a, A, nhd., N., (13. Jh.): nhd. a, A; ne. a (letter); Vw.: -; Hw.: s. Alpha; Q.: 1. Drittel 13. Jh. (Ulrich von Singenberg); I.: Lw. lat. a; E.: s. lat. a, Buchstabe, A; hebr.-phön. āleph, vgl. hebr. alef, Sb., Rind; L.: DW 1, 1, Duden s. u. a; GB.: seit der Erfindung der protosemitischen Buchstabenschrift im 11. Jh. v. Chr. in Gebrauch; BM.: aus der stilisierten Darstellung eines Stierkopfs entwickeltes Zeichen; F.: A, As+FW; Z.: A

à, nhd., Partikel, (16. Jh.): nhd. à, nach, wie; ne. à; Vw.: -; Hw.: s. à la; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. à; E.: s. frz. à, Präp., von her, bi, mit; zusammengefallen aus lat. ad und ab; vgl. lat. ab, Präp., von, von ... weg, von ... aus, an, bei; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. à, Duden s. u. à; Son.: meist in der Wendung „à la“ verwendet; vgl. nndl. à, Präp., à; nschw. à, Präp., à; nnorw. nndl. à, Präp., à; GB.: seit der frühen Neuzeit in formelhaften französischen Fügungen verwendet um eine Zugehörigkeit anzuzeigen; BM.: ab, zu; F.: à+FW; Z.: à

ä, Ä, nhd., N., (16. Jh.?): nhd. ä, Ä; ne. ae (letter), ä (letter); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. a, e; L.: DW 1, 3, Duden s. u. Ä; GB.: seit der frühen Neuzeit aus einer Zusammenziehung der Buchstabenschreibweise „a“ und „e“ entstanden; BM.: Haken?; F.: Ä, Äs+FW; Z.: Ä

a..., an…, nhd., Präf., (17. Jh.?): nhd. a…, an…, non…; ne. a…, non…; Vw.: s. -gnostiker, -mbrosia, -methyst, -mnestie, -mulett, -nämie, -nästhesie, -nektote, -nomal, -nomalie, -nonym, -pathie, -phasie, -porie, -sbest, -syl, -theismus, -theist, -tom, -trophie; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. gr. - (a); E.: s. gr. - (a), Präf., un..., ...los, ...leer; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. a-, Duden s. u. a-; Son.: vgl. nndl. a…, an…, Präf., a…, an…; frz. a…, an…, Präf., a…, an…; nschw. a…, an…, Präf., a…, an…; nnorw. a…, an…, Präf., a…, an…; poln. a…, an…, Präf., a…, an…; kymr. a…, an…, Präf., a…, an…; nir. a…, an…, Präf., a…, an…; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit verwendete Vorsilbe um eine Verneinung anzuzeigen; BM.: nicht; F.: a…, an…+FW; Z.: a

aa, nhd., Interj., (19. Jh.?): nhd. aa, ah; ne. aa?; Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 19. Jh.?; I.: Lw. -; E.: lautmalend; L.: Kluge s. u. aa; GB.: wohl seit vor der späten Neuzeit kindersprachlicher Ausdruck; BM.: lautmalend; F.: aa+EW; Z.: aa

Aal, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Aal, ein Fisch; ne. eel; Vw.: s. Spick-; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. āl, æl, st. M., Aal; mnd. āl (4), ēl, st. M., Aal; ahd. āl, st. M. (a), Aal; as. āl, st. M. (a), Aal; anfrk. -; germ. *ēla-, *ēlaz, *ǣla-, *ǣlaz, st. M. (a), Aal; vielleicht zu idg. *el- (8), *elē̆i-, *lē̆i- (1), V., biegen, Pokorny 307 (451/32), (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); oder wohl Neuerung gegenüber einem älteren lat. anguīlla, F., Aal; über lat. anguis, F.?, Schlange, Drache; idg. *angᵘ̯ʰi-, *angᵘ̯i-, *eg̑ʰi-, *ogᵘ̯ʰi-, Sb., Schlange, Wurm, Pokorny 43 (79/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vielleicht hat die germ. Form Anschluss an ai. āliḥ, Sb., Streifen (M.), Strich; vgl. idg. *ēl-, Sb., Streifen (M.)?, Pokorny 306? (452/33) (RB. idg. aus ind., gr.?, germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Aal, Kluge s. u. Aal, EWD s. u. Aal, DW 1, 6, DW2 1, 5, EWAhd 1, 133, Falk/Torp 26, Duden s. u. Aal, Bluhme s. u. Aal; Son.: vgl. afries. -; ae. ǣl, st. M. (a), Aal; an. āll, st. M. (a), Aal; got. -; nndl. aal, Sb., Aal; nschw. ål, Sb., Aal; nnorw. ål, M., Aal; gr. ἔγχελυς (enchelys), F., M., Aal; heth. illuyankaš, Sb., ein Schlangenungeheuer; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine lang gestreckte flussabwärts wandernde Knochenfischgattung in 20 Arten auf den meisten Kontinenten; BM.: Streifen (M.)?, Schlange?; F.: Aal, Aales, Aals, Aale, Aalen+EW; Z.: Aal

Aar, nhd. (ält.), M., (8. Jh.): nhd. Aar, Adler, großer Raubvogel, Milan; ne. eagle; Vw.: -; Hw.: s. Adler; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ar, sw. M., Adler; mhd. are, ar, sw. M., Adler, Aar; mnl. aer, M., Adler; ahd. aro, sw. M. (n), Aar, Adler; as. aro, sw. M. (n), Aar; anfrk. -; germ. *arō-, *arōn, *ara-, *aran, *arn, sw. M. (n), Adler, großer Greifvogel; s. idg. *er- (1), Sb., Adler, Pokorny 325 (452/33) (RB. idg. aus ind., gr.?, germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Aar, Kluge s. u. Aar, EWD s. u. Aar, Pokorny 325, DW 1, 5, DW2 1, 9, EWAhd 1, 341, Duden s. u. Aar, Falk/Torp 17, Bluhme s. u. Aar; Son.: veraltete Form und seit dem 12. Jh. durch die Form adel-are „edler Adler“ ersetzt, s. nhd. Adler; vgl. afries. -; ae. -; an. ari, sw. M. (n), Aar; got. ara, sw. M. (a), Aar; nndl. arent, Sb., Aar, Adler; nschw. örn, M., F., Aar, Adler; nnorw. ørn, M., F., Aar, Adler; heth. ḫaraš, Sb., Adler; gr. ὄρνις (órnis), M., F., Vogel; air. ilar, M., Adler; kymr. eryr, M., Adler; lit. erēlis, M., Adler; lett. ḕrglis, M., Adler; ksl. orilu; arm. oror, Sb., Möwe, Weihe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen ein weltweit verbreiteten Raubvogel; BM.: ?; F.: Aar, Aares, Aars, Aare, Aaren+EW; Z.: Aar

Aas, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Aas, verwesendes Fleisch, Fraß, tierischer Leichnam, menschlicher Leichnam; ne. carrion; Vw.: -; Hw.: s. aasen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ās, st. N., Aas, Fleisch eines toten Körpers, Futter (N.) (1), Leiche, Körper, Kadaver; mhd. āz, st. N., st. M., Aas, Fleisch eines toten Körpers, Futter (N.) (1), Leiche; mnd. ās, N., Fleisch eines toten Körpers; mnl. aet, M., Aas; ahd. āz, st. N. (a), Aas, Fraß, Essen (N.), Speise; as. āt, st. N. (a), Speise, Essen (N.); anfrk. āt, st. N. (a), Speise, Essen (N.); s. wgerm. *ēsa-, *ēsam, *ǣsa-, *ǣsam, wgerm., st. N. (a), Aas, Essen (N.), Köder; germ. *ēta-, *ētam, *ǣta-, *ǣtam, st. N. (a), Essen (N.), Aas; über idg. *ēdso- aus idg. *ed-, *h₁ed-, Adj., Sb., genießbar, Essen (N.), Pokorny 288 (424/5) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., ill.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Aas, Kluge s. u. Aas, EWD s. u. Aas, DW 1, 6, DW2 1, 12, EWAhd 1, 406, Pokorny 287, Seebold 180, Duden s. u. Aas, Bluhme s. u. Aas; Son.: mhd. ās und āz sind lautlich zu einer Form zusammengefallen; vgl. afries. -; ae. ǣs, st. N. (a), Aas, Nahrung; an. āt, st. N. (a), Speise, Essen (N.); got. -; nndl. aas, Sb., Aas; nschw. dial. ot, Sb., Aas; nnorw. åtsel, N., Aas; gr. ἔδεσμα (édesma), N., Essen (N.), Speise; lat. ēsca, F., Speise, Essen (N.); lit. edesis, M., Fressen, Köder; lit. ēská, F., Futter; russ. jasá, F., Speise; ksl. jato, N., Speise, Nahrung; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das Fleisch eines toten verrottenden Körpers; BM.: essen?; F.: Aas, Aases, Aase, Aasen+EW; Z.: Aas

aasen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. aasen, Felle abschaben, in der Nahrung sudeln, leichtfertig vergeuden; ne. feed (V.) on carrion, scrape (V.) off hides, waste (V.); Vw.: -; Hw.: s. Aas; Q.: 18. Jh.; E.: s. Aas; L.: Kluge s. u. aasen, EWD s. u. Aas, DW 1, 6, DW2 1, 15, Duden s. u. aasen, Bluhme s. u. Aas; GB.: Fell vom Fleisch reinigen; BM.: essen?; F.: aasen, aase, aast, aasest, aaset, aaste, aastest, aasten, aastet, geaast, geaast, geaaste, geaastes, geaastem, geaasten, geaaster, aasend, aasend, aasende, aasendes, aasendem, aasenden, aas+EW; Z.: aas-en

ab, nhd., Präp., Adv., (8. Jh.): nhd. ab, weg, von ... weg, herab von, los, fort, herunter, nieder; ne. of, from, off, away; Vw.: s. -äschern, -fällig, -gefeimt, -gefuckt, -geordneter, -luchsen, -marachen, -murksen, -sicht, -spenstig, -statten,, -trünnig; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Basler Rezepte); I.: Lw. -; E.: mhd. abe, ab, Präp., Adv., herab von, herab; mnd. af, ave, Adv., Präp., ab, von; ahd. aba, ab, Präp., Adv., Präf., aus, durch, herab, von, weg von, weg, hinweg; as. af, Präp., Präf., ab, von, aus; anfrk. ava, Präp., weg von; germ. *aba, *ab, Adv., Präp. ab, weg; germ. *af, Adv., Präp., von, weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. ab, Kluge s. u. ab, EWD s. u. ab, DW 1, 6, DW2 1, 17, EWAhd 1, 5, Pokorny 53, Falk/Torp 15, Duden s. u. ab, Bluhme s. u. ab; Son.: vgl. afries. of, af, Präp., Präf., von; ae. æf-, of-, Präf., ab...; an. af, Präp., von, aus; got. af, Präp., von, von ... weg; nndl. af, Präp., ab; nschw. av, Präp., ab; nnorw. av, Präp., ab; gr. ἀπό (apó), Adv., Präp., Präf., ab, weg; lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; ai. ápa, Präp., weg, fort; GB.: seit dem Frühmittelalter Fürwort um etwas weg Seiendes anzuzeigen; BM.: ?; F.: ab+EW; Z.: ab

Abakus, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Abakus, Rechenmaschine; ne. abacus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. abacus; E.: lat. abacus, M., Tafel, Tischplatte, Rechenbrett, Rechentisch; s. gr. ἄβαξ (ábax), M., Brett, Tafel; E.: Herkunft unbekannt, Frisk 1, 3; vielleicht verwandt mit hebr. āḇāq, Sb., Staub, s. Oxford Dictionary; L.: Kluge s. u. Abakus; Son.: vgl. nndl. abacus, Sb., Abakus; frz. abaque, M., Abakus; nschw. abakus, Sb., Abakus; nnorw. abakus, M., Abakus; poln. abakus, M., Abakus; kymr. abacws, M., Abakus; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein aus einem Rahmen mit auf Stäben oder Schlitzen geführten Kugeln oder Steinen bestehendes Recheninstrument, welches wohl um 1100 v. Chr. im indo-chinesischen Kulturraum erfunden wurde; BM.: Staub?; F.: Abakus, Abakusse, Abakussen+FW; Z.: Abak-us

abäschern, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. abäschern, sich abmühen, sich abhetzen; ne. struggle (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1688?; I.: Lw. -; E.: aus dem Mnd.?; s. nhd. ab, Asche?; L.: Kluge s. u. abäschern, DW 1, 11, DW2 1, 35, Duden s. u. abäschern; GB.: sich sehr abhetzen; BM.: ?; F.: abäschern, äschere ab, äscherst ab, äschert ab, äscherte ab, äschertest ab, äscherten ab, äschertet ab, abgeäschert, abgeäschert, abgeäscherte, abgeäschertes, abgeäschertem, abgeäscherten, abgeäscherter, abäschernd, abäschernd, abäschernde, abäscherndes, abäscherndem, abäschernden, abäschernder, äscher ab, abzuäschern, abzuäschern, abzuäschernd, abzuäschernde, abzuäscherndes, abzuäscherndem, abzuäschernden, abzuäschernder, äscher ab+EW; Z.: ab-äsch-er-n

Abc, nhd., N., (8. Jh.?): nhd. Abc, nach den ersten Buchstaben geordnete Buchstabenreihe, Anfangsgründe; ne. abc; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 790? (Weißenburger Katechismus); I.: Lw. -; E.: mhd. abc, N., „Abc“; mhd. ābēcē, st. N., Alphabet; s. mnd. ābēcēdē, ābēcētē, abcēte, ābēsēte, N., F., „Abcd“, Abc, Alphabet, Abecedarium, Fibel (F.) (1?), alphabetisches Verzeichnis; ahd. abcd, Sb., N., „Abc“, Abc, Alphabet; s. lat. a, Buchstabe, a; gr. ἄλφα (álpha), N., Alpha; hebr.-phön. āleph, Sb., Alpha; lat. b, Buchstabe, b; gr. βῆτα (bēta), N., Beta; phön. bêth; lat. c, Buchstabe, c; gr. γάμμα (gámma), F., Gamma; aus dem Semitischen, vgl. hebr. gīmel, vgl. auch hebr. gāmāl, Sb., Kamel, aram. gamlā, Sb., Kamel; L.: Kluge s. u. Abc, EWD s. u. Abc, DW 1, 18, DW2 1, 96, Duden s. u. Abc; Son.: vgl. nndl. abc, Sb., Abc; frz. abc, Sb., Abc; nschw. abc, Sb., Abc; nnorw. abc, M., F., Abc; poln. abecadło, N., Abc; kymr. abiéc, Sb., Abc; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Buchstabenreihe; BM.: nach den ersten Buchstaben der Buchstabenreihe; F.: Abc, Abcs+FW?; Z.: A-b-c

Abee, nhd., M., N., (20. Jh.): nhd. Abee, Abort; ne. privy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: ?; E.: verhüllende umgangssprachliche Abkürzung (= AB) für Abort; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Toilettenraum; BM.: Abkürzung; L.: Kluge s. u. Abee, Duden s. u. Abee; F.: Abee, Abees+FW; Z.: A-bee

...abel, ...ibel, nhd., Adj., Suff, (17. Jh.?).: nhd. ...abel; ne. ...able; Vw.: s. diskut-; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. frz. ...able; E.: s. frz. ...able, ...ible, Adj., Suff., ...abel; lat. ābilis, ...abel, ...fähig; vgl. lat. habilis, Adj., handlich, lenksam, beweglich, passend; lat. habēre, V., haben, halten, besitzen, festhalten; idg. *gʰabʰ-, *gʰeh₂bʰ-, V., nehmen, fassen, Pokorny 407 (586/2) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527? (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. …abel, Duden s. u. -abel; Son.: vgl. nndl. ...abel, Suff., ...abel; nschw. ...abel, Suff., ...abel; nnorw. ...abel, Suff., ...abel; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit verwendete Nachsilbe um Adjektive zu bilden; BM.: haben; F.: ...abel, ...ables, ...ablem, ...ablen, ...abler, ...ablere, ...ableres, ...ablerem, ...ableren, ...ablerer, ...abelst, ...abelste, ...abelstes, ...abelstem, ...abelsten, ...abelster, ...ibel, ...ibles, ...iblem, ...iblen, ...ibler, ...iblere, ...ibleres, ...iblerem, ...ibleren, ...iblerer, ...ibelst, ...ibelste, ...ibelstes, ...ibelstem, ...ibelsten, ...ibelster+FW; Z.: -ab-el

Abele, nhd. (ält.), F., (14./15. Jh.): nhd. Abele, Weißpappel, Silberpappel; ne. abele, white poplar; Vw.: -; Hw.: s. Alber, Albe (2); Q.: 14./15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. abēle, aweele, F., Pappel, Weißpappel; über afrz. afrz. aubel- von einem vorrom. *albellus; s. lat. albarus, F.?, Weißpappel; lat. albus, Adj., weiß, grau; idg. *albʰos, Adj., weiß, Pokorny 30 (30 (56/56) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge s. u. Abele, DW 1, 22, DW2 1, 119; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen sommergrünen gerade wachsenden Laubbaum; BM.: weiße Farbe; F.: Abele, Abelen+FW; Z.: Abel-e

Abend, nhd., st. M., (8. Jh.): nhd. Abend, Tageszeit um den Sonnenuntergang, Tagesende; ne. evening (N.), eve (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); E.: mhd. ābent, st. M., Abend, Vorabend; mnd. āvent, M., Abend; mnl. avont, M., Abend; ahd. āband, st. M. (a), Abend, Abendgottesdienst, Vorabend, Westen; as. āvand*, st. M. (a), Abend; anfrk. āvant*, st. M. (a), Abend; wgerm. *ēbanda-, *ēbandaz, *ǣbanda-, *ǣbandaz, st. M. (a), Abend; idg. *ēponto, Sb., der hintere Teil (des Tages), Pokorny 324; vgl. idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Abend, Kluge s. u. Abend, EWD s. u. Abend, DW 1, 22, DW2 1, 121, EWAhd 1, 9, Pokorny 324, Duden s. u. Abend, Bluhme s. u. Abend; Son.: vgl. afries. ēvend, āvend, st. M. (a), Abend, Vorabend; ae. ǣfen, st. M. (ja), st. N. (ja), Abend, Vorabend; an. aptann, st. M. (a), Abend; got. -; nndl. avond, Sb., Abend; nschw. afton, Sb., Abend; nnorw. aften, M., Abend; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den hinteren und späteren Teil des Tages; BM.: hinter dem Tag?; F.: Abend, Abends, Abende, Abenden+EW; Z.: Ab-end

Abenteuer, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Abenteuer, erregendes Erlebnis, Liebesaffäre; ne. adventure (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1185 (Erec); I.: Lw. -; E.: mhd. āventiure, ābentiure, st. F., Begebenheit, Beginnen, Ereignis, Schicksal, Geschick; über mnd. āventǖre, ēventǖre, N., „Abenteuer“, Gefahr, Risiko aus mfrz. aventure, F., Abenteuer, ritterliches Abenteuer; mlat. adventūra, N. Pl., Ereignis; lat. advenīre, V., herankommen, herbeikommen, ankommen, sich ereignen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. venīre, V., kommen; vgl. idg. *gᵘ̯ā-, *gᵘ̯em-, V., kommen, gehen, geboren werden, Pokorny 463 (679/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Abenteuer, Kluge s. u. Abenteuer, EWD s. u. Abenteuer, DW 1, 27, DW2 1, 150, Duden s. u. Abenteuer; Son.: vgl. nndl. aventuur, Sb., Abenteuer; frz. aventure, F., Abenteuer; nschw. äventyr, N., Abenteuer; nnorw. eventyr, N., Märchen; nisl. æventýri, N., Abenteuer; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein mutwillig eingegangenes Wagnis; BM.: kommen?; F.: Abenteuer, Abenteuers, Abenteuern+FW; Z.: A-ben-t-eu-er

aber, nhd., Adv., Konj., (8. Jh.): nhd. aber, abermals, wieder, wiederum, noch einmal; ne. but; Vw.: --; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. aber, abe, ab, ave, aver, Konj., aber, jedoch, dennoch, sondern (Konj.); mnd. aver, over, Konj., aber; ahd. afur, avur*, afar, Adv., Konj., Präf., aber, abermals, doch, jedoch, dennoch; as. aver*?, Konj., aber, denn; germ. *afar, Adv., Präp., hinter, nach; germ. *abar, *abur, Adv., Präp., hinter; s. idg. *apero-, Adj., hintere, Pokorny 53; s. idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. aber, Kluge s. u. aber, EWD s. u. aber, DW 1, 29, DW2 1, 179, EWAhd 1, 401, Falk/Torp 15, Pokorny 54, Duden s. u. aber, Falk/Torp 15, Bluhme s. u. aber; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. *aur-, Präf., untere?, hintere?; got. afar, Präp., Sb., nach, hinter, hernach; außergermanische Vergleichsformen in idg. Sprachen problematisch; GB.: seit dem Frühmittelalter Fürwort bzw. Verbindungswort um einen Gegensatz anzuzeigen; BM.: weg; F.: aber+EW; Z.: ab-er

abfällig, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. abfällig, abtrünnig, treulos; ne. disparaging; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1450/1480 (Chroniken der deutschen Städte); I.: Lw. -; E.: s. mhd. abevellic*, abevellec, Adj., „abfällig“, abtrünnig, treulos; mnd. afvellīk*, afvellich, Adj., „abfällig“, abtrünnig; s. nhd. ab, fällig; L.: Kluge s. u. abfällig, DW 1, 37, DW2 1, 232, Duden s. u. abfällig; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine herabsetzende Handlung; BM.: weg, fallen; F.: abfällig, abfällige, abfälliges, abfälligem, abfälligen, abfälliger, abfälligere, abfälligeres, abfälligerem, abfälligeren, abfälligste, abfälligstes, abfälligstem, abfälligsten, abfälligster+EW; Z.: ab--fäll-ig

abgefeimt, nhd., Adj., (14. Jh.): nhd. abgefeimt, ausgekocht, raffiniert, durchtrieben, mit allen Wassern gewaschen; ne. cunning (Adj.), villainous; Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1326 (Meister Eckhart); E.: mhd. abegeveimet, abegefeimet*, (Part. Prät.=)Adj., „abgefeimt“; s. nhd. ab, Feim (1); L.: Kluge s. u. abgefeimt, EWD s. u. abgefeimt, DW2 1, 243 (abfeimen), Duden s. u. abgefeimt, Bluhme s. u. abgefeimt; Son.: ursprünglich als Part. Prät. zu abfeimen, V., den Schaum abschöpfen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine durchtriebene Handlung; BM.: weg, Schaum?; F.: abgefeimt, abgefeimte, abgefeimtes, abgefeimtem, abgefeimten, abgefeimter, abgefeimtere, abgefeimteres, abgefeimterem, abgefeimteren, abgefeimteste, abgefeimtestes, abgefeimtestem, abgefeimtesten, abgefeimtester+EW; Z.: ab--ge--feim-t

abgefuckt, nhd., (Part.=)Adj., (20. Jh.): nhd. abgefuckt, heruntergekommen; ne. rundown, fucked up; Vw.: -; Hw.: s. ficken; Q.: 20. Jh.; I.: z. T. Lw. ne. fucked up; E.: s. ab; s. ne. fuck, V., ficken, Geschlechtsverkehr haben; weitere Herkunft unklar, in mehreren germ. Sprachen vertreten, vgl. nschw. (dial.) focka, nndl. (dial.) fokkelen; vielleicht zurückführbar auf idg. *peuk̑-, *puk̑-, V., Sb., stechen, Spitze, Fichte, Pokorny 828 (1424/66) (RB. idg. aus phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt.) bzw. idg. *peug̑-, V., Sb., stechen, Faust, Pokorny 828; L.: Kluge s. u. abgefuckt, Duden s. u. abgefuckt; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen heruntergekommenen Zustand; BM.: weg, stechen; F.: abgefuckt, abgefuckte, abgefucktes, abgefucktem, abgefuckten, abgefuckter, abgefucktere, abgefuckteres, abgefuckterem, abgefuckteren, abgefuckteste, abgefucktestes, abgefucktestem, abgefucktesten, abgefucktester+EW; Z.: ab--ge--fuck-t

Abgeordneter, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Abgeordneter, entsandter Vertreter, bevollmächtigter Vertreter, Mitglied einer ständischen parlamentarischen Körperschaft, Unterhändler; ne. delegate (M.), deputy (M.), representative (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1610; I.: Lw. -; E.: s. ab, ordnen; L.: Kluge s. u. Abgeordneter, EWD s. u. Abgeordneter, DW 1, 47 (abgeordnet), DW2 1, 299, Duden s. u. Abgeordneter; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen vom Volk für eine festgelegte Zeit in eine Institution gewählten Vertreter; BM.: weg, fügen; F.: Abgeordneter, Abgeordneten, Abgeordnete+EW; Z.: Ab--ge--or-d-n-et-er

abgeschieden, nhd., Adj., (17. Jh.): L.: Kluge s. u. Abschied, EWD s. u. Abschied; F.: abgeschieden, abgeschiedene, abgeschiedenes, abgeschiedenem, abgeschiedenen, abgeschiedener, abgeschiedenere, abgeschiedeneres, abgeschiedenerem, abgeschiedeneren, abgeschiedenerer, abgeschiedenst, abgeschiedenste, abgeschiedenstes, abgeschiedenstem, abgeschiedensten, abgeschiedenster+EW; Z.: ab--ge--schie-d-en

äbich, äbig, nhd. (ält.), Adj., (8. Jh.): nhd. abgewandt, verkehrt, übel; ne. turned away, evil (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. ebech, ebch, ebich, äbig, Adj., umgewendet, verkehrt, böse; mnl. avesc, āves, aefs, Adj., verkehrt; ahd. abuh (1), Adj., falsch, verkehrt, umgewendet, umgekehrt, schlecht; as. avuh*, Adj., verkehrt, übel, böse; anfrk. -; wgerm. *abuha-, *abuhaz, *abuga-, *abugaz, Adj., verkehrt, böse, abgewandt; vgl. idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); vgl. idg. *-ko, Suff. (EWAhd 1, 33); L.: Kluge s. u. äbich, DW 1, 58, DW2 1, 403, EWAhd 1, 33, Pokorny 54, Falk/Torp 15, Heidermanns 94; Son.: vgl. vgl. afries. -; ae. afulic, Adj., verkehrt; an. ǫfugr, Adj., verkehrt, abgewandt; got. ibuks*, Adj. (a), rückwärts gewandt, zurück; an. ǫfugr, Adj., verkehrt, abgewandt; ai. ápāka-, Adj., abseits liegend, entfernt; ? ksl. opako, opaky, Adj., zurück, verkehrt, entgegengesetzt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas Üblem; BM.: weg; F.: äbich, äbiche, äbiches, äbichem, äbichen, äbicher, äbig, äbige, äbiges, äbigem, äbigen, äbiger+EW; Z.: äb-ich

äbig, nhd., Adj.: Vw.: s. äbich

Abitur, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Abitur, Reifeprüfung, Matura, Abschlussprüfung der höheren Schule; ne. A-level; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1897; I.: Lw. -; E.: s. lat. abitūrus, M., Weggehender; über ein nlat. abitūrīre, V., weggehen wollen; vgl. lat. abīre, V., abgehen, weggehen, abreisen; lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. īre, V., gehen, reisen; idg. *ei- (1), *hei-, *i̯ē-, V., gehen, Pokorny 293 (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Abitur, EWD s. u. Abiturient, DW2 1, 406, Duden s. u. Abitur; Son.: Abitur wird über die Form Abiturum zum Wort Abiturient gebildet, heutige Kurzform Abi; vgl. nndl. abitur, Sb., Abitur; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Abschlussprüfung an einer höheren Schule; BM.: weg, gehen; F.: Abitur, Abiturs, Abiture, Abituren+FW; Z.: Ab-i-t-ur

Ablativ, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Ablativ, Woherfall; ne. ablative (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1400; I.: Lw. lat. ablātīvus; E.: s. lat. ablātīvus, M., Ablativ, Trennung ausdrückender Fall; vgl. lat. ablātus, (Part. Prät.=)Adj., weggetragen, weggebracht; lat. auferre, V., hinwegtragen, forttragen, forttun, fortschaffen; lat. au, Präf., fort; idg. *au- (3), *au̯e-, *u̯ē̆- (4), *u̯o-, *u̯es-, Präp., herab, weg, von, Pokorny 72 (121/121) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. ferre, V., tragen, ertragen, bringen, melden; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Ablativ, EWD s. u. Ablativ, DW2 1, 493, Duden s. u. Ablativ; Son.: vgl. nndl. ablatief, Sb., Ablativ; frz. ablatif, M., Ablativ; nschw. ablativ, Sb., Ablativ; nnorw. ablativ, M., Ablativ; poln. ablatiwus, M., Ablativ; lit. abliatyvas, M., Ablativ; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den eine Trennung ausdrückenden Fall; BM.: weg, tragen; F.: Ablativ, Ablativs, Ablative, Ablativen+FW; Z.: Ab-lat-iv

abluchsen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. abluchsen, wegnehmen, abschwatzen, durch List abnehmen; ne. wangle off; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1743; I.: Lw. -; E.: s. ab; s. mnd. lūken, luken, st. V., ziehen, zupfen, zuziehen; wgerm. *leukan?, *lūkan?, st. V., ziehen, rupfen; s. idg. *leug̑-, V., brechen, Pokorny 686 (1125/81) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. abluchsen, EWD s. u. Luchs, DW2 1, 567, Duden s. u. abluchsen; Son.: Bedeutungsentwicklung von der Bedeutung „jemanden rupfen“; GB.: durch Überredung von jemandem erhalten; BM.: wegziehen?; F.: abluchsen, luchse ab, luchst ab, luchsest ab, luchset ab, luchste ab, luchstest ab, luchsten ab, abgeluchst, abgeluchst, abgeluchste, abgeluchstes, abgeluchstem, abgeluchsten, abgeluchster, abluchsend, abluchsend, abluchsende, abluchsendes, abluchsendem, abluchsenden, abluchsender, abzuluchsen, abzuluchsen, abzuluchsend, abzuluchsende, abzuluchsendes, abzuluchsendem, abzuluchsenden, abzuluchsender, luchs ab+EW; Z.: ab--luch-s-en

abmarachen, abmaracken, nhd. (ält.), sw. V., (18. Jh.): nhd. abmarachen, sich abquälen; ne. flounde (V.), struggle (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1755; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt, aus dem Nd.; L.: Kluge s. u. abmarachen, DW2 1, 580, Duden s. u. abmarachen; GB.: sich abquälen; BM.: weg; F.: abmarachen, marache ab, marachst ab, maracht ab, marachen ab, marachte ab, marachtest ab, marachten ab, marachtet ab, abmarachend, abmarachend, abmarachende, abmarachendes, abmarachendem, abmarachenden, abmarachender, abzumarachen, abzumarachen, abzumarachend, abzumarachende, abzumarachendes, abzumarachendem, abzumarachenden, abzumarachender, marach ab, abmaracken, maracke ab, marackst ab, marackt ab, maracken ab, marackte ab, maracktest ab, marackten ab, maracktet ab, abmarackend, abmarackend, abmarackende, abmarackendes, abmarackendem, abmarackenden, abmarackender, abzumaracken, abzumaracken, abzumarackend, abzumarackende, abzumarackendes, abzumarackendem, abzumarackenden, abzumarackender, marack ab+EW; Z.: ab--marach-en

abmaracken, nhd. (ält.), sw. V., (18. Jh.): Vw.: s. abmarachen

abmurksen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. abmurksen, umbringen; ne. corpse (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. ab; nd. murken, V., töten; mnd. morken, sw. V., zerdrücken; wahrscheinlich zurückführbar auf idg. *mer- (5), *merə-, V., reiben, packen, rauben, Pokorny 735? (1230/95) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. abmurksen, EWD s. u. murksen, DW2 1, 596, Duden s. u. abmurksen; Son.: vielleicht vergleichbar mit ai. marcáyati, Adj., beschädigt, versehrt; lat. murcus, Adj., verstümmelt; GB.: jemanden töten; BM.: packen?, versehren?; F.: abmurksen, murkse ab, murkst ab, murksen ab, murksest ab, murkset ab, murkste ab, murkstest ab, murksten ab, murkstet ab, abgemurkst, abgemurkst, abgemurkste, abgemurkstes, abgemurkstem, abgemurksten, abgemurkster, abmurksend, abmurksend, abmurksende, abmurksendes, abmurksendem, abmurksenden, abmurksender, abzumurksen, abzumurksen, abzumurksend, abzumurksende, abzumurksendes, abzumurksendem, abzumurksenden, abzumurksender, murks ab+EW; Z.: ab--mur-ks-en

abnorm, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. abnorm, unnatürlich, ungewöhnlich; ne. abnormal, kinky; Vw.: -; Hw.: s. Norm; Q.: 1804; I.: Lw. lat. abnōrmis; E.: s. lat. abnōrmis, Adj., von der Regel abgehend; vgl. lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. nōrma, Winkelmaß, Richtschnur, Regel, Vorschrift, Norm; s. gr. γνώμονα (gnōmona), Akk. F., gr. γνῶμα (gnoma), F., Erkennungszeichen, Winkelmaß; idg. *g̑nōmn̥, Sb., Kennzeichen, Pokorny 377; vgl. idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₃-, *g̑neh₃-, *g̑noh₃-, *g̑n̥h₃-, V., erkennen, kennen, Pokorny 376 (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. abnorm, EWD s. u. abnorm, DW2 1, 626, Duden s. u. abnorm; Son.: bald darauf erfolgt die neoklassische Erweiterung zu abnormal; vgl. nschw. abnorm, Adj., abnorm; frz. abnormal, Adj., abnorm; nschw. abnormal, Sb., abnorm; nnorw. abnorm, Adj., abnorm; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines unnatürlichen Verhaltens; BM.: weg, kennen; F.: abnorm, abnorme, abnormes, abnormem, abnormen, abnormer, abnormere, abnormeres, abnormerem, abnormeren+FW; Z.: ab-nor-m

Abonnement, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Abonnement, Dauerbezug; ne. subscription; Vw.: -; Hw.: s. abonnieren; Q.: Mitte 18. Jh.; I.: Lw. frz. abonnement; E.: s. frz. abonnement, M., Zeitkarte; frz. s’abonner, V., abonnieren; afrz. abosner, V., abgrenzen; s. lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); afrz. bosne, Sb., Grenzstein; vielleicht Herkunft aus dem Kelt., Gamillscheg 128a; kelt. *budīnā, F., Heer; vgl. idg. *beu- (2), *bu-, *bʰeū̆-, *bʰū̆-, V., blasen, schwellen, Pokorny 98 (158/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. abonnieren, EWD s. u. abonnieren, Duden s. u. Abonnement; Son.: vgl. nndl. abonnement, Sb., Abonnement; nschw. abonnemang, Sb., Abonnement; nnorw. abonnement, N., Abonnement; poln. abonament, N., Abonnement; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für für einen längere Zeit vereinbarten und deshalb meist verbilligten Bezug von etwas; BM.: abgrenzen?; F.: Abonnement, Abonnements+FW; Z.: A-bonne-ment

abonnieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. abonnieren, auf Zeit vorausbestellen; ne. subscribe; Vw.: -; Hw.: s. Abonnement; Q.: 1758; I.: Lw. frz. s’abonner; E.: s. frz. s’abonner, V., abonnieren; afrz. abosner, V., abgrenzen; s. lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); afrz. bosne, Sb., Grenzstein; vielleicht Herkunft aus dem Kelt., Gamillscheg 128a; kelt. *budīnā, F., Heer; vgl. idg. *beu- (2), *bu-, *bʰeū̆-, *bʰū̆-, V., blasen, schwellen, Pokorny 98 (158/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. abonnieren, EWD s. u. abonnieren, DW2 1, 634, Maier 73, Duden s. u. abonnieren; Son.: vgl. nndl. abonneren, V., abonnieren; nschw. abonnera, V., abonnieren; nnorw. abonnere, V., abonnieren; poln. abonować, V., abonnieren; GB.: etwas über einen längeren Zeitraum beziehen; BM.: abgrenzen?; F.: abonnieren, abonniere, abonnierst, abonniert, abonnierest, abonnieret, abonnierte, abonniertest, abonnierten, abonniertet, abonniert, abonnierte, abonniertes, abonniertem, abonnierten, abonnierter, abonnierend, abonnierend, abonnierende, abonnierendes, abonnierendem, abonnierenden, abonnierender, abonnier+FW; Z.: a-bonn-ier-en

Abort, Abortus, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Abort, Fehlgeburt; ne. miscarriage; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1695; I.: Lw. lat. abortus; E.: s. lat. abortus, M., Frühgeburt, Fehlgeburt, Abort, (190-159 v. Chr.); vgl. lat. aborīrī, V., vergehen, untergehen, abgehen; lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. orīrī, V., sich erheben, aufsteigen, sichtbar werden, aufgehen; idg. *er- (3), *or-, *r̥-, *h₃er-, V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326 (479/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Abort 2, EWD s. u. Abort 2, DW2 1, 637, Duden s. u. Abort; Son.: vgl. nndl. abortus, M., Abort; ne. abortion, F., Abtreibung; frz. avortement, M., Abtreibung; nndl. abortus, Sb., Abtreibung; nschw. abort, Sb., Abtreibung; nnorw. abort, M., Abtreibung; poln. abort, M., Fehlgeburt; lit. abortas, M., Abort; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Fehlgeburt; BM.: weg, sich erheben; F.: Abort, Aborts, Aborte, Aborten, Abortus+FW; Z.: Ab-or-t

Abortus, nhd., M., (14. Jh.): Vw.: s. Abort

Abrakadabra, nhd., Sb., (16. Jh.): nhd. Abrakadabra, ein Zauberwort; ne. abracadabra; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1583; I.: Lw. lat. abracadabra; E.: s. abracadabra, Formel, Abrakadabra; weitere Herkunft ungeklärt, aus dem Persischen oder Aramäischen; L.: Kluge s. u. Abrakadabra, EWD s. u. Abrakadabra, DW 1, 84 (Abracadabra), DW2 1, 660, Duden s. u. Abrakadabra; Son.: Formel; vgl. nndl. abracadabra, Formel, Abrakadabra; frz. abracadabra, Formel, Abrakadabra; nschw. abrakadabra, Formel, Abrakadabra; nnorw. abrakadabra, Formel, Abrakadabra; poln. abrakadabra, F., Formel, Abrakadabra; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Zauberwort; BM.: ?; F.: Abrakadabra+FW; Z.: Abrakadabra

abrupt, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. abrupt, plötzlich, jäh; ne. sudden, abrupt; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1768; I.: Lw. lat. abruptus; E.: s. lat. abruptus, Adj., abgerissen, jäh, steil, abschüssig, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. abrumpere, V., abreißen, losreißen; lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. rumpere, V., brechen, zerbrechen, zerreißen; idg. *reup-, V., reißen, brechen, Pokorny 870; vgl. idg. *reu- (2), *reu̯ə-, *rū̆-, *reuH-, V., reißen, aufreißen, graben, wühlen, raffen, Pokorny 868 (1517/40) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. abrupt, EWD s. u. abrupt, DW2 1, 722, Duden s. u. abrupt; Son.: vgl. nndl. abrupt, Adj., abrupt; frz. abrupt, Adj., abrupt; nschw. abrupt, Adj., abrupt; nnorw. abrupt, Adj., abrupt; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas unversehens Geschehendes; BM.: weg, reißen; F.: abrupt, abrupte, abruptes, abruptem, abrupten, abrupter, abruptere, abrupteres, abrupterem, abrupteren, abrupteste, abruptestes, abruptestem, abruptesten, abruptester+FW; Z.: ab-ru-p-t

Abseite, nhd. (ält.), F., (12. Jh.?): nhd. Abseite, Apsis; ne. apsis; Vw.: -; Hw.: s. Apsis; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. abesīte, absīte, apsite, st. F., „Abseite“, abliegende Seite, abgelegene Gegend; mhd. absida, lat.-F., Apsis, Gewölbe; mnd. afsīde, F., Seitenschiff der Kirche, Apsis, Seitenraum, Anbau; ahd. absida, absit, st. F. (ō)?, Apsis, Chor (M.) (2), Vorhalle, Gewölbe, Bahn eines Planeten; s. lat. apsis, F., Segment eines Kreises, Rundteil; gr. ἅψις (hápsis), F., Berührung; vgl. gr. ἅπτομαι (háptomai), V., anfassen, berühren; idg. *ap- (1), *əp-, *ēp-, *h₁ep-, V., fassen, nehmen, erreichen, Pokorny 50 (88/88) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Abseite, Kluge s. u. Abseite, DW 1, 116, DW2 1, 917, EWAhd 1, 30, Duden s. u. Abseite; Son.: vgl. frz. abside, F., Apsis; nschw. absid, Sb., Apsis; poln. apsyda, F., Apsis; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen ein halbkreisförmigen oder polygonalen Raumteil der an einen Hauptraum anschließt; BM.: fassen; F.: Abseite, Abseiten+FW; Z.: Abseit-e

absentieren, nhd., V., (15. Jh.): nhd. absentieren, sich entfernen; ne. absent (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1491; I.: Lw. lat. absentāre; E.: s. lat. absentāre, V., abwesend machen, fortsenden, sich entfernen, abwesend sein (V.), (Anfang 3. Jh.-258 n. Chr.); vgl. lat. absēns, (Part. Präs.=)Adj., abwesend, entfernt; lat. abesse, V., wegsein, fortsein, abwesend sein (V.); lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. esse, V., sein (V.), vorhanden sein (V.), existieren; idg. *es-, *h₁es-, V., sein (V.), Pokorny 340 (498/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: DW2 1, 927, Duden s. u. absentieren; Son.: vgl. frz. s’absenter, V., absentieren; kymr. absenoli, V., absentieren, sich entfernen; GB.: sich von einem Ort entfernen; BM.: weg, sein (V.); F.: absentieren, absentiere, absentierst, absentiert, absentierest, absentieret, absentierte, absentiertest, absentierten, absentiertet, absentiert, absentierte, absentiertes, absentiertem, absentierten, absentierter, absentierend, absentierend, absentierende, absentierendes, absentierendem, absentierenden, absentierender, absentier+FW; Z.: ab-se-nt-ier-en

Absicht, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Absicht, Bestreben, Augenmerk; ne. purpose (N.), intention; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; E.: s. ab, Sicht; L.: Kluge s. u. Absicht, EWD s. u. Absicht, DW 1, 118, DW2 1, 945, Duden s. u. Absicht; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den Willen etwas zu Realisieren; BM.: weg, sehen; F.: Absicht, Absichten+EW; Z.: Ab--sich-t

Absinth, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Absinth, Wermutbranntwein; ne. absinthe; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1824; I.: Lw. frz. absinthe; E.: s. frz. absinthe, F., Absinth, Wermut; lat. absinthium, N., Wermut, Wermutwein, Bitteres, Heilsames; gr. ἀψίνθιον (apsínthion), N., Wermut; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. Absinth, EWD s. u. Absinth, DW2 1, 956, Duden s. u. Absinth; Son.: s. mhd. absist, absint, abecincht, st. M., Absinth, ein Edelstein; vgl. nndl. absint, Sb., Absinth; nschw. absint, Sb., Absinth; nnorw. absint, Sb., Absinth; poln. absynt, M., Absinth; kymr. absinth, Sb., Absinth; nir. aipsint, F., Absinth; lit. absentas, M., Absinth; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen grünlichen Branntwein aus Wermut mit Zusatz von Anis und Fenchel; BM.: Wermut; F.: Absinth, Absinthes, Absinths, Absinthe, Absinthen+FW; Z.: Absinth

absolut, nhd., Adj., (15. Jh.?): nhd. absolut, unbedingt, uneingeschränkt, vollkommen; ne. absolute, utterly; Vw.: -; Hw.: s. Absolution; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. lat. absolūtus; E.: s. lat. absolūtus, Adj., abgeschlossen, vollständig, vollkommen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. absolvere, V., lossprechen, freisprechen, ablösen; lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. solvere, V., lösen, ablösen, loslösen; lat. sē (1), Präp., ohne, beiseite, besonders; idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); lat. luere, V., büßen, zahlen; idg. *leu- (1), *leu̯ə-, *lū̆-, Sb., V., Schmutz, beschmutzen, Pokorny 681 (1115/71) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., balt.); L.: Kluge s. u. absolut, EWD s. u. absolut, DW2 1, 958, Duden s. u. absolut; Son.: vgl. nndl. absoluut, Adj., absolut; frz. absolu, Adj., absolut; nschw. absolut, Adj., absolut, durchaus; nnorw. absolutt, Adj., absolut, völlig; poln. absolutny, Adj., absolut; kymr. absoliwt, Adj., absolut; nir. absalídeach, Adj., absolut; lit. absoliutus, Adj., absolut; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung einer uneingeschränkten Gültigkeit; BM.: weg, gerennt, zahlen; F.: absolut, absolute, absolutes, absolutem, absoluten, absoluter, absolutere, absoluteres, absoluterem, absoluteren, absoluterer, absolutest, absoluteste, absolutestes, absolutestem, absolutesten, absolutester+FW; Z.: ab-so-lu-t

Absolution, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Absolution, Lossprechen, Lossprechung; ne. absolution; Vw.: -; Hw.: s. absolut; Q.: 1408; I.: Lw. lat. absolūtio; E.: s. lat. absolūtio, F., Loslösen, Trennung, Scheidung, Befreiung, Lossprechen, (81-43 v. Chr.); vgl. absolvere, V., lossprechen, freisprechen, ablösen; lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. solvere, V., lösen, ablösen, loslösen; lat. sē (1), Präp., ohne, beiseite, besonders; idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); lat. luere, V., büßen, zahlen; idg. *leu- (1), *leu̯ə-, *lū̆-, Sb., V., Schmutz, beschmutzen, Pokorny 681 (1115/71) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., balt.); L.: Kluge s. u. absolvieren, DW2 1, 961, Duden s. u. Absolution; Son.: vgl. mhd. absolutīe, st. F., Absolution, Lossprechung; nndl. absolutie, Sb., Absolution; frz. absolution, F., Absolution; nnorw. absolujon, M., Absolution; poln. absolucja, F., Absolution; nir. aspalóid, F., Absolution; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Vergebung von Sünden nach der Beichte; BM.: weg, getrennt, zahlen; F.: Absolution, Absolutionen+FW; Z.: Ab-so-lu-t-io-n

absolvieren, nhd., V., (13. Jh.): nhd. absolvieren, freisprechen, abschließen, zu Ende führen; ne. absolve, complete (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1240-1250 (Lancelot Karrenritter Episode); E.: mhd. absolvieren, sw. V., „absolvieren“, freisprechen, lossprechen; s. lat. absolvere, V., lossprechen, freisprechen, ablösen; lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. solvere, V., lösen, ablösen, loslösen; lat. sē (1), Präp., ohne, beiseite, besonders; idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); lat. luere, V., büßen, zahlen; idg. *leu- (1), *leu̯ə-, *lū̆-, Sb., V., Schmutz, beschmutzen, Pokorny 681 (1115/71) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., balt.); L.: Kluge s. u. absolvieren, DW2 1, 964, Duden s. u. absolvieren; Son.: vgl. nschw. absolvera, V., absolvieren; nnorw. absolvere, V., absolvieren; kymr. absolfenny, V., absolvieren, freisprechen; GB.: etwas erfolgreich beenden; BM.: weg, getrennt, zahlen; F.: absolvieren, absolviere, absolvierst, absolviert, absolvierest, absolvieret, absolvierte, absolviertest, absolvierten, absolviertet, absolviert, absolvierte, absolviertes, absolviertem, absolvierten, absolvierter, absolvierend, absolvierend, absolvierende, absolvierendes, absolvierendem, absolvierenden, absolvierender, absolvier+FW; Z.: ab-so-lv-ier-en

absorbieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. absorbieren, aufsaugen, ganz in Anspruch nehmen; ne. absorb; Vw.: -; Hw.: s. Absorption; Q.: 1678; I.: Lw. lat. absorbēre; E.: s. lat. absorbēre, V., hinunterschlürfen, hinunterschlucken, verschlucken, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. sorbēre, sorbere, V., zu sich nehmen, hinunterschlucken, schlürfen; idg. *srebʰ-, *sr̥bʰ-, V., schlürfen, Pokorny 1001 (1733/205) (RB. idg. aus arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. absorbieren, EWD s. u. absorbieren, DW2 1, 973, Duden s. u. absorbieren; Son.: vgl. nndl. absorberen, V., absorbieren; frz. absorber, V., absorbieren; nschw. absorbera, V., absorbieren, aufnehmen, aufsaugen; nnorw. absorbere, V., absorbieren; poln. absorbować, V., absorbieren; lit. absorbuoti, V., absorbieren; GB.: etwas vollständig aufsaugen; BM.: schlürfen?; F.: absorbieren, absorbiere, absorbierst, absorbiert, absorbierest, absorbieret, absorbierte, absorbiertest, absorbierten, absorbiertet, absorbiert, absorbierte, absorbiertes, absorbiertem, absorbierten, absorbierter, absorbierend, absorbierend, absorbierende, absorbierendes, absorbierendem, absorbierenden, absorbierender, absorbier+FW; Z.: ab-sorb-ier-en

Absorption, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Absorption, Aufsaugen, In-Sich-Aufnehmen; ne. absorption; Vw.: -; Hw.: s. absorbieren; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. lat. absorptio; E.: s. lat. absorptio, F., Verschlingen, Gefräßigkeit, Schlund, (um 383-419/420 n. Chr.); vgl. lat. absorbēre, V., hinunterschlürfen, hinunterschlucken, verschlucken; vgl. lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. sorbēre, sorbere, V., zu sich nehmen, hinunterschlucken, schlürfen; idg. *srebʰ-, *sr̥bʰ-, V., schlürfen, Pokorny 1001 (1733/205) (RB. idg. aus arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. absorbieren, EWD s. u. Absorption, Duden s. u. Absorption; Son.: vgl. nndl. absorptie, F., Absorption; frz. absorption, F., Absorption, Aufnahme; nschw. absorption, Sb., Absorption; nnorw. absorpsjon, M., Absorption; poln. absorbcja, F., Absorption; lit. absorbcija, F., Absorption; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das vollständige Aufgesogen werden einer Materie; BM.: schlürfen?; F.: Absorption, Absorptionen+FW; Z.: Ab-sorp-t-io-n

abspenstig, nhd., Adj., (14. Jh.): nhd. abspenstig, wegnehmend; ne. alienated; Vw.: -; Hw.: s. Gespenst, spannen; Q.: 14. Jh.?; E.: s. mhd. abespannen, red. V., abspannen; s. nhd. ab, spannen; L.: Kluge s. u. abspenstig, EWD s. u. abspenstig, DW 1, 123, DW2 1, 981, Duden s. u. abspenstig; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines wegnehmenden Verhaltens; BM.: weg, spannen; F.: abspenstig+EW; Z.: ab--spen-st-ig

abstatten, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. abstatten, aussteuern, abfinden; ne. pay (V.) a visit; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1513; E.: s. ab, Statt; L.: Kluge s. u. abstatten, EWD s. u. Statt, DW 1, 126, DW2 1, 1010, Duden s. u. abstatten; GB.: aus Pflichterfüllung tun; BM.: weg, stehen; F.: abstatten, statte ab, stattest ab, stattet ab, statten ab, stattete ab, stattetest ab, statteten ab, abgestattet, abgestattet, abgestattete, abgestattetes, abgestattetem, abgestatteten, abgestatteter, abstattend, abstattend, abstattende, abstattendes, abstattendem, abstattenden, abstattender, abzustattende, abzustatten, abzustattend, abzustattende, abzustattendes, abzustattendem, abzustattenden, abzustattender, statt ab+EW; Z.: ab--sta-t-t-en

abstinent, nhd., Adj., (13. Jh.): nhd. abstinent, enthaltsam; ne. abstinent; Vw.: -; Hw.: s. Abstinenz; Q.: 1240-1250 (Lancelot Karrenritter Episode); I.: Lw. -; E.: mhd. abstinent, Adj., enthaltsam; lat. abstinēns, lat., (Part. Präs.=)Adj., enthaltsam, uneigennützig, maßvoll, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. abstinēre, V., fernhalten, sich enthalten, abhalten, zurückhalten, fasten lassen; lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. tenēre, V., halten, haben; idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Abstinenz, EWD s. u. Abstinenz, Duden s. u. abstinent; Son.: vgl. nndl. abstinent, Adj., abstinent, enthaltsam; frz. abstinent, Adj., abstinent, enthaltsam; nschw. abstinent, Adj., abstinent vom Alkohl; nnorw. abstinent, Adj., abstinent, enthaltsam; GB.: seit dem Hochmittelalter für ein sich von etwas enthaltenden Verhaltens; BM.: sich fernhalten; F.: abstinent, abstinente, abstinentes, abstinentem, abstinenten, abstinenter+FW; Z.: abs-tin-ent

Abstinenz, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Abstinenz, Enthaltsamkeit; ne. abstinence, sobriety; Vw.: -; Hw.: -s. abstinent; Q.: 1275-1300 (Väterbuch); I.: Lw. -; E.: mhd. abstinencie, F., „Abstinenz“, Kasteiung, Enthaltsamkeit; s. lat. abstinentia, F., Sich-Enthalten, Fasten, Hungern, Uneigennützigkeit, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. abstinēre, V., fernhalten, sich enthalten, abhalten, zurückhalten, fasten lassen; lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. tenēre, V., halten, haben; idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Abstinenz, EWD s. u. Abstinenz, DW2 1, 1057, Duden s. u. Abstinenz; Son.: die Bedeutungsverengung auf alkoholische Getränke erfolgte im 19. Jh.; vgl. frz. abstinence, F., Abstinenz; nnorw. abstinens, M., Abstinenz; poln. abstynencja, F., Abstinenz; lit. abstinencija, F., Abstinenz; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Zustand der Enthaltsamkeit; BM.: sich fernhalten; F.: Abstinenz+FW; Z.: Abs-tin-enz

Abstract, nhd., M., N., (20. Jh.): nhd. Abstract, Zusammenfassung, Kurzfassung; ne. abstract (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. abstract; E.: s. ne. abstract, N., Abstract, Kurzfassung; über Mittelenglisch von lat. abstrāctus, Adj., abgezogen, (1. Viertel 6. Jh. n. Chr.); vgl. lat. abstrahere, V., wegziehen, fortschleppen, wegschleppen; lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. trahere, V., ziehen, reizen, fortschleppen, verheeren; idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257 (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); idg. *trāgʰ- *trō̆gʰ-, V., Sb., schleppen, ziehen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089 (1885/62) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Duden s. u. Abstract; Son.: vgl. nschw. abstract, N., Sb., Abstract; nnorw. abstrakt, N., Abstract; poln. abstrakt, M., Abstrakt; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen erstellte kurze Inhaltsangabe v. a. von wissenschaftlichen Schriftwerken und Vorträgen; BM.: wegziehen?; F.: Abstract, Abstracts+FW; .: Abs-trac-t

abstrahieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. abstrahieren, verallgemeinern; ne. abstract (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. abstrahere; E.: s. lat. abstrahere, V., wegziehen, wegreißen, herausziehen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. trahere, V., ziehen; idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257 (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); vgl. idg. *trāgʰ-, *trō̆gʰ-, V., Sb., schleppen, ziehen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089 (1885/62) (RB. idg. aus. ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. abstrakt, EWD s. u. abstrahieren, Duden s. u. abstrahieren; GB.: aus dem Besonderen das Allgemeine entnehmen; BM.: wegziehen?; F.: abstrahieren, abstrahiere, abstrahierst, abstrahiert, abstrahierest, abstrahieret, abstrahierte, abstrahiertest, abstrahierten, abstrahiertet, abstrahiert, abstrahierte, abstrahiertes, abstrahiertem, abstrahierten, abstrahierter, abstrahierend, abstrahierend, abstrahierende, abstrahierendes, abstrahierendem, abstrahierenden, abstrahierender, abstrahier+FW; Z.: abs-trah-ier-en

abstrakt, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. abstrakt, vom Gegenständlichen absehend, vom Gegenständlichen losgelöst; ne. abstract (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1477; I.: Lw. lat. abstrāctus; E.: lat. abstrāctus, Adj., abgezogen, (1. Viertel 6. Jh. n. Chr.); vgl. lat. abstrahere, V., wegziehen, fortschleppen, wegschleppen; lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. trahere, V., ziehen, reizen, fortschleppen, verheeren; idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257 (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); idg. *trāgʰ- *trō̆gʰ-, V., Sb., schleppen, ziehen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089 (1885/62) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. abstrakt, EWD s. u. abstrakt, DW2 1, 1073, Duden s. u. abstrakt; Son.: vgl. nndl. abstract, Adj., abstrakt; nschw. abstrakt, Adj., abstrakt; nisl. afstrakt, Adj., abstrakt; frz. abstrait, Adj., abstrakt; poln. abstrakcyjny, Adj., abstrakt; lit. abstrakt, Adj., abstrakt; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines nicht gegenständlichen Zustands; BM.: wegziehen?; F.: abstrakt, abstrakte, abstraktes, abstraktem, abstrakten, abstrakter, abstraktere, abstrakteres, abstrakterem, abstrakteren, abstrakterer, abstrakteste, abstraktestes, abstraktestem, abstraktesten, abstraktester+FW; Z.: abs-trak-t

Abstraktion, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Abstraktion, Begriffsbildung, Verallgemeinerung; ne. abstraction; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. lat. abstrāctio; E.: s. lat. abstrāctio, F., Fortschleppen, Entführen, Wegnahme, Abstraktion, (4. Jh. n. Chr.?); lat. abstrahere, V., wegziehen, wegreißen, herausziehen, (81-43 v. Chr.); lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. trahere, V., ziehen; idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257 (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); vgl. idg. *trāgʰ-, *trō̆gʰ-, V., Sb., schleppen, ziehen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089 (1885/62) (RB. idg. aus. ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. abstrakt, EWD s. u. abstrakt, Duden s. u. Abstraktion; Son.: vgl. nndl. abstractie, F., Abstraktion; frz. abstraction, F., Abstraktion; nschw. abstraktion, Sb., Abstraktion; nnorw. abstraktsjon, M., Abstraktion; poln. abstrakcja, F., Abstraktion; lit. abstrakcija, F., Abstraktion; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen verallgemeinernden Begriff; BM.: wegziehen?; F.: Abstraktion, Abstraktionen+FW; Z.: Abs-trak-t-io-n

Abstraktum, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Abstraktum, Begriffswort; ne. abstract word (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. mlat. abstrāctum; E.: s. mlat. abstrāctum, N., Zusammenfassung, Abstraktes, Allgemeines, (13. Jh.); vgl. lat. abstrahere, V., wegziehen, wegreißen, herausziehen, (81-43 v. Chr.); lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. trahere, V., ziehen; idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257 (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); vgl. idg. *trāgʰ-, *trō̆gʰ-, V., Sb., schleppen, ziehen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089 (1885/62) (RB. idg. aus. ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. abstrakt, EWD s. u. abstrakt, Duden s. u. Abstraktum; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Hauptwort das etwas nicht Gegenständliches benennt; BM.: wegziehen?; F.: Abstraktum, Abstraktums, Abstrakta+FW; Z.: Abs-trak-t-um

abstrus, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. abstrus, absonderlich, verworren, schwer verständlich, unklar; ne. abstruse, fanciful; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1662; I.: Lw. lat. abstrūsus; E.: lat. abstrūsus, Adj., wohl verborgen, versteckt, (81-43 v. Chr.); s. lat. abstrūdere, V., wegstoßen, weit weg verbergen, verscharren; lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. trūdere, V., stoßen, hinwegstoßen, fortstoßen, drängen; idg. *treud-, V., quetschen, stoßen, drücken, Pokorny 1095 (1898/75) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., slaw.); s. idg. *ter- (3), *terə-, *terh-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. abstrus, EWD s. u. abstrus, DW2 1, 1096, Duden s. u. abstrus; Son.: vgl. nschw. abstrus, Adj., abstrus; frz. abstrus, Adj., abstrus; kymr. abstrus, Adj., abstrus, verworren; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas Verworrenem und daher Unverständlichem; F.: abstrus, abstruse, abstruses, abstrusem, abstrusen, abstruser, abstrusere, abstruseres, abstruserem, abstruseren, abstruserer, abstruseste, abstrusestes, abstrusestem, abstrusesten, abstrusester+FW; Z.: abs-tru-s

absurd, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. absurd, lächerlich, widersinnig, aller Vernunft widersprechend, ungereimt, paradox; ne. absurd, silly (Adj.), preposterous; Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1567; I.: Lw. lat. absurdus; E.: s. lat. absurdus, Adj., gegen das Gefühl verstoßend, beleidigend, misstönend, ungereimt, (190-159 v. Chr.); vgl. lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); s. idg. *su̯er- (2), V., surren, Pokorny 1049 (1815/287) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. absurd, EWD s. u. absurd, DW2 1, 1113, Duden s. u. absurd; Son.: vgl. nndl. absurd, Adj., absurd; nschw. absurd, Adj., absurd; nnorw. absurd, Adj., absurd; frz. absurde, Adj., absurd, aberwitzig; poln. absurdalny, Adj., absurd; lit. absurdiškas, Adj., absurd; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas dem gesundem Menschenverstand völlig Fernes; BM.: ungereimt; F.: absurd, absurde, absurdes, absurdem, absurden, absurder, absurdere, absurderes, absurderem, absurderen, absurderer, absurdeste, absurdestes, absurdestem, absurdesten, absurdester+FW; Z.: ab-sur-d

Absurdität, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Absurdität, Widersinnigkeit; ne. absurdity; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 16. Jh.; I.: Lw. lat. absurditās; E.: s. lat. absurditās, F., widriger Klang, Missklang, Misston, Harmonielosigkeit, Ungereimtheit, (354-430 n. Chr.); lat. absurdus, Adj., gegen das Gefühl verstoßend, beleidigend, misstönend, ungereimt, (190-159 v. Chr.); vgl. lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); s. idg. *su̯er- (2), V., surren, Pokorny 1049 (1815/287) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. absurd, EWD s. u. absurd, Duden s. u. Absurdität; Son.: vgl. nndl. absurditeit, Sb., Absurdität; frz. absurdité, F., Absurdität; nschw. absurditet, Sb., Absurdität; nnorw. absurditet, M., Absurdität; poln. absurdalność, F., Absurdität; lit. absurdas, M., Absurdität; B.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas dem gesundem Menschenverstand völlig Fernes; BM.: ungereimt; F.: Absurdität, Absurditäten+FW; Z.: Ab-sur-d-it-ät

Abszess, nhd., M., (16. Jh.?): nhd. Abszess, eitrige Geschwulst, Eiteransammlung im Gewebe; ne. abscess; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. lat. abscessus; E.: s. lat. abscessus, M., Weggang, Fortgang, Entfernung, Abzug, Abszess, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. abscedēre, V., weggehen, fortgehen, sich entfernen; lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. cēdere, V., gehen, treten, passieren, schreiten, einhergehen; idg. *sed- (B), V., gehen, Pokorny 887?; L.: Kluge s. u. Abszess, EWD s. u. Abszeß, DW2 4, 1116 (Abszesz), Duden s. u. Abszess; Son.: vgl. nndl. abces, Sb., Abszess; nschw. abscess, Sb., Abszess; nnorw. abscess, Sb., Abszess; frz. abcès, M., Abszess; poln. absces, M., Abszess; ? nir. easpa, F., Abszess; lit. abscesas, M., Abszess; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Ansammlung von Eiter im Gewebe; F.: Abszess, Abszesses, Abszesse, Abszessen+FW; Z.: Abs-zes-s

Abszisse, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Abszisse, x-Achse eines Koordinatensystems, auf der x-Achse eines Koordinatensystems Abschnitt der horizontalen Achse eines Koordinatensystems, abgetragene erste Koordinate eines Punktes; ne. abscissa, x-coordinate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1716; I.: Lw. lat. abscīsus; E.: s. lat. abscīsus (1), Adj., abgeschnitten, schroff, jäh, kurz angebunden, (59 v. Chr.-17 n. Chr.); vgl. lat. abscīdere, V., abhauen, abschneiden, beschneiden; lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. caedere, V., auf etwas hauen, zerhauen (V.), schlagen, klopfen; idg. *skai-?, *kai-?, V., schlagen, hauen, puffen, Pokorny 917 (1601/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Abszisse, EWD s. u. Abszisse, DW2 4, 1117, Duden s. u. Abszisse; Son.: das lat. abscissa erscheint erst seit dem 17. Jh.; vgl. nndl. abscis, Sb., Abszisse; nschw. abskissa, Sb., Abszisse; nnorw. abscisse, Sb., Abszisse; frz. abscisse, F., Abszisse; kymr. absisa, F., Abszisse; nir. aibsíse, F., Abszisse; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die x-Achse eines Koordinatensystems; BM.: weg, schlagen; F.: Abszisse, Abszissen+FW; Z.: Abs-zi-s-s-e

Abt, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Abt, Vorsteher eines Mönchsklosters; ne. abbot; Vw.: -; Hw.: s. Abt; Q.: 800 (althochdeutsche Benediktinerregel); I.: Lw. -; E.: mhd. abbet, abbāt, abet, abt, st. M., Abt; mnd. abbet, abt, M., Abt; mnl. abbet, apt, M., Abt; ahd. abbat, st. M. (a?, i?), Abt; s. lat. abbās, M., Vater, (um 383-419/420 n. Chr.); aram. abbā, M., Vater; ursprüngliches Lallwort; L.: Kluge 1. A. s. u. Abt, Kluge s. u. Abt, EWD s. u. Abt, DW 1, 136, DW2 1, 1117, EWAhd 1, 19, Duden s. u. Abt, Bluhme s. u. Abt; Son.: vgl. afries. abba, st. M. (a), Abt; ae. abbud, abbad, st. M. (a), Abt; an. ābōti, sw. M. (n), Abt; got. -; frz. abbé, M., Abt; poln. opat, M., Abt; kymr. abad, M., Abt; nir. ab, M., Abt; lit. abatas, M., Abt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Vorsteher eines Klosters für Mönche; BM.: Vater; F.: Abt, Abtes, Abts, Äbte, Äbten+FW; Z.: Ab-t

Abtei, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Abtei, Kloster; ne. abbey; Vw.: -; Hw.: s. Abt; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. abbeteie, abbetie, st. F., Abtei; mnd. abbedīe, abdie, abdīe, abdīge, F., Abtei, Herrschaftsgebiet einer Abtei; mnl. abedie, F., Abtei; ahd. abbateia, F., Abtei; as. -; anfrk. -; lat. abbatia, F., Abtei, Kloster; vgl. lat. abbās, M., Vater; aram. abbā, M., Vater; ursprüngliches Lallwort; L.: Kluge 1. A. s. u. Abt, Kluge s. u. Abt, EWD s. u. Abt, DW 1, 137, DW2 1, 1123, EWAhd 1, 21, Duden s. u. Abtei; Son.: vgl. nndl. abdij, Sb., Abtei; frz. abbaye, F., Abtei; kymr. abaty, M., Abtei; lit. abatija, F., Abtei; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein Kloster oder ein Klostergebiet dem ein Abt oder eine Äbtissin vorsteht; BM.: Vater; F.: Abtei, Abteien+FW; Z.: Ab-t-ei

abtrünnig, nhd., Adj., (9. Jh.): nhd. abtrünnig, untreu, treulos, wortbrüchig; ne. disloyal, faithless; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); E.: s. mhd. abetrünnic, Adj., abtrünnig; mnd. aftrünnich, aftrunnich, Adj., „abtrünnig“, flüchtig, seinen Verpflichtungen nicht nachkommend; ahd. abatrunnīg*, Adj., „abtrünnig“, abgefallen; s. nhd. ab, trennen; L.: Kluge 1. A. s. u. abtrünnig, Kluge s. u. abtrünnig, EWD s. u. abtrünnig, DW 1, 145, DW2 4, 1183, Duden s. u. abtrünnig, Bluhme s. u. abtrünnig; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines nicht treuen Verhaltens; BM.: weg, trennen; F.: abtrünnig, abtrünnige, abtrünniges, abtrünnigem, abtrünnigen, abtrünniger, abtrünnigere, abtrünnigeres, abtrünnigerem, abtrünnigeren, abtrünnigerer, abtrünnigste, abtrünnigstes, abtrünnigstem, abtrünnigsten, abtrünnigster+EW; Z.: ab--tre-nn-en

abundant, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. abundant, überflutend, häufig, reichlich; ne. abundant; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1692; I.: Lw. lat. abundāns; E.: s. lat. abundāns, Adj., überflutend, übervoll, wasserreich, (70-19 v. Chr.); vgl. lat. abundāre, V., überfluten, überströmen, überfließen; lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. unda, F., Woge, Welle, Nass, Gewässer, Wasser; idg. *au̯e-, *au̯- (9), V., benetzen, befeuchten, fließen, Pokorny 78 (127/127) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines überreichlichen Zustands von etwas; BM.: überfließen; L.: DW2 4, 1194, Duden s. u. abundant; F.: abundant, abundante, abundantes, abundantem, abundanten, abundanter+FW; Z.: ab-u-nd-ant

Abusus, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Abusus, übermäßiger Gebrauch, Missbrauch; ne. abuse (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1531 (Luther); I.: Lw. lat. abūsus; E.: s. lat. abūsus, M., Verbrauchen, Verbrauch, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. abūtī, V., aufbrauchen, vertun, verschwenden; lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. ūtī, oetī, V., Gebrauch machen, gebrauchen, anwenden; idg. *itā, V., gehen, Pokorny 293?; s. idg. *ei- (1), *hei-, *i̯ē-, V., gehen, Pokorny 293? (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: DW2 4, 1197, Duden s. u. Abusus; Son.: vgl. nndl. abusus, Sb., Abusus; frz. abus, M., Missbrauch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den übermäßigen Missbrauch von Genussmitteln; BM.: weg, gebrauchen; F.: Abusus+FW; Z.: Ab-u-s-us

abwesend, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. abwesend, nicht an einem bestimmten Ort seiend, unaufmerksam; ne. absent; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1446; I.: z. T. Lüs. lat. abesse; E.: s. nhd. (ält.) abwesen, st. V., wegsein; mnd. afwēsent* (1), afwēsende, (Part. Präs.=)Adj., abwesend; mhd. abewesen, st. V., fehlen, mangeln; ahd. abawesan*, st. V. (5), wegsein, nicht vorhanden sein (V.); s. ahd. aba, ab, Präp., Adv., Präf., aus, durch, herab, von, weg von, weg, hinweg; germ. *aba, *ab, Adv., Präp. ab, weg; germ. *af, Adv., Präp., von, weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); ahd. wesan*, st. V. (5), sein (V.), werden, geschehen, stattfinden; germ. *wesan, anom. V., sein (V.), bleiben; idg. *u̯es- (1), V., weilen, verweilen, wohnen, Pokorny 1170 (2012/88) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., toch., heth.); idg. *au- (2), *au̯es-, *aus-, V., übernachten, schlafen, Pokorny 72 (120/120) (RB. idg. aus arm., gr., germ.); GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines nicht an einem erwarteten Ort seienden Zustands; BM.: weg, sein (V.); L.: Kluge s. u. abwesend, EWD s. u. abwesend, DW 1, 153, DW2 4, 1272, Duden s. u. abwesend; F.: abwesend, abwesende, abwesendes, abwesendem, abwesenden, abwesender+EW; Z.: ab-we-s-end

Accessoire, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Accessoire, Nebenwerk, Beiwerk; ne. accessory; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1877; I.: Lw. frz. accessoire; E.: s. frz. accessoire, M., Accessoire, Zubehörteil; vgl. frz. accessoire, Adj., zusätzlich; mlat. accessōrius, Adj., zusätzlich, hinzukommend; lat. accēdere, V., herzutreten, herantreten, herankommen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. cēdere, V., gehen, treten, passieren, schreiten, einhergehen; idg. *sed- (B), V., gehen, Pokorny 887?; L.: Kluge s. u. Accessoires, DW2 4, 1343, Duden s. u. Accessoire; Son.: vgl. nndl. accessoires, Sb., Pl., Accessoires; nschw. accessoarer, Sb. Pl., Accessoire; nnorw. accessoirer, Sb. Pl., Accessoires; poln. akcesoria, N. Pl., Accessoires; lit. aksesuarai, M. Pl., Accessoires; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein modisches Zubehör zu etwas; BM.: bei, gehen; F.: Accessoire, Accessoires+FW; Z.: Ac-ces-s-oir-e

Aceton, nhd., N.: Vw.: s. Azeton

Acetyl, nhd., N.: Vw.: s. Azetyl

Ach, nhd. (dial.), F.: Vw.: s. Ache

ach, nhd., Interj., (10. Jh.): nhd. ach, leider!, weh!; ne. alas!; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ach, Interj., ach; mnd. ach, Interj., ach, och (Ausdruck des Bedauerns); mnd. ā, a, Interj., ah!, ach!; mnl. ach, Interj., ach!; ahd. ah, Interj., ach, ah, oh; as. ah, Interj., oh!, ach!; anfrk. -; vgl. germ. *a, Interj., ah?; s. idg. *ē (2), *ō (2), Interj., oh, he, Pokorny 281 (421/2) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. ach, Kluge s. u. ach, EWD s. u. ach, DW 1, 161, DW2 1, 1344, Duden s. u. ach, Bluhme s. u. ach; Son.: vgl. mnl. ach, Interj., ach!; nschw. ack, Interj., ach!; lat. ā, āh, Interj., ach!; air. uch, ach, Interj., ach!; lit. àk, Interj., ach!; GB.: seit dem Frühmittelalter Ausruf des Bedauerns; BM.: lautmalend; F.: ach+EW; Z.: a-ch

Achat, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Achat, ein Mineral; ne. agate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh.? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. achat, achates, achāt, achāte, achātes, st. M., Achat; mnd. āget, agat, M., Bernstein, Achat; mnl. agaet, acaet, M., Achat; s. ahd. agat*, st. M. (a?, i?), Achat; as. agāt, st. M. (a?) (i?), Achat; anfrk. -; s. lat. achātēs, M., Achat; s. gr. αχάτης (achátēs), M., Achat; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge 1. A. s. u. Achat, Kluge s. u. Achat, EWD s. u. Achat, DW2 1, 1349, Duden s. u. Achat, EWAhd 1, 87, Duden s. u. Achat; Son.: vgl. nndl. agaat, Sb., Achat; frz. agate, F., Achat; nschw. agat, Sb., Achat; nnorw. agat, Sb., Achat; poln. agat. M., Achat; kymr. agat, M., Achat; nir. agáit, F., Achat; lit. agatas, M., Achat; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen gebänderten Chalzedon von verschiedner Färbung; BM.: ?; F.: Achat, Achates, Achats, Achate, Achaten+FW; Z.: Achat

Ache, Ach, nhd. (dial.), F., (8. Jh.): nhd. Ache, Bach, Wasserlauf; ne. watercourse; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ahe, st. F., Fluss, Wasser; mnd. ā, F., Wasser; ahd. aha (3), st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, Flut, Strom, Bach; as. aha, ā*, st. F. (ō), Wasser, Fluss; anfrk. -; germ. *ahwō, *ahwjō, st. F. (ō), Wasser; idg. *akᵘ̯ā, *əkᵘ̯ā, *ēkᵘ̯-, *h₂ekᵘ̯-, *h₂akᵘ̯-, *h₂ēkᵘ̯-, *h₂ekᵘ̯eh₂-, Sb., Wasser, Fluss, Pokorny 23 (48/48) (RB. idg. aus ind.?, ill., ital., kelt.?, germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Ach, DW 1, 162, DW2 1, 1349, EWAhd 1, 99, Duden s. u. Ache, Falk/Torp 9, Schmeller 1, 21, Fischer 1, 88, Schweiz. Id. 1, 63; Son.: vgl. afries. ā, ē, st. F. (ō), Wasser, Fluss; ae. éa (1), F. (kons.), Wasser, Fluss; an. ā (1), st. F. (ō), Fluss; got. aƕa, st. F. (ō), Fluss, Gewässer; vgl. lat. aqua, F., Wasser, Gewässer; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein fließendes Gewässer; BM.: Wasser; F.: Ache, Achen+EW; Z.: Ach-e

Achel, nhd. (ält.), F., (10./11 Jh.): nhd. Achel, Granne, Abfall von Flachs und Hanf, Ähre?; ne. awn; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10/11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: nd. agel, agel, F., Achel, Granne; unsicher ahd. ahil, st. M. (a)?, Ähre, Achel; germ. *agilō, st. F. (ō): nhd. Granne; s. idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Achel, Kluge s. u. Achel, DW 1, 162, DW2 1, 1350, EWAhd 1, 105; Son.: vgl. afries. -; ae. ėgl, ėgle, st. F. (ō), Achel, Stäubchen, Granne; an. -; got. -; lat. aculeus, M., Spitze, Sporn; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den Abfall von Flachs und Hanf; BM.: spitz; F.: Achel, Acheln+EW; Z.: Ach-el

acheln, nhd. (ält.), sw. V., (16. Jh.): nhd. acheln, essen; ne. eat; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 1509; I.: Lw. rotw. acheln; E.: s. rotw. acheln, V., essen; wjidd. achlen, V., essen; hebr. ākhál, V., essen; GB.: Nahrung zu sich nehmen; BM.: essen?; L.: Kluge s. u. acheln, DW 1, 162, DW2 1, 1350, Duden s. u. acheln; F.: acheln, achle, achel, achelst, achelt, achele, acheltest, acheltet, achelten, geachelt, geachelt, geachelte, geacheltes, geacheltem, geachelten, geachelter, achelnd, achelnd, achelnde, achelndes, achelndem, achelnden, achelnder, achel+EW; Z.: achel-n

Achillesferse, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Achillesferse, Schwachstelle; ne. Achille’s heel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1819; I.: Lw. -; E.: Vorderglied vom PN Achilles; gr. Ἀχιλλεύς (Achilleús), M.=PN, Achilleus, Achilles; weitere Herkunft unklar; für die Herkunft des Hinterglieds s. nhd. Ferse; L.: Kluge s. u. Achillesferse, DW2 1, 1351, Duden s. u. Achillesferse; Son.: vgl. nndl. achilleshiel, Sb., Achillesferse; frz. talon d’Achille, M., Achillesferse; nschw. akilleshäl, Sb., Achillesferse; nnorw. akilleshæl, M., Achillesferse; poln. pieta achillesowa, F., Achillesferse; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine besonders schwache Stelle eines Menschen; BM.: nach der einzig verwundbaren Stelle des antiken Sagenhelden Achilles; F.: Achillesferse, Achillesfersen+EW; Z.: Achilles--fers-e

Achse, nhd., F., (8. Jh.?): nhd. Achse, Mittellinie; ne. axis, pivot (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ahse, st. F., Achse; mnd. asse, F., Achse; mnl. asse, F., Achse; ahd. ahsa, st. F. (ō), Achse; as. ahsa, st. F. (ō), Achse; anfrk. -; wgerm. *ahsō, st. F. (ō), Achse; idg. *ag̑es-, *ak̑s-, Sb., Drehpunkt, Achse, Achsel, Pokorny 6; vgl. idg. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Achse, Kluge s. u. Achse, EWD s. u. Achse, DW 1, 163, DW2 1, 1352, EWAhd 1, 113, Pokorny 6, Duden s. u. Achse, Falk/Torp 8, Bluhme s. u. Achse; Son.: vgl. afries. -; ae. eax, st. F. (ō), Achse; got. ahsa*, st. F. (ō), Achse, Achsel, a-Rune; an. ǫxull, st. M. (a), Achse; nndl. as, Sb., Achse; ai. ákṩaḥ, Sb., Achse; myk. a-ko-so-ne, Sb., Achse; gr. ἄξων (áxōn), M., Achse, Wagenachse; lat. axis, M., Achse, Radachse; nir. ais, F., Achse; lit. ašìs, F., Achse; ksl. osъ, F., Achse; poln. oś, F., Achse; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Aufhängevorrichtung und Drehpunkt der Räder, das Rad wurde vielleicht 2000 v. Chr. erfunden; BM.: treiben?; F.: Achse, Achsen+EW; Z.: Ach-s-e

Achsel, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Achsel, Schulter; ne. armpit; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. ahsele, achsel, ahsel, st. F., sw. F., Achsel, Schulter; mnd. assel, F., Achsel; mnl. assel, F., Achsel; ahd. ahsala, ahsla, st. F. (ō), sw. F. (n), Achsel, Schulter; as. ahsla*, st. F. (ō), sw. F. (n), Achsel; germ. *ahslō, st. F. (ō), Achsel; vgl. idg. *ag̑es-, *ak̑s-, Sb., Drehpunkt, Achse, Achsel, Pokorny 6; idg. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4; L.: Kluge 1. A. s. u. Achsel, Kluge s. u. Achsel, EWD s. u. Achsel, DW 1, 163, DW2 1, 1356, EWAhd 1, 114, Duden s. u. Achsel, Falk/Torp 8; Son.: vgl. afries. axle*, axele*, st. F. (ō), Achsel; ae. eaxl, st. F. (ō), Achsel, Schulter; an. ǫxl, st. F. (ō), Achsel; got. -; nschw. axel, Sb., Achsel; nnorw. aksel, M., Achsel; lat. āla, F., Flügel, Achsel; lat. axilla, F., Achselhöhle, Achsel; ? nir. ascaill, F., Achsel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Höhlung unterhalb des Schultergelenks; BM.: bewegen?; F.: Achsel, Achseln+EW; Z.: Ach-s-el

Acht (1), nhd., F., (11. Jh.): nhd. Acht (F.) (1), Ächtung, Friedlosigkeit; ne. ostracism; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Viertel 11. Jh. (Notkerglossator); I.: Lw. -; E.: mhd. āhte (1), æhte, st. F., Acht (F.) (1), Androhung der Acht, Recht zur Ächtung, Verfolgung, Bann; mnd. achte, F., Acht (F.) (1), Verfestung des Königs, Ächtung; mnl. achte, F., Acht (F.) (1), Ächtung; ahd. āhta, st. F. (ō), Acht (F.) (1), Verfolgung; as. -; anfrk. -; germ. *anhtō, st. F. (ō), Verfolgung; weitere Etymologie ungeklärt, vielleicht von idg. *okᵘ̯-, *h₃ekᵘ̯-, V., sehen, Pokorny 775 (1332/12) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Acht, Kluge s. u. Acht 1, EWD s. u. Acht 1, DW 1, 166, DW2 1, 1366, EWAhd 1, 118, Duden s. u. Acht, Bluhme s. u. Acht 2; Son.: vgl. afries. achte, acht, F., Gericht (N.) (1), Gerichtshof, Urteilsvorschlag; ae. ōht (1), st. F. (ō), Verfolgung, Bedrängnis; an. -; got. -; vgl. vielleicht air. écht, Sb., Mord, Totschlag, Erschlagener; heth. henkan, Sb., Seuche, Tod; air. áicen, Sb., Zwang, Notwendigkeit; gr. ἀνάγκη (anánkē), F., Einengung, Zwang, Nötigung; lat. necesse, Adj., unausweichlich, unumgänglich, notwendig; das abgeleitete Verb von Acht ist ächten; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das Verfolgen eines Einzelnen durch eine Gemeinschaft, bereits in der Frühzeit; BM.: sehen?; F.: Acht+EW; Z.: Ach-t

Acht (2), nhd., F., (8./9. Jh.): nhd. Acht (F.) (2), Beachtung, Aufmerksamkeit, Obacht; ne. regard (N.), attention; Vw.: -; Hw.: s. Achtung, achten; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ahte, st. F., Art (F.) (1), Weise (F.) (2), Zustand, Beschaffenheit, Aussehen, Acht (F.) (2), Achtung; mnd. acht, F., Acht (F.) (2), Aufmerksamkeit, Sorgfalt; mnl. achte, F., Aufmerksamkeit, Überlegung; ahd. ahta, st. F. (ō), Acht (F.) (2), Fürsorge, Nachdenken; as. -; anfrk. -; wgerm. *ahtō, st. F. (ō), Beachtung, Aufmerksamkeit; vgl. idg. *ok-?, V., überlegen (V.), meinen, denken, Pokorny 774? (1329/9) (RB. idg. aus gr., germ.); L.: Kluge s. u. Acht 2, EWD s. u. Acht 2, DW 1, 166, DW2 1, 1370, EWAhd 1, 116, Duden s. u. Acht, Falk/Torp 8, Bluhme s. u. Acht 3; Son.: vgl. afries. achte, acht, F., Gerichtshof, Urteilsvorschlag; ae. eaht, st. F. (ō), Rat, Beratung, Überlegung, Achtung; an. -; got. -; nschw. akt, Sb., Acht (F.) (2), Achtung; nnorw. akt, M., Acht (F.) (2), Achtung; das abgeleitete Verb von Acht ist achten; GB.: seit dem Frühmittelalter inzwischen veraltete Bezeichnung für eine Überwachung vor allem von Menschen; BM.: denken?; F.: Acht+EW; Z.: Ach-t

acht, nhd., Num. Kard., (8. Jh.): nhd. acht; ne. eight; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. aht, ahte, ehte, athe, Num. Kard., acht; mnd. acht, Num. Kard., acht; mnl. acht, achte, Num. Kard., acht; ahd. ahto, Num. Kard., acht; ahto, Num. Kard., acht; anfrk. -; germ. *ahtau, Num. Kard., acht; idg. *ok̑tōu, *ok̑tō, *h₃ek̑teh₂, Num. Kard., acht, Pokorny 775 (1330/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. acht, Kluge s. u. acht, EWD s. u. acht, DW 1, 164, DW2 1 1365, EWAhd 1, 121, Pokorny 775, Duden s. u. acht, Falk/Torp 8, Bluhme s. u. acht 1; Son.: vgl. afries. achta (1), Num. Kard., acht; ae. eahta, Num. Kard., acht; an. ātta (1), Num. Kard., acht; got. ahtau, athe, Num. Kard., acht; nndl. acht, Num. Kard., acht; nschw. otta, Num. Kard., acht; nnorw. åtte, Num. Kard., acht; vgl. ai. aṣṭā́, Num. Kard., acht; av. ašta, Num. Kard., acht; arm. utʿ, Num. Kard., acht; gr. ὀκτώ (oktō), Num. Kard., acht; lat. octō, Num. Kard., acht; air. ocht, Num. Kard., acht; kymr. wyth, Num. Kard., acht; lit. aštuo-nì, Num. Kard., acht; ksl. osmъ, Num. Kard., acht; poln. osiem, Num. Kard., acht; toch. B okt, Num. Kard., acht; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung einer Grundzahl; BM.: ?; F.: acht, achte, achtes, achtem, achten, achter+EW; Z.: acht

achten, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. achten, aufpassen; ne. regard (V.), respect (V.), esteem (V.), take (V.) care; Vw.: -; Hw.: s. Acht (2), Achtung; Q.: 1. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ahten, sw. V., achten, begutachten, meinen, darauf achten, merken auf, beachten, erwägen, nachdenken; mnd. achten, echten, sw. V., erachten, glauben, rechnen; ahd. ahtōn, sw. V. (2), achten, nachdenken, überlegen (V.), bedenken; as. ahton, ahtoian*, sw. V. (2), achten auf, glauben, erwägen; as. ahtian*, sw. V. (1a), glauben, für etwas halten, achten; germ. *ah-, V., glauben, meinen, denken; idg. *ok-?, V., überlegen (V.), meinen, denken, Pokorny 774? (1329/9) (RB. idg. aus gr., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. achten, Acht 2, EWD s. u. Acht 2, DW 1, 167, DW2 1, 1384, EWAhd 1, 124, Duden s. u. achten; Son.: vgl. afries. achtia, sw. V. (2), sich beraten (V.), taxieren, schätzen; ae. -; an. -; got. ahjan*, sw. V. (1), meinen; nndl. achten, V., achten, betrachten; nschw. akta på, V., achten auf; nnorw. akte, V., achten; GB.: auf etwas besonders aufpassen und denken; BM.: überlegen?; F.: achten, achte, achtest, achtet, achtete, achtetest, achteten, achtetet, geachtet, geachtet, geachtete, geachtetes, geachtetem, geachteten, geachteter, achtend, achtend, achtende, achtendes, achtendem, achtenden, achtender, acht+EW; Z.: ach-t-en

ächten, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. ächten, für gesetzlos erklären, verurteilen; ne. outlaw (V.), persecute; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. āhten, æhten, sw. V., verfolgen, ächten, in die Acht erklären; mnd. achten (1), sw. V., verfolgen, ächten, strafen, tadeln; ahd. āhten, sw. V. (1a), „ächten“, verfolgen; as. āhtian, sw. V. (1a), ächten, verfolgen, nachstellen; anfrk. āhten*, ēhten*, āhton*, sw. V. (1), verfolgen; germ. *anhtjan, sw. V., verfolgen; vielleicht von idg. *okᵘ̯-, *h₃ekᵘ̯-, V., sehen, Pokorny 775 (1332/12) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Acht 1, EWD s. u. Acht 1, DW 1, 169, DW2 1, 1390, EWAhd 1, 120, Duden s. u. ächten; Son.: vgl. afries. -; ae. œ̄htan, ēhtan, sw. V. (1), angreifen, verfolgen, plagen; an. -; got. -; GB.: aus einer Gemeinschaft ausschließen und für gesetzlos erklären; BM.: sehen?; F.: ächten, ächte, ächtest, ächtet, ächtete, ächtetest, ächteten, ächtetet, geächtet, geächtet, geächtete, geächtetes, geächtetem, geächteten, geächteter, ächtend, ächtend, ächtende, ächtendes, ächtendem, ächtenden, ächtender, ächt+EW; Z.: äch-t-en

achter, nhd. (ält.), Adv., (9. Jh.): nhd. achter, hinter; ne. behind; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 830 (Heliand); I.: Lw. -; E.: mhd. -; mnd. achter, Präp., hinter, längs, durch, hin, nach; as. aftar, Adv., Präp., darnach, hinterdrein, nach, durch, hinten; germ. *after, *afteri, Adv., Präp., hinter; germ. *aftra, *aftri, Adv., zurück; idg. *apotero-, Adv., weiter weg, Pokorny 53; vgl. idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53(94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge s. u. achter, EWD s. u. achter, DW2 1, 1391, Duden s. u. achter; Son.: nhd. seit 1794; vgl. mnl. achter, Adv., achter, hinter; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas Dahinterliegendes; BM.: weg; F.: achter+EW; Z.: ach-t-er

Achtung, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Achtung, Beachtung, Ehrfurcht; ne. attention, regard (N.); Vw.: -; Hw.: s. Acht (2); Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ahtunge, st. F., Achtung, Urteil, Beurteilung, Einschätzung, Achten, Beachten; mnd. achtinge, F., Achtung, Aufmerksamkeit, Beobachtung; mnl. achtinge, F., Achtung; ahd. ahtunga, st. F. (ō), „Achtung“, Meinung, Nachdenken, Ansicht; as. -; anfrk. -; s. nhd. Acht (2); L.: Kluge s. u. Achtung, EWD s. u. Acht 2, DW 1, 171, DW2 1, 1408, EWAhd 1, 128, Duden s. u. Achtung; Son.: vgl. nschw. aktning, Sb., Achtung; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den jemand entgegengebrachten Respekt; BM.: denken?; F.: Achtung+EW; Z.: Ach-t-ung

ächzen, nhd., V., (13. Jh.): nhd. ächzen, ach sagen; ne. groan (V.), grunt (V.); Vw.: -; Hw.: s. ach (1); Q.: 1281-1287 (Trojanischer Krieg des Konrad von Würzburg); E.: mhd. achezen*, achzen, echzen, sw. V., sagen, ächzen, wehklagen; E.: s. ach (1); L.: Kluge 1. A. s. u. ächzen, Kluge s. u. ächzen, EWD s. u. ach, DW 1, 172, DW2 1, 1416, Duden s. u. ächzen, Bluhme s. u. aechzen; GB.: schmerzende Laute von sich geben; BM.: bedauernde Interj. ausrufen; F.: ächzen, ächze, ächzt, ächzest, ächzet, ächzte, ächztest, ächzten, ächztet, geächzt, geächzt, geächzte, geächztes, geächztem, geächzten, geächzter, ächzend, ächzend, ächzende, ächzendes, ächzendem, ächzenden, ächzender, ächz+EW; Z.: ä-ch-z-en

Acker, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Acker, Feld; ne. field (N.), acre; Vw.: -; Hw.: s. agrar..., zackern; Q.: 765 (Glosse); E.: mhd. acker, st. M., N., Acker, Ackerland, Ackerfeld, Boden, Feld; mnd. acker, M., N., Acker; mnl. acker, M., Acker; ahd. akkar*, ackar, st. M. (a), Acker, Feld, Landstück; as. akkar, st. M. (a), Acker, Feld; anfrk. -; germ. *akra-, *akraz, st. M. (a), Acker; s. idg. *ag̑ros, *h₂eg̑ros, Sb., Weide (F.) (2), Feld, Flur (F.), Pokorny 6; vgl. idg. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Acker, Kluge s. u. Acker, EWD s. u. Acker, DW 1, 172, DW2 1, 1417, EWAhd 1, 40, Pokorny 6, Duden s. u. Acker, Falk/Torp 7, Seebold 74, Bluhme s. u. Acker; Son.: vgl. afries. ekker, st. M. (a), Acker, Feld, ein Landmaß; ae. æcer, st. M. (a), Acker, Feld, ein Landmaß; an. akr, st. M. (a), Acker, Korn, Ackerfrucht; got. akrs, st. M. (a), Acker; nndl. akker, Sb., Acker; nschw. åker, Sb., Acker; nisl. akur, M., Acker; ai. ájraḥ, Sb., Fläche, Flur, Ebene; gr. ἀγρός (agrós), M., Acker, Feld, Land; lat. ager, M., Acker, Feld, Flur (F.); kymr. acer, F., Acker; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein in der Landwirtschaft bearbeitetes Stück Land seit der Sesshaftigkeit des Menschen vor rund 10000 Jahren; BM.: bewegen; F.: Acker, Ackers, Äcker, Äckern+EW; Z.: Ack-er

Acryl, Akryl, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Acryl, Akryl, eine Chemiefaser; ne. acrylic (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. ācer, Adj., scharf, schneidend, stechend, beißend, eifrig, hart, wild, (um 235-200 v. Chr.); s. idg. *ak̑ri-, *ak̑ro-, Sb., Ecke, Spitze, Pokorny 21; vgl. idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. ὕλη (hýlē), F., Wald, Holz, Gesträuch, Rohstoff; ohne bekannte Etymologie, Frisk 2, 962; L.: Duden s. u. Acryl; Son.: vgl. nndl. acryl, Sb., Acryl; frz. acryl, M., Acryl; nschw. akryl, Sb., Acryl; nnorw. akryl, M., N., Akryl; kymr. acrylig, M., Acryl; poln. akryl, M., Acryl; lit. akrilas, M., Acryl; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen zur Herstellung von Textilien verwendete Chemiefaser aus hochmolekularen Stoffen; BM.: sauer, Grundstoff; F.: Acryl, Acryls, Akryl, Akryls+FW; Z.: Ak-r-yl

Actinium, Aktinium, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Actinium, ein Metall; ne. actinium; Vw.: s. Prot-; Hw.: -; Q.: um 1900; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἀκτίς (aktís), F., Strahl, Licht; Herkunft ungeklärt?; L.: Duden s. u. Actinium; Son.: vgl. nndl. actinium, Sb., Actinium; frz. actinium, M., Actinium; nschw. aktinium, N., Actinium; nnorw. actinium, N., Actinium; kymr. actiniwm, M., Actinium; nir. achtainiam, M., Actinium; poln. aktyn, M., Actinium; lit. aktinis, M., Actinium; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches 1899 entdecktes radioaktives Metall, als Element Nr. 89; BM.: Strahl; F.: Actinium, Actiniums, Aktinium, Aktiniums+FW; Z.: Act-in-i-um

ad, nhd., Präp., Präf., (18. Jh.): nhd. ad, zu, betreffend; ne. ad, at, concerning (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1784; I.: Lw. lat. ad; E.: s. lat. ad, Präp., zu, bei, an, (um 450 v. Chr.); idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. ad-, DW2 1, 1444, Duden s. u. ad; GB.: seit der mittleren Neuzeit Fürwort und Vorsilbe um eine Verbindung anzuzeigen; BM.: zu bzw. bei; F.: ad+FW; Z.: ad

adagio, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. adagio, langsam, gemächlich; ne. slow (Adj.), adagio; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1619; E.: s. it. adagio, Adj., langsam; lat. adiacēns, Adj., anliegend, bei etwas liegend; vgl. lat. adiacēre, V., bei etwas liegen, bevorstehen, neben etwas liegen; lat. ad, zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. iacēre, V., liegen, ruhen, daliegen, schlafen; lat. icere, V., werfen, stürzen, verbreiten, schleudern; idg. *i̯ē-, *i̯ə-, *Hu̯eh₁, V., werfen, machen, tun, Pokorny 502 (745/5) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., toch., heth.); L.: Kluge s. u. adagio, EWD s. u. adagio, DW2 1, 1445, Duden s. u. adagio; Son.: vgl. nndl. adagio, Adj., adagio, langsam; frz. adagio, Adj., adagio, langsam; nschw. adagio, Adj., adagio, langsam; nnorw. adagio, Adj., adagio, langsam; poln. adagio, Adj., adagio, langsam; kymr. adagio, Adj., adagio; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung einer langsamen Musikvortragsweise; BM.: werfen; F.: adagio+FW; Z.: ad-a-g-io

Adam, nhd., M.=PN, (12. Jh.): nhd. Adam, erster Mensch; ne. Adam; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1130/1140 (Die Bücher Mosis); I.: Lw. lat. Adam; E.: s. lat. Adam, M.=PN, Adam; Haus dem Hebräischen, „Mensch“, vielleicht von hebr. adamah, Sb., Erde; L.: Kluge s. u. Adam, DW 1, 175, DW2 1, 1446, Duden s. u. Adam; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für den aus Erde geschaffenen Menschen; BM.: Erde?; F.: Adam+FW; Z.: Adam

adaptieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. adaptieren, anpassen; ne. adapt; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1728; I.: Lw. lat. adaptāre; E.: s. lat. adaptāre, V., gehörig anpassen, (um 75-um 150 n. Chr.); vgl. lat. ad, zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. aptāre, V., anpassen, anfügen, passen machen, instandsetzen; lat. apiere, apere, V., anpassen; idg. *ap- (1), *əp-, *ēp-, *h₁ep-, V., fassen, nehmen, erreichen, Pokorny 50 (88/88) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., toch., heth.); L.: Kluge s. u. adaptieren, DW2 1, 1452, Duden s. u. adaptieren; Son.: vgl. nndl. adapteren, V., adaptieren; frz. adapter, V., anpassen; nschw. adaptera, V., adaptieren; poln. adaptować, V., adaptieren, bearbeiten; GB.: für einen bestimmten Zweck herrichten; BM.: anpassen; F.: adaptieren, adaptiere, adaptierst, adaptiert, adaptierest, adaptieret, adaptierte, adaptiertest, adaptierten, adaptiertet, adaptiert, adaptierte, adaptiertes, adaptiertem, adaptierten, adaptierter, adaptierend, adaptierend, adaptierende, adaptierendes, adaptierendem, adaptierenden, adaptierender, adaptier+FW; Z.: ad-ap-t-ier-en

Adaption, nhd., F., (19. Jh.?): nhd. Adaption, Anpassung; ne. adaption; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1853; I.: Lw. -; E.: s. mlat. adaptātio, F., Anpassung, Applikation, Vergleich, Anwendung, Auffassung, Übereinstimmung; vgl. lat. adaptāre, V., gehörig anpassen, anhängen, befestigen, (um 75-um 150 n. Chr.); lat. ad, zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. aptāre, V., anpassen, anfügen, passen machen, instandsetzen; lat. apiere, apere, V., anpassen; idg. *ap- (1), *əp-, *ēp-, *h₁ep-, V., fassen, nehmen, erreichen, Pokorny 50 (88/88) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., toch., heth.); L.: Kluge s. u. adaptieren, Duden s. u. Adaption; Son.: vgl. nschw. adaptation, F., Adaption; nnorw. adapsjon, M., Adaption; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Anpassung an etwas; BM.: anpassen; F.: Adaption, Adaptionen+FW; Z.: Ad-ap-t-io-n

adäquat, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. adäquat, angemessen; ne. suitable, adequate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1684; I.: Lw. lat. adaequātus; E.: s. lat. adaequātus, (Part. Prät.=)Adj., gleichgemacht, gleichgestellt, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. adaequāre, V., gleichmachen, gleichstellen, vergleichen; lat. ad, zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. aequus, Adj., gleich, eben, gerade (Adj.) (2), waagrecht; Etymologie unklar, vielleicht von einem idg. *āi kᵘ̯e, Adj., in der Lage befindlich, gleich?, s. Walde/Hofmann 1, 17; L.: Kluge s. u. adäquat, EWD s. u. adäquat, DW2 1, 1453, adäquat; Son.: vgl. nndl. adequaat, Adj., adäquat, angemessen; frz. adéquat, Adj., adäquat, angemessen; nnorw. adekvat, Adj., adäquat, angemessen; poln. adekwatny, Adj., adäquat, angemessen; lit. adekvatus, Adj., adäquat; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas Gleichwertiges; BM.: gleich Gemachtes?; F.: adäquat, adäquate, adäquates, adäquatem, adäquaten, adäquater, adäquatere, adäquateres, adäquaterem, adäquateren, adäquaterer, adäquateste, adäquatestes, adäquatestem, adäquatesten, adäquatester+FW; Z.: ad-äqu-at

addieren, nhd., sw. V., (15. Jh.?): nhd. addieren, zusammenrechnen, hinzufügen; ne. add, sum (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1445; I.: Lw. lat. addere; E.: s. lat. addere, V., beitun, beigeben, hinzufügen, vermehren, (um 450 v. Chr.); vgl. lat. ad, zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. dare, V., geben, zuschreiben, reichen, hingeben; idg. *dō-, *də-, *deh₃-, V., geben, Pokorny 223 (345/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. addieren, EWD s. u. addieren, DW2 1, 1454; Son.: s. mnd. tōhōpeaddēren, sw. V., zusammenzählen, zusammenrechnen; vgl. nschw. addera, V., addieren; nnorw. addere, V., addieren; kymr. adio, V., addieren, hinzufügen; GB.: etwas zusammenfügen; BM.: zu, geben; F.: addieren, addiere, addierst, addiert, addierest, addieret, addierte, addiertest, addierten, addiertet, addiert, addierte, addiertes, addiertem, addierten, addierter, addierend, addierend, addierende, addierendes, addierendem, addierenden, addierender, addier+FW; Z.: ad-d-ier-en

Addition, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Addition, Hinzufügung; ne. addition; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 15. Jh.; I.: Lw. lat. additio; E.: s. lat. additio, F., Hinzufügen, Hinzufügung, Vermehrung, Beisetzen, Zusatz, Hinzugefügtes, (116-27 v. Chr.); lat. addere, V., beitun, beigeben, hinzufügen, vermehren; vgl. lat. ad, zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. dare, V., geben, zuschreiben, reichen, hingeben; idg. *dō-, *də-, *deh₃-, V., geben, Pokorny 223 (345/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. addieren, EWD s. u. addieren, Duden s. u. Addition; Son.: vgl. nndl. additie, Sb., Addition; frz. addition, F., Addition, Rechnung; nschw. addition, Sb., Addition; nnorw. addisjon, M., Addition; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für das Zusammenfügen von zwei oder mehr Dingen; BM.: zu, geben; F.: Addition, Additionen+FW; Z.: Ad-d-it-io-n

Additiv, nhd., N., (20. Jh.?): nhd. Additiv, chemischer Zusatz; ne. additive (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. lat. additīvus, Adj., hinzufügbar; lat. addere, V., beitun, beigeben, hinzufügen, vermehren; vgl. lat. ad, zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. dare, V., geben, zuschreiben, reichen, hingeben; idg. *dō-, *də-, *deh₃-, V., geben, Pokorny 223 (345/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. addieren, Duden s. u. Additiv; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Zusatz zu einer Substanz zur Abschwächung unerwünschter oder zur Verstärkung erwünschter Eigenschaften; BM.: zu, geben; F.: Additiv, Additivs, Additive, Additiven+FW; Z.: Ad-d-it-iv

ade, nhd., Interj., (15. Jh.): nhd. ade, adieu; ne. goodbye; Vw.: -; Hw.: s. adieu; Q.: 2. Hälfte 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. adē, Interj., adieu, ade; mnd. adē, Interj., adieu, ade; afrz. adieu, Interj., adieu, ade; vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. deus, M., Gott, Gottheit; idg. *déiu̯os, M., Himmlischer, Gott, Pokorny 185; s. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. adieu, EWD s. u. ade, DW 1, 176, DW2 1, 1457, Duden s. u. addieren; GB.: seit dem Spätmittelalter Ausruf der Verabschiedung; BM.: Empfehlung an Gott; F.: ade+FW; Z.: a-de

...ade, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...ade; ne. ...ade; Vw.: s. Ark-, Balustr-, Barrik-, Baston-, Brig-, Dek-, Eskap-, Estr-, Fass-, Kanon-, Kask-, Kavalk-, Kolonn-, Limon-, Marin-, Marmel-, Masker-, Palis-, Pan-, Pom-, Promen-, Remoul-, Roch-, Roul-, Schar-, Seren-, Tir-, Tri-; Hw.: s. …iade; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. lat. ...ātus; E.: s. lat. ...ātus, Suff., ...ade; von einem -to-Suffix; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe um ein Substantiv zu bilden; BM.: ?; L.: Kluge s. u. ...ade; F.: …ade, …aden+FW; Z.: -ad-e

Adebar, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Adebar, Storch; ne. stork; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9./10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ödber, sw. M., Adebar, Storch; mnd. ādebār, M., „Adebar“, Storch; ahd. ōtibero, ōtiboro*, ōtifaro*, sw. M. (n): nhd. Storch, Adebar; as. odoboro, sw. M., „Sumpfgänger“, Adebar, Storch; anfrk. -; weitere Herkunft unklar; das Hinterglied vielleicht von germ. *beran, st. V., tragen, gebären; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); oder zu germ. *faran, st. V., fahren; idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); die Herkunft des Vorderglieds ist ungeklärt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen größeren schwarz und weiß gefiederten Stelzvogel mit langem Hals und sehr langem rotem Schnabel und langen roten Beinen; BM.: tragen?; L.: Kluge s. u. Adebar, EWD s. u. Adebar, DW2 1, 1457, Duden s. u. Adebar; Son.: vgl. mnl. odevare, Sb., Adebar, Storch; F.: Adebar, Adebars, Adebare+EW; Z.: Ade-bar

Adel (1), nhd., M., (8. Jh.): nhd. Adel (M.) (1), vornehmes Geschlecht; ne. nobility; Vw.: -; Hw.: s. edel; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. adel, st. N., st. M., Adel (M.) (1), Geschlecht, Adelsgeschlecht, edler Stand, edles Geschlecht; mnd. ādel, M., N., edle Abstammung, Adel (M.) (1); mhd. edel (2), st. N., Adel, hohe Abstammung, edle innere Haltung?; mnl. ādel, M., Adel; ahd. adal (1), st. M. (a)?, st. N. (a)?, Adel (M.) (1), Abstammung, Geschlecht, Sippe; as. athali*, st. N. (ja), edles Geschlecht, adlige Familie; anfrk. -; germ. *aþala-, *aþalam, st. N. (a), Geschlecht, Art (F.) (1), Gut?; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht aber eher unwahrscheinlich s. idg. *ā̆tos, *atta, Sb., Vater, Mutter (F.) (1), Pokorny 71 (118/118) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Adel, Kluge s. u. Adel 1, EWD s. u. Adel, DW 1, 176, DW2 1, 1459, EWAhd 1, 45, Duden s. u. Adel, Falk/Torp 10, Bluhme s. u. Adel, Odel; Son.: vgl. afries. -; ae. æþelu, st. F. (ō), st. N. (ja), Adel (M.) (1), Familie, Abstammung, Natur, edle Art; an. aðal, st. N. (a), Art (F.) (1), Begabung, Hof, Erbgut; got. *aþal?, st. N. (a), Adel (M.) (1); nndl. adel, Sb., Adel (M.) (1); nschw. adel, Sb., Adel (M.) (1); nnorw. adel, M., Adel (M.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Zugehörigkeit zu einer vornehmen Familie, vielleicht seit 3000 v. Chr.; BM.: edel; F.: Adel, Adels+EW; Z.: Ad-el

Adel (2), Odel, nhd. (ält.), M., (13. Jh.): nhd. Adel (M.) (2), Jauche, Mistbrühe; ne. sewage; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 13. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. atel, st. M., Schlamm, Morast, schlammiges Wasser; mnd. adel, adele, M., garstige Feuchtigkeit, Jauche; germ. *adela-, *adelaz, st. M. (a), Jauche, Odel; germ. *adelō-, *adelōn, *adela-, *adelan, sw. M. (n), Jauche, Odel; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Adel (2), DW2 1, 1458, EWAhd 1, 51, Duden s. u. Adel; Son.: vgl. afries. -; ae. ādel, st. M. (a), Schmutz, schmutziger Platz; ae. ādela, sw. M. (n), Schmutz, schmutziger Platz; an. -; aschw. ko-adel; got. -; nndl. aalt, Sb., Gülle, Jauche; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für den übel riechenden flüssigen Dünger aus tierischen Fäkalien; BM.: ?; F.: Adel, Adels+EW; Z.: Adel

Adept, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Adept, Eingeweihter; ne. adept (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. lat. adeptus; E.: s. lat. adeptus, Adj., erlangt, erreicht; vgl. lat. adipiscī, V., habhaft werden, erreichen, erlangen, erwerben; lat. ad, zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. apiscī, V., habhaft werden, erreichen, einholen, erstreben; idg. *ap- (1), *əp-, *ēp-, *h₁ep-, V., fassen, nehmen, erreichen, Pokorny 50 (88/88) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Adept, DW2 1, 1475, Duden s. u. Adept; Son.: vgl. nndl. adept, M., Adept; frz. adept, M., Adept; nschw. adept, M., Adept; nnorw. adept, M., Adept; poln. adept, M., Adept; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen in geheime Wissenschaften und Künste Eingeweihten; BM.: nehmen?; F.: Adept, Adepten+FW; Z.: Ad-ep-t

Ader, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Ader, Blutgefäß; ne. vein (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); E.: mhd. āder, ōder, sw. F., st. F., Ader, Sehne, Muskel, Herz, Sinn; mnd. āder, F., Ader, Blutröhre, Sehne; mnl. ādere, adere, F., Ader; ahd. ādra, st. F. (ō), sw. F. (n), Ader, Vene, Blutgefäß, Sehne; as. *āthiri?, st. N. (ja), Eingeweide, Ader; anfrk. -; germ. *ēdrjō, *ǣdrjō, *ēþrjō, *ǣþrjō, *ēdrō, *ǣdrō, *ēdarō, *ǣdarō, st. F. (ō), Ader; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht verwandt mit gr. ἦτορ (ētor), N., Inneres des Brustkastens, Herz, Seele; idg. *ēter-, Sb., Eingeweide, Pokorny 344? (504/85) (RB. idg. aus, iran.?, gr., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ader, Kluge s. u. Ader, EWD s. u. Ader, DW 1, 178, DW2 1, 1476, EWAhd 1, 54, Falk/Torp 24, Falk/Torp 24, Duden s. u. Ader, Bluhme s. u. Ader; Son.: vgl. afries. ē̆ddre*, ēthre*, F., Ader; nnordfries. aeder; ae. ǣdre (1), sw. F. (n), Ader, Wasserlauf, Quelle; an. æðr (1), st. F. (jō), Ader; got. -; nndl. ader, Sb., Ader; nschw. åder, Sb., Ader; nisl. æð, F., Ader; nnorw. åre, M., F., Ader; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Blutbahn durch die das Blut durch den Körper fließt; BM.: ?; F.: Ader, Adern+EW; Z.: Ader

adieu, nhd., Interj., (15. Jh.?): nhd. ade, adieu; ne. goodbye, adieu; Vw.: -; Hw.: s. ade, tschüs; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. afrz. adieu; E.: s. afrz. adieu, Interj., adieu, ade; vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. deus, M., Gott, Gottheit; idg. *déiu̯os, M., Himmlischer, Gott, Pokorny 185; s. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. adieu, EWD s. u. ade, DW 1, 181, DW2 1, 1491, Duden s. u. adieu; Son.: vgl. nndl. adieu, Interj., adieu, ade; frz. adieu, Interj., adieu, ade; nschw. adjö, Interj., adieu, ade; nnorw. adjo, Interj., adieu, ade; GB.: seit dem Spätmittelalter ein Abschiedsgruß; BM.: zu, Gott; F.: adieu+FW; Z.: a-dieu

adipös, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. adipös, fett, fettleibig, übergewichtig; ne. adipose; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. adeps, F., Fett, Schmalz, Talg, Mark (N.), (14-37 n. Chr.); vielleicht von gr. ἄλειφα (áleipha), N., Fett, EWAhd 1, 149; vgl. gr. ἀλείφειν (aleífein), V., salben, schmieren (V.) (1), bestreichen; idg. *leip- (1), V., beschmieren, kleben, Pokorny 670 (1085/41) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch., heth.); idg. *lei- (3), Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662 (1072/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. adipös; Son.: vgl. nndl. adipeus, Adj., adipös; frz. adipeux, Adj., adipös; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung eines krankhaft fetten Zustands; BM.: Fett; F.: adipös, adipöse, adipöses, adipösem, adipösen, adipöser, adipösere, adipöseres, adipöserem, adipöseren, adipöserer, adipösest, adipöseste, adipösestes, adipösestem, adipösesten, adipösester+FW; Z.: ad-ip-ös

Adjektiv, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Adjektiv, Eigenschaftswort; ne. adjective (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1663; I.: Lw. lat. adiectīvum; E.: s. lat. adiectīvum, N., Beiwort, Adjektiv, (um 310-380 n. Chr.); vgl. lat. adicere, V., hinzufügen, hinzuwerfen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. iacere, V., werfen; idg. *i̯ē-, *i̯ə-, V., werfen, machen, tun, Pokorny 502 (745/5) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Adjektiv, EWD s. u. Adjektiv, DW2 1, 1492, Duden s. u. Adjektiv; Son.: vgl. nndl. adjectief, Sb., Adjektiv; frz. adjectif, M., Adjektiv; nschw. adjektiv, Sb., Adjektiv; nnorw. adjektiv, N., Adjektiv; tschech. adjektivum, N., Adjektiv; nir. aidiacht, F., Adjektiv; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für das ein Ding oder ein Lebewesen oder eine Eigenschaft mit einer bestimmten Eigenschaft versehende Wort; BM.: hinzufügen; F.: Adjektiv, Adjektivs, Adjektive, Adjektiven+FW; Z.: Ad-je-k-t-iv

Adjutant, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Adjutant, ein militärischer Dienstgrad; ne. adjutant; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1617; I.: Lw. span. ayudante; E.: s. span. ayudante, M., Adjutant, Helfer, Gehilfe; vgl. span. ayudar, V., helfen; lat. adiūtāre, V., unterstützen, zu fördern suchen; lat. adiūvāre, V., unterstützen, helfen, fördern; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. iuvāre, V., unterstützen, fördern, nützen, helfen; idg. *i̯eu- (2), *i̯eu̯ə-, *i̯eug-, V., bewegen, verbinden, Pokorny 508? (757/17) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Adjutant, EWD s. u. Adjutant, DW2 1, 1497, Duden s. u. Adjutant; lit. adjutantas, M., Adjutant; Son.: vgl. nndl. adjudant, M., Adjutant; frz. adjudant, M., Adjutant; nschw. adjutant, M., Adjutant; nnorw. adjutant, M., Adjutant; poln. adiutant, M., Adjutant; nir. aidiúnach, M., Adjutant; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen im Militär dem Kommandanten einer militärischen Einheit zur Unterstützung beigegebenen Offizier; BM.: unterstützen; F.: Adjutant, Adjutanten+FW; Z.: Ad-ju-t-ant

Adlatus, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Adlatus, untergeordneter Gehilfe, Amtsgehilfe; ne. loyal assistant; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1852; E.: s. lat. allātus, Adj., herbeigetragen, herbeigeschafft; vgl. lat. afferre, V., herbeischaffen, herbeitragen, herschaffen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. ferre, V., tragen, ertragen, bringen, melden; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: DW2 1, 1499, Duden s. u. Adlatus; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen jüngeren Amtsgehilfen oder untergeordneten Helfer; BM.: herbeischaffen; F.: Adlatus, Adlaten+FW; Z.: Ad-la-t-us

Adler, nhd., st. M., (12. Jh.): nhd. Adler, Aar, ein Raubvogel; ne. eagle; Vw.: -; Hw.: s. Aar; Q.: 12. Jh. (Glosse); E.: s. mhd. adelære, adelare*, adelar, adeler, adlar, adler, sw. M., Adler; mhd. adelarn, st. M., sw. M., Adler; mnd. ādelārn, M., edler Aar, Adler; ahd. adalaro*, sw. M. (n), Adler; s. nhd. Adel, Aar; L.: Kluge 1. A. s. u. Adler, Kluge s. u. Adler, EWD s. u. Adler, DW 1, 181, DW2 1, 1499, EWAhd 1, 53, Duden s. u. Adler, Bluhme s. u. Adler; Son.: vgl. mnl. adelaer, Sb., Adler; nndl adelaar, Sb., Adler; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen großen Greifvogel mit kräftigem Hakenschnabel; BM.: edler Aar; F.: Adler, Adlers, Adlern+EW; Z.: Adl-er

Administration, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Administration, Verwaltung; ne. administration; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. administrātio; E.: s. lat. administrātio, F., Handreichung, Dienstleistung, Hilfe, Hilfeleistung, Verwaltung, (81-43 v. Chr.); vgl. administrāre, V., Handreichung tun, hilfreich zur Hand gehen, hilfreich beistehen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. ministrāre, V., zur Hand gehen, bedienen, aufwarten; lat. minister, M., Untergebener, Diener; vgl. idg. *mei- (5), *meiH-, V., mindern, verkleinern, Pokorny 711 (1179/44) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Administration, EWD s. u. administrieren, DW2 1, 1514, Duden s. u. Administration; Son.: vgl. nndl. administratie, Sb., Administration, Verwaltung; frz. administration, F., Administration, Verwaltung; nschw. administration, Sb., Administration, Verwaltung; nnorw. administrasjon, M., Administration, Verwaltung; poln. administracja, F., Administration; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Verwaltung einer Körperschaft; BM.: helfen; F.: Administration, Administrationen+FW; Z.: Ad-mi-n-istr-at-io-n

administrativ, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. administrativ, zur Verwaltung gehörig; ne. administrative; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. lat. administrātīvus; E.: s. lat. administrātīvus, Adj., praktisch, hilfreich, wirksam, schaffend, beschaffend, (um 35-95/96 n. Chr.); vgl. administrāre, V., Handreichung tun, hilfreich zur Hand gehen, hilfreich beistehen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. ministrāre, V., zur Hand gehen, bedienen, aufwarten; lat. minister, M., Untergebener, Diener; vgl. idg. *mei- (5), *meiH-, V., mindern, verkleinern, Pokorny 711 (1179/44) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Administration, EWD s. u. administrieren, Duden s. u. administrativ; Son.: vgl. nndl. administratief, Adj., administrativ; frz. administratif, Adj., administrativ; nschw. administrativ, Adj., administrativ; nnorw. administrativ, Adj., administrativ; poln. administracy, Adj., administrativ; lit. administracinis, Adj., administrativ; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas zur Verwaltung Gehöriges; BM.: helfen; F.: administrativ, administrative, administratives, administrativem, administrativen, administrativer+FW; Z.: ad-mi-n-istr-at-iv

Administrator, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Administrator, Verwalter; ne. administrator; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 14. Jh.; I.: Lw. lat. administrātor; E.: s. lat. administrātor, M., Verwalter, Leiter (M.), Statthalter, Amtsverweser, Beamter, (81-43 v. Chr.); vgl. administrāre, V., Handreichung tun, hilfreich zur Hand gehen, hilfreich beistehen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. ministrāre, V., zur Hand gehen, bedienen, aufwarten; lat. minister, M., Untergebener, Diener; vgl. idg. *mei- (5), *meiH-, V., mindern, verkleinern, Pokorny 711 (1179/44) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Administration, EWD s. u. administrieren, Duden s. u. Administrator; Son.: vgl. nschw. administratör, M., Administrator; nnorw. administrator, M., Administrator; poln. administrator, M., Verwalter; lit. administratorius, M., Administrator; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Verwalter; BM.: helfen; F.: Administrator, Administrators, Administratoren+FW; Z.: Ad-mi-n-istr-at-or

administrieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. administrieren, verwalten; ne. administer, administrate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 15. Jh-; I.: Lw. lat. administrāre; E.: s. lat. administrāre, V., Handreichung tun, hilfreich zur Hand gehen, hilfreich beistehen, darreichen, geben, entrichten, gewähren, um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. ministrāre, V., zur Hand gehen, bedienen, aufwarten; lat. minister, M., Untergebener, Diener; vgl. idg. *mei- (5), *meiH-, V., mindern, verkleinern, Pokorny 711 (1179/44) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Administration, EWD s. u. administrieren, Duden s. u. administrieren; Son.: vgl. nschw. administrera, V., administrieren; poln. administrere, V., administrieren; GB.: etwas verwalten; BM.: helfen; F.: administrieren, administriere, administrierst, administriert, administrierest, administrieret, administrierte, administriertest, administrierten, administriertet, administriert, administrierte, administriertes, administriertem, administrierten, administrierter, administrierend, administrierend, administrierende, administrierendes, administrierendem, administrierenden, administrierender, administrier+FW; Z.: ad-mi-n-istr-ier-en

Admiral, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Admiral, ein militärischer Dienstgrad; ne. admiral; Vw.: -; Hw.: s. Emir; Q.: um 1170 (Rolandslied); E.: mhd. amiral, amiralt, st. M., Kalif, Fürst; mnd. ammerāl, ameral, ammiral, M., Admiral, Anführer, Führer einer Gruppe von Schiffen; s. mfrz. admiral, M., Fürst, Admiral; vgl. arab. amīr, M., Befehlshaber, Emir; L.: Kluge s. u. Admiral, EWD s. u. Admiral, DW2 1, 1517, Duden s. u. Admiral; Son.: der arabische Titel wird von den Normannen in Sizilien übernommen; vgl. nndl. admiraal, M., Admiral; frz. admiral, M., Admiral; nschw. admiral, M., Admiral; nnorw. admiral, M., Admiral; nisl. admíráll, M., Admiral; poln. admiral, M., Admiral; nir. aimiréal, M., Admiral; lit. admirolas, M., Admiral; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen Fürsten und davon abgeleitet für den höchsten Dienstgrad der Offiziere in der Marine; BM.: Fürst; F.: Admiral, Admirals, Admirale, Admiralen, Admiräle, Admirälen+FW; Z.: A-d-mir-al

Adoleszenz, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Adoleszenz, Jugendalter; ne. adolescence; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1801; I.: Lw. lat. adolēscentia; E.: s. lat. adolēscentia, F., Adoleszenz, Alter des jungen Mannes, Jugend, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. adolēscere, V., heranwachsen, erstarken; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. alēscere, V., heranwachsen, gedeihen; idg. *al- (2), *hel-, V., wachsen (V.) (1), nähren, Pokorny 26 (50/50) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: DW2 1, 1521, Duden s. u. Adoleszenz; Son.: vgl. nndl. adolescentie, Sb., Adoleszenz; nschw. adolescens, Sb., Adoleszenz; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Endphase des Jugendalters; BM.: zu, wachsen (V.) (1); F.: Adoleszenz+FW; Z.: Ad-ol-esz-enz

Adonis, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Adonis, schöner Jüngling; ne. Adonis, hunk; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1779; I.: Lw. gr. Ἀδωνις (Adōnis); E.: s. gr. Ἀδωνις (Adōnis), M.=PN, Adonis, schöner Jüngling; Etymologie unbekannt, vielleicht aus dem Semit., adon, adonai, M., Herr, s. Frisk 1, 22; L.: Kluge s. u. Adonis, DW2 1, 1522, Duden s. u. Adonis; Son.: vgl. nndl. adonis, M., Adonis; frz. adonis, M., Adonis; nschw. adonis, M., Adonis; nnorw. adonis, M., Adonis; poln. adonis, M., Adonis; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen schönen jungen Mann; BM.: PN; F.: Adonis, Adonisse, Adonissen+FW; Z.: Adon-is

adoptieren, nhd., V., (16. Jh.): nhd. adoptieren, an Kindes Statt annehmen; ne. adopt; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1511 (Laienspiegel); I.: Lw. lat. adoptāre; E.: s. mnd. adoptēren, sw. V., annehmen; lat. adoptāre, V., ausersehen (V.), hinzuerwählen, an Kindes Statt annehmen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. optāre, V., sich ersehen, aussuchen, wählen, wünschen; idg. *op- (2), V., wählen, vorziehen, vermuten, Pokorny 781 (1344/24) (RB idg. aus gr., ital., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. adoptieren, EWD s. u. adoptieren, DW2 1, 1522, Duden s. u. adoptieren; Son.: vgl. nndl. adopteren, V., adoptieren; frz. adopter, V., adoptieren, annehmen; nschw. adoptera, V., adoptieren; nnorw. adoptere, V., adoptieren; poln. adoptować, V., adoptieren; GB.: ein anderes Kind als eigenes Kind annehmen; BM.: wählen; F.: adoptieren, adoptiere, adoptierst, adoptiert, adoptierest, adoptieret, adoptierte, adoptiertest, adoptierten, adoptiertet, adoptiert, adoptierte, adoptiertes, adoptiertem, adoptierten, adoptierter, adoptierend, adoptierend, adoptierende, adoptierendes, adoptierendem, adoptierenden, adoptierender, adoptier+FW; Z.: ad-op-t-ier-en

Adoption, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Adoption, Annehmen an Kindes Statt; ne. adoption; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 16. Jh.; I.: Lw. lat. adoptio; E.: s. lat. adoptio (1), F., Annahme an Kindes Statt, Adoption, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. adoptāre, V., ausersehen (V.), hinzuerwählen, an Kindes Statt annehmen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. optāre, V., sich ersehen, aussuchen, wählen, wünschen; idg. *op- (2), V., wählen, vorziehen, vermuten, Pokorny 781 (1344/24) (RB idg. aus gr., ital., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. adoptieren, EWD s. u. adoptieren, Duden s. u. adoptieren; Son.: vgl. adoption, F., Adoption; frz. adoption, F., Adoption; nschw. adoption, Sb., Adoption; nnorw. adopsjon, M., Adoption; poln. adopcja, F., Adoption; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Annahme eines Menschen an Kindes statt; BM.: wählen; F.: Adoption, Adoptionen+FW; Z.: Ad-op-t-io-n

Adoptiv…, nhd., Adj., Präf., (18. Jh.?): nhd. Adoptiv...; ne. adopted, adoptive; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. adoptīvus; E.: s. lat. adoptīvus (1), Adj., zur Adoption gehörig, durch Adoption begründet, durch Adoption entstanden, Adoptiv..., wie ein Sohn aufgenommen und gehegt, adoptiert, (185/184-129 v. Chr.); vgl. lat. adoptāre, V., ausersehen (V.), hinzuerwählen, an Kindes Statt annehmen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. optāre, V., sich ersehen, aussuchen, wählen, wünschen; idg. *op- (2), V., wählen, vorziehen, vermuten, Pokorny 781 (1344/24) (RB idg. aus gr., ital., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. adoptieren, EWD s. u. adoptieren; Son.: vgl. nschw. adoptiv…, Präf., Adoptiv…; nnorw. adoptiv, Präf., Adoptiv…; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Vorsilbe für etwas die Annahme an Kindes statt Betreffendes; BM.: wählen+FW; F.: Adoptiv-; Z.: Ad-op-t-iv-

Adrenalin, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Adrenalin, Hormon des Nebennierenmarks; ne. adrenaline; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1908; E.: s. lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); vgl. lat. rēn, Niere, Lende; Herkunft unsicher, vielleicht zu einem *ngᵘ̯hrēn zu lat. nefrōnēs, Sb., Pl., Nieren, s. Walde/Hofmann 2, 428f.; L.: Kluge s. u. Adrenalin, DW2 1, 1525, Duden s. u. Adrenalin; Son.: neoklassische Bildung; vgl. nndl. adrenaline, Sb., Adrenalin; frz. adrénaline, F., Adrenalin; nschw. adrenalin, Sb., Adrenalin; nnorw. adrenalin, N., Adrenalin; poln. adrenalina, F., Adrenalin; lit. adrenalias, M., Adrenalin; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für das Hormon des Nebennierenmarks; F.: Adrenalin, Adrenalins+FW; Z.: Ad-ren-al-in

Adresse, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Adresse, Anschrift, Wohnungsangabe; ne. address (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1657; I.: Lw. frz. adresse; E.: s. frz. adresse, F., Adresse, Anschrift, Zugang; vgl. frz. adresser, V., an jemanden richten; frührom. *addīrēctiāre, V., ausrichten; vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. dīrigere, V., gerade richten, gerade machen, geradeaus laufen lassen; lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. regere, V., richten, lenken; idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Adresse, EWD s. u. Adresse, DW2 1, 1526, Duden s. u. Adresse; Son.: vgl. nndl. adres, Sb., Adresse, Anschrift; frz. adresse, F., Adresse, Anschrift; nschw. adress, Sb., Adresse, Anschrift; nnorw. adresse, M., F., Adresse, Anschrift; poln. adres, M., Adresse; lit. adresas, M., Adresse; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Straßenanschrift eines Gebäudes; BM.: ausrichten; F.: Adresse, Adressen+FW; Z.: Ad-res-s-e

adressieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. adressieren, beschriften, richten an; ne. address (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 16. Jh.; I.: Lw. frz. adresser; E.: s. frz. adresser, V., an jemanden richten; frührom. *addīrēctiāre, V., ausrichten; vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. dīrigere, V., gerade richten, gerade machen, geradeaus laufen lassen; lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. regere, V., richten, lenken; idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Adresse, EWD s. u. Adresse, Duden s. u. adressieren; Son.: vgl. nndl. adresseren, V., adressieren; nschw. adressera, V., adressieren; nnorw. adressere, V., adressieren; poln. adresować, V., adressieren; lit. adresuoti, V., adressieren; GB.: mit einer Adresse versehen; BM.: ausrichten; F.: adressieren, adressiere, adressierst, adressiert, adressierest, adressieret, adressierte, adressiertest, adressierten, adressiertet, adressiert, adressierte, adressiertes, adressiertem, adressierten, adressierter, adressierend, adressierend, adressierende, adressierendes, adressierendem, adressierenden, adressierender, adressier+FW; Z.: ad-res-s-ier-en

adrett, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. adrett, gefällig; ne. neat; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1664; I.: Lw. frz. adroit; E.: s. frz. adroit, Adj., passend, gefällig; lat. *addīrēctus, Adj., ausgerichtet, wohlgeführt; vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. dīrēctus, Adj., gerade gerichtet, in gerader Richtung laufend; vgl. lat. dīrigere, V., gerade richten, gerade machen, geradeaus laufen lassen; lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. regere, V., richten, lenken; idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. adrett, EWD s. u. adrett, DW2 1, 1531, Duden s. u. adrett; Son.: vgl. nnorw. adrett, Adj., adrett; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas hübsch Herausgeputztes; BM.: gerichtet; F.: adrett, adrette, adrettes, adrettem, adretten, adretter, adrettere, adretteres, adretterem, adretteren, adretterer, attreteste, attretestes, attretestem, attretesten, attretester+FW; Z.: ad-ret-t

Advent, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Advent, Vorweihnachtszeit; ne. advent (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1285 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. advent, st. M., sw. M., Ankunft, Advent, Adventszeit; mnd. advent, M., Ankunft, Ankunft einer Reliquie; als Lehnwort aus lat. adventus, M., Ankunft, Eintreffen; vgl. lat. advenīre, V., herankommen, herbeikommen, ankommen, sich ereignen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. venīre, V., kommen; idg. *gᵘ̯ā-, *gᵘ̯em-, V., kommen, gehen, geboren werden, Pokorny 463 (679/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Advent, EWD s. u. Advent, DW2 1, 1534; Son.: vgl. nndl. advent, N., Advent; frz. avent, M., Advent; nschw. advent, Sb., Advent; nisl. aðventa, F., Advent; poln. adwent, M., Advent; kymr. adfent, M., Advent; nir. aidbhint, F., Advent; lit. adventas, M., Advent; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Vorbereitungszeit für die Feier der Ankunft Christi; BM.: herankommen; F.: Advent, Advents, Adventes, Advente, Adventen+FW; Z.: Ad-ven-t

Adverb, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Adverb, Adverbium, Umstandswort; ne. adverb; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1534; I.: Lw. lat. adverbium; E.: s. lat. adverbium, N., Nebenwort, Adverb, (um 362 n. Chr.); vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. verbum, N., Wort, Ausdruck, Bezeichnung; idg. *u̯er- (6), V., sagen, sprechen, Pokorny 1162 (1997/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Adverb, EWD s. u. Adverb, DW2 1, 1540, Duden s. u. Adverb; Son.: vgl. adverbum, N., Adverb; frz. adverbe, M., Adverb; nschw. adverb, Sb., Adverb; nnorw. adverb, N., Adverb; kymr. adferf, F., Adverb; die lateinische Form adverbium ist Lbd. zu lat. ἐπίῤῥημα (epírrhēma), N., Adverb; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein unflektiertes Wort das ein anderes Wort näher bestimmt; BM.: dazugegebenes Wort; F.: Adverb, Adverbs, Adverbien+FW; Z.: Ad-ver-b

adverbial, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. adverbial, adverbiell, als Umstandswort gebraucht; ne. adverbial; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. adverbiālis; E.: s. lat. adverbiālis, Adj., adverbial, adverbialisch, (um 310-380 n. Chr.); vgl. s. lat. adverbium, N., Nebenwort, Adverb; vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. verbum, N., Wort, Ausdruck, Bezeichnung; idg. *u̯er- (6), V., sagen, sprechen, Pokorny 1162 (1997/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Adverb, EWD s. u. Adverb, Duden s. u. adverbial; Son.: vgl. nndl. adverbiaal, Adj., adverbial; frz. adverbial, Adj., adverbial; nschw. adverbial, Adj., adverbial; nnorw. adverbial, Adj., adverbial; kymr. adferfol, Adj., adverbial; GB.: seit der späteren Bezeichnung für etwas ein Adverb Betreffendes; BM.: dazugegebenes Wort; F.: adverbial, adverbiale, adverbiales, adverbialem, adverbialen, adverbialer+FW; Z.: ad-ver-b-ial

Advokat, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Advokat, Rechtsvertreter, Anwalt; ne. advocate (M.), solicitor; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1340 (Mittelhochdeutsche Minnereden); I.: Lw. -; E.: mhd. advocat, M., Advokat; mnd. advokāt, M., „Advokat“, Sachwalter; als Lehnwort aus lat. advocātus, M., Herbeigerufener, Rechtsvertreter, Advokat; vgl. lat. advocāre, V., herbeirufen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. vocāre, V., rufen; idg. *u̯ekᵘ̯-, V., sprechen, Pokorny 1135 (1971/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Advokat, EWD s. u. Advokat, DW2 1, 1543, Duden s. u. Advokat; Son.: vgl. nndl. advocaat, M., Advokat, Rechtsanwalt; frz. advocat, M., Anwalt, Rechtsanwalt; nschw. advokat, M., Advokat, Rechtsanwalt; nnorw. advokat, M., Advokat, Rechtsanwalt; poln. adwokat, M., Advokat; kymr. adfocat, M., Advokat; nir. abhcóide, M., Advokat; lit. advokatas, M., Advokat; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen ursprünglich in Rechtssachen zur Hilfe zugezogenen Beistand der juristischen Rat gab aber kein Stellvertreter im heutigen Sinne war; F.: Advokat, Advokaten+FW; Z.: Ad-vok-at

aero..., nhd., Präf., (18. Jh.): nhd. aero..., Luft...; ne. aero...; Vw.: -; Hw.: s. aerob, Aerobic, Aerosol; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. gr. ἀήρ (aḗr); E.: s. gr. ἀήρ (aḗr), M., F., Dunst, Nebel, Dunkel, untere Luftschicht; Herkunft unbekannt, s. Frisk 1, 27; L.: Kluge s. u. aero..., EWD s. u. aero, DW2 1, 1552, Duden s. u. aero-; Son.: s. aerodynamisch, Aeronaut; vgl. nndl. aero..., Präf., aero...; frz. aéro..., Präf., aero...; nschw. aero..., Präf., aero...; nnorw. aero..., Präf., aero...; poln. aero..., Präf., aero...; lit. aero..., Präf., aero...; GB.: Vorsilbe um etwas die Luft Betreffendes anzuzeigen; BM.: Luft; F.: aero…+FW; Z.: aer-o-

aerob, nhd., Adj., (18. Jh.?): nhd. aerob, sauerstoffabhängig; ne. aerobic, aerobical; Vw.: s. an-; Hw.: s. aero...; Q.: 18. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἀήρ (aḗr), M., F., Dunst, Nebel, Dunkel, untere Luftschicht; weitere Herkunft unbekannt, s. Frisk 1, 27; gr. βίος (bíos), M., Leben; gr. βῆσθαι (bēsthai), V., leben; idg. *gᵘ̯ei̯- (3), *gᵘ̯ei̯ə-, *gᵘ̯ii̯ē-, *gᵘ̯i̯ē-, *gᵘ̯ii̯ō-, *gᵘ̯i̯ō-, *gᵘ̯ī-, *gᵘ̯i̯eh₃-, V., leben, Pokorny 467 (686/8) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. aerob; Son.: vgl. nndl. aërobe, Adj., aerob; frz. aérobic, Adj., aerob; nschw. aerob, Adj., aerob; nnorw. aerob, Adj., aerob; kymr. erobig, Adj., aerob; poln. aerob, Adj., aerob; lit. aerobinis, Adj., aerob; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas Sauerstoff Abhängiges; BM.: Luft, leben; F.: aerob, aerobe, aerobes, aerobem, aeroben, aerober+FW; Z.: aer-ob

Aerobic, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Aerobic, ein Fitnesstraining; ne. aerobics; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. aerobics; E.: s. ne. aerobics, N. Pl., Aerobic; gr. ἀήρ (aḗr), M., F., Dunst, Nebel, Dunkel, untere Luftschicht; Herkunft unbekannt, s. Frisk 1, 27; lat. biceps, Adj., zweiköpfig, doppelköpfig, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. bis, Adv., zweimal, auf zweierlei Weise, auf doppelte Weise; idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. caput, M., Haupt, Kopf, Kuppe, Spitze; idg. *kaput, *kapē̆lo-, *kaplo-, Sb., Schale (F.) (1), Kopf, Kniescheibe, Pokorny 529 (807/39) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.); L.: Duden s. u. Aerobic; Son.: vgl. nndl. aerobics, Sb., Aerobic; frz. aérobic, F., Aerobic; nschw. aerobic, Sb., Aerobic; nnorw. aerobic, M., Aerobic; poln. aerobik, M., Aerobic; lit. aerobika, F., Aerobic; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen entwickeltes Fitnesstraining bei dem durch tänzerische und gymnastische Übungen der Umsatz von Sauerstoff im Körper verstärkt werden soll; BM.: Luft, Bizeps; F.: Aerobic, Aerobics+FW; Z.: Aer-o-bi-c

Aerosol, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Aerosol, Spray; ne. aerosol; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1954 (Wörterbuch); I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἀήρ (aḗr), M., F., Dunst, Nebel, Dunkel, untere Luftschicht; Herkunft unbekannt, s. Frisk 1, 27; lat. sōl, M., Sonne, Sonnengott, Sonnenschein; idg. *sā́u̯el-, *sāu̯ol-, *suu̯él-, *su̯el-, *sūl-, *seh₂u̯el-, *sah₂u̯el-, Sb., Sonne, Pokorny 881 (1541/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); nach Duden s. u. Aerosol stammt das Hinterglied von lat. solūtio, F., Lösen, Ablösen, Lösung; lat. solvere, V., lösen, ablösen, loslösen, auflösen, losbinden, (um 450 v. Chr.); lat. sē, Präp., ohne, beiseite, besonders; idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: DW 1, 1555, Duden s. u. Aerosol; Son.: vgl. nndl. aerosol, Sb., Aerosol; frz. aérosol, M., Aerosol; nschw. aerosol, Sb., Aerosol; nnorw. aerosol, M., Aerosol; kymr. erosol, M., Aerosol; nir. aerasól, M., Aerosol; poln. aerozol, M., Aerosol; lit. aerozolis, M., Aerosol; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die feinste Verteilung schwebender fester oder flüssiger Stoffe in Gasen; F.: Aerosol, Aerosols, Aerosole, Aerosolen+FW; Z.: Aer-o-sol

Afel, nhd. (ält.), M., (15. Jh.): nhd. Afel, Entzündung, Wundinfektion; ne. inflammation; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1411 (Hans Vintlers Blumen der Tugend); E.: mhd. afel, st. M., „Afel“, eiternde Materie in den Geschwüren, entzündete Stelle; wohl aus dem idg., vgl. idg. *ap- (3), *āp-, Adj., Sb., gebrechlich, Schaden, Pokorny 52?; L.: Kluge s. u. Afel, DW 1, 181, DW2 1, 1557; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Infektion einer Wunde; BM.: Schaden (M.); F.: Afel+EW; Z.: Af-el

Affalter, nhd. (bay.), F.: Vw.: s. Affolter

Affäre, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Affäre, unangenehme Angelegenheit; ne. affair, incident; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1634; I.: Lw. frz. affaire; E.: s. frz. affaire, F., Affäre, Angelegenheit; von (avoir) à faire, V., zu tun (haben); frz. à, Präp., von her, bi, mit; zusammengefallen aus lat. ad und ab; vgl. lat. ab, Präp., von, von ... weg, von ... aus, an, bei; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Affäre, EWD s. u. Affäre, DW2 1, 1560, Duden s. u. Affäre; Son.: vgl. nndl. affaire, Sb., Affäre; nschw. affär, Sb., Affäre, Angelegenheit; nnorw. affære, M., Affäre; poln. afera, F., Affäre; lit. afera, F., Affäre; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine unangenehme Angelegenheit oder skandalösen Zwischenfall; BM.: zu, machen; F.: Affäre, Affären+FW; Z.: Af-fä-r-e

Affe, nhd., sw. M., (9. Jh.): nhd. Affe, Primat, ein menschenähnliches Säugetier; ne. ape (N.); Vw.: s. Maul-, Schlar-; Hw.: s. äffen; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. affe, sw. M., Affe; mnd. āpe, ape, M., F., Affe; mnl. aep, āpe, M., Affe; ahd. affo, sw. M. (n), Affe; as. apo*, sw. M. (n), Affe; anfrk. -; germ. *apō-, *apōn, *apa-, *apan, sw. M. (n), Affe; idg. *abōn?, *abō-?, Sb., Affe, Pokorny 2, kelt. beeinflusst?, slaw. beeinflusst?; L.: Kluge 1. A. s. u. Affe, Kluge s. u. Affe, EWD s. u. Affe, DW 1, 182, DW2 1, 1563, EWAhd 1, 58, Duden s. u. Affe, Falk/Torp 14, Bluhme s. u. Affe; Son.: vgl. afries. -; ae. apa, sw. M. (n), Affe; an. api, sw. M. (n), Affe, Tor (M.); got. -; nndl. aap, Sb., Affe; nschw. apa, Sb., Affe; nnorw. ape, M., Affe; nisl. api, M., Affe; tschech. opice, F., Affe; kymr. epa, M., Affe; nir. ápa, M., Affe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein menschenähnliches Tier (Primat); BM.: ?; F.: Affe, Affen+EW; Z.: Aff-e

Affekt, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Affekt, heftige Gemütsbewegung; ne. affect (N.), impulse; Vw.: -; Hw.: s. affektiert; Q.: 1520 (Luther); I.: Lw. lat. affectus; E.: s. lat. affectus, M., Zustand, Verfassung, Stimmung, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. afficere, V., hinzutun, in Verbindung bringen, einwirken; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Affet, EWD s. u. Affekt, DW2 1, 1568, Duden s. u. Affekt; Son.: vgl. nndl. affect, Sb., Affekt; frz. affect, M., Affekt; nschw. affekt, Sb., Affekt; nnorw. affekt, M., Affekt; poln. afekt, M., Affekt; kymr. affaith, M., Affekt; lit. afektas, M., Affekt; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Zustand außergewöhnlicher psychischer Angespanntheit; BM.: einwirken; F.: Affekt, Affekts, Affektes, Affekte, Affekten+FW; Z.: Af-fe-k-t

affektiert, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. affektiert, geziert; ne. drawling (Adj.), affected; Vw.: -; Hw.: s. Affekt; Q.: 1609; E.: s. lat. affectāre, V., sich an etwas machen, erfassen, ergreifen; vgl. lat. afficere, V., hinzutun, in Verbindung bringen, einwirken; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. affektiert, EWD s. u. Affekt, DW2 1, 1571 (affektieren), Duden s. u. affektiert; Son.: vgl. nschw. affekterad, Adj., affektiert; nnorw. affektert, Adj., affektiert; poln. afektowany, Adj., affektiert; lit. afektuotas, Adj., affektiert; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein gekünsteltes Verhalten; BM.: einwirken; F.: affektiert, affektierte, affektiertes, affektiertem, affektierten, affektierter, affektiertere, affektierteres, affektierterem, affektierteren, affektierterer, affektierteste, affektiertestes, affektiertestem, affektiertesten, affektiertester+FW; Z.: af-fe-k-t-ier-t

äffen, nhd. (ält.), sw. V., (12. Jh.): nhd. äffen, nachahmen, jemanden zum besten halten, täuschen; ne. ape (V.), mimic (V.); Vw.: -; Hw.: s. Affe; Q.: um 1200 (Iwein); E.: mhd. effen (1), affen, sw. V., „affen“, zum Narren werden, äffen, narren, zum Narren halten, täuschen; mnd. āpen (1), sw. V., äffen, zum Besten haben, verspotten; s. nhd. Affe; L.: Kluge s. u. äffen, EWD s. u. Affe, DW 1, 183, DW2 1, 1376, Duden s. u. äffen; Son.: heute nur noch als in der Form nachäffen gebräuchlich; GB.: jemanden verächtlich nachahmen; BM.: Affe; F.: äffen, äffe, äffst, äfft, äffest, äffet, äffte, äfftest, äfften, geäfft, geäfft, geäffte, geäfftes, geäfftem, geäfften, geäffter, äffend, äffend, äffende, äffendes, äffendem, äffenden, äffender, äff+EW; Z.: äff-en

affin, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. affin, verwandt, angrenzend; ne. affine; Vw.: -; Hw.: s. Paraffin; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. lat. affīnis; E.: s. lat. affīnis, Adj., angrenzend, durch Heirat anverwandt, verschwägert, vertraut, (um 250-184 v. Chr.); lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. fīnis, M., F., Grenze, Gebiet, Land, Ziel; vgl. lat. fīgere, V., heften, stecken; idg. *dʰēigᵘ̯-, *dʰōigᵘ̯-, *dʰīgᵘ̯-, V., stechen, stecken, festsetzen, Pokorny 243 (366/14) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); L.: Duden s. u. affin; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas Nahestehendes; BM.: bei, heften; F.: affin, affine, affines, affinem, affinen, affiner+FW; Z.: af-fi-n

Affinität, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Affinität, Verbindung, Verwandtschaft; ne. affinity; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1699; I.: Lw. lat. affinitās; E.: s. lat. affīnitās, F., Nachbarschaft, Verwandtschaft, Verschwägerung, Schwägerschaft, (190-159 v. Chr.); vgl. lat. affīnis (1), Adj., angrenzend, benachbart, anliegend, aufeinanderfolgend; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. fīnis, M., F., Grenze, Gebiet, Land, Ziel; vgl. lat. fīgere, V., heften, stecken; idg. *dʰēigᵘ̯-, *dʰōigᵘ̯-, *dʰīgᵘ̯-, V., stechen, stecken, festsetzen, Pokorny 243 (366/14) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); L.: DW2 1, 1594, Duden s. u. Affinität; Son.: vgl. nndl. affiniteit, Sb., Affinität; frz. affinité, F., Affinität; nnorw. affinitet, M., Affinität; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Ähnlichkeit und dadurch bedingte Anziehung zwischen zwei Dingen oder Lebewesen; BM.: bei, heften; F.: Affinität, Affinitäten+FW; Z.: Af-fin-it-ät

Affix, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Affix, an den Wortstamm tretendes Morphem; ne. affix (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. affixum; E.: s. lat. affixum, N., feste Sache, Angeheftetes, (1. Hälfte 3. Jh. n. Chr.); vgl. lat. affīgere, V., anheften, anketten, annageln; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. fīgere, V., heften, stecken; idg. *dʰēigᵘ̯-, *dʰōigᵘ̯-, *dʰīgᵘ̯-, V., stechen, stecken, festsetzen, Pokorny 243 (366/14) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Affix, DW2 1, 1597, Duden s. u. Affix; Son.: vgl. frz. affixe, M., Affix; nnorw. affiks, N., Affix; poln. afiks, M., Affix; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Bildungselement das zur Wurzel oder zum Stamm eines Wortes hinzutritt; BM.: zu, stecken; F.: Affix, Affixes, Affixe, Affixen+FW; Z.: Af-fi-x

affizieren, nhd. (ält.), sw. V., (16. Jh.): nhd. affizieren, reizen, krankhaft verändern; ne. affect (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1558?; I.: Lw. lat. afficere; E.: s. lat. afficere, V., hinzutun, in Verbindung bringen, einwirken, Eindruck machen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Affekt, DW2 1, 1598, Duden s. u. affizieren; Son.: vgl. nnorw. affisere, V., bewirken; GB.: auf etwas Eindruck machen; BM.: einwirken; F.: affizieren, affiziere, affizierst, affiziert, affizierest, affizieret, affizierte, affiziertest, affizierten, affiziertet, affiziert, affizierte, affiziertes, affiziertem, affizierten, affizierter, affizierend, affizierend, affizierende, affizierendes, affizierendem, affizierenden, affizierender, affizier+FW; Z.: af-fi-z-ier-en

Affolder, nhd. (ält.), F.: Vw.: s. Affolter

Affolter, Affalter, Affolder, nhd. (ält.), F., (8. Jh.): nhd. Affolter, Affalter, Affolder, Apfelbaum; ne. apple-tree; Vw.: -; Hw.: s. Apfel; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. affalter, apfalter, st. F., sw. F., Apfelbaum; mhd. apfelter*, apfalter, affalter, st. F., sw. F., Apfelbaum; mnd. apelder, apeldern, Sb., Ahorn; ahd. affoltra, affultra, st. F. (ō), sw. F. (n), Apfelbaum; ahd. affaltar, st. M. (a), Apfelbaum; as. *apuldra?, st. F. (ō), Apfelbaum; anfrk. apaldar*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Apfelbaum; germ. *apaldra-, *apaldraz, st. M. (a), Apfelbaum; vgl. idg. *ā̆bel-, Sb., Apfel, Pokorny 1 (3/3) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Affolder, Kluge s. u. Affolter, DW 1, 185, DW2 1, 1600, EWAhd 1, 60, Schmeller 1, 41; Son.: vgl. ae. apulder, apuldor, st. M. (a), st. F. (ō), Apfelbaum; an. apaldr, M., Apfelbaum; das Wort kommt häufig in Ortsnamen vor; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Apfelbaum; BM.: Apfel; F.: Affolter, Affolters, Affoltern, Affalter, Affalters, Affaltern, Affolder, Affolders, Affoldern+EW; Z.: Affol-t-er

Affrikata, nhd., F.: Vw.: s. Affrikate

Affrikate, Affrikata, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Affrikate, Verschlusslaut mit folgendem Reibelaut; ne. affricate (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1860; I.: Lw. lat. affricāta; E.: s. lat. affricāta, F., Angeriebene; vgl. lat. affricāre, V., anreiben, einreiben; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. fricāre, V., reiben, abreiben, frottieren; idg. *bʰrēi-, *bʰrī̆-, V., schneiden, Pokorny 166 (275/108) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Affrikate, DW2 1, 1600, Duden s. u. Affrikata; Son.: vgl. nndl. affricaat, Sb., Affrikate; nschw. affrikata, Sb., Affrikate; nnorw. affrikat, M., Affrikate; poln. afrykata, F., Affrikate; nir. aifricéad, M., Affrikate; lit. afrikata, F., Affrikate; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine enge Verbindung von Verschlusslaut und nachfolgendem Reibelaut; BM.: an, reiben; F.: Affrikate, Affrikata, Affrikaten+FW; Z.: Af-fri-k-at-e

Affront, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Affront, Beleidigung, Beschimpfung, Kränkung; ne. affront (N.), insult (N.); Vw.: -; Hw.: s. Front; Q.: 1450; I.: Lw. frz. affront, M., Kränkung, Stirnbieten, Beleidigung; frz. affronter, V., die Stirn bieten; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. frōns, F., Stirn; idg. *bʰren-, Sb., V., hervorstehen, Kante, Pokorny 167 (276/109) (RB. aus ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰer- (2), V., aufwallen, sich heftig bewegen, kochen, Pokorny 132 (213/46) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Affront, EWD s. u. Affront, DW2 2, 1, Duden s. u. Affront; Son.: vgl. poln. afront, F., Affront; GB.: herausfordernde Beleidigung; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Beleidigung; BM.: zu, hervorstehen; F.: Affront, Affronts, Affronte+FW; Z.: Af-fron-t

After, nhd., M., (10. Jh.): nhd. After, Öffnung des Darmkanals, Gesäß, Anus; ne. anus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1000 (Notker); E.: mhd. after, sw. M., st. M., „After“, Hintern, Hinterteil, Gesäß; s. ahd. after, st. N. (a), Hintern; vgl. ahd. aftero, Adj., hintere, folgende, spätere, zweite, geringere, mindere; germ. *after, *afteri, Adv., Präp., hinter; idg. *aftra, *aftri, Adv., zurück; idg. *apotero-, Adv., weiter weg, Pokorny 53; vgl. idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. After, Kluge s. u. After, EWD s. u. After, DW 1, 185, DW2 2, 5, Duden s. u. After, Bluhme s. u. After; Son.: vgl. ne. after, N., Nachher; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den hinteren der Ausscheidung dienenden Ausgang des Darms; BM.: Hinterteil des Körpers; F.: After, Afters, Aftern+EW; Z.: Af-t-er

Agape, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Agape, ein christliches Mahl, Gottesliebe; ne. agape (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1531; I.: Lw. lat. agapē, gr. ἀγάπη (agápē); E.: s. lat. agapē, F., Nächstenliebe, Liebesdienst, Liebe, Liebesmahl; gr. ἀγάπη (agápē), F., Liebe, Liebesmahl; vgl. gr. ἀγαπᾶν (agapan), V., lieben, schätzen, zufrieden sein (V.); idg. *meg̑ʰ-, *meg̑-, *mₑg̑ʰ-, *mₑg̑-, *meg̑h₂-, Adj., groß, Pokorny 353 (526/10) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., balt., toch.); L.: DW2 2, 29, Duden s. u. Agape; Son.: vgl. nndl. agape, Sb., Agape; frz. agapé, F., Agape; nschw. agape, Sb., Agape; nnorw. agape, M., Agape; kymr. agape, F., Agape; poln. agapa, F., Agape; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein gemeinsames Mahl nach dem Gottesdienst; BM.: lieben bzw. groß; F.: Apape, Agapen+FW; Z.: A-ga-p-e

Agar, nhd., N., M.: Vw.: s. Agar-Agar

Agar-Agar, Agar, nhd., N., M., (19. Jh.): nhd. Agar-Agar, Agartang, Japanischer Fischleim; ne. agar-agar, agar; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: malaiisches Lw.; E.: s. malaiisch agar-agar, Sb., rot Alge; L.: DW2 2, 29, Duden s. u. Agar-Agar; Son.: vgl. nndl. agaragar, Sb., Agar-Agar; frz. agar-agar, M., Agar-Agar; nschw. agar-agar, Sb., Agar-Agar; nnorw. agar-agar, Sb., Agar-Agar; kymr. agar-agar, M., Agar-Agar; nir. agar, M., Agar-Agar; poln. agar-agar, M., Agar-Agar; lit. agaragaras, M., Agar-Agar; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen aus Meeralgen gewonnene als Verdickungsmittel verwendete Gallertmasse; BM.: rote Alge; F.: Agar-Agar, Agar-Agars, Agar, Agars+FW; Z.: Agar-Agar

Agave, nhd., F., (18. Jh.?): nhd. Agave, Jahrhundertpflanze; ne. agave; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. frz. agave; E.: s. frz. agave, F., Agave; von Carl von Linné (1707-1778) benannt nach Agave, der Tochter des Königs Kadmos; von gr. ἀγαυή (agau), F., Edle, Erhabene; vgl. gr. ἀγαυός (agauós), gr., Adj.: nhd. erlaucht, erhaben, trefflich, verehrungswürdig; E.: s. idg. *meg̑ʰ-, *meg̑-, *mʰ-, *mg̑-, *meg̑h-, Adj., groß, Pokorny 708; idg. *gāu-, V., sich freuen, sich brüsten, Pokorny 353 (526/10) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., balt., toch.); L.: Duden s. u. Agave; Son.: vgl. agave, Sb., Agave; nschw. sisalagave, Sb., Sisal-Agave; nnorw. sisalagave, M., F., Sisalagave; poln. agawa, F., Agave; kymr. agafe, M., F., Agave; nir. agáibhe, F., Agave; lit. agava, F., Agave; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Pflanze mit dickfleischigen oft dornig-gezähnten Blättern; BM.: edel bzw. groß; F.: Agave, Agaven+FW; Z.: Agav-e

...age, nhd., Suff.: nhd. ...age; ne. ...age; Vw.: s. Apan-, Bag-, Band-, Belet-, Coll-, Cour-, Drän-, Equip-, Eremit-, Et-, Fur-, Gar-, Karambo-, Kolport-, Mass-, Mont-, Pass-, Persifl-, Plant-, Report-, Sabot-, Sil-, Spion-, Staff-, Stell-, Trikot-; Hw.: -; E.: seit dem Mittelhochdeutschen als Endung gebräuchlich, aus dem Französischen; Son.: s. Garage, Etage, Courage, Blamage; vgl. nndl. ...age, Suff., ...age; frz. ...age, Suff., ...age; nschw. ...age, Suff., ...age; nnorw. ...asje, Suff., ...age; GB.: Nachsilbe um Substantive zu bilden; BM.: ?; L.: Kluge s. u. age; F.: …age, …agen+FW; Z.: -ag-e

Agenda, Agende, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Agenda, Tagesordnung, Terminkalender; ne. agenda; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1420; I.: Lw. lat. agenda; E.: s. lat. agenda, N. Pl., lat. agendum, N., Ding das betrieben werden muss; vgl. lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Agenda, DW2 2, 31, Duden s. u. Agenda; Son.: die deutsche Form Agende hat sich bis jetzt nicht durchgesetzt; vgl. nndl. agenda, Sb., Agenda; frz. agenda, M., Agenda; nschw. agenda, Sb., Agenda; nnorw. agenda, M., Agenda; poln. agenda, F., Agenda; kymr. agenda, F., Agenda; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Liste von Gesprächspunkten und Verhandlungspunkten; BM.: treiben bzw. führen; F.: Agenda, Agenden+FW; Z.: Ag-end-a

Agende, nhd., F.: Vw.: s.: Agenda

Agent, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Agent, Vertreter, Geschäftsträger, Geschäftsführer, Spion; ne. agent; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1546; I.: z. T. Lw. lat.; E.: s. lat. agēns (1), (Part. Präs.=)Adj., „treibend“, sprechend, ausdrucksvoll, lebhaft; vgl. lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Agent, EWD s. u. Agent, DW2 2, 33, Duden s. u. Agent; Son.: vgl. nndl. agent, M., Agent; frz. agent, M., Agent, Vertreter; nschw. agent, M., Agent; nnorw. agent, M., Agent; poln. agent, M., Agent; kymr. asiant, M., Agent; lit. agentas, M., Agent; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Menschen der im Geheimauftrag einer Organisation bestimmte und meist illegale Aufträge ausführt; BM.: treiben bzw. führen; F.: Agent, Agenten+FW; Z.: Ag-ent

Aggregat, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Aggregat, Vereinigung von Teilen zu einem Ganzen, Kombination von zusammenwirkenden Maschinen; ne. aggregate (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1489; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. aggregāre, V., „zur Herde scharen“, beigesellen, zugesellen, sich anschließen; vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. grex, M., Herde, Schar (F.) (1), Schwarm; idg. *ger- (1), *gere-, *h₂ger-, V., zusammenfassen, sammeln, Pokorny 382 (555/39) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Aggregat, EWD s. u. Aggregat, DW2 2, 40, Duden s. u. Aggregat; Son.: vgl. nndl. aggregaat, Sb., Aggregat; frz. agrégat, N.?, Aggregat; nschw. aggregat, Sb., Aggregat; nnorw. aggregat, Sb., Aggregat; poln. agregat, M., Aggregat; kymr. agregiad, M., Agregat; lit. agregatas, M., Aggregat; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Satz von zusammenwirkenden einzelnen Maschinen; BM.: zu, sammeln; F.: Aggregat, Aggregats, Aggregates, Aggregate, Aggregaten+FW; Z.: Ag-gre-g-at

Aggression, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Aggression, Angriffslust, Angriff; ne. aggression; Vw.: -; Hw.: s. Aggressor; Q.: 1728; I.: Lw. lat. aggressio; E.: s. lat. aggressio, F., Anfall, Angriff, Syllogismus, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. aggredī, V., heranschreiten, zugehen, zukommen, sich nähern; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. gradī, V., Schritte machen, schreiten; idg. *gʰredʰ-, V., schreiten, Pokorny 456 (669/85) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Aggression, EWD s. u. Aggression, DW2 2, 43, Duden s. u. Aggression; Son.: vgl. nndl. aggessie, Sb., Aggression; frz. aggression, F., Aggression; nschw. aggression, Sb., Aggression; nnorw. aggresjon, M., Aggression; poln. agresja, F., Aggression; lit. agresija, F., Aggression; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein durch Affekte ausgelöstes und auf Angriff ausgerichtetes Verhalten; BM.: zugehen; F.: Aggression, Aggressionen+FW; Z.: Ag-gres-s-io-n

Aggressor, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Aggressor, Angreifer; ne. aggressor; Vw.: -; Hw.: s. Aggression; Q.: 1654; I.: Lw. -; E.: s. lat. aggressor, M., Angreifer, Räuber, Mörder, (um 325 n. Chr.); vgl. lat. aggredī, V., heranschreiten, zugehen, zukommen, sich nähern; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. gradī, V., Schritte machen, schreiten; idg. *gʰredʰ-, V., schreiten, Pokorny 456 (669/85) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Aggression, EWD s. u. Aggression, DW2 2, 47, Duden s. u. Agressor; Son.: vgl. nndl. agressor, Sb., Aggressor; nnorw. aggressor, M., Aggressor; poln. agresor, M., Aggressor; lit. agresorius, M., Aggressor; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Angreifer; BM.: zugehen; F.: Aggressor, Aggressoren+FW; Z.: Ag-gres-s-or

Ägide, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Ägide, Schirmherrschaft, Schutzherrschaft; ne. aegis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1778 (Musäus); I.: Lw. lat. aegis; E.: s. lat. aegis, F., Ägide, Schild Juppiters, Schild, Schirm; s. gr. αἰγίς (aigís), F., Ziegenfell, Lederharnisch, Sturmschild des Zeus und der Athena; vgl. idg. *aig- (3), V., sich heftig bewegen, schwingen, vibrieren, Pokorny 13 (31/31) (RB. idg. aus ind., gr., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Ägide, DW2 2, 47, Duden s. u. Ägide; Son.: vgl. nndl. aegis, Sb., Ägide; frz. égide, F., Ägide; nschw. egid, Sb., Ägide; nnorw. ägide, Sb., Ägide; poln. egida, F., Ägide; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Regentschaft eines Herrschers; BM.: sich bewegen; F.: Ägide+FW; Z.: Ägid-e

agieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. agieren, handeln; ne. act (V.), operate; Vw.: s. re-; Hw.: s. agil, Agitation, Agitator, agitieren, Akteur; Q.: um 1454 (Chronik deutscher Städte); E.: s. mnd. agēren, sw. V., handeln, vorgehen; lat. agere, V., treiben, betreiben, machen, (um 450 v. Chr.); idg. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. agieren, EWD s. u. agieren, DW2 2, 48, Duden s. u. agieren; Son.: vgl. nndl. ageren, V., agieren, handeln; frz. agir, V., agieren, handeln; nschw. agera, V., agieren, handeln; nnorw. agere, V., agieren, handeln; kymr. actio, V., agieren; GB.: eine bestimmte Rolle spielen; F.: agieren, agiere, agierst, agiert, agierest, agieret, agierte, agiertest, agierten, agiertet, agiert, agierte, agiertes, agiertem, agierten, agierter, agierend, agierend, agierende, agierendes, agierendem, agierenden, agierender, agier+FW; Z.: ag-ier-en

agil, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. agil, beweglich, wendig, rege, flink; ne. agil, versatile; Vw.: -; Hw.: s. agieren; Q.: 1615; I.: Lw. lat. agilis; E.: s. lat. agilis, Adj., leicht beweglich, lenkbar, (120-67 v. Chr.); vgl. lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. agil, EWD s. u. agil, DW2 2, 52, Duden s. u. agil; Son.: vgl. frz. agile, Adj., agil, gewandt; ndän. agil, Adj., agil; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas von großer Beweglichkeit Zeugendes; BM.: beweglich; F.: agil, agile, agiles, agilem, agilen, agiler, agilere, agileres, agilerem, agileren, agilerer, agilste, agilstes, agilstem, agilsten, agilster+FW; Z.: ag-il

Agitation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Agitation, Handeln, politische Indoktrination; ne. agitation, acting (N.); Vw.: -; Hw.: s. agieren, Agitator, agitieren; Q.: 1571; E.: lat. agitātio, F., In-Bewegung-Setzen, Bewegung, Betreiben, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Agitation, EWD s. u. Agitator, DW2 2, 54, Duden s. u. Agitation; Son.: vgl. nndl. agitatie, Sb., Agitation; frz. agitation, F., Agitation; nschw. agitation, Sb., Agitation; nnorw. agitasjon, M., Agitation; poln. agitacja, F., Agitation; lit. agitacija, F., Agitation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine aggressive Tätigkeit zur Beeinflussung anderer; BM.: treiben?; F.: Agitation, Agitationen+FW; Z.: Ag-it-at-io-n

Agitator, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Agitator, Aufwiegler, Volksverhetzer; ne. agitator; Vw.: -; Hw.: s. Agitation, agitieren; Q.: 1790-1800; I.: Lw. lat. agitātor; E.: s. lat. agitātor, M., Treiber, Viehtreiber, Wagenlenker, Fuhrmann, Antreiber, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Agitation, EWD s. u. Agitator, DW2 2, 56, Duden s. u. Agitator; Son.: vgl. nndl. agitator, Sb., Agitator; frz. agitateur, M., Agitator; nschw. agitator, Sb., Agitator; nnorw. agitator, M., Agitator; poln. agitator, M., Agitator; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen aggressiv auftretenden Menschen der andere beeinflussen will; BM.: treiben?; F.: Agitator, Agitatoren+FW; Z.: Ag-it-at-or

agitieren, nhd., V., (16. Jh.): nhd. agitieren, aufwiegeln, aufhetzen; ne. agitate; Vw.: -; Hw.: s. Agitation, Agitator, agitieren, agieren; Q.: 1526/1527 (Paracelsus); I.: Lw. lat. agitāre; E.: s. lat. agitāre, V., in Bewegung setzen, tun, handeln, ausführen, hastig treiben, antreiben, anspornen, (um 450 v. Chr.); vgl. lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Agitation, EWD s. u. Agitator, DW2 2, 57, Duden s. u. agitieren; Son.: vgl. nndl. agiteren, V., agitieren; frz. agiter, V., agitieren, handeln; nschw. agitera, V., agitieren; nnorw. agitere, V., agitieren; poln. agitowć, V., agitieren; lit. agituoti, V., agitieren; GB.: aggressiv für politische Ziele tätig sein (V.); BM.: treiben?; F.: agitieren, agitiere, agitierst, agitiert, agitierest, agitieret, agitierte, agitiertest, agitierten, agitiertet, agitiert, agitierte, agitiertes, agitiertem, agitierten, agitierter, agitierend, agitierend, agitierende, agitierendes, agitierendem, agitierenden, agitierender, agitier+FW; Z.: ag-it-ier-en

Aglei, nhd. (ält.), F.: Vw.: s. Akelei

Agnat, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Agnat, männlicher Blutsverwandter der männlichen Linie; ne. agnate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1496; I.: Lw. lat. agnātus; E.: s. lat. agnātus, M., nachgeborener Sohn, (um 450 v. Chr.); s. lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₁-, *g̑n̥h₁-, V., erzeugen, Pokorny 373; L.: DW2 2, 59, Duden s. u. Agnat; Son.: vgl. nndl. agnaat, Sb., Agnat; frz. agnat, M., Agnat; nnorw. agnat, M., Agnat; poln. agnat, M., Agnat; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen männlichen Blutsverwandten; BM.: bei, erzeugen; F.: Agnat, Agnaten+FW; Z.: A-gn-at

Agnostiker, nhd., M., (19. Jh.): nhd. „Nicht-Wissender“, Agnostiker; ne. agnostic (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1886 (Marx/Engels); I.: gr. Lw.; E.: s. gr. ἀγνοεῖν (agnoein), V., nicht erkennen, nicht kennen; vgl. gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); idg. *g̑nōtós, *g̑n̥tós, *g̑n̥htós, Adj., bekannt, Pokorny 377; vgl. idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₃-, *g̑neh₃-, *g̑noh₃-, *g̑n̥h₃-, V., erkennen, kennen, Pokorny 376 (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: EWD s. u. Agnostiker, DW2 2, 60, Duden s. u. Agnostiker; Son.: vgl. frz. agnostique, M., Agnostiker; nschw. agnostiker, M., Agnostiker; nnorw. agnostiker, M., Agnostiker; poln. agnostyk, M., Agnostiker; kymr. agnostig, M., Agnostiker; nir. agnóisí, M., Agnostiker; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die völlige Erkennbarkeit der objektiven Realität Leugnender; BM.: nicht, erkennen; F.: Agnostiker, Agnostikers, Agnostikern+FW; Z.: A-gno-st-ik-er

...agoge, nhd., Suff., (8. Jh.): nhd. ...agoge; ne. ...agogue; Vw.: s. Syn-; Hw.: -; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. gr. ἀγωγή (agōgḗ); E.: s. gr. ἀγωγή (agōgḗ), F., Führung, Herbeischaffen, Vorführen, Hinwegführen; vgl. idg. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); Son.: vgl. nndl. ...agoog, Suff., ...agoge; frz. ...agogue, Suff., ...agoge; nschw. ...agoga, Suff., ...agoge; nnorw. ...agoge, Suff., ...agoge; poln. ...agoga, Suff., ...agoge; kymr. ...agog, Suff., ...agoge; nir. ...agóg, Suff., ...agoge; lit. ...agoga, Suff., ...agoge; GB.: seit dem Frühmittealter verwendete Vorsilbe um einen Ort anzuzeigen; BM.: bewegen; F.: ...agoge, ...agogen+FW; Z.: -ag-og-e

Agonie, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Agonie, Todeskampf, Todesangst; ne. agony; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1569; I.: Lw. lat. agōnia; E.: s. lat. agōnia, F., äußerste Angst, Todeskampf; s. gr. ἀγωνία (agōnía), F., Wettkampf, Kampfesart, Kampf; vgl. gr. ἀγών (agōn), M., Versammlung, Versammlungsplatz, Wettkampf; gr. ἄγειν (ágein), V., in Bewegung setzen, bringen, holen, führen, leiten, verfolgen; vgl. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Agonie, EWD s. u. Agonie, DW2 2, 62, Duden s. u. Agonie; Son.: vgl. nndl. agonie, Sb., Agonie; frz. agonie, F., Agonie; nschw. agoni, Sb., Agonie; nnorw. agoni, M., Agonie; poln. agonia, F., Agonie; lit. agonija, F., Agonie; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Todeskampf; BM.: bewegen; F.: Agonie, Agonien+FW; Z.: Ag-on-ie

Agonist, nhd. (ält.), M.:, (19. Jh.) nhd. Agonist, Wettkämpfer; ne. agonist; Vw.: s. Ant-, Prot-; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. lat. agōnista; E.: s. lat. agōnista, M., Wettkämpfer, Kämpfer, Vorkämpfer, Streiter; gr. ἀγωνιστής (agōnistḗs), M., Wettkämpfer; gr. ἀγωνίζεσθαι (agōnízesthai), V., kämpfen, prozessieren; gr. ἀγών (agōn), M., Versammlung, Versammlungsplatz, Wettkampf; gr. ἄγειν (ágein), V., in Bewegung setzen, bringen, holen, führen, leiten; idg. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Agonist; Son.: vgl. nndl. agonist, Sb., Agonist; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Teilnehmer an einem Kampf; BM.: treiben; F.: Agonist, Agonisten+FW; Z.: Ag-on-ist

Agoraphobie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Agoraphobie, Platzangst; ne. agoraphobia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1871 (Carl Westphal); I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἀγορά (agorá), F., Versammlung der Bürger, Platz (M.) (1), Markt; vgl. idg. *ger- (1), *gere-, *h₂ger-, V., zusammenfassen, sammeln, Pokorny 382; gr. φόβος (phóbos), M., Flucht (F.) (1), Furcht; vgl. idg. *bʰegᵘ̯-, V., davonlaufen, Pokorny 116 (191/24) (RB. idg. aus ind., gr., balt., slaw., toch.); L.: EWD s. u. Phobie, Duden s. u. Agoraphobie; Son.: vgl. nndl. agorafobie, Sb., Agoraphobie; frz. agoraphobie, F., Agoraphobie; nschw. agorafobi, Sb., Agoraphobie; nnorw. agorafobie, M., Agoraphobie; kymr. agoraffobia, M., Agoraphobie; nir. agrafóibe, F., Agoraphobie; poln. agorafobia, F., Agoraphobie; lit. agorafobija, F., Agoraphobie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die von Menschen empfundene zwanghafte mit Schwächegefühl oder Schwindel verbundene Angst freie Plätze zu überqueren; BM.: sammeln, davonlaufen; F.: Agoraphobie+FW; Z.: A-gor-a--phob-ie

Agraffe, nhd. (ält.), F., (17. Jh.?): nhd. Agraffe, Schmuckspange; ne. agraffe; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. frz. agrafe; E.: s. frz. agrafe, F., Heftklammer, Spange, Haken (M.); vgl. frz. agrafer, V., zuhaken, anhaken, einhaken; vulgärlat. *agrappare, V., anhaken?; aus einer germ. Sprache (vgl. got. krappa, st. F. (ō), Haken); germ. *krappa-, *krappaz, Adj., knapp, eng; vgl. idg. *grep-, *gerəp-, *grəp-, *greh₁p-, Sb., Haken, Kraft, Pokorny 388; idg. *ger- (3), V., drehen, winden, Pokorny 385 (557/41) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Agraffe, DW2 2, 63, Gamillscheg 18b, Duden s. u. Agraffe; Son.: vgl. nndl. agrafe, F., Agraffe; nschw. agraff, Sb., Agraffe; nnorw. agraff, M., Agraffe; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine als Schmuckstück dienende Spange oder Schnalle; F.: Agraffe, Agraffen+FW; Z.: A-graff-e

agrar..., nhd., Präf., (19. Jh.?): nhd. agrar..., Landwirtschafts...; ne. agrar...; Vw.: -; Hw.: s. Acker; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. lat. agrārius; E.: s. lat. agrārius, Adj., zu den Äckern gehörig, zu den Feldern gehörig, Acker..., Feld..., (81-43 v. Chr.); vgl. lat. ager, M., Acker, Feld, Flur (F.), Grundstück, Stück Land; idg. *ag̑ros, *h₂eg̑ros, Sb., Weide (F.) (2), Feld, Flur (F.), Pokorny 6; vgl. idg. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. agrar..., EWD s. u. agrar-, DW2 2, 63, Duden s. u. agrar-, Kytzler/Redemund/Eberl 1065; Son.: vgl. nschw. agrar..., Präf., agrar; nnorw. agrar..., Präf., agrar; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Vorsilbe um etwas die Landwirtschaft betreffendes anzuzeigen; BM.: schwingen?; F.: agrar…+FW; Z.: ag-r-ar-

Agrasel, Agrassel, nhd. (ält.), N., (13. Jh.): nhd. Agrasel, Agraß, Agrassel, Stachelbeere; ne. gooseberry; Vw.: -; Hw.: s. Agraß, Agrest; Q.: 1200-1210 (Parzival des Wolfram von Eschenbach); I.: Lw. -; E.: mhd. agraz, N., Stachelbeere; s. aprov. agras, Sb., unreife Weintraube; lat. ācer, Adj., scharf, schneidend, stechend, beißend, eifrig, hart, wild, (um 235-200 v. Chr.); s. idg. *ak̑ri-, *ak̑ro-, Sb., Ecke, Spitze, Pokorny 21; vgl. idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Agrasel, DW 1, 190 (Agrasz), DW2 2, 66 (Agrasz), Duden s. u. Agrasel; GB.: seit dem Hochmittelalter österreichische Bezeichnung für einen Strauch mit einzeln wachsenden und dickschaligen und borstig behaarten Beeren mit süßlich-herbem Geschmack; BM.: scharf; F.: Agrasel, Agrasels, Agraseln+FW; Z.: Ag-ras-el

Agraß, nhd. (ält.), N., (13. Jh.): nhd. Agraß, Agrasel, Agrassel, Stachelbeere; ne. gooseberry; Vw.: -; Hw.: s. Agrasel; Q.: 1200-1210 (Parzival des Wolfram von Eschenbach); I.: Lw. -; E.: mhd. agraz, N., Stachelbeere; s. aprov. agras, Sb., unreife Weintraube; lat. ācer, Adj., scharf, schneidend, stechend, beißend, eifrig, hart, wild, (um 235-200 v. Chr.); s. idg. *ak̑ri-, *ak̑ro-, Sb., Ecke, Spitze, Pokorny 21; vgl. idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Agrasel, DW 1, 190 (Agrasz), DW2 2, 66 (Agrasz), Duden s. u. Agrasel; GB.: seit dem Hochmittelalter österreichische Bezeichnung für einen Strauch mit einzeln wachsenden und dickschaligen und borstig behaarten Beeren mit süßlich-herbem Geschmack; BM.: scharf; F.: Agrass, Agrasses, Agrasse, Agrassen+FW; Z.: Ag-rass

Agrassel, nhd. (ält.), N.: Vw.: s. Agrasel

Agreement, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Agreement, Übereinkunft, Vereinbarung; ne. agreement; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1948; I.: Lw. ne. agreement; E.: s. ne. agreement, N., Vereinbarung, Übereinkunft, Vertrag; frz. agrément, M., Übereinkunft, Verzierung; mfrz. agrément, M., Zustimmung, Billigung; afrz. agreer, V., genehmigen; afrz. à gré, zu Gefallen; afrz. à, Präp., von her, bi, mit; zusammengefallen aus lat. ad und ab; vgl. lat. ab, Präp., von, von ... weg, von ... aus, an, bei; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); afrz. gré, Sb., Gefallen, Gutdünken, Freundschaft, Dank; lat. grātum, N., Lieblichkeit, guter Wille, Wohlgefälliges, Wohltat; lat. grātus, Adj., lieblich, anmutig, artig, einnehmend, hold; idg. *gᵘ̯erə-, *gᵘ̯er- (4), *gᵘ̯erH-, V., sprechen, loben, schelten, preisen, jammern, Pokorny 478 (698/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. Agreement, DW2 2, 66, Gamillscheg 19a, Duden s. u. Agreement; Son.: zu vergleichen wäre auch die Form Agrément; nnorw. agreement, Sb., Agreement; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine mündliche oder schriftliche Vereinbarung; BM.: weg, sprechen; F.: Agreement, Agreements+FW; Z.: A-gree-m-ent

Agrest, nhd. (ält.), M., (13. Jh.): nhd. Agrest, ein Traubensaft; ne. grape juice, verjuice; Vw.: -; Hw.: s. Agrasel; Q.: Anfang 13. Jh. (Deutsches salernitanisches Arzneibuch); I.: Lw. it. agresto; E.: mhd. agreste, F.?, M.?, Saft von unreifen Weintrauben; s. it. agresto, M., Saft aus sauren Trauben; vgl. lat. ācer, scharf, schneidend, stechend, beißend, eifrig, hart, wild, (um 235-200 v. Chr.); idg. *ak̑ri-, *ak̑ro-, Sb., Ecke, Spitze, Pokorny 21; vgl. idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Agrasel, DW 1, 190, DW2 2, 67, Duden s. u. Agrest; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen aus unreifen Weintrauben gepressten Saft; BM.: scharf; F.: Agrest, Agrests, Agrestes, Agreste, Agresten+FW; Z.: Ag-rest

Agro..., nhd., Adj., Präf., (18. Jh.?): nhd. Agro..., Landwirtschafts...; ne. agro...; Vw.: s. -nom; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: lat. ager, M., Acker, Feld, Flur (F.), Grundstück; idg. *ag̑ros, *h₂eg̑ros, Sb., Weide (F.) (2), Feld, Flur (F.), Pokorny 6; s. idg. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: EWD s. u. Agro-, DW2 2, 68, Kytzler/Redemund/Eberl 1065; Son.: s. Agrotechnik; vgl. nndl. agro..., Präf., agro...; frz. agro..., Präf., agro...; nschw. agro..., Präf., agro...; nnorw. agro..., Präf., agro...; poln. agro..., Präf., agro...; kymr. agro…, Präf., agro…; lit. agro…, Präf., agro…; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Vorsilbe um eine Verbindung zur Landwirtschaft anzuzeigen; BM.: treiben; F.: agro...+FW; Z.: Ag-r-o-

Agronom, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Agronom, Landwirtschaftskundiger; ne. agronomist; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1778; I.: Lw. mlat. agronomus, gr. ἀγρονόμος (agronómos); E.: s. mlat. agronomus, M., Landvermesser; gr. ἀγρονόμος (agronómos) (2), M., Landmann, Aufseher über die Stadtländereien; vgl. gr. ἀγρός (agrós), M., Acker, Feld, Land; idg. *ag̑ros, *heg̑ros, Sb., Weide (F.) (2), Feld, Flur (F.), Pokorny 6; vgl. idg. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. νέμειν (némein), V., zuteilen, austeilen, weiden lassen; idg. *nem- (1), V., zuteilen, rechnen, nehmen, anordnen, zählen, Pokorny 763 (1299/26) (RB. idg. aus iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Agronom, DW2 2, 68, Duden s. u. Agronom; Son.: vgl. nndl. agronoom, M., Agronom; nschw. agronom, M., Agronom; nnorw. agronom, M., Agronom; poln. agronom, M., Agronom; kymr. agronomegwr, M., Agronomist; lit. agronomas, M., Agronom; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen akademisch ausgebildeten Landwirt; BM.: treiben, zuteilen; F.: Agronom, Agronomen+FW; Z.: Ag-r-o-nom

ah, nhd., Interj., (12. Jh.?): nhd. ah, ach; ne. ah!; Vw.: -; Hw.: s. äh, aha; Q.: 10. Jh. (Glosse; I.: Lw. -; E.: mhd. ā (1), Interj., a (als Wehruf oder angehängt an Imperative oder Substantive oder Partikel), mnd. ā, Interj., ah!, ach!; ah; ahd. a, Interj. (suff.), ah; ahd. aa (1) 1, Interj., ah; as. -; anfrk. -; germ. *a, Interj., ah?; s. idg. *ē (2), *ō (2), Interj., oh, he, Pokorny 281 (421/2) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. ah, DW 1, 190, DW2 2, 71, EWAhd 1, 1, EWAhd 1, 4, Duden s. u. ah, Falk/Torp 1; Son.: vgl. ae. éa (2), Interj., oh!, ach!; mnd. ā, Interj., ah!, ach!; ähnliche Interj. gibt es in vielen Sprachen ohne dass ein ursprünglicher Zusammenhang vorhanden ist; GB.: seit dem Hochmittelalter Ausruf des Bedauerns; BM.: lautmalend?; F.: ah+EW; Z.: ah

äh, nhd., Interj., (19. Jh.): nhd. äh!, ah!; ne. er!; Vw.: -; Hw.: s. ah, aha; Q.: 1891; I.: Lw. -; E.: Lautnachahmung; L.: Kluge s. u. äh, DW2 2, 72; GB.: Ausruf des Zögerns; BM.: lautmalend?; F.: äh+EW; Z.: äh

aha, nhd., Interj., (12. Jh.?): nhd. aha, ah; ne. aha!; Vw.: -; Hw.: s. ah, äh; Q.: 12. Jh. (Glosse); E.: mhd. ahā, aha, Interj., aha, ah; mnd. ahāh, Interj., „aha“? (ein Klageruf); ahd. aa, Interj., ah; ahd. aha, Interj., ah, ach; as. -; anfrk. -; germ. *a, Interj., ah; idg. *ā, *ē, Interj., ah (Ausruf der Empfindung), Pokorny 1 (1/1) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. aha, DW 1, 190, DW2 2, 72, EWAhd 1, 103, Duden s. u. aha; GB.: Ausruf der Erkenntnis; BM.: lautmalend; F.: aha+EW; Z.: ah-a

Ahle, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Ahle, Pfriem, Spitzbohrer; ne. awl, pricker; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. āle, sw. F., Ahle; mnd. āl, F., Ahle; ahd. āla 21, st. F. (ō), Ahle, Pfriem; as. -; anfrk. -; germ. *ēlō, *ǣlō, st. F. (ō), Ahle; s. germ. *ēla- (1), *ēlaz, *ǣla- (1), *ǣlaz, st. M. (a), Ahle; idg. *ēlā, F., Ahle, Pokorny 310 (453/34) (RB. idg. aus ind., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ahle, Kluge s. u. Ahle, EWD s. u. Ahle, DW 1, 191, DW2 2, 73, EWAhd 1, 135, Falk/Torp 26, Duden s. u. Ahle, Bluhme s. u. Ahle; Son.: vgl. afries. -; ae. ǣl (1), āl, st. M. (a), Ahle, Pfriem; an. alr, st. M. (a), Ahle, Pfriem; got. *ela?, st. F. (ō), Ahle, Pfriem; nndl. els, Sb., Ahle; nschw. ål, Sb., Ahle; nisl. alur M., Ahle; ai. ā́rā, F., Ahle; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein spitzes Werkzeug zum Einstechen von Löchern; BM.: ?; F.: Ahle, Ahlen+EW; Z.: Ahl-e

ahmen, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. ahmen, visieren, eichen (V.), nachahmen, nachbilden; ne. imitate; Vw.: s. nach-; Hw.: -; Q.: 1252-1255 (Heinrich von Krolewitz ðuz Missen Vater Unser); E.: s. mhd. āmen, æmen, sw. V., „ahmen“, visieren, eichen (V.), prüfen, messen einer Flüssigkeitsmenge, füllen; mnd. āmen (1), amen, sw. V., „ahmen“, Rauminhalt eines Fasses durch Abfüllen prüfen und eichen (V.), füllen; s. mhd. āme (1), ōme, st. F., sw. M., sw. N., Ohm, Maß, Hohlmaß, Flüssigkeitsmaß für Wein; lat. hama, ama, F., Eimer, Feuereimer, (234-149 v. Chr.); gr. ἄμη (ámē), F., Wassereimer; vgl. idg. *sem- (1), V., schöpfen (V.) (1), gießen, Pokorny 901 (1570/42) (RB. idg. aus gr., ill., ital., kelt., balt., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. ahmen, DW 1, 191, DW2 2, 74; GB.: mit einem Hohlmaß messen, nachahmen; BM.: ein Hohlmaß; F.: ahmen, ahme, ahmst, ahmt, ahmest, ahmet, ahmte, ahmtest, ahmten, ahmtet, geahmt, geahmt, geahmte, geahmtes, geahmtem, geahmten, geahmter, ahmend, ahmend, ahmende, ahmendes, ahmendem, ahmenden, ahmender, ahm+EW; Z.: ahm-en

Ahn, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Ahn, Vorfahre; ne. ancestor, forefather; Vw.: s. Ur-; Hw.: -; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. ane, ene, sw. M., Großvater, Urgroßvater; mnd. āne, M., Ahne, Vorfahr, Vorfahre; mnl. aen, M., Ahn; ahd. ano, sw. M. (n), Ahne, Großvater, Vorfahr, Vorfahre; germ. *anō-, *anōn, sw. F. (n), Ahn; idg. *an- (1), Sb., Ahn, Pokorny 36 (69/69) (RB. idg. aus arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ahn. Kluge s. u. Ahn, EWD s. u. Ahne, DW 1, 192, DW2 2, 74, EWAhd 1, 215, Duden s. u. Ahn, Bluhme s. u. Ahn; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. *ana, sw. M. (n), Ahne, Vorfahr, Vorfahre; nschw. anfader, M., Ahn, Vorvater; nnorw. ane, M., Ahn; vgl. arm. han, M., Großmutter; gr. ἀννίς (annís), F., Großmutter; lat. anna, F., Pflegemutter; heth. an-na-naš, F., Mutter; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Vorfahren; BM.: Ahn; F.: Ahn, Ahne, Ahns, Ahnes, Ahnen+EW; Z.: Ahn

ahnden (1), nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. ahnden, strafen, bestrafen, tadeln; ne. punish, avenge; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. anden, sw. V., ahnden, rügen, rächen; mnd. anden, sw. V., Meinung äußern, tadeln, strafen; mnl. anden, sw. V., strafen; ahd. antōn, sw. V. (2), eifern, sich ereifern, beklagen, tadeln, strafen; ahd. anadōn*, sw. V. (2), sich ereifern, eifersüchtig werden; as. andon*, sw. V. (2), eifern, eifersüchtig sein (V.); anfrk. andon*, sw. V. (2), eifern; germ. *andōn, sw. V., sich ereifern; s. idg. *anə-, *an- (3), *h₂enh₁-, V., atmen, hauchen, Pokorny 38 (71/71) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. ahnden 1, Kluge s. u. ahnden, EWD s. u. ahnden, DW 1, 192, DW2 2, 76, Duden s. u. ahnden, Bluhme s. u. ahnden; Son.: vgl. afries. -; ae. andian, sw. V., neiden, eifersüchtig sein (V.); an. -; got. -; GB.: mit Strafe belegen; BM.: ?; F.: ahnden, ahnde, ahndest, ahndet, ahndete, ahndetest, ahndeten, geahndet, geahndet, geahndete, geahndetes, geahndetem, geahndeten, geahndeter, ahndend, ahndend, ahndende, ahndendes, ahndendem, ahndenden, ahndender, ahnd+EW; Z.: ahn-d-en

ahnden (2), nhd., sw. V.: Vw.: s. ahnen

ahnen, ahnden, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. ahnen, eine Befürchtung haben; ne. sense (V.), forebode; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1190-1200 (Herborts von Fritslâr liet von Troye); E.: mhd. anen, sw. V., ahnen, voraussehen; mnd. ānen, sw. V., ahnen; vgl. mhd. ane, an, Präp., Adv., Präf., an, auf, in, mit, bei, durch, von, hinsichtlich, für; ahd. ana, an, Präp., Adv., Präf., in, an, auf, nach, über, durch, bei, zu; germ. *ana, Adv., Präp., an; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. ahnen, Kluge s. u. ahnen, EWD s. u. ahnen, DW 1, 194, DW2 2, 79, Duden s. u. ahnen; Son.: vgl. nschw. ana, V., ahnen; nnorw. ane, V., ahnen; GB.: ein undeutliches Vorgefühl von etwas Kommendem haben; BM.: ?; F.: ahnen, ahne, ahnst, ahnt, ahnest, ahnet, ahnte, ahntest, ahnten, ahntet, geahnt, geahnt, geahnte, geahntes, geahntem, geahnten, geahnter, ahnend, ahnend, ahnende, ahnendes, ahnendem, ahnenden, ahnender, ahn, ahnden, ahnde, ahndest, ahndet, ahndete, ahndetest, ahndeten, geahndet, geahndet, geahndete, geahndetes, geahndetem, geahndeten, geahndeter, ahndend, ahndend, ahndende, ahndendes, ahndendem, ahndenden, ahndender, ahnd+EW; Z.: ahn-en

ähnlich, nhd., Adj., (12. Jh.): nhd. ähnlich, fast gleich; ne. similar, alike; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 12. Jh. (Die Wahrheit); I.: Lw. -; E.: mhd. anelich, anlich, Adj., ähnlich, gleich, übereinstimmend; mnd. ānelik, Adj., ähnlich; ahd. *analīh?, Adj., „ähnlich“, gleich; as. -; anfrk. -; vgl. ahd. ana, an, Präp., Adv., Präf., in, an, auf, nach, über, durch, bei, zu; germ. *ana, Adv., Präp., an; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); germ. *-līka-, *-līkaz, Adj., gleich, ähnlich; idg. *lē̆ig- (2), *līg-?, Sb., Adj., Gestalt, ähnlich, gleich, Pokorny 667 (1079/35) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. ähnlich, Kluge s. u. ähnlich, EWD s. u. ähnlich, DW 1, 196, DW2 2, 87, Duden s. u. ähnlich, Bluhme s. u. aehnlich; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. ālīkr, Adj., ähnlich, gleich; got. analeikō, Adv., auf gleiche Weise, gleichermaßen; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung von etwas in bestimmten Merkmalen Übereinstimmendem; F.: ähnlich, ähnliche, ähnliches, ähnlichem, ähnlichen, ähnlicher, ähnlichere, ähnlicheres, ähnlicherem, ähnlicheren, ähnlicherer, ähnlichste, ähnlichstes, ähnlichstem, ähnlichsten, ähnlichster+EW; Z.: ähn-lich

ahoi, nhd., Partikel, (19. Jh.): nhd. ahoi, Ausruf der Seeleute; ne. ahoy!; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1846; I.: Lw. ne. ahoy; E.: s. ne. ahoy, Partikel, ahoi; von ah hoy; vgl. nhd. ah, he, hui; L.: Kluge s. u. ahoi, DW2 2, 92, Duden s. u. ahoi; Son.: vgl. nndl. ahoi, Partikel, ahoi; frz. ohé, Partikel, ahoi; nschw. ohoj, Partikel, ahoi; nnorw. ohoi, Partikel, ahoi; poln. ahoj, Partikel, ahoi; nir. hóigh, Partikel, ahoi; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Gruß unter Seeleuten; BM.: ?; F.: ahoi+FW; Z.: ah-oi

Ahorn, nhd., M., (8. Jh.?): nhd. Ahorn, Ahornbaum; ne. maple; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ahorn, st. M., Ahorn; mnd. āhōrn, M., Ahorn; ahd. ahorn, st. M.?, st. N. (a)?, Ahorn, Schwarzer Holunder; as. ahorn, st. M. (a)?, st. N. (a)?, Ahorn; anfrk. -; s. wgerm. *ahurna-, *ahurnaz, st. M. (a), Ahorn; germ. *ahira-, *ahiraz, st. M. (a), Ahorn; idg. *ahurna, *ahurnaz, Sb., Ahorn; s. idg. *ak̑er-, *ok̑er-, Adj., spitz, Pokorny 20; idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); es könnte sich aber auch um ein voridg. Wanderwort handeln; L.: Kluge 1. A. s. u. Ahorn, Kluge s. u. Ahorn, EWD s. u. Ahorn, DW 1, 198, DW2 2, 92, EWAhd 1, 110, Duden s. u. Ahorn, Falk/Torp 23; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; lat. acernus, F.?, Ahorn; gr. ἄκαστος (ákastos), F.?, Ahorn; gr. ἄκαρνα (ákarna), F., Lorbeerbaum; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen Laubbaum aus der Familie der Rosskastaniengewächse mit eingeschnittenen und spitz zulaufenden Blättern; BM.: spitz; F.: Ahorn, Ahorns, Ahorne, Ahornen+EW; Z.: Ah-orn

Ähre, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Ähre, Halm; ne. ear (N.) (2); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. eher, aher, st. N., Ähre; mnd. ār, N., Ähre; ahd. ahar, st. N. (iz/az), Ähre; ahd.? ah* (3), st. N. (a?), Ähre; as. *ahar?, st. N. (athem.?), Ähre; anfrk. -; germ. *aha-, *ahaz, *ahi-, *ahiz, st. N. (i), Ähre; germ. *ahsa-, *ahsam, st. N. (a), Ähre?; idg. *ak̑es-, *ak̑s-, Sb., Spitze, Ähre, Pokorny 21; vgl. idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ähre, Kluge s. u. Ähre, EWD s. u. Ähre, DW 1, 198, DW2 2, 94, EWAhd 1, 95, Duden s. u. Ähre, Falk/Torp 7, Bluhme s. u. Aehre; Son.: vgl. afries. ār, st. N. (a), Ähre; ae. éar, æhher, st. N. (az/iz), Ähre; an. ax, st. N. (a), Ähre; got. ahs, st. N. (a), Ähre; nndl. aar, Sb., Ähre; nschw. ax, N., Ähre; nnorw. aks, N., Ähre; nisl. ax, N., Ähre; lat. acus, N., Spreu, Getreidehülse, Granne; gr. ἀκοστή (akostḗ), F., Gerste; gr. ἄχνη (áchnē), F., Spreu, Schaum, Staub; russ. ost’, Sb., Spitze; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Blütenstand und Fruchtstand des Getreides und verschiedener Gräser; BM.: spitz; F.: Ähre, Ähren+EW; Z.: Äh-r-e

Aids, nhd., N., Sb., (20. Jh.): nhd. Aids, eine Krankheit; ne. Aids; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1982; I.: Lw. ne. Aids; E.: s. ne. Aids, N., Aids; Abkürzung für „Acquired Immune Deficiency Syndrome“; L.: Kluge s. u. Aids, DW2 2, 99, Duden s. u. Aids; Son.: der isolierte Gebrauch des Wortes wird grundsätzlich vermieden so dass eine eindeutige Genuszuweisung nicht erkennbar ist; vgl. nndl. Aids, Sb., Aids; nschw. Aids, Sb., Aids; nnorw. Aids, Sb., Aids; poln. Aids, M., Aids; lit. Aids, N., Aids; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine schwere das Immunsystem zerstörende Krankheit; BM.: Abkürzung; F.: Aids+FW; Z.: A-i-d-s

Air, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Air, liedartiges Musikstück; ne. air (N.) (2); Vw.: -; Hw.: s. Arie; Q.: 1695; I.: Lw. frz. air; E.: s. frz. air, M., Luft; afrz. aire, Sb., eine Art zu singen; lat. āēr, M., untere Luftschicht, Atmosphäre, Dunstkreis, Luft; gr. ἀήρ (aḗr), M., F., Dunst, Nebel, Dunkel, untere Luftschicht; weitere Herkunft unbekannt, s. Frisk 1, 27; L.: EWD s. u. Air2, DW2 2 (Air2), Duden s. u. Air; Son.: der isolierte Gebrauch des Wortes wird grundsätzlich vermieden sodass eine eindeutige Genuszuweisung nicht erkennbar ist; vgl. nschw. air, Sb., Air; nnorw. air, M., Air; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine für einen vokalen oder instrumentalen Vortrag bestimmte einfach angelegte Komposition ohne formale Bindung; F.: Air, Airs+FW; Z.: Air

Airbag, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Airbag, Prallkissen; ne. airbag, air bag; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. airbag; E.: s. ne. airbag, air bag, N., Airbag, Luftkissen; ne. air, N., Luft; frz. air, M., Luft; afrz. aire, Sb., eine Art zu singen; lat. āēr, M., untere Luftschicht, Atmosphäre, Dunstkreis, Luft; gr. ἀήρ (aḗr), M., F., Dunst, Nebel, Dunkel, untere Luftschicht; weitere Herkunft unbekannt, s. Frisk 1, 27; ne. bag, N., Tasche, Beutel; vielleicht von an. baggi, sw. M. (n), Packen (M.), Bündel; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Duden s. u. Airbag; Son.: vgl. nndl. airbag, Sb., Airbag; frz. airbag, M., Airbag; nschw. airbag, Sb., Airbag; nnorw. airbag, M., Airbag; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein in einem Kraftfahrzeug befindliches Luftkissen das sich bei einem Aufprall automatisch aufbläst, um die Insassen vor schweren Verletzungen zu schützen; BM.: Luft, Tasche; F.: Airbag, Airbags+FW; Z.: Air--bag

Akademie, nhd., F., (15. Jh.?): nhd. Akademie, wissenschaftliche Gesellschaft; ne. academy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. lat. Acadēmīa; E.: s. lat. Acadēmīa, F., Akademie, (81-43 v. Chr.); gr. Ἀκαδήμεια (Akadḗmīa), F., Gymnasion am Kephissos nordwestlich von Athen in dem Plato lehrte; vielleicht vom Heros Ἀκάδημος (Akádēmos), M.=PN, Akademos; vgl. idg. *u̯ek̑-, V., wollen (V.), wünschen, Pokorny 1135 (1970/46) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., heth.); L.: Kluge s. u. Akademie, EWD s. u. Akademie, DW2 2, 103, Duden s. u. Akademie; Son.: vgl. nndl. academie, Sb., Akademie; frz. académie, F., Akademie; nschw. akademi, Sb., Akademie; nnorw. akademi, N., Akademie; poln. akademia, F., Akademie; lit. akademija, F., Akademie; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Vereinigung von Gelehrten oder Künstlern bzw. für das Gebäude in dem einen Akademie ihren Sitz hat; BM.: ON; F.: Akademie, Akademien+FW; Z.: Ak-adem-ie

akademisch, nhd., Adj., (10. Jh.): nhd. akademisch, eine Universität betreffend, theoretisch; ne. academic (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. lat. Acadēmicus; E.: ahd. akadēmisk*, acadēmisc*, Adj., akademisch; lat. Acadēmicus (1), Adj., akademisch, zur Akademie gehörig, platonisch, (81-43 v. Chr.); gr. Ἀκαδημεικός (Akadēmeikós), Adj., Akademie betreffend, zur Akademie gehörend, akademisch; vgl. gr. Ἀκαδήμεια (Akadḗmīa), F., Gymnasion am Kephissos nordwestlich von Athen in dem Plato lehrte; vielleicht vom Heros Ἀκάδημος (Akádēmos), M.=PN, Akademos; vgl. idg. *u̯ek̑-, V., wollen (V.), wünschen, Pokorny 1135 (1970/46) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., heth.); L.: Kluge s. u. Akademie, EWD s. u. Akademie, DW2 2, 110, EWAhd 1, 128, Duden s. u. akademisch; Son.: vgl. nndl. academisch, Adj., akademisch; frz. académique, Adj., akademisch; nschw. akademisk, Adj., akademisch; nnorw. akademisk, Adj., akademisch; poln. akademiski, Adj., akademisch; kymr. academig, Adj., akademisch; nir. acadúil, Adj., akademisch; lit. akademinis, Adj., akademisch; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas zu einer Akademie bzw. zur höheren Bildung Gehöriges; BM.: ON; F.: akademisch, akademische, akademisches, akademischem, akademischen, akademischer, akademischere, akademischeres, akademischerem, akademischeren, akademischerer, akademischst, akademischste, akademischstes, akademischstem, akademischsten, akademischster+EW; Z.: ak-adem-isch

Akanthus, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Akanthus, Bärenklau; ne. giant hogweed, acanthus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1539; I.: Lw. gr. ἄκανθος (ákanthos); E.: gr. ἄκανθος (ákanthos), M., Distelart, Bärenklau, Akanthus; s. idg. *ak̑en-, Sb., Spitze, Spieß (M.) (1), Stein, Pokorny 19; vgl. idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. ἄνθος (ánthos), N., Blume, Blüte; idg. *andʰ-, *anedʰ-, V., hervorstechen, sprießen, blühen, Pokorny 40 (73/73) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., kelt., germ., balt.?, toch.); L.: DW2 2, 115, Duden s. u. Akanthus; Son.: vgl. nndl. acanthus, Sb., Akanthus; frz. acanthe, F., Akanthus; nschw. akantus, Sb., Akanthus; nnorw. akantus, M., Akanthus; poln. akant, M., Akanthus; kymr. acanthws, M., Akanthus; nir. acantas, M., Akanthus; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche krautartige Pflanze welche in der Antike als Vorbild für das Akanthus-Ornament ist; BM.: sprießen; F.: Akanthus+FW; Z.: Ak-an-th-us

Akazie, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Akazie, Robinie, Schlehe; ne. acacia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. acacia; E.: lat. acacia, F., Gebärmutter, ägyptischer Schotendorn, Akaziensaft, Akaziengummi, (14-37 n. Chr.); s. gr. ἀκακία (akakía), F., Akazie; das Wort ist wohl eine Entlehnung; vielleicht auch Zusammenhang mit idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Akazie, EWD s. u. Akazie, DW2 2, 116, Duden s. u. Akazie; Son.: vgl. nndl. acacia, Sb., Akazie; frz. acacia, M., Akazie; nschw. akacia, Sb., Akazie; nnorw. akasie, M., Akazie; poln. akacja, F., Akazie; kymr. acasia, F., Akazie; nir. acaicia, F., Akazie; lit. akacija, F., Akazie; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen zur Familie der Mimosengewächse gehörenden Baum der in tropischen und subtropischen Gebieten beheimatet ist; BM.: spitz; F.: Akazie, Akazien+FW; Z.: Ak-az-ie

Akelei, Aglei, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Akelei, Aglei, eine Pflanze; ne. columbine, aquilegia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ageleie, agleie, F., Akelei; mnd. akeleie*, akeleye, F., N., Akelei; mnl. acoleie, F., Akelei; ahd. agaleia, sw. F. (n), st. F. (ō)?, Kreuzdorn?, Karde, Akelei; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht romanischer Herkunft, von einem mlat. aquilegia, aquileia; L.: Kluge 1. A. s. u. Aglei, Kluge s. u. Akelei, EWD s. u. Akelei, DW 1, 190, DW2 2, 117, EWAhd 1, 76?, Duden s. u. Akelei; Son.: vgl. nndl. akelei, Sb., Akelei; frz. ancolie, F., Akelei; nschw. akleja, Sb., Akelei; nnorw. akeleie, M., F., Akelei; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche zur Familie der Hahnenfußgewächse gehörende Blume; BM.: ?; F.: Akelei, Akeleien, Aglei, Agleien+FW; Z.: Akel-ei

Akklamation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Akklamation, Abstimmung durch Zuruf, Beifall; ne. acclamation; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1531; I.: Lw. lat. acclāmātio; E.: s. lat. acclāmātio, F., Zurufen, Zuruf, Zuschreien, Zujauchzen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. acclāmāre, V., zurufen, zuschreien, zujauchzen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. clāmāre, V., klagen; idg. *kel- (6), *klē-, *klē-, *klā-, *klā-, *kl̥-, *kleh₁-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548 (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Akklamation, DW2 2, 119, Duden s. u. Akklamation; Son.: vgl. nndl. acclamatie, Sb., Akklamation; frz. acclamation, F., Akklamation; nnorw. akklamasjon, M., Akklamation; poln. aklamacja, F., Akklamation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Abtimmung durch Zurufen oder Klatschen; BM.: zu, klagen; F.: Akklamation, Akklamationen+FW; Z.: Ak-kla-m-at-io-n

akklimatisieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. akklimatisieren, sich an veränderte Verhältnisse gewöhnen; ne. acclimate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1800; I.: Lw. frz. acclimater; E.: s. frz. acclimater, V., akklimatisieren; vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); frz. climat, M., Klima; lat. clīma, N., Klima, Gegend, Feldmaß; gr. κλίμα (klíma), N., Neigung, Himmelsgegend, Gegend; vgl. idg. *k̑lei-, V., neigen, lehnen (V.) (1), Pokorny 600 (931/163) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. akklimatisieren, EWD s. u. akklimatisieren, DW2 2, 120, Duden s. u. akklimatisieren; Son.: vgl. nndl. acclimatiseren, V., akklimatisieren; nschw. acklimatisera, V., akklimatisieren; nnorw. akklimatisere, V., akklimatisieren; poln. aklimatyzować, V., aklimatisieren; lit. aklimatizuotis, Adj., akklimatisieren; GB.: veränderten Verhältnissen anpassen; BM.: zu, Gegend; F.: akklimatisieren, akklimatisiere, akklimatisierst, akklimatisiert, akklimatisierest, akklimatisieret, akklimatisierte, akklimatisiertest, akklimatisierten, akklimatisiertet, akklimatisiert, akklimatisierte, akklimatisiertes, akklimatisiertem, akklimatisierten, akklimatisierter, akklimatisierend, akklimatisierend, akklimatisierende, akklimatisierendes, akklimatisierendem, akklimatisierenden, akklimatisierender, akklimatisier+FW; Z.: ak-kli-m-at-is-ier-en

Akkord, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Akkord, Übereinkommen, Werkvertrag; ne. chord, settlement, task work (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1298; I.: Lw. frz. akkord; E.: s. frz. accord, M., Übereinstimmung, Abkommen; vgl. frz. accorder, V., Abkommen schließen; lat. accordāre, V., in Einklang bringen, versöhnen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. cor, N., Herz, Seele; idg. *k̑ered-, *k̑erd-, *k̑ērd-, *k̑r̥d-, *k̑red-, N., Herz, Pokorny 579 (893/125) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Akkord, EWD s. u. Akkord 1, DW2 2, 123, Duden s. u. Akkord; Son.: vgl. nndl. akkoord, Sb., Akkord; nschw. ackord, Sb., Akkord; nnorw. akkord, M., Akkord; poln. akord, M., Akkord; lit. akordas, M., Akkord; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für den Zusammenklang von mehr als zwei Tönen mit verschiedener Tonhöhe; BM.: zu, Herz; F.: Akkord, Akkords, Akkordes, Akkorde, Akkorden+FW; Z.: Ak-kord

Akkordeon, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Akkordeon, Zieharmonika; ne. accordion; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1834; I.: Lw. -; E.: neoklassische Bildung, s. nhd. Akkord; L.: Kluge s. u. Akkordeon, EWD s. u. Akkord 2, DW2 2, 126, Duden s. u. Akkordeon; Son.: vgl. nndl. accordeon, Sb., Akkordeon; poln. akordeon, M., Akkordeon; kymr. acordion, M., Akkordeon; nir. cairdín, M., Akkordeon; lit. akordeonas, M., Akkordeon; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Handharmonika bei welcher der Ton durch freischwingende durchschlagende Zungen erzeugt wird; BM.: zu, Herz; F.: Akkordeon, Akkordeons+FW; Z.: Ak-kord-eon

akkreditieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. akkreditieren, beglaubigen; ne. accredit; Vw.: -; Hw.: s. Kredit; Q.: 1699; I.: Lw. frz. accréditer; E.: s. frz. accréditer, V., beglaubigen; vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); frz. crédit, M., Kredit, Gutschrift, Vertrauen; lat. crēdere, V., glauben, vertrauen auf, meinen; idg. *k̑redʰē-, V., glauben, vertrauen, Pokorny 580; idg. *k̑ered-, *k̑erd-, *k̑ērd-, *k̑r̥d-, *k̑red-, N., Herz, Pokorny 579 (893/125) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.)?; L.: Kluge s. u. akkreditieren, EWD s. u. akkreditieren, DW2 2, 128, Duden s. u. akkreditieren; Son.: vgl. nndl. accrediteren, V., akkreditieren, beglaubigen; nschw. ackreditera, V., akkreditieren, beglaubigen; nnorw. akkreditere, V., akkreditieren, beglaubigen; poln. akredytować, V., akkreditieren; GB.: eine Vertreter beglaubigen oder jemandem einen Kredit einräumen; BM.: zu, Herz; F.: akkreditieren, akkreditiere, akkreditierst, akkreditiert, akkreditierest, akkreditieret, akkreditierte, akkreditiertest, akkreditierten, akkreditiertet, akkreditiert, akkreditierte, akkreditiertes, akkreditiertem, akkreditierten, akkreditierter, akkreditierend, akkreditierend, akkreditierende, akkreditierendes, akkreditierendem, akkreditierenden, akkreditierender, akkreditier+FW; Z.: ak-kred-it-ier-en

Akku, Aku, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Akku, Akkumulator, wiederaufladbare Batterie; ne. battery, accumulator; Vw.: -; Hw.: s. Akkumulation, akkumulieren; Q.: 1936; E.: Kurzform von Akkumulator, M., Akku, Akkumulator; lat. accumulātor, M., Anhäufer; vgl. lat. accumulāre, V., hoch aufhäufen, überreichlich versehen (V.); lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. cumulāre, V., häufen, aufhäufen, aufschichten; lat. cumulus, M., aufgetürmter Haufe, Haufe, aufgetürmter Haufen, Haufen, aufgetürmte Masse, erhöhtes Maß; vgl. idg. *k̑eu- (1), *k̑eu̯ə-, *k̑ū-, *k̑u̯ā-, V., Sb., Adj., schwellen, wölben, höhlen, Schwellung, Wölbung, Höhlung, hohl, Pokorny 592 (910/142) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Akku, EWD s. u. akkumulieren, DW2 2, 129, Duden s. u. Akku; Son.: vgl. nndl. accu, Sb., Akku, Akkumulator; nnorw. akku, M., Akku, Akkumulator; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein Gerät zum Speichern elektrischer Energie; BM.: anhäufen; F.: Akku, Akkus+FW; Z.: Ak-ku

Akkulturation, nhd., F., (20. Jh.?): nhd. Akkulturation, kultureller Anpassungsprozess; ne. acculturation; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. neoklassische Bildung; E.: s. lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. cultūra, F., Pflege, Abwartung, Wartung, Bearbeitung, Bebauung, Bestellung, Anbau, Ackerbau, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. colere, V., pflegen, bauen, bebauen, bestellen; idg. *kᵘ̯el- (1), *kᵘ̯elə-, *kᵘ̯elh₁-, V., drehen, sich drehen, sich bewegen, wohnen, Pokorny 639 (1031/9) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *kel- (1), *kelə-, *kelH-, V., Adj., ragen, hoch, Pokorny 544? (841/73) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Akkulturation; Son.: vgl. frz. acculturatie, Sb., Akkulturation; frz. acculturation, F., Akkulturation; nschw. ackulturation, Sb., Akkulturation; nnorw. akkulturasjon?, M., Akkulturation; poln. akulturacija, Sb., Akkulturation; lit. akultūracija, F., Akkulturation; GB.: vielleicht seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die von Menschen vorgenommene Übernahme von Elementen einer fremden Kultur durch den Einzelnen oder eine Gruppe; BM.: bebauen; F.: Akkulturation, Akkulturationen+FW; Z.: Ak-kul-t-ur-at-io-n

Akkumulation, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Akkumulation, Anhäufung; ne. accumulation; Vw.: -; Hw.: s. Akku, akkumulieren; Q.: 1821; I.: Lw. lat. accumulātio; E.: s. lat. accumulātio, F., Aufhäufung, Häufeln, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. accumulāre, V., hoch aufhäufen, überreichlich versehen (V.); lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. cumulāre, V., häufen, aufhäufen, aufschichten; lat. cumulus, M., aufgetürmter Haufe, Haufe, aufgetürmter Haufen, Haufen, aufgetürmte Masse, erhöhtes Maß; vgl. idg. *k̑eu- (1), *k̑eu̯ə-, *k̑ū-, *k̑u̯ā-, V., Sb., Adj., schwellen, wölben, höhlen, Schwellung, Wölbung, Höhlung, hohl, Pokorny 592 (910/142) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Akku, EWD s. u. akkumulieren, DW2 2, 129, Duden s. u. Akkumulation; Son.: vgl. nndl. accumulatie, Sb., Akkumulation; frz. accumulation, F., Akkumulation; nnorw. akkumulasjon, M., Akkumulation; poln. akumulacja, F., Akkumulation; lit. akumuliacija, F., Akkumulation; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Anhäufung vor allem von Produktionsmitteln; BM.: anhäufen; F.: Akkumulation, Akkumulationen+FW; Z.: Ak-ku-m-ul-at-io-n

akkumulieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. akkumulieren, anhäufen, speichern; ne. accumulate; Vw.: -; Hw.: s. Akku, Akkumulation; Q.: Mitte 16. Jh.; E.: s. lat. accumulāre, adcumulāre, V., hoch aufhäufen, überreichlich versehen (V.), überhäufen, erhöhen, anhäufen, zusammenbringen, zusammenrechnen, (81-43 v. Chr.); vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. cumulāre, V., häufen, aufhäufen, aufschichten; lat. cumulus, M., aufgetürmter Haufe, Haufe, aufgetürmter Haufen, Haufen, aufgetürmte Masse, erhöhtes Maß; vgl. idg. *k̑eu- (1), *k̑eu̯ə-, *k̑ū-, *k̑u̯ā-, V., Sb., Adj., schwellen, wölben, höhlen, Schwellung, Wölbung, Höhlung, hohl, Pokorny 592 (910/142) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Akku, EWD s. u. akkumulieren, Duden s. u. akkumulieren; Son.: vgl. nschw. akkumulera, V., akkumulieren; nnorw. akkumulere, V., akkumulieren; poln. akumulować, V., akkumulieren; lit. akumuliuoti, V., akkumulieren; GB.: zusammentragen und anhäufen; BM.: anhäufen; F.: akkumulieren, akkumuliere, akkumulierst, akkumuliert, akkumulierest, akkumulieret, akkumulierte, akkumuliertest, akkumulierten, akkumuliertet, akkumuliert, akkumulierte, akkumuliertes, akkumuliertem, akkumulierten, akkumulierter, akkumulierend, akkumulierend, akkumulierende, akkumulierendes, akkumulierendem, akkumulierenden, akkumulierender, akkumulier+FW; Z.: ak-ku-m-ul-ier-en

akkurat, nhd., Adj., (15. Jh.?): nhd. akkurat, genau; ne. accurate, neat; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. lat. accūrātus; E.: s. lat. accūrātus, Adj., mit Sorgfalt gemacht, sorgfältig, ausführlich, genau, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. accūrāre, V., Sorgfalt auf etwas verwenden, mit Sorgfalt betreiben; lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. cūrāre, coerāre, V., sich angelegen sein lassen, sich kümmern; idg. *kois-?, V., sorgen?, Pokorny 611 (951/183) (RB. idg. aus ital., kelt.?, germ.); L.: EWD s. u. akkurat, Duden s. u. akkurat; Son.: vgl. nndl. accuraat, Adj., genau, sorgfältig; nschw. ackurat, Adj., genau, sorgfältig; nnorw. akkurat, Adj., genau, sorgfältig; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung einer gewissenhaft ausgeführten Handlung; BM.: genau; F.: akkurat, akkurate, akkurates, akkuratem, akkuraten, akkurater, akkuratere, akkurateres, akkuraterem, akkurateren, akkuraterer, akkurateste, akkuratestes, akkuratestem, akkuratesten, akkuratester+FW; Z.: ak-kur-at

Akkusativ, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Akkusativ, Wen-Fall; ne. accusative (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1400; I.: Lw. lat. accūsātīvus; E.: s. lat. accūsātīvus, M., Akkusativ, (um 35-95/96 n. Chr.); vgl. lat. accūsāre, V., anklagen, beschuldigen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. causa, F., Grund, Ursache, Fall, Quelle, Schuld; weitere Etymologie ungeklärt; L.: Kluge s. u. Akkusativ, EWD s. u. Akkusativ, DW2 2, 132, Duden s. u. Akkusativ; Son.: vgl. nndl. accusatief., Sb., Akkusativ; nschw. ackusativ, Sb., Akkusativ; nnorw. akkusativ, M., Akkusativ; die lat. Bezeichnung ist ihrerseits eine Lüs. zu αἰτιάκε πτῶσις (aitiáke ptōsis), Fall der das Verursachte angibt; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den Kasus in dem besonders das Objekt eines transitiven Verbs und bestimmte Umstandsangaben stehen; BM.: Grund; F.: Akkusativ, Akkusativs, Akkusative, Akkusativen+FW; Z.: Ak-kus-at-iv

Akne, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Akne, eine Hautkrankheit; ne. acne; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1824; I.: Lw. gr. ἀκμή (akmḗ); E.: s. gr. ἀκμή (akmḗ), F., Spitze, höchster Punkt, Höhepunkt, Blüte; idg. *ak̑mo-, Sb., Spitze, Schärfe, Pokorny 19; s. idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); das „n“ statt „m“ stammt aus einer falschen Lesung; L.: Kluge s. u. Akne, DW2 2, 133, Duden s. u. Akne; Son.: vgl. nndl. acne, Sb., Akne; frz. acné, F., Akne; nschw. akne, Sb., Akne; nnorw. akne, M., Akne; nir. aicne, F., Akne; lit. aknė, F., Akne; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die mit Knötchenbildung und Pustelbildung einhergehende Entzündung der Talgdrüsen der Haut; BM.: Blüte; F.: Akne, Aknen+FW; Z.: Ak-n-e

Akoluth, nhd., M.: nhd. Akoluth, ein Geistlicher niederen Ranges; ne. acolyte; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 13. Jh. (das alte Passional); I.: Lw. lat. acoluthus; E.: s. mhd. acolite, sw. M., Akoluth, Kleriker eines niederen Ranges; mnd. akolīte, akolīt, M., „Akoluth“, Priester niederen Grades; lat. acoluthus, M., Gehilfe des Priesters, Messgehilfe, um 560-636 n. Chr.); gr. ἀκόλουθος (akóluthos), M., Begleiter; vgl. idg. *keleu-, V., Sb., wandern, Weg, Pokorny 554; idg. *kel- (5), V., treiben, antreiben, Pokorny 548 (845/77) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ.)?; L.: DW2 2, 133, Duden s. u. Akoluth; Son.: vgl. nndl. acoliet, Sb., Akoluth; frz. acolyte, M., Akoluth; nschw. akolut, Sb., Akoluth; kymr. acolit, M., Akoluth; nir. acalaí, M., Akoluth; poln. akolita, M., Akoluth; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Kleriker eines niederen Ranges; BM.: wandern bzw. treiben; F.: Akoluth, Akoluthe, Akoluths, Akoluthen+FW; Z.: A-kol-uth

Akquisition, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Akquisition, Erwerbung, Kundenwerbung, Gewinn; ne. acquisition; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1571; I.: Lw. lat. acquīsītio; E.: s. lat. acquīsītio, F., Zuwachs, Zufluss, Erwerbung, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. acquīrere, V., dazu erwerben, dazu gewinnen, hinzuerwerben, erwerben; lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. quaerere, V., suchen, aufsuchen, sich verschaffen, gewinnen, erringen; weitere Etymologie unsicher, Walde/Hofmann 2, 396; L.: DW2 2, 134, Duden s. u. Akquisition; Son.: vgl. nndl. acquisitie, Sb., Erwerb, Erwerbung; frz. acquisition, F., Erwerb; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Anschaffung; BM.: erwerben; F.: Akquisition, Akquisitionen+FW; Z.: Ak-quis-it-io-n

Akribie, nhd., F., (18. Jh.?): nhd. Akribie, höchste Genauigkeit; ne. meticulousness; Vw.: -; Hw.: s. akribisch; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. mlat. acribia; E.: s. mlat. acribia, F., Akribie, höchste Genauigkeit; gr. ἀκρίβεια (akríbeia), F., Genauigkeit, Sorgfalt, Gründlichkeit; vgl. gr. ακριβής (akribḗs), Adj., genau, sorgfältig, gründlich, streng; weitere Herkunft ist unklar, vielleicht zu gr. ἄκρος (ákros), Adj., spitz auslaufend, an der Spitze befindlich, spitz; vgl. idg. *ak̑ri-, *ak̑ro-, Sb., Ecke, Spitze, Pokorny 21; idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Akribie, EWD s. u. Akribie, DW2 2, 135, Duden s. u. Akribie; Son.: vgl. nndl. acribie, Sb., Akribie, Genauigkeit; nschw. akribi, Sb., Akribie, Genauigkeit; nnorw. akribi, Sb., Akribie, Genauigkeit; poln. akrybia, F., Akribie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Sorgfalt in Bezug auf die Ausführung von etwas; BM.: spitz? bzw. genau; F.: Akribie+FW; Z.: Ak-r-ib-ie

akribisch, nhd., Adj., (20. Jh.?): nhd. akribisch, sorgfältig, pedantisch; ne. meticulous; Vw.: -; Hw.: s. Akribie; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. gr. ακριβής (akribḗs); E.: s. gr. ακριβής (akribḗs), Adj., genau, sorgfältig, gründlich, streng; weitere Herkunft ist unklar, vielleicht zu gr. ἄκρος (ákros), Adj., spitz auslaufend, an der Spitze befindlich, spitz; vgl. idg. *ak̑ri-, *ak̑ro-, Sb., Ecke, Spitze, Pokorny 21; idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Akribie, Duden s. u. akribisch; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung eines sorgfältigen Verhaltens; BM.: spitz? bzw. genau; F.: akribisch, akribische, akribisches, akribischem, akribischen, akribischer, akribischere, akribischeres, akribischerem, akribischeren, akribischerer, akribischst, akribischste, akribischstes, akribischstem, akribischsten, akribischster+EW; Z.: ak-r-ib-isch

Akrobat, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Akrobat, Turnkünstler; ne. acrobat; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1806; I.: Lw. frz. acrobate; E.: frz. acrobate, M., F., Seiltänzer, Seiltänzerin; gr. ἀκροβάτης (akrobátēs), M., auf den Zehenspitzen Gehender; vgl. gr. ἄκρος (ákros), Adj., spitz auslaufend, an der Spitze befindlich, spitz; vgl. idg. *ak̑ri-, *ak̑ro-, Sb., Ecke, Spitze, Pokorny 21; idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. βαίνειν (baínein), V., gehen, wandeln, weggehen; idg. *gᵘ̯ā-, *gᵘ̯āh₂-, *gᵘ̯eh₂-, *gᵘ̯em-, V., kommen, gehen, geboren werden, Pokorny 463 (679/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Akrobat, EWD s. u. Akrobat, DW2 2, 136, Duden s. u. Akrobat; Son.: vgl. nndl. acrobaat, M., Akrobat; nschw. akrobat, M., Akrobat; nnorw. akrobat, M., Akrobat; poln. akrobata, M., Akrobat; kymr. acrobat, M., Akrobat; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für jemand der Übungen vorführt die besondere körperliche Gewandtheit erfordern; BM.: auf Zehenspitzen gehen; F.: Akrobat, Akrobaten+FW; Z.: Ak-ro-b-at

Akronym, nhd., N., (20. Jh.?): nhd. Akronym, ein Kurzwort; ne. acronym; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἄκρος (ákros), Adj., spitz auslaufend, an der Spitze befindlich, spitz; vgl. idg. *ak̑ri-, *ak̑ro-, Sb., Ecke, Spitze, Pokorny 21; idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. ὄνομα (ónoma), N., Name; idg. *enomn̥-, *nōmn̥-, *h₁nh₃mon-, *h₁néh₃mn-, Sb., Name, Pokorny 321 (468/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Akronym; Son.: vgl. nndl. acroniem, Sb., Akronym; frz. acronyme, M., Akronym; nschw. akronym, Sb., Akronym; nnorw. akronym, N., Akronym; kymr. acronym, M., Akronym; nir. acrainm, M., Akronym; poln. akronim, M., Akronym; lit. akronimas, M., Akronym; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein aus den Anfangsbuchstaben mehrerer Wörter gebildetes Kurzwort (z. B. CDU, EDV); BM.: spitz, Name; F.: Akronym, Akronyms, Akronyme, Akronymen+FW; Z.: Ak-r-o-nym

Akropolis, nhd., F., (18. Jh.?): nhd. Akropolis, altgriechische Stadtburg; ne. acropolis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. acropolis, gr. ἀκρόπολις (akrópolis); E.: s. lat. acropolis, F., höher gelegener Teil der Stadt?, Burg?; gr. ἀκρόπολις (akrópolis), F., höher gelegener Teil der Stadt, befestigter Teil der Stadt, Burg; vgl. gr. ἄκρος (ákros), Adj., spitz auslaufend, an der Spitze befindlich, spitz, äußerste, höchste; idg. *ak̑ri-, *ak̑ro-, Sb., Ecke, Spitze, Pokorny 21; idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. πόλις (pólis), F., Burg, Stadt, Staat; idg. *pel-, Sb., Burg; s. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h-, *pelh-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); W.: nhd. Akropolis, F., Akropolis, altgriechische Stadtburg; L.: DW2 2, 137, Duden s. u. Akropolis; Son.: vgl. nndl. acropolis, Sb., Akropolis; frz. acropole, F., Akropolis; nschw. akropol, Sb., Akropolis; nnorw. akropolis, M.?, Akropolis; poln. akropol, M., Akropolis; lit. akropolis, M., Akropolis; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Burg oberhalb Athens und davon abgeleitet für die in vielen griechischen Städten auf einem Hügel oberrhalb einer Stadt gelegene Burg; BM.: Oberstadt; F.: Akropolis+FW; Z.: Ak-r-o-pol-is

Akryl, nhd., N.: Vw.: s. Acryl

Akt (1), nhd., M., (15. Jh.): nhd. Akt (M.) (1), Tat, Stellung des menschlichen Körpers; ne. act (N.), deed (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. lat. āctus; E.: s. lat. āctus, M., Sich-Bewegen, Bewegung, Treiben, Akt, Abschnitt, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Akt, EWD s. u. Akt, DW2 2, 138, Duden s. u. Akt; Son.: vgl. nndl. akte, Sb., Akt; nschw. akt, Sb., Tat; nnorw. akt, F., M., Akt; poln. akt, M., Akt (M.) (1); kymr. act, F., Tat; lit. aktas, M., Akt; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine vollzogene Handlung; BM.: tun; F.: Akt, Akts, Aktes, Akte, Akten+FW; Z.: Ak-t

Akt (2), nhd., M., (15. Jh.): nhd. Akt (M.) (2), Akte, Urkunde, Schriftstück, Schriftverkehr; ne. document (N.); Vw.: -; Hw.: s. Akte; Q.: s. Akte; I.: Lw. lat. āctum; E.: s. lat. āctum, N., Betriebenes, Verhandeltes; vgl. lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: EWD s. u. Akt, Duden s. u. Akt, Bluhme s. u. Akt; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Sammlung von Unterlagen zu einem geschäftlichen oder gerichtlichen Vorgang; BM.: machen; F.: Akt, Akts, Aktes, Akte, Akten+FW; Z.: Ak-t

Akte, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Akte, Schriftstück, Schriftverkehr; ne. document (N.); Vw.: -; Hw.: s. Akt (2); Q.: 1423; I.: Lw. lat. āctum; E.: s. lat. āctum, N., Betriebenes, Verhandeltes, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Akte, EWD s. u. Akt, DW2 2, 141, Duden s. u. Akte; Son.: vgl. nndl. akte, Sb., Akte, Urkunde; frz. acte, M., Akte, Dokument; nschw. akt, Sb., Akte, Urkunde; nnorw. akt, F., M., Akte, Urkunde; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Sammlung von Unterlagen zu einem geschäftlichen oder gerichtlichen Vorgang; BM.: machen; F.: Akte, Akten+FW; Z.: Ak-t-e

Akteur, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Akteur, Handelnder, Schauspieler; ne. actor; Vw.: s. Red-; Hw.: s. agieren, Aktion; Q.: 1740 (Schlegel); I.: Lw. lat. āctor; E.: s. lat. āctor, M., In-Bewegung-Setzer, Treiber, Darsteller, Schauspieler, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Akteur, EWD s. u. Akteur, DW2 2, 248, Duden s. u. Akteur; Son.: vgl. nndl. acteur, M., Darsteller, Schauspieler; frz. acteur, M., Schauspieler; nschw. aktör, M., Schauspieler; nnorw. aktor, M., Staatsanwalt; poln. aktor, M., Akteur; kymr. actiwr, M., Akteur, Schauspieler; nir. aisteoir, M., Akteur, Schauspieler; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen an einem bestimmten Geschehen Beteiligten; BM.: machen; F.: Akteur, Akteurs, Akteure, Akteuren+FW; Z.: Ak-t-eur

Aktie, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Aktie, Anteilschein, Wertpapier; ne. share (N.), stock (N.); Vw.: -; Hw.: s. Aktion, Aktionär; Q.: 1472; I.: Lw. nndl. actie; E.: s. nndl. actie, Sb., Anrecht; lat. āctio, F., In-Bewegung-Setzen, Bewegung, Handlung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Aktie, EWD s. u. Aktie, DW2 2, 149, Duden s. u. Aktie; Son.: eine ältere Form des Wortes ist Aktion; vgl. nschw. aktie, Sb., Aktie; nnorw. aksje, M., Aktie; poln. akcja, F., Aktie; lit. akcija, F., Akzie; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den Anteil am Grundkapital einer Aktiengesellschaft; BM.: treiben; F.: Aktie, Aktien+FW; Z.: Ak-t-ie

Aktinium, nhd., N.: Vw.: s. Actinium

Aktion, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Aktion, Handlung, Tätigkeit, Ereignis; ne. action (N.); Vw.: s. Extr-, Kontr-, Re-, Red-, Trans-; Hw.: s. Aktie, Aktionär; Q.: 1474; I.: Lw. lat. āctio; E.: s. lat. āctio, F., In-Bewegung-Setzen, Bewegung, Handlung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Aktion, EWD s. u. Aktion, DW2 2, 154, Duden s. u. Aktion; Son.: vgl. nndl. actie, Sb., Aktion; frz. action, F., Aktion, Handlung; nschw. aktion, Sb., Aktion; nnorw. aksjon, M., Aktion; poln. akcja, F., Aktie; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine ausgeführte Handlung; BM.: machen; F.: Aktion, Aktionen+FW; Z.: Ak-t-io-n

Aktionär, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Aktionär, Aktieninhaber; ne. shareholder, stockholder; Vw.: -; Hw.: s. Aktie, Aktion; Q.: Mitte 18. Jh.; I.: Lw. frz. actionnaire; E.: s. frz. actionnaire, M., Aktionär, Aktieninhaber; vgl. frz. action, F., Aktion, Handlung; lat. āctio, F., In-Bewegung-Setzen, Bewegung, Handlung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Aktie, EWD s. u. Aktie, Duden s. u. Aktionär; Son.: vgl. nnorw. aksjonær, M., Aktionär; lit. akcininkas, M., Aktionär; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den Besitzer von Aktien; BM.: machen; F.: Aktionär, Aktionärs, Aktionäres, Aktionäre, Aktionären+FW; Z.: Ak-t-io-n-är

aktiv, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. aktiv, tätig, tatkräftig, geschäftig; ne. active; Vw.: -; Hw.: s. aktivieren, Aktivität; Q.: 1541 (Urk); I.: Lw. lat. āctīvus; E.: s. lat. āctīvus, Adj., tätig, aktiv, wirksam, tunlich, (um 35-95/96 n. Chr.); vgl. lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. aktiv, EWD s. u. aktiv, DW2 2, 161, Duden s. u. aktiv; Son.: vgl. nndl. actief, Adj., aktiv; frz. actif, Adj., aktiv, tatkräftig; nschw. aktiv, Adj., aktiv, tätig; nnorw. aktiv, Adj., aktiv; poln. aktywny, Adj., aktiv; kymr. actif, Adj., aktiv; lit. aktyvus, Adj., aktiv; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas selbst in einer Sache Tätiges; BM.: treiben; F.: aktiv, aktive, aktives, aktivem, aktiven, aktiver, aktivere, aktiveres, aktiverem, aktiveren, aktiverer, aktivste, aktivstes, aktivstem, aktivsten, aktivster+FW; Z.: ak-t-iv

aktivieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. aktivieren, in Tätigkeit setzen; ne. activate; Vw.: -; Hw.: s. aktiv, Aktivität; Q.: 1836 (Görres); I.: Lw. mlat. āctīvāre; E.: s. mlat. āctīvāre, V., ankurbeln, auslösen (um 1250); vgl. lat. āctīvus, Adj., tätig, aktiv, wirksam, tunlich, (um 35-95/96 n. Chr.); lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. aktiv, EWD s. u. aktiv, DW2 2, 167, Duden s. u. aktivieren; Son.: vgl. nndl. activeren, sw. V., aktivieren; frz. activer, V., aktivieren; nschw. aktivera, V., aktivieren; nnorw. aktivere, V., aktivieren; poln. aktywować, V., aktivieren; kymr. actifadu, V., aktivieren; lit. aktyvuoti, V., aktivieren; GB.: etwas durch eine Handlung auslösen; BM.: machen; F.: aktivieren, aktiviere, aktivierst, aktiviert, aktivierest, aktivieret, aktivierte, aktiviertest, aktivierten, aktiviertet, aktiviert, aktivierte, aktiviertes, aktiviertem, aktivierten, aktivierter, aktivierend, aktivierend, aktivierende, aktivierendes, aktivierendem, aktivierenden, aktivierender, aktivier+FW; Z.: ak-t-iv-ier-en

Aktivität, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Aktivität, rege Tätigkeit; ne. activity; Vw.: -; Hw.: s. aktiv, aktivieren; Q.: 1672; I.: Lw. lat. āctīvitās; E.: s. lat. āctīvitās, F., aktive Bedeutung, Wirkungskraft, (4. Jh. n. Chr.); vgl. lat. āctīvus, Adj., tätig, aktiv, wirksam, tunlich, (um 35-95/96 n. Chr.); lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. aktiv, EWD s. u. aktiv, DW2 2, 171, Duden s. u. Aktivität; Son.: vgl. nndl. activiteit, Sb., Aktivität; frz. activité, F., Aktivität; nschw. aktivitet, Sb., Aktivität; nnorw. aktivitet, M., Aktivität; kymr. actifedd, M., Aktivität; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine rege Tätigkeit; BM.: machen; F.: Aktivität, Aktivitäten+FW; Z.: Ak-t-iv-it-ät

Aktualität, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Aktualität, Tagesereignis; ne. actuality; Vw.: -; Hw.: s. aktuell; Q.: 1843 (Wörterbuch); I.: Lw. mlat. āctuālitās; E.: s. mlat. āctuālitās, F., Tätigkeit, tätige Kraft, Wirksamkeit, (nach 1323); vgl. s. lat. āctuālis, Adj., tätig, wirksam, praktisch, (um 560-636 n. Chr.); lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. aktuell, EWD s. u. aktuell, DW2 2, 179, Duden s. u. Aktualität; Son.: vgl. nndl. actualitet, Sb., Aktualität; frz. aktualité, F., Aktualität; nschw. aktualitet, Sb., Aktualität; nnorw. aktualitet, M., Aktualität; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung der gegenwärtigen Wirklichkeit; BM.: machen; F.: Aktualität+FW; Z.: Ak-t-ual-it-ät

aktuell, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. aktuell, für die Gegenwart wichtig, zeitnah, vordringlich; ne. current (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Aktualität; Q.: 1728; I.: Lw. lat. āctuālis; E.: s. lat. āctuālis, Adj., tätig, wirksam, praktisch, (um 560-636 n. Chr.); vgl. lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. aktuell, EWD s. u. aktuell, DW2 2, 180, Duden s. u. aktuell; Son.: vgl. nndl. actueel, Adj., aktuell; frz. actuel, Adj., aktuell; nschw. aktuell, Adj., aktuell; nnorw. aktuell, Adj., aktuell; poln. aktualny, Adj., aktuell; lit. aktualus, Adj., aktuell; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas gegenwärtig Vorhandenes; BM.: wirksam; F.: aktuell, aktuelle, aktuelles, aktuellem, aktuellen, aktueller, aktuellere, aktuelleres, aktuellerem, aktuelleren, aktuellerer, aktuellste, aktuellstes, aktuellstem, aktuellsten, aktuellster+FW; Z.: ak-t-uel-l

Aku, nhd., M.: Vw.: s. Akku

Akupunktur, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Akupunktur, Nadellehre; ne. acupuncture; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1823; I.: z. T. lat. Lw.; E.: s. lat. acus, F., Nadelspitze, Nadel, Spitze eines Stiftes; idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); s. lat. pūnctūra, F., Stechen, Stich; vgl. lat. pungere, V., stechen; idg. *peug̑-, V., Sb., stechen, Faust, Pokorny 828; idg. *peuk̑-, *puk̑-, V., Sb., stechen, Spitze, Fichte, Pokorny 828 (1424/66) (RB. idg. aus phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Akupunktur, EWD s. u. Akupunktur, Duden s. u. Akupunktur; Son.: vgl. nndl. acupunctuur, Sb., Akupunktur; frz. acupuncture, F., Akupunktur; nschw. akupunktur, Sb., Akupunktur; nnorw. akupunktur, M., Akupunktur; poln. akupunktura, F., Akupunktur; lit. akupunktūra, F., Akupunktur; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Heilbehandlung mit Nadelstichen die in der traditionellen chinesischen Medizin seit dem 2. Jh. v. Chr. nachgewiesen ist; BM.: sitz, stechen; F.: Akupunktur, Akupunkturen+FW; Z.: Ak-u-pu-n-k-t-ur

Akustik, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Akustik, Lehre vom Schall, Lehre von den Tönen, Lehre vom Hören; ne. acoustic (N.); Vw.: -; Hw.: s. akustisch; Q.: 1716; I.: Lw. lat. acusticus; E.: s. mlat. acusticus, Adj., Hören betreffend, Gehör...; s. gr. ἀκουστικός (akustikós), Adj., Hören betreffend; vgl. gr. ἀκούειν (akúein), V., mit den Ohren vernehmen, hören, erfahren (V.); idg. *keu- (1), *skeu- (4), *kēu-, V., achten, schauen, hören, fühlen, merken, Pokorny 587 (908/140) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Akustik, EWD s. u. akustisch, DW2 2, 182, Duden s. u. Akustik; Son.: vgl. nndl. akoestiek, Sb., Akustik; frz. acoustique, F., Akustik; nschw. akustik, Sb., Akustik; nnorw. akustikk, M., Akustik; poln. akustyka, F., Akustik; lit. akustika, F., Akustik; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Eigenschaft eines Raumes hinsichtlich des Klanges; BM.: hören; F.: Akustik, Akustiken+FW; Z.: A-ku-st-ik

akustisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. akustisch, das Hören betreffend; ne. acoustic (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Akustik; Q.: 1737; I.: Lw. lat. acusticus; E.: s. mlat. acusticus, Adj., Hören betreffend, Gehör...; gr. ἀκουστικός (akustikós), Adj., Hören betreffend; vgl. gr. ἀκούειν (akúein), V., mit den Ohren vernehmen, hören, erfahren (V.); idg. *keu- (1), *skeu- (4), *kēu-, V., achten, schauen, hören, fühlen, merken, Pokorny 587 (908/140) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Akustik, EWD s. u. akustisch, DW2 2, 183, Duden s. u. akustisch; Son.: vgl. nndl. akoestisch, Adj., akustisch; nschw. akustisk, Adj., akustisch; nnorw. akustisk, Adj., akustisch; poln. akustyczny, Adj., akustisch; kymr. acwstig, Adj., akustisch; lit. akustinis, Adj., akustik; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas das Hören Betreffendem; BM.: hören; F.: akustisch, akustische, akustisches, akustischem, akustischen, akustischer+EW; Z.: a-ku-st-isch

akut, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. akut, unvermittelt, heftig, vordringlich; ne. acute; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. lat. acūtus; E.: s. lat. acūtus, Adj., geschärft, gespitzt, scharf, schneidend, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. acuere, V., schärfen, wetzen, zuspitzen; idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. akut, EWD s. u. akut, DW2 2, 184, Duden s. u. akut; Son.: wohl schon im Lateinischen eine Lbd. von gr. ὀξύς (oxýs), Adj., scharf, spitz, schmerzhaft; vgl. nndl. acuut, Adj., akut; frz. aigu, Adj., akut; nschw. akut, Adj., akut; nnorw. akutt, Adj., akut; slowak. akútny, Adj., akut; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für etwas im Augenblick Vorherrschendes; BM.: scharf?; F.: akut, akute, akutes, akutem, akuten, akuter, akutere, akuteres, akuterem, akuteren, akuterer, akuteste, akutestes, akutestem, akutesten, akutester+FW; Z.: ak-ut

Akzent, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Akzent, Betonung, Nachdruck, fremde Aussprache; ne. accent (N.); Vw.: -; Hw.: s. akzentuieren; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. lat. accentus; E.: s. lat. accentus, M., Akzent, (um 165 n. Chr.); vgl. lat. accinere, V., dazu klingen, dazu singen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. canere, V., singen, klingen, tönen; idg. *kan-, V., tönen, singen, klingen, Pokorny 525 (800/32) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., slaw.?, toch.); L.: Kluge s. u. Akzent, EWD s. u. Akzent, DW2 2, 185, Duden s. u. Akzent; Son.: lat. accentus ist Lüs. von gr. προσῃδία (prosēidía), F., Prosodie, Wortakzent, Zugesang; vgl. nndl. accent, Sb., Akzent; frz. accent, M., Akzent; nschw. accent, Sb., Akzent; nnorw. aksent, M., Akzent; poln. akcent, M., Akzent; kymr. acen, F., Akzent; lit. akcentas, M., Akzent; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Betonung von etwas und ein Zeichen über dem Buchstaben um dessen Betonung anzugeben; BM.: dazu singen; F.: Akzent, Akzents, Akzentes, Akzente, Akzenten+FW; Z.: Ak-zen-t

akzentuieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. akzentuieren, betonen, hervorheben; ne. accentuate; Vw.: -; Hw.: s. Akzent; Q.: 1714; I.: Lw. mlat. accentuāre; E.: s. mlat. accentuāre, V., betonen, scharf betonen, akzentuieren, auf die Akzente achten; vgl. lat. accentus, M., Akzent, (um 165 n. Chr.); vgl. lat. accinere, V., dazu klingen, dazu singen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. canere, V., singen, klingen, tönen; idg. *kan-, V., tönen, singen, klingen, Pokorny 525 (800/32) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., slaw.?, toch.); L.: Kluge s. u. Akzent, EWD s. u. Akzent, DW2 2, 189, Duden s. u. akzentuieren; Son.: vgl. nndl. accentueren, V., akzenuieren; frz. accentuer, V., akzenuieren; nschw. accentuera, V., akzenuieren; nnorw. aksentuere, V., akzenuieren; poln. akcentować, V., akzenuieren; kymr. accenu, V., akzentuieren; GB.: etwas besonders hervorheben; BM.: dazu singen; F.: akzentuieren, akzentuiere, akzentuierst, akzentuiert, akzentuierest, akzentuieret, akzentuierte, akzentuiertest, akzentuierten, akzentuiertet, akzentuiert, akzentuierte, akzentuiertes, akzentuiertem, akzentuierten, akzentuierter, akzentuierend, akzentuierend, akzentuierende, akzentuierendes, akzentuierendem, akzentuierenden, akzentuierender, akzentuier+FW; Z.: ak-zen-t-u-ier-en

akzeptabel, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. akzeptabel, annehmbar; ne. acceptable; Vw.: -; Hw.: s. akzeptieren; Q.: 1692; I.: Lw. lat. acceptābilis; E.: s. lat. acceptābilis, Adj., annehmbar, angemessen, wohlgefällig, angenehm, zuträglich; vgl. lat. acceptāre, V., empfangen (V.), annehmen, in Empfang nehmen, bekommen (V.); lat. accipere, V., hinnehmen, empfangen (V.), einnehmen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. capere, V., fassen, ergreifen, erbeuten; idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. akzeptieren, EWD s. u. akzeptieren, DW2 2, 191, Duden s. u. akzeptieren; Son.: vgl. nndl. acceptabel, Adj., akzeptabel; frz. acceptable, Adj., akzeptabel; nschw. acceptabel, Adj., akzeptabel; nnorw. akseptabel, Adj., akzeptabel; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines annehmbaren Zustands; BM.: annehmen; F.: akzeptabel, akzeptable, akzeptables, akzeptablem, akzeptablen, akzeptabler, akzeptablere, akzeptableres, akzeptablerem, akzeptableren, akzeptablerer, akzeptabelst, akzeptabelste, akzeptabelstes, akzeptabelstem, akzeptabelsten, akzeptabelster+FW; Z.: ak-zep-t-ab-el

akzeptieren, nhd., V., (15. Jh.): nhd. akzeptieren, annehmen; ne. accept; Vw.: -; Hw.: s. akzeptabel; Q.: 1403; I.: Lw. lat. acceptāre; E.: s. lat. acceptāre, V., empfangen (V.), annehmen, in Empfang nehmen, bekommen (V.), (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. accipere, V., hinnehmen, empfangen, einnehmen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. capere, V., fassen, ergreifen, erbeuten; idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. akzeptieren, EWD s. u. akzeptieren, DW2 2, 192, Duden s. u. akzeptieren; Son.: vgl. nndl. accepteren, V., akzeptieren; frz. accepter, V., akzeptieren, annehmen; nschw. acceptera, V., akzeptieren; nnorw. akseptere, V., akzeptieren; poln. akceptować, Adj., akzeptieren; lit. akceptuoti, V., akzeptieren; GB.: mit jemandem oder etwas einverstanden sein (V.); BM.: annehmen; F.: akzeptieren, akzeptiere, akzeptierst, akzeptiert, akzeptierest, akzeptieret, akzeptierte, akzeptiertest, akzeptierten, akzeptiertet, akzeptiert, akzeptierte, akzeptiertes, akzeptiertem, akzeptierten, akzeptierter, akzeptierend, akzeptierend, akzeptierende, akzeptierendes, akzeptierendem, akzeptierenden, akzeptierender, akzeptier+FW; Z.: ak-zep-t-ier-en

Akzise, nhd. (ält.), F., (13. Jh.): nhd. Akzise, Verbrauchsteuer, Verkehrssteuer; ne. excise (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1262 (Urk); E.: s. mhd. assīsie, assise, st. F., sw. F., Akzise, Verbrauchsteuer; mnd. aksīse, F., Akzise“, Abgabe, Steuer (F.), Verbrauchsteuer; afrz. assise, F., Akzise; vgl. afrz. asseoir, V., festsetzen; lat. assīdere, V., sich hinsetzen, sich niedersetzen, sich niederlassen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. sīdere, V., sich setzen, sich niederlassen, sich senken, sitzen bleiben; idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Akzise, EWD s. u. Akzise, DW2 2, 204, Duden s. u. Akzise; Son.: vgl. nndl. accijns, Sb., Akzise; frz. accise, F., Akzise; nschw. accis, Sb., Akzise; poln. akcyza, F., Akzise; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine indirekte Verbrauchsteuer und Verkehrsteuer; BM.: festsetzen; F.: Akzise, Akzisen+FW; Z.: Ak-zis-e

...al, ...ell, …ial, nhd., Suff., (13. Jh.?): nhd. ...al, ...ell; ne. ...al; Vw.: s. Are-, Editori-, Festiv-, Futter-, Genit-, Hospit-, Ide-, Initi-, Journ-, Kapit-, Line-, Lok-, Madrig-, Manu-, Miner-, Music-, Origin-, Ped-, Person-, Port-, Potenti-, Quart-, Ritu-, Sign-, Tribun-, Urin-; Hw.: -; Q.: 13. Jh.?; I.: Lw. lat. ...ālis; E.: s. lat. ...ālis, Suff., ...a, ...el; Son.: vgl. nndl. ...eel, Suff., ...al, ...ell; frz. ...el, Suff.,...al, ...ell; nschw. ...ell, Suff., ...al, ...ell; nnorw. ...ell, Suff., ...al, ...ell; poln. ...alny, Suff., ...al, ...ell; L.: Kluge s. u. ...al, ...ell; GB.: vielleicht seit dem Hochmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Adjektiven; BM.: ?; F.: ...al, ...ale, ...ales, ...alem, ...alen, ...aler, ...alere, ...aleres, ...alerem, ...aleren, ...alerer, ...alst, ...alste, ...alstes, ...alstem, ...alsten, ...alster, ...ell, ...elle, ...elles, ...ellem, ...ellen, ...eller, ...ellere, ...elleres, ...ellerem, ...elleren, ...ellerer, …ellst, …ellste, …ellstes, …ellstem, …ellsten, …ellster, ...ial, ...iale, ...iales, ...ialem, ...ialen, ...ialer, ...ialere, ...ialeres, ...ialerem, ...ialeren, ...ialerer, ...ialst, ...ialste, ...ialstes, ...ialstem, ...ialsten, ...ialster+FW; Z.: -al

à la, nhd., Partikel, (17. Jh.): nhd. à la, nach Art von; ne. à la; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. frz. à la; E.: s. frz. à la, Partikelgruppe; à la, nach Art von; frz. à, Präp., von her, bi, mit; zusammengefallen aus lat. ad und ab; vgl. lat. ab, Präp., von, von ... weg, von ... aus, an, bei; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); frz. la, Artikel, die (F. Sg.); lat. illa, olla (ält.), Dem.-Pron. (F. Sg.), jene; idg. *e- (3), Pron., der, er, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. à la, DW2 2, 209, Duden s. u. à la; Son.: Partikelgruppe; vgl. nndl. à la, Partikelgruppe, à la, nach Art von; nschw. à la, Partikelgruppe, à la, nach Art von; nnorw. à la, Partikelgruppe, à la, nach Art von; poln. à la, Partikelgruppe, à la, nach Art von; GB.: seit der früheren Neuzeit Partikel um eine Nachahmung anzuzeigen; BM.: von, der; F.: à la+FW; Z.: à la

alaaf, nhd., Interj., (17. Jh.): nhd. alaaf, hoch, hurra; ne. alaaf; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. md. alaf, al aff; wohl von „al ab“, Adv., alles ab (Köln), (Köln) über alles; s. nhd. all, ab; L.: Kluge s. u. alaaf, DW2 2, 209, Duden s. u. alaaf; GB.: seit der früheren Neuzeit ein Kölner Karnevalsruf; BM.: Ortsbezeichnung?; F.: alaaf+EW; Z.: al-aaf

Alabaster, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Alabaster, Edelgips; ne. alabaster (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1170 (Rolandslied); I.: Lw. -; E.: s. mhd. alabaster, st. N., Alabaster, Alabastergefäß, Salbe, Balsam; mnd. alabaster N., M., Alabaster; lat. alabaster, M., Salbenfläschchen; lat. alabastrum, N., Salbenfläschchen; gr. ἀλάβαστρος (alábastros), M., Alabaster, aus Alabaster gefertigtes Salbengefäß; gr. αλάβαστρον (alábastron), N., Alabaster, aus Alabaster gefertigtes Salbengefäß; wohl ägyptischer Herkunft; L.: Kluge 1. A. s. u. Alabaster, Kluge s. u. Alabaster, EWD s. u. Alabaster, DW 1, 200, DW2 2, 210, Duden a. u. Alabaster; Son.: vgl. nndl. albast, N., Alabaster; frz. albâtre, M., Alabaster; nschw. alabaster, Sb., Alabaster; nnorw. alabast, M.?, Alabaster; nisl. alabast, alabastur, M., Alabaster; poln. alabaster, M., Alabaster; kymr. alabastr, M., Alabaster; nir. alabastar, M., Alabaster; lit. alebastras, M., Alabaster; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine häufig vorkommende mikrokristalline und marmorähnliche Gipsart; BM.: ?; F.: Alabaster, Alabasters, Alabastern+FW; Z.: Alabast-er

Aland, Alant, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Aland (ein Fisch), Alant (M.) (1); ne. orfe, ide; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. alant (2), st. M., st. F., Aland (ein Fisch), Alant (M.) (1); mnd. ālant (1), āland, M., Alant (ein Fisch); ahd. alunt, st. M. (a), Alant (M.) (1) Aland (ein Fisch); as. alund, st. M. (a), Aland (ein Fisch), Alant (M.) (1); anfrk. -; germ. *alunda-, *alundaz, st. M. (a), Alant (M.) (1)?; s. idg. *al- (6), *alōu-, *aləu-, Adj., weiß, glänzend, Pokorny 29; L.: Kluge 1. A. s. u. Alant 1, Kluge s. u. Aland, DW 1, 200, DW2 2, 217, EWAhd 1, 186, Duden s. u. Aland; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. ǫlunn, st. M. (a), Fischart, Makrele; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen zur Familie der Karpfenfische gehörenden vormenschlichen Fisch; BM.: Benennung aufgrund der hellen Färbung der Schuppen?; F.: Aland, Alandes, Alands, Alande, Alanden+EW; Z.: Al-and

Alant (1), nhd., M., (10. Jh.): nhd. Alant (M.) (2), Helenenkraut; ne. inula, elecampagne, elfwort, scabwort; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); E.: vgl. mhd. alant (1), st. M., st. F., Helmenkraut, würzige Pflanze, Alant (M.) (2); mnd. ālant (2), āland, M., N., Alant (M.) (2), Alantwurz, Glockenwurz; mnl. alant, M., Alant (M.) (2); ahd. alant, st. M. (a?, i?), Alant (M.) (2); as.? aland?, st. M. (a?) (i?), Alant (M.) (2) (eine Pflanze), Helenenkraut; anfrk. -; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge 1. A. s. u. Alant 2, Kluge s. u. Alant, DW 1, 200, DW2 2, 217, EWAhd 1, 147, Alant; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. alant, M., Alant (M.) (2), Helenenkraut; nnorw. alandslekta, Sb., Alant (M.) (2), Helenenkraut; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine zur Familie der Korbblütler gehörende vormenschliche Blume; BM.: ?; F.: Alant, Alants, Alantes, Alante, Alanten+EW; Z.: Alant

Alant (2), nhd., M.: Vw.: s. Aland

Alarm, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Alarm, Warnsignal; ne. alarm (N.), alter (N.); Vw.: -; Hw.: s. Lärm; Q.: 1430-1440 (Conrad Justingers Berner-Chronik); I.: Lw. -; E.: s. mhd. alerm, st. M., Ruf zu den Waffen, Alarm; mnd. allārm, allarm, allerm, M., N., Alarm; s. mfrz. aux armes, Interj., zu den Waffen; mfrz. arme, F., Waffe; lat. arma, N. Pl., Waffe; vgl. idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Alarm, Kluge s. u. Alarm, EWD s. u. Alarm, DW 1, 200, DW2 2, 220, Duden s. u. Alarm; Son.: vgl. nndl. alarm, Sb., Alarm; frz. alarme, F., Alarm; nschw. alarm, larm, N., Alarm; nnorw. alarm, M., Alarm; poln. alarm, M., Alarm; nir. aláram, M., Alarm; lit. aliarmas, M., Alarm; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Warnsignal bei Gefahr; BM.: Aufforderung zum Griff zur Waffe bei Gefahr; F.: Alarm, Alarms, Alarmes, Alarme, Alarmen+FW; Z.: A-l-ar-m-e

Alaun, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Alaun, ein Doppelsalz; ne. alum; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. alūn, st. M., st. N., Alaun; F., Alaun; mnd. alūn, allūn, M., Alaun; mnd. allūne, mnl. aluun, N., Alaun; s. ahd. alūne, F., Alaun; as. -; anfrk. -; germ. *alūn?, Sb., Alaune; s. lat. alūmen, N., Alaun, (1. Jh. v. Chr.); s. idg. *alu-, *alud-, *alut-, Adj., Sb., bitter, Bier, Alaun, Pokorny 33 (63/63) (RB. idg. aus gr., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Alaun, Kluge s. u. Alau, EWD s. u. Alaun, DW 1, 200, DW2 1, 230, EWAhd 1, 185, Duden s. u. Alaun; Son.: vgl. afries. -; ae. ælefn, ælefne, sw. F. (n), Alaun; an. -; got. -; nndl. aluin, Sb., Alaun; frz. alun, M., Alaun; nschw. alun, Sb., Alaun; nnorw. alun, M.?, Alaun; poln. ałun, M., Alaun; kymr. alwm, M., Alaun; nir. ailím, F., Alaun; nir. alúm, M., Alaun; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein wasserhaltiges schwefelsaures Doppelsalz; BM.: bitter; F.: Alaun, Alauns, Alaune, Alaunen+EW; Z.: Alau-n

Alb (1), Alp, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Alb (M.), Alp (M.), Alptraum, Angsttraum, niedriger Naturgeist; ne. nightmare, faun; Vw.: -; Hw.: s. Elb, Erlkönig; Q.: Anfang 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. alp, alb, albe, alf, st. M., st. N., gespenstisches Wesen, Gehilfe des Teufels, Alp (M.), Alpdrücken, Nachtmahr, böser Geist; mnd. alf, M., Alb; mnl. alf, M., Alb; ahd. alb*, st. N. (a), st. M. (a?, i?)?, Alp (M.), Faun; as. alf, st. M. (a?, i?), Alb, Narr; anfrk. -; germ. *alba-, *albaz, st. M. (a), *albi-, *albiz, st. M. (i), Alb, Elfe; s. idg. *albʰos, Adj., weiß, Pokorny 30 (56/56) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Alp, Kluge s. u. Alb, EWD s. u. Alb, DW 1, 200, 1, 245, DW2 2, 530, EWAhd 1, 152, Duden s. u. Alb, Falk/Torp 21, Bluhme s. u. Alben; Son.: vgl. afries. -; ae. ielf (1), ælf (1), ylf, st. M. (i), Alb, Alp, Dämon; an. alfr, st. M. (a?, i?), Alb, Elf; got. *albs, *alfs, st. M. (a), Alb, Dämon; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine schwere seelische Belastung und für ein koboldhaftes Wesen das sich nachts auf die Brust des Schlafenden setzt; BM.: Elfe; F.: Alb, Albes, Albs, Albe, Alben+EW; Z.: Alb

Alb (2), nhd., F.: Vw.: s. Alpe

Albatros, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Albatros, ein Seevogel; ne. albatross; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1773; I.: Lw. nndl. albatros?; ne. albatross?; E.: entweder von nndl. albatros, Sb., Albatros; oder ne. albatross, N., Albatross; span.-port. alcatraz, M., Albatros; vielleicht aus arab. al-câtous oder al-ġaṭṭās, Sb., eine Art Seeadler, Taucher (ein Seevogel); die Umbildung zu Alb... erfolgte wohl unter Einfluss von lat. albus, Adj., weiß; L.: Kluge s. u. Albatros, DW2 2, 234, Duden s. u. Albatros; Son.: vgl. frz. ablatros, M., Albatros; nschw. albatross, Sb., Albatross; nnorw. albatross, M., Albatros; kymr. albatros, M., Albatros; poln. albatross, M., Albatros; nir. albatras, M., Albatros; lit. albatrosas, M., Albatros; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Seevogel mit sehr großer Flügelspannweite; BM.: weiße Farbe des Vogels; F.: Albatros, Albatrosse, Albatrossen+FW; Z.: Al-batr-os

Albe (1), nhd., F., (13. Jh.): nhd. Albe (F.) (1), Weißfisch; ne. whiting; Vw.: -; Hw.: s. Albel; Q.: 1215-1230 (Freidanks Bescheidenheit); I.: Lw. -; E.: s. mhd. albel, M., Weißfisch; vgl. lat. albulus, Adj., weißlich; lat. albus, Adj., weiß, grau; idg. *albʰos, Adj., weiß, Pokorny 30 (30 (56/56) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Albe 2, Kluge s. u. Albe 1, DW 1, 201, DW2 2, 234, Duden s. u. Albe; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen zur Familie der Karpfenfische gehörenden vormenschlichen silbrigweißen Fisch; BM.: weiße Farbe des Fisches; F.: Albe, Alben+FW; Z.: Alb-e

Albe (2), nhd., F.: Vw.: s. Alber

Albe (3), nhd., F., (8. Jh.): nhd. Albe (F.) (3), Chorhemd; ne. alb; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. albe (2), st. F., Albe (F.) (3), weißes Chorhemd der Geistlichen; mnd. alve, F., Albe (F.) (3), Chorhemd; mnl. alve, F., Albe (F.) (3), Chorhemd), ahd. alba (1), sw. F. (n), st. F. (ō), Albe (F.) (3), Priesterkleid, Untergewand, Stirnbinde; as. -; anfrk. -; s. lat. alba, F., weißes Gewand; vgl. lat. albus, Adj., weiß; idg. *albʰos, Adj., weiß, Pokorny 30; vgl. idg. *al- (6), *alōu-, *aləu-, Adj., weiß, glänzend, Pokorny 29; L.: Kluge 1. A. s. u. Albe 1, DW 1, 201, DW2 2, 235, EWAhd 1, 154, Falk/Torp 21; Son.: vgl. ae. albe, sw. F. (n), weißes Chorhemd; nndl. albe, Sb., Albe (F.) (3), Chorhemd; frz. aube, F., Albe (F.) (3), Chorhemd; nschw. alba, Sb., Albe (F.) (3), Chorhemd; nnorw. albe, alba, M., Albe (F.) (3), Chorhemd; poln. alba, F., Albe (F.) (3); kymr. alb, M., Albe (F.) (3); nir. ailb, F., Albe (F.) (3); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein aus der antiken Tunika hervorgegangenes weißes Chorhemd; BM.: von der weißen Farbe des Gewandes; F.: Albe, Alben+FW; Z.: Al-b-e

Albe (4), nhd., F.: Vw.: s. Alpe

Albel, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Albel, Albe (F.) (1), Weißfisch; ne. whiting; Vw.: -; Hw.: s. Albe (1); Q.: 1215-1230 (Freidanks Bescheidenheit); I.: Lw. -; E.: s. mhd. albel, M., Weißfisch; vgl. lat. albulus, Adj., weißlich; lat. albus, Adj., weiß, grau; idg. *albʰos, Adj., weiß, Pokorny 30 (30 (56/56) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Albe 2, Kluge s. u. Albe 1, DW 1, 201, DW2 2, 234, Duden s. u. Albe; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen zur Familie der Karpfenfische gehörenden vormenschlichen silbrigweißen Fisch; BM.: weiße Farbe des Fisches; F.: Albel, Albels, Albeln+FW; Z.: Alb-el

Alber, Albe, nhd. (ält.-dial.), F., M., (10. Jh.): nhd. Alber, Pappel, Weißpappel, Silberpappel; ne. poplar; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. alber, sw. M., st. M., Alber, Pappel; mnd. alber, M., Pappel; ahd. albar, st. M. (a?, i?), Alber, Pappel; ahd. albāri, st. M. (a, ja), Alber, Pappel, Erle; as. albirie*, st. M. (a?, ja?), Pappel; anfrk. -; germ. *albar-?, Sb., Pappel; s. lat. albarus, F.?, Weißpappel; vgl. lat. albus, Adj., weiß, grau; idg. *albʰos, Adj., weiß, Pokorny 30 (30 (56/56) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Alber, Kluge s. u. Alber, DW 1, 201, DW2 2, 234, DW2 2, 236, EWAhd 5, 157; Son.: s. schweiz. Albere, F., Pappel, Schweiz. Id. 1, 186; bay. Alber, F., Pappel, Schmeller 1, 66; schwäb. Alber, M., Pappel, Fischer 1, 126; vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. abeel, Sb., Alber, Pappel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen sommergrünen gerade wachsenden Laubbaum; BM.: von der weißgrauen Färbung der Rinde; F.: Alber, Albers, Albern, Albe, Alben+EW; Z.: Alb-er

albern, nhd., Adj., (9. Jh.): nhd. albern (Adj.), töricht, kindisch; ne. silly (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); E.: mhd. alwære (1), alewære, alwāre, Adj., einfältig, albern (Adj.), schlicht, einfach, wertlos, ärmlich; mnd. alvern, Adj., albern (Adj.); vgl. ahd. alawāri*, Adj., wahr, gütig; germ. *alawērja-, *alawērjaz, Adj., freundlich; as. -; anfrk. -; germ. *alawērja-, *alawērjaz, Adj., freundlich; s. idg. *al- (1), *ol-, Adv., darüberhinaus, Pokorny 24 (49/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch.); idg. *u̯erōs-, Adj., freundlich, vertrauenswert, wahr, Pokorny 1165; idg. *u̯er- (11), *u̯erə-, Sb., Freundlichkeit, Pokorny 1165 (2001/77) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. albern, Kluge s. u. albern, EWD s. u. albern, DW 1, 202, DW2 1, 239, EWAhd 1, 192, Duden s. u. albern (Adj.), Bluhme s. u. albern; Son.: vgl. afries. -; ae. ealwerlīce, Adv., großzügig; an. ǫlværr, Adj., freundlich; got. *allawēreis?, *allawērs?, Adj. (ja), (a), redlich; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines törichten Verhaltens; BM.: freundlich; F.: albern, alberne, albernes, albernem, albernen, alberner, albernere, alberneres, albernerem, alberneren, albernerer, albernste, albernstes, albernstem, albernsten, albernster+EW; Z.: al-ber-n

Albino, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Albino, Lebewesen ohne Pigment in der Haut; ne. albino (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1728; E.: über span.-port. albino, M., Weißlicher; vgl. lat. albus, Adj., weiß, grau; idg. *albʰos, Adj., weiß, Pokorny 30 (30 (56/56) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge s. u. Albino, EWD s. u. Albino, DW2 2 247, Duden s. u. Albino; Son.: vgl. nndl. albino, M., Albino; frz. albino, M., Albino; nschw. albino, M., Albino; nnorw. albino, M., Albino; poln. albinos, M., Albino; lit. albinosas, M., Albino; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Lebewesen mit fehlender Farbstoffbildung; BM.: weiße Farbe; F.: Albino, Albinos+FW; Z.: Alb-in-o

Album, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Album, repräsentatives unbedrucktes Buch; ne. album; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1519; I.: Lw. lat. album; E.: s. lat. album, N., Weiß, weiße Farbe, weiße Tafel, Verzeichnis, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. albus, Adj., weiß, grau; idg. *albʰos, Adj., weiß, Pokorny 30 (30 (56/56) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge s. u. Album, EWD s. u. Album, DW2 2, 248, Duden s. u. Album; Son.: vgl. nndl. album, Sb., Album; frz. album, M., Album; nschw. album, Sb., Album; nnorw. album, N., Album; poln. album, M., Album; kymr. albino, M., Albino; nir. ailbíneach, M., Albino; lit. albumas, M., Album; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine weiß gegipste Holztafel für öffentliche Bekanntmachungen die mit schwarzer Farbe beschrieben wurde; BM.: weiß; F.: Album, Albums, Alben+FW; Z.: Alb-um

Alchemie, nhd., F.: Vw.: s. Alchimie

Alchimie, Alchemie, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Alchimie, Goldmacherkunst, Schwarze Kunst; ne. alchemy; Vw.: -; Hw.: s. Chemie; Q.: 1270-1284 (Alexander des Ulrich von Eschenbach); I.: Lw. -; E.: mhd. alchimie, alchamīe, alchimīe, st. F., Alchemie; s. lat. alchimia, F., Alchemie; span. alquimia, F., Alchimie; arab. al-kīmiyá, Sb., Stein der Weisen; vielleicht von gr. χυμεία (chymeía), F., Kunst der Metallverarbeitung; weitere Herkunft bisher ungeklärt, Frisk 2, 1124; L.: Kluge 1. A. s. u. Alchimie, Kluge s. u. Alchimie, EWD s. u. Alchimie, DW2 2, 250, Duden s. u. Alchimie; Son.: vgl. nndl. alchimie, Sb., Alchimie; frz. alchimie, F., Alchimie; nschw. alkemi, Sb., Alchemie; nnorw. alkymi, M., Alchimie; poln. alchemia, F., Alchimie; kymr. alcemeg, F., Alchimie; kymr. alcemi, M., Alchemie; lit. alchemija, F., Alchimie; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine symbolisch verbrämte Chemie; F.: Alchimie, Alchemie+FW; Z.: Al-chim-ie

Ale, nhd., N., (20. Jh.?): nhd. Ale, ein Bier; ne. ale; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. ne. ale; E.: s. ne. ale, N., Ale; ae. ealuþ, ealu, ealo, N. (kons.), Bier; germ. *aluþ, N., Bier; idg. *alud-, *alut-, Adj., Sb., bitter, Bier, Alaun, Pokorny 33; s. idg. *alu-, Adj., Sb., bitter, Bier, Alaun, Pokorny 33 (63/63) (RB. idg. aus gr., ital., germ.); L.: Duden s. u. Ale; Son.: vgl. nndl. aal, Sb., Ale; frz. ale, F., Ale; nschw. öl, N., Bier; nnorw. øl, N., M., Bier; poln. ale, N., Ale; lit. alus, M., Bier; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein obergäriges englisches Bier; BM.: bitter; F.: Ale, Ales+FW; Z.: Al-e

alert, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. alert, flink, munter; ne. alert, agile; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. frz. alerte; E.: s. frz. alerte, Adj., munter, wachsam; vgl. it. all’erta, auf der Höhe, auf der Hut; it. erta, F., Anhöhe; vulgärlat. ergere, V., aufrichten; lat. ērigere, V., in die Höhe richten, aufrichten, aufstellen, errichten; vgl. lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. regere, V., richten, lenken, leiten, führen, regieren; idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. alert, DW2 2, 257, Gamillscheg 27b, Duden s. u. alert; Son.: vgl. nndl. alert, Adj., alert, wachsam; nschw. alert, Adj., alert; nnorw. alert, Adj., alert; vgl. poln. alert, M., Einsatzbereitschaft, Alarm; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für jemand geistig Beweglichen; BM.: aufrichten; F.: alert, alerte, alertes, alertem, alerten, alerter+FW; Z.: al-er-t

Alfanz, nhd. (ält.), M., (14. Jh.): nhd. Alfanz, Betrug, Schalkheit; ne. fraud (N.); Vw.: -; Hw.: s. alfanzen; Q.: um 1340 (Mittelhochdeutsche Minnereden); I.: Lw. -; E.: mhd. alevanz, alefanz*, alafanz, st. M., sw. M., Fremder, hergelaufener Schalk, Posse, Schalkheit, Schwindel, Betrug, Gewinn, Bestechung; s. it. all’avanzo, zum Vorteil; von einem spätlat. abante, s. lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. ante, Präp., vorn, vor; lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen; vgl. idg. *anti, *h₂ánti, Adv., im Angesicht, gegenüber, Pokorny 48; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen erworbenen Gewinn; BM.: von, weg; L.: DW 1, 203, DW2 2, 259, Duden s. u. Alfanz; F.: Alfanz, Alfanzes, Alfanze, Alfanzen+FW; Z.: Al-fan-z

alfanzen, nhd. (ält.), sw. V., (16. Jh.): nhd. alfanzen, Possen reißen; ne. play (V.) antics; Vw.: -; Hw.: s. Alfanz; Q.: 1521 (Luther); I.: Lw. -; E.: s. mhd. alevanz, alefanz*, st. M., sw. M., Fremder, hergelaufener Schalk, Possen, Schalkheit; it. all’avanzo, zum Vorteil; von einem spätlat. abante, s. lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. ante, Präp., vorn, vor; idg. *anti, *h₂ánti, Adv., im Angesicht, gegenüber, Pokorny 48; L.: Kluge 1. A. s. u. Alfanzerei, Kluge s. u. alfanzen, DW2 2, 260, Duden s. u. alfanzen; GB.: närrisch sein (V.); BM.: weg, gegenüber; F.: alfanzen, alfanze, alfanzst, alfanzt, alfanzest, alfanzet, alfanzte, alfanztes, alfanzten, alfanztet, alfanzt, alfanzend, alfanzend, alfanzende, alfanzendes, alfanzendem, alfanzenden, alfanzender, alfanz+FW; Z.: al-fa-nz-en

Alge, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Alge, Wasserpflanze; ne. alga; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1440 (Glosse); I.: Lw. lat. alga; E.: lat. alga, F., Seetang, Seegras, (2. Jh. v. Chr.); s. idg. *el- (3), *ol-, V., modrig sein (V.)?, faulen?, Pokorny 305 (446/27) (RB. idg. aus ind., arm., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Alge, EWD s. u. Alge, DW2 2, 263, Duden a. u. Alge, Bluhme s. u. Alge; Son.: vgl. nndl. alge, Sb., Alge; frz. algue, F., Alge; nschw. alg, Sb., Alge; nnorw. alge, M., Alge; poln. alga, F., Alge; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches im Wasser lebendes pflanzenähnliches Lebewesen; BM.: modrig; F.: Alge, Algen+FW; Z.: Al-g-e

Algebra, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Algebra, Lehre von den mathematischen Gleichungen; ne. algebra; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1461; I.: Lw. it. algebra; E.: s. it. algebra, F., Algebra; lat. algebra, F., Algebra, Lehre von den mathematischen Gleichungen; s. arab. ilm al-ğabr wa l-muqâbala, Sb., Lehre von den Wiederherstellungen und Vergleichungen (Titel eines Lehrbuchs); vgl. arab. ğabara, V., einrenken, wiederherstellen; L.: Kluge s. u. Algebra, EWD s. u. Algebra, DW2 2, 263, Duden a. u. Algebra; Son.: vgl. nndl. algebra, Sb., Algebra; frz. algèbre, F., Algebra; nschw. algebra, Sb., Algebra; nnorw. algebra, M., Algebra; poln. algebra, F., Algebra; kymr. alga, M., Alge; nir. alga, M., Alge; lit. algebra, F., Algebra; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für das Teilgebiet der Mathematik welches sich mit den Eigenschaften von Rechenoperationen befasst; BM.: einrenken; F.: Algebra, Algebren+FW; Z.: Al-gebr-a

...algie, nhd., Suff., (19. Jh.?): nhd. ...algie, Name für Krankheiten; ne. ...algia; Vw.: s. Neur-, Nost-; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. gr. ἀλγία (algía); E.: s. gr. ἀλγία (algía), F., Schmerz; vgl. gr. ἄλγος (álgos), M., Schmerz, Leid, Kummer; weitere Herkunft unklar, wahrscheinlich von gr. ἀλέγειν (alégein) (1), V., kümmern um, auf etwas achten; idg. *leg- (2), V., sich kümmern?, Pokorny 658 (1065/21) (RB. idg. aus gr., alb.); L.: Kluge s. u. …algie, Duden s. u. -algie; Son.: vgl. nndl. ...algie, Suff., ...algie; frz. algie, Suff., ...algie; nschw. ...algi, Suff., ...algie; poln. ...algia, Suff., ...algie; lit. ...algija, Suff., ...algie; GB.: Nachsilbe um etwas mit Schmerz Zusammenhängendes anzuzeigen; BM.: sich kümmern?; F.: …algie, …algien+FW; Z.: -alg-ie

Algorithmus, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Algorithmus, Berechnungsverfahren; ne. algorithm; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 1243 (Rennewart des Ulrich von Türheim); I.: Lw. -; E.: s. mhd. algorismus, M., Rechenkunst; mlat. algorismus, M., Berechnung, Rechenkunst, Zahlenrechnung mit arabischen Zahlen; von dem arab. Beinamen Al-Ḫwārizmī (Mathematiker des 9. Jhs.); L.: Kluge s. u. Algorithmus, EWD s. u. Algorithmus, DW2 2, 265, Duden s. u. Algorithmus; Son.: vgl. nndl. algoritme, Sb., Algorithmus; frz. algorithme, M., Algorithmus; nschw. algoritm, Sb., Algorithmus; nnorw. algoritme, M., Algorithmus; poln. algorytm, M., Algorithmus; kymr. algorithm, M., Algorithmus; lit. algoritmas, M., Algorithmus; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine eindeutige Handlungsvorschrift zur Lösung eines Problems; BM.: Rechenkunst; F.: Algorithmus, Algorithmen+FW; Z.: Al-gor-ithm-us

alias, nhd., Partikel, (15. Jh.): nhd. alias, anders, auch ... genannt; ne. alias; Vw.: -; Hw.: s. Alibi; Q.: 1440 (Wrede Altkölner Sprachschatz); I.: Lw. lat. aliās; E.: s. lat. aliās, Adv., zu einer anderen Zeit, ein anderes Mal, sonst, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. alius, Adj., andere, zweite, nächste, verschieden; idg. *ali̯os, *h₂eli̯os, Adj., andere, Pokorny 25; vgl. idg. *al- (1), *ol-, Adv., darüberhinaus, Pokorny 24 (49/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. alias, EWD s. u. alias, DW2 2, 265, Duden s. u. alias; Son.: vgl. nndl. alias, Partikel, alias; frz. alias, Partikel, alias; nschw. alias, Partikel, alias; nnorw. alias, Partikel, alias; poln. alias, Partikel, alias; GB.: seit dem Spätmittelalter Wort um eine andere Benennung anzuzeigen; BM.: andere; F.: alias+FW; Z.: al-ias

Alibi, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Alibi, Aufenthalt an einem anderen Ort; ne. alibi; Vw.: -; Hw.: s. alias; Q.: 1782/1787 (Musäus Volksmärchen); I.: Lw. frz. alibi; E.: s. frz. alibi, M., Alibi, Aufenthalt an einem anderen Ort; lat. alībī, Adv., anderswo, an einem anderen Ort, anderwärts, sonst noch; vgl. lat. alius, Adj., andere, zweite, nächste, verschieden; idg. *ali̯os, *h₂eli̯os, Adj., andere, Pokorny 25; vgl. idg. *al- (1), *ol-, Adv., darüberhinaus, Pokorny 24 (49/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch.); lat. ibi, Adv., daselbst, da, dort; idg. *idʰa, Adv., hier, Pokorny 284; vgl. idg. *e- (3), *ei-, *i-, Pron., der, er, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Alibi, EWD s. u. Alibi, DW2 2, 266, Duden s. u. Alibi; Son.: vgl. nndl. alibi, Sb., Alibi; frz. alibi, M., Alibi; nschw. alibi, Sb., Alibi; nnorw. alibi, N., Alibi; poln. alibi, Sb., Alibi; lit. alibi, M., Alibi; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den Nachweis der Abwesenheit vom Tatort zur Tatzeit; BM.: darüberhinaus, hier; F.: Alibi, Alibis+FW; Z.: Al-i-b-i

alie, nhd., Suff., (15. Jh.?): nhd. …alie; ne. …al; Vw.: s. Ano-, Chemik-, Devotion-, Fäk, Form-, Lapp-, Natur-, Repress-, Vers-; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. …ālia, Suff., …alie; lat. ālium, Suff., …alie; weitere Herkunft ungeklärt?; Son.: vgl. nndl. …alie, …aille, Suff., …salie; frz. …alie, …ailles, Suff., …salie; nschw. …alie, Suff., …salie; nnorw. …salie, Suff., …salie; poln. …alia, Suff., ...alie; lit. …alija, Suff., …alie; GB.: seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: ?; F.: …alie, …alien+FW; Z.: -al-i-e

Aliment, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Aliment, Nahrungsmittel, Lebensunterhaltskosten, pflichtmäßige Unterhaltszahlung; ne. alimony; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. lat. alimentum; E.: s. lat. alimentum, N., Nahrungsmittel, Nahrung, (96-55 v. Chr.); vgl. lat. alere, V., nähren, ernähren, großnähren, füttern, speisen; idg. *al- (2), *h₂el-, V., wachsen (V.) (1), nähren, Pokorny 26 (50/50) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge s. u. Aliment, EWD s. u. Alimente, DW2 2, 268, Duden s. u. Alimente; Son.: normalerweise im Pl. verwendet; vgl. nndl. alimentatie, Sb., Aliment; frz. aliment, N., Nahrungsmittel; poln. alimenty, Sb. Pl., Alimente; kymr. alimoni, M., Aliment; lit. alimentai, M. Pl., Alimente; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen regelmäßig zu zahlenden Unterhaltsbeitrag; BM.: nähren; F.: Aliment, Alimente, Alimenten+FW; Z.: Al-im-ent

…alisch, nhd., Suff., (16. Jh.): nhd. …alisch; ne. …alic, …al; Vw.: s. anim-, fisk-, infern-, marti-, mor-, musik-, orient-, partriach-, physik-, theatr-; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. …ālis, Suff., …alisch; weitere Herkunft ungeklärt?; Son.: vgl. nndl. …aal, …eel, Suff., …alisch; frz. …al, Suff., …alisch; nschw. …alisk, Suff., …alisch; nnorw. …alsk, Suff., …alisch; poln. …alny, Suff., …alisch; nir. …álta, Suff., …alisch; lit. …alinis, Suff., …alisch; GB.: seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe um Adjektive zu bilden; BM.: ?; F.: ...alisch, ...alische, ...alisches, ...alischem, ...alischen, ...alischer, ...alischere, ...alischeres, ...alischerem, ...alischeren, ...alischerer, ...alischst, ...alischste, ...alischstes, ...alischstem, ...alischsten, ...alischster+FW; Z.: -al-isch

Alkali, nhd., N., (15. Jh.?): nhd. Alkali, Karbonat eines Alkalimetalls; ne. alkali (N.); Vw.: -; Hw.: s. Kali, Kalium; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. mlat. alkali; E.: s. mlat. alkali, Sb., Alkali; arab. al-qāly, al-qualya, Sb., Pottasche, Aschensalz; vgl. arab. qalā, V., im Topf kochen, rösten; L.: Kluge s. u. Alkali, EWD s. u. Alkali, DW2 2, 273, Duden a. u. Alkali; Son.: vgl. nndl. alkali, Sb., Alkali; frz. alcali, M., Alkali; nschw. alkali, Sb., Alkali; nnorw. alkali, M., Alkali; poln. alkalia, Sb. Pl., Alkali; nir. alcaile, F., Alkali; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für Laugensalze welche früher durch Auslaugen von Pflanzenasche gewonnen wurde; BM.: rösten; F.: Alkali, Alkalis, Alkalien+FW; Z.: Al-kal-i

Alkohol, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Alkohol, reiner Weingeist; ne. alcohol; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1525 (Paracelsus); I.: Lw. span. alcohol; E.: s. span. alcohol, M., Alkohol; hispano-arabisch kuḥúl; arab. al-kuḥūl, Sb., Antimon; akkad. guḫlu, Sb., ein Pulver zum Färben der Augenlider; L.: Kluge s. u. Alkohol, EWD s. u. Alkohol, DW2 2, 275, Duden s. u. Alkohol; Son.: im Deutschen wurde das Wort erst in der Bedeutung „feines Pulver“ verwendet, durch die Bezeichnung alcohol vini, „Geist des Weines“ kam es ab dem 19. Jahrhundert zur heutigen Bedeutung; vgl. nndl. alcohol, Sb., Alkohol; frz. alcool, M., Alkohol; nschw. alkohol, Sb., Alkohol; nnorw. alkohol, M., Alkohol; poln. alkohol, M., Alkohol; kymr. alcohol, F., Alkohol; nir. alcól, M., Alkohol; lit. alkoholis, M., Alkohol; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine farblose und leicht entzündliche Flüssigkeit welche Bestandteil von vielen Genussmitteln ist; BM.: Antimon; F.: Alkohol, Alkohols, Alkohole, Alkoholen+FW; Z.: Al-kohol

Alkoven, nhd. (ält.), M., (17. Jh.?): nhd. Alkoven, Bettnische; ne. alcove; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. frz. alcôve; E.: s. frz. alcôve, F., Alkoven, Schlafgemach; span. alcoba, F., Schlafgemach; arab. al-qubba, Sb., Gewölbe, Nebenraum; vgl. arab. qubba, Sb., Kuppel, Kuppelbau, Grabkuppel, Zelt; L.: Kluge s. u. Alkoven, EWD s. u. Alkoven, DW 1, 206, DW2 2, 282, Duden s. u. Alkoven; Son.: vgl. nndl. alkoof, Sb., Alkoven; nschw. alkov, Sb., Alkoven; nnorw. alkove, M.?, Alkoven; poln. alkowa, F., Alkoven; kymr. alcof, M., F., Alkoven; vgl. auch mhd. ekub, st. M., st. N., kleines primitives Zelt; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen kleinen abgetrennten Nebenraum ohne Fenster; BM.: Kuppel; F.: Alkoven, Alkovens+FW; Z.: Al-kov-en

all, nhd., Adj., Pron., Konj., (8. Jh.): nhd. all, umfassend, ganz; ne. all (Adj.), every; Vw.: -; Hw.: s. alles, allerhand, allerdings, allenthalben, allerlei, allesamt, allgemein; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. al (1), Adj., Pron.-Adj., andere, jeder, alle, ganz; mhd. al (2), Konj., Indef.-Pron., all, alle, jeder, irgendwelcher, ganz, andere, wie sehr; mhd. al (3), alle, Adv., ganz, völlig, sehr, heftig; mnd. al, alle, Adj., all, ganz; mnl. al, Adj., Pron., all, ganz; ahd. al, all, ala, Pron.-Adj., Adv., all, jeder, ganz, gesamt, vollständig; as. al (1), ala*, all, Adj., all, ganz, gänzlich; anfrk. al, Adj., all, ganz; germ. *alla-, *allaz, Adj., all, ganz, jeder; s. germ. *ala, Adv., ganz, völlig; idg. *al- (1), *ol-, Adv., darüberhinaus, Pokorny 24 (49/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. all, Kluge s. u. all, EWD s. u. all, DW 1, 206, DW 2, 2, 285, EWAhd 1, 129, Duden s. u. all, Bluhme s. u. all; Son.: vgl. afries. all, al, Adj., all, ganz; nnordfries. ol, al; ae. eall, Adv., Adj., all, ganz, jeder; ae. æl- (1), Präf., all...; an. allr, Adj., all, jeder; an. al-, Präf., all, ganz; got. alls, Adj. (a), all, jeder, ganz, viel; osk. allo, Adj., ganz; lat. ollus, Pron., jener; air. uile, Adj., ganz, jeder; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas alle Dinge Umfassendem; BM.: darüberhinaus; F.: all, alle, alles, allem, allen, aller+EW; Z.: al-l

Allee, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Allee, breite Straße; ne. alley, avenue; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 16. Jh.; I.: Lw. frz. allée; E.: s. frz. allée, F., Gang, Parkweg; vgl. frz. aller, V., gehen; über eine verkürzte vulgärlat. Form *alāre s. lat. ambulāre, V., umhergehen, hingehen und hergehen, gehen, weit reisen, wandeln; lat. amb, Präp., herum um, ringsherum; vgl. idg. *ambʰi, *m̥bʰi, *h₂n̥bʰ-, *h₂mbʰi, Präp., um herum, beiderseits, Pokorny 34 (64/64) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *ā̆l- (3), V., umherschweifen, irren, irre sein (V.), Pokorny 27 (51/51) (RB. idg. aus gr., ital., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Allee, EWD s. u. Allee, DW 1, 216, DW2 2, 316, Duden s. u. Allee; Son.: vgl. nndl. allee, N., Allee; nschw. allé, Sb., Allee; nnorw. allé, M., Allee; poln. aleja, F., Allee; kymr. ale, F., Allee, Gasse; nir. ali, F., Allee, Gasse; lit. alėja, F., Allee; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine von Bäumen gesäumte breite Straße; BM.: beiderseits, umherschweifen; F.: Allee, Alleen+FW; Z.: Al-l-ee

Allegorie, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Allegorie, Sinnbild, Gleichnis; ne. allegory; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); E.: ahd. alligoria, Sb., Allegorie; s. lat. allēgoria, F., Allegorie, (81-43 v. Chr.); gr. ἀλληγορία (allēgoría), F., das „Anderssagen“; vgl. gr. ἄλλος (állos), Adj., Pron., andere; vgl. idg. *ali̯os, *h₂eli̯os, Adj., andere, Pokorny 25; idg. *al- (1), *ol-, Adv., darüberhinaus, Pokorny 24 (49/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch.); gr. ἀγορεύειν (agoreúein), V., sagen, sprechen, öffentlich reden; gr. ἀγορά (agorá), F., Versammlung der Bürger, Platz; idg. *ger- (1), *gere-, V., zusammenfassen, sammeln, Pokorny 382 (555/39) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Allegorie, EWD s. u. Allegorie, DW2 2, 319, Duden s. u. Allegorie; Son.: vgl. nndl. allegorie, Sb., Allegorie; frz. allégorie, F., Allegorie; nschw. allegorie, Sb., Allegorie; nnorw. allegori, M., Allegorie; poln. alegorie, F., Allegorie; kymr. alegori, M., Allegorie; lit. alegorija, F., Allegorie; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Stilfigur in der Rhetorik; BM.: darüberhinaus, sammeln; F.: Allegorie, Allegorien+FW; Z.: Al-l-eg-or-ia

allegro, nhd., Adj., Partikel, (17. Jh.): nhd. allegro, lebhaft, schnell, heiter; ne. allegro (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1683; I.: Lw. it. allegro; E.: s. it. allegro, Adj., lebhaft, munter; lat. alacer, Adj., aufgeregt, erregt; vielleicht von idg. *al- (4), V., brennen, Pokorny 28 (52/52) (RB. idg. aus ind., gr.?, ital., kelt.?, germ.); L.: Kluge s. u. allegro, EWD s. u. allegro, DW2 2, 322, Duden s. u. allegro; Son.: vgl. nndl. allegro, Adj., allegro; frz. allegro, Adj., allegro; nschw. allegro, Adj., allegro; poln. allegro, Adj., allegro; GB.: seit der früheren Neuzeit Wort um eine lebhafte Musik zu Beschreiben; BM.: brennen; F.: allegro+FW; Z.: al-l-egr-o

allein, nhd., Adv., (12. Jh.): nhd. allein, einsam, einzig, freilich; ne. allegro; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1150-1170 (Alexanderroman des Pfaffen Lamprecht); I.: Lw. -; E.: mhd. aleine (2), alein, Adv., nur, zumal, insgesamt, allein, ausschließlich, verlassen (Adv.); mhd. aleine (1), alein, Konj., allein, obgleich, obschon, obwohl, wenn auch, aber; mnd. allēne, Adj., Adv., allein, einzig; s. nhd. all; s. ahd. eino, Adv., allein, nur; germ. *aina-, *ainaz, Num. Kard., ein Num. Kard.; idg. *oinos, Pron., Adj., er, ein, einer, allein, Pokorny 286; s. idg. *e- (3), Pron., der, er, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. all, Kluge s. u. allein, EWD s. u. allein, DW 1, 217, DW2 2, 323, Duden s. u. allein; Son.: vgl. nndl. alleen, Adj., Adv., allein; ndän. allein, Adj., Adv., allein; nnorw. alene, Adv., allein; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung eines ohne Gesellschaft seienden Zustands; BM.: ein; F.: allein+EW; Z.: al-l-ei-n

allelujah, nhd., Interj.: Vw.: s. halleluja

allenthalben, nhd., Adv., (9. Jh.): nhd. allenthalben, überall; ne. everywhere; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. allenthalben, Adv., allenthalben, überall, in jeder Beziehung, ganz und gar; mhd. allenthalp, Adv., allenthalben, überall, in jeder Beziehung, ganz und gar, nach allen Seiten; mnd. allenthalven, Adv., allenthalben, auf allen Seiten, nach allen Seiten, überall, in jeder Weise; mnl. allenthalven, Adv., allenthalben; vgl. ahd. alahalba*, st. F. (ō), ganze Seite, jede Seite, jede Hinsicht; as. -; anfrk. -; s. nhd. all, halb; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas allerorten Gemachten; BM.: darüberhinaus; L.: Kluge s. u. allenthalben, DW 1, 219, DW2 2, 342, EWAhd 1, 142, Duden s. u. allenthalben; F.: allenthalben+EW; Z.: al-l-ent-hal-b-en

allerdings, nhd., Adv., (12. Jh./16. Jh.): nhd. allerdings, in allen Dingen, in jeder Hinsicht; ne. albeit; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1200 (Reinmar der Alte); I.: Lw. -; E.: s. mhd. allerdinge, Adv., in allen Dingen, gänzlich, in jeder Hinsicht, durchaus; mnd. allerdinges, Adv., durchaus, gänzlich, vollständig; s. nhd. all, Ding; L.: Kluge s. u. allerdings, EWD s. u. all, DW 1, 222, DW2 2, 352, Duden s. u. allerdings; GB.: seit dem Hochmittelalter Kennzeichnung eines Widerspruches oder Einwandes; BM.: darüberhinaus; F.: allerdings+EW; Z.: al-l-er-din-g-s

Allergen, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Allergen, eine Allergie hervorrufender Stoff; ne. allergen; Vw.: -; Hw.: s. Allergie; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἄλλος (állos), Adj., Pron., andere; vgl. idg. *ali̯os, *h₂eli̯os, Adj., andere, Pokorny 25; idg. *al- (1), *ol-, Adv., darüberhinaus, Pokorny 24 (49/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch.); gr. ἔργον (érgon), N., Tat., Handlung, Ausführung; idg. *u̯erg̑- (2), *u̯reg̑-, V., wirken, tun, Pokorny 1168 (2007/83) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., kelt., germ.); gr. γένος (génos), N., Sprössling, Familie, Geschlecht, Stamm, Gattung, Menschenalter; vgl. idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh-, *g̑n̥h-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Allergen; Son.: vgl. nndl. allergeen, Sb., Allergen; frz. allergène, M., Allergen; nschw. allergen, N., Allergen; nnorw. allergen, N., Allergen; kymr. alergen, M., Allergen; poln. alergen, M., Allergen; lit. alergenas, M., Allergen; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen bei empfindlichen Menschen eine Allergie hervorrufenden Stoff; BM.: andere, tun, erzeugen; F.: Allergen, Allergens, Allergene, Allergenen+FW; Z.: Al-l-er-gen

Allergie, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Allergie, Überempfindlichkeit; ne. allergy; Vw.: -; Hw.: s. Allergen; Q.: 1906; I.: z. T. Lw.; E.: neoklassische Bildung aus gr. ἄλλος (állos), Adj., Pron., andere; vgl. idg. *ali̯os, *h₂eli̯os, Adj., andere, Pokorny 25; idg. *al- (1), *ol-, Adv., darüberhinaus, Pokorny 24 (49/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch.); gr. ἔργον (érgon), N., Tat., Handlung, Ausführung; idg. *u̯erg̑- (2), *u̯reg̑-, V., wirken, tun, Pokorny 1168 (2007/83) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Allergie, EWD s. u. Allergie, DW2 2, 359, Duden s. u. Allergie; Son.: vgl. nndl. allergie, Sb., allergie; frz. allergie, F., Allergie; nschw. allergi, Sb., Allergie; nnorw. allergi, M., Allergie; poln. alergia, F., Allergie; kymr. alergedd, M., Allergie; nir. ailléirge, F., Allergie; lit. alergija, F., Allergie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Überempfindlichkeit gegen bestimmte Einwirkungen; BM.: andere, tun; F.: Allergie, Allergien+FW; Z.: Al-l-erg-ie

allerhand, nhd., Adj., (12. Jh.): nhd. allerhand, allerlei; ne. all sorts of; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1190-1200 (Herborts von Fritslâr liet von Troye); I.: Lw. -; E.: mhd. allerhande, Adj., Pron., allerlei, vielerlei, anwesend; mnd. allerhande, Adj., aller Art (F.) (1), verschiedener Art (F.) (1), allerlei, irgendwelch; s. nhd. all, Hand; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung von Verschiedenem; BM.: darüberhinaus; L.: Kluge s. u. allerhand, EWD s. u. all, DW 1, 224, DW2 2, 361, Duden s. u. allerhand; F.: allerhand+EW; Z.: al-l-er-hand

allerlei, nhd., Adj., (13. Jh.): nhd. allerlei, allerhand; ne. all kinds of; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 13. Jh. (Das Mühlhäuser Reichsrechtsbuch); I.: Lw. -; E.: mhd. allerlei, allerleige, Adj., Pron., allerlei, jeglicher, jegliche, jegliches, jederart, verschieden (Adj.), sonstige; mnd. allerleye, Adj., jeder Art (F.) (1), aller Art (F.) (1), jeglich, irgendwelch; s. nhd. all, ...lei; L.: Kluge s. u. allerlei, DW 1, 224, DW2 2, 370, Duden s. u. allerlei; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung von etwas viele Dinge Umfassendes; BM.: darüberhinaus; F.: allerlei+EW; Z.: al-l-er-lei

Allianz, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Allianz, Bündnis, Staatenbund; ne. alliance; Vw.: -; Hw.: s. Mesalliance; Q.: 1519 (Urkunde); I.: Lw. frz. alliance; E.: s. frz. alliance, F., Allianz; vgl. frz. allier, V., verbinden; lat. alligāre, V., anbinden, binden, festbinden; lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. ligāre, V., binden, zusammenbinden, verbinden, anbinden; idg. *leig- (4), *leig̑-, V., binden, Pokorny 668 (1081/37) (RB. idg. aus alb., ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Allianz, EWD s. u. Allianz, DW2 2, 467, Duden s. u. Allianz; Son.: vgl. nndl. alliantie, Sb., Allianz; nschw. allians, Sb., Allianz; nnorw. allianse, M., Allianz; lit. aljansas, M., Allianz; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Bündnis zwischen zwei Parteien; BM.: zu, binden; F.: Allianz, Allianzen+FW; Z.: Al-l-i-anz

Alligator, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Alligator, ein Krokodil; ne. alligator; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1549; I.: Lw. frz. alligator? oder Lw. ne. alligator?; E.: entweder aus dem Französischen oder Neuenglischen, s. frz. alligator, M., Alligator; ne. alligator, N., Alligator; span. el lagarto (de los Indios), M., Echse (der Indianer), (west)indische Eidechse; lat. lacerta, F., Eidechse; vielleicht von idg. *lek- (2), *lēk-, *lək-, *lₑk-, V., Sb., biegen, winden, springen, zappeln, Glied, Pokorny 673 (1092/48) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.?); L.: Kluge s. u. Alligator, EWD s. u. Alligator, DW2 2, 470, Duden s. u. Alligator; Son.: vgl. nndl. alligagor, Sb., Alligator; nschw. alligator, Sb., Alligator; nnorw. alligator, M., Alligator; poln. aligator, M., Alligator; nir. ailigéadar, M., Alligator; lit. aligatorius, M., Alligator; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein zur Familie der Krokodile gehörendes Tier; BM.: winden; F.: Alligator, Alligators, Alligatoren+FW; Z.: Al-lig-at-or

Alliteration, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Alliteration, Stabreim; ne. alliteration; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1787; I.: z. T. Lw.; E.: neoklassische Bildung, s. lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. littera, F., Buchstabe, Aufgezeichnetes, Geschriebenes, Schriftzug; vgl. lat. linere, V., schmieren (V.) (1), bestreichen; lat. linīre, V., schmieren (V.) (1), aufschmieren, bestreichen; vgl. idg. *lei- (3), Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662 (1072/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Alliteration, EWD s. u. Alliteration, DW2 2, 473, Duden s. u. Alliteration; Son.: vgl. nndl. alliteratie, Sb., Alliteration; frz. allitération, F., Alliteration; nschw. alliteration, Sb., Alliteration; nnorw. alliterasjon, M., Alliteration; poln. aliteracja, F., Alliteration; lit. aliteracija, F., Alliteration; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Stilfigur bei der die betonten Stammsilben benachbarter Wörter den gleichen Anfangslaut haben; BM.: zu, Buchstabe; F.: Alliteration, Alliterationen+FW; Z.: Al-li-t-er-at-io-n

allmählich, nhd., Adv., (14. Jh.): nhd. allmählich, nach und nach, langsam voranschreitend; ne. gradually, bit by bit; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1331-1341 (Die Kronike von Pruzinlant des Nicolaus von Jeroschin); E.: s. mhd. almechlīch*, almechlich, Adv., ganz gemächlich, ganz langsam; s. nhd. all, gemach; L.: Kluge 1. A. s. u. all, mählich, Kluge s. u. allmählich, EWD s. u. allmählich, DW 1, 237, DW2 2, 479, Duden s. u. allmählich; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung von etwas nach und nach Fortschreitendem; BM.: gleich; F.: allmählich+EW; Z.: al-l--mäh-lich

Allmende, nhd. (ält.), F., (12. Jh.): nhd. Allmende, gemeinsamer Grund, feste Nutzungsgemeinschaft; ne. common land (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1125 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: s. mhd. almeinede*, almeinde, almenede*, almende, st. F., sw. F., st. N., sw. N., Gemeindetrift, Gemeindeland, Allmende, gemeinschaftliches Grundeigentum; mnd. almēne, Sb., freier Platz; Herkunft des Vorderglieds s. nhd. all; Herkunft des Hinterglieds s. mhd. meinede* (2), st. F., Anteil, Gemeinschaft, Gemeinschaftsbesitz; germ. *mainiþō, *maineþō, st. F. (ō), Gemeinschaft; s. idg. *moini, Adj., gemeinsam, Pokorny 710; s. idg. *mei- (2), V., Adj., Sb., wechseln, tauschen, täuschen, gemeinsam, Leistung, Pokorny 710 (1176/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. all, Kluge s. u. Allmende, DW 1, 237, DW2 2, 480, Duden s. u. Allmende; Son.: vgl. an. almenning, st. F. (ō), gemeinsames Land; nndl. meent, Sb., Allmende; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein gemeinsam genutztes Land einer Gemeinde, besonders Viehweide; BM.: all, Gemeinschaft; F.: Allmende, Allmenden+EW; Z.: Al-l-me-n-d-e

allo..., nhd., Präf., (19. Jh.?): nhd. allo..., fremd, anders; ne. allo...; Vw.: s. -pathie-; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. gr. ἄλλος (állos); E.: s. gr. ἄλλος (állos), αἶλος (ailos), Adj., Pron., andere; idg. *ali̯os, *h₂eli̯os, Adj., andere, Pokorny 25; s. idg. *al- (1), *ol-, Adv., darüberhinaus, Pokorny 24 (49/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. allo..., Duden s. u. allo…; Son.: vgl. frz. allo...; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Vorsilbe um etwas Fremdes anzuzeigen; BM.: darüberhinaus; F.: allo…+FW; Z.: al-l-o-

Allod, nhd. (ält.), st. N., (9. Jh.): nhd. „Allod“, freies uneingeschränktes Vermögen; ne. allod; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Lex Salica Fragment); I.: Lw. -; E.: vgl. ahd. alōd*, st. N. (a), Allod, freier Besitz, Hinterlassenschaft, Erbgut, Freigut; s. germ. *alauda-, *alaudam, st. N. (a), Vollgut, fahrende Habe?; vgl. germ. *al, Adv., voll und ganz; vgl. idg. *al- (1), *ol-, Adv., darüberhinaus, Pokorny 24 (49/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch.); Herkunft des Hinterglieds ungeklärt, vielleicht zusammenhang mit „Los“; L.: Kluge 1. A. s. u. all, Kluge s. u. Allod, DW 1, 328, DW2 2, 485, EWAhd 1, 166, Duden s. u. Allod, Falk/Torp 20, Seebold 75; Son.: der alte ahd. Terminus wurde erst im 19. Jh. als Terminus der Rechtsgeschichte wieder aufgenommen, in der Zeit dazwischen als mlat. Wort weiterverwendet; vgl. nndl. allodium, Sb., Allodium; frz. alleu, M., Allod; poln. alodium, Sb., Allod; lit. alodas, M., Allod; GB.: seit dem Frühmittelalter rechtliche Bezeichnung für ein Eigentum über das dessen Besitzer frei verfügen konnte; BM.: darüberhinaus; F.: Allod, Allods, Allode, Alloden+EW; Z.: Al-l-od

Allopathie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Allopathie, Schulmedizin; ne. allopathy, academic medicine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1826 (Hahnemann); I.: z. T. gr. Lw.; E.: neoklassische Bildung; s. gr. ἄλλος (állos), αἶλος (ailos), Adj., Pron., andere; idg. *ali̯os, *h₂eli̯os, Adj., andere, Pokorny 25; s. idg. *al- (1), *ol-, Adv., darüberhinaus, Pokorny 24 (49/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch.); gr. πάθος (páthos), N., Gemütsbewegung, Leid; s. idg. *kᵘ̯ent-, *kᵘ̯entʰ-, V., leiden, dulden, Pokorny 641 (1036/14) (RB. idg. aus gr., kelt., balt.); L.: Kluge s. u. Allopathie, DW2 2, 287, Duden s. u. Allopathie; Son.: vgl. nndl. allopathie, Sb., Allopathie; frz. allopathie, F., Allopathie; nschw. allopati, Sb., Allopathie; nnorw. allopati, M.?, F.?, Allopathie; poln. alopatia, F., Allopathie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung welche vom Begründer der Homöopathie Samuel Hahnemann eingeführt wurde als Bezeichnung für nicht-homöopathische Behandlungsmethoden; BM.: darüberhinaus, leiden; F.: Allopathie+FW; Z.: Al-l-o-path-ie

Allotria, nhd., N. Pl., (17. Jh.): nhd. Allotria, Unfug, Nebensächlichkeiten; ne. monkey business; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1642; I.: z. T. gr. Lw.; E.: s. gr. ἀλλότριος (allótrios), Adj., einem andern gehörig, fremd, ausländisch, feindlich; s. idg. *ali̯os, *h₂eli̯os, Adj., andere, Pokorny 25; vgl. idg. *al- (1), *ol-, Adv., darüberhinaus, Pokorny 24 (49/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Allotria, EWD s. u. Allotria, DW2 2, 488, Duden s. u. Allotria; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein dummes Zeug; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für unwichtige Dinge; BM.: anderes?; F.: Allotria, Allotrias+FW; Z.: Al-l-o-tr-ia

Allround..., nhd., Präf., (20. Jh.): nhd. Allround..., universal; ne. allround; Vw.: -; Hw.: -; I.: Lw. ne. allround; E.: s. ne. allround, Adj., universal; ne. all, Adj., Adv., alle; ae. eall, Adv., Adj., all, ganz, jeder; germ. *alla-, *allaz, Adj., all, ganz, jeder; s. germ. *ala, Adv., ganz, völlig; idg. *al- (1), *ol-, Adv., darüberhinaus, Pokorny 24 (49/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch.); ne. round, Adj., rund; über afrz. s. lat. rotundus, Adj., scheibenrund, kugelrund, rund; vgl. lat. rota, F., Rad, Wagenrad, Rolle; idg. *ret-, V., laufen, rollen, Pokorny 866 (1514/37) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Allround..., DW2 2, 489, Duden s. u. Allround-; GB.: seit der späten Neuzeit Vorsilbe um etwas Universelles anzuzeigen; BM.: darüberhinaus, laufen; F.: Allround…+FW; Z.: Al-l-r-ou-nd

Allüre, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Allüre, auffälliges Benehmen, Umgangsform, Gangart; ne. affectations, airs and graces; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1806; I.: Lw. frz. allure; E.: s. frz. allure, F., Gang, Gangart, Tempo; vgl. frz. aller, V., gehen; lat. ambulāre, V., umhergehen, hingehen und hergehen, gehen, weit reisen, wandeln; lat. amb, Präp., herum um, ringsherum; vgl. idg. *ambʰi, *m̥bʰi, *h₂n̥bʰ-, *h₂mbʰi, Präp., um herum, beiderseits, Pokorny 34 (64/64) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *ā̆l- (3), V., umherschweifen, irren, irre sein (V.), Pokorny 27 (51/51) (RB. idg. aus gr., ital., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Allüre, EWD s. u. Allüre, DW2 2, 502, Duden s. u. Allüre; Son.: normalerweise im Pl. verwendet; vgl. nndl. allures, Sb. Pl., Allüren; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine aus dem Rahmen fallende Umgangsform; BM.: beiderseits, umherschweifen; F.: Allüre, Allüren+FW; Z.: Al-lü-r-e

Alm, nhd., F.: Vw.: s. Alpe

Almanach, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Almanach, Kalender, Jahrbuch; ne. almanac; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1426 (Handelsrechnungen dt. Orden); I.: Lw. mnl. almanak; E.: s. mnl. almanak, Sb., Almanach; span. almanaque und mlat. almanach, Sb., Almanach; ibero-arab. al-manāḫ, Sb., Kalender; L.: Kluge 1. A. s. u. Almanach, Kluge s. u. Almanach, EWD s. u. Almanach, DW2 2, 519, Duden s. u. Almanach; Son.: vgl. nndl. almanak, Sb., Almanach; frz. almanach, M., Almanach; nschw. almanacka, Sb., Almanach; nnorw. almanakk, M., Almanach; poln. almanach, M., Almanach; kymr. almanac, M., Almanach; nir. almanag, M., Almanach; lit. almanachas, M., Almanach; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine periodisch erscheinende Schrift zu einem thematisch abgegrenzten Fachbereich; F.: Almanach, Almanachs, Almanache, Almanachen+FW; Z.: Al-manach

Almandin, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Almandin, ein Granatstein; ne. almandine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1190-1200 (Herborts von Fritslâr liet von Troye); I.: Lw. -; E.: s. mhd. almetīn, almendīn, almatīn, st. M., Almetin (rötliche Granatart), ein Edelstein; mnd. almendin, Sb., Almandin, edler Granat; vom ON Alabanda (, Almandin), Stadt in Karien; vom ON Alabanda (, Almandin), Stadt in Karien; L.: DW2 2, 520, Duden s. u. Almandin; Son.: vgl. nndl. almandien, Sb., Almantin; frz. almandin, M., Almandin; nschw. almandin, Sb., Almantin; nnorw. almandin, M.?, Almandin; kymr. almwnt, M., Almantin; kymr. alman, F., Almantin; poln. almandy, M., Almandin; lit. almandinas, M., Almandin; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen roten Schmuckstein; BM.: ON; F.: Almandin, Almandins, Almandine, Almandinen+FW; Z.: Almandin

Almer, nhd. (ält.), F., (15. Jh.): nhd. Almer, Schrank; ne. cupboard; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1414; E.: mhd. almer, st. F., Schräubchen, Kästchen; s. mlat. almaria, F., Kästchen?; lat. armārium, N., Schrank; vgl. lat. arma, N. Pl., Gerätschaft, Waffe; vgl. idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Almer, DW 1, 244, DW2 2, 520; Son.: vgl. frz. armoire, F., Schrank; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein höheres kastenartiges und mit Türen versehenes oft verschließbares Möbelstück zur Aufbewahrung von Gegenständen; BM.: fügen; F.: Almer, Almern+FW; Z.: Al-m-er

Almose, Almosen, nhd. (ält.), F., N., (8. Jh.?): nhd. Almose, Almosen, Armenspende; ne. alms, charity; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); E.: mhd. almuose, almuosene*, st. F., sw. F., Almosen; mhd. almuosen, almūsen, st. N., st. F., st. M., Almosen, Spende, Gabe, gute Werke; mhd. almūsene, st. F., sw. F., Almosen; mnd. ālmisse, F., N., Almosen, Spende, kirchliche Stiftung; mnl. aelmisse, aelmoesene, alemosene, aelmoese, F., Almosen; ahd. alamuosa*, st. F. (ō), sw. F. (n), Almosen, Opfer; ahd. elimuosun*, st. N. (a), Almosen; s. lat.-gr. eleēmosyna, F., Almosen; ahd. elimuosina, st. F. (ō), Almosen, Mildtätigkeit, Barmherzigkeit; elēmosine, F., Almosen, Spende, Stiftung; as. alemōsa*, st. F. (ō), sw. F. (n)?, Almosen; as. alamōsna*, alemōsna*, allamōsa*, elimōsina*, st. F. (ō), Almosen; anfrk. -; vgl. gr. ἐλεήμων (eleḗmōn), Adj., mitleidig; gr. ἔλεος (éleos), M., Mitleid, Erbarmen; idg. *el- (4), *ol-, Sb., Lärm, Pokorny 306 (447/28) (RB. idg. aus arm., gr., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Almosen, Kluge s. u. Almosen, EWD s. u. Almosen, DW 1, 244, DW2 2, 521, EWAhd 1, 142, EWAhd 2, 1036, Duden s. u. Almosen; Son.: vgl. afries. almise, jelmisse, Sb., Almosen; afries. elmisse, F., Almosen; ae. ælmes, ælmys, elmes, st. F. (ō), Almosen; ae. ælmesse, ælmysse, sw. F. (n), Almosen; an. almusa, F., Almosen; an. ǫlmusa, F., Almosen; nndl. aalmoes, Sb., Almosen; frz. aumône, F., Almosen; nschw. allmosse, Sb., Almosen; nnorw. almisse, M., F., Almosen; nir. almsa, F., Almose; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine materielle Gabe an einen Bedürftigen ohne Erwartung einer Gegengabe; BM.: Mitleid; F.: Almose, Almosens, Almosen+FW; Z.: Al-mos-e

Almrausch, Alprausch, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Almrausch, Alpenrose, Almrose; ne. alpine rose; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: z. T. lat. Lw.; E.: s. nhd. Alpe; vgl. lat. rūscum, N., Brüsch, Mäusedorn; weitere Herkunft ungeklärt, s. Walde/Hofmann 2, 454; L.: Kluge s. u. Almrausch, DW2 2, 528, Duden s. u. Almrausch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine behaarte und rostrote Almrose; BM.: ?; F.: Almrausch, Almrausches, Almrauschs, Alprausch, Alprausches, Alprauschs+FW; Z.: Alm--rausch

Aloe, nhd., F., (9. Jh.?): nhd. Aloe, eine Pflanze; ne. aloe; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 830 (Tatian); E.: mhd. ālōe, āloē, st. N., Aloe, Salbe aus Aloe; mnd. ā̆loē, alloe, alloie, N., Aloe (Pflanzenart), verschiedene Holzarten; ahd. aloe, F.?, N.?, Aloe; as. -; anfrk. -; s. lat. aloē, F., Aloe; as. -; anfrk. -; gr. ἀλόη (alóē), F., Aloe; Lehnwort aus dem orientalischen Raum, vgl. hebr. ahālīm; L.: Kluge s. u. Aloe, DW2 2, 528, Duden 1, 109, EWAhd 1, 167, Duden s. u. Aloe; Son.: vgl. ae. alewe, aluwe, sw. F. (n), Aloe; nndl. aloë, Sb., Aloe; frz. aloès, F.?, Aloe; nschw. aloe, Sb., Aloe; nnorw. aloe, M.?, Aloe; poln. aloes, M., Aloe; kymr. alwys, F., Aloe; nir. aló, M., Aloe; lit. alavijas, M., Aloe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine bittere tropische Pflanze aus der Familie der Affodillgewächse; BM.: ?; F.: Aloe, Aloen+FW; Z.: Aloe

Alp (1), nhd., M.: Vw.: s. Alb (1)

Alp (2), nhd., F.: Vw.: s. Alpe

Alpe, Alp, Albe, Alb, Alm, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Alpe, Alp (F.), Alm, Bergweide; ne. alp; Vw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); E.: mhd. albe (1), st. F., sw. F., Alm, Alp (F.), Alpe, Weideplatz auf einem Berg, Bergweide, Albe, hoher Berg; ahd. alba* (2), sw. F. (n), Alp (F.), Alm; germ. *albjō-, *albjōn, sw. F. (n), Berg, Bergweide; aus kelt. *alb-, *alp-, Berg, Bergweide?; vielleicht von idg. *albʰos, Adj., weiß, Pokorny 30 (30 (56/56) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); vgl. idg. *al- (6), *alōu-, *aləu-, Adj., weiß, glänzend, Pokorny 29, voridg.?; L.: Kluge 1. A. s. u. Alpe, Kluge s. u. Alpe, EWD s. u. Alp, DW 1, 201 (Alp), DW2 2, 531, EWAhd 1, 155, Duden s. u. Alpe, Alm, Bluhme s. u. Alm, Alp; Son.: vgl. nndl. alpenweide, Sb., Alm, Alpe; ne. alp, N., Alpe, Alm; frz. alpe, Sb., Alpe, Alm; frz. alpage, M., Alm, Alpe; kymr. alp, M., Alpe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen auf einem Berg gelegenen Weideplatz; BM.: Berg; F.: Alpe, Alp, Alpen, Alb, Alben, Alm, Almen+EW; Z.: Alp-e

Alpha, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Alpha, erstes Zeichen des griechischen Alphabets; ne. alpha; Vw.: -; Hw.: s. Alphabet, a; Q.: 1225-1230 (Barlaam und Josaphat des Rudolf von Ems); I.: Lw. -; E.: mhd. alfa, Sb., Alpha; gr. ἄλφα (álpha), N., Alpha; s. hebr.-phön. āleph, vgl. hebr. alef, Sb., Rind; L.: DW2 2, 537, Duden s. u. Alpha; Son.: vgl. nndl. alfa, Sb., Alpha; frz. alpha, M., Alpha; nschw. alfa, Sb., Alpha; nnorw. alfa, M., Alpha; kymr. alfa, Sb., Alpha; nir. alfa, Sb., Alpha; poln. alfa, F., Alpha; lit. alfa, F., Alpha; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für den ersten Buchstaben des griechischen Alphabets; F.: Alpha, Alphas+FW; Z.: Alpha

Alphabet, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Alphabet, Abc; ne. alphabet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 13. Jh. (das alte Passional); I.: Lw. -; E.: mhd. alfabēte, alphabēt, st. N., Alphabet; mnd. alfabēt, N., Alphabet; lat. alphabētum, Alphabet; s. gr. ἀλφάβητος (alphábētos), M., F., Alphabet; vgl. gr. ἄλφα (álpha), N., Alpha; hebr.-phön. āleph, vgl. hebr. alef, Sb., Rind; s. gr. βῆτα (bēta), N., Beta; phön. bêth; L.: Kluge s. u. Alphabet, EWD s. u. Alphabet, DW 1, 246, DW2 2, 537, Duden s. u. Alphabet; Son.: vgl. nndl. alfabet, Sb., Alphabet; frz. alphabet, M., Alphabet; nschw. alfabet, Sb., Alphabet; nnorw. alfabet, N., Alphabet; poln. alfabet, M., Alfabet; kymr. alffa, F., Alpha; nir. alfa, M., Alpha; Son.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung einer Buchstabenreihe gebildet aus ihren ersten zwei Buchstaben; BM.: von den ersten zwei Buchstaben der Buchstabenreihe; F.: Alphabet, Alphabetes, Alphabets, Alphabete, Alphabeten+FW; Z.: Alpha-bet

Alprausch, nhd., M.: Vw.: s. Almrausch

Alraun, nhd. (bay.), M.: Vw.: s. Alraune

Alraune, Alraun, nhd., F., M., (11. Jh.): nhd. Alraune, Mandragora; ne. mandrake; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11./12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. alrūne, sw. F., st. F., Alraune; mhd. alrūn, st. M., Alraune; mnd. alrūne, alrune, F., Alraune mnl. alrune, F., Alrauen; ahd. alrūna, sw. F. (n), Alraune; ahd. alrūn, st. M. (a), Alraune; as. -; anfrk. -; vielleicht Zusammenhang mit germ. *rūnō, st. F. (ō), Raunen, Beratung, Geheimnis, Rune; s. idg. *reu- (1), *rēu-, *rū̆-, *h₃reuH-, V., brüllen, brummen, murren, Pokorny 867 (1516/39) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Alraune, Kluge s. u. Alraun, EWD s. u. Alraune, DW 1, 246, DW2 2, 542, EWAhd 1, 168, Duden s. u. Alraune, Schmeller 1, 56; Son.: vgl. nschw. alrunesläktet, Sb., Alraune; nnorw. alrunslekta, M., Alraune; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine magisch gebrauchte menschenförmige Wurzel aus der Familie der Nachtschattengewächse; F.: Alraune, Alraunen+EW; Z.: Al-rau-n-e

als (1), nhd., Konj., Partikel, (9. Jh.?): nhd. als (Vergleichspartikel), wie; ne. like (Konj.); Vw.: -; Hw.: s. also; Q.: 9. Jh. (Glosse); E.: mhd. alsō, alse, als, Adv., Konj., so, ebenso, das heißt, nämlich, ganz, als ob, so wahr als, wann; ahd. alsō, Adv., Konj., also, so, ebenso, wie, ebenfalls, wenn; as. alsō, allso*, Adv., Konj., ebenso, als; anfrk. alsō, Adv., Konj., so, so wie; s. nhd. all, so; L.: Kluge 1. A. s. u. als, Kluge s. u. als 1, EWD s. u. als, DW 1, 247, DW2 2, 544, Duden s. u. als; Son.: vgl. nndl. als, Konj., als (Konj.); ne. as, Konj., als (Konj.); GB.: seit dem Frühmittelalter Verbindungswort; BM.: ?; F.: als+EW; Z.: al-s

als (2), nhd., Adv., (8. Jh.): nhd. als (Adv.), immer wieder; ne. as (Adv.), always; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh.? (Glosse); E.: s. mhd. alles, allez, als, Adv., ganz und gar, völlig, nur, sicher; ahd. alles (1), Adv., all, gänzlich, durchaus; s. nhd. all; L.: Kluge s. u. als 2, DW 1, 247, DW2 2, 544, Duden s. u. als; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas immer wieder Gemachtes; BM.: darüberhinaus; F.: als+EW; Z.: al-s

Alsem, nhd. (ält.-dial.), M., (10. Jh.): nhd. Alsem, Wermut; ne. wormwood, absinth; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); E.: ahd. alahsan, st. M. (a?, i?), Alsem, Wermut; as. -; anfrk. -; s. mlat. aloxinum; vgl. gr. ἀλόη οξίνης (alóē oxínēs), Sb., säuerliche Aloe; s. nhd. Aloe; s. gr. ὀξύς (oxýs), Adj., scharf, spitz, schmerzhaft, heftig; idg. *ak̑es-, *ak̑s-, Sb., Spitze, Ähre, Pokorny 21; vgl. idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *hek̑-, *hak̑-, *hok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Alsem, DW 1, 259, EWAhd 1, 139; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. alsem, Sb., Alsem, Wermut; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine aromatisch duftende ätherische Öle und Bitterstoffe enthaltende Pflanze mit seidig behaarten graugrünen gefiederten Blättern und kleinen gelben und in Rispen stehenden Blüten die als Gewürzpflanze und Heilpflanze verwendet wird; BM.: scharf; F.: Alsem, Alsems+FW; Z.: Al-s-em

also, als, nhd., Adv., (8. Jh.): nhd. also, als, auf diese Weise; ne. also, therefore; Hw.: s. als; Q.: 9. Jh. (Glosse); E.: mhd. alsō, alse, als, Adv., Konj., so, ebenso, das heißt, nämlich, ganz, als ob, so wahr als, wann, sooft als; mnd. alsō, alse, als, Adv., Konj., also, so, ebenso, auf diese Art (F.) (1), so wie; mnl. also, alse, als, Adv., also; ahd. alsō, Adv., Konj., also, so, ebenso, wie, ebenfalls, wenn; as. alsō, allso*, Adv., Konj., ebenso, als; anfrk. alsō, Adv., Konj., so, so wie; s. nhd. all, so; L.: Kluge 1. A. s. u. also, Kluge s. u. also, EWD s. u. also, DW 1, 246, 261, DW2 2, 557, EWAhd 1, 171, Duden s. u. also; Son.: vgl. afries. alsā, alse, asā, as, is, Adv., Konj., ebenso, so, gleichwie, wenn, sowie; ae. eallswā, Konj., gerade als, so wie, gleich wie; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas auf eine bestimmte Art Gemachtes; BM.: darüberhinaus; F.: also+EW; Z.: al-so

Alsterwasser, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Alsterwasser, Radler; ne. shandy, beer and lemonade; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: Vorderglied vom FlN Alster; weitere Herkunft ungeklärt; Hinterglied s. nhd. Wasser; L.: Kluge s. u. Alsterwasser, Duden s. u. Alsterwasser; GB.: seit dem 20. Jahrhundert Bezeichnung für ein erfrischendes Mischgetränk aus Bier und Limonade; BM.: nach der Farbe der Alster?; F.: Alsterwasser, Alsterwassers, Alsterwässer+EW; Z.: Alster--wa-s-s-er

alt, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. alt, bejahrt; ne. old (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. alten, Alter, Oldie, Oltimer; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. alt (1), Adj., alt, bejahrt, erwachsen (Adj.), ältere, frühere, ehemalig, vorig; mnd. ōlt, old, öld, Adj., alt; mnl. out, Adj., alt; s. ahd. alt (2), Adj., alt, abgenützt, frühere, altüberkommen, stark; as. ald, Adj., alt; anfrk. ald*, Adj., alt; wgerm. *alda-, *aldaz, Adj., alt; germ. *alþja-, *alþjaz, Adj., alt; s. idg. *al- (2), *h₂el-, V., wachsen (V.) (1), nähren, Pokorny 26 (50/50) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. alt, Kluge s. u. alt, EWD s. u. alt, DW 1, 262, DW2 2, 563, EWAhd 1, 171, Duden s. u. alt, Falk/Torp 20, Seebold 76, Heidermanns 97, Bluhme s. u. alt; Son.: vgl. afries. ald, Adj., alt; nnordfries. uld, ul, al; ae. eald, Adj., alt; an. -; got. *alda, sw. Adj., alt; nndl. oud, Adj., alt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines höheren Lebensalters; BM.: wachsen (V.) (1)?; F.: alt, alte, altes, altem, alten, alter, älter, ältere, älteres, älterem, älteren, älterer, älteste, ältestes, ältestem, ältesten, ältester+EW; Z.: al-t

Alt, nhd., M., (16. Jh.?): nhd. Alt, tiefe Frauenstimme; ne. alto; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1512/1513; I.: Lw. it. alto; E.: s. it. alto, M., Alt; von lat. vōx alta, F., hohe Stimme; vgl. lat. altus, Adj., hoch; idg. *al- (2), *hel-, V., wachsen (V.) (1), nähren, Pokorny 26 (50/50) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge s. u. Alt, EWD s. u. Alt, DW 1, 265, DW2 2, 563, Duden s. u. Alt; Son.: vgl. nndl. alt, Sb., Alt; frz. alto, M., Alt; nschw. alt, Sb., Alt; nnorw. alt, M., Alt; poln. alt, M., Alt; kymr. alto, M., F., Alt; nir. alt, M., Alt; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine tiefe Frauenstimme; BM.: am Anfang war der Alt eine über den Tenor hinausgehende Männerstimme; F.: Alt, Alts, Alte, Alten+FW; Z.: Al-t

Altan, nhd. (ält.), M., (15. Jh.): nhd. Altan, Söller, Balkon; ne. balcony; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1417; I.: Lw. it. altana; E.: s. mhd. altān, st. F., Altan, Balkon; it. altana, F., ein hoher vorstehender Teil des Hauses; vgl. it. alto, Adj., hoch; lat. altus, Adj., hoch; idg. *al- (2), *hel-, V., wachsen (V.) (1), nähren, Pokorny 26 (50/50) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge s. u. Altan, EWD s. u. Altan, DW 1, 265, DW2 2, 574, Duden s. u. Altan; Son.: vgl. nschw. altan, Sb., Altan, Söller; nnorw. altan, M., Altan, Söller; lit. altana, F., Söller; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen auf einem Unterbau ruhenden Balkon; BM.: wachsen (V.) (1); F.: Altan, Altans, Altanes, Altane, Altanen+FW; Z.: Al-t-an

Altar, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Altar, Opfertisch; ne. altar; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. altāre, altære, alter, st. M., Altar; mnd. altār, N., M., Altar; mnl. outaer, N., M., Altar; s. ahd. altāri, altari, st. M. (a, ja), Altar; as. altari, altæri*, st. M. (ja), Altar; anfrk. -; s. lat. altāre, N., Aufsatz auf dem Opfertisch, Opferherd, Brandaltar; vgl. lat. adolēre, V., duften, Opfer auflodern lassen, verbrennen; vgl. idg. *al- (4), V., brennen, Pokorny 28 (52/52) (RB. idg. aus ind., gr.?, ital., kelt.?, germ.); vgl. germ. *aid-, V., brennen; idg. *aidʰ-, V., brennen, leuchten, Pokorny 11 (26/26) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *ā̆i- (4), *h₁ai-, *h₃ai-, V., brennen, leuchten, Pokorny 11 (24/24) (RB. idg. aus gr.?, germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Altar, Kluge s. u. Altar, EWD s. u. Altar, DW 1, 265, DW2 2, 575, EWAhd 1, 174, Duden s. u. Altar, Falk/Torp 2; Son.: vgl. afries. altare*, alter, st. M. (a?), st. N. (a?), Altar; ae. alter, altar, altare, st. M. (a), Altar; an. altari, M., N., Altar; got. -; nndl. altaar, Sb., Altar; frz. autel, M., Altar; nschw. altare, Sb., Altar; nnorw. alter, N., Altar; poln. ołtarz, M., Altar; kymr. allor, F., Altar; nir. altóir, F., Altar; lit. altorius, M., Altar; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen erhöhten tischähnlichen Aufbau für gottesdienstliche Handlungen; BM.: Opfertisch; F.: Altar, Altares, Altars, Altäre, Altären+FW; Z.: Al-t-ar

alten, nhd. (ält.), sw. V., (8. Jh.?): nhd. „alten“, altern, alt werden; ne. grow (V.) old, age (V.); Vw.: -; Hw.: s. alt, Alter; Q.: 8. Jh.? (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. alten, elten, sw. V., alt machen; mnd. ōlden, alden, sw. V., altern, zu Alter (N.) bringen, alt werden; mnl. ouden, sw. V., alt werden; ahd. altēn, sw. V. (3), altern, alt werden, veralten; as. -; anfrk. -; germ. *aldēn, *aldǣn, sw. V., alt werden, altern; vgl. idg. *al- (2), *h₂el-, V., wachsen (V.) (1), nähren, Pokorny 26 (50/50) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge s. u. alt, DW 1, 267, DW2 2, 584, Heidermanns 98; Son.: vgl. afries. aldia, sw. V. (2), altern; ae. ealdian, sw. V. (2), altern, alt werden; an. -; got. -; nnorw. elde, V., altern; GB.: alt werden; BM.: wachsen (V.) (1)?; F.: alten, alte, altest, altet, altete, altetest, alteten, altetet, gealtet, gealtet, gealtete, gealtetes, gealtetem, gealteten, gealteter, altend, altend, altende, altendes, altendem, altenden, altender, alt+EW; Z.: al-t-en

Alter, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Alter (N.), Lebensalter; ne. age (N.); Vw.: -; Hw.: s. alt (1), alten; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. alter (1), alder, st. N., Alter (N.), Lebensalter, Altersstufe, Lebensstufe, Welt, Zeitalter; mnd. older, ōlder, (alder), N., M., Alter (N.); mnl. ouder, N., Alter (N.); ahd. altar (1), aldar*, st. N. (a), Alter (N.), Lebensalter, Leben, Weltalter, Lebenszeit; as. aldar*, st. N. (a), Alter (N.), Leben; anfrk. -; germ. *aldra-, *aldram, st. N. (a), Alter (N.); s. idg. *al- (2), *h₂el-, V., wachsen (V.) (1), nähren, Pokorny 26 (50/50) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Alter, Kluge s. u. Alter, EWD s. u. Alter, DW 1, 268, DW2 2, 586, EWAhd 1, 173, Duden s. u. Alter, Falk/Torp 20, Seebold 76; Son.: vgl. afries. *alder (1), Sb., Alter (N.), Ewigkeit; nfries. ield; ae. ealdor (2), st. N. (a), Alter (N.), Leben, Ewigkeit; an. aldr, st. M. (a), Alter (N.), Leben, Zeit; got. *aldr, st. N. (a), Alter (N.); vgl. air. altram, altramm, Sb., Ernährung, Erziehung, Aufziehen eines Pflegekindes; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine höhere Anzahl von Lebensjahren; BM.: wachsen (V.) (1); F.: Alter, Alters+EW; Z.: Al-t-er

alternativ, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. alternativ, wechselweise; ne. alternative (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. alternieren; Q.: 1488 (Urkunde); I.: Lw. mlat. alternātīvus; E.: s. mlat. alternātīvus, Adj., zweideutig, Änderung bewirkend; vgl. lat. alternāre, V., abwechseln lassen, abwechseln, wechseln, (43 v. Chr.-18 n. Chr.); vgl. lat. alter, Pron., einer von zweien, andere, weitere; vgl. idg. *ali̯os, *h₂eli̯os, Adj., andere, Pokorny 25; vgl. idg. *al- (1), *ol-, Adv., darüberhinaus, Pokorny 24 (49/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. alternativ, EWD s. u. alternativ, DW2 2, 594, Duden s. u. alternativ; Son.: vgl. nndl. alternatief, Adj., alternativ; frz. alternatif, Adj., alternativ; nschw. alternativ, Adj., alternativ; nnorw. alternativ; poln. alternatywny, Adj., alternativ; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung von einer Wahl zwischen zwei Möglichkeiten; BM.: andere; F.: alternativ, alternative, alternatives, alternativem, alternativen, alternativer+FW; Z.: al-t-er-n-at-iv

alternieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. alternieren, sich abwechseln; ne. alternate; Vw.: -; Hw.: s. alternativ; Q.: um 1600; I.: Lw. lat. alternāre; E.: s. lat. alternāre, V., abwechseln lassen, abwechseln, wechseln, aufeinanderfolgen, schwanken, (43 v. Chr.-18 n. Chr.); vgl. lat. alter, Pron., einer von zweien, andere, weitere; vgl. idg. *ali̯os, *h₂eli̯os, Adj., andere, Pokorny 25; vgl. idg. *al- (1), *ol-, Adv., darüberhinaus, Pokorny 24 (49/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. alternativ, EWD s. u. alternativ, DW2 2, 595, Duden s. u. alternieren; Son.: vgl. nndl. alterneren, V., alternieren; nschw. alternera, V., alternieren; nnorw. alternere, V., alternieren; poln. alternować, V., alternieren; GB.: etwas wechselweise tun; BM.: andere; F.: alternieren, alterniere, alternierst, alterniert, alternierest, alternieret, alternierte, alterniertest, alternierten, alterniertet, alterniert, alternierte, alterniertes, alterniertem, alternierten, alternierter, alternierend, alternierend, alternierende, alternierendes, alternierendem, alternierenden, alternierender, alternier+FW; Z.: al-t-er-n-ier-en

Altruismus, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Altruismus, Uneigennützigkeit; ne. altruism; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1884/1888 (Nietzsche); I.: Lw. frz. altruisme; E.: s. frz. altruisme, M., Altruismus; vgl. frz. autrui, Pron., andere; lat. alter, Pron., einer von zweien, andere, weitere; vgl. idg. *ali̯os, *h₂eli̯os, Adj., andere, Pokorny 25; vgl. idg. *al- (1), *ol-, Adv., darüberhinaus, Pokorny 24 (49/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Altruismus, EWD s. u. Altruismus, DW2 2, 617, Duden s. u. Altruismus; Son.: vgl. nndl. altruïsme, Sb., Altruismus; nschw. altruism, Sb., Altruismus; nnorw. altruisme, M., Altruismus; poln. altruizm, M., Altruismus; nir. altrúchas, M., Altruismus; lit. altruizmas, M., Altruismus; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine selbstlose Denkungsweise und Handlungsweise; BM.: darüberhinaus; F.: Altruismus+FW; Z.: Al-t-ruis-m-us

Altweibersommer, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Altweibersommer, zweite Jugend der Frauen, Nachsommer; ne. gossamer, Indian summer; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1697; E.: Vorderglied und Hinterglied s. nhd. alt, Sommer; das mittlere Glied „weiber“ s. nhd. weben; L.: Kluge s. u. Altweibersommer, EWD s. u. Sommer, DW 1, 275, DW2 2, 621, Duden s. u. Altweibersommer; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Phase gleichmäßiger Witterung im September und das warme Ausklingen des Sommers; BM.: alt, weben (von den durch die Luft fliegenden Spinnweben), Sommer; F.: Altweibersommer, Altweibersommers, Altweibersommern+EW; Z.: Al-t-wei-b-er-som-m-er

Aluminium, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Aluminium, ein Leichtmetall; ne. aluminium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1842; I.: neoklassische Bildung von alūmen; E.: s. lat. alūmen, N., Alaun, (1. Jh. v. Chr.); s. idg. *alu-, *alud-, *alut-, Adj., Sb., bitter, Bier, Alaun, Pokorny 33 (63/63) (RB. idg. aus gr., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Aluminium, EWD s. u. Aluminium, DW2 2, 623, Duden s. u. Aluminium; Son.: vgl. nndl. aluminium, Sb., Aluminium; frz. aluminium, M., Aluminium; nschw. aluminium, N., Aluminium; nnorw. aluminium, M., N., Aluminium; russ. алюминий (aljuminii), M., Aluminium; kymr. alwminiwm, M., Aluminium; nir. alúmanam, M., Alumnium; lit. aliuminis, M., Aluminium; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein ein silbrigweißes Leichtmetall, als chemisches Element Nr. 13; BM.: Vorkommen des Metalls in bitter schmeckender Alaunerde; BM.: bitter; F.: Aluminium, Aluminiums+FW; Z.: Alu-min-i-um

Alumne, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Alumne, Internatsschüler; ne. seminarian, alumnus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1609 (Kepler); I.: Lw. lat. almunus; E.: s. lat. alumnus, M., Pflegling, Pflegebefohlener, Zögling, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. alere, V., nähren, ernähren, großnähren, füttern; idg. *al- (2), *h₂el-, V., wachsen (V.) (1), nähren, Pokorny 26 (50/50) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: EWD s. u. Alumne, DW2 2, 623; Son.: vgl. nndl. alumnus, M., Alumnus; it. alumnus, M., Alumnus; nschw. alumn, M., Alumnus; nnorw. alumni, M. Pl., Alumni; poln. alumn, M., Alumne; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen in ein Internat gehenden Schüler; BM.: nähren; F.: Alumne, Alumnen, Alumni+FW; Z.: Al-umn-e

Amalgam, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Amalgam, eine Quecksilberlegierung; ne. amalgam; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1525 (Paracelsus); I.: Lw. mlat. amalgama; E.: s. mlat. amalgama, F., Amalgam, Mischung (in der Alchimie), Quecksilberlegierung, (12./13. Jh.); arab. al-malğamā’a, Sb., Durchführung, Werk der Vereinigung; vgl. gr. μαλακός (malakós), Adj., weich, zart; vgl. idg. *melək-, *mlāk-, V., Adj., schlagen, mahlen, zermalmen, weich, schwach, matt, albern, Pokorny 719; idg. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melh₂-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716 (1191/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Amalgam, EWD s. u. Amalgam, DW2 2, 624, Duden s. u. Amalgam; Son.: vgl. frz. amalgame, M., Amalgam; nschw. amalgam, N., Amalgam; nnorw. amalgam, N., Amalgam; poln. amalgamat, M., Amalgam; kymr. amalgam, M., Amalgam; nir. malgam, M., Amalgam; lit. amalgama, F., Amalgam; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Legierung aus einem Leichtmetall und Quecksilber; BM.: mahlen; F.: Amalgam, Amalgams, Amalgame, Amalgamen+FW; Z.: A-mal-g-am

Amaryllis, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Amaryllis, eine Blume; ne. amaryllis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1780 (Goethe); I.: Lw. gr.-lat. Amaryllis; E.: s. lat. Amaryllis, F.=PN, Amaryllis (Name einer Hirtin), (70-19 v. Chr.); gr. Ἀμαρυλλίς (Amaryllís), F.=PN, Amaryllis (Name einer Hirtin); vgl. gr. ἀμαρύσσειν (amarýssein), V., flimmern lassen, funkeln lassen; vgl. idg. *mer- (2), *merH-, *HmerH-, V., flimmern, funkeln, Pokorny 733 (1227/92) (RB. idg. aus ind., gr., ital., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Amaryllis, DW2 2, 627, Duden s. u. Amaryllis; Son.: vgl. nndl. amaryllis, Sb., Amaryllis; frz. amaryllis, F., Amaryllis; nschw. amaryllis, Sb., Amaryllis; nnorw. amaryll, amaryllis, M., Amaryllis; poln. amarylis, M., Amaryllis; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Zierpflanze mit trichterförmigen Blüten; BM.: Ausstrahlung; F.: Amaryllis, Amaryllen+FW; Z.: A-mar-yll-is

Amateur, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Amateur, Kunstliebhaber, Nicht-Professioneller; ne. amateur (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1657; I.: Lw. frz. amateur; E.: s. frz. amateur, M., Kunstliebhaber; lat. amātor, Liebhaber, Verehrer, Freund, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. amāre, V., lieben, liebhaben, verbunden sein (V.), Gefallen finden; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von idg. *amma, *ama, *amī̆, F., Mutter (F.) (1), Pokorny 36 (68/68) (idg. aus gr.?, alb., ital., germ., toch.); oder aus dem Etruskischen; L.: Kluge s. u. Amateur, EWD s. u. Amateur, Duden s. u. Amateur; Son.: vgl. nndl. amateur, M., Amateur; nschw. amatör, M., Amateur; nnorw. amator, M., Amateur; poln. amator, M., Amateur; kymr. amatur, M., Amateur; nir. amaitéarach, M., Amateur; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Menschen der eine Tätigkeit aus Liebhaberei ausführt; BM.: Liebhaben; F.: Amateur, Amateurs, Amateure, Amateuren+FW; Z.: Ama-t-eur

Amazone, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Amazone, streitbare Frau; ne. amazon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1150-1170 (Alexanderroman des Pfaffen Lamprecht); E.: mhd. amazōne, F., Amazone; s. lat. Amāzōn, F., Amazone, (70-19 v. Chr.); gr. Ἀμαζόνες (Amazónes), F. Pl., Amazonen; weitere Herkunft unbekannt; L.: Kluge s. u. Amazone, EWD s. u. Amazone, DW 1, 276, DW2 2, 628, Duden s. u. Amazone; die Ableitung von gr. μαζός (mazós), M., Brustwarze, Mutterbrust im Sinne von die Brustlose” ist eine volksetymologische Erklärung; Son.: vgl. nndl. amazone, F., Amozne; frz. amazone, F., Amazone; nschw. amason, F., Amazone; nnorw. amazone, F., Amazone; poln. amazonka, F., Amazone; nir. amasón, F., Amazone; lit. amazonė, F., Amazone; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine Angehörige eines kriegerischen und berittenen Frauenvolks in Kleinasien; BM.: ?; F.: Amazone, Amazonen+FW; Z.: Amazon-e

Amber, Ambra, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Ambra, Amber; ne. amber (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1200-1210 (Parzival des Wolfram von Eschenbach); E.: mhd. amber, āmer, ambra, st. M., st. N., Ambra, Amber; mnd. ammer (2), ambra, F., Ambra, Walrat, Bernstein; s. frz. ambre, M., Ambra, Amber; arab. `anbar, Sb., Pottwal, Absonderung des Pottwals; L.: Kluge s. u. Amber, DW 1, 276, DW2 2, 634, Duden s. u. Amber, Bluhme s. u. Amber; Son.: vgl. nndl. ambra, amber, Sb., Ambra, Amber; nschw. ambra, Sb., Ambra, Amber; nnorw. ambra, M., Ambra, Amber; poln. ambra, F., Ambra, Amber; kymr. ambr, M., Ambra, Amber; nir. ómra, M., Ambra, Amber; lit. ambra, F., Ambra, Amber; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine als Duftstoff gebrauchte krankhafte Ausscheidung der Gallenblase des Pottwals; BM.: ?; F.: Amber, Ambers, Ambra, Ambras+FW; Z.: Amber

ambi..., nhd., Präf., (18. Jh.?): nhd. ambi...; ne. ambi...; Vw.: s. –guität, -valent; Hw.: s. ambivalent; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. ambi, amb; E.: s. lat. ambi, amb, Präp., herum um, um herum, herum, ringsherum; idg. *ambʰi, *m̥bʰi, *h₂n̥bʰ-, *h₂mbʰi, Präp., um herum, beiderseits, Pokorny 34 (64/64) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. ambi...; Son.: vgl. nndl. ambi..., Präf., ambi...; frz. ambi..., Präf., ambi...; nschw. ambi..., Präf., ambi...; nnorw. ambi..., Präf., ambi...; poln. ambi..., Präf., ambi...; lit. ambi..., Präf., ambi...; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Vorsilbe um etwas Herumliegendes und mehrere Seiten Habendes zu beschreiben; BM.: beiderseits; F.: ambi…+FW; Z.: ambi-

Ambiente, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Ambiente, Umgebung, Atmosphäre; ne. ambience, athmosphere; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1928 (Brockhaus); I.: Lw. it. ambiente; E.: s. it. ambiente, N., Umgebung, Ambiente; lat. ambiēns, Adj., herumgehend; vgl. lat. ambīre, V., herumgehen, sich bewerben, angehen, umgarnen; lat. amb, Präp., herum um, ringsherum; vgl. idg. *ambʰi, *m̥bʰi, *h₂n̥bʰ-, *h₂mbʰi, Präp., um herum, beiderseits, Pokorny 34 (64/64) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); lat. īre, V., gehen, reisen; idg. *ei- (1), *hei-, *i̯ē-, V., gehen, Pokorny 293 (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Ambiente, DW2 2, 631, Duden s. u. Ambiente; Son.: vgl. nndl. ambiance, Sb., Ambiente; frz. ambiance, F., Ambiente; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein Milieu das eine Persönlichkeit oder eine Räumlichkeit oder eine künstlerische Darstellung umgibt; BM.: Umgang; F.: Ambiente+FW; Z.: Amb-ient-e

ambig, nhd. (ält.), Adj.: nhd. ambig, sich nach zwei Seiten hinneigend; ne. concerning two sides; Vw.: -; Hw.: s. Ambiguität; Q.: ?; I.: Lw. lat. ambiguus; E.: s. lat. ambiguus, Adj., sich nach zwei Seiten hinneigend, schwankend, zweifelhaft, ungewiss, (um 250-184 v. Chr.); lat. ambigere, V., uneins sein (V.), nach zwei Seiten hin treiben, entgegengesetzter Ansicht sein (V.); lat. amb, Präp., herum um, ringsherum; vgl. idg. *ambʰi, *m̥bʰi, *h₂n̥bʰ-, *h₂mbʰi, Präp., um herum, beiderseits, Pokorny 34 (64/64) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Ambiguität; GB.: Bezeichnung von etwas zwei Seiten Betreffendem; BM.: um bzw. herum, machen; F.: ambig, ambige, ambiges, ambigem, ambigen, ambiger+EW; Z.: amb-ig

Ambiguität, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Ambiguität, Mehrdeutigkeit; ne. ambiguity; Vw.: -; Hw.: s. ambig; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. lat. ambiguitās; E.: s. lat. ambiguitās, F., Zweideutigkeit, Mehrdeutigkeit, Doppelsinn, Zweifel, Schwanken, Ungewissheit, Beanstandung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. ambiguus, Adj., sich nach zwei Seiten hinneigend, schwankend, zweifelhaft, ungewiss; lat. ambigere, V., uneins sein (V.), nach zwei Seiten hin treiben, entgegengesetzter Ansicht sein (V.); lat. amb, Präp., herum um, ringsherum; vgl. idg. *ambʰi, *m̥bʰi, *h₂n̥bʰ-, *h₂mbʰi, Präp., um herum, beiderseits, Pokorny 34 (64/64) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Ambiguität, EDW s. u. Ambiguität, Duden s. u. Ambiguität; Son.: vgl. nndl. ambuguïteit, Sb., Ambiguität; nschw. ambiguitet, Sb., Ambiguität; nnorw. ambiguitet, M., Ambiguität; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Doppeldeutigkeit; BM.: um bzw. herum, machen; F.: Ambiguität, Ambiguitäten+FW; Z.: Amb-ig-u-it-ät

Ambition, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Ambition, Ehrgeiz; ne. ambition; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1633; I.: Lw. frz. ambition; E.: s. frz. ambition, F., Ambition, Ehrgeiz; lat. ambitio, Herumgehen, Umlauf, Bahn, Bewerbung; vgl. lat. ambīre, V., herumgehen, sich bewerben, angehen, umgarnen; lat. amb, Präp., herum um, ringsherum; vgl. idg. *ambʰi, *m̥bʰi, *h₂n̥bʰ-, *h₂mbʰi, Präp., um herum, beiderseits, Pokorny 34 (64/64) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); lat. īre, V., gehen, reisen; idg. *ei- (1), *hei-, *i̯ē-, V., gehen, Pokorny 293 (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: EWD s. u. Ambition, DW2 2, 631, Duden s. u. Ambition; Son.: vgl. nndl. ambitie, Sb., Ambition, Ehrgeiz; nschw. ambition, Sb., Ambition, Ehrgeiz; nnorw. ambisjon, M., Ambition, Ehrgeiz; poln. ambicja, F., Ambition, Ehrgeiz; lit. ambicijos, F. Pl., Ambitionen; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein auf ein bestimmtes Ziel gerichtetes Streben (N.); BM.: Herumgehen; F.: Ambition, Ambitionen+FW; Z.: Amb-it-io-n

ambivalent, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. ambivalent, zwiespältig; ne. ambivalent; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1916 (Freud); I.: neoklassische Bildung aus lat. ambi, valēns; E.: s. lat. ambi, amb, Präp., herum um, um herum, herum, ringsherum; idg. *ambʰi, *m̥bʰi, *h₂n̥bʰ-, *h₂mbʰi, Präp., um herum, beiderseits, Pokorny 34 (64/64) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); lat. valēns (1), Adj., kräftig, stark, nährend, wirksam; vgl. lat. valēre, V., bei Kräften sein (V.), kräftig sein (V.), stark sein (V.), Kraft haben; idg. *u̯al-, V., stark sein, Pokorny 1111 (1936/12) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. ambivalent, EWD s. u. Ambivalenz, DW2 2, 632, Duden s. u. ambivalent; Son.: vgl. nndl. ambivalent, Adj., ambivalent; frz. ambivalent, Adj., ambivalent; nschw. ambivalent, Adj., ambivalent; nnorw. ambivalent, Adj., ambivalent; poln. ambiwalentny, Adj., ambivalent; lit. ambivalentiškas, Adj., ambivalent; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung von etwas in sich Widersprüchliches; BM.: beiderseits, stark sein (V.); F.: ambivalent, ambivalente, ambivalentes, ambivalentem, ambivalenten, ambivalenter+FW; Z.: ambi-val-ent

Amboss, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Amboss, ein Sockel zum Schmieden; ne. anvil; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. anebōz, anbōz, ambōz, st. M., Amboss; mnd. ambolt, ambot, N., Amboss; s. ahd. anabōz, st. N. (a), Amboss; as. -; anfrk. -; vielleicht eine Lehnübersetzung von lat. incūs, F., Amboss; vgl. ahd. ana (1), an, Präp., Adv., Präf., in, an, auf, nach, über, durch, bei, zu; germ. *ana, Adv., Präp., an; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); ahd. bozēn*, sw. V. (1a), stoßen, zerstoßen, schlagen; germ. *bautan, st. V., stoßen, schlagen; idg. *bʰā̆ud-, *bʰū̆d-, V., schlagen, stoßen, Pokorny 112; vgl. idg. *bʰā̆u- (1), *bʰū̆-, V., schlagen, stoßen, Pokorny 112 (183/16) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Amboß, Kluge s. u. Amboss, EWD s. u. Amboß, DW 1, 277, DW2 2, 633, EWAhd 1, 218, Duden s. u. Amboss; Son.: vgl. nndl. ambeeld, Sb., Amboss; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Block aus Stahl als Unterlage zum Umformen und Bearbeiten von Metallen; BM.: schlagen auf; F.: Amboss, Ambosses, Ambosse, Ambossen+EW?; Z.: Am-boss

Ambra, nhd., M.: Vw.: s. Amber

Ambrosia, nhd., F., (12./13. Jh.): nhd. Ambrosia, Götternahrung; ne. ambrosia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12./13. Jh. (Glosse); E.: mhd. ambrōsie, F., „Ambrosia“, Beifuß; lat. ambrosia, Ambrosia, Götterspeise, Göttertrank, (81-43 v. Chr.); s. gr. ἀμβροσία (ambrosía), F., Ambrosia, Götterspeise, Unsterblichkeit; vgl. gr. ἄμβροτος (ámbrotos), Adj., unsterblich, von den Göttern stammend; gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; vgl. idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. βροτός (brotós), Adj., sterblich; vgl. idg. *mer- (4), *merə-, V., sterben, Pokorny 735 (1229/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Ambrosia, DW 1, 277, DW2 2, 635, Duden s. u. Ambrosia; Son.: vgl. nndl. ambrosia, ambrozijn, Sb., Ambrosia; frz. ambroisie, F., Ambrosia; nschw. ambrosia, Sb., Ambrosia; nnorw. ambrosia, F., Ambrosia; poln. ambrozja, F., Ambrosia; nir. ambróise, F., Ambrosia; lit. ambrozija, F., Ambrosia; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für die Speise der Unsterblichen; BM.: nicht sterblich; F.: Ambrosia+FW; Z.: Am-bros-ia

ambulant, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. ambulant, nicht ortsgebunden; ne. ambulant, ambulatory; Vw.: -; Hw.: s. Ambulanz; Q.: 1772; I.: Lw. frz. ambulant; E.: s. frz. ambulant, Adj., umhergehend; vgl. lat. ambulāre, V., umhergehen, hingehen und hergehen, gehen, weit reisen, wandeln, (um 250-184 v. Chr.); lat. amb, Präp., herum um, ringsherum; vgl. idg. *ambʰi, *m̥bʰi, *h₂n̥bʰ-, *h₂mbʰi, Präp., um herum, beiderseits, Pokorny 34 (64/64) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *ā̆l- (3), V., umherschweifen, irren, irre sein (V.), Pokorny 27 (51/51) (RB. idg. aus gr., ital., balt., toch.); L.: Kluge s. u. ambulant, EWD s. u. ambulant, DW2 2, 636, Duden s. u. ambulant; Son.: vgl. nndl. ambulant, Adj., ambulant; nschw. ambulatorisk, Adj., ambulant; nnorw. ambulant, Adj., ambulant; lit. ambulatorinis, Adj., ambulant; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas nicht Ortsgebundenem; BM.: herumgehen; F.: ambulant, ambulante, ambulantes, ambulantem, ambulanten, ambulanter+FW; Z.: amb-ul-ant

Ambulanz, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Ambulanz, Rettungswagen, medizinisches Versorgungszentrum; ne. ambulance; Vw.: -; Hw.: s. ambulant; Q.: 1814; I.: Lw. frz. ambulance; E.: s. frz. ambulance, F., bewegliches Lazarett, Krankentransportwagen; frz. ambulant, Adj., umhergehend; vgl. lat. ambulāre, V., umhergehen, hingehen und hergehen, gehen, weit reisen, wandeln, (um 250-184 v. Chr.); lat. amb, Präp., herum um, ringsherum; vgl. idg. *ambʰi, *m̥bʰi, *h₂n̥bʰ-, *h₂mbʰi, Präp., um herum, beiderseits, Pokorny 34 (64/64) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *ā̆l- (3), V., umherschweifen, irren, irre sein (V.), Pokorny 27 (51/51) (RB. idg. aus gr., ital., balt., toch.); L.: Kluge s. u. ambulant, EWD s. u. ambulant, DW2 2, 636, Duden s. u. Ambulanz; Son.: vgl. nndl. ambulance, Sb., Ambulanz; nschw. ambulans, Sb., Ambulanz; nnorw. ambulanse, M., Ambulanz; poln. ambulans, M., Ambulanz; kymr. ambiwlans, M., Ambulanz; GB.: seit der späteren Neuzeit für eine medizinische Einrichtung für die Behandlung von gehfähigen Menschen; BM.: herumgehen; F.: Ambulanz, Ambulanzen+FW; Z.: Amb-ul-anz

Ameise, nhd., sw. F., (8. Jh.): nhd. Ameise, Emse, ein Insekt; ne. ant; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. āmeize, anbeiz, sw. F., sw. M., st. F., st. M., Ameise; mnd. āmete, F., Ameise; mnd. ēmete, emete, amete, ēmte, empte, F., Ameise; mnl. amete, F., Ameise; ahd. āmeiza, sw. F. (n), Ameise; as. -; anfrk. -; germ. *ēmaitjō-, *ēmaitjōn, *ǣmaitjō-, *ǣmaitjōn, sw. F. (n), Ameise, Abschneiderin?, aus Abschnitten Bestehende?; s. idg. *mai- (1), *məi-, V., hauen, schnitzen, Pokorny 697 (1144/9) (RB. idg. aus ind., gr., kelt., germ., balt., slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Ameise, Kluge s. u. Ameise, EWD s. u. Ameise, DW 1, 277, DW2 2, 637, EWAhd 1, 203, Falk/Torp 25, Duden s. u. Ameise; Son.: vgl. afries. -; ae. ǣmette, sw. F. (n), Ameise; an. -; got. *ēmaitja?, st. F. (ō), Ameise; mnl. amete, Sb., Ameise; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein sozial lebendes zur Familie der Hautflügler gehörendes Insekt; BM.: entweder vom Blattabschneiden oder aus Abschnitten Bestehende?; F.: Ameise, Ameisen+EW; Z.: A-mei-s-e

amen, nhd., Adv., (8. Jh.): nhd. amen; ne. amen; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 790 (Weißenburger Katechismus); I.: Lw. -; E.: mhd. āmen (1), Interj., amen; mnd. āmen (2), amen, Interj., amen; ahd. amen, Interj., amen; s. lat. āmēn, es geschehe, es sei; gr. ἀμήν (amḗn), Interj., fürwahr, wahrlich, es geschehe also; hebr. 'amen, Interj., wahrlich, es geschehe; L.: Kluge s. u. amen, EWD s. u. amen, DW 1, 278, DW2 2, 642, Duden s. u. amen; Son.: vgl. nndl. amen, Adv., Interj., amen; frz. amen, Adv., Interj., amen; nschw. amen, Adv., Interj., amen; nnorw. amen, Adv., Interj., amen; poln. amen, Adv., Interj., amen; kymr. Adv., Interj., amen; nir. áimeán, Adv., Interj., amen; lit. amen, Partikel, amen; GB.: seit dem Frühmittelalter Wort um einen Satz oder eine Rede zu beschließen; BM.: Abschluss eines Gedankens?; F.: amen+FW; Z.: amen

Americium, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Americium, ein Metall; ne. americium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 20. Jh.; I.: Lw. ne. americium; E.: s. ne. americium, N., Americium; vom ON Amerika, dessen Bezeichnung von Amerigo Vespucci (1454-1512); vom dt. PN Emerich; vgl. ahd. rīhhi* (1), rīchi, Adj., reich, mächtig, glücklich, hoch; as. rīki (2), Adj., mächtig, gewaltig, herrschend, reich; germ. *reiki-, *reikiz, Adj., mächtig, reich; s. germ. *rīkja-, *rīkjaz, Adj., mächtig, reich; vgl. idg. reg̑- (1), Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Americium; Son.: vgl. nndl. americium, Sb., Americium; frz. américium, N., Americium; nnorw. americium, N., Americium; nnorw. americium, N., Americium; kymr. americiwm, M., Americium; nir. aimeiriciam, M., Americium; poln. ameryk, M., Americium; lit. americis, M., Americium; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen künstlich hergestelltes metallisches chemisches Element, als Element Nr. 95; BM.: ON; F.: Americium, Americiums+FW; Z.: Am-e-ric-i-um

Amethyst, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Amethyst, ein Edelstein; ne. amethyst; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Viertel 12. Jh. (Das Prüller Steinbuch und der Hymnus Cives coelestis patriae); I.: Lw. -; E.: mhd. ametiste, amatist, sw. M., Amethyst; mnd. ammatist, ammetist, amatist, amatiste, ametiste, amtiste, amtist, M., Amethyst; s. afrz. améthyste, M., Amethyst; lat. amethystus, F., Amethyst; gr. ἀμέθυστος (améthystos), F., Amethyst; vgl. gr. ἀμέθυστος (améthystos), Adj., nicht trunken, dem Rausch entgegenwirkend; gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; vgl. idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. μεθύειν (methýein), V., trunken sein (V.), getränkt sein (V.); gr. μέθυ (méthy), N., Süßtrank, Rauschtrank, Wein; idg. *médʰu, Adj., N., süß, Honig, Met, Pokorny 707 (1172/37) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Amethyst, EWD s. u. Amethyst, DW2 2, 644, Duden s. u. Amethyst; Son.: vgl. nndl. amethist, Sb., Amethyst; frz. améthyste, F., Amethyst; nschw. ametist, Sb., Amethyst; nnorw. ametyst, M., Amethyst; poln. ametyst, M., Amethyst; kymr. amethyst, M., Amethyst; nir. aimitis, F., Amethyst; lit. ametistas, M., Amethyst; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen violettfarbenen Halbedelstein; BM.: ein Träger eines Amethystes soll nach altem Glauben gegen die berauschende Wirkung von Wein geschützt sein; F.: Amethyst, Amethysts Amethystes Amethyste Amethysten+FW; Z.: A-meth-y-st

...ämie, nhd., Suff., (19. Jh.): nhd. ...ämie, Blut, Blutung; ne. ...emia, ...aemia; Vw.: s. An-, Leuk-; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. gr. ...αιμία (aimía); E.: s. gr. ...αιμία (aimía), F., ...ämie; vgl. gr. αἷμα (haima), N., Blut, Blutvergießen, Mord; weitere Herkunft unklar, manchmal wird das Wort mit ahd. seim verglichen, s. Frisk 1, 39; L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1065; Son.: vgl. nndl. ...emie, Suff., ...ämie; frz. ...émie, Suff., ...ämie; nschw. ...emi, Suff., ...ämie; nnorw. ...emi, Suff., ...ämie; poln. ...emia, Suff., ...ämie; kymr. ...emia, Suff., ...ämie; nir. ...éime, Suff., ...ämie; lit. ...emija, Suff., ...ämie; GB.: seit der späteren Nachsilbe um eine das Blut betreffende Krankheit anzuzeigen; BM.: Blut habend; F.: ...ämie, ...ämien+FW; Z.: -äm-ie

Amme, nhd., F., (11. Jh.?): nhd. Amme, Nährmutter; ne. wet nurse; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9./10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. amme, sw. F., st. F., Mutter (F.) (1), Amme, Hebamme, Pflegemutter; mnd. amme, F., Amme; mnl. amme, F., Amme; ahd. amma, sw. F. (n), Amme, Pflegemutter, Hebamme; as. -; anfrk. -; germ. *ammō-, *ammōn?, sw. F. (n), Mutter (F.) (1); idg. *amma, *ama, *amī̆, F., Mutter (F.) (1), Pokorny *amma, *ama, *amī̆, F., Mutter (F.) (1), Pokorny 36 (68/68) (idg. aus gr.?, alb., ital., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Amme, Kluge s. u. Amme, EWD s. u. Amme, DW 1, 278, DW2 2, 645, EWAhd 1, 205, Duden s. u. Amme, Falk/Torp 16, Bluhme s. u. Amme; Son.: vgl. afries. amme, F., Amme; ae. -; an. amma, sw. F. (n), Großmutter; got. -; ai. amba, F., Mutter; gr. ἀμμάς (ammás), F., Mutter (F.) (1); lat. amma, F., Tante?, Mutter; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Frau die ein fremdes Kind mit ihrer Milch stillt; BM.: Ähnlichkeit mit dem Verhalten einer Mutter; F.: Amme, Ammen+EW; Z.: Amm-e

Ammer (1), nhd., F., (11. Jh.): nhd. Ammer (F.) (1), Goldammer, ein Vogel; ne. bunting (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. amer (1), st. M., Ammer, Ohreule; mnd. -; ahd. amaro* (1), sw. M. (n), Ammer, Goldammer; s. ahd.? amara, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Ammer, Goldammer; as. amaro*, F.?, sw. M. (n), Ammer; anfrk. -; s. germ. *amazō-, *amazōn, *amaza-, *amazan, sw. M. (n), Amsel; idg. *ames-, Sb., Amsel, Pokorny 35 (67/67) (RB. idg. aus ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ammer, Kluge s. u. Ammer, DW 1, 279, DW2 2, 649, EWAhd 1, 192, Duden s. u. Ammer, Falk/Torp 16, Bluhme s. u. Ammer; Son.: in einigen dt. Sprachen nur in Zusammensetzungen erhalten, s. mnd. goltammer, M., Goldammer; vgl. ae. *amer, M. (?), F. (?), Ammer?; ae. amor, F., Ammer; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen zu den Finken gehörenden Vogel mit kurzem kegelförmigem Schnabel und langem Schwanz; BM.: unklar; F.: Ammer, Ammern+EW; Z.: Am-m-er

Ammer (2), nhd. (ält.), F., (8. Jh.): nhd. Ammer (F.) (2), Funkenasche; ne. scintilla, ember; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. eimere, sw. F., Funkenasche; mnd. -; mnd. āmer, F., Asche, glühende Asche; ahd. eimuria, sw. F. (n), Aschenglut, Glut, heiße Asche, glühende Asche; germ. *aimuzjō-, *aimuzjōn, sw. F. (n), Funkenasche; vgl. *aima-, *aimaz, st. M. (a), Rauch; germ. *uzjō-, *uzjōn, *usjō-, *usjōn, sw. F. (n), Asche; idg. *eus-, V., brennen, Pokorny 347 (515/96) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Ammern, DW 2, 279, DW 3, 5031 (Eimer), DW2 2, 658, EWAhd 2, 988; Son.: vgl. afries. -; ae. ǣmyrie, ǣmerge, sw. F. (n), glühende Asche, Staub; ae. ām (2), st. M. (a)?, Brenneisen; an. eimyrja, sw. F. (n), glühende Asche; got. -; nfries. ēmer, Sb., Funkenasche; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das Verbrennen und die dabei entstehende Asche; BM.: brennen; F.: Ammer, Ammern+EW; Z.: Am-m-er

Ammoniak, nhd., M., N., (15. Jh.): nhd. Ammoniak, stechend riechende Stickstoff-Verbindung; ne. ammoniac; Vw.: -; Hw.: s. Salmiak; Q.: 15. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. Ammōniacus (sāl), M., ammonisches Salz, (23/24-79 n. Chr.); lat. Ammōniacus, Adj., zu Ammon, gehörig, Ammons...; vgl. lat. Ammōn, Hammōn, M.=PN, Ammon; gr. Ἄμμων (Άmmōn), M.=PN, Ammon; aus dem Ägyptischen; L.: Kluge s. u. Ammoniak, EWD s. u. Ammoniak, DW2 2, 649, Duden s. u. Ammoniak; Son.: vgl. nndl. ammoniak, Sb., Ammoniak; frz. ammoniac, M., Ammoniak; nschw. ammoniak, Sb., Ammoniak; nnorw. ammoniak, M., Ammoniak; poln. amoniak, M., Ammoniak; nir. amóiniach, Sb., Ammoniak; lit. amoniakas, M., Ammoniak; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein stark stechend riechenden farbloses Gas; BM.: nach der Ammons-Oase wo ein wichtiger Fundort des Stoffes war; F.: Ammoniak, Ammoniaks+FW; Z.: Ammon-iak

Amnesie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Amnesie, Gedächtnisstörung, Gedächtnisverlust, Erinnerungslücke; ne. amnesia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1826; I.: Lw. gr. ἀμνησία (amnēsía); E.: s. gr. ἀμνησία (amnēsía), F., Amnesie, Vergesslichkeit; gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; vgl. idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. μιμνεσκειν (mimneskein), V., sich erinnern, sich ins Gedächtnis rufen; vgl. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: DW2 2, 650, Duden s. u. Amnesie; Son.: vgl. frz. amnésie, F., Amnesie; nschw. amnesi, Sb., Amnesie; nnorw. amnesi, M., Amnesie; kymr. amnesia, M., Amnesie; nir. aimnéise, F., Amnesie; poln. amnezja, F., Amnesie; lit. amnezija, F., Amnesie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den Ausfall des menschlichen Erinnerungsvermögens bezüglich eines bestimmten Zeitraums vor oder während einer Bewusstseinsstörung; BM.: nicht erinnern; F.: Amnesie, Amnesien+FW; Z.: A-mn-es-ie

Amnestie, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Amnestie, Begnadigung, Straferlass; ne. amnesty; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1516; I.: Lw. lat. amnēstia; E.: s. lat. amnēstia, F., Vergessen, Vergeben, Amnestie, (1. Jh. n. Chr.); s. gr. ἀμνηστία (amnēstía), F., Vergessen, Vergesslichkeit, Amnestie; vgl. gr. ἄμνεστος (ámnestos), Adj., ohne Erinnerung seiend; gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; vgl. idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. μιμνεσκειν (mimneskein), V., sich erinnern, sich ins Gedächtnis rufen; vgl. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Amnestie, EWD s. u. Amnestie, DW2 2, 650, Duden s. u. Amnestie; Son.: vgl. nndl. amnestie, Sb., Amnestie; frz. amnistie, F., Amnestie; nschw. amnesti, Sb., Amnestie; nnorw. amnestie, N., Amnestie; poln. amnestia, F., Amnestie; kymr. amnest, M., Amnestie; lit. amnestija, F., Amnestie; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen durch ein besonderes Gesetz verfügten Straferlass oder verfügten Strafmilderung; BM.: „Vergessen des Vergangenen” als ein Verzicht auf ein gerichtliches Vorgehen zwischen zwei Parteien; F.: Amnestie, Amnestien+FW; Z.: A-mn-est-ie

Amöbe, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Amöbe, Einzeller, Wechseltierchen; ne. amoeba; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1830; I.: neoklassische Bildung zu gr. ἀμοιβή (amoibḗ); E.: s. gr. ἀμοιβή (amoibḗ), F., Wechsel, Veränderung, Umtausch, Antwort; s. idg. *meigᵘ̯-?, V., wechseln, tauschen, wan­dern, Po­korny 713; vgl. idg. *mei- (2), V., Adj., Sb., wechseln, tauschen, täuschen, gemeinsam, Leistung, Pokorny 710 (1176/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Amöbe, EWD s. u. Amöbe, DW2 2, 651, Duden s. u. Amöbe; Son.: vgl. nndl. amoebe, Sb., Amöbe; frz. amibe, F., Amöbe; nschw. amöba, Sb., Amöbe; nnorw. amøbe, M., Amöbe; poln. ameba, F., Amöbe; kymr. ameba, M., Amöbe; nir. aiméibe, F., Amöbe; lit. ameba, F., Amöbe; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen seit Beginn des Lebens ein vielen Arten auftretenden Einzeller; BM.: Wechseltierchen durch die stetige Änderung der Gestalt; F.: Amöbe, Amöben+FW; Z.: A-mö-b-e

Amok, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Amok, blindwütige Mordsucht; ne. amok; Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1661; I.: malaiisches Lehnwort; E.: s. malaiisch amok, Adj., rasend, wütend; L.: Kluge s. u. Amok, EWD s. u. Amok, DW2 2, 151, Duden s. u. Amok; Son.: vgl. nndl. amok, Sb., Amok; frz. amok, M., Amok; nschw. amok, Sb., Amok; nnorw. amok, Sb., Amok; poln. amok, M., Amok; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Gewalthandlung bei der mehrere Leute während eines Tatereignisses getötet werden; BM.: Rasen (N.) infolge Rauschmittelgebrauchs; F.: Amok, Amoks+FW; Z.: Amok

amorph, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. amorph, formlos, gestaltlos; ne. amorphous, amorphic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1832 (Goethe); I.: Lw. gr. ἄμορφος (ámorphos); E.: s. gr. ἄμορφος (ámorphos), Adj., missgestaltet, hässlich, formlos; vgl. gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; vgl. idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. μορφή (morphḗ), F., Gestalt, Leibesbildung; idg. *mer- (2), *merH-, *HmerH-, V., flimmern, funkeln, Pokorny 733? (1227/92) (RB. idg. aus ind., gr., ital., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: DW2 2, 653, Duden s. u. amorph; Son.: vgl. nndl. amorf, Adj., amorph; frz. amorphe, Adj., amorph; nschw. amorf, Adj., amorph; nnorw. amorf, Adj., amorph; kymr. amorfaidd, Adj., amorph; poln. amorficzny, Adj., amorph; lit. amorfinis, Adj., amorph; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines gestaltlosen Seins; BM.: nicht, Gestalt; F.: amorph, amorphe, amorphes, amorphem, amorphen, amorpher+FW; Z.: a-mor-ph

amortisieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. amortisieren, tilgen, auslöschen; ne. amortise, redeem; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1769; I.: Lw. frz. amortir; E.: s. frz. amortir, V., abtöten, abtragen; frührom. *ad-mortīre, V., zu Tode bringen; vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. mortuus, (Part. Prät.=)Adj., tot, gestorben, totenähnlich; lat. morī, V., tot, gestorben, totenähnlich, leichenähnlich; idg. *mer- (4), *merə-, V., sterben, Pokorny 735 (1229/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. amortisieren, EWD s. u. amortisieren, DW2 2, 653, Duden s. u. amortisieren; Son.: vgl. nndl. amortiseren, V., amortisieren; nschw. amortera, V., amortisieren; nnorw. amortisere, V., amortisieren; poln. amortyzować, V., amortisieren; lit. amortizuoti, V., amortisieren; GB.: eine Schuld nach einem vorgegebenen Plan allmählich tilgen; BM.: Absterben einer Schuld; F.: amortisieren, amortisiere, amortisierst, amortisiert, amortisierest, amortisieret, amortisierte, amortisiertest, amortisierten, amortisiertet, amortisiert, amortisierte, amortisiertes, amortisiertem, amortisierten, amortisierter, amortisierend, amortisierend, amortisierende, amortisierendes, amortisierendem, amortisierenden, amortisierender, amortisier+FW; Z.: a-mor-t-is-ier-en

amourös, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. amourös, Liebes..., verliebt; ne. amorous; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1540; I.: Lw. frz. amoureux; E.: s. frz. amoureux, Adj., verliebt; vgl. afrz. amour, M., Liebe; lat. amor, Liebe (F.) (1); Herkunft unklar, vielleicht von idg. *amma, *ama, *amī̆, F., Mutter (F.) (1), Pokorny 36 (68/68) (idg. aus gr.?, alb., ital., germ., toch.); oder aus dem Etruskischen; L.: DW2 2, 654, Duden s. u. amourös; Son.: vgl. nndl. amoureus, Adj., amourös; nschw. amorös, Adj., amourös; nnorw. amorøs, Adj., amourös; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung von etwas Liebschaften Betreffendes; BM.: Liebe zwischen Menschen; F.: amourös, amouröse, amouröses, amourösem, amourösen, amouröser+FW; Z.: am-our-ös

Ampel, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Ampel, Hängelampe; ne. hanging lamp; Vw.: -; Hw.: s. Ampulle; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ampel, sw. F., „Ampulle“, Ampel, Lampe, Öllampe, Gefäß; mnd. ampulle, appolle, F., Kanne; ahd. ampla*, sw. F. (n), „Ampel“, Gefäß, Kännchen; as. -; anfrk. -; s. lat. ampulla, F., Ampulle, (um 250-184 v. Chr.); s. lat. amphora, F., Amphore; s. gr. ἀμφορεύς, M., Amphore, Vorratsgefäß mit beidseitigen Henkeln; vgl. idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Ampel, Kluge s. u. Ampel, EWD s. u. Ampel, DW 1, 279, DW2 2, 655, EWAhd 1, 209, Duden s. u. Ampel, Bluhme s. u. Ampel; Son.: vgl. an. ampli, sw. M. (n), Fläschchen; mnl. ampulle, F., Ampulle; nschw. ampel, Sb., Ampel; nnorw. ampel, M., Hängelampe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Hängelampe; BM.: beidseitige Tragemöglichkeit; F.: Ampel, Ampeln+FW; Z.: Am-pel

Ampere, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Ampere, Einheit für elektrische Stromstärke; ne. ampere; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet nach dem Mathematiker und Physiker André-Marie Ampère (1775-1836); L.: Duden s. u. Ampere; Son.: vgl. nndl. ampère, Sb., Ampere; frz. ampère, M., Ampere; nschw. ampere, Sb., Ampere; nnorw. ampere, M., Ampere; poln. amper, M., Ampere; kymr. amper, M., Ampere; nir. aimpéar, M., Ampere; lit. amperas, M., Ampere; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Einheit der elektrischen Stromstärke; BM.: PN; F.: Ampere, Amperes+FW; Z.: Ampere

Ampfer, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Ampfer, eine Pflanze; ne. dock (N.) (4); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ampfer, ampher, st. M., Ampfer; s. ahd. ampfara*, sw. F. (n), Ampfer, Sauerampfer; ahd. ampfaro*, ampharo*, sw. M. (n), Ampfer, Sauerampfer; germ. *amprō-, *amprōn, sw. F. (n), Ampfer; s. germ. *ampra-, *ampraz, Adj., sauer, bitter; vgl. idg. *ōmos, Adj., roh, bitter, Pokorny 777; idg. *om-, Adj., roh, bitter, Pokorny 777 (1334/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ampfer, Kluge s. u. Ampfer, DW 1, 280, DW2 2, 657, EWAhd 1, 207, Duden s. u. Ampfer, Falk/Torp 16, Heidermanns 99, Bluhme s. u. Ampfer; Son.: vgl. afries. -; ae. ampe, sw. F. (n), Ampfer; an. -; got. -; mnd. sūramper, M., Sauerampfer; viele Adj., an. apr, *appr, *ampaR, Adj., hart, böse, sorgenvoll; mnl. amper, Adj., sauer, scharf, bitter; nndl. amper, Adj., scharf, sauer; ai. ambla-, Sb., Sauerklee; lat. amārus, amāzus, Adj., bitter, widerlich, lästig; alban. ëmblë, Adj., süß; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche Pflanze aus der Familie der Knöterichgewächse; BM.: vom sauren Geschmack der Blätter; F.: Ampfer, Ampfers, Ampfern+EW; Z.: Am-pf-er

Amphibie, nhd., F., (16. Jh.?): nhd. Amphibie, auf dem Land und im Wasser lebendes Tier; ne. amphibian; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. lat. amphibion; E.: s. lat. amphibion, N., Amphibie, (116-27 v. Chr.); s. gr. ἀμφίβιον (amphíbion), N., Amphibie; vgl. gr. ἀμφίβιος (amphíbios), Adj., zwei Leben habend; gr. ἀμφί (amphi), Adv., Präp., auf beiden Seiten, ringsum, um; vgl. idg. *ambʰi, *m̥bʰi, *h₂n̥bʰ-, *h₂mbʰi, Präp., um herum, beiderseits, Pokorny 34 (64/64) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. βίος (bíos), M., Leben; gr. βῆσθαι (bēsthai), V., leben; idg. *gᵘ̯ei̯- (3), *gᵘ̯ei̯ə-, *gᵘ̯ii̯ē-, *gᵘ̯i̯ē-, *gᵘ̯ii̯ō-, *gᵘ̯i̯ō-, *gᵘ̯ī-, *gᵘ̯i̯eh₃-, V., leben, Pokorny 467 (686/8) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Amphibie, EWD s. u. Amphibie, DW2 2, 657, Duden s. u. Amphibie; Son.: vgl. nndl. amfibie, Sb., Amphibie; frz. amphibien, M., Amphibie; nschw. amfibie, Sb., Amphibie; nnorw. amfibium, N.?, Amphibie; poln. amfibia, F., Amphibie; kymr. amffibiad, M., Amphibie; nir. amfaibiach, M., Amphibie; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein sowohl im Wasser als auch auf dem Land lebendes Tier; BM.: in zwei Lebensräumen lebend; F.: Amphibie, Amphibien+FW; Z.: Amphi-b-ie

Amphitheater, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Amphitheater, runde Freilichtbühne; ne. amphitheater; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1293; E.: s. lat. amphitheātrum, Amphitheater; s. gr. ἀμφιτηέατρον (amphithéatron), N., Amphitheater; vgl. gr. ἀμφί (amphi), Adv., Präp., auf beiden Seiten, ringsum, um; vgl. idg. *ambʰi, *m̥bʰi, *h₂n̥bʰ-, *h₂mbʰi, Präp., um herum, beiderseits, Pokorny 34 (64/64) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. θέατρον (théatron), N., Theater, Schauspielhaus; vgl. gr. θεᾶσθαι (theāsthai), V., schauen, anschauen; gr. θέα (théa), F., Anschauen; idg. *dʰāu-, V., staunen, sehen, Pokorny 243; idg. *dʰei̯ə-, *dʰi̯ā, *dʰī-, V., sehen, schauen, Pokorny 243 (365/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb.); L.: Kluge s. u. Amphitheater, EWD s. u. Amphitheater, DW2 2, 658, Duden s. u. Amphitheater; Son.: vgl. nndl. amfitheater, Sb., Amphitheater; frz. amphitéâtre, M., Amphitheater; nschw. amfiteater, Sb., Amphitheater; nnorw. amfiteater, N., Amphitheater; poln. amfiteatr, M., Amphitheater; nir. aimfitéatar, M., Amphitheater; lit. amfiteatras, M., Amphietheater; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für das Rundtheater der Antike; BM.: der Zuschauerraum befindet sich rings um die Bühne; F.: Amphitheater, Amphitheaters Amphitheatern+FW; Z.: Amphi--thea-t-er

Amphore, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Amphore, ein antikes Transportgefäß; ne. amphora; Vw.: -; Hw.: s. Eimer; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. lat. amphora; E.: s. lat. amphora, F., Amphore, (um 250-184 v. Chr.); s. gr. ἀμφορεύς (amphoreús), M., Amphore, Vorratsgefäß mit beidseitigen Henkeln, Gefäß das rings umschließt?; vgl. gr. ἀμφί (amphi), Adv., Präp., auf beiden Seiten, ringsum, um; vgl. idg. *ambʰi, *m̥bʰi, *h₂n̥bʰ-, *h₂mbʰi, Präp., um herum, beiderseits, Pokorny 34 (64/64) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. φέρειν (phérein), V., tragen, bringen; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Amphore, DW2 2, 659, Duden s. u. Amphore; Son.: vgl. nndl. amfora, Sb., Amphore; frz. amphore, F., Amphore; nschw. amfora, Sb., Amphore; nnorw. amfora, M., Amphore; poln. amfora, F., Amphore; nir. amfara, F., Amphore; lit. amfora, F., Amphore; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen bauchigen enghalsigen Krug mit zwei Henkeln; BM.: beidseitige Tragemöglichkeit; F.: Amphore, Amphoren+FW; Z.: Am-phor-e

Amplitude, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Amplitude, Schwingungsweite; ne. amplitude; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1834; I.: Lw. lat. amplitūdo; E.: s. lat. amplitūdo, F., Größe, Weite, Geräumigkeit, Umfang, (um 114-um 64 v. Chr.); vgl. lat. amplus, Adj., umfangreich, weit, weiträumig, geräumig, groß; idg. *am- (1), *mē-, V., fassen?, Pokorny 35 (65/65) (RB. idg. aus ind., arm., ital.?); L.: Kluge s. u. Amplitude, EWD s. u. Amplitude, DW2 2, 640, Duden s. u. Amplitude; Son.: vgl. nndl. amplitude, Sb., Amplitude; frz. amplitude, F., Amplitude; nschw. amplitud, Sb., Amplitude; nnorw. amplitude, M., Amplitude; poln. amplituda, F., Amplitude; nir. aimplitúid, F., Amplitude; lit. amplitudė, F., Amplitude; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die vormenschliche Gegebenheit der Weite einer Schwingung in der Physik und Technik; BM.: von der Weite; F.: Amplitude, Amplituden+FW; Z.: Am-pl-it-ud-e

Ampulle, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Ampulle, Glasröhrchen; ne. ampulla, bottle (N.); Vw.: -; Hw.: s. Ampel, Pulle; Q.: 10. Jh. (Glosse); E.: mhd. ampolle, ampulle, sw. F., „Ampulle“, Ampel, Lampe, Gefäß; mhd. ampel, ampulle, sw. F., Ampulle; mnd. ampulle, F., Kanne; mnl. ampulle, F., Ampulle, Fläschchen; ahd. ampla*, sw. F. (n), „Ampel“, Gefäß, Kännchen; ahd. ampulla, sw. F. (n), Gefäß, kleines Gefäß, Kännchen; as. ampulla, st. F. (ō), sw. F. (n), Ölkrug; anfrk. -; lat. ampulla, F., Ampulle; vgl. lat. amphora, F., Amphore; gr. ἀμφορεύς (amphoreús), M., Amphore, Vorratsgefäß mit beidseitigen Henkeln, Gefäß das rings umschließt?; gr. ἀμφί (amphi), Adv., Präp., auf beiden Seiten, ringsum, um; idg. *ambʰi, *m̥bʰi, *h₂n̥bʰ-, *h₂mbʰi, Präp., um herum, beiderseits, Pokorny 34; gr. φέρειν (phérein), V., tragen, bringen; vgl. idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128; vgl. idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Ampulle, EWD s. u. Ampulle, DW2 2, 660, Duden 1, 119, EWAhd 1, 209, EWAhd 1, 210, Duden s. u. Ampulle; Son.: vgl. ae. ampulle, ampelle, anpolle, sw. F. (n), Flasche, Gefäß; an. ampulla, F., Fläschchen; nndl. ampul, Sb., Ampulle; frz. ampoule, F., Ampulle; nschw. ampull, Sb., Ampulle; nnorw. ampulle, M., Ampulle; poln. ampułka, F., Ampulle; nir. ampaill, F., Ampulle; lit. ampulė, F., Ampulle; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Behältnis für Arzneimittel; BM.: beidseitige Tragemöglichkeit; F.: Ampulle, Ampullen+FW; Z.: Am-pul-l-e

amputieren, nhd., V., (17. Jh.): nhd. amputieren, abschneiden, operativ abnehmen; ne. amputate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1620 (Landrecht Preußen); I.: Lw. lat. amputāre; E.: s. lat. amputāre, V., wegschneiden, abschneiden, kappen, (um 180-102 v. Chr.); vgl. lat. amb, Präp., herum um, ringsherum; vgl. idg. *ambʰi, *m̥bʰi, *h₂n̥bʰ-, *h₂mbʰi, Präp., um herum, beiderseits, Pokorny 34 (64/64) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); lat. putāre, V., putzen, reinigen, schneiden, beschneiden; idg. *pēu-, *pəu-, *pū̆-, V., hauen, schlagen, Pokorny 827 (1423/65) (RB. idg. aus gr.?, ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. amputieren, EWD s. u. amputieren, DW2 2, 661, Duden s. u. amputieren; Son.: vgl. nndl. amputere, V., amputieren; frz. amputer, V., amputieren; nschw. amputera, V., amputieren; nnorw. amputere, V., amputieren; poln. amputować, V., amputieren; lit. amputuoti, V., amputieren; GB.: eine Gliedmaße abschneiden; BM.: hauen bzw. schlagen; F.: amputieren, amputiere, amputierst, amputiert, amputiertest, amputiertet, amputierte, amputierten, amputiert, amputierte, amputiertes, amputiertem, amputierten, amputierter, amputierend, amputierend, amputierende, amputierendes, amputierendem, amputierenden, amputierender, amputier+FW; Z.: am-pu-t-ier-en

Amsel, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Amsel, Merle, Schwarzdrossel; ne. blackbird, ouzel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. amsel, st. F., sw. F., Amsel; mnd. amsel, F., Amsel; ahd. amsla, sw. F. (n)?, st. F. (ō)?, Amsel; as. amsla, st. F. (ō), sw. F. (n), Amsel; anfrk. -; wgerm. *amuslō-, *amuslōn, *amaslō-, *amaslōn, sw. F. (n), Amsel; idg. *ames-, Sb., Amsel, Pokorny 35 (67/67) (RB. idg. aus ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Amsel, Kluge s. u. Amsel, EWD s. u. Amsel, DW 1, 280, DW2 2, 661, EWAhd 1, 212, Duden s. u. Amsel, Bluhme s. u. Amsel; Son.: vgl. afries. -; ae. ōsle, sw. F. (n), Amsel; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen schwarzen zur Familie der Drosseln gehörenden Singvogel; BM.: unklar; F.: Amsel, Amseln+EW; Z.: Ams-el

Amt, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Amt, Dienststelle, Behörde; ne. office; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. ambahte, ambehte, ambaht, ambt, amt, st. N., Amt, dienstliche Stellung, Funktion, Dienstauftrag, Amtspflicht; mnd. ambacht, ambecht, ammecht, ambt, amt, N., Amt, Dienstverrichtung, Amtspflicht; mnl. ambacht, N., Amt; ahd. ambaht, st. N. (a), Amt, Aufgabe, Dienst, Dienstleistung; ahd. ambahti* (1), st. N. (ja), Amt, Aufgabe, Dienst, Stand, Verwaltung; as. ambaht*, st. N. (a), Amt, Dienst; anfrk. *ambaht?, st. N. (a), Amt, Dienst; germ. *ambahta-, *ambahtam, *andbahtja-, *andbahtjam, st. N. (a), Dienst; s. kelt.-lat. ambactus, M., Höriger, Diener; idg. *ambʰi, *m̥bʰi, *h₂n̥bʰ-, *h₂mbʰi, Präp., um, herum, beiderseits, Pokorny 34 (64/64) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Amt, Kluge s. u. Amt, EWD s. u. Amt, DW 1, 280, DW2 2, 662, EWAhd 1, 195, Duden s. u. Amt, Falk/Torp 13, Bluhme s. u. Amt; Son.: vgl. afries. ambecht, ombacht, ambet, ambt, st. N. (a), Amt, Amtsbezirk, Gerichtsbezirk; ae. ambiht, ėmbeht, ėmbiht, ymbiht, st. N. (a), Amt, Dienst, Auftrag; an. embætti, st. N. (i?), Amt; got. andbahti, st. N. (ja), Amt, Dienst; nndl. ambt, Sb., Amt; nschw. ämbete, N., Amt; nisl. embætti, N., Amt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine von einem Amtsträger bekleidete Stelle; BM.: bei seinem Herrn Aufhältiger; F.: Amt, Amtes, Amts, Ämter, Ämtern+EW?; Z.: Am-t

Amulett, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Amulett, Talisman, mit Zauberkräften versehener Anhänger; ne. amulet, charm (N.), talisman; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1586; I.: Lw. lat. āmūlētum; E.: s. lat. āmūlētum, N., Amulett, Talisman, (23/24-79 n. Chr.); vielleicht von lat. amulum, N., Kraftmehl, Amelmehl, feines Mehl; gr. ἄμυλον (ámylon), N., Stärke; vgl. gr. ἄμυλος (ámylos), Adj., nicht gemahlen; s. gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. μύλη (mýlē), F., Mühle; vgl. idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 757; idg. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melh₂-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716 (1191/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Amulet, Kluge s. u. Amulett, EWD s. u. Amulett, DW2 2, 712, Duden s. u. Amulett; Son.: vgl. nndl. amulet, Sb., Amulett; frz. amulette, F., Amulett; nschw. amulett, Sb., Amulett; nnorw. amulett, M., Amulett; poln. amulet, M., Amulett; lit. amuletas, M., Amulett; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen mit Zauberkräften versehenen Anhänger; BM.: vielleicht von „Speise aus Kraftmehl“; F.: Amulett, Amulettes, Amuletts, Amulette, Amuletten+FW; Z.: A-mul-ett

amüsant, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. amüsant, unterhaltsam; ne. amusing; Vw.: -; Hw.: s. amüsieren, Amüsement; Q.: 1724 (Wörterbuch); I.: Lw. frz. amusant; E.: s. frz. amusant, Adj., amüsant, unterhaltsam; frz. s’amuser, V., sich amüsieren; vgl. frz. muser, V., trödeln, sich vergnügen; frührom. *mūsus, M., Maul, Schnauze; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht s. lat. mussāre, V., in den Bart brummen, vor sich hin murmeln, leise sprechen; s. gr. μύζειν (mýzein), V., stöhnen, mucksen; idg. *mū̆- (1), V., Sb., murmeln, Mund (M.), Maul (N.) (1), Pokorny 751 (1269/134) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. amüsieren, EWD s. u. amüsieren, DW2 2, 713, Duden s. u. amüsant; Son.: vgl. nndl. amusant, Adj., amüsant; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas Unterhaltsames; BM.: murmeln?; F.: amüsant, amüsante, amüsantes, amüsantem, amüsanten, amüsanter, amüsantere, amüsanteres, amüsanterem, amüsanteren, amüsanterer, amüsantest, amüsanteste, amüsantestes, amüsantestem, amüsantesten, amüsantester+FW; Z.: a-mü-s-ant

Amüsement, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Amüsement, Zeitvertreib; ne. amusement; Vw.: -; Hw.: s. amüsieren, amüsant; Q.: 1695; I.: Lw. frz. amusement; E.: s. amusement, M., Unterhaltung; frz. s’amuser, V., sich amüsieren; vgl. frz. muser, V., trödeln, sich vergnügen; frührom. *mūsus, M., Maul, Schnauze; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht s. lat. mussāre, V., in den Bart brummen, vor sich hin murmeln, leise sprechen; s. gr. μύζειν (mýzein), V., stöhnen, mucksen; idg. *mū̆- (1), V., Sb., murmeln, Mund (M.), Maul (N.) (1), Pokorny 751 (1269/134) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. amüsieren, EWD s. u. amüsieren, DW2 2, 713, Duden s. u. Amüsement; Son.: vgl. nndl. amusement, Sb., Amüsement; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen unterhaltsamen Zeitvertreib; BM.: murmeln?; F.: Amüsement, Amüsements+FW; Z.: A-mü-s-em-ent

amüsieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. amüsieren, sich vergnügen; ne. amuse; Vw.: -; Hw.: s. Amüsement, amüsant; Q.: 1660; I.: Lw. frz. s’amuser; E.: s. frz. s’amuser, V., sich amüsieren; vgl. frz. muser, V., trödeln, sich vergnügen; frührom. *mūsus, M., Maul, Schnauze; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht s. lat. mussāre, V., in den Bart brummen, vor sich hin murmeln, leise sprechen; s. gr. μύζειν (mýzein), V., stöhnen, mucksen; idg. *mū̆- (1), V., Sb., murmeln, Mund (M.), Maul (N.) (1), Pokorny 751 (1269/134) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. amüsieren, EWD s. u. amüsieren, DW2 2, 713, Duden s. u. amüsieren; Son.: vgl. nndl. amuseren, V., amüsieren; GB.: sich auf angenehme Art die Zeit vertreiben; BM.: ?; F.: amüsieren, amüsiere, amüsierst, amüsiert, amüsierest, amüsieret, amüsierte, amüsiertest, amüsierten, amüsiertet, amüsiert, amüsierte, amüsiertes, amüsiertem, amüsierten, amüsierter, amüsierend, amüsierend, amüsierende, amüsierendes, amüsierendem, amüsierenden, amüsierender, amüsier+FW; Z.: a-mü-s-ier-en

an, nhd., Präp., Adv., Präf., (8. Jh.): nhd. an, bei; ne. at, on; Vw.: s. -beraumen, -ranzen; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ane, an, Präp., Adv., Präf., an, auf, in, mit, bei, durch, von, hinsichtlich; mnd. an, Präp., Adv., an, in; mnl. aen, ane, an, Präp., Adv., an; ahd. ana (1), an, Präp., Adv., Präf., in, an, auf, nach, über, durch, bei, zu; as. an, Präf., Präp., Adv., an, in, nach, hinan, hinauf, von, aus; anfrk. an (1), Präp., in, an, auf; germ. *ana, Adv., Präp., an; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. an, Kluge s. u. an, EWD s. u. an, DW 1, 284, DW2 2, 714, EWAhd 1, 213, Duden s. u. an, Falk/Torp 11, Bluhme s. u. an; Son.: vgl. afries. ana, anna, Präp., in, an; afries. on (1), ā (4), Präp., in, an, auf; nnordfries. a, Präp., in, an, auf; ae. an (1), on, Präp., an, in, auf; ae. on (1), Präp., an; an. ā (4), Präp., an, auf, in; got. ana (1), Präp., Präf., Adv., darauf, außerdem, an, auf, in; ai. ánu, Präp., nach; av. ana, Präp., über ... hin; apers. anā, Präp., über ... hin; arm. am..., Präf., an...; gr. ἀνά (aná), Präp., hinauf, zurück; nndl. aan, Präp., an; nschw. o?, Präp., an; nisl. á, Präp., an; lit. anóte, Präp.?, gemäß, entsprechend; apreuß. no, na, Präp., auf, nach, gemäß; ksl. na, Präp., auf ... hin; GB.: seit dem Frühmittelalter Fürwort um etwas neben einem oder etwas Liegendes anzuzeigen; BM.: unklar; F.: an, am, ans+EW; Z.: an

an... (1), nhd., Präf.: nhd. an...; ne. an...; Vw.: -; Hw.: -; E.: als Vorsilbe bei Fremdwörter entweder von lat. amb, Präp., herum um, ringsherum; vgl. idg. *ambʰi, *m̥bʰi, *h₂n̥bʰ-, *h₂mbʰi, Präp., um herum, beiderseits, Pokorny 34 (64/64) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); oder von gr. ἀνά (aná), Präp., hinauf, zurück; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. an…, Duden s. u. an…; GB.: Vorsilbe bei Fremdwörtern um mehrere Seiten Habendes zu beschreiben; BM.: ringsherum; F.: an…+FW; Z.: an-

an… (2), nhd., Präf.: Vw.: s. a…

an… (3), nhd., Präf.: Vw.: s. ana…

ana…, an…, nhd., Präf., (17. Jh.?): nhd. ana…, oben, hinauf, aufwärts, auf; ne. ana…; Vw.: s. -bolikum, -chronismus, -gramm, -log, -logie, -lyse, -lytik, -lytisch; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. gr. ἀνά (aná); gr. ἀνά (aná), Präp., hinauf, zurück; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. ana-; Son.: vgl. nndl. ana…, Präf., ana…; frz. ana…, Präf., ana…; nschw. ana…, Präf., ana…; nnorw. ana…, Präf., ana…; nir. ana…, anai…, Präf., ana…; kymr. ana…, Präf., ana…; poln. ana…, Präf., ana…; lit. ana…, Präf., ana…; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit verwendete Vorsilbe um Wörtern eine Bedeutung nach oben zu geben; BM.: hinauf; F.: ana-; Z.: an-a-

Anabolikum, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Anabolikum, ein muskelaufbauendes Präparat; ne. anabolic drug; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἀναβολικός (anabolikós), Adj., mit Aufschub geschehend, durch eine Maschine aufgefüllt; gr. ἀνά (aná), Präp., hinauf, zurück; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); gr. βολή (bolḗ), F., Werfen, Wurf, Blick; gr. βάλλειν (bállein), V., werfen; idg. *gᵘ̯el- (2), *gᵘ̯elə-, *gᵘ̯lē-, V., träufeln, quellen, werfen, Pokorny 471 (691/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt.?, germ., toch.); L.: Duden s. u. Anabolikum; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein den Aufbau von Eiweiß in einem Organismus steigerndes und zum Aufbau von Muskeln verwendetes Präparat; BM.: hinauf, werfen; F.: Anabolikum, Anabolikums, Anabolika+FW; Z.: An-a-bol-ik-um

Anachronismus, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Anachronismus, zeitlich falsche Einordnung; ne. anachronism; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1716; I.: Lw. frz. anachronisme; E.: s. frz. anachronisme, M., Anachronismus, zeitlich falsche Einordnung; wohl über eine lat. Form aus gr. ἀναχρονισμός (anachronismós), M., Zuspätkommen, zeitlich falsche Einordnung; vgl. gr. ἀνάχρονίζειν (anachronízein), V., sich verspäten, zeitlich oder metrisch falsch einordnen; gr. ἀνά (aná), Präp., hinauf, zurück; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); gr. χρόνος (chrónos), M., Zeit, Zeitdauer; weitere Etymologie unklar, s. Frisk 2, 1122; L.: Kluge s. u. Anachronismus, EWD s. u. Anachronismus, DW2 2, 737, Duden s. u. Anachronismus; Son.: vgl. nndl. anachronisme, Sb., Anachronismus; nschw. anakronism, Sb., Anachronismus; nnorw. anakronism, M.?, Anachronismus; poln. anachronizm, M., Anachronismus; kymr. anacroniaeth, F., Anachronismus; lit. anachronizmas, M., Anachronismus; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine widersprüchliche zeitliche Einordnung; BM.: Beziehung zur Zeit; F.: Anachronismus, Anachronismen+FW; Z.: An-a-chron-ism-us

anaerob, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. anaerob, ohne Sauerstoff lebend; ne. anaerobic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; vgl. idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. ἀήρ (aḗr), M., F., Dunst, Nebel, Dunkel, untere Luftschicht; weitere Herkunft unbekannt, s. Frisk 1, 27; gr. βίος (bíos), M., Leben; gr. βῆσθαι (bēsthai), V., leben; idg. *gᵘ̯ei̯- (3), *gᵘ̯ei̯ə-, *gᵘ̯ii̯ē-, *gᵘ̯i̯ē-, *gᵘ̯ii̯ō-, *gᵘ̯i̯ō-, *gᵘ̯ī-, *gᵘ̯i̯eh₃-, V., leben, Pokorny 467 (686/8) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. anaerob; Son.: vgl. nndl. anaërobe, Adj., anaerob; frz. anaérobie, Adj., anaerob; nschw. anaerob, Adj., anaerob; nnorw. anaerob, Adj., anaerob; kymr. anerobig, Adj., anaerob; poln. anaerob, Adj., anaerob; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung eines ohne Sauerstoff lebenden Zustands; BM.: nicht, Luft, leben; F.: anaerob, anaerobe, anaerobes, anaerobem, anaeroben, anaerober+FW; Z.: an-aer-ob

Anagramm, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Anagramm, Palindrom; ne. anagram; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1639; I.: Lw. gr. ἀνάγραμμα (anágramma); E.: gr. ἀνάγραμμα (anágramma), N., Buchstabenumstellung; vgl. gr. ἀναγραμματίζειν (anagrammatízein), V., Buchstaben umstellen; gr. ἀνά (aná), Präp., hinauf, zurück; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); gr. γράμμα (grámma), N., Buchstabe, Schriftzeichen, Schrift; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Anagramm, EWD s. u. ana-, DW2 2, 738, Duden s. u. Anagramm; Son.: vgl. nndl. anagram, Sb., Anagramm; frz. anagramme, F., Anagramm; nschw. anagram, Sb., Anagramm; nnorw. anagram, M.?, Anagramm; poln. anagram, M., Anagramm; lit. anagrama, M., Anagramm; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein Wort das durch Umstellung der Buchstaben eines anderen Wortes gebildet wurde; BM.: Reihenfolge bzw. Stellung von Buchstaben; F.: Anagramm, Anagramms, Anagramme, Anagrammen+FW; Z.: An-a-gram-m

anal, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. anal, den After betreffend, Anal...; ne. anal; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1843; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. ānus, M., Ring, Fußring, After; idg. *āno-, Sb., Ring, Pokorny 47 (82/82) (RB. idg. aus arm., ital., kelt.); L.: DW2 2, 739, Duden s. u. anal; Son.: vgl. nndl. anaal, Adj., anal; frz. anal, Adj., anal; nnorw. anal, Adj., anal; poln. analny, Adj., anal; lit. analinis, Adj., anal; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas das After Betreffendes; BM.: nach dem Schließmuskel; F.: anal, anale, anales, analem, analen, analer+FW; Z.: an-al

analog, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. analog, entsprechend; ne. analogue, analogous, analog; Vw.: -; Hw.: s. Analogie; Q.: 1762; I.: Lw. lat.-gr. analogos; E.: s. lat.-gr. analogos, Adj.: nhd. gleiches Verhältnis habend, analog, entsprechend, ähnlich; gr. ἀνάλογος (análogos), Adj., verhältnismäßig, angemessen; vgl. gr. ἀνά (aná), Präp., hinauf, zurück; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Analogie, EWD s. u. Analogie, DW2 2, 740, Duden s. u. analog; Son.: vgl. nndl. analoog, Adj., analog; frz. analogique, Adj., analog; nschw. analog, Adj., analog; nnorw. analog, Adj., analog; poln. analogiczny, Adj., analog; lit. analoginis, Adj., analog; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines etwas entsprechenden Zustands; BM.: zuordnen; F.: analog, analoge, analoges, analogem, analogen, analoger+FW; Z.: an-a-log

Analogie, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Analogie, Ähnlichkeit; ne. analogy; Vw.: -; Hw.: s. analog; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. lat. analogia; E.: s. lat. analogia, Analogie, gleiches Verhältnis, Proportion, (81-43 v. Chr.); s. gr. ἀναλογία (analogía), F., Übereinstimmung, Gleichung, Verhältnis; vgl. gr. ἀνά (aná), Präp., hinauf, zurück; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Analogie, EWD s. u. Analogie, DW2 2, 740, Duden s. u. Analogie; Son.: vgl. nndl. analogie, Sb., Analogie; frz. analogie, F., Analogie; nschw. analogie, Sb., Analogie; nnorw. analogi, M., Analogie; poln. analogia, F., Analogie; nir. analach, F., Analogie; lit. analogija, F., Analogie; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Gleichheit von Verhältnissen; BM.: Zuordnen; F.: Analogie, Analogien+FW; Z.: An-a-log-ie

Analphabet, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Analphabet, des Lesens und Schreibens Unkundiger; ne. analphabet; Vw.: -; Hw.: s. Alphabet; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. gr. ἀναλφάβητος (analphábētos); E.: s. gr. ἀναλφάβητος (analphábētos), M., F., Analphabet; vgl. gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. ἀλφάβητος (alphábētos), M., F., Alphabet; vgl. gr. ἄλφα (álpha), N., Alpha; hebr.-phön. āleph, vgl. hebr. alef, Sb., Rind; s. gr. βῆτα (bēta), N., Beta; phön. bêth; L.: EWD s. u. Alphabet, DW2 2, 740, Duden s. u. Analphabet; Son.: vgl. nndl. analphabet, Sb., Analphabet; frz. analphabète, M., Analphabet; nschw. analfabet, Sb., Analphabet; nnorw. analfabet, M., Analphabet; poln. analfabeta, M., Analphabet; lit. analfabetas, M., Analphabet; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für jemanden der nicht lesen und schreiben gelernt hat; BM.: nicht, a-b-c; F.: Analphabet, Analphabeten+FW; Z.: An--alpha-bet

Analyse, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Analyse, Untersuchung, Zergliederung; ne. analysis; Vw.: -; Hw.: s. Analysis, Analytik, analytisch; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. mlat. analysis; E.: s. mlat. analysis, Sb., Zergliederung, Auflösung, (13. Jh.); s. gr. ἀνάλυσις (análysis), F., Auflösung, Befreiung, Erlösung, Tod; vgl. gr. ἀναλύειν (analýein), V., zergliedern, auflösen; gr. ἀνά (aná), Präp., hinauf, zurück; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); gr. λύειν (lýein), V., lösen, befreien, losmachen; idg. *leu- (2), *leuH-, V., schneiden, trennen, lösen, Pokorny 681 (1116/72) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Analyse, EWD s. u. Analyse, DW2 2, 741, Duden s. u. Analogie; Son.: vgl. nndl. analyse, Sb., Analyse; frz. analyse, F., Analyse; nschw. analys, Sb., Analyse; nnorw. analyse, M., Analyse; poln. analiza, F., Analyse; nir. anailís, F., Analyse; lit. analizė, F., Analyse; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine systematische Untersuchung bei dem das Untersuchte in alle seine Bestandteile zerlegt wird; BM.: schneiden bzw. auflösen in Teile oder Glieder; F.: Analyse, Analysen+FW; Z.: An-a-ly-s-e

Analysis, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Analysis, ein Teil der Mathematik; ne. analysis; Vw.: -; Hw.: s. Analyse, Analytik, analytisch; Q.: 1575; I.: Lw. mlat. analysis; E.: s. mlat. analysis, Sb., Zergliederung, Auflösung, (13. Jh.); s. gr. ἀνάλυσις (análysis), F., Auflösung, Befreiung, Erlösung, Tod; vgl. gr. ἀναλύειν (analýein), V., zergliedern, auflösen; gr. ἀνά (aná), Präp., hinauf, zurück; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); gr. λύειν (lýein), V., lösen, befreien, losmachen; idg. *leu- (2), *leuH-, V., schneiden, trennen, lösen, Pokorny 681 (1116/72) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Analyse, DW2 2, 742, Duden s. u. Analysis; Son.: vgl. nndl. analyse, Sb., Analysis; nschw. analys, Sb., Analysis; nnorw. analyse, M., Analysis; poln. analiza (matematyczna), F., Analysis; nir. anailís, F., Analysis; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den Teil der Mathematik in dem mit Grenzwerten gearbeitet, die Infinitesimalrechnung angewendet wird; BM.: schneiden bzw. auflösen in Teile oder Glieder; F.: Analysis+FW; Z.: An-a-ly-s-is

Analytik, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Analytik, Lehre von wissenschaftlichen Schlüssen; ne. analytics; Vw.: -; Hw.: s. Analyse, Analysis, analytisch; Q.: 1740; I.: Lw. lat. analyticē; E.: s. lat. analyticē, F., Analyse, Auflösung von Einheit in Verschiedenes, (1. Viertel 6. Jh. n. Chr.); gr. ἀναλυτική (analytikḗ), F., Analyse; vgl. gr. ἀναλύειν (analýein), V., zergliedern, auflösen; gr. ἀνά (aná), Präp., hinauf, zurück; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); gr. λύειν (lýein), V., lösen, befreien, losmachen; idg. *leu- (2), *leuH-, V., schneiden, trennen, lösen, Pokorny 681 (1116/72) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Analyse, DW2 2, 743, Duden s. u. Analytik; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Kunst der Analyse bzw. Lehre von den Schlüssen und Beweisen; BM.: schneiden bzw. auflösen in Teile oder Glieder; F.: Analytik+FW; Z.: An-a-ly-t-ik

analytisch, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. analytisch, methodisch zergliedernd; ne. analytic, analytical; Vw.: -; Hw.: s. Analyse, Analysis, Analytik; Q.: 1683; I.: Lw. lat. analyticus; E.: s. lat. analyticus, Adj., analytisch, Analyse betreffend; gr. ἀναλυτικός (analytikós), Adj., analytisch; vgl. gr. ἀναλύειν (analýein), V., zergliedern, auflösen; gr. ἀνά (aná), Präp., hinauf, zurück; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); gr. λύειν (lýein), V., lösen, befreien, losmachen; idg. *leu- (2), *leuH-, V., schneiden, trennen, lösen, Pokorny 681 (1116/72) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Analyse, EWD s. u. Analyse, DW2 2, 743, Duden s. u. analytisch; Son.: vgl. nndl. analytisch, Adj., analytisch; frz. analytique, Adj., analytisch; nschw. analytisk, Adj., analytisch; nnorw. analytisk, Adj., analytisch; poln. analityczny, Adj., analytisch; nir. anailíseach, Adj., analytisch; lit. analitinis, Adj., analytisch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas auf logischer Zergliederung Beruhendes; BM.: schneiden bzw. auflösen in Teile oder Glieder; F.: analytisch, analytische, analytisches, analytischem, analytischen, analytischer, analytischere, analytischeres, analytischerem, analytischeren, analytischerer, analytischst, analytischste, analytischstes, analytischstem, analytischsten, analytischster+EW; Z.: an-a-ly-t-isch

Anämie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Anämie, Blutarmut; ne. anemia, anaemia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1826; I.: Lw. gr. ναιμία (anaimía); E.: s. gr. ναιμία (anaimía), F., Anämie, Blutlosigkeit; gr. ἄναιμος (áneimos), Adj., blutlos; vgl. gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. αἷμα (haima), N., Blut, Blutvergießen, Mord; weitere Herkunft unklar, manchmal wird das Wort mit ahd. seim verglichen, s. Frisk 1, 39; L.: Kluge s. u. Anämie, DW2 2, 744, Duden s. u. Anämie; Son.: vgl. nndl. anemie, Sb., Anämie; frz. anémie, F., Anämie; nschw. anemi, Sb., Anämie; nnorw. anemi, M., Anämie; poln. anemia, F., Anämie; kymr. anemia, F., Anemie; nir. ainéime, F., Anämie; lit. anemija, F., Anämie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Verminderung des roten Blutfarbstoffs und der roten Blutkörperchen; BM.: kein Blut habend; F.: Anämie, Anämien+FW; Z.: An-äm-ie

Anamnese, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Anamnese, Vorgeschichte einer Krankheit; ne. anamnesis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. lat. anamnēsis; E.: s. lat. anamnēsis, F., Erinnerung, (um 560-636 n. Chr.); gr. ἀνάνμησις (anámnēsis), F., Erinnerung; vgl. gr. ἀναμιμνῄσκειν (anamimnḗiskein), V., erinnern, sich erinnern, denken an; gr. ἀνά (aná), Präp., hinauf, zurück; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); gr. μιμνῄσκειν (mimnḗskein), V., sich erinnern, sich ins Gedächtnis rufen; idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: EWD s. u. ana-, Duden s. u. Anamnese; Son.: vgl. nndl. anamnese, Sb., Anamnese; frz. anamnèse, F., Anamnese; nschw. anamnes, Sb., Anamnese; nnorw. anamnese, M., Anamnese; poln. anamneza, F., Anamnese; lit. anamnezė, F., Anamnese; BM.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Vorgeschichte einer Krankheit; BM.: zurück, denken; F.: Anamnese, Anamnesen+FW; Z.: An-a--mne-s-e

Ananas, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Ananas, eine Südfrucht; ne. pineapple; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1590; I.: Lw. port. ananás; E.: s. port. ananás, M., Ananas; aus einer südamerikanischen Indianersprache, von einem náná, durch Zusatz des port. Artikels a und der Pluralendung -s entstanden; L.: Kluge s. u. Ananas, EWD s. u. Ananas, DW2 2, 744, Duden s. u. Ananas; Son.: vgl. nndl. ananas, Sb., Ananas; frz. ananas, M., Ananas; nschw. ananas, Sb., Ananas; nnorw. ananas, M., Ananas; poln. ananas, M., Ananas; lit. ananasas, M., Ananas; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine vorwiegend in Westindien und Brasilien beheimatete Pflanze aus der Familie der Bromeliengewächse; BM.: ?; F.: Ananas, Ananasse+FW; Z.: A-nana-s

Anapäst, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Anapäst, ein Versfuß; ne. anapaest, anapest; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1640; I.: Lw. lat. anapaestus; E.: s. lat. anapaestus (1), M., Anapäst, (um 35-95/96 n. Chr.); s. gr. ἀνάπαιστος (anápaistos), M., Anapäst; vgl. gr. ἀναπαίειν (anapaíein), V., zurückschlagen; gr. ἀνά (aná), Präp., hinauf, zurück; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); gr. παίειν (paíein), V., schlagen, hauen, stoßen; idg. *pēu-, *pəu-, *pū̆-, V., hauen, schlagen, Pokorny 827? (1423/65) (RB. idg. aus gr.?, ital., germ., balt.)?; L.: Kluge s. u. Anapäst, DW2 2, 745, Duden s. u. Anapäst; Son.: vgl. nndl. anapest, Sb., Anapäst; frz. anapeste, M., Anapäst; nschw. anapest, Sb., Anapäst; nnorw. anapest, M., Anapäst; poln. anapest, M., Anapäst; nir. anaipéist, F., Anapäst; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen ein dreiteiligen antiken Versfuß bestehend aus zwei unbetonten Senkungen gefolgt von einer betonten langen Silbe besteht; BM.: hinauf, schlagen; F.: Anapäst, Anapästes, Anapästs, Anapäste, Anapästen+FW; Z.: An-a-pä-st

Anapher, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Anapher, Wiederholung des Anfangsworte; ne. anapher, anaphora; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1801 (Campe); I.: Lw. lat. anaphora; E.: s. lat. anaphora, F., Aufsteigen, Aufgang, Rückbeziehung; gr. ἀναφορά (anaphorá), F., Erhebung, Tilgung; vgl. gr. ἀναφέρειν (anaphérein), V., hinaufbringen, herauftragen, zurückführen, ertragen, beziehen auf, wiederholen; vgl. gr. ἀνά (aná), Präp., hinauf, zurück; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); gr. φέρειν (phérein), V., tragen, bringen; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: DW2 2, 745, Duden s. u. Anapher; Son.: vgl. nndl. anafoor, Sb., Anapher; frz. anaphore, F., Anapher; nschw. anafor, Sb., Anapher; nnorw. anafor, M., Anapher; poln. anafora, F., Anapher; lit. anafora, F., Anapher; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Wiederholung des Anfangswortes in aufeinanderfolgenden Sätzen oder Satzteilen oder Versen; BM.: hinauf, tragen; F.: Anapher, Anaphern+FW; Z.: An-a-pher

anaphylaktisch, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. anaphylaktisch, die Überempfindlichkeit betreffend; ne. anaphylactic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἀνά (aná), Präp., hinauf, zurück; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); gr. φυλακτικός (phylaktikós), Adj., zum Bewachen geschickt, wachsam, gut bewahrend; vgl. gr. φυλάσσειν (phylássein), V., wachen, bewachen, beobachten, bewahren; weitere Herkunft unklar; L.: Duden s. u. anaphylaktisch; Son.: vgl. anaphylactic, Adj., anaphylaktisch; frz. anaphylactique, Adj., anaphylaktisch; kymr. anaffylactig, Adj., anaphylaktisch; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für etwas eine große Überempfindlichkeit Betreffendes; BM.: hinauf, wachen; F.: anaphylaktisch, anaphylaktische, anaphylaktisches, anaphylaktischem, anaphylaktischen, anaphylaktischer+FW; Z.: an-a-phyla-kt-isch

Anarchie, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Anarchie, Gesetzlosigkeit, Chaos; ne. anarchy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. mlat. anarchia; E.: s. mlat. anarchia, F., Gesetzlosigkeit, Chaos, Anarchie, (13. Jh.); s. gr. ἀναρχία (anarchía), F., Mangel eines Herrn, gesetzloser Zustand; vgl. gr. ἄναρχος (ánarchos), Adj., führerlos, zügellos; gr. ἀνά (aná), Präp., hinauf, zurück; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); gr. ἀρχός (archós), M., Führer; gr. ἄρχειν (árchein), V., vorangehen, Erster sein (V.); weitere Herkunft ungeklärt, s. Frisk 1, 159; L.: Kluge s. u. Anarchie, EWD s. u. Anarchie, DW2 2, 746, Duden s. u. Anarchie; Son.: vgl. nndl. anarchie, Sb., Anarchie; frz. anarchie, F., Anarchie; nschw. anarki, Sb., Anarchie; nnorw. anarki, N., Anarchie; poln. anarchia, F., Anarchie; kymr. anarchiaeth, M., Anarchie; lit. anarchija, F., Anarchie; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den Zustand der Abwesenheit einer Herrschaft; BM.: Fehlen einer Herrschaft; F.: Anarchie, Anarchien+FW; Z.: An-arch-ie

Anarchist, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Anarchist, Vertreter des Anarchismus; ne. anarchist; Vw.: -; Hw.: s. Anarchie; Q.: 1793; I.: Lw. frz. anarchiste; E.: s. frz. anarchiste, M., Anarchist; mlat. anarchia, F., Gesetzlosigkeit, Chaos, Anarchie, (13. Jh.); s. gr. ἀναρχία (anarchía), F., Mangel eines Herrn, gesetzloser Zustand; vgl. gr. ἄναρχος (ánarchos), Adj., führerlos, zügellos; gr. ἀνά (aná), Präp., hinauf, zurück; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); gr. ἀρχός (archós), M., Führer; gr. ἄρχειν (árchein), V., vorangehen, Erster sein (V.); weitere Herkunft ungeklärt, s. Frisk 1, 159; L.: Kluge s. u. Anarchie, EWD s. u. Anarchie, DW2 2, 747, Duden s. u. Anarchist; Son.: vgl. nschw. anarkist, M., Anarchist; nnorw. anarkist, M., Anarchist; poln. anarchista, M., Anarchist; kymr. anarchydd, M., Anarchist; lit. anarchistas, M., Anarchist; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Anhänger des Zustands der Abwesenheit einer Herrschaft; BM.: Fehlen einer Herrschaft; F.: Anarchist, Anarchisten+FW; Z.: An-arch-ist

Anästhesie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Anästhesie, Narkose; ne. anaesthesia, anesthesia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1748; I.: Lw. gr. ἀναισθησία (anaisthēsía); E.: s. gr. ἀναισθησία (anaisthēsía), F., Mangel (M.) an Empfindung, Stumpfsinn, Dummheit; s. ἀναίσθητος (anaísthētos), Adj., gefühllos, unempfindlich, stumpfsinnig; gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. αἰσθάνεσθαι (aisthánesthai), V., wahrnehmen, bemerken; vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Anästhesie, EWD s. u. Anästhesie, DW2 2, 748, Duden s. u. Anästhesie; Son.: vgl. nndl. anethesie, F., Anästhesie; frz. anesthésie, F., Anästhesie; nschw. anestesi, Sb., Anästhesie; nnorw. anestesi, M., Anästhesie; poln. anestetja, F., Anästhesie; nir. ainéistéise, F., Anästhesie; lit. anestezija, F., Anästhesie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den Zustand der Wahrnehmungslosigkeit; BM.: ohne Wahrnehmung seiend; F.: Anästhesie, Anästhesien+FW; Z.: An-ä-sth-es-ie

Anatomie, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Anatomie, Lehre vom Körperbau; ne. anatomy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1497; I.: Lw. lat. anatomia; E.: s. lat. anatomia, F., Anatomie, (5. Jh. n. Chr.); s. gr. ἀνατομή (anatomḗ), F., Aufschneiden, Ausschnitt; vgl. gr. ἀνατέμνειν (anatémnein), V., aufschneiden, sezieren; gr. ἀνά (aná), Präp., hinauf, zurück; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); gr. τέμνειν (témnein), V., schneiden, hauen, brechen; idg. *tem- (1), *tend-, V., schneiden, Pokorny 1062 (1847/24) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Anatomie, EWD s. u. Anatomie, DW2 2, 250, Duden s. u. Anatomie; Son.: vgl. nndl. anatomie, Sb., Anatomie; frz. anatomie, F., Anatomie; nschw. anatomi, Sb., Anatomie; nnorw. anatomi, M., Anatomie; poln. anatomia, F., Anatomie; kymr. anatomeg, F., Anatomie; nir. anatamaíocht, F., Anatome; lit. anatomija, F., Anatomie; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Wissenschaft vom Aufbau des Körpers; BM.: Anschneiden; F.: Anatomie, Anatomien+FW; Z.: An-a-tom-ie

anberaumen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. anberaumen, ansetzen; ne. appoint; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1560 (Formular); E.: s. nhd. an; Hinterglied s. mhd. berāmen, sw. V., als Ziel festsetzen; ahd. bi, be, Präf., be...; germ. *bi, Präp., Präf., bei, um, be...; idg. *ebʰi?, *obʰi, *bʰi, *h₂mbʰi, Präp., Präf., auf, zu, hin, bei, Pokorny 287? (423/4) (RB. idg. aus ind., iran., ital.?, germ., balt.?, slaw.?); mhd. rāmen, sw. V., zielen, trachten, streben; ahd. rāmēn, sw. V. (3), zielen, streben, trachten; s. germ. *rēmēn?, *rǣmǣn?, sw. V., zielen; vgl. idg. *rē- (1), *rə-, V., berechnen, zählen, Pokorny 853, 59; idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. anberaumen, Kluge s. u. anberaumen, EWD s. u. anberaumen, DW 1, 293, DW2 2, 762, Duden s. u. anberaumen, Bluhme s. u. anberaumen; GB.: auf einen bestimmten Zeitpunkt ansetzen; BM.: zu, bei, zählen; F.: anberaumen, beraume an, beraumst an, beraumt an, beraumest an, beraumet an, beraumte an, beraumtest an, beraumten an, beraumtet an, anberaumt, anberaumt, anberaumte, anberaumtes, anberaumtem, anberaumten, anberaumter, anberaumend, anberaumend, anberaumende, anberaumendes, anberaumendem, anberaumenden, anberaumender, anzuberaumen, anzuberaumen, anzuberaumend, anzuberaumende, anzuberaumendes, anzuberaumendem, anzuberaumenden, anzuberaumender, beraum an+EW; Z.: an--be--rau-m-en

Anchovis, Anschovis, nhd., F. Pl., (17. Jh.?): nhd. Anchovis, Sardelle; ne. anchovy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. nndl. ansjovis, ne. anchovy; E.: s. nndl. ansjovis, Sb. Pl., Anchovis; ne. anchovy, N., Anchovis; wahrscheinlich aus dem Baskischen oder vielleicht aus dem Griechischen, s. gr. ἀφύη (aphýē), F., Sardelle, Fischbrut; L.: Kluge s. u. Anchovis, DW2 2, 1312 (Anschovis), Duden s. u. Anchovis; Son.: vgl. frz. anchois, M., Anchovis; nschw. ansjovis, Sb., Anchovis; nisl. ansjósa, Sb., Anchovis; nir. ainseabhaí, Sb., Anchovis; lit. ančiuvis, M., Anchovis; Son.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die vormenschliche Europäische Sardelle; BM.: unklar; F.: Anchovis+FW; Z.: Anchovis

...and, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...and; ne. ...and; Vw.: s. Doktor-, Gourm-, Konfirm-, Prob-; Hw.: s. ...ant, ...anz; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. lat. ...andus, ...āns; E.: s. lat. ...andus, Suff. (Gerundiv, M. Sg.), ...and; lat. ...āns, Suff. (Part. Präs. M. Sg.), ...and; L.: Kluge s. u. ...and, Duden s. u. -and; Son.: s. Habilitand; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe um Substantive oder Adjektive zu bilden; BM.: ?; F.: …and, …anden+FW; Z.: -and

andante, nhd., Partikel, Adv., (18. Jh.): nhd. andante; ne. andante; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1752 (als N.); I.: Lw. it. andante; E.: s. it. andante, Partikel, andante; vgl. it. andare, V., gehen; lat. aditāre, V., wiederholt herangehen; lat. adīre, V., an jemanden herankommen, herangehen, sich nähern, hinkommen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. īre, V., gehen, reisen; idg. *ei- (1), *hei-, *i̯ē-, V., gehen, Pokorny 293 (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. andante, EWD s. u. andante, DW2 2, 795, Duden s. u. andante; Son.: vgl. nndl. andante, Partikel, Adv., andante; frz. andante, Partikel, Adv., andante; nschw. andante, Partikel, Adv., andante; nnorw. andante, Partikel, Adv., andante; poln. andante, Partikel, Adv., andante; nir. andante, Partikel, Adv., andante; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein musikalisches Tempo das „mäßig bewegt“ gespielt werden soll; BM.: gemächliches Gehen; F.: andante+FW; Z.: an-d-ant-e

andere, nhd., Num. Ord., Pron.-Adj., (8. Jh.): nhd. andere, nicht gleich; ne. other; Vw.: -; Hw.: s. selbander; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ander, Adj., andere, der zweite, folgende, übrige, einer von zweien; mhd. andere (1), Adj., Num. Ord., zweite, folgende, übrige, eine von zweien, andere; mnd. ander, Adj., zweite, andere; ahd. ander, Num. Ord., Pron.-Adj., andere, zweite, übrige; ahd. andere, Num. Ord., Pron.-Adj., andere, zweite; as. ōthar, āthar*, āther*, andar, Adj., andere; anfrk. -; germ. *anþara, Num. Ord., Pron.-Adj., andere; idg. *ontero-, *ontro-, Num. Ord., andere; vgl. idg. *eno-, *ono-, *no-, *ne- (2), *h₂no-, *h₁no-, Pron., jener, Pokorny 319 (467/48) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., ital., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. ander, Kluge s. u. ander, EWD s. u. ander, DW 1, 305, DW2 2, 799, EWAhd 1, 241, Duden s. u. andere, Bluhme s. u. ander; Son.: vgl. afries. ōther?, ōr, Adj., andere, zweite; nnordfries. oer, Adj., andere; ae. ōþer (1), Pron., Adj., andere, zweite, nächste; an. annarr, Adj., andere; got. anþar, Adj. (a), Num. Ord., andere, zweite; ai. ántara-, Pron.-Adj., andere; av. antara-, Pron.-Adj., andere; lit. antras, Pron.-Adj., andere; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung um noch etwas Weiteres anzuzeigen; BM.: unklar?; F.: andere, ander, anderes, anderem, anderen, anderer, andre+EW; Z.: an-d-er-e

Andorn, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Andorn, ein Kraut; ne. horehound, marrubium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. andorn, st. M., st. N., Andorn; mnd. andorn, M., Andorn; ahd. andorn, st. M. (a)?, st. N. (a), Andorn; as. andorn*, st. M. (a), Andorn; germ. *andurna-, *andurnaz, st. M. (a), Andorn; idg. *ándʰes-?, *h₂éndʰes-, Sb., Blüte; L.: Kluge 1. A. s. u. Andorn, DW 1, 316, DW2 2, 824, EWAhd 1, 243, Duden s. u. Andorn; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche Pflanze aus der Familie der Lippenblütler mit 47 Arten; BM.: Blüte?; F.: Andorn, Andorns+EW; Z.: And-orn

Andreaskreuz, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Andreaskreuz, x-förmiges Kreuz; ne. St. Andrew’s cross; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1521; E.: Vorderglied vom PN Andreas; von gr. ἀνδρεῖος (andreios), Adj., männlich, mannhaft handelnd, mutig; vgl. idg. *ner- (1), *nert-, *aner-, Sb., Lebenskraft, Mann, Pokorny 765 (1302/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Hinterglied s. nhd. Kreuz; L.: Kluge s. u. Andreaskreuz, DW2 2, 826, Duden s. u. Andreaskreuz; Son.: vgl. nndl. sin-andrieskrius, Sb., Andreaskreuz; frz. croix de Saint-André, F., Andreaskreuz; nschw. andreaskors, Sb., Andreaskreuz; nnorw. Andreaskors, N., Andreaskreuz; poln. krzyż świętego Andrzeja, M., Andreaskreuz; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Kreuz mit diagonal gekreuzten Balken; BM.: nach dem Kreuz an dem der Apostel Andreas gekreuzigt worden sein soll; F.: Andreaskreuz, Andreaskreuzes, Andreaskreuze, Andreaskreuzen+EW+EW; Z.: Andreas--kreu-z

andro..., nhd., Präf., (19. Jh.?): nhd. andro…, männlich; ne. andro…; Vw.: -gyn-, -ide; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. gr. ἀνήρ (anḗr); E.: Genetiv von gr. ἀνήρ (anḗr), M., Mann, Mensch; idg. *ner- (1), *nert-, *aner-, *h₁nér-, Sb., Lebenskraft, Mann, Pokorny 765 (1302/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. andro-; Son.: vgl. nndl. andro…, Präf., andro…; frz. andro…, Präf., andro…; nschw. andro…, Präf., andro…; nnorw. andro…, Präf., andro…; kymr. andro…, Präf., andro…; poln. andro…, Präf., andro…; lit. andro…, Präf., andro…; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Vorsilbe um etwas Männliches auszudrücken; BM.: Mann; F.: andro…+FW; Z.: an-d-r-o-

androgyn, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. androgyn, zwitterig; ne. androgynous; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1807; I.: Lw. frz. androgyne; E.: s. frz. androgyne, Adj., androgyn; lat. androgynus, Mannweib, Zwitter, Hermaphrodit; s. gr. ἀνδρόγυνος (andrógynos), M., Zwitter, Hermaphrodit; vgl. gr. ἀνήρ (anḗr), M., Mann, Mensch; idg. *ner- (1), *nert-, *aner-, *h₁nér-, Sb., Lebenskraft, Mann, Pokorny 765 (1302/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. γυνή (gynḗ), F., Frau; idg. *gᵘ̯ē̆nā, *gᵘ̯enī-, F., Weib, Frau, Pokorny 473 (693/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill.?, alb., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. androgyn, DW2 2, 828, Duden s. u. androgyn; Son.: vgl. nndl. androgyn, Adj., androgyn; nschw. androgyn, Adj., androgyn; nnorw. androgyn, Adj., androgyn; kymr. androgynaidd, Adj., androgyn; poln. androginiczny, Adj., androgyn; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas mit männlichen und weiblichen Merkmalen Versehenem; BM.: Erscheinungsform von Mann und Frau; F.: androgyn, androgyne, androgynes, androgynem, androgynen, androgyner, androgynere, androgyneres, androgynerem, androgyneren, androgynerer+FW; Z.: an-dro-gyn

Androide, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Androide, Roboter; ne. android; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: z. T. gr. Lw.; E.: s. gr. ἀνήρ (anḗr), M., Mann, Mensch; idg. *ner- (1), *nert-, *aner-, *h₁nér-, Sb., Lebenskraft, Mann, Pokorny 765 (1302/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. εἶδος (eidos), N., Äußeres, Aussehen, Gestalt; idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Androide, Duden s. u. Androide; Son.: vgl. nndl. androïde, Sb., Androide; frz. androïde, M., Androide; nschw. android, Sb., Androide; nnorw. androide, M., Androide; poln. android, M., Androide; lit. androidas, M., Androide; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen künstlichen Menschen; BM.: Ähnlichkeit zum Menschen; F.: Androide, Androiden+FW; Z.: An-dro-id-e

...andum, nhd., Suff., (18. Jh.?): nhd. ...andum; ne. ...andum; Vw.: s. Memor-, Trakt-; Hw.: s. ...ant, ...anz, …and; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. ...andum, ...āns; E.: s. lat. ...andum, Suff. (Gerundiv, N. Sg.), ...and; lat. ...āns, Suff. (Part. Präs. M. Sg.), ...and; Son.: vgl. nndl. …andum, Suff., …andum; frz. …andum, Suff., …andum; nschw. …andum, Suff., …andum; nnorw. …andum, Suff., …andum; poln. …andum, Suff., …andum; kymr. …andwm, Suff., …andum; nir. …amram, Suff., …andum; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe um Substantive zu bilden; BM.: ?; F.: …andum, …andums, …anden+FW; Z.: -and-um

Anekdote, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Anekdote, kurze treffende Erzählung, Geschichtchen; ne. anecdote; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1743; I.: Lw. frz. anecdote; E.: s. frz. anecdote, F., Anekdote, kurze treffende Erzählung; gr. ἀνέκδοτα (anékdota), N. Pl., nicht Herausgegebenes; s. gr. ἀνέκδοτος (anékdotos), Adj., nicht herausgegeben, nicht veröffentlicht; gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. ἐκδιδόναι (ekdidónai), V., herausgeben, ausliefern, preisgeben; gr. ἐξ (ex), Präp., aus, hinaus, seit; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); gr. διδόναι (didónai), V., geben, schenken, zahlen, entrichten; idg. *dō-, *də-, *deh-, V., geben, Pokorny 223 (345/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Anekdote, EWD s. u. Anekdote, DW2 2, 838, Duden s. u. Anekdote; Son.: vgl. nndl. anekdote, Sb., Anekdote; nschw. anekdot, Sb., Anekdote; nnorw. anekdote, M., Anekdote; poln. anegdota, F., Anekdote; lit. anekdotas, M., Witz; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein ein literarisches Genre bei dem eine bemerkenswerte Begebenheit erzählt wird; BM.: der byzantinische Historiker Prokop hat im 6. Jh. ein Werk geschrieben, in dem er Geschichten und Charakterisierungen aus der Umgebung des Kaisers wiedergab, wobei das Werk erst nach Prokops Lebenszeit veröffentlicht wurde, da der Text im Gegensatz zu den Lobpreisungen Prokops über den Kaiserhof stand; F.: Anekdote, Anekdoten+FW; Z.: An-ek-do-t-e

Anemone, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Anemone, Buschwindröschen; ne. anemone; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1540 (Wörterbuch); I.: Lw. lat. anemōnē; E.: s. lat. anemōnē, F., Anemone, wilder Mohn, Kranzwindröschen, (43 v. Chr.-18 n. Chr.); s. gr. ἀνεμώνη (anemōnē), F., Anemone; weitere Herkunft unklar; der schon antike Erklärungsversuch, das Wort zu „ἄνεμος (ánemos), M., Wind” zu stellen ist nicht überzeugend; L.: Kluge s. u. Anemone, EWD s. u. Anemone, DW2 2, 840, Duden s. u. Anemone; Son.: vgl. frz. anémone, F., Anemone; nnorw. anemone, Sb., Anemone; poln. anemon, M., Anemone; nir. anamóine, F., Anemone; lit. anemonė, F., Anemone; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Pflanze die zur Gattung der Windröschen gehören; BM.: unbekannt?; F.: Anemone, Anemonen+FW; Z.: Anemon-e

Aneurysma, nhd., N., (15. Jh.?): nhd. Aneurysma, Blutgerinnsel; ne. aneurysm, aneurism; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. lat. aneurysma; E.: s. lat. aneurysma, N., Erweiterung der Pulsader, Aneurysma, Schlagadergeschwulst; gr. ἀνεύρυσμα (aneúrysma), N., Erweiterung der Pulsader, Aneurysma; vgl. gr. ἀνευρύνειν (aneurýnein), V., erweitern, öffnen; gr. ἀνά (aná), Präp., hinauf, zurück; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); gr. εὐρύς (eurýs), Adj., breit, weit, ausgedehnt; idg. *u̯er- (9), *u̯ₑrus, Adj., weit, breit, Pokorny 1165 (2000/76) (RB. idg. aus ind., iran., gr., germ.?); L.: Duden s. u. Aneurysma; Son.: vgl. nndl. aneurysma, Sb., Aneurysma; frz. anévrisme, M., Aneurysma; nnorw. aneurisme, N., Aneurysma; nir. anioras, M., Aneurysma; lit. aneurizma, F., Aneurysma; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung einer krankhaften und örtlich begrenzten Erweiterung einer Arterie; BM.: breit bzw. weit; F.: Aneurysma, Aneurysmas, Aneurysmen+FW; Z.: An-eur-ism-a

Angel, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Angel (F.), Angelrute; ne. fishing-rod; Vw.: -; Hw.: s. Ango; Q.: 810-817 (Murbacher Hymnen); I.: Lw. -; E.: mhd. angel (2), st. M., st. F., Stachel, Angel (F.), Pein, Angelrute, Angelhaken, Türangel; mnd. angel, M., Spitze, Stachel; mnl. angel, F., Angel (F.); ahd. angul, st. M. (a), Angel (F.), Angelhaken, Angelrute, Stachel; as. angul, st. M. (a), Angel (F.); anfrk. -; germ. *angula-, *angulaz, st. M. (a), Haken (M.), Stachel; idg. *ankúlos, M., Haken (M.); s. idg. *ank- (2), *ang-, *h₂enk-, V., biegen, Pokorny 45 (81/81) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Angel, Kluge s. u. Angel, EWD s. u. Angel, DW 1, 344, DW2 2, 952, EWAhd 1, 252, Duden s. u. Angel, Falk/Torp 12, Bluhme s. u. Angel; Son.: vgl. afries. -; ae. angel (2), st. M. (a), Angel (F.), Fischhaken, Haken (M.); an. ǫngull, st. M. (a), Angelhaken; got. -; nndl. angel, Sb., Stachel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Gerät für den Fischfang; BM.: Biegen (N.), vom Angelhaken; F.: Angel, Angeln+EW; Z.: Ang-el

Anger, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Anger, kleinere Grasfläche; ne. village green; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. anger (1), st. M., Anger, ungepflügtes Grasland, Grasplatz, Weideplatz; mnd. anger, M., Anger, Grasland; mnl. anger, M., Anger, Wiese; ahd. angar (2), st. M. (a), Wiese, Anger, Feld; as. angar*, st. M. (a), Anger; anfrk. -; germ. *angra- (2), *angraz, st. M. (a), Bucht, Krümmung, Grasland, Acker; s. idg. *ank- (2), ang-, *h₂enk-, V., biegen, Pokorny 45 (81/81) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Anger, Kluge s. u. Anger, EWD s. u. Anger, DW 1, 348, DW2 2, 965, EWAhd 1, 247, Duden s. u. Anger, Falk/Torp 12, Bluhme s. u. Anger; Son.: vgl. an. angr (3), st. M. (a), Bucht, Fjord; nnorw. ...angr, Suff., ...angr, Ortsnamenendung; ai. áṅkas, N., Biegung, Krümmung; gr. ἄγκος (ánkos), N., Biegung, Tal, Bergtal, Schlucht; lat. ancrae, angrae, F. Pl., Krümmung, Einbuchtung; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein grasbewachsenes Land oder Dorfplatz der einer Gemeinde gehört, frühestens mit der Sesshaftigkeit entstanden; BM.: biegen?; F.: Anger, Angers, Angern+EW; Z.: Ang-er

Angina, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Angina, Halskrankheit; ne. angina, tonsillitis; Vw.: -; Hw.: s. Angst; Q.: 1527 (Paracelsus); I.: Lw. lat. angina; E.: s. lat. angina, F., Halsbräune, Bräune, (um 250-184 v. Chr.); weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht zu lat. angere, V., beengen, einschnüren; oder zu gr. ἀγχόνη (anchónē), F., Erdrosseln, Angst, Strick (M.) (1), Schlinge; s. idg. *ang̑ʰos-, Sb., Beklemmung, Bedrängnis, Pokorny 42; vgl. idg. *ang̑ʰ-, *h₂eng̑ʰ-, *h₂ang̑ʰ-, *h₂emg̑ʰ-, Adj., V., eng, einengen, schnüren, Pokorny 42 (77/77) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Angina, EWD s. u. Angina, DW2 2, 983, Duden s. u. Angina; Son.: vgl. nndl. angina, Sb., Angina; frz. angine, F., Angina; nnorw. angina, M., Angina; poln. angina, F., Angina; nir. aingíne, F., Angina; lit. angina, F., Angina; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Entzündung des menschlichen Rachenraums; BM.: von der Verengung des Halses; F.: Angina, Anginen+FW; Z.: Ang-in-a

Angio…, Angi…, nhd., Präf., (20. Jh.?): nhd. Angio…, Angi…; ne. angio…; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. ἀγγεῖον (angeīon), N., Gefäß, Behälter; vgl. idg. *ang-, Sb., Glied, Pokorny 46; L.: Duden s. u. Angio-; Son.: s. Angiographie, Angiologie; vgl. nndl. angio…, Präf., Angio…; frz. angio…, Präf., Angio…; nschw. angio…, Präf., Angio…; nnorw. angio…, Präf., Angio…; kymr. angio…, Präf., Angio…; poln. angio…, Präf., Angio…; GB.: seit der späten Neuzeit v. a. in der medizinschen Sprache verwendete Vorsilbe um etwas die Gefäß Betreffendes anzuzeigen; BM.: Gefäß; F.: Angio…, Angi…+FW; Z.: Ang-i-o-

Ango, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Ango, Speer; ne. angon, spear (N.), javelin; Vw.: -; Hw.: s. Angel; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. ahd. ango (1), sw. M. (n), „Angel“ (F.), Stachel, Angelpunkt, Mittelpunkt; as. ango, sw. M. (n), Türangel, Stachel; anfrk. -; germ. *angō-, *angōn, *anga-, *angan, sw. M. (n), Haken (M.), Widerhaken, Speer, Pfeil; idg. *ankón-, *onkón-, *h₂enkón-, *h₂onkón-, Sb., Haken, Widerhaken; s. idg. *ank- (2), *ang-, *h₂enk-, V., biegen, Pokorny 45 (81/81) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: EWAhd 1, 250, Duden s. u. Ango, Falk/Torp 12; Son.: vgl. lang. *ango, sw. M. (n), Haken; ae. anga, sw. M. (n), Stachel, Spitze; an. angi (2), sw. M. (n), Spitze, Zacken; nndl. angon, Sb., Ango; frz. angon, M., Ango; poln. angon, M.?, Ango; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine hauptsächlich von den Franken benutzte Waffe mit einer langen in einen Widerhaken endenden Spitze; BM.: Gebogenes, vom Widerhaken an der Spitze; F.: Ango, Angos, Angonen+EW; Z.: Ang-o

Angst, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Angst, Furcht; ne. fear (N.), anxiety, angst; Hw.: -; Hw.: s. Angina; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. angest, st. M., st. F., Bedrängnis, Angst, Furcht, Sorge, Gefahr; mnd. angest, F., Angst; ahd. angust, st. F. (i), Angst, Furcht, Bedrängnis, Unruhe; as. -; anfrk. angust, st. F. (i), Angst, Enge; germ. *angusti-, *angustiz, st. F. (i) Enge, Verdruss; s. idg. *ang̑ʰos-, Sb., Beklemmung, Bedrängnis, Pokorny 42; vgl. idg. *ang̑ʰ-, *h₂eng̑ʰ-, *h₂ang̑ʰ-, *h₂emg̑ʰ-, Adj., V., eng, einengen, schnüren, Pokorny 42 (77/77) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Angst, Kluge s. u. Angst, EWD s. u. Angst, DW 1, 357, DW2 2, 1000, EWAhd 1, 253, Duden s. u. Angst, Falk/Torp 12, Bluhme s. u. Angst; Son.: vgl. afries. angost, ongost, st. F. (i), Angst; saterl. angst; ae. -; an. -; got. -; nndl. angst, Sb., Angst; ai. ámhas, Sb., Bedrängnis, Angst; lat. angor, M., Würgen, Angst; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein beklemmendes Gefühl des Bedrohtseins; BM.: Enge durch das beklemmende Gefühl; F.: Angst, Ängste, Ängsten+EW; Z.: Ang-st

Anilin, nhd., N., (18. Jh.?): nhd. Anilin, ein Farbstoff; ne. aniline; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. frz. anil; E.: s. frz. anil, Sb., Anilin; arab. an-nīl, Sb., Indigo; pers. nil, Sb., Indigopflanze; ai. nīlī-, Sb., Indigopflanze; ai. nila-, Adj., dunkelblau; idg. *nei- (2), *nei̯ə-, *nī-, V., bewegt sein (V.), erregt sein (V.), glänzen, Pokorny 760 (1291/18) (RB. idg. aus ind.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Anilin, EWD s. u. Anilin, DW2 2, 1064, Duden s. u. Anilin; Son.: vgl. nndl. aniline, Sb., Anilin; frz. aniline, F., Anilin; nschw. anilin, Sb., Anilin; nnorw. anilin, N., Anilin; poln. anilina, F., Anilin; nir. anailín, M., Anilin; lett. anilīns, M., Anilin; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine giftige hellbraune Flüssigkeit welche die Grundlage für die Herstellung zahlreicher Farbstoffe und Arzneimittel ist; BM.: Farbe die durch Destillation von Indigo entdeckt wurde; F.: Anilin, Anilins+FW; Z.: A-ni-l-in

animalisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. animalisch, tierisch, triebhaft; ne. feral, animal (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. animieren; Q.: 1529/1532 (Paracelsus); I.: Lw. lat. animālis; E.: s. lat. animālis (1), Adj., aus Luft bestehend, luftartig, beseelt, lebend, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. animus, M., Seele, Geist, Sinn, Aufmerksamkeit; idg. *anə-, *an- (3), *h₂enh₁-, V., atmen, hauchen, Pokorny 38 (71/71) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. animalisch, EWD s. u. animalisch, DW2 2, 1065, Duden s. u. animalisch; Son.: vgl. nndl. animalisch, Adj., animalisch; nschw. animalisk, Adj., animalisch; nnorw. animalisk, Adj., animalisch; kymr. anifeileidd, Adj., animalisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung von etwas Tier Betreffendes bzw. für ein tierhaftes Verhalten; BM.: Atmen von Lebewesen; F.: animalisch, animalische, animalisches, animalischem, animalischen, animalischer, animalischere, animalischeres, animalischerem, animalischeren, animalischerer, animalischste, animalischstes, animalischstem, animalischsten, animalischster+FW; Z.: an-i-m-al-isch

Animateur, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Animateur, Unterhalter; ne. holidy rep, host; Vw.: -; Hw.: s. animieren, Animation; Q.: 1970; I.: Lw. frz. animateur; E.: s. frz. animateur, M., Animateur, Leiter (M.); vgl. frz. animer, V., anregen; lat. animāre, V., mit Luft versehen (V.), blasen, beleben, beseelen, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. animus, M., Seele, Geist, Sinn, Aufmerksamkeit; idg. *anə-, *an- (3), *h₂enh₁-, V., atmen, hauchen, Pokorny 38 (71/71) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. animieren, DW2 2, 1067, Duden s. u. Animateur; Son.: vgl. nschw. animatör, Sb., Animateur; nnorw. animantør, M., Animateur; poln. animator, M., Animateur; lit. animatorius, M., Animateur; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für jemand zum Zwecke der Möglichkeit der Urlaubsgestaltung von Menschen in Form von Spielen und Sport Angestellten; BM.: beleben bzw. zum Leben erwecken, Atmen von Lebewesen; F.: Animateur, Animateurs, Animateures, Animateure, Animateuren+FW; Z.: An-im-at-eur

Animation, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Animation, Belebung, Zeichentrick; ne. animation; Vw.: -; Hw.: s. animieren, Animateur; Q.: 1682; I.: Lw. lat. animātio; E.: s. lat. animātio, F., Beleben, Beseelen, belebende Kraft, lebendes Wesen, Beseelt-Sein, Belebt-Sein, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. animus, M., Seele, Geist, Sinn, Aufmerksamkeit; idg. *anə-, *an- (3), *h₂enh₁-, V., atmen, hauchen, Pokorny 38 (71/71) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. animieren, DW2 2, 1067, Duden s. u. Animation; Son.: vgl. nndl. animatie, Sb., Animation; frz. animation, F., Animation; nschw. animation, Sb., Animation; nnorw. animasjon, M., Animation; poln. animacja, F., Animation; kymr. animeiddiad, M., Animation; lit. animacija, F., Animation; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein Verfahren das unbelebten Objekten im Trickfilm Bewegung verleiht bzw. für organisierte Freizeitaktivitäten; BM.: beleben bzw. zum Leben erwecken, Atmen von Lebewesen; F.: Animation, Animationen+FW; Z.: An-im-at-io-n

animieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. animieren, anregen; ne. encourage, incite; Vw.: -; Hw.: s. Animateur, Animation; Q.: 1599; I.: Lw. frz. animer; E.: s. frz. animer, V., anregen; lat. animāre, V., mit Luft versehen (V.), blasen, beleben, beseelen, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. animus, M., Seele, Geist, Sinn, Aufmerksamkeit; idg. *anə-, *an- (3), *h₂enh₁-, V., atmen, hauchen, Pokorny 38 (71/71) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. animieren, EWD s. u. animieren, DW2 2, 1068, Duden s. u. animieren; Son.: vgl. nndl. animeren, V., animieren; nschw. animera, V., animieren; nnorw. animere, V., animieren; lit. animuoti, V., animieren; GB.: zum Leben erwecken; BM.: atmen bzw. hauchen; F.: animieren, animiere, animierst, animiert, animierest, animieret, animierte, animiertest, animierten, animiertet, animiert, animierte, animiertes, animiertem, animierten, animierter, animierend, animierend, animierende, animierendes, animierendem, animierenden, animierender, animier+FW; Z.: an-im-ier-en

Animosität, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Animosität, Feindseligkeit; ne. animosity, hostility; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1616; I.: Lw. frz. animosité; E.: s. frz. animosité, F., Animosität, Feindseligkeit; lat. animōsitās, M., Herzhaftigkeit, Mut, Leidenschaftlichkeit, Gereiztheit, (um 390 n. Chr.); vgl. lat. animus, M., Seele, Geist, Sinn, Aufmerksamkeit; idg. *anə-, *an- (3), *h₂enh₁-, V., atmen, hauchen, Pokorny 38 (71/71) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Animosität, DW2 2, 1069, Duden s. u. Animosität; Son.: vgl. nndl. animositeit, Sb., Animosität; nschw. animositet, Sb., Animosität; nnorw. animositet, M., Animosität; poln. animozja, F., Animosität; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine feindliche Einstellung jemandem oder etwas gegenüber; BM.: von Gereiztheit; F.: Animosität, Animositäten+FW; Z.: An-im-os-it-ät

Anis, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Anis, eine Pflanze; ne. anise; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 13. Jh. (Deutsches salernitanisches Arzneibuch); I.: Lw. -; E.: mhd. anīz, enīz, st. N., Anis; mnd. anīs, M., Anis; mnl. anijs, M., Anis; s. ahd.? anis, st. N. (a), Anis, Dill; lat. anīsum, N., Anis, (14-37 n. Chr.); gr. ἄνισον (ánison), N., Anis; weitere Herkunft unklar, aus Ägypten oder Kleinasien, s. Walde/Hofmann 1, 846; L.: Kluge 1. A. s. u. Anis, Kluge s. u. Anis, EWD s. u. Anis, DW 1, 377, DW2 2, 1070, EWAhd 1, 257, Duden s. u. Anis; Son.: vgl. nndl. anijs, Sb., Anis; frz. anis, M., Anis; nschw. anis, Sb., Anis; nnorw. anis, M., Anis; poln. anyź, M., Anis; nir. ainís, Sb., Anis; lit. anyžius, M., Anis; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche Pflanze aus der Familie der Doldenblütler; BM.: unklar; F.: Anis, Anises, Anise, Anisen+FW; Z.: Anis

Anke, nhd. (ält.), M., (8. Jh.): nhd. Anke, Anken, Fett, Butter; ne. grease (N.), butter (N.); Vw.: -; Hw.: s. Anken; Q.: 8. Jh. (Glosse); E.: mhd. anke (2), sw. M., Butter; mnd. anke, Sb., Butter; ahd. anko*, anco, sw. M. (n), Butter; as. -; anfrk. -; germ. *ankwō-, *ankwōn, *ankwa-, *ankwan, sw. M. (n), Schmer, Fett; idg. *ongᵘ̯en-, *n̥gᵘ̯en-, Sb., Salbe, Schmiere, Pokorny 779; s. idg. *ongᵘ̯-, V., salben, Pokorny 779 (1340/20) (RB. idg. aus ind., arm., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Anke, Kluge s. u. Anke, DW 1, 378, DW2 2, 1074, EWAhd 1, 263, Duden s. u. Anke, Bluhme s. u. Anke; Son.: vgl. ai. anákti, V. (3. Pers. Sg. Präs.), er salbt; ai. áñjas-, N., Salbe; arm. aucanem, V. (1. Pers. Sg. Präs.), salbe; lat. unguen, N., Fett, Salbe; air. imb, N., M., Butter; apreuß. anctan, ancte, Sb., Butter; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas viel Fett Enthaltendes; BM.: Fettheit von Salbe; F.: Anke, Anken, Ankens+EW; Z.: Ank-e

Anken, nhd. (ält.), M., (8. Jh.): nhd. Anken, Anke, Fett, Butter; ne. grease (N.), butter (N.); Vw.: -; Hw.: s. Anke; Q.: 8. Jh. (Glosse); E.: mhd. anke (2), sw. M., Butter; mnd. anke, Sb., Butter; ahd. anko*, anco, sw. M. (n), Butter; as. -; anfrk. -; germ. *ankwō-, *ankwōn, *ankwa-, *ankwan, sw. M. (n), Schmer, Fett; idg. *ongᵘ̯en-, *n̥gᵘ̯en-, Sb., Salbe, Schmiere, Pokorny 779; s. idg. *ongᵘ̯-, V., salben, Pokorny 779 (1340/20) (RB. idg. aus ind., arm., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Anke, Kluge s. u. Anke, DW 1, 378, DW2 2, 1074, EWAhd 1, 263, Duden s. u. Anke, Bluhme s. u. Anke; Son.: vgl. ai. anákti, V. (3. Pers. Sg. Präs.), er salbt; ai. áñjas-, N., Salbe; arm. aucanem, V. (1. Pers. Sg. Präs.), salbe; lat. unguen, N., Fett, Salbe; air. imb, N., M., Butter; apreuß. anctan, ancte, Sb., Butter; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas viel Fett Enthaltendes; BM.: Fettheit von Salbe; F.: Anken, Ankens+EW; Z.: Ank-en

Anker (1), nhd., M., (12. Jh.): nhd. Anker (M.) (1), Schiffsanker; ne. anchor (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. anker, st. M., Anker (M.) (1), Beständigkeit; mnd. anker, ancher, anchor, M., N., Anker (M.) (1), ankerartige Verklammerung; mnl. anker, M., Anker (M.) (1); ahd. anker, st. M. (a), Anker (M.) (1); ahd. ankero, sw. M. (n): nhd. Anker (M.) (1); as. -; anfrk. -; germ. *ankor-, Sb., Anker (M.) (1); lat. ancora, F., Anker (M.) (1), (2. Hälfte 2. Jh. v. Chr.); gr. ἄγκῦρα (ánkyra), F., Anker (M.) (1); vgl. idg. *ank- (2), ang-, *h₂enk-, V., biegen, Pokorny 45 (81/81) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Anker 1, Kluge s. u. Anker 1, EWD s. u. Anker, DW 1, 379, DW2 2, 1076, EWAhd 1, 261, Duden s. u. Anker, Bluhme s. u. Anker; Son.: vgl. afries. anker, onker, st. M. (a), Anker (M.) (1); ae. ancor, ancer, st. M. (a), Anker (M.) (1); ae. ancra, sw. M. (n), Anker (M.) (1); an. akkeri, N., Anker (M.) (1); got. -; nndl. anker, Sb., Anker (M.) (1); frz. ancre, F., Anker (M.) (1); nschw. ankar, Sb., Anker (M.) (1); nnorw. anker, N., Anker (M.) (1); kymr. angor, M., Anker (M.) (1); nir. ancaire, M., Ankor (M.) (1); lit. inkaras, M., Anker (M.) (1); GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine Einrichtung um ein Wasserfahrzeug am Grund oder am Eis festzumachen; BM.: Biegen, vom Haken zum Befestigen; F.: Anker, Ankers, Ankern+FW; Z.: Ank-er

Anker (2), nhd., M., (17. Jh.): nhd. Anker (M.) (2), ein Flüssigkeitsmaß; ne. anker, a liquid measure (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1615; I.: Lw. nndl. anker; E.: s. nndl. anker, M., Anker (M.) (2); mlat. anceria, F., kleiner Bottich, kleine Tonne (F.) (1); weitere Herkunft ungeklärt?, vielleicht von ahd. hantkar, st. N. (a), Waschbecken, Gefäß zum Händewaschen; vgl. ahd. hant, st. F. (i, u), Hand, Arm, Macht, Gewalt; germ. *handu-, *handuz, st. F. (u), Greifende?, Fangende?, Hand; vgl. idg. *k̑ent-, V., stechen, Pokorny 567? (879/111) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt.?); ahd. kar*, st. N. (a), Gefäß, Wanne, Trog, Schale (F.) (2); germ. *kar, Sb., Gefäß; s. germ. *kasa-, *kasam, st. N. (a), Gefäß; L.: Kluge 1. A. s. u. Anker 2, Kluge s. u. Anker 2, DW 1, 380, DW2 2, 1078, Duden s. u. Anker; Son.: vgl. ne. anker, N., Anker (M.) (2), ein Flüssigkeitsmaß; nschw. ankare, Sb., Anker (M.) (2), ein Flüssigkeitsmaß; nisl. anker, M.?, Anker (M.) (2), ein Flüssigkeitsmaß; GB.: seit der früheren Neuzeit ein im Nordseeraum und Ostseeraum gebrauchtes altes Weinmaß; BM.: unklar; F.: Anker, Ankers, Ankern+FW; Z.: An-ker

Annalen, nhd., F. Pl., (16. Jh./18. Jh.): nhd. Annalen, Jahrbücher; ne. annals; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1531; I.: Lw. lat. annālis; E.: s. lat. annālis (2), M., N., Jahrbuch, Kalender, Annalen; vgl. lat. annus, M., Jahr, Kreis, Ring, Umlauf der Zeit, Zeit; idg. *at-, V., Sb., gehen, Jahr, Pokorny 69 (114/114) (idg. aus ind., ital., germ.?); L.: Kluge s. u. Annalen, EWD s. u. Annalen, DW2 2, 1197, Duden s. u. Annalen; Son.: vgl. nndl. annalen, Sb. Pl., Annalen; frz. annales, F. Pl., Annalen; nschw. annaler, Sb. Pl., Annalen; nnorw. annaler, M. Pl., Annalen; poln. annały, Sb. Pl., Annalen; nir. annála, M. Pl., Annalen; lit. analai, M. Pl., Annalen; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für nach Jahren geführte Aufzeichnungen; BM.: vergehen der Zeit; F.: Annalen+FW; Z.: An-n-al-en

annektieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. annektieren, sich aneignen, anfügen; ne. annex (V.); Vw.: -; Hw.: s. Annexion; Q.: 1534; I.: Lw. lat. annectere; E.: s. lat. annectere, V., anknüpfen, anheften, anfügen, anbinden, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. nectere, V., knüpfen, binden, anknüpfen, anbinden; idg. *ned- (1), V., drehen, knoten, knüpfen, Pokorny 758 (1286/13) (RB. idg. aus iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. annektieren, EWD s. u. annektieren, DW2 2, 1213, Duden s. u. annektieren; Son.: vgl. nndl. annexeren, V., annektieren; frz. annexer, V., annektieren; nschw. annektera, V., annektieren; nnorw. annektere, V., annektieren; poln. anektować, V., annektieren; lit. aneksuoti, V., annektieren; GB.: gewaltsam und widerrechtlich in Besitz nehmen; BM.: verbinden; F.: annektieren, annektiere, annektierst, annektiert, annektierest, annektieret, annektierte, annektiertest, annektierten, annektiertet, annektiert, annektierte, annektiertes, annektiertem, annektierten, annektierter, annektierend, annektierend, annektierende, annektierendes, annektierendem, annektierenden, annektierender, annektier+FW; Z.: an-nek-t-ier-en

Annex, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Annex, Anhängsel, Anbau; ne. annex (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1531/1532 (Paracelsus); I.: Lw. lat. annexus; E.: s. lat. annexus (1), M., Verbindung, soziale Verbindung, Verband, Band (N.), (98-115 n. Chr.); vgl. lat. annectere, V., anknüpfen, anheften, anfügen, anbinden; vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. nectere, V., knüpfen, binden, anknüpfen, anbinden; idg. *ned- (1), V., drehen, knoten, knüpfen, Pokorny 758 (1286/13) (RB. idg. aus iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: DW2 2, 1213, Duden s. u. Annex; Son.: vgl. frz. annexe, F., Annex; nnorw. anneks, N., Annex; poln. aneks, M., Annex; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas an eine Gegebenheit Angefügtes; F.: Annex, Annexes, Annexe, Annexen+FW; Z.: An-nex

Annexion, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Annexion, gewaltsame Einnahme eines fremden Staatsgebietes; ne. annexation; Vw.: -; Hw.: s. annektieren; Q.: 1858; I.: Lw. frz. annexion; E.: frz. annexion, F., Verbindung, Anschluss; lat. annexio, F., Verknüpfung, Anhängen, Befestigen, Hinzufügung, (Ende 4./Anfang 5. Jh. n. Chr.); lat. annectere, V., anknüpfen, anheften, anfügen, anbinden; vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. nectere, V., knüpfen, binden, anknüpfen, anbinden; idg. *ned- (1), V., drehen, knoten, knüpfen, Pokorny 758 (1286/13) (RB. idg. aus iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. annektieren, EWD s. u. annektieren, DW2 2, 1213, Duden s. u. Annexion; Son.: vgl. nndl. annexatie, Sb., Annexion; nschw. annektering, Sb., Annexion; nnorw. anneksjon, M., Annexion; poln. aneksja, F., Annexion; lit. aneksija, F., Annexion; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die gewaltsame Einverleibung von fremdem Staatsgebiet; BM.: anbinden; F.: Annexion, Annexionen+FW; Z.: An-nex-io-n

anno, nhd., Partikel, (15. Jh.): nhd. anno, im Jahre; ne. in the year; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1428 (Bautzener Stadtgerichtsbuch); I.: lat. Lw.; E.: s. lat. anno, im Jahre; s. lat. annus, M., Jahr, Kreis, Ring, Umlauf der Zeit, Zeit; idg. *at-, V., Sb., gehen, Jahr, Pokorny 69 (114/114) (idg. aus ind., ital., germ.?); L.: Kluge s. u. anno, EWD s. u. anno, DW2 2, 1215, Duden s. u. anno; Son.: vgl. nndl. anno, Partikel, anno; nschw. anno, Partikel, anno; nnorw. anno, Partikel, anno; GB.: seit dem Spätmittelalter Partikel um etwas in einem bestimmten Jahr Stattfindendes anzuzeigen; BM.: Jahr; F.: anno+FW; Z.: an-n-o

Annonce, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Annonce, Inserat, Anzeige; ne. advert (N.), advertisment; Vw.: -; Hw.: s. annoncieren; Q.: 1787; I.: Lw. frz. annonce; E.: s. frz. annonce, F., öffentliche Ankündigung; vgl. frz. annoncer, V., öffentlich bekanntgeben, ankündigen; lat. annūntiāre, V., ankündigen, berichten, verkündigen, (4 v.-65 n. Chr.); lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. nūntiāre, V., verkündigen, ankündigen, melden; lat. nūntium, N., Botschaft, Nachricht, Anzeige; idg. *neu- (1)?, V., rufen?, preisen?, Pokorny 767? (1307/34) (RB. idg. aus ind., ital.?, kelt.); L.: Kluge s. u. Annonce, EWD s. u. annoncieren, DW2 2, 1216, Duden s. u. Annonce; Son.: vgl. nndl. annonce, Sb., Annonce; nschw. annons, Sb., Annonce; nnorw. annonse, M., Annonce; russ. анонс (anons), M., Annonce; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine öffentliche Bekanntmachung; BM.: verkündigen; F.: Annonce, Annoncen+FW; Z.: An-no-nc-e

annoncieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. annoncieren, ankündigen, bekanntmachen; ne. announce, advertise; Vw.: -; Hw.: s. Annonce; Q.: 1778; I.: Lw. frz. annoncer; E.: s. frz. annoncer, V., öffentlich bekanntgeben, ankündigen; lat. annūntiāre, V., ankündigen, berichten, verkündigen, (4 v.-65 n. Chr.); lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. nūntiāre, V., verkündigen, ankündigen, melden; lat. nūntium, N., Botschaft, Nachricht, Anzeige; idg. *neu- (1)?, V., rufen?, preisen?, Pokorny 767? (1307/34) (RB. idg. aus ind., ital.?, kelt.); L.: Kluge s. u. Annonce, EWD s. u. annoncieren, DW2 2, 1216, Duden s. u. annoncieren; Son.: vgl. nndl. annonceren, V., annoncieren; nschw. annonsera, V., annoncieren; nnorw. annonsere, V., annoncieren; GB.: etwas schriftlich bekanntmachen; BM.: ankündigen; F.: annoncieren, annonciere, annoncierst, annonciert, annoncierest, annoncieret, annoncierte, annonciertest, annoncierten, annonciertet, annonciert, annoncierte, annonciertes, annonciertem, annoncierten, annoncierter, annoncierend, annoncierend, annoncierende, annoncierendes, annoncierendem, annoncierenden, annoncierender, annoncier+FW; Z.: an-no-nc-ier-en

annullieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. annullieren, für nichtig erklären; ne. annul, nullify; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1519 (Brandis); I.: Lw. lat. annūllāre; E.: s. lat. annūllāre, V., zunichte machen, ungültig machen, aufheben, (nach 220 n. Chr.); vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. nūllus, Pron., Adj., Adv., kein, gar nicht, durchaus nicht, unbedeutend; lat. (2), Konj., dass nicht, damit nicht, doch nicht, nicht etwa nicht; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. ūllus (1), Pron., irgend ein, irgendein, irgendjemand; lat. ūnus, Adj., ein, einzig, alleinig; idg. *oinos, Pron., Adj., er, ein, einer, allein, Pokorny 286; s. idg. *e- (3), Pron., er, der, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. annullieren, EWD s. u. annullieren, DW2 2, 1217, Duden s. u. annullieren; Son.: vgl. nndl. annuleren, V., annulieren; frz. annuler, V., annulieren; nschw. annullera, V., annulieren; nnorw. annullere, V., annulieren; poln. anulować, V., annullieren; lit. anuliuoti, V., annullieren; GB.: etwas für ungültig erklären; BM.: zunichtemachen; F.: annullieren, annulliere, annullierst, annulliert, annullierest, annullieret, annullierte, annulliertest, annullierten, annulliertet, annulliert, annullierte, annulliertes, annulliertem, annullierten, annullierter, annullierend, annullierend, annullierende, annullierendes, annullierendem, annullierenden, annullierender, annullier+FW; Z.: an-nu-ll-ier-en

Anode, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Anode, Pluspol; ne. anode; Vw.: -; Hw.: s. Elektrode; Q.: 1856 (Wörterbuch); I.: Lw. gr. ἄνοδος (ánodos); E.: s. gr. ἄνοδος (ánodos), M., Aufstieg, Eingang; vgl. gr. ἀνά (aná), Präp., hinauf, zurück; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); gr. ὁδός (hodós), M., Weg, Gang (M.) (2); idg. *sed- (B), V., gehen, Pokorny 887; L.: Kluge s. u. Anode, EWD s. u. Anode, DW2 2, 1217, Duden s. u. Anode; Son.: vgl. nndl. anode, Sb., Anode; frz. anode, F., Anode; nschw. anod, Sb., Anode; nnorw. anode, M., Anode; poln. anoda, F., Anode; kymr. anod, M., Anode; nir. anóid, F., Anode; lit. anodas, M., Anode; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Elektrode die mit dem Pluspol einer Stromquelle verbunden ist; BM.: Zugang; F.: Anode, Anoden+FW; Z.: An-od-e

anomal, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. anomal, unregelmäßig; ne. anomalous, abnormal; Vw.: -; Hw.: s. Anomalie; Q.: 1814 (Goethe); I.: Lw. lat. anōmalus; E.: s. lat. anōmalus, Adj., unregelmäßig, anomal, (370-380 n. Chr.); gr. ἀνώμαλος (anōmalos), Adj., ungleich; vgl. gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. ὁμός (homós), Adj., gleich; idg. *sem- (2), *som-, *sm̥-, Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. anomal, EWD s. u. anomal, DW2 2, 1217, Duden s. u. anomal; Son.: vgl. nndl. anomaal, Adj., anomal; frz. anomal, Adj., anomal; nschw. anomal, Adj., anomal; nnorw. anomal, Adj., anomal; poln. anomalny, Adj., anomal; lit. anomalus, Adj., anomal; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas von der Regel Abweichendes; BM.: Ungleichheit; F.: anomal, anomale, anomales, anomalem, anomalen, anomaler+FW; Z.: an-om-al

Anomalie, nhd., F., (17. Jh.?): nhd. Anomalie, Abweichung; ne. anomaly; Vw.: -; Hw.: s. anomal; Q.: vor 1688; I.: Lw. lat. anōmalia; E.: s. lat. anōmalia, F., Ausnahme, Anomalie, (116-27 v. Chr.); gr. ἀνωμαλία (anōmalía), F., Unebenheit, Ungleichförmigkeit; vgl. gr. ἀνώμαλος (anōmalos), Adj., ungleich; vgl. gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. ὁμός (homós), Adj., gleich; idg. *sem- (2), *som-, *sm̥-, Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. anomal, EWD s. u. anomal, DW2 2, 1217, Duden s. u. Anomalie; Son.: vgl. nndl. anomalie, Sb., Anomalie; frz. anomalie, F., Anomalie; nschw. anomali, Sb., Anomalie; nnorw. anomali, M., Anomalie; kymr. anomaledd, M., Anomalie; lit. anomalija, F., Anomalie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Abweichung von einer Regel; BM.: ungleich; F.: Anomalie, Anomalien+FW; Z.: An-om-al-ie

anonym, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. anonym, namenlos; ne. anonymous; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1619 (Wörterbuch); I.: Lw. frz. anonyme; E.: s. frz. anonyme, Adj., anonym, namenlos; lat. anōnymus (1), namenlos, unbenannt, (um 485-um 580 n. Chr.); s. gr. ἀνώνυμος (anōnymos), Adj., namenlos, unbekannt; vgl. gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. ὄνομα (ónoma), N., Name; idg. *enomn̥-, *enmn̥-, *onomn̥-, *nomn̥-, *nōmn̥-, *h₁nh₃mon-, *h₁néh₃mn-, Sb., Name, Pokorny 321 (468/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. anonym, EWD s. u. anonym, DW2 2, 1218, Duden s. u. anonym; Son.: vgl. nndl. anoniem, Adj., anonym; nschw. anonym, Adj., anonym; nnorw. anonym, Adj., anonym; poln. anonimowy, Adj., anonym; lit. anoniminis, Adj., anonym; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas ohne Namensangabe Seiendes; F.: anonym, anonyme, anonymes, anonymem, anonymen, anonymer, anonymere, anonymeres, anonymerem, anonymeren, anonymerer, anonymste, anonymstes, anonymstem, anonymsten, anonymster+FW; Z.: an-on-ym

Anorak, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Anorak, gefütterte Jacke; ne. anorak; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1914 (Wörterbuch); I.: Lw. grönländisch anoraaq; E.: s. grönländisch anoraaq, Sb., Anorak; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Anorak, EWD s. u. Anorak, DW2 2, 1219, Duden s. u. Anorak; Son.: vgl. nndl. anorak, Sb., Anorak; frz. anorak, M., Anorak; nschw. anorak, Sb., Anorak; nnorw. anorakk, M., Anorak; poln. anorak, M., Anorak; nir. anorak, Sb., Anorak; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine wetterfeste und wasserfeste Jacke mit Kapuze; BM.: unklar; F.: Anorak, Anoraks+FW; Z.: Anorak

Anorexie, nhd., F., (20. Jh.?): nhd. Anorexie, krankhafte Appetitlosigkeit; ne. anorexia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. ὄρεξις (órexis), F., Verlangen, Begierde; vgl. gr. ὀρέγειν (orégein), V., recken, ausstrecken, hinreichen, darreichen, verlangen; idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Anorexie; Son.: vgl. nndl. anorexie, Sb., Anorexie; frz. anorexie, F., Anorexie; nschw. anorexi, anorexia, Sb., Anorexie; nnorw. anoreksi, M., Anorexie; kymr. anorecsia, F., Anorexie; poln. anoreksja, F., Anorexie; lit. anoreksija, F., Anorexie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine krankhafte Appetitlosigkeit; BM.: nicht, hinreichen; F.: Anorexie, Anorexien+FW; Z.: An-o-rex-ie

anranzen, nhd. (ält.), sw. V., (14./15. Jh.): nhd. anranzen, derb anfahren; ne. snarl (V.) at; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14./15. Jh.; E.: s. an; Herkunft des Hinterglieds ungeklärt; L.: Kluge s. u. anranzen, DW 1, 423, DW2 2, 1213, Duden s. u. anranzen, Bluhme s. u. anranzen; GB.: in barschem Ton zurechtweisen; BM.: ?; F.: anranzen, ranze an, ranzt an, ranzen an, ranzest an, ranzet an, ranzte an, ranztest an, ranzten an, angeranzt, angeranzt, angeranzte, angeranztes, angeranztem, angeranzten, angeranzter, anranzend, anranzend, anranzende, anranzendes, anranzendem, anranzenden, anranzender, ranz an+EW?; Z.: an--ranz-en

Anschovis, nhd., F. Pl.: Vw.: s. Anchovis

...ant, nhd., Suff., (14. Jh.?): nhd. ...ant; ne. ...ant; Vw.: s. Adjut-, Aspir-, Bonviv-, Brig-, Brill-, Debüt-, Demonstr-, Denunzi-, Dillet-, Emigr-, Flagell-, Gratul-, Ignor-, Indend-, Kombatt-, Kommand-, Komödi-, Konson-, Krok-, Labor-, Leutn-, Mand-, Ministr-, Musik-, Pass-, Ped-, Protest-, Quadr-, Querul-, Repräsent-, Sekund-, Sext-, Simul-, Spekul-, Vag-, Vol-; Hw.: s. ...and, ...anz; Q.: 14. Jh.?; I.: Lw. lat....āns; E.: s. lat....āns, Suff. (Part. Präs. M. Sg.), ...and; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: ?; L.: Kluge 1. A. s. u. ant-, Kluge s. u. ...ant, Duden s. u. -ant; F.: ...ant, ...anten+FW; Z.: -ant

Antagonismus, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Antagonismus, Gegensätzlichkeit; ne. antagonism; Vw.: -; Hw.: s. Antagonist; Q.: 1784 (Kant); I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἀνταγωνίζεσθαι (antagōnízesthai), V., gegen jemanden kämpfen; vgl. gr. ἀντί (antí), Adv., Präp., angesichts, gegenüber, vor; idg. *anti, *hánti, Adv., im Angesicht, gegenüber, Pokorny 48; gr. ἀγωνίζεσθαι (agōnízesthai), V., kämpfen, prozessieren; gr. ἀγών (agōn), M., Versammlung, Versammlungsplatz, Wettkampf; gr. ἄγειν (ágein), V., in Bewegung setzen, bringen, holen, führen, leiten; idg. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Antagonismus, EWD s. u. Antagonismus, DW2 3, 1, Duden s. u. Antagonismus; Son.: vgl. nndl. antagonisme, Sb., Antagonismus; frz. antagonisme, F., Antagonismus; nschw. antagonisme, Sb., Antagonismus; nnorw. antagonisme, M., Antagonismus; poln. antagonizm, M., Antagonismus; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein einander Entgegenstehen; BM.: Gegensätzlichkeit; F.: Antagonismus, Antagonismen+FW; Z.: Ant-ag-on-ism-us

Antagonist, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Antagonist, Gegner, Gegenspieler; ne. antagonist; Vw.: -; Hw.: s. Antagonismus; Q.: 1562; I.: Lw. lat. antagōnista; E.: s. lat. antagōnista, M., Widersacher, Gegner, (um 383-419/420 n. Chr.); gr. ἀνταγωνιστής (antagōnistḗs), M., Widersacher; vgl. gr. ἀνταγωνίζεσθαι (antagōnízesthai), V., gegen jemanden kämpfen; gr. ἀντί (antí), Adv., Präp., angesichts, gegenüber, vor; idg. *anti, *hánti, Adv., im Angesicht, gegenüber, Pokorny 48; gr. ἀγωνίζεσθαι (agōnízesthai), V., kämpfen, prozessieren; gr. ἀγών (agōn), M., Versammlung, Versammlungsplatz, Wettkampf; gr. ἄγειν (ágein), V., in Bewegung setzen, bringen, holen, führen, leiten; idg. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Antagonismus, EWD s. u. Antagonismus, DW2 3, 1, Duden s. u. Antagonist; Son.: vgl. nndl. antagonist, Sb., Antagonist; frz. antagoniste, M., Antagonist; nschw. antagonist, Sb., Antagonist; nnorw. antagonist, M., Antagonist; poln. antagonista, M., Antagonist; lit. antagonistas, M., Antagonist; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Widersacher; BM.: dagegentreiben bzw. Gegensätzlichkeit; F.: Antagonist, Antagonisten+FW; Z.: Ant-ag-on-ist

ante..., nhd., Präf.: nhd. ante..., vor...; ne. ante...; Vw.: -; Hw.: -; Q.: ?; I.: neoklassische Bildung zu lat. ante; E.: s. lat. ante, Präp., vorn, vor; idg. *anti, *h₂ánti, Adv., im Angesicht, gegenüber, Pokorny 48; L.: Kluge s. u. ante...; GB.: Vorsilbe um etwas Davorliegendes zu beschreiben; BM.: vor; F.: ante…+FW; Z.: ante-

Antenne, nhd., F., (15. Jh.?): nhd. Antenne, Fühler; ne. antenna; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. lat. antemna; E.: s. lat. antemna, F., Segelstange, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *temp-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1064? (1850/27) (RB. idg. aus iran., arm., ital., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Antenne, EWD s. u. Antenne, DW2 3, 8, Duden s. u. Antenne; Son.: vgl. nndl. antenne, Sb., Antenne; frz. antenne, F., Antenne; nschw. antenn, Sb., Antenne; nnorw. antenne, M., F., Antenne; poln. antena, F., Antenne; nir. aintéine, F., Antenne; lit. antena, F., Antenne; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung Bezeichnung für eine aufgerichtete Stange und seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Vorrichtung zum Senden und Empfangen von elektromagnetischen Wellen; BM.: von einer späten Bedeutung von lat. antemna „Fühler“; F.: Antenne, Antennen+FW; Z.: An-tenn-e

Anthologie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Anthologie, Textzusammenstellung; ne. anthology; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1725 (Wörterbuch); I.: Lw. gr. ἀνθολογία (anthología); E.: s. gr. ἀνθολογία (anthología), F., Sammeln von Blumen; vgl. gr. ἀνθολόγος (anthológos), Adj., Blüten lesend; gr. ἄνθος (ánthos), N., Blume, Blüte; idg. *andʰ-, *anedʰ-, V., hervorstechen, sprießen, blühen, Pokorny 40 (73/73) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., kelt., germ., balt.?, toch.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Anthologie, EWD s. u. Anthologie, DW2 3, 10, Duden s. u. Anthologie; Son.: vgl. anthologie, Sb., Anthologie; frz. antologie, F., Anthologie; nschw. antologi, Sb., Anthologie; nnorw. antologi, M., Anthologie; poln. antologia, F., Anthologie; lit. antologija, F., Anthologie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Sammlung ausgewählter Literaturstücke; BM.: gr. Entsprechung von lat. Florilegium; F.: Anthologie, Anthologien+FW; Z.: Anth-o-log-ie

Anthrax, nhd., N., M., (20. Jh.?): nhd. Anthrax, Milzbrand; ne. anthrax; Vw.: -; Hw.: s. Anthrazit; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. gr. lat. anthrax, ἄνθραξ (ánthrax); E.: s. lat. anthrax, M., Bergzinnober, roter Edelstein, Karfunkel, fressendes Geschwür; gr. ἄνθραξ (ánthrax), M., Kohle, Glutkohle; weitere Herkunft unklar, s. Frisk 1, 109; L.: Duden s. u. Anthrax; Son.: vgl. nndl. antrax, Sb., Anthrax; it. antrace, Sb., Anthrax; nschw. anthrax, Sb., Anthrax; nnorw. antraks, M., Anthrax; slowak. antrax, M., Anthrax; kymr. anthracs, M., Anthrax; nir. antrasc, M., Anthrax; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine meist Paarhufer befallende Infektionskrankheit; BM.: von den schwärzlichen Färbung der Beulen bei Hautmilzbrand; F.: Anthrax+FW; Z.: Anthrax

Anthrazit, nhd., M., N., (15. Jh.): nhd. Anthrazit, Kohlenkarbunkel; ne. anthracite (N.); Vw.: -; Hw.: s. Anthrax; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. frz. anthracite; E.: s. frz. anthracite, M., Anthrazit, Kohlenkarbunkel; lat. anthracītis, F., Anthrazit, Kohlenkarbunkel, (23/24-79 n. Chr.); s. gr. ἀνθρακίτις (anthrakítis), F., Kohlenkarbunkel; vgl. gr. ἄνθραξ (ánthrax), M., Kohle, Glutkohle; weitere Herkunft unklar, s. Frisk 1, 109; L.: Kluge s. u. Anthrazit, EWD s. u. Anthrazit, Duden s. u. Anthrazit; Son.: vgl. nndl. andraciet, Sb., Anthrazit; nschw. antracit, Sb., Anthracit; nnorw. antrasitt, M., Anthracit; poln. antracyt, M., Anthrazit; nir. antraicít, F., Anthrazit; lit. antracitas, M., Anthrazit; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine harte glänzende Steinkohle mit hohem Heizwert; BM.: Farbe von Kohle; F.: Anthrazit, Anthrazits, Anthrazite, Anthraziten+FW; Z.: Anthraz-it

...anthrop, nhd., Suff., (18. Jh.?): nhd. ...anthrop, Mensch betreffend; ne. ...anthropist; Vw.: s. Mis-, Phil-; Hw.: s. Anthropologie; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. gr. ἄνθρωπος (ánthrōpos); E.: s. gr. ἄνθρωπος (ánthrōpos), M., Mensch; Herkunft ungeklärt, s. Frisk 1, 111, vielleicht als *ἀνθρο-ωπος (anthro-ōpos), Adj., mit bärtigem Gesicht aus idg. *andʰer-, *n̥dʰer-, Sb., Spitze, Stängel, Stengel, Pokorny 41?; L.: Kluge s. u. ...anthrop; Son.: vgl. nndl. ...antroop, Suff., ...antroph; frz. ...anthrope, Suff., ...antroph; nschw. ...antrop, Suff., ...antroph; nnorw. ...antrop, Suff., ...antroph; poln. ...antrop, Suff., ...antroph; lit. ...antropas, Suff., ...antroph; GB.: seit der mittleren Neuzeit Nachsilbe um etwas Menschen Betreffendes anzuzeigen; BM.: Menschenähnlichkeit; F.: …anthrop, …anthropen+FW; Z.: -anthr-op

Anthropologie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Anthropologie, Wissenschaft vom Menschen; ne. anthropology; Vw.: -; Hw.: s. ...anthrop; Q.: 18. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἄνθρωπος (ánthrōpos), M., Mensch; Herkunft ungeklärt, s. Frisk 1, 111, vielleicht als *ἀνθρο-ωπος (anthro-ōpos), Adj., mit bärtigem Gesicht aus idg. *andʰer-, *n̥dʰer-, Sb., Spitze, Stängel, Stengel, Pokorny 41?; gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: EWD s. u. Anthropologie, Duden s. u. Anthropologie; Son.: vgl. nndl. antropologie, Sb., Anthropologie; frz. anthropologie, F., Anthropologie; nnorw. antropologie, Sb., Anthropologie; nnorw. antropologie, M., Anthropologie; kymr. anthropoleg, F., Anthropologie; nir. antraipeolaíocht, F., Anthropologie; poln. antropologia, F., Anthropologie; lit. antropologija, F., Anthropologie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Wissenschaft vom Menschen und seiner Entwicklung; BM.: Mensch, sammeln bzw. lesen; F.: Anthropologie+FW; Z.: Anthr-op-o-log-ie

Anthroposoph, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Anthroposoph, Anhänger der Anthroposophie; ne. anthroposophist; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1912; E.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἄνθρωπος (ánthrōpos), M., Mensch; Herkunft ungeklärt, s. Frisk 1, 111, vielleicht als *ἀνθρο-ωπος (anthro-ōpos), Adj., mit bärtigem Gesicht aus idg. *andʰer-, *n̥dʰer-, Sb., Spitze, Stängel, Stengel, Pokorny 41?; gr. σοφός (sophós), Adj., geschickt, klug, weise; weitere Herkunft unklar; L.: DW2 3, 12, Duden s. u. Anthroposoph; Son.: vgl. nndl. antroposof, M., Anthroposoph; frz. anthroposophe, M., Anthroposoph; nschw. antroposof, Sb., Anthroposoph; nnorw. antroposof, M., Anthroposoph; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Anhänger der Lehren Rudolf Steiners (1861-1925); F.: Anthroposoph, Anthroposophen+FW; Z.: Anthr-op-o-soph

anti..., nhd., Präf., (8. Jh.?): nhd. anti..., gegen; ne. anti...; Vw.: s. -biotikum, -histaminkum, -pathie, -pode, -oxydans, -semitismus, -zipieren; Hw.: -; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. gr. ἀντί (antí); E.: s. gr. ἀντί (antí), Adv., Präp., angesichts, gegenüber, vor; idg. *anti, *hánti, Adv., im Angesicht, gegenüber, Pokorny 48; L.: Kluge s. u. anti..., EWD s. u. anti..., Duden s. u. anti-; Son.: vgl. nndl. anti..., Präf., anti...; frz. anti..., Präf., anti...; nschw. anti..., Präf., anti...; nnorw. anti..., Präf., anti...; poln. anty..., Präf., anti...; nir. antai..., Präf., anti...; lit. anti..., Präf., anti...; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendete Vorsilbe um eine gegen etwas gerichtete Meinung anzugeben; BM.: gegenüber; F.: anti…+FW; Z.: anti-

Antibiotikum, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Antibiotikum, Benizilin; ne. antibiotic (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1950; I.: Lw. ne. antibiotic; E.: s. ne. antibiotic, N., Antibiotikum; s. frz. antibiotique, Adj., antibiotisch; vgl. gr. ἀντί (antí), Adv., Präp., angesichts, gegenüber, vor; idg. *anti, *hánti, Adv., im Angesicht, gegenüber, Pokorny 48; gr. βιωτικός (biōtikós), Adj., zum Leben gehörig, Lebens...; gr. βίος (bíos), M., Leben, Lebensführung; idg. *gᵘ̯ei̯- (3), *gᵘ̯ei̯ə-, *gᵘ̯ii̯ē-, *gᵘ̯i̯ē-, *gᵘ̯ii̯ō-, *gᵘ̯i̯ō-, *gᵘ̯ī-, *gᵘ̯i̯eh-, V., leben, Pokorny 467 (686/8) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Antibiotikum, DW2 3, 13, Duden s. u. Antibiotikum; Son.: vgl. nndl. antibioticum, Sb., Antibiotikum; nschw. antibiotikum, Sb., Antibiotikum; nnorw. antibiotkum, N., Antibiotikum; poln. antybiotyk, M., Antibiotikum; nir. antaibheathach, M., Antibiotikum; lit. antibiotikas, M., Antibiotikum; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein Mittel zur Bekämpfung von Krankheitserregern; BM.: gegen das Leben der Krankheitserreger gerichtet; F.: Antibiotikum, Antibiotikums, Antibiotika+FW; Z.: Anti-bio-t-ik-um

Antihistaminikum, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Antihistaminikum, Gegenmittel gegen allergische Reaktionen; ne. antihistamine; Vw.: -; Hw.: s. Histamin; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἀντί (antí), Adv., Präp., angesichts, gegenüber, vor; idg. *anti, *hánti, Adv., im Angesicht, gegenüber, Pokorny 48; gr, ἱστίον (histíon), N., Segel, Gewebe; vgl. gr. ἱστός (histós), M., Ständer“, Mast (M.), Mastbaum, Webstuhl; idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. ἀμμωνιακός (ammōniakós), M., ein pflanzliches Gummiharz aus Libyen; gr. Ἄμμων (Άmmōn), M.=PN, Ammon; aus dem Ägyptischen; L.: Duden s. u. Antihistaminikum; Son.: vgl. nndl. antihistaminicum, Sb., Antihistaminikum; frz. antihistaminique, M., Antihistaminikum; nschw. antihistamin, Sb., Antihistaminikum; nnorw. antihistamin, N., Antihistaminikum; nir. frith-hiostaimín, M., Antihistaminikum; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen entwickeltes Medikament gegen allergische Reaktionen; BM.: gegenüber, stehen, Harz; F.: Antihistaminikum, Antihistaminikums, Antihistaminika+FW; Z.: Anti-hist-am-in-ik-um

antik, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. antik, alt; ne. ancient (Adj.), antique (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Antiquar, Antiquität; Q.: 1691 (Wörterbuch); I.: Lw. lat. antīquus; E.: s. lat. antīquus, Adj., alt, altehrwürdig, einstig, wichtig, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. ante, Präp., vorn, vor; idg. *anti, *h₂ánti, Adv., im Angesicht, gegenüber, Pokorny 48; L.: Kluge s. u. antik, EWD s. u. antik, DW 1, 500, DW2 3, 17, Duden s. u. antik; Son.: s. mnd. antīks, Adj., antik, aus dem Altertum stammend; vgl. nndl. antiek, Adj., antik; frz. antique, Adj., antik; nschw. antik, Adj., antik; nnorw. antikk, Adj., antik; poln. antiek, Adj., antik; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas ein hohes Alter Habendes; BM.: vor; F.: antik, antike, antikes, antikem, antiken, antiker, antikere, antikeres, antikerem, antikeren, antikerer, antikste, antikstes, antikstem, antiksten, antikster+FW; Z.: ant-ik

Antilope, nhd., F., (18. Jh.?): nhd. Antilope, ein Hornträger; ne. antelope; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1748; I.: Lw. mlat. antalopus; E.: s. mlat. antalopus, M., Antilope, (11. Jh.); gr. ἀνθόλοψ (anthólops), Sb., Antilope?; weitere Herkunft unklar; wohl aus einer unbekannten afrikanischen Sprache entlehnt; die Erklärung mit der Bildung aus gr. ἄνθος (ánthos), N., Blume und gr. ὄψ (óps), F., Auge als „Blumenauge“ wohl Volksetymologie; L.: Kluge s. u. Antilope, EWD s. u. Antilope, DW2 3, 20, Duden s. u. Antilope; Son.: vgl. nndl. antilope, Sb., Antilope; frz. antilope, F., Antilope; nschw. antilop, Sb., Antilope; nnorw. antilope, M., Antilope; poln. antylopa, F., Antilope; nir. antalóp, Sb., Antilope; lit. antilopė, F., Antilope; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches gehörntes Huftier; BM.: unbekannt; F.: Antilope, Antilopen+FW; Z.: Ant-ilop-e

Antimon, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Antimon, ein Halbmetall; ne. antimony; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 15. Jh. (Wörterbuch); I.: Lw. mlat. antimonium; E.: s. mlat. antimonium, N., Antimon, Grauspießglanz, (1020-1087); weitere Herkunft unklar, vielleicht s. arab. ithmid; L.: Kluge s. u. Antimon, DW2 3, 20, Duden s. u. Antimon; Son.: vgl. nndl. antimoon, Sb., Antimon; frz. antimoine, M., Antimon; nschw. antimon, Sb., Antimon; nnorw. antimon, N., Antimon; poln. antymon, M., Antimon; nir. antamón, M., Antimon; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein silberglänzendes und sprödes Halbmetall, das seit der Bronzezeit verwendet wurde; BM.: ?; F.: Antimon, Antimons+FW; Z.: Antimon

Antioxidans, nhd., N.: Vw.: s. Antioxydans

Antioxydans, Antioxidans, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Antioxydans, Antioxidans, Zusatz der eine Oxydation verhindert; ne. antioxidant; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἀντί (antí), Adv., Präp., angesichts, gegenüber, vor; idg. *anti, *hánti, Adv., im Angesicht, gegenüber, Pokorny 48; gr. ὀξύς (oxýs), Adj., scharf, spitz, schmerzhaft, heftig; s. idg. *ak̑es-, *ak̑s-, Sb., Spitze, Ähre, Pokorny 21; vgl. idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Antioxidans; Son.: vgl. nndl. antioxidant, Sb., Antioxyndans; frz. antioxydant, M., Antioxyndans; nschw. antioxidant, Sb., Antioxyndans; nnorw. antioksidant, M., Antioxyndans; lit. antioksidantas, M., Antioxydans; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen die Autoxidation bei Kraftstoffen oder Kunststoffen oder Lebensmitteln verhindernden Zusatz; BM.: gegenüber, scharf; F.: Antioxydans, Antioxydantien, Antioxydanzien, Antioxidans, Antioxidantien, Antioxidanzien+FW; Z.: Anti-ox-y-d-ans

Antipathie, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Antipathie, Abneigung; ne. antipathy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1578 (Wörterbuch); I.: Lw. lat. antipathīa; E.: s. lat. antipathīa, F., Antipathie, Abwendungsmittel, (23/24-79 n. Chr.); s. gr. ἀντιπάθεια (antipátheia), F., Abneigung, Antipathie; vgl. gr. ἀντιπαθής (antipathḗs), Adj., gegenseitig empfunden, entgegengesetzt fühlend; gr. ἀντί (antí), Adv., Präp., angesichts, gegenüber, vor; idg. *anti, *h₂ánti, Adv., im Angesicht, gegenüber, Pokorny 48; gr. πάθος (páthos), M., Gemütsbewegung; idg. *kᵘ̯ent-, *kᵘ̯entʰ-, V., leiden, dulden, Pokorny 641 (1036/14) (RB. idg. aus gr., kelt., balt.); L.: Kluge s. u. Antipathie, EWD s. u. Antipathie, DW2 3, 21, Duden s. u. Antipathie; Son.: vgl. nndl. antipathie, Sb., Antipathie; frz. antipathie, F., Antipathie; nschw. antipati, Sb., Antipathie; nnorw. antipati, M., Antipathie; poln. antypatia, F., Antipathie; lit. antipatija, F., Antipathie; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Form der spontanen Abneigung; BM.: örtliche Beziehung zum Betrachter; F.: Antipathie, Antipathien+FW; Z.: Anti-path-ie

Antipode, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Antipode, Gegenspieler; ne. antipode (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1556; I.: Lw. -; E.: mhd. Antipodes, Sb., Antipode; s. lat. antipodes, M., Gegenfüßler, (um 250-317 n. Chr.); gr. ἀντίποδες (antípodes), M., Gegenfüßler; vgl. gr. ἀντίπους (antípus), Adj., gegenfüßig, die Füße umgekehrt habend; gr. ἀντί (antí), Adv., Präp., angesichts, gegenüber, vor; vgl. idg. *anti, *h₂ánti, Adv., im Angesicht, gegenüber, Pokorny 48; gr. πούς (pús), M., Fuß; idg. *pō̆ts, M., Fuß, Pokorny 790; idg. *pē̆d- (2), *pō̆d-, V., M., gehen, fallen, Fuß, Fessel (F.) (2), Pokorny 790 (1372/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Antipode, EWD s. u. Antipode, DW2 3, 22, Duden s. u. Antipode; Son.: vgl. nndl. antipode, M., Antipode; frz. antipode, M., Antipode; nschw. antipod, M., Antipode; nnorw. antipode, M., Antipode; poln. antypoda, F., Antipode; lit. antipodas, M., Antipode; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Menschen mit entgegengesetzter Eigenart; BM.: sich auf der entgegengesetzten Seite der Erde Befindlicher, der deswegen einem die Füße zuwendet, örtliche Beziehung zum Betrachter; F.: Antipode, Antipoden+FW; Z.: Anti-pod-e

Antiquar, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Antiquar, Altertumsforscher; ne. antiquary; Vw.: -; Hw.: s. antik, Antiquität, antiquarisch; Q.: 1597; I.: Lw. lat. antīquārius; E.: s. lat. antīquārius (2), M., Anhänger und Kenner altrömischer Sprache und Literatur, Altertümler, (98-115 n. Chr.); vgl. lat. antīquus, Adj., alt, altehrwürdig, einstig, wichtig, (um 250-184 v. Chr.); lat. ante, Präp., vorn, vor; idg. *anti, *h₂ánti, Adv., im Angesicht, gegenüber, Pokorny 48; L.: Kluge s. u. Antiquar, EWD s. u. Antiquar, DW2 3, 24, Duden s. u. Antiquar; Son.: vgl. nndl. antiquaar, M., Antiquar; frz. antiquaire, M., Antiquar; nschw. antikvarie, M., Antiquar; nnorw. antikvar, M., Antiquar; poln. antykwariusz, M., Antiquar; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Kenner der altrömischen Sprache und Literatur; BM.: alt im Vergleich zum Betrachter; F.: Antiquar, Antiquars, Antiquare, Antiquaren+FW; Z.: Anti-qu-a

antiquarisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. antiquarisch, alt; ne. antiquarian (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Antiquar, Antiquität; Q.: 1762; I.: Lw. lat. antīquārius; E.: s. lat. antīquus, Adj., alt, altehrwürdig, einstig, wichtig, (um 250-184 v. Chr.); lat. ante, Präp., vorn, vor; idg. *anti, *h₂ánti, Adv., im Angesicht, gegenüber, Pokorny 48; L.: Kluge s. u. Antiquar, EWD s. u. Antiquar, DW2 3, 24, Duden s. u. antiquarisch; Son.: vgl. nndl. antiquarisch, Adj., antiquarisch; nnorw. antikvarisk, Adj., antiquarisch; poln. antykwaryczny, Adj., antiquarisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas Altem; BM.: alt im Vergleich zum Betrachter; F.: antiquarisch, antiquarische, antiquarisches, antiquarischem, antiquarischen, antiquarischer+FW; Z.: anti-qu-ar-isch

Antiquität, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Antiquität, alte Sache; ne. antiquity; Vw.: -; Hw.: s. antik, Antiquar, antiquarisch; Q.: 1519; I.: Lw. lat. antīquitās; E.: s. lat. antīquitās, F., vorzüglichere Berücksichtigung, frühere Zeit, ehemalige Zeit, Geschichte des Altertums, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. antīquus, Adj., alt, altehrwürdig, einstig, wichtig, (um 250-184 v. Chr.); lat. ante, Präp., vorn, vor; idg. *anti, *h₂ánti, Adv., im Angesicht, gegenüber, Pokorny 48; L.: Kluge s. u. Antiquität, EWD s. u. Antiquar, DW2 3, 25, Duden s. u. Antiquität; Son.: vgl. nndl. antiquiteit, Sb., Antiquität; frz. antiquité, F., Antiquität; nschw. antikvitet, Sb., Antiquität; nnorw. antikvitet, M., Antiquität; poln. antyk, M., Antiquität; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen sammelnswerten Gegenstand der je nach Stilrichtung ein gewisses Mindestalter hat; BM.: alt im Vergleich zum Betrachter; F.: Antiquität, Antiquitäten+FW; Z.: Anti-qu-it-ät

Antisemitismus, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Antisemitismus, Judenhass; ne. antisemitism; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1888 (Lexikon); I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἀντί (antí), Adv., Präp., angesichts, gegenüber, vor; idg. *anti, *hánti, Adv., im Angesicht, gegenüber, Pokorny 48; s. hebr. Sem, Šēm, M.=PN, Sem, ein Sohn Noahs; L.: DW2 3, 28, Duden s. u. Antisemitismus; Son.: vgl. nndl. antisemitisme, Sb., Antisemitismus; frz. antisémitisme, M., Antisemitismus; nschw. antisemitism, Sb., Antisemitismus; nnorw. antisemittisme, M., Antisemitismus; poln. antisemityzm, M., Antisemitismus; lit. antisemitizmas, M., Antisemitismus; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine menschliche Abneigung gegenüber Juden; BM.: gegenüber, PN; F.: Antisemitismus, Antisemitismen+FW; Z.: Anti-sem-it-ism-us

antizipieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. antizipieren, etwas vorwegnehmen; ne. anticipate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1415 (Chronik deutscher Städte); I.: Lw. lat. anticipāre; E.: s. lat. anticipāre, V., vorher nehmen, vorher besetzen, vor der Zeit nehmen, vorwegnehmen, vorgreifen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. ante, Präp., vorn, vor; idg. *anti, *h₂ánti, Adv., im Angesicht, gegenüber, Pokorny 48; lat. capere, V., fassen, ergreifen, erbeuten; idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: DW2 3, 30, Duden s. u. antizipieren; Son.: vgl. nndl. anticiperen, V., antizipieren; frz. anticiper, V., antizipieren; nschw. antecipera, V. antizpieren; nnorw. antesipere, V., antizipieren; poln. antycypować, V., antizipieren; GB.: eine Gegebenheit vorwegnehmen; BM.: vor, fassen; F.: antizipieren, antizipiere, antizipierst, antizipiert, antizipierest, antizipieret, antizipierte, antizipiertest, antizipierten, antizipiertet, antizipiert, antizipierte, antizipiertes, antizipiertem, antizipierten, antizipierter, antizipierend, antizipierend, antizipierende, antizipierendes, antizipierendem, antizipierenden, antizipierender, antizipier+FW; Z.: anti-zip-ier-en

Antlitz, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Antlitz, Gesicht; ne. face (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); E.: mhd. antlütte, antlütze, antlitze, N., Antlitz; mnd. antlitte, N., Angesicht; ahd. antlizzi, st. N. (ja), Antlitz, Gesicht; as. -; anfrk. -; germ. *andawlitja-, *andawlitjam, st. N. (a), Gesicht; idg. *hant-, *ant-, Sb., Vorderseite, Stirn; idg. *anta, *h₂ánta, Adv., gegenüber, hin, Pokorny 49; idg. *u̯l̥tu-, Sb., Aussehen, Pokorny 1136; vgl. idg. *u̯el- (1), V., sehen, Pokorny 1136 (1973/49) (RB. idg. aus ital., kelt., germ.); ahd. antlutti*, st. N. (ja), Antlitz, Gesicht; ahd. antluzzi, st. N. (ja), Antlitz, Gesicht, Aussehen; as. -; anfrk. antlito*, sw. M. (n), Antlitz; vgl. germ. *and, *anda, Adv., Präp., entgegen, gegenüber, weg; idg. *anta, *h₂ánta, Adv., gegenüber, hin, Pokorny 49; germ. *leudan, st. V., wachsen (V.) (1), sprießen; idg. *leudʰ- (1), *h₁leudʰ-, V., wachsen (V.) (1), hochkommen, Pokorny 684 (1122/78) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Antlitz, Kluge s. u. Antlitz, EWD s. u. Antlitz, DW 1, 501, DW2 3, 32, EWAhd 1, 280, 282, Falk/Torp 375, 420, Seebold 336, 563, Duden s. u. Antlitz; Son.: das mhd. Wort entstand aus zwei von der Herkunft her verschiedenen ahd. Wörtern „antlizzi“ und „antlutti“; vgl. afries. andwlite*, andlete, Sb., Antlitz; ae. andwlite, N., Antlitz, Gesicht, Stirn, Haltung; an. andlit, annlit, st. N. (a), Antlitz; got. *andawliti?, st. N. (i), Antlitz, Gesicht, Angesicht; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Angesicht; BM.: Entgegenblickendes; F.: Antlitz, Antlitzes, Antlitze, Antlitzen+EW; Z.: Ant-litz

Antonym, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Antonym, Gegensatzwort, Gegenbegriff; ne. antonym; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἀντί (antí), Adv., Präp., angesichts, gegenüber, vor; idg. *anti, *hánti, Adv., im Angesicht, gegenüber, Pokorny 48; gr. ὄνομα (ónoma), N., Name; idg. *enomn̥-, *enmn̥-, *onomn̥-, *nomn̥-, *nōmn̥-, *h₁nh₃mon-, *h₁néh₃mn-, Sb., Name, Pokorny 321 (468/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Antonym; Son.: vgl. nndl. antoniem, Sb., Antonym; frz. antonyme, M., Antonym; nschw. antonym, Sb., Antonym; nnorw. antonym, N., Antonym; poln. antonim, M., Antonym; lit. antonimas, M., Antonym; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein Wort in entgegengesetzter Bedeutung eines anderen Wortes; BM.: gegenüber, Name; F.: Antonym, Antonyms, Antonyme, Antonymen+FW; Z.: Ant-on-ym

antörnen, anturnen, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. antörnen, anturnen, erregen; ne. turn (V.) on, get high; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1927 (Wörterbuch); I.: z. T. ne. Lw.; E.: s. ne. turn, V., drehen; vgl. lat. tornāre, V., drechseln, runden, drehen, (81-43 v. Chr.); τορνεύειν (torneúein), V., drechseln, drehen; vgl. gr. τόρνος (tórnos), M., Zirkel, Schnitzmesser, Dreheisen; vgl. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: DW2 3, 34, Duden s. u. antörnen, anturnen; GB.: in sexuelle Erregung versetzen; BM.: drehen; F.: antörnen, törne an, törnt an, törnen an, törnest an, törnet an, törnte an, törntest an, törnten an, törntet an, angetörnt, angetörnt, angetörnte, angetörntes, angetörntem, angetörnten, angetörnter, antörnend, antörnend, antörnende, antörnendes, antörnendem, antörnenden, antörnender, anzutörnen, anzutörnen, anzutörnend, anzutörnende, anzutörnendes, anzutörnendem, anzutörnenden, anzutörnender, törn an, anturnen, turne an, turnt an, turnen an, turnest an, turnet an, turnte an, turntest an, turnten an, turntet an, angeturnt, angeturnt, angeturnte, angeturntes, angeturntem, angeturnten, angeturnter, anturnend, anturnend, anturnende, anturnendes, anturnendem, anturnenden, anturnender, anzuturnen, anzuturnen, anzuturnend, anzuturnende, anzuturnendes, anzuturnendem, anzuturnenden, anzuturnender, turn an+EW+FW; Z.: an-tör-n-en

anturnen, nhd., sw. V.: Vw.: s. antörnen

...anz, …enz, nhd., Suff., (14. Jh.?): nhd. ...anz; ne. ...ance; Vw.: s. Alf-, Ali-, Ambul-, Arrog-, Bil-, Devi-, Diskrep-, Disso-, Dist-, Ele-, Extravag-, Fin-, Firle-, Ignor-, Inst-, Konkord-, Konst-, Monstr-, Observ-, Ordonn-, Redund-, Reson-, Signifik-, Subst-, Süffiz-, Toler-, Vak-; Hw.: s. ...and, ...ant; Q.: 14. Jh.?; I.: frz. und lat. Lw.; E.: die Endung ist teilweise über das Französischen, teilweise direkt vom Lateinischen ins Deutsche gekommen, s. lat....āns, Suff. (Part. Präs. M. Sg.), ...and; L.: Kluge s. u. ...anz; Son.: s. Monstranz; vgl. nndl. ...ans, Suff., ...anz; nschw. ...ans, Suff., ...anz; nnorw. ...ans, Suff., ...anz; poln. ...ancja, Suff., ...anz; lit. ...ancja, Suff., ...anz; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe um Hauptwörter zu bilden; BM.: ?; F.: …anz, …anzen+FW; Z.: -anz

Äon, nhd., M., N., (17. Jh.): nhd. Äon, Zeitalter, Ewigkeit; ne. eon, aeon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1699; I.: Lw. lat. aeōn; E.: s. lat. aeōn, M., Äon, Ewigkeit, Zeitraum, (um 160-220 n. Chr.); gr. αἰών (ain), Lebenskraft, Lebensdauer; idg. *aiu̯-, *ai̯u-, *h₂ói̯u-, *h₂éi̯u-, *h₂i̯u-, Sb., Lebenskraft, Pokorny 17 (42/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., toch.); L.: Kluge s. u. Äon, DW2 3, 122, Duden s. u. Äon; Son.: vgl. nndl. aeon, Sb., Äon, Weltalter; frz. éon, M., Äon; nschw. eon, Sb., Aeon; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen unendlich erscheinenden Zeitraum; BM.: Lebensdauer?; F.: Äon, Äons, Äonen+FW; Z.: Äo-n

Aorist, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Aorist, eine Zeitform der Vergangenheit; ne. aorist; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. ἀόριστος (aóristos); E.: s. gr. ἀόριστος (aóristos), gr., M.: nhd. Aorist; gr. ἀόριστος (aóristos), Adj., nicht abgegrenzt, unbestimmt; vgl. gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. ὁρίζειν (hórízein), V., Grenze bestimmen, begrenzen, festsetzen, bestimmen; vgl. gr. ὅρος (hóros), M., Grenze, Grenzzeichen; weitere Etymologie ungeklärt, s. Frisk 2, 425f.; L.: Duden s. u. Aorist, Kytzler/Redemund/Eberl 64; Son.: vgl. nndl. aoristus, Sb. Aorist; frz. aoriste, M., Aorist; nschw. aorist, Sb., Aorist; nnorw. aorist, M., Aorist; poln. aoryst, M., Aorist; lit. aoristas, M., Aorist; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine besonders im Griechischen aber z. B. auch im Georgischen verwendete Zeitform der Vergangenheit; BM.: unbestimmte Zeit bzw. nicht, Grenze; F.: Aorist, Aorists, Aoristes, Aoriste, Aoristen+FW; Z.: A-or-ist

Aorta, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Aorta, Hauptschlagader; ne. aorta; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1554; I.: Lw. lat. aorta; E.: s. lat. mlat. aorta, F., Aorta, Hauptschlagader, (1020-1087); gr. ἀορτή (aortḗ), F., Schlauch, Ledersack, Schlagader, Aorta; s. idg. *u̯er- (1), V., Adj., Sb., binden, reihen, aufhängen, schwer, Schnur (F.) (1), Strick, Pokorny 1150 (1992/68) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital.?, kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Aorta, EWD s. u. Aorta, DW2 3, 123, Duden s. u. Aorta; Son.: vgl. nndl. aorta, Sb., Aorta; frz. aorte, F., Aorta; nschw. aorta, Sb., Aorta; nnorw. aorta, M., Aorta; nir. aorta, Sb., Aorta; poln. aorta, F., Aorta; lit. aorta, F., Aorta; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Hauptschlagader welche direkt aus der linken Seite des Herzens entspringt; BM.: schlauchartige Form; F.: Aorta, Aorten+FW; Z.: Aor-t-a

Apanage, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Apanage, Unterhalt; ne. apanage; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1469 (Wörterbuch); I.: Lw. frz. apanage; E.: s. frz. apanage, F., Apanage, Leibgedinge; mlat. appanagium, N., Ausstattung, Apanage; vgl. lat. appanāre, V., ausstatten, mit Brot ausstatten; lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. pānis, M., Brot, Laib; vgl. idg. *pā-, *pāt-, *pə-, *peh₂-, *pah₂-, V., füttern, nähren, weiden, Pokorny 787 (1359/1), (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Apanage, DW2 3, 123, Duden s. u. Apanage; Son.: vgl. nndl. apanage, Sb., Apanage; nschw. apanage, Sb., Apanage; nnorw. apanasje, M., Apanage; poln. apanaże, Sb. Pl., Apanage; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine regelmäßige finanzielle Zuwendung; BM.: vom regelmäßig ausgeteilten Brotspenden; F.: Apanage, Apanagen+FW; Z.: A-pa-n-ag-e

apart, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. apart, gesondert, anziehend schön, besonders hübsch; ne. striking; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1527 (Urkunde); I.: Lw. frz. aparté; E.: s. frz. aparté, Adj., unter sich, beiseite; frz. á part, Adv., auf der Seite; lat. pars, Teil; s. idg. *per- (2C), V., verkaufen, bringen, Pokorny 817; L.: Kluge s. u. apart, EWD s. u. apart, DW 1, 532, DW2 3, 124, Duden s. u. apart; Son.: vgl. nndl. apart, Adj., apart; ne. apart, Adj., apart; nschw. apart, Adj., apart; nnorw. aparte, Adj., apart; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines anziehenden Aussehens; BM.: Teilhaftigkeit; F.: apart, aparte, apartes, apartem, aparten, aparter, apartere, aparteres, aparterem, aparteren, aparterer, apartest, aparteste, apartestes, apartestem, apartesten, apartester+FW; Z.: a-par-t

Apartheid, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Apartheid, Rassentrennung; ne. apartheid; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1949 (Wörterbuch); I.: Lw. afrikaans apartheid; E.: s. afrikaans apartheid, Sb., Abgesondertheit; s. nhd. apart, ...heit; L.: Kluge s. u. Apartheid, DW2 3, 124, Duden s. u. Apartheid; Son.: vgl. nndl. apartheid, Sb., Apartheid; frz. apartheid, M., Apartheid; nschw. apartheid, Sb., Apartheid; nnorw. apartheid, M., Apartheid; poln. apartheid, M., Apartheid; lit. apartheidas, M., Apartheid; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung der Trennung von Weißen und Schwarzen in Südafrika; BM.: Teilhaftigkeit; F.: Apartheid+FW; Z.: A-par-t-hei-d

Apartment, nhd., N.: Vw.: s. Appartement

Apathie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Apathie, Teilnahmslosigkeit, Stumpfheit; ne. apathy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1732 (Lexikon); I.: Lw. lat. apathīa; E.: s. lat. apathīa, F., Apathie, Leidenschaftslosigkeit, (4 v.-65 n. Chr.); s. gr. ἀπάθεια (apátheia), F., Unempfindlichkeit; vgl. gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. πάθος (páthos), M., Gemütsbewegung; idg. *kᵘ̯ent-, *kᵘ̯entʰ-, V., leiden, dulden, Pokorny 641 (1036/14) (RB. idg. aus gr., kelt., balt.); L.: Kluge s. u. Apathie, EWD s. u. Apathie, DW2 3, 125, Duden s. u. Apathie; Son.: vgl. nndl. apathie, Sb., Apathie; frz. apathie, F., Apathie; nschw. apati, Sb., Apathie; nnorw. apati, M., Apathie; poln. apatia, F., Apathie; lit. apatija, F., Apathie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den zuerst im philosophischen Kontext als der von den Stoikern angestrebten Zustand der Gelassenheit und des Gleichmuts gegenüber allen Eindrücken; BM.: ohne Gemütsbewegung seiend; F.: Apathie, Apathien+FW; Z.: A-path-ie

aper, nhd., Adj., (11. Jh.): nhd. aper, schneefrei; ne. snowless; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. āber, Adj., trocken, warm; mnd. -; ahd. ābar*, Adj., aper, besonnt, sonnenbeschienen, warm; as. -; anfrk. -; weitere Herkunft unklar, vielleicht von ahd. ā, Präf., von, weg, fort, fehlend, verkehrt; germ. *ē, *ǣ, Präf., un...; idg. *ē, (*ō), Präp., Präf., an, hinzu, von ... weg, annähernd; ahd. bar*, Adj., „bar“ (Adj.), bloß, unbekleidet, nackt; germ. *baza-, *bazaz, Adj., nackt, bloß, bar (Adj.); idg. *bʰosos, Adj., nackt, bloß, bar (Adj.), Pokorny 163 (267/100) (RB. idg. aus arm., gr.?, germ., balt., slaw.); s. idg. *bʰes- (1), V., abreiben, zerreiben, ausstreuen, Pokorny 145 (230/63) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ., toch.); L.: EWD s. u. aper, DW 1, 31 (aber), DW2 3, 126, EWAhd 1, 16, Duden s. u. aper; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen schneefreien Zustand; BM.: Barheit?; F.: aper, apere, aperes, aperem, aperen, aperer+EW; Z.: a-per

Aperçu, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Aperçu, prägnante und geistreiche Bemerkung; ne. aperçu; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1797 (Schiller); I.: Lw. frz. aperçu; E.: s. frz. aperçu, M., Einblick, Übersicht; vgl. frz. apercevoir, V., flüchtig sehen; frührom. *appercipere, V., wahrnehmen; vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. percipere, V., einnehmen, in Besitz nehmen, sich bemächtigen, ergreifen; lat. per, Präp., Präf., durch, über, durch ... hindurch; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. capere, V., fassen, ergreifen, erbeuten; idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: EWD s. u. Aperçu, DW2 3, 126, Duden s. u. Aperçu; Son.: vgl. nndl. aperçu, Sb., Aperçu; nnorw. apercy, Sb., Aperçu; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine prägnante Bemerkung die auf einen geistreichen Einfall zurückgeht; BM.: wahrnehmen?; F.: Aperçu, Aperçus+FW; Z.: A-per-çu

Aperitif, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Aperitif, vor dem Essen getrunkenes alkohlisches Getränk; ne. aperitive, aperitif; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1525 (Paracelsus); I.: lat. Lw.; E.: vgl. mlat. aperītivus, Adj., öffnend, offen haltend, auflockernd (1020-1087); vgl. lat. aperīre, V., sichtbar machen, öffnen, aufdecken, aufschließen; lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); idg. *u̯er- (5), V., schließen, decken, schützen, retten, wehren, abwehren, Pokorny 1160 (1996/72) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Aperitif, EWD s. u. Aperitif, DW2 3, 126, Duden s. u. Aperitif; Son.: vgl. nndl. aperitief, Sb., Aperitif; frz. apéritif, F., Aperitif; nschw. aperitif, Sb., Aperitif; nnorw. aperitiff, M., Aperitif; poln. aperitif, M., Aperitif; lit. aperityvas, M., Aperitif; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein vor dem Essen getrunkenes Getränk das den Appetit anregen soll; BM.: muskuläre Verschlüsse mittels besserer Durchblutung Öffnendes; F.: Aperitif, Aperitifs Aperitife Aperitifen+FW; Z.: Ap-er-it-iv

Apfel, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Apfel, Apfelbaum, ein Kernobst; ne. apple; Vw.: s. Gall-, -sine; Hw.: s. Affolter; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. apfel, aphel, epfel, st. M., Apfel, Augapfel; mnd. appel, M., Apfel; mnl. appel, M., Apfel; ahd. apful*, aphul*, st. M. (i), Apfel, Augapfel; as. appul, appel*, st. M. (i), Apfel; anfrk. -; s. germ. *apala-, *apalaz, st. M. (a), Apfel; s. idg. *ablu-, Sb., Apfel; L.: Kluge 1. A. s. u. Apfel, Kluge s. u. Apfel, EWD s. u. Apfel, DW 1, 532, DW2 3, 127, EWAhd 1, 298, Duden s. u. Apfel, Falk/Torp 14, Bluhme s. u. Apfel; Son.: vgl. afries. *appel, st. M. (a), Apfel; ae. æppel, appel, eapul, st. M. (a?, u?), Apfel, Frucht, Ball (M.) (1), Kugel; an. epli, st. N. (ja), Apfel; got. *apls, st. M. (a?, u?), Apfel; krimgot. apel, st. M. (a?, u?), Apfel; nndl. appel, Sb., Apfel; nschw. äpple, N., Apfel; nnorw. eple, N., Apfel; air. ubull, uball, N., M., Apfel; akymr. afal, M.?, Apfel; mbret. aval, Sb., Apfel; ksl. jabluko, Sb., Apfel; apreuß. woble, F., Apfel; lit. obuolỹs, M., Apfel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen zu den Rosengewächsen gehörenden Obstbaum und dessen Frucht; BM.: unbekannt?; F.: Apfel, Apfels, Äpfel, Äpfeln+EW; Z.: Apfel

Apfelsine, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Apfelsine, Orange; ne. orange (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1682; E.: über nd. Appelsina, F., Orange, Apfelsine; s. nhd. Apfel; das Hinterglied kommt von einer Bezeichnung von China, als „chinesischer Apfel“; „China“ vom alten Königreich Qin; L.: Kluge s. u. Apfelsine, EWD s. u. Apfelsine, DW 1, 536, DW2 3, 134, Duden s. u. Apfelsine; Son.: vgl. nndl. appelsien, Sb., Orange, Apfelsine; nschw. appelsin, Sb., Apfelsine; nnorw. appelsin, M., Apfelsine; lit. apelsinas, M., Apfelsine; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine rötlich gelbe runde Zitrusfrucht mit saftreichem und wohlschmeckendem Fruchtfleisch und dicker Schale; BM.: die Orangen wurden von den Portugiesen aus China eingeführt; F.: Apfelsine, Apfelsinen+EW; Z.: Apfel-sin-e

Aphasie, nhd., F., (18. Jh.?): nhd. Aphasie, teilweiser Verlust des Sprechvermögens; ne. aphasia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. gr. ἀφασία (aphasía); E.: s. gr. ἀφασία (aphasía), F., Sprachlosigkeit, Bestürzung; vgl. gr. ἄφατος (áphatos), Adj., unsäglich, ungeheuer, zahllos; gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. φάναι (phánai), V., reden, sagen; idg. *bʰā- (2), *bʰeh-, *bʰah-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Aphasie, DW2 3, 135, Duden s. u. Aphasie; Son.: vgl. nndl. afasie, Sb., Aphasie; frz. aphasie, F., Aphasie; nschw. afasi, Sb., Aphasie; nnorw. afasi, M., Aphasie; poln. afazja, F., Aphasie; kymr. affasia, F., Aphasie; nir. afáise, F., Aphasie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine erworbene Störung der Sprache; BM.: nicht sprechen könnend; F.: Aphasie, Aphasien+FW; Z.: A-pha-s-ie

Aphorismus, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Aphorismus, prägnanter Sinnspruch; ne. aphorism; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. lat. aphorismus; E.: s. lat. aphorismus, F., kurzer Satz, Lehrsatz, Aphorismus, (5. Jh. n. Chr.); s. gr. ἀφορισμός (aphorismós), M., Abgrenzung, Unterscheidung, Lehrsatz; vgl. gr. ἀφορίζειν (aphorízein), V., abgrenzen, trennen; gr. ἀπό (apó), Adv., ab, weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); gr. ὅρος (hóros), M., Grenze, Grenzpfahl; weitere Herkunft ungeklärt, Frisk 2, 425f.; L.: Kluge s. u. Aphorismus, EWD s. u. Aphorismus, DW2 3, 135, Duden s. u. Aphorismus; Son.: vgl. nndl. aforisme, Sb., Aphorismus; frz. aphorisme, M., Aphorismus; nschw. aphorisme, Sb., Aphorismus; nnorw. aforisme, M., Aphorismus; poln. aforyzm, M., Aphorismus; lit. aforizmas, M., Aphorismus; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen einzelnen Gedanke der nur in einem Satz oder wenigen Sätzen selbständig bestehen kann; BM.: Begrenzung; F.: Aphorismus, Aphorismen+FW; Z.: Aph-or-ism-us

Aphrodisiakum, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Aphrodisiakum, Mittel zur Anregung des Geschlechtstriebs; ne. aphrodisiac; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1732 (Zedler Universallexikon); I.: z. T. gr. Lw.; E.: s. gr. ἀφροδισιακός (aphrodisiakós), Adj., sexuell erregend; vgl. ἀφροδίσια (aphrodísia), F., Liebesgenuss; gr. Ἀφροδίτη (Aphrodíte), F.=PN, Aphrodite; Herkunft ungeklärt, Frisk 1, 196; L.: Kluge s. u. Aphrodisiakum, DW2 3, 136, Duden s. u. Aphrodisiakum; Son.: vgl. nndl. afrodisiacum, Sb., Aphrodisiakum; frz. aphrodisiaque, M., Aphrodisiakum; nschw. afrodisiakum, Sb., Aphrodisiakum; nnorw. afrosidiakum, N., Aphrodisiakum; poln. afrodyzja, M., Aphrodisiakum; nir. afraidíseach, M., Aphrodisiakum; lit. afrodiziakas, M., Aphrodisiakum, M., Aphrodisiakum; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Mittel zur Anregung und Steigerung des Geschlechtstriebs und der Potenz; BM.: Beziehung zur Liebesgöttin Aphrodite; F.: Aphrodisiakum, Aphrodisiaka+FW; Z.: Aphrodi-siak-um

Aplomb, nhd. (ält.), M., (18. Jh.): nhd. Aplomb, Sicherheit, Nachdruck, Dreistigkeit; ne. aplomb; Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1779; I.: Lw. frz. aplomb; E.: s. frz. aplomb, M., senkrechte Stellung, Gleichgewicht; von frz. à plomb, Adj., senkrecht, im Lot seiend; frz. à, Präp., von her, bi, mit; zusammengefallen aus lat. ad und ab; vgl. lat. ab, Präp., von, von ... weg, von ... aus, an, bei; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); frz. plomb, M., Blei; lat. plumbum, N., Blei (N.), Bleikugel, Geißel mit Bleikugeln; aus dem iberischen Mittelmeerraum, Walde/Hofmann 2, 325; L.: Kluge s. u. Aplomb, DW2 3, 136, Duden s. u. Aplomb; Son.: vgl. nndl. aplomb, Sb., Aplomb; nschw. aplomb, Sb., Aplomb; nnorw. aplomb, M., Aplomb; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Dreistigkeit; BM.: von einer im hängenden Bleigewicht sichtbaren geraden Haltung; F.: Aplomb, Aplombs+FW; Z.: A-plomb

apodiktisch, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. apodiktisch, unumstößlich, nicht zu widerlegen; ne. apodictic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1617 (Wörterbuch); I.: Lw. lat. apodīcticus; E.: s. lat. apodīcticus, Adj., „apodiktisch“, von unumstößlicher Beweiskraft seiend, (um 165 n. Chr.); s. gr. ἀποδεικτικός (apodeiktikós), Adj., von unumstößlicher Beweiskraft seiend; vgl. gr. ἀποδεικνύναι (apodeiknýnai), V., vorzeigen, aufzeigen, ernennen, beweisen; gr. ἀπό (apó), Adv., ab, weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); gr. δεικνύναι (deiknýnai), V., zeigen, hervorbringen, vorzeigen; idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. apodiktisch, EWD s. u. apodiktisch, DW2 3, 137, Duden s. u. apodiktisch; Son.: vgl. nndl. apodictisch, Adj., apodiktisch; frz. apodictique, Adj., apodiktisch; nnorw. apodiktisk, Adj., apodiktisch; poln. apodyktyczny, Adj., apodiktisch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas nicht zu Widerlegendem; BM.: zeigen?; F.: apodiktisch, apodiktische, apodiktisches, apodiktischem, apodiktischen, apodiktischer+FW; Z.: apo-di-k-t-isch

Apokalypse, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Apokalypse, Offenbarung, schreckliches Unheil; ne. apocalypse; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1277/1278 (Die Goldene Schmiede des Konrad von Würzburg); I.: Lw. lat. apocalypsis; E.: mhd. apōcalipse, st. F., Apokalypse; lat. apocalypsis, F., Offenbarung, Apokalypse, (um 160-220 n. Chr.); s. gr. ἀποκάλυψις (apokálypsis), F., Enthüllung, Offenbarung, Apokalypse; gr. ἀπό (apó), Adv., ab, weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); gr. καλύπτειν (kalýptein), V., verhüllen, bedecken; gr. καλιά (kaliá), F., Hütte, Scheune, Nest; idg. *k̑el- (4), V., bergen, verhüllen, Pokorny 553 (852/84) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.?, slaw.?); L.: Kluge s. u. Apokalypse, DW2 3, 137, Apokalypse; Son.: vgl. nndl. apocalypse, Sb., Apokalypse; frz. apocalypse, F., Apokalypse; nschw. apokalyps, Sb., Apokalypse; nnorw. apokalypse, M., Apokalypse; nir. apacailipsis, M., Apokalypse; lit. apokalipsė, F., Apokalypse; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Offenbarung vom Ende der Welt durch Entfernen einer Hülle; BM.: offenbaren; F.: Apokalypse, Apokalypsen+FW; Z.: Apo-kal-yps-e

Apokryph, Apokryphon, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Apokryph, Apokryphon, nicht in den christlichen Kanon aufgenommenes Werk; ne. Apocryphon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1531 (Zwingli?); I.: Lw. lat. apocryphus, gr. ἀπόκρυφος (apókryphos); E.: s. lat. apocryphus, Adj., untergeschoben, unecht; gr. ἀπόκρυφος (apókryphos), Adj., verborgen, dunkel; vgl. gr. ἀποκρύπτειν (apokryptein), V., verbergen, bedecken; gr. ἀπό (apó), Adv., Präp., Präf., ab, weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *hepo, *hepu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); gr. κρύπτειν (krýptein), V., verbergen, verhüllen, verhehlen; idg. *krāu-, *krā-, *krəu-, *krū̆-, *kreuH-, V., häufen, aufhäufen, zudecken, verbergen, Pokorny 616 (970/202) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: DW2 3, 139, Duden s. u. Apokryph; Son.: vgl. nndl. apocrief, Sb., Apokryph; nschw. apokryf, Sb., Apokryph; nnorw. apokryf, M., Apokryph; nir. apocruiphia, Sb. Pl., Apokryphen; poln. apokryf, M., Apokryph; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein nicht in den christlichen Kanon aufgenommenes aber dennoch als anerkanntes Werk zählendes Werk; BM.: weg, verbergen; F.: Apokryph, Apokryphs, Apokryphen, Apokryphon, Apokryphons+FW; Z.: Apo-kry-ph

Apokryphon, nhd., N.: Vw.: s. Apokryph

Apologet, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Apologet, Verteidiger; ne. apologist; Vw.: -; Hw.: s. Apologie, apologetisch; Q.: vor 1709 (Abraham a Santa Clara); 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. mlat. apologēticus; E.: s. mlat. apologēticus, M., Schuldner; mlat. apologēticus, Adj., „apologetisch“, verteidigend, rechtfertigend, entschuldigend; gr. ἀπολογητικός (apologētikós), Adj., verteidigend, rechtfertigend; vgl. gr. ἀπό (apó), Adv., ab, weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Apologie, EWD s. u. Apologie, DW2 3, 140, Duden s. u. Apologet; Son.: vgl. nndl. apologeten, Sb., Apologet; frz. apologiste, M., Apologet; nnorw. apologet, M., Apologet; poln. apologet, M., Apologet; kymr. apolegydd, M., Apologet; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen mit seiner ganzen Überzeugung hinter einer Auffassung oder Lehre Stehenden und diese mit Nachdruck nach außen Vertretenden; BM.: absprechen bzw. Sprechen, Rechnen, Lesen; F.: Apologet, Apologeten+FW; Z.: Apo-log-et

apologetisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. apologetisch, verteidigend; ne. apologetic, apologetical; Vw.: -; Hw.: s. Apologet, Apologie; Q.: 1741 (Gottsched); I.: Lw. mlat. apologēticus; E.: mlat. apologēticus, Adj., „apologetisch“, verteidigend, rechtfertigend, entschuldigend; gr. ἀπολογητικός (apologētikós), Adj., verteidigend, rechtfertigend; vgl. gr. ἀπό (apó), Adv., ab, weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Apologie, EWD s. u. Apologie, DW2 3, 141, Duden s. u. apologetisch; Son.: vgl. frz. apologétique, Adj., apologetisch; nschw. apologetisk, Adj., apologetisch; nnorw. apologetisk, Adj., apologetisch; poln. apologetyczny, Adj., apologetisch; kymr. apologetig, Adj., apologetisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines entschuldigenden Verhaltens; BM.: absprechen bzw. Sprechen, Rechnen, Lesen; F.: apologetisch, apologetische, apologetisches, apologetischem, apologetischen, apologetischer+FW; Z.: apo-log-et-isch

Apologie, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Apologie, Verteidigung, Rechtfertigung; ne. apologia; Vw.: -; Hw.: s. Apologet, apologetisch; Q.: 1523; I.: Lw. lat. apologia; E.: s. lat. apologia, F., Verteidigung, (um 383-419/420 n. Chr.); s. gr. ἀπολογία (apología), F., Verteidigung, Verteidigungsrede; vgl. gr. ἀπό (apó), Adv., ab, weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Apologie, EWD s. u. Apologie, DW2 3, 141, Duden s. u. Apologie; Son.: vgl. nndl. apologie, Sb., Apologie; frz. apologie, F., Apologie; nschw. apologi, Sb., Apologie; nnorw. apologi, M., Apologie; poln. apologia, F., Apologie; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Verteidigung oder Rechtfertigung meist einer umstrittenen Lehre; BM.: sprechen, rechnen, lesen; F.: Apologie, Apologien+FW; Z.: Apo-log-ie

Apoplexie, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Apoplexie, Schlaganfall, Hirninfarkt, Betäubung, Lähmung durch Schlagfluss; ne. apoplexy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 13. Jh. (Deutsches salernitanisches Arzneibuch); I.: Lw. -; E.: s. mhd. apoplesīa, apoplexīe, F., „Apoplexie“, Schlagfluss, Schlaganfall; s. lat. apoplēxia, F., Schlag, Schlagfluss; s. gr. ἀποπληξία (apoplēxía), F., Schlag; vgl. gr. ἀπό (apó), Adv., ab, weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); idg. *plāk- (2), *plāg-, V., schlagen, Pokorny 832 (1436/78) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: DW2 3, 142, Duden s. u. Apoplexie; Son.: vgl. nndl. apoplexie, Sb., Apoplexie; frz. apoplexie, F., Apoplexie; poln. apopleksja, F., Apoplexie; nir. apaipléis, F., Apoplexy; lit. apolpleksija, F., Apoplexie; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine plötzliche Durchblutungsstörung eines Organs; BM.: schlagen, stoßen; F.: Apoplexie, Apoplexien+FW; Z.: Apo-ple-x-ie

Aporie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Aporie, Ausweglosigkeit; ne. aporia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1826 (Lexikon); I.: Lw. lat. aporia; E.: s. lat. aporia, F., Verlegenheit, (4. Jh. n. Chr.); s. gr. ἀπορία (aporía), F., Ratlosigkeit, Verlegenheit; gr. ἄπορος (áporos), Adj., hilflos, ratlos, unmöglich; gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. πόρος (póros), M., Furt, Pfad, Durchgang; idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: Kluge s. u. Aporie, DW2 3, 142, Duden s. u. Aporie; Son.: vgl. nschw. apori, Sb., Aporie; nnorw. apori, M., Aporie; poln. aporia, F., Aporie; lit. aporija, F., Aporie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein unlösbares Problem; BM.: Weglosigkeit; F.: Aporie, Aporien+FW; Z.: A-por-ie

Apostat, nhd. (ält.), M., (16. Jh.): nhd. Apostat, Abtrünniger; ne. apostate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1508/1516; E.: mhd. apostate, sw. M., Abtrünniger; mnd. apost, aposte, M., Apostat; lat. apostata, M., Abtrünniger, (um 160-220 n. Chr.); gr. ἀποστάτης (apostatḗs), M., Abtrünniger, entlaufener Sklave; vgl. gr. ἀπό (apó), Adv., ab, weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: DW2 3, 143, Duden s. u. Apostat; Son.: vgl. frz. apostat, M., Apostat; nnorw. apostat, M., Apostat; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Abfallenden von einem Glauben; BM.: entferntes Stehen; F.: Apostat, Apostaten+FW; Z.: Apo-sta-t

Apostel, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Apostel, Gesandter, Jünger; ne. apostle; Vw.: -; Hw.: s. apostolisch; Q.: Ende 8. Jh. (Mondseefragmente); I.: Lw. -; E.: s. mhd. apostole, sw. M., st. M., Apostel; mhd. apostole, sw. M., st. M., Apostel; mnd. apostel, M., Apostel; mnl. apostel, M., Apostel; ahd. apostol*, st. M. (a), Apostel; ahd. apostolo*, sw. M. (n), Apostel; as. -; anfrk. -; germ. *apostol, M., Apostel; s. lat. apostolus, M., Bote; s. gr. ἀπόστολος (apóstolos), M., Abgesandter, Bote; vgl. gr. ἀπόστελλειν (apóstellein), V., abschicken, ausschicken, entsenden; gr. ἀπό (apó), Adv., ab, weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); vgl. idg. *stel- (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer, Pfosten, Stamm, Stiel, Stängel, Pokorny 1019 (1760/232) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Apostel, EWD s. u. Apostel, DW 1, 536, DW2 3, 144, EWAhd 1, 301, Duden s. u. Apostel; Son.: vgl. afries. apostol*, apostel, st. M. (a), Apostel; ae. apostol, st. M. (a), Apostel, Jünger; ae. postol, st. M. (a), Apostel; an. postoli, M., Apostel; got. apaústaúlus, st. M. (u/i), Apostel, Bote, Abgesandter; nndl. apostel, M., Apostel; frz. apôtre, M., Apostel; nschw. apostel, M., Apostel; nnorw. apostel, M., Apostel; poln. apostoł, M., Apostel; kymr., apostol, M., Apostel; nir. aspal, M., Apostel; lit. apoštalas, M., Apostel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen der zwölf Begleiter von Jesus Christus; BM.: abschicken bzw. absenden; F.: Apostel, Apostels, Aposteln+FW; Z.: Apo-stel

apostolisch, nhd., Adj., (13. Jh.): nhd. apostolisch, Apostel betreffend, päpstlich; ne. apostolic; Vw.: -; Hw.: s. Apostel; Q.: Ende 13. Jh. (Das alte Passional); I.: Lw. lat. apostolicus; E.: mhd. apostolisch, Adj., apostolisch; mnd. apostelisch*, apostolisch, Adj., apostolisch; lat. apostolicus, Adj., apostolisch; s. lat. apostolus, M., Bote; s. gr. ἀπόστολος (apóstolos), M., Abgesandter, Bote; gr. ἀπόστελλειν (apóstellein), V., abschicken, ausschicken, entsenden; gr. ἀπό (apó), Adv., ab, weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); vgl. idg. *stel- (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer, Pfosten, Stamm, Stiel, Stängel, Pokorny 1019 (1760/232) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Apostel, EWD s. u. Apostel, DW2 3, 147, Duden s. u. apostolisch; Son.: vgl. nndl. apostolisch, Adj., apostolisch; frz. apostolique, Adj., apostolisch; nschw. apostolisk, Adj., apostolisch; nnorw. apostolisk, Adj., apostolisch; poln. apostolski, Adj., apostolisch; nir. aspalda, Adj., apostolisch; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für etwas von den Aposteln Ausgehendes; BM.: abschicken bzw. absenden; F.: apostolisch, apostolische, apostolisches, apostolischem, apostolischen, apostolischer+FW; Z.: apo-stol-isch

Apostroph, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Apostroph, Auslassungszeichen; ne. apostrophe; Vw.: -; Hw.: s. Apostrophe, apostrophieren; Q.: 1641; I.: Lw. lat. apostrophus; E.: s. lat. apostrophus, M., Apostroph, (370-380 n. Chr.); s. gr. άπόστροφος (apóstrophos), Adj., abgewandt; vgl. gr. ἀποστρέφειν (apostréphein), V., zurückdrehen, sich abwenden, zurückkehren; gr. ἀπό (apó), Adv., ab, weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); gr. στρέφειν (stréphein), V., drehen, wenden; idg. *streb-, *strebʰ-, V., drehen, winden, Pokorny 1025; L.: Kluge s. u. Apostroph, EWD s. u. Apostroph, DW2 3, 148, Duden s. u. Apostroph; Son.: vgl. nndl. apostrof, Sb., Apostroph; frz. apostrophe, F., Apostroph; nschw. apostrof, Sb., Apostroph; nnorw. apostrof, M., Apostroph; poln. apostrof, M., Apostroph; nir. apastróf, M., Apostroph; lit. apostrofas, M., Apostroph; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein Satzzeichen das einen ausgelassenen Buchstaben anzeigen soll; BM.: wegwenden; F.: Apostroph, Apostrophs, Apostrophe, Apostrophen+FW; Z.: Apo-stroph

Apostrophe, nhd. (ält.), F., (17. Jh.): nhd. Apostrophe, Abwendung von einem Thema; ne. apostrophe; Vw.: -; Hw.: s. Apostroph, apostrophieren; Q.: 1686 (Seckendorff); I.: Lw. lat. apostropha, apostrophē; E.: s. lat. apostropha, apostrophē, F., Abkehr (eine rhetorische Figur), Wandlung, Anrede; gr. ἀποστροφή (apostrophḗ), F., Zurückdrängung, Ablenkung; vgl. gr. ἀποστρέφειν (apostréphein), V., zurückdrehen, sich abwenden, zurückkehren; vgl. gr. ἀποστρέφειν (apostréphein), V., zurückdrehen, sich abwenden, zurückkehren; gr. ἀπό (apó), Adv., ab, weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); gr. στρέφειν (stréphein), V., drehen, wenden; idg. *streb-, *strebʰ-, V., drehen, winden, Pokorny 1025; L.: Kluge s. u. Apostroph, EWD s. u. Apostroph, DW2 3, 148, Duden s. u. Apostrophe; Son.: vgl. nndl. apostrof, Sb., Apostroph, Apostrophe; frz. apostrophe, F., Apostroph, Apostrophe; nnorw. apostrofe, M., Apostrophe; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine überraschende Abwendung des Redners von einem Thema und der Hinwendung zu einer anderen Person oder Sache; BM.: wegwenden; F.: Apostrophe, Apostrophen+FW; Z.: Apo-stroph-e

apostrophieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. apostrophieren, mit einem Apostroph versehen (V.), anführen; ne. apostrophise; Vw.: -; Hw.: s. Apostroph, Apostrophe; Q.: 1758; I.: Lw. lat. apostrophāre; E.: s. lat. apostrophāre, V., „apostrophieren“, abkehren, Übergang machen, seine Worte richten, anreden, sich wenden; vgl. gr. άπόστροφος (apóstrophos), Adj., abgewandt; gr. ἀποστρέφειν (apostréphein), V., zurückdrehen, sich abwenden, zurückkehren; gr. ἀπό (apó), Adv., ab, weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); gr. στρέφειν (stréphein), V., drehen, wenden; idg. *streb-, *strebʰ-, V., drehen, winden, Pokorny 1025; L.: Kluge s. u. Apostroph, EWD s. u. Apostroph, DW2 3, 149, Duden s. u. apostrophieren; Son.: vgl. nnorw. apostrofere, V., apostrophieren; GB.: etwas besonders anführen; BM.: wegwenden; F.: apostrophieren, apostrophiere, apostrophierst, apostrophiert, apostrophierest, apostrophieret, apostrophierte, apostrophiertest, apostrophierten, apostrophiertet, apostrophiert, apostrophierte, apostrophiertes, apostrophiertem, apostrophierten, apostrophierter, apostrophierend, apostrophierend, apostrophierende, apostrophierendes, apostrophierendem, apostrophierenden, apostrophierender, apostrophier+FW; Z.: apo-stroph-ier-en

Apotheke, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Apotheke, Geschäft in dem Medikamente verkauft werden; ne. apothecary, pharmacy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh. (Steinmar); I.: Lw. -; E.: mhd. apotēke, apentēk, sw. F., Lager, Laden (M.), Apotheke, Spezereiladen, Gewürzladen; mnd. abbetēke, F., Apotheke, Gewürzladen, Spezereiladen; lat. apothēca, F., Speicher, Vorratskammer, (81-43 v. Chr.); gr. ἀποθήκη (apothḗkē), F., Aufbewahrungsort, Speicher; vgl. gr. ἀπό (apó), Adv., ab, weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); gr. θήκη (thḗkē), F., Kasten (M.), Behältnis, Gestell, Abstellplatz; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Apotheke, EWD s. u. Apotheke, DW 1, 537, DW2 3, 150, Duden s. u. Apotheke; Son.: vgl. nndl. apotheek, Sb., Apotheke; nschw. apotek, Sb., Apotheke; nnorw. apotek, N., Apotheke; poln. apteka, F., Apotheke; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein Geschäft für den Verkauf und Zubereitung von Arzneimitteln; BM.: Wegstellen an einem besonderen Aufbewahrungsort (für Medikamente); F.: Apotheke, Apotheken+FW; Z.: Apo-the-k-e

Apotheose, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Apotheose, Vergöttlichung; ne. apotheosis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1599; I.: Lw. lat. apotheōsis; E.: s. lat. apotheōsis, F., Vergötterung, (um 160-220 n. Chr.); s. gr. ἀποθέωσις (apothéōsis), F., Vergötterung?; vgl. gr. ἀπό (apó), Adv., ab, weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); gr. θεός (théos), M., Gott; entweder von idg. *dʰēs-, *dʰəs-, *dʰeh₁s-, Sb., Heiliges, Göttliches, Pokorny 259? (392/40) (RB. idg. aus ind., arm., gr.?, ital.); oder von idg. *dʰeu̯es-, *dʰu̯ē̆s-, *dʰeus-, *dʰū̆s-, V., stieben, stäuben, wirbeln, Pokorny 268? (399/47) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261? (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: DW2 3, 152, Duden s. u. Apotheose; Son.: vgl. nndl. apotheose, Sb., Apotheose; frz. apothéose, F., Apotheose; nschw. apoteos, Sb., Apotheose; nnorw. apoteose, M., Apotheose; poln. apoteoza, F., Apotheose; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Erhebung eines Menschen zu einem Gott oder Halbgott; BM.: räumliche Beziehung zu einem Gott; F.: Apotheose, Apotheosen+FW; Z.: Apo-theo-s-e

App, nhd., F., N., (21. Jh.): nhd. App, Anwendungssoftware; ne. app; Vw.: -; Hw.: s. Applikation; Q.: 21. Jh.; I.: Lw. ne. app; E.: s. ne. app, N., App; Abkürzung von ne. application, N., Applikation, Verwendung; lat. applicātio, F., Sich-Anschließen, Hinneigung, Zuneigung, Zuwendung, Geneigtsein, Willfährigkeit, Hinhalten, Hinstellen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. applicāre, V., anschließen, anlehnen, anfügen, anlegen, hinlegen, danebenlegen, zusammenlegen, zusammenfügen, hinzufügen, aufstellen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. plicāre, V., falten, zusammenfalten, zusammenlegen; gr. πλέκειν (plékein), V., flechten; idg. *plek̑-, V., flechten, wickeln, Pokorny 834 (1440/82) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., slaw.); vgl. idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Duden s. u. App; Son.: vgl. nndl. app, Sb., App; frz. appli, F., App; nschw. app, Sb., App; nnorw. app, M., App; poln. apka, F., App; lit. aplikacija, F., App; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine zusätzliche auf Mobiltelefone herunterladbare Applikation; BM.: an, falten?; F.: App, Apps+FW; Z.: Ap-p

Apparat, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Apparat, Gerät, Maschine; ne. apparatus, machine; Vw.: -; Hw.: s. Apparatschik, Apparatur; Q.: um 1335 (Richtsteig Landrechts); I.: Lw. -; E.: s. mnd. apparāt, N., Apparatur, Rüstzeug; lat. apparātus, M., Zurüstung, Bewaffnung, Ausrüstung, Heer, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. apparāre, V., herbeischaffen, beschaffen (V.), zubereiten, herrichten, instand setzen, einrichten; lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. parāre, V., bereiten, zubereiten, anschaffen, einrichten; lat. parere, V., gebären, hecken, zeugen, erzeugen, hervorbringen, erfinden; idg. *per- (2D), V., gebären, hervorbringen, Pokorny 818; L.: Kluge s. u. Apparat, EWD s. u. Apparat, DW2 3, 153, Duden s. u. Apparat; Son.: vgl. nndl. apparaat, Sb., Apparat; frz. appareil, M., Apparat; nschw. apparat, Sb., Apparat; nnorw. apparat, N., Apparat; poln. aparat, M., Apparat; kymr. aparatws, M., Apparat; lit. aparatas, M., Apparat; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein für einen bestimmten Zweck entwickeltes Gerät; BM.: Zubereiten; F.: Apparat, Apparates, Apparats, Apparate, Apparaten+FW; Z.: Ap-par-at

Apparatschik, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Apparatschik, Funktionär in einem Parteiapparat; ne. apparatchik; Vw.: -; Hw.: s. Apparat; Q.: 1953 (Wörterbuch); I.: Lw. russ. аппаратчик (apparatschik); E.: s. russ. аппаратчик (apparatčik), M., Apparatschik, Verwaltungsapparat; vgl. lat. apparātus, M., Zurüstung, Bewaffnung, Ausrüstung, Heer, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. apparāre, V., herbeischaffen, beschaffen (V.), zubereiten, herrichten, instand setzen, einrichten; lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. parāre, V., bereiten, zubereiten, anschaffen, einrichten; lat. parere, V., gebären, hecken, zeugen, erzeugen, hervorbringen, erfinden; idg. *per- (2D), V., gebären, hervorbringen, Pokorny 818; L.: Kluge s. u. Apparat, DW2 3, 156, Duden s. u. Apparatschik; Son.: vgl. nndl. apparatsjik, Sb., Apparatschik; frz. apparatchik, M., Apparatschik; nnorw. apparatsjik, M., Apparatschik; poln. aparatczy, M., Apparatschik; kymr. aparatshic, M., F., Apparatschik; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Funktionär im Staatsapparat und Parteiapparat totalitärer Staaten des ehemaligen Ostblocks; BM.: zubereiten; F.: Apparatschik, Apparatschiks+FW; Z.: Ap-par-at-schik

Apparatur, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Apparatur, Maschine; ne. apparatus, gadget; Vw.: -; Hw.: s. Apparat, Apparatschik; Q.: 1913; I.: Lw. lat. apparātūra; E.: s. lat. apparātūra, F., Zurüstung?, Putz, Schmuck; vgl. lat. apparāre, V., herbeischaffen, beschaffen (V.), zubereiten, herrichten, instand setzen, einrichten; lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. parāre, V., bereiten, zubereiten, anschaffen, einrichten; lat. parere, V., gebären, hecken, zeugen, erzeugen, hervorbringen, erfinden; idg. *per- (2D), V., gebären, hervorbringen, Pokorny 818; L.: Kluge s. u. Apparat, EWD s. u. Apparat, DW2 3, 156, Duden s. u. Apparatur; Son.: vgl. nndl. apparatuur, Sb., Apparatur; nschw. apparatur, Sb., Apparatur; nnorw. apparatur, M., Apparatur; poln. aparatura, F., Apparatur; lit. aparatūra, F., Apparatur; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die Geamtheit zusammenwirkender Apparate; BM.: zubereiten; F.: Apparatur, Apparaturen+FW; Z.: Ap-par-at-ur

Appartement, Apartment, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Appartement, Apartment, Wohnung; ne. apartment; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1606 (Lexikon); I.: Lw. frz. appartement; E.: s. frz. appartement, M., Appartement, Wohnung; it. appartamento, M., Appartement, Wohnung; vgl. it. appartare, V., abtrennen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. pars, Teil; s. idg. *per- (2C), V., verkaufen, bringen, Pokorny 817; L.: Kluge s. u. Appartement, Apartment, EWD s. u. Appartement, DW2 3, 157; Son.: vgl. nndl. appartement, Sb., Appartement; poln. apartament, M., Apartment; lit. apartamentai, M. Pl., Appartement; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Kleinwohnung; BM.: Abteilen; F.: Appartement, Appartements, Appartemente+FW; Z.: Ap-par-t-e-m-ent

Appell, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Appell, Aufruf; ne. appeal (N.), plea; Vw.: -; Hw.: s. Appellation, Appellativum, appellieren; Q.: 1664; I.: Lw. frz. appel; E.: s. frz. appel, M., Appell; vgl. frz. appeller, V., anrufen, nennen; lat. appellāre, V., ansprechen, anreden, aufrufen, anflehen; vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. pellere, V., stoßen, schlagen, treiben; idg. *pel- (2a), *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, V., stoßen, bewegen, treiben, Pokorny 801 (1386/28) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. appellieren, EWD s. u. Appell, DW2 3, 158, Duden s. u. Appell; Son.: vgl. nndl. appel, Sb., Appell; nnorw. appell, M., Appell; poln. apel, M., Appell; lit. apeliacija, F., Appell; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine auffordernde Mahnung; BM.: ansprechen; F.: Appell, Appells, Appelles, Appelle, Appellen+FW; Z.: Ap-pel-l

Appellation, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Appellation, Berufung; ne. appellation, appeal (N.); Vw.: -; Hw.: s. Appell, Appellativum, appellieren; Q.: 1265 (Urkunde); I.: Lw. lat. appellātio; E.: mhd. appellacion, st. F., Appellation, Berufung; mnd. appellācie, F., Appellation, Berufung; lat. appellātio, F., Antönen, Ansprechen, Anreden (N.), Ansprache, Anflehen, Anrufung, Berufung, 81-43 v. Chr.); vgl. lat. appellāre, V., ansprechen, anreden, aufrufen, anflehen; vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. pellere, V., stoßen, schlagen, treiben; idg. *pel- (2a), *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, V., stoßen, bewegen, treiben, Pokorny 801 (1386/28) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. appellieren, EWD s. u. appellieren, DW2 3, 159, Duden s. u. Appellation; Son.: vgl. frz. appellation, F., Appellation; lit. apeliacija, F., Appellation; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Berufung vor Gericht; BM.: ansprechen; F.: Appellation, Appellationen+FW; Z.: Ap-pel-l-at-io-n

Appellativum, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Appellativum, Gattungsname; ne. appellative (N.); Vw.: -; Hw.: s. Appell, Appellation, appellieren; Q.: 1762; I.: Lw. mlat. appellātīvum; E.: s. mlat. appellātīvum, N., Appellativum, Appellativ, Gattungsname, (9. Jh.); vgl. lat. appellāre, V., ansprechen, anreden, aufrufen, anflehen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. pellere, V., stoßen, schlagen, treiben; idg. *pel- (2a), *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, V., stoßen, bewegen, treiben, Pokorny 801 (1386/28) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. appellieren, DW2 3, 160 (Appellativ), Duden s. u. Appellativum; Son.: vgl. nschw. appellativ, Sb., Appelativum; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Gattungsnamen; BM.: ansprechen; F.: Appellativum, Appellativums, Appellativa+FW; Z.: Ap-pel-l-at-iv-um

appellieren, nhd., sw. V., (12. Jh.?): nhd. appellieren, anrufen; ne. appeal (V.), call (V.) on; Vw.: -; Hw.: s. Appell, Appellation, appellieren; Q.: Ende 13. Jh. (Das alte Passional); I.: Lw. -; E.: mhd. appelieren, appellieren, sw. V., aufrufen, anrufen, appellieren, Berufung einlegen; mnd. appellēren, V., sich berufen (V.) auf, von jemandem sprechen als; s. afrz. appeller, V., rufen, anrufen; lat. appellāre, V., ansprechen, anreden, aufrufen, anflehen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. pellere, V., stoßen, schlagen, treiben; idg. *pel- (2a), *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, V., stoßen, bewegen, treiben, Pokorny 801 (1386/28) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. appellieren, EWD s. u. appellieren, DW 1, 537, DW2 3, 160, Duden s. u. appellieren; Son.: vgl. frz. appeler, V., rufen, anrufen; nschw. appellera, V., appellieren; nnorw. appelere, V., appellieren; kymr. apelio, V., appellieren, Beschwerde einlegen; lit. apeliuoti, V., appellieren; GB.: Berufung bei einer höheren Instanz einlegen; BM.: ansprechen; F.: appellieren, appelliere, appellierst, appelliert, appellierest, appellieret, appellierte, appelliertest, appellierten, appelliertet, appelliert, appellierte, appelliertes, appelliertem, appellierten, appellierter, appellierend, appellierend, appellierende, appellierendes, appellierendem, appellierenden, appellierender, appellier+FW; Z.: ap-pel-l-ier-en

Appendix, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Appendix, Anhang, Blinddarm; ne. appendix; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1575; I.: Lw. lat. appendix; E.: s. lat. appendix, F., Anhang, Angehängtes, Anhängsel, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. appendere, V., aufhängen, anhängen, zuwägen, aushängen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. pendere, V., wägen, abwägen, beurteilen, schätzen; idg. *spend-, *pend-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; vgl. idg. *spen- (1), *pen- (3), *spenh₁-, *penh₁-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988 (1708/180) (RB. idg. aus arm., gr., alb.?, ital., germ., balt., slaw.); L.: DW2 3, 161, Duden s. u. Appendix; Son.: vgl. nndl. appendix, Sb., Appendix; frz. appendice, F., Appendix, Anhang; nschw. appendix, Sb., Appendix; nnorw. appendiks, M., Blinddarm; poln. apendyks, M., Appendix; kymr. aipindic, F., Blinddarm; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein an einem Organ anhängendes Gebilde; BM.: Anhängen; F.: Appendix, Appendixes, Appendixe, Appendixen, Appendizes+FW; Z.: Ap-pen-d-ix

Appetit, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Appetit, Hunger, Esslust; ne. appetite; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1404; I.: Lw. frz. appétit; E.: s. mnd. abbetīt, abtīt, aptīt, M., Appetit, Esslust; frz. appétit, M., Appetit, Esslust; lat. appetītus, M., Losgehen, Angriff, Begehren, Verlangen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. appetere, V., hinlangen, nach etwas greifen, begehren; lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. petere, V., langen, reichen, greifen, zielen; idg. *pet- (2), *petə-, *ptē-, *ptō-, V., stürzen, fliegen, fallen, Pokorny 825 (1420/62) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge s. u. Appetit, EWD s. u. Appetit, DW 1, 538, DW2 3, 162, Duden s. u. Appetit; Son.: s. mnd. abbbetīt, M., Appetit, Esslust; vgl. nndl. appetijt, Sb., Appetit; nschw. apetit, Sb., Appetit; nnorw. appetitt, M., Appetit; poln. apetyt, M., Appetit; lit. apetitas, M., Appetit; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Lust etwas zu Essen; BM.: Begehren bei Nähe; F.: Appetit, Appetites Appetits Appetite Appetiten+FW; Z.: Ap-pet-it

applaudieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. applaudieren, Beifall spenden; ne. applaud; Vw.: -; Hw.: s. Applaus; Q.: 1571 (Wörterbuch); I.: Lw. frz. applaudir; E.: s. frz. applaudir, V., applaudieren, Beifall spenden; lat. applaudere, V., anschlagen, anklatschen, beifällig klatschen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. plaudere, V., klatschen, schlagen, Beifall klatschen, Beifall spenden, huldigen; idg. *pləud-, *pləut-, V., Adj., schlagen, breit, Pokorny 838; idg. *pləi-, *pləu-, V., breit, schlagen, Pokorny 838 (1446/88) (RB. idg. aus gr., ital., balt.); L.: Kluge s. u. applaudieren, EWD s. u. applaudieren, DW2 3, 164, Duden s. u. applaudieren; Son.: vgl. nndl. applaudisseren, V., applaudieren; nschw. applodera, V., applaudieren; nnorw. applaudere, V., applaudieren; GB.: Beifall klatschen; BM.: zuklatschen; F.: applaudieren, applaudiere, applaudierst, applaudiert, applaudierest, applaudieret, applaudierte, applaudiertest, applaudierten, applaudiertet, applaudiert, applaudierte, applaudiertes, applaudiertem, applaudierten, applaudierter, applaudierend, applaudierend, applaudierende, applaudierendes, applaudierendem, applaudierenden, applaudierender, applaudier+FW; Z.: ap-plau-d-ier-en

Applaus, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Applaus, Beifall, Beifallklatschen; ne. applause; Vw.: -; Hw.: s. applaudieren; Q.: 1619 (Wörterbuch); I.: Lw. lat. applausus; E.: s. lat. applausus, M., Anschlagen, Beifallklatschen, Beifall, Applaus, Jubel, Zustimmung, Willkommen, Rauschen, Gunstbezeigung; vgl. lat. applaudere, V., anschlagen, anklatschen, beifällig klatschen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. plaudere, V., klatschen, schlagen, Beifall klatschen, Beifall spenden, huldigen; idg. *pləud-, *pləut-, V., Adj., schlagen, breit, Pokorny 838; idg. *pləi-, *pləu-, V., breit, schlagen, Pokorny 838 (1446/88) (RB. idg. aus gr., ital., balt.); L.: Kluge s. u. applaudieren, EWD s. u. applaudieren, DW2 3, 164, Duden s. u. Applaus; Son.: vgl. nndl. applaus, Sb., Applaus; nschw. applåd, Sb., Applaus; nnorw. applaus, M., Applaus; poln. aplauz, M., Applaus; lit. aplodismentai, M. Pl., Applaus; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für das Beifallklatschen; BM.: zuklatschen; F.: Applaus, Applauses, Applause, Applausen+FW; Z.: Ap-plau-s

Applikation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Applikation, Anwendung, Zuführung; ne. application; Vw.: -; Hw.: s. App; Q.: 1511; I.: Lw. lat. applicātio; E.: s. lat. applicātio, F., Sich-Anschließen, Hinneigung, Zuneigung, Zuwendung, Geneigtsein, Willfährigkeit, Hinhalten, Hinstellen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. applicāre, V., anschließen, anlehnen, anfügen, anlegen, hinlegen, danebenlegen, zusammenlegen, zusammenfügen, hinzufügen, aufstellen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. plicāre, V., falten, zusammenfalten, zusammenlegen; gr. πλέκειν (plékein), V., flechten; idg. *plek̑-, V., flechten, wickeln, Pokorny 834 (1440/82) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., slaw.); vgl. idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: DW2 3, 164, Duden s. u. Applikation; Son.: vgl. nndl. applicatie, Sb., Applikation; frz. application, F., Applikation; nschw. applikation, Sb., Applikation; nnorw. applikasjon, M., Applikation; poln. aplikacja, F., Applikation; lit. aplikacija, F., Applikation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Gebrauch von etwas bzw. für ein auf etwas Angebrachtes; BM.: an, falten?; F.: Applikation, Applikationen+FW; Z.: Ap-pli-k-at-io-n

apportieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. apportieren, herschaffen; ne. retrieve, fetch (V.); Vw.: s. r-; Hw.: -; Q.: 1669; I.: Lw. lat. apportāre; E.: s. lat. apportāre, V., herbeitragen, herbeischaffen, herschaffen, mit sich bringen; vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. portāre, V., befördern, tragen, führen, fahren; idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: Kluge s. u. apportieren, EWD s. u. apportieren, DW2 3, 167, Duden s. u. apportieren; Son.: vgl. nndl. apporteren, V., apportieren; frz. apporter, V., bringen, apportieren; nschw. apportera, V., apportieren; nnorw. apportere, V., apportieren; poln. aportować, V., apportieren; lit. aportuoti, V., apportieren; GB.: in der Jägersprache übliche Bezeichnung des Herbeitragens von geschossener Beute durch Apportierhunde; BM.: hintragen; F.: apportieren, apportiere, apportierst, apportiert, apportierest, apportieret, apportierte, apportiertest, apportierten, apportiertet, apportiert, apportierte, apportiertes, apportiertem, apportierten, apportierter, apportierend, apportierend, apportierende, apportierendes, apportierendem, apportierenden, apportierender, apportier+FW; Z.: ap-por-t-ier-en

Apposition, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Apposition, gleichgeordnete Ergänzung eines Substantivs; ne. apposition; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1698; I.: Lw. lat. appositio; E.: s. lat. appositio, F., Hinsetzen, Hinlegen, Ansetzen, Auflegen, Zusatz; vgl. lat. appōnere, V., hinstellen, hinlegen, hinsetzen, dazulegen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. pōnere, V., setzen, stellen, legen; lat. *posinere, V., setzen; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Apposition, EWD s. u. Apposition, DW2 3, 167, Duden s. u. Apposition; Son.: vgl. nndl. appositie, Sb., Apposition; frz. apposition, F., Apposition; nschw. apposition, Sb., Apposition; nnorw. apposisjon, M., Apposition; poln. apozycja, F., Apposition; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein ein substantivisches Attribut in der Grammatik; BM.: Legen mit räumlicher Bestimmung; F.: Apposition, Appositionen+FW; Z.: Ap-pos-it-io-n

appretieren, nhd. (ält.), sw. V., (18. Jh.): nhd. appretieren, ein Gewebe festigen; ne. dress (V.), finish (V.); Vw.: -; Hw.: s. Appretur; Q.: 1728; I.: Lw. frz. apprêter; E.: s. frz. apprêter, V., appretieren, zubereiten; afrz. aprester, V., vorbereiten, zubereiten; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. praestus, Adj., gegenwärtig, zur Hand seiend, bereit; lat. praestō, Adv., gegenwärtig, da (Adv.), bei der Hand; vgl. idg. *g̑ʰesto-, *g̑ʰasto- (2), Sb., Hand, Arm, Pokorny 447 (649/65) (RB. idg. aus ind., iran., ital., balt.); L.: Kluge s. u. Appretur, EWD s. u. appretieren, DW2 3, 169, Duden s. u. appretieren; Son.: vgl. nnorw. appretere, V., zubereiten; GB.: einem Gewebe Glanz und Festigkeit verleihen; BM.: zubereiten infolge von Nähe; F.: appretieren, appretiere, appretierst, appretiert, appretierest, appretieret, appretierte, appretiertest, appretierten, appretiertet, appretiert, appretierte, appretiertes, appretiertem, appretierten, appretierter, appretierend, appretierend, appretierende, appretierendes, appretierendem, appretierenden, appretierender, appretier+FW; Z.: ap-pret-ier-en

Appretur, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Appretur, Mittel zur Bearbeitung von Geweben; ne. waterproof finishing; Vw.: -; Hw.: s. appretieren; Q.: 1735; I.: Lw. frz. apprêt; E.: s. frz. apprêt, M., Grundierung, Ausrüstung; vgl. afrz. aprester, V., vorbereiten, zubereiten; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. praestus, Adj., gegenwärtig, zur Hand seiend, bereit; lat. praestō, Adv., gegenwärtig, da (Adv.), bei der Hand; vgl. idg. *g̑ʰesto-, *g̑ʰasto- (2), Sb., Hand, Arm, Pokorny 447 (649/65) (RB. idg. aus ind., iran., ital., balt.); L.: Kluge s. u. Appretur, EWD s. u. appretieren, DW2 3, 169, Duden s. u. Appretur; Son.: vgl. nndl. appretuur, Sb., Apretur; nschw. appretur, Sb., Appretur; nnorw. appretur, M., Appretur; poln. apretura, F., Appretur; GB.: seit der mittleren Neuzeit für den Glanz und Festigkeit eines Gewebes sowie der diese Eigenschaften hervorrufende Bearbeitungsvorgang; BM.: zubereiten infolge von Nähe; F.: Appretur, Appreturen+FW; Z.: Ap-pret-ur

Approbation, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Approbation, staatliche Zulassung; ne. approbation; Vw.: -; Hw.: s. approbieren; Q.: 1411; I.: Lw. lat. approbātio; E.: mnd. approbācie, approbātie, approbātion, F., „Approbation“, Billigung; s. lat. approbātio, F., Zustimmung, Billigung, Genehmigung, Bekräftigung, Androhung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. approbāre, V., Beifall geben, zustimmen, billigen, (um 250-184 v. Chr.); lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. prōbāre, V., anerkennen, prüfen, billigen, für gut befinden, erproben; lat. probus, Adj., gut, tüchtig, brav, rechtschaffen; idg. *prₑmo-, Adj., vordere, erste, Pokorny 814; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. approbieren, Duden s. u. Approbation; Son.: vgl. frz. approbation, F., Approbation; nschw. approbation, Sb., Approbation; nnorw. approbasjon, M., Approbation; lit. aprobacija, F., Approbation; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine von einer Behörde erlassene Genehmigung um eine bestimmte Tätigkeit auszuüben; BM.: prüfen mit räumlicher Nähe; F.: Approbation, Approbationen+FW; Z.: Ap-pro-b-at-io-n

approbieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. approbieren, bestätigen, anerkennen; ne. approbate (V.); Vw.: -; Hw.: s. Approbation; Q.: 1418 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: s. mnd. approbēren, sw. V., „approbieren“, billigen, anerkennen; lat. approbāre, V., Beifall geben, zustimmen, billigen, (um 250-184 v. Chr.); lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. prōbāre, V., anerkennen, prüfen, billigen, für gut befinden, erproben; lat. probus, Adj., gut, tüchtig, brav, rechtschaffen; idg. *prₑmo-, Adj., vordere, erste, Pokorny 814; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. approbieren, EWD s. u. approbiert, DW2 3, 170, Duden s. u. approbieren; Son.: vgl. nnorw. approbere, V., approbieren; lit. aprobuoti, V., approbieren; BM.: Prüfen mit räumlicher Nähe; F.: approbieren, approbiere, approbierst, approbiert, approbierest, approbieret, approbierte, approbiertest, approbierten, approbiertet, approbiert, approbierte, approbiertes, approbiertem, approbierten, approbierter, approbierend, approbierend, approbierende, approbierendes, approbierendem, approbierenden, approbierender, approbier+FW; Z.: ap-pro-b-ier-en

Aprikose, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Aprikose, Marille; ne. apricot; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1647; I.: Lw. nndl. abrikoos; E.: s. nndl. abrikoos, Sb., Aprikose; frz. abricot, M., Aprikose, Marille; Vermischung von span. albaricoque, M., Aprikose, Marille und port. albricoque, Sb., Aprikose?; arab. al-barqūq, Sb., Aprikose?, Marille?; gr. πρεκόκκιον (prekókkion), N., Aprikose?, Marille?; s. lat. praecoquus, Adj., frühzeitig, frühreif, unzeitig, voreilig; vgl. lat. prae, Präp., voran, voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. coquere, V., kochen, sieden, reifen; idg. *pekᵘ̯-, V., kochen, Pokorny 798 (1384/26) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Aprikose, EWD s. u. Aprikose, DW2 3, 172, Duden s. u. Aprikos; Son.: vgl. nschw. aprikos, Sb., Aprikose; nnorw. aprikos, M., Aprikose; nir. aibreog, Sb., Aprikose, Marille; lit. abrikosas, M., Aprikose; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschlicher Obstbaum aus der Familie der Rosengewächse, seit der Antike vor allem in Armenien bekannt und angebaut; BM.: frühreife Frucht; F.: Aprikose, Aprikosen+FW; Z.: Aprik-os-e

April, nhd., M., (12. Jh.): nhd. April; ne. april; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. aberelle, abrille, aprille, sw. M., st. M., April; mnd. Appril, April, M., April; mnl. aprille, april, apriël, aprel, M., April; ahd. abrello, sw. M. (n), April; as. -; anfrk. -; s. lat. Aprīlis, M., April, (116-27 v. Chr.); vgl. idg. *apero-, Adj., hintere, Pokorny 53?; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53? (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. April, Kluge s. u. April, EWD s. u. April, DW 1, 538, DW2 3, 172, EWAhd 1, 26, Duden s. u. April; Son.: vgl. ae. Aprelis, M., April; nndl. april, Sb., April; frz. avril, M., April; nschw. april, Sb., April; nnorw. april, M., April; russ. апрель (Aprel), M., April; kymr. Ebrill, M., April; nir. Aibreán, M., April; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für den vierten Monat im gregorianischen Kalender; BM.: hintere Stellung?; F.: April, Aprils, Aprile, Aprilen+FW; Z.: Ap-r-il

apropos, à propos, nhd., Partikel, (17. Jh.): nhd. apropos, übrigens; ne. apropos; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1618 (Wörterbuch); I.: Lw. frz. à propos; E.: s. à propos, Partikel, zur Sache, zum richtigen Zeitpunkt kommend; vgl. frz. à, Präp., von her, bi, mit; zusammengefallen aus lat. ad und ab; vgl. lat. ab, Präp., von, von ... weg, von ... aus, an, bei; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); frz. proposer, V., vornehmen, vorschlagen; frz. pro..., Präf., pro...; lat. prō, Präp., Adv., Präf., vor, für, über ... hinaus, im Angesicht; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); frz. poser, V., stellen, legen; lat. pōnere, V., setzen, stellen, legen; lat. *posinere, V., setzen; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. apropos, EWD s. u. apropos, DW2 3, 174, Duden s. u. apropos; Son.: vgl. nndl. apropos, Partikel, apropos, à propos; nschw. apropo, Partikel, apropos, à propos; nnorw. apropos, Partikel, apropos, à propos; poln. a propos, Partikel, apropos, à propos; GB.: seit der früheren Neuzeit Partikel um auf ein anderes Thema überzugehen; BM.: Stellen im Raum; F.: apropos, à propos+FW; Z.: a-pro-po-s

Apsis, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Apsis, Apside, Altarnische; ne. absis, apse; Vw.: -; Hw.: s. Abseite; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. absīte (1), sw. F., Apsis; s. ahd. absida, absit, st. F. (ō)?, Apsis, Bahn eines Planeten; s. lat. apsis, F., Segment eines Kreises, Rundteil (23/24-79 n. Chr.); gr. ἅψις (hápsis), F., Berührung; vgl. gr. ἅπτομαι (háptomai), V., anfassen, berühren; idg. *ap- (1), *əp-, *ēp-, *h₁ep-, V., fassen, nehmen, erreichen, Pokorny 50 (88/88) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., toch., heth.); L.: EWD s. u. Apsis, DW2 3, 174, Duden s. u. Apsis; Son.: vgl. nndl. apsis, Sb., Apsis; frz. abside, F., Apsis; nschw. absid, Sb., Apsis; nnorw. apsis M., Apsis; poln. apsyda, F., Apsis; lit. absidė, F., Absis; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen halbrunden meist mit einer Halbkuppel überwölbten Raum der an einen Hauptraum anschließt; BM.: Rundteil; F.: Apsis, Apsiden+FW; Z.: Ap-s-is

aptieren, nhd. (ält.), sw. V., (17. Jh.): nhd. aptieren, anpassen; ne. adapt; Vw.: s. ad-; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. aptāre; E.: s. lat. aptāre, V., anpassen, anfügen, passend machen, instandsetzen; lat. apiere, apere, V., anpassen; idg. *ap- (1), *əp-, *ēp-, *h₁ep-, V., fassen, nehmen, erreichen, Pokorny 50 (88/88) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., toch., heth.); L.: Duden s. u. aptieren; Son.: v. a. in der Briefmarkenkunde verwendet; GB.: einen Stempel den neuen Erfordernissen anpassen; BM.: anpassen; F.: aptieren, aptiere, aptierst, aptiert, aptierest, aptieret, aptierte, aptiertest, aptierten, aptiertet, aptiert, aptierte, aptiertes, aptiertem, aptierten, aptierter, aptierend, aptierend, aptierende, aptierendes, aptierendem, aptierenden, aptierender, aptier+FW; Z.: ap-t-ier-en

Aquädukt, nhd., N., (10. Jh.): nhd. Aquädukt, Wasserleistung; ne. aqueduct; Vw.: -; Hw.: s. Viadukt; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. mlat. aquaeductus; E.: s. mhd. aducht, āduht, eizuht, aytzucht, M., F., Röhre, Abzugsgraben, Wasserleitung, Zuflussgraben; mnd. āgetucht, F., Wasserzucht, Abzugsgraben, Wasserleitung; ahd. agedoht*, st. M. (a)?, st. F. (i)?, Röhre, Abzugsgraben; mlat. aquaeductus, M., Wassergraben, Rinne, Wasserleitung; vgl. lat. aqua, F., Wasser, Gewässer; vgl. idg. idg. *akᵘ̯ā, *əkᵘ̯ā, *ēkᵘ̯-, *h₂ekᵘ̯-, *h₂akᵘ̯-, *h₂ēkᵘ̯-, *h₂ekᵘ̯eh₂-, Sb., Wasser, Fluss, Pokorny 23 (48/48) (RB. idg. aus ind.?, ill., ital., kelt.?, germ., slaw., toch., heth.); lat. dūcere, V., ziehen, anziehen, schleppen, führen, leiten; idg. *deuk-, V., ziehen, Pokorny 220 (338/43) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *deu-?, V., ziehen, Pokorny 220 (337/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: EWD s. u. Viadukt, EWAhd 1, 91, Duden s. u. Aquaedukt; Son.: vgl. nndl. aquaduct, Sb., Aquädukt; frz. aqueduc, M., Aquädukt; nschw. akvedukt, Sb., Aquädukt; nnorw. akvedukt, M., Aquädukt; poln. akwedukt, M., Aquädukt; lit. akvedukas, M., Aquädukt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen schon im alten Ägypten und Mesopotamien künstlich errichteten Wasserkanal; BM.: Wasser, ziehen; F.: Aquädukt, Aquäduktes, Aquädukts, Aquädukte, Aquädukten+FW; Z.: Aqu-ä--du-k-t

Aquamarin, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Aquamarin, ein Edelstein; ne. aquamarine (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: lat. Neubildung als Lüs. von frz. aigue-marine, it. acquamarina; E.: s. lat. aqua marīna; vgl. lat. aqua, F., Wasser, Gewässer; idg. *akᵘ̯ā, *əkᵘ̯ā, *ēkᵘ̯-, *h₂ekᵘ̯-, *h₂akᵘ̯-, *h₂ēkᵘ̯-, *h₂ekᵘ̯eh₂-, Sb., Wasser, Fluss, Pokorny 23 (48/48) (RB. idg. aus ind.?, ill., ital., kelt.?, germ., slaw., toch., heth.); lat. marīnus, Adj., zum Meer gehörig, im Meer befindlich, Meer betreffend; lat. mare, N., Meer, Meerwasser, Seewasser, Meerfarbe; idg. *mō̆ri, Sb., Meer, See (F.), Pokorny 748 (1257/122) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Aquamarin, EWD s. u. Aquamarin, DW2 3, 175, Duden s. u. Aquamarin; Son.: vgl. nndl. aquamarijn, Sb., Aquamarin; nschw. akvamarin, Sb., Aquamarin; nnorw. akvamarin, M., Aquamarin; poln. akwamaryn, M., Aquamarin; lit. akvamarinas, M., Aquamarin; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein hellblaues Silikat-Mineral welches auf allen Kontinenten vorkommt; BM.: Meerwasser wegen der Farbe; F.: Aquamarin, Aquamarins Aquamarine Aquamarinen+FW; Z.: Aqua-mar-in

Aquaplaning, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Aquaplaning, Wasserglätte; ne. aquaplaning; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. aquaplaning; E.: s. ne. aquaplaning, N., Aquaplaning, Wasserglätte; s. lat. aqua, F., Wasser, Gewässer; idg. *akᵘ̯ā, *əkᵘ̯ā, *ēkᵘ̯-, *h₂ekᵘ̯-, *h₂akᵘ̯-, *h₂ēkᵘ̯-, *h₂ekᵘ̯eh₂-, Sb., Wasser, Fluss, Pokorny 23 (48/48) (RB. idg. aus ind.?, ill., ital., kelt.?, germ., slaw., toch., heth.); ne. plane, V., gleiten; vgl. lat. plānus, Adj., platt, eben, flach, klar, deutlich; idg. *plāno-, *pl̥h₂nó-, Adj., eben, flach, Pokorny 805; s. idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Aquaplaning, Duden s. u. Aquaplaning; Son.: vgl. nndl. akvaplaning, Sb., Aquaplaning; frz. aquaplaning, M., Aquaplaning; nschw. akvaplaning, Sb., Aquaplaning; nnorw. akvaplaning, M., Aquaplaning; poln. aquaplaning, M., Aquaplaning; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für das Aufschwimmen des Reifens auf einem Wasserfilm einer nassen Fahrbahn bei hoher Geschwindigkeit; BM.: Gleiten auf Wasser; F.: Aquaplaning, Aquaplanings+FW; Z.: Aqua-pla-n-ing

Aquarell, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Aquarell, mit wasserlöslischen Farben gemaltes Bild; ne. aquarelle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1786 (Goethe); I.: Lw. it. acquarella; E.: s. it. acquarella, F., Aquarell; vgl. lat. aquārius, Adj., zum Wasser gehörig, Wasser betreffend; lat. aqua, F., Wasser, Gewässer; idg. *akᵘ̯ā, *əkᵘ̯ā, *ēkᵘ̯-, *h₂ekᵘ̯-, *h₂akᵘ̯-, *h₂ēkᵘ̯-, *h₂ekᵘ̯eh₂-, Sb., Wasser, Fluss, Pokorny 23 (48/48) (RB. idg. aus ind.?, ill., ital., kelt.?, germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Aquarell, EWD s. u. Aquarell, DW2 3, 176, Duden s. u. Aquarell; Son.: vgl. nndl. aquarel, Sb., Aquarell; frz. aquarelle, F., Aquarell; nschw. akvarell, Sb., Aquarell; nnorw. akvarell, M., Aquarell; poln. akwarela, F., Aquarell; lit. akvarelė, F., Aquarell; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein mit wasserlöslichen und nicht deckenden Farben gemaltes Bild; BM.: vom Wasser; F.: Aquarell, Aquarells, Aquarelle, Aquarellen+FW; Z.: Aqua-r-ell

Aquarium, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Aquarium, Wasserbecken; ne. aquarium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1701 (Wörterbuch); I.: Lw. ne. aquarium; E.: s. ne. aquarium, N., Aquarium, Wasserbecken; lat. aquārium, N., Wasserbehälter, Zisterne, Wasserkrug, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. aquārius, Adj., zum Wasser gehörig, Wasser betreffend; lat. aqua, F., Wasser, Gewässer; idg. *akᵘ̯ā, *əkᵘ̯ā, *ēkᵘ̯-, *h₂ekᵘ̯-, *h₂akᵘ̯-, *h₂ēkᵘ̯-, *h₂ekᵘ̯eh₂-, Sb., Wasser, Fluss, Pokorny 23 (48/48) (RB. idg. aus ind.?, ill., ital., kelt.?, germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Aquarium, EWD s. u. Aquarium, DW2 3, 176, Duden s. u. Aquarium; Son.: vgl. nndl. aquarium, Sb., Aquarium; frz. aquarium, M., Aquarium; nschw. akvarium, Sb., Aquarium; nnorw. akvarium, N., Aquarium; poln. akwarium, N., Aquarium; kymr. acwariwm, M., Aquarium; lit. akvariumas, M., Aquarium; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Wasserbehälter zur Haltung von Wassertieren und Wasserpflanzen; BM.: vom Wasser; F.: Aquarium, Aquariums, Aquarien+FW; Z.: Aqua-r-i-um

...äquat, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. ...äquat, angemessen; ne. ..equate; Vw.: s. ad-; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. mlat. aequātus; E.: s. mlat. aequātus, (Part. Prät.=)Adj., glatt, gleich, (2. Hälfte 8. Jh.-9. Jh.); vgl. lat. aequus, Adj., gleich, eben, gerade (Adj.) (2), waagrecht; Etymologie unklar, vielleicht von einem idg. *āi kᵘ̯e, Adj., in der Lage befindlich, gleich?, s. Walde/Hofmann 1, 17; Son.: vgl. nndl. ...equaat, Suff., ...äquat; frz. ...équat, Suff., ...äquat; nnorw. ...ekvat, Suff., ...äquat; poln. ...ekwatny, Suff., ...äquat; lit. ...ekvatus, Suff., ...äquat; GB.: seit der früheren Neuzeit verwendete Nachsilbe um etwas Gleichwertiges anzuzeigen; BM.: gleich Gemachtes?; F.: ...äquat, ...äquate, ...äquates, ...äquatem, ...äquaten, ...äquater, ...äquatere, ...äquateres, ...äquaterem, ...äquateren, ...äquaterer, ...äquateste, ...äquatestes, ...äquatestem, ...äquatesten, ...äquatester+FW; Z.: -äqu-at

Äquator, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Äquator, größter Breitenkreis auf der Erde; ne. equator; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1543 (Wörterbuch); I.: Lw. lat. aequātor; E.: s. lat. aequātor, M., Gleichmacher, Eicher; vgl. lat. aequāre, V., gleichmachen; lat. aequus, Adj., gleich, eben, flach, glatt; Etymologie unklar, vielleicht von einem idg. *āi kᵘ̯e, Adj., in der Lage befindlich, gleich?, s. Walde/Hofmann 1, 17; L.: Kluge s. u. Äquator, EWD s. u. Äquator, DW2 3, 176, Duden s. u. Äquator; Son.: vgl. nndl. equator, Sb., Äquator; frz. équateur, M., Äquator; nschw. ekvator, Sb., Äquator; nnorw. ekvator, M., Äquator; russ. экватор (ekwator), M., Äquator; lit. ekvatorius, M., Äquator; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den auf der Erdoberfläche angenommenen größten Breitenkreis auf dessen Ebene die Erdachse senkrecht steht; BM.: Gleichmacher von Tag und Nacht; F.: Äquator, Äquators+FW; Z.: Äqu-at-or

Aquavit, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Aquavit, ein Branntwein; ne. aquavit, akvavit; Vw.: -; Hw.: s. Whisky; Q.: 1528 (Paracelsus); I.: Lw. mlat. aqua vitae; E.: s. mlat. aqua vitae, F., Lebenswasser; vgl. lat. aqua, F., Wasser, Gewässer; idg. *akᵘ̯ā, *əkᵘ̯ā, *ēkᵘ̯-, *h₂ekᵘ̯-, *h₂akᵘ̯-, *h₂ēkᵘ̯-, *h₂ekᵘ̯eh₂-, Sb., Wasser, Fluss, Pokorny 23 (48/48) (RB. idg. aus ind.?, ill., ital., kelt.?, germ., slaw., toch., heth.); lat. vīta, F., Leben, Lebenszeit, Lebensart, Lebensweise; lat. vīvere, V., leben, am Leben sein (V.), am Leben bleiben; idg. *gᵘ̯ei̯- (3), *gᵘ̯ei̯ə-, *gᵘ̯ii̯ē-, *gᵘ̯i̯ē-, *gᵘ̯ii̯ō-, *gᵘ̯i̯ō-, *gᵘ̯ī-, *gᵘ̯i̯eh₃-, V., leben, Pokorny 467 (686/8) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: EWD s. u. Aquavit, DW2 3, 177, Duden s. u. Aquavit; Son.: vgl. nndl. aquavit, Sb., Aquavit; frz. aquavit, akvavit, M., Aquavit; nschw. akvavit, Sb., Aquavit; nnorw. akevitt, M., Aquavit; poln. aquavit, M., Aquavit; kymr. acwafit, M., Aquavit; lit. akvavitas, M., Aquavit; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen mit Gewürzen und Kräuterextrakten zubereiteter Branntwein; BM.: Leben durch Wasser; F.: Aquavit, Aquavits, Aquavite, Aquaviten+FW; Z.: Aqua-vi-t

äqui..., nhd., Präf., (17. Jh.?): nhd. äqui..., gleich...; ne. equi...; Vw.: s. -valent; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?); I.: lat. Lw.; E.: s. lat. aequus, Adj., gleich, eben, flach, glatt; Etymologie unklar, vielleicht von einem idg. *āi kᵘ̯e, Adj., in der Lage befindlich, gleich?, s. Walde/Hofmann 1, 17; L.: Kluge s. u. äqui...; Son.: vgl. nndl. equi..., Präf., aequi...; frz. équi..., Präf., aequi...; nschwed. ekvi..., Präf., aequi...; nnorw. ekvi..., Präf., aequi...; poln. ekwi..., Präf., äqui...; lit. ekvi…, Adj., äquivalent; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit verwendete Vorsilbe um etwas Gleiches anzuzeigen; BM.: Lage?; F.: äqui…+FW; Z.: äqu-i-

äquivalent, nhd., Adj., (17. Jh.?): nhd. äquivalent, gleichwertig; ne. equivalent (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Äquivalent, Äquivalenz; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. frz. équivalent; E.: s. frz. équivalent, Adj., äquivalent, gleichwertig; mlat. aequivalēns, Adj., gleichwertig, (1192); vgl. lat. aequus, Adj., gleich, eben, flach, glatt; Etymologie unklar, vielleicht von einem idg. *āi kᵘ̯e, Adj., in der Lage befindlich, gleich?, s. Walde/Hofmann 1, 17; lat. valēns, (Part. Präs.=)Adj., kräftig, stark, nährend; lat. valēre, V., bei Kräften sein (V.), kräftig sein (V.), stark sein (V.), Kraft haben, vermögen; idg. *u̯al-, V., stark sein, Pokorny 1111 (1936/12) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. äquivalent, EWD s. u. Äquivalent, DW2 3, 178, Duden s. u. äquivalent; Son.: vgl. nndl. equivalent, Adj., äquivalent, gleichwertig; nschw. ekvivalent, Adj., äquivalent, gleichwertig; nnorw. ekvivalent, Adj., äquivalent, gleichwertig; poln. ekwiwwalentny, Adj., äquivalent; lit. ekvivalentiškas, Adj., äquivalent; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas Gleichwertigem; BM.: gleichwertig; F.: äquivalent, äquivalente, äquivalentes, äquivalentem, äquivalenten, äquivalenter, äquivalentere, äquivalenteres, äquivalenterem, äquivalenteren, äquivalenterer, äquivalenteste, äquivalentestes, äquivalentestem, äquivalentesten, äquivalentester+FW; Z.: äqu-i-val-ent

Äquivalent, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Äquivalent, Gegenwert, gleichwertiger Ersatz; ne. equivalent (N.); Vw.: -; Hw.: s. äquivalent, Äquivalenz; Q.: 1641; I.: Lw. mlat. aequivalēns; E.: s. mlat. aequivalēns, M., entsprechender Wert, Ersatz, Äquivalent; vgl. lat. aequivalēre, V., gleichwertig sein (V.), an Bedeutung entsprechen; lat. aequus, Adj., gleich, eben, flach, glatt; Etymologie unklar, vielleicht von einem idg. *āi kᵘ̯e, Adj., in der Lage befindlich, gleich?, s. Walde/Hofmann 1, 17; lat. valēre, V., bei Kräften sein (V.), kräftig sein (V.), stark sein (V.), Kraft haben, vermögen, gelten; idg. *u̯al-, V., stark sein, Pokorny 1111 (1936/12) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. äquivalent, EWD s. u. Äquivalent, Duden s. u. Äquivalent; Son.: vgl. nndl. equivalent, Sb., Äquivalent; frz. équivalent, M., Äquivalent; nschw. ekvivalent, Sb., Äquivalent; nnorw. ekvivalent, M., Äquivalent; poln. ekwiwalent, M., Äquivalent; lit. ekvivalentas, M., Äquivalent; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas einem gleichen Wert Entsprechendes; BM.: gleichwertig; F.: Äquivalent, Äquivalents, Äquivalentes, Äquivalente, Äquivalenten+FW; Z.: Äqu-i-val-ent

Äquivalenz, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Äquivalenz, Gleichwertigkeit; ne. equivalence; Vw.: -; Hw.: s. äquivalent, Äquivalent; Q.: 1789 (Wörterbuch); I.: Lw. mlat. aequivalentia; E.: s. mlat. aequivalentia, F., Gleichwertigkeit, entsprechender Wert, gleichwertiger Ersatz; vgl. lat. aequivalēre, V., gleichwertig sein (V.), an Bedeutung entsprechen; lat. aequus, Adj., gleich, eben, flach, glatt; Etymologie unklar, vielleicht von einem idg. *āi kᵘ̯e, Adj., in der Lage befindlich, gleich?, s. Walde/Hofmann 1, 17; lat. valēre, V., bei Kräften sein (V.), kräftig sein (V.), stark sein (V.), Kraft haben, vermögen, gelten; idg. *u̯al-, V., stark sein, Pokorny 1111 (1936/12) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. äquivalent, EWD s. u. Äquivalent, Duden s. u. Äquivalenz; Son.: vgl. frz. équivalence, F., Äquivalenz, Gleichwertigkeit; nschw. ekvivalens, Sb., Äquivalenz; nnorw. ekvivalens, M., Äquivalenz; poln. ekwiwalencja, F., Äquivalenz; lit. ekvivalentiškumas, M., Äquivalenz; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für etwas einen gleichen Wert Darstellendes; BM.: gleichwertig; F.: Äquivalenz, Äquivalenzen+FW; Z.: Äqu-i-val-enz

Ar, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Ar, ein Feldmaß; ne. are; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1868; I.: Lw. frz. are; E.: s. frz. are, F., Ar (Feldmaß); lat. ārea, F., freier Platz (M.) (1), freie Stelle, unbebauter Platz, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. ārēre, V., trocken sein (V.), dürr sein (V.), ausgetrocknet sein (V.); idg. *ā̆s-, *h₂es-, V., brennen, glühen, Pokorny 68 (113/113) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt.?, germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ar, Kluge s. u. Ar, EWD s. u. Ar, DW2 3, 178, Duden s. u. Ar; Son.: vgl. nndl. are, Sb., Ar (Feldmaß); nschw. ar, Sb., Ar (Feldmaß); nnorw. ar, N., Ar (Feldmaß); poln. ar, M., Ar (Feldmaß); Son.: vgl. lit. aras, M., Ar (Feldmaß); GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Flächenmaß von 1000 Quadratmetern welches 1868 amtlich eingeführt wurde; BM.: von einer freien Landfläche; F.: Ar, Ars, Are, Aren+FW; Z.: Ar

...ar (1), ...är (1), nhd., Suff.: nhd. ...ar, ...är; ne. ...ar; Vw.: -; Hw.: -; I.: Lw. lat. ...ārius; E.: s. lat. ...ārius, Suff. (Adj.), ...ar, ...är; L.: Kluge s. u. ...ar 1; Son.: nur Adjektive; s. illusionär, doktrinär, linear; vgl. nndl. ...air, Suff., ...ar, ...är; frz. ...aire, Suff., ...ar, ...är; nschw. ...är, Suff., ...ar, ...är; nnorw. ...ær, Suff., ...ar, ...är; poln. ...arny, Suff., ...ar, ...är; GB.: Nachsilbe zur Bildung von Adjektiven; BM.: Zugehörigkeit; F.: ...ar, ...are, ...ares, ...arem, ...aren, ...arer, ...är, ...äre, ...äres, ...ärem, ...ären, ...ärer, +FW; Z.: -ar

...ar (2), ...är (2), nhd., Suff.: nhd. ...ar, ...är; ne. ...ary; Vw.: -; Hw.: s. …ier, …arier; I.: Lw. lat. ...ārius; E.: s. lat. ...ārius, Suff. (M.), ...ar, ...är; L.: Kluge s. u. ...ar 2; Son.: nur M.; s. Bibliothekar, Revolutionär; vgl. nndl. ...air, Suff., ...ar, ...är; frz. ...aire, Suff., ...ar, ...är; nschw. ...arie, Suff., ...ar, ...är; nnorw. ...ar, Suff., ...ar, ...är; poln. ...arz, Suff., ...ar, ...är; GB.: Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: Zugehörigkeit; F.: ...ar, ...ars, ...ares, ...are, ...aren, ...är, ...ärs, ...äres, ...äre, ...ären+FW; Z.: -ar

...ar (3), nhd., Suff.: nhd. ...ar; ne. ...ary; Vw.: -; Hw.: s. ...arium; I.: Lw. lat. ...ārium; E.: s. lat. ...ārium, Suff., ...ar; L.: Kluge s. u. ...ar 3; Son.: nur N.; s. Glossar, Mobiliar; vgl. nndl. ...air, Suff., ...ar; frz. ...aire, Suff., ...ar; nnorw. ...ar, Suff., ...ar; GB.: Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: Zugehörigkeit; F.: ...ar, ...ars, ...ares, ...are, ...aren+FW; Z.: -ar

...är (1), nhd., Suff.: Vw.: s. ...ar (1)

…är (2), nhd., Suff.: Vw.: s. ...ar (2)

Ära, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Ära, Zeitabschnitt, Epoche; ne. era; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1653 (Wörterbuch); I.: Lw. lat. aera; E.: s. lat. aera, F., Posten einer Rechnung, Zeitabschnitt, Epoche, (um 450 v. Chr.); vgl. lat. aes, N., Erz, Kupfer, Kupfererz, Bronze; idg. *ai̯os-, *ai̯es-, *h₂ai̯es-, Sb., Metall, Kupfer, Bronze, Pokorny 15 (36/36) (RB. idg. aus ind., iran., ital., germ.); vgl. idg. *ā̆i- (4), *h₁ai-, *h₃ai-, V., brennen, leuchten, Pokorny 11 (24/24) (RB. idg. aus gr.?, germ.); L.: Kluge s. u. Ära, EWD s. u. Ära, DW2 3, 178, Duden s. u. Ära; Son.: vgl. nndl. era, Sb., Ära; frz. ère, F., Ära; nschw. era, Sb., Ära; nnorw. æra, M., Ära; poln. era, F., Ära; lit. era, F., Ära; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen von etwas oder jemandem geprägten Zeitabschnitt; BM.: Zeitdauer einer Währung; F.: Ära, Ären+FW; Z.: Är-a

Ara, nhd., M., (16./17. Jh.?): nhd. Ara, ein großer Papagei; ne. macaw, ara; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16./17. Jh.?; I.: Lw. frz. ara; E.: s. frz. ara, M., Ara; von tupi ara, arara; lautmalend nach dem Ruf der Tiere; L.: Duden s. u. Ara; Son.: vgl. nndl. ara, Sb., Ara; nschw. ara, Sb., Ara; nnorw. ara, M., Ara; poln. ara, M., Ara; lit. aras, M., Ara; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen vor allem in den Wäldern Mittelamerikas lebenden in Baumhöhlen nistenden großen sehr bunten Papagei mit langem Schwanz; BM.: lautmalend; F.: Ara, Aras+FW; Z.: Ara

Araber, nhd., M.: nhd. Araber (M.) (2), Araberpferd; ne. Arab (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: ?; I.: Lw. -; E.: vom ON Arabien, dieses von den Einwohnern Araber, s. lat. Arabs, M., Araber (M. Pl.) (1); gr. Ἄραβες (Arabes), M. Pl., Araber (M. Pl.) (1); aus einer semit. Sprache; L.: Duden s. u. Araber; Son.: vgl. nndl. arabier, Sb., Araber (M.) (2); frz. arabe, M., Araber (M.) (2); nschw. araber, M., Araber (M.) (2); nnorw. araber, M., Araber (M.) (2); kymr. arabfarch, M., Araber (M.) (2); lit. arabų arkliai, M. Pl., Araber (M. Pl.) (2); GB.: seit dem Altertum Bezeichnung für ein Pferd von einer bestimmten von der arabischen Halbinsel stammenden Rasse; BM.: ON (nach dem Herkunftsort); F.: Araber, Arabers, Arabern+FW; Z.: Arab-er

Arabeske, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Arabeske, phantastische Verzierung; ne. arabesque; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1716 (Lexikon); I.: Lw. frz. arabesque; E.: s. frz. arabesque, F., Arabeske; vgl. frz. arabesque, Adj., arabisch; it. arabesco, Adj., arabisch, in arabischen Stil seiend; vgl. lat. Arabs, M., Araber; gr. Ἄραβες (Arabes), M. Pl., Araber; aus einer semit. Sprache; L.: Kluge s. u. Arabeske, DW 2, 3 (Arabeske), Duden s. u. Arabeske; Son.: vgl. nndl. arabesk, Sb., Arabeske; nschw. arabesk, Sb., Arabeske; nnorw. arabesk, M., Arabeske; nir. arabascach, Sb., Arabeske; nir. arabesque, Sb., Arabeske; poln. arabeska, F., Arabeske; lit. arabeska, F., Arabeske; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Verzierung deren Muster aus Blumen oder Ranken gebildet ist; BM.: den Verzierungen der Araber nachgebildet; F.: Arabeske, Arabesken+FW; Z.: Arabes-k-e

Ärar, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Ärar, Staatsschatz, Staatsvermögen; ne. state property; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1596; I.: Lw. lat. aerārium; E.: s. lat. aerārium, N., Schatzkammer, Schatzhaus, Staatskasse, Fiskus, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. aes, N., Erz, Kupfer, Kupfererz, Bronze; idg. *ai̯os-, *ai̯es-, *h₂ai̯es-, Sb., Metall, Kupfer, Bronze, Pokorny 15 (36/36) (RB. idg. aus ind., iran., ital., germ.); vgl. idg. *ā̆i- (4), *h₁ai-, *h₃ai-, V., brennen, leuchten, Pokorny 11 (24/24) (RB. idg. aus gr.?, germ.); L.: DW2 3, 180, Duden s. u. Ärar; GB.: seit der frühen Neuzeit heute veraltete Bezeichnung für das dem Staat gehörende Vermögen; BM.: Erz bzw. Metall; F.: Ärar, Ärars, Ärare, Äraren+FW; Z.: Ä-r-ar

Arbeit, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Arbeit, Tätigkeit, Werk; ne. work (N.), labour (N.); Vw.: Musiv-, Sisyphus-; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. arbeit, arebeit, st. F., st. N., st. M., Arbeit, Arbeitsleistung, Mühe, Bemühung; mnd. arbêt, arbeit, M., N., F.?, Arbeit, Mühe; mnl. arbeit, M., Arbeit; ahd. arbeit, st. F. (i), Mühsal; ahd. arbeiti, st. N. (ja), Mühsal, Mühe, Last, Not, Arbeit; ahd. arbeita*, st. F. (ō), Mühsal, Tun; as. arvêd*, arvid*, st. F. (i), Arbeit, Mühsal; anfrk. arbeit, arvit*, arbeiti*, st. M. (a?, i?), st. F. (i), „Arbeit“, Mühsal, Mühe, Leid; germ. *arbaiti-, *arbaitiz, *arbaidi-, *arbaidiz, st. F. (i), Mühe Beschwernis, Arbeit; Mühe, Last, Anstrengung; germ. *arbaiþi-, *arbaiþiz, *arbaidi-, *arbaidiz, st. F. (i), Mühe, Beschwernis; germ. *arbaitja-, *arbaitjam, *arbaidja-, *arbaidjam, st. N. (a), Mühe, Beschwernis, Arbeit; s. idg. *orbʰo-, *h₂orbʰo-, Adj., Sb., verwaist, Waise, Pokorny 781 (1346/26) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Arbeit, Kluge s. u. Arbeit, EWD s. u. Arbeit, DW 1, 538, DW2 3, 180, EWAhd 1, 313, Duden s. u. Arbeit, Falk/Torp 19, Bluhme s. u. Arbeit; Son.: vgl. afries. arbêd*, arbeid, st. N. (a), Arbeit, Anstrengung, Werk; ae. earfoþe, earfoþ, st. N. (ja), Mühe, Arbeit, Beschwerde, Leid; an. erfiði, st. N. (ja), Mühe, Arbeit; got. arbaiþs, st. F. (i), Arbeit, Drangsal, Hemmung, Bedrängnis; nndl. arbeit, Sb., Arbeit; nschw. arbeite, N., Arbeit; nnorw. arbeid, N., Arbeit; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die zweckgerichtete körperliche und geistliche Tätigkeit des Menschen und das Produkt dieser Tätigkeit; BM.: Mühe; F.: Arbeit, Arbeiten+EW; Z.: Arb-eit

arbiträr, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. arbiträr, nach Ermessen, willkürlich; ne. arbitrary; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1682; I.: Lw. frz. arbitraire; E.: s. frz. arbitraire, Adj., willkürlich; lat. arbitrārius, Adj., schiedsrichterlich, auf Willkür beruhend, willkürlich, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. arbiter, M., Zeuge, Augenzeuge, Gewährsmann, Mitwisser; lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. baetere, V., schreiten, gehen; weitere Herkunft unklar, Walde/Hofmann 1, 92; L.: Kluge s. u. arbiträr, DW2 3, 226, Duden s. u. arbiträr; Son.: vgl. nndl. arbitrair, Adj., arbiträr; nnorw. arbitrær, Adj., arbiträr; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas dem Ermessen Überlassenem; BM.: ?; F.: arbiträr, arbiträre, arbiträres, arbiträrem, arbiträren, arbiträrer+FW; Z.: ar-bit-r-är

...arch, nhd., Suff., (12. Jh.?): nhd. ...arch; ne. ...arch; Vw.: -; Hw.: s. archi..., ...archie, ...archist; Q.: 12. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. ἄρχειν (árchein), V., Erster sein (V.), herrschen; weitere Herkunft unklar, s. Frisk 1, 159; L.: Kluge s. u. ...arch; Son.: s. Oligarch, Patriarch; vgl. nndl. ...arch, Suff., ...arch; frz. ...arche, Suff., ...arch; nschw. ...ark, Suff., ...arch; nnorw. ...ark, Suff., ...arch; poln. ...archa, Suff., ...arch; lit. ...archas, Suff., ...arch; GB.: seit dem Hochmittelalter Nachsilbe zum Anzeigen von Führungspersonen; BM.: Herrscher; F.: …arch, …archen+FW; Z.: -arch

archaisch, nhd., Adj., (18. Jh.?): nhd. archaisch, altertümlich; ne. archaic; Vw.: -; Hw.: s. Archaismus; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. archaicus; E.: s. lat. archaicus, Adj., altertümlich, (um 500 n. Chr.); s. gr. ἀρχαίκος (archaíkos), Adj., altertümlich; vgl. gr. ἀρχαῖος (archaios), Adj., alt, anfänglich; gr. ἀρχή (archḗ), F., Anfang, Beginn; gr. ἄρχειν (árchein), V., vorangehen, Erster sein (V.); weitere Herkunft unklar, s. Frisk 1, 159; L.: Kluge s. u. archaisch, EWD s. u. Archaismus, DW2 3, 226, Duden s. u. archaisch; Son.: vgl. nndl. archaïsch, Adj., archaisch; frz. archaïque, Adj., archaisch; nschw. arkaisk, Adj., archaisch; nnorw. arkaisk, Adj., archaisch; poln. archaiczny, Adj., archaisch; lit. archajiškas, Adj., archaisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas aus der Frühstufe der Kunstentwicklung Stammendes; BM.: am Anfang stehend; F.: archaisch, archaische, archaisches, archaischem, archaischen, archaischer, archaischere, archaischeres, archaischerem, archaischeren, archaischerer, archaischste, archaischstes, archaischstem, archaischsten, archaischster+FW; Z.: arch-a-isch

Archaismus, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Archaismus, Altertümlichkeit; ne. archaism; Vw.: -; Hw.: s. archaisch; Q.: 1651; I.: Lw. gr. ἀρχαισμός (archaismós); E.: s. ἀρχαισμός (archaismós), M., Altertümlichkeit; vgl. gr. ἀρχαίζειν (archaízein), V., altertümlich sein (V.); gr. ἀρχή (archḗ), F., Anfang, Beginn; gr. ἄρχειν (árchein), V., vorangehen, Erster sein (V.); weitere Herkunft unklar, s. Frisk 1, 159; L.: Kluge s. u. archaisch, EWD s. u. Archaismus, DW2 3, 227, Duden s. u. Archaismus; Son.: vgl. nndl. archaïsme, Sb., Archaismus; frz. archaïsme, M., Archaismus; nnorw. arkaism, Sb., Archaismus; nnorw. arkaisme, M., Archaismus; poln. archaizm, M., Archaismus; lit. archaizmas, M., Archaismus; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine altertümliche Gestaltungsweise; BM.: am Anfang stehend; F.: Archaismus, Archaismen+FW; Z.: Arch-a-ism-us

Archäologe, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Archäologe, Altertumsforscher; ne. archaeologist; Vw.: -; Hw.: s. Archäologie, archäologisch; Q.: 1772 (Goethe); I.: Lw. gr. ἀρχαιολόγος (archaiológos); E.: s. gr. ἀρχαιολόγος (archaiológos), M., Antiquar, Altertumsforscher; vgl. gr. ἀρχαῖος (archaios), Adj., alt, ehemalig, anfänglich; gr. ἄρχειν (árchein), V., vorangehen, anfangen, Erster sein (V.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Archäologie, EWD s. u. Archaismus, DW2 3, 228, Duden s. u. Archäologe; Son.: vgl. nndl. archeoloog, Sb., Archäologe; frz. archéologue, M., Archäologe; nschw. arkeolog, Sb., Archäologe; nnorw. arkeolog, M., Archäologe; poln. archeolog, M., Archäologe; kymr. archeolegwr, archeolegydd, M., Archäologe; lit. archeologas, M., Archäologe; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Wissenschaftler der mit naturwissenschaftlichen und geisteswissenschaftlichen Methoden die kulturelle Entwicklung der Menschheit erforscht; BM.: Kunde (F.) vom Anfang; F.: Archäologe, Archäologen+FW; Z.: Arch-äp-log-e

Archäologie, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Archäologie, Altertumskunde; ne. archaeology, archeology; Vw.: -; Hw.: s. Archäologe, archäologisch; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. gr. ἀρχαιολογία (archaiología; E.: s. gr. ἀρχαιολογία (archaiología), F., Erzählung aus der alten Geschichte; vgl. gr. ἀρχαῖος (archaios), Adj., alt, ehemalig, anfänglich; gr. ἄρχειν (árchein), V., vorangehen, anfangen, Erster sein (V.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Archäologie, EWD s. u. Archaismus, DW2 3, 228, Duden s. u. Archäologie; Son.: vgl. mhd. archelīe, st. F., Archäologie; vgl. nndl. archeologie, Sb., Archäologie; frz. archéologie, F., Archäologie; nschw. arkeologie, Sb., Archäologie; nnorw. arkeologie, M., Archäologie; poln. archeologia, F., Archäologie; kymr. archaeoleg, M., Archäologie; lit. archeologija, F., Archäologie; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Wissenschaft die mit naturwissenschaftlichen und geisteswissenschaftlichen Methoden die kulturelle Entwicklung der Menschheit erforscht; BM.: Kunde (F.) vom Anfang; F.: Archäologie, Archäologien+FW; Z.: Arch-äo-log-ie

archäologisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. archäologisch, Altertumskunde betreffend; ne. archaeological; Vw.: -; Hw.: s. Archäologe, Archäologie; Q.: 1765 (Herder); I.: Lw. gr. ἀρχαιολογικός (archaiologikós); E.: s. gr. ἀρχαιολογικός (archaiologikós), Adj., in der Altertumswissenschaft bewandert; vgl. gr. ἀρχαῖος (archaios), Adj., alt, ehemalig, anfänglich; gr. ἄρχειν (árchein), V., vorangehen, anfangen, Erster sein (V.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Archäologie, EWD s. u. archäologisch, DW2 3, 228, Duden s. u. archäologisch; Son.: vgl. nndl. archeologisch, Adj., archäologisch; frz. archéologique, Adj., archäologisch; nschw. arkeologisk, Adj., archäologisch; nnorw. arkeologisk, Adj., archäologisch; poln. archeologiczny, Adj., archäologisch; kymr. archeolegol, Adj., archäologisch; lit. archeologinis, Adj., archäologisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas die Wissenschaft die mit naturwissenschaftlichen und geisteswissenschaftlichen Methoden die kulturelle Entwicklung der Menschheit erforscht Betreffendes; BM.: Kunde (F.) vom Anfang; F.: archäologisch, archäologische, archäologisches, archäologischem, archäologischen, archäologischer+FW; Z.: arch-äo-log-isch

Arche, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Arche, Rettungsboot Noahs; ne. ark; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 830 (Tatian); E.: mhd. arke (1), arc, arche, arch, st. F., sw. F., Arche, Vorrichtung zur Uferbefestigung, Fahrzeug, Kiste; mnd. arke, F., Arche, Gefäß, Schrein, Kasten (M.), Sarg; mnl. arke, F., Arche, Kiste; ahd. arka*, arca*, archa, st. F. (ō), Arche, Schrein, Lade; as. -; anfrk. -; germ. *arkō, st. F. (ō), Kiste, Kasten (M.); lat. arca, F., Kasten (M.), Kiste, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *arek-, V., schützen, verschließen, Pokorny 65 (106/106) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.?, heth.); vgl. idg. *areg-, V., verschließen, Pokorny 64 (104/104) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., gr., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Arche, Kluge s. u. Arche, EWD s. u. Arche, DW 1, 545, DW2 3, 299, EWAhd 1, 330, Duden s. u. Arche, Bluhme s. u. Arche; Son.: vgl. afries. arke*?, st. F. (ō), Arche; afries. erke*, st. F. (ō), Truhe; nnordfries. erk, ihrk; ae. earc, arc, earc-, st. F. (ō), sw. F. (n), Arche, Kiste, Kasten (M.); an. arka (1), F., Kiste; an. ǫrk, st. F. (ō), Kiste, Lade; got. arka, st. F. (ō), Arche, Kasten (M.), Futteral, Beutel (F.) (1); nndl. ark, arke, Sb., Arche; frz. arche, F., Arche; nschw. ark, Sb., Arche; nnorw. ark, M., Arche; poln. arka, F., Arche; nir. áirk, Sb., Arche; finn. arkku, Sb., Arche; lit. arka, F., Arche; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen schiffähnlichen Kasten; BM.: verschließen; F.: Arche, Archen+FW; Z.: Arch-e

archi..., nhd., Präf., (16. Jh.?): nhd. archi..., Archi..., Erz...; ne. arch...; Vw.: s. -pel, -tekt, -tektonik, -tektonisch, -tektur, -trav; Hw.: s. ...arch; Q.: 16. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. ἄρχειν (árchein), V., vorangehen, anfangen, Erster sein (V.); Herkunft unklar, s. Frisk 1, 159; L.: Kluge s. u. archi..., Kytzler/Redemund/Eberl 1066; Son.: s. Erzbischof, Erzengel, Archidiakon; vgl. nndl. aarts..., Präf., Präf., Erz...; frz. archi..., arche..., Präf., Präf., Erz...; nschw. ärke..., Präf., Präf., Erz...; nnorw. erke..., Präf., Erz...; kymr. arch..., Präf., Erz...; poln. arcy..., Präf., Präf., Erz...; lit. archi…, Präf., archi…; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Vorsilbe um etwas von Vorrang anzuzeigen; BM.: Anfang; F.: archi…+FW; Z.: arch-i-

...archie, nhd., Suff., (13. Jh.?): nhd. ...archie; ne. ...archy; Vw.: s. An-, Hier-, Mon-, Olig-; Hw.: s. ...arch, ...archie; I.: Lw. gr. ...αρχία (archía); E.: s. gr. ...αρχία (archía), Suff., ...archie; gr. ἄρχειν (árchein), V., vorangehen, anfangen, Erster sein (V.); Herkunft unklar, s. Frisk 1, 159; L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1066; Son.: vgl. nndl. ...archie, Suff., ...archie; frz. ...archie, Suff., ...archie; nschw. ...arki, Suff., ...archie; nnorw. ...arki, N Suff., ...archie; poln. ...archia, Suff., ...archie; kymr. ...archiaeth, Suff., ...archie; nir. ...arcacht, Suff., ...archie; lit. ...archija, Suff., ...archie; GB.: seit dem Hochmittelalter verwendete Nachsilbe um eine Herrschaftsform anzuzeigen; BM.: vorangehen; F.: ...archie, ...archien+FW; Z.: -arch-ie

Archipel, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Archipel, größere Inselgruppe; ne. archipelago; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1508 (Wörterbuch); I.: Lw. it. arcipelago; E.: s. it. arcipelago, M., Archipel; vgl. gr. ἀρχι- (archi), Adj., erste, oberste; gr. ἄρχειν (árchein), V., vorangehen, anfangen, Erster sein (V.); Herkunft unklar, s. Frisk 1, 159; it. pelago, M., Gewässer; lat. pelagus, N., Meer, See (F.), (220-130 v. Chr.); s. gr. πέλαγος (pélagos), N., Meer, See (F.); vgl. idg. *plāk- (1), *plək-, *plek-, *plō̆k-, *pleik-, Adj., breit, flach, Pokorny 831 (1435/77) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Archipel, EWD s. u. Archipel, DW2 3, 231, Duden s. u. Archipel; Son.: vgl. nndl. archipel, Sb., Archipel; frz. archipel, M., Archipel; nschw. arkipelag, Sb., Archipel; nnorw. arkipel, N., Archipel; poln. archipelag, M., Archipel; lit. archipelagas, M., Archipel; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine aus einer Inselgruppe und dem Gewässer dazwischen bestehenden Region; BM.: ?; F.: Archipel, Archipels, Archipele, Archipelen+FW; Z.: Arch-i-pel

...archist, nhd., Suff., (18. Jh.): nhd. ...archist; ne. ...archist; Vw.: s. An-; Hw.: s. ...arch, ...archie; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. ἄρχειν (árchein), V., vorangehen, anfangen, Erster sein (V.); Herkunft unklar, s. Frisk 1, 159; L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1066; Son.: vgl. nschw. ...arkist, Suff., ...archist; nnorw. ...arkist, Suff., ...archist; poln. archista, Suff., ...archist; kymr. archydd, Suff., ...archist; lit. archistas, Suff., ...archist; GB.: seit der mittleren Neuzeit verwendete Vorsilbe um den Anhänger einer Herrschaftsform anzuzeigen; BM.: Herrschaft; F.: ...archist, ...archisten+FW; Z.: -arch-ist

Architekt, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Architekt, Baumeister; ne. architect; Vw.: -; Hw.: s. Architektonik, architektonisch, Architektur; Q.: 1548; I.: Lw. lat. architectus; E.: s. lat. architectus, M., Baumeister, Baukünstler, Begründer, Urheber, (um 250-184 v. Chr.); s. gr. ἀρχιτέκτων (architéktōn), M., Baumeister, Leiter (M.) eines Unternehmens, Anstifter; vgl. gr. ἀρχι- (archi), Adj., erste, oberste; gr. ἄρχειν (árchein), V., vorangehen, anfangen, Erster sein (V.); Herkunft unklar, s. Frisk 1, 159; gr. τέκτων (téktōn), N., Zimmermann, Bildhauer, Baumeister, Künstler; idg. *tek̑t-?, V., flechten, fügen, Pokorny 1058 (1839/16) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Architekt, EWD s. u. Architekt, DW2 3, 232, Duden s. u. Architekt; Son.: vgl. nndl. architect, M., Architekt; frz. architecte, M., Architekt; nschw. arkitekt, M., Architekt; nnorw. arkitekt, M., Architekt; poln. architekt, M., Architekt; lit. architektas, M., Architekt; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Menschen der der technischen und wirtschaftlichen Planung eines Gebäudes befasst ist; BM.: erster Zimmermann; F.: Architekt, Architekten+FW; Z.: Arch-i-tekt

Architektonik, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Architektonik, Lehre von der Baukunst; ne. architectonics; Vw.: -; Hw.: s. Architekt, architektonisch, Architektur; Q.: 1635; I.: Lw. lat. architectonica, architectonicē; E.: s. lat. architectonica, architectonicē, F., Baukunst, Architektur; gr. ἀρχιτεκτονική (τέχνη) (architektonikḗ [téchnē]), F., Baukunst, Architektur; gr. ἀρχιτεκτονικός (architektonikós), Adj., baumeisterlich, zur Baukunst gehörig; vgl. gr. ἀρχιτέκτων (architéktōn), M., Baumeister, Leiter (M.) eines Unternehmens, Anstifter; vgl. gr. ἀρχι- (archi), Adj., erste, oberste; gr. ἄρχειν (árchein), V., vorangehen, anfangen, Erster sein (V.); Herkunft unklar, s. Frisk 1, 159; gr. τέκτων (téktōn), N., Zimmermann, Bildhauer, Baumeister, Künstler; idg. *tek̑t-?, V., flechten, fügen, Pokorny 1058 (1839/16) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Architekt, DW2 3, 232, Duden s. u. Architektonik; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Wissenschaft vom Bauen bzw. der Baukunst; BM.: erster Zimmermann; F.: Architektonik+FW; Z.: Arch-i-tekt-on-ik

architektonisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. architektonisch, Baukunst betreffend; ne. architectural, architectonic; Vw.: -; Hw.: s. Architekt, Architektonik, Architektur; Q.: 1548 (Wörterbuch); I.: Lw. lat. architectonicus; E.: s. lat. architectonicus, Adj., zur höheren Baukunst gehörig, architektonisch, Bau...; gr. ἀρχιτεκτονικός (architektonikós), Adj., baumeisterlich, zur Baukunst gehörig; vgl. gr. ἀρχιτέκτων (architéktōn), M., Baumeister, Leiter (M.) eines Unternehmens, Anstifter; vgl. gr. ἀρχι- (archi), Adj., erste, oberste; gr. ἄρχειν (árchein), V., vorangehen, anfangen, Erster sein (V.); Herkunft unklar, s. Frisk 1, 159; gr. τέκτων (téktōn), N., Zimmermann, Bildhauer, Baumeister, Künstler; idg. *tek̑t-?, V., flechten, fügen, Pokorny 1058 (1839/16) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Architekt, EWD s. u. Architekt, DW2 3, 232, Duden s. u. architektonisch; Son.: vgl. nndl. architektonisch, architectonisch, Adj., architektonisch; frz. architectonique, Adj., architektonisch; nnorw. architektonisk, Adj., architektonisch; poln. architektoniczny, Adj., architektonisch; lit. architektūros, Adj., architektonisch; lit. architektūrinis, Adj., architektonisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung von etwas das Bauen Betreffendes; BM.: erster Zimmermann; F.: architektonisch, architektonische, architektonisches, architektonischem, architektonischen, architektonischer+FW; Z.: arch-i-tekt-on-isch

Architektur, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Architektur, Baukunst; ne. architecture; Vw.: -; Hw.: s. Architekt, Architektonik, architektonisch; Q.: 1511; I.: Lw. lat. architectūra; E.: s. lat. architectūra, F., Baukunst, Architektur, Bauwesen, Bauhandwerk, Baustelle, Bau, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. architectus, M., Baumeister, Baukünstler, Begründer, Urheber, (um 250-184 v. Chr.); s. gr. ἀρχιτέκτων (architéktōn), M., Baumeister, Leiter (M.) eines Unternehmens, Anstifter; vgl. gr. ἀρχι- (archi), Adj., erste, oberste; gr. ἄρχειν (árchein), V., vorangehen, anfangen, Erster sein (V.); Herkunft unklar, s. Frisk 1, 159; gr. τέκτων (téktōn), N., Zimmermann, Bildhauer, Baumeister, Künstler; idg. *tek̑t-?, V., flechten, fügen, Pokorny 1058 (1839/16) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Architekt, EWD s. u. Architekt, DW2 3, 233, Duden s. u. Architektur; Son.: vgl. nndl. architectuur, Sb., Architektur; frz. architecture, F., Architektur; nschw. architektur, Sb., Architektur; nnorw. architektur, M., Architektur; poln. architektura, F., Architektur; lit. architektūra, F., Architektur; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Wissenschaft vom Bauen bzw. der Baukunst; BM.: erster Zimmermann; F.: Architektur, Architekturen+FW; Z.: Arch-i-tekt-ur

Architrav, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Architrav, die Säulen verbindender Tragbalken; ne. architrave; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1588 (Wörterbuch); I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἀρχι- (archi), Adj., erste, oberste; gr. ἄρχειν (árchein), V., vorangehen, anfangen, Erster sein (V.); Herkunft unklar, s. Frisk 1, 159; lat. trabs, F., Balken, Baumstamm, Baum, Knittel; vgl. idg. *trē̆b-, *trōb-, *trₑb-, Sb., Balken, Gebäude, Wohnung, Pokorny 1090 (1886/63) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: DW 1, 545 (Architrab), DW2 3, 233, Duden s. u. Architrav; Son.: nndl. architraaf, Sb., Architrav; frz. architrave, F., Architrav; nschw. architrav, Sb., Architrav; nnorw. architrav, M., Architrav; kymr. archdraf, M., Architrav; poln. architraw, M.?, Architrav; lett. arhitrāvs, Sb., Architrav; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den die Säulen verbindenden Tragbalken in der antiken Baukunst; GB.: oberste, Balken; F.: Architrav, Architravs, Architrave, Architraven+FW; Z.: Arch-i-tra-v

Archiv, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Archiv, Sammlung von Schriftstücken; ne. archive; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1465; E.: s. lat. archīum, N., Archiv, (43/44 n. Chr.); s. gr. ἀρχεῖον (archeion), N., Amtsgebäude, Amtslokal; vgl. gr. ἄρχειν (árchein), V., vorangehen, Erster sein (V.); weitere Herkunft unklar, s. Frisk 1, 159; L.: Kluge s. u. Archiv, EWD s. u. Archiv, Duden s. u. Archiv; Son.: vgl. nndl. archief, Sb., Archiv; frz. archive, M., Archiv; nschw. arkiv, Sb., Archiv; nnorw. arkiv, N., Archiv; poln. archiwum, N.?, Archiv; kymr. archif, M., F., Archiv; lit. archyvas, M., Archiv; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Aufbewahrungsort für öffentliche Urkunden und Dokumente; BM.: erstes?; F.: Archiv, Archives, Archivs, Archive, Archiven+FW; Z.: Arch-iv

archivieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. archivieren, aufbewahren; ne. archive (V.), file (V.); Vw.: -; Hw.: s. Archiv; Q.: 1851; I.: Lw. mlat. archivāre; E.: s. mlat. archivāre, V., ins Archiv geben, archivieren; lat. archīum, N., Archiv, (43/44 n. Chr.); s. gr. ἀρχεῖον (archeion), N., Amtsgebäude, Amtslokal; vgl. gr. ἄρχειν (árchein), V., vorangehen, Erster sein (V.); weitere Herkunft unklar, s. Frisk 1, 159; L.: Kluge s. u. Archiv, EWD s. u. Archiv, DW2 3, 234, Duden s. u. archivieren; Son.: vgl. frz. archiver, V., archivieren; nschw. arkivera, V., archivieren; nnorw. arkivere, V., archivieren; poln. archiwizować, V., archivieren; kymr. archifo, V., archivieren; lit. archyvuoti, V., archivieren; GB.: etwas an einem bestimmten Ort aufbewahren; BM.: erstes?; F.: archivieren, archiviere, archivierst, archiviert, archivierest, archivieret, archivierte, archiviertest, archivierten, archiviertet, archiviert, archivierte, archiviertes, archiviertem, archivierten, archivierter, archivierend, archivierend, archivierende, archivierendes, archivierendem, archivierenden, archivierender, archivier+FW; Z.: arch-iv-ier-en

Areal, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Areal, Bereich, Gebiet; ne. area; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1777; I.: Lw. mlat. āreālis; E.: s. mlat. āreālis, F., M., städtisches Grundstück auf dem ein Gebäude errichtet wurde, ländliches Grundstück auf dem ein landwirtschaftlicher Hof erbaut wurde, Hofstatt, (923); vgl. lat. āreālis, Adj., zur Tenne gehörig, Tennen...; lat. ārēre, V., trocken sein (V.), dürr sein (V.), ausgetrocknet sein (V.); idg. *ā̆s-, *h₂es-, V., brennen, glühen, Pokorny 68 (113/113) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt.?, germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Areal, EWD s. u. Areal, DW2 3, 234, Duden s. u. Areal; Son.: vgl. nndl. areaal, Sb., Areal; frz. aire, F., Flächeninhalt; nschw. areal, Sb., Areal; nnorw. areal, N., Areal; poln. areał, M., Areal; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen begrenzten Flächenraum; BM.: brennen?; F.: Areal, Areals, Areale, Arealen+FW; Z.: Ar-e-al

Arena, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Arena, Kampfplatz; ne. arena; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1597; I.: Lw. lat. harēna; E.: s. lat. harēna, arēna, F., Sand, Goldsand, feiner Mörtel, Sandplatz, (234-149 v. Chr.); weitere Herkunft ungeklärt, Walde/Hofmann 1, 634; L.: Kluge s. u. Arena, EWD s. u. Arena, Duden s. u. Arena; Son.: s. ahd. erīna, erina, st. F. (ō), Arena, Kampfplatz; vgl. nndl. arena, Sb., Arena; frz. arène, F., Arena; nschw. arena, Sb., Arena; nnorw. arena, M., Arena; poln. arena, F., Arena; nir. airéana, F., Arena; lit. arena, F., Arena; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen ursprünglich sandbestreuten Platz für Wettkämpfe und Vorführungen; F.: Arena, Arenen+FW; Z.: Aren-a

arg, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. arg, schlimm; ne. bad (Adj.), wicked; Vw.: -; Hw.: s. ärgern; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. arc (1), Adj., arg, nichtswürdig, schlecht, böse, übel, hinterlistig, bösartig; mnd. arch, Adj., schlecht, böse, schlimm; mnl. arch, Adj., schlimm; ahd. arg (2), Adj., „arg“, schlecht, böse, schlimm, gottlos, feige; as. *arg?, Adj., arg, böse; anfrk. arg*, arug, Adj., schlecht, arg, verderbt; s. germ. *arga-, *argaz, Adj., feige, böse, angstbebend, nichtswürdig, unzüchtig; idg. *ergʰ-, *eregʰ-, *orgʰ-, *oregʰ-, Adj., feig?; vgl. idg. *er- (3), *or-, *r̥-, *h₃er-, V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326 (479/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. arg, Kluge s. u. arg, EWD s. u. arg, DW 1, 545, DW2 3, 235, EWAhd 1, 321, Duden s. u. arg, Falk/Torp 19, Heidermanns 102, Bluhme s. u. arg; Son.: vgl. afries. erch (1), erg (1), Adj., arg, böse, schlimm; nfries. erg, Adj., arg, schlimm; ae. earg, Adj., träge, feige, elend, erbärmlich; an. argr, Adj., feige, unmännlich, unsittlich; got. *args?, Adj. (a), feige, elend; lat. arga, Adj., feig, nutzlos; toch. (A) erkāt, toch. (B.) erkatte, Adj., geringschätzig; av. ərəyant-, Adj., entsetzlich, abscheulich; lit. arzùs, erzus, Adj., geil, wollüstig; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines schlechten Verhaltens; BM.: feig?; F.: arg, arge, arges, argem, argen, arger, ärger, ärgere, ärgeres, ärgerem, ärgeren, ärgerer, ärgste, ärgstes, ärgstem, ärgsten, ärgster+EW; Z.: ar-g

ärgern, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. ärgern, aufregen, necken; ne. annoy; Vw.: -; Hw.: s. arg; Q.: 1000 (Notker); E.: s. mhd. ergeren* (1), ergern, sw. V., ärgern, verschlechtern, verderben, reizen; mhd. argeren*, argern, sw. V., „ärgern“, zum Schlechten führen, sich verschlimmern; mnd. ergeren, ergern, sw. V., verschlechtern, Wert mindern, beschädigen, schädigen, verschlimmern, schmälern, betrüben; mnd. argeren, argern, sw. V., ärgern, sich ärgern, schlechter machen, beschädigen; mnl. argeren, ergeren, sw. V., ärgern; ahd. argirōn*, argorōn*, sw. V. (2), „ärgern“, verschlechtern, verschlimmern, verderben; as. -; anfrk. -; germ. *argirōn, sw. V., schlechter werden, verschlimmern; s. idg. *ergʰ-, *eregʰ-, *orgʰ-, *oregʰ-, Adj., feige?; vgl. idg. *er- (3), *or-, *r̥-, *h₃er-, V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326 (479/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. arg, Kluge s. u. ärgern, EWD s. u. ärgern, DW 1, 548, DW2 3, 240, EWAhd 1, 325, Duden s. u. ärgern, Bluhme s. u. arg; Son.: vgl. afries. ergeria*, sw. V. (2), ärger machen, verschlimmern, beschädigen; nfries. ergerjen; ae. -; an. -; got. -; nnorw. ergre, V., ärgern; GB.: Ärger verursachen; BM.: bewegen?; F.: ärgern, ärgere, ärgerst, ärgert, ärgerest, ärgeret, ärgerte, ärgertest, ärgerten, ärgertet, geärgert, geärgert, ärgernd, ärgernd, ärgernde, ärgerndes, ärgerndem, ärgernden, ärgernder, ärger, ärgre+EW; Z.: är-g-er-n

...argie, nhd., Suff., (16. Jh.): nhd. ...argie; ne. ...argy; Vw.: s. Letz-; Hw.: s. ...argisch; Q.: 16. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἀργός (argós), Adj., untätig, müßig; gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. ἔργον (érgon), N., Tat., Handlung, Ausführung; idg. *u̯erg̑- (2), *u̯reg̑-, V., wirken, tun, Pokorny 1168 (2007/83) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., kelt., germ.); Son.: vgl. nndl. ...argie, Suff., ...argie; frz. ...argie, Suff., ...argie; nschw. ...argi, Suff., ...argie; nnorw. ...argi, Suff., ...argie; poln. ...arg, Suff., ...argie; lit. ...argija, Suff., ...argie; GB.: seit der frühen Neuzeit verwendet Vorsilbe um eine Untätigkeit anzuzeigen; BM.: nicht, Tat; F.: ...argie+FW; Z.: -a-rg-ie

...argisch, nhd., Suff., (18. Jh.): nhd. ...argisch, untätig; ne. ...argic; Vw.: s. leth-; Hw.: s. ...argie; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. gr. ἀργικός (argikós); E.: s. gr. ἀργικός (argikós), untätig, müßig; vgl. gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. ἔργον (érgon), N., Tat., Handlung, Ausführung; idg. *u̯erg̑- (2), *u̯reg̑-, V., wirken, tun, Pokorny 1168 (2007/83) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., kelt., germ.); Son.: vgl. nndl. ...argisch, Suff., ...argisch; frz. ...argique, Suff., ...argisch; nschw. ...argisk, Suff., ...argisch; nnorw. ...argisk, Suff., ...argisch; poln. ...argiczny, Suff., ...argisch; lit. ...arginis, Suff., ...argisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit verwendete Vorsilbe um eine Untätigkeit anzuzeigen; BM.: nicht, Tat; F.: ...argisch, ...argische, ...argisches, ...argischem, ...argischen, ...argischer, ...argischere, ...argischeres, ...argischerem, ...argischeren, ...argischerer, ...argischst, ...argischste, ...argischstes, ...argischstem, ...argischsten, ...argischster+FW; Z.: -a-rg-isch

Argon, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Argon, ein Edelgas; ne. argon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἀργός (argós), Adj., untätig, müßig; gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. ἔργον (érgon), N., Tat., Handlung, Ausführung; idg. *u̯erg̑- (2), *u̯reg̑-, V., wirken, tun, Pokorny 1168 (2007/83) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., kelt., germ.); L.: Duden s. u. Argon; Son.: vgl. nndl. argon, Sb., Argon; frz. argon, M., Argon; nschw. argon, N., Argon; nnorw. argon, N., Argon; kymr. argon, M., Argon; nir. argón, M., Argon; poln. argon, M., Argon; lit. argonas, M., Argon; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches träges farbloses und geruchsloses Edelgas, als Element Nr. 18; BM.: träge; F.: Argon, Argons+FW; Z.: A-rg-on

Argument, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Argument, Beweis; ne. argument (N.); Vw.: -; Hw.: s. Argumentation, argumentieren; Q.: 1290-1300 (Renner des Hugo von Trimberg); I.: Lw. -; E.: mhd. argument, N., Argument, Beweis; mnd. argūment, N., „Argument“, Beweisgrund, Beweis; lat. argūmentum, N., Darstellung, Erzählung, Stoff, Gegenstand, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. arguere, V., im hellen Licht zeigen, deutlich kundgeben, unumstößlich behaupten, klar machen, klar darstellen; idg. *areg̑- (Kreuzung von idg. *arg̑- mit *erk- denkbar), *arg̑- (?), *h₂rg̑o-, Adj., glänzend, weißlich, Pokorny 64 (105/105) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill.?, ital., kelt., germ.?, balt.?, toch.); L.: Kluge s. u. Argument, Argument, DW2 3, 244, Duden s. u. Argument; Son.: vgl. nndl. argument, Sb., Argument; frz. argument, M., Argument; nschw. argument, Sb., Argument; nnorw. argument, N., Argument; poln. argument, M., Argument; nir. argóint, F., Argument; lit. argumentas, M., Argument; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Aussage zur Begründung einer anderen Aussage; BM.: erhellen?; F.: Argument, Argumentes, Arguments, Argumente, Argumenten+FW; Z.: Arg-um-ent

Argumentation, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Argumentation, Beweisführung; ne. argumentation, reasoning (N.); Vw.: -; Hw.: s. Argument, argumentieren; Q.: 1499; I.: Lw. lat. argūmentātio; E.: s. lat. argūmentātio, F., Ausführung eines Beweises, Beweisführung, Beweisverfahren, Schlussbeweis, Darlegung des Beweises aus Tatsachen, Begründungsart, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. arguere, V., im hellen Licht zeigen, deutlich kundgeben, unumstößlich behaupten, klar machen, klar darstellen; idg. *areg̑- (Kreuzung von idg. *arg̑- mit *erk- denkbar), *arg̑- (?), *h₂rg̑o-, Adj., glänzend, weißlich, Pokorny 64 (105/105) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill.?, ital., kelt., germ.?, balt.?, toch.); L.: Kluge s. u. Argument, EWD s. u. Argument, DW2 3, 246, Duden s. u. Argumentation; Son.: vgl. nndl. argumentatie, Sb., Argumentation; frz. argumentation, F., Argumentation; nschw. argumentation, Sb., Argumentation; nnorw. argumentasjon, M., Argumentation; poln. argumentacja, F., Argumentation; lit. argumentacija, F., Argumentation; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die mündliche genaue Darlegung eines Beweises; BM.: erhellen?; F.: Argumentation, Argumentationen+FW; Z.: Arg-um-ent-at-io-n

argumentieren, nhd., V., (16. Jh.): nhd. argumentieren, begründen, rechtfertigen; ne. argue, reason (V.); Vw.: -; Hw.: s. Argument, Argumentation; Q.: 1524; I.: Lw. lat. argūmentārī; E.: s. lat. argūmentārī, V., Beweise anführen, durch Gründe dartun, beweisen, Gründe vorbringen, argumentieren, schließen, folgern, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. arguere, V., im hellen Licht zeigen, deutlich kundgeben, unumstößlich behaupten, klar machen, klar darstellen; idg. *areg̑- (Kreuzung von idg. *arg̑- mit *erk- denkbar), *arg̑- (?), *h₂rg̑o-, Adj., glänzend, weißlich, Pokorny 64 (105/105) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill.?, ital., kelt., germ.?, balt.?, toch.); L.: Kluge s. u. Argument, EWD s. u. Argument, DW2 3, 246, Duden s. u. argumentieren; Son.: vgl. nndl. argumenteeren, V., argumentieren; frz. argumenter, V., argumentieren; nschw. argumentera, V., argumentieren; nnorw. argumentere, V., argumentieren; poln. argumentować, V., argumentieren; lit. argumentuoti, V., argumentieren; GB.: etwas mündlich genau darlegen; BM.: erhellen?; F.: argumentieren, argumentiere, argumentierst, argumentiert, argumentierest, argumentieret, argumentierte, argumentiertest, argumentierten, argumentiertet, argumentiert, argumentierte, argumentiertes, argumentiertem, argumentierten, argumentierter, argumentierend, argumentierend, argumentierende, argumentierendes, argumentierendem, argumentierenden, argumentierender, argumentier+FW; Z.: arg-um-ent-ier-en

Argusauge, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Argusauge, scharfes Auge; ne. eagle-eyes; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1700; I.: Lw. lat. Argus; E.: s. lat. Argus, M.=PN, M., Argos, Aufpasser, Wächter, Allsehender; gr. Ἄργος (Άrgos), M.=PN, Argos; weitere Herkunft ungeklärt?; Hinterglied s. nhd. Auge; L.: Kluge s. u. Argusaugen, DW2 3, 247, Duden s. u. Argusaugen; Son.: nur im Plural gebräuchlich; vgl. nndl. argusogen, Sb. Pl., Argusaugen; ne. Argus-eyed, Adj., mit Argusaugen seiend; frz. yeux d’Argus, M. Pl., Argusaugen; nschw. argusögon, Sb. Pl., Argusaugen; nnorw. arugusøyne, N. Pl., Argusaugen; poln. argusowe oko, N., Argusauge; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein besonders scharfes Auge; BM.: vom hundertäugigen Argos; F.: Argusauge, Argusauges, Argusaugen+EW; Z.: Argus--aug-en

Ariadnefaden, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Ariadnefaden, Lösungsweg; ne. Ariadne's thread; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1664 (Wörberbuch); E.: Vorderglied vom PN Ariadne; s. gr. Ἀριάδνη (Ariádnē), F.=PN, Ariadne; vgl. gr. ἀρι (ari), Partikel, gut, sehr; idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. ἁγνός (hagnós), Adj., verehrt, heilig, rein, lauter, unbefleckt; idg. *i̯ag-, V., verehren, Pokorny 501 (742/2) (RB. idg. aus ind., iran., gr., toch.); Hinterglied s. nhd. Faden; L.: Kluge s. u. Ariadnefaden, DW2 3, 250, Duden s. u. Ariadnefaden; Son.: vgl. nndl. draad van Ariadne, Sb., Ariadnefaden; frz. fil d’Ariane, M., Ariadnefaden; nnorw. ariadnetråd, M., Ariadnefaden; poln. nić Ariadny, F., Ariadnefaden; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas aus einer Wirrnis Herausführendes; BM.: vom Knäuel den Ariadne dem griechischen Helden Theseus gab damit er den Weg aus dem Labyrinth heraus finden konnte; F.: Ariadnefaden, Ariadnefadens+FW+EW; Z.: Ar-iadn-e--fad-en

…ariat, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. …ariat; ne. …ariat, …ship; Vw.: s. Kommiss-, Not-, Prek-, Prolet-; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. …āriātus, Suff., …ariat; weitere Herkunft ungeklärt; Son.: vgl. nndl. …ariaat, Suff., …ariat; frz. …ariat, ariaat, Suff., …ariat; nschw. …ariat, ariaat, Suff., …ariat; nnorw. …ariat, vpoln. …ariat, ariaat, Suff., …ariat; kymr. …ariat, Suff., …ariat; nir. …áireacht, Suff., …ariat; lit. …ariatas, Suff., …ariat; GB.: seit der frühen Neuzeit verwendete Silbe zur Bildung von Substantiven; BM.: ?; F.: F.: …ariat, …ariats, …ariates, …ariate, …ariaten+FW; Z.: -ar-i-at

Arie, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Arie, Opernlied; ne. aria; Vw.: -; Hw.: s. Air; Q.: 1619; I.: Lw. it. aria; E.: s. it. aria, F., Lied, Melodie; afrz. aire, F., Art und Weise; lat. āēr, M., untere Luftschicht, Atmosphäre, Dunstkreis, Luft; gr. ἀήρ (aḗr), M., F., Dunst, Nebel, Dunkel, untere Luftschicht; weitere Herkunft unbekannt, s. Frisk 1, 27; L.: Kluge s. u. Arie, EWD s. u. Arie, DW 1, 551, DW2 3, 251, Duden s. u. Arie; Son.: vgl. nndl. aria, Sb., Arie; frz. air, M., Arie; nschw. aria, Sb., Aria; nnorw. arie, M., Arie; poln. aria, F., Arie; nir. áiria, F., Arie; lit. arija, F., Arie; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein solistisch vorgetragenes Gesangsstück; BM.: ?; F.: Arie, Arien+FW; Z.: Ar-ie

…arier, nhd., Suff., (18. Jh.?): nhd. …arier; ne. …arian; Vw.: s. Parlament-, Prolet-, Veget-; Hw.: s. …ar (2); Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. ...ārius; E.: s. lat. ...ārius, Suff. (M.), …arier, ...ar, ...är; weitere Herkunft ungeklärt?; Son.: vgl. nndl. …ariër, Suff., …arier; frz. -…aire, Suff., …arier; nschw. …ariker, Suff., …arier; nnorw. …ariker, Suff., …arier; poln. …yrzysta, Suff., …arier; kymr. …ariad, Suff., …arier; nir. …áireach, Suff., …arier; lit. …aras, Suff., …arier; GB.: seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: ?; F.: …arier, …ariers, …ariern+FW; Z.: -ar-i-er

Aristokratie, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Aristokratie, Adelsherrschaft; ne. aristocracy; Vw.: -; Hw.: s. aristokratisch; Q.: 1432/1433; I.: Lw. frz. aristocratie; E.: s. frz. aristocratie, F., Aristokratie, Adelsherrschaft; lat. aristocratia, Aristokratie, Herrschaft der Vornehmen, Adelsherrschaft, (um 110-um 180 n. Chr.); s. gr. ἀριστοκρατία (aristokratía), F., Herrschaft der Edelsten, Aristokratie; vgl. gr. ἄριστος (áristos), M., Tüchtigster, Edelster; idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. κράτος (krátos), N., Stärke, Kraft, Macht, Gewalt; idg. *kart-, Adj., hart, Pokorny 531; idg. *kar- (3), Adj., hart, Pokorny 531 (811/43) (RB. idg. aus ind., gr., ill.?, ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Aristokratie, EWD s. u. Aristokratie, DW2 3, 254, Duden s. u. Aristokratie; Son.: vgl. nndl. aristocratie, Sb., Aristokratie; frz. aristocratie, F., Aristokratie; nschw. aristokrati, Sb., Aristokratie; nnorw. aristokrati, N., Aristokratie; poln. arystokracja, F., Aristokratie; lit. aristokratija, F., Aristokratie; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Herrschaft einer kleinen Gruppe besonders Befähigter; BM.: Herrschaft der Tüchtigsten; F.: Aristokratie, Aristokratien+FW; Z.: Ar-ist-o-kra-t-ie

aristokratisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. aristokratisch, Adel betreffend, zum Adel gehörend; ne. aristocratic; Vw.: -; Hw.: s. Aristokratie; Q.: 1585 (Wörterbuch); I.: Lw. mlat. aristocraticus; E.: s. mlat. aristocraticus, Adj., aristokratisch, der aristokratischen Staatsform entsprechend; gr. ἀριστοκρατικός (aristokratikós), Adj., zur Aristokratie gehörig, aristokratisch; vgl. gr. ἀριστοκρατία (aristokratía), F., Herrschaft der Edelsten, Aristokratie; gr. ἄριστος (áristos), M., Tüchtigster, Edelster; idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. κράτος (krátos), N., Stärke, Kraft, Macht, Gewalt; idg. *kart-, Adj., hart, Pokorny 531; idg. *kar- (3), Adj., hart, Pokorny 531 (811/43) (RB. idg. aus ind., gr., ill.?, ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Aristokratie, EWD s. u. Aristokratie, DW2 3, 255, Duden s. u. aristokratisch; Son.: vgl. nndl. aristokratisch, Adj., aristokratisch; frz. aristocratique, Adj., aristokratisch; nschw. aristokratisk, Adj., aristokratisch; nnorw. aristokratisk, Adj., aristokratisch; poln. arystokratyczny, Adj., aristokratisch; kymr. aristocrataidd, Adj., aristokratisch; lit. aristokratiškas, Adj., aristokratisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas den Adel Betreffendes; BM.: Herrschaft der Tüchtigsten; F.: aristokratisch, aristokratische, aristokratisches, aristokratischem, aristokratischen, aristokratischer, aristokratischere, aristokratischeres, aristokratischerem, aristokratischeren, aristokratischerer, aristokratischst, aristokratischste, aristokratischstes, aristokratischstem, aristokratischsten, aristokratischster+FW; Z.: ar-ist-o-kra-t-isch

Arithmetik, nhd., F., (12. Jh.?): nhd. Arithmetik, Grundrechenarten; ne. arithmetic (N.); Vw.: -; Hw.: s. arithmetisch; Q.: um 1130 (Von der Siebenzahl); I.: Lw. -; E.: s. mhd. aritmeticā, arismeticā, Sb., Arithmetik, Rechenkunst; s. lat.-gr. arithmētica, F., Arithmetik, Rechenkunst; gr. ἀριθμετική (arithmātikḗ), F., Arithmetik; vgl. gr. ἀριθμειν (arithmein), V., zählen, zusammenzählen, rechnen, zahlen; gr. ἀριθμός (arithmós), M., Zahl, Anzahl; vgl. idg. *rēi- (1), *rī-, V., fügen, passen, zählen, ordnen, Pokorny 860; idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Arithmetik, EWD s. u. Arithmetik, DW2 3, 257, Duden s. u. Arithmetik; Son.: vgl. nndl. aritmetica, Sb., Arithmetik; frz. arithmétique, F., Arithmetik; nschw. aritmetik, Sb., Arithmetik; nnorw. aritmetikk, M., Arithmetik; poln. arytmetyka, F., Arithmetik; nbret. aritmetik, Sb., Arithmetik; lit. aritmetika, F., Arithmetik; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für das Teilgebiet der Mathematik welches das Rechnen mit den Zahlen und die Rechengesetze umfasst; GB.: fügen bzw. passen; F.: Arithmetik, Arithmetiken+FW; Z.: Ar-i-thm-et-ik

arithmetisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. arithmetisch, rechnerisch; ne. arithmetic (Adj.), arithmetical; Vw.: -; Hw.: s. Arithmetik; Q.: 1533; I.: Lw. lat. arithmēticus; E.: s. lat. arithmēticus, Adj.: nhd. arithmetisch, Arithmetik betreffend, (um 300 n. Chr.); gr. ἀριθμετικός (arithmetikós), Adj., zum Zählen geschickt; vgl. gr. ἀριθμειν (arithmein), V., zählen, zusammenzählen, rechnen, zahlen; gr. ἀριθμός (arithmós), M., Zahl, Anzahl; vgl. idg. *rēi- (1), *rī-, V., fügen, passen, zählen, ordnen, Pokorny 860; idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Arithmetik, EWD s. u. Arithmetik, DW2 3, 257, Duden s. u. arithmetisch; Son.: vgl. frz. arithmétique, Adj., arithmetisch; nschw. aritmetisk, Adj., arithmetisch; nnorw. aritmetisk, Adj., arithmetisch; poln. arytmetyczny, Adj., arithmetisch; lit. aritmetinis, Adj., arithmetisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas das das Rechnen mit den Zahlen und die Rechengesetze Betreffendes; BM.: fügen bzw. passen; F.: arithmetisch, arithmetische, arithmetisches, arithmetischem, arithmetischen, arithmetischer+FW; Z.: ar-i-thm-et-isch

...arium, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...arium; ne. ...ary; Vw.: Aqu-, Di-, Herb-, Instrument-, Sol-, Terr-; Hw.: s. ...ar (3); Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. lat. ...ārium; E.: s. lat. ...ārium, Suff., ...ar; L.: Kluge s. u. ...arium; Son.: s. Planetarium; vgl. nndl. ...arium, Suff., ...arium; frz. ...arium, Suff., ...arium; nschw. ...arium, Suff., ...arium; nnorw. ...arium, Suff., ...arium; lit. …ariumas, Suff., …arium; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Vorsilbe zur Bildung von Hauptwörtern; BM.: ?; F.: …arium, …ariums, …arien+FW; Z.: -ar-i-um

Arkade, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Arkade, Bogen; ne. arcade; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. frz. arcade; E.: frz. arcade, F., Arkade, Laubengang; s. it. arcata, F., Bogengang; lat. arcuātum, N., Bogengang; vgl. lat. arcuātus (1), Adj., bogenförmig gebogen, gewölbt, bogenförmig gekrümmt; lat. arcus, M., Bogen, Krümmung, Kreisbogen, Wölbung; idg. *arku-, Sb., Gebogener, Pokorny 67 (109/109) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Arkade, EWD s. u. Arkade, DW2 3, 257, Duden s. u. Arkade; Son.: vgl. nndl. arcade, Sb., Arkade; frz. arcade, F., Arkade; nschw. arkad, Sb., Arkade; nnorw. arkade, M., Arkade; poln. arkada, F., Arkade; lit. arkada, F., Arkade; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen von Pfeilern oder Säulen getragener Bogen; BM.: biegen?; F.: Arkade, Arkaden+FW; Z.: Ark-ad-e

Arkebusier, nhd. (ält.), M., (16. Jh.): nhd. Arkebusier, Hakenbüchsenschütze; ne. harquebusier; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1558; I.: Lw. frz. arquebusier; E.: s. frz. arquebusier, M., Hakenbüchsenschütze; frz. arquebuse, F., Hakenbüchse; wohl unter volksetymologischer Anlehnung an lat. arcus von mnl. haecbusse, hākebusse, Sb., Arkebuse, Hakenbüchse; germ. *hakō-, *hakōn, *haka-, *hakan, sw. M. (n), Haken (M.); s. idg. *keg-, *keng-, Sb., V., Pflock, Haken (M.), Henkel, spitz sein (V.), Pokorny 537 (826/58) (RB. idg. aus iran., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *kek-, *kenk-, Sb., V., Pflock, Haken (M.), Henkel, spitz sein (V.), Pokorny 537; L.: Kluge s. u. Arkebusier, DW2 3 (Arkebusier), Duden s. u. Arkebusier; Son.: vgl. nndl. arkebusier, arkebussier, M., Hakenbüchsen-Schütze; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen mit einer Hakenbüches und einem Stoßdegen ausgerüsteten Soldaten; BM.: Krümmung; F.: Arkebusier, Arkebusiers Arkebusiere Arkebusieren+FW; Z.: Ark-e-bus-ier

arktisch, nhd., Adj., (13. Jh.): nhd. arktisch, zur Arktis gehörig, kalt; ne. Arctic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1300; I.: Lw. lat. arcticus; E.: s. lat. arcticus, Adj., nördlich, (2. Hälfte 1. Jh. v. Chr.); s. gr. ἀρκτικός (arktikós), Adj., nördlich, zum Sternbild des Bären gehörig; vgl. gr. ἄρκτος (árktos), M., Bär (M.) (1), Sternbild des Bären; vgl. idg. *r̥k̑sos-?, *h₂r̥k̑sos-?, M., Bär (M.) (1), Pokorny 875; L.: Kluge s. u. arktisch, EWD s. u. arktisch, DW2 3, 261, Duden s. u. arktisch; Son.: vgl. nndl. arctisch, Adj., arktisch; frz. arctique, Adj., arktisch; nschw. arktisk, Adj., arktisch; nnorw. arktisk, Adj., arktisch; poln. arktyczny, Adj., arktisch; nir. artach, Adj., artisch; lit. arktinis, Adj., arktisch; GB.: seit dem Spätmittelalter Neuzeit Bezeichnung für etwas nördlich des Polarkreis Liegendem; BM.: beim Sternbild des Bären gelegen; F.: arktisch, arktische, arktisches, arktischem, arktischen, arktischer, arktischere, arktischeres, arktischerem, arktischeren, arktischerer+FW; Z.: arkt-isch

Arl, nhd. (ält.), F., (13. Jh.): nhd. Arl, Hakenpflug; ne. scratch plough (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1280 (Urk); I.: slaw. Lw.?; E.: mhd. arl, st. F., Pflug, kleiner Pflug, Pflugmesser; nachgebildet von slaw. aralo?, idg. *arə-, *ar-, *h₂arh₃-, V., pflügen, Pokorny 62 (101/101) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Arl, DW 1, 551; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Gerät zum Aufreißen des Ackerbodens; BM.: Haken?; F.: Arl+FW; Z.: Arl

Arlesbaum, nhd., M., (12. Jh.?): nhd. Arlesbaum, Mehlbeerbaum; ne. service tree?, cornelian cherry?; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. arlizboum, st. M., Kornelkirsche, Speierling, Feldahorn; ahd. arlizboum, erlizboum, st. M. (a), Herlitze, Feldahorn (?), Kornelkirschbaum?, Esche?; s. nhd. Erle, Baum; L.: Kluge 1. A. s. u. Arlesbaum, Kluge s. u. Arlesbaum, DW 1, 551, EWAhd 2, 1143, Unger/Khull 28; Son.: s. steir. Arlizbaum, M., Herlitze; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen zur Familie der Kernobstgewäches gehörenden Strauch; BM.: ?; F.: Arlesbaum, Arlesbaumes, Arlesbaums, Arlesbäume, Arlesbäumen+EW; Z.: Arl-es--bau-m

arm, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. arm, mittellos, bedauernswert; ne. poor (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. armen; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. arm, arn, Adj., arm, besitzlos, dürftig, ärmlich, armselig; mnd. arm, Adj., arm; mnl. arm, Adj., arm; ahd. arm, Adj., arm, gering, schwach, elend; as. arm*, Adj., arm, elend; anfrk. arm, Adj., arm; keine sichere Etymologie; vielleicht von germ. *arma-, *armaz, Adj., verlassen (Adj.), heillos, arm, elend, erbärmlich, vereinsamt, unglücklich; vgl. idg. *orbʰo-, *h₂orbʰo-, Adj., Sb., verwaist, Waise, Pokorny 781? (1346/26) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. arm, Kluge s. u. arm, EWD s. u. arm, DW 1, 553, DW2 3, 264, EWAhd 1, 333, Heidermanns 104, Duden s. u. arm, Falk/Torp 19, Heidermanns 104, Bluhme s. u. arm; Son.: vgl. afries. erm, arm*, Adj., arm, bedürftig; nnordfries. eerm, ärm, Adj., arm; ae. earm, Adj., arm, elend, erbärmlich, unglücklich; an. armr, Adj., arm; got. arms*, Adj. (a), arm, beklagenswert, bemitleidenswert; nndl. arm, Adj., arm; nschw. arm., Adj., arm; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines bedauernswerten Zustands; BM.: verwaist; F.: arm, arme, armes, armem, armen, armer, ärmer, ärmere, ärmeres, ärmeren, ärmerer, ärmste, ärmstes, ärmsten, ärmster+EW; Z.: arm

Arm, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Arm, obere Extremität; ne. arm (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. arm, arn, st. M., sw. M., Arm, Ranke, Zweig, Nebenfluss, Wasserarm, Flussarm; mnd. arm, M., Arm;mnl. arm, M., Arm;  ahd. arm, st. M. (a), Arm; as. arm*, st. M. (a), Arm; anfrk. arm*, st. M. (a), Arm; germ. *arma-, *armaz, st. M. (a), Arm; idg. *arəmo-, *r̥mo-, *h₂rHmó-, Sb., Arm, Pokorny 58; s. idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Arm, Kluge s. u. Arm, EWD s. u. Arm, DW 1, 551, DW2 3, 261, EWAhd 1, 331, Duden s. u. Arm, Falk/Torp 18, Bluhme s. u. Arm; Son.: vgl. afries. erm (1), st. M. (a), Arm; nnordfries. eerm; ae. earm, st. M. (a), Arm, Vorderbein; an. armr, st. M. (a), Arm; got. arms, st. M. (i), Arm; nndl. arm, Sb., Arm; nschw. arm, Sb., Arm; nnorw. arm, N., Arm; ai. īrmá-ḥ, Sb., Arm; av. arəma-, Sb., Arm; lat. armus, M., Schulterblatt, Schulter, Schulterstück; gall. aramō, Sb., Gabelung; apreuß. irmo, F., Arm; ksl. ramo, N., Schulter; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das menschliche Vordergliedmaß; BM.: zusammenpassen?; BM.: Fügen?; F.: Arm, Arms, Armes, Arme, Armen+EW; Z.: Ar-m

Armada, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Armada, Kriegsflotte; ne. armada; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1444; I.: Lw. span. armada; E.: s. span. armada, F., Kriegsflotte, Kriegsheer, Armade; lat. armātus, Adj., bewaffnet, gerüstet, ausgerüstet, 204-169 v. Chr.); vgl. lat. arma, N. Pl., Gerätschaft, Werkzeug, Kriegsgerät, Waffe; idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Armada, DW2 3, 270, Duden s. u. Armada; Son.: s. mnd. armāde, armady, armedīe, F., Flotte, Truppen, Heer, Festung; vgl. nndl. armada, Sb., Armada; frz. armada, F., Armada; nschw. armada, Sb., Armada; nnorw. armada, M., Armada; nir. armáid, F., Armada; poln. armada, F., Armada; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Flottenstreitmacht, vor allem bekannt durch die spanische Armada König Philipps II.; BM.: ausgerüstete Flotte; F.: Armada, Armaden, Armadas+FW; Z.: Ar-m-ad-a

Armatur, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Armatur, Bedienungstafel, Ausrüstung; ne. armature; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1511; I.: Lw. it. armatura; E.: s. it. armatura, F., Ausrüstung; lat. armātura, F., Segelwerk, Takelwerk, Bewaffnung, Waffengattung; vgl. lat. arma, N. Pl., Gerätschaft, Werkzeug, Kriegsgerät, Waffe; idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Armatur, EWD s. u. Armatur, DW2 3, 270, Duden s. u. Armada; Son.: vgl. nndl. armatuur, Sb., Armatur; frz. armature, F., Armatur; nschw. armatur, Sb., Armatur; nnorw. armatur, M., Armatur; poln. armatura, F., Armatur; nir. armatúr, M., Armatur; lit. armatūra, F., Armatur; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für Ausrüstungsteile und Bedienungsteile technischer Geräte; BM.: Ausrüsten; F.: Armatur, Armaturen+FW; Z.: Ar-m-at-ur

Armbrust, nhd., F., (12. Jh.?): nhd. Armbrust, Bogenschleuder; ne. crossbow; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. armbrust, armborst, armbrost, armst, st. F., st. N., Armbrust; mnd. ārmborst, ārmbost, N., Armbrust; mnl. armborst, M., N., Armbrust; ahd. armbrust, st. N.? (a), Armbrust; as. -; anfrk. -; afrz. arbaleste, F., Armbrust; s. lat. arcuballista, F., Bogenschleuder; lat. arcus, M., Bogen; idg. *arku-, Sb., Gebogener, Pokorny 67 (109/109) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt., slaw.); lat. ballista, F., Schleuder; vgl. gr. βάλλειν (bállein), V., werfen; idg. *gᵘ̯el- (2), *gᵘ̯elə-, *gᵘ̯lē-, V., träufeln, quellen, werfen, Pokorny 471 (691/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt.?, germ., toch.); die Umgestaltung des Ursprungswortes zu „Armbrust“ ist eine volksetymologische Entstellung von „man muss zum Spannen mit Brust und Armen arbeiten“; L.: Kluge 1. A. s. u. Armbrust, Kluge s. u. Armbrust, EWD s. u. Armbrust, DW 1, 556, DW2 3, 272, EWAhd 1, 336, Duden s. u. Armbrust; Son.: vgl. afries. ermbrust, ermburst, st. F. (i), Armbrust; an. armbrist, F., Armbrust; nschw. armborst, Sb., Armbrust; nnorw. armbrøst, M., Armbrust; lit. arbaletas, M., Armbrust; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine seit dem 5. Jh. v. Chr. in Griechenland verwendete bogenähnliche Fernwaffe die Pfeile oder Bolzen verschießt; BM.: „Bogenschleuder“; F.: Armbrust, Armbrüste+FW; Z.: Arm-bru-st

Armee, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Armee, Streitkräfte; ne. army (N.); Vw.: -; Hw.: s. armieren; Q.: 1602 (Wörterbuch); I.: Lw. frz. armée; E.: s. frz. armée, F., Armee; frz. armer, V., bewaffnen; lat. armāre, V., ausrüsten, rüsten, auftakeln, segelfertig machen; lat. arma, N. Pl., Gerätschaft, Werkzeug, Kriegsgerät, Waffe; idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Armee, EWD s. u. Armee, DW 1, 557, DW2 3, 273, Duden s. u. Armee; Son.: vgl. nschw. armé, Sb., Armee; nnorw. armé, M., Armee; poln. armia, F., Armee; nir. arm, M., Armee; lit. armija, F., Armee; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Gesamtheit der Streitkräfte; BM.: Ausgerüstetes, Bewaffnen; F.: Armee, Armeen+FW; Z.: Ar-m-ee

armen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. armen, verarmen; ne. become poor; Vw.: -; Hw.: s. arm; Q.: 830 (Tatian); E.: mhd. armen, sw. V., arm sein (V.), verarmen, arm werden, arm machen, ärmer machen; mnd. armen, sw. V., „armen“, arm werden, arm machen; mnl. armen, sw. V., verarmen; ahd. armen*, ermen*, sw. V. (1a), verarmen, bedrücken; ahd. armēn, sw. V. (3), arm werden, verarmen, Not leiden; as. armon*, sw. V. (2), arm sein (V.); germ. *armjan, sw. V., erm machen; germ. *armēn, *armǣn, sw. V., arm werden, arm sein (V.); anfrk. -; vgl. idg. *orbʰo-, *h₂orbʰo-, Adj., Sb., verwaist, Waise, Pokorny 781? (1346/26) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.?); L.: Kluge s. u. arm, EWD s. u. arm (verarmen), DW 1, 557, DW2 3, 275, EWAhd 1, 337, Schweiz. Id. 1, 423; Son.: s. schweiz. ärmen, sw. V., verarmen; vgl. afries. -; ae. ierman, yrman, sw. V. (1), quälen, plagen, ärgern; an. erma, sw. V. (1), für unglücklich halten, bemitleiden; got. arman*, sw. V. (3), sich erbarmen, bemitleiden; in nhd. hauptsächlich mit der Vorsilbe „verarmen“ gebräuchlich; GB.: arm werden; BM.: ?; F.: armen, arme, armst, armt, armest, armet, armte, armtest, armten, armtet, gearmt, gearmt, gearmte, gearmtes, gearmtem, gearmten, gearmter, armend, armend, armende, armendes, armendem, armenden, armender, arm+EW; Z.: arm-en

armieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. armieren, bewehren, mit Waffen ausrüsten; ne. equip; Vw.: -; Hw.: s. Armee; Q.: 1519 (Volkslied); I.: Lw. frz. armer; E.: s. frz. armer, V., bewaffnen; lat. armāre, ausrüsten, rüsten, auftakeln, segelfertig machen; vgl. lat. arma, N. Pl., Gerätschaft, Werkzeug, Kriegsgerät, Waffe; idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. armieren, DW2 3, 279, Duden s. u. armieren; Son.: vgl. nschw. armera, V., ausrüsten; BM.: bewaffnen; F.: armieren, armiere, armierst, armiert, armierest, armieret, armierte, armiertest, armierten, armiertet, armiert, armierte, armiertes, armiertem, armierten, armierter, armierend, armierend, armierende, armierendes, armierenden, armierendem, armierender, armier+FW; Z.: ar-m-ier-en

Armut, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Armut, Mittellosigkeit, Besitzlosigkeit; ne. poverty; Vw.: -; Hw.: s. arm; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. armuot, armüet, armüete, armōt, st. F., st. M., st. N., Armut, ärmliches Besitztum, Not, Elend, Mühsal; mhd. armuote, armet, st. N., Armut, ärmliches Besitztum, Armen (Pl.) (2); mnd. armōde, N., F., Armut; mnl. armoede, armoet, F., N., M., Armut; ahd. armuoti*, armmuoti*, st. N. (ja), Armut, Niedrigkeit, Not; ahd. armuotī*, armmuotī*, st. F. (ī), Armut, Niedrigkeit, Not; as. armōdi*, st. N. (ja), Armut; anfrk. armuodi*, st. N. (ja), Armut; germ. *armiþō, *armeþō, st. F. (ō), Armut; germ. *armōdja-, *armōdjam, st. N. (a), Armut, Not, Elend; vgl. idg. *orbʰo-, *h₂orbʰo-, Adj., Sb., verwaist, Waise, Pokorny 781 (1346/26) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. arm, Kluge s. u. Armut, EWD s. u. arm, DW 1, 561, DW2 3, 284, EWAhd 1, 338, Duden s. u. Armut, Heidermanns 104, Bluhme s. u. arm; Son.: vgl. afries. ermithe, ermthe, st. F. (ō), Armut; ae. earmþu, st. F. (ō), Armut, Elend; ae. iermtu, iermþu, irmtu, irmþu, yrmtu, yrmþu, eormtu, eormþu, st. F. (ō), Armut, Elend, Krankheit, Verbrechen; an. armœða, sw. F. (n), Armut; got. -; nndl. armoede, Sb., Armut; nschw. armod, Sb., Armut; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die mangelnde Befriedigung menschlicher Grundbedürfnisse wie Kleidung, Nahrung und Unterkunft; BM.: verwaist; F.: Armut+EW; Z.: Arm-ut

Arnika, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Arnika, Fallkraut, Gemsblume; ne. arnica, leopard’s bane; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. ?; E.: latinisierende Bildung unbekannter Herkunft; wohl entstellt aus gr. πταρμική (ptarmikḗ), N., ein Kraut; vgl. gr. πταρμός (ptarmós), M., Niesen; idg. *pster-, *pstereu-, V., niesen, Pokorny 846 (1469/111) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt.), Frisk 2, 610; L.: Kluge s. u. Arnika, DW2 3, 288, Duden s. u. Arnika; Son.: vgl. nndl. arnica, Sb., Arnika; frz. arnica, F., Arnika; poln. arnika, F., Arnika; nir. airnic, F., Arnika; lit. arnika, F., Arnika; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche Pflanze aus der Familie der Korbblütler; BM.: unbekannt?; F.: Arnika, Arnikas+FW; Z.: Arnik-a

Aroma, nhd., N., (17. Jh.?): nhd. Aroma, Geschmack, Geschmacksstoff; ne. aroma, flavour (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 13. Jh.?; I.: Lw. lat. arōma; E.: s. lat. arōma, N., Gewürz, Spezerei, Droge, (um 125-175 n. Chr.); s. gr. ἄρωμα (árōma), F., Gewürz; weitere Herkunft unbekannt; L.: Kluge s. u. Aroma, EWD s. u. Aroma, DW2 3, 288, Duden s. u. Aroma; Son.: vgl. nndl. aroma, Sb., Aroma; frz. arôme, M., Aroma; nschw. arom, Sb., Aroma; nnorw. aroma, M., Aroma; poln. aromat, M., Aroma; lit. aromatas, M., Aroma; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung frü einen spezifischen Geruch oder Geschmack von Lebensmitteln; BM.: der von Gewürzen verursachte Geschmack; F.: Aroma, Aromas, Aromen, Aromata+FW; Z.: Arom-a

Arrack, nhd., M.: Vw.: s. Arrak

Arrak, Arrack, Rack, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Arrak, Branntwein; ne. arrack, rack; Vw.: -; Hw.: s. Raki; Q.: 1612; I.: Lw. frz. arak; E.: s. frz. arak, M., Arrak; über span. s. arab. ʿaraq, Sb., Schweiß, alkoholisches Getränk, Branntwein; von ʿaraq at-tamr, Sb., Schweiß der Dattelpalme; L.: Kluge s. u. Arrak, EWD s. u. Arrak, DW2 3, 289, Duden s. u. Arrak; Son.: vgl. nndl. arak, Sb., Arrak; nschw. arrak, Sb., Arrak; nnorw. arak, M., Arrak; poln. arak, M., Arrak; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Spirituose aus Palmsaft, Reismaische oder Melasse; BM.: vom Dattelschnaps; F.: Arrak, Arraks, Arrake+FW; Z.: Arrak

Arrangement, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Arrangement, Anordnung; ne. arrangement; Vw.: -; Hw.: s. arrangieren; Q.: 1724 (Wörterbuch); I.: Lw. frz. arrangement; E.: s. frz. arrangement, M., Anordnung, Übereinkunft; frz. arranger, V., anordnen; Vorderglied s. lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); Hinterglied s. frz. ranger, V., aufräumen, einordnen, einreihen; afrz. renc, Sb., bestimmte Reihe, Platz; awfrk. *hring, *ring, anfrk. ring*, st. M. (a), Ring, Kreis, Versammlung, germ. *hrenga-, *hrengaz, *hringa-, *hringaz, st. M. (a), Ring, Kreis, Rundung; s. idg. *skrengʰ-, *krengʰ-, V., drehen, biegen, Pokorny 936; vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. arrangieren, EWD s. u. arrangieren, DW2 3, 289, Duden s. u. Arrangement; Son.: vgl. nndl. arrangement, Sb., Arrangement; nschw. arrangemang, Sb., Arrangement; nnorw. arrangement, N., Arrangement; poln. arrangement, M., Arrangement; lit. aranžuotė, F., Arrangement; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine bestimmte Anordnung von Dingen; BM.: drehen bzw. an seinen Platz bringen; F.: Arrangement, Arrangements+FW; Z.: Ar-ra-ng-em-ent

arrangieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. arrangieren, anordnen, einrichten; ne. arrange; Vw.: -; Hw.: s. Arrangement; Q.: 1724 (Wörterbuch); I.: Lw. frz. arranger; E.: s. frz. arranger, V., anordnen; Vorderglied s. lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); Hinterglied s. frz. ranger, V., aufräumen, einordnen, einreihen; afrz. renc, Sb., bestimmte Reihe, Platz; awfrk. *hring, *ring, anfrk. ring*, st. M. (a), Ring, Kreis, Versammlung, germ. *hrenga-, *hrengaz, *hringa-, *hringaz, st. M. (a), Ring, Kreis, Rundung; s. idg. *skrengʰ-, *krengʰ-, V., drehen, biegen, Pokorny 936; vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. arrangieren, EWD s. u. arrangieren, DW2 3, 290, Duden s. u. arrangieren; Son.: vgl. nndl. arrangeren, V., arrangieren; nschw. arrangera, V., arrangieren; nnorw. arrangere, V., arrangieren; poln. aranżować, V., arrangieren; lit. aranžuoti, V., arrangieren; GB.: in eine bestimmte Ordnung bringen; BM.: drehen bzw. an seinen Platz bringen; F.: arrangieren, arrangiere, arrangierst, arrangiert, arrangierest, arrangieret, arrangierte, arrangiertest, arrangierten, arrangiertet, arrangiert, arrangierte, arrangiertes, arrangiertem, arrangierten, arrangierter, arrangierend, arrangierend, arrangierende, arrangierendes, arrangierendem, arrangierenden, arrangierender, arrangier+FW; Z.: ar-ra-ng-ier-en

Arrest, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Arrest, Freiheitsentzug, Beschlagnahme; ne. arrest (N.), detention; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 15. Jh. (Stadtrecht); I.: ndl. Lw.?; E.: mnd. arrest, M., „Arrest“, Beschlagnahme, Festnahme; wohl über das Niederländische entlehnt aus afrz. arrest, M., Beschlagnahme, Festhalten, Haftbefehl, Verhaftung; vgl. frz. arrester, V., arrestieren; mlat. arrestāre, V., verhaften, festnehmen, beschlagnahmen, (1114); lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. restāre, V., zurückstehen, still stehen, sich widersetzen; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts; Herkunft ungeklärt?; lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen; idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Arrest, EWD s. u. arrestieren, DW2 3, 291, Duden s. u. Arrest; Son.: vgl. nndl. arrest, Sb., Arrest; frz. arrêt, M., Arrest; nschw. arrest, Sb., Arrest; nnorw. arrest, M., Arrest; kymr. arestiad, M., Arrest; poln. areszt, M., Arrest; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine kurz dauernde Haft von Menschen; BM.: zurückstellen?; F.: Arrest, Arrestes, Arrests, Arreste, Arresten+FW; Z.: Ar-re-st

arretieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. arretieren, verhaften; ne. arrest; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1695; I.: Lw. frz. arrêter; E.: s. frz. arrêter, V., aufhalten, anhalten, hemmen; mlat. arrestāre, V., verhaften, festnehmen, beschlagnahmen, (1114); lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. restāre, V., zurückstehen, still stehen, sich widersetzen; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts; Herkunft ungeklärt?; lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen; idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Arrest, EWD s. u. arrestieren, DW2 3, 292, Duden s. u. arretieren; GB.: jemanden anhalten und einsperren; BM.: zurückstellen?; F.: arretieren, arretiere, arretierst, arretiert, arretierest, arretieret, arretierte, arretiertest, arretierten, arretiertet, arretiert, arretierte, arretiertes, arretiertem, arretierten, arretierter, arretierend, arretierend, arretierende, arretierendes, arretierendem, arretierenden, arretierender, arretier+FW; Z.: ar-re-t-ier-en

arrivieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. arrivieren, vorwärtskommen; ne. arrive (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1587; I.: Lw. frz. arriver; E.: s. frz. arriver, V., ankommen; lat. *adrīpāre, ankommen?, landen; vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. rīpa, F., Ufer, steiles Ufer eines Gewässers, Bachufer; idg. *reip-, *h₁reip-, V., Sb., reißen, Rand, Pokorny 858; s. idg. *rei- (1), *Hrei-?, V., ritzen, reißen, schneiden, Pokorny 857 (1491/14) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. arrivieren, EWD s. u. arrivieren, DW2 3, 292, Duden s. u. arrivieren; Son.: vgl. nnorw. arrivere, V., ankommen; GB.: beruflich oder sozial weiterkommen; BM.: an ein Ufer gelangen; F.: arrivieren, arriviere, arrivierst, arriviert, arrivierest, arrivieret, arrivierte, arriviertest, arrivierten, arriviertet, arriviert, arrivierte, arriviertes, arriviertem, arrivierten, arrivierter, arrivierend, arrivierend, arrivierende, arrivierendes, arrivierendem, arrivierenden, arrivierender, arrivier+FW; Z.: ar-ri-v-ier-en

arrogant, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. arrogant, überheblich, anmaßend; ne. arrogant (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Arroganz; Q.: 1700; I.: Lw. lat. arrogāns; E.: s. lat. arrogāns, Adj., anmaßend, anspruchsvoll, dünkelhaft, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. arrogāre, V., aneignen, in Anspruch nehmen, zuschreiben, zuweisen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. rogāre, V., holen, fragen, befragen, vorschlagen; idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. arrogant, EWD s. u. Arroganz, DW2 3, 293, Duden s. u. arrogant; Son.: vgl. nndl. arrogant, Adj., arrogant, anmaßend; frz. arrogant, Adj., arrogant, anmaßend; nschw. arrogant, Adj., arrogant, anmaßend; nnorw. arrogant, Adj., arrogant, anmaßend; poln. arogancki, Adj., arrogant, anmaßend; lit. arogantiškas, Adj., arrogant; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines hochmütigen und herablassenden Verhaltens; BM.: aneignen; F.: arrogant, arrogante, arrogantes, arrogantem, arroganten, arroganter, arrogantere, arroganteres, arroganterem, arroganteren, arroganterer, arrogantest, arroganteste, arrogantestes, arrogantestem, arrogantesten, arrogantester+FW; Z.: ar-rog-ant

Arroganz, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Arroganz, Überheblichkeit; ne. arrogance; Vw.: -; Hw.: s. arrogant; Q.: 1530 (Paracelsus); I.: Lw. lat. arrogantia; E.: s. lat. arrogantia, F., Anmaßung, dünkelhaftes Benehmen, dünkelhafte Eitelkeit, Überheblichkeit, Vermessenheit, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. arrogāre, V., aneignen, in Anspruch nehmen, zuschreiben, zuweisen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. rogāre, V., holen, fragen, befragen, vorschlagen; idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. arrogant, EWD s. u. Arroganz, DW2 3, 293, Duden s. u. Arroganz; Son.: vgl. nndl. arrogantie, Sb., Arroganz; frz. arrogance, F., Arroganz; nschw. arrogans, Sb., Arroganz; nnorw. arroganse, M., Arroganz; poln. arogancja, F., Arroganz; lit. arogancija, F., Arrroganz; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein überhebliches Verhalten; BM.: aneignen; F.: Arroganz+FW; Z.: Ar-rog-anz

Arsch, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Arsch, Hintern, Gesäß; ne. arse (N.), buttocks (Pl.), backside; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ars, st. M., Arsch, After, Anus; mnd. ārs, ērs, M., Arsch; ahd. ars, st. M. (a), Arsch, Gesäß, Hintern, Hinterer; as. *ars?, as, st. M. (a), Arsch; anfrk. -; germ. *arsa-, *arsaz, st. M. (a), Arsch; idg. *ers-, *orsos, Sb., Hinterer, Schwanz, Pokorny 340 (497/78) (RB. idg. aus arm., gr., kelt.?, germ., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Arsch, Kluge s. u. Arsch, EWD s. u. Arsch, DW 1, 564, DW2 3, 293, EWAhd 1, 345, Duden s. u. Arsch, Falk/Torp 20, Bluhme s. u. Arsch; Son.: vgl. afries. ers, st. M. (a), Arsch; saterl. ars; ae. ears, st. M. (a), Arsch; an. ars, st. M. (a), Arsch, After; got. -; arm. oṙ, Sb., Hintere; gr. ὄρρος (órros), M., Hintere; air. err, F., Schwanz, Ende; ? heth. arraš, Sb., After, Gesäß; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das Hinterteil von Lebewesen; BM.: Hintern; F.: Arsch, Arsches, Arschs, Ärsche, Ärschen+EW; Z.: Arsch

Arsen, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Arsen, ein Halbmetall; ne. arsenic (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. lat. arrhenicum; E.: als ältere Form Arsenik aus lat. arrhenicum, N., Operment, Arsen, (23/24-79 n. Chr.); s. gr. ἀῤῥενικόν (arrhenikón), N., Operment, Arsen; orientalisches Lehnwort, vgl. mpers. *zarnīk, Adj., golden, goldfarbig, s. Frisk 1, 152, durch semitische Vermittlung und volksetymologischen Anschluss; L.: Kluge s. u. Arsen, EWD s. u. Arsen, DW2 3, 297, Duden s. u. Arsen; Son.: vgl. nndl. arseen, Sb., Arsen; frz. arsenic, M., Arsen; nschw. arsenik, Sb., Arsen; nnorw. arsenikk, M., Arsen; poln. arsen, M., Arsen; nir. arsanaic, F., Arsen; lit. arsenas, M., Arsen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Halbmetall mit der chemischen Ordnungszahl 33; BM.: von der gelben Farbe der Schwefelverbindungen; F.: Arsen, Arsens+FW; Z.: Arsen

Arsenal, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Arsenal, Sammlung, Lager, Zeughaus; ne. arsenal, armoury; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1492?; I.: Lw. it. arsenale; E.: s. mnd. arsenāl, F., Werft, Reede; it. arsenale, M., Zeughaus; vgl. arab.‏دار الصناعة (dār as-sinā a), Sb., Fabrik, Werft; s. arab.دار (dār), Sb., Haus; s. arab. sinā´a, Sb., Gewerbe; s. arab. sana´a, V., herstellen; L.: Kluge s. u. Arsenal, EWD s. u. Arsenal, DW2 3, 298, Duden s. u. Arsenal; Son.: vgl. nndl. arsenaal, Sb., Arsenal; frz. arsenal, M., Arsenal; nschw. arsenal, Sb., Arsenal; nnorw. arsenal, N., Arsenal; poln. arsenal, M., Arsenal; lit. arsenalas, M., Arsenal; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine vom Menschen erbaute militärische Einrichtung in der Waffen und Geräte gelagert und gewartet werden; BM.: Werkstatt; F.: Arsenal, Arsenals, Arsenale, Arsenalen+FW; Z.: Ar-sen-al

Art (1), nhd., F., (12. Jh.): nhd. Art (F.) (1), Weise (F.) (1); ne. kind (N.), manner; Vw.: -; Hw.: s. Art (2); Q.: um 1120? (Millstätter Genesis); I.: Lw. -; E.: s. mhd. art (1), st. M., st. F., st. N., Art (F.) (1), Herkunft, Abkunft, Abstammung, Eigentümlichkeit; weitere Herkunft unklar, vielleicht Anschluss an nhd. Art (2); L.: Kluge 1. A. s. u. Art, Kluge s. u. Art 1, EWD s. u. Art, DW 1, 568, DW2 3, 299, Duden s. u. Art, Bluhme s. u. Art; Son.: vgl. nndl. aard, Sb., Art (F.) (1); GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine angeborene oder erworbene Anlage von Menschen; BM.: ?; F.: Art, Arten+EW?; Z.: Art

Art (2), nhd. (dial.), F., (8. Jh.): nhd. Art (F.) (2), Pflügen, Ackerbau; ne. plough (N.), cultivation; Vw.: -; Hw.: s. Art (1); Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. art (2), Sb., Pflügen, Pflugarbeit; mnd. art, F., Pflügen, geackertes Land, Abstammung; mnl. aert, M., Pflügen; vgl. mhd. art (1), st. M., st. F., st. N., Art (F.) (1), Herkunft, Abkunft, Abstammung, Eigentümlichkeit, Natur, Beschaffenheit, Kunst, Ackerbau, Land; ahd. art, st. F. (i), Pflügen, Ackerbau; as. ard*, st. M. (i), Aufenthaltsort; anfrk. germ. *arþi-, *arþiz, st. F. (i), Pflügen, Ackerung, Ertrag; idg. *arti-, Sb., Pflügen; s. idg. *arə-, *ar-, *h₂arh₃-, V., pflügen, Pokorny 62 (101/101) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Art 2, DW 1, 573, DW2 3, 298, EWAhd 1, 347, Duden s. u. Art, Falk/Torp 18, Seebold 82, Schweiz. Id. 1, 473, Fischer 1, 330, Ochs 1, 72f., Rhein. Wb. 1, 273; Son.: vgl. afries. *erd, *ered, Sb., Pflügen; ae. earþ, st. F. (i), Pflügen, Bauen, Ernte; ae. ierþ, yrþ, st. F. (jō), Pflügen, Bebauung, Ernte, Ertrag; an. ǫrð, st. F. (i), Ertrag, Ernte, Saat; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das von Menschen durchgeführte Auflockern von Ackerboden; BM.: pflügen; F.: Art, Arten+EW; Z.: Ar-t

Art (3), nhd., F., (20. Jh.): nhd. Art (F.) (3), Kunst; ne. art (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. art; E.: s. ne. art, N., Kunst; lat. ars, F., Kunst, Wissenschaft, Handwerk, Fertigkeit, Können, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *r̥t-, *art-, Adj., zusammengefügt, Pokorny 56; vgl. idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Art 3; Son.: hauptsächlich in Zusammensetzungen wie z. B. Pop Art; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für von Menschen hergestellte Kunstwerke; BM.: fügen; F.: Art+FW; Z.: Ar-t

Arterie, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Arterie, Schlagader; ne. artery; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1348/1350 (Buch der Natur des Konrad von Megenberg); I.: Lw. lat. artēria; E.: s. lat. artēria, F., Luftröhre, Arterie, Schlagader, Pulsader, (81-43 v. Chr.); s. gr. ἀρτηρία (artēría), F., Luftröhre, Schlagader; vgl. gr. αἴρειν (aírein), V., heben, aufheben, steigern, hintragen; vgl. idg. *u̯er- (1), V., Adj., Sb., binden, reihen, aufhängen, schwer, Schnur (F.) (1), Strick (M.) (1), Pokorny 1150 (1992/68) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital.?, kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Arterie, EWD s. u. Arterie, DW2 3, 305, Duden s. u. Arterie; Son.: vgl. nndl. arterie, Sb., Arterie; frz. artère, F., Arterie; nschw. artär, Sb., Arterie; nnorw. arterie, M., Arterie; russ. артерия (arterija), F., Arterie; kymr. arteri, F., Arterie; nir. artaire, M., Arterie; lit. arterija, F., Arterie; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Blutgefäß von Lebewesen welches das Blut vom Herz wegführt; BM.: binden; F.: Arterie, Arterien+FW; Z.: Ar-t-er-ie

Arthritis, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Arthritis, eine Gelenkserkrankung; ne. arthritis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1683 (Wörterbuch); I.: Lw. lat. arthrītis; E.: s. lat. arthrītis, lat., F., Gliederkrankheit, Gicht, Gelenksentzündung, Halserkrankung, (2. Hälfte 2. Jh. n. Chr.); gr. ἀρθρῖτις (arthritis), F., Gicht; vgl. gr. ἄρθρον (árthron), N., Glied, Gelenk; idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: DW2 3, 306, Duden s. u. Arthritis; Son.: vgl. nndl. artritis, Sb., Arthritis; frz. arthrite, F., Arthritis; nschw. artrit, Sb., Arthritis; nnorw. artritt, M., Arthritis; russ. артрит (artrit), M., Arthritis; kymr. arthritis, M., Arthritis; nir. airtríteas, M., Arthritis; lit. artritas, M., Arthritis; GB.: seit der früheren Neuzeit Neuzeit Bezeichnung für eine entzündliche Gelenkserkrankung bei Lebewesen; BM.: fügen; F.: Arthritis, Arthritiden+FW; Z.: Ar-thr-it-is

Arthrose, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Arthrose, eine degenerative Knochenerkrankung; ne. arthrosis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1716; I.: Lw. gr. ἀρθρώσις (árthrōsis); E.: s. gr. ἀρθρώσις (árthrōsis), F., Gliederung, Verbindung; vgl. gr. ἄρθρον (árthron), N., Glied, Gelenk; vgl. idg. *ar- (1), *her-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: DW2 3, 306, Duden s. u. Arthrose; Son.: vgl. nndl. artrose, Sb., Arthrose; frz. arthrose, F., Arthrose; nschw. artros, Sb., Arthrose; nnorw. artrose, M., Arthrose; poln. artroza, F., Arthrose; lit. artrozė, F., Arthrose; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Erkrankung der Gelenke von Lebewesen; BM.: fügen?; F.: Arthrose, Arthrosen+FW; Z.: Ar-thr-os-e

artifiziell, nhd., Adj., (13. Jh.): nhd. artifiziell, künstlich; ne. artificial; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1300 (Johannes von Franckenstein); I.: Lw. lat. artificiālis; E.: s. lat. artificiālis, Adj., kunstmäßig, kunstgerecht, Kunst..., (um 35-95/96 n. Chr.); vgl. lat. ars, F., Kunst, Wissenschaft, Handwerk, Fertigkeit, Können, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *r̥t-, *art-, Adj., zusammengefügt, Pokorny 56; vgl. idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: DW2 3, 307, Duden s. u. artifiziell; Son.: vgl. nndl. artificieel, Adj., artifiziell, künstlich; frz. artificiel, Adj., artifiziell, künstlich; nschw. artificiell, Adj., artifiziell, künstlich; nnorw. artificiell, Adj., artifiziell, künstlich; kymr. artiffisial, Adj., artifiziell; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung von etwas auf künstlerische Weise Geschaffenem; BM.: fügen; F.: artifiziell, artifizielle, artifizielles, artifiziellem, artifiziellen, artifizieller, artifiziellere, artifizielleres, artifiziellerem, artifizielleren, artifiziellerer, artifiziellst, artifiziellste, artifiziellstes, artifiziellstem, artifiziellsten, artifiziellster+FW; Z.: ar-t-i-fi-z-i-ell

artig, nhd., Adj., (13. Jh.): nhd. artig, nett, gut erzogen; ne. polite, courteous; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1276-1318 (Frauenlob); I.: Lw. -; E.: s. mhd. artic, Adj., „artig“, gut beschaffen (Adj.), edel, gut; mnd. ārdich, Adj., „artig“, von Art (F.) (1) seiend, seiner Art (F.) (1) gemäß; mhd. art (1), st. M., st. F., st. N., Art (F.) (1), Herkunft, Abkunft, Abstammung, Eigentümlichkeit; weitere Herkunft unklar, vielleicht Anschluss an nhd. Art (2); L.: Kluge s. u. artig, EWD s. u. Art, DW 1, 573, DW2 3, 307, Duden s. u. artig; Son.: vgl. nschw. artig, Adj., höflich, artig; nnorw. artig, Adj., nett, lustig; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung von jemandem sich gut und folgsam benehmenden; BM.: ?; F.: artig, artige, artiges, artigem, artigen, artiger, artigere, artigeres, artigerem, artigeren, artigerer, artigste, artigstes, artigstem, artigsten, artigster+EW; Z.: ar-t-ig

Artikel, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Artikel, Aufsatz, Abhandlung, Gesetzesabschnitt, Handelsgegenstand; ne. article; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1276 (Stadtrecht Augsburg); I.: Lw. -; E.: mhd. artikel, st. M., Artikel, Schriftabschnitt, Erscheinungsform; mnd. artīkel, articul, M., N., Artikel, Absatz, Punkt, Paragraph; s. lat. articulus, M., Gelenk, Glied, Abschnitt, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. artus (2), M., Gelenk, Glied; vgl. idg. *r̥t-, *art-, Adj., zusammengefügt, Pokorny 56; vgl. idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Artikel, EWD s. u. Artikel, DW2 3, 310, Duden s. u. Artikel; Son.: lat. articulus als Lbd. zu gr. ἄρθρον (árthron), N., Glied, Gelenk; vgl. nndl. artikel, Sb., Artikel; frz. article, M., Artikel; nschw. artikel, Sb., Artikel; nnorw. artikkel, M., Artikel; poln. artykuł, M., Artikel; kymr. erthygl, M., Artikel; nir. airteagal, M., Artikel; lit. artikelis, M., Artikel (gramm.); lit. artikulas, M., Artikel, Handelsgegenstand; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen geschaffenen schriftlichen Beitrag bzw. für ein das Genus von Substantiven bestimmendes Wort; BM.: Zusammenfügung; F.: Artikel, Artikels, Artikeln+FW; Z.: Ar-t-ik-el

Artikulation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Artikulation, Ausdrucksweise; ne. articulation; Vw.: -; Hw.: s. artikulieren; Q.: 1571; I.: Lw. lat. articulātio; E.: s. lat. articulātio, F., Ansetzen neuer Knoten, Artikel, Verbindung, Artikulation, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. artus (2), M., Gelenk, Glied; vgl. idg. *r̥t-, *art-, Adj., zusammengefügt, Pokorny 56; vgl. idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Artikel, EWD s. u. Artikel, DW2 9, 313, Duden s. u. Artikulation; Son.: vgl. nndl. articulatie, F., Artikulation; frz. articulation, F., Artikulation; nschw. artikulation, Sb., Artikulation; nnorw. artikulasjon, M., Artikulation; poln. articulatie, F., Artikulation; lit. artikulacija, F., Artikulation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine deutliche und gegliederte Aussprache von Menschen; BM.: gliedern bzw. zusammenfügen; F.: Artikulation, Artikulationen+FW; Z.: Ar-t-ik-ul-at-io-n

artikulieren, nhd., V., (15. Jh.): nhd. artikulieren, deutlich aussprechen, deutlich formulieren; ne. articulate, enunciate; Vw.: -; Hw.: s. Artikulation; Q.: 1439; I.: Lw. lat. articulāre; E.: s. lat. articulāre, V., artikulieren, deutlich aussprechen, (96-55 v. Chr.); vgl. lat. artus (2), M., Gelenk, Glied; vgl. idg. *r̥t-, *art-, Adj., zusammengefügt, Pokorny 56; vgl. idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. artikulieren, EWD s. u. Artikel, DW2 3, 313, Duden s. u. artikulieren; Son.: vgl. nndl. articuleren, V., artikulieren; frz. articuler, V., artikulieren; nschw. artikulera, V., artikulieren; nnorw. artikulere, V., artikulieren; poln. artykułować, V., artikulieren; lit. artikuliuoti, V., artikulieren; GB.: deutlich sprechen; BM.: gliedern bzw. zusammenfügen; F.: artikulieren, artikuliere, artikulierst, artikuliert, artikulierest, artikulieret, artikulierte, artikuliertest, artikulierten, artikuliertet, artikuliert, artikulierte, artikuliertes, artikuliertem, artikulierten, artikulierter, artikulierend, artikulierend, artikulierende, artikulierendes, artikulierendem, artikulierenden, artikulierender, artikulier+FW; Z.: ar-t-ik-ul-ier-en

Artillerie, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Artillerie, Geschützwesen, Zeugwesen; ne. artillery; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1499; I.: frz. Lw.?; E.: s. mnd. artolerīe, arteley, attelrīe, F., Geschützwesen, Artillerie; frz. artillerie, F., Geschütz; vgl. afrz. artillier, artiller, V., mit Gerätschaft ausrüsten, bestücken; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht von einem afrz. atirier, V., ausrüsten, anordnen; letztlich aus dem Frk., s. Gamillscheg 53b; die von Kluge s. u. Artillerie möglichen Etymologien von einem frühromanischen *apticulare zu lat. adaptāre, V., anpassen; bzw. die Ableitung von lat. articulāre, V., einteilen, zuteilen sind nach Gamillscheg 53b nicht schlüssig; L.: Kluge s. u. Artillerie, EWD s. u. Artillerie, DW2 3, 314, Gamillscheg 53b, Duden s. u. Artillerie; Son.: vgl. nndl. artillerie, Sb., Artillerie; nschw. artilleri, Sb., Artillerie; nnorw. artilleri, N., Artillerie; poln. artyleria, F., Artillerie; nir. airtléire, F., Artillerie; lit. artilerija, F., Artillerie; GB.: seit dem Spätmittelalter Sammelbegriff für alle von Menschen hergestellten Geschütze und Geschütztypen in einer Armee; BM.: ?; F.: Artillerie, Artillerien+FW; Z.: Artiller-ie

Artischocke, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Artischocke, Erdschocke; ne. artichoke; Vw.: -; Hw.: s. Erdschocke; Q.: 1542 (Wörterbuch); I.: Lw. nordit. articiocco; E.: s. mnd. artischok, arschok, F., Artischocke; nordit. articiocco, M., Artischocke; entstellt aus it. carciofo, Artischocke; aspan. alcarcofa, F.?, Artischocke; hispano-arabisch al-ḫaršūfa, Sb., Artischocke; arab. القرشوف (al-harschuf), Sb., Artischocke L.: Kluge s. u. Artischocke, EWD s. u. Artischocke, DW2 3, 315, Duden s. u. Artischocke; Son.: eingedeutschte Nebenform ist auch „Erdschocke“; vgl. nndl. artisjok, Sb., Artischocke; frz. artichaut, M., Artischocke; nschw. ärtskocka, Sb., Artischocke; nnorw. artisjokk, M., Artischocke; poln. karczock, M., Artischocke; nbret. artichaod, Sb., Artischocke; lit. artišokas, M., Artischocke; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine distelartige Kulturpflanze aus der Familie der Korbblütler die aus dem Mittelmeerraum stammt, erstmals im 1. Jh. n. Christus genannt; BM.: ?; F.: Artischocke, Artischocken+FW; Z.: Artischock-e

Artist, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Artist, Künstler; ne. artist; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1331-1341 (Nicolaus von Jeroschin); I.: Lw. -; E.: mhd. artiste, sw. M., „Artist“, Absolvent der Artistenfakultät, Mitglied der Artistenfakultät; s. mlat. artista, M., „Artist“, Absolvent der Artistenfakultät, Mitglied der Artistenfakultät, (1280); vgl. lat. ars, F., Kunst, Handwerk, Fertigkeit, Geschicklichkeit; vgl. idg. *r̥t-, *art-, Adj., zusammengefügt, Pokorny 56; idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Artist, EWD s. u. Artis, DW2 3, 315, Duden s. u. Artist; Son.: vgl. nndl. artiest, M., Artist; frz. artiste, M., Artist; nschw. artist, M., Artist; nnorw. artist, M., Artist; poln. artysta, M., Artist; kymr. artist, M., Artist; lit. artistas, M., Artist; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen gewandten und kunstfertigen Mensch; BM.: Mensch der sich in den Künsten auskennt; F.: Artist, Artisten+FW; Z.: Ar-t-ist

Arve, nhd. (schweiz.), F., (15. Jh.?): nhd. Arve, Zirbelkiefer; ne. Swiss pine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.? (Weistümer); I.: Lw. ?; E.: Herkunft ungeklärt; vielleicht Zusammenhang mit einem von Plinius überlieferten Wort aravicelos „Nüsse der Zirbelkiefer“, dann gall. Herkunft, s. gall. *arawo-, Sb., Zirbelkiefer; L.: Kluge s. u. Arve, DW 1, 538 (Arbe), DW2 3, 318, Duden s. u. Arve; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche in den Alpen beheimatete Pflanze aus der Familie der Kieferngewächse; BM.: Zirbelkiefer?; F.: Arve, Arven+FW; Z.: Arv-e

Arznei, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Arznei, Medikament, Medizin; ne. remedy, medicine; Vw.: -; Hw.: s. Arzt; Q.: vor 1120/1130 (Der Millstätter Reimphysiologus); E.: s. mhd. erzenīe, st. F., Arznei, Heilkunde, Heilung (F.) (1), Heilmittel, Medikament; mhd. arzenīe, st. F., Arznei, Heilkunde, Heilung (F.) (1), Heilmittel, Medikament; über ahd. giarzātōn, V., verarzten, heilen aus s. lat. archiater, M., Arzt, (538/539-594 n. Chr.); gr. ἀρχίατρος (archíatros), M., Erzarzt; vgl. gr. ἀρχι- (archi), Adj., erste, oberster; gr. ιᾶτρός (iātrós), M., Arzt; vgl. idg. *eis- (1), V., bewegen, antreiben, schleudern, Pokorny 299? (442/23) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Arzenei, Kluge s. u. Arznei, EWD s. u. Arznei, DW 1, 576, DW2 3, 319, Duden s. u. Arznei; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen Stoff oder eine Stoffzusammensetzung die als Mittel mit Eigenschaften zur Heilung oder zur Verhütung menschlicher oder tierischer Krankheiten bestimmt ist; BM.: Verbindung zu Arzt; F.: Arznei, Arzneien+FW; Z.: Arz-n-ei

Arzt, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Arzt, Doktor, Mediziner; ne. doctor, physician; Vw.: -; Hw.: s. Arznei; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. arzāt, arzet, arzt, st. M., Arzt, Heilkundiger; mhd. arzāte, sw. M., Arzt; mnd. arste, M., Arzt; ahd. arzāt, st. M. (a), Arzt; as. -; anfrk. -; lat. archiater, M., Arzt; gr. ἀρχιατρός (archiatrós), M., Erzarzt; vgl. gr. ἀρχι- (archi), Adj., erste, oberste; gr. ιατρός (iatrós), M., Arzt; vgl. idg. *eis- (1), V., bewegen, antreiben, schleudern, Pokorny 299? (442/23) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Arzt, Kluge s. u. Arzt, EWD s. u. Arzt, DW 1, 577, DW2 3, 322, EWAhd 1, 358, Duden s. u. Arzt, Bluhme s. u. Arzt; Son.: vgl. nndl. arts, M., Arzt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen sich mit der Vorbeugung und Erkennung und Behandlung von Krankheiten beschäftigenden Menschen; F.: Arzt, Arztes, Arzts, Ärzte, Ärzten+FW; Z.: Arz-t

As, Ass, nhd., N., (18. Jh.): nhd. As, Ass, höchste Spielkarte; ne. ace (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. frz. as; E.: s. frz. as, M., Eins auf dem Würfel, As; lat. as, M., As, Münzeinheit, Einheit; Herkunft s. assis als „viereckiges Metalltäfelchen“, s. Walde/Hofmann 1, 71; L.: Kluge 1. A. s. u. As, Kluge s. u. As, EWD s. u. As, DW 1, 578, DW2 3, 325, Duden s. u. Ass, Bluhme s. u. As; Son.: vgl. nndl. aas, Sb., As, Ass; frz. as, M., As, Ass; poln. as, M., As, Ass; kymr. as, F., As, Ass; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die höchste Spielkarte in einem Kartenspiel; BM.: ?; F.: As, Ases, Ase, Asen, Ass, Asses, Asse, Assen+FW; Z.: As

Asbest, nhd., N., M., (12. Jh.): nhd. Asbest, feuerfester Faserstoff; ne. asbestos; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1150-1170 (Alexanderroman des Pfaffen Lamprecht); I.: Lw. lat. asbestos; E.: s. mhd. abestō, abestōn, st. M., Asbest; lat. asbestos, M., Amiant, Asbest, (23/24-79 n. Chr.); s. gr. ἄσβεστος (ásbestos), Adj., unauslöschlich, unzerstörbar; vgl. gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. σβεννύναι (sbennýnai), V., löschen (V.) (1), auslöschen, erlöschen; idg. *gᵘ̯es-, *zgᵘ̯es-, *gᵘ̯esh₂-, *zgᵘ̯esh₂-, V., erlöschen, Pokorny 479 (701/23) (RB. idg. aus ind., gr., germ.?, balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Asbest, EWD s. u. Asbest, DW2 3, 326, Duden s. u. Asbest; Son.: vgl. nndl. asbest, Sb., Asbest; frz. asbeste, M., Asbest; nschw. asbest, Sb., Asbest; nnorw. asbest, M., Asbest; poln. azbest, M., Asbest; kymr. asbestos, M., Asbest; nir. aispeist, F., Asbest; lit. asbestas, M., Asbest; GB.: seit dem Hochmittelalter Sammelbezeichnung für verschiedene natürlich vorkommende Silikat-Minerale; GB.: unzerstörbare Faser; F.: Asbest, Asbestes, Asbests, Asbeste, Asbesten+FW; Z.: A-sbe-st

Asch (1), nhd. (ält.), M., (13. Jh.): nhd. Asch (M.) (1), schüsselartiges Gefäß; ne. bowl (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1233-1267 (Der Stricker Kleinere Dichtungen); I.: Lw. -; E.: mhd. asch, st. M., Gefäß, Schüssel; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht Zusammenhang mit mhd. asch, st. M., Esche, Speer; ahd. ask*, asc, st. M. (a?, i?), Esche, Eberesche, Speer; germ. *aska-, *askaz, st. M. (a), Esche; idg. *osk-, Sb., Esche, Pokorny 782; s. idg. *ōs, *h₃es-, Sb., Esche, Pokorny 782 (1350/30) (RB. idg. aus arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Asch 1, DW2 3, 327, Duden s. u. Asch; GB.: seit dem Hochmittelalter ostmitteldeutsche Bezeichnung für eine tiefe Tonschüssel; BM.: Esche?; F.: Asch, Asches, Aschs, Äsche, Äschen+EW; Z.: Asch

Asch (2), nhd. (ält.-dial.), M., (8. Jh.): nhd. Asch (M.) (2), kleines Schiff; ne. small ship (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh. (Lex Salica, lateinische Form); I.: Lw. -; E.: mhd. asch, st. M., Boot, kleines Schiff, Salzschiff; weitere Herkunft ungeklärt, unwahrscheinlicher Zusammenhang mit ahd. ask*, asc, st. M. (a?, i?), Esche, Eberesche, Speer; germ. *aska-, *askaz, st. M. (a), Esche; idg. *osk-, Sb., Esche, Pokorny 782; s. idg. *ōs, *h₃es-, Sb., Esche, Pokorny 782 (1350/30) (RB. idg. aus arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Asch 2, DW2 3, 327; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein kleines Schiff; BM.: Esche?; BM.: Esche?; F.: Asch, Asches, Aschs+EW; Z.: Asch

Asche, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Asche, Verbrennungsrückstand; ne. ash (N.); Vw.: s. Pott-; Hw.: -; Q.: 3. Drittel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. asche, esche, sw. F., sw. M., Asche; mnd. asche, F., Asche, Pottasche, Staub; mnl. assce, F., Asche; ahd. aska*, asca, st. F. (ō), sw. F. (n), Asche, Staub; as. -; anfrk. aska*, sw. F. (n), Asche; germ. *askō-, *askōn, *azgō-, *azgōn, sw. F. (n), Asche; s. idg. *azg-, Sb., V., Asche, brennen, glühen, Pokorny 68; idg. *ā̆s-, *h₂es-, V., brennen, glühen, Pokorny 68 (113/113) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt.?, germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Asche, Kluge s. u. Asche, EWD s. u. Asche, DW 1, 578, DW2 3, 327, EWAhd 1, 364, Duden s. u. Asche, Falk/Torp 22, Bluhme s. u. Asche; Son.: vgl. afries. -; ae. asca, sw. M. (n), Asche, Staub; æsce, æxe, asce, sw. F. (n), Asche; an. aska, sw. F. (n), Asche; got. azgō*, sw. F. (n), Asche; nndl. as, Sb., Asche; nschw. aska, Sb., Asche; nnorw. aske, M., F., Asche; ai. *ā̆sa-ḥ, Sb., Asche, Staub; arm. ačiwn, Sb., Asche; lat. āra, F., Scheiterhaufen, Erhöhung, Altar; heth. ḫašši, Sb. (Lok.), auf dem Herde; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen Feuerrückstand; BM.: brennen; F.: Asche, Aschen+EW; Z.: Asch-e

Äsche, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Äsche, ein Lachsfisch; ne. grayling; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. asche, sw. M., „Äsche“; mnd. asch, Sb., Äsche; s. ahd. asko* (1), asco, sw. M. (n), Äsche; as. asko*, sw. M. (n), Äsche; anfrk. -; weitere Etymologie unbekannt; vielleicht Anschluss an ahd. aska*, s. nhd. Asche; L.: Kluge 1. A. s. u. Äsche, Kluge s. u. Äsche, DW 1, 578, DW2 3, 330, EWAhd 1, 367, Duden s. u. Äsche, Bluhme s. u. Aesche; Son.: vgl. afries. -; ae. *æsc (2), st. F. (ō), Äsche (ein Fisch); an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen lachsartigen Süßwasserfisch; BM.: von der Farbe?; F.: Äsche, Äschen+EW; Z.: Äsch-e

äschern, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. äschern, zu Asche machen; ne. burn (V.) to ashes; Vw.: s. ab-?, ein-; Hw.: s. Asche; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Asche; L.: Kluge s. u. Asche, DW 1, 858; GB.: zu Asche verbrennen; BM.: brennen; F.: äschern, äschere, äscher, äscherst, äschert, äscherte, äschertest, äscherten, äschertet, geäschert, geäschert, geäscherte, geäschertes, geäschertem, geäscherten, geäscherter, äschernd, äschernd, äscherndes, äscherndem, äschernden, äschernder, äscher+EW; Z.: äsch-er-n

Ase, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Ase, nordischer Gott; ne. Æsir; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1759; I.: Lw. an. āss; E.: s. an. āss, st. M. (u), Gott, Ase; germ. *ansu-, *ansuz, st. M. (u), Gott, Ase, a-Rune; idg. *ansu-, Sb., Geist, Dämon, Pokorny 48; vgl. idg. *anə-, *an- (3), *h₂enh₁-, V., atmen, hauchen, Pokorny 38 (71/71) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Ase, DW2 3, 337, Duden s. u. Ase, Falk/Torp 14; Son.: vgl. ahd. *ans?, st. M. (a?, i?), Gott; as. *ās?, *ōs?, st. M. (a?, i?), Gott, Ase; as.? ōs (2), st. M. (a?, i?)?, o-Rune; afries. -; ae. ōs, st. M. (a), Gott, Ase, heidnischer Gott; got. aza?, st. F.? (ō), a-Rune; got. *ans (2), (Pl. anseis), st. M. (u?, i?), Götter; nndl. ase, M., Ase; frz. Ases, M., Pl., Asen; nschw. as, M., Asen; nnorw. æsir, M. Pl., Asen; nisl. ás, M., Ase; poln. azowie, M. Pl., Asen; lit. asas, M., Ase; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Angehörigen einer Götterfamilie in der nordischen Mythologie; BM.: atmen; F.: Ase, Asen+EW; Z.: A-s-e

äsen, nhd., V., (11. Jh.): nhd. äsen, essen; ne. graze (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1060-1080 (frühmittelhochdeutsche Wiener Genesis); I.: Lw. -; E.: mhd. āsen, sw. V., essen, fressen, verzehren, abweiden, zu Aas werden; mnd. -; vgl. mhd. ās, st. N., Aas, Fleisch eines toten Körpers, Futter (N.) (1), Leiche; ahd. āz, st. N. (a), Aas, Fraß, Essen (N.), Speise; s. germ. *ēta-, *ētam, *ǣta-, *ǣtam, st. N. (a), Essen (N.), Aas; idg. *ed-, *h₁ed-, Adj., Sb., genießbar, Essen (N.), Pokorny 288 (424/5) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., ill.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. äsen, EWD s. u. äsen, DW 1, 586, DW2 3, 337, Duden s. u. äsen, Bluhme s. u. aesen; Son.: vgl. nndl. asen, V., äsen; GB.: feste Nahrung aufnehmen; BM.: Aas essen; F.: äsen, äse, äst, äste, ästen, geäst, geäst, geäste, geästes, geästem, geästen, geäster, äsend, äsend, äsende, äsendes, äsendem, äsenden, äsender, äs+EW; Z.: äs-en

Askese, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Askese, strenge Lebensweise; ne. ascesis, asceticism; Vw.: -; Hw.: s. Asket, asketisch; Q.: 1719 (Abraham a Santa Clara); I.: Lw. lat. ascēsis; E.: s. lat. ascēsis, F., Übung, Tugendübung, Askese, Beschäftigung; gr. ἄσκησις (áskēsis), F., Übung, Askese, Beschäftigung; vgl. gr. ἀσκεῖν (askein), V., künstlich herstellen, schmücken, ausstatten; nach Frisk 1, 163 keine Etymologie; L.: Kluge s. u. Asket, EWD s. u. Asket, DW2 3, 340, Duden s. u. Askese; Son.: vgl. nndl. ascese, Sb., Askese; nndl. asces, F., Askese; frz. ascèse, F., Askese; nschw. askes, Sb., Askese; nnorw. askese, M., Askese; poln. askeza, F., Askese; kymr. asgetigiaeth, F., Askese; nir. aiséiteachas, F., Askese; lit. asketizmas, M., Askese; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine enthaltsame und strenge Lebensweise eines Menschen; BM.: ?; F.: Askese+FW; Z.: Ask-es-e

Asket, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Asket, enthaltsam lebender Mensch; ne. ascetic (M.); Vw.: -; Hw.: s. Askese, asketisch; Q.: 1719; I.: Lw. gr. ἀσκητής (askētḗs); E.: s. gr. ἀσκητής (askētḗs), M., Ausübender, Fachmann; vgl. gr. ἀσκεῖν (askein), V., künstlich herstellen, schmücken, ausstatten; nach Frisk 1, 163 keine Etymologie; L.: Kluge s. u. Asket, EWD s. u. Asket, DW2 3, 340, Duden s. u. Asket; Son.: vgl. nndl. asceet, M., Asket; frz. ascète, M., Asket; nschw. asket, M., Asket; nnorw. asket, M., Asket; poln. asketa, M., Asket; lit. asketas, M., Asket; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen sich in Enthaltsamkeit Übenden; BM.: ?; F.: Asket, Asketen+FW; Z.: Ask-et

asketisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. asketisch, enthaltsam; ne. ascetic (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Asket, Askese; Q.: 1739 (Wörterbuch); I.: Lw. mlat. ascēticus; E.: s. mlat. ascēticus, Adj., asketisch; vgl. gr. ἀσκητικός (askētikós), Adj., arbeitsam; vgl. gr. ἀσκεῖν (askein), V., künstlich herstellen, schmücken, ausstatten; nach Frisk 1, 163 keine Etymologie; L.: Kluge s. u. Asket, EWD s. u. Asket, DW2 3, 341, Duden s. u. asketisch; Son.: vgl. nndl. ascetisch, Adj., asketisch; frz. ascétique, Adj., asketisch; nnorw. asketisk, Adj., asketisch; poln. ascetyczny, Adj., asketisch; kymr. asgetaidd, Adj., asketisch; nir. aiséitiúil, Adj., asketisch; lit. asketiškas, Adj., asketisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine enthaltsame Lebensweise eines Menschen; BM.: ?; F.: asketisch, asketische, asketisches, asketischem, asketischen, asketischer, asketischere, asketischeres, asketischerem, asketischeren, asketischerer, asketischst, asketischste, asketischstes, asketischstem, asketischsten, asketischster+EW; Z.: ask-et-isch

Aspekt, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Aspekt, Gesichtspunkt, Betrachtungsweise; ne. issue (N.), aspect; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1481; I.: Lw. lat. aspectus; E.: s. lat. aspectus, M., Hinsehen, Hinblick, Anblick, Aussicht, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. aspicere, V., hinsehen, ansehen, sehen, anblicken, betrachten; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. specere, spicere, V., sehen; idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Aspekt, EWD s. u. Aspekt, DW2 3, 342, Duden s. u. Aspekt; Son.: vgl. nndl. aspect, Sb., Aspektus; frz. aspect, M., Aspekt; nschw. aspekt, Sb., Aspekt; nnorw. aspekt, M., Aspekt; poln. aspekt, M., Aspekt; lit. aspektas, M., Aspekt; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine menschliche Betrachtungsweise auf etwas; BM.: anblicken bzw. hinsehen; F.: Aspekt, Aspektes, Aspekts, Aspekte, Aspekten+FW; Z.: A-spek-t

Asphalt, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Asphalt, Erdpech; ne. asphalt (N.), tarmac; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 15. Jh. (Wörterbuch); I.: Lw. lat. asphaltus; E.: s. lat. asphaltus, M., Asphalt, Judenpech, (360 n. Chr.); s. gr. ἄσφαλτος (ásphaltos), F., Asphalt, Erdharz; vgl. gr. σπάλλειν (spállein), V., werfen, schleudern, stoßen; vgl. idg. *spel- (2), *pel- (9), *spelH-, *pelH-, V., spalten, abspalten, trennen, splittern, reißen, Pokorny 985 (1704/176) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Asphalt, EWD s. u. Asphalt, DW2 3, 344, Asphalt; Son.: vgl. nndl. asfalt, Sb., Asphalt; frz. asphalte, M., Asphalt; nschw. asfalt, Sb., Asphalt; nnorw. asfalt, M., Asphalt; poln. asfalt, M., Asphalt; nir. asfalt, M., Asphalt; lit. asfaltas, M., Asphalt; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen künstlich hergestellte Mischung aus Bitumen und Gesteinskörnungen; BM.: ?; F.: Asphalt, Asphaltes, Asphalts, Asphalte, Asphalten+FW; Z.: A-sphal-t

Aspik, nhd., M., N., (19. Jh.): nhd. Aspik, Sülze, Sulze; ne. aspic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1874 (Lexikon); I.: Lw. frz. aspic; E.: s. frz. aspic, M., Aspik, Konzentrat aus Fleischsoße; von lavendula spīca; vgl. lat. spīca, F., Ähre, Getreideähre, Kornähre; idg. *spē̆i- (1), *pē̆i-, *spī̆-, *pī̆-, *speiH-, *peiH-, Adj., Sb., spitz, Spitze, Pokorny 981 (1699/171) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Aspik, EWD s. u. Aspik, DW2 3, 344, Duden s. u. Aspik; Son.: vgl. nndl. aspisadder, Sb., Aspik; nnorw. aspik, M., Aspik; nir. aspach, M., Aspik; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen hergestelltes aus Fleisch oder Fisch hergestelltes Gelee; BM.: Spitze?; F.: Aspik, Aspiks, Aspikes, Aspike, Aspiken+FW; Z.: A-spi-k

Aspirant, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Aspirant, Anwärter, Bewerber, Kandidat; ne. aspirant (M.); Vw.: -; Hw.: s. aspirieren, Aspiration; Q.: 1777; I.: Lw. frz. aspirant; E.: s. frz. aspirant, M., Aspirant, Anwärter; vgl. frz. aspirer, V., sich bewerben, anstreben; lat. aspīrāre, V., hinhauchen, zuwehen, förderlich sein (V.), gelangen, (81-43 v. Chr.); lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. spīrāre, V., blasen, wehen, hauchen, schnauben; idg. *peis- (2), *speis-, V., blasen, Pokorny 796 (1380/22) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Aspirant, EWD s. u. Aspirant, DW2 3, 344, Duden s. u. Aspirant; Son.: vgl. nndl. aspirant, M., Aspirant, Anwärter; nschw. aspirant, M., Aspirant; nnorw. aspirant, M., Aspirant; poln. aspirant, M., Aspirant; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für jemanden nach etwas Strebenden; BM.: anhauchen; F.: Aspirant, Aspiranten+FW; Z.: A-spir-ant

Aspiration, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Aspiration, Bestrebung, Ehrgeiz; ne. aspiration; Vw.: -; Hw.: s. Aspirant, aspirieren; Q.: 1530; I.; Lw. lat. aspīrātio; E.: s. lat. aspīrātio, F., Anwehen, Anhauchen, Anhauch, Aspiration, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. aspīrāre, V., hinhauchen, zuwehen, förderlich sein (V.), gelangen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. spīrāre, V., blasen, wehen, hauchen, schnauben; idg. *peis- (2), *speis-, V., blasen, Pokorny 796 (1380/22) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Aspiration, DW2 3, 344, Duden s. u. Aspiration; Son.: vgl. nndl. aspiratie, Sb., Aspiration; frz. aspiration, F., Anspruch, Ansaugen; nschw. aspiration, Sb., Aspiration; nnorw. aspirasjon, M., Aspiration; poln. aspiracja, F., Aspiration; lit. aspiracija, F., Aspiration; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für das Streben (N.) nach etwas; BM.: anhauchen; F.: Aspiration, Aspirationen+FW; Z.: A-spir-at-io-n

aspirieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. aspirieren, nach etwas streben; ne. aspirate (V.); Vw.: -; Hw.: s. Aspirant, Aspiration; Q.: 1546 (Urkunde); I.: Lw. frz. aspirer; E.: s. frz. aspirer, V., sich bewerben, anstreben; lat. aspīrāre, V., hinhauchen, zuwehen, förderlich sein (V.), gelangen, (81-43 v. Chr.); lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. spīrāre, V., blasen, wehen, hauchen, schnauben; idg. *peis- (2), *speis-, V., blasen, Pokorny 796 (1380/22) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Aspirant, DW2 3, 345, Duden s. u. aspirieren; Son.: vgl. nndl. aspireren, V., aspirieren; nschw. aspirera, V., aspirieren; nnorw. aspirere, V., aspirieren; poln. aspirować, V., aspirieren; GB.: nach etwas streben; BM.: anhauchen; F.: aspirieren, aspiriere, aspirierst, aspiriert, aspirierest, aspirieret, aspirierte, aspiriertest, aspirierten, aspiriertet, aspiriert, aspirierte, aspiriertes, aspiriertem, aspirierten, aspirierter, aspirierend, aspirierend, aspirierende, aspirierendes, aspirierendem, aspirierenden, aspirierender, aspirier+FW; Z.: a-spir-ier-en

Ass, nhd., N.: Vw.: s. As

Assel, nhd., F., (14. Jh.?): nhd. Assel, ein Krebstier; ne. woodlouse, isopoda; Vw.: -; Hw.: s. Esel; Q.: 14. Jh.? (aus einem elsässischen Arzneibuch des 14. Jahrhunderts); I.: Lw. ?; E.: Herkunft unklar, s. mhd. assel, Sb., Assel, Kellerassel; von germ. *etan, st. V., essen, verzehren; idg. *ed-, *h₁ed-, V., essen, Pokorny 288 (424/5) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., ill.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); nach Kluge und EWD stammt das Wort von it. asello, M., Assel zu lat. asellus, M., kleiner Esel; L.: Kluge 1. A. s. u. Assel, Kluge s. u. Assel, EWD s. u. Assel, DW 1, 587, DW2 3, 346, Duden s. u. Assel, Bluhme s. u. Assel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches kleines graues und lichtscheues Tier aus der Klasse der Krebstiere; BM.: von Essen oder von der grauen Farbe?; F.: Assel, Asseln+EW; Z.: As-s-el

Assessor, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Assessor, Anwärter der höheren Beamtenlaufbahn; ne. assessor; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1488; I.: Lw. lat. assessor; E.: s. lat. assessor, M., Beisitzer, Gehilfe, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. assidēre, V., bei jemanden sitzen, dabeisitzen, danebensitzen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. sedēre, V., sitzen, Sitzung halten, zu Gericht sitzen; idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Assessor, EWD s. u. Assessor, DW2 3, 347, Duden s. u. Assessor; Son.: vgl. nndl. assessor, M., Assessor; frz. assesseur, M., Assessor; nschw. assessor, M., Assessor; nnorw. assessor, M., Assessor; poln. asesor, M., Assessor; kymr. aseswr, M., Assessor; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Titel innerhalb der höheren Beamtenlaufbahn; BM.: Beisitzer; F.: Assessor, Assessors, Assessoren+FW; Z.: As-ses-s-or

Assimilation, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Assimilation, Angleichung, Anpassung; ne. assimilation; Vw.: -; Hw.: s. assimilieren; Q.: 1772; I.: Lw. lat. assimulātio; E.: s. lat. assimulātio, F., Ähnlichmachung, Anähnlichung, Angleichung, ähnliche Bildung, Erdichtung, Invergleichbringen, Verstellung, (3. Viertel 1. Jh. v. Chr.); vgl. lat. assimulāre, V., ähnlich machen, darstellen, vergleichen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. simulāre, V., ähnlich machen, abbilden, darstellen, nachahmen; lat. similis, Adj., ähnlich, gleich; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. assimilieren, EWD s. u. assimilieren, DW2 3, 349, Duden s. u. Assimilation; Son.: vgl. nndl. assimilatie, Sb., Assimilation; frz. assimilation, F., Assimilation; nschw. assimilation, Sb., Assimilation; nnorw. assimilasjon, M., Assimilation; poln. asymilacja, F., Assimilation; nir. asamhlú, M., Assimilation; lit. asimiliacija, F., Assimilation; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das Gleichmachen an eine Sache; BM.: angleichen; F.: Assimilation, Assimilationen+FW; Z.: As-sim-il-at-io-n

assimilieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. assimilieren, angleichen; ne. assimilate; Vw.: -; Hw.: s. Assimilation; Q.: 1667; I.: Lw. lat. assimulāre; E.: s. lat. assimulāre, V., ähnlich machen, darstellen, vergleichen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. simulāre, V., ähnlich machen, abbilden, darstellen, nachahmen; lat. similis, Adj., ähnlich, gleich; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. assimilieren, EWD s. u. assimilieren, DW2 3, 349, Duden s. u. assimilieren; Son.: vgl. nndl. assimileren, V., assimilieren; frz. assimiler, V., assimilieren; nschw. assimilera, V., assimilieren; nnorw. assimilere, V., assimilieren; poln. asymilować, V., assimilieren; lit. asimiliuoti, V., assimilieren; GB.: angleichen; BM.: gleichmachen; F.: assimilieren, assimiliere, assimilierst, assimiliert, assimilierest, assimilieret, assimilierte, assimiliertest, assimilierten, assimiliertet, assimiliert, assimilierte, assimiliertes, assimiliertem, assimilierten, assimilierter, assimilierend, assimilierend, assimilierende, assimilierendes, assimilierendem, assimilierenden, assimilierender, assimilier+FW; Z.: as-sim-il-ier-en

Assistent, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Assistent, Helfer, Gehilfe; ne. assistant (M.); Vw.: -; Hw.: s. assistieren; Q.: vor 1566; I.: Lw. lat. assistēns; E.: s. lat. assistēns, M., Gehilfe, Umstehender, Angrenzender, (3. Viertel 8. Jh.); vgl. lat. assistere, V., hintreten, hinzutreten, sich hinstellen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. sistere, V., hinstellen, hinbringen, stehen machen, stellen; lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen; idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Assistent, EWD s. u. assistieren, DW2 3, 349, Duden s. u. Assistent; Son.: vgl. nndl. assistent, M., Assistent; frz. assistant, M., Assistent; nschw. assistent, M., Assistent; nnorw. assistent, M., Assistent; poln. asystent, M., Assistent; lit. asistentas, M., Assistent; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen einem zur Hand gehenden Gehilfen; BM.: Hinzutretender bzw. Hinzustellender; F.: Assistent, Assistenten+FW; Z.: As-sist-ent

assistieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. assistieren, beistehen; ne. assist (V.); Vw.: -; Hw.: s. Assistent; Q.: 1594 (Urkunde); I.: Lw. lat. assistere; E.: s. lat. assistere, V., hintreten, hinzutreten, sich hinstellen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. sistere, V., hinstellen, hinbringen, stehen machen, stellen; lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen; idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Assistent, EWD s. u. assistieren, DW2 3, 350, Duden s. u. assistieren; Son.: vgl. nndl. assisteren, V., assistieren; frz. assister, V., assistieren; nschw. assistera, V., assistieren; nnorw. assistere, V., assistieren; poln. asystować, V., assistieren; lit. asistuoti, V., assistieren; GB.: jemandem unterstützend zur Hand gehen; BM.: hinzutreten bzw. hinzustellen; F.: assistieren, assistiere, assistierst, assistiert, assistierest, assistieret, assistierte, assistiertest, assistierten, assistiertet, assistiert, assistierte, assistiertes, assistiertem, assistierten, assistierter, assistierend, assistierend, assistierende, assistierendes, assistierendem, assistierenden, assistierender, assistier+FW; Z.: as-sist-ier-en

Assoziation, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Assoziation, Zusammenschluss; ne. association; Vw.: -; Hw.: s. assoziieren, assoziativ; Q.: 1619 (Urkunde); I.: Lw. frz. association; E.: s. frz. association, F., Vereinigung; mlat. associātio, F., Anschluss, Zusammenschluss, Verbindung, Pariage, Vereinigung, Teilnehmenlassen; vgl. lat. associāre, V., beigesellen, vereinigen, verbinden, (354-430 n. Chr.); lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. sociāre, V., vergesellschaften, vereinigen, verbinden, verheiraten; lat. socius, Adj., teilnehmend, in Verbindung stehend, in Gesellschaft stehend; lat. sequī, V., folgen, Folge leisten, begleiten, mitgehen, mit übergehen; idg. *sekᵘ̯- (1), V., folgen, Pokorny 896 (1558/30) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. assoziieren, EWD s. u. assoziieren, DW2 3, 350; Son.: vgl. nndl. associatie, Sb., Assoziation; nschw. association, Sb., Assoziation; nnorw. assosiasjon, M., Assoziation; poln. asocjacja, F., Assoziation; lit. asociacija, F., Assoziation; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Zusammenschluss von Dingen; BM.: anschließen bzw. Geselle werden; F.: Assoziation, Assoziationen+FW; Z.: As-soz-i-at-io-n

assoziativ, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. assoziativ, verbindend; ne. associative; Vw.: -; Hw.: s. assoziieren, Assoziation; Q.: 1869; I.: Lw. ne. associative; E.: s. ne. associative, Adj., assoziativ; vgl. lat. associāre, V., beigesellen, vereinigen, verbinden, (354-430 n. Chr.); lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. sociāre, V., vergesellschaften, vereinigen, verbinden, verheiraten; lat. socius, Adj., teilnehmend, in Verbindung stehend, in Gesellschaft stehend; lat. sequī, V., folgen, Folge leisten, begleiten, mitgehen, mit übergehen; idg. *sekᵘ̯- (1), V., folgen, Pokorny 896 (1558/30) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. assoziieren, DW2 3, 351, Duden s. u. assoziativ; Son.: vgl. nndl. associatief, Adj., assoziativ; nnorw. assosiativ, Adj., assoziativ; poln. asocjacyjny, Adj., assoziativ; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas Verbindendem; BM.: anschließen bzw. Geselle werden; F.: assoziativ, assoziative, assoziatives, assoziativem, assoziativen, assoziativer+FW; Z.: as-soz-i-at-iv

assoziieren, nhd., V., (16. Jh.): nhd. assoziieren, sich verbinden, sich zusammenschließen; ne. associate (V.); Vw.: -; Hw.: s. Assoziation, assoziativ; Q.: 1555; I.: Lw. lat. associāre; E.: s. lat. associāre, V., beigesellen, vereinigen, verbinden, (354-430 n. Chr.); lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. sociāre, V., vergesellschaften, vereinigen, verbinden, verheiraten; lat. socius, Adj., teilnehmend, in Verbindung stehend, in Gesellschaft stehend; lat. sequī, V., folgen, Folge leisten, begleiten, mitgehen, mit übergehen; idg. *sekᵘ̯- (1), V., folgen, Pokorny 896 (1558/30) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. assoziieren, EWD s. u. assoziieren, DW2 3, 351, Duden s. u. assoziieren; Son.: vgl. nndl. associeren, V., assoziieren; frz. associer, V., assoziieren; nschw. associera, V., assoziieren; nnorw. assosiere, V., assoziieren; russ. ассоциировать (assoziirowat), V., assoziieren; BM.: Dinge zusammenschließen; BM.: Geselle werden; F.: assoziieren, assoziiere, assoziierst, assoziiert, assoziierest, assoziieret, assoziierte, assoziiertest, assoziierten, assoziiertet, assoziiert, assoziierte, assoziiertes, assoziiertem, assoziierten, assoziierter, assoziierend, assoziierend, assoziierende, assoziierendes, assoziierendem, assoziierenden, assoziierender, assoziier+FW; Z.: as-soz-i-ier-en

Ast, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Ast, Zweig; ne. branch (N.), bough; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ast, st. M., Ast, Querbalken, Zweig, Trieb, Baumstamm, Stange; mnd. ast, M., Ast; mnl. ast, M., Ast; ahd. ast, st. M. (i), Ast, Zweig, Segelstange; mnl. ast, Sb., Arm eines Kreuzes; as. ast*, st. M. (i), Ast; anfrk. -; s. germ. *asta-, *astaz, st. M. (a), Ast; idg. *ozdos, *h₂ózdo-, *h₂ósdo-, Sb., Ast, Zweig, Pokorny 785 (1357/37) (RB. idg. aus arm., gr., germ.); vgl. idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ast, Kluge s. u. Ast, EWD s. u. Ast, DW 1, 589, DW2 3, 351, EWAhd 1, 373, Duden s. u. Ast, Bluhme s. u. Ast; Son.: vgl. afries. -; ae. ōst, st. M. (a), Knoten (M.), Klumpen (M.), Auswuchs; an. -; got. asts, st. M. (a), Ast, Streu von Laub, Zweig; arm. ost, Sb., Zweig, Ast; gr. ὄζος (ózos), M., Ast, Zweig, Schössling; ? heth. ? ḫašduir, N., Zweige, Reisig, Abfall; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen Teil verholzter Pflanzen; BM.: Ansitzendes?; F.: Ast, Astes, Asts, Äste, Ästen+EW; Z.: As-t

...ast, nhd., Suff., (15. Jh.): nhd. ...ast; ne. ...ast; Vw.: s. Cine-, Fant-, Gymnasi-; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ...αστής (astḗs), Suff., ...ast; weitere Herkunft ungeklärt?; Son.: vgl. nndl. ...ast, Suff., ...ast; nschw. ...ast, Suff., ...ast; nnorw. ...ast, Suff., ...ast; poln. ...asta, Suff., ...ast; GB.: seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe um einen etwas Ausübenenden anzuzeigen; BM.: ?; F.: ...ast, ...asten+FW; Z.: -ast

Astat, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Astat, Astatin, ein Nichtmetall; ne. astatine; Vw.: -; Hw.: s. Astatin; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἄστατος (ástatos), Adj., unstet, unbeständig; vgl. gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. ἱστάναι (histánai), V., stellen, hinstellen, aufstellen; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Astat; Son.: vgl. nndl. astaat, Sb., Astat; frz. astate, M., Astat; nschw. astat, N., Astat; nnorw. astat, N., Astat; kymr. astatîn, M., Astat; nir. astaitín, M., Astat; poln. astat, M., Astat; lit. astatis, M., Astat; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches sehr selten vorkommendes radioaktives Nichtmetall, als Element Nr. 85; BM.: unstet; F.: Astat, Astats+FW; Z.: A-sta-t

Astatin nhd., N., (20. Jh.): nhd. Astatin, Astat, ein Nichtmetall; ne. astatine; Vw.: -; Hw.: s. Astat; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἄστατος (ástatos), Adj., unstet, unbeständig; vgl. gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. ἱστάναι (histánai), V., stellen, hinstellen, aufstellen; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Astat; Son.: vgl. nndl. astaat, Sb., Astat; frz. astate, M., Astat; nschw. astat, N., Astat; nnorw. astat, N., Astat; kymr. astatîn, M., Astat; nir. astaitín, M., Astat; poln. astat, M., Astat; lit. astatis, M., Astat; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches sehr selten vorkommendes radioaktives Nichtmetall, als Element Nr. 85; BM.: unstet; F.: Astatin, Astatins+FW; Z.: A-sta-t-in

Aster, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Aster, eine Blume; ne. aster; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1774 (Wörterbuch); I.: Lw. gr. ἀστήρ (ástḗr); E.: s. gr. ἀστήρ (ástḗr), F., Stern (M.) (1), Gestirn, Meteor; s. idg. *stē̆r- (2), *h₂stḗr-, Sb., Stern (M.) (1), Pokorny 1027 (1765/237) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Aster, EWD s. u. Aster, DW 1, 589, DW2 3, 353, Duden s. u. Aster; Son.: vgl. nndl. aster, Sb., Aster; frz. aster, M., Aster; nschw. aster, Sb., Aster; nnorw. aster, M., Aster; poln. aster, M., Aster; nir. astar, M., Aster; lit. astras, M., Aster; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche Pflanze aus der Familie der Korbblütler mit sternartigen Blütenköpfen; BM.: sternartiger Blütenkopf; F.: Aster, Astern+FW; Z.: A-ster

Asteroid, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Asteroid, kleiner Planet; ne. asteroid; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἀστήρ (ástḗr), F., Stern (M.) (1), Gestirn, Meteor; s. idg. *stē̆r- (2), *h₂stḗr-, Sb., Stern (M.) (1), Pokorny 1027 (1765/237) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); gr. εἶδος (eidos), N., Äußeres, Aussehen, Gestalt; idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Asteroid; Son.: vgl. nndl. asteroïde, Sb., Asteroid; frz. astéroïde, M., Asteroid; nschw. asteroid, Sb., Asteroid; nnorw. asteroide, M., Asteroid; kymr. asteroid, M., Asteroid; nir. astaróideach, M., Asteroid; poln. asteroida, F., Asteroid; lit. asteroidas, M., Asteroid; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen vormenschlichen astronomischen Kleinkörper die größer als Meteroiden aber kleiner als Zwergplaneten sind; BM.: Stern, Gestalt; F.: Asteroid, Asteroiden+FW; Z.: A-ster-oid

...ästhesie, nhd., Suff., (18. Jh.?): nhd. ...ästhesie; ne. ...aethesia, ...esthesia; Vw.: s. An-, Syn-; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. gr. αἴσθησις (aísthēsis); E.: s. gr. αἴσθησις (aísthēsis), F., Gefühl, Wahrnehmung, Empfindung, Sinn, Erkenntnis; vgl. gr. αἰσθάνεσθαι (aisthánesthai), V., wahrnehmen, bemerken; vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1066; Son.: vgl. nndl. ...ethesie, Suff., ...ästhesie; frz. ...esthésie, Suff., ...ästhesie; nschw. ...estesi, Suff., ...ästhesie; nnorw. ...estesi, Suff., ...ästhesie; poln. ...estetja, Suff., ...ästhesie; nir. ...éistéise, Suff., ...ästhesie; lit. ...estezija, Suff., ...ästhesie; GB.: wahrnehmen; F.: ...ästhesie, ...ästhesien+FW; Z.: -ä-sth-es-ie

Ästhet, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Ästhet, Schöngeist, Feingeist; ne. aesthete, esthete; Vw.: -; Hw.: s. Ästhetik, ästhetisch; Q.: 1908 (Wörterbuch); I.: Lw. gr. αἰσθητής (aisthētḗs); E.: s. gr. αἰσθητής (aisthētḗs), M., Wahrnehmender, Bemerkender; vgl. gr. αἰσθάνεσθαι (aisthánesthai), V., wahrnehmen, bemerken; vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Ästhetik, EWD s. u. Ästhetik, DW2 3 354, Duden s. u. Ästhet; Son.: vgl. nndl. estheet, Sb., Ästhet; frz. esthète, M., Ästhet; nschw. estet, Sb., Ästhet; nnorw. estet, M., Ästhet; poln. esteta, M., Ästhet; kymr. esthetydd, M., Ästhet; nir. aeistéit, M., Ästhet; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen dem Schönen zugeneigten Menschen; BM.: wahrnehmen; F.: Ästhet, Ästheten+FW; Z.: Ä-sth-et

Ästhetik, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Ästhetik, Lehre von der Schönheit; ne. aesthetics, aesthetic; Vw.: -; Hw.: s. Ästhet, ästhetisch; Q.: 1744 (Wörterbuch); I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. αἰσθητικός (aisthētikós), Adj., zum Wahrnehmen fähig; vgl. gr. αἰσθάνεσθαι (aisthánesthai), V., wahrnehmen, bemerken; vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Ästhetik, EWD s. u. Ästhetik, DW2 3, 354, Duden s. u. Ästhetik; Son.: vgl. nndl. esthetica, Sb., Ästhetik; frz. esthétique, F., Ästhetik; nschw. estetik, Sb., Ästhetik; nnorw. estetikk, M., Ästhetik; poln. estetyka, F., Ästhetik; kymr. estheteg, F., Ästhetik; nir. aistéitic, F., Ästhetik; lit. estetika, F., Ästhetik; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Lehre von den von Menschen angewandten Gesetzen der Schönheit; BM.: wahrnehmen; F.: Ästhetik, Ästhetiken+FW; Z.: Ä-sth-et-ik

ästhetisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. ästhetisch, harmonisch, ansprechend; ne. aesthetic, esthetic, aesthetical, esthetical; Vw.: -; Hw.: s. Ästhet, Ästhetik; Q.: 1748; I.: Lw. gr. αἰσθητικός (aisthētikós); E.: s. gr. αἰσθητικός (aisthētikós), Adj., zum Wahrnehmen fähig; vgl. gr. αἰσθάνεσθαι (aisthánesthai), V., wahrnehmen, bemerken; vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Ästhetik, EWD s. u. Ästhetik, DW2 3, 355, Duden s. u. ästhetisch; Son.: vgl. nndl. esthetisch, Adj., ästhetisch; frz. esthétique, Adj., ästhetisch; nschw. estetisk, Adj., ästhetisch; nnorw.estetisk, Adj., ästhetisch; poln. estetyczny, Adj., ästhetisch; nir. aeistéitiúil, Adj., ästhetisch; lit. estetinis, Adj., ästhetisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas den von Menschen aufgestellten Regeln der Kunst und dem Schönen Entsprechendem; BM.: wahrnehmen; F.: ästhetisch, ästhetische, ästhetisches, ästhetischem, ästhetischen, ästhetischer, ästhetischere, ästhetischeres, ästhetischerem, ästhetischeren, ästhetischerer, ästhetischst, ästhetischste, ästhetischstes, ästhetischstem, ästhetischsten, ästhetischster+FW; Z.: ä-sth-et-isch

Asthma, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Asthma, Atemnot; ne. asthma; Vw.: -; Hw.: s. asthmatisch; Q.: 1527 (Paracelsus); I.: Lw. lat. asthma, gr. ἄσθμα (ásthma); E.: s. lat. asthma, N., asthma, Engbrüstigkeit, Beklemmung; gr. ἄσθμα (ásthma), N., Atemnot, Keuchen, Beklemmung; vgl. idg. *anə-, *an- (3), *h₂enh₁-, V., atmen, hauchen, Pokorny 38 (71/71) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Asthma, EWD s. u. Asthma, DW2 3, 356, Duden s. u. Asthma; Son.: vgl. mhd. asma, st. N., Asthma; vgl. nndl. astma, Sb., Asthma; frz. asthme, M., Asthma; nschw. astma, Sb., Asthma; nnorw. astma, M., Asthma; poln. astma, F., Asthma; nir. asma, M., Asthma; lit. astma, F., Asthma; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine chronische Erkrankung der Atemwege von Lebewesen die zu anfallsweiser Luftnot führt; BM.: atmen; F.: Asthma, Asthmas+FW; Z.: A-sthm-a

asthmatisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. asthmatisch, kurzatmig; ne. asthmatic; Vw.: -; Hw.: s. Asthma; Q.: 1528 (Paracelsus); I.: Lw. lat. asthmaticus; E.: s. lat. asthmaticus, Adj., mit kurzem Atem behaftet, engbrüstig, asthmatisch, (23/24-79 n. Chr.); gr. ἀσθματικός (asthmatikós), Adj., mit Atemnot behaftet; vgl. gr. ἄσθμα (ásthma), N., Atemnot, Keuchen, Beklemmung; idg. *anə-, *an- (3), *h₂enh₁-, V., atmen, hauchen, Pokorny 38 (71/71) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Asthma, EWD s. u. Asthma, DW2 3, 356, Duden s. u. asthmatisch; Son.: vgl. nndl. astmatisch, Adj., asthmatisch; frz. asthmatique, Adj., asthmatisch; nschw. astmatisk, Adj., asthmatisch; nnorw. astmatisk, Adj., asthmatisch; poln. astmatyczny, Adj., asthmatisch; kymr. astmatig, Adj., asthmatisch; nir. asmach, Adj., asthmatisch; lit. astmos, Adj., asthmatisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines kurzatmigen Zustands; BM.: atmen; F.: asthmatisch, asthmatische, asthmatisches, asthmatischem, asthmatischen, asthmatischer+FW; Z.: a-sthm-at-isch

astro..., nhd., Präf., (12. Jh.?): nhd. astro..., Stern...; ne. astro...; Vw.: s. -labium, -logie, -naut, -nomie; Hw.: -; E.: gr. Lw.; E.: s. gr. ἀστήρ (ástḗr), F., Stern (M.) (1), Gestirn, Meteor; idg. *stē̆r- (2), *h₂stḗr-, Sb., Stern (M.) (1), Pokorny 1027 (1765/237) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. astro…, Duden s. u. astro-; Son.: vgl. nndl. astro..., Präf., astro...; frz. astro..., Präf., astro...; nschw. astro..., Präf., astro...; nnorw. astro..., Präf., astro...; poln. astro..., Präf., astro...; kymr. astro..., Präf., astro...; nir. astra..., Präf., astro...; lit. astro..., Präf., astro...; GB.: seit dem Hochmittelalter verwendetes Vorderglied von Wörtern die mit „Stern“ zu tun haben; BM.: Stern; F.: astro…+FW; Z.: a-str-o-

Astrolabium, nhd., N., (14. Jh.): nhd. Astrolabium, Instrument zur Bestimmung der Lage der Gestirne; ne. astrolabe; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1340 (Die Minneburg); I.: Lw. -; E.: mhd. astrolabium, N., Astrolabium; s. mlat. astrolabium, N., Astrolabium; gr. ἀστρολάβον (astrolábon), N., Astrolabium; vgl. gr. ἄστρον (ástron), N., Sternbild, Gestirn, Stern (M.) (1); idg. *stē̆r- (2), *h₂stḗr-, Sb., Stern (M.) (1), Pokorny 1027 (1765/237) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); gr. λαμβάνειν (lambánein), V., nehmen, ergreifen, bekommen; idg. *slā̆gᵘ̯-, *lā̆gᵘ̯-, V., fassen, greifen, Pokorny 958 (1649/121) (RB. idg. aus gr., germ.); L.: DW2 3, 359, Duden s. u. Astrolabium; Son.: vgl. nndl. astrolabium, Sb., Astrolabium; frz. astrolabe, M., Astrolabium; nschw. astrolabium, Sb., Astrolabium; nnorw. astrolabium, N.?, Astrolabium; poln. astrolabium, M.?, Astrolabium; nir. astraláib, F., Astrolabium; lit. astrolabija, F., Astrolabium; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen hergestelltes scheibenförmiges astronomisches Instrument mit dem der Himmel nachgebildet werden kann; BM.: Annäherung an Sterne; F.: Astrolabium, Astrolabiums Astrolabien+FW; Z.: A-str-o-lab-i-um

Astrologe, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Astrologe, Sternendeuter; ne. astrologer; Vw.: -; Hw.: s. Astrologie, astrologisch; Q.: 1285-1290 (Tristanfortsetzung des Heinrich von Freiberg); I.: Lw. lat. astrologus; E.: s. lat.-mhd. astrologus, st. M., Astronom, Astrologe; lat. astrologus, M., Sternkundiger, Sterndeuter, Astronom, (204-169 v. Chr.); gr. ἀστρολόγος (astrológos), M., Sternkundiger, Sterndeuter; vgl. gr. ἄστρον (ástron), N., Sternbild, Gestirn, Stern (M.) (1); idg. *stē̆r- (2), *h₂stḗr-, Sb., Stern (M.) (1), Pokorny 1027 (1765/237) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Astrologie, EWD s. u. Astrologe, DW2 3, 359, Duden s. u. Astrologe; Son.: vgl. nndl. astroloog, Sb., Astrologe; frz. astrologue, M., Astrologe; nschw. astrolog, Sb., Astrologe; nnorw. astrolog, M., Astrologe; poln. astrolog, M., Astrologe; kymr. astrolegwr, M., Astrologe; nir. astralaí, M., Astrologe; lit. astrologas, M., Astrologe; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen in der Sternendeutung Kundigen; BM.: Kunde (F.) der Sterne; F.: Astrologe, Astrologen+FW; Z.: A-str-o-log-e

Astrologie, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Astrologie, Sterndeutung; ne. astrology; Vw.: -; Hw.: s. Astrologe, astrologisch; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. astrologī, astrologīe, st. F., Astrologie, Astronomie; mnd. astrologīe, F., Astrologie, Sterndeutung; lat. astrologia, F., Sternkunde, Astronomie, Astrologie, (81-43 v. Chr.); gr. ἀστρολογία (astrología), F., Sternkunde; vgl. gr. ἄστρον (ástron), N., Sternbild, Gestirn, Stern (M.) (1); idg. *stē̆r- (2), *h₂stḗr-, Sb., Stern (M.) (1), Pokorny 1027 (1765/237) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Astrologie, EWD s. u. Astrologe, DW2 3, 360, Duden s. u. Astrologie; Son.: vgl. nndl. astrologie, Sb., Astrologie; frz. astrologie, F., Astrologie; nschw. astrologi, Sb., Astrologie; nnorw. astrologi, M., Astrologie; poln. astrologia, F., Astrologie; kymr. astroleg, F., Astrologie; nir. astralaíocht, F., Astrologie; lit. astrologija, F., Astrologie; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für die Lehre von der Deutung von astronomischen Ereignissen und Konstellationen; BM.: Kunde (F.) der Sterne; F.: Astrologie+FW; Z.: A-str-o-log-ie

astrologisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. astrologisch, sterndeuterisch; ne. astrologic, astological; Vw.: -; Hw.: s. Astrologe, Astrologie; Q.: 1537/1538 (Paracelsus); I.: Lw. lat. astrologicus; E.: s. lat. astrologicus, Adj., astrologisch, astronomisch, sternenkundig, (1. Viertel 6. Jh. n. Chr.); gr. ἀστρολογικός (astrologikós), Adj., astrologisch, astronomisch; vgl. gr. ἄστρον (ástron), N., Sternbild, Gestirn, Stern (M.) (1); idg. *stē̆r- (2), *h₂stḗr-, Sb., Stern (M.) (1), Pokorny 1027 (1765/237) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Astrologie, EWD s. u. Astrologe, DW2 3, 360, Duden s. u. astrologisch; Son.: vgl. nndl. astrologisch, Adj., astrologisch; frz. astrologique, Adj., astrologisch; nschw. astrologisk, Adj., astrologisch; nnorw. astrologisk, Adj., astrologisch; poln. astrologiczny, Adj., astrologisch; kymr. astrolegol, Adj., astrologisch; nir. astralaíoch, Adj., astrologisch; lit. astrologijos, Adj., astrologisch; lit. astrologinis, Adj., astrologisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung von etwas die Sterndeutung Betreffendes; BM.: Kunde (F.) der Sterne; F.: astrologisch, astrologische, astrologisches, astrologischem, astrologischen, astrologischer+FW; Z.: a-str-o-log-isch

Astronaut, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Astronaut, Sternfahrer; ne. astronaut; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1950 (Wörterbuch); I.: Lw. ne. astronaut; E.: s. ne. astronaut, M., Astronaut; gebildet nach dem Vorbild von frz. aéronaute, M., Ballonfahrer; vgl. gr. ἄστρον (ástron), N., Sternbild, Gestirn, Stern (M.) (1); idg. *stē̆r- (2), *h₂stḗr-, Sb., Stern (M.) (1), Pokorny 1027 (1765/237) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); gr. ναυτικός (nautikós), Adj., zu den Schiffen gehörig; gr. ναῦς (naus), F., Schiff; idg. *nāus- (1), *nehu-, F., Schiff, Pokorny 755 (1281/8) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Astronaut, EWD s. u. Astronautik, DW2 3, 360, Astronaut; Son.: vgl. nndl. astronaut, M., Astronaut; frz. astronaute, M., Astronaut; nschw. astronaut, M., Astronaut; nnorw. astronaut, M., Astronaut; poln. astronauta, M., Astronaut; lit. astronautas, M., Astronaut; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Weltraumfahrer; BM.: Fahrer zu Sternen; F.: Astronaut, Astronauten+FW; Z.: A-str-o-naut

Astronom, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Astronom, Sternkundiger; ne. astronomer; Vw.: -; Hw.: s. Astronomie, astronomisch; Q.: um 1130; I.: Lw. -; E.: s. lat.-mhd. astronomus, Astronom, Astrologe; mnd. astronimus, M., Astronom; lat. astronomus, M., Sternkundiger, Sterndeuter, (334/337 n. Chr.); gr. ἀστρονόμος (astronómos), M., Sternkundiger, Sterndeuter; vgl. gr. ἄστρον (ástron), N., Sternbild, Gestirn, Stern (M.) (1); idg. *stē̆r- (2), *h₂stḗr-, Sb., Stern (M.) (1), Pokorny 1027 (1765/237) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); gr. νόμος (nómos), M., Sitte, Brauch, Recht, Ordnung; idg. *nem- (1), V., zuteilen, rechnen, nehmen, anordnen, zählen, Pokorny 763 (1299/26) (RB. idg. aus iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Astronomie, EWD s. u. Astronom, DW2 3, 361, Duden s. u. Astronom; Son.: vgl. nndl. astronoom, Sb., Astronom; frz. astronome, M., Astronom; nschw. astronom, Sb., Astronom; nnorw. astronom, M., Astronom; poln. astronom, M., Astronom; lit. astronomas, M., Astronom; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen Fachmann der Sternkunde und Himmelskunde; BM.: Ordnung der Sterne; F.: Astronom, Astronomen+FW; Z.: A-str-o-nom

Astronomie, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Astronomie, Sternkunde; ne. astronomy; Vw.: -; Hw.: s. Astronom, astronomisch; Q.: Mitte 12. Jh. (Priester Arnold); I.: Lw. -; E.: mhd. astronomīe, st. F., Astronomie; s. lat. astronomia, F., Sternkunde, Astronomie, Astrologie, (4 v.-65 n. Chr.); gr. ἀστρονομία (astronomía), F., Sternkunde; vgl. gr. ἄστρον (ástron), N., Sternbild, Gestirn, Stern (M.) (1); idg. *stē̆r- (2), *h₂stḗr-, Sb., Stern (M.) (1), Pokorny 1027 (1765/237) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); gr. νόμος (nómos), M., Sitte, Brauch, Recht, Ordnung; idg. *nem- (1), V., zuteilen, rechnen, nehmen, anordnen, zählen, Pokorny 763 (1299/26) (RB. idg. aus iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Astronomie, EWD s. u. Astronom, DW2 3, 361, Duden s. u. Astronomie; Son.: vgl. nndl. astronomie, Sb., Astronomie; frz. astronomie, F., Astronomie; nschw. astronomi, Sb., Astronomie; nnorw. astronomi, M., Astronomie; poln. astronomia, F., Astronomie; lit. astronomija, F., Astronomi; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für die Wissenschaft von den Gestirnen; BM.: Ordnung der Sterne; F.: Astronomie+FW; Z.: A-str-o-nom-ie

astronomisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. astronomisch, die Sternkunde betreffend; ne. astronomical, astronomic; Vw.: -; Hw.: s. Astronom, Astronomie; Q.: um 1520 (Pararcelsus); I.: Lw. lat. astronomicus; E.: s. lat. astronomicus, Adj., astronomisch, astrologisch, (um 300 n. Chr.); gr. ἀστρονομικός (astronomikós), Adj., der Astronomie kundig, astronomisch; vgl. gr. ἄστρον (ástron), N., Sternbild, Gestirn, Stern (M.) (1); idg. *stē̆r- (2), *h₂stḗr-, Sb., Stern (M.) (1), Pokorny 1027 (1765/237) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); gr. νόμος (nómos), M., Sitte, Brauch, Recht, Ordnung; idg. *nem- (1), V., zuteilen, rechnen, nehmen, anordnen, zählen, Pokorny 763 (1299/26) (RB. idg. aus iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Astronomie, EWD s. u. Astronom, DW2 3, 361, Duden s. u. astronomisch; Son.: vgl. nndl. astronomisch, Adj., astronomisch; frz. astronomique, Adj., astronomisch; nschw. astronomisk, Adj., astronomisch; nnorw. astronomisk, Adj., astronomisch; poln. astronomiczny, Adj., astronomisch; lit. astronominis, Adj., astronomisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung von etwas die Sternenkunde Betreffendes; BM.: Ordnung der Sterne; F.: astronomisch, astronomische, astronomisches, astronomischem, astronomischen, astronomischer+FW; Z.: a-str-o-nom-isch

Asyl, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Asyl, Zufluchtsstätte, Heim für Bedürftige; ne. asylum; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. asȳlum; E.: s. lat. asȳlum, N., Freistätte, Asyl, (81-43 v. Chr.); gr. ἄσυλον (ásylon), N., Freistätte, Asyl; vgl. gr. ἄσυλος (ásylos), Adj., unberaubt, unverletzt, unverletzlich, sicher; gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. σύλον (sýlon), N., Raub, Plünderung; vgl. gr. συλᾶν (sylan), V., Rüstung ausziehen, wegnehmen, rauben; weitere Herkunft ungeklärt, Frisk 2, 819; L.: Kluge s. u. Asyl, EWD s. u. Asyl, DW2 3, 362, Duden s. u. Asyl; Son.: vgl. nndl. asiel, Sb., Asyl; frz. asile, M., Asyl; nschw. asyl, Sb., Asyl; nnorw. asyl, N., Asyl; poln. azyl, M., Asyl; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Zufluchtsort für Verfolgte und Bedrängte; BM.: Ort an dem man sicher ist; F.: Asyl, Asyls, Asyle, Asylen+FW; Z.: A-syl

Aszendent, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Aszendent, Vorfahr; ne. ascendant (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1520 (Paracelsus); I.: Lw. lat. ascendēns; E.: s. lat. ascendēns, (Part. Präs.=)M., Verwandter in aufsteigender Linie, (1260); vgl. lat. ascendere, V., heransteigen, hinaufsteigen, aufsteigen, emporsteigen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. scandere, V., steigen, besteigen, emporsteigen, sich erheben; idg. *sked-, *ked-, *skend-, *kend-, *skedh₂-, *kedh₂-, V., spalten, zerstreuen, Pokorny 918 (1605/77) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: DW2 3, 364, Duden s. u. Aszendent; Son.: vgl. nndl. ascendant, Sb., Aszendent; frz. ascendant, M., Aszendent; nschw. ascendent, Sb., Aszendent; nnorw. ascendent, M., Aszendent; poln. ascendent, M., Aszendent; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für das Tierkreiszeichen das im Moment der Geburt eines Menschen am östlichen Horizont aufsteigt; BM.: Aufsteigen; F.: Aszendent, Aszendenten+FW; Z.: A-sze-n-d-ent

...at, nhd., Suff., (14. Jh.?): nhd. ...at; ne. ...at, ...atus; Vw.: s. Ad-, Aggreg-, Agn-, Akrob-, Apost-, Appar-, Büro-, Dekan-, Demokr-, Deput-, Diplom-, Kandit-, Liter-, Magistr-, Magn-, Orn-, Pir-, Potent-, Präl-, Reneg-, Sold-, Stipendi-, Zöli-; Hw.: -; Q.: 14. Jh.?; I.: Lw. lat. ...ātus; E.: s. lat. ...ātus, Suff. (Adj.), ...at; L.: Kluge s. u. ...at; Son.: vgl. nndl. ...aat, Suff., ...at; frz. ...at, Suff., ...at; nschw. ...at, Suff., ...at; nnorw. ...at, Suff. (N.), ...at; poln. ...at, Suff., ...at; lit. …atas, M., …at; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: ?; F.: …at, …ats, …ates, …ate, …aten+FW; Z.: -at

atavistisch, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. atavistisch, uralt und überholt; ne. atavistic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1881 (Wörterbuch); I.: lat. Lw.; E.: s. lat. atavus, M., Urahne (M.), Ahne (M.), Vorfahr, Vorfahre, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. atta, M., Vater, lieber Vater; idg. *ā̆tos, *atta, Sb., Vater, Mutter (F.) (1), Pokorny 71 (118/118) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., slaw., heth.); lat. avus, M., Ahn, Großvater, Vorfahr, Vorfahre, Vorvater; idg. *au̯os, M., Großvater (mütterlicherseits), Pokorny 89 (138/138) (RB. idg. aus arm.?, gr.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: DW2 3, 366, Duden s. u. atavistisch; nndl. atavistisch, Adj., atavistisch; frz. atavique, Adj., atavistisch; nschw. atavistisk?, Adj., atavistisch; nnorw. atavistik, Adj., atavistisch; poln. atawistyczny, Adj., atavistisch; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas den Gefühlen und Gedanken einem früheren primitiveren Stadium der Menschheit Entsprechendem; BM.: (veralteter) Vorfahr; F.: atavistisch, atavistische, atavistisches, atavistischem, atavistischen, atavistischer, atavistischere, atavistischeres, atavistischerem, atavistischeren, atavistischerer, atavistischst, atavistischste, atavistischstes, atavistischstem, atavistischsten, atavistischster+FW; Z.: at-av-ist-isch

Atelier, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Atelier, Künstlerwerkstatt; ne. atelier, studio; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1712 (Lexikon); I.: Lw. frz. atelier; E.: s. frz. atelier, M., Werkstatt; mfrz. astelier, M., Ort wo viele Holzspäne sind; afrz. astele, Sb., Splitter; frührom. *astella, Sb., Splitter; lat. assula, F., Span, Splitter, Scheitholz, Brett; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von lat. asser, M., runder Balken, dicke Stange, Sparren (M.); L.: Kluge s. u. Atelier, EWD s. u. Atelier, DW2 3, 366, Duden s. u. Atelier; Son.: vgl. nndl. atelier, Sb., Atelier; nschw. ateljé, Atelier; nnorw. atelier, N., Atelier; poln. atelier, Sb., Atelier; lit. ateljė, F., Atelier; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Werkstatt eines bildenden Künstlers; BM.: Holzbearbeitung; F.: Atelier, Ateliers+FW; Z.: At-el-ier

Atem, Odem, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Atem, Odem, Hauch; ne. breath; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ātem, āten, ādem, āden, st. M., Atem, Atmung, Lebenskraft, Geist, Luft, Lufthauch; mnd. ādem, M., Atem, Atemzug; mnl. adem, M., Atem; ahd. ātum, st. M. (a), Atem, Hauch, Geist; as. āthom*, āthum*, st. M. (a), Atem, Odem, Geist; anfrk. -; germ. *ēdma-, *ēdmaz, *ēþma-, *ēþmaz, *ǣdma-, *ǣdmaz, *ǣþma-, *ǣþmaz, st. M. (a), Atem; idg. *ētmén-, Sb., Hauch, Atem, Pokorny 345 (507/88) (RB. idg. aus ind., kelt.?, germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Atem, Kluge s. u. Atem, EWD s. u. Atem, DW 1, 591 (Athem), DW2 3, 366, EWAhd 1, 391, Falk/Torp 24, Duden s. u. Atem, Bluhme s. u. atmen; Son.: vgl. afries. amma, omma, sw. M. (n), Atem; afries. ēthma, adema, sw. M. (n), Atem, Atmen; nnordfries. ome; ae. ǣþm, st. M. (a), Atem, Hauch, Luft, Dunst, Wehen (N.); an. -; got. -; ai. ātmā́, M., Hauch, Seele, Selbst; ? air. athach, F., Hauch, Wind; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Luftmenge die während der Tätigkeit des Atmens bewegt wird; BM.: hauchen?; F.: Atem, Atems, Odem, Odems+EW; Z.: Atem

Äthanol, nhd., N.: Vw.: s. Ethanol

Atheismus, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Atheismus, Gottesleugnung, Gottlosigkeit; ne. atheism; Vw.: -; Hw.: s. Atheist; Q.: 1581 (Wörterbuch); I.: neoklassische Bildung; E.: s. mlat. atheismus, M., Atheismus; gr. ἄθεος (átheos), Adj., gottlos, die Götter leugnend, gottverlassen; vgl. gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. θεός (théos), M., Gott; entweder von idg. *dʰēs-, *dʰəs-, *dʰeh₁s-, Sb., Heiliges, Göttliches, Pokorny 259? (392/40) (RB. idg. aus ind., arm., gr.?, ital.); oder von idg. *dʰeu̯es-, *dʰu̯ē̆s-, *dʰeus-, *dʰū̆s-, V., stieben, stäuben, wirbeln, Pokorny 268? (399/47) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261? (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Atheismus, EWD s. u. Atheismus, DW2 3, 372, Duden s. u. Atheismus; Son.: vgl. nndl. atheïsme, Sb., Atheismus; frz. athéisme, M., Atheismus; nschw. ateism, Sb., Atheismus; nnorw. ateisme, M., Atheismus; poln. ateizm, M., Atheismus; lit. ateizmas, M., Atheismus; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Ablehnung jeder Art von Glauben an einen Gott oder Götter und an eine Gottesvorstellung; BM.: ohne Gott seiend; F.: Atheismus+FW; Z.: A-thei-s-m-us

Atheist, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Atheist, Gottesverleugner, Gottloser; ne. atheist; Vw.: -; Hw.: s. Atheismus; Q.: 1581; I.: Lw. frz. (ält.) athéiste; E.: s. frz. (ält.) athéiste, M., Atheist; vgl. gr. ἄθεος (átheos), Adj., gottlos, die Götter leugnend, gottverlassen; vgl. gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. θεός (théos), M., Gott; entweder von idg. *dʰēs-, *dʰəs-, *dʰeh₁s-, Sb., Heiliges, Göttliches, Pokorny 259? (392/40) (RB. idg. aus ind., arm., gr.?, ital.); oder von idg. *dʰeu̯es-, *dʰu̯ē̆s-, *dʰeus-, *dʰū̆s-, V., stieben, stäuben, wirbeln, Pokorny 268? (399/47) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261? (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Atheismus, EWD s. u. Atheismus, DW2 3, 372, Duden s. u. Atheist; Son.: vgl. nndl. atheïst, Sb., Atheist; frz. athée, M., Atheist; nschw. ateist, Sb., Atheist; nnorw. ateist, M., Atheist; poln. ateista, M., Atheist; kymr. atheist, M., Atheist; lit. ateistas, M., Atheist; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen nicht an eine Gottesvorstellung Glaubenden; BM.: ohne Gott seiend; F.: Atheist, Atheisten+FW; Z.: A-thei-s-t

Äther, nhd., M., (12. Jh.?): nhd. Äther, Raum des Himmels, Narkosemittel; ne. ether; Vw.: -; Hw.: s. ätherisch; Q.: 1190-1195 (Lucidarius); I.: Lw. -; E.: mhd. ēther, M., Äther; mnd. -; s. lat. aethēr, M., Luftregion, obere feine Luft, Elementarfeuer, (204-169 v. Chr.); gr. αἰθήρ (aithḗr), M., obere Luftschicht, heiterer Himmel; vgl. gr. αἴθειν (aíthein), V., entzünden, in Brand stecken; idg. *aidʰ-, V., brennen, leuchten, Pokorny 11 (26/26) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); s. idg. *ā̆i- (4), *h₁ai-, *h₃ai-, V., brennen, leuchten, Pokorny 11 (24/24) (RB. idg. aus gr.?, germ.); L.: Kluge s. u. Äther, EWD s. u. Äther, DW 1, 593, DW2 3, 372, Duden s. u. Äther; Son.: vgl. nndl. ether, Sb., Äther; frz. éther, M., Äther; nschw. eter, Sb., Äther; nnorw. eter, M., Äther; poln. eter, M., Äther; nir. éitear, M., Äther; lit. eteris, M., Äther; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die reine Himmelsluft und den weiten Himmelsraum; BM.: brennen bzw. leuchten; F.: Äther, Äthers+FW; Z.: Ä-th-er

ätherisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. ätherisch, den Himmel betreffend, zart vergeistigt; ne. ethereal, aethereal; Vw.: -; Hw.: s. Äther; Q.: um 1520 (Paracelsus); I.: Lw. lat. aetherius; E.: s. lat. aetherius, Adj., zum Äther gehörig, ätherisch, himmlisch, luftig, (81-43 v. Chr.); gr. αἰθέριος (aithérios), Adj., aus dem Äther stammend, in der Höhe befindlich; vgl. gr. αἰθήρ (aithḗr), M., obere Luftschicht, heiterer Himmel; gr. αἴθειν (aíthein), V., entzünden, in Brand stecken; idg. *aidʰ-, V., brennen, leuchten, Pokorny 11 (26/26) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); s. idg. *ā̆i- (4), *h₁ai-, *h₃ai-, V., brennen, leuchten, Pokorny 11 (24/24) (RB. idg. aus gr.?, germ.); L.: Kluge s. u. Äther, EWD s. u. Äther, DW2 3, 373, Duden s. u. ätherisch; Son.: vgl. nndl. etherisch, Adj., ätherisch; frz. éthéré, Adj., ätherisch; nschw. eterisk, Adj., ätherisch; nnorw. eterisk, Adj., ätherisch; poln. eteryczny, Adj., ätherisch; kymr. etheraidd, Adj., ätherisch; lit. eterinis, Adj., ätherisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines zur Luft und zur Oberwelt gehörigen Zustands; BM.: brennen bzw. leuchten; F.: ätherisch, ätherische, ätherisches, ätherischem, ätherischen, ätherischer, ätherischere, ätherischeres, ätherischerem, ätherischeren, ätherischerer, ätherischst, ätherischste, ätherischstes, ätherischstem, ätherischsten, ätherischster+EW; Z.: ä-th-er-isch

Athlet, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Athlet, Wettkämpfer; ne. athlete; Vw.: -; Hw.: s. Athletik, athletisch; Q.: 1531; I.: Lw. lat. āthlēta; E.: s. lat. āthlēta, M., Wettringer, Athlet, Held, Meister, (81-43 v. Chr.); s. gr. ἀθλητής (athlētḗs), M., Wettkämpfer, Meister; vgl. gr. ἄθλειν (áthlein), V., wettkämpfen, sich mühen; gr. ἆθλον (athlon), N., Kampfpreis, Preis, Belohnung; vgl. idg. *u̯ādʰ-, *u̯ədʰ-, Sb., V., Pfand, Pfand geben, wetten, Pokorny 1109? (1929/5) (RB. idg. aus arm., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Athlet, EWD s. u. Athlet, DW2 3, 374, Duden s. u. Athlet; Son.: vgl. nndl. atleet, M., Athlet; frz. athlète, M., Athlet; nschw. atlet, M., Athlet; nnorw. atlet, M., Athlet; poln. atleta, M., Athlet; lit. atletas, M., Athlet; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen um einen Preis kämpfenden Kämpfer; BM.: wetten?; F.: Athlet, Athleten+FW; Z.: Ath-l-et

Athletik, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Athletik, sportliche Konstitution; ne. athletics, athleticism; Vw.: -; Hw.: s. Athlet, athletisch; Q.: 1762 (Kant); I.: Lw. lat. athletica (ars); E.: s. lat. āthlētica ars, M., Athletik; vgl. lat. āthlēticus, Adj., athletisch, tapfer, (14-37 n. Chr.); gr. ἀθλητικός (athlētikós), Adj., athletisch; vgl. gr. ἀθλητής (athlētḗs), M., Wettkämpfer, Meister; gr. ἄθλειν (áthlein), V., wettkämpfen, sich mühen; gr. ἆθλον (athlon), N., Kampfpreis, Preis, Belohnung; vgl. idg. *u̯ādʰ-, *u̯ədʰ-, Sb., V., Pfand, Pfand geben, wetten, Pokorny 1109? (1929/5) (RB. idg. aus arm., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Athlet, EWD s. u. Athlet, DW2 3, 374, Duden s. u. Athletik; Son.: vgl. nndl. atletiek, Adj., athletisch; frz. athlétique, Adj., athletisch; poln. atletyczny, Adj., athletisch; lit. atletika, F., Athletik; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Wettkämpfe der Athleten bzw. für die sportliche Verfassung eines Menschen; BM.: wetten?; F.: Athletik+FW; Z.: Ath-l-et-ik

Äthylen, nhd., N.: Vw.: s. Ethylen

athletisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. athletisch, sportlich; ne. athletic; Vw.: -; Hw.: s. Athlet, Athletik; Q.: 1527 (Paracelsus); I.: Lw. lat. āthlēticus; E.: s. lat. āthlēticus, Adj., athletisch, tapfer, (14-37 n. Chr.); gr. ἀθλητικός (athlētikós), Adj., athletisch; vgl. gr. ἀθλητής (athlētḗs), M., Wettkämpfer, Meister; gr. ἄθλειν (áthlein), V., wettkämpfen, sich mühen; gr. ἆθλον (athlon), N., Kampfpreis, Preis, Belohnung; vgl. idg. *u̯ādʰ-, *u̯ədʰ-, Sb., V., Pfand, Pfand geben, wetten, Pokorny 1109? (1929/5) (RB. idg. aus arm., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Athlet, EWD s. u. Athlet, DW2 3, 374, Duden s. u. Athletik; L.: Kluge s. u. Athlet, EWD s. u. Athlet, DW2 3, 375, Duden s. u. athletisch; Son.: vgl. nndl. atletisch, Adj., athletisch; frz. athlétique, Adj., athletisch; nschw. atletisk, Adj., athletisch; nnorw. atletisk, Adj., athletisch; poln. atletyczny, Adj., athletisch; kymr. athletaidd, Adj., athletisch; lit. atletiškas, Adj., athletisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines sportlichen Zustands; BM.: wetten?; F.: athletisch, athletische, athletisches, athletischem, athletischen, athletischer, athletischere, athletischeres, athletischerem, athletischeren, athletischerer, athletischst, athletischste, athletischstes, athletischstem, athletischsten, athletischster+EW; Z.: ath-l-et-isch

...athlon, nhd,. Suff., (20. Jh.): nhd. ...athlon, Wettkampf; ne. ...athlon; Vw.: s. Bi-, Pent-, Tri-; Hw.: s. Athlet, athletisch; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ἆθλον (athlon); E.: s. gr. ἆθλον (athlon), N., Kampfpreis, Preis, Belohnung; vgl. idg. *u̯ādʰ-, *u̯ədʰ-, Sb., V., Pfand, Pfand geben, wetten, Pokorny 1109? (1929/5) (RB. idg. aus arm., ital., germ.); Son.: vgl. nndl. ...atlon, Suff., ...athlon; frz. ...athlon, Suff., ...athlon; nschw. ...athlon, triatlon, Suff., ...athlon; nnorw. ...atlon, Suff., ...athlon; poln. ...atlon, Suff., ...athlon; kymr. ...athlon, Suff., ...athlon; lit. ...atlonas, Suff., ...athlon; GB.: seit der späten verwendete Nachsilbe um einen Wettkampf anzuzeigen; BM.: Pfand; F.: ...athlon, ...athlons+FW; Z.: -ath-l-on

Atlas (1), nhd., M., (16. Jh.?): nhd. Atlas (M.) (1), Landkartensammlung, Kartenwerk; ne. atlas (N.) (1); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1595; I.: Lw. ?; E.: von einem Titel einer Landkartensammlung von Gerhard Mercator, „Atlas sive Cosmographicae Mediationes de Fabrica Mundi et Frabricati Figura“; vom PN Atlas; vgl. lat. Atlās (2), M.=ON, Atlas (Gebirge); gr. Ἄτλας (Άtlas), M.=PN, Atlas (Gebirge); weitere Herkunft ungeklärt, Frisk 1, 179; L.: Kluge s. u. Atlas 1, EWD s. u. Atlas 1, DW2 3, 375, Duden s. u. Atlas; Son.: vgl. nndl. atlas, Sb., Atlas (M.) (1); frz. atlas, M., Atlas (M.) (1); nschw. atlas, Sb., Atlas (M.) (1); nnorw. atlas, M., Atlas (M.) (1); poln. atlas, M., Atlas (M.) (1); kymr. atlas, M., Atlas; nir. atlás, M., Atlas; lit. atlasas, M., Atlas; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen geschaffenes meist gebundenes kartographisches Werk; BM.: das Himmelsgewölbe tragender Titan Atlas bzw. seine Abbildung auf einem Kartenwerk; F.: Atlas, Atlasses, Atlanten, Atlasse+FW; Z.: Atlas

Atlas (2), nhd., M., (14. Jh.): nhd. Atlas (M.) (2), Satin; ne. atlas (N.) (2); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1383 (Wörterbuch); I.: Lw. frz. atlas; E.: s. mhd. atlas, st. M., Atlas (M.) (2), ein Seidenstoff; frz. atlas, M., Atlas (M.) (2); vgl. arab. aṭlas, Adj., glatt, fein, kurzhaarig; L.: Kluge s. u. Atlas 2, EWD s. u. Atlas 2, DW 1, 594, DW2 3, 376, Duden s. u. Atlas; Son.: vgl. nndl. atlas, Sb., Atlas (M.) (2), Satin; nschw. atlas, Sb., Atlas (M.) (2), Satin; nnorw. atlas, M., Atlas (M.) (2), Satin; poln. atłas, M., Atlas (M.) (2), Satin; lit. atlasas, M., Atlas (M.) (2), Satin; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen hergestelltes schweres und hochglänzendes Seidengewebe; BM.: Glätte; F.: Atlas, Atlasses, Atlanten, Atlasse+FW; Z.: Atlas

Atmosphäre, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Atmosphäre, Gashülle, wahrnehmbare Stimmung; ne. atmosphere; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1676; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἀτμός (atmós), M., Hauch, Atem, Dampf, Dunst; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von idg. *ētmén-, Sb., Hauch, Atem, Pokorny 345 (507/88) (RB. idg. aus ind., kelt.?, germ.); gr. σφαῖρα (sphaira), F., Ball (M.) (1), Kugel; idg. *sper- (5), *sperə-, V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, Pokorny 992 (1718/190) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *per- (1), *perə-, *prē-, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809 (1400/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Atmosphäre, Duden s. u. Atmosphäre, DW2 3, 377, Duden s. u. Atmosphäre; Son.: vgl. nndl. atmosfeer, Sb., Atmosphäre; frz. atmosphère, F., Atmosphäre; nschw. atmosfär, Sb., Atmosphäre; nnorw. atmosfære, M., Atmosphäre; poln. atmosfera, F., Atmosphäre; nir. atmaisféar, F., Atmospäre; lit. atmosfera, F., Atmossphäre; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die gasförmige Hülle um einen Himmelskörper; GB.: gasförmige Hülle um einen Himmelskörper; BM.: angeblich Himmelskörper umgebender Dunst; F.: Atmosphäre, Atmosphären+FW; Z.: Atm-o-s-phär-e

Atoll, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Atoll, Koralleninsel; ne. atoll; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1873; I.: Lw. ne. atoll; E.: s. ne. atoll, M., Atoll; vgl. maledivisch (Dhivehi, zum indoarischen Zweig der idg. Sprachen gehörende Sprache der Malediven) atolhu, Sb., Atoll; vgl. malayalam aḍal, Adj., verbindend; L.: Kluge s. u. Atoll, EWD s. u. Atoll, DW2 3, 378, Duden s. u. Atoll; Son.: vgl. nndl. atol, Sb., Atoll; frz. atoll, M., Atoll; nschw. atoll, Sb., Atoll; nnorw. atoll, M., Atoll; poln. atol, M., Atoll; nir. atall, M., Atoll; lit. atolas, M., Atoll; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche ringförmige und eine Lagune umschließende Koralleninsel; BM.: Verbindung; F.: Atoll, Atolles, Atolls, Atolle, Atollen+FW; Z.: Atoll

Atom, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Atom, kleinstes Teilchen; ne. atom; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. lat. atomus; E.: s. lat. atomus, M., Atom, kleinstes Teilchen, kleinster Bestandteil, unteilbares Ding, (81-43 v. Chr.); gr. ἄτομος (átomos), F., unteilbares Ding; vgl. gr. ἄτομος (átomos), Adj., unteilbar; gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. τέμνειν (témnein), V., schneiden; idg. *tem- (1), *tend-, V., schneiden, Pokorny 1062 (1847/24) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Atom, EWD s. u. Atom, DW2 3, 378, Duden s. u. Atom; Son.: vgl. mhd. athom, Sb., Atom; nndl. atoom, Sb., Atom; frz. atome, M., Atom; nschw. atom, Sb., Atom; nnorw. atom, N., Atom; poln. atom, N., Atom; kymr. atom, M., F., Atom; nir. adamh, M., Atom; lit. atomas, M., Atom; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für das kleinste Teilchen eines chemischen Elements; BM.: Unteilbarkeit; F.: Atom, Atoms, Atomes, Atome, Atomen+FW; Z.: A-tom

...ator, ...tor, …or, nhd., Suff., (13. Jh.?): nhd. ...ator; ne. ...ator; Vw.: s. Administr-, Agit-, Dikt-, Examin-, Gener-, Gladi-, Imit-, Imper-, Inform-, Katalys-, Komment-, Kondes-, Konserv-, Moder-, Plagi-, Präpar-, Radi-, Reform-, Sen-, Simul-, Tabul-, Totalis-, Transform-, Venti-; Hw.: s. ...atorin; Q.: 13. Jh.?; I.: Lw. lat. ...ātōr; E.: s. lat. ...ātor, Suff. (M.), ...ator; L.: Kluge s. u. ...ator; Son.: s. Dictator, Illustrator; vgl. nndl. ...ator, Suff., ...ator; frz. ...ateur, Suff., ...ator; nschw. ...ator, Suff., ...ator; nnorw. ...ator, Suff., ...ator; poln. ...ator, Suff., ...ator; lit. …atorius, Suff., ...ator; GB.: vielleicht seit dem Hochmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: Benennung eines Menschen nach seinem Tun; F.: ...ator, ...ators, ...atoren, ...tor, ...tors, ...toren, …or, …ors, …oren+FW; Z.: -at-or

...atorin, ...torin, nhd., Suff.: nhd. ...atorin, ...torin; ne. ...tor (F.); Vw.: -; Hw.: s. ...ator; Q.: ?; I.: lat. Lw.; E.: s. ...ator; GB.: Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: Benennung einer Frau nach ihrem Tun; F.: ...atorin, ...atorinnen, ...torin, ...torinnen+FW; Z.: at-or-in

Atrium, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Atrium, offener Hauptraum eines Hauses; ne. atrium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1521 (Luther); I.: Lw. lat. ātrium; E.: s. lat. ātrium, N., Atrium, Halle, (um 250-184 v. Chr.); weitere Herkunft unklar, s. Walde/Hofmann 1, 76, s. etr. *atar, Sb., Haus?, oder s. punisch hatsar, Sb., Atrium; L.: DW2 3, 381, Duden s. u. Atrium; Son.: vgl. nndl. atrium, Sb., Atrium; frz. atrium, M., Atrium; nschw. atrium, Sb., Atrium; nnorw. atrium, N., Atrium; poln. atrium, Sb., Atrium; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen in der römischen Architektur zentralen Raum in einem Haus der von allen umliegenden Räumen zugänglich ist; BM.: ?; F.: Atrium, Atriums, Atrien+FW; Z.: Atr-i-um

Atrophie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Atrophie, Gewebsschwund, Verkümmerung; ne. atrophy; Vw.: -; Hw.: s. Hypertrophie; Q.: 1740; I.: Lw. lat. atrophia; E.: s. lat. atrophia, F., Nachlassen der Ernährung, Abzehrung, Abmagerung, (5. Jh. n. Chr.); gr. ἀτροφία (atrophía), F., Abzehrung, Abmagerung; vgl. gr. ἄτροφος (átrophos), Adj., schlecht genährt, dürr; gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. τρόφις (tróphis), Adj., wohlgenährt, dick, umfangreich, stark; vgl. idg. *dʰerebʰ-, V., Adj., gerinnen, ballen, dickflüssig, derb, Pokorny 257 (388/36) (RB. idg. aus ind., gr., germ.); L.: EWD s. u. Atrophie, DW2 3, 381, Duden s. u. Atrophie; Son.: vgl. nndl. atrofie, Sb., Atrophie; frz. atrophie, F., Atrophie; nschw. atrofi, Sb., Atrophie; nnorw. atrofi, M., Atrophie; poln. atrofia, F., Atrophie; lit. atrofija, F., Atrophie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Schwund von Zellen oder Geweben oder Organen aufgrund chronischer Ernährungsstörung oder Erkrankung; BM.: schlechte Ernährung; F.: Atrophie, Atrophien+FW; Z.: A-troph-ie

ätsch, nhd., Interj., (17. Jh.): nhd. ätsch, bätsch; ne. tee-hee; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1666; I.: Lw. -; E.: lautnachahmend, vielleicht für ein Schabegeräusch?; L.: Kluge s. u. ätsch, EWD s. u. ätsch, DW1 595, DW2 3, 381, Duden s. u. ätsch; GB.: seit der früheren Neuzeit Ausruf des Verspottens; BM.: lautmalend; F.: ätsch+EW; Z.: ätsch

Attaché, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Attaché, diplomatischer Berater; ne. attaché; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1798 (Vulpius); I.: Lw. frz. attaché; E.: s. frz. attaché, M., Attaché, Zugeordneter; vgl. frz. attacher, V., anbinden, befestigen, zuordnen; wohl von einem frührom. *attacticare, V., befestigen?; vgl. lat. attingere, V., anrühren, anfassen, berühren, fassen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. tangere, V., berühren, anrühren, betreten (V.), gelangen; idg. *tag-, V., berühren, angreifen, Pokorny 1054 (1826/3) (RB. idg. aus phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ.); nach Gamillscheg 58a stammt das Wort hingegen von afrz. estechier, V., befestigen; afrz. estache, Sb., Pflock; gallorom. *stacca, Sb., Pflock?; frk. *stakōn, V., eine Pfahl einschlagen; idg. *steig-, *teig-, V., Adj., stechen, spitz, Pokorny 1016 (1754/226) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *stei-, *tei-, Adj., spitzig, Pokorny 1015 (1752/224) (RB. idg. aus ind.?, iran., ital., germ.); idg. *stegʰ-, *stengʰ-, V., Sb., Adj., stechen, Stange, Halm, spitz, steif, Pokorny 1014? (1751/223) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Attaché, EWD s. u. Attaché, DW2 3 382, Duden s. u. Attaché; Son.: vgl. nndl. attaché, M., Attaché; nschw. attaché, M., Attaché; nnorw. attaché, M., Attaché; poln. attaché, M., Attaché; lit. atašė, M., Attaché; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Begleiter eines Diplomaten; BM.: befestigen; F.: Attaché, Attachés+FW; Z.: At-ta-ch-é

Attachment, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Attachment, Anlage, Anhang; ne. attachment; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; E.: Lw. ne. attachment; E.: s. ne. attachment, N., Attachment, Anhang; afrz. attachement, N., Befestigung; afrz. attacher, V., anbinden, befestigen, zuordnen; wohl von einem frührom. *attacticare, V., befestigen?; vgl. lat. attingere, V., anrühren, anfassen, berühren, fassen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. tangere, V., berühren, anrühren, betreten (V.), gelangen; idg. *tag-, V., berühren, angreifen, Pokorny 1054 (1826/3) (RB. idg. aus phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ.); nach Gamillscheg 58a stammt das Wort hingegen von afrz. estechier, V., befestigen; afrz. estache, Sb., Pflock; gallorom. *stacca, Sb., Pflock?; frk. *stakōn, V., eine Pfahl einschlagen; idg. *steig-, *teig-, V., Adj., stechen, spitz, Pokorny 1016 (1754/226) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *stei-, *tei-, Adj., spitzig, Pokorny 1015 (1752/224) (RB. idg. aus ind.?, iran., ital., germ.); idg. *stegʰ-, *stengʰ-, V., Sb., Adj., stechen, Stange, Halm, spitz, steif, Pokorny 1014? (1751/223) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: DW2 3, 382, Duden s. u. Attachment; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine einer E-mail als Anhang beigefügte Datei; BM.: anheften oder befestigen; F.: Attachment, Attachments+FW; Z.: At-tach-m-ent

Attacke, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Attacke, Angriff; ne. attack (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1622 (Wörterbuch); I.: Lw. frz. attaque; E.: s. frz. attaque, F., Angriff; vgl. frz. attaquer, V., angreifen; it. attaccare, V., mitmachen, mitkämpfen; frührom. *attacticare, V., anrühren; vgl. lat. attāctus (2), M., Anrühren, Berührung, (70-19 v. Chr.); vgl. lat. attingere, V., anrühren, anfassen, berühren, fassen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. tangere, V., berühren, anrühren, betreten (V.), gelangen; idg. *tag-, V., berühren, angreifen, Pokorny 1054 (1826/3) (RB. idg. aus phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Attacke, EWD s. u. attackieren, DW2 3, 382, Duden s. u. Attacke; Son.: vgl. nndl. attaque, Sb., Attacke; nschw. attack, Sb., Attacke; nnorw. attakk, N., Attacke; poln. atak, M., Attacke; lit. ataka, F., Attacke; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Angriff; BM.: Berührung; F.: Attacke, Attacken+FW; Z.: At-tack-e

Attentat, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Attentat, Mordanschlag; ne. assassination; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1469 (Urkunde); I.: Lw. mlat. attentātum; E.: s. mhd. attentāt, st. N., gewaltsame Rechtskränkung eines andern; mlat. attentātum, N., Versuch, (1237); vgl. lat. attentāre, V., antasten, versuchen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. temptāre, V., betasten, befühlen, berühren, angreifen; idg. *temp-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1064 (1850/27) (RB. idg. aus iran., arm., ital., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Attentat, EWD s. u. Attentat, DW2 3, 383, Duden s. u. Attentat; Son.: vgl. frz. attentat, M., Attentat; nschw. attentat, Sb., Attentat; nnorw. attentat, N., Attentat; lit. atentatas, M., Attentat; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen aus politischen Gründen durchgeführten Angriff; BM.: Versuch zu einem Verbrechen; F.: Attentat, Attentates, Attentats, Attentate, Attentaten+FW; Z.: At-ten-t-at

Attest, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Attest, Bescheinigung; ne. attest (N.), attestation; Vw.: -; Hw.: s. attestieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. attēstātio; E.: s. lat. attēstātio, F., Bezeugung, Bescheinigung, (1. Hälfte 5. Jh. n. Chr.); vgl. lat. attēstārī, V., bezeugen, beweisen, zum Beweis dienen, bestätigen, (23/24-79 n. Chr.); lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. tēstārī, V., bezeugen, Zeuge sein (V.), vor Zeugen beschwören, durch sein Zeugnis darlegen; lat. tēstis, M., F., Zeuge, Zeugin, Augenzeuge, Augenzeugin; idg. *trei-, Num. Kard., drei, Pokorny 1090 (1888/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, *stāu-, *stū̆-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Attest, EWD s. u. attestieren, DW2 3, 385, Duden s. u. Attest; Son.: vgl. nndl. attest, attestatie, Sb., Attest; frz. attestation, F., Attest; nschw. attest, Sb., Attest; nnorw. attest, M., Attest; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein meist im medizinischen Bereich gebrauchtes schriftliches Zeugnis; BM.: bezeugen durch einen Dritten; F.: Attest, Attestes, Attests, Atteste, Attesten+FW; Z.: At-te-st

attestieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. attestieren, bescheinigen; ne. attest (V.), certify; Vw.: -; Hw.: s. Attest; Q.: 1634; I.: Lw. lat. attēstārī; E.: s. lat. attēstārī, V., bezeugen, beweisen, zum Beweis dienen, bestätigen, Bestätigung erteilen; vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. tēstārī, V., bezeugen, Zeuge sein (V.), vor Zeugen beschwören, durch sein Zeugnis darlegen; lat. tēstis, M., F., Zeuge, Zeugin, Augenzeuge, Augenzeugin; idg. *trei-, Num. Kard., drei, Pokorny 1090 (1888/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, *stāu-, *stū̆-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Attest, EWD s. u. attestieren, DW2 3, 385; Son.: vgl. frz. attester, V., attestieren; nschw. attestera, V., attestieren; nnorw. attestere, V., attestieren; GB.: etwas bestätigen; BM.: bezeugen durch einen Dritten; F.: attestieren, attestiere, attestierst, attestiert, attestierest, attestieret, attestierte, attestiertest, attestierten, attestiertet, attestiert, attestierte, attestiertes, attestiertem, attestierten, attestierter, attestierend, attestierend, attestierende, attestierendes, attestierendem, attestierenden, attestierender, attestier+FW; Z.: at-te-st-ier-en

Ätti, nhd. (ält.-dial.), M., (10. Jh.?): nhd. Ätti, Vater, Großvater, Alter (M.); ne. grandfather; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. atte, sw. M., Vater, Großvater, Alter (M.); mnd. -; mnl. ate, M., Vorfahre; ahd. atto*, sw. M. (n), Ahne, Vorfahr, Vorfahre, Vater; as. -; anfrk. -; germ. *attō-, *attōn, *atta-, *attan, sw. M. (n), Vater; s. idg. *ā̆tos, *atta, Sb., Vater, Mutter (F.) (1), Pokorny 71 (118/118) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Ätti, DW 1, 595, EWAhd 1, 386, Duden s. u. Ätti, Falk/Torp 10, Ochs 1, 76, Schmeller 1, 171, Fischer 1, 348; Son.: s. schwäb. Aette, M., Vater, Großvater, Alter (M.); bay. Ätt, M., Vater, Großvater, Alter (M.); bad. Ätte, M., Vater, Großvater, Alter (M.); vgl. nordfries. atta, M., Vater; ae. -; an. atti, sw. M. (n), Vater; got. atta, sw. M. (n), Vater, Vorfahr, Vorfahre; ai. attā, M., Mutter, ältere Schwester; osset. äda, M., Vater; gr. ἄττα (átta), M., Väterchen; alb. at, áteì, M., Vater; lat. atta, M., Vater; ksl. otъcъ, M., Vater; heth. at-ta-aš, M., Vater; sumer. adda, M., Vater; türk. ata, M., Vater; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen direkten männlichen Vorfahren; BM.: ?; F.: Ätti, Ättis+EW; Z.: Ätt-i

Attich, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Attich, Zwergholunder; ne. danesblood; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. atech, atich, st. M., Attich; mnd. adich, M., Attich; mnl. adic, M., Attich; ahd. atuh, st. M. (a?, i?), Attich, Zwergholunder, Koriander?, Wolfsmilch?; as. aduk, adik*, st. M. (a?, i?), Attich, Ackerholunder; anfrk. -; germ. *aduhha-, *aduhhaz, *adahha-, *adahhaz, st. M. (a), Attich; s. gall. odocus, M., Attich; vgl. idg. *edʰ- (1), Adj., spitz, Pokorny 289 (425/6) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Attich, DW 1, 595, DW2 3, 386, EWAhd 1, 389; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; mnl. adic, Sb., Attich; nschw. attig, Sb., Attich; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche Pflanze aus der Familie der Holunderpflanzen; BM.: spitze Blätter?; F.: Attich, Attichs, Attiche, Attichen+EW; Z.: At-t-ich

Attitüde, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Attitüde, Einstellung, affektierte Haltung; ne. attitude; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1762; I.: Lw. frz. attitude; E.: s. frz. attitude, F., Verhalten, Haltung; it. attitudine, F., Bereitschaft; weitere Herkunft unklar, vielleicht s. lat. aptitūdo, F., Brauchbarkeit, Tauglichkeit, Fähigkeit, (1. Viertel 6. Jh. n. Chr.); vgl. lat. apere, V., anpassen; idg. *ap- (1), *əp-, *ēp-, *h₁ep-, V., fassen, nehmen, erreichen, Pokorny 50 (88/88) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., toch., heth.); oder zu lat. āctus, M., Tätigkeit, Tun, Sich-Bewegen, Bewegung; lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); auch Vermischung aus beiden lat. Etymologien ist möglich; L.: Kluge s. u. Attitüde, EWD s. u. Attitüde, DW2 3, 386, Duden s. u. Attitüde; Son.: vgl. nndl. attitude, Sb., Attitüde; nschw. attityd, Sb., Attitüde; nnorw. attityde, M., Attitüde; poln. attitude, Sb., Attitüde; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein nur vorgespieltes menschliches Verhalten; BM.: ?; F.: Attitüde, Attitüden+FW; Z.: At-t-it-üd-e

attrahieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. attrahieren, anziehen, heranziehen; ne. attract; Vw.: -; Hw.: s. Attraktion, attraktiv; Q.: 1497; I.: Lw. lat. attrahere; E.: s. lat. attrahere, V., heranziehen, herbeiziehen, anziehen, (81-43 v. Chr.); lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. trahere, V., ziehen, reizen, schleppen, fortschleppen, schleifen; idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257 (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); vgl. idg. *trāgʰ-, *trō̆gʰ-, V., Sb., schleppen, ziehen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089 (1885/62) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Attraktion, DW2 3, 386, Duden s. u. attrahieren; Son.: vgl. nnorw. attrahere, V., attrahieren; GB.: etwas zu seinem heranziehen; BM.: anziehen; F.: attrahieren, attrahiere, attrahierst, attrahiert, attrahierest, attrahieret, attrahierte, attrahiertest, attrahierten, attrahiertet, attrahiert, attrahierte, attrahiertes, attrahiertem, attrahierten, attrahierter, attrahierend, attrahierend, attrahierende, attrahierendes, attrahierendem, attrahierenden, attrahierender, attrahier+FW; Z.: at-trah-ier-en

Attraktion, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Attraktion, Anziehungskraft; ne. attraction; Vw.: -; Hw.: s. attrahieren, attraktiv; Q.: um 1520 (Paracelsus); I.: Lw. lat. attractio; E.: s. lat. attractio, F., Ansichziehen, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. attrahere, V., heranziehen, herbeiziehen, anziehen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. trahere, V., ziehen, reizen, schleppen, fortschleppen, schleifen; idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257 (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); vgl. idg. *trāgʰ-, *trō̆gʰ-, V., Sb., schleppen, ziehen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089 (1885/62) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Attraktion, EWD s. u. Attraktion, DW2 3, 386, Duden s. u. Attraktion; Son.: die heutige Bedeutung des Wortes ist neu aus dem Neuenglischen entlehnt; vgl. nndl. attractie, Sb., Attraktion; frz. attraction, F., Attraktion; nschw. attraktion, Sb., Attraktion; nnorw. attraksjon, M., Attraktion; poln. atrakcja, F., Attraktion; lit. atrakcionas, M., Attraktion; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine zukräftige Darbietung vor allem in einem Zirkus; GB.: durch seine Außerordentlichkeit und sein Hervorstechen besondere Anziehungskraft Habendes; BM.: anziehen; F.: Attraktion, Attraktionen+FW; Z.: At-trak-t-io-n

attraktiv, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. attraktiv, anziehend, begehrenswert; ne. attractive, handsome; Vw.: -; Hw.: s. Attraktion, attrahieren; Q.: 1804; I.: Lw. frz. attractif; E.: s. frz. attractif, Adj., attraktiv; lat. attractīvus, Adj., zum Anziehen dienlich, anziehend, heranziehend, Anziehungs..., Zug..., (um 485-um 580 n. Chr.); vgl. lat. attrahere, V., heranziehen, herbeiziehen, anziehen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. trahere, V., ziehen, reizen, schleppen, fortschleppen, schleifen; idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257 (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); vgl. idg. *trāgʰ-, *trō̆gʰ-, V., Sb., schleppen, ziehen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089 (1885/62) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Attraktion, EWD s. u. Attraktion, DW2 3, 387, Duden s. u. attraktiv; Son.: vgl. nndl. attractief, Adj., attraktiv; nschw. attraktiv, Adj., attraktiv; nnorw. attraktiv, Adj., attraktiv; poln. atrakcyjny, Adj., attraktiv; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines für andere Menschen anziehenden Zustands; BM.: anziehen; F.: attraktiv, attraktive, attraktives, attraktivem, attraktiven, attraktiver, attraktivere, attraktiveres, attraktiverem, attraktiveren, attraktiverer, attraktivst, attraktivste, attraktivstes, attraktivstem, attraktivsten, attraktivster+EW; Z.: at-trak-t-iv

Attrappe, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Attrappe, Nachbildung; ne. dummy (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1778 (Musäus); I.: Lw. frz. attrape; E.: s. frz. attrape, F., täuschender Gegenstand, Scherzartikel, Falle; vgl. frz. attraper, V., fangen, fassen, erwischen; Vorderglied s. lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); Hinterglied von gallorom. *trappa, F., Falle; frk. *trappa, F., Schlinge, Falle; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Attrappe, EWD s. u. Attrappe, DW2 3, 387, Duden s. u. Attrappe; Son.: vgl. nschw. attrapp, Sb., Attrappe; nnorw. attrapp, M., Attrappe; poln. atrapa, F., Attrappe; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichng für einen von Menschen hergestellten Gegenstand der die Eigenschaften eines Originals nachahmt und so der Täuschung eines Betrachters dient; BM.: Fangen mittels Falle; F.: Attrappe, Attrappen+FW; Z.: At-trapp-e

attribuieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. attribuieren, zuschreiben; ne. attribute (V.); Vw.: -; Hw.: s. Attribut, attributiv; Q.: vor 1541 (Paracelsus); I.: Lw. lat. attribuere; E.: s. lat. attribuere, V., zuerteilen, zuteilen, hinzufügen, verleihen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. tribuere, V., zuteilen, zugestehen, gewähren, schenken; lat. tribus, F., Bezirk, Gau, Volk, Pöbel; idg. *trei-, Num. Kard., drei, Pokorny 1090 (1888/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Attribut, Duden s. u. attribuieren; Son.: vgl. nnorw. attribuere, V., attribuieren; GB.: einer Sache oder jemandem etwas zuteilen; BM.: zuteilen bzw. drei?; F.: attribuieren, attribuiere, attribuierst, attribuiert, attribuierest, attribuieret, attribuierte, attribuiertest, attribuierten, attribuiertet, attribuiert, attribuierte, attribuiertes, attribuiertem, attribuierten, attribuierter, attribuierend, attribuierend, attribuierende, attribuierendes, attribuierendem, attribuierenden, attribuierender, attribuier+FW; Z.: at-tri-b-u-ier-en

Attribut, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Attribut, Beifügung, Eigenschaft; ne. attribute; Vw.: -; Hw.: s. attribuieren, attributiv; Q.: 1615; I.: Lw. lat. attribūtum; E.: s. lat. attribūtum, N., angewiesenes Geld, Zugewiesenes, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. attribuere, V., zuerteilen, zuteilen, hinzufügen, verleihen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. tribuere, V., zuteilen, zugestehen, gewähren, schenken; lat. tribus, F., Bezirk, Gau, Volk, Pöbel; idg. *trei-, Num. Kard., drei, Pokorny 1090 (1888/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Attribut, EWD s. u. Attribut, DW2 3, 388, Duden s. u. Attribut; Son.: vgl. nndl. attribuut, Sb., Attribut; frz. attribut, N.?, Attribut; nschw. attribut, Sb., Attribut; nnorw. attributt, N., Attribut; poln. atrybut, M., Attribut; lit. atributas, M., Attribut; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Beifügung und charakteristisches Merkmal; BM.: Zuerteiltes; BM.: ?; F.: Attribut, Attributs, Attributes, Attribute, Attributen+FW; Z.: At-tri-b-ut

…atur, nhd., Suff., (12. Jh.?): nhd. …atur; ne. …atus; Vw.: s. Appar-, Arma-, Dikt-, Imprim-, Kandid-, Karik-, Kolor-, Krea-, Legisl-, Lig-, Liter-, Makul-, Mini-, Nomen-, Nunti-, Quadr-, Repar-, Sign-, Tast-, Temper-; Q.: 12. Jh.?; I.: Lw. lat. …ātūra; E.: s. lat. …ātūra, Suff., …atur; weitere Herkunft ungeklärt; Son.: vgl. nndl. …atuur, Suff., …atur; frz. …ature, Suff., …atur; nschw. …atur, Suff., …atur; nnorw. …atur, Suff., …atur; poln. …atura, Suff., …atur; nir. …eacht, Suff., …atur; lit. …atūra, Suff., …atur; GB.: seit dem Hochmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; F.: …atur, …aturen+FW; Z.: -at-ur

atzen, ätzen, nhd., sw. V., (11. Jh.?): nhd. atzen, ätzen, füttern, Vogelbrut füttern, durch Speise locken (V.) (1), beißen; ne. feed; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. atzen, etzen, sw. V., speisen, beköstigen, abweiden, Vieh weiden lassen, nähren; mhd. æzen, sw. V., ätzen, speisen; mnd. etten, sw. V., atzen, etzen, füttern, beweiden; mnl. aten, sw. V., äsen; mnl. etten, sw. V., atzen, etzen, füttern; s. ahd. ezzen*, sw. V. (1b), ätzen, quälen, beißen; ahd. āzen*, sw. V. (1a), atzen, jemandem zu essen geben, jemanden speisen, füttern, nähren; ahd. āzōn*, sw. V. (2), Futter suchen; anfrk. *āton, sw. V. (2), essen, speisen, füttern; germ. *atjan, sw. V., essen lassen; vgl. idg. *ed-, *h₁ed-, V., essen, Pokorny 287 (424/5) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., ill.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. ätzen, Kluge s. u. atzen, EWD s. u. atzen, DW 1, 596, DW2 3, 390, EWAhd 1, 409, EWAhd 3, 1188, Duden s. u. atzen; Son.: vgl. afries. etta (1), sw. V. (1), beweiden; nfries. ettjen; ae. ėttan, sw. V. (1), weiden (V.); an. etja, sw. V., äsen, essen lassen; got. *atjan?, sw. V. (1), essen lassen?; nschw. (dial.) ättja, V., abweiden lassen; BM.: essen; F.: atzen, atze, atzt, atzest, atzet, atzte, atztest, atzten, atztet, geatzt, ##geatzt, geatzte, geatztes, geatztem, geatzten, geatzter##, atzend, ###atzend, atzende, atzendes, atzendem, atzenden, atzender###, atz, ätzen, ätze, ätzt, ätzest, ätzet, ätzte, ätztest, ätzten, ätztet, geätzt, ##geätzt, geätzte, geätztes, geätztem, geätzten, geätzter##, ätzend, ###ätzend, ätzende, ätzendes, ätzendem, ätzenden, ätzender###, ätz+EW; Z.: atz-en

ätzen (1), nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. ätzen, wegätzen; ne. etch (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. nhd. atzen; L.: Kluge s. u. ätzen, EWD s. u. ätzen, DW2 3, 391, Duden s. u. ätzen, Bluhme s. u. aetzen; Son.: vgl. nschw. etsa, V., ätzen; nnorw. etse, V., ätzen; GB.: Oberfläche mit Säure behandeln; BM.: hineinfressen; F.: ätzen, ätze, ätzt, ätzest, ätzet, ätzte, ätztest, ätzten, geätzt, geätzt, geätzte, geätztes, geätztem, geätzten, geätzter, ätzend, ätzend, ätzende, ätzendes, ätzendem, ätzenden, ätzender, ätz+EW; Z.: ätz-en

ätzen (2), nhd., sw. V.: Vw.: s. atzen

au, nhd., Interj., (10. Jh.): nhd. au, oh, ach; ne. ow; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. ou, Interj., au, oh, ach; ahd. au, Interj., oh, ach; Naturlaut, wie z. B. lat. ai; L.: Kluge s. u. au, EWD s. u. au, DW 1, 598, DW2 3, 393, EWAhd 1, 393; Son.: vgl. ae. éa, Interj., oh!, ach!; nschw. au, Interj., au; GB.: Ausruf des Schmerzes; BM.: lautmalend?; F.: au+EW; Z.: au

Au, Aue, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Aue, Au, wasserumflossenes Land, feuchter Grund, Wiese; ne. meadow; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); E.: mhd. ouwe (1), ou, oue, st. F., Insel, Wasser, Strom, Aue, Au, Land am Wasser, Land im Wasser, wasserreiches Land, Wiese; mnd. ei, ey, eye, F., Au, Aue, Talgrund; mnl. ...ouw, Suff.; ahd. ouwa*, st. F. (ō), „Aue“, Wiese, Insel; as. ōia, st. F., Au; anfrk. -; germ. *awjō, st. F. (ō), Aue, Au, Wasserland, Wasser, Insel; s. idg. *akᵘ̯ā, *əkᵘ̯ā, *ēkᵘ̯-, *h₂ekᵘ̯-, *h₂akᵘ̯-, *h₂ēkᵘ̯-, *h₂ekᵘ̯eh₂-, Sb., Wasser, Fluss, Pokorny 23 (48/48) (RB. idg. aus ind.?, ill., ital., kelt.?, germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Au, Kluge s. u. Au, EWD s. u. Aue, DW 1, 601, DW2 3, 402, EWAhd 6, 1277, Duden s. u. Au, Falk/Torp 9, Bluhme s. u. Aue; Son.: vgl. afries. ā, ē, st. F. (ō), Wasser, Fluss; saterl. eje; ae. íeg, īg, ēg, st. F. (jō), Insel; an. ey (1), st. F. (jō), Insel; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Land im Wasser; BM.: ?; F.: Au, Auen+EW; Z.: Au

Aubergine, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Aubergine, Melanzani, Eierfrucht; ne. eggplant, aubergine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. frz. aubergine; E.: s. frz. aubergine, F., Aubergine, Melanzani; katal. albergínia; aus arab. al-bādhindjān; dieses aus pers. bādingān, bādinğān; L.: Kluge s. u. Aubergine, Duden s. u. Aubergine; Son.: vgl. nndl. aubergine, Sb., Aubergine, Melanzani; nschw. aubergine, Sb., Aubergine, Melanzani; nnorw. aubergine, M., Aubergine, Melanzani; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche zur Gattung der Nachtschattengewächse gehörende aus Asien stammende subtropische rotviolette Pflanze, seit mehr als 4000 Jahren angebaut; BM.: ?; F.: Aubergine, Auberginen+FW; Z.: Au-berg-in-e

auch, nhd., Partikel, Adv., Konj., (8. Jh.): nhd. auch, und ferner, außerdem; ne. also, too; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ouch (1), ōch, och, Konj., nun, da, auch, ferner, außerdem, jedoch, überdies; mhd. ouch (2), oug, ōch, och, Adv., auch, ebenfalls, gleichfalls, gleichermaßen, dementsprechend, eben (Adv.) (2), halt, aber; mnd. ôk, Konj., auch, ebenfalls, und; mnl. ooc, ak, auk, och, oec, Adv., auch; ahd. ouh, Konj., auch, gleichfalls, überdies, ferner; as. ôk, Konj., Adv., auch, doch; anfrk. ōk*, Konj., auch; wohl zwei Partikel zusammengefallen, s. germ. *auk, *auke, Konj., auch; s. idg. *au̯eg-, *u̯ōg-, *aug-, *ug-, *h₂eu̯g-, *h₂aug-, *h₂ug-, V., vermehren, zunehmen, Pokorny 84 (130/130) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); und idg. *au- (4), *u- (2), *u̯ē̆- (5), *u̯o-, Pron., Konj., jener, andererseits, Pokorny 73 (122/122) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. auch, Kluge s. u. auch, EWD s. u. auch, DW 1, 598, DW2 3, 394, EWAhd 6, 1270, Duden s. u. auch, Seebold 74, Falk/Torp 5, Bluhme s. u. auch; Son.: vgl. afries. âka (3), Konj., als (Konj.), wie; ae. éac, Konj., Adv., auch, dazu, gleicherweise, mit, außer; an. auk, Adj., auch; an. ok, Konj., auch; got. auk, Konj., denn, nämlich, aber, auch; nschw. och, Konj., und; nnorw. og, Konj., und; gr. αὖ (au), Adv., wiederum, andererseits; GB.: seit dem Frühmittelalter Partikel um eine Aussage zu erweitern; BM.: hinzunehmen?; F.: auch+EW; Z.: au-ch

Audienz, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Audienz, Anhörung, Empfang bei einem Höhergestellten; ne. audience; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1430; I.: Lw.? lat. audientia; E.: s. mnd. audiencie, F., Audienz, Empfang durch einen Fürsten, Gehör; s. lat. audientia, F., Hören, Anhören, Gehör, Aufmerksamkeit, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. audīre, V., hören, wahrnehmen, vernehmen, anhören; idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Audienz, EWD s. u. Audienz, DW 1, 601, DW2 3, 399, Duden s. u. Audienz; Son.: vgl. nndl. audientie, Sb., Audienz; frz. audience, F., Audienz; nschw. audiens, Sb., Audienz; nnorw. audiens, M., Audienz; poln. audiencja, F., Audienz; lit. audiencija, F., Audienz; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Empfang durch eine hohe politische Persönlichkeit zum Zwecke einer Unterredung; BM.: Anhören; F.: Audienz, Audienzen+FW; Z.: Au-d-i-enz

audio..., nhd., Präf., (19. Jh.?): nhd. audio..., Hör...; ne. audio...; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: lat. Lw.; E.: s. lat. audīre, V., hören, wahrnehmen, vernehmen, anhören; idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. audio…, Duden s. u. audio-; Son.: vgl. nndl. audio..., Präf., audio..., Hör...; frz. audio, Präf., audio..., Hör...; nschw. audio..., Präf., audio..., Hör...; nnorw. audio..., Präf., audio..., Hör...; poln. audio..., Präf., audio..., Hör...; GB.: Vorsilbe um etwas das Hören Betreffendes anzuzeigen; BM.: Hören; F.: audio…+FW; Z.: au-d-io-

Auditorium, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Auditorium, Zuhörerschaft, Vortragssaal; ne. auditorium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1490; I.: Lw. lat. audītōrium; E.: s. lat. audītōrium, N., Anhörung, Schule, Hörsaal, Gerichtssaal, Zuhörerschaft, (um 35-95/96 n. Chr.); vgl. lat. audīre, V., hören, wahrnehmen, vernehmen, anhören; idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Auditorium, EWD s. u. Auditorium, DW2 3, 401, Duden s. u. Auditorium; Son.: vgl. nndl. auditorium, Sb., Auditorium; frz. auditoire, M., Auditorium; frz. auditorium, M., Auditorium; nschw. auditorium, Sb., Auditorium; nnorw. auditorium, N., Auditorium; poln. autytorium, N., Auditorium; lit. auditorija, F., Auditorium; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen mit Zuhörern gefüllten Saal; BM.: Hören; F.: Auditorium, Auditoriums, Auditorien+FW; Z.: au-d-it-or-i-um

Aue, nhd., F.: Vw.: s. Au

Auerhahn, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Auerhahn, ein Vogel; ne. mountaincock; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: fnhd. orehan, ūrhan, awerhan, aurhan, M., Auerhahn; mhd. orhan, sw. M., Auerhahn; mnd. ūrhane, sw. M., Auerhahn; ahd. orrehano*, ūrhano*, sw. M. (n), Auerhahn; as. -; anfrk. -; Herkunft des Vorderglieds vgl. an. orri, sw. M. (n), Birkhahn; germ.? *urzō-, *urzōn, *urza-, *urzan, sw. M., Stier, Auerhahn; weitere Herkunft ungeklärt, Falk/Torp 32, vielleicht von idg. *ūr-, *au̯er-, Sb., Wasser, Harn, Regen, Pokorny 80; idg. *au̯e-, *au̯- (9), V., benetzen, befeuchten, fließen, Pokorny 78 (127/127) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); wohl aus zwei idg. Stämmen zusammengeführt; auch idg. *eres- (2), *ₑrs-, *r̥s-, *ₑres-, *Hr̥Hs-, V., fließen, Pokorny 336 (489/70) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch., heth.); für das Hinterglied s. nhd. Hahn; L.: Kluge 1. A. s. u. Auer, Kluge s. u. Auerhahn, EWD s. u. Auerhahn, DW 1, 602, DW 13, 602, DW2 3, 404, Duden s. u. Auerhahn, Bluhme s. u. Auerhahn; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. auerhoen, Sb., Auerhuhn; nschw. orne, M., Eber; ai. ṛṣabháḥ, M., Stier; gr. ἄρρην (árrēn), ἄρσην (ársēn), Adj., männlich, mannhaft, stark; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den vormenschlichen größten Hühnervogel Europas aus der Familie der Fasanenartigen; BM.: Wasser bzw. Männlichkeit; F.: Auerhahn, Auerhahns, Auerhahnes, Auerhähne, Auerhähnen+EW; Z.: Auer--hahn

Auerochs, nhd., M.: Vw.: s. Auerochse

Auerochse, Auerochs, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Auerochse, Ur, Wildrind; ne. aurochs; Vw.: -; Hw.: s. Ur; Q.: 10. Jh. (Glosse); E.: mhd. ūrohse, sw. M., Auerochse, Ur; mnd. ūrosse, M., Auerochse, Ur; ahd. ūrohso, sw. M. (n), Auerochse, Ur; as. -; anfrk. -; germ. *ūrō-, *ūrōn, *ūra-, *ūran, sw. M. (n), Auerochse, Ur; vgl. idg. *ūr-, *au̯er-, Sb., Wasser, Harn, Regen, Pokorny 80; idg. *au̯e-, *au̯- (9), V., benetzen, befeuchten, fließen, Pokorny 78 (127/127) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); für das Hinterglied s. nhd. Ochse; L.: Kluge 1. A. s. u. Auer, Kluge s. u. Auerochse, EWD s. u. Auerochse, DW 1, 602, DW2 3, 404, Falk/Torp 32, Duden s. u. Auerochse, Bluhme s. u. Auerochs; Son.: vgl. ahd. ahd. ūr*, st. M. (i?), Auerochse; afries. -; ae. ūr, st. M. (a), Auerochs; an. ūrr, st. M. (u), Auerochse; got. *ūrs, ūraz, st. M. (u), Auerochs, u-Rune; nndl. oeros, M., Auerochse, Ur; frz. aurochs, M., Auerochse, Ur; nschw. uroxe, M., Auerochse, Ur; nnorw. urokse, M., Auerochse, Ur; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche inzwischen ausgerottete Wildrinderart; BM.: Wasser bzw. Männlichkeit; F.: Auerochse, Auerochsen+EW; Z.: Auer--och-s-e

auf, nhd., Präp., Adv., (8. Jh.): nhd. auf, darauf, bei, zu; ne. up, upon, on; Vw.: s. -dröseln; Hw.: -; Q.: 8. Jh. (Würzburger Markbeschreibungen); I.: Lw. -; E.: mhd. ūf (1), ūff, ūp, ouf, ōf, Adv., auf, hinab, hinauf, darauf, dort, aufwärts; mhd. ūf (2), ūfe, ūfen, ūpfe, ūp, Präp., auf, an, bei, für, pro, gegen, nach, über, um, in, zu, auf ... hin, im Hinblick auf; mhd. ūfe (1), uffe, Adv., auf, hinauf; mhd. ūfe (2), ūffe, ūfen, ūffen, Präp., auf, bis auf, an, in, aus, von, zu, bei, in Richtung auf, auf ... hin; mnd. up, uppe, Adv., oben, oberhalb, auf, hinauf; ahd. ūf, Adv., Präp., Präf., hinauf, auf, empor, herauf, aufwärts; as. up (1), upp, Adv., auf, hinauf; up-, Präf., auf..., hinauf..., er...; germ. *ūp, *upp, *upa, Adv., auf; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. auf, Kluge s. u. auf, EWD s. u. auf, DW 1, 602, DW2 3, 404, Duden s. u. auf, Bluhme s. u. auf; Son.: vgl. afries. up, op, Adv., Präf., auf, aufwärts; saterl. up, Adv., Präp., auf; ae. upp, Adv., auf, hinauf, aufwärts; ae. up, Präf., auf; an. upp, Adv., aufwärts, von, außerdem; got. iup, Adv., aufwärts, hinauf; nschw. upp, Präp., auf; ai. úpa, Präp., zu ... hin, an, bei; av. upa, Präp., hin ... zu, in, auf; apers. upā, Präp., hin ... zu, in, auf; gr. ὑπό (hypó), Präp., unter, unter ... hinunter; lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an; ? kymr. gorau, Adj. (Superl.), beste; heth. upzi, V., (die Sonne) geht auf; GB.: seit dem Frühmittelalter Zeit Fürwort um ein Aufeinanderliegen anzuzeigen; BM.: örtlicher Bezug zu Höherem; F.: auf, aufs+EW; Z.: auf

aufdonnern, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. aufdonnern, sich zurechtmachen; ne. glam up, adorn oneself; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1758; I.: Lw. -; E.: s. nhd. auf; Herkunft des Hinterglieds ungeklärt, vielleicht Zusammenhang mit nhd. Dame; L.: Kluge s. u. aufgedonnert, EWD s. u. Donner, Duden aufdonnern, Bluhme s. u. aufdonnern; GB.: in der späteren Neuzeit sich geschmacklos und übertrieben zurechtmachen; BM.: sich wie eine Dame herausputzen?; F.: aufdonnern, donner, donnerst, donnert, donnerte, donnertest, donnerten, donnertet, aufgedonnert, aufgedonnert, aufgedonnerte, aufgedonnertes, aufgedonnertem, aufgedonnerten, aufgedonnerter, aufdonnernd, aufdonnernd, aufdonnernde, aufdonnerndes, aufdonnerndem, aufdonnernden, aufdonnernder, aufzudonnern, aufzudonnern, aufzudonnernd, aufzudonnernde, aufzudonnerndes, aufzudonnerndem, aufzudonnernden, aufzudonnernder, donner auf+EW; Z.: auf--donn-er-n

aufdrieseln, nhd., sw. V.: Vw.: s. aufdröseln

aufdröseln, aufdrieseln, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. aufdröseln, aufdrieseln, auftröseln, aufdrehen, entwirren; ne. disentangle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; E.: s. nhd. auf; nd. triseln, V., drehen; idg. *dreu-, V., laufen, treten, Pokorny 204?; vgl. idg. *der- (3), *drā-, V., laufen, treten, Pokorny 204? (326/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. aufdröseln, EWD s. u. dröseln, DW 1, 635, Duden s. u. aufdröseln; GB.: etwas auf mühevolle und Zeit beanspruchende Weise entwirren; BM.: ?; F.: aufdröseln, drösel auf, drösle auf, dröselst auf, dröselt auf, dröseln auf, dröselte auf, dröseltest auf, dröselten auf, dröseltet auf, aufgedröselt, aufgedröselt, aufgedröselte, aufgedröseltes, aufgedröseltem, aufgedröselten, aufgedröselter, aufdröselnd, aufdröselnd, aufdröselnde, aufdröselndes, aufdröselndem, aufdröselnden, aufdröselnder, aufzudröseln, aufzudröseln, aufzudröselnd, aufzudröselnde, aufzudröselndes, aufzudröselndem, aufzudröselnden, aufzudröselnder, aufdrieseln, driesel auf, driesle auf, drieselst auf, drieselt auf, drieseln auf, drieselte auf, drieseltest auf, drieselten auf, drieseltet auf, aufgedrieselt aufgedrieselt, aufgedrieselte, aufgedrieseltes, aufgedrieseltem, aufgedrieselten, aufgedrieselter, aufdrieselnd, aufdrieselnd, aufdrieselnde, aufdrieselndes, aufdrieselndem, aufdrieselnden, aufdrieselnder, aufzudrieseln, aufzudrieseln, aufzudrieselnd, aufzudrieselnde, aufzudrieselndes, aufzudrieselndem, aufzudrieselnden, aufzudrieselnder+EW; Z.: auf--drös-el-n

aufgedunsen, nhd., (Part. Prät.=)Adj., (14. Jh.): nhd. aufgedunsen, aufgequollen; ne. puffy, bloated; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 14. Jh. (Der mitteldeutsche Marco Polo); I.: Lw. -; E.: Part. Prät. zu einem Verb „aufdinsen“; Vorderglied s. nhd. auf; Hinterglied s. mhd. dinsen, st. V., gewaltsam ziehen, zerren, reißen, schleppen; ahd. dinsan*, st. V. (3a), ziehen, schleppen, herunterdrücken; germ. *þensan, st. V., ziehen; idg. *tens-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1068 (1857/34) (RB. idg. aus ind., iran., ital., germ., balt.); s. idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. aufgedunsen, EWD s. u. aufgedunsen, DW 1, 652, DW2 3, 454 (aufdinsen), Duden s. u. aufgedunsen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines ungesunden Aufgeschwollenseins; BM.: Aufziehen; F.: aufgedunsen, aufgedunsene, aufgedunsenes, aufgedunsenem, aufgedunsenen, aufgedunsener, aufgedunsenere, aufgedunseneres, aufgedunsenerem, aufgedunseneren, aufgedunsenerer, aufgedunsenst+EW; Z.: auf--ge-dun-s-en

aufmüpfig, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. aufmüpfig, aufsässig; ne. defiant, rebellious; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1970; I.: Lw. -; E.: s. nhd. auf, muffeln (2); GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung eines aufsässigen menschlichen Verhaltens; BM.: muffeln?; L.: Kluge s. u. aufmüpfig, EWD s. u. muffeln, DW2 3, 621, Duden s. u. aufmüpfig; F.: aufmüpfig, aufmüpfige, aufmüpfiges, aufmüpfigem, aufmüpfigen, aufmüpfiger, aufmüpfigere, aufmüpfigeres, aufmüpfigerem, aufmüpfigeren, aufmüpfigerer, aufmüpfigst, aufmüpfigste, aufmüpfigstes, aufmüpfigstem, aufmüpfigsten, aufmüpfigster+EW; Z.: auf-müpf-ig

aufnen, nhd., sw. V. (ält.): Vw.: s. äufnen

äufnen, aufnen, nhd. (ält.), sw. V., (8. Jh.?): nhd. äufnen, Kapital ansammeln; ne. gather capital; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. nhd. auf; vgl. mhd. ūfen, sw. V., emporheben, erhöhen, errichten, wachsen (V.) (1); ahd. ūfen*, sw. V. (1a), eröffnen, verkünden, erhöhen, mitteilen, bekannt machen; L.: Kluge s. u. äufnen, DW 1, 697, DW2 3, 636, Duden s. u. äufnen; GB.: Wert ansammeln; BM.: örtlicher Bezug zu Höherem; F.: äufnen, äufne, äufnest, äufnet, äufnete, äufnetest, äufneten, äufnetet, geäufnet, geäufnet, geäufnete, geäufnetes, geäufnetem, geäufneten, geäufneter, äufnend, äufnend, äufnende, äufnendes, äufnendem, äufnenden, äufnender, äufne+EW; Z.: äuf-n-en

auftröseln, nhd., sw. V.: Vw.: s. aufdröseln

Auge, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Auge, Sehorgan; ne. eye (N.); Vw.: s. Argus-, Bull-; Hw.: s. Argusaugen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ouge, oug, ouc, sw. N., Auge, Blick, Sehkraft, Würfelpunkt, Weinstock; mnd. ôge, N., Auge; mnl. ōghe, N., Auge; ahd. ouga, st. N. (a?), sw. N. (n), Auge, Blick, Antlitz, Gesicht; as. ôga*, sw. N. (n), Auge; anfrk. ōga, ouga*, st. N. (a)?, sw. N. (n), Auge; germ. *auga-, *augam, st. N. (a), Auge; germ. *augō-, *augōn, *auga-, *augan, sw. N. (n), Auge; idg. *okᵘ̯-, *okᵘ̯i-, *okᵘ̯en-, *okᵘ̯n-, Sb., Auge, Pokorny 775; s. idg. *okᵘ̯-, *h₃ekᵘ̯-, V., sehen, Pokorny 775 (1332/12) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Auge, Kluge s. u. Auge, EWD s. u. Auge, DW 1, 789, DW2 3, 870, EWAhd 6, 1252, Duden s. u. Auge, Falk/Torp 5, Bluhme s. u. Auge; Son.: vgl. afries. âge, sw. N. (n), Auge; nnordfries. ug; ae. éage (1), ēge, sw. N. (n), Auge, Öffnung, Loch; an. auga, st. N. (a), Auge; got. augō, sw. N. (n), Auge; krimgot. oeghene, ōghene*, N. Pl, Augen; nndl. oog, Sb., Auge; nschw. öga, Sb., Auge; nnorw. øye, N., Auge; ai. ákṣi, N., Auge; arm. akn, Sb., Auge, Öffnung, Loch; gr. ὄσσε (ósse), Sb. (Dual), Augen; lat. oculus, M., Auge, Blick, Knospe, Knolle; lit. akìs, F., Auge; ksl. oko, Sb., Auge; poln. oko, N., Auge; toch. (A) ak, N., Auge; toch. (B) ek, N., Auge; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches Sinnesorgan zur Wahrnehmung von Lichtreizen das Tieren und Menschen das Sehen ermöglicht; BM.: Sehen; F.: Auge, Auges, Augen+EW; Z.: Aug-e

Augiasstall, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Augiasstall, Saustall; ne. Augean stables; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1785; I.: z. T. lat.-gr. Lw.; E.: Vorderglied s. PN Augias; s. lat. Augēās, Augīās, Augeus, M.=PN, Augias, (116-27 v. Chr.); gr. Αὐγείας (Augeías), M.=PN, Augias; vgl. gr. αὖγε (auge), Adv., Strahl, Licht, Glanz, Auge; idg. *au- (4), *u-, *u̯ē̆- (5), *u̯o-, Partikel, jener, andererseits, oder, Pokorny 73 (122/122) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Augiasstall, DW2 3, 908, Duden s. u. Augiasstall; Son.: der Stall des Augias in dem 3000 Rinder gehalten worden sein sollen und der jahrelang nicht gereinigt worden war und den Herakles als eine seiner 12 Aufgaben ausmisten musste; vgl. nndl. Augiasstal, Sb., Augiasstall; frz. écuries d’Augias, F., Augiasstall; nschw. augiasstall, Sb., Augiasstall; nnorw. augiasstall, M., Augiasstall; poln. stajnia Augiasza, F., Augiasstall; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Ort mit großer Unordnung und davon abgeleitet für korrupte Zustände; BM.: PN aus der Heraklessage; F.: Augiasstall, Augiasstalls, Augiasstalles+EW; Z.: Aug-ias--sta-l-l

Augur, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Augur, Vogeldeuter; ne. augur (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1500; I.: Lw. lat. augur; E.: s. lat. augur, M., Weissager, Vogeldeuter, Augur, (234-149 v. Chr.); vgl. idg. *au̯eg-, *u̯ōg-, *aug-, *ug-, *h₂eu̯g-, *h₂aug-, *h₂ug-, V., vermehren, zunehmen, Pokorny 84 (130/130) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); ein römischer etymologischer Erklärungsversuch war eine Herleitung aus lat. avis, F., Vogel und lat. gerere, V., tragen, sich betragen; L.: DW2 3, 910, Duden s. u. Augur; Son.: vgl. nndl. augur, M., Augur; frz. augure, M., Augur; nschw. augur, M., Augur; nnorw. augur, M., Augur; poln. augur, M., Augur; nir. ágar, M., Augur; lit. augūras, M., Augur; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen römischen Beamten und Priester der durch Vogelschau zu ergründen hatte ob ein geplantes Unternehmen den Göttern genehm war; BM.: Vermehrung; F.: Augur, Augurs, Auguren+FW; Z.: Aug-ur

...auguration, nhd., Suff., (18. Jh.): nhd. ...auguration; ne. ...auguration; Vw.: s. In-; Hw.: s. Augur; Q.: 18. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. augurātio, F.,. Weissagung, Weissagekunst; vgl. lat. augur, M., Weissager, Vogeldeuter, Augur, (234-149 v. Chr.); vgl. idg. *au̯eg-, *u̯ōg-, *aug-, *ug-, *h₂eu̯g-, *h₂aug-, *h₂ug-, V., vermehren, zunehmen, Pokorny 84 (130/130) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); ein römischer etymologischer Erklärungsversuch war eine Herleitung aus lat. avis, F., Vogel und lat. gerere, V., tragen, sich betragen; Son.: vgl. nndl. ...auguratie, Suff., ...auguration; frz. ..auguration, Suff., ...auguration; nnorw. ...augurasjon, Suff., ...auguration; lit. ...auguracija, Suff., ...auguration; GB.: seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe um eine feierliche Handlung anzuzeigen; BM.: Weissager; F.: ...auguration, ...augurationen+FW; Z.: -aug-ur-at-io-n

August, nhd., M., (8. Jh.): nhd. August, achter Monat; ne. august; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ougeste, st. M., sw. M., August; mhd. ougest, ougst, ouwest, ōwest, ōwist, ōgst, st. M., August, Herbst; mnd. ouwest, owest, oust, M., August, Erntezeit; mnd. august, M., August; mnl. oust, Sb., August; ahd. ougusto, sw. M. (n), August; as. -; anfrk. -; s. lat. (mēnsis) Augustus, M., August; lat. Augustus, M., Heiliger, Unverletzlicher, (43 v. Chr.-18 n. Chr.); vgl. lat. augēre, V., wachsen lassen, fördern, befruchten, vermehren, stärken; vgl. idg. *au̯eg-, *u̯ōg-, *aug-, *ug-, *h₂eu̯g-, *h₂aug-, *h₂ug-, V., vermehren, zunehmen, Pokorny 84 (130/130) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. August, Kluge s. u. August, EWD s. u. August, DW 1, 236, DW2 3, 911, EWAhd 6, 1267, Duden s. u. August; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. augustus, Sb., August; frz. août, M., August; nschw. augusti, Sb., August; nnorw. august, M., August; alb. gusht, Sb., August; kymr. awst, N., August; russ. август (awgust), M., August; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den achten Monat im gregorianischen Kalender; BM.: Monat zu Ehren des Kaisers Augustus benannt; F.: August, Augusts, Augustes, Auguste+FW; Z.: Aug-ust

Auktion, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Auktion, Versteigerung; ne. auction; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1571 (Wörterbuch); I.: Lw. lat. auctio; E.: s. lat. auctio, F., Vermehren, Versteigerung, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *au̯eg-, *u̯ōg-, *aug-, *ug-, *h₂eu̯g-, *h₂aug-, *h₂ug-, V., vermehren, zunehmen, Pokorny 84 (130/130) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Auktion, EWD s. u. Auktion, DW2 3, 912, Duden s. u. Auktion; Son.: vgl. nndl. auctie, Sb., Auktion; nschw. auktion, Sb., Auktion; nnorw. auksjon, M., Auktion; poln. aukcja, F., Auktion; kymr. acsiwn, ocsiuwn, F., Auktion; lit. aukcionas, M., Auktion; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für das Zustandekommen eines Kaufvertrags bei dem die Bieter Gebote abgeben und der mit dem höchsten Gebot den Zuschlag bekommt; BM.: Vermehren; F.: Auktion, Auktionen+FW; Z.: Auk-t-io-n

Aula, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Aula, Festsaal; ne. auditorium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1536 (Wörterbuch); I.: Lw. lat. aula; E.: s. lat. aula, F., Hof, Viehhof, Palast, Atrium, (um 84-um 25 v. Chr.); gr. αὐλή (aulḗ), F., Hof, Hofraum, Halle; vgl. idg. *au- (2), *au̯es-, *aus-, V., übernachten, schlafen, Pokorny 72 (120/120) (RB. idg. aus arm., gr., germ.); L.: Kluge s. u. Aula, EWD s. u. Aula, DW2 3, 912; Son.: vgl. nndl. aula, Sb., Aula; frz. aula, F., Aula; nschw. aula, Sb., Aula; nnorw. aula, M., Aula; poln. aula, F., Aula; lit. aula, F., Aula; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Versammlungsraum vor allem in Universitäten und Schulen; BM.: übernachten?; F.: Aula, Aulen, Aulas+FW; Z.: Au-l-a

Aura, nhd., F., (16. Jh.?): nhd. Aura, Ausstrahlung; ne. aura; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. lat. aura; E.: s. lat. aura, F., Hauch, Lufthauch, Wehen (N.), Strömung, Luftzug; s. gr. αὔρα (aúra), F., Hauch, Luftzug, Wind, (204-169 v. Chr.); vgl. idg. *au̯e-, *au̯- (10), *au̯ē-, *au̯ēi-, V., blasen, wehen, hauchen, Pokorny 81 (128/128) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Aura, DW2 3, 913, Duden s. u. Aula; Son.: vgl. nndl. aura, Sb., Aura; frz. aura, F., Aura; nschw. aura, Sb., Aura; nnorw. aura, M., Aura; poln. aura, F., Aura; kymr. awra, M., Aura; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die natürliche Ausstrahlung eines Menschen; BM.: Hauch; F.: Aura, Auren, Auras+FW; Z.: Au-r-a

Aureole, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Aureole, Heiligenschein; ne. aureole; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1293 (Martina); I.: Lw. -; E.: s. mhd. aureolā, aureole, F., „Aureole“, Gloriole; mnd. -; s. mlat. aureola, F., Heiligenschein, Strahlenkrone, Glückseligkeit der Seele, (um 1180); vgl. lat. aureolus, Adj., schön golden, vergoldet, goldfarbig; lat. aurum, N., Gold; vgl. idg. *au̯es-, *ā̆us-, *u̯es-, *us-, *h₂eu̯s-, *h₂au̯s-, V., leuchten, Pokorny 86 (132/132) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: DW2 3, 914, Duden s. u. Aureole; Son.: vgl. frz. auréole, F., Aureole, Heiligenschein; poln. aureola, F., Aureole, Heiligenschein; lit. aureolė, F., Aureole; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den Lichtkranz der ein Gestirn umgibt bzw. einen den kompletten Körper umfassenden Heiligenschein; GB.: goldener Schein; F.: Aureole, Aureolen+FW; Z.: Aur-eol-e

Aurikel, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Aurikel, Bergschlüsselblume; ne. auricula, mountain cowslip, bear’s ear; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1745; I.: neoklassische Bildung; I.: Lw. lat. auricula; E.: s. lat. auricula, F., Öhrchen, Ohrknorpel, Ohrläppchen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. auris, F., Ohr, Ohrläppchen; idg. *ōus- (2), *əus-, *us-, *h₂eu̯s-, Sb., Ohr, Pokorny 785 (1356/36) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Aurikel, EWD s. u. Aurikel, DW 1, 236, DW2 3, 914, Duden s. u. Aurikel; Son.: s. ahd.? ourigol*, Sb.?, Öhrchen?; vgl. nndl. aurikel, Sb., Aurikel, Bergschlüsselblume; frz. auricule, F., Bergschlüsselblume; nschw. aurikel, Sb., Aurikel, Bergschlüsselblume; nnorw. aurikkel, M., Aurikel, Bergschlüsselblume; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche zur Gattung der Primeln gehörende Pflanze mit leuchtend gelben Blüten; BM.: bärenohrförmige Blätter; F.: Aurikel, Aurikeln+FW; Z.: Aur-ik-el

Auripigment, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Auripigment, Rauschgelb; ne. orpiment; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1438/1440; I.: Lw. lat. auripīgmentum; E.: s. mhd. ōrpiment, ōrpirment, ōrpermint, ortirmint, auripigment, st. N., Rauschgelb, Auripigment, rotes Operment, Schwefelarsenverbindung; mnd. orperment, orberment, orprement, oripriment, N.?, M.?, Arsenik, Schwefelarsen, Arsen-Sulfid; mnl. operment, Sb., Rauschgelb; lat. auripīgmentum, orpīmentum, N., Auripigment, Operment, Schwefelarsen, Schwefelarsenverbindung, Bleikupfer, Urquecksilber, (um 84-um 25 v. Chr.); vgl. lat. aurum, N., Gold, goldenes Gerät; vgl. idg. *au̯es-, *ā̆us-, u̯es-, *us-, *h₂eu̯s-, *h₂au̯s-, V., leuchten, Pokorny 86 (132/132) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); lat. pīgmentum, N., Farbe; lat. pingere, V., malen; idg. *peig- (1), V., Adj., kennzeichnen, färben, ritzen, bunt, farbig, Pokorny 794 (1376/18) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Arsen, DW2 3, 914, EWAhd 6, 1198, Duden s. u. Auripigment; Son.: s. ahd. ōrgimint*, st. N. (a), Auripigment, Schwefelarsen; vgl. nndl. orpiment, Sb., Auripigment; frz. orpiment, M., Auripigment; nschw. auripigment, Sb., Auripigment; nnorw. auripigment, N.?, Auripigment; poln. aurypigment, M., Auripigment; lit. orpimentas, M., Auripigment; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Arsenmineral; BM.: Gold, färben; F.: Auripigment, Auripigments, Auripigmentes+FW; Z.: Aur-i-pig-m-ent

aus, nhd., Präp., Adv., (8. Jh.): nhd. aus, heraus, hervor; ne. out; Vw.: Gar-, -merzen, -powern (1), -powern (2), -staffieren; Hw.: s. außen, außer; Q.: Ende 8. Jh. (althochdeutscher Isidor); I.: Lw. -; E.: mhd. ūz (1), ouz, ūzer, Präp., aus, mit, nach, über ... hinaus, unter, von, von ... aus, weg, von hervor; mhd. ūze (1), ūzze, ouze, Präp., aus, mit, nach, über ... hinaus, unter, von, von ... aus, von ... weg, aus ... heraus; mhd. ūze (2), ouze, Adv., aus, draußen, außerhalb; mnd. ūt, ūte, ūten, Adv., aus, heraus; ahd. ūz, Präp., Adv., Konj., Präf., aus, heraus, draußen, aber, sondern (Konj.); as. ūt, Adv., heraus, hinaus; anfrk. ūt*, Präp., Präf., aus, heraus; germ. *ūt, Adv., heraus; idg. *ū̆d-, Adv., empor, hinauf, hinaus, Pokorny 1103 (1920/3) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. aus, Kluge s. u. aus, EWD s. u. aus, DW 1, 817, DW2 3, 915, Falk/Torp 29, Duden s. u. aus, Bluhme s. u. aus; Son.: vgl. afries. ūt, Präp., Adv., aus, heraus; nnordfries. ut, Adv., aus, heraus; ae. ūt, Adv., aus, hinaus, heraus, draußen; an. ūt, Adv., hinaus; got. ūt, Adv., Präf., hinaus, heraus; nndl. uit, Präp., aus; nschw. ut, Präp., aus; nnorw. ute, Adv., aus; ai. úd-, út, Adv., empor, hinaus; av. uz-, uz-, Adv., empor, hinaus; apers. us-, Adv., empor, hinaus; gr. ὑ (hy), Präf., hinauf; lat. ūsque, Adv., auf jedem Punkt, in einem fort; air. uss-, uss-, Präverb; lit. už..., Präf.?, auf..., hinauf...; ksl. vъz, Präf., hinauf an etwas; GB.: seit dem Frühmittelalter Fürwort um die Herkunft anzuzeigen; BM.: hinaus?; F.: aus+EW; Z.: aus

ausmerzen, nhd., sw. V., (15. Jh.?): nhd. ausmerzen, austilgen; ne. eradicate, delete (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. nhd. aus; die Herkunft des Hinterglieds ist ungeklärt, manchmal mit nhd. März in Zusammenhang gebracht da im Frühjahr die Schafherden verkleinert werden; eine andere mögliche Ableitung s. mhd. merzen, sw. V., handeln, schachern; vgl. lat. merx, F., Ware; vgl. idg. *merk̑-, V., fassen, ergreifen, Pokorny 739? (1237/102) (RB. idg. aus ind., gr., ital.?); vielleicht auch Zusammenhang mit nhd. merken, markieren oder Mark (aus der Mark schaffen); L.: Kluge s. u. ausmerzen, EWD s. u. ausmerzen, DW 1, 918, DW2 3, 1230, Duden s. u. ausmerzen, Bluhme s. u. ausmerzen; GB.: die zur Zucht nicht tauglichen Schafe ausscheiden; BM.: ergreifen?; F.: ausmerzen, merze aus, merzt aus, merzen aus, merzest aus, merzet aus, merzte aus, merztest aus, merzten aus, merztet aus, ausgemerzt, ausgemerzt, ausgemerzte, ausgemerztes, ausgemerztem, ausgemerzten, ausgemerzter, ausmerzend, ausmerzend, ausmerzende, ausmerzendes, ausmerzendem, ausmerzenden, ausmerzender, auszumerzen, auszumerzen, auszumerzend, auszumerzende, auszumerzendes, auszumerzendem, auszumerzenden, auszumerzender, merz aus+FW; Z.: aus--merz-en

Auspizium, nhd., N., (16. Jh.?): nhd. Auspizium, Aussicht; ne. auspice; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1531; I.: Lw. lat. auspicium; E.: s. lat. auspicium, N., Beobachtung der Weissagevögel, Vogelschau, Auspizium, (um 235-200 v. Chr.); vgl. lat. auspex, M., Weissager, Vogelschauer; lat. avis, F., Vogel, Geflügel, Weissagevogel, geflügeltes Tier; idg. *au̯ei-, *əu̯ei-?, Sb., Vogel, Pokorny 86 (131/131) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.); lat. specere, spicere, V., sehen; idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: EWD s. u. Auspizien, EWD s. u. Auspizien, DW2 3, 1252, Duden s. u. Auspizium; Son.: vgl. nndl. auspicium, Sb., Auspizium; frz. auspicia, F., Auspizium; nschw. auspicier, Sb. Pl., Auspizien; nnorw. auspisier, M. Pl., Auspizien; poln. auspicje, Sb. Pl., Auspizien; lit. auspicija, F., Auspizium; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für das Deuten des göttlichen Willens durch Vogelschau und das Beobachten des Vogelflugs; BM.: Vogelschauen; F.: Auspizium, Auspiziums Auspizien+FW; Z.: Au-spiz-i-um

auspowern (1), nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. auspowern (V.) (1), ausbeuten bis zur völligen Erschöpfung, aussaugen; ne. impoverish; Vw.: -; Hw.: s. auspowern (2); Q.: 1881 (Bismarck); I.: Lw. -; E.: s. nhd. aus; s. nhd. power, Adj., armselig, ärmlich; frz. pauvre, Adj., arm; lat. pauper, Adj., arm, unbemittelt, mäßig bemittelt, beschränkt; idg. *pōu-, *pəu-, *pū̆-, Adj., Sb., klein, gering, wenig, Junges, Pokorny 842 (1457/99) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. auspowern, EWD s. u. auspowern, DW2 3, 1257, Duden s. u. auspowern; Son.: schwer von auspowern (2) zu trennen; vgl. frz. appauvrir, V., arm machen; GB.: ausbeuten bis zur völligen Erschöpfung; BM.: arm machen; F.: auspowern, powere aus, power aus, powerst aus, powert aus, powern aus, powerte aus, powertest aus, powerten aus, powertet aus, ausgepowert, ausgepowert, ausgepowerte, ausgepowertes, ausgepowertem, ausgepowerten, ausgepowerter, auspowernd, auspowernd, auspowernde, auspowerndes, auspowerndem, auspowernden, auspowernder, auszupowern, auszupowern, auszupowernd, auszupowernde, auszupowerndes, auszupowerndem, auszupowernden, auszupowernder, power aus+FW; Z.: aus--pow-er-n

auspowern (2), nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. auspowern (V.) (2), bis zum Äußersten beanspruchen; ne. stress (V.); Vw.: -; Hw.: s. auspowern (2); Q.: 1980 (Brockhaus); E.: s. nhd. aus; s. ne. power, N., Kraft, Stärke; vgl. anglonormannisch poeir, V., die Macht haben; afrz. pooir, pëoir, V., die Macht haben, Mach bekommen; vulgärlat. *potēre, V., können; lat. posse, V., können, vermögen, imstande sein (V.), (um 235-200 v. Chr.); lat. potis, Adj., vermögend, mächtig, möglich, vorzüglich; idg. *potis, M., Herr, Gatte, Pokorny 842 (1456/98) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch., heth.); vgl. idg. *poti, Pron., Adj., selbst, Pokorny 842; lat. esse, V., sein (V.), vorhanden sein (V.), existieren, dasein; idg. *es-, *h₁es-, V., sein (V.), Pokorny 340 (498/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. DW2 3, 1259, Duden s. u. auspowern; GB.: sich bis zum Ende der Kraft anstrengen; BM.: Kraft verlieren; F.: auspowern, powere aus, power aus, powerst aus, powert aus, powern aus, powerte aus, powertest aus, powerten aus, powertet aus, ausgepowert, ausgepowert, ausgepowerte, ausgepowertes, ausgepowertem, ausgepowerten, ausgepowerter, auspowernd, auspowernd, auspowernde, auspowerndes, auspowerndem, auspowernden, auspowernder, auszupowern, auszupowern, auszupowernd, auszupowernde, auszupowerndes, auszupowerndem, auszupowernden, auszupowernder, power aus+FW; Z.: aus--pow-er-n

außen, nhd., Adv., (8. Jh.): nhd. außen, außerhalb, draußen; ne. outside; Vw.: -; Hw.: s. aus, außer; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ūzen (2), ūzzen, Präp., Adv., aus, außer, draußen, außerhalb, ausgenommen, außen; mnd. ūten, Adv., aus, heraus; ahd. ūzan, Präp., Adv., Konj., Präf., aus, außen, ohne, aber; ahd. ūzana, Präp., Adv., außen, draußen, außer, nach außen; as. ūtan, Adv., draußen, heraus; anfrk. -; germ. *ūtan, Adv., außen; vgl. idg. *ū̆d-, Adv., empor, hinauf, hinaus, Pokorny 1103 (1920/3) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. außen, EWD s. u. außen, DW 1, 1025 (auszen), DW2 3, 1406, Duden s. u. außer; Son.: vgl. afries. -; ae. ūtan, ūtane, Adv., von außen, draußen, ohne; an. ūtan, Adv., von außen her, ohne, außer; got. ūtana, Adv., von außen, außen, äußere, außerhalb; nschw. utan, Adv., außen; nnorw. ute, Adv., außen; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendetes Fürwort um etwas außerhalb Liegendes anzuzeigen; BM.: örtliches Verhältnis; F.: außen+EW; Z.: auß-en

außer, nhd., Präp., Adv., (8. Jh.): nhd. außer, außerhalb, ausgenommen; ne. except, other than; Vw.: -; Hw.: s. aus, außen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ūzer (1), Präp., aus, außerhalb, von, von ... ab, von ... weg, über, aus etwas heraus, von innen hervor; mnd. ūter, Präp., außer; ahd. ūzar, Präp., Konj., aus, heraus, sondern (Konj.), aber; as. *ūtar?, Präp., außer; germ. *ūtar, Adv., außer; s. idg. *ū̆d-, Adv., empor, hinauf, hinaus, Pokorny 1103 (1920/3) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. außer, EWD s. u. außer, DW 1, 1029, DW2 3, 1417, Duden s. u. außer; Son.: vgl. afries. ūter, ūtur, Präp., außer, ohne; ae. ūtor, Adv., jenseits; an. ūtar, Adj., weiter draußen befindlich, südlichere; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendetes Fürwort um eine Ausnahme anzuzeigen; BM.: örtliches Verhältnis; F.: außer+EW; Z.: auß-er

äußern, nhd., sw. V., (11. Jh.): nhd. äußern, sich aussprechen, zum Ausdruck bringen; ne. utter (V.), voice (V.); Vw.: -; Hw.: s. aus, außen, außer; Q.: 11. Jh.?; E.: mhd. ūzeren*, ūzern, sw. V., sich fortmachen von, sich entäußern, enthalten, verzichten, sich entledigen; mnd. ǖteren*, uteren, ūtenen, sw. V., hinaustreiben, verjagen, verstoßen (V.), ausmustern, sich lossagen von; vgl. germ. *ūtan, Adv., außen; vgl. idg. *ū̆d-, Adv., empor, hinauf, hinaus, Pokorny 1103 (1920/3) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. äußern, EWD s. u. äußern, DW 1, 1036, DW2 3, 1431, Duden s. u. äußern; Son.: vgl. afries. ūtria, sw. V. (2), herausgeben; nndl. uiten, V., äußern; nschw. yttra, V., äußern; nnorw. ytre, V., äußern; GB.: eine Aussage tätigen; BM.: hinausgeben des Inneren in die Umgebung; F.: äußern, äußere, äußerst, äußert, äußre, äußerte, äußertest, äußerten, äußertet, geäußert, geäußert, geäußerte, geäußertes, geäußertem, geäußerten, geäußerter, äußernd, äußernd, äußernde, äußerndes, äußerndem, äußernden, äußernder, äußer+EW; Z.: äuß-er-n

ausstaffieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. ausstaffieren, ausstatten; ne. garnish (V.), accoutre; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1486; I.: z. T. it. Lw.; E.: s. mnd. ūtstoffēren, sw. V., ausstaffieren, ausrüsten, versehen (V.) mit; nhd. aus; s. nd. utstafferen, sw. V., ausstaffieren; mnl. stoffēren, V., ausstaffieren?; afrz. estofer, V., ausstaffieren; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht von lat. stuppa, Werg; s. gr. στύπη (stýpē), F., Werg; gr. στύφειν (stýphein), V., zusammenziehen, dicht machen, festmachen; vgl. idg. *steu̯ə-, V., sich verdichten, sich ballen, Pokorny 1035 (1775/247) (RB. idg. aus ind., gr., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. ausstaffieren, EWD s. u. ausstaffieren, DW 1, 981, DW2 3, 1488, Duden s. u. ausstaffieren, Gamillscheg 401a; Son.: vgl. nndl. stofferen, V., ausstaffieren; nschw. ustoffera, V., ausstaffieren; nnorw. utstaffere, V., ausstaffieren; BM.: ausstopfen; GB.: mit Dingen ausstatten; F.: ausstaffieren, staffiere, staffierst, staffiert, staffierest, staffieret, staffierte, staffiertest, staffierten, staffiertet, ausstaffiert, ausstaffiert, ausstaffierte, ausstaffiertes, ausstaffiertem, ausstaffierten, ausstaffierter, ausstaffierend, ausstaffierend, ausstaffierende, ausstaffierendes, ausstaffierendem, ausstaffierenden, ausstaffierender, auszustaffieren, auszustaffieren, auszustaffierend, auszustaffierende, auszustaffierendes, auszustaffierendem, auszustaffierenden, auszustaffierender, staffier aus+FW; Z.: aus--staf-f-ier-en

Auster, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Auster, eine Muschel; ne. oyster (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 9. Jh. (in der Form aosterskala*, Basler Rezepte); I.: Lw. -; E.: mhd. ōster, st. M., Auster; oder aus dem nd. ūster, M., Auster; s. afrz. oistre, Sb., Auster; lat. ostrea, F., Auster, Muschel, (um 180-102 v. Chr.); gr. ὄστρεον (óstreon), N., Auster; vgl. idg. *ost-, *ostʰ-, *ast-, *osti, *ostʰi, *ostr̥g, *ostr̥, *ostʰr̥g, *ostʰr̥, Sb., Knochen, Pokorny 783 (1351/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.); L.: Kluge s. u. Auster, EWD s. u. Auster, DW 1, 996, DW2 3, 1538, Duden s. u. Auster, Bluhme s. u. Auster; Son.: vgl. nndl. oester, Sb., Auster; frz. huître, F., Auster; nschw. ostron, Sb., Auster; nnorw. østers, M., Auster; poln. ostryga, F., Auster; nir. oisre, M., Auster; lit. austrė, F., Auster; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine auf der ganzen Welt in flachen Tidengewässern beheimatete vormenschliche essbare Muschel; GB.: harte Schale; F.: Auster, Austern+FW; Z.: Aust-er

Australopithecus, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Australopithecus, eine Vormenschenart; ne. australopithecus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1925; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. austrālis, Adj., südlich, Süd..., im Süden befindlich; vgl. idg. *au̯es-, *ā̆us-, *u̯es-, *us-, *h₂eu̯s-, *h₂au̯s-, V., leuchten, Pokorny 86 (132/132) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. πίθηκος (píthēkos), M., Affe, hässlicher Mensch; vgl. idg. *bʰōi-, *bʰəi-, *bʰī-, V., sich fürchten, Pokorny 161 (263/96) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Australopithecus; Son.: vgl. nndl. australopithecus, Sb., Australopithecus; frz. australopithèque, M., Australopithecus; nschw. australopithecus, Sb., Australopithecus; nnorw. australopithecus, M., Australopithecus; kymr. australopithecus, M., Australopithecus; nir. astrálaipiotacas, M., Australopithecus; poln. australopitek, M., Australopithecus; poln. australopitekai, M., Australopithecus; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine vor rund 4 bis 2 Millionen Jahren lebende Gattung des Vormenschen; BM.: südlich, Affe; F.: Australopithecus, Australopithecinen+FW; Z.: Aus-t-r-al-o-pi-th-ec-us

autark, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. autark, wirtschaftlich unabhängig; ne. autarkic, autarchic, independent; Vw.: -; Hw.: s. Autarkie; Q.: 1814 (Wörterbuch); I.: Lw. gr. αὐτάρκης (autárkēs); E.: s. gr. αὐτάρκης (autárkēs), Adj., selbstgenügsam, zufrieden, sicher, unabhängig; vgl. gr. αὐτός (autós), Adj., selbst, allein seiend, alleinig, derselbe; idg. *au- (4), *u- (2), *u̯ē̆-(5), *u̯o?, Pron., Konj., jener, andererseits, Pokorny 73? (122/122) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. ἀρκεῖν (arkein), V., abwehren, abhalten, helfen, hinreichen, stark genug sein (V.); idg. *arek-, V., schützen, verschließen, Pokorny 65 (106/106) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.?, heth.); L.: Kluge s. u. Autarkie, EWD s. u. Autarkie, DW2 3, 1653, Duden s. u. autark; Son.: vgl. nndl. autarkisch, Adj., autark; frz. autarcique, Adj., autark; poln. autarkiczny, Adj., autark; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines wirtschaftlich unabhängigen Zustands; BM.: selbst genug seiend; F.: autark, autarke, autarkes, autarkem, autarken, autarker+FW; Z.: au-t-ark

Autarkie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Autarkie, wirtschaftliche Unabhängigkeit; ne. autarchy; Vw.: -; Hw.: s. autark; Q.: 1807 (Hegel); I.: Lw. gr. αὐτάρκεια (autárkeia); E.: s. gr. αὐτάρκεια (autárkeia), F., Selbstgenügsamkeit, Selbständigkeit; vgl. gr. αὐτάρκης (autárkēs), Adj., selbstgenügsam, zufrieden, sicher, unabhängig; gr. αὐτός (autós), Adj., selbst, allein seiend, alleinig, derselbe; idg. *au- (4), *u- (2), *u̯ē̆-(5), *u̯o?, Pron., Konj., jener, andererseits, Pokorny 73? (122/122) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. ἀρκεῖν (arkein), V., abwehren, abhalten, helfen, hinreichen, stark genug sein (V.); idg. *arek-, V., schützen, verschließen, Pokorny 65 (106/106) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.?, heth.); L.: Kluge s. u. Autarkie, EWD s. u. Autarkie, DW2 3, 1653, Duden s. u. Autarkie; Son.: vgl. nndl. autarkie, Sb., Autarkie; frz. autarcie, V., Autarkie; nschw. autarki, Sb., Autarkie; nnorw. autarki, N., Autarkie; poln. autarkia, F., Autarkie; kymr. awtarchiaeth, F., Autarkie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Zustand in dem man keines anderen bedarf; BM.: selbst genug seiend; F.: Autarkie, Autarkien+FW; Z.: Au-t-ark-ie

authentisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. authentisch, echt, maßgeblich; ne. authentic (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1560; I.: Lw. lat. authenticus; E.: s. lat. authenticus, Adj., zuverlässig, verbürgt, eigenhändig, authentisch; s. gr. αὐθεντικός (authentikós), Adj., zuverlässig, richtig, eigenhändig, authentisch; vgl. gr. αὐθέντης (authéntēs), M., Urheber, Mörder, Gewalthaber; gr. αὐτός (autós), Adj., selbst, allein seiend, alleinig, derselbe; idg. *au- (4), *u- (2), *u̯ē̆-(5), *u̯o?, Pron., Konj., jener, andererseits, Pokorny 73? (122/122) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. authentisch, EWD s. u. authentisch, DW2 3, 1654, Duden s. u. authentisch; Son.: vgl. nndl. authentiek, Adj., authentisch; frz. authentique, Adj., authentisch; nschw. autentisk, Adj., authentisch; nnorw. autentisk, Adj., authentisch; poln. autentyczny, Adj., authentisch; lit. autentiškas, Adj., authentisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas den Tatsachen Entsprechendes; BM.: Bezug zu sich selbst; F.: authentisch, authentische, authentisches, authentischem, authentischen, authentischer, authentischere, authentischeres, authentischerem, authentischeren, authentischerer, authentischst, authentischste, authentischstes, authentischstem, authentischsten, authentischster+FW; Z.: au-th-ent-isch

autistisch, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. autistisch, an einer Wahrnehmungsstörung leidend; ne. autistic (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1911 (Freud); I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. αὐτός (autós), Adj., selbst, allein seiend, alleinig, derselbe; idg. *au- (4), *u- (2), *u̯ē̆-(5), *u̯o?, Pron., Konj., jener, andererseits, Pokorny 73? (122/122) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: DW2 3, 1655, Duden s. u. autistisch; Son.: vgl. nndl. autistisch, Adj., autistisch; frz. autiste, Adj., autistisch; nschw. autistisk, Adj., autistisch; nnorw. autistisk, Adj., autistisch; poln. autystyczny, Adj., autistisch; kymr. awtistig, Adj., autistisch; lit. autistinis, Adj., autistisch; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung eines von mit Schwierigkeiten verbundenen Umgangs mit anderen Menschen; BM.: Bezug zu sich selbst; F.: autistisch, autistische, autistisches, autistischem, autistischen, autistischer, autistischere, autistischeres, autistischerem, autistischeren, autistischerer+FW; Z.: au-t-ist-isch

Auto, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Auto, Automobil, Kraftfahrzeug; ne. auto (amerik.), car; Vw.: -; Hw.: s. Automobil; Q.: 1904 (Die Fackel); I.: z. T. gr. Lw.; E.: Kunstbildung, Kopfwort von Automobil; gr. αὐτός (autós), Adj., selbst, allein seiend, alleinig, derselbe; idg. *au- (4), *u- (2), *u̯ē̆-(5), *u̯o?, Pron., Konj., jener, andererseits, Pokorny 73? (122/122) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Auto, EWD s. u. Auto, DW2 3, 1655, Duden s. u. Auto; Son.: vgl. nndl. auto, Sb., Auto, Automobil; frz. auto, Sb., Auto, Automobil; poln. auto, N., Auto, Automobil; in den skandinavischen Sprachen wurde das Hinterglied von Automobil verwendet vgl. nschw. bil, Sb., Auto, Automobil; nnorw. bil, M., Auto, Automobil; lit. automobilis, M., Automobil; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein mehrspuriges Fahrzeug das zur Beförderung von Personen gedacht ist; BM.: selbstfahrend; F.: Auto, Autos+FW; Z.: Au-t-o

auto..., nhd., Präf., (16. Jh.?): nhd. auto..., selbst; ne. auto...; Vw.: s. -chthon, -didakt, -gen, -gramm, -krat, -mat, -matisch, -matisieren, -mobil, -nom, -nomie, -psie; Hw.: s. Autarkie, authentisch, Auto, Autodidakt, autogen, Autogramm, Autokrat, Automat, Autonomie; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. gr. αὐτός (autós); E.: gr. αὐτός (autós), Adj., selbst, allein seiend, alleinig, derselbe; idg. *au- (4), *u- (2), *u̯ē̆-(5), *u̯o?, Pron., Konj., jener, andererseits, Pokorny 73? (122/122) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. auto..., EWD s. u. auto...; Son.: vgl. nndl. auto..., Präf., auto...; frz. auto..., Präf., auto...; nschw. auto..., Präf., auto...; nnorw. auto..., Präf., auto...; poln. auto..., Präf., auto...; lit. auto..., Präf., auto...; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Vorsilbe um etwas sich selbst Betreffendes anzuzeigen; BM.: Bezug zu sich selbst; F.: auto…+FW; Z.: au-t-o-

autochthon, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. autochthon, eingeboren, alteingesessen, bodenständig; ne. autochthonous, indigenous; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. gr. αὐτόχθων (autóchthōn); E.: s. gr. αὐτόχθων (autóchthōn), Adj., aus dem Land selbst entsprungen, eingeboren; vgl. gr. αὐτός (autós), Adj., selbst, allein; vgl. idg. *au- (4), *u- (2), *u̯ē̆-(5), *u̯o?, Pron., Konj., jener, andererseits, Pokorny 73? (122/122) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. χθών (chthṓm), F., Erde, Erdbogen; idg. *g̑ʰđem-, *g̑ʰđom-, Sb., Erde, Erdboden, Pokorny 414 (600/16) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. autochthon; Son.: vgl. nndl. autochtoon, Adj., autochthon; frz. autochtone, Adj., autochthon; nschw. autokton, Adj., autochthon; poln. autochtoniczny, Adj., autochthon; lit. autochtonas, Adj., autochthon; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas in einem Land selbst Entstandenes; BM.: selbst, Erde; F.: autochthon, autochthone, autochthones, autochthonem, autochthonen, autochthoner+FW; Z.: au-t-o-chdon

Autodafé, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Autodafé, feierliche Hinrichtung von Ketzern, Verbrennung von Schriften; ne. auto-da-fé; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1714; I.: Lw. port. auto da fé; E.: s. port. auto da fé, M., Glaubensgericht, Akt des Glaubens; vgl. lat. āctus fidēi, M., Akt des Glaubens; lat. āctus, M., Sich-Bewegen, Bewegung, Treiben, Akt, Abschnitt; lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); lat. fidēs, F., Vertrauen, Zutrauen, Zuversicht, Glaube; idg. *bʰeidʰ- (1), V., zureden, zwingen, Pokorny 117 (194/27) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Autodafé, DW2 3, 1656, Duden s. u. Autodafé; Son.: vgl. nndl. auto-da-fé, Sb., Autodafé; frz. autodafé, M., Autodafé; nschw. autodafé, Sb., Autodafé; nnorw. autodafé, M., Autodafé; poln. auto-da-fé, Sb., Autodafé; nbret. auto da fé, M.?, Autodafé; lit. autodafė, F., Autodafé; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die öffentliche Verbrennung von Häretikern oder von häretischen Büchern auf der iberischen Halbinsel seit dem Jahr 1481; BM.: Bezug zum christlichen Glauben; F.: Autodafé, Autodafés+FW; Z.: Aut-o-da-fé

Autodidakt, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Autodidakt, Ungelernter; ne. autodidact; Vw.: -; Hw.: s. Didaktik, didaktisch; Q.: 16. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. αὐτοδίδακτος (autodídaktos), Adj., durch sich selbst belehrt, selbstgebildet; vgl. gr. αὐτός (autós), Adj., selbst, allein seiend, alleinig, derselbe; idg. *au- (4), *u- (2), *u̯ē̆-(5), *u̯o?, Pron., Konj., jener, andererseits, Pokorny 73? (122/122) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. διδάσκειν (didáskein), V., lehren, belehren, unterrichten; idg. *dens- (1), Sb., V., Geisteskraft, Ratschluss, lehren, lernen, Pokorny 201 (321/26) (RB. idg. aus ind., iran., gr.); L.: Kluge s. u. Autodidakt, didaktisch, EWD s. u. Autodiakt, Autodidakt; Son.: vgl. nndl. autodidact, M., Autodidakt; frz. autodidacte, M., Autodidakt; nschw. autodidakt, M., Autodidakt; nnorw. autodidakt, M., Autodidakt; russ. автодидакт (autodidakt), M., Autodidakt; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen sein Wissen durch Selbstunterricht erworben Habenden; BM.: selbstgelehrt; F.: Autodidakt, Autodidakten+FW; Z.: Au-t-o-di-d-akt

autogen, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. autogen, eigenständig; ne. autogenous, autogenic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. gr. αὐτογενής (autogenḗs); E.: s. gr. αὐτογενής (autogenḗs), Adj., dem selben Geschlecht entsprossen; vgl. gr. αὐτός (autós), Adj., selbst, allein seiend, alleinig, derselbe; idg. *au- (4), *u- (2), *u̯ē̆-(5), *u̯o?, Pron., Konj., jener, andererseits, Pokorny 73? (122/122) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. γένος (génos), M., Sprössling, Familie, Geschlecht, Stamm; idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh-, *g̑n̥h-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. autogen, EWD s. u. autogen, Duden s. u. autogen; Son.: vgl. nndl. autogeen, Adj., autogen; frz. autogène, Adj., autogen; ndän. autogen, Adj., autogen; nnorw. autogen, Adj., autogen; poln. autogeniczny, Adj., autogen; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas aus sich selbst heraus Entstehendes; BM.: selbstentstanden; F.: autogen, autogene, autogenes, autogenem, autogenen, autogener+FW; Z.: au-t-o-gen

Autogramm, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Autogramm, eigenhändige Unterschrift; ne. autograph; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1878 (Wörterbuch); I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. αὐτός (autós), Adj., selbst, allein seiend, alleinig, derselbe; idg. *au- (4), *u- (2), *u̯ē̆-(5), *u̯o?, Pron., Konj., jener, andererseits, Pokorny 73? (122/122) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. γράρμμα (grámma), N., Buchstabe, Schriftzeichen, Gewicht von 1/24 Unze; vgl. idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Autogramm, EWD s. u. Autogramm, DW2 3, 1656, Duden s. u. Autogramm; Son.: vgl. nndl. autogram, Sb., Autogramm; frz. autographe, M., Autogramm; nschw. autograf, Sb., Autogramm; nnorw. autograf, M., Autogramm; poln. autograf, M., Autogramm; nir. átagraf, M., Autogramm; lit. autografas, M., Autogramm; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine eigenhändig geschriebene Unterschrift; BM.: eigenes Schriftzeichen; F.: Autogramm, Autogrammes Autogramms Autogramme Autogrammen+FW; Z.: Au-t-o-gramm

Autokrat, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Autokrat, Alleinherrscher; ne. autocrat; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1772/1777 (Wörterbuch); I.: Lw. gr. αὐτοκράτωρ (autokrátōr); E.: s. gr. αὐτοκράτωρ (autokrátōr), M., Selbstherrscher, Gewaltherrscher; vgl. gr. αὐτός (autós), Adj., selbst, allein seiend, alleinig, derselbe; idg. *au- (4), *u- (2), *u̯ē̆-(5), *u̯o?, Pron., Konj., jener, andererseits, Pokorny 73? (122/122) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. κρατεῖν (kratein), V., herrschen, beherrschen, Gewalt haben, besiegen; gr. κράτος (krátos), κάρτος (kártos), κρέτος (krétos), M., Stärke, Kraft, Macht, Gewalt; idg. *kart-, Adj., hart, Pokorny 531; vgl. idg. *kar- (3), Adj., hart, Pokorny 531 (811/43) (RB. idg. aus ind., gr., ill.?, ital., kelt., germ., slaw.); L.: DW2 3, 1657, Duden s. u. Autokrat; Son.: vgl. nndl. autocraat, M., Autokrat; frz. autocrate, M., Autokrat; nschw. autokrat, M., Autokrat; nnorw. autokrat, M., Autokrat; poln. autokrata, M., Autokrat; kymr. awtocrat, M., Autokrat; lit. autokratas, M., Autokrat; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen die Macht alleine Ausübenden; BM.: Selbstherrscher; F.: Autokrat, Autokraten+FW; Z.: Au-t-o-kra-t

Automat, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Automat, Maschine, Roboter, Apparat; ne. automat, automatic machine; Vw.: -; Hw.: s. automatisch, automatisieren; Q.: 1575; I.: Lw. lat. automatum; E.: s. lat. automatum, N., Automat, Maschine die sich selbst bewegt, Kunstleistung, (um 75-um 150 n. Chr.); gr. αὐτόματον (autómaton), N., Automat; vgl. gr. αὐτόματος (autómatos), Adj., aus eigenem Antrieb handelnd, sich von selbst fortbewegend; gr. αὐτός (autós), Adj., selbst, allein seiend, alleinig, derselbe; idg. *au- (4), *u- (2), *u̯ē̆-(5), *u̯o?, Pron., Konj., jener, andererseits, Pokorny 73? (122/122) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Automat, EWD s. u. Automat, DW2 3, 1657, Duden s. u. Automat; Son.: vgl. nndl. automaat, Sb., Automat; frz. automate, M., Automat; nschw. automat, Sb., Automat; nnorw. automat, M., Automat; poln. automat, M., Automat; lit. automatas, M., Automat; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine von Mernschen entwickelte sich selbst bewegende Maschine; BM.: selbstdenkend; F.: Automat, Automaten+FW; Z.: Au-t-o-ma-t

automatisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. automatisch, selbsttätig, mechanisch; ne. automatic, automated; Vw.: -; Hw.: s. Automat, automatisieren; Q.: 1763; I.: Lw. frz. automatique; E.: s. frz. automatique, Adj., automatisch; vgl. lat. automatum, N., Automat, Maschine die sich selbst bewegt, Kunstleistung, (um 75-um 150 n. Chr.); gr. αὐτόματον (autómaton), N., Automat; vgl. gr. αὐτόματος (autómatos), Adj., aus eigenem Antrieb handelnd, sich von selbst fortbewegend; gr. αὐτός (autós), Adj., selbst, allein seiend, alleinig, derselbe; idg. *au- (4), *u- (2), *u̯ē̆-(5), *u̯o?, Pron., Konj., jener, andererseits, Pokorny 73? (122/122) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Automat, EWD s. u. Automat, DW2 3, 1659, Duden s. u. automatisch; Son.: vgl. nndl. automatisch, Adj., automatisch; nschw. automatisk, Adj., automatisch; nnorw. automatisk, Adj., automatisch; poln. automatycznie, Adj., automatisch; kymr. awtomatig, Adj., automatisch; lit. automatinis, Adj., automatisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas durch Selbststeuerung oder Selbstregelung Erfolgendem; BM.: selbstbeweglich; F.: automatisch, automatische, automatisches, automatischem, automatischen, automatischer+FW; Z.: au-t-o-ma-t-isch

automatisieren, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. automatisieren, verinnerlichen, durch Maschinen ersetzen; ne. automate, automatize; Vw.: -; Hw.: s. Automat, automatisch; Q.: 1904; I.: Lw. frz. automatiser; E.: s. frz. automatiser, V., automatisieren; vgl. lat. automatum, N., Automat, Maschine die sich selbst bewegt, Kunstleistung, (um 75-um 150 n. Chr.); gr. αὐτόματον (autómaton), N., Automat; vgl. gr. αὐτόματος (autómatos), Adj., aus eigenem Antrieb handelnd, sich von selbst fortbewegend; gr. αὐτός (autós), Adj., selbst, allein seiend, alleinig, derselbe; idg. *au- (4), *u- (2), *u̯ē̆-(5), *u̯o?, Pron., Konj., jener, andererseits, Pokorny 73? (122/122) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Automat, EWD s. u. Automat, DW2 3, 1660, Duden s. u. automatisieren; Son.: vgl. nndl. automatiseren, V., automatisieren; nschw. automatisera, V., automatisieren; nnorw. automatisere, V., automatisieren; poln. automatyzować, V., automatisieren; GB.: verselbständigen; BM.: selbstbeweglich; F.: automatisieren, automatisiere, automatisierst, automatisiert, automatisierest, automatisieret, automatisierte, automatisiertest, automatisierten, automatisiertet, automatisiert, automatisierte, automatisiertes, automatisiertem, automatisierten, automatisierter, automatisierend, automatisierend, automatisierende, automatisierendes, automatisierendem, automatisierenden, automatisierender, automatisier+FW; Z.: au-t-o-ma-t-is-ier-en

Automobil, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Automobil, Auto, Kraftfahrzeug; ne. automobile (amerik.), car; Vw.: -; Hw.: s. Auto; Q.: 1893 (Wörterbuch); I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. αὐτός (autós), Adj., selbst, allein seiend, alleinig, derselbe; idg. *au- (4), *u- (2), *u̯ē̆-(5), *u̯o?, Pron., Konj., jener, andererseits, Pokorny 73? (122/122) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); lat. mōbilis, Adj., beweglich, leicht zu bewegen, biegsam, lenksam, erregbar; vgl. lat. movēre, V., bewegen, in Bewegung setzen, rühren, schütteln; idg. *meu- (2), *meu̯ə-, *mi̯eu̯h₁-, V., fortschieben, bewegen, Pokorny 743 (1242/107) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Automobil, EWD s. u. Auto, DW2 3, 1661, Duden s. u. Automobil; Son.: vgl. nndl. automobiel, Sb., Auto, Automobil; frz. automobile, F., Auto, Automobil; poln. automobil, M., Auto, Automobil; in den skandinavischen Sprachen wurde das Hinterglied von Automobil verwendet vgl. nschw. bil, Sb., Auto, Automobil; nnorw. bil, M., Auto, Automobil; lit. automobilis, M., Automobil; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein mehrspuriges menschengetriebenes Fahrzeug zur Beförderung; BM.: selbstbeweglich; F.: Automobil, Automobils Automobile Automobilen+FW; Z.: Au-t-o-mo-b-il

autonom, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. autonom, selbständig; ne. autonomous, autonomic; Vw.: -; Hw.: s. Autonomie; Q.: 1839 (Feuerbach); I.: Lw. gr. αὐτόνομος (autónomos); E.: s. gr. αὐτόνομος (autónomos), Adj., nach eigenen Gesetzen lebend, unabhängig, politisch selbständig, frei; vgl. gr. αὐτός (autós), Adj., selbst, allein seiend, alleinig, derselbe; idg. *au- (4), *u- (2), *u̯ē̆-(5), *u̯o?, Pron., Konj., jener, andererseits, Pokorny 73? (122/122) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. νόμος (nómos), M., Sitte, Brauch, Recht, Ordnung; idg. *nem- (1), V., zuteilen, rechnen, nehmen, anordnen, zählen, Pokorny 763 (1299/26) (RB. idg. aus iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Autonomie, EWD s. u. Autonomie, DW2 3, 1661, Duden s. u. autonom; Son.: vgl. nndl. autonoom, Adj., autonom; frz. autonome, Adj., autonom; nschw. autonom, Adj., autonom; nnorw. autonom, Adj., autonom; poln. autonomiczny, Adj., autonom; kymr. awtonomaidd, Adj., autonom; lit. autonominis, Adj., autonom; lit. autonomiškas, Adj., autonom; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines verwaltungsmäßig unabhängigen Zustands; BM.: Selbstordnung bzw. Unabhängigkeit; F.: autonom, autonome, autonomes, autonomem, autonomen, autonomer, autonomere, autonomeres, autonomerem, autonomeren, autonomerer, autonomst, autonomste, autonomstes, autonomstem, autonomsten, autonomster+FW; Z.: au-t-o-nom

Autonomie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Autonomie, Unabhängigkeit; ne. autonomy; Vw.: -; Hw.: s. autonom; Q.: 1780; I.: Lw. gr. αὐτονομία (autonomía); E.: s. gr. αὐτονομία (autonomía), F., politische Unabhängigkeit, Selbständigkeit; vgl. gr. αὐτόνομος (autónomos), Adj., nach eigenen Gesetzen lebend, unabhängig, politisch selbständig, frei; gr. αὐτός (autós), Adj., selbst, allein seiend, alleinig, derselbe; idg. *au- (4), *u- (2), *u̯ē̆-(5), *u̯o?, Pron., Konj., jener, andererseits, Pokorny 73? (122/122) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. νόμος (nómos), M., Sitte, Brauch, Recht, Ordnung; idg. *nem- (1), V., zuteilen, rechnen, nehmen, anordnen, zählen, Pokorny 763 (1299/26) (RB. idg. aus iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Autonomie, DW2 3 (Autonomie), Duden s. u. Autonomie; Son.: vgl. nndl. autonomie, Sb., Autonomie; frz. autonomie, F., Autonomie; nschw. autonomi, Sb., Autonomie; nnorw. autonomi, M., Autonomie; poln. autonomie, F., Autonomie; kymr. awtomiaeth, F., Autonomie; lit. autonomija, F., Autonomie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den Zustand der Selbständigkeit; BM.: Selbstordnung bzw. Unabhängigkeit; F.: Autonomie, Autonomien+FW; Z.: Au-t-o-nom-ie

Autopsie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Autopsie, Leichenschau; ne. autopsy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1750 (Lexikon); I.: Lw. gr. αὐτοψία (autopsía); E.: s. gr. αὐτοψία (autopsía), F., Sehen mit eigenen Augen, Augenschein; vgl. gr. αὐτόπτης (autóptēs), M., Augenzeuge; gr. αὐτός (autós), Adj., selbst, allein seiend, alleinig, derselbe; idg. *au- (4), *u- (2), *u̯ē̆-(5), *u̯o?, Pron., Konj., jener, andererseits, Pokorny 73? (122/122) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. ὄσσε (ósse), ὄττε (ótte), Sb. (Dual), Augen; idg. *okᵘ̯-, *okᵘ̯i-, *okᵘ̯en-, *okᵘ̯n-, Sb., Auge, Pokorny 775; s. idg. *okᵘ̯-, *hekᵘ̯-, V., sehen, Pokorny 775 (1332/12) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: EWD s. u. Autopsie, DW2 3, 1662, Duden s. u. Autopsie; Son.: vgl. nndl. autopsie, Sb., Autopsie; frz. autopsie, F., Autopsie; nschw. autopsi, Sb., Autopsie; nnorw. autopsi, M., Autopsie; poln. autopsja, F., Autopsie; kymr. awtopsia, M., Autopsie; lit. autopsija, F., Autopsie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Untersuchung eines Gegenstands mit eigenen Augen (Untersuchung einer Leiche durch einen Gerichtsmediziner); BM.: selbst sehen; F.: Autopsie, Autopsien+FW; Z.: Au-t-ops-ie

Autor, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Autor, Verfasser; ne. author; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1430; I.: Lw. lat. auctor; E.: s. lat. auctor, M., Förderer, Urheber, Stifter, Gewährsmann, Bürge, (um 250-184 v. Chr.); s. idg. *au̯eg-, *u̯ōg-, *aug-, *ug-, *h₂eu̯g-, *h₂aug-, *h₂ug-, V., vermehren, zunehmen, Pokorny 84 (130/130) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Autor, EWD s. u. Autor, DW 1, 1044, DW2 3, 1663, Duden s. u. Autor; Son.: vgl. nndl. auteur, M., Autor; frz. auteur, M., Autor; nschw. auktor, M., Autor; poln. autor, M., Autor; kymr. awdur, M., Autor; nir. údar, M., Autor; lit. autorius, M., Autor; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Verfasser oder geistigen Urheber eines literarischen Werkes; BM.: vermehren; F.: Autor, Autors, Autoren+FW; Z.: Au-t-or

autorisieren, nhd., V., (15. Jh.): nhd. autorisieren, ermächtigen; ne. authorize; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1500 (Wörterbuch); I.: Lw. frz. autoriser; E.: s. frz. autoriser, V., autorisieren, ermächtigen; mlat. auctorizāre, V., ermächtigen, bestätigen, (838); vgl. lat. auctor, M., Förderer, Urheber, Stifter, Gewährsmann, Bürge, (um 250-184 v. Chr.); s. idg. *au̯eg-, *u̯ōg-, *aug-, *ug-, *h₂eu̯g-, *h₂aug-, *h₂ug-, V., vermehren, zunehmen, Pokorny 84 (130/130) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. autorisieren, EWD s. u. Autor, DW2 3, 1664, Duden s. u. autorisieren; Son.: vgl. nndl. autoriseren, V., autorisieren; nschw. auktorisera, V., autorisieren; nnorw. autorisere, V., autorisieren; poln. autoryzować, V., autorisieren; kymr. awdurdodi, V., authorisieren; nir. údaraím, V., autorisieren; lit. autorizuoti, V., autorisieren; GB.: mit einer Vollmacht ausstatten; BM.: eine Ermächtigung erteilen; BM.: vermehren; F.: autorisieren, autorisiere, autorisierst, autorisiert, autorisierest, autorisieret, autorisierte, autorisiertest, autorisierten, autorisiertet, autorisiert, autorisierte, autorisiertes, autorisiertem, autorisierten, autorisierter, autorisierend, autorisierend, autorisierende, autorisierendes, autorisierendem, autorisierenden, autorisierender, autorisier+FW; Z.: au-t-or-is-ier-en

autoritär, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. autoritär, befehlend, zwingend, totalitär; ne. authoritarian; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1871; E.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. auctōritās, F., Bestandhaben, Bestandgeben, Gültigkeit, Beglaubigung, (um 450 v. Chr.); vgl. lat. augēre, V., wachsen (V.) (1) lassen, wachsen (V.) (1) machen, gedeihen lassen, fördern; idg. *au̯eg-, *u̯ōg-, *aug-, *ug-, *h₂eu̯g-, *h₂aug-, *h₂ug-, V., vermehren, zunehmen, Pokorny 84 (130/130) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. autoritär, EWD s. u. Autorität, DW2 3, 1665, Duden s. u. autoritär; Son.: vgl. nndl. autoritair, Adj., autoritär; frz. autoritare, Adj., autoritär; nschw. auktoritär, Adj., autoritär; nnorw. autoritær, Adj., autoritär; poln. autorytarny, Adj., autoritär; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines unbedingten Gehorsam fordernden Verhaltens; BM.: vermehren; F.: autoritär, autoritäre, autoritäres, autoritärem, autoritären, autoritärer, autoritärere, autoritäreres, autoritärerem, autoritäreren, autoritärerer, autoritärste, autoritärstes, autoritärstem, autoritärsten, autoritärster+FW; Z.: au-t-or-it-är

Autorität, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Autorität, Ansehen; ne. authority; Vw.: -; Hw.: s. autoritativ; Q.: 1319; I.: Lw. -; E.: mhd. auctoriteit, st. F., Autorität, zur Beglaubigung zitierter maßgeblicher Text; lat. auctōritās, F., Bestandhaben, Bestandgeben, Gültigkeit, (um 450 v. Chr.); vgl. lat. augēre, V., wachsen (V.) (1) lassen, wachsen (V.) (1) machen, gedeihen lassen, fördern; idg. *au̯eg-, *u̯ōg-, *aug-, *ug-, *h₂eu̯g-, *h₂aug-, *h₂ug-, V., vermehren, zunehmen, Pokorny 84 (130/130) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Autorität, EWD s. u. Autorität, DW2 3, 1665, Duden s. u. Autorität; Son.: vgl. nndl. autoriteit, Sb., Autorität; frz. autorité, F., Autorität; nschw. auktoritet, Sb., Autorität; nnorw. autoritet, M., Autorität; poln. autorytet, M., Autorität; kymr. awdurdod, M., Autorität; lit. autoritetas, M., Autorität; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein auf einer besonderen Stellung oder auf überlegenen Fähigkeiten und Kenntnissen beruhendes Ansehen eines Menschen; BM.: vermehren; F.: Autorität, Autoritäten+FW; Z.: Au-t-or-it-ät

autoritativ, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. autoritativ, Autorität habend; ne. authoritative; Vw.: -; Hw.: s. Autorität; Q.: 1704 (Leibniz); I.: Lw. mlat. auctōritatīvus; E.: s. mlat. auctōritatīvus, Adj., herrschaftlich, auf der öffentlichen Gewalt beruhend; lat. auctōritās, F., Bestandhaben, Bestandgeben, Gültigkeit, (um 450 v. Chr.); vgl. lat. augēre, V., wachsen (V.) (1) lassen, wachsen (V.) (1) machen, gedeihen lassen, fördern; idg. *au̯eg-, *u̯ōg-, *aug-, *ug-, *h₂eu̯g-, *h₂aug-, *h₂ug-, V., vermehren, zunehmen, Pokorny 84 (130/130) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Autorität, EWD s. u. Autorität, DW2 3, 1666, Duden s. u. autoritativ; Son.: vgl. nschw. auktoritativ, Adj., autoritativ; nnorw. autoritativ, Adj., autoritativ; poln. autorytatywnie, Adj., autoritativ; lit. autoritetingas, Adj., autoritativ; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines auf Ansehen beruhenden Verhaltens; BM.: vermehren; F.: autoritativ, autoritative, autoritatives, autoritativem, autoritativen, autoritativer, autoritativere, autoritativeres, autoritativerem, autoritativeren, autoritativerer, autoritativst, autoritativste, autoritativstes, autoritativstem, autoritativsten, autoritativster+FW; Z.: au-t-or-it-at-iv

auxiliar, nhd. (ält.), Adj., (17. Jh.): nhd. auxiliar, helfend, Hilfs…; ne. auxiliary; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. auxiliāris; E.: s. lat. auxiliāris, Adj., zur Hilfeleistung dienlich, zur Hilfe kommend, Hilfs..., (43 v. Chr.-18 n. Chr.); vgl. lat. auxilium, N., Hilfeleistung, Hilfsmittel, Abhilfe, Hilfe, Beistand; vgl. idg. *au̯eg-, *u̯ōg-, *aug-, *ug-, *h₂eu̯g-, *h₂aug-, *h₂ug-, V., vermehren, zunehmen, Pokorny 84 (130/130) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Duden s. u. auxiliar; Son.: vgl. frz. auxiliaire, Adj., auxiliar; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung um etwas zur Hilfe Dienendes auszudrücken; BM.: vermehren; F.: auxiliar, auxiliare, auxiliares, auxiliarem, auxiliaren, auxiliarer+FW; Z.: aux-il-i-ar

avancieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. avancieren, aufsteigen, vorwärtskommen, vorankommen; ne. advance; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1616; I.: Lw. frz. avancer; E.: s. frz. avancer, V., vorankommen; über Zwischenstufen s. lat. abante, Präp., vor etwas weg, vorweg, von vorn, seit der Zeit vor; vgl. lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. ante, Präp., vorn, vor; idg. *anti, *h₂ánti, Adv., im Angesicht, gegenüber, Pokorny 48; L.: Kluge s. u. avancieren, EWD s. u. avancieren, DW2 3, 1668, Duden s. u. avancieren; Son.: vgl. nndl. avanceren, V., avancieren; nschw. avancera, V., avancieren; nnorw. avansere, V., avancieren; poln. awansować, V., avancieren; GB.: in einen höheren Dienstrang aufrücken; BM.: vorankommen; F.: avancieren, avanciere, avancierest, avanciert, avancieret, avancierte, avanciertest, avancierten, avanciertet, avanciert, avancierte, avanciertes, avanciertem, avancierten, avancierter, avancierend, avancierend, avancierende, avancierendes, avancierendem, avancierenden, avancierender, avancier+FW; Z.: av-anc-ier-en

Avantgarde, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Avantgarde, Vorkämpfer einer Idee; ne. avant-garde, vanguard; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. avantgarde; E.: s. frz. avantgarde, F., Avantgarde, Vorkämpfer einer Idee; vgl. frz. avant, Präp., vor; lat. abante, Präp., vor etwas weg, vorweg, von vorn, seit der Zeit vor; vgl. lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. ante, Präp., vorn, vor; idg. *anti, *h₂ánti, Adv., im Angesicht, gegenüber, Pokorny 48; frz. garde, M., Bewachung, Leibwache, Wache, Vorhut; awfrk. *warda, F., Wache; frk. *wardōn, V., auf der Hut sein (V.); germ. *wardōn, sw. V., warten, beachten; idg. *u̯er- (8), V., gewahren, achtgeben, Pokorny 1164 (1999/75) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Avantgarde, EWD s. u. Avantgarde, DW2 3, 1670, Duden s. u. Avantgarde; Son.: vgl. nndl. avant-garde, Sb., Avantgarde; lit. avangardas, M., Avantgarde; GB.: seit der frühen Neuzeit ursprünglich aus der Militärsprache stammendes Wort das die Vorhut bezeichnete und heute meist künstlerische und politische Bewegungen bezeichnet welche durch besondere Radikalität gegenüber den bestehenden Normen gekennzeichnet sind; BM.: Vorhut; F.: Avantgarde, Avantgarden+FW; Z.: Av-ant-gar-d-e

Ave, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Ave, Mariengebet; ne. Hail, Hail Mary; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 1231 (Der heilige Georg Reinbots von Durne); I.: Lw. -; E.: s. mhd. avē (2), Sb., „Ave“; lat. avē, sei gegrüßt, (81/79-52/50 v. Chr.); Herkunft aus dem Punischen, s. Walde/Hofmann 1, 80; L.: DW2 3, 1670 (Ave Maria), Duden s. u. Ave; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein Mariengebet; BM.: se gegrüßt; F.: Ave, Aves+FW; Z.: Av-e

Aversion, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Aversion, Abneigung; ne. aversion; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1640 (Wörterbuch); I.: Lw. frz. aversion; E.: s. frz. aversion, F., Aversion, Abneigung; lat. āversio, F., Abwenden, Abfall, Ungehorsam, Abscheu, Widerwille, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. āvertere, V., abführen, wegführen, hinwegführen, fortwenden; lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. vertere, V., kehren (V.) (1), wenden, drehen, umkehren; idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; s. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Aversion, EWD s. u. Aversion, DW2 3, 1672, Duden s. u. Aversion; Son.: vgl. nndl. aversie, Sb., Aversion; frz. aversion, F., Aversion; nschw. aversion, Sb., Aversion; nnorw. aversjon, M., Aversion; poln. awersja, F., Aversion; lit. aversija, F., Aversion; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Neigung eines Organismus auf bestimmte Reize mit Unlust zu reagieren; BM.: Abwendung aus Widerwille; F.: Aversion, Aversionen+FW; Z.: A-ver-s-io-n

Aviso, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Aviso, Avis, Ankündigung einer Sendung; ne. notice (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. avis; E.: s. frz. avis, M., Meinung, Hinweis, Mitteilung; afrz. ce m’est a vis, das ist meine Ansicht; aus lat. mihi vīsum est; vgl. lat. vīsus (1), M., Sehen, Anblick, Ansehen, Blick, Gesicht, Gestalt; vgl. lat. vidēre, V., sehen, Sehkraft haben, erkennen können, sehen können; idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: DW2 3, 1675, Duden s. u. Aviso; Son.: v. a. österr.; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Ankündigung einer Sendung an den Empfänger; BM.: auffassen; F.: Aviso, Avisos+FW; Z.: A-vi-s-o

Avocado, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Avocado, Avocadobaum, Avocadofrucht; ne. avocado; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. span. avocado; E.: s. span. avocado, M., Avocado; dieses aus einer volksetymologischen Umbenennung von Nahuatl āhuacatl, Sb., Avocado, Hoden; L.: Kluge s. u. Avocado, Duden s. u. Avocado; Son.: vgl. nndl. avocado, Sb., Avocado; frz. avocat, M., Avocado; nschw. avokado, Sb., Avocado; nnorw. avokado, M., Avocado; poln. awokado, Sb., Avocado; kymr. afocado, M., Avocado; lit. avokadas, M., Avocado; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche zur Familie der Lorbeergewächse gehörende und ursprünglich aus Mexiko stammende Pflanze; BM.: hodenförmiges Aussehen?; F.: Avocado, Avocados+FW; Z.: Avocado

axial, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. axial, in Achsenrichtung verlaufend; ne. axial; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1863; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. axis (1), M., Achse, Achse am Wagen, Wagen (M.), Erdachse, Pol, Himmel, (234-149 v. Chr.); idg. *ag̑es-, *ak̑s-, Sb., Drehpunkt, Achse, Achsel, Pokorny 6; vgl. idg. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: EWD s. u. Achse, DW2 3, 1676, Duden s. u. axial; Son.: vgl. nndl. axiaal, Adj., axial; frz. axial, Adj., axial; nschw. axial, Adj., axial; nnorw. aksial, Adj., axial; BM.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Beziehung zur Achse; BM.: bewegen; F.: axial, axiale, axiales, axialem, axialen, axialer+FW; Z.: ax-i-al

Axiom, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Axiom, Grundsatz; ne. axiom; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1571 (Wörterbuch); I.: Lw. lat. axiōma; E.: s. lat. axiōma, N., Grundsatz, Grundwahrheit, (um 165 n. Chr.); gr. ἀξίωμα (axíōma), N., Grundsatz; vgl. gr. ἄξιος (áxios), Adj., würdig, wert, wertvoll; gr. ἄγειν (ágein), V., in Bewegung setzen, bringen, holen, führen, leiten, verfolgen; vgl. idg. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Axiom, EWD s. u. Axiom, DW2 3, 1676, Duden s. u. Axiom; Son.: vgl. nndl. axioma, Sb., Axiom; frz. axiome, M., Axiom; nschw. axiom, Sb., Axiom; nnorw. aksiom, N., Axiom; poln. aksjomat, M., Axiom; lit. aksioma, F., Axiom; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen schon im Altertum verwendeten Grundsatz einer Theorie oder einer Wissenschaft der keines Beweises bedarf oder nicht bewiesen werden kann; BM.: Wert?; F.: Axiom, Axioms, Axiome, Axiomen+FW; Z.: Ax-i-om

Axt, nhd., F., (8. Jh.?): nhd. Axt, Beil; ne. axe (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ackes, aks, ax, axt, st. F., Axt; mnd. ackes, akes, axe, F., Axt; mnd. exe, F., Axt; mnl. aex, F., Axt; ahd. akkus*, ackus*, st. F. (i, z. T. athem.), Axt, Beil; as. akus*, st. F. (i, z. T. athem.), Axt; anfrk. akus*, st. F. (i?, z. T. athematisch), Axt; germ. *akwesjō, *akwizjō, *akuzjō, st. F. (ō), Axt; germ. *akwesī, *akusī, sw. F. (n), Axt; idg. *agu̯esī, *agusī, *aksī, Sb., Axt, Pokorny 9; s. idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.) oder eine Entlehnung aus einer voridg. Sprache; L.: Kluge 1. A. s. u. Axt, Kluge s. u. Axt, EWD s. u. Axt, DW 1, 1046, DW2 3, 1677, EWAhd 1, 43, Duden s. u. Axt, Falk/Torp 7, Bluhme s. u. Axt; Son.: vgl. afries. axa, F., Axt; nnordfries. ax; ae. æcs, acas, acs, æces, æsc, æx, axe, st. F. (jō), Axt; ae. æx, st. F. (jō), Axt; an. øx, st. F. (jō), Axt; got. aqizi, st. F. (jō), Axt; nndl. aaks, Sb., Axt; nschw. yxa, Sb., Axt; nnorw. øks, M., F., Axt; gr. ἀξίνη (axínē), F., Axt, Streitaxt; lat. ascia, F., Zimmeraxt, Axt der Zimmerleute, Beil, Spitzhacke; it. ascia, F., Axt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein seit etwas 6000 Jahren von Menschen verwendetes scharfes Hauwerkzeug bestehend aus einem in einem Stück geschmiedeter Keil der durch ein ebenfalls geschmiedetes Loch auf einen Stab befestigt ist; BM.: scharf; F.: Axt, Äxte, Äxten+EW; Z.: Ax-t

Azalee, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Azalee, eine strauchartige Pflanze; ne. azalea; Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1865; I.: gr. Lw.; E.: s. ἀζαλέος (azaléos), Adj., trocken, dürr; vgl. gr. ἄζειν (ázein), V., dörren, trocknen; idg. *azd-, V., brennen, glühen, dörren, trocknen, Pokorny 69; s. idg. *ā̆s-, *hes-, V., brennen, glühen, Pokorny 68 (113/113) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt.?, germ., slaw., toch., heth.); L.: EWD s. u. Azalee, DW2 3, 1679, Duden s. u. Azalee; Son.: vgl. nndl. azalea, F., Azalee; frz. azalée, F., Azalee; nschw. azalea, Sb., Azalee; nnorw. asalea, M., Azalee; poln. azalia, F., Azalee; kymr. asalea, M., Azalee; nir. asáilia, F., Azalee; lit. azalija, F., Azalee; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche ursprünglich aus China und Japan stammende und um 1800 in Europa eingeführte Zimmerpflanze aus der Familie der Rhododendren; BM.: Brennen; F.: Azalee, Azaleen+FW; Z.: Az-al-ee

Azeton, Aceton, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Azeton, Lösungsmittel; ne. acetone; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung zu lat. acētum; E.: s. lat. acētum, N., Essig; vgl. lat. acēre, V., sauer sein (V.); idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Azeton, EWD s. u. Azeton, Duden s. u. Azeton; Son.: vgl. nndl. aceton, Sb., Azeton; frz. acétone, F., Azeton; nschw. aceton, Sb., Azeton; nnorw. aceton, N., Azeton; poln. aceton, M., Azeton; nir. aicéatón, M., Azeton; lit. acetonas, M., Azeton; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine als Lösungsmittel verwendete farblose Flüssigkeit; BM.: sauerer Geruch; F.: Azeton, Azetons, Aceton, Acetons+FW; Z.: Az-et-on

Azetyl, Acetyl, nhd., N., (20. Jh.?): nhd. Azetyl, Acetyl, Säurerest der Essigsäure; ne. acetyl; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. acētum, N., Essig; vgl. lat. acēre, V., sauer sein (V.); idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. ὕλη (hýlē), F., Wald, Holz, Gesträuch, Rohstoff; ohne bekannte Etymologie, Frisk 2, 962; L.: Duden s. u. Azeton; Son.: vgl. nndl. acetyl, Sb., Azeton; frz. acétyle, M., Azetyl; nschw. acetyl, Sb., Azetyl; nnorw. acetyl, N., Acetyl; poln. acetyl, M., Azetyl; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für den Säurerest der Essigsäure; BM.: Essig, Grundstoff; F.: Azetyl, Azetyls, Acetyl, Acetyls+FW; Z.: Ac-et-yl

Azur, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Azur, himmelblaue Farbe; ne. azure (N.); Vw.: -; Hw.: s. Lasur; Q.: 1677; I.: Lw. frz. azur; E.: s. frz. azur, Adj., himmelblau; lat. azurus, Adj., himmelblau; von arab. lāzaward, lāzuward, Sb., Lasurstein, Lapislazuli; von pers. lāzuwärd, Sb., Lasurstein?; L.: Kluge s. u. azur, EWD s. u. Azur, DW 1, 1048 (Azur), DW2 3, 1679, Duden s. u. Azur; Son.: vgl. nndl. azuur, Sb., Azur; nschw. azure, Sb., Azur; nnorw. asur, M., Azur; tschech. azur, M., Azur; kymr. asur, M., Azur; lit. azuras, M., Azur; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine himmelblaue Farbe; BM.: Farbe von Lapislazuli; F.: Azur, Azurs+FW; Z.: Azur

b, B, nhd., N., (14. Jh.): nhd. b, B; ne. b (letter); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1348/1350 (Buch der Natur des Konrad von Megenberg); E.: s. mhd. b, Buchstabe, b (Buchstabe); mnd. b, Buchstabe, b (Buchstabe); lat. b, Buchstabe, B; von phön. bêth, Sb., Haus; L.: DW 1, 1049, DW 2 4, 1, Duden s. u. b; GB.: Seit der Erfindung der protosemitischen Buchstabenschrift im 11. Jh. v. Chr. in Gebrauch; BM.: aus dem Bild eines Hauses entwickeltes Zeichen; F.: B, Bs+FW; Z.: B

Baas, nhd. (ält.), M., (17. Jh.?): nhd. Baas, Meister, Herr; ne. boss, master (M.); Vw.: -; Hw.: s. Boss; Q.: 1689; E.: s. mnd. bās, M., „Baas“, Aufseher, Meister (bei Deicharbeiten), Herr; mnl. baes, M., Herr?; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht aber eher unwahrscheinlich zu mhd. baz, paz, Adv., besser, mehr, eher, vielmehr, statt dessen, lieber; ahd. baz, Adv., besser, mehr, weiter; s. germ. *bati-, *batiz, Adj., bessere; idg. *bʰā̆d-, Adj., gut, Pokorny 106 (171/4) (RB. idg. aus ind., iran., germ.); L.: Kluge s. u. Baas, DW2 4, 5, Duden s. u. Baas, Bluhme s. u. Baas; Son.: vgl. nndl. baas, M., Chef; nschw. bas, M., Chef, Boss; nnorw. bas, M., Leiter (M.); im Deutschen selten; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Vorgesetzten; BM.: gut?; F.: Baas, Baases, Baase, Baasen+EW; Z.: Baas

babbeln, pappeln, bappeln, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. babbeln, pappeln, schwatzen, lallen, unverständlich reden; ne. babble (V.); Vw.: -; Hw.: s. brabbeln; Q.: 1557; E.: s. mnd. babbelen, sw. V., babbeln“, pappeln (V.), plappern, schwatzen; lautmalend; L.: Kluge 1. A. s. u. pappeln, Kluge s. u. pappeln, EWD s. u. babbeln, DW 1, 1057, DW2 4, 5, Duden s. u. babbeln, Bluhme s. u. pappeln; Son.: vgl. nndl. babbelen, V., babbeln; frz. babiller, V., babbeln; nschw. babbla, V., babbeln, brabbeln; GB.: noch unverständlich mit einzelnen Lauten sprechen; BM.: lautmalend; F.: babbeln, babbel, babbelst, babbelt, babbelte, babbeltest, babbelten, babbeltet, gebabbelt, gebabbelt, gebabbelte, gebabbeltes, gebabbeltem, gebabbelten, gebabbelter, babbelnd, babbelnd, babbelnde, babbelndes, babbelndem, babbelnden, babbelnder, pappeln, pappel, papple, pappele, pappelst, pappelt, pappelte, pappeltest, pappelten, pappeltet, gepappelt, gepappelt, gepappelte, gepappeltes, gepappeltem, gepappelten, gepappelter, pappelnd, pappelnd, pappelnde, pappelndes, pappelndem, pappelnden, pappelnder, bappeln, bappel, bapple, bappele, bappelst, bappelt, bappelte, bappeltest, bappelten, bappeltet, gebappelt, gebappelt, gebappelte, gebappeltes, gebappeltem, gebappelten, gebappelter, bappelnd, bappelnd, bappelnde, bappelndes, bappelndem, bappelnden, bappelnder, babbel+EW; Z.: babb-el-n

Babel, nhd., M.: Vw.: s. Bafel

Babusche, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Babusche, Hausschuh, Pantoffel; ne. slippers; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. babouche; E.: s. frz. babouche, F., Schnabelschuh; letztlich von pers. pāpūš, Sb., Fußbekleidung; vgl. pers. pā, Sb., Fuß; idg. *pē̆d- (2), *pō̆d-, V., M., gehen, fallen, Fuß, Fessel (F.) (2), Pokorny 790 (1372/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); pers. pūšīdän, V., bedecken; L.: Kluge s. u. Babusche, Duden s. u. Babusche; Son.: eine norddeutsche Form Puschen geht auf poln. papuć, F., Hausschuh zurück, das wiederum die gleiche Herkunft von frz. babouche hat; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen leichten Hausschlapfen; BM.: gehen; F.: Babusche, Babuschen+FW; Z.: Ba-busch-en

Baby, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Baby, Säugling; ne. baby; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1844 (Wörterbuch); I.: Lw. ne. baby; E.: s. ne. baby, N., Baby; vgl. ne. babe, N., Baby, Kleinkind; wohl ein Lallwort, den ersten Sprechversuchen von Babys nachempfunden; L.: Kluge s. u. Baby, EWD s. u. Baby, DW2 4, 7, Duden s. u. Baby; Son.: vgl. nndl. baby, Sb., Baby; frz. bébé, M., Baby; nschw. baby, Sb., Baby; nnorw. baby, M., Baby; poln. baby..., Präf., Baby...; kymr. babi, M., Baby; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Säugling; BM.: lautmalend?; F.: Baby, Babys+FW; Z.: Bab-y

Bacchanal, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Bacchanal, ausschweifendes Trinkgelage; ne. bacchanal; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1535; I.: Lw. lat. Bacchānal; E.: s. lat. Bacchānal, N., dem Bacchus geweihter Ort, Kultstätte des Bacchus, Bacchusfest, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. Bacchus, M.=PN, Bacchus; gr. Βάκχος (Bákhos), M.=PN, Bacchus; L.: DW2 4, 10, Duden s. u. Bacchanal; Son.: vgl. nndl. bacchanalia, Sb. Pl., Bacchanalien; frz. bacchanale, F., Bacchanal; nschw. backanal, Sb., Bacchanal; nnorw. bakkanal, N., Bacchanal; poln. bachanalia, Sb. Pl., Bacchanal; lit. bakchanalijos, Sb. Pl., Bacchanalien; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für Feierlichkeiten im alten Rom die seit dem 2. Jh. v. Chr. am 16. und 17. März mit oft wildester Ausgelassenheit gefeiert wurden; BM.: PN (nach dem Gott zu dessen Ehren das Fest gefeiert wurde); F.: Bacchanal, Bacchanals, Bacchanale, Bacchanalen+FW; Z.: Bacch-an-al

Bach, nhd., M., F., (8. Jh.): nhd. Bach, Flüsschen, natürlicher Wasserlauf; ne. creek, brook (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. bach, st. M., st. F., Bach; mnd. bēke, bach, F., Bach; mnl. beke, F., Bach; ahd. bah, st. M. (i)?, Bach, Fluss, Wasserlauf, Rinnsal, Bächlein, Sturzbach; as. *bėki?, *biki?, st. M. (i), Bach; anfrk. bak*, st. M. (i), Bach; anfrk. beke*, st. F., Bach, Fluss; wgerm. *baki-, *bakiz, st. M. (i), Bach; germ. *bakja-, *bakjaz, st. M. (a), Bach; idg. *bʰog-, Sb., fließendes Wasser, Bach, Pokorny 161 (261/94) (RB. idg. aus kelt., germ., balt.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Bach, Kluge s. u. Bach, EWD s. u. Bach, DW 1, 1057, DW2 4, 15, EWAhd 1, 427, Duden s. u. Bach, Falk/Torp 257, Bluhme s. u. Bach; Son.: vgl. afries. -; ae. bæc (3), st. M. (i), F., N., Bach; ae. bėcc, st. M. (i), Bach; me. bach, bæch, Sb., Bach; an. bekkr (2), st. M. (a?, i?), Bach; got. -; nndl. beek, Sb., Bach; nschw. bäck, Sb., Bach; nnorw. bekk, M., Bach; ? mir. búal, F., fließendes Wasser; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen kleinen natürlichen Wasserlauf von geringer Tiefe und Breite; BM.: fließendes Wasser; F.: Bach, Bache, Baches, Bachs, Bäche, Bächen+EW; Z.: Bach

Bache, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Bache, Mutterschwein, weibliches Wildschwein; ne. female wild boar; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1553; I.: Lw. -; E.: vielleicht von mhd. bache, sw. M., Schinken, geräucherte Speckseite; ahd. bahha (1), F., Bache; ahd. bahho*, bacho, sw. M. (n), Rücken (M.), Speckseite, Schinken; vgl. ahd. bah* (2), Rücken (M.); germ. *baka-, *bakam, st. N. (a), Rücken (M.); idg. *bʰeg-, *bʰog-, V., biegen, wölben; eine andere Herkunft wäre ein lautmalendes Wort, vgl. mnl. big, Sb., Ferkel; L.: Kluge 1. A. s. u. Bache, Kluge s. u. Bache, EWD s. u. Bache, DW 1, 1061, DW2 4, 20, Duden s. u. Bache, Bluhme s. u. Bache; Son.: vgl. mnl. bake, Sb., Rücken (M.), Speckseite; ne. bacon, N., Speck; afrz. bacon, Sb., Speck; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein weibliches Wildschwein vom dritten Lebensjahr an; BM.: Rücken (M.); F.: Bache, Bachen+EW; Z.: Bach-e

Bachelor, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Bachelor, Bakkalaureus; ne. bachelor; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1952; I.: Lw. ne. bachelor; E.: s. ne. bachelor, M., Bachelor, Junggeselle; afrz. bacheler, M., Jüngling; mlat. baccalārius, bacalārius, M., von der geistlichen oder weltlichen Herrschaft abhängiger Landmann, nicht belehnter Vasall, Ritter am Herrenhof, Geistlicher der Domherr werden will, fortgeschrittener Student; weitere Herkunft ungeklärt; L.: DW2 4, 20, Bachelor; Son.: vgl. ndän. bachelor, M., Bachelor; nnorw. bachelor, M., Bachelor; russ. бакалавр (bakalawr), M., Bachelor, Bakkalaureus; kymr. baglor, F., Bachelor; slowen. bakalár, Sb., Bachelor; nir. baitsiléir, M., Bachelor; lit. bakalauras, M., Bachelor; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für den niedrigsten akademischen Grad; BM.: ?; F.: Bachelor, Bachelors+FW; Z.: Bach-el-or

Back, nhd., F., (17. Jh.?): nhd. Back, tiefe hölzerne Schüssel; ne. deep wooden bowl (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1616; E.: s. mnd. bak, N., Gefäß, Trog, Mulde; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht verwandt mit gall. bacca, F., Wassergefäß; dessen weitere Herkunft ist ebenfalls unklar; L.: Kluge 1. A. s. u. Back, Kluge s. u. Back, DW2 4, 22, Duden s. u. Back; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Holzschüssel; BM.: Wassergefäß; F.: Back, Backen+FW; Z.: Back

Backbord, nhd., N., (15. Jh.?): nhd. Backbord, linke Schiffsseite; ne. larboard; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; E.: mnd. bakbōrt, backbort, N., Backbord, linke Schiffsseite; vgl. mnd. bak (1), bāke, bach, M., Rücken (M.), Hinterbacke, Hintere, Schulter; as. bak*, st. N. (a)?, Rücken (M.); germ. *baka-, *bakn-, Sb., Rücken (M.); idg. *bʰeg-, *bʰog-, V., biegen, wölben, EWAhd 1, 417, Falk/Torp 259; mnd. bōrt (2), bord, M., F., „Bord“, Rand, Saum (M.) (1), Einfassung, Rand eines Schiffes, Reling, Schiffsbord; as. bord, st. M. (a), Rand, Bord, Schiffsbord; germ. *burda-, *burdam, st. N. (a), Rand, Borte, Kante; idg. *bʰordʰo-, Sb., Rand, Kante, Pokorny 138; s. idg. *bʰeredʰ-, V., schneiden, Pokorny 138 (219/52) (RB. idg. aus ind., gr.?, germ.); vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Backbord, Kluge s. u. Backbord, EWD s. u. Backbord, DW2 4, 24, Duden s. u. Backbord; Son.: vgl. ae. bæcbord, st. N. (a), Backbord, linke Schiffsseite; nndl. bakboord, Sb., Backbord; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für vom Heck Richtung Bug aus gesehen die linke Seite eines Wasserfahrzeugs oder Luftfahrzeugs; BM.: Seite des Rückens; F.: Backbord, Backbords, Backbordes, Backborde, Backborden+EW; Z.: Back--bor-d

Backe (1), nhd., F., M., (8. Jh.): nhd. Backe (F.) (1), Wange; ne. cheek (N.), jaw (N.); Vw.: s. Paus-; Hw.: s. Backe (2); Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. backe, sw. M., Backe (F.) (1), Kinnlade; mnd. backe, F., Backe (F.) (1), Kinnbacke, Wange; s. ahd. bakko*, backo*, sw. M. (n), Backen (M.), Backe (F.) (1), Kinnbacken, Schinken; as. -; anfrk. *bako?, sw. M. (n), Backe (F.), Backen (M.); germ. *bakn, Sb., „Kauer“; s. idg. *bʰag- (1), V., Sb., zuteilen, bestimmen, erhalten (V.), Zuteilung der Speise, Pokorny 107 (172/5) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Backe 1, Kluge s. u. Backe 1, EWD s. u. Backe 1, DW 1, 1063, DW2 4, 25, Falk/Torp 259, EWAhd 1, 421, Duden s. u. Backe, Bluhme s. u. Backe 2; Son.: vgl. afries. bakka*, baka*, sw. M. (n), Backe; saterl. beck; ae. -; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Teil des Gesichts; BM.: Kauen?; F.: Backe, Backen+EW; Z.: Back-e

Backe (2), nhd., F., (15. Jh.): nhd. Backe (F.) (2), Arschbacke, Hinterbacke; ne. buttock; Vw.: -; Hw.: s. Backe (1); Q.: 15. Jh. (Glosse); E.: Herkunft nicht sicher geklärt, auch wenn die gleiche Abkunft wie die von nhd. Backe (1) möglich erscheint; vielleicht auch Abkunft zu germ. *brōk-, *brōkō, st. F. (ō), Steiß, Hose, Beinkleid; vgl. idg. *bʰreg̑- (1), V., brechen, krachen, Pokorny 165 (273/106) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt.); idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Backe 2, Kluge s. u. Backe 2, EWD s. u. Backe 2, DW2 4, 27, Falk/Torp 280, Duden s. u. Backe, Bluhme s. u. 1; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Teil des paarig ausgebildeten und fleischig-muskulösen unteren Endes des Rückens; BM.: ?; F.: Backe, Backen+EW; Z.: Back-e

backen, nhd., st. V., (9. Jh.): nhd. backen, im Ofen erhitzen; ne. bake (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. bachen, st. V., backen; mnd. backen, st. V., backen; mnl. backen, st. V., backen; ahd. bakkan*, backan, bahhan*, bachan, st. V. (6), backen, rösten (V.) (1), dörren, trocknen; as. bakkan*, st. V. (6), backen; anfrk. -; germ. *bakan, *bakkan, st. V., backen; idg. *bʰōg-, *bʰeh₃g-, V., wärmen, rösten (V.) (1), backen, Pokorny 113; s. idg. *bʰē-, *bʰō-, *bʰeh₁-, *bʰoh₁-, V., wärmen, rösten (V.) (1), Pokorny 113 (186/19) (RB. idg. aus gr., ill., germ., slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. backen, Kluge s. u. Kluge s. u. backen, EWD s. u. backen, DW 1, 1065, DW 1, 1062, DW2 4, 28, Schweiz. Id. 4, 956, Fischer 1, 555, Schmeller 1, 194, EWAhd 1, 419, Duden s. u. backen, Falk/Torp 257, Seebold 87, Bluhme s. u. backen; Son.: s. ahd. bahhōn*, bachōn*, sw. V. (2), backen, rösten (V.) (1); oberd. bachen, sw. V., backen; vgl. afries. -; ae. bacan, st. V. (6), backen; an. baka (4), sw. V. (2), backen, braten, Hände und Füße wärmen; got. -; nndl. bakken, V., backen; nschw. bakka, V., backen; nnorw. bake, V., backen; gr. φώγειν (phōgein), V., rösten (V.) (1), braten; ? russ, bažítъ, V., wünschen (als heißer Wunsch); GB.: durch Hitzeeinwirkung gar werden lassen; BM.: wärmen?; F.: backen, backe, backst, bäckst, backt, bäckt, backest, backet, backte, backtest, backten, buk, bukest, buken, buket, büke, bükest, büket, büken, gebacken, ##gebacken, gebackene, gebackenes, gebackenem, gebackenen, gebackener###, backend, ###backend, backende, backendes, backendem, backenden, backender###, back+EW; Z.: ba-ck-en

Background, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Background, Hintergrund; ne. background; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1954; I.: Lw. ne. background; E.: s. ne. background, N., Hintergrund; vgl. ne. back, Adv., hinten; vgl. ae. bæc, st. N. (a), Rücken (M.); germ. *baka-, *bakam, st. N. (a), Rücken (M.); idg. *bʰeg-, *bʰog-, V., biegen, wölben; ne. ground, N., Boden, Grund; ae. grund, st. M. (a), Grund, Boden, Abgrund, Erde, Ebene; germ. *grundu-, *grunduz, st. M. (u), Grund; germ. *grunþa-, *grunþaz, st. M. (a), Grund; s. idg. *gʰren-, V., streifen, zerreiben, Pokorny 459 (674/90) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *gʰer- (2), V., reiben, streichen, Pokorny 439 (633/49) (RB. idg. aus ind., gr., ital., balt., slaw.); L.: DW2 4, 39, Duden s. u. Background; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Hintergrund der zum besseren Verständnis einer Person oder einer Sache dient; BM.: Rücken (M.), Boden; F.: Background, Backgrounds+FW; Z.: Back-groun-d

Backup, Back-up, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Backup, Sicherungskopie, Datensicherung; ne. backup (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1994 (FAZ); I.: Lw. ne. backup; E.: s. ne. backup, N., Backup, Sicherungskopie, Absicherung; vgl. ne. back, Adv., hinten; vgl. ae. bæc, st. N. (a), Rücken (M.); germ. *baka-, *bakam, st. N. (a), Rücken (M.); idg. *bʰeg-, *bʰog-, V., biegen, wölben; ne. up, Adv., Präp., oben, hinauf, herauf; ae. upp, Adv., auf, hinauf, aufwärts; germ. *ūp, *upp, *upa, Adv., auf; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: DW2 4, 42; Son.: vgl. nndl. back-up, Sb., Backup, Datensicherung; poln. backup, M., Backup, Datensicherung; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die Erstellung einer Sicherungskopie von Daten; BM.: im Hintergrund Aufbewahren?; F.: Backup, Backups, Back-up, Back-ups+FW; Z.: Back-up

Bad, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Bad, Badezimmer, Badehaus, Baden (N.); ne. bath (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bat, st. N., Bad, Badehaus; mnd. bat, N., Bad; mnl. bat, N., Bad; ahd. bad, st. N. (a), Bad, Taufe, Badehaus; as. bath*, st. N. (a), Bad; anfrk. -; germ. *baþa-, *baþam, st. N. (a), Bad; idg. *bʰətom, N., Bad, Pokorny 113; vgl. idg. *bʰē-, *bʰō-, *bʰeh₁-, *bʰoh₁-, V., wärmen, rösten (V.) (1), Pokorny 113 (186/19) (RB. idg. aus gr., ill., germ., slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Bad, Kluge s. u. Bad, EWD s. u. Bad, DW 1, 1069, DW2 4, 42, EWAhd 1, 423, Duden s. u. Bad, Falk/Torp 256, Bluhme s. u. Bad; Son.: vgl. afries. beth*, st. N. (a), Bad; ae. bæþ, st. N. (a), Bad; an. bað, st. N. (a), Bad, warmes Bad; got. -; nndl. bad, N., Bad; nschw. bad, Sb., Bad; nnorw. bad, N., Bad; nisl. bað, N., Bad; kymr. bath, M., Bad; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Vorgang der Körpersäuberung bzw. für den Ort dieser Reinigung; BM.: wärmen, erhitzen; F.: Bad, Bades, Bads, Bäder, Bädern+EW; Z.: Ba-d

Bader, nhd. (ält.), M., (14. Jh.): nhd. Bader, ein einfacher Arzt, Barbier, Badender; ne. barber surgeon; Vw.: s. Sal-?; Hw.: -; Q.: 1255 (Frauendienst des Ulrich von Liechtenstein); I.: Lw. -; E.: mhd. badære, bader, st. M., Bader, Betreiber eine Badestube, Barbier, Arzt; mnd. bādære*, bāder, bēder, M., Bader, Pächter einer öffentlichen Badestube, Inhaber einer öffentlichen Badestube; vgl. mhd. baden, beiden, paden, sw. V., baden, schwimmen; mnd. bāden, sw. V., baden; ahd. badōn*, sw. V. (2), baden, waschen, eintauchen, taufen; ahd. bad, st. N. (a), Bad, Taufe, Badehaus; as. bath*, st. N. (a), Bad; anfrk. -; germ. *baþa-, *baþam, st. N. (a), Bad; idg. *bʰətom, N., Bad, Pokorny 113; vgl. idg. *bʰē-, *bʰō-, *bʰeh₁-, *bʰoh₁-, V., wärmen, rösten (V.) (1), Pokorny 113 (186/19) (RB. idg. aus gr., ill., germ., slaw.?); L.: Kluge s. u. Bader, EWD s. u. baden, DW 1, 1073, DW2 4, 55, Duden s. u. Bader; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen auch als Heilgehilfe tätigen Haarschneider und Betreiber einer Badestube; BM.: wärmen, erhitzen; F.: Bader, Baders, Badern+EW; Z.: Ba-d-er

Badminton, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Badminton, wettkampfmäßiges Federballspiel; ne. badminton; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1931 (Lexikon); I.: Lw. ne. badminton; E.: s. badminton, N., Badminton; von Badminton House, dort wurde das Spiel zuerst nach festen Regel durchgeführt; im Domesdaybook (1086) wurde der Ort Madmintune aufgezeichnet, wobei der Name schon im Jahr 972 als Badimyncgtun verzeichnet worden war, „Siedlung der Leute von Beadumund“; Vorderglied von einem PN Beadumund; s. ae. beadu, badu, st. F. (wō), Kampf, Schlacht, Krieg; germ. *badwō, st. F. (ō), Kampf, Streit; germ. *badwa-, *badwaz, st. M. (a), Kampf, Streit; s. idg. *bʰedʰ- (1), V., stechen, graben, Pokorny 113 (187/20) (RB. idg. aus gr.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); ae. mund (2), st. F. (ō), Hand, Schutz, Vormund, Vormundschaft, Sicherheit, Königsfriede; germ. *mundō, st. F. (ō), Hand, Schutz; germ. *mundi-, *mundiz, st. F. (i), Hand, Schutz; idg. *mn̥tós, Sb., Hand, Pokorny 740; idg. *mər, Sb., Hand, Pokorny 740 (1240/105) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., heth.); ae. tūn, st. M. (a), Zaun, Garten, Feld, Hof, Landhaus, Wohnsitz, Siedlung, Dorf, Stadt; germ. *tūna-, *tūnaz, st. M. (a), Zaun, Gehege; s. air. dún, N., Burg; vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261? (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Badminton, EWD s. u. Badminton, DW2 4, 57, Duden s. u. Badminton; Son.: vgl. nndl. badminton, Sb., Badminton; frz. badminton, M., Badminton; nschw. badminton, Sb., Badminton; nnorw. badminton, M., Badminton; poln. badminton, M., Badminton; kymr. badminton, M., Badminton; nir. badmantan, M., Badminton; lit. badmintonas, M., Badminton; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein Federballspiel bei dem der Federball über ein Netz gespielt werden muss, dessen Urform schon vor 2000 (Zeitenwende) Jahren in Indien gespielt wurde; BM.: Ort der Erfindung bzw. des wettkampfmäßigen Spielens nach festen Regeln; F.: Badminton, Badmintons+FW; Z.: Bad-min-ton

Bafel, Babel, nhd., M., (17. Jh.?): nhd. Bafel, dummes Zeug; ne. rubbish (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1645; I.: jidd. Lw.?; E.: Herkunft ungeklärt, vielleicht Zusammenhang mit jidd. babel, bafel, Sb., minderwertige Ware; vielleicht auch Zusammenhang mit nhd. Pöbel?; L.: Kluge s. u. Bafel, DW2 4, 57, Duden s. u. Bafel; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein sinnloses Gerümpel; BM.: ?; F.: Bafel, Bafels, Bafeln, Babel, Babels, Babeln+FW; Z.: Bafel

baff (1), nhd., Adj., (17. Jh.?): nhd. baff, verblüfft; ne. gobsmacked; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. -; E.: wohl von der Interj. paff; L.: Kluge 1. A. s. u. baf, Kluge s. u. baff, EWD s. u. baff, DW2 3, 58, Duden s. u. baff; Son.: vgl. nndl. paf staan, Adj., baff; nschw. paff, Adj., baff; nnorw. paff, Adj., baff; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines erstaunten Verhaltens; BM.: lautmalend?; F.: baff, baffe, baffes, baffem, baffen, baffer+EW; Z.: baff

baff (2), nhd., Interj.: Vw.: s. paff

Bäffchen, nhd., N.: Vw.: s. Beffchen

Bagage, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Bagage, Gesindel, üble Gesellschaft, Gepäck; ne. rabble; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1588; I.: Lw. frz. bagage; E.: s. frz. bagage, M., Tross; vgl. frz. bagues, Sb. Pl., Gepäck; prov. baga, Sb., Bündel; aus einer germ. Sprache, vgl. an. baggi, sw. M. (n), Packen (M.), Bündel; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Bagage, EWD s. u. Bagage, DW2 4, 58, Duden s. u. Bagage; Son.: Bedeutung „Gesindel“ nur im Deutschen; vgl. nndl. bagage, Sb., Gepäck; ne. baggage, N., Gepäck; nschw. bagage, N., Gepäck; nnorw. bagasje, M., Gepäck; poln. bagaż, M., Gepäck; nir. bagáiste, M., Gepäck; lit. bagažas, M., Gepäck; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein übles Gesindel; BM.: Packen (M.); F.: Bagage, Bagagen+FW; Z.: Bag-ag-e

Bagatelle, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Bagatelle, Kleinigkeit, unbedeutende Angelegenheit; ne. bagatelle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1611; I.: Lw. frz. bagatelle; E.: s. frz. bagatelle, F., Kleinigkeit; it. bagatella, F., Bagatelle; vgl. lat. bāca, F., Beere, Frucht, Lorbeere, Erdbeere, (234-149 v. Chr.); idg. *pā̆r-?, V., zeigen, sichtbar sein (V.), Pokorny 789? (1365/7) (RB. idg. aus gr., ital.?); L.: Kluge s. u. Bagatelle, EWD s. u. Bagatelle, DW2 4, 59, Duden s. u. Bagatelle; Son.: vgl. nndl. bagatel, Sb., Bagatelle; nschw. bagatell, Sb., Bagatelle; nnorw. bagatell, M., Bagatelle; poln. bagatela, F., Bagatelle; nir. bagaitéal, M., Bagatelle; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine unbedeutende Angelegenheit; BM.: kleine Beere; F.: Bagatelle, Bagatellen+FW; Z.: Bag-at-ell-e

Bagel, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Bagel, kreisrundes Hefegebäck mit einem Loch in der Mitte; ne. bagel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. jidd. bejgl, bajgl; E.: s. jidd. bejgl, bajgl, Sb., Bagel; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht von mhd. bougel, N., Ring; vgl. mhd. bouge, sw. F., Armring, Armreif, Spange, Kette; ahd. bouga*, sw. F. (n), Armring; ahd. boug, st. M. (a), „Gebogenes“, Ring, Armring, Armband, Armreif; germ. *bauga-, *baugaz, st. M. (a), Gebogener, Ring, Metallring; vgl. idg. *bʰeug- (3), *bʰeugʰ-, V., biegen, Pokorny 152 (236/69) (RB. idg. aus ind., alb.?, kelt., germ., balt.); oder von jidd. beigen, V., beugen; ahd. bougen, sw. V. (1a), beugen, biegen, wenden, niederbeugen; germ. *baugjan, sw. V., beugen, biegen; idg. *bʰeug- (3) (s. o.); L.: DW2 4, 60, Duden s. u. Bagel, Falk/Torp 274; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein kreisrundes Hefegebäck; BM.: biegen bzw. Gebogenes?; F.: Bagel, Bagels+FW; Z.: Bag-el

baggern, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. baggern, Erdreich ausheben; ne. dredge (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1719 (Wörterbuch); I.: Lw. nndl. baggeren; E.: s. nndl. baggeren, V., eine Fahrtrinne ausbaggern; vgl. nndl. bagger, Sb., Schlamm; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht verwandt mit poln. balno, N., Sumpf, Moor; vgl. idg. *bʰā̆gʰ-?, Sb., Schlamm, Sumpf, Pokorny 161; L.: Kluge 1. A. s. u. Bagger, Kluge s. u. baggern, EWD s. u. baggern, DW 1, 1075, DW2 4, 61, Duden s. u. baggern, Bluhme s. u. Bagger; GB.: mit einer Maschine das Erdreich ausheben; BM.: Schlamm; F.: baggern, baggere, baggerst, baggert, baggerest, baggerte, baggertest, baggerten, baggertet, gebaggert, gebaggert, gebaggerte, gebaggertes, gebaggertem, gebaggerten, gebaggerter, baggernd, baggernd, baggernde, baggerndes, baggerndem, baggernden, baggernder, bagger+FW?; Z.: bag-g-er-n

Baguette, nhd., N., F., (18. Jh.): nhd. Baguette, Franzosenbrot, Meterbrot; ne. baguette; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1726 (Lexikon); I.: Lw. frz. baguette; E.: s. frz. baguette, F., Batuette; it. bacchetta, F., Stock, Stab; vgl. it. bacchio, M., Stab; lat. baculum, N., Krummstab, Stab Holz, Stab, Stock, Stütze, (81-43 v. Chr.); idg. *bak-, Sb., V., Stab, stechen?, stoßen?, schlagen?, Pokorny 93 (144/5) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Baguette, DW2 4, 62, Duden s. u. Baguette; Son.: vgl. nndl. baguette, Sb., Baguette; nschw. baguette, Sb., Baguette; nnorw. bagett, M., Baguette; poln. bagietka, F., Baguette; kymr. bagét, M., Baguette; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein langgestrecktes und stabförmiges französisches Weißbrot; BM.: Stab; F.: Baguette, Baguettes Baguetten+FW; Z.: Bag-uet-e

bah, nhd., Interj., (18. Jh.): nhd. bah!, bäh!; ne. bah!; Q.: 1775; I.: Lw. -; E.: lautmalend; L.: DW 13, 1408 (pah), DW2 4, 63; Son.: vgl. frz. bah, Interj., bah!; GB.: Geringschätzung und Ablehnung ausdrückender Ausruf; BM.: lautmalend; F.: bah+EW; Z.: bah

bähen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. bähen, wärmen, trocknen; ne. foment; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bæhen, bæn, sw. V., bähen, durch Umschläge erwärmen; mnd. bēgen, beien*, beyen, bēen, been, sw. V., bähen, warme Umschläge machen ahd. bahen*, bāen*, sw. V. (1a), bähen, wärmen, beruhigen, mit wärmenden Umschlägen beruhigen; as. -; anfrk. -; germ. *ba-, st. V., wärmen, bähen; germ. *be-, V., bähen, wärmen; s. idg. *bʰā- (1), *bʰō-, *bʰə-, *bʰeh₂- *bʰoh₂-, *bʰh₂-, V., glänzen, leuchten, scheinen, Pokorny 104 (168/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. bähen, Kluge s. u. bähen, EWD s. u. bähen, DW 1, 1078, DW2 4, 63, EWAhd 1, 425, Duden s. u. bähen, Falk/Torp 260, Bluhme s. u. baehen; GB.: etwas aufwärmen; BM.: wärmen?, glänzen?; F.: bähen, bähe, bähst, bäht, bähest, bähet, bähte, bähtest, bähten, bähtet, gebäht, gebäht, gebähte, gebähtes, gebähtem, gebähten, gebähter, bähend, bähend, bähende, bähendes, bähendem, bähenden, bähender, bäh+EW; Z.: bäh-en

Bahn, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Bahn, Weg, Pfad, Eisenbahn; ne. way (N.), path; Vw.: s. Tram-; Hw.: -; Q.: 1185 (Erec); I.: Lw. -; E.: s. mhd. ban, bane, pan, st. M., st. F., Bahn, Weg, geebnete Fläche; mnd. bāne, bān, F., Bahn, freier Raum, Plan, Kampfplatz, Weg; mnl. bane, Sb., Bahn; Herkunft ungeklärt, vielleicht Zusammenhang mit ahd. bana*, sw. F. (n), Tod, Tötung, Hinrichtung; und got. banja, st. F. (jō), Schlag, Wunde, eiternde Wunde; in der Bedeutung „Durchhau durch einen Wald“; germ. *banjō, st. F. (ō), Wunde; idg. *bʰen-, V., schlagen, verwunden, Pokorny 126; germ. *banō-, *banōn, *bana-, *banan, sw. M. (n), Tod, Tötung, Totschläger; vgl. idg. *bʰen-, V., schlagen, verwunden, Pokorny 126 (208/41) (RB. idg. aus iran., kelt., germ.); Nach Kluge idg. Herkunft von idg. *gᵘ̯ʰónos, Sb., Schlagen, Pokorny 491; L.: Kluge 1. A. s. u. Bahn, Kluge s. u. Bahn, EWD s. u. Bahn, DW 1, 1076, DW2 4, 64, Duden s. u. Bahn, Bluhme s. u. Bahn; Son.: vgl. nndl. baan, Sb., Bahn; nschw. bana, Sb., Bahn; nnorw. bane, M., Bahn; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine von einem Körper in einer vorgeschriebenen Richtung durchmessende Strecke; BM.: Durchhau?, schlagen?; F.: Bahn, Bahnen+EW; Z.: Bahn

Bahre, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Bahre, Totenbahre, Trage, Sänfte; ne. bier, stretcher (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Mondseefragmente); I.: Lw. -; E.: mhd. bāre, st. F., sw. F., Sänfte, Bahre; mnd. bāre, F., Bahre; mnl. bare, F., Bahre; ahd. bāra, st. F. (ō), Bahre, Trage, Sänfte, Sarg; as. bāra, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Bahre; anfrk. -; germ. *bērō, *bǣrō, st. F. (ō), Bahre, Trage; germ. *barō (1), st. F. (ō), Bahre; vgl. idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Bahre, Kluge s. u. Bahre, EWD s. u. Bahre, DW 1, 1079, DW2 4, 73, EWAhd 1, 469, Duden s. u. Bahre, Falk/Torp 260, Seebold 105, Bluhme s. u. Bahre; Son.: vgl. afries. bare* (1), bere (2), st. F. (ō), Bahre; nnordfries. baar, beer; afries. bēre (1), st. F. (ō), Bahre; nnordfries. baar, beer; ae. bǣr (1), st. F. (ō), Bahre, Bett, Karre; an. barar, barir, F. Pl., Tragbahre, Totenbett; got. -; nndl. baar, Sb., Bahre; nschw. bår, Sb., Bahre; nnorw. båre, M., F., Bahre; ai. bhārá-, Sb., Bürde; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine transportierbare leichte Liege für den Transport von meist verletzten oder Toten Menschen; BM.: Tragen (N.); F.: Bahre, Bahren+EW; Z.: Bahr-e

Bai, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Bai, Meeresbucht; ne. bay (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. nndl. baai; E.: s. baai, Sb., Bai; mnd. baie, baye, F., Bucht, Küste, Sand; frz. baie, Sb., Bucht; vgl. frz. bayer, sw. V., gähnen, klaffen, Mund aufmachen; afrz. baer, V., den Mund öffnen, heftig verlangen; gallorom. batare, V., gähnen; weitere Herkunft ungeklärt, Gamillscheg 95b; vielleicht Schallbildung; oder zu gall. *bait-, Adj.?, töricht?, vgl. air. baith, Adj., töricht; nach EWD über Spanisch vom ON La Baie, dem altn Namen der Insel Noirmoutier; L.: Kluge 1. A. s. u. Bai, Kluge s. u. Bai, EWD s. u. Bai, DW 1, 1080, DW2 4, 74, Duden s. u. Bai; Son.: vgl. kymr. bae, M., Bai; nir. bá, F., Bai; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Meeresbucht; BM.: lautmalend?; F.: Bai, Baien+FW; Z.: Bai

Baiser, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Baiser, Meringe, Meringue, spanischer Wind; ne. meringue; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1828 (Kochbuch); I.: Lw. frz. baiser; E.: frz. baiser, M., Kuss; lat. bāsium, Kuss, zärtlicher Kuss; weitere Herkunft unbekannt; L.: Kluge s. u. Baiser, EWD s. u. Baiser, DW2 4, 75, Duden s. u. Baiser; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein Schaumgebäck aus gezuckertem Eischnee, das angeblich im Schweizer Ort Meiringen erfunden und im 18. Jh. in seiner jetzigen Form verbessert worden war; BM.: Zartheit und Süße; F.: Baiser, Baisers+FW; Z.: Bais-er

Baisse, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Baisse, Tiefstand der Wertpapiere, Fallen der Börsenkurse; ne. bear market; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1825 (Wörterbuch); I.: Lw. frz. baisse; E.: s. frz. baisse, F., Rückgang; vgl. frz. baisser, V., senken; lat. bassus, Adj., niedrig, flach, dick; weitere Herkunft unklar, vielleicht aus dem Oskischen; L.: Kluge s. u. Baisse, EWD s. u. Baisse, DW2 4, 75, Duden s. u. Baisse; Son.: vgl. nndl. baisse, Sb., Baisse; nschw. baisse, Sb., Baisse; nnorw. baisse, M., Baisse; poln. bessa, F., Baisse; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Fallen der Börsenkurse; BM.: Fallen der Kurse; F.: Baisse, Baissen+FW; Z.: Baiss-e

Bajadere, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Bajadere, indische Tempeltänzerin, Freudenmädchen, Tuch der indischen Tempeltänzerinnen; ne. bayadere, devadasi; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1798 (Goethe); I.: Lw. frz. bayadère; E.: s. frz. bayadère, F., Bajadere; port. bailadeira, F., Bajadere; port. bailar, V., tanzen; lat. ballāre, V., tanzen; gr. βαλλίζειν (ballízein), V., tanzen; vgl. idg. *bal-, *balbal-, V., wirbeln, sich drehen, Pokorny 93 (145/6) (RB. idg. aus ind., gr.); L.: Kluge s. u. Bajadere, DW2 4, 75, Duden s. u. Bajadere; Son.: vgl. nndl. bajadère, F., Bajadere; nschw. bajadär, F., Bajadere; poln. bajadera, F., Bayadere; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine indische Tempeltänzerin welche bei Gottesdiensten auftrat, seit dem 5. Jh. n. Chr. bekannt; GB.: Tanzen; F.: Bajadere, Bajaderen+FW; Z.: Baj-ad-er-e

Bajazzo, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Bajazzo, Spaßmacher; ne. buffoon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1784 (Wörterbuch); I.: Lw. oberit. pajazzo, pajasso; E.: s. oberit. pajazzo, pajasso, M., Bajazzo; it. pagliaccio, F., Narr, Hanswurst, Strohsack; vgl. it. paglia, F., Stroh; venez. paia, F., Stroh; vgl. lat. palea, F., Spreu, Stroh, Getreide; idg. *pel- (2b), Sb., Staub, Mehl, Brei, Pokorny 802 (1386/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Bajazzo, DW2 4, 76, Duden s. u. Bajazzo; Son.: vgl. nndl. paljas, M., Bajazzo; frz. pailasse, M., Bajazzo; nschw. pajas, M., Bajazzo; nnorw. bajas, M., Bajazzo; poln. pajac, M., Bajazzo; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Clownsfigur in Italien; BM.: Tragen von Bekleidung aus grobem Stroh; F.: Bajazzo, Bajazzos+FW; Z.: Baj-azz-o

Bajonett, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Bajonett, Seitengewehr; ne. bayonet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1695 (Wörterbuch); I.: Lw. frz. baïonette; E.: s. frz. baïonette, F., Bajonett; vom ON Bayonne; weitere Herkunft ungeklärt, wohl aus dem Bask., vielleicht von bask. ibai, Sb., Fluss; auch idg. Herkunft möglich; L.: Kluge s. u. Bajonett, EWD s. u. Bajonett, DW2 4, 76, Duden s. u. Bajonett; Son.: vgl. nndl. bajonet, Sb., Bajonett; nschw. bajonett, Sb., Bajonett; nnorw. bajonett, M., Bajonett; poln. bagnet, M., Bajonett; bret. baionetez, Sb., Bajonett; nir. beaignit, F., Bajonett; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine seit Mitte des 17. Jh. verwendete eine auf Gewehre aufgesetzte Stichwaffe für den Nahkampf; BM.: vom ursprünglichen Herstellungsort Bayonne in Frankreich; F.: Bajonett, Bajonettes, Bajonetts, Bajonette, Bajonetten+FW; Z.: Baj-on-ett

Bake, nhd., F., (15. Jh.?): nhd. Bake, Verkehrszeichen auf See und bei Bahnübergängen; ne. daymark; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. bāke, bāken, F., Bake, Wegzeichen, Zeichen im Wasser oder an Land, Orientierungszeichen; mnl. baken, F., Zeichen; as. bôkan*, st. N. (a), Zeichen; ahd. bouhhan*, bouchan, st. N. (a), Zeichen, Anzeichen, Wink; anfrk. germ. *baukna-, *bauknam, st. N. (a), Zeichen; s. idg. *bʰā- (1), *bʰō-, *bʰə-, *bʰeh₂- *bʰoh₂-, *bʰh₂-, V., glänzen, leuchten, scheinen, Pokorny 104 (168/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Bake, EWD s. u. Bake, DW 1, 1080, DW2 4, 76, EWAhd 2, 259, Duden s. u. Bake, Falk/Torp 257, Schweiz. Id. 4, 964, 972, Fischer 6, 1597, Ochs 1, 127, Bluhme s. u. Bake; Son.: mhd. bouchen, st. N., Wink, Zeichen, Sinnbild; schweiz. Pauchen, M., Böchen, N., Wink, Zeichen, Sinnbild; schwäb. Bauchen, M. (?), Wink, Zeichen, Sinnbild; bad. Bauchen, F., Wink, Zeichen, Sinnbild; vgl. afries. bâken*, bêken*, st. N. (a), Zeichen, Feuerzeichen; nostfries. baake; ae. béacen, bēcn, bíecen, st. N. (a), Zeichen, Erscheinung, Wunder, Banner; an. bākn, st. N. (a), Zeichen, Bake; got. -; nndl. baken, Sb., Bake; ne. beacon, N., Signalfeuer; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine auf Wasserwegen aufgestelltes Verkehrszeichen; BM.: Zeichen; F.: Bake, Baken+EW; z.: Ba-k-e

Bakel, nhd. (ält.), M., (17. Jh.): nhd. Bakel, Schulstock, Spazierstock; ne. walking stick; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1673; I.: Lw. lat. baculum; E.: lat. baculum, N., Krummstab, Stab Holz, Stab, (81-43 v. Chr.); vgl. idg. *bak-, Sb., V., Stab, stechen?, stoßen?, schlagen?, Pokorny 93 (144/5) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Bakel, DW2 4, 77, Duden s. u. Bakel; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine zum Spazierengehen verwendeten Stock; BM.: Stab?; F.: Bakel, Bakels, Bakeln+FW; Z.: Bak-el

Bakelit, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Bakelit, ein Kunststoff; ne. bakelite; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1922; E.: vom PN Leo Baekeland; L.: EWD s. u. Bakelit, DW2 4, 78, Duden s. u. Bakelit; Son.: vgl. nndl. bakeliet, Sb., Bakelit; frz. bakélite, M., Bakelit; nschw. bakelit, Sb., Bakelit; nnorw. bakelitt, M., Bakelit; poln. bakelit, M., Bakelit; nir. baicilít, F., Bakelit; GB.: seit der späten Neuzeit Handelsname für eine Pressmasse aus vollsynthetischen industriell hergestellten Kunststoff; BM.: vom Namen des Erfinders; F.: Bakelit, Bakelits+FW; Z.: Bakel-it

Bakschisch, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Bakschisch, Geldgeschenk, Bestechungsgeschenk; ne. baksheesh, bakshish; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1570/1606; I.: Lw. pers. baḫšīš; E.: über Vermittlung von orientalischen Sprachen von pers. baḫšīš, Sb., Geschenk; vgl. pers. baḫšīdan, V., geben; vgl. *bʰag- (1), V., Sb., zuteilen, bestimmen, erhalten (V.), Zuteilung der Speise, Pokorny 107 (172/5) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Bakschisch, EWD s. u. Bakschisch, DW2 4, 79, Duden s. u. Bakschisch; Son.: vgl. nndl. baksheesh, Sb., Bakschisch; frz. bakchich, M., Bakschisch; poln. bakszysz, M., Bakschisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen gegebenes Geldgeschenk als Gegenleistung für eine Gefälligkeit; BM.: geben; F.: Bakschisch, Bakschischs, Bakschisches Bakschische, Bakschischen+FW; Z.: Bak-schisch

Bakterie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Bakterie, einzelliges Lebewesen; ne. bacterium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1838; I.: Lw. lat. bactērium; E.: lat. bactērium, N., Stöckchen, Stäbchen; gr. βακτήριον (baktḗrion), N., Stöckchen, Stäbchen; s. idg. *bak-, Sb., V., Stab, stechen?, stoßen?, schlagen?, Pokorny 93 (144/5) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Bakterie, EWD s. u. Bakterie, DW2 4, 79, Duden s. u. Bakterie; Son.: vgl. nndl. bacterie, Sb., Bakterie; frz. bactérie, F., Bakterie; nschw. bakterie, Sb., Bakterie; nnorw. bakterie, M., Bakterie; poln. bakteria, F., Bakterie; kymr. bacteriwm, M., Bakterie; nir. baictéar, M., Bakterie; lit. bakterija, F., Bakterie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Gärung oder Fäulnis oder Krankheiten bewirkenden Mikroorganismus; BM.: Stäbchenform; F.: Bakterie, Bakterien+FW; Z.: Bak-t-er-ie

Balalaika, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Balalaika, ein Saiteninstrument; ne. balalaika; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. russ. балалайка (balalájka); E.: s. russ. балалайка (balalájka), F., Balalaika; wohl zu einem lautnachahmenden Verb; L.: Kluge s. u. Balalaika, EWD s. u. Balalaika, Duden s. u. Balalaika: Son.: vgl. nndl. balaleika, Sb., Balalaika; frz. balalanka, F., Balalaika; nschw. balalajka, Sb., Balalaika; nnorw. balalaika, M., Balalaika; poln. bałałajka, F., Balalaika; lit. balalaika, F., Balalaika; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein lautenähliches Zupfinstrument mit drei Saiten und einem dreieckigen Resonanzkörper, in Russland erstmals 1688 genannt, genaue Herkunft ungeklärt, vielleicht aus dem Kaukasus stammend oder von den Mongolen ins Land gebracht; BM.: ?; F.: Balalaika, Balalaikas, Balalaiken+FW; Z.: Balalaik-a

Balance, nhd., F., (15. Jh.?): nhd. Balance, Gleichgewicht; ne. balance; Vw.: -; Hw.: s. balancieren; Q.: 1479; I.: Lw. frz. balance; E.: s. frz. balance, F., Balance, Gleichgewicht; frührom. *bilancia, F., Waage; vgl. lat. bilanx, Adj., zwei Waagschalen habend, (40-102/103 n. Chr.); lat. bi-, Präf., zwei...; idg. *du̯ei-, *du̯oi-, *du̯i-, Num. Kard., zwei, Pokorny 228; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. lanx, F., Schüssel, Schale (F.) (2), Waagschale, Scheibe; idg. *ē̆lē̆k-, Sb., Ellbogen, Ellenbogen, Arm, Pokorny 308; vgl. idg. *el- (8), *elē̆i-, *lē̆i- (1), *h₂el-, *leiH-, *liH-, V., biegen, Pokorny 307 (451/32), (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Balance, EWD s. u. Balance, DW2 4, 80, Duden s. u. Balance; Son.: vgl. nndl. balans, Sb., Balance, Gleichgewicht; nschw. balans, Sb., Balance, Gleichgewicht; nnorw. balanse, M., Balance, Gleichgewicht; russ. баланс (balans), M., Balance, Gleichgewicht; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Gleichgewicht; BM.: Gleichgewicht der Waagschalen; F.: Balance, Balancen+FW; Z.: Ba-lan-c-e

balancieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. balancieren, im Gleichgewicht halten; ne. balance (V.), poise; Vw.: -; Hw.: s. Balance; Q.: 1633; I.: Lw. frz. balancer; E.: s. frz. balancer, V., balancieren, im Gleichgewicht halten; vgl. frz. balance, F., Balance, Gleichgewicht; frührom. *bilancia, F., Waage; vgl. lat. bilanx, Adj., zwei Waagschalen habend, (40-102/103 n. Chr.); lat. bi-, Präf., zwei...; idg. *du̯ei-, *du̯oi-, *du̯i-, Num. Kard., zwei, Pokorny 228; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. lanx, F., Schüssel, Schale (F.) (2), Waagschale, Scheibe; idg. *ē̆lē̆k-, Sb., Ellbogen, Ellenbogen, Arm, Pokorny 308; vgl. idg. *el- (8), *elē̆i-, *lē̆i- (1), *h₂el-, *leiH-, *liH-, V., biegen, Pokorny 307 (451/32), (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Balance, EWD s. u. Balance, DW2 4, 80, Duden s. u. balancieren; Son.: vgl. nndl. balanceren, V., balancieren; nschw. balansera, V., balancieren; nnorw. balansere, V., balancieren; poln. balansować, V., balancieren; lit. balansuoti, V., balancieren; GB.: das Gleichgewicht halten; BM.: Gleichgewicht der Waagschalen; F.: balancieren, balanciere, balancierst, balanciert, balancierest, balancieret, balancierte, balanciertest, balancierten, balanciertet, balanciert, balancierte, balanciertes, balanciertem, balancierten, balancierter, balancierend, balancierend, balancierende, balancierendes, balancierendem, balancierenden, balancierender, balancier+FW; Z.: ba-lan-c-ier-en

balbieren, nhd., sw. V., (16. Jh.?): nhd. balbieren, rasieren, rücksichtslos behandeln; ne. outsmart, advantage (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1565; I.: Lw. -; E.: s. mnd. balbēren, sw. V., balbieren, barbieren; mfrz. barbe, F., Bart; lat. barba, F., Bart; vgl. idg. *bʰardʰā, F., Bart, Pokorny 110; idg. *bʰar-, *bʰor-, Sb., Hervorstehendes, Borste, Spitze, Ähre, Granne, Pokorny 108 (176/9) (RB. idg. aus ind., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. balbieren, EWD s. u. Barbier, DW 1, 1080, DW2 4, 82, DW2 4, 192 (barbieren), Duden s. u. balbieren; GB.: den Bart und die Haare schneiden; BM.: Bart behandeln; F.: balbieren, balbiere, balbierst, balbiert, balbierest, balbieret, balbierte, balbiertest, balbierten, balbiertet, balbiert, balbierte, balbiertes, balbiertem, balbierten, balbierter, balbierend, balbierend, balbierende, balbierendes, balbierendem, balbierenden, balbierender, balbier+FW; Z.: balb-ier-en

bald, nhd., Adv., (9. Jh.): nhd. bald, in Bälde, in naher Zukunft; ne. soon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. balde, Adv., kühn, mutig, tapfer; mnd. bālde, bāld, bōlde, Adv., eifrig, bald, in kurzem, sogleich, eilig, schnell; ahd. baldo, Adv., kühn, mutig, furchtlos, tapfer, keck, beherzt, dreist, zuversichtlich, offen, inständig, mit gutem Grund, frei, schnell, in Sicherheit; as. -; anfrk. baldo, Adv., mutig, tapfer, zuversichtlich; vgl. ahd. bald, Adj., kühn, mutig, tapfer, verwegen; germ. *balþa-, *balþaz, Adj., kräftig, kühn, tapfer; idg. *bʰóltos, Adj., kühn, tapfer; s. idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. bald, Kluge s. u. bald, EWD s. u. bald, DW 1, 1081, DW2 4, 82, Duden s. u. bald, Bluhme s. u. bald; Son.: vgl. afries. balde*, Adv., bald; ae. bealde, Adv., kühn, schnell, sogleich, stark; an. ballr, Adj., kühn; got. *balþs *bald-, Adj. (a), „geschwollen“, kühn; nndl. boud, Adj., tapfer; ne. bold, Adj., kühn, tapfer; nschw. bold, Adj., tapfer?; nnorw. bold, Adj., tapfer, kühn; GB.: seit dem Frühmittelalter Wort um etwas gleich Stattfindendes anzuzeigen; BM.: schnell bzw. schwellen; F.: bald+EW; Z.: bal-d

Baldachin, nhd., M., (12. Jh.?): nhd. Baldachin, eine Überdachung; ne. baldachin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1187/1189 (Eneide des Heinrich von Veldeke); I.: Lw. -; E.: s. mhd. baldekīn, ballekīn, paltekīn, paltikīn, st. M., st. N., Baldachin, Traghimmel, Seide; mnd. bā̆ldeke, boldek, boldeke, bōldeke, boldeken, bōldeken, bōldik, bōlk, bollik, N., M., Seidenstoff zur Kleidung, Seidenstoff als Decke, Bahrtuch, Sargdecke, Baldachin; as. baldekin, st. M., st. N., Baldachin, Traghimmel, Seide, Brokat, Brokatdecke; s. mfrz. baldaquin, Sb., Baldachin und it. baldacchino, M., Baldachin; vgl. it. Baldacco, ON, Bagdad; s. arab. Baġdād, aus dem Persischen, „Geschenk Gottes“, „Geschenk des Großkönigs“; vgl. av. baγa-, M., Herr, Gott; idg. *bʰag- (1), V., Sb., zuteilen, bestimmen, erhalten (V.), Zuteilung der Speise, Pokorny 107 (172/5) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., slaw.); pers. dād, Sb., Gabe; idg. *dō-, *də-, *deh₃-, V., geben, Pokorny 223 (345/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Baldachin, Kluge s. u. Baldachin, EWD s. u. Baldachin, DW2 4, 85, Duden s. u. Baldachin; Son.: vgl. nndl. baldakijn, Sb., Baldachin; frz. baldaquin, M., Baldachin; nschw. baldakin, Sb., Baldachin; nnorw. baldakin, M., Baldachin; poln. baldachim, M., Baldachin; lit. baldakimas, M., Baldachin; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein Zierdach für Throne oder Betten oder Kanzeln; BM.: Herkunftsort?; F.: Baldachin Baldachins, Baldachine, Baldachinen+FW; Z.: Balda-chin

baldowern, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. baldowern, herausbekommen, auskundschaften; ne. scout (V.) out; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1814; I.: Lw. rotw. baldowern; E.: s. rotw. baldowern, V., auskundschaften; vgl. rotw. Baldower, M., Auskundschafter, Angeber, Anführer bei Diebsunternehmen; wjidd. Baldower, baal dowor, M., „Herr des Wissens“, Auskundschafter, Angeber, Anführer bei Diebesunternehmen; hebr. baʿal-dāwār, M., Herr des Wortes; vgl. hebr. baal, M., Herr; hebr. dowor, Sb., Sache, Wort; L.: Kluge s. u. baldowern, DW2 4, 86, Duden s. u. baldowern; GB.: möglichst unauffällig Informationen sammeln; BM.: wissen; F.: baldowern, baldowere, baldower, baldowerst, baldowert, baldowerest, baldoweret, baldowerte, baldowertest, baldowerten, baldowertet, baldowert, baldowerte, baldowertes, baldowertem, baldowerten, baldowerter, baldowernd, baldowernd, baldowernde, baldowerndes, baldowerndem, baldowernden, baldowernder, baldower+FW; Z.: bal-dow-er-n

Baldrian, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Baldrian, Bertram, Hexenkraut; ne. valerian; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. baldriān, st. M., Baldrian; mnd. baldriāne, Sb., Baldrian; s. mlat. valeriana, F., Baldrian?; weitere Herkunft ungeklärt, Kluge s. u. Baldrian; L.: Kluge 1. A. s. u. Baldrian, Kluge s. u. Baldrian, EWD s. u. Baldrian, DW 1, 1084, DW2 4, 86, Duden s. u. Baldrian; Son.: vgl. nndl. valeriaan, Sb., Baldrian; frz. váleriane, F., Baldrian; ndän. baldrian, Sb., Baldrian; nnorw. baldrian, M., Baldrian; poln. waleriana, F., Baldrian; lit. vaistinis, valerijonas, M., Baldrian; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche mehrjährige krautige Pflanze; BM.: ?; F.: Baldrian, Baldrians, Baldriane, Baldrianen+FW; Z.: Baldrian

Balg, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Balg, Haut, Schlauch; ne. bellows; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. balc, st. M., Balg, Haut, Schwertscheide; mnd. balch, M., Balg, Fell, Pelz, mnl. balch, M., Balg; ahd. balg, st. M. (i), Balg, Blasebalg, Schlauch, Sack, Schote (F.) (1); as. balg, st. M. (i), Balg; anfrk. -; germ. *balgi-, *balgiz, st. M. (i), Balg, Haut, Schlauch, Sack; s. idg. *bʰelg̑ʰ-, V., schwellen, Balg, Kissen, Polster, Pokorny 125 (207/40) (RB. idg. aus ind., iran., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Balg, Kluge s. u. Balg, EWD s. u. Balg, DW 1, 1084, DW2 4, 87, EWAhd 1, 438, Duden s. u. Balg, Falk/Torp 268, Seebold 99, Bluhme s. u. Balg; Son.: vgl. afries. balg*, balch, Adj., in der Scheide befindlich; saterl. balg; ae. *belg, st. M. (i); ae. bielg, st. M. (i), Balg, Sack, Börse (F.) (1), Beutel (M.) (1), Schote (F.) (1); an. belgr, st. M. (i), Balg, Ledersack, Blasebalg, Bauch; got. balgs*, st. M. (i), Balg, Schlauch, Tasche; nndl. balg, Sb., Balg; ne. belly, N., Bauch; nschw. bälg, Sb., Balg; nnorw. belg, M., Balg; ai. barhíš-, N., Spreu, Opferstreu; av. barəziš-, N., Polster, Kissen; gall. bulga, F., Ledersack; air. bolg, F., Blase, Sack; nir. boilg, M. Pl., Blasebalg; apreuß. balsinis, Sb., Kissen; russ. болозенъ [bólozen], M., Schwiele, Beule; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die als Ganzes abgezogene Haut kleiner Tiere; BM.: aufblasen; F.: Balg, Balges, Balgs, Bälger, Bälgern+EW; Z.: Bal-g

Balke, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Balke, Balken, Pfosten, Bohle; ne. beam (N.); Vw.: -; Hw.: s. Balken, Balkon; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. balke, sw. M., Balken, Waagebalken; mnd. balke, M., Balken (M.); mnl. balc, balke, M., Balken; ahd. balko*, balco, sw. M. (n), Balken, Kelter, Floß, Kahn, Schiffsgang; as. balko*, sw. M. (n), Balken (M.); anfrk. -; germ. *balkō-, *balkōn, *balka-, *balkan, sw. M. (n), Balken; germ. *balku-, *balkuz, st. M. (u), Balken; idg. *bʰeleg̑-, Sb., Vorsprung, Balken, Bohle, Pokorny 122; s. idg. *bʰel- (5), Sb., Arme, Vorsprung, Pokorny 122 (201/34) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: DW 1, 1089, EWAhd 1, 440; Son.: vgl. lang. *balko, sw.M. (n), Balken; afries. balka, sw. M. (n), Balken; nfries. balcke; ae. bolca, sw. M. (n), Laufplanke; an. bjalki, sw. M. (n), Balken; got. -; nndl. balk, Sb., Balke, Balken; nschw. bjälke, Sb., Balke, Balken; nnorw. bjelke, M., Balke, Balken; poln. belka, F., Balke, Balken; gr. φάλαγξ (phálanx), F., rundes Stück Holz, Stamm; ? lat. fulcrum, N., Stütze, Gestell, Strebe, Stab; lit. balžiena, Sb., Längsbalken in der Egge; lett. bálziêns, M., Stütze; russ. (dial.) bólozno, Sb., dickes Brett; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein bei menschlichen Bauten tragendes Element in der Baukonstruktion; BM.: Vorsprung; F.: Balke, Balkens, Balken+EW; Z.: Bal-k-e

Balken, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Balken, Pfosten, Bohle; ne. beam (N.); Vw.: -; Hw.: s. Balke, Balkon; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. balke, sw. M., Balken, Waagebalken; mnd. balke, M., Balken (M.); mnl. balc, balke, M., Balken; ahd. balko*, balco, sw. M. (n), Balken, Kelter, Floß, Kahn, Schiffsgang; as. balko*, sw. M. (n), Balken (M.); anfrk. -; germ. *balkō-, *balkōn, *balka-, *balkan, sw. M. (n), Balken; germ. *balku-, *balkuz, st. M. (u), Balken; idg. *bʰeleg̑-, Sb., Vorsprung, Balken, Bohle, Pokorny 122; s. idg. *bʰel- (5), Sb., Arme, Vorsprung, Pokorny 122 (201/34) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Balken, Kluge s. u. Balken, EWD s. u. Balken, DW 1, 1089, DW2 4, 92, EWAhd 1, 440, Duden s. u. Balken, Falk/Torp 267, Bluhme s. u. Balken; Son.: vgl. lang. *balko, sw.M. (n), Balken; afries. balka, sw. M. (n), Balken; nfries. balcke; ae. bolca, sw. M. (n), Laufplanke; an. bjalki, sw. M. (n), Balken; got. -; nndl. balk, Sb., Balken; nschw. bjälke, Sb., Balken; nnorw. bjelke, M., Balken; poln. belka, F., Balken; gr. φάλαγξ (phálanx), F., rundes Stück Holz, Stamm; ? lat. fulcrum, N., Stütze, Gestell, Strebe, Stab; lit. balžiena, Sb., Längsbalken in der Egge; lett. bálziêns, M., Stütze; russ. (dial.) bólozno, Sb., dickes Brett; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein bei menschlichen Bauten tragendes Element in der Baukonstruktion; BM.: Vorsprung; F.: Balken, Balkens+EW; Z.: Bal-k-en

Balkon, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Balkon, Rang; ne. balcony; Vw.: -; Hw.: s. Balken; Q.: 1685; I.: Lw. frz. balcon; E.: s. frz. balcon, M., Balkon; it. balcone, M., Balkon; entweder von it. palco, M., Gerüst; vgl. ahd. balko*, balco, sw. M. (n), Balken, Kelter, Floß, Kahn, Schiffsgang; germ. *balkō-, *balkōn, *balka-, *balkan, sw. M. (n), Balken; germ. *balku-, *balkuz, st. M. (u), Balken; idg. *bʰeleg̑-, Sb., Vorsprung, Balken, Bohle, Pokorny 122; s. idg. *bʰel- (5), Sb., Arme, Vorsprung, Pokorny 122 (201/34) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); oder von einem frührom. *pālica, F., Balkon?; von lat. pālus, M., Pfahl, Pfahlholz; vgl. idg. *pā̆k̑-, *pā̆g̑-, V., festmachen, Pokorny 787 (1360/2) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Balkon, EWD s. u. Balkon, DW 1, 1090, DW2 4, 96, Duden s. u. Balkon; Son.: vgl. nndl. balkon, Sb., Balkon; nschw. balkong, Sb., Balkon; nnorw. balkong, M., Balkon; poln. balkon, M., Balkon; kymr. balcon, M., Balkon; nir. balcóin, F., Balkon; lit. balkonas, M., Balkon; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Plattform an einem Gebäude das über dem Geländeniveau liegt und aus dem Gebäudekörper hinausragt; BM.: Vorsprung?, Pfahl?; F.: Balkon, Balkons, Balkone, Balkonen+FW; Z.: Bal-k-on

Ball (1), nhd., M., (8. Jh.?/9. Jh.): nhd. Ball (M.) (1), Kugel, Spielgerät; ne. ball (N.) (1); Vw.: -; Hw.: s. Ballen, Ballon; Q.: 765?/9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bal, st. M., Ball (M.) (1), Kugel, Ballen (M.); mnd. bal, M., Ball (M.) (1); mnl. bal, M., Ball (M.) (1); ahd. bal (1), st. M. (a), Ball (M.) (1), Spielball, Ballen (M.), Kugel, Kloß, Handballen; as. *bal?, *ball?, st. M. (i), Ball (M.) (1); anfrk. -; germ. *balla-, *ballaz, st. M. (a), Ball (M.) (1), Ballen (M.); germ. *ballu-, *balluz, st. M. (u), Ball (M.) (1), Ballen (M.); s. idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ball 2, Kluge s. u. Ball 1, EWD s. u. Ball 1, DW 1, 1090, DW2 4, 96, EWAhd 1, 430, Duden s. u. Ball, Bluhme s. u. Ball; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. bǫllr, st. M. (u), Kugel, Hode; got. -; nndl. bal, Sb., Ball (M.) (1); nordfries. baal, Sb., Ball (M) (1); frz. balle, F., Ball (M.) (1); nschw. boll, Sb., Ball (M.) (1); nnorw. ball, M., Ball (M.) (1); kymr. pêl, F., Ball (M.) (1); vgl. lat. follis, M., Blasebalg, Luftkissen; kymr. bâl, F., Erhöhung, Berggipfel; air. ball, M., Glied, Körperteil; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein kugelförmiges Spielgerät aus unterschiedlichen Materialien; BM.: aufblasen; F.: Ball, Balles, Balls, Bälle, Bällen+EW; Z.: Bal-l

Ball (2), nhd., M., (17. Jh.): nhd. Ball (M.) (2), Tanzfest; ne. ball (N.) (2); Vw.: -; Hw.: s. Ballade, Ballerina, Ballett; Q.: 1614 (Wörterbuch); I.: Lw. frz. bal; E.: s. frz. bal, M., Ball (M.) (2), Tanzfest; frz. baller, V., tanzen; lat. ballāre, V., tanzen (354-430 n. Chr.); ? gr. βαλλίζειν (ballízein), V., tanzen; s. idg. *bal-, *balbal-, V., wirbeln, sich drehen, Pokorny 93 (145/6) (RB. idg. aus ind., gr.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ball 2, Kluge s. u. Ball 2, EWD s. u. Ball 2, DW 1, 1091, DW2 4, 191, Duden s. u. Ball; Son.: vgl. nndl. bal, Sb., Ball (M.) (2); nschw. bal, Sb., Ball (M.) (2); nnorw. ball, M., Ball (M.) (2); poln. bal, M., Ball (M.) (2); nir. bál, M., Ball (M.) (2); lit. balius, M., Ball (M.) (2); GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine gehobene festliche Tanzveranstaltung; BM.: drehen bzw. tanzen; F.: Ball, Balles, Balls, Bälle, Bällen+FW; Z.: Bal-l

Ballade, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Ballade, erzählendes Gedicht; ne. ballad; Vw.: -; Hw.: s. Ball (2); Q.: 1575; I.: Lw. frz. balade; E.: s. frz. balade, F., Ballade, Tanzlied; aprov. balada, F., Tanzlied; vgl. afrz. balar, V., tanzen; lat. ballāre, V., tanzen (354-430 n. Chr.); ? gr. βαλλίζειν (ballízein), V., tanzen; s. idg. *bal-, *balbal-, V., wirbeln, sich drehen, Pokorny 93 (145/6) (RB. idg. aus ind., gr.); L.: Kluge s. u. Ballade, EWD s. u. Ballade, DW 1, 1091, DW2 4, 102, Duden s. u. Ballade; Son.: die Bedeutung als „volkstümlich erzählendes Lied“ wird im 18. Jh. neu aus dem Neuenglischen entlehnt; vgl. nndl. ballade, Sb., Ballade; nschw. ballad, Sb., Ballade; nnorw. ballade, M., Ballade; poln. ballada, F., Ballade; kymr. baled, F., Ballade; nir. bailéad, M., Ballade; lit. baladė, F., Ballade; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein episch-lyrisches und dramatisch verlaufendes Strophengedicht; BM.: drehen bzw. tanzen; F.: Ballade, Balladen+FW; Z.: Bal-l-ad-e

Ballast, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Ballast, unnützes Gewicht, Überflüssiges; ne. ballast (N.), burden (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1399?; I.: Lw. mnl. ballast; E.: s. mnl. ballast, Sb., das Gleichgewicht von Schiffen sicherndes Gewicht; weitere Herkunft ungeklärt; mnd. Ballast, M., F., Ballast, unnütze Last, schlechte Last; vielleicht in der Bedeutung „reine Last“ von mnd. bar, Adj., bar (Adj.), nackt, bloß, offenbar; as. bar, Adj., bar (Adj.), bloß, nackt, offenbar, offen, klar; germ. *baza-, *bazaz, Adj., nackt, bloß, bar (Adj.); idg. *bʰosos, Adj., nackt, bloß, bar (Adj.), Pokorny 163; s. idg. *bʰes- (1), V., abreiben, zerreiben, ausstreuen, Pokorny 145 (230/63) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ., toch.); mnd. last, M., N., F., Last, Gewicht (N.) (1), Ladung (F.) (1), Traglast; ahd. last* (1), st. F. (i), Last, Bürde, Bedrückung; wgerm. *hlasti-, *hlastiz, st. F. (i), Last; idg. *klāsto, Sb., Deckstein, Last, Pokorny 599?; s. idg. *klā-, *kleh₂-, V., hinlegen, darauflegen, Pokorny 599 (927/159) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); oder vgl. idg. *kel- (5), V., treiben, antreiben, Pokorny 548 (845/77) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ballast, Kluge s. u. Ballast, EWD s. u. Ballast, DW 1, 1091, DW2 4, 103, Duden s. u. Ballast; Son.: vgl. nschw. barlast, Sb., Ballast; nnorw. ballast, M., Ballast; poln. balast, M., Ballast; kymr. balast, M., Ballast; nir. ballasta, M., Ballast; lit. balastas, M., Ballast; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine in der Seefahrt schwere aber so gut wie wertlose Ladung die ursprünglich zur Beschwerung mitgeführt wurde um das Schiff zu stabilisieren; BM.: reine Last?; F.: Ballast, Ballasts, Ballastes, Ballaste, Ballasten+EW?; Z.: Bal-l-ast

Balle, nhd. (ält.), M., (11. Jh.): nhd. Balle, Rundung, runder Bündel, Ballen (M.); ne. curve (N.), bale (N.); Vw.: -; Hw.: s. Ballen, Ball (1); Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. balle, sw. M., Ball (M.) (1), Ballen (M.), Rundung; ahd. ballo, sw. M. (n), „Ball“ (M.) (1), Ballen (M.), Kugel, Bissen; as. -, anfrk. -; germ. *ballō-, *ballōn, *balla-, *ballan, sw. M. (n), Kugel, Ball (M.) (1); s. idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120; L.: DW 1, 1092, EWAhd 1, 443; Son.: afries. -; ae. -; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein fest verpacktes Stück Ware; BM.: blasen bzw. zur Kugel machen; F.: Balle, Ballens, Ballen+EW; Z.: Bal-l-e

Ballei, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Ballei, Verwaltungsbezirk eines Ritterordens; ne. bailiwick; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1240-1250 (Lanzelot Karrenritter Episode); I.: Lw. -; E.: mhd. balīe (1), st. F., sw. F., Ballei, Ordensbezirk, Ordensbezirk des Deutschen Ordens als Amtsbereich eines Landkomturs, Burghof, Kampfbezirk; mnd. ballīe, balleye, F., Ballei, Ordensprovinz, Provinz eines Ritterordens; s. mlat. baliva, M., Amtsgewalt, Vollmacht, Befugnis; ? von lat. bāiulus, M., Träger, Lastträger, Leichenträger; weitere Herkunft ungeklärt; L.: DW2 4, 104, Duden s. u. Ballei; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für den Bezirk eines mit Vollmacht ausgestatteten Menschen; BM.: Träger?; F.: Ballei, Balleien+FW; Z.: Ball-ei

Ballen, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Ballen (M.), Ball (M.) (1), rundes Bündel; ne. ball (N.), bale (N.); Vw.: -; Hw.: s. Ball (1), Balle; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. balle, sw. M., Ball (M.) (1), Ballen (M.); ahd. ballo, sw. M. (n), „Ball“ (M.) (1), Ballen (M.), Handballen, Kugel, Kloß, Bissen; as. -, anfrk. -; germ. *ballō-, *ballōn, *balla-, *ballan, sw. M. (n), Kugel, Ball (M.) (1); germ. *ballu-, *balluz, st. M. (u), Kugel, Ball (M.) (1); s. idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ballen, Kluge s. u. Ballen, EWD s. u. Ballen, DW 1, 1092, DW2 4, 104, Duden 1, 296, EWAhd 1, 443, Duden s. u. Ballen, Falk/Torp 267; Son.: die Bedeutungen „Handballen“ und „Warenballen“ entstanden unter Einfluss von frz. balle, F., Kugel; afries. -; ae. -; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein fest verpacktes Stück Ware; BM.: blasen bzw. zur Kugel machen; F.: Ballen, Ballens+EW; Z.: Bal-l-en

Ballerina, nhd., F., (17. Jh.?): nhd. Ballerina, Solotänzerin; ne. ballerina; Vw.: -; Hw.: s. Ball (2), Ballett; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. it. ballerina; E.: s. it. ballerina, F., Tänzerin, Ballerina; it. ballare, V., tanzen; lat. ballāre, V., tanzen (354-430 n. Chr.); ? gr. βαλλίζειν (ballízein), V., tanzen; s. idg. *bal-, *balbal-, V., wirbeln, sich drehen, Pokorny 93 (145/6) (RB. idg. aus ind., gr.); L.: Kluge s. u. Ballerina, EWD s. u. Ballerina, DW2 4, 105, Duden s. u. Ballerina; Son.: vgl. nndl. ballerina, F., Ballerina; frz. ballerine, F., Ballerina; nschw. ballerina, F., Ballerina; nnorw. ballerina, M., F., Ballerina; lit. balerina, F., Ballerina; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Solistin im klassischen Ballett; BM.: tanzen; F.: Ballerina, Ballerinen+FW; Z.: Bal-l-er-in-a

ballern, nhd., sw. V., (15. Jh.?): nhd. ballern, dumpf knallen; ne. pop (V.), shoot (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1484 (Wörterbuch); I.: Lw. -; E.: s. mnd. balderen, belderen, sw. V., ballern, einen lauten harten Schall verursachen, knallen; lautmalend; L.: Kluge s. u. ballern, EWD s. u. ballern, DW 1, 1093, DW2 4, 105, Duden s. u. ballern; GB.: dumpf herumknallen; BM.: ?; F.: ballern, ballere, baller, ballerst, ballert, ballerte, ballertest, ballerten, ballertet, geballert, geballert, geballerte, geballertes, geballertem, geballerten, geballerter, ballernd, ballernd, ballernde, ballerndes, ballerndem, ballernden, ballernder, baller+EW; Z.: ball-er-n

Ballett, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Ballett, Tanzvorführung; ne. ballet; Vw.: -; Hw.: s. Ball (2), Ballerina; Q.: 1601 (Wörterbuch); I.: Lw. it. balletto; E.: s. it. balletto, M., Ballett; vgl. it. ballo, M., Tanz; it. ballare, V., tanzen; lat. ballāre, V., tanzen (354-430 n. Chr.); ? gr. βαλλίζειν (ballízein), V., tanzen; s. idg. *bal-, *balbal-, V., wirbeln, sich drehen, Pokorny 93 (145/6) (RB. idg. aus ind., gr.); L.: Kluge s. u. Ballett, EWD s. u. Ballett, DW 1, 1093 (Ballet), DW2 4, 106, Duden s. u. Ballett; Son.: vgl. nndl. ballet, Sb., Ballett; frz. frz. ballet, M., Ballett; nschw. balett, Sb., Ballett; nnorw. ballett, M., Ballett; poln. balet, M., Ballett; kymr. bale, M., Ballett; nir. bailé, M., Ballett; lit. baletas, M., Ballett; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine im 15. und 16. Jahrhundert in Italien und Frankreich entwickelte künstlerische Tanzdarbietung; BM.: tanzen; F.: Ballett, Ballettes, Balletts, Ballette, Balletten+FW; Z.: Bal-l-ett

Balliste, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Balliste, antikes Wurfgeschütz; ne. ballista; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1536; I.: Lw. lat. ballista; E.: s. lat. ballista, F., Schleuder, (um 250-184 v. Chr.); s. gr. βαλλιστής (ballistḗs), M., Schleuder; vgl. gr. βάλλειν (bállein), V., werfen; vgl. idg. *gᵘ̯el- (2), *gᵘ̯elə-, *gᵘ̯lē-, V., träufeln, quellen, werfen, Pokorny 471 (691/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt.?, germ., toch.); L.: EWD s. u. ballistisch, DW2 4, 107, Balliste; Son.: vgl. nndl. ballista, Sb., Balliste; frz. baliste, F., Balliste; nschw. ballist, Sb., Balliste; nnorw. ballista, M., Balliste; poln. balista, F., Balliste; kymr. balista, Sb., Balliste; lit. balista, F., Balliste; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Schleudermaschine; BM.: werfen; F.: Balliste, Ballisten+FW; Z.: Bal-l-ist-e

Ballon, nhd., M., (16. Jh.?): nhd. Ballon, kugelförmiges Gefäß, Luftfahrzeug; ne. balloon (N.); Vw.: -; Hw.: s. Ball (1); Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. frz. ballon; E.: s. frz. ballon, M., Ballon; it. pallone, M., großer Ball; vgl. it. palla, balla, F., Kugel; ahd. bal (1), st. M. (a), Ball (M.) (1), Spielball, Ballen (M.), Kugel, Kloß, Handballen; as. *bal?, *ball?, st. M. (i), Ball (M.) (1); anfrk. -; germ. *balla-, *ballaz, st. M. (a), Ball (M.) (1), Ballen (M.); germ. *ballu-, *balluz, st. M. (u), Ball (M.) (1), Ballen (M.); s. idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Ballon, EWD s. u. Ballon, DW 1, 1093, DW2 4, 107, Duden s. u. Ballon; Son.: vgl. nndl. ballon, Sb., Ballon; nschw. ballong, Sb., Ballon; nnorw. ballong, M., Ballon; poln. balon, M., Ballon; kymr. balŵn, M., F., Ballon; nir. balún, M., Ballon; lit. balionas, M., Ballon; lit. balionas, M., Ballon; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine mit Gas gefüllte ist und über keinen Eigenantrieb verfügende Hülle; BM.: aufblasen; F.: Ballon, Ballons, Ballones, Ballone, Ballonen+FW; Z.: Bal-l-on

Balsam, nhd., M., (11./12. Jh.): nhd. Balsam, Creme, Linderung; ne. balsam; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11./12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. balsame, balseme, balsem, sw. M., st. M., st. F., Balsam; mnd. balsam, M., Balsam, Heilmittel; mnl. balsame, M., Balsam; ahd. balsamo*, sw. M. (n), „Balsam“, Minze, Pfefferminze, Krauseminze; as. -; anfrk. -; s. lat. balsamum, N., Balsam, (14-37 n. Chr.); s. gr. βάλσαμον (bálsamon), N., Balsam; vgl. hebr. bāsā́m, Sb., Balsamstrauch; L.: Kluge 1. A. s. u. Balsam, Kluge s. u. Balsam, EWD s. u. Balsam, DW 1, 1093, DW2 4, 110, EWAhd 1, 445, Duden s. u. Balsam; Son.: vgl. afries. -; ae. balsam, st. N. (a), Balsam; an. balsamr, st. M. (a), Balsam; got. balsan, st. N. (a), Balsam; nndl. balsem, Sb., Balsam; frz. baume, M., Balsam; nschw. balsam, Sb., Balsam; nnorw. balsam, M., Balsam; poln. balsam, M., Balsam; nir. balsam, M., Balsam; lit. balzamas, M., Balsam; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für vormenschliche pflanzliche Sekrete vom Balsambaum und anderer Balsampflanze; BM.: angenehm duften?; F.: Balsam, Balsams, Balsame, Balsamen+FW; Z.: Balsam

Balustrade, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Balustrade, säulenverziertes Geländer; ne. balustrade; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1701 (Wörterbuch; I.: Lw. frz. balustrade; E.: s. frz. balustrade, F., Balustrade, Geländer; it. balaustro, M., Geländerdocke; lat. balaustium, balaustium, N., Granatapfelblüte, (1. Jh. n. Chr.); s. gr. βαλαύστιον (balaústion), N., Granatapfelblüte; weitere Herkunft unbekannt, s. Frisk 1, 214; L.: Kluge s. u. Balustrade, EWD s. u. Balustrade, DW2 4, 116, Duden s. u. Balustrade; Son.: vgl. nndl. balustrade, Sb., Balustrade; nschw. balustrad, Sb., Balustrade; nnorw. balustrade, M., Balustrade; poln. balustrada, F., Balustrade; nir. balastráid, F., Balustrade; lit. baliustrada, F., Ballustrade; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine niedrige Reihe säulenartiger Stützen die als Brüstung an Treppen und Terrassen und Balkonen dient; BM.: Granatapfelblüte?; F.: Balustrade, Balustraden+FW; Z.: Balust-rad-e

Balz, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Balz, Vorspiel bei der Paarung; ne. courtship display; Vw.: -; Hw.: s. Bolzen?; Q.: 1328/1329 (Vocabularius Optimus); I.: Lw. -; E.: s. mhd. balz, balzer, st. M., Balz, Haarschopf, Zöpfchen?; mnd. -; Etymologie ungeklärt, Kluge s. u. Balz; vielleicht von idg. *bʰeld-, V., pochen, schlagen, Pokorny 124 (204/37) (RB. idg. aus germ., balt.); vgl. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Balz, Kluge s. u. Balz, EWD s. u. Balz, DW 1, 1094, DW2 4, 116, Duden s. u. Balz, Bluhme s. u. Balz; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für das Paarungsverhalten größerer Vögel und die zur Zeit dieser Paarung stattfindende Jagd; BM.: pochen oder schwellen?; F.: Balz, Balzen+EW; Z.: Bal-z

Bambule, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Bambule, krawallartiger Protest von Häftlingen; ne. bambule; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1971; I.: Lw. kreol.-frz. bamboula; E.: s. kreol.-frz. bamboula, F., Rummel, afrikanischer Trommeltanz; von einer afrik. Bezeichnung für „Trommel“, nach dem Tanz zu einer solchen Trommel, aus einer Bantusprache; L.: EWD s. u. Bambule, DW2 4, 117, Duden s. u. Bambule; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen organisierten außerhalb der Gefängniszellen durchgeführten Protest; BM.: kräftig feiern; F.: Bambule, Bambulen+FW; Z.: Bambul-e

Bambus, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Bambus, ein Süßgras; ne. bamboo; Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1661; I.: Lw. nndl. bamboe; E.: s. nndl. bamboe, M., Bambus; wohl über port. aus südindischen Dialekten, wo die Pflanze „bambus“ bzw. „mambu“ genannt wird; das -s am Ende stammt von der port. Pluralform; L.: Kluge s. u. Bambus, EWD s. u. Bambus, DW2 4, 117, Duden s. u. Bambus; Son.: vgl. frz. bambou, M., Bambus; nschw. bambu, Sb., Bambus; nnorw. bambus, M., Bambus; poln. bambus, M., Bambus; kymr. bambw, M., Bambus; nir. bambú, M., Bambus; lit. bambukas, M., Bambus; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche Pflanze aus der Familie der Süßgräser mit leichten röhrenartigen Stämmen; BM.: ?; F.: Bambus, Bambusses, Bambusse, Bambussen+FW; Z.: Bambu-s

Bammel, Bampel, nhd., M., (16. Jh.?): nhd. Bammel, Bampel, Angst; ne. jitters; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1538; I.: Lw. ?; E.: vielleicht als „Herzklopfen“ zu bammeln als „hinschwanken und herschwanken); eher unwahrscheinlich ist die Herleitung von jidd. baal emoh, M., Furchtsamer; L.: Kluge s. u. Bammel, EWD s. u. Bammel, DW2 4, 118, Duden s. u. Bammel, Bluhme s. u. Bammel; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Angst vor einem Auftritt; BM.: schwanken?; F.: Bammel, Bammels+FW; Z.: Bamm-el

Bampel, nhd., M.: Vw.: s. Bammel

banal, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. banal, nichtssagend; ne. banal; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1792 (Wilhelm von Humboldt); I.: Lw. frz. banal; E.: s. frz. banal, Adj., banal, gewöhnlich; vgl. frz. ban, Sb., Gerichtsbezirk; awfrk. *ban, M., Bann; germ. *banna-, *bannaz, st. M. (a), Gebot, Bann; s. idg. *bʰā- (2), *bʰeh₂-, *bʰah₂-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. banal, EWD s. u. banal, DW2 4, 119, Duden s. u. banal; Son.: vgl. nndl. banaal, Adj., banal; nschw. banal, Adj., banal; nnorw. banal, Adj., banal; poln. banalny, Adj., banal; lit. banalus, Adj., banal; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas Nichtssagendem und Gewöhnlichem; BM.: gemeinsam?; F.: banal, banale, banales, banalem, banalen, banaler, banalere, banaleres, banalerem, banaleren, banalerer, banalst, banalste, banalstes, banalstem, banalsten, banalster+FW; Z.: ba-n-al

Banane, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Banane, Bananenbaum; ne. banana; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1598; I.: Lw. port. banana; E.: s. port. banana, F., Banane; aus einer Sprache Westafrikas, wahrscheinlich aus dem Wolof als der Sprache in Senegal und Gambia; L.: Kluge s. u. Banane, EWD s. u. Banane, DW2 4, 120, Duden s. u. Banane; Son.: vgl. nndl. banaan, Sb., Banane; frz. banane, F., Banane; nschw. banan, Sb., Banane; nnorw. banan, M., Banane; poln. banan, M., Banane; kymr. banana, M., Banane; nir. banana, M., Banane; lit. bananas, M., Banane; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche einkeimblättrige Pflanze; BM.: ?; F.: Banane, Bananen+FW; Z.: Banan-e

Banause, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Banause, Ahnungsloser, Stümper; ne. philistine (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: gr. βάναυσος (bánausos) (2), M., Handwerker, Mann mit beschränktem Gesichtskreis; vgl. idg. *men- (4), V., Adj., klein, verkleinern, vereinzelt, Pokorny 728 (1214/79) (RB. idg. aus ind., arm., gr., kelt., germ., balt., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Banause, EWD s. u. Banause, DW2 4, 121, Duden s. u. Banause; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Menschen mit geringem Verständnis für Kunst; BM.: gering?; F.: Banause, Banausen+FW; Z.: Ban-aus-e

Band (1), nhd., M., (17. Jh.): nhd. Band (M.), Buch, Bucheinband; ne. tome; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1610; E.: s. binden; L.: Kluge 1. A. s. u. Band M., Kluge s. u. Band 1, EWD s. u. Band m., DW 1, 1098, DW2 4, 132, Duden s. u. Band (M.); GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein Buch aus einer zusammengehörenden Reihe; BM.: einbinden bzw. binden; F.: Band, Bandes, Bands, Bände, Bänden+EW; Z.: Band

Band (2), nhd., N., (8. Jh.): nhd. Band (N.), Binde; ne. ribbon, strap (N.); Vw.: s. Ort-, Sal-; Hw.: s. Bande (2), Banderole, binden; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bant, st. N., Band (N.), Verband, Fessel (F.) (1), Reif (M.) (2), Gebinde, Querbalken; mnd. bant, band, M., Band (N.), Fessel (F.) (1), Maßeinheit; mnl. bant, M., Band (N.); ahd. bant*, st. N. (a) (iz) (az), Band (N.), Binde, Fessel (F.) (1), Zwang, Zügel, Riemen (M.) (1), Strick (M.) (1), Verbindung; as. band*, st. M. (a)?, st. N. (a)?, st. F. (i)?, Band (N.), Fessel (F.) (1), Binde; anfrk. -; germ. *banda-, *bandam, st. N. (a), Band (N.), Fessel (F.) (1); germ. *bandi-, *bandiz, st. F. (i), Band (N.), Fessel (F.) (1); s. idg. *bʰendʰ-, V., binden, Pokorny 127 (210/43) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Band N., Kluge s. u. Band (2), EWD s. u. Band n., DW 1, 1096, DW2 4, 122, EWAhd 1, 462, Duden s. u. Band (N.), Falk/Torp 259, Seebold 103; Son.: vgl. afries. band, bend*, Sb., Band (N.); saterl. bend; afries. bende, N., Band (N.), Fessel (F.) (1); ae. bėnd, st. M. (i), st. F. (jō), st. N. (a), Band (N.), Binde, Fessel (F.) (1); an. band, st. N. (a), Band (N.), Fessel (F.) (1), Verpflichtung; got. bandi, st. F. (i/ō), Band (N.), Fessel (F.) (1); nndl. band, Sb., Band (N.); nschw. band, Sb., Band (N.); nnorw. band, bånd, N., Band (N.); ai. bandhá-, M., Binden, Band (N.); av. banda-, M., Bande (F.) (2), Fessel; gr. πεῖσμα (peisma), N., Seil, Tau (N.), Strick (M.) (1); kymr. benn, Sb., Fuhrwerk; mir. buinne, Sb., Band (N.), Armreif; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine zum Zusammenbinden verwendete frühmenschliche Erfindung; BM.: binden; F.: Band, Bandes, Bands, Bänder, Bändern+EW; Z.: Band

Band (3), nhd., F., (19. Jh.?): nhd. Band (F.), Musikgruppe; ne. band (N.); Vw.: -; Hw.: s. Bande (1); Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. ne. band; E.: s. ne. band, N., Band (F.), Musikgruppe; frz. bande, F., Schar (F.) (1), Trupp; wohl zu germ. *bandwō-, *bandwōn, sw. F. (n), Zeichen, Feldzeichen, Gamillscheg 79a; vgl. idg. *bʰā- (1), V., glänzen, leuchten, scheinen, Pokorny 104 (168/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Band 3, EWD s. u. Band f., DW2 4, 133, Duden s. u. Band (F.), Bluhme s. u. Band; Son.: vgl. nndl. band, Sb., Band (F.), Musikgruppe; nschw. band, Sb., Band (F.), Musikgruppe; nnorw. band, N., Band (F.), Musikgruppe; poln. band, M., Band (F.), Musikgruppe; kymr. band, M., Band (F.), Musikgruppe; nir. banna, M., Band (F.), Musikgruppe; BM.: seit der späteren Neuzeit Musikgruppenbezeichnung; BM.: scheinen; F.: Band, Bands+FW; Z.: Ba-nd

Bandage, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Bandage, Binde, Verband; ne. bandage; Vw.: -; Hw.: s. Bande (2), binden; Q.: 1712 (Lexikon); I.: Lw. frz. bandage; E.: s. frz. bandage, F., Bandage; vgl. frz. bander, V., verbinden; frz. bande, F., Binde; vgl. germ. *bendan, *bindan, st. V., binden; idg. *bʰendʰ-, V., binden, Pokorny 127 (210/43) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Bandage, EWD s. u. Bandage, DW2 4, 133, Duden s. u. Bandage; Son.: vgl. nndl. bandage, Sb., Bandage; nschw. bandage, Sb., Bandage; nnorw. bandasje, M., Bandage; poln. bandaż, M., Bandage; kymr. bandais, M., Bandage; lit. bandažas, M., Bandage; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine meist weiche und elastische Stoffstücke mit denen verletzte Körperteile fest eingewickelt werden; BM.: binden; F.: Bandage, Bandagen+FW; Z.: Band-ag-e

Bande (1), nhd., F., (14. Jh.): nhd. Bande (F.) (1), Schar (F.) (1), Rotte, Diebsbande; ne. band (N.); Vw.: -; Hw.: s. Band (3); Q.: 1390? (Pilgerfahrt des träumenden Mönchs); I.: Lw. -; E.: s. mhd. bande (1), sw. F., Schar (F.) (1), Dienerschar; frz. bande, F., Schar (F.) (1), Trupp; wohl zu germ. *bandwō-, *bandwōn, sw. F. (n), Zeichen, Feldzeichen, Gamillscheg 79a; vgl. idg. *bʰā- (1), V., glänzen, leuchten, scheinen, Pokorny 104 (168/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Bande 1, EWD s. u. Bande 1, DW 1, 1098, DW2 4, 134, Duden s. u. Bande; Son.: die dt. Bedeutung „Diebesbande“ entstand wohl unter Einfluss des Wortes „Bandit“ (s. d.); vgl. nndl. bende, Sb., Bande (F.) (1), Truppe; nschw. band, Sb., Bande (F.) (1), Truppe; nnorw. bande, M., Bande (F.) (1), Truppe; poln. banda, F., Bande (F.) (1), Truppe; nir. banna, M., Band (F.), Musikgruppe; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine zivilisatorische Verbindung von Menschen; BM.: durch Zeichen verdeutlichte Zusammengehörigkeit; F.: Bande, Banden+EW; Z.: Ba-nd-e

Bande (2), nhd., F., (17. Jh.): nhd. Bande (F.) (2), seitliche Einfassung; ne. boards; Vw.: -; Hw.: s. Band (2), Bandage, binden; Q.: 1699; I.: Lw. frz. bande; E.: s. frz. bande, F., Streifen (M.), Band (N.); vgl. frz. bander, V., verbinden; frz. bande, F., Binde; vgl. germ. *bendan, *bindan, st. V., binden; idg. *bʰendʰ-, V., binden, Pokorny 127 (210/43) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Bande, Kluge s. u. Bande 2, EWD s. u. Bande 2, DW 1, 1098, DW2 4, 135, Duden s. u. Bande; Son.: vgl. nndl. band, Sb., Bande (F.) (2); GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die seitliche Einfassung eines Raumes; BM.: binden?; F.: Bande, Banden+FW; Z.: Band-e

Banderole, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Banderole, Adressband, Etikett; ne. banderole; Vw.: -; Hw.: s. Band (2), Bandage, Bande (2); Q.: 1607 (Wörterbuch); I.: Lw. frz. banderole; E.: s. frz. banderole, F., Banderole; it. banderuola, F., Fähnlein; vgl. it. bandiera, F., Fahne; vgl. germ. *bandwō-, *bandwōn, sw. F. (n), Zeichen, Feldzeichen, Gamillscheg 79a; vgl. idg. *bʰā- (1), V., glänzen, leuchten, scheinen, Pokorny 104 (168/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Banderole, EWD s. u. Banderole, DW2 4, 136, Duden s. u. Banderole, Falk/Torp 256; Son.: vgl. nndl. banderol, Sb., Banderole; nschw. banderoll, Sb., Banderole; nnorw. (Nynorsk) banderole, M., Banderole; poln. banderola, F., Banderole; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein amtliches Verschlusszeichen in Streifenform versehen mit einem Siegel oder eine Plombe; BM.: kleines Banner; F.: Banderole, Banderolen+FW; Z.: Ba-nd-er-ol-e

bändigen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. bändigen, zähmen; ne. tame (V.), control (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1523 (Luther); E.: s. mhd. bendic, bendec, Adj., festgebunden, angebunden, gefügig, verbunden; vgl. germ. *bendan, *bindan, st. V., binden; idg. *bʰendʰ-, V., binden, Pokorny 127 (210/43) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. bändigen, Kluge s. u. bändigen, EWD s. u. bändigen, DW 1, 1100, DW2 4, 137, Duden s. u. bändigen; GB.: zähmen; BM.: binden; F.: bändigen, bändige, bändigst, bändigt, bändigest, bändiget, bändigte, bändigtest, bändigten, bändigtet, gebändigt, gebändigt, gebändigte, gebändigtes, gebändigtem, gebändigten, gebändigter, bändigend, bändigend, bändigende, bändigendes, bändigendem, bändigenden, bändigender, bändig+EW; Z.: bänd-ig-en

Bandit, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Bandit, Verbrecher; ne. bandit; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1513 (Chronik); I.: Lw. it. bandito; E.: s. it. bandito, M., Bandit, Verbannter; vgl. it. bandiere, V., verbannen; das Wort ist unter dem Einfluss von it. banda, F., Bande (F.) (1), eine Verbindung von germ. „verbannen“ und „Fahne“; vgl. germ. *bannan, st. V., befehlen, gebieten, verbieten, bannen, Zeichen geben; s. idg. *bʰā- (2), *bʰeh₂-, *bʰah₂-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); unter dem Einfluss von germ. *bandwō-, *bandwōn, sw. F. (n), Zeichen, Feldzeichen, Gamillscheg 79a; vgl. idg. *bʰā- (1), V., glänzen, leuchten, scheinen, Pokorny 104 (168/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Bandit, EWD s. u. Bandit, DW2 4, 138, Duden s. u. Bandit; Son.: vgl. nndl. bandiet, M., Bandit; frz. bandit, M., Bandit; nschw. bandit, M., Bandit; nnorw. banditt, M., Bandit; poln. bandyta, M., Bandit; lit. banditas, M., Bandit; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine zivilisatorische gesellschaftliche Einstufung als Gesetzloser; BM.: Verbannter; F.: Bandit, Banditen+FW; Z.: Ba-nd-it

bang, nhd., Adj., (13. Jh.): Vw.: s. bange

bange, bang, nhd., Adj., (13. Jh.): nhd. bange, bang, ängstlich; ne. anxious (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1215 (Karl und Galie); I.: Lw. -; E.: mhd. bange, Adv., bange, benommen, Verlangen habend; vgl. ahd. bi, be, Präf., be...; germ. *bi, Präp., Präf., bei, um, be...; idg. *ebʰi?, *obʰi, *bʰi, *h₂mbʰi, Präp., Präf., auf, zu, hin, bei, Pokorny 287? (423/4) (RB. idg. aus ind., iran., ital.?, germ., balt.?, slaw.?)?; und ahd. ango, Adv., ängstlich, bange; vgl. germ. *angu-, *anguz, *angwu-, *angwuz, Adj., eng; idg. *ang̑ʰús, Adj., eng, Pokorny 42; s. idg. *ang̑ʰ-, *h₂eng̑ʰ-, *h₂ang̑ʰ-, *h₂emg̑ʰ-, Adj., V., eng, einengen, schnüren, Pokorny Pokorny 42 (77/77) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. bange, Kluge s. u. bang, EWD s. u. bang, DW 1, 1101, DW2 4, 140, Duden s. u. bange, Bluhme s. u. bange; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung einer vorsichtigen menschlichen Einstellung zur Umwelt und Gesellschaft; BM.: beengen?; F.: bange, bang, banges, bangem, bangen, banger, bangere, bangeres, bangerem, bangeren, bangerer, bänger, bängere, bängeres, bängerem, bängeren, bängerer, bangste, bangstes, bangstem, bangsten, bangster, bängste, bängstes, bängstem, bängsten, bängster+EW; Z.: b-ang

Bangert, nhd., M., (11. Jh./16. Jh.): nhd. Bangert, Obstgarten; ne. orchard, fruit garden; Vw.: -; Hw.: s. Garten, Wingert; Q.: 11. Jh./16. Jh.; E.: zusammengewachsen aus mhd. boum, bām, st. M., Baum, Baumstange, Stammbaum, Stange; ahd. boum, st. M. (a), Baum, Baumstamm, Holz, Balken, Pfahl; germ. *bagma-, *bagmaz, *bauma-, *baumaz, *bazma-, *bazmaz, st. M. (a), Baum; mhd. garte, sw. M., st. M., Garten; ahd. garto, sw. M. (n), Garten; ahd. gart, st. M. (a?, i?), Garten, Kreis, Reigen, Rundtanz; germ. *gardō-, *gardōn, *garda-, *gardan, sw. M. (n), Gehege, Zaun, Garten, Haus; germ. *garda-, *gardaz, st. M. (a), Gehege, Zaun, Garten, Haus; idg. *g̑ʰortos, Sb., Gehege, Haus, Garten, Pokorny 442; s. idg. *g̑ʰerdʰ-, V., Sb., greifen, fassen, umfassen, umgürten, Hürde, Haus, Garten, Pokorny 444 (641/57); vgl. idg. *g̑ʰer- (4), V., greifen, fassen, Pokorny 442 (638/54) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Bangert, Kluge s. u. Bangert, DW 1, 1103; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine mit Geschäftigkeit entwickelte menschliche Vorsorge; BM.: Einhegung wertvoller Bäume; F.: Bangert, Bangerts+EW; Z.: Ban-ger-t

Banjo, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Banjo, ein Saiteninstrument; ne. banjo; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1855; I.: Lw. ne. banjo; E.: s. ne. banjo, N., Banjo; vielleicht von einem bantusprachlichen „mbanza“; senegalesisch bania; vielleicht letztlich orientalischer Herkunft; L.: Kluge s. u. Banjo, EWD s. u. Banjo, DW2 4, 143, Duden s. u. Banjo; Son.: vgl. nndl. banjo, Sb., Banjo; frz. banjo, M., Banjo; nschw. banjo, Sb., Banjo; nnorw. banjo, M., Banjo; poln. banjo, N., Banjo; nir. bainseo, M., Banjo; lit. bandža, F., Banjo; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Zupfinstrument mit rundem Rahmen und Fell-Bespannung das in Amerika von westafrikanischen Sklaven seit dem 17. Jh. entwickelt wurde; BM.: ?; F.: Banjo, Banjos+FW; Z.: Banj-o

Bank (1), nhd., F., (9. Jh.): nhd. Bank (F.) (1), Sitzbank; ne. bench; Vw.: -; Hw.: s. Bank (2), Bankert, Bankett (1), Bankett (2); Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. banc, panc, st. M., st. F., Bank (F.) (1), Sitzbank, Tisch, Verkaufstisch, Verkaufsstand, Wechseltisch, Wechselbank; mnd. bank, F., Bank (F.) (1); mnl. banc, F., Bank (F.) (1); ahd. bank*, banc, st. M. (a?, i?), st. F. (i), Bank (F.) (1); as. bank*, st. F. (i), Bank (F.) (1); anfrk. -; germ. *banki-, *bankiz, st. M. (i), Erhöhung, Bank (F.) (1); s. idg. *bʰeg-, *bʰog-, V., biegen, wölben; L.: Kluge 1. A. s. u. Bank, Kluge s. u. Bank 1, EWD s. u. Bank 1, DW 1, 1105, DW2 4, 144, EWAhd 1, 456, Duden s. u. Bank, Falk/Torp 259, Bluhme s. u. Bank; Son.: vgl. afries. bank*, benk*, F., Bank (F.) (1); saterl. banc; ae. bėnc, st. F. (i), Bank (F.) (1); an. bekkr (1), st. M. (a), Bank (F.) (1); got. *bagks?, st. M. (i?), Bank (F.) (1); nndl. bank, Sb., Bank (F.) (1); nschw. bänk, Sb., Bank (F.) (1); nnorw. benk, M., Bank (F.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine längliche und meist hölzerne Sitzgelegenheit für mehrere Menschen; BM.: biegen?; F.: Bank, Bänke, Bänken+EW; Z.: Bank

Bank (2), nhd., F., (13. Jh.): nhd. Bank (F.) (2), Geldinstitut; ne. bank (N.); Vw.: -; Hw.: s. Bank (1), Bankrott; Q.: 1289 (Wörterbuch); I.: Lw. it. banco, banca; E.: s. it. banco, M., Bank (F.) (2); it. banca, F., Tisch; s. mhd. banc, panc, st. M., st. F., Bank (F.) (1), Sitzbank, Tisch, Verkaufstisch, Verkaufsstand, Wechseltisch, Wechselbank; ahd. bank*, banc, st. M. (a?, i?), st. F. (i), Bank (F.) (1); germ. *banki-, *bankiz, st. M. (i), Erhöhung, Bank (F.) (1); s. idg. *bʰeg-, *bʰog-, V., biegen, wölben; L.: Kluge s. u. Bank 2, EWD s. u. Bank 2, DW2 4, 151, Duden s. u. Bank; Son.: vgl. nndl. bank, Sb., Bank (F.) (2); frz. banque, F., Bank (F.) (2); nschw. bank, Sb., Bank (F.) (2); nnorw. bank, M., Bank (F.) (2); poln. bank, M., Bank (F.) (2); kymr. banc, M., Bank (F.) (2); nir. banc, M., Bank (F.) (2); lit. bankas, M., Bank (F.) (2); GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Kreditinstitut das entgeltliche Leistungen für den Zahlungsverkehr und Kreditverkehr und Kapitalverkehr anbietet; BM.: Tisch; F.: Bank, Banken+FW; Z.: Bank

Bankert, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Bankert, Bastard, uneheliches Kind, nichteheliches Kind; ne. bastard child, love child; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1350-1365 (Heinrich der Teichner); I.: Lw. -; E.: s. mhd. banchart, st. M., Bankert, Bastard, uneheliches Kind; mnd. bankhā̆rt, M., uneheliches Kind, Bankert; s. nhd. Bank (1), hart; L.: Kluge 1. A. s. u. Bankert, Kluge s. u. Bankert, EWD s. u. Bankert, DW 1, 1111, DW2 4, 153, Duden s. u. Bankert; Son.: vgl. tschech. pankhart, M., Bankert; vielleicht als mittelbare Folge der kirchlichen Eheschließung aufgekommen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein uneheliches Kind; BM.: auf der Schlafbank der Magd gezeugtes Kind (im Gegensatz zu Bastard, s. d.); F.: Bankert, Bankerts, Bankerte, Bankerten+EW; Z.: Bank-er-t

Bankett (1), nhd., N., (15. Jh.): nhd. Bankett (N.) (1), Festmahl, Festessen, festliches Mahl; ne. banquet; Vw.: -; Hw.: s. Bank (1); Q.: 1495 (Wörterbuch); I.: Lw. it. banchetto; E.: s. mnd. panket, pankit, N., Bankett, Festessen; it. banchetto, M., Festmahl; vgl. it. banco, M., Bank (F.) (2); mhd. banc, panc, st. M., st. F., Bank (F.) (1), Sitzbank, Tisch, Verkaufstisch, Verkaufsstand, Wechseltisch; ahd. bank*, banc, st. M. (a?, i?), st. F. (i), Bank (F.) (1); germ. *banki-, *bankiz, st. M. (i), Erhöhung, Bank (F.) (1); s. idg. *bʰeg-, *bʰog-, V., biegen, wölben; L.: Kluge 1. A. s. u. Bankett, Kluge s. u. Bankett 1, EWD s. u. Bankett, DW 1, 1111 (Banket), DW2 4, 154, Duden s. u. Bankett; Son.: vgl. nndl. banket, Sb., Bankett (N.) (1); frz. banquet, M., Bankett (N.) (1); nschw. bankett, Sb., Bankett (N.) (1); nnorw. bankett, M., Bankett (N.) (1); poln. bankiet, M., Bankett (N.) (1); lit. banketas, M., Bankett (N.) (1); GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Festessen in Form einer gemeinsamen Mahlzeit im feierlichen Rahmen; BM.: Essen (N.) auf einem Tisch; F.: Bankett, Banketts, Bankettes Bankette, Banketten+FW; Z.: Bank-ett

Bankett (2), nhd., N., (17. Jh.?): nhd. Bankett (N.) (2), Randstreifen einer Straße; ne. banquette; Vw.: -; Hw.: s. Bank (1); Q.: 1616; I.: Lw. frz. banquette; E.: s. frz. banquette, F., Erdaufwurf; vgl. norm.-frz. banc, Sb., Aufwurf an einem Graben, Umfassung aus aufgeworfener Erde; vgl. an. bakki, sw. M. (n), Erhöhung, Hügel, Flussufer; vgl. germ. *banki-, *bankiz, st. M. (i), Erhöhung, Bank (F.) (1); s. idg. *bʰeg-, *bʰog-, V., biegen, wölben; L.: Kluge s. u. Bankett 2, DW2 4, 155, Duden s. u. Bankett; Son.: vgl. nndl. banket, Sb., Bankett (N.) (2); nnorw. bankett, M., Bankett (N.) (2); russ. банкет (banket), M., Bankett (N.) (2); GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen unbefestigten Randstreifen neben einer befestigten Fahrbahn; BM.: Erdhaufen; F.: Bankett, Banketts, Bankettes Bankette, Banketten+FW; Z.: Bank-ett

Bankrott, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Bankrott, Zahlungsunfähigkeit; ne. bankruptcy; Vw.: -; Hw.: s. Bank (2); Q.: 1457 (Wörterbuch); I.: Lw. it. banca rotta; E.: s. mnd. bankrot, M., Bankrott; it. banca rotta, F., zerstörte Bank, Bankrott; vgl. it. banco, M., Bank (F.) (2); mhd. banc, panc, st. M., st. F., Bank (F.) (1), Sitzbank, Tisch, Verkaufstisch, Verkaufsstand, Wechseltisch; ahd. bank*, banc, st. M. (a?, i?), st. F. (i), Bank (F.) (1); germ. *banki-, *bankiz, st. M. (i), Erhöhung, Bank (F.) (1); s. idg. *bʰeg-, *bʰog-, V., biegen, wölben; it. rotta, Adj., zerbrochen, zerstört; s. lat. ruptus, Adj., zerbrochen, zerstört; vgl. lat. rumpere, V., brechen, zerbrechen, zerreißen, gewaltsam trennen; idg. *reup-, V., reißen, brechen, Pokorny 870; vgl. idg. *reu- (2), *reu̯ə-, *rū̆-, *reuH-, V., reißen, aufreißen, graben, wühlen, raffen, Pokorny 868 (1517/40) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Bankrott, EWD s. u. Bankrott, DW2 4, 157, Duden s. u. Bankrott; Son.: vgl. nndl. bankroet, Sb., Bankrott; frz. banqueroute, F., Bankrott; nschw. bankrutt, Sb., Bankrott; nnorw. bankerott, M., Bankrott; poln. bankructwo, N., Bankrott; lit. bankrotas, M., Bankrott; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Zahlungsunfähigkeit eines Schuldners; BM.: zerschlagener Tisch des (zahlungsunfähigen) Geldwechslers; F.: Bankrott, Bankrotts, Bankrottes, Bankrotte, Bankrotten+FW; Z.: Bank-ro-t-t

Bann, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Bann, Gebot, Verbot, Ächtung; ne. ban (N.); Vw.: -; Hw.: s. bannen; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ban, st. M., Gebot, Verbot, Einberufung, Gerichtsbarkeit; mnd. ban, M., Bann; mnl. ban, M., Bann; ahd. ban, st. M. (a, i?), Bann, Anordnung, Gebot, Aufgebot, Ächtung; as. ban, bann*, st. M. (a?, i?)?, st. N.?, Bann, Befehl; anfrk. -; germ. *banna-, *bannaz, st. M. (a), Gebot, Bann; germ. *banna-, *bannam, st. N. (a), Gebot, Bann; vgl. idg. *bʰā- (2), *bʰeh₂-, *bʰah₂-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Bann, Kluge s. u. Bann, EWD s. u. Bann, DW 1, 1113, DW2 4, 159, EWAhd 1, 453, Duden s. u. Bann, Falk/Torp 256, Seebold 98, Bluhme s. u. Bann; Son.: vgl. afries. bann, bonn, ban, bon, st. M. (a), st. N. (a), Bann, Befehl, Aufgebot, Verfügung; nfries. banjen; ae. *bann?, st. N. (a); an. bann, st. N. (a), Verbot, Bann, Verbannung; got. -; nndl. ban, Sb., Bann; nschw. bann, Sb., Bann; nnorw. bann, N., Bann; ai. sa-bhā́, Sb., „Zusammensprechen“, Versammlung; arm. ban, Sb., Wort, Rede, Vernunft; gr. φήμη (phḗmē), F., Stimme, Wort, Orakel; lat. fās, N. (indekl.), göttlicher Ausspruch, göttliches Gebot, göttliches Gesetz; ksl. basnъ, Sb., Fabel, Zauberspruch; ? lett. baūma, F., Gerücht, böses Gerede; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Rechtssatz mit Sanktion für Zuwiderhandeln; BM.: aussprechen; F.: Bann, Banns, Bannes, Banne, Bannen+EW; Z.: Ba-nn

bannen, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. bannen, verbieten, gebieten; ne. ban (V.), avert; Vw.: -; Hw.: s. Bann; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. bannen (1), pannen, red. V., st. V., sw. V., bannen, mit dem Bann belegen (V.), in den Bann tun, Bann aussprechen, Kirchenbann verhängen, mit einer Strafandrohung belegen (V.), befehlen; mnd. bannen, st. V., bannen, mit Arrest oder Strafe belegen (V.), verfesten, exkommunizieren; mnl. bannen, sw. V., bannen; ahd. bannan*, red. V., bannen, gebieten, vor Gericht fordern; anfrk. -; germ. *bannan, st. V., befehlen, gebieten, verbieten, bannen; s. idg. *bʰā- (2), *bʰeh₂-, *bʰah₂-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Bann, EWD s. u. Bann, DW 1, 1115, DW2 4, 165, EWAhd, 1, 459, Falk/Torp 256, Seebold 88, Duden s. u. bannen; Son.: vgl. afries. banna, bonna, st. V. (7)=red (V.), bannen, aufbieten, befehlen, gebieten, vor Gericht laden; ae. bannan, st. V. (7)=red. V., bannen, befehlen, gebieten; an. -; got. -; GB.: mit einem Gebot oder Verbot belegen (V.); BM.: aussprechen; F.: bannen, banne, bannst, bannt, bannest, bannet, bannte, banntest, bannten, banntet, gebannt, ##gebannt, gebannte, gebanntes, gebanntem, gebannten, gebannter##, bannend, ###bannend, bannende, bannendes, bannendem, bannenden, bannender###, bann+EW; Z.: ba-nn-en

Banner, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Banner, Fahne, Standarte; ne. banner; Vw.: -; Hw.: s. Panier; Q.: 1170 (Rolandslied des Pfaffen Konrad); I.: Lw. -; E.: mhd. baniere, banier, baner, panier, paner, st. F., st. N., Banner, Fahne, Lanzenfahne, Fähnlein, Stück des weiblichen Kopfschutzes, Wimpel, Feldzeichen; mnd. banner, N., F., M., Banner, Fahne, Feldzeichen, Hoheitszeichen; s. frz. bannière, Sb. Heeresfahne; vermischt aus frk. *bannjan, V., Zeichen geben und dem gleichlautenden frk. *bannjan, verbannen, Gamillscheg 1, 80; germ. *bandwō-, *bandwōn, sw. F. (n), Zeichen, Feldzeichen, Gamillscheg 79a; vgl. idg. *bʰā- (1), V., glänzen, leuchten, scheinen, Pokorny 104 (168/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., kelt., germ., slaw., toch.); germ. *bannan, st. V., befehlen, gebieten, verbieten, bannen, Zeichen geben; vgl. idg. *bʰā- (2), *bʰeh₂-, *bʰah₂-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Banner, Panier, Kluge s. u. Banner, EWD s. u. Banner, DW 1, 116, DW2 4, 168, Kluge s. u. Banner, Bluhme s. u. Banner; Son.: vgl. nndl. banier, Sb., Banner; nschw. baner, Sb., Banner; nnorw. banner, N., Banner; poln. banner, M., Banner; kymr. baner, F., Banner; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine Flagge mit einem Hoheitszeichen oder Wappen; BM.: Zeichen?; F.: Banner, Banners, Bannern+FW; Z.: Ba-nn-er

Banse, nhd. (ält.), M., F., (15. Jh.): nhd. Banse, Kornscheuer; ne. barn; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1499 (Urk); I.: Lw. -; E.: mhd. banse, M., F., Scheune; mnd. banse, F., Scheune, Behälter für Waren, Korb; germ. *bansa-, *bansaz, *bandsa-, *bandsaz, st. M. (a), Krippe, Stall, Scheune; vgl. idg. *bʰendʰ-, V., binden, Pokorny 127 (210/43) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Banse, Kluge s. u. Banse, DW 1, 1119, DW2 4, 174, Duden s. u. Banse; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für Räume in der Scheune alter Bauernhöfe welche sich neben der Tenne befinden und vom Erdboden bis zum Dachfirst durchgehen; BM.: binden von Flechtwerkwänden?; F.: Banse, Bansen+EW; Z.: Bans-e

bappeln, nhd., sw. V.: Vw.: s. babbeln

Baptist, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Baptist, Täufer; ne. baptist; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Drittel 12. Jh. (Die Dichtungen der Frau Ava); I.: Lw. -; E.: vgl. mhd. baptiste, sw. M., Täufer, Johannes der Täufer; s. lat.-gr. baptista, M., Täufer; vgl. gr. βαπτίζειν (baptízein), V., eintauchen, untertauchen; vgl. idg. *gᵘ̯ēbʰ- (1), *gᵘ̯ābʰ-?, *gᵘ̯əbʰ-, *gᵘ̯ēh₁bʰ-, V., tauchen, sinken, versenken, Pokorny 465 (681/3) (RB. idg. aus ind.?, iran.?, phryg./dak., gr., germ.); L.: DW2 4, 175, Duden s. u. Baptist; Son.: vgl. nndl. baptist, M., Baptist; frz. baptiste, M., Baptist; nschw. baptist, M., Baptist; nnorw. baptist, M., Baptist; poln. baptysta, M., Baptist; nir. baisteach, M., Baptist; lit. baptistas, M., Baptist; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Angehörigen einer calvinistischen Konfession mit Erwachsenentaufe; BM.: tauchen; F.: Baptist, Baptists, Baptisten+FW; Z.: Bap-t-ist

bar, nhd., Adj., (9. Jh.?): nhd. bar (Adj.), bloß; ne. bare (Adj.); Vw.: s. ruch-, -fuß; Hw.: -; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bar, par, Adj., bar (Adj.), frei, verfügbar, leer, ledig, nackt, bloß, kahl, sichtbar; mnd. bār, Adj., nackt, bloß; mnl. baer, Adj., „bar“, nackt, bloß, entblößt; ahd. bar* (1), Adj., „bar“ (Adj.), bloß, allein, besitzlos, einfach; as. bar (1), Adj., bar (Adj.), bloß, nackt, offenbar, offen, klar; anfrk. *bar?, Adj., „bar“ (Adj.); germ. *baza-, *bazaz, Adj., nackt, bloß, bar (Adj.); idg. *bʰosos, Adj., nackt, bloß, bar (Adj.), Pokorny 163 (267/100) (RB. idg. aus arm., gr.?, germ., balt., slaw.); s. idg. *bʰes- (1), V., abreiben, zerreiben, ausstreuen, Pokorny 145 (230/63) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. baar, Kluge s. u. bar, EWD s. u. bar, DW 1, 1055 (baar), DW2 4, 177, EWAhd 1, 465, Duden s. u. bar, Falk/Torp 269, Heidermanns 121, Bluhme s. u. Bar; Son.: vgl. afries. ber* (1), Adj., bar (Adj.), bloß; saterl. bar, Adj., bar, bloß; ae. bær (1), Adj., bar (Adj.), bloß, nackt; an. berr (2), Adj., entblößt, nackt, sichtbar, deutlich; got. *bas, Adj. (a), bar (Adj.), bloß; nndl. bar, Adj., bar (Adj.), bloß; nschw. bar, Adj., bar (Adj.), bloß; nschw. bar, Adj., bar (Adj.), nackt, bloß; arm. bok, Adj., barfuß; lit. bāsas, Adj., barfuß; ksl. bosъ, Adj., barfuß; russ. босой (bosoj), Adj., barfuß; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung des ursprünglichen Naturzustand des Menschen; BM.: ?; F.: bar, bare, bares, barem, baren, barer+EW; Z.: bar

Bar (1), nhd., F., (19. Jh.): nhd. Bar (F.), Lokal, Nachtlokal; ne. bar (N.) (1); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1852 (Wörterbuch); I.: Lw. ne. bar; E.: s. ne. bar, N., Bar, Stange; afrz. barre, F., Riegel, Stange, Balken; gallorom. *barra, F., Balken?; gall. *barros, M., buschiges Ende, Gamillscheg 87b; idg. *bʰares-, *bʰores-, *bʰars-, Sb., Emporstehendes, Spitze, Borste, Pokorny 109; vgl. idg. *bʰar-, *bʰor-, Sb., Hervorstehendes, Borste, Spitze, Ähre, Granne, Pokorny 108 (176/9) (RB. idg. aus ind., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Bar, EWD s. u. Bar, DW2 4, 176, Duden s. u. Bar, Bluhme s. u. Bar; Son.: vgl. nndl. bar, Sb., Bar (F.); frz. bar, M., Bar (F.); nschw. bar, Sb., Bar (F.); nnorw. bar, M., Bar (F.); poln. bar, M., Bar (F.); kymr. bar, M., Bar (F.); nir. barra, M., Bar (F.); lit. baras, M., Bar (F.); GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Ort an in dem alkoholische Getränke ausgeschenkt werden; BM.: Schranke zwischen Gastraum und Schankraum; F.: Bar, Bars+FW; Z.: Bar

Bar (2), nhd., N., (18. Jh.): nhd. Bar (N.), Maßeinheit des Drucks; ne. bar (N.) (2); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1774 (Lexikon); I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. βάρος (báros), M., Schwere, Last, Druck; vgl. idg. *gᵘ̯er- (2), *gᵘ̯erə-, *gᵘ̯erəu-, *gᵘ̯r̥h₂u-, Adj., schwer, Pokorny 476 (696/18) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: DW2 4, 176, Duden s. u. Bar; Son.: vgl. nndl. bar, Sb., Bar (N.); frz. bar, M., Bar (N.); nschw. bar, Sb., Bar (N.); nnorw. bar, M., Bar (N.); kymr. bar, M., Bar (N.); nir. bar, M., Bar (N.); poln. bar, M., Bar (N.); lit. baras, M., Bar (N.); GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine in Physik und Technik eingesetzte Maßeinheit zum Messen von Druck; BM.: Druck; F.: Bar, Bars+FW; Z.: Bar

...bar, nhd., Suff., (8. Jh.?): nhd. ...bar; ne. …able; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mhd. bære (3), Adj., Suff., ...bar, fähig, bereit; vgl. germ. *beran, st. V., tragen, gebären; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. -bar, Kluge s. u. -bar, EWD s. u. -bar, DW 1, 1120, Falk/Torp 260, Seebold 104; Son.: s. dankbar, fruchtbar, unmittelbar; vgl. ae. bǣre (1), Suff., ...bar; gr. -φορος (phoros), Suff., „tragend“; lat. ...fer, Suff., „tragend“; GB.: vielleicht seit dem Frühmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Adjektiven die eine Möglichkeit anzeigen; BM.: tragen; F.: ...bar, ...bare, ...bares, ...barem, ...baren, ...barer, ...barere, ...bareres, ...barerem, ...bareren, ...barerer, ...barste, ...barstes, ...barstem, ...barsten, ...barster+EW; Z.: -bar

Bär (1), nhd., M., (8. Jh.): nhd. Bär (M.) (1), Meister Petz; ne. bear (N.); Vw.: s. Teddy-; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. ber (2), bere, per, sw. M., Bär (M.) (1); mnd. bar, bāre, M., Bär (M.) (1); mnl. bere, M., Bär (M.) (1); ahd. bero (1), sw. M. (n), Bär (M.) (1); as. *bero? (2), sw. M. (n), Bär (M.) (1); anfrk. -; germ. *berō- (1), *berōn, *bera-, *beran, sw. M. (n), Brauner, Bär (M.) (1); s. idg. *bʰē̆ros, *bʰerus, Adj., braun, Pokorny 136; s. idg. *bʰer- (5), Adj., glänzend, hellbraun, braun, Pokorny 136 (216/49) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Bär 2, Kluge s. u. Bär 1, EWD s. u. Bär, DW 1, 1122, DW2 4, 180, EWAhd 1, 563, Falk/Torp 263, Duden s. u. Bär, Bluhme s. u. Baer 1; Son.: vgl. afries. -; ae. bera (1), sw. M. (n), Bär (M.) (1); an. bjǫrn, st. M. (a), Bär (M.) (1); got. *baira, *bera, *bere, sw. M. (n), Bär (M.) (1); nndl. beer, Sb., Bär (M.) (1); nschw. björn, Sb., Bär (M.) (1); nnorw. bjørn, M., Bär (M.) (1); nir. béar, M., Bär (M.) (1); ai. bhalla-ḫ, Sb., Bär (M.) (1); vgl. lit. béras, Adj., braun (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Raubtier aus der Überfamilie der Hundeartigen dessen Vorformen schon vor rund 38 bis 18 Millionen Jahren nachgewiesen werden; BM.: braun; F.: Bär, Bären +EW; Z.: Bär

Bär (2), nhd. (ält.), M., (9. Jh.?): nhd. Bär (M.) (2), Eber; ne. boar; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bēr, st. M., Eber, Zuchteber; mnd. bēr, M., Eber, Zuchteber; mnl. bēre, M., Eber; ahd. bēr, st. M. (a?, i?), „Bär“ (M.) (2), Eber, Zuchteber; as. bêr*, st. M. (a?, i?), Eber; anfrk. -; wgerm. *baira-, *bairaz, st. M. (a), Zuchteber; vielleicht von idg. *bʰeiə-, *bʰei-, *bʰī-, V., schlagen, Pokorny 117; L.: Kluge 1. A. s. u. Bär 3, Kluge s. u. Bär 2, DW 1, 1124, DW2 4, 183, EWAhd 1, 542; Son.: vgl. lang. sonorbair*, st. M. (a?, i?), Herdeneber; afries. -; ae. bār, bǣr, st. M. (a), Eber; an. bassi, sw. M. (n), Bär (M.) (2); got. *bērs?, st. M. (a), Eber; nndl. beer, Sb., Eber; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein männliches Hausschwein; BM.: schlagen?; F.: Bär, Bären+EW; Z.: Bä-r

Baraber, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Baraber, italienischer Bauarbeiter; ne. builder; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. it. barabba?; E.: s. it. barabba, M., Nichtsnutz; vom hebr. PN Barrabas, wahrscheinlich von bar abbas, M., „Sohn des Abbas“; L.: Kluge s. u. Baraber, Duden s. u. Baraber; Son.: österr.; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen aus einem südlichen Land stammenden Bauarbeiter; BM.: PN; F.: Baraber, Barabers, Barabern+FW; Z.: Bar-ab-er

Baracke, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Baracke, Bruchbude, Behelfsunterkunft; ne. barrack, shack; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1631; I.: Lw. frz. baraque, it. baracca; E.: s. frz. baraque, F., Bude, Hütte; it. baracca, F., Baracke, Bruchbude; beide aus span. baracca, F., Hütte; entweder von span. barra, F., Stange; gallorom. *barra, F., Balken?; gall. *barros, M., buschiges Ende, Gamillscheg 87b; idg. *bʰares-, *bʰores-, *bʰars-, Sb., Emporstehendes, Spitze, Borste, Pokorny 109; vgl. idg. *bʰar-, *bʰor-, Sb., Hervorstehendes, Borste, Spitze, Ähre, Granne, Pokorny 108 (176/9) (RB. idg. aus ind., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); oder von span. barro, M., Lehm, Ton (M.) (1); vulgärlat. *barrum, N., Lehm; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Baracke, EWD s. u. Baracke, DW2 4, 184, Duden s. u. Baracke; Son.: vgl. nndl. barak, Sb., Baracke; nschw. barak, Sb., Baracke; nnorw. brakke, barakke, M., Baracke; poln. barak, M., Baracke; nir. beairic, F., Baracke; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine ebenerdige aus leichtem Material von Menschen gebaute provisorische Unterkunft, heruntergekommenes Haus; BM.: aus Stangen gebaut?, aus Lehm gebaut?; F.: Baracke, Baracken+FW; Z.: Bar-ack-e

Barbar, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Barbar, Kulturloser, Schurke; ne. barbarian; Vw.: -; Hw.: s. Berber; Q.: 1270-1284 (Alexander des Ulrich von Eschenbach); I.: Lw. -; E.: s. mhd. barbarōn, M., Barbar, Sarazene, Heide (M.); mnd. barbār, M., Barbar; vgl. lat. barbarus, Adj., barbarisch; s. gr. βάρβαρος (bárbaros), Adj., nicht griechisch, von unverständlicher Sprache, barbarisch; vgl. idg. *baba-, V., undeutlich reden, lallen, Pokorny 91 (141/2) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Barbar, EWD s. u. Barbar, DW 1, 1124, DW2 4, 184, Duden s. u. Barbar; Son.: vgl. nndl. barbaar, M., Barbar; frz. barbare, M., Barbar; nschw. barbar, M., Barbar; nnorw. barbar, M., Barbar; poln. barbarzyńca, M., Barbar; kymr. barbariad, M., Barbar; nir. barbar, M., Barbar; lit. barbaras, M., Barbar; vgl. ai. barbara-ḫ, Adj., stammelnd (im Pl. Bezeichnung nichtarischer Völker); serb. brboljiti, V., plappern; GB.: seit dem Spätmittelalter eine ursprünglich im alten Griechenland verwendete Bezeichnung für alle Menschen die nicht oder schlecht Griechisch sprachen; BM.: undeutlich reden; F.: Barbar, Barbaren+FW; Z.: Bar-bar

Barbe, nhd., F., (9./10. Jh.?): nhd. Barbe, Flussbarbe; ne. barbel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9./10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. barbe, F., Barbe, Flussbarbe; mnd. -; ahd. barbo, sw. M. (n), Barbe, Flussbarbe, Mugil; as. -; anfrk. -; s. lat. barbus, M., Barbe, Flussbarbe, (um 310-394 n. Chr.); weitere Herkunft unbekannt; L.: Kluge 1. A. s. u. Barbe, Kluge s. u. Barbe, DW 1, 1665, DW2 4, 191, EWAhd 1, 470, Duden s. u. Barbe; Son.: vgl. nndl. barbeel, Sb., Barbe; frz. barbeau, M., Barbe; nschw. barbfisk, Sb., Barbe; nnorw. barbe, M., Barbe; nir. barbal, M., Barbe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen europäischen Süßwasserfisch aus der Familie der Karpfenfische mit langgestrecktem Körper; BM.: ?; F.: Barbe, Barben+FW; Z.: Barb-e

Barbecue, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Barbecue, Grillfest; ne. barbecue; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1703; I.: Lw. ne. barbecue; E.: s. ne. barbecue, N., Barbecue; span. barbacoa, barbacuá, F., im Erdloch zubereiteter Braten; vom Taíno-Wort (in Südamerika und der Karibik beheimatete Sprachfamilie) buccan, Sb., Holzgerüst; L.: Kluge s. u. Barbecue, DW2 4, 191, Duden s. u. Barbecue; Son.: vgl. nndl. barbecue, Sb., Barbecue; frz. barbecue, M., Barbecue; nschw. barbecue, Sb., Barbecue; nnorw. barbecue, M., Barbecue; poln. barbecue, M.?, Barbecue; kymr. barbeciw, M., Barbecue; lit. barbekiu, Sb. (indekl.), Barbecue; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Garmethode bei der das Fleisch langsam bei mäßiger Temperatur in der heißen Abluft eines Holzfeuers gegart wird; BM.: Holzgerüst auf dem Fleisch zubereitet wurde; F.: Barbecue, Barbecues+FW; Z.: Bar-becue

Barbier, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Barbier, Herrenfriseur; ne. barber; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1389/1399 (Wörterbuch); I.: Lw. afrz. barbier; E.: mnd. barbērære*, barbērer, M., Barbier; mnd. barbære*?, barbēr, M., Barbier; afrz. barbier, M., Barbier, Friseur; mlat. barberus, M., Barbier, (1236); vgl. lat. barba, F., Bart, Flaum; idg. *bʰardʰā, F., Bart, Pokorny 110; s. idg. *bʰar-, *bʰor-, Sb., Hervorstehendes, Borste, Spitze, Ähre, Granne, Pokorny 108 (176/9) (RB. idg. aus ind., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Barbier, Kluge s. u. Barbier, EWD s. u. Barbier, DW 1, 1125, DW2 4, 192, Duden s. u. Barbier; Son.: vgl. nndl. barbier, M., Barbier; frz. barbier, M., Barbier; nschw. barberare, M., Barbier; nnorw. barber, M., Barbier; kymr. barbwr, M., Barbier; nir. bearbóir, M., Barbier, Friseur; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für Menschen die beruflich mit der Pflege der Behaarung der Männer beschäftigt sind; BM.: Bart; F.: Barbier, Barbiers, Barbiere, Barbieren+FW; Z.: Bar-b-ier

Barch, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Barg

Barchent, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Barchent, auf einer Seite aufgerauhter Baumwollflanell; ne. barracan, fustian; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 1193 (Lanzelet des Ulrich von Zatzikhoven); I.: Lw. -; E.: mhd. barchant, barchāt, barchet, st. M., Barchent, Stoff aus Baumwolle und Leinen; mnd. -; mlat. barrachanus, barchanus, M., grober Wollstoff; über Spanien von arab. barakān, barrakan, Sb., Stoff aus Kamelhaar; L.: Kluge 1. A. s. u. Barchent, Kluge s. u. Barchent, EWD s. u. Barchent, DW 1, 1126, DW2 4, 193, Duden s. u. Barchent; Son.: vgl. nndl. barchent, M., Barchent; nschw. parkum, Sb., Barchent; poln. barchan, M., Barchent; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein Mischgewebe aus Baumwolle und Leinen das auf einer Seite aufgerauht ist; BM.: Kamelhaar; F.: Barchent, Barchents, Barchente, Barchenten+FW; Z.: Barchent

bardauz, nhd., Interj.: Vw.: s. pardauz

Barde, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Barde, Sänger; ne. bard (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1569; I.: Lw. frz. barde; E.: s. frz. barde, M., Barde, Sänger; lat. bardus, M., Barde (39-65 n. Chr.); s. gall. bardos, M., Barde; vgl. idg. *gᵘ̯erə-, *gᵘ̯er- (4), *gᵘ̯erH-, V., sprechen, loben, schelten, preisen, jammern, Pokorny 478 (698/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Barde, DW 1, 1126, DW2 4, 194, Duden s. u. Barde, Bluhme s. u. Barde; Son.: vgl. nndl. bard, barde, M., Barde; nschw. bard, M., Barde; nnorw. barde, M., Barde; poln. bard, M., Barde; kymr. bardd, M., Dichter; bret. barzh, M., Barde; nir. bard, M., Barde; lit. bardas, M., Barde; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für Dichter und Sänger der alten Kelten, erstmals genannt bei Diodorus Siculus (1. Jh. v. Chr.); BM.: preisen; F.: Barde, Barden+FW; Z.: Bar-d-e

Bärde, nhd. (dial.), F., (9. Jh.): nhd. Bärde, Gebärde; ne. gesture; Vw.: s. Ge-; Hw.: -; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. fnhd. Berd, Berde, F., Gebärde; mhd. bærede*, bærde, st. F., Aussehen, Benehmen, Wesen; ahd. bārida*, st. F. (ō), Gebaren; vgl. ahd. barōn, sw. V. (2), offenbaren, entblößen, bloßstellen, darbringen; germ. *bazōn, sw. V., entblößen; s. idg. *bʰosos, Adj., nackt, bloß, bar (Adj.), Pokorny 163; vgl. idg. *bʰes- (1), V., abreiben, zerreiben, ausstreuen, Pokorny 145 (230/63) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ., toch.); L.: DW 1, 1491, DW2 4, 194, Schmeller 1, 272, Schweiz. Id. 4, 1540, Fischer 1, 638, EWAhd 1, 474; Son.: bay./schweiz./ schwäb.; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Bewegung des Körpers; BM.: ausstreuen; F.: Bärde, Bärden+EW; Z.: Bär-d-e

Bardiet, nhd. (ält.), N., (17. Jh./18. Jh.): nhd. Bardiet, Schlachtgesang; ne. battle song, war song; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh./18. Jh. (Klopstock); I.: lat. Lw.?; E.: vielleicht von lat. barrītus, bardītus, barītus, M., Gebrüll der Elefanten, Schlachtgeschrei, Kriegsgesang, (um 125-175 n. Chr.); vgl. lat. barrus, M., Elefant, Elfenbein, Trompeter; asiatischer bzw. indischer Herkunft?; die von Klopstock gegebene Ableitung von „Barde“ ist kaum richtig; L.: Kluge s. u. Bardiet, DW 1, 1127, Duden s. u. Bardiet; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für in der Schlacht gesungene Lieder; BM.: ?; F.: Bardiet, Bardietes, Bardiets, Bardiete, Bardieten+FW; Z.: Bard-iet

Bäre, nhd. (ält.), M., F., N., (12. Jh.): nhd. Bäre, Fischnetz, Reuse; ne. weir; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1150 (Kaiserchronik); I.: Lw. -; E.: mhd. bēre, st. M., sw. M., Fischnetz, sackförmiges Fischernetz, Reuse; mhd. bēr, bēre, st. M., sw. M., Reuse; ahd. bēra, st. F. (ō)?, Reuse; lat. pēra, F., Ranzen (M.), Quersack; gr. πήρα (pḗra), F., Ranzen, Tasche; weitere Herkunft unbekannt; L.: DW 1, 1127, DW2 4, 195, EWAhd 1, 544; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen für einen Korb zum Fischfang; BM.: Ranzen?; F.: Bäre, Bären+FW; Z.: Bär-e

baren, nhd. (ält.), sw. V., (13. Jh.): nhd. baren, gebaren; ne. behave; Vw.: s. ge-; Hw.: -; Q.: um 1210 (Willehalm); I.: Lw. -; E.: mhd. bāren (2), sw. V., baren (V.), gebaren, verhalten (V.), darbieten; mnd. bāren (2), sw. V., gebaren, umgehen, hantieren; vgl. germ. *gabarjan, sw. V., gebaren, benehmen; idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: DW 1, 1127, DW2 4, 195; GB.: sich verhalten; BM.: schneiden; F.: baren, bare, barst, bart, barest, baret, barte, bartest, barten, bartet, gebart, gebart, gebarte, gebartes, gebartem, gebarten, gebarter, barend, barend, barende, barendes, barendem, barenden, barender, bar+EW; Z.: bar-en

bären, nhd. (ält.), V., (8. Jh.): nhd. bären, tragen, bringen; ne. bear (V.); Vw.: s. ge-; Hw.: s. Geburt; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. beren, bern, st. V., hervorbringen, Frucht tragen, Blüte tragen, gebären; mnd. bēren, st. V., sw. V., tragen, gebären, hervorbringen, entstehen; mnl. beren, V., tragen; ahd. beran, st. V. (4), gebären, tragen, erzeugen, hervorbringen; as. beran, st. V. (4), tragen, besitzen; anfrk. *beran?, st. V. (4), tragen; germ. *beran, st. V., tragen, gebären; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: DW 1, 1127, DW2 4, 195, EWAhd 1, 546, Falk/Torp 260, Seebold 104, Schweiz. Id. 4, 1475; Son.: s. nhd. (ält.) (schweiz.) beren, bären, st. V., gebären, tragen vgl. afries. bera* (2), st. V. (4), tragen, gebären; ae. beran, st. V. (4), tragen, ertragen (V.), bringen, gebären; an. bera (3), st. V. (4), tragen, führen; got. baíran, st. V. (4), tragen, leiden, erleiden, gebären, ertragen (V.); nndl. baren, V., gebären; nschw. bära, V., tragen; nnorw. bære, V., tragen; ai. bhárati, bíbharti, V., tragen; gr. φέρειν (phérein), V., tragen, bringen; lat. ferre, V., tragen, ertragen, bringen; lit. berti, V., streuen, ausschütten; ksl. birati, V., sammeln, lesen, wählen; toch. AB pär-, V., tragen; GB.: tragen; BM.: tragen; F.: bären, bäre, bärst, bärt, bärest, bäret, bärte, bärtest, bärten, bärtet, geboren, geboren, geborene, geborenes, geborenem, geborenen, geborener, bärend, bärend, bärende, bärendes, bärendem, bärenden, bärender, bär+EW; Z.: bär-en

Barett, Birett, nhd., N., (14. Jh.): nhd. Barett, Birett, schirmlose Kopfbedeckung; ne. beret; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.?; I.: Lw. it. baretta; E.: s. mhd. baret, st. N., Barett, Haube, Mütze; mhd. biret, st. M., Hut (M.), Mütze; mnd. barēt, bareit, barede, barit, baritt, bereyt, berēt, N., Barett; it. baretta, beretta, F., Barett, schirmlose Kopfbedeckung; vgl. lat. birrus, M., Mantelkragen, kurzer Mantel mit Kapuze, (301 n. Chr.); Herkunft unbekannt, kelt.?; vgl. mir. berr, Adj., kurz; mkymr. byrr, Adj., kurz; L.: Kluge 1. A. s. u. Barett, Kluge s. u. Barett, EWD s. u. Barett, DW 1, 1131 (Baret), DW2 4, 199, Duden s. u. Barett; Son.: vgl. nndl. baret, Sb., Barett; frz. béret, M., Barett; nschw. barett, Sb., Barett; nnorw. barett, M., Barett; nir. bairéad, M., Barett; poln. beret, M., Barett; lit. beretė, F., Barett; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine flache runde oder eckige Kopfbedeckung verwendet seit dem 15. Jahrhundert; BM.: kurz?; F.: Barett, Baretts, Barettes, Barette, Baretten+FW; Z.: Bar-ett

Barg, Barch, Borg, nhd. (ält.), M., (9. Jh.?): nhd. Barg, verschnittener Eber; ne. castrated boar, barrow (N.) (2); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. barc, st. M., männliches verschnittenes Schwein; vgl. mnd. borch, M., verschnittener Eber; ahd. barug, st. M. (a), Barch, Borchschwein, Mastferkel; as. barug, st. M. (a), verschnittener Eber; anfrk. barcho*, M., Barch, verschnittener Eber; germ. *baruga-, *barugaz, *baruha-, *baruhaz, st. M. (a), verschnittenes Schwein, Barch; s. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Barch, Kluge s. u. Barg, DW 1, 1125, DW2 4, 203, EWAhd 1, 493, Duden s. u. Borg, Falk/Torp 264, Schmeller 1, 268, Lexer 16 Unger/Khull 50, Schweiz. Id. 4, 1548, Fischer 1, 644, Ochs 1, 119, Vilmar 26, Crecelius 1, 94, Rhein. Wb. 1, 464, Hoffmann 62; Son.: s. bay. Barc, M., Barch; kärntn. Park, M., Barch; steir. Barch, Bark, M., Barch; nordhess. Bärg, M., Mastferkel; vgl. afries. barch, st. M. (a), verschnittener Eber, Barchschwein; ae. bearg, st. M. (a), verschnittener Eber; an. bǫrgr, st. M. (a), Eber; got. -; alb. bravë, Sb., Herde; poln. (dial.) browek, M., gemästeter Eber; russ. боров (bórov), M., verschnittener Eber, zahmer Eber; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein kastriertes männliches Schwein; BM.: schneiden?; F.: Barg, Bargs, Barges, Barge, Bargen, Borg, Borges, Borgs, Borge, Borgen, Barch, Barchs, Barches, Barche, Barchen+EW; Z.: Bar-g

Bariton, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Bariton, mittlere männliche Stimmlage; ne. baritone; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1619; I.: Lw. it. baritono; E.: s. it. baritono, M., Bariton, Halbbass; vgl. it. baritono, Adj., mit tiefer Stimme; gr. βαρύτονος (barýtonos), Adj., mit schwerer Stimme; vgl. gr. βαρύς (barýs), Adj., schwer, gewichtig, heftig, stark; idg. *gᵘ̯er- (2), *gᵘ̯erə-, *gᵘ̯erəu-, *gᵘ̯r̥h₂u-, Adj., schwer, Pokorny 476 (696/18) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. τόνος (tónos), M., Spannung, Anspannung, Heben der Stimme, Ton (M.) (2); vgl. idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Bariton, EWD s. u. Bariton, DW2 4, 205, Duden s. u. Bariton; Son.: vgl. nndl. bariton, M., Bariton; frz. baryton, M., Bariton; nschw. baryton, M., Bariton; nnorw. baryton, M., Bariton; poln. baryton, M., Bariton; kymr. bariton, M., Bariton; nir. baratón, M., Bariton; lit. baritonas, M., Bariton; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die mittlere männliche Gesangs-Stimmlage zwischen Tenor und Bass; BM.: schwerer Ton?; F.: Bariton, Baritons, Baritone, Baritonen+FW; Z.: Bar-i-ton

Barium, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Barium, ein Erdalkalimetall; ne. barium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1822; I.: Lw. -; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. βαρύς (barýs), Adj., schwer, gewichtig, heftig, stark; idg. *gᵘ̯er- (2), *gᵘ̯erə-, *gᵘ̯erəu-, *gᵘ̯r̥h₂u-, Adj., schwer, Pokorny 476 (696/18) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Barium, EWD s. u. Barium, DW2 4, 206, Duden s. u. Barium; Son.: vgl. nndl. barium, Sb., Barium; frz. baryum, M., Barium; nschw. barium, Sb., Barium; nnorw. barium, N., Barium; poln. bar, M., Barium; kymr. bariwm, M.?, Barium; nir. bairiam, M., Barium; lit. baris, M., Barium; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein silbrig glänzendes zu den Erdalkalimetallen gehörendes chemisches Element, 1774 entdeckt, als chemisches Element Nr. 56; BM.: schwer; F.: Barium, Bariums+FW; Z.: Bar-i-um

Barkarole, nhd., F., (18. Jh.?): nhd. Barkarole, Lied der Gondolieri; ne. barcarol, barcarolle; Vw.: -; Hw.: s. Barke, Barkasse; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. it. barcarola; E.: s. it. barcarola, F., Barkarole; vgl. it. barcarolo, M., Gondoliere; it. barca, F., kleines Schiff; lat. barca, F., Barke, Rettungsboot, kleines Boot, kleines Schiff; lat. bāris, F., ägyptisches kleines Ruderschiff; gr. βᾶρις (baris), F., ägyptischer Nachen, Art Floß; aus dem Ägyptischen; vgl. kopt. bāri, Sb., Barke; L.: Kluge s. u. Barkarole, EWD s. u. Barkarole, DW2 4, 206, Duden s. u. Barkarole; Son.: vgl. nndl. barcarolle, Sb., Barkarole, Lied der Gondolieri; frz. barcarolle, F., Barkarole, Lied der Gondolieri; nschw. barkaroll, Sb., Barkarole, Lied der Gondolieri; nnorw. barkarole, M., Barkarole, Lied der Gondolieri; poln. barkarola, F.?, Barkarole, Lied der Gondolieri; nir. barcamhrán, M., Barkarole, Lied der Gondolieri; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein venezianisches Gondellied bzw. Schifferlied; BM.: Barke; F.: Barkarole, Barkarolen+FW; Z.: Bar-k-a-rol-e

Barkasse, nhd., F., (18. Jh.?): nhd. Barkasse, Motorboot; ne. launch (boat); Vw.: -; Hw.: s. Barkarole, Barke; Q.: 1720; I.: Lw. frz. barcasse; E.: s. frz. barcasse, F., Barkasse; span. barcaza, F., Barkasse; span. barca, F., Boot, Kahn; lat. barca, F., Barke, Rettungsboot, kleines Boot, kleines Schiff; lat. bāris, F., ägyptisches kleines Ruderschiff; gr. βᾶρις (baris), F., ägyptischer Nachen, Art Floß; aus dem Ägyptischen; vgl. kopt. bāri, Sb., Barke; L.: Kluge s. u. Barkasse, EWD s. u. Barkasse, DW2 4, 207, Duden s. u. Barkasse; Son.: vgl. nndl. barkas, Sb., Barkasse; nschw. barkass, Sb., Barkasse; nnorw. barkasse, M., Barkasse; poln. barkas, M., Barkasse; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein das größte Beiboot eines Kriegsschiffs und davon abgeleitet für ein Motorboot für den Hafenverkehr; BM.: Barke?; F.: Barkasse, Barkassen+FW; Z.: Bark-ass-e

Barke, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Barke, Boot, Beiboot; ne. boat; Vw.: -; Hw.: s. Barkarole, Barkasse; Q.: um 1170 (Rolandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. barke, st. F., sw. F., Barke, Bark, Beiboot, Boot, Kahn; mnd. barke, F., Seeschiff, kleines Lastschiff; s. mnl. barke, Sb., kleines Küstenschiff; mfrz. barque, F., Barke; lat. barca, F., Barke; vgl. lat. bāris, F., ägyptisches kleines Ruderschiff; gr. βᾶρις (baris), F., ägyptischer Nachen, Art Floß; aus dem Ägyptischen; vgl. kopt. bāri, Sb., Barke; L.: Kluge 1. A. s. u. Barke, Kluge s. u. Barke, EWD s. u. Barke, DW 1, 1133, DW2 4, 207, EWAhd 1, 474, Duden s. u. Barke, Bluhme s. u. Barke; Son.: vgl. nndl. bark, Sb., Barke; frz. barque, F., Barke; nschw. bark, Sb., Barke; nnorw. bark, M., Barke; poln. barka, F., Barke; GB.: mastloses Boot; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein Beiboot; BM.: ?; F.: Barke, Barken+FW; Z.: Bark-e

Barkeeper, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Barkeeper, Barmann; ne. barkeeper, bartender; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1829; I.: Lw. ne. barkeeper; E.: s. barkeeper, M., Barkeeper; Vorderglied s. nhd. Bar; Hinterglied s. ne. keeper, M., Hüter, Wächter; vgl. ne. keep, V., halten, behalten, wahren; vgl. ae. cœ̄pan, cēpan, sw. V. (1), halten, beobachten, hüten, nehmen; germ. *kapp-, *kap-, sw. V., glotzen; idg. *gā̆b-?, V., schauen, Pokorny 349 (517/1) (RB. idg. aus germ., slaw.); L.: DW2 4, 207, Duden s. u. Barkeeper; Son.: vgl. nndl. barkeeper, M., Barkeeper; nnorw. barkeeper, M., Barkeeper; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen hinter der Theke einer Bar Arbeitenden; BM.: Hüter der Bar; F.: Barkeeper, Barkeepers, Barkeepern+FW; Z.: Bar-keep-er

Bärme, nhd. (ält.), F., (14. Jh.): nhd. Bärme, Bierhefe; ne. barm; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. berme, Sb., Bierhefe, Bärme; germ. *bermō-, *bermōn, *berma-, *berman, sw. M. (n), Hefe; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Bärme, Kluge s. u. Bärme, DW 1, 1134, DW2 4, 209, Seebold 105, Duden s. u. Bärme; Son.: vgl. ae. beorma, sw. M. (n), Bärme, Hefe, Sauerteig; lat. fermentum, N., Gärung, Aufgärung, Aufwallung; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die zur Gärung von Bier genutzte Hefe; BM.: Hefe, Mittel zum Heben; F.: Bärme+EW; Z.: Bär-m-e

barmen, nhd. (ält.), sw. V., (9. Jh.): nhd. barmen, sich erbarmen, mit Mitgefühl erfüllen; ne. have mercy; Vw.: -; Hw.: s. arm; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. barmen, sw. V., sich erbarmen, erbarmen, Mitleid erregen; mnd. barmen, sw. V., Erbarmen haben, erbarmen; ahd. barmēn*, sw. V. (3), erbarmen, sich erbarmen; as. -; anfrk. -; vgl. ahd. arm, Adj., arm, gering, schwach, kraftlos, elend, armselig; keine sichere Etymologie; vielleicht von germ. *arma-, *armaz, Adj., verlassen (Adj.), heillos, arm, elend, erbärmlich, vereinsamt, unglücklich; vgl. idg. *orbʰo-, *h₂orbʰo-, Adj., Sb., verwaist, Waise, Pokorny 781? (1346/26) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.?); das „b“ stammt von „erbarmen“; L.: Kluge 1. A. s. u. barmherzig, Kluge s. u. barmherzig, EWD s. u. barmen, DW 1, 1134, DW2 4, 209, Duden s. u. barmen; GB.: Mitleid haben; BM.: für die Armen seiend; F.: barmen, barme, barmst, barmt, barmest, barmet, barmte, barmtest, barmten, barmtet, gebarmt, gebarmt, gebarmte, gebarmtes, gebarmtem, gebarmten, gebarmter, barmend, barmend, barmende, barmendes, barmendem, barmenden, barmender, barm+EW; Z.: b-arm-en

Barn, nhd. (ält.), M., (8. Jh.): nhd. Barn, Krippe, Futtertrog, Raufe, Heustock; ne. barn, crib (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. barn, baren, sw. M., st. M., Barren, Krippe, Futtertrog, Raufe; mnd. -; ahd. barno*, sw. M. (n), „Barn“, Barren, Krippe; as. -; anfrk. -; germ. *barnō-, *barnōn, *barna-, *barnan, sw. M. (n), Barren, Krippe; s. germ. *bari-, *bariz, st. M. (i), Barren, Krippe; vgl. idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Barn, Kluge s. u. Barn Schmeller, DW 1, 1137, DW2 4, 213, 1, 278, EWAhd 1, 482, Duden s. u. Barn, Falk/Torp 262, Fischer 1, 649, Ochs 1, 120, Rhein. Wb. 1, 466; Son.: s. bay./schwäb./bad./rhein. Barn, M., Krippe, Raufe; kärntn. Pörn, M., Krippe, Raufe; ne. barn ist etymologisch nicht zugehörig; vgl. gr. φορμός (phormós), M., geflochtener Tragkorb, Matte (F.) (1), Getreidemaß; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine mit Sesshaftigkeit entwickelte Einrichtung von Viehzüchtern; BM.: tragen?; F.: Barn, Barnes, Barns, Barne, Barnen+EW; Z.: Bar-n

barock, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. barock, verschnörkelt, überladen (Adj.), schwülstig; ne. baroque (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1759; I.: Lw. frz. baroque; E.: s. frz. baroque, Adj., barock, bizarr, grotesk; port. barroco, M., unregelmäßig geformte Perle, schiefrunder Edelstein; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht aus dem Kelt.?; im Französischen wurde das Wort beeinflusst von mlat. baroco, M., eine logische Aussage, ein Schlussmodus der Scholastik; L.: Kluge s. u. barock, EWD s. u. barock, DW2 4, 215, Duden s. u. barock; Son.: vgl. nndl. barok, Adj., barock; nschw. barock, Adj., barock; nnorw. barokk, Adj., barock; poln. barokowy, Adj., barock; lit. barokinis, Adj., barock; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine überladene Bauform; BM.: unregelmäßig?; F.: barock, barocke, barockes, barockem, barocken, barocker+FW; Z.: barock

Barometer, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Barometer, Luftdruckmesser; ne. barometer; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1680; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. βάρος (báros), M., Schwere, Last, Druck; idg. *gᵘ̯er- (2), *gᵘ̯erə-, *gᵘ̯erəu-, *gᵘ̯r̥h₂u-, Adj., schwer, Pokorny 476 (696/18) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. μέτρον (métron), N., Maß, Metrum; idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Barometer, EWD s. u. Barometer, DW2 4, 216, Duden s. u. Barometer; Son.: vgl. nndl. barometer, Sb., Barometer; frz. baromètre, M., Barometer; nschw. barometer, Sb., Barometer; nnorw. barometer, N., Barometer; poln. barometr, M., Barometer; kymr. baromedr, M., Barometer; nir. baraiméadar, M., Barometer; lit. barometras, M., Barometer; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein 1643 von Evangelista Toricelli erfundenes Gerät zur Bestimmung des Luftdrucks; BM.: Druck, Meter; F.: Barometer, Barometers, Barometern+FW; Z.: Bar-o-me-t-er

Baron, nhd., M., (7. Jh.?): nhd. Baron, Freiherr; ne. baron; Vw.: -; Hw.: -; Q.: ab 643 (Leges Langobardorum), 1200-1210 (Parzival des Wolfram von Eschenbach); I.: Lw. -; E.: mhd. barūn, barōne, st. M., Baron, Großer des Reiches, geistlicher Herr, weltlicher Herr, Edelmann; mnd. barōn, M., Baron, Großer des Hofes; s. lat.-ahd. baro, M., Mann, Freier (M.) (1); lat. bāro, M., freigeborener Mann; germ. *bara-, *baraz, st. M. (a), Mann; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht von germ. *barjan, sw. V., schlagen; idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); das heutige Baron ist im 15. Jh. als Adelstitel neu aus dem Französischen entlehnt worden; neuerdings neuer Erklärungsversuch von lat. vāro, M., Querkopf, einfältiger Mensch, Tölpel; der Titel soll an germanische Söldner nach deren Aufstieg verliehen worden sein; L.: Kluge 1. A. s. u. Baron, Kluge s. u. Baron, EWD s. u. Baron, DW 1, 1139, DW2 4, 217, Duden s. u. Baron; Son.: vgl. nndl. baron, M., Baron; frz. baron, M., Baron; nschw. baron, M., Baron; nnorw. baron, M., Baron; poln. baron, M., Baron; kymr. barwn, M., Baron; nir. barún, M., Baron; lit. baronas, M., Baron; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen außerhalb des Heiligen Römischen Reiches verliehenen niederen Adelstitel der im HR Reich dem Freiherren gleichzusetzen ist; BM.: freier Mann, schlagen?; F.: Baron, Barons, Barone, Baronen+EW; Z.: Bar-on

Barrakuda, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Barrakuda, Pfeilhecht; ne. barracuda; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1869?; I.: Lw. span. barracuda; E.: s. span. barracuda, F., Barrakuda; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Duden s. u. Barrakuda; Son.: vgl. nndl. barracuda, Sb., Barrakuda; frz. barracuda, F., Barrakuda; nnorw. barrakuda, M., Barrakuda; poln. barakuda, F., Barrakuda; kymr. baracwda, F., Barrakuda; lit. barakuda, F., Barrakuda; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen vormenschlichen schnell schwimmenden Raubfisch mit lang gestrecktem Körper und Kopf und großen Zähnen; BM.: ?; F.: Barrakuda, Barrakudas+FW; Z.: Barrakud-a

Barras, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Barras, Militärdienst; ne. military service; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1899; I.: frz. Lw.?, jidd. Lw.?; E.: Herkunft ungeklärt, vielleicht aus dem Französischen, vom frz. Staatsmann Graf Paul François Jean Nicolas Vicomte de Barras (1755-1829); oder vom wjidd. baras, Sb., Fladenbrot; L.: Kluge s. u. Barras, DW2 4, 219, Duden s. u. Barras; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Dienst im Militär; BM.: ?; F.: Barras+FW; Z.: Barras

Barre, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Barre, Schranke, Sandbank, Untiefe; ne. bar (N.); Vw.: -; Hw.: s. Barren, Barriere, Barrikade, Embargo; Q.: nach 1193 (Lanzelet des Ulrich von Zatzikhoven); I.: Lw. -; E.: mhd. barre, st. F., Barre; afrz. barre, F., Riegel, Stange, Balken; gallorom. *barra, F., Balken?; gall. *barros, M., buschiges Ende, Gamillscheg 87b; idg. *bʰares-, *bʰores-, *bʰars-, Sb., Emporstehendes, Spitze, Borste, Pokorny 109; vgl. idg. *bʰar-, *bʰor-, Sb., Hervorstehendes, Borste, Spitze, Ähre, Granne, Pokorny 108 (176/9) (RB. idg. aus ind., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Barre, Kluge s. u. Barre, EWD s. u. Barre, DW 1, 1139, DW2 4, 219, Duden s. u. Barre; Son.: vgl. frz. barre, F., Barre, Schranke; nnorw. barre, M., Stange; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen errichtete Schranke; BM.: Stange?; F.: Barre, Barren+FW; Z.: Bar-r-e

Barrel, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Barrel, ein Hohlmaß für Flüssigkeiten; ne. barrel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1811; I.: Lw. ne. barrel; E.: s. ne. barrel, N., Fass, Hohlgefäß; me. barel, Sb., Holzgefäß, Holzfass; afrz. baril, Sb., Fässchen; mlat. barriculus, barriclus, M., Fässchen, Fässlein, kleines Fass, Tonne (F.) (1), Weinkrug; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Barrel, DW 2, 220, Duden s. u. Barrel; Son.: vgl. frz. baril, M., Barrel; poln. baryłka, F., Barrel; kymr. baril, M., F., Barrel, Fass; nir. bairille, F., Barrel, Fass; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Hohlmaß das in der Gegenwart vor allem für Erdöl verwendet wird und 159 l umfasst; BM.: ?; F.: Barrel, Barrels+FW; Z.: Barr-el

Barren, nhd., M., (16. Jh.?): nhd. Barren, Gussstück aus Metall; ne. bar, ingot; Vw.: -; Hw.: s. Barre, Barriere, Barrikade, Embargo; Q.: 1505; I.: Lw. frz. barre; E.: s. frz. barre, F., Riegel, Stange, Balken; gallorom. *barra, F., Balken?; gall. *barros, M., buschiges Ende, Gamillscheg 87b; idg. *bʰares-, *bʰores-, *bʰars-, Sb., Emporstehendes, Spitze, Borste, Pokorny 109; vgl. idg. *bʰar-, *bʰor-, Sb., Hervorstehendes, Borste, Spitze, Ähre, Granne, Pokorny 108 (176/9) (RB. idg. aus ind., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Barren, EWD s. u. Barre, DW 1, 1139, DW2 4, 221, Duden s. u. Barren, Bluhme s. u. Barren; Son.: vgl. nschw. barr, Sb., Barren; nnorw. barre, M., Barren, Stange; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Gusstück aus Metall; BM.: emporstehen?; F.: Barren, Barrens+FW; Z.: Bar-r-en

Barriere, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Barriere, Absperrung; ne. barrier; Vw.: -; Hw.: s. Barre, Barren, Barrikade, Embargo; Q.: um 1430; I.: Lw. frz. barrière; E.: s. frz. barrière, F., Barriere, Absperrung; frz. barre, F., Riegel, Stange, Balken; gallorom. *barra, F., Balken?; gall. *barros, M., buschiges Ende, Gamillscheg 87b; idg. *bʰares-, *bʰores-, *bʰars-, Sb., Emporstehendes, Spitze, Borste, Pokorny 109; vgl. idg. *bʰar-, *bʰor-, Sb., Hervorstehendes, Borste, Spitze, Ähre, Granne, Pokorny 108 (176/9) (RB. idg. aus ind., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Barriere, EWD s. u. Barriere, DW2 4, 221, Barriere; Son.: vgl. nnd. barrière, Sb., Barriere, Absperrung; nschw. barriär, Sb., Barriere, Absperrung; nnorw. barriere, M., Barriere, Absperrung; poln. barriera, F., Barriere, Absperrung; lit. barjeras, M., Barriere; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen errichtete Absperrung eines Weges durch einen Balken oder einen Schlagbaum; BM.: Stange; F.: Barriere, Barrieren+FW; Z.: Bar-r-ier-e

Barrikade, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Barrikade, Straßensperre; ne. barricade; Vw.: -; Hw.: s. Barre, Barren, Barriere, Embargo; Q.: 1602; I.: Lw. frz. barricade; E.: s. frz. barricade, F., Barrikade, Absperrung; it. barricata, F., Absperrung; vgl. it. barricare, V., versperren, verrammeln; gallorom. *barra, F., Balken?; gall. *barros, M., buschiges Ende, Gamillscheg 87b; idg. *bʰares-, *bʰores-, *bʰars-, Sb., Emporstehendes, Spitze, Borste, Pokorny 109; vgl. idg. *bʰar-, *bʰor-, Sb., Hervorstehendes, Borste, Spitze, Ähre, Granne, Pokorny 108 (176/9) (RB. idg. aus ind., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Barrikade, EWD s. u. Barrikade, DW2 4, 223, Duden s. u. Barrikade; Son.: vgl. nndl. barricade, Sb., Barrikade; nschw. barrikad, Sb., Barrikade; nnorw. barrikade, M., Barrikade; poln. barykada, F., Barrikade; nir. baracáid, F., Barrikade; lit. barikada, F., Barrikade; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen errichteten Schutzwall in einem Straßenkampf; BM.: Stange, emporstehen; F.: Barrikade, Barrikaden+FW; Z.: Bar-r-i-kad-e

barsch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. barsch, brüsk, unwirsch; ne. harsh (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1582 (Wörterbuch); I.: Lw. -; E.: wohl aus dem Mnd.; mnd. barsch, Adj., „barsch“, von scharfem Geschmack seiend, stark (von Wein bzw. Gewürz); s. vd. *barska, Adj., borstig, germ. *barza-, *barzaz, Adj., spitz, starr aufgerichtet; germ. *berz-, Adj., spitz?; idg. *bʰars-, *bʰors-, Adj., spitz, rauh, stolz, Pokorny 109; vgl. idg. *bʰar-, *bʰor-, Sb., Hervorstehendes, Borste, Spitze, Ähre, Granne, Pokorny 108 (176/9) (RB. idg. aus ind., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vielleicht vom Barsch (s. d.) wegen seiner Borsten; L.: Kluge 1. A. s. u. barsch, Kluge s. u. barsch, EWD s. u. barsch, DW 1, 1140, DW2 4, 225, Duden s. u. barsch, Bluhme s. u. barsch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines abweisenden Verhaltens; BM.: spitz?, emporstehen; F.: barsch, barsche, barsches, barschem, barschen, barscher, barschere, barscheres, barscherem, barscheren, barscherer, barschest, barscheste, barschestes, barschestem, barschesten, barschester+EW; Z.: bar-sch

Barsch, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Barsch, Bors, Bürstlich, ein Speisefisch; ne. bass, perch; Vw.: -; Hw.: s. Borste; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bars, st. M., Barsch; mnd. bārs, M., Barsch; ahd. bars, st. M. (a?), Barsch, Steinbutt, Seeigel; as. -; anfrk. -; s. germ. *barsa-, *barsaz, st. M. (a), Barsch; s. idg. *bʰars-, *bʰors-, Adj., spitz, rauh, stolz, Pokorny 108 (176/9) (RB. idg. aus ind., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Barsch, Kluge s. u. Barsch, EWD s. u. Barsch, DW 1, 1146, DW2 4, 224, EWAhd 1, 486, Duden s. u. Barsch, Falk/Torp 265, Bluhme s. u. Barsch; Son.: vgl. afries. -; ae. bears, bærs, st. M. (a), Barsch; an. -; got. *barsiks?, st. M. (a), Barsch; nndl. baars, Sb., Barsch; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen Süßwasserfisch; BM.: Borsten, spitz, emporstehen; F.: Barsch, Barschs, Barsches, Barsche, Barschen+EW; Z.: Barsch

Bart, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Bart, Haarwuchs im Gesicht; ne. beard (N.); Vw.: s. Schem-, Schnurr-; Hw.: s. Barte (1); Q.: 8. Jh. (Kasseler Gespräche); I.: Lw. -; E.: mhd. bart, part, st. M., Bart, Schamhaar, Visier, Parder; mnd. bārt, M., Bart; mnl. baert, M., Bart; ahd. bart (1), st. M. (a, i?), Bart; as. *bard?, st. M. (a, i?), Bart; anfrk. -; germ. *barda-, *bardaz, st. M. (a), Rand, Bart; idg. *bʰardʰā, F., Bart, Pokorny 110; idg. *bʰar-, *bʰor-, Sb., Hervorstehendes, Borste, Spitze, Ähre, Granne, Pokorny 108 (176/9) (RB. idg. aus ind., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Bart, Kluge s. u. Bart, EWD s. u. Bart, DW 1, 1141, DW2 4, 227, EWAhd 1, 488, Duden s. u. Bart, Falk/Torp 262, Bluhme s. u. Bart; Son.: vgl. afries. berd, st. M. (a), Bart; saterl. bard; ae. beard, st. M. (a), Bart; an. barð (2), st. M. (a), Bart; got. *bards (1), st. M.? (a), Bart; krimgot. bars, M., Bart; nndl. baard, Sb., Bart; nnorw. bart, M., Oberlippenbart, Schnurrbart; lat. barba, F., Bart; ksl. brada, F., Bart; russ. борода (borodá), F., Bart; apreuß. bordus, Sb., Bart; lett. bārda, bārsza, F., Bart; lit. barzdà, F., Bart; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die menschliche Restbehaarung von Kinn und Wangen; BM.: Borste, spitz, emporstehen; F.: Bart, Barts, Bartes, Bärte, Bärten+EW; Z.: Bar-t

Barte (1), nhd. (ält.), F., (11. Jh.?): nhd. Barte (F.) (1), breites Beil, Breitbeil, Axt, Streitaxt; ne. axe (N.); Vw.: -; Hw.: s. Hellebarde, Bart; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. barte, sw. F., Barte (F.) (1), Beil, Zimmermannsbeil, Streitaxt, Axt; mnd. bārde, F., Barte (F.) (1), Beil; mnl. barde, F., Barte (F.) (1); ahd. barta, sw. F. (n), Barte (F.) (1), Axt, Hellebarde; as. barda*, sw. F. (n), Barte (F.) (1), Beil; anfrk. -; s. germ. *bardō-, *bardōn, sw. F. (n), Barte (F.) (1), Axt; anfrk. barda*, sw. F. (n), Axt, Barte (F.) (1); germ. *bardu-, *barduz, Sb., Barte (F.) (1), Axt; germ. *bardō-, *bardōn, sw. F. (n), Barte (F.) (1), Axt, Streitaxt, breites Beil; vgl. idg. *bʰardʰā, F., Bart, Pokorny 110; idg. *bʰar-, *bʰor-, Sb., hervorstehende Borste, Spitze, Ähre, Granne, Pokorny 108 (176/9) (RB. idg. aus ind., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Barte 1, Kluge s. u. Barte, EWD s. u. Barte, DW 1, 1143, DW2 4, 234, EWAhd 1, 490, Duden s. u. Barte; Son.: afrz. barde, F., Zimmeraxt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein seit etwas 6000 Jahren von Menschen verwendetes scharfes Hauwerkzeug bestehend aus einem in einem Stück geschmiedeter Keil der durch ein ebenfalls geschmiedetes Loch auf einen Stab befestigt ist; BM.: abstehend wie eine Borste spitz, emporstehen; F.: Barte, Barten+EW; Z.: Bar-t-e

Barte (2), nhd., F., (18. Jh.): nhd. Barte (F.) (2), Walzahn; ne. baleen, baleen plate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1741 (Wörterbuch); I.: Lw. nndl. baard; E.: s. nndl. baard, Sb., Bart, Fischbein; vom Pl. baarden; germ. *barda-, *bardaz, st. M. (a), Rand, Bart; idg. *bʰardʰā, F., Bart, Pokorny 110; idg. *bʰar-, *bʰor-, Sb., Hervorstehendes, Borste, Spitze, Ähre, Granne, Pokorny 108 (176/9) (RB. idg. aus ind., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Barte 2, Kluge s. u. Barte 2, EWD s. u. Barte 2, DW2 4, 235, Duden s. u. Barte; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die beim Bartenwal anstelle von Zähnen im Oberkiefer herabhängende Hornplatte; BM.: Borste spitz, emporstehen; F.: Barte, Barten+FW; Z.: Bar-t-e

Bärwinkel, nhd. (dial.), F., (11. Jh.): nhd. Bärwinkel, Immergrün, Hauswurz; ne. periwinkle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw.-; E.: s. mhd. berwinke, berewinke, F., Immergrün, Hauswurz; ahd. berawinka*, berawinca*, st. F. (ō)?, Immergrün, Hauswurz; lat. pervinca, F., Bärwurz, Sinngrün, (Ende 4. Jh. n. Chr.); lat. per, Präp., Präf., durch, über, durch ... hindurch; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *u̯eik- (4), *u̯eig-, V., Sb., biegen, winden, sich wenden, weichen (V.) (2), Wechsel, Abwechslung, Pokorny 1130 (1962/38) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); idg. *u̯ei- (1), *u̯ei̯ə-, *u̯ī̆-, *u̯ei̯H-, V., drehen, biegen, Pokorny 1120 (1953/29) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Müller-Fraureuth 1, 66, EWAhd 1, 549; Son.: obersächs.; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche immergrüne Pflanze; BM.: durch, drehen; F.: Bärwinkel, Bärwinkeln+FW; Z.: Bär-wi-n-k-el

Basalt, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Basalt, Ergussgestein; ne. basalt; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1761 (Winckelman); I.: Lw. lat. basaltēs; E.: lat. basaltēs, F., Probierstein, Basalt; verschrieben für basanitēs s. gr. βασανίτης (λίθος) (basanítēs [líthos]), F., Probierstein; wohl ägyptischer Herkunft, ägypt. baḫan; oder vom Gebirge Basan im Ostjordangebiet; L.: Kluge s. u. Basalt, EWD s. u. Basalt, DW 1, 1146, DW2 4, 239, Duden s. u. Basalt; Son.: vgl. nndl. bazalt, Sb., Basalt; frz. basalte, M., Basalt; nschw. basalt, Sb., Basalt; nnorw. basalt, M., Basalt; poln. bazalt, M., Basalt; kymr. basalt, M.?, Basalt; nir. basalt, M., Basalt; lit. bazaltas, M., Basalt; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine harte vulkanische Gesteinsart vor allem aus einer Mischung von Eisensilikat und Magnesiumsilikat bestehend; BM.: nach der örtlichen Herkunft; F.: Basalt, Basaltes, Basalts, Basalte, Basalten+FW; Z.: Bas-alt

Basar, Bazar, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Basar, orientalischer Markt, Wohltätigkeitsverkauf; ne. bazaar; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1582; I.: Lw. frz. bazar; E.: s. frz. bazar, M., Basar; pers. bāzār, Sb., öffentlicher Markt, Händlerviertel; L.: Kluge 1. A. s. u. Bazar, Kluge s. u. Basar, EWD s. u. Basar, DW2 4, 239, Duden s. u. Basar; Son.: vgl. nndl. bazaar, Sb., Bazar; nschw. basar, Sb., Bazar; nnorw. basar, M., Bazar; poln. bazar, M., Bazar; kymr. basar, M., Bazar; nir. basár, M., Bazar; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Markt im vorderen Orient und Nordafrika; BM.: ?; F.: Basar, Basars, Basare, Basaren+FW; Z.: Basar

Base (1), Wase, nhd. (1), F., (9. Jh.): nhd. Base (F.) (1), Kusine; ne. cousin (F.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. base, sw. F., Vaterschwester, Base (F.) (1), weibliche Verwandte, Schwester des Vaters, Geschwisterkind, Tante, Kusine, Cousine; mnd. wase, F., Base (F.) (1), Vaterschwester, Schwester des Vaters; ahd. basa, sw. F. (n), Tante; as. -; anfrk. -; germ. *baswō-, *baswōn, sw. F. (n), Vaterschwester, Base (F.) (1); vielleicht von einem kindlichen Lallwort; L.: Kluge 1. A. s. u. Base, Kluge s. u. Base 1, EWD s. u. Base 1, DW 1, 1147, DW2 4, 240, EWAhd 1, 495, Duden s. u. Base, Bluhme s. u. Base; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine weibliche Verwandte in der gleichen Generation; BM.: Lallwort?; F.: Base, Basen, Wase, Wasen+EW; Z.: Bas-e

Base (2), nhd., F., (19. Jh.): nhd. Base (F.) (2), chemische Verbindung; ne. base (N.) (2); Vw.: -; Hw.: s. Basis; Q.: 1803; I.: z. T. gr. Lw.; E.: Rückbildung aus Basis, s. d.; L.: Kluge s. u. Base 2, EWD s. u. Base 2, DW2 4, 241, Duden s. u. Base; Son.: vgl. nndl. base, Sb., Base (F.) (2); frz. base, F., Base (F.) (2); nschw. bas, Sb., Base (F.) (2); nnorw. base, M., Base (F.) (2); kymr. bas, M., Base (F.) (2); GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine chemische Verbindung aus Metall-Ionen und Hydroxid-Ionen; BM.: Grundlage; F.: Base, Basen+EW; Z.: Ba-s-e

Baseball, nhd., M., N., (18. Jh.): nhd. Baseball, Schlagball; ne. baseball; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1796; I.: Lw. ne. baseball; E.: s. ne. baseball; vgl. ne. base, N., Sockel, Basis; über Afrz. s. lat. basis, F., Grundlage, Unterlage, Untergestell, Fußgestell, Sockel; gr. βάσις (básis), F., Schritt, Gang (M.) (1), Auftreten; vgl. gr. βαίνειν (baínein), V., gehen, wandeln, weggehen; vgl. idg. *gᵘ̯ā-, *gᵘ̯āh₂-, *gᵘ̯eh₂-, *gᵘ̯em-, kommen, gehen, geboren werden, Pokorny 463 (679/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., toch.); ne. ball, N., Ball (M.) (1); an. bǫllr, st. M. (u), Kugel, Hode; germ. *balla-, *ballaz, st. M. (a), Ball (M.) (1), Ballen (M.); germ. *ballu-, *balluz, st. M. (u), Ball (M.) (1), Ballen (M.); s. idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: EWD s. u. Baseball, DW2 4, 241, Duden s. u. Baseball; Son.: vgl. frz. base-ball, M., Baseball; nschw. baseboll, Sb., Baseball; nnorw. baseball, M., Baseball; poln. baseball, M., Baseball; kymr. pêl fas, F., Baseball; lit. beisbolas, M., Baseball; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Ballsportart und Mannschaftssportart gespielt mit Ball und Schläger die hauptsächlich in den USA gespielt wird; GB.: Markierung; BM.: Basis und Ball; F.: Baseball, Baseballs+FW; Z.: Ba-s-e-bal-l

Basilika, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Basilika, langgestrecktes Hallengebäude; ne. basilica; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: lat. basilica, F., Basilika, Prachtbau für Handel und Gerichtsverhandlungen, (um 363-um 420 n. Chr.); s. gr. βασιλικη (basilikē), F., Basilika; vgl. gr. βασιλικός (basilikós), Adj., königlich; gr. βασιλεύς (basileús), M., Leiter (M.), Herrscher, König; gr. βαίνειν (baínein), V., gehen, wandeln, weggehen; idg. *gᵘ̯ā-, *gᵘ̯āh₂-, *gᵘ̯eh₂-, *gᵘ̯em-, V., kommen, gehen, geboren werden, Pokorny 463 (679/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., toch.); gr. λᾶός (lāós), M., Volk, Volksmenge, Heervolk, Fußvolk; idg. *leudʰ- (1), *h₁leudʰ-, V., wachsen (V.) (1), hochkommen, Pokorny 684? (1122/78) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Basilika, EWD s. u. Basilika, DW2 4, 242, Duden s. u. Basilika; Son.: vgl. nndl. basiliek, Sb., Basilika; frz. basilique, F., Basilika; nschw. basilika, basilik, Sb., Basilika; nnorw. basilika, M., Basilika; poln. bazylika, F., Basilika; nir. baisleach, F., Basilika; lit. bazilika, F., Basilika; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein großes für Gerichtssitzungen und Handelsgeschäfte errichtetes Prachtgebäude im alten Rom und davon abgeleitet für einen mehrschiffigen Kirchenbau; BM.: herrscherliche Halle; F.: Basilika, Basiliken+FW; Z.: Ba-s-il-ik-a

Basilikum, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Basilikum, Basilienkraut; ne. basilie, basil; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 12. Jh. (Zwei deutsche Arnzeibücher aus dem 12. und 13. Jh.); I.: Lw. -; E.: vgl. mhd. basīlie, sw. F., Basilienkraut, Basilikum; mnd. basīlien, F., Basilikum; s. mlat. basilicum, N., Basilikum; gr. βασιλικόν (basilikón), N., Basilikum, königliches Kraut; vgl. gr. βασιλικός (basilikós), Adj., königlich; gr. βασιλεύς (basileús), M., Leiter (M.), Herrscher, König; gr. βαίνειν (baínein), V., gehen, wandeln, weggehen; idg. *gᵘ̯ā-, *gᵘ̯āh₂-, *gᵘ̯eh₂-, *gᵘ̯em-, V., kommen, gehen, geboren werden, Pokorny 463 (679/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., toch.); gr. λᾶός (lāós), M., Volk, Volksmenge, Heervolk, Fußvolk; idg. *leudʰ- (1), *h₁leudʰ-, V., wachsen (V.) (1), hochkommen, Pokorny 684? (1122/78) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Basilikum, DW2 4, 243, Duden s. u. Basilikum; Son.: vgl. nndl. basilicum, Sb., Basilikum; frz. basilic, M., Basilikum; nschw. basilika, Sb., Basilikum; nnorw. basilikum, basilik, M., Basilikum; poln. bazylia, F., Basilikum; lit. bazilikas, M., Basilikum; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche Pflanze aus der Familie Lippenblütler, vielleicht aus Nordwest-Indien stammend und seit 1000 v. Chr. als Gewürz verwendet; BM.: Königskraut, königlicher Duft; F.: Basilikum, Basilikums, Basiliken+FW; Z.: Ba-s-il-ik-um

Basilisk, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Basilisk, Fabelwesen mit tödlichem Blick; ne. basilisk; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 1231 (Der heilige Georg Reinbots von Durne); I.: Lw. -; E.: mhd. basiliske, sw. M., Basilisk; mnd. baselisk, basilisk, M., Basilisk; vgl. ahd. bladeleski*, bladelesci*, st. M.? (ja), Basilisk, Lindwurm; lat. basiliscus, M., Basilisk; s. gr. βασιλίσκος (basilískos), M., kleiner König, Häuptling; vgl. gr. βασιλεύς (basileús), M., Leiter (M.), Herrscher, König; gr. βαίνειν (baínein), V., gehen, wandeln, weggehen; gr. λᾶός (lāós), M., Volk, Volksmenge, Heervolk, Fußvolk; idg. *gᵘ̯ā-, *gᵘ̯em-, V., kommen, gehen, geboren werden, Pokorny 463; idg. *leudʰ- (1), V., wachsen (V.) (1), hochkommen, Pokorny 684?; L.: Kluge s. u. Basilisk, DW2 4, 243, Duden s. u. Basilisk; Son.: vgl. nndl. basilisk, Sb., Basilisk; frz. basilic, M., Basilisk; nschw. basilisk, Sb., Basilisk; nnorw. basilisk, M., Basilisk; poln. bazyliszek, M., Basilisk; nir. baisileasc, M., Basilisk; lit. baziliskas, M., Basilisk; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein mythisches Tier das erstmals bei Demokrit von Abdera genannt wurde (5. Jh. v. Chr.) und das im Mittelalter meist als schlangenförmiges Mischwesen dargestellt wurde, diente als Namensgeber einer Leguanart; BM.: kleiner Herrscher; F.: Basilisk, Basilisken+FW; Z.: Ba-s-il-isk

Basis, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Basis, Grundlage; ne. base (N.) (1), basis; Vw.: -; Hw.: s. Base (2); Q.: um 3. Viertel 13. Jh. (Der Jüngere Titurel); I.: Lw. -; E.: mhd. basis, F., „Basis“, Grundlage, Fundament; mnd. -; s. lat. basis, F., Grundlage, Fußgestell, Sockel, Grundmauer, (81-43 v. Chr.); gr. βάσις (básis), F., Schritt, Gang (M.) (1), Auftreten; vgl. gr. βαίνειν (baínein), V., gehen, wandeln, weggehen; vgl. idg. *gᵘ̯ā-, *gᵘ̯āh₂-, *gᵘ̯eh₂-, *gᵘ̯em-, kommen, gehen, geboren werden, Pokorny 463 (679/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Basis, EWD s. u. Basis, DW2 4, 245, Duden s. u. Basis; Son.: vgl. nndl. basis, Sb., Basis; frz. base, F., Basis; nschw. bas, Sb., Basis; nnorw. basis, M., Basis; poln. baza, F., Basis; lit. bazė, F., Basis; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den untersten Bauteil bzw. für das Podest einer Statue; BM.: gehen bzw. Tritt im Sinne von „fester Untergrund“; F.: Basis, Basen+FW; Z.: Ba-s-is

Basketball, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Basketball, Korbballspiel; ne. basketball; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1933 (Lexikon); I.: Lw. ne. basketball; E.: s. ne. basketball, N., Basketball, Korbball; vgl. ne. basket, N., Korb; afrz. basket, Sb., Korb; weitere Herkunft ungeklärt; ne. ball, N., Ball (M.) (1); an. bǫllr, st. M. (u), Kugel, Hode; germ. *balla-, *ballaz, st. M. (a), Ball (M.) (1), Ballen (M.); germ. *ballu-, *balluz, st. M. (u), Ball (M.) (1), Ballen (M.); s. idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: EWD s. u. Basketball, DW2 4, 248, Duden s. u. Basketball; Son.: vgl. nndl. basketbal, Sb., Basketball; frz. basket-ball, M., Basketball; nschw. basketboll, Sb., Basketball; nnorw. basketball, M., Basketball; poln. basketball, M., Basketball; kymr. pêl-fasged, F., Basketball; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine 1891 vom kanadischen Trainer James Naismith erfundene meist in einer Halle betriebene Ballsportart; BM.: Korb und Ball; F.: Basketball, Basketballs+FW; Z.: Basket-bal-l

bass, nhd., Adv., (8. Jh.?): nhd. bass, eher, mehr, bessere, sehr, äußerst; ne. utterly; Vw.: -; Hw.: s. besser; Q.: Ende 8. Jh. (Mondseefragmente); I.: Lw. -; E.: s. mhd. baz (1), paz, Adv., besser, mehr, eher, vielmehr, statt dessen, lieber; mnd. bat, bet, Adv., besser, mehr; ahd. baz, Adv., besser, mehr, weiter; as. bat*, Adj., Adv., bessere, besser; anfrk. -; germ. *bati-, *batiz, Adj., bessere; idg. *bʰā̆d-, Adj., gut, Pokorny 106 (171/4) (RB. idg. aus ind., iran., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. basz, Kluge s. u. bass, EWD s. u. baß, DW 1, 1153 (basz), DW2 4, 249 (basz), EWAhd 1, 503, Duden s. u. bass; Son.: vor allem in der Redewendung „bass erstaunt“; s. nhd. fürbass; vgl. afries. bet, Adv., besser; nfries. bet; ae. bėt, Adv., besser; an. betr, Adv., besser; got. *batis, *bats?, Adj., gut, bessere; ? ai. bhadrá-ḫ, Adj., erfreulich, glücklich, gut; ? av. hu-baδra-, Adj., glücklich; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eins besseren Seins; BM.: gut; F.: bass+EW; Z.: bass

Bass, nhd., M., (15. Jh.?): nhd. Bass, tiefste Singstimme, tiefes Streichinstrument; ne. bass; Vw.: s. Kontra-; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. it. basso; E.: s. it. basso, M., Bass; vgl. it. basso, Adj., niedrig, tief, tiefliegend; vgl. mlat. bassus, Adj., dick, untersetzt, beleibt, niedrig, nieder; weitere Herkunft unklar, vielleicht aus dem Oskischen; L.: Kluge 1. A. s. u. Basz, Kluge s. u. Bass, EWD s. u. Baß, DW 1, 1157, DW2 451, Duden s. u. Bass, Bluhme s. u. Bass; Son.: vgl. nndl. bas, Sb., Bass; frz. basse, F., Basse; nschw. bas, Sb., Bass; nnorw. bass, M., Bass; poln. bas, M., Bass; kymr. bas, M., Bass; nir. bas, F., Bass; lit. bosas, M., Bass; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die tiefe männliche Gesangsstimme; BM.: tief; F.: Bass, Basses, Bässe, Bässen+FW; Z.: Bass

Bassin, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Bassin, Wasserbecken; ne. basin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1699; I.: Lw. frz. bassin; E.: s. frz. bassin, M., Bassin, Wasserbecken; mlat. bacinum, bacinium, N., Metallschüssel, Waschschüssel, Waschbecken, (538/539-594 n. Chr.); vgl. gall. bacca, F., Wassergefäß; weitere Herkunft unklar; vielleicht aus dem Griechischen; L.: Kluge s. u. Bassin, EWD s. u. Bassin, DW2 4, 252, Duden s. u. Bassin; Son.: vgl. nndl. bassin, Sb., Bassin; nschw. bassäng, Sb., Bassin; nnorw. basseng, N., Bassin; poln. basen, M., Bassin; kymr. basn, M., Bassin; nir. báisín, M., Bassin; lit. baseinas, M., Bassin; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen künstlich angelegtes Wasserbecken; BM.: Wasserbecken; F.: Bassin, Bassins+FW; Z.: Bass-in

Bast, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Bast, ein Fasergewebe; ne. bast, bast fibre; Vw.: s. Seidel-; Hw.: -; Q.: Anfang 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bast (1), st. M., st. N., Rinde, Bast, Geringstes, Nichts, Saum (M.) (1), Bastseil; mnd. bast, M., Bast; mnl. bast, M., Bast; ahd. bast, st. M. (a?, i?), st. N. (a), Bast, Pfriemengras, Seil; as. bast, st. M. (a?, i?), Bast; anfrk. -; germ. *basta-, *bastam, st. N. (a), Bast, Strick (M.) (1); vgl. idg. *bʰas-?, V., binden, Falk/Torp 269; L.: Kluge 1. A. s. u. Bast, Kluge s. u. Bast, EWD s. u. Bast, DW 1, 1148, DW2 4, 254, EWAhd 1, 500, Duden s. u. Bast, Falk/Torp 269, Bluhme s. u. Bast; Son.: vgl. afries. -; ae. bæst, M., st. N. (a), Bast; an. bast, st. N. (a), Bast, Lindenbast, Bastseil; got. -; nndl. bast, Sb., Bast; nschw. bast, Sb., Bast; nnorw. bast, M., Bast; nir. basta, M., Bast; vgl. mir. basc, Sb., Halsband; abrit. bascauda, Sb., eherner Spülkessel; kymr. baich, M., Last, Bürde; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches lebendes früher zur Herstellung von Kleidung und zum Nähen verwendetes Gewebe unter der Borke von Bäumen; BM.: binden?; F.: Bast, Bastes, Basts, Baste, Basten+EW; Z.: Bas-t

basta, nhd., Interj., (15. Jh.?): nhd. basta, genug!, Schluss!; ne. basta!, enough!; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1480; I.: Lw. it. basta; E.: s. it. basta, Interj., es ist genug; frührom. *bastare, V., genug sein (V.); nach EWD von lat. bastāre, V., Genüge tun, genug sein (V.); βαστάζειν (bastázein), V., tragen; weitere Herkunft unbekannt; nach Kluge vielleicht über ein *basitare, V., Grundlage von etwas sein (V.) von lat. basis, F., Grundlage, Fußgestell, Sockel, Grundmauer, (81-43 v. Chr.); gr. βάσις (básis), F., Schritt, Gang (M.) (1), Auftreten; vgl. gr. βαίνειν (baínein), V., gehen, wandeln, weggehen; vgl. idg. *gᵘ̯ā-, *gᵘ̯āh₂-, *gᵘ̯eh₂-, *gᵘ̯em-, kommen, gehen, geboren werden, Pokorny 463 (679/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. basta, EWD s. u. basta, DW2 4, 256, Duden s. u. basta; Son.: vgl. nndl. basta, Interj., basta, genug!; frz. basta, Interj., basta, genug!; nschw. basta, Interj., basta, genug!; nnorw. basta, Interj., basta, genug!; poln. basta, Interj., basta, genug!; GB.: seit dem Spätmittelalter Ausruf der eine Diskussion beenden soll; BM.: genügen; F.: basta+FW; Z.: bas-t-a

Bastard, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Bastard, uneheliches Kind, Mischling; ne. bastard; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1190-1200 (Herborts von Fritslâr liet von Troye); I.: Lw. -; E.: mhd. bastart (1), basthart, pasthart, st. M., Bastard, unehelicher Sohn, uneheliches Kind, unechtes Zeug; mnd. bastert, M., Bastard, unechtes nicht in der Ehe gezeugtes Kind, wilder Spross; afrz. bastard, M., Bastard; weitere Herkunft unklar; vielleicht aus dem Frk.; L.: Kluge 1. A. s. u. Bastard, Kluge s. u. Bastard, EWD s. u. Bastard, DW 1, 1150 (Bastart), DW2 4, 257, Duden s. u. Bastard; Son.: vgl. nndl. bastaard, Sb., Bastard; frz. bâtard, M., Bastard; nschw. bastard Bastard; nnorw. bastard, M., Bastard; poln. bastard, M., Bastard; nir. bastard, M., Bastard; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine im Mittelalter wertfreie Bezeichnung für ein außereheliches anerkanntes Kind eines Adeligen und einer Frau niedrigen Standes (im Gegensatz zum Bankert, s. d.), in der Biologie ein Tier oder eine Pflanze aus einer Kreuzung unterschiedlicher Rassen oder Arten; BM.: ?; F.: Bastard, Bastards, Bastarde, Bastarden+EW?; Z.: Bast-ard

Bastei, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Bastei, Bastion, Bollwerk; ne. bastion; Vw.: -; Hw.: s. Bastion; Q.: 2. Hälfte 14. Jh. (Peter Suchenwirts Werke); I.: Lw. -; E.: mhd. bastīe, bastei, sw. M., Bastei, Bollwerk; mnd. pastei*, pastey, postey, F., Befestigung, Bastei, Bollwerk; s. afrz. bastie, F., Bastei; vgl. afrz. bastir, V., bauen; aus gallorom. *bastire, V., Genüge tun; vulgärlat. *bastare, V., Genüge tun, genug sein (V.), Gamillscheg 1, 93a; aus gr. βαστάζειν (bastázein), V., tragen; weitere Herkunft unbekannt; nach EWD von germ. *bastjan, V., mit Bast verbinden, s. nhd. Bast; L.: Kluge 1. A. s. u. Bastei, Kluge s. u. Bastei, EWD s. u. Bastei, DW 1, 1151, DW2 4, 260, Duden s. u. Bastei; Son.: vgl. nndl. bastei, Sb., Bastei; nschw. postej, Sb., Bastei; poln. basteja, baszta, F., Bastei; lit. bastionas, M., Bastei; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den äußeren Teil einer militärischen Befestigungsanlage; BM.: bauen?; F.: Bastei, Basteien+FW; Z.: Bast-ei

basteln, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. basteln, kleinere Handwerksarbeiten machen; ne. tinker (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh. (Wörterbuch); I.: Lw. ?; E.: Herkunft ungeklärt; vielleicht zu mhd. besten, sw. V., binden, schnüren, kleiden in, heften an; ahd. besten*, sw. V. (1a), nähen, flechten; germ. *bastjan, sw. V., mit einem Bastfaden binden, schnüren; vgl. idg. *bʰas-?, V., binden, Falk/Torp 269; L.: Kluge s. u. basteln, EWD s. u. basteln, DW 1, 1152, DW2 4, 260, Duden s. u. basteln; GB.: kleine handwerkliche Arbeiten ausführen; BM.: binden?; F.: basteln, bastle, bastele, bastelst, bastelt, bastelte, basteltest, basteltet, bastelten, gebastelt, gebastelt, gebastelte, gebasteltes, gebasteltem, gebastelten, gebastelter, bastelnd, bastelnd, bastelnde, bastelndes, bastelndem, bastelnden, bastelnder, bastel+EW; Z.: bas-t-el-n

Bastion, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Bastion, Bastei, Bollwerk; ne. bastion; Vw.: -; Hw.: s. Bastei; Q.: 1537; I.: Lw. frz. bastion; E.: s. frz. bastion, M., Bastion; it. bastione, M., Bollwerk, Bastion; vgl. it. bastia, F., Bollwerk; afrz. bastie, F., Gebäude; afrz. bastir, V., bauen; aus gallorom. *bastire, V., Genüge tun; vulgärlat. *bastare, V., Genüge tun, genug sein (V.), Gamillscheg 1, 93a; aus gr. βαστάζειν (bastázein), V., tragen; weitere Herkunft unbekannt; nach EWD von germ. *bastjan, V., mit Bast verbinden, s. nhd. Bast; L.: Kluge s. u. Bastion, EWD s. u. Bastion, DW2 4, 263, Duden s. u. Bastion; Son.: vgl. nndl. bastion, Sb., Bastion; nschw. bastion, Sb., Bastion; nnorw. bastion, M., Bastion; poln. bastion, M., Bastion; lit. bastionas, M., Bastei; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den äußeren Teil einer militärischen Befestigungsanlage; BM.: bauen?; F.: Bastion, Bastionen+FW; Z.: Bast-ion

Bastonade, nhd., F., (16. Jh.?): nhd. Bastonade, Sohlenstreich; ne. bastinado; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1582, 1614; I.: Lw. frz. bastonnade; E.: s. frz. bastonnade, F., Stockhieb; it. bastonata, F., Stockhieb; vgl. it. bastonare, V., prügeln; it. bastone, M., Stock; vgl. mlat. basto, M., Stock, Stange; lat. bastum, N., Stab, Stecken (M.); gr. *βάστον (báston), N., Trage; vgl. gr. βαστάζειν (bastázein), V., tragen; weitere Herkunft unbekannt; L.: Kluge s. u. Bastonade, DW2 4, 264, Duden s. u. Bastonade; Son.: vgl. nndl. bastonnade, Sb., Bastonade; nschw. bastonad, Sb., Bastonade; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Züchtigungspraxis bei der eine Folge von Hieben auf die Fußsohlen eines Menschen vollzogen wird; BM.: Stock und damit vollzogenes Prügeln; F.: Bastonade, Bastonaden+FW; Z.: Bast-on-ad-e

Bataillon, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Bataillon, Truppenabteilung; ne. battalion; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1594; I.: Lw. frz. bataillon; E.: s. frz. bataillon, M., Bataillon, Truppenabteilung; it. battaglione, M., Schlachttruppe; vgl. it. battaglia, F., Schlachttruppe; lat. battuālia, N. Pl., Fechtübungen der Soldaten und Gladiatoren; vgl. lat. battuere, V., schlagen, prügeln, verprügeln, hauen; Lehnwort aus dem Gallischen; vgl. idg. *bʰāt-, *bʰət-, V., schlagen, stoßen, Pokorny 111 (182/15) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Bataillon, EWD s. u. Bataillon, DW2 4, 265, Duden s. u. Bataillon; Son.: vgl. nndl. bataljon, Sb., Bataillon; nschw. bataljon, Sb., Bataillon; nnorw. bataljon, M., Bataillon; poln. batalion, M., Bataillon; kymr. bataliwn, M., Bataillon; lit. batalionas, M., Bataillon; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine militärische Truppeneinheit; BM.: kämpfen; F.: Bataillon, Bataillons, Bataillone, Bataillonen+FW; Z.: Bat-aill-on

Batate, Patate, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Batate, Süßkartoffel; ne. sweet potato; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. span. patata; E.: s. span. patata, F., Kartoffel; aus einer Indianersprache Haitis (vielleicht von den Taino); L.: Kluge s. u. Batate, Duden s. u. Batate; Son.: vgl. nndl. bataat, Sb., Süßkartoffel; ne. potato, N., Kartoffel; frz. patate, patate douce, F., Süßkartoffel; nschw. batat, Sb., Süßkartoffel; nnorw. potet, M., Kartoffel; lit. batatas, M., Batate; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Nutzpflanze aus der Familie der Windengewächse und seit 5000 Jahren in Südamerika und vor allem Zentralamerika angebaut; BM.: ?; F.: Batate, Bataten, Patate, Pataten+FW; Z.: Batet-e

Batenke, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Batenke, Betonie, Schlüsselblumenart; ne. kind (N.) of a primula, bishopwort; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. (stachys) vettōnica; E.: s. lat. vettōnica, F., Betonie, (14-37 n. Chr.); vgl. lat. Vettōnus, M., Vettone (Angehöriger einer Völkerschaft in Lusitanien); keltiberischer oder iberischer Herkunft; L.: Kluge s. u. Batenke, Duden s. u. Batenke; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche Pflanze aus der Familie der Lippenblütler; BM.: ?; F.: Batenke, Batenken+FW; Z.: Batenk-e

Batik, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Batik, gefärbtes Gewebe; ne. batik; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. nndl. batik; E.: s. nndl. batik, Sb., gebatiktes Tuch; vgl. malay. batik, Adj., gesprenkelt, gemustert, geblümt; malay. mbatik, V., mit Wachs schreiben; L.: Kluge s. u. Batik, EWD s. u. Batik, Duden s. u. Batik; Son.: vgl. frz. batik, M., Batik; nschw. batik, Sb., Batik; nnorw. batikk, M., Batik; poln. batik, M., Batik; nir. baitíc, F., Batik; lit. batika, F., Batik; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein ursprünglich aus Indonesien stammendes Textilfärbeverfahren mit Mustern mit Wachs auf einem Stoff; BM.: schreiben mit Wachs; F.: Batik, Batiks, Batiken+FW; Z.: Batik

Batist, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Batist, feines Baumwollgewebe; ne. batiste; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1746 (Wörterbuch); I.: Lw. frz. batiste; E.: s. frz. batiste, F., Batist; von frz. battre, V., schlagen, klopfen, walken; angeglichen an den Namen Jean Baptiste (möglicher Erfinder des Stoffes); lat. battuere, V., schlagen, prügeln, verprügeln, hauen; Lehnwort aus dem Gallischen; vgl. idg. *bʰāt-, *bʰət-, V., schlagen, stoßen, Pokorny 111 (182/15) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Batist, EWD s. u. Batist, DW2 4, 266, Duden s. u. Batist; Son.: vgl. nndl. batist, Sb., Batist; nschw. batist, Sb., Batist; nnorw. batist, M., Batist; poln. batyst, M., Batist; nir. baitist, F., Batist; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen vielleicht schon im 13. Jh. hergestellten sehr feinfädrigen und dicht gewebten leichten Stoff der vorwiegend aus Baumwolle hergestellt wird; BM.: schlagen, walken; F.: Batist, Batistes, Batists, Batiste, Batisten+FW; Z.: Bat-ist

Batterie, nhd., F., (16. Jh.?): nhd. Batterie, Akkumulator; ne. battery; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. frz. batterie; E.: s. frz. batterie, F., Schlagen, Batterie; vgl. frz. battre, V., schlagen, klopfen; vgl. lat. battuere, V., schlagen, prügeln, verprügeln, hauen; Lehnwort aus dem Gallischen; vgl. idg. *bʰāt-, *bʰət-, V., schlagen, stoßen, Pokorny 111 (182/15) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Batterie, EWD s. u. Batterie, DW2 4, 268, Duden s. u. Batterie; Son.: vgl. nndl. batterij, Sb., Batterie; nschw. batteri, Sb., batterie; nnorw. batteri, N., Batterie; poln. bateria, F., Batterie; kymr. batri, M., Batterie; nir. bataire, M., Batterie; lit. baterija, F., Batterie; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine vom Militär vorgenommene Zusammenstellung mehrerer Geschütze bzw. in der Elektrotechnik des 19. Jahrhunderts Bezeichnung für die Zusammenschaltung mehrerer galvanischer Zellen bzw. Elemente als Stromspeicher; BM.: schlagen; F.: Batterie, Batterien+FW; Z.: Bat-t-er-ie

Batze, nhd., M., (14. Jh.?): nhd. Batze, Batzen, Haufe, Haufen; ne. chunk (N.), clump (N.), batz; Vw.: -; Hw.: s. Batzen; Q.: 1340-1350 (Der Kreuziger des Johannes von Franckenstein); I.: Lw. -; E.: s. mhd. batz, baz*, batze, st. M., Haufe, Haufen, Klumpen (N.); weitere Herkunft ungeklärt; L.: DW 1, 1160; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen dicken Klumpen (M.); BM.: ?; F.: Batze, Batzens, Batzen+EW; Z.: Batz-e

Batzen, nhd., M., (14. Jh.?): nhd. Batzen, Batze, Haufe, Haufen; ne. chunk (N.), clump (N.), batz; Vw.: -; Hw.: s. Batze; Q.: 1340-1350 (Der Kreuziger des Johannes von Franckenstein); I.: Lw. -; E.: s. mhd. batz, baz*, batze, st. M., Haufe, Haufen, Klumpen (N.); weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge 1. A. s. u. Batzen, Kluge s. u. Batzen, EWD s. u. Batzen, DW 1, 1160, DW2 4, 269, Duden s. u. Batzen, Bluhme s. u. Batzen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen dicken Klumpen (M.); BM.: ?; F.: Batzen, Batzens+EW; Z.: Batz-en

batzig, nhd., Adj.: Vw.: s. patzig

Bau, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Bau, Bauwerk, Gebäude; ne. building; Vw.: -; Hw.: s. bauen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bū, st. M., st. N., Bau, Wohnung, Gebäude, Ansiedlung, Hof, Nest; mnd. būw, būwe, N., F., Bau, Bauwerk, Gebäude (N.); mnl. bouw, N., Bau; ahd. bū*, st. M. (wa), „Bau“, Wohnung, Platz (M.) (1), Wohnsitz; s. as. bū*, st. N. (wa), Bau, Wohnung, Haus; anfrk. -; germ. *būwa-, *būwaz, st. M. (a), Bau, Wohnung; as. bū*, st. N. (wa), Bau, Wohnung, Haus, Gut, Wohnsitz; anfrk. -; s. idg. *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, *bʰeu̯h₂-, V., schwellen, wachsen (V.) (1), gedeihen, sein (V.), werden, wohnen, Pokorny 146 (232/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Bau, Kluge s. u. Bau, EWD s. u. Bau, DW 1, 1161, DW2 4, 271, Seebold 125, Duden s. u. Bau, EWAhd 2, 411; Son.: vgl. afries. -; ae. bū, st. N. (a), Wohnung, Bau; an. bū, st. N. (a), Wohnung, Wohnort, Haushalt; got. -; nndl. bouw, Sb., Bau; nschw. bygge, N., Bau; nschw. bo, N., Tierbau; nnorw. bygg, N., Bau; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen errichtetes Gebäude bzw. für das Errichten eines Gebäudes; BM.: sein (V.)?; F.: Bau, Baus, Baues, Bauten+EW; Z.: Bau

Bauch, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Bauch, Leib, Schoß (M.) (1); ne. belly; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. būch, buch, pūch, st. M., Bauch, Magen, Rumpf, Schlegel, Keule, Mutterleib; mnd. būk, buk, M., Bauch, Rumpf, Körper, geschlachtetes Tier; mnl. buuc, M., Bauch; ahd. būh, st. M. (a), Bauch, Leib, Schoß (M.) (1), Magen, Inneres, Mutterleib; as. -; anfrk. būk*, st. M. (a), Bauch; germ. *būka-, *būkaz, st. M. (a), Brauch, Leib; s. idg. *beu- (2), *bu-, *bʰeū̆-, *bʰū̆-, V., blasen, schwellen, Pokorny 98 (158/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Bauch, Kluge s. u. Bauch, EWD s. u. Bauch, DW 1, 1163, DW2 4, 280, EWAhd 2, 420, Falk/Torp 273, Duden s. u. Bauch, Bluhme s. u. Bauch; Son.: vgl. afries. būk, st. M. (a), Bauch, Rumpf; saterl. buc; ae. būc, st. M. (a), Bauch, Magen, Krug (M.) (1); an. būkr, st. M. (a), Bauch, Körper; got. *būks, st. M. (a), Bauch; nndl. buik, Sb., Bauch; nschw. buk, Sb., Bauch; nnorw. buk, M., Bauch; russ. пузо (púzo), N., Bauch; lett. buga, Sb., hornlose Kuh; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Bereich des Rumpfes zwischen Brustkorb und Becken bei Menschen und Tieren; BM.: aufblasen; F.: Bauch, Bauches, Bauchs, Bäuche, Bäuchen+EW; Z.: Bau-ch

Bauche, nhd. (ält.), F., (15. Jh.): nhd. Bauche, Waschlauge; ne. suds; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1500 (Johann Geiler von Kaysersberg); I.: Lw. -; E.: mhd. būche, M., Lauge, Laugenbad, Pein, Qual; mnd. bǖk, bǖke, buke, F., „Büke“, Buchenlauge; s. nhd. bauchen; L.: Kluge s. u. Bauche 2, bauchen, DW 1, 1166, DW2-; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Wasser mit darin gelöstem Waschmittel zum Wäschewaschen; BM.: Buche?; F.: Bauche, Bauchen+EW; Z.: Bauch-e

bauchen, nhd. (ält.), sw. V., (14. Jh.): nhd. bauchen, in heißer Lauge einweichen; ne. put in lye; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1350 (Boner); I.: Lw. -; E.: s. mhd. biuchen, būchen, sw. V., waschen; mnd. bǖken, buken, sw. V., „büken“, Wäsche in Buchenlauge legen; vielleicht von germ. *būkjan, V., einweichen; vielleicht ist das Wort auch aus dem Lateinischen entlehnt; L.: Kluge 1. A. s. u. bauchen, Kluge s. u. bauchen, DW 1, 1166, DW2 4, 288, Duden s. u. bauchen; Son.: vgl. me. bouken, V., bauchen, in heißer Lauge einweichen; GB.: in heißer Lauge einweichen; BM.: Buche?; F.: bauchen, bauche, bauchst, baucht, bauchest, bauchet, bauchte, bauchtest, bauchtet, bauchten, gebaucht, gebaucht, gebauchte, gebauchtes, gebauchtem, gebauchten, gebauchter, bauchend, bauchend, bauchende, bauchendes, bauchendem, bauchenden, bauchender, bauch+EW; Z.: bauch-en

Baude, nhd. (ält.), F., (15. Jh.): nhd. Baude, Berghütte, Berggasthof; ne. booth, mountain hut; Vw.: -; Hw.: s. bauen, Bude, Gebäude; Q.: 1455; I.: Lw. tschech. bouda; E.: s. tschech. bouda, F., Hütte; dies wiederum entlehnt aus mhd. buode, sw. F., Bude, Zelt, Hütte, Stall; vgl. germ. *būwan, st. V., bauen, wohnen; idg. *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, *bʰeu̯h₂-, V., schwellen, wachsen (V.) (1), gedeihen, sein (V.), werden, wohnen, Pokorny 146 (232/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Baude, Kluge s. u. Baude, EWD s. u. Baude, DW 1, 1169, DW2 4, 292, Duden s. u. Baude; Son.: vgl. lit. bùtas, M., Haus; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein festes Haus oder Hütte in einem ansonsten unbebauten Gebiet und das zum Schutz vor Unwetter und als Übernachtungsmöglichkeit dient; BM.: wohnen?; F.: Baude, Bauden+FW?; Z.: Bau-d-e

bauen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. bauen, ein Gebäude errichten, wohnen, Feld bestellen; ne. build (V.), live (V.); Vw.: -; Hw.: s. Baude, Bauer (1), Bauer (2), Gebäude, Bude; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. būwen (1), biuwen, bouwen, pūwen, sw. V., bauen, erbauen, ausbauen, bebauen; mnd. būwen, sw. V., bauen, errichten; mnl. bouwen, būwen, V., bauen; ahd. būan, būen, red. V., sw. V. (1a), „bauen“, wohnen, bewohnen, leben; as. būan, red. V. (3), sw. V. (1a), wohnen, bleiben; anfrk. -; germ. *būwan, st. V., bauen, wohnen; s. germ. *būwjan, sw. V., bauen, wohnen; idg. *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, *bʰeu̯h₂-, V., schwellen, wachsen (V.) (1), gedeihen, sein (V.), werden, wohnen, Pokorny 146 (232/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. bauen, Kluge s. u. bauen, EWD s. u. bauen, DW 1, 1170, DW2 4, 293, EWAhd 2, 411, Seebold 124, Seebold 125, Duden s. u. bauen, Bluhme s. u. bauen; Son.: vgl. afries.  būwa, bōwa, sw. V. (1), bauen, erbauen, bewohnen; ae. būwan, sw. V., bauen, wohnen; an. būa (3), red. V., wohnen, bereiten, schmücken; got. báuan, unreg. V., wohnen, bewohnen; vgl. nndl. bouwen, V., bauen; nschw. bo, V., wohnen; nnorw. bo, V., bauen; nisl. búa, V., wohnen, leben, Landwirtschaft betreiben; ai. bhávati, V. (3. Pers. Sg. Präs. Akt.), ist, ist da, geschieht; av. bhavaiti, V. (3. Pers. Sg. Präs. Akt.), wird, entsteht, geschieht; gr. φύειν (phýein), φυίειν (phyíein), V., erzeugen, wachsen (V.) (1) lassen; lat. *fuere, V., sein (V.); lat. fierī, V., werden, entstehen, wachsen (V.) (1), erzeugt werden; air. -bīu, Suff. (1. Pers. Sg.), ich pflege zu sein; lit. būti, V., sein (V.); ksl. byti, V., werden, sein (V.); GB.: mit Sesshaftigkeit erfolgtes Errichten eines Gebäudes; BM.: sein (V.); F.: bauen, baue, baust, baut, bauest, bauet, baute, bautest, bautet, bauten, gebaut, ##gebaut, gebaute, gebautes, gebautem, gebauten, gebauter##, bauend, ###bauend, bauende, bauendes, bauendem, bauenden, bauender###, bau+EW; Z.: bau-en

Bauer (1), nhd., M., (8. Jh.): nhd. Bauer (M.) (1), Landwirt; ne. farmer; Vw.: -; Hw.: s. bauen; Q.: 800 (althochdeutsche Benediktinerregel); I.: Lw. -; E.: wohl aus mehreren Formen zusammengeflossen; mhd. būwære, bouwære, būwer*, bouwer*, bouer, st. M., Bauer (M.) (1), Erbauer, Pächter, Bewohner; mnd. būwære, būwer, M., Bauer (M.) (1); ahd. būāri*, būwāri*, būeri*, st. M. (ja), Bewohner, Bebauer, Siedler, Ansiedler; ahd. būr* (1), st. M. (a), Bewohner, Nachbar, Landmann; as. *būr? (2), st. M. (a), Nachbar, Bewohner; anfrk. -; s. germ. *būwan, st. V., bauen, wohnen; vgl. idg. *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, *bʰeu̯h₂-, V., schwellen, wachsen (V.) (1), gedeihen, sein (V.), werden, wohnen, Pokorny 146 (232/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Bauer 3, Kluge s. u. Bauer 2, EWD s. u. Bauer 3, DW 1, 1176, DW2 4, 302, EWAhd 2, 414, EWAhd 2, 455, Duden s. u. Bauer, Bluhme s. u. Bauer; Son.: vgl. afries. būr, st. M. (a), Bauer (M.) (1), Nachbar, Mitbewohner, Dorfgenosse; nfries. boerre; ae. būr (1), st. M. (a), Nachbar, Bewohner, Bauer (M.) (1); an. -; got. -; nndl. boer, M., Bauer; ne. boor, M., grober Mensch (aus nndl.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein mit der Sesshaftigkeit des Menschen beginnendes Verhalten mit der Herstellung pflanzlicher und bzw. oder tierischer Erzeugnisse; BM.: bauen bzw. sein (V.); F.: Bauer, Bauers, Bauern+EW; Z.: Bau-er

Bauer (2), nhd. (ält.), M., (8. Jh.): nhd. Bauer (M.) (2), Vogelkäfig; ne. bower, birdcage; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. būr (2), M., Haus, Gebäude, Bauer (M.) (2), Käfig, Vogelkäfig; mnd. būr (2), M., Bauer (M.) (2), Käfig, Gehäuse, Werkstätte des Großschmieds; mnl. buur, buer, N., M., Haus, Scheune; ahd. būr* (2), st. N. (a), Haus, Gebäude, Kammer; as. *būr?, st. N. (a), Bauer (M.) (2), Haus; anfrk. -; germ. *būra-, *būram, st. N. (a), Bauer (M.) (2), Haus, Gemach; germ. *būra-, *būraz, st. M. (a), Bauer (M.) (2), Haus, Gemach; vgl. idg. *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, *bʰeu̯h₂-, V., schwellen, wachsen (V.) (1), gedeihen, sein (V.), werden, wohnen, Pokorny 146 (232/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Bauer 1, Kluge s. u. Bauer 1, EWD s. u. Bauer 2, DW 1, 1176, DW2 4, 304, EWAhd 2, 454, Seebold 126, Duden s. u. Bauer; Son.: vgl. afries. -; ae. būr (2), st. N. (a), Bauer (M.) (2), Kammer, Hütte, kleines Haus; an. būr, st. N. (a), Kammer, Stube, Vorratshaus, Frauengemach; got. *būrjō, sw. F. (n), Gebäude; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen für Vögel errichteten Käfig; BM.: sein (V.), bauen, wohnen; F.: Bauer, Bauers, Bauern+EW; Z.: Bau-er

Baum, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Baum, ein Holzgewächs; ne. tree; Vw.: s. Arles-, Seben-, Sennes-, Wies-; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. boum, boun, bōm, bōn, bām, poum, pām, st. M., Baum, Baumstange, Papierstange (beim gerichtlichen Kampf), Stammbaum, Stange, Leuchter; mnd. bôm, M., Baum; mnl. boom, M., Baum; ahd. boum, st. M. (a), Baum, Baumstamm, Holz, Balken, Pfahl; as. bôm, bam*, st. M. (a), Baum, Stange; anfrk. *bōm?, st. M. (a), Baum; germ. *bagma-, *bagmaz, *bauma-, *baumaz, *bazma-, *bazmaz, st. M. (a), Baum; vgl. idg. *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, *bʰeu̯h₂-, V., schwellen, wachsen (V.) (1), gedeihen, sein (V.), werden, wohnen, Pokorny 146? (232/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Baum, Kluge s. u. Baum, EWD s. u. Baum, DW 1, 1188, DW2 4, 327, EWAhd 2, 264, Duden s. u. Baum, Falk/Torp 257, Bluhme s. u. Baum; Son.: vgl. afries. bâm, st. M. (a), Baum, Stammbaum, Galgen, Stange; saterl. bame; ae. béam (1), st. M. (a), Baum, Balken, Galgen, Kreuz; an. baðmr (1), st. M. (a), Baum; got. bagms 12, st. M. (a), Baum; nndl. boom, Sb., Baum; ne. beam, N., Balken; nschw. bom, Sb., Segelbaum, Stange; ndän. bom, Sb., Schlagbaum; nisl. bóma, F., Segelbaum; vgl. gr. φῦμα (phyma), N., Gewächs, Geschwulst, Geschwür; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vor ca. 200 Millionen Jahren sich entwickelnde vormenschliche verholzte Pflanze; BM.: schwellen?, wachsen?; F.: Baum, Baume, Baumes, Baums, Bäume, Bäumen+EW; Z.: Bau-m

baumeln, nhd., V., (17. Jh.): nhd. baumeln, herunterhängen; ne. dangle; Vw.: -; Hw.: s. Bembel, Pummel; Q.: 1691; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt; vielleicht ostmitteldeutsche Variante zu bammeln, vielleicht aus Lautbild aufzufassen vom Hängen und Schwingen der Glocke; vielleicht auch „an einem Baum hängen“ zu deuten; L.: Kluge 1. A. s. u. baumeln, Kluge s. u. baumeln, EWD s. u. baumeln, DW 1, 1190, DW2 4, 338, Duden s. u. baumeln; GB.: frei hängend hin und her bewegen; BM.: ?; F.: baumeln, baumle, baumel, baumele, baumelst, baumelt, baumlest, baumlet, baumelte, baumeltest, baumelten, baumeltet, gebaumelt, gebaumelt, gebaumelte, gebaumeltes, gebaumeltem, gebaumelten, gebaumelter, baumelnd, baumelnd, baumelnde, baumelndes, baumelndem, baumelnden, baumelnder, baumel+EW; Z.: baum-el-n

Bausch, nhd., M., F., (11. Jh.): nhd. Bausch, schwellender Schlag, Wulst; ne. puff (N.); Vw.: -; Hw.: s. Beuschel, erbosen; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. būsch, pūsch, st. M., Prügel, Knüppel, Knüttel, Keule, Knüttelschlag, Schlag, stumpfer Schlag, Wulst, Bausch, Pausche; mnd. -; ahd. būsk*, būsc*, st. M. (a?), Schlagriemen; as. -; anfrk. -; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht zu ahd. busk*, st. M. (a), Busch, Strauch, Gebüsch; germ. *busk, *buska, *buskaz, st. M. (a), Busch; vgl. idg. *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, *bʰeu̯h₂-, V., schwellen, wachsen (V.) (1), gedeihen, sein (V.), werden, wohnen, Pokorny 146? (232/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Bausch, Kluge s. u. Bausch, EWD s. u. Bausch, DW 1, 1198, DW2 4, 349, EWAhd 2, 474, Falk/Torp 276, Duden s. u. Bausch, Bluhme s. u. Bausch; Son.: vgl. ? φῦσα (physa), F., Blasen (N.), Blasebalg, Hauch, Luftzug; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine lockere und knäuelartige Verdickung; BM.: schwellen?; F.: Bausch, Bausche, Bausches, Bäusche, Bäuschen+EW; Z.: Bau-sch

Bäuschel, nhd. (ält.), M., N., (19. Jh.): nhd. Bäuschel, schwerer Hammer; ne. heavy hammer (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. biuschen, būschen, sw. V., schlagen, klopfen, hauen, bedrängen mit; weitere Herkunft s. nhd. Bausch; L.: Kluge s. u. Bäuschel, DW 1, 1199, Duden s. u. Bäuschel; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen schweren Hammer zum Zerschlagen der Wände in Gruben im Bergbau; BM.: schwellen?; F.: Bäuschel, Bäuschels, Bäuscheln+EW; Z.: Bäu-sch-el

bausen, nhd. (ält.), V., (15. Jh.?): nhd. bausen, schwellen, schlemmen, schwelgen; ne. swell (V.), indulge; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mhd. būs, pūs, būse, st. M., st. F., Fülle; vgl. mhd. biuschen, būschen, sw. V., schlagen, klopfen, hauen; vgl. mhd. būsch, pūsch, st. M., Prügel, Knüppel, Knüttel, Keule, Knüttelschlag, Schlag, stumpfer Schlag; ahd. būsk*, būsc*, st. M. (a?), Schlagriemen; L.: Kluge 1. A. s. u. bausen, DW 1, 1200; GB.: zechen und schwellen; BM.: schlagen?; F.: bausen, bause, bausst, baust, bausest, bauset, bauste, baustest, bausten, baustet, gebaust, gebaust, gebauste, gebaustes, gebaustem, gebausten, gebauster, bausend, bausend, bausende, bausendes, bausendem, bausenden, bausender, baus+EW; Z.: baus-en

Bautastein, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Bautastein, Megalith; ne. nordic menhir; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: z. T. an. Lw.; E.: s. an. bautaðarsteinn, bautarsteinn, M., Bautastein, Grabstein; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht hieß das Wort ursprünglich „brautarsteinn“, M., Stein an der Straße; vgl. an. braut, st. F. (ō), Weg; vielleicht auch von an. bautuðr, st. M. (a), Ochs, Ochse, Pferd, Phallus; vielleicht auch von an. bauta, st. V., schlagen; germ. *bautan, st. V., stoßen, schlagen; idg. *bʰā̆ud-, *bʰū̆d-, V., schlagen, stoßen, Pokorny 112; vgl. idg. *bʰā̆u- (1), V., schlagen, stoßen, Pokorny 112 (183/16) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ.); Hinterglied s. nhd. Stein; L.: Kluge s. u. Bautastein, Duden s. u. Bautastein; Son.: erstmals genannt bei Snorri Sturluson in der Heimskringla (um 1230 n. Chr.); vgl. nndl. bautasteen, Sb., Bautastein; nschw. bautasten, Sb., Bautastein; nnorw. bautastein, M., Bautastein; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen langen und hohen zu Ehren von Toten von Hinterbliebenen aufgerichteten Stein, in Island und Skandinavien und vereinzelt auch in England und Polen, seit der Jungsteinzeit; BM.: stoßen?; F.: Bautastein, Bautasteins, Bautasteine, Bautasteinen+EW; Z.: Bau-t-a--stei-n

Bauxit, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Bauxit, ein Mineral; ne. bauxite; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ?; E.: nach dem ersten Fundort Les Baux-de-Provence; vgl. prov. baou, Sb., schroffe Felsformation; L.: Kluge s. u. Bauxit, EWD s. u. Bauxit, Duden s. u. Bauxit; Son.: vgl. nndl. bauxiet, Sb., Bauxit; frz. bauxite, F., Bauxit; nschw. bauxit, Sb., Bauxit; nnorw. bauxitt, bauksitt, M., Bauxit; poln. boksyt, M., Bauxit; nir. báicsít, F., Bauxit; lit. boksitas, M., Bauxit; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein 1821 entdecktes Aluminium-Mineral; BM.: nach dem Fundort; F.: Bauxit, Bauxits, Bauxite, Bauxiten+FW; Z.: Baux-it

baxen, nhd. (ält.), sw. V., (18. Jh.): nhd. baxen, ringend schlagen; ne. beat (V.); Vw.: -; Hw.: s. boxen; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus den nd., von einem nd. baks, Sb., Backenstreich; L.: Kluge 1. A. s. u. baxen, Kluge s. u. baxen; Son.: vgl. nnorw. bakse, V., sich herumschlagen; BM.: schlagen?, Backe?; F.: baxen, baxe, baxst, baxt, baxest, baxet, baxte, baxtest, baxten, baxtet, gebaxt, gebaxt, gebaxte, gebaxtes, gebaxtem, gebaxten, gebaxter, baxend, baxend, baxende, baxendes, baxendem, baxenden, baxender, baxe+FW; Z.: bax-en

Bazar, nhd., M.: Vw.: s. Basar

Bazille, nhd., F., (19. Jh.?): nhd. Bazille, Bazillus, ein Einzeller; ne. bacillus; Vw.: -; Hw.: s. Bazillus; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. lat. bacillum; E.: s. lat. baccillum, N., kleiner Stab, Stäbchen, Stäblein, (2. Hälfte 2. Jh. v. Chr.); vgl. lat. baculum, N., bzw. baculus, M., Krummstab, Stab Holz, Stab, Stock, Stütze; idg. *bak-, Sb., V., Stab, stechen?, stoßen?, schlagen?, Pokorny 93 (144/5) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Bazille, Duden s. u. Bazille; Son.: vgl. nndl. bacil, Sb., Bazillus, Bazille; frz. bacille, M., Bazillus, Bazille; nschw. bacill, Sb., Bazillus, Bazille; nnorw. basill, M., Bazillus, Bazille; poln. bakcyl, M., Bazillus, Bazille; kymr. bacilws, M., Bazillus, Bazille; nir. bachaillín, M., Bazillus, Bazille; lit. bacila, F., Bazillus; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für im 19. Jh. entdeckte stäbchenförmige Bakterien; BM.: Stabform bzw. Stäbchenform; F.: Bazille, Bazillen+FW; Z.: Baz-ill-e

Bazillus, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Bazillus, Bazille, ein Einzeller; ne. bacillus; Vw.: -; Hw.: s. Bazille; Q.: 1838; I.: Lw. lat. bacillum; E.: s. lat. baccillum, N., kleiner Stab, Stäbchen, Stäblein, (2. Hälfte 2. Jh. v. Chr.); vgl. lat. baculum, N., bzw. baculus, M., Krummstab, Stab Holz, Stab, Stock, Stütze; idg. *bak-, Sb., V., Stab, stechen?, stoßen?, schlagen?, Pokorny 93 (144/5) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Bazille, EWD s. u. Bazillum, DW2 4, 355, Duden s. u. Bazillus; Son.: vgl. nndl. bacil, Sb., Bazillus, Bazille; frz. bacille, M., Bazillus, Bazille; nschw. bacill, Sb., Bazillus, Bazille; nnorw. basill, M., Bazillus, Bazille; poln. bakcyl, M., Bazillus, Bazille; kymr. bacilws, M., Bazillus, Bazille; nir. bachaillín, M., Bazillus, Bazille; lit. bacila, F., Bazillus; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für im 19. Jh. entdeckte stäbchenförmige Bakterien; BM.: Stabform bzw. Stäbchenform; F.: Bazillus, Bazillen+FW; Z.: Baz-ill-us

be..., nhd., Präf., (8. Jh.): nhd. be...; ne. be...; Vw.: s. -circen, -einträchtigen, -fehlen, -gegnen, -ginnen, -göschen, -häbig, -hagen, -helligen, -hörde, -huf, -humpsen, -lemmern, -nauen, -quem, -rappen, -reit, -schickern, -schuppen, -schwichtigen, -stätigen, -tucht, -wegen (1), -wegen (2), -zirk; Hw.: -; I.: Lw. -; Q.: 8. Jh.; E.: mhd. be..., Präf., be...; mnd. be..., Präf., be...; ahd. bi, be, Präf., be...; ahd. bi, bī, be, Präf., Präp., bei, an, durch, mittels, mit, in, wegen; anfrk. bi- (2), Präf. be...; germ. *bi, Präp., Präf., bei, um, be...; idg. *ebʰi?, *obʰi, *bʰi, *h₂mbʰi, Präp., Präf., auf, zu, hin, bei, Pokorny 287? (423/4) (RB. idg. aus ind., iran., ital.?, germ., balt.?, slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. be-, Kluge s. u. be-, EWD s. u. be-, DW 1, 1202, Falk/Torp 270; Son.: ursprünglich Präfix um etwas örtliches anzuzeigen; vgl. afries. bi-, Präf., be...; ae. be, bī̆, Adv., Präp., Präf., bei, an, mit, zu, betreffs; got. bi, Präp., Präf., um, herum, an, in, innerhalb, inbetreff, gemäß; nndl. be..., Präf., be...; nnorw. be..., Präf., be...; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendete Vorsilbe; BM.: bei; F.: be…+EW; Z.: be-

Beagle, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Beagle, ein Jagdhund; ne. beagle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. ne. beagle; E.: s. ne. beagle, N., Beagle; die Herkunft des Wortes ist ungeklärt, vielleicht aus dem Französischen, von frz. begueule, F., lautes Maul; frz. beer, Adj., offen, weit; frz. gueule, F., Maul; oder von frz. beugler, V., brüllen; L.: Duden s. u. Beagle; Son.: vgl. nndl. beagle, Sb., Beagle; frz. beagle, M., Beagle; nschw. beagle, Sb., Beagle; nnorw. beagle, M., Beagle; poln. beagle, M., Beagle; kymr. beglgi, M., Beagle; lit. biglis, M., Beagle; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen besonders für die Jagd auf Hasen und Wildkaninchen geeigneten Hund mit kurzen Beinen und meist weiß und schwarz und braun geschecktem Fell; BM.: offenes Maul bzw. brüllen?; F.: Beagle, Beagles+FW; Z.: Beagle

Beat, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Beat, Rhythmus, Beatmusik; ne. beat (N.) beat music; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1953 (Wörterbuch); I.: Lw. ne. beat (N.); E.: s. ne. beat, N., Schlag; vgl. ae. béatan, st. V. (7), red. V. (2), schlagen, stoßen, verletzen, treten; germ. *bautan, st. V., stoßen, schlagen; idg. *bʰā̆ud-, *bʰū̆d-, V., schlagen, stoßen, Pokorny 112; vgl. idg. *bʰā̆u- (1), *bʰū̆-, V., schlagen, stoßen, Pokorny 112 (183/16) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ.); L.: EWD s. u. Beat, DW2 4, 370, Duden s. u. Beat; Son.: vgl. nndl. beatmuziek, Sb., Beat, Beatmusik; frz. beat, M.?, Beat, Beatmusik; poln. bigbit, big-beat, M., Beat, Beatmusik; nnorw. beat, M., Beat, Beatmusik; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für den gleichmäßigen pulsierenden Grundschlag im Jazz der dann in andere Musikrichtungen übernommen worden ist; BM.: schlagen; F.: Beat, Beats+FW; Z.: Bea-t

beben, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. beben, heftig zittern; ne. shake (V.), quiver (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. biben, bīben, biven, beben, sw. V., beben, zittern, erzittern, erschrecken; mnd. beven, sw. V., beben; ahd. bibēn*, sw. V. (3), beben, zittern, zagen; as. bivōn*, sw. V. (2), beben; anfrk. *biven?, anfrk, sw. V. (1), beben; anfrk. *bivon?, sw. V. (2), beben; germ. *bibēn, *bibǣn, sw. V., beben; s. idg. *bʰōi-, *bʰəi-, *bʰī-, V., sich fürchten, Pokorny 161 (263/96) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. beben, Kluge s. u. beben, EWD s. u. beben, DW 1, 1209, DW2 4, 373, EWAhd 2, 9, Falk/Torp 271, Duden s. u. beben, Bluhme s. u. beben; Son.: vgl. afries. bivia*, sw. V. (2), beben; saterl. biwja, V., beben; vgl. nnordfries. bevern; ae. bī̆fian, beofian, biofian, sw. V. (2), beben; an. bifa (2), sw. V. (3), beben, zittern; got. -; nndl. beven, V., beben; nschw. bäva, V., beben; nnorw. beve, V., beben; ai. bháyatē, V. (3. Pers. Sg. Präs. Akt.), fürchtet sich; ai. bibhḗti, V., (3. Pers. Sg. Präs. Akt.), fürchtet sich; av. baiieṇte, biieṇtē, V., sie setzen in Furcht; ksl. bojati sę, V., sich fürchten; lit. bijótis, V., sich fürchten; BM.: fürchten und deswegen zittern; F.: beben, bebe, bebst, bebt, bebest, bebet, bebte, bebtest, bebten, bebtet, gebebt, gebebt, gebebte, gebebtes, gebebtem, gebebten, gebebter, bebend, bebend, bebende, bebendes, bebendem, bebenden, bebender, bebe+EW; Z.: be-b-en

Becher, nhd., M., (11. Jh.?): nhd. Becher, Häferl, Trinkgefäß; ne. beaker; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. becher (1), bechāre, pechāre, st. M., Becher, Würfelbecher; mnd. bēcker, Becher, Gefäß, Maß; ahd. behhari*, bechari, st. M. (ja), Becher, Schale (F.) (2), Kessel; as. bikėri*, st. M. (ja), Becher, Mischkrug; s. mlat. bicarium, N., Weingefäß, Wassergefäß; lat. bacarium, N., Weingefäß, Wassergefäß; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht lat. bāca, F., Beere; idg. *pā̆r-?, V., zeigen, sichtbar sein (V.), Pokorny 789? (1365/7) (RB. idg. aus gr., ital.); oder vgl. gr. βῖκος (bikos), M., Gefäß mit Henkeln; weitere Herkunft ungeklärt, wahrscheinlich ägypt. Herkunft, Frisk 1, 237; L.: Kluge 1. A. s. u. Becher, Kluge s. u. Becher, EWD s. u. Becher, DW 1, 1213, DW2 4, 379, EWAhd 1, 507, Duden s. u. Becher, Bluhme s. u. Becher; Son.: vgl. lang. behhari, st. M. (ja)?, Becher; an. bikarr, st. M. (a), Becher; nndl. beker, Sb., Becher; nschw. bägare, Sb., Becher; nnorw. beger, N., Becher; poln. puchar, M., Becher; nir. bíocar, M., Becher; aruss. paxirъ, Sb., Becher; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein frühkulturelles Trinkgefäß ohne Henkel; BM.: zeigen?; F.: Becher, Bechers, Bechern+EW; Z.: Bech-er

becircen, bezirzen, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. becircen, bezirzen, betören; ne. bewitch; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1948. Jh.; E.: z. T. Lw. gr. Κίρκη (Kírkē); E.: s. nhd. be...; s. gr. Κίρκη (Kírkē), F.=PN, Kirke; weitere Herkunft unklar?, vielleicht von gr. κίρκος (kírkos), M., Habicht; s. idg. *kerk-, *krek-, *krok-, V., krächzen, krähen, Pokorny 568?; vgl. idg. *ker- (1), *kor-, *kr-, V., krächzen, krähen, Pokorny 567? (880/112) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. becircen, DW2 5, 170 (bezircen), Duden s. u. bezircen; GB.: jemanden betören so wie die Zauberin Circe Odysseus bezaubert hat; BM.: PN Kirke; F.: becircen, becirce, becirct, becircest, becircet, becircte, becirctest, becircten, becirctet, becirct, becircte, becirctes, becirctem, becircten, becircter, becircend, becircend, becircende, becircendes, becircendem, becircenden, becircender, becirc, bezirzen, bezirze, bezirzt, bezirzest, bezirzet, bezirzte, bezirztest, bezirzten, bezirztet, bezirzt, bezirzte, bezirztes, bezirztem, bezirzten, bezirzter, bezirzend, bezirzend, bezirzende, bezirzendes, bezirzendem, bezirzenden, bezirzender, bezirz+EW+FW; Z.: be--cir-c-en

Becken, nhd., N., (8. Jh.?): nhd. Becken, Behälter, Bassin, ein Körperabschnitt; ne. basin, bowl (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 799 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: s. mhd. becke (1), becken, bec, pec, st. N., Becken, Waagschale, Schüssel; mnd. becken, N., Becken; ahd. bekkīn*, bekkī*, beckīn, st. N. (a), Becken, Schale (F.) (2); as. bėkkīn*, st. N. (a), Becken, Kanne, Krug (M.) (1); anfrk. -; germ. *bakkin, Sb., Becken; s. lat. baccinium, N., Wassergefäß, (538/539-594 n. Chr.); gall. bacca, F., Wassergefäß; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge 1. A. s. u. Becken, Kluge s. u. Becken, EWD s. u. Becken, DW 1, 1216, DW2 4, 382, EWAhd 1, 508, Duden s. u. Becken, Bluhme s. u. Becken; Son.: vgl. nndl. bekken, Sb., Becken; frz. bac, M., Becken; nschw. bäcken, N., Becken; nnorw. bekken, N., Becken; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein großes und flaches Gefäß für Flüssigkeiten; BM.: Gefäß?; F.: Becken, Beckens+FW; Z.: Beck-en

Beduine, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Beduine, Nomade in der Wüste; ne. bedouin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1783 (Herder); I.: Lw. frz. bédouin; E.: s. frz. bédouin, M., Beduine; arab. badawījōn, Pl., Wüstenbewohner; in der Volkssprache ausgesprochen „bedewīn“; vgl. arab. بدوي (badawī), M., Wüstenbewohner; vgl. arab. badw, al-bādiya, Sb., Wüste, Steppe; L.: EWD s. u. Beduine, DW2 4, 451, Duden s. u. Beduine; Son.: vgl. nndl. bedoeïnen, Sb. Pl., Beduinen; nschw. beduin, Sb., Beduine; nnorw. beduin, M., Beduine; poln. beduin, M., Beduine; nir. beidiúnach, M., Beduine; lit. beduinas, M., Beduine; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen nomadischen Wüstenbewohner in Arabien, den Nahen Osten und Nordafrika; BM.: Bewohner der Wüste; F.: Beduine, Beduinen+FW; Z.: Bedui-n-e

Beefsteak, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Beefsteak, Rindersteak; ne. beefsteak; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1803; I.: Lw. lat. beefsteak; E.: s. ne. beefsteak, N., Beefsteak, Rindersteak; ne. beef, N., Rind, Rindfleisch; afrz. boef, M., Rind; lat. bōs, F., M., Rind, Kuh, Ochse, Wisent, Auerochse, Hirschkuh; idg. *gᵘ̯ou-, *gᵘ̯o-, M., F., Kuh, Rind, Pokorny 482 (711/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); ne. steak, N., Steak; an. steik, st. F. (ō), Braten (M.); germ. *staikō?, st. F. (ō), Stecken (M.), Spieß (M.) (1), Braten (M.); idg. *steig-, *teig-, V., Adj., stechen, spitz, Pokorny 1016 (1754/226) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *stei-, *tei-, Adj., spitzig, Pokorny 1015 (1752/224) (RB. idg. aus ind.?, iran., ital., germ.); idg. *stegʰ-, *stengʰ-, V., Sb., Adj., stechen, Stange, Halm, spitz, steif, Pokorny 1014? (1751/223) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. Steak, DW2 4, 459, Duden s. u. Beefsteak; Son.: vgl. frz., bifteck, M., Beefsteak; nschw. biffstek, Sb., Beefsteak; nnorw. biff, M., Beefsteak; poln. befsztyk, M., Beefsteak; lit. bifšteksas, M., Beefsteak; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Steak vom Rind; BM.: Rind, stechen?; F.: Beefsteak, Beefsteaks+FW; Z.: Bee-f--stea-k

beeinträchtigen, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. beeinträchtigen, hindern, schaden; ne. impair (V.), tarnish (V.); Vw.: -; Hw.: s. Eintracht; Q.: 1605; E.: s. mnd. beēndrechtigen, beeindrechtigen, sw. V., beeinträchtigen; nhd. be, tragen; L.: Kluge s. u. beeinträchtigen, DW 1, 1242, DW2 4, 463, Duden s. u. beeinträchtigen; GB.: durch ein Hindernis in der Beweglichkeit oder der Funktion stören; BM.: Eintracht stören; F.: beeinträchtigen, beeinträchtige, beeinträchtigst, beeinträchtigt, beeinträchtigest, beeinträchtiget, beeinträchtigte, beeinträchtigtest, beeinträchtigten, beeinträchtigtet, beeinträchtigt, beeinträchtigte, beeinträchtigtes, beeinträchtigtem, beeinträchtigten, beeinträchtigter, beeinträchtigend, beeinträchtigend, beeinträchtigende, beeinträchtigendes, beeinträchtigendem, beeinträchtigenden, beeinträchtigender, beeinträchtig+EW; Z.: bei--ein--träch-t-ig-en

Beelzebub, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Beelzebub, Teufel; ne. Beelzebub; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. Belzebub, M., „Beelzebub“; ahd. Beelzebub*, M.=PN, Beelzebub; aus dem hebräischen בעל זבוב (baʿal zəvûv, baal-z’būb), M., Herr der himmlischen Wohnung, Herr des Himmels, Herr der Dämonen, Fliegenherr, Herr der Fliegen; vgl. hebr. בעל (Ba'al), phön. Ba'lum, Bal, M., Mächtiger, Herr; die Ableitung des hinteren Wortglieds dürfte von hebr. sebul, Sb., Kot, Dünger stammen, um einen Gott der Philister herabzusetzen; L.: Kluge s. u. Beelzebub, EWD s. u. Beelzebub, DW2 4, 464, Duden s. u. Beelzebub; Son.: vgl. nndl. Beëlzebub, M., Beelzebub; frz. Belzébuth, M., Beelzebub; nschw. Beelzeboub, M., Beelzebub; nnorw. Beelzebub, M., Beelzebub; poln. Belzebub, M., Beelzebub; kymr. Beelsebwl, M., Beelzebub; nir. Béalsabúl, M., Beelzebub; lit. Belzebubas, M., Belzebug; GB.: seit dem Frühmittelalter ursprünglich Bezeichnung für den Stadtgott der Stadt Ekron im Land der Philister, im Neuen Testament oberster Teufel mit dessen Hilfe Jesus die bösen Geister austreibt; BM.: Herabsetzung fremder Götter?; F.: Beelzebub, Beelzebubs+FW; Z.: Beel-ze-bub

Beere, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Beere, Frucht; ne. berry; Vw.: s. Bick-, Brom-, Heidel-, Him-, Kran-, Krons-, Maul-, Preisel-; Hw.: s. Lorbeer; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. bere (1), ber, per, st. N., st. F., Beere, Blüte; mnd. bere, F., Beere; mnl. (dial.) bere, F., Beere; s. ahd. beri (2), st. N. (ja), Beere, Traube; as. bėri*, st. N. (ja), Beere; anfrk. -; germ. *basja-, *basjam, *bazja-, *bazjam, st. N. (a), Beere; s. idg. *bʰōs-, Sb., Licht, Glanz, Pokorny 105?; vgl. idg. *bʰā- (1), *bʰō-, *bʰə-, *bʰeh₂- *bʰoh₂-, *bʰh₂-, V., glänzen, leuchten, scheinen, Pokorny 104? (168/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., kelt., germ., slaw., toch.); nach Kluge von einem idg. *ogᵘ̯ʰos- abstammend; L.: Kluge 1. A. s. u. Beere, Kluge s. u. Beere, EWD s. u. Beere, DW 1, 1243, DW2 4, 468, EWAhd 1, 560, Duden s. u. Beere, Falk/Torp 269, Bluhme s. u. Beere; Son.: das Femininum wurde anscheinend im Frühneuhochdeutschen aus den Norden übernommen; vgl. afries. -; ae. bėrie, sw. F. (n), Beere; an. ber (2), st. N. (ja), Beere; got. basi*, st. N. (ja), Beere; vgl. nndl. bes, Sb., Beere; nschw. bär, N., Beere; nnorw. bær, N., Beere; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche fleischige und saftige kleinere Frucht; BM.: Glänzen der reifen und leuchtenden roten Frucht; F.: Beere, Beeren+EW; Z.: Bee-r-e

Beet, nhd., F., (10. Jh.?): nhd. Beet, Pflanzenbeet; ne. bed, patch (N.); Vw.: -; Hw.: s. Bett; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bette (1), bet, pette, st. F., sw. F., st. N., Bett, Lager, Ackerstück, Feldbett, Gartenbeet; mnd. bedde, N., Bett; ahd. betti, st. N. (ja), Bett, Lager, Beet, Polster; as. bėd* (2), bėdd, st. N. (ja), Bett; anfrk. beddi*, st. N. (ja), Bett; s. germ. *badja-, *badjaz, st. M. (a), Höhlung?, Polster, Bett; idg. *bʰodi̯o-, Sb., Bett, Beet, Pokorny 114; vgl. idg. *bʰedʰ- (1), *bʰodʰ-, V., stechen, graben, Pokorny 113 (187/20) (RB. idg. aus gr.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Beet, Kluge s. u. Beet, EWD s. u. Beet, DW 1, 1245, DW2 4, 469, EWAhd 1, 572, Duden s. u. Beet, Bluhme s. u. Beet; Son.: die Bedeutungsunterscheidung zwischen „Beet” und „Bett” gibt es seit dem 16. Jh. ausgehend vom Mitteldeutschen; vgl. afries. bedd*, bed, st. N. (a), Bett, Krankenbett, Wochenbett, Ehebett; nnordfries. bed; ae. bėdd, bėd (2), st. N. (ja), Bett, Beet; an. beðr, st. M. (a), Polster, Federbett, Ufer, Strand; got. badi*, st. N. (ja), Bett; nndl. bed, Sb., Bett, Beet; frz. biez, bief, M., Abschnitt eines Kanals; nisl. beð, N., Beet; kymr. bedd, F., Grab; gall. *bedu-, Sb., Kanal, Graben (M.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein kleines abgegrenztes zur Bepflanzung von Menschen genütztes Stück Land; BM.: graben (in Boden eingegrabene Lagerstätte); F.: Beet, Beets, Beetes, Beete, Beeten+EW; Z.: Beet

Beete, nhd., F.: Vw.: s. Bete

befehlen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. befehlen, anordnen, anvertrauen, empfehlen; ne. order (V.), command (V.); Vw.: -; Hw.: s. empfehlen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bevelhen, biveln, peveln, st. V., sw. V., befehlen, übergeben (V.), überlassen (V.), anbefehlen, versorgen, bestatten; mnd. bevelen, bevalen, bevolen, st. V., befehlen, Auftrag geben; mnl. bevēlen, bevelen, st. V., befehlen; ahd. bifelahan*, st. V. (3b), anvertrauen, empfehlen, übergeben (V.); as. bifelhan*, st. V. (3b), anempfehlen, übergeben (V.), begraben (V.), überlassen (V.); anfrk. -; germ. *bifelhan, st. V., anvertrauen, übergeben (V.), bergen, anbefehlen; s. idg. *ebʰi?, *obʰi, *bʰi-, Präp., Präf., auf, zu, hin, bei, Pokorny 287? (423/4) (RB. idg. aus ind., iran., ital.?, germ., balt.?, slaw.?); idg. *pel- (3b), *pelə-, *plē-, V., Sb., verdecken, verhüllen, Haut, Fell, Tuch, Kleid, Pokorny 803 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. befehlen, Kluge s. u. befehlen, EWD s. u. befehlen, DW 1, 1253, DW2 4, 484, Falk/Torp 237, Seebold 192, Duden s. u. befehlen; Son.: vgl. afries. bifela*, bifella (2), st. V. (3b), befehlen, anbefehlen, überlassen (V.); ae. beféolan, st. V. (3b), wegtun, begraben (V.), übergeben (V.), gewähren; an. -; got. -; nndl. bevelen, V., befehlen; nschw. befalla, V., befehlen; nnorw. befale, V., befehlen; GB.: den Auftrag geben etwas zu tun; BM.: ?; F.: befehlen, befehle, befiehlst, befiehlt, befehlt, befehlest, befehlet, befahl, befahlst, befahlen, befahlt, befähle, beföhle, befählest, befählst, beföhlest, beföhlst, befählen, beföhlen, befählet, befählt, beföhlet, beföhlt, befohlen, ##befohlen, befohlene, befohlenes, befohlenem, befohlenen, befohlener##, befehlend, ###befehlend, befehlende, befehlendes, befehlendem, befehlenden, befehlender###, befiehl+EW; Z.: be-fehl-en

Beffchen, Bäffchen, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Beffchen, Bäffchen, Predigerkragen; ne. Geneva band; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1769/1773); I.: Lw. mnd. beve; E.: s. mnd. beve, F., Beffchen; mnl. beffe, Sb., Kragen; afrz. biffe, F.?, gestreifter Stoff; s. lat. biffa, F., eine Tuchart; weitere Herkunft unklar?; L.: Kluge 1. A. s. u. Beffchen, Kluge s. u. Beffchen, EWD s. u. Beffchen, DW2 4, 501, Duden s. u. Beffchen; Son.: vgl. nndl. bef, Sb., Beffchen; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein am Halsausschnitt getragenes langes rechteckiges Leinenstück; BM.: nach dem Stoff; F.: Beffchen, Beffchens+FW; Z.: Beff-chen

Begine, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Begine, Laienschwester; ne. beguine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1230; I.: Lw. -; E.: mhd. begīne, sw. F., Begine, Laienschwester; mnd. begīne, bachine, bagīne, baginne, bakīne, backinne, F., Begine, Laienschwester, verschnittenes Mutterschwein; s. mfrz. béguine, F., Begine; aus mnl. begaert, M., Bettler; weitere Herkunft unklar; L.: DW 1, 1295, DW2 4, 579, Duden s. u. Begine; Son.: vgl. nndl. begijne, F., Begine; frz. béguine, F., Begine; nschw. begine, F., Begine; nnorw. begine, F., Begine; poln. beginki, F. Pl., Beginen; lit. beginė, F., Begine; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein Mitglied einer im 13. Jahrhundert entstandenen Schwesterschaft die ohne Gelübde und Regel ein geistliches und karitatives Leben führte; BM.: ?; F.: Begine, Beginen+FW?; Z.: Begin-e

beginnen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. beginnen, anfangen; ne. begin (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. beginnen (1), st. V., sw. V., anfangen, beginnen, in Angriff nehmen, aufschneiden, eröffnen, tun, ausführen, ausüben; mnd. beginnen, st. V., beginnen, anfangen, unternehmen; mnl. beginnen, st. V., beginnen; ahd. biginnan, anom. V., beginnen, anfangen, unternehmen; as. biginnan*, anom. V., beginnen; anfrk. biginnan*, beginnon*, st. V. (3a), beginnen; germ. *bigennan, st. V., beginnen; s. idg. *ebʰi?, *obʰi, *bʰi, *h₂mbʰi, Präp., Präf., auf, zu, hin, bei, Pokorny 287? (423/4) (RB. idg. aus ind., iran., ital.?, germ., balt.?, slaw.?); idg. *ginu̯-?, V., klaffen lassen, spalten, Seebold 225; vgl. idg. *g̑ʰē- (2), *g̑ʰə-, *g̑ʰēi-, *g̑ʰī-, V., gähnen, klaffen, Pokorny 419 (605/21) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. beginnen, Kluge s. u. beginnen, EWD s. u. beginnen, DW 1, 1296, DW2 4, 581, EWAhd 4, 346, Falk/Torp 125, Seebold 224, Duden s. u. beginnen, Bluhme s. u. beginnen; Son.: vgl. afries. bijenna*, biienna*, st. V., sw. V. (1), beginnen, anfangen; saterl. biginna, V., beginnen; ae. beginnan, st. V. (3a), beginnen, anfangen, versuchen, angreifen, handeln; an. -; got. -; nndl. beginnen, V., beginnen; nnorw. begynne, V., beginnen; GB.: Abschnitt des Handelns oder Seins?; BM.: ?; F.: beginnen, beginne, beginnst, beginnt, beginnest, beginnet, begann, begannst, begannen, begannt, begänne, begönne, begännest, begännst, begönnest, begönnst, begännen, begönnen, begännet, begännt, begönnet, begönnt, begonnen, ##begonnen, begonnene, begonnenes, begonnenem, begonnenen, begonnener##, beginnend, ###beginnend, beginnende, beginnendes, beginnendem, beginnenden, beginnender###, beginn+EW; Z.: be-gi-n-n-en

Begonie, nhd., F., (18. Jh.?): nhd. Begonie, eine Zierpflanze; ne. begonia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1775 (Linné); I.: Lw. frz. bégonia; E.: s. frz. bégonia, M., Begonie; vom PN Michel Bégon (Gouverneur von San Domingo und Förderer der Botanik, 1638-1710); L.: Kluge s. u. Begonie, EWD s. u. Begonie, DW2 4, 599, Duden s. u. Begonie; Son.: vgl. nndl. begonia, Sb., Begonie; nschw. begonia, Sb., Begonie; nnorw. begonia, M., Begonie; poln. begonia, F., Begonie; nir. beagóinia, F., Begonie; lit. begonija, F., Begonie; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine in tropischen und subtropischen Gebieten beheimatete vormenschliche Pflanze; BM.: PN; F.: Begonie, Begonien+FW; Z.: Begon-ie

begöschen, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. begöschen, beschwichtigen; ne. appease; Q.: 20. Jh.; E.: aus dem Nd., s. mnd. gösseke, N.?, junge Gans, Gänschen; s. mnd. gōs, gūs, F., Gans; as. *gās?, st. F. (athem.), Gans; as. *gōs?, st. F. (athem.?), Gans; germ. *gans, F., Gans; idg. *g̑ʰans-, Sb., Gans, Pokorny 412; s. idg. *g̑ʰan-, V., gähnen, klaffen, Pokorny 411; idg. *g̑ʰē- (2), *g̑ʰə-, *g̑ʰeh₂-, *g̑ʰh₂-, *g̑ʰēi-, *g̑ʰī-, *g̑ʰeh₁i-, V., gähnen, klaffen, Pokorny 419; L.: Kluge s. u. begöschen, Duden s. u. begöschen; GB.: jemanden beruhigen; BM.: Zischlaut bei der Beruhigung der Kinder; F.: begöschen, begösche, begöschst, begöscht, begöschest, begöschet, begöschte, begöschtest, begöschten, begöschtet, begöscht, begöschte, begöschtes, begöschtem, begöschten, begöschter, begöschend, begöschend, begöschende, begöschendes, begöschendem, begöschenden, begöschender, begösch+EW; Z.: be-gö-sch-en

behäbig, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. behäbig, geruhsam, wohlbeleibt; ne. ponderous, sedate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1437 (Wörterbuch); I.: Lw. -; E.: Adj. zu mhd. behaben, bihaben, sw. V., erhalten (V.), erwerben, erretten, beweisen, erachten, haben, besitzen, behalten (V.), beibehalten; ahd. bihaben*, sw. V. (1b), behalten (V.), zuhalten, zurückhalten, ergreifen, halten; s. nhd. be, haben; L.: Kluge s. u. behäbig, EWD s. u. behäbig, DW 1, 1316, DW2 4, 643, Duden s. u. behäbig, Bluhme s. u. behaebig; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein langsames Bewegen eines Lebewesens; BM.: Habe?; F.: behäbig, behäbige, behäbiges, behäbigem, behäbigen, behäbiger, behäbigere, behäbigeres, behäbigeren, behäbigerer, behäbigste, behäbigstes, behäbigstem, behäbigsten, behäbigster+EW; Z.: be--häb-ig

behagen, nhd., sw. V., (13. Jh.?): nhd. behagen, gefallen (V.), zusagen, angenehm sein (V.); ne. please (V.), suit (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Drittel 12. Jh. (Das Leben Jesu von Frau Ava); I.: Lw. -; E.: mhd. behagen, sw. V., behagen, mit Freude umgeben (V.), froh machen, würdig dastehen vor, angemessen erscheinen, gefallen (V.), passend sein (V.); mnd. behāgen (1), sw. V., behagen, gefallen (V.), angenehm sein (V.), Gefallen finden an, sich freuen; as. bihagōn*, sw. V. (2), behagen, gefallen (V.); s. nhd. be; mhd. hagen, sw. V., gefallen (V.), behagen; germ. *hagōn, sw. V., behagen; s. idg. *k̑ak-, (*k̑ek-?), V., vermögen, helfen, Pokorny 522 (791/23) (RB. idg. aus ind., iran., kelt., germ., balt.?, toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. behagen, hagen, Kluge s. u. behagen, EWD s. u. behagen, DW 1, 1318, DW2 4, 636, Seebold 245, Duden s. u. behagen; Son.: vgl. nndl. behagen, V., behagen; nschw. behaga, V., behagen; nnorw. behage, V., behagen; vgl. ae. gehagia, sw. V. (2), behagen, gefallen (V.), passen; GB.: sich wohl fühlen; BM.: vermögen?; F.: behagen, behage, behagst, behagt, behagest, behaget, behagte, behagtest, behagten, behagtet, behagt, behagte, behagtes, behagtem, behagten, behagter, behagend, behagend, behagende, behagendes, behagendem, behagenden, behagender, behag+EW; Z.: be--hag-en

Behaviorismus, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Behaviorismus, Verhaltensforschung; ne. behaviourism; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1920; I.: Lw. ne. behaviourism; E.: s. ne. behaviourism, N., Behaviorismus, Verhaltensforschung; vgl. ne. behaviour, N., Verhalten; vgl. ae. behabban, sw. V. (3), einschließen, halten, umgeben (V.), umfassen; ae. be, bī̆, Adv., Präp., Präf., bei, an, mit, zu, betreffs; germ. *bi, Präp., Präf., bei, um, be...; idg. *ebʰi?, *obʰi, *bʰi, *h₂mbʰi, Präp., Präf., auf, zu, hin, bei, Pokorny 287? (423/4) (RB. idg. aus ind., iran., ital.?, germ., balt.?, slaw.?); ae. habban, sw. V. (3), haben, halten, innehaben, unterhalten (V.) (2), schützen; germ. *habēn, *habǣn, sw. V., haben, halten; idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: DW2 4, 675, Duden s. u. Behaviorismus; Son.: vgl. nndl. behaviorisme, Sb., Behaviorismus; frz. béhaviorisme, M., Behaviorismus; nschw. behaviorism, Sb., Behaviorismus; nnorw. behaviorisme, M., Behaviorismus; poln. behawioryzm, M., Behaviorismus; lit. biheviorizmas, M., Behaviorismus; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für das wissenschaftliche Konzept um das Verhalten von Menschen und Tieren mit naturwissenschaftlichen Methoden zu erklären; BM.: Verhalten; F.: Behaviorismus+FW; Z.: Be-hav-ior-ism-us

behelligen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. behelligen, belästigen; ne. bother (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1545; I.: Lw. -; E.: s. nhd. be; Hinterglied s. mhd. hellegen, helligen, sw. V., behelligen“, erschöpfen, ermüden, plagen; von einem spätmhd. hahl, hähl, Adj., trocken, mager, dürr; s. germ. *halla-, *hallaz, Adj., vertrocknet, Heidermanns 275; L.: Kluge 1. A. s. u. helligen, Kluge s. u. behelligen, EWD s. u. behelligen, DW 1, 1335, DW2 4, 687, Duden s. u. behelligen, Bluhme s. u. behelligen; GB.: jemanden aktiv stören und bei demjenigen ein Unwohlsein erzeugen; BM.: müde machen; F.: behelligen, behellige, behelligst, behelligt, behelligest, behelliget, behelligte, behelligtest, behelligten, behelligtet, behelligt, behelligte, behelligtes, behelligtem, behelligten, behelligter, behelligend, behelligend, behelligende, behelligendes, behelligendem, behelligenden, behelligender, behellig+EW; Z.: be--hel-l-ig-en

Behörde, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Behörde, Amt; ne. authority, administration; Vw.: -; Hw.: s. Zubehör, gehören; Q.: 1670 (Grimmelshausen); I.: Lw. -; E.: aus dem Nd.; s. mhd. behœren, sw. V., gehören zu, zugehören; s. nhd. be, hören; L.: Kluge 1. A. s. u. Behörde, Kluge s. u. Behörde, EWD s. u. Behörde, DW2 4, 703, Duden s. u. Behörde; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine staatliche oder kommunale Dienststelle mit bestimmten Amtsgeschäften; BM.: zugehören; F.: Behörde, Behörden+EW; Z.: Be--hö-r-d-e

Behuf, nhd. (ält.), M., (13. Jh.): nhd. Behuf, Zweck; ne. behoof, purpose (N.), advantage; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 13. Jh. (Sächsische Weltchronik); I.: Lw. -; E.: s. mhd. behuof, behūf, st. M., Behuf, Geschäft, Gewerbe, Zweck, Absicht, Vorteil; mnd. behōf, F., N., Behuf, Nutzen (M.), Bedarf; s. nhd. be..., heben, Huf?; L.: Kluge 1. A. s. u. Behuf, Kluge s. u. Behuf, EWD s. u. Behuf, DW 1, 1343, DW2 4, 705, Duden s. u. Behuf; Son.: vgl. afries. bihōf*, st. M. (a), Nutzen (M.), Vorteil, Bedarf; ae. behōf, st. N. (a), Behuf, Nutzen (M.), Not, Mangel (M.); nndl. behoeve, Sb., Behuf, Vorteil; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für den Nutzen einer Sache; BM.: ?; F.: Behuf, Behufs, Behufes, Behufe, Behufen+EW; Z.: Be--huf

behumpsen, behumsen, nhd. (ält.), sw. V., (20. Jh.): nhd. behumpsen, behumsen, hereinlegen, übervorteilen; ne. frame (V.), dupe (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: zu einem ostmitteldeutschen humpsen, humsen, sw. V., stehlen; vielleicht von humpeln?; L.: Kluge s. u. behum(p)sen, Duden s. u. behumpsen; GB.: jemanden zu jemandes Nachteil handeln und sich selbst einen Vorteil verschaffen; BM.: ?; F.: behumpsen, behumpse, behumpst, behumpsest, behumpset, behumpste, behumpstest, behumpsten, behumpstet, behumpst, behumpste, behumpstes, behumpstem, behumpsten, behumpster, behumpsend, behumpsend, behumpsende, behumpsendes, behumpsendem, behumpsenden, behumpsender, behumps, behumsen, behumse, behumst, behumsest, behumset, behumste, behumstest, behumsten, behumstet, behumst, behumste, behumstes, behumstem, behumsten, behumster, behumsend, behumsend, behumsende, behumsendes, behumsendem, behumsenden, behumsender, behums+EW; Z.: be--hu-mp-s-en

behumsen, nhd. (ält.), sw. V.: Vw.: s. behumpsen

bei, nhd., Adv., Präp., (8. Jh.): nhd. bei, beinahe, an, neben; ne. by, near (Präp.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bī, Adv., Präp., bei, zusammen mit, an, auf, zu, wegen, vermittelst, durch, binnen, unter, aus, von; mnd. bi, Präp., Adv., bei, dabei, an, in, während, gegen, ungefähr; mnl. bī, bi, Adv., bei; ahd. bī, bi, Adv., Präp., Präf., bei, auf, an, in, wegen, nahe, zu, anstatt, für; as. bi, bī, be, Präf., Präp., bei, an, durch, mittels, mit, in, wegen; anfrk. bi, Präp., bei; anfrk. be, Präp., bei; germ. *bi, Präp., Präf., bei, um, be...; idg. *ebʰi?, *obʰi, *bʰi, *h₂mbʰi, Präp., Präf., auf, zu, hin, bei, Pokorny 287? (423/4) (RB. idg. aus ind., iran., ital.?, germ., balt.?, slaw.?); oder von idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323? (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. bei, Kluge s. u. bei, EWD s. u. bei, DW 1, 1346, DW2 4, 709, EWAhd 2, 1, Falk/Torp 270, Duden s. u. bei, Bluhme s. u. bei; Son.: vgl. afries. bī̆, Adv., Präp., bei, nach, gemäß; saterl. bi, Adv., Präp., bei; ae. be, bī̆, Präp., um ... herum (auf einer Runeninschrift); got. bi, Präp., Präf., um, herum, an, in, innerhalb, inbetreff, gemäß; nndl. bij, Präp., bei; vgl. ai. abhi-, Präf., auf ... zu; ai. abhí, Präp., zu; apers. abiy, Präf., zu, be...; ksl. obъ, Präverb, um..., be...; GB.: seit dem Frühmittelalter Fürwort um eine örtliche Bestimmung vorzunehmen?; BM.: Nähe; F.: bei, beim+EW; Z.: bei

Beicht, nhd., F.: Vw.: s. Beichte

Beichte, Beicht, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Beichte, Beicht, Bekenntnis; ne. confession; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (althochdeutscher Isidor); I.: Lüs.? lat. confessio; E.: mhd. bīhte, bigiht, bigihte, begihte, pīhte, pīgihte, bīht, st. F., Bekenntnis, Beichte, Feststellung, Erklärung, Aussage, Zeugnis; mhd. bicht, bichte, F., Beichte; mnd. bicht, bichte, F., Beichte; ahd. bigiht, bīgiht, bijiht*, st. F. (i), Aussage, Bekenntnis, Geständnis; anfrk. bigihte*, bigiht*?, begihti*, begiht*?, st. F. (i), Bekenntnis, Beichte; Vorderglied s. nhd. bei; Hinterglied s. germ. *jehti-, *jehtiz, st. F. (i), Aussage, Bekenntnis; vgl. idg. *i̯ek-, V., sprechen, Pokorny 503 (748/8) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Beichte, Kluge s. u. Beichte, EWD s. u. Beichte, DW 1, 1359, 1360, DW2 4, 733, EWAhd 2, 32, Seebold 286, Duden s. u. Beichte, Bluhme s. u. Beichte; Son.: s. as. bīgihto*, bijihto*, sw. M. (n), Beichte, Gelübde, Bekenntnis, Gelöbnis; vgl. afries. bijechte*, bichte*, biekte, F., N., Beichte, Geständnis; nndl. biecht, Sb., Beichte; nschw. bikt, Sb., Beichte; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das christliche Bekenntnis der Sünden; BM.: sprechen; F.: Beichte, Beicht, Beichten+EW; Z.: Be-ich-t-e

beide, nhd., Pron., Adj., Num., (8. Jh.): nhd. beide, alle zwei; ne. both; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. beide, bēde, Indef.-Pron., Num.-Adj., beide, jeder von zweien; mnd. bêde, beide, Adv., beide; mnl. beide, Pron., beide; ahd. beide, bēde, Pron.-Adj., beide; as. bêthia*, bêthea, bêthiu*, Adj., beide; anfrk. -; s. germ. *bai-, Adj., beide; idg. *ambʰōu, *ambʰō, Adj., beide, Pokorny 34; L.: Kluge 1. A. s. u. beide, Kluge s. u. beide, EWD s. u. beide, DW 1, 1361, DW2 4, 739, EWAhd 1, 513, Duden s. u. beide; Son.: vgl. afries. bêthe, Adj., beide; nfries. beyde, beyd, Adj., beide; ae. -; an. bæði, N. Pl., beide; got. -; nndl. beide, Adj., Pron., beide; nschw. båda, Adj., Pron., beide; nisl. bæði, Pron., Adj., beide; ? ai. ubhāu, Adj., beide; ? av. uwa-, Adj., beide; gr. ἄμφω (ámphō), Adv., beide; lat. ambō, Adj., beide; ? ksl. oba, Adj., beide; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas zwei Dinge oder Menschen Betreffendes; BM.: ?; F.: beide, beides, beiden, beidem, beider+EW; Z.: bei-d-e

Beiderwand, nhd. (ält.), F., N., (15. Jh.): nhd. Beiderwand, ein Stoff; ne. a fabric (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. beiderwant, beyderwant, beydelwant, beyerwant, beyelwant, beygelwant, F., Gewebe aus Wolle und Garn, Beiderwand; nhd. beide; Hinderglied s. mhd. want, st. F., Wand, Mauer, Seite, Tuchseite, Seitenfläche; ahd. want, st. F. (i), Wand, Mauer; germ. *wandi-, *wandiz, st. F. (i), Geflecht, Wand; s. idg. *u̯endʰ- (1), V., drehen, winden, wenden, flechten, Pokorny 1148 (1985/61) (RB. idg. aus ind., arm., gr., germ.); vgl. idg. *au̯- (5), *au̯ē-, V., flechten, weben, Pokorny 75 (123/123) (RB. idg. aus ind., arm., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Beiderwand, DW 1, 1366, Duden s. u. Beiderwand, Duden s. u. Beiderwand; Son.: vgl. nschw. beiderwand, Sb., Beiderwand; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein grobes und auf beiden Seiten gleich aussehendes Gewebe aus Leinen und Wolle; BM.: Beidseitiges; F.: Beiderwand, Beiderwands, Beiderwandes+EW; Z.: Bei-d-er-wa-nd

beiern, nhd. (ält.), sw. V., (16. Jh./18. Jh.): nhd. beiern, mit dem Klöppel an die Glocke schlagen; ne. clang (V.) the bell; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh./18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnl. beieren, V., beiern, mit dem Klöppel an die Glocke schlagen; mnl. baiaert, Sb., Glockenspiel; wohl von afrz. baier, Av., anschlagen der Hunde, läuten; L.: Kluge s. u. beiern, DW 1, 1368, DW2 4, Duden s. u. beiern; Son.: vgl. nndl. baieren, V., beiern, mit dem Klöppel an die Glocke schlagen; GB.: mit dem Klöppel an die Glocke schlagen; BM.: schlagen; F.: beiern, beiere, beierst, beiert, beierte, beiertest, beierten, beiertet, gebeiert, gebeiert, gebeierte, gebeiertes, gebeiertem, gebeierten, gebeierter, beiernd, beiernd, beiernde, beierndes, beierndem, beiernden, beiernder, beier+FW; Z.: bei-er-n

Beifuß, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Beifuß, Artemisia; ne. mugwort; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Basler Rezepte); I.: Lw. -; E.: s. mhd. bīvuoz, bīfuoz*, st. M., Beifuß; mnd. bībōt, M., Beifuß; mnl. bivoet, Sb., Beifuß; mnd. bīvōt, M., Beifuß; ahd. bībōz*, st. M. (a?, i?), Beifuß, Melone, Rübe; as. -; anfrk. -; Etymologie ungeklärt, Vorderglied vielleicht s. nhd. bei; Hinterglied vielleicht von germ. *bautan, st. V., stoßen, schlagen; idg. *bʰā̆ud-, *bʰū̆d-, V., schlagen, stoßen, Pokorny 112; vgl. idg. *bʰā̆u- (1), *bʰū̆-, V., schlagen, stoßen, Pokorny 112 (183/16) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Beifuß, Kluge s. u. Beifuß, EWD s. u. Beifuß, DW 1, 1370 (Beifusz), DW2 4, 754 (Beifusz), EWAhd 2, 15, Duden s. u. Beifuß; Son.: vgl. nndl. bijvoet, Sb., Beifuß; die Umdeutung zu “Beifuß” vielleicht in Anlehnung an den antiken Glauben dass ein angebundener Beifuß vor Müdigkeit auf der Reise schützen könne; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche Pflanze aus der Familie der Korbblüter; BM.: zerstoßen (V.)?; F.: Beifuß, Beifußes+EW; Z.: Bei--fuß

Beige, nhd. (ält.), F., (9. Jh.): nhd. Beige (F.), Stapel; ne. pile (N.), stack (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bīge, pīge, st. F., aufgeschichteter Haufe, aufgeschichteter Haufen, Beige (F.); ahd. bīga*, st. F. (ō), Haufe, Haufen; vgl. idg. *bʰeiə-, *bʰei-, *bʰī-, V., schlagen, Pokorny 117? (195/28) (RB. idg. aus iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Beige, Kluge s. u. Beige, DW 1, 1371, DW2 4, 755, EWAhd 2, 29, Duden s. u. Beige; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen aufgeschichteten Haufen einer Menge gleicher Dinge; BM.: spalten?; F.: Beige, Beigen+FW; Z.: Bei-g-e

beige, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. beige, sandfarben, naturfarben; ne. beige (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1880 (Amtsblatt Zürich); I.: Lw. frz. beige; E.: s. frz. beige, Adj., sandfarben, ungefärbt; vielleicht von lat. baeticus, Adj., bätisch, aus der Provinz Baetica stammend, am Bätis befindlich; vgl. lat. Baetis, Betis, M.=FlN, Bätis (Hauptfluss der Baetica), Guadalquivir; weitere Herkunft unklar?, Hisp.?; oder von lat. biiugus, Adj., zweispännig, zusammengespannt, doppelt; vgl. lat. bis, Adv., zweimal, auf zweierlei Weise, auf doppelte Weise; idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. iugum, N., Joch, Kummet, Gespann, Juchert, Steuerhufe; idg. *i̯ugom, N., Joch, Pokorny 508; s. idg. *i̯eu- (2), *i̯eu̯ə-, *i̯eug-, V., bewegen, verbinden, Pokorny 508 (757/17) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. beige, EWD s. u. beige, DW2 4, 755, Duden s. u. beige, Gamillscheg 99a; Son.: vgl. nndl. beige, Adj., beige; nschw. beige, Adj., beige; nnorw. beige, Adj., beige; poln. beżowy, Adj., beige; nir. béas, Adj., beige; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung einer hellbraunen Farbe; BM.: von der Wolle aus der Baetica?, gemischte Farben?; F.: beige, beigen, beigem, beiger, beiges+FW; Z.: bei-g-e

Beil, nhd., M., N., (9. Jh.): nhd. Beil, Axt; ne. hatchet, axe (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 817? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bīhel, bīel, pīel, bīl, bīle, st. N., Beil, Axt; mnd. bīl, bîl, N., Beil, Axt; mnl. bijl, M., Beil; ahd. bīhal, st. N. (a), Beil, Axt; as. bil* (1), st. N. (ja), „Beil“, Schwert, Streitaxt; anfrk. -; germ. *biþla-, *biþlam, st. N. (a), Haueisen, Beil?; s. idg. *bitlō, Sb., Beil; vgl. idg. *bʰeiə-, *bʰei-, *bʰī-, V., schlagen, Pokorny 117 (195/28) (RB. idg. aus iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Beil, Kluge s. u. Beil, EWD s. u. Beil, DW 1, 1377, DW2 4, 764, EWAhd 2, 35, Falk/Torp 269, Duden s. u. Beil, Bluhme s. u. Beil; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. bīldr, st. M. (a), Aderlassmesser; got. -; nndl. bijl, Sb., Beil; air. bíail, M., Bail; kymr. bwyall, bwyell, F., Axt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine seit der Mittelsteinzeit kleine einhändig verwendete Axt, in der Archäologie hat das Beil im Unterschied zur Axt kein Schaftloch sondern ist an den Schaft angebunden oder an den Schaft eingeklemmt; BM.: schlagen; F.: Beil, Beils, Beiles, Beile, Beilen+EW; Z.: Bei-l

Bein, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Bein, Knochen; ne. bone (N.), leg; Vw.: s. Eis-, Elfen-, Schien-; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 8. Jh.? (Merseburger Zaubersprüche); I.: Lw. -; E.: mhd. bein (1), pein, st. N., Knochen, Würfel, Bein, Schenkel, Knie, Gebein; mnd. bēn (1), bēin, bein, N., Bein, Knochen, Sehne, Ader; mnl. been, N., Bein, Knochen; ahd. bein, st. N. (a), „Bein“, Gebein, Knochen; as. bên*, st. N. (a), Bein, Knochen; anfrk. *bēn?, st. N. (a), Bein; germ. *baina-, *bainaz, st. M. (a), Knochen, Bein; weitere Herkunft ungeklärt?, vielleicht von idg. *bʰeiə-, *bʰei-, *bʰī-, V., schlagen, Pokorny 117? (195/28) (RB. idg. aus iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Bein, Kluge s. u. Bein, EWD s. u. Bein, DW 1, 1381, DW2 4, 777, EWAhd 1, 515, Duden s. u. Bein, Falk/Torp 257, Bluhme s. u. Bein; Son.: vgl. afries. bên, st. N. (a), Bein, Knochen; nnordfries. bien; ae. bān, st. N. (a), Bein, Knochen; an. bein, st. N. (a), Bein, Knochen, Oberschenkel; got. -; nndl. been, Sb., Bein, Knochen; nschw. ben, N., Bein, Knochen; nnorw. ben, N., Bein, Knochen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den beim Menschen zum Stehen und zur Fortbewegung dienenden unteren Körperteil, beinartiger Teil eines Gegenstands; BM.: schlagen?; F.: Bein, Beins, Beines, Beine, Beinen+EW; Z.: Bei-n

Beinwell, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Beinwell, ein Heilkraut; ne. comfrey; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. beinwelle, F., große Wallwurz, Beinwell; mnd. bēnwelle, beinwelle, bênwelle, F.?, „Beinwell“, Schwarzwurz (eine Heilpflanze); s. ahd. beinwella, beinwalla, F., Beinwell, Wallwurz; as. -; anfrk. -; Vorderglied s. nhd. Bein; Hinterglied von einem Verb wallen, sw. V., zusammenwachsen, heilen; vielleicht s. ahd. wellan*, st. V. (3b), wälzen, drehen, herumrollen; germ. *wellan, st. V., wallen (V.) (1); idg. *u̯el- (7), *u̯elə-, *u̯lē-, V., drehen, winden, wälzen, Pokorny 1140 (1979/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Beinwell, DW 1, 1389, DW2 4, 791, EWAhd 1, 520, Duden s. u. Beinwell; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche Pflanze aus der Familie der Raublattgewächse mit schmerzstillender und entzündungshemmender Wirkung; BM.: heilende Kraft bei Knochenbrüchen; F.: Beinwell, Beinwells+EW; Z.: Bei-n--wel-l

Beisass, nhd., M.: Vw.: s. Beisasse

Beisasse, Beisass, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Beisasse, Stadtbewohner ohne Grundeigentum; ne. citizen without full civil rights; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1400; I.: Lw. -; E.: s. mhd. bīsezze (1), bīsæzze, sw. M., „Beisasse“, Einwohner; Vorderglied s. nhd. bei, sitzen; L.: Kluge s. u. Beisasse, DW 1, 1390 (Beisasz), DW2 4, 798, Duden s. u. Beisasse; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Menschen der innerhalb einer mittelalterlichen Stadt ohne Bürgerrecht lebte; BM.: beisitzen; F.: Beisasse, Beisassen+EW; Z.: Bei--sa-ss-e

Beisel, Beisl, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Beisel, Beisl, Kneipe; ne. pub; Vw.: -; Hw.: s. Beize; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. tschech. pajzl?, rotw. baijs?, wjidd. bajis?; E.: Herkunft unklar, vielleicht von tschech. pajzl?, Sb., Spelunke; vgl. tschech. hampejz, M., Bordell, Hundehütte, oder von rotw. bajis, Sb., Haus; wjidd. bajis, Sb., Haus; vgl. hebr. בַּיִת (bajit, bāit), Sb., Haus; L.: Kluge s. u. Beisel, Duden s. u. Beisel, Bayerisch-österreichisches Wörterbuch s. u. Beisel; Son.: vgl. nndl. bajes, Sb., Gefängnis; GB.: seit der späten Neuzeit österreichische Bezeichnung für ein einfaches Gasthaus; BM.: Haus; F.: Beisel, Beisels, Beiseln+FW; Z.: Beis-el

Beisl, nhd., N.: Vw.: s. Beisel

Beispiel, nhd., N., (11. Jh.): nhd. Beispiel, Beleg, Exempel; ne. example; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1077-1081 (Anno); I.: Lbd. lat. exemplum; E.: s. mhd. bīspel, bīspil, st. N., Beispiel, Geschichte, Fabel, Gleichnis, Sprichwort, Parabel, Sinnspruch; mnd. bīspēl, bīspil, N., Beispiel, Gleichnis, Exempel, Sprichwort, Fabel; mnl. bispel, N., Beispiel; anfrk. bīspil*, st. N. (a), Beispiel, Gleichnis; Vorderglied s. nhd. bei; Hinterglied s. mhd. spel, st. N., Erzählung, Sage, Erdichtung, Fabel, Geschichte; ahd. spel, st. N. (a), Rede, Aussage, Erzählung, Sage; germ. *spella-, *spellam, st. N. (a), Erzählung; s. idg. *spel- (1), *pel- (8), V., sprechen, Pokorny 985 (1703/175) (RB. idg. aus arm., gr., germ., balt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Beispiel, Kluge s. u. Beispiel, EWD s. u. Beispiel, DW 1, 1394, DW2 4, 814, Falk/Torp 512, Duden s. u. Beispiel; Son.: vgl. ae. bīspell, M., st. N. (ja), Beispiel, Gleichnis, Spruch, Erzählung; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen Einzelfall zur Veranschaulichung oder zum Beweis für etwa Allgemeines; BM.: dazu Gesagtes?; F.: Beispiel, Beispiels, Beispieles, Beispiele, Beispielen+FW; Z.: Bei--spiel

beißen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. beißen, zubeißen, mit den Zähnen fassen; ne. bite (V.); Vw.: -; Hw.: s. beizen, Biss; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bīzen, pīzen, st. V., beißen, durchbeißen, zerbeißen, essen, zu sich nehmen, stechen, anfallen; mnd. bīten, st. V., beißen; mnl. biten, st. V., beißen; ahd. bīzan*, st. V. (1a), beißen, stechen, quälen, peinigen; as. bītan*, st. V. (1a), beißen; anfrk. -; germ. *beitan, st. V., beißen; idg. *bʰeid-, V., spalten, trennen, Pokorny 116 (193/26) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ.); vgl. idg. *bʰeiə-, *bʰei-, *bʰī-, V., schlagen, Pokorny 117 (195/28) (RB. idg. aus iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. beiszen, Kluge s. u. beißen, EWD s. u. beißen, DW 1, 1399, DW2 4, 818, EWAhd 2, 143, Duden s. u. beißen, Falk/Torp 270, Seebold 96, Bluhme s. u. beissen; Son.: vgl. afries. bīta*, st. V. (1), beißen, eindringen; ae. bītan, st. V. (1), beißen, reißen, schneiden, verwunden; an. bīta, st. V. (1), beißen; got. beitan*, st. V. (1), beißen; ai. bhinátti, V., zerstört, erschlägt; ? gr. φείδεσθαι (pheídesthai), V., ablassen, schonen, sparen; lat. findere, fendere, V., spalten, sich spalten, zerplatzen; nndl. bijten, V., beißen; nschw. bita, V., beißen; nnorw. bite, V., beißen; GB.: die Zähne in etwas schlagen; BM.: spalten; F.: beißen, beiße, beißst, beißt, beißest, beißet, biss, bissest, bissen, bisst, gebissen, ##gebissen, gebissene, gebissenes, gebissenem, gebissenen, gebissener##, beißend, ###beißend, beißende, beißendes, beißendem, beißenden, beißender###, beiß+EW; Z.: bei-ß-en

Beißker, nhd., M.: Vw.: s. Peitzker

Beitel, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Beitel, Holzmeißel, Stemmeisen; ne. chisel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1774 (Wörterbuch); I.: Lw. -; E.: s. mnd. bētel (1), beitel, M., Meißel, Stecheisen; vgl. idg. *bʰeiə-, *bʰei-, *bʰī-, V., schlagen, Pokorny 117? (195/28) (RB. idg. aus iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?); L.: Kluge s. u. Beitel, DW2 4, 838, Duden s. u. Beitel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein meißelartiges Werkzeug des Menschen zur Holzbearbeitung; BM.: spalten?; F.: Beitel, Beitels, Beiteln+EW; Z.: Bei-t-el

Beitscher, nhd., M.: Vw.: s. Peitzker

Beitzker, nhd., M.: Vw.: s. Peitzker

Beiz, nhd., F.: Vw.: s. Beize

Beize, Beiz, nhd., F., (15. Jh./20. Jh.): nhd. Beize (F.) (2), Kneipe; ne. pub; Vw.: -; Hw.: s. Beisel; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. tschech. pajzl?, rotw. baijs?, wjidd. bajis?; E.: Herkunft unklar, vielleicht von tschech. pajzl?, Sb., Spelunke; vgl. tschech. hampejz, M., Bordell, Hundehütte, oder von rotw. bajis, Sb., Haus; wjidd. bajis, Sb., Haus; vgl. hebr. בַּיִת (bajit, bAit), Sb., Haus; L.: Kluge s. u. Beize, Duden s. u. Beize; Son.: vgl. nndl. bajes, Sb., Gefängnis; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein gewöhnliches Wirtshaus; BM.: Haus?; F.: Beize, Beizen+FW; Z.: Beiz-e

beizen, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. jagen, beizen; ne. pickle (V.), stain (V.), hawk (V.); Vw.: -; Hw.: s. beißen; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. beizen (1), peizen, sw. V., beizen, mürbe machen, peinigen, absitzen, härten; mnd. bēten (1), bêten, beiten, sw. V., beizen, mit Falken jagen, mit einer Schärfe Haare fortbeizen; mnl. beten, sw. V., beizen; ahd. beizen*, sw. V. (1a), anspornen, erproben, jagen; as. bêtian?, sw. V. (1a), beizen; anfrk. -; germ. *baitjan, sw. V., beißen lassen, zäumen; idg. *bʰeid-, V., spalten, trennen, Pokorny 116 (193/26) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ.); s. idg. *bʰeiə-, *bʰei-, *bʰī-, V., schlagen, Pokorny 117 (195/28) (RB. idg. aus iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. beitzen, Kluge s. u. beizen, EWD s. u. beizen, DW 1, 1411, DW2 4, 853, EWAhd 1, 524, Duden s. u. beizen, Seebold 97, Bluhme s. u. beizen; Son.: vgl. afries. -; ae. bǣtan, sw. V. (1), beizen, jagen, zäumen, aufzäumen; an. beita (2), sw. V. (1), beißen lassen, zäumen, weiden, jagen; got. -; nschw. betsa, V., beizen; nnorw. beise, V., beizen; GB.: durch ein scharfes Mittel einen Gegenstand mit Material behandeln, in der Jägersprache das Jagen mit Greifvögeln; BM.: beißen; F.: beizen, beize, beizest, beizt, beizet, beizte, beiztest, beiztet, gebeizt, ##gebeizt, gebeizte, gebeiztes, gebeiztem, gebeizten, gebeizter##, beizend, ###beizend, beizende, beizendes, beizendem, beizenden, beizender###, beiz+EW; Z.: bei-z-en

belämmern, nhd., sw. V.: Vw.: s. belemmern

Belche, nhd. (ält.), M., (11. Jh.): nhd. Belche, Blässhuhn, Blesshuhn; ne. coot; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. belche, sw. F., Blässhuhn, Belche; ahd. belihha*, belicha*, sw. F. (n), Blässhuhn, Belche; as. bėliko*, sw. M. (n), Belche, Blässhuhn; anfrk. -; germ. *balikō-, *balikōn, sw. F. (n), Wasserhuhn, Belche; s. idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118 (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); Son.: s. schweiz. Belchen, M., Belche, Blässhuhn; afries. -; ae. -; an. -; got. -; L.: Kluge 1. A. s. u. Belche 2, Kluge s. u. Belche, DW 1, 1439, EWAhd 1, 530, Schweiz. Id. 4, 1193, Fischer 1, 832, Duden s. u. Belche, Falk/Torp 267; GB.: seit dem Frühmittelalter süddeutscher Ausdruck für einen vormenschlichen schwarze Wasservogel mit weißem Stirnfleck; BM.: weiß; F.: Belche, Belchen+EW; Z.: Bel-ch-e

belemmern, belämmern, nhd., sw. V., (16. Jh.?): nhd. belemmern, belästigen, hintergehen; ne. bother (V.), annoy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1572; I.: Lw. -; E.: s. mnd. belemmeren, sw. V., hindern, hemmen, beschädigen; vgl. mnd. belēmen, belemmen, sw. V., lähmen, lahm machen; germ. *bi, Präp., Präf., bei, um, be...; idg. *ebʰi?, *obʰi, *bʰi, *h₂mbʰi, Präp., Präf., auf, zu, hin, bei, Pokorny 287 (423/4) (RB. idg. aus ind., iran., ital.?, germ., balt.?, slaw.?); germ. *lama-, *lamaz, Adj., lahm; idg. *lem- (1), *h₃lemH-, V., Adj., zerbrechen, zerbrochen, weich, Pokorny 674 (1095/51) (RB. idg. aus gr., ill., alb.?, kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. belemmern, DW2 4, 939, Duden s. u. belämmern; Son.: vor allem bekannt für das Part. Prät. „belemmert“; vgl. nndl. belemmeren, sw. V., behindern; nnorw. belemre, V., belästigen; GB.: jemanden auf die Nerven fallen; BM.: lähmen; F.: belemmern, belemmere, belemmerst, belemmert, belemmerte, belemmertest, belemmertet, belemmert, belemmerte, belemmertes, belemmertem, belemmerten, belemmerter, belemmernd, belemmernd, belemmernde, belemmerndes, belemmerndem, belemmernden, belemmernder, belemmer, belämmern, belämmere, belämmerst, belämmert, belämmerte, belämmertest, belämmertet, belämmert, belämmerte, belämmertes, belämmertem, belämmerten, belämmerter, belämmernd, belämmernd, belämmernde, belämmerndes, belämmerndem, belämmernden, belämmernder, belämmer+EW; Z.: be--lem-m-er-n

Beletage, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Beletage, Hauptgeschoß; ne. piano nobile; Vw.: -; Hw.: s. Etage; Q.: 1744; I.: Lw. frz. bel étage; E.: s. frz. bel étage, M., schönes Stockwerk; vgl. frz. beau, belle, Adj., schön, hübsch; vgl. lat. bellus, Adj., hübsch, allerliebst, lieblich, niedlich, (um 250-184 v. Chr.); idg. *deu- (2), V., Adj., verehren, gewähren, ehrwürdig, mächtig, Pokorny 218 (336/41) (RB. idg. aus ind., ital., germ.); frz. étage, M., Etage, Stockwerk, Rang, Aufenthalt; vgl. lat. statio, F., Stehen, Stillstehen, Feststehen, Stillstand, Standort, (81-43 v. Chr.); lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: DW2 4, 941, Duden s. u. Beletage; Son.: vgl. nndl. bel-etage, Sb., Beletage; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das bevorzugte Geschoß eines reichen Wohnhauses; BM.: schönes Stockwerk; F.: Beletage, Beletagen+FW; Z.: Be-l-et-ag-e

belfern, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. belfern, keifen, schimpfen; ne. bellow (V.); Vw.: -; Hw.: s. bellen; Q.: 1538 (Luther); I.: Lw. -; E.: wohl lautmalend angelehnt an „bellen“, s. d.; L.: Kluge s. u. belfern, EWD s. u. belfern, DW 1, 1447, DW2 4, 944, Duden s. u. belfern; GB.: schroff kundtun; BM.: bellen?; F.: belfern, belfere, belferst, belfert, belferte, belfertest, belfertet, gebelfert, gebelfert, gebelferte, gebelfertes, gebelfertem, gebelferten, gebelferter, belfernd, belfernd, belfernde, belferndes, belferndem, belfernden, belfernder, belfer+EW; Z.: bel-f-er-n

Belladonna, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Belladonna, Tollkirsche, aus der Tollkirsche gewonnene Arznei; ne. belladonna, banewort; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. s. it. belladonna; E.: s. it. belladonna, F., schöne Frau, Tollkirsche; dieses aus lat. blandonia, bladona, F., Königskerze; Herkunft aus dem Gall.?; L.: Kluge s. u. Belladonna, Duden s. u. Belladonna; Son.: die it. Bedeutung „belladonna“ stammt vielleicht von der pupillenerweiternden Wirkung der Tollkirsche (zu diesem Zweck auch als Schönheitsmittel eingesetzt); vgl. nndl. belladonna, Sb., Belladonna, Tollkirsche; frz. belladonne, F., Belladonna, Tollkirsche; nschw. belladonna, Sb., Belladonna; nnorw. belladonna, M., Belladonna, Tollkirsche; russ. белладонна (belladonna), F., Belladonna, Tollkirsche; nir. belladonna, Sb., Belladonna; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche giftige Pflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse; BM.: ?; F.: Belladonna, Belladonnen+FW; Z.: Belladonn-a

bellen, nhd., sw. V., (8. Jh.?): nhd. bellen, kläffen; ne. bark (V.), bell (V.), bellow (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bellen (1), st. V., bellen, keifen, zanken, heulen, knurren; mnd. bellen, sw. V., bellen; mnl. bellen, belen, sw. V., bellen; ahd. bellan*, st. V. (3b), bellen, hallen; as. -; anfrk. -; germ. *bellan (1), st. V., bellen; idg. *bʰel- (6), V., schallen, reden, brüllen, bellen, Pokorny 123 (202/35) (RB. idg. ind., germ., balt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. bellen, Kluge s. u. bellen, EWD s. u. bellen, DW 1, 1451, DW2 4, 951, EWAhd 1, 533, Duden s. u. bellen, Falk/Torp 266, Seebold 101, Bluhme s. u. bellen; Son.: vgl. afries. -; ae. bellan, st. V. (3b), bellen, brüllen, schreien; an. belja, sw. V. (2), brüllen; got. -; ? apreuß. billīt, V., sagen, sprechen; GB.: Laut geben eines Hundes; BM.: lautmalend?; F.: bellen, belle, bellst, bellt, bellest, bellet, bellte, belltest, bellten, belltet, gebellt, ##gebellt, gebellte, gebelltes, gebelltem, gebellten, gebellter##, bellend, ###bellend, bellende, bellendes, bellendem, bellenden, bellender###, bell+EW; Z.: bel-l-en

Belletrist, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Belletrist, Autor unterhaltender Literatur; ne. belletrist; Vw.: -; Hw.: s. Letter, Literatur; Q.: 1774; I.: frz. Lw.; E.: s. frz. belles lettres, F. Pl., schöne Literatur, schöne Wissenschaften; vgl. frz. beau, belle, Adj., schön, hübsch; vgl. lat. bellus, Adj., hübsch, allerliebst, lieblich, niedlich, (um 250-184 v. Chr.); idg. *deu- (2), V., Adj., verehren, gewähren, ehrwürdig, mächtig, Pokorny 218 (336/41) (RB. idg. aus ind., ital., germ.); frz. lettre, F., Buchstabe, Brief; lat. littera, lettera, F., Buchstabe, Aufgezeichnetes, Geschriebenes, (um 235-200 v. Chr.); vgl. lat. linere, V., schmieren (V.) (1), aufschmieren, bestreichen; idg. *lei- (3), Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662 (1072/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Belletrist, EWD s. u. Belletrist, DW2 4, 952, Duden s. u. Belletrist; Son.: vgl. nndl. bellettrist, M., Belletrist; nschw. belletrist, M., Belletrist; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Verfasser oder Liebhaber schöngeistiger und unterhaltender Literatur; BM.: schöne Literatur; F.: Belletrist, Belletristen+FW; Z.: Be-l-le-tr-ist

belzen, nhd., sw. V.: Vw.: s. pelzen

Bembel, nhd. (ält.), M., (19. Jh.): nhd. Bembel, Glockenschwengel, kleine Glocke, Krug (M.) (1) für Apfelwein; ne. bell clapper; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: von einem regionalen bampeln, sw. V., baumeln; weitere Herkunft s. nhd. baumeln; L.: Kluge s. u. Bembel, Duden s. u. Bembel; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den Klöppel einer Glocke; BM.: herunterhängen; F.: Bembel, Bembels, Bembeln+EW; Z.: Bemb-el

Bemme, nhd. (ält.), F., (16. Jh.?): nhd. Bemme, Butterbrot; ne. buttered bread; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. ?; E.: Herkunft ungeklärt, vielleicht Entlehnung von sorb. pomazka, Sb., Butterschnitte; vgl. sorb. pomazac, V., beschmieren; sorb. po, Präp., auf; Hinterglied vielleicht zu idg. *menək-, *menk-, V., kneten, Pokorny 730 (1220/85) (RB. idg. aus ind., gr., alb., germ., balt., slaw.?; L.: Kluge 1. A. s. u. Bemme, Kluge s. u. Bemme, EWD s. u. Bemme, DW 1, 1461, DW2 4, 969, Duden s. u. Bemme; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine mit Butter bestrichene Brotschnitte; BM.: aufschmieren; F.: Bemme, Bemmen+FW; Z.: Be-m-m-e

benauen, nhd. (ält.), sw. V., (15. Jh.?): nhd. benauen, in die Enge treiben; ne. drive (V.) into a corner; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1473; I.: Lw. -; E.: s. mnd. benouwen, benauwen, sw. V., schmälern, einengen, verengen; Vorderglied s. nhd. be...; Hinterglied s. mnd. nouwen, sw. V., beengen, drängen, bedrängen, bedrücken; mnd. nouwe, Adj., genau, knapp, streng, scharf; mhd. nouwe, Adj., eng, genau, sorgfältig, knapp, kaum; germ. *hnawwa-, *hnawwaz, *hnawwu-, *hnawwuz, Adj., knapp, eng, karg; s. idg. *kenu-, *kneu-, V., kratzen, schaben, reiben, Pokorny 562; vgl. idg. *ken- (2), V., kratzen, schaben, reiben, Pokorny 559 (868/100) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. benauen, DW 1, 1466, DW2 4, 977; GB.: in die Enge treiben; BM.: eng machen; F.: benauen, benaue, benaust, benaut, benauest, benauet, benaute, benautest, benauten, benautet, benaut, benaute, benautes, benautem, benauten, benauter, benauend, benauend, benauende, benauendes, benauendem, benauenden, benauender, benau+EW; Z.: be--nau-en

benedeien, nhd., sw. V., (13. Jh.?): nhd. benedeien, segnen; ne. bless (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1210 (Tristan); I.: Lw. -; E.: mhd. benedīen, benedīgen, bendīen, sw. V., „benedeien“, segnen, preisen; mnd. benedīcēren, sw. V., einsegnen; s. lat. benedīcere, V., Gutes reden, loben, gut reden, rühmen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. bene, Adv., gut; lat. bonus, Adj., gut; vgl. idg. *deu- (2), V., Adj., verehren, gewähren, ehrwürdig, mächtig, Pokorny 218 (336/41) (RB. idg. aus ind., ital., germ.); lat. dīcere, V., sagen; idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188; idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. benedeien, DW 1, 1468, DW2 4, 979, Duden s. u. benedeien; Son.: vgl. nndl. benedijen, sw. V., benedeien; frz. bénir, V., segnen, weihen; GB.: christliche Kulthandlung seit dem Altertum; BM.: Gutes sagen; F.: benedeien, benedeie, benedeist, benedeit, benedeiest, benedeiet, benedeite, benedeitest, benedeiten, benedeitet, gebenedeit, gebenedeit, gebenedeite, gebenedeites, gebenedeitem, gebenedeiten, gebenedeiter, benedeiend, benedeiend, benedeiende, benedeiendes, benedeiendem, benedeienden, benedeiender, benedei+FW; Z.: be-n-e-dei-en

Benefiz, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Benefiz, Benefizium, Wohltat; ne. benefit (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1779; I.: Lw. frz. bénéfice; E.: s. frz. bénéfice, F., M., Gewinn, Profit; lat. beneficium, N., Guttat, Verdienst, Wohltat, Begünstigung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. bonus, Adj., gut; vgl. idg. *deu- (2), V., Adj., verehren, gewähren, ehrwürdig, mächtig, Pokorny 218 (336/41) (RB. idg. aus ind., ital., germ.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Benefiz, DW2 4, 981, Duden s. u. Benefiz; Son.: vgl. nndl. benefiet, Sb., Benefiz; nschw. benefice, Sb., Benefiz; nnorw. benefice, M., Benefiz; poln. benfis, M., Benefiz; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Vorstellung zu Ehren eines Künstlers und davon abgeleitet in neuerer Zeit eine Bezeichnung für eine Wohltätigkeitsveranstaltung; BM.: Gutes tun; F.: Benefiz, Benefizes, Benefize, Benefizen+FW; Z.: Be-n-e-fi-z

Bengel, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Bengel, ungezogener Junge, Knüppel, Stange; ne. rascal (M.), urchin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1260 (Engelhard des Konrad von Würzburg); I.: Lw. -; E.: mhd. bengel, pengel, st. M., Bengel, Prügel, Knüttel, Knüppel, Keule, Dreschflegel (?); mnd. bengel, M., „Bengel“, Kerl, Bursche; von einer Ableitung von nd. bangen, V., klopfen, schlagen; vgl. an. banga, sw. V., schlagen, hämmern; vielleicht von einem germ.? *bang-, V., schlagen; vielleicht von idg. *bʰen-, V., schlagen, verwunden, Pokorny 126 (208/41) (RB. idg. aus iran., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Bengel, Kluge s. u. Bengel, EWD s. u. Bengel, DW 1, 1471, DW2 4, 988, Duden s. u. Bengel; Son.: vgl. nndl. bengel, M., Bengel; GB.: seit dem Spätmittelalter Neuzeit Bezeichnung für einen nicht erzogenen kleinen Buben; BM.: schlagen?, grob?, Menschen die mit einem groben „Bengel“ hantieren sind selbst grobe Menschen; F.: Bengel, Bengels, Bengeln+EW; Z.: Ben-g-el

Benne, nhd. (dial.), F., (16. Jh.): nhd. Benne, Korbwagen, Wagenkasten, Schubkarren; ne. car body, wheelbarrow; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. benna; E.: s. lat. benna, F., zweirädriger Korbwagen, (8. Jh. n. Chr.); s. gall. benna, F., zweirädriger Korbwagen; vgl. idg. *bʰendʰ-, V., binden, Pokorny 127 (210/43) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Benne, Kluge s. u. Benne, DW 1, 1473, Duden s. u. Benne; Son.: vgl. ae. binn, st. F. (ō), Kasten (M.), Korb, Krippe; ne. bin, N., Kasten (M.), Tonne (F.) (1); nndl. ben, Sb., Korb; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Korbwagen auf zwei Rädern; BM.: Korbgeflecht; F.: Benne, Bennen+FW; Z.: Benn-e

benzen, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. benzen, inständig bitten, beharrlich bitten, tadeln; ne. complain (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: z. T. Lw.?; E.: mhd. benzen, sw. V., „benzen“, quälen, beschwerlich fallen; Herkunft ungeklärt, vielleicht eine Intensivbildung zu lat. poenāre, pēnāre, V., bestrafen, strafen, züchtigen; vgl. lat. poena, F., Buße, Strafe, Bestrafung, Mühseligkeit; gr. ποινή (poinḗ), F., Sühne, Strafe, Rache; vgl. idg. *kᵘ̯ei- (1), V., achten, beobachten, scheuen, ehren, strafen, büßen, rächen, Pokorny 636 (1027/5) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. benzen, DW 1, 1478, Duden s. u. benzen; GB.: inständig und durch auf die Nerven gehen bitten; BM.: ?; F.: benzen, benze, benzt, benzest, benzet, benzte, benztest, benzten, benztet, gebenzt, gebenzt, gebenzte, gebenztes, gebenztem, gebenzten, gebenzter, benzend, benzend, benzende, benzendes, benzendem, benzenden, benzender, benz+FW; Z.: be-n-z-en

Benzin, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Benzin, Treibstoff, Lösungsmittel; ne. petrol, gas (N.), gasoline; Vw.: -; Hw.: s. Benzol; Q.: 1833; I.: span. Lw.; E.: s. span. benjuí, Sb., Benzoeharz; katalan. benjuí, Sb., Benzoeharz; frz. benzoin, benjoin, M., Benzoeharz; vgl. arab. lubān ğāwī, Sb., Benzoeharz, Weihrauch aus Java; L.: Kluge s. u. Benzin, EWD s. u. Benzin, DW2 4, 992, Duden s. u. Benzin; Son.: vgl. nndl. benzine, Sb., Benzin; ne. benzine, N., Waschbenzin; frz. benzine, F., Benzol; nschw. bensin, Sb., Benzin; nnorw. bensin, Sb., Benzin; poln. benzyna, F., Benzin; lit. benzinas, M., Benzin; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein ursprünglich 1825 von Michael Faraday (1791-1867) entdecktes und vom deutschen Chemiker Eilhard Mitscherlich (1794-1863) umbenanntes Gemisch aus überwiegend gesättigten Kohlenwasserstoffen das aus Erdöl destilliert wird und das als Treibstoff und als Lösungsmittel verwendet wird wobei die Benennung dieses Stoffes später durch das Wort Benzol ersetzt wurde in Analogie zu „Alkohol“; BM.: Herkunft aus Benzoeharz; F.: Benzin, Benzins, Benzines, Benzine, Benzinen+FW; Z.: Benz-in

Benzol, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Benzol, Benzil; ne. benzene; Vw.: -; Hw.: s. Benzin; Q.: 19. Jh.; I.: span. Lw.; E.: s. span. benjuí, Sb., Benzoeharz; katalan. benjuí, Sb., Benzoeharz; frz. benzoin, benjoin, M., Benzoeharz; vgl. arab. lubān ğāwī, Sb., Benzoeharz, Weihrauch aus Java; für die Endung …ol s. nhd. Alkohol; L.: Duden s. u. Benzol; Son.: vgl. nndl. benzol, Sb., Benzol; frz. benzol, M., Benzol; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen flüssigen organischen Wasserstoff; BM.: Herkunft aus Benzoeharz; F.: Benzol, Benzols, Benzole, Benzolen+FW; Z.: Benz-ol

bequem, nhd., Adj., (9. Jh.): nhd. bequem, komfortabel, kommod; ne. convenient, comfortable; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lüs. lat. conveniens?; E.: mhd. bequæme, Adj., bequem, schnell, bald, passend, tauglich, geeignet; mhd. bekēme, bequēme, Adj., „bequem“, vertraut, willkommen; mnd. bequēme, bequāme, Adj., „bequem“, passend, geschickt, tauglich, angenehm; mnl. bequame, bequāme, Adj., bequem; ahd. bikwāmi*, biquāmi*, Adj., passend, angemessen; as. -; anfrk. -; germ. *kwēmja-, *kwēmjaz, *kwǣmja-, *kwǣmjaz, Adj., kommend, zugänglich, angenehm, bequem; vgl. idg. *gᵘ̯ā-, *gᵘ̯em-, V., gehen, kommen, geboren werden, Pokorny 463 (679/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. bequem, Kluge s. u. bequem, EWD s. u. bequem, DW 1, 1481, DW2 4, 998, EWAhd 2, 93, Falk/Torp 61, Seebold 316, Heidermanns 350, Duden s. u. bequem; Son.: vgl. afries. -; ae. gecwēme, gecwœ̄me, gecwǣme, Adj. (ja), angenehm, annehmbar, willkommen; an. -; got. -; Son.: vgl. nndl. bekwaam, Adj., geschickt; nschw. bekväm, Adj., bequem; nnorw. bekwem, Adj., bequem; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas keinerlei Beschwerden oder Missbehagen des Menschen Verursachendes; BM.: angenehm; F.: bequem, bequeme, bequemer, bequemes, bequemem, bequemen, bequemere, bequemeres, bequemerer, bequemerem, bequemeren, bequemste, bequemstes, bequemstem, bequemsten, bequemster+EW; Z.: be--quem

berappen, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. berappen, bezahlen; ne. pay (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt, vielleicht aus schwäbischen Krämersprachen und somit Herkunft aus dem Rotwelschen, vielleicht zu rabbes, Sb., Zins, Gewinn; L.: Kluge 1. A. s. u. berappen, Kluge s. u. berappen, EWD s. u. Reibach, Duden s. u. berappen; GB.: widerwillig bezahlen; BM.: Zusammenhang mit Einkunft?; F.: berappen, berappe, berappst, berappt, berappest, berappet, berappte, berapptest, berappten, berapptet, berappt, berappte, berapptes, berapptem, berappten, berappter, berappend, berappend, berappende, berappendes, berappendem, berappenden, berappender, berapp+FW; Z.: be-rapp-en

beraumen, nhd., sw. V., (16. Jh.?): nhd. beraumen, anberaumen; ne. appoint; Vw.: s. an-; Hw.: -; Q.: ; I.: Lw.-; E.: s. mnd. berāmen, sw. V., „beraumen“, festsetzen, bestimmen, anberaumen; vgl. mnd. be..., Präf., be...; ahd. bi, be, Präf., be...; ahd. bi, bī, be, Präf., Präp., bei, an, durch, mittels, mit, in, wegen; anfrk. bi- (2), Präf. be...; germ. *bi, Präp., Präf., bei, um, be...; idg. *ebʰi?, *obʰi, *bʰi, *h₂mbʰi, Präp., Präf., auf, zu, hin, bei, Pokorny 287? (423/4) (RB. idg. aus ind., iran., ital.?, germ., balt.?, slaw.?); mhd. rāmen, sw. V., zielen, trachten, streben; mhd. ræmen (1), sw. V., zielen, trachten, streben, treffen, als Ziel ins Auge fassen; ahd. rāmēn, sw. V. (3), zielen, zielen nach, streben, streben nach, trachten, angreifen, sich beziehen auf, beabsichtigen, versprechen; s. germ. *rēmēn?, *rǣmǣn?, sw. V., zielen; vgl. idg. *rē- (1), *rə-, V., berechnen, zählen, Pokorny 853, 59; idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: DW 1, 1490, DW2 4, 1005; GB.: auf einen bestimmten Zeitpunkt ansetzen; BM.: bei, zählen; F.: beraumen, beraume, beraumst, beraumt, beraumest, beraumet, beraumte, beraumtest, beraumten, beraumtet, beraumt, beraumte, beraumtes, beraumtem, beraumten, beraumter, beraumend, beraumend, beraumende, beraumendes, beraumendem, beraumenden, beraumender, beraum+EW; Z.: be--rau-m-en

Berber, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Berber, Angehöriger eines Volkes in Nordafrika, ein geknüpfter Wollteppich, Obdachloser; ne. Berber (M.); Vw.: -; Hw.: s. Barbar; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. gr. βάρβαρος (bárbaros); E.: s. gr. βάρβαρος (bárbaros), Adj., nicht griechisch, von unverständlicher Sprache, barbarisch; vgl. idg. *baba-, V., undeutlich reden, lallen, Pokorny 91 (141/2) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Berber; Son.: vgl. nndl. berber, Sb., Berber; frz. Berbère, M., Berber; nschw. berber, Sb., Berber; nnorw. berber, M., Berber; kymr. Berber, M., Berber; nir. beibeir, M., Berber; poln. Berber, M., Berber; lit. berberas, M., Berber; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Angehörigen eines Volkes in Nordafrika und davon abgeleitet für einen von Menschen geknüpften Wollteppich; BM.: undeutlich reden; F.: Berber, Berbers, Berbern+FW; Z.: Ber-ber

Berberitze, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Berberitze, Sauerdorn; ne. barberry, berberis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. s. mlat. berberis; E.: mnd. bēveritte, bēverisce, bēverisse, Sb., Berberitze, Sauerdorn; mlat. berberis, M., F., Sauerdorn, (vor 1250); s. arab. barbārīs, Sb., Sauerdorn?; weitere Herkunft unbekannt; L.: Kluge s. u. Berberitze, DW 1, 1491, Duden s. u. Berberitze; Son.: vgl. nndl. berberis, Sb., Berberitze; frz. berbéris, Sb., Berberitze; nschw. berberis, Sb., Berberitze; nnorw. berberis, M., Berberitze; poln. berberis, M., Berberitze; nir. barbróg, F., Berberitze; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche in Eurasien meist im Strauch wachsende Dornen tragende Pflanze mit eiförmigen Blättern und säuerlich schmeckenden Beerenfrüchten; BM.: Form der Blätter oder Geschmack der Früchte?; F.: Berberitze, Berberitzen+FW; Z.: Berberitz-e

Berchtram, nhd., M.: Vw.: s. Bertram

bereit, nhd., Adj., (12. Jh.): nhd. bereit, vorbereitet, angerichtet, parat; ne. ready (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1150-1170 (Alexanderroman des Pfaffen Lamprecht); I.: Lw. -; E.: s. mhd. bereit, bereite, breit, Adj., bereit, dienstfertig, bereitgemacht, fertig, zur Hand seiend, bar, verfügbar, bereitwillig, geneigt; mnd. berēde, bereide, berēt, bereit, Adj., bereit, fertig, bereitwillig, hilfsbereit; s. nhd. be, reiten (2); L.: Kluge 1. A. s. u. bereit, Kluge s. u. bereit, EWD s. u. bereit, DW 1, 1497, DW2 4, 1012, Duden s. u. bereit; Son.: vgl. nndl. bereid, Adj., bereit; nschw. beredd, Adj., bereit; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung von etwas Verfügbarem; BM.: ?; F.: bereit, bereite, bereites, bereiten, bereitem, bereiter, bereitere, bereiteres, bereiterem, bereiteren, bereiterer, bereitest, bereiteste, bereitestes, bereitestem, bereitesten, bereitester+EW; Z.: be--reit

Berg, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Berg, große Anhöhe; ne. mountain; Vw.: s. Kalvarien-; Hw.: s. Berger; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. berc, perc, st. M., Berg, Weinberg, Bergwerk; mnd. berch, M., Berg; mnl. berch, M., Berg; ahd. berg, st. M. (a), Berg; as. berg?, st. M. (a), Berg; anfrk. berg, st. M. (a), Berg; germ. *berga-, *bergaz, st. M. (a), Berg, Höhe, Schutz; idg. *bʰerg̑ʰos, M., Berg, Pokorny 140; s. idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Berg, Kluge s. u. Berg, EWD s. u. Berg, DW 1, 1503, DW2 4, 1021, EWAhd 1, 553, Duden s. u. Berg, Falk/Torp 265; Son.: vgl. afries. berch*, berg*, st. M. (a), Berg; nnordfries. beerg; ae. beorg (1), beorh (1), st. M. (a), Berg, Hügel, Grabhügel; an. berg, st. N. (a), Berg, Felsen; an. bjarg, st. N. (a), Berg, Fels; got. *baírgs?, st. M. (a), Berg; nndl. berg, Sb., Berg; ne. barrow, N., Hügel, Hügelgrab; nschw. berg, N., Berg; nnorw. berg, N., Berg (eher selten); av. *barezah-, N., Höhe, Berg; arm. berj, Sb., Höhe; gr. Πέργη (Pérgē), F.=ON, Perge (Stadt in Pamphylien); kelt. *brig-, Sb., Festung (in PN wie Brigid, in Stammesnamen wie Brigantes, ON wie Brigantia, Deobriga); kymr. bera, F., M., Haufe, Haufen, Pyramide; mir. brí, (Akk. brig), Sb., Hügel; ksl. brěgъ, Sb., Ufer, Abhang; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine hoch ansteigende Geländeerhebung; BM.: hervorstehen; F.: Berg, Berges, Bergs, Berge, Bergen+EW; Z.: Ber-g

Bergamotte, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Bergamotte, eine Zitrusfrucht; ne. bergamot; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. bergamote; E.: s. frz. bergamote, F., Bergamotte; it. bergamotta, F., Bergamotte; angelehnt an den ON Bergamo von türk. beg armudu, Sb., Herrenbirne; vgl. türk. beg, bey, Sb., Bey, ein türkischer Herrschertitel; atürk. bäg, M., Stammesführer; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht aus dem Persischen, s. mpers. bag, M., Herr, Meister; airan. baga, M., Herr; av. baγa-, M., Herr, Gott; vgl. idg. *bʰag- (1), V., Sb., zuteilen, bestimmen, erhalten (V.), Zuteilung der Speise, Pokorny 107 (172/5) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., slaw., toch.); auch eine Herkunft von chin. pö, M., Ältester, Feudalherr ist möglich; L.: Kluge s. u. Bergamotte, Duden s. u. Bergamotte; Son.: vgl. nndl. bergamot, Sb., Bergamotte; nschw. bergamott, Sb., Bergamotte; nnorw. bergamott, M., Bergamotte; poln. bergamote, F., Bergamotte; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für vormenschliche Früchte verschiedener Zuordnung, jeweils als eine Zitrusart, eine Birnenart und eine Pflanze aus der Familie der Lippenblütler, wobei die Zitrusfrucht hauptsächlich seit dem 17. Jh. als ätherisches Öl in der Parfumherstellung verwendet wird; BM.: Verbindung ON Bergmo mit der türk. Bezeichnung „Herrenbirne“; F.: Bergamotte, Bergamotten+FW; Z.: Bergam-ott-e

bergen, nhd., st. V., (6./7. Jh.): nhd. bergen; ne. recover, hide (V.); Vw.: -; Hw.: s. Herberge, Wimperg; Q.: 6./7. Jh. (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. bergen, st. V., bergen, schützen, verbergen, in Sicherheit bringen, verstecken, verhüllen, bedecken; mnd. bergen, bargen, st. V., sw. V., bergen, in Sicherheit bringen, retten, verbergen; mnl. bergen, V., bergen; ahd. bergan*, st. V. (3b), „bergen“, verbergen, verstecken, schützen; as. *bergan?, st. V. (3b); as. gibergan*, st. V. (3b), bergen, bewahren; anfrk. bergan*, bergon*, st. V. (3b), „bergen“, verbergen; germ. *bergan, st. V., bergen, schützen; idg. *bʰerg̑ʰ-, V., bergen, verwahren, bewahren, Pokorny 145? (228/61) (RB. idg. aus kelt.?, germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. bergen, Kluge s. u. bergen, EWD s. u. bergen, DW 1, 1507, DW2 4, 1031, EWAhd 1, 554, Duden s. u. bergen, Falk/Torp 265, Seebold 106; Son.: vgl. afries. bergia, sw. V. (2), bergen, schützen; ae. beorgan (1), st. V. (3b), bergen, retten, schützen, verteidigen; an. bjarga, st. V. (3b), bergen, retten; got. baírgan*, st. V. (3), bergen, bewahren, erhalten (V.); nndl. bergen, V., bergen; nschw. bärga, V., bergen; nnorw. berge, V., bergen; ksl. brěgǫ, V., sorgen; russ. беречь (beregú), V., hüten, bewahren; lit. (dial.) bírginti, V., sparen, geizig sein (V.); GB.: in Sicherheit bringen; BM.: bringen?; F.: bergen, berge, birgst, birgt, bergt, bergest, berget, barg, bargst, bargen, bargt, bärge, bärgest, bärgst, bärgen, bärget, bärgt, geborgen, geborgen, geborgene, geborgenes, geborgenem, geborgenen, geborgener, bergend, bergend, bergende, bergendes, bergendem, bergenden, bergender, birg+FW; Z.: ber-g-en

Berger, nhd., M., (9. Jh.): nhd. „Berger“ (Familienname), Bergbewohner; ne. mountain dweller; Vw.: Drücke-; Hw.: s. Berg; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw.-; E.: ahd. bergāri* (1), st. M. (ja), Bergbewohner; vgl. mhd. berc, perc, st. M., Berg, Weinberg, Bergwerk; mnd. berch, M., Berg; ahd. berg, st. M. (a), Berg; as. berg?, st. M. (a), Berg; anfrk. berg, st. M. (a), Berg; germ. *berga-, *bergaz, st. M. (a), Berg, Höhe, Schutz; idg. *bʰerg̑ʰos, M., Berg, Pokorny 140; s. idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: DW 1, 1509; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen auf einem Berg wohnenden Menschen; BM.: hervorstehen; F.: Berger, Bergers, Bergern+EW; Z.: Ber-g-er

Bergfried, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Bergfried, Wehrturm, Bollwerk, befestigtes Haus; ne. bergfried, donjon, keep (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bercvrit, bervrit, berevrit, berhvrit, bervride, pervrit, st. M., sw. M., st. N., Bergfried, Belagerungsturm, Befestigungsturm, Angriffsturm, Verteidigungsturm, Hauptturm auf einer Burg; mnd. berchvrēde, M., N., Bergfried, Turm, Warte, Bollwerk, befestigtes Haus; mnl. berchvrede, M., Bergfried; ahd. berfrit, bergfrit*, st. M. (a?, i?), „Bergfried“, Schutzdach; as. -; anfrk. -; weitere Herkunft unklar, der Zusammenhang mit „Berg“ und „Friede“ ist volksetymologisch; das Wort kam vielleicht mit den Kreuzzügen nach Mitteleuropa, vielleicht von einem mgr. Wort, das auf gr. φέρειν (phérein), V., tragen, bringen; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Bergfried, EWD s. u. Bergfried, DW 1, 1511, DW2 4, 1033, EWAhd 1, 556; Son.: vgl. ne. belfry, N., Glockenturm, Belagerungsturm; nschw. barfred, Sb., Bergfried; nnorw. (Nynorsk) barfrø, N., Bergfried, befestigter Turm; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für den fest gebauten Hauptturm einer Burg; BM.: ?; F.: Bergfried, Bergfrieds, Bergfriedes, Bergfriede, Bergfrieden+FW?; Z.: Berg-fried

Beriberi, Beri-Beri, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Beriberi, eine Vitaminmangelkrankheit; ne. beriberi; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. singhal. beriberi; E.: s. singhal. beriberi, Sb., große Schwäche; vgl. singhal. beri, Sb., Schwäche; die Verdoppelung verstärkt den Inhalt des Wortes; L.: Kluge s. u. Beriberi, Duden s. u. Beriberi; Son.: vgl. nndl. beriberi, Sb., Beriberi; frz. béribéri, M., Beriberi; nschw. beriberi, Sb., Beriberi; nnorw. beriberi, M., Beriberi; poln. béribéri, M., Beriberi; nir. beri-beri, Sb., Beriberi; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine auf Fehlen von Vitamin B1 (Thiamin) beruhende Vitaminmangelkrankheit mit Lähmungserscheinungen und Kräfteverfall verbunden welche von den Europäern im 16. Jh. auf Ceylon kennengelernt wurde; BM.: große Schwäche; F.: Beriberi+FW; Z.: Beri-beri

Berkelium, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Berkelium, ein chemisches Element; ne. berkelium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: vom ON Berkeley, dieses benannt nach dem Philosophen George Berkeley (1683-1753); L.: Duden s. u. Berkelium; Son.: vgl. nndl. berkelium, Sb., Berkelium; frz. berkélium, M., Berkelium; nschw. berkelium, N., Berkelium; nnorw. berkelium, N., Berkelium; kymr. berceliwm, M., Berkelium; nir. beircéiliam, M., Berkelium; poln. berkel, M., Berkelium; lit. berklis, M., Berkelium; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen künstlich erzeugtes metallisches Transuran, als Element Nr. 97; BM.: ON; F.: Berkelium, Berkeliums+FW; Z.: Berkel-i-um

Berline, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Berline, voll durchgefederter Reisewagen; ne. berlin (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: vom ON Berlin; dessen Herkunft ist nicht sicher geklärt, wahrscheinlich vom slaw. brlo, berlo, Sb., Sumpf, was zusammen mit der Endung ...in die Bedeutung „Sumpf“ bzw. „trockene Stelle in einem Feuchtgebiet“ ergibt, wohingegen die Ableitung von „Bär“ unwahrscheinlich ist; L.: Kluge 1. A. s. u. Berline, Kluge s. u. Berline, Duden s. u. Berline; Son.: vgl. nndl. berline, Sb., Berline; frz. berline, F., Berline; nschw. berlinare, Sb., Berline; poln. berlina, F., Berline; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine vor allem in der Barockzeit verbreitete und von Philip de Chiese (1629-1679) erfundene Pferdekutsche mit einem zurückschlagbaren Verdeck; BM.: Ortsname; F.: Berline, Berlinen+FW; Z.: Berl-in-e

Berliner (1), nhd., M., (19. Jh.): nhd. Berliner (M.) (1), Charlottenburger, Felleisen der Handwerksburschen; ne. cloth of an apprentice; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; E.: wohl aus dem Rotwelschen zu lat. pellīnus, aus Fellen gemacht, Fell..., (4. Jh. n. Chr.); vgl. lat. pellis, F., Haut, Fell, Pelz, Leder, Pergament; idg. *pel- (3b), *pelə-, *plē-, V., Sb., verdecken, verhüllen, Haut, Fell, Tuch, Kleid, Pokorny 803 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Berliner 1; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein bedrucktes Tuch in das der Handwerksgeselle seit dem 19. Jh. sein Hab und Gut einwickelt; BM.: Tuch aus Fell?; F.: Berliner, Berliners, Berlinern+FW; Z.: Ber-lin-er

Berliner (2), nhd., M., (19. Jh.): nhd. Berliner (M.) (2), ein Schmalzgebäck, Faschingskrapfen; ne. berliner (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: vom ON Berlin; dessen Herkunft ist nicht sicher geklärt, wahrscheinlich vom slaw. brlo, berlo, Sb., Sumpf, was zusammen mit der Endung ...in die Bedeutung „Sumpf“ bzw. „trockene Stelle in einem Feuchtgebiet“ ergibt, wohingegen die Ableitung von „Bär“ unwahrscheinlich ist; L.: Kluge s. u. Berliner 2; Son.: vgl. nndl. berlinerbol, Sb., Berliner, Schmalzgebäck, Faschingskrapfen; frz. boule de Berlin, F., Berliner, Schmalzgebäck, Faschingskrapfen; nschw. berliner, Sb., Berliner, Schmalzgebäck, Faschingskrapfen; nnorw. berlinerbolle, M., Berliner, Schmalzgebäck, Faschingskrapfen; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein in schwimmendem Fett gebackenes kugelförmiges Hefegebäck das meist mit Marmelade gefüllt ist und seit dem 16. Jahrhundert bekannt ist; BM.: Ortsname; F.: Berliner, Berliners, Berlinern+FW; Z.: Berl-in-er

Berlocke, Brelocke, nhd. (ält.), F., (18. Jh.): nhd. Berlocke, Brelocke, Uhrenanhängsel; ne. trinket, trinket on a clock; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. breloque; E.: s. frz. breloque, F., Armbandanhänger, zierliche Kleinigkeit; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht zu frz. bernique, Adj., fehlgeschossen, Gamillscheg 105a; vielleicht von einem bren, Sb., Kot?, Kleie, Gamillscheg 105; gall. *brennos, M., Kleie; vgl. bret. brenn, M., Spreu; L.: Kluge s. u. Berlocke, Duden s. u. Berlocke; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den kleinen Schmuck an Uhren und Uhrenketten; BM.: ?; F.: Berlocke, Berlocken, Brelocke, Brelocken+FW; Z.: Berlock-e

Bernhardiner, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Bernhardiner, ein Hund; ne. Saint Bernhard dog; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: vom ON Sankt Bernhard; dieses vom PN Bernhard; vgl. ahd. bero, sw. M. (n), Bär (M.) (1); germ. *berō- (1), *berōn, *bera-, *beran, sw. M. (n), Brauner, Bär (M.) (1); germ. *bernjō-, *bernjōn, *bernja-, *bernjan, sw. M. (n), Brauner, Bär (M.) (1); s. idg. *bʰē̆ros, *bʰerus, Adj., braun, Pokorny 136; s. idg. *bʰer- (5), Adj., glänzend, hellbraun, braun, Pokorny 136 (216/49) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); ahd. hart (1), Adj., hart, streng, fest, rauh, starr, stark; germ. *hardu-, *harduz, Adj., hart, stark, tapfer, rauh; idg. *kart-, Adj., hart, Pokorny 531; s. idg. *kar- (3), Adj., hart, Pokorny 531 (811/43) (RB. idg. aus ind., gr., ill.?, ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Bernhardiner, Duden s. u. Bernhardiner; Son.: vgl. nndl. sint-bernard, Sb., Bernhardiner; frz. saint-bernard, M., Bernhardiner; nschw. sankt bernhardshund, Sb., Bernhardiner; nnorw. sankt bernhardshund, M., Bernhardiner; poln. bernard, bernardyn, M., Bernhardiner; kymr. ci Sant Bernard, M., Bernhardiner; lit. senbernaras, M., Bernhardiner; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen im Hospiz Sankt Bernhard seit dem 17. Jh. als Lawinenhund gezüchteten Hund; BM.: Ort der Züchtung; F.: Bernhardiner, Bernhardiners, Bernhardinern+EW; Z.: Ber-n-har-d-in-er

Bernstein, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Bernstein, fossiles Harz; ne. amber (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. bernstēn, bernestein, M., Bernstein, brennbarer Stein; mnl. bernsteen, M., Bernstein; vgl. mnd. bernen (1), barnen, burnen, börnen, sw. V., brennen, verbrennen, brandstiften; as. brėnnian*, sw. V. (1a), verbrennen, brennen, in Rauch aufgehen lassen, Feuer fangen; germ. *brannjan, sw. V., brennen, verbrennen; idg. *gᵘ̯ʰr̥nu̯-?, V., brennen?; idg. *bʰrenu-, V., Sb., brennen, Brand; L.: Kluge 1. A. s. u. Bernstein, Kluge s. u. Bernstein, EWD s. u. Bernstein, DW 1, 1526, DW2 4, 1035; Son.: s. mhd. brennstein, prennstein, börnstein, st. M., Bernstein; an. brennisteinn, M., Schwefel; vgl. nndl. barnsteen, Sb., Bernstein; nschw. bärnsten, Sb., Bernstein; poln. bursztyn, M., Bernstein; BM.: brennbarer Stein; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen vor allem im Ostseeraum verbreiteten gelben und braunen Schmuckstein aus fossilem Harz; F.: Bernstein, Bernsteins+EW; Z.: Bern-stei-n

Berserker, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Berserker, wilder Krieger; ne. berserker, berserk (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1770; I.: Lw. an. berserkr; E.: s. an. berserkr, st. M. (a), Berserker, Bärenhäuter; Herkunft des Vorderglieds ist ungeklärt, vielleicht von an. bera, sw. F. (n), Bärin; an. bjǫrn, st. M. (a), Bär (M.) (1); germ. *berō- (1), *berōn, *bera-, *beran, sw. M. (n), Brauner, Bär (M.) (1); germ. *bernjō-, *bernjōn, *bernja-, *bernjan, sw. M. (n), Brauner, Bär (M.) (1); s. idg. *bʰē̆ros, *bʰerus, Adj., braun, Pokorny 136; s. idg. *bʰer- (5), Adj., glänzend, hellbraun, braun, Pokorny 136 (216/49) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vielleicht auch von an. berr, Adj., entblößt, nackt, sichtbar, deutlich, offen; germ. *baza-, *bazaz, Adj., nackt, bloß, bar (Adj.); idg. *bʰosos, Adj., nackt, bloß, bar (Adj.), Pokorny 163; s. idg. *bʰes- (1), V., abreiben, zerreiben, ausstreuen, Pokorny 145 (230/63) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ., toch.); Hinterglied von an. serkr, st. M. (i?), Hemd, ärmelloses Gewand, Waffenrock; s. ae. sierc, M., Hemd, Rock; germ. *sarki-, *sarkiz, st. M. (i), Hemd, Rüstung; s. idg. *ser- (4), V., reihen, knüpfen, beschlafen?, Pokorny 911 (1587/59) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Berserker, Kluge s. u. Berserker, EWD s. u. Berserker, DW2 4, 1036; Son.: vgl. nndl. berserker, Sb., Berserker; frz. berserk, M., Berserker; nschw. bärsärk, Sb., Berserker; nnorw. berserk, M., Berserker; poln. berserk, M., Berserker; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine aus den altnordischen Sagas stammende Figur eines im Rausch kämpfenden Menschen; BM.: ?; F.: Berserker, Berserkers, Berserkern+EW; Z.: Ber-serk-er

bersten, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. bersten, zerspringen; ne. burst (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. *bersten?, st. V., bersten; mnd. bersten, st. V., bersten, brechen, gebrechen; mnl. bersten, sw. V., bersten; vgl. mhd. bresten, presten, st. V., brechen, reißen, bersten, fehlen; ahd. brestan*, st. V. (3b, 4?), mangeln, bersten, reißen, fehlen; as. brestan*, st. V. (3b), bersten, krachen, gebrechen (V.); anfrk. brestan*, breston, st. V. (3b), fehlen; germ. *brestan, st. V., bersten; s. idg. *bʰres-, V., bersten, brechen, krachen, prasseln, Pokorny 169 (281/114) (RB. idg. aus kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. bersten, Kluge s. u. bersten, EWD s. u. bersten, DW 1, 1527, DW2 4, 1036, Falk/Torp 280, Seebold 139, Duden s. u. bersten, Bluhme s. u. bersten; Son.: vgl. afries. bersta*, st. V. (3b), bersten, gebrechen, fehlen; ae. berstan, st. V. (3b), bersten, brechen, fehlen, fallen, entkommen (V.), zerbrechen; an. bresta (1), st. V. (3b?, 4?), bersten, krachen; got. *bristan?, st. V. (3), bersten, brechen; nndl. barsten, V., bersten; nschw. brista, V., bersten; nisl. bresta, V., bersten; GB.: mit Gewalt auseinanderbrechen; BM.: ?; F.: bersten, berste, birst, berstet, berstest, barst, barstest, barsten, baren, barstet, bart, bärste, bärstet, bärsten, geborsten, ##geborsten, geborstene, geborstenes, geborstenem, geborstenen, geborstener##, berstend, ###berstend, berstende, berstendes, berstendem, berstenden, berstender###, birst+EW; Z.: bers-t-en

Bertram, Berchtram, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Bertram, Berchtram, Estragon; ne. pyrethrum, anacyclus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. berhtram, st. M., Bertram; mnd. bertram, M., Bertram; ahd. berhtram, st. M. (a?, i?), Bertram; lat. pyrethrum, N., Bertram (eine Pflanze), (43 v. Chr.-18 n. Chr.); gr. πύρεθρον (pýrethron), N., Bertram (eine Pflanze); vgl. gr. πῦρ (pyr), N., Feuer; idg. *pehu̯r̥, *phu̯nos, *péh₂u̯r̥-, N., Feuer; L.: Kluge 1. A. s. u. Bertram, Kluge s. u. Bertram, DW 1, 1491, EWAhd 1, 559; Son.: vgl. nndl. bertram, Sb., Bertram; nschw. betram, Sb., Bertram; nnorw. bertram, M.?, Bertram; poln. betram, Sb., Betram; nir. pioratram, M., Bertram; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche Pflanze aus der Familie der Korbblütler; BM.: wärmende Wirkung; F.: Bertram, Bertrams, Berchtram, Berchtrams+FW; Z.: Ber-tr-am

Beryll, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Beryll, ein Halbedelstein; ne. beryl; Vw.: -; Hw.: s. Brille; Q.: 2. Viertel 12. Jh. (Das Prüller Steinbuch und der Hymnus Cives coelestis patriae); I.: Lw. -; E.: s. mhd. berille, barille, brille, sw. M., Beryll, Berill, Edelstein, Brille; mnd. beril, Sb., Beryll, Wahrsageglas; lat. bēryllus, M., Beryll, meergrüner Edelstein, (23/24-79 n. Chr.); gr. βήρυλλος (bḗryllos), M., Beryll, meergrüner Edelstein; aus dem Indischen, prākrit verulia-, sanskr. váidūrya-, dies geht wohl auf den dravidischen Ortsnamen vēlur zurück (heute Belur); L.: Kluge 1. A. s. u. Beryll, Kluge s. u. Beryll, EWD s. u. Brille, DW2 4, 1049, Duden s. u. Beryll; Son.: vgl. nndl. beril, Sb., Beryll; frz. béryl, M., Beryll; nschw. beryll, M., Beryll; nnorw. beryll, M., Beryll; poln. beryl, M., Beryll, Beryllium; nir. beiril, F., Beryll; lit. berilas, M., Beryll; GB.: seit dem Hochmittelalter für ein häufig vorkommendes Mineral aus der Klasse der Silikate und Germinate; BM.: Ortsname; F.: Beryll, Berylls, Berylle, Beryllen+FW; Z.: Beryll

Beryllium, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Beryllium, ein Leichtmetall; ne. beryllium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. vom französischen Chemiker Louis-Nicolas Vauquelin (1763-1829) isoliertes und vom deutschen Chemiker Martin Heinrich Klaproth (1743-1817) nach dem Beryll benanntes Leichtmetall, s. nhd. Beryll; L.: Kluge s. u. Beryllium, Duden s. u. Beryllium; Son.: vgl. nndl. beryllium, Sb., Beryllium; frz. béryllium, M., Beryllium; nschw. beryllium, N., Beryllium; nnorw. beryllium, N., Beryllium; poln. beryl, M., Beryllium, Beryll; kymr. beryliwm, M., Beryllium; nir. beirilliam, M., Beryllium; lit. berilis, M., Beryllium; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein silbergraues bis stahlgraues Leichtmetall, als chemisches Element Nr. 4; BM.: Beryll; F.: Beryllium, Berylliums+FW; Z.: Beryll-i-um

Besan, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Besan, Besansegel am hintersten Mast; ne. spanker, mizzen, mizzen sail (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. nndl. bezaan; E.: s. nndl. bezaan, Sb., Besan; über it. mezzano, M., mittleres Besansegel, span. mesana, port. mezana von mlat. medianum, N., mittleres Besansegel; lat. medius, Adj., mittel, in der Mitte befindlich; idg. *medʰi-, Präp., mit, Pokorny 706 (1171/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); s. idg. *me- (2), Adv., mitten, Pokorny 702 (1163/28) (RB. idg. aus arm., gr., ill., alb., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Besánmast, EWD s. u. Besan, DW 1, 1541; Son.: vgl. nschw. mesansegel, Sb., Besan; nnorw. mesan, M., Besan; poln. bezan, M., Besan; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für das Gaffelsegel in Längsrichtung am hintersten Mast; BM.: Mitte; F.: Besan, Besans, Besane, Besanen+FW; Z.: Bes-an

Beschäler, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Beschäler, Deckhengst, Zuchthengst; ne. stallion; Vw.: -; Hw.: s. Schälhengst; Q.: 1482 (Vokabular); I.: Lw. -; E.: mhd. beschelære*, bescheler, st. M., Zuchthengst; Vorderglied nhd. be...; Herkunft des Hinterglieds s. mhd. schele, sw. M., Beschäler, Zuchthengst, Hengst; ahd. skelo*, scelo, sw. M. (n), Beschäler, Hengst, Zuchthengst; weitere Herkunft ungeklärt, wohl vgl. mit ae. scéallan, ae., M. Pl., Hode, Hoden; germ. *skallō- (2), *skallōn, *skalla- (2), *skallan, sw. M. (n), Hode, Hoden; s. idg. *skel- (1), *kel- (7), *skelH-, V., schneiden, aufschlitzen, spalten, Pokorny 923 (1610/82) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); oder zu germ. *skel-, V., springen?; idg. *sk̑el-, *k̑el-, V., springen, Pokorny 929 (1614/86) (RB. idg. aus ind., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. beschälen, Kluge s. u. beschälen, EWD s. u. Beschäler, DW 1, 1544, DW2 4, 1053 (beschälen), Bluhme s. u. beschaelen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen für die Zucht eingesetzten Hengst; BM.: Hode?, bespringen?; F.: Beschäler, Beschälers, Beschälern+EW; Z.: Be--schäl-er

beschickern, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. beschickern, sich betrinken; ne. get drunk; Vw.: -; Hw.: s. schicker; Q.: 19. Jh.; I.: z. T. Lw.; E.: zu rotw. schicker, jidd. schickern, V., trinken; L.: Kluge s. u. beschickern, Duden s. u. beschickern; GB.: sich durch Alkoholgenuss in fröhliche Stimmung versetzen; BM.: trinken; F.: beschickern, beschickere, beschickerst, beschickert, beschickerte, beschickertest, beschickerten, beschickertet, beschickert, beschickerte, beschickertes, beschickertem, beschickerten, beschickerter, beschickernd, beschickernd, beschickernde, beschickerndes, beschickerndem, beschickernden, beschickernder, beschicker+FW; Z.: be--schick-er-n

beschuppen, nhd. (ält.), sw. V., (18. Jh.): nhd. beschuppen, betrügen; ne. deceive, cheat (V.); Vw.: -; Hw.: s. schupfen; Q.: 18. Jh.; I.: z. T. rotw. Lw.; E.: Vorderglied s. nhd. be...; Hinterglied aus dem Rotw., wohl von einem Wort schuppen, sw. V., heftig stoßen, anstoßen; L.: Kluge 1. A. s. u. beschuppen, Kluge s. u. beschuppen, Duden s. u. beschuppen; GB.: ein wenig betrügen; BM.: stoßen; F.: beschuppen, beschuppe, beschuppst, beschuppest, beschuppt, beschuppet, beschuppte, beschupptest, beschupptet, beschuppten, beschuppt, beschuppte, beschupptes, beschupptem, beschuppten, beschuppter, beschuppend, beschuppend, beschuppende, beschuppendes, beschuppendem, beschuppenden, beschuppender, beschupp+FW; Z.: be--schupp-en

beschwichtigen, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. beschwichtigen, beruhigen, besänftigen; ne. appease; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1670; I.: Lw. -; E.: von nd. beswichtigen, sw. V., beschwichtigen; vgl. mnd. beswichten, sw. V., beschwichtigen, zum Schweigen bringen; mnd. be..., Präf., be...; germ. *bi, Präp., Präf., bei, um, be...; idg. *ebʰi?, *obʰi, *bʰi, *h₂mbʰi, Präp., Präf., auf, zu, hin, bei, Pokorny 287? (423/4) (RB. idg. aus ind., iran., ital.?, germ., balt.?, slaw.?); mhd. swiften, sw. V., zum Schweigen bringen (V.), beschwichtigen, beruhigen; vgl. mhd. swifte, Adj., ruhig, beschwichtigt, still, stumm; germ. *swifta-, *swiftaz, Adj., ruhig, beschwichtigt, schweigsam; vgl. idg. *su̯ī-, V., schwinden, schweigen, Pokorny 1052 (1821/293) (RB. idg. aus gr., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. beschwichtigen, Kluge s. u. beschwichtigen, EWD s. u. beschwichtigen, DW 1, 1606, DW2 4, 1074, Duden s. u. beschwichtigen, Bluhme s. u. beschwichtigen; GB.: beruhigend auf jemanden einwirken; BM.: ruhig machen; F.: beschwichtigen, beschwichtige, beschwichtigst, beschwichtigt, beschwichtigest, beschwichtiget, beschwichtigte, beschwichtigtest, beschwichtigten, beschwichtigtet, beschwichtigt, beschwichtigte, beschwichtigtes, beschwichtigtem, beschwichtigten, beschwichtigter, beschwichtigend, beschwichtigend, beschwichtigende, beschwichtigendes, beschwichtigendem, beschwichtigenden, beschwichtigender, beschwichtig+EW; Z.: be-schwi-cht-ig-en

besebeln, nhd. (ält.), sw. V., (16. Jh./19. Jh.): nhd. besebeln, betrügen; ne. cheat (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: z. T. rotw. Lw.; E.: Vorderglied s. nhd. be...; Hinterglied s. rotw. sefeln, sw. V., scheißen; vgl. rotw. Sefel, Sb., Kot, Mist; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht zu nhd. sabbern; L.: Kluge s. u. besebeln, DW 1, 1609; GB.: bescheißen; BM.: Kot; F.: besebeln, besebel, beseble, besebelst, besebelt, besebelte, besebeltest, besebelten, besebeltet, besebelt, besebelte, besebeltes, besebeltem, besebelten, besebelnd, besebelnde, besebelnde, besebelndes, besebelndem, besebelnden, besebelnder, besebel+FW; Z.: be--sebel-n

Besemer, Desemer, nhd. (ält.), M., (13. Jh.): nhd. Besemer, Desemer, Handschnellwaage; ne. weighing scale (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. bēsemē̆r, bisemer, bessemē̆r, M., Handwaage, Balkenwaage, Schnellwaage ohne Schalen; s. russ. bezmén, Sb., Handschnellwaage; wohl von türk. batman, Sb., Bezeichnung für Gewichtsmaß und Hohlmaß von etwa 10 kg; L.: Kluge s. u. Besemer, DW 1, 1615; Son.: vgl. an. bismari, sw. M. (n), Schnellwaage; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine Handschnellwaage mit nur einer Schale und verschiebbarem Gewicht; BM.: ein Gewicht; F.: Besemer, Besemers+FW; Z.: Besem-er

Besen, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Besen, Kehrbesen; ne. broom (N.), besom; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. beseme, besme, pesme, besen, sw. M., Besen, Kehrbesen, Rute, Zuchtrute; mnd. bēsem, bēseme, M., Besen; mnl. besem, bessem, Sb., Besen; ahd. besemo, sw. M. (n), Besen, Rute; as. besmo, sw. M. (n), Besen; anfrk. -; germ. *besamō-, *besamōn, *besama-, *besaman, *besmō-, *besmōn, *besma-, *besman, sw. M. (n), Besen; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht s. idg. *bʰes- (1), V., abreiben, zerreiben, ausstreuen, Pokorny 145? (230/63) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ., toch.); vielleicht Zusammenhang mit der Etymologie von lat. ferula, F., Pfriemenkraut, Gertenkraut; L.: Kluge 1. A. s. u. Besen, Kluge s. u. Besen, EWD s. u. Besen, DW 1, 1614, DW2 4, 1076, EWAhd 1, 567, Falk/Torp 269, Duden s. u. Besen, Bluhme s. u. Besen; Son.: vgl. afries. besma, sw. M. (n), Besen, Rute; nfries. bessem, Sb., Besen; ae. besma, sw. M. (n), Besen, Rute, Ginster; an. -; got. -; nndl. bezem, N., Besen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein aus verschiedenen Materialien wie Reisig oder Haaren gefertigtes Instrument mit Stiel oder Griff zum Fegen; BM.: Feger, Kehrer; F.: Besen, Besens+EW; Z.: Bes-en

bessere, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. bessere, günstigere, nützlichere; ne. better (Adj. Komp.); Vw.: -; Hw.: s. bass; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bezzere, bezzer, bazzere, pezzere, Adj. (Komp.), bessere, größere, wertvollere; mnd. bēter, Adv. (Komp.), besser, mehr; ahd. bezziro, Adj. (Komp.), bessere, nützlichere, geeignetere; as. bėtara, Adj. (Komp.), bessere; anfrk. betero*, Adj. (Komp.), bessere; vgl. ahd. baz, Adv., besser, mehr, weiter, mächtiger; germ. *bati-, *batiz, Adj., bessere; idg. *bʰā̆d-, Adj., gut, Pokorny 106 (171/4) (RB. idg. aus ind., iran., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. besser, Kluge s. u. besser, EWD s. u. besser, DW 1, 1644, DW2 1090, EWAhd 1, 577, Falk/Torp 258, Duden s. u. besser, Bluhme s. u. besser; Son.: vgl. afries. betera, Adj., bessere; ae. bėt, Adv., besser; an. betr, Adv., besser; got. batiza*, sw. Adj. (Komp.), bessere; vgl. nndl. beter, Adj. (Komp.), besser; nschw. bättre, Adj. (Komp.), besser; nnorw. bedre, Adj. (Komp.), besser; GB.: Komparativ von gut; F.: besser, bessere, besseres, besserem, besseren, besserer+EW; Z.: bess-er-e

bestätigen, nhd., V., (11. Jh.?): nhd. bestätigen, für gültig erklären; ne. confirm; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1060-1080 (frühmittelhochdeutsche Wiener Genesis); I.: Lw. -; E.: mhd. bestætigen, bestetigen, sw. V., bestätigen, festnehmen, aufnehmen, bringen; mnd. bestēdigen, sw. V., „bestätigen“, einsetzen, einweisen, unterbringen, stiften, gründen, versehen (V.) mit, ausstatten, bestatten, anvertrauen, vermieten; mnd. bestādigen, sw. V., „bestätigen“, einsetzen, einweisen, unterbringen; vgl. mhd. be..., Präf., be...; germ. *bi, Präp., Präf., bei, um, be...; idg. *ebʰi?, *obʰi, *bʰi, *h₂mbʰi, Präp., Präf., auf, zu, hin, bei, Pokorny 287? (423/4) (RB. idg. aus ind., iran., ital.?, germ., balt.?, slaw.?); mhd. stætic, stætec, stātic, Adj., stetig, fest, beständig, treu; ahd. stātīg, Adj., stet, beständig, fest; germ. *stēdīga-, *stēdīgaz, *stǣdīga-, *stǣdīgaz, Adj., beständig; s. idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. bestätigen, EWD s. u. bestätigen, DW 1, 1656; GB.: durch menschliche Erklärung als richtig anerkennen; BM.: festmachen; F.: bestätigen, bestätige, bestätigst, bestätigt, bestätigest, bestätiget, bestätigte, bestätigtest, bestätigten, bestätigtet, bestätigt, bestätigte, bestätigtes, bestätigtem, bestätigten, bestätigter, bestätigend, bestätigend, bestätigende, bestätigendes, bestätigendem, bestätigenden, bestätigender, bestätig+EW; Z.: be--stä-tig-en

bestechend, nhd., Adj., (18. Jh.?): L.: Kluge s. u. bestechen; F.: bestechend, bestechende, bestechendes, bestechendem, bestechenden, bestechender, bestechendere, bestechenderes, bestechenderem, bestechenderen, bestechenderer, bestechendst, bestechendste, bestechendstes, bestechendstem, bestechendsten, bestechendster+EW; Z.: be--ste-ch-end

Bestie, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Bestie, wildes Tier; ne. beast; Vw.: -; Hw.: s. Biest (2); Q.: 1264 (Die Statuten des Deutschen Ordens); I.: Lw. -; E.: s. mhd. bestie, sw. F., „Bestie“, wildes Tier; mhd. bēste, bēst, sw. N., „Bestie“, Tier; mnd. bestīe, bēstīe, F., Bestie, Vieh, Tier; s. lat. bestia, F., Tier, Bestie, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *dʰeu̯es-, *dʰu̯ē̆s-, *dʰeus-, *dʰū̆s-, V., stieben, stäuben, wirbeln, Pokorny 268? (399/47) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261? (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Bestie, EWD s. u. Bestie, DW 1, 1677, DW2 4, 1103; Son.: vgl. nndl. beest, Sb., Bestie; frz. bête, F., Bestie; nschw. best, Sb., Bestie; nnorw. best, N., Bestie; poln. bestia, F., Bestie; nir. beithíoch, M., Bestie; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein wildes gefährliches Tier; BM.: wirbeln?; F.: Bestie, Bestien+FW; Z.: Be-s-t-ie

Bestseller, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Bestseller, gut gehende Ware; ne. bestseller; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. bestseller; E.: s. ne. bestseller, N., Bestseller; vgl. ne. best, Adj. (Komp.), beste; ae. bėtst, bėst, Adj., beste; ae. bėt, Adv., besser; germ. *bati-, *batiz, Adj., bessere; idg. *bʰā̆d-, Adj., gut, Pokorny 106 (171/4) (RB. idg. aus ind., iran., germ.); ne. sell, V., verkaufen; ae. sėllan, siellan, syllan, sw. V. (1), geben, übergeben (V.), liefern, leihen, verkaufen; germ. *saljan, sw. V., übergeben (V.), nehmen machen, opfern; idg. *sel- (3), *selh₁-, V., nehmen, ergreifen, Pokorny 899 (1562/34) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Bestseller, EWD s. u. besser, Duden s. u. Bestseller; Son.: vgl. nndl. best-seller, Sb., Bestseller; frz. best-seller, M., Bestseller; nschw. bestseller, Sb., Bestseller; nnorw. bestseller, bestselger, M., Bestseller; poln. bestseller, M., Bestseller; lit. bestseleris, M., Bestseller; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für etwas sich gut Verkaufendes; BM.: am besten verkaufend; F.: Bestseller, Bestsellers+FW; Z.: Best-sel-l-er

Beta, nhd., N.: nhd. Beta, zweites Zeichen des griechischen Alphabets; ne. beta; Vw.: -; Hw.: s. Alphabet, B; Q.: ?; I.: Lw. lat. bēta, gr. βῆτα (bēta); E.: s. lat. bēta, Sb. (indekl.), Beta, Zweiter; gr. βῆτα (bēta), N., Beta; phön. bêth; L.: Duden s. u. Beta; Son.: vgl. nndl. bèta, Sb., Beta; frz. bêta, M., Beta; nschw. beta, N., Beta; nnorw. beta, M., Beta; kymr. beta, F.?, Beta; nir. béite, M.?, Beta; poln. beta, F., Beta; lit. beta, Sb., Beta; GB.: Bezeichnung für den zweiten Buchstaben des griechischen Alphabets; BM.: aus dem Bild eines Hauses entwickeltes Zeichen; F.: Beta, Betas+FW; Z.: Bet-a

Betablocker, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Betablocker, ein Medikament; ne. beta-blocker; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: z. T. gr. Lw.; E.: s. gr. βῆτα (bēta), N., Beta; phön. bêth; s. nhd. blocken; L.: Duden s. u. Betablocker; Son.: vgl. nndl. bètablokker, Sb., Betablocker; frz. bêta-bloquant, M., Betablocker; nschw. betalbockerare, Sb., Betablocker; nnorw. betablokker, M., Betablocker; nir. béite-bhlocálaithe, M., Betablocker; poln. betabloker, M., Betablocker; lett. beta adrenoblokatori, M., Betablocker; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen entwickeltes Medikament zur Behandlung von Herzkrankheiten und Bluthochdruck; BM.: Buchstabe, schlagen?; F.: Betablocker, Betablockers, Betablockern+FW+EW; Z.: Bet-a--blo-ck-er

Bete, Beete, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Bete, Beete (F.), Rübe; ne. beet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1598; I.: Lw. -; E.: s. mnd. bēte, Sb., Bete, Rübe, Mangold; mnl. bete, F., Bete, Rübe; lat. bēta, F., Beete (F.), Mangold, Runkelrübe, Melde, (um 250-184 v. Chr.); wahrscheinlich eine keltische Entlehnung; L.: Kluge 1. A. s. u. Beete, EWD s. u. Bete, DW 1, 1245, DW2 4, 1108, EWAhd 2, 25, Duden s. u. Bete, Schmeller 1, 292; Son.: die hochdeutsche Entsprechung ist nhd. Biesse, F., Mangold, Rübe; bay. Biessen, Biessten, F., Mangold, Rübe; mhd. bieze, F., Mangold; ahd. bieza, st. F. (ō), Mangold, Rübe; vgl. ae. bēte, sw. F. (n), Beete; nndl. biet, Sb., Bete, Beete; nschw. beta, Sb., Bete, Beete; nnorw. bete, M., Bete, Beete; nir. biatas, M., Bete, Beete; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Rübenart; BM.: ?; F.: Bete, Beten, Beete, Beeten+FW; Z.: Bet-e

beten, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. beten, zu Gott sprechen; ne. pray; Vw.: -; Hw.: s. betteln, bitten; Q.: 765 (Glosse); I.: Lbd. lat. orare; E.: mhd. beten, peten, sw. V., beten, bitten, anbeten; mnd. bēden, beden, sw. V., beten, bitten; mnl. beden, V., beten; ahd. betōn, sw. V. (2), beten, anbeten, bitten, flehen; ahd. betēn*?, beten*, sw. V. (1), beten; as. bedōn, bedon, sw. V. (2), beten, anbeten; anfrk. bedon, sw. V. (2), beten, anbeten; s. germ. *beda-, *bedam, st. N. (a), Bitte, Gebet; germ. *bedō, st. F. (ō), Bitte, Gebet; vgl. idg. *gᵘ̯ʰedʰ-, V., bitten, begehren, Pokorny 488? (721/3) (RB. idg. aus iran., gr., kelt., germ.?, balt., slaw.?), Seebold 92; idg. *bʰedʰ- (2), V., krümmen, beugen, drücken, plagen, Pokorny 113? (187/20) (RB: idg. aus gr.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. beten, Kluge s. u. beten, EWD s. u. beten, DW 1, 1696, DW2 4, 1109, Duden s. u. beten, Seebold 92, Bluhme s. u. beten; GB.: sich als Mensch in innerer Sammlung an Gott wenden; BM.: bitten; F.: beten, bete, betest, betet, betete, betetest, beteten, betetet, ##betetet, gebetet, gebetete, gebetetes, gebetetem, gebeteten, gebeteter##, betend, ###betend, betende, betendes, betendem, betenden, betender###, bet+EW; Z.: bet-en

Beton, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Beton, ein Baustoff; ne. concrete (N.); Vw.: -; Hw.: s. Bitumen; Q.: 1781; I.: Lw. frz. béton; E.: s. frz. béton, M., Beton; mfrz. betum, afrz. betun, Sb., Erdpech, Mörtel, Schlamm; lat. bitūmen, N., Erdharz, Erdpech, Judenpech, (234-149 v. Chr.); vgl. idg. *gᵘ̯et- (1), Sb., Harz, Pokorny 480 (703/25) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Beton, EWD s. u. Beton, DW2 4, 1111, Duden s. u. Beton; Son.: vgl. nndl. beton, Sb., Beton; nschw. betong, N., Beton; nnorw. betong, M., Beton; poln. beton, M., Beton; lit. betonas, M., Beton; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine zum Bauen verwendete Mischung aus Kies, Zement, Sand und Wasser; BM.: wie Pech seiend; F.: Beton, Betons, Betones, Betone, Betonen+FW; Z.: Bet-on

Bett, Bette, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Bett, Bette, Liege, Schlafstätte; ne. bed (N.); Vw.: s. Prokrustes-; Hw.: s. Beet; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bette, bet, pette, st. F., sw. F., st. N., Bett, Lager, Ackerstück, Feldbett, Gartenbeet; mnd. bedde, N., Bett; ahd. betti, st. N. (ja), Bett, Lager, Beet, Polster; as. bėd* (2), bėdd, st. N. (ja), Bett; anfrk. beddi*, st. N. (ja), Bett; s. germ. *badja-, *badjaz, st. M. (a), Höhlung?, Polster, Bett; weitere Herkunft unklar, vielleicht s. idg. *bʰodi̯o-, Sb., Bett, Beet, Pokorny 114; vgl. idg. *bʰedʰ- (1), *bʰodʰ-, V., stechen, graben, Pokorny 113 (187/20) (RB. idg. aus gr.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Bett, Kluge s. u. Bett, EWD s. u. Bett, DW 1, 1722, DW2 5, 17, EWAhd 1, 572, Duden s. u. Bett, Bluhme s. u. Bett; Son.: die Bedeutungsunterscheidung zwischen „Beet” und „Bett” gibt es seit dem 16. Jh. ausgehend vom Mitteldeutschen; vgl. afries. bedd*, bed, st. N. (a), Bett, Krankenbett, Wochenbett, Ehebett; nnordfries. bed; ae. bėdd, bėd (2), st. N. (ja), Bett, Beet; an. beðr, st. M. (a), Polster, Federbett, Ufer, Strand; got. badi*, st. N. (ja), Bett; nndl. bed, Sb., Bett; nschw. bädd, Sb., Bett; ? air. lepaid, F., Bett, Schlafzimmer; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine menschliche Vorrichtung zum Schlafen; BM.: graben?; F.: Bett, Betts, Bettes, Betten, Bette+EW; Z.: Bett

Bette, nhd., N.: Vw.: s. Bett

betteln, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. betteln, inständig bitten, schnorren; ne. beg; Vw.: -; Hw.: s. beten, bitten; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. betelen, beteln, bedelen, peteln, sw. V., betteln, um Almosen bitten; mnd. bēdelen, beddelen, beddeln, bedeln, sw. V., betteln; mnl. bedelen, V., betteln; ahd. betalōn*, sw. V. (2), betteln, bitten, flehen; as. -; anfrk. -; über ahd. betalāri, st. M. (ja) von ahd. beta, st. F. (ō), Gebet, Bitte, Fürsprache; germ. *bedō, st. F. (ō), Bitte, Gebet; vgl. idg. *gᵘ̯ʰedʰ-, V., bitten, begehren, Pokorny 488? (721/3) (RB. idg. aus iran., gr., kelt., germ.?, balt., slaw.?), Seebold 92; idg. *bʰedʰ- (2), V., krümmen, beugen, drücken, plagen, Pokorny 113? (187/20) (RB: idg. aus gr.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. betteln, Kluge s. u. betteln, EWD s. u. betteln, DW 1, 1729, DW2 5, 25, EWAhd 1, 570, Duden s. u. betteln, Bluhme s. u. betteln; Son.: vgl. nndl. betelen, V., betteln; GB.: inständig um Almosen bitten; BM.: bitten; F.: betteln, bettle, bettele, bettel, bettelst, bettelt, bettlest, bettlet, bettelte, betteltest, bettelten, betteltet, gebettelt, ##gebettelt, gebettelte, gebetteltes, gebetteltem, gebettelten, gebettelter##, bettelnd, ###bettelnd, bettelnde, bettelndes, bettelndem, bettelnden, bettelnder###, bettel+EW; Z.: bet-t-el-n

betucht, nhd., Adj., (17. Jh.?): nhd. betucht, begütert, vermögend; ne. monied; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. wjidd. betūche; E.: s. wjidd. betūche, Adj., sicher, vertrauensvoll; vgl. hebr. bạṭûaḥ, Adj. (Part.), sicher, vertrauensvoll; L.: Kluge 1. A. s. u. betuchen, Kluge s. u. betucht, DW2 5, 30, Duden s. u. betucht; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Vermögen habenden Menschen; BM.: finanziell sicher; F.: betucht, betuchte, betuchtes, betuchtem, betuchten, betuchter+FW; Z.: betuch-t

beugen, nhd., sw. V., (11. Jh.): nhd. beugen, biegen; ne. bow (V.); Vw.: -; Hw.: s. Bügel; Q.: vor 1022 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. böugen, sw. V., biegen, beugen; mnd. bōgen, sw. V., beugen, neigen; mnl. bogen, sw. V., beugen; ahd. bougen, sw. V. (1a), beugen, biegen, wenden, niederbeugen; as. bôgian*, sw. V. (1a), beugen, biegen; anfrk.? boigen*, sw. V. (1), beugen; germ. *baugjan, sw. V., beugen, biegen; idg. *bʰeug- (3), *bʰeugʰ-, V., biegen, Pokorny 152 (236/69) (RB. idg. aus ind., alb.?, kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. beugen, Kluge s. u. beugen, EWD s. u. beugen, DW 1, 1742, DW2 5, 32, EWAhd 2, 263, Duden s. u. beugen, Falk/Torp 273, Seebold 111, Bluhme s. u. beugen; Son.: vgl. afries. bêia*, sw. V. (2), beugen; nnordfries. boje, V., beugen; ae. bíegan (1), bīgan, bēgan, bȳgan, sw. V. (1), beugen, wenden, unterwerfen, erniedrigen, überreden; an. beygja, sw. V. (1), beugen, biegen; got. -; nndl. buigen, V., beugen; nschw. böja, V., beugen; nnorw. bøye, V., beugen; GB.: nach unten biegen; BM.: biegen?; F.: beugen, beuge, beugst, beugt, beugest, beuget, beugte, beugtest, beugten, beugtet, gebeugt, ##gebeugt, gebeugte, gebeugtes, gebeugtem, gebeugten, gebeugter##, beugend, ###beugend, beugende, beugendes, beugendem, beugenden, beugender###, beug+EW; Z.: beug-en

Beule, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Beule, Geschwulst, Schwellung; ne. bump (N.), boil (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. biule, piule, st. F., sw. F., Blase, Pustel, Geschwulst, Schwellung, Beule; mnd. būle, F., Beule; mnl. bule, buyle, F., Beule; ahd. būla*, st. F. (ō), sw. F. (n), Beule, Schwellung; ahd. bulla, būilla, st. F. (ō?, jō?), sw. F. (n), Blase, Pustel, Geschwulst; as.? būla*?, st. F. (ō), sw. F. (n), Beule, Schwellung; anfrk. būla*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Wunde, Beule; wgerm. *bulō, *buljō, st. F. (ō), Beule; germ. *bulō-, *bulōn, *buljō-, *buljōn, sw. F. (n), „Beule“; s. idg. *beu- (2), *bu-, *bʰeū̆-, *bʰū̆-, V., blasen, schwellen, Pokorny 98 (158/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Beule, Kluge s. u. Beule, EWD s. u. Beule, DW 1, 1745, DW2 5, 37, EWAhd 2, 429, Falk/Torp 276, Duden s. u. Beule, Bluhme s. u. Beule; Son.: vgl. ? afries. bēl*, bēle*, M., F., Beule; ae. bȳle, sw. F. (n), Beule, Geschwür; an. -; got. -; nndl. buil, F., Beule; nschw. bula, Sb., Beule; nnorw. bule, M., Beule; ai. buri-ḥ, buli-ḥ, Sb., Hinterbacke, weibliche Scham; lit. bulìs, Sb., Hinterbacken; slowen. búla, Sb., Beule, atschech. búla, Sb., Beule; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine durch äußere Einwirkung entstandene Anschwellung des Gewebes oder Vorwölbung in einem Gegenstand; BM.: schwellen; F.: Beule, Beulen+EW; Z.: Beu-l-e

Beunde, nhd. (ält.), F., (8. Jh.): nhd. Beunde, Privatgrundstück; ne. enclosure, pasture; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. biunte, biunt, biunde, st. F., sw. F., Beunde, Gehege, Grundstück, Grenze, Besitz, eingefriedete landwirtschaftliche Nutzungsfläche; mnd. *baint, F., „Beunde“, umzäunte Hauswiese; ahd. biunta*, st. F. (ō), „Beunde“, Gehege, Weide (F.) (2); ahd. biunti*, Sb., „Beunde“, Gehege, Weide (F.) (2); as. -; anfrk. -; germ. *beund-, Sb., Grundstück?; oder vgl. germ. *-wandja-, *-wandjaz, Adj., sich windend; idg. *u̯endʰ- (1), V., drehen, winden, wenden, flechten, Pokorny 1148 (1985/61) (RB. idg. aus ind., arm., gr., germ.); vgl. idg. *au̯- (5), *au̯ē-, V., flechten, weben, Pokorny 75 (123/123) (RB. idg. aus ind., arm., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Beunde, Kluge s. u. Beunde, DW 1, 1747, DW2 5, 39, EWAhd 2, 135, Duden s. u. Beunde; Son.: s. lang. *biunda, st. F., Beunde, Gehege, eingehegtes Grundstück; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein eingezäuntes Stück Land; BM.: einzäunen; F.: Beunde, Beunden+EW; Z.: Be-und-e

Beuschel, nhd., N., (12. Jh.?/19. Jh.): nhd. Beuschel, Lunge; ne. lights (Pl.), lung; Vw.: -; Hw.: s. Bausch; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. beischel, beischerl, st. N., Beuschel, Beischel, Eingeweide, obere Eingeweide eines geschlachteten Tieres, bauchiges Trinkgefäß, Teile von Kleidern; vgl. mhd. būsch, pūsch, st. M., Prügel, Knüppel, Keule, Schlag, Wulst, Bausch; ahd. būsk*, būsc*, st. M. (a?), Schlagriemen; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht zu ahd. busk*, st. M. (a), Busch, Strauch, Gebüsch; germ. *busk, *buska, *buskaz, st. M. (a), Busch; vgl. idg. *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, *bʰeu̯h₂-, V., schwellen, wachsen (V.) (1), gedeihen, sein (V.), werden, wohnen, Pokorny 146? (232/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Beuschel, DW2 5, 45, Duden s. u. Beuschel; GB.: seit dem Hochmittelalter vor allem in Österreich verwendete Bezeichnung für Tierinnereien, meist aus Lunge und Herz, umgangssprachlich auch Bezeichnung für die Lunge; BM.: Wulst; F.: Beuschel, Beuschels, Beuscheln+EW; Z.: Beu-sch-el

Beute (1), nhd., F., (13. Jh.?): nhd. Beute (F.) (1), Kriegsbeute; ne. booty; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh. (Straßburger Zunft- und Polizei-Verordnungen); I.: Lw. -; E.: s. mhd. biute, st. F., Beute (F.) (1), Raub; s. mnd. biute, būte, F., Tausch, Verteilung; weitere Herkunft unklar; vielleicht über eine kelt. Sprache von einem idg. *bʰoud-; L.: Kluge 1. A. s. u. Beute 2, Kluge s. u. Beute 1, EWD s. u. Beute, DW 1, 1749, DW2 5, 45 (Beute 2), Duden s. u. Beute, Bluhme s. u. Beute 2; Son.: vgl. nndl. buit, Sb., Beute (F.) (1); frz. butin, M., Beute (F.) (1); nschw. byte, Sb., Beute (F.) (1); nnorw. bytte, N., Beute (F.) (1); ? kymr. budd, M., Gewinn, Beute (F.) (1); air. búaid, N., Sieg, Vorteil; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für etwas durch Plünderung Erworbenes; BM.: Erobertes; F.: Beute, Beuten+EW; Z.: Beut-e

Beute (2), nhd. (ält.), F., (8. Jh.): nhd. Beute (F.) (2), Backbrett, Waldbienenstock; ne. breadboard; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. biute, F., Beute (F.) (2), Bienenkorb, Backtrog; mnd. bǖte (2), bute, F., „Beute“ (F.) (2), wilder Bienenstock, wilder Bienenklotz; ahd. biuta* (1), sw. F. (n), Bienenstock; as. -; anfrk. -; germ. *biuda-, *biudaz, Sb., das mit Boden versehene Gerät?; vgl. idg. *bʰeudʰ-, V., wach sein (V.), wecken, beobachten, erkennen, erkennen machen, Pokorny 150 (233/66) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Beute 1, Kluge s. u. Beute 2, DW 1, 1750, DW2 5, 45 (Beute 1), EWAhd 2, 138, Duden s. u. Beute, Bluhme s. u. Beute 1; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen ausgehöhlten hölzernen Kasten (M.) für ein Bienenvolk; BM.: ?; F.: Beute, Beuten+EW; Z.: Beut-e

Beutel, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Beutel (M.) (1), angehängte Tasche; ne. bag (N.), purse (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. biutel, st. M., st. N., Beutel (M.) (1), Beutelsieb, Tasche; mnd. būdel, M., Beutel, Tasche; mnl. būdel, Sb., Beutel (M.) (1); ahd. būtil, st. M. (a), Beutel (M.) (1), Geldbeutel, Börse (F.) (1), Geschwulst am Hals; as. būdil, st. M. (a), Beutel (M.) (1); anfrk. -; germ. *būdila-, *būdilaz, st. M. (a), Beutel (M.) (1); vgl. idg. *beu- (2), *bu-, *bʰeū̆-, *bʰū̆-, V., blasen, schwellen, Pokorny 98 (158/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Beutel 2, Kluge s. u. Beutel, EWD s. u. Beutel, DW 1, 1750, DW2 5, 47, EWAhd 2, 478, Falk/Torp 275, Duden s. u. Beutel, Bluhme s. u. Beutel; Son.: vgl. afries. būdel, st. M. (a), Beutel (M.) (1), Tasche; saterl. bul; afries. bēdel?, st. M. (a), Beutel (M.) (1); nndl. buidel, Sb., Beutel (M.) (1); tschech. pytel, M., Beutel (M.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein kleineres sackähnliches Behältnis aus weichem Material; BM.: schwellen; F.: Beutel, Beutels, Beuteln+EW; Z.: Beu-t-el

Beutheie, nhd. (ält.), F., (18. Jh.): nhd. Beutheie, Böttcherschlegel; ne. cooper’s mallet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. ?; E.: Vorderglied wohl von einer Gefäßbezeichnung, vielleicht Zusammenhang mit nhd. Beute (2); Hinterglied s. nhd. Heie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen von Böttchern verwendeten Schlegel; BM.: ?; L.: Kluge 1. A. s. u. Beutheie, Kluge s. u. Beutheie; F.: Beutheie, Beutheien+EW?; Z.: Beut--hei-e

bewegen (1), nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. bewegen (V.) (1), anstiften; ne. move (V.), induce; Vw.: -; Hw.: s. bewegen (2), Wiege, wiegen, Wacke, Wacken; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bewegen, st. V., bewegen, sich entschlagen, meiden, verzichten, entschließen, missachten; mnd. bewēgen, st. V., sw. V., bewegen, veranlassen, antreiben, erwägen; ahd. biwegan*, st. V. (5), bewegen, erwägen, erachten; as. -; anfrk. -; germ. *biwegan, st. V., bewegen; germ. *bi, Präp., Präf., bei, um, be...; idg. *ebʰi?, *obʰi, *bʰi, *h₂mbʰi, Präp., Präf., auf, zu, hin, bei, Pokorny 287? (423/4) (RB. idg. aus ind., iran., ital.?, germ., balt.?, slaw.?); germ. *wegan, st. V., bewegen, wägen; idg. *u̯eg̑ʰ-, V., bewegen, ziehen, fahren, Pokorny 1118 (1951/27) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. bewegen 1, Kluge s. u. bewegen 1, EWD s. u. bewegen, DW 1, 1771, DW2 5, 85, Falk/Torp 382, Seebold 543, Duden s. u. bewegen (st. V.); Son.: vgl. afries. -; ae. bewegan, st. V. (5), bedecken; an. -; got. -; nndl. bewegen, V., bewegen (V.) (1); nnorw. bevege, V., bewegen (V.) (1); GB.: jemanden zu etwas veranlassen; BM.: örtlich verändern?; F.: bewegen, bewege, bewegst, bewegt, bewöge, bewögest, bewögt, bewöget, bewog, bewogst, bewogen, bewogt, bewogen, bewogene, bewogenes, bewogenem, bewogenen, bewogener, bewegend, bewegend, bewegende, bewegendes, bewegendem, bewegenden, bewegender, beweg+EW; Z.: be--weg-en

bewegen (2), nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. bewegen (V.) (2), bewirken, verursachen; ne. move (V.); Vw.: -; Hw.: s. bewegen (1); Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bewegen, sw. V., bewegen, sich entschließen (refl.); mnd. bewēgen, st. V., sw. V., bewegen, veranlassen, antreiben, erwägen; ahd. biweggen*, sw. V. (1b), bewegen, erregen, sich rühren, angreifen; as. -; anfrk. -; germ. *bi, Präp., Präf., bei, um, be...; idg. *ebʰi?, *obʰi, *bʰi, *h₂mbʰi, Präp., Präf., auf, zu, hin, bei, Pokorny 287? (423/4) (RB. idg. aus ind., iran., ital.?, germ., balt.?, slaw.?); germ. *wagjan, sw. V., bewegen; idg. *u̯eg̑ʰ-, V., bewegen, ziehen, fahren, Pokorny 1118 (1951/27) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. bewegen 2, Kluge s. u. bewegen 2, EWD s. u. bewegen, DW 1, 1771, DW2 5, 86, Duden s. u. bewegen (sw. V.); Son.: vgl. nndl. bewegen, V., bewegen (V.) (2); nnorw. bevege, V., bewegen (V.) (2); GB.: etwas verursachen; BM.: örtlich verändern?; F.: bewegen, bewege, bewegst, bewegt, bewegest, beweget, bewegte, bewegtest, bewegten, bewegtet, bewegt, bewegte, bewegtes, bewegtem, bewegten, bewegter, bewegend, bewegend, bewegende, bewegendes, bewegendem, bewegenden, bewegender, beweg+EW; Z.: be-weg-en

Bezirk, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Bezirk, Verwaltungseinheit; ne. district, borough; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. bezirc, st. M., Umkreis, Bezirk; vgl. mhd. be, Präf., be...; ahd. bi, be, Präf., be...; germ. *bi, Präp., Präf., bei, um, be...; idg. *ebʰi?, *obʰi, *bʰi, *h₂mbʰi, Präp., Präf., auf, zu, hin, bei, Pokorny 287? (423/4) (RB. idg. aus ind., iran., ital.?, germ., balt.?, slaw.?)?; Hinterglied s. lat. circus, M., Kreislinie, Kreis, Rennbahn, Zirkus; s. gr. κίρκος (kírkos), M., Kreis, Ring; vgl. idg. *kerk-, V., drehen, biegen, Pokorny 935; idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Bezirk, Kluge s. u. Bezirk, EWD s. u. Bezirk, DW 1, 1801, DW2 5, 168, Duden s. u. Bezirk; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein verwaltungstechnisch abgegrenztes Gebiet; BM.: Umkreis; F.: Bezirk, Bezirks, Bezirkes, Bezirke, Bezirken+FW; Z.: Be--zir-k

bezirzen, nhd., sw. V.: Vw.: s. becircen

bi..., nhd., Adj., Präf., (15. Jh.?): nhd. bi..., zwei..., doppel..., zwei, doppelt; ne. bi...; Vw.: s. -athlon, -ennale, -gamie, -lanz, -lingual, -när, -nokel; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. lat. bis; E.: s. lat. bis, Adv., zweimal, auf doppelte Weise, (um 250-184 v. Chr.); idg. *du̯is, Adv., zweimal, entzwei, Pokorny 230; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. bi-, EWD s. u. bi-, Duden s. u. bi-; Son.: s. Bigamie, Bilanz, bisexuell, bipolar; vgl. nndl. bi..., Präf., bi...; frz. bi..., Präf., bi...; nschw. bi..., Präf., bi...; nnorw. bi..., Präf., bi...; poln. bi..., Präf., bi...; nir. bio..., Präf., bi...; lit. bi..., Präf., bi...; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete aus dem lateinischen stammende Vorsilbe zur Bildung einer Doppelheit; BM.: zwei; F.: bi-+FW; Z.: bi-

Biathlon, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Biathlon, eine Wintersportart; ne. biathlon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1959; I.: neoklassische Bildung; E.: Parallelbildung zu Pentathlon; s. lat. bis, Adv., zweimal, auf doppelte Weise, (um 250-184 v. Chr.); idg. *du̯is, Adv., zweimal, entzwei, Pokorny 230; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. ἆθλον (athlon), N., Wettkampf, Kampfpreis, Preis; vgl. idg. *u̯ādʰ-, *u̯ədʰ-, Sb., V., Pfand, Pfand geben, wetten, Pokorny 1109? (1929/5) (RB. idg. aus arm., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Biathlon, EWD s. u. Biathlon, DW2 5, 178, Duden s. u. Biathlon; Son.: vgl. nndl. biathlon, Sb., Biathlon; frz. biathlon, M., Biathlon; poln. biatlon, M., Biathlon; lit. biatlonas, M., Biathlon; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Wintersportart die aus einer Kombination aus Skilanglauf und Scheibenschießen besteht; BM.: zwei und Wettkampf; F.: Biathlon, Biathlons+FW; Z.: Bi-ath-l-on

bibbern, nhd., V., (18. Jh.?): nhd. bibbern, zittern; ne. jitter (V.), tremble (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. beben; L.: Kluge s. u. bibbern, EWD s. u. beben, DW 1, 1807, DW2 5, 178, Duden s. u. bibbern; GB.: zitternd beben; BM.: beben; F.: bibbern, bibbere, bibberst, bibbert, bibberte, bibbertest, bibberten, bibbertet, gebibbert, bibbernd, bibbernd, bibbernde, bibberndes, bibberndem, bibbernden, bibber+EW; Z.: bi-b-b-er-n

Bibel, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Bibel, wichtigstes Grundlagenwerk; ne. bible; Vw.: -; Hw.: s. biblisch, Fibel (1); Q.: um 1254 (Weltchronik des Rudolf von Ems); I.: Lw. -; E.: s. mhd. biblie, bibel, bible, wibel, sw. F., Buch, Bibel, Heilige Schrift; mnd. bibel, F., Bibel; s. lat. biblos, F., ägyptische Papyrusstaude; gr. βίβλος (bíblos), M., Bast aus der ägyptischen Papyrusstaude, Papier, Schrift, Buch; von der phönizischen Stadt Byblos, dem Hauptumschlagplatz von Papyrus; s. phön. Gebal, ON, Byblos; kanaan. Gubal, ON, Byblos; vgl. phön. bzw. kanaan. gb, Sb., Brunnen, Quelle, Ursprung; phön. Ēl, Sb., PN, El (höchster Gott, der Ugariter), göttliches Wesen; L.: Kluge 1. A. s. u. Bibel, Kluge s. u. Bibel, EWD s. u. Bibel, DW 1, 1805, DW2 5, 178, Duden s. u. Bibel, Bluhme s. u. Bibel; Son.: vgl. an. biflia, biblia, F., lateinisches Buch; nndl. bijbel, Sb., Bibel; frz. bible, F., Bibel; nschw. bibel, Sb., Bibel; nnorw. bibel, M., Bibel; poln. biblia, F., Bibel; kymr. beibl, M., Bibel; nir. bíobla, M., Bibel; lit. biblija, F., Bibel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für die Gesamtheit der von den christlichen Kirchen als offenbartes Wort Gottes seit dem 1. Jh. n. Chr. betrachteten Schriften des Alten und des Neuen Testamentes; BM.: Buch; F.: Bibel, Bibeln+FW; Z.: Bibel

Biber, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Biber, ein Nagetier; ne. beaver; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. biber, st. M., Biber; mnd. bever, M., Biber; mnl. bever, M., Biber; ahd. bibar, st. M. (a)?, Biber, Otter (M.), Fischotter; as. bivar*, bever*, st. M. (a?), Biber; anfrk. -; germ. *bebru-, *bebruz, st. M. (u), Biber, Brauner; idg. *bʰebʰrus, Adj., M., braun, Biber, Pokorny 136; s. idg. *bʰer- (5), Adj., glänzend, hellbraun, braun, Pokorny 136 (216/49) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Biber, Kluge s. u. Biber, EWD s. u. Biber, DW 1, 1806, DW2 5, 179, EWAhd 2, 6, Pokorny, 136, Duden s. u. Biber, Falk/Torp 264, Bluhme s. u. Biber; Son.: vgl. afries. -; ae. beofor, befer, befor, st. M. (a?, u?), Biber; an. bjōrr (3), st. M. (u?), Biber, Biberfell; got. -; nndl. bever, Sb., Biber; nschw. bäver, Sb., Biber; nnorw. bever, M., Biber; ai. babhrú-ḥ, Adj., M., rotbraun, eine große Ichneumonart; av. bawra-, bawri-, Sb., Biber; lat. fiber, M., Biber; gall. *bibros, *bibrus, *bebros, M., Biber (Bestandteil von ON und FlN); bret. bieuzr, M., Biber; nir. béabhar, M., Biber (ne. Lw.); lit. bẽbras, bãbras, bẽbrus, M., Biber; apreuß. bebrus, M., Biber; slaw. *bebrъ, M., Biber; poln. bóbr, M., Biber; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches an Gewässern in Burgen aus Holzteilchen lebendes braunes Nagetier mit plattem Schuppenschwanz; BM.: braune Färbung; F.: Biber, Bibers, Bibern+EW; Z.: Bi-ber

Bibernelle, Pimpernelle, nhd., F., (11. Jh.): nhd. Bibernelle, Pimpernelle, ein Doldenblütler; ne. pimpernel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bibenelle, bibernelle, F., Bibernelle; mnd. bēvenelle, bivinella, rēberfel, F., kleine Bibernelle; mnl. bevenelle, F., Bibernelle; ahd. bibinella, F., Bibernelle, Meerrettich; s. mlat. pipinella, F., Bibernelle; vielleicht von einem spätlat. *piperinella, F., Pfefferkraut; lat. piper, N., Pfeffer; gr. πέπερι (péperi), N., Beere, Pfeffer; ai. pippala, F., Beere, Pfefferkorn; vgl. idg. *baˣb-, *bʰaˣbʰ-, *paˣp-, V., schwellen, Pokorny 91 (140/1) (RB. idg. aus ind., ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Bibernelle, Kluge s. u. Bibernelle, Pimpernelle, DW 1, 1807, EWAhd 2, 12, Duden s. u. Bibernelle, Pimpernell, Kluge 1. A. s. u. Pimpernelle; Son.: vgl. nndl. bevernel, Sb., Bibernelle, Pimpernelle; frz. pimprenelle, F., Bibernelle, Pimpernelle; nschw. pimpinella, Sb., Bibernelle, Pimpernelle; nnorw. pimpernell, M., Bibernelle, Pimpernelle; russ. бедренец (bempernel), M., Bibernelle, Pimpernelle; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche Pflanze aus der Familie der Doldenblütler; BM.: Pfeffer?; F.: Bibernelle, Bibernellen+FW; Z.: Biber-nell-e

Bibliografie, nhd., F.: Vw.: s. Bibliographie

Bibliographie, Bibliografie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Bibliographie, Literaturverzeichnis; ne. bibliography; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1713; I.: Lw. gr. βιβλιογραφία (bibliographía); E.: s. gr. βιβλιογραφία (bibliographía), F., Schreiben von Büchern; vgl. gr. βίβλος (bíblos), M., Bast aus der ägyptischen Papyrusstaude, Papier, Schrift, Buch; von der phönizischen Stadt Byblos, dem Hauptumschlagplatz von Papyrus; s. phön. Gebal, ON, Byblos; kanaan. Gubal, ON, Byblos; vgl. phön. bzw. kanaan. gb, Sb., Brunnen, Quelle, Ursprung; phön. Ēl, Sb., PN, El (höchster Gott, der Ugariter), göttliches Wesen; gr. γράφειν (gráphein), V., einritzen, schreiben; vgl. idg. gribʰ-, V., ritzen, kribbeln, Pokorny 392; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Bibliographie, EWD s. u. Bibliograph, DW2 5, 180, Duden s. u. Bibliographie; Son.: vgl. nndl. bibliografi, Sb., Bibliographie; frz. bibliographie, F., Bibliographie; nschw. bibliografi, Sb., Bibliographie; nnorw. bibliografi, M., Bibliographie; poln. bibliografia, F., Bibliographie; lit. bibliografija, F., Bibliographie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Verzeichnis in dem Bücher und Schriften und Veröffentlichungen einer bestimmten Kategorie erfasst werden; BM.: Schrift über Bücher; F.: Bibliographie, Bibliographien, Bibliografie, Bibliografien+FW; Z.: Bibl-io-graph-ie

Bibliothek, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Bibliothek, Bücherei; ne. library, bibliotheca; Vw.: -; Hw.: s. Bibliothekar; Q.: 1511; I.: Lw. lat. bibliothēca; E.: lat. bibliothēca, F., Bibliothek, (81-43 v. Chr.); gr. βιβλιοθήκη (bibliothḗkē), F., Büchersammlung, Bibliothek; vgl. gr. βιβλίον (biblíon), N., Büchlein, kleine Schrift; gr. βίβλος (bíblos), M., Bast aus der ägyptischen Papyrusstaude, Papier, Schrift, Buch; von der phönizischen Stadt Byblos, dem Hauptumschlagplatz von Papyrus; s. phön. Gebal, ON, Byblos; kanaan. Gubal, ON, Byblos; vgl. phön. bzw. kanaan. gb, Sb., Brunnen, Quelle, Ursprung; phön. Ēl, Sb., PN, El (höchster Gott, der Ugariter), göttliches Wesen; gr. θήκη (thḗkē), F., Kasten (M.), Behältnis, Gestell, Abstellplatz; vgl. idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Bibliothek, EWD s. u. Bibliothek, DW2 5, 182, Duden s. u. Bibliothek; Son.: vgl. nndl. bibliotheek, Sb., Bibliothek; frz. bibliothèque, F., Bibliothek; nschw. bibliotek, Sb., Bibliothek; nnorw. bibliotek, N., Bibliothek; poln. biblioteka, F., Bibliothek; lit. biblioteka, F., Bibliothek; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine schon im Altertum bekannte menschliche Einrichtung zur systematischen Erfassung, Erhaltung, Betreuung und Zugänglichmachung von Büchern; BM.: Bücherbehälter, Büchergestell; F.: Bibliothek, Bibliotheken+FW; Z.: Bibl-io-the-k

Bibliothekar, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Bibliothekar, Bibliotheksmitarbeiter; ne. librarian, bibliothecary; Vw.: -; Hw.: s. Bibliothek; Q.: um 1530; I.: Lw. lat. bibliothēcārius; E.: s. lat. bibliothēcārius, M., Bibliothekar, Archivar, (100-170 n. Chr.); vgl. lat. bibliothēca, F., Bibliothek; gr. βιβλιοθήκη (bibliothḗkē), F., Büchersammlung, Bibliothek; vgl. gr. βιβλίον (biblíon), N., Büchlein, kleine Schrift; gr. βίβλος (bíblos), M., Bast aus der ägyptischen Papyrusstaude, Papier, Schrift, Buch; von der phönizischen Stadt Byblos, dem Hauptumschlagplatz von Papyrus; s. phön. Gebal, ON, Byblos; kanaan. Gubal, ON, Byblos; vgl. phön. bzw. kanaan. gb, Sb., Brunnen, Quelle, Ursprung; phön. Ēl, Sb., PN, El (höchster Gott, der Ugariter), göttliches Wesen; gr. θήκη (thḗkē), F., Kasten (M.), Behältnis, Gestell, Abstellplatz; vgl. idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Bibliothek, EWD s. u. Bibliothek, DW2 5, 183, Duden s. u. Bibliothekar; Son.: vgl. nndl. bibliothecaris, Sb., Bibliothekar; frz. bibliothécaire, M., Bibliothekar; nschw. bibliotekarie, Sb., Bibliothekar; nnorw. bibliotekar, M., Bibliothekar; poln. bibliotekarz, M., Bibliothekar; lit. bibliotekininkas, M., Bibliothekar; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Betreuer und Verwalter einer Bibliothek; BM.: Bücherbehälter, Büchergestell; F.: Bibliothekar, Bibliothekars, Bibliothekare, Bibliothekaren+FW; Z.: Bibl-io-the-k-ar

biblisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. biblisch, Bibel betreffend, in der Bibel vorkommend; ne. biblical; Vw.: -; Hw.: s. Bibel; Q.: 1521; I.: Lw. mlat. biblicus; E.: s. mnd. bibelisch*, bibelsch, biblisch, Adj., biblisch; mlat. biblicus, Adj., biblisch, Heilige Schrift enthaltend; vgl. mlat. biblium, N., heiliges Buch; gr. βίβλος (bíblos), M., Bast aus der ägyptischen Papyrusstaude, Papier, Schrift, Buch; von der phönizischen Stadt Byblos, dem Hauptumschlagplatz von Papyrus; s. phön. Gebal, ON, Byblos; kanaan. Gubal, ON, Byblos; vgl. phön. bzw. kanaan. gb, Sb., Brunnen, Quelle, Ursprung; phön. Ēl, Sb., PN, El (höchster Gott, der Ugariter), göttliches Wesen; L.: Kluge s. u. Bibel, DW 1, 1808, DW2 5, 183, Duden s. u. biblisch; Son.: vgl. nndl. bijbels, Adj., biblisch; frz. biblique, Adj., biblisch; nschw. biblisk, Adj., biblisch; nnorw. bibelsk, Adj., biblisch; poln. biblijny, Adj., biblisch; kymr. beiblaidd, Adj., biblisch; nir. bíobalta, Adj., biblisch; lit. biblinis, Adj., biblisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas die Bibel Betreffendes; BM.: Buch; F.: biblisch, biblische, biblisches, biblischem, biblischen, biblischer, biblischere, biblischeres, biblischerem, biblischeren, biblischerer, biblischst, biblischste, biblischstes, biblischstem, biblischsten, biblischster+FW; Z.: bibl-isch

Bickbeere, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Bickbeere, Heidelbeere; ne. blueberry; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. bickbeere, bikbēre, bickbēre, F., Heidelbeere, Blaubeere; Herkunft des Vorderglieds unklar, vielleicht „Pechbeere“; Hinterglied s. nhd. Beere; L.: Kluge s. u. Bickbeere, DW 1, 1808, Duden s. u. Bickbeere; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche Waldfrucht; BM.: Farbe?; F.: Bickbeere, Bickbeeren+EW; Z.: Bick--beer-e

Bickel, nhd., M.: Vw.: s. Pickel

biderb, nhd., Adj.: Vw.: s. bieder

Bidet, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Bidet, niedriges Waschbecken; ne. bidet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1794; I.: Lw. frz. bidet; E.: s. frz. bidet, M., Bidet, Pferdchen; wohl zu mfrz. bider, V., trotten; oder über gallorom. zu einem kelt. Stamm *bodd-, Sb., Schwellung, Gamillscheg 109a; gallorom. bottos, M., Radnabe; vgl. kymr. both, F., Schildbuckel, Radnabe; idg. *gu̯ozdʰo-, *gu̯ozdo-, *gu̯ozdʰi-, *gu̯ozdi-, Sb., Nagel, Schwanz, Pokorny 485 (713/35) (RB. idg. aus kelt., slaw.); L.: Kluge s. u. Bidet, DW2 5, 183, Duden s. u. Bidet; Son.: vgl. nndl. bidet, Sb., Bidet; nschw. bidé, Sb., Bidet; nnorw. bidet, N., M., Bidet; poln. bidet, M., Bidet; lit. bidė, F., Bidet; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein niedrig angebrachtes Waschbecken zum Reinigen der Intimzone; BM.: sitzen?; F.: Bidet, Bidets+FW; Z.: Bid-et

bieder (1), biderb, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. bieder, rechtschaffen; ne. honest, stuffy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. biderbe, bederbe, Adj., tüchtig, brav, bieder, angesehen, brauchbar, nütze; mnd. bederve, bedderve, bedereve, Adj., bieder, rechtschaffen, ehrenwert, nützlich, tüchtig; mnl. berf, Adj., nützlich, brauchbar; ahd. biderbi, Adj., nützlich, tüchtig, brauchbar, vorteilhaft, fürsorglich; as. bithėrvi*, Adj., nützlich; anfrk. bithervi*, Adj., „bieder“, tüchtig; vgl. germ. *bi, Präp., Präf., bei, um, be...; idg. *ebʰi?, *obʰi, *bʰi, *h₂mbʰi, Präp., Präf., auf, zu, hin, bei, Pokorny 287? (423/4) (RB. idg. aus ind., iran., ital.?, germ., balt.?, slaw.?); germ. *þarbja-, *þarbjaz, Adj., nützlich; idg. *terp-, *trep-, V., sättigen, genießen, Pokorny 1077 (1869/46) (RB. idg. aus ind., iran., gr., germ.?, balt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. bieder, Kluge s. u. bieder, EWD s. u. bieder, DW 1, 1810, DW2 5, 184, EWAhd 2, 22, Duden s. u. bieder, Bluhme s. u. bieder; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines einfachen menschlichen Verhaltens zur Umwelt; BM.: tüchtig; F.: bieder, biedere, biederes, biederem, biederen, biederer+EW; Z.: bie-der

Biedermeier, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Biedermeier, Biedermeierzeit, Biedermeierstil; ne. Biedermeier; Vw.: -; Hw.: s. bieder; Q.: Ende des 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: vom fiktiven PN Gottlieb Biedermeier, einem fingiertem Schulmeister, erfunden vom Juristen Ludwig Eichrodt und von Adolf Kußmaul; s. nhd. bieder; L.: Kluge s. u. Biedermeier, EWD s. u. bieder, DW2 4, Biedermeier, Duden s. u. Biedermeier; Son.: vgl. nndl. biedermeier, Sb., Biedermeier; frz. Biedermeier, Sb., Biedermeier; nschw. biedermeierstil, Sb., Biedermeier; nnorw. biedermeier, M., Biedermeier; poln. biedermeier, M., Biedermeier; lett. bīdermeijers, Sb., Biedermeier; GB.: seit der späten Neuzeit Epochenbezeichnung und Stilbezeichnung der Zeitspanne von 1815 bis 1848 in den Ländern des Deutschen Bundes; BM.: von einem PN; F.: Biedermeier, Biedermeiers+EW; Z.: Bie-der-mei-er

biegen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. biegen, krumm machen, beugen; ne. bow (V.), bend (V.); Vw.: -; Hw.: s. Bogen; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. biegen, st. V., biegen, beugen, krümmen; mnd. būgen, st. V., biegen, beugen; mnl. būghen, būgen, st. v., biegen; ahd. biogan*, st. V. (2a), biegen, schwingen, beugen, krümmen, sich neigen; as. būgan*, biogan*, st. V. (2a), sich beugen, biegen; as. biogan*, st. V. (2a), sich neigen; anfrk. -; germ. *beugan, st. V., biegen; idg. *bʰeug- (3), *bʰeugʰ-, V., biegen, Pokorny 152 (236/69) (RB. idg. aus ind., alb.?, kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. biegen, Kluge s. u. biegen, EWD s. u. biegen, DW 1, 1814, DW2 5, 187, EWAhd 2, 78, Falk/Torp 273, Seebold 110, Heidermanns 126, Duden s. u. biegen, Bluhme s. u. biegen; Son.: vgl. afries. -; ae. būgan, st. V. (2), sich beugen, wenden, drehen, sinken, nachgeben, fortgehen; an. buga, sw. V., biegen, beugen; got. biugan*, st. V. (2), beugen, sich beugen; nndl. buigen, V., biegen; nschw. buga, V., biegen; nnorw. bøye, V., biegen; ai. bhujā́ti, V., biegt, krümmt sich, schiebt weg; lat. fugere, V., fliehen; gr. φεύγειν (pheúgein), V., fliehen, angeklagt werden; lit. bū́gti, V., erschrecken; GB.: in eine von der Geraden abweichende Form bringen; BM.: ungeklärt?; F.: biegen, biege, biegst, biegt, böge, bögest, bögen, bögt, böget, bog, bogst, bogt, bogen, gebogen, ##gebogen, gebogene, gebogenes, gebogenem, gebogenen, gebogener##, biegend, ###biegend, biegende, biegendes, biegendem, biegenden, biegender###, bieg+EW; Z.: bieg-en

Biene, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Biene, Imme; ne. bee; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. bin, bine, N., Biene; mnd. bene, beine, F., Biene; ahd. bīna, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Biene, Bremse; ahd. bini, st. N. (ja), Biene; ahd. bīa, sw. F. (n), Biene, Bremse (F.) (2); as. *bina?, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?; anfrk. -; germ. *bin, *biō-, *biōn, *bia-, *bian, *biwō-, *biwōn, *biwa-, *biwan, Sb., Biene; weitere Herkunft unklar?, idg. *bʰei-, Sb., Biene, Pokorny 116? (192/25) (RB. idg. aus kelt., germ., balt., slaw.); vielleicht Zusammenhang mit ägypt. bj.t, Sb., Biene; L.: Kluge 1. A. s. u. Biene, Kluge s. u. Biene, EWD s. u. Biene, DW 1, 1816, DW2 5, 193, EWAhd 2, 3, EWAhd 2, 69, Falk/Torp 271, Duden s. u. Biene, Bluhme s. u. Biene; Son.: vgl. afries -; ae. bío, béo, sw. F. (n), Biene; an. bȳ, N., Biene; got. -; nndl. bij, Sb., Biene; nschw. bi, N., Biene; nnorw. bie, M., Biene; air. bech, M., Biene; nir. beach, F., Biene; kymr. bydaf, Sb., Bienenstock; apreuß. bitte, Sb., Biene; lit. bìtė, F., Biene; ksl. bъčela, Sb., Biene; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches gemeinschaftsbildendes und zur Honiggewinnung von Menschen gehaltenes Insekt; BM.: ?; F.: Biene, Bienen+EW; Z.: Bie-n-e

Biennale, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Biennale, alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung; ne. biennial (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1925; I.: Lw. it. biennale; E.: s. it. biennale, F., Biennale; vgl. lat. biennālis, Adj., zweijährig, zwei Jahre dauernd, Zeitraum von zwei Jahren umfassend, (438 n. Chr.); vgl. lat. biennium, N., Zeitraum von zwei Jahren, Frist von zwei Jahren; lat. bis, Adv., zweimal, auf doppelte Weise, (um 250-184 v. Chr.); idg. *du̯is, Adv., zweimal, entzwei, Pokorny 230; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. annus, M., Jahr, Kreis, Ring, Umlauf der Zeit, Zeit; idg. *at-, V., Sb., gehen, Jahr, Pokorny 69 (114/114) (idg. aus ind., ital., germ.?); L.: Duden s. u. Biennale; Son.: vgl. nndl. biënnale, Sb., Biennale; frz. biennale, F., Biennale; nschw. biennal, Sb., Biennale; nnorw. biennale, M., Biennale; poln. biennale, Sb., Biennale; lit. bienalė, F., Biennale; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung einer alle zwei Jahre stattfindenden vor allem die Kunst betreffenden Veranstaltung; BM.: zwei, Jahr; F.: Biennale, Biennalen+FW; Z.: Bi-enn-al-e

Bier, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Bier, gegorener Gerstensaft; ne. beer; Vw.: s. Bock-; Hw.: -; Q.: 1. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bier, st. N., Bier; mnd. bēr, beir, bier, N., Bier; mnl. bier, Sb., Bier; ahd. bior*, st. N. (a), Bier, Biergelage; as. bior*, biar, st. N. (a), Bier; anfrk. -; Etymologie unklar, vielleicht von wgerm. *beura-, *beuram, st. N. (a), Bier; germ. *beuza-, *beuzam, st. N. (a), Bier; s. idg. *bʰereu-, *bʰreu-, *bʰerū̆-, *bʰrū̆-, *bʰreh₁u̯-, V., sich heftig bewegen, wallen (V.) (1), kochen, Pokorny 143? (227/60) (RB. idg. aus ind., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.?); vgl. idg. *bʰer- (2), V., aufwallen, sich heftig bewegen, kochen, Pokorny 132? (213/46) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ.)?; oder von rom. *bevere, Sb., Bier; L.: Kluge 1. A. s. u. Bier, Kluge s. u. Bier, EWD s. u. Bier, DW 1, 1821, DW2 5, 198, EWAhd 2, 81, Falk/Torp 276, Duden s. u. Bier; Son.: vgl. afries. biār*, st. N. (a), Bier; nfries. biear, bier; saterl. bjar; ae. béor, st. N. (a), Bier; an. bjōrr (1) st. M. (a), Bier; an. bjōrr, st. M. (a), Bier (ae. Lw.); got. -; nndl. bier, Sb., Bier; frz. bière, F., Bier; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen seit 13000 Jahren aus Hopfen und Malz und Hefe und Wasser durch Gärung gewonnenes alkoholisches Getränk das schon seit der neolithischen Revolution bekannt war; BM.: wallen?; F.: Bier, Bieres, Biers, Biere, Bieren+EW; Z.: Bier

Biese, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Biese, Ziernaht; ne. braid (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1895; I.: Lw. -; E.: mhd. biese, sw. F., Binse; mnd. bēse, M., Binse; mnl. biese, F., Biese; ahd. bioso*, biosa*, sw. M. (n), sw. F. (n)?, Binse, Papyrus, Papyrusstaude, Riedgras; as. -; anfrk. -; keine sichere Etymologie, vielleicht germ. *biusa, Sb., Binse; vgl. idg. *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, *bʰeu̯h₂-, V., schwellen, wachsen (V.) (1), gedeihen, sein (V.), werden, wohnen, Pokorny 146? (232/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); oder zu idg. *u̯eis- (2), V., drehen, Pokorny 1133 (1966/42) (RB. idg. aus ind., arm., gr.?, ital., germ., balt., slaw.); vielleicht Rückbildung von frz. bisette, F., Besatz; dies wiederum wohl aus mnl. bisetten, V., besetzen, einfassen, Gamillscheg 115a; L.: Kluge 1. A. s. u. Biese, Kluge s. u. Biese, EWD s. u. Biese, DW 2, 3, DW2 5, 205, EWAhd 2, 84, Falk/Torp 271, Duden s. u. Biese; Son.: vgl. nwfries. biis, bies, nndl. bies, Sb., Biese; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein schmal genähtes Fältchen; BM.: ?; F.: Biese, Biesen+EW; Z.: Bies-e

Biest (1), nhd., M., (9. Jh.): nhd. Biest (M.), Biestmilch, Colostrum; ne. colostrum; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. biest, bienst, st. M., Biestmilch; mnd. bēst (2), bêst, Sb., Biest, mnl. biest, M., Biestmilch; ahd. biost, st. M. (a?), Biestmilch, Kolostrum; as. -; anfrk. -; germ. *beusta-, *beustaz, st. M. (a), Biestmilch; s. idg. *beu- (2), *bu-, *bʰeū̆-, *bʰū̆-, V., blasen, schwellen, Pokorny 98? (158/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Biest, Kluge s. u. Biest 1, DW 2, 3, EWAhd 2, 85, Falk/Torp 276; Son.: vgl. afries. -; ae. béost, st. M. (a), Biestmilch; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die erste Milch einer Kuh nach dem Kalben; BM.: ?; F.: Biest, Biestes, Biests+EW; Z.: Bie-st

Biest (2), nhd., N., (14. Jh.?): nhd. Biest (N.), Bestie; ne. beast; Vw.: -; Hw.: s. Bestie; Q.: vor 1366 (Seuse); I.: Lw. mnl. beest; E.: s. mnl. beest, Sb., Biest; afrz. beste, F., Biest; lat. bestia, F., Tier, Bestie, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *dʰeu̯es-, *dʰu̯ē̆s-, *dʰeus-, *dʰū̆s-, V., stieben, stäuben, wirbeln, Pokorny 268? (399/47) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261? (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Biest 2, EWD s. u. Bestie, DW 2, 3, DW2 5, 205, Duden s. u. Biest, Bluhme s. u. Biest; Son.: vgl. nndl. beest, Sb., Biest (N.); nschw. best, Sb., Biest (N.); nnorw. best, beist, N., Biest (N.); GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein lästiges und unangenehmes Tier und im übertragenen Sinn für einen durchtriebenen und gemeinen Menschen; BM.: stieben bzw. Bestie; F.: Biest, Biestes, Biests, Biester, Biestern+FW; Z.: Bie-s-t

bieten, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. bieten, anbieten; ne. bid (V.); Vw.: -; Hw.: s. Bote, Gebiet, Bot; Q.: Ende 8. Jh. (althochdeutscher Isidor); I.: Lw. -; E.: mhd. bieten, st. V., bieten, anbieten, darreichen, strecken, gebieten; mnd. bēden, st. V., bieten; mnl. bieden, st. V., bieten; ahd. biotan*, st. V. (2b), bieten, bezeichnen, entgegenhalten, anbieten, darbieten; as. biodan*, st. V. (2b), bieten; anfrk. *biedan?, st. V. (2), bieten, gebieten; germ. *beudan, st. V., bieten, gebieten, verkünden; idg. *bʰeudʰ-, V., wach sein (V.), wecken, beobachten, erkennen, erkennen machen, Pokorny 150 (233/66) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. bieten, Kluge s. u. bieten, EWD s. u. bieten, DW 2, 4, DW2 5, 206, EWAhd 2, 90, Falk/Torp 274, Seebold 108, Duden s. u. bieten, Bluhme s. u.; Son.: vgl. afries. biāda, st. V. (2), gebieten, befehlen, anbieten, darbieten; saterl. biada; ae. béodan, st. V. (2), bieten, gebieten, entbieten; an. bjōða, st. V. (2), bieten; got. *biudan, st. V. (2), bieten, entbieten; nndl. bieden, V., bieten; nschw. bjuda, V., bieten; nnorw. by, V., befehlen, bieten, anbieten; ai. bṓdhati, V., wacht, beobachtet; av. boaδaiti, V., nimmt wahr; gr. πεύθεσθαι (peúthesthai), V., sich erkundigen, forschen, fragen; air. ad-bond-, V., ansagen, verkündigen; lit. bundù, bùsti, V., erwachen; ksl. bljudǫ, V., beobachten, wahrnehmen; toch. B paut-, toch. A pot-, V., ehren, schmeicheln; GB.: kundtun dass man etwas zu leisten bereit ist; BM.: erkennen machen?; F.: bieten, biete, bietest, bietet, bot, botest, botst, boten, botet, böte, bötest, bötet, geboten, ##geboten, gebotene, gebotenes, gebotenem, gebotenen, gebotener##, bietend, ###bietend, bietende, bietendes, bietendem, bietenden, bietender###, biet+EW; Z.: biet-en

Bieten, nhd. (ält.), M., (16. Jh.): nhd. Bieten (M.), Vorderteil des Schiffes; ne. forepart of a ship; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. ?; E.: Herkunft ungeklärt, vielleicht zu Beute (2)?; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den Vorderteil eines Schiffes; BM.: ?; L.: Kluge s. u. Bieten; F.: Bieten, Bietens+EW?; Z.: Biet-en

Bigamie, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Bigamie, Doppelehe; ne. bigamy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. mlat. bigamia; E.: s. mlat. bigamia, F., Doppelehe, (2. Hälfte 11. Jh.); vgl. lat. bigamus, Adj., zweifach verheiratet, zweimal verheiratet, wieder verheiratet; lat. bis, Adv., zweimal, auf doppelte Weise, (um 250-184 v. Chr.); idg. *du̯is, Adv., zweimal, entzwei, Pokorny 230; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. γαμειν (gamein), V., heiraten; idg. *g̑eme-, *g̑em-, V., Sb., heiraten, Verwandter, Pokorny 369 (545/29) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital.); L.: Kluge s. u. Bigamie, EWD s. u. Bigamie, DW2 5, 213, Duden s. u. Bigamie; Son.: vgl. nndl. bigamie, Sb., Bigamie; frz. bigamie, F., Bigamie; nschw. bigami, Sb., Bigamie; nnorw. bigami, N., Bigamie; poln. bigamia, bigamie, F., Bigamie; nir. biogamaíocht, F., Bigamie; lit. bigamija, F., Bigamie; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für das mit zwei Menschen gleichzeitig Verheiratetsein; BM.: zweifach verheiratet; F.: Bigamie, Bigamien+FW; Z.: Bi-gam-ie

bigott, nhd., Adj., (17. Jh.?): nhd. bigott, frömmelnd, scheinheilig; ne. bigoted; Vw.: -; Hw.: s. Bigotterie; Q.: 1672; I.: Lw. frz. bigot; E.: s. frz. bigot, Adj., bigott; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht von ae. bī god, „bei Gott“, Gamillscheg 111a; vielleicht auch von jidd. begotisch, Adj., fromm; L.: Kluge 1. A. s. u. bigott, Kluge s. u. bigott, EWD s. u. bigott, DW2 5, 213, Duden s. u. bigott; Son.: vgl. nndl. bigot, Adj., bigott; nschw. bigott, Adj., bigott; nnorw. bigott, Adj., bigott; poln. bigoteryjny, Adj., bigott; nir. biogóideach, Adj., bigott; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines übertrieben und engherzig frommen Verhaltens; BM.: ?; F.: bigott, bigotte, bigottes, bigottem, bigotten, bigotter, bigottere, bigotteres, bigotterem, bigotteren, bigotterer, bigottest, bigotteste, bigottestes, bigottestem, bigottesten, bigottester+FW; Z.: bi-gott

Bigotterie, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Bigotterie, Frömmelei; ne. bigotry; Vw.: -; Hw.: s. bigott; Q.: 1670; I.: Lw. frz. bigoterie; E.: s. frz. bigoterie, F., Bigotterie, Frömmelei; vgl. frz. bigot, Adj., bigott; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht von ae. bī god, „bei Gott“, Gamillscheg 111a; vielleicht auch von jidd. begotisch, Adj., fromm; L.: Kluge s. u. bigott, EWD s. u. bigott, DW2 5, 214, Duden s. u. Bigotterie; Son.: vgl. nschw. bigotteri, N., Bigotterie; nnorw. bigotteri, N., Bigotterie; poln. bigoteria, F., Bigotterie; nir. biogóideacht, F., Bigotterie; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine übermäßige und engherzige Frömmigkeit; BM.: ?; F.: Bigotterie, Bigotterien+FW; Z.: Bi-gott-er-ie

Bijouterie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Bijouterie, Modeschmuck, Schmuckgeschäft; ne. jewellery, bijouterie; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1774 (Goethe); I.: Lw. frz. bijouterie; E.: s. frz. bijouterie, F., Juweliergeschäft; vgl. frz. bijou, M., Schmuckstück, Juwel; vgl. bret. bizou, M., Fingerring, Gamillscheg 111b; vgl. bret. biz, M., Finger; idg. *gᵘ̯istis?, Sb., Finger?, Pokorny 481 (707/29) (RB. idg. aus kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Bijouterie, EWD s. u. Bijouterie, DW2 5, 214, Duden s. u. Bijouterie; Son.: vgl. nndl. bijouterie, Sb., Bijouterie; nschw. bijouterier, Sb., Bijouterie; nnorw. bijouteri, N., Bijouterie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Geschäft für Schmuckwaren; BM.: Fingerschmuck?; F.: Bijouterie, Bijouterien+FW; Z.: Bij-ou-ter-ie

Bikini, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Bikini, zweiteilige Badebekleidung; ne. bikini; Vw.: -; Hw.: s. Monokini; Q.: 1947 (Spiegel); I.: Lw. frz. bikini; E.: s. frz. bikini, M., Bikini; nach dem Bikini-Atoll als dieses durch Atombombenversuche bekannt geworden war; über den dt. Namen für das Atoll Bikini aus dem Marshallesischen Pikinni, Sb., ON, Oberfläche der Kokosnuss; vgl. marsh. pik, Sb., Oberfläche; marsh. ni, Sb., Kokosnuss; L.: Kluge s. u. Bikini, EWD s. u. Bikini, DW2 5, 215, Duden s. u. Bikini, Wikipedia s. u. Bikini-Atoll (ne. Version); Son.: vgl. nndl. bikini, Sb., Bikini; nschw. bikini, Sb., Bikini; nnorw. bikini, M., Bikini; poln. bikini, N., Bikini; kymr. bicini, M., Bikini; lit. bikinis, M., Bikini; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen knappen zweiteiligen Badeanzug für Frauen der 1946 vom frz. Modeschöpfer Louis Réard erfunden wurde, wobei es schon seit der Antike Vorläufer gegeben hatte; BM.: nach Südsee und Explosion?; F.: Bikini, Bikinis+FW; Z.: Bik-i-ni

Bilanz, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Bilanz, Endabrechnung; ne. balance (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. it. bilancia; E.: s. it. bilancia, F., Bilanz; lat. bilanx, F., Waage, Gleichgewicht, Zünglein an der Waage (639-709 n. Chr.); vgl. lat. bis, Adv., zweimal, auf doppelte Weise, (um 250-184 v. Chr.); idg. *du̯is, Adv., zweimal, entzwei, Pokorny 230; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. lanx, F., Schüssel, Schale (F.) (2), Waagschale, Scheibe; idg. *ē̆lē̆k-, Sb., Ellbogen, Ellenbogen, Arm, Pokorny 308; vgl. idg. *el- (8), *elē̆i-, *lē̆i- (1), *h₂el-, *leiH-, *liH-, V., biegen, Pokorny 307 (451/32), (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Bilanz, EWD s. u. Bilanz, DW2 5, 215, Duden s. u. Bilanz; Son.: vgl. nndl. balans, Sb., Bilanz; frz. bilan, M., Bilanz; nschw. balans, Sb., Bilanz; nnorw. balanse, M., Bilanz; poln. bilans, M., Bilanz; kymr. balans, M., Bilanz, Gleichgewicht; lit. balansas, M., Bilanz; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine vergleichende Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben; BM.: Gleichgewicht zweier Waagschalen; F.: Bilanz, Bilanzen+FW; Z.: Bi-la-nz

bilateral, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. bilateral, zweiseitig; ne. bilateral; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1830; I.: Lw. frz. bilatéral; E.: s. frz. bilatéral, Adj., bilateral, zweiseitig; vgl. lat. bis, Adv., zweimal, auf doppelte Weise, (um 250-184 v. Chr.); idg. *du̯is, Adv., zweimal, entzwei, Pokorny 230; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. laterālis, Adj., Seite betreffend, an der Seite befindlich, Seiten...; lat. latus, N., Seite, Flanke, Hüfte, Brust, Oberkörper; idg. *stel- (2), *stelə-, *stelH-, V., ausbreiten, Pokorny 1018? (1759/231) (RB. idg. aus arm., ital., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. lateral, DW2 5, 216, Duden s. u. bilateral; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas beide Seiten Betreffendes; BM.: zwei Seiten; F.: bilateral, bilaterale, bilaterales, bilateralem, bilateralen, bilateraler+FW; Z.: bi-lat-er-al

Bilch, nhd., F., (11. Jh.): nhd. Bilch, Bilchmaus; ne. dormouse; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bilch, F., Haselmaus; ahd. bilih*, Sb., Bilch, Schlafmaus, Siebenschläfer; germ. *beleh, Sb., Haselmaus; Lw. aus dem Slaw., ksl. *pilchu, Sb., Bilch, Bilchmaus; verwandt mit lit. belė, F., Maus; lit. pìlkas, Adj., grau; idg. *pel- (6), Adj., fahl, grau, scheckig, Pokorny 804 (1390/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Bilch, Kluge s. u. Bilch, EWD s. u. Bilch, DW 2, 8, DW2 5, 216, EWAhd 2, 54, Falk/Torp 267, Duden s. u. Bilch, Bluhme s. u. Bilch; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches kleineres und nachtaktives Nagetier mit dichtem bräunlichem oder grauem Fell; BM.: graue Farbe; F.: Bilch, Bilches, Bilchs, Bilche, Bilchen+EW; Z.: Bil-ch

Bild, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Bild, Abbild, Gleichnis; ne. image (N.), picture (N.); Vw.: s. Sinn-, Vexier-, Weich-; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bilede, bilde, pilde, st. N., Bild, Werk, Gestalt, Gestaltung, Kunstwerk, Menschenbild, Körperbildung; mnd. belede, belde, bilede, bilde, N., Bild, Abbild; mnl. beelde, N. Bild; ahd. bilidi, st. N. (ja), Bild, Darstellung, Beispiel, Vorbild, Gestalt; ahd. biladi*, st. N. (ja), Bild, Ebenbild, Vorbild, Beispiel, Gestalt, Form, Wesen; as. bilithi, st. N. (ja), Bild, Abbild, Gleichnis, Zeichen; anfrk. bilithi*, bilithe*, st. N. (ja), Bild, Vorbild; germ. *biliþja-, *biliþjam, st. N. (a), Bild; germ. *bilaþja-, *bilaþjam, st. N. (a), Bild; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge 1. A. s. u. Bild, Kluge s. u. Bild, EWD s. u. Bild, DW 2, 8, DW2 5, 217, EWAhd 2, 50, Falk/Torp 269, Duden s. u. Bild, Bluhme s. u. Bild; Son.: vgl. afries. bilethe*, bild*, st. N. (a), Bild; nfries. byld; ae. biliþ, N., Bild, Darstellung, Ähnlichkeit, Muster, Beispiel; an. bilæti, st. N. (ja), Bild; got. -; nndl. beeld, Sb., Bild; nschw. bild, Sb., Bild; nnorw. bilde, N., Bild; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine flächige Darstellung von Menschen und Dingen; BM.: ?; F.: Bild, Bildes, Bilds, Bilder, Bildern+EW; Z.: Bild

Bilge, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Bilge, Kielraum eines Schiffes; ne. bilge (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1880; I.: Lw. ne. bilge; E.: s. ne. bilge, N., Bilge, Schiffsboden, Kielraum; vgl. frz. bouge, afrz. boulge, M., Ledersack, Blasebalg; vgl. lat. bulga, F., Sack, Geldsack, Beutel, Börse; gall. bulga, F., Ledersack; vgl. idg. *bʰelg̑ʰ-, V., schwellen, Balg, Kissen, Polster, Pokorny 125 (207/40) (RB. idg. aus ind., iran., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Bilge, DW 2, 26, DW2 5, 248, Duden s. u. Bilge; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den Kielraum in dem sich Leckwasser sammelt; BM.: Sack eines Schiffes; F.: Bilge, Bilgen+FW; Z.: Bilg-e

bilingual, nhd., Adj., (20. Jh.?): nhd. bilingual, zweisprachig; ne. bilingual; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. bilinguis (1), Adj., zweizüngig, doppelzüngig, heuchlerisch, zwei Sprachen redend, (um 250-184 v. Chr.); vgl. bis, Adv., zweimal, auf doppelte Weise; idg. *du̯is, Adv., zweimal, entzwei, Pokorny 230; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. lingua, F., Zunge, Rede, Sprache; idg. *dn̥g̑ʰū, M., *dn̥g̑ʰu̯ā, F., Zunge, Pokorny 223 (344/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. bilingual; Son.: vgl. frz. bilingue, Adj., bilingual; nschw. bilingual, Adj., bilingual; nnorw., bilingval, Adj., bilingual; poln. bilingualny, Adj., bilingual; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die menschliche Fähigkeit zwei Sprachen zu sprechen; BM.: zwei, Zunge; F.: bilingual, bilinguale, bilinguales, bilingualem, bilingualen, bilingualer+FW; Z.: bi-lingu-al

Billard, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Billard; ne. billiard; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1575; I.: Lw. frz. billard; E.: s. frz. billard, M., Billard; afrz. billart, Sb., Stab zum Kugelspiel; vgl. frz. bille, F., Holzstab, Holzpflock; gall. *biljon, Sb., Baumstrunk?; vgl. air. bile, N., Baum; vgl. idg. *bʰel- (4), Sb., V., Blatt, Blüte, blühen, sprießen; Pokorny 122? (200/33) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge s. u. Billard, EWD s. u. Billard, DW2 5, 248, Duden s. u. Billard; Son.: vgl. nndl. biljart, Sb., Billard; nschw. biljard, Sb., Billard; nnorw. biljard, M., Billard; poln. bilard, M., Billard; nir. billéardaí, M. Pl., Billard; lit. biliardas, M., Billard; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Ballspiel bei dem Kugeln mit einem Stab auf einem Tisch in Bewegung gesetzt werden; BM.: Stock?; F.: Billard, Billards, Billarde+FW; Z.: Bil-l-ard

Bille, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Bille, Hinterbacke; ne. buttock; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. bille (2), F., Backe, Hinterbacke, Gesäß; mhd. -; ahd. *belli?, st. N. (ja), Hinterbacke; vgl. ahd. arsbelli, st. N. (ja), Hinterbacke, Arschbacke, Gesäß, Gesäßbacke; über ein vd. *beljō, *baljō, zu einer Wurzel idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Bille, Kluge s. u. Bille, DW 2, 26; Son.: vgl. nndl. bil, F., Bille, Arschbacke, Hinterbacke; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Gesäßbacke; BM.: aufblasen?; F.: Bille, Billen+EW; Z.: Bil-l-e

Biller, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Biller, Zahnfleisch, Gaumen; ne. gum (N.), palate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bilern, M., Zahnfleisch, Gaumen; mnd. biller, bilre, Sb., Zahnfleisch; ahd. bilarn, st. M. (a), Zahnfleisch, Gaumen, Kiefer (M.), Kiefernrand; as.? bilarn?, st. M. (a), Zahnfleisch; anfrk. -; vgl. germ. *bil-, V., unterscheiden?; vgl. idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120? (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Biller, DW2 5, 249, EWAhd 2, 47; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das Innere eines Mundes; BM.: schwellen; F.: Biller, Billers+EW; Z.: Bil-l-er

Billett, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Billett, Berechtigungskarte, Fahrkarte; ne. billet, ticket (N.); Vw.: -; Hw.: s. Bulletin; Q.: nach 1530 (Paracelsus); I.: Lw. frz. billet; E.: s. frz. billet, M., Quartierschein, Handschreiben, Billett; in Anlehnung an bille von afrz. bullette, F., Zertifikat, Gamillscheg 112b; vgl. frz. bulle, Sb., kleine Kugel, Siegel; lat. bulla, F., Bulle (F.), Geldkapsel, Wasserblase; vgl. idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120? (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Billett, EWD s. u. Billett, DW2 5, 250, Duden s. u. Billett; Son.: vgl. nndl. biljet, Sb., Billett; nschw. biljett, Sb., Billett; nnorw. billett, M., Billett; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein durch eine bestimmte Geldsumme erworbenes Dokument das dem Käufer die Nutzung bestimmter Verkehrsmittel oder einen Theaterbesuch erlaubt; BM.: gesiegeltes Schreiben?; F.: Billett, Billettes, Billetts, Billette, Billetten+FW; Z.: Bil-l-ett

billig, nhd., Adj., (11. Jh.): nhd. billig, angemessen, passend; ne. cheap; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1065 (Hoheliedkommentar des Williram von Ebersberg); I.: Lw. -; E.: mhd. billich, Adj., billig, gemäß, richtig, gut, recht; mnd. billlīk*, billīk, bilk, Adj., billig, angemessen, rechtmäßig, passend; mnl. billijc, Adj., angemessen; ahd. ? billīg, Adj., „billig“, recht; weitere Herkunft ungeklärt; von einem ahd. Wort *bil-, und germ. *-līka-, *-līkaz, Adj., gleich, ähnlich; idg. *lē̆ig- (2), *līg-?, Sb., Adj., Gestalt, ähnlich, gleich, Pokorny 667 (1079/35) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. billig, Kluge s. u. billig, EWD s. u. billig, DW 2, 28, DW2 5, 251, EWAhd 2, 62, Duden s. u. billig, Bluhme s. u. billig; Son.: vgl. nndl. billijk, Adj., billig; nschw. billig, Adj., billig; nnorw. billig, Adj., billig; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas niedrig im Preis Seiendem; BM.: ?; F.: billig, billige, billiges, billigem, billigen, billiger, billigere, billigeres, billigerem, billigeren, billigerer, billigst, billigste, billigstes, billigstem, billigsten, billigster+EW; Z.: bil-l-ig

Billion, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Billion, eine Million Millionen; ne. trillion; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1712 (Lexikon); I.: Lw. frz. billion; E.: s. frz. billion, M., Billion; dies wurde zu frz. million gebildet; vgl. lat. bis, Adv., zweimal, auf doppelte Weise, (um 250-184 v. Chr.); idg. *du̯is, Adv., zweimal, entzwei, Pokorny 230; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); s. nhd. Million; L.: Kluge s. u. Billion, EWD s. u. Billion, DW 2, 30, DW2 5, 257, Duden s. u. Billion; Son.: vgl. nndl. biljoen, Sb., Billion; ne. billion, N., Milliarde; nschw. billion, biljon, Sb., Billion; nnorw. billion, M., Billion; poln. bilion, M., Billion; kymr. biliwn, M., Trillion; nir. billiún, M., Billion; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Million Millionen; BM.: verdoppelte Million; F.: Billion, Billionen+FW; Z.: Bi-ll-ion

Bilsenkraut, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Bilsenkraut, Becherkraut, Zahnwehkraut; ne. henbane; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 13. Jh. (Deutsches salernitanisches Arzneibuch); I.: Lw. -; E.: mhd. bilsenkrūt, st. N., st. M., Bilsenkraut; mnd. bilsenkrūt, N., Bilsenkraut; vgl. mhd. bilse, F., Bilsenkraut; mnd. bilse, Sb., „Bilse“, Bilsenkraut; ahd. bilisa, sw. F. (n), Bilsenkraut; as. bilina*, sw. F. (n), Bilsenkraut?; s. germ. *belunō-, *belunōn, sw. F. (n), Bilsenkraut; s. idg. *bʰel- (2), Sb., Bilsenkraut, Pokorny 120 (198/31) (RB. idg. aus ill.?, kelt., germ., slaw.); vgl. idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118 (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); s. nhd. Kraut (1); L.: Kluge 1. A. s. u. Bilsenkraut, Kluge s. u. Bilsenkraut, DW 2, 30, DW2 5, 258, EWAhd 2, 56, Duden s. u. Bilsenkraut, Falk/Torp 267, Bluhme s. u. Bilsenkraut; Son.: vgl. nndl. bilzenkruid, Sb., Bilsenkraut; span. belesa, F., Bilsenkraut; kymr. bela, Sb., Bilsenkraut; russ. белена (belena), F., Bilsenkraut; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche Gattung krautiger Pflanzen aus der Familie der Nachtschattengewächse mit gezähnten Blättern und glockenförmigen Blüten; BM.: weiß glänzen?; F.: Bilsenkraut, Bilsenkrauts, Bilsenkrautes+EW; Z.: Bil-s-en--krau-t

Bilwis, Bilwiss, Bilwiz, nhd. (ält.), M., (13. Jh.?): nhd. Bilwis, Bilwiss, Bilwiz, bestimmter Kobold; ne. sprite; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1210 (Willehalm); I.: Lw. -; E.: s. mhd. bilwīz, bilwiz, pilwīz, st. M., st. F., st. N., Kobold, dämonisches Wesen; vielleicht von einem *bil-, das auch in „Bild“ vorkommt; Hinterglied vielleicht von germ. *wita-, *witam, st. N. (a), Verstand, Wissen, Witz; idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., erblicken, sehen, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Bilwis, DW 2, 30 (Bilwisz), DW2 5, 258 (Bilwisz), Duden s. u. Bilwiss; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein meist gutartiges mythologisches Wesen; BM.: von rechtem Sinn seiend?; F.: Bilwis, Bilwiss, Bilwises, Bilwisses, Bilwise, Bilwisse, Bilwisen, Bilwissen+EW?; Z.: Bil-wi-s

Bilwiss, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Bilwis

Bilwiz, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Bilwis

bimmeln, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. bimmeln, läuten; ne. ring (V.), jingle (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1663; I.: Lw. -; E.: mnd. bimmelen*, bimmeln, sw. V., „bimmeln“, mit kleinen Glocken läuten; lautmalend; L.: Kluge s. u. bimmeln, EWD s. u. bim, DW 2, 30, DW2 5, 259, Duden s. u. bimmeln, Bluhme s. u. bimmeln; GB.: hell klingend läuten; BM.: lautmalend; F.: bimmeln, bimmle, bimmel, bimmele, bimmelst, bimmelt, bimmlest, bimmlet, bimmelte, bimmeltest, bimmelten, bimmeltet, gebimmelt, gebimmelt, gebimmelte, gebimmeltes, gebimmeltem, gebimmelten, gebimmelter, bimmelnd, bimmelnd, bimmelnde, bimmelndes, bimmelndem, bimmelnden, bimmelnder, bimmel+EW; Z.: bimm-el-n

Bims, nhd., M., (12. Jh.?): nhd. Bims, Bimsstein, Prügel; ne. pumice; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 12. Jh. (Zwei deutsche Arnzeibücher aus dem 12. und 13. Jh.); I.: Lw. -; E.: mhd. bimz, st. M., Bims, Bimsstein; mnd. pōmes, poͤmes, poymes, poimes, pēmes, pēmese, pēmesse, M., aufgeblähte und glasig erstarrte Lavastücke, Bimsstein; mnl. pomse, poms, M., Bimsstein; ahd. pumiz, st. N. (a)?, Bims, Bimsstein; lat. pūmex, M., Bimsstein, (um 250-184 v. Chr.); idg. *spoimno-, *poimno-, Sb., spoimnā-, *poimnā, F., Schaum, Gischt, Pokorny 1001 (1730/202) (RB. idg. aus ind., iran., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Bims, Kluge s. u. Bims, EWD s. u. Bimsstein, DW 2, 30, DW2 5, 259, EWAhd 6, 1587, Duden s. u. Bims, Bluhme s. u. Bimsstein; Son.: vgl. ae. pūmic, Sb., Bimsstein; nndl. puimsteen, Sb., Bimsstein; frz. ponce, Sb., Bimsstein; nschw. pimpsten, Sb., Bimsstein; nnorw. pimpstein, M., Bimsstein; poln. pumeks, M., Bimsstein; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein durch vulkanische Eruption entstandenes poröses glasiges Vulkangestein; BM.: Gischt; F.: Bims, Bimses, Bimse, Bimsen+FW; Z.: Bim-s

binär, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. binär, zwei Einheiten enthaltend; ne. binary; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1882; I.: Lw. frz. binaire; E.: s. frz. binaire, Adj., binär; lat. bīnārius, Adj., zwei enthaltend, zweifach, (354-430 n. Chr.); vgl. lat. bīnī, Adv., je zwei, ein Paar, zwei auf einmal, doppelt, zweimalig; lat. bis, Adv., zweimal, auf zweierlei Weise, auf doppelte Weise; idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. binär, DW2 5, 260, Duden s. u. binär; Son.: vgl. nndl. binair, Adj., binär; nschw. binär, Adj., binär; nnorw. binär, Adj., binär; poln. binarny, Adj., binär; lit. binarinis, Adj., binär; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas aus zwei Einheiten Bestehendem; BM.: zwei; F.: binär, binäre, binäres, binärem, binären, binärer+FW; Z.: bi-n-är

binden, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. binden, schnüren, fesseln; ne. binden (V.); Vw.: -; Hw.: s. binden; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. binden, st. V., binden, verbinden, fesseln, verpflichten; mnd. binden, st. V., binden; mnl. binden, st. V., binden; ahd. bintan, st. V. (3a), binden, verknüpfen, knüpfen, fesseln, wickeln, umbinden, umwickeln, umwinden; as. bindan, st. V. (3a), binden; anfrk. bindan*, bindon*, st. V. (3a), binden; germ. *bendan, *bindan, st. V., binden; idg. *bʰendʰ-, V., binden, Pokorny 127 (210/43) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. binden, Kluge s. u. binden, EWD s. u. binden, DW 2, 31, DW2 5, 264, EWAhd 2, 72, Duden s. u. binden, Falk/Torp 295, Seebold 102, Bluhme s. u. binden; Son.: vgl. afries. binda, st. V. (3a), binden, fesseln; saterl. binda, V., binden; ae. bindan, st. V. (3a), binden, fesseln, schmücken; an. binda, st. V. (3a), binden; got. bindan*, st. V. (3,1), binden; nndl. binden, V., binden; nschw. binda, V., binden; nnorw. binde, V., binden; ai. badhnati, V., bindet; jungav. baṇdaiieiti, V., bindet, fesselt; GB.: durch Umwinden oder Verknüpfen zusammenfügen; BM.: ?; F.: binden, binde, bindest, bindet, band, bandest, bandst, banden, bandet, bände, bändest, bänden, bändet, gebunden, ##gebunden, gebundene, gebundenes, gebundenem, gebundenen, gebundener##, bindend, ###bindend, bindende, bindendes, bindendem, bindenden, bindender###, bind+EW; Z.: bind-en

...binieren, nhd., Suff., (17. Jh.?): nhd. ...binieren; ne. ...bine; Vw.: s. kom-; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. mlat. bīnāre; E.: s. mlat. bīnāre, V., verdoppeln, ein zweites Mal pflügen, zweimal umgraben (V.), (um 1180); vgl. lat. bīnī, Adv., je zwei, ein Paar, zwei auf einmal, doppelt, zweimalig; lat. bis, Adv., zweimal, auf zweierlei Weise, auf doppelte Weise; idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); Son.: vgl. nndl. ...bineren, Suff., ...binieren; frz. ...biner, Suff., ...binieren; nschw. ...binera, Suff., ...binieren; nnorw. ...binere, Suff., ...binieren; GB.: mehrere Gegebenheiten für bestimmte Zwecke zu einer Einheit zusammenstellen bzw. eine Beziehung zwischen verschiedenen Dingen herstellen; BM.: zwei; F.: ...binieren, ...biniere, ...binierst, ...biniert, ...binierest, ...binieret, ...binierte, ...biniertest, ...binierten, ...biniertet, ...biniert, ...binierte, ...biniertes, ...biniertem, ...binierten, ...binierter, ...binierend, ...binierend, ...binierende, ...binierendes, ...binierendem, ...binierenden, ...binierender, ...binier+FW; Z.: -bi-n-ier-en

Binokel, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Binokel, Brille, Fernglas; ne. binocular; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1787; I.: Lw. frz. binocle; E.: s. frz. binocle, M., Binokel; von einer neoklassischen Bildung binoculus, M., Binokel; vgl. lat. bis, Adv., zweimal, auf doppelte Weise, (um 250-184 v. Chr.); idg. *du̯is, Adv., zweimal, entzwei, Pokorny 230; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. oculus, M., Auge, Blick, Knospe, Knolle; idg. *okᵘ̯-, *okᵘ̯i-, *okᵘ̯en-, *okᵘ̯n-, Sb., Auge, Pokorny 775; s. idg. *okᵘ̯-, *h₃ekᵘ̯-, V., sehen, Pokorny 775 (1332/12) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Binokel, DW2 5, 280, Duden s. u. Binokel; Son.: vgl. nndl. binocle, Sb., Binokel; nnorw. binokkel, M., Binokel; poln. binokle, Sb. Pl., Binokel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines menschlichen Sehbehelfs für beide Augen; BM.: beide Augen; F.: Binokel, Binokels, Binokeln+FW; Z.: Bi-n-ok-el

Binse, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Binse, Schilfgras; ne. bentgrass; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. binez, binz, st. M., sw. F., Binse; mnd. -; ahd. binuz, st. M. (a?), Binse, Papyrus, Schilfgras, Riedgras; ahd. binuzza*, sw. F. (n), Binse, Papyrus; as. *binut?, st. M. (a), Binse; Etymologie unklar, vielleicht von germ. *binut, *binuta, M., Binse; oder s. ahd. bi, be, Präf., be...; germ. *bi, Präp., Präf., bei, um, be...; idg. *ebʰi?, *obʰi, *bʰi, *h₂mbʰi, Präp., Präf., auf, zu, hin, bei, Pokorny 287? (423/4) (RB. idg. aus ind., iran., ital.?, germ., balt.?, slaw.?)?; und *idg. *ned- (1), V., drehen, knoten, knüpfen, Pokorny 758 (1286/13) (RB. idg. aus iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Binse, Kluge s. u. Binse, EWD s. u. Binse, DW 2, 37, DW2 5, 281, EWAhd 2, 75, Falk/Torp 271, Duden s. u. Binse, Bluhme s. u. Binse; Son.: vgl. ae. *bionot, *beonet, Sb., Binse; nndl. bies, Sb., Binse; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für verschiedene Gräser auf feuchten Standorten; BM.: Drehbarkeit?; F.: Binse, Binsen+EW; Z.: Bi-ns-e

bio..., nhd., Präf., (18. Jh.?): nhd. bio..., Lebens..., Leben betreffend; ne. bio...; Vw.: s. -graphie, -logie, -top; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. βίος (bíos), M., Leben; gr. βῆσθαι (bēsthai), V., leben; idg. *gᵘ̯ei̯- (3), *gᵘ̯ei̯ə-, *gᵘ̯ii̯ē-, *gᵘ̯i̯ē-, *gᵘ̯ii̯ō-, *gᵘ̯i̯ō-, *gᵘ̯ī-, *gᵘ̯i̯eh₃-, V., leben, Pokorny 467 (686/8) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. bio-, EWD s. u. Bio-, DW2 5, 283, Duden s. u. bio-; Son.: vgl. nndl. bio..., Präf., bio...; frz. bio..., Präf., bio...; nschw. bio..., Präf., bio...; nnorw. bio..., Präf., bio...; poln. bio..., Präf., bio...; kymr. bio..., byw..., Präf., bio...; nir. beath...., Präf., bio...; lit. bio..., Präf., bio...; GB.: seit der mittleren Neuzeit verwendete Vorsilbe um etwas das Leben Betreffendes anzuzeigen; BM.: Leben; F.: bio-+FW; Z.: bio-

Biografie, nhd., F.: Vw.: s. Biographie

Biographie, Biografie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Biographie, Biografie, Lebensbeschreibung; ne. biography; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1709; I.: Lw. gr. βιογραφία (biographía)?; E.: neoklassische Bildung, vielleicht unter Rückgriff auf gr. βιογραφία (biographía), F., Lebensbeschreibung; vgl. gr. βίος (bíos), M., Leben; gr. βῆσθαι (bēsthai), V., leben; idg. *gᵘ̯ei̯- (3), *gᵘ̯ei̯ə-, *gᵘ̯ii̯ē-, *gᵘ̯i̯ē-, *gᵘ̯ii̯ō-, *gᵘ̯i̯ō-, *gᵘ̯ī-, *gᵘ̯i̯eh₃-, V., leben, Pokorny 467 (686/8) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. γράφειν (gráphein), V., einritzen, schreiben; vgl. idg. gribʰ-, V., ritzen, kribbeln, Pokorny 392; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Biographie, EWD s. u. Biographie, DW2 5, 283, Duden s. u. Biographie; Son.: vgl. nndl. biografie, Sb., Biographie, Biografie; frz. biographie, F., Biographie, Biografie; nschw. biografi, Sb., Biographie, Biografie; nnorw. biografi, M., Biographie, Biografie; poln. biografia, F., Biographie, Biografie; kymr. bywgraffiad, M., Biographie, Biografie; lit. biografija, F., Biographie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Beschreibung einer Lebensgeschichte eines Menschen; BM.: Leben, schreiben; F.: Biographie, Biographien+FW; Z.: Bio--graph-ie

Biologie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Biologie, Naturwissenschaft von allem Lebendigen; ne. biology; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1762; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. βίος (bíos), M., Leben; vgl. gr. βῆσθαι (bēsthai), V., leben; idg. *gᵘ̯ei̯- (3), *gᵘ̯ei̯ə-, *gᵘ̯ii̯ē-, *gᵘ̯i̯ē-, *gᵘ̯ii̯ō-, *gᵘ̯i̯ō-, *gᵘ̯ī-, *gᵘ̯i̯eh₃-, V., leben, Pokorny 467 (686/8) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Biologie, EWD s. u. Biologie, DW2 5, 284, Duden s. u. Biologie; Son.: vgl. nndl. biologie, Sb., Biologie; frz. biologie, F., Biologie; nschw. biologi, Sb., Biologie; nnorw. biologi, M., Biologie; poln. biologia, F., Biologie; kymr. bioleg, F., Biologie; lit. biologija, F., Biologie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Wissenschaft von der belebten Natur; BM.: Leben, lesen?; F.: Biologie+FW; Z.: Bio--log-ie

biometrisch, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. biometrisch, die Lehre von Maßverhältnissen von Lebewesen betreffend; ne. biometric; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. βίος (bíos), M., Leben; vgl. gr. βῆσθαι (bēsthai), V., leben; idg. *gᵘ̯ei̯- (3), *gᵘ̯ei̯ə-, *gᵘ̯ii̯ē-, *gᵘ̯i̯ē-, *gᵘ̯ii̯ō-, *gᵘ̯i̯ō-, *gᵘ̯ī-, *gᵘ̯i̯eh₃-, V., leben, Pokorny 467 (686/8) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. μέτρον (métron), N., Maß, Metrum; idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. biometrisch; Son.: vgl. nndl. biometrisch, Adj., biometrisch; frz. biométrique, Adj., biometrisch; nschw. biometrisk, Adj., biometrisch; nnorw. biometrisk, Adj., biometrisch; poln. biometryczny, Adj., biometrisch; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für etwas die Lehre von Maßverhältnissen von Lebewesen Betreffendes; BM.: leben, messen; F.: biometrisch, biometrische, biometrisches, biometrischem, biometrischen, biometrischer+FW; Z.: bio-me-t-r-isch

Biopsie, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Biopsie, Gewebeuntersuchung; ne. biopsy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. βίος (bíos), M., Leben; vgl. gr. βῆσθαι (bēsthai), V., leben; idg. *gᵘ̯ei̯- (3), *gᵘ̯ei̯ə-, *gᵘ̯ii̯ē-, *gᵘ̯i̯ē-, *gᵘ̯ii̯ō-, *gᵘ̯i̯ō-, *gᵘ̯ī-, *gᵘ̯i̯eh₃-, V., leben, Pokorny 467 (686/8) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. ὄψις (ópsis), F., Sehen, Anblick; vgl. gr. ὄψεσθαι (ópsesthai), V., sehen; idg. *okᵘ̯-, *okᵘ̯i-, *okᵘ̯en-, *okᵘ̯n-, Sb., Auge, Pokorny 775; idg. *okᵘ̯-, *h₃ekᵘ̯-, V., sehen, Pokorny 775 (1332/12) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Biopsie; Son.: vgl. nndl. biopsie, Sb., Biopsie; frz. biopsie, F., Biopsie; nschw. biopsi, Sb., Biopsie; nnorw. biopsi, M., Biopsie; kymr. biopsi, M., Biopsie; nir. bithóipse, M., Biopsie; poln. biopsja, F., Biopsie; lit. biopsija, F., Biopsie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Untersuchung eines Gewebes eines lebenden Organismus; GB.: leben, sehen; BM.: Biopsie, Biopsien+FW; Z.: Bio-ps-ie

Biotop, nhd., M., N., (20. Jh.): nhd. Biotop, bestimmter Lebensraum; ne. biotope, habitat; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1908; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. βίος (bíos), M., Leben; vgl. gr. βῆσθαι (bēsthai), V., leben; idg. *gᵘ̯ei̯- (3), *gᵘ̯ei̯ə-, *gᵘ̯ii̯ē-, *gᵘ̯i̯ē-, *gᵘ̯ii̯ō-, *gᵘ̯i̯ō-, *gᵘ̯ī-, *gᵘ̯i̯eh₃-, V., leben, Pokorny 467 (686/8) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. τόπος (tópos), M., Ort, Stelle; idg. *top-, Sb., V., Ort, gelangen, treffen, Pokorny 1088 (1883/60) (RB. idg. aus gr., kelt.?, germ.?, balt.); L.: Kluge s. u. Biotop, DW2 5, Biotop, Duden s. u. Biotop; Son.: vgl. nndl. biotoop, Sb., Biotop; frz. biotope, M., Biotop; nschw. biotop, Sb., Biotop; nnorw. biotop, M., Biotop; poln. biotop, M., Biotop; lit. biotopas, M., Biotop; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen durch bestimmte Pflanzengesellschaften und Tiergesellschaften gekennzeichneter Lebensraum; BM.: Leben, Ort; F.: Biotop, Biotops, Biotope, Biotopen+FW; Z.: Bio--top

Birett, nhd., F.: Vw.: s. Barett

Birke, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Birke, Birkenbaum; ne. birch (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. birke, birche, sw. F., Birke; mnd. berke, barke, F., Birke; mnl. berke, F., Birke, ahd. birka, birca, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Birke, Hainbuche, (Buche), Silberpappel; as. berkia*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Birke; anfrk. -; germ. *berkō, *berkjō, st. F. (ō), Birke; germ. *berkjō-, berkjōn, sw. F. (n), Birke; s. idg. *bʰérəg̑s, Sb., Birke, Pokorny 139; vgl. idg. *bʰerəg̑-, *bʰrēg̑-, *bʰerh₁g̑-, *bʰreh₁g̑-, V., Adj., glänzen, weiß, Pokorny 139 (221/54) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., alb., germ., balt., slaw.); idg. *bʰer- (5), Adj., glänzend, hellbraun, braun, Pokorny 136 (216/49) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Birke, Kluge s. u. Birke, EWD s. u. Birke, DW 2, 39, DW2 5, 287, EWAhd 2, 97, Duden s. u. Birke, Falk/Torp 264, Bluhme s. u. Birke; Son.: vgl. afries. -; ae. bierce, birce, sw. F. (n), Birke; ae. beorc (1), st. F. (ō), Birke; an. bjǫrk, st. F. (ō), Birke; got. *baírka?, st. F. (ō), Birke; nndl. berk, Sb., Birke; nschw. björk, Sb., Birke; nnorw. bjørk, M., F., Birke; ai. bhūrja-, M., eine Art Birke; osset. bærzæ, Sb., Birke; lat. farnus, F., Esche; ? lat. fraxinus, F., Esche; lit. béržas, M., Birke; apreuß. berse, Sb., Birke; russ. берёза (berēza), F., Birke; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen Laubbaum mit weißer Rinde; BM.: weiße Farbe; F.: Birke, Birken+EW; Z.: Bir-k-e

Birne, nhd., F., (11. Jh.): nhd. Birne, Birnbaum; ne. pear (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bire, bir, st. F., sw. F., Birne; mnd. bēre, F., Birne; mnl. pere, F., Birne; ahd. bira, sw. F. (n), Birne, Schmerbirne, birnenförmige Olivenart, Birnbaum; vgl. lat. pirum, N., Birne, (um 250-184 v. Chr.); Lehnwort aus dem Mittelmeerraum; L.: Kluge 1. A. s. u. Birne, Kluge s. u. Birne, EWD s. u. Birne, DW 2, 40, DW2 5, 289, EWAhd 2, 94, Duden s. u. Birne, Bluhme s. u. Birne; Son.: vgl. afries. par, pere, Sb., Birne; ae. pere, peru, sw. F. (n), Birne; an. pera, sw. F. (n), Birnbaum (alle nordischen Formen sind aus dem ae. entlehnt); nndl. peer, Sb., Birne; frz. poire, F., Birne; nschw. päron, N., Birne; nnorw. pære, M., F., Birne; kymr. peren, F., Birne; nir. piorra, M., Birne; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen zur Familie der Rosengewächse gehörigen Obstbaum sowie seine Frucht; BM.: ?; F.: Birne, Birnen+FW; Z.: Bir-n-e

birschen, nhd., sw. V.: Vw.: s. pirschen

bis, nhd., Präp., Konj., (12. Jh.): nhd. bis, bis zu; ne. till, to; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 1150 (Heinrich Verfasser der Litanei); I.: Lw. -; E.: s. mhd. biz (1), bit, bitze, Präp., bis, bis auf, bis zu, verglichen mit, solange; mhd. biz (2), Konj., bis, solange; Zusammensetzung aus mhd. bī und ze; vgl. mhd. bī, Adv., Präp., bei, zusammen mit, an, auf, zu, wegen; ahd. bī, bi, Adv., Präp., Präf., bei, auf, an, in, wegen, nahe, zu, anstatt, für; germ. *bi, Präp., Präf., bei, um, be...; idg. *ebʰi?, *obʰi, *bʰi, *h₂mbʰi, Präp., Präf., auf, zu, hin, bei, Pokorny 287? (423/4) (RB. idg. aus ind., iran., ital.?, germ., balt.?, slaw.?); oder von idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323? (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); mhd. ze, zuo, zī, zi, zu, Adv., zu, in, gegen, nach, über, von, vor, mit, nebst, samt, für, als, bis, an; ahd. zi, Präp., Adv., Präf., zu, nach, in, an, auf, bis zu, bis in; germ. *te, Präf., zu, zer...; germ. *ta, Präp., zu; L.: Kluge 1. A. s. u. bis, Kluge s. u. bis, EWD s. u. bis, DW 2, 42, DW2 5, 290, EWAhd 2, 142, Duden s. u. bis, Bluhme s. u. bis; GB.: seit dem Hochmittelalter Fürwort um räumlich und zeitlich einen Punkt anzuzeigen bis zu dem etwas reicht; BM.: Nähe?; F.: bis+EW; Z.: bi-s

Bisam, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Bisam, Moschus; ne. musk; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Drittel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. bisem, sw. M., st. M., sw. F., Bisam, Moschus; mhd. dēsem, desem, deseme, M., Bisam, Sekret des Bisamtiers, Moschus; ahd. bisamo, sw. M. (n), Bisam, Moschus, Duftstoff; as. bisemo*, bisamo*, sw. M. (n), Bisam, Moschus, Duftstoff; lat. mlat. bisamum, N., Bisam; vgl. hebr. bāsā́m, Sb., Balsamstrauch; L.: Kluge 1. A. s. u. Bisam, Kluge s. u. Bisam, EWD s. u. Bisam, DW 2, 45, DW2 5, 295, EWAhd 2, 106, Duden s. u. Bisam; Son.: vgl. nndl. bisam, Sb., Bisam; nschw. bisam, Sb., Bisam; nnorw. Bisam, M., Bisam; poln. piżmo, Sb., Bisam; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das stark riechende Sekret der asiatischen Moschustiere das zur Herstellung von Duftstoffen verwendet wird; BM.: Balsamduft?; F.: Bisam, Bisams, Bisame, Bisamen+FW; Z.: Bisam

Bischof, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Bischof, hoher Geistlicher; ne. bishop (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Bischof); I.: Lw. -; E.: mhd. bischof, bischolf, st. M., Bischof; mnd. bischop, bischup, biscop, M., Bischof, Hohepriester; mnl. bisscop, M., Bischof; ahd. biskof*, biscof, st. M. (a), Bischof, Priester, Hohepriester; as. biskop*, biscop, st. M. (a), Bischof; anfrk. biskop, biscop, st. M. (a), „Bischof“, Priester; germ.? *biskop, M., Bischof; s. lat. episcopus, M., Bischof, (um 160-220 n. Chr.); gr. ἐπίσκοπος (epískopos), M., Aufseher, Hüter; vgl. gr. ἐπί (epí), ἔπι (épi), εὐ (eu), Präp., auf, auf ... darauf, zu, zu ... hin, gegen, an; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); gr. σκοπεῖν (skopein), V., beobachten, untersuchen, sehen; vgl. idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Bischof, Kluge s. u. Bischof, EWD s. u. Bischof, DW 2, 46, DW2 5, 297, EWAhd 2, 112, Duden s. u. Bischof; Son.: vgl. afries. biskop, st. M. (a): nhd. Bischof; ae. bisceop, biscop, st. M. (a), Bischof; an. biskup, byskup, st. M. (a?), Bischof; got. aípiskaúpus, st. M. (u), Bischof, (direkt aus dem Griechischen entlehnt); nndl. bisschop, M., Bischof; nschw. biskop, Sb., Bischof; nnorw. biskop, M., Bischof; poln. biskup, M., Bischof; kymr. esgob, M., Bischof; nir. easpag, M., Bischof; lit. vyskupas, M., Bischof; GB.: seit dem FrühmittelalterBezeichnung für den obersten geistlichen Würdenträger eines bestimmten kirchlichen Gebietes; BM.: Aufseher; F.: Bischof, Bischofs, Bischöfe, Bischöfen+FW; Z.: Bi-schof

Biscuit, nhd., N., M.: Vw.: s. Biskuit

Bise, nhd. (ält.), F., (10. Jh.): nhd. Bise, Wirbelwind, Nordostwind, Nordwind; ne. bise, whirlwind; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: fnhd. beis, beiswind, F., Sturmwind; mhd. bīse, F., Nordwind, Ostwind; mnd. -; mnl. bise, M., Wirbelwind; ahd. bīsa, st. F. (ō), Nordwind, Sturmwind; as. -; anfrk. bīsa, st. F. (ō), Sturmwind; s. germ. *bis-, *biz-, V., einherstürmen; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Bise, DW2 5, 300, EWAhd 2, 105, Duden s. u. Bise; Son.: vgl. nndl. (dial.) bijs, Sb., Bise, Nordostwind; frz. bise, F., kalter Nordwind; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen aus dem Norden kommenden Wind; BM.: natürliche Luftbewegung?; F.: Bise, Bisen+EW; Z.: Bis-e

Biskotte, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Biskotte, Löffelbiskuit; ne. ladyfinger; Vw.: -; Hw.: s. Biskuit; Q.: 1240-1265 (Tannhäuser); I.: Lw. -; E.: s. mhd. piscot, M., „Biskotte“, Zwieback; s. it. biscotto, M., Biskotte; von lat. bis cottus, Sb., zweimal Gebackenes; vgl. lat. bis, Adv., zweimal, auf doppelte Weise, (um 250-184 v. Chr.); idg. *du̯is, Adv., zweimal, entzwei, Pokorny 230; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. coquere, V., kochen, sieden, reifen, ängstigen; idg. *pekᵘ̯-, V., kochen, Pokorny 798 (1384/26) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Biskotte, EWD s. u. Biskuit, DW2 5, 301, Duden s. u. Biskotte; Son.: vgl. frz. biscotte, F., Biskotte; poln. biszkopt, M., Biskuitteig; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen hergestellte längliche Keksform aus Biskuitteig wobei der Begriff früher allgemeiner für Biskuit verwendet wurde; BM.: zweimal gebacken; F.: Biskotte, Biskotten+FW; Z.: Bi-s-kott-e

Biskuit, Biscuit, nhd., N., M., (16. Jh.): nhd. Biskuit, Biscuit, Biskuitgebäck; ne. biscuit; Vw.: -; Hw.: s. Biskotte; Q.: 1582; I.: Lw. frz. biscuit; E.: s. frz. biscuit, M., Biskuit, Biscuit, von lat. bis cottus, Sb., zweimal Gebackenes; vgl. lat. bis, Adv., zweimal, auf doppelte Weise, (um 250-184 v. Chr.); idg. *du̯is, Adv., zweimal, entzwei, Pokorny 230; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. coquere, kochen, sieden, reifen, ängstigen; s. idg. *pekᵘ̯-, V., kochen, Pokorny 798 (1384/26) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Biskuit, EWD s. u. Biskuit, DW2 5, 301, Duden s. u. Biskuit; Son.: vgl. nndl. biscuit, Sb., Biskuit; nschw. biskvi, Sb., Biskuit?; nnorw. biskuit, M., Biskuit, Keks; kymr. bysgeden, F., Biskuit, Keks; lit. biskvitas, M., Biskuit; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen hergestelltes Feingebäck aus Mehl und Eiern und Zucker; BM.: zweimal gebacken; F.: Biskuit, Biskuits, Biskuites, Biskuite, Biskuiten, Biscuit, Biscuits, Biscuites, Biscuite, Biscuiten+FW; Z.: Bi-s-kui-t

Bismut, nhd., N., M.: Vw.: s. Wismut

Bison, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Bison, Büffel; ne. bison, buffalo; Vw.: -; Hw.: s. Wisent; Q.: 1560; I.: Lw. lat. bisōn; E.: s. lat. bisōn, M., Buckelochse, Auerochse, Wisent, Bison; germ. *wisunda-, *wisundaz, st. M. (a), Wisent; germ. *wisundi-, *wisundiz, st. M. (i), Wisent; vgl. idg. *u̯eis- (3), V., zerfließen, fließen, Pokorny 1134 (1967/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Bison, EWD s. u. Wisent, DW2 5, 302, Duden s. u. Bison; Son.: vgl. nndl. bizon, Sb., Bison; frz. bison, M., Bison; nschw. bison, Sb., Bison; nnorw. bison, M., Bison; poln. bizon, M., Bison; nir. bíosún, M., Bison; lit. bizonas, M., Bison; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche auf der Nordhalbkugel verbreitete Wildrindergattung; BM.: fließen?; F.: Bison, Bisons+FW; Z.: Bis-on

Biss, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Biss, Bissen; ne. bite (N.); Vw.: -; Hw.: s. beißen; Q.: 4. Viertel 9. Jh. (Glosse); E.: s. mhd. biz (3), piz, st. M., Biss, Bissen, Stich, Stoß, Bisswunde; mnd. bēte, bete, bet, M., Biss; mnl. bijt, N., M., Biss; ahd. biz, bīz?, st. M. (i), Biss, Bissen, Gebiss; as. biti, bit*, st. M. (i), Biss; anfrk. -; germ. *biti-, *bitiz, st. M. (i), Biss, Stich; idg. *bʰeid-, V., spalten, trennen, Pokorny 116 (193/26) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ.); vgl. idg. *bʰeiə-, *bʰei-, *bʰī-, V., schlagen, Pokorny 117 (195/28) (RB. idg. aus iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?); L.: EWD s. u. beißen, DW 2, 48, DW2 5, 303, EWAhd 2, 142, Seebold 97, Schweiz. Id. 4, 1986, Duden s. u. Biss; Son.: s. Bitz, M., Biss, Bissen; vgl. afries. bite, st. M. (i), Biss, Splitter, Einschnitt; ae. bite, st. M. (i), Biss, Stich, Wunde, Krebs; an. bit, st. N. (a), Biss, Schärfe, Viehweide; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für Zubeißen bzw. für etwas Abgebissenes; BM.: spalten; F.: Biss, Bisses, Bisse, Bissen+EW; Z.: Bis-s

bisschen, nhd., Adj., Adv., Pron., (16. Jh.?): nhd. bisschen, ein wenig; ne. a little, slightly; Vw.: -; Hw.: s. beißen; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. nhd. beißen; L.: Kluge s. u. bisschen, EWD s. u. beißen, DW 2, 49, DW2 5, 305, Duden s. u. bisschen; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung um eine kleine Menge anzuzeigen; BM.: beißen; F.: bisschen+EW; Z.: bi-ss-chen

Bissgurn, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Bissgurren, Bissgurre, Bissgurn, zänkische Frau; ne. bitch, nagging woman; Vw.: -; Hw.: s. Bissgurre; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. ?; E.: wohl zu nhd. beißen, Gurre; L.: Kluge s. u. Bissgurre, DW 2, 50, Duden s. u. Bissgurn; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine zänkische Frau; BM.: bissige Stute?; F.: Bissgurn, Bissgurren+EW; Z.: Bi-ss-gur-n

Bissgurre, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Bissgurre, Bissgurren, Bissgurn, zänkische Frau; ne. bitch, nagging woman; Vw.: -; Hw.: s. Bissgurn; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. ?; E.: wohl zu nhd. beißen, Gurre; L.: Kluge s. u. Bissgurre, DW 2, 50, Duden s. u. Bissgurn; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine zänkische Frau; BM.: bissige Stute?; F.: Bissgurre, Bissgurren+EW; Z.: Bi-ss-gurr-e

Bistro, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Bistro, einfaches Lokal; ne. bistro; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1929; I.: Lw. frz. bistro; E.: s. frz. bistro, M., Bistro; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Bistro, DW2 5, 308, Duden s. u. Bistro; Son.: vgl. nndl. bistro, Sb., Bistro; nschw. bistro, Sb., Bistro; nnorw. bistro, M., Bistro; poln. bistro, Sb., Bistro; kymr. bistro, M., Bistro; lit. bistro, Sb. (indekl.), Bistro; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein kleines und meist einfacheres Lokal mit einfachen Speisen; BM.: ?; F.: Bistro, Bistros+FW; Z.: Bistr-o

Bistum, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Bistum, Amtsbezirk eines Bischofs; ne. diocese; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: z. T. Lw. lat. episcopus, z. T. Lüt. lat. episcopus; E.: mhd. bistuom, st. N., Bistum; mnl. bisdom, N., Bistum; mnd. bischopdōm, bischopdum, bischedōm, biscopdūm, N., M., Bistum, Diözese, Bischofswürde, Bischofsamt; ahd. bistuom*, st. N. (a), „Bistum“, Bischofsamt; ahd. biskoftuom*, biscoftuom*, st. N. (a), Bischoftum, Diözese, Bistum, Bischofsamt; s. nhd. Bischof, ...tum; L.: Kluge 1. A. s. u. Bistum, Kluge s. u. Bistum, EWD s. u. Bischof, DW 2, 48 (Bisthum), EWAhd 2, 123, Duden s. u. Bistum; Son.: vgl. nndl. bisdom, Sb., Bistum; nschw. biskopsdöme, Sb., Bistum; nnorw. bispedømme, N., Bistum; lit. vyskupija, F., Bistum; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen in den ersten nachchristlichen Jahrhunderten ausgebildeten Amtsbezirk eines katholischen Bischofs; BM.: gekürzt aus Bischoftum; F.: Bistum, Bistums, Bistümer, Bistümern+FW; Z.: Bi-st-um

Bit, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Bit, Binärzeichen; ne. bit (N.); Vw.: -; Hw.: s. Byte; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. bit; E.: s. ne. bit, N., Bit; ein Kunstwort das aus „binary digit“ entstanden ist; vgl. ne. binary, Adj., binär; s. nhd. binär; ne. digit., N., Ziffer, Zahl; vgl. lat. digitus, M., Finger, Zehe, (um 235-200 v. Chr.); lat. dīcere, V., sagen, verlautbaren, aussprechen, sprechen; idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); vgl. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Bit, Duden s. u. Bit; Son.: vgl. nndl. bit, Sb., Bit; frz. bit, M., Bit; nschw. bit, Sb., Bit; nnorw. bit, M., Bit; poln. bit, M., Bit; kymr. bit, M., Bit; lit. bitas, M., Bit; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine binäre Einheit für die Anzahl möglicher alternativer Entscheidungen in einem binären menschlichen Zeichen; BM.: auf zwei reduzierte menschliche Entscheidungsmöglichkeit; F.: Bit, Bits+FW; Z.: Bi-t

Bitte, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Bitte, Wunsch, Aufforderung; ne. plea (N.); Vw.: -; Hw.: s. bitten; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); E.: mhd. bete, st. F., sw. F., st. N., Bitte, Ersuchen, Fürsprache, Unterstützung, rechtliche Unterstützung, Wunsch, Befehl, Aufforderung; mnd. bēde (5), F., Bitte, Gebet, Fürbitte, Amtsheischung, Aufnahmegesuch, Abgab; mnl. bede, F., Bitte; ahd. beta, st. F. (ō), Gebet, Bitte, Fürsprache; ahd. bita*, st. F. (ō), „Bitte“, Gebet, Gebetsstätte; as. beda*, st. F. (ō), Bitte, Gebet; anfrk. beda*, st. F. (ō), Gebet, Bitte; germ. *bedō, st. F. (ō), Bitte, Gebet; vgl. idg. *gᵘ̯ʰedʰ-, V., bitten, begehren, Pokorny 488? (721/3) (RB. idg. aus iran., gr., kelt., germ.?, balt., slaw.?), Seebold 92; idg. *bʰedʰ- (2), V., krümmen, beugen, drücken, plagen, Pokorny 113? (187/20) (RB: idg. aus gr.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. bitten, EWD s. u. bitten, DW 1, 52, DW2 5, 309, EWAhd 1, 569, Duden s. u. Bitte; Son.: s. as. *bed? (1), st. N. (a); vgl. afries. bede*, st. F. (ō), Bitte, Gebet; ae. bedu, st. F. (ō), Bitte, Gebet; an. -; got. bida, st. F. (ō), Bitte, Gebet, Aufforderung; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen an jemanden gerichteten Wunsch; BM.: von jemandem in Worten etwas wollen?; F.: Bitte, Bitten+EW; Z.: Bit-t-e

bitten, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. bitten, ersuchen, fragen; ne. bid (N.); Vw.: -; Hw.: s. beten, betteln, Bitte; Q.: 765 (bitten); I.: Lw. -; E.: mhd. biten, bitten, st. V., bitten, laden (V.) (2), wünschen, heißen, befehlen; mnd. bêden, beiden, sw. V., beten, bitten, gebieten, befehlen; mnl. bidden, st. V., bitten; ahd. bitten, st. V. (5), bitten, beten, flehen, anflehen, erbitten, verlangen; as. biddian 52, st. V. (5), bitten, erbitten; as. bêdian, sw. V. (1a), zwingen; as. bedōn, sw. V. (2), beten; anfrk. bidden, biddon*, st. V. (5), bitten, beten; germ. *bedjan, *bidjan, st. V., bitten; idg. *gᵘ̯ʰedʰ-, V., bitten, begehren, Pokorny 488 (721/3) (RB. idg. aus iran., gr., kelt., germ.?, balt., slaw.?), Seebold 92?; L.: Kluge 1. A. s. u. bitten, Kluge s. u. bitten, EWD s. u. bitten, DW 2, 51, DW2 5, 310, EWAhd 2, 131, Duden s. u. bitten, Falk/Torp 258, Seebold 91, Bluhme s. u. bitten; Son.: vgl. afries. bidda 22, st. V. (5), bitten; saterl. bedia, V., bitten; afries. *bedia, sw. V. (2), beten; ae. biddan, st. V. (5), beten, bitten, befehlen, fordern; an. biðja, st. V. (1), bitten; got. bidjan, unr. st. V. (5), bitten, beten, betteln; nndl. bidden, V., bitten; nschw. beddja, V., bitten; nnorw. be, V., bitten; av. jaiδyemi, V., ich bitte; apers. jaidiyāmiy, V., ich bitte; gr. θέσσεσθαι (théssesthai), V., anflehen, erflehen; air. guidid, V., bittet; lit. gedáu-ju, gedáu-ti, V., sich sehnen, sehnsüchtig suchen, verlangen; ksl. žęždo, V., begehren; atschech. žádati, V., begehren; poln. żądać, V., anfordern; GB.: einen anderen Menschen höflich auffordern; BM.: von jemandem in Worten etwas wollen?; F.: bitten, bitte, bittest, bittet, bat, batest, batst, baten, batet, bäte, bätest, bäten, bätet, gebeten, ##gebeten, gebetene, gebetenes, gebetenem, gebetenen, gebetener##, bittend, ###bittend, bittende, bittendes, bittendem, bittenden, bittender###, bitt+EW; Z.: bit-t-en

bitter, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. bitter, herb; ne. bitter (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bitter, Adj., bitter, scharf, unbarmherzig, schneidend, spitzig, stechend, bissig; mnd. bitter, Adj., bitter, schneidend, erbittert; mnl. bitter, Adj., bitter; ahd. bittar*, Adj., bitter, herb, scharf, verletzend, abweisend, schmerzlich; ahd. bittari* Adj., bitter; as. bittar, Adj., bitter, beißend, feindlich; anfrk. bittar*, bitter*, Adj., bitter; germ. *bitra-, *bitraz, Adj., bitter, beißend; idg. *bʰeid-, V., spalten, trennen, Pokorny 116 (193/26) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ.); vgl. idg. *bʰeiə-, *bʰei-, *bʰī-, V., schlagen, Pokorny 117 (195/28) (RB. idg. aus iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. bitter, Kluge s. u. bitter, EWD s. u. bitter, DW 2, 53, DW2 5, 314, EWAhd 2, 129, EWAhd 2, 131, Falk/Torp 270, Seebold 97, Heidermanns 126f., Duden s. u. bitter, Bluhme s. u. bitter; Son.: vgl. afries. *bitter, Adj., bitter; ae. biter, Adj., bitter, beißend, scharf, stechend, zornig, schmerzlich; an. bitr, an, Adj., bitter; got. baitrs*, Adj. (a), bitter; nndl. bitter, Adj., bitter; nschw. bitter, Adj., bitter; nnorw. bitter, Adj., bitter; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung einer als herb und unangenehm empfundenen Geschmackswahrnehmung; BM.: beißen bzw. spalten; F.: bitter, bittere, bitteres, bitterem, bitteren, bittern, bitterer, bitterere, bittereres, bittererem, bittereren, bittererer, bitterste, bitterstes, bitterstem, bittersten, bitterster+EW; Z.: bi-tt-er

Bitumen, nhd., N., (12. Jh.?): nhd. Bitumen, Erdpech; ne. bitumen; Vw.: -; Hw.: s. Beton; Q.: Ende 12. Jh. (Altdeutsche Predigten); I.: Lw.? lat. bitūmen; E.: s. mhd. bitumen, N., Bitumen; lat. bitūmen, N., Erdharz, Erdpech, Judenpech, (234-149 v. Chr.); vgl. idg. *gᵘ̯et- (1), Sb., Harz, Pokorny 480 (703/25) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Bitumen, EWD s. u. Beton, DW2 5, 325, Duden s. u. Bitumen; Son.: vgl. nndl. bitumen, Sb., Bitumen; frz. bitume, N., Bitumen; nschw. bitumen, Sb., Bitumen; nnorw. bitumen, N., Bitumen; poln. bitum, bitumin, M., Bitumen; nir. biotúman, M., Bitumen; lit. bitumas, M., Bitumen; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine natürlich vorkommende oder vom Menschen seit dem Altertum aus Erdöl gewonnene teerartige Masse die u. a. als Abdichtungsmaterial und Isoliermaterial verwendet wird; BM.: wie Harz klebender Stoff?; F.: Bitumen, Bitumens, Bitumina+FW; Z.: Bit-um-en

Bitze, nhd. (ält.), F., (10. Jh.): nhd. Bitze, Baumgarten, Grasgarten; ne. arboretum; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bitze (1), st. F., Baumgarten; mhd. bizūne, bīziune, bitze, st. M., sw. M., st. N., sw. N., Bitze, Zaun, Einzäunung, Umzäunung; ahd. bizūni*, st. N. (ja), Zaun, Einzäunung; ahd. bizūna*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Zaun, Einzäunung, Einfriedung, Gehege; s. nhd. bei, Zaun; L.: Kluge s. u. Bitze, DW 2, 58, DW2 5, 326; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine mit der Sesshaftwerdung des Menschen sinnvolle Absonderung von Landstücken; BM.: bei, Zaun; F.: Bitze, Bitzen+EW; Z.: Bi-tz-e

bitzeln, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. bitzeln, prickeln; ne. tingle (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1485; I.: Lw. -; E.: aus dem Westmitteldeutschen, s. nhd. beißen; L.: Kluge s. u. bitzeln, DW 2, 58, DW2 5, 326; GB.: wie von vielen feinen und leichten Stichen verursacht kitzeln; BM.: beißen; F.: bitzeln, bitzel, bitzle, bitzelst, bitzelt, bitzelte, bitzeltest, bitzelten, bitzeltet, gebitzelt, gebitzelt, gebitzelte, gebitzeltes, gebitzeltem, gebitzelten, gebitzelter, bitzelnd, bitzelnd, bitzelnde, bitzelndes, bitzelndem, bitzelnden, bitzelnder, bitzel+EW; Z.: bi-tz-el-n

Biwak, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Biwak, Lager im Freien; ne. bivouac; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1785; I.: Lw. frz. bivouac; E.: s. frz. bivouac, M., Biwak, Nachtlager; s. mnd. bīwacht, bīwachte, F., Wacht, außerordentliche besondere Wacht; vgl. mnd. bī, Präp., Adv., bei, dabei, an, in, während, gegen, ungefähr; germ. *bi, Präp., Präf., bei, um, be...; idg. *ebʰi?, *obʰi, *bʰi, *h₂mbʰi, Präp., Präf., auf, zu, hin, bei, Pokorny 287? (423/4) (RB. idg. aus ind., iran., ital.?, germ., balt.?, slaw.?); oder von idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323? (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); mnd. wacht, F., Wacht, Wache, Bewachung; as. wahta, st. F. (ō), sw. F. (ō), Wacht, Wache; germ. *wahtwō, st. F. (ō), Wache, Wacht; s. idg. *u̯eg̑ē-, V., frisch sein (V.), stark sein (V.), Pokorny 1117; vgl. idg. *u̯eg̑-, Adj., frisch, stark, Pokorny 1117 (1049/25) (RB. idg. aus ind., iran., ital., germ., toch.); L.: Kluge s. u. Biwak, EWD s. u. Biwak, DW2 5, 326, Duden s. u. Biwak; Son.: vgl. nndl. bivak, Sb., Biwak; nschw. bivack, Sb., Biwak; nnorw. bivuakk, M., Biwak; poln. biwak, M., Biwak; nir. biobháig, F., Biwak; lit. bivakas, M., Biwak; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein menschliches behelfsmäßiges Nachtlager im Freien; BM.: bewachtes Lager?; F.: Biwak, Biwaks, Biwake, Biwaken+FW; Z.: Bi-wak

bizarr, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. bizarr, absonderlich, wunderlich; ne. bizarre, weird; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1652; I.: Lw. frz. bizarre; E.: s. frz. bizarre, Adj., bizarr, seltsam; it. bizzarro, Adj., bizarr, zornig, launenhaft; von oberit. bizza, F., üble Laune, Jähzorn; dessen Herkunft ist ungeklärt, vielleicht lautmalend; oder zu ahd. bāga, st. F. (ō), sw. F. (n), Streit, Wortwechsel, Einwand, Klage; germ. *bēga-, bēgaz, *bǣga-, bǣgaz, st. M. (a), Streit; germ. *bēga-, bēgaz, *bǣga-, *bǣgaz, Adj., hinderlich, lästig, widerstreitend; vgl. idg. *bʰēgʰ-, *bʰōgʰ-, V., streiten, Pokorny 115 (190/23) (RB. idg. aus kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. bizarr, EWD s. u. bizarr, DW2 5, 326, Duden s. u. bizarr; Son.: vgl. nndl. bizar, Adj., bizarr; nschw. bisarr, Adj., bizarr; nnorw. bisarr, Adj., bizarr; tschech. bizarní, Adj., bizarr; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines absonderlichen Verhaltens; BM.: streiten?; F.: bizarr, bizarre, bizarres, bizarrem, bizarren, bizarrer, bizzarrere, bizzarreres, bizzarrerem, bizzarreren, bizzarrerer, bizzarrste, bizzarrstes, bizzarrstem, bizzarrsten, bizzarrster+FW; Z.: bizarr

Bizeps, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Bizeps, zweiköpfiger Oberarmmuskel; ne. biceps; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1875; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. biceps, Adj., zweiköpfig, doppelköpfig, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. bis, Adv., zweimal, auf zweierlei Weise, auf doppelte Weise; idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. caput, M., Haupt, Kopf, Kuppe, Spitze; idg. *kaput, *kapē̆lo-, *kaplo-, Sb., Schale (F.) (1), Kopf, Kniescheibe, Pokorny 529 (807/39) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Bizeps, EWD s. u. Bizeps, DW2 5, 327, Duden s. u. Bizeps; Son.: vgl. nndl. biceps, Sb., Bizeps; frz. biceps, M., Bizeps; nschw. biceps, Sb., Bizeps; nnorw. biceps, M., Bizeps; poln. biceps, M., Bizeps; nir. bíceíps, F., Bizeps; lit. bicepsas, M., Bizeps; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den an einem Ende in zwei Teile auslaufenden Beugemuskel des Oberarms; BM.: zwei Köpfe oder Enden; F.: Bizeps, Bizepses, Bizepse+FW; Z.: Bi-zep-s

Blabla, nhd., N., (14. Jh.): nhd. Blabla, sinnloses Gerede; ne. blah blah; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh. (Röhrich); I.: Lw. -; E.: mhd. blāblā, st. N., Blabla; Lautnachahmung; L.: Kluge s. u. Blabla, DW2 5, 328, Duden s. u. Blabla; Son.: vgl. frz. blabla, M., BlaBla; nnorw. bla-bla, Sb., Blabla; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines inhaltslosen Geredes; BM.: lautnachahmend; F.: Blabla, Blablas+EW; Z.: Blabla

Blache, nhd., F.: Vw.: s. Blahe

Blachfeld, nhd. (ält.), N., (16. Jh.?): nhd. Blachfeld, flaches Feld, Ebene; ne. plain field, open country; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1523 (Luther); I.: Lw. -; E.: wohl durch eine Dissimilierung aus Flachfeld entstanden, vielleicht unter Einwirkung eines Wortes wie „Blache“; s. nhd. flach, Feld; L.: Kluge s. u. Blachfeld, DW 2, 59, DW2 5, 328, Duden s. u. Blachfeld; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein flaches Feld; BM.: flach?; F.: Blachfeld, Blachfeldes, Blachfelds, Blachfelder, Blachfeldern+EW; Z.: Blach--fel-d

Blackbox, Black Box, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Blackbox, verschlossene Kiste, Flugschreiber; ne. black box (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1961; I.: Lw. ne. black box; E.: s. ne. black box, N., Blackbox, schwarze Kiste; vgl. ne. black, Adj., schwarz; ae. blæc, Adj., schwarz, dunkel; germ. *blaka-, *blakaz, *blakka-, *blakkaz, Adj., schwarz; s. idg. *bʰleg-, V., glänzen, brennen, sengen, Pokorny 124; vgl. idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118 (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); ne. box, N., Box, Behältnis; ae. box, st. M. (a), st. N. (a), Büchse, Buchsbaum; vgl. lat. pyxis, puxis, F., Büchse, Behältnis, Büchschen, Büchslein, kleines Kistchen, Schachtel; gr. πυξίς (pyxís), F., Büchse aus Buchsbaumholz, Arzneibüchse; Fremdwort unbekannter Herkunft; L.: DW2 5, 329, Duden s. u. Blackbox, Falk/Torp 284, Heidermanns 128; Son.: vgl. nndl. black box, Sb., Blackbox; nschw. svarta lådan, Sb., Blackbox; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Teil eines kybernetischen Systems dessen Aufbau und innerer Ablauf erst aus den Reaktionen auf eingegebene Signale erschlossen werden können bzw. im Flugwesen bruchsicheres und feuersicheres Gehäuse mit darin installiertem Flugdatenschreiber und Cockpit-Stimmrekorder die wichtige Flugdaten bzw. die Gespräche im Cockpit aufzeichnen und die deshalb für die Aufklärung von Flugzeugunglücken wichtig sind; BM.: wegen schwarzer Färbung nicht einsehbares Behältnis; F.: Blackbox, Blackboxes, Black Box, Black Boxes+FW; Z.: Bla-ck-box

Blackout, nhd., M., N., (20. Jh.): nhd. Blackout, Ohnmacht; ne. blackout (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1965; I.: Lw. ne. blackout; E.: s. ne. blackout, N., Blackout, Ohnmacht; vgl. ne. black, Adj., schwarz; ae. blæc, Adj., schwarz, dunkel; germ. *blaka-, *blakaz, *blakka-, *blakkaz, Adj., schwarz; s. idg. *bʰleg-, V., glänzen, brennen, sengen, Pokorny 124; vgl. idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118 (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); ne. out, Präp., Adv., aus, hinaus, heraus; ae. ūt, Adv., aus, hinaus, heraus, draußen; germ. *ūt, Adv., heraus; idg. *ū̆d-, Adv., empor, hinauf, hinaus, Pokorny 1103 (1920/3) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: DW2 5, 329, Duden s. u. Blackout; Son.: vgl. nschw. blackout, Sb., Blackout; nnorw. blackout, M., Blackout; poln. blekaut, M., Blackout; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für den Verlust oder Minderung des menschlichen Bewusstseins oder Zusammenbruch der Energieversorgung eines Systems; BM.: schwarz werden bzw. abdunkeln; F.: Blackout, Blackouts+FW; Z.: Black-out

blaffen, bläffen, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. blaffen, bläffen, kläffen, kurz bellen; ne. snap (V.), bark (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1449; I.: Lw. -; E.: s. mhd. blaffen, sw. V., blaffen; mnd. blaffen, sw. V., bellen, lästern; wohl lautmalende Bildung aus dem Umkreis von „bellen“; L.: Kluge s. u. blaffen, DW 2, 60, DW2 5, 329, Duden s. u. blaffen; Son.: vgl. nndl. blaffen, V., blaffen, bläffen; GB.: bellend anfahren; BM.: lautmalend; F.: blaffen, blaffe, blaffst, blafft, blaffest, blaffet, blaffte, blafftest, blafften, blafftet, geblafft, geblafft, geblaffte, geblafftes, geblafftem, geblafften, geblaffter, blaffend, blaffend, blaffende, blaffendes, blaffendem, blaffenden, blaffender, blaff, bläffen, bläffe, bläffst, bläfft, bläffest, bläffet, bläffte, bläfftest, bläfften, bläfftet, gebläfft, gebläfft, gebläffte, gebläfftes, gebläfftem, gebläfften, gebläffter, bläffend, bläffend, bläffende, bläffendes, bläffendem, bläffenden, bläffender, bläff+EW; Z.: blaff-en

bläffen, nhd., sw. V.: Vw.: s. blaffen

Blaffert, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Plappert

Blag, nhd. (ält.), N., (18. Jh.?): nhd. Blag, Kind, Kleines, ungezogenes Kind; ne. child, brat; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1743; I.: Lw. -; E.: s. wnd. blaag, Sb., Kind; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Blagen, DW2 5, 330, Duden s. u. Blag; Son.: vgl. nndl. blaag, Sb., Blag, Kind; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein ungezogenes kleines Kind; BM.: ?; F.: Blag, Blages, Blags, Blagen+EW; Z.: Blag

Blahe, Blache, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Blahe, Blache, große Packleinwand; ne. dowlas; Vw.: -; Hw.: s. Plane; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. blahe, sw. F., grobes Leintuch, Plane; mhd. blā (1), blāwe, sw. F., „Blahe“, grobes Leintuch, Plane; ahd. blaha*, sw. F. (n), „Blahe“, Leintuch, Zelttuch, Plane; ahd. blah* (1), Sb., „Blahe“, Leintuch, Gewand; germ. *blahō-, *blahōn, *blahjō-, *blahjōn, sw. F. (n), Laken, Plane, Tuch; idg. *bʰlō̆k-, Sb., Wollflocke (?), Gewebe (?), Pokorny 161 (259/92) (RB. idg. aus ital., germ.); L.: Kluge s. u. Blahe, DW 2, 61, DW2 5, 328, EWAhd 2, 155, Falk/Torp 285, Duden s. u. Blahe, Fischer 1, 1151, Rhein. Wb. 1, 740, Schweiz. Id. 5, 46; Son.: vgl. an. blæja, blægja, sw. F. (n), Tuch, Laken, Kopfbinde; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine große Packleinwand; BM.: Gewebe?; F.: Blahe, Blahen+EW; Z.: Blah-e

blähen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. blähen, blasen; ne. swell (V.), billow (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 800 (althochdeutsche Benediktinerregel); I.: Lw. -; E.: mhd. blæjen, blæwen, blæn, sw. V., blasen, blähen, aufblähen, schmelzen; mnd. -; mnl. blayen, blaeyen, sw. V., wehen; ahd. blāen* (1), sw. V. (1a), „blähen“, blasen, aufblasen, anfachen, wehen; as. -; anfrk. -; germ. *blēan, *blǣan, st. V., blähen, blasen; idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. blähen, Kluge s. u. blähen, EWD s. u. blähen, DW 2, 61, DW2 5, 330, EWAhd 2, 151, Falk/Torp 283, Seebold 117, Duden s. u. blähen, Bluhme s. u. blaehen; Son.: vgl. afries. blā 1, st. V. (7)=red. V., blasen; nnordfries. bleie, V., blasen; ae. blāwan, st. V. (7)=red. V. (2), blasen, atmen, tönen, entflammen, speien; an. -; got. -; ne. blow, V., blasen; lat. flāre, V., blasen, wehen, herausblasen, mit dem Mund blasen; GB.: von innen her durch Gase prall machen; BM.: blasen; F.: blähen, blähe, blähst, bläht, blähest, blähet, blähte, blähtest, blähten, blähtet, gebläht, ##gebläht, geblähte, geblähtes, geblähtem, geblähten, geblähter##, blähend, ###blähend, blähende, blähendes, blähendem, blähenden, blähender###, bläh+EW; Z.: blä-h-en

blaken, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. blaken, brennen, rußen; ne. smoke (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1807; I.: Lw. -; E.: s. mnd. blaken, sw. V., brennen, glühen; vgl. idg. *bʰleg-, V., glänzen, brennen, sengen, Pokorny 118 (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. blaken, EWD s. u. blaken, DW 2, 62, DW2 5, 333, Duden s. u. blaken, Bluhme s. u. blaken; Son.: vgl. nndl. blaken, V., blaken, brennen; gr. φλέγειν (phlégein), V., brennen, flammen, leuchten; toch. A und toch. B pälk-, V., brennen, leuchten; GB.: in Flammen stehen; BM.: brennen bzw. glühen; F.: blaken, blakt, blake, blakte, geblakt, geblakt, geblakte, geblaktes, geblaktem, geblakten, geblakter, blakend, blakend, blakende, blakendes, blakendem, blakenden, blakender, blake+EW; Z.: blak-en

blamabel, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. blamabel, beschämend; ne. shameful, embarrasing; Vw.: -; Hw.: s. blamieren, Blamage; Q.: 1720/1724; I.: Lw. frz. blamable; E.: s. frz. blamable, Adj., tadelnswert; vgl. frz. blâmer, V., tadeln; lat. blasphēmāre, V., lästern, schmähen, (um 160-220 n. Chr.); s. gr. βλασφημεῖν (blasphēmein), V., Böses reden, verleumden, lästern; vgl. gr. φάναι (phánai), V., reden, sagen; idg. *bʰā- (2), *bʰeh-, *bʰah-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. blamieren, EWD s. u. blamieren, Duden s. u. blamabel; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung eines peinlichen Verhaltens; BM.: (Böses) reden; F.: blamabel, blamable, blamables, blamablem, blamablen, blamabler, blamablere, blamableres, blamablerem, blamableren, blamablerer, blamabelst, blamabelste, blamabelstes, blamabelstem, blamabelsten, blamabelster+EW; Z.: blam-ab-el

blamieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. blamieren, bloßstellen; ne. disgrace (V.), embarass (V.); Vw.: -; Hw.: s. blamabel, Blamage; Q.: 1616; I.: Lw. frz. blâmer; E.: s. frz. blâmer, V., tadeln; lat. blasphēmāre, V., lästern, schmähen, (um 160-220 n. Chr.); s. gr. βλασφημεῖν (blasphēmein), V., Böses reden, verleumden, lästern; vgl. gr. φάναι (phánai), V., reden, sagen; idg. *bʰā- (2), *bʰeh-, *bʰah-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. blamieren, EWD s. u. blamieren, DW2 5, 334, Duden s. u. blamieren; Son.: vgl. nndl. blameren, V., blamieren; ne. blame, V., beschuldigen, vorwerfen; nschw. blamera, V., blamieren; nnorw. blamere, V., blamieren; GB.: unter Menschen lächerlich machen; BM.: (Böses) reden; F.: blamieren, blamiere, blamierst, blamiert, blamierest, blamieret, blamierte, blamiertest, blamierten, blamiertet, blamiert, blamierte, blamiertes, blamiertem, blamierten, blamierter, blamierend, blamierend, blamierende, blamierendes, blamierendem, blamierenden, blamierender, blamier+FW; Z.: blam-ier-en

blanchieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. blanchieren, überbrühen; ne. blanch, parboil; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1715; I.: Lw. frz. blanchir; E.: s. frz. blanchir, V., bleichen, weiß werden; vgl. frz. blanc, Adj., weiß; über frk. von germ. *blanka-, *blankaz, Adj., weiß, blank, schwach glänzend; s. idg. *bʰleg-, V., glänzen, brennen, sengen, Pokorny 124; vgl. idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118 (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: DW2 5, 334, Duden s. u. blanchieren; Son.: vgl. nndl. blacheren, V., blanchieren; nschw. blanchera, V., blanchieren; poln. blanszować, V., blanchieren; GB.: ein Nahrungmittel mit kochendem Wasser kurz abbrühen; BM.: weiß machen; F.: blanchieren, blanchiere, blanchierst, blanchiert, blanchierest, blanchieret, blanchierte, blanchiertest, blanchierten, blanchiertet, blanchiert, blanchierte, blanchiertes, blanchiertem, blanchierten, blanchierter, blanchierend, blanchierend, blanchierende, blanchierendes, blanchierendem, blanchierenden, blanchierender, blanchier+FW; Z.: bla-nch-ier-en

blank, nhd., Adj., (10. Jh.): nhd. blank, blinkend, glänzend; ne. sheer (Adj.), utter (Adj.), blank (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. blanko; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. blanc, Adj., blinkend, weiß, glänzend, schön, blank; mnd. blank, Adj., blank, glänzend, hell; mnl. blanc, Adj., hell, glänzend; ahd. blank*, blanc, Adj., „blank“, weiß, glänzend, bleich, fahl; as. *blank?, Adj., „blank“, weiß; anfrk. -; germ. *blanka-, *blankaz, Adj., weiß, blank, schwach glänzend; s. idg. *bʰleg-, V., glänzen, brennen, sengen, Pokorny 124; vgl. idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118 (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. blank, Kluge s. u. blank, EWD s. u. blank, DW 2, 64, DW2 5, 334, EWAhd 2, 157, Falk/Torp 284, Heidermanns 129, Duden s. u. blank, Bluhme s. u. blank; Son.: vgl. afries. blank, Adj., blank; ae. blanc, Adj., weiß, grau; an. blakkr, Adj., fahl, gelbbraun; got. *blagks?, Adj. (a), weiß, glänzend; nndl. blank, Adj., blank, hellhäutig, weiß; nschw. blank, Adj., blank, glänzend; nnorw. blank, Adj., blank; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas auf der Oberfläche Glattem und Glänzendem; BM.: glänzend; F.: blank, blanke, blankes, blankem, blanken, blanker, blankere, blankeres, blankerem, blankeren, blankerer, blankste, blankstes, blankstem, blanksten, blankster+EW; Z.: bla-n-k

Blankett, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Blankett, unterschriebenes aber nicht vollständig ausgefülltes Schriftstück; ne. blanquette; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lüt. frz. carte blanche; E.: Neubildung nach dem Vorbild von frz. carte blanche, F., „weiße Karte“, Blankett; s. nhd. blank; L.: Kluge 1. A. s. u. blank, Kluge s. u. Blankett, Duden s. u. Blankett; Son.: vgl. nndl. blanket, Sb., Blankett; nschw. blankett, Sb., Blankett; nnorw. blankett, M., Blankett; poln. blaniet, M., Vorabdruck; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Formular eines Wertpapiers zu dessen Rechtsgültigkeit noch wichtige Eintragungen fehlen; BM.: weißes und damit leeres Blatt; F.: Blankett, Blankettes, Blanketts, Blankette, Blanketten+FW; Z.: Bla-n-k-ett

blanko, nhd., Adv., Adj., (17. Jh.): nhd. blanko, unausgefüllt; ne. in blank; Vw.: -; Hw.: s. blank; Q.: 1688; I.: Lw. it. (in) bianco; E.: unter Angleichung an nhd. blank s. it. (in) bianco, Adv., in weiß; wohl von ahd. blank*, blanc, Adj., „blank“, weiß, glänzend, bleich, fahl; germ. *blanka-, *blankaz, Adj., weiß, blank, schwach glänzend; s. idg. *bʰleg-, V., glänzen, brennen, sengen, Pokorny 124; vgl. idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118 (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. blanko, EWD s. u. blanko, DW2 5, 338, Duden s. u. blanko; Son.: auch Adj.?; vgl. nndl. blanco, Adv., blanko; frz. en blanc, Adv., blanko; nschw. blanko, Adv., blanko; nnorw. blanko, Adv., blanko; poln. in blanko, Adv., blanko; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas Leerem; BM.: weiß bzw. glänzend; F.: blanko+FW; Z.: bla-n-k-o

Blankscheit, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Blankscheit, Fischbein im Mieder; ne. busk (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: z. T. frz. Lw.; E.: volksetymlogische Umdeutung von frz. planchette, F., Plättchen, Brettchen; vgl. frz. planche, F., Brett, Bohle; lat. planca, F., Planke, Brett, Bohle; gr. φαλαγξ (phalanx), F., rundes Stück Holz, Stamm, Balken, Phalanx, Schlachtreihe; vgl. idg. *bʰel- (5), Sb., Arme, Vorsprung, Pokorny 122 (201/34) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Blankscheit, Kluge s. u. Blankscheit, DW 2, 66; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein bis zu 30 cm langes und 3 bis 4 cm breites Brettchen das in die Mitte eines Mieders eingeschoben wurde um eine gerade Linie zwischen Bauch und Brust zu erzielen; BM.: Brettchen; F.: Blankscheit, Blankscheits+FW; Z.: Bla-nk-schei-t

Blase, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Blase, mit Luft gefüllter Hohlraum; ne. bubble (N.), bladder; Vw.: -; Hw.: s. blasen; Q.: 1000 (Glosse); E.: s. mhd. blāse (1), plāse, sw. F., Blase, Wasserblase, Luftblase, Harnblase, dudelsackartiges Instrument; mnd. blāse, F., Blase, Blatter, Hautblase, Schwäre, Wasserblase, Harnblase; mnl. blase, F., Blase; ahd. blāsa (1), st. F.? (ō), sw. F.? (n), Blase, Pustel; as. blāsa, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Blase; anfrk. -; germ. *blēsō, *blǣsō, st. F. (ō), Blase; s. idg. *bʰlēs-, V., blasen, schwellen, Pokorny 121; vgl. idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Blase, Kluge s. u. blasen, EWD s. u. blasen, DW 2, 67, DW2 5, 338, EWAhd 2, 164, Seebold 120, Duden s. u. Blase; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. blaas, Sb., Blase; nschw. blåsa, Sb., Blase; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen mit Luft oder Flüssigkeit gefüllten Hohlraum; BM.: durch Luftzuführung oder Bewegen zum Schwellen bringen?; F.: Blase, Blasen+EW; Z.: Bla-s-e

blasen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. blasen, ausblasen, ein Blasinstrument spielen, wehen; ne. blow (V.); Vw.: -; Hw.: s. Blase; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. blāsen, red. V., blasen, hauchen, schnauben; mnd. blāsen, blēsen, st. V., blasen; mnl. blāsen, V., blasen; ahd. blāsan*, red. V., blasen, wehen, hauchen, atmen, einhauchen, eingeben; as. *blāsan?, *blāson?, red. V. (2), sw. V.?, blasen (V.); anfrk. -; germ. *blēsan, *blǣsan, st. V., blasen; idg. *bʰlēs-, V., blasen, schwellen, Pokorny 121; s. idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. blasen, Kluge s. u. blasen, EWD s. u. blasen, DW 2, 68, DW2 5, 342, EWAhd 2, 164, Falk/Torp 283, Seebold 120, Duden s. u. blasen, Bluhme s. u. blasen; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. blāsa, red. V., blasen, atmen; got. *blēsan?, red. V. (4), blasen; nndl. blazen, V., blasen; nschw. blåsa, V., blasen; nnorw. blåse, V., blasen; GB.: kräftig Luft ausstoßen; BM.: durch Luftzuführung oder Bewegen zum Schwellen bringen?; F.: blasen, blase, bläst, blast, blasest, blaset, blies, bliesest, bliest, bliesen, geblasen, geblasen, geblasene, geblasenes, geblasenem, geblasenen, geblasener, blasend, blasend, blasende, blasendes, blasendem, blasenden, blasender, blas+EW; Z.: bla-s-en

blasiert, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. blasiert, überheblich; ne. smug, blasé; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1793; I.: Lw. frz. blasé; E.: s. frz. blasé, Adj., abgestumpft, gleichgültig; vgl. frz. blaser, V., abstumpfen, durch Alkoholmissbrauch ruinieren; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von prov. blazier, blezir, V., verwelken lassen, Gamillscheg 118b; aus einer germ. Sprache?; germ. *blasō-, *blasōn, Sb., Fackel; vgl. idg. *bʰles-?, V., glänzen, Pokorny 158? (250/83) (RB. idg. aus germ.); idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118? (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); vielleicht auch von mnl. blāsen, V., blasen; germ. *blēsan, *blǣsan, st. V., blasen; idg. *bʰlēs-, V., blasen, schwellen, Pokorny 121; s. idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. blasiert, DW2 5, 347, EWD s. u. blasiert, Duden s. u. blasiert; Son.: vgl. nndl. geblaseerd, Adj., blasiert; nschw. blaserad, Adj., blasiert; nnorw. blasert, Adj., blasiert; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines überheblichen menschlichen Verhaltens; BM.: aufgeblasen?; F.: blasiert, blasierte, blasiertes, blasiertem, blasierten, blasierter, blasiertere, blasierteres, blasierterem, blasierteren, blasierterer, blasierteste, blasiertestes, blasiertestem, blasiertesten, blasiertester+FW; Z.: bla-s-ier-t

blasonieren, blasonnieren, nhd., sw. V., (14. Jh.?): nhd. blasonieren, ein Wappen mit Malereien schmücken; ne. blazon (V.), emblazon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 13. Jh. (Virginal); I.: Lw. -; E.: s. mhd. blasenieren, blasnieren, blesenieren, sw. V., schmücken (von Wappen), sich zeigen, gestalten nach; afrz. blasoner, V., sich mit dem Schilde decken; vgl. afrz. blason, Sb., Schild, Wappen am Schild; vielleicht von germ. *blasō-, *blasōn, Sb., Fackel; vgl. idg. *bʰles-?, V., glänzen, Pokorny 158? (250/83) (RB. idg. aus germ.); idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118? (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. blasonnieren, DW2 5, 248, Duden s. u. blasonieren; Son.: vgl. nndl. blazoeneren, V., blasonieren; frz. blasonner, V., blasonieren; nnorw. blasonere, V., blasonieren; poln. blazonowanie, Sb., Blasonierung; GB.: ein Wappen kunstgerecht ausmalen oder entsprechend den Regeln der Heraldik beschreiben; BM.: glänzen?; F.: blasonieren, blasoniere, blasonierst, blasoniert, blasonierest, blasonieret, blasonierte, blasoniertest, blasonierten, blasoniertet, blasoniert, blasonierte, blasoniertes, blasoniertem, blasonierten, blasonierter, blasonierend, blasonierend, blasonierende, blasonierendes, blasonierendem, blasonierenden, blasonierender, blasonier, blasonnieren, blasonniere, blasonnierst, blasonniert, blasonnierest, blasonnieret, blasonnierte, blasonniertest, blasonnierten, blasonniertet, blasonniert, blasonnierte, blasonniertes, blasonniertem, blasonnierten, blasonnierter, blasonnierend, blasonnierend, blasonnierende, blasonnierendes, blasonnierendem, blasonnierenden, blasonnierender, blasonnier+FW; Z.: bla-s-on-ier-en

blasonnieren, nhd., sw. V.: Vw.: s. blasonieren

Blasphemie, nhd., F., (14. Jh.?): nhd. Blasphemie, Gotteslästerung; ne. blasphemy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1350 (Augsburger Bibelhandschrift); I.: Lw. -; E.: mhd. blasphemia, F., Blasphemie; mnd. blasfēmīe, F., „Blasphemie“, Gotteslästerung; lat. blasphēmia, F., Blasphemie, Gotteslästerung, (um 160-220 n. Chr.); s. gr. βλασφημία (blasphēmía), F., Verleumdung, Lästerung, Gotteslästerung; vgl. gr. βλασφημεῖν (blasphēmein), V., Böses reden, verleumden, lästern; gr. φάναι (phánai), V., reden, sagen; idg. *bʰā- (2), *bʰeh-, *bʰah-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Blasphemie, EWD s. u. Blasphemie, DW2 5, 348, Duden s. u. Blasphemie; Son.: vgl. nndl. blasfemie, Sb., Blasphemie; frz. blasphème, M., Blasphemie; nschw. blasfemi, Sb., Blasphemie; nnorw. blasfemi, M., Blasphemie; nir. blasféim, F., Blasphemie; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine verletzende und höhnende Äußerung über etwas Heiliges; BM.: reden bzw. lästern; F.: Blasphemie, Blasphemien+FW; Z.: Blas-phe-m-ie

blass, nhd., Adj., (11. Jh.?): nhd. blass, hell, rein; ne. pale (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. blas, Adj., kahl, schwach, gering, nichtig; mnd. bles, blesse, Adj., blass; ahd. blas, Adj., blass, weiß, mit einer Blesse versehen (Adj.); as. blas, Adj., blass, weiß; anfrk. -; germ. *blasa-, *blasaz, Adj., licht, blass, mit weißem Fleck; s. idg. *bʰles-?, V., glänzen, Pokorny 158 (250/83) (RB. idg. aus germ.); vgl. idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118 (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. blasz, Kluge s. u. blass, EWD s. u. blaß, DW 2, 72, DW2 5, 349, Falk/Torp 285, Heidermanns 130, Duden s. u. blass, EWAhd 2, 162, Bluhme s. u. blass; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines farblich schwachen Zustands; BM.: weiß; F.: blass, blasse, blasses, blassem, blassen, blasser, blassere, blasseres, blasserem, blasseren, blasserer, blasseste, blassestes, blassestem, blassesten, blassester+EW; Z.: bla-ss

Blatt, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Blatt, Blütenblatt, Baumblatt, Zettel, Zeitung; ne. leaf (N.), blade (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Blatt); I.: Lw. -; E.: mhd. blat, st. N., Blatt, Laub, Halszäpfchen; mnd. blat, N., Blatt; mnl. blat, N., Blatt; ahd. blat, st. N. (a) (iz) (az), Blatt, Halm, Blech, Papierblatt, Plättchen; as. blad, st. N. (a), Blatt; anfrk. -; germ. *blada-, *bladam, st. N. (a), Blatt; s. idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Blatt, Kluge s. u. Blatt, EWD s. u. Blatt, DW 2, 73, DW2 5, 353, EWAhd 2, 167, Falk/Torp 283, Seebold 122, Duden s. u. Blatt, Bluhme s. u. Blatt; Son.: vgl. afries. bled*, st. N. (a), Blatt; nnordfries. blad, bled; ae. blæd, st. N. (a), Blatt, Klinge (F.) (1); an. blað, st. N. (a), Blatt, Klinge (F.) (1); got. -; nndl. blad, Sb., Blatt; nschw. blad, N., Blatt; nnorw. blad, N., Blatt; toch. A pält, toch. B., pilta, Sb., Blatt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen flächenförmig ausgebildeten flachen Gegenstand; BM.: schwellen?; F.: Blatt, Blattes, Blatts, Blätter, Blättern+EW; Z.: Bla-t-t

Blättchen, nhd., N., (16. Jh.?): nhd. Blättchen, kleines Blatt; ne. leaflet; Vw.: s. Kümmel-; Hw.: s. Blatt; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw.-; E.: s. mnd. blēdeken, N., Blättchen, Blättlein, kleines Blatt, Messerklinge, Scherenklinge; mnd. blat, N., Blatt; mhd. blat, st. N., Blatt, Laub, Halszäpfchen; as. blad, st. N. (a), Blatt; ahd. blat, st. N. (a) (iz) (az), Blatt, Halm, Blech, Papierblatt, Plättchen; germ. *blada-, *bladam, st. N. (a), Blatt; s. idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: DW 2, 76, Duden s. u. Blättchen; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen kleinen flachen wie ein Blatt geformten Gegenstand; BM.: schwellen?; F.: Blättchen, Blättchens+EW; Z.: Blä-t-t-.chen

Blatter, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Blatter, Blase, Pustel; ne. blister (N.), bladder; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. blātere, sw. F., Blase, Blatter, Pocke; mnd. bladdere, bladder, bleddere, F., Blatter, Bläschen; mnl. blader, F., Blatter, Pustel; ahd. blātara, blātra, sw. F. (n), Blatter, Blase, Pustel, kleines Geschwür, Eingeweide; as. blādara*, sw. F. (n), Blatter, Bläschen; anfrk. -; germ. *bladrō-, *bladrōn, sw. F. (n), Blase, Blatter; s. idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Blatter, Kluge s. u. Blatter, EWD s. u. Blatter, DW 2, 77, DW2 5, 359, EWAhd 2, 168, Falk/Torp 283, Seebold 118, Duden s. u. Blatter; Son.: vgl. afries. -; ae. blǣdre, sw. F. (n), Blatter, Blase, Bläschen; an. blaðra (1), sw. F. (n), Blase; got. -; nndl. blaar, F., Blase, Bläschen; nschw. bläddra, Sb., Blase, Bläschen; nnorw. blære, M., Blase, Blatter; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche körperliche Aufschwellung?; BM.: aufschwellen; F.: Blatter, Blattern+EW; Z.: Bla-tt-er

blau, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. blau, himmelfarben; ne. blue (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. blā, Adj., blau; mnd. blâ, Adj., blau; mnl. blau, Adj., blau; ahd. blāo*, Adj., blau, bläulich, dunkel, grau, bleifarben, fahl, purpurartig; as. blāo*, Adj., blau, bläulich, blass; anfrk. -; frk. *blāo, Adj., blau; germ. *blēwa-, *blēwaz, *blǣwa-, *blǣwaz, Adj., blau, dunkelblau; idg. *bʰlēu̯os, Adj., hell, gelb, blond, blau, Pokorny 160 (255/88) (RB. idg. aus gr., kelt., germ.); s. idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118 (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. blau, Kluge s. u. blau, EWD s. u. blau, DW 2, 81, DW2 5, 364, EWAhd 2, 160, Falk/Torp 285, Heidermanns 135, Duden s. u. blau, Bluhme s. u. blau; Son.: vgl. afries. blāu, blāw, Adj., blau; nnordfries. bla, blö, Adj., blau; ae. blǣwen, Adj., bläulich; an. blār, Adj., blau, dunkel, schwarz; got. -; nndl. blauw, Adj., blau; frz. bleu, Adj., blau; nschw. blå, Adj., blau; nnorw. blå, Adj., blau; lat. flāvus, Adj., goldgelb, rotgelb, gelb; kymr. blawr, Adj., grau, graublau; air. blā, Adj., gelblich? (aus dem Ae.?); lit. blãvas, Adj., bläulich, gelb (aus dem Germ.); lett. blãvs, Adj., bläulich, gelb (aus dem Germ.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung der Farbe des wolkenlosen Himmels; BM.: glänzen?; F.: blau, blaue, blaues, blauem, blauen, blauer, blauere, blaueres, blauerem, blaueren, blauerer, blauste, blaustes, blaustem, blausten, blauster, blaueste, blauestes, blauestem, blauesten, blauester+EW; Z.: blau

bläuen, bleuen, nhd. (ält.), sw. V., (8. Jh.): nhd. bläuen, bleuen, prügeln, schlagen; ne. blue (V.); Vw.: -; Hw.: s. Pleuelstange; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bliuwen, st. M., bläuen, schlagen; mnd. blûwen, bluwen, sw. V., bleuen, schlagen; ahd. bliuwan*, st. V. (2a), „bläuen“, prügeln, schlagen, geißeln, hauen; as. *bliuwan?, st. V. (2a), bleuen, schlagen; anfrk. -; germ. *blewwan, st. V., bläuen, schlagen; idg. *bʰeleu-, V., Adj., schlagen, kraftlos machen, schwach, krank, Pokorny 125 (206/39); die Verbindung zu „blau schlagen“ und die damit verbundene Schreibung mit „äu“ ist volksetymlogisch; L.: Kluge 1. A. s. u. bläuen, Kluge s. u. bleuen, EWD s. u. blau, bleuen, DW 2, 111, DW2 5, 415 (bleuen), EWAhd 2, 190, Falk/Torp 287, Seebold 120, Duden s. u. bleuen; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. bliggwan*, st. V. (2), schlagen; GB.: jemanden blau schlagen; BM.: schlagen; F.: bläuen, bläue, bläust, bläut, bläuest, bläuet, bläute, bläutest, bläuten, bläutet, gebläut, gebläut, gebläute, gebläutes, gebläutem, gebläuten, gebläuter, bläuend, bläuend, bläuende, bläuendes, bläuendem, bläuenden, bläuender, bläu, bleuen, bleue, bleust, bleut, bleuest, bleuet, bleute, bleutest, bleuten, bleutet, gebleut, gebleut, gebleute, gebleutes, gebleutem, gebleuten, gebleuter, bleuend, bleuende, bleuendes, bleuendem, bleuenden, bleuender, bleu+EW; Z.: bläu-en

Blech, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Blech, glänzendes Metall; ne. sheet metal; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. blëch, st. N., Blättchen, Metallblättchen; mnd. blek, blik, N., Blech; mnl. blec, N., Blech; ahd. bleh, st. N. (a), Blech, Amulett, Metallblättchen, Goldplättchen; as. *blek?, *blekk?, st. N. (a), Blech, Metallblättchen; anfrk. -; germ. *blika-, *blikaz, *blikka-, *blikkaz, st. M. (a), Glanz, Blick, Blech; germ. *blika-, *blikam, *blikka-, *blikkam, st. N. (a), Glanz, Blick, Blech; s. idg. *bʰlē̆ig̑-?, V., schimmern, glänzen, Pokorny 156 (247/80) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰlē̆i- (1), *bʰləi-, *bʰlī-, V., glänzen, Pokorny 155 (245/78) (RB. idg. aus germ., balt., slaw., toch.); idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118 (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Blech, Kluge s. u. Blech, EWD s. u. Blech, DW 2, 85, DW2 5, 375, EWAhd 2, 174, Duden s. u. Blech, Bluhme s. u. Blech; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. blik (2), st. N. (a), Blech, glänzendes Metall; got. -; nndl. blik, Sb., Blech; nschw. blek, N., Blech; nnorw. blek, N., Blech; poln. blacha, F., Blech; lett. blekis, Sb., Blech; blėkà, Sb., Blech; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein nach Ende der Steinzeit von Menschen dünn ausgewalztes Metall; BM.: glänzen; F.: Blech, Bleches, Blechs, Bleche, Blechen+EW; Z.: Ble-ch

blecken, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. blecken, hervorstehen; ne. show (V.), flash (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. blecken, sw. V., sichtbar werden, sich entblößen, sehen lassen, zeigen; mnd. blēcken, sw. V., erscheinen, sich zeigen; ahd. blekken*, blecken*, sw. V. (1a), blitzen, leuchten, glänzen, blank sein (V.), entblößt sein (V.); as. -; anfrk. -; germ. *blakjan, sw. V., blecken?; germ. *blak-, V., glänzen; germ. *blek-, *blenk-, sw. V., glänzen, blinken; idg. *bʰleg-, V., glänzen, brennen, sengen, Pokorny 124; s. idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118 (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. blecken, Kluge s. u. blecken, EWD s. u. blecken, DW 2, 86, DW2 5, 381, EWAhd 2, 171, Falk/Torp 284, Duden s. u. blecken; Son.: meist nur in der Redewendung „die Zähne blecken“; vgl. gr. φλέγειν (phlégein), V., brennen, flammen, leuchten; lat. flagrāre, V., flackern, flammen, lodern, brennen; toch. A und B pälk-, V., leuchten, brennen; GB.: für höhere Lebewesen glänzend sichtbar machen; BM.: glänzen; F.: blecken, blecke, bleckst, bleckt, bleckest, blecket, bleckte, blecktest, bleckten, blecktet, gebleckt, gebleckt, gebleckte, geblecktes, geblecktem, gebleckten, gebleckter, bleckend, bleckend, bleckende, bleckendes, bleckendem, bleckenden, bleckender, bleck+EW; Z.: ble-ck-en

Blei (1), nhd., N., (8. Jh.): nhd. Blei (N.), ein Metall; ne. lead (N.), plumb; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. blī, st. N., st. M., Blei (N.), Richtblei; mnd. blî, blig, N., Blei; mnl. blī, Sb., Blei (N.); ahd. blīo*, st. N. (wa), Blei (N.); as. blī* (3), blīo*, st. N. (wa), Blei (N.); anfrk. -; germ. *blīwa- (1), *blīwam, st. N. (a), Blei (N.); s. idg. *bʰlē̆i- (1), V., glänzen, Pokorny 155 (245/78) (RB. idg. aus germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118 (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); oder aus einer nichtindogermanischen Sprache entlehnt; L.: Kluge 1. A. s. u. Blei, Kluge s. u. Blei 1, EWD s. u. Blei, DW 2, 88, DW2 5, 382, EWAhd 2, 188, Falk/Torp 287, Duden s. u. Blei, Bluhme s. u. Blei; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. blȳ, st. N. (a), Blei (N.); got. -; nschw. bly, N., Blei (N.); nnorw. bly, M., Blei (N.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein relativ weiches vormenschliches Schwermetall mit silberhell glänzenden Schnittflächen die an der Oberfläche blaugrau anlaufen, als chemisches Element Nr. 82; BM.: glänzen?; F.: Blei, Bleis, Bleies, Bleie, Bleien+EW; Z.: Blei

Blei (2), nhd. (ält.), M., (17. Jh.): nhd. Blei (M.), Bleihe, eine Brachse; ne. blay, bley, bream; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. blei, bley, bleig, Sb., Blei (M.), Bleihe (ein Fisch); germ. *blaigjō-, *blaigjōn, *blajjō-, *blajjōn, sw. F. (n), Bleihe, Bleie, Gründling (ein Fisch); idg. *bʰleik-, V., glänzen, Pokorny 157 (248/81) (RB. idg. aus germ., slaw.); idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118 (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Blei 2, DW2 5, 382; Falk/Torp 287, Duden s. u. Blei; Son.: s. mhd. bleie, sw. F., Bleihe, Bleie, Gründling (ein Fisch); vgl. ae. blǣge, sw. F. (n), Gründling (ein Fisch), Bleihe, Bleie; nndl. blei, Sb., Blei (M.), Bleihe; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen vormenschlichen Fisch; BM.: weiß schimmernd; F.: Blei, Bleies, Bleis, Bleie, Bleien+EW; Z.: Blei

bleiben, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. bleiben, verbleiben, zurückbleiben; ne. remain (V.), stay (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. belīben, blīben, st. V., in gleichem Zustand bleiben, verharren, unterlassen (V.) werden, unterbleiben; mnd. blîven, st. V., bleiben, verbleiben; mnl. bliven, st. V., bleiben, ausbleiben; ahd. bilīban, st. V. (1a), bleiben, zurückbleiben, zurücklassen, übrigbleiben, aufhören, sterben, wegbleiben, unterbleiben; as. bilīvan*, st. V. (1a), bleiben, ausleihen, unterbleiben; anfrk. bilīvan*, blīvan*, st. V. (2), bleiben; germ. *bileiban, st. V., bleiben; s. idg. *ebʰi?, *obʰi, *bʰi, *h₂mbʰi, Präp., Präf., auf, zu, hin, bei, Pokorny 287? (423/4) (RB. idg. aus ind., iran., ital.?, germ., balt.?, slaw.?); idg. *leip- (1), V., beschmieren, kleben, Pokorny 670 (1085/41) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch., heth.); vgl. idg. *lei- (3), Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662 (1072/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. bleiben, Kluge s. u. bleiben, EWD s. u. bleiben, DW 2, 90, DW2 5, 384, EWAhd 2, 49, Falk/Torp 368, Seebold 326, Duden s. u. bleiben, Bluhme s. u. bleiben; Son.: vgl. afries. bilīva, blīva, st. V. (1), bleiben, tot bleiben, sterben; nnordfries. bliwe, bläwe; ae. belīfan, st. V. (1), bleiben; an. blīfa, V., bleiben (entlehnt); got. *bileiban, st. V. (1), bleiben; nndl. blijven, V., bleiben; nschw. bli, bliva, V., bleiben; nnorw. bli, V., bleiben; nisl. blífa, V., bleiben; GB.: einen Ort nicht verlassen (V.); BM.: kleben?; F.: bleiben, bleibe, bleibst, bleibt, bleibest, bleibet, blieb, bliebst, blieben, bliebt, bliebest, bliebet, geblieben, geblieben, gebliebene, gebliebenes, gebliebenem, gebliebenen, gebliebener, bleibend, bleibend, bleibende, bleibendes, bleibendem, bleibenden, bleibender, bleib+EW; Z.: b-lei-b-en

bleich, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. bleich, fahl; ne. pale (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Bleiche, bleichen; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bleich, Adj., bleich, blass; mnd. blêk, bleik, Adj., bleich, weiß; mnl. bleec, Adj., bleich, farblos, matt; ahd. bleih, Adj., bleich, blass, gelblich, weiß, hell, hellgrau; as. blêk*, Adj., bleich, hell, glänzend; anfrk. -; germ. *blaika-, *blaikaz, Adj., bleich, glänzend; s. idg. *bʰlē̆ig̑-?, V., schimmern, glänzen, Pokorny 156 (247/80) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰlē̆i- (1), *bʰləi-, *bʰlī-, V., glänzen, Pokorny 155 (245/78) (RB. idg. aus germ., balt., slaw., toch.); idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118 (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. bleich, Kluge s. u. bleich, EWD s. u. bleich, DW 2, 96, DW2 5, 391, EWAhd 2, 176, Falk/Torp 286, Seebold 118, Heidermanns 127, Duden s. u. bleich, Bluhme s. u. bleich; Son.: vgl. afries. -; ae. blāc, Adj., glänzend, hell, strahlend, blass, bleich; ae. blǣce (2), blēce, Adj., blass, bleich; an. bleikr, Adj., bleich; got. -; nndl. bleek, Adj., bleich; ne. bleak, Adj., kahl, öde (aus dem an.); nschw. blek, Adj., bleich; nnorw. bleik, blek, Adj., bleich; GB.: seit dem, Frühmittelalter Bezeichnung eines farblosen Gesichtes; BM.: weißes Gesicht; F.: bleich, bleiche, bleiches, bleichem, bleichen, bleicher, bleichere, bleicheres, bleicherem, bleicheren, bleicherer, bleichste, bleichstes, bleichstem, bleichsten, bleichster+EW; Z.: blei-ch

Bleiche, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Bleiche, Bleichen (N.); ne. bleach (N.), paleness; Vw.: -; Hw.: s. bleich, bleichen; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); E.: mhd. bleiche (1), st. F., sw. F., Blässe, Bleiche, weiße Farbe, Bleichen (N.), Bleichplatz; mnd. blēke, bleike, F., Bleiche, Bleichplatz, Blässe; ahd. bleihhī*, bleichī*, bleihhīn*, st. F. (ī), Bleiche, Blässe, helle Farbe; ahd. bleihha* (1), bleicha*, st. F. (ō), sw. F. (n), Schminke; as. -; anfrk. bleiki*, bleike*, st. F. (ī), Blässe, bleiche Farbe; germ. *blaikī-, *blaikīn, sw. F. (n), Blässe; germ. *blaikō-, *blaikōn, *blaikjō-, *blaikjōn, sw. F. (n), weiße, Farbe, bleiche Farbe; s. idg. *bʰlē̆ig̑-?, V., schimmern, glänzen, Pokorny 156 (247/80) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰlē̆i- (1), *bʰləi-, *bʰlī-, V., glänzen, Pokorny 155 (245/78) (RB. idg. aus germ., balt., slaw., toch.); idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118 (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. bleich, EWD s. u. bleich, DW 2, 97, DW2 5, 393, EWAhd 2, 176, Heidermanns 127, Duden s. u. Bleiche; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. bleikja (1), sw. F. (n), weiße Farbe, bleiche Farbe; got. -; nschw. blekning, Sb., Bleiche; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine blasse Farbe und davon abgeleitet für ein Mittel zum Weißfärben; BM.: weißes Gesicht; F.: Bleiche, Bleichen+EW; Z.: Blei-ch-e

bleichen, nhd., sw. V., st. V., (8. Jh.): nhd. bleichen, bleich werden, glänzen, erbleichen; ne. bleach (V.), fade (V.); Vw.: -; Hw.: s. bleich, Bleiche; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. blīchen, st. V., glänzen, erröten; mhd. bleichen, sw. V., bleichen, erbleichen; mnd. blîken, sw. V., glänzen, scheinen; mnl. bleken, blīken, bliken, st. V., glänzen; ahd. blīhhan*, blīchan*, st. V. (1a), „bleich sein“, weiß sein (V.), hell sein (V.), strahlen, erglänzen, glänzen; ahd. bleihhēn*, bleichēn*, sw. V. (3), „bleichen“, bleich sein (V.), bleich werden, glanzlos sein (V.), hell sein (V.), hell werden; as. blīkan*, st. V. (1a), glänzen; anfrk. -; germ. *bleikan, st. V., schimmern, glänzen; germ. *blaikēn, *blaikǣn, sw. V., erbleichen, bleich werden; idg. *bʰlē̆ig̑-?, V., schimmern, glänzen, Pokorny 156 (247/80) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰlē̆i- (1), *bʰləi-, *bʰlī-, V., glänzen, Pokorny 155 (245/78) (RB. idg. aus germ., balt., slaw., toch.); idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118 (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. bleichen, Kluge s. u. bleichen, EWD s. u. bleich, DW 2, 97, DW2 5, 394, EWAhd 2, 176, EWAhd 2, 183, Falk/Torp 286, Seebold 118, Heidermanns 127, Duden s. u. bleichen; Son.: die Bedeutung im Neuhochdeutschen ist durch „bleich“ beeinflusst worden; vgl. afries. blīka, st. V. (1), „blinken“, sichtbar sein (V.); nfries. blyckjen; afries. blâkia, sw. V. (2), bleichen; ae. blīcan, st. V. (1), glänzen, scheinen, leuchten, blenden, erscheinen; ae. blācian, sw. V. (2), erbleichen, bleich werden; an. blīkja, st. V. (1), glänzen, scheinen; got. -; nndl. blijken, V., sich herausstellen; GB.: menschliche Erfassung eines farblichen Zustands; BM.: weiß machen; F.: bleichen, bleiche, bleichst, bleicht, bleichest, bleichet, blich, blichst, blichen, blichet, gebleicht, ##gebleicht, gebleichte, gebleichtes, gebleichtem, gebleichten, gebleichter##, geblichen, ##geblichen, geblichene, geblichenes, geblichenem, geblichenen, geblichener##, bleichend, ###bleichend, bleichende, bleichendes, bleichendem, bleichenden, bleichender###, bleich+EW; Z.: blei-ch-en

Bleichert, nhd. (ält.), M., (16. Jh.): nhd. Bleichert, hellroter Wein; ne. bright red wine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; E.: s. nhd. bleich, hart; L.: Kluge 1. A. s. u. Bleicher, Kluge s. u. Bleichert, DW 2, 97, DW2 5, 396; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen hellroten Wein; BM.: „bleicher Wein“?; F.: Bleichert, Bleicherts, Bleicherte, Bleicherten+EW; Z.: Blei-ch-er-t

...blem, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...blem; ne. ...blem; Vw.: s. Em-, Pro-; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. gr. βλῆμα (blēma); E.: s. gr. βλῆμα (blēma), N., Würfelwurf, Schuss, Schusswunde; vgl. idg. *gᵘ̯el- (2), *gᵘ̯elə-, *gᵘ̯lē-, V., träufeln, quellen, werfen, Pokorny 471 (691/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt.?, germ., toch.); Son.: vgl. nndl. ...bleem, Suff., ...blem; frz. blème, Suff., ...blem; nschw. ...blem, Suff., ...blem; nnorw. ...blem, Suff., ...blem; kymr. ...blem, Suff., ...blem; poln. blemat, Suff., ...blem; Emblem; lit. ...blema, Suff., ...blem; GB.: seit der frühen Neuzeit Sinnbild für etwas Abstraktes Symbolisierendes; BM.: werfen; F.: ...blem, ...blems, ...bleme, ...blemen+FW; Z.: -ble-m

Blende, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Blende (F.) (1), Gestein das metallisch aussieht; ne. blende; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1500; I.: Lw. -; E.: s. nhd. blenden in seiner Bedeutung „täuschen“; L.: Kluge s. u. Blende 1, EWD s. u. blenden, DW 2, 103; GB.: seit dem Spätmittelalter in der Bergmannsprache verwendete Bezeichnung für Mineralien und Erze welche aufgrund ihres Gewichtes und Glanzes einen hohen Metallgehalt vermuten ließen; BM.: glänzen?; F.: Blende, Blenden+EW; Z.: Ble-nd-e

blenden, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. blenden, blind machen; ne. glare (V.), delude; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. blenden, sw. V., blenden, verblenden, verdunkeln; mnd. blenden, sw. V., blenden, blind machen, betrügen; ahd. blenten*, sw. V. (1a), blenden, blind machen, verblenden; as. -; anfrk. -; germ. *blandjan, sw. V., mischen, blenden; idg. *bʰlendʰ-, Adj., V., fahl, rötlich, schimmern, dämmern, undeutlich sehen, irren, Pokorny 157 (249/82) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); s. idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118 (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); ein Faktitivum zu blind, wobei wohl einmal ein st. V. *blendan, V., sich verfinstern vorgelegen haben dürfte; L.: Kluge 1. A. s. u. blenden, Kluge s. u. blenden, EWD s. u. blenden, DW 2, 104, DW2 5, 407, EWAhd 2, 177, Falk/Torp 285, Seebold 116, Duden s. u. blenden, Bluhme s. u. blenden; Son.: vgl. afries. blenda, sw. V. (1), blenden, blind machen; saterl. blindja; ae. blėndan (1), sw. V. (1), blenden, täuschen; an. -; got. *blindjan?, sw. V. (1), blenden; nndl. verblinden, V., blenden; nschw. blända, V., blenden; nnorw. blende, blinde, V., blenden; GB.: durch übermäßige Helligkeit das Sehvermögen von jemandem beeinträchtigen; BM.: glänzen?; F.: blenden, blende, blendest, blendet, blendete, blendetest, blendeten, blendetet, geblendet, geblendet, geblendete, geblendetes, geblendetem, geblendeten, geblendeter, blendend, blendend, blendende, blendendes, blendendem, blendenden, blendender, blend+EW; Z.: ble-nd-en

Blendling, nhd. (ält.), M., (18. Jh.): nhd. Blendling, Mischling, Bastard; ne. mongrel, bastard; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1705; E.: von nhd. blenden, V., mischen; mhd. blanden, red. V., trüben, mischen, anstiften; ahd. blantan*, red. V., anstiften, herstellen, zubereiten; germ. *blandan, st. V., trüben, mischen; idg. *bʰlendʰ-, Adj., V., fahl, rötlich, schimmern, dämmern, undeutlich sehen, irren, Pokorny 157 (249/82) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); s. idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118 (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Blendling, Kluge s. u. Blendling, DW 2, 106, DW2 5, 411, Duden s. u. Blendling; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines unehelichen Kindes; BM.: menschliche Erfassung eines menschliches Zustands?; F.: Blendling, Blendlings, Blendlinge, Blendlingen+EW; Z.: Ble-nd-ling

Blesse, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Blesse, heller Fleck; ne. blaze (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1400; I.: Lw. -; E.: s. mnd. blesse (1), bles, F., Blesse, weißer Stirnfleck, Pferd oder Rind mit weißem Fleck; nhd. blass; L.: Kluge s. u. Blesse, EWD s. u. Blesse, DW 2, 71 (Blasse), DW2 5, 414, Duden s. u. Blesse; Son.: s. mhd. blasse, st. F., Blesse, weißer Fleck; vgl. nisl. blesa, F., Blesse; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen weißen Fleck oder Streifen auf der Stirn oder dem Nasenrücken bestimmter Tiere besonders bei Pferden und Rindern; BM.: menschlicher farblicher Eindruck; BM.: glänzen?; F.: Blesse, Blessen+EW; Z.: Ble-ss-e

blessieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. blessieren, verwunden; ne. wound (V.); Vw.: -; Hw.: s. Blessur; Q.: 1636; I.: Lw. frz. blesser; E.: s. frz. blesser, V., verletzen; weitere Herkunft unklar?; vielleicht über eine Bedeutung „weich machen“ von gallorom. *blēttiare, *blettiare, Gamillscheg 120b; von frk. *blēta, F., blauer Fleck durch Quetschung; vgl. ahd. bleizza, st. F. (ō), Striemen, blauer Fleck, Wundmal; germ. *blaitō-, *blaitōn, sw. F. (n), blasser Fleck; idg. *bʰlē̆ig̑-?, *bʰlīg̑-, V., schimmern, glänzen, Pokorny 156 (247/80) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰlē̆i- (1), *bʰləi-, *bʰlī-, V., glänzen, Pokorny 155 (245/78) (RB. idg. aus germ., balt., slaw., toch.); idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118 (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. blessieren, DW2 5, 415, Duden s. u. blessieren; Son.: vgl. nndl. blesseren, V., blessieren, verletzen; nschw. blessera, V., blessieren, verwunden; nnorw. blessere, V., blessieren, verletzen; GB.: eine Verletzung zufügen; BM.: bläuen?; F.: blessieren, blessiere, blessierst, blessiert, blessierest, blessieret, blessierte, blessiertest, blessierten, blessiertet, blessiert, blessierte, blessiertes, blessiertem, blessierten, blessierter, blessierend, blessierend, blessierende, blessierendes, blessierendem, blessierenden, blessierender, blessier+FW; Z.: ble-ss-ier-en

Blessur, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Blessur, Verletzung; ne. wound (N.); Vw.: -; Hw.: s. blessieren; Q.: 1678; I.: Lw. frz. blessure; E.: s. frz. blessure, F., Blessur, Verletzung; vgl. frz. blesser, V., verletzen; weitere Herkunft unklar?; vielleicht über eine Bedeutung „weich machen“ von gallorom. *blēttiare, *blettiare, Gamillscheg 120b; von frk. *blēta, F., blauer Fleck durch Quetschung; vgl. ahd. bleizza, st. F. (ō), Striemen, blauer Fleck, Wundmal; germ. *blaitō-, *blaitōn, sw. F. (n), blasser Fleck; idg. *bʰlē̆ig̑-?, *bʰlīg̑-, V., schimmern, glänzen, Pokorny 156 (247/80) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰlē̆i- (1), *bʰləi-, *bʰlī-, V., glänzen, Pokorny 155 (245/78) (RB. idg. aus germ., balt., slaw., toch.); idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118 (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. blessieren, DW2 5, 415, Duden s. u. Blessur; Son.: vgl. nndl. blessure, Sb., Blessur; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine erlittene Verletzung; BM.: bläuen?; F.: Blessur, Blessuren+EW; Z.: Ble-ss-ur

bleuen, nhd. (ält.), sw. V.: Vw.: s. bläuen

Blick, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Blick, Betrachten, Anschauen, Augenausdruck, Aussicht; ne. glimpse (N.), sight (N.), glance (N.); Vw.: -; Hw.: s. blicken; Q.: 9./10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. blic, st. M., Glanz, Blitz, Blick der Augen, Anblick; mnd. blik, M., Glanz, Schein, Blick, Augenschein; mnl. blic, blec, M., Lichtstrahl, Blitz; ahd. blik*, blic, blig*, st. M. (a?, i?), Blick, Blitz, Strahl, Glanz; as. -; anfrk. -; germ. *blika-, *blikaz, *blikka-, *blikkaz, st. M. (a), Glanz, Blick, Blech; germ. *blika-, *blikam, *blikka-, *blikkam, st. N. (a), Glanz, Blick, Blech; germ. *bliki-, *blikiz?, st. M. (i), Glanz, Blick; s. idg. *bʰlē̆ig̑-?, *bʰlīg̑-, V., schimmern, glänzen, Pokorny 156 (247/80) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰlē̆i- (1), *bʰləi-, *bʰlī-, V., glänzen, Pokorny 155 (245/78) (RB. idg. aus germ., balt., slaw., toch.); idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118 (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Blick, Kluge s. u. Blick, EWD s. u. Blick, DW 2, 113, DW2 5, 417, EWAhd 2, 182, Falk/Torp 286, Seebold 119, Duden s. u. Blick, Bluhme s. u. blicken; Son.: vgl. afries. -; ae. blice, st. M. (i), Sichtbarwerdung, Bloßlegung eines Knochens; an. blik (1), st. N. (a), Glanz; got. -; nndl. blik, Sb., Blick; nschw. blick, Sb., Blick; nnorw. blikk, N., Blick; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das Richten der Augen auf etwas; BM.: aufleuchten? bzw. glänzen?; F.: Blick, Blickes, Blicks, Blicke, Blicken+EW; Z.: Bli-ck

blicken, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. blicken, umherschauen; ne. look (V.), blance (V.); Vw.: -; Hw.: s. Blick; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. blicken, sw. V., blicken, glänzen; mnd. blicken (1), sw. V., glänzen, scheinen, sichtbar sein (V.); mnl. blicken, sw. V., blicken; ahd. blikken*, blicken*, sw. V. (1a), leuchten, glänzen, blitzen, strahlen; as. -; afries. -; germ. *blikjan, sw. V., blinken, glänzen; s. idg. *bʰlē̆ig̑-?, *bʰlīg̑-, V., schimmern, glänzen, Pokorny 156 (247/80) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰlē̆i- (1), *bʰləi-, *bʰlī-, V., glänzen, Pokorny 155 (245/78) (RB. idg. aus germ., balt., slaw., toch.); idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118 (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Blick, EWD s. u. Blick, DW 2, 117, DW2 5, 421, EWAhd 2, 184, Seebold 119, Duden s. u. blicken, Bluhme s. u. blicken; Son.: vgl. afries. bleza*, blesza*, sw. V. (1), sichtbar machen, blecken; nfries. bleackjen; ae. blician, sw. V., scheinen; an. blika, sw. V. (2): nhd. glänzen, funkeln; got. -; nschw. blicka, V., blicken auf; GB.: sich umsehen; BM.: aufleuchten? bzw. glänzen?; F.: blicken, blicke, blickst, blickt, blickest, blicket, blickte, blicktest, blickten, blicktet, geblickt, ##geblickt##, blickend, ###blickend, blickende, blickendes, blickendem, blickenden, blickender###, blick+EW; Z.: bli-ck-en

blind, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. blind, des Sehens nicht fähig, undurchsichtig; ne. blind (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. blint, Adj., blind, dunkel, trübe, versteckt; mnd. blint, Adj., blind; mnl. blint, blind, Adj., blind, undurchsichtig; ahd. blint, Adj., blind, ohne Sehvermögen seiend, verblendet, dunkel; as. blind*, Adj., blind; anfrk. -; germ. *blenda-, *blendaz, *blinda-, *blindaz, Adj., blind; idg. *bʰlendʰ-, Adj., V., fahl, rötlich, schimmern, dämmern, undeutlich sehen, irren, Pokorny 157 (249/82) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); s. idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118 (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. blind, Kluge s. u. blind, EWD s. u. blind, DW 2, 119, DW2 5, 424, EWAhd 2, 187, Falk/Torp 285, Seebold 116, Heidermanns 133, Duden s. u. blind, Bluhme s. u. blind; Son.: vgl. afries. blind, Adj., blind; nfries. blyn, Adj., blind; ae. blind, Adj., blind, dunkel, inwendig, dumm; an. blindr, Adj., blind; got. blinds, Adj. (a), blind; nndl. blind, Adj., blind; nschw. blind, Adj., blind; nnorw. blind, Adj., blind; air. blinn, blind, Adj., blind (aus einer germ. Sprache); vgl. lit. blandùs, Adj., bündig, trübe, dunkel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines fehlenden Sehvermögens; BM.: glänzen?; F.: blind, blinde, blindes, blindem, blinden, blinder, blindere, blinderes, blinderem, blinderen, blinderer, blindesten, blindsten, blindeste, blindestes, blindestem, blindester, blindste, blindstes, blindstem, blindster+EW; Z.: bli-nd

blinken, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. blinken, glitzern, funkeln; ne. blink (V.), gleam (V.), twinkle (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 1391 (Marienlieder von Bruder Hans); I.: Lw. -; E.: mnd. blinken, sw. V., blinken, glänzen, schimmern; vgl. ? ahd. blikken*, blicken*, sw. V. (1a): nhd. leuchten, glänzen, blitzen; germ. *blikjan, sw. V., blinken, glänzen; idg. *bʰlē̆ig̑-?, *bʰlīg̑-, V., schimmern, glänzen, Pokorny 156 (247/80) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰlē̆i- (1), *bʰləi-, *bʰlī-, V., glänzen, Pokorny 155 (245/78) (RB. idg. aus germ., balt., slaw., toch.); idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118 (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); GB.: menschlicher Farbeindruck?; L.: Kluge 1. A. s. u. blinken, Kluge s. u. blinken, EWD s. u. blinken, DW 2, 127, DW2 5, 438, Duden s. u. blinken, Bluhme s. u. blinken; Son.: vgl. nndl. blinken, V., blinken; nschw. blinka, V., blinzeln; nnorw. blinke, V., blinken; BM.: glänzen; F.: blinken, blinke, blinkst, blinkt, blinkest, blinket, blinkte, blinktest, blinkten, blinktet, geblinkt, geblinkt, geblinkte, geblinktes, geblinktem, geblinkten, geblinkter, blinkend, blinkend, blinkende, blinkendes, blinkendem, blinkenden, blinkender, blink+EW; Z.: bli-n-k-en

blinzeln, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. blinzeln, zwinkern; ne. blink (V.), twinkle (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1290-1300 (Renner); I.: Lw. -; E.: mhd. blinzelen*, blinzeln, sw. V., blinzeln; vielleicht Weiterbildung von blinken?, oder von blind; L.: Kluge 1. A. s. u. blinzeln, Kluge s. u. blinzeln, EWD s. u. blinzeln, DW 2, 128, DW2 5, 441, Duden s. u. blinzeln, Bluhme s. u. blinzeln; GB.: die Augenlider rasch auf und ab bewegen; BM.: glänzen?; F.: blinzeln, blinzle, blinzelst, blinzelt, blinzlest, blinzlet, blinzelte, blinzeltest, blinzelten, blinzeltet, geblinzelt, geblinzelt, geblinzelte, geblinzeltes, geblinzeltem, geblinzelten, geblinzelter, blinzelnd, blinzelnd, blinzelnde, blinzelndes, blinzelndem, blinzelnden, blinzelnder, blinzel+EW; Z.: bli-n-z-el-n

Blitz, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Blitz, Blitzstrahl; ne. lightning; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. bliz, st. M., „Blitz“; mhd. blicz, st. M., Blitz; mhd. blicze, plecze, bleckze, sw. M., Blitz; mhd. blitze, plitze, sw. M., Blitz; mnd. blixem, blixeme, blixemene, blixen, blexen, blikse, bliksem, blitsen, blisme, M., Blitz; as. bliksmo*, sw. M. (n), Blitz; anfrk. -; germ. *bliksmō-, *bliksmōn, *bliksma-, *bliksman, sw. M. (n), Blitz; s. idg. *bʰlē̆ig̑-?, *bʰlīg̑-, V., schimmern, glänzen, Pokorny 156 (247/80) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰlē̆i- (1), *bʰləi-, *bʰlī-, V., glänzen, Pokorny 155 (245/78) (RB. idg. aus germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118 (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. blitzen, EWD s. u. blitzen, Bluhme s. u. Blitz, DW 2, 129, DW2 5, 443, Seebold 119; Son.: vgl. afries. blixen (1), bliksen, M., Blitz; nnordfries. blix, blixen; ae. -; an. -; got. -; nndl. bliksem, Sb., Blitz; nschw. blixt, Sb., Blitz; nnorw. blits, M., Blitz (beim Photoapparat); GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche grelle und meist schnell vorübergehende Lichterscheinung bei einer elektrischen Entladung; BM.: glänzen?; F.: Blitz, Blitzes, Blitze, Blitzen+EW; Z.: Bli-tz

blitzen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. blitzen, funkeln; ne. flash (V.), twinkle (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: fnhd. blickzen, sw. V., blitzen; mhd. blitzen (1), sw. V., leuchten, blitzen, sich bewegen, hüpfen, schlagartig herausfahren; mhd. bleckezen*, bleczen, bleckzen, pleczen, plecketzen, sw. V., blitzen, Blitze schleudern; ahd. blekkezzen*, bleckezzen*, sw. V. (1a), blitzen, funkeln, glänzen; germ. *blikkatjan, sw. V., glänzen, glitzern; s. idg. *bʰlē̆ig̑-?, V., schimmern, glänzen, Pokorny 156 (247/80) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰlē̆i- (1), *bʰləi-, *bʰlī-, V., glänzen, Pokorny 155 (245/78) (RB. idg. aus germ., balt., slaw., toch.); idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118 (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Blitz, Kluge s. u. blitzen, DW 2, 132, DW2 5, 448, EWAhd 2, 171, Seebold 119, Duden s. u. blitzen, Fischer 1, 1207, Schweiz. Id. 5, 293, Bluhme s. u. Blitz; Son.: s. schweiz. blitzgen, blixen, sw. V., blitzen, funkeln; schwäb. blitzgen, sw. V., blitzen, funkeln; vgl. ae. bliccėttan, sw. V. (1), glänzen, glitzern, zittern; GB.: als Blitz in Erscheinung treten, menschlicher Farbeindruck?; BM.: glänzen?; F.: blitzen, blitze, blitzt, blitzest, blitzet, blitzte, blitztest, blitzten, blitztet, geblitzt, geblitzt, geblitzte, geblitztes, geblitztem, geblitzten, geblitzter, blitzend, blitzend, blitzende, blitzendes, blitzendem, blitzenden, blitzender, blitz+EW; Z.: bli-tz-en

Blizzard, nhd., M., (19. Jh.?): nhd. Blizzard, Schneesturm; ne. blizzard; Q.: 1897; I.: Lw. ne. blizzard; E.: s. ne. blizzard, N., Blizzard, heftiger Stoß; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht zu verbinden mit ne. blizz, N., heftiger Regenschauer; L.: EWD s. u. Blizzard, DW2 5, 454, Kluge s. u. Blizzard; Son.: vgl. nndl. blizzard, Sb., Blizzard; frz. blizzard, M., Blizzard; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen hauptsächlich in Nordamerika auftretenden heftigen Schneesturm; BM.: ?; F.: Blizzard, Blizzards+FW; Z.: Bli-zz-ard

Block, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Block, Klotz; ne. block (N.), peg (N.); Vw.: -; Hw.: s. blockieren, Blocker; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. bloch, bloc, block, st. N., Holzklotz, Klotz, Block, Bohle, Baumstamm; mnd. blok, M., N., Block, Stamm, Klotz, Hackblock, Hauklotz; mnl. bloc, M., Block, Klotz; ahd. bloh*, blok*, st. M. (a?, i?)?, st. N. (a)?, Block, Pfahl, Holzblock; as. -; anfrk. -; idg. *bʰlugo?, Sb., Block, Pokorny 123; idg. *bʰluko-?, Sb., Block, Pokorny 123; idg. *bʰel-, *bʰelə-, V., schlagen; L.: Kluge 1. A. s. u. Block, Kluge s. u. Block, EWD s. u. Block, DW 2, 137, DW2 5, 454, EWAhd 2, 196, Duden s. u. Block, Bluhme s. u. Block; Son.: vgl. nndl. blok, Sb., Block; nschw. block, Sb., Block; nnorw. blokk, M., F., Block; poln. blok, M., Block; kymr. bloc, M., Block; nir. bloc, M., Block; lit. blokas, M., Block; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen kompakten kantigen Brocken aus hartem Material; BM.: schlagen?; F.: Block, Blockes, Blocks, Blöcke, Blöcken+EW; Z.: Blo-ck

Blocker, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Blocker, Blockender; ne. blocker; Vw.: s. Beta-; Hw.: s. Block, blockieren; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Block; L.: Kluge s. u. Blocker; Son.: vgl. nndl. blokker, Sb., Blocker; frz. bloquant, M., Blocker; nschw. blockerare, Sb., Blocker; nnorw. blokker, M., Blocker; nir. bhlocálaithe, M., béite-; poln. bloker, M., béite-; lett. beta blokatori, M., béite-; BM.: schlagen?; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen blockierenden Menschen oder eine blockierende Gegebenheit; F.: Blocker, Blockers, Blockern+EW; Z.: Blo-ck-er

blockieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. blockieren, hemmen, abhalten; ne. block (V.), obstruct; Vw.: -; Hw.: s. Block, Blocker; Q.: 1615; I.: Lw. frz. bloquer; E.: s. frz. bloquer, V., blockieren; frz. blocus, M.?, Festungsfort; mnl. bloc-hūs, M., Verteidigungsstellung aus Balken; dies unter Rückgriff auf frz. bloc, M., Klotz; aus mnd. und mnl. bloc, M., Block, Klotz; ahd. bloh*, blok*, st. M. (a?, i?)?, st. N. (a)?, Block, Pfahl, Holzblock; as. -; anfrk. -; idg. *bʰlugo?, Sb., Block, Pokorny 123; idg. *bʰluko-?, Sb., Block, Pokorny 123; idg. *bʰel-, *bʰelə-, V., schlagen; L.: Kluge s. u. blockieren, EWD s. u. blockieren, DW 2, 138, DW2 5, 460, Duden s. u. blockieren; Son.: vgl. nndl. blokkeren, V., blockieren; nschw. blockera, V., blockieren; nnorw. blokkere, V., blockieren; poln. blokować, V., blockieren; lit. blokuoti, V., blockieren; GB.: durch eine Blockade, durch Abriegeln der Zufahrtswege einschließen; BM.: verteidigen, verschließen, Block; F.: blockieren, blockiere, blockierst, blockiert, blockierest, blockieret, blockierte, blockiertest, blockierten, blockiertet, blockiert, blockierte, blockiertes, blockiertem, blockierten, blockierter, blockierend, blockierend, blockierende, blockierendes, blockierendem, blockierenden, blockierender, blockier+EW; Z.: blo-ck-ier-en

blöd, nhd., Adj.: Vw.: s. blöde

blöde, blöd, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. blöde, blöd, dumm, träge; ne. stupid (Adj.), silly (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. blöden; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. blœde, Adj., gebrechlich, zerbrechlich, schwach, zart, zaghaft; mnd. blôde, blöde, Adj., schwach, blöde, furchtsam; mnl. bloot, blode, Adj., feig, verzagt, schüchtern; ahd. blōdi*, Adj., lässig, träge, zaghaft, ermattet, stumpf, verzagt; as. blôthi*, blôth*, Adj., „blöd“, verzagt, furchtsam; anfrk. -; germ. *blauþa-, *blauþaz, *blauþja-, *blauþjaz, Adj., weich, zaghaft, nackt, schwach; s. idg. *bʰlēu- (2)?, *bʰləu-?, *bʰlū-?, Adj., schwach, elend, Pokorny 159 (253/86) (RB. idg. aus gr., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. blöde, Kluge s. u. blöde, EWD s. u. blöd(e), DW 2, 138, DW2 5, 462, EWAhd 2, 194, Falk/Torp 287, Heidermanns 131, Duden s. u. blöd, Bluhme s. u. blöde; Son.: vgl. afries. -; ae. bléaþ, Adj., „blöde“, sanft, scheu, furchtsam; an. blauðr, Adj., schwach, zaghaft; got. *blauþs, *blauþus, Adj. (a), schwach, kraftlos; nostfries. blöje, blöi, Adj., blöde, blöd, furchtsam, schüchtern; nndl. bloo, bloode, Adj., blöd; ndän. blød, Adj., weich; nisl. blauður, Adj., feige; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung einer Eigenschaft höherer Lebewesen?; BM.: schwach; F.: blöd, blöde, blödes, blödem, blöden, blöder, blödere, blöderes, blöderem, blöderen, blöderer, blödeste, blödestes, blödestem, blödesten, blödester+EW; Z.: blö-d-e

blöden, nhd. (ält.), sw. V., (10. Jh.): nhd. blöden, schwach werden; ne. become weak; Vw.: -; Hw.: s. blöde; Q.: 10. Jh. (Glosse); E.: mhd. blœden, sw. V., schwach werden, verzagen, fürchten, sich fürchten; mnd. blȫden (1), sw. V., blöde machen; ahd. blōden*, sw. V. (1a), entkräften, entmutigen, schwächen; ahd. blōdēn*, sw. V. (3), verzagen, fürchten; as. blôthian*, sw. V. (1a), verzagt machen; anfrk. -; germ. *blauþjan, sw. V., schwach machen, entkräften; germ. *blauþēn, *blauþǣn, sw. V., schwach sein (V.), verzagen; s. idg. *bʰlēu- (2)?, *bʰləu-?, *bʰlū-?, Adj., schwach, elend, Pokorny 159 (253/86) (RB. idg. aus gr., germ., balt.); L.: Kluge s. u. blöde, EWD s. u. blöd(e), DW 2, 140, DW2 5, 464, EWAhd 2, 194, Heidermanns 131; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. bleyða (2), sw. V. (1), weich machen, demütigen; got. blauþjan*, sw. V. (1), abschaffen, aufheben; GB.: blöd werden; BM.: schwach; F.: blöden, blöde, blödest, blödet, blödete, blödetest, blödeten, blödetet, geblödet, geblödet, geblödete, geblödetes, geblödetem, geblödeten, geblödeter, blödend, blödend, blödende, blödendes, blödendem, blödenden, blödender, blöd+EW; Z.: blö-d-en

Blog, nhd., M., N., (21. Jh.): nhd. Blog, Weblog, Internettagebuch; ne. blog (N.), weblog (N.); Vw.: -; Hw.: s. Log, Webseite; Q.: Anfang 21. Jh.; I.: Lw. ne. blog; E.: s. ne. blog, N., Blog; gekürzt aus ne. weblog, N., Blog, Weblog; zusammengezogen aus ne. web, N., Netz; ae. wėbb, wėb, st. N. (ja), Gewebe; germ. *wabja-, *wabjam, st. N. (a), Gewebe; idg. *u̯ebʰ- (1), V., weben, flechten, knüpfen, Pokorny 1114 (1944/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., germ., balt., toch.); vgl. idg. *au̯- (5), *au̯ē-, V., flechten, weben, Pokorny 75 (123/123) (RB. idg. aus ind., arm., ill., kelt., germ., balt., slaw.); ne. log, N., Protokoll, Tagebuch, Messdiagramm; aus dem Mittelenglischen, weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Duden s. u. Blog; Son.: vgl. nndl. blog, Sb., Blog; frz. blog, M., Blog; nschw. blogg, Sb., Blog; nnorw. blogg, M., Blog; poln. blog, M., Blog; kymr. blog, M., Blog; nir. blag, M., Blog; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine tagebuchartig geführte öffentlich zugängliche Webseite die ständig um Kommentare oder Notizen zu einem bestimmten Thema ergänzt wird; BM.: weben, Tagebuch; F.: Blog, Blogs+FW; Z.: B-log

blöken, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. blöken, schreien wie ein Schaf; ne. baa (V.), bleat (V.); Vw.: -; Hw.: s. bölken; Q.: 1. Drittel 14. Jh. (Der Meissner); I.: Lw. -; E.: s. mhd. blecken, plecken, sw. V., blöcken; mnd. blēken (2), blecken, sw. V., bellen, blöken; wohl lautmalend; L.: Kluge 1. A. s. u. blöken, Kluge s. u. blöken, EWD s. u. blöken, DW 2, 143, DW2 5, 467, Duden s. u. blöken, Bluhme s. u. blöken; Son.: vgl. gr. βληχάζειν (blēcházein), V., blöken; alb. blegērónj, V., blöken; russ. blekati, V., blöken; GB.: vormenschliches Schreien von Schafen; BM.: lautmalend; F.: blöken, blöke, blökst, blökt, blökest, blöket, blökte, blöktest, blökten, blöktet, geblökt, ##geblökt, geblökte, geblöktes, geblöktem, geblökten, geblökter##, blökend, ###blökend, blökende, blökendes, blökendem, blökenden, blökender###, blök+EW; Z.: blök-en

blond, nhd., Adj., (13. Jh.): nhd. blond, gelbhaarig, golden; ne. blond (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. blondieren, Blondine; Q.: um 1210 (Tristan); I.: Lw. -; E.: s. mhd. blunt, Adj., blond; mnd. blunt, Adj., blond; mnl. blont, Adj., blond; s. mfrz. blond, Adj., blond; frk. *blond, *blund, Adj., blond; weitere Herkunft unbekannt; wohl aus dem Germ., vielleicht ein *blunda-, *blundaz, Adj., blond; vielleicht Verwandschaft mit ai. *bradhnáḫ, Adj., blassrot, gelblich; idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118? (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. blond, Kluge s. u. blond, EWD s. u. blond, DW 2, 143, DW2 5, 468, Duden s. u. blond, Bluhme s. u. blond, Seebold 116; Son.: vgl. got. *blunds?, Adj. (a), blond; nndl. blond, Adj., blond; frz. blond, Adj., blond; nschw. blond, Adj., blond; nnorw. blond, Adj., blond; poln. blond, Adj., blond; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung der hellen und goldgelben Haarfarbe von Menschen; BM.: glänzen?; F.: blond, blonde, blondes, blondem, blonden, blonder, blondere, blonderes, blonderem, blonderen, blonderer, blondesten, blondeste, blondsten, blondesten+EW; Z.: blo-nd

blondieren, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. blondieren, blond färben; ne. dye (V.) blond; Vw.: -; Hw.: s. blond, Blondine; Q.: 1939; I.: Lw. frz. blondir; E.: s. frz. blondir, V., blondieren, blond färben; vgl. frz. blond, Adj., blond; frk. *blond, *blund, Adj., blond; weitere Herkunft unbekannt; wohl aus dem Germ., vielleicht ein *blunda-, *blundaz, Adj., blond; vielleicht Verwandschaft mit ai. *bradhnáḫ, Adj., blassrot, gelblich; idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118? (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. blond, EWD s. u. blond, DW2 5, 470, Duden s. u. blondieren; Son.: vgl. nschw. blondera, V., blondieren; GB.: blond färben; BM.: glänzen?; F.: blondieren, blondiere, blondierst, blondiert, blondierest, blondieret, blondierte, blondiertest, blondierten, blondiertet, blondiert, blondierte, blondiertes, blondiertem, blondierten, blondierter, blondierend, blondierend, blondierende, blondierendes, blondierendem, blondierenden, blondierender, blondier+FW; Z.: blo-nd-ier-en

Blondine, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Blondine, blonde Frau; ne. blonde (F.); Vw.: -; Hw.: s. blond, blondieren; Q.: 1711; I.: Lw. frz. blondine; E.: s. frz. blondine, F., Blondine, blonde Frau; vgl. frz. blond, Adj., blond; frk. *blond, *blund, Adj., blond; weitere Herkunft unbekannt; wohl aus dem Germ., vielleicht ein *blunda-, *blundaz, Adj., blond; vielleicht Verwandschaft mit ai. *bradhnáḫ, Adj., blassrot, gelblich; idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118? (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. blond, EWD s. u. blond, DW 2, 143, DW2 5, 470, Duden s. u. Blondine; Son.: vgl. nndl. blondine, Sb., Blondine; nschw. blonin, Sb., Blondine; nnorw. blondine, M., F., Blondine; poln. blondynka, F., Blondine; lit. blondinė, F., Blondine; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine blonde Frau; BM.: glänzen?; F.: Blondine, Blondinen+EW; Z.: Blo-nd-in-e

bloß, nhd., Adj., Partikel, (8. Jh.): nhd. bloß, nackt, nur; ne. mere, naked; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. blōz, Adj., nackt, unverhüllt, entblößt, bloß, nicht gewaffnet, unvermischt; mnd. blōt, Adj., bloß, unbedeckt, nackt, offenbar; mnl. bloot, Adj., unbedeckt, entblößt, arm, offen; ahd. blōz*, Adj., stolz; as. -; anfrk. -; germ. *blauta-, *blautaz, *blautja-, *blautjaz, *blauþa-, *blauþaz, *blauþja-, *blauþjaz, Adj., weich, zaghaft, nackt; s. idg. *bʰlēu- (2)?, *bʰləu-?, *bʰlū-?, Adj., schwach, elend, Pokorny 159 (253/86) (RB. idg. aus gr., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. bloß, Kluge s. u. bloß, EWD s. u. bloß, DW 2, 144, DW2 5, 471 (blosz), EWAhd 2, 199, Falk/Torp 287, Heidermanns 130, Duden s. u. bloß, Bluhme s. u. bloss; Son.: vgl. afries. blât, Adj., bloß, arm; nfries. bleat, Adj., bloß; ae. bléat, Adj., elend; an. blautr, Adj., weich, schwach, furchtsam; got. *blauts?, Adj. (a), bloß; nndl. bloot, Adj., bloß; nschw. blott, blöt, Adj., bloß; nisl. blautur, Adj., nass; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines unbekleideten menschlichen Zustands; BM.: schwach?; F.: bloß, bloße, bloßes, bloßem, bloßen, bloßer+EW; Z.: blo-ß

blubbern, nhd., sw. V., (18. Jh.?): nhd. blubbern, Blasen aufsteigen lassen; ne. bubble (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1791; I.: Lw. -; E.: lautmalend; L.: DW2 5, 480, Kluge s. u. blubbern, Duden s. u. blubbern; GB.: mit einem Geräusch Blasen aufsteigen lassen; BM.: lautmalend; F.: blubbern, blubber, blubbere, blubberst, blubbert, blubberest, blubberet, blubberte, blubbertest, blubberten, blubbertet, geblubbert, geblubbert, geblubberte, geblubbertes, geblubbertem, geblubberten, geblubberter, blubbernd, blubbernd, blubbernde, blubberndes, blubberndem, blubbernden, blubbernder, blubber+EW; Z.: blubb-er-n

Blues, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Blues, Trübsinn, eine Musikrichtung; ne. blues (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1926; I.: Lw. ne. blues; E.: s. ne. blues, N., Blues; genaue Herkunft der Benennung ist ungeklärt, entweder von “blue notes” oder von “blue devils” als Bezeichnung für melancholische Schwermut; vgl. ne. blue, Adj., blau; über afrz. bleu, blo, Adj., blau von. frk. *blāo, Adj., blau; germ. *blēwa-, *blēwaz, *blǣwa-, *blǣwaz, Adj., blau, dunkelblau; idg. *bʰlēu̯os, Adj., hell, gelb, blond, blau, Pokorny 160 (255/88) (RB. idg. aus gr., kelt., germ.); s. idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118 (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: EWD s. u. Blues, DW2 5, 480, Duden s. u. Blues; Son.: vgl. nndl. blues, Sb., Blues; frz. blues, M., Blues; nschw. blues, Sb., Blues; nnorw. blues, M., Blues; poln. blues, M., Blues; lit. bliuzas, M., Blues; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von den Afroamerikanern um 1900 in den Südstaaten entwickeltes schwermütiges Volkslied und ein Gesellschaftstanz in langsamem Viervierteltakt; BM.: Farbe als Versinnbildlichung eines psychischen Zustands um Schwermut in Musik auszudrücken; F.: Blues+EW; Z.: Blue-s

Bluff, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Bluff, Täuschung; ne. bluff (N.); Vw.: -; Hw.: s. verblüffen, blüffen; Q.: 1908; I.: Lw. ne. bluff; E.: s. ne. bluff, N., Bluff; vielleicht von nndl. oder nnd. bluffen, V., prahlen, aufschneiden; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht lautmalend; L.: Kluge s. u. Bluff, EWD s. u. Bluff, DW2 5, 481, Duden s. u. Bluff, Bluhme s. u. Bluff; Son.: vgl. nndl. bluf, Sb., Bluff; frz. bluff, M., Bluff; nschw. bluff, Sb., Bluff; nnorw. bløff, M., Bluff; poln. blef, M., Bluff; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine dreiste und bewusste Irreführung; BM.: prahlen?; F.: Bluff, Bluffs+FW; Z.: Bluff

bluffen, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. bluffen, täuschen; ne. bluff (V.); Vw.: -; Hw.: s. Bluff, verblüffen; Q.: 1905; I.: Lw. ne. bluff?; E.: entweder Ableitung von Bluff oder von ne. bluff, V., bluffen; vielleicht von nndl. oder nnd. bluffen, V., prahlen, aufschneiden; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht lautmalend; L.: Kluge s. u. Bluff, EWD s. u. Bluff, DW2 5, 481, Duden s. u. bluffen; GB.: jemanden irreführen; BM.: prahlen?; F.: bluffen, bluffe, bluffst, blufft, bluffest, bluffet, bluffte, blufftest, blufften, blufftet, geblufft, geblufft, gebluffte, geblufftes, geblufftem, geblufften, gebluffter, bluffend, bluffend, bluffende, bluffendes, bluffendem, bluffenden, bluffender, bluff+EW; Z.: bluff-en

blühen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. blühen, Blüten haben; ne. blow (V.), blossom (V.), bloom (V.); Vw.: -; Hw.: s. Blust, Blüte; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. blüejen, blüen, sw. V., blühen; mnd. blôen, blôyen, blôien, blögen, sw. V., blühen; mnl. bloeyen, blōyen, sw. V., blühen; ahd. bluoen*, bluon*, sw. V. (1a), blühen, in voller Kraft stehen, aufblühen, erblühen; as. blōian*, blōjan*, sw. V. (1a), blühen; anfrk. blōion*, sw. V. (1), blühen; germ. *blōjan, st. V., blühen, quellen; vgl. idg. *bʰel- (4), *bʰlō-, Sb., V., Blatt, Blüte, blühen, sprießen, Pokorny 122 (200/33) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. blühen, Kluge s. u. blühen, EWD s. u. blühen, DW 2, 154, DW2 5, 481, EWAhd 2, 206, Falk/Torp 283, Seebold 122, Duden s. u. blühen, Bluhme s. u. bluehen; Son.: vgl. afries. blōia*, st. V., blühen; nnordfries. blöye, V., blühen; ae. blōwan, st. V. (7)=red. V. (2), blühen; an. -; got. -; nndl. bloeien, V., blühen; GB.: in Blüte stehen; BM.: sprießen?; F.: blühen, blühe, blühst, blüht, blühest, blühet, blühte, blühtest, blühten, blühtet, geblüht, geblüht, blühend, blühend, blühende, blühendes, blühendem, blühenden, blühender, blüh+EW; Z.: blü-h-en

Blume, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Blume, Blütenpflanze; ne. flower, bloom (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh.? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bluome, sw. M., sw. F., Blume, Blüte, Jungfernschaft; mnd. blōme, F., Blume; mnl. bloeme, F., Blume; ahd. bluoma*, sw. F. (n), Blume, Blüte; ahd. bluomo, sw. M. (n), Blume, Blüte, Knospe, Glanz, Pracht; as. blōmo*, sw. M. (n), Blume; anfrk. -; s. germ. *blōma-, *blōmaz, st. M. (a), Blume, Blüte; germ. *blōma-, *blōmam, st. N. (a), Blume, Blüte; germ. *blōmō-, *blōmōn, *blōma-, *blōman, sw. M. (n), Blume, Blüte; vgl. idg. *bʰel- (4), *bʰlō-, Sb., V., Blatt, Blüte, blühen, sprießen, Pokorny 122 (200/33) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Blume, Kluge s. u. Blume, EWD s. u. Blume, DW 2, 158, DW2 5, 484, EWAhd 2, 208, Falk/Torp 284, Seebold 122, Duden s. u. Blume, Bluhme s. u. Blume; Son.: vgl. afries. blōma*, sw. M. (n), Blume, rosettenförmiger Knopf; nfries. blomme; ae. blōma (1), sw. M. (n), Blume; an. blōm, st. N. (a), Blume; got. blōma*, sw. M. (n), Blume, Lilie; nndl. bloem, Sb., Blume; nschw. blomma, Sb., Blume; nnorw. blomst, M., Blume; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche Pflanze die größere Blüten hervorbringt; BM.: sprießen?; F.: Blume, Blumen+EW; Z.: Blu-m-e

blümerant, plümerant, nhd. (ält.), Adj., (17. Jh.): nhd. blümerant, flau, unwohl; ne. feeling (Adj.) queasy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1666; I.: Lw. frz. bleumourant; E.: s. frz. bleumourant, Adj., mattblau, sterbendes Blau; vgl. frz. bleu, Adj., blau; afrz. blo, bleu, blef, Adj., blau, blass; frk. *blāo, Adj., blau; germ. *blēwa-, *blēwaz, *blǣwa-, *blǣwaz, Adj., blau, dunkelblau; idg. *bʰlēu̯os, Adj., hell, gelb, blond, blau, Pokorny 160 (255/88) (RB. idg. aus gr., kelt., germ.); s. idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118 (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); frz. mourir, V., sterben; vulgärlat. *morīre, V., sterben; vgl. lat. morī, V., sterben, verenden, verrecken, krepieren; idg. *mer- (4), *merə-, V., sterben, Pokorny 735 (1229/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. blümerant, EWD s. u. blümerant, DW2 5, 493, Duden s. u. blümerant; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines menschlichen Unwohlseins; BM.: in Farbe ausgedrücktes schwach werden; F.: blümerant, blümerante, blümerantes, blümerantem, blümeranten, blümeranter, blümerantere, blümeranteres, blümeranterem, blümeranteren, blümeranterer, blümeranteste, blümerantestes, blümerantestem, blümerantesten, blümerantester, plümerant, plümerante, plümerantes, plümerantem, plümeranten, plümeranter, plümerantere, plümeranteres, plümeranterem, plümeranteren, plümeranterer, plümeranteste, plümerantestes, plümerantestem, plümerantesten, plümerantester+FW; Z.: blü-m-er-ant

Blunze, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Blunze, Blutwurst; ne. black pudding; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. *bluntze, st. F., „Blunze“; s. mhd. blunsen, V., aufblähen, aufblasen; wohl lautmalend; L.: Kluge s. u. Blunze, DW 2, 169, Duden s. u. Blunze; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung einer aus gewürzten Blut und anderen fleischlichen Bestandteilen bestehende Brühwurst; BM.: aufblähen; F.: Blunze, Blunzen+EW; Z.: Blunz-e

Bluse, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Bluse, Damenhemd; ne. blouse; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1825; I.: Lw. frz. blouse; E.: s. frz. blouse, F., Bluse, Fuhrmannskittel; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht zu mlat. pēlūsia, F., pelusisches Gewand, Gamillscheg 121b; vgl. lat. Pēlūsium, N.=ON, Pelusion (Stadt in Unterägypten); gr. Πηλούσιον (Pēlúsion), N.=ON, Pelusion (Stadt in Unterägypten); weitere Herkunft unklar?; oder von frührom. *bullosa, F., Kugelförmige; mlat. bulla, F., Trauergewand; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Bluse, EWD s. u. Bluse, DW2 5, 494, Duden s. u. Bluse, Bluhme s. u. Bluse; Son.: vgl. nndl. blouse, Bluse; nschw. blus, Sb., Bluse; nnorw. bluse, M., F., Bluse; poln. bluzka, F., Bluse; nir. blús, M., Bluse; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein von Frauen zu Rock oder Hose getragenes den Oberkörper bedeckendes Kleidungsstück; BM.: ?; F.: Bluse, Blusen+FW; Z.: Blus-e

Blust, nhd. (ält.), M., N., (13. Jh.): nhd. Blust, Blüte; ne. blossom (N.), bloom (N.); Vw.: -; Hw.: s. blühen, Blüte; Q.: 3. Viertel 13. Jh. (Der Jüngere Titurel); I.: Lw. -; E.: mhd. bluost, st. F., Blüte; vgl. germ. *blōan, st. V., blühen, quellen; s. idg. *bʰel- (4), *bʰlō-, Sb., V., Blatt, Blüte, blühen, sprießen, Pokorny 122 (200/33) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Blust, Kluge s. u. Blust, DW 2, 169, DW2 5, 494, Falk/Torp 283, Seebold 122, Duden s. u. Blust; Son.: vgl. ae. blōstm, st. M. (a), F., Blüte, Blume; ? lat. flōs, M., Blume, Blüte; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches Pflanzenteil; BM.: sprießen?; F.: Blust, Blustes, Blusts, Bluste, Blusten+EW; Z.: Blu-st

Blut, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Blut, Lebenssaft, Abstammung; ne. blood (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 8. Jh. (Merseburger Zaubersprüche); I.: Lw. -; E.: mhd. bluot, pluot, st. N., Blut, Blutfluss, Blutsverwandtschaft, Stamm, Geschlecht; mnd. blôt, blût, N., Blut, Blutsverwandtschaft, lebendes Wasser; mnl. bloet, N., Blut; ahd. bluot, st. N. (a), Blut; as. blōd, st. N. (a), Blut; anfrk. bluod*, st. N. (a), Blut; germ. *blōþa-, *blōþam, *blōda-, *blōdam, st. N. (a), Blut; s. idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Blut, Kluge s. u. Blut, EWD s. u. Blut, DW 2, 170, DW2 5, 495, EWAhd 2, 211, Falk/Torp 283, Duden s. u. Blut, Bluhme s. u. Blut; Son.: vgl. afries. blōd, st. N. (a), Blut, Blutsverwandtschaft, Sippe; nnordfries. blot; ae. blōd, st. N. (a), Blut; an. blōð, st. N. (a), Blut; got. blōþ, st. N. (a), Blut; krimgot. plut, N., Blut; nndl. bloed, Sb., Blut; nschw. blod, Sb., Blut; nnorw. blod, N., Blut; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die dem Stoffwechsel dienende und im Körper des Menschen und vieler höherer Tiere lebensnotwendige zirkulierende rote Flüssigkeit; BM.: aufblasen, sprudeln?, strotzen?; F.: Blut, Blutes, Bluts, Blute+EW; Z.: Blu-t

Blüte, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Blüte, Blumenblüte, Flor, Blütezeit; ne. blossom (N.), bloom (N.); Vw.: -; Hw.: s. Blust, blühen; Q.: 863-871 (Otfrid von Weißenburg); I.: Lw. -; E.: mhd. blüete, plüete, st. F., Blüte, Blume; mhd. bluot, st. M., st. F., Blüte; mnd. blōt (4), F., Blüte, Blume; ahd. bluot*, st. F. (i)?, Blüte, Blütenpracht; as. -; anfrk.? *bluoth?, Sb., Blüte; germ. *blōdi-, *blōdiz, st. F. (i), Blüte, Spross; s. idg. *bʰel- (4), *bʰlō-, Sb., V., Blatt, Blüte, blühen, sprießen, Pokorny 122 (200/33) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Blüte, Kluge s. u. Blüte, EWD s. u. Blüte, DW 2, 176, DW2 5, 506, EWAhd 2, 210, Falk/Torp 283, Seebold 211, Falk/Torp 283, Seebold 211, Duden s. u. Blüte, Bluhme s. u. Bluete; Son.: vgl. afries. -; ae. blǣd (3), blēd (2), blœ̄d, st. F. (ō), Gewächs, Pflanze, Spross, Zweig, Blüte, Frucht; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den in vielen Formen und meist leuchtenden Farben sich herausbildenden Teil vormenschlicher Pflanzen der Hervorbringung der Frucht und des Samens dienend; BM.: sprießen?; F.: Blüte, Blüten+EW; Z.: Blü-t-e

blutrünstig, nhd., Adj., (13. Jh.): nhd. blutrünstig, blutgierig; ne. bloodthirsty, gory; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1250 (Die neuentdeckte Regel des Heilig-Geist-Spitals zu Eichstätt); I.: Lw. -; E.: mhd. bluotrunstic, bluotrunstec, bluotrünstec, Adj., „blutrünstig“, blutig, blutend, wund; mnd. blōtrunstich, blōtrünstich, mnd., Adj.: nhd. blutrünstig; Vorderglied s. nhd. Blut; Hinterglied s. mhd. runst, st. F., st. M., Fluss, Kanal, Rinnsal, Rinnen (N.); vgl. ahd. runs, st. M. (a?, i?), st. F. (i), Flut, Wasser, Lauf; s. germ. *runsi-, *runsiz, st. F. (i), Lauf, Fluss; idg. *ere-, V., bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326; idg. *er- (3), *or-, *r̥-, *h₃er-, V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326 (479/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. rünstig, Kluge s. u. blutrünstig, EWD s. u. Blut, DW 2, 189, DW2 5, 521, Duden s. u. blutrünstig, Bluhme s. u. blutruenstig; GB.: seit dem Hochmittelalter an rinnendem Blut orientierte Bezeichnung menschlichen von Mord und Grausamkeit handelndes Verhaltens; BM.: rinnendes Blut; F.: blutrünstig, blutrünstige, blutrünstiges, blutrünstigem, blutrünstigen, blutrünstiger, blutrünstigere, blutrünstigeres, blutrünstigerem, blutrünstigeren, blutrünstigerer, blutrünstigste, blutrünstigstes, blutrünstigstem, blutrünstigsten, blutrünstigster+EW; Z.: blu-t-rü-ns-t-ig

, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Bö, Windstoß; ne. squall (N.), blast (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1656; I.: Lw. nndl. bui; E.: s. nndl. bui, Sb., Schauer; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht zu „blasen“; L.: Kluge s. u. Bö, EWD s. u. Bö, DW2 5, 527, Duden s. u. Bö, Bluhme s. u. Boe; Son.: vgl. nschw. by, Sb., Bö; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen vormenschlichen plötzlichen und heftigen Windstoß; BM.: blasen?; F.: Bö, Böen+FW; Z.: Bö

Boa, nhd., F., (14. Jh.?): nhd. Boa, Riesenschlange, Halspelz; ne. boa; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1348/1350 (Buch der Natur des Konrad von Megenberg); I.: Lw. -; E.: mhd. boa, F., Boa; lat. boa, F., Wasserschlange, rote Blattern, Aderngeschwulst, (um 180-102 v. Chr.); weitere Herkunft unbekannt, wohl Lw.; L.: Kluge s. u. Boa, EWD s. u. Boa, DW2 5, 528, Duden s. u. Boa; Son.: vgl. nndl. boa, Sb., Boa; frz. boa, M., Boa; nschw. boa, Sb., Boa; nnorw. boa, M., Boa; poln. boa, M., Boa; kymr. boa, F., Boa; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine in Südamerika und Mittelamerika vorkommende Riesenschlange und davon abgeleitet Bezeichnung für einen Schal; BM.: ?; F.: Boa, Boas+FW; Z.: Bo-a

Board, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Board, Brett, Tafel, Leitung eines Unternehmens; ne. board (N.); Vw.: s. Mother-, Skate-, Snow-; Hw.: s. Brett; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. board; E.: s. ne. board, N., Brett; ae. bord (2), st. N. (a), Brett, Planke, Tafel, Tisch; germ. *burda- (1), *burdam, st. N. (a), Brett, Tisch; idg. *bʰr̥dʰo-, Sb., Brett, Pokorny 138; s. idg. *bʰeredʰ-, V., schneiden, Pokorny 138 (219/52) (RB. idg. aus ind., gr.?, germ.); vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Board; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein länglich zugeschnittenes flaches Holzstück; BM.: schneiden; F.: Board, Boards+FW; Z.: Boar-d

Bob, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Bob, ein Schlitten; ne. bobsleigh; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. bob, bobsleigh; E.: s. ne. bob, bobsleigh, N., Bob; vgl. ne. bob, V., wippen, hüpfen; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Bob, EWD s. u. Bob, Duden s. u. Bob; Son.: vgl. nndl. bobslee, Sb., Bob; frz. bob, M., Bob; nschw. bobb, Sb., Bobb; nnorw. bobsleigh, M., Bob; poln. bobslej, M., Bob; lit. bobslėjus, M., Bob; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Sportschlitten für zwei bis vier Menschen mit getrennten Kufenpaaren für Steuerung und Bremsen; BM.: bewegen?; F.: Bob, Bobs+FW; Z.: Bob

Boccia, nhd., N., F., (20. Jh.): nhd. Boccia, ein Kugelspiel; ne. boccia, bocce; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. it. boccia; E.: s. boccia, F., Boccia, Kugel, runder Körper; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Boccia, Duden s. u. Boccia; Son.: vgl. nndl. boccia, Sb., Boccia; frz. boccia, F., Boccia; nschw. boccia, Sb., Boccia; nnorw. boccia, M., Boccia; poln. boccia, F., Boccia; lit. bočia, F., Boccia; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein italienisches Kugelspiel; BM.: Kugel(spiel); F.: Boccia, Boccias+FW; Z.: Bocc-ia

Bock (1), nhd., M., (8. Jh.): nhd. Bock, Schafbock, Widder; ne. buck (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. boc, st. M., Bock, Ramme, ein Sternbild; mnd. bok, buk, M., Bock; mnl. boc, buk, bok, M., Bock; ahd. bok*, buk*, buc, boc, bock, st. M. (a), Bock, Ziegenbock, Hirschbock; as. *buk?, *bukk?, st. M. (a), Bock; anfrk. bukk*, buck*, st. M. (a), Bock; germ. *bukkō-, *bukkōn, *bukka-, *bukkan, sw. M. (n), Bock; idg. *bʰū̆g̑os, *bʰukkos, M., Bock, Pokorny 174 (295/128) (RB. idg. aus ind., iran., arm., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Bock, Kluge s. u. Bock, EWD s. u. Bock, DW 2, 201, DW2 5, 528, EWAhd 2, 216, Falk/Torp 273, Duden s. u. Bock, Bluhme s. u. Bock; Son.: vgl. afries. -; ae. bucca, sw. M. (n), Bock; an. bokkr, st. M. (a), Bock; an. bukkr, st. M. (a), Bock; an. bokki, sw. M. (n), Bock, einflussreicher Mann; got. -; nndl. bok, M., Bock; nschw. bock, Sb., Bock; nisl. búkki, M., Bock; av. būza, M., Ziegenbock; npers. buz, M., Ziege, Bock; arm. buz, Sb., Lamm; kymr. bwch, M., Bock; air. boc, bocc, M., Bock; nir. boc, poc, M., Bock; die Redewendung “keinen Bock haben” leitet sich von einem Romani-Wort bokh, Sb., Hunger ab; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein männliches Tier einiger höherer Säugetiere; BM.: ?; F.: Bock, Bocks, Bockes, Böcke, Böcken+EW; Z.: Bock

Bock (2), nhd., N.: Vw.: s. Bockbier

Bockbier, Bock, nhd., N., (16. Jh.?): nhd. Bockbier, Starkbier; ne. bock; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. -; E.: vom ON Einbeck; die Darstellung von Ziegenböcken auf den Etiketten beruht auf späterer volksetymologischer Umdeutung des Namens; für die Herkunft Hinterglieds s. nhd. Bier; L.: EWD s. u. Bockbier, DW2 5, 532, Duden s. u. Bockbier; Son.: vgl. nndl. bokbier, Sb., Bockbier; frz. bock, F., Bockbier; nschw. bocköl, Sb., Bockbier; nnorw. bokkøl, N., Bockbier; russ. бок-бир (bok-bir), N., Bockbier; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Starkbier das nach dem schon im Spätmittelalter für seine Braukunst berühmten niedersächsischen Ort Einbeck benannt ist; BM.: von einem auf „Bach“ endenden Brauort; F.: Bockbier, Bockbieres, Bockbiers, Bockbiere, Bockbieren+EW; Z.: Bock--bier

Bodden, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Bodden, flache Meeresbucht; ne. bodden; Vw.: -; Hw.: s. Boden; Q.: 1757/1759; I.: Lw. -; E.: von mnd. bōdeme, boddeme, boddem, bodden, M., Boden, Gestell, Grund; as. bothom, st. M. (a), Grund, Boden; germ. *budma-, *budmaz, *butma-, *butmaz, st. M. (a), Boden; idg. *bʰudʰmen, *budʰmn̥, Sb., Boden, Pokorny 174 (294/127) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: EWD s. u. Bodden, DW2 5, 536, Falk/Torp 275, Duden s. u. Bodden; Son.: vgl. nschw. bodden, Sb., Bodden; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches vom offenen Meer durch Landzungen abgetrenntes flaches Küstengewässer an der Ostsee; BM.: Boden eines Gewässers; F.: Bodden, Boddens+EW; Z.: Bodd-en

Bodega, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Bodega, Weinstube, spanischer Weinkeller; ne. bodega; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. span. bodega; E.: s. span. bodega, F., Weinstube, Kellergewölbe; vgl. lat. apothēca, F., Speicher, Vorratskammer, (81-43 v. Chr.); gr. ἀποθήκη (apothkē), F., Aufbewahrungsort, Speicher; vgl. gr. ἀπό (apó), Adv., ab, weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *hepo, *hepu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); gr. θήκη (thkē), F., Kasten (M.), Behältnis, Gestell, Abstellplatz; idg. *dʰē- (2), *dʰeh-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Bodega; Son.: vgl. nndl. bodega, Sb., Bodega; nschw. bodega, Sb., Bodega; nnorw. bodega, M., Bodega; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen aufgesuchte Weinstube; BM.: wegstellen; F.: Bodega, Bodegas, Bodegen+FW; Z.: Bo-de-g-a

Boden, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Boden, Erdoberfläche, Grund; ne. bottom (N.), soil (N.), floor (N.); Vw.: -; Hw.: s. Bodden, Bodmerei, Fundament; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bodem, boden, st. M., Boden, Grund, Kornboden, Schiff, Bodenstück; mnd. bōdeme, boddeme, boddem, M., Boden, Gestell, Grund; mnl. bodem, boden, boom, Sb., Boden; ahd. bodam*, bodum, st. M. (a), Boden, Grund, Fundament, Deck, Kiel; as. bothom*, st. M. (a), Grund, Boden; anfrk. -; germ. *budma-, *budmaz, *butma-, *butmaz, st. M. (a), Boden; idg. *bʰudʰmen, *budʰmn̥, Sb., Boden, Pokorny 174 (294/127) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Boden, Kluge s. u. Boden, EWD s. u. Boden, DW 2, 210, DW2 5, 536, EWAhd 2, 222, Duden s. u. Boden, Bluhme s. u. Boden; Son.: vgl. afries. bodem*, boden, st. M. (a), Boden; nnordfries. bom; ae. botm, bodan, st. M. (a), Boden, Grund, Abgrund; an. botn, st. M. (a), Boden, Grund; got. -; nndl. bodem, Sb., Boden; nschw. botten, Sb., Boden; nisl. botn, M., Boden; ai. budhná-, M., Boden, Grund, Wurzel; av. būnō, Sb., Boden, Grund; gr. πυθμήν (pythmḗn), M., Boden, Fußgestell an einem Becher; lat. fundus, M., Grund, Boden, Fundament; ? mir. bonn, M., Sohle, Grundlage; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Grundfläche im Freien oder in einem Innenraum; BM.: ?; F.: Boden, Bodens, Böden+EW; Z.: Bod-en

Bodmerei, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Bodmerei, Schiffsbeleihung; ne. bottomry; Vw.: -; Hw.: s. Boden; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. bōdemærīe*, bōdemerīe, boddemerīe, F., Bodmerei, Geld, Zins, Darlehen; vgl. mnd. bōdemære*, bōdemēr, boddemēr, M., Geldgeber, Geld auf Bodmerei Gebender; mnd. bōdemen, bodemen, boddemen, bōmen, sw. V., mit einem Boden versehen (V.), Boden einsetzen, auf Schiff und Ladung leihen, Geld auf Bodmerei aufnehmen; mnd. bōdeme, boddeme, boddem, bodden, M., Boden, Gestell, Grund; as. bothom, st. M. (a), Grund, Boden; germ. *budma-, *budmaz, *butma-, *butmaz, st. M. (a), Boden; idg. *bʰudʰmen, *budʰmn̥, Sb., Boden, Pokorny 174 (294/127) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); mnd. *ære, Suff., ...er; lat. ...ārius, Suff., ...er; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Bodmerei, DW 2, 218, DW2 5 552, Duden s. u. Bodmerei; Son.: vgl. nndl. bodemerij, F., Bodmerei; nschw. bodermi, Sb., Bodmerei; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung einer neuzeitlichen Erwerbsmöglichkeit; BM.: Boden, Schiffsboden; F.: Bodmerei, Bodmereien+EW; Z.: Bodm-er-ei

Bofist, Bovist, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Bofist, Bovist, Stäubling, eine Pilzart; ne. puffball; Q.: um 1445; I.: Lw. -; E.: s. fnhd. vohenvist, F., Füchsinnenfurz; mnd. pōvīst, poyvis, M., „Füchsinnenfurz“, Bovist, eine Pilzart, Stäubling; vgl. mhd. vohe, sw. F., Fähe, Füchsin; ahd. foha, sw. F. (n), Fuchs (M.) (1), Füchsin; germ. *fuhō-, *fuhōn, Sb., Fuchs (M.) (1), Füchsin; s. idg. *pū̆k- (1), *peuk-, Adj., behaart, buschig, Pokorny 849 (1473/115) (RB. idg. aus ind., germ., balt., slaw.); mhd. vist, vīst, st. M., Furz, lautlose Blähung, Klappern; ahd. fist*, st. M. (a), Fist, Darmwind; germ. *fista-, *fistaz?, st. M. (a), Bauchwind, Furz; vgl. idg. *peis- (2), *speis-, V., blasen, Pokorny 796 (1380/22) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Bofist, Kluge s. u. Bofist, EWD s. u. Bofist, DW 2, 218, DW2 5, 552, EWAhd 2, 267, Duden s. u. Bofist; Son.: vgl. frz. vesse-de-loup, F., Bofist, Bovist; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen kugeligen Pilz der nach der Reife aufplatzt wodurch die staubfeinen Sporen ins Freie gelangen; BM.: blasen, bei Berührung ausstäubende Sporen; F.: Bofist, Bofistes, Bofists, Bofiste, Bofisten+EW; Z.: Bo-fis-t

Boge, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Boge, Bogen, Biegung, Krümmung; ne. bow (N.); Vw.: s. Ell-, Ellen-, Schwib-; Hw.: s. Boge, biegen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. boge, sw. M., Bogen, Halbkreis, Regenbogen, Sattelbogen; mnd. bōge, M., Bogen, Fensterrahmen, Fensterbogen, Krümmung; ahd. bogo, sw. M. (n), Bogen, Wölbung, Halbkreis; as. *bogo?, sw. M. (n), Bogen (nur in Zusammensetzungen); anfrk. bogo*, sw. M. (n), Bogen; germ. *bugō-, *bugōn, *buga-, *bugan, sw. M. (n), Bogen, Wölbung; s. idg. *bʰeug- (3), *bʰeugʰ-, V., biegen, Pokorny 152 (236/69) (RB. idg. aus ind., alb.?, kelt., germ., balt.); L.: DW 2, 218; Son.: vgl. afries. boga, sw. M. (n), Bogen, Ohrring; saterl. boge; ae. boga, sw. M. (n), Bogen; an. bogi, sw. M. (n), Bogen, Blutstrahl; got. *boga, sw. M. (n), Bogen; krimgot. boga, M., Bogen; nndl. boog, Sb., Boge, Bogen; nschw. boge, Sb., Boge, Bogen; nnorw. boge, M., Boge, Bogen; kymr. bow, M., Boge, Bogen; air. boga, Sb., Bogen; nir. bogha, M., Boge, Bogen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine natürliche Gegebenheit und davon abgeleitet für eine menschliche Waffe; BM.: biegen?; F.: Boge, Bogens, Bögen+EW; Z.: Bog-e

Bogen, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Bogen, Biegung, Krümmung; ne. bow (N.); Vw.: s. Ell-, Ellen-, Schwib-; Hw.: s. Boge, biegen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. boge, sw. M., Bogen, Halbkreis, Regenbogen, Sattelbogen; mnd. bōge, M., Bogen, Fensterrahmen, Fensterbogen, Krümmung; mnl. boge, M., Bogen; ahd. bogo, sw. M. (n), Bogen, Wölbung, Halbkreis; as. *bogo?, sw. M. (n), Bogen (nur in Zusammensetzungen); anfrk. bogo*, sw. M. (n), Bogen; germ. *bugō-, *bugōn, *buga-, *bugan, sw. M. (n), Bogen, Wölbung; s. idg. *bʰeug- (3), *bʰeugʰ-, V., biegen, Pokorny 152 (236/69) (RB. idg. aus ind., alb.?, kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Bogen, Kluge s. u. Bogen, EWD s. u. Bogen, DW 2, 218, 219, DW2 5, 552, EWAhd 2, 227, Falk/Torp 273, Seebold 111, Duden s. u. Bogen, Bluhme s. u. Bogen; Son.: vgl. afries. boga, sw. M. (n), Bogen, Ohrring; saterl. boge; ae. boga, sw. M. (n), Bogen; an. bogi, sw. M. (n), Bogen, Blutstrahl; got. *boga, sw. M. (n), Bogen; krimgot. boga, M., Bogen; nndl. boog, Sb., Bogen; nschw. boge, Sb., Bogen; nnorw. boge, M., Bogen; kymr. bow, M., Bogen; air. boga, Sb., Bogen; nir. bogha, M., Bogen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine natürliche Gegebenheit und davon abgeleitet für eine menschliche Waffe; BM.: biegen?; F.: Bogen, Boge, Bogens, Bögen+EW; Z.: Bog-en

Bohème, Boheme, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Bohème, Boheme, Künstlerwelt; ne. Bohemianism; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1852; I.: Lw. frz. bohème; E.: s. frz. bohème, M., Böhme; vgl. mlat. Boiohaemus*, Bohemus, Adj., böhmisch; germ.-lat. Boiohaemum, Boihaemum, N.=ON, Boierland; lat. Boius, M., Boier; wohl aus dem Kelt.; s. germ. *haima-, *haimaz, st. M. (a), Heim, Dorf, Welt; idg. *k̑eimo-, *k̑oimo-, Adj., Sb., vertraut, Lager, Heim, Pokorny 539; idg. *k̑ei- (1), V., Adj., Sb., liegen, Lager, vertraut, Pokorny 539 (828/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Bohème, EWD s. u. Boheme, DW2 5, 559, Duden s. u. Boheme; Son.: vgl. nndl. bohème, Sb., Bohème; nschw. bohem, Sb., Bohème; nnorw. bohem, M., Bohème; poln. bohema, F., Bohème; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das ungebundene und ungezwungene Künstlermilieu; BM.: Böhmen wurde als Heimat der in Westeuropa durchziehenden Zigeuner angesehen; F.: Boheme, Bohème+FW; Z.: Bo-hè-m-e

Boheme, nhd., F.: Vw.: s. Bohème

Bohle, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Bohle, Planke; ne. plank (N.), board (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 13. Jh. (Die Ritterfahrt des Johann von Michelsberg von Heinrich von Freiberg); I.: Lw. -; E.: s. mhd. bole, sw. F., Bohle, dickes Brett; mnd. bōle, bolle, bāle, F., Bohle, dickes Brett, Balken, Bohlenweg; entweder von germ.? *bulō-, *bulōn, sw. F. (n), Bohle; germ. *bula-, *bulaz, st. M. (a), Rumpf, Bohle; oder von mhd. bolen, sw. V., rollen, wälzen, werfen, schleudern; ahd. bolōn*, sw. V. (2), wälzen, schleudern, rollen; idg. *bʰl̥-, *bʰₑl-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, Pokorny 121; vgl. idg. *bʰel- (3), V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Bohle, Kluge s. u. Bohle, EWD s. u. Bohle, DW 2, 223, DW2 5, 559, Falk/Torp 266, Duden s. u. Bohle, Bluhme s. u. Bohle; Son.: vgl. an. bolr, bulr, st. M. (a), Baumstamm; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein starkes Brett; BM.: aufblasen bzw. schwellen?; F.: Bohle, Bohlen+EW; Z.: Bohl-e

Bohn, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Bohn, Bohne, Fisole; ne. bean; Vw.: -; Hw.: s. Bohne; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bōne, pōn, st. F., sw. F., Bohne, Wertloses, Geringwertiges, Geringstes; mnd. bône, F., Bohne; ahd. bōna, st. F. (ō), sw. F. (n), Bohne, Erbse; germ. *baunō, st. F. (ō), Bohne; as. bôna*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Bohne; anfrk. -; germ. *baunō-, *baunōn, sw. F. (n), Bohne; s. idg. *bʰabʰā, Sb., Bohne, Pokorny 106? (170/30) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, *bʰeu̯h₂-, V., schwellen, wachsen (V.) (1), gedeihen, sein (V.), werden, wohnen, Pokorny 146? (232/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Bohne, Kluge s. u. Bohne, EWD s. u. Bohne, DW 2, 224, DW2 5, 562, EWAhd 2, 237, Duden s. u. Bohne, Falk/Torp 257, Bluhme s. u. Bohne; Son.: vgl. afries. *bâne?, sw. F. (n), Bohne; ae. béan, bíen, st. F. (ō), Bohne; an. baun, st. F. (ō), Bohne; got. -; nndl. boon, Sb., Bohn, Bohne; nschw. böna, Sb., Bohn, Bohne; nnorw. bønne, F., M., Bohn, Bohne; ? gr. φακός (phakós), M., Linse, Linsenpflanze; ? alb. bathë, F., Saubohne; ? lat. faba, F., Bohne; ? apreuß. babo, Sb., Bohne; ? russ. боб (bob), M., Bohne; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchte und auch die teils länglichen oder nierenförmigen Samen mit der sie umgebenden Hülse samt den eingeschlossenen Samen; BM.: Aufgeblasensein; F.: Bohn, Bohnen+EW; Z.: Boh-n

Bohne, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Bohne, Bohn, Fisole; ne. bean; Vw.: s. Veits-; Hw.: s. Bohn; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bōne, pōn, st. F., sw. F., Bohne, Wertloses, Geringwertiges, Geringstes; mnd. bône, F., Bohne; mnl. bone, F., Bohne; ahd. bōna, st. F. (ō), sw. F. (n), Bohne, Erbse; germ. *baunō, st. F. (ō), Bohne; as. bôna*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Bohne; anfrk. -; germ. *baunō-, *baunōn, sw. F. (n), Bohne; s. idg. *bʰabʰā, Sb., Bohne, Pokorny 106? (170/30) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, *bʰeu̯h₂-, V., schwellen, wachsen (V.) (1), gedeihen, sein (V.), werden, wohnen, Pokorny 146? (232/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Bohne, Kluge s. u. Bohne, EWD s. u. Bohne, DW 2, 224, DW2 5, 562, EWAhd 2, 237, Duden s. u. Bohne, Falk/Torp 257, Bluhme s. u. Bohne; Son.: vgl. afries. *bâne?, sw. F. (n), Bohne; ae. béan, bíen, st. F. (ō), Bohne; an. baun, st. F. (ō), Bohne; got. -; nndl. boon, Sb., Bohne; nschw. böna, Sb., Bohne; nnorw. bønne, F., M., Bohne; ? gr. φακός (phakós), M., Linse, Linsenpflanze; ? alb. bathë, F., Saubohne; ? lat. faba, F., Bohne; ? apreuß. babo, Sb., Bohne; ? russ. боб (bob), M., Bohne; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchte und auch die teils länglichen oder nierenförmigen Samen mit der sie umgebenden Hülse samt den eingeschlossenen Samen; BM.: Aufgeblasensein; F.: Bohne, Bohnen+EW; Z.: Boh-n-e

bohnern, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. bohnern, Boden wachsen (V.) (2); ne. polish (V.), wax (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1769/1773; I.: Lw. -; E.: zu mnd. bōnen, V., mit Wachs bohnen, mit Wachs reinigen und blank machen; mnl. boenen, V., bohnern?; germ. *bōnōn?, sw. V., glänzend machen, blank reiben; idg. *bʰā- (1), *bʰō-, *bʰə-, *bʰeh₂- *bʰoh₂-, *bʰh₂-, V., glänzen, leuchten, scheinen, Pokorny 104 (168/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. bohnen, Kluge s. u. bohnern, EWD s. u. bohnern, DW 2, 227, DW2 5, 566, Falk/Torp 257, Duden s. u. bohnern, Bluhme s. u. bohnern; Son.: vgl. ae. bōnian, sw. V., verzieren; nndl. boenen, V., bohnern; nschw. bona, V., bohnern; ai. bhā́ti, V., leuchtet, scheint; GB.: mithilfe von Bohnerwachs und einem Bohner blank machen; BM.: glänzend machen; F.: bohnern, bohnere, bohnerst, bohnert, bohnerest, bohneret, bohnerte, bohnertest, bohnerten, bohnertet, gebohnert, gebohnert, gebohnerte, gebohnertes, gebohnertem, gebohnerten, gebohnerter, bohnernd, bohnernd, bohnernde, bohnerndes, bohnerndem, bohnernden, bohnernder, bohner+EW; Z.: boh-n-er-n

Böhnhase, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Bönhase

bohren, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. bohren, durchlöchern; ne. drill (V.), bore (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. boren*, born, sw. V., bohren; mnd. bōren, sw. V., bohren, anbohren; mnl. bōren, boren, sw. V., bohren, anbohren; ahd. borōn*, sw. V. (2), bohren, durchbohren, hineinbohren, durchbrechen; as. borōn, sw. V. (2), bohren; anfrk. -; germ. *burōn, sw. V., reiben, bohren; idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. bohren, Kluge s. u. bohren, EWD s. u. bohren, DW 2, 228, DW2 5, 467, EWAhd 2, 246, Falk/Torp 261, Duden s. u. bohren, Bluhme s. u. bohren; Son.: vgl. afries. -; ae. bėrian (1), sw. V. (1), zerdrücken, quälen, bedrücken; ae. borian, sw. V., bohren; an. bora (3), sw. V. (2), bohren; nndl. boren, V., bohren; nschw. borra, V., bohren; nnorw. bore, V., bohren; gr. φαροῦν (pharun), V., pflügen; lat. forāre, V., bohren; GB.: mit drehenden Bewegungen mit einem Gerät in einen Gegenstand eindringen bzw. ein Loch herstellen; BM.: ?; F.: bohren, bohre, bohrst, bohrt, bohrest, bohret, bohrte, bohrtest, bohrten, bohrtet, gebohrt, ##gebohrt, gebohrte, gebohrtes, gebohrtem, gebohrten, gebohrter##, bohrend, ###bohrend, bohrende, bohrendes, bohrendem, bohrenden, bohrender###, bohr+EW; Z.: bohr-en

Bohrium, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Bohrium, ein chemisches Element; ne. bohrium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: nach dem dänischen Physiker Niels Bohr (1885-1962); L.: Duden s. u. Bohrium; Son.: vgl. nndl. bohrium, Sb., Bohrium; frz. bohrium, M., Bohrium; nschw. bohrium, N., Bohrium; kymr. bohriwm, M., Bohrium; nir. bóiriam, M., Bohrium; poln. bohr, M., Bohrium; lit. boris, M., Bohrium; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen künstlich erzeugtes kurzlebiges radiokatives Übergangsmetall, als Element Nr. 107; BM.: PN; F.: Bohrium, Bohriums+FW; Z.: Bohr-i-um

Boiler, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Boiler, Heißwasserspeicher; ne. boiler; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1830; I.: Lw. ne. boiler; E.: s. ne. boiler, N., Boiler, Kocher; vgl. ne. boil, V., kochen, erhitzen; afrz. bolir, V., kochen; lat. bullīre, V., Blasen werfen, Blasen entwickeln, aufwallen, sprudeln, (um 84-um 25 v. Chr.); lat. bulla, F., Wasserblase, Bulle (F.), Geldkapsel; idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120? (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Boiler, EWD s. u. Boiler, DW2 5, 571, Duden s. u. Boiler; Son.: vgl. nndl. boiler, Sb., Boiler; russ. бойлер (boiler), M., Boiler; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Gerät zur Bereitung von heißem Wasser; BM.: blasen bzw. kochen; F.: Boiler, Boilers, Boilern+FW; Z.: Boil-er

Bojar, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Bojar, ein russischer Adeliger; ne. boyar; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 14. Jh. (Der mitteldeutsche Marco Polo); I.: Lw. -; E.: s. mhd. bajor, sw. M., ein Adelstitel; mnd. bojār, bojāre, bojerne, M., Bojar; russ. Бояре (bojare), M., Bojar; wohl türkischen Ursprungs; s. atürk. bai, Adj., reich, edel?; L.: DW2 5, 572, Duden s. u. Bojar; Son.: vgl. nndl. bojar, Sb., Bojar; frz. boyard, M., Bojar; nschw. bojar, SB., Bojar; nnorw. bojar M., Bojar; poln. bojar, M., Bojar; kymr. boiar, M., Bojar; lett. bajārs, M., Bojar; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Angehörigen des nicht fürstlichen Adels, der gehobenen Schicht in der Gefolgschaft der Fürsten und Teilfürsten im mittelalterlichen Russland; BM.: ?; F.: Bojar, Bojaren+FW; Z.: Boj-ar

Boje, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Boje, Schwimmkörper; ne. buoy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1575; I.: Lw. -; E.: s. mnd. boie, böye, F., Boje, Fessel (F.) (1), Fußfessel mnl. boye, boeye, Sb., Boje, Fessel (F.) (1); dessen Herkunft ist unklar, da nicht sicher geklärt ist, ob die zwei verschiedenen Bedeutungen „Boje“ und „Fessel“ zwei verschiedene Wörter sind oder eines; vielleicht zu lat bōia, F., Halsfessel, Halsband, Halsring, Halseisen, (um 250-184 v. Chr.); weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Boje, EWD s. u. Boje, DW2 5, 572, Duden s. u. Boje, Bluhme s. u. Boje; Son.: vgl. nndl. boei, Sb., Boje; frz. bouée, F., Boje; nschw. boj, Sb., Boje; nnorw. bøye, M., Boje; poln. boja, F., Boje; kymr. bwi, M., Boje; nir. baoi, M., Boje; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen verankerten Schwimmkörper der als Seezeichen oder zum Vertäuen von Schiffen dient; BM.: fesseln?; F.: Boje, Bojen+FW; Z.: Boj-e

...bold, nhd., Suff., (13. Jh.?): nhd. ...bold; ne. ?; Vw.: s. Ko-; Hw.: -; Q.: 13. Jh.?; I.: Lw. -; E.: mhd. *bold?, st. M., ...bold; vgl. mhd. balt, palt, Adj., kühn, mutig, tapfer, furchtlos, verwegen; ahd. bald, Adj., kühn, mutig, tapfer, dreist, stark; germ. *balþa-, *balþaz, Adj., kräftig, kühn, tapfer; idg. *bʰóltos, Adj., kühn, tapfer; idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. -bold, Kluge s. u. -bold, DW 2, 229, DW2 5, 572, Duden s. u. -bold, Falk/Torp 267, Heidermanns 115; Son.: s. nhd. Trunkenbold, Tugendbold; GB.: vielleicht seit dem Hochmittelalter verwendet in Bildungen mit Wörtern unterschiedlicher Wortart Bezeichnung eines Menschen der gern und häufig etwas macht; BM.: kühn machend?; F.: …bold, …bolds, …boldes, …bolde, …bolden+EW; Z.: -bol-d

Bolero, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Bolero, ein Tanz; ne. bolero; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1799; I.: Lw. span. bolero; E.: s. span. bolero, M., Bolero; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von span. bola, F., Kugel; lat. bulla, F., Bulle (F.), Geldkapsel, Wasserblase; vgl. idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120? (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Bolero, EWD s. u. Bolero, DW2 5, 573, Duden s. u. Bolero; Son.: vgl. nndl. bolero, Sb., Bolero; frz. boléro, M., Bolero; nschw. bolero, Sb., Bolero; nnorw. bolero, M., Bolero; poln. bolero, M., Bolero; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen stark rhythmischen spanischen Tanz im Dreivierteltakt; BM.: blasen?; F.: Bolero, Boleros+FW; Z.: Bol-er-o

Bolid, nhd., M.: Vw.: s. Bolide

Bolide, Bolid, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Bolide, Bolid, Feuerkugel, Meteor, Rennauto; ne. bolide; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. it. und. lat. Lw.; E.: über it.von lat. bolis, F., feuriger Meteor in Gestalt eines Pfeils, Senkblei, Lot; gr. βολίς (bolís), F., Geschoss; vgl. idg. *gᵘ̯el- (2), *gᵘ̯elə-, *gᵘ̯lē-, V., träufeln, quellen, werfen, Pokorny 471 (691/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt.?, germ., toch.); L.: Duden s. u. Bolide; Son.: vgl. nndl. bolide, Sb., Bolide; frz. bolide, M., Bolide; nschw. bolid, Sb., Bolide; poln. bolid, M., Bolide; lit. bolidas, M., Bolide; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen besonders hellen Meteor; BM.: werfen; F.: Bolide, Boliden+FW; Z.: Bol-id-e

...bolie, . nhd., Suff., (20. Jh.?): ne. ...bolie, ...bol; ne. ...bolism; Vw.: s. Em-; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. gr. βολή (bolḗ); E.: s. gr. βολή (bolḗ), F., Werfen, Wurf, Blick; gr. βάλλειν (bállein), V., werfen; idg. *gᵘ̯el- (2), *gᵘ̯elə-, *gᵘ̯lē-, V., träufeln, quellen, werfen, Pokorny 471 (691/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt.?, germ., toch.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1067; Son.: vgl. nndl. ...bolie, Suff., ...olie; frz. ...bolie, Suff., ...olie; nschw. ...boli, Suff., ...olie; poln. ...bolia, Suff., ...olie; kymr. ...boledd, Suff., ...olie; nir. ...balacht, Suff., ...olie; lit. ...bolija, Suff., ...olie; GB.: seit der späten Neuzeit verwendete Nachsilbe um etwas Eingeschobenes zu bezeichnen; BM.: werfen; F.: ...bolie, ...bolien+FW; Z.: -b-ol-ie

...bolisch, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...bolisch; ne. …bolic; Vw.: s. dia-, para-, sym-; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. gr. βόλος (bólos); E.: s. gr. βόλος (bólos), M., Wurf; vgl. idg. *gᵘ̯el- (2), *gᵘ̯elə-, *gᵘ̯lē-, V., träufeln, quellen, werfen, Pokorny 471 (691/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt.?, germ., toch.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1067; Son.: vgl. nndl. …bolisch, Suff., …bolisch; frz. …bolique, Suff., …bolisch; nschw. …bolisk, Suff., …bolisch; nnorw. …bolsk, Suff., …bolisch; poln. …boliczny, Suff., …bolisch; nir. ---balach, Suff., …bolisch; lit. …bolinis, Suff., …bolisch; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Adjektiven; BM.: werfen; F.:...bolisch, ...bolische, ...bolisches, ...bolischem, ...bolischen, ...bolischer, ...bolischere, ...bolischeres, ...bolischerem, ...bolischeren, ...bolischerer, ...bolischste, ...bolischstes, ...bolischstem, ...bolischsten, ...bolischster+FW; Z.: -bol-isch

bölken, nhd. (ält.), sw. V., (16. Jh.): nhd. bölken, brüllen, aufstoßen; ne. burp (V.), roar (V.); Vw.: -; Hw.: s. blöken; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. bölken, bolken, sw. V., brüllen, bölken; E.: vgl. idg. *bʰlē-, V., heulen, weinen, blöken, Pokorny 124 (242/75) (RB. idg. aus ital., germ.?, balt., slaw.); s. idg. *bʰel- (6), V., schallen, reden, brüllen, bellen, Pokorny 123 (202/35) (RB. idg. ind., germ., balt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. bölken, Kluge s. u. bölken, DW 2, 231, Duden s. u. bölken; Son.: veraltet?; GB.: laut schreien; BM.: schallen?; F.: bölken, bölke, bölkst, bölkt, bölkest, bölket, bölkte, bölktest, bölkten, bölktet, gebölkt, gebölkt, gebölkte, gebölktes, gebölktem, gebölkten, gebölkter, bölkend, bölkend, bölkende, bölkendes, bölkendem, bölkenden, bölkender, bölk+EW; Z.: böl-k-en

Bolle, Bölle, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Bolle, Bölle, Zwiebel; ne. onion; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. it. cipolla; E.: s. it. cipolla, F., Zwiebel; dies unter Anlehnung an ein mhd. bolle, F., runder Körper; lat. cēpulla, cēpula, caepula, F., „Zwiebellein“, Zwiebelchen, kleine Zwiebel, Zwiebel, (Ende 4./Anfang 5. Jh. n. Chr.); vgl. lat. cēpa, F., Zwiebel, Lauch, Küchenzwiebel; gr. *κήπη (kēpē), *κάπια (kápia), F., Zwiebel?; von lat. bulbus, M., Ziebel, Küchenzwiebel; gr. βολβός (bolbós), M., Knolle, Zwiebel; vgl. idg. *bol-, Sb., Knolle, Schwellung, Pokorny 103 (163/24) (RB. aus ind., arm., gr.); L.: Kluge 1. A. s. u. Bolle 1, Bolle 2, Kluge s. u. Bolle, DW2 5, 573, Duden s. u. Bolle, Kytzler/Redemund/Eberl 141, Bluhme s. u. Bolle; Son.: vgl. nndl. bol, Sb., Zwiebel, Blumenzwiebel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine essbare Kulturpflanze bzw. für den verdickten unterirdischen als Energiespeicher dienenden Teil vieler Pflanzen; BM.: Kugel?; F.: Bolle, Bollen, Bölle, Böllen+FW; Z.: Bo-ll-e

Bölle, nhd. (schweiz.), F.: Vw.: s. Bolle

Böller, nhd., M., (14. Jh.?): nhd. Böller, Knallkörper; ne. firecracker; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1375-1400 (Schachzabelbuch des Jacobus de Cessolis); I.: Lw. -; E.: mhd. bolære, boler, st. M., Wurfmaschine, Böller, Wurfgeschütz; vgl. mhd. bolen*, boln, poln, sw. V., rollen, wälzen, werfen, schleudern; ahd. bolōn*, sw. V. (2), wälzen, schleudern, rollen; vgl. germ. *ballō-, *ballōn, *balla-, *ballan, sw. M. (n), Kugel, Ball (M.) (1); vgl. idg. *bʰel- (3), V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Böller, Kluge s. u. Böller, EWD s. u. Böller, DW 2, 230 (Boler, Böler), DW 2, 233, DW2 5, 574, Duden s. u. Böller, Bluhme s. u. Böller; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Geschütz kleineren Kalibers zum Salutschießen oder Festschießen bzw. Feuerwerkskörper der nach dem Zünden einen böllerschussähnlichen Knall hervorbringt; BM.: schleudern?; F.: Böller, Böllers, Böllern+EW; Z.: Böl-l-er

bollern, nhd., sw. V.: Vw.: s. bullern

Bollwerk, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Bollwerk, Befestigung; ne. bulwark, stronghold; Vw.: -; Hw.: s. Boulevard; Q.: Ende 13. Jh. (Livländische Reimchronik); I.: Lw. -; E.: fnhd. bolwerk, N., Bollwerk; mhd. bolwerc, bolewerc, st. N., Bollwerk, Wurfmaschine; mnd. bōlwerk, bōlewerk, N., Verbindung starker Bohlen, Wehr (F.), hölzerne Wehr (F.), Schanzwerk; vgl. mhd. bol, st. M., Wurf, Schleudern (N.); mhd. bolen*, boln, poln, sw. V., rollen, wälzen, werfen, schleudern; ahd. bolōn*, sw. V. (2), wälzen, schleudern, rollen; vgl. germ. *ballō-, *ballōn, *balla-, *ballan, sw. M. (n), Kugel, Ball (M.) (1); vgl. idg. *bʰel- (3), V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); s. nhd. Werk; L.: Kluge 1. A. s. u. Bollwerk, Kluge s. u. Bollwerk, EWD s. u. Bollwerk, DW 2, 233, DW2 5, 576, Duden s. u. Bollwerk, Bluhme s. u. Bollwerk; Son.: vgl. nndl. bolwerc, Sb., Bollwerk; nschw. bålverk, N., Bollwerk; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen befestigten Schutzbau gegen Feinde; BM.: aufblasen?; F.: Bollwerk, Bollwerkes, Bollwerks, Bollwerke, Bollwerken+EW; Z.: Bol-l-werk

Bolschewik, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Bolschewik, Anhänger des Kommunismus; ne. Bolshevik; Vw.: -; Hw.: s. bolschewistisch; Q.: 1917; I.: Lw. russ. большевик (bolschewik); E.: s. большевик (bolschewik), M., Bolschewik; vgl. russ. больше (bol’sche), Adj., größere, mehr; L.: Kluge s. u. Bolschewik, EWD s. u. Bolschewik, DW2 5, 577, Duden s. u. Bolschewik; Son.: vgl. nndl. bosjewiek, M., Bolschewik; frz. bolchevik, M., Bolschewik; nschw. bolsjevik, M., Bolschewik; nnorw. bolsjevik, M., Bolschewik; poln. bolszewik, M., Bolschewik; nir. Boilséiveach, M., Bolschewik; lit. bolševikas, M., Bolschewik; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein Mitglied des von Lenin geführten revolutionären Flügels in der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands vor 1917 und davon allgemein Bezeichnung für einen Kommunisten; BM.: Angehöriger der Mehrheit; F.: Bolschewik, Bolschewiken, Bolschewiki+FW; Z.: Bolsche-wik

bolschewistisch, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. bolschewistisch, dem Kommunismus anhängend; ne. Bolshevik (Adj.), Bolshevist (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Bolschewik; Q.: 1918 (Thomas Mann); I.: Lw. russ. большевистский (bolschewistskij); E.: s. russ. большевистский (bol’schewistskij), Adj., bolschewistisch; vgl. russ. больше (bol’sche), Adj., größere, mehr; L.: Kluge s. u. Bolschewik, EWD s. u. Bolschewik, DW2 5, 578, Duden s. u. bolschewistisch; Son.: vgl. frz. bolchevique, Adj., bolschewistisch; nschw. bolsjevistisk, Adj., bolschewistisch; nnorw. bolsjevikisk, Adj., bolschewistisch; poln. bolszewicki, Adj., bolschewistisch; kymr. bolsieficaidd, Adj., bolschewistisch; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung von etwas die Bolschewiken Betreffendem; BM.: groß bzw. Angehöriger der Mehrheit; F.: bolschewistisch, bolschewistische, bolschewistisches, bolschewistischem, bolschewistischen, bolschewistischer+FW; Z.: bolsche-wist-isch

Bolzen, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Bolzen (M.), Metallbolzen, Schlagbolzen; ne. bolt (N.); Vw.: -; Hw.: s. Balz?; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. bolz, polz, st. M., Bolzen (M.), Lötkolben, Schlüsselrohr, Pfeil; mnd. bolte, M., Eisenstab, Messstange; mnl. bout, M. Bolzen; ahd. bolz, st. M. (a?), Geschoß, Bolzen (M.), Pfahl; ahd. bolzo, sw. M. (n), Schießbolzen, Wurfgeschoss, Pfeil, Brenneisen; as. bolt, st. M. (a), Bolzen, Stab; anfrk. -; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von einem germ. *boltō-, *boltōn, *bolta-, *boltan, *bultō-, *bultōn, *bulta, *bultan, sw. M. (n), Bolzen (M.); s. idg. *bʰeld-, V., pochen, schlagen, Pokorny 124 (204/37) (RB. idg. aus germ., balt.); vgl. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); oder das Wort stammt letztlich von lat. catapulta, F., Wurfmaschine, Katapult, Armbrust, (um 50 v. Chr.); gr. καταπέλτης (katapéltēs), M., Katapult, Wurfmaschine; vgl. gr. κατά (katá), Präp., herab, hinab; idg. *km̥ta, Präp., Präf., neben, entlang, mit, abwärts, Pokorny 613; gr. πάλλειν (pállein), V., schwingen, schütteln; idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Bolz, Kluge s. u. Bolzen, EWD s. u. Bolzen, DW 2, 234 (Bolz), DW2 5, 579, EWAhd 234, Falk/Torp 268, Duden s. u. Bolzen, Bluhme s. u. Bolzen; Son.: vgl. afries. -; ae. bolt, st. M. (a), Bolzen; an. -; got. -; nndl. bout, Sb., Bolzen (M.); nschw. bult, Sb., Bolzen (M.); nnorw. bolt, M., Bolzen (M.); poln. bolec, M., Bolzen (M.); poln. pelt, M., Bolzen (M.); russ. болт (bolt), M., Bolzen (M.); kymr. bollt, M., Bolzen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen dicken Metallstift oder Holzstift besonders zum Verbinden von Metallteilen oder Holzteilen; BM.: schlagen; F.: Bolzen, Bolzens+EW; Z.: Bol-z-en

bolzen, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. bolzen, raufen; ne. slam (V.), kick (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; E.: s. nhd. Bolzen; L.: Kluge s. u. bolzen, EWD s. u. Bolzen, DW2 5, 578, Duden s. u. bolzen; GB.: kraftvoll aber planlos Fußball spielen; BM.: schießen mit Bolzen als schneller Vorgang; F.: bolzen, bolze, bolzt, bolzest, bolzet, boltzte, boltztest, boltzten, boltztet, gebolzt, gebolzt, gebolzte, gebolztes, gebolztem, gebolzten, gebolzter, bolzend, bolzend, bolzende, bolzendes, bolzendem, bolzenden, bolzender, bolz+EW; Z.: bol-z-en

Bombarde, nhd., F., (15. Jh.): nhd. ein Steinschleudergeschütz, ein Holzblasinstrument; ne. bombard (N.), bombarde; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1432/1439 (Oswald von Wolkenstein); I.: Lw. frz. bombarde; E.: s. frz. bombarde, F., Donnerbüchse, Steinschleudermaschine; vgl. lat. bombus, M., dumpfer Ton (M.) (2), tiefer Ton (M.) (2), Lärm, (204-169 v. Chr.); gr. βόμβος (bómbos), M., dumpfer Ton (M.) (2), Summen (N.), Getöse; s. idg. *baˣmb-, V., dumpf schallen, tönen, Pokorny 93 (146/7) (RB. idg. aus gr., alb., germ., balt., slaw.); L.: DW 2, 236, DW2 5, 582, Duden s. u. Bombarde; Son.: vgl. nndl. bombarde, Sb., Bombarde; nschw. bombard, Sb., Bombarde; poln. bombarda, F., Bombarde; lit. bombarda, F., Bombarde; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Belagerungsgeschütz der Frühen Neuzeit bzw. für ein schalmeiartiges Blasinstrument in der bretonischen Volksmusik; BM.: tönen; F.: Bombarde, Bombarden+FW; Z.: Bomb-ard-e

Bombardement, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Bombardement, Bombenangriff; ne. bombardment, bombing (N.); Vw.: -; Hw.: s. bombardieren; Q.: 1715; I.: Lw. frz. bombardement; E.: s. frz. bombardement, M., Bombardement; vgl. frz. bombarde, F., Donnerbüchse, Steinschleudermaschine; vgl. lat. bombus, M., dumpfer Ton (M.) (2), tiefer Ton (M.) (2), Lärm, (204-169 v. Chr.); gr. βόμβος (bómbos), M., dumpfer Ton (M.) (2), Summen (N.), Getöse; s. idg. *baˣmb-, V., dumpf schallen, tönen, Pokorny 93 (146/7) (RB. idg. aus gr., alb., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Bombe, EWD s. u. bombardieren, DW2 5, 582, Duden s. u. Bombardement; Son.: vgl. nschw. bombardemang, N., Bombardement; nnorw. bombardement, N., Bombardement; poln. bombardowanie, Sb., Bombardement; kymr. bombardiad, M., Bombardement; nir. bombardú, M., Bombardement; lit. bombardavimas, M., Bombardement; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen anhaltenden Beschuss mit schwerem Geschütz; BM.: unter lautem Lärm beschießen; F.: Bombardement, Bombardements+FW; Z.: Bomb-ard-e-ment

bombardieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. bombardieren, mit schwerem Geschütz beschießen; ne. bomb (V.), bombard (V.); Vw.: -; Hw.: s. Bombardement; Q.: 1685; I.: Lw. frz. bombarder; E.: s. frz. bombarder, V., bombardieren, mit schwerem Geschütz beschießen; vgl. frz. bombarde, F., Donnerbüchse, Steinschleudermaschine; vgl. lat. bombus, M., dumpfer Ton (M.) (2), tiefer Ton (M.) (2), Lärm, (204-169 v. Chr.); gr. βόμβος (bómbos), M., dumpfer Ton (M.) (2), Summen (N.), Getöse; s. idg. *baˣmb-, V., dumpf schallen, tönen, Pokorny 93 (146/7) (RB. idg. aus gr., alb., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Bombe, EWD s. u. bombardieren, DW 2, 236, DW2 5, 583, Duden s. u. bombardieren; Son.: vgl. nndl. bombarderen, V., bombardieren; nschw. bombardera, V., bombardieren; nnorw. bombardere, V., bombardieren; poln. bombardować, V., bombardieren; lit. bombarduoti, V., bombardieren; GB.: menschliches unter Beschuss nehmen; BM.: unter lautem Lärm beschießen; F.: bombardieren, bombardiere, bombardierst, bombardiert, bombardierest, bombardieret, bombartierte, bombartiertest, bombartierten, bombartiertet, bombartiert, bombartierte, bombartiertes, bombartiertem, bombartierten, bombartierter, bombardierend, bombardierend, bombardierende, bombardierendes, bombardierendem, bombardierenden, bombardierender, bombardier+FW; Z.: bomb-ard-ier-en

Bombast, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Bombast, Schwulst; ne. bombast; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1710; I.: Lw. ne. bombast; E.: s. ne. bombast, N., Bombast, Schwulst, Baumwolle; vgl. ne. bombace, N., Baumwolle, mit Baumwolle ausgestopftes Kleidungsstück; afrz. bombasin, Sb., Baumwolle; lat. bombax, Baumwolle; vgl. lat. bombȳx, M., F., Seidenwurm, Seidenraupe, Seidenspinner; gr. βόμβυξ (bómbyx), M., Seidenwurm; Lehnwort aus dem orientalischen Raum; L.: Kluge 1. A. s. u. Bombast, Kluge s. u. Bombast, EWD s. u. Bombast, DW 2, 236, DW2 5, 584, Duden s. u. Bombast; Son.: vgl. nndl. bombast, Sb., Bombast; nschw. bombasm, Sb., Bombast; nnorw. bombast, M., Bombast; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Überladenheit und besonders hochtrabender Redeschwulst; BM.: ausgepolstert; F.: Bombast, Bombastes, Bombasts+FW; Z.: Bomb-ast

Bombe, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Bombe, Sprengkugel; ne. bomb (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1616; I.: Lw. frz. bombe; E.: s. frz. bombe, F., Bombe; it. bomba, F., Bombe; lat. bombus, M., dumpfer Ton (M.) (2), tiefer Ton (M.) (2), Lärm, (204-169 v. Chr.); gr. βόμβος (bómbos), M., dumpfer Ton (M.) (2), Summen (N.), Getöse; s. idg. *baˣmb-, V., dumpf schallen, tönen, Pokorny 93 (146/7) (RB. idg. aus gr., alb., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Bombe, EWD s. u. Bombe, DW 2, 236, DW2 5, 585, Duden s. u. Bombe, Bluhme s. u. Bombe; Son.: vgl. nndl. bom, Sb., Bombe; nschw. bomb, Sb., Bombe; nnorw. bombe, M., F., Bombe; poln. bomba, F., Bombe; kymr. bom, M., Bombe; nir. buama, M., Bombe; lit. bomba, F., Bombe; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen gemachten mit Sprengstoff gefüllten und mit einem Zünder versehenen länglichen Hohlkörper aus Metall, der als Sprengkörper (von Flugzeugen abgeworfen bzw. an oder in bestimmten Objekten versteckt) bei der Explosion schwere Zerstörungen hervorruft; BM.: mit lautem Ton explodierend; F.: Bombe, Bomben+FW; Z.: Bomb-e

Bommel, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Bommel, Quaste; ne. bobble, pompom; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1838; E.: s. nhd. bummeln; L.: Kluge s. u. Bommel, DW2 5, 587, Duden s. u. Bommel; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas Hängendes; BM.: schwanken; F.: Bommel, Bommels, Bommeln+EW; Z.: Bomm-el

Bon, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Bon, Gutschein; ne. receipt, voucher; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. bon; E.: s. frz. bon, M., Gutschein, Zahlungsverpflichtung; vgl. frz. bon, Adj., gut; lat. bonus, Adj., gut, trefflich, tüchtig, fähig, (7.-spätes 3. Jh. v. Chr.); vgl. idg. *deu- (2), V., Adj., verehren, gewähren, ehrwürdig, mächtig, Pokorny 218 (336/41) (RB. idg. aus ind., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Bon, EWD s. u. Bon, Duden s. u. Bon; Son.: vgl. nndl. bon, Sb., Bon; nschw. bong, Sb., Bon; nnorw. bong, M., Bon, Quittung; poln. bon, M., Gutschein; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen verwendeten Gutschein für Speisen oder Getränke bzw. der Kassenzettel einer Registrierkasse; BM.: gleich gut?; F.: Bon, Bons+FW; Z.: Bo-n

Bonbon, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Bonbon, Zuckerl; ne. bonbon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1769; I.: Lw. frz. bonbon; E.: s. frz. bonbon, M., Bonbon; vgl. frz. bon, Adj., gut; lat. bonus, Adj., gut, trefflich, tüchtig, fähig, (7.-spätes 3. Jh. v. Chr.); vgl. idg. *deu- (2), V., Adj., verehren, gewähren, ehrwürdig, mächtig, Pokorny 218 (336/41) (RB. idg. aus ind., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Bonbon, EWD s. u. Bonbon, DW2 5, 588, Duden s. u. Bonbon; Son.: vgl. nndl. bonbon, Sb., Bonbon; nnorw. bonbon, bongbong, M., Bonbon; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein vom Menschen aus Zucker gemachtes Plätzchen; BM.: gut; F.: Bonbon, Bonbons+FW; Z.: Bo-n-bo-n

bongen, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. bongen, erledigen; ne. make (V.)?; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. nhd. Bon; L.: Kluge s. u. bongen, Duden s. u. bongen; BM.: Weitergabe eines Bons in die Küche zum Zwecke der Erledigung?; GB.: menschliche Tätigkeit des 20. Jahrhunderts; F.: bongen, bonge, bongst, bongt, bongest, bonget, bongte, bongtest, bongten, bongtet, gebongt, gebongt, gebongte, gebongtes, gebongtem, gebongten, gebongter, bongend, bongend, bongende, bongendes, bongendem, bongenden, bongender, bong+FW; Z.: bong-en

Bönhase, Böhnhase, nhd. (ält.), M., (15. Jh.): nhd. Bönhase, Böhnhase, Katze, unzünftiger Handwerker; ne. cat; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; E.: s. mnd. bȫnhāse, bȫnehāse, M., Bönhase, unzünftiger Handwerker; vgl. mnd. bȫne (1), bȫn, M., F., Bühne, bretterne Erhöhung, Decke eines Zimmers, Stockwerk; mhd. büne, st. F., Bühne, Erhöhung des Fußbodens; germ. *buni-?, Sb., Bühne; idg. *bʰudʰmen, *budʰmn̥, Sb., Boden, Pokorny 174 (294/127) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); mnd. hāse (1), hase, M., Hase, Hasenbraten; as. haso, sw. M. (n), Hase; germ. *hasō-, *hasōn, *hasa-, *hasan, sw. M. (n), Hase; idg. *k̑as-, *k̑asno-, Adj., grau, Pokorny 533 (814/46) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Böhnhase, Kluge s. u. Bönhase, DW 2, 237, DW2 5, 588, Duden s. u. Bönhase; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen nicht zünftigen Handwerker; BM.: Dachhase?; F.: Bönhase, Bönhasen, Böhnhase, Böhnhasen+EW; Z.: Bön-has-e

Bonität, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Bonität, guter Ruf; ne. solvency; Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1709; I.: Lw. lat. bonitās; E.: s. lat. bonitās, F., gute Beschaffenheit, Güte, Gutmütigkeit, Herzensgüte, Redlichkeit, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. bonus, Adj., gut, trefflich, tüchtig, fähig, (7.-spätes 3. Jh. v. Chr.); vgl. idg. *deu- (2), V., Adj., verehren, gewähren, ehrwürdig, mächtig, Pokorny 218 (336/41) (RB. idg. aus ind., ital., germ.); L.: DW2 5, 589, Duden s. u. Bonität; Son.: vgl. nndl. bonitet, N., Bonität; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den Ruf eines Menschen oder eines Unternehmens im Hinblick auf ihre Zahlungsfähigkeit oder Kreditwürdigkeit; BM.: gut; F.: Bonität, Bonitäten+FW; Z.: Bo-n-it-ät

Bonmot, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Bonmot, witzige Bemerkung; ne. bon mot, witticism; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1705; I.: Lw. frz. bon mot; E.: s. frz. bon mot, M., „gutes Wort“, Bonmot; vgl. frz. bon, Adj., gut; lat. bonus, Adj., gut, trefflich, tüchtig, fähig, (7.-spätes 3. Jh. v. Chr.); vgl. idg. *deu- (2), V., Adj., verehren, gewähren, ehrwürdig, mächtig, Pokorny 218 (336/41) (RB. idg. aus ind., ital., germ.); frz. mot, M., Wort; lat. muttum, muctum, mutum, N., Mucksen, Brummen, Aufschrei, Unmutsäußerung, (um 383-419/420 n. Chr.); vgl. lat. muttīre, V., mucken, mucksen, kleinlaut reden, halblaut reden; vgl. idg. *mū̆- (1), V., Sb., murmeln, Mund (M.), Maul (N.) (1), Pokorny 751 (1269/134) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Bonmot, EWD s. u. Bonmot, DW2 5, 589, Duden s. u. Bonmot; Son.: vgl. nndl. bon-mot, Sb., Bonmot; nnorw. bonmot, N., Bonmot; poln. bon mot, M., Bonmot; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine treffende und geistreiche menschliche Bemerkung; BM.: gutes Wort; F.: Bonmot, Bonmots+FW; Z.: Bo-n-mo-t

Bonsai, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Bonsai, Bonsaibaum; ne. bonsai (N.) (1); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. jap. bonsai; E.: s. jap. bonsai, Sb., Bonsai, Pflanze in Schale; chin. pénzāi, Sb., Pflanze in Schale?; L.: Duden s. u. Bonsai; Son.: vgl. nndl. bonsai, Sb., Bonsai; frz. bonsaï, M., Bonsai; nschw. bonsai, Sb., Bonsai; nnorw. bonsai, M., Bonsai; poln. bonsai, M., Bonsai; kymr. bonsái, M., Bonsai; nir. bonsaí, M., Bonsai; lit. bonsai, M. Pl., Bonsai; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen in einem kleinen Gefäß gezogenen Baum oder Strauch der auch ästhetisch durchgeformt wird; BM.: Pflanze in Schale; F.: Bonsai, Bonsais+FW; Z.: Bon-sai

Bonus, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Bonus, Gratifikation, Vergütung; ne. bonus, incentive; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1837; I.: Lw. ne. bonus; E.: s. ne. bonus, N., Bonus; vgl. lat. bonus, Adj., gut, trefflich, tüchtig, fähig, (7.-spätes 3. Jh. v. Chr.); vgl. idg. *deu- (2), V., Adj., verehren, gewähren, ehrwürdig, mächtig, Pokorny 218 (336/41) (RB. idg. aus ind., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Bonus, DW2 5, 590, Duden s. u. Bonus; Son.: vgl. nndl. bonus, Sb., Bonus; nschw. bonus, Sb., Bonus; nnorw. bonus, M., Bonus; poln. bonus, M., Bonus; kymr. bonws, M., Bonus; nir. bonás, M., Bonus; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas was jemandem als Vorteil vor anderen angerechnet bzw. was ihm bzw. ihr gutgeschrieben wird; BM.: gut; F.: Bonus, Bonusses, Bonusse, Boni+FW; Z.: Bo-n-us

Bonvivant, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Bonvivant, Lebemann; ne. bon vivant; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1716; I.: Lw. frz. bon vivant; E.: s. frz. bon vivant, M., Bonvivant; vgl. frz. bon, Adj., gut; lat. bonus, Adj., gut, trefflich, tüchtig, fähig, (7.-spätes 3. Jh. v. Chr.); vgl. idg. *deu- (2), V., Adj., verehren, gewähren, ehrwürdig, mächtig, Pokorny 218 (336/41) (RB. idg. aus ind., ital., germ.); frz. vivre, V., leben; lat. vīvere, bībere, V., leben, am Leben sein (V.), am Leben bleiben; idg. *gᵘ̯ei̯- (3), *gᵘ̯ei̯ə-, *gᵘ̯ii̯ē-, *gᵘ̯i̯ē-, *gᵘ̯ii̯ō-, *gᵘ̯i̯ō-, *gᵘ̯ī-, *gᵘ̯i̯eh₃-, V., leben, Pokorny 467 (686/8) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: EWD s. u. Bonvivant, DW2 5, 590, Duden s. u. Bonvivant; Son.: vgl. russ. бонвиван (bonvivan), M., Bonvivant; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen gut zu leben wissenden Menschen; BM.: gut leben; F.: Bonvivant, Bonvivants+FW; Z.: Bo-n-vi-v-ant

Bonze, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Bonze, Parteinfunktionär, buddhistischer Priester; ne. bonze, bigwing; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1590; I.: Lw. frz. bonze; E.: s. frz. bonze, M., buddhistischer Priester; port. bonzo, M., buddhistischer Priester; jap. bōzu, bonsō, M., buddhistischer Priester; weitere Herkunft ungeklärt, aus dem Chin. oder aus einer indischen Sprache; L.: Kluge s. u. Bonze, EWD s. u. Bonze, DW2 5, 590, Duden s. u. Bonze; Son.: vgl. nndl. bonze, M., Bonze; poln. bonza, M., Bonze; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen auf eigene Vorteile bedachten höheren Funktionär von Parteien oder Gewerkschaften; BM.: ?; F.: Bonze, Bonzen+FW; Z.: Bonz-e

Boogie, nhd., M.: Vw.: s. Boogie-Woogie

Boogie-Woogie, Boogie, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Boogie-Woogie, Boogiemusik; ne. boogie-woogie; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. boogie-woogie; E.: s. ne. boogie-woogie, N., boogie-woogie; vermutlich von einer lautmalende Nachahmung der Bassfiguren des Musikstils; L.: EWD s. u. Boogie-Woogie, Duden s. u. Boogie-Woogie; Son.: vgl. nndl. boogiewoogie, Sb., Boogie-Woogie; nschw. boogie woogie, Sb., Boogie-Woogie; nnorw. boogie-woogie, boogiewoogie, M., Boogie-Woogie; poln. boogie-woogie, M., Boogie-Woogie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Anfang des 20. Jh. in den USA entstandenen Soloklavierstil; BM.: lautmalend; F.: Boogie-Woogie, Boogie-Woogies, Boogie, Boogies+FW; Z.: Boog-ie-Woog-ie

Boom, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Boom, Aufschwung; ne. boom (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1898; I.: Lw. ne. boom; E.: s. ne. boom, N., Boom, Aufschwung; vgl. ne. boom, V., steigen, sich sehr heftig fortbewegen; über Mittelenglisch letztlich über mnl. bommen, V., brummen, summen; lautmalend; L.: Kluge s. u. Boom, EWD s. u. Boom, DW2 5, 591, Duden s. u. Boom; Son.: vgl. nndl. boom, Sb., Boom, Aufschwung; nschw. boom, Sb., Boom, Aufschwung; nnorw. boom, M., Boom, Aufschwung; poln. boom, M., Boom, Aufschwung; kymr. bwm, F., Boom, Aufschwung; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen wirtschaftlichen Aufschwung oder für ein plötzliches und gesteigertes Interesse an einer Sache; BM.: schnelle Bewegung nach oben; F.: Boom, Booms+FW; Z.: Boom

Boot, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Boot, Schiff; ne. boat (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. bōt (1), bott, N., M., Boot, kleineres Schiff; mnl. boot, Sb., Boot; me. bōt, N., Boot; ae. bāt, st. M. (a), st. F. (ō)?, Boot, Schiff; an. bātr, st. M. (a), Boot; germ. *baita-, *baitaz?, st. M. (a), Gehauenes, Schiff, Boot?; germ. *baita-, *baitam?, st. N. (a), Gehauenes, Schiff, Boot?; s. idg. *bʰeid-, V., spalten, trennen, Pokorny 116 (193/26) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ.); vgl. idg. *bʰeiə-, *bʰei-, *bʰī-, V., schlagen, Pokorny 117 (195/28) (RB. idg. aus iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Boot, Kluge s. u. Boot, EWD s. u. Boot, DW 2, 237, DW2 5, 591, Duden s. u. Boot, Bluhme s. u. Boot; Son.: vgl. nndl. boot, Sb., Boot; frz. bateau, M., Boot; nschw. båt, Sb., Boot; nnorw. båt, M., Boot; kymr. bad, M., Boot; nir. bád, M., Boot; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen gebautes auf dem Wasser schwimmendes meist offenes Wasserfahrzeug mit einer Länge von unter 10 Metern; BM.: aus gespaltenen Brettern?; F.: Boot, Bootes, Boots, Boote, Booten+EW; Z.: Boo-t

Bor, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Bor, ein Halbmetall; ne. boron; Vw.: -; Hw.: s. Borax; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. nhd. Borax; L.: Kluge s. u. Bor, EWD s. u. Borax, Duden s. u. Bor; Son.: vgl. nndl. boor, Sb., Boor; frz. bore, M., Bor; nschw. bor, N., Bor; nnorw. bor, N., Bor; poln. bor, M., Bor; kymr. boron, M., Bor; nir. bórón, M., Bor; lit. boras, M., Bor; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein 1808 entdecktes nur in bestimmten mineralischen Verbindungen auftretendes Halbmetall, als chemisches Element Nr. 5; BM.: Kürzung aus Borax; F.: Bor, Bors+FW; Z.: Bor

Borax, nhd., M., (14. Jh.?): nhd. Borax, borsaures Natrium; ne. borax; Vw.: -; Hw.: s. Bor; Q.: 1348/1350 (Buch der Natur des Konrad von Megenberg); I.: Lw. -; E.: mhd. boras, borax, Sb., Borax, Natron, eine Gummiart; mnd. boras, borras, Sb., Borax; mlat. borax, F., N., Borax, (4. Viertel 12. Jh.); arab. būraq, bauraq, Sb., Borax; vgl. arab. bauraq, Adj., weiß; pers. būräh; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. Borax, EWD s. u. Borax, DW2 5, 593, EWAhd 2, 243, Duden s. u. Borax; Son.: vgl. nndl. borax, Sb., Borax; frz. borax, M., Borax; nschw. borax, Sb., Borax; nnorw. boraks, M., Borax; poln. boraks, M., Borax; nir. bórás, M., Borax; lit. boraksas, M., Borax; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein in der Natur selten vorkommendes Mineral von meist weißer oder grauer Farbe; BM.: weiße Färbung; F.: Borax, Boraxes+FW; Z.: Bor-ax

Bord (1), nhd., N., M., (16. Jh.): nhd. Bord (N.) (1), Wandbrett; ne. board (N.), shelf; Vw.: -; Hw.: s. Bord (2), Bord (3), Skateboard; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bort, N., Planke, Blech; mnd. bōrt, N., M., Brett, Planke, Bord (N.) (1), Gestell, Wandbrett; mnl. bord, Sb., Bord (N.) (1); ahd. bort, st. N. (a), Planke, Blech, Plättchen, Block Pflock, Spant; as. -; anfrk. -; germ. *burda- (1), *burdam, st. N. (a), Brett, Tisch; idg. *bʰr̥dʰo-, Sb., Brett, Pokorny 138; s. idg. *bʰeredʰ-, V., schneiden, Pokorny 138 (219/52) (RB. idg. aus ind., gr.?, germ.); vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Bort, Kluge s. u. Bord 1, EWD s. u. Bord, DW 2, 238, DW2 5, 594, EWAhd 2, 249, EWAhd 2, 251, Falk/Torp 262, Duden s. u. Bord, Bluhme s. u. Bord; Son.: vgl. afries. -; ae. bord (2), st. N. (a), Brett, Planke, Tafel, Tisch; an. borð (2), st. N. (a), Brett, Speisetisch; got. *baúrd (1), st. N. (a), Brett; nndl. bord, Sb., Brett, Teller, Tafel; nschw. bord, Sb., Tisch; nnorw. bord, N., Tisch; kymr. bord, F., Tisch; kymr. bwrdd, M., Tisch, Deck; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein nach der Sesshaftwerdung in höheren menschlichen Kulturen an der Wand befestigtes Brett; BM.: spalten; F.: Bord, Bordes, Bords, Borde, Borden+EW; Z.: Bor-d

Bord (2), nhd., M., N., (9. Jh.): nhd. Bord (N.) (2), Rand, Schiff, Brett; ne. board (N.); Vw.: -; Hw.: s. Bord (1), Bord (3), bordieren, Borte, Bordüre; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bort., st. M., st. N., Rand, Schiffsrand, Bord; mnd. bort, bōrt, M., F., Brett, Planke, Bord (N.) (2); mnl. boort, M., F., N., Schiffsbord, Rand; ahd. bort, Sb., Rand, Kante, Einfassung, Schildrand, Schild, Schiffsbord; as. bord, st. M. (a), Rand, Bord, Schiffsbord; weitere Herkunft unklar, vielleicht von germ. *burda- (2), *burdam, st. N. (a), Rand, Borte, Kante; idg. *bʰordʰo-, Sb., Rand, Kante, Pokorny 138; s. idg. *bʰeredʰ-, V., schneiden, Pokorny 138; vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Bord, Kluge s. u. Bord 2, EWD s. u. Bord, DW 2, 238, DW2 5, 593, EWAhd 2, 249, EWAhd 2, 251, Falk/Torp 262, Duden s. u. Bord; Son.: vgl. afries. bord*, st. M. (a), Bord (N.) (2), Fach, Tisch; nfries. boerd; ae. bord (1), st. N. (a), Bord (N.) (2), Rand, Schild; an. borð (1), st. N. (a), Rand, Kante, besonders Schiffsrand; got. *baúrd (2), st. N. (a), Bord, Rand; nndl. boord, Sb., Bord (N.) (2); frz. bord, M., Bord (N.) (2); nschw. bord, M., Bord; nnorw. bord, N., (N.) (2); kymr. bwrdd, M., Tisch, Deck; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen in höheren menschlichen Kulturen gebauten oberen Rand eines Schiffes; BM.: spalten; F.: Bord, Bordes, Bords, Borde, Borden, Bort, Bortes, Borts, Borte, Borten+EW; Z.: Bor-d

Bord (3), nhd., N., (9. Jh.): nhd. Bord (N.) (3), Uferböschung; ne. embankment, bank (N.); Vw.: -; Hw.: s. Bord (1), Bord (2); Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. bort., st. M., st. N., Rand, Schiffsrand, Bord; mnd. bort, bōrt, M., F., Brett, Planke, Bord (N.) (2); ahd. bort, Sb., Rand, Kante, Einfassung, Schildrand, Schild, Schiffsbord; as. bord, st. M. (a), Rand, Bord, Schiffsbord; weitere Herkunft unklar, vielleicht von germ. *burda- (2), *burdam, st. N. (a), Rand, Borte, Kante; idg. *bʰordʰo-, Sb., Rand, Kante, Pokorny 138; s. idg. *bʰeredʰ-, V., schneiden, Pokorny 138; vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Bord 3, Duden s. u. Bord; Son.: s. Bordstein; vgl. frz. bord, M., Bord (M.) (2), Ufer; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein an Ufern von Gewächsern wachsendes Gebüch; BM.: spalten? bzw. Rand?; F.: Bord, Bordes, Bords, Borde, Borden+EW; Z.: Bor-d

Börde, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Börde, fruchtbare Niederung; ne. fruitful lowland; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. bȫrde, F., Gerichtsbezirk, Bezirk, Landschaft, Börde; vgl. mnd. bȫren, boren, sw. V., heben, erheben, aufheben, ausheben, tragen, einnehmen; ahd. burien?, sw. V. heben, erheben; germ. *burjan, sw. V., erheben, gebühren; germ. *burjōn, sw. V., erheben, gebühren; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Börde, Kluge s. u. Börde, DW 2, 239, DW2 5, 595, Duden s. u. Börde; Son.: vgl. frz. börde, F., Börde; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine fruchtbare Niederung besonders in der norddeutschen Tiefebene; BM.: tragen? bzw. Steuern einnehmen?; F.: Börde, Börden+EW; Z.: Bör-d-e

Bordeaux, nhd., M., (19. Jh.?): nhd. Bordeaux (M.), Bordeauxwein, Wein aus dem Bordelais; ne. Bordeaux (N.) (2); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. frz. bordeaux; E.: s. frz. bordeaux, M., Bordeaux (M.); vom ON Bordeaux; von lat. Burdigala, F.=ON, Bordeaux, Burdigala; vielleicht aus dem Keltischen?; L.: Duden s. u. Bordeaux; Son.: vgl. nschw. bordeauxvin, Sb., Bordeaux (M.); nnorw. bordeaux, M., Bordeaux (M.); poln. bordeaux, M., Bordeaux (M.); lit. bordo vynas, M., Bordeaux (M.); GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Wein aus der Weinbauregion Bordeaux; BM.: ON (nach der Herkunft); F.: Bordeaux+FW; Z.: Bord-eaux

Bordell, nhd., N., (14. Jh.): nhd. Bordell, Freudenhaus; ne. brothel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.?; I.: Lw. mnl. bordeel; E.: s. mnd. bordēl, N., Bordell; mnd. burdēl, N., Bordell; mnl. bordeel, Sb., Bordell; frz. bordel, M., Bordell, Bretterhütte; it. bordello, M., Bordell, kleine Bretterhütte; wohl letztlich von einem germ. Wort, vgl. ahd. bort, st. N. (a), Planke, Blech, Plättchen, Block Pflock, Spant; germ. *burda- (1), *burdam, st. N. (a), Brett, Tisch; idg. *bʰr̥dʰo-, Sb., Brett, Pokorny 138; s. idg. *bʰeredʰ-, V., schneiden, Pokorny 138 (219/52) (RB. idg. aus ind., gr.?, germ.); vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Bordell, Kluge s. u. Bordell, EWD s. u. Bordell, DW 2, 240 (Bordel), DW2 5, 595, Duden s. u. Bordell, Bluhme s. u. Bord; Son.: vgl. nndl. bordeel, Sb., Bordell; nschw. bordell, Sb., Bordell; nnorw. bordell, M., N., Bordell; lit. bordelis, M., Bordell; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Haus in dem Prostituierte ihrem Gewerbe nachgehen; BM.: spalten bzw. Bretterhütte; F.: Bordell, Bordelles, Bordells, Bordelle, Bordellen+FW; Z.: Bor-d-ell

bordieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. bordieren, einfassen; ne. border (V.); Vw.: -; Hw.: s. Bord (2), Bordüre; Q.: 1575; I.: Lw. frz. border; E.: s. frz. border, V., den Rand besetzen, einfassen; vgl. frz. bord, M., Rand, Besatz; über wfrk. vielleicht von germ. *burda- (2), *burdam, st. N. (a), Rand, Borte, Kante; idg. *bʰordʰo-, Sb., Rand, Kante, Pokorny 138; s. idg. *bʰeredʰ-, V., schneiden, Pokorny 138; vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. bordieren, Kluge s. u. bordieren, EWD s. u. Bordüre, DW 2, 240, DW2 5, 596, Duden s. u. bordieren; Son.: vgl. nndl. boorden, V., bordieren, einfassen; GB.: mit einer Borte versehen (V.); BM.: spalten bzw. Rand; F.: bordieren, bordierst, bordiert, bordierest, bordieret, bordierte, bordiertest, bordierten, bordiertet, bordiert, bordierte, bordiertes, bordiertem, bordierten, bordierter, bordierend, bordierend, bordierende, bordierendes, bordierendem, bordierenden, bordierender, bordier+FW; Z.: bor-d-ier-en

Bordüre, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Bordüre, Einfassung, Rand; ne. bordure, trim (N.), border (N.); Vw.: -; Hw.: s. bordieren, Bord (2); Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. bordure; E.: s. frz. bordure, F., Bordüre, Rand; vgl. frz. border, V., den Rand besetzen, einfassen; frz. bord, M., Rand, Besatz; über wfrk. vielleicht von germ. *burda- (2), *burdam, st. N. (a), Rand, Borte, Kante; idg. *bʰordʰo-, Sb., Rand, Kante, Pokorny 138; s. idg. *bʰeredʰ-, V., schneiden, Pokorny 138; vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. bordieren, EWD s. u. Bordüre, DW2 5, 596, Duden s. u. Bordüre; Son.: vgl. poln. bordiura, F., Bordüre; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen umrahmenden Besatz; BM.: spalten bzw. Rand; F.: Bordüre, Bordüren+EW; Z.: Bor-d-ür-e

Borg, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Barg

borgen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. borgen, hergeben, leihen; ne. borrow (V.); Vw.: -; Hw.: s. Bürge; Q.: 800 (althochdeutsche Benediktinerregel); I.: Lw. -; E.: mhd. borgen, sw. V., achtgeben, Nachsicht haben, schonen, anvertrauen, borgen, entlehnen; mnd. borgen, sw. V., borgen, ausleihen; mnl. borgen, sw. V., borgen; ahd. borgēn, sw. V. (3), schonen, sich hüten, sich kümmern, sich in Acht nehmen, Rücksicht nehmen; as. -; anfrk. -; germ. *burgēn, *burgǣn, sw. V., borgen, bürgen; idg. *bʰerg̑ʰ-, V., bergen, verwahren, bewahren, Pokorny 145; vgl. idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. borgen, Kluge s. u. borgen, EWD s. u. borgen, DW 2, 241, DW2 5, 598, EWAhd 2, 245, Falk/Torp 265, Seebold 107, Duden s. u. borgen, Bluhme s. u. borgen; Son.: vgl. afries. borgia*, burgia*, sw. V. (2), borgen, auf Borg nehmen; ae. borgian, sw. V. (2), borgen, leihen, bürgen; an. borga, sw. V. (3), bürgen, geloben; got. -; nschw. borga, V., bürgen; GB.: zwischenmenschliche Verhaltensweise in Bezug auf Güter; BM.: fragen bzw. bewahren; F.: borgen, borge, borgst, borgt, borgest, borget, borgte, borgtest, borgten, borgtet, geborgt, geborgt, geborgte, geborgtes, geborgtem, geborgten, geborgter, borgend, borgend, borgende, borgendes, borgendem, borgenden, borgender, borg+EW; Z.: bor-g-en

Borke, nhd., F., (13. Jh.?): nhd. Borke, Rinde; ne. bark (N.), periderm; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1275-1276 (Das hohe Lied des Brun von Schönbeck); I.: Lw. -; E.: mhd. borke, sw. F., „Borke“, Rinde, Baumrinde; mnd. borke, F., Borke, Rinde, Kruste; vgl. germ. *barku-, *barkuz, st. M. (u), Rinde, Borke; s. idg. *bʰreg̑- (2), V., steif emporstehen, Pokorny 166 (274/107) (RB. idg. aus ind., gr.?, kelt.?, germ.); L.: Kluge s. u. Borke, EWD s. u. Borke, DW 2, 243, DW2 5, 600, Duden s. u. Borke, Falk/Torp 264, Bluhme s. u. Borke; Son.: vgl. an. bǫrkr, st. M. (u), Rinde; nschw. bark, Sb., Borke; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die äußerste Schicht der meisten Bäume; BM.: steif?; F.: Borke, Borken+EW; Z.: Bork-e

Born, nhd. (ält.), M., (12. Jh.): nhd. Born, Brunnen, Quelle; ne. spring (N.); Vw.: s. Quick-; Hw.: s. Brunnen; Q.: 1190-1195 (Lucidarius); I.: Lw. -; E.: s. mhd. burn, born, st. M., Born, Quell, Quelle, Quellwasser, Brunnen, Ursprung, Harn; mhd. burne, sw. M., Born, Quell, Quelle, Quellwasser, Quellbach; mnd. born, brunne, M., N., Brunnen, gefasster Brunnen, Wasserkunst, Wasserleitung, Quelle; mnd. borne, M., Brunnen, gefasster Brunnen, Wasserkunst, Wasserleitung, frisches Wasser, Quelle; vgl. ahd. brunno, sw. M. (n), Brunnen, Quelle, Born, Wasser, Ursprung; as. *born?, Sb., Born, Brunnen, Quelle; germ. *brunnō-, *brunnōn, *brunna-, *brunnan, sw. M. (n), Quelle, Born; idg. *bʰrun-, Sb., Hervorsprudelndes, Quelle, Pokorny 144; s. idg. *bʰereu-, *bʰreu-, *bʰerū̆-, *bʰrū̆-, *bʰreh₁u̯-, V., sich heftig bewegen, wallen (V.) (1), kochen, Pokorny 143 (227/60) (RB. idg. aus ind., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰer- (2), V., aufwallen, sich heftig bewegen, kochen, Pokorny 132 (213/46) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Born, Kluge s. u. Brunnen, EWD s. u. Brunnen, DW 2, 243, DW2 5, 601, Duden s. u. Born; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche Wasseraustrittsstelle; BM.: wallen (V.) (1); F.: Born, Borns, Bornes, Borne, Bornen+EW; Z.: Bor-n

borniert, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. borniert, geistig beschränkt; ne. narrow-minded; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1721; I.: Lw. frz. borné; E.: s. frz. borné, Adj., beschränkt; vgl. frz. borner, V., beschränken; frz. borne, F., Grenzstein; vgl. mlat. bornis, Sb., Grenze, Grenzstein; vielleicht von mlat. bodina, F., Grenzstein, Grenze, Grenzzeichen; kelt. *budīnā, F., Heer; vgl. idg. *beu- (2), *bu-, *bʰeū̆-, *bʰū̆-, V., blasen, schwellen, Pokorny 98 (158/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. borniert, EWD s. u. borniert, DW2 5, 603, Duden s. u. borniert; Son.: vgl. nndl. geborneerd, Adj., borniert; nschw. bornerad, Adj., borniert; nnorw. borniert, Adj., borniert; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung einer engstirnigen und zugleich in ärgerlicher Weise eingebildeten und auf eigene Vorstellungen beharrenden menschliche Verhaltensweise; BM.: blasen bzw. beschränken; F.: borniert, bornierte, borniertes, borniertem, bornierten, bornierter, borniertere, bornierteres, bornierterem, bornierteren, bornierterer, bornierteste, borniertestes, borniertestem, borniertesten, borniertester+FW; Z.: bo-rn-ier-t

Borreliose, nhd., F., (20. Jh.?): nhd. Borreliose, eine Infektionskrankheit; ne. borreliosis, Lyme disease; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. -; E.: benannt nach den Bakterien der Gattung Borrelia, die nach dem Bakteriologen Amédée Borrel (1867-1936) benannt sind; L.: Duden s. u. Borreliose; Son.: vgl. frz. borréliose, F., Borreliose; frz. borrelios, Sb., Borreliose; nnorw. borreliose, M., Borreliose; poln. borelioza, F., Borreliose; lit. boreliozė, F., Borreliose; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine durch Borrelien verursachte und durch Zeckenbiss übertragene Krankheit; BM.: PN nach dem Entdecker der Bakterien; F.: Borreliose, Borreliosen+FW; Z.: Borrel-i-os-e

Borretsch, nhd., M., (13. Jh.?): nhd. Borretsch, Gurkenkraut; ne. borage, starflower; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. boretsch, M., Borretsch; mhd. borrage, sw. M., Boretsch, Gurkenkraut; mnd. borsch, Sb., Borretsch; mnd. buresch, Sb., Borretsch; mnd. porrasīe, porrāsue, Sb., Borretsch; mlat. borrago, Borago, Gurkenkraut, Borretsch; aus dem Arabischen, vgl. arab. abū ῾araq, M., Vater des Schweißes; oder von arab. abū hurāš, M., Vater der Rauhheit; L.: Kluge 1. A. s. u. Boretsch, Kluge s. u. Borretsch, DW 2, 240, DW2 5, 604, Duden s. u. Borretsch; Son.: vgl. frz. bourrage, F., Borretsch; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche krautige Pflanze mit behaarten Blättern und kleinen blauen Blüten; BM.: schweißtreibend?, rauh?; F.: Borretsch, Borretsches, Borretschs+FW; Z.: Borretsch

Börse (1), nhd., F., (17. Jh.): nhd. Börse (F.) (1), Geldbeutel; ne. purse (N.); Vw.: -; Hw.: s. Börse (2); Q.: 1603; I.: Lw. mlat. bursa; E.: s. mnd. bōrse, bȫrse, F., „Börse“, Geldbeutel, Kasse, Lade für Wertsachen; mnl. borse, F., Geldbeutel; s. as. bursa*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Börse (F.) (1); mlat., F., Börse (F.) (1), Geldbeutel; vgl. lat. byrsa, F., Fell, Leder, Ochsenleder; gr. βύρσα (býrsa), F., Fell; vgl. gr. βερρός (berrós), Adj., dicht, behaart; weitere Etymologie unklar, vielleicht von idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133? (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Börse, Kluge s. u. Börse 1, EWD s. u. Börse, DW 2, 245, DW2 5, 604, Duden s. u. Börse; Son.: vgl. nndl. beurs, Sb., Börse (F.) (1), Börse (F.) (2); frz. bourse, F., Börse (F.) (1), Geldbeutel; nschw. börs, Sb., Börse (F.) (1), Börse (F.) (2); kymr. pwrs, M., Börse (F.) (1); GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen hergestellten kleinen Lederbeutel zum Transport von Münzen; BM.: schneiden?, spalten?; F.: Börse, Börsen+FW; Z.: Bör-s-e

Börse (2), nhd., F., (16. Jh.): nhd. Börse (F.) (2), zentraler Handelsplatz; ne. exchange, bourse; Vw.: -; Hw.: s. Börse (1); Q.: nach 1531; I.: Lw. nndl. beurs; E.: s. nndl. beurs, Sb., Börse (F.) (2), Börsengebäude; vielleicht vom Beinamen „van der burse“; oder aber direkt von mlat., F., Börse (F.) (1), Geldbeutel; vgl. lat. byrsa, F., Fell, Leder, Ochsenleder; gr. βύρσα (býrsa), F., Fell; vgl. gr. βερρός (berrós), Adj., dicht, behaart; weitere Etymologie unklar, vielleicht von idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133? (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Borste, Kluge s. u. Börse 2, EWD s. u. Börse, DW 2, 245, DW2 5, 604, Duden s. u. Börse, Bluhme s. u. Boerse; Son.: vgl. nndl. beurs, Sb., Börse (F.) (1), Börse (F.) (2); nschw. börs, Sb., Börse (F.) (1), Börse (F.) (2); nnorw. børs, M., Börse (F.) (2); lit. birža, F., Börse (F.) (2); GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen regelmäßig stattfindenden Markt für Wertpapiere und Devisen und vertretbare Waren für die nach bestimmten Bräuchen Preise ausgehandelt werden; BM.: angeblich von einer Brügger Kaufmannsfamilie die den Beinamen „van de burse“ hatte da sie im Wappen drei Geldbeutel führte; F.: Börse, Börsen+FW; Z.: Bör-s-e

Borste, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Borste, steifes Haar; ne. bristle (N.); Vw.: -; Hw.: s. Barsch, Bürste; Q.: 10./11. Jh. (Glosse), 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. borste, sw. F., Borste; mhd. burst, bürst, st. F., sw. F., Borste, Stachel; mhd. burst, būrst, borst, st. N., st. M., Borste; mnd. borste, F., Borste; ahd. bursta, borsta, sw. F. (n), Borste, Haar (N.); ahd. burst*, borst, st. N. (a), Borste, Stachel, Schusterahle; ahd. burst*, st. F. (i), Borste, Stachel, Borstenkamm; as. bursta, sw. F. (n), Borste; anfrk. -; germ. *bursti-, *burstiz, st. F. (i), Borste, Spitze, Gipfel; germ. *burstō, st. F. (ō), Borste, Spitze, Gipfel; idg. *bʰr̥sti-, Sb., Spitze, Ecke, Borste, Pokorny 109; vgl. idg. *bʰars-, *bʰors-, Adj., spitz, rauh, stolz, Pokorny 108 (176/9) (RB. idg. aus ind., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Borste, EWD s. u. Borste, DW 2, 246, DW2 5, 605, EWAhd 2, 471, Falk/Torp 266, Duden s. u. Borste, Bluhme s. u. Borste; Son.: vgl. afries. -; ae. byrst, st. F. (i), Borste; an. burst, st. F. (i), Borste, Dachrücken; got. *brusti, *brustja, st. Sb., Bürste, Striegel; got. *baúrsti?, st. F. (i), Bürste; nschw. borst, Sb., Borste; ai. bhṛṣṭí-, Sb., Spitze, Zacke, Kante; russ. Борщевик (boršč), M., Bärenklau; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein dickes und steifes Haar bestimmter Tiere; BM.: spitz; F.: Borste, Borsten+EW; Z.: Bors-t-e

Borte, nhd., F., (10. Jh.?): nhd. Borte, Einfassung, Besatz; ne. edging (N.), braid (N.); Vw.: -; Hw.: s. Bord (2); Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. borte, sw. M., Rand, Einfassung, Besatz, Ufer, Band (N.), Borte, Schildfessel, Gürtel; mnd. bōrde (1), M., Saum (M.) (1), Einfassung, Leiste, Besatz, Borte; mnd. bort, bōrt, M., F., Brett, Planke, Bord; ahd. borto, sw. M. (n), Borte, Besatz, Verbrämung, Goldverbrämung, Schleppe; as. *borda?, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Borte; anfrk. -; germ. *burda- (2), *burdam, st. N. (a), Rand, Borte, Kante; idg. *bʰordʰo-, Sb., Rand, Kante, Pokorny 138; s. idg. *bʰeredʰ-, V., schneiden, Pokorny 138 (219/52) (RB. idg. aus ind., gr.?, germ.); vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Borte, Kluge s. u. Borte, EWD s. u. Borte, DW 2, 246, DW2 5, 608, EWAhd 2, 252, Duden s. u. Borte, Bluhme s. u. Borte; Son.: der Wechsel des grammatikalischen Geschlechtes von M. zu F. begann im 17. Jh.; vgl. afries. bord*, st. M. (a), Bord, Fach, Tisch; nfries. boerd; ae. bord, st. N. (a), Bord, Rand, Schild; ae. borda, sw. M. (n), Borte, Rand, Verzierung, Stickerei; an. borð, st. N. (a), Rand, Kante, besonders Schiffsrand; got. *baúrd, st. N. (a), Bord, Rand; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein in höheren menschlichen Kulturen gewebtes und gemustertes Band das als Verzierung auf Stoff aufgenäht wird bzw. zum Einfassen eines Stoffes verwendet wird; BM.: spalten bzw. mit einem Rand einfassen; F.: Borte, Borten+EW; Z.: Bor-t-e

bös, nhd., Adj.: Vw.: s. böse

Böschung, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Böschung, gleichmäßiger Abhang; ne. embankment, slope (N.); Vw.: -; Hw.: s. Busch, Boskett; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl von einer regionalen Form von „Busch“, vgl. schweiz./schwäb. bosch, bösch, M., Busch, Strauch; mhd. busch, bosch, pusch, st. M., Busch, Gesträuch, Büschel, Gehölz, Wald, Buschwald, Federbusch; ahd. busk, st. M. (a), Busch, Strauch, Gebüsch; germ. *busk, *buska, *buskaz, st. M. (a), Busch; vgl. idg. *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, *bʰeu̯h₂-, V., schwellen, wachsen (V.) (1), gedeihen, sein (V.), werden, wohnen, Pokorny 146? (232/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Böschung, EWD s. u. Böschung, DW 2, 248, DW2 5, 610, Duden s. u. Böschung, Bluhme s. u. Boeschung; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine in höheren menschlichen Kulturen künstlich hergestellte schräg abfallende und befestigte Seitenfläche besonders bei Straßendämmen und Bahndämmen; BM.: Ort wo Büsche wachsen; F.: Böschung, Böschungen+EW; Z.: Bö-sch-ung

böse, bös, nhd., Adj., (9. Jh.?): nhd. böse, schlecht, schädlich; ne. evil (Adj.), vicious (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. erbosen; Q.: 4. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bōse, bœse, Adj., böse, schlecht, übel, gering, wertlos, gemein; mnd. bōse, Adj., nicht rein, verfälscht; mnl. boos, Adj., gering, untauglich, schlecht; ahd. bōsi*, Adj., wertlos, nichtig, schwach, unsinnig, nichtswürdig, läppisch; weitere Herkunft unklar, vielleicht s. germ. *bausa-, *bausaz, *bausja-, *bausjaz, Adj., aufgeblasen, gering, schlecht, böse; s. idg. *beu- (2), *bu-, *bʰeū̆-, *bʰū̆-, V., blasen, schwellen, Pokorny 98 (158/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. böse, Kluge s. u. böse, EWD s. u. böse, DW 2, 248, DW2 5, 610, Duden s. u. böse, EWAhd 2, 253, Falk/Torp 276, Heidermanns 120, Bluhme s. u. boese; Son.: s. as. bôsa*, st. F. (ō), Posse, nichtswürdiges Zeug; vgl. afries. bâsa*, Adj., böse; afries. bose, Adj., böse; nfries. boaz, boase, Adj., böse; got. *bausei?, sw. F. (n), Bosheit, List, Betrug; nndl. boos, Adj., böse; nnorw. bøs, Adj., böse; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines als moralisch schlecht bewertbaren Verhaltens; BM.: schwellen?; F.: böse, bös, böses, bösem, bösen, böser, bösere, böseres, böserem, böseren, böserer, böseste, bösestes, bösestem, bösesten, bösester+EW; Z.: bö-s-e

Bosheit, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Bosheit, Hinterlist; ne. malice, nastiness, wickedness; Vw.: -; Hw.: s. böse; Q.: 863-871 (Otfrid); E.: mhd. bōsheit, bœsheit, pōsheit, st. F., Wertlosigkeit, Nichtigkeit, schlechte Eigenschaft, Übeltat, Bosheit; mnd. bȫshēt, bȫsheit, F., Bosheit, böse Art (F.) (1), böse Gesinnung Schädlichkeit, böse Tat, Freveltat; mnl. boosheit, F., Bosheit; ahd. bōsheit, st. F. (i), Nichtigkeit, Unwürdigkeit, Nichtiges; as. -; anfrk. -; germ. *bausahaidu-, *bausahaiduz, st. F. (u), Nichtigkeit, Geringheit; s. idg. *beu- (2), *bu-, *bʰeū̆-, *bʰū̆-, V., blasen, schwellen, Pokorny 98 (158/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *skāid-, *kāid-, *skāit-, *kāit-, Adj., hell, leuchtend, Pokorny 916; vgl. idg. *skāi-, *kāi-, Adj., hell, leuchtend, Pokorny 916 (1601/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. böse, Kluge s. u. böse, DW 2, 258, DW2 5, 620, EWAhd 2, 252, Heidermanns 120, Duden s. u. Bosheit; Son.: vgl. afries. boshêd, st. F. (i), Bosheit; nfries. boasheyte; ae. -; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine üble Gesinnung und böse Taten; BM.: schwellen?, hell?; F.: Bosheit, Bosheiten+EW; Z.: Bo-s-hei-t

Boskett, nhd. (ält.), N., (17. Jh.): nhd. Boskett, Gebüsch; ne. boscet, bosquet, shrubs, bushes; Vw.: -; Hw.: s. Böschung, Busch, Bukett; Q.: 1624; I.: Lw. frz. bosquet; E.: s. frz. bosquet, M., Wäldchen; it. boschetto, M., Wäldchen; vgl. it. bosco, M., Wald; mlat. boscus, buscus, M., Wald, für das Holzsammeln freigegebener Wald; vermutlich aus gall. *boskos; L.: Kluge s. u. Boskett, DW2 5, 622, Duden s. u. Boskett; Son.: vgl. nndl. bosje, Sb., Gehölz, Wäldchen; nschw. buskage, N., Gebüsch, Gesträuch; nnorw. buskas, N., Gebüsch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine besonders in den Gärten der Renaissancezeit und Barockzeit gepflanzten Gruppe von beschnittenen Büschen und Bäumen; BM.: Busch?; F.: Boskett, Bosketts, Boskette, Bosketten+FW; Z.: Bosk-ett

Boss, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Boss, Chef; ne. boss (M.); Vw.: -; Hw.: s. Baas; Q.: 1876; I.: Lw. ne. boss; E.: s. nhd. Boss, M., Boss, Chef; mnl. baas, M., Herr, Meister; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Boss 1, EWD s. u. Boss, DW2 5, 626 (Bosz), Duden s. u. Boss; Son.: vgl. nndl. boss, M., Boss; frz. boss, M., Boss; nschw. boss, Sb., Boss; nnorw. boss, M., Boss; npol. boss, M., Boss; kymr. both, M., Boss; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Anweisungen gebenden Menschen an der Spitze eines Unternehmens; BM.: ?; F.: Boss, Bosses, Bosse, Bossen+FW; Z.: Boss

Bosse, nhd. (ält.), M., (9. Jh.): nhd. Bosse, Bündel, Flachsbündel; ne. bundle (N.) of flax; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. bōze, sw. M., Flachsbündel; mhd. bōze, sw. F., Bündel; ahd. bōzo, sw. M. (n), Bündel, Flachsbündel; ahd. bōza, sw. F. (n), Bündel, Flachsbündel; as. bôto, sw. M. (n), Flachsbündel; vgl. ahd. bōzen, sw. V. (1a), stoßen, zerstoßen (V.), schlagen, zerschlagen (V.); germ. *bautan, st. V., stoßen, schlagen; idg. *bʰā̆ud-, *bʰū̆d-, V., schlagen, stoßen, Pokorny 112; vgl. idg. *bʰā̆u- (1), *bʰū̆-, V., schlagen, stoßen, Pokorny 112 (183/16) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Bosse, DW 2, 268, DW2 5, 626 (Bosze), EWAhd 2, 269, Falk/Torp 274, Seebold 90; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vom Menschen geschaffenes Pflanzenbündel; BM.: schlagen?; F.: Bosse, Bosses, Bossen+EW; Z.: Bo-ss-e

bosseln, nhd. (ält.), V., (14. Jh.?): nhd. bosseln, basteln; ne. tinker (V.), do handcrafts; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh. (Wachtelmäre); I.: Lw. -; E.: s. mhd. bōzelen*, bōzeln, sw. V., klopfen, schlagen; mnd. bȫtelen, bȫteln, botelen, boteln, sw. V., schlagen, stoßen, kastrieren; vgl. mhd. bōzen, pōzen, red. V., st. V., sw. V., „bossen“, schlagen, klopfen; ahd. bōzen, sw. V. (1a), stoßen, zerstoßen (V.), schlagen, zerschlagen (V.); germ. *bautan, st. V., stoßen, schlagen; idg. *bʰā̆ud-, *bʰū̆d-, V., schlagen, stoßen, Pokorny 112; vgl. idg. *bʰā̆u- (1), *bʰū̆-, V., schlagen, stoßen, Pokorny 112 (183/16) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. bosseln 2, Kluge s. u. bosseln, DW 2, 265, DW2 5, 625, Duden s. u. bosseln; GB.: an einer kleinen Arbeit eifrig herummachen; BM.: schlagen; F.: bosseln, bossel, bossele, bossle, bosselst, bosselt, bosselte, bosseltest, bosselten, bosseltet, gebosselt, gebosselt, gebosselte, gebosseltes, gebosseltem, gebosselten, gebosselter, bosselnd, bosselnd, bosselnde, bosselndes, bosselndem, bosselnden, bosselnder, bossel+EW; Z.: bo-ss-el-n

Bot (1), nhd. (dial.), N., (11. Jh.): nhd. Bot, Gebot, Ausspruch; ne. bid (N.), order (N.); Vw.: s. Ange-, Aufge-, Ge-, Ver-; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: fnhd. bot, N., Gebot, Angebot; mhd. bot, st. N., Gebot, Verordnung, Befehl, Anordnung, gerichtliches Zwangsmittel, Verbot, Haft, Spielpartie, Zunftversammlung, verbindliche Meinung, Auslegung; mnl. bot, N., Gebot; ahd. bot*, st. N. (a), „Gebot“, Ausspruch; as. *bod?, st. N. (a); anfrk. *bod?, st. N. (a); germ. *buda-, *budam, st. N. (a), Gebot; s. idg. *bʰeudʰ-, V., wach sein (V.), wecken, beobachten, erkennen, erkennen machen, Pokorny 150; L.: DW 2, 271, EWAhd 2, 255, Falk/Torp 274, Seebold 109, Schweiz. Id. 4, 1890, Fischer 1, 1322, Schmeller 1, 309, Ochs 1, 300, Rhein. Wb. 1, 884; Son.: vgl. afries. bod, st. N. (a), Gebot, Angebot, Aufgebot; saterl. bad; ae. bod, st. N. (a), Gebot, Befehl, Vorschrift, Predigt, Eingebung; an. boð, st. N. (a), Gebot, Einladung, Gastmahl, Botschaft; got. -; Son.: vgl. nndl. bod, Sb., Bot, Gebot; nschw. bud, N., Bot, Gebot; nnorw. bud, N., Bot, Gebot; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine von einer höheren menschlichen Instanz ausgehende Willenskundgebung in schriftlicher oder mündlicher Form, die den Charakter eines Befehls oder einer Anweisung hat; BM.: erkennen machen?; F.: Bot, Botes, Bots, Bote, Boten+EW; Z.: Bot

Bot (2), nhd., M., (20. Jh.): nhd. Bot (M.), ein automatisiertes Programm; ne. bot; Vw.: -; Hw.: s. Roboter; Q.: 2. Hälfte 20. Jh.; I.: Lw. ne. bot; E.: s. ne. bot, N., Bot; vgl. ne. robot, N., Roboter; tschech. robot, M., Arbeiter, Fronarbeiter; tschech. robóta, rabóta, Sb., Arbeit; L.: Duden s. u. Bot; Son.: vgl. nndl. bot, Sb., Bot; frz. bot informatique, M., Bot; nnorw. bot, M., Bot; poln. bot, M., Bot; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen entwickeltes automatisiertes verschiedene Aufgaben erfüllendes Computerprogramm; BM.: Frondienst; F.: Bot, Bots+FW; Z.: Bot

Botanik, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Botanik, Pflanzenlehre; ne. botany; Vw.: -; Hw.: s. botanisch; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. neoklassische Bildung; E.: s. neoklassisch botanika, botanica, F., Heilkräuterkunde; vgl. gr. βοτανικός (botanikos), Adj., pflanzlich, Heilkräuter betreffend; vgl. βοτάνη (botánē), F., Futter (N.) (1), Kraut, Weide (F.) (2), Weidekraut; vgl. idg. *gᵘ̯ou-, *gᵘ̯o-, M., F., Kuh, Rind, Pokorny 482 (711/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Botanik, EWD s. u. Botanik, DW2 5, 628, Duden s. u. Botanik; Son.: vgl. nndl. botanie, Sb., Botanik; frz. botanique, F., Botanik; nschw. botanik, Sb., Botanik; nnorw. botanikk, M., Botanik; poln. botanika, F., Botanik; kymr. botaneg, M., F., Botanik; lit. botanika, F., Botanik; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Lehre von den Pflanzen; BM.: Pflanze; F.: Botanik+FW; Z.: Bo-tan-ik

botanisch, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. botanisch, pflanzlich, die Pflanzen betreffend; ne. botanic, botanical; Vw.: -; Hw.: s. Botanik; Q.: 1652; I.: Lw. lat. botanicus; E.: s. lat. botanicus, Adj., pflanzlich, Heilkräuter betreffend, (um 500 n. Chr.); gr. βοτανικός (botanikos), Adj., pflanzlich, Heilkräuter betreffend; gr. βοτάνη (botánē), F., Futter (N.) (1), Kraut, Weide (F.) (2); vgl. idg. *gᵘ̯ou-, *gᵘ̯o-, M., F., Kuh, Rind, Pokorny 482 (711/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Botanik, EWD s. u. Botanik, DW 2, 271, DW2 5, 628, Duden s. u. botanisch; nndl. botanisch, Adj., botanisch; frz. botanique, Adj., botanisch; nschw. botanisk, Adj., botanisch; nnorw. botanis, Adj., botanisch; poln. botaniczny, Adj., botanisch; kymr. botanegol, Adj., botanisch; lit. botaninis, Adj., botanisch; lit. botanikos, Adj., botanisch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas die Pflanzen Betreffendes; BM.: Pflanze; F.: botanisch, botanische, botanisches, botanischem, botanischen, botanischer+FW; Z.: bo-tan-isch

Bote, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Bote, Überbringer, Abgesandter; ne. envoy, messenger; Vw.: -; Hw.: s. bieten, Hiobsbotschaft; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bote, sw. M., Bote, Abgesandter; mnd. bode, M., Bote; mnl. bode, M., Bote; ahd. boto, sw. M. (n), Bote, Gesandter, Engel, Abgesandter, Apostel, Stellvertreter; as. bodo, sw. M. (n), Bote, Gesandter; anfrk. bodo*, sw. M. (n), Bote; germ. *budō-, *budōn, *buda-, *budan, sw. M. (n), Bote, Verkünder; s. idg. *bʰeudʰ-, V., wach sein (V.), wecken, beobachten, erkennen, erkennen machen, Pokorny 150 (233/66) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Bote, Kluge s. u. Bote, EWD s. u. Bote, DW 2, 271, DW2 5, 630, EWAhd 2, 259, Falk/Torp 279, Seebold 109, Duden s. u. Bote, Bluhme s. u. Bote; Son.: vgl. afries. boda, sw. M. (n), Bote, Beauftragter; nfries. bode, baade, M., Bote; ae. boda, sw. M. (n), Bote, Herold, Apostel, Prophet, Engel; an. boði (1), sw. M. (n), Bote, Verkünder; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen eine Botschaft überbringenden Menschen; BM.: bieten; F.: Bote, Boten+EW; Z.: Bot-e

Böttcher, nhd., M., (14. Jh.?): nhd. Böttcher, Küfer; ne. cooper; Vw.: -; Hw.: s. Bottich; Q.: 1335 (Willkür der Stadt Heiligenstadt); I.: Lw. -; E.: mnd. bȫdekære*, bȫdeker, M., Böttcher; mhd. botechære, botecher, st. M., „Böttcher“, Büttner; vgl. mnd. bȫdeken, N., Bottich, Mühlenbottich, Mühllauf; vgl. mnd. bȫde, bōde, F., Bütte, Bottich, hölzerne Wanne, kleines Fass; as. budin, st. F. (jō), Bütte (F.) (2); germ. *budinō, *budinjō, *buddinō, *buddinjō, st. F. (ō), Bottich, Bütte (F.) (2), Fass, Tonne (F.) (1); mlat. butina, F., Flasche, Gefäß; gr. βυτίνη (bytínē), πυτίνη (pytínē), F., umflochtene Weinflasche; unter Einfluss von lat. mlat. buttis, F., Weinschlauch, Fass, Schlauch; vgl. idg. *beu- (2), *bu-, *bheū̆-, *bhū̆-, V., blasen, schwellen, Pokorny 98 (158/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Böttcher, Kluge s. u. Böttcher, EWD s. u. Böttcher, DW 2, 279 (Bötticher), DW2 5, 639, Falk/Torp 275, Duden s. u. Böttcher; Son.: das Wort ist nd. Abkunft, während Bottich hochdeutscher Abkunft ist; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen hölzerne Gefäße herstellenden Handwerker; BM.: Hersteller von Bütten; F.: Böttcher, Böttchers, Böttchern+EW; Z.: Bött-cher

Botten, nhd., Sb. Pl., (14. Jh.): nhd. Botten, warme und bequeme Reiseschuhe, Hausschuhe, schwere Stiefel; ne. slippers, boots; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. frz. botte; E.: s. frz. botte, F., Hausschuhe, schwere Stiefel; wohl zu frz. bot, pied bot, M., Klumpfuß, Gamillscheg 129a; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Botten, Duden s. u. Botten; Son.: Pluralwort; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine vom Menschen mit der Sesshaftwerdung entwickelte Schuhart; BM.: ?; F.: Botten+FW; Z.: Bott-en

Bottich, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Bottich, Kufe (F.) (2); ne. tub, vat; Vw.: -; Hw.: s. Böttcher; Q.: 1. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. boteche, botech, st. M., sw. F., Bottich; ahd. botega*, sw. F. (n), Bottich, Kufe (F.) (2); vielleicht von mlat. butica, F., Bottich; lat. apothēca, F., Speicher, Vorratskammer; s. gr. ἀποθήκη (apothḗkē), F., Aufbewahrungsort, Speicher; vgl. gr. ἀπό (apó), Adv., ab, weg; vgl. idg. *apo-, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); gr. θήκη (thḗkē), F., Kasten, Behältnis, Gestell, Abstellplatz; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Bottich, Kluge s. u. Bottich, EWD s. u. Bottich, DW 2, 279, DW2 5, 640 (Bottich 2), EWAhd 2, 257, Duden s. u. Bottich, Schmeller 1, 309, Schöpf 52, Schweiz. Id. 4, 1907, Lexer 37, Bluhme s. u. Bottich; Son.: s. bay./tirol. Bottig, nhd., F., M.: nhd. Bottich; kärntn. Poutige, Poutinge, F., M., Bottich; schweiz. Botechen, F., M., Bottich; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein großes und wannenartiges Gefäß aus Holz; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Fass?; BM.: ab, legen; F.: Bottich, Bottichs, Bottiches, Bottiche, Bottichen+FW; Z.: Bo-ttich

Bouclé, Buklee, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Bouclé, Buklee, ein Gewebe; ne. bouclé; Vw.: -; Hw.: s. Buckel; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. frz. bouclé; E.: s. frz. bouclé, M., Bouclé, Buklee; vgl. frz. bouclé, Adj., gekräuselt, lockig; frz. boucle, F., Schleife, Schnalle, Locke; vgl. lat. buccula, F., Bäcklein, zarte Backe, Backenstück am Helme, Helmvisier; lat. bucca, F., aufgeblasene Backe, Wange, Backenbläser, Maul; vgl. idg. *beu- (2), *bu-, *bʰeū̆-, *bʰū̆-, V., blasen, schwellen, Pokorny 98 (158/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. Bouclé, Duden s. u. Bouclé; Son.: vgl. nschw. bouclé, Sb., bouclé, M., Bouclé, Buklee; nnorw. bouclé, M., bouclé, M., Bouclé, Buklee; poln. bouclé, M., Bouclé, Buklee; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Gewebe mit noppiger und gekräuselter Oberfläche; BM.: blasen?, gekräuselt?; F.: Bouclé, Bouclés, Buklee, Buklees+FW; Z.: Bou-cl-é

Boudoir, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Boudoir; ne. boudoir; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. frz. boudoir; E.: s. frz. boudoir, M., Boudoir; vgl. frz. bouder, V., schmollen, schlecht gelaunt sein (V.); wohl letztlich aus dem Galloromanischen stammend; L.: Kluge s. u. Boudoir, EWD s. u. Boudoir, DW2 5, 641, Duden s. u. Boudoir; Son.: vgl. nndl. boudoir, Sb., Boudoir; nschw. budoar, Sb., Boudoir, N., Boudoir; nnorw. budoar; poln. buduar, M., Boudoir; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen eleganten und intimen Raum vornehmer Frauen; BM.: Rückzugsort um seine Ruhe zu haben; F.: Boudoir, Boudoirs+FW; Z.: Boud-oir

Bouillon, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Bouillon, Fleischbrühe; ne. bouillon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1665; I.: Lw. frz. bouillon; E.: s. frz. bouillon, M., Bouillon; vgl. frz. bouillir, V., sieden; afrz. bolir, V., kochen; lat. bullīre, Blasen werfen, aufwallen, sprudeln, aufsprudeln, aufbrausen; lat. bulla, F., Bulle (F.), Geldkapsel, Wasserblase; vgl. idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120? (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Bouillon, EWD s. u. Bouillon, DW2 5, 641, Duden s. u. Bouillon; Son.: vgl. nndl. bouillon, Sb., Bouillon; nschw. buljong, Sb., Bouillon; nnorw. buljong, M., Bouillon; poln. bulion, M., Bouillon; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine durch Auskochen von Fleisch und Knochen und Suppengemüse gewonnene Fleischbrühe; BM.: sprudeln; F.: Bouillon, Bouillons+FW; Z.: Boui-ll-on

Boulevard, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Boulevard, Prachtstraße; ne. boulevard; Vw.: -; Hw.: s. Bollwerk; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. boulevard; E.: s. frz. boulevard, M., Boulevard, breite Straße; nndl. bolwerk, Sb., breite Straße, Bollwerk; mnl. bulwerk, Sb., Bollwerk; mhd. bolwerc, bolewerc, st. N., Bollwerk, Wurfmaschine; mnd. bōlwerk, bōlewerk, N., Verbindung starker Bohlen, Wehr (F.), hölzerne Wehr (F.), Schanzwerk; vgl. mhd. bol, st. M., Wurf, Schleudern (N.); mhd. bolen*, boln, poln, sw. V., rollen, wälzen, werfen, schleudern; ahd. bolōn*, sw. V. (2), wälzen, schleudern, rollen; vgl. germ. *ballō-, *ballōn, *balla-, *ballan, sw. M. (n), Kugel, Ball (M.) (1); vgl. idg. *bʰel- (3), V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Boulevard, EWD s. u. Boulevard, DW2 5, 642, Duden s. u. Boulevard; Son.: vgl. nndl. boulevard, Sb., Boulevard; nschw. boulevard, Sb., Boulevard; nnorw. bulevard, boulevard, M., Boulevard; poln. bulwar, M., Boulevard; nir. búlbhard, M., Boulevard; lit. bulvaras, M., Boulevard; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine meist von Bäumen gesäumte breite Prachtstraße der Neuzeit; BM.: breite Straße an Stelle früherer Festungswälle; F.: Boulevard, Boulevards+FW; Z.: Boul-e-var-d

Bourgeois, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Bourgeois, wohlhabender Bürger, Spießer; ne. bourgeois (M.); Vw.: -; Hw.: s. Burg, Bourgeoisie; Q.: 1746; I.: Lw. frz. bourgeois; E.: s. frz. bourgeois, M., Bourgeois, Bürger; vgl. frz. bourg, M., Städtchen, Marktflecken, befestigte Siedlung; frk. *borg, F., Burg, anfrk. burg, st. F. (i, athem.), Burg, Stadt; germ. *burg, F. (kons.), Burg; s. idg. *bʰerg̑ʰ-, V., bergen, verwahren, bewahren, Pokorny 145? (228/61) (RB. idg. aus kelt.?, germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128? (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Bourgeois, EWD s. u. Bourgeois, DW2 5, 643, Duden s. u. Bourgeois; Son.: vgl. nndl. bourgeois, M., Bourgeois; nnorw. bourgeois, bursjoa, M., Bourgeois; poln. burżuj, M., Bourgeois; nir. buirgeoiseach, M., Bourgeois; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Angehörigen des Mittelstands; BM.: Stadtbürger; F.: Bourgeois+FW; Z.: Bour-g-e-ois

Bourgeoisie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Bourgeoisie, Bürgertum; ne. bourgeoisie; Vw.: -; Hw.: s. Bourgeois, Burg; Q.: 1768; I.: Lw. frz. bourgeoisie; E.: s. frz. bourgeoisie, F., Bourgeoisie; vgl. frz. bourgeois, M., Bourgeois, Bürger; vgl. frz. bourg, M., Städtchen, Marktflecken, befestigte Siedlung; frk. *borg, F., Burg, anfrk. burg, st. F. (i, athem.), Burg, Stadt; germ. *burg, F. (kons.), Burg; s. idg. *bʰerg̑ʰ-, V., bergen, verwahren, bewahren, Pokorny 145? (228/61) (RB. idg. aus kelt.?, germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128? (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Bourgeois, EWD s. u. Bourgeoisie, DW2 5, 643, Duden s. u. Bourgeoisie; Son.: vgl. nschw. bourgeoisie, Sb., Bourgeoisie; nnorw. bourgeoisi, N., Bourgeoisie; poln. burżuazja, F., Bourgeoisie; kymr. bwrgeisiaeth, F., Bourgeoisie; nir. buirgeoiseacht, F., Bourgeoisie; lit. buržuazija, F., Bourgeoisie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das wohlhabende Bürgertum und davon abgeleitet für die herrschende Klasse der kapitalistischen Gesellschaft; BM.: Stadtbürger; F.: Bourgeoisie, Bourgeoisien+FW; Z.: Bour-g-e-ois-ie

Bouteille, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Bouteille, Flasche; ne. wine bottle; Vw.: -; Hw.: s. Bütte, Buddel, Buttler; Q.: 1676 (Louise von der Pfalz); I.: Lw. frz. bouteille; E.: s. frz. bouteille, F., Flasche; vgl. mlat. buticula, F., Gefäß, kleines Fass, Flasche; vgl. lat. buttis, F., Weinschlauch, Fass, Bütte, Schlauch; vgl. idg. *beu- (2), *bu-, *bʰeū̆-, *bʰū̆-, V., blasen, schwellen, Pokorny 98 (158/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Bouteille, DW2 5, 644, Duden s. u. Bouteille; Son.: vgl. nndl. bottelen, V., Flaschen abfüllen; nschw. butelj, Sb., Flasche; nnorw. butelje, Sb., Flasche; lit. butelis, M., Flasche; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein Gefäß mit enger Öffnung und Halsansatz zum Aufbewahren von Flüssigkeiten; BM.: blasen?; F.: Bouteille, Bouteillen+FW; Z.: Bou-t-eill-e

Boutique, Budike, Butike, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Boutique, Budike, Butike, kleines Modegeschäft; ne. boutique; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1477; I.: Lw. frz. boutique; E.: s. frz. boutique, F., Boutique, kleinerer Laden; s. gr. ἀποθήκη (apothḗkē), F., Aufbewahrungsort, Speicher; vgl. gr. ἀπό (apó), Adv., ab, weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Boutique, EWD s. u. Budike, DW2 5, 644, Duden s. u. Boutique; Son.: vgl. nndl. boetiek, Sb., Boutique; nschw. butik, Sb., Boutique; nnorw. butikk, M., Boutique; poln. butik, M., Boutique; lit. butikas, M., Boutique; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen kleinen Laden und besonders kleines Modegeschäft in dem modische Artikel angeboten werden; BM.: Speicher; F.: Boutique, Boutiquen, Budike, Budiken, Butike, Butiken+FW; Z.: Bou-tiqu-e

Bovist, nhd., M.: Vw.: s. Bofist

Bowle, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Bowle, Fruchtpunsch; ne. punch (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1773; I.: Lw. ne. bowl; E.: s. ne. bowl, N., Schale (F.) (2), Napf; ae. bolla, sw. M. (n), Napf, Gefäß, Topf, Maß; germ. *bullō-, *bullōn, *bulla-, *bullan, Sb., Kugel, Schale (F.) (2); idg. *bʰel- (3), *bʰl̥-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Bowle, Kluge s. u. Bowle, EWD s. u. Bowle, DW2 5, 645, Duden s. u. Bowle; Son.: vgl. nndl. bowl, Sb., Bowle; frz. bol, Sb., Bowle; nschw. bål, Sb., Bowle; nnorw. (Nynorsk) bolle, M., Bowle; slowak. bowle, N., Bowle; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Mischgetränk aus Wein bzw Schaumwein mit Zucker und Früchten oder würzenden Stoffen; BM.: sprudeln?; F.: Bowle, Bowlen+FW; Z.: Bowl-e

Bowling, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Bowling, amerikanische Variante des Kegelns; ne. bowling; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1935; I.: Lw. ne. bowling; E.: s. ne. bowling, N., Bowling; vgl. ne. bowl, V., schieben, rollen; ne. bowl, N., Kugel; frz. boule, F., Kugel; lat. bulla, F., Bulle (F.), Geldkapsel, Wasserblase; vgl. idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120? (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Bowling, EWD s. u. Bowling, DW2 5, 646, Duden s. u. Bowling; Son.: vgl. nndl. bowling, Sb., Bowling; frz. bowling, M., Bowling; nschw. boling, Sb., Bowling; nnorw. bowling, M., Bowling; poln. bowling, M., Bowling; nir. babhláil, F., Bowling; lit. boulingas, M., Bowling; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine im 19. Jahrhundert erfundene amerikanische Art des Kegelspiels mit 10 Kegeln; BM.: Schieben der Kugel; F.: Bowling, Bowlings+FW; Z.: Bowl-ing

Box, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Box, Schachtel, kleiner Raum; ne. box (N.); Vw.: s. Black-; Hw.: -; Q.: 1836 (Grillparzer); I.: Lw. ne. box; E.: s. ne. box, N., Box, Behältnis; ae. box, st. M. (a), st. N. (a), Büchse, Buchsbaum; vgl. lat. pyxis, puxis, F., Büchse, Behältnis, Büchschen, Büchslein, kleines Kistchen, Schachtel; gr. πυξίς (pyxís), F., Büchse aus Buchsbaumholz, Arzneibüchse; Fremdwort unbekannter Herkunft; L.: Kluge s. u. Box, EWD s. u. Box, DW2 5, 646, Duden s. u. Box; Son.: vgl. nndl. box, Sb., Box; frz. box, M., Box, abgeteilter Raum; nschw. box, M., Box, Kasten (M.); nnorw. boks, M., Box; poln. boks, M., Box; kymr. bocs, M., Box; nir. bosca, M., Box; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine vom sesshaften Menschen in fortgeschrittener Entwicklung verwendete kleine Schachtel oder kleiner Abstellraum; BM.: ?; F.: Box, Boxen+FW; Z.: Box

Boxcalf, nhd., N.: Vw.: s. Boxkalf

boxen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. boxen, einen Faustkampf austragen; ne. box (V.), punch (V.); Vw.: -; Hw.: s. baxen; Q.: 1767; I.: Lw. ne. box; E.: s. ne. box, V., boxen, stopfen; me. box, V., boxen; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht lautmalend; L.: Kluge 1. A. s. u. bosen, Kluge s. u. boxen, EWD s. u. boxen, DW 2, 281, DW2 5, 647, Duden s. u. boxen; Son.: vgl. nndl. boksen, V., boxen; frz. boxer, V., boxen; nschw. boxa, V., boxen; nnorw. bokse, V., boxen; poln. boksować, V., boxen; lit. boksuoti, V., boxen; GB.: seit 3000 v. Chr. nach bestimmten Regeln mit den Fäusten gegeneinander kämpfen; BM.: ?; F.: boxen, boxe, boxt, boxest, boxet, boxte, boxtest, boxtet, boxten, geboxt, geboxt, geboxte, geboxtes, geboxtem, geboxten, geboxter, boxend, boxend, boxende, boxendes, boxendem, boxenden, boxender, box+FW; Z.: box-en

Boxkalf, Boxcalf, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Boxkalf, Boxcalf, feines Kalbsleder; ne. boxcalf, fine calfskin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1920; I.: Lw. ne. boxcalf; E.: s. ne. boxcalf, box calf, N., Kalbsleder; Herkunft des Vorderglieds vom Londoner Schuhmacher Joseph Box; Hinterglied s. ne. calf, N., Kalb; vgl. ae. cealf, cielf, M., st. N. (az/iz), Kalb; germ. *kalba-, *kalbaz, *kalbi-, *kalbiz, st. N. (az/iz), Kalb; idg. *gᵘ̯elbʰ-, Sb., Gebärmutter, Junges, Pokorny 473? (693/15) (RB. idg. aus ind., iran., gr., germ.); s. idg. *gelebʰ-, *geleb-, *glēbʰ-, *glēb-, *gləbʰ-, *gləb-, V., zusammenballen, Pokorny 359?; vgl. idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich, ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Boxkalf, EWD s. u. Boxkalf, Duden s. u. Boxcalf; Son.: vgl. nndl. boxcalf, Sb., Boxkalf, feines Kalbsleder; frz. boxcalf, box, Sb., Boxkalf, feines Kalbsleder; nschw. boxkalv, Sb. Boxkalf, feines Kalbsleder; nnorw. boxskalv, M., Boxkalf, feines Kalbsleder; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein chromgegerbtes und feinnarbiges Kalbsleder; BM.: nach einem PN; F.: Boxkalf, Boxkalfs, Boxcalf, Boxcalfs+FW; Z.: Box-kal-f

Boy, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Boy, Hoteldiener, Bub; ne. boy; Vw.: s. Cow-, Play-; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. boy; E.: s. ne. boy, M., Bub, Junge, Knabe; aus dem Mittelenglischen, weitere Herkunft ungeklärt; L.: Duden s. u. Boy; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen meist jüngeren Hoteldiener in Livree; BM.: ?; F.: Boy, Boys+FW; Z.: Boy

Boykott, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Boykott, Ächtung; ne. boycott; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1891 (Hofmannsthal); I.: Lw. ne. boycott; E.: s. ne. boycott, V., Boykott; vgl. ne. boycott, V., boykottieren; vom PN Charles Boycott; L.: Kluge s. u. Boykott, EWD s. u. Boykott, DW2 5, 648, Duden s. u. Boykott; Son.: vgl. nndl. boycot, Sb., Boykott; nschw. bojkott, Sb., Boykott; nnorw. boikott, M., Boykott; poln. bojkot, M., Boykott; kymr. boicot, Sb., Boykott; nir. baghcat, M., Boykott; lit. boikotas, M., Boykott; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die politische und wirtschaftliche oder soziale Ächtung als Druckmittel; BM.: die irischen Pächter des Gutsverwalters Charles Boykott hatten diese nach ihm benannte Kampfmaßnahme 1880 gegen ihn angewandt sodass keiner mehr für ihn arbeiten wollte; F.: Boykott, Boykotts, Boykotte, Boykotten+FW; Z.: Boykott

brabbeln, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. brabbeln, plappern; ne. babble (V.); Vw.: -; Hw.: s. babbeln; Q.: 1741 (Wörterbuch); I.: Lw. -; E.: s. mnd. brabbelen, V., sw. V., brabbeln, schwatzen, plappern, Unsinn reden; wohl lautmalend; L.: Kluge s. u. brabbeln, DW2 5, 649, Duden s. u. brabbeln; GB.: undeutlich vor sich hin reden; BM.: lautmalend?; F.: brabbeln, brabble, brabbel, brabbelst, brabbelt, brabbelte, brabbeltest, brabbelten, brabbeltet, gebrabbelt, gebrabbelt, gebrabbelte, gebrabbeltes, gebrabbeltem, gebrabbelten, gebrabbelter, brabbelnd, brabbelnd, brabbelnde, brabbelndes, brabbelndem, brabbelnden, brabbelnder, brabbel+EW; Z.: brabb-el-n

Brache, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Brache, Umbrechen des Bodens, unbesätes Land, unbestellter Acker; ne. fallow (N.); Vw.: -; Hw.: s. brechen; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. brāche, st. F., Umbrechung des Bodens, unbesätes Land; mnd. brāk, brāke, F., Brache, Brachacker; mnl. brake, F., Brache; ahd. brāhhī*, brāchī*, st. F. (ī)?, Brache, Brachfeld; ahd. brāhha*, brācha, st. F. (ō), sw. F. (n), Brache, erstes Pflügen des Brachfeldes; as. -; anfrk. -; germ. *brēkī-, *brēkīn, *brǣkī-, *brǣkīn, sw. F. (n), Brechen, Umbrechung, Brache; s. idg. *bʰreg̑- (1), V., brechen, krachen, Pokorny 165 (273/106) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. brach, Kluge s. u. Brache, EWD s. u. Brache, DW 2, 282, DW2 5, 649, EWAhd 2, 272, Heidermanns 141, Duden s. u. Brache, Bluhme s. u. Brache; Son.: vgl. nndl. braak, braakakker, Sb., Brache, Brachfeld; vielleicht kymr. braenar, branar, M., Brache, Brachfeld; mir. branar., Sb., Brache, Brachfeld; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein brachliegendes Feld oder die Zeit in der ein Feld brach liegt; BM.: spalten bzw. brechen; F.: Brache, Brachen+EW; Z.: Bra-ch-e

brachial, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. brachial, handgreiflich, gewalttätig; ne. brachial, violent; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1838 (Wörterbuch); I.: Lw. s. lat. brachiālis; E.: lat. brachiālis, Adj., zum Arm gehörig, Arm..., (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. brachium, N., Unterarm, Arm, Meeresarm, Ärmel, Ast; gr. βραχίων (brachíōn), M., Oberarm, Arm; idg. *mreg̑ʰu-, *mr̥g̑ʰu-, Adj., kurz, Pokorny 750 (1268/133) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.); L.: Kluge s. u. brachial, EWD s. u. Brachialgewalt, DW2 5, 651, Duden s. u. brachial; Son.: vgl. nndl. brachiaal, Adj., brachial; frz. brachial, Adj., brachial; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas mit roher Körperkraft Handelndes; BM.: Arm; F.: brachial, brachiale, brachiales, brachialem, brachialen, brachialer, brachialere, brachialeres, brachialerem, brachialeren, brachialerer, brachialste, brachialstes, brachialstem, brachialsten, brachialster+FW; Z.: brach-i-al

Brachse, Brasse, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Brachse, Brachsen, Brasse, Brassen, ein Fisch; ne. bream (N.); Vw.: -; Hw.: s. Brachsen; Q.: 11./12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. brasme, bresme, sw. M., Brachsen, Brassen, Fisch; mhd. brähsem*, prähsen, prechsen, sw. M., Brasse, Brassen (ein Fisch); mnd. brassem, bressem, M., Brachsen, Brassen; ahd. brahsa*, st. F. (ō), Brachsen, Brassen, Muräne; ahd. brahsmo*, sw. M. (n), Brachsen, Brassen, Blei; ahd. brahsma*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Brachsen, Brassen; ahd. brahsa*, brehsa, st. F. (ō), Brachsen, Brassen, Muräne; as. bresmia?, F., Brachse, Brasse; anfrk. -; frk. *brahsima, F., Brachsen, Brasse (Vorläufer von ne. bream); germ. *brahsma-, *brahsmaz, st. M. (a), Brachsen, Brassen, Dorsch; vgl. idg. *bʰerək̑-, *bʰrēk̑-, V., glänzen, Pokorny 141 (223/56) (RB. idg. aus ind., gr., kelt.?, germ., heth.); vgl. idg. *bʰer- (5), Adj., glänzend, hellbraun, braun, Pokorny 136 (216/49) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Brassen, Kluge s. u. Brachsen, DW 2, 283, EWAhd 2, 280, EWAhd 2, 283, Duden s. u. Brachsen, Bluhme s. u. Brachse; Son.: vgl. nndl. brasem, Sb., Brachsen, Brasse; nschw. braxen, Sb., Brachsen, Brasse; frz. brème, F., Brachsen, Brasse; nnorw. brasme, M., Brachsen, Brasse; kymr. brithyll, M., Forelle; nir. bran, M., Brachsen, Brasse; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen in Seen und langsam fließenden Gewässern lebenden Karpfenfisch; BM.: glänzende braune Farbe?; F.: Brachse, Brachsen, Brachsens, Brasse, Brassen, Brassens+EW; Z.: Bra-ch-s-e

Brachsen, Brassen, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Brachsen, Brachse, Brassen, Brasse, ein Fisch; ne. bream (N.); Vw.: -; Hw.: s. Brachse; Q.: 11./12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. brasme, bresme, sw. M., Brachsen, Brassen, Fisch; mhd. brähsem*, prähsen, prechsen, sw. M., Brasse, Brassen (ein Fisch); mnd. brassem, bressem, M., Brachsen, Brassen; ahd. brahsa*, st. F. (ō), Brachsen, Brassen, Muräne; ahd. brahsmo*, sw. M. (n), Brachsen, Brassen, Blei; ahd. brahsma*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Brachsen, Brassen; ahd. brahsa*, brehsa, st. F. (ō), Brachsen, Brassen, Muräne; as. bresmia?, F., Brachse, Brasse; anfrk. -; frk. *brahsima, F., Brachsen, Brasse (Vorläufer von ne. bream); germ. *brahsma-, *brahsmaz, st. M. (a), Brachsen, Brassen, Dorsch; vgl. idg. *bʰerək̑-, *bʰrēk̑-, V., glänzen, Pokorny 141 (223/56) (RB. idg. aus ind., gr., kelt.?, germ., heth.); vgl. idg. *bʰer- (5), Adj., glänzend, hellbraun, braun, Pokorny 136 (216/49) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Brassen, Kluge s. u. Brachsen, DW 2, 283, EWAhd 2, 280, EWAhd 2, 283, Duden s. u. Brachsen, Bluhme s. u. Brachse; Son.: vgl. nndl. brasem, Sb., Brachsen, Brasse; nschw. braxen, Sb., Brachsen, Brasse; frz. brème, F., Brachsen, Brasse; nnorw. brasme, M., Brachsen, Brasse; kymr. brithyll, M., Forelle; nir. bran, M., Brachsen, Brasse; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen in Seen und langsam fließenden Gewässern lebenden Karpfenfisch; BM.: glänzende braune Farbe?; F.: Brachsen, Brachsens, Brassen, Brassens+EW; Z.: Bra-ch-s-en

Brack, nhd. (ält.), N., (14. Jh.): nhd. Brack, Ausschuss; ne. rejects; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. brak, brack, N., M., Gebrechen, Mangel (M.), Abbruch; as. *brāka?, st. F. (ō), sw. F. (n), Brache, Breche; germ. *braka-, *brakam, st. N. (a), Brechen; germ. *brakōn, sw. V., brechen, krachen; germ. *brekan, st. V., brechen; idg. *bhreg̑- (1), V., brechen, krachen, Pokorny 165? (273/106) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Brack, DW 2, 289, DW2 5, 653, Seebold 133; GB.: seit dem Spätmittelater Bezeichnung für nicht dem Qualitätsstandard genügende Ware; BM.: brechen; F.: Brack, Bracks, Bracken+EW; Z.: Brack

Bracke, nhd., M., (11. Jh.?): nhd. Bracke, Hund, Spürhund; ne. bracke; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bracke, sw. M., Spürhund, Spielhund; mnd. bracke, M., Bracke, Leithund, Spürhund; mnl. bracke, M., Bracke; ahd. brakko, bracko*, sw. M. (n), Bracke, Jagdhund; as.? brakko?, sw. M. (n), Bracke, Jagdhund; anfrk. -; germ. *brakkō-, *brakkōn, *brakka-, *brakkan, sw. M. (n), Bracke, Spürhund; s. idg. *bʰrəg-, *bʰrag-, V., riechen, Pokorny 63 (270/103) (RB. idg. aus ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Bracke, Kluge s. u. Bracke, DW 2, 289, DW2 5, 653, EWAhd 2, 276, Falk/Torp 278, Duden s. u. Bracke, Bluhme s. u. Bracke; Son.: vgl. ? ae. ræcc, M., Hühnerhund; nndl. brak, Sb., Bracke; frz. braque, M., Bracke; nschw. braquehund, Sb., Bracke; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vom Menschen gezüchteten schnell und ausdauernd laufenden Jagdhund; BM.: riechen; F.: Bracke, Bracken+EW; Z.: Brack-e

Brackwasser, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Brackwasser, Gemisch aus Salzwasser und Süßwasser; ne. brackish water (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. nndl. brakwater; E.: s. nndl. brakwater, Sb., Brackwasser; vgl. mnl. brak, Adj., salzig; vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); nndl. water, Sb., Wasser; mnl. wāter, Sb., Wasser; anfrk. water*, watar*, st. N. (a), Wasser; idg. *u̯édōr, *u̯ódōr, Sb., Wasser, Pokorny 79; s. idg. *au̯e-, *au̯- (9), V., benetzen, befeuchten, fließen, Pokorny 78 (127/127) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Brackwasser, Kluge s. u. Brackwasser, EWD s. u. Brackwasser, DW 2, 291, DW2 5, 654, Duden s. u. Brackwasser, Bluhme s. u. Brackwasser; Son.: vgl. nschw. bräkt vatten, Sb., Brackwasser; gr. βράχος (bráchos), βράγος (brágos), N., seichte Stelle, Untiefe; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches im Mündungsgebiet von Flüssen und in Strandseen sich bildendes Gemisch aus Salzwasser und Süßwasser; BM.: spalten bzw. salziges Wasser; F.: Brackwasser, Brackwassers, Brackwassern+EW; Z.: Bra-ck--wa-s-s-er

Brägen, Bregen, nhd. (ält.), M., (13. Jh.): nhd. Brägen, Bregen, Hirn, Gehirn; ne. brain of a slaughtered animal; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 13. Jh. (Deutsches salernitanisches Arzneibuch); I.: Lw. -; E.: s. mnd. brēgen (2), brāgen, N., M., F., Brägen, Gehirn, Hirn, Verstand; mhd. bregen, st. N., Brägen, Bregen, Hirn; mnl. bragen, breil, M., Gehirn; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *bragna-, *bragnam, st. N. (a), Gehirn, Hirn; idg. *mregʰmno-, *mregʰmo-, Sb., Hirnschale, Hirn, Gehirn, Pokorny 750 (1267/132) (RB. idg. aus gr., germ.); L.: Kluge s. u. Brägen, DW 2, 353 (Bregen), DW2 5, 743 (Bregen), Falk/Torp 279, Duden s. u. Brägen; Son.: vgl. afries. brein*, st. N. (a), Gehirn; nnordfries. brayen, brein; ae. brægen, bregen, st. N. (a), Gehirn, Hirn; an. -; got. -; gr. βρέχμος (bréchmos), M., Vorderkopf, Oberschädel; kymr. breithell, brithell, Sb., Hirn; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für das Hirn von Schlachttieren; BM.: ?; F.: Brägen, Brägens, Bregen, Bregens+EW; Z.: Bräg-en

Brahmane, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Brahmane, indischer Priester; ne. brahmin, brahmana; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1190-1195 (Lucidarius); I.: Lw. -; E.: mhd. brahmane, M., Brahmane; s. lat. Brachmāna, M., Brahmane; gr. Βραχμᾶνης (Brachmanes), M. Pl., Brahmanen; aus dem ai., s. Sanskrit brāhmana, M., Brahmane; vgl. ai. brahmán-, M., Zauberpriester; idg. *bʰlagʰmen, *bʰlādsmen?, Sb., Opferhandlung, Zauberpriester, Pokorny 154 (241/74) (RB. idg. aus ind., arm.?, ill., ital., germ.); L.: DW2 5, 654, Duden s. u. Brahmane; Son.: vgl. nndl. brahmaan, M., Brahmane; frz. brahmane, M., Brahmane; nschw. brahmin, M., Brahmane; nnorw. braman, bramin, M., Brahmane; poln. bramin, M., Brahmane; nir. bráman, M., Brahmane; lit. brahmanas, M., Brahmane; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für die im indischen Kastensystem Angehörigen der obersten Kaste die bis heute hauptsächlich die Priester im Hinduismus stellt; BM.: Wissender, Opferhandlungen Ausführender; F.: Brahmane, Brahmanen+FW; Z.: Brahman-e

Brakteat, nhd., M. (18. Jh.): nhd. Brakteat, Goldblechabdruck einer Münze, Schmuckscheibe; ne. bracteate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1709; I.: Lw. lat. brattea; E.: s. lat. brattea, bractea, F., dünnes Metallblech, Goldblättchen, dünnes Holzfurnier, Flitterstaat, (96-55 v. Chr.); weitere Herkunft unbekannt; L.: DW2 5, 654, Duden s. u. Brakteat; Son.: vgl. frz. bractéate, F., Brakteat; nnorw. brakteat, M., Brakteat; poln. brakteat, Sb., Brakteat; lit. brakteatas, M., Brakteat; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen einseitig gesprägte Schmuckscheibe der Völkerwanderungszeit; BM.: Goldblättchen; F.: Brakteat, Brakteaten+FW; Z.: Brakte-at

Bramarbas, nhd. (ält.), M., (18. Jh.): nhd. Bramarbas, Prahlhans, Aufschneider; ne. gascon, boaster; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Viertel 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: Titelfigur in einer Satire B. Menckes, die von Johann Christoph Gottsched übersetzte; vielleicht von span. bramar, V., schreien; oder zu nndl. brammen, V., prahlen; L.: Kluge s. u. Bramarbas, DW 2, 292, DW2 5, 654, Duden s. u. Bramarbas; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine schreiende oder prahlende literarische Figur; BM.: schreien oder prahlen?; F.: Bramarbas, Bramarbasse, Bramarbassen+FW; Z.: Bramarbas

brämen, nhd. (ält.), sw. V., (13. Jh.): nhd. brämen, verbrämen; ne. edge (V.), border (V.) a garment; Vw.: s. ver-; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 13. Jh. (Neidhart von Reuenthal); I.: Lw. -; E.: s. mhd. bremen (2), bræmen, sw. V., verbrämen, einfassen; mnd. brēmen, sw. V., verbrämen, besetzen, säumen; vgl. as. *bremo? (2), Sb., Rand; germ. *brema, N., Verbrämung?; vgl. idg. *erem- (1), V., Sb., hervorstehen, Spitze, Kante, Pokorny 142 (224/57) (RB. idg. aus ital., germ.); L.: DW2 5, 655; GB.: etwas mit einem genähten Rand versehen (V.); BM.: vorwärts, Kante; F.: brämen, bräme, brämst, brämt, brämest, brämet, brämte, brämtest, brämten, brämtet, brämt, brämte, brämtes, brämtem, brämten, brämter, brämend, brämend, brämende, brämendes, brämendem, brämenden, brämender, bräm+EW; Z.: brä-m-en

Branche, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Branche, Geschäftszweig; ne. branch, sector; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. branche; E.: s. frz. branche, F., Ast, Zweig; lat. branca, F., Pfote, Pranke, Klaue, Zweig, Ast, (354-430 n. Chr.); idg. *u̯renk-, *u̯ronk-, V., drehen, winden, Pokorny 1155; vgl. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Branche, EWD s. u. Branche, DW2 5, 656, Duden s. u. Branche; Son.: vgl. nndl. branche, Sb., Branche; nschw. bransch, Sb., Branche; nnorw. bransje, M., Branche; poln. branża, F., Branche; nir. brainse, M., Branche; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Industriezweig oder Handelszweig; BM.: drehen?; F.: Branche, Branchen+FW; Z.: Bra-nch-e

Brand, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Brand, Feuer, Schadfeuer; ne. fire (N.), blaze (N.); Vw.: -; Hw.: s. brennen, Brandung; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. brant (1), prant, st. M., Brand, Feuerbrand, Glut, Hitze, brennendes Holzscheit; mnd. brant, brand, M., Brand, Glut, Feuer im Ofen, Schmiedefeuer, Feuersbrunst, Brandstelle; mnl. brant, M., Brand; ahd. brant, st. M. (a?, i), Brand, Brandscheit, Brenneisen; as. brand*, st. M. (a?, i?), Brand, brennendes Holzscheit, anfrk. -; germ. *branda-, *brandaz, st. M. (a), Brand, Schwert; vgl. idg. *bʰrenu-, V., Sb., brennen, Brand; idg. *gᵘ̯ʰr̥nu̯-?, V., brennen?; L.: Kluge s. u. Brand, EWD s. u. Brand, DW 2, 294, DW2 5, 656, EWAhd 2, 290, Falk/Torp 263, Seebold 138, Duden s. u. Brand; Son.: vgl. afries. brand, brond, st. M. (a), Brand, Brennen, Feuerbrand, Brandwunde; ae. brand (1), brond (1), st. M. (a), Feuer, Flamme, Brand, Fackel; an. brandr (1), st. M. (a), Brand, Brennholz; got. *brands (1), st. M. (a), Brand; nndl. brand, Sb., Brand; ne. brand, N., Marke, Brandmal; nschw. brand, Sb., Brand; nnorw. brann, M., Brand; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Vorgang des Brennens; BM.: ?; F.: Brand, Brandes, Brands, Brände, Bränden+EW; Z.: Bran-d

Brandung, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Brandung, zusammenschlagende Wellen; ne. surge of waves, breakers; Vw.: -; Hw.: s. Brand, brennen; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. nndl. branding; E.: s. nndl. branding, Sb., Brandung; nndl. branden, V., brennen; anfrk. *brennen?, sw. V. (1), brennen; germ. *brannjan, sw. V., brennen, verbrennen; idg. *gᵘ̯ʰr̥nu̯-?, V., brennen?; idg. *bʰrenu-, V., Sb., brennen, Brand; L.: Kluge 1. A. s. u. Brand, Kluge s. u. Brandung, EWD s. u. Brandung, DW 2, 302, DW2 5, 671, Duden s. u. Brandung; Son.: ersetzt ein älteres nd. „Branding”; vgl. nschw. bränning, Sb., Brandung; nnorw. brenning, M., Brandung; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für vormenschliche sich an der Küste brechende Wellen; BM.: brennen?; F.: Brandung, Brandungen+EW; Z.: Bran-d-ung

Brandy, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Brandy, Weinbrand, Branntwein; ne. brandy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1843 (Wörterbuch); I.: Lw. ne. brandy; E.: s. ne. brandy, N., Brandy, Branntwein; dies ist eine Kurzform von ne. brandwine, N., Branntwein; nndl. brandewijn, Sb., Branntwein, gebrannter Wein; nndl. branden, V., brennen; anfrk. *brennen?, sw. V. (1), brennen; germ. *brannjan, sw. V., brennen, verbrennen; idg. *gᵘ̯ʰr̥nu̯-?, V., brennen?; idg. *bʰrenu-, V., Sb., brennen, Brand; L.: Kluge s. u. Brandy, DW2 5, 671, Duden s. u. Brandy; Son.: vgl. frz. brandy, M., Brandy, Branntwein; nnorw. brandy, M., Brandy, Branntwein; poln. brandy, M., Brandy; kymr. brandi, M., Brandy, Branntwein; nir. branda, M., Brandy, Branntwein; lit. brendis, M., Brandy; GB.: seit der späteren Neuzeit englische Bezeichnung für ein durch Destillation gewonnenes alkoholisches Getränk des Menschen; BM.: Brennen; F.: Brandy, Brandys+FW; Z.: Bran-d-y

Brasse, nhd., M.: Vw.: s. Brachse

Brassen, nhd., M.: Vw.: s. Brachsen

Brät, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Brät, faschierter Braten (M.); ne. sausage meat; Vw.: -; Hw.: s. braten, Braten, Wildbret; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. brāte, brāt, sw. M., Fleisch, Braten (M.), Weichteile am Körper, Leib; mnd. brāde, brā, F., M., Braten (M.), Dickfleisch, Hüftfleisch; ahd. brāto, sw. M. (n), Fleisch, Braten (M.); ahd. brāt, st. N. (a), Fleisch, Braten (M.), Muskelfleisch; as. brādo, sw. M. (n), Braten (M.), Muskel; anfrk. -; germ. *brēdō-, *brēdōn, *brēda-, *brēdan, *brǣdō-, *brǣdōn, *brǣda-, *brǣdan, sw. M. (n), Braten (M.); s. idg. *bʰerē-, *bʰrē-, *bʰerō-, *bʰrō-, Sb., Hauch, Dunst, Pokorny 133; vgl. idg. *bʰer- (2), V., aufwallen, sich heftig bewegen, kochen, Pokorny 132 (213/46) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Brät, DW2 5, 676, EWAhd 2, 298, Duden s. u. Brät; Son.: vgl. afries. -; ae. brǣd (2), F., Fleisch; ae. bræde (1), M., Braten (M.); an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vom zivilisierten Menschen feingehacktes mageres Kalbfleisch oder Schweinefleisch; BM.: kochen; F.: Brät, Bräts+EW; Z.: Brä-t

Brate, nhd. (ält.), M., (9. Jh.): nhd. Brate, Braten (M.), gebratenes Fleischstück; ne. roast (N.); Vw.: -; Hw.: s. braten, Brät, Braten; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); E.: s. mhd. brāte, brāt, sw. M., Fleisch, Braten (M.), Weichteile am Körper, Leib; mnd. brāde, brā, F., M., Braten (M.), Dickfleisch, Hüftfleisch; mnl. brade, M., Braten (M.); ahd. brāto, sw. M. (n), Fleisch, Braten (M.); as. brādo, sw. M. (n), Braten (M.), Muskel; anfrk. -; germ. *brēdō-, *brēdōn, *brēda-, *brēdan, *brǣdō-, *brǣdōn, *brǣda-, *brǣdan, sw. M. (n), Braten (M.); s. idg. *bʰerē-, *bʰrē-, *bʰerō-, *bʰrō-, Sb., Hauch, Dunst, Pokorny 133; vgl. idg. *bʰer- (2), V., aufwallen, sich heftig bewegen, kochen, Pokorny 132 (213/46) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ.); L.: DW 2, 309, EWAhd 2, 298, Seebold 129; Son.: ursprünglich vom Verb „braten“ unabhängiges Wort mit der Bedeutung „schieres Fleisch ohne Speck und Knochen“, das erst aufgrund der Lautgleichheit an das Verb angeschlossen wurde; vgl. afries. -; ae. brǣd (2), F., Fleisch; ae. bræde (1), M., Braten (M.); an. brāð, st. F. (ō), Fleisch von Jagdtieren, Jagdbeute; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein größeres gebratenes oder zum Braten bestimmtes Stück Fleisch; BM.: kochen; F.: Brate, Bratens, Braten+EW; Z.: Bra-t-e

braten, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. braten, durch Erhitzen garen; ne. roast (V.); Vw.: -; Hw.: s. Braten, Brät; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. braten, red. V., braten; mnd. braden, brāden, st. V., braten; mnl. braden, V., braten; ahd. brātan*, red. V., braten, rösten (V.) (1), schmoren; as. brādan*, red. V. (2), braten; anfrk. -; germ. *brēdan, *brǣdan, st. V., braten; s. idg. *bʰerē-, *bʰrē-, *bʰerō-, *bʰrō-, Sb., Hauch, Dunst, Pokorny 133; vgl. idg. *bʰer- (2), V., aufwallen, sich heftig bewegen, kochen, Pokorny 132 (213/46) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. braten, Kluge s. u. braten, EWD s. u. braten, DW 2, 310, DW2 5, 677, EWAhd 2, 299, Seebold 128, Duden s. u. braten, Bluhme s. u. braten; Son.: vgl. afries. brēda, st. V. (7)=red. V., braten; saterl. breda, breden, V., braten; ae. brǣdan (1), sw. V., braten, backen, kochen; an. bræða, sw. V. (1), schmelzen, teeren; krimgot. breen, sw. V., schmoren (, Lehmann B95, nach Feist s. u. breen nicht zu *brēdan); nndl. braden, V., braten; GB.: über offenem Feuer oder in Fett gar und an der Oberfläche braun werden (lassen); F.: braten, brate, brätst, brät, bratet, bratest, briet, brietest, brietst, brieten, brietet, gebraten, gebraten, gebratene, gebratenes, gebratenem, gebratenen, gebratener, bratend, bratend, bratende, bratendes, bratendem, bratenden, bratender, brat+EW; Z.: bra-t-en

Braten, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Braten (M.), Brate, gebratenes Fleischstück; ne. roast (N.); Vw.: -; Hw.: s. braten, Brät, Brate; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); E.: s. mhd. brāte, brāt, sw. M., Fleisch, Braten (M.), Weichteile am Körper, Leib; mnd. brāde, brā, F., M., Braten (M.), Dickfleisch, Hüftfleisch; mnl. brade, M., Braten (M.); ahd. brāto, sw. M. (n), Fleisch, Braten (M.); as. brādo, sw. M. (n), Braten (M.), Muskel; anfrk. -; germ. *brēdō-, *brēdōn, *brēda-, *brēdan, *brǣdō-, *brǣdōn, *brǣda-, *brǣdan, sw. M. (n), Braten (M.); s. idg. *bʰerē-, *bʰrē-, *bʰerō-, *bʰrō-, Sb., Hauch, Dunst, Pokorny 133; vgl. idg. *bʰer- (2), V., aufwallen, sich heftig bewegen, kochen, Pokorny 132 (213/46) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Braten, Kluge s. u. Braten (M.), EWD s. u. braten, DW 2, 311, DW2 5, 680, EWAhd 2, 298, Seebold 129, Duden s. u. Braten, Bluhme s. u. Braten; Son.: ursprünglich vom Verb „braten“ unabhängiges Wort mit der Bedeutung „schieres Fleisch ohne Speck und Knochen“, das erst aufgrund der Lautgleichheit an das Verb angeschlossen wurde; vgl. afries. -; ae. brǣd (2), F., Fleisch; ae. bræde (1), M., Braten (M.); an. brāð, st. F. (ō), Fleisch von Jagdtieren, Jagdbeute; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein größeres gebratenes oder zum Braten bestimmtes Stück Fleisch; BM.: kochen; F.: Braten, Bratens+EW; Z.: Bra-t-en

Bratsche, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Bratsche, Viola; ne. viola; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1678; I.: Lw. it. viola da braccio; E.: s. it. viola da braccio, F., „Armgeige”; mhd. brosche, sw. F., Bratsche; vielleicht von vgl. lat. brachium, N., Unterarm, Arm; gr. βραχίων (brachíōn), M., Oberarm, Arm; idg. *mreg̑ʰu-, *mr̥g̑ʰu-, Adj., kurz, Pokorny 750 (1268/133) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Bratsche, EWD s. u. Bratsche, DW 2, 312, DW2 5, 685, Duden s. u. Bratsche, Bluhme s. u. Bratsche; Son.: vgl. nnorw. bratsj, M., Bratsche, Viola; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen geschaffenes Streichinstrument das etwas größer ist als eine Violine und eine Quinte tiefer als diese gestimmt ist; BM.: Beziehung zu Arm; F.: Bratsche, Bratschen+FW; Z.: Bratsch-e

Brauch, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Brauch, Gebrauch, Sitte; ne. custom, use (N.); Vw.: s. Nieß-; Hw.: s. brauchen; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. brūch, st. M., Brauch, Nutznießung; mnd. brūk, M., „Brauch“, Nutzung, Gebrauch; vgl. mnd. bruke, Sb., Brauch; ahd. brūh*, st. M. (i), „Brauch“, Gebrauch; as. -; anfrk. -; germ. *brūki-, *brūkiz, st. M. (i), „Brauch“, Gebrauch; idg. *bʰrūg-, Sb., V., Frucht, genießen, gebrauchen, Pokorny 173 (292/125) (RB. idg. aus ital., germ.); s. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. brauchen, EWD s. u. brauchen, DW 2, 313, DW2 5, 688, EWAhd 2, 373, Seebold 140, Duden s. u. Brauch; Son.: vgl. afries. -; ae. bryce (2), brice (2), st. M. (i), Gebrauch, Genuss, Dienst, Gewinn, Nutzen; ae. broc (3), M., Nutzen, Gebrauch; an. -; got. -; nndl. bebruik, Sb., Brauch; nschw. bruk, N., Brauch; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine innerhalb einer Gemeinschaft fest gewordene und in bestimmten Formen ausgebildete Gewohnheit; BM.: schneiden?, spalten?; F.: Brauch, Brauchs, Brauches, Bräuche, Bräuchen+EW; Z.: Brau-ch

brauchen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. brauchen, gebrauchen, nutzen, nötig haben; ne. need (V.), require; Vw.: -; Hw.: s. Brauch; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. brūchen, sw. V., brauchen, gebrauchen, benützen; mnd. brūken, sw. V., brauchen; mnl. brūken, V., brauchen; ahd. brūhhen*, brūchen*, sw. V. (1a), brauchen, gebrauchen, benutzen, verwenden, verrichten; ahd. brūhhan*, brūchan*, st. V. (2a), brauchen, gebrauchen, verwalten, ausüben, genießen, vollziehen, benützen; as. brūkan, st. V. (2a), brauchen, genießen; anfrk. -; germ. *brūkan, st. V., brauchen, gebrauchen; idg. *bʰrūg-, Sb., V., Frucht, genießen, gebrauchen, Pokorny 173 (292/125) (RB. idg. aus ital., germ.); s. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. brauchen, Kluge s. u. brauchen, EWD s. u. brauchen, DW 2, 315, DW2 5, 690, EWAhd 2, 364, Falk/Torp 281, Seebold 140, Duden s. u. brauchen, Bluhme s. u. brauchen; Son.: vgl. afries. brūka, st. V. (2), brauchen, gebrauchen; nfries. bruwcken, V., brauchen; ae. brūcan, st. V. (2), brauchen, genießen, besitzen, teilnehmen, essen, halten; an. -; got. brūkjan 10, unr. sw. V. (1), gebrauchen, brauchen, anwenden; nndl. gebruiken, V., gebrauchen; ne. brook, V., ertragen (V.); nschw. bruka, V., gebrauchen; nnorw. bruke, V., brauchen, gebrauchen; lat. fruī, V., Genuss haben, sich an etwas laben, genießen; GB.: Bedarf haben; BM.: schneiden?, spalten?; F.: brauchen, brauche, brauchst, braucht, brauchest, brauchet, brauchte, brauchtest, brauchten, brauchtet, bräuchte, bräuchtest, bräuchten, bräuchtet, gebraucht, gebraucht, gebrauchte, gebrauchtes, gebrauchtem, gebrauchten, gebrauchter, brauchend, brauchend, brauchende, brauchendes, brauchendem, brauchenden, brauchender, brauch+EW; Z.: brau-ch-en

Braue, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Braue, Augenbraue; ne. brow; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. brā, sw. F., st. F., Braue; mnd. brā, F., Braue; mnl. brauwe, F., Braue; ahd. brāwa, st. F. (ō), Braue, Augenbraue, Vorsprung, Anhöhe, Augenlid, Oberlid; as. brāwa*, brāha*, st. F. (ō?, wō?), sw. F. (n)?, Braue; anfrk. -; germ. *brēwō, *brēhwō, st. F. (ō), Augenlid, Lid; vgl. idg. *bʰerək̑-, *bʰrēk̑-, V., glänzen, Pokorny 141 (223/56) (RB. idg. aus ind., gr., kelt.?, germ., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Braue, Kluge s. u. Braue, EWD s. u. Braue, DW 2, 321, DW2 5, 693, EWAhd 2, 302, Falk/Torp 279, Duden s. u. Braue, Bluhme s. u. Braue; Son.: vgl. afries. *brē, N., Braue; ae. brǣw, brāw, bréaw, brēg, st. M. (i), Braue, Augenlid; an. brā, st. F. (ō), Augenwimper; got. -; nndl. wenkbrauw, Sb., Braue; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den behaarten Haarbogen über den Augenbögen von Primaten; BM.: glänzen?; F.: Braue, Brauen+EW; Z.: Brau-e

brauen, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. brauen, Bier herstellen; ne. brew (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1170 (Rolandslied); I.: Lw. -; E.: s. mhd. briuwen, priuwen, st. V., brauen, Bier brauen, machen, anstiften, verursachen, hervorbringen, vollbringen; mnd. brūwen, brouwen, brǖwen, brūen, st. V., sw. V., brauen, anstiften, einrühren; mnl. brouwen, V., brauen; ahd. -(*briuwan in Ableitungen vorhanden); as. *breuwan?, st. V. (2a?), brauen; germ. *brewwan, st. V., wallen (V.) (1), sieden, gären, brauen; idg. *bʰereu-, *bʰreu-, *bʰerū̆-, *bʰrū̆-, *bʰreh₁u̯-, V., sich heftig bewegen, wallen (V.) (1), kochen, Pokorny 143 (227/60) (RB. idg. aus ind., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.?); vgl. idg. *bʰer- (2), V., aufwallen, sich heftig bewegen, kochen, Pokorny 132 (213/46) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. brauen, Kluge s. u. brauen, EWD s. u. brauen, DW 2, 321, DW2 5 694, Falk/Torp 21, Seebold 143, Duden s. u. brauen, Bluhme s. u. brauen; Son.: vgl. afries. briūwa*, st. V. (2), brauen; nnordfries. bruwen, V., brauen; ae. bréowan, st. V. (2), brauen; an. brugga, sw. V., brauen; got. *breuwan, sw. V. (3), wallen (V.) (1), sieden; nndl. brouwen, V., brauen; nschw. brygga, V., brauen; nnorw. brygge, V., brauen; lat. fervere, V., sieden; mir. bruithid, V., kocht; mir. berbaid, V., kocht; GB.: ein Getränk für Menschen herstellen; BM.: wallen, kochen; F.: brauen, braust, braut, brauest, brauet, braute, brautest, brauten, brautet, gebraut, gebraut, gebraute, gebrautes, gebrautem, gebrauten, gebrauter, brauend, brauend, brauende, brauendes, brauendem, brauenden, brauender, brau+EW; Z.: brau-en

braun, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. braun, bräunlich; ne. brown (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. bräunen, brünett; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. brūn, Adj., braun, dunkelfarbig; mnd. brūn, Adj., braun; mnl. bruun, Adj., braun, dunkel; ahd. brūn, Adj., „braun“, dunkel, schwarzbraun, schwärzlich, rotbraun, kastanienbraun; as. *brūn?, Adj., braun, glänzend; anfrk. -; germ. *brūna-, *brūnaz, Adj., braun, rotbraun, funkelnd; idg. *bʰrouno-, *bʰrūno-, Adj., braun, Pokorny 136; s. idg. *bʰer- (5), Adj., glänzend, hellbraun, braun, Pokorny 136 (216/49) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. braun, Kluge s. u. braun, EWD s. u. braun, DW 2, 323, DW2 5, 697, EWAhd 2, 374, Falk/Torp 264, Heidermanns 143, Duden s. u. braun, Bluhme s. u. braun; Son.: vgl. afries. brūn 3, Adj., braun; saterl. brun, Adj., braun; ae. brūn, Adj., braun, dunkel, glänzend; an. brūnn, Adj., braun; got. *brūns, Adj. (a), braun, glänzend; nndl. bruin, Adj., braun; frz. brun, Adj., braun; nschw. brun, Adj., braun; nnorw. brun, Adj., braun; ai. babhrú-, Adj., rotbraun; gr. φρύνη (phrýnē), F., „Braune“, Kröte; lit. bẽbras, Adj., braun; apreuß. bebrus, Adj., braun; ksl. *bebrъ, Adj., braun, weiß; toch. A. parno, Adj., leuchtend; toch. B perne, Adj., leuchtend; GB.: seit dem Frühmittelalter menschliche Bezeichnung für Farbe feuchter Erde; BM.: glänzend; F.: braun, braune, braunes, braunem, braunen, brauner, braunere, brauneres, braunerem, brauneren, braunerer, braunste, braunstes, braunstem, braunsten, braunster+EW; Z.: brau-n

bräunen, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. bräunen, braun färben, röten; ne. make brown, tan (V.); Vw.: -; Hw.: s. braun; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. brūnen, sw. V., bräunen, braun werden, dunkel werden; ahd. brūnen*, sw. V. (1a), „bräunen“, schmücken; germ. *brūnjan, sw. V., „bräunen“, schmücken; s. idg. *bʰrouno-, *bʰrūno-, Adj., braun, Pokorny 136; vgl. idg. *bʰer- (5), Adj., glänzend, hellbraun, braun, Pokorny 136 (216/49) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. braun, EWD s. u. braun, DW 2, 326, DW2 5, 703; Son.: vgl. nnd. bruinen, V., bräunen; nschw. bryna, V., bräunen; GB.: braun färben; BM.: glänzend; F.: bräunen, bräune, bräunst, bräunt, bräunest, bräunet, bräunte, bräuntest, bräunten, bräuntet, gebräunt, gebräunt, gebräunte, gebräuntes, gebräuntem, gebräunten, gebräunter, bräunend, bräunend, bräunende, bräunendes, bräunendem, bräunenden, bräunender, bräun+EW; Z.: bräu-n-en

Brausche, nhd. (ält.), F., (13. Jh.): nhd. Brausche, Beule; ne. bruise (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 13. Jh. (Livländische Reimchronik); I.: Lw. -; E.: mhd. brūsche, st. F., „Brausche“, Beule, Prellung, Bluterguss; mnd. brūsche, Sb., „Brausche“, Beule, Knorpel; vgl. germ. *brausjan, *brusjan, sw. V., zerbrechen; s. idg. *bʰreus- (2), V., zerbrechen, zerschlagen (V.), Pokorny 171 (287/120) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Brausche, Kluge s. u. Brausche, DW 2, 328, DW2 5, 707, Duden s. u. Brausche; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Beule auf der Stirn des Menschen; BM.: spalten?; F.: Brausche, Brauschen+EW; Z.: Brau-sch-e

brausen, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. brausen, aufwallen, schäumen; ne. roar (V.), race (V.), shower (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1260 (Engelhard des Konrad von Würzburg); I.: Lw. -; E.: s. mhd. brūsen, sw. V., brausen, brutzeln, zischen, zappeln, stürmen, angreifen; mnd. brūsen, sw. V., brausen; mnld. brusen, sw. V., brausen; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht Zusammenhang mit nhd. „brauen“, s. d.; L.: Kluge 1. A. s. u. Braus, Kluge s. u. brausen, EWD s. u. brausen, DW 2, 328, DW2 5, 708, Duden s. u. brausen, Bluhme s. u. brausen; Son.: vgl. nndl. bruisen, V., bruisen, V., brausen; GB.: ein gleichmäßiges ununterbrochenes Rauschen hervorbringen; BM.: wallen?; F.: brausen, brause, braust, brausest, brauset, brauste, braustest, brausten, braustet, gebraust, gebraust, gebrauste, gebraustes, gebraustem, gebrausten, gebrauster, brausend, brausend, brausende, brausendes, brausendem, brausenden, brausender, braus+EW; Z.: braus-en

Braut, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Braut (F.) (1), Neuvermählte; ne. bride; Vw.: -; Hw.: s. Bräutigam; Q.: 8. Jh.? (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. brūt, st. F., Adoptivtochter, Schwiegertochter, Vermählte, Braut (F.) (1), junge Frau, Beischläferin; mnd. brūt, F., Braut (F.) (1); mnl. bruut, F., Braut (F.) (1), ahd. brūt, st. F. (i), Braut (F.) (1), junge Frau, Schwiegertochter, Gattin; as. brūd, st. F. (i), Braut (F.) (1), Frau, Gattin; anfrk. *brūd?, st. F. (i), Braut (F.) (1); germ. *brūdi-, *brūdiz, st. F. (i), Braut (F.) (1), Neuvermählte; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht vgl. idg. *mru-, V., sprechen; L.: Kluge 1. A. s. u. Braut, Kluge s. u. Braut 1, EWD s. u. Braut, DW 2, 329, DW2 5, 712, EWAhd 2, 403, Falk/Torp 282, Duden s. u. Braut, Bluhme s. u. Braut; Son.: vgl. afries. breid, brēd, breid, st. F. (i), Braut (F.) (1); nnordfries. breed, breid, brid, F., Braut; ae. brȳd, st. F. (i), Braut (F.) (1), Gattin, Frau, junge Frau; an. brūðr (1), st. F. (i), Braut (F.) (1), Geliebte, Gattin, Weib; got. brūþs*, st. F. (i), Neuvermählte, Schwiegertochter, junge Frau; nndl. bruid, F., Braut (F.) (1); nschw. brud, Sb., Braut (F.) (1); nnorw. brud, F., M., Braut (F.) (1); kymr. priodasferch, priodferch, F., „Brautmädchen“, Braut (F.) (1); nir. brídeach, F., Braut (F.) (1); lat. brūtis, F., Schwiegertochter (wohl aus dem Gotischen entlehnt); vielleicht vergleichbar lat. marītus, Adj., beweibt, verheiratet; lit. martí, F., Braut (F.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Frau an ihrem Hochzeitstag; BM.: sprechen?; F.: Braut, Bräute, Bräuten+EW; Z.: Brau-t

Bräutigam, nhd., M., (8. Jh.?): nhd. Bräutigam, Hochzeiter; ne. bridgroom; Vw.: -; Hw.: s. Braut; Q.: Ende 8. Jh. (Mondseefragmente); I.: Lw. -; E.: mhd. briutegome, sw. M., Bräutigam; mnd. brȫdegam, brūdegam, M., Bräutigam; mnl. brudegome, M., Bräutigam; ahd. brūtigomo, brūtgomo*, sw. M. (n), Bräutigam, Freier (M.) (2), junger Ehemann; ahd. brūtigoum*, st. M. (a?, i?), Bräutigam; ahd. brūtigoumo*, sw. M. (n), Bräutigam; as. brūdigumo*, brūdigomo*, sw. M. (n), Bräutigam, Ehemann; anfrk. brūdegomo, sw. M. (n), Bräutigam; germ. *brūdigumō-, *brūdigumōn, *brūdiguma-, *brūdiguman, sw. M. (n), Bräutigam; germ. *brūdi-, *brūdiz, st. F. (i), Braut (F.) (1), Neuvermählte; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht vgl. idg. *mru-, V., sprechen; idg. *g̑ʰₑmon-, *g̑ʰₒmon-, M., Mensch, Mann, Irdischer, Pokorny 415; germ. *gumō-, *gumōn, *guma-, *guman, sw. M. (n), Mensch, Mann; idg. *g̑ʰₑmon-, *g̑ʰₒmon-, M., Mensch, Mann, Irdischer, Pokorny, 415; L.: Kluge s. u. Bräutigam, EWD s. u. Bräutigam, DW 2, 335, DW2 5, 715, EWAhd 2, 407, Falk/Torp 282, Duden s. u. Bräutigam, Bluhme s. u. Braut; Son.: vgl. afries. breidgoma 1, brēdgoma, sw. M. (n), Bräutigam; nnordfries. breedigam, briadgom, M., Bräutigam; ae. brȳdguma, brȳdiguma, sw. M. (n), „Bräutigam“; an. brūðgumi, sw. M. (n), Bräutigam; got. -; nndl. bruidegom, M., Bräutigam; nschw. brudgum, Sb., Bräutigam; nnorw. brudgom, M., Bräutigam; kymr. priodasfab, priodfab, M., Bräutigam; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Mann der Braut an ihrem Hochzeitstag; BM.: Brautmann; F.: Bräutigam, Bräutigams, Bräutigame, Bräutigamen+EW; Z.: Bräu-t-i-gam

brav, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. brav, wacker, tapfer; ne. brave (Adj.), good (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. bravo, Bravour; Q.: 1530 (Luther); I.: Lw. frz. brave; E.: mnd. brāf, Adj., brav, tüchtig, schön; frz. brave, Adj., anständig, mutig; it. bravo, Adj., unbändig, wild, wacker; vulgärlat. brabus*, Adj., unkultiviert, unbändig, wacker; lat. barbarus, Adj., barbarisch, ausländisch, fremd, (um 250-184 v. Chr.); gr. βάρβαρος (bárbaros), Adj., nicht griechisch, von unverständlicher Sprache, barbarisch; vgl. idg. *baba-, V., undeutlich reden, lallen, Pokorny 91 (141/2) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. brav, Kluge s. u. brav, EWD s. u. brav, DW 2, 339, DW2 5, 719, Duden s. u. brav, Bluhme s. u. brav; Son.: s. mnd. brāf, Adj., brav, tüchtig, schön; vgl. nndl. braaf, Adj., brav; nschw. bra, Adj., brav; nnorw. bra, Adj., gut, brav; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein wie vom Menschen erwartetes Verhalten; BM.: undeutlich sprechen?; F.: brav, brave, braves, bravem, braven, braver, bravere, braveres, braverem, braveren, braverer, bravste, bravstes, bravstem, bravsten, bravster+FW; Z.: b-rav

bravo, nhd., Partikel, Interj., (18. Jh.): nhd. bravo, gut gemacht; ne. bravo; Vw.: -; Hw.: s. brav, Bravour; Q.: 1762; I.: Lw. it. bravo; E.: s. it. bravo, Adj., unbändig, wild, wacker; vulgärlat. brabus*, Adj., unkultiviert, unbändig, wacker; lat. barbarus, Adj., barbarisch, ausländisch, fremd, (um 250-184 v. Chr.); s. gr. βάρβαρος (bárbaros), Adj., nicht griechisch, von unverständlicher Sprache, barbarisch; vgl. idg. *baba-, V., undeutlich reden, lallen, Pokorny 91 (141/2) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. bravo, EWD s. u. bravo, DW 2, 341, DW2 5, 721, Duden s. u. bravo; Son.: vgl. nndl. bravo, Partikel, Interj., bravo; frz. bravo, Partikel, Interj., bravo; nschw. bravo, Partikel, Interj., bravo; nnorw. bravo, Partikel, Interj., bravo; poln. brawo, Partikel, Interj., bravo; GB.: seit der mittleren Neuzeit Ausruf des Beifalls und der Anerkennung; BM.: undeutliche sprechen?; F.: bravo+FW; Z.: b-rav-o

Bravour, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Bravour, Tapferkeit, meisterhafte Technik; ne. bravery, brilliance; Vw.: -; Hw.: s. brav, bravo; Q.: 1678; I.: Lw. frz. bravoure; E.: s. frz. bravoure, F., Tapferkeit; it. bravura, F., Mut, Tapferkeit; vgl. it. bravo, Adj., unbändig, wild, wacker; vulgärlat. brabus*, Adj., unkultiviert, unbändig, wacker; lat. barbarus, Adj., barbarisch, ausländisch, fremd, (um 250-184 v. Chr.); s. gr. βάρβαρος (bárbaros), Adj., nicht griechisch, von unverständlicher Sprache, barbarisch; vgl. idg. *baba-, V., undeutlich reden, lallen, Pokorny 91 (141/2) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. brav, EWD s. u. Bravour, DW2 5, 721, Duden s. u. Bravour; Son.: vgl. nschw. bravur, Sb., Bravour; nnorw. bravur, M., Bravour; poln. brawura, F., Bravour; lit. bravūra, F., Bravour; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine mit besonderer Meisterschaft ausgeführte Handlung; BM.: wacker; F.: Bravour+FW; Z.: B-rav-our

brechen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. brechen, aufbrechen, abbrechen, auseinanderbrechen; ne. break (V.); Vw.: -; Hw.: s. Brache, Brocken, Brikett, Bruch (1); Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. brechen, st. V., entzwei brechen, zerbrechen, brechen, reißen, pflücken, losbrechen; mnd. brēken, st. V., brechen; mnl. breken, V., brechen; ahd. brehhan*, brechan*, st. V. (4), brechen, zerbrechen, zerpflücken, zerstören, abbrechen, zerschlagen (V.); as. brekan, st. V. (4), brechen, zerbrechen, zerreißen; anfrk. *brekan?, st. V. (4), brechen; germ. *brekan, st. V., brechen; idg. *bʰreg̑- (1), V., brechen, krachen, Pokorny 165 (273/106) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt.); s. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. brechen, Kluge s. u. brechen, EWD s. u. brechen, DW 2, 346, DW2 5, 725, EWAhd 2, 307, Falk/Torp 277, Seebold 132, Duden s. u. brechen, Bluhme s. u. brechen; Son.: vgl. afries. breka, st. V. (4), brechen, zerbrechen, für ungültig erklären, reißen; nfries. brecken, V., brechen; ae. brecan, st. V. (4), brechen, zerbrechen, zerreißen, unterdrücken; an. -; got. brikan*, st. V. (4), brechen, zerstören, kämpfen, ringen, zerbrechen, vernichten; nndl. breken, V., brechen; nschw. bräcka, V., brechen; nnorw. brekke, V., brechen; ? ai. giri-bhráj-, Adj., aus den Bergen hervorbrechend; lat. frangere, V., brechen, zerbrechen, aufbrechen; air. braigid, V., furzt; kymr. braim, M.?, Furz; bret. bram, M., Furz; GB.: in Stücke teilen; BM.: spalten; F.: brechen, breche, brichst, bricht, brecht, brechest, brechet, brach, brachst, brachen, bracht, bräche, brächest, brächst, brächen, brächet, brächt, gebrochen, gebrochen, gebrochene, gebrochenes, gebrochenem, gebrochenen, gebrochener, brechend, brechend, brechende, brechendes, brechendem, brechenden, brechender, brich+EW; Z.: bre-ch-en

Bredouille, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Bredouille, Bedrängnis, Verlegenheit; ne. stew (N.), jam (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1793 (Wörterbuch); I.: Lw. frz. bredouille; E.: s. frz. bredouille, F., Dreck, Matsch; vgl. frz. bredouille, Adj., erfolglos; frz. barder, V., rutschen; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Bredouille, EWD s. u. Bredouille, DW2 5, 743, Duden s. u. Bredouille; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine missliche Lage; BM.: rutschen?; F.: Bredouille, Bredouillen+FW; Z.: Bred-ouill-e

Bregen, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Brägen

Brei, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Brei, Mus, Grütze (F.) (1); ne. porridge, mush (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. brīe, brī, st. M., sw. M., Brei, Hirse; mhd. brī, st. M., sw. M., Brei, Hirse; mnd. brī, brīg, M., Brei; mnl. brī, M., Brei; mnl. brī, M., Brei; ahd. brīo, brī, st. M. (wa)?, Brei, Mus, Grütze (F.) (1); as. brī, st. M. (wa?), Brei; anfrk. -; germ. *brīwa-, *brīwaz, st. M. (a), Sud, Gekochtes, Brei; s. idg. *bʰer- (2), V., aufwallen, sich heftig bewegen, kochen, Pokorny 132 (213/46) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Brei, Kluge s. u. Brei, EWD s. u. Brei, DW 2, 353, DW2 5, 744, EWAhd 2, 346, Falk/Torp 280, Duden s. u. Brei, Bluhme s. u. Brei; Son.: vgl. afries. -; ae. brīw, brīg, st. M. (a), Brei, Suppe; an. -; got. -; nndl. brij, Sb., Brei; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine dickflüssige menschliche Speise; BM.: aufwallen; F.: Brei, Breis, Breies, Breie, Breien+EW; Z.: Brei

breit, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. breit, weit, groß; ne. broad; Vw.: -; Hw.: s. Breite, breiten; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. breit, Adj., breit, ausgebreitet, weit ausgedehnt, weit verbreitet; mnd. brêt, Adj., breit; mnl. breet, Adj., breit, weit, groß; ahd. breit, Adj., breit, weit, groß, geräumig, umfangreich, ansehnlich, flach; as. brêd, Adj., breit, groß, ausgedehnt; anfrk. brēd*, Adj., breit; germ. *braida-, *braidaz, Adj., breit; s. idg. *sper- (6), *per- (6), *sprei-, V., streuen, säen, sprengen, sprühen, spritzen, Pokorny 993? (1719/191) (RB. idg. aus arm., gr., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *per- (1), *perə-, *prē-, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809? (1400/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, germ., balt., slaw., heth.); idg. *bʰri-, *bʰroi̯-, V., streuen, ausschütten?; L.: Kluge 1. A. s. u. breit, Kluge s. u. breit, EWD s. u. breit, DW 2, 356, DW2 5, 747, EWAhd 2, 311, Duden s. u. breit, Heidermanns 136, Falk/Torp 277, Bluhme s. u. breit; Son.: vgl. afries. brêd, Adj., breit, groß; saterl. bred, Adj., breit; ae. brād, Adj., breit, weit, ausgedehnt, offen; an. breiðr, Adj., breit; got. braiþs*, Adj. (a), breit; nnd. breed, Adj., breit; nschw. bred, Adj., breit; nnorw. bred, Adj., breit; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas von größerer Ausrichtung in seitlicher Richtung Seiendes; BM.: streuen oder sprühen?; F.: breit, breite, breites, breiten, breiter, breitere, breiteres, breiterem, breiteren, breiterer, breiteste, breitestes, breitestem, breitesten, breitester+EW; Z.: brei-t

Breite, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Breite, Ebene; ne. width, breadth; Vw.: -; Hw.: s. breit, breiten; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. breite (2), breiten, preite, st. F., sw. F., Breite, Weite, große Fläche, breiter Teil, Acker, großes Ackerstück; mnd. brēde, F., Breite, Weite, Webebreite, weite Fläche, Ebene; mnl. brede, F., Breite; mnl. brede, F., Breite; ahd. breitī, breitīn*, st. F. (ī), Breite, Länge, Größe, Umfang, Hochmut, Überheblichkeit; as. *brêda?, sw. F. (n), Breite; anfrk. -; germ. *braidī-, *braidīn, sw. F. (n), Breite; s. idg. *sper- (6), *per- (6), *sprei-, V., streuen, säen, sprengen, sprühen, spritzen, Pokorny 993? (1719/191) (RB. idg. aus arm., gr., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *per- (1), *perə-, *prē-, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809? (1400/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. breit, EWD s. u. breit, DW 2, 358, DW2 5, 755, Duden s. u. Breite; Son.: vgl. afries. brêde, F., Breite; ae. brǣdu, sw. F. (ī)?, Breite, Weite, Ausdehnung, Menge (der Gläubigen), Hilfe; an. breidd, sw. F. (īn), Breite; got. braidei, sw. F. (n), Breite; nndl. breedte, Sb., Breite; nschw. bredd, Sb., Breite; nnorw. bredde, M., Breite; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Ausdehnung in seitlicher Richtung; BM.: streuen bzw. sprühen?; F.: Breite, Breiten+EW; Z.: Brei-t-e

breiten, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. breiten, ausbreiten, breit machen, unter die Leute ausbreiten; ne. spread (V.), broaden; Vw.: -; Hw.: s. breit, Breite; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. breiten (1), preiten, sw. V., „breiten“, breit machen, breit werden, breit hinlegen, ausdehnen, ausbreiten; mnd. brēden (1), breiden, sw. V., „breiten“, breit machen, ausbreiten, erweitern, ausstrecken, verbreiten; mnl. breden, sw. V., breiten; ahd. breiten, sw. V. (1a), breiten, verbreiten, verteilen, ausdehnen; ahd. breitēn*, sw. V. (3), hervorragen, breit werden, fett werden, groß werden; as. brêdian*, sw. V. (1a), breiten, sich ausbreiten; anfrk. brēden*, brēdon*, sw. V. (1), „breiten“, verbreiten; germ. *braidjan, sw. V., ausbreiten; germ. *braidēn, *braidǣn, sw. V., weit werden, groß werden; idg. *sper- (6), *per- (6), *sprei-, V., streuen, säen, sprengen, sprühen, spritzen, Pokorny 993? (1719/191) (RB. idg. aus arm., gr., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *per- (1), *perə-, *prē-, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809? (1400/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, germ., balt., slaw., heth.); idg. *bʰri-, *bʰroi̯-, V., streuen, ausschütten?; L.: Kluge s. u. breit, EWD s. u. breit, DW 2, 359, DW2 5, 759, EWAhd 2, 311, EWAhd 2, 314, Heidermanns 137, Duden s. u. breiten; Son.: vgl. afries. -; ae. brǣdan (2), sw. V. (1), breiten, spreiten, ausdehnen, ausgebreitet sein (V.); an. breiða (2), sw. V. (1), ausbreiten, bedecken; got. *braidjan?, sw. V. (1), breiten; GB.: weit ausstrecken; BM.: streuen bzw. sprühen?; F.: breiten, breite, breitest, breitet, breitete, breitetest, breiteten, breitetet, gebreitet, gebreitet, gebreitete, gebreitetes, gebreitetem, gebreiteten, gebreiteter, breitend, breitend, breitende, breitendes, breitendem, breitenden, breitender, breit+EW; Z.: brei-t-en

Brelocke, nhd. (ält.), F.: Vw.: s. Berlocke

Breme, Bremse, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Breme, Bremse (F.) (2), Stechfliege; ne. horse-fly; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: fnhd. brem, breme, M., F., Bremse (F.) (2); mhd. breme, brem, prem, priem, sw. M., Bremse (F.) (2), Stechfliege; mnd. bromese, F., Bremse (F.) (2); ahd. bremo, sw. M. (n), Bremse (F.) (2); brimissa, st. F. (jō)?, Fliege, Bremse (F.) (2); as. bremo, sw. M (n), Bremse (F.) (2); as. bremmia, st. F. (jō)?, sw. F. (n)?, Bremse (F.) (2); germ. *bremō-, *bremōn, *brema-, *breman, Sb., Bremse (F.) (2), Fliege; germ. *bremusī, *brumusī, sw. F. (n), Bremse (F.) (2), Fliege; idg. *bʰerem- (2), V., brummen, summen, Pokorny 142 (225/58) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰer- (4), V., brummen, summen, Pokorny 135 (215/48) (RB. idg. aus ind., arm., gr., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Breme, Kluge s. u. Breme, EWD s. u. Bremse 1, DW 2, 363, DW2 5, 766, EWAhd 2, 315, EWAhd 2, 336, Falk/Torp 279, Seebold 135, Duden s. u. Bremse, Bluhme s. u. Bremse 2; Son.: vgl. ai. bhramará-, M., Biene; bulg. brbmbar, Sb., Hummel, Käfer; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche größere und grauschwarz bis braungelb gefärbte blutsaugende Stechfliege; BM.: brummen; F.: Bremse, Bremsen+EW; Z.: Bre-m-e

Bremse (1), nhd., F., (15. Jh.?): nhd. Bremse (F.) (1), Anhaltevorrichtung; ne. brake (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1453 (Die Mörin von Hermann von Sachsenheim); I.: Lw. -; E.: s. mnd. premese, premze, premtze, premes, F., M., „Bremse“ (F.) (1), Maulholz; mhd. bremse, sw. F., Klemme, Maulkorb; von einem Verb mit der Bedeutung „zwängen, klemmen“; vgl. mnd. prāmen, sw. V., belasten, bedrücken; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge 1. A. s. u. Bremse, Kluge s. u. Bremse 2, EWD s. u. Bremse 2, DW 2, 363, DW2 5, 767, Duden s. u. Bremse, Bluhme s. u. Bremse 1; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine vom Menschen entwickelte Vorrichtung zum Verlangsamen oder Anhalten einer Bewegung; BM.: Druck ausüben?; F.: Bremse, Bremsen+EW; Z.: Brem-s-e

Bremse (2), nhd., F.: Vw.: s. Breme

brennen, nhd., st. V., sw. V., (8. Jh.): nhd. brennen, verbrennen, anzünden; ne. burn (V.); Vw.: -; Hw.: s. Brand, Brandung; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Basler Rezepte); I.: Lw. -; E.: mhd. brennen, sw. V., anzünden, mit Feuer verwüsten, destillieren, durch Schmelzen läutern; mhd. brinnen, st. V., brennen, leuchten, glänzen, glühen; mnd. bernen, barnen, burnen, sw. V., brennen, verbrennen; mnl. bernen, V., brennen; ahd. brinnan*, st. V. (3a), brennen, glühen, leuchten, verbrennen; ahd. brennen, sw. V. (1a), brennen, anzünden, entzünden, ausbrennen, versengen, vernichten; as. brinnan, st. V. (3a), verbrennen, brennen; as. brėnnian*, sw. V. (1a), verbrennen, brennen; anfrk. *brennen?, sw. V. (1), brennen; germ. *brennan, st. V., brennen; germ. *brannjan, sw. V., brennen, verbrennen; idg. *gᵘ̯ʰr̥nu̯-?, V., brennen?; idg. *bʰrenu-, V., Sb., brennen, Brand; L.: Kluge 1. A. s. u. brennen, Kluge s. u. brennen, EWD s. u. brennen, DW 2, 365, DW2 5, 768, EWAhd 2, 319, Falk/Torp 263, Seebold 137, Duden s. u. brennen, Bluhme s. u. brennen; Son.: vgl. afries. barna, berna, burna, sw. V. (1), st. V. (3a), brennen, verbrennen, anzünden; saterl. barna, V., brennen; ae. biornan, biernan, beornan, st. V. (3b), brennen; ae. bærnan, bėrnan, sw. V. (1), verbrennen, verzehren, anzünden; an. brenna, st. V. (3a), brennen; an. brenna, sw. V. (1), verbrennen; got. brinnan*, st. V. (3,1), brennen; got. *brannjan?, sw. V. (1), verbrennen; nndl. branden, V., brennen; nschw. brinna, bränna, V., brennen; nnorw. V., brennen; ai. ghrnoti, V., leuchtet, brennt; arm. jernowm, jeray, V., ich wärme mich; gr. θέρεσθαι (théresthai), V., warm werden, heiß werden; air. fo-geir, Adj. (Part.), erhitzt, entflammt; lit. garēti, V., brennen; ksl. frēti se, V., sich wärmen; GB.: in Flammen stehen; BM.: durch starke Wärme beeinflussen?; F.: brennen, brenne, brennst, brennt, brennest, brennet, brannte, branntest, brannten, branntet, brennte, brenntest, brennten, brenntet, gebrannt, gebrannt, gebrannte, gebranntes, gebranntem, gebrannten, gebrannter, brennend, brennend, brennende, brennendes, brennendem, brennenden, brennender, brenn+EW; Z.: bren-n-en

Brennen, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Brennen, Verbrennen; ne. burn (N.), burning (N.); Vw.: s. Sod-; Hw.: -; Q.: 1275-1296 (Dietrichs Flucht); I.: Lw. -; E.: mhd. brennen (2), st. N., „Brennen“, Läuterung, Läuterung von Metall; mhd. brinnen (2), st. N., „Brennen“; mnd. *bernen? (2), *barnen?, N., Brennen, Brandstiften; s. nhd. brennen; L.: Duden s. u. Brennen; Son.: vgl. nschw. bränning, Sb., Brennen; BM.: durch starke Wärme beeinflussen?; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein In-Flammen-Stehen einer Gegebenheit; F.: Brennen, Brennens+EW; Z.: Bren-n-en

Brenner, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Brenner, Brennender; ne. burner; Vw.: s. Bunsen-; Hw.: s. brennen; Q.: um 1170 (Kölner Schreinsurkunden); I.: Lw. -; E.: mhd. brennære, brenner, birnere, st. M., Brenner, Brandstifter, Brandleger, Mordbrenner, Silberbrenner; mnd. bernære*, berner, M., Brandstifter, Brenner, Metallprüfer; mnl. bernere, M., Brenner; mhd. brinnen, st. V., brennen, leuchten, glänzen, glühen; mnd. bernen, barnen, burnen, sw. V., brennen, verbrennen; mnl. bernen, V., brennen; ahd. brinnan*, st. V. (3a), brennen, glühen, leuchten, verbrennen; ahd. brennen, sw. V. (1a), brennen, anzünden, entzünden, ausbrennen, versengen, vernichten; as. brinnan, st. V. (3a), verbrennen, brennen; as. brėnnian*, sw. V. (1a), verbrennen, brennen; anfrk. *brennen?, sw. V. (1), brennen; germ. *brennan, st. V., brennen; germ. *brannjan, sw. V., brennen, verbrennen; idg. *gᵘ̯ʰr̥nu̯-?, V., brennen?; idg. *bʰrenu-, V., Sb., brennen, Brand; L.: Duden s. u. Brenner, DW 2, 369, DW2 5, 782; Son.: vgl. nschw. brännere, M., Brenner; nnorw. brenner, M., Brenner; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine ein Feuer entzündende Gegebenheit; BM.: durch starke Wärme beeinflussen?; F.: Brenner, Brenners, Brennern+EW; Z.: Bren-n-er

Brente, nhd. (ält.), F., (14. Jh.): nhd. Brente, Wanne, Rückentraggefäß; ne. tub; Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1307 (Die ältesten Statuten der Stadt und des Bistums Trient); I.: Lw. -; E.: mhd. brente, sw. F., Holzgefäß, Bottich; s. mit. brenta, F., Kufe (F.) (2); ein Wort der Alpenregion; L.: Kluge s. u. Brente, DW 2, 371, DW2 5, 787, Duden s. u. Brente; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein vom Menschen geschaffenes Gefäß; BM.: ?; F.: Brente, Brenten+FW; Z.: Brent-e

brenzlig, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. brenzlig, verbrannt riechend, bedenklich, heikel; ne. hairy, risky; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: von einem brenzeln, V., angebrannt riechen; letztlich s. nhd. brennen; L.: Kluge 1. A. s. u. brenzeln, Kluge s. u. brenzlig, EWD s. u. brenzlig, DW 2, 372 (brenzelich), DW2 5, 788, Duden s. u. brenzlig, Bluhme s. u. brenzlig; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung einer gefährlichen Lage; BM.: verbrennen; F.: brenzlig, brenzlige, brenzliges, brenzligem, brenzligen, brenzliger, brenzligere, brenzligeres, brenzligerem, brenzligeren, brenzligerer, brenzligste, brenzligstes, brenzligstem, brenzligsten, brenzligster+EW; Z.: bren-z-l-ig

Bresche, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Bresche, Durchbruch; ne. breach (N.), gap; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1597; I.: Lw. frz. brèche; E.: s. mnd. bresche, F., Bresche; frz. brèche, F., Öffnung, Wallbruch, Spalt; von frk. *breka, F., Bruch (M.) (1); vgl. anfrk. *brekan?, st. V. (4), brechen; germ. *brekan, st. V., brechen; idg. *bʰreg̑- (1), V., brechen, krachen, Pokorny 165 (273/106) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt.); s. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Bresche, Kluge s. u. Bresche, EWD s. u. Bresche, DW 2, 372, DW2 5, 788, Duden s. u. Bresche; Son.: s. mnd. bresche, F., Bresche; vgl. nndl. bres, Sb., Bresche; nschw. bräsch, Sb., Bresche; nnorw. bresje, M., Bresche; nir. briseadh, M., Bresche; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine durch menschlichen Beschuss entstandene Lücke in einer Befestigungsmauer; BM.: durchbrechen; F.: Bresche, Breschen+EW; Z.: Bre-sch-e

bresthaft, nhd. (ält.), Adj., (14. Jh.?): nhd. bresthaft, fehlerhaft, lasterhaft, mangelhaft; ne. maimed (Adj.), invalid (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1382 (Marienleben des Wernher der Schweizer); I.: Lw. -; E.: mhd. bresthaft, Adj., mangelhaft, mit einem gesundheitlichen Schaden behaftet; vgl. mhd. brest, st. M., Schade, Schaden (M.), Verlust, Fehlbetrag; ahd. bresto, sw. M. (n), Mangel (M.), Schade, Schaden (M.), Fehlen; s. germ. *brestu-, *brestuz, st. M. (u), Gebrechen; vgl. idg. *bʰres-, V., bersten, brechen, krachen, prasseln, Pokorny 169 (281/114) (RB. idg. aus kelt., germ., balt.); mhd. haft, Adj., gehalten, gebunden, gefangen, gefesselt; ahd. haft, Adj., gehalten, gebunden, gefangen; germ. *hafta-, *haftaz, Adj., gefesselt, gefangen, behaftet; s. idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. bresthaft, DW 2, 373, DW2 5, 791, Duden s. u. bresthaft; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung von etwas mit Gebrechen Behaftetem; BM.: voll Schaden seiend; F.: bresthaft, bresthafte, bresthaftes, bresthaftem, bresthaften, bresthafter+EW; Z.: bres-t-haf-t

Brett, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Brett, Planke, Sprosse; ne. board (N.); Vw.: -; Hw.: s. Board; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bret, st. N., Brett, Schild, Strafbank; mnd. bret, N., Brett; mnl. bret, bert, Sb., Brett; ahd. bret, st. N. (a) (iz) (az), Brett, Planke, Sprosse, Stockwerk, Tafel, Schindel; as. bred, st. N. (a), Brett; anfrk. -; germ. *breda-, *bredam, st. N. (a), Brett, Tisch; idg. *bʰr̥dʰo-, Sb., Brett, Pokorny 138; s. idg. *bʰeredʰ-, V., schneiden, Pokorny 138 (219/52) (RB. idg. aus ind., gr.?, germ.); vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Brett, Duden s. u. Brett, EWD s. u. Brett, DW 2, 374 (Bret), DW2 5, 792, EWAhd 2, 323, Falk/Torp 262, Duden s. u. Brett, Bluhme s. u. Brett; Son.: vgl. afries. -; ae. bred, st. N. (a), Brett, Tafel; an. -; got. *briþ?, st. N. (a), Brett; nschw. bräda, Sb., Brett; nnorw. brett, N., Brett; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein länglich zugeschnittenes flaches Holzstück; BM.: schneiden; F.: Brett, Brettes, Bretts, Bretter, Brettern+EW; Z.: Bre-t-t

Brevier, nhd., N., (13. Jh.?): nhd. Brevier, kurze Übersicht; ne. breviary; Vw.: -; Hw.: s. Brief, Brimborium; Q.: 1264 (Die Statuten des Deutschen Ordens); I.: Lw. -; E.: mhd. breviere, st. N., „Brevier“, Sammlung von Stundengebeten; mnd. brevære*, brevēr, M., Brevier; lat. breviārium, N., kurzes Verzeichnis, kurze Übersicht, (4 v.-65 n. Chr.); lat. brevis, Adj., kurz, klein; idg. *mreg̑ʰu-, *mr̥g̑ʰu-, Adj., kurz, Pokorny 750 (1268/133) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Brevier, EWD s. u. Brevier, DW 2, 379, DW2 5, 799, Duden s. u. Brevier; Son.: vgl. nndl. brevier, Sb., Brevier; frz. bréviaire, M., Brevier; nschw. breviarium, Sb., Brevier; nnorw. breviar, breviarium, N., Brevier; poln. brewiarz, M., Brevier; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine kurze Sammlung wichtiger Stellen aus den Werken eines Dichters und in der katholischen Kirche ein Gebetbuch des katholischen Klerikers mit den Stundengebeten; BM.: kurz; F.: Brevier, Breviers, Breviere, Brevieren+FW; Z.: Brev-ier

Brezel, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Brezel, ein Gebäck; ne. pretzel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. prēzel, prēzile, prēzilē?, sw. F., Brezel; ahd. brezila*, brezzila*, sw. F. (n), Brezel; ahd. brezitella, brezzitella*, st. F. (ō)?, sw. F. (n), Brezel, Kuchen; s. lat. *brachiatellum?; vgl. lat. bracchium, brachium, N., Unterarm, Arm; gr. βραχίων (brachíōn), M., Oberarm, Arm; idg. *mreg̑ʰu-, *mr̥g̑ʰu-, Adj., kurz, Pokorny 750 (1268/133) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Bretzel, Kluge s. u. Brezel, EWD s. u. Brezel, DW 2, 379, DW2 5, 799, EWAhd 2, 330, Duden s. u. Brezel, Bluhme s. u. Brezel; Son.: vgl. frz. bretzel, M., Brezel; poln. precel, M., Brezel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein salziges und in Natronlauge getauchtes oder süßes Gebäckstück von einer charakteristischen Form mit verschlungenen Enden; BM.: Form verschlungener Arme; F.: Brezel, Brezeln+FW; Z.: Brez-el

Bridge, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Bridge, ein Kartenspiel; ne. bridge (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1900; I.: Lw. ne. bridge; E.: s. ne. bridge, N., Brücke; ae. brycg, st. F. (jō), Brücke; germ. *brugjō, st. F. (ō), Brücke; germ. *brugjō-, *brugjōn, sw. F. (n), Brücke; s. idg. *bʰrū- (2), *bʰrēu-, Sb., Balken, Prügel, Brücke, Pokorny 173 (291/124) (RB. idg. aus kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Bridge, DW2 5, 800, Falk/Torp 281, Duden s. u. Bridge; Son.: vgl. nndl. bridge, Sb., Bridge; frz. bridge, M., Bridge; nschw. bridge, Sb., Bridge; nnorw. bridge, M., Bridge; poln. brydż, M., Bridge; nir. beiriste, M., Bridge; lit. bridžas, M., Bridge; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein aus dem Nahen Osten im 19. Jh. nach Europa gekommenes Kartenspiel für vier Personen wobei zwei Personen eine Mannschaft bilden; BM.: Ähnlichkeit mit einer Brücke; F.: Bridge+FW; Z.: Bri-dg-e

Brie, nhd., M., (19. Jh.?): nhd. Brie, Briekäse; ne. brie; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. frz. brie; E.: s. frz. brie, M., Brie; nach der Landschaft Brie; von einem Briegus; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Duden s. u. Brie; Son.: vgl. nndl. brie, Sb., Brie; nschw. brie, Sb., Brie; nnorw. brie, M., Brie; poln. brie, M., Brie; kymr. brie, M., Brie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen seit dem 18. Jh. hergestellten vollfetten Weichkäse mit weißem Schimmelbelag; F.: Brie, Bries+FW; Z.: Brie

Brief, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Brief, förmliche Urkunde, schriftlicher Befehl, bemaltes Pergament; ne. letter; Vw.: -; Hw.: s. Brevier; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. brief, st. M., Brief, Urkunde, Geschriebenes, Zeugnis, Beweis; mnd. brēf, brēv, M., Brief, Geschriebenes, Urkunde, Zeugnis; mnl. brief, M., Brief; ahd. brief, st. M. (a?, i?), Brief, Urkunde, Schreiben (N.) (2), Erlass, Verzeichnis, Liste; as. brēf*, st. M. (a?, i?), Brief, Schrift, Urkunde; anfrk. -; vgl. lat. brevis, Adj., kurz, klein; vgl. idg. *mreg̑ʰu-, *mr̥g̑ʰu-, Adj., kurz, Pokorny 750 (1268/133) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Brief, Kluge s. u. Brief, EWD s. u. Brief, DW 2, 379, DW2 5, 800, EWAhd 2, 332, Duden s. u. Brief, Bluhme s. u. Brief; Son.: vgl. afries. brēf, st. M. (a?), Brief, Urkunde, Schrift; nfries. brief; saterl. bref; ae. -; an. brēf, st. N. (a), Brief, Urkunde; nndl. brief, Sb., Brief; ne. brief, N., Kurzanweisung; frz. brevet, M., Patent, Diplom; nschw. brev, N., Brief; nnorw. brev, N., Brief; kymr. briff, M., Kurzanweisung; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine schriftliche und meist in einem Umschlag übersandte Mitteilung; BM.: kurze Mitteilung; F.: Brief, Briefs, Briefes, Briefe, Briefen+FW; Z.: Brief

Bries, nhd., M., (14. Jh.?): nhd. Bries, innere Brustdrüse; ne. sweetbread, ris; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1350 (Buch von guter speise); I.: Lw. -; E.: mhd. briz, st. M., Bries, Kalbsbries; Herkunft ungeklärt, vielleicht s. nhd. Brust?, Brosame?; L.: Kluge s. u. Bries, Duden s. u. Bries, Bluhme s. u. Bries; Son.: vgl. nndl. bries, Sb., Bries; nschw. bräss, Sb., Bries; ? ne. brisket, N., Tierbrust; ? nfrz. bréchet, M., Brustbeinkamm der Vögel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die innere Brustdrüse bei jungen Kälbern; BM.: bröseliges Aussehen?; F.: Bries, Brieses, Briese, Briesen+EW; Z.: Bries

Brigade, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Brigade, ein militärischer Großverband, Gruppe; ne. brigade; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1613; I.: Lw. frz. brigade; E.: s. frz. brigade, F., Brigade; it. brigata, F., Kampftruppe; vgl. it. brigare, V., kämpfen; it. briga, F., Streit; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Brigade, EWD s. u. Brigade, DW2 5, 809, Duden s. u. Brigade; Son.: vgl. nndl. brigade, Sb., Brigade; nschw. brigad, Sb., Brigade; nnorw. brigade, M., Brigade; poln. brygada, F., Brigade; kymr. brigad, F., Brigade; nir. briogáid, F., Brigade; lit. brigada, F., Brigade; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine selbstständige größere Truppenabteilung aus Verbänden verschiedener Waffengattungen; BM.: kämpfen; F.: Brigade, Brigaden+FW; Z.: Brig-ad-e

Brigant, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Brigant, Freiheitskämpfer; ne. brigand; Vw.: -; Hw.: s. Brigade; Q.: 1362; I.: Lw. it. brigante; E.: s. it. brigante, M., Brigant; vgl. it. brigare, V., kämpfen; it. briga, F., Streit; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Brigade, DW2 5, 810, Duden s. u. Brigand; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Straßenräuber; BM.: kämpfen; F.: Brigant, Briganten+FW; Z.: Brig-ant

Brigantine, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Brigantine, kleines Segelkriegsschiff; ne. brigantine; Vw.: -; Hw.: s. Brigg; Q.: 1472/1473; I.: Lw. it. brigantino; E.: s. it. brigantino, M., Schiff mit niedrigem Bord; letztlich von it. briga, F., Streit; weitere Herkunft ungeklärt; L.: DW2 5, 811, Duden s. u. Brigantine; Son.: vgl. nndl. brigantijn, Sb., Brigantine; frz. brigantin, M., Brigantine; nschw. brigantin, Sb., Brigantine; nnorw. brigantin, Sb., Brigantine; poln. brygantyna, F., Brigantine; nir. bruigintín, Sb., Brigantine; kymr. brigantîn, F., Brigantine; lit. brigantina, F., Brigantine; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein zweimastiges Segelschiff; BM.: Verwendung im Kampf?; F.: Brigantine, Brigantinen+FW; Z.: Brig-ant-in-e

Brigg, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Brigg, Zweimaster; ne. brig; Vw.: -; Hw.: s. Brigg; Q.: 1782; I.: Lw. ne. brig; E.: s. ne. brig, N., Brigg; vgl. ne. brigantine, N., Brigantine; it. brigantino, M., Schiff mit niedrigem Bord; letztlich von it. briga, F., Streit; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Brigg, EWD s. u. Brigg, DW2 5, 811, Duden s. u. Brigg; Son.: vgl. nndl. brik, Sb., Brigg; frz. brick, M., Brigg; nschw. brigg, Sb., Brigg; nnorw. brigg, M., Brigg; poln. bryg, M., Brigg; kymr. brig, M., Brig; nir. bruig, F., Brigg; lit. brigas, M., Brigg; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein zweimastiges Segelschiff mit Rahen an beiden Masten; BM.: Verwendung im Kampf?; F.: Brigg, Briggs+FW; Z.: Brig-g

Brikett, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Brikett, Presskohle; ne. briquet; Vw.: -; Hw.: s. brechen; Q.: 1847; I.: Lw. frz. briquette; E.: s. frz. briquette, F., Brikett; vgl. frz. brique, F., Ziegelstein; mnl. bricke, Sb., Ziegelstein; vgl. nndl. breken, V., brechen; anfrk. *brekan?, st. V. (4), brechen; germ. *brekan, st. V., brechen; idg. *bʰreg̑- (1), V., brechen, krachen, Pokorny 165 (273/106) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt.); s. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Brikett, EWD s. u. Brikett, DW2 5, 811, Duden s. u. Brikett; Son.: vgl. nndl. briket, Sb., Brikett; nschw. brikett, Sb., Brikett; nnorw. brikett, M., Brikett; poln. brykriet, M., Brikett; lit. briketas, M., Brikett; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein aus bestimmtem feinkörnigem Stoff wie z. B. Braunkohle oder Futtermitteln oder Papier gepresstes Formstück; BM.: spalten bzw. brechen; F.: Brikett, Briketts, Brikette, Briketten+EW; Z.: Bri-k-ett

brillant, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. brillant, glänzend, hervorragend; ne. brilliant, splendid; Vw.: -; Hw.: s. Brillant, brillieren, Brillantine; Q.: 1712 (Lexikon); I.: Lw. frz. brillant; E.: s. frz. brillant, (Part. Präs.=)Adj., brillant; vgl. frz. briller, V., glänzen; it. brillare, V., brillieren; vielleicht von lat. bēryllus, M., Beryll, meergrüner Edelstein, (23/24-79 n. Chr.); gr. βήρυλλος (bḗryllos), M., Beryll, meergrüner Edelstein; aus dem Indischen, prākrit verulia-, sanskr. váidūrya-, dies geht wohl auf den dravidischen Ortsnamen vēlur zurück; L.: Kluge s. u. brilliant, EWD s. u. brillieren, DW2 5, 812; Duden s. u. brillant; Son.: vgl. nndl. briljant, Adj., brilliant; nschw. briljant, Adj., brillant; nnorw. briljant, Adj., brillant; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung der farbigen Eigenschaft von Gegenständen; BM.: glänzen wie ein Beryll?; F.: brillant, brillante, brillantes, brillantem, brillanten, brillanter, brillantere, brillanteres, brillanterem, brillanteren, brillanterer, brillanteste, brillantestes, brillantestem, brillantesten, brillantester+FW; Z.: brill-ant

Brillant, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Brillant, geschliffener Diamant; ne. brilliant (N.); Vw.: -; Hw.: s. brillant, brillieren, Brillantine; Q.: 1664 (Urkunde); I.: Lw. frz. brillant; E.: s. frz. brillant, M., Brillant; vgl. frz. briller, V., glänzen; it. brillare, V., brillieren; vielleicht von lat. bēryllus, M., Beryll, meergrüner Edelstein, (23/24-79 n. Chr.); gr. βήρυλλος (bḗryllos), M., Beryll, meergrüner Edelstein; aus dem Indischen, prākrit verulia-, sanskr. váidūrya-, dies geht wohl auf den dravidischen Ortsnamen vēlur zurück; L.: Kluge s. u. brillant, EWD s. u. brillieren, DW2 5, 812; Duden s. u. brillant; Son.: vgl. nndl. briljant, Sb., Brillant; nschw. broljant, Sb., Brillant; nnorw. briljant, M., Brillant; poln. brylant, M., Brillant; lit. brilintas, M., Brillant; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen geschliffenen Diamanten; BM.: glänzen wie ein Beryll?; F.: Brillant, Brillanten+FW; Z.: Brill-ant

Brillantine, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Brillantine, Haargel, Haarpomade; ne. brillantine; Vw.: -; Hw.: s. brillant, Brillant, brillieren; Q.: 1867; I.: Lw. frz. brillantine; E.: s. frz. brillantine, F., Brillantine, Glanz Verleihendes; vgl. frz. briller, V., glänzen; it. brillare, V., brillieren; vielleicht von lat. bēryllus, M., Beryll, meergrüner Edelstein, (23/24-79 n. Chr.); gr. βήρυλλος (bḗryllos), M., Beryll, meergrüner Edelstein; aus dem Indischen, prākrit verulia-, sanskr. váidūrya-, dies geht wohl auf den dravidischen Ortsnamen vēlur zurück; L.: DW2 5, 813, Duden s. u. Brillantine; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein flüssiges Haarpflegeprodukt auf Öl-Basis; BM.: glänzen wie ein Beryll?; F.: Brillantine, Brillantinen+FW; Z.: Brill-ant-in-e

Brille, nhd., F., (15. Jh.?): nhd. Brille, Augengläser; ne. glasses, spectacles; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1434; I.: Lw. -; E.: fnhd. berille, brille, M.?, Brille?; mhd. berille, barille, brille, sw. M., Beryll, Berill, Edelstein, Brille; lat. bēryllus, M., Beryll, meergrüner Edelstein, (23/24-79 n. Chr.); gr. βήρυλλος (bḗryllos), M., Beryll, meergrüner Edelstein; aus dem Indischen, prākrit verulia-, sanskr. váidūrya-, dies geht wohl auf den dravidischen Ortsnamen vēlur zurück; L.: Kluge 1. A. s. u. Brille, Kluge s. u. Brille, DW 2, 382, DW2 5, 813, Duden s. u. Brille, Bluhme s. u. Brille; Son.: vgl. nndl. bril, Sb., Brille; nnorw. briller, M. Pl., Brille; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein vor den Augen getragenes Gestell mit Bügeln und zwei geschliffenen Gläsern für die Verbesserung der Sehschärfe; BM.: aus Beryll wurden um 1300 in Oberitalien die ersten Gläser hergestellt; F.: Brille, Brillen+FW; Z.: Brill-e

brillieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. brillieren, glänzen; ne. shine (V.); Vw.: -; Hw.: s. brillant, Brillant, Brillantine; Q.: 1704 (Brief); I.: Lw. frz. briller; E.: s. frz. briller, V., glänzen; it. brillare, V., brillieren; vielleicht von lat. bēryllus, M., Beryll, meergrüner Edelstein, (23/24-79 n. Chr.); gr. βήρυλλος (bḗryllos), M., Beryll, meergrüner Edelstein; aus dem Indischen, prākrit verulia-, sanskr. váidūrya-, dies geht wohl auf den dravidischen Ortsnamen vēlur zurück; L.: Kluge s. u. brillant, EWD s. u. brillieren, DW2 5, 816, Duden s. u. brillieren; Son.: vgl. nschw. broljera, Sb., brillieren; nnorw. briljere, V., brillieren; poln. brylować, V., brillieren; GB.: sich besonders hervortun; BM.: glänzen wie ein Beryll?; F.: brillieren, brilliere, brillierst, brilliert, brillierest, brillieret, brillierte, brilliertest, brillierten, brilliertet, brilliert, brillierte, brilliertes, brilliertem, brillierten, brillierter, brillierend, brillierend, brillierende, brillierendes, brillierendem, brillierenden, brillierender, brillier+FW; Z.: brill-ier-en

Brimborium, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Brimborium, unnötiger Aufwand; ne. rigmarole; Vw.: -; Hw.: s. Brevier; Q.: um 1775 (Goethe); I.: Lw. frz. brimborion; E.: s. frz. brimborion, M., Kleinigkeit; mfrz. breborion, N., Gebet, Zauberformel; lat. breviārium, N., kurzes Verzeichnis, kurze Übersicht; vgl. lat. brevis, Adj., kurz, klein; idg. *mreg̑ʰu-, *mr̥g̑ʰu-, Adj., kurz, Pokorny 750 (1268/133) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Brimborium, EWD s. u. Brimborium, DW 2, 383, DW2 5, 816, Duden s. u. Brimborium; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen übergroßen aber vollkommen unnötigen Aufwand für eine Sache; BM.: kurz bzw. klein; F.: Brimborium, Brimboriums+FW; Z.: Brimb-or-i-um

bringen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. bringen, herbeischaffen, gehören, werfen, hervorbringen; ne. bring; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bringen, anom. V., bringen, vollbringen, machen, herbringen; mnd. brengen, bringen, sw. V., sw. V., bringen; mnl. bringen, V., bringen; ahd. bringan, anom. V., bringen, geben, führen, hervorbringen, herausbringen, austauschen, zusammenfügen; as. brėngian, bringan, sw. V. (1a), bringen, vollenden; anfrk. bringan*, bringon, st. V. (3a), bringen, zurückbringen, zuführen; germ. *brengan, st. V., bringen; idg. *bʰrenk-, V., bringen, Pokorny 168 (278/111) (RB. idg. aus kelt., germ., toch.); s. idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); vgl. idg. *enek̑-, *nek̑-, *enk̑-, *n̥k̑-, *h₁nek̑-, V., reichen, erreichen, erlangen, Pokorny 316 (463/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. bringen, Kluge s. u. bringen, EWD s. u. bringen, DW 2, 384, DW2 5, 817, EWAhd 2, 338, Falk/Torp 279, Seebold 136, Duden s. u. bringen, Bluhme s. u. bringen, Pokorny 168; Son.: vgl. afries. branga, brenga, brendza, st. V. (3a), bringen, anzeigen, angeben; saterl. branga, V., bringen; ae. bringan, briengan, bryngan, st. V. (3a), sw. V., bringen, hervorbringen, führen, darbieten; got. briggan, unr. st. V., sw. V., bringen, führen machen; nndl. brengen, V., bringen; nschw. bringa, V., bringen; nnorw. bringe, V., bringen; kymr. hebrwng, hebryngaf, V., führen, bringen; toch. B praṅk-, toch. AB präṅk-, V., entfernen, sich zurückhalten; GB.: befördern von Gegenständen an einen bestimmten Ort; BM.: tragen?; F.: bringen, bringe, bringst, bringt, bringest, bringet, brachte, brachtest, brachten, brachtet, brächte, brächtest, brächten, brächtet, gebracht, gebracht, gebrachte, gebrachtes, gebrachtem, gebrachten, gebrachter, bringend, bringend, bringende, bringendes, bringendem, bringenden, bringender, bring+EW; Z.: bri-ng-en

Brink, nhd. (ält.), M., (18. Jh.): nhd. Brink, grüner Hügel, Lustgarten; ne. green hill; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. brink, M., Rand, Ackerrain, Ackerrand, Grenzland, Grenzhügel; mnl. brinc, Sb., Anger; as. *brink?, st. M. (a?, i?), Rand, Hügel; germ. *brenkō-, *brenkōn, *brinkō, *brinkōn, sw. F. (n), Hügel, Rand; vgl. idg. *bʰrenk-, V., Adj., Sb., hervorstehen, steil, Hügel, Pokorny 167; L.: Kluge 1. A. s. u. Brink, Kluge s. u. Brink, DW 2, 391, Duden s. u. Brink, Bluhme s. u. Brink; Son.: vgl. an. brekka, sw. F. (n), steiler Hügel; me. brinke, brenke, N., Rand, Ufer; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen erhöhten Rasenplatz im Ort oder am Ortsrand; BM.: steil?; F.: Brink, Brinks, Brinke, Brinken+EW; Z.: Brink

brisant, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. brisant, hochexplosiv, heikel; ne. controversial, volatile; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1896; I.: Lw. frz. brisant; E.: s. frz. brisant, Adj., brisant; vgl. frz. briser, V., brechen, zerbrechen, sprengen; vulgärlat. brīsāre, V., zermalmen, zerquetschen; aus dem Gallischen; vgl. idg. *bʰrēi-, *bʰrī̆-, V., schneiden, Pokorny 166 (275/108) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. brisant, EWD s. u. brisant, DW2 5, 832, Duden s. u. brisant; Son.: vgl. nndl. brisant, Adj., brisant; nschw. brisant, Adj., brisant; nnorw. brisant, Adj., brisant; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas viel Zündstoff Enthaltendem; BM.: brechen; F.: brisant, brisante, brisantes, brisantem, brisanten, brisanter, brisantere, brisanteres, brisanterem, brisanteren, brisanterer, brisanteste, brisantestes, brisantestem, brisantesten, brisantester+FW; Z.: bri-s-ant

Brise, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Brise, Lüftchen, Seewind; ne. breeze (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1726; I.: Lw. ?; E.: Herkunft ungeklärt?, vgl. katal. brisa, F., Schneewind; mfrz. brize, F., Brise; L.: Kluge 1. A. s. u. Brise, Kluge s. u. Brise, EWD s. u. Brise, DW2 5, 832, Duden s. u. Brise, Bluhme s. u. Brise; Son.: vgl. nndl. bries, Sb., Breese; frz. brise, F., Brise; nschw. bris, Sb., Brise; nnorw. bris, M., Brise; poln. bryza, F., Brise; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen leichten Wind; BM.: ?; F.: Brise, Brisen+FW?; Z.: Bris-e

Broccoli, nhd., M.: Vw.: s. Brokkoli

Broche, nhd., F.: Vw.: s. Brosche

Brocke, nhd. (ält.), M., (9. Jh.): nhd. Brocke, Brocken (M.), großes Stück; ne. chunk (N.); Vw.: -; Hw.: s. brechen, Bruch (M.) (1), Brocken; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. brocke, sw. M., Brocken (M.); mnd. brocke, M., Brocken (M.); ahd. brokko*, brocko*, brocco*, sw. M. (n), Brocken (M.), Stück, kleines Backwerk; as. brokko*, sw. M. (n), Brocken (M.); germ. *brukō-, *brukōn, *bruka-, *brukan, sw. M. (n), Gebrechen, Brocken (M.); idg. *bʰreg̑- (1), V., brechen, krachen, Pokorny 165 (273/106) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Brocke, DW 2, 393, EWAhd 2, 352, Seebold 133; Son.: vgl. afries. -; ae. broc (1), M., Brocken (M.); an. -; got. *bruka?, st. F. (ō), Brocken (M.); nndl. brock, Sb., Brocke, Brocken (M.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein unregelmäßig geformtes und oft von etwas abgebrochenes Stück; BM.: brechen bzw. Gebrochenes; F.: Brocke, Brockens, Brocken+EW; Z.: Brock-e

Brocken, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Brocken (M.), großes Stück; ne. chunk (N.); Vw.: -; Hw.: s. brechen, Bruch (M.) (1), Brocke; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. brocke, sw. M., Brocken (M.); mnd. brocke, M., Brocken (M.); ahd. brokko*, brocko*, brocco*, sw. M. (n), Brocken (M.), Stück, kleines Backwerk; as. brokko*, sw. M. (n), Brocken (M.); germ. *brukō-, *brukōn, *bruka-, *brukan, sw. M. (n), Gebrechen, Brocken (M.); idg. *bʰreg̑- (1), V., brechen, krachen, Pokorny 165 (273/106) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Brocke, Kluge s. u. Brocken, EWD s. u. Brocken, DW 2, 393, DW2 5, 834, EWAhd 2, 352, Seebold 133, Duden s. u. Brocken, Bluhme s. u. Brocken; Son.: vgl. afries. -; ae. broc (1), M., Brocken (M.); an. -; got. *bruka?, st. F. (ō), Brocken (M.); nndl. brock, Sb., Brocken (M.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein unregelmäßig geformtes und oft von etwas abgebrochenes Stück; BM.: brechen bzw. Gebrochenes; F.: Brocken, Brockens+EW; Z.: Brock-en

brodeln, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. brodeln, dampfend wallen (V.) (1); ne. bubble (V.) up, wallop; Vw.: -; Hw.: s. Brüche, brutzeln, prudeln; Q.: 1314 (Wilhelm von Österreich des Johann von Würzburg); I.: Lw. -; E.: mhd. brodelen, brodeln, brudeln, brüdeln, sw. V., brodeln, dampfen; mnl. bordelen, V., brodeln; vgl. ahd. brod, st. N. (a), Brühe, Suppe, Lauge; germ. *bruþa-, *bruþam, *bruda-, *brudam, st. N. (a), Brühe; s. idg. *bʰréu̯-, V., brauen, Pokorny 145; idg. *bʰereu-, *bʰreu-, *bʰerū̆-, *bʰrū̆-, *bʰreh₁u̯-, V., sich heftig bewegen, wallen (V.) (1), kochen, Pokorny 143 (227/60) (RB. idg. aus ind., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.?); vgl. idg. *bʰer- (2), V., aufwallen, sich heftig bewegen, kochen, Pokorny 132 (213/46) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. brodeln, Kluge s. u. brodeln, EWD s. u. brodeln, DW 2, 396, DW2 5, 836, Falk/Torp 281, Seebold 143, Duden s. u. brodeln; GB.: dampfend aufwallen und dabei Blasen werfen von Flüssigkeiten; BM.: sich heftig bewegen; F.: brodeln, brodel, brodele, brodle, brodelst, brodelt, brodelest, brodlest, brodelet, brodlet, brodelte, brodeltest, brodelten, brodeltet, gebrodelt, gebrodelt, brodelnd, brodelnd, brodelnde, brodelndes, brodelndem, brodelnden, brodelnder, brodel+EW; Z.: bro-d-el-n

Brodem, Broden, nhd. (ält.), M., (11. Jh.): nhd. Brodem, Broden, Dunst, Hauch; ne. vapour; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. brādem, st. M., Dunst; mnd. brādem, M., Brodem; mnl. bradem, Sb., Brodem; ahd. brādam*, st. M. (a), Brodem, Dunst, Dampf (M.) (1), Gluthauch; as. -; anfrk. -; germ. *brēda-, *brēdaz, *brǣda-, *brǣdaz, st. M. (a), Hauch, Brodem, Atem; s. idg. *bʰerē-, *bʰrē-, *bʰerō-, *bʰrō-, Sb., Hauch, Dunst, Pokorny 133; vgl. idg. *bʰer- (2), V., aufwallen, sich heftig bewegen, kochen, Pokorny 132 (213/46) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Brodem, Kluge s. u. Brodem, EWD s. u. Brodem, DW 2, 396, DW2 5, 837, EWAhd 2, 278, Duden s. u. Brodem, Bluhme s. u. Brodem; Son.: vgl. afries. -; ae. brǣþ, st. M. (a), Brodem, Geruch, Duft, Gestank; an. -; got. -; ne. breath, N., Atem; lat. fermentum, N., Gärung, Aufgärung, Aufwallung, Gärstoff, Sauerteig; lat. fretum, N., Strömung, Flut, Brandung, flutendes Meer, brandendes Meer; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Geruch ausströmenden Dunst oder Dampf; BM.: wallen bzw. dampfen; F.: Brodem, Brodems+EW; Z.: Bro-d-em

Broden, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Brodem

Broiler, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Broiler, Brathähnchen; ne. broiler, broiler chicken; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1960; I.: Lw. ne. broiler; E.: s. ne. broiler, N., Brathühnchen; vgl. ne. broil, V., rösten, grillen; afrz. bruler, V., brennen, verbrennen, rösten; vgl. lat. ūstulāre, V., ein wenig brennen, sengen, entzünden, verbrennen, (81/79-52/50 v. Chr.), Gamillscheg 159b; lat. ūrere, V., brennen, verbrennen, enkaustisch auftragen; idg. *eus-, *h₁eu̯s-, V., brennen, Pokorny 347 (515/96) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Broiler, EWD s. u. Broiler, Duden s. u. Broiler; Son.: vgl. nschw. broiler, Sb., Broiler; nnorw. broiler, M., Broiler; russ. бройлер (broiler), M., Broiler; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen zur Mast bestimmtes Hähnchen; BM.: brennen bzw. rösten; F.: Broiler, Broilers, Broilern+FW; Z.: Br-oi-l-er

Brokat, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Brokat, ein Stoff; ne. brocade; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1598; I.: Lw. it. broccato; E.: s. mnd.brokāt, M., Brokat; it. broccato, M., Brokat; vgl. it. broccare, V., durchwirken; mlat. brocca, F., Bratspieß, Spieß für Fische, Anstecknadel, Nadel, (1252); vgl. lat. brocchus, Adj., mit hervorstehenden Zähnen seiend, hervorstehende Zähne habend; keltischer Herkunft; s. idg. *bʰar-, *bʰor-, Sb., Hervorstehendes, Borste, Spitze, Ähre, Granne, Pokorny 108 (176/9) (RB. idg. aus ind., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Brokat, EWD s. u. Brokat, DW2 5, 839, Duden s. u. Brokat; Son.: vgl. nndl. brokaat, Sb., Brokat; frz. brocart, M., Brokat; nschw. brokad, Sb., Brokat; nnorw. brokade, M., Brokat; poln. brokat, M., Brokat; nir. broicéad, M., Brokat; lit. brokatas, M., Brokat; GB.: seit dem Mittelalter hergestellter schwerer gemusterter Stoff in den Goldfäden oder Silberfäden eingewoben sind; BM.: vom Durchwirken des Seidengewebes mit hervorstehend wirkenden Goldfäden bzw. Silberfäden; F.: Brokat, Brokats, Brokates, Brokate, Brokaten+FW; Z.: Bro-k-at

Brokkoli, Broccoli, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Brokkoli, Broccoli, ein Kohl; ne. broccoli; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. it. broccoli; E.: s. it. broccoli, M. Pl., Brokkoli, Broccoli; it. broccoli, M., Sprossenkohl, Spargelkohl; vgl. it. brocco, M., Schössling, Spitze; vgl. lat. brocchus, Adj., mit hervorstehenden Zähnen seiend, hervorstehende Zähne habend; keltischer Herkunft; s. idg. *bʰar-, *bʰor-, Sb., Hervorstehendes, Borste, Spitze, Ähre, Granne, Pokorny 108 (176/9) (RB. idg. aus ind., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Brokkoli, DW2 5, 840, Duden s. u. Brokkoli; Son.: vgl. nndl. broccoli, Sb., Brokkoli, Broccoli; frz. brocoli, M., Brokkoli, Broccoli; nschw. broccoli, Sb., Brokkoli, Broccoli; nnorw. brokkoli, M., Brokkoli, Broccoli; poln. brokuły, M. Pl., Brokkoli, Broccoli; kymr. brocoli, brocilo, Sb., Brokkoli, Broccoli; nir. brocailí, M., Brokkoli, Broccoli; lit. brokolis, M., Brokkoli; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen aus Kleinasien stammender Gemüsekohl mit grünem Blütenstand; BM.: Spitze?; F.: Brokkoli, Brokkolis, Broccoli, Broccolis+FW; Z.: Bro-kk-ol-i

Brom, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Brom, ein Halogen; ne. bromine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1826 (Journal); I.: Lw. -; E.: gr. βρῶμος (brōmos), M., Gestank; s. idg. *bʰerem- (2), V., brummen, summen, Pokorny 142 (225/58) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰer- (4), V., brummen, summen, Pokorny 135 (215/48) (RB. idg. aus ind., arm., gr., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Brom, EWD s. u. Brom, DW 2, 396, DW2 5, 840, Duden s. u. Brom, Bluhme s. u. Brom; Son.: vgl. nndl. brom, Sb., Brom; frz. brome, M., Brom; nschw. brom, N., Brom; nnorw. brom, N., Brom; poln. brom, M., Brom; bret. brom, M., Brom; nir. bróimín, M., Brom; lit. bromas, M., Brom; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein zu den Halogenen gehörendes chemisches Element das bei Normaltemperatur als rotbraune Flüssigkeit auftritt und 1826 erstmals gewonnen worden war, als chemisches Element Nr. 35; BM.: unangenehmer und intensiver Geruch; F.: Brom, Broms+FW; Z.: Bro-m

Brombeere, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Brombeere, Brombeerstrauch; ne. blackberry, brambleberry, bramble; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. brāmberi, st. N., Brombeere; mnd. brāmbēre, N., Brombeere; ahd. brāmberi*, st. N. (ja), Brombeere, Erdbeere; as. *brāmbėri?, st. N. (ja), Brombeere; vgl. ahd. brāma, sw. F. (n), Dorn, Dornbusch, Dornstrauch, Brombeerstrauch; germ. *brēmō-, *brēmōn, *brēma-, *brēman, *brēmjō-, *brēmjōn, *brēmja-, *brēmjan, *brǣmō-, *brǣmōn, *brǣma-, *brǣman, *brǣmjō-, *brǣmjōn, *brǣmja-, *brǣmjan, Sb., Brombeerstrauch; vgl. idg. *bʰerem- (1), V., Sb., hervorstehen, Spitze, Kante, Pokorny 142 (224/57) (RB. idg. aus ital., germ.); Herkunft des Hinterglieds s. nhd. Beere; L.: Kluge 1. A. s. u. Brombeere, Kluge s. u. Brombeere, EWD s. u. Brombeere, DW 2, 396, DW2 5, 840, EWAhd 2, 285, Falk/Torp 262, Duden s. u. Brombeere, Bluhme s. u. Brombeere; Son.: vgl. nndl. bram, Sb., Brombeere; ne. broom, N., Ginster, Besen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche zur Familie der Rosengewächse gehörende Pflanze deren schwarze Früchte als Obst verwendet werden; BM.: Strauch mit Dornen; BM.: Dornenstrauch; F.: Brombeere, Brombeeren+EW; Z.: Brom-bee-r-e

Bronchie, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Bronchie, Luftröhrenast; ne. bronchus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1697; I.: Lw. mlat. bronchia; E.: s. mlat. bronchia, F., Bronchie, Luftröhrenast; gr. βρογχία (bronchía), βρογχίη (bronchíē), F., Ende der Luftröhre, Luftröhre; vgl. idg. *gᵘ̯er- (1), *gᵘ̯erə-, *gᵘ̯erh₃-, V., Sb., verschlingen, Schlund, Pokorny Pokorny 474? (695/17) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Bronchie, EWD s. u. Bronchie, DW2 5, 841, Duden s. u. Bronchie; Son.: vgl. nndl. bronchien, Sb., Pl., Bronchien; frz. bronche, F., Bronchie; nschw. bronk, Sb., Bronchie; nnorw. bronkie, M., Bronchie; kymr. broncws, M., Bronchie; nir. bronkas, M., Bronchie; lit. bronchai, M. Pl., Bronchien; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für den gegabelten Teil der Luftröhre in der Lunge; BM.: verschlingen bzw. verschlungen; F.: Bronchie, Bronchien+FW; Z.: Bro-nch-ie

Bronze, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Bronze, eine Legierung aus Kupfer und Zinn; ne. bronze (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. it. bronzo; E.: s. it. bronzo, M., Bronze; weitere Herkunft ungeklärt, wohl im 14. Jahrhundert über eine arab. Zwischenstufe von pers. birinğ, pirinğ, Sb., Kupfer; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht auch arab. Ursprungs; L.: Kluge s. u. Bronze, EWD s. u. Bronze, DW2 5, 841, DW 2, 397, Duden s. u. Bronze, Bluhme s. u. Bronze; Son.: vgl. nndl. brons, Sb., Bronze; frz. bronze, F., Bronze; nschw. brons, Sb., Bronze; nnorw. bronse, M., Bronze; poln. brąz, M., Bronze; lit. bronza, F., Bronze; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Legierung mit einem Kupferanteil von mindestens 60 Prozent, wobei die Bezeichnung vor allem für die seit dem 4. Jahrtausend v. Chr. verwendete Legierung von Kupfer und Zinn angewandt wird; BM.: Verwendung von Kupfer; F.: Bronze, Bronzen+FW; Z.: Bronz-e

Brosame, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Brosame, Brosamen, Krume; ne. crumb (N.), bit; Vw.: -; Hw.: s. Brosamen; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. brōseme, st. F., sw. F., Brosame, Krume; mnd. brōsme, brōseme, Sb., Brosame, Brocken (M.); mnl. brosem, brosme, F., Brosame; ahd. brōsama*, st. F. (ō), sw. F. (n), Brosame, Krume, Krümel, Brocken (M.), Bröckchen; as. brosmo*, sw. M. (n), Krümchen, Brosamen; as. brosma, st. F. (ō), sw. F. (n), Krümchen, Brosamen; anfrk. -; vgl. germ. *brusmō-, *brusmōn, *brutsmō-, *brutsmōn, sw. F. (n), Brosame; s. idg. *bʰreus- (2), V., zerbrechen, zerschlagen (V.), Pokorny 171 (287/120) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Brosam, Kluge s. u. Brosame, EWD s. u. Brosame, DW 2, 398, DW2 5, 843, EWAhd 2, 357, Duden s. u. Brosame, Bluhme s. u. Brosame; Son.: auch als Brosamen, M.; vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; lat. frūstum, frūstrum, N., Brocken (M.), Stückchen, Bissen; kymr. briwionyn, Sb., Brotkrume; bret. bruzun, M., Brotkrume; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen kleinen Krümel von einem Backwerk; BM.: spalten?, brechen?, schneiden?; F.: Brosame, Brosamen+EW; Z.: Bro-s-am-e

Brosamen, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Brosamen, Brosame, Krume; ne. crumb (N.), bit; Vw.: -; Hw.: s. Brosame; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. brōseme, st. F., sw. F., Brosame, Krume; mnd. brōsme, brōseme, Sb., Brosame, Brocken (M.); mnl. brosem, brosme, F., Brosame; ahd. brōsama*, st. F. (ō), sw. F. (n), Brosame, Krume, Krümel, Brocken (M.), Bröckchen; as. brosmo*, sw. M. (n), Krümchen, Brosamen; as. brosma, st. F. (ō), sw. F. (n), Krümchen, Brosamen; anfrk. -; vgl. germ. *brusmō-, *brusmōn, *brutsmō-, *brutsmōn, sw. F. (n), Brosame; s. idg. *bʰreus- (2), V., zerbrechen, zerschlagen (V.), Pokorny 171 (287/120) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Brosam, Kluge s. u. Brosame, EWD s. u. Brosame, DW 2, 398, DW2 5, 843, EWAhd 2, 357, Duden s. u. Brosame, Bluhme s. u. Brosame; Son.: auch als Brosamen, M.; vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; lat. frūstum, frūstrum, N., Brocken (M.), Stückchen, Bissen; kymr. briwionyn, Sb., Brotkrume; bret. bruzun, M., Brotkrume; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen kleinen Krümel von einem Backwerk; BM.: spalten?, brechen?, schneiden?; F.: Brosamen+EW; Z.: Bro-s-am-en

Brosche, Broche, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Brosche, Broche, Anstecknadel; ne. brooch; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. broche; E.: s. frz. broche, F., Brosche; mlat. brocca, F., Bratspieß, Spieß für Fische, Anstecknadel, Nadel, (1252); vgl. lat. brocchus, Adj., mit hervorstehenden Zähnen seiend, hervorstehende Zähne habend; keltischer Herkunft; s. idg. *bʰar-, *bʰor-, Sb., Hervorstehendes, Borste, Spitze, Ähre, Granne, Pokorny 108 (176/9) (RB. idg. aus ind., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Brosche, EWD s. u. Brosche, DW2 5, 844, Duden s. u. Brosche, Bluhme s. u. Brosche; Son.: s. mhd. bratsche, sw. F., Brosche, Schmucknadel; vgl. nndl. broche, Sb., Brosche; nschw. brosch, Sb., Brosche; nnorw. brosje, M., F., Brosche; poln. broszka, F., Brosche; nir. bróiste, M., Brosche; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine als Schmuck getragene Anstecknadel; BM.: spitz; F.: Brosche, Broschen, Broche, Brochen+FW; Z.: Bro-sch-e

broschieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. broschieren, heften, leimen; ne. stitch (V.); Vw.: -; Hw.: s. Broschüre; Q.: 1718 (Brief); I.: Lw. frz. brocher; E.: s. frz. brocher, V., broschieren, mit Stichen heften; mlat. brocca, F., Bratspieß, Spieß für Fische, Anstecknadel, Nadel, (1252); lat. brocchus, Adj., mit hervorstehenden Zähnen seiend, hervorstehende Zähne habend; keltischer Herkunft; s. idg. *bʰar-, *bʰor-, Sb., Hervorstehendes, Borste, Spitze, Ähre, Granne, Pokorny 108 (176/9) (RB. idg. aus ind., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Broschüre, EWD s. u. Broschüre, DW2 5, 844, Duden s. u. broschieren; GB.: Bücher heften; BM.: zusammenheften; F.: broschieren, broschiere, broschierst, broschiert, broschierest, broschieret, broschierte, broschiertest, broschierten, broschiertet, broschiert, broschierte, broschiertes, broschiertem, broschierten, broschierter, broschierend, broschierend, broschierende, broschierendes, broschierendem, broschierenden, broschierender, broschier+FW; Z.: bro-sch-ier-en

Broschüre, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Broschüre, kleine Schrift; ne. brochure, leaflet; Vw.: -; Hw.: s. broschieren; Q.: 1737; I.: Lw. frz. brochure; E.: s. frz. brochure, F., Broschüre; vgl. frz. brocher, V., mit Stichen heften; mlat. brocca, F., Bratspieß, Spieß für Fische, Anstecknadel, Nadel, (1252); lat. brocchus, Adj., mit hervorstehenden Zähnen seiend, hervorstehende Zähne habend; keltischer Herkunft; s. idg. *bʰar-, *bʰor-, Sb., Hervorstehendes, Borste, Spitze, Ähre, Granne, Pokorny 108 (176/9) (RB. idg. aus ind., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Broschüre, EWD s. u. Broschüre, DW2 5, 845, Duden s. u. Broschüre; Son.: vgl. nndl. brochure, Sb., Broschüre; nschw. broschyr, Sb., Broschüre; nnorw. brosjyre, M., Broschüre; poln. broszura, F., Broschüre; nir. bróisiúr, M., Broschüre; lit. brošiūra, F., Broschüre; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Druckschrift von geringem Umfang und meist aktuellem Inhalt; BM.: zusammenheften; F.: Broschüre, Broschüren+FW; Z.: Bro-sch-ür-e

Brot, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Brot, ein Gebäck; ne. bread (N.); Vw.: s. Knäcke-; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. brōt, st. N., Brot; mnd. brōt, N., Brot; mnl. broot, N., Brot; ahd. brōt, st. N. (a), Brot, Brotfladen, Nahrung, Speise; as. brôd*, st. N. (a), Brot; anfrk. broet, N., Brot; germ. *brauda-, *braudam, st. N. (a), Mahlbrühe, Brot; s. idg. *bʰereu-, *bʰreu-, *bʰerū̆-, *bʰrū̆-, *bʰreh₁u̯-, V., sich heftig bewegen, wallen (V.) (1), kochen, Pokorny 143 (227/60) (RB. idg. aus ind., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰer- (2), V., aufwallen, sich heftig bewegen, kochen, Pokorny 132 (213/46) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Brot, Kluge s. u. Brot, EWD s. u. Brot, DW 2, 399, DW2 5, 846, EWAhd 2, 359, Falk/Torp 281, Seebold 143, Duden s. u. Brot, Bluhme s. u. Brot, Bluhme s. u. Brot; Son.: vgl. afries. brâd, st. N. (a), Brot; saterl. brad; ae. bréad, st. N. (a), Bissen, Stück, Krume, Brot; an. brauð, st. N. (a), Brot; got. *brauþ?, st. N. (a), Brot; krimgot. broe, Sb., Brot; nndl. brood, Sb., Brot; nschw. bröd, N., Brot; nnorw. brød, N., Brot; gr. βρῦτος (brytos), N., Gerstenbier; lat. fermentum, N., Gärung, Aufgärung, Aufwallung; lat. dēfrutum, N., Most, eingekochter Fruchtsaft; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein seit der Sesshaftigkeit des Menschen nachweisbares Grundnahrungsmittel aus einem Teig aus Mehl und Wasser und Triebmittel mit außen einer festen Kruste; BM.: wallen bzw. kochen, brauen; F.: Brot, Brots, Brotes, Brote, Broten+EW; Z.: Bro-t

Browser, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Browser, ein Computerprogramm; ne. browser; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1993 (Computerzeitung); I.: Lw. ne. browser; E.: s. ne. browser, N., Browser, Suchprogramm, Stöberer; vgl. ne. browse, V., durchstöbern; über Mittelenglisch von afrz. broster, V., die Triebe abgrasen; galloroman. *brustare, V., die Triebe abgrasen; vgl. galloram. *brust, Sb., Trieb; frk. brust, Sb., Trieb, Spross, Gamillscheg 158b, vgl. etwa got. *brustjan, sw. V. (1), sprossen; letztlich von germ. *brestan, st. V., bersten; s. idg. *bʰres-, V., bersten, brechen, krachen, prasseln, Pokorny 169 (281/114) (RB. idg. aus kelt., germ., balt.); L.: Duden s. u. Browser; Son.: vgl. nndl. webbrowser, M., Browser; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein zur Darstellung von Webseiten notwendiges Computerprogramm; BM.: bersten; F.: Browser, Browsers, Browsern+FW; Z.: Brow-s-er

Bruch (1), nhd., M., (8. Jh.): nhd. Bruch (M.) (1), Riss; ne. break (N.); Vw.: -; Hw.: s. brechen; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bruch, st. M., Bruch (M.) (1), Brechen, Riss, Bruchteil; mnd. brōk, broke, bröke, M., Bruch (M.) (1), Spalt, Scharte; mnl. broke, M., Bruch (M.) (1); ahd. bruh, st. M. (i), Bruch (M.) (1), Riss, Bruchstück, Bruchstelle, abgebrochenes Stück; as. bruki, st. M. (i), Bruch (M.) (1), Riss; anfrk. bruch, M., Bruch (M.) (1); germ. *bruki-, *brukiz, st. M. (i), Bruch (M.) (1), Gebrochenes, Riss; vgl. idg. *bʰreg̑- (1), V., brechen, krachen, Pokorny 165 (273/106) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Bruch 1, Kluge s. u. Bruch 1, DW 2, 407, DW2 5, 857, EWAhd 2, 374, Falk/Torp 277, Duden s. u. Bruch, Bluhme s. u. Bruch 1; Son.: vgl. afries. breke, breze, st. M. (i), Bruch (M.) (1), Verletzung, Abbrechen, Brüche, Strafe, Sünde; saterl. breke, brek; ae. bryce (1), brice (1), st. M. (i), Bruch (M.) (1), Bruchstück; an. -; got. -; nndl. breuk, Sb., Bruch (M.) (1); nschw. bråk, N., Bruch (M.) (1); nnorw. brøk, N., Bruch (M.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das Brechen besonders unter Einwirkung von Druck; BM.: brechen?; F.: Bruch, Bruches, Bruchs, Brüche, Brüchen+EW; Z.: Bruch

Bruch (2), nhd., M., N., (11. Jh.): nhd. Bruch (M.) (2), Moor, Sumpf; ne. swamp (N.), bog (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bruoch, st. N., st. M., Moorboden, Sumpf; mnd. brōk, N., Bruch (M.) (2); mnl. broec, broic, M., Bruch (M.) (2); ahd. bruoh*, st. N. (a)?, st. M. (a)?, Bruch (M.) (2), Sumpf, Moor, Morast; as. *brōk? (1), st. M. (a), Sumpf, Bruch (M.) (2); anfrk. -; germ. *brōka-, *brōkaz, st. M. (a), Sumpf, Bach, Bruch (M.) (2); germ. *brōka-, *brōkam, st. N. (a), Sumpf, Bach, Bruch (M.) (2); L.: Kluge 1. A. s. u. Bruch 2, Kluge s. u. Bruch 2, DW 2, 410, DW2 5, 863, EWAhd 2, 394, Falk/Torp 278, Duden s. u. Bruch 2, Bluhme s. u. Bruch 2; Son.: vgl. afries. -; ae. brōc (1), st. M. (a), Bach; an. -; got. -; nndl. broek, Sb., Sumpfland; ne. brook, N., kleiner Bach; ? kelt. *brog-, Sb., feuchtes Wiesengelände?; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Sumpfland mit Bäumen und Sträuchern; BM.: Sumpf?; F.: Bruch, Bruches, Bruchs, Brüche, Brüchen+EW; Z.: Bruch

Bruch (3), nhd. (ält.), F., (8. Jh.): nhd. Hose, Unterhose, Niederkleid; ne. trousers (Pl.), loin-cloth, breeches (Pl.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 800 (althochdeutsche Benediktinerregel); I.: Lw. -; E.: mhd. bruoch, st. F., Hose, Unterhose; mnd. brōk, F., Hose; mnl. broec, F., Hose; ahd. bruoh*, st. F. (athem.), Hose, Lendenschurz, Beinkleider; as. brōk*, st. F. (athem.), Hose; anfrk. -; s. kelt. braca?; germ. *brōk-, *brōkō, st. F. (ō), Steiß, Hose, Beinkleid; vgl. idg. *bʰreg̑- (1), V., brechen, krachen, Pokorny 165 (273/106) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Bruch 3, Kluge s. u. Bruch 3, DW 2, 410, DW2 5, 864, EWAhd 2, 390; Son.: vgl. afries. brōk, F., Hose, Bruch (M.) (3); ae. brōc (2), st. F. (kons.), Hose; an. brōk, st. F. (ō), Hose, Beinkleider; got. *broks, st. Sb., Hose; nndl. broek, Sb., Bruch (F.); ne. breeches, N. Pl., Breeches; gall. brāca, F., Kniehose, Pluderhose; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein seit dem 1. Jahrtausend v. Chr. von Menschen getragenes Kleidungsstück für die Beine; BM.: brechen?; F.: Bruch+EW; Z.: Bruch

Brücke, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Brücke, Überführung, Steg; ne. bridge (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. brugge, brügge, st. F., sw. F., Brücke, Gerüst; mnd. brugge, F., Brücke; mnl. brugge, F., Brücke; ahd. brugga, st. F. (jō), sw. F. (n), Brücke; as. bruggia*, st. F. (jō), sw. F. (n), Brücke; anfrk. brugga, F., Brücke; germ. *brugjō, st. F. (ō), Brücke; germ. *brugjō-, *brugjōn, sw. F. (n), Brücke; s. idg. *bʰrū- (2), *bʰrēu-, Sb., Balken, Prügel, Brücke, Pokorny 173 (291/124) (RB. idg. aus kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Brücke, Kluge s. u. Brücke, EWD s. u. Brücke, DW 2, 414, DW2 5, 870, EWAhd 2, 370, Falk/Torp 281, Duden s. u. Brücke, Bluhme s. u. Bruecke; Son.: vgl. afries. bregge, st. F. (jō), Brücke; saterl. bregge; ae. brycg, st. F. (jō), Brücke; an. bryggja, sw. F. (n), Brücke, Hafendamm, Landungsplatz; an. bryggja, sw. F. (n), Brücke, Hafendamm, Landungsplatz; an. brū, st. F. (ō), Brücke; got. -; nndl. brug, Sb., Brücke; nschw. brygga, Sb., Brücke; nnorw. bro, bru, M., F., Brücke; ksl. brъrvъno (brivino), N., Balken; serbo-kroatisch bŕvno, Sb., Balken, Stegbrücke; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein menschliches seit der späten Jungsteinzeit errichtetes Bauwerk das einen Verkehrsweg über ein Hindernis des Weges führt; BM.: Balken, Prügelweg; F.: Brücke, Brücken+EW; Z.: Brü-ck-e

Bruder, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Bruder, männliches Geschwister; ne. brother; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bruoder, st. M., Bruder, Klostergeistlicher, Wallfahrer; mnd. brōder, M., Bruder; mnl. broeder, broder, M., Bruder; ahd. bruoder, st. M. (er), Bruder; as. brōthar, st. M. (er), Bruder; anfrk. bruother*, st. M. (r), Bruder; germ. *brōþar, *brōþer, M. (kons.), Bruder; idg. *bʰrā́tér, *bʰráh₂ter, *bʰréh₂ter, *bʰréh₂tōr, M., Angehöriger, Verwandter, Bruder, Pokorny 163 (271/104) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Bruder, Kluge s. u. Bruder, EWD s. u. Bruder, DW 2, 417, DW2 5, 875, EWAhd 2, 385, Pokorny 163, Falk/Torp 280, Duden s. u. Bruder, Bluhme s. u. Bruder; Son.: vgl. afries. brōther, M. (kons.), Bruder; nnordfries. brödder, broer, M., Bruder; ae. brōþor, M. (r), Bruder; an. brōðir, M. (kons.), Bruder; got. brōþar, st. M. (r), Bruder; krimgot. bruder, M., Bruder; nndl. broeder, M., Bruder; nschw. broder, M., Bruder; nnorw. bror, M., Bruder; ai. bhrā́tar-, M., Bruder; av. brātar-, M., Bruder; osset. ärvád, M., Bruder, Verwandter; arm. ełbair, M., Bruder; nphryg. βρατερε (bratere), M., Bruter; gr. φράτηρ (phráter), M., Bruder; venet. vhraterei, M. Pl., Brüder; lat. frāter, M., Bruder; osk. fratrúm, M., Bruder; air. brāthair, brātair, M., Bruder, Angehöriger der Großfamilie; nir. brāthair, M., Bruder (im kirchlichen Sinn), Mönch; kymr. brawd, M., Bruder; apreuß. brāti, M., Bruder; lit. broterėlis, brožis, brólis, M., Bruder; lett. brãlis, bãlis, M., Bruder; ksl. bratrъ, M., Bruder; russ. брат (brat), M., Bruder; russ. батя (bátja), M., Vater; poln. brat, M., Bruder; toch. A pracar, M., Bruder; toch. B procer, M., Bruder; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Menschen männlichen Geschlechts mit gleichem Vater und gleicher Mutter; BM.: ?; F.: Bruder, Bruders, Brüder, Brüdern+EW; Z.: Bruder

brühen, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. brühen, überbrühen, in Wasser kochen; ne. brew (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1187/1189 (Eneide des Heinrich von Veldeke); I.: Lw. -; E.: mhd. brüejen, brüegen, brüen, sw. V., brühen, sengen, brennen, verbrühen, verbrennen; mnd. brogen, broien, sw. V., brühen, kochen; mnl. broeien, V., brühen; ahd. *bruoen?, sw. V., brühen, (firbruoen); s. germ. *brōjan, sw. V., sengen, brühen; idg. *bʰerē-, *bʰrē-, *bʰerō-, *bʰrō-, Sb., Hauch, Dunst, Pokorny 133; s. idg. *bʰer- (2), V., aufwallen, sich heftig bewegen, kochen, Pokorny 132 (213/46) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Brühe, Kluge s. u. brühen, EWD s. u. brühen, DW 2, 424, DW2 5, 883, EWAhd 2, 389, Falk/Torp 264, Duden s. u. brühen, Bluhme s. u. bruehen; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. *brōjan?, sw. V. (1), brühen; nndl. broeien, V., brühen; nschw. brygga, V., brühen; GB.: mit kochendem Wasser übergießen; BM.: wallen bzw. kochen; F.: brühen, brühe, brühst, brüht, brühest, brühet, brühte, brühtest, brühten, brühtet, gebrüht, gebrüht, gebrühte, gebrühtes, gebrühtem, gebrühten, gebrühter, brühend, brühend, brühende, brühendes, brühendem, brühenden, brühender, brüh+EW; Z.: brüh-en

Brühl, nhd. (ält.), M., (13. Jh.): nhd. Brühl, feuchte Wiese; ne. wet meadow; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 13. Jh. (Neidhart von Reuenthal); I.: Lw. -; E.: mhd. brüel, M., Brühl, feuchte Wiese; mnd. brȫil, brȫgil, M., Brühl, feuchte Niederung, Buschwerk in sumpfiger Gegend; mnl. bruel, M., Brühl; lat. brogilus, feuchte Wiese; s. gall. *brogilos, M., feuchte Wiese?; von einem idg. *mrog-, Sb., Brackwasser?; vgl. idg. *mer- (5), *merə-, *merh₂-, V., reiben, packen, zerdrücken, rauben, Pokorny 735? (1230/95) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Brühl, Kluge s. u. Brühl, DW 2 426 (Brül), DW2 5, 884, EWAhd 2, 368; Son.: vgl. nndl. briel, Sb., Brühl; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine Feuchtwiese; F.: Brühl, Brühles, Brühls, Brühle, Brühlen+EW; Z.: Brü-h-l

Bruke, nhd. (ält.), F.: Vw.: s. Wruke

brüllen, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. brüllen, schreien; ne. yell (V.), roar (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1277 (Partenopier und Meliur des Konrad von Würzburg); I.: Lw. -; E.: mhd. brüelen, sw. V., brüllen; mnd. brullen, sw. V., brüllen; wohl lautmalend, vielleicht ein vd. *brōlja- als Grundlage; L.: Kluge 1. A. s. u. brüllen, Kluge s. u. brüllen, EWD s. u. brüllen, DW 2, 426, DW2 5, 885, Duden s. u. brüllen, Bluhme s. u. bruellen; Son.: vgl. nndl. brullen, V., brüllen; nnorw. brøle, V., brüllen; GB.: die Stimme durchdringend laut und dumpf ertönen lassen; BM.: lautmalend?; F.: brüllen, brülle, brüllst, brüllt, brüllest, brüllet, brüllte, brülltest, brüllten, brülltet, gebrüllt, gebrüllt, gebrüllte, gebrülltes, gebrülltem, gebrüllten, gebrüllter, brüllend, brüllend, brüllende, brüllendes, brüllendem, brüllenden, brüllender, brüll+EW; Z.: brül-l-en

brummen, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. brummen, ein vibrierendes Geräusch machen; ne. buzz (V.), hum (V.), grumble (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. brummen, sw. V., brummen, summen; mnd. brummen, sw. V., brummen, murren, knurren; mnd. brammen, V., brummen; mnl. brommen, sw. V., brummen; ahd. brummen*, sw. V. (1), schreien, ranzen, röhren, brünstig grunzen; as. -; anfrk. -; s. germ. *breman, st. V., brüllen; idg. *bʰerem- (2), V., brummen, summen, Pokorny 142 (225/58) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰer- (4), V., brummen, summen, Pokorny 135 (215/48) (RB. idg. aus ind., arm., gr., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. brummen, Kluge s. u. brummen, EWD s. u. brummen, DW 2, 428, DW2 5, 888, EWAhd 2, 374, Falk/Torp 279, Seebold 135, Duden s. u. brummen, Bluhme s. u. brummen; Son.: vgl. nndl. brommen, V., brummen; nschw. brumma, V., brummen; nnorw. brumme, V., brummen; lat. fremere, V., brummen, summen, dumpf brüllen; ? gr. βρέμειν (brémein), V., brausen, rauschen, tosen; kymr. brefu, V., blöken, brüllen; poln. brzmieć, V., läuten, klingeln; bulg. бръмча, V., brummen; lit. brenzgu, V., klirren, klopfen; GB.: einen lang gezogenen tiefen kräftigen Laut hervorbringen; BM.: lautmalend?; F.: brummen, brumme, brummst, brummt, brummest, brummet, brummte, brummtest, brummten, brummtet, gebrummt, ##gebrummt, gebrummte, gebrummtes, gebrummtem, gebrummten, gebrummter##, brummend, ###brummend, brummende, brummendes, brummendem, brummenden, brummender###, brumm+EW; Z.: bru-m-m-en

brünett, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. brünett, braunhaarig; ne. brunette (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. braun; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. brunet; E.: s. frz. brunet, Adj., brünett; vgl. frz. brun, Adj., braun; aus einer germ. Sprache, s. germ. *brūna-, *brūnaz, Adj., braun, rotbraun, funkelnd; idg. *bʰrouno-, *bʰrūno-, Adj., braun, Pokorny 136; s. idg. *bʰer- (5), Adj., glänzend, hellbraun, braun, Pokorny 136 (216/49) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. brünett, EWD s. u. brünett, DW2 5, 892, Duden s. u. brünett; Son.: vgl. nndl. brunette, Adj., brünett; nschw. brunett, Adj., brünett; nnorw. brunett, Adj., brünett; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von dunkelbraunen Haaren; BM.: glänzen?; F.: brünett, brünette, brünettes, brünettem, brünetten, brünetter, brünettere, brünetteres, brünetterem, brünetteren, brünetterer, brünetteste, brünettestes, brünettestem, brünettesten, brünettester+FW; Z.: brü-n-ett

Brunft, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Brunft, Brunst; ne. rut (N.), heat (N.); Vw.: -; Hw.: s. Brunst; Q.: nach 1291 (Reinfried von Braunschweig); I.: Lw. -; E.: mhd. brunft, st. F., „Brunft“, Gebrüll, Brunstzeit, Geschrei; zu ahd. breman*, st. V. (4), brüllen; germ. *breman, st. V., brüllen; idg. *bʰerem- (2), V., brummen, summen, Pokorny 142 (225/58) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); s. idg. *bʰer- (4), V., brummen, summen, Pokorny 135 (215/48) (RB. idg. aus ind., arm., gr., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Brunft, Kluge s. u. Brunft, EWD s. u. Brunft, DW 2, 431, DW2 5, 893, Duden s. u. Brunft, Bluhme s. u. Brunft; Son.: die Wörter „Brunft“ und „Brunst“ haben sich wohl gegenseitig beeinflusst; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Paarungszeit besonders des Schalenwilds; BM.: brummen (lautmalend); F.: Brunft, Brünfte, Brünften+EW; Z.: Brun-ft

Brunne, nhd. (ält.), M., (8. Jh.): nhd. Brunne, Quell, Brunnen; ne. well (N.), spring (N.); Vw.: -; Hw.: s. Brunnen, Born; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw.-; E.: mhd. brunne, sw. M., Brunnen, Quelle, Quellwasser, Ursprung, Harn; ahd. brunno, prunno, sw. M. (n), Brunnen, Quelle, Born, Wasser, Ursprung; as. brunno*, sw. M. (n), Born, Quelle, Quellwasser; anfrk. brunno*, sw. M. (n), Brunnen, Quelle, Born; germ. *brunnō-, *brunnōn, *brunna-, *brunnan, sw. M. (n), Quelle, Born; idg. *bʰrun-, Sb., Hervorsprudelndes, Quelle, Pokorny 144; s. idg. *bʰereu-, *bʰreu-, *bʰerū̆-, *bʰrū̆-, *bʰreh₁u̯-, V., sich heftig bewegen, wallen (V.) (1), kochen, Pokorny 143; vgl. idg. *bʰer- (2), V., aufwallen, sich heftig bewegen, kochen, Pokorny 132; L.: DW 2, 433, DW2 5, 894, EWAhd 2, 381; Son.: vgl. afries. burna, sw. M. (n), Born, Quelle, Brunnen; nfries. bearne; ae. burna, brunna, sw. M. (n), Born, Quell, Bach, Brunnenwasser; an. brunnr, st. M. (a), Quell, Brunnen; got. brunna, krimgot., sw. M. (n), Brunnen, Quelle, Born; nndl. bron, Sb., Brunn, Brunnen; nschw. brunn, Sb., Brunn, Brunnen; nnorw. brønn, M., Brunn, Brunnen; arm. albewr, Sb., Quelle; gr. φρέαρ (phréar), N., Brunnen, Zisterne; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen geschaffene technische Anlage zur Gewinnung von Grundwasser; BM.: wallen (V.) (1); F.: Brunne, Brunnens, Brunnen+EW; Z.: Bru-nn-e

Brünne, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Brünne, Brustpanzer; ne. byrnie, coat of mail, ring armour; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. brünne, st., sw. F., Brustharnisch; mhd. brünje, bronje, st. F., sw. F., „Brünne“, Brustharnisch; mnd. brünne, brönje, bronnie, bronnige, F., Brünne; mnl. bronie, F., Brünne; ahd. brunna, st. F. (jō), sw. F. (n), Brünne, Brustpanzer, Brustharnisch, Rüstung; ahd. brunnī*, st. F. (ī), „Brünne“, Brustpanzer, Brustharnisch, Rüstung; lat.-ahd. brunia*, F., „Brünne“, Harnisch; as. brunnia*, st. F. (jō), sw. F. (n), Brünne, Brustharnisch?; anfrk. -; germ. *brunjō-, *brunjōn, sw. F. (n), Brünne, Brustharnisch; wohl aus dem Gallischen; s. idg. *bʰreus- (1), V., schwellen, sprießen, Pokorny 170 (286/119) (RB. idg. aus kelt., germ., slaw.); vgl. idg. *bʰreu-, V., sprießen, schwellen, Pokorny 169 (282/115) (RB. idg. aus ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Brünne, Kluge s. u. Brünne, EWD s. u. Brünne, DW 2, 435, EWAhd 2, 379, DW2 5, 893, Falk/Torp 282, Duden s. u. Brünne, Bluhme s. u. Bruenne; Son.: vgl. afries. -; ae. byrne, sw. F. (n), Brünne; an. brynja, sw. F. (n), Brünne; got. brunjō*, sw. F. (n), Brustharnisch, Brünne; frz. broigne, F., Brünne; nnorw. brynje, M., F., Brünne; air. bruinne, M., Brust; air. brú, M., F., Bauch, Leib; mkymr. bronn, F.?, Brust; bret. bronn, F., Brust; afrz. broigne, F., Brustharnisch; ksl. brъńa, Sb. Pl., Brustharnische; apreuß. brunyos, Sb., Brustharnisch; lett. bruņas, F. Pl., Brustharnisch; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Teil der Rüstung eines Ritters; BM.: schwellen?; F.: Brünne, Brünnen+EW; Z.: Brü-nn-e

Brunnen, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Brunnen, Quell; ne. well (N.), fountain, burn (dial.); Vw.: -; Hw.: s. Born, Brunne; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. brunne, sw. M., Brunnen, Quelle, Quellwasser, Ursprung; mnd. borne, born, M., Brunnen; mnl. born, borne, M., Brunnen; ahd. brunno, sw. M. (n), Brunnen, Quelle, Born, Wasser, Ursprung; as. brunno*, sw. M. (n), Born, Quelle, Quellwasser; anfrk. brunno*, sw. M. (n), Brunnen, Quelle, Born; germ. *brunnō-, *brunnōn, *brunna-, *brunnan, sw. M. (n), Quelle, Born; idg. *bʰrun-, Sb., Hervorsprudelndes, Quelle, Pokorny 144; s. idg. *bʰereu-, *bʰreu-, *bʰerū̆-, *bʰrū̆-, *bʰreh₁u̯-, V., sich heftig bewegen, wallen (V.) (1), kochen, Pokorny 143 (227/60) (RB. idg. aus ind., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰer- (2), V., aufwallen, sich heftig bewegen, kochen, Pokorny 132 (213/46) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Brunn, Kluge s. u. Brunne, EWD s. u. Brunnen, DW 2, 433, DW2 5, 894, EWAhd 2, 381, Falk/Torp 264, Seebold 144, Duden s. u. Brunnen, Bluhme s. u. Brunnen; Son.: vgl. afries. burna, sw. M. (n), Born, Quelle, Brunnen; nfries. bearne; ae. burna, brunna, sw. M. (n), Born, Quell, Bach, Brunnenwasser; an. brunnr, st. M. (a), Quell, Brunnen; got. brunna, krimgot., sw. M. (n), Brunnen, Quelle, Born; nndl. bron, Sb., Brunnen; nschw. brunn, Sb., Brunnen; nnorw. brønn, M., Brunnen; arm. albewr, Sb., Quelle; gr. φρέαρ (phréar), N., Brunnen, Zisterne; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen geschaffene technische Anlage zur Gewinnung von Grundwasser; BM.: wallen (V.) (1); F.: Brunnen, Brunnens+EW; Z.: Bru-nn-en

Brunst, nhd., F., (9. Jh.?): nhd. Brunst, Feuersbrunst, Entzündung des Opfers, Morgenröte; ne. rut (N.), heat (N.); Vw.: s. In-; Hw.: s. Brunft; Q.: Ende 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. brunst, st. F., Brennen, Brand, Glut, Hitze, Verwüstung durch Feuer; mnd. brunst, F., Brunst, Inbrunst, Feuersbrunst; mnl. bronst, F., Brunst; ahd. brunst*, st. F. (i), „Brunst“, „Brennen“, Brand, Glut, Hitze, Entzündung, Verbrennen, Hautentzündung; as. -; anfrk. -; germ. *brunsti-, *brunstiz, st. F. (i), Brand, Brennen; s. idg. *gᵘ̯ʰrenu-, Sb., V., Hervorsprudelndes, Brand, brennen; vgl. idg. *bʰer- (2), V., aufwallen, sich heftig bewegen, kochen, Pokorny 132 (213/46) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Brunst, Kluge s. u. Brunst, EWD s. u. Brunst, DW 2, 437, DW2 5, 899, EWAhd 2, 384, Falk/Torp 263, Seebold 138, Duden s. u. Brunst, Bluhme s. u. Brunst; Son.: die Wörter „Brunft“ und „Brunst“ haben sich wohl gegenseitig beeinflusst; vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. *brunsts, st. F. (i), Brennen, Brand; nndl. bronst, Sb., Brunst; nschw. brunst, Sb., Brunst, Brunft; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Zeit der Paarungsbereitschaft bei Säugetieren; BM.: wallen bzw. sich heftig bewegen; F.: Brunst, Brünste, Brünsten+EW; Z.: Bru-n-st

brunzen, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. brunzen, urinieren; ne. piss (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1300 (Wolfdietrich Red. D); I.: Lw. -; E.: mhd. brunzen, sw. V., „brunzen“, pissen, Harn lassen; wohl abgeleitet von mhd. brunne, sw. M., Brunnen, Quelle, Quellwasser, Ursprung; ahd. brunno, sw. M. (n), Brunnen, Quelle, Born, Wasser; germ. *brunnō-, *brunnōn, *brunna-, *brunnan, sw. M. (n), Quelle, Born; idg. *bʰrun-, Sb., Hervorsprudelndes, Quelle, Pokorny 144; s. idg. *bʰereu-, *bʰreu-, *bʰerū̆-, *bʰrū̆-, *bʰreh₁u̯-, V., sich heftig bewegen, wallen (V.) (1), kochen, Pokorny 143 (227/60) (RB. idg. aus ind., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰer- (2), V., aufwallen, sich heftig bewegen, kochen, Pokorny 132 (213/46) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. brunzen, DW 2, 441, DW2 5, 903, Duden s. u. brunzen; GB.: Harn lassen; BM.: in einen Brunnen machen; F.: brunzen, brunze, brunzt, brunest, brunzet, brunzte, brunztest, brunzten, brunztet, gebrunzt, gebrunzt, gebrunzte, gebrunztes, gebrunztem, gebrunzten, gebrunzter, brunzend, brunzend, brunzende, brunzendes, brunzendem, brunzenden, brunzender, brunz+EW; Z.: bru-nz-en

brüsk, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. brüsk, schroff, barsch, rücksichtslos; ne. brusque; Vw.: -; Hw.: s. brüskieren; Q.: 1773; I.: Lw. frz. brusque; E.: s. frz. brusque, Adj., brüsk; it brusco, Adj., knorrig, rauh, unfreundlich; mlat. bruscus, M., Mäusedorn; lat. bruscum, N., Schwamm am Ahornbaum, Auswuchs am Waldahorn, (23/24-79 n. Chr.); Herkunft nicht geklärt, vielleicht aus dem Keltischen, vielleicht von idg. *gᵘ̯eru-, *gᵘ̯erHu-, Sb., Stange, Spieß (M.) (1), Pokorny 479? (700/22) (RB. idg. aus iran., gr.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. brüsk, EWD s. u. brüsk, DW2 5, 904, Duden s. u. brüsk, s. Walde/Hofmann 1, 117; Son.: vgl. nndl. bruusk, Adj., brüsk; nschw. brysk, Adj., brüsk; nnorw. brysk, Adj., brüsk; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein in unerwartet unhöflicher Weise barsches menschliches Verhalten; BM.: rauh?; F.: brüsk, brüske, brüskes, brüskem, brüsken, brüsker, brüskere, brüskeres, brüskerem, brüskeren, brüskerer, brüskeste, brüskestes, brüskestem, brüskesten, brüskester+FW; Z.: bru-sk

brüskieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. brüskieren, beleidigen; ne. snub (V.), rebuff (V.); Vw.: -; Hw.: s. brüsk; Q.: 1741; I.: Lw. frz. brusquer; E.: s. frz. brusquer, V., rücksichtslos behandeln; vgl. frz. brusque, Adj., brüsk; it brusco, Adj., knorrig, rauh, unfreundlich; mlat. bruscus, M., Mäusedorn; lat. bruscum, N., Schwamm am Ahornbaum, Auswuchs am Waldahorn, (23/24-79 n. Chr.); Herkunft nicht geklärt, vielleicht aus dem Keltischen, vielleicht von idg. *gᵘ̯eru-, *gᵘ̯erHu-, Sb., Stange, Spieß (M.) (1), Pokorny 479? (700/22) (RB. idg. aus iran., gr.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. brüsk, EWD s. u. brüsk, DW2 5, 904, Duden s. u. brüskieren; GB.: schwer beleidigen; BM.: rauh?; F.: brüskieren, brüskiere, brüskierst, brüskiert, brüskierest, brüskieret, brüskierte, brüskiertest, brüskierten, brüskiertet, brüskiert, brüskierte, brüskiertes, brüskiertem, brüskierten, brüskierter, brüskierend, brüskierend, brüskierende, brüskierendes, brüskierendem, brüskierenden, brüskierender, brüskier+FW; Z.: brü-sk-ier-en

Brust, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Brust, ein Körperteil; ne. breast, chest; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. brust, prust, st. F., Brust, milchgebende Brust, Bekleidung, Herz, Brusthöhle, Mutterleib; mnd. borst, F., Brust, Busen; mnl. borst, F., Brust; ahd. brust, st. F. (i, athem.), Brust, Herz, Inneres; as. briost*, breost*, st. N. (a), Brust; anfrk. -; germ. *brusti- (1), *brustiz, st. F. (i), Brust; s. idg. *bʰreus- (1), V., schwellen, sprießen, Pokorny 170 (286/119) (RB. idg. aus kelt., germ., slaw.); idg. *bʰreu-, V., sprießen, schwellen, Pokorny 169 (282/115) (RB. idg. aus ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Brust, Kluge s. u. Brust, EWD s. u. Brust, DW 2, 443, DW2 5, 904, EWAhd 2, 399, Falk/Torp 283, Duden s. u. Brust, Bluhme s. u. Brust; Son.: vgl. afries. brust, burst, borst, st. F. (i), Brust; saterl. brust; ae. -; an. brjōst, st. N. (a?), Brust, Giebel (M.) (1), Sinn, Geist; got. brusts, F. (kons.) Pl., Brust, (Eingeweide), Herz, Gemüt; nndl. borst, Sb., Brust; nschw. bröst, N., Brust; nnorw. bryst, N., Brust; kymr. brest, F., Brust; air. brú, F., N., Brust, Bauch, Mutterleib; atschech. břucho, Sb., Bauch; poln. brzuch, M., Bauch; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den vorderen Teil des Rumpfes bei Mensch und Wirbeltieren; BM.: schwellen?; F.: Brust, Brüste, Brüsten+EW; Z.: Bru-s-t

Brut, nhd., F., (13. Jh.?): nhd. Brut, Nachwuchs; ne. brood (N.); Vw.: -; Hw.: s. brüten; Q.: 3. Viertel 13. Jh. (Der Jüngere Titurel); I.: Lw. -; E.: mhd. bruot, pruot, st. F., st. M., Brut, Brüten, Hitze, Ausbrüten, Brützeit, Ei, Laich, Ausgebrütetes; mnd. brōt, N., Brut, Fischbrut, Laich; mnl. broet, F., Brut; vgl. mhd. brüeten, sw. V., brüten, erwärmen, nähren; ahd. bruoten, sw. V. (1a), brüten, ausbrüten, warm halten, wärmen, nähren, hegen, umhegen, pflegen; germ. *brōdjan?; vgl. idg. *bʰerē-, *bʰrē-, *bʰerō-, *bʰrō-, Sb., Hauch, Dunst, Pokorny 133?; idg. *bʰer- (2), V., aufwallen, sich heftig bewegen, kochen, Pokorny 132? (213/46) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Brut, Kluge s. u. Brut, EWD s. u. Brut, DW 2, 453, DW2 5, 916, Duden s. u. Brut, Bluhme s. u. Brut; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für das Ausbrüten von Eiern bzw. die aus einem Gelege geschlüpften Jungtiere; BM.: wallen bzw. heftig bewegen?; F.: Brut, Bruten+EW; Z.: Bru-t

brutal, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. brutal, gewalttätig, roh, gefühllos; ne. brutal, brute (Adj.), savage (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Brutalität; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. brūtālis; E.: s. lat. brūtālis, Adj., tierisch, unvernünftig; vgl. lat. brūtus, Adj., schwer, schwerfällig, stumpf, gefühllos, blöde; osk.-umbr. Herkunft; s. idg. *gᵘ̯er- (2), *gᵘ̯erə-, *gᵘ̯erəu-, *gᵘ̯r̥h₂u-, Adj., schwer, Pokorny Pokorny 476 (696/18) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. brutal, EWD s. u. brutal, DW 2, 454, DW2 5, 919, Duden s. u. brutal; Son.: vgl. nndl. bruut, Adj., brutal; frz. brutal, Adj., brutal; nschw. brutal, Adj., brutal, gewalttätig; nnorw. brutal, Adj., brutal, gewalttätig; poln. brutalny, Adj., brutal; nir. brúidiúil, Adj., brutal; lit. brutalus, Adj., brutal; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines grausamen menschlichen Verhaltens; BM.: schwer?; F.: brutal, brutale, brutales, brutalem, brutalen, brutaler, brutalere, brutaleres, brutalerem, brutaleren, brutalerer, brutalste, brutalstes, brutalstem, brutalsten, brutalster+FW; Z.: bru-t-al

Brutalität, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Brutalität, Gewalttätigkeit; ne. brutality; Vw.: -; Hw.: s. brutal; Q.: 1598; I.: Lw. mlat. brūtālitās; E.: s. mlat. brūtālitās, F., „Tierischheit“, Tierisches, Tierhaftes, Brutalität, Dummheit; vgl. lat. brūtālis, Adj., tierisch, unvernünftig; vgl. lat. brūtus, Adj., schwer, schwerfällig, stumpf, gefühllos, blöde; osk.-umbr. Herkunft; s. idg. *gᵘ̯er- (2), *gᵘ̯erə-, *gᵘ̯erəu-, *gᵘ̯r̥h₂u-, Adj., schwer, Pokorny Pokorny 476 (696/18) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. brutal, EWD s. u. brutal, DW2 5, 920, Duden s. u. Brutalität; Son.: vgl. nschw. brutalitet, Sb., Brutalität; nnorw. brutalitet, M., Brutalität; poln. brutalność, F., Brutalität; nir. brúidiúlacht, F., Brutalität; lit. brutalumas, M., Brutalität; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein gewalttätiges menschliches Verhalten; BM.: schwer?; F.: Brutalität, Brutalitäten+FW; Z.: Bru-t-al-it-ät

brüten, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. brüten, ausbrüten; ne. breed (V.); Vw.: -; Hw.: s. Brut; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. brüeten, sw. V., brüten, erwärmen, nähren; mnd. brȫden, brōden, sw. V., brüten, hegen; mnl. broeden, sw. V., brüten; ahd. bruoten, sw. V. (1a), brüten, ausbrüten, warm halten, wärmen, nähren, hegen, umhegen; as. -; anfrk. -; germ. *brōdjan?; vgl. idg. *bʰerē-, *bʰrē-, *bʰerō-, *bʰrō-, Sb., Hauch, Dunst, Pokorny 133?; idg. *bʰer- (2), V., aufwallen, sich heftig bewegen, kochen, Pokorny 132? (213/46) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Brut, Kluge s. u. brüten, EWD s. u. Brut, DW 2, 454, DW2 5, 920, EWAhd 2, 397, Duden s. u. brüten, Bluhme s. u. brueten; Son.: vgl. afries. -; ae. brœ̄dan, brēdan, sw. V., brüten, hervorbringen, wärmen, warm halten; ae. brǣdan (1), sw. V., braten, backen, kochen; an. -; got. -; nndl. broeden, V., brüten; air. guirid, V., brütet aus; GB.: das Sitzen von Vögeln auf einem Gelege um Junge aus Eiern auszubrüten; BM.: wallen bzw. kochen?, sich heftig bewegen?; F.: brüten, brüte, brütest, brütet, brütete, brütetest, brüteten, brütetet, gebrütet, ##gebrütet, gebrütete, gebrütetes, gebrütetem, gebrüteten, gebrüteter##, brütend, ###brütend, brütende, brütendes, brütendem, brütenden, brütender###, brüte+EW; Z.: brü-t-en

brutto, nhd., Adv., Partikel, (16. Jh.): nhd. ohne Abzug; ne. gross (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1558; I.: Lw. it. brutto; E.: it. brutto, Adj., schwerfällig?; lat. brūtus (1), schwer, schwerfällig, stumpf, gefühllos, (um 235-200 v. Chr.); osk.-umbr. Herkunft; s. idg. *gᵘ̯er- (2), *gᵘ̯erə-, *gᵘ̯erəu-, *gᵘ̯r̥h₂u-, Adj., schwer, Pokorny 476 (696/18) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. brutto, EWD s. u. brutto, DW2 5, 924, Duden s. u. brutto; Son.: vgl. nndl. bruto, Adv., brutto; frz. brut, Adv., brutto; nschw. brutto, Adv., brutto; nnorw. brutto, Adv., brutto; poln. brutto, Adv., brutto; lit. bruto, Adj., brutto; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines Umstands ohne Abzug der Kosten oder Steuern, auch als Bezeichnung des Rohgewichts; BM.: schwer; F.: brutto+FW; Z.: bru-t-t-o

brutzeln, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. brutzeln, braten; ne. sizzle (V.), fry (V.); Vw.: -; Hw.: s. brodeln; Q.: um 1430; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt, wohl Intensivbildung zu nhd. brodeln; L.: Kluge s. u. brutzeln, EWD s. u. brutzeln, DW 2, 457, DW2 5, 925, Duden s. u. brutzeln; Son.: vgl. nndl. pruttelen, V., brutzeln; GB.: in heißem und spritzendem Fett gar werden oder gar machen; BM.: wallen bzw. braten; F.: brutzeln, brutzel, brutzle, brutzelst, brutzelt, brutzeltest, brutzelet, brutzelte, brutzelten, brutzeltet, gebrutzelt, gebrutzelt, gebrutzelte, gebrutzeltes, gebrutzeltem, gebrutzelten, gebrutzelter, brutzelnd, brutzelnd, brutzelnde, brutzelndes, brutzelndem, brutzelnden, brutzelnder, brutzel+EW?; Z.: bru-tz-el-n

Bub, nhd., M.: Vw.: s. Bube

Bube, Bub, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Bube, Bub, Junge, Knabe, Schuft; ne. boy, jack; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1240-1250 (Lancelot Karrenritter Episode); I.: Lw. -; E.: mhd. buobe, puobe, sw. M., Bube, Knabe, Diener, Knecht, Trossknecht, zuchtloser Mensch; mnd. bōve, bove, M., Bube, gewalttätiger Bube, Frevler; mnl. boeve, M., Bube, Knecht; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht kindersprachliche Umbildung von „Bruder“; L.: Kluge 1. A. s. u. Bube, Kluge s. u. Bube, EWD s. u. Bube, DW 2, 457, DW2 5, 926, Duden s. u. Bub, Bluhme s. u. Bube; Son.: s. ahd. Buobo, PN, Buobo; as. Bōbo, PN, Bobo; vgl. nndl. boef, M., Bube; nndl. boef, Sb., Halunke, Schurke; frz. boi, M., Bube?; GB.: seit dem Hochmittelalter frühere Bezeichnung für einen gemeinen und niederträchtigen Menschen und davon abgeleitet heute Bezeichnung für ein männliches Kind; BM.: ?; F.: Bube, Bub, Buben+EW; Z.: Bub-e

Buch, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Buch, Druckwerk, Publikation; ne. book (N.); Vw.: s. Sal-; Hw.: s. Buche, buchen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. buoch, st. N., Buch, Dichtung, Heilige Schrift; mnd. bōk, buk, N., Buch; mnl. boek, M., N., Buch; ahd. buoh, st. F. (athem., i), st. N. (a), st. M. (a), Buch, Schrift, Heilige Schrift, Buchstabe, Schreiben (N.) (2), Schriftstück, Urkunde; as. bōk*, st. F. (athem., i), st. N. (a), Buch, Schreibtafel; anfrk. buok*, st. N. (a), Buch; germ. *bōka-, *bōkam, st. N. (a), Buchstabe, Buch; germ. *bōki-, *bōkiz, Sb., Buch; s. idg. *bʰāgós, F., Buche, Pokorny 107 (174/7) (RB. idg. aus iran.?, gr., ital., kelt., germ., slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Buch, Kluge s. u. Buch, EWD s. u. Buch, DW 2, 466, DW2 5, 931, EWAhd 2, 445, Falk/Torp 271, Duden s. u. Buch, Bluhme s. u. Buche; Son.: vgl. afries. bōk, st. F. (ō), st. N. (a), Buch; nfries. boeck; ae. bōc, F. (kons.), Buch, Schrift, Urkunde, Bibel; an. bōk, st. F. (ō), Buch, gestickte Bettzieche, gestickte Bettdecke, lateinische Sprache; got. bōka, st. F. (ō), Buchstabe, Schrift, Brief, Buch, Urkunde; nndl. boek, Sb., Buch; nschw. bok, Sb., Buch; nnorw. bok, M., F., Buch; russ. буква (búkva), F., Buchstabe; ai. bhága-, Sb., Wohlstand, Glück, Besitz; av. bāga-, Sb., Anteil, Los; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein seit dem 1. Jh. n. Chr. von Menschen geschaffenes größeres aus gebundenen Seiten bestehendes Schriftwerk; BM.: Werk mit Buchstaben; F.: Buch, Buches, Buchs, Bücher, Büchern+EW; Z.: Buch

Buche, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Buche, ein Baum; ne. beech; Vw.: s. Hage-; Hw.: s. Buch; Q.: 8. Jh. (Würzburger Markbeschreibungen); I.: Lw. -; E.: mhd. buoche, sw. F., Buche; mnd. bȫke, F., Buche; mnl. boeke, bōke, F., Buche; ahd. buohha, buocha, st. F. (ō)?, sw. F. (n), Buche, Rotbuche, Weißbirke?; as. bōka*, bōke, bōkia*, st. F. (ō)?, sw. F. (n), Buche; anfrk. -; germ. *bōkjō-, *bōkjōn, Sb., Buche; germ. *bōkō, st. F. (ō), Buche; idg. *bʰāgós, F., Buche, Pokorny 107 (174/7) (RB. idg. aus iran.?, gr., ital., kelt., germ., slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Buche, Kluge s. u. Buche, EWD s. u. Buche, DW 2, 469, DW2 5, 936, EWAhd 2, 437, Falk/Torp 271, Duden s. u. Buche, Bluhme s. u. Buche; Son.: vgl. afries. -; ae. bōc (1), st. F. (ō), st. N. (a), Buche, Buchel; an. bōk (1), st. F. (ō), Buche; got. bōka, st. F. (ō), Buchstabe, Schrift, Brief, Buch, Urkunde; nndl. beuk, Sb., Buche; nschw. bok, Sb., Buche; nnorw. bok, M., F., Buche; poln. buk, M., Buche; gr. φηγός (phēgós), φαγός (phagós), F., Eiche; lat. fāgus, fōcus, F., Buche, Weißdorn; gall. *bāgos, Sb., Buche (in ON wie Bāgācon, Bāgono-); slaw. *buza-, Sb., Holunder; russ. бук (byk), M., Buche; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen Laubbaum mit glattem Stamm und ganzrandigen oder fein gezähnten Blättern und dreikantigen Früchten; BM.: ?; F.: Buche, Buchen+EW; Z.: Buch-e

buchen (1), nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. buchen (V.), zu Buch tragen, verrechnen; ne. book (V.); Vw.: -; Hw.: s. Buch; Q.: 1562 (Akten); I.: Lüs. ne. book (V.); E.: mhd. buochen, sw. V., „buchen“, durch ein Buch lehren; mnd. bōken, sw. V., buchen, eintragen; ahd. buohhōn*, buochōn*?, sw. V. (2), ausgeben, verbuchen; vgl. ahd. buoh, st. F. (athem., i), st. N. (a), st. M. (a), Buch, Schrift, Heilige Schrift, Buchstabe; germ. *bōka-, *bōkam, st. N. (a), Buchstabe, Buch; germ. *bōki-, *bōkiz, Sb., Buch; s. idg. *bʰāgós, F., Buche, Pokorny 107 (174/7) (RB. idg. aus iran.?, gr., ital., kelt., germ., slaw.?); L.: Kluge s. u. buchen, EWD s. u. Buch, DW 2, 471, Duden s. u. buchen; Son.: vgl. nndl. boeken, V., buchen (V.); nschw. boka, V., buchen (V.); nnorw. booke, V., buchen (V.); kymr. bwcio, V., buchen (V.); GB.: an eine vorgesehene Stelle eintragen und somit bestellen oder reservieren; BM.: Buch verwenden; F.: buchen, buche, buchst, bucht, buchest, buchet, buchte, buchtest, buchten, buchtet, gebucht, gebucht, gebuchte, gebuchtes, gebuchtem, gebuchten, gebuchter, buchend, buchend, buchende, buchendes, buchendem, buchenden, buchender, buch+EW; Z.: buch-en

buchen (2), büchen, nhd., Adj., (11. Jh.): nhd. buchen (Adj.), büchen, Buchen...; ne. of the beech; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. büechīn, buochīn, Adj., buchen (Adj.), von der Buche stammend, Buchen..., aus Buche hergestellt; mnd. bȫken (1), Adj., aus Buchenholz seiend, Buchen...; mnl. boekijn, Adj., buchen (Adj.); ahd. buohhīn*, buochīn, Adj., buchen (Adj.), Buchen..., aus Buchenholz hergestellt; vgl. ahd. buohha, buocha, st. F. (ō)?, sw. F. (n), Buche, Rotbuche, Weißbirke?; germ. *bōkjō-, *bōkjōn, Sb., Buche; germ. *bōkō, st. F. (ō), Buche; idg. *bʰāgós, F., Buche, Pokorny 107 (174/7) (RB. idg. aus iran.?, gr., ital., kelt., germ., slaw.?); L.: DW 2, 471, DW2 5, 936, EWAhd 2, 443; Son.: vgl. ae. bœ̄cen, Adj., buchen (Adj.), Buchen...; BM.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwa Buchen Betreffendes; BM.: ?; F.: buchen, buchene, buchenes, buchenem, buchenen, buchener, büchen, büchene, büchenes, büchenem, büchenen, büchener+EW; Z.: buch-en

büchen, nhd., Adj.: Vw.: s. hane-, s. buchen (2)

Buchs, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Buchs, Buchsbaum; ne. box, box tree; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. buhs, st. M., Buchs, Buchsbaum; mnd. bussbōm, M., Buchsbaum; mnl. bos, bosboom, M., Buchs, Buchsbaum; ahd. buhs, st. M. (a?, i?), Buchs, Buchsbaum; as. -; anfrk. buks, M., Buchs; lat. buxus, F., Buchsbaum, Buchsbaumholz, (204-169 v. Chr.); vgl. gr. βύξος (býxos), F., Buchsbaum, Buchsbaumholz; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge 1. A. s. u. Buchs, Kluge s. u. Buchs, EWD s. u. Buchsbaum, DW 2, 476, DW2 5, 940, EWAhd 2, 423, Duden s. u. Buchs, Bluhme s. u. Buchsbaum; Son.: vgl. ae. box, st. M. (a), st. N. (a), Büchse, Buchsbaum; nndl. buksboom, Sb., Buchs, Buchsbaum; frz. buis, M., Buchs, Buchsbaum; nschw. buxbom, Sb., Buchs, Buchsbaum; nnorw. buksbom, M., Buchs, Buchsbaum; poln. bukszpan, M., Buchs, Buchsbaum; nir. bosca, M., Buchs, Buchsbaum; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen immergrünen Zierstrauch; BM.: ?; F.: Buchs, Buchses, Buchse, Buchsen+FW; Z.: Buchs

Buchse, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Buchse, Bückse; ne. jack (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: ursprünglich eine regionale Form von „Büchse“, s. nhd. Büchse; L.: Kluge s. u. Buchse, EWD s. u. Büchse, Duden s. u. Buchse; Son.: vgl. nndl. bus, buis, Sb., Buchse; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Hohlzylinder zur Aufnahme eines Steckers; BM.: Büchse; F.: Buchse, Buchsen+FW; Z.: Buchs-e

Büchse, nhd., F., (8. Jh.?): nhd. Büchse, Buchse, Gewehr, Schießgewehr; ne. box (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bühse, pühse, sw. F., st. F., Salbenbüchse, Büchse, Zauberbüchse, Eisenbeschläge, Feuerrohr, Feuerwaffe; mnd. büsse, F., Büchse, Dose, Gefäß, Geldbüchse; mnl. busse, F., Büchse; ahd. buhsa, sw. F. (n), Büchse, Dose, Kästchen; s. germ. *buhsja, F., Büchse; s. lat. buxis, F., Büchse; gr. πυξίς (pyxís), F., Büchse aus Buchsbaumholz, Arzneibüchse; vgl. gr. πύξος (pýxos), F., Buchsbaum, Buchsbaumholz; Fremdwort unbekannter Herkunft; L.: Kluge 1. A. s. u. Büchse, Kluge s. u. Büchse, EWD s. u. Büchse, DW 2, 476, DW2 5, 941, Duden s. u. Büchse, Bluhme s. u. Buechse; Son.: vgl. afries. *busse, F., Büchse; nndl. bus, Sb., Büchse; frz. boîte, F., Dose, Büchse; nschw. bössa, Sb., Büchse, Flinte; nnorw. boks, M., Büchse; nnorw. bøsse, M., F., Büchse; poln. puszka, F., Büchse; nir. bosca, M., Büchse; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen kleinen Behälter mit Deckel; BM.: ?; F.: Büchse, Büchsen+FW; Z.: Büchs-e

Bucht, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Bucht, Bai, Meerbusen; ne. bay, cove; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1669 (Reisebeschreibung); I.: Lw. -; E.: s. mnd. bucht, F., Biegung, Krümmung, eingefriedigter Raum; germ. *buhti-, *buhtiz, st. F. (i), Bucht, Krümmung; germ. *buhtō, st. F. (ō), Bucht, Krümmung; s. idg. *bʰeug- (3), *bʰeugʰ-, V., biegen, Pokorny 152 (236/69) (RB. idg. aus ind., alb.?, kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Bucht, Kluge s. u. Bucht, EWD s. u. Bucht, DW 2, 483, DW2 5, 946, Duden s. u. Bucht, Bluhme s. u. Bucht; Son.: vgl. ae. byht, M., Biegung, Ecke, Winkel, Bucht; an. bōt, st. F. (i), Bucht, Krümmung, kleiner Meerbusen; nndl. bocht, Sb., Bucht; nschw. bukt, Sb., Bucht; nnorw. bukt, M., Bucht; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen bogenförmig in das Land hineinreichenden Teil eines Gewässers; BM.: Winkel bzw. biegen; F.: Bucht, Buchten+EW; Z.: Buch-t

Buckel, nhd., M., F., (12. Jh.?): nhd. Buckel, Rücken (M.), Buckel, Schildbuckel; ne. hump (N.), hunch (N.), buckle (N.), buckler (N.); Vw.: -; Hw.: s. Bouclé, bücken; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. buckel, st. F., sw. F., Schildbuckel; mnd. bokele, bokle, M., Schildbuckel; mnl. bockel, buckel, M.?, Buckel; ahd. bukkula*, buckula*, sw. F. (n), „Buckel“, Buckelschild, Schildbuckel, Schild; as. bukula*, bukkula*, sw. F. (n), Schildbuckel, Buckelschild; anfrk. -; lat. buccula, F., Bäcklein, zarte Backe, (um 84-um 25 v. Chr.); vgl. lat. bucca, F., aufgeblasene Backe; vgl. idg. *beu- (2), *bu-, *bʰeū̆-, *bʰū̆-, V., blasen, schwellen, Pokorny 98 (158/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Buckel 1, Buckel 2, Kluge s. u. Buckel, EWD s. u. Buckel, DW 2, 484, DW 2, 485, DW2 5, 947, EWAhd 2, 415, Duden s. u. Buckel, Bluhme s. u. Buchel; Son.: vgl. an. bukl, st. N. (a), Schildbuckel; nndl. bochel, Sb., Buckel; nschw. puckel, buckla, Sb., Buckel; nnorw. pukkel, M., Buckel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für den Rücken (M.) eines Menschen bzw. für eine höckerartige Verkrümmung der Wirbelsäule bzw. ein kleiner Hügel mit abgerundeter Kuppe; BM.: schwellen; F.: Buckel, Buckels, Buckeln+FW; Z.: Bu-ck-el

bücken, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. bücken, hinunterbeugen; ne. bend (V.) over; Vw.: -; Hw.: s. Buckel; Q.: 1200-1210 (Parzival des Wolfram von Eschenbach); I.: Lw. -; E.: mhd. bücken, bucken, pucken, sw. V., biegen, bücken, sich niederbeugen, niederwerfen; mnd. bucken, V., bücken; mnl. bocken, V., bücken; vgl. mhd. buckel, st. F., Buckel, Schildbuckel; ahd. bukkula*, buckula*, sw. F. (n), „Buckel“, Buckelschild, Schildbuckel, Schild; lat. buccula, F., Bäcklein, zarte Backe, (um 84-um 25 v. Chr.); vgl. lat. bucca, F., aufgeblasene Backe; vgl. idg. *beu- (2), *bu-, *bʰeū̆-, *bʰū̆-, V., blasen, schwellen, Pokorny 98 (158/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. bücken, Kluge s. u. bücken, EWD s. u. bücken, DW 2, 486, DW2 5, 951, Duden s. u. bücken, Bluhme s. u. buecken; Son.: süddeutsche Nebenform „bucken“; vgl. nndl. bukken, V., bücken; nschw. bocka, V., bücken; nnorw. bukke, V., verbeugen; GB.: den Oberkörper nach vorne neigen; BM.: biegen, beugen; F.: bücken, bücke, bückst, bückt, bückest, bücket, bückte, bücktest, bückten, bücktet, gebückt, gebückt, gebückte, gebücktes, gebücktem, gebückten, gebückter, bückend, bückend, bückende, bückendes, bückendem, bückenden, bückender, bück+FW; Z.: bü-ck-en

Bücking, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Bücking, Bückling (M.) (2), geräucherter Hering; ne. kipper, buckling; Vw.: -; Hw.: s. Bückling (2), Bückling (1); Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. bückinc, Bücking, Bückling, geräucherter Hering; mnd. bucking, bückinc, M., Bückling (M.) (2), geräucherter Hering; mnl. bucking, M., Bückling (M.) (2); mhd. bückinc, st. M., Bücking, Bückling, geräucherter Hering; weitere Herkunft s. nhd. Bock; L.: Kluge 1. A. s. u. Bücking, Kluge s. u. Bückling 2, EWD s. u. Bückling 2, DW 2, 489, DW2 5, 954, Duden s. u. Bückling; Son.: vgl. nndl. bokking, Sb., Bücking, Bückling (M.) (2), geräucherter Hering; nschw. böckling, Sb., Bücking, Bückling (M.) (2), geräucherter Hering; nnorw. bøkling, M., Bücking, Bückling (M.) (2), geräucherter Hering; poln. pikling, M., Bücking, Bückling (M.) (2), geräucherter Hering; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen gesalzenen und bei über 60 Grad geräucherten Hering; BM.: starker Geruch?; F.: Bücking, Bückings, Bückinge, Bückingen+EW; Z.: Bück-ing

Bückling (1), nhd., M., (17. Jh.): nhd. Bückling (M.) (1), Verbeugung; ne. bow (N.), curtsey (V.); Vw.: -; Hw.: s. Bückling (2); Q.: um 1640; I.: Lw. -; E.: s. fnhd. bücking, M., sich höflich Verbeugender; s. nhd. bücken; L.: Kluge s. u. Bückling 1, EWD s. u. bücken, DW 2, 489, DW2 5, 954, Duden s. u. Bückling; Son.: vgl. nschw. bockning, Sb., Bückling (M.) (1); GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine höfliche und tiefe Verbeugung vor allem von Männern; BM.: bücken; F.: Bückling, Bücklings, Bücklinge, Bücklingen+FW; Z.: Bü-ck-ling

Bückling (2), nhd., M., (15. Jh.): nhd. Bückling (M.) (2), Bücking, geräucherter Hering; ne. kipper, buckling; Vw.: -; Hw.: s. Bücking, Bückling (1); Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. bückinc, Bücking, Bückling, geräucherter Hering; mnd. bucking, bückinc, M., Bückling (M.) (2), geräucherter Hering; mnl. bucking, M., Bückling (M.) (2); mhd. bückinc, st. M., Bücking, Bückling, geräucherter Hering; weitere Herkunft s. nhd. Bock; L.: Kluge 1. A. s. u. Bücking, Kluge s. u. Bückling 2, EWD s. u. Bückling 2, DW 2, 489, DW2 5, 954, Duden s. u. Bückling; Son.: vgl. nndl. bokking, Sb., Bückling (M.) (2), geräucherter Hering; nschw. böckling, Sb., Bückling (M.) (2), geräucherter Hering; nnorw. bøkling, M., Bückling (M.) (2), geräucherter Hering; poln. pikling, M., Bückling (M.) (2), geräucherter Hering; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen gesalzenen und bei über 60 Grad geräucherten Hering; BM.: starker Geruch?; F.: Bückling, Bücklings, Bücklinge, Bücklingen+EW; Z.: Bück-ling

Buddel, Buttel, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Buddel, Buttel, Flasche; ne. bottle (N.); Vw.: -; Hw.: s. Bouteille; Q.: 1682; I.: Lw. -; E.: s. nnd. buddel, F., Buddel, Flasche; frz. bouteille, F., Flasche; vgl. mlat. buticula, F., Gefäß, kleines Fass, Flasche; vgl. lat. buttis, F., Weinschlauch, Fass, Bütte, Schlauch; vgl. idg. *beu- (2), *bu-, *bʰeū̆-, *bʰū̆-, V., blasen, schwellen, Pokorny 98 (158/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Buddel, EWD s. u. Buddel, DW2 5, 955, Duden s. u. Buddel; Son.: vgl. frz. bouteille, F., Flasche; nschw. butelj, Sb., Flasche; nnorw. butelje, Sb., Flasche; lit. butelis, M., Buddel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Flasche mit einem alkoholischen Getränk; BM.: blasen?; F.: Buddel, Buddeln, Buttel, Butteln+FW; Z.: Bu-dd-el

buddeln, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. buddeln, graben; ne. dig (V.), burrow (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1719; I.: Lw. ?; E.: Herkunft ungeklärt, vielleicht von pudeln, V., im Wasser plätschern; s. nd. pūdel, Sb., Pfütze; vgl. ne. puddle, N., Pfütze; ae. pūdd, st. M. (a), Graben (M.); weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. buddeln, EWD s. u. buddeln, DW2 5, 955, Duden s. u. buddeln; GB.: mit den Händen im Sand wühlen; BM.: ?; F.: buddeln, buddle, buddelst, buddelt, buddelest, buddelet, buddelte, buddeltest, buddelten, buddeltet, gebuddelt, gebuddelt, gebuddelte, gebuddeltes, gebuddeltem, gebuddelten, gebuddelter, buddelnd, buddelnd, buddelnde, buddelndes, buddelndem, buddelnden, buddelnder, buddel+FW; Z.: budd-el-n

Buddhismus, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Buddhismus, Lehre Buddhas; ne. buddhism, buddhahood; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1813 (Lehrbuch); I.: Lw. -; E.: von Buddha, M.=PN, Erleuchteter, dem angenommenen Name von Gautama Siddharta (563-483 v. Chr.); von ai. budh-, V., erwachen; idg. *bʰeudʰ-, V., wach sein (V.), wecken, beobachten, erkennen, erkennen machen, Pokorny 150 (233/66) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: DW2 5, 955, Duden s. u. Buddhismus; Son.: vgl. nndl. boeddhisme, Sb., Buddhismus; frz. bouddhisme, M., Buddhismus; nschw. buddhism, buddism, Sb., Buddhismus; nnorw. buddhisme, M., Buddhismus; poln. buddyzm, M., Buddhismus; kymr. bwdhaeth, F., Buddhismus; nir. búdachas, M., Buddhismus; poln. budizmas, M., Buddhismus; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die nach Buddha benannte Weltreligion; BM.: PN (nach dem Gründer der Religion); F.: Buddhismus+FW; Z.: Buddh-ism-us

Bude, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Bude, Häuschen; ne. booth; Vw.: -; Hw.: s. Baude, bauen, Gebäude; Q.: 1285-1290 (Tristanfortsetzung des Heinrich von Freiberg); I.: Lw. -; E.: mhd. buode, st. F., sw. F., Bude, Zelt, Hütte, Stall; mnd. bōde (3), bude, F., Bude, Zelt, Verkaufsbude; mnl. boede, F., Bude; vgl. germ. *būwan, st. V., bauen, wohnen, Kluge s. u. Bude; idg. *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, *bʰeu̯h₂-, V., schwellen, wachsen (V.) (1), gedeihen, sein (V.), werden, wohnen, Pokorny 146 (232/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Bude, Kluge s. u. Bude, EWD s. u. Bude, DW 2, 489, DW2 5, 956, Duden s. u. Bude; Son.: vgl. an. būð, st. F. (ō), Wohnort, Hütte, Zelt; nndl. boede, Sb., Bude; nschw. bod, Sb., Bude; nnorw. bod, M., Bude, kleine Hütte; poln. buda, F., Bude; air. both, F., Hütte; kymr. bod, F., Wohnung; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen kleinen Laden aus Brettern; BM.: schwellen? bzw. bauen bzw. wohnen; F.: Bude, Buden+EW; Z.: Bu-d-e

Budget, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Budget, Finanzplanung; ne. budget (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1798 (Zeitung); I.: Lw. frz. budget; E.: s. frz. budget, M., Haushalt, Budget; ne. budget, N., Budget, Haushalt; dieses von afrz. bougette, F., Lederbeutel; vgl. frz. bouge, M., Ledersack; lat. bulga, vulga, bulgia, bolga, F., Sack, Geldsack, Beutel, Börse, lederner Sack, Ranzen, (um 180-102 v. Chr.); gall. bulga, F., Ledersack; vgl. idg. *bʰelg̑ʰ-, V., schwellen, Balg, Kissen, Polster, Pokorny 125 (207/40) (RB. idg. aus ind., iran., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Budget, EWD s. u. Budget, DW2 5, 957, Duden s. u. Budget; Son.: vgl. nndl. budget, Sb., Budget; nschw. budget, Sb., Budget; nnorw. budsjett, N., Budget; poln. budżet, M., Budget; nir. buiséad, M., Budget; lit. biudžetas, M., Budget; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Haushaltsplan bzw. Voranschlag von öffentlichen Einnahmen und Ausgaben; BM.: schwellen bzw. Inhalt eines Geldbeutels; F.: Budget, Budgets+FW; Z.: Budg-et

Budike, nhd., F.: Vw.: s. Boutique

Büfett, Buffet, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Büfett, Geschirrschrank, Anrichte; ne. buffet (N.), sideboard; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. buffet; E.: s. frz. buffet, M., Büfett, Anrichtetisch; wohl von it. buffetto, M., Büfett, Anrichtetisch; weitere Herkunft unklar?; L.: Kluge s. u. Büfett, EWD s. u. Büfett, DW2 5, 959, Duden s. u. Büfett; Son.: s. mhd. boffet, Sb., dreibeiniges Tischchen, Tischchen zum Anrichten und Absetzen der Speisen; vgl. nndl. buffet, Sb., Büfett; nschw. buffé, byffé, Sb., Büfett; nnorw. buffet, M., Büfett; kymr. bwffe, Sb., Büfett; nir. buifé, M., Büfett; lit. bufetas, M., Imbissbude; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Geschirrschrank oder für eine zur Selbstbedienung angerichtete größere Anzahl von Speisen; BM.: ?; F.: Büfett, Büfetts, Büfette, Büfetten+FW; Z.: Büf-ett

Büffel, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Büffel, eine Rinderart; ne. buffalo; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1300 (Heinrich von Neustadt); I.: Lw. -; E.: mhd. büffel, püffel, st. M., „Büffel“, Ochse, Wisent, Auerochs, Ur, Bison; mnd. büffel, buffel, M., Büffel, Ochs, grober Mensch; mnl. buffel, bufel, M., Büffel; mfrz. buffle, M., Büffel; s. lat. būbalus, M., Gazelle, Wisent, Auerochse, (23/24-79 n. Chr.); gr. βούβαλος (búbalos), M., afrikanische Gazelle; vgl. gr. βοῦς (būs), F., Kuh, Rind, Ochse; idg. *gᵘ̯ou-, *gᵘ̯o-, M., F., Kuh, Rind, Pokorny 482 (711/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Büffel, Kluge s. u. Büffel, EWD s. u. Büffel, DW 2, 492, DW2 5, 960, Duden s. u. Büffel, Bluhme s. u. Bueffel; Son.: vgl. nndl. buffel, Sb., Büffel; frz. buffle, M., Büffel; nschw. buffel, Sb., Büffel; kymr. bual, M., Büffel; nir. buabhall, M., Büffel; lit. buivolas, M., Büffel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches wild lebendes Rind in Asien und Afrika mit plumpem massigem Körperbau und großen ausladenden Hörnern; BM.: Kuh; F.: Büffel, Büffels, Büffeln+FW; Z.: Büff-el

büffeln, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. büffeln, lernen; ne. cram (V.), slog (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1562 (Mathesius); I.: Lw. -; E.: s. mhd. buffen, sw. V., puffen, schlagen, stoßen, Haar kräuseln; vgl. mhd. buf, st. M., Stoß, Schlag, Puff (M.), eine Art Würfelspiel; afrz. bufe, M., Ohrfeige; schallnachahmend, Gamillscheg 1, 161b; L.: EWD s. u. büffeln, DW 2, 492, DW2 5, 961; GB.: angestrengt lernen; BM.: stoßen; F.: büffeln, büffel, büffle, büffele, büffelst, büffelt, büffelte, büffeltest, büffelten, büffeltet, gebüffelt, gebüffelt, gebüffelte, gebüffeltes, gebüffeltem, gebüffelten, gebüffelter, büffelnd, büffelnd, büffelnde, büffelndes, büffelndem, büffelnden, büffelnder, büffel+FW; Z.: büff-el-n

Buffet, nhd., N.: Vw.: s. Büfett

Buffo, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Buffo, Sänger komischer Rollen; ne. buffo; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1789; I.: Lw. s. it. buffone; E.: s. it. buffone, M., Hanswurst, Possenreißer; it. buffare, V., die Backen aufblasen; vgl. lat. būfo, Kröte, Waldmaus, (70-19 v. Chr.); weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. Buffo, EWD s. u. Buffo, Duden s. u. Buffo; Son.: vgl. nndl. basso-buffo, Sb., Buffo; frz. bouffe, M., Buffo; nnorw. buffo, M., Buffo; poln. buffo, M., Buffo; GB.: seit der mittleen Neuzeit Bezeichnung für einen Sänger komischer Rollen in einer Oper; BM.: aufblasen; F.: Buffo, Buffos, Buffi+FW; Z.: Buff-o

Bug (1), nhd., M., (9. Jh.): nhd. Bug (M.) (1), Gelenk, Krümmung; ne. bow (N.), rib (N.), shoulder (N.), joint (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. buoc, st. M., Obergelenk des Armes, Achsel, Hüfte, Knie, Bug (M.) (1); mnd. bōch, būch, M., Bug (M.) (1); mnl. boech, M., Bug (M.) (1), Gelenk; ahd. buog, st. M. (i), Bug (M.) (1), Vorderbug, Hinterbug, Schulterstück, Schulterblatt; as. bōg*, st. M. (i), Bug (M.) (1); anfrk. -; germ. *bōgu-, *bōguz, st. M. (u), Bug (M.) (1); idg. *bʰāgús, Sb., Ellenbogen, Unterarm, Pokorny 108 (175/8) (RB. idg. aus ind., iran., gr., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Bug, Kluge s. u. Bug 1, EWD s. u. Bug, DW 2, 494, DW2 5, 961, DW2 5, 962, EWAhd 2, 443, Falk/Torp 272, Duden s. u. Bug; Son.: vgl. afries. bōch?, st. M. (a), Zweig; ae. bōg, st. M. (a), Arm, Schulter, Zweig, Ast; an. bōgr, st. M. (u), Schulter, Arm, Bug (M.) (1); got. -; ne. bough, N., Ast, Zweig; nnorw. baug, M., Bug (M.) (1); gr. πῆχυς (pēchys), M., Ellbogen, Ellenbogen, Unterarm; ai. bāhú-, M., Arm, Unterarm, Vorderfuß beim Tier; av. bāzu-, M., Arm; arm. bazuk, Sb., Arm (aus dem Persischen entlehnt); umbr. fahe, Sb., Bug (M) (1); toch. A poke, Sb., Arm; toch. B pokai, pauke, Sb., Arm; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Krümmung im Körper; BM.: ?; F.: Bug, Bugs, Buges, Büge, Bügen+EW; Z.: Bug

Bug (2), nhd., M., (17. Jh.): nhd. Bug (M.) (2), Schiffsbug; ne. bow (N.) (ship); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1627; I.: Lw. -; E.: s. mnd. bōch, būch, bōg, M., Bug, Keule, Schulter, Bug des Schiffes; weitere Herkunft unklar, vielleicht eine Übertragung von Bug (1), oder s. nhd. biegen; L.: Kluge s. u. Bug 2, EWD s. u. Bug, DW 2, 494, DW2 5, 962, Duden s. u. Bug, Bluhme s. u. Bug; Son.: vgl. nndl. boeg, Sb., Bug (M.) (2); nschw. bog, bug, Sb., Bug (M.) (2); nnorw. baug, M., Bug (M.) (2); poln. bug, M., Bug (M.) (2); GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für den vordersten Teil eines Schiffes; BM.: biegen; F.: Bug, Bugs, Buges, Büge, Bügen+EW; Z.: Bug

Bügel, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Bügel, Kleiderbügel, Steigbügel; ne. bail (N.), bow (N.); Vw.: -; Hw.: s. beugen, bügeln; Q.: 1473/1474; I.: Lw. -; E.: s. fnhd. bügele, F., Bügel; mnd. bȫgel, boggel, M., Bügel, Ring, Reif (M.), Armbrustbügel, Steigbügel; vgl. mnd. bȫgen, sw. V., beugen, biegen, neigen, krümmen, knicken, abbiegen, einbiegen, wenden; as. bôgian*, sw. V. (1a), beugen, biegen; germ. *baugjan, sw. V., beugen, biegen; idg. *bʰeug- (3), *bʰeugʰ-, V., biegen, Pokorny 152 (236/69) (RB. idg. aus ind., alb.?, kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Bügel, Kluge s. u. Bügel, EWD s. u. Bügel, DW 2, 495, DW2 5, 963, Duden s. u. Bügel, Bluhme s. u. Buegel; Son.: vgl. nndl. beugel, Sb., Bügel; nschw. bygel, Sb., Bügel; nnorw. bøyle, M., Bügel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein gebogenes Stück; BM.: biegen; F.: Bügel, Bügels, Bügeln+EW; Z.: Büg-el

bügeln, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. bügeln, einen Stoff glätten; ne. iron (V.), press (V.); Vw.: -; Hw.: s. biegen, Bügel; Q.: 1658; E.: Herkunft wohl von nhd. Bügel im Sinne von „mit einem heißen Instrument Rundkrägen biegen; L.: Kluge s. u. bügeln, EWD s. u. Bügel, DW 2, 496, DW2 5, 965, Duden s. u. bügeln; GB.: mit einem Bügeleisen durch Hitzeeinwirkung plätten; BM.: biegen; F.: bügeln, bügle, bügelst, bügelt, büglest, büglet, bügelte, bügeltest, bügelten, bügeltet, gebügelt, gebügelt, gebügelte, gebügeltes, gebügeltem, gebügelten, gebügelter, bügelnd, bügelnd, bügelnde, bügelndes, bügelnden, bügelndem, bügelnder, bügel+EW; Z.: büg-el-n

bugsieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. bugsieren, mit Mühe bewegen; ne. tow (V.), shift (V.) somewhere; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1627; I.: Lw. nndl. boegseren; E.: s. nndl. boegseren, V., bugsieren; port. puxar, V., ziehen, zerren; lat. pulsāre, V., stoßen, stampfen, schlagen, klopfen, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. pulsus, M., Stoßen, Stampfen, Schlagen, Stoß; idg. *pel- (2a), *pelə-, *plā-, V., stoßen, bewegen, treiben, Pokorny 801 (1386/28) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ.); auf Aussprache und Schreibung hat das Wort „Bug“ (2) eingewirkt; L.: Kluge s. u. bugsieren, EWD s. u. bugsieren, DW 2, 496, DW2 5, 965, Duden s. u. bugsieren; Son.: vgl. nschw. bogsera, V., bugsieren; nnorw. buksere, V., bugsieren; GB.: in der Neuzeit Schiff ins Schlepptau nehmen; BM.: stoßen bzw. ziehen; F.: bugsieren, bugsiere, bugsierst, bugsiert, bugsierest, bugsieret, bugsierte, bugsiertest, bugsierten, bugsiertet, bugsiert, bugsierte, bugsiertes, bugsiertem, bugsierten, bugsierter, bugsierend, bugsierend, bugsierende, bugsierendes, bugsierendem, bugsierenden, bugsierender, bugsier+FW; Z.: bug-s-ier-en

Bühel, nhd., M.: Vw.: s. Bühl

buhen, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. buhen, buh rufen; ne. boo (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1952; I.: Lw. -; E.: lautmalend; L.: DW2 5, 966, Duden s. u. buhen; Son.: vgl. nschw. bua, V., buhen; GB.: durch Buhrufe sein Missfallen bekunden; BM.: lautmalend; F.: buhen, buhe, buhst, buht, buhest, buhet, buhte, buhtest, buhten, buhtet, gebuht, gebuht, gebuhte, gebuhtes, gebuhtem, gebuhten, gebuhter, buhend, buhend, buhende, buhendes, buhendem, buhenden, buhender, buhe, buh+EW; Z.: buh-en

Bühl, Bühel, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Bühl, Bühel, Hügel; ne. hill; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bühel, st. M., Hügel; mnd. bǖl, būl, M., Bühl, Hügel; ahd. buhil, st. M. (a), „Bühel“, „Bühl“, Hügel, Anhöhe, Berg, Grabhügel; as. -; anfrk. -; germ. *buhila-, *buhilaz, st. M. (a), Hügel, Bühl, Beule; idg. *beu- (2), *bu-, *bʰeū̆-, *bʰū̆-, V., blasen, schwellen, Pokorny 98 (158/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Bühel, Kluge s. u. Bühl, DW 2, 496, DW2 5, 967, EWAhd 2, 421, Falk/Torp 274, Duden s. u. Bühl, Bluhme s. u. Buehl; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. bōla, sw. F. (n), Beule; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen sanft geschwungenen Hügel; BM.: blasen bzw. schwellen; F.: Bühl, Bühles, Bühls, Bühle, Bühlen, Bühel, Bühels, Büheln+EW; Z.: Büh-l

Buhle, nhd., M., (13. Jh.?): nhd. Buhle (M.), Geliebter; ne. paramour; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1225 (Lancelot); I.: Lw. -; E.: mhd. buole, puole, sw. M., „Buhle“ (M.), Freund, Verwandter, Geliebter, Liebhaber; mnd. bōle, bule, M., Buhle (M.), Geliebter, Buhlerin, Bruder, Verwandter, Verschwägerter; mnl. boel, M., Buhle; s. as. *bōlo?, sw. M. (n), Buhle, Freund; vielleicht von germ. *bōla-, *bōlam, st. N. (a), Lager; weitere Herkunft ungeklärt; oder aus einer Koseform von „Bruder“ entstanden; L.: Kluge 1. A. s. u. Buhle, Kluge s. u. Buhle, EWD s. u. Buhle, DW 2, 498, DW2 5, 967, Falk/Torp 273, Duden s. u. Buhle, Bluhme s. u. Buhle; Son.: vgl. nndl. boel, M., Buhle, Geliebter; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für den Geliebten eines Menschen; BM.: Bett; F.: Buhle, Buhlen+EW; Z.: Buhl-e

Bühne, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Bühne, Theaterbühne; ne. scene; Vw.: -; Hw.: s. Buhne; Q.: 1220/1230 (Moriz von Craûn); I.: Lw. -; E.: mhd. büne, st. F., Bühne, Erhöhung des Fußbodens, Decke, Dach, Zimmerdecke, Latte, Brett; mnd. bȫne (1), bȫn, M., F., Bühne, bretterne Erhöhung; mnl. boen, M., Bühne; vgl. germ. *buni-?, Sb., Bühne; idg. *bʰudʰmen, *budʰmn̥, Sb., Boden, Pokorny 174 (294/127) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Bühne, Kluge s. u. Bühne, EWD s. u. Bühne, DW 2, 508, DW2 5, 974, Duden s. u. Bühne, Bluhme s. u. Buehne; Son.: vgl. nndl. beun, Fischkasten; av. būna-, M., Boden; air. bun, M.?, dickes Ende; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen erhöhten Teil eines Fußbodens; BM.: Boden?; F.: Bühne, Bühnen+EW; Z.: Bühn-e

Buhne, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Buhne, Uferschutzbau, Uferschutzanlage; ne. river dam, groyne; Vw.: -; Hw.: s. Bühne; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. būne, būn, bune, F., Buhne, Zaun, Schlingenwerk am Ufer, Deichschutz zum Abwehren des Wassers; nndl. bun, Sb., Buhne; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht Verwandschaft mit „Bühne“; L.: Kluge s. u. Buhne, EWD s. u. Buhne, DW2 5, 974, Duden s. u. Buhne; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen senkrecht zur Küste oder zum Ufer verlaufender dammartiger Küstenvorbau oder Ufervorbau aus Pfählen oder Steinen als Schutz vor Abspülung oder zur Anlandung; BM.: ?; F.: Buhne, Buhnen+EW; Z.: Buhn-e

Bühre, nhd., F., (18./19. Jh.): nhd. Bühre, Bettüberzug; ne. bed tick; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1800? (Johann Heinrich Voß); E.: s. mnd. bǖre (2), bure, F., Bühre, Zieche, Bettbezug, Kissenbezug; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Bühre, DW 2, 511; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Überzug für ein Bett; BM.: ?; F.: Bühre, Bühren+EW?; Z.: Bühr-e

Bukett, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Bukett, Blumenstrauß, Weinaroma; ne. bouquet; Vw.: -; Hw.: s. Busch, Boskett; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. bouquet; E.: s. frz. bouquet, M., Bukett; afrz. boscet, M., Bukett?; afrz. bois, M., Holz, Wald; mlat. boscus, buscus, boccus, M., Wald, für das Holzsammeln freigegebener Wald, Busch, Gebüsch; vermutlich aus gall. *boskos; L.: Kluge s. u. Bukett, EWD s. u. Bukett, DW2 5, 976, Duden s. u. Bukett; Son.: vgl. nndl. boeket, Sb., Bukett; nschw. bukett, Sb., Bukett, Blumenstrauß; nnorw. bukett, M., Bukett, Blumenstrauß; poln. bouquet, M., Bukett, Blumenstrauß; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen besonders festlichen Blumenstrauß; BM.: Holz bzw. Wald; F.: Bukett, Buketts, Bukette, Buketten+FW; Z.: Buk-ett

Buklee, nhd., N.: Vw.: s. Bouclé

bukolisch, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. bukolisch, ländlich, einfach; ne. bucolic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1615 (Messerschmid); I.: Lw. lat. būcolicus; E.: s. lat. būcolicus, Adj., zum Hirten gehörig, Hirten..., Hirten betreffend, ländlich; gr. βουκολικός (bukolikós), Adj., Hirten betreffend, Hirten...; vgl. gr. βουκόλος (bukólos), M., Rinderhirt; gr. βοῦς (būs), βῶς (bōs), F., Kuh, Rind, Ochse; vgl. idg. *gᵘ̯ou-, *gᵘ̯o-, M., F., Kuh, Rind, Pokorny 482 (711/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *kᵘ̯el- (1), *kᵘ̯elə-, *kᵘ̯elh₁-, V., drehen, sich drehen, sich bewegen, wohnen, Pokorny 639; idg. *kel- (1), *kelə-, *kelH-, V., Adj., ragen, hoch, Pokorny 544 (841/73) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. bukolisch, Duden s. u. bukolisch; Son.: vgl. frz. bucolique, Adj., bukolisch; nschw. bukolisk, Adj., bukolisch; nnorw. bukolisk, Adj., bukolisch; poln. bukolliczny, Adj., bukolisch; nir. búcólach, Adj., bukolisch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas ein Hirtenleben Betreffendes; BM.: zu den Hirten bzw. Kühen gehörig; F.: bukolisch, bukolische, bukolisches, bukolischem, bukolischen, bukolischer, bukolischere, bukolischeres, bukolischerem, bukolischeren, bukolischerer, bukolischste, bukolischstes, bukolischstem, bukolischsten, bukolischster+FW; Z.: bu-k-ol-isch

Bulette, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Bulette, Hackfleischbällchen, Fleischlaibchen, Frikadelle; ne. burger, rissole; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1823 (Kochbuch); I.: Lw. frz. boulette; E.: s. frz. boulette, F., Bulette; vgl. frz. boule, F., Kugel; lat. bulla, F., Bulle (F.), Geldkapsel, Wasserblase; vgl. idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120? (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Bulette, EWD s. u. Bulette, DW2 5, 977, Duden s. u. Bulette; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein in Laibchen oder flache Scheiben gepresstes Faschiertes; BM.: aufblasen bzw. schwellen; F.: Bulette, Buletten+FW; Z.: Bul-ett-e

Bulge (1), nhd. (ält.), F., (13. Jh.): nhd. Bulge (F.) (1), Meereswelle; ne. wave (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 13. Jh. (Das alte Passional); I.: Lw. -; E.: s. mhd. bulge, sw. F., Welle, Woge; mnd. bülge, F., schwellende Welle, Balg; mnl. bulge, F., Bulge (F.) (1), Welle; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *bulgjō-, *bulgjōn?, sw. F. (n), Woge, Welle, Schwellung; idg. *bʰelg̑ʰ-, V., Sb., schwellen, Balg, Kissen, Polster, Pokorny 125 (207/40) (RB. idg. aus ind., iran., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Bulge 1, DW 2, 511, DW2 5, 978; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. bylgja, sw. F. (n), Welle; got. -; nschw. bölja, Sb., Welle, Woge; nnorw. bølge, M., F., Welle; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Welle auf dem Meer; BM.: schwellen; F.: Bulge, Bulgen+EW; Z.: Bul-g-e

Bulge (2), nhd. (ält.), F., (9. Jh.?): nhd. Bulge (F.) (2), Schlauch; ne. hose (N.), tube (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. bulge, sw. F., Ledersack, Felleisen; mnd. bulge, F., „Bulge“ (F.) (2), Balg, Schlauch, lederner Wassersack, lederner Wassereimer; mnl. bolge, F., Bulge (F.) (2); ahd. bulga, st. F. (ō), „Bulge“ (F.) (2), Tasche, Beutel (M.) (1), Sack, Schlauch, Mutterschwein?; as. *bulga?, st. F. (ō), Geldbeutel, Mantelsack; anfrk. -; germ.? *bulgō?, st. F. (ō), Sack, Ledersack?; lat. bulga, F., Sack, Geldsack; gall. bulga, F., Ledersack; vgl. idg. *bʰelg̑ʰ-, V., schwellen, Balg, Kissen, Polster, Pokorny 125 (207/40) (RB. idg. aus ind., iran., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Bulge, Kluge s. u. Bulge 2, DW 2, 511, DW2 5, 978, EWAhd 2, 426, Seebold 99; Son.: vgl. ne. bulge, N., Beule, Ausbeulung; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen gemachtes kleines Behältnis zum Transport; BM.: aufblasen?; F.: Bulge, Bulgen+EW; Z.: Bul-g-e

Bulimie, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Bulimie, Heißhungeranfälle mit anschließend absichtlich herbeigeführtem Erbrechen; ne. bulimia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. gr. βουλιμία (bulimía); E.: s. gr. βουλιμία (bulimía), F., Heißhunger, Ochsenhunger; vgl. gr. βούλιμος (búlimos), M., Heißhunger; vgl. idg. *gᵘ̯ou-, *gᵘ̯o-, M., F., Kuh, Rind, Pokorny 482 (711/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Bulimie; Son.: vgl. nndl. boulimie, Sb., Bulimie; frz. boulimie, F., Bulimie; nschw. bulimi, Sb., Bulimie; nnorw. bulimi, M., Bulimie; kymr. bwlimia, M., Bulimie; poln. bulimia, F., Bulimie; lit. bulimij, F., Bulimie; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine meist bei jungen Frauen vorkommende Störung des Essverhaltens mit suchtartigen Heißhungeranfällen und anschließend absichtlich herbeigeführtem Erbrechen; BM.: Kuh ; F.: Bulimie; Z.: Bu-lim-ie

Bullauge, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Bullauge, rundes Schiffsfenster; ne. bull’s eye, porthole; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. nd. bulloog; E.: s. nd. bullog, N., Bullauge; s. ne. bull’s eye, N., Bullauge; Herkunft des Vorderglieds wohl von frz. boule, F., Kugel; lat. bulla, F., Bulle (F.), Geldkapsel, Wasserblase; vgl. idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120? (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); oder von ne. bull, M., Stier; ae. bula, sw. M. (n), Stier; germ. *bulō-, *bulōn, *bula-, *bulan, *bullō-, *bullōn, *bulla-, *bullan, sw. M. (n), Stier, Bulle (M.); idg. *bʰl̥-, *bʰel-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, Pokorny 121; idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); ne. eye, N., Auge; ae. éage, ēge, sw. N. (n), Auge, Öffnung, Loch; germ. *augō-, *augōn, *auga-, *augan, sw. N. (n), Auge; idg idg. *okᵘ̯-, *okᵘ̯i-, *okᵘ̯en-, *okᵘ̯n-, Sb., Auge, Pokorny 775; s. idg. *okᵘ̯-, *h₃ekᵘ̯-, V., sehen, Pokorny 775 (1332/12) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Bullauge, EWD s. u. Bulle, DW2 5, 979, Falk/Torp 266, Duden s. u. Bullauge; Son.: vgl. poln. bulay, M., Bullauge; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein wasserdicht schließendes rundes Fenster im Schiffsrumpf; BM.: schwellen bzw. runde gebogene Form der Fenster; F.: Bullauge, Bullauges, Bullaugen+ FW+EW; Z.: Bul-l--aug-e

Bulldogge, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Bulldogge, ein Hund; ne. bulldog; Vw.: -; Hw.: s. Dogge; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. bulldog; E.: s. ne. bulldog, N., Bulldogge; vgl. ne. bull, M., Stier; ae. bula, sw. M. (n), Stier; germ. *bulō-, *bulōn, *bula-, *bulan, *bullō-, *bullōn, *bulla-, *bullan, sw. M. (n), Stier, Bulle (M.); idg. *bʰl̥-, *bʰel-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, Pokorny 121; idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); ne. dog, N., Hund; me. dogge, Sb., Hund; ae. docga, sw. M. (n), Hund; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von ae. dugan, Prät.-Präs., taugen, nützen, fähig sein (V.), gedeihen; germ. *dugan, Prät.-Präs., taugen; s. idg. *dʰeugʰ-, V., berühren, drücken, melken, spenden, Pokorny 271 (400/48) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Bulldogge, EWD s. u. Bulle, DW2 5, 979, Duden s. u. Bulldogge; Son.: vgl. nndl. buldog, Sb., Bulldogge; frz. bouledogue, M., Bulldogge; nschw. bulldogg, Sb., Bulldogge; nnorw. bulldogg, M., Bulldogge; poln. buldog, M., Bulldogge; lit. buldogas, M., Bulldogge; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen kurzhaarigen und gedrungenen Hund mit großem eckigem Schädel und verkürzter Schnauze; BM.: Hund für Stierhetze; F.: Bulldogge, Bulldoggen+FW; Z.: Bul-l-dogg-e

Bulle (1), nhd., M., (15. Jh.): nhd. Bulle (M.) (1), Stier; ne. bull (N.) (1); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1404; I.: Lw. nnd. bulle; E.: s. nnd. bulle, M., Bulle; mnd. bulle, M., Bulle (M.), Stier; mhd. -; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *bulō-, *bulōn, *bula-, *bulan, *bullō-, *bullōn, *bulla-, *bullan, sw. M. (n), Stier, Bulle (M.); idg. *bʰl̥-, *bʰel-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, Pokorny 121; idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Bulle 1, Kluge s. u. Bulle 1, EWD s. u. Bulle M., DW 2, 512, DW2 5, 979, Duden s. u. Bulle; Son.: vgl. afries. -; ae. bula, sw. M. (n), Stier; an. boli, sw. M. (n), Stier, Ochs, Ochse; got. -; nndl. bul, Sb., Bulle (M.) (1); nisl. boli, M., Bulle (M.) (1); gr. φαλλός (phallós), M., Phallus, Holzpfahl; air. ball, Sb., Stier, Stierkalb, Glied, Geschlechtsglied; lit. bulius, M., Bulle (M.) (1); GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein geschlechtsreifes männliches Rind; BM.: strotzen bzw. schwellen; F.: Bulle, Bullen+EW; Z.: Bul-l-e

Bulle (2), nhd., F., (13. Jh.): nhd. Bulle (F.), eine Siegelkapsel; ne. bull (N.) (2); Vw.: -; Hw.: s. Bulletin; Q.: um 1250 (Die Statuten des Deutschen Ordens); I.: Lw. -; E.: mhd. bulle, st. F., sw. F., Siegel, Urkunde, Schreiben, Bulle (F.); mnd. bulle, F., „Bulle“ (F.), Kapsel, Brief, Urkunde; mnl. bulle, F., Bulle (F.), lat. bulla, F., Bulle (F.), Geldkapsel, Wasserblase; vgl. idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120? (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Bulle 3, Kluge s. u. Bulle 2, EWD s. u. Bulle F., DW 2, 513, DW2 5, 980, Falk/Torp 267, Duden s. u. Bulle, Bluhme s. u. Bulle; Son.: vgl. nndl. bul, Sb., Bulle (F.); nschw. bulla, Sb., Bulle (F.); nnorw. bulle, M., Bulle (F.); lit. bulė, F., Bulle (F.); GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine vor allem im Mittelalter verwendete Siegelkapsel aus Metall; BM.: schwellen bzw. Kapsel; F.: Bulle, Bullen+FW; Z.: Bul-l-e

Bulle (3), nhd., M., (19. Jh.): nhd. Bulle (M.) (2), Kriminalbeamter, Polizist; ne. cop; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1814?; I.: Lw. ?; E.: entweder über das Rotwelsch von nndl. bol, Sb., Kopf, kluger Mensch; oder von einer Abkürzung „Poli“ durch naheliegende Assoziationen gebildet; L.: Kluge s. u. Bulle 3, DW2 5, 980; GB.: seit der späteren Neuzeit umgangssprachlicher Ausdruck für einen Polizist; BM.: ?; F.: Bulle, Bullen+FW; Z.: Bul-l-e

bullern, bollern, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. bullern, schießen; ne. roar (V.), bang (V.) on; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1510/1530; I.: Lw. -; E.: Schallwort; L.: Kluge s. u. bullern, DW 2, 513, DW2 5, 982, Duden s. u. bullern; GB.: ein dumpfes Geräusch in kurzen und unregelmäßigen Abständen hervorbringen; BM.: Schallwort?; F.: bullern, bullere, bullerst, bullert, bullerest, bulleret, bullerte, bullertest, bullerten, bullertet, gebullert, gebullert, gebullerte, gebullertes, gebullertem, gebullerten, gebullerter, bullernd, bullernd, bullernde, bullerndes, bullerndem, bullernden, bullernder, buller, bollern, bollere, bollerst, bollert, bollerest, bolleret, bollerte, bollertest, bollerten, bollertet, gebollert, gebollert, gebollerte, gebollertes, gebollertem, gebollerten, gebollerter, bollernd, bollernd, bollernde, bollerndes, bollerndem, bollernden, bollernder, boller+EW; Z.: bull-er-n

Bulletin, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Bulletin, veröffentlichter Brief, offizieller Bericht; ne. bulletin; Vw.: -; Hw.: s. Billett, Bulle (2); Q.: 1526; I.: Lw. frz. bulletin; E.: s. frz. bulletin, M., Bulletin; afrz. bulle, F., Kugel; lat. bulla, F., Bulle (F.), Geldkapsel, Wasserblase; vgl. idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120? (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Bulletin, EWD s. u. Bulletin, DW2 5, 983, Duden s. u. Bulletin; Son.: vgl. nndl. bulletin, Sb., Bulletin; nschw. bulletin, Sb., Bulletin; nnorw. bulletin, bulleteng, M., Bulletin; poln. biuletyn, M., Bulletin; kymr. bwletin, Sb., Bulletin; GB.: in der frühen Neuzeit offizielle Verlautbarung einer Regierung über ein bestimmtes Ereignis; BM.: schwellen bzw. Siegelabdruck; F.: Bulletin, Bulletins+FW; Z.: Bul-l-et-in

Bult, nhd. (ält.), F., (16. Jh.): nhd. Bult, Bülte, Bodenerhebung; ne. tussock; Vw.: -; Hw.: s. Bülte; Q.: 1563; I.: Lw. -; E.: s. mnd. bulte, bülte, bult, bült, M., F., N., Haufe, Haufen, Hügel, Erdhügel, Ballen (M.), Bündel; mnl. bult, M., Bult; as. *bolta?, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Hügel; as. *bult?, st. N. (a), Haufe, Haufen, Hügel; germ. *bultjō-, *bultjōn, *bultja-, *bultjan, Sb., Haufe, Haufen; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Bult, DW 2, 514 (Bulte), DW2 5, 964, Duden s. u. Bülte; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine moosbewachsene und grasbewachsene Bodenerhebung in Moor oder Bruch; BM.: ?; F.: Bult, Bulten+EW; Z.: Bult

Bülte, nhd. (ält.), F., (16. Jh.): nhd. Bülte, Bult, Bodenerhebung; ne. tussock; Vw.: -; Hw.: s. Bult; Q.: 1563; I.: Lw. -; E.: s. mnd. bulte, bülte, bult, bült, M., F., N., Haufe, Haufen, Hügel, Erdhügel, Ballen (M.), Bündel; mnl. bult, M., Bult; as. *bolta?, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Hügel; as. *bult?, st. N. (a), Haufe, Haufen, Hügel; germ. *bultjō-, *bultjōn, *bultja-, *bultjan, Sb., Haufe, Haufen; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Bult, DW 2, 514 (Bulte), DW2 5, 964, Duden s. u. Bülte; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine moosbewachsene und grasbewachsene Bodenerhebung in Moor oder Bruch; BM.: ?; F.: Bülte, Bülten+EW; Z.: Bült-e

bum, nhd., Interj., (17. Jh.): nhd. bum, bums; ne. boom (Interj.), bang (Interj.); Vw.: -; Hw.: s. bums, bummeln, bumsen; Q.: 1616; I.: Lw. -; E.: s. lautmalend von einem tiefen Glockenton; L.: EWD s. u. bum, DW2 5, 984, Duden s. u. bum; Son.: vgl. nschw. bums, Interj., Adv., bum, bums; nnorw. bums, Interj., bum, bums; poln. bum, Interj., bum, bums; GB.: lautmalend für einen dumpfen Schlag; BM.: lautmalend bzw. Glockenton; F.: bum+EW; Z.: bum

Bumerang, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Bumerang, Wurfholz; ne. boomerang; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1827; I.: Lw. ne. boomerang; E.: s. ne. boomerang, N., Bomerang; aus der Sprache der Aborigines, s. austral. wo-murrāng, Sb., Wurfbrett; L.: Kluge s. u. Bumerang, EWD s. u. Bumerang, DW2 5, 985, Duden s. u. Bumerang; Son.: vgl. nndl. boemerang, Sb., Bumerang; frz. boomerang, M., Bumerang; nschw. bumerang, Sb., Bumerang; nnorw. bumerang, M., Bumerang; poln. bumerang, M., Bumerang; kymr. bwmerang, M., Bumerang; nir. búmaraing, Sb., Bumerang; lit. bumerangas, M., Bumerang; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein schon seit der Altsteinzeit von Menschen verwendetes gekrümmtes Wurfholz das bei einem genauen Wurf zum Ausgangspunkt zurückkehrt; BM.: ?; F.: Bumerang, Bumerangs, Bumerange, Bumerangen+FW; Z.: Bumerang

bummeln, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. bummeln, schlendern, nichts tun; ne. saunter (V.); Vw.: -; Hw.: s. Bommel, baumeln, bum; Q.: 1602; I.: Lw. -; E.: lautmalend in Anlehnung an den Glockenschlag; L.: Kluge 1. A. s. u. bummeln, Kluge s. u. bummeln, EWD s. u. bummeln, DW 2, 515, DW2 5, 986, Duden s. u. bummeln, Bluhme s. u. bummeln; GB.: ohne Ziel durch Straßen spazieren; BM.: lautmalend bzw. schwingen der Glockenschwängel; F.: bummeln, bummle, bummelst, bummelt, bummlest, bummlet, bummelte, bummeltest, bummelten, bummeltet, gebummelt, gebummelt, gebummelte, gebummeltes, gebummeltem, gebummelten, gebummelter, bummelnd, bummelnd, bummelnde, bummelndes, bummelndem, bummelnden, bummelnder, bummel+EW; Z.: bumm-el-n

bums, nhd., Interj., (17. Jh.): nhd. bums, bum; ne. boom (Interj.), bang (Interj.); Vw.: -; Hw.: s. bum, bummeln, bumsen; Q.: 1616; I.: Lw. -; E.: s. lautmalend von einem tiefen Glockenton; L.: EWD s. u. bum, DW2 5, 984, Duden s. u. bum; Son.: vgl. nschw. bums, Interj., Adv., bum, bums; nnorw. bums, Interj., bum, bums; poln. bum, Interj., bum, bums; GB.: lautmalend für einen dumpfen Schlag; BM.: lautmalend bzw. Glockenton; F.: bums+EW; Z.: bum-s

bumsen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. bumsen, dumpf dröhnen, heftig anprallen; ne. crash (V.) into, shag (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1527 (Zwingli); I.: Lw. -; E.: lautmalende Schallnachahmung, s. nhd. bum; L.: Kluge 1. A. s. u. bumbsen, Kluge s. u. bumsen, EWD s. u. bum, DW2 5, 987, Duden s. u. bumsen; GB.: heftig gegen etwas stoßen; BM.: bum bzw. lautmalend; F.: bumsen, bumse, bumst, bumsest, bumset, bumste, bumstest, bumsten, bumstet, gebumst, gebumst, gebumste, gebumstes, gebumstem, gebumsten, gebumster, bumsend, bumsend, bumsende, bumsendes, bumsendem, bumsenden, bumsender, bums+EW; Z.: bum-s-en

Bund, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Bund, Büschel, Vereinigung; ne. association, covenant, bunch (N.); Vw.: -; Hw.: s. binden; Q.: um 1185 (Klagebüchlein des Hartmann von Aue); I.: Lw. -; E.: mhd. bunt, st. M., „Bund“, Band (N.), Fessel (F.) (1), Verband, Zusammengebundenes, Knoten (M.); mnd. bunt, M., N., Bund, Verbindung, Bündnis, Vereinbarung, Abmachung; mnl. bont, M., Bund; vgl. ahd. gibunt*, st. N. (a), Bund, Büschel; as. *bund?, st. N. (a), Bund; anfrk. -; vgl. germ. *bendan, *bindan, st. V., binden; idg. *bʰendʰ-, V., binden, Pokorny 127 (210/43) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Bund, Kluge s. u. Bund, EWD s. u. Bund, DW 2, 516, DW2 5, 988, Duden s. u. Bund, Bluhme s. u. Bund; Son.: vgl. ae. byndelle, sw. F. (n), Bindung; nndl. bond, Sb., Bund; nschw. bunt, Sb., Bund; nnorw. bunt, M., Bund; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine menschliche Vereinigung von etwas oder Einfassung eines Kleidungsstücks; BM.: binden; F.: Bund, Bundes, Bünde, Bünden+EW; Z.: Bund

Bungalow, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Bungalow, einstöckiges Haus; ne. bungalow; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1812; I.: Lw. ne. bungalow; E.: s. ne. bungalow, N., Bungalow; aus einer nordindischen Sprache, s. hi. banglā, Sb., „Bengalisches“, einstöckiges strohbedecktes Haus mit offener Veranda in Bengalen; hi. banglā, Adj., bengalisch; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von einem dravidischen Volk namens „Bang“; vielleicht auch vom bengalischen Königreich „Vanga“; L.: Kluge s. u. Bungalow, EWD s. u. Bungalow, DW2 5, 1001, Duden s. u. Bungalow; Son.: vgl. nndl. bungalow, Sb., Bungalow; frz. bungalow, M., Bungalow; nschw. bungalow, Sb., Bungalow; nnorw. bungalow, M., Bungalow; poln. bungalow, M., Bungalow; kymr. byngalo, Sb., Bungalow; nir. bungaló, M., Bungalow; lit. bungalas, M., Bungalow; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein einstöckiges Haus mit flachem oder flach geneigtem Dach; BM.: Haus in Bengalen; F.: Bungalow, Bungalows+FW; Z.: Bungalow

Bunge, nhd. (ält.), F., (14. Jh.): nhd. Bunge, Trommel, Pauke, eine Fischreuse; ne. bow-et; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1338 (Hiob); I.: Lw. -; E.: mhd. bunge (2), sw. F., Trommel, Pauke; mnd. bunge, F., Pauke, Trommel, Orgelstimme, paukenförmiger Kasten (M.), Behälter verschiedener Art; germ. *bunkō-, *bunkōn, *bunka-, *bunkan, sw. M. (n), Haufe, Haufen; vgl. idg. *bʰeng̑ʰ-, Adj., dick, dicht, feist, Pokorny 127; L.: DW 2, 524, DW2 5, 1001, EWAhd 2, 434, Duden s. u. Bunge; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Pauke und davon abgeleitet für eine aus Netzwerk bestehende Fischreuse; BM.: dick; F.: Bunge, Bungen+EW; Z.: Bung-e

Bunker, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Bunker, Schutzraum; ne. bunker; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1868 (Militär-Wochenblatt); I.: Lw. ne. bunker; E.: s. ne. bunker, N., Bunker; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht vgl. ne. bunk, N., Holzkiste; an. bunki, sw. M. (n), Schiffslast; germ. *bunka-, *bunkaz, st. M. (a), Haufe, Haufen; germ. *bunkō-, *bunkōn, *bunka-, *bunkan, sw. M. (a), Haufe, Haufen; s. idg. *bʰeng̑ʰ-, Adj., dick, dicht, feist, Pokorny 127 (211/44) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital.?, germ., balt., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Bunker, EWD s. u. Bunker, DW2 5, 1002, Falk/Torp 259, Duden s. u. Bunker, Bluhme s. u. Bunker; Son.: vgl. nndl. bunker, Sb., Bunker; nschw. bunker, Sb., Bunker; nnorw. bunker, M., Bunker; poln. bunkier, M., Bunker, Schutzraum; kymr. byncer, M., Bunker beim Golfspiel; lit. bunkeris, M., Bunker; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen großen Behälter bzw. Lagerraum zur Aufnahme von Massengütern bzw. Schutzraum für die Zivilbevölkerung im Krieg; BM.: dick bzw. Holzkiste?; F.: Bunker, Bunkers, Bunkern+FW; Z.: Bunk-er

Bunsenbrenner, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Bunsenbrenner, ein Gasbrenner; ne. Bunsen burner; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1858/1867; I.: Lw. -; E.: das Vorderglied vom PN des Chemikers Robert Wilhelm Bunsen (1811-1899); für die Herkunft des Hinterglieds s. nhd. brennen; L.: DW2 5, 1003, Duden s. u. Bunsenbrenner; Son.: vgl. nndl. bunsenbrander, Sb., Bunsenbrenner; frz. bec Bunsen, M., Bunsenbrenner; nschw. bunsenbrännare, Sb., Bunsenbrenner; nnorw. bunsenbrenner, M., Bunsenbrenner; poln. balnik Bunsena, M., Bunsenbrenner; kymr. tân Bunsen, M., Bunsenbrenner; nir. dóire bunsen, M., Bunsenbrenner; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen von Michael Farraday (1791-1867) erfundenen Gasbrenner bei dem das zugeführte Gas die zur Verbrennung benötigte Luft durch eine verstellbare Öffnung ansaugt; BM.: PN von Chemiker der das Gerät zusammen mit seinem Assistenten verfeinert hat, durch starke Wärme beeinflussen?; F.: Bunsenbrenner, Bunsenbrenners, Bunsenbrennern+EW; Z.: Bunsen--bren-n-er

bunt, nhd., Adj., (12. Jh.): nhd. bunt, mehrfarbig, vielfarbig; ne. colourful, coloured; Vw.: s. kunter-; Hw.: -; Q.: 1150-1170 (Alexanderlied des Pfaffen Lamprecht); I.: Lw. -; E.: mhd. bunt, Adj., „bunt“, gefleckt, gestreift, zweifarbig, mehrfarbig; mnd. bunt, Adj., bunt, mehrfarbig, aus Brokat gemacht mnl. bont, Adj., bunt; ahd. -; as. -; anfrk. bunt, Adj., bunt; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht zu lat. pūnctus, M., Stechen, Stich, Schwertspitze, Teil einer Stunde, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. pungere, V., stechen, eindringen, empfindlich berühren; idg. *peug̑-, V., Sb., stechen, Faust, Pokorny 828; idg. *peuk̑-, *puk̑-, V., Sb., stechen, Spitze, Fichte, Pokorny 828 (1424/66) (RB. idg. aus phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. bunt, Kluge s. u. bunt, EWD s. u. bunt, DW 2, 525, DW2 5, 1003, Duden s. u. bunt, Bluhme s. u. bunt; Son.: vgl. nndl. bont, Adj., bunt; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung von etwas aus vielen Farben Bestehendes; BM.: stecken bzw. bunt gesticktes?; F.: bunt, bunte, buntes, buntem, bunten, bunter, buntere, bunteres, bunterem, bunteren, bunterer, bunteste, buntestes, buntestem, buntesten, buntester+FW; Z.: bun-t

Bürde, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Bürde, gebärender Schoß, Last; ne. burden (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bürde, burde, st. F., sw. F., Bürde, Last, Gewicht (N.) (1), Fülle; mnd. borde, bōrde, borden, F., Bürde; mnl. borde, F., Bürde; ahd. burdin, burdī, st. F. (jō), Bürde, Last, Gepäck, Bündel; as. burthinnia*, st. F. (jō), Bürde, Büschel, Bündel (N.); anfrk. burtha*, burthi*, st. F. (jō), Bürde, Last; germ. *burþī-, *burþīn, *burþjō-, *burþjōn, sw. F. (n), Bürde; germ. *burþjō-, *burþjōn, sw. F. (n), Bürde; s. idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Bürde, Kluge s. u. Bürde, EWD s. u. Bürde, DW 2, 532, DW2 5, 1008, EWAhd 2, 456, Falk/Torp 261, Duden s. u. Bürde, Bluhme s. u. Buerde; Son.: vgl. afries. berthe, berde, st. F. (i), Bürde, Last; ae. byrd (3), st. F. (jō?); ae. byrd (3), st. F. (jō?); ae. byrþen, st. F. (jō), Bürde, Last, Gewicht (N.) (1), Auftrag, Pflicht (F.) (1); an. byrðr, F., Bürde, Last; got. baúrþei*, sw. F. (n), Bürde, Last; nschw. börda, Sb., Bürde; nnorw. byrde, M., Bürde; kymr. byrdwn, M., Bürde; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine schwer zu tragende Last; BM.: Schweres tragen; F.: Bürde, Bürden+EW; Z.: Bür-d-e

Burg, nhd., F., (7. Jh.?): nhd. Burg, Bau, Festungsbau; ne. castle, burg, borough; Vw.: -; Hw.: s. Bourgeois, Bürger; Q.: 2. Hälfte 7. Jh. (Fredegar); I.: Lw. -; E.: mhd. burc, st. F., Burg, Schloss, Stadt; mnd. borch, F., Burg; mnl. borch, F., Burg; ahd. burg, st. F. (i, athem.), Burg, Stadt, Schloss, Ort; as. burg, st. F. (i, athem.), Burg, Ort, Stadt; anfrk. burg, st. F. (i, athem.), Burg, Stadt; germ. *burg, F. (kons.), Burg; weitere Herkunft unklar, vielleicht s. idg. *bʰerg̑ʰ-, V., bergen, verwahren, bewahren, Pokorny 145? (228/61) (RB. idg. aus kelt.?, germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128? (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Burg, Kluge s. u. Burg, EWD s. u. Burg, DW 2, 534, DW2 5, 1011, EWAhd 2, 457, Falk/Torp 265, Duden s. u. Burg, Bluhme s. u. Burg; Son.: vgl. afries. burch, burg, F. (kons.), Burg, Stadt; ae. burg, burh, byrg, byrig, F. (kons.), Burg, Stadt; an. borg, F. (kons.), Anhöhe, Hügel, Wall, Burg, Stadt; got. baúrgs, F. (kons.), Turm, Burg, Stadt; nndl. burcht, Sb., Burg; nschw. borg, Sb., Burg; nnorw. borg, M., F., Burg; ? gr. πύργος (pýrgos), M., Turm, Mauerturm (vielleicht Lehnwort aus einer anderen idg. Sprache); kelt. *brig-, Sb., Festung; mir. brí, Sb., Hügel; poln. bróg, M., Scheune, Schober; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen wohl seit der Sesshaftigkeit errichteten in sich geschlossenen bewohnbaren Wehrbau; BM.: bergen? bzw. bewahren?, Fluchtburg auf dem Berg?; F.: Burg, Burgen+EW; Z.: Bur-g

Bürge, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Bürge, Gewährsmann; ne. guarantor, bail (M.); Vw.: -; Hw.: s. borgen; Q.: vor Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bürge, sw. M., Bürge; mnd. börge, borge, M., Bürge; mnl. borge, M., Bürge; ahd. burgo, sw. M. (n), Bürge, Gläubiger; as. burgio*, sw. M. (n), Gläubiger, Bürge; anfrk. -; germ. *burgjō-, *burgjōn, *burgja-, *burgjan, sw. M. (n), Bürge; s. idg. *bʰerg̑ʰ-, V., bergen, verwahren, bewahren, Pokorny 145 (228/61) (RB. idg. aus kelt.?, germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Bürge, Kluge s. u. Bürge, EWD s. u., Bürge, DW 2, 536, DW2 5, 1013, EWAhd 2, 464, Falk/Torp 265, Duden s. u. Bürge, Bluhme s. u. Buerge; Son.: vgl. afries. borga, burga, sw. M. (n), Bürge; nfries. borge, M., Bürge; ae. byrga, byriga, sw. M. (n), Bürge, Bürgschaft, Sicherheit; an. -; got. -; nndl. borg, Sb., Bürge; nschw. borgensman, Sb., Bürge; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen für einen anderen Menschen Gewähr bietenden und haftenden Menschen; BM.: verwahren bzw. bergen; F.: Bürge, Bürgen+EW; Z.: Bür-g-e

Bürger, nhd., M., (8. Jh.?): nhd. Bürger, Burgbewohner, Stadtbewohner; ne. citizen, burgher; Vw.: s. Schild-; Hw.: s. Burg; Q.: Ende 8. Jh. (Mondseefragmente); I.: Lw. -; E.: mhd. burgære, st. M., Burgbewohner, Einwohner; mnd. börgære*, börger, börgere, M., Bürger, Stadtbürger, Einwohner, Burgmann, Kleinsiedler; mnl. borger, M., Bürger; ahd. burgāri*, burgeri*, st. M. (ja), Burgbewohner, Bewohner einer Stadt, Bürger, Stadtbewohner, Städter, Mitbürger; as. -; anfrk. burgeri, st. M., Bürger; vgl. ahd. burg, st. F. (i, athem.), Burg, Stadt, Schloss, Ort; germ. *burg, F. (kons.), Burg; s. idg. *bʰerg̑ʰ-, V., bergen, verwahren, bewahren, Pokorny 145? (228/61) (RB. idg. aus kelt.?, germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128? (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); Hinterglied vielleicht von der Endung „āri“ oder von einem germ. *-war-, *-waz, vgl. Stammesnamen wie z. B. Amsivarii oder ae. Rōmware, M. Pl., Römer; L.: Kluge s. u. Bürger, EWD s. u. Bürger, DW 2, 537, DW2 5, 1015, EWAhd 2, 460, Kluge s. u. Bürger, Bluhme s. u. Buerger; Son.: vgl. afries. burger, borger, st. M. (ja), Bürger; ae. burgware, burgwaran, burgwaras, burgwaru, st. M. (i) Pl., Burgbewohner, Bürger; nndl. burger, Sb., Bürger; an. borgari, st. M. (ja), Bürger; frz. bourgeois, M., Bürger; nschw. borgare, Sb., Bürger; nnorw. borger, M., Bürger; nir. burgaire, M., Bürger; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen seit der Sesshaftigkeit Bewohner einer Burg und danach Angehörigen eines Staates oder einer Gemeinde; BM.: Bewohner einer Burg; F.: Bürger, Bürgers, Bürgern+EW; Z.: Bür-g-er

Burgunder, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Burgunder (M.) (2), Burgunderwein, Pinot Noir; ne. Burgundy wine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1751; I.: Lw. -; E.: von der Region Burgund; deren Name stammt vom Stamm der Burgunder, s. lat. Burgundus, M., Burgunde, Burgunder (M.) (1); aus dem Germanischen; letztlich von germ. *burg, F. (kons.), Burg; weitere Herkunft unklar, vielleicht s. idg. *bʰerg̑ʰ-, V., bergen, verwahren, bewahren, Pokorny 145? (228/61) (RB. idg. aus kelt.?, germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128? (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: DW2 5, 1028, Duden s. u. Burgunder; Son.: vgl. nschw. bourgongnevin, Sb., Burgunder (M.) (2); nnorw. burgundervin, M., Burgunder (M.) (2); poln. burgund, M., Burgunder (M.) (2); lit. Burgundijos vynas, M., Burgunder (M.) (2); GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen aus Burgund stammenden Wein; BM.: ON (nach dem Herkunftsort); F.: Burgunder, Burgunders, Burgundern+FW; Z.: Bur-g-und-er

Burka (1), nhd., F., (19. Jh.): nhd. Burka (F.) (1), kaukasischer Männerumhang; ne. burka; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1823; I.: Lw. russ. бурка (burka); E.: s. russ. бурка (burka), F., Burka (F.) (1), kaukasischer Männerumhang; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht zu russ. buryi, Adj., braun; L.: DW2 5, 1028, Duden s. u. Burka; Son.: vgl. nndl. boerka, Sb., Burka (F.) (1); frz. bourka, F., Burka (F.) (1); poln. burka, F., Burka (F.) (1); lit. burka, F., Burka (F.) (1); GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen aus dickem rauhen Wollstoff bestehenden halbkreisförmig geschnittenen Umhang der männlichen Kaukasier; BM.: braun; F.: Burka, Burkas+FW; Z.: Burk-a

Burka (2), nhd., F., (20. Jh.): nhd. Burka (F.) (2), Ganzkörperumhang, Ganzkörperschleier; ne. burqa; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1938; I.: Lw. Urdu burqà; E.: s. Urdu burqà, Sb., Burka (F.) (2), Ganzkörperschleier; arab. burqu’, Sb., Burka (F.) (2), Ganzkörperschleier; L.: DW2 5, 1029, Duden s. u. Burka; Son.: vgl. nndl. bourka, F., Burk (F.) (2); frz. burqa, burka, F., Burka (F.) (2); nnorw. burka, M., Burka (F.) (2); nir. burcá, F., Burka (F.) (2); poln. burka, F., Burka (F.) (2); lit. burka, F., Burka (F.) (2); GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen von muslimischen Frauen in Afghanistan und Pakistan und Teilen Indiens wohl seit Mitte des 19. Jh. getragenen den ganzen Körper bedeckenden Umhang mit einem Einsatz aus Netzgewebe für die Augen; BM.: ?; F.: Burka, Burkas+FW; Z.: Burk-a

burlesk, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. burlesk, spaßhaft, possenhaft; ne. burlesque; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1696; I.: Lw. frz. burlesque; E.: s. frz. burlesque, Adj., burlesk, spaßhaft; it. burlesco, Adj., burlesk, spaßhaft; vgl. lat. burla, F., Posse; wohl von lat. burra, F., zottiges Gewand, grobe Wolle, Füllmaterial, (um 380-um 450 n. Chr.); vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133? (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. burlesk, EWD s. u. burlesk, DW2 5, 1029, Duden s. u. burlesk; Son.: vgl. nndl. burlesk, Adj., burlesk; nschw. burlesk, Adj., burlesk; nnorw. burlesk, Adj., burlesk; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines menschlichen Tuns von derber oder possenhafter Komik; BM.: spalten? bzw. zottig; F.: burlesk, burleske, burleskes, burleskem, burlesken, burlesker+FW; Z.: bur-l-esk

Burn-out, Burnout, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Burn-out, Burnout, Ausgebranntsein, Erschöpfungszustand; ne. burnout; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. burnout; E.: s. ne. burnout, N., Burn-out, Ausbrennen, Brennschluss; vgl. ne. burn, V., brennen; ae. biornan, biernan, beornan, st. V. (3b), brennen; germ. *brannjan, sw. V., brennen, verbrennen; idg. *gᵘ̯ʰr̥nu̯-?, V., brennen?; idg. *bʰrenu-, V., Sb., brennen, Brand; ne. out, Präp., aus; ae. ūt, Adv., aus, hinaus, heraus, draußen; an. ūt, Adv., hinaus; germ. *ūt, Adv., heraus; idg. *ū̆d-, Adv., empor, hinauf, hinaus, Pokorny 1103 (1920/3) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Burn-out; Son.: vgl. nndl. burn-out, Sb., Burn-out; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für das Gefühl der völligen psychischen und körperlichen Erschöpfung auf Grund von Überlastung; BM.: brennen, aus; F.: Burn-out, Burn-outs, Burnout, Burnouts+FW; Z.: Burn--out

Burnus, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Burnus, weißer Kapuzenmantel; ne. burnous, burnouse; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1754; I.: Lw. ne. frz. burnous; E.: s. frz. burnous, bournous, M., Burnus; arab. burnūs, barnous, Sb., Burnus; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht von gr. βίρρος (bírros), M., eine Art Überwurf; lat. birrus, M., Mantelkragen, kurzer Mantel mit Kapuze; weitere Herkunft unbekannt, kelt.?; L.: Kluge s. u. Burnus, EWD s. u. Burnus, DW2 5, 1030, Duden s. u. Burnus; Son.: vgl. nndl. boernoes, Sb., Burnus; nschw. burnus, Sb., Burnus; nnorw. burnus, M., Burnus; poln. burnus, M., Burnus; lit. burnusas, M., Burnus; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den weißen Kapuzenumhang der nordafrikanischen Männer; BM.: ?; F.: Burnus, Burnusses, Burnusse, Burnussen+FW; Z.: Burn-us

Büro, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Büro, Amtszimmer, Schreibstube; ne. bureau, office; Vw.: -; Hw.: s. Bürokratie, Bürokrat; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. bureau; E.: s. frz. bureau, M., Amtszimmer; afrz. bure, burel, F.?, grober Wollstoff, Gamillscheg 163b; lat. burra, F., zottiges Gewand; vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133? (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Büro, EWD s. u. Büro, DW2 5, 1030, Duden s. u. Büro; Son.: vgl. nndl. bureau, Sb., Büro; nschw. byro, Sb., Büro; nnorw. byrå, N., Büro; poln. biuro, N., Büro; nir. biúró, M., Büro; lit. biuras, M., Büro; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Arbeitsraum in einem Betrieb in dem schriftliche oder verwaltungstechnische Arbeiten durchgeführt werden; BM.: spalten bzw. mit Tuch bedeckter Tisch; F.: Büro, Büros+FW; Z.: Bür-o

Bürokrat, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Bürokrat; ne. bureaucrat; Vw.: -; Hw.: s. Büro, Bürokratie; Q.: 1819; I.: Lw. frz. bureaucrate; E.: s. frz. bureaucrate, M., Bürokrat; frz. bureau, M., Amtszimmer; afrz. bure, burel, F.?, grober Wollstoff, Gamillscheg 163b; lat. burra, F., zottiges Gewand; vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133? (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. κρατεῖν (kratein), V., herrschen, beherrschen, Gewalt haben, besiegen; gr. κράτος (krátos), N., Stärke, Kraft, Macht, Gewalt; idg. *kart-, Adj., hart, Pokorny 531; idg. *kar- (3), Adj., hart, Pokorny 531 (811/43) (RB. idg. aus ind., gr., ill.?, ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Bürokratie; EWD s. u. Bürokratie, DW2 5, 1031, Duden s. u. Bürokrat; Son.: vgl. nndl. bureaucraat, Sb., Bürokrat; nschw. byråkrat, Sb., Bürokrat; nnorw. byråkrat, M., Bürokrat; poln. biurokrata, M., Bürokrat; kymr. biwrocrat, M., Bürokrat; lit. biurokratas, M., Bürokrat; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen sich pedantisch an Vorschriften Haltenden; BM.: Büroherrschaft; F.: Bürokrat, Bürokraten+FW; Z.: Bür-o-kra-t

Bürokratie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Bürokratie, Beamtenapparat; ne. bureaucracy; Vw.: -; Hw.: s. Büro, Bürokrat; Q.: 1790; I.: Lw. frz. bureaucratie; E.: s. frz. bureaucratie, F., Bürokratie; frz. bureau, M., Amtszimmer; afrz. bure, burel, F.?, grober Wollstoff, Gamillscheg 163b; lat. burra, F., zottiges Gewand; vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133? (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. κρατεῖν (kratein), V., herrschen, beherrschen, Gewalt haben, besiegen; gr. κράτος (krátos), N., Stärke, Kraft, Macht, Gewalt; idg. *kart-, Adj., hart, Pokorny 531; idg. *kar- (3), Adj., hart, Pokorny 531 (811/43) (RB. idg. aus ind., gr., ill.?, ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Bürokratie, EWD s. u. Bürokratie, DW2 5, 1031, Duden s. u. Bürokratie; Son.: vgl. nndl. bureaucratie, Sb., Bürokratie; nschw. bürokrati, Sb., Bürokratie; nnorw. byråkratie, N., Bürokratie; poln. biurokracja, F., Bürokratie; kymr. biwrocratiaeth, F., Bürokratie; lit. biurokratija, F., Bürokratie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den Beamtenapparat und Verwaltungsapparat bzw. Herrschaft des Beamtenapparats; BM.: Büroherrschaft; F.: Bürokratie, Bürokratien+FW; Z.: Bür-o-kra-t-ie

Bursch, nhd., M.: Vw.: s. Bursche

Bursche, Bursch, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Bursche, Bursch, Mitglied einer Studentenverbindung, junger Mann; ne. fellow, lad; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1454; I.: Lw. -; E.: s. fnhd. bursche, M., Bursche; vgl. mlat. bursa, F., Geldbeutel, (639-709 n. Chr.); vgl. lat. byrsa, F., Fell, Leder, Ochsenleder; gr. βύρσα (býrsa), F., Fell; vgl. gr. βερρός (berrós), Adj., dicht, behaart; weitere Etymologie unklar, vielleicht von idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133? (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Bursche, Kluge s. u. Bursch, Bursche, EWD s. u. Bursche, DW 2, 546 (Burs), DW2 5, 1032 (Bursche), Duden s. u. Bursch, Bursche, Bluhme s. u. Bursche; Son.: in der Hochsprache wird oft zwischen „Bursch, M., Mitglied einer Studentenverbindung“ und „Bursche, M., junger Mann“ unterschieden; vgl. nndl. borst, Sb., junger Mann; nschw. buss, Sb., mutiger kräftiger Kerl; nnorw. (dial.) busse, M., Mann; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein vollberechtigtes Mitglied einer studentischen Verbindung; BM.: spalten bzw. in den frühen Universitäten wurden die aus einer gemeinsamen Kasse und sonst versorgten Mitglieder einer Studentengemeinschaft so genannt; F.: Bursche, Bursch, Burschen+EW; Z.: Bur-sch

Bürste, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Bürste, Haarbürste, Kleiderbürste; ne. brush (N.); Vw.: -; Hw.: s. Borste; Q.: 2. Hälfte 12. Jh. (Vom Himmelreich); I.: Lw. -; E.: s. mhd. bürste, sw. F., Bürste, Haarbürste; mnd. börste, borste, borst, F., Borste, Bürste; vgl. mhd. burst, st. F., sw. F., Borste, Stachel; ahd. burst*, st. F. (i), Borste, Stachel, Borstenkamm; as. bursta, sw. F. (n), Borste; anfrk. -; germ. *bursti-, *burstiz, st. F. (i), Borste, Spitze, Gipfel; germ. *burstō, st. F. (ō), Borste, Spitze, Gipfel; idg. *bʰr̥sti-, Sb., Spitze, Ecke, Borste, Pokorny 109; vgl. idg. *bʰars-, *bʰors-, Adj., spitz, rauh, stolz, Pokorny 108 (176/9) (RB. idg. aus ind., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Bürste, Kluge s. u. Bürste, EWD s. u. Bürste, DW 2, 551, DW2 5, 1036, Falk/Torp 266, Duden s. u. Bürste, Bluhme s. u. Buerste; Son.: vgl. nndl. borstel, Sb., Bürste; nschw. borste, Sb., Bürste; nnorw. børste, M., Bürste; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein mit Borsten oder Pflanzenfasern oder Draht bestecktes Gerät zum Entfernen von haftendem Schmutz oder zum Auftragen eines pastenartigen Reinigungsmittels oder zum Glätten der Haare; BM.: Borste; F.: Bürste, Bürsten+EW; Z.: Bürs-t-e

Bürzel, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Bürzel, Geflügelsteiß; ne. rump (N.); Vw.: -; Hw.: s. purzeln; Q.: 1543 (Luther); I.: Lw. -; E.: s. fnhd. bürtzel, pirtzel, M., Bürzel; vgl. fnhd. bürzen, borzen, V., hervorstehen, strotzen; von ahd. bor*, st. N. (a), Höhe, Gipfel, Spitze; germ. *buri-, *buriz, st. F. (i), Erhebung, Höhe; vgl. idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Bürzel, Kluge s. u. Bürzel, EWD s. u. Bürzel, DW 2, 554, DW2 5, 1039, Duden s. u. Bürzel; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Schwanzwurzel der Vögel; M.: Hervorstehendes bzw. tragen?; F.: Bürzel, Bürzels, Bürzeln+EW; Z.: Bür-z-el

Bus, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Bus, Omnibus, Autobus; ne. bus; Vw.: -; Hw.: s. Omnibus; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. frz. (voiture) omnibus; E.: s. Abkürzung von nhd. Omnibus (s. d.); L.: Kluge s. u. Omnibus, EWD s. u. Omnibus, DW 13, 1288, Duden s. u. Bus, Bluhme s. u. Bus; Son.: vgl. nndl. bus, Sb., Bus; frz. bus, M., Bus; nschw. buss, Sb., Bus; nnorw. buss, M., Buss; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen hergestellten größeren Kraftwagen mit vielen Sitzen zur Menschenbeförderung; BM.: alle; F.: Bus, Busses, Busse, Bussen+FW; Z.: B-us

Busch, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Busch, Strauch; ne. bush (N.), shrub; Vw.: -; Hw.: s. Böschung, Boskett, Bukett, Puschel; Q.: 1130/1140 (Die Bücher Mosis); I.: Lw. -; E.: mhd. busch, bosch, pusch, st. M., Busch, Gesträuch, Büschel, Gehölz, Wald; mnd. busch, busk, M., Busch; mnl. bos, bus, busch, M., Bündel; mnl. bosch, busch, M., Wald; ahd. busk, st. M. (a), Busch, Strauch, Gebüsch; as. *busk?, st. M. (a), Busch; anfrk. -; germ. *busk, *buska, *buskaz, st. M. (a), Busch; vgl. idg. *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, *bʰeu̯h₂-, V., schwellen, wachsen (V.) (1), gedeihen, sein (V.), werden, wohnen, Pokorny 146? (232/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Busch, Kluge s. u. Busch, EWD s. u. Busch, DW 2, 556, DW2 5, 1040, EWAhd 2, 474, Duden s. u. Busch, Bluhme s. u. Busch; Son.: vgl. afries. -; ae. *busc, st. M. (a), Busch, Gebüsch; an. -; got. *būska, st. F. (ō), Scheit; nndl. bos, Sb., Busch; frz. bois, M., Wald; nschw. buske, Sb., Busch; nnorw. busk, M., Busch; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen dicht gewachsenen Strauch bzw. ein Dickicht aus Sträuchern; BM.: schwellen bzw. wachsen (V.) (1); F.: Busch, Busches, Büsche, Büschen+EW; Z.: Bu-sch

Busen, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Busen, weibliche Brust; ne. bosom; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. buosem, buosen, st. M., Busen, Bausch des Gewandes, Schoß (M.) (1), rechtliche Nachkommenschaft in gerader Linie; mnd. bosem, bōsem, boseme, bōseme, M., Busen, Gewand; mnl. boesem, M., Busen; ahd. buosum*, st. M. (a), Busen, Schoß (M.) (1), Wölbung, Bausch des Gewandes; as. bōsom*, st. M. (a), Busen, Schoß (?); anfrk. -; germ. *bōsma-, *bōsmaz, st. M. (a), Busen; s. idg. *beu- (2), *bu-, *bʰeū̆-, *bʰū̆-, V., blasen, schwellen, Pokorny 98? (158/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Busen, Kluge s. u. Busen, EWD s. u. Busen, DW 2, 563, DW2 5, 1046, EWAhd 2, 451, Falk/Torp 272, Duden s. u. Busen, Bluhme s. u. Busen; Son.: vgl. afries. bōsem*, bōsm, st. M. (a), Busen; ae. bōsm, st. M. (a), Busen, Brust, Leib, Oberfläche, Schiffsraum; an. -; got. -; nfries. boesem; nndl. boezem, Sb., Busen; ? ai. bhasád-, F., Hinterteil; ? gr. ψυχή (psychḗ), F., Hauch, Atem, Denkvermögen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die menschliche weibliche Brust in ihrer plastischen Erscheinung; BM.: schwellen; F.: Busen, Busens+EW; Z.: Bu-s-en

Bussard, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Bussard, ein Raubvogel; ne. buzzard, buteo; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1561; I.: Lw. frz. busard; E.: s. frz. busard, M., Bussard, Weihe (F.) (1); lat. būteo, Falkenart, Bussard?; vgl. idg. *beu- (1), *bu-, *bʰeu-, *bʰu-, V., dumpf schallen, Pokorny 97 (157/18) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Bussar, Kluge s. u. Bussard, EWD s. u. Bussard, DW2 5, 1051, Duden s. u. Bussard; Son.: vor der frz. Entlehnung im 16. Jahrhundert hieß der Vogel ahd. mūsāri, st. M. (ja), Mäusebussard; ahd. mūsaro*, sw. M. (n), Mäusebussard, Bussard; s. mhd. būsant, M., Bussard?; vgl. nndl. buizderd, Sb., Bussard; nschw. buteo, Sb., Bussard; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen vormenschlichen mittelgroßen Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen mit breiten zum segelnden und kreisenden Flug geeigneten Flügeln und kurzen scharfen kralligen Zehen; BM.: dumpf schreien; F.: Bussard, Bussards, Bussarde, Bussarden+FW; Z.: Bu-ss-ard

Buße, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Buße, Sühne; ne. penance, penitence, repentance, boot (N.) (ält.); Vw.: -; Hw.: s. büßen; Q.: 800 (althochdeutsche Benediktinerregel); I.: Lw. -; E.: mhd. buoze, buoz, bōz, būze, puoze, st. F., Buße, Bußzahlung, Heilung (F.) (1), Bußgeld, Gerichtsgebühr, Wiedergutmachung; mhd. buoz, F., Buße, Ersatz; mnd. bote, bōte, bute, F., Buße; mnl. boete, F., Buße; ahd. buoza*, st. F. (ō), Buße, Besserung, Preis, Strafe; ahd. buoz, st. F. (indekl., ō), Buße, Ersatz; as. bōta*, st. F. (ō), Buße, Besserung, Heilung (F.) (1), Abhilfe; anfrk. -; germ. *bōtō, st. F. (ō), Buße, Besserung; vgl. idg. *bʰā̆d-, Adj., gut, Pokorny 106 (171/4) (RB. idg. aus ind., iran., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Busze, Kluge s. u. Buße, EWD s. u. Buße, DW 2, 570, DW2 5, 1052, EWAhd 2, 452, Falk/Torp 258, Duden s. u. Buße, Bluhme s. u. Busse; nschw. bot, Sb., Buße; nnorw. bot, M., F., Buße; Son.: vgl. afries. bōte, st. F. (ō), Buße, Entschädigung, Heilung (F.) (1); nfries. beate; afries. bēte, st. F. (ō), Buße; ae. bōt, st. F. (ō), Hilfe, Nutzen (M.), Heilmittel, Buße, Genugtuung, Sühne, Reue; an. bōt (1), st. F. (ō), Besserung, Ersatz, Buße; got. bōta*, st. F. (ō), Nutzen (M.); nndl. boete, Sb., Buße; nschw. bot, Sb., Buße; nnorw. bot, M., F., Boße; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das Bemühen um die Wiederherstellung eines durch menschliches Vergehen gestörten Verhältnisses (z. B. zwischen Gott und Mensch bzw. eine Handlung um Buße zu tun); BM.: bessern; F.: Buße, Bußen+EW; Z.: Buß-e

Bussel, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Bussel, Busserl, Kuss, Küsschen; ne. peck (N.), kiss (N.), buss (N.); Vw.: -; Hw.: s. Busserl; Q.: 1686 (Abraham a Sancta Clara); I.: Lw. -; E.: auf lautmalender Grundlage entstanden?; mhd. bussen, sw. V., küssen, liebeln; wohl von idg. *bu-, Sb., Lippe, Kuss, Pokorny 103 (167/28) (RB. idg. aus iran., alb., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Busserl, EWD s. u. Busserl, DW 2, 570, DW2 5, 1061, Duden s. u. Busserl, Bluhme s. u. Busserl; Son.: vgl. alb. buzë, Sb., Lippe; span. buz, M., Kuss; air. bus, pus, Sb., Lippe, Lefze; lit. bučiúoti, M., Kuss; poln. buziak, M., Busserl; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine wohl frühe menschliche Geste der Zuneigung; BM.: lautmalend? bzw. Lippenberührung; F.: Bussel, Bussels, Busseln+EW; Z.: Bu-ss-el

büßen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. büßen, ganz machen, anstoßen; ne. repent, atone; Vw.: -; Hw.: s. Buße, zubuttern; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. büezen (1), buozen, būzen, bōzen, bietzen, sw. V., bessern, ausbessern, gut machen, befreien, vergüten, Buße leisten, büßen; mnd. bȫten (1), boten, büten, buten, sw. V., bessern, aufbessern, ausbessern, flicken; mnl. boeten, sw. V., büßen; ahd. buozen*, sw. V. (1a), büßen, bessern, heilen (V.) (1); as. bōtian*, sw. V. (1a), büßen, bereuen, ausbessern, anzünden; anfrk. -; germ. *bōtjan, sw. V., bessern, büßen; s. idg. *bʰā̆d-, Adj., gut, Pokorny 106 (171/4) (RB. idg. aus ind., iran., germ.); L.: Kluge s. u. büßen, EWD s. u. Buße, DW 2, 571, DW2 5, 1055, EWAhd 2, 453, Falk/Torp 258, Duden s. u. büßen; Son.: vgl. afries. bēta, sw. V. (1), büßen, Buße zahlen, ausbessern, entschädigen; nfries. beta; ae. bōtian, sw. V., besser werden; ae. bœ̄tan, bētan, sw. V. (1), büßen, bessern, herstellen; an. bœta, sw. V. (1), büßen, heilen (V.) (1), schenken; got. bōtjan*, sw. V. (1), nützen, bessern; nndl. boeten, V., büßen; nschw. bussen, V., büßen; nnorw. bøte, V., büßen; GB.: etwas bereuen und sich um Wiedergutmachung bemühen; BM.: bessern; F.: büßen, büße, büßst, büßt, büßest, büßet, büßte, büßtest, büßten, büßtet, gebüßt, gebüßt, gebüßte, gebüßtes, gebüßtem, gebüßten, gebüßter, büßend, büßend, büßende, büßendes, büßendem, büßenden, büßender, büß+EW; Z.: büß-en

Busserl, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Busserl, Bussel, Kuss, Küsschen; ne. peck (N.), kiss (N.), buss (N.); Vw.: -; Hw.: s. Bussel; Q.: 1686 (Abraham a Sancta Clara); I.: Lw. -; E.: auf lautmalender Grundlage entstanden?; mhd. bussen, sw. V., küssen, liebeln; wohl von idg. *bu-, Sb., Lippe, Kuss, Pokorny 103 (167/28) (RB. idg. aus iran., alb., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Busserl, EWD s. u. Busserl, DW 2, 570, DW2 5, 1061, Duden s. u. Busserl, Bluhme s. u. Busserl; Son.: vgl. alb. buzë, Sb., Lippe; span. buz, M., Kuss; air. bus, pus, Sb., Lippe, Lefze; lit. bučiúoti, M., Kuss; poln. buziak, M., Busserl; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine wohl frühe menschliche Geste der Zuneigung; BM.: lautmalend? bzw. Lippenberührung; F.: Busserl, Busserls, Busserln, Bussel, Bussels, Busseln+EW; Z.: Bu-ss-erl

Büste, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Büste, Brust, steinernes Brustbild; ne. bust (N.); Vw.: -; Hw.: s. Bustier; Q.: 1712; I.: Lw. s. it. busto, frz. buste; E.: s. it. busto, M., Brustbild des Toten auf dem Grabhügel; frz. buste, M., Büste, steinernes Brustbild; lat. bustum, N., Leichenbrandstätte, Grabmal, (um 450 v. Chr.); vgl. lat. amb, Präp., herum um, ringsherum; vgl. idg. *ambʰi, *m̥bʰi, *h₂n̥bʰ-, *h₂mbʰi, Präp., um herum, beiderseits, Pokorny 34 (64/64) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); lat. ūrere, V., brennen, verbrennen, enkaustisch auftragen, brennend verzehren; idg. *eus-, *h₁eu̯s-, V., brennen, Pokorny 347 (515/96) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Büste, Kluge s. u. Büste, EWD s. u. Büste, DW2 5, 1064, Duden s. u. Büste, Bluhme s. u. Bueste; Son.: vgl. nndl. buste, Sb., Büste; nschw. byst., Sb., Büste; nnorw. byste, M., Büste; poln. biust, M., Büste, Busen; nir. busta, M., Büste; lit. biustas, M., Büste; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die plastische Darstellung eines Menschen in Halbfigur oder nur bis zur Schulter; BM.: brennen bzw. durch Brennen entstandenes Brustbild; F.: Bürste, Büsten+FW; Z.: Bü-st-e

Bustier, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Bustier, Büstenhalter; ne. bustier; Vw.: -; Hw.: s. Büste; Q.: Ende 19. Jh.?; I.: Lw. frz. bustier; E.: s. frz. bustier, N., Bustier; vgl. frz. buste, M., Büste, steinernes Brustbild; lat. bustum, N., Leichenbrandstätte, Grabmal, (um 450 v. Chr.); vgl. lat. amb, Präp., herum um, ringsherum; vgl. idg. *ambʰi, *m̥bʰi, *h₂n̥bʰ-, *h₂mbʰi, Präp., um herum, beiderseits, Pokorny 34 (64/64) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); lat. ūrere, V., brennen, verbrennen, enkaustisch auftragen, brennend verzehren; idg. *eus-, *h₁eu̯s-, V., brennen, Pokorny 347 (515/96) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Büstenhalter, Duden s. u. Bustier; Son.: vgl. nndl. bustier, Sb., Bustier; nschw. bustier, Sb., Bustier; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein zur Unterkleidung gehörendes miederartig anliegendes und nicht ganz bis zur Taille reichenden Oberteil ohne Ärmel; BM.: brennen bzw. durch Brennen entstandenes Brustbild; F.: Bustier, Bustiers+FW; Z.: Bu-st-ier

Butan, nhd., N., (20. Jh.?): nhd. Butan, ein Kohlenwasserstoff; ne. butane; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. lat. būtȳrum; E.: s. lat. būtȳrum, N., Butter, (116-27 v. Chr.); gr. βούτῦρον (bútyron), N., Butter, Kuhquark; vgl. gr. βοῦς (būs), F., Kuh, Rind, Ochse; idg. *gᵘ̯ou-, *gᵘ̯o-, M., F., Kuh, Rind, Pokorny 482 (711/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. τυρός (tyrós), M., Käse; vgl. idg. *tēu-, *təu-, *teu̯ə-, *tu̯ō-, *tū̆-, *teu̯h₂-, V., schwellen, Pokorny 1080 (1873/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Butan; Son.: vgl. nndl. butaan, Sb., Butan; frz. butane, M., Butan; nschw. butan, N., Sb., Butan; nnorw. butan, M., N., Butan; kymr. biwtan, M., Butan; nir. bútán, M., Butan; poln. butan, M., Butan; lit. butanas, M., Butan; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen vormenschlichen gesättigten gasförmigen Kohlenwasserstoff; BM.: Kuh, Käse; F.: Butan, Butans+FW; Z.: Bu-t-an

Butike, nhd., F.: Vw.: s. Boutique

Butler, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Butler, Hausdiener; ne. butler; Vw.: -; Hw.: s. Bütte, Bouteille; Q.: 1830. Jh.; I.: Lw. ne. butler; E.: s. ne. butler, M., Butler, Diener; vgl. afrz. bouteiller, M., Kellermeister; mlat. F., Gefäß, kleines Fass, Flasche, Krug (M.) (1); mlat. buttis, F., Weinschlauch, Fass, Schlauch; vgl. idg. *beu- (2), *bu-, *bʰeū̆-, *bʰū̆-, V., blasen, schwellen, Pokorny 98 (158/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Butler, Duden s. u. Butler; Son.: vgl. nndl. butler, Sb., Butler; nschw. butler, M., Butler; kymr. bwtler, M., Butler; nir. butléir, M., Butler; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Diener in einem vornehmen Haushalt; BM.: schwellen bzw. Aufseher über die Flaschen; F.: Butler, Butlers, Butlern+FW; Z.: Bu-t-l-er

Butt, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Butt, Flunder, Scholle, Plattfisch; ne. but (N.), butt; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. fnhd. butt, M., Butt; mnd. but, M., Butt; mnl. bot, but, M., Butt; wohl zu mnd. but, Adj., stumpf, plump, grob; vgl. ahd. agabūz, st. M. (a)?, Barsch; germ. *burzō-, *burzōn, *burza-, *burzan, sw. M. (n), Barsch; idg. *bʰā̆ud-, *bʰūd-, V., schlagen, stoßen, Pokorny 112; vgl. idg. *bʰā̆u- (1), V., schlagen, stoßen, Pokorny 112 (183/16) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Butt, EWD s. u. Butt, DW 2, 578, DW2 5, 1064, Falk/Torp 265, Duden s. u. Butt, Bluhme s. u. Butt; Son.: vgl. nndl. bot, Sb., Butt; nschw. butta, Sb., Butt; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen vormenschlichen im Salzwasser lebenden Plattfisch; BM.: schlagen bzw. plumpe Gestalt?; F.: Butt, Buttes, Butts, Butte, Butten+EW; Z.: Bu-tt

Bütte, Butte, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Bütte (F.) (2), Butte, Bottich, Zuber, Kübel; ne. butt, tub, vat; Vw.: -; Hw.: s. Bouteille, Butler; Q.: 1. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. büte, bütte, bute, sw. F., st. F., Gefäß, Bütte (F.) (2), Bottich, Wanne, mnd. bode, boden, bodene, bodde, budde, F., Bütte (F.) (2); mnl. botte, F., Bütte (F.) (2); mhd. büten, st. F., sw. F., Gefäß, Bütte (F.) (2); s. ahd. butin, butina*, butinna*, st. F. (jō), Bütte (F.) (2), Bottich, Fass, Kufe (F.) (2); as. budin, st. F. (jō), Bütte (F.) (2); anfrk. -; germ. *budinō, *budinjō, *buddinō, *buddinjō, st. F. (ō), Bottich, Bütte (F.) (2), Fass, Tonne; s. mlat. butina, F., Flasche, Gefäß; gr. βυτίνη (bytínē), πυτίνη (pytínē), F., umflochtene Weinflasche; unter Einfluss von mlat. buttis, F., Weinschlauch, Fass, Schlauch; vgl. idg. *beu- (2), *bu-, *bʰeū̆-, *bʰū̆-, V., blasen, schwellen, Pokorny 98 (158/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Bütte, Kluge s. u. Bütte 2, EWD s. u. Bütte, DW 2, 579, DW2 5, 1065, EWAhd 2, 479, Bluhme s. u. Buette; Son.: vgl. afries. -; ae. byden, st. F. (ō), Bütte (F.) (2), Fass, Tonne (F.) (1), Maß; an. bytta, sw. F. (n), Kübel, Fass, Bütte (F.) (2); an. bytti, N., Kübel, Fass, Bütte (F.) (2); an. Boðn, st. F. (ō), Name für das Gefäß des Skaldenmets; got. -; vgl. nschw. bytta, Sb., Bütte (F.) (2), Bottich; nnorw. botte, Sb., Bütte (F.) (2); ukr. bódnja, Sb., Fass; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein großes hölzernes wannenartiges Gefäß; BM.: blasen?, schwellen?; F.: Bütte, Bütten+EW; Z.: Bü-tt-e

Butte, nhd., F.: Vw.: s. Bütte

Buttel, nhd., F.: Vw.: s. Buddel

Büttel, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Büttel, Bote, Gerichtsdiener, Ordnungshüter; ne. beadle, bailiff; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bütel, st. M., Büttel, Bote, Diener; mnd. bodel, M., Büttel, Gerichtsdiener; mnl. bodel, M., Büttel; ahd. butil, st. M. (a), Büttel, Diener, Gerichtsdiener, Abgesandter, Gesandter; as. budil, st. M. (a), Büttel; anfrk. -; germ. *budila-, *budilaz, st. M. (a), Büttel; s. idg. *bʰeudʰ-, V., wach sein (V.), wecken, beobachten, erkennen, erkennen machen, Pokorny 150 (233/66) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Büttel. Kluge s. u. Büttel, EWD s. u. Büttel, DW 2, 581, DW2 5, 1067, EWAhd 2, 478, Seebold 109, Duden s. u. Büttel, Bluhme s. u. Buettel; Son.: vgl. afries. -; ae. bydel, st. M. (a), Büttel, Herold, Vorläufer, Prediger; an. buðlungr, st. M. (a), König, Fürst; got. -; nndl. beul, Sb., Büttel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Bediensteten einer Obrigkeit; BM.: beobachten?; F.: Büttel, Büttels, Bütteln+EW; Z.: Büt-t-el

Butter, nhd., F., (11. Jh.): nhd. Butter, aus Milch gewonnenes Fett; ne. butter (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. buter, puter, butere, sw. F., sw. M., Butter; mnd. botter, F., Butter; mnl. boter, F., Butter; ahd. butira, F., Butter; as. -; anfrk. -; lat. būtȳrum, N., Butter, (116-27 v. Chr.); gr. βούτῦρον (bútyron), N., Butter, Kuhquark; vgl. gr. βοῦς (būs), F., Kuh, Rind, Ochse; idg. *gᵘ̯ou-, *gᵘ̯o-, M., F., Kuh, Rind, Pokorny 482 (711/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. τυρός (tyrós), M., Käse; vgl. idg. *tēu-, *təu-, *teu̯ə-, *tu̯ō-, *tū̆-, *teu̯h₂-, V., schwellen, Pokorny 1080 (1873/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Butter, Kluge s. u. Butter, EWD s. u. Butter, DW 2, 582, DW2 5, 1068, EWAhd 2, 480, Duden s. u. Butter, Bluhme s. u. Butter; Son.: vgl. afries. butere, sw. F. ,(n), Butter; ae. butere, sw. F. (n), Butter; nndl. boter, Sb., Butter; frz. beurre, M., Butter; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein wohl seit der Einführung der Viehzucht vom Menschen aus Milch gewonnenes Fett; BM.: Kuh, Käse; F.: Butter+FW; Z.: But-te-r

Butz, Butze, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Butze, Butz, Schreckgestalt, Kobold; ne. goblin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1190-1229 (Walther von der Vogelweide); I.: Lw. -; E.: mhd. butze, sw. M., „Butze“, Poltergeist, Schreckgestalt, Hausgespenst, Schreckgespenst, Butzemann, Klumpen (M.), Kloß; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht zu ahd. bōzen*, sw. V. (1a), stoßen, zerstoßen (V.), schlagen, zerschlagen (V.); germ. *bautan, st. V., stoßen, schlagen; idg. *bʰā̆ud-, *bʰū̆d-, V., schlagen, stoßen, Pokorny 112; vgl. idg. *bʰā̆u- (1), *bʰū̆-, V., schlagen, stoßen, Pokorny 112 (183/16) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Butz, DW 2, 588, DW2 5, 1072, Duden s. u. Butz; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen in der menschlichen Vorstellung kleinen schrecklichen Geist; BM.: schlagen?; F.: Butz, Butzen+EW; Z.: Bu-tz

Butze, nhd., M.: Vw.: s. Butz

Butzen, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Butzen, Apfelbutzen, Kernhaus, Klumpen (M.), Schlacke; ne. apple core; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1250 (Lanprecht von Regensburg); I.: Lw. -; E.: wohl letztlich von ahd. bōzen*, sw. V. (1a), stoßen, zerstoßen (V.), schlagen, zerschlagen (V.); germ. *bautan, st. V., stoßen, schlagen; idg. *bʰā̆ud-, *bʰū̆d-, V., schlagen, stoßen, Pokorny 112; vgl. idg. *bʰā̆u- (1), *bʰū̆-, V., schlagen, stoßen, Pokorny 112 (183/16) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Butzen, EWD s. u. Butzenscheibe, DW2 5, 1073, Duden s. u. Butzen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für das Kernhaus des Apfels; BM.: schlagen bzw. abgeschlagenes Stück?; F.: Butzen, Butzens+EW; Z.: Bu-tz-en

Butzenscheibe, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Butzenscheibe, kleine runde Glasscheibe; ne. crown glass; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft des Vordergliedes ungeklärt; vielleicht Zusammenhang mit nhd. Butzen (s. d.); Hinterglied s. Scheibe; L.: Kluge s. u. Butzen, EWD s. u. Butzenscheibe, DW2 5, 1075, Duden s. u. Butzenscheibe; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen runde und in Blei gefasste nd in der Mitte verdickte Glasscheibe; BM.: ?; F.: Butzenscheibe, Butzenscheiben+EW; Z.: Bu-tz-en--schei-b-e

Buxe, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Buxe, Hose; ne. slacks, pants, trousers; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. buxe, böxe, F., Hose, Beinkleid; aus *buck-hose, F., Hose aus Bocksleder; vgl. mnd. bok, buk*, M., Bock, Schafbock, Ziegenbock, Bocksfell, Bockshaut; as. *buk?, *bukk?, st. M. (a), Bock; germ. *bukkō-, *bukkōn, *bukka-, *bukkan, sw. M. (n), Bock; idg. *bʰū̆g̑os, *bʰukkos, M., Bock, Pokorny 174 (295/128) (RB. idg. aus ind., iran., arm., kelt., germ.); mnd. hōse, hose, hāse, hase, F., Hose, Bekleidung der Beine und der Füße, Beinbekleidung des Mannes; as. hosa*, sw. F. (n), „Hose“, Strumpf, Stiefel; germ. *husō, *husōn, sw. F. (n), Hose, Hülle, Beinkleid; vgl. idg. *skeu- (2), *keu- (4), *skeu̯ə-, *keu̯ə-, *skū-, *kū-, *skeuH-, *keuH-, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 951 (1633/105) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Buxe, EWD s. u. Büx, DW2 5, 1075 (Büx), Duden s. u. Buxe; Son.: vgl. ne. buckskins, N., eine Lederhose; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Hose aus Bocksleder; BM.: mit Bockshaut bedecken?; F.: Buxe, Buxen+EW; Z.: Bux-e

Byte, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Byte, eine Maßeinheit der Digitaltechnik, Zusammenfassung von acht Binärstellen; ne. byte; Vw.: -; Hw.: s. Bit; Q.: 20. Jh.; I.: ne. byte; E.: s. ne. byte, N., Byte, eine Maßeinheit der Digitaltechnik; wohl gebildet zu ne. bit, N., Bit; ein Kunstwort das aus „binary digit“ entstanden ist; vgl. ne. binary, Adj., binär; s. nhd. binär; ne. digit., N., Ziffer, Zahl; vgl. lat. digitus, M., Finger, Zehe, (um 235-200 v. Chr.); lat. dīcere, V., sagen, verlautbaren, aussprechen, sprechen; idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); vgl. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Duden s. u. Byte; Son.: vgl. nndl. byte, Sb., Byte; nschw. byte, Sb., Byte; nnorw. byte, M., Byte; kymr. beit, M., Byte; nir. beart, M., Byte; poln. bajt, M., Byte; lit. baitas, M., Byte; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine zusammengehörige Folge von meist acht Bits; BM.: auf zwei reduzierte menschliche Entscheidungsmöglichkeit; F.: Byte, Bytes+FW; Z.: By-t-e

c, C, nhd., N., (11. Jh.): nhd. C, c; ne. c (letter); Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1022 (Notker); I.: Lw. lat. c; E.: s. lat. c, Buchstabe, C; gr. γάμμα (gámma), F., Gamma; aus dem Semitischen, vgl. hebr. gīmel, vgl. auch hebr. gāmāl, Sb., Kamel, aram. gamlā, Sb., Kamel; L.: DW 2, 601, DW2 5, 1077, Duden s. u. c; GB.: seit der Erfindung der protosemitischen Buchstabenschrift im 11. Jh. v. Chr. in Gebrauch; BM.: aus der stilisierten Darstellung eines Kamels entwickeltes Zeichen; F.: C, Cs+FW; Z.: C

Cabaret, nhd., N.: Vw.: s. Kabarett

Cabernet, nhd., M., (19. Jh.?): nhd. Cabernet, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc; ne. cabernet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. frz. cabernet; E.: s. frz. cabernet, M., Cabernet; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von lat. caput, M., Haupt, Kopf, Kuppe, Spitze; idg. *kaput, *kapē̆lo-, *kaplo-, Sb., Schale (F.) (1), Kopf, Kniescheibe, Pokorny 529 (807/39) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.); L.: Duden s. u. Cabernet; Son.: meist in Zusammensetzungen, s. Cabernet Sauvignon, Cabernet Blanc; vgl. nndl. cabernet, Sb., Cabernet; nschw. cabernet, Sb., Cabernet; nnorw. cabernet, M.?, Cabernet; poln. cabernet, M., Cabernet; lit. cabernet, M., Cabernet; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine in vielen Sorten vorkommende französische Rebsorte; BM.: Kopf?; F.: Cabernet, Cabernets+FW; Z.: Cab-ern-et

Cadmium, nhd., N.: Vw.: s. Kadmium

Caesium, nhd., N.: Vw.: s. Cäsium

Café, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Café, Kaffeehaus; ne. café; Vw.: -; Hw.: s. Kaffee, Cafeteria; Q.: 1750; I.: Lw. frz. café; E.: s. frz. café, M., Café, Kaffee; eigentlich gekürzt aus cabaret de café, M., Kaffeehaus; vgl. it. caffé, M., Kaffee; türk. kahve, Sb., Kaffee; arab. qahwa, Sb., Kaffee, Wein; L.: EWD s. u. Kaffee, DW2 5, 1078, Duden s. u. Café; Son.: vgl. nndl. café, Sb., Café; nschw. kafé, N., Café; nnorw. kafé, M., Café; nir. caifé, M., Café; poln. café, M., Café; lit. kavinė, F., Café; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine hauptsächlich Kaffee und Kuchen anbietende Gaststätte; BM.: Kaffee; F.: Café, Cafés+FW; Z.: Caf-é

Cafeteria, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Cafeteria, Kantine, Imbissstube, kleines Café; ne. cafeteria; Vw.: -; Hw.: s. Café, Kaffee; Q.: 1939 (Klaus Mann); I.: Lw. ne. cafeteria; E.: s. ne. cafeteria, N., Cafeteria; span. cafetería, F., Kaffeegeschäft; vgl. span. café, M., Kaffee; türk. kahve, Sb., Kaffee; arab. qahwa, Sb., Kaffee, Wein; L.: DW2 5, 1079, Duden s. u. Cafeteria; Son.: vgl. nndl. cafetaria, Sb., Cafeteria; frz. cafétéria, F., Cafeteria; nschwe. cafeteria, Sb., Cafeteria; nnorw. kafeteria, M., Cafeteria; kymr. caffeteria, M., Cafeteria; nir. caifitéire, F., Cafeteria; poln. kafeteria, F., Cafeteria; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein kleines Schnellrestaurant mit Selbstbedienung; BM.: Kaffee; F.: Cafeteria, Cafeterias, Cafeterien+FW+; Z.: Caf-e-ter-i-a

Californium, Kalifornium, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Californium, ein Metall; ne. californium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: vom ON Kalifornien, dem Staat in dem die Universität Berkeley die Forschungsstätte der Entdecker des Elements liegt; ne. California, ON, Kalifornien; die Herkunft des Namens ist ungeklärt; L.: Duden s. u. Californium; Son.: vgl. nndl. californium, Sb., Californium; frz. californium, M., Californium; nschw. californium, B., Californium; nnorw. californium, N., Californium; kymr. califforniwm, M., Californium; nir. calafoirniam, M., Californium; poln. kaliforn, M., Californium; lit. kalifornis, M., Californium; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches stark radiokatives Metall, als Element Nr. 98; BM.: ON; F.: Californium, Californiums+FW; Z.: Californ-i-um

Calla, Kalla, nhd., F., (20. Jh.?): nhd. Calla, Kalla, Drachenwurz; ne. calla, altar-lily, calla lily; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. κάλλος (kállos), M., Schönheit; vgl. idg. *kal- (2), *kali-, *kalu-, Adj., schön, gesund, Pokorny 524 (795/27) (RB. idg. aus ind., gr., germ.); GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Pflanze mit breiten glatten grünen Blättern und langstieligem Blütenstand mit weißem Hüllblatt; Son.: vgl. frz. calla, F., Calla; nschw. kalla, Sb., Calla; nnorw. kala, M., Calla; BM.: schön; F.: Calla, Callas, Kalla, Kallas+FW; Z.: Call-a

Calvados, nhd., M., (20. Jh.?): nhd. Calvados, ein Apfelbranntwein; ne. calvados; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. frz. calvados; E.: s. frz. calvados, M., Calvados; vom Département Calvados in der Normandie; dieser Name wurde dem während der Französischen Revolution 1790 eingerichteten neuen Département nach einer Felsgruppe an der Küste gegeben; deren Name stammt wohl von calva dorsa, N. Pl., blanke Rücken; lat. calvus, Adj., kahl, haarlos, glatzköpfig, unbewachsen, leer, (um 250-184 v. Chr.); idg. *kₑləu̯o-, *kₑleu̯o-, Adj., kahl, Pokorny 554 (855/87) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, ital., germ.?); lat. dorsum, N., Rücken (M.), Buckel, Leib, (um 250-184 v. Chr.); Etymologie unsicher, s. Walde/Hofmann 1, 372, vielleicht verwandt mit gr. τόρμος (tórmos), M., Loch; vgl. idg. *ter- (3), *terə-, *terh-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Calvados; Son.: vgl. nndl. calvados, Sb., Calvados; nschw. calvados, Sb., Calvados; nnorw. calvados, M., Calvados; poln. calvados, M., Calvados; kymr. calfados, M., Calvados; lit. kalvadosas, M., Calvados; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen seit der frühen Neuzeit in der Normandie hergestellten Apfelbranntwein; BM.: ON (nach dem Herkunftsbezirk); F.: Calvados+FW; Z.: Calv-a-dos

Camembert, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Camembert, ein Weichkäse; ne. camembert; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1897; I.: Lw. frz. camembert; E.: s. frz. camembert, M., Camembert; vom ON Camembert in der Normandie; von Campo Maimberti; vgl. lat. campus, M., Feld, bestellbarer Acker, bebauter Acker, unbewirtschaftete Fläche; idg. *kamp-, V., biegen, Pokorny 525 (799/31) (RB. idg. aus ind., iran.?, gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.?); vgl. idg. *kam-?, V., biegen, wölben, Pokorny 525; und von einem PN Maimbert; germ. *berhta-, *berhtaz, Adj., licht, hell, glänzend; idg. *bʰerəg̑-, *bʰrēg̑-, *bʰerh₁g̑-, *bʰreh₁g̑-, V., Adj., glänzen, weiß, Pokorny 139 (221/54) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., alb., germ., balt., slaw.); idg. *bʰer- (5), Adj., glänzend, hellbraun, braun, Pokorny 136 (216/49) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: DW2 5, 1079, Duden s. u. Camembert; Son.: vgl. nndl. camembert, Sb., Camembert; nschw. camembert, Sb., Camembert; nnorw. camembert, M., Camembert; poln. camembert, M., Camembert; kymr. camembert, M., Camembert; lit. kamamberas, M., Camembert; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen seit dem 18. Jh. hergestellten vollfetten Weichkäse mit weißem Schimmelbelag; BM.: ON (nach einem Herkunftsort); F.: Camembert, Camemberts+FW; Z.: Cam-em-ber-t

Camouflage, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Camouflage, Tarnung, Täuschung, Ablenkung; ne. camouflage (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1920; I.: Lw. frz. camouflage; E.: s. frz. camouflage, F., Camouflage, Tarnung; vgl. frz. camoufler, V., tarnen, verschleiern; it. camuffare, V., tarnen, verschleiern; weitere Herkunft ungeklärt?; beeinflusst von frz. camouflet, M., Qualm; vgl. ca..., cha..., Präf.; dessen Herkunft ungeklärt?, Gamillscheg 167a; mfrz. moufle, M., Schnauze; aus dem Deutschen; L.: DW2 5, 1080, Duden s. u. Camouflage; Son.: vgl. nndl. camouflage, Sb., Camouflage; nschw. kamouflage, N., Camouflage; nnorw. kamuflasje, M., Camouflage; lit. kamufliažas, M., Camouflage; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine v. a. für eine im Militär verwendete Tarnung; BM.: verschleiern; F.: Camouflage, Camouflagen+FW; Z.: Ca-moufl-ag-e

campen, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. campen, campieren, zelten; ne. camp (V.); Vw.: -; Hw.: s. Camping, Campus, kampieren, Kamp; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. camp; E.: s. ne. camp, V., kampieren, lagern; vgl. ne. camp, N., Feld, Lager; frz. champ, camp, M., Feld; lat. campus, M., Feld, bestellbarer Acker, bebauter Acker, unbewirtschaftete Fläche; idg. *kamp-, V., biegen, Pokorny 525 (799/31) (RB. idg. aus ind., iran.?, gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.?); vgl. idg. *kam-?, V., biegen, wölben, Pokorny 525; L.: Kluge s. u. Camping, EWD s. u. Camping, Duden s. u. campen; Son.: vgl. nndl. kamperen, V., campen, campieren; frz. camper, V., campen; nschw. campa, V., campen; nnorw. campe, V., campen; poln. kempingować, V., campen; GB.: in einem Zelt im Freien übernachten; BM.: Feld; F.: campen, campe, campst, campt, campest, campet, campte, camptest, campten, camptet, gecampt, gecampt, gecampte, gecamptes, gecamptem, gecampten, gecampter, campend, campend, campende, campendes, campendem, campenden, campender, camp+EW; Z.: cam-p-en

Camping, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Camping, Zelten (N.); ne. camping (N.); Vw.: -; Hw.: s. Kamp, kampieren, campen, Campus; Q.: 1928; I.: Lw. ne. camping; E.: s. ne. camping, N., Camping, Zelten (N.); vgl. ne. camp, V., kampieren, lagern; ne. camp, N., Feld, Lager; frz. champ, camp, M., Feld; lat. campus, M., Feld, bestellbarer Acker, bebauter Acker, unbewirtschaftete Fläche; idg. *kamp-, V., biegen, Pokorny 525 (799/31) (RB. idg. aus ind., iran.?, gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.?); vgl. idg. *kam-?, V., biegen, wölben, Pokorny 525; L.: EWD s. u. Camping, DW2 5, 1081, Duden s. u. Camping; Son.: vgl. nndl. camping, Sb., Camping, Campen; frz. camping, M., Capingplatz; nschw. camping, Sb., Camping; nnorw. camping, M., Camping; poln. kempingowanie, Sb., Camping; nir. campáil, F., Camping?; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein Übernachten nicht in festen Gebäuden sondern in möglichst naturnahen Einrichtungen; BM.: Feld; F.: Camping, Campings+FW; Z.: Cam-p-ing

Campus, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Campus, Universitätsgelände, Betriebsgelände; ne. campus; Vw.: -; Hw.: s. Kamp, campen, Camping, kampieren; Q.: 1906 (Zeitung); I.: Lw. ne. campus; E.: s. ne. campus, N., Campus, Universitätsgelände; lat. campus, M., Feld, bestellbarer Acker, bebauter Acker, unbewirtschaftete Fläche; idg. *kamp-, V., biegen, Pokorny 525 (799/31) (RB. idg. aus ind., iran.?, gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.?); vgl. idg. *kam-?, V., biegen, wölben, Pokorny 525; L.: DW2 5, 1081, Duden s. u. Campus; Son.: vgl. nndl. campus, Sb., Campus; frz. campus, M., Campus; nschw. campus, Sb., Campus; nnorw. campus, M., Campus; kymr. campws, M., Campus; poln. campus, M., Campus; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die Gesamtanlage einer Hochschule; BM.: Feld; F.: Campus, Campusse, Campussen+FW; Z.: Cam-p-us

Canasta, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Canasta, ein Kartenspiel; ne. canasta; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. span. canasta; E.: s. span. canasta, F., Korb; lat. canistellum, N., Brotkörbchen, Fruchtkörbchen, (nach 220 n. Chr.); vgl. lat. canistrum, N., Brotkorb, Fruchtkorb, Blumenkorb; gr. κάνυστρον (kánystron), N., Körbchen; vgl. gr. κάνεον (káneon), N., Korb, Schüssel; gr. κάννα (kánna), F., Rohr; vgl. hebr. kaneh; L.: Kluge s. u. Canasta, Duden s. u. Canasta; Son.: vgl. nndl. canasta, Sb., Canasta; frz. canasta, F., Canasta; nschw. canasta, Sb., Canasta; nnorw. canasta, M., Canasta; poln. kanasta, F., Canasta; nir. canasta, M., Canasta; lit. kanasta, F., Kanasta; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein 1939 von Segundo Santos und Alberto Serrato in Montevideo entwickeltes Kartenspiel für zwei bis sechs Personen mit zweiundfünzig Karten und vier Jokern; BM.: aus Rohr geflochtenes Körbchen; F.: Canasta, Canastas+FW; Z.: Can-a-st-a

Can-Can, Cancan, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Can-Can, Cancan, schneller Bühnentanz; ne. cancan, can-can; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1843 (Hebbel); I.: Lw. frz. cancan; E.: s. frz. cancan, M., Lärm, üble Nachrede, Can-Can, Cancan; weitere Herkunft unklar, vielleicht von mfrz. quanquan, F., feierliche Rede; vgl. lat. quamquam, Konj., obwohl, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. quam, Adv., auf welche Weise, wie, wie sehr, möglichst; lat. quī, Pron., welche, welches, welch, was für einer; idg. *kᵘ̯o-, *kᵘ̯os (M.), *kᵘ̯e-, *kᵘ̯ā- (F.), *kᵘ̯ei-, Pron., wer, Pokorny 644 (1041/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); eher unwahrscheinlich zu frz. canard, M., Ente; wohl von cane, F., Ente; vgl. lat. anas, anans, anax, F., Ente, Zwergsäger; idg. *anət-, Sb., Ente Pokorny 41 (75/75) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. Cancan, DW2 5, 1081, Duden s. u. Cancan; Son.: vgl. nndl. cancan, Sb., Cancan, Can-Can; nschw. cancan, Sb., Cancan, Can-Can; nnorw. cancan, M., Cancan, Can-Can; poln. kankan, M., Cancan, Can-Can; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen schnellen französischen Tanz im 2/4 Takt der im Jahr 1830 aus der Quadrille entwickelt wurde; BM.: Lärm?, entenähnliche Bewegungen?; F.: Cancan, Cancans, Can-Can, Can-Cans+FW; Z.: Ca-n-Ca-n

Cannabis, nhd., M., N., (18. Jh.): nhd. Cannabis, Hanf; ne. cannabis, dope; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1716; I.: Lw. lat. cannabis; E.: s. lat. cannabis, F., Hanf, (116-27 v. Chr.); s. gr. κάνναβις (kánnabis), F., Hanf; aus dem Osten?; vgl. sumer. kunibu, Sb., Hanf; L.: DW2 5, 1081, Duden s. u. Cannabis; Son.: vgl. nndl. cannabis, Sb., Cannabis; frz. cannabis, M., Cannabis; nnorw. kannabis, M., Cannabis; poln. konopie, Sb. Pl., Cannabis; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das aus der Hanfpflanze gewonnene Rauschmittel; BM.: ?; F.: Cannabis+FW; Z.: Cannab-is

Cape, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Cape, Umhang; ne. cape; Vw.: -; Hw.: s. Kappe; Q.: 1898 (Theodor Fontane); I.: Lw. ne. cape; E.: s. ne. cape, N., ärmelloser Umhang; frz. cape, M., Umhang, Kapuzenmantel; lat. cappa, F., Kopfbedeckung, Kappe, Haube, Kapuze; weitere Herkunft ungeklärt; L.: EWD s. u. Cape, DW2 5, 1082, Duden s. u. Cape; Son.: vgl. nschw. cape, Sb., Cape; nnorw. cape, M., Cape; nir. cába, M., Cape; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen ärmellosen Umhang mit Kapuze; BM.: ?; F.: Cape, Capes+FW; Z.: Cap-e

capito, nhd., Interj., (20. Jh.?): nhd. capito?, verstanden?, kapiert?; ne. unterstand?; Vw.: -; Hw.: s. kapieren; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. it. capito; E.: s. it. capito, Interj., kapiert?, verstanden?; letztlich von lat. capere, V., fassen, ergreifen, erbeuten, fangen, (um 450 v. Chr.); idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. kapieren, Duden s. u. capito; GB.: seit der späten Neuzeit Ausruf um sich über das Verstehen eines Sachverhalts durch einen anderen Menschen zu versichern; BM.: fassen; F.: capito+FW; Z.: cap-it-o

Cappuccino, nhd., M., (20. Jh.?): nhd. Cappuccino, ein Kaffee mit Milchschaum; ne. cappuccino; Vw.: -; Hw.: s. Kapuziner; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. it. cappuccino; E.: s. it. cappuccino, M., Cappuccino, Kapuziner; it. cappuccio, M., Kapuze; mlat. caputium, N., Öffnung in einem Mantel, Kopföffnung eines Kleidungsstücks, Koller, Kragen (M.), Kapuze; lat. capitium, N., Kopföffnung in der Tunika, Kopfbedeckung, Kapuze, Mieder, (106-43 v. Chr.); vgl. lat. caput, M., Haupt, Kopf, Kuppe, Spitze; idg. *kaput, *kapē̆lo-, *kaplo-, Sb., Schale (F.) (1), Kopf, Kniescheibe, Pokorny 529 (807/39) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.); L.: Duden s. u. Cappuccino; Son.: vgl. nndl. cappuccino, Sb., Cappuccino; frz. cappuccino, F., Cappuccino; nschw. cappuccino, Sb., Cappuccino; nnorw. cappuccino, M., Cappuccino; poln. cappuccino, M., Cappuccino; kymr. cappuccino, M., Cappuccino; lit. kapučinas, M., Kapuziner; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen mit Milchschaum zubereiteten Kaffee; BM.: Kapuze; Z.: Cappuccino, Cappuccinos, Cappuccini+FW; Z.: Cappucc-in-o

Capriccio, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Capriccio, ein Musikstück; ne. capriccio; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1619 (Praetorius); I.: Lw. it. capriccio; E.: s. it. capriccio, M., Laune, Grille; weitere Herkunft unklar?, vielleicht letztlich von it. capro, M., Bock; vgl. lat. caper, M., Ziegenbock, Bock, Ziege, Steinbock; idg. *kapro-, M., Bock, Ziegenbock, Pokorny 529 (806/38) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ.); L.: EWD s. u. Capriccio, DW2 5, 1082, Duden s. u. Capriccio; Son.: vgl. nndl. capriccio, Sb., Capriccio; frz. capriccio, M., Capriccio; nschw. capriccio, Sb., Capriccio; nnorw. capriccio, M., Capriccio; poln. capriccio, Sb., Capriccio; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein virtuoses und einfallsreiches launiges Musikstück; BM.: Bock; F.: Capriccio, Capriccios+FW; Z.: Capr-icc-io

Caprice, nhd., F.: Vw.: s. Kaprice

Carbid, nhd., N.: Vw.: s. Karbid

Carport, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Carport, Autoabstellplatz; ne. car-port; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. car-port; E.: s. ne. car-port, N., Carport, Autostellplatz; vgl. ne. car, N., Wagen (M.), Auto; über das Normannische von germ. *karr, *karru, *karruz, st. M. (u), Karren (M.); lat. carrus, Karren (M.), vierrädriger Transportwagen; s. gall. carros, M., Karren (M.); vgl. idg. *k̑ers- (2), V., laufen, Pokorny 583 (903/135) (RB. idg. aus gr., ill.?, ital., kelt., germ.); ne. port, M., Hafen (M.) (1); lat. portus, M., Hafen (M.) (1); idg. *pertu-, *portu-, Sb., Durchgang, Furt, Pokorny 817; vgl. idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: Duden s. u. Carport; Son.: vgl. nndl. carport, Sb., Carport; nschw. carport, Sb., Carport; nnorw. carport, M., Carport; kymr. porth ceir, M., Carport; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen errichteten überdachten Abstellplatz für Kraftfahrzeuge; BM.: laufen, übersetzen (V.) (1); F.: Carport, Carports+FW; Z.: Car-por-t

Cartoon, nhd., M., N., (20. Jh.): nhd. Cartoon, gezeichnete oft witzige Bildergeschichte; ne. cartoon (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. cartoon; E.: s. ne. cartoon, N., Cartoon, Karikatur; it. cartone, M., M., Karton, Pappe; lat. charta, F., Blatt, Schrift, Schriftstück, Papier, Papyrus, (81-43 v. Chr.); gr. χάρτης (chártēs), M., aus der Papyrusstaude hergestelltes Papierblatt, Papyrusblatt, Papier; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht von ai. kaḍitra-, N., Schreibleder, EWAhd 5, 493; L.: Duden s. u. Cartoon; Son.: vgl. nndl. cartoon, Sb., Cartoon; kymr. cartŵn., M., Cartoon; nir. cartún, M., Cartoon; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen gezeichnete oder gemalte satirische Geschichte in Bildern; F.: Cartoon, Cartoons+FW; HZ.: Cart-oon

Casanova, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Casanova, Frauenverführer, Don Juan; ne. casanova, libertine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1914; I.: Lw. -; E.: vom PN Giacomo Casanova (1725-1798); L.: DW2 5, 1082, Duden s. u. Casanova; Son.: vgl. nschw. casanova, Sb., Casanova; nnorw. casanova, M., Casanova; poln. casanova, M., Casanova; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen der es auf charmante Weise versteht Frauen zu verführen; BM.: PN (nach einem viele Frauenabenteuer Habenden); F.: Casanova, Casanovas+FW; F.: Cas-a--nov-a

Cäsium, Caesium, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Cäsium, Caesium, ein chemischer Grundstoff; ne. caesium, cesium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: z. T. lat. Lw.; E.: s. lat. caesius (1), Adj., bläulichgrau, blaugrau, (2. Hälfte 2. Jh. n. Chr.); s. idg. *skāi-, *kāi-, Adj., hell, leuchtend, Pokorny 916 (1601/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Duden s. u. Cäsium; Son.: vgl. nndl. caesium, cesium, Sb., Cäsium; frz. césium, cæsium, M., Cäsium; nschw. cesium, Sb., Cäsium; nnorw. cesium, N., Cäsium; poln. cez, M., Cäsium; kymr. cesiwm, caesiwm, M., Cäsium; nir. caeisiam, M., Cäsium; lit. cezis, M., Cäsium; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein ein zur Gruppe der Alkalimetalle 1861 entdecktes silbrig glänzendes Metall, als chemisches Element Nr. 55; BM.: glänzen; F.: Cäsium, Cäsiums, Caesium, Caesiums+FW; Z.: Cä-s-i-um

cassieren, nhd., sw. V.: Vw.: s. kassieren (2)

Cassis, nhd., M., (19. Jh.?): nhd. Cassis, Johannisbeerlikör; ne. cassis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. frz. cassis; E.: s. frz. cassis, M., Cassis, Johannisbeerlikör; entweder von lat. casia, F., wilder Mutterzimt, Seidelbast, Zeiland, Kassie; gr. κασία (kasía), F., Kasienlorbeer, Mutterzimt; Lehnwort aus dem Orient, vgl. hebr. qesīeh, assyr. kasîa; oder zu lat. cassis, M., Jägernetz, Jägergarn, Netz, (70-19 v. Chr.); s. idg. *kat- (1), V., flechten, drehen, Pokorny 534 (816/48) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Duden s. u. Cassis; Son.: vgl. nndl. crème de cassis, Sb., Cassis; nschw. crème de cassis, Sb., Cassis; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen französischen Likör aus Johannisbeeren; BM.: ?; F.: Cassis+FW; Z.: Cass-is

Casting, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Casting, Rollenbesetzung; ne. casting (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1987 (Die Zeit); I.: Lw. ne. casting; E.: s. ne. casting, N., Casting, Werfen; vgl. ne. cast, V., werfen, besetzen; über Mittelenglisch von an. kasta, sw. V. (2), werfen, abwerfen, umwerfen; germ. *kastōn, sw. V., werfen; L.: DW2 5, 1084, Duden s. u. Casting; Son.: vgl. frz. casting, M., Casting; nschw. casting., Casting; nnorw. casting, M., Casting; poln. casting, M., Casting; lit. kastingas, M., Casting; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein Auswahlverfahren für die Besetzung einer Rolle in einem Unterhaltungsstück; BM.: werfen; F.: Casting, Castings+FW; Z.: Cast-ing

catchen, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. catchen, ringen im Freistil; ne. wrestle (V.); Vw.: -; Hw.: s. Catcher; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. catch; E.: s. ne. catch, V., fassen, fangen; abgekürzt aus catch-as-catch-can, V., „greifen wie man greifen kann“; frz. cacher, V., fassen, fangen; afrz. chacier, V., fassen, fangen; lat. captāre, V., fahnden, nach etwas greifen, haschen, Jagd machen, (um 250-184 v. Chr.); idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. catchen, Duden s. u. catchen; Son.: vgl. nndl. catchen, V., catchen; frz. catcher, V., catchen; nschw. catch-as-catch-can, V., catchen; GB.: seit dem 19. Jahrhundert aus dem Ringen erfolgte Weiterentwicklung; BM.: fassen; F.: catchen, catche, catchst, catcht, catchest, catchet, catchte, catchtest, catchten, catchtet, gecatcht, gecatcht, gecatchte, gecatchtes, gecatchtem, gecatchten, gecatchter, cachtend, cachtend, cachtende, cachtendes, cachtendem, cachtenden, cachtender, catch+FW; Z.: cat-ch-en

Catcher, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Catcher, Freistilringer; ne. wrestler; Vw.: -; Hw.: s. catchen; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. catcher; E.: s. ne. catcher, M., Fänger; ne. catch, V., fassen, fangen; abgekürzt aus catch-as-catch-can, V., „greifen wie man greifen kann“; frz. cacher, V., fassen, fangen; afrz. chacier, V., fassen, fangen; lat. captāre, V., fahnden, nach etwas greifen, haschen, Jagd machen, (um 250-184 v. Chr.); idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. catchen, Duden s. u. Catcher; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Ringer; BM.: fassen; F.: Catcher, Catchers, Catchern+FW; Z.: Cat-ch-er

Catenaccio, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Catenaccio, eine Spielstrategie im Fußball; ne. catenaccio; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. it. catenaccio; E.: s. it catenaccio, M., Catenaccio, Spielstrategie im Fußball; vgl. lat. catēna, Kette (F.) (1), Fessel (F.) (1), (um 250-184 v. Chr.); s. idg. *kat- (1), V., flechten, drehen, Pokorny 534 (816/48) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Duden s. u. Catenaccio; Son.: vgl. nndl. catenaccio, Sb., Catenaccio; frz. catenaccio, M., Catenaccio; nschw. catenaccio, Sb., Catenaccio; poln. catenaccio, M., Catenaccio; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine italienische Technik der Verteidigung im Fußball bei der sich bei einem gegnerischen Angriff die gesamte Mannschaft kettenartig vor dem eigenen Strafraum zusammenzieht; BM.: Kette; F.: Catenaccio, Catenaccios+FW; Z.: Cat-en-acc-io

Causa, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Causa, Ursache, Rechtsgrund; ne. case, causa; Vw.: -; Hw.: s. kausal, Kausativ, Chose; Q.: 1525 (Paracelsus); I.: Lw. lat. causa; E.: s. lat. causa, F., Grund, Ursache, Fall, Quelle, Schuld, (um 450 v. Chr.); Etymologie ungeklärt, vielleicht zu cūdere, V., schlagen, hauen, prügeln, s. Walde/Hofmann 1, 190; vgl. idg. *kāu-, *kəu-, V., hauen, schlagen, Pokorny 535 (820/52) (RB. idg. aus ital., germ., balt., slaw., toch.); L.: DW2 5, 1084, Duden s. u. Causa; Son.: vgl. frz. chose, F., Sache, Ding; nnorw. causa, Sb., Causa; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Angelegenheit oder Ursache für eine Angelegenheit; BM.: ?; F.: Causa, Causae+FW; Z.: Cau-s-a

Cello, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Cello, Violoncello, Kniegeige; ne. cello; Vw.: -; Hw.: s. Viola; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. it. violoncello; E.: s. it. violoncello, M., Cello, Violoncello; vgl. it. violone, M., Bassgeige, große Geige; it. viola, F., Viola, Bratsche; prov. viola, viula, F., Geige; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Cello, EWD s. u. Cello, DW2 5, 1086, Duden s. u. Cello; Son.: vgl. nndl. cello, Sb., Cello; frz. cello, M., Cello; nschw. cello, Sb., Cello; nnorw. cello, Cello; poln. wiolonczela, F., Cello; kymr. sielo, M., Cello; lit. violončelė, F., Cello; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein im 15. und 16. Jahrhundert entstandenes im Verhältnis zur Viola größeres Saiteninstrument; BM.: kleine Viola; F.: Cello, Cellos, Celli+FW; Z.: Cell-o

Cellophan, Zellophan, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Cellophan, durchsichtige Verpackungsfolie; ne. cellophane; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: vgl. lat. cella, Kammer, Zelle, Keller, Kapelle; s. idg. *k̑el- (4), V., bergen, verhüllen, Pokorny 553 (852/84) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.?, slaw.?); vgl. gr. διαφανής, (diaphanḗs), Adj., durchscheinend, durchsichtig, einleuchtend, ersichtlich, klar; gr. φαίνειν (phaínein), V., ans Licht bringen, zeigen, verkünden; vgl. idg. *bʰā- (1), *bʰō-, *bʰə-, *bʰeh₂- *bʰoh₂-, *bʰh₂-, V., glänzen, leuchten, scheinen, Pokorny 104 (168/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., kelt., germ., slaw., toch.); L.: EWD s. u. Zellophan, Duden s. u. Cellophan; Son.: vgl. nndl. cellofaan, Sb., Cellophan; frz. cellophane, F., Cellophan; nschw. cellofan, Sb., Cellophan; nnorw. cellofan, M., Cellophan; poln. celofan, M., Cellophan; nir. ceallafán, M., Cellophan; lit. cellofanas M., Cellophan; GB.: seit der späten Neuzeit Markenname für den 1908 vom Schweizer Jacques E. Brandenberger erfundenen Kunststoff Cellulosehydrat bzw. Zellglas; BM.: Cellulose und durchscheinen; F.: Cellophan, Cellophans, Zellophan, Zellophans+FW; Z.: Cel-l-o-pha-n

Celluloid, nhd., N.: Vw.: s. Zelluloid

Cellulose, nhd., F.: Vw.: s. Zellulose

Cembalo, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Cembalo, Klavizimbel; ne. harpsichord; Vw.: -; Hw.: s. Zimbel; Q.: 1742; I.: Lw. it. clavicembalo; E.: gekürzt aus it. clavicembalo, M., Cembalo, Klavizimbel; vgl. lat. clāvis, F., Kloben, Schlüssel, Schloss, Verschluss, Schlüssel, Notenschlüssel, (um 250-184 v. Chr.); idg. *klēu-, *sklēu-, *kleu-?, *skleu-?, Sb., V., Haken (M.), haken, hemmen, verschließen, Pokorny 604 (939/171) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *skel- (4), *kel- (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928 (1613/85) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); lat. cymbalum, N., Zimbel, Glöckchen, Tischglocke, Schallbecken, (81-43 v. Chr.); gr. κύμβαλον (kýmbalon), N., Metallbecken, Zimbel; vgl. gr. κύμβη (kýmbē), F., Trinkgefäß, Becken, Schale (F.) (2); idg. *kumb-, *kumbʰ-, Sb., Biegung, Gefäß, Pokorny 592; vgl. idg. *keu- (2), *keu̯ə-, V., Sb., biegen, Biegung, Pokorny 588 (909/141) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Cembalo, EWD s. u. Cembalo, DW2 5, 1086, Duden s. u. Cembalo; Son.: vgl. nndl. cembalo, Sb., Cembalo; frz. clavecin, M., Cembalo; nschw. cembalo, Sb., Cembalo; nnorw. cembalo, M., Cembalo; poln. klawesyn, M., Cembalo; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein vom 14. bis zum 18. Jahrhundert verwendetes die Töne durch mechanisches Anzupfen von Metallsaiten erzeugendes Tasteninstrument; BM.: Klavier mit Haken; F.: Cembalo, Cembalos, Cembali+FW; Z.: Ce-mb-al-o

Cent, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Cent, eine kleine Münze; ne. cent; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1737; I.: Lw. ne. cent; E.: s. ne. cent, N., Cent; vgl. lat. centum, Num. Kard., hundert, (um 250-184 v. Chr.); idg. *k̑m̥tóm, *dk̑m̥to-, *h₁k̑m̥to-, Num. Kard., hundert, Pokorny 192; vgl. idg. *dek̑m̥, *dek̑m̥t, *dek̑u-, Num. Kard., zehn, Pokorny 191 (311/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: DW2 5, 1086, Duden s. u. Cent; Son.: vgl. nndl. cent, Sb., Cent; frz. cent, M., Cent; nschw. cent, Sb., Cent; nnorw. cent, M., Cent; poln. cent, M., Cent; kymr. sent, F., Cent; nir. ceint, M., Cent; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Untereinheit von Währungseinheiten im Wert von einem Hunderstel (z. B. Euro, Dollar); BM.: hundert; F.: Cent, Cents+FW; Z.: Cent

Centaur, nhd., M.: Vw.: s. Zentaur

Cer, Zer, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Cer, ein Metall; ne. cerium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: benannt nach dem Zwergplaneten Ceres, der wiederum nach der römischen Göttin des Ackerbaus benannt wurde; s. lat. Cerēs, F.=PN, Ceres, Göttin der fruchttragenden Erde, Korn, Getreide, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *k̑er- (2), *k̑erə-, *krē-, *kerh₃-, V., wachsen (V.) (1), nähren, Pokorny 577 (886/118) (RB. idg. aus arm., gr., alb., ital., germ., balt.); L.: Duden s. u. Zer; Son.: vgl. nndl. cerium, Sb., Cer; frz. cérium, M., Cer; nschw. cerium, N., Cer; nnorw. cerium, N., Cer; kymr. ceriwm, M., Cer; nir. ceiriam, M., Cer; poln. cer, M., Cer; lit. ceris, M., Cer; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein 1803 entdecktes silberweißes Seltenerdmetall, als Element Nr. 58; BM.: ON; F.: Cer, Cers, Zer, Zers+FW; Z.: Cer

cerebral, nhd., Adj.: Vw.: s. zerebral

Chablis, nhd., M., (19. Jh.?): nhd. Chablis, ein Weißwein; ne. Chablis wine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. chablis; E.: s. frz. chablis, M., Chablis; vom PN Chablis, weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Duden s. u. Chablis; Son.: vgl. nndl. chablis, Sb., Chablis; nnorw. chablis, M., Chablis; poln. chablis, M., Chablis; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen trockenen aus dem nördlichen Burgund stammenden Weißwein; BM.: ON (nach dem Herkunftsort); F.: Chablis+FW; Z.: Chablis

Chaise, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Chaise, Halbkutsche, Sessel; ne. chaise; Vw.: -; Hw.: s. Chaiselongue; Q.: 1682; I.: Lw. frz. chaise; E.: s. frz. chaise, F., Stuhl; vgl. lat. cathedra, F., Stuhl, Sessel, Lehnsessel, Armsessel, (65-8 v. Chr.); gr. καθέδρα (kathédra), F., Sitz, Stuhl; vgl. gr. κατά (katá), Präp., herab, hinab; idg. *km̥ta, Präp., Präf., neben, entlang, mit, abwärts, Pokorny 613; gr. ἕδρα (hédra), F., Sitz, Sessel; vgl. idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Chaise, EWD s. u. Chaise, DW2 5, 1088, Duden s. u. Chaise; Son.: vgl. nndl. sjees, Sb., Chaise; nschw. schäs, Sb., Chaise; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine leicht gebaute zweisitzige Kutsche mit beweglichem halbem Verdeck; BM.: Stuhl; F.: Chaise, Chaisen+FW; Z.: Chai-s-e

Chaiselongue, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Chaiselongue, Sofa; ne. chaise longue; Vw.: -; Hw.: s. Chaise; Q.: 1787; I.: Lw. frz. chaiselongue; E.: s. frz. chaiselongue, F., langer Stuhl; vgl. frz. chaise, F., Stuhl; vgl. lat. cathedra, F., Stuhl, Sessel, Lehnsessel, Armsessel, (65-8 v. Chr.); gr. καθέδρα (kathédra), F., Sitz, Stuhl; vgl. gr. κατά (katá), Präp., herab, hinab; idg. *km̥ta, Präp., Präf., neben, entlang, mit, abwärts, Pokorny 613; gr. ἕδρα (hédra), F., Sitz, Sessel; vgl. idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); frz. long, Adj., lang; lat. longus, Adj., lang, weit entfernt, langwierig, (um 450 v. Chr.); idg. *dlongʰos, *longʰos, *dlh₁ongʰo-, Adj., lang, Pokorny 196; vgl. idg. *del- (5), *delh₁-, Adj., V., lang, längen, Pokorny 196 (316/21) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Chaiselongue, EWD s. u. Chaiselongue, DW2 5, 1088, Duden s. u. Chaiselongue; Son.: vgl. nndl. chaise-longue, Sb., Chaiselongue; nschw. schäslong, Sb., Chaiselongue; nnorw. sjeselong, M., Chaiselongue; poln. szezlong, M., Chaiselongue; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen aus einem verlängerten Sessel am Anfang des 18. Jahrhunderts hervorgegangenes ursprüngliches Sitzmöbel; BM.: langer Stuhl; F.: Chaiselongue, Chaiselonguen, Chaiselongues+FW; Z.: Chai-s-e-long-ue

Chalcedon, Chalzedon, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Chalcedon, Chalzedon, ein Halbedelstein; ne. chalcedony; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1187/1189 (Eneide des Heinrich von Veldeke); I.: Lw. -; E.: s. mhd. calcedōn, calcidōnie, calcidōnje, st. M., Kalzedon, Chalzedon; mnd. kalsedōn, calcedon, calsidōnie, M., Chalzedon, ein Halbedelstein; s. gr. χαλχηδών (chalchēdōn), F., Chalcedon, ein Edelstein; gr. Χαλχηδών (Chalchēdōn), F.=ON, Chalcedon?; vgl. gr. χαλκός (chalkós), M., Erz, Kupfer, Bronze; weitere Herkunft unklar, wohl Entlehnung aus östlicher Quelle, s. Pokorny 435, Frisk 2, 1068, vielleicht Zusammenhang mit idg. *gʰelē̆g̑ʰ-, *gʰelg̑ʰ-, Sb., Kupfer?, Bronze?, Eisen?, Pokorny 435? (621/37) (RB. idg. aus gr.?, balt., slaw.); L.: DW2 5, 1089, Duden s. u. Chalzedon; Son.: vgl. nnd. chalcedoon, Sb., Chalcedon; frz. calcédoine, F., Chalcedon; nschw. kalcedon, Sb., Chalcedon; nnorw. kalsedon, N., Chalcedon; kymr. calcedon, M., Chalcedon; nir. cailceadón, M., Chalcedon; poln. chalcedon, M., Chalcedon; lit. chalcedonas, M., Chalcedon; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein in vielen Varianten vorkommendes vormenschliches bläuliches oder weißgraues Mineral; BM.: ON; F.: Chalcedon, Chalcedons, Chalcedone, Chalcedonen, Chalzedon, Chalzedons, Chalzedone, Chalzedonen+FW; Z.: Chalced-on

Chalet, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Chalet, Landhaus; ne. chalet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1873; I.: Lw. frz. chalet; E.: s. frz. chalet, M., Landhaus, Chalet; afrz. chasel, M., Hütte, Baracke, Gehöft; vgl. lat. casālis, Adj., zum Hof gehörig, Hof...; lat. casa, F., Häuschen, kleines Haus, Hütte, Haus; vgl. idg. *kat- (1), V., flechten, drehen, Pokorny 534 (816/48) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Chalet, DW2 5, 1090, Duden s. u. Chalet; Son.: vgl. nndl. chalet; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein meist aus Holz bestehendes Landhaus; BM.: Häuschen; F.: Chalet, Chalets+FW; Z.: Cha-l-et

Chalzedon, nhd., M.: Vw.: s. Chalcedon

Chamäleon, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Chamäleon, Wurmzüngler; ne. chameleon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1215-1230 (Freidanks Bescheidenheit); I.: Lw. -; E.: s. mhd. gamāleon, gamālion, st. M., Chamäleon; s. lat. chamaeleōn, M., Chamäleon, (23/24-79 n. Chr.); gr. χαμαιλέων (chamailéōn), M., Chamäleon; vgl. gr. χαμαί (chamai), Adj., niedrig, auf der Erde; gr. λέων (léōn), M., Löwe; idg. *g̑ʰđem-, *g̑ʰđom-, Sb., Erde, Erdboden, Pokorny 414 (600/16) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. λέων (léōn), M., Löwe; vgl. assyr. labbu, hebr. leva; vielleicht als Lehnübersetzung aus einer semitischen Sprachen übernommen; L.: Kluge s. u. Chamäleon, DW2 5, 1090, Duden s. u. Chamäleon; Son.: vgl. nndl. kameleon, Sb., Chamäleon; frz. caméléon, M., Chamäleon; nschw. kameleont, Sb., Chamäleon; nnorw. kameleon, M., Chamäleon; poln. kameleon, M., Chamäleon; nir. caimileon, M., Chamäleon; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche auf Bäumen lebende kleine ihre Hautfarbe bei Gefahr rasch ändern könnende Echse; BM.: auf der Erde lebender Löwe; F.: Chamäleon, Chamäleons+FW; Z.: Cham-ä-leon

chamois, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. chamois, chamoisfarben, gelblichbraun; ne. chamois; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1822 (E. T. A. Hoffmann); I.: Lw. frz. chamois; E.: s. frz. chamois, Adj., chamois; vgl. frz. chamois, M., Gämse, Gemse, (um 448/449 n. Chr.); lat. camox, Sb., Gämse, Gemse; aus einer idg. Sprache der Alpen, s. Pokorny 556, Walde/Hofmann 1, 148; entweder von idg. *k̑em- (1), *k̑am-, Sb., Stange, Stock, Horn, Pokorny 556? (860/92) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital.?, germ.); oder von idg. *k̑em- (2), Adj., hornlos, Pokorny 556? (861/93) (RB. idg. aus ind., gr., germ., balt., slaw.?); L.: Kluge s. u. chamois, DW2 5, 1091, Duden s. u. chamois; Son.: vgl. nndl. chamois, Adj., chamois; nnorw. chamois, Adj., chamois; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung einer gelblichen Farbe; BM.: Farbe der Gämse; F.: chamois, chamoise, chamoises, chamoisem, chamoisen, chamoiser+FW; Z.: cham-ois

Champagner, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Champagner, Schaumwein; ne. champagne; Vw.: -; Hw.: s. Champignon, Schampus; Q.: 1734; I.: z. T. frz. Lw.; E.: s. frz. (vin de) Champagne, M., Wein aus der Champagne; vgl. frz. Champagne, F.=ON, Champagne; vgl. lat. campānia, F., flaches Land, Feld, (538/539-594 n. Chr.); lat. campus, M., Feld, bestellbarer Acker, bebauter Acker, unbewirtschaftete Fläche; idg. *kamp-, V., biegen, Pokorny 525 (799/31) (RB. idg. aus ind., iran.?, gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.?); vgl. idg. *kam-?, V., biegen, wölben, Pokorny 525; L.: Kluge s. u. Champagner, EWD s. u. Champagner, DW2 5, 1091, Duden s. u. Champagner; Son.: vgl. nndl. champagne, Sb., Champagner; nschw. champagne, Sb., Champagner; nnorw. champagne, M., Champagner; poln. szampan, M., Champagner; kymr. siampaen, M.?, Champagner; nir. seaimpéin, M., Champagner; lit. šampanas, M., Champagner; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen in der Champagne seit dem 17. Jahrhundert hergestellten weißen oder roten Schaumwein; BM.: Anbaugebiet; F.: Champagner, Champagners, Champagnern+FW; Z.: Cham-p-agn-er

Champignon, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Champignon, ein Speisepilz; ne. champignon, button mushroom, agaricus; Vw.: -; Hw.: s. Champagner; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. champignon; E.: s. frz. champignon, F., Pilz; vgl. lat. campāna, F., Glocke, Schnellwaage, Balkenwaage, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. campānia, F., flaches Land, Feld, (538/539-594 n. Chr.); lat. campus, M., Feld, bestellbarer Acker, bebauter Acker, unbewirtschaftete Fläche; idg. *kamp-, V., biegen, Pokorny 525 (799/31) (RB. idg. aus ind., iran.?, gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.?); vgl. idg. *kam-?, V., biegen, wölben, Pokorny 525; L.: Kluge s. u. Champignon, EWD s. u. Champignon, DW2 5, 1091, Duden s. u. Champignon; Son.: vgl. nndl. champignon, Sb., Champignon; nschw. champinjon, Sb., Champignon; nnorw. sjampinjong, M., Champignon; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen vormenschlichen zu den Blätterpilzen gehörenden vom Menschen auch gärtnerisch angebauten Pilz mit weißen bis dunkelbraunen Lamellen; BM.: glockenförmig; F.: Champignon, Champignons+FW; Z.: Cham-p-ign-on

Champion, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Champion, Beste; ne. champion; Vw.: -; Hw.: s. Kampf; Q.: 1729; I.: Lw. ne. champion; E.: s. ne. champion, M., Champion, Meister; frz. champion, M., Champion, Meister; vgl. lat. campus, M., Feld, bestellbarer Acker, bebauter Acker, unbewirtschaftete Fläche; idg. *kamp-, V., biegen, Pokorny 525 (799/31) (RB. idg. aus ind., iran.?, gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.?); vgl. idg. *kam-?, V., biegen, wölben, Pokorny 525; L.: Kluge s. u. Champion, DW2 5, 1091, Duden s. u. Champion; Son.: vgl. nndl. kampioen, Sb., Champion; nschw. champion, Sb., Champion; nnorw. champion, M., Champion; poln. czempion, M., Champion; nir. seaimpín, M., Champion; lit. čempionas, M., Champion; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Meister in einer Sportart; BM.: Sieger auf dem Schlachtfeld; F.: Champion, Champions+FW; Z.: Cham-p-ion

Chance, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Chance, günstige Gelegenheit; ne. chance (N.), opportunity; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. chance; E.: s. frz. chance, F., Chance, Zufall; afrz. chance, cheance, F., Fall der Würfel, Wechselfall, Glücksfall; frührom. *cadentia, F., günstige Gelegenheit; vgl. lat. cadere, V., fallen, sinken; idg. *k̑ad- (1), V., fallen, Pokorny 516 (773/5) (RB. idg. aus ind., arm., ital., kelt.); L.: Kluge s. u. Chance, EWD s. u. Chance, DW2 5, 1092, Duden s. u. Chance; Son.: s. mhd. schanze, schanz, tschanze, st. F., Chance, Aussicht, Spiel, Spieleinsatz, Glücksfall; mnd. schanse (1), schanze, schantze, F., „Chance“, Glückswurf, Glücksfall, Einsatz, Spiel, Aussicht; vgl. nndl. kans, Sb., Chance; nschw. chans, Sb., Chance; nnorw. sjanse, M., Chance; poln. szansa, F., Chance; kymr. siawns, F., Chance; nir. seans, M., Chance; lit. šansas, M., Chance; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine günstige Gelegenheit und Möglichkeit etwas Bestimmtes zu erreichen; BM.: Fall der Würfel; F.: Chance, Chancen+FW; Z.: Cha-n-c-e

changieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. changieren, wechseln, tauschen; ne. oscillate, shimmer (V.); Q.: 1615 (Messerschmid); I.: Lw. frz. changer; E.: s. frz. changer, V., wechseln; lat. cambiāre, V., wechseln, tauschen, (um 125-175 n. Chr.); aus dem Gallischen, vgl. idg. *skamb-, *kamb-, V., krümmen, biegen, Pokorny 918 (1604/76) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt.?, slaw.?); L.: EWD s. u. changieren, DW2 5, 1093, Duden s. u. changieren; GB.: wechseln bzw. verschiedenfarbig schillern; BM.: wechseln; F.: changieren, changiere, changierst, changiert, changierest, changieret, changierte, changiertest, changierten, changiertet, changiert, changierte, changiertes, changiertem, changierten, changierter, changierend, changierend, changierende, changierendes, changierendem, changierenden, changierender, changier+FW; Z.: chang-ier-en

Chanson, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Chanson, Lied; ne. chanson; Vw.: -; Hw.: s. Charme; Q.: 1642; I.: Lw. frz. chanson; E.: frz. chanson, M., Chanson, Lied; lat. cantio, F., Singen, Gesang, Geleier, Zauberformel, (um 250-184 v. Chr.); lat. canere, V., singen, klingen, tönen, krähen; idg. *kan-, V., tönen, singen, klingen, Pokorny 525 (800/32) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., slaw.?, toch.); L.: Kluge s. u. Chanson, EWD s. u. Chanson, DW2 5, 1094, Duden s. u. Chanson; Son.: vgl. nndl. chanson, Sb., Chanson; nschw. chanson, Sb., Chanson; nnorw. chanson, M., Chanson; poln. chanson, Sb., Chanson; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines meist dem französischen Kulturkreis zugeordneten populären Liedes mit poetischem Text das von einem Sänger oder einer Sängerin mit Instrumentalbegleitung vorgetragen wird; BM.: singen; F.: Chanson, Chansons+FW; Z.: Chan-s-on

Chaos, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Chaos, Durcheinander, Anarchie; ne. chaos, mayhem; Vw.: -; Hw.: s. Gas; Q.: 1190-1195 (Lucidarius); I.: Lw. lat. chaos; E.: s. mhd. kaos, M., N., „Chaos“; mnl. caos, N.?, Chaos; lat. chaos, N., Chaos, unendlicher leerer Raum, unermessliches Dunkel, (70-19 v. Chr.); s. gr. χάος (cháos), N., weiter Raum, leerer unermesslicher Weltenraum; vgl. gr. χαίνειν (chaínein), V., klaffen, sich öffnen; vgl. idg. *g̑ʰē- (2), *g̑ʰə-, *g̑ʰēi-, *g̑ʰī-, V., gähnen, klaffen, Pokorny 419 (605/21) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Chaos, EWD s. u. Chaos, DW2 5, 1095, Duden s. u. Chaos; Son.: vgl. nndl. chaos, Sb., Chaos; frz. chaos, M., Chaos; nschw. kaos, Sb., Chaos; nnorw. kaos, N., Chaos; poln. chaos, M., Chaos; lit. chaosas, M., Chaos; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für die Auflösung aller Ordnung und dadurch enstandenes völliges Durcheinander; BM.: klaffen; F.: Chaos+FW; Z.: Cha-os

Charakter, nhd., M., (12./13. Jh.): nhd. Charakter, wesentliche Eigenschaft; ne. character, nature; Vw.: -; Hw.: s. charakteristisch, charakterisieren; Q.: 1190-1210 (Albrecht von Halberstadt); I.: Lw. frz. caractère; E.: s. mhd. karacter, st. M., sw. M., Buchstabe, Zauberschrift, Zauberspruch; mnd. karaktēr, charater, karecter, M., Zeichen, Merkmal, Abzeichen; mnl. caracter, M., Zeichen?; frz. caractère, M., Charakter, wesentliche Eigenschaft; lat. charactēr, M., Werkzeug zum Einbrennen, eingebranntes Zeichen, charakteristischer Zug, Charakter, (116-27 v. Chr.); gr. χαρακτήρ (charaktḗr), M., Eingegrabenes, Stempel, Eigentümlichkeit; vgl. gr. χαράττειν (charáttein), χαράσσειν (charássein), V., kratzen, einritzen; weitere Etymologie unklar; vgl. idg. *g̑ʰer- (2)?, V., kratzen?, ritzen?, scharren?, Pokorny 441? (638/52) (RB. idg. aus gr., balt.); L.: Kluge s. u. Charakter, EWD s. u. Charakter, DW 2, 611 (Character), DW2 5, 1098, Duden s. u. Charakter; Son.: s. mhd. karacter, kracter, st. M., sw. M., Buchstabe, Zauberschrift, Zauberspruch, heiliges Zeichen, magisches Zeichen; nndl. karakter, Sb., Charakter; nschw. karaktär, Sb., Charakter; nnorw. karakter, M., Charakter; poln. charakter, M., Charakter; lit. karakteris, M., Charakter; GB.: seit dem Hochmittelalter entstehende Bezeichnung der individuellen Art eines Menschen nach ererbten oder erworbenen Eigenschaften; BM.: einritzen; F.: Charakter, Charakters, Charaktere, Charakteren+FW; Z.: Char-akt-er

charakterisieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. charakterisieren, kennzeichnen; ne. characterize; Vw.: -; Hw.: s. Charakter, charakteristisch; Q.: 1640; I.: Lw. frz. caractériser; E.: s. frz. caractériser, V., charakterisieren, kennzeichnen; vgl. frz. caractère, M., Charakter, wesentliche Eigenschaft; lat. charactēr, M., Werkzeug zum Einbrennen, eingebranntes Zeichen, charakteristischer Zug, Charakter, (116-27 v. Chr.); gr. χαρακτήρ (charaktḗr), M., Eingegrabenes, Stempel, Eigentümlichkeit; vgl. gr. χαράττειν (charáttein), χαράσσειν (charássein), V., kratzen, einritzen; weitere Etymologie unklar; vgl. idg. *g̑ʰer- (2)?, V., kratzen?, ritzen?, scharren?, Pokorny 441? (638/52) (RB. idg. aus gr., balt.); L.: Kluge s. u. Charakter, EWD s. u. Charakter, DW2 5, 1101, Duden s. u. charakterisieren; Son.: vgl. nschw. karaktärisera, V., charakterisieren; nnorw. karakterisere, V., charakterisieren; poln. charakteryzować, V., charakterisieren; lit. charakterizuozi, V., charakterisieren; GB.: kennzeichnen; BM.: einritzen; F.: charakterisieren, charakterisiere, charakterisierst, charakterisiert, charakterisierest, charakterisieret, charakterisierte, charakterisiertest, charakterisierten, charakterisiertet, charakterisiert, charakterisierte, charakterisiertes, charakterisiertem, charakterisierten, charakterisierter, charakterisierend, charakterisierend, charakterisierende, charakterisierendes, charakterisierendem, charakterisierenden, charakterisierender, charakterisier+FW; Z.: char-akt-er-is-ier-en

charakteristisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. charakteristisch, kennzeichnend; ne. characteristic, distinctive; Vw.: -; Hw.: s. Charakter, charakterisieren; Q.: um 1520 (Paracelsus?); I.: Lw. frz. charactéristique; E.: s. frz. charactéristique, Adj., charakteristisch, kennzeichnend; vgl. frz. caractère, M., Charakter, wesentliche Eigenschaft; lat. charactēr, M., Werkzeug zum Einbrennen, eingebranntes Zeichen, charakteristischer Zug, Charakter, (116-27 v. Chr.); gr. χαρακτήρ (charaktḗr), M., Eingegrabenes, Stempel, Eigentümlichkeit; vgl. gr. χαράττειν (charáttein), χαράσσειν (charássein), V., kratzen, einritzen; weitere Etymologie unklar; vgl. idg. *g̑ʰer- (2)?, V., kratzen?, ritzen?, scharren?, Pokorny 441? (638/52) (RB. idg. aus gr., balt.); L.: Kluge s. u. Charakter, EWD s. u. Charakter, DW2 5, 1103, Duden s. u. charakteristisch; Son.: vgl. nndl. karakteristiek, Adj., charakteristisch; nschw. karaktärstisk, Adj., charakteristisch; nnorw. karakteristisk, Adj., charakteristisch; poln. charakterystyczny, Adj., charakteristisch; lit. charakteringas, Adj., charakteristisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas besonders Kennzeichnendes; BM.: einritzen; F.: charakteristisch, charakteristische, charakteristisches, charakteristischem, charakteristischen, charakteristischer, charakteristischere, charakteristischeres, charakteristischerem, charakteristischeren, charakteristischerer, charakteristischst, charakteristischste, charakteristischstes, charakteristischstem, charakteristischsten, charakteristischster+EW; Z.: char-akt-er-is-t-isch

Chardonnay, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Chardonnay, ein Weißwein; ne. chardonnay; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. chardonnay; E.: s. frz. chardonnay, M., Chardonnay; vom ON Chardonnay, von frz. chardon, M., Distel; lat cardo, M., Distel, Schuttkarde, Benediktendistel; vgl. lat. carduus, M., Distel, Kardendistel, Karde, Artischocke, Eberwurz; idg. *kars-, V., kratzen, striegeln, krämpeln, Pokorny 532 (813/45) (RB. idg. aus ind., ital., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Chardonnay; Son.: vgl. nndl. chardonnay, Sb., Chardonnay; nschw. chardonnay, Sb., Chardonnay; nnorw. chardonnay, M., Chardonnay; poln. chardonnay, M.?, Chardonnay; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen aus dem Burgund stammenden Weißwein; BM.: ON (nach dem als Pate für die Traube stehenden Ort); F.: Chardonnay, Chardonnay+FW; Z.: Chard-onn-ay

Charge, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Charge, Amt, Rang, Dienstgrad; ne. batch (N.), charge (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1633; I.: Lw. frz. charge; E.: s. frz. charge, F., Last, Amt; vgl. frz. charger, V., beladen (V.); lat. carricāre, V., beladen (V.), (um 475 n. Chr.); vgl. lat. carrus, M., Karren (M.), Fahrzeug, vierrädriger Transportwagen; gall. carros, M., Karren (M.); vgl. idg. *k̑ers- (2), V., laufen, Pokorny 583 (903/135) (RB. idg. aus gr., ill.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Charge, EWD s. u. Charge, DW2 5, 1105, Duden s. u. Charge; Son.: vgl. nndl. charge, Sb., Charge; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen bestimmten Dienstgrad bzw. Serie von mit gleichen Eigenschaften die während eines Arbeitsabschnitts und mit den gleichen Rohstoffen hergestellten und verpackten und mit einer Nummer gekennzeichneten Waren; BM.: beladen (V.); F.: Charge, Chargen+FW; Z.: Charg-e

Charisma, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Charisma, Ausstrahlung; ne. charisma, charism; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1666; I.: Lw. lat. charisma; E.: s. lat. charisma, F., Geschenk, (um 160-220 n. Chr.); s. gr. χάρισμα (chárisma), N., göttliche Gabe; vgl. gr. χαρίζεσθαι (charízesthai), V., schenken, sich freundlich zeigen; gr. χάρις (cháris), F., Anmut, Gunst, Gnade, Freude; vgl. idg. *g̑ʰer- (1), V., begehren, gern haben, Pokorny 440 (635/51) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Charisma, DW2 5, 1106, Duden s. u. Charisma; Son.: vgl. nndl. charisma, Sb., Charisma; frz. charisme, F., Charisma; nschw. karisma, Sb., Charisma; nnorw. charisma, M., Charisma; poln. charyzma, F., Charisma; lit. charizma, F., Charisma; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die besondere Ausstrahlung eines Menschen; BM.: begehren; F.: Charisma, Charismas, Charismen, Charismata+FW; Z.: Char-ism-a

Charivari, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Charivari, Katzenmusik, bayerischer Trachtenanhänger; ne. charivari; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1800; I.: Lw. frz. charivari; E.: s. frz. charivari, M., Katzenmusik, ohrenbetäubender Lärm; von lat. charavaricum, chalvaricum, N., Tohuwabohu, Wirrwarr, Lärm; Gamillscheg 213b; über norm. vielleicht von hebr. ḫaverim, Sb., Genossenschaft; hebr. ḫaver, M., Genosse; oder von lat. caribaria, carēbaria, F., Kopfschwere; gr. καρηβαρία (karēbaría), F., Kopfschwere; vgl. gr. καρηβαρειν (karēbarein), V., den Kopf hängen lassen; gr. καρα (kara), N., Kopf, Haupt; vgl. idg. *k̑er- (1), *k̑erə-, *k̑rā-, *k̑erei-, *k̑ereu-, *k̑erh₂-, *k̑r̥h₂-, Sb., Kopf, Horn, Gipfel, Pokorny 574 (885/117) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. βαρύς (barýs), Adj., schwer, gewichtig, heftig, stark; idg. *gᵘ̯er- (2), *gᵘ̯erə-, *gᵘ̯erəu-, *gᵘ̯r̥h₂u-, Adj., schwer, Pokorny 476 (696/18) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Charivari, DW2 5, 1107, Duden s. u. Charivari, Kytzler/Redemund/Eberl 161; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein grauenhaft anzuhörende Musik; BM.: Lärm in Gemeinschaft?; F.: Charivari, Charivaris+FW; Z.: Charivar-i

charmant, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. charmant, bezaubernd; ne. charming (Adj.), adorable; Vw.: -; Hw.: s. Charme, Charmeur; Q.: 1696; I.: Lw. frz. charmant; E.: s. frz. charmant, Adj., charmant, bezaubernd; vgl. frz. charmer, V., bezaubern; lat. carmen, N., (M.) (2), Gesang, Lied, Gesangsstück, (um 450 v. Chr.); lat. canere, V., singen, klingen, tönen, krähen; idg. *kan-, V., tönen, singen, klingen, Pokorny 525 (800/32) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., slaw.?, toch.); L.: Kluge s. u. Charme, EWD s. u. charmant, DW2 5, 1107, Duden s. u. charmant; Son.: vgl. nndl. charmant, Adj., charmant; nschw. charmant, Adj., charmant; nnorw. sjarmerende, Adj., charmant; poln. szarmancki, Adj., charmant; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung einer gewinnenden Wesensart; BM.: bezaubern bzw. singen; F.: charmant, charmante, charmantes, charmantem, charmanten, charmanter, charmantere, charmanteres, charmanterem, charmanteren, charmanterer, charmantest, charmanteste, charmantestes, charmantestem, charmantesten, charmantester+FW; Z.: char-m-ant

Charme, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Charme, Anmut; ne. charm, allurement; Vw.: -; Hw.: s. charmant, Charmeur, Chanson; Q.: 1647; I.: Lw. frz. charme; E.: s. frz. charme, M., Charme, Reiz; vgl. frz. charmer, V., bezaubern; lat. carmen, N., (M.) (2), Gesang, Lied, Gesangsstück, (um 450 v. Chr.); lat. canere, V., singen, klingen, tönen, krähen; idg. *kan-, V., tönen, singen, klingen, Pokorny 525 (800/32) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., slaw.?, toch.); L.: Kluge s. u. Charme, EWD s. u. charmant, DW2 5, 1107, Duden s. u. Charme; Son.: vgl. nndl. charme, Sb., Charme; nschw. charm, Sb., Charme; nnorw. sjarm, M., Charme; poln. charme, Sb., Charme; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Anziehungskraft eines gewinnenden Wesen eines Menschen; BM.: bezaubern bzw. singen; F.: Charme, Charmes+FW; Z.: Char-m-e

Charmeur, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Charmeur, Schmeichler, Frauenheld; ne. charmer; Vw.: -; Hw.: s. Charme, charmant; Q.: 1885; I.: Lw. frz. charmeur; E.: s. frz. charmeur, M., Charmeur; vgl. frz. charmer, V., bezaubern; lat. carmen, N., (M.) (2), Gesang, Lied, Gesangsstück, (um 450 v. Chr.); lat. canere, V., singen, klingen, tönen, krähen; idg. *kan-, V., tönen, singen, klingen, Pokorny 525 (800/32) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., slaw.?, toch.); L.: Kluge s. u. Charme, EWD s. u. charmant; Son.: vgl. nschw. charmör, Sb., Charmeur; nnorw. sjarmør, M., Charmeur; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen die Frauen mit seinem liebenswürdigen Wesen für sich gewinnenden Mann; BM.: bezaubern bzw. singen; F.: Charmeur, Charmeurs, Charmeure, Charmeuren+FW; Z.: Char-m-eur

Charta, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Charta, Urkunde; ne. charter (N.), charta, carta; Vw.: -; Hw.: s. chartern, Zärter; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. lat. charta; E.: s. lat. charta, F., Blatt, Schrift, Schriftstück, Papier, Papyrus, (81-43 v. Chr.); gr. χάρτης (chártēs), M., aus der Papyrusstaude hergestelltes Papierblatt, Papyrusblatt, Papier; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht von ai. kaḍitra-, N., Schreibleder, EWAhd 5, 493; L.: EWD s. u. Charta, DW2 5, 1108, Duden s. u. Charta; Son.: s. mnd. scharte (1), scherte, F., Schriftstück, Dokument, Urkunde, altes Buch, Schmöker; vgl. nndl. charta, F., Charta; frz. charte, F., Charta, Urkunde; nnorw. charter, N., Charta, Urkunde; poln. karta, F., Charta; kymr. siarter, F., Charta, Urkunde; nir. ciart, F., Charta, Urkunde; lit. chartija, F., Charta; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Verfassungsurkunde im Staatsrecht und Völkerrecht; BM.: Blatt; F.: Charta, Chartas+FW; Z.: Chart-a

chartern, nhd., V., (19. Jh.): nhd. chartern, mieten; ne. charter (V.); Vw.: -; Hw.: s. Charta; Q.: 1863; I.: Lw. ne. charter; E.: s. ne. charter, V., mieten, vermieten; vgl. ne. charter, N., Urkunde, Freiheitsbrief, Mietvertrag für Schiffe; afrz. chartre, F., Charta; lat. chartula, F., Schriftstück, kleine Schrift, Büchlein, Buch, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. charta, F., Blatt, Schrift, Schriftstück, Papier, Papyrus; gr. χάρτης (chártēs), M., aus der Papyrusstaude gemachtes Papierblatt, Papyrusblatt, Papier; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht von ai. kaḍitra-, N., Schreibleder, EWAhd 5, 493; L.: Kluge s. u. chartern, EWD s. u. chartern, DW2 5, 1108, Duden s. u. chartern; Son.: vgl. nndl. charteren, V., chartern; nschw. chartra, V., chartern; nnorw. chartre, V., chartern; poln. czarterować, V., chartern; nir. cairtfhostaig, V., chartern, mieten; GB.: Flugzeuge oder Schiffe mieten; BM.: Urkunde; F.: chartern, chartere, charterst, chartert, charterest, charteret, charterte, chartertest, charterten, chartertet, gechartert, gechartert, gecharterte, gechartertes, gechartertem, gecharterten, gecharterter, charternd, charternd, charternde, charterndes, charterndem, charternden, charternder, charter+FW; Z.: chart-er-n

Chassis, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Chassis, Fahrgestell; ne. chassis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1728; I.: Lw. frz. châssis; E.: s. frz. châssis, M., Chassis, Fahrgestell; vgl. frz. châsse, F., Kästchen; lat. capsa, F., Kapsel, Behältnis, Kasten, (81-43 v. Chr.); vgl. idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Chassis, EWD s. u. Chassis, DW2 5, 1108, Duden s. u. Chassis; Son.: vgl. nndl. chassis, Sb., Chassis; nschw. chassi, Sb., Chassis; nnorw. chassis, N., Chassis; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Fahrgestell von Kraftfahrzeugen; BM.: Kapsel; F.: Chassis+FW; Z.: Chas-s-is

Chauffeur, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Chauffeur, Fahrer; ne. chauffeur; Vw.: -; Hw.: s. Kalfakter; Q.: 1909 (Kafka); I.: Lw. frz. chaffeur; E.: s. frz. chauffeur; M., Chauffeur, Heizer; vgl. frz. chauffer, V., warm machen; vgl. lat. calefacere, V., warm machen, erwärmen, wärmen, (um 250-184 v. Chr.); lat. calēre, V., warm sein (V.), heiß sein (V.), glühen; idg. *k̑el- (1), V., Adj., frieren, kalt, warm, Pokorny 551 (849/81) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Chauffeur, EWD s. u. Chauffeur, DW2 5, 1109, Duden s. u. Chauffeur; Son.: vgl. nndl. chauffer, Sb., Chauffeur; nschw. chaufför, Sb., Chauffeur; nnorw. sjåfør, M., Chauffeur; poln. szofer, M., Chauffeur; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen berufsmäßig Menschen in Kraftfahrzeugen Befördernden; BM.: warm machen; F.: Chauffeur, Chauffeurs, Chauffeure, Chauffeuren+FW; Z.: Chau-f-f-eur

Chaussee, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Chaussee, Landstraße; ne. causeway, highway; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 18. Jh.; I.: Lw. frz. chaussée; E.: s. frz. chaussée, F., Chaussee, Landstraße; vgl. lat. (via) calceāta, F., geschotterte Straße; lat. calcea, F., Straße, Fahrdamm; lat. calx, F., Ferse, Fuß, Hacken (M.), Huf, Klaue; idg. *skel- (4), *kel- (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928 (1613/85) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Chaussee, EWD s. u. Chaussee, DW2 5, 1109, Duden s. u. Chaussee; Son.: vgl. nnorw. chausé, Sb., Chaussee; poln. szosa, F., Chaussee; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine mit Asphalt oder Beton oder Steinpflaster befestigte und ausgebaute Landstraße; BM.: mit festgestampften Steinen erhöhte und befestigte Straße; F.: Chaussee, Chausseen+FW; Z.: Chau-ss-ee

Chauvi, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Chauvinist, Chauvi, Nationalist; ne. chauvinist; Vw.: -; Hw.: s. Chauvinismus; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. frz. chauviniste; E.: Abkürzung von Chauvinist, s. frz. chauviniste, M., Chauvinist; wohl nach einer Figur aus einem Lustspiel namens Nicolas Chauvin; L.: Kluge s. u. Chauvinismus, EWD s. u. Chauvinismus, Duden s. u. Chauvi; GB.: seit der späten Neuzeit abgekürzte Bezeichnung für einen Geringschätzer von Frauen; BM.: nach einer literarischen Figur; F.: Chauvi, Chauvis+FW; Z.: Chauv-i

Chauvinismus, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Chauvinismus, übersteigertes Männlichkeitsgefühl, Nationalismus; ne. chauvinism, jingoism; Vw.: -; Hw.: s. Chauvi; Q.: 1866; I.: Lw. frz. chauvinisme; E.: s. frz. chauvinisme, M., fanatische Vaterlandsliebe; wohl nach einer Figur aus einem Lustspiel namens Nicolas Chauvin; L.: Kluge s. u. Chauvinismus, EWD s. u. Chauvinismus, DW2 5, 1109, Duden s. u. Chauvinismus; Son.: vgl. nndl. chauvinisme, Sb., Chauvinismus; nschw. chauvinism, Sb., Chauvinismus; nnorw. sjåvinisme, M., Chauvinismus; poln. szowinizm, M., Chauvinismus; nir. seobhaineachas, M., Chauvinismus; lit. šovonizmas, M., Chauvinismus; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine auf übertriebenem Selbstwertgefühl beruhende Grundhaltung von Männern bzw. Ländern die dazu führt dass Frauen oder andere Länder geringer geachtet werden; BM.: nach einer literarischen Figur; F.: Chauvinismus, Chauvinismen+FW; Z.: Chauv-i-n-ism-us

Check, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Check, Prüfung; ne. check (N.); Vw.: -; Hw.: s. checken; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. check; E.: s. ne. check, N., Kontrolle; vgl. afrz. eschac, Sb., Schach; über Arabisch aus dem Pers.-Ind., ai. rāj-, M., König; vgl. idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. checken, Duden s. u. Check; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Überprüfung hinsichtlich Funktionsfähigkeit und Sicherheit; BM.: richten?; F.: Check, Checks+FW; Z.: Check

checken, schecken, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. checken, nachprüfen, kontrollieren; ne. check (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1962 (Der Spiegel); I.: Lw. ne. check; E.: s. ne. check, V., kontrollieren, prüfen; vgl. afrz. eschac, Sb., Schach; über Arabisch aus dem Pers.-Ind., ai. rāj-, M., König; vgl. idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. checken, DW2 5, 1110; Duden s. u. checken; GB.: überprüfen; BM.: richten?; F.: checken, checke, checkst, checkt, checkest, checket, checkte, checktest, checkten, checktet, gecheckt, gecheckt, gecheckte, gechecktes, gechecktem, gecheckten, gecheckter, checkend, checkend, checkende, checkendes, checkendem, checkenden, checkender, check, schecken, schecke, scheckst, scheckt, scheckest, schecket, scheckte, schecktest, scheckten, schecktet, gescheckt, gescheckt, gescheckte, geschecktes, geschecktem, gescheckten, gescheckter, scheckend, scheckend, scheckende, scheckendes, scheckendem, scheckenden, scheckender, scheck+EW; Z.: check-en

Cheeseburger, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Cheeseburger, ein Hamburger mit Käse; ne. cheeseburger; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. cheeseburger; E.: s. ne. cheeseburger, N., Cheeseburger; vgl. ne. cheese, N., Käse; ae. cíese, sw. F. (n), Käse; germ. *kasjus, M., Käse; lat. cāseus, Käse; s. idg. *ku̯at-, *ku̯atʰ-, V., gären, faulen, Pokorny 627 (1005/237) (RB. idg. aus ind., ital., germ., balt., slaw.); idg. *i̯u-, *i̯ū-, V., mengen, mischen, rühren, Pokorny 507; vgl. idg. *i̯eu- (1), V., bewegen, mischen, mengen, rühren, Pokorny 507 (756/16) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); das Hinterglied wurde von „hamburger“ übernommen (s. d.); L.: Duden s. u. Cheeseburger; Son.: vgl. nndl. cheeseburger, Sb., Cheeseburger; nnorw. cheeseburger, M., Cheeseburger; poln. cheeseburger, M., Cheeseburger; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein Brötchen mit einer Hackfleischfüllung und einer Scheibe Käse; BM.: Käse, Hamburger; F.: Cheeseburger, Cheeseburgers+FW; Z.: Chee-s-e--bur-g-er

Chef, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Chef, Vorgesetzter, Leiter (M.); ne. boss, chief; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1616; I.: Lw. frz. chef; E.: s. frz. chef, M., Vorgesetzter, Chef; lat. caput, M., Haupt, Kopf, Kuppe, Quelle, Ursprung, (um 450 v. Chr.); idg. *kaput, *kapē̆lo-, *kaplo-, Sb., Schale (F.) (1), Kopf, Kniescheibe, Pokorny 529 (807/39) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Chef, EWD s. u. Chef, DW2 5, 1110, Duden s. u. Chef, Bluhme s. u. Chef; Son.: vgl. nndl. chef, Sb., Chef; ne. chef, M., Chefkoch; nschw. chef, M., Chef; nnorw. sjef, M., Chef; poln. szef, M., Chef; kymr. sieff, M., Chefkoch; lit. šefas, M., Chef; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Vorgesetzten eines abhängig arbeitenden Menschen; BM.: Kopf; F.: Chef, Chefs+FW; Z.: Chef

Chemie, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Chemie, Wissenschaft von den Eigenarten der Stoffe; ne. chemistry; Vw.: -; Hw.: s. Alchimie, Chemikalie; Q.: 1586; I.: Lw. gr. χημεία (chēmeía); E.: s. gr. χημεία (chēmeía), χυμεία (chymeía), F., Kunst der Metallverarbeitung; weitere Herkunft ungeklärt; L.: EWD s. u. Chemie, DW2 5, 1112; Duden s. u. Chemie; Son.: vgl. nndl. chemie, Sb., Chemie; frz. chimie, F., Chemie; nschw. kemi, Sb., Chemie; nnorw. kjemi, M., Chemie; poln. chemia, F., Chemie; kymr. cemeg, F., Chemie; nir. ceimic, F., Chemie; lit. chemija, F., Chemie; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die die Eigenschaften und die Zusammensetzung und die Umwandlung der Stoffe und ihrer Verbindungen erforschende Wissenschaft; BM.: Metallverarbeitung; F.: Chemie+FW; Z.: Chem-ie

Chemikalie, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Chemikalie, künstlich hergestellter Stoff; ne. chemical (N.); Vw.: -; Hw.: s. Chemie; Q.: 1700; I.: nlat. chemicalia; E.: s. nlat. chemicalia, F., Chemikalie; letztlich von gr. χημεία (chēmeía), χυμεία (chymeía), F., Kunst der Metallverarbeitung; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Chemie, EWD s. u. Chemie, DW2 5, 1113, Duden s. u. Chemikalie; Son.: vgl. nndl. chemicalie, Sb., Chemikalie; nschw. kemikalie, Sb., Chemikalie; nnorw. kemikalie, M., Chemikalie; poln. chemikalai, Sb. Pl., Chemikalie; kymr. cemegolyn, M., Chemikalie; nir. ceimiceán, M., Chemikalie; lit. chemikalas, M., Chemikalie; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen industriell hergestellten chemischen Stoff; BM.: Metallverarbeitung; F.: Chemikalie, Chemikalien+FW; Z.: Chem-ik-al-ie

Chemisette, nhd. (ält.), F., (18. Jh.): nhd. Chemisette, gestärkte Hemdbrust; ne. chemisette; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. chemisette; E.: s. frz. chemisette, F., Hemdchen; vgl. frz. chemise, F., Hemd; lat. camīsia, F., Hemd, Unterkleid, Untergewand, (um 383-419/420 n. Chr.); aus dem Gallischen entlehnt; vgl. germ. *hamiþja-, *hamiþjam, st. N. (a), Hemd; vgl. idg. *k̑em- (3), V., bedecken, verhüllen, Pokorny 556 (862/94) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Chemisette, DW2 5, 1114, EWAhd 5, 468, Duden s. u. Chemisette; Son.: vgl. nndl. chemisette, Sb., Chemisette; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine gestärkte Hemdbrust an Frackhemden und Smokinghemden; BM.: verhüllen; F.: Chemisette, Chemisetten+FW; Z.: Chem-is-ett-e

...chen, nhd., Suff., (8. Jh.?): nhd. …chen; ne. …kin; Vw.: s. Beff-, Leib-, Lieb-, Mäd-, Mär-, Sperenz-, Wipp-; Hw.: s. ...ke; Q.: 8. Jh.?; E.: s. nd. …iken, …ichen; mnd. ken, sken, Suff., „...chen“; ahd. ...ihhīn, Suff., ...chen; L.: Kluge s. u. -chen, EWD s. u. -chen, Duden s. u. -chen; Son.: s. Häuschen, Hähnchen, Kätzchen; GB.: vielleicht seit dem Frühmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bezeichnung für etwas Kleines oder etwas Junges; im Mittelhochdeutschen war für die Verkleinerung eines Gegenstands noch die Endung …lein vorherrschend; F.: ...chen, ...chens+EW; Z.: -chen

Chenille, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Chenille, ein Gewebe, ein Garn; ne. chenille; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1715 (Lexikon); I.: Lw. frz. chenille; E.: s. frz. chenille, F., Chenille, Raupenkette, Raupe; lat. canīcula, F., Hündchen, Hündlein, kleiner Hund, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. canis, M., F., Hund, Hündin, Schakal, Seehund; idg. *k̑u̯on-, *k̑un-, (*k̑úu̯ōn), (*k̑úu̯ō), M., Hund, Pokorny 632? (1020/252) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.?, toch.); L.: DW2 5, 1115, Duden s. u. Chenille; Son.: vgl. nndl. chenille, Sb., Chenille; nnorw. chenille, M., Chenille; kymr. sienîl, chenille, M., Chenille; poln. szenila, F., Chenille; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Garn bzw. ein Gewebe dessen Fasern in dichten Büscheln seitlich vom Faden abstehen; BM.: Raupe bzw. Hund; F.: Chenille, Chenillen+FW; Z.: Chen-il-l-e

Cherub, Kerub, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Cherub, Cherubin, Engel; ne. cherub; Vw.: -; Hw.: s. Cherubin; Q.: 810-817 (Murbacher Hymnen); E.: mhd. kerubīn, Kerubīn, st. M., Cherubin; ahd. kerubim*, st. N. (a), Cherubin; s. lat. Cherūbīm, Sb. Pl., höhere Engelgattung; vgl. hebr. k’rūbīm, Sb. Pl., Cherubim, höhere Engel; hebr. k’rūb, Sb., Glanzerscheinung; L.: DW2 5, 1115, Duden s. u. Cherubin; Son.: vgl. ae. cerubim, st. N. (a), Cherubin; nndl. cherubijn, Sb., Cherub, Cherubin; frz. chérubin, M., Cherub, Cherubin; nschw. kerub, Sb., Cherub, Cherubin; nnorw. kjerub, M., Cherub, Cherubin; poln. cherubin, M., Cherub, Cherubin; kymr. ceriwb, M., Cherub, Cherubin; nir. ceiribín, M., Cherub, Cherubin; lit. cherubinas, M., Cherub; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen biblischen Engel mit Flügeln und Tierfüßen bzw. himmlischer Wächter; BM.: glänzen?; F.: Cherub, Cherubs, Kerub, Kerubs+FW; Z.: Cherub

Cherubin, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Cherubin, Cherub, Engel; ne. cherub; Vw.: -; Hw.: s. Cherub; Q.: 810-817 (Murbacher Hymnen); E.: mhd. kerubīn, Kerubīn, st. M., Cherubin; ahd. kerubim*, st. N. (a), Cherubin; s. lat. Cherūbīm, Sb. Pl., höhere Engelgattung; vgl. hebr. k’rūbīm, Sb. Pl., Cherubim, höhere Engel; hebr. k’rūb, Sb., Glanzerscheinung; L.: DW2 5, 1115, Duden s. u. Cherubin; Son.: vgl. ae. cerubim, st. N. (a), Cherubin; nndl. cherubijn, Sb., Cherub, Cherubin; frz. chérubin, M., Cherub, Cherubin; nschw. kerub, Sb., Cherub, Cherubin; nnorw. kjerub, M., Cherub, Cherubin; poln. cherubin, M., Cherub, Cherubin; kymr. ceriwb, M., Cherub, Cherubin; nir. ceiribín, M., Cherub, Cherubin; lit. cherubinas, M., Cherub; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen biblischen Engel mit Flügeln und Tierfüßen bzw. himmlischer Wächter; BM.: glänzen?; F.: Cherubin, Cherubins, Cherubinen +FW; Z.: Cherub-in

chevaleresk, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. chevaleresk, ritterlich; ne. chivalric; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1797; I.: Lw. frz. chevaleresque; E.: s. frz. chevaleresque, Adj., ritterlich; vgl. chevalier, M., Ritter, Adeliger; it. cavalleresco, M., Ritter, Adeliger; lat. caballārius, M., Pferdewärter, Pferdeknecht, Berittener, Reiter; lat. caballus, M., Pferd, grobes Arbeitspferd, Lastpferd, Gaul, Ross; aus dem Keltischen; L.: EWD s. u. chevaleresk, DW2 5, 1116, Duden s. u. chevaleresk; Son.: vgl. nschw. chevaleresk, Adj., chevaleresk, ritterlich; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines besonders vornehmen und zuvorkommenden menschlichen Verhaltens; BM.: Pferd; F.: chevaleresk, chevalereske, chevalereskes, chevalereskem, chevaleresken, chevaleresker+FW; Z.: cheval-er-esk

Chi, nhd., N.: nhd. Chi, zweiundzwanzigstes Zeichen des griechischen Alphabets; ne. chi; Vw.: -; Hw.: -; Q.: ?; I.: Lw. lat. chi, gr. χεῖ (chei); E.: s. lat. chi, Sb., Chi, (um 300 n. Chr.); gr. χεῖ (chei), χῖ (chī), N., Chi (Buchstabe), Frisk 2, 1079; aus dem Semit.?; L.: Duden s. u. Chi; Son.: nndl. chi, Sb., Chi; frz. khi, chi, M., Chi; nschw. chi, chei, N., Chi; nnorw. khi, M., Chi; kymr. chi, F., Chi; nir. chí, M.?, Chi; poln. chi, F.?, Chi; lit. chi, Sb., Chi; GB.: Bezeichnung für den zweiundzwanzigsten Buchstaben des griechischen Alphabets; BM.: ?; F.: Chi, Chis+FW; Z.: Chi

Chianti, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Chianti, ein Rotwein; ne. chianti; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1790; I.: Lw. it. chianti; E.: s. it. chianti, M., Chianti; von der Landschaft Chianti in der Toskana; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von einem PN; L.: DW2 5, 1117, Duden s. u. Chianti; Son.: vgl. nndl. chianti, Sb., Chianti; frz. chianti, M., Chianti; nschw. chianti, Sb., Chianti; nnorw. chianti, M., Chianti; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen aus der Toskana stammenden Wein; BM.: ON (nach der Herkunft des Weins); F.: Chianti, Chiantis+FW; Z.: Chiant-i

Chic, nhd., M.: Vw.: s. Schick

Chicorée, nhd., M., F., (18. Jh.): nhd. Chicorée, Endivie, Brüssler Spitze; ne. chicory; Vw.: -; Hw.: s. Zichorie; Q.: 1715 (Lexikon); I.: Lw. frz. chicorée; E.: s. frz. chicorée, F., Chicorée; lat. cichōrium, N., Zichorie, Endivie, (23/24-79 n. Chr.); s. gr. κιχώριον (kichōrion), N., Zichorie; weitere Etymologie unklar, s. Frisk 1, 862; L.: Kluge s. u. Chicorée, EWD s. u. Zichorie, DW2 5, 1117, Duden s. u. Chicorée; Son.: vgl. nnorw. sikori, M., Chicorée; poln. cykoria, F., Chicorée; nir. siocaire, M., Chicorée; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine blassgelbe zarte Pflanze deren Spross als Gemüse oder Salat verwendet wird; BM.: ?; F.: Chicorée, Chicorées+FW; Z.: Chicor-ée

Chiffon, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Chiffon, feines Seidegewebe; ne. chiffon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1873 (Central-Polizei-Blatt Wien); I.: Lw. frz. chiffon; E.: s. frz. chiffon, M., Lappen (M.), leichter Stoff von schlechter Beschaffenheit; afrz. chipe, F., Stofffetzen, Lumpen; arab. siff, Sb., leichtes durchsichtiges Gewand; L.: Kluge s. u. Chiffon, EWD s. u. Chiffon, DW2 5, 1118, Duden s. u. Chiffon; Son.: vgl. nndl. chiffon, Sb., Chiffon; nschw. chiffon, Sb., Chiffon; nnorw. chiffon, M., Chiffon; poln. szyfon, M., Chiffon; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines feinen und schleierartigen Seidengewebes mit einem unregelmäßigen Oberflächenbild und leicht rauer Oberfläche; BM.: leicht?, durchsichtig?; F.: Chiffon, Chiffons, Chiffone+FW; Z.: Chiff-on

Chiffre, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Chiffre, Geheimcode, Geheimzeichen, Kennwort; ne. cipher; Vw.: -; Hw.: s. chiffrieren, dechiffrieren; Q.: 1625; I.: Lw. frz. chiffre; E.: s. frz. chiffre, M., Ziffer, Zahl; afrz. ciffre, M., Null, Ziffer; it. cifra, F., Zahl; mlat. cifra, F., Zahl, arabische Zahl, Ziffer; arab. as-sifr, Sb., Null, Nichts; ai. śūnyá, Adj., leer; idg. *k̑eu- (1), *k̑eu̯ə-, *k̑ū-, *k̑u̯ā-, V., Sb., Adj., schwellen, wölben, höhlen, Schwellung, Wölbung, Höhlung, hohl, Pokorny 592 (910/142) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Chiffre, EWD s. u. Chiffre, DW2 5, 1118, Duden s. u. Chiffre; Son.: vgl. nndl. cijfer, Sb., Chiffre; nschw. chiffer, N., Chiffre; nnorw. chiffer, N., Chiffre; poln. szyfr, M., Chiffre; lit. šifras, M., Chiffre; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein geheimes Schriftzeichen bzw. Zeichen in einer Geheimschrift; BM.: leer; F.: Chiffre, Chiffren+FW; Z.: Chi-ffr-e

chiffrieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. chiffrieren, mit Geheimzeichen schreiben; ne. cipher (V.), encrypt; Vw.: s. de-; Hw.: s. Chiffre; Q.: 1715; I.: Lw. frz. chiffrer; E.: s. frz. chiffrer, V., chiffrieren, mit Geheimzeichen schreiben; vgl. frz. chiffre, M., Ziffer, Zahl; afrz. ciffre, M., Null, Ziffer; it. cifra, F., Zahl; mlat. cifra, F., Zahl, arabische Zahl, Ziffer; arab. as-sifr, Sb., Null, Nichts; ai. śūnyá, Adj., leer; idg. *k̑eu- (1), *k̑eu̯ə-, *k̑ū-, *k̑u̯ā-, V., Sb., Adj., schwellen, wölben, höhlen, Schwellung, Wölbung, Höhlung, hohl, Pokorny 592 (910/142) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Chiffre, EWD s. u. Chiffre, DW2 5, 1119, Duden s. u. chiffrieren; Son.: vgl. nschw. chiffrera, V., chiffrieren; nnorw. chiffrere, V., chiffrieren; poln. szyfrować, V., chiffrieren; kymr. seiffro, V., chiffrieren; GB.: in einer Geheimschrift schreiben; BM.: leer; F.: chiffrieren, chiffriere, chiffrierst, chiffriert, chiffrierest, chiffrieret, chiffrierte, chiffriertest, chiffrierten, chiffriertet, chiffriert, chiffrierte, chiffriertes, chiffriertem, chiffrierten, chiffrierter, chiffrierend, chiffrierend, chiffrierende, chiffrierendes, chiffrierendem, chiffrierenden, chiffrierender, chiffrier+FW; Z.: chi-ffr-ier-en

Chignon, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Chignon, Haarknoten, Nackenknoten; ne. chignon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1769; I.: Lw. frz. chignon; E.: s. frz. chignon, M., Chignon, Haarknoten; über Vulgärlatein von lat. catēna, F., Kette, (um 250-184 v. Chr.); weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von idg. *kat- (1), V., flechten, drehen, Pokorny 534 (816/48) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: DW2 5, 1119, Duden s. u. Chignon; Son.: vgl. nndl. chignon, Sb., Chignon; nschw. chinjong, Sb., Chignon; nnorw. chignon, M.?, N.?, Chignon; poln. szynion, M.?, Chignon; kymr. chignon, M., F., Chignon; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen im Nacken getragenen Haarknoten; BM.: Kette bzw. flechten; F.: Chignon, Chignons+FW; Z.: Chi-gn-on

Chihuahua, nhd., M., (19. Jh.?): nhd. Chihuahua, ein sehr kleiner Hund; ne. chihuahua; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. span. chihuahua; E.: s. span. chihuahua, M., Chihuahua; nach den mexikanischen Bundesstaat Chihuahua; die Herkunft des Namens ist ungeklärt, vielleicht von Nahuatl „Ort wo die Flüsse zusammenfließen“; L.: Duden s. u. Chihuahua; Son.: vgl. nndl. chihuahua, Sb., Chihuahua; frz. chihuahua, M., Chihuahua; nschw. chihuahua, Sb., Chihuahua; nnorw. chihuahua, M., Chihuahua; poln. chihuahua, M., Chihuahua; kymr. shiwawa, M., F., Chihuahua; nir. si-abhabha, chihuahua, M., Chihuahua; lit. čihuahua, Sb. (indekl.), Chihuahua; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen sehr kleinen Hund mit großen Ohren; BM.: ON nach dem Herkunftsort des Hundes; F.: Chihuahua, Chihuahuas+FW; Z.: Chihuahua

Chili, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Chili, Chilischote, Chiligericht; ne. chili, chilli; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. span. chile; E.: s. span. chile, M., Chili, Chilischote; aus Nahuatl chilli, Sb., Chili, Chilischote; L.: Kluge s. u. Chili, Duden s. u. Chili; Son.: vgl. nndl. chili, Sb., Chili; nschw. chilisos, Sb., Chili; nnorw. chilipepper, M., Chilischote; lit. čili, Sb. (indekl.), Chili; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Schote einer mittelamerikanischen den Cayennepfeffer liefernde Paprikaart bzw. aus dieser Schote hergestellte Würzsoße; BM.: ?; F.: Chili, Chilis+FW; Z.: Chil-i

chiliastisch, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. chiliastisch, auf die Endzeit ausgerichtet, auf dem Chiliasmus beruhend; ne. chiliastic Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1657; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. chīliasta, M., Chiliast, (354-430 n. Chr.); gr. Χιλιαστά (Chiliastá), M., Chiliast; vgl. gr. χίλιοι (chílioi), Num. Kard., tausend; idg. *g̑ʰéslo-, g̑ʰésli̯o-, Num. Kard., tausend, Pokorny 446 (647/63) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital.?); L.: DW2 5, 1120, Duden s. u. chiliastisch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein auf die Wiederkunft Christi nach dem Untergang eines tausendjährigen Reiches ausgerichtetes Verhalten; BM.: tausend; F.: chiliastisch, chiliastische, chiliastisches, chiliastischem, chiliastischen, chiliastischer, chiliastischere, chiliastischeres, chiliastischerem, chiliastischeren, chiliastischerer, chiliastischest, chiliastischeste, chiliastischestes, chiliastischestem, chiliastischesten, chiliastischester+EW; Z.: chil-i-ast-isch

chillen, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. chillen, entspannen, es sich bequem machen; ne. chill (V.) out; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 2000; I.: Lw. ne. chill; E.: s. ne. chill, V., kühlen; vgl. ne. chill, N., Kühle; ae. ciele, cėle, cyle, st. M. (i), Kühle, Kälte, Frost; germ. *kula-, *kulam, st. N. (a), Kühle; vgl. idg. *gel- (3), Adj., V., kalt, frieren, Pokorny 365 (538/22) (RB. idg. aus gr., ital., germ., slaw.?); L.: Duden s. u. chillen; Son.: nschw. chillen, V., chillen; GB.: sich nach einer Anstrengung erholen; BM.: kalt; F.: chillen, chille, chillst, chillt, chillest, chillet, chillte, chilltest, chillten, chilltet, gechillt, gechillt, gechillte, gechilltes, gechilltem, gechillten, gechillter, chillend, chillend, chillende, chillendes, chillendem, chillenden, chillender, chill+FW

Chimäre, nhd., F.: Vw.: s. Schimäre

Chinchilla, nhd., F., N., (17. Jh.): nhd. Chinchilla, ein Nagetier, ein Hauskaninchen; ne. chinchilla; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. span. chinchilla; E.: s. span. chinchilla, F., Chinchilla; wohl aus einer Indianersprache Perus übernommen; L.: Duden s. u. Chinchilla; Son.: vgl. nndl. chinchilla, Sb., Chinchilla; frz. chinchilla, M., Chinchilla; nnorw. chinchilla, M., Chinchilla; kymr. tsintsila, M., Chinchilla; nir. sinsile, F., Chinchilla; poln. szynszyla, F., Chinchilla; lit. šinšila, F., Chinchilla; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein besonders für seinen Pelz gezüchtetes südamerikanisches Nagetier; BM.: ?; F.: Chinchilla, Chinchillas+FW

Chinin, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Chinin, Alkaloid der Chinarinde; ne. quinine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1848 (Bettina von Arnim); I.: Lw. it. china; E.: it. china, chinachina, Sb., Chinarinde; span. quinaquina, quina, Sb., Chinarinde; dieses aus dem Ketschua (indigene Sprache in Peru) übernommen; L.: EWD s. u. Chinin, DW2 5, 1121, Duden s. u. Chinin; Son.: vgl. nndl. kinine, Sb., Chinin; frz. quinine, F., Chinin; nschw. kinin, Sb., Chinin; nnorw. kinin, M., N., Chinin; poln. chinina, F., Chinin; nir. quinín, M., Chinin; lit. chininas, M., Chinin; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein 1819 erstmals isoliertes Alkaloid aus der Rinde des Chinabaums das als fiebersenkendes Heilmittel verwendet werden kann; BM.: ?; F.: Chinin, Chinins+FW; Z.: Chin-in

Chip, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Chip, ein Knabbergepäck, flache Scheibe, Spielmarke, elektronischer Chip; ne. chip (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1706; I.: Lw. ne. chip; E.: s. ne. chip, N., Splitter, Span; vgl. ne. chip, V., splittern, abbrechen; wohl verwandt mit ae. forcippian, sw. V., abschneiden; germ. *kip-, *kipp-, V., spalten; vgl. idg. *g̑ēi-, *g̑ī-, *g̑eiH-, V., keimen, sich spalten, blühen, Pokorny 355 (531/15) (RB. idg. aus arm., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Chip, DW2 5, 1121, Duden s. u. Chip; Son.: vgl. nndl. chip, Sb., Chip; nschw. chips, Sb. Pl., Chips; nnorw. chips, M. Pl., Kartoffelchips; lit. čipas, M., Chip; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein dünnes gebackenes Gemüsesscheibchen bzw. Wertmarke mit der Geräte in Gang gesetzt werden können bzw. Halbleiter-Element mit elektronischen Schaltungen; BM.: spalten; F.: Chip, Chips+FW; Z.: Chi-p

Chirurg, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Chirurg, Operateur; ne. surgeon; Vw.: -; Hw.: s. Chirurgie, chirurgisch; Q.: 1497; I.: Lw. lat. chīrūrgus; E.: s. lat. chīrūrgus, M., Wundarzt, Chirurg, (14-37 n. Chr.); gr. χειρουργός (cheirurgós), F., Chirurg, mit der Hand Verrichtender; vgl. gr. χείρ (cheír), F., Hand, Faust, Arm, Seite; idg. *g̑ʰesor-, *g̑ʰesr-, Sb., Hand, Pokorny 447 (648/64) (RB. idg. aus arm., gr., ital.?, toch., heth.); gr. ἔργον (érgon), N., Tat., Handlung, Ausführung; idg. *u̯erg̑- (2), *u̯reg̑-, V., wirken, tun, Pokorny 1168 (2007/83) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Chirurg, EWD s. u. Chirurg, DW2 5, 1123, Duden s. u. Chirurg; Son.: vgl. nndl. chirurg, Sb., Chirurg; frz. chirurgien, M., Chirurg; nschw. kirurg, Sb., Chirurg; nnorw. kirurg, M., Chirurg; poln. chirurg, M., Chirurg; lit. chirurgas M., Chirurg; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Facharzt auf dem Gebiet der Chirurgie; BM.: mit der Hand arbeitend, bis ins 19. Jh. galt der Chirurg als Handwerker im Gegensatz zum akademischen Arzt; F.: Chirurg, Chirurgen+FW; Z.: Chir-urg

Chirurgie, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Chirurgie, das sich mit Operationen beschäftigende Teilgebiet der Medizin; ne. surgery; Vw.: -; Hw.: s. Chirurg, chirurgisch; Q.: 1497; I.: Lw. lat. chīrūrgia; E.: s. mnd. cirurgia, sirurgia*, F., Wundbehandlung; lat. chīrūrgia, F., Wundarzneikunst, Chirurgie, operative Medizin, chirurgischer Eingriff, (5. Jh. n. Chr.); vgl. gr. χείρ (cheír), F., Hand, Faust, Arm, Seite; idg. *g̑ʰesor-, *g̑ʰesr-, Sb., Hand, Pokorny 447 (648/64) (RB. idg. aus arm., gr., ital.?, toch., heth.); gr. ἔργον (érgon), N., Tat., Handlung, Ausführung; idg. *u̯erg̑- (2), *u̯reg̑-, V., wirken, tun, Pokorny 1168 (2007/83) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Chirurg, EWD s. u. Chirurg, DW2 5, 1124, Duden s. u. Chirurg; Son.: vgl. nndl. chirurgie, Sb., Chirurgie; frz. chirurgie, F., Chirurgie; nschw. kirurgi, Sb., Chirurgie; nnorw. kirurgi, M., Chirurgie; poln. chirurgia, F., Chirurgie; lit. chirurgija, F., Chirurgie; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für Behandlung von Störungen und Veränderungen im Bereich des Organismus durch mechanische oder instrumentelle oder operative Eingriffe; BM.: mit der Hand arbeitend; F.: Chirurgie, Chirurgien+FW; Z.: Chir-urg-ie

chirurgisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. chirurgisch, die Chirurgie betreffend; ne. surgical; Vw.: -; Hw.: s. Chirurg, Chirurgie; Q.: um 1520 (Paracelsus); I.: Lw. lat. chīrūrgicus; E.: s. lat. chīrūrgicus, Adj., chirurgisch, Arbeit des Wundarztes betreffend, zur operativen Medizin gehörig, (14-37 n. Chr.); gr. χειρουργικός (cheirurgikós), Adj., chirurgisch; vgl. gr. χείρ (cheír), F., Hand, Faust, Arm, Seite; idg. *g̑ʰesor-, *g̑ʰesr-, Sb., Hand, Pokorny 447 (648/64) (RB. idg. aus arm., gr., ital.?, toch., heth.); gr. ἔργον (érgon), N., Tat., Handlung, Ausführung; idg. *u̯erg̑- (2), *u̯reg̑-, V., wirken, tun, Pokorny 1168 (2007/83) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Chirurg, EWD s. u. Chirurg, DW2 5, 1124, Duden s. u. chirurgisch; Son.: vgl. nndl. chirurgisch, Adj., chirurgisch; frz. chirurgical, Adj., chirurgisch; nschw. kirurgisk, Adj., chirurgisch; nnorw. kirurgisk, Adj., chirurgisch; poln. chirurgiczny, Adj., chirurgisch; lit. chirurginis, Adj., chirurgisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas die Chirurgie Betreffendes; BM.: mit der Hand arbeitend; F.: chirurgisch, chirurgische, chirurgisches, chirurgischem, chirurgischen, chirurgischer+FW; Z.: chir-ur-g-isch

Chitin, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Chitin, eine Stützsubstanz; ne. chitin; Vw.: -; Hw.: s. Kattun; Q.: 1824; I.: Lw. frz. chitine; E.: s. frz. chitine, F., Chitin; vgl. gr. χιτών (chitṓn), M., Chiton, Leibrock, Hemd, Panzer; semit. Lw., s. phöniz. ktn, Sb. leinernes Gewand; L.: EWD s. u. Chitin, DW2 5, 1125, Duden s. u. Chitin; Son.: vgl. nndl. chitine, Sb., Chitin; frz. chitine, F., Chitin; nschw. kitin, Sb., Chitin; nnorw. kitin, N., Chitin; poln. chityna, F., Chitin; nir. citin, F., Chitin; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine hornähnliche Stützsubstanz im Außenskelett (vormenschlicher) Gliederfüßler; BM.: Panzer; F.: Chitin, Chitins+FW; Z.: Chit-in

Chlochard, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Chlochard, Sandler, Stadtstreicher, Landstreicher; ne. chlochard, vagabond; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1940 (Zeitung); I.: Lw. frz. chlochard; E.: s. frz. chlochard, M., Chlochard, Stadtstreicher; Herkunft ungeklärt, vielleicht von frz. clocher, V., hinken; lat. cloppus, Adj., lahm, hinkend; weitere Herkunft ungeklärt, wohl nur verderbte Form; oder von frz. cloche, F., Glocke; vgl. air. clocc, M., Glocke; s. idg. *klēg-, *klōg-, *kləg-, *kleg-, V., schreien, klingen, Pokorny 599 (930/162) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *kel- (6), *kₑlē-, *klē-, *kₑlā-, *klā-, *kl̥-, *kelh₁-, *kleh₁-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548 (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: DW2 5, 1155, Duden s. u. Clochard; Son.: vgl. poln. kloszard, M., Chlochard; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen wohnsitzlosen und auf der Straße lebenden Menschen; BM.: hinken? bzw. Glocke?; F.: Clochard, Clochards+FW; Z.: Chloch-ard

Chlor, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Chlor, Chlorgas; ne. chlorine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1811; I.: Lw. gr. χλωρός (chlōrós); E.: s. gr. χλωρός (chlōrós), Adj., grünlich gelb, fahl, bleich, frisch; s. idg. *g̑ʰel- (1), *gʰel-?, *g̑ʰelə-, *g̑ʰlē-, *g̑ʰlō-, *g̑ʰlə-, V., Adj., glänzen, schimmern, gelb, grau, grün, blau, Pokorny 429 (617/33) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Chlor, EWD s. u. Chlor, DW2 5, 1126, Duden s. u. Chlor; Son.: vgl. nndl. chloor, Sb., Chlor; frz. chlore, M., Chlor; nschw. klor, Sb., Chlor; nnorw. klor, N., Chlor; poln. chlor, M., Chlor; kymr. clorin, M., Chlor; nir. clóirín, M., Chlor; lit. chloras, M., Chlor; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein stechend riechendes gelbgrünes Gas das 1774 erstmals dargestellt wurde, als chemisches Element Nr. 17; BM.: grünlich gelb; F.: Chlor, Chlors+FW; Z.: Chlo-r

Chlorophyll, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Chlorophyll, Blattgrün; ne. chlorophyll, chlorophyl; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1819; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. χλωρός (chlōrós), Adj., grünlich gelb, fahl, bleich, frisch; s. idg. *g̑ʰel- (1), *gʰel-?, *g̑ʰelə-, *g̑ʰlē-, *g̑ʰlō-, *g̑ʰlə-, V., Adj., glänzen, schimmern, gelb, grau, grün, blau, Pokorny 429 (617/33) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. φύλλον (phýllon), N., Blatt; idg. *bʰel- (4), *bʰlō-, Sb., V., Blatt, Blüte, blühen, sprießen, Pokorny 122 (200/33) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge s. u. Chlorophyll, EWD s. u. Chlor, DW2 5, 1127, Duden s. u. Chlorophyll; Son.: vgl. nndl. chlorofyl, Sb., Chlorophyll; frz. chlorophylle, F., Chlorophyll; nschw. klorofyll, Sb., Chlorophyll; nnorw. klorofyll, N., Chlorophyll; poln. chlorofil, M., Chlorophyll; kymr. cloroffyl, M., Chlorophyll; nir. clóraifill, F., Chlorophyll; lit. chlorofilas, M., Chlorophyll; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen der Assimilation dienenden grünen Farbstoff in den Pflanzenzellen; BM.: grünes Blatt; F.: Chlorophyll, Chlorophylls+FW; Z.: Chlo-r-o-phyl-l

Cholera, nhd., F., (9. Jh.?): nhd. Cholera, Brechruhr; ne. cholera; Vw.: -; Hw.: s. Choleriker, cholerisch, Koller (1); Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. colera, F., „Cholera“; mhd. kolre, st. M., Koller (M.), ausbrechende oder stille Wut; mhd. kolre (2), st. F., Ruhr; mnd. cōlera, F., Cholera, hitziges Temperament, Gallenruhr, rote Ruhr; ahd. koloro*, kolero*, sw. M. (n), „Cholera“, Bauchweh, Koller (M.), Darmkolik; as. -; anfrk. -; lat. cholera, F., Galle (F.) (1), Cholera, (14-37 n. Chr.); gr. χολέρα (choléra), F., Cholera, Magenkrankheit durch Erbrechen; vgl. gr. χολή (cholḗ), F., Galle (F.) (1), Zorn; vgl. idg. *g̑ʰel- (1), *gʰel-?, *g̑ʰelə-, *g̑ʰlē-, *g̑ʰlō-, *g̑ʰlə-, V., Adj., glänzen, schimmern, gelb, grau, grün, blau, Pokorny 429 (617/33) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Cholera, EWD s. u. Cholera, DW2 5, 1127, EWAhd 5, 681, Duden s. u. Cholera; Son.: vgl. nndl. cholera, Sb., Cholera; nwestfries. kolder, Sb., Gehirnkrankheit bei Pferden; frz. cholera, M., Cholera; nschw. kolera, Sb., Cholera; nnorw. kolera, M., Cholera; poln. cholera, F., Cholera; kymr. colera, M., Cholera; nir. calar, M., Cholera; lit. cholera, F., Cholera; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine schwere epidemische Infektionskrankheit mit heftigen Brechdurchfällen; BM.: wegen der bereits in der griechischen Medizin bekannten Ähnlichkeit der Beschwerden mit einem Gallenleiden, Galle bzw. gelb glänzen; F.: Cholera+FW; Z.: Chol-er-a

Choleriker, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Choleriker, jähzorniger Mensch; ne. choleric (M.), choleric person; Vw.: -; Hw.: s. Cholera, cholerisch, Koller (1); Q.: 1348/1350 (Buch der Natur des Konrad von Megenberg); I.: Lw. lat. cholericus; E.: s. mhd. colerikus, M., „Choleriker“; mhd. colērik, colēricus, M., Choleriker, Mensch mit hitzigem Temperament; lat. cholericus, M., Choleriker, Cholerakranker, (7. Jh. n. Chr.); vgl. lat. cholericus, Adj., an der Gallenbrechruhr leidend; gr. χολερικός (cholerikós), Adj., an der Gallenbrechruhr leidend; vgl. gr. χολέρα (choléra), F Cholera, Magenkrankheit durch Erbrechen; vgl. gr. χολή (cholḗ), F., Galle (F.) (1), Zorn; vgl. idg. *g̑ʰel- (1), *gʰel-?, *g̑ʰelə-, *g̑ʰlē-, *g̑ʰlō-, *g̑ʰlə-, V., Adj., glänzen, schimmern, gelb, grau, grün, blau, Pokorny 429 (617/33) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Choleriker, EWD s. u. cholerisch, DW2 5, 1128, Duden s. u. Choleriker; Son.: vgl. nndl. cholericus, Sb., Choleriker; frz. colérique, M., Choleriker; nschw. koleriker, Sb., Choleriker; nnorw. koleriker, M., Choleriker; poln. choleryk, choleryk, M., Choleriker; lit. cholerikas, M., Choleriker; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen leidenschaftlichen und leicht reizbaren und sehr jähzornigen Menschen; BM.: nach Hippokrates (um 460-um 370 v. Chr.) von der (mit gelb und glänzen verbundenen) Galle beeinflusstes Temperament; F.: Choleriker, Cholerikers, Cholerikern+FW; Z.: Chol-er-ik-er

cholerisch, nhd., Adj., (13. Jh.): nhd. cholerisch, jähzornig; ne. choleric (Adj.), hot-tempered; Vw.: -; Hw.: s. Cholera, Choleriker; Q.: 1282 (Secretum Secretorum); E.: mhd. colerisch, colērisch, Adj., cholerisch; mnl. colerich, Adj., cholerisch; lat. cholericus, Adj., an der Gallenbrechruhr leidend, (23/24-79 n. Chr.); gr. χολερικός (cholerikós), Adj., an der Gallenbrechruhr leidend; vgl. χολέρα (choléra), F Cholera, Magenkrankheit durch Erbrechen; vgl. gr. χολή (cholḗ), F., Galle (F.) (1), Zorn; vgl. idg. *g̑ʰel- (1), *gʰel-?, *g̑ʰelə-, *g̑ʰlē-, *g̑ʰlō-, *g̑ʰlə-, V., Adj., glänzen, schimmern, gelb, grau, grün, blau, Pokorny 429 (617/33) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Choleriker, EWD s. u. cholerisch, DW2 5, 1129, Duden s. u. cholerisch; Son.: vgl. frz. colérique, Adj., cholerisch; nschw. kolerisk, Adj., cholerisch; nnorw. kolerisk, Adj., cholerisch; poln. choleryczny, Adj., cholerisch; kymr. colerig, Adj., cholerisch; lit. choleriškas, Adj., cholerisch; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines aufbrausenden Verhaltens; BM.: nach Hippokrates (um 460-um 370 v. Chr.) von der (mit gelb und glänzen verbundenen) Galle beeinflusstes Temperament; F.: cholerisch, cholerische, cholerisches, cholerischem, cholerischen, cholerischer, cholerischere, cholerischeres, cholerischerem, cholerischeren, cholerischerer, cholerischst, cholerischste, cholerischstes, cholerischstem, cholerischsten, cholerischster+FW; Z.: chol-er-isch

Cholesterin, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Cholesterin, Cholesterol, ein Lipid; ne. cholesterol; Q.: 1819; I.: Lw. frz. cholestérine; E.: s. frz. cholestérine, F., Cholesterin; vom französischen Chemiker Michel Eugène Chevreul (1786-1889) Neubildung zu gr. χολή (cholḗ), F., Galle (F.) (1), Zorn; vgl. idg. *g̑ʰel- (1), *gʰel-?, *g̑ʰelə-, *g̑ʰlē-, *g̑ʰlō-, *g̑ʰlə-, V., Adj., glänzen, schimmern, gelb, grau, grün, blau, Pokorny 429 (617/33) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. στερεός (stereós), στερρός (sterrós), Adj., starr, hart, fest; idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh₁-, *terh₁-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: DW2 5, 1130, Duden s. u. Cholesterin; Son.: vgl. nndl. cholesterol, Sb., Cholesterin; nschw. kolesterol, N., Sb., Cholesterin; nnorw. kolesterol, M., N., Cholesterin; kymr. colesterol, M., Cholesterin; nir. colaistéaról, M., Cholesterin; poln. cholesterol, M., Cholesterin; lit. cholesterolis, M., Cholesterin; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für im menschlichen und tierischen Organismus vorkommende und für wichtige Körperfunktionen nötige fettähnliche Substanz; GB.: Galle, fest; F.: Cholesterin, Cholesterins+FW; Z.: Chol-e-ster-in

...cholie, nhd., Suff., (14. Jh.): nhd. ...cholie; ne. ...choly; Vw.: s. Melan-; Hw.: s. chol...; Q.: 14. Jh.?; I.: Lw. gr. χολή (cholḗ); E.: s. gr. χολή (cholḗ), F., Galle (F.) (1), Zorn; idg. *g̑ʰel- (1), *gʰel-?, *g̑ʰelə-, *g̑ʰlē-, *g̑ʰlō-, *g̑ʰlə-, *g̑ʰelh₃-, *g̑ʰolh₃o-, V., Adj., glänzen, schimmern, gelb, grau, grün, blau, Pokorny 429 (617/33) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1068; Son.: vgl. nndl. …cholie, Suff., …cholie; frz. …colie, Suff., …cholie; nschw. …koli, Suff., …cholie; nnorw. …koli, Suff., …cholie; poln. …cholia, Suff., …cholie; lit. …cholija, Suff., …cholie; GB.: seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe um mit der Galle zusammenhängende Substantive zu bilden; BM.: glänzen; F.: …cholie, …cholien+FW; Z.: -chol-ie

Chor, nhd., M., N., (9. Jh.): nhd. Chor (M.) (1), Sängerschar, Kreis; ne. chorus, choir (N.); Vw.: -; Hw.: s. Choral; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. kōr, st. M., Kirchenchor; mnd. kōr, koer, koir, chōr, choer, M., N., Chor (M.) (1), Chor (M.) (1), Sängerchor; mnl. coor, M., Chor (M.) (1); ahd. kōr, st. M. (i)?, Chor (M.) (1), Chorgesang, Reigentanz, Chor (M.) (2); as. -; anfrk. -; lat. chorus, M., Chor (M.) (1), (um 560-636 n. Chr.); gr. χορός (chorós), M., Chor (M.) (1), Reigentanz, Tanzplatz, Schar (F.) (1) von Tänzern; vgl. idg. *g̑ʰer- (4), V., greifen, fassen, Pokorny 440 (635/51) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Chor, EWD s. u. Chor, DW 2, 617, DW2 5, 1130, Duden s. u. Chor; Son.: vgl. afries. kōr, N., Chor (M.) (1); ae. chor, chora, M., Tanz, Chor (M.) (1); an. kōri, M., Chor (M.) (1), Kirchenchor; an. kōrr, st. M. (a), Chor (M.) (1); got. -; nndl. koor, Sb., Chor (M.) (1); frz. chœur, M., Chor (M.) (1); frz. chorale, F., Chor (M.) (1); nschw. kör, kor, Sb., Chor (M.) (1); nnorw. kor, N., Chor (M.) (1); poln. chór, M., Chor (M.) (1); kymr. côr, M., Chor (M.) (1); nir. cór, M., Chor (M.) (1); lit. choras, M., Chor (M.) (2); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine im griechischen Theater Gruppe gemeinsam singender Menschen entstanden aus der Gruppe von Sängern und Tänzern; BM.: greifen?; F.: Chor, Chores, Chors, Chöre, Chören+FW; Z.: Chor

Choral, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Choral, Kirchenlied; ne. chorale, hymn; Vw.: -; Hw.: s. Chor; Q.: 1531; I.: Lw. mlat. chorālis; E.: s. mlat. chorālis, Adj., Chor betreffend, Chorgesang betreffend; lat. chorus, M., Chor (M.) (1), (um 560-636 n. Chr.); gr. χορός (chorós), M., Chor (M.) (1), Reigentanz, Tanzplatz, Schar (F.) (1) von Tänzern; vgl. idg. *g̑ʰer- (4), V., greifen, fassen, Pokorny 440 (635/51) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Chor, EWD s. u. Chor, DW2 5, 1135, Duden s. u. Choral; Son.: vgl. nndl. koraal, Sb., Choral; nnorw. koral, M., Choral; poln. chorał, M., Choral; kymr. corâl, M., F., Choral; nir. córáil, F., Choral; lit. choralas, M., Choral; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein während einer Messe gesungenes mehrstimmiges Lied; BM.: greifen?; F.: Choral, Chorals, Choräle, Chorälen+FW; Z.: Chor-al

Choreografie, nhd., F.: Vw.: s. Choreographie

Choreographie, Choreografie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Choreographie, Choreografie, künstlerische Gestaltung; ne. choreography; Vw.: -; Hw.: s. Chor; Q.: 1717; I.: Lw. frz. choréographie; E.: s. frz. choréographie, F., Choreographie, Choreografie, künstlerische Gestaltung; vgl. gr. χορεία (choreía), F., Reigentanz; gr. χορεύειν (choreúein), V., Reigentanz aufführen; gr. χορός (chorós), M., Chor (M.) (1), Reigentanz, Tanzplatz, Schar (F.) (1) von Tänzern; vgl. idg. *g̑ʰer- (4), V., greifen, fassen, Pokorny 440 (635/51) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ.); gr. γράφειν (gráphein), V., einritzen, schreiben; vgl. idg. gribʰ-, V., ritzen, kribbeln, Pokorny 392; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Chor, EWD s. u. Chor, DW2 5, 1136, Duden s. u. Choreographie; Son.: vgl. nndl. choreografie, Sb., Choreographie; nschw. koreografi, Sb., Choreographie; nnorw. koreografi, M., Choreographie; poln. choreografia, F., Choreographie; kymr. coreograffi, M., Choreographie; nir. córagrafaíocht, F., Choreographie; lit. choreografija, F., Choreografie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine künstlerische Gestaltung nach der ein Theaterstück oder ein Ballett aufgeführt wird; BM.: greifen? bzw. ritzen?; F.: Choreographie, Choreographien, Choreografie Choreografien+FW; Z.: Chor-eo--graph-ie

Chose, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Chose, Angelegenheit; ne. matter (N.), stuff (N.); Vw.: -; Hw.: s. Causa; Q.: 1648; I.: Lw. frz. chose; E.: s. frz. chose, F., Sache, Ding; lat. causa, F., Grund, Ursache, Fall, Quelle, Schuld, (um 450 v. Chr.); Etymologie ungeklärt, vielleicht zu cūdere, V., schlagen, hauen, prügeln, s. Walde/Hofmann 1, 190; vgl. idg. *kāu-, *kəu-, V., hauen, schlagen, Pokorny 535 (820/52) (RB. idg. aus ital., germ., balt., slaw., toch.); L.: EWD s. u. Chose, DW2 5, 1137, Duden s. u. Chose; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung Bezeichnung einer meist eher unangenehmen Angelegenheit; BM.: ?; F.: Chose, Chosen+FW; Z.: Chos-e

Chrisam, Krisam, nhd., N., M., (8. Jh.): nhd. Chrisam, Chrisma, am Gründonnerstag geweihtes Öl; ne. chrism, oil of chrism; Vw.: -; Hw.: s. Christ (1), Christ (2), Creme; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. krisem, kresem, cresem, st. M., Salböl, Chrisam, geweihtes Öl, Diözese, Sprengel; mhd. kriseme, kreseme, krisme, kresme, sw. M., Chrisam, Diözese, Sprengel; mnd. krēsem, krēseme, krēsam, krēsom, M., Chrisam, heiliges Öl, geweihtes Salböl, Diözese; mnl. kerseme, kersme, crisma, M., Chrisam; ahd. krisamo*, kresamo*, sw. M. (n), Salbung, Ölung, Chrisam, Salböl; as. -; anfrk. -; s. gr.-lat. chrīsma, N., Salbe, Salbung, Ölung; vgl. idg. *gʰrēi-, *gʰrei-, *gʰrəi-, *gʰrī-, V., streichen, streifen, beschmieren, Pokorny 457 (670/86) (RB. idg. aus gr., germ., balt.); idg. *gʰer- (2), V., reiben, streichen, Pokorny 439 (633/49) (RB. idg. aus ind., gr., ital., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Chrisam, DW 2, 618, DW 11, 2331, DW2 5, 1138, EWAhd 5, 803, Duden s. u. Chrisam; Son.: vgl. afries. kersoma, krisma, sw. M. (n), Chrisma, Salböl; ae. crisma, sw. M. (n), Salböl, Ölung; an. krisma, F., geweihtes Öl; got. -; nwestfries. krisma, Sb., Chrisam, Chrisma; nndl. chrisma, Sb., Chrisam, Chrisma; frz. chrême, M., Chrisam, Chrisma; nschw. krisma, Sb., Chrisam, Chrisma; poln. kryżmo, M.?, Chrisam, Chrisma; nir. criosma, M., Chrisam, Chrisma; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von der katholischen Kirche verwendetes geweihtes Salböl; BM.: beschmieren; F.: Chrisam, Chrisams, Krisam, Krisams+FW; Z.: Chri-s-am

Christ (1), nhd., M.=PN, (8. Jh.): nhd. „Gesalbter“, Christus, Christ (PN); ne. Christ (PN); Vw.: -; Hw.: s. Chrisam, Christ (2); Q.: vor Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. krist, Krist, st. M., Christus; mnd. Krist, Kirst, Christ, Kerst, M.=PN, Christ, Christus, Zeit der Geburt Christi; ahd. krist, st. M. (a)=PN, Christus, Christ (M.), Gesalbter; as. Krist*, st. M. (a), Christus; anfrk. *Krist?, M.=PN, Christus; germ. *Krist, *Kristus, M., Christus; s. lat. Chrīstus, gr. χριστός (christós), M., Gesalbter, Christus, (Lüs. hebr. māsīah, maschiach, Sb., Messias, Gesalbter); vgl. gr. χρίειν (chríein), V., bestreichen, salben, färben; idg. *gʰrēi-, *gʰrei-, *gʰrəi-, *gʰrī-, V., streichen, streifen, beschmieren, Pokorny 457 (670/86) (RB. idg. aus gr., germ., balt.); idg. *gʰer- (2), V., reiben, streichen, Pokorny 439 (633/49) (RB. idg. aus ind., gr., ital., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Christ 1, EWD s. u. Christus, DW 2, 619, DW2 5, 1138, Duden s. u. Christ; Son.: vgl. afries. Kerst, Krist, st. M. (a), Christus; ae. Crīst, st. M. (a), Christus; an. kristr, st. M. (a), Christus; got. -; nndl. Christus, PN, Christus; frz. Christ, M.=PN, Christus; nschw. Kristus, PN, Christus; nnorw. Kristus, M.=PN, Christus; poln. Chrystus, M.=PN, Christus; kymr. Crist, M.=PN, Christus; nir. Críost, M., Christus; lit. Kristus, M.=PN, Christ (PN); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den nach dem christlichen Glauben gesalbten Sohn Gottes; BM.: beschmieren; F.: Christ, Christs+FW; Z.: Chri-st

Christ (2), nhd., M., (11. Jh.?): nhd. Christ (M.), an Christus Glaubender; ne. christ (M.); Vw.: -; Hw.: s. Chrisam, Christ (1); Q.: 1060-1065 (Hoheliedkommentar des Williram von Ebersberg); I.: Lw. ?; E.: s. mhd. kristen, kristan, kristān, kristæne, st. M., sw. M., Christ (M.); lat. Chrīstiānus, M., Christ (M.), (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. Chrīstus, gr. χριστός (christós), M., Gesalbter, Christus, (Lüs. hebr. māsīah, maschiach, Sb., Messias, Gesalbter); vgl. gr. χρίειν (chríein), V., bestreichen, salben, färben; idg. *gʰrēi-, *gʰrei-, *gʰrəi-, *gʰrī-, V., streichen, streifen, beschmieren, Pokorny 457 (670/86) (RB. idg. aus gr., germ., balt.); idg. *gʰer- (2), V., reiben, streichen, Pokorny 439 (633/49) (RB. idg. aus ind., gr., ital., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Christ 2, EWD s. u. Christus, DW 2, 619, DW2 5, 1139, Duden s. u. Christ; Son.: vgl. nndl. christen, Sb., Christ (M.); frz. chrétien, M., Christ (M.); nschw. kristen, Sb., Christ (M.); nnorw. kristen, M., Christ (M.); poln. chrześcijanin, M., Christ (M.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Angehörigen einer christlichen Glaubensgemeinschaft; BM.: zu Christus gehörig bzw. beschmieren; F.: Christ, Christen+FW; Z.: Chri-st

Chrom, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Chrom, ein Schwermetall; ne. chrome, chromium; Vw.: -; Hw.: s. chromatisch; Q.: 18. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. χρῶμα (chrōma), N., Farbe, Hautfarbe, Haut, Färbemittel, Schminke; vgl. idg. *gʰrēu- (2), *gʰrəu-, *gʰrū-, V., reiben, zerreiben, Pokorny 460 (677/93) (RB. idg. aus gr., ital.?, kelt., germ., balt., slaw.); idg. *gʰer- (2), V., reiben, streichen, Pokorny 439 (633/49) (RB. idg. aus ind., gr., ital., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Chrom, EWD s. u. Chrom, DW2 5, 1144, Duden s. u. Chrom; Son.: vgl. nndl. chroom, Sb., Chrom; frz. chrome, M., Chrome; nschw. krom, Sb., Chrom; nnorw. krom, N., Chrom; poln. chrom, M., Chrom; nir. cróm, M., Chrom; lit. chromas, M., Chrom; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein 1763 entdecktes sehr hartes und sprödes silberweiß glänzendes unter normalen Bedingungen nicht oxidierendes Metall, als chemisches Element Nr. 24; BM.: viele Farben habend; F.: Chrom, Chroms+FW; Z.: Chro-m

chromatisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. chromatisch, Chromatik betreffend; ne. chromatic; Vw.: -; Hw.: s. Chrom; Q.: 1708; I.: Lw. lat. chrōmaticus, gr. χρωματικός (chrōmatikós); E.: s. lat. chrōmaticus, Adj., chromatisch, (um 84-um 25 v. Chr.); s. gr. χρωματικός (chrōmatikós), Adj., gefärbt, chromatisch; vgl. gr. χρῶμα (chrōma), N., Farbe, Hautfarbe, Haut, Färbemittel, Schminke; vgl. idg. *gʰrēu- (2), *gʰrəu-, *gʰrū-, V., reiben, zerreiben, Pokorny 460 (677/93) (RB. idg. aus gr., ital.?, kelt., germ., balt., slaw.); idg. *gʰer- (2), V., reiben, streichen, Pokorny 439 (633/49) (RB. idg. aus ind., gr., ital., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. chromatisch, EWD s. u. Chrom, DW2 5, 1144, Duden s. u. chromatisch; Son.: vgl. nndl. chromatisch, Adj., chromatisch; frz. chromatique, Adj., chromatisch; nschw. kromatisk, Adj., chromatisch; nnorw. kromatisk, Adj., chromatisch; poln. chromatyczny, Adj., chromatisch; nir. crómatach, Adj., chromatisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas in der Musik in Halbtönen Fortschreitendes; BM.: gefärbt; F.: chromatisch, chromatische, chromatisches, chromatischem, chromatischen, chromatischer, chromatischere, chromatischeres, chromatischerem, chromatischeren, chromatischerer, chromatischste, chromatischstes, chromatischstem, chromatischsten, chromatischster+FW; Z.: chro-m-at-isch

Chromosom, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Chromosom, Träger der Erbfaktoren; ne. chromosome; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1888; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. χρῶμα (chrōma), N., Farbe, Hautfarbe, Haut, Färbemittel, Schminke; s. idg. *gʰrēu- (2), *gʰrəu-, *gʰrū-, V., reiben, zerreiben, Pokorny 460 (677/93) (RB. idg. aus gr., ital.?, kelt., germ., balt., slaw.); idg. *gʰer- (2), V., reiben, streichen, Pokorny 439 (633/49) (RB. idg. aus ind., gr., ital., balt., slaw.); gr. σῶμα (sōma), N., Körper, Leib; vgl. idg. *tēu-, *təu-, *teu̯ə-, *tu̯ō-, *tū̆-, *teu̯h-, V., schwellen, Pokorny 1080 (1873/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Chromosom, EWD s. u. Chromosom, DW2 5, 1145, Duden s. u. Chromosom; Son.: vgl. nndl. chromosoom, Sb., Chromosom; frz. chromosome, M., Chromosom; nschw. kromosom, Sb., Chromosom; nnorw. kromosom, N., Chromosom; poln. chromosom, M., Chromosom; kymr. cromosom, M., Chromosom; nir. crómasóm, M., Chromosom; lit. chromosoma, F., Chromosom; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein in jedem Zellkern in artverschiedener Anzahl und Gestalt vorhandenes und das Erbgut eines Lebewesens tragendes fadenförmiges Gebilde; BM.: 1888 von Heinrich Wilhelm Waldeyer vorgeschlagener Name wegen der durch Färbung sichtbar gemachten Zellkörper; F.: Chromosom, Chromosoms, Chromosomen+FW; Z.: Chro-m-o-som

Chronik, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Chronik, geschichtliche Darstellung; ne. chronicle, timeline; Vw.: -; Hw.: s. chronisch, Chronist, Chronologie, Chronometer; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. krōnik, krōnic, sw. F., st. F., Chronik; mhd. krōnike, sw. F., Chronik; mnd. krōneke, krȫneke, krȫnke, crōnike, F., Chronik, Geschichtswerk, Weltchronik; mnl. chronike, F., Chronik; ahd. krōnih*, st. F., Chronik; as. -; anfrk. -; gr.-lat. chronica, F., Chronik, (538/539-594 n. Chr.); vgl. lat. chronicus, Adj., zur Zeit gehörig; gr. χρονικός (chronikós), Adj., Zeit betreffend; vgl. gr. χρόνος (chrónos), M., Zeit, Zeitdauer; weitere Etymologie unklar; L.: Kluge s. u. Chronik, EWD s. u. Chronik, DW 2, 626, DW2 5, 1145, EWAhd 5, 815, Duden s. u. Chronik; Son.: vgl. nndl. kroniek, Sb., Chronik; frz. chronique, F., Chronik; nschw. krönika, Sb., Chronik; nnorw. krønike, F., M., Chronik; poln. kronika F., Chronik; kymr. cronicl, M., Chronik; nir. croinic, F., Chronik; lit. kronika, F., Chronik; GB.: seit dem Frühmittelalter von Menschen in zeitlicher Abfolge aufgezeichneter Geschichtsablauf; BM.: Zeit betreffend; F.: Chronik, Chroniken+FW; Z.: Chron-ik

chronisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. chronisch, andauernd, ständig; ne. chronic; Vw.: s. dia-, syn-; Hw.: s. Chronik, Chronist, Chronologie, Chronometer; Q.: um 1520 (Paracelsus); I.: Lw. lat. (morbus) chronicus; E.: s. lat. chronicus, Adj., zur Zeit gehörig, (23/24-79 n. Chr.); gr. χρονικός (chronikós), Adj., die Zeit betreffend; vgl. gr. χρόνος (chrónos), M., Zeit, Zeitdauer; weitere Etymologie unklar; L.: Kluge s. u. chronisch, EWD s. u. chronisch, DW2 5, 1147, Duden s. u. chronisch; Son.: vgl. nndl. chronisch, Adj., chronisch; frz. chronique, Adj., chronisch; nschw. kronisk, Adj., chronisch; nnorw. kronisk, Adj., chronisch; poln. chroniczny, Adj., chronisch; kymr. cronig, Adj., chronisch; lit. chroniškas, Adj., chronisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung einer die Zeit und ihren Ablauf berücksichtigenden Zustandsbeschreibung (einer sich langsam entwickelnden und dann anhaltenden Krankheit); BM.: Zeit betreffend; F.: chronisch, chronische, chronisches, chronischem, chronischen, chronischer, chronischere, chronischeres, chronischerem, chronischeren, chronischerer, chronischste, chronischstes, chronischstem, chronischsten, chronischster+FW; Z.: chron-isch

...chronismus, nhd., Suff., (18. Jh.?): nhd. ...chronismus; ne. ...chronism; Vw.: s. Ana-; Hw.: s. chronisch; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. gr. χρονισμός (chronismós); E.: s. gr. χρονισμός (chronismós), M., Zögern, langes Bleiben; vgl. gr. χρόνος (chrónos), M., Zeit, Zeitdauer; weitere Etymologie unklar; Son.: vgl. nndl. ...chronisme, Suff., ...chronismus; nschw. ...kronism, Suff., ...chronismus; nnorw. ...kronism, Suff., ...chronismus; poln. ...chronizm, Suff., ...chronismus; kymr. ...croniaeth, Suff., ...chronismus; lit. ...chronizmas, Suff., ...chronismus; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe um eine zeitliche Einordnung anzuzeigen; BM.: Beziehung zur Zeit; F.: ...chronismus, ...hronismen+FW; Z.: -chron-ism-us

Chronist, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Chronist, Geschichtsschreiber; ne. chronicler, annalist; Vw.: -; Hw.: s. Chronik, chronisch; Q.: Ende 15. Jh. (Chronik deutscher Städte); I.: Lw. mlat. chronista; E.: s. mlat. chronista, cronista, M., Geschichtsschreiber; vgl. lat. chronicus, Adj., zur Zeit gehörig, (23/24-79 n. Chr.); gr. χρονικός (chronikós), Adj., die Zeit betreffend; gr. χρόνος (chrónos), M., Zeit, Zeitdauer; weitere Etymologie unklar; L.: Kluge s. u. Chronik, EWD s. u. Chronik, DW2 5, 1147, Duden s. u. Chronist; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen das Geschehen Verfolgenden und Aufzeichnenden; BM.: Zeit betreffend; F.: Chronist, Chronisten+FW; Z.: Chron-ist

Chronologie, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Chronologie, Zeitfolge; ne. chronology; Vw.: s. Dendro-; Hw.: s. Chronik, chronisch, Chronometer; Q.: 1568; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. χρόνος (chrónos), M., Zeit, Zeitdauer; weitere Etymologie unklar; gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Chronologie, EWD s. u. Chronik, DW2 5, 1148, Duden s. u. Chronologie; Son.: vgl. nndl. chronologie, Sb., Chronologie; frz. chronologie, F., Chronologie; nschw. kronologi, Sb., Chronologie; nnorw. kronologi, M., Chronologie; poln. chronologia, F., Chronologie; nir. cróineolaíocht, F., Chronologie; lit. chronologija, F., Chronologie; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Wissenschaft von der Zeitmessung und Zeitrechnung und von der zeitlichen Abfolge von Ereignissen; BM.: Lehre von der Zeit; F.: Chronologie, Chronologien+FW; Z.: Chron-o-log-ie

Chronometer, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Chronometer, genau gehende Uhr; ne. chronometer; Vw.: -; Hw.: s. Chronik, chronisch, Chronologie; Q.: 1733 (Zedler Universallexikon); I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. χρόνος (chrónos), M., Zeit, Zeitdauer; weitere Etymologie unklar; gr. μέτρον (métron), N., Maß, Metrum, Messgerät; vgl. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Chronometer, DW2 5, 1150, Duden s. u. Chronometer; Son.: vgl. nndl. chronometer, Sb., Chronometer; frz. chronomètre, M., Chronometer; nschw. kronometer, Sb., Chronometer; nnorw. kronometer, N., Chronometer; poln. chronometr, M., Chronometer; nir. crónaiméadar, M., Chronometer; lit. chronometras, M., Stoppuhr; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein örtlich bewegbares Zeitmessgerät mit höchster Genauigkeit; BM.: Zeitmeßgerät; F.: Chronometer, Chronometers, Chronometern+FW; Z.: Chron-o-me-t-er

Chrysantheme, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Chrysantheme, Winteraster, Wucherblume; ne. crysanthemum; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1878; I.: Lw. lat. chrȳsanthemum; E.: lat. chrȳsanthemum, N., Chysantheme, Goldblume, (23/24-79 n. Chr.); s. gr. χρυσάνθεμον (chrysánthemon), N., Chysantheme, Goldblume; vgl. gr. χρυσός (chrysós), M., Gold; semitischer Herkunft; vgl. akkad. kurāsu, hebr. hārus, Frisk 2, 1123; und gr. ἄνθεμον (ánthemon), N., Blume; gr. ἄνθος (ánthos), N., Blume, Blüte; vgl. idg. *andʰ-, *anedʰ-, V., hervorstechen, sprießen, blühen, Pokorny 40 (73/73) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., kelt., germ., balt.?, toch.); L.: Kluge s. u. Chrysantheme, EWD s. u. Chrysantheme, DW2 5, 1150, Duden s. u. Chrysantheme; Son.: vgl. nndl. chrysant, Sb., Chrysantheme; frz. crysanthème, M., Chrysantheme; nschw. krysanem, Sb., Chrysantheme; nnorw. krysantemum, M., Chrysantheme; poln. chryzantema, F., Chrysantheme; nir. criosantamam, Sb., Chrysantheme; lit. chrizantema, F., Chrysantheme; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen als Zierpflanze kultivierte Wucherblume mit meist großen strahlenförmigen Blüten; BM.: goldene Blüte; F.: Chrysantheme, Chrysanthemen+FW; Z.: Chrys-anth-em-e

Chrysolith, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Chrysolith, Olivin, Peridot, ein grünes Mineral; ne. chrysolite; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1130/1150 (Beschreibung des himmlischen Jerusalem); I.: Lw. -; E.: s. mhd. krisolīt, krisolīte, krisolt, crisolt, sw. M., st. M., Chrysolith; mnd. krisolit, krisolite, M., Chrysolith, Peridot, ein gelblicher Edelstein; mnl. crisolijt, M., Chrysolith; gr. χρυσόλιθος (chrysólithos), M., Goldstein, Topas; vgl. gr. χρυσός (chrysós), M., Gold, Geld; semitischer Herkunft; vgl. akkad. kurāsu, hebr. hārus, s. Frisk 2, 1123; gr. λίθος (líthos), M., F., Stein; Herkunft ungeklärt; L.: DW2 5, 1150, Duden s. u. Chrysolith; Son.: vgl. nndl. chrysoliet, Sb., Chrysolith; frz. chrysolite, F., Chrysolith; nschw. krysolit, Sb., Chrysolith; nnorw. krysolitt, M., Chrysolith; poln. chryzolit, M., Chrysolith; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein vormenschlichen grünes bis goldgelbes Mineral; BM.: Gold, Stein; F.: Chrysolith, Chrysoliths, Chrysolithes, Chrysolithen, Chrysolithe; Z.: Chrys-o-lith

...chthon, nhd., Suff., (19. Jh.?): nhd. ...chthon; ne. ...chthonous; Vw.: s. auto-; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. χθών (chthṓn); E.: s. χθών (chthṓn), F., Erde, Erdbogen; idg. *g̑ʰđem-, *g̑ʰđom-, Sb., Erde, Erdboden, Pokorny 414 (600/16) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1068; Son.: vgl. nndl. ...chtoon, Suff., ...chthon; frz. ...chtone, Suff., ...chthon; nschw. ...kton, Suff., ...chthon; poln. ...chtoniczny, Suff., ...chthon; lit. ...chtonas, Suff., ...chthon; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Nachsilbe um etwas aus einem Land Entstandenes anzuzeigen; BM.: Erde; F.: ...chthon, ...chthone, ...chthones, ...chthonem, ...chthonen, ...chthoner+FW; Z.: -chdon

Chutzpe, nhd., F.: Vw.: s. Chuzpe

Chuzpe, Chutzpe, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Chuzpe, Dreistigkeit; ne. chutzpah, chutzpa; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1922 (Karl Kraus); I.: Lw. jidd. chùtzpe; E.: s. jidd. chùtzpe, Sb., Frechheit, Anmaßung; hebr. חֻצְפָּה (chuzpà), Sb., Frechheit, Anmaßung; L.: Kluge s. u. Chuzpe, DW2 5, 1151, Duden s. u. Chuzpe; Son.: vgl. nndl. chotspe, gotspe, Sb., Chuzpe; frz. chutzoah, Sb., Chuzpe; poln. hucpa, F., Chuzpe; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein besonders unverfrorenes Verhalten eines Menschen; BM.: frech?; F.: Chuzpe, Chutzpe+FW; Z.: Chuzpe

Cidre, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Cidre, Zider, Apfelwein; ne. cider; Vw.: -; Hw.: s. Zider; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. cidre; E.: s. frz. cidre, M., Obstwein, Most; it. cidro, M., Obstwein, Most; lat. sicera, F., Scherbet (Rauschgetränk bei den Hebräern), (nach 220 n. Chr.); gr. σίκερα (síkera), F., Scherbet (Rauschgetränk bei den Hebräern); hebr. sēkār, Sb., Scherbet (Rauschgetränk bei den Hebräern); L.: Duden s. u. Cidre, Kytzler/Redemund/Eberl 182; Son.: vgl. nndl. cider, Sb., Zider; nschw. cider, Sb., Zider; nnorw. sider, M., Zider; poln. cydr., Sb., Zider; kymr. seidr, M., Zider; lit. sidras, M., Zider; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen in von Menschen in Frankreich hergestellten Apfelweinwein; BM.: Rauschgetränk; F.: Cidre, Cidres+FW; Z.: Cidr-e

Cineast, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Cineast, Kinobesucher, Filmliebhaber, Filmschaffender; ne. cineaste; Vw.: -; Hw.: s. Kino; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. frz. cinéaste; E.: s. frz. cinéaste, M., Cineast; vgl. frz. ciné(ma), F., Kino; gr. κίνημα (kínēma), N., Erschütterung, Unruhe; vgl. gr. κινεῖν (kinein), V., bewegen, rütteln, fortführen; idg. *kīneu-, *kn̥eu-, V., bewegen, sich bewegen, Pokorny 538; idg. *kēi-, *kəi-, *kī̆-, V., bewegen, sich bewegen, Pokorny 538 (827/59) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Cineast; Son.: vgl. nndl. cineast, Sb., Cineast; nschw. cineast, Sb., Cineast; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen begeisterten Kinobesucher bzw. für im Filmgeschäft arbeitende Menschen; BM.: bewegen; F.: Cineast, Cineasten+FW; Z.: Ci-n-e-ast

circa, nhd., Adv.: Vw.: s. zirka

Circus, nhd., M.: Vw.: s. Zirkus

City, nhd., F., (18. Jh.): nhd. City, Innenstadt; ne. city; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. ne. city; E.: s. ne. city, N., Großstadt; afrz. cite, F., Stadt; lat. cīvitās, F., Zustand eines Bürgers, Bürgerrecht, Bürgerschaft, Bürgerverband, Staat, Stadtstaat, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. cīvis, M., F., Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Mitbürgerin, Einheimischer, Einheimische (F.); vgl. idg. *k̑ei- (1), V., Sb., Adj., liegen, Lager, vertraut, Pokorny 539 (828/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. City, EWD s. u. City, DW2 5, 1153, Duden s. u. City; Son.: vgl. nndl. city, Sb., City, Innenstadt; nschw. city, Sb., City, Innenstadt; nnorw. city, M., City, Innenstadt; poln. city, Sb., City, Innenstadt; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das Zentrum und Geschäftsviertel einer großen Stadt; BM.: Lager; F.: City, Citys+FW; Z.: Ci-t-y

Claim, nhd., M., (20. Jh.?): nhd. Claim, Anrecht, Landstück; ne. claim (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. ne. claim; E.: s. ne. claim, N., Claim, Anrecht, Landstück; vgl. afrz. claimer, V., klagen; lat. clāmāre, klagen; s. idg. *kel- (6), *kₑlē-, *klē-, *kₑlā-, *klā-, *kl̥-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548 (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Duden s. u. Claim; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein Anrecht auf ein Stück Grund und Boden; BM.: rufen; F.: Claim, Claims+FW; Z.: Clai-m

Clan, Klan, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Clan, Klan, Sippe, Sippschaft; ne. clan; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1746; I.: Lw. ne. clan; E.: s. ne. clan, N., Clan; gäl. clann, F. Pl., Kinder, Sippe; weitere Herkunft ungeklärt, die oft angenommene Verwandtschaft mit lat. planta, F., Spross ist wohl nicht gegeben; L.: Kluge s. u. Clan, EWD s. u. Clan, DW2 5, 1153, Duden s. u. Clan; Son.: vgl. kymr. plant, M. Pl., Kinder; nndl. clan, Sb., Clan; frz. clan, M., Clan; nschw. klan, Sb., Clan; nnorw. klan, M., Clan; poln. klan, M., Clan; lit. klanas, M., Clan; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen schottischen Sippenverband; BM.: Kind; F.: Clan, Clans, Clane, Clanen, Klan, Klans, Klane, Klanen+FW; Z.: Clan

Claque, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Claque, angeheuerte Beifallsklatscher; ne. claque; Vw.: -; Hw.: s. Claqueur; Q.: 1839; I.: Lw. frz. claque; E.: s. frz. claque, F., Beifallsklatscher; vgl. frz. claquer, V., klatschen, knallen, klappern; durch Vermischung von frz. cliquer, V., lärmen und mfrz. claper, V., lärmen wohl letztlich lautnachahmenden Ursprungs; L.: Kluge s. u. Claqueur, DW2 5, 1154, Duden s. u. Claque; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine bestellte und bezahlte Gruppe Beifall Klatschender; BM.: lautmalend; F.: Claque, Claquen+FW; Z.: Claqu-e

Claqueur, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Claqueur, Beifallklatschender; ne. claqueur; Vw.: -; Hw.: s. Claque; Q.: 1833; I.: Lw. frz. claqueur; E.: s. frz. claqueur, M., Klatscher, Klatschender; vgl. frz. claquer, V., klatschen, knallen, klappern; durch Vermischung von frz. cliquer, V., lärmen und mfrz. claper, V., lärmen wohl letztlich lautnachahmenden Ursprungs; L.: Kluge s. u. Claqueur, DW2 5, 1154, Duden s. u. Claqueur; Son.: vgl. nndl. claqueur, Sb., Claqueur; nnorw. klakør, M., Claqueur; poln. klakier, M., Claqueur; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen gegen Entlohnung Beifall Klatschenden; BM.: lautmalend; F.: Claqueur, Claqueurs, Claqueure, Claqueuren+FW; Z.: Claqu-eur

Clematis, nhd., F., (17. Jh.): Vw.: s. Klematis

clever, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. clever, raffiniert; ne. clever; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1931; I.: Lw. ne. clever; E.: s. ne. clever, Adj., gescheit, schlau; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht aus dem nndl. oder nd.; L.: Kluge s. u. clever, DW2 5, 1154, Duden s. u. clever; Son.: vgl. nndl. clever, Adj., clever, schlau; kymr. clyfar, Adj., clever, schlau; nir. clifeartha, Adj., clever; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung eines mit Schläue und Wendigkeit alle vorhandenen Fähigkeiten einsetzenden und geschickt alle Möglichkeiten nutzenden Verhaltens; BM.: ?; F.: clever, clevere, cleveres, cleverem, cleveren, cleverer, cleverere, clevereres, clevererem, clevereren, clevererer, cleverste, cleverstes, cleverstem, cleversten, cleverster+FW; Z.: clev-er

Clinch, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Clinch, Umklammerung, Nahkampf; ne. clinch (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1928; I.: Lw. ne. clinch; E.: s. ne. clinch, N., Clinch, Nahkampf, Umschlingung; vgl. ne. clinch, V., umklammern; vgl. ae. *clėncan, V., halten; germ. *klangjan, sw. V., anhängen; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Clinch, DW2 5, 1154, Duden s. u. Clinch; Son.: vgl. nndl. clinch, Sb., Clinch; frz. clinch, M., Clinch; nnorw. clinch, klinsj, M., Clinch; poln. klincz, M., Clinch; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Nahkampf mit enger Umklammerung; BM.: hängen bzw. klammern; F.: Clinch, Clinches, Clinchs+FW; Z.: Clinch

Clip, Klipp, Klip, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Clip, Klipp, Ohrgehänge; ne. clip (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. clip; E.: s. ne. clip, N., Clip, Klammer; vgl. ne. clip, V., festklemmen; vgl. ae. clyppan, sw. V. (1), umarmen, einschließen, umschließen, greifen; vgl. germ. *klumpō-, *klumpōn, *klumpa-, *klumpan, sw. M. (n), Spange, Klumpen; vgl. idg. *glembʰ-, Sb., Klumpen (M.), Klammer, Pokorny 360; idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Clip, EWD s. u. Klipp, Duden s. u. Clip; Son.: vgl. nndl. clip, Sb., Clip; frz. clip, M., Clip, Klammer; nschw. clips, Sb. Pl., Clips; nnorw. M. Pl., N. Pl., Clips; poln. clip, M., Clip; kymr. clip, M., Clip; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein als Schmuck dienendes Ohrengehänge; BM.: sich ballen?; F.: Clip, Clips, Klipp, Klipps, Klip, Klips+FW; Z.: Clip

Clipper, nhd., M.: Vw.: s. Klipper

Clique, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Clique, Gruppe, Freundeskreis; ne. clique; Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1766; I.: Lw. frz. clique; E.: s. frz. clique, F., Clique; vgl. afrz. cliquer, clinquer, V., lärmen, klingen, wohl aus dem Mnl. oder Mnd.; lautmalenden Ursprungs; L.: Kluge s. u. Clique, EWD s. u. Clique, DW 2, 629, DW2 5, 1155, Duden s. u. Clique; Son.: vgl. nndl. kliek, Sb., Clique; nschw. klick, Sb., Clique; nnorw. M., Clique; poln. klika, F., Clique; lit. klika, F., Clique; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen oft eigene Gruppeninteressen verfolgenden Personenkreis; BM.: lärmen; F.: Clique, Cliquen+FW; Z.: Cliqu-e

Clou, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Clou, Glanzpunkt; ne. clou; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1898; I.: Lw. frz. clou; E.: s. frz. clou, M., Nagel, Höhepunkt; lat. clāvus, M., Nagel, Pflock, (um 250-184 v. Chr.); s. idg. *klēu-, *sklēu-, *kleu-?, *skleu-?, Sb., V., Haken (M.), haken, hemmen, verschließen, Pokorny 604 (939/171) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *skel- (4), *kel- (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928 (1613/85) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Clou, EWD s. u. Clou, DW2 5, 1155, Duden s. u. Clou; Son.: vgl. nndl. clou, Sb., Clou; nschw. clou, Sb., Clou; nnorw. clou, M., Clou; poln. clou, Sb., Clou; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen besonderen Glanzpunkt; BM.: Hammer der auf den Kopf trifft; F.: Clou, Clous+FW; Z.: Clou

Clown, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Clown, Spaßmacher; ne. clown; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1772; I.: Lw. ne. clown; E.: s. ne. clown, M., Clown, Spaßmacher, plumper Bursche; vgl. lat. colōnus, M., Bebauer, Landwirt, Feldbearbeiter, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. colere, V., pflegen, bauen, bebauen, bestellen; idg. *kᵘ̯el- (1), *kᵘ̯elə-, *kᵘ̯elh₁-, V., drehen, sich drehen, sich bewegen, wohnen, Pokorny 639 (1031/9) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *kel- (1), *kelə-, *kelH-, V., Adj., ragen, hoch, Pokorny 544? (841/73) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vielleicht auch Anschluss s. ofries. klunte, dän. klunt, M., Tölpel; L.: Kluge s. u. Clown, EWD s. u. Clown, DW2 5, 1155, Duden s. u. Clown; Son.: vgl. nndl. clown, Sb., Clown; frz. clown, M., Clown; nschw. clown, Sb., Clown; nnorw. klovn, M., Clown; poln. klaun, M., Clown; kymr. clown, M., Clown; lit. klounas, M., Clown; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen schon im alten Irland bekannten und seit dem 16. Jahrhundert im Theater oder Zirkus oder Varieté auftretenden verkleideten Spaßmacher; BM.: Bauer (M.) (1); F.: Clown, Clowns+FW; Z.: Clown

Coach, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Coach, Trainer; ne. coach (M.), trainer; Vw.: -; Hw.: s. Kutsche; Q.: 1948 (Der Spiegel); I.: Lw. ne. coach; E.: s. ne. coach, M., Coach, Trainer; vgl. ne. coach, V., vor den Wagen spannen, trainieren junger Pferde; vgl. frz. coche, Sb., Kutsche; ungar. kocsi (szekér), Sb., Wagen aus Kocs; vom PN Kocs; L.: Kluge s. u. Coach, DW2 5, 1156, Duden s. u. Coach; Son.: vgl. nndl. coach, Sb., Coach, Trainer; frz. coach, M., Coach, Trainer; nschw. coach, Sb., Coach, Trainer; nnorw. coach, M., Coach, Trainer; poln. coach, M., Coach, Trainer; lit. koučas, M., Coach; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Trainer oder Betreuer einer Sportmannschaft; BM.: trainieren von Kutschenpferden; F.: Coach, Coaches, Coachs+FW; Z.: Coach

Cobalt, nhd., N.: Vw.: s. Kobalt

Cochlea, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Cochlea, Hörschnecke; ne. cochlea; Vw.: s. -implantat; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. cochlea; E.: s. lat. cochlea, coculea, F., Schnecke, (um 250-184 v. Chr.); gr. κοχλίας (kochlías), M., Schnecke; vgl. idg. *k̑onko-, *k̑onkʰo-, Sb., Muschel, Pokorny 614; W.: nhd. Cochela, F., Chochlea, Teil des Innenohrs, Gehäuse der Schnecke; L.: Duden s. u. Cochlea; Son.: vgl. frz. cochlée, F., Cochlea; kymr. cochlea, M., Cochlea; nir. cochla, F., Cochlea; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die im Inneren eines Ohres von höheren Lebewesen befindliche Hörschnecke; BM.: Schnecke; F.: Cochlea, Cochleae+FW; Z.: Coch-l-e-a

Cochleaimplantat, Cochlea-Implantat, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Cochleaimplantat; ne. cochlear implant; Vw.: -; Hw.: s. Cochlea; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. cochlea, Implantat; L.: Duden s. u. Cochleaimplantat; Son.: vgl. nndl. cochleair implantaat, Sb., Cochleaimplantat; frzl. implant cohcléaire, M., Cochleaimplantat; nschw. cochleaimplantat, Sb., Cochleaimplantat; nnorw. cochleaimplantat, N., Cochleaimplantat; lit. kochlearinis implantas, M., Cochleaimplantat; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen entwickeltes Hörgerät für Gehörlose deren Hörnerv als Teilorgan der auditiven Wahrnehmung noch funktionsfähig ist; BM.: Schnecke, einpflanzen; F.: Cochleaimplantat, Cochleaimplantats, Cochleaimplantates, Cochleaimplantate, Cochleaimplantaten+FW; Z.: Coch-l-e-a--im-pla-n-t-at

Cockpit, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Cockpit, Pilotenkanzel; ne. cockpit; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1894; I.: Lw. ne. cockpit; E.: s. ne. cockpit, N., Cockpit, Pilotenkanzel; vgl. ne. cock, N., Hahn; ae. cocc, st. M. (a), Hahn; lat. coccus, M., Hahn; weitere Herkunft ungeklärt?; ne. pit, N., Grube; ae. pytt, st. M. (a), Grube, Pütt, Grab, Loch, Höhle; germ. *puti-, Sb., Brunnen, Grube; s. lat. puteus, M., Graben (M.), Grube, Brunnen; vgl. idg. *pēu-, *pəu-, *pū̆-, V., hauen, schlagen, Pokorny 827 (1423/65) (RB. idg. aus gr.?, ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Cockpit, EWD s. u. Cockpit, DW2 5, 1156, Duden s. u. Cockpit; Son.: vgl. nndl. cockpit, Sb., Cockpit; frz. cockpit, M., Cockpit; nschw. cockpit, Sb., Cockpit; nnorw. cockpit, M., Cockpit; poln. kokpit, M., Cockpit; GB.: seit der späteren Neuzeit ursprünglich aus der Seemannssprache übernommene Bezeichnung für die Kabine des Piloten in einem Flugzeug oder in einem Rennwagen; BM.: Grube für Hahnenkämpfe; F.: Cockpit, Cockpits+FW; Z.: Cock-pi-t

Cocktail, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Cocktail, Mischgetränk, Mischung; ne. cocktail; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1895; I.: Lw. ne. cocktail; E.: s. ne. cocktail, N., „Hahnenschwanz“, Cocktail; vgl. ne. cock, N., Hahn; ae. cocc, st. M. (a), Hahn; lat. coccus, M., Hahn; weitere Herkunft ungeklärt?; ne. tail, N., Schwanz; ae. tægel, st. M. (a), Schwanz; germ. *tagla-, *taglaz, st. M. (a), Schwanz, Haar (N.), Zagel; germ. *tagla-, *taglam, st. N. (a), Schwanz, Haar (N.), Zagel; vgl. idg. *dek̑- (2), V., reißen, zerreißen, zerfasern, Pokorny 191 (310/15) (RB. idg. aus ind., kelt., germ., balt.?); L.: Kluge s. u. Cocktail, EWD s. u. Cocktail, DW2 5, 1156, Duden s. u. Cocktail; Son.: vgl. nndl. cocktail, Sb., Cocktail; frz. cocktail, M., Cocktail; nschw. cocktail, Sb., Cocktail; nnorw. cocktail, M., Cocktail; poln. koktajl, M., Cocktail; lit. kokteilis, M., Cocktail; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein meist alkoholisches Mischgetränk; BM.: vielleicht nach den „cocktailed horses“, minderwertige Pferde bei denen der gestutzte Schwanz wie ein Hahnenschwanz nach oben stand ebenso wie das Mixgetränk kein reines Getränk ist; F.: Cocktail, Cocktails+FW; Z.: Cock-tai-l

Coda, nhd., F.: Vw.: s. Koda

Code, nhd., M.: Vw.: s. Kode

Codein, nhd., N.: Vw.: s. Kodein

Codex, nhd., M.: Vw.: s. Kodex

Coffein, nhd., N.: Vw.: s. Koffein

Cognac, nhd., M.: Vw.: s. Kognac

Coiffeur, nhd. (ält.), M., (19. Jh.): nhd. Coiffeur, Friseur, Frisör; ne. coiffeur, hairdresser; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1805; I.: Lw. frz. coiffeur; E.: s. frz. coiffeur, M., Coiffeur, Friseur; vgl. frz. coiffe, F., Haube; lat. cofea, cofia, F., Haube, Kappe, Hut (M.); weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht aus dem Germ. oder Gr.; L.: Kluge s. u. Coiffeur, DW2 5, 1157, Duden s. u. Coiffeur; Son.: vgl. nndl. coiffeur, Sb., Coiffeur, Friseur; nschw. koaffyr, Sb., Coiffeur, Friseur; nnorw. koafar, M., Coiffeur, Friseur; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen die Haare von anderen Menschen schneidenden und in Form bringenden Menschen; BM.: Haube; F.: Coiffeur, Coiffeurs, Coiffeure, Coiffeuren+FW; Z.: Coiff-eur

Coitus, nhd., M.: Vw.: s. Koitus

Cola, nhd., N., F., (20. Jh.): nhd. Cola, Coca-Cola; ne. cola, Coca-Cola; Vw.: -; Hw.: s. Kolanuss; Q.: 1950; I.: ne. Lw.; E.: gekürzt vom Markennamen Coca-Cola; das Hinterglied stammt von ne. cola nut, N., Kolanuss; vielleicht aus einer Eingeborenensprache im Sudan; L.: DW2 5, 1157, Duden s. u. Cola; Son.: vgl. nndl. cola, Sb., Cola; nschw. cola, Sb., Cola; nnorw. cola, M., Cola; poln. cola, F., Cola; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein 1886 vom amerikanischen Apotheker John Stith Pemperton erfundenes koffeinhaltiges kohlesäurehältiges Erfrischungsgestränk; BM.: Kolanuss (ein Bestandteil des Getränks); F.: Cola, Colas+FW; Z.: Col-a

Collage, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Collage, eine Kunsttechnik; ne. collage; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 20. Jh.; I.: Lw. frz. collage; E.: s. frz. collage, M., Collage; vgl. frz. coller, V., leimen, kleben; frz. colle, F., Leim, Kleister; gr. κόλλα (kólla), F., Leim; idg. *kolē̆i̯-?, *koli-, Sb., Leim, Pokorny Pokorny 612 (956/188) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Collage, EWD s. u. Collage, DW2 5, 1157, Duden s. u. Collage; Son.: vgl. nndl. collage, Sb., Collage; nschw. collage, Sb., Collage; nnorw. collage, M., Collage; poln. kolaż, M., Collage; nir. colláis, F., Collage; lit. koliažas, M., Collage; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Technik der Herstellung einer Bildkomposition durch Aufkleben von verschiedenfarbigem Papier oder anderem Material; BM.: leimen bzw. Geklebtes; F.: Collage, Collagen+FW; Z.: Col-l-ag-e

Collie, nhd., M., (19. Jh.?): nhd. Collie, Langhaarcollie; ne. collie, rough collie; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. collie; E.: s. ne. collie, N., Collie; von der Schafrasse Colley, einer Schafrasse mit schwarzen Beinen und Köpfen; von einem coll, Adj., schwarz; s. ae. col, st. N. (a), Kohle, glühende Kohle; germ. *kula-, *kulam, st. N. (a), Kohle; germ. *kulō-, *kulōn, *kula-, *kulan, sw. M. (n), Kohle; vgl. idg. *geulo-, *gulo-, Sb., glühende Kohle, Pokorny 399 (564/48) (RB. idg. aus arm., kelt., germ.); L.: Duden s. u. Collie; Son.: vgl. nndl. collie, Sb., Collie; frz. colley, M., Collie; nschw. collie, Sb., Collie; nnorw. collie, M., Collie; poln. collie, M., Collie; nir. cóilí, M., Collie; lit. kolis, M., Collie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen aus Schottland stammenden Schäferhund mit langem Fell und spitzer Schnauze; BM.: nach der Schafrasse die der Collie hütete; F.: Collie, Collies+FW; Z.: Col-l-ie

Collier, nhd., N.: Vw.: s. Kollier

Colt, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Colt, Revolver; ne. colt (N.) (2), revolver; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. colt; E.: s. ne. colt, N., Colt, Revolver; vom PN Samuel Colt (1814-1862); L.: Kluge s. u. Colt, EWD s. u. Colt, DW2 5, 1158, Duden s. u. Colt; Son.: vgl. nndl. colt, Sb., Colt, Revolver; frz. colt, M., Colt, Revolver; nnorw. coltpistol, M., Colt, Revolver; lit. koltas, M., Colt; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen besonders im amerikanischen Westen verwendeten Revolver mit längerem Lauf; BM.: Name des Erfinders; F.: Colt, Colts+FW; Z.: Colt

Combo, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Combo, kleines Jazzorchester; ne. combo; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1948 (Der Spiegel); I.: Lw. ne. combo; E.: s. ne. combo, N., Combo, kleines Orchester; wohl eine Verkürzung von ne. combination, N., Verbindung; lat. combīnātio, F., Vereinigung, Verbindung, Paar; vgl. lat. combīnāre, V., vereinigen, zusammenstellen, verbinden; lat. cum, con, com, Präp., mit, samt, nebst, nicht ohne, zusammen mit; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. bīnī, Adv., je zwei, ein Paar, zwei auf einmal, doppelt; lat. bis, Adv., zweimal, auf zweierlei Weise, auf doppelte Weise; idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: EWD s. u. Combo, DW2 5, 1158, Duden s. u. Combo; Son.: vgl. nndl. combo, Sb., Combo; frz. combo, M., Combo; poln. combo, Sb., Combo; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein kleines Ensemble in der Jazzmusik oder Tanzmusik in der jedes Instrument nur einmal vertreten ist; BM.: Verbindung?; F.: Combo, Combos+FW; Z.: Com-bo

Comeback, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Comeback, Rückkehr; ne. comeback; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1932 (Wörterbuch); I.: Lw. ne. comeback; E.: s. ne. comeback, N., Comeback, Rückkehr; vgl. ne. come back, V., zurückkommen; ne. come, V., kommen; ae. cuman, st. V. (4), kommen, sich nähern, erreichen, gehen, sich erholen; germ. *kweman, st. V., kommen; s. idg. *gᵘ̯ā-, *gᵘ̯āh₂-, *gᵘ̯eh₂-, *gᵘ̯em-, V., kommen, gehen, geboren werden, Pokorny 463 (679/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., toch.); ne. back, Adv., zurück, hinten, rückwärts; ae. bæc, st. N. (a), Rücken (M.); germ. *baka-, *bakam, st. N. (a), Rücken (M.); idg. *bʰeg-, *bʰog-, V., biegen, wölben, EWAhd 1, 417, Falk/Torp 259; L.: Kluge s. u. Comeback, EWD s. u. Comeback, DW2 5, 1158, Duden s. u. Comeback; Son.: vgl. nndl. come-back, Sb., Comeback; frz. come-back, M., Comeback; nschw. come back, Sb., Comeback; nnorw. comeback, M., N., Comeback; poln. comeback, M., Comeback; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Neubeginn einer Karriere durch erfolgreiches Wiederauftreten nach längerer Pause; BM.: zurückkommen; F.: Comeback, Comebacks+FW; Z.: Com-e-back

Comic, nhd., M., N., (20. Jh.): nhd. Comic, Comicheft, Bildergeschichte; ne. comicbook, comicstrip, comic (N.); Vw.: -; Hw.: s. komisch, Komiker; Q.: 1949 (Der Spiegel); I.: Lw. ne. comic; E.: s. ne. comic, N., Comic; verkürzt von comic strip, N., Comicstrip, komischer Streifen; vgl. lat. cōmicus, Adj., zur Komödie gehörig, komisch, Theater betreffend, poetisch, (81-43 v. Chr.); gr. κωμικός (kōmikós), Adj., zur Komödie gehörig; vgl. gr. κῶμος (kōmos), M., Gelage, Schmauserei; vgl. gr. κώμη (kmē), F., Dorf, Quartier, Stadtviertel; idg. *k̑eimo-, *k̑oimo-, Adj., Sb., vertraut, Lager, Heim, Pokorny 539; vgl. idg. *k̑ei- (1), V., Sb., Adj., liegen, Lager, vertraut, Pokorny Pokorny 539 (828/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Comics, EWD s. u. Comics, DW2 5, 1158, Duden s. u. Comic; Son.: vgl. nndl. comic, Sb., Comic; frz. comics, M. Pl., Comics; poln. komiks, M., Comic; kymr. comic, M., Comic; lit. komiksas, M., Comic; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine aus Bildstreifen bestehende Fortsetzungsgeschichte abenteuerlichen oder grotesken oder utopischen Inhalts deren einzelne Bilder von kurzen Texten begleitet sind; BM.: komisch; F.: Comic, Comics+FW; Z.: Co-m-ic

Computer, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Computer, Rechner; ne. computer; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1955 (Der Spiegel); I.: Lw. ne. computer; E.: s. ne. computer, N., Computer; vgl. ne. compute, V., berechnen; frz. computer, V., berechnen; lat. computāre, V., zusammenrechnen, ausrechnen, berechnen, anrechnen, (um 250-184 v. Chr.); lat. cum, con, com, Präp., mit, samt, nebst, nicht ohne, zusammen mit; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. putāre, V., rechnen, berechnen, anschlagen, ansehen; idg. *peu- (2), idg., V., erforschen, begreifen, Pokorny 827 (1422/64) (RB. idg. aus gr., ital., slaw.); L.: Kluge s. u. Computer, EWD s. u. Computer, DW2 5, 1159, Duden s. u. Computer; Son.: vgl. nndl. computer, Sb., Computer; frz. computer, computeur, M., Computer; nnorw. computer, M., Computer; poln. komputer, M., Computer; kymr. compiwtor, M., Computer; lit. kompiuteris, M., Computer; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts entwickeltes programmgesteuertes elektronisches Rechengerät das unter Verwendung der Eigenschaften der Elektrizität mittels Rechenvorschriften Daten verarbeitet; BM.: zusammenrechnen; F.: Computer, Computers, Computern+FW; Z.: Com-pu-t-er

Concierge, nhd., M., (19. Jh.?): nhd. Concierge, Hausmeister, Rezeptionist; ne. concierge, caretaker; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1842?; I.: Lw. frz. concierge; E.: s. frz. concierge, M., Türhüter; vgl. lat. cōnservus, M., Mitsklave, Mitknecht, Unfreier desselben Herrn, Knecht, Diener, (81-43 v. Chr.); lat. conservāre, V., bewahren, erhalten (V.), retten, behüten; lat. cum, con, com, Präp., mit, samt, nebst, nicht ohne, zusammen mit; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. servus, M., Sklave, Diener, Knecht; etruskischer Herkunft; L.: Duden s. u. Concierge; Son.: vgl. nndl. conciërge, Sb., Concierge, Hausmeister; nschw. concierge, Sb., Concierge, Hausmeister; nnorw. concierge, M., Concierge, Hausmeister; GB.: seit der späteren Neuzeit französische Bezeichnung für einen Hausmeister und Pförtner; BM.: Diener; F.: Concierge, Concierges, Conciergen+FW; Z.: Con-cier-g-e

Conférencier, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Conférencier, Unterhalter; ne. conférencier, emcee; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. conférencier; E.: s. frz. conférencier, M., Conférencier, Vortragender; vgl. frz. conférence, F., Konferenz, Besprechung; mlat. cōnferentia, F., Konferenz?, Vereinigung, Schenkung, Zuwendung, (2. Hälfte 9. Jh.); vgl. lat. cōnferre, V., zusammentragen, zusammenbringen, beschaffen (V.), aufhäufen; lat. cum, con, com, Präp., mit, samt, nebst, nicht ohne, zusammen mit; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. ferre, V., tragen, ertragen, bringen, melden; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Conférencier, EWD s. u. Conférencier, Duden s. u. Conférencier; Son.: vgl. nndl. conferencier, Sb., Conférencier, Unterhalter; nschw. konferencié, Sb., Conférencier, Unterhalter; nnorw. konferansier, M., Conférencier, Unterhalter; poln. konferansjer, M., Conférencier, Unterhalter; lit. konferansjė, M., Conférencier; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen witzig unterhaltenden Ansager im Kabarett oder Varieté oder bei öffentlichen oder privaten Veranstaltungen; BM.: zusammentragen?; F.: Conférencier, Conférenciers+FW; Z.: Con-fer-enc-ier

Connaisseur, nhd., M., (20. Jh.?): nhd. Connaisseur, Kenner, Feinschmecker; ne. connoisseur; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. frz. connaisseur; E.: s. frz. connaisseur, M., Kenner; vgl. frz. connaître, V., kennen; lat. cōgnōscere, V., kennen lernen, erkennen, wahrnehmen, erfahren (V.), (204-169 v. Chr.); lat. cum, con, com, Präp., mit, samt, nebst, nicht ohne, zusammen mit; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. nōscere, V., innewerden, kennenlernen, erkennen, Kenntnis erlangen; vgl. idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₃-, *g̑neh₃-, *g̑noh₃-, *g̑n̥h₃-, V., erkennen, kennen, Pokorny 376 (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Duden s. u. Connaiseur; Son.: vgl. nndl. connaisseur, Sb., Connaisseur; poln. koneser, M., Connaisseur; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Kenner insbesondere im kulinarischen und künstlerischen Bereich; BM.: kennenlernen; F.: Connaisseur, Connaisseurs+FW; Z.: Con-nai-ss-eur

Container, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Container, Großbehälter; ne. container; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1937 (Wörterbuch); I.: Lw. ne. container; E.: s. ne. container, N., Container, Behälter; vgl. ne. contain, V., enthalten; frz. contenir, V., enthalten; lat. continēre, V., zusammenhalten, festhalten, umfassen, verbinden, (um 250-184 v. Chr.); lat. cum, con, com, Präp., mit, samt, nebst, nicht ohne, zusammen mit; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. tenēre, V., halten, haben, besitzen, vorstellen, begreifen; idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Container, EWD s. u. Container, DW2 5, 1159, Duden s. u. Container; Son.: vgl. nndl. container, Sb., Container; frz. container, M., Container; nschw. container, Sb., Container; nnorw. container, konteiner, M., Container; poln. kontener, M., Container; lit. konteineris, M., Container; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen zur leichteren Beförderung dienenden genormten großen Behälter; BM.: enthalten; F.: Container, Containers, Containern+FW; Z.: Con-tain-er

Contenance, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Contenance, Fassung, Gelassenheit; ne. countenance, composure; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1210 (Tristan); I.: Lw. frz. contenance; E.: s. mhd. contenanze, F., Haltung; mnl. contenance, F., Haltung; frz. contenance, F., Fassung; lat. continentia, F., Ansichhalten, Selbstbeherrschung, Enthaltsamkeit, Mäßigung, 81-43 v. Chr.); vgl. lat. continēre, V., zusammenhalten, festhalten, umfassen, verbinden, (um 250-184 v. Chr.); lat. cum, con, com, Präp., mit, samt, nebst, nicht ohne, zusammen mit; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. tenēre, V., halten, haben, besitzen, vorstellen, begreifen; idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: DW2 5, 1160, Duden s. u. Contenance; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein gefasstes menschliches Verhalten in einer schwierigen Lage; BM.: zusammenhalten; F.: Contenance+FW; Z.: Con-ten-anc-e

Cookie, nhd., M., N., (20. Jh.): nhd. Cookie, ein großer Keks, eine Datei mit Textinformation; ne. cookie; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 20. Jh.; I.: Lw. ne. cookie; E.: s. ne. cookie, N., Cookie, Keks, eine Datei; nndl. koekje, Sb., Küchlein; vgl. nndl. koek, Sb., Kuchen; mnl. kōke, M., Kuchen; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht germ. *kōkō-, *kōkōn, *kōka-, *kōkan, sw. M. (n), Kuchen; vgl. idg. *gag-, *gōg-, Sb., Rundes, Klumpiges, Pokorny 349 (518/2) (RB. idg. aus ital.?, germ., balt.); L.: Duden s. u. Cookie; Son.: vgl. nndl. cookie, Sb., Cookie; frz. cookie, M., Cookie; nschw. cookie, Sb., Cookie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen großen Keks bzw. für eine auf dem Computer eines Betrachters gespeicherte Information zu einer besuchten Webseite; BM.: Rundes; F.: Cookie, Cookies+FW; Z.: Cook-ie

cool, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. cool, gelassen, schick; ne. cool (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. kühl; Q.: 1956; I.: Lw. ne. cool; E.: s. ne. cool, Adj., kühl, cool; ae. cōl, Adj., kühl, kalt, ruhig; germ. *kōla-, *kōlaz, *kōlja-, *kōljaz, Adj., kühl; s. idg. *gelə-, *gel- (3), Adj., V., kalt, frieren, Pokorny 365 (538/22) (RB. idg. aus gr., ital., germ., slaw.?); L.: DW2 5, 1161, Duden s. u. cool; Son.: vgl. nschw. kul, Adj., cool; nnorw. kul, Adj., cool; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung eines in Stresssituationen die Ruhe bewahrenden Verhaltens; BM.: kalt; F.: cool, coole, cooles, coolem, coolen, cooler, coolere, cooleres, coolerem, cooleren, coolerer, coolst, coolste, coolstes, coolstem, coolsten, coolster+FW; Z.: cool

Copernicium, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Copernicium, ein chemisches Element; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: benannt nach dem Astronomen Nikolaus Kopernikus (1473-1543); mnd. kopper (1), kōper, kapper, N., M., Kupfer, Rohmaterial, Kupfer als Handelsware; ahd. kupfari*, kuphari*, st. N. (ja), Kupfer; as. -; anfrk. -; germ. *kupar, *kuppar, N., Kupfer; lat. cuprum, N., Kupfer, (um 84-um 25 v. Chr.); s. gr. κύπριος (kýprios), Adj., aus Kupfer bestehend; vgl. gr. κύπρος (kýpros), F.=ON, Zypern; Son.: vgl. nndl. copernicium, Sb., Copernicium; frz. copernicium, M., Copernicium; nschw. coperinicium, N., Copernicium; nnorw. copernicium, N., Copernicium; kymr. coperniciwm, M., Copernicium; nir. copairniciam, M., Copernicium; poln. kopernik, M., Copernicium; lit. kopernikis, M., Copernicium; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen künstlich erzeugtes radioaktives chemisches Element, als Element Nr. 112; BM.: PN; F.: Copernicium, Coperniciums+FW; Z.: Cop-er-nic-i-um

Copyright, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Copyright, Urheberrecht; ne. copyright (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. copyright; E.: s. ne. copyright, N., Copyright, Urheberrecht; vgl. ne. copy, V., abdrucken, kopieren; lat. cōpiāre, V., abschreiben, transskribieren; vgl. lat. cōpia (1), F., Vorrat, Mittel, Fülle, (um 250-184 v. Chr.); lat. cum, con, com, Präp., mit, samt, nebst, nicht ohne, zusammen mit; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. ops, F., Bemühung, Dienst, Werk, Macht, Vermögen; idg. *op- (1), V., Sb., arbeiten, Ertrag, Reichtum, Pokorny 780 (1343/23) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt.?, germ., heth.); ne. right, N., Recht; ae. riht, st. N. (a), Recht, Gerechtigkeit, Billigkeit; germ. *rehta-, *rehtam, st. N. (a), Recht; idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Copyright, EWD s. u. Copyright, Duden s. u. Copyright; Son.: vgl. nndl. copyright, Sb., Copyright, Urheberrecht; frz. copyright, M., Copyright, Urheberrecht; nschw. copyright, Sb., Copyright, Urheberrecht; nnorw. copyright, M., Copyright, Urheberrecht; poln. copyright, M., Copyright, Urheberrecht; nir. cóipcheart, M., Copyright, Urheberrecht; GB.: seit der späteren Neuzeit englische Bezeichnung des Rechtes auf das geistige Eigentum; BM.: Vervielfältigungsrecht; F.: Copyright, Copyrights+FW; Z.: Co-p-y-righ-t

Cord, nhd., M.: Vw.: s. Kord

Corgi, nhd., M., (20. Jh.?): nhd. Corgi, ein Hund; ne. corgi; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. ne. corgi; E.: s. corgi, N., Corgi; kymr. corgi, M., Corgi, kleiner Hund, Zwerghund; vgl. kymr. cor, M., Zwerg; kymr. ci, M., Hund; idg. *k̑u̯on-, *k̑un-, (*k̑úu̯ōn), (*k̑úu̯ō), M., Hund, Pokorny 632 (1020/252) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.?, toch.); L.: Duden s. u. Corgi; Son.: vgl. frz. corgi, M., Corgi; nschw. corgi, Sb., Corgi; nnorw. corgi, M., Corgi; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen walisischen Schäferhund; BM.: Zwerg, Hund; F.: Corgi, Corgis+FW; Z.: Cor-gi

Cornflake, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Cornflake, Getreideflocke, geröstete Maisflocke; ne. cornflake; Vw.: -; Hw.: s. Korn (1); Q.: 1956; I.: Lw. ne. cornflakes; E.: s. ne. cornflakes, N. Pl., Cornflakes; vgl. ne. corn, N., Korn, Getreide, Mais; ae. corn, st. N. (a), Korn, Same, Samen, Beere, Geschwulst; germ. *kurna-, *kurnam, st. N. (a), Korn; s. idg. *g̑er-, *g̑erə-, *g̑rē-, *g̑erh₂-, V., reiben, morsch werden, reif werden, altern, Pokorny 390 (559/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); ne. flake, N., Flocke; aus dem Mittelenglischen, weitere Herkunft ungeklärt, wahrscheinlich germanischen Ursprungs; L.: DW2 5, 1161, Duden s. u. Cornflakes; Son.: vgl. nndl. cornflakes, Sb. Pl., Cornflakes; frz. corn-flakes, M. Pl., Cornflakes; nschw. cornflakes, Sb. Pl., Cornflakes; nnorw. cornflakes, M. Pl., Cornflakes; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die Ende des 19. Jahrhunderts von den amerikanischen Ärzten John Harvey Kellogg und Will Keith Kellogg erfundene geröstete Maisflocken die zum Verzehr mit Milch übergossen werden; BM.: Korn, Flocke; F.: Cornflake, Cornflakes+FW; Z.: Cor-n-flak-e

Corps, nhd., N.: Vw.: s. Korps

Corpus, nhd., M., N.: Vw.: s. Korpus

Corsage, nhd., F.: Vw.: s. Korsage

Cortison, nhd., N.: Vw.: s. Kortison

Couch, Kautsch, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Couch, Kautsch, Liegesofa, Lager, Diwan; ne. couch (N.); Vw.: -; Hw.: s. Gautsche, gautschen (2); Q.: Anfang 20. Jh.; I.: Lw. ne. couch; E.: s. ne. couch, N., Lager; afrz. couche, F., Lager; vgl. afrz. coucher, V., niederlegen; lat. collocāre, V., seinen Platz geben, Platz anweisen, niederstellen, niedersetzen, (280/260-vor 200 v. Chr.); lat. cum, con, com, Präp., mit, samt, nebst, nicht ohne, zusammen mit; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. locāre, V., stellen, legen, setzen, errichten, unterbringen; lat. locus, M., Ort, Platz (M.) (1), Raum, Stelle, geeigneter Ort; vgl. idg. *stel- (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer, Pfosten, Stamm, Stiel, Stängel, Stengel, Stängel, Pokorny 1019 (1760/232) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Couch, EWD s. u. Couch, DW2 5, 1162, Duden s. u. Couch; Son.: vgl. nndl. couch, Sb., Couch; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein Liegesofa mit niedriger Rückenlehne und zwei seitlichen Lehnen; BM.: niederlegen; F.: Couch, Couchs, Couches, Kautsch, Kautschs, Kautsches+FW; Z.: Cou-ch

Couleur, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Couleur, geistig-weltanschauliche Richtung, Kennzeichen einer studentischen Verbindung; ne. shade (N.), political colour; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1576;.: Lw. frz. couleur; E.: s. frz. couleur, F., Farbe; lat. color, M., Farbe, Gesichtsfarbe, (um 250-184 v. Chr.); couleur, F., Farbe; lat. color, M., Farbe, Gesichtsfarbe, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. cēlāre, V., hehlen, verhehlen, verheimlichen, verschweigen; idg. *k̑el- (4), V., bergen, verhüllen, Pokorny 553 (852/84) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.?, slaw.?); L.: DW2 5, 1162, Duden s. u. Couleur; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die innerhalb einer gewissen Vielfalt bestimmte geistig-weltanschauliche Prägung eines Menschen; BM.: Farbe; F.: Couleur, Couleurs+FW; Z.: Coul-eur

Countdown, Count-down, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Countdown, Count-down, Hinunterzählen; ne. countdown; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 20. Jh.; I.: Lw. ne. countdown; E.: s. ne. countdown, N., Countdown, Hinunterzählen; vgl. ne. count, V., zählen; frz. compter, computer, V., berechnen, zusammenrechnen; s. lat. computāre, V., zusammenrechnen, ausrechnen, berechnen, anrechnen, (um 250-184 v. Chr.); lat. cum, con, com, Präp., mit, samt, nebst, nicht ohne, zusammen mit; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. putāre, V., rechnen, berechnen, anschlagen, ansehen; idg. *peu- (2), idg., V., erforschen, begreifen, Pokorny 827 (1422/64) (RB. idg. aus gr., ital., slaw.); ne. down, Adv., Präp., hinunter, von oben nach unten, unten, nieder; ae. ādūn, ādūne, Adv., herab; ae. dūn, st. F. (ō), st. M. (a), Höhe, Hügel, Berg; germ. *dūna- (1), *dūnaz, st. M. (a), Sandhügel, Düne; vgl. air. dún, N., Burg; s. kelt. dún, Sb., Festung, Burg, Berg; vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: EWD s. u. Countdown, Duden s. u. Countdown; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine bis zum Zeitpunkt Null zurückgehende Ansage der Zeiteinheiten bzw. letzte technische Vorbereitung vor einem Unternehmen; BM.: herunterzählen; F.: Countdown, Countdowns+FW; Z.: Cou-nt-dow-n

Coup, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Coup, Geniestreich; ne. coup; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1632; I.: Lw. frz. coup; E.: s. frz. coup, M., Schlag, Streich; lat. colaphus, M., Faustschlag, Ohrfeige, Schlag, Schlagspur, Faust, (um 250-184 v. Chr.); gr. κόλαφος (kólaphos), M., Ohrfeige; vgl. idg. *kel- (3), *kelə-, *klā-, *kelh₂-, V., schlagen, hauen, Pokorny 545 (843/75) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Coup, EWD s. u. Coup, DW2 5, 1164, Duden s. u. Coup; Son.: vgl. nndl. coup, Sb., Coup, Geniestreich; nschw. kupp, Sb., Coup, Geniestreich; nnorw. kupp, N., Coup, Geniestreich; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein gelungenes riskantes Unternehmen; BM.: schlagen; F.: Coup, Coups+FW; Z.: Cou-p

Coupé, Kupee, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Coupé, Kupee, ein Sportwagen; ne. coupé; Vw.: -; Hw.: s. kupieren; Q.: 1727; I.: Lw. frz. coupé; E.: s. frz. coupé, M., abgeschnittener Gegenstand, abgeteilter Gegenstand; vgl. frz. couper, V., abschneiden; gallorom. cuppare, V., den Kopf abschlagen; mlat. coppāre, V., abschneiden, Holz schlagen, scheren, Garbenhaufen machen; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von lat. cūpa, F., Kufe (F.) (2), Bottich, Wanne, Kübel, s. Gamillscheg 271b; idg. *keup-, V., Sb., biegen, wölben, Biegung, Wölbung, Pokorny 591; vgl. idg. *gēu-, *gəu-, *gū-, *geh₂u-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393 (562/46) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Coupé, DW2 5, 1164, Duden s. u. Coupé; Son.: vgl. nndl. coupé, Sb., Coupé; nschw. kupé, Sb., Coupé; nnorw. kupé, M., Coupé; poln. coupé, Sb., Coupé; lit. kupė, F., Coupé; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine ursprünglich zweisitzige abgeschlossene Kutsche, später für einen zweisitzigen Sportwagen; BM.: abschneiden; F.: Coupé, Coupés, Kupee, Kupees+FW; Z.: Cou-p-é

Couplet, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Couplet, kleines Lied; ne. couplet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1742 (Lexikon); I.: Lw. frz. couplet; E.: s. frz. couplet, M., Zeilenpaar, Reimpaar; vgl. frz. couple, M., Paar, Vereinigung; lat. cōpula, F., Band (N.), Riemen (M.) (1), Fessel (F.) (1), Strick (M.) (1), (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *ap- (1), *əp-, *ēp-, *h₁ep-, V., fassen, nehmen, erreichen, Pokorny 50 (88/88) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Couplet, EWD s. u. Couplet, DW2 5, 1164, Duden s. u. Couplet; Son.: vgl. nndl. couplet, Sb., Couplet; nschw. kuplett, Sb., Couplet; nnorw. kuplett, M., Couplet; kymr. cwpled, M., Couplet; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein scherzhaft-satirisches Liedchen mit gereimten Strophen; BM.: zusammenfassen bzw. Reimpaar; F.: Couplet, Couplets+FW; Z.: Cou-pl-et

Coupon, nhd., M.: Vw.: s. Kupon

Courage, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Courage, Mut, Kühnheit; ne. courage; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1575; I.: Lw. frz. courage; E.: s. frz. courage, M., Courage, Mut; afrz. corage, M., Gemütsart, Beherztheit; vgl. frz. cœur, M., Herz; lat. cor, M., Herz, Seele, Gemüt, Stimmung, Gesinnung, (um 250-184 v. Chr.); idg. *k̑ered-, *k̑erd-, *k̑ērd-, *k̑r̥d-, *k̑red-, N., Herz, Pokorny 579 (893/125) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Courage, EWD s. u. Courage, DW 2, 637, DW2 5, 1166, Duden s. u. Courage; Son.: vgl. nndl. courage, Sb., Courage, Mut; nschw. kurage, Sb., Courage, Mut; nnorw. kurasja, M., Courage, Mut; GB.: seit der frühen Neuzeit eine im Französischen entwickelte Bezeichnung großer Beherztheit; BM.: Herz; F.: Courage+FW; Z.: Cour-ag-e

Cousin, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Cousin, Vetter; ne. cousin; Vw.: -; Hw.: s. Kusine; Q.: 1598; I.: Lw. frz. cousin; E.: s. frz. cousin, M., Cousin, Vetter; lat. cōnsobrīnus, M., Geschwisterkind von mütterlicher Seite, Kusin, Vetter, (190-159 v. Chr.); lat. cum, con, com, Präp., mit, samt, nebst, nicht ohne, zusammen mit; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. sobrīnus, M., zweites Geschwisterkind, Vetter; lat. soror, F., Schwester, Muhme, Geschwisterkind, Freundin; idg. *su̯esor-, F., Schwester, Pokorny 1051 (1820/292) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); s. idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Cousin, EWD s. u. Cousin, DW2 5, 1168, Duden s. u. Cousin; Son.: vgl. nschw. kusin, Sb., Cousin; nnorw. kusine, F., Cousine; poln. kuzyn, M., Cousin; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den Sohn des Bruders oder der Schwester eines Elternteils; BM.: Kind der Schwester; F.: Cousin, Cousins+FW; Z.: Cou-s-in

Cousine, nhd., F.: Vw.: s. Kusine

Cowboy, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Cowboy, berittener Rinderhirt; ne. cowboy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1888 (Theodor Fontane); I.: Lw. ne. cowboy; E.: s. ne. cowboy, M., Cowboy, Kuhhirte; vgl. ne. cow, N., Kuh; germ. *kōw, F., Kuh; idg. *gᵘ̯ou-, *gᵘ̯o-, M., F., Kuh, Rind, Pokorny 482 (711/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); ne. boy, M., Bub, Junge, Knabe; aus dem Mittelenglischen, weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Cowboy, EWD s. u. Cowboy, DW2 5, 1168, Duden s. u. Cowboy; Son.: vgl. nndl. cow-boy, Sb., Cowboy; frz. cowboy, M., Cowboy; nschw. cowboy, Sb., Cowboy; nnorw. cowboy, M., Cowboy; poln. kowboj, M., Cowboy; lit. kaubojus, M., Cowboy; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Rinderhirten im amerikanischen Westen; BM.: Kuh, Bub; F.: Cowboy, Cowboys+FW; Z.: Cow-boy

Credo, nhd., N.: Vw.: s. Kredo

Creme, Crème, Krem, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Creme, Krem, Salbe, Süßspeise; ne. cream (N.); Vw.: -; Hw.: s. Chrisam; Q.: 1715 (Lexikon); I.: Lw. frz. crème; E.: s. frz. crème, F., Creme, Rahm; weitere Herkunft ungeklärt; wohl eine Vermischung von lat. crāma, F., Sahne, Rahm (M.) (1), Schlag; gallischer Herkunft; und gr.-lat. chrīsma, N., Salbe, Salbung, Ölung; vgl. idg. *gʰrēi-, *gʰrei-, *gʰrəi-, *gʰrī-, V., streichen, streifen, beschmieren, Pokorny 457 (670/86) (RB. idg. aus gr., germ., balt.); idg. *gʰer- (2), V., reiben, streichen, Pokorny 439 (633/49) (RB. idg. aus ind., gr., ital., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Creme, EWD s. u. Creme, DW2 5, 1169, Duden s. u. Creme; Son.: vgl. nndl. crème, Sb., Creme; nschw. kräm, Sb., Crème; nnorw. krem, M., Creme; poln. krem, M., Creme; lit. kremas, M., Creme; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Salbe zur Pflege der Haut oder eine dickflüssige Süßspeise; BM.: beschmieren; F.: Creme, Cremes, Cremen, Krem, Kremes, Kremen+FW; Z.: Cre-m-e

Crème, nhd., F.: Vw.: s. Creme

Crep, nhd., M.: Vw.: s. Krepp

crescendo, nhd., Adv., (18. Jh.): nhd. crescendo, lauter werdend; ne. crescendo; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1780 (Leopold Mozart); I.: Lw. it. crescendo; E.: s. it. crescendo, Adj., wachsend, zunehmend; vgl. it. crescere, V., wachsen (V.) (1), zunehmen; lat. crēscere, V., anfangen hervorzukommen, nach und nach hervorkommen, wachsen (V.) (1), hervorwachsen, (204-169 v. Chr.); idg. *k̑er- (2), *k̑erə-, *krē-, *kerh₃-, V., wachsen (V.) (1), nähren, Pokorny 577 (886/118) (RB. idg. aus arm., gr., alb., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. crescendo, EWD s. u. crescendo, DW2 5, 1169, Duden s. u. crescendo; Son.: vgl. nndl. crescendo, Adv., crescendo; frz. crescendo, Adv., crescendo; nschw. crescendo, Adv., crescendo; nnorw. crescendo, Adv., crescendo; poln. crescendo, Adv., crescendo; GB.: in der Musik allmählich lauter werdend und im Ton anschwellend; BM.: wachsen (V.) (1); F.: crescendo+FW; Z.: cre-sc-end-o

Crew, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Crew, Besatzung, Mannschaft; ne. crew (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1874; I.: Lw. ne. crew; E.: s. ne. crew, N., Mannschaft, Besatzung; afrz. crue, Sb., Anwachsen, Zuwachs; vgl. afrz. croître, V., wachsen (V.) (1), sich mehren; lat. crēscere, V., anfangen hervorzukommen, nach und nach hervorkommen, wachsen (V.) (1), hervorwachsen, (204-169 v. Chr.); idg. *k̑er- (2), *k̑erə-, *krē-, *kerh₃-, V., wachsen (V.) (1), nähren, Pokorny 577 (886/118) (RB. idg. aus arm., gr., alb., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Crew, EWD s. u. Crew, DW2 5, 1170, Duden s. u. Crew; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Besatzung von Schiffen und Flugzeugen; BM.: wachsen (V.) (1); F.: Crew, Crews+FW; Z.: Cre-w

Cromlech, nhd., M.: Vw.: s. Kromlech

Croupier, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Croupier, Mitarbeiter einer Spielbank; ne. croupier; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1782; I.: Lw. frz. croupier; E.: s. frz. croupier, M., Croupier; frz. croupe, F., Hinterteil, Kruppe; frk. *kruppa, F., Kruppe; germ. *kruppa-, *kruppaz, st. M. (a), Körper, Kropf; s. idg. *greub-, *greuHb-, V., krümmen, biegen, kriechen, Pokorny 389; vgl. idg. *ger- (3), V., drehen, winden, Pokorny 385 (557/41) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Croupier, DW2 5, 1170, Duden s. u. Croupier; Son.: vgl. nndl. croupier, Sb., Croupier; nschw. croupier, Sb., Croupier; nnorw. croupier, M., Croupier; poln. krupier, M., Croupier; lit. krupjė, Sb. (indekl.), Croupier; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Angestellten einer Spielbank der die Einsätze einzieht und die Gewinne auszahlt und den äußeren Ablauf des Spiels überwacht; BM.: Helfer (Mensch der hinter dem Reiter sitzt); F.: Croupier, Croupiers+FW; Z.: Crou-p-ier

Crux, Krux, nhd., F., (16. Jh.?): nhd. Crux, Kummer, Elend, schwierige Situation; ne. crux; Vw.: -; Hw.: s. Kreuz, Kruzifix; Q.: nach 16. Jh.?; I.: Lw. lat. crux; E.: s. lat. crux, F., Kreuz, Marterholz, (um 250-184 v. Chr.); idg. *skreuk-, *kreuk-, V., drehen, biegen, Pokorny 938?; vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. Crux, Duden s. u. Krux; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine schwierige Stelle in einer Lage; BM.: biegen; F.: Crux, Krux+FW; Z.: Cru-x

Csardas, nhd., M.: Vw.: s. Czárdás

Csárdás, nhd., M.: Vw.: s. Czárdás

Culotte, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Culotte, Kniehose, Hosenrock; ne. culottes; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. culotte; E.: s. frz. culotte, F., Culotte, Kniehose; vgl. frz. cul, M., Schlauch; lat. culleus, cūleus, M., Ledersack, Schlauch; gr. κολεός (koleós), M., Scheide, Schwertscheide; vgl. idg. *k̑el- (4), V., bergen, verhüllen, Pokorny 553 (852/84) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.?, slaw.?); L.: Duden. s. u. Culotte; Son.: vgl. kymr. culottes, Sb. Pl., Culotte; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine knöchellange weit geschnittene Hose; BM.: verhüllen; F.: Culotte, Culottes+FW; Z.: Cul-ot-t-e

Cumulus, nhd., M.: Vw.: s. Kumulus

Cup, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Cup, Siegespokal; ne. cup; Vw.: s. -cake; Hw.: -; Q.: Anfang 20. Jh.; I.: Lw. ne. cup; E.: s. ne. cup, Sb., Tasse, Trinkgefäß, Pokal; ae. copp, st. M. (a), Spitze, Gipfel, Becher; germ. *kupa, *kuppa, F., Kufe (F.) (2), Bottich, Becher; lat. cuppa, cūpa, F., Kufe (F.) (2), Tonne, Grabgewölbe, (81-43 v. Chr.); idg. *keup-, V., Sb., biegen, wölben, Biegung, Wölbung, Pokorny 591; vgl. idg. *gēu-, *gəu-, *gū-, *geh₂u-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393 (562/46) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Cup, EWD s. u. Cup, Duden s. u. Cup; Son.: vgl. nndl. cup, Sb., Cup; nschw. cup, Sb., Cup; nnorw. cup, M., Cup; kymr. cwpan, M., Trinkgefäß; nir. cúpan, M., Pokal, Tasse; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für den Siegespokal der besonders bei Wettkämpfen der Form „Sieger gegen Sieger“ wie etwa im Fußball der Preis ist und dadurch auch die Bezeichnung eines solchen Wettbewerbs; BM.: biegen bzw. Pokal; F.: Cup, Cups+FW; Z.: Cu-p

Cupcake, nhd., M., (21. Jh.): nhd. Cupcake, Küchlein; ne. cupcake, fairy cake; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 21. Jh.; I.: Lw. ne. cupcake; E.: s. ne. cupcake, N., Cupcake, Küchlein; vgl. ne. cup, Sb., Tasse, Trinkgefäß, Pokal; ae. copp, st. M. (a), Spitze, Gipfel, Becher; germ. *kupa, *kuppa, F., Kufe (F.) (2), Bottich, Becher; lat. cuppa, cūpa, F., Kufe (F.) (2), Tonne, Grabgewölbe, (81-43 v. Chr.); idg. *keup-, V., Sb., biegen, wölben, Biegung, Wölbung, Pokorny 591; vgl. idg. *gēu-, *gəu-, *gū-, *geh₂u-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393 (562/46) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); ne. cake, N., Kuchen; aus einer skandinavischen Sprache, vgl. nschw. kaka, Sb., Kuchen; nnorw. kake, M., F., Kuchen; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht germ. *kōkō-, *kōkōn, *kōka-, *kōkan, sw. M. (n), Kuchen; vgl. idg. *gag-, *gōg-, Sb., Rundes, Klumpiges, Pokorny 349 (518/2) (RB. idg. aus ital.?, germ., balt.); L.: Duden s. u. Cupcake; Son.: vgl. nndl. cupcake, Sb., Cupcake; frz. cupcake, M., Cupcake; nschw. cupcake, Sb., Cupcake; nnorw. cupcake, M., Cupcake; poln. cupcake, M., Cupcake; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine kleine in einer tassenförmigen Backform gebackene mit Glasur überzogene Torte; BM.: biegen bzw. Pokal, Rundes; F.: Cupcake, Cupcakes+FW; Z.: Cu-p--cak-e

Curare, nhd., N.: Vw.: s. Kurare

Curcuma, nhd., F.: Vw.: s. Kurkuma

Curium, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Curium, ein Metall; ne. curium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: benannt nach dem Physikerehepaar Curie; L.: Duden s. u. Curium; Son.: vgl. nndl. curium, Sb., Curium; frz. curium, M., Curium; nschw. curium, N., Curium; nnorw. curium, N., Curium; kymr. curiwm, cwriwm, M., Curium; nir. ciúriaim, M., Curium; poln. kiur, M., Curium; lit. kiuris, M., Curium; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein in Kernreaktionen entstehendes silberglänzendes dehnbares Metall, als Element Nr. 96; BM.: PN; F.: Curium, Curiums+FW; Z.: Cur-i-um

Curriculum, Kurrikulum, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Curriculum, Kurrikulum, Laufbahn; ne. curriculum; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1577; I.: Lw. lat. curriculum; E.: s. lat. curriculum, N., „Läuflein“, Lauf, Wettlauf, Wettrennen, Umlauf, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. currere, V., laufen, rennen, forteilen, weitereilen, herbeilaufen; idg. *k̑ers- (2), V., laufen, Pokorny 583 (903/135) (RB. idg. aus gr., ill.?, ital., kelt., germ.); L.: DW2 5, 1170, Duden s. u. Curriculum; Son.: vgl. nndl. curriculum, Sb., Curriculum; frz. curriculum, M., Curriculum; nnorw. curriculum, N., Curriculum; poln. curriculum, Sb., Curriculum; kymr. cwricwlwm, cwriwcwlwm, M., Curriculum; nir. curaclam, M., Curriculum; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen auf einer Theorie des Lehrens und Lernens aufbauenden Lehrplan; BM.: laufen; F.: Curriculum, Curriculums, Curricula, Kurrikulum, Kurrikulums, Kurrikula+FW; Z.: Curr-ic-ul-um

Curry, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Curry, eine Gewürzmischung, mit Curry gewürzter Eintopf; ne. curry (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1786; I.: Lw. ne. curry; E.: s. ne. curry, N., Curry, Currypulver; tamil. kari, Sb., Soße, Sauce, Tunke; L.: Kluge s. u. Curry, EWD s. u. Curry, DW2 5, 1171, Duden s. u. Curry; Son.: vgl. nndl. kerrie, Sb., Curry; frz. curry, M., Curry; nschw. curry, Sb., Curry; nnorw. karri, M., Curry; poln. curry, Sb., Curry; nir. curaí, M., Curry; lit. karis, M., Curry; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine scharf-pikante dunkelgelbe Gewürzmischung indischer Herkunft und für ein indisches Gericht das mit einer Currysauce hergestellt wird; BM.: Gewürz?; F.: Curry, Currys+FW; Z.: Curr-y

Cursor, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Cursor, Einfügemarke; ne. cursor; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. cursor; E.: s. cursor, N., Cursor, Blinker; lat. cursor, M., Läufer (M.) (1), Schnellläufer, Kurier, Bote, Eilbote, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. currere, V., laufen, rennen, forteilen, weitereilen, herbeilaufen; idg. *k̑ers- (2), V., laufen, Pokorny 583 (903/135) (RB. idg. aus gr., ill.?, ital., kelt., germ.); L.: Duden s. u. Cursor; Son.: vgl. frz. curseur, M., Cursor; poln. kursor, M., Cursor; lit. kursorius, M., Cursor; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für das blinkende Zeichen auf einem Computerbildschirm das anzeigt an welcher Stelle die nächste Eingabe erscheint; BM.: laufen; F.: Cursor, Cursors+FW; Z.: Curs-or

Cutter, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Cutter, Schnittmeister; ne. cutter; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 20. Jh.; I.: Lw. ne. cutter; E.: s. ne. cutter, M., Cutter, Schnittmeister; vgl. ne. cut, V., schneiden; weitere Herkunft ungeklärt, aber wohl aus dem Germ.; L.: EWD s. u. Cutter, Duden s. u. Cutter; Son.: vgl. frz. cutter, M., Cutter, Schnittmeister; GB.: seit der späten Neuzeit Berufsbezeichnung für den Menschen der die Szenen eines Filmes in die gewünschte Reihenfolge bringt; BM.: schneiden; F.: Cutter, Cutters, Cuttern+FW; Z.: Cut-t-er

Cuvée, nhd., M., (20. Jh.?): nhd. Cuvée, Weinverschnitt, Mariage; ne. cuvée; Vw.: -; Hw.: s. Kufe (2); Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. frz. cuvée; E.: s. frz. cuvée, M., separat abgefüllter Wein eines Weinguts, Gärbehälterinhalt; vgl. frz. cuve, F., Tank, Bottich; lat. cūpa, F., Kufe (F.) (2), Tonne (F.) (1); s. idg. *gēu-, *gəu-, *gū-, *geh₂u-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393 (562/46) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Duden s. u. Cuvée; Son.: vgl. nndl. tête de cuvée, Sb., Cuvée; nschw. cuvée, Sb., Cuvée; poln. cuvée, M., Cuvée; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Verschnitt verschiedener Rebsorten; BM.: Tonne (F.) (1); F.: Cuvée, Cuvées+FW; Z.: Cu-v-ée

cyber..., nhd., Präf., (20. Jh.): nhd. cyber..., Cyber...; ne. cyber...; Vw.: s. -space; Hw.: s. Kybernetik, Cyborg; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. cyber...; E.: s. ne. cyber..., Präf., cyber...; verkürzt aus ne. cybernetics, N. Pl., Wissenschaft von den Steuerungsvorgängen und Regelungsvorgängen (der Elektronik); gr. κυβερνητικός (kybernētikós), Adj., zum Steuern gehörig; gr. κυβερνήτης (kybernḗtes), M., Steuermann; gr. κυβερνᾶν (kybernan), V., Steuermann sein (V.), steuern, leiten regieren; weitere Herkunft ungeklärt, wohl Fremdwort, Frisk 2, 38; L.: Kluge s. u. Cyber-, Duden s. u. cyber-; Son.: s. Cybermobbing; vgl. nndl. cyber..., Präf., cyber..., Cyber...; nschw. cyber..., Präf., cyber..., Cyber...; nnorw. cyber..., Präf., cyber..., Cyber...; poln. cyber..., Präf., cyber..., Cyber...; kymr. seiber..., Präf., cyber..., Cyber...; lit. kiber..., Präf., cyber..., Cyber...; GB.: seit der späten Neuzeit verwendetes Wortbildungselement mit der Bedeutung „die von Computern erzeugte virtuelle Scheinwelt betreffend“; BM.: steuern; F.: cyber…+FW; Z.: cyb-er-

Cyberspace, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Cyberspace, von Computern erzeugte Scheinwelt; ne. cyberspace; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1990 (Die Zeit); I.: Lw. ne. cyberspace; E.: s. ne. cyberspace, N., Cyberspace, von Computern erzeugte Scheinwelt; vgl. ne. cyber..., Präf., cyber...; verkürzt aus ne. cybernetics, N. Pl., Wissenschaft von den Steuerungsvorgängen und Regelungsvorgängen (der Elektronik); gr. κυβερνητικός (kybernētikós), Adj., zum Steuern gehörig; gr. κυβερνήτης (kybernḗtes), M., Steuermann; gr. κυβερνᾶν (kybernan), V., Steuermann sein (V.), steuern, leiten regieren; weitere Herkunft ungeklärt, wohl Fremdwort, Frisk 2, 38; s. ne. space, N., Raum, Platz; afrz. espace, M., Raum, Platz; lat. spatium, N., Raum, Weite, Dauer, (um 250-184 v. Chr.); idg. *spēi- (3), *spē-, *spī-, V., sich dehnen, gedeihen, gelingen, Pokorny 983 (1701/173) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Cyber-, DW2 5, 1172, Duden s. u. Cyberspace; Son.: vgl. nndl. cyberspace, Sb., Cyberspace; frz. cyberspace, M., Cyberspace; nnorw. cyberspace, N., Cyberspace; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine von Computern erzeugte virtuelle Scheinwelt; BM.: die von Computern erzeugte virtuelle Scheinwelt betreffend, Raum; F.: Cyberspace, Cyberspaces+FW; Z.: Cyb-er-spa-c-e

Cyborg, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Cyborg, Robotermensch; ne. cyborg; Vw.: -; Hw.: s. Kybernetik; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. cyborg; E.: s. ne. cyborg, N., Cyborg, Robotermensch; von ne. cybernetic organism, N., kybernetischer Organismus; s. ne. cybernetics, N. Pl., Kybernetik, Wissenschaft von den Steuerungsvorgängen und Regelungsvorgängen; gr. κυβερνητικός (kybernētikós), Adj., zum Steuern gehörig; gr. κυβερνήτης (kybernḗtes), M., Steuermann; gr. κυβερνᾶν (kybernan), V., Steuermann sein (V.), steuern, leiten regieren; weitere Herkunft ungeklärt, wohl Fremdwort, Frisk 2, 38; gr. ὀργανικός (organikós), Adj., kriegsmaschinenmäßig, stürmisch losfahrend; vgl. gr. ὄργανον (órganon), N., Werkzeug; vgl. idg. *u̯erg̑- (2), *u̯reg̑-, V., wirken, tun, Pokorny 1168 (2007/83) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., kelt., germ.); L.: Duden s. u. Cyborg; Son.: vgl. nndl. cyborg, Sb., Cyborg; frz. cyborg, M., Cyborg; nschw. cyborg, Sb., Cyborg; nnorw. kyborg, M., Cyborg; nir. cibearg, M., Cyborg; poln. cyborg, M., Cyborg; lit. kiborgas, M., Cyborg; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein Mischwesen aus einem lebendigen Organismus und einer Maschine; BM.: steuern, tun; F.: Cyborg, Cyborgs+FW; Z.: Cyb--org

Czárdás, Csárdás, Csardas, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Czárdás, Csardas; ne. czardas, csárdás; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1840; I.: z. T. ungar.; E.: s. ungar. czárda, csárda, Sb., Pusztagastwirtschaft, Wachhaus, Warte an der türkischen Grenze; über serbokr. und türk. Vermittlung von pers. čsārtāk, Sb., viersäuliger Erker; weitere Herkunft unklar; L.: EWD s. u. Czárdás, Duden s. u. Csardas; Son.: vgl. nndl. csárdás, Sb., Czárdás, Csardas; frz. csárdás, F., Czárdás, Csardas; nschw. csardas, Sb., Czárdás, Csardas; nnorw. csardas, M., Czárdás, Csardas; poln. czardasz, M., Czardas; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den von Zigeunermusik begleiteten ungarischen Nationaltanz; BM.: im Wirtshaus getanzt?; F.: Czárdás, Csárdás, Csardas+FW; Z.: Czárdás

d, D, nhd., N., (12. Jh.): nhd. D, d; ne. d (letter); Vw.: -; Hw.: s. Delta; Q.: 12. Jh. (Von der Bedeutung der Buchstaben); I.: Lw. lat. d; E.: s. lat. d, Buchstabe, D; gr. δέλτα (délta), N., Delta; aus dem Semitischen, vgl. hebr. dāleth, Sb., Tor (N.); L.: DW 2, 641, DW2 6, 1, Duden s. u. d; GB.: seit der Erfindung der protosemitischen Buchstabenschrift im 11. Jh. v. Chr. in Gebrauch; BM.: aus der stilisierten Darstellung eines Tores entwickeltes Zeichen; F.: D, Ds+FW; Z.: D

da (1), nhd., Adv., (8. Jh.): nhd. da, dort; ne. there; Vw.: -; Hw.: s. dar, dort; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. dār, dā, Adv., da, dort, wo; mnd. dār, Adv., da; ahd. dār, dar, dā, Adv., da, dort, von dort, dann, hier, wo, als, vorhanden; as. thār, Adv., Konj., da, dort, dahin, nun, wo; anfrk. thā-, thār, Adv., Konj., Pron., da, dort, als, wo; germ. *þar, *þer-, Adv., dort, da; idg. *tor, *tēr, Adv., dort, Pokorny 1087; s. idg. *to- (1), *tā-, *ti̯o-, Pron., der, die, Pokorny 1086 (1880/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. da, Kluge s. u. da 1, EWD s. u. da 1, DW 2, 646, DW2 6, 1, EWAhd 2, 533, Duden s. u. da, Bluhme s. u. da; Son.: vgl. afries. thē̆r, Adv., Konj., da, dort, wo, als, wenn, indem; nnordfries. dirr, derr, deir, Adv., Konj., da, dort, als; ae. þār, þāra (1), Adv., Konj., da, dort; ae. þǣr, Adv., Konj., da, dort, dorthin, wo, wohin, dann, als, obgleich, wenn; an. þar, Adv., dort; got. þar, Adv., dort, daselbst, da; nndl. daar, Adv., da; nschw. där, Adv., da, dort; nnorw. der, Adv., da, dort; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung um auf einen vom Standort des Sprechers entfernt liegenden Punkt hinzuweisen; F.: da+EW; Z.: da

da (2), nhd., Konj., (8. Jh.): nhd. da, als; Q.: 1. Hälfte 8. Jh.? (Merseburger Zaubersprüche); E.: vgl. mhd. dō, do, duo, dū, to, Adv., Konj., da, dann, dort, als, nachdem, weil, wenn, obwohl, wo; mnd. dō, Konj., da, als (Konj.); ahd. dō, Adv., Konj., da, dann, darauf, als, weil, damals, während (Konj.), nachdem, dadurch dass, daher, obgleich; as. thō, Adv., Konj., da, nun, als (Adv. bzw. Konj.); anfrk. thuo, Adv., dann; germ. *þē, þō, Adv., darauf; vgl. idg. *to- (1), *tā-, *ti̯o-, Pron., der, die, Pokorny 1086 (1880/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. da 2, EWD s. u. da 2, DW 2, 656, DW2 6, 10, EWAhd 2, 706, Duden s. u. da; Son.: vgl. afries. -; ae. þā, Adv., Konj., da (Adv. örtl.), dann, darauf; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung zur Angabe eines bestimmten Zeitpunkts dienend; BM.: auf etwas hinweisen?; F.: da+EW; Z.: da

Dacapo, Dakapo, da capo, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Dacapo, Dakapo, Wiederholung; ne. da capo; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1727; I.: Lw. it. da capo; E.: s. it. da capo, Adv., von Anfang an; vgl. it capo, M., Kopf, Anfang; lat. caput, M., Haupt, Kopf, Kuppe, Spitze; idg. *kaput, *kapē̆lo-, *kaplo-, Sb., Schale (F.) (1), Kopf, Kniescheibe, Pokorny 529 (807/39) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Dakapo, DW2 6, 25 (da capo), DW2 6, 113, Duden s. u. Dacapo; Son.: vgl. nndl. da capo, Sb., Dacapo; frz. ca capo, Adv., da capo; nschw. dakapo, Sb., Dacapo; nnorw. dakapo, M., Dacapo; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Spielanweisung in einem Musikstück für eine Wiederholung des bisherigen Stückes von Anfang an; BM.: von Kopf bzw. von Anfang an; F.: Dacapo, Dacapos, Dakapo, Dakapos+FW; Z.: Da-cap-o

Dach, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Dach, Überdachung, Decke; ne. roof (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. dach, tach, st. N., Dach, Bedachung, Bedeckung, Decke, Hülle, Überzug; mnd. dak, N., M., Dach, Schilfrohr, Stroh, Dachstroh; mnl. dac, dec, Sb., Dach; ahd. dah*, st. N. (a), Dach, Decke; as. -; anfrk. -; germ. *þaka-, *þakam, st. N. (a), Decke, Bedeckung, Dach; s. idg. *togā, Sb., Bedeckung, Pokorny 1013; idg. *stegos-, *tegos-, N., Dach, Haus, Pokorny 1013; vgl. idg. *steg- (1), *teg- (1), V., decken, Pokorny 1013 (1749/221) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Dach, Kluge s. u. Dach, EWD s. u. Dach, DW 2, 560, DW2 6, 25, EWAhd 2, 490, Falk/Torp 176, Duden s. u. Dach, Bluhme s. u. Dach; Son.: vgl. afries. thek, st. N. (a), Dach; ae. þæc, st. N. (a), Dach; an. þak, st. N. (a), Dach, Decke, Dachmaterial; got. -; nndl. dak, Sb., Dach; ne. thatch, N., Strohdach; nschw. tak, Sb., Dach; nnorw. tak, N., Dach; poln. dach, M., Dach; lat. toga, F., Bedeckung, Bedachung, Toga; gr. στέγος (stégos), τέγος (tégos), M., Dach, Decke; kymr. to, M., Dach; nbret. to, M., Dachdecken; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den obere Abschluss eines Gebäudes durch eine Abdeckung; BM.: decken; F.: Dach, Dachs, Daches, Dächer, Dächern+EW; Z.: Dach

Dachs, nhd., M., (11. Jh.?): nhd. Dachs, Grimbart; ne. badger; Vw.: -; Hw.: s. Dackel; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. dahs, tahs, st. M., Dachs; mnd. das, M., Dachs; mnl. das, M., Dachs; ahd. dahs, st. M. (i?), Dachs; as. *thahs?, st. M. (i?), Dachs; anfrk. -; germ. *þahsu-, *þahsuz, st. M. (u), Dachs; vgl. idg. *tek̑t-?, V., flechten, fügen, Pokorny 1058? (1839/16) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Dachs, Kluge s. u. Dachs, EWD s. u. Dachs, DW 2, 666, DW2 6, 39, EWAhd 2, 496, Falk/Torp 178, Duden s. u. Dachs, Bluhme s. u. Dachs; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. *þahsus?, st. M. (u), Dachs; nndl. das, Sb., Dachs; nnorw. (Nynorsk) svintoks, M., F., Schweinedachs; lat. taxus, M., Dachs (germ. Lw.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches silbergraues bis bräunlich graues Säugetier mit schwarz-weiß gezeichnetem Kopf und langer Schnauze und gedrungenem Körper und kurzen Beinen mit langen Krallen; BM.: flechten?; F.: Dachs, Dachses, Dachse, Dachsen+EW; Z.: Dachs

Dachtel, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Dachtel, Ohrfeige; ne. box (N.) on the ear; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1613; I.: Lw. -; E.: wohl von einem germ. *þakk-, V., berühren; vgl. idg. *steg- (1), *teg- (1), V., decken, Pokorny 1013 (1749/221) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Dachtel, Kluge s. u. Dachtel, DW 2, 669, DW2 6, 43, Duden s. u. Dachtel; GB.: seit der früheren Neuzeit dialektaler Ausdruck für eine Ohrfeige; BM.: berühren?; F.: Dachtel, Dachteln+EW; Z.: Dach-t-el

Dackel, Teckel, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Dackel, Teckel, Dachshund; ne. dachshound; Vw.: -; Hw.: s. Dachs, Dachshund; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: Verkürzung von dem seit dem 15. Jh. gebräuchlichen „Dachshund“; s. nhd. Dachs; L.: Kluge s. u. Dackel, EWD s. u. Dackel, DW2 6, 46, Duden s. u. Dackel, Bluhme s. u. Dackel; Son.: vgl. nndl. teckel, Sb., Dackel; frz. teckel, M., Dackel; nschw. tax, Sb., Dackel; nnorw. dachs, M., Dackel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen kurzbeinigen und meist braunen oder schwarzen Haushund und Jagdhund mit lang gestrecktem Kopf und krummen Vorderbeinen; BM.: für das Stöbern in Dachshöhlen gezüchteter Hund; F.: Dackel, Dackels, Dackeln, Teckel, Teckels, Teckeln+EW; Z.: Dack-el

Dada, nhd., M.: Vw.: s. Dadaismus

Dadaismus, Dada, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Dadaismus, Dada, eine Kunstrichtung; ne. Dadaism; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1918; I.: Lw. -; E.: s. lautmalend; L.: DW2 6, 47, Duden s. u. Dadaismus; Son.: vgl. nndl. dadaïsme, Sb., Dadaismus; frz. dadaïsme, M., Dadaismus; nschw. dadaism, Sb., Dadaismus; nnorw. dadaisme, M., Dadaismus; poln. dadaizm, M., Dadaismus; kymr. dada, M., Dadaismus; nir. dadachas, M., Dadaismus; lit. dadaizmas, M., Dadaismus; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine internationale revolutionäre Kunstrichtung und Literaturrichtung um 1920 die jegliches künstlerisches Ideal negiert und absolute Freiheit der künstlerischen Produktion sowie einen konsequenten Irrationalismus in der Kunst proklamiert; BM.: lautmalende Heranziehung einer möglichst banal klingenden Bezeichnung; F.: Dadaismus, Dada+FW; Z.: Dada-ism-us

Daffke, nhd., Partikel, (20. Jh.): nhd. Daffke, Trotz; ne. despite; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. rotw. dafko; E.: s. rotw. dafko, Adv., durchaus, absolut; wjidd. dafke, Adv., nun gerade, erst recht; hebr. dawqā, Adv., nur so und nicht anders, durchaus; L.: Kluge s. u. Daffke, Duden s. u. Daffke; Son.: s. Redewendung aus Daffke, „aus Trotz“; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine menschliche Ausdrucksgestaltung; BM.: Beeindruckung?; F.: Daffke+FW; Z.: Daffk-e

dahlen, nhd. (ält.), sw. V., (16. Jh.): nhd. dahlen, einfältig reden, tändeln; ne. talk (V.) silly; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1531; I.: Lw. -; E.: s. fnhd. tallen, talmen, V., dahlen, einfältig reden; wohl lautnachahmend; L.: Kluge 1. A. s. u. dahlen, Kluge s. u. dahlen, DW2 6, 111; Son.: vgl. ne. dally, V., tändeln; GB.: einfache Art der menschlichen Kommunikation; BM.: lautnachahmend?; F.: dahlen, dahle, dahlst, dahlt, dahlest, dahlet, dahlte, dahltest, dahlten, dahltet, gedahlt, gedahlt, gedahlte, gedahltes, gedahltem, gedahlten, gedahlter, dahlend, dahlend, dahlende, dahlendes, dahlendem, dahlenden, dahlender, dahl+EW; Z.: dahl-en

Dahlie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Dahlie, Georgine; ne. dahlia; Vw.: -; Hw.: s. Georgine; Q.: 1844; I.: Lw. ?; E.: ehrende Ableitung vom Namen des schwedischen Botanikers Andreas Dahl (1751-1789); L.: Kluge s. u. Dahlie, EWD s. u. Dahlie, DW2 6, 112, Duden s. u. Dahlie; Son.: vgl. nndl. dahlia, Sb., Dahlie; frz. dahlia, F., Dahlie; nschw. dahlia, Sb., Dahlie; nnorw. dahlie, M., Dahlie; poln. dalia, F., Dahlie; nir. dáilia, F., Dahlie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche aus Mexiko stammende und zu den Korbblütlern gehörende im Spätsommer und Herbst blühende Pflanze mit großen Blüten in verschiedenen Formen und Farben; BM.: Name eines Botanikers; F.: Dahlie, Dahlien+FW ; Z.: Dahl-ie

Dakapo, nhd., N.: Vw.: s. Dacapo

Daktylus, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Daktylus, ein Versfuß; ne. dactyl; Vw.: -; Hw.: s. Dattel; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. lat. dactylus; E.: s. lat. dactylus, M., Dattel, Daktylus, Muschelart, (23/24-79 n. Chr.); gr. δάκτυλος (dáktylos), M., Dattel; wohl Lehnwort aus dem semitischen Raum, vgl. arab. daqal, hebr. deqel; L.: Kluge s. u. Daktylus, Duden s. u. Daktylus; Son.: vgl. nndl. dactylus, Sb., Daktylus; frz. dactyle, M., Daktylus; nschw. daktyl, Sb., Daktylus; nnorw. daktyl, M., Daktylus; poln. daktyl, M., Daktylus, Dattel; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen aus einer Länge und zwei Kürzen bestehenden Versfuß; BM.: Abfolge des Versfußes entspricht der Länge der Fingerglieder?; F.: Daktylus, Daktylen+FW; Z.: Dak-tyl-us

Dalk, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Talk (2)

Dalle, nhd., F.: Vw.: s. Delle

Dalles, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Dalles, Geldverlegenheit; ne. poverty, financial straits; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1778; I.: Lw. wjidd. dalles; E.: s. wjidd. Sb., Armut; hebr. dallūṯ, Sb., Armut; hinzu kommt eine Vermengung mit einem rotw. Wort, das auf hebr. tallit, Sb., Totenkleid zurückgeht; L.: Kluge s. u. Dalles, DW2 6, 115, Duden s. u. Dalles; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den Zustand der Armut; BM.: ?; F.: Dalles+FW; Z.: Dall-es

dalli, nhd., Adv., (19. Jh.): nhd. dalli, hurtig, schnell; ne. pronto, hurry up; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1801; I.: Lw. poln. dalej; E.: s. poln. dalej, Adv., weiter, los vorwärts; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. dalli, EWD s. u. dalli, DW2 6, 116, Duden s. u. dalli; GB.: seit der späteren Neuzeit Aufruf zum Schnellermachen; BM.: ?; F.: dalli+FW; Z.: dall-i

Dalmatika, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Dalmatika, ein liturgisches Gewand; ne. dalmactica; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1187/1189 (Eneide des Heinrich von Veldeke); I.: Lw. -; E.: s. mhd. dalmaticā, st. F., Dalmatika, liturgisches Gewand; lat. dalmatica, F., liturgisches Gewand der Diakone, (301 n. Chr.); vgl. lat. Dalmatus, M., Dalmatiner; weitere Etymologie unbekannt; L.: DW2 6, 115, Duden s. u. Dalmatika; Son.: vgl. nndl. dalmatiek, Sb., Dalmatika; frz. dalmatique, F., Dalmatika; nschw. dalmatika, Sb., Dalmatika; poln. dalmatyka, F., Dalmatika; lett. dalmatika, F., Dalmatika; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein besonders von katholischen Diakonen verwendetes liturgisches Gewand; BM.: aus Dalmatien stammendes Gewand; F.: Dalmatika, Dalmatiken+FW; Z.: Dalmat-ik-a

Damast, nhd., N., (14. Jh.): nhd. Damast, ein feines Gewebe; ne. damask (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.?; I.: Lw. it. damasco; E.: s. mnd. damasch, damaschk, damas, damast, damask, dammasch, M., Damast; it. damasco, M., Damaskus, Damast; s. lat. Damascus, Damaskus; s. gr. Δαμασκός (Damaskos), F.=ON, Damaskus; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht vom aram. ON דרמשק (Dammeśeq), N., „gut bewässerter Ort“; oder es liegt eine Grundbedeutung von „schnell, tätig, betriebsam“ zugrunde; in ägypt. Schriften als Tamasqu (T-m-ś-q) bezeichnet, die sprachliche Zuordnung ist unklar; L.: Kluge 1. A. s. u. Damast, Kluge s. u. Damast, EWD s. u. Damast, DW 2, 701, DW2 6, 124, Duden s. u. Damast; Son.: vgl. nndl. damast, Sb., Damast; frz. damas, M., Damast; nschw. damast, Sb., Damast; nnorw. damask, M., Damast; poln. adamaszek, M., Damast; kymr. damasg, M., Damast; nir. síoda damascach, M., Damastseide; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein schon seit dem frühen Mittelalter hergestelltes einfarbiges feines Gewebe mit eingewebtem Muster; BM.: Ort aus dem das Gewebe eingeführt wurde; F.: Damast+FW; Z.: Damast

Dame (1), nhd., F., (16. Jh.): nhd. Dame (F.) (1), vornehme Frau; ne. dame, lady, madam; Vw.: -; Hw.: s. Dame (2); Q.: 1592; I.: Lw. it. dama, frz. dame; E.: s. it. dama, F., Dame (F.) (1), Hausherrin; frz. dame, F., Dame (F.) (1), Hausherrin, lat. domina, F., Herrin, Hausherrin, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. dominus, M., Herr, Hausherr, Gebieter, Kaiser; lat. domus, F., Haus, Wohnung, Wohnhaus; idg. *dem-, *demə-, *demh₂-, V., bauen, zusammenfügen, Pokorny 198 (317/22) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Dame 1, EWD s. u. Dame, DW 2, 702, Duden s. u. Dame, Bluhme s. u. Dame; Son.: vgl. nndl. dame, Sb., Dame (F.) (1); nschw. dam, Sb., Dame (F.) (1); nnorw. dame, F., Dame (F.) (1); poln. dama, F., Dame (F.) (1); lit. dama, F., Dame (F.) (1); GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine kultivierte und gepflegte Frau, heute verwendet als höfliche Bezeichnung für eine weibliche Person; BM.: Hausherrin; F.: Dame, Damen+FW; Z.: Dam-e

Dame (2), nhd., F., (17. Jh.): nhd. Dame (F.) (2), ein Brettspiel, Damebrett; ne. draughts, checkers; Vw.: -; Hw.: s. Dame (1); Q.: 1643; I.: Lw. frz. dame; E.: unabhängig von Dame (1), entlehnt, s. frz. dame, F., Dame (F.) (2), Damepiel; frz. dame, F., Dame (F.) (1), Hausherrin, lat. domina, F., Herrin, Hausherrin, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. dominus, M., Herr, Hausherr, Gebieter, Kaiser; lat. domus, F., Haus, Wohnung, Wohnhaus; idg. *dem-, *demə-, *demh₂-, V., bauen, zusammenfügen, Pokorny 198 (317/22) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); ein anderer arab. Ursprung ist möglich, s. arab. as-sitranğ at-tāmm, Sb., das vollständige Schach, über span. ajadrez atama und dann span. ajedrez de la dama zu frz. jeu de dames; L.: Kluge 1. A. s. u. Dambrett, Kluge s. u. Dame 2, EWD s. u. Dame, DW2 6, 132, Duden s. u. Dame; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein seit dem 10. oder 11. Jh. in Südfrankreich entwickeltes und in Vorformen schon seit 3000 v. Chr. in Mesopotamien gespieltes strategisches Brettspiel; BM.: vom im Schachspiel verwendeten Spielstein Königin übernommener Name?; F.: Dame+FW; Z.: Dam-e

dämeln, dammeln, nhd. (ält.), sw. V., (18. Jh.): nhd. dämeln, dammeln, sich kindisch benehmen; ne. act (V.) childishly; Vw.: -; Hw.: s. damisch, dämlich; Q.: 1776; I.: Lw. -; E.: vielleicht von nhd. dämmern abstammend; sonst. von einem germ. *þem-, *þēm-, zu vergleichen mit lat. tēmētum, N., Met, Wein; ai. tāmyati, V., wird betäubt; idg. *tem- (2), Adj., benommen, betäubt, Pokorny 1063 (1848/25) (RB. idg. aus ind., arm., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. dämeln, DW 2, 703 (dämelen), DW2 6, 133; GB.: verwirrt sein (V.); BM.: Übertragung des Halblichts auf beschränkte geistige Leistungen; F.: dämeln, dämle, dämel, dämelst, dämelt, dämlest, dämelte, dämeltest, dämelten, dämeltet, gedämelt, gedämelt, gedämelte, gedämeltes, gedämeltem, gedämelten, gedämelter, dämelnd, dämelnd, dämelnde, dämelndes, dämelndem, dämelnden, dämelnder, dammeln, dammle, dammel, dammelst, dammelt, dammlest, dammelte, dammeltest, dammelten, dammeltet, gedammelt, gedammelt, gedammelte, gedammeltes, gedammeltem, gedammelten, gedammelter, dammelnd, dammelnd, dammelnde, dammelndes, dammelndem, dammelnden, dammelnder, dammel+EW; Z.: däm-el-n

Damhirsch, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Damhirsch, Damwild; ne. fallow deer; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1563; I.: Lw. -; E.: für die Herkunft des Vorderglieds s. mhd. tām, st. N., Damhirsch; mhd. tāme, sw. M., Damhirsch; ahd. dām, tām, st. N. (a), Damhirsch; mlat. dāma, damma, F., Gemse, Rehkalb, Tier aus dem Rehgeschlecht; vielleicht Entlehnung aus dem Keltischen, vgl. air. dam, M., Ochse; vgl. idg. *demə-, *domə-, *dₒmə-, *demh₂-, V., zähmen, Pokorny 199 (318/23) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ.); idg. *dem-, *demə-, *demh₂-, V., bauen, zusammenfügen, Pokorny 198 (317/22) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); oder aus einer afrikanischen Sprache?; für das Hinterglied s. nhd. Hirsch; L.: Kluge 1. A. s. u. Dambock, Kluge s. u. Damhirsch, EWD s. u. Damhirsch, DW 2, 703, DW2 6, 116 (Dam), DW2 6, 136, EWAhd 2, 507, EWAhd 2, 510, Duden s. u. Damhirsch, Bluhme s. u. Damhirsch; Son.: vgl. nndl. damhert, Sb., Damhirsch; frz. daim, M., Damhirsch; nschw. dovhjort, Sb., Damhirsch; nnorw. dåhjort, M., Damhirsch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen vormenschlichen Hirsch mit rotbraunem und weiß geflecktem Fell und Schaufelgeweih; BM.: zähmen?; F.: Damhirsch, Damhirsches, Damhirschs, Damhirsche, Damhirschen+EW; Z.: Dam--hir-sch

damisch, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. damisch, närrisch, dumm; ne. silly (Adj.), dizzy (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. dämeln, dämlich; Q.: 15. Jh.; I.: L.w. -; E.: Herkunft bisher ungeklärt, vielleicht ist ein Anschluss an mhd. toum, st. M., Dunst, Duft, Qualm; ahd. doum, st. M. (a), Rauch, Dampf (M.) (1); germ. *dauma-, *daumaz, st. M. (a), Dunst, Geruch; s. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); oder von einem germ. *þem-, *þēm-, zu vergleichen mit lat. tēmētum, N., Met, Wein; ai. tāmyati, V., wird betäubt; idg. *tem- (2), Adj., benommen, betäubt, Pokorny 1063 (1848/25) (RB. idg. aus ind., arm., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. damisch, DW2 6, 137, Falk/Torp 207, Duden s. u. damisch; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines dumm handelnden Menschen; BM.: vernebelt?; F.: damisch, damische, damisches, damischem, damischen, damischer, damischere, damischeres, damischerem, damischeren, damischerer, damischste, damischstes, damischstem, damischsten, damischster+EW; Z.: da-m-isch

dämlich, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. dämlich, dumm, einfältig; ne. silly (Adj.), dumb (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. damisch, dämeln; Q.: 1741 (Wörterbuch); I.: Lw. -; E.: s. nhd. dämeln; L.: Kluge 1. A. s. u. dämlich, Kluge s. u. dämlich, EWD s. u. dämlich, DW2 6, 145, Duden s. u. dämlich, Bluhme s. u. daemlich; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines dumm handelnden Menschen; BM.: vernebelt?; F.: dämlich, dämliche, dämliches, dämlichem, dämlichen, dämlicher, dämlichere, dämlicheres, dämlicherem, dämlicheren, dämlicherer, dämlichste, dämlichstes, dämlichstem, dämlichsten, dämlichster+EW; Z.: dä-m-lich

Damm, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Damm, Uferbefestigung; ne. dam (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1210 (Willehalm des Wolfram von Eschenbach); I.: Lw. -; E.: mhd. tam, dam, st. M., Damm, Deich; mnd. dam, M., Damm; mnl. dam, Sb., Damm; ahd. -; as. *dam?, *damm?, st. M. (a?, i?), Damm; anfrk. -; germ. *dammjan, sw. V., dämmen, hindern; germ. *damma, *dammaz, st. M. (a), Damm, Haufe, Haufen; L.: Kluge 1. A. s. u. Damm, Kluge s. u. Damm, EWD s. u. Damm, DW 2, 708, DW2 6, 146, Duden s. u. Damm, Bluhme s. u. Damm; Son.: vgl. afries. damm, domm, st. M. (a), Damm, Deich, Scheidewand; nnordfries. dam; ae. -; an. damm, st. M. (a), Damm; got. *damms?, st. M. (a), Damm; nndl. dam, Sb., Damm; nschw. damm, Sb., Damm; gr. θέμεθλα (thémethla), N. Pl., Grundlage, Fundament; ? gr. θωμός (thōmós), M., Haufe, Haufen; nir. damba, M., Damm; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen vom Menschen zur Beeinflussung von Wasser künstlich errichteten Wall; BM.: ?; F.: Damm, Dammes, Damms, Dämme, Dämmen+EW; Z.: Damm

dammeln, nhd. (ält.), sw. V.: Vw.: s. dämeln

dämmen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. dämmen, eindämmen; ne. dam (V.); Vw.: -; Hw.: s. Damm; Q.: 790 (Glosse); E.: s. mhd. temmen, sw. V., dämmen, aufhalten, bezwingen, töten, abgrenzen; mhd. demmen, sw. V., schwelgen, schlemmen, dämmen, hindern; mnd. dammen, V., dämmen, vgl. ahd. bitemmen*, sw. V. (1a), ergreifen, erfassen, besetzen, in Beschlag nehmen; ahd. firtemmen*, sw. V. (1a), hinausstoßen, zurückdrängen, ausstoßen, vertreiben; as. -; anfrk. -; germ. *dammjan, sw. V., dämmen, hindern; L.: Kluge s. u. dämmen, EWD s. u. Damm, DW 2, 708, DW2 6, 151, Duden s. u. dämmen; Son.: vgl. afries. damma*, demma, sw. V. (1), dämmen; ae. *dėmman, sw. V. (1), dämmen, stauen; an. demma, sw. V., dämmen, eindämmen; got. *dammjan?, sw. V. (1), dämmen; nndl. dammen, V., dämmen; nschw. dämma, V., dämmen; GB.: etwas durch einen Damm zurückhalten; BM.: ?; F.: dämmen, dämme, dämmst, dämmt, dämmest, dämmet, dämmte, dämmtest, dämmten, dämmtet, gedämmt, gedämmt, gedämmte, gedämmtes, gedämmtem, gedämmten, gedämmter, dämmend, dämmend, dämmende, dämmendes, dämmendem, dämmenden, dämmender, dämm+EW; Z.: dämm-en

Dämmer, nhd. (ält.), F., (9. Jh.?): nhd. Dämmer, Dämmerung, Zwielicht; ne. twilight, dusk; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. demere, st. F., Dämmerung; mnd. -; ahd. demar*, st. N. (iz) (az), Dämmerung; as. -; anfrk. -; germ. *þemara-, *þemaraz, st. M. (a), Dämmerung; vgl. germ. *þemstra, *þemstraz, Adj., finster, dunkel; idg. *teməsrā-, Sb., Dunkel, Pokorny 1063; idg. *temə-, *tem-, Adj., dunkel, finster, Pokorny 1063 (1849/26) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. dämmern, Kluge s. u. Dämmer, EWD s. u. Dämmerung, DW 2, 712, DW2 6, 160, EWAhd 2, 573, Falk/Torp 180, Bluhme s. u. Daemmerung; Son.: die heute gebräuchliche Form ist Dämmerung; vgl. ai. támas-, támis-, N., Dunkel; lat. tenebrae, F. Pl., Finsternis, Nacht, Blindheit, Niedrigkeit, Dunkel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das Halbdunkel kurz nach Untergang oder vor Aufgang der Sonne; BM.: dunkel; F.: Dämmer, Dämmers+EW; Z.: Däm-m-er

Damoklesschwert, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Damoklesschwert, drohende unabwendbare Gefahr; ne. sword of Damocles; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1827 (Radetzky); I.: Lw. -; E.: Vorderglied vom PN Damokles; gr. Δαμοκλῆς (Damoklēs), M.=PN, Damokles; vgl. gr. δῆμος (dēmos), M., Land, Gebiet, Volk, Gemeinde; idg. *dāmos, F., Volksabteilung, Volk, Pokorny 175; vgl. idg. *dā-, *dāi-, V., teilen, zerschneiden, zerreißen, Pokorny 175 (297/2) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?, toch., heth.); gr. κλέος (kléos), N., Gerücht, Kunde (F.), Ruhm; idg. *k̑leu- (1), *k̑leu̯ə-, *k̑lū-, V., Sb., hören, Ruhm, Pokorny 605 (940/172) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *k̑el- (5), V., Sb., hören, Ruhm, Pokorny 605; L.: Kluge s. u. Damoklesschwert, DW2 6, 164, Duden s. u. Damoklesschwert; Son.: vgl. nndl. zwaard van Damocles, Sb., Damoklesschwert; frz. épée de Damoclès, F., Damoklesschwert; nschw. damoklessvärd, Sb., Damoklesschwert; nnorw. damoklessvert, N., Damoklesschwert; poln. miecz Damoklesa, M., Damoklesschwert; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine sichtbare ständig vorhandene Bedrohung von der jeden Augenblick die Vernichtung geschehen kann; BM.: nach dem Schwert das der Tyrann Dionysios I. von Syrakus (430-367 v. Chr.) an einem Pferdehaar über dem Haupt des Höflings Damokles aufhängen ließ um ihm die ständige Bedrohung jedes Glückes zu zeigen; F.: Damoklesschwert, Damoklesschwerts, Damoklesschwertes+EW; Z.: Da-m-o-kle-s--schwer-t

Dämon, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Dämon, böser Geist; ne. demon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh. (Diefenbach); I.: Lw. lat. daemōn; E.: s. lat. daemōn, M., „Dämon“, böser Geist, (um 125-175 n. Chr.); gr. δαίμων (daímōn), M., F., „Dämon“, Geist, Gottheit, Schicksal der Menschen; s. idg. *dā-, *dāi-, V., teilen, zerschneiden, zerreißen, Pokorny 175 (297/2) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?, toch., heth.); L.: Kluge s. u. Dämon, EWD s. u. Dämon, DW2 6, 164, DW 2, 713, Duden s. u. Dämon; Son.: vgl. nndl. demon, Sb., Dämon; frz. demon, M., Dämon; nschw. demon, M., Dämon; nnorw. demon, M., Dämon; poln. demon, M., Dämon; nir. daemón, M., Dämon; lit. demonas, M., Dämon; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen bösen Geist bzw. ein Mittelwesen zwischen Mensch und Gott; BM.: teilen?; F.: Dämon, Dämons, Dämonen+FW; Z.: Dä-m-on

Dampf (1), nhd., M., (10. Jh.): nhd. Dampf (M.) (1), Rauch, Dunst, Qualm; ne. steam (N.), vapour (N.), vapor, damp (N.); Vw.: -; Hw.: s. Dampf (2), dämpfen; Q.: 10. Jh. (Glosse); E.: mhd. dampf, tampf, st. M., Dampf (M.) (1), Rauch; mnd. damp, M., Dampf (M.) (1); mnl. damp, M., Dampf; ahd. dampf*, damph, st. M. (a?, i?), Dampf (M.) (1), Dunst, Rauch; s. germ. *dempan, sw. V., dampfen, stieben; vgl. idg. *dʰem-, *dʰemə-, V., stieben, rauchen, Pokorny 247 (374/22) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Dampf, Kluge s. u. Dampf 1, EWD s. u. Dampf, DW 2, 714, DW2 6, 169, EWAhd 2, 513, Falk/Torp 201, Duden s. u. Dampf, Bluhme s. u. Dampf; Son.: vgl. nndl. damp, Sb., Dampf (M.) (1); nnorw. damp, M., Dampf (M.) (1); lit. dùmplės, F., Blasebalg; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen sichtbaren feuchten Dunst der beim Erwärmen von Flüssigkeiten entsteht; BM.: rauchen; F.: Dampf, Dampfes, Dampfs, Dämpfe, Dämpfen+FW; Z.: Dam-pf

Dampf (2), nhd., M., (13. Jh.): nhd. Dampf (M.) (2), Asthma; ne. asthma; Vw.: -; Hw.: s. Dampf (1), dämpfen; Q.: Anfang 13. Jh. (Deutsches salernitanisches Arzneibuch); I.: Lw. -; E.: s. mhd. dampfe*, damphe, sw. M., Heiserkeit, Erkrankung der Luftröhre; mhd. dampf, tampf, st. M., Dampf (M.) (1), Rauch; mnd. damp, M., Dampf (M.) (1); mnl. damp, M., Dampf; ahd. dampf*, damph, st. M. (a?, i?), Dampf (M.) (1), Dunst, Rauch; s. germ. *dempan, sw. V., dampfen, stieben; vgl. idg. *dʰem-, *dʰemə-, V., stieben, rauchen, Pokorny 247 (374/22) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Dampf 2; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine Atemwegserkrankung; BM.: rauchen?; F.: Dampf, Dampfes, Dampfs, Dämpfe, Dämpfen+FW; Z.: Dam-pf

dämpfen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. dämpfen, auslöschen, mildern; ne. smother (V.), suffocate, damp (V.); Vw.: -; Hw.: s. Dampf (1), Dampf (2); Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); E.: mhd. dempfen (1), demphen, sw. V., dämpfen, dampfen, ersticken; mnd. dempen, sw. V., dämpfen, auslöschen, ausfüllen (Graben), zuschütten, übertragen (V.), ersticken, erstickt werden, ersticken; mnl. dempen, sw. V., dämpfen, ersticken; ahd. dempfen*, demphen*, demfen*, sw. V. (1a), „dämpfen“, würgen, ersticken, töten; as. *thėmpian?, sw. V. (1a), „dämpfen“, ersticken; anfrk. *thempen?, sw. V. (1), „dämpfen“; germ. *dempan, sw. V., dampfen, stieben; vgl. idg. *dem-?, V., stieben, dampfen; idg. *dʰem-, *dʰemə-, V., stieben, rauchen, Pokorny 247 (374/22) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Dampf 1, EWD s. u. Dampf, DW 2, 717, DW2 6, 181, EWAhd 2, 575, EWAhd 2, 513, Falk/Torp 201, Duden s. u. dämpfen; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; vgl. nndl. dempen, V., dämpfen; nschw. dämpa, V., dämpfen; nnorw. dempe, V., dämpfen; GB.: durch Dampf ersticken; BM.: rauchen; F.: dämpfen, dämpfe, dämpfst, dämpft, dämpfest, dämpfet, dämpfte, dämpftest, dämpften, dämpftet, gedämpft, ##gedämpft, gedämpfte, gedämpftes, gedämpftem, gedämpften, gedämpfter##, dämpfend, ###dämpfend, dämpfende, dämpfendes, dämpfendem, dämpfenden, dämpfender###, dämpf+EW; Z.: däm-pf-en

Dämpfer, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Dämpfer, Gerät zum Abdämpfen, Rüge; ne. dampener, mute (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1576; I.: Lw. -; E.: s. vom Verb dämpfen, das wohl von nhd. Dampf (2) abstammt; L.: Kluge s. u. Dämpfer, EWD s. u. Dampf, DW 2, 719, DW2 6, 185, Duden s. u. Dämpfer; Son.: vgl. nisl. dempari, M., Dämpfer; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Vorrichtung zum Vermindern der Tonstärke und Verändern der Klangfarbe bei verschiedenen Musikinstrumenten; BM.: durch eine Vorrichtung die Wucht dämpfen; F.: Dämpfer, Dämpfers, Dämpfern+FW; Z.: Däm-pf-er

Danaergeschenk, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Danaergeschenk, ein für den Beschenkten nachteiliges Geschenk; ne. timeo danaos et dona ferentes; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1897; I.: z. T. Lw. lat. Danaus, Lbd. lat. Danaum fātāle mūnus (unheilvolles Geschenk der Danaer); E.: s. lat. Danaus, M., Danaer, Grieche; gr. Δαναός (Danaós), M., Danäer, Grieche; vgl. idg. *dā-, Adj., V., flüssig, fließen, Pokorny 175? (296/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., kelt., heth.?); Herkunft des Hinterglieds s. nhd. schenken; L.: Kluge s. u. Danaergeschenk, DW2 6, 200, Duden s. u. Danaergeschenk; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas was sich für den der es als Geschenk erhält als unheilvoll erweist; BM.: Anspielung auf den aus der Aeneis Vergils (Vers II, 49) „Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes“ (Was immer es auch ist, ich fürchte die Danaer, auch wenn sie Geschenke bringen) als Hinweis auf das Tronjanische Pferd; F.: Danaergeschenk, Danaergeschenks, Danaergeschenkes, Danaergeschenke, Danaergeschenken+EW; Z.: Da-n-aer--ge-schenk

Dandy, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Dandy, Modenarr; ne. dandy (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1830; I.: Lw. ne. dandy; E.: s. dandy, M., Dandy; weitere Herkunft unklar, vielleicht eine verkürzte Form von Jack-a-dandy, M., eingebildeter Bursche; L.: Kluge s. u. Dandy, DW2 6, 201, Duden s. u. Dandy; Son.: vgl. nndl. dandy, Sb., Dandy; frz. dandy, M., Dandy; nschw. dandy, Sb., Dandy; nnorw. dandy, Sb., Dandy; poln. dandys, M., Dandy; lit. dendis, M., Dandy; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen eleganten jungen Mann der durch extravagante Kleidung aufzufallen sucht; BM.: ?; F.: Dandy, Danys+FW; Z.: Dand-y

Dank, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Dank, Wille, Anerkennung, Gedanke; ne. thanks; Vw.: -; Hw.: s. danken; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. danc, tanc, st. M., Gedanke, Denken, Dank, Wille, Absicht, Wunsch, Lob; mnd. dank, M., Dank; mnl. M., Dank; ahd. dank*, danc*, st. M. (a), Dank, Gunst, Gnade, Lohn; as. thank, st. M. (a), Dank, Gnade, Wille, Freude; anfrk. thank*, st. M. (a), Dank; germ. *þanka-, *þankaz, st. M. (a), Denken, Dank; idg. *tongā, F., Gefühl, Pokorny 1088; s. idg. *tong- (1), *teng-, V., denken, fühlen, Pokorny 1088 (1882/59) (RB. idg. aus alb., ital., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Dank, Kluge s. u. Dank, EWD s. u. Dank, DW 2, 729, DW2 6, 213, EWAhd 2, 524, Falk/Torp 179, Duden s. u. Dank, Bluhme s. u. Dank; Son.: vgl. afries. thank, thonk, st. M. (a), Dank, Wille, Absicht; nfries. tanck; ae. þanc, þonc, st. M. (a), Gedanke, Gefühl, Sinn, Dank; an. þǫkk, st. F. (ō), Dank, Lohn, Freude; got. þagks*, þanks*, st. M. (a)?, st. F. (i)?, Dank; nndl. dank, Sb., Dank; nschw. tack, Sb., Dank; nschw. takk, M., F., Dank; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Gefühl bzw. Ausdruck der Anerkennung und des Verpflichtetseins für etwas Gutes das jemand empfangen hat und das ihm erwiesen wurde; BM.: denken? bzw. fühlen?; F.: Dank, Dankes, Danks+FW; Z.: Dank

danken, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. danken, lobpreisen, sich mit Worten bedanken; ne. thank (V.); Vw.: -; Hw.: s. Dank; Q.: 790 (Weißenburger Katechismus); E.: mhd. danken (1), tanken, sw. V., danken, mit Dank erwidern, vergelten, loben, einem Umstand verdanken; mnd. danken (1), sw. V., danken, abdanken, verabschieden, entlassen (V.), Amt aufgeben; mnl. danken, sw. V., danken; ahd. dankōn, dancōn*, sw. V. (2), danken, lohnen, segnen, schulden; as. thankon*, sw. V. (2), danken; anfrk. thanken*, sw. V. (1), danken; germ. *þankōn, sw. V., danken; idg. *tong- (1), *teng-, V., denken, fühlen, Pokorny 1088 (1882/59) (RB. idg. aus alb., ital., germ., toch.); L.: Kluge s. u. Dank, EWD s. u. Dank, DW 2, 734, DW2 6, 228, EWAhd 2, 527, Falk/Torp 179, Duden s. u. danken; Son.: vgl. afries. thankia, thonkia, sw. V. (2), danken; nfries. taensjen, V., danken; ae. þancian, sw. V. (2), danken, lohnen, sich freuen; an. þakka, sw. V. (2), danken; got. -; nndl. danken, V., danken, beten; nschw. tacka, V., danken; nnorw. takke, V., danken; GB.: sich mit Worten anerkenntlich zeigen; BM.: denken? bzw. fühlen?; F.: danken, danke, dankst, dankt, dankest, danket, dankte, danktest, dankten, danktet, gedankt, ##gedankt, gedankte, gedanktes, gedanktem, gedankten, gedankter##, dankend, ###dankend, dankende, dankendes, dankendem, dankenden, dankender###, dank+EW; Z.: dank-en

dann, nhd., Adv., Konj., (8. Jh.): nhd. dann, danach; ne. then; Vw.: -; Hw.: s. denn; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. danne, denne, Adv., dann, damals, sodann, darauf, als, wenn, daher, deshalb; mhd. dan, den, Adv., dann, damals, sodann, darauf, als, wenn, daher, deshalb, weil; mnd. dan, Adv., Konj., dann, als, aber; mnl. danne, dan, Adv., Konj, dann; ahd. danne, denne*, Adv., Konj., darauf, dann, also, damals, deshalb, als, wenn, während (Konj.), zu der Zeit; ahd. dan*, Adv., Konj., dann, wenn, als; as. than, Adv., Konj., dann, damals, nun, wenn, als; anfrk. thanne, Adv., Konj., dann, darauf; anfrk. than, Adv., Konj., wenn, dann; germ. *þan, Adv., dann; vgl. idg. *to- (1), *tā-, *ti̯o-, Pron., der, die, Pokorny 1086 (1880/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. dann, Kluge s. u. dann, EWD s. u. dann, DW 2, 740, DW2 6, 240, EWAhd 2, 517, EWAhd 2, 528, Falk/Torp 174, Duden s. u. dann, Bluhme s. u. dann; Son.: vgl. afries. thā, Konj., Adv., da, damals, als; afries. than, Konj., denn, als (Konj.), oder; ae. þan, þon, Adv., dann, nun, von da, insofern, als (Adv.), im Vergleich zu; an. þā (5), Adv., da, damals; got. þan, demonstr. Adv. der Zeit, Konj., dann, darauf, wann, so lange als; nndl. dan, Adv., dann; nschw. då, Adv., dann; nnorw. da, Adv., dann; GB.: seit dem Frühmittelalter Hinweis auf eine zeitliche Abfolge; BM.: ?; F.: dann+FW; Z.: da-n-n

dannen, nhd., Adv., (8. Jh.): nhd. dannen, von dannen, fort, weg; ne. away, from there; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. dannen, dannan, dannant, danne, Adv., von da, von da weg, von dannen, daher, deshalb, damit, davon, woher, weshalb, wovon; mnd. dennen, Adv., dannen; mnl. danne, Adv., dannen, weg; ahd. danān, Adv., Konj., von da, von dannen, danach; ahd. dannān, Adv., Konj., von da, von dannen, danach, davon, deshalb; ahd. danana*, Adv., Konj., Präf., davon, von dannen, wovon; ahd. dannana*, Adv., von da weg, davon, davor, darüber, weshalb; ahd. dannān, Adv., Konj., von da, von dannen, danach, davon, deshalb, weshalb; as. thanan, Adv., von dannen, daher, von wo, darum; as. thana, Präf., fort, davon, weg, fern, ab; anfrk. thannan 23, Adv., daher; germ. *þana, *þananō, Adv., von dannen; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge 1. A. s. u. dannen, Kluge s. u. dannen, EWD s. u. dann, DW 2, 746, DW2 6,246, EWAhd 2, 522, EWAhd 2, 527, Falk/Torp 175, Duden s. u. dannen; Son.: vor allem in der Redewendung „von dannen“ verwendet; vgl. afries. thana, Adv., von da, von dannen; nfries. dinne, Adv., von dannen; ae. þanon, þanone, þonan, Adv., von dannen, von da an, fort, weg, woher, dann, darauf, fortan, wodurch; an. þanan, Adv., von dannen; GB.: seit dem Frühmittelalter Hinweis auf eine örtliche Herkunft; BM.: ?; F.: dannen+FW; Z.: da-n-n-en

dar, nhd., Adv., Präf., (8. Jh.): nhd. dar, hin; ne. as. there; Vw.: -; Hw.: s. da (1); Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. dare, dar, Adv., dahin, hin, bis auf diese Zeit, wohin; mhd. dar, dār, dā, da, dō, der, dir, Adv., da, dort, dabei, wann, wo, als, wenn, dorthin; mnd. dār, Adv., da, dort, als, damals, sofern; mnl. daer, dare, dar, Adv., hin; ahd. dara, Adv., Präf., dahin, hin, dorthin, danach, wohin, wonach, dort, darauf, daraufhin, wo, worauf, relativ; ahd. dār, dar, dā, Adv., da, dort, dann, hier, wo, als; ahd. dāre, dare, Adv., dort; as. thār, Adv., Konj., da, dort, dahin, nun, wo; anfrk. thā, thār, Adv., Konj., Pron., da, dort, als, wo; germ. *þar, *þer-, Adv., dort, da; idg. *tor, *tēr, Adv., dort, Pokorny 1087; vgl. idg. *to- (1), *tā-, *ti̯o-, Pron., der, die, Pokorny 1086 (1880/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. dar, Kluge s. u. dar, EWD s. u. dar-, DW 2, 750, DW2 6, 254, EWAhd 2, 535, EWAhd 2, 540, Falk/Torp 175, Duden s. u. dar…, Bluhme s. u. dar; Son.: vgl. afries. thē̆r, Adv., Konj., da, dort, wo, als, wenn, indem; nnordfries. dirr, derr, deir, Adv., Konj., da, dort, als; þār, þāra (1), Adv., Konj., da, dort; ae. þǣr, Adv., Konj., da, dort, dorthin, wo, wohin, dann, als, obgleich, wenn; an. þar, Adv., dort; got. þar, Adv., dort, daselbst, da; GB.: seit dem Frühmittelalter Hinweis auf ein örtliches Verhältnis; BM.: örtliches Verhältnis; F.: dar+FW; Z.: da-r

darben, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. darben, etwas nicht haben, getrennt sein (V.); ne. starve, suffer want, want (V.); Vw.: -; Hw.: s. dürftig; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. darben, sw. V., darben, entbehren, ermangeln, sich entäußern, vermissen; mnd. darven, sw. V., bedürfen, entbehren; mnl. derven, sw. V., darben, entbehren; ahd. darbōn*, sw. V. (2), „darben“, verzichten; ahd. darbēn, sw. V. (3), darben, mangeln, entbehren, bedürfen, fehlen; as. tharvon*, sw. V. (2), „darben“, ermangeln, entbehren; anfrk. -; germ. *þarbōn, sw. V., darben, entbehren; germ. *þarbēn, *þarbǣn, sw. V., darben, entbehren; idg. *terp-, *trep-, V., sättigen, genießen, Pokorny 1077; L.: Kluge 1. A. s. u. darben, Kluge s. u. darben, EWD s. u. darben, DW 2, 767, DW2 6, 279, EWAhd 2, 540, Falk/Torp 182, Seebold 509, Duden s. u. darben, Bluhme s. u. darben; Son.: vgl. afries. -; ae. þearfian, sw. V. (2), darben, in Not sein (V.), nötig haben; an. þarfa, sw. V. (2), nötig sein (V.); got. *þarban?, sw. V. (3), darben; vgl. ? tschech. trpět, V., leiden; GB.: Mangel an etwas haben; BM.: nicht satt sein?; F.: darben, darbe, darbst, darbt, darbest, darbet, darbte, darbtest, darbten, darbtet, gedarbt, ##gedarbt, gedarbte, gedarbtes, gedarbtem, gedarbten, gedarbter##, darbend, ###darbend, darbende, darbendes, darbendem, darbenden, darbender###, darb+FW; Z.: darb-en

Darm, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Darm, Verdauungskanal; ne. gut, intestine; Vw.: s. Mast-, Zwölffinger-; Hw.: -; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. darm, st. M., Darm; mnd. darm, M., Darm; mnl. darm, M., Darm; ahd. darm, st. M. (a), Darm; as. tharm*, st. M. (i), Darm; anfrk. -; germ. *þarma-, *þarmaz, st. M. (a), Darm; idg. *tormos, *torh₂mo-, Sb., Loch, Pokorny 1071; vgl. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Darm, Kluge s. u. Darm, EWD s. u. Darm, DW 2, 779, DW2 6, 312, EWAhd 4, 81, EWAhd 2, 541, Falk/Torp 182, Duden s. u. Darm, Bluhme s. u. Darm; Son.: vgl. afries. therm, st. M. (a), Darm; nnordfries. teerm; ae. þearm, st. M. (a), Darm; an. þarmr, st. M. (a), Darm; got. -; nndl. darm, Sb., Darm; nschw. tarm, Sb., Darm; nnorw. tarm, M., Darm; gr. τόρμος (tórmos), M., gebohrtes Loch, Zapfenloch; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den schlauchförmigen Teil des Verdauungsapparats bei Menschen und Wirbeltieren zwischem Magen und After; BM.: bohren?, Loch des Afters; F.: Darm, Darms, Darmes, Därme, Därmen+FW; Z.: Dar-m

Darmstadtium, nhd., N., (21. Jh.): nhd. Darmstadtium, ein Edelmetall; ne. darmstadtium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2003; I.: neoklassische Bildung; E.: benannt nach dem ON Darmstadt; die genaue Bedeutung des ON ist ungeklärt; Son.: nndl. darmstadtium, Sb., Darmstadtium; frz. darmstadtium, M., Darmstadtium; nschw. darmstadtium, N., Darmstadtium; nnorw. darmstadtium, N., Darmstadtium; kymr. darmstadtiwm, M., Darmstadtium; nir. darmstaidtiam, M., Darmstadtium; poln. darmsztadt, M., Darmstadtium; lit. darmštatis, M., Darmstadtium; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen künstlich erzeugtes kurzlebiges radioaktives Edelmetall, als Element Nr. 110; BM.: ON; F.: Darmstadtium, Darmstadtiums+FW; Z.: Darm-sta-dt-i-um

Darre, nhd., F., (11. Jh.): nhd. Darre, Trockengerüst; ne. drying kiln, torrefyer; Vw.: -; Hw.: s. dürr; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. darre, derre, st. F., sw. F., Darre, Dörrgestell, Brandstätte, Leichenbrandstätte, Dürre, Auszehrung; mnd. dare, darne, F., Darre; mnl. darre, F., Darre; ahd. darra*, st. F. (ō), Darre, Brandstätte; as. -; anfrk. -; germ. *þarzō, st. F. (ō), Darre; germ. *þarzō-, *þarzōn, sw. F. (n), Darre; idg. *ters-, V., Sb., trocknen, verdorren, dürsten, Durst, Pokorny 1078 (1870/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Darre, Kluge s. u. Darre, EWD s. u. dörren, DW 2, 786, DW2 6, 324, EWAhd 2, 545, Falk/Torp 183, Seebold 515, Duden s. u. Darre, Falk/Torp 183, Seebold 515; Son.: vgl. afries. thēre, st. F. (ō)?, sw. F. (n?), Darre; nschw. tarre, Sb., Darre; gr. ταρσός (tarsós), M., Dörrvorrichtung, Fläche; arm. tʻaṙ-er, Sb., Stange wo die Hühner ihren Ruheplatz haben; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen errichtete Hürde zum Dörren bzw. Trocknen des Getreides bzw. Malzes; BM.: trocknen; F.: Darre, Darren+FW; Z.: Darr-e

Darwinismus, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Darwinismus, Evolutionslehre; ne. Darwinism; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1865; I.: Lw. ne. Darwinism; E.: s. ne. Darwinism, N., Darwinimus; vom PN Darwin; L.: DW2 6, 357, Duden s. u. Darwinismus; Son.: vgl. frz. darwinisme, M., Darwinismus; nschw. darwinism, Sb., Darwinismus; nnorw. darwinisme, M., Darwinismus; poln. darwinizm, M., Darwinismus; lit. darvinizmas, M., Darwinismus; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Lehre von der stammesgeschichtlichen Entwicklung der Lebewesen durch Auslese; BM.: nach Charles Darwin (1809-1882) als Entdecker der Evolution; F.: Darwinismus+FW; Z.: Darwin-ism-us

dasig, nhd. (ält.), Adj., (15. Jh.): nhd. dasig, an einem erwähnten Ort befindlich, dortig, dieser, jener; ne. weary; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14./15. Jh. (Chronik der deutschen Städte); I.: Lw. -; E.: mhd. dāsic, Adj., dieser da, dergleichen; vgl. mhd. dār, dā, Adv., da, dort, wo; ahd. dār, dar, dā, Adv., da, dort, von dort, dann, hier, wo, als, vorhanden; germ. *þar, *þer-, Adv., dort, da; idg. *tor, *tēr, Adv., dort, Pokorny 1087; s. idg. *to- (1), *tā-, *ti̯o-, Pron., der, die, Pokorny 1086 (1880/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. dasig, DW 2, 806, DW2 6, 365; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung von etwas ein örtliches Verhältnis Anzeigendem; BM.: da seiend; F.: dasig, dasige, dasiges, dasigem, dasigen, dasiger+FW; Z.: da-s-ig

dass, nhd., Konj., (8. Jh.): nhd. dass, wenn; ne. that; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. daz, dat, dez, Konj., Dem.-Pron., der, dieses, das, weil, daher, da, so dass; mnd. dat, Konj., dass; mnl. dat, Konj., dass; ahd. daz, Konj., dass, damit, weil, daher, da; as. that, Konj., Pron., das, dass; anfrk. that, Konj., dass, damit; germ. *þat-, Pron., das; s. germ. *þa-, *þer-, Pron., der, dieser; idg. *to- (1), *tā-, *ti̯o-, Pron., der, die, Pokorny 1086 (1880/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. dasz, Kluge s. u. dass, EWD s. u. dass, DW 2, 811, DW2 6, 366 (dasz), Falk/Torp 174, Duden s. u. dass; Son.: Unterscheidung im Schreiben zu „das“ erst seit dem 16. Jahrhundert; vgl. afries. thet, Art., Konj., Adv., das, dass, damit, gesetzt dass, weil; ae. þæt (2), Konj., dass; an. -; got. þadei, relat. Adv., wohin, dorthin wo; nndl. zodat, Konj., sodass; GB.: seit dem Frühmittelalter eine Konjunktion die einen Subjektssatz oder einen Objektssatz oder einen Gleichungssatz einleitet; BM.: sächliche Form des Artikels; F.: dass+FW; Z.: dass

Dasselfliege, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Dasselfliege, eine Fliege; ne. botfly, warble; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl von nd. dase, Sb., Stechfliege; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Dasselfliege, Duden s. u. Dasselfliege; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche oft behaarte große Fliege die ihre Eier auf der Haut von Säugetieren ablegt; BM.: ?; F.: Dasselfliege, Dasselfliegen+FW; Z.: Das-s-el--flie-g-e

Datei, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Datei, auf einem Datenträger Gespeichertes; ne. file (N.), dataset; Vw.: -; Hw.: s. Daten; Q.: 20. Jh.; E.: nach dem Vorbild von Kartei gebildet vom Part. Prät. von lat. dare, V., geben, zuschreiben, reichen, hingeben, (um 450 v. Chr.); idg. *dō-, *də-, *deh₃-, V., geben, Pokorny 223 (345/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., balt., slaw., heth.); L.: Duden s. u. Datei; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen nach zweckmäßigen Kriterien geordneten zur Aufbewahrung geeigneten Bestand an sachlich zusammengehörenden Belegen oder anderen Dokumenten besonders in der Datenverarbeitung; BM.: geben bzw. zuschreiben; F.: Datei, Dateien+FW; Z.: Da-t-ei

Daten, nhd., N. Pl., (17. Jh.): nhd. Daten, Informationen; ne. data; Vw.: -; Hw.: s. Datei, Datum; Q.: 17. Jh.; I.: lat. Lw.; E.: eigentlich Plural nhd. Datum; L.: Kluge s. u. Daten, EWD s. u. Datum, Duden s. u. Daten; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für durch Beobachtungen oder Messungen oder statistische Erhebungen u. a. gewonnene Zahlenwerte; BM.: geben; F.: Daten+FW; Z.: Da-t-en

Dativ, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Dativ, Wemfall; ne. dative; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1582 (Amraser Liederbuch); I.: Lw. lat. (cāsus) datīvus; E.: s. lat. cāsus datīvus, M., Gebefall; vgl. lat. datīvus, Adj., zum Geben gehörig, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. dare, V., geben, zuschreiben, reichen, hingeben; idg. *dō-, *də-, *deh₃-, V., geben, Pokorny 223 (345/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Dativ, EWD s. u. Dativ, DW2 6, 381, Duden s. u. Dativ; Son.: vgl. nndl. datief, Sb., Dativ; frz. datif, M., Dativ; nschw. dativ, Sb., Dativ; nnorw. dativ, M., Dativ; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für den grammatikalischen Fall menschlicher Sprachen in dem häufig das Objekt eines intransitiven Verbs und bestimmte Umstandsangaben stehen; BM.: geben bzw. der zum Geben gehörende Fall; F.: Dativ, Dativs, Dative, Dativen+FW; Z.: Da-t-iv

Datscha, nhd., F.: Vw.: s. Datsche

Datsche, Datscha, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Datsche, Datscha, Landhaus, Wochenendhaus; ne. dacha, weekend home; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1879 (Wörterbuch); I.: Lw. russ. datscha; E.: s. russ. дача (datscha), F., Landhaus, kleiner Landsitz; vgl. russ. дать (dat’), V., geben; idg. *dō-, *də-, *deh₃-, V., geben, Pokorny 223 (345/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Datsche, EWD s. u. Datsche, DW2 6, 382 (Datscha), Duden s. u. Datsche; Son.: vgl. nndl. datsja, Sb., Datsche, Datscha; frz. datcha, F., Datsche, Datscha; nschw. datja, Sb., Datsche, Datscha; nnorw. datsja, M., Datsche, Datscha; poln. dacza, F., Datsche, Datscha; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Grundstück mit Wochenendhaus; BM.: geben, Gabe des Fürsten; F.: Datsche, Datschen, Datscha, Datschas+FW; Z.: Da-tsch-e

Datschi, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Datschi, Obstkuchen; ne. fruitcake; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl von einer Lautnachahmung von einem „hinklatschen“; L.: Kluge s. u. Datschi, Duden s. u. Datschi; Son.: vor. allem bayerisch/bairisch; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen mit Obst belegten flachen Germkuchen; BM.: lautmalend?; F.: Datschi, Datschis+EW; Z.: Datsch-i

Dattel, nhd., F., (11. Jh.): nhd. Dattel, Dattelfrucht, Dattelpalme; ne. date (N.); Vw.: -; Hw.: s. Daktylus; Q.: 11. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mhd. datel, sw. F., Dattel; mhd. tatele, tatel, sw. F., Dattel; mnd. dadele, F., Dattel; mnl. dadele, F., Dattel; lat. dactylus, M., Dattel, Daktylus, (23/24-79 n. Chr.); gr. δάκτυλος (dáktylos), M., Dattel; wohl Lehnwort aus dem semitischen Raum, vgl. arab. daqal, hebr. deqel; L.: Kluge 1. A. s. u. Dattel, Kluge s. u. Dattel, EWD s. u. Dattel, DW 2, 826, DW2 6, 382, Duden s. u. Dattel, Bluhme s. u. Dattel; Son.: vgl. nndl. dadel, Sb., Dattel; frz. datte, F., Dattel; nschw. dadel, Sb., Dattel; nnorw. daddel, M., Dattel; poln. daktyl, M., Dattel; kymr. ddatys, Sb., Dattel; nir. dáta, M., Dattel; lit. datulė, F., Dattel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche längliche und sehr süße Frucht der Dattelpalme von dunkelbrauner Farbe; BM.: Form der Blätter der Dattelpalme; F.: Dattel, Datteln+FW; Z.: Dat-t-el

Datum, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Datum, Angabe eines Kalendertages; ne. date (N.), datum; Vw.: -; Hw.: s. Daten; Q.: 1293 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. dātum, st. N., st. M., „Datum“, Ausfertigungseintrag, Datierung; mnd. dātum, N., M., Datum, Zuversicht, Vertrauen, Hoffnung (auf zeitliche Dinge); s. lat. datum, N., Gegebenes, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. dare, V., geben; idg. *dō-, *də-, *deh₃-, V., geben, Pokorny 223 (345/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Datum, EWD s. u. Datum, DW2 6, 383, Duden s. u. Datum; Son.: vgl. nndl. datum, Sb., Datum; frz. date, F., Datum; nschw. datum, Sb., datum; nnorw. dato, M., Datum; poln. data, F., Datum; nir. dáta, M., Datum; lit. data, F., Datum; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine dem Kalender entsprechende menschliche Zeitangabe bzw. Tagesangabe; BM.: geben, Benennung von „gegeben am“ in alten Urkunden; F.: Datum, Datums, Daten+FW; Z.: Da-t-um

Daube, nhd., F., (13. Jh.?): nhd. Daube, Fassdaube; ne. stave wood; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mhd. dūge, sw. F., Daube, Fassdaube, gebogenes Brett der Fasswandung; mnd. dūge, F., Daube; ahd.? dūga, sw. F. (n), Daube, Fassdaube; s. lat. doga, F., Gefäß, (4./5. Jh. n. Chr.); gr. δοχή (dochḗ), F., Gefäß (im Körper); vgl. idg. *dek̑- (1), V., nehmen, aufnehmen, begrüßen, sich schicken, ziemen, lehren, lernen, Pokorny 189 (309/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., ital., kelt., germ.?, balt., slaw.?, toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Daube, Kluge s. u. Daube, EWD s. u. Daube, DW 2, 829, DW2 6, 388, Duden s. u. Daube, Bluhme s. u. Daube; Son.: vgl. nndl. duig, Sb., Daube; frz. douve, F., Daube; frz. douelle, F., Daube; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein vom Menschen hergestelltes gebogenes Seitenbrett eines Fasses oder eines ähnlichen Holzgefäßes; BM.: nehmen?; F.: Daube, Dauben+FW; Z.: Daub-e

däuchten, deuchten, nhd. (ält.), sw. V., (15. Jh.): nhd. däuchten, deuchten, dünken; ne. think; Vw.: -; Hw.: s. dünken; Q.: 1427 (Schweizerisches Idiotikon); I.: Lw. -; E.: rückgebildet aus „mir däucht“, das ursprünglich Konj. Prät. zu nhd. dünken ist; L.: Kluge s. u. däuchten, DW 2 831, DW2 6, 798, Duden s. u. dünken; GB.: menschliche Vorstellung (jemandem etwas vorkommen); BM.: denken; F.: däuchten, däucht, däuchtet, deuchten, deucht, deuchtet+EW; Z.: däuch-t-en

dauen, däuen, nhd. (ält.), sw. V., (8. Jh.): nhd. dauen, däuen, verdauen; ne. digest (V.), eat (V.); Vw.: s. ver-; Hw.: -; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. dewen, döuwen, douwen, sw. V., verdauen, verzehren, Nachwehen von etwas empfinden, büßen; mnd. douwen (2), döuwen, deuwen, dōgen, sw. V., verdauen; ahd. dewen*, douwen*, sw. V. (1b), verdauen, essen, auflösen; as. *thėwian?, sw. V. (1b), „dauen“, verdauen; anfrk. -; s. germ. *þaujan, sw. V., tauen; idg. *tā-, *tə-, *teh₂-, V., schmelzen, fließen, schwinden, Pokorny 1053; L.: DW 2, 838, DW2 6, 388, EWAhd 2, 619; Son.: vgl. afries -; ae. -; an. -; got. -; GB.: aufgenommene Nahrung in für den Körper verwertbare Stoffe umwandeln; BM.: schmelzen; F.: dauen, daue, daust, daut, dauest, dauet, daute, dautest, dauten, dautet, gedaut, gedaut, gedaute, gedautes, gedautem, gedauten, gedauter, dauend, dauend, dauende, dauendes, dauendem, dauenden, dauender, dau,, däuen, däue, däust, däut, däuest, däuet, däute, däutest, däuten, däutet, gedäut, gedäut, gedäute, gedäutes, gedäutem, gedäuten, gedäuter, däuend, däuend, däuende, däuendes, däuendem, däuenden, däuender, däu+EW; Z.: dau-en

däuen, nhd. (ält.), sw. V.: Vw.: s. dauen

dauern (1), nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. dauern (V.) (1), währen, fortbestehen; ne. last (V.), endure; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1140-1160 (Vom Glauben, der arme Hartmann); I.: Lw. -; E.: mhd. dūren, sw. V., dauern (V.) (1), Bestand haben, aushalten, standhalten; mnd. dūren, V., dauern (V.) (1); mnl. dūren, V., dauern (V.) (1); lat. dūrāre, V., hart machen, härten, abhärten, dauern (V.) (1), währen, (204-169 v. Chr.); vgl. idg. *deu- (3), *deu̯ə-, *du̯ā-, *dū-, V., bewegen, vordringen, sich entfernen, Pokorny 219 (337/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. dauern 1, Kluge s. u. dauern 1, EWD s. u. dauern 1, DW2 6, 403, DW2 6, 397, Duden s. u. dauern, Bluhme s. u. dauern1; Son.: vgl. nndl. duren, V., dauern (V.) (1); frz. durer, V., dauern (V.) (1); GB.: Dauer haben; BM.: bewegen?; F.: dauern, dauere, dauerst, dauert, dauerte, dauertest, dauerten, dauertet, gedauert, gedauert, gedauerte, gedauertes, gedauertem, gedauerten, gedauerter, dauernd, dauernd, dauernde, dauerndes, dauerndem, dauernden, dauernder, dauer+EW; Z.: dau-er-n

dauern (2), nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. dauern (V.) (2), bedauern; ne. commiserate, feel sorry for; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1187/1189 (Eneide des Heinrich von Veldeke); I.: Lw. -; E.: s. mhd. tūren, sw. V., standhalten, sich bewähren, abwarten, aushalten, Ausdauer haben bei, ertragen, dauern (V.) (2); weitere Herkunft ungeklärt; manchmal zu nhd. teuer gestellt; L.: Kluge 1. A. s. u. dauern 2, Kluge s. u. dauern 2, EWD s. u. dauern 2, DW 2, 840, DW2 6, 403; Duden s. u. dauern, Bluhme s. u. dauern2; GB.: Mitleid erregen; BM.: ?; F.: dauern, dauere, dauerst, dauert, dauerte, dauertest, dauerten, dauertet, gedauert, gedauert, gedauerte, gedauertes, gedauertem, gedauerten, gedauerter, dauernd, dauernd, dauernde, dauerndes, dauerndem, dauernden, dauernder, dauer+EW; Z.: dau-er-n

Daume, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Daume, Daumen, Daumenbreit; ne. thumb (N.); Vw.: -; Hw.: s. Daumen; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. dūme, doume, tūme, sw. M., „Daume“, Daumen, Handwinde in der Schmiede; mnd. dūme, M., Daumen (M.); mnl. dūme, M., Daumen; ahd. dūmo, sw. M. (n), „Daume“, Daumen; as. thūmo*, sw. M. (n), „Daume“, Daumen (M.); anfrk. -; wgerm. *þūmō-, *þūmōn, *þūma-, *þūman, sw. M. (n), „Daume“, Daumen; s. idg. *tumo-, Adj., dick, Pokorny 1080; vgl. idg. *tēu-, *təu-, *teu̯ə-, *tu̯ō-, *tū̆-, *teu̯h₂-, V., schwellen, Pokorny 1080 (1873/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Daumen, Kluge s. u. dauern, EWD s. u. Daumen, DW 2, 845, DW2 6, 409, EWAhd 2, 849, Falk/Torp 185, Duden s. u. Daumen, Bluhme s. u. Daumen; Son.: vgl. afries. thūma, sw. M. (n), Daumen; nnordfries. tome, töme; ae. þūma, sw. M. (n), Daumen; an. þumalfingr, st. M. (a), Daumen; got. -; nndl. duim, Sb., Daume, Daumen; nschw. tumme, Sb., Daume, Daumen; nnorw. tommel, M., Daume, Daumen; gr. τύμβος (týmbos), τῦμος (tymos), M., Grabhügel, Grab, Erdhügel; lat. tumor, M., Schwellung, ‚Aufwallung; lit. tùmulas, M., Stück, Klumpen (M.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den ersten und stärksten kurzen menschlichen Finger mit nur zwei Gliedern der den übrigen Fingern gegenübergestellt werden kann; BM.: Dicker?, Geschwollener?; F.: Daume, Daumens, Daumen+EW; Z.: Dau-m-e

Daumen, Daume, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Daumen, Daume, Daumenbreit; ne. thumb (N.); Vw.: -; Hw.: s. Daume; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. dūme, doume, tūme, sw. M., „Daume“, Daumen, Handwinde in der Schmiede; mnd. dūme, M., Daumen (M.); mnl. dūme, M., Daumen; ahd. dūmo, sw. M. (n), „Daume“, Daumen; as. thūmo*, sw. M. (n), „Daume“, Daumen (M.); anfrk. -; wgerm. *þūmō-, *þūmōn, *þūma-, *þūman, sw. M. (n), „Daume“, Daumen; s. idg. *tumo-, Adj., dick, Pokorny 1080; vgl. idg. *tēu-, *təu-, *teu̯ə-, *tu̯ō-, *tū̆-, *teu̯h₂-, V., schwellen, Pokorny 1080 (1873/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Daumen, Kluge s. u. dauern, EWD s. u. Daumen, DW 2, 845, DW2 6, 409, EWAhd 2, 849, Falk/Torp 185, Duden s. u. Daumen, Bluhme s. u. Daumen; Son.: vgl. afries. thūma, sw. M. (n), Daumen; nnordfries. tome, töme; ae. þūma, sw. M. (n), Daumen; an. þumalfingr, st. M. (a), Daumen; got. -; nndl. duim, Sb., Daumen; nschw. tumme, Sb., Daumen; nnorw. tommel, M., Daumen; gr. τύμβος (týmbos), τῦμος (tymos), M., Grabhügel, Grab, Erdhügel; lat. tumor, M., Schwellung, ‚Aufwallung; lit. tùmulas, M., Stück, Klumpen (M.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den ersten und stärksten kurzen menschlichen Finger mit nur zwei Gliedern der den übrigen Fingern gegenübergestellt werden kann; BM.: Dicker?, Geschwollener?; F.: Daumen, Daumens+EW; Z.: Dau-m-en

Daune, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Daune, Flaumfeder; ne. down (N.), down feather; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. dūne, F., Daune; aus einer nordischen Sprache entlehnt, s. an. dūnn, dȳnn, st. M. (a), Daune, Flaumfeder; germ. *dūna- (2), *dūnaz, st. M. (a), Daune; s. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Daune, Kluge s. u. Daune, EWD s. u. Daune, DW 2, 853, DW2 6, 415, Duden s. u. Daune, Bluhme s. u. Daune; Son.: vgl. nndl. dons, Sb., Daune; nschw. dun, Sb., Daune; nnorw. dun, M., F., N., Daune; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche kleine zarte Feder mit weichem Kiel die sich unter den Deckfedern der Vögel befindet; BM.: wirbeln?; F.: Daune, Daunen+EW; Z.: Dau-n-e

Dauphin, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Dauphin, französischer Thronfolger; ne. dauphin; Vw.: -; Hw.: s. Delphin; Q.: 1665; I.: Lw. frz. dauphin; E.: s. frz. dauphin, M., Dauphin; vgl. frz. Dauphiné, F.=ON, Dauphiné; frz. dauphin, M., Delphin; lat. delphīnus, M., Delphin, (170-um 90 v. Chr.); gr. δελφίς (delphís), M., Delphin; vgl. gr. δελφύς (delphýs), F., Gebärmutter, Leibesfrucht; vgl. idg. *gᵘ̯elbʰ-, Sb., Gebärmutter, Junges, Pokorny 473? (693/15) (RB. idg. aus ind., iran., gr., germ.); idg. *gelebʰ-, *geleb-, *glēbʰ-, *glēb-, *gləbʰ-, *gləb-, V., zusammenballen, Pokorny 359?; idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich, ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: DW2 6, 541, Duden s. u. Dauphin; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die französischen Thronfolger der seit dem 15. Jahrhundert die Dauphiné als Herrschaftsgebiet erhielt; BM.: Delphin; F.: Dauphin, Dauphins+FW; Z.: Dauph-in

Daus (1), nhd., N., (12. Jh.): nhd. Daus (N.), zwei Augen im Würfelspiel, Spielkarte; ne. deuce; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. tūs, st. N., zwei Augen im Würfelspiel, Daus im Kartenspiel, geringer Wurf; mnd. dūs, dûs, N., „Daus“, Zwei auf dem Würfel, Ass auf der Karte, Ausbund, höchster Wurf; mnl. doys, M., Daus (N.); ahd. dūs, F., Daus (N.), Zwei; nordfrz. daus, Num. Kard., zwei; lat. duo, zwei; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Daus, Kluge s. u. Daus 1, DW 2, 853, DW2 6, 416, EWAhd 2, 890; Son.: vgl. an. dauss, st. M. (a), Zweier im Würfelspiel, Daus (N.); frz. daus, M., Daus (N.); nschw. dus, Sb., Daus (N.); poln. tuz, Sb., Ass im Kartenspiel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen Wurf von zwei Augen im menschlichen Würfelspiel bzw. höchste Spielkarte im Kartenspiel; BM.: zwei (Augen); F.: Daus, Dauses, Däuser, Dause+FW; Z.: Dau-s

Daus (2), nhd., M., (15. Jh.): nhd. Daus (M.), Teufelskerl; ne. daredevil?; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1485/1486?; I.: Lw. -?; E.: Herkunft ungeklärt, vielleicht Herkunft von „Teufel“ oder „Dämon“, s. nd. dūs, M., Teufel; L.: Kluge s. u. Daus 2, DW 2, 855, DW2 6, 416, Duden s. u. Daus 2; Son.: vor allem in Redewendungen bezeugt, s. z. B. ei der Daus!; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Einordnung ungewöhnlicher Mitmenschen; BM.: Teufel?; F.: Daus+FW; Z.: Daus

Davidstern, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Davidstern, Judenstern; ne. star of David; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1930; I.: Lw. -; E.: Vorderglied vom PN David; aus dem Hebr., Dawidh, M., „Geliebter“; Hinterglied s. nhd. Stern; L.: DW2 6, 419, Duden s. u. Davidstern; Son.: vgl. nndl. davidster, Sb., Davidstern; frz. étoile de David, F., Davidstern; nschw. davidsstjärna, Sb., Davidstern; nnorw. davidsstjerne, M., F., Davidstern; poln. gwiazda Dawida, F., Davidstern; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für das jüdische Glaubenssymbol in Form eines sechszackigen Sterns der aus zwei gleichseitigen ineinandergeschobenen Dreiecken besteht; BM.: ?; F.: Davidstern, Davidsterns, Davidsternes, Davidsterne, Davidsternen+EW; Z.: David-s--ster-n

de…, nhd., Präf., (14. Jh.?): nhd. de..., ent..., nicht; ne. de…; Vw.: s. -bakel, -batte, -battieren, -büt, -bütant, -bütieren, -chiffrieren, -dikation, -dedizeren, -duktion, -duktiv, -duzieren, -fätismus, -fätist, -fekt, -fektiv, -fensiv, -filee, -finieren, -finition, -finitiv, -fizit, -flation, -florieren, -formation, -formieren, -degeneration, -generieren, -gout, -goutant, -goutieren, -gradieren, -gustation, -gustieren, -kadent, -kadenz, -kantieren, -klamation, -klamatorisch, -klamieren, -klaration, -klarieren, -klassieren, -klination, -klinieren, -kolleté, -kolletiert, -kret, -legation, -legieren, -likat, -likatesse, -likt, -liquent, -lirium, -liziös, -logieren, -marche, -markation, -menti, -mentieren, -menz, -mission, -molieren, -monstrant, -monstration, -monstrativ, -monstrieren, -nunziant, -nunzieren, -partement, -pendance, -pesche, -peschieren, -plaziert, -ponens, -ponieren, -portation, -deportieren, -pot, -pression, -pressiv, -primieren, -putat, -putation, -putieren, -rivat, -rivation, -rivativ, -rivieren, -saster, -savouieren, -serteur, -sertieren, -siderat, -sign, -signation, -signer, -signieren, -skribieren, -skripti, -solat, -spektierlich, -sperat, -stillat, -stillation, -stillieren, -stination, -struktion, -struktiv, -tail, -tektiv, -tektor, -terminante, -termination, -terminativ, -terminieren, -tonation, -tonieren, -vastieren, -vianz, -vise, -vot, -votion, -votionalie, -zernat, -zernent, -zidiert; Hw.: -; Q.: 14. Jh.?; I.: Lw. lat. dē; E.: s. lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. de-, EWD s. u. de-, Duden s. u. de-; Son.: s. demaskieren, demontieren, demoralisieren; vgl. nndl. de…, Präf., de…; frz. dé, Präf., Präf., de…; nschw. de…, Präf., de…; nnorw. de…, Präf., de…; poln. de…, Präf., de…; lit. de…, Präf., de…; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Vorsilbe lateinischer Herkunft mit der Bedeutung „von“ oder „weg“ in Lehnwörtern oder Lehnbildungen; BM.: weg; F.: de…+FW; Z.: de-

…de, nhd., Suff., F., (6. Jh.): nhd. …de; ne. ?; Vw.: s. Allmen-, Feh-, Freu-, Hei-, Kühl-, Schei-, Wei-, Zier-; Hw.: -; Q.: 6. Jh.; E.: s. mhd. …ede, Suff., st. F., …de; ahd. …ida, Suff., st. F. (ō), …de; germ. *-iþō, Suff., st. F. (ō), …de; L.: Kluge s. u. …de; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von weibliche Substantiven; F.: ...de, ...den+EW; Z.: -de

Debakel, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Debakel, Zusammenbruch, Niederlage; ne. debacle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1874; I.: Lw. frz. débâcle; E.: s. frz. débâcle, F., Debakel, Eisgang, plötzliche Auflösung; vgl. frz. débâcler, V., aufbrechen; frz. dé…, Präf., de…; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. baculum, N., Krummstab, Stab Holz, Stab, Stock, Stütze, (81-43 v. Chr.); idg. *bak-, Sb., V., Stab, stechen?, stoßen?, schlagen?, Pokorny 93 (144/5) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Debakel, EWD s. u. Debakel, DW2 6, 460, Duden s. u. Debakel; Son.: vgl. nndl. débâcle, Sb., Debakle; nschw. debacle, N., Debakel; nnorw. debacle, Sb., Debakel; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das Erleiden einer schweren Niederlage; BM.: mit einem Stab versperren; F.: Debakel, Debakels, Debakeln+FW; Z.: De-bak-el

Debatte, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Debatte, Diskussion, Auseinandersetzung; ne. debate (N.), discussion; Vw.: -; Hw.: s. debattieren; Q.: 1689; I.: Lw. frz. débat; E.: s. frz. débat, M., Debatte, Meinungsaustausch; vgl. frz. débattre, V., diskutieren, zerschlagen (V.); frz. dé…, Präf., de…; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); frz. battre, V., schlagen, klopfen, walken; lat. battuere, V., schlagen, prügeln, verprügeln, hauen; Lehnwort aus dem Gallischen; vgl. idg. *bʰāt-, *bʰət-, V., schlagen, stoßen, Pokorny 111 (182/15) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Debatte, EWD s. u. debattieren, DW2 6, 461, Duden s. u. Debatte; Son.: vgl. nndl. debat, Sb., Debatte; nschw. debatt, Sb., Debatte; nnorw. debatt, M., Debatte; poln. debata, F., Debatte; lit. debatai, M. Pl., Debatte; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein lebhaftes Streitgespräch; BM.: schlagen?; F.: Debatte, Debatten+FW; Z.: De-bat-t-e

debattieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. debattieren, verhandeln, erörtern; ne. debate (V.), argue; Vw.: -; Hw.: s. Debatte; Q.: 1634; I.: Lw. ne. debate, frz. débattre; E.: s. ne. debate, V., debattieren, verhandeln; frz. débattre, V., diskutieren, zerschlagen (V.); frz. dé…, Präf., de…; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); frz. battre, V., schlagen, klopfen, walken; lat. battuere, V., schlagen, prügeln, verprügeln, hauen; Lehnwort aus dem Gallischen; vgl. idg. *bʰāt-, *bʰət-, V., schlagen, stoßen, Pokorny 111 (182/15) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Debatte, EWD s. u. debattieren, DW2 6, 462, Duden s. u. debattieren; Son.: vgl. nndl. debatteren, V., debattieren; nschw. debattera, V., debattieren; nnorw. debattere, V., debattieren; poln. debatować, V., debattieren; lit. debatuoti, V., debattieren; GB.: lebhaftes Streitgesprüch führen; BM.: schlagen?; F.: debattieren, debattiere, debattierst, debattiert, debattierest, debattieret, debattierte, debattiertest, debattierten, debattiertet, debattiert, debattierte, debattiertes, debattiertem, debattierten, debattierter, debattierend, debattierend, debattierende, debattierendes, debattierendem, debattierenden, debattierender, debattier+FW; Z.: de-bat-t-ier-en

debil, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. debil, leicht schwachsinnig; ne. retarded, debilated; Vw.: -; Hw.: s. Debilität; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. lat. dēbilis; E.: s. lat. dēbilis, Adj., geschwächt, entnervt, entkräftet, schwach, (um 250-184 v. Chr.); weitere Herkunft ungeklärt, nach Georges 1, 1894 von lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. habilis, Adj., handlich, lenksam, leicht zu handhabend; vgl. lat. habēre, V., haben, bei sich haben, halten, besitzen, festhalten; idg. *gʰabʰ-, *gʰeh₂bʰ-, V., nehmen, fassen, Pokorny 407 (586/2) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527? (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); nach Pokorny von idg. *bel- (2), *bol-?, Adj., stark, Pokorny 96 (155/16) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ.?, slaw.); L.: Kluge s. u. debil, EWD s. u. Debilität, DW2 6, 465, Duden s. u. debil; Son.: vgl. nndl. debil, Adj., debil; frz. débil, Adj., debil; nschw. debil, Adj., debil; nnorw. debil, Adj., debil; poln. debilny, Adj., debil; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines menschlichen Geisteszustands; BM.: leicht zu handhaben seiend; F.: debil, debile, debiles, debilem, debilen, debiler, debilere, debileres, debilerem, debileren, debilerer, debilste, debilstes, debilstem, debilsten, debilster+FW; Z.: de-b-il

Debilität, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Debilität, Schwachsinn; ne. debility; Vw.: -; Hw.: s. debil; Q.: 1631; I.: Lw. lat. dēbilitās; E.: s. lat. dēbilitās, F., Geschwächtheit, Gebrechlichkeit, Hinfälligkeit, Lähmung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. dēbilis, Adj., geschwächt, entnervt, entkräftet, schwach; weitere Herkunft ungeklärt, nach Georges 1, 1894 von lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. habilis, Adj., handlich, lenksam, leicht zu handhabend; vgl. lat. habēre, V., haben, bei sich haben, halten, besitzen, festhalten; idg. *gʰabʰ-, *gʰeh₂bʰ-, V., nehmen, fassen, Pokorny 407 (586/2) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527? (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); nach Pokorny von idg. *bel- (2), *bol-?, Adj., stark, Pokorny 96 (155/16) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ.?, slaw.); L.: Kluge s. u. debil, EWD s. u. Debilität, DW 2 6, 465, Duden s. u. Debiltät; Son.: vgl. nschw. debilitet, Sb., Debilität; nnorw. debilitet, M., Debilität; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für Schwachsinn; BM.: leicht zu handhaben seiend?; F.: Debiltät, Debiltäten+FW; Z.: De-b-il-it-ät

Debüt, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Debüt, erstes Auftreten, Erstlings…; ne. debut; Vw.: -; Hw.: s. Debütant, debütieren; Q.: 1788 (Schiller); I.: Lw. frz. début; E.: s. frz. début, M., Debüt; vgl. frz. débuter, V., anspielen, beginnen, zum ersten Mal auftreten; frz. dé…, Präf., de…; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); frz. (jouer) de but, V., aufs Ziel ausrichten; frz. but, M., Ziel, Zweck; wohl von einem Fränkischen *biutan, vgl. germ. *būtjan?, sw. V., teilen, erbeuten; vgl. idg. *ū̆d-, Adv., empor, hinauf, hinaus, Pokorny 1103 (1920/3) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Debüt, EWD s. u. Debüt, DW2 6, 468, Duden s. u. Debüt; Son.: vgl. nndl. debuut, Sb., Debüt; nschw. debut, Sb., Debüt; nnorw. debut, M., Debüt; poln. debiut, M., Debüt; lit. debiutas, M., Debüt; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das erste öffentliche Auftreten eines Menschen besonders eines Künstlers oder Sportlers; BM.: Ziel verfolgen; F.: Debüt, Debüts+FW; Z.: De-b-üt

Debütant, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Debütant, Anfänger; ne. debutant, novice; Vw.: -; Hw.: s. Debüt, debütieren; Q.: 1836 (Grillparzer); I.: Lw. frz. débutant; E.: s. frz. débutant, M., Debütant, Beginner; frz. débuter, V., anspielen, beginnen, zum ersten Mal auftreten; frz. dé…, Präf., de…; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); frz. (jouer) de but, V., aufs Ziel ausrichten; frz. but, M., Ziel, Zweck; wohl von einem Fränkischen *biutan, vgl. germ. *būtjan?, sw. V., teilen, erbeuten; vgl. idg. *ū̆d-, Adv., empor, hinauf, hinaus, Pokorny 1103 (1920/3) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Debüt, EWD s. u. Debüt, DW2 6, 466, Duden s. u. Debütant; Son.: vgl. nschw. debutant, Sb., Debutant; nnorw. debutant, M., Debütant; poln. debiutant, M., Debütant; lit. debiutantas, M., Debütant; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen erstmalig Auftretenden; BM.: Ziel verfolgen; F.: Debütant, Debütanten+FW; Z.: De-b-üt-ant

debütieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. debütieren, erstmals öffentlich auftreten; ne. debut (V.), come (V.) out; Vw.: -; Hw.: s. Debüt, Debütant; Q.: 1774; I.: Lw. frz. débuter; E.: s. frz. débuter, V., anspielen, beginnen, zum ersten Mal auftreten; frz. dé…, Präf., de…; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); frz. (jouer) de but, V., aufs Ziel ausrichten; frz. but, M., Ziel, Zweck; wohl von einem Fränkischen *biutan, vgl. germ. *būtjan?, sw. V., teilen, erbeuten; vgl. idg. *ū̆d-, Adv., empor, hinauf, hinaus, Pokorny 1103 (1920/3) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Debüt, EWD s. u. Debüt, DW2 6, 469, Duden s. u. debütieren; Son.: vgl. nndl. debuteren, V., debütieren; nschw. debutera, V., debütieren; nnorw. debutere, V., debütieren; poln. debiutować, V., debütieren; lit. debiutuoti, V., debütieren; GB.: erstmals in der Öffentlichkeit auftreten; BM.: Ziel verfolgen; F.: debütieren, debütiere, debütierst, debütiert, debütierest, debütieret, debütierte, debütiertest, debütierten, debütiertet, debütiert, debütierte, debütiertes, debütiertem, debütierten, debütierter, debütierend, debütierend, debütierende, debütierendes, debütierendem, debütierenden, debütierender, debütier+FW; Z.: de-b-üt-ier-en

Dechant, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Dechant, Dekan; ne. dean; Vw.: -; Hw.: s. Dekan, Doyen; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. techan, techant, st. M., Dechant; mnd. dēken (1), dēchen, decan, M., Dekan, Dechant, Vorsteher in geistlichen und weltlichen Vereinigungen, Vorsteher des Kalands, Aufseher in Ämtern und Zünften; mnl. deken, M., Dechant; ahd. tehhan*, techan*, tehhant*, techant*, st. M. (a), Führer von zehn Mann, Dechant; s. lat. decānus, M., Dekan, Vorsteher von zehn, (um 400 n. Chr.); vgl. lat. decem, Num. Kard., zehn; vgl. idg. *dek̑m̥, *dek̑m̥t, *dek̑u-, Num. Kard., zehn, Pokorny 191 (311/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Dechant, DW 2, 880, DW2 6, 469, EWAhd 2, 552; Son.: vgl. nndl. deken, Sb., Dechant, Dekan; nschw. dekan, Sb., Dechant, Dekan; nnorw. dekan, M., Dechant, Dekan; poln. dziekan, M., Dechant, Dekan; kymr. deon, M., Dechant, Dekan; nir. déan, M., Dechant, Dekan; lett. dekāns, M., Dechant; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen höheren geistlichen Rang und Vorsteher eines Kirchenbezirks in der katholischen Kirche; BM.: Vorsteher von zehn Mann; F.: Dechant, Dechanten+FW; Z.: Dech-ant

Decher, Techer, nhd. (ält.), M., N., (13. Jh.): nhd. Decher, Techer, zehn Stück gegerbte Tierfelle; ne. ten pieces of fur, dicker (ält.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1276 (Stadtrecht von Augsburg); I.: Lw. -; E.: mhd. decher, techer, st. M., st. N., zehn Lederhäute von Kleinvieh, zehn Stück (Mengeneinheit); mnd. dēker, daker, M., Decher, Zählmaß (besonders für Häute bzw. Felle bzw. Pergament), Zahl von zehn; mnl. deker, daker, M.?, Decher, zehn Stück gegerbte Tierfelle; mlat. *decora, F., Mengeneinheit von zehn Stück; lat. decuria, F., Abteilung von Zehn, Dekurie, Zehnter, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. decem, Num. Kard., zehn; idg. *dek̑m̥, *dek̑m̥t, *dek̑u-, Num. Kard., zehn, Pokorny 191 (311/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Decher, DW 2, 880, DW2 6, 473; Son.: vgl. an. dekur, st. M. (a), Decher, zehn Stück; nndl. deker, Sb., zehn Stück gegerbte Tierfelle?; nschw. däker, Sb., zehn Stück gegerbte Tierfelle?; nnorw. deker?, M., zehn Stück gegerbte Tierfelle?; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein deutsches Maß für je 10 Stücke Felle und Rauchwaren; BM.: zehn Stück, Zählung der Römer für Felle die von den Germanen als Tributzahlung geliefert wurden; F.: Decher, Dechers, Techer, Terchers+FW; Z.: Dech-er

dechiffrieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. dechiffrieren, entziffern; ne. decipher, decode; Vw.: -; Hw.: s. Chiffre, chiffrieren; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. dechiffrer; E.: s. frz. dechiffrer, V., dechiffrieren, entziffern; frz. dé…, Präf., de…; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); frz. chiffrer, V., chiffrieren, mit Geheimzeichen schreiben; vgl. frz. chiffre, M., Ziffer, Zahl; afrz. ciffre, M., Null, Ziffer; it. cifra, F., Zahl; mlat. cifra, F., Zahl, arabische Zahl, Ziffer; arab. as-sifr, Sb., Null, Nichts; ai. śūnyá, Adj., leer; idg. *k̑eu- (1), *k̑eu̯ə-, *k̑ū-, *k̑u̯ā-, V., Sb., Adj., schwellen, wölben, höhlen, Schwellung, Wölbung, Höhlung, hohl, Pokorny 592 (910/142) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Chiffre, EWD s. u. Chiffre, Duden s. u. chiffrieren; Son.: vgl. nschw. dechiffrera, V., dechiffrieren; nnorw. dechiffrere, V., dechiffrieren; poln. odszyfrowywać, V., dechiffrieren; GB.: Geheimschrift entschlüsseln bzw. höhlen?; BM.: von, leer; F.: dechiffrieren, dechiffriere, dechiffrierst, dechiffriert, dechiffrierest, dechiffrieret, dechiffrierte, dechiffriertest, dechiffrierten, dechiffriertet, dechiffriert, dechiffrierte, dechiffriertes, dechiffriertem, dechiffrierten, dechiffrierter, dechiffrierend, dechiffrierend, dechiffrierende, dechiffrierendes, dechiffrierendem, dechiffrierenden, dechiffrierender, dechiffrier+FW; Z.: de--chi-ffr-ier-en

Dechse, nhd. (ält.), F., (12. Jh.): nhd. Dechse, Dechsel, Beil, Hacke (F.) (2), Haue, Queraxt; ne. adze, ax, axe, thixel; Vw.: -; Hw.: s. Dechsel; Q.: 12. Jh. (Glosse); E.: mhd. dehse, F., Beil, Hacke (F.) (2), Queraxt; ahd. dehsa, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Axt, Queraxt, Beil, Flachsschwinge?; as. -; anfrk. -; germ. *þehsalō, *þeslō, st. F. (ō), Axt, Queraxt; germ. *þehsalō-, *þehsalōn, *þeslō-, *þeslōn, sw. F. (n), Axt, Queraxt; s. idg. *tek- (3), V., weben, flechten, Pokorny 1058? (1838/15) (RB. idg. aus iran., arm., germ., slaw.?); vgl. idg. *tek̑t-?, V., flechten, fügen, Pokorny 1058? (1839/16) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: DW2 6, 474; Son.: vgl. afries. -; ae. þeox, Sb., Jagdspeer; an. þexla, sw. F. (n), Axt; got. -; nndl. dissel, Sb., Dechse, Dechsel, Queraxt; nschw. (dial.) täxla, Sb., Dechse, Dechsel, Queraxt; ? lat. tēlum, N., Wurfgeschoss; air. tál, Sb., Queraxt; lit. tasìklis, Sb., Axt; russ.-ksl. teslá, Sb., Axt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein beilähnliches Werkzeug zum Aushauen von Vertiefungen oder Ähnlichem mit quer zum Holm stehendem meist leicht gekrümmtem Blatt; BM.: weben?; F.: Dechse, Dechsen+EW; Z.: Dech-s-e

Dechsel, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Dechsel, Dechse, Beil, Hacke (F.) (2), Haue, Queraxt; ne. adze, ax, axe, thixel; Vw.: -; Hw.: s. Dechse; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); E.: s. mhd. dehsel, F., Beil, Hacke (F.) (2); mnd. desele, deissel, F., Dechsel, Queraxt; mnl. dissel, Sb., Queraxt; ahd. dehsala, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Dechsel, Axt, Queraxt, Beil; ahd. dehsal, st. F. (i?)?, Dechsel, Axt; as. -; anfrk. -; germ. *þehsalō, *þeslō, st. F. (ō), Axt, Queraxt; germ. *þehsalō-, *þehsalōn, *þeslō-, *þeslōn, sw. F. (n), Axt, Queraxt; s. idg. *tek- (3), V., weben, flechten, Pokorny 1058? (1838/15) (RB. idg. aus iran., arm., germ., slaw.?); vgl. idg. *tek̑t-?, V., flechten, fügen, Pokorny 1058? (1839/16) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Dechsel, DW 2, 881, DW2 6, 474, EWAhd 2, 566, Falk/Torp 178, Seebold 511, Duden s. u. Dechsel; Son.: vgl. afries. -; ae. þeox, Sb., Jagdspeer; an. þexla, sw. F. (n), Axt; got. -; nndl. dissel, Sb., Dechsel, Queraxt; nschw. (dial.) täxla, Sb., Dechsel, Queraxt; ? lat. tēlum, N., Wurfgeschoss; air. tál, Sb., Queraxt; lit. tasìklis, Sb., Axt; russ.-ksl. teslá, Sb., Axt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein beilähnliches Werkzeug zum Aushauen von Vertiefungen oder Ähnlichem mit quer zum Holm stehendem meist leicht gekrümmtem Blatt; BM.: weben?; F.: Dechsel, Dechseln+EW; Z.: Dech-s-el

Deck, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Deck, Schiffsboden; ne. deck (N.); Vw.: -; Hw.: s. decken; Q.: 1675; I.: nndl. Lw.; E.: aus dem Niederländischen übernommen, wohl von nndl. overdeck, Sb., Deck, Überdecke (Lüs. zu it. coperta, F., Decke, frz. couverte, F., Deck); weitere Herkunft s. nhd. decken; L.: Kluge s. u. Deck, DW 2, 881, DW2 6, 475, Duden s. u. Deck, Bluhme s. u. Deck; Son.: vgl. nndl. dek, Sb., Deck; nschw. däck, Sb., Deck; nnorw. dekk, N., Deck; nir. deic, F., Deck; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die waagerechte Fläche die den Rumpf von Wasserfahrzeugen nach oben hin abschließt; BM.: zudecken; F.: Deck, Decks+EW; Z.: Deck

decken, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. decken, bedecken, schirmen; ne. cover (V.), thatch (V.); Vw.: -; Hw.: s. Deck; Q.: 765 (Glosse); E.: mhd. decken, tecken, sw. V., decken, bedecken, mit einem Dach versehen (V.), schützen, schirmen, abwehren; mnd. decken, sw. V., decken, bedecken; mnl. decken, V., decken; ahd. dekken*, decken*, sw. V. (1a), „decken“, bedecken, bekleiden, verhüllen; as. *thėkkian?, sw. V. (1a), decken; anfrk. thekken*, theckon*, sw. V. (1), decken, bedecken; germ. *þakjan, sw. V., decken; s. idg. *steg- (1), *teg- (1), V., decken, Pokorny 1013 (1749/221) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. decken, Kluge s. u. decken, EWD s. u. decken, DW 2, 888, DW2 6, 491, EWAhd 2, 553, Falk/Torp 176, Duden s. u. decken; Son.: vgl. afries. thekka*, sw. V. (1), decken; nfries. deckjen, V., decken; ae. þaccian, sw. V. (2), schlagen, berühren, streicheln; ae. þėccan, sw. V. (1), decken, bedecken, verbergen; ae. þacian, sw. V. (1?), bedachen, decken; an. þekja (2), sw. V. (1), decken, kleiden, mit einem Dach versehen (V.); got. *þakjan, sw. V. (1), decken; nndl. dekken, V., decken; nschw. täcka, V., decken; nnorw. dekke, V., decken; air. tuigithir, Adj., bedeckt; GB.: etwas mit einer Abdeckung versehen (V.); BM.: Dach?; F.: decken, decke, deckst, deckt, deckest, decket, deckte, decktest, deckten, decktet, gedeckt, gedeckt, gedeckte, gedecktes, gedecktem, gedeckten, gedeckter, deckend, deckend, deckende, deckendes, deckendem, deckenden, deckender, deck+EW; Z.: deck-en

Dedikation, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Dedikation, Widmung; ne. dedication; Vw.: -; Hw.: s. dedizieren; Q.: 1621; I.: Lw. lat. dēdicātio; E.: s. lat. dēdicātio, F., Weihung, Einweihung, Weihe, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. dēdicāre, V., kundgeben, dartun, beweisen, erklären, verkünden; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dicāre, V., laut verkünden, feierlich verkünden, versprechen; idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); vgl. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. dedizieren, DW2 6, 508, Duden s. u. Dedikation; Son.: vgl. nndl. dedicatie, Sb., Dedikation; nschw. dedikation, Sb., Dedikation; nnorw. dedikasjon, M., Dedikation; poln. dedykacja, F., Dedikation; lit. dedikacija, F., Dedikation; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines Widmens eines Objekts an einen bestimmten Menschen; BM.: sprechen bzw. versprechen; F.: Dedikation, Dedikationen+FW; Z.: De-di-k-at-io-n

dedizieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. dedizieren, widmen, geben, schenken; ne. dedicate; Vw.: -; Hw.: s. Dedikation; Q.: 1511; I.: Lw. lat. dēdicāre; E.: lat. dēdicāre, V., kundgeben, dartun, beweisen, erklären, weihen, widmen, (234-149 v. Chr.); lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dicāre, V., laut verkünden, feierlich verkünden, versprechen; idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); vgl. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. dedizieren, EWD s. u. dedizieren, DW2 6, 510, Duden s. u. dedizieren; Son.: vgl. frz. dédicacer, V., dedizieren; frz. dedicera, V., dedizieren; nnorw. dedisere, V., dedizieren; GB.: etwas für jemanden bestimmen; BM.: sprechen bzw. versprechen; F.: dedizieren, dediziere, dedizierst, dediziert, dedizierest, dedizieret, dedizierte, dediziertest, dedizierten, dediziertet, dediziert, dedizierte, dediziertes, dediziertem, dedizierten, dedizierter, dedizierend, dedizierend, dedizierende, dedizierendes, dedizierendem, dedizierenden, dedizierender, dedizier+FW; Z.: de-di-z-ier-en

Deduktion, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Deduktion, Ableitung; ne. deduction; Vw.: -; Hw.: s. deduzieren, deduktiv; Q.: 1555; I.: Lw. lat. dēductio; E.: s. lat. dēductio, F., Abführen, Fortführen, Geleiten, Begleiten, Geleit, Begleitung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. dēdūcere, V., herabführen, hinabziehen, herabziehen; vgl. lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dūcere, V., ziehen, anziehen, schleppen, führen, leiten; idg. *deuk-, V., ziehen, Pokorny 220 (338/43) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *deu-?, V., ziehen, Pokorny 220 (337/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. deduzieren, EWD s. u. deduzieren, DW2 6, 510, Duden s. u. Deduktion; Son.: vgl. frz. déduction, F., Deduktion; nschw. deduktion, Sb., Deduktion; nnorw. deduksjon, M., Deduktion; poln. dedukcja, F., Deduktion; lit. dedukcija, F., Deduktion; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für das Ableiten des Besonderen aus dem Allgemeinen; BM.: herabziehen; F.: Deduktion, Deduktionen+FW; Z.: De-du-k-t-io-n

deduktiv, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. deduktiv, ableitend; ne. deductive; Vw.: -; Hw.: s. deduzieren, Deduktion; Q.: 1852 (Jhering); I.: Lw. lat. dēductīvus; E.: s. lat. dēductīvus, Adj., abgeleitet, zurückführend, (5. Jh. n. Chr.?); vgl. lat. dēdūcere, V., herabführen, hinabziehen, herabziehen; vgl. lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dūcere, V., ziehen, anziehen, schleppen, führen, leiten; idg. *deuk-, V., ziehen, Pokorny 220 (338/43) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *deu-?, V., ziehen, Pokorny 220 (337/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. deduzieren, EWD s. u. deduzieren, DW2 9, 542, Duden s. u. deduzieren; Son.: vgl. nndl. deduktiv, Adj., deduktiv; frz. déductif, Adj., deduktiv; nnorw. deduktiv, Adj., deduktiv; poln. dedukcyjny, Adj., deduktiv; nir. déaduchtach, Adj., deduktiv; lit. dedukcinis, Adj., deduktiv; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas Abgeleitetes; BM.: herabziehen; F.: deduktiv, deduktive, deduktives, deduktivem, deduktiven, deduktiver+FW; Z.: de-du-k-t-iv

deduzieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. deduzieren, ableiten, herleiten; ne. deduce; Vw.: -; Hw.: s. Deduktion, deduktiv; Q.: 1604 (Kepler); I.: Lw. lat. dēdūcere; E.: s. lat. dēdūcere, V., herabführen, hinabziehen, herabziehen, (280/260-vor 200 v. Chr.); vgl. lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dūcere, V., ziehen, anziehen, schleppen, führen, leiten; idg. *deuk-, V., ziehen, Pokorny 220 (338/43) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *deu-?, V., ziehen, Pokorny 220 (337/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. deduzieren, EWD s. u. deduzieren, DW2 6, 512, Duden s. u. deduzieren; Son.: vgl. nndl. deduceren, V., deduzieren; frz. déduire, V., deduzieren, abziehen; nschw. deducera, V., deduzieren; nnorw. dedusere, V., deduzieren; poln. dedukować, V., deduzieren; kymr. diddwytho, V., ableiten, folgern; nir. déaduchtaím, V., ableiten, herleiten, deduzieren; GB.: Einzelnes aus dem Allgemeinen herleiten; BM.: herabziehen; F.: deduzieren, deduziere, deduzierst, deduziert, deduzierest, deduzieret, deduzierte, deduziertest, deduzierten, deduziertet, deduziert, deduzierte, deduziertes, deduziertem, deduzierten, deduzierter, deduzierend, deduzierend, deduzierende, deduzierendes, deduzierendem, deduzierenden, deduzierender, deduzier+FW; Z.: de-du-z-ier-en

Deez, nhd., M.: Vw.: s. Dez

Defätismus, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Defätismus, Mutlosigkeit, Schwarzseherei; ne. defeatism; Vw.: -; Hw.: s. Defätist; Q.: 1919; I.: Lw. frz. défaitisme; E.: s. frz. défaitisme, M., Defätismus; vgl. frz. défaite, F., Niederlage; frz. défaire, V., zerstören; frz. dé…, Präf., de…; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); frz. faire, V., machen; lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Defätismus, EWD s. u. Defätismus, DW2 6, 514, Duden s. u. Defätismus; Son.: vgl. nndl. defaitisme, Sb., Defätismus; nschw. defaitism, Sb., Defätismus; nnorw. defaitisme, M., Defätismus; poln. defetyzm, M., Defätismus; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine durch die Überzeugung keine Aussicht auf Sieg oder auf Erfolg zu haben und durch eine daraus resultierende starke Neigung zum Aufgeben gekennzeichnete geistige Haltung; BM.: während des Ersten Weltkriegs in Russland zu „Niederlage“ gebildet als Haltung gegenüber dem Kriegsausgang und im Französischen als Lüs. übernommen; F.: Defätismus+FW; Z.: De-fä-t-ism-us

Defätist, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Defätist, Schwarzseher; ne. defeatist; Vw.: -; Hw.: s. Defätismus; Q.: 1922; I.: Lw. frz. défaitiste; E.: s. frz. défaitiste, M., Defätist, dem Defätismus Verfallener; frz. défaite, F., Niederlage; frz. défaire, V., zerstören; frz. dé…, Präf., de…; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); frz. faire, V., machen; lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Defätismus, EWD s. u. Defätismus, DW2 6, 514, Duden s. u. Defätist; Son.: vgl. nndl. defaitist, M., Defätist; nschw. defaitist, Sb., Defätist; nnorw. defaitist, M., Defätist; poln. defetysta, M., Defätist; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen der Neigung zum Aufgeben Verfallenen; BM.: während des Ersten Weltkriegs in Russland zu „Niederlage“ gebildet als Haltung gegenüber dem Kriegsausgang und im Französischen als Lüs. übernommen; F.: Defätist, Defätisten+FW; Z.: De-fä-t-ist

defekt, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. defekt, schadhaft; ne. defective, faulty; Vw.: -; Hw.: s. defekt, defektiv; Q.: 1631; I.: Lw. lat. dēfectus; E.: s. lat. dēfectus (1), (Part. Prät.=)Adj., losgemacht, abtrünnig geworden, beschädigt, (43 v. Chr.-18 n. Chr.); vgl. lat. dēficere, V., sich losmachen, abfallen, abtrünnig werden, untreu werden; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Defekt, EWD s. u. Defekt, DW2 6, 515, Duden s. u. defekt; Son.: vgl. nndl. defect, Adj., defekt; frz. défectueux, Adj., defekt; nschw. defekt, Adj., defekt; nnorw. defekt, Adj., defekt; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas Beschädigtem; BM.: abmachen bzw. abfallen; F.: defekt, defekte, defektes, defektem, defekten, defekter, defektere, defekteres, defekterem, defekteren, defekterer, defektest, defekteste, defektestes, defektestem, defektesten, defektester+FW; Z.: de-fe-k-t

Defekt, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Defekt, Fehler, Schade, Schaden (M.); ne. defect (N.), bug (N.); Vw.: -; Hw.: s. defekt, defektiv; Q.: 1518; I.: Lw. lat. dēfectus; E.: s. lat. dēfectus, M., Abfall, Abtrünnigkeit, Abnehmen, Ausgehen, Schwinden, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. dēficere, V., sich losmachen, abfallen, abtrünnig werden, untreu werden; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Defekt, EWD s. u. Defekt, DW2 6, 515, Duden s. u. Defekt; Son.: vgl. nndl. defect, Sb., Defekt; frz. défaut, M., Defekt; nschw. defekt, M., Defekt; nnorw. defekt, M., Defekt; lit. defektas, M., Defekt; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Schaden oder Fehler; BM.: abmachen bzw. abfallen; F.: Defekt, Defekts, Defektes, Defekte, Defekten+FW; Z.: De-fe-k-t

defektiv, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. defektiv, unvollständig; ne. defective; Vw.: -; Hw.: s. Defekt, defekt; Q.: 1716 (Lexikon); E.: s. lat. dēfectīvus, Adj., abnehmend, ausbleibend, mangelhaft, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. dēficere, V., sich losmachen, abfallen, abtrünnig werden, untreu werden; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Defekt, DW2 6, 516, Duden s. u. defektiv; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines unvollständigen Zustands; BM.: abmachen bzw. abfallen; F.: defektiv, defektive, defektives, defektivem, defektiven, defektiver, defektivere, defektiveres, defektiverem, defektiveren, defektiverer, defektivst, defektivste, defektivstes, defektivstem, defektivsten, defektivster+EW; Z.: de-fe-k-t-iv

defensiv, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. defensiv, zurückhaltend, verteidigend; ne. defensive; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1531 (Urkunde); I.: Lw. mlat. dēfēnsīvus; E.: s. mlat. dēfēnsīvus, Adj., abwehrend, (1020-1087); vgl. lat. dēfendere, V., fernhalten, abhalten, abwehren, abweisen; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. fendere, V., stoßen, sich verteidigen; idg. *gᵘ̯ʰenə-, *gᵘ̯ʰen- (2), V., schlagen, töten, Pokorny 491 (730/12) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. defensiv, EWD s. u. defensiv, DW2 6, 522, Duden s. u. defensiv; Son.: vgl. nndl. defensief, Adj., defensiv, verteidigend; frz. défensif, Adj., defensiv, verteidigend; nschw. defensiv, Adj., defensiv, verteidigend; nnorw. defensiv, Adj., defensiv, verteidigend; poln. defensywny, Adj., defensiv, verteidigend; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung von etwas der Verteidigung Dienendem; BM.: schlagen; F.: defensiv, defensive, defensives, defensivem, defensiven, defensiver, defensivere, defensiveres, defensiverem, defensiveren, defensiverer, defensivste, defensivstes, defensivstem, defensivsten, defensivster+FW; Z.: de-fen-s-iv

Defilee, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Defilee, Vorbeimarsch, Engpass; ne. parade; Vw.: -; Hw.: s. defilieren; Q.: 1705; I.: Lw. frz. défilé; E.: s. frz. défilé, M., Defilee, Umzug; vgl. frz. défiler, V., defilieren, in Reihen vorbeiziehen; frz. dé…, Präf., de…; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); frz. file, F., Reihe, Schlange; frz. filer, V., an einem Faden vereinigen, in einer Reihe vereinigen; lat. fīlāre, V., einen Faden ziehen, (297-310 n. Chr.); lat. fīlum, N., Faden; lat. fingere, V., formen, gestalten, bilden, schaffen; idg. *dʰeig̑ʰ-, V., kneten, formen, mauern, Pokorny 244; L.: Kluge s. u. defilieren, EWD s. u. defilieren, DW2 6, 525, Duden s. u. Defilee; Son.: vgl. nnorw. defile, N., Defilee; poln. defilada, F., Defilee; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines Aufmarsches in enger Formation; BM.: wie an einem Faden gehen; F.: Defilee, Defilees+FW; Z.: De-fil-ee

defilieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. defilieren, in Reihen vorbeiziehen; ne. defile; Vw.: -; Hw.: s. Defilee; Q.: 1702; I.: Lw. frz. défiler; E.: s. frz. défiler, V., defilieren, in Reihen vorbeiziehen; frz. dé…, Präf., de…; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); frz. file, F., Reihe, Schlange; frz. filer, V., an einem Faden vereinigen, in einer Reihe vereinigen; lat. fīlāre, V., einen Faden ziehen, (297-310 n. Chr.); lat. fīlum, N., Faden; lat. fingere, V., formen, gestalten, bilden, schaffen; idg. *dʰeig̑ʰ-, V., kneten, formen, mauern, Pokorny 244; L.: Kluge s. u. defilieren, EWD s. u. defilieren, DW2 6, 526, Duden s. u. defilieren; Son.: vgl. nndl. defileren, V., defilieren; nschw. defilera, V., defilieren; nnorw. defilere, V., defilieren; poln. defilować, V., defilieren; GB.: seit der Neuzeit parademäßig oder feierlich an besonders hochgestellten Persönlichkeiten vorbeiziehen; BM.: wie an einem Faden gehen; F.: defilieren, defiliere, defilierst, defiliert, defilierest, defilieret, defilierte, defiliertest, defilierten, defiliertet, defiliert, defilierte, defiliertes, defiliertem, defilierten, defilierter, defilierend, defilierend, defilierende, defilierendes, defilierendem, defilierenden, defilierender, defilier+FW; Z.: de-fil-ier-en

definieren, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. definieren, bestimmen, festlegen; ne. define; Vw.: -; Hw.: s. Definition, definitiv; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. lat. dēfīnīre; E.: s. lat. dēfīnīre, V., abgrenzen, begrenzen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. fīnīre, V., begrenzen, einschränken, festsetzen; idg. *dʰēigᵘ̯-, *dʰōigᵘ̯-, *dʰīgᵘ̯-, V., stechen, stecken, festsetzen, Pokorny 243 (366/14) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. definieren, EWD s. u. Definition, DW2 6, 526, Duden s. u. definieren; Son.: s. mhd. diffinieren, sw. V., definieren, beschließen, entscheiden; vgl. nndl. definieren, V., definieren; frz. définier, V., definieren; nschw. defienera, V., definieren; nnorw. definera, V., definieren; poln. definiować, V., definieren; kymr. diffinio, V., definieren; GB.: den Inhalt eines Begriffes auseinanderlegen bzw. erklären; BM.: abgrenzen; F.: definieren, definiere, definierst, definiert, definierest, definieret, definierte, definiertest, definierten, definiertet, definiert, definierte, definiertes, definiertem, definierten, definierter, definierend, definierend, definierende, definierendes, definierendem, definierenden, definierender, definier+FW; Z.: de-fin-ier-en

Definition, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Definition, Begriffsbestimmung; ne. definition; Vw.: -; Hw.: s. definieren, definitiv; Q.: 1464; I.: Lw. lat. dēfīnītio; E.: s. lat. dēfīnītio, F., Abgrenzung, Begrenzung, Festsetzung, Bestimmung, Erörterung, Erläuterung, Erklärung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. dēfīnīre, V., abgrenzen, begrenzen; vgl. lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. fīnīre, V., begrenzen, einschränken, festsetzen; idg. *dʰēigᵘ̯-, *dʰōigᵘ̯-, *dʰīgᵘ̯-, V., stechen, stecken, festsetzen, Pokorny 243 (366/14) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. definieren, EWD s. u. Definition, DW2 6, 528, Duden s. u. Definition; Son.: vgl. nndl. definitie, Sb., Definition; frz. définition, F., Definition; nschw. definition, Sb., Definition; nnorw. definisjon, M., Definition; poln. definicja, F., Definition; kymr. diffiniad, M., Definition; nir. deifníd, F., Definition; lit. definicija, F., Definition; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen gegebene Zweckbestimmung; BM.: abgrenzen; F.: Definition, Definitionen+FW; Z.: De-fin-it-io-n

definitiv, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. definitiv, endgültig; ne. definite, definitive; Vw.: -; Hw.: s. definieren, Definition; Q.: 1555; I.: Lw. lat. dēfīnītīvus; E.: s. lat. dēfīnītīvus, Adj., begriffsbestimmend, bestimmend, näher erläuternd, definierend, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. dēfīnīre, V., abgrenzen, begrenzen; vgl. lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. fīnīre, V., begrenzen, einschränken, festsetzen; idg. *dʰēigᵘ̯-, *dʰōigᵘ̯-, *dʰīgᵘ̯-, V., stechen, stecken, festsetzen, Pokorny 243 (366/14) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. definieren, EWD s. u. Definition, DW2 6, 529, Duden s. u. definitiv; Son.: vgl. nndl. definitief, Adj., definitiv; frz. définitif, Adj., definitiv; nschw. definitiv, Adj., definitiv; nnorw. definitiv, Adj., definitiv; poln. definitywny, Adj., definitiv; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen als sicher zu beschreibenden Zustand oder eine Handlung; BM.: abgrenzen; F.: definitiv, definitive, definitives, definitivem, definitiven, definitiver, definitivere, definitiveres, definitiverem, definitiveren, definitiverer, definitivst, definitivste, definitivstes, definitivstem, definitivsten, definitivster+FW; Z.: de-fin-it-iv

Defizit, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Defizit, Mangel (M.), Fehlbetrag; ne. deficit; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1788; I.: Lw. frz. déficit; E.: s. frz. déficit, M., Defizit, Mangel (M.), Fehlbetrag; lat. dēficere, V., sich losmachen, abfallen, abtrünnig werden, untreu werden, (um 250-184 v. Chr.); lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Defizit, EWD s. u. Defizit, DW2 6, 54, Duden s. u. Defizit; Son.: vgl. nndl. deficiet, Sb., Defizit; nschw. deficit, Sb., Defizit; nnorw. deficit, M., Defizit; poln. deficyt, M., Defizit; lit. deficitas, M., Defizit; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den Fehlbetrag bei den Einnahmen; BM.: fehlen, wegmachen; F.: Defizit, Defizits, Defizite, Defiziten+FW; Z.: De-fi-z-it

Deflation, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Deflation, Rückgang der Preise; ne. deflation; Vw.: -; Hw.: s. Inflation; Q.: 1908; I.: Lw. frz. déflation; E.: s. frz. déflation, F., Deflation; gebildet aus Gegensatz zu Inflation; frz. dé…, Präf., de…; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. flāre, V., blasen, wehen, herausblasen, hauchen; idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: DW2 6, 532, Duden s. u. Deflation; Son.: vgl. nndl. deflatie, Sb., Deflation; nschw. deflation, Sb., Deflation; nnorw. deflasjon, M., Deflation; poln. deflacja, F., Deflation; lit. defliacija, F., Deflation; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die Abnahme des Preisniveaus, in der Geologie Abtragung von lockerem Gestein durch den Wind; BM.: zerblasen; F.: Deflation, Deflationen+FW; Z.: De-fla-t-io-n

deflorieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. deflorieren, entjungfern; ne. deflower, deflorate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1515; I.: Lw. lat. dēflōrāre; E.: s. lat. dēflōrāre, V., abblüten, als Blüten abpflücken, entjungfern, (um 340-402 n. Chr.); s. lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. flōrēre, V., blühen, in Blüte stehen, glänzen, erstrahlen; idg. *bʰel- (4), *bʰlō-, Sb., V., Blatt, Blüte, blühen, sprießen, Pokorny 122 (200/33) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge s. u. deflorieren, DW2 6, 533, Duden s. u. deflorieren; Son.: vgl. nndl. defloreren, V., deflorieren, entjungfern; frz. déflorer, V., deflorieren, entjungfern; nschw. deflorera, V., deflorieren, entjungfern; nnorw. deflorere, V., deflorieren, entjungfern; GB.: Jungfräulichkeit nehmen; BM.: Blüte rauben; F.: deflorieren, defloriere, deflorierst, defloriert, deflorierest, deflorieret, deflorierte, defloriertest, deflorierten, defloriertet, defloriert, deflorierte, defloriertes, defloriertem, deflorierten, deflorierter, deflorierend, deflorierend, deflorierende, deflorierendes, deflorierendem, deflorierenden, deflorierender, deflorier+FW; Z.: de-flo-r-ier-en

Deformation, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Deformation, Formveränderung, Entstellung; ne. deformation, distortion; Vw.: -; Hw.: s. deformieren; Q.: 1623; I.: Lw. lat. dēfōrmātio; E.: s. lat. dēfōrmātio, F., Abformen, Abbildung, anschauliche Schilderung, Skizze, Verunstaltung, Entstellung, (334/337 n. Chr.); vgl. lat. dēfōrmāre, V., abformen, in eine Form bringen, Gestalt geben, bilden, darstellen, abbilden; vgl. lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. fōrmāre, V., formen, in eine Form bringen, bilden; lat. fōrma, F., Gestalt, äußere Gestalt, Form, Erscheinungsform; idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133? (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. deformieren, EWD s. u. deformieren, DW2 6, 533, Duden s. u. Deformation; Son.: vgl. nndl. deformatie, Sb., Deformation; frz. déformation, F., Deformation; nschw. deformation, Sb., Deformation; nnorw. deformasjon, M., Deformation; poln. deformacja, F., Deformation; lit. deformacija, F., Deformation; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Verformung; BM.: Form bzw. formen; F.: Deformation, Deformationen+FW; Z.: De-for-m-at-io-n

deformieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. deformieren, entstellen; ne. deform, distort; Vw.: -; Hw.: s. Deformation; Q.: 1548; I.: Lw. lat. dēfōrmāre; E.: s. lat. dēfōrmāre, V., abformen, in eine Form bringen, Gestalt geben, bilden, darstellen, abbilden, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. fōrmāre, V., formen, in eine Form bringen, bilden; lat. fōrma, F., Gestalt, äußere Gestalt, Form, Erscheinungsform; idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133? (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. deformieren, EWD s. u. deformieren, DW2 6, 534, Duden s. u. deformieren; Son.: vgl. nschw. deformera, V., deformieren; nnorw. deformere, V., deformieren; poln. deformować, V., deformieren; lit. deformuoti, V., deformieren; GB.: in der Form verändern; BM.: Form bzw. formen; F.: deformieren, deformiere, deformierst, deformiert, deformierest, deformieret, deformierte, deformiertest, deformierten, deformiertet, deformiert, deformierte, deformiertes, deformiertem, deformierten, deformierter, deformierend, deformierend, deformierende, deformierendes, deformierendem, deformierenden, deformierender, deformier+FW; Z.: de-for-m-ier-en

deftig, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. deftig, herzhaft; ne. hefty; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1663; I.: Lw. -; E.: über das Niederdeutsche von nndl. deftig, Adj., gewichtig, vornehm; s. ae. gedæfte, Adj., mild, sanft; ae. *dæfte, *defte, Adj., mild, milde, sanft; germ. *daban, st. V., zutreffen, passen; vgl. idg. *dʰabʰ- (2), Adj., V., passend, fügen, Pokorny 233 (354/2) (RB. idg. aus arm., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. deftig, Kluge s. u. deftig, EWD s. u. deftig, DW 2, 894, DW2 6, 536, Falk/Torp 200, Seebold 146, Duden s. u. deftig, Bluhme s. u. deftig; Son.: vgl. ? lat. faber, M., Verfertiger, Künstler, Handwerker; lit. dabà, Sb., Natur, Charakter; ksl. podobati, V., geziemen, müssen; aksl dobl’ъ, Adj., tapfer; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas Kräftigem und Nahrhaftem; BM.: vornehm?; F.: deftig, deftige, deftiges, deftigem, deftigen, deftiger, deftigere, deftigeres, deftigerem, deftigeren, deftigerer, deftigste, deftigstes, deftigstem, deftigsten, deftigster+EW; Z.: def-t-ig

Degen (1), nhd., M., (14. Jh.): nhd. Degen (M.) (1), Stichwaffe; ne. epee, sword; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1366/1424; I.: frz. Lw.?; E.: mnd. dēgen, M., Degen, Dolch; Herkunft unklar, vielleicht von afrz. degue, F., Dolch; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht eine Herkunft von einem „dakisches Kurzschwert“, oder von einem lat. *deacua, F., sehr Scharfes, Spitze; L.: Kluge 1. A. s. u. Degen 2, Kluge s. u. Degen 2, EWD s. u. Degen2, DW 2, 896, DW2 6, 539, Bluhme s. u. Degen1; Son.: vgl. nndl. degen, Sb., Degen (M.) (2); ne. dagger, N., Dolch; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen geschaffene Hiebwaffe und Stichwaffe die heute nur mehr im Sportfechten verwendet wird; BM.: ?; F.: Degen, Degens+FW; Z.: Deg-en

Degen (2), nhd. (ält.), M., (8. Jh.): nhd. Degen (M.) (2), Krieger; ne. warrior, fighter; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh. (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. degen, st. M., Knabe, Krieger, Held; mnd. degen, M., Mann, Held; mnl. degen,deigen, dein, M., Knappe, Königssohn, Ritter, Held; ahd. degan, st. M. (a), Krieger, Diener, Begleiter, Mann, Held, Kämpfer, Gefolgsmann; as. thegan, st. M. (a), Knabe, Jüngling, Mann, Degen (M.) (2); anfrk. -; germ. *þegna-, *þegnaz, st. M. (a), Mann, Krieger, Diener; idg. *tekno-, M., Geborenes, Junges, Kind, Pokorny 1057; s. idg. *tek- (1), V., zeugen, gebären, Pokorny 1057 (1836/13) (RB. idg. aus ind., gr., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Degen 1, Kluge s. u. Degen 1, EWD s. u. Degen1, DW 2, 895, DW2 6, 537, EWAhd 2, 559, Falk/Torp 177, Bluhme s. u. Degen1; Son.: s. Haudegen; vgl. afries. -; ae. þegn, þegen, st. M. (a), Diener, Gefolgsmann, Than, Schüler; an. þegn, st. M. (a), Mann, freier Diener; got. -; ne. thane, M., Lehnsmann; nir. þegn, M., Bürger, Untertan; ? ai. tákman-, N., Abkömmling; gr. τέκνον (téknon), N., Kind; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen jungen heldenhaften Krieger; BM.: Kind?; F.: Degen, Degens+EW; Z.: Deg-en

Degeneration, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Degeneration, Rückbildung, Verfall; ne. degeneration; Vw.: -; Hw.: s. degenerieren; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. dégénération; E.: s. frz. dégénération, F., Degeneration; lat. dēgenerātio, F., Aus-der-Art-Schlagen?, Degeneration, Niedergang, (354-430 n. Chr.); lat. dēgenerāre, V., aus der Art schlagen, abarten, ausarten, entarten; vgl. lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. generāre, V., zeugen, erzeugen, erschaffen (V.); lat. genus, N., Geburt, Abstammung, Herkunft; idg. *g̑énos, *g̑n̥i̯os, *g̑énh₁os, N., Geschlecht; s. idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₁-, *g̑n̥h₁-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. degenerieren, DW2 6, 541, Duden s. u. Degeneration; Son.: vgl. nndl. degeneratie, Sb., Degeneration; nschw. degeneration, Sb., Degeneration; nnorw. degenerasjon, M., Degeneration; poln. degeneracja, F., Degeneration; lit. degeneracija, F., Degeneration; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Zurückbildung einer Gegebenheit in einen früheren weniger entwickelten Zustand; BM.: entarten; F.: Degeneration, Degenerationen+FW; Z.: De-gen-er-at-io-n

degenerieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. degenerieren, sich zurückentwickeln, verkümmern; ne. degenerate; Vw.: -; Hw.: s. Degeneration; Q.: 1538 (Luther); I.: Lw. lat. dēgenerāre; E.: s. lat. dēgenerāre, V., aus der Art schlagen, abarten, ausarten, entarten, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. generāre, V., zeugen, erzeugen, erschaffen (V.); lat. genus, N., Geburt, Abstammung, Herkunft; idg. *g̑énos, *g̑n̥i̯os, *g̑énh₁os, N., Geschlecht; s. idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₁-, *g̑n̥h₁-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. degenerieren, EWD s. u. degenerieren, DW2 6, 542, Duden s. u. degenerieren; Son.: vgl. nndl. degenereren, V., degenerieren; frz. dégénérer, V., degenerieren; nschw. degenerera, V., degenerieren; nnorw. degenerere, V., degenerieren; lit. degeneruoti, V., degenerieren; GB.: sich in negativer Weise entwickeln; BM.: entarten; F.: degenerieren, degeneriere, degenerierst, degeneriert, degeneriererst, degenerieret, degenerierte, degeneriertest, degenerierten, degeneriertet, degeneriert, degenerierte, degeneriertes, degeneriertem, degenerierten, degenerierter, degenerierend, degenerierend, degenerierende, degenerierendes, degenerierendem, degenerierenden, degenerierender, degenerier+FW; Z.: de-gen-er-ier-en

degenmäßig, nhd. (ält.), Adj., (17. Jh.): nhd. degenmäßig, zahm, friedfertig; ne. tame (Adj.), placid; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1625; I.: Lw. -; E.: s. mhd. teic (1), teig, Adj., weich, reif, durch Fäulnis weich geworden; s. germ. *dīgan, st. V., kneten; vgl. idg. *dʰeig̑ʰ-, V., kneten, formen, mauern, Pokorny 244; s. nhd. mäßig; L.: Kluge s. u. degenmäßig, DW 2, 901 (Bedeutung dort falsch verstanden), DW2 6, 544; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines friedfertigen Verhaltens; BM.: weich; F.: degenmäßig, degenmäßige, degenmäßiges, degenmäßigem, degenmäßigen, degenmäßiger+EW; Z.: deg-en-mä-ß-ig

Degout, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Degout, Abneigung, Ekel; ne. disgust (N.); Vw.: -; Hw.: s. degoutant, degoutieren; Q.: 1728; I.: Lw. frz. dégout; E.: s. frz. dégout, M., Abneigung; vgl. frz. dé…, Präf., de…; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); frz. goûter, V., kosten (V.) (2), schmecken; frz. goût, M., Geschmack; lat. gūstus, M., Kosten (N.), Genießen, Genuss; idg. *g̑eus-, V., kosten (V.) (2), genießen, schmecken, Pokorny 399 (565/49) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. degoutieren, DW2 6, 545, Duden s. u. Degout; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Übelkeit erregendes Gefühl des Widerwillens; BM.: weg, genießen; F.: Degout, Degouts+FW; Z.: De-gout

degoutant, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. degoutant, widerwärtig, Ekel erregend, Abneigung erregend; ne. disgusting, repulsive; Vw.: -; Hw.: s. Degout, degoutieren; Q.: 1855; I.: Lw. frz. dégoutant; E.: s. frz. dégoutant, Adj., Ekel erregend, Abneigung erregend; vgl. frz. dégoûter, V., anekeln; vgl. frz. dé…, Präf., de…; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); frz. goûter, V., kosten (V.) (2), schmecken; frz. goût, M., Geschmack; lat. gūstus, M., Kosten (N.), Genießen, Genuss; idg. *g̑eus-, V., kosten (V.) (2), genießen, schmecken, Pokorny 399 (565/49) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. degoutieren, DW2 6, 545, Duden s. u. degoutant; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Ekel erregenden Zustand; BM.: weg, genießen; F.: degoutant, degoutante, degoutantes, degoutantem, degoutanten, degoutanter, degoutantere, degoutanteres, degoutanterem, degoutanteren, degoutanterer, degoutantest, degoutanteste, degoutantestes, degoutantestem, degoutantesten, degoutantester+FW; Z.: de-gout-ant

degoutieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. degoutieren, anwidern, anekeln; ne. disgust; Vw.: -; Hw.: s. Degout, degoutant; Q.: 1677; I.: Lw. frz. dégoûter; E.: s. frz. dégoûter, V., anekeln; vgl. frz. dé…, Präf., de…; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); frz. goûter, V., kosten (V.) (2), schmecken; frz. goût, M., Geschmack; lat. gūstus, M., Kosten (N.), Genießen, Genuss; idg. *g̑eus-, V., kosten (V.) (2), genießen, schmecken, Pokorny 399 (565/49) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. degoutieren, DW2 6, 545, Duden s. u. degoutieren; Son.: vgl. poln. degoustować, V., degoutieren; GB.: etwas ekelerregend finden; BM.: weg, genießen; F.: degoutieren, degoutiere, degoutierst, degoutiert, degoutierest, degoutieret, degoutierte, degoutiertest, degoutierten, degoutiertet, degoutiert, degoutierte, degoutiertes, degoutiertem, degoutierten, degoutierter, degoutierend, degoutierend, degoutierende, degoutierendes, degoutierendem, degoutierenden, degoutierender, degoutier+FW; Z.: de-gout-ier-en

degradieren, nhd., sw. V., (13. Jh.?): nhd. degradieren, herabstufen; ne. degrade; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 13. Jh. (Sächsische Weltchronik); I.: Lw. -; E.: mhd. degradieren, digradieren, sw. V., „degradieren“, in seinem Rang herabsetzen; s. lat. dēgradāre, V., herabsetzen, degradieren, (um 315-367/368 n. Chr.); vgl. lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. gradus, M., „Grad“, Schritt, Stellung, Stufe; idg. *gʰredʰ-, V., schreiten, Pokorny 456 (669/85) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. degradieren, EWD s. u. degradieren, DW2 6, 546, Duden s. u. degradieren; Son.: vgl. nndl. degraderen, V., degradieren; frz. dégrader, V., degradieren; nschw. degradera, V., degradieren; nnorw. degradere, V., degradieren; poln. degradować, V., degradieren; kymr. diraddio, V., degradieren, herabsetzen; GB.: in seinem Dienstgrad herabsetzen; BM.: von der Stellung weg; F.: degradieren, degradiere, degradierst, degradiert, degradierte, degradiertest, degradierten, degradiertet, degradiert, degradierte, degradiertes, degradiertem, degradierten, degradierter, degradierend, degradierend, degradierende, degradierendes, degradierendem, degradierenden, degradierender, degradier+FW; Z.: de-grad-ier-en

Degustation, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Degustation, Verkostung; ne. degustation; Vw.: -; Hw.: s. degustieren; Q.: 1666; I.: Lw. lat. dēgustātio; E.: s. lat. dēgustātio, F., Kosten (N.), Weinprobe, Genießen; lat. dēgustāre, V., kosten (V.) (2), genießen, (234-149 v. Chr.); lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. gūstāre, V., kosten (V.) (2), schmecken, zu sich nehmen; idg. *g̑eus-, V., kosten (V.) (2), genießen, schmecken, Pokorny 399 (565/49) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. degustieren, Duden s. u. Degustation; Son.: vgl. frz. dégustation, F., Degustation; poln. degustacja, F., Degustation; lit. degustacija, F., Degustation; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für das Probieren von Lebensmitteln in Bezug auch Geruch und Geschmack; BM.: schmecken?; F.: Degustation, Degustationen+FW; Z.: De-gus-t-at-io-n

degustieren, nhd., V., (17. Jh.): nhd. degustieren, verkosten, kosten (V.) (2), prüfen; ne. degust; Vw.: -; Hw.: s. Degustation; Q.: 1615; I.: Lw. lat. dēgustāre; E.: s. lat. dēgustāre, V., kosten (V.) (2), genießen, (234-149 v. Chr.); lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. gūstāre, V., kosten (V.) (2), schmecken, zu sich nehmen; idg. *g̑eus-, V., kosten (V.) (2), genießen, schmecken, Pokorny 399 (565/49) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. degustieren, DW2 6, 548, Duden s. u. degustieren; Son.: vgl. frz. déguster, V., degustieren; poln. degustować, V., degustieren; lit. degustuoti, V., degustieren; GB.: Lebensmittel in Bezug auf Geruch und Geschmack prüfen; BM.: schmecken?; F.: degustieren, degustiere, degustierst, degustiert, degustierest, degustieret, degustierte, degustiertest, degustierten, degustiertet, degustiert, degustierte, degustiertes, degustiertem, degustierten, degustierter, degustierend, degustierend, degustierende, degustierendes, degustierendem, degustierenden, degustierender, degustier+FW; Z.: de-gus-t-ier-en

dehnen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. dehnen, auseinanderziehen, recken, zerren; ne. stretch (V.), widen; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. denen (1), dennen, tenen, sw. V., dehnen, sich dehnen, ziehen, spannen, weit werden; mnd. dēnen, V., dehnen; mnl. denen, sw. V., dehnen; ahd. dennen*, sw. V. (1b), dehnen, strecken, spannen, ziehen; as. thėnnian*, thėnian*, sw. V. (1b), dehnen, ausspreizen; anfrk. thennen*, thennon, sw. V. (1), dehnen, ausdehnen, spannen; germ. *þanjan, sw. V., dehnen, spannen; idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. dehnen, Kluge s. u. dehnen, EWD s. u. dehnen, DW 2, 902, DW2 6, 552, EWAhd 2, 582, Falk/Torp 178, Duden s. u. dehnen, Bluhme s. u. dehnen; Son.: vgl. afries. -; ae. þennan, þenian, sw. V. (1), dehnen, strecken, spannen; an. þenja (2), sw. V. (1), ausdehnen, spannen; got. *þanjan?, sw. V. (1), strecken, dehnen; nschw. tänja, V., dehnen; nisl. þenja, V., dehnen, ausdehnen; ai. tanti-, V., spannt; ai. tānáyati, Sb. dehnt; npers. tanīδan, V., dreheh, spinnen; gr. τείνειν (teínein), V., dehnen, spannen, ausstrecken; alb. ndënj, V., breite aus, ziehe, spanne die Seiten; lat. tendere, V., spannen; air. tēit, V., geht (urprünglich „streckte“); lit. tìnstu, V., schwellen; GB.: in die Länge oder Breite ziehen; BM.: ziehen; F.: dehnen, dehne, dehnst, dehnt, dehnest, dehnet, dehnte, dehntest, dehnten, dehntet, gedehnt, ##gedehnt, gedehnte, gedehntes, gedehntem, gedehnten, gedehnter##, dehnend, ###dehnend, dehnende, dehnendem, dehnenden, dehnender###, dehn+EW; Z.: dehn-en

Deibel, Deubel, nhd., M., (18. Jh.?): nhd. Deibel, Deubel, Teufel; ne. devil; Vw.: -; Hw.: s. Teufel, Deixel, Deiger, Deiner, Drixel; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. -; E.: aus euphemistischen Gründen aus Teufel (s. d.) entstellt; L.: Kluge s. u. Deixel; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für den Teufel; BM.: im Volksglauben herrschte der Glaube vor dass man durch Nennung des Namens den Teufel herbeirufen könne; F.: Deibel, Deibels, Deubel, Deubels+FW; Z.: Deib-el

Deich, nhd., M., (15. Jh.?): nhd. Deich, Damm; ne. dyke (N.), dike (N.); Vw.: -; Hw.: s. Teich; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnl. dijc, M., Deich, Damm; mnd. dīk, (gewöhnlich) M., Teich, Damm; mhd. tīch, st. M., Deich, Damm, Teich; as. dīk*, st. M. (a?), Teich, Damm; ahd. tīh*, dīh*, st. M. (a)?, Deich, Damm, Untiefe; germ. *dīka-, *dīkaz, st. M. (a), Deich, Teich; s. idg. *dʰēigᵘ̯-, *dʰōigᵘ̯-, *dʰīgᵘ̯-, V., stechen, stecken, festsetzen, Pokorny 243 (366/14) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Deich, Kluge s. u. Deich, EWD s. u. Deich, DW 2, 904, DW2 6, 557, Duden s. u. Deich, Bluhme s. u. Deich; Son.: vgl. afries. dīk, st. M. (a), Deich, Damm; nfries. dijck, M., Deich, Damm; ae. dīc, st. M. (a), st. F. (ō), Deich, Graben (M.), Damm, Wall; an. dīki, N., Pfütze, Morast, Graben (M.); vgl. nndl. dijk, Sb., Deich; frz. digue, F., Deich; nnorw. dike, N., Deich; nir. díog, F., Deich, Damm, Graben (M.); GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen aufgeschütteten Erddamm längs eines Flusses oder einer Meeresküste zum Schutz tiefer liegenden Geländes gegen Überschwemmung; BM.: stechen; F.: Deich, Deiches, Deichs, Deiche, Deichen+EW; Z.: Deich

Deichsel, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Deichsel, eine Stange am Fahrzeug; ne. thill, drawbar; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); E.: mhd. dīhsel, st. F., Deichsel; mhd. dīhsele*, dīhsel, dīsle, st. F., Deichsel; mnd. disel, dīsle, siddel, F., Deichsel; ahd. dīhsala*, st. F. (ō)?, Deichsel; as. thīsla, thīhsla*, st. F. (ō)?, sw. F. (n), Deichsel; anfrk. -; germ. *þīhslō, *þenhslō, *þensilō, *þenslō, st. F. (ō), Deichsel; idg. *tengʰ-, V., ziehen, dehnen, spannen, Pokorny 1067 (1854/31) (RB. idg. aus iran., arm., ital., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Deichsel, Kluge s. u. Deichsel, EWD s. u. Deichsel, DW 2, 908, DW2 6, 563, EWAhd 2, 638, Falk/Torp 179, Duden s. u. Deichsel, Bluhme s. u. Deichsel; Son.: vgl. anfrk. -; ae. þīxl, þīsl, þīsle, st. F. (ō), Deichsel; an. þīsl, st. F. (ō), Deichsel; got. -; nndl. dissel, Sb., Deichsel; nschw. tistel, Sb., Deichsel; nisl. þísl, Sb., Deichsel; poln. dyszel, M., Deichsel; lat. tēmo, M., Pflugbaum, Grendel, Wagen (M.), Siebengestirn; apreuß. teausis, Sb., Deichsel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen nach der Erfindung des Rades aus einer oder zwei Stangen bestehender Teil des Wagens, an den die Zugtiere gespannt werden und der dem Ziehen und Lenken des von Menschen gebauten Wagens dient; BM.: ziehen bzw. dehnen; F.: Deichsel, Deichseln+EW; Z.: Deich-s-el

Deiger, nhd., M., (18. Jh.?): nhd. Deiger, Deixel, Deiwel, Teufel; ne. devil; Vw.: -; Hw.: s. Teufel, Deixel, Deibel, Deiner, Drixel; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. -; E.: aus euphemistischen Gründen aus Teufel (s. d.) entstellt; L.: Kluge s. u. Deixel; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für den Teufel; BM.: im Volksglauben herrschte der Glaube vor dass man durch Nennung des Namens den Teufel herbeirufen könne; F.: Deiger, Deigers+FW; Z.: Deig-er

deihen, nhd. (ält.-dial.), st. V., (8. Jh.): nhd. deihen, zunehmen, gedeihen; ne. thrive (V.); Vw.: s. ge-; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. dīhen, st. V., gedeihen, wachsen (V.) (1), erwachsen (V.), geraten, ergehen, bekommen; mnd. diēn, digen, dihen, st. V., gedeihen; mnl. diën, st. V., gedeihen; ahd. dīhan, st. V. (1b), gedeihen, zunehmen, wachsen (V.) (1), gelingen; as. thīhan*, st. V. (1b), „deihen“, gedeihen; anfrk. thīan*, st. V. (1), gedeihen, fortschreiten; germ. *þenhan, st. V., gedeihen; idg. *tenk-, V., ziehen, gerinnen, fest werden, Pokorny 1068; s. idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: DW 2, 909, DW2 6, 56, Falk/Torp 179, Seebold 512, EWAhd 2, 634, Kluge s. u. gedeihen, dicht; Son.: vgl. afries. thigia, sw. V. (2), gedeihen; ae. þíon, þéon (1), st. V. (1), gedeihen, blühen, wachsen (V.) (1), reifen; an. -; got. þeihan, st. V. (1), gedeihen, Fortschritte machen; ai. tanákti, V., zieht zusammen, gerinnt; air. con-téici, V., es gerinnt; GB.: sich gut entwickeln; BM.: sich entfalten bzw. dehnen; F.: deihen, deihe, deihst, deiht, deihest, deihet, deihte, deihtest, deihten, deihtet, gedeiht, ##gedeiht, gedeihte, gedeihtes, gedeihtem, gedeihten, gedeihter##, deihend, ###deihend, deihende, deihendes, deihendem, deihenden, deihender###, deih+EW; Z.: deih-en

dein, nhd., Pron., (8. Jh.): nhd. dein; ne. your (Sg.), thine (ält.); Vw.: -; Hw.: s. du, dich, dir; Q.: 8./9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. dīn, Poss.-Pron., dein; mnd. dīn, Poss.-Pron., dein; mnl. dijn, Poss.-Pron., dein; ahd. dīn, Poss.-Pron., dein; as. thīn, Poss.-Pron., dein; anfrk. thīn, Poss.-Pron., dein; germ. *þīna-, *þīnaz, Poss.-Pron., dein; idg. *tu̯einos?, Pron., dein, Kluge s. u. dein; s. idg. *tū̆, *túh₂, Pron., du, Pokorny 1097 (1905/82) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. dein, Kluge s. u. dein, EWD s. u. dein, DW 2, 910, DW2 6, 565, EWAhd 2, 647, Falk/Torp 185, Duden s. u. dein, Bluhme s. u. dein; Son.: Poss.-Pron.; vgl. afries. thīn, Poss.-Pron., dein; ae. þīn (2), Poss.-Pron., dein; an. þīnn, Pron.-Poss., dein; got. þeins, Poss.-Pron., dein; nndl. dijn, Pross.-Pron., dein; nschw. din, Pross.-Pron., dein; nndl. di, din, Pross.-Pron., dein; GB.: seit dem Frühmittelalter personale Zuordnungsbezeichnung zu einem zweiten Menschen; F.: dein, deine, deines, deinem, deinen, deiner+EW; Z.: dei-n

Deiner, nhd., M., (18. Jh.?): nhd. Deinel, Deiwel, Teufel; ne. devil; Vw.: -; Hw.: s. Teufel, Deixel, Deibel, Deiger, Drixel; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. -; E.: aus euphemistischen Gründen aus Teufel (s. d.) entstellt; L.: Kluge s. u. Deixel; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für den Teufel; BM.: im Volksglauben herrschte der Glaube vor dass man durch Nennung des Namens den Teufel herbeirufen könne; F.: Deiner, Deiners+FW; Z.: Dein-er

Deismus, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Deismus, eine Gottesauffassung; ne. deism; Vw.: -; Hw.: s. Deist; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. déisme; E.: s. frz. déisme, M., Deismus; vgl. lat. deus, M., Gott, Gottheit, Behüter, Bewahrer, (7.-spätes 3. Jh. v. Chr.); idg. *déiu̯os, M., Himmlischer, Gott, Pokorny 185; vgl. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: EWD s. u. Deist, DW2 6, 572, Duden s. u. Deismus; Son.: vgl. nndl. deïsme, Sb., Deismus; nschw. deism, Sb., Deismus; nnorw. deisme, M., Deismus; kymr. deistiaeth, F., Deismus; nir. dias, M., Deismus; poln. deizm, M., Deismus; lit. deizmas, M., Deismus; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Gottesauffassung der Aufklärung des 17. und 18. Jahrhunderts nach der Gott die Welt zwar geschaffen hat aber keinen weiteren Einfluss mehr auf sie ausübt; BM.: Gott; F.: Deismus+FW; Z.: De-ism-us

Deist, nhd. (ält.), M., (17. Jh.): nhd. Deist, Gottgläubiger; ne. deist; Vw.: -; Hw.: s. Deismus; Q.: 1683 (Abraham a Sancta Clara); I.: Lw. frz. déiste; E.: s. frz. déiste, M., Deist; vgl. lat. deus, M., Gott, Gottheit, Behüter, Bewahrer, (7.-spätes 3. Jh. v. Chr.); idg. *déiu̯os, M., Himmlischer, Gott, Pokorny 185; vgl. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: EWD s. u. Deist, DW2 6, 573, Duden s. u. Deist; Son.: vgl. nnorw. deist, M., Deist; poln. deista, M., Deist; nir. diasaí, M., Deist; GB.: in der früheren Neuzeit Bezeichnung für den Anhänger der Idee einer als vernunftgemäß und natürlich aufgefassten Religion die Gott als Schöpfer der Wellt anerkennt aber davon ausgeht dass Gott in die von ihm geschaffenen Naturgesetze nicht mehr eingreife; BM.: Gott; F.: Deist, Deisten+FW; Z.: De-ist

Deiwel, nhd., M.: Vw.: s. Deixel

Deixel, Deiwel, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Deixel, Deiwel, Teufel; ne. devil; Vw.: -; Hw.: s. Teufel, Deibel, Deiger, Deiner, Drixel; Q.: 1704; I.: Lw. -; E.: euphemistischen Gründen aus Teufel (s. d.) entstellt; L.: Kluge s. u. Deixel, DW2 6, 574 (Deiwel); GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für den Teufel; BM.: im Volksglauben herrschte der Glaube vor dass man durch Nennung des Namens den Teufel herbeirufen könne; F.: Deixel, Deixels+FW; Z.: Deix-el

deka..., nhd., Präf., (16. Jh?.): nhd. deka..., zehn; ne. deca…; Vw.: -log; Hw.: s. Dekade; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. gr. δέκα (déka); E.: über das Französische von gr. δέκα (déka), Num. Kard., zehn; idg. *dek̑m̥, *dek̑m̥t, *dek̑u-, Num. Kard., zehn, Pokorny 191 (311/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. deka-, EWD s. u. deka-, Duden s. u. deka…, Kytzler/Redemund/Eberl 1069; Son.: vgl. nnorw. deka…, Präf., deka…; poln. deka…, Präf., deka…; lit. deka…, Präf., deka…; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Vorsilbe um etwas zehn Betreffendes anzuzeigen; BM.: zehn; F.: deka…+FW; Z.: dek-a-

Dekade, nhd., F., (16. Jh.?): nhd. Dekade, zehn Stück; ne. decade; Vw.: -; Hw.: s. Dezennium; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. frz. décade; E.: s. frz. décade, F., zehn Stück, Zeitraum von zehn Einheiten; lat. decas, Zehnt, Anzahl von Zehn; s. gr. δεκάς (dekás), F., Zehnzahl; vgl. gr. δέκα (déka), Num. Kard., zehn; idg. *dek̑m̥, *dek̑m̥t, *dek̑u-, Num. Kard., zehn, Pokorny 191 (311/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Dekade, EWD s. u. Dekade, DW2 6, 574, Duden s. u. Dekade; Son.: vgl. nndl. decade, Sb., Dekade; nschw. dekad, Sb., Dekade; nnorw. dekade, M., Dekade; poln. dekada, F., Dekade; kymr. degaid, M., Dekade; kymr. degawd, M., Dekade; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen vom Menschen verwendeten Zeitraum von zehn Einheiten; BM.: zehn; F.: Dekade, Dekaden+FW; Z.: Dek-ad-e

dekadent, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. dekadent, degeneriert; ne. decadent; Vw.: -; Hw.: s. Dekadenz; Q.: 1902; I.: Lw. frz. décadent; E.: s. frz. décadent, Adj., angekränkelt, überzüchtet; vgl. frz. décadence, F., Dekadenz, Verfall; lat. decadentia, F., Dekadenz, Verfall; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. cadere, V., fallen, sinken; idg. *k̑ad- (1), V., fallen, Pokorny 516 (773/5) (RB. idg. aus ind., arm., ital., kelt.); L.: Kluge s. u. Dekadenz, EWD s. u. Dekadenz, DW2 6, 575, Duden s. u. dekadent; Son.: vgl. nndl. decadent, Adj., dekadent; nschw. dekadent, Adj., dekadent; nnorw. dekadent, Adj., dekadent; poln. dekadent, Adj., dekadent; lit. dekadentiškas, Adj., dekadent; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für etwas kulturell im Verfall Begriffenes; BM.: wegfallen; F.: dekadent, dekadente, dekadentes, dekadentem, dekadenten, dekadenter, dekadentere, dekadenteres, dekadenterem, dekadenteren, dekadenterer, dekadentest, dekadenteste, dekadentestes, dekadentestem, dekadentesten, dekadentester+FW; Z.: de-kad-ent

Dekadenz, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Dekadenz, Verfall; ne. decadence; Vw.: -; Hw.: s. dekadent, Kadenz; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. décadence; E.: s. frz. décadence, F., Dekadenz, Verfall; lat. decadentia, F., Dekadenz, Verfall; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. cadere, V., fallen, sinken; idg. *k̑ad- (1), V., fallen, Pokorny 516 (773/5) (RB. idg. aus ind., arm., ital., kelt.); L.: Kluge s. u. Dekadenz, EWD s. u. Dekadenz, DW2 6, 576, Duden s. u. Dekadenz; Son.: vgl. nndl. decadentie, Sb., Dekadenz; nschw. dekadans, Sb., Dekadenz; nnorw. dekadanse, M., Dekadenz; poln. dekadencja, F., Dekadenz; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den kulturellen Niedergang mit typischen Entartungserscheinungen in den Lebensgewohnheiten und Lebensansprüchen; BM.: wegfallen; F.: Dekadenz+FW; Z.: De-kad-enz

Dekalog, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Dekalog, die zehn Gebote; ne. decalogue, Ten Commandments; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1525; I.: Lw. lat. decalogus; E.: s. lat. decalogus, M., Dekalog, zehn Gebote, Zehnzahl, (um 160-220 n. Chr.); gr. δεκάλογος (dekálogos), M., Dekalog, die zehn Gebote; vgl. gr. δέκα (déka), Num. Kard., zehn; idg. *dek̑m̥, *dek̑m̥t, *dek̑u-, Num. Kard., zehn, Pokorny 191 (311/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: DW2 6, 576, Duden s. u. Dekalog; Son.: vgl. nndl. decaloog, Sb., Dekalog; lit. dekalogas, M., Dekalog; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die im alten Israel enstandenen und im Judentum und Christentum geltenden zehn Gebote; BM.: zehn, sprechen; F.: Dekalog, Dekaloges, Dekalogs+FW; Z.: Dek-a-log

Dekan, nhd., M., (15. Jh.?): nhd. Dekan, Vorsteher einer Fakultät, Vorsteher einer Zehnergruppe; ne. dean; Hw.: s. Dekanat, Dechant, Doyen; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. lat. decānus; E.: s. lat. decānus, M., Dekan, Vorsteher von zehn, (um 400 n. Chr.); vgl. lat. decem, Num. Kard., zehn; vgl. idg. *dek̑m̥, *dek̑m̥t, *dek̑u-, Num. Kard., zehn, Pokorny 191 (311/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Dekan, EWD s. u. Dekan, DW 2, 878 (Decan), DW2 6, 577, Duden s. u. Dekan; Son.: vgl. nndl. deken, Sb., Dekan; frz. doyen, M., Dekan, Ältester; nschw. dekan, Sb., Dekan; nnorw. dekan, M., Dekan; poln. dziekan, M., Dekan; kymr. deon, M., Dekan; nir. déan, M., Dekan; lit. dekanas, M., Dekan; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen in der christlichen Kirche höheren geistlichen Rang und Vorsteher eines Kirchenbezirks bzw. an der Universität Bezeichnung für den Vorstand einer Fakultät oder eines Fachbereichs; BM.: zehn; F.: Dekan, Dekans, Dekane, Dekanen+FW; Z.: Dek-an

Dekanat, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Dekanat, Amt eines Dekans; ne. deanery, deanship; Vw.: -; Hw.: s. Dekan; Q.: 1443 (Urkunde); I.: Lw. mlat. decānātus; E.: s. mnd. dēkenāt, dēkennāt, dēchennāt, N., Dekanat; mlat. decānātus, M., Amt eines Dekans, Würde eines Dekans; vgl. lat. decānus, M., Dekan, Vorsteher von zehn, (um 400 n. Chr.); lat. decem, Num. Kard., zehn; vgl. idg. *dek̑m̥, *dek̑m̥t, *dek̑u-, Num. Kard., zehn, Pokorny 191 (311/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Dekan, DW2 6, 577, Duden s. u. Dekanat; Son.: vgl. nnorw. decanaat, Sb., Dekanat; nnorw. dekanat, N., Dekanat; poln. dekanat, M., Dekanat; nir. déanacht, F., Dekanat; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für das Amt eines Dekans bzw. für die Verwaltung einer Fakultät; BM.: zehn; F.: Dekanat, Dekanats, Dekanates, Dekanate, Dekanaten+FW; Z.: Dek-an-at

dekantieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. dekantieren, eine Flüssigkeit langsam abgießen; ne. decant; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1678; I.: Lw. frz. décanter; E.: s. frz. décanter, V., dekantieren, umfüllen, abgießen, klären; frz. dé…, Präf., de…; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); frührom. *canthare, V., kippen; lat. canthus, M., eiserner Radreifen, Seite, Kante, Rand, Ecke, Winkel, (34-62 n. Chr.); gall. *cantos, M., eiserner Reifen (M.), Rand, Ecke; vgl. idg. *kanto-, *kantʰo-, idg., Sb., Ecke, Biegung, Pokorny 526; idg. *kamp-, V., biegen, Pokorny 525 (799/31) (RB. idg. aus ind., iran.?, gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.?); idg. *kam-?, V., biegen, wölben, Pokorny 525; L.: Kluge s. u. dekantieren, DW2 6, 578, Duden s. u. dekantieren; Son.: vgl. nndl. decanteren, V., dekantieren; nschw. dekantera, V., dekantieren; nnorw. dekantere, V., dekantieren; GB.: in der Neuzeit eine Flüssigkeit vom Bodensatz abgießen; BM.: umkippen; F.: dekantieren, dekantiere, dekantierst, dekantiert, dekantierest, dekantieret, dekantierte, dekantiertest, dekantierten, dekantiertet, dekantiert, dekantierte, dekantiertes, dekantiertem, dekantierten, dekantierter, dekantierend, dekantierend, dekantierende, dekantierendes, dekantierendem, dekantierenden, dekantierender, dekantier+FW; Z.: de-kan-t-ier-en

Deklamation, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Deklamation, Vortragen, Vortrag; ne. declamation; Vw.: -; Hw.: s. deklamieren, deklamatorisch; Q.: 1757; I.: Lw. lat. dēclāmātio; E.: s. mnd. dēclāmācie, F., „Deklamation“, Vortrag, lautes Hersagen; lat. dēclāmātio, F., lautes Eifern, Poltern, Vortrag, Rede, Deklamation, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. dēclāmāre, V., sich laut auslassen, eifern, keifen, poltern, laut vortragen; vgl. lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. clāmāre, V., klagen, schreien, laut schreien, schreiend klagen; vgl. idg. *kel- (6), *kₑlē-, *klē-, *kₑlā-, *klā-, *kl̥-, *kelh₁-, *kleh₁-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548 (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. deklamieren, EWD s. u. deklamieren, DW2 6, 580, Duden s. u. Deklamation; Son.: vgl. nschw. deklamation, Sb., Deklamation, Vortrag; nnorw. deklamasjon, N., Deklamation; poln. deklamacja, M., Deklamation; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein kunstgerechtes Vortragen einer Rede; BM.: ausrufen; F.: Deklamation, Deklamationen+FW; Z.: De-kla-m-at-io-n

deklamatorisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. deklamatorisch, ausdrucksvoll im Vortrag seiend; ne. declamatory; Vw.: -; Hw.: s. Deklamation, deklamieren; Q.: 1753 (Lessing); I.: Lw. lat. dēclāmātōrius; E.: s. lat. dēclāmātōrius, Adj., schulrednerisch, deklamatorisch, rhetorisch, kunstvoll, gewandt, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. dēclāmāre, V., sich laut auslassen, eifern, keifen, poltern, laut vortragen; vgl. lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. clāmāre, V., klagen, schreien, laut schreien, schreiend klagen; vgl. idg. *kel- (6), *kₑlē-, *klē-, *kₑlā-, *klā-, *kl̥-, *kelh₁-, *kleh₁-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548 (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. deklamieren, DW2 6, 581, Duden s. u. deklamatorisch; Son.: vgl. poln. deklamacyjny, Adj., deklamatorisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung einer kunstvollen Ausdrucksweise beim Vortrag; BM.: ausrufen; F.: deklamatorisch, deklamatorische, deklamatorisches, deklamatorischem, deklamatorischen, deklamatorischer, deklamatorischere, deklamatorischeres, deklamatorischerem, deklamatorischeren, deklamatorischerer, deklamatorischst, deklamatorischste, deklamatorischstes, deklamatorischstem, deklamatorischsten, deklamatorischster+FW; Z.: de-kla-m-at-or-isch

deklamieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. deklamieren, pathetisch aufsagen; ne. declaim; Vw.: -; Hw.: s. Deklamation, deklamatorisch; Q.: 1558 (Statuten der Universität Heidelberg); I.: Lw. lat. dēclāmāre; E.: s. lat. dēclāmāre, V., sich laut auslassen, eifern, keifen, poltern, laut vortragen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. clāmāre, V., klagen, schreien, laut schreien, schreiend klagen; vgl. idg. *kel- (6), *kₑlē-, *klē-, *kₑlā-, *klā-, *kl̥-, *kelh₁-, *kleh₁-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548 (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. deklamieren, EWD s. u. deklamieren, DW2 6, 581, Duden s. u. deklamieren; Son.: vgl. nndl. declameren, V., deklamieren; frz. déclamer, V., deklamieren; nschw. deklamera, V., deklamieren; nnorw. deklamere, V., deklamieren; poln. deklamować, V., deklamieren; lit. deklamuoti, V., rezitieren; GB.: kunstgerecht vortragen; BM.: ausrufen; F.: deklamieren, deklamiere, deklamierst, deklamiert, deklamierest, deklamieret, deklamierte, deklamiertest, deklamierten, deklamiertet, deklamiert, deklamierte, deklamiertes, deklamiertem, deklamierten, deklamierter, deklamierend, deklamierend, deklamierende, deklamierendes, deklamierendem, deklamierenden, deklamierender, deklamier+FW; Z.: de-kla-m-ier-en

Deklaration, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Deklaration, Erklärung; ne. declaration; Vw.: -; Hw.: s. deklarieren; Q.: 1506; I.: Lw. lat. dēclārātio; E.: s. mnd. dēclārācie, F., „Deklaration“, Erklärung, Auslegung, Offenbarung, Kundgebung; lat. dēclārātio, F., Kundgebung, öffentliche Bekanntmachung, Verkündung, Offenbarung, Erklärung, Erläuterung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. dēclārāre, V., deutlich an den Tag geben, deutlich kundgeben; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. clārus, Adj., laut, klar, glänzend; idg. *kel- (6), *kelē-, *klē-, *kelā-, *klā-, *kl̥-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548 (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. deklarieren, EWD s. u. deklarieren, DW2 6, 582, Duden s. u. deklarieren; Son.: vgl. nndl. declaratie, Sb., Deklaration; frz. déclaration, F., Deklaration; nschw. deklaration, Sb., Deklaration; nnorw. deklarasjon, M., Deklaration; poln. deklaracja, F., Deklaration; lit. deklaracija, F., Deklaration; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung einer offiziellen Erklärung; BM.: ausrufen; F.: Deklaration, Deklarationen+FW; Z.: De-kla-r-at-io-n

deklarieren, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. deklarieren, angeben, erklären; ne. declare; Vw.: -; Hw.: s. Deklaration; Q.: 1384 (Lexer); I.: Lw. -; E.: mhd. declārieren, sw. V., deklarieren, erklären, offenlegen; mnd. dēclārēren, sw. V., „deklarieren“, erklären, klar machen, auslegen, offenbaren, kundgeben; lat. dēclārāre, V., deutlich an den Tag geben, deutlich kundgeben, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. clārus, Adj., laut, klar, glänzend; idg. *kel- (6), *kelē-, *klē-, *kelā-, *klā-, *kl̥-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548 (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. deklarieren, EWD s. u. deklarieren, DW2 6, 584, Duden s. u. deklarieren; Son.: vgl. nndl. declareren, V., deklarieren; frz. déclarer, V., deklarieren, erklären; nschw. deklarera, V., deklarieren, erklären; nnorw. deklarere, V., deklarieren; poln. deklarować, V., deklarieren, öffentlich erklären; lit. deklaruoti, V., deklarieren; GB.: eine klärende Außerung Erklärung abgeben; BM.: ausrufen; F.: deklarieren, deklariere, deklarierst, deklariert, deklarierest, deklarieret, deklarierte, deklariertest, deklarierten, deklariertet, deklariert, deklarierte, deklariertes, deklariertem, deklarierten, deklarierter, deklarierend, deklarierend, deklarierende, deklarierendes, deklarierendem, deklarierenden, deklarierender, deklarier+FW; Z.: de-kla-r-ier-en

deklassieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. deklassieren, herabsetzen; ne. declassify, downgrade; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. déclasser; E.: s. frz. déclasser, V., herabsetzen; vgl. frz. dé…, Präf., de…; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); frz. classer, V., in Klassen einteilen; frz. classe, F., Klasse; lat. classis, F., Aufgebot, Heer, Flotte, Klasse, Volksklasse, Vermögensklasse, (70-19 v. Chr.); vgl. idg. *kel- (6), *kₑlē-, *klē-, *kₑlā-, *klā-, *kl̥-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548 (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: EWD s. u. Klasse; DW2 6, 586, Duden s. u. deklassieren; Son.: vgl. nschw. deklassera, V., deklassieren; nnorw. deklassere, V., deklassieren; poln. deklasować, V., deklassieren; GB.: auf eine niederigere Stufe verweisen bzw. von einer höheren sozialen oder ökonomischen Klasse herabgestuft werden; BM.: von der Klasse weg; F.: deklassieren, deklassiere, deklassierst, deklassiert, deklassierest, deklassieret, deklassierte, deklassiertest, deklassierten, deklassiertet, deklassiert, deklassierte, deklassiertes, deklassiertem, deklassierten, deklassierter, deklassierend, deklassierend, deklassierende, deklassierendes, deklassierendem, deklassierenden, deklassierender, deklassier+FW; Z.: de-kla-ss-ier-en

Deklination, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Deklination, Beugung; ne. declination, declension; Vw.: -; Hw.: s. deklinieren; Q.: um 1505; E.: s. mnd. dēclīnācie, F., Deklination; lat. dēclīnātio, F., Abbiegung, Biegung, Beugung, Weltgegend, Himmelsgegend, ausbiegende Körperbewegung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. dēclīnāre, V., abbiegen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. clīnāre, V., biegen, beugen, neigen; idg. *k̑lei-, V., neigen, lehnen (V.) (1), Pokorny 600 (931/163) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. deklinieren, EWD s. u. deklinieren, DW2 6, 586, Duden s. u. Deklination; Son.: vgl. frz. déclinaison, F., Deklination; nschw. deklination, Sb., Deklination; nnorw. deklinasjon, M., Deklination; poln. deklinacja, F., Deklination; nir. díochlaonadh, M., Deklination; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für Beugung in der Grammatik bzw. in der Physik; BM.: neigen bzw. beugen; F.: Deklination, Deklinationen+FW; Z.: De-kli-n-at-io-n

deklinieren, nhd., sw. V., (14. Jh.?): nhd. deklinieren, beugen; ne. decline (V.); Vw.: -; Hw.: s. Deklination; Q.: 14. Jh.?; I.: Lw. -; E.: mhd. declinieren, sw. V., deklinieren; lat. dēclīnāre, V., abbiegen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. clīnāre, V., biegen, beugen, neigen; idg. *k̑lei-, V., neigen, lehnen (V.) (1), Pokorny 600 (931/163) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. deklinieren, EWD s. u. deklinieren, DW2 6, 588, Duden s. u. deklinieren; Son.: vgl. nndl. declineren, V., deklinieren; frz. décliner, V., deklinieren, ablehnen; nschw. deklinera, V., deklinieren; nnorw. deklinere, V., deklinieren; poln. deklinować, V., deklinieren; GB.: Wörter in einer Sprache morphologisch abwandeln; BM.: neigen bzw. beugen; F.: deklinieren, dekliniere, deklinierst, dekliniert, deklinierest, deklinieret, deklinierte, dekliniertest, deklinierten, dekliniertet, dekliniert, deklinierte, dekliniertes, dekliniertem, deklinierten, deklinierter, deklinierend, deklinierend, deklinierende, deklinierendes, deklinierendem, deklinierenden, deklinierender, deklinier+FW; Z.: de-kli-n-ier-en

Dekolleté, Dekolletee, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Dekolleté, Ausschnitt bei einem Kleid; ne. cleavage, decollete, décolletage; Vw.: -; Hw.: s. dekolletiert; Q.: 1914; I.: Lw. frz. décolleté; E.: s. frz. décolleté, M., Ausschnitt; vgl. frz. décolleter, V., den Hals entblößen; vgl. frz. dé…, Präf., de…; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); frz. collet, M., Halskragen; vgl. lat. collum, N., Hals, (81-43 v. Chr.); idg. *kᵘ̯olso-, Sb., Hals, Pokorny 639; s. idg. *kᵘ̯el- (1), *kᵘ̯elə-, *kᵘ̯elh₁-, V., drehen, sich drehen, sich bewegen, wohnen, Pokorny 639 (1031/9) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *kel- (1), *kelə-, *kelH-, V., Adj., ragen, hoch, Falk/Torp 82, Pokorny 544? (841/73) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. dekolletiert, EWD s. u. dekolletiert, DW2 6, 589, Duden s. u. Dekolleté; Son.: vgl. nndl. decolleté, Sb., Dekolleté; poln. dekolt, M., Dekolleté; nir. deidhilt, F., Dekolleté; lit. dekoltė, F., Dekolleté; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen tiefen Brustausschnitt eines Kleidungsstücks einer Frau; GB.: vom Hals weg; F.: Dekolleté, Dekolletés, Dekolletee, Dekolletees+FW; Z.: De-kol-l-et-é

Dekolletee, nhd., N.: Vw.: s. Dekolleté

dekolletiert, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. dekolletiert, ausgeschnitten; ne. decollete; Vw.: -; Hw.: s. Dekolleté; Q.: 1829 (Wörterbuch); I.: Lw. frz. décolleté; E.: s. frz. décolleté, Adj., dekolletiert, mit einem tiefen Ausschnitt versehen (Adj.); frz. décolleter, V., den Hals entblößen; vgl. frz. dé…, Präf., de…; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); frz. collet, M., Halskragen; vgl. lat. collum, N., Hals, (81-43 v. Chr.); idg. *kᵘ̯olso-, Sb., Hals, Pokorny 639; s. idg. *kᵘ̯el- (1), *kᵘ̯elə-, *kᵘ̯elh₁-, V., drehen, sich drehen, sich bewegen, wohnen, Pokorny 639 (1031/9) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *kel- (1), *kelə-, *kelH-, V., Adj., ragen, hoch, Falk/Torp 82, Pokorny 544? (841/73) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. dekolletiert, EWD s. u. dekolletiert, DW2 6, 590, Duden s. u. dekolletiert; Son.: vgl. nndl. gedecolleteerd, Adj., dekolletiert; nschw. dekolleterad, Adj., dekolletiert; nnorw. dekolletert, Adj., dekolletiert; poln. z dekoltem, Adj., dekolletiert; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen tiefen Halsausschnitt in der Frauenkleidung habend; BM.: vom Hals weg; F.: dekolletiert, dekolletierte, dekolletiertes, dekolletiertem, dekolletierten, dekolletierter, dekolletiertere, dekolletierteres, dekolletierterem, dekolletierteren, dekolletierterer, dekolletierteste, dekolletiertestes, dekolletiertestem, dekolletiertesten, dekolletiertester+FW; Z.: de-kol-l-et-ier-t

Dekor, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Dekor, Verzierung, Schmuck; ne. decor; Vw.: -; Hw.: s. dekorieren, Dekorateur, Dekoration, dekorativ; Q.: 1879; I.: Lw. frz. décor; E.: s. frz. décor, M., Verzierung; lat. decor (1), F., Angemessenheit, Anstand, Schicklichkeit, Zierde, Zier, Anmut, Schönheit, (2./1. Jh. v. Chr.); vgl. lat. decēre, V., zieren, kleiden, gut anstehen; idg. *dek̑- (1), V., nehmen, aufnehmen, begrüßen, sich schicken, ziemen, lehren, lernen, Pokorny 189 (309/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., ital., kelt., germ.?, balt., slaw.?, toch.); L.: Kluge s. u. dekorieren, EWD s. u. dekorieren, DW2 6, 592, Duden s. u. Dekor; Son.: vgl. nndl. décor, Sb., Dekor; nschw. dekor, Sb., Dekor; nnorw. dekor, M., Dekor; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Verzierung; BM.: nehmen bzw. zieren?; F.: Dekor, Dekors+FW; Z.: Dek-or

Dekorateur, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Dekorateur, Schmücker, Raumgestalter; ne. decorator; Vw.: -; Hw.: s. Dekor, Dekoration, dekorativ, dekorieren; Q.: 1757; I.: Lw. frz. décorateur; E.: s. frz. décorateur, M., Dekorateur, Raumgestalter; vgl. frz. décorer, V., verzieren; lat. decorāre, V., zieren, schmücken, verherrlichen, (um 235-200 v. Chr.); vgl. lat. decēre, V., zieren, kleiden, gut anstehen; idg. *dek̑- (1), V., nehmen, aufnehmen, begrüßen, sich schicken, ziemen, lehren, lernen, Pokorny 189 (309/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., ital., kelt., germ.?, balt., slaw.?, toch.); L.: Kluge s. u. dekorieren, EWD s. u. dekorieren, DW2 6, 592, Duden s. u. Dekorateur; Son.: vgl. nschw. dekoratör, Sb., Dekorateur; nnorw. dekoratør, M., Dekorateur; poln. dekorator, M., Dekorateur; lit. dekoratorius, M., Dekorateur; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Ausstatter von Innenräumen; BM.: nehmen bzw. zieren?; F.: Dekorateur, Dekorateurs, Dekorateures, Dekorateure, Dekorateuren+FW; Z.: Dek-or-at-eur

Dekoration, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Dekoration, Verzierung, Schmuck; ne. decoration; Vw.: -; Hw.: s. Dekor, Dekorateur, dekorativ, dekorieren; Q.: 1566; I.: Lw. lat. decorātio; E.: s. lat. decorātio, F., Verzieren, Schmücken, Ausschmückung, Verzierung, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. decorāre, V., zieren, schmücken, verherrlichen; vgl. lat. decēre, V., zieren, kleiden, gut anstehen; idg. *dek̑- (1), V., nehmen, aufnehmen, begrüßen, sich schicken, ziemen, lehren, lernen, Pokorny 189 (309/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., ital., kelt., germ.?, balt., slaw.?, toch.); L.: Kluge s. u. dekorieren, EWD s. u. dekorieren, DW2 6, 592, Duden s. u. Dekoration; Son.: vgl. nndl. decoratie, Sb., Dekoration; nschw. dekoration, Sb., Dekoration; nnorw. dekorasjon, M., Dekoration; poln. dekoracja, F., Dekoration; lit. dekoracija, F., Dekoration; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Ausschmückung; BM.: nehmen bzw. zieren?; F.: Dekoration, Dekorationen+FW; Z.: Dek-or-at-io-n

dekorativ, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. dekorativ, ausschmückend, schmückend; ne. decorative, ornamental; Vw.: -; Hw.: s. Dekor, Dekorateur, Dekoration, dekorieren; Q.: 1844; I.: Lw. frz. décoratif; E.: s. frz. décoratif, Adj., dekorativ, ausschmückend; mlat. *decorātīvus, Adj., dekorativ; vgl. lat. decorāre, V., zieren, schmücken, verherrlichen, (um 235-200 v. Chr.); vgl. lat. decēre, V., zieren, kleiden, gut anstehen; idg. *dek̑- (1), V., nehmen, aufnehmen, begrüßen, sich schicken, ziemen, lehren, lernen, Pokorny 189 (309/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., ital., kelt., germ.?, balt., slaw.?, toch.); L.: Kluge s. u. dekorieren, EWD s. u. dekorieren, Duden s. u. dekorativ; Son.: vgl. nndl. decoratief, Adj., dekorativ; nschw. dekorativ, Adj., dekorativ; nnorw. dekorativ, Adj., dekorativ; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas wirkungsvoll Schmückenden; BM.: nehmen bzw. zieren?; F.: dekorativ, dekorative, dekoratives, dekorativem, dekorativen, dekorativer, dekorativere, dekorativeres, dekorativerem, dekorativeren, dekorativerer, dekorativst, dekorativste, dekorativstes, dekorativstem, dekorativsten, dekorativster+FW; Z.: dek-or-at-iv

dekorieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. dekorieren, verzieren, schmücken; ne. decorate; Vw.: -; Hw.: s. Dekor, Dekorateur, Dekoration, dekorativ; Q.: 1571; I.: Lw. lat. decorāre; E.: unter Einfluss von frz. décorer, V., verzieren von lat. decorāre, V., zieren, schmücken, verherrlichen, (um 235-200 v. Chr.); vgl. lat. decēre, V., zieren, kleiden, gut anstehen; idg. *dek̑- (1), V., nehmen, aufnehmen, begrüßen, sich schicken, ziemen, lehren, lernen, Pokorny 189 (309/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., ital., kelt., germ.?, balt., slaw.?, toch.); L.: Kluge s. u. dekorieren, EWD s. u. dekorieren, DW2 6, 594, Duden s. u. dekorieren; Son.: vgl. nndl. decoreren, V., dekorieren, verzieren; nschw. dekorera, V., dekorieren, verzieren; nnorw. dekorere, V., dekorieren, verzieren; poln. dekorować, V., dekorieren, verzieren; GB.: künstlerisch ausgestalten; BM.: nehmen bzw. zieren?; F.: dekorieren, dekoriere, dekorierst, dekoriert, dekorierest, dekorieret, dekorierte, dekoriertest, dekorierten, dekoriertet, dekoriert, dekorierte, dekoriertes, dekoriertem, dekorierten, dekorierter, dekorierend, dekorierend, dekorierende, dekorierendes, dekorierendem, dekorierenden, dekorierender, dekorier+FW; Z.: dek-or-ier-en

Dekret, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Dekret, Erlass, Verordnung; ne. decree, edict; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 12. Jh. (Die Kindheit Jesu des Konrad von Fussesbrunnen); I.: Lw. -; E.: s. mhd. decrēt, decret, st. N., Dekret, päpstliches Dekret, rechtsverbindliche Anordnung, Vorschrift; mnd. dēcrēt, N., Dekret, Dekret (Gratians im Kirchenrecht); lat. dēcrētum, N., Entscheidung, Beschluss, Dekret, Bescheid, (81-43 v. Chr.); lat. dēcernere, V., entscheiden, entscheidend bestimmen; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. cernere, V., sichten (V.) (2), scheiden, unterscheiden, wahrnehmen; idg. *skerī̆-, *skrē̆i-, *krē̆i-, *skrī̆-, *krī̆-, V., schneiden, scheiden, Pokorny 945; idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Dekret, EWD s. u. Dekret, DW2 6, 597, Duden s. u. Dekret; Son.: vgl. nndl. decreet, Sb., Dekret; frz. décret, M., Dekret, Verordnung; nschw. dekret, Sb., Dekret, Erlass; nnorw. dekret, N., Dekret, Erlass; poln. dekret, M., Dekret, Erlass; lit. dekretas; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine behördliche oder richterliche Verfügung; BM.: durch Unterscheiden bestimmen; F.: Dekret, Dekrets, Dekretes, Dekrete, Dekreten+FW; Z.: De-kre-t

Delegation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Delegation, Abordnung; ne. delegation; Vw.: -; Hw.: s. delegieren; Q.: 1532; I.: Lw. lat. dēlēgātio; E.: s. lat. dēlēgātio, F., Beauftragung, Anweisung, Betrauung, Auftrag, Befehl, Assignation, Steuersatz, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. dēlēgāre, V., gesetzlich verfügen, überweisen, verweisen, beauftragen, (um 250-184 v. Chr.); lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. lēgāre, V., absenden, senden, entsenden, schicken, gesetzlich verfügen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. delegieren, EWD s. u. delegieren, DW2 6, 602, Duden s. u. Delegation; Son.: vgl. nndl. delegatie, Sb., Delegation; frz. délégation, F., Delegation; nschw. delegation, Sb., Delegation; nnorw. delegasjon, M., Delegation; poln. delegacja, F., Delegation; nir. dealagáidiú, M., Delegation; lit. delegacija, F., Delegation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für Institution mit besonderen Vollmachen und davon abgeleitet eine mit einer solchen Vollmacht ausgestattete abgeordnete Menschengruppe; BM.: senden bzw. beauftragen; F.: Delegation, Delegationen+FW; Z.: De-leg-at-io-n

delegieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. delegieren, abgeben, abordnen, übertragen (V.); ne. delegate (V.); Vw.: -; Hw.: s. Delegation; Q.: 1532; I.: Lw. lat. dēlēgāre; E.: s. lat. dēlēgāre, V., gesetzlich verfügen, überweisen, verweisen, beauftragen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. lēgāre, V., absenden, senden, entsenden, schicken, gesetzlich verfügen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. delegieren, EWD s. u. delegieren, DW2 6, 603, Duden s. u. delegieren; Son.: vgl. nndl. delegeren, V., delegieren; frz. déléguer, V., delegieren; nschw. delegera, V., delegieren; nnorw. delegere, V., delegieren; poln. delegować, V., delegieren, abordnen; lit. deleguoti, V., delegieren; GB.: in eine Delegation entsenden; BM.: senden bzw. beauftragen; F.: delegieren, delegiere, delegierst, delegiert, delegierest, delegieret, delegierte, delegiertest, delegierten, delegiertet, delegiert, delegierte, delegiertes, delegiertem, delegierten, delegierter, delegierend, delegierend, delegierende, delegierendes, delegierendem, delegierenden, delegierender, delegier+FW; Z.: de-leg-ier-en

Delfin, nhd., M.: Vw.: s. Delphin

delikat, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. delikat, wohlschmeckend, heikel; ne. delicate, dainty; Vw.: -; Hw.: s. Delikatesse, deliziös; Q.: Ende 16. Jh.; I.: Lw. frz. délicat; E.: s. frz. délicat, Adj., delikat, wohlschmeckend; lat. dēlicātus, Adj., reizend, elegant, fein, luxuriös, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. dēlicere, V., an sich locken, ergötzen; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. lacere, V., locken (V.) (2); idg. *lēk- (1)?, *lək-?, Sb., V., Reis (N.), Schlinge, fangen, Pokorny 673 (1093/49) (RB. idg. aus ital., germ.); L.: Kluge s. u. delikat, EWD s. u. delikat, DW 2, 915 (delicat), DW2 6, 606, Duden s. u. delikat; Son.: vgl. nndl. delicaat, Adj., delikat; nschw. delikat, Adj., delikat; nnorw. delikat, Adj., delikat; poln. delikatny, Adj., delikat; lit. delikatus, Adj., delikat; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines lockenden Umstands; BM.: anlockend; F.: delikat, delikate, delikates, delikatem, delikaten, delikater, delikatere, delikateres, delikaterem, delikateren, delikaterer, delikateste, delikatestes, delikatestem, delikatesten, delikatester+FW; Z.: de-lik-at

Delikatesse, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Delikatesse, Leckerbissen; ne. delicacy; Vw.: -; Hw.: s. delikat, deliziös; Q.: 1668; I.: Lw. frz. délicatesse; E.: s. frz. délicatesse, F., Delikatesse, Leckerbissen; auch Einfluss von it. delicatezza, F., Zartgefühl; lat. dēlicātus, Adj., reizend, elegant, fein, luxuriös, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. dēlicere, V., an sich locken, ergötzen; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. lacere, V., locken (V.) (2); idg. *lēk- (1)?, *lək-?, Sb., V., Reis (N.), Schlinge, fangen, Pokorny 673 (1093/49) (RB. idg. aus ital., germ.); L.: Kluge s. u. delikat, EWD s. u. delikat, Duden s. u. Delikatesse; Son.: vgl. nndl. delicatesse, Sb., Delikatesse; nschw. delikatess, Sb., Delikatesse; nnorw. delikatesse, M., Delikatesse; poln. delikatesy, M. Pl., Delikatessen; lit. delikatesas, M., Delikatesse; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen besonderen Leckerbissen; BM.: anlockend; F.: Delikatesse, Delikatessen+FW; Z.: De-lik-at-ess-e

Delikt, nhd., N., (15. Jh.?): nhd. Delikt, Straftat, Verfehlung; ne. delict, tort (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. lat. dēlictum; E.: s. lat. dēlictum, Gefehltes, Fehler, Versehen, Vergehen, Übertretung, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. dēlinquere, V., zurücklassen, bleiben, hinterlassen (V.), aufgeben; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. linquere, V., lassen, zurücklassen, hinterlassen (V.), hinter sich lassen; idg. *leikᵘ̯-, V., lassen, übriglassen, Pokorny 669 (1084/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Delikt, EWD s. u. Delikt, DW2 6, 609, Duden s. u. Delikt; Son.: vgl. nndl. delict, Sb., Delikt; frz. délit, M., Delikt; nnorw. delict, N., Delikt; poln. delikt, M., Delikt; lit. deliktas, M., Delikt; GB.: seit dem Spätmittelalter Benennung einer ungesetzlichen strafbaren Handlung; BM.: Pflicht verletzen; F.: Delikt, Delikts, Deliktes, Delikte, Delikten+FW; Z.: De-lik-t

Delinquent, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Delinquent, Krimineller, Straftäter; ne. delinquent (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1559; I.: Lw. lat. dēlinquēns; E.: s. lat. dēlinquēns (1), M., Sünder, (5. Jh. n. Chr.); vgl. lat. dēlinquere, V., zurücklassen, bleiben, hinterlassen (V.), aufgeben; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. linquere, V., lassen, zurücklassen, hinterlassen (V.), hinter sich lassen; idg. *leikᵘ̯-, V., lassen, übriglassen, Pokorny 669 (1084/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Delikt, EWD s. u. Delikt, DW2 6, 610, Duden s. u. Delinquent; Son.: vgl. frz. délinquant, M., Delinquent; nschw. delinkvent, Sb., Delinquent; nnorw. delinkvent, M., Delinquent; poln. delikwent, M., Delinquent; lit. delinkventas, M., Delinquent; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Straftäter; BM.: Pflicht verletzen; F.: Delinquent, Delinquenten+FW; Z.: De-li-n-qu-ent

Delirium, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Delirium, Bewusstseinstrübung; ne. delirium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1572; I.: Lw. lat. dēlīrium; E.: s. lat. dēlīrium, N., Delirium, Irresein, (14-37 n. Chr.); vgl. lat. dēlīrāre, V., von der geraden Linie abgehen, von der geraden Linie abweichen (V.) (2); lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. līra, F., Furche im Ackerbeet, Ackerbeet; idg. *leis-, Sb., Spur, Furche, Geleise, Pokorny 671 (1087/43) (RB. idg. aus ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Delirium, EWD s. u. Delirium, DW2 6, 611, Duden s. u. Delirium; Son.: vgl. nndl. delirium, Sb., Delirium; frz. délire, M., Delirium; nschw. delirium, Sb., Delirium; nnorw. delirium, N., Delirium; poln. delirium, Sb., Delirium; kymr. deliriwm, M., Delirium; lit. deliriumas, M., Delirium; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung einer Bewusstseinstrübung die sich in Verwirrtheit und Wahnvorstellungen äußert; BM.: von der Furche als Verkörperung der Ordnung abweichen; F.: Delirium, Deliriums, Delirien+FW; Z.: Del-lir-i-um

deliziös, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. deliziös, schmackhaft, köstlich; ne. delicious; Vw.: -; Hw.: s. delikat, Delikatesse; Q.: 1722; I.: Lw. frz. delicieux; E.: s. frz. delicieux, Adj., deliziös, schmackhaft; lat. dēliciōsus (1), Adj., weichlich, verwöhnt, zart, schwach, angenehm, willkommen, gefällig, sinnenfreudig, (40-102/103 n. Chr.); vgl. lat. dēlicia, F., ergötzliches Ding, Kleinod, Lustbarkeit, Üppigkeit, Prunk, Luxus; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. lacere, V., locken (V.) (2); idg. *lēk- (1)?, *lək-?, Sb., V., Reis (N.), Schlinge, fangen, Pokorny 673 (1093/49) (RB. idg. aus ital., germ.); L.: DW2 6, 611, Duden s. u. deliziös; Son.: vgl. slowak. deliciózny, Adj., deliziös; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas für Menschen besonders Köstliches; BM.: von, fangen; F.: deliziös, deliziöse, deliziöses, deliziösem, deliziösen, deliziöser, deliziösere, deliziöseres, deliziöserem, deliziöseren, deliziöserer, deliziösest, deliziöseste, deliziösestes, deliziösestem, deliziösesten, deliziösester+FW; Z.: de-liz-i-ös

Delle, Telle, Dalle, nhd., F., (13. Jh.?): nhd. Delle, kleine Vertiefung; ne. dent (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 13. Jh. (Virginal Dietrichs Abenteuer von Albrecht von Kemenaten); I.: Lw. -; E.: mhd. telle, sw. F., st. F., Schlucht; mnl. delle, delle, F., Delle; germ. *daljō?, st. F. (ō), Schlucht, Vertiefung; idg. *dʰel- (1), *dʰolo-, Sb., Wölbung, Biegung, Höhlung, Pokorny 245 (368/16) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Delle, EWD s. u. Delle, DW 2, 699, DW2 6, 612, Duden s. u. Delle, Bluhme s. u. Delle, Seebold 204; Son.: s. niedersächsisch Däle, F., niederigerer Teil eines zweistufigen Fußbodens; vgl. nndl. del, Sb., Delle?; ae. dell, st. M. (a), st. N. (a), Tal, Höhle, Vertiefung; ne. dell, Sb., Tal, Talsenke; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung einer durch äußere Einwirkung eingedrückten Stelle; BM.: ?; F.: Delle, Dellen+EW; Z.: Del-l-e

delogieren, nhd., V., (17. Jh.): nhd. delogieren, ausquartieren; ne. evict; Vw.: -; Hw.: s. Loge; Q.: 1687; I.: Lw. frz. déloger; E.: s. frz. déloger, V., delogieren; frz. dé…, Präf., de…; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); frz. loger, V., wohnen; afrz. loge, F., Häuschen, verschlossenes Zimmer; weitere Herkunft unklar, vielleicht von frk. *laubja, Gamillscheg 575b; vgl. germ. *laubjōn, sw. F. (n), Laubwerk?; idg. *leub-, *leubʰ-, V., schälen, abbrechen, beschädigen, Pokorny 690?; vgl. idg. *leu- (2), *leuH-, V., schneiden, trennen, lösen, Pokorny 681? (1116/72) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: DW2 6, 612, Duden s. u. delogieren; GB.: zum Ausziehen aus einer Wohnung veranlassen oder zwingen; BM.: weg, wohnen; F.: delogieren, delogiere, delogierst, delogiert, delogierest, delogieret, delogierte, delogiertest, delogierten, delogiertet, delogiert, delogierte, delogiertes, delogiertem, delogierten, delogierter, delogierend, delogierend, delogierende, delogierendes, delogierendem, delogierenden, delogierender, delogier+FW; Z.: de-log-ier-en

Delphin, Delfin, nhd., M., (12. Jh.?): nhd. Delphin, Delfin, ein Meeressäugetier; ne. dolphin; Vw.: -; Hw.: s. Dauphin; Q.: 1190-1210 (Albrecht von Halberstadt); I.: Lw. -; E.: mhd. delphin, delephin, delfin, st. M., Delphin; mnd. delfin, M., Delphin; mnl. dolfijn, dolphijn, delfijn, M., Delfphin; lat. delphīnus, M., Delphin, (170-um 90 v. Chr.); gr. δελφίς (delphís), M., Delphin; vgl. gr. δελφύς (delphýs), F., Gebärmutter, Leibesfrucht; vgl. idg. *gᵘ̯elbʰ-, Sb., Gebärmutter, Junges, Pokorny 473? (693/15) (RB. idg. aus ind., iran., gr., germ.); idg. *gelebʰ-, *geleb-, *glēbʰ-, *glēb-, *gləbʰ-, *gləb-, V., zusammenballen, Pokorny 359?; idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich, ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Delphin, EWD s. u. DW 2, 916, DW2 6, 613, EWAhd 6, 572, Duden s. u. Delfin; Son.: vgl. nndl. dolfijn, Sb., Delphin, Delfin; frz. dauphin, M., Delphin, Delfin; nschw. delfin, Sb., Delphin, Delfin; nnorw. delfin, M., Delfin; poln. delfin, M., Delphin; kymr. dolffin, M., Delphin, Delfin; nir. deilf, F., Delphin, Delfin; lit. delfinas, M., Delphin; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches zu den Zahnwalen gehörendes im Wasser und meist in Herden lebendes Säugetier mit schnabelartig verlängertem Maul; BM.: Gebärmutter; F.: Delphin, Delphins, Delphine, Delphinen, Delfin, Delfins, Delfine, Delfinen+FW; Z.: Del-ph-in

Delta (1), nhd., N.: nhd. Delta (N.) (1), viertes Zeichen des griechischen Alphabets; ne. delta; Vw.: -; Hw.: s. D, Delta (2); Q.: ?; I.: Lw. lat. delta; E.: s. lat. delta, F., Delta, (43/44 n. Chr.); gr. δέλτα (délta), N., Delta; aus dem Semitischen, vgl. hebr. dāleth, Sb., Tor (N.); L.: Duden s. u. Delta; Son.: vgl. nndl. delta, Sb., Delta; frz. delta, M., Delta; nschw. delta, N., Delta; nnorw. delta, M., Delta; kymr. delta, Sb., Delta; nir. deilte, M., Delta; poln. delta, F., Delta; lit. delta, Sb., Delta; GB.: Bezeichnung für den vierten Buchstaben des griechischen Alphabets; BM.: aus dem Bild eines Tores entwickeltes Zeichen; F.: Delta, Deltas+FW; Z.: Delt-a

Delta (2), nhd., N., (16. Jh.): nhd. Delta (N.) (2), dreieckiges Gebiet einer Flussmündung; ne. delta; Vw.: -; Hw.: s. D; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. lat. delta; E.: s. lat. delta, F., Delta, (43/44 n. Chr.); gr. δέλτα (délta), N., Delta; aus dem Semitischen, vgl. hebr. dāleth, Sb., Tor (N.); L.: Kluge s. u. Delta, EWD s. u. Delta, DW 2, 96, DW2 6, 614, Duden s. u. Delta; Son.: vgl. nndl. delta, Sb., Delta; frz. delta, M., Delta; nschw. delta, Sb., Delta; nnorw. delta, M., Delta; poln. delta, F., Delta; kymr. delta, F., Delta; nir. deilt, F., Delta; lit. delta, F., Delta; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für das aus Schwemmland bestehendes und von den Mündungsarmen eines Flusses durchzogenes deltaförmiges Gebiet im Bereich einer Flussmündung; BM.: graphische Form des Buchstabens Delta nach welcher der griechische Historiker Herodot (490/480-um 424 v. Chr.) das Mündungsgebiet des Nils benannte; F.: Delta, Deltas, Delten+FW; Z.: Delt-a

Demagoge, nhd., M., (17. Jh.?): nhd. Demagoge, politischer Hetzer, Aufwiegler; ne. demagogue; Vw.: -; Hw.: s. Demagogie, demagogisch; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. gr. δημαγωγός (dēmagōgós); E.: s. gr. δημαγωγός (dēmagōgós), M., Volksführer, Staatsmann; vgl. gr. δῆμος (dēmos), M., Land, Gebiet, Volk, Gemeinde; idg. *dāmos, F., Volksabteilung, Volk, Pokorny 175; idg. *dā-,*dāi-, V., teilen, zerschneiden, zerreißen, Pokorny 175 (297/2) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?, toch., heth.); gr. ἄγειν (ágein), V., in Bewegung setzen, bringen, holen, führen; idg. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Demagoge, EWD s. u. Demagoge, DW2 6, 615, Duden s. u. Demagoge; Son.: vgl. nndl. demagoog, Sb., Demagoge; frz. demagogue, M., Demagoge; nschw. demagog, Sb., Demagoge; nnorw. demagog, M., Demagoge; poln. demagog, M., Demagoge; lit. demagogas, M., Demagoe; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen andere durch leidenschaftliche Reden politisch Aufhetzender; BM.: Volk, treibend beeinflussen; F.: Demagoge, Demagogen+FW; Z.: Dem-ag-og-e

Demagogie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Demagogie, politische Agitation; ne. demagogy, demagogism; Vw.: -; Hw.: s. Demagoge, demagogisch; Q.: 1825; I.: Lw. gr. δημαγωγία (dēmagōgía); E.: s. gr. δημαγωγία (dēmagōgía), F., Volksführung, Volksleitung; vgl. gr. δῆμος (dēmos), M., Land, Gebiet, Volk, Gemeinde; idg. *dāmos, F., Volksabteilung, Volk, Pokorny 175; idg. *dā-,*dāi-, V., teilen, zerschneiden, zerreißen, Pokorny 175 (297/2) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?, toch., heth.); gr. ἄγειν (ágein), V., in Bewegung setzen, bringen, holen, führen; idg. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Demagoge, DW2 6, 615, Duden s. u. Demagogie; Son.: vgl. nndl. demagogie, Sb., Demagogie; frz. démagogie, F., Demagogie; nschw. demagogie, Sb., Demagogie; nnorw. demagogi, M., Demagogie; poln. demagogia, F., Demagogie; kymr. demagogiaeth, F., Demagogie; lit. demagogija, F., Demagogie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine politische Agitation mit dem Ziel der Volksaufwiegelung; BM.: Volk, treibend beeinflussen; F.: Demagogie, Demagogien+FW; Z.: Dem-ag-og-ie

demagogisch, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. demagogisch, aufwieglerisch; ne. demagogic, agitatorial; Vw.: -; Hw.: s. Demagoge, Demagogie; Q.: 1839; I.: Lw. frz. démagogique; E.: s. frz. démagogique, Adj., demagogisch; vgl. gr. δημαγωγός (dēmagōgós), M., Volksführer, Staatsmann; vgl. gr. δῆμος (dēmos), M., Land, Gebiet, Volk, Gemeinde; idg. *dāmos, F., Volksabteilung, Volk, Pokorny 175; idg. *dā-,*dāi-, V., teilen, zerschneiden, zerreißen, Pokorny 175 (297/2) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?, toch., heth.); gr. ἄγειν (ágein), V., in Bewegung setzen, bringen, holen, führen; idg. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Demagoge, EWD s. u. Demagoge, Duden s. u. demagogisch; Son.: vgl. nschw. demagogisk, Adj., demagogisch; nnorw. demagogisk, Adj., demagogisch; poln. demagogiczny, Adj., demagogisch; kymr. demagogaidd, Adj., demagogisch; lit. demagogiškas, Adj., demagogisch; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines aufwieglerischen Verhaltens; BM.: Volk, treibend beeinflussen; F.: demagogisch, demagogische, demagogisches, demagogischem, demagogischen, demagogischer, demagogischere, demagogischeres, demagogischerem, demagogischeren, demagogischerer, demagogischst, demagogischste, demagogischstes, demagogischstem, demagogischsten, demagogischster+FW; Z.: dem-ag-og-isch

Demant, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Diamant

Demarche, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Demarche, diplomatischer Schritt; ne. demarche; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1687; I.: Lw. frz. démarche; E.: s. frz. démarche, F., Schritt; vgl. frz. démarcher, V., losgehen, abmarschieren; frz. dé…, Präf., de…; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); afrz. marcher, V., marschieren, durchwandern; galloroman. *marcare, Gamillscheg 1, 598b; vgl. lat. marcus (1), M., großer eisener Schmiedehammer; vgl. idg. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melh₂-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716 (1191/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Demarche, EWD s. u. Demarche, DW2 6, 616, Duden s. u. Demarche; Son.: vgl. nndl. demarche, Sb., Demarche; nschw. demarsch, Sb., Demarche; nnorw. démarche, M., Demarche; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung des mündlich vorgetragenen diplomatischen Einspruchs; BM.: weggehen bzw. wegschlagen?; F.: Demarche, Demarchen+FW; Z.: De-mar-ch-e

Demarkation, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Demarkation, Grenzfestlegung, Abgrenzung; ne. demarcation; Vw.: -; Hw.: s. Mark (2); Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. démarcation; E.: s. frz. démarcation, F., Grenzziehung; span. demarcación, F., Grenzziehung; span. demarcar, V., die Grenze festlegen; span. marca, F., Grenze, Grenzmark, Mark (F.) (1); letztlich aus germ. *mark, *markō, st. F. (ō), Mark (F.) (1), Grenze; idg. *mereg̑-, Sb., Rand, Grenze, Pokorny 738 (1233/98) (RB. idg. aus iran., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Demarkation, EWD s. u. Demarkation, DW2 6, 616, Duden s. u. Demarkation; Son.: vgl. nndl. demarcatie, Sb., Demarkation; nschw. demarcation, Sb., Demarkation; nnorw. demarkarsjon, M., Demarkation; poln. demarkacja, F., Demarkation; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen vorgenommenen Festlegung einer Grenze; BM.: Grenzziehung zwischen den spanischen und portugiesischen Besitzungen in der neuen Welt; F.: Demarkation, Demarkationen+FW; Z.: De-mark-at-io-n

Dementi, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Dementi, Widerruf, offizielle Richtigstellung; ne. dementi, disclaimer; Vw.: -; Hw.: s. dementieren; Q.: 1773; I.: Lw. frz. (donner un) démenti; E.: s. frz. donner un démenti, M., eine Richtigstellung geben; vgl. frz. démentir, V., abstreiten, erklären dass etwas falsch war; frz. dé…, Präf., de…; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); frz. mentir, V., lügen; lat. mentīrī, V., fabeln, sich gegen die Wahrheit versündigen, lügen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Dementi, EWD s. u. Dementi, DW2 6, 618, Duden s. u. Dementi; Son.: vgl. nndl. dementi, Sb., Dementi; nschw. dementi, Sb., Dementi; nnorw. dementi, N., Dementi; poln. dementi, M., Dementi; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den Widerruf einer menschlichen Nachricht oder einer Behauptung; BM.: lügen?; F.: Dementi, Dementis+FW; Z.: De-men-t-i

dementieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. dementieren, abstreiten, widerrufen; ne. deny (V.), disclaim (V.); Vw.: -; Hw.: s. Dementi; Q.: 1566; I.: Lw. frz. démentir; E.: s. frz. démentir, V., dementieren, leugnen; frz. dé…, Präf., de…; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); frz. mentir, V., lügen; lat. mentīrī, V., fabeln, sich gegen die Wahrheit versündigen, lügen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Dementi, EWD s. u. Dementi, DW2 6, 618, Duden s. u. dementieren; Son.: vgl. nndl. dementeren, V., dementieren; nschw. dementera, V., dementieren; nnorw. dementere, V., dementieren; poln. dementować, V., dementieren; GB.: für falsch erklären; BM.: lügen?; F.: dementieren, dementiere, dementierst, dementiert, dementierest, dementieret, dementierte, dementiertest, dementierten, dementiertet, dementiert, dementierte, dementiertes, dementiertem, dementierten, dementierter, dementierend, dementierend, dementierende, dementierendes, dementierendem, dementierenden, dementierender, dementier+FW; Z.: de-men-t-ier-en

Demenz, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Demenz, Schwachsinn; ne. dementia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1920; I.: Lw. lat. dēmentia; E.: s. lat. dēmentia, F., Nicht-recht-bei-Sinnen-Sein, Unvernunft, Wahnsinn, Schwachsinn, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. dēmēns, Adj., nicht recht bei Sinnen seiend, unvernünftig, wahnsinnig; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. mēns, F., Sinn, Sinnesart, Denkart, Gesinnung, Charakter; vgl. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: DW2 6, 619, Duden s. u. Demenz; Son.: vgl. dementie, Sb., Demenz; frz. démence, F., Demenz; nschw. demens, Sb., Demenz; nnorw. demens, M., Demenz; poln. demencja, F., Demenz; kymr. dementia, M., Demenz; lit. demencija, F., Demenz; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine erworbene auf organischen Hirnschädigungen beruhende geistige Behinderung; BM.: nicht bei Sinnen seiend; F.: Demenz, Demenzen+FW; Z.: De-men-z

Deminutiv, nhd., N.: Vw.: s. Diminutiv

Demission, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Demission, Entlassung, Rücktritt; ne. demission; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1600; I.: Lw. lat. dīmissio; E.: s. lat. dīmissio, F., Ausschicken, Aussendung, Entlassen, Wegschicken, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. dīmittere, V., ausschicken, abschicken, aussenden, entsenden, herumschicken; lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. mittere, V., gehen lassen, schicken, laufen lassen, senden, abschicken; idg. *smeit-, *smit-, V., werfen, Pokorny 968 (1669/141) (RB. idg. aus iran., ital.); L.: EWD s. u. Demission, DW2 6, 621, Kluge s. u. Demission; Son.: vgl. frz. démission, F., Rücktritt, Amtsniederlegung; nnorw. demisjon, F., Demission; poln. dymisja, F., Demission; lit. dimisija, F., Demission; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den Rücktritt eines Ministers oder einer Regierung; BM.: wegschicken; F.: Demission, Demissionen+FW; Z.: De-miss-io-n

demo..., nhd., Präf., (16. Jh.?): nhd. demo..., das Volk betreffend; ne. demo...; Vw.: s. -graphie, -krat, -kratie, -skopie; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. gr. δῆμος (dēmos); E.: s. gr. δῆμος (dēmos), M., Land, Gebiet, Volk, Gemeinde; idg. *dāmos, F., Volksabteilung, Volk, Pokorny 175; vgl. idg. *dā-, *dāi-, V., teilen, zerschneiden, zerreißen, Pokorny 175 (297/2) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?, toch., heth.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1069; Son.: vgl. nndl. demo…, Präf., demo…; frz. démo…, vnschw. demo…, Präf., demo…; nnorw. demo…, Präf., demo…; poln. demo…, Präf., demo…; kymr. demo…, Präf., demo…; lit. demo…, Präf., demo…; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Vorsilbe zur Bildung von mit dem Volk zusammenhängenden Wörtern; BM.: Volk; F.: demo…+FW; Z.: dem-o-

Demografie, nhd., F.: Vw.: s. Demographie

Demographie, Demografie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Demographie, Demografie, Bevölkerungslehre; ne. demography; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1863; I.: Lw. frz. démographie; E.: s. frz. démographie, F., Demographie; vgl. gr. δῆμος (dēmos), M., Land, Gebiet, Volk, Gemeinde; idg. *dāmos, F., Volksabteilung, Volk, Pokorny 175; vgl. idg. *dā-, *dāi-, V., teilen, zerschneiden, zerreißen, Pokorny 175 (297/2) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?, toch., heth.); gr. γράφειν (gráphein), V., einritzen, schreiben; vgl. idg. gribʰ-, V., ritzen, kribbeln, Pokorny 392; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. Demographie, DW2 6, 626, Kluge s. u. Demographie; Son.: vgl. nschw. demografi, Sb., Demographie; nnorw. demografi, M., Demographie; poln. demografia, F., Demographie; kymr. demograffeg, F., Demographie; lit. demografija, F., Demographie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für wirtschaftspolitische und sozialpolitische Bevölkerungsstrukturen und Bevölkerungsbewegungen; BM.: Volk, schreiben; F.: Demographie, Demographien, Demografie, Demografien+FW; Z.: Dem-o-graph-ie

Demokrat, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Demokrat, Anhänger der Demokratie; ne. democrat; Vw.: -; Hw.: s. Demokratie; Q.: 1760 (Klopstock); I.: Lw. frz. démocrate; E.: s. frz. démocrate, M., Demokrat; frz. démocratie, F., Demokratie; lat. dēmocratia, F., Volksherrschaft, Demokratie, (um 110-um 180 n. Chr.); s. gr. δημοκρατία (dēmokratía), F., Volksherrschaft, Demokratie; vgl. gr. δῆμος (dēmos), M., Land, Gebiet, Volk, Gemeinde; idg. *dāmos, F., Volksabteilung, Volk, Pokorny 175; vgl. idg. *dā-, *dāi-, V., teilen, zerschneiden, zerreißen, Pokorny 175 (297/2) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?, toch., heth.); gr. κρατεῖν (kratein), V., herrschen, beherrschen, Gewalt haben, besiegen; gr. κράτος (krátos), κάρτος (kártos), κρέτος (krétos), M., Stärke, Kraft, Macht, Gewalt; idg. *kart-, Adj., hart, Pokorny 531; vgl. idg. *kar- (3), Adj., hart, Pokorny 531 (811/43) (RB. idg. aus ind., gr., ill.?, ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Demokratie, EWD s. u. Demokratie, Duden s. u. Demokrat; Son.: vgl. nndl. democraat, Sb., Demokrat; nschw. demokrat, Sb., Demokrat; nnorw. demokrat, M., Demokrat; poln. demokrata, M., Demokrat; kymr. democrat, M., Demokrat; lit. demokratas, M., Demokrat; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Anhänger der Demokratie bzw. Mitglied einer demokratischen Partei; BM.: Volksherrschaft; F.: Demokrat, Demokraten+FW; Z.: Dem-o-kra-t-ie

Demokratie, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Demokratie, Herrschaft der Mehrheit; ne. democracy; Vw.: -; Hw.: s. Demokrat; Q.: 1592; I.: Lw. lat. dēmocratia; E.: s. lat. dēmocratia, F., Volksherrschaft, Demokratie, (um 110-um 180 n. Chr.); s. gr. δημοκρατία (dēmokratía), F., Volksherrschaft, Demokratie; vgl. gr. δῆμος (dēmos), M., Land, Gebiet, Volk, Gemeinde; idg. *dāmos, F., Volksabteilung, Volk, Pokorny 175; vgl. idg. *dā-, *dāi-, V., teilen, zerschneiden, zerreißen, Pokorny 175 (297/2) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?, toch., heth.); gr. κρατεῖν (kratein), V., herrschen, beherrschen, Gewalt haben, besiegen; gr. κράτος (krátos), κάρτος (kártos), κρέτος (krétos), M., Stärke, Kraft, Macht, Gewalt; idg. *kart-, Adj., hart, Pokorny 531; vgl. idg. *kar- (3), Adj., hart, Pokorny 531 (811/43) (RB. idg. aus ind., gr., ill.?, ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Demokratie, EWD s. u. Demokratie, DW2 6, 627, Duden s. u. Demokratie; Son.: vgl. nndl. democratie, Sb., Demokratie; frz. démocratie, F., Demokratie; nschw. demokrati, Sb., Demokratie; nnorw. demokrati, N., Demokratie; poln. demokracja, F., Demokratie; kymr. democratiaeth, F., Demokratie; lit. demokratija, F., Demokratie; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein nach antikem Vorbild in der späteren Neuzeit verwirklichtes politisches Prinzip nach dem das Volk durch freie Wahlen an der Machtausübung im Staat teilhat; BM.: Volksherrschaft; F.: Demokratie, Demokratien+FW; Z.: Dem-o-kra-t-ie

demolieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. demolieren, zerstören; ne. demolish; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1546; I.: Lw. frz. démolir; E.: s. frz. démolir, V., zerstören; lat. dēmōlīrī, herabwälzen, herabreißen, niederreißen, schleifen (V.) (1), zerstören, (um 235-200 v. Chr.); lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. mōlīrī, V., in Bewegung setzen, von der Stelle bewegen, fortbewegen, fortschaffen, fortschleudern; idg. *mō, *molo-, V., Sb., streben, wollen (V.), sich mühen, Mut, Pokorny 746 (1250/115) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. demolieren, EWD s. u. demolieren, DW2 6, 629, Duden s. u. demolieren; Son.: vgl. nschw. demolera, V., demolieren; nnorw. demolere, V., demolieren; poln. demolować, V., demolieren; GB.: gewaltsam und mutwillig beschädigen; BM.: fortschaffen?; F.: demolieren, demoliere, demolierst, demoliert, demolierest, demolieret, demolierte, demoliertest, demolierten, demoliertet, demoliert, demolierte, demoliertes, demoliertem, demolierten, demolierter, demolierend, demolierend, demolierende, demolierendes, demolierendem, demolierenden, demolierender, demolier+FW; Z.: de-mol-ier-en

Demonstrant, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Demonstrant, Manifestant, Protestler; ne. demonstrator; Vw.: -; Hw.: s. demonstrieren, Demonstration, demonstrativ; Q.: 1769 (Herder); I.: Lw. lat. dēmōnstrāns; E.: s. Lw. lat. dēmōnstrāns, (Part. Präs.=)Adj., nachweisend, hinweisend; vgl. lat. dēmōnstrāre, V., nachweisen, hinweisen, hinzeigen, kennzeichnen, kenntlich machen, (um 250-184 v. Chr.); lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. mōnstrāre, V., zeigen, anzeigen, weisen, unterweisen, lehren; vgl. lat. monēre, V., denken machen, erinnern, mahnen, ermahnen, zu bedenken geben; idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. demonstrieren, EWD s. u. demonstrieren, DW2 6, 630, Duden s. u. Demonstrant; Son.: vgl. nndl. demonstrant, Sb., Demonstrant; nschw. demonstrant, Sb., Demonstrant; nnorw. demonstrant, M., Demonstrant; poln. demonstrant, M., Demonstrant; lit. demonstrantas, M., Demonstrant; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen sich durch einen Protest Erklärenden; BM.: zeigen; F.: Demonstrant, Demonstranten+FW; Z.: De-mon-str-ant

Demonstration, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Demonstration, Protest; ne. demonstration; Vw.: -; Hw.: s. Demonstrant, demonstrieren, demonstrativ; Q.: 1573; E.: s. lat. dēmōnstrātio, F., Hinweisen, Hinzeigen, Zeigen, Veranschaulichung, Darlegung, Darstellung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. dēmōnstrāre, V., nachweisen, hinweisen, hinzeigen, kennzeichnen, kenntlich machen, (um 250-184 v. Chr.); lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. mōnstrāre, V., zeigen, anzeigen, weisen, unterweisen, lehren; vgl. lat. monēre, V., denken machen, erinnern, mahnen, ermahnen, zu bedenken geben; idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. demonstrieren, EWD s. u. demonstrieren, DW2 6, 630, Duden s. u. Demonstration; Son.: vgl. nndl. demonstratie, Sb., Demonstration; frz. démonstration, F., Beweis; nschw. demonstration, Sb., Demonstration; nnorw. demonstrasjon, M., Demonstration; poln. demonstracja, F., Demonstration; lit. demonstracija, F., Demonstration; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine anschauliche Darstellung; BM.: seine Meinung zeigen; F.: Demonstration, Demonstrationen+FW; Z.: De-mon-str-at-io-n

demonstrativ, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. demonstrativ, in auffallender Weise geschehend; ne. demonstrative, ostentatious; Vw.: -; Hw.: s. Demonstrant, Demonstration, demonstrieren; Q.: vor 1564; I.: Lw. lat. dēmōnstrātīvus; E.: s. lat. dēmōnstrātīvus, Adj., hinzeigend, hinweisend, demonstrativ, beweisend, ankündigend, anschaulich, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. dēmōnstrāre, V., nachweisen, hinweisen, hinzeigen, kennzeichnen, kenntlich machen, (um 250-184 v. Chr.); lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. mōnstrāre, V., zeigen, anzeigen, weisen, unterweisen, lehren; vgl. lat. monēre, V., denken machen, erinnern, mahnen, ermahnen, zu bedenken geben; idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. demonstrieren, EWD s. u. demonstrieren, DW2 6, 633, Duden s. u. demonstrativ; Son.: vgl. frz. démonstratif, Adj., demonstrativ; nschw. demonstrativ, Adj., demonstrativ; nnorw. demonstrativ, Adj., demonstrativ; poln. demonstracyjny, Adj., demonstrativ; lit. demonstratyvus, Adj., demonstrativ; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines anschaulischen Verhaltens; BM.: seine Meinung zeigen; F.: demonstrativ, demonstrative, demonstratives, demonstrativem, demonstrativen, demonstrativer, demonstrativere, demonstrativeres, demonstrativerem, demonstrativeren, demonstrativerer, demonstrativst, demonstrativste, demonstrativstes, demonstrativstem, demonstrativsten, demonstrativster+EW; Z.: de-mon-str-at-iv

demonstrieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. demonstrieren, zeigen, beweisen; ne. demonstrate; Vw.: -; Hw.: s. Demonstrant, Demonstration, demonstrativ; Q.: 1525; I.: Lw. lat. dēmōnstrāre; E.: s. lat. dēmōnstrāre, V., nachweisen, hinweisen, hinzeigen, kennzeichnen, kenntlich machen, (um 250-184 v. Chr.); lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. mōnstrāre, V., zeigen, anzeigen, weisen, unterweisen, lehren; vgl. lat. monēre, V., denken machen, erinnern, mahnen, ermahnen, zu bedenken geben; idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. demonstrieren, EWD s. u. demonstrieren, DW2 6, 634, Duden s. u. demonstrieren; Son.: vgl. nndl. demonstreren, V., demonstrieren; frz. démontrer, V., demonstrieren; nschw. demonstrera, V., demonstrieren; nnorw. demonstrere, V., demonstrieren; poln. demonstrować, V., demonstrieren; lit. demonstruoti, V., demonstrieren; GB.: seit der Neuzeit eine Demonstration veranstalten bzw. an einer Demonstration teilnehmen; BM.: seine Meinung zeigen; F.: demonstrieren, demonstriere, demonstrierst, demonstriert, demonstrierest, demonstrieret, demonstrierte, demonstriertest, demonstrierten, demonstriertet, demonstriert, demonstrierte, demonstriertes, demonstriertem, demonstrierten, demonstrierter, demonstrierend, demonstrierend, demonstrierende, demonstrierendes, demonstrierendem, demonstrierenden, demonstrierender, demonstrier+FW; Z.: de-mon-str-ier-en

Demoskopie, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Demoskopie, Volksbefragung, Meinungsforschung; ne. opinion poll; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1953; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. δῆμος (dēmos), M., Land, Gebiet, Volk, Gemeinde; idg. *dāmos, F., Volksabteilung, Volk, Pokorny 175; vgl. idg. *dā-, *dāi-, V., teilen, zerschneiden, zerreißen, Pokorny 175 (297/2) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?, toch., heth.); gr. σκοπεῖν (skopein), V., beobachten, untersuchen, prüfen, betrachten, sehen; idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Demoskopie, EWD s. u. -skop, DW2 6, 637, Duden s. u. Demoskopie; Son.: vgl. nndl. demoscopie, Sb., Demoskopie; poln. demoskopia, F., Demoskopie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen entwickeltes Verfahren zur allgemeinen Meinungsforschung; BM.: Volk, beobachten; F.: Demoskopie, Demoskopien+FW; Z.: Dem-o-skop-ie

Demut, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Demut, Erniedrigung, Bescheidenheit; ne. humility, humbleness; Vw.: -; Hw.: s. dienen, Dienst; Q.: 800 (althochdeutsche Benediktinerregel); I.: Lw. -; E.: mhd. diemüete, diemuot, dēmuot, st. F., Demut, Herablassung, Milde; mnd. dēmōt, F., Demut; mnl. demoet, F.?, Demut; ahd. diomuotī*, st. F. (ī), Demut, Erniedrigung, Herablassung, Unterwürfigkeit; as. -; anfrk. -; germ. *þewa-, *þewaz, *þegwa-, *þegwaz, st. M. (a), Läufer (M.) (1)?, Diener, Knecht; idg. *tekᵘ̯os, M., Läufer (M.) (1), Pokorny 1059; vgl. idg. *tekᵘ̯-, V., laufen, fließen, Pokorny 1059 (1840/17) (RB. idg. aus ind., iran., alb., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); ahd. muot, st. M. (a), st. N. (a), Mut, Gemüt, Herz, Seele, Sinn; germ. *mōþa-, *mōþaz, *mōda-, *mōdaz, st. M. (a), Sinn, Mut, Zorn; s. idg. *mē- (5), *mō-, *mə-, V., Sb., streben, wollen (V.), sich mühen, Mut, Pokorny 704 (1168/33) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Demut, Kluge s. u. Demut, EWD s. u. Demut, DW 2, 920, DW2 6, 637, EWAhd 2, 674, Duden s. u. Demut; Son.: vgl. nndl. deemoed, Sb., Demut; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung Bezeichnung für die menschliche Bereitschaft zum Dienen; BM.: Gesinnung eines Dieners habend; F.: Demut+EW; Z.: Dem-ut

Denar, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Denar, Denarius; ne. denar, denarius; Vw.: -; Hw.: s. Dinar; Q.: 11. Jh.?; I.: Lw. lat. dēnārius; E.: s. lat. dēnārius, M., Zehnzahl, Denar, Geldstück, Geld, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. dēnī, Adj., je zehn, zehn auf einmal, Zehn..., zehnmal, zehn Jahre umfassend; idg. *dek̑m̥, *dek̑m̥t, *dek̑u-, Num. Kard., zehn, Pokorny 191 (311/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: DW2 6, 644, Duden s. u. Denar; Son.: vgl. nndl. denarius, Sb., Denar; frz. denier, M., Denar; nschw. denarius, Sb., Denar; nnorw. denar, denarius, M., Denar; poln. denar, M., Denar; lit. denaras, M., Denar; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine seit dem Altertum verwendete Münzeinheit; BM.: zehn; F.: Denar, Denars, Denare, Denaren+FW; Z.: Den-ar

Dendrochronologie, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Dendrochronologie, Jahresringchronologie; ne. dendrochronology; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. δένδρον (déndron), N., Baum; vgl. idg. *deru-, *dreu-, *drū-, Sb., Baum, Pokorny 214 (333/38) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital.?, kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); für die Herkunft des Hinterglieds s. nhd. Chronologie; L.: Duden s. u. Dendrochronologie; Son.: vgl. nndl. dendrochronologie, Sb., Dendrochronologie; frz. dendrochronologie, F., Dendrochronologie; nschw. dendrokronologie, Sb., Dendrochronologie; nnorw. dendrokronologi, M., Dendrochronologie; kymr. dendrocronoleg, F., Dendrochronologie; nir. deindreacroineolaíocht, F., Dendrochronologie; poln. dendrochronolgia, F., Dendrochronologie; lit. dendrochronologija, F., Dendrochronologie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen entwickelte wissenschaftliche Methode zur Datierung von Holzobjekten aufgrund von Jahresringen; BM.: Baum, Zeit; F.: Dendrochronologie, Dendrochronologien+FW; Z.: Den-dr-o--chron-o-log-ie

…dendron, nhd., Suff., (17. Jh.): nhd. …dendron; ne. …dendron; Vw.: s. Philo-, Rhodo-; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. δένδρον (déndron), N., Baum; vgl. idg. *deru-, *dreu-, *drū-, Sb., Baum, Pokorny 214 (333/38) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital.?, kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); Son.: vgl. nndl. …dendron, Suff., …dendron; frz. …dendron, Suff., …dendron; nschw. …dendron, Suff., …dendron; kymr. …dendron, Suff., …dendron; nir. …déandran, Suff., …dendron; poln. …dendron, Suff., …dendron; lit. …dendras, Suff., …dendron; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit verwendete Nachsilbe um Pflanzennamen zu bilden; BM.: Baum; F.: …dendron, …dendren+FW; Z.: -den-dr-on

dengeln, tengeln, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. dengeln, tengeln, schärfen; ne. hone, whet (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1170 (Rolandslied); E.: mhd. tengelen, tengeln, tingelen, sw. V., tengeln, dengeln, baumeln, reichen an, klopfen, hämmern, einschlagen; mnd. -; ahd. -; germ. *dengwan, sw. V., schlagen; vgl. idg. *dʰen- (3), V., schlagen, stoßen, Pokorny 249 (378/26) (RB. idg. aus alb., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. dengeln, Kluge s. u. dengeln, EWD s. u. dengeln, DW 2, 925, DW2 6, 645, Falk/Torp 200, Duden s. u. dengeln, Bluhme s. u. dengeln; Son.: vgl. afries. -; ae. dėngan, sw. V. (1), schlagen; an. dengja, sw. V. (1), schlagen, hämmern; got. -; GB.: durch Hämmern dünnes Eisen glätten und schärfen; BM.: schlagen; F.: dengeln, dengel, dengle, dengele, dengelst, dengelt, denglest, denglet, dengelte, dengeltest, dengelten, dengeltet, gedengelt, gedengelt, gedengelte, gedengeltes, gedengeltem, gedengelten, gedengelter, dengelnd, dengelnd, dengelnde, dengelndes, dengelndem, dengelnden, dengelnder, dengel+EW; Z.: den-g-el-n

denken, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. denken, gesinnt sein (V.), beabsichtigen; ne. think; Vw.: -; Hw.: s. dünken, Gedanke, Gedächtnis; Q.: nach 765? (Glosse); E.: mhd. denken, tenken, sw. V., anom. V., denken, bedenken, beabsichtigen, erwähnen, gedenken, sich erinnern, zudenken; mnd. denken, sw. V., denken, gedenken, sich erinnern; mnl. denken, sw. V., denken; ahd. denken*, denchen*, sw. V. (1a), denken, erwägen, ersinnen; as. thėnkian, sw. V. (1a), denken, gedenken, nachdenken, beobachten; anfrk. thenken*, thencon, sw. V. (2), denken; germ. *þankjan, sw. V., denken, meinen; idg. *tong- (1), *teng-, V., denken, fühlen, Pokorny 1088 (1882/59) (RB. idg. aus alb., ital., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. denken, Kluge s. u. denken, EWD s. u. denken, DW 2, 927, DW2 6, 649, EWAhd 2, 579, Falk/Torp 179, Duden s. u. denken, Bluhme s. u. gedacht, denken; Son.: unr. sw. V.; vgl. afries. thanka, thenza, thenka, sw. V. (1), denken; saterl. thanca, V., denken; ae. þėncan, sw. V. (1), denken, bedenken, betrachten, sich erinnern; ae. þancian, sw. V. (2), danken, lohnen, sich freuen; an. þekkja (1), sw. V. (1), wahrnehmen, erkennen, kennen; got. þagkjan, unr. sw. V. (1), denken, überlegen (V.); nndl. denken, V., denken; nschw. tänke, V., denken; nnorw. tenke, V., denken; lat. tongēre, V., wissen; toch. A tuṅk-, toch. B taṅkw, Sb., Liebe; GB.: menschliche Fähigkeit des Erkennens und Urteilens anwenden; BM.: ?; F.: denken, denke, denkst, denkt, denkest, denket, dachte, dachtest, dachten, dachtet, dächte, dächtest, dächten, dächtet, gedacht, ##gedacht, gedachte, gedachtes, gedachtem, gedachten, gedachter##, denkend, ###denkend, denkende, denkendes, denkendem, denkenden, denkender###, denk+EW; Z.: denk-en

Denkmal, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Denkmal, Monument; ne. monument, memorial; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1523 (Luther); I.: Lüt. gr. μνημόσυνον (mnēmnósynon); E.: s. nhd. denken, Mal (2); L.: Kluge s. u. Denkmal, EWD s. u. Mal 2, DW 2, 941, DW2 6, 661, Duden s. u. Denkmal; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine zum Gedächtnis an einen Menschen oder an ein Ereignis errichtete größere plastische Darstellung oder Bauwerk; BM.: denken, Mal (N.) (2); F.: Denkmal, Denkmals, Denkmäler, Denkmälern, Denkmale, Denkmalen+EW; Z.: Denk--mal

denn, nhd., Konj., Adv., (18. Jh.): nhd. denn, nämlich; ne. then, because; Vw.: -; Hw.: s. dann; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. nhd. dann; L.: Kluge 1. A. s. u. denn, Kluge s. u. denn, dann, EWD s. u. denn, DW 2, 945, DW2 6, 669, Duden s. u. denn, Bluhme s. u. denn; Son.: erst ab dem 18. Jh. von „dann“ geschieden und als eigenes Wort aufzufassen; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine die Begründung angebende Konjunktion; BM.: zeitliche Folge zweier Umstände; F.: denn+EW; Z.: de-n-n

densieren, nhd. (ält.), sw. V., (16. Jh.?): nhd. densieren, verdichten; ne. dense; Vw.: s. kon-; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. lat. dēnsāre; E.: s. lat. dēnsāre, V., dicht machen, verdichten, dichter werden, dichten (V.) (1); lat. dēnsus, Adj., dicht, dicht besetzt, dicht gedrängt; idg. *dens- (2), Adj., dicht, Pokorny 202 (322/27) (RB. idg. aus gr., alb.?, ital., heth.); Son.: Frühneuhochdeutsches Wörterbuch; GB.: verdichten; BM.: dicht; F.: ...densieren, ...densiere, ...densierst, ...densiert, ...densierest, ...densieret, ...densierte, ...densiertest, ...densierten, ...densiertet, ...densiert, ...densierte, ...densiertes, ...densiertem, ...densierten, ...densierter, ...densierend, ...densierend, ...densierende, ...densierendes, ...densierendem, ...densierenden, ...densierender, ...densier+FW; Z.: -dens-ier-en

Dental, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Dental, Zahnlaut; ne. dental (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1860; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. dentālis, Adj., mit Zähnen versehen (Adj.), bezahnt, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. dēns, M., Zahn, Spitze, Kante; idg. *edont-, *dont-, Sb., Zahn, Pokorny 289; vgl. idg. *ed-, *h₁ed-, V., essen, Pokorny 287 (424/5) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., ill.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Dental, EWD s. u. dental, DW2 6, 675, Duden s. u. Dental; Son.: vgl. nndl. dentaal, Sb., Dental; frz. dentale, M., Dental; nschw. dental, Sb., Dental; nnorw. dental, M., Dental; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen vom Menschen mit Zunge und Zähnen gebildeter Laut; BM.: Hinweis auf Zahn; F.: Dental, Dentals, Dentale, Dentalen+FW; Z.: De-nt-al

Dentist, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Dentist, Zahnarzt; ne. dentist; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1779; I.: Lw. frz. dentiste; E.: s. frz. dentiste, M., Zahnarzt; vgl. lat. dēns, M., Zahn, Spitze, Kante; idg. *edont-, *dont-, Sb., Zahn, Pokorny 289; vgl. idg. *ed-, *h₁ed-, V., essen, Pokorny 287 (424/5) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., ill.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Dentist, DW2 6, 675, Duden s. u. Dentist; Son.: vgl. nndl. dentist, Sb., Dentist, Zahnarzt; nschw. dentist, Sb., Dentist, Zahnarzt; poln. dentysta, M., Dentist, Zahnarzt; kymr. deintydd, M., Dentist, Zahnarzt; lit. dantistas, M., Dentist; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Zahnarzt; BM.: Hinweis auf Zahn als Gegenstand des Behandelns; F.: Dentist, Dentisten+FW; Z.: De-nt-ist

Denunziant, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Denunziant, Verräter; ne. denouncer, denunciator; Vw.: -; Hw.: s. denunzieren; Q.: 1542 (evangelische Kirchenordnungen); I.: Lw. lat. dēnūntiāns; E.: s. lat. dēnūntiāns, (Part. Prät.=)Adj., ankündigend, anzeigend; vgl. lat. dēnūntiāre, V., ankündigen, kundtun, anzeigen, ansagen; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. nūntiāre, V., verkündigen, ankündigen, melden, anzeigen; lat. nūntium, N., Botschaft, Nachricht, Anzeige, Auftrag; idg. *neu- (1)?, V., rufen?, preisen?, Pokorny 767? (1307/34) (RB. idg. aus ind., ital.?, kelt.); L.: Kluge s. u. denunzieren, EWD s. u. denunzieren, DW2 6, 675, Duden s. u. Denunziant; Son.: vgl. poln. denuncjator, M., Denunziant; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Verräter; BM.: kundtun; F.: Denunziant, Denunzianten+FW; Z.: De-nu-nz-i-ant

denunzieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. denunzieren, anzeigen, verpfeifen; ne. denounce; Vw.: -; Hw.: s. Denunziant; Q.: 1509 (Laienspiegel); I.: Lw. lat. dēnūntiāre; E.: s. lat. dēnūntiāre, V., ankündigen, kundtun, anzeigen, Meldung machen, erklären; vgl. lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. nūntiāre, V., verkündigen, ankündigen, melden, anzeigen; lat. nūntium, N., Botschaft, Nachricht, Anzeige, Auftrag; idg. *neu- (1)?, V., rufen?, preisen?, Pokorny 767? (1307/34) (RB. idg. aus ind., ital.?, kelt.); L.: Kluge s. u. denunzieren, EWD s. u. denunzieren, DW2 6, 676, Duden s. u. denunzieren; Son.: vgl. nndl. denuniceren, V., denunzieren; frz. dénoncer, V., denunzieren, anprangern; poln. denuncjować, V., denunzieren; GB.: jemanden aus niedrigen Beweggründen anzeigen und verraten (V.); BM.: kundtun; F.: denunzieren, denunziere, denunzierst, denunziert, denunzierest, denunzieret, denunzierte, denunziertest, denunzierten, denunziertet, denunziert, denunzierte, denunziertes, denunziertem, denunzierten, denunzierter, denunzierend, denunzierend, denunzierende, denunzierendes, denunzierendem, denunzierenden, denunzierender, denunzier+FW; Z.: de-nu-nz-ier-en

Deodorant, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Deodorant, Deo; ne. deodorant (N.); Vw.: -; Hw.: s. desodorieren; Q.: Mitte 20. Jh.; I.: Lw. ne. deodorant; E.: s. ne. deodorant, N., Deodorant, Pflegemittel gegen Körpergeruch; vgl. lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. odor, M., Geruch, Gestank, Wohlgeruch, Duft, (um 250-184 v. Chr.); idg. *od- (1), V., riechen, Pokorny 772 (1324/4) (RB. idg. aus arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Deodorant, EWD s. u. desordorieren, Duden s. u. Deodorant; Son.: abgekürzt zu „Deo“; vgl. nndl. deodorant, Sb., Deodorant; nschw. deodorant, Sb., Deodorant; nnorw. deodorant, M., Deodorant; poln. dezodorant, M., Deodorant; lit. dezodorantas, M., Deodorant; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein schon im alten Ägypten verwendetes Pflegemittel gegen Körpergeruch; BM.: weg, Geruch; F.: Deodorant, Deodorants, Deodorante, Deodoranten+FW; Z.: De-od-or-ant

Departement, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Departement, Abteilung, Ministerium, Verwaltungsbezirk; ne. department; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. departement; E.: s. frz. departement, M., Departement, Verwaltungsbezirk; vgl. frz. départir, V., austeilen, verteilen; lat. dispertīre, V., auseinander teilen, auseinander legen, zerteilen, austeilen, einteilen, (um 250-184 v. Chr.); lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. partīre, V., teilen, zerlegen (V.), trennen, abteilen, einteilen, mitteilen; lat. pars, F., Teil, (um 450 v. Chr.); vgl. idg. *per- (2C), V., verkaufen, bringen, Pokorny 817; L.: DW2 6, 677, Duden s. u. Departement; Son.: vgl. nndl. departement, Sb., Departement; nschw. departement, N., Departement; nnorw. departement, N., Departement; poln. departament, M., Departement; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Verwaltungsabteilung einer Regierung bzw. eines Staates; F.: Departement, Departements+FW; Z.: De-par-t-e-men-t

Dependance, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Dependance, Niederlassung, Nebengebäude; ne. annexe, branch; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1859; I.: Lw. frz. dépendance; E.: s. frz. dépendance, F., Abhängigkeit, Nebengebäude; vgl. frz. dependre, V., abhängen, abhängig sein (V.); lat. dēpendere, V., abzahlen, bezahlen, erfüllen, leisten, entrichten; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. pendēre, hängen, herabhängen; s. idg. *spend-, *pend-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; vgl. idg. *spen- (1), *pen- (3), *spenh₁-, *penh₁-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988 (1708/180) (RB. idg. aus arm., gr., alb.?, ital., germ., balt., slaw.); L.: DW2 6, 678, Duden s. u. Dependance; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen abhängigen Teil eines Betriebs im 20. Jh. bzw. Niederlassung einer betrieblichen Ansiedlung; BM.: abhängen, abhängiges Gebäude; F.: Dependance, Dependancen+FW; Z.: De-pen-d-anc-e

Depesche, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Depesche, Telegramm, Eilnachricht; ne. dispatch (N.); Vw.: -; Hw.: s. depeschieren; Q.: 1640; I.: Lw. frz. dépêche; E.: s. frz. dépêche, F., Depesche; vgl. frz. dépêcher, V., beschleunigen, absenden; als Gegensatz zu frz. empêcher, V., hindern gebildet, verhindern; vgl. frz. dé…, Präf., de…; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. pedica, F., Fußschlinge, Schlinge, Fußfessel, Fessel (F.) (1), (um 250-184 v. Chr.); lat. pēs, M., Fuß, Huf, Kralle, Pranke, Fundament, Grundlage; idg. *pō̆ts, M., Fuß, Pokorny 790; idg. *pē̆d- (2), *pō̆d-, V., M., gehen, fallen, Fuß, Fessel (F.) (2), Pokorny 790 (1372/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Depesche, EWD s. u. depeschieren, DW2 6, 679, Duden s. u. Depesche; Son.: vgl. nndl. depêche, Sb., Depesche; nschw. depesch, Sb., Depesche; nnorw. depesje, M., Depesche; poln. depesza, F., Depesche; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein Telegramm; BM.: absenden; F.: Depesche, Depeschen+FW; Z.: De-pesch-e

depeschieren, nhd. (ält.), sw. V., (17. Jh.): nhd. depeschieren, eilig aussenden; ne. telegraph (V.); Vw.: -; Hw.: s. Depesche; Q.: 1643; I.: Lw. frz. dépêcher; E.: s. frz. dépêcher, V., beschleunigen, absenden; als Gegensatz zu frz. empêcher, V., hindern gebildet, verhindern; vgl. frz. dé…, Präf., de…; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. pedica, F., Fußschlinge, Schlinge, Fußfessel, Fessel (F.) (1), (um 250-184 v. Chr.); lat. pēs, M., Fuß, Huf, Kralle, Pranke, Fundament, Grundlage; idg. *pō̆ts, M., Fuß, Pokorny 790; idg. *pē̆d- (2), *pō̆d-, V., M., gehen, fallen, Fuß, Fessel (F.) (2), Pokorny 790 (1372/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Depesche, EWD s. u. depeschieren, DW2 6, 679, Duden s. u. depeschieren; GB.: als Übermittler einer Nachricht eilig aussenden; BM.: absenden; F.: depeschieren, depeschiere, depeschierst, depeschiert, depeschierest, depeschieret, depeschierte, depeschiertest, depeschierten, depeschiertet, depeschiert, depeschierte, depeschiertes, depeschiertem, depeschierten, depeschierter, depeschierend, depeschierend, depeschierende, depeschierendes, depeschierendem, depeschierenden, depeschierender, depeschier+FW; Z.: de-pesch-ier-en

deplaciert, nhd., Adj.: Vw.: s. deplaziert

deplatziert, nhd., Adj.: Vw.: s. deplaziert

deplaziert, deplaciert, deplatziert, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. deplaziert, fehl am Platz seiend; ne. misplaced; Vw.: -; Hw.: s. plazieren, Platz (1); Q.: 1771 (Goethe); I.: Lw. frz. déplacé; E.: s. frz. déplacé, Adj., fehl am Platz seiend, unangebracht; frz. dé…, Präf., de…; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); frz. placer, V., plazieren, eine Platz zuweisen; vgl. frz. place, M., Platz (M.) (1); mlat. placea, F., breiter Weg, freie öffentliche Fläche in der Stadt; gr. πλατεῖα (plateia), F., Breite; vgl. gr. πλατύς (platýs), Adj., flach; vgl. idg. *plā̆t-, (*plā̆d-), *plē̆t-, *plō̆t-, *plət-, *pleth₂-, Adj., breit, flach, Pokorny 833 (1437/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. plazieren, EWD s. u. plazieren, DW2 6, 679, Duden s. u. deplaziert; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines ein einer Stelle unangebracht Seienden; BM.: zer..., flach; F.: deplaziert, deplazierte, deplaziertes, deplaziertem, deplazierten, deplazierter, deplaziertere, deplazierteres, deplazierterem, deplazierteren, deplazierterer, deplaziertest, deplazierteste, deplaziertestes, deplaziertestem, deplaziertesten, deplaziertester, deplaciert, deplacierte, deplaciertes, deplaciertem, deplacierten, deplacierter, deplaciertere, deplacierteres, deplacierterem, deplacierteren, deplacierterer, deplaciertest, deplacierteste, deplaciertestes, deplaciertestem, deplaciertesten, deplaciertester, deplatziert, deplatzierte, deplatziertes, deplatziertem, deplatzierten, deplatzierter, deplatziertere, deplatzierteres, deplatzierterem, deplatzierteren, deplatzierterer, deplatziertest, deplatzierteste, deplatziertestes, deplatziertestem, deplatziertesten, deplatziertester+FW; Z.: de-pla-z-ier-t

Deponens, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Deponens, eine Verbform; ne. deponent verb; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. dēpōnēns; E.: s. lat. dēpōnēns (1), (Part. Präs.=)N., Deponens, (um 362 n. Chr.); vgl. lat. dēpōnere, V., abstellen, niederstellen, absetzen, ablegen, gebären; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. pōnere, V., setzen, stellen, legen, belegen (V.), hinbetten, (um 235-200 v. Chr.); lat. *posinere, V., setzen; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Deponens; Son.: vgl. nndl. deponens, Sb., Deponens; nschw. deponensverb, Sb., Deponens; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Verb in passiver Form aber in aktiver Bedeutung; BM.: absetzen; F.: Deponens, Deponentia, Deponenzien+FW; Z.: De-po-n-ens

deponieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. deponieren, ablegen, hinterlegen; ne. deposit (V.); Vw.: -; Hw.: s. Depot, Deponens, disponieren; Q.: um 1500; I.: Lw. lat. dēpōnere; E.: s. lat. dēpōnere, V., abstellen, niederstellen, absetzen, ablegen, gebären; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. pōnere, V., setzen, stellen, legen, belegen (V.), hinbetten, (um 235-200 v. Chr.); lat. *posinere, V., setzen; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. deponieren, EWD s. u. deponieren, DW2 6, 680, Duden s. u. deponieren; Son.: vgl. nndl. deponeren, V., deponieren; frz. déposer, V., deponieren; nschw. deponera, V., deponieren; nnorw. deponere, V., deponieren; poln. deponować, V., deponieren; GB.: in Verwahrung geben; BM.: absetzen; F.: deponieren, deponiere, deponierst, deponiert, deponierest, deponieret, deponierte, deponiertest, deponierten, deponiertet, deponiert, deponierte, deponiertes, deponiertem, deponierten, deponierter, deponierend, deponierend, deponierende, deponierendes, deponierendem, deponierenden, deponierender, deponier+FW; Z.: de-po-n-ier-en

Deportation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Deportation, Zwangsverschickung; ne. deportation; Vw.: -; Hw.: s. deportieren; Q.: 1509 (Laienspiegel); I.: Lw. lat. dēportātio; E.: s. lat. dēportātio, F., Wegtragen, lebenslängliche Verbannung, Deportation, (234-149 v. Chr.); lat. dēportāre, V., herabtragen, forttragen, wegschaffen, wegbringen; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. portāre, V., befördern, tragen, führen, fahren, bringen; vgl. idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: Kluge s. u. Deportation, EWD s. u. Deportation, DW2 6, 680, Duden s. u. Deportation; Son.: vgl. nndl. deportatie, Sb., Deportation; frz. deportation, F., Deportation; nschw. deportation, Sb., Deportation; nnorw. deportasjon, M., Deportation; poln. deportacja, F., Deportation; lit. deportacija, F., Deporation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Zwangsverschickung bzw. Verbannung von Verbrechern und unbequemen politischen Gegnern; BM.: tragen; F.: Deportation, Deportationen+FW; Z.: De-por-t-at-io-n

deportieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. deportieren, wegschaffen; ne. deport; Vw.: -; Hw.: s. Deportation; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. lat. dēportāre; E.: s. lat. dēportāre, V., herabtragen, forttragen, wegschaffen, wegbringen, wegführen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. portāre, V., befördern, tragen, führen, fahren, bringen; vgl. idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: Kluge s. u. Deportation, EWD s. u. Deportation, DW2 6, 682, Duden s. u. deportieren; Son.: vgl. nndl. deporteren, V., deportieren; frz. déporter, V., deportieren; nschw. deportera, V., deportieren; nnorw. deportere, V., deportieren; poln. deportować, V., deportieren; lit. deportuoti, V., deportieren, V., deportieren; GB.: zwangsweise wegbringen; GB.: tragen; F.: deportieren, deportiere, deportierst, deportiert, deportierest, deportieret, deportierte, deportiertest, deportierten, deportiertet, deportiert, deportierte, deportiertes, deportiertem, deportierten, deportierter, deportierend, deportierend, deportierende, deportierendes, deportierendem, deportierenden, deportierender, deportier+FW; Z.: de-por-t-ier-en

Depot, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Depot, Lager; ne. depot; Vw.: -; Hw.: s. deponieren; Q.: 1756; I.: Lw. frz. dépôt; E.: s. frz. dépôt, M., Hinterlegung; lat. dēpositum, Niederlegung; lat. dēpōnere, V., abstellen, niederstellen, absetzen, ablegen, gebären; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. pōnere, V., setzen, stellen, legen, belegen (V.), hinbetten, (um 235-200 v. Chr.); lat. *posinere, V., setzen; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Depot, EWD s. u. Depot, DW2 6, 684, Duden s. u. Depot; Son.: vgl. nndl. depot, Sb., Depot; nschw. depo, Sb., Depot; nnorw. depot, N., Depot; poln. depozyt, M., Depot; lit. depas, M., Depot; GB.: seit der mittleren Neuzeit Aufbewahrungsort für eine größere Mengen von Gegenständen; BM.: abstellen; F.: Depot, Depots+FW; Z.: De-po-t

Depp, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Depp, Trottel, dummer Mensch; ne. dork, dumbass, jerk; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; E.: s. nhd. täppisch; L.: Kluge s. u. Depp, DW2 6, 686, Duden s. u. Depp, Bluhme s. u. Depp; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen einfältigen und ungeschickten Menschen; BM.: tapsig seiend; F.: Depp, Deppen, Depps+EW; Z.: Depp; Z.: Depp

Depression, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Depression, Niedergeschlagenheit, wirtschaftlicher Rückgang; ne. depression; Vw.: -; Hw.: s. depressiv, deprimieren; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. frz. dépression; E.: s. frz. dépression, F., Depression, Niederdrückung, Senkung; lat. dēpressio, F., Niederdrücken, Einsenken, (um 84-um 25 v. Chr.); vgl. lat. dēprimere, V., herabdrücken, niederdrücken, herunterdrücken, nach unten drücken; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. premere, V., drücken, schänden, beschlafen (V.), bespringen; idg. *per- (3), *perg-, V., schlagen, Pokorny 818 (1402/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr.?, alb., ital., kelt., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge s. u. Depression, EWD s. u. deprimieren, DW2 6, 686, Duden s. u. Depression; Son.: vgl. nndl. depressie, Sb., Depression; nschw. depression, Sb., Depression; nnorw. depresjon, M., Depression; poln. depresja, F., Depression; lit. depresija, F., Depression; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine sich in tiefer Niedergeschlagenheit ausdrückende seelische Erkrankung bzw. Vertiefung in einer Oberfläche; BM.: nach unten drücken; F.: Depression, Depressionen+FW; Z.: De-pre-ss-io-n

depressiv, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. depressiv, niedergeschlagen; ne. depressive (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Depression, deprimieren; Q.: 1922; I.: Lw. frz. dépressif; E.: s. frz. dépressif, Adj., depressiv, niederdrückend; lat. dēpressus, Adj., gesenkt, niedrig, tief, niedrig gelegen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. dēprimere, V., herabdrücken, niederdrücken, herunterdrücken, nach unten drücken; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. premere, V., drücken, schänden, beschlafen (V.), bespringen; idg. *per- (3), *perg-, V., schlagen, Pokorny 818 (1402/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr.?, alb., ital., kelt., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge s. u. Depression, EWD s. u. deprimieren, DW2 6, 687, Duden s. u. depressiv; Son.: vgl. nndl. depressief, Adj., depressiv; nschw. depressiv, Adj., depressiv; nnorw. depressiv, Adj., depressiv; poln. depresyjny, Adj., depressiv; lit. depresyvus, Adj., depressiv; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung einer tiefen seelischen Niedergeschlagenheit; BM.: nach unten drücken; F.: depressiv, depressive, depressives, depressivem, depressiven, depressiver, depressivere, depressiveres, depressiverem, depressiveren, depressiverer, depressivst, depressivste, depressivstes, depressivstem, depressivsten, depressivster+EW; Z.: de-pre-ss-iv

deprimieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. deprimieren, niederdrücken, unterdrücken; ne. depress; Vw.: -; Hw.: s. Depression, depressiv; Q.: 1625; I.: Lw. frz. déprimer; E.: s. frz. déprimer, V., deprimieren, unterdrücken; lat. dēprimere, V., herabdrücken, niederdrücken, herunterdrücken, nach unten drücken, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. premere, V., drücken, schänden, beschlafen (V.), bespringen; idg. *per- (3), *perg-, V., schlagen, Pokorny 818 (1402/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr.?, alb., ital., kelt., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge s. u. Depression, EWD s. u. deprimieren, DW2 6, 688, Duden s. u. deprimieren; Son.: vgl. nndl. deprimeren, V., deprimieren; nschw. deprimera, V., deprimieren; nnorw. deprimere, V., deprimieren; GB.: unterdrücken und davon abgeleitet von psychisch bedrückender Wirkung sein (V.); BM.: nach unten drücken; F.: deprimieren, deprimiere, deprimierst, deprimiert, deprimierest, deprimieret, deprimierte, deprimiertest, deprimierten, deprimiertet, deprimiert, deprimierte, deprimiertes, deprimiertem, deprimierten, deprimierter, deprimierend, deprimierend, deprimierende, deprimierendes, deprimierendem, deprimierenden, deprimierender, deprimier+FW; Z.: de-pri-m-ier-en

Deputat, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Deputat, zugehörige Sachleistung; ne. wages in kind; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. dēputātum; E.: s. lat. dēputātum, N., Bestimmtes, Zugeteiltes; vgl. lat. dēputāre, V., genau abschätzen, entschieden halten, glauben; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. putāre, V., rechnen, berechnen, anschlagen, ansehen, halten; idg. *peu- (2), V., erforschen, begreifen, Pokorny 827 (1422/64) (RB. idg. aus gr., ital., slaw.); L.: Kluge s. u. Deputat, EWD s. u. deputieren, DW 2, 954, DW2 6, 689, Duden s. u. Deputat; Son.: vgl. nnorw. deputasjon, M., Deputat; poln. deputat, M., Deputat; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine zum Lohn oder Gehalt gehörende Sachleistung; BM.: berechnen?; F.: Deputat, Deputates, Deputats, Deputate, Deputaten+FW; Z.: De-pu-t-at

Deputation, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Deputation, Abordnung, Delegation; ne. deputation; Vw.: -; Hw.: s. Deputat, deputieren; Q.: 1435; E.: s. lat. dēputātio, F., Anweisung, Zuteilung, Beurteilung, Auferlegung, (um 485-um 580 n. Chr.); vgl. lat. dēputāre, V., genau abschätzen, entschieden halten, glauben; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. putāre, V., rechnen, berechnen, anschlagen, ansehen, halten; idg. *peu- (2), V., erforschen, begreifen, Pokorny 827 (1422/64) (RB. idg. aus gr., ital., slaw.); L.: Kluge s. u. Deputat, EWD s. u. deputieren, DW2 6, 690, Duden s. u. Deputation; Son.: vgl. nnorw. deputasjon, M., Deputation; poln. deputacja, F., Deputation; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine durch den Akt der Abordnung gebildete Abordnung; BM.: berechnen?; F.: Deputation, Deputationen+FW; Z.: De-pu-t-at-tion

deputieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. deputieren, abordnen, delegieren; ne. depute (V.), deputise; Vw.: -; Hw.: s. Deputat, Deputation; Q.: 1479; I.: Lw. lat. dēputāre; E.: s. mnd. dēputēren, sw. V., deputieren, abordnen, bestellen; lat. dēputāre, V., genau abschätzen, entschieden halten, glauben, (190-159 v. Chr.); lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. putāre, V., rechnen, berechnen, anschlagen, ansehen, halten; idg. *peu- (2), V., erforschen, begreifen, Pokorny 827 (1422/64) (RB. idg. aus gr., ital., slaw.); L.: Kluge s. u. Deputat, EWD s. u. deputieren, DW2 6, 691, Duden s. u. deputieren; Son.: vgl. nndl. deputeren, V., deputieren; GB.: zur Erfüllung einer Aufgabe bestimmen; BM.: berechnen?; F.: deputieren, deputiere, deputierst, deputiert, deputierest, deputieret, deputierte, deputiertest, deputierten, deputiertet, deputiert, deputierte, deputiertes, deputiertem, deputierten, deputierter, deputierend, deputierend, deputierende, deputierendes, deputierendem, deputierenden, deputierender, deputier+FW; Z.: de-pu-t-ier-en

der, die, das, nhd., Pron., Art., (8. Jh.): nhd. der, derjenige, welcher; ne. the; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 8. Jh. (Merseburger Zaubersprüche); I.: Lw. -; E.: mhd. der, diu, daz, dez, dē, dī, dir, die, Pron., der, eben der, dieser, die, diese, das, dieses, welcher, derjenige; mnd. de, Art., Pron., der; ahd. der, diu (F.), daz (N.), dir, dar, Pron., Art., Relativpartikel, der, dieser, wer, welch, jener, diese, die, welche, dieses, das, was, welches; as. the, thiu (2) (F.), that (N.), Art., Pron., der, die, das; anfrk. thia, thie, Pron., der, die, das; anfrk. that, Konj., dass, damit; germ. *þa, *þer-, Pron., der, dieser; germ. *þat, Pron., das; germ. *þe, Pron., der, dieser; germ. *þia, Pron., die, diese; idg. *to- (1), *tā-, *ti̯o-, Pron., der, die, Pokorny 1086 (1880/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. der, Kluge s. u. der, EWD s. u. der, DW 2, 954, DW2 6, 692, EWAhd 2, 589, Falk/Torp 174, Duden s. u. der, Bluhme s. u. der; Son.: vgl. afries. -; ae. þes, þéos, þis, Pron., dieser, diese, dieses; ae. þē̆ (1), Konj., als, oder, dann, wo; ae. þē̆ (1), Konj., als, oder, dann, wo; an. -; got. -; nschw. det, Pron., Art., der; nnorw. den, det, Art., der, das; GB.: seit dem Frühmittelalter Wort um eine Bestimmung vorzunehmen; BM.: ?; F.: der, des, dem, den, die, das+EW; Z.: de-r

derb, nhd., Adj., (8. Jh.?): nhd. derb, ungesäuert, hart, fest; ne. coarse (Adj.), rough (Adj.); Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. derp, Adj., „derb“, ungesäuert, unvermischt, hart, tüchtig; mnd. derve, Adj., ungesäuert; mnl. derf, Adj., ungesäuert; ahd. derbi, derb*, Adj., ungesäuert; as. thėrvi*, tharvi*, Adj., derb, ungesäuert; anfrk. *thervi?, Adj.; germ. *þerba-, *þerbaz, Adj., ungesäuert, einfach, fade; s. idg. *sterbʰ-, *strebʰ-, Adj., Sb., V., starr, steif, straff, Stengel, Stängel, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1025; vgl. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh₁-, *terh₁-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stengel, Stängel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. derb, Kluge s. u. derb, EWD s. u. derb, DW 2, 1012, DW2 6, 706, EWAhd 2, 600, Falk/Torp 183, Heidermanns 620, Duden s. u. derb, Bluhme s. u. derb, Falk/Torp 183, Heidermanns 620; Son.: vgl. afries. therf, therve, Adj., derb, heftig; ae. þeorf (1), þorf (1), Adj., ungesäuert, frisch; an. þjarfr, Adj., derb, geschmacklos, ungesäuert, frisch, einfältig; got. -; ? ksl. trъpъkъ, Adj., bitter; ? ksl. strъblъ, Adj., gesund, fest; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von einer widerstandsfähigen Beschaffenheit; BM.: starr?, steif?; F.: derb, derbe, derbes, derbem, derben, derber, derbere, derberes, derberem, derberen, derberer, derbste, derbstes, derbstem, derbsten, derbster+EW; Z.: der-b

Derby, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Derby, Pferderennen, besonderes Sportereignis; ne. derby, derby race; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1868?; I.: Lw. ne. derby (race); E.: s. ne. derby (race), N., Derby, Pferderennen; nach dem PN Earl of Derby; vom ON Derby; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von dän. Djúra-bý, Deoraby, „Dorf des Hirsches“; an. dȳr, st. N. (a), wildes Tier, besonders Reh; germ. *deuza-, *deuzam, st. N. (a), Tier; s. idg. *dʰeu̯es-, *dʰu̯ē̆s-, *dʰeus-, *dʰū̆s-, V., stieben, stäuben, wirbeln, Pokorny 268 (399/47) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); an. bygð, st. F. (ō), Wohnsitz, Besiedlung; an. byggja, sw. V. (1), wohnen, besiedeln, bauen; germ. *būwjan, sw. V., bauen, wohnen; idg. *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, *bʰeu̯h₂-, V., schwellen, wachsen (V.) (1), gedeihen, sein (V.), werden, wohnen, Pokorny 146 (232/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); oder von lat. Derventio, M.=ON, „Eichental“, Derventio (mehrere Orte in Britannien und Gallien); kelt. *derwo-, Sb., Eiche; vgl. idg. *deru-, *dreu-, *drū-, Sb., Baum, Pokorny 214 (333/38) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital.?, kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., erblicken, sehen, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); auch eine Vermischung der beiden Etymologien ist möglich; L.: Kluge s. u. Derby, EWD s. u. Derby, DW2 6, 709, Duden s. u. Derby; Son.: vgl. nndl. derby, Sb., Derby; frz. derby, M., Derby; nnorw. derby, N., Derby; poln. derby, Sb., Derby; lit. derbis, M., Derby; GB.: seit der späteren Neuzeit Pferderennen als alljährliche Zuchtprüfung für die besten dreijährigen Vollblutpferde; BM.: nach dem 12. Earl of Derby, der solche Pferderennen 1780 einführte bzw. sportliches Spiel von besonderem Interesse besonders zwischen Mannschaften aus der gleichen Region; F.: Derby, Derbys+FW; Z.: De-r-by

Derivat, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Derivat, Abgeleitetes; ne. derivat; Vw.: -; Hw.: s. Derivation, derivieren, derivativ; Q.: Ende 19. Jh.; I.: Lw. lat. dērīvātum; E.: s. lat. dērīvātum, N., Abgeleitetes, Weggeleitetes; vgl. lat. dērīvāre, V., ableiten, wegleiten, leiten, herbeiziehen, abführen, wegführen, verzweigen; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. rīvāre, V., ableiten; lat. rīvus, M., Gerinne, Bach, Wassergang, Wassergraben; idg. *erei, V., bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 330; vgl. idg. *er- (3), *or-, *r̥-, *h₃er-, V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326 (479/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. derivieren, EWD s. u. Derivat, DW2 6, 723, Duden s. u. Derivat; Son.: vgl. frz. dérivé, M., Derivat; nschw. derivat, N., Derivat; nnorw. derivat, N., Derivat; poln. derywat, M., Derivat; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas von etwas anderem Abgeleitetes; BM.: weg, leiten bzw. Wassergraben; F.: Derivat, Derivats, Derivates, Derivate, Derivaten+FW; Z.: De-ri-v-at

Derivation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Derivation, Ableitung, Herleitung; ne. derivation; Vw.: -; Hw.: s. Derivat, derivativ, derivieren; Q.: 1589; I.: Lw. lat. dērīvātio; E.: s. lat. dērīvātio, F., Ableiten, Ableitung, Abfließen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. dērīvāre, V., ableiten, wegleiten, leiten, herbeiziehen, abführen, wegführen, verzweigen; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. rīvāre, V., ableiten; lat. rīvus, M., Gerinne, Bach, Wassergang, Wassergraben; idg. *erei, V., bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 330; vgl. idg. *er- (3), *or-, *r̥-, *h₃er-, V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326 (479/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. derivieren, DW2 6, 723, Duden s. Derivation; Son.: vgl. nndl. derivat, Sb., Derivation, Ableitung; frz. dérivation, F., Derivation, Ableitung; nschw. derivation, Sb., Derivation, Ableitung; nnorw. derivasjon, M., Derivation, Ableitung; poln. derywacja, F., Derivation, Ableitung; lit. derivacija, F., Derivation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Ableitung von etwas; BM.: weg, leiten bzw. Wassergraben; F.: Derivation, Derivationen+FW; Z.: De-ri-v-at-io-n

derivativ, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. derivativ, ableitend; ne. derivative (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Derivat, Derivation, derivieren; Q.: 1791; I.: Lw. lat. dērīvātīvus; E.: s. lat. dērīvātīvus, Adj., abgeleitet?, Abfluss bewirkend, durch Ableitung gewonnen, (2. Hälfte 4. Jh. n. Chr.); vgl. lat. dērīvāre, V., ableiten, wegleiten, leiten, herbeiziehen, abführen, wegführen, verzweigen; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. rīvāre, V., ableiten; lat. rīvus, M., Gerinne, Bach, Wassergang, Wassergraben; idg. *erei, V., bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 330; vgl. idg. *er- (3), *or-, *r̥-, *h₃er-, V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326 (479/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. derivieren, DW2 6, 724, Duden s. u. derivativ; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas Abgeleitetes; BM.: weg, leiten bzw. Wassergraben; F.: derivativ, derivative, derivatives, derivativem, derivativen, derivativer+FW; Z.: der-ri-v-at-iv

derivieren, nhd. (ält.), sw. V., (16. Jh.): nhd. derivieren, herleiten, ableiten; ne. derive; Vw.: -; Hw.: s. Derivat, Derivation, derivativ; Q.: 1589; I.: Lw. lat. dērīvāre; E.: s. lat. dērīvāre, V., ableiten, wegleiten, leiten, herbeiziehen, abführen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. rīvāre, V., ableiten; lat. rīvus, M., Gerinne, Bach, Wassergang, Wassergraben; idg. *erei, V., bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 330; vgl. idg. *er- (3), *or-, *r̥-, *h₃er-, V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326 (479/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. derivieren, EWD s. u. Derivat, DW2 6, 724, Duden s. u. derivieren; Son.: vgl. frz. dériver, V., derivieren, ableiten; nschw. derivera, V., derivieren, ableiten; nnorw. derivere, V., derivieren, ableiten; poln. derywować, V., derivieren, ableiten; BM.: weg, leiten bzw. Wassergraben; F.: derivieren, deriviere, derivierst, deriviert, derivierest, derivieret, derivierte, deriviertest, derivierten, deriviertet, deriviert, derivierte, deriviertes, deriviertem, derivierten, derivierter, derivierend, derivierend, derivierende, derivierendes, derivierendem, derivierenden, derivierender, derivier+FW; Z.: de-ri-v-ier-en

Dermatologie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Dermatologie, Lehre von der Haut; ne. dermatology; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1889; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. δέρμα (dérma), N., abgezogene Haut, Fell, Leder; vgl. idg. *der- (4), V., schinden, spalten, Pokorny 206 (327/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: EWD s. u. Dermatologie, DW2 6, 733, Duden s. u. Dermatologie; Son.: vgl. nndl. dermatologie, Sb., Dermatologie; frz. dermatologie, F., Dermatologie; nschw. dermatologi, Sb., Dermatologie; nnorw. dermatologi, M., Dermatologie; poln. dermatologia, F., Dermatologie; kymr. dermatoleg, M.?, Dermatologie; nir. deirmeolaícht, Sb., Dermatologie; lit. dermatologija, F., Dermatologie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Lehre und wissenschaftliche Erforschung der Hautkrankheiten; BM.: Haut, sammeln; F.: Dermatologie+FW; Z.: Der-m-a-to-log-ie

...dermis, nhd., Suff., (18. Jh.?): nhd. ...dermis, Haut betreffend; ne. …dermis; Vw.: s. Epi-; Hw.: s. ...derma; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. gr.-lat. derma, gr. δέρμα (dérma); E.: s. gr.-lat. derma, gr.-lat., N., abgezogene Haut, Fell, Leder; gr. δέρμα (dérma), N., abgezogene Haut, Fell, Leder; vgl. idg. *der- (4), V., schinden, spalten, Pokorny 206 (327/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1069; Son.: vgl. frz. ...derme, Suff., ...dermis; poln. ...derma, Suff., ...dermis; kymr. ...dermis, Suff., ...dermis; nir. ...deirm, Suff., ...dermis; lit. ...dermis, Suff., ...dermis; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe um etwas die Haut Betreffendes anzuzeigen; BM.: Haut; F.: ...dermis+FW; Z.: -der-m-is

Derwisch, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Derwisch, Sufi, muslimischer Mystiker; ne. dervish; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1568; I.: Lw. türk. derviş; E.: s. türk. derviş, M., Derwisch, Bettelmönch; pers. darwīš, M., Bettler, Armer; pers. dar, Sb., Tor, Tür; L.: Kluge s. u. Derwisch, DW2 6, 747, Duden s. u. Derwisch; Son.: vgl. nndl. derwisj, Sb., Derwisch; frz. derviche, M., Derwisch; nschw. dervisch, Sb., Derwisch; nnorw. dervisj, M., Derwisch; poln. derwisz, M., Derwisch; nir. deirbhíseach, M., Derwisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Mitglied eines islamischen religiösen Ordens zu dessen Riten Musik und rhythmische Tänze gehören; BM.: an der Tür bettelnder Armer?, Armer gegenüber Gottes Reichtum; F.: Derwisch, Derwisches, Derwischs, Derwische, Derwischen+FW; Z.: Der-wisch

des…, nhd., Präf.: Vw.: s. dis…

Desaster, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Desaster, schreckliches Unglück; ne. disaster; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1804 (Wörterbuch); I.: Lw. frz. désastre; E.: s. frz. désastre, M., Unheil, schweres Unglück; frz. dé…, Präf., de…; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); frz. astre, M., Gestirn; lat. astrum, Himmelskörper, Sternbild, Gestirn, Stern (M.) (1); gr. ἄστρον (ástron), N., Sternbild, Gestirn, Stern (M.) (1); vgl. idg. *stē̆r- (2), *h₂stḗr-, Sb., Stern (M.) (1), Pokorny 1027 (1765/237) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Desaster, EWD s. u. Desaster, DW2 6, 759, Duden s. u. Desaster; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein großes Unglück bzw. für einen katastrophalen Misserfolg; BM.: „Unstern“, Vorstellung dass bestimmte Himmelskonstellationen für das Schicksal des Menschen verantwortlich sind; F.: Desaster, Desasters, Desastern+FW; Z.: De-s-ast-er

desavouieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. desavouieren, bloßstellen; ne. disavow, compromise (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1704 (Leibniz); I.: Lw. frz. désavouer; E.: s. frz. désavouer, V., in Abrede stellen, leugnen; vgl. frz. dé…, Präf., de…; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); frz. avouer, V., anerkennen; lat. advocāre, herbeirufen; lat. advocāre, V., herbeirufen, (um 250-184 v. Chr.); lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. vocāre, V., rufen; idg. *u̯ekᵘ̯-, V., sprechen, Pokorny 1135 (1971/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., toch., heth.); L.: Kluge s. u. desavouieren, EWD s. u. desavouieren, DW2 6, 750, Duden s. u. desavouieren; Son.: vgl. nndl. desavoueren, V., desavouieren; nschw. desavouera, desavuera, V., desavouieren; nnorw. desavuere, V., desavouieren; GB.: zum Gespött machen; BM.: weg, herbeirufen; F.: desavouieren, desavouiere, desavouierst, desavouiert, desavouierest, desavouieret, desavouierte, desavouiertest, desavouierten, desavouiertet, desavouiert, desavouierte, desavouiertes, desavouiertem, desavouierten, desavouierter, desavouierend, desavouierend, desavouierende, desavouierendes, desavouierendem, desavouierenden, desavouierender, desavouier+FW; Z.: de-s-a-vou-ier-en

Dese, nhd., F.: Vw.: s. Dose

Desemer, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Besemer

Deserteur, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Deserteur, Fahnenflüchtiger, Überläufer; ne. deserter, renegade (M.); Vw.: -; Hw.: s. desertieren; Q.: 1676; I.: Lw. frz. déserteur; E.: s. frz. déserteur, M., Deserteur, Überläufer; lat. dēsertor, M., Verlasser, Ausreißer, Deserteur, Flüchtling, Fahnenflüchtiger, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. dēserere, V., abreihen, abfügen, abtrennen, verlassen (V.); lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. serere, V., fügen, reihen, knüpfen, anknüpfen; idg. *ser- (4), V., reihen, knüpfen, beschlafen?, Pokorny 911 (1587/59) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge s. u. desertieren, EWD s. u. Deserteur, DW2 6, 751, Duden s. u. Deserteur; Son.: vgl. nndl. desertör, Sb., Deserteur; nnorw. desertør, M., Deserteur; poln. dezerter, M., Deserteur; lit. dezertyras, M., Deserteur; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen das eigene Heer unerlaubt Verlassenden; BM.: verlassen (V.); F.: Deserteur, Deserteurs, Deserteures, Deserteure, Deserteuren+FW; Z.: De-ser-t-eur

desertieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. desertieren, verlassen (V.), fahnenflüchtig werden; ne. desert (V.); Vw.: -; Hw.: s. Deserteur; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. frz. déserter; E.: s. frz. déserter, V., verlassen (V.); lat. dēsertāre, V., verlassen (V.); vgl. lat. dēserere, V., abreihen, abfügen, abtrennen, verlassen (V.); lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. serere, V., fügen, reihen, knüpfen, anknüpfen; idg. *ser- (4), V., reihen, knüpfen, beschlafen?, Pokorny 911 (1587/59) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge s. u. desertieren, EWD s. u. Deserteur, DW2 6, 751, Duden s. u. desertieren; Son.: vgl. nndl. deserteren, V., desertieren; nschw. desertera, V., desertieren; nnorw. desertere, V., desertieren; poln. zdezerterować, V., desertieren; GB.: die Truppe verlassen (V.); BM.: verlassen (V.); F.: desertieren, desertiere, desertierst, desertiert, desertierest, desertieret, desertierte, desertiertest, desertierten, desertiertet, desertiert, desertierte, desertiertes, desertiertem, desertierten, desertierter, desertierend, desertierend, desertierende, desertierendes, desertierendem, desertierenden, desertierender, desertier+FW; Z.: de-ser-t-ier-en

Desiderat, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Desiderat, Erwünschtes, Benötigtes, Erfordernis; ne. desideratum; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1709; I.: Lw. lat. dēsīderātum; E.: s. lat. dēsīderātum, N., Verlangtes, Erwünschtes; vgl. lat. dēsīderāre, V., verlangen, fordern, begehren, ersehnen; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. sīdus, N., Himmelsbild, Gestirn, Sternbild, Sterngruppe; idg. *su̯eid- (1), V., glänzen, schimmern, Pokorny 1042 (1794/266) (RB. idg. aus iran., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Desiderat, EWD s. u. Desiderat, DW2 6, 759, Duden s. u. Desiderat; Son.: vgl. nndl. desideratum, Sb., Desiderat; frz. desiderata, M. Pl., Desiderat; poln. dezyderat, Sb., Desiderat; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein zur Anschaffung in Bibliotheken vorgeschlagenes Buch bzw. etwas Fehlendes und daher Erwünschtes; BM.: verlangen; F.: Desiderat, Desiderats, Desiderates, Desiderate, Desideraten+FW; Z.: De-sid-er-at

Design, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Design, Entwurf von Gestalt, Aussehen; ne. design (N.); Vw.: -; Hw.: s. designieren, Dessin; Q.: 1962 (Spiegel); I.: Lw. ne. design; E.: s. ne. design, N., Gestaltung, Entwurf; frz. dessein, M., Absicht, Entwurf von Gestalt; it. disegno, M., Absicht; it. disegnare, V., beabsichtigen, bezeichnen; lat. dēsīgnāre, V., bezeichnen, abgrenzen, angeben, bestimmen, ernennen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. dē, Präp., Präf., von, ab; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. sīgnāre, V., zeichnen, bezeichnen, unterzeichnen, siegeln; lat. sīgnum, N., Zeichen, Kennzeichen, Abzeichen, Merkmal; idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Design, EWD s. u. Design, DW2 6, 760, Duden s. u. Design; Son.: vgl. nndl. design, Sb., Design; nschw. design, Sb., Design; nnorw. design, M., Design; poln. design, M., Design; lit. dizainas, M., Design; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine formgerechte und funktionale Gestaltgebung und daraus sich ergebende Form eines Gebrauchsgegenstands; BM.: durch Zeichen abgrenzen; F.: Design, Designs+FW; Z.: De-sig-n

Designation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Designation, Verzeichnis, Aufstellung, Ernennung; ne. designation; Vw.: -; Hw.: s. designieren, Design, Designer; Q.: 1569; I.: Lw. lat. dēsīgnātio; E.: s. lat. dēsīgnātio, F., Bezeichnung, Abgrenzung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. dēsīgnāre, V., bezeichnen, abgrenzen, angeben, bestimmen, ernennen, (um 250-184 v. Chr.); lat. dē, Präp., Präf., von, ab; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. sīgnāre, V., zeichnen, bezeichnen, unterzeichnen, siegeln; lat. sīgnum, N., Zeichen, Kennzeichen, Abzeichen, Merkmal; idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. designieren, DW2 6, 760, Duden s. u. Designation; Son.: vgl. frz. désignation, F., Bezeichnung, Ernennung; poln. desygnacja, F., Designation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Aufstellung von etwas bzw. für die Benennung für ein Amt; BM.: bezeichnen; F.: Designation, Designationen+FW; Z.: De-sig-n-at-io-n

Designer, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Designer, Formgestalter; ne. designer; Vw.: -; Hw.: s. Design; Q.: 1962 (Der Spiegel); I.: Lw. ne. designer; E.: s. ne. designer, M., Designer, Formgestalter; vgl. ne. design, N., Gestaltung, Entwurf; frz. dessein, M., Absicht, Entwurf von Gestalt; it. disegno, M., Absicht; it. disegnare, V., beabsichtigen, bezeichnen; lat. dēsīgnāre, V., bezeichnen, abgrenzen, angeben, bestimmen, ernennen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. dē, Präp., Präf., von, ab; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. sīgnāre, V., zeichnen, bezeichnen, unterzeichnen, siegeln; lat. sīgnum, N., Zeichen, Kennzeichen, Abzeichen, Merkmal; idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Design, EWD s. u. Design, DW2 6, 761, Duden s. u. Designer; Son.: vgl. nndl. designer, Sb., Designer; frz. designer, M., Designer; nschw. designer, Sb., Designer; nnorw. designer, M., Designer; poln. designer, M., Designer; lit. dizaineris, M., Designer; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für jemanden sich berufsmäßig mit der Formgestaltung von Dingen Beschäftigenden; BM.: bezeichnen; F.: Designer, Designers, Designern+FW; Z.: De-sig-n-er

designieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. designieren, für etwas bestimmen; ne. designate; Vw.: -; Hw.: s. Design, Designation; Q.: 1569 (Wittgensteiner Landrecht); I.: Lw. lat. dēsīgnāre; E.: s. lat. dēsīgnāre, V., bezeichnen, abgrenzen, angeben, bestimmen, ernennen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. dē, Präp., Präf., von, ab; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. sīgnāre, V., zeichnen, bezeichnen, unterzeichnen, siegeln; lat. sīgnum, N., Zeichen, Kennzeichen, Abzeichen, Merkmal; idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. designieren, DW2 6, 761, Duden s. u. designieren; Son.: vgl. frz. designer, V., bezeichnen; nschw. designera, V., designieren; nnorw. designer, V., bezeichnen, Form geben; GB.: neuzeitlich für ein hohes Amt vorsehen; BM.: bezeichnen; F.: designieren, designiere, designierst, designiert, designierest, designieret, designierte, designiertest, designierten, designiertet, designiert, designierte, designiertes, designiertem, designierten, designierter, designierend, designierend, designierende, designierendes, designierendem, designierenden, designierender, designier+FW; Z.: de-sig-n-ier-en

desillusionieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. desillusionieren, Illusionen nehmen, ernüchtern; ne. disillusion (V.); Vw.: -; Hw.: s. Illusion; Q.: 1842; I.: Lw. frz. désillusionner; E.: s. frz. désillusionner, V., desillusionieren; vgl. frz. dé…, Präf., de…; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); frz. illusion, F., Illusion, Täuschung; lat. illūsio, F., Verspottung, Ironie, Täuschung, (um 35-95/96 n. Chr.); vgl. lat. illūdere, V., hinspielen, spielend hinwerfen, bespielen; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. lūdere, V., spielen, zum Besten halten, schäkern; idg. *leid-?, V., spielen, scherzen, necken, Pokorny 666 (1077/33) (RB. idg. aus gr., ital., kelt.?); L.: Kluge s. u. Illusion, EWD s. u. Illusion, DW2 6, 761, Duden s. u. desillusionieren; Son.: vgl. nndl. desillusioneren, V., desillusionieren; nschw. desillusionera, V., desillusionieren; nnorw. desillusionere, V., desillusionieren; GB.: hinspielen; F.: desillusionieren, desillusioniere, desillusionierst, desillusioniert, desillusionierest, desillusionieret, desillusionierte, desillusioniertest, desillusionierten, desillusioniertet, desillusioniert, desillusionierte, desillusioniertes, desillusioniertem, desillusionierten, desillusionierter, desillusionierend, desillusionierend, desillusionierende, desillusionierendes, desillusionierendem, desillusionierenden, desillusionierender, desillusionier+FW; Z.: de-s-il-lus-io-n-ier-en

desinfizieren, nhd., V., (19. Jh.): nhd. desinfizieren, Keime abtöten; ne. desinfect, fumigate; Vw.: -; Hw.: s. infizieren; Q.: 1829 (Wörterbuch); I.: Lw. frz. désinfecter; E.: s. frz. désinfecter, V., desinfizieren; frz. dé…, Präf., de…; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); Hinterglied dann umgebildet nach dem Vorbild von nhd. infizieren, s. lat. īnficere, V., anmachen, tränken, färben, benetzen, durchnässen, (um 250-184 v. Chr.); lat. in, en, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. desinfizieren, EWD s. u. Infektion, DW2 6, 762, Duden s. u. desinfizieren; Son.: vgl. nndl. desinfecteren, V., desinfizieren; nschw. desinfectera, V., desinfizieren; nnorw. desinfisere, V., desinfizieren; poln. dezynfekować, V., desinfizieren; lit. dezinfektuoti, V., desinfizieren; GB.: von Krankheitserregern befreien; F.: desinfizieren, desinfiziere, desinfizierst, desinfiziert, desinfizierest, desinfizieret, desinfizierte, desinfiziertest, desinfizierten, desinfiziertet, desinfiziert, desinfizierte, desinfiziertes, desinfiziertem, desinfizierten, desinfizierter, desinfizierend, desinfizierend, desinfizierende, desinfizierendes, desinfizierendem, desinfizierenden, desinfizierender, desinfizier+FW; Z.: de-s--in-fi-z-ier-en

deskribieren, nhd., (ält.) sw. V., (15. Jh.): nhd. deskribieren, beschreiben; ne. describe; Vw.: -; Hw.: s. Deskription, deskriptiv; Q.: 1404; I.: Lw. lat. dēscrībere; E.: s. lat. dēscrībere, V., abzeichnen, abschreiben, kopieren, (um 250-184 v. Chr.); lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. scrībere, V., schreiben, einritzen mit einem Griffel, graben, einzeichnen; idg. *skerībʰ-, *kerībʰ-, V., schneiden, ritzen, schreiben, Pokorny 946; idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. deskribieren, EWD s. u. Deskription, DW2 6, 763, Duden s. u. deskribieren; GB.: beschreiben; BM.: abschreiben; F.: deskribieren, deskribiere, deskribierst, deskribiert, deskribierest, deskribieret, deskribierte, deskribiertest, deskribierten, deskribiertet, deskribiert, deskribierte, deskribiertes, deskribiertem, deskribierten, deskribierter, deskribierend, deskribierend, deskribierende, deskribierendes, deskribierendem, deskribierenden, deskribierender, deskribier+FW; Z.: de-skri-b-ier-en

Deskription, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Deskription, Beschreibung; ne. description; Vw.: -; Hw.: s. deskribieren, deskriptiv; Q.: 1536 (Paracelsus); I.: Lw. lat. dēscrīptio; E.: s. lat. dēscrīptio, F., Abschrift, Kopie, Darstellung, Beschreibung, Zeichnung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. dēscrībere, V., abzeichnen, abschreiben, kopieren; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. scrībere, V., schreiben, einritzen mit einem Griffel, graben, einzeichnen; idg. *skerībʰ-, *kerībʰ-, V., schneiden, ritzen, schreiben, Pokorny 946; idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. deskribieren, EWD s. u. Deskription, DW2 6, 763, Duden s. u. Deskription; Son.: vgl. poln. deskrypcja, F., Deskription; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Beschreibung von etwas; BM.: abschreiben; F.: Deskription, Deskriptionen+FW; Z.: De-skri-p-t-io-n

deskriptiv, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. deskriptiv, beschreibend; ne. descriptive; Vw.: -; Hw.: s. deskribieren, Deskription; Q.: 1812 (Goethe); E.: s. lat. dēscrīptīvus, Adj., beschreibend, schildernd, darlegend, begrenzbar, (4. Jh. n. Chr.?); vgl. lat. dēscrībere, V., abzeichnen, abschreiben, kopieren; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. scrībere, V., schreiben, einritzen mit einem Griffel, graben, einzeichnen; idg. *skerībʰ-, *kerībʰ-, V., schneiden, ritzen, schreiben, Pokorny 946; idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. deskribieren, EWD s. u. Deskription, DW2 6, 764, Duden s. u. deskriptiv; Son.: vgl. nschw. deskriptiv, Adj., deskriptiv; nnorw. deskriptiv, Adj., deskriptiv; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas Beschreibendem; BM.: abschreiben; F.: deskriptiv, deskriptive, deskriptives, deskriptivem, deskriptiven, deskriptiver, deskriptivere, deskriptiveres, deskriptiverem, deskriptiveren, deskriptiverer, deskriptivst, deskriptivste, deskriptivstes, deskriptivstem, deskriptivsten, deskriptivster+EW; Z.: de-skri-p-t-iv

desolat, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. desolat, traurig, trostlos, wüst, öde; ne. desolate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1567/1569 (Kurmärkische Ständeakten); I.: Lw. lat. dēsōlātus; E.: s. lat. dēsōlātus, (Part. Prät.=)Adj., verlassen (Adj.), verwaist, beraubt; vgl. lat. dēsōlāre, V., einsam lassen, verlassen (V.), weggehen, aufgeben; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. sōlāre, V., einsam machen, öde machen; lat. sōlus, Adj., ganz allein, alleinig, einzig, bloß, allein; idg. *su̯ē̆dʰ-, Sb., Eigenart, Gewohnheit, Sitte, Pokorny 883?; vgl. idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882? (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. desolat, EWD s. u. desolat, DW2 6, 765, Duden s. u. desolat; Son.: vgl. nndl. desolaat, Adj., desolat; frz. désolant, Adj., traurig, trostlos; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines Zustandes der menschlichen Umwelt; BM.: allein, verlassen (Adj.); F.: desolat, desolate, desolates, desolatem, desolaten, desolater, desolatere, desolateres, desolaterem, desolateren, desolaterer, desolateste, desolatestes, desolatestem, desolatesten, desolatester+FW; Z.: de-so-l-at

despektierlich, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. despektierlich, abfällig; ne. despicable, disrespectful; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1633; I.: z. T. lat. Lw.; E.: s. lat. dēspectāre, V., herabsehen, herabblicken, verachten, die Aussicht haben, beherrschen, (43 v. Chr.-18 n. Chr.); lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. spectāre, V., schauen, sehen, anschauen, ansehen, betrachten; idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); Hinterglied s. nhd. ...lich; L.: Kluge s. u. despektierlich, DW2 6, 766, Duden s. u. despiktierlich; Son.: vgl. ndän. despekterlig, Adj., despektierlich; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein den erforderlichen Respekt vermissen lassendes menschliches Verhaltend; BM.: herabblickend; F.: despektierlich, despektierliche, despektierliches, despektierlichem, despektierlichen, despektierlicher, despektierlichere, despektierlicheres, despektierlicherem, despektierlicheren, despektierlicherer, despektierlichste, despektierlichstes, despektierlichstem, despektierlichsten, despektierlichster+FW; Z.: de-spik-t-ier-lich

Desperado, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Desperado, gesetzloser Mensch; ne. desperado; Vw.: -; Hw.: s. desperat; Q.: 1840; I.: Lw. ne. desperado; E.: s. ne. desperado, M., Desperado; hispanisierende Ableitung von ne. desperate, Adj., verzweifelt; span. desesperar, V., verzweifeln; lat. dēspērātus, (Part. Prät.=)Adj., aufgegeben, verzweifelt, hoffnungslos, (81-43 v. Chr.); lat. dēspērāre, V., keine Hoffnung haben, alle Hoffnung fahren lassen, für hoffnungslos halten; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. spērāre, V., erwarten, vermuten, hoffen, fürchten, befürchten; idg. *spēi- (3), *spē-, *spī-, V., sich dehnen, gedeihen, gelingen, Pokorny 983 (1701/173) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Desperado, DW2 6, 767, Duden s. u. Desperado; Son.: vgl. nnorw. desperado, M., Desperado; poln. desperate, M., Desperado; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für enen sich zu gefährlichen Verzweiflungstaten hinreißen Lassender; BM.: verzweifeln; F.: Desperado, Desperados+FW; Z.: De-spe-r-ad-o

desperat, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. desperat, verzweifelt; ne. desperate (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Desperado; Q.: 1525 (Akten Bauernkrieg); I.: Lw. lat. dēspērātus; E.: s. lat. dēspērātus, (Part. Prät.=)Adj., aufgegeben, verzweifelt, hoffnungslos, (81-43 v. Chr.); vgl. dēspērāre, V., keine Hoffnung haben, alle Hoffnung fahren lassen, für hoffnungslos halten; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. spērāre, V., erwarten, vermuten, hoffen, fürchten, befürchten; idg. *spēi- (3), *spē-, *spī-, V., sich dehnen, gedeihen, gelingen, Pokorny 983 (1701/173) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. desperat, DW2 6, 767, Duden s. u. desperat; Son.: s. mnd. disperāt, Adj., „desperat“, verzweifelt, jämmerlich, erbittert; vgl. nndl. desperaat, Adj., desperate; frz. désespéré, Adj., desperate; nschw. desperat, Adj., desperate; nnorw. desperat, Adj., desperate; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines verzweifelten Menschen; BM.: keine Hoffnung habend; F.: desperat, desperate, desperates, desperatem, desperaten, desperater, desperatere, desperateres, desperaterem, desperateren, desperaterer, desperateste, desperatestes, desperatestem, desperatesten, desperatester+FW; Z.: de-spe-r-at

Despot, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Despot, Gewaltherrscher; ne. despot; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 15. Jh.; I.: Lw. mlat. despotēs, gr. δεσπότης (despótēs); E.: s. mhd. dispot, sw. M., Despot; mlat. despotēs, M., Despot, Gebieter, Herr, Herrscher; gr. δεσπότης (despótēs), M., Hausherr, Herr, Herrscher, Despot; vgl. gr. δόμος (dómos), M., Gebautes, Haus, Gebäude, Geschlecht, Familie; idg. *dem-, *demə-, *demh-, V., bauen, zusammenfügen, Pokorny 198 (317/22) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *potis, M., Herr, Gatte, Pokorny 842 (1456/98) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Despot, EWD s. u. Despot, DW2 6, 768, Duden s. u. Despot; Son.: vgl. nndl. despoot, Sb., Despot; frz. despote, M., Despot; nschw. despot, Sb., Despot; nnorw. despot, M., Despot; poln. despota, M., Despot; lit. despotas, M., Despot; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen unumschränkt Herrschenden, in byzantinischer Zeit noch ein höfischer Titel; BM.: Hausherr; F.: Despot, Despoten+FW; Z.: De-s-p-ot

Dessert, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Dessert, Nachspeise; ne. dessert; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1652; I.: Lw. frz. dessert; E.: s. frz. dessert, M., Dessert, Nachspeise; vgl. frz. desservir, V., abtragen; frz. dé…, Präf., de…; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); frz. servir, V., aufwarten, dienen; lat. servīre, V., dienen, Sklave sein (V.), als Sklave dienen, (um 250-184 v. Chr.); lat. servus, M., Sklave, Diener, Knecht, Unfreier; etruskischer Herkunft; L.: Kluge s. u. Dessert, EWD s. u. Dessert, DW2 6, 774, Duden s. u. Dessert; Son.: vgl. nndl. dessert, Sb., Dessert; nschw. dessert, Sb., Dessert; nnorw. dessert, M., Dessert; poln. deser, M., Dessert; lit. desertas, M., Dessert; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für den bei einem Menü als letztes aufgetragenen Gang; BM.: Gang der beim oder nach dem Abtragen der Tafel verzehrt wird; F.: Dessert, Desserts+FW; Z.: De-s-ser-t

Dessin, nhd. (ält.), N., (17. Jh.): nhd. Dessin, Textilmuster; ne. pattern, design; Vw.: -; Hw.: s. designieren, Design; Q.: 1696; I.: Lw. frz. dessin; E.: s. frz. dessin, dessein, M., Absicht, Entwurf von Gestalt, Muster; it. disegno, M., Absicht; it. disegnare, V., beabsichtigen, bezeichnen; lat. dēsīgnāre, V., bezeichnen, abgrenzen, angeben, bestimmen, ernennen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. dē, Präp., Präf., von, ab; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. sīgnāre, V., zeichnen, bezeichnen, unterzeichnen, siegeln; lat. sīgnum, N., Zeichen, Kennzeichen, Abzeichen, Merkmal; idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Design, EWD s. u. Dessin, DW2 6, 775, Duden s. u. Dessin; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein fortlaufendes Muster auf Stoff oder Papier; BM.: abgrenzen bzw. bezeichnen; F.: Dessin, Dessins+FW; Z.: De-si-n

Dessous, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Dessous, elegante Damenunterwäsche, Reizwäsche; ne. lingerie; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1905; I.: Lw. frz. dessous; E.: s. frz. dessous, M. Pl., Unterwäsche, Unteres; frz. dessous, Adv., darunter; lat. dē subtus, Adv., von unterhalb; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. subtus, Adv., unten, unterwärts, unter, (um 250-184 v. Chr.); lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Dessous, DW2 6, 775, Duden s. u. Dessous; Son.: vgl. nndl. dessous, Sb., Dessous; poln. dessous, M. Pl., Dessous; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für von Frauen verwendete elegante und reizvolle Unterwäsche; BM.: darunter befindliches Kleidungsstück; F.: Dessous+FW; Z.: De-s-ou-s

Destillat, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Destillat, Destillationsprodukt; ne. distillate; Vw.: -; Hw.: s. Destillation, destillieren; Q.: 1536; I.: Lw. mlat. dēstīllātum; E.: s. mlat. dēstīllātum, N., Destillat; vgl. lat. dēstillāre, V., herabträufeln, herabtropfen, abtropfen; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. stīllāre, V., träufeln, tröpfeln, tropfen, tropfenweise fallen; vgl. lat. stīria, F., gefrorener Tropfen (M.), Eiszapfen; idg. *stāi-, *stī̆-, *sti̯ā-, V., verdichten, drängen, stopfen, gerinnen, stocken, Pokorny 1010 (1746/218) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. destillieren, DW2 6, 775, Duden s. u. Destillat; Son.: vgl. nndl. distillat, Sb., Destillat; nschw. destillat, Sb., Destillat; nnorw. destillat, N., Destillat; kymr. distyllad, M., Destillat; poln. destylat, M., Destillat; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für das von Menschen hergestellte Ergebnis einer Destillation; BM.: herabtropfen; F.: Destillat, Destillats, Destillates, Destillate, Destillaten+FW; Z.: De-sti-l-l-at

Destillation, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Destillation, Reinigung durch Verdampfung; ne. distillation; Vw.: -; Hw.: s. destillieren, Destillat; Q.: 1500; E.: s. lat. dēstillātio, F., Fließen, Herabträufeln, Herabtropfen, Abtropfen, Tropfen (N.), Abfluss, Katarrh, (14-37 n. Chr.); vgl. lat. dēstillāre, V., herabträufeln, herabtropfen, abtropfen; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. stīllāre, V., träufeln, tröpfeln, tropfen, tropfenweise fallen; vgl. lat. stīria, F., gefrorener Tropfen (M.), Eiszapfen; idg. *stāi-, *stī̆-, *sti̯ā-, V., verdichten, drängen, stopfen, gerinnen, stocken, Pokorny 1010 (1746/218) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. destillieren, EWD s. u. destillieren, DW2 6, 776, Duden s. u. Destillation; Son.: vgl. nndl. destillatie, distillatie, Sb., Destillation; frz. destillation, F., Destillation; nschw. destillation, Sb., Destillation; nnorw. destillasjon, M., Destillation; poln. destylacja, F., Destillation; kymr. distylliad, M., Destillation; lit. distiliacija, F., Destillation; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Erhitzung eines Stoffes mit dem Ziel seine flüchtigen Teile durch Verdampfung abzuziehen; BM.: herabtropfen; F.: Destillation, Destillationen+FW; Z.: De-sti-l-l-at-io-n

destillieren, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. destillieren, durch Verdampfen reinigen; ne. distil, distill; Vw.: -; Hw.: s. Destillation, Destillat; Q.: um 1400; I.: Lw. lat. dēstillāre; E.: s. lat. dēstillāre, V., herabträufeln, herabtropfen, abtropfen, (116-27 v. Chr.); lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. stīllāre, V., träufeln, tröpfeln, tropfen, tropfenweise fallen; vgl. lat. stīria, F., gefrorener Tropfen (M.), Eiszapfen; idg. *stāi-, *stī̆-, *sti̯ā-, V., verdichten, drängen, stopfen, gerinnen, stocken, Pokorny 1010 (1746/218) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. destillieren, EWD s. u. destillieren, DW 2, 1033, DW2 6, 776, Duden s. u. destillieren; Son.: s. mnd. distilēren, destilēren, sw. V., destillieren; vgl. nndl. destilleren, V., destillieren; frz. distiller, V., destillieren; nschw. destillera, V., destillieren; nnorw. destillere, V., destillieren; poln. destylować, V., destillieren; kymr. distyllu, V., destillieren; lit. distiliuoti, V., destillieren; GB.: in einem thermischen Trennverfahren verdampfte Flüssigkeit gewinnen; BM.: herabtropfen; F.: destillieren, destilliere, destillierst, destilliert, destillierest, destillieret, destillierte, destilliertest, destillierten, destilliertet, destilliert, destillierte, destilliertes, destilliertem, destillierten, destillierter, destillierend, destillierend, destillierende, destillierendes, destillierendem, destillierenden, destillierender, destillier+FW; Z.: de-sti-l-l-ier-en

Destination, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Destination, Bestimmung, Bestimmungsort; ne. destination; Vw.: s. Prä-; Hw.: -; Q.: 1756; I.: Lw. lat. dēstinātio; E.: s. lat. dēstinātio, F., Bestimmung, Festsetzung, Entschluss, Beharrlichkeit, (59 v. Chr.-17 n. Chr.); vgl. lat. dēstināre, V., festmachen, festbinden, befestigen, anbinden, entschieden bestimmen; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen, standhaft bleiben; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Destination, DW2 6, 778, Duden s. u. Destination; Son.: vgl. frz. destination, F., Destination, Reiseziel; nschw. destination, Sb., Destination, Bestimmungsort; nnorw. destinasjon, M., Destination, Reiseziel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines von Menschen vorgesehenen örtlich zu erreichenden Zieles; BM.: bestimmen bzw. stellen; F.: Destination, Destinationen+FW; Z.: De-sti-n-at-io-n

desto, nhd., Adv., (15. Jh.): nhd. desto, umso; ne. all the more; Vw.: -; Q.: Mitte 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. deste, dest, dester, Adv., desto, umso, viel; mhd. dester, Adv., desto, umso, viel; mnd. deste, destō, Adv., desto, umso; mnl. deste, Adv., desto; ahd. deste, desde*, Adv., desto, umso; s. ahd. desdoh, Adv., desto, umso; ahd. der, diu (F.), daz (N.), dir, dar, Pron., Art., Relativpartikel, der, dieser, wer, welch, jener, diese, die, welche, dieses, das, was, welches; germ. *þa, *þer-, Pron., der, dieser; germ. *þat, Pron., das; germ. *þe, Pron., der, dieser; germ. *þia, Pron., die, diese; idg. *to- (1), *tā-, *ti̯o-, Pron., der, die, Pokorny 1086 (1880/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); ahd. doh, Adv., Konj., doch, jedoch, trotzdem, aber, obwohl; germ. *þau, *þauh, Adv., doch; idg. *tou, Adv., doch; L.: Kluge 1. A. s. u. desto, Kluge s. u. desto, EWD s. u. desto, DW 2, 1032, 1034, DW2 6, 779, Duden s. u. desto; Son.: vgl. nndl. deste, Adv., desto; nschw. desto, Adv., desto; nnorw. desto, Adv., desto; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Verhältnis zweier Gegebenheiten zueinander; BM.: Verbindung von Pronomen zur Bezeichnung eines Verhältnisses zweier Gegebenheiten zueinander; F.: desto+EW; Z.: de-st-o

Destruktion, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Destruktion, Zerstörung; ne. destruction; Vw.: -; Hw.: s. destruktiv; Q.: 1632; I.: Lw. lat. dēstrūctio; E.: s. lat. dēstrūctio, F., Niederreißen, Abreißen, Niederwerfen, Zerstörung, Zunichtemachen, (um 75-um 150 n. Chr.); vgl. lat. dēstruere, V., niederreißen, abreißen, zerreißen, einreißen; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. struere, V., übereinanderschichten, aneinanderfügen, aufschichten, schichten; idg. *steru-, *streu-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029; idg. *ster- (5), *sterə-, *strē-, *sterh₃-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029 (1768/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. destruktiv, EWD s. u. Destruktion, DW2 6, 782, Duden s. u. Destruktion; Son.: vgl. nndl. destructie, Sb., Destruktion; nschw. destruktion, Sb., Destruktion; nnorw. destruksjon, M., Destruktion; poln. destrukcja, F., Destruktion; lit. destrukcija, F., Destruktion; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für das Zerstören von Gegenständen; BM.: niederreißen; F.: Destruktion, Destruktionen+FW; Z.: De-stru-kt-io-n

destruktiv, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. destruktiv, zerstörerisch, zersetzend; ne. destructive; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. frz. destructif; E.: s. frz. destructif, Adj., destruktiv, zerstörerisch; lat. dēstrūctīvus, Adj., zerstörerisch, zerstörend, (5. Jh. n. Chr.); vgl. lat. dēstruere, V., niederreißen, abreißen, zerreißen, einreißen; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. struere, V., übereinanderschichten, aneinanderfügen, aufschichten, schichten; idg. *steru-, *streu-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029; idg. *ster- (5), *sterə-, *strē-, *sterh₃-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029 (1768/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. destruktiv, EWD s. u. Destruktion, DW2 6, 782, Duden s. u. destruktiv; Son.: vgl. nndl. destructief, Adj., destruktiv; nschw. destruktiv, Adj., destruktiv; nnorw. destruktiv, Adj., destruktiv; poln. destrukcyjny, Adj., destruktiv; lit. destruktyvus, Adj., destruktiv; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung einer zerstörerischen menschlichen Handlung; BM.: niederreißen; F.: destruktiv, destruktive, destruktives, destruktivem, destruktiven, destruktiver, destruktivere, destruktiverem, destruktiveren, destruktiverer, destruktivste, destruktivstes, destruktivstem, destruktivsten, destruktivster+FW; Z.: de-stru-kt-iv

Detail, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Detail, Einzelheit, Kleinigkeit; ne. detail; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1697; I.: Lw. frz. détail; E.: s. frz. détail, M., Detail, Einzelheit; vgl. frz. détailler, V., zerteilen, abteilen; frz. dé…, Präf., de…; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); frz. tailler, V., schneiden, zerlegen (V.); lat. taliāre, V., spalten, schneiden; idg. *tāl-, V., Sb., wachsen (V.) (1), grünen, Gewächs, Trieb, Pokorny 1055 (1829/6) (RB. idg. aus gr., ital., balt.); L.: Kluge s. u. Detail, EWD s. u. Detail, DW2 6, 788, Duden s. u. Detail; Son.: vgl. nndl. detail, Sb., Detail; nschw. detalj, Sb., Detail; nnorw. detalj, M., Detail; poln. detal, M., Detail; lit. detalė, F., Detail; GB.: seit der früheren Neuzeit eine wichtige und besondere Einzelheit; BM.: abteilen bzw. abschneiden; F.: Detail, Details+FW; Z.: De-tail

Detektiv, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Detektiv, Ermittler; ne. detektiv, investigator; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1868 (Wörterbuch); I.: Lw. ne. detective; E.: s. ne. detective, M., Detektiv, Polizist; vgl. ne. detect, V., ermitteln, aufdecken; lat. dētegere, V., abdecken, aufdecken, enthüllen, entblößen, (um 250-184 v. Chr.); lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. tegere, V., decken, bedecken, verdecken, verbergen, verhehlen; idg. *steg- (1), *teg- (1), V., decken, Pokorny 1013 (1749/221) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Detektiv, EWD s. u. Detektiv, DW2 6, 791, Duden s. u. Detektiv; Son.: vgl. nndl. detective, Sb., Detektiv; frz. detective, M., Detektiv; nschw. detektiv, Sb., Detektiv; nnorw. detektiv, M., Detektiv; poln. detektyw, M., Detektiv; lit. detektyvas, M., Detektiv; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines Menschen der mit polizeilicher Erlaubnis ausgestattet Ermittlungen anstellt und Kenntnisse über geschäftliche und persönliche Angelegenheiten anderer beschafft; BM.: aufdecken; F.: Detektiv, Detektivs, Detektive, Detektiven+FW; Z.: De-tek-t-iv

Detektor, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Detektor, Aufspürgerät; ne. detector; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1927; I.: Lw. ne. detector; E.: s. ne. detector, N., Detektor; lat. dētēctor, M., Offenbarer, Offenbarender, Angeber, (um 160-220 n. Chr.); lat. dētegere, V., abdecken, aufdecken, enthüllen, entblößen, (um 250-184 v. Chr.); lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. tegere, V., decken, bedecken, verdecken, verbergen, verhehlen; idg. *steg- (1), *teg- (1), V., decken, Pokorny 1013 (1749/221) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Detektiv, DW2 6, 791, Duden s. u. Detektor; Son.: vgl. frz. détecteur, M., Detektor; nschw. detektor, M., Detektor; nnorw. detektor, M., Detektor; poln. detektor, M., Detektor; lit. detektorius, M., Detektor; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein Gerät zum Nachweis oder Anzeigen nicht unmittelbar zugänglicher bzw. wahrnehmbarer Stoffe oder Vorgänge; BM.: aufdecken; F.: Detektor, Detektors, Detektoren+FW; Z.: De-tek-t-or

Determinante, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Determinante, ein Rechenausdruck; ne. determinant; Vw.: -; Hw.: s. determinieren, Determination, determinativ; Q.: 1857; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. dētermināre, V., abgrenzen, begrenzen, festsetzen, bestimmen, (um 250-184 v. Chr.); lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. termināre, V., begrenzen, abgrenzen, abmarken, beschränken; lat. terminus, M., Grenze, Grenzzeichen, Grenzstein, Ende, Ziel; vgl. idg. *ter- (4), *terə-, *tr̥̄-, *trā-, *teru-, *terh₂-, V., durchdringen, überqueren, überwinden, überholen, retten, Pokorny 1074 (1863/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., heth.); L.: Kluge s. u. determinieren, DW2 6, 792, Duden s. u. Determinante; Son.: vgl. nndl. determinant, Sb., Determinante; frz. déterminant, M., Determinante; nschw. determinant, Sb., Determinante; nnorw. determinant, M., Determinante; poln. determinanta, F., Determinante; nir. deitéarmanant, M., Determinante; lit. determinatas, M., Determinante; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen mathematischen Ausdruck zur Lösung von linearen Gleichungen; BM.: abgrenzen bzw. bestimmen; F.: Determinante, Determinanten+FW; Z.: De-ter-m-in-ant-e

Determination, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Determination, Bestimmung, Festlegung, Beschluss; ne. determination; Vw.: -; Hw.: s. Determinante, determinieren, determinativ; Q.: 1529; I.: Lw. lat. dēterminātio; E.: s. lat. dēterminātio, F., Abgrenzung, Grenze, Begrenzung, umschriebenes Gebiet, Landstück, Land, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. dētermināre, V., abgrenzen, begrenzen, festsetzen, bestimmen; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. termināre, V., begrenzen, abgrenzen, abmarken, beschränken; lat. terminus, M., Grenze, Grenzzeichen, Grenzstein, Ende, Ziel; vgl. idg. *ter- (4), *terə-, *tr̥̄-, *trā-, *teru-, *terh₂-, V., durchdringen, überqueren, überwinden, überholen, retten, Pokorny 1074 (1863/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., heth.); L.: Kluge s. u. determinieren, EWD s. u. determinieren, DW2 6, 792, Duden s. u. Determination; Son.: vgl. frz. détermination, F., Entschlossenheit; poln. determinacja, F., Determination; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Begriffsbestimmung; BM.: abgrenzen bzw. bestimmen; F.: Determination, Determinationen+FW; Z.: De-ter-m-in-at-io-n

determinativ, nhd. (ält.), Adj., (18. Jh.): nhd. determinativ, bestimmend; ne. determinative (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Determinante, Determination, determinieren; Q.: 1782; I.: Lw. frz. déteriminatif; E.: s. frz. déteriminatif, Adj., determinativ; lat. dēterminātīvus, Adj., endend?, bestimmend, festsetzend, bezeichnend, definierend, ordnend, (6. Jh. n. Chr.); vgl. lat. dētermināre, V., abgrenzen, begrenzen, festsetzen, bestimmen; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. termināre, V., begrenzen, abgrenzen, abmarken, beschränken; lat. terminus, M., Grenze, Grenzzeichen, Grenzstein, Ende, Ziel; vgl. idg. *ter- (4), *terə-, *tr̥̄-, *trā-, *teru-, *terh₂-, V., durchdringen, überqueren, überwinden, überholen, retten, Pokorny 1074 (1863/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., heth.); L.: Kluge s. u. determinieren, DW2 6, 793, Duden s. u. determinativ; Son.: vgl. nnorw. determinativ, Adj., determinativ; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen bestimmenden grammatischen Terminus; BM.: abgrenzen bzw. bestimmen; F.: determinativ, determinative, determinatives, determinativem, determinativen, determinativer+FW; Z.: de-ter-m-in-at-iv

determinieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. determinieren, bestimmen, festlegen; ne. determine; Vw.: -; Hw.: s. Determinante, Determination, determinativ; Q.: 1503; I.: Lw. lat. dētermināre; E.: s. lat. dētermināre, V., abgrenzen, begrenzen, festsetzen, bestimmen, (um 250-184 v. Chr.); lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. termināre, V., begrenzen, abgrenzen, abmarken, beschränken; lat. terminus, M., Grenze, Grenzzeichen, Grenzstein, Ende, Ziel; vgl. idg. *ter- (4), *terə-, *tr̥̄-, *trā-, *teru-, *terh₂-, V., durchdringen, überqueren, überwinden, überholen, retten, Pokorny 1074 (1863/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., heth.); L.: Kluge s. u. determinieren, EWD s. u. determinieren, DW2 6, 793, Duden s. u. determinieren; Son.: vgl. nndl. determineren, V., determinieren; frz. déterminer, V., determinieren; nschw. determinera, V., determinieren; nnorw. determinere, V., determinieren; poln. determinować, V., determinieren; GB.: im Voraus bestimmen; BM.: abgrenzen bzw. bestimmen; F.: determinieren, determiniere, determinierst, determiniert, determinierest, determinieret, determinierte, determiniertest, determinierten, determiniertet, determiniert, determinierte, determiniertes, determiniertem, determinierten, determinierter, determinierend, determinierend, determinierende, determinierendes, determinierendem, determinierenden, determinierender, determinier+FW; Z.: de-ter-m-in-ier-en

Detonation, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Detonation, Explosion; ne. detonation; Vw.: -; Hw.: s. detonieren; Q.: 1696; I.: Lw. frz. détonation; E.: s. frz. détonation, F., Detonation; frz. détoner, V., detonieren; lat. dētonāre, V., herabdonnern, losdonnern, herfallen, (70-19 v. Chr.); vgl. lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. tonāre, V., ertönen, erschallen, donnern, herdonnern; idg. *sten- (1), *ten- (2), V., donnern, rauschen, dröhnen, stöhnen, Pokorny 1021 (1762/234) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. detonieren, EWD s. u. detonieren, DW2 6, 796, Duden s. u. Detonation; Son.: vgl. nndl. detonatie, Sb., Detonation; nschw. detonation, Sb., Detonation; nnorw. detonasjon, M., Detonation; poln. detonacja, F., Detonation; lit. detonacija, F., Detonation; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine starke Explosion; BM.: donnern bzw. Geräusch des Donners; F.: Detonation, Detonationen+FW; Z.: De-ton-at-io-n

detonieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. detonieren, explodieren; ne. detonate; Vw.: -; Hw.: s. Detonation; Q.: 1769; I.: Lw. frz. détoner; E.: s. frz. détoner, V., detonieren; lat. dētonāre, V., herabdonnern, losdonnern, herfallen, (70-19 v. Chr.); vgl. lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. tonāre, V., ertönen, erschallen, donnern, herdonnern; idg. *sten- (1), *ten- (2), V., donnern, rauschen, dröhnen, stöhnen, Pokorny 1021 (1762/234) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. detonieren, EWD s. u. detonieren, DW2 6, 797, Duden s. u. detonieren; Son.: vgl. nndl. detoneren, V., detonieren; nschw. detonera, V., detonieren; nnorw. detonere, V., detonieren; poln. detonować, V., detonieren; GB.: mit heftigem Knall explodieren; GB.: losdonnern; BM.: Geräusch des Donners; F.: detonieren, detoniere, detonierst, detoniert, detonierest, detonieret, detonierte, detoniertest, detonierten, detoniertet, detoniert, detonierte, detoniertes, detoniertem, detonierten, detonierter, detonierend, detonierend, detonierende, detonierendes, detonierendem, detonierenden, detonierender, detonier+FW; Z.: de-ton-ier-en

Detz, nhd., M.: Vw.: s. Dez

Deubel, nhd., M.: Vw.: s. Deibel

deuchten, nhd. (ält.), sw. V.: Vw.: s. däuchten

Deut, nhd., M., (15. Jh.?): nhd. Deut, kleine Münze; ne. brass farthing, duit; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1497; I.: Lw. s. mnl. duit; E.: s. mnl. duit, M., Deut, kleine Münze; mnd. deut, M., Deut, holländische Münze; vielleicht verwandt mit an. þveiti, N., Münze, Buttermaß, Abgeschnittenes; von einem germ. *þweitan, *þwītan, st. V., spalten; idg. *tu̯ē̆i- (1)?, V., hauen?, schlagen?, Pokorny 1099? (1910/87) (RB. idg aus. germ., balt.); oder zu *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032? (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Deut, EWD s. u. Deut, DW 2, 1037, DW2 6, 801, Bluhme s. u. Deut; Son.: nur mehr in Redewendungen verwendet, s. z. B. in der Redewendung „keinen Deut“; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine vor allem im 17. und 18. Jh. in den Niederlanden im Umlauf befindliche Kupfermünze im Wert von 2 Pfennigen; BM.: abschneiden?; F.: Deut, Deuts+EW?; Z.: Deu-t

deuten, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. deuten, Zeichen geben, zeigen, angeben; ne. point (V.), interpret, explain, define; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. diuten, tiuten, sw. V., zeigen, deuten, bedeuten, kundtun, anzeigen, übersetzen; mnd. dǖden, sw. V., deuten; mnl. dieden, sw. V., deuten; ahd. diuten, sw. V. (1a), deuten, erklären, bestimmen als, bedeuten, wiedergeben, bezeichnen; as. -; anfrk. -; germ. *þeudjan, sw. V., deuten; idg. *teutā, F., Volk, Land, Pokorny 1084; vgl. idg. *tēu-, *təu-, *teu̯ə-, *tu̯ō-, *tū̆-, *teu̯h₂-, V., schwellen, Pokorny 1080 (1873/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. deuten, Kluge s. u. deuten, DW 2, 1038, DW2 6, 802, EWAhd 2, 696, Falk/Torp 185, Duden s. u. deuten, Bluhme s. u. deuten; Son.: vgl. afries. thiōda*, thiūda, sw. V. (1), deuten; ae. *þíedan, *þéodan, sw. V. (1), deuten, übersetzen (V.) (2); an. þȳða (3), sw. V. (1), deuten, erklären; got. -; nndl. duiden, V., deuten; nschw. tyda, V., deuten; nnorw. tyde, V., deuten; GB.: auf etwas zeigen bzw. einer Sache einen bestimmten Sinn beilegen; BM.: bedeuten in der Volkssprache? bzw. schwellen?, Kraft; F.: deuten, deute, deutest, deutet, deutete, deutetest, deuteten, deutetet, gedeutet, gedeutet, gedeutete, gedeutetes, gedeutetem, gedeuteten, gedeuteter, deutend, deutend, deutende, deutendes, deutendem, deutenden, deutender, deute+EW; Z.: deu-t-en

deutsch, nhd., Adj., (11. Jh.?): nhd. deutsch, deutschsprachig; ne. German (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Drittel 9. Jh. (Glosse); I.: Einfluss von lat. gentīlis?; E.: mhd. diutisch, diutesch, diutsch, dūtesch, dūtisk, tiutsch, tiusch, tūsch, Adj., deutsch; mnd. dǖdisch, Adj., deutsch; mnl. dietsc, Adj., deutsch; ahd. diutisk*, diutisc*, Adj., völkisch, volkssprachlich, deutsch; as. thiudisk*, Adj., „völkisch“, deutsch; anfrk. -; germ. *þeudiska-, *þeudiskaz, Adj., völkisch; s. idg. *teutā, F., Volk, Land, Pokorny 1084; vgl. idg. *tēu-, *təu-, *teu̯ə-, *tu̯ō-, *tū̆-, *teu̯h₂-, V., schwellen, Pokorny 1080 (1873/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. deutsch, Kluge s. u. deutsch, EWD s. u. deutsch, DW 2, 1043, DW2 6, 811, EWAhd 2, 699, Duden s. u. deutsch, Bluhme s. u. deutsch; Son.: vgl. afries. thiōdisk*, thiōdsk, Adj., deutsch; ae. -; an. -; got. þiudiskō, Adv., heidnisch; nndl. duits, Adj., deutsch; ne. dutch, Adj., niederländisch; frz. tudesque, Adj., altdeutch, plump; nschw. tysk, Adj., deutsch; nnorw. tysk, Adj., deutsch; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung der vom eigenen Volk gesprochenen Sprache; BM.: Volk; F.: deutsch, deutsche, deutsches, deutschem, deutschen, deutscher+EW; Z.: deu-t-sch

devastieren, nhd. (ält.), sw. V., (17. Jh.): nhd. devastieren, verheeren; ne. devastate (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1700; I.: Lw. lat. dēvāstāre; E.: s. lat. dēvāstāre, V., gänzlich verwüsten, ausplündern, brandschatzen, verheeren, (43 v. Chr.-18 n. Chr.); vgl. lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. vāstāre, V., veröden, leer machen, verwüsten, verheeren; lat. vāstus, Adj., öde, verödet, wüst, leer, verheert; idg. *u̯āstos, Adj., öde, wüst, Pokorny 1113; vgl. idg. *eu- (1), *eu̯ə-, *u̯ā-, *u̯ə-, V., Adj., mangeln, leer, Pokorny 345 (509/90) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: DW2 6, 826, Duden s. u. devastieren; Son.: vgl. frz. dévaster, V., devastieren, zerstören; poln. dewastować, V., devastieren, zerstören; GB.: ein Gebiet durch einen menschlichen Kriegszug völlig verwüsten; BM.: wüst machen; F.: devastieren, devastiere, devastierst, devastiert, devastierest, devastieret, devastierte, devastiertest, devastierten, devastiertet, devastiert, devastierte, devastiertes, devastiertem, devastierten, devastierter, devastierend, devastierend, devastierende, devastierendes, devastierendem, devastierenden, devastierender, devastier+FW; Z.: de-va-st-ier-en

Devianz, nhd., F., (20. Jh.?): nhd. Devianz, Abweichung; ne. deviance; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?); I.: z. T. frz. Lw.; E.: von frz. dévier, V., abweichen; lat. dēviāre, V., vom Weg abgehen, abweichen, abschwenken, abschweifen, (um 390 n. Chr.); vgl. lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. via, F., Straße, Weg, Fahrstraße, Gasse, Pfad, Ritze; idg. *u̯ei- (3), *u̯ei̯ə-, *u̯ī-, V., gehen, erstreben, ersehnen, erjagen, wollen (V.), kräftig sein (V.), Pokorny 1123 (1955/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Devianz; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen so wahrgenommenes Abweichen von der Norm; BM.: weg, Straße bzw. gehen; F.: Devinaz, Devianzen+FW; Z.: De-vi-anz

Devise, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Devise, Wahlspruch, Losung; ne. device, motto; Vw.: -; Hw.: s. Devisen; Q.: 1575; I.: Lw. frz. devise; E.: s. frz. devise, F., Devise, Motto, Abgeteiltes; vgl. frz. deviser, V., einteilen, abteilen; frührom. *dēvisāre, *dīvisāre, V., abteilen?; lat. dīvidere, V., zerlegen (V.), trennen, teilen, spalten, auseinanderbringen, (204-169 v. Chr.); idg. *u̯eidʰ-, *u̯idʰ-, V., trennen, Pokorny 1127 (1958/34) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., erblicken, sehen, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Devise, EWD s. u. Devise, DW2 6, 826, Duden s. u. Devise; Son.: vgl. nndl. devies, Sb., Devise; nschw. devis, Sb., Devise; nnorw. devise, M., Devise; poln. dewiza, F., Devise; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein ursprünglich aus der Wappenkunde stammendes die mit einem Sinnspruch versehenen Unterteilungen auf den Wappenschilden betreffendes Wort; BM.: teilen; F.: Devise, Devisen+FW; Z.: De-vi-s-e

Devisen, nhd., F. Pl., (19. Jh.): nhd. Devisen, Zahlungsmittel in fremder Währung; ne. foreign currency; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. par devises; E.: s. frz. par devises, Adv., nach Devisen; letztlich von lat. dīvidere, V., zerlegen (V.), trennen, teilen, spalten, auseinanderbringen, (204-169 v. Chr.); idg. *u̯eidʰ-, *u̯idʰ-, V., trennen, Pokorny 1127 (1958/34) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., erblicken, sehen, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Devisen, EWD s. u. Devise, DW2 6, 826 (Punkt 3), Duden s. u. Devise; Son.: vgl. nndl. deviezen, Sb. Pl., Devisen; frz. devises, F. Pl., Devisen; nnorw. deviser, M. Pl., Devisen; poln. dewizy, F. Pl., Devisen; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die ursprünglich die Gesamtheit der auf einen auswärtigen Bankplatz ausgestellten Wechsel; BM.: teilen?, vielleicht nach Kennwörtern der einzelnen Bankplätze? bzw. Einteilung?; F.: Devisen+FW; Z.: De-vi-s-en

devot, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. devot, unterwürfig, gottergeben, gottesfürchtig; ne. devout (Adj.), submissive (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Devotion, Devotionale, Votum, Votivtafel; Q.: um 1470; I.: Lw. lat. dēvōtus; E.: s. mnd. devōt, Adj., „devot“, andächtig; lat. dēvōtus, (Part. Prät.=)Adj., hingegeben, (81/79-52/50 v. Chr.); vgl. lat. dēvōvēre, V., geloben, zum Opfer bestimmen, zum Opfer weihen; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. vovēre, V., geloben, feierlich versprechen, wünschen, anwünschen; idg. *eu̯egᵘ̯ʰ-, *eugᵘ̯ʰ-, *u̯egᵘ̯ʰ-, V., feierlich sprechen, geloben, preisen, Pokorny 348 (516/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital.); L.: Kluge s. u. devot, EWD s. u. devot, DW2 6, 830, Duden s. u. devot; Son.: vgl. nndl. devoot, Adj., devot; frz. dévot, Adj., devot; nschw. devot, Adj., devot; nnorw. devot, Adj., devot; nir. deabhóideach, Adj., devot; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für etwas ein übertriebenes Maß an Ergebenheit zzeigendes Verhalten; BM.: sprechen bzw. hingegeben; F.: devot, devote, devotes, devotem, devoten, devoter, devotere, devoteres, devoterem, devoteren, devoterer, devoteste, devotestes, devotestem, devotesten, devotester+FW; Z.: de-vo-t

Devotion, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Devotion, Andacht, Hingabe; ne. devotion; Vw.: -; Hw.: s. devot, Devotionalie; Q.: 2. Hälfte 15. Jh.; E.: s. mnd. devōcie, devōscie, F., Devotion, Andacht; mnl. devotie, F., Devotion; lat. dēvōtio, F., Geloben, Geloben als Opfer, Opfern, Aufopferung, Ehrerbietung, Huldigung, Andacht, Frömmigkeit, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. dēvōvēre, V., geloben, zum Opfer bestimmen, zum Opfer weihen; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. vovēre, V., geloben, feierlich versprechen, wünschen, anwünschen; idg. *eu̯egᵘ̯ʰ-, *eugᵘ̯ʰ-, *u̯egᵘ̯ʰ-, V., feierlich sprechen, geloben, preisen, Pokorny 348 (516/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital.); L.: Kluge s. u. devot, DW2 6, 831, Duden s. u. Devotion; Son.: vgl. frz. dévotion, F., Hingabe, Ergebenheit; nir. deabhóid, F., Devition, Hingabe; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine besondere religiöse Hingabe; BM.: sprechen bzw. hingegeben; F.: Devotion, Devotionen+FW; Z.: De-vo-t-io-n

Devotionalie, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Devotionalie, Andachtsgegenstand; ne. devotional object; Vw.: -; Hw.: s. devot, Devotion; Q.: 1930; I.: Lw. nlat. devotionalia; E.: s. nlat. devotionalia, F., Devotionalie; vgl. mlat. dēvōtiōnālis, Adj., andächtig; vgl. lat. dēvōvēre, V., geloben, zum Opfer bestimmen, zum Opfer weihen; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. vovēre, V., geloben, feierlich versprechen, wünschen, anwünschen; idg. *eu̯egᵘ̯ʰ-, *eugᵘ̯ʰ-, *u̯egᵘ̯ʰ-, V., feierlich sprechen, geloben, preisen, Pokorny 348 (516/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital.); L.: Kluge s. u. devot, DW2 6, 832, Duden s. u. Devotionalie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen für die Andacht verwendeten Gegenstand; BM.: sprechen bzw. hingegeben; F.: Devotionalie, Devotionalien+FW; Z.: De-vo-t-io-n-al-ie

Dez, Deez, Detz, Doetz, nhd. (ält.), M., (18. Jh.): nhd. Dez, Kopf; ne. head (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1741 (Wörterbuch); I.: Lw. ?; E.: vom nd. döts, M., Dez, Kopf; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht Zusammenhang mit frz. tête, F., Kopf; vgl. lat. tēsta, F., Geschirr, Flasche, Krug (M.) (1), Urne, (um 180-102 v. Chr.); idg. *tek̑t-?, V., flechten, fügen, Pokorny 1058 (1839/16) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Dez, DW2 6, 513, Duden s. u. Dez; GB.: seit der mittleren Neuzeit umgangssprachliche Bezeichnung für Kopf; BM.: flechten?; F.: Dez, Dezes, Deze, Dezen, Deez, Deezes, Deeze, Deezen, Detz, Detzes, Detze, Detzen, Doetz, Doetzes, Doetze, Doetzen+FW; Z.: Dez

Dezember, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Dezember, zwölfter Monat; ne. december; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1200 (Arzneibuch Ipocratis); I.: Lw. -; E.: mhd. december, st. M., Dezember; mnd. desember, M., Dezember; lat. December, M., Dezember, zehnter Monat, (1. Jh. v. Chr.); vgl. lat. decem, Num. Kard., zehn; idg. *dek̑m̥, *dek̑m̥t, *dek̑u-, Num. Kard., zehn, Pokorny 191 (311/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Dezember, EWD s. u. Dezember, DW2 6, 834, Duden s. u. Dezember; Son.: vgl. nndl. december, Sb., Dezember; frz. décembre, M., Dezember; nschw. december, Sb., Dezember; nnorw. desember, M., Dezember; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung des zwölften Monats im gregorianischen Kalender der in Rom ursprünglich bei einem Beginn des Jahres im März als zehnter Monat gezählt worden war; BM.: zehn (zehnter Monat des römischen Kalenders); F.: Dezember, Dezembers, Dezembern+FW; Z.: Dez-emb-er

Dezennium, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Dezennium, Jahrzehnt; ne. decade; Vw.: -; Hw.: s. Dekade; Q.: 1686; I.: Lw. lat. decennium; E.: s. lat. decennium, N., Zeitraum von zehn Jahren, zehn Jahre, (um 125-175 n. Chr.); vgl. lat. decem, Num. Kard., zehn; idg. *dek̑m̥, *dek̑m̥t, *dek̑u-, Num. Kard., zehn, Pokorny 191 (311/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. lat. annus, M., Jahr, Kreis, Ring, Umlauf der Zeit, Zeit; idg. *at-, V., Sb., gehen, Jahr, Pokorny 69 (114/114) (idg. aus ind., ital., germ.?); L.: DW2 6, 835, Duden s. u. Dezennium; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für den von Menschen erfundenen und verwendeten Zeitraum von zehn Jahren; BM.: zehn, Jahr; F.: Dezennium, Dezenniums, Dezennien+FW; Z.: Dez-en-n-i-um

dezent, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. dezent, zurückhaltend, unauffällig, gedämpft; ne. decent, subtle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1789; I.: Lw. lat. decēns; E.: s. lat. decēns, (Part. Präs.=)Adj., zierend, schicklich, anständig, geziemend, (65-8 v. Chr.); vgl. lat. decēre, V., zieren, kleiden, gut anstehen, sich ziemen; idg. *dek̑- (1), V., nehmen, aufnehmen, begrüßen, sich schicken, ziemen, lehren, lernen, Pokorny 189 (309/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., ital., kelt., germ.?, balt., slaw.?, toch.); L.: Kluge s. u. dezent, EWD s. u. dezent, DW2 6, 835, Duden s. u. dezent; Son.: vgl. nndl. decent, Adj., dezent, zurückhaltend; frz. décent, Adj., dezent, zurückhaltend; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung einer vornehm-zurückhaltende Haltung eines Menschen; BM.: sich ziemen; F.: dezent, dezente, dezentes, dezentem, dezenten, dezenter, dezentere, dezenteres, dezenterem, dezenteren, dezenterer, dezenteste, dezentestes, dezentestem, dezentesten, dezentester+FW; Z.: de-ze-nt

Dezernat, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Dezernat, Geschäftsbereich; ne. department; Vw.: -; Hw.: s. Dezernent; Q.: 1865 (Marx); I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. dēcernere, V., entscheiden, bestimmen, entscheidend bestimmen, beschließen, (190-159 v. Chr.); lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. cernere, V., sichten (V.) (2), scheiden, trennen, abtrennen, unterscheiden; idg. *skerī̆-, *skrē̆i-, *krē̆i-, *skrī̆-, *krī̆-, V., schneiden, scheiden, Pokorny 945; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Dezernent, EWD s. u. Dezernent, DW2 6, 837, Duden s. u. Dezernat; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Abteilung einer Behörde; BM.: entscheiden bzw. scheiden; F.: Dezernat, Dezernats, Dezerantes, Dezernate, Dezernaten+FW; Z.: De-zer-n-at

Dezernent, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Dezernent, Sachbearbeiter; ne. department head (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1751; I.: Lw. neoklassische Bildung; E.: s. lat. dēcernēns, (Part. Präs.=)Adj., entscheidend, beschließend; vgl. lat. dēcernere, V., entscheiden, bestimmen, entscheidend bestimmen, beschließen, (190-159 v. Chr.); lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. cernere, V., sichten (V.) (2), scheiden, trennen, abtrennen, unterscheiden; idg. *skerī̆-, *skrē̆i-, *krē̆i-, *skrī̆-, *krī̆-, V., schneiden, scheiden, Pokorny 945; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Dezernent, EWD s. u. Dezernent, DW2 6, 837, Duden s. u. Dezernent; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für Sachbearbeiter mit Entscheidungsbefugnis bei Behörden und Verwaltungen; BM.: entscheiden bzw. scheiden; F.: Dezernent, Dezernenten+FW; Z.: De-zer-n-ent

dezi…, nhd., Präf., (17. Jh.?): nhd. dezi…, Zehntel; ne. deci…; Vw.: -; Hw.: s. dezimal…; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. frz. déci…; E.: s. frz. déci…, Präf., dezi…; vgl. lat. decimus, Num. Ord., zehnte, (81-43 v. Chr.); lat. decem, Num. Kard., zehn; idg. *dek̑m̥, *dek̑m̥t, *dek̑u-, Num. Kard., zehn, Pokorny 191 (311/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. dezi-, EWD s. u. dezi-, DW2 6, 837, Duden s. u. Dezi…; Son.: s. Dezimeter, Dezigramm, dezimal; vgl. nndl. deci..., Präf., dezi...; frz. déci..., Präf., dezi...; nschw. deci..., Präf., dezi...; nnorw. deci..., Präf., desi...; poln. decy..., Präf., dezi...; kymr. deci..., Präf., desi...; nir. deicea..., Präf., dezi...; lit. deci..., Präf., dezi...; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit Bestimmungswort in Zusammensetzungen vor Maßeinheiten; BM.: zehn; F.: dezi…+FW; Z.: dez-i-

dezidiert, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. dezidiert, bestimmt, energisch; ne. decided, firm (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: aus dem Lat.; E.: s. lat. dēcīdere, V., abhauen, abschneiden, wegschneiden, beschneiden, (um 450 v. Chr.); lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. caedere, V., auf etwas hauen, zerhauen (V.), schlagen, stoßen; idg. *skai-?, *kai-?, V., schlagen, hauen, puffen, Pokorny 917 (1601/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. dezidiert, DW2 6, 838, Duden s. u. dezidiert; Son.: vgl. nndl. gedecideerd, Adj., dezidiert; frz. décidé, Adj., entschieden; nschw. deciderad, Adj., entschieden; nnorw. desidert, Adj., dezidiert, entschieden; poln. zdecydowany, Adj., dezidiert; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung einer menschlichen Handlung; BM.: herunterschlagen; F.: dezidiert, dezidierte, dezidiertes, dezidiertem, dezidierten, dezidierter, dezidiertere, dezidierteres, dezidierterem, dezidierteren, dezidierterer, dezidierteste, dezidiertestes, dezidiertestem, dezidiertesten, dezidiertester+FW; Z.: de-zi-d-ier-t

dezimal…, nhd., Präf., (17. Jh.): nhd. dezimal…, Zehn betreffend; ne. decimal…; Vw.: -; Hw.: s. dezi…; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. decimalis; E.: s. lat. decimalis, Adj., auf das Dezimalsystem bezogen; vgl. lat. decimus, Num. Ord., zehnte; lat. decem, Num. Kard., zehn; idg. *dek̑m̥, *dek̑m̥t, *dek̑u-, Num. Kard., zehn, Pokorny 191 (311/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. dezimal…, EWD s. u. dezimal-, DW2 6, 838 (dezimal), DW2 6, 839 (dezimal-), Duden s. u. dezimal; Son.: s. Dezimalsystem, Dezimalstelle, Dezimalzahl; vgl. nndl. decimaal, Adj., dezimal; frz. décimal, Adj., dezimal; nschw. decimal, Adj., dezimal; nnorw. desimal…, Präf., dezimal…; GB.: seit der früheren Neuzeit auf die Grundzahl zehn bezogenes Bestimmungswort; BM.: zehn; F.: dezimal…+FW; Z.: dez-im-al-

dezimieren, nhd., V., (18. Jh.): nhd. dezimieren, verringern; ne. decimate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1724; I.: Lw. lat. decimāre; E.: s. lat. decimāre, V., dezimieren, um den zehnten Teil vermindern, (98-115 n. Chr.); vgl. lat. decimus, Num. Ord., zehnte; lat. decem, Num. Kard., zehn; idg. *dek̑m̥, *dek̑m̥t, *dek̑u-, Num. Kard., zehn, Pokorny 191 (311/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. dezimieren, EWD s. u. dezimieren, DW2 6, 840, Duden s. u. dezimieren; Son.: vgl. nndl. decimeren, V., dezimieren; frz. décimer, V., dezimieren; nschw. decimera, V., dezimieren; nnorw. desimere, V., dezimieren; GB.: aus römischen Kriegsbräuchen entstanden in der Bedeutung etwas um den zehnten Teil vermindern; BM.: zehn; F.: dezimieren, dezimiere, dezimierst, dezimiert, dezimierest, dezimieret, dezimierte, dezimiertest, dezimierten, dezimiertet, dezimiert, dezimierte, dezimiertes, dezimiertem, dezimierten, dezimierter, dezimierend, dezimierend, dezimierende, dezimierendes, dezimierendem, dezimierenden, dezimierender, dezimier+FW; Z.: dez-im-ier-en

di…, nhd., Präf., (16. Jh.?): nhd. di..., zwei, doppelt; ne. di…; Vw.: s. -lemma, -ode, -optrie, -oxin, -oxyd, -phtherie, -phthong, -plom, -plomat, -plomatie, -plomatik, -plomatisch, -ptychon, -strichon, -thyrambe; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. gr. δι- (di); E.: gr. δι- (di), Präf., zwei..., zwi...; idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. di-, EWD s. u. di-, Kytzler/Redemund/Eberl 1069; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Vorsilbe um eine Verdoppelung auszudrücken; BM.: zwei; F.: di…+FW; Z.: di-

Dia, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Dia, Diapositiv, Abbild; ne. diapositive; Vw.: -; Hw.: s. Diapositif; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: abgekürzt von Diapositiv (s. d.); s. gr. διά (diá), Präp., durch, hindurch, während (Präp.); idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, auseinander, zer...; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Diapositiv, EWD s. u. Diapositiv, DW2 6, 841 (Dia), DW2 6, 864, Duden s. u. Dia; Son.: vgl. nndl. diapositief, Sb., Diapositiv, Dia; frz. diapositive, M.?, Diapositiv, Dia; nschw. diapositiv, Sb., Diapositiv, Dia; nnorw. diapositiv, N., Diapositiv, Dia; lit. diapozityvas, M., Diapositiv; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein zu einem durchscheinenden Positiv entwickeltes fotografisches Bild, das dazu bestimmt ist auf eine Leinwand projiziert zu werden; BM.: durch, positiv; F.: Dia, Dias+FW; Z.: Dia

dia..., nhd., Präf., (8. Jh.?): nhd. dia...; ne. dia…; Vw.: s. -betes, -bolisch, -chronisch, -dem, -doche, -gnose, -gonal, -gramm, -kon, -kritisch, -lekt, -lektik, -log, -metral, -positiv, -rrhöe, -spora, -stole; Hw.: -; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. gr. διά (diá); E.: s. gr. διά (diá), Präp., durch, hindurch, während (Präp.); idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, auseinander, zer...; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. dia-, EWD s. u. dia-, DW2 6, 841; Son.: s. diagonal, Dialekt; vgl. nndl. dia…, Präf., dia…; frz. dia…, Präf., dia…; nschw. dia…, Präf., dia…; nnorw. dia…, Präf., dia…; poln. dia…, Präf., dia…; kymr. deia..., Präf., dia...; lit. dia…, Präf., dia…; GB.: seit dem Frühmittelalter im Griechischen entwickelte Vorsilbe um Worten eine Bedeutung im Sinne von „durch...“ oder „hindurch...“ zu geben; BM.: durch; F.: dia…+FW; Z.: dia-

Diabetes, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Diabetes, Zuckerkrankheit, Harnruhr; ne. diabetes; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1739 (Lexikon); I.: Lw. gr. διαβήτης (diabḗtēs); E.: gr. διαβήτης (diabḗtēs), F., Zirkel, Harnruhr; vgl. gr. διαβαίνειν (diabaínein), V., ausschreiten, sich breit hinstellen; gr. διά (diá), Präp., durch, hindurch, während (Präp.); idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, auseinander, zer...; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. βαίνειν (baínein), V., gehen, wandeln, weggehen; vgl. idg. *gᵘ̯ā-, *gᵘ̯āh₂-, *gᵘ̯eh₂-, *gᵘ̯em-, kommen, gehen, geboren werden, Pokorny 463 (679/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Diabetes, EWD s. u. Diabetes, DW2 6, 842, Duden s. u. diabetes; Son.: vgl. nndl. diabetes, Sb., Diabetes; frz. diabète, M., Diabetes; nschw. diabetes, Sb., Diabetes; nnorw. diabetes, M., Diabetes; kymr. diabetes, M., Diabetes; nir. diaibéiteas, M., Diabetes; lit. diabetas, M., Diabetes; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine seit Hippokrates (um 460-um 370 v. Chr.) bekannte Stoffwechselerkrankung mit chronisch erhöhter Glukosekonzentration im Blut; BM.: die Beine spreizen; F.: Diabetes+FW; Z.: Dia-be-t-es

diabolisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. diabolisch, teuflisch; ne. diabolic, diabolical; Vw.: -; Hw.: s. Teufel; Q.: 1525/1526 (Paracelsus); I.: Lw. lat. diabolicus; E.: s. lat. diabolicus, Adj., teuflisch, (um 350-384 n. Chr.); vgl. gr. διαβολικός (diabolikós), Adj., verleumderisch; gr. διάβολος (diábolos), M., Verleumder; vgl. gr. διαβάλλειν (diabállein), V., verleumden, entzweien; gr. διά (diá), Präp., durch, hindurch, während (Präp.); idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, auseinander, zer...; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. βάλλειν (bállein), V., werfen; vgl. idg. *gᵘ̯el- (2), *gᵘ̯elə-, *gᵘ̯lē-, V., träufeln, quellen, werfen, Pokorny 471 (691/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt.?, germ., toch.); L.: Kluge s. u. diabolisch, EWD s. u. diabolisch, DW2 6, 842, Duden s. u. diabolisch; Son.: vgl. nndl. diabolisch, Adj., diabolisch; frz. diabolique, Adj., diabolisch; nschw. diabolisk, Adj., diabolisch; nnorw. diabolsk, Adj., diabolisch; poln. diaboliczny, Adj., diabolisch; nir. diabhlaí, Adj., diabolisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung einer menschlichen teuflisch-boshaften Handlung; BM.: verleumden bzw. durch, werfen; F.: diabolisch, diabolische, diabolisches, diabolischem, diabolischen, diabolischer, diabolischere, diabolischeres, diabolischerem, diabolischeren, diabolischerer, diabolischste, diabolischstes, diabolischstem, diabolischsten, diabolischster+FW; Z.: dia-bol-isch

diachronisch, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. diachronisch, zeitverschieden, geschichtlich; ne. diachronic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1917; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. διά (diá), Präp., durch, hindurch, während (Präp.); idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, auseinander, zer...; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. χρόνος (chrónos), M., Zeit, Zeitdauer; weitere Etymologie unklar; L.: Kluge s. u. diachronisch, EWD s. u. diachronisch, DW2 6, 843, Duden s. u. diachronisch; Son.: vgl. nndl. diachronisch, Adj., diachronisch; nschw. diakronisk, Adj., diachronisch; nnorw. diakronisk, Adj., diachronisch; poln. diachroniczny, Adj., diachronisch; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für etwas die historische Entwicklung einer Sprache Betreffendem; BM.: vom Schweizer Sprachwissenschaftler Ferdinand de Saussure (1852-1913) geprägter Ausdruck in der hauptsächlich für die Sprachwissenschaft verwendet wird; F.: diachronisch, diachronische, diachronisches, diachronischem, diachronischen, diachronischer+FW; Z.: dia-chron-isch

Diadem, nhd., N., (9. Jh.?): nhd. Diadem, Stirnschmuck, Kopfschmuck; ne. diadem, tiara; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh.?; E.: mhd. dīadēm, st. M., Diadem; mnl. diademe, M.?, Diadem; lat. diadēma, F., Diadem, (81-43 v. Chr.); gr. διάδημα (diádēma), F., Diadem, Stirnband; vgl. gr. διαδεῖν (diadein), V., umbinden, festbinden; gr. διά (diá), Präp., durch, hindurch, während (Präp.); idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, auseinander, zer...; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. δεῖν (dein), V.: nhd. binden, werfen; idg. *dē-, *də-, V., binden, Pokorny 183 (303/8) (RB. idg. aus ind., iran.?, gr., alb.); L.: Kluge s. u. Diadem, EWD s. u. Diadem, DW 2, 1055, DW2 6, 843, Duden s. u. Diadem; Son.: vgl. nndl. diadeem, Sb., Diadem; frz. diadème, M., Diadem; nschw. diadem, Sb., Diadem; nnorw. diadem, N., Diadem; lit. diadema, F., Diadem; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen auf der Stirn oder dem Haar getragenen Reif aus edlem Metall und kostbaren Steinen; BM.: umbinden; F.: Diadem, Diadems, Diademe, Diademen+FW; Z.: Dia-de-m

Diadoche, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Diadoche, Nachfolger Alexanders des Großen; ne. diadoch, diadochus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1833; E.: s. lat. diadochus, M., Nachfolger; gr. διάδοχος (diádochos), M., Nachfolger; vgl. gr. διαδέχεσθαι (diadéchesthai), V., übernehmen, erben; gr. διά (diá), Präp., durch, hindurch, während (Präp.); idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, auseinander, zer...; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. δέχεσθαι (déchesthai), V., annehmen, hinnehmen, erwarten; idg. *dek̑- (1), V., nehmen, aufnehmen, begrüßen, sich schicken, ziemen, lehren, lernen, Pokorny 189 (309/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., ital., kelt., germ.?, balt., slaw.?, toch.); L.: Kluge s. u. Diadochenkämpfe, DW2 6, 844 (Diadochen), Duden s. u. Diadoche; Son.: normalerweise im Plural verwendet; vgl. nndl. diadochen, Sb. Pl.; Diadochen; frz. diadoque, M., Diadoche; nschw. diadochi, Sb. Pl., Diadochen; nnorw. diadokene, M. Pl., Diadochen; poln. diadochowie, M. Pl., Diadochen; lit. diadochai, M. Pl., Diadochen; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die nach 323 v. Chr. Nachfolger der Herrschaft Alexanders des Großen; BM.: Nachfolger; F.: Diadoche, Diadochen+FW; Z.: Dia-doch-e

Diafragma, nhd., F.: Vw.: s. Diaphragma

Diagnose, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Diagnose, Bestimmen einer Krankheit; ne. diagnosis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1774; I.: Lw. frz. diagnose; E.: s. frz. diagnose, F., Diagnose, Bestimmen einer Krankheit oder eines Defekts; gr. διάγνωσις (diágnōsis), F., Entscheidung, Unterscheidung; s. gr. διαγιγνώσκειν (diagignōskein), V., genau erkennen, beurteilen, unterscheiden; gr. διά (diá), Präp., durch, hindurch, während (Präp.); idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, auseinander, zer...; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. γιγνώσκειν (gignṓskein), V., erkennen, kennen lernen, erfahren (V.); idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh-, *g̑neh-, *g̑noh-, *g̑n̥h-, V., erkennen, kennen, Pokorny 376 (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Diagnose, EWD s. u. Diagnose, DW2 6, 844, Duden s. u. Diagnose; Son.: vgl. nndl. diagnose, Sb., Diagnose; frz. diagnostic, M., Diagnose; nschw. diagnos, Sb., Diagnose; nnorw. diagnose, M., Diagnose; poln. diagnoza, F., Diagnose; kymr. diagnosis, M., Diagnose; lit. diagnozė, F., Diagnose; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung der Bestimmung einer körperlichen oder psychischen Krankheit eines Lebewesens; BM.: genau erkennen; F.: Diagnose, Diagnosen+FW; Z.: Dia-gno-s-e

diagonal, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. diagonal, schräg verlaufend; ne. diagonal; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1774; I.: Lw. lat. diagōnālis; E.: s. lat. diagōnālis, Adj., diagonal, (um 84-um 25 v. Chr.); s. gr. διά (diá), Präp., durch, hindurch, während (Präp.); idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, auseinander, zer...; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. γωνία (gōnía), F., Winkel, Ecke; idg. *g̑enu- (1), *g̑neu-, N., Knie, Ecke, Winkel, Pokorny 380 (552/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., germ., toch., heth.); L.: Kluge s. u. diagonal, EWD s. u. diagonal, DW2 6, 847, Duden s. u. diagonal; Son.: vgl. nndl. diagonaal, Adj., diagonal; frz. diagonal, Adj., diagonal; nschw. diagonal, Adj., diagonal; nnorw. diagonal, Adj., diagonal; poln. diagonalny, Adj., diagonal; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas zwei nicht benachbarte Ecken eines Vielecks geradlinig Verbindendem bzw. schräg und quer Verlaufendem; BM.: durch den Winkel (verlaufend); F.: diagonal, diagonale, diagonales, diagonalem, diagonalen, diagonaler+FW; Z.: dia-gon-al

Diagonale, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Diagonale, Diagonallinie; ne. dioganal (N.); Vw.: -; Hw.: s. diagonal; Q.: 1573; I.: Lw. lat. diagōnālis; E.: s. lat. diagōnālis, F., Diagonallinie, (5. Jh. n. Chr.); vgl. lat. diagōnālis, Adj., diagonal; gr. διά (diá), Präp., durch, hindurch, während (Präp.); idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, auseinander, zer...; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. γωνία (gōnía), F., Winkel, Ecke; idg. *g̑enu- (1), *g̑neu-, N., Knie, Ecke, Winkel, Pokorny 380 (552/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., germ., toch., heth.); L.: Kluge s. u. diagonal, EWD s. u. diagonal, DW2 6, 848; Son.: vgl. nndl. diagonaal, Sb., Diagonale; frz. diagonale, F., Diagonale; nschw. diagonal, Sb., Diagonale; nnorw. diagonal, M., Diagonale; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine zwei nicht benachbarte Ecken eines Vielecks miteinander verbindende Gerade; BM.: durch den Winkel (verlaufend); F.: Diagonale, Diagonalen+FW; Z.: Dia-gon-al-e

Diagramm, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Diagramm, Schaubild, Graphik; ne. diagram, graph; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1548; I.: Lw. s. διάγραμμα (díagramma); E.: s. gr. διάγραμμα (díagramma), F., Umriss, Figur, Zeichnung; vgl. gr. διαγράφειν (diagráphein), V., aufzeichnen, ausmalen; gr. διά (diá), Präp., durch, hindurch, während (Präp.); idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, auseinander, zer...; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. γράφειν (gráphein), V., einritzen, schreiben; vgl. idg. gribʰ-, V., ritzen, kribbeln, Pokorny 392; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Diagramm, DW2 6, 849, Duden s. u. Diagramm; Son.: vgl. nndl. diagramm, Sb., Diagramm; frz. diagramme, M., Diagramm; nschw. diagram, Sb., Diagramm; nnorw. diagram, N., Diagramm; poln. diagram, M., Diagramm; kymr. diagram, M., Diagramm; nir. diagram, M., Diagramm; lit. diagrama, F., Diagramm; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine grafische Darstellung von Größenverhältnissen bzw. Zahlenwerten in anschaulicher und leicht überblickbarer Form; BM.: aufzeichnen; F.: Diagramm, Diagramms, Diagramme, Diagrammen+FW; Z.: Dia-gramm

Diakon, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Diakon, ein Geistlicher; ne. deacon, diacon; Q.: 765 (Glosse); E.: s. mhd. diāken, st. M., Diakon; mnd. dīaken, M., Diakon; ahd. jakuno*, jahhono, sw. M. (n), Diakon; ahd. jako*, sw. M. (n), Diakon; ahd. tiakan*, st. M. (a), Diakon, Levit; lat. diāconus, M., Diakon, (um 390 n. Chr.); gr. διάκονος (diākonos), M., Diener, Diakon; gr. διά (diá), Präp., durch, hindurch, während (Präp.); idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, auseinander, zer...; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); vgl. idg. *ken- (4), V., sich mühen, streben, sich sputen, Pokorny 564 (870/102) (RB. idg. aus gr., ital., kelt.); L.: Kluge s. u. Diakon, EWD s. u. Diakon, DW 2, 1055, DW2 6, 849, EWAhd 7, 262, Duden s. u. Diakon; Son.: vgl. afries. diākon, st. M., Diakon; ae. díacon, st. M. (a), Diakon; an. an. djākn, M., Diakon; got. got. diakaúnus, M., Diakon; nndl. diaken, Sb., Diakon; frz. diacre, M., Diakon; nschw. diakon, Sb., Diakon; nnorw. diakon, M., Diakon; poln. diakon, M., Diakon; nir. déagánach, M., Diakon; lit. diakonas, M., Diakon; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen kirchlichen Amtsträger der in einer Kirchengemeinde karitative und soziale Arbeit leistet und in der katholischen und orthodoxen Kirche in der Kirchenhierarchie eine Stufe unter dem Priester steht; BM.: sich mühen; F.: Diakon, Diakons, Diakone, Diakonen+FW; Z.: Dia-kon

diakritisch, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. diakritisch, der Unterscheidung dienend; ne. diacritic, diacritical; Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1825; I.: Lw. gr. διακριτικός (diakritikós); E.: s. gr. διακριτικός (diakritikós), Adj., der Unterscheidung dienend, zum Unterscheiden dienlich; vgl. διακρίνειν (diakrínein), V., scheiden, unterscheiden, trennen; gr. διά (diá), Präp., durch, hindurch, während (Präp.); idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, auseinander, zer...; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. κρίνειν (krínein), V., scheiden, unterscheiden, trennen; idg. *skerī̆-, *skrē̆i-, *krē̆i-, *skrī̆-, *krī̆-, V., schneiden, scheiden, Pokorny 945; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. diakritisch, EWD s. u. diakritisch, DW2 6, 852, Duden s. u. diakritisch; Son.: vgl. nndl. diacritisch, Adj., diakritisch; frz. diacritique, Adj., diakritisch; nschw. diakritisk, Adj., diakritisch; nnorw. diakritisk, Adj., diakritisch; poln. diakrytyczny, Adj., diakritisch; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas in Verbindung mit bestimmten Buchstaben als Hinweis auf deren richtige Aussprache Dienendem; BM.: unterscheiden; F.: diakritisch, diakritische, diakritisches, diakritischem, diakritischen, diakritischer+FW; Z.: dia-kri-t-isch

Dialekt, nhd., M., (16. Jh.?): nhd. Dialekt, Mundart; ne. dialect; Vw.: -; Hw.: s. Dialektik; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. lat. dialcectus; E.: s. lat. dialectus, F., Mundart, Dialekt; s. gr. διάλεκτος (diálektos), F., Unterredung, Mundart; vgl. gr. διά (diá), Präp., durch, hindurch, während (Präp.); idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, auseinander, zer...; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Dialekt, EWD s. u. Dialektik, DW2 6, 852, Duden s. u. Dialekt; Son.: vgl. nndl. dialect, Sb., Dialekt; frz. dialecte, M., Dialekt; nschw. dialekt, Sb., Dialekt; nnorw. dialekt, M., Dialekt; poln. dialekt, M., Dialekt; lit. dialektas, M., Dialekt; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Gruppe von menschlichen Mundarten mit gewissen sprachlichen Gemeinsamkeiten; BM.: auseinander, lesen; F.: Dialekt, Dialektes, Dialekts, Dialekte, Dialekten+FW; Z.: Dia-lek-t

Dialektik, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Dialektik, Methode Schlüsse zu ziehen; ne. dialectic (N.); Vw.: -; Hw.: s. Dialekt; Q.: 1190-1200 (Herborts von Fritslâr liet von Troye); I.: Lw. -; E.: s. mhd. dīalectike, dialectike, st. F., Dialektik; s. lat.-gr. dialectica, F., Dialektik; gr. διαλεκτική (dialektikḗ), F., Dialektik; vgl. gr. διάλεκτος (diálektos), F., Unterredung, Mundart; vgl. gr. διαλέγεσθαι (dialégesthai), V., mit jemandem reden, Gespräch führen; gr. διά (diá), Präp., durch, hindurch, während (Präp.); idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, auseinander, zer...; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Dialektik, EWD s. u. Dialektik, DW2 6, 853, Duden s. u. Dialektik; Son.: vgl. nndl. dialectiek, Sb., Dialektik; frz. dialectique, F., Dialektik; nschw. dialektik, Sb., Dialektik; nnorw. dialektik, M.?, Dialektik; poln. dialektyka, F., Dialektik; kymr. dilechdid, M., Dialektik; nir. dialachtaic, F., Dialektik; lit. dialektika, F., Dialektik; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für die menschliche Kunst der Gesprächsführung; BM.: sich unterreden; F.: Dialektik, Dialektiken+FW; Z.: Dia-lek-t-ik

Dialog, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Dialog, Zwiegespräch, Unterredung, Wechselrede; ne. dialogue; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1355; I.: Lw. lat. dialogus; E.: s. lat. dialogus, M., Gespräch, Dialog, (81-43 v. Chr.); gr. διάλογος (diálogos), M., Gespräch; vgl. gr. διά (diá), Präp., durch, hindurch, während (Präp.); idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, auseinander, zer...; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Dialog, EWD s. u. Dialog, DW2 6, 856, Duden s. u. Dialog; Son.: vgl. nndl. dialoog, Sb., Dialog; frz. dialogue, M., Dialog; nschw. dialog, Sb., Dialog; nnorw. dialog, M., Dialog; poln. dialog, M., Dialog; kymr. deialog, F., Dialog; lit. dialogas, M., Dialog; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine von zwei oder mehreren Menschen abwechselnd geführte Rede und Gegenrede; BM.: sich unterreden; F.: Dialog, Dialogs, Dialoge, Dialogen+FW; Z.: Dia-log

Dialyse, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Dialyse, Blutwäsche; ne. dialysis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1872; I.: Lw. gr. διάλυσις (diálysis); E.: s. gr. διάλυσις (diálysis), F., Auflösung, Trennung, Beendigung; vgl. gr. διαλύειν (dialýein), V., zerstören, beendigen; gr. διά (diá), Präp., durch, hindurch, während (Präp.); idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, auseinander, zer...; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. λύειν (lýein), V., lösen, befreien, losmachen; idg. *leu- (2), *leuH-, V., schneiden, trennen, lösen, Pokorny 681 (1116/72) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: DW2 6, 858, Duden s. u. Dialyse; Son.: vgl. nndl. dialyse, Sb., Dialyse; frz. dialyse, F., Dialyse; nschw. dialys, Sb., Dialyse; nnorw. dialyse, M., Dialyse; poln. dializa, F., Dialyse; kymr. dialysis, M., Dialyse; lit. dializė, F., Dialyse; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine physikalisch-chemische Trennung von Flüssigkeiten mithilfe einer porösen Scheidewand; BM.: auflösen; F.: Dialyse, Dialysen+FW; Z.: Dia-ly-s-e

Diamant, Demant, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Diamant, Demant, härtester Edelstein; ne. diamond; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1190-1229 (Walther von der Vogelweide); I.: Lw. -; E.: s. mhd. dīamante, sw. M., Diamant; mnd. dīamant, M., Diamant; mnl. diamant, M., Diamant; afrz. diamant, M., Diamant; lat. adamās, M., Unbezwingbarer, härtestes Eisen, Stahl, (43 v. Chr.-18 n. Chr.); gr. ἀδάμᾶς (adámās), M., Stahl, Diamant; vgl. gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. δαμνειν (damnánai), V., bezwingen, bändigen; idg. *demə-, *domə-, V., zähmen, Pokorny 199 (318/23) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *dem-, *demə-, V., bauen, zusammenfügen, Pokorny 198 (317/22) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); die Vorsilbe „dia“ ist wohl durch volksetymologische Umdeutung entstanden; L.: Kluge 1. A. s. u. Demant, Kluge s. u. Diamant, Demant, EWD s. u. Diamant, DW 2, 916 (Demant), DW2 6, 859, Duden s. u. Diamant; Son.: vgl. nndl. diamant, Sb., Diamant; frz. diamant, M., Diamant; nschw. diamant, Sb., Diamant; nnorw. diamant, M., Diamant; poln. diament, M., Diamant; kymr. deimwnt, diemwnt, M., Diamant; nir. diamant, M., Diamant; lit. deimantas, M., Diamant; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen fast farblosen kostbaren Edelstein von sehr großer Härte und starker Lichtbrechung; BM.: nicht bezwingbar; F.: Diamant, Diamanten+FW; Z.: Di-a-man-t

diametral, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. diametral, gegensätzlich, entgegengesetzt, völlig anders geartet; ne. diamectrical, diametral; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1776; I.: Lw. lat. diametrālis; E.: s. lat. diametrālis, Adj., zum Durchmesser gehörig, diametral, (5. Jh. n. Chr.); vgl. lat. diametros, M., Diameter, Durchmesser; gr. διάμετρος (diámetros), M., Durchmesser, Diagonale; vgl. gr. διά (diá), Präp., durch, hindurch, während (Präp.); idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, auseinander, zer...; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. μέτρον (métron), N., Maß, Metrum; idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. diametral, EWD s. u. diametral, Duden s. u. diametral; Son.: vgl. nndl. diametraal, Adj., diametral; frz. diamétral, Adj., diametral; nschw. diametral, Adj., diametral; nnorw. diametral, Adj., diametral; poln. diametralny, Adj., diametral; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas auf einem Durchmesser Gelegenem bzw. in genau entgegengesetzter Richtung Liegendem; BM.: Durchmesser eines Kreises verbindet die weitestmöglich voneinander entfernten Punkte; F.: diametral, diametrale, diametrales, diametralem, diametralen, diametraler+FW; Z.: dia-me-tr-al

Diaphragma, Diafragma, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Diaphragma, Zwerchfell; ne. diaphragm; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1554; I.: Lw. gr. διάφραγμα (diáphragma); E.: s. gr. διάφραγμα (diáphragma), N., Zwischenwand, Zwerchfell; vgl. gr. διαφράγνυναι (diáphragnynai), V., verpallisadieren; gr. διά (diá), Präp., durch, hindurch, während (Präp.); idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, auseinander, zer...; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. φράσσειν (phrássein), V., einzäunen, einschließen, umfrieden; idg. *bʰarekᵘ̯-, V., vollstopfen, zusammendrängen, Pokorny 110 (178/11) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., toch.); L.: DW2 6, 864, Duden s. u. Diaphragma; Son.: vgl. nndl. diafragma, Sb., Diaphragma; frz. diaphragme, M., Diaphragma; nnorw. diafragma, M., Diaphragma; poln. diafragma, F., Diaphragma; lit. diafragma, F., Diaphragma; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine durchlässige Scheidewand bzw. mechanisches Empfängnisverhütungsmittel in Form eines mit einer Gummimembran überzogenen Spiralrings der in die Scheide eingeführt wird; BM.: einzäunen; F.: Diaphragma, Diaphragmas, Diaphragmen, Diafragma, Diafragmas, Diafragmen+FW; Z.: Dia-phragm-a

Diapositiv, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Diapositiv, Dia, Abbild; ne. diapositive; Vw.: -; Hw.: s. Dia; Q.: 1905; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. διά (diá), Präp., durch, hindurch, während (Präp.); idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, auseinander, zer...; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. positīvus, Adj., gesetzt, gegeben, (370-380 n. Chr.); vgl. lat. pōnere, V., setzen, stellen, legen; lat. *posinere, V., setzen; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *sēi- (2), *sē-, *s?i-, *sī-, *s?-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Diapositiv, EWD s. u. Diapositiv, DW2 6, 841 (Dia), DW2 6, 864, Duden s. u. Diapositiv; Son.: abgekürzt zu „Dia“; vgl. nndl. diapositief, Sb., Diapositiv, Dia; frz. diapositive, M.?, Diapositiv, Dia; nschw. diapositiv, Sb., Diapositiv, Dia; nnorw. diapositiv, N., Diapositiv, Dia; lit. diapozityvas, M., Diapositiv; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein zu einem durchscheinenden Positiv entwickeltes fotografisches Bild, das dazu bestimmt ist auf eine Leinwand projiziert zu werden; BM.: durch, positiv; F.: Diapositiv, Diapositivs, Diapositive, Diapositiven+FW; Z.: Dia-po-si-t-iv

Diarium, nhd. (ält.), N., (16. Jh.?): nhd. Diarium, Tagebuch, Geschäftsbuch; ne. diary; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. lat. diārium; E.: s. lat. diārium, N., tägliche Ration, Kost, Tagebuch, (81-43 v. Chr.); lat. diēs, M., Tag, Zeitraum von zwölf Stunden, Zeitraum von vierundzwanzig Stunden, Tageslicht; idg. *dei̯eu-, *di̯éu-, *diu̯-, *di̯u-, Sb., Glänzender, Himmel, Tag, Pokorny 184; s. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Diarium, EWD s. u. Diarium, DW2 6, 865, Duden s. u. Diarium; Son.: vgl. nschw. diarium, Sb., Tagebuch; GB.: seit der frühen Neuzeit inzwischen veraltete Bezeichnung eines von Menschen geführten Buches; BM.: Tag; F.: Diarium, Diarien+FW; Z.: Di-ar-i-um

Diarrhöe, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Diarrhöe, Diarrhö, Durchfall; ne. diarrhoea, diarrhea; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1780; I.: Lw. lat. diarrhoea; E.: s. lat. diarrhoea, F., Durchfall, Fluss, (5. Jh. n. Chr.); s. gr. διάῤοια (diárrhoia), F., Durchfließen, Durchfall; vgl. gr. διαρρεῖν (diarrhein), V., durchfließen, hindurchfließen, auseinanderfließen; gr. διά (diá), Präp., durch, hindurch, während (Präp.); idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, auseinander, zer...; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. ∙ῥεῖν (rhein), V., fließen, idg. *sreu-, V., fließen, Pokorny 1003 (1739/211) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *ser- (1), V., strömen, sich bewegen, Pokorny 909 (1584/56) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Diarrhöe, EWD s. u. Diarrhöe, DW2 6, 865, Duden s. u. Diarrhöe; Son.: vgl. nndl. diarree, Sb., Diarrhöe; frz. diarrhée, F., Diarrhöe; nschw. diarré, Sb., Diarrhöe; nnorw. diaré, M., Diarrhöe; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für verschiedene Arten von flüssigem menschlichem Stuhl; BM.: durchfließen; F.: Diarrhöe, Diarrhöen, Diarrhö+FW; Z.: Dia-r-rhö-e

Diaspora, nhd., F., (18. Jh.?): nhd. Diaspora, Ausland, Gebiet einer religiösen Minderheit; ne. diaspora; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. diaspora; E.: s. lat. diaspora, F., Diaspora; gr. διασπορά (diasporá), F., Zerstreuung, Austreuung; vgl. διασπείρειν (diaspeírein), V., ausstreuen, aussprengen, verschwenden; gr. διά (diá), Präp., durch, hindurch, während (Präp.); idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, auseinander, zer...; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. σπείρειν (speírein), V., ausstreuen, säen, verstreuen; idg. *sper- (6), *per- (6), *sprei-, V., streuen, säen, sprengen, spritzen, sprühen, Pokorny 993 (1719/191) (RB. idg. aus arm., gr., kelt., germ., balt.); idg. *per- (1), *perə-, *prē-, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809 (1400/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Diaspora, EWD s. u. Diaspora, DW2 6, 865, Duden s. u. Diaspora; Son.: vgl. nndl. diaspora, Sb., Diaspora; frz. diaspora, F., Diaspora; nschw. diaspora, Sb., Diaspora; nnorw. diaspora, M., Diaspora; poln. diaspora, F., Diaspora; lit. diaspora, F., Diaspora; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Gebiet einer konfessionellen oder nationalen Minderheit; BM.: verstreuen; F.: Diaspora+FW; Z.: Dio-s-por-a

Diastole, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Diastole, Erschlaffen des Herzmuskels, Dehnung eines kurzen Vokals; ne. diastole; Vw.: -; Vw.: s. Systole; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. diastolē, gr. διαστολή (diastolḗ); E.: s. gr. lat. diastolē, F., Trennung, Trennungszeichen, Scheidung, Ausdehnung, Diastole; διαστολή (diastolḗ), F., Ausdehnung, Trennung, Einschnitt; vgl. gr. διαστέλλειν (diastéllein), V., teilen, auseinandertrennen, unterscheiden; gr. διά (diá), Präp., durch, hindurch, während (Präp.); idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, auseinander, zer...; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. στέλλειν (stéllein), V., bestellen, kommen lassen, schicken, senden; vgl. idg. *stel- (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer, Pfosten, Stamm, Stiel, Stängel, Stengel Pokorny 1019 (1760/232) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Diastole; Son.: vgl. nndl. diastole, Sb., Diastole; frz. diastole, F., Diastole; nschw. diastole, Sb., Diastole; nnorw. diastole, M., Diastole; poln. diastole, Sb., Diastole; kymr. diastol, M., Diastole; nir. diastól, M.?, Diastole; lit. diastolė, F., Diastole; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Phase des Erschlaffens und der Füllung des Herzmuskels mit Blut; BM.: Trennung bzw. zwei, stellen; F.: Diastole, Diastolen+FW; Z.: Dia-stol-e

Diät, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Diät, Schonkost; ne. diet (N.); Vw.: -; Hw.: s. Diäten; Q.: um 1230 (Diu Crōne von Heinrich von dem Türlin); I.: Lw. lat. diaeta; E.: s. lat. diaeta, diēta, F., Lebensweise, Lebensregel, Lebensart, Lebensgewohnheit, (23/24-79 n. Chr.); gr. δίαιτα (díaita), F., Lebensweise, Lebensunterhalt; διαιτᾶσθαι (diaitasthai), V., sich ernähren, sich aufhalten; gr. διά (dia), Präp., durch, hindurch, während (Präp.); idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, auseinander, zer...; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. αἴνυεσθαι (aínyesthai), V., nehmen, fassen, ergreifen; idg. *ai- (3), V., geben, zuteilen, nehmen, Pokorny 10 (23/23) (RB. idg. aus iran., gr., ill., ital., kelt., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Diät, EWD s. u. Diät, DW2 6, 866, Duden s. u. Diät; Son.: vgl. nndl. dieet, Sb., Diät; frz. diète, F., Diät?; nschw. diet, Sb., Diät; nnorw. diett, M., Diät; poln. dieta, F., Diät; kymr. deiet, M., Diät; nir. diat, F., Diät; lit. dieta, F., Diät; GB.: seit dem Hochmittelalter von Hippokrates (um 460-370 v. Chr.) übernommene Bezeichnung für auf die Bedürfnisse eines kranken oder übergewichtigen Menschen oder Tiers abgestimmte Ernährungsweise; BM.: sich ernähren; F.: Diät, Diäten+FW; Z.: Di-ät

Diäten, nhd., Sb. Pl., (15. Jh.): nhd. Diäten, Taggeld, Aufwandsentschädigung; ne. daily allowance; Vw.: -; Hw.: s. Diät; Q.: 1444; E.: s. lat. diaeta, diēta, F., Lebensweise, Lebensregel, Lebensart, Lebensgewohnheit, Tagung, (23/24-79 n. Chr.); δίαιτα (díaita), F., Lebensweise, Lebensunterhalt; vgl. gr. διαιτᾶσθαι (diaitasthai), V., sich ernähren, sich aufhalten; gr. διά (dia), Präp., durch, hindurch, während (Präp.); idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, auseinander, zer...; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. αἴνυεσθαι (aínyesthai), V., nehmen, fassen, ergreifen; idg. *ai- (3), V., geben, zuteilen, nehmen, Pokorny 10 (23/23) (RB. idg. aus iran., gr., ill., ital., kelt., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Diäten, DW2 6, 867 (Diät), Duden s. u. Diäten; Son.: das lat. Wort wurde im Mittelalter wohl fälschlicherweise auf eine Herkunft von lat. diēs, M., Tag bezogen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Bezüge der Abgeordneten eines Parlaments und anderer Körperschaften in Form von Tagegeld; BM.: sich ernähren; F.: Diäten+FW; Z.: Di-ät-en

dibbern, nhd. (ält.), sw. V., (15. Jh.): nhd. dibbern, reden; ne. talk (V.) into; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: rotw. Lw.; E.: aus dem Rotwelschen und Händlersprachen übernommen, ursprünglich aus wjidd. dibbern, dabbern, V., sprechen; vgl. hebr. dābar, V., sprechen; hebr. dibūr, Sb., Reden; L.: Kluge s. u. dibbern; GB.: leise miteinander sprechen bzw. auf jemanden einreden; BM.: sprechen; F.: dibbern, dibber, dibberst, dibbert, dibberte, dibbertest, dibberten, dibbertet, gedibbert, gedibbert, gedibberte, gedibbertes, gedibbertem, gedibberten, gedibberter, dibbernd, dibbernd, dibbernde, dibberndes, dibberndem, dibbernden, dibbernder, dibber+FW; Z.: dibb-er-n

dich, nhd., Pron.: Hw.: s. du

Dichotomie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Dichotomie, Zweiteilung, Gegensatz; ne. dichotomy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1776; I.: Lw. gr. διχοτομία (dichotomía); E.: s. gr. διχοτομία (dichotomía), F., Zweiteilung; vgl. διχότομος (dichótomos), Adj., in zwei Teile gespalten, halbiert, geteilt; gr. δίχα (dícha), Adv., entzwei, getrennt, zweifach; idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. τέμνειν (témnein), V., schneiden, zerschneiden, hauen, brechen; idg. *tem- (1), *tend-, V., schneiden, Pokorny 1062 (1847/24) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Dichotomie, DW2 6, 869, Duden s. u. Dichotomie; Son.: vgl. nndl. dichotomie, Sb., Dichotomie; frz. dichotomie, F., Dichotomie; nschw. dikotomie, Sb., Dichotomie; nnorw. dikotomi, M., Dichotomie; poln. dichotomia, F., Dichotomie; nir. diceatóime, F., Dichotomie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Struktur aus zwei einander gegenüberstehenden und einander ergänzenden Teilen; BM.: in zwei Teile gespalten; F.: Dichotomie, Dichotomien+FW; Z.: Di-ch-o-tom-ie

dicht, nhd., Adj., (13. Jh.): nhd. dicht, undurchlässig, nahe beieinander befindlich; ne. tight, dense; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1250?; I.: Lw. -; E.: s. mhd. dīhte (1), Adj., dicht; mnd. dicht, dichte, Adj., dicht, stark, tüchtig; mnl. dicht, Adj., zusammengedrängt; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *þenhta-, *þenhtaz, Adj., dicht, fest; idg. *tenkto-, Adj., dicht; vgl. idg. *ten- (1), *tend-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. dicht, Kluge s. u. dicht, EWD s. u. dicht, DW 2, 1055, DW2 6, 870, Falk/Torp 179, Heidermanns 619, Duden s. u. dicht, Bluhme s. u. dicht; Son.: vgl. afries. -; ae. *þīht, Adj., stark; an. þēttr, Adj., dicht, dick, fett; got. -; nndl. dicht, Adj., dicht; nschw. tät, Adj., dicht; nnorw. tett, Adj., dicht; av. taxma-, Adj., fest, dicht; air. técht, Adj., geronnen; lit. tánkus, Adj., dicht; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung eines zusammengedrängten Zustands; BM.: zusammenziehen?; F.: dicht, dichte, dichtes, dichtem, dichten, dichter, dichtere, dichteres, dichterem, dichteren, dichterer, dichteste, dichtestes, dichtestem, dichtesten, dichtester+EW; Z.: di-ch-t

dichten, nhd., sw. V., (8. Jh.?): nhd. dichten (V.) (1), von einem höheren Geist erfüllt dichterisch schaffen; ne. write literature, write poetry; Vw.: -; Hw.: s. zeihen; Q.: 2. Hälfte 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. tihten, sw. V., schreiben, dichten (V.) (1), erfinden; mnd. dichten, sw. V., erdichten; ahd. tihtōn*, dihtōn*, sw. V. (2), dichten (V.) (1), ersinnen, diktieren, gebieten, vorschreiben, verfassen, widmen; as. dihton*, sw. V. (2), erdichten, ersinnen; anfrk. -; germ. *dihtōn, sw. V., dichten (V.) (1), erfinden; s. lat. dictāre, V., wiederholt sagen, vorsagen, (um 180-102 v. Chr.); lat. dicere, V., sagen; vgl. idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. dichten, Kluge s. u. dichten 2, EWD s. u. dichten2, DW 2, 1057, DW2 6, 875, EWAhd 2, 641, Falk/Torp 205, Duden s. u. dichten, Bluhme s. u. dichten2; Son.: vgl. afries. dichta, sw. V. (1), abfassen; nnordfries. dachte; ae. dihtan, dihtian, sw. V. (1, 2), einrichten, anordnen, bestimmen, befehlen; an. dikta, sw. V., dichten (V.) (1), schreiben; got. -; nndl. dichten, V., dichten (V.) (2); ne. dight, V., ausstatten; nschw. dikta, V., dichten (V.) (2); nnorw. dikte, V., dichten (V.) (2); GB.: ein menschliches sprachliches Kunstwerk erschaffen (V.); BM.: sagen; F.: dichten, dichte, dichtest, dichtet, dichtete, dichtetest, dichteten, dichtetet, gedichtet, gedichtet, gedichtete, gedichtetes, gedichtetem, gedichteten, gedichteter, dichtend, dichtend, dichtende, dichtendes, dichtendem, dichtenden, dichtender, dichte+EW; Z.: di-ch-t-en

dick, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. dick, fett, umfangreich; ne. thick (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. dic, Adj., dicht, dick, fest, voll, häufig; mhd. dicke, Adj., dicht, massig, dick, oft, häufig, fest, voll; mnd. dick, Adj., dick, dicht; mnl. dic, dicke, Adj., dicht; ahd. dik*, dic*, dig, Adj., dick, dicht; ahd. dikki*, dicki*, Adj., dicht, dick, oft; as. thikki*, Adj., dick, dicht; anfrk. *thikki?, Adj., dicht, dick; germ. *þeku-, *þekuz, *þekwu-, *þekwuz, Adj., dick; idg. *tegu-?, Adj., dick, Pokorny 1057 (1835/12) (RB. idg. aus kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. dick, Kluge s. u. dick, EWD s. u. dick, DW 2, 1073, DW2 6, 899, EWAhd 2, 624, Falk/Torp 176, Heidermanns 617, Duden s. u. dick, Bluhme s. u. dick; Son.: vgl. afries. thikke, Adj., zahlreich, mehrfach; ae. þicce, Adj., Adv., dick, dicht, fest, steif, zahlreich; an. þykkr (2), Adj., dick, dicht; an. þjokkr, þjukkr, Adj., dick; got. -; nndl. dik, Adj., dick; nschw. tjock, Adj., dick; nnorw. tykk, tjukk, Adj., dick; air. tiug, Adj., dicht, dick; kymr. tew, Adj., dick, dicht; bret. to, Adj., dick, dicht; ? heth. tagu-, Adj., dick, angeschwollen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines beträchtlichen und mehr als normalen Umfangs; BM.: ?; F.: dick, dicke, dickes, dickem, dicken, dicker, dickere, dickeres, dickerem, dickeren, dickerer, dickste, dickstes, dickstem, dicksten, dickster+EW; Z.: dick

Dicke, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Dicke, Dichte; ne. thickness; Vw.: -; Hw.: s. dick; Q.: 765 (Glosse); E.: mhd. dicke (3), st. F., sw. F., Dichtigkeit, Dicke, Breite, Dickicht, dichte Schar (F.) (1), Gedränge, Kampfgetümmel, Menge; mnd. dicke (3), F., „Dicke“, Dickicht, Stärke, Dichtigkeit; mnl. dicke, F., Dichte; ahd. dikkī*, dickī*, st. F. (ī), Dicke, Dichte, Masse, Menge; as. thikki (1), st. F. (i), Dicke (F.); anfrk. -; germ. *þekī-, *þekīn, sw. F. (n), Dicke, Dichte; s. idg. *tegu-?, Adj., dick, Pokorny 1057 (1835/12) (RB. idg. aus kelt., germ.); L.: Kluge s. u. dick, EWD s. u. dick, DW 2, 1079, DW2 6, 908, Heidermanns 618, Duden s. u. Dicke; Son.: vgl. afries. thiukke, thiuke, F., „Dicke“, Länge und Breite; ae. -; an. -; got. -; nndl. dikte, Sb., Dichte; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das Maß der Ausdehnung oder Konsistenz eines Gegenstands; BM.: ?; F.: Dicke, Dicken+EW; Z.: Dick-e

Didaktik, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Didaktik, Wissenschaft vom Lehren; ne. didactics; Vw.: -; Hw.: s. didaktisch, Autodidakt; Q.: 1760 (Lessing); I.: Lw. lat. didactica; E.: s. lat. didactica, F., Didaktik; von gr. διδακτική τέκνη (didaktikḗ téknē), F., Didaktik; gr. διδακτικός (didaktikós), Adj., lehrtüchtig, belehrend; gr. διδακτός (didaktós), Adj., gelehrt, lehrbar, zum Lernen geeignet; vgl. gr. διδάσκειν (didáskein), V., lehren, belehren, unterrichten; idg. *dens- (1), Sb., V., Geisteskraft, Ratschluss, lehren, lernen, Pokorny 201 (321/26) (RB. idg. aus ind., iran., gr.); L.: Kluge s. u. didaktisch, DW2 6, 923, Duden s. u. Didaktik; Son.: vgl. nndl. didactiek, Sb., Didaktik; nschw. didaktik, Sb., Didaktik; nnorw. didaktikk, M., Didaktik; poln. dydaktyka, F., Didaktik; kymr. didacteg, F., Didaktik; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Theorie und Praxis des Unterrichtens; BM.: lehren; F.: Didaktik, Didaktiken+FW; Z.: Di-da-kt-ik

didaktisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. didaktisch, das Lehren betreffend; ne. didactic, didactical; Vw.: -; Hw.: s. Didaktik, Autodidakt; Q.: 1756 (Lessing); I.: Lw. gr. διδακτός (didaktós); E.: s. gr. διδακτός (didaktós), Adj., gelehrt, lehrbar, zum Lernen geeignet; vgl. gr. διδάσκειν (didáskein), V., lehren, belehren, unterrichten; idg. *dens- (1), Sb., V., Geisteskraft, Ratschluss, lehren, lernen, Pokorny 201 (321/26) (RB. idg. aus ind., iran., gr.); L.: Kluge s. u. didaktisch, DW2 6, 924, Duden s. u. didaktisch; Son.: vgl. nndl. didactisch, Adj., didaktisch; frz. didactique, Adj., didaktisch; nschw. didaktisk, Adj., didaktisch; nnorw. didaktisk, Adj., didaktisch; poln. dydaktyczny, Adj., didaktisch; lit. didaktinis, Adj., didaktisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas die Vermittlung des menschlichen Lehrstoffs Betreffendes; BM.: lehren; F.: didaktisch, didaktische, didaktisches, didaktischem, didaktischen, didaktischer, didaktischere, didaktischeres, didaktischerem, didaktischeren, didaktischerer, didaktischste, didaktischstes, didaktischstem, didaktischsten, didaktischster+FW; Z.: di-da-kt-isch

Dieb, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Dieb, Stehlender; ne. thief; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. diup, st. M., Dieb; mnd. dêf, dief, M., Dieb; mnl. dief, M., Dieb; ahd. diob, st. M. (a), Dieb, Räuber, Wegelagerer; as. thiof, st. M. (a), Dieb; germ. *þeuba-, *þeubaz, *þiuba-, *þiubaz, st. M. (a), Dieb; s. idg. *teup-?, V., sich kauern, sich hocken, sich verstecken, Pokorny 1085 (1875/52) (RB. idg. aus gr., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Dieb, Kluge s. u. Dieb, EWD s. u. Dieb, DW 2, 1085, DW2 6, 925, EWAhd 2, 665, Falk/Torp 187, Duden s. u. Dieb, Bluhme s. u. Dieb; Son.: vgl. afries. thiāf, st. M. (a), Dieb; nfries. tjeaf, M., Dieb; ae. þéof (1), st. M. (a), Dieb, Räuber, Verbrecher; an. þjōfr, þjūfr (1), st. M. (a), Dieb; got. þiufs*, þiubs, st. M. (a), Dieb, Räuber; nndl. dief, Sb., Dieb; nschw. tjuv, Sb., Dieb; nnorw. tyv, M., Dieb; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen fremdes Gut heimlich entwendenden Menschen; BM.: sich verstecken, sich kauern; F.: Dieb, Diebes, Diebs, Diebe, Dieben+EW; Z.: Dieb

Diech, nhd. (ält.-dial.), N., (8. Jh.): nhd. Diech, Oberschenkel; ne. thigh, hip (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw.-; E.: mhd. diech, die, st. N., Oberschenkel an Menschen und Tieren, Bein, Schenkel, Keule, Lauf; mnd. dē (4), dee, dēch, N., Oberschenkel, Dickfleisch des Oberschenkels bei Menschen und Tieren, Hüftfleisch, Lende; mnl. die, F., N., Oberschenkel; ahd. dioh*, st. N. (a), Schenkel, Oberschenkel, Hüfte, Hinterbug; as. -; anfrk. thio, st. N. (a), Schenkel; germ. *þeuha-, *þeuham, st. N. (a), Oberschenkel, Hintern, Gesäß; s. idg. *teuk-, V., Sb., schwellen, Fett, Pokorny 1081; vgl. idg. *tēu-, *təu-, *teu̯ə-, *tu̯ō-, *tū̆-, *teu̯h₂-, V., schwellen, Pokorny 1080 (1873/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: DW 2, 1098, DW2 6, 940, EWAhd 2, 671, Falk/Torp 186; Son.: vgl. afries. thiāch, st. N. (a), Oberschenkel; nfries. tjea; ae. þéoh, st. N. (a), Oberschenkel, Hüfte an. þjō, st. N. (a), Oberschenkel, Arschbacke; got. *þiuh, st. N. (a), Oberschenkel, Hüfte; nndl. dij, Sb., Oberschenkel; nschw. dij, Sb., Diech, Oberschenkel; GB.: seit dem Frühmittelter Bezeichnung für den Teil des Beines zwischen Hüfte und Knie bei höheren Lebewesen; BM.: schwellen; F.: Diech, Dieches, Diechs, Dieche, Diechen+EW; Z.: Die-ch

Diechter, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Tichter

Diele, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Diele, Brett, Bohle; ne. plank (N.), hallway; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); E.: mhd. dil, dille, dele, til, tille, tülle, tili, sw. M., sw. F., st. F., Brett, Diele, Holzbrett, Bodenbrett, Bretterwand, Wand, Planke; mnd. dēle, F., Brett, Fußboden; mnl. dēle, F., Brett; ahd. dil, st. M. (a?, i?), Brett, Boden, Diele, Schindel ahd. dilo, sw. M. (n), Brett, Boden, Diele, Bretterwand; ahd. dilla*, st. F. (jō)?, sw. F. (n)?, Brett, Boden, Diele, Bohle; as. thili*, st. F. (i)?, Diele, Brett, Pult; germ. *þela-, *þelam, st. N. (a), Boden, Diele; germ. *þili-, *þiliz, Sb., Brett, Diele; germ. *þeljō-, *þeljōn, *þiljō-, *þiljōn, sw. F. (n), Brett, Boden, Gestell; idg. *tel- (2), *telə-, *telu-, Adj., Sb., flach, Boden, Brett, Pokorny 1061 (1842/19) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Diele, Kluge s. u. Diele, EWD s. u. Diele, DW 2, 1099, DW2 6, 946, EWAhd 2, 644, Falk/Torp 184, Duden s. u. Diele, Bluhme s. u. Diele; Son.: vgl. afries. ae. þille, st. N. (ja), Diele, Planke, Flurbelag; ae. þel, st. N. (a), Diele, Brett, Planke, Platte; an. þel (1), st. N. (a), Grund, Boden; an. þil, st. N. (ja?), Diele, Bretterwand; an. þili, N., Bretterwand, Bretterboden; an. þilja, sw. F. (n), Diele, Planke, Ruderbank; got. *þiljō, sw. F. (n), Diele, Planke, Brett; nndl. deel, Sb., Diele; nschw. tilja, Sb., Diele; nisl. þil, N., Holzwand, Wand; ai. tala-, Sb., Fläche, Ebene; ai. talima-, N., Fußboden, Estrich; arm. tʻał, Sb., Gegend, Distrik; gr. τηλία (tēlía), F., siebähnliches Brett mit hohem Rand, Würfelbrett; lat. tellūs, F., Erde, Fußboden, Erdboden; air. talam, M., F., Erde; lit. tìlis, Sb. Pl., Bodenbretter im Kahn; lit. tìltas, Sb., Brücke; lett. tilts, Sb., Brücke; ksl. tъlo, N., Boden; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vom Menschen verwendetes langes schmales Fußbodenbrett und davon die Bezeichnung eines geräumigen Vorraums; BM.: ?; F.: Diele, Dielen+EW; Z.: Diel-e

Dieme, nhd. (ält.), M., (14. Jh.): nhd. Dieme, Diemen, Strohhaufe, Strohhaufen; ne. heap (N.) of straw; Vw.: -; Hw.: s. Diemen; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. dīme, dimen, M., geschichteter Haufen Korn, Haufen Heu; vgl. dies einerseits abstammend von as. aranfimba, F., Erntefeimen, Kornhaufe, Kornhaufen; vgl. as. *aran?, st. M. (a?) (i?), Ernte; germ. *arjan, V., pflügen, ackern; idg. *arə-, *ar-, *h₂arh₃-, V., pflügen, Pokorny 62 (101/101) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); as. *fimba?, sw. F. (n), Feimen, Stapel, Haufe, Haufen; weitere Herkunft ungeklärt; andererseits stellen zu ahd. witufīna*, Scheiterhaufen, Holzhaufen; vgl. ahd. witu*, st. M. (u), st. N. (u), Holz; germ. *widu-, *widuz, st. M. (u), Wald, Holz, PN; idg. *u̯idʰu-, Sb., Baum, Holz, Pokorny 1177 (2025/101) (RB. idg. aus kelt., germ.); vgl. idg. *u̯eidʰ-, *u̯idʰ-, V., trennen, Pokorny 1127 (1958/34) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); germ. *fīnō, st. F. (ō), Stoß, Haufe, Haufen; idg. *pin-, Sb., Holzstück, Pokorny 830 (1431/73) (RB. idg. aus ind., gr., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Dieme, DW2 6, 947, Duden s. u. Dieme; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen im Freien aufgeschichteten größeren Haufen Stroh; BM.: ?; F.: Dieme, Diemen+EW; Z.: Diem-e

Diemen, nhd. (ält.), M., (14. Jh.): nhd. Diemen, Dieme, Strohhaufe, Strohhaufen; ne. heap (N.) of straw; Vw.: -; Hw.: s. Dieme; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. dīme, dimen, M., geschichteter Haufen Korn, Haufen Heu; vgl. dies einerseits abstammend von as. aranfimba, F., Erntefeimen, Kornhaufe, Kornhaufen; vgl. as. *aran?, st. M. (a?) (i?), Ernte; germ. *arjan, V., pflügen, ackern; idg. *arə-, *ar-, *h₂arh₃-, V., pflügen, Pokorny 62 (101/101) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); as. *fimba?, sw. F. (n), Feimen, Stapel, Haufe, Haufen; weitere Herkunft ungeklärt; andererseits stellen zu ahd. witufīna*, Scheiterhaufen, Holzhaufen; vgl. ahd. witu*, st. M. (u), st. N. (u), Holz; germ. *widu-, *widuz, st. M. (u), Wald, Holz, PN; idg. *u̯idʰu-, Sb., Baum, Holz, Pokorny 1177 (2025/101) (RB. idg. aus kelt., germ.); vgl. idg. *u̯eidʰ-, *u̯idʰ-, V., trennen, Pokorny 1127 (1958/34) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); germ. *fīnō, st. F. (ō), Stoß, Haufe, Haufen; idg. *pin-, Sb., Holzstück, Pokorny 830 (1431/73) (RB. idg. aus ind., gr., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Dieme, DW2 6, 947, Duden s. u. Dieme; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen im Freien aufgeschichteten größeren Haufen Stroh; BM.: ?; F.: Diemen, Diemens+EW; Z.: Diem-en

dienen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. dienen, in untergeordneter Stellung für jemanden arbeiten, von Nutzen sein (V.); ne. serve (V.); Vw.: -; Hw.: s. Demut, Dienst; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. dienen, sw. V., dienen, Dienst leisten, gottesdienstlich betreuen, entrichten, Abgaben entrichten, persönlich Dienst leisten, im Dienst stehen; mnd. dēnen, sw. V., dienen; mnl. dienen, sw. V., dienen; ahd. dionōn*, sw. V. (2), dienen, aufwarten, demütigen, erniedrigen; as. thionon, sw. V. (2), dienen; anfrk. thienon, sw. V. (2), dienen; germ. *þewanōn, sw. V., dienen; vgl. idg. *tekᵘ̯-, V., laufen, fließen, Pokorny 1059 (1840/17) (RB. idg. aus ind., iran., alb., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. dienen, Kluge s. u. dienen, EWD s. u. dienen, DW 2, 1103, DW2 6, 947, EWAhd 2, 675, Falk/Torp 177, Duden s. u. dienen, Bluhme s. u. dienen; Son.: vgl. afries. thiānia, sw. V. (2), dienen, Unterhalt gewähren; nnordfries. tiene, V., dienen; ae. þéowian, sw. V. (2), dienen, verknechten; an. þēna, sw. V. (2), dienen; got. -; nndl. dienen, V., dienen; nschw. tjäna, V., dienen; nnorw. tjene, V., dienen; ? lit. tekéti, V., laufen, fließen, rinnen; ? russ. течь (teč), V., fließen; GB.: in abhängiger Stellung gegen Lohn bestimmte Pflichten erfüllen; BM.: laufen; F.: dienen, diene, dienst, dient, dienest, dienet, diente, dientest, dienten, dientet, gedient, ##gedient, gediente, gedientes, gedientem, gedienten, gedienter##, dienend, ###dienend, dienende, dienendes, dienendem, dienenden, dienender###, diene+EW; Z.: die-n-en

Dienst, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Dienst, Arbeitsverhältnis, Verehrung; ne. service, ministry, submissiveness, serfdom; Vw.: -; Hw.: s. Demut, dienen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. dienest, dienst, st. M., Verehrung, Aufwartung, Ergebenheit, Dienstwilligkeit, Lehnsdienst; mnd. dēnst, M., N., Dienst, Gottesdienst, Gefälligkeit; mnl. dienst, M., Dienst; ahd. dionōst*, st. M. (a), st. N. (a), Dienst, Bedienung, Dienstverrichtung, Dienstleistung, Untertänigkeit, Knechtschaft, Amtsausübung; as. thionost, st. N. (a), Dienst; anfrk. -; germ. *þewanōsta-, *þewanōstaz, st. M. (a), Dienst; vgl. idg. *tekᵘ-, V., laufen, fließen, Pokorny 1059 (1840/17) (RB. idg. aus ind., iran., alb., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Dienst, EWD s. u. dienen, DW 2, 1115, DW2 6, 974, EWAhd 2, 679, Falk/Torp 177, Duden s. u. Dienst; Son.: vgl. afries. thiānost, thiānest, st. M. (a), Dienst, Knecht; nfries. tjienst; ae. þéonest, F., Dienst; an. þjōnasta, þjōnusta, sw. F. (n), Dienst; an. þēnasta, sw. F. (n), Dienst (aus dem Mittelniederdeutschen); nndl. dienst, Sb., Dienst; nschw. tjänst, Sb., Dienst; nnorw. tjeneste, M., Dienst; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die von Menschen erfüllten Pflichten gegenüber Mitmenschen; BM.: laufen; F.: Dienst, Dienstes, Diensts, Dienste, Diensten+EW; Z.: Die-n-st

Dienstag, nhd., M., (13. Jh.): nhd. „Ziustag“, Dienstag, zweiter Tag der Woche; ne. Tuesday; Vw.: -; Hw.: s. dienen, Dienst; Q.: 1240-1250 (Lanzelot Karrenritter Episode); I.: Lüs. Martis dies; E.: mhd. dienestac*, dienstac, dinstac, st. M., Dienstag; mnd. dingesdach, M., Dienstag; mnl. dinxdach, dinxendach, M., Dienstag; ahd. *ziostag?, st. M. (a), Dienstag; germ. *tīwa-, *tīwaz, *teiwa-, *teiwaz, st. M. (a), Ziu, Kriegsgott, t-Rune, Gott, Himmlischer;. idg. *déiu̯os, M., Himmlischer, Gott, Pokorny 185; vgl. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); mhd. tag, st. M., Tag, Tageszeit; ahd. tag, st. M. (a), Tag, Zeit, Tageszeit; germ. *daga-, *dagaz, st. M. (a), Tag, d-Rune; idg. *dʰegᵘ̯ʰ-, V., brennen, Pokorny 240 (363/11) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ.?, balt., slaw., toch.); vgl. idg. *ā̆g̑ʰer-, *ā̆g̑ʰes-, Sb., Tag, Pokorny 7 (13/13) (RB. idg. aus ind., iran., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Dienstag, Kluge s. u. Dienstag, EWD s. u. Dienstag, DW 2, 1120, DW2 6, 991, Falk/Torp 162, Duden s. u. Dienstag, Bluhme s. u. Dienstag; Son.: s. oberd. Ziestag, M., Dienstag; vgl. afries. tīesdei, tīesdî, st. M. (a), Dienstag; ae. Tīwesdæg, st. M. (a), Dienstag; an. tȳsdagr, st. M. (a), Dienstag; nndl. dinstag, Sb., Dienstag; nschw. tisdag, Sb., Dienstag; nnorw. tirsdag, M., Dienstag; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für den zweiten Tag der menschlichen Zeiteinheit Woche; BM.: Lüs. von lat. diēs Martis; F.: Dienstag, Dienstags, Dienstages, Dienstage, Dienstagen+EW; Z.: Die-n-st--t-ag

Diesel, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Diesel, Dieselkraftstoff, Dieselmotor; ne. diesel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1939; I.: Lw. -; E.: vom PN Rudolf Diesel (1858-1913); L.: DW2 6, 1022, Duden s. u. Diesel; Son.: vgl. nndl. diesel, Sb., Diesel; frz. diesel, M., Diesel; nschw. diesel, Sb., Diesel; nnorw. diesel, M., Diesel; poln. diesel, M., Diesel; kymr. diesel, M., Diesel; nir. diósal, M.?, Diesel; lit. dyzelinas, M., Diesel; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein Gemisch aus verschiedenen Kohlenwasserstoffen; BM.: nach dem Ingenieur Rudolf Diesel (1858-1913); F.: Diesel, Diesels, Dieseln+FW; Z.: Diesel

Dieselkraftstoff, nhd., M.: Vw.: s. Diesel

Dieselmotor, nhd., M.: Vw.: s. Diesel

dieser, diese, dies, dieses, nhd., Pron., (8. Jh.): nhd. dieser, der; ne. this; Vw.: -; Hw.: s. der; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. dise, diser, Dem.-Pron., dieser, der folgende, jener, der andere; mnd. desse, dese, Dem.-Pron., dieser; mnl. dese, Pron., dieser; ahd. dese, desēr, disēr, desiu (F.), diz (N.), dirro*, Dem.-Pron., dieser, der; as. these* (M.), thius (F.), thit (N.), Dem.-Pron., dieser, diese, dieses; germ. *þa, *þer-, Pron., der, dieser; germ. *þat, Pron., das; germ. *þe, Pron., der, dieser; germ. *þia, Pron., die, diese; idg. *to- (1), *tā-, *ti̯o-, Pron., der, die, Pokorny 1086 (1880/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. germ. *sa, Pron., der, dieser; idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. dieser, Kluge s. u. dieser, EWD s. u. dieser, DW 2, 1134, DW2 6, 1024, EWAhd 2, 608, Duden s. u. dieser, Bluhme s. u. dies; Son.: vgl. afries. this, Pron., dieser; ae. þes, þéos, þis, Pron., dieser, diese, dieses; ae. sē̆, Pron., er, der, welcher; an. sā (2), Pron., der, dieser, irgendein; got. sa, Dem.-Pron., der, dieser; nndl. deze, Pron., dieser; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für sich auf einen in der Nähe befindlichen Menschen beziehend oder um auf etwas ausdrücklich hinzuweisen; BM.: ?; F.: dieser, diese, dieses, diesen, diesem+EW; Z.: di-se-r

diesig, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. diesig, dunstig, nebelig; ne. hazy, misty; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1794 (Wörterbuch); I.: Lw. -; E.: aus der nd. Seemannssprache, s. nnd. disig, Adj., diesig; nnd. dis, Sb., Dunst; nordfries. dīs, Sb., Dunst; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht von germ. *þemstra-, *þemstraz, *þenstra-, *þenstraz, *þemsa-, *þemsaz, Adj., finster, dunkel; vgl. idg. *temə-, *tem-, Adj., dunkel, finster, Pokorny 1063 (1849/26) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. diesig, EWD s. u. diesig, DW2 6, 1036, Duden s. u. diesig, Bluhme s. u. diesig; Son.: vgl. nndl. (dial.) dijzig, Adj., diesig; nschw. disig, Adj., diesig; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von trüber und feuchter Luft; BM.: dunkel?; F.: diesig, diesige, diesiges, diesigem, diesigen, diesiger, diesigere, diesigeres, diesigerem, diesigeren, diesigerer, diesigste, diesigstes, diesigstem, diesigsten, diesigster+EW; Z.: dies-ig

Dietrich, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Dietrich, Nachschlüssel; ne. picklock, false key, skeleton key; Q.: 1400; E.: s. mhd. dieterich, st. M., „Dietrich“, Star (M.) (1), Nachschlüssel; mnd. dīderik, M., Dietrich; vom PN Dietrich, „der Reiche im Volke“; vgl. germ. *þeudō, st. F. (ō), Volk, Stamm; idg. *teutā, F., Volk, Land, Pokorny 1084; s. idg. *tēu-, *təu-, *teu̯ə-, *tu̯ō-, *tū̆-, *teu̯h₂-, V., schwellen, Pokorny 1080 (1873/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); germ. *reiki-, *reikiz, Adj., mächtig, reich; s. germ. *rīkja-, *rīkjaz, Adj., mächtig, reich; vgl. idg. reg̑- (1), Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Dietrich, Kluge s. u. Dietrich, EWD s. u. Dietrich, DW2 6, 1042, Duden s. u. Dietrich; Son.: vgl. nschw. dyrk, Sb., Dietrich; nnorw. dirk, dirik, M., Dietrich; GB.: seit dem Spätmittelalter menschliches hakenähnlich gebogenes Werkzeug mit dem sich einfache Schlösser öffnen lassen; BM.: scherzhafte Benennung mit einem Männernamen; F.: Dietrich, Dietrichs, Dietriche, Dietrichen+EW; Z.: Die-t-rich

diffamieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. diffamieren, verunglimpfen; ne. defame, vilify; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1530; I.: Lw. frz. diffamer; E.: s. frz. diffamer, V., diffamieren; lat. diffāmāre, V., unter die Leute bringen, ruchbar machen, verunglimpfen, (43 v. Chr.-18 n. Chr.); vgl. lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. fāma, F., Gerede, Gerücht, Rede, Ruf, Sage, öffentliches Reden (N.); idg. *bʰā- (2), *bʰeh₂-, *bʰah₂-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. diffamieren, EWD s. u. diffamieren, DW2 6, 1047, Duden s. u. diffamieren; GB.: besonders übel verleumnden; BM.: zwei, sprechen; F.: diffamieren, diffamiere, diffamierst, diffamiert, diffamierest, diffamieret, diffamierte, diffamiertest, diffamierten, diffamiertet, diffamiert, diffamierte, diffamiertes, diffamiertem, diffamierten, diffamierter, diffamierend, diffamierend, diffamierende, diffamierendes, diffamierendem, diffamierenden, diffamierender, diffamier+FW; Z.: di-f-fa-m-ier-en

different, nhd. (ält.), Adj., (17. Jh.): nhd. different, ungleich; ne. different; Vw.: s. in-; Hw.: s. Differenz; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.?; I.: Lw. lat. differēns; E.: s. lat. differēns, (Part. Präs.=)Adj., ausbreitend, verbreitend, unterschiedlich; lat. differe, V., auseinander tragen, nach verschiedenen Seiten tragen, ausbreiten, verbreiten; lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. ferre, V., tragen, ertragen, bringen, melden; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Duden s. u. different; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein ungleiche Gegebenheit; BM.: auseinander tragen; F.: different, differente, differentes, differentem, differenten, differenter, differentere, differenteres, differenterem, differenteren, differenterer, differentest, differenteste, differentestes, differentestem, differentesten, differentester+FW; Z.: di-f-fer-ent

Differenz, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Differenz, Unterschied; ne. difference; Vw.: -; Hw.: s. differieren, different, indifferent; Q.: 3. Viertel 13. Jh. (Der Jüngere Titurel); I.: Lw. -; E.: mhd. differenz, F., „Differenz“, Unterschied; lat. differentia, F., Unterschied, Verschiedenheit, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. differre, V., auseinander tragen, nach verschiedenen Seiten tragen, ausbreiten, verbreiten; lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. ferre, V., tragen, ertragen, bringen, melden; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Differenz, EWD s. u. Differenz, DW2 6, 1050, Duden s. u. Differenz; Son.: vgl. frz. differénce, F., Differenz; nschw. differens, Sb., Differenz; nnorw. differanse, M., Differenz; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den Unterschied zwischen zwei bestimmten Werten; BM.: auseinander tragen; F.: Differenz, Differenzen+FW; Z.: Di-f-fer-enz

differieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. differieren, verschieden sein (V.), unterscheiden; ne. differ, dissent (V.); Vw.: -; Hw.: s. Differenz, indifferent; Q.: 1627 (Kepler); I.: Lw. lat. differre; E.: s. lat. differre (1), V., auseinander tragen, nach verschiedenen Seiten tragen, ausbreiten, verbreiten, zerstreuen, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. ferre, V., tragen, ertragen, bringen, melden; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Differenz, EWD s. u. Differenz, DW2 6, 1053, Duden s. u. differieren; Son.: vgl. nnorw. differere, V., differieren; GB.: sich unterscheiden; BM.: auseinander tragen; F.: differieren, differiere, differierst, differiert, differierest, differieret, differierte, differiertest, differierten, differiertet, differiert, differierte, differiertes, differiertem, differierten, differierter, differierend, differierend, differierende, differierendes, differierendem, differierenden, differierender, differier+FW; Z.: di-f-fer-ier-en

diffizil, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. diffizil, schwierig, heikel; ne. difficult; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1705; I.: Lw. lat. difficile; E.: s. frz. difficile, Adj., schwer, schwierig; lat. difficilis, Adj., schwer, mit Schwierigkeiten verbunden, beschwerlich, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *dus-, Adj., Präf., übel..., miss..., Pokorny 227 (350/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw.); lat. facilis, Adj., leicht, tunlich, mühelos, zugänglich, leicht empfänglich; vgl. lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. diffizil, EWD s. u. diffizil, DW2 6, 1056, Duden s. u. diffizil; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas nicht leicht zu bewältigen Seiendes; BM.: schwer, übel, tun; F.: diffizil, diffizile, diffiziles, diffizilem, diffizilen, diffiziler, diffizilere, diffizileres, diffizilerem, diffizileren, diffizilerer, diffizilste, diffizilstes, diffizilstem, diffizilsten, diffizilster+FW; Z.: di-f-fi-z-il

diffus, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. diffus, zerstreut, unklar, verschwommen; ne. diffuse, diffused, foggy, cloudy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1850; I.: Lw. lat. diffūsus; E.: s. lat. diffūsus, Adj., ausgebreitet, sich weit erstreckend, ausgedehnt, weit, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. diffundere, V., gießend verbreiten, ausgießen, vergießen, ausströmen lassen; lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. fundere, V., gießen, fließen lassen, ausgießen, abgießen, ausschütten; idg. *g̑ʰeud-, V., gießen, Pokorny 448; vgl. idg. *g̑ʰeu-, V., gießen, Pokorny 447 (650/66) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. diffus, EWD s. u. diffus, DW2 6, 1058, Duden s. u. diffus; Son.: vgl. nndl. diffuus, Adj., diffus; frz. diffus, Adj., diffus; nschw. diffus, Adj., diffus; nnorw. diffus, Adj., diffus; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines infolge Fließens nicht scharf begrenzten Zustandes; BM.: zerstreut; F.: diffus, diffuse, diffuses, diffusem, diffusen, diffuser, diffusere, diffuseres, diffuserem, diffuseren, diffuserer, diffuseste, diffusestes, diffusestem, diffusesten, diffusester+FW; Z.: di-f-fu-s

Digestif, Digestiv, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Digestif, Digestiv, alkoholhaltiges Verdauungsmittel; ne. digestif; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1500; I.: Lw. frz. digestif; E.: s. frz. digestif, M., Digestif, Verdauungsschnaps; mlat. dīgestīvum, N., Verdauungsmittel, Verdauungshilfe, (12. Jh.); vgl. mlat. dīgestīvus, Adj., organisierend, ordnend, verdauend, Verdauungs...; lat. dīgerere, V., auseinander tragen, zerteilen, verteilen, auseinanderreißen, (234-149 v. Chr.); lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. gerere, V., tragen, sich betragen, sich benehmen; weitere Herkunft ungeklärt; L.: DW2 6, 1061 (Digestiv), Duden s. u. Digestif; Son.: s. mnd. dīgestīf, N., „Digestiv“, Mittel zur Verdauungsförderung; vgl. nndl. digestief, Sb., Diegestif; nschw. digestif, Sb., Digestif; nnorw. digestif, M., Digestif; poln. digestivo, M.?, Digestif; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein die Verdauung anregendes alkoholisches Getränk das nach dem Essen getrunken wird; BM.: zerteilen; F.: Digestif, Digestifs, Digestiv, Digestivs+FW; Z.: Di-ge-st-iv

Digestiv, nhd., N.: Vw.: s. Digestif

digital, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. digital, in Ziffern darstellbar, durch den Finger erfolgend; ne. digital; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1952; I.: Lw. ne. digital; E.: s. ne. digital, Adj., Ziffern, betreffend; vgl. ne. digit, N., Ziffer; lat. digitus, M., Finger, Zehe, (um 235-200 v. Chr.); lat. dīcere, V., sagen, verlautbaren, aussprechen, sprechen; idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); vgl. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. digital, DW2 6, 1062, Duden s. u. digital; Son.: vgl. nndl. digitaal, Adj., digital; frz. digital, Adj., digital; nschw. digital, Adj., digital; nnorw. digital, Adj., digital; kymr. digidol, Adj., digital; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für mit Hilfe der Elektronik erfolgende Rechenvorgänge; BM.: zeigen mit Finger zum Zählen; F.: digital, digitale, digitales, digitalem, digitalen, digitaler+FW; Z.: di-g-it-al

Digitalis, nhd., F., N., (19. Jh.): nhd. Digitalis, Fingerhut (Pflanze); ne. digitalis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1876 (Wörterbuch); I.: Lw. lat. digitālis; E.: s. lat. digitālis, Adj., fingerdick, stark, zum Finger gehörig, (um 84-um 25 v. Chr.); lat. digitus, M., Finger, Zehe, (um 235-200 v. Chr.); lat. dīcere, V., sagen, verlautbaren, aussprechen, sprechen; idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); vgl. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: DW2 6, 1062, Duden s. u. Digitalis; Son.: vgl. frz. digitaline, F., Digitalis; nschw. digitalis, Sb., Digitalis; nir. digiteálas, M., Digitalis; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche aus der Familie der Wegerichgewächse stammende krautige Pflanze mit traubigem Blütenstand bzw. das aus dieser Pflanze hergestellte für Herzkrankheiten verwendete Medikament; BM.: fingerförmige Blüten; F.: Digitalis+FW; Z.: Di-g-it-al-is

Diglossie, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Diglossie, Zweisprachigkeit einer Gesellschaft; ne. diglossia; Vw.: -; Hw.: s. Glosse; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ngr. διγλωσσια (diglōssia); E.: s. ngr. διγλωσσια (diglōssia), F., Diglossie; vgl. gr. δι- (di), Präf., zwei..., zwi...; idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. γλῶσσα (glōssa), F., Zunge; idg. *glōgʰ-, *gləgʰ-, Sb., Stachel, Spitze, Pokorny 402 (571/55) (RB. idg. aus gr., germ.?, slaw.); L.: Kluge s. u. Diglossie, Duden s. u. Diglossie; Son.: vgl. nndl. diglossie, Sb., Diglossie; frz. diglossie, F., Diglossie; nschw. diglossi, Sb., Diglossie; nnorw. diglossie, M., Diglossie; poln. dyglosja, F., Diglossie; lit. diglosija, F., Diglossie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen situationsabhängigen Gebrauch verschiedener Sprachen bzw. Vorkommen von zwei Sprachen in einem bestimmten Gebiet; BM.: zwei, Zunge, entstanden aus dem Nebenher einer altertümlichen Sprache und einer modernen Volkssprache in Griechenland; F.: Diglossie, Diglossien+FW; Z.: Di-gloss-ie

…dikat, nhd., Suff., (17. Jh.?): nhd. …dikat; ne. …dicate; Vw.: s. Prä-, Syn-; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. …dicātum, Suff., …dikat; lat. dicāre, V., laut verkünden, feierlich verkünden, versprechen; idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); vgl. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); Son.: vgl. nndl. …dicaat, Suff., …dikat; nschw. …dikat, Suff., …dikat; nnorw. …dikat, Suff., …dikat; poln. …dikat, Suff., …dikat; kymr. …dicet, vnir. …dacáit, Suff., …dikat; lit. …dikatas, Suff., …dikat; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: zeigen bzw. glänzen; F.: …dikat, …dikats, …dikatesve, …dikaten+FW; Z.: -di-k-at

Diktat, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Diktat, Ansage; ne. dictate (N.), dictation; Vw.: -; Hw.: s. diktieren, Diktatur, Diktator, diktatorisch; Q.: 1600; I.: Lw. lat. dictātum; E.: s. lat. dictātum, N., Lehrsatz, Regel, Vorschrift, Diktat, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. dictāre, V., wiederholt sagen, vorsagen; lat. dicere, V., sagen; vgl. idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. diktieren, EWD s. u. diktieren, DW2 6, 1065, Duden s. u. Diktat; Son.: vgl. nndl. dictee, Sb., Diktat; frz. dictée, F., Diktat; nschw. diktamen, Sb., Diktat; nnorw. diktat, M., Diktat; poln. dyktando, Sb., Diktat; lit. diktantas, M., Diktat; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas zum Niederschreiben Angesagtes; BM.: sagen; F.: Diktat, Diktates, Diktats, Diktate, Diktaten+FW; Z.: Di-k-t-at

Diktator, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Diktator, Gewaltherrscher; ne. dictator; Vw.: -; Hw.: s. Diktatur, diktatorisch, diktieren, Diktat; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. dictātor; E.: s. lat. dictātor, M., Befehlshaber, Diktator, oberste Obrigkeit, Oberbefehlshaber, Alleinherrscher, Herrscher, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. dictāre, V., wiederholt sagen, vorsagen; lat. dicere, V., sagen; vgl. idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Dikatur, EWD s. u. diktieren, DW2 6, 1065, Duden s. u. Diktator; Son.: vgl. nndl. dictator, Sb., Diktator; frz. dictateur, M., Diktator; nschw. diktator, Sb., Diktator; nnorw. diktator, M., Diktator; poln. dyktator, M., Diktator; nir. deachtóir, M., Diktator; lit. diktatorius, M., Diktator; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen unumschränkten Machthaber; BM.: sagen; F.: Diktator, Diktators, Diktatoren+FW; Z.: Di-k-t-at-or

diktatorisch, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. diktatorisch, willkürlich, herrisch; ne. dictatorial; Vw.: -; Hw.: s. Diktatur, Diktator, diktieren, Diktat; Q.: 1660; I.: Lw. lat. dictātōrius; E.: s. lat. dictātōrius, Adj., zum Diktator gehörig, diktatorisch, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. dictāre, V., wiederholt sagen, vorsagen; lat. dicere, V., sagen; vgl. idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Dikatur, EWD s. u. diktieren, DW2 6, 1066, Duden s. u. diktatorisch; Son.: vgl. nschw. diktatorisk, Adj., diktatorisch; frz. dictatorial, Adj., diktatorisch; nnorw. diktatorisk, Adj., diktatorisch; poln. dyktatorski, Adj., diktatorisch; lit. diktatoriškas, Adj., diktatorisch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines herrischen Verhaltens; BM.: sagen; F.: diktatorisch, diktatorische, diktatorisches, diktatorischem, diktatorischen, diktatorischer, diktatorischere, diktatorischeres, diktatorischerem, diktatorischeren, diktatorischerer, diktatorischst, diktatorischste, diktatorischstes, diktatorischstem, diktatorischsten, diktatorischster+EW; Z.: di-k-t-at-or-isch

Diktatur, nhd., F., (15. Jh.?): nhd. Diktatur, Gewaltherrschaft; ne. dictatorship; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. lat. dictātūra; E.: lat. dictātūra, F., Diktatur, Amt des Diktators, Geschäft, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. dictāre, V., wiederholt sagen, vorsagen; lat. dicere, V., sagen; vgl. idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Diktatur, EWD s. u. diktieren, DW2 6, 1066, Duden s. u. Diktatur; Son.: vgl. nndl. dictatuur, Sb., Diktatur; frz. dictature, F., Diktatur; nschw. diktatur, Sb., Diktatur; nnorw. diktatur, N., Diktatur; poln. dyktatura, F., Diktatur; nir. deachtóireacht, F., Diktatur; lit. diktatūra, F., Diktatur; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine schon im Altertum bekannte unumschränkte Herrschaft eines Einzelnen und seit der Neuzeit andere gesellschaftliche Kräfte mit Gewalt unterdrückende Ausübung der Herrschaft durch einen bestimmten Menschen oder eine gesellschaftliche Gruppierung; BM.: zeigen bzw. sagen; F.: Diktatur, Diktaturen+FW; Z.: Di-k-t-at-ur

diktieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. diktieren, vorsprechen, vorgeben; ne. dictate; Vw.: -; Hw.: s. Diktion; Q.: 15. Jh.; I.: Lw.? lat. dictāre; E.: mhd. dictieren, sw. V., diktieren; s. lat. dictāre, V., wiederholt sagen, vorsagen; lat. dīcere, V., sagen; vgl. idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. diktieren, EWD s. u. diktieren, DW2 6, 1067, Duden s. u. diktieren; Son.: vgl. dicteren, V., diktieren; frz. dicter, V., diktieren; nschw. diktera, V., diktieren; nnorw. diktere, V., diktieren; poln. dyktować, V., diktieren; lit. diktuoti, V., diktieren; GB.: einen Text zur wörtlichen Niederschrift ansagen; BM.: sagen; F.: diktieren, diktiere, diktierst, diktiert, diktierest, diktieret, diktierte, diktiertest, diktierten, diktiertet, diktiert, diktierte, diktiertes, diktiertem, diktierten, diktierter, diktierend, diktierend, diktierende, diktierendes, diktierendem, diktierenden, diktierender, diktier+FW; Z.: di-k-t-ier-en

Diktion, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Diktion, Stil, Ausdrucksweise, Sprechweise; ne. diction, elocution; Vw.: Juris-; Hw.: s. diktieren; Q.: 1489; I.: Lw. lat. dictio; E.: s. lat. dictio, F., Sagen, Aussprechen, Sprechen, Reden (N.), (190-159 v. Chr.); vgl. lat. dīcere, V., sagen; vgl. idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: EWD s. u. Diktion, DW2 6, 1069, Duden s. u. Diktion; Son.: vgl. frz. diction, F., Diktion; nnorw. diksjon, M., Diktion; lit. dikcija, F., Diktion; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für mündliche oder schriftliche menschliche Ausdrucksweise; BM.: sagen; F.: Diktion, Diktionen+FW; Z.: Di-k-t-io-n

...diktisch, nhd., Adj., (17. Jh.?): nhd. ...diktisch; ne. ...dictic; Vw.: s. apo-; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. gr.-lat. dicticos, gr. δεικτικός (deiktikós); E.: s. gr.-lat. dicticos, Adj., zum Zeigen geeignet, Zeige..., zum Hinweisen dienend, hinweisend, zeigend, (4. Jh. n. Chr.?); gr. δεικτικός (deiktikós), Adj., zu zeigen geschickt, zeigbar; vgl. gr. δεικνύναι (deiknýnai), V., zeigen, hervorbringen, vorzeigen; idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); Son.: vgl. nndl. ...dictisch, Suff., ...diktisch; frz. ...dictique, Suff., ...diktisch; nnorw. ...diktisk, Suff., ...diktisch; poln. ...dyktyczny, Suff., ...diktisch; GB.: seit der früheren Neuzeit verwendete Nachsilbe um auf etwas hinzuweisen; BM.: zeigen; F.: ...diktisch, ...diktische, ...diktisches, ...diktischem, ...diktischen, ...diktischer+FW; Z.: -di-k-t-isch

dilatorisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. dilatorisch, aufschiebend, verzögernd; ne. dilatory; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1532; I.: Lw. lat. dīlātōrius; E.: s. lat. dīlātōrius, Adj., aufschiebend, verzögernd, (140-180 n. Chr.); vgl. lat. differre, V., auseinander tragen, nach verschiedenen Seiten tragen, ausbreiten, verbreiten; lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. ferre, V., tragen, ertragen, bringen, melden; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: DW2 6, 1071, Duden s. u. dilatorisch; Son.: vgl. frz. dilatoire, Adj., dilatorisch; poln. dylatoryjny, Adj., dilatorisch; GB.: seit der frühen Neuzeit juristische Beschreibung für einen Aufschub; BM.: auseinander tragen; F.: dilatorisch, dilatorische, dilatorisches, dilatorischem, dilatorischen, dilatorischer+FW; Z.: di-la-t-or-isch

Dilemma, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Dilemma, Zwangslage; ne. dilemma, predicament; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1592; I.: Lw. lat. dilēmma; E.: s. lat. dilēmma, F., Doppelsatz, (70-19 v. Chr.); gr. δίλημμα (dílēmma), F., Doppelsatz?; vgl. gr. δι- (di), Präf., zwei..., zwi...; idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); vgl. gr. λῆμμα (lēmma), F., Einnahme, Annahme; gr. λαμβάνειν (lambánein), V., nehmen, ergreifen; idg. *slā̆gᵘ̯-, *lā̆gᵘ̯-, V., fassen, greifen, 958 (1649/121) (RB. idg. aus gr., germ.); L.: Kluge s. u. Dilemma, EWD s. u. Dilemma, DW2 6, 1071, Kluge s. u. Dilemma; Son.: vgl. nndl. dilemma, Sb., Dilemma; frz. dilemma, M., Dilemma; nschw. dilemma, Sb., Dilemma; nnorw. dilemma, N., Dilemma; poln. dylemat, M., Dilemma; lit. dilema, F., Dilemma; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Situation in der sich jemand befindet wenn er zwischen zwei in gleicher Weise schwierigen oder unangenehmen Dingen wählen soll oder muss; BM.: zwei Annahmen; F.: Dilemma, Dilemmas, Dilemmata+FW; Z.: Di-lemm-a

Dilettant, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Dilettant, Stümper; ne. dilettante; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1762; I.: Lw. it. dilettante; E.: s. it. dilettante, M., Kunstliebhaber; vgl. it. dilettare, V., erfreuen, amüsieren; lat. dēlectāre, V., an sich ziehen, festhalten, fesseln, zurückhalten, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. dēlicere, V., sich locken, ergötzen; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. lacere, V., locken (V.) (2); idg. *lēk- (1)?, *lək-?, Sb., V., Reis (N.), Schlinge, fangen, Pokorny 673 (1093/49) (RB. idg. aus ital., germ.); L.: Kluge s. u. Dilettant, EWD s. u. Dilettant, DW2 6, 1072, Duden s. u. Dilettant; Son.: vgl. nndl. dilettant, M., Dilettant; frz. dilettant, M., Dilettant; nschw. dilettant, Sb., Dilettant; nnorw. diletant, M., Dilettant; poln. dyletant, M., Dilettant; nir. dileatant, M., Dilettant; lit. diletantas, M., Dilettant; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für jemand der sich mit einem bestimmten Gebiet nicht als Fachmann sondern lediglich aus Liebhaberei beschäftigt bzw. jemand der sein Fach nicht beherrscht; BM.: weglocken bzw. erfreuen; F.: Dilettant, Dilettanten+FW; Z.: Di-let-t-ant

dilettieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. dilettieren, stümperhaft tätig sein (V.); ne. dabble (V.); Vw.: -; Hw.: s. Dilettant; Q.: 1808 (Goethe); I.: Lw. it. dilettare; E.: s. it. dilettare, V., erfreuen, amüsieren; lat. dēlectāre, V., an sich ziehen, festhalten, fesseln, zurückhalten, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. dēlicere, V., sich locken, ergötzen; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. lacere, V., locken (V.) (2); idg. *lēk- (1)?, *lək-?, Sb., V., Reis (N.), Schlinge, fangen, Pokorny 673 (1093/49) (RB. idg. aus ital., germ.); L.: Kluge s. u. Dilettant, DW2 6, 1073, Duden s. u. Dilettant; GB.: nicht als Fachmann tätig sein; BM.: weglocken bzw. erfreuen; F.: dilettieren, dilettiere, dilettierst, dilettiert, dilettierest, dilettieret, dilettierte, dilettiertest, dilettierten, dilettiertet, dilettiert, dilettierte, dilettiertes, dilettiertem, dilettierten, dilettierter, dilettierend, dilettierend, dilettierende, dilettierendes, dilettierendem, dilettierenden, dilettierender, dilettier+FW; Z.: di-let-t-ier-en

Dill, nhd., M., F., (8. Jh.): nhd. Dill, Dille, ein Gewürzkraut; ne. dill; Vw.: -; Hw.: s. Dille; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); E.: mhd. tille (1), st. M., st. F., sw. F., sw. M., Dill, Dillkraut; mnd. dille, M., Dill; mnl. dille, F., Dill; ahd. tilla, st. F. (jō?), sw. F. (n), Dill; ahd. tilli, st. M. (ja), Dill; as. dilli, st. M. (ja), Dill; anfrk. -; germ. *delja-, *deljaz, *dilja-, *diljaz, st. M. (a), Dill; idg. *dʰā̆l-, V., blühen, grünen, Pokorny 234 (355/3) (RB. idg. aus arm., gr., alb., kelt., germ.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Dill, Kluge s. u. Dill, EWD s. u. Dill, DW 2, 1150, DW2 6, 1074, Falk/Torp 203, Duden s. u. Dill, Bluhme s. u. Dill; Son.: vgl. afries. -; ae. dile, st. M. (i), Dill, Anis; an. -; got. -; nndl. dille, Sb., Dill; nschw. dill, Sb., Dill; nnorw. dill, M., Dill; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche zu den Doldengewächsen gehörende essbare krautige Pflanze mit fein gefiederten würzig stark duftenden Blättern und gelblichen Blüten in großen Dolden; BM.: blühen bzw. grünen; F.: Dill, Dills+EW; Z.: Dill

Dille, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Dille, Dill, ein Gewürzkraut; ne. dill; Vw.: -; Hw.: s. Dill; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); E.: mhd. tille (1), st. M., st. F., sw. F., sw. M., Dill, Dillkraut; mnd. dille, M., Dill; mnl. dille, F., Dill; ahd. tilla, st. F. (jō?), sw. F. (n), Dill; ahd. tilli, st. M. (ja), Dill; as. dilli, st. M. (ja), Dill; anfrk. -; germ. *delja-, *deljaz, *dilja-, *diljaz, st. M. (a), Dill; idg. *dʰā̆l-, V., blühen, grünen, Pokorny 234 (355/3) (RB. idg. aus arm., gr., alb., kelt., germ.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Ding, Kluge s. u. Dill, EWD s. u. Dill, DW 2, 1150, DW2 6, 1074, Falk/Torp 203, Duden s. u. Dill, Bluhme s. u. Dill; Son.: vgl. afries. -; ae. dile, st. M. (i), Dill, Anis; an. -; got. -; nndl. dille, Sb., Dille, Dill; nschw. dill, Sb., Dille, Dill; nnorw. dill, M., Dille, Dill; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche zu den Doldengewächsen gehörende essbare krautige Pflanze mit fein gefiederten würzig stark duftenden Blättern und gelblichen Blüten in großen Dolden; BM.: blühen bzw. grünen; F.: Dille, Dillen+EW; Z.: Dill-e

Diluvium, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Diluvium, Eiszeit, Eiszeitalter; ne. flood (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1499; I.: Lw. lat. dīluvium; E.: s. lat. dīluvium, N., Überschwemmung, Wasserflut, Sintflut, Flut, (70-19 v. Chr.); vgl. lat. dīluere, V., auflösen, zerweichen, zergehen lassen, verdünnen; lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. luere, V., waschen, bespülen; idg. *lou-, *lou̯ə-, *leuh₃-, V., waschen, Pokorny 692 (1134/90) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., heth.); L.: EWD s. u. Diluvium, DW2 6, 1076, Duden s. u. Diluvium; Son.: s. mnd. dīluvie, F., Flut, Sintflut; vgl. nnorw. diluvium, N., Überschwemmung; slowen. diluvium, Sb., Diluvium; GB.: seit dem Spätmittelalter geologische Bezeichnung einer Überschwemmung bzw. Sintflut; BM.: zer, spülen; F.: Diluvium, Diluviums+FW; Z.: Di-luv-i-um

Dimension, nhd., F., (15. Jh.?): nhd. Dimension, Ausdehnung, Größe; ne. dimension; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. lat. dīmēnsio; E.: s. lat. dīmēnsio, F., Ausmessen, Abmessen, Ausmessung, Vermessung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. dīmētīrī, V., abmessen, ausmessen, vermessen (V.), bemessen (V.); lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. mētīrī, V., messen, abmessen, zumessen, ausmessen; idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Dimension, DW2 6, 1076, Duden s. u. Dimension; Son.: vgl. nndl. dimensie, Sb., Dimension; frz. dimension, F., Dimension; nschw. dimension, Sb., Dimension; nnorw. dimensjon, M., Dimension; kymr. dimensiwn, M., Dimension; lit. dimensija, F., Dimension; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Ausdehnung eines Körpers in Länge und Breite und Höhe; BM.: messen; F.: Dimension, Dimensionen+FW; Z.: Di-me-ns-io-n

Diminutiv, Deminutiv, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Diminutiv, Verkleinerungsform; ne. diminutive; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1600; I.: Lw. lat. dēminūtīvum; E.: s. lat. dēminūtīvum, N., Diminutiv, Verkleinerungsform, (6. Jh. n. Chr.); vgl. lat. dēminūtīvus, Adj., vermindernd, verringernd, verkleinernd; lat. dēminuere, V., vermindern, verringern, schmälern, schwächen; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg, (um 450 v. Chr.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. minuere, V., kleiner machen, zerspalten (V.), zerhauen (V.), zerstoßen (V.); vgl. idg. *mei- (5), *meiH-, V., mindern, verkleinern, Pokorny 711 (1179/44) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Diminutiv, EWD s. u. Deminutiv, DW2 6, 1079, Duden s. u. Diminutiv; Son.: vgl. nndl. diminutief, Sb., Diminutiv; frz. diminutif, M., Diminutiv; nschw. diminutiv, Sb., Diminutiv; nnorw. diminutiv, M., Diminutiv; poln. deminutivum, Sb., Diminutiv; lit. deminutyvas, M., Diminutiv; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen verwendete Verkleinerungsform eines Wortes; BM.: vermindern; F.: Diminutiv, Diminutivs, Diminutive, Diminutiven, Deminutiv, Deminutivs, Deminutive, Deminutiven+FW; Z.: Di-mi-n-ut-iv

Dimmer, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Dimmer, Helligkeitsregler; ne. dimmer; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. dimmer; E.: s. ne. dimmer, N., Verdunkelungsschalter; vgl. ne. dim, V., trüben, verdunkeln; ne. dim, Adj., dunkel, trübe, ae. dimm, Adj., düster, dunkel, finster, schwach, böse; germ. *demma-, *demmaz, *demza-, *demzaz?, Adj., dunkel; s. idg. *dʰem-, *dʰemə-, V., stieben, rauchen, Pokorny 247 (374/22) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Dimmer, DW2 6, 1080 (Vw. auf Timmer), Duden s. u. Dimmer; Son.: vgl. nndl. dimmer, Sb., Dimmer; nschw. dimmer, Sb., Dimmer; nnorw. dimmer, M., Dimmer; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen verwendeten Schalter um die Helligkeit von künstlich hergestelltem Licht steuern zu können; BM.: verdunkeln; F.: Dimmer, Dimmers, Dimmern+EW; Z.: Dim-m-er

DIN, nhd., Partikel, Abkürzung, (20. Jh.): nhd. DIN, Deutsche Industrie-Norm; ne. DIN-standard; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1917; I.: Lw. -; E.: s. nhd. deutsch, Industrie, Norm; L.: Kluge s. u. DIN, EWD s. u. DIN, Duden s. u. DIN; GB.: seit 1917 in Deutschland entwickelte Norm zur genauen Beschreibung von Gegenständen; BM.: Abkürzung von Deutsche Industrie-Norm; F.: DIN+EW; Z.: D-I-N

Dinar, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Dinar, eine Münze; ne. dinar; Vw.: -; Hw.: s. Denar; Q.: 1654; I.: Lw. serbokr. dinar, arab. دينار(dīnār); E.: s. serbokr. dinar, Sb., Dinar; arab. دينار(dīnār), Sb., Dinar; spätgr. δηνάριον (dēnárion), N., Denar; lat. dēnārius, M., Zehnzahl, Denar, Geldstück, Geld, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. dēnī, Adj., je zehn, zehn auf einmal, Zehn..., zehnmal, zehn Jahre umfassend; idg. *dek̑m̥, *dek̑m̥t, *dek̑u-, Num. Kard., zehn, Pokorny 191 (311/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: DW2 6, 1080, Duden s. u. Dinar; Son.: vgl. nndl. dinar, Sb., Dinar; frz. dinar, M., Dinar; nschw. dinar, Sb., Dinar; nnorw. dinar, denar, M., Denar; poln. dinar, M., Dinar; lit. dinaras, M., Dinar; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine seit dem Mittelalter in vielen Ländern verwendete Währungseinheit (z. B. in Serbien und vielen Ländern des arabischen Kulturkreises; BM.: zehn; F.: Dinar, Dinars, Dinare, Dinaren+FW; Z.: Din-ar

Diner, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Diner, festliches Essen, Festessen; ne. dinner, diner; Vw.: -; Hw.: s. dinieren; Q.: 1783; I.: Lw. frz. dîner; E.: s. frz. dîner, M., Abendessen, festliches Essen; vgl. frz. dîner, V., essen; afrz. disner, V., essen; frührom. *disieiūnāre, V., mit dem Fasten aufhören; lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. iēiūnus, Adj., nüchtern, leeren Magen habend, dürftig, arm, (um 250-184 v. Chr.); Etymologie ungeklärt; L.: Kluge s. u. Diner, EWD s. u. Diner, DW2 6, 1081, Duden s. u. Diner; Son.: vgl. nndl. diner, Sb., Diner; nschw. diné, Sb., Diner; nnorw. diner, M., Diner; poln. dinner party, Sb., Diner; nir. dinnéir, Sb., Diner; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein menschliches Abendessen oder Mittagessen mit mehreren Gängen; BM.: Fasten beenden bzw. essen; F.: Diner, Diners+FW; Z.: Di-n-er

Ding, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Ding, Sache, Gedachtes; ne. thing; Vw.: s. -fest; Hw.: s. dingen, Teiding, Thing, verteidigen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. dinc, st. N., Ding, Sache, Vertrag, Gericht (N.) (1); mnd. dink, N., Ding, Sache, Geschäft, Gericht (N.) (1); mnl. dinc, Sb., Ding; ahd. ding, st. N. (a), Versammlung, Kirchengemeinde, Gemeinde, Gericht (N.) (1), Gerichtstag; as. thing, st. N. (a), Ding, Sache, Gericht (N.) (1), Versammlung; anfrk. thing*, st. N. (a), Sache, Ding, Anliegen; germ. *þenga-, *þengaz, *þinga-, *þingaz, *þenha-, *þenhaz, N., Zeit, Rat, Versammlung, Ding; vgl. idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ding, Kluge s. u. Ding, EWD s. u. Ding, DW 2, 1153, DW2 6, 1081, EWAhd 2, 649, Falk/Torp 176, Duden s. u. Ding, Bluhme s. u. Ding; Son.: vgl. afries. thing, st. N. (a), Ding, Gericht (N.) (1), Sache, Gegenstand, Fall, Klage; ae. þing, st. N. (a), Ding, Geschäft, Gegenstand, Eigentum, Ursache; an. þing, st. N. (a), Versammlung, Volksding, Dingstätte, Eigentum; got. þeihs*, st. N. (a), Zeit; nndl. ding, Sb., Ding; nschw. ting, Sb., Ding; nnorw. ting, M., Ding; ? lat. tempus, N., Zeitabschnitt, Zeitspanne, Zeit; ? mir. téchtae, N., Rechtmäßigkeit; ? air. tan, F., Zeit; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen nicht näher bezeichneten Gegenstand oder nicht näher bezeichnete Sache; BM.: dehnen?; F.: Ding, Dings, Dinges, Dinge, Dinger, Dingen, Dingern+EW; Z.: Din-g

dingen, nhd. (ält.), sw. V., (8. Jh.): nhd. dingen, verhandeln, feilschen, mieten; ne. engage, hire (V.); Vw.: -; Hw.: s. Ding, Leibgedinge; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. dingen, sw. V., zu Gericht gehen, Vereinbarungen treffen, versprechen; mnd. dingen, sw. V., gerichtlich verhandeln, Gericht halten; mnl. dingen, sw. V., streben nach; ahd. dingōn, sw. V. (2), „dingen“, sprechen, äußern, verhandeln, gerichtlich verhandeln, vereinbaren; ahd. dingen, sw. V. (1a), „dingen“, hoffen, erstreben, beraten (V.); as. thingon, sw. V. (2), verhandeln; anfrk. -; germ. *þengōn, V., „vertraglich festsetzen“; vgl. idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ding, Kluge s. u. dingen, EWD s. u. Ding, DW 2, 1169, DW2 6, 1091, EWAhd 2, 653, Duden s. u. dingen; Son.: vgl. afries. thingia, sw. V. (2), Gericht halten, richten, gerichtlich verhandeln, prozessieren, klagen; ae. þingan (2), sw. V., Vertrag eingehen, einladen (V.) (2), anreden, bestimmen; an. þinga, sw. V., Ding abhalten; got. -; nndl. dingen, V., streben nach; GB.: veraltetes Wort für gegen Lohn in Dienst nehmen bzw. gegen Bezahlung für die Erledigung einer Aufgabe verpflichten; BM.: dehnen?; F.: dingen, dinge, dingst, dingt, dingest, dinget, dingte, dingtest, dingten, dingtet, dang, dangst, dangten, dangtet, gedungen, ##gedungen, gedungene, gedungenes, gedungenem, gedungenen, gedungener##, gedingt, ##gedingt, gedingte, gedingtes, gedingtem, gedingten, gedingter##, dingend, ###dingend, dingende, dingendes, dingendem, dingenden, dingender###, ding+EW; Z.: din-g-en

dingfest, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. dingfest, festgenommen, gefangen gesetzt; ne. taken into custody; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1860; I.: Lw. -; E.: s. Ding (in der alten Bedeutung Gericht), fest; vielleicht nach dem Vorbild von „handfest machen“ gebildet; L.: Kluge s. u. dingfest, EWD s. u. Ding, Duden s. u. dingfest; GB.: seit der späteren Neuzeit Ausdruck für festgenommen; Son.: nur in der Redewendung „dingfest machen“; BM.: Gericht; F.: dingfest+EW; Z.: din-g--fest

dinieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. dinieren, speisen; ne. dine; Vw.: -; Hw.: s. Diner; Q.: 1793; I.: Lw. frz. dîner; E.: s. frz. dîner, V., essen; afrz. disner, V., essen; frührom. *disieiūnāre, V., mit dem Fasten aufhören; lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. iēiūnus, Adj., nüchtern, leeren Magen habend, dürftig, arm, (um 250-184 v. Chr.); Etymologie ungeklärt; L.: Kluge s. u. Diner, EWD s. u. Diner, DW2 6, 1102, Duden s. u. dinieren; Son.: vgl. nndl. dineren, V., dinieren; nschw. dinera, V., dinieren; nnorw. dinere, V., dinieren; nir. dinnéar, V., dinieren; GB.: besonders festlich zu Abend essen; BM.: Fasten beenden bzw. essen; F.: dinieren, diniere, dinierst, diniert, dinierest, dinieret, dinierte, diniertest, dinierten, diniertet, diniert, dinierte, diniertes, diniertem, dinierten, dinierter, dinierend, dinierend, dinierende, dinierendes, dinierendem, dinierenden, dinierender, dinier+FW; Z.: di-n-ier-en

Dinkel, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Dinkel, Spelz; ne. spelt, corn (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. dinkel, tinkel, st. M., Dinkel, Spelt, Schwabenkorn, Getreideart; mnd. dinkel, M., Dinkel; ahd. dinkil, st. M. (a), Dinkel, Getreide; as. -; anfrk. -; weitere Etymologie unbekannt; L.: Kluge 1. A. s. u. Dinkel, Kluge s. u. Dinkel, DW 2, 1178, DW2 6, 1102, EWAhd 2, 657, Duden s. u. Dinkel, Bluhme s. u. Dinkel; L.: Kluge s. u. Dinkel, DW 2, 1178, DW2 6, 1102, EWAhd 2, 657, Bluhme s. u. Dinkel; Son.: s. as. thinikil-, Präf. in Ortsnamen, z. B. Thinkilburg; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein seit der Jungsteinzeit und der Sesshaftigkeit von Menschen in Mitteleuropa und Nordeuropa angebautes Getreide; BM.: ?; F.: Dinkel, Dinkels+EW; Z.: Dink-el

Dinosaurier, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Dinosaurier, Saurier; ne. dinosaur; Vw.: -; Hw.: s. Saurier; Q.: nach 1841; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. δεινός (deinós), Adj., furchtbar, schrecklich, gewaltig, tüchtig, groß; vgl. idg. *du̯ei-, V., fürchten, Pokorny 227 (351/56) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital.); gr. σαῦρος (sauros), M., Eidechse; σαύρα (saúra), F., Eidechse; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Dinosaurier, EWD s. u. Saurier, DW2 6, 1104, Duden s. u. Dinosaurier; Son.: vgl. nndl. dinosauriër, Sb., Dinosaurier; frz. dinosaurien, M., Dinosaurier; nschw. dinosaurie, Sb., Dinosaurier; nnorw. dinosaur, M., Dinosaurier; poln. dinozaur, M., Dinosaurier; kymr. deinosor, M., Dinosaurier; nir. dineasár, M., Dinosaurier; lit. dinozauras, M., Dinosaurier; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein nach dem Mesozoikum vor rund 65 mio Jahren aus unbekanntem Grund ausgestorbenes meist riesiges Reptil; BM.: 1841 vom englischen Anatomen Richard Owen gebildetes Wort, furchtbar, Eidechse; F.: Dinosaurier, Dinosauriers, Dinosauriern+FW; Z.: Di-n-o-saur-ier

Diode, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Diode, ein elektrisches Bauelement; ne. diode; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. δι- (di), Präf., zwei..., zwi...; idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. ὁδός (hodós), M., Weg, Gang (M.) (1), Straße, Fahrt, Reise, Marsch; idg. *sed- (B), V., gehen, Pokorny 887; L.: EWD s. u. Diode, Duden s. u. Diode; Son.: vgl. nndl. diode, Sb., Diode; frz. diode, F., Diode; nschw. diod, Sb., Diode; nnorw. diode, M., Diode; poln. dioda, F., Diode; kymr. deuod, M., Diode; lit. diodas, M., Diode; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein spätneuzeitliches elektronisches Bauelement dessen Widerstand in extremer Weise von der Polarität der angelegten elektrischen Spannung abhängt; BM.: zwei Wege; F.: Diode, Dioden+FW; Z.: Di-od-e

Dioptrie, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Dioptrie, Messeinheit der Brechkraft; ne. diopter, dioptre; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1907 (Lexikon); I.: neoklassische Bildung; E.: nach dem Muster von Kalorie geschaffen zu frz. dioptrique, F., Diopter, Visiergerät; gr. διοπτρική (dioptrikḗ), F., Diopter, Visiergerät; vgl. gr. δι- (di), Präf., zwei..., zwi...; idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. ὄπωπα (ópōpa), V. (1. Pers. Perf.), ich beobachte, ich erblicke; idg. *okᵘ̯-, *hekᵘ̯-, V., sehen, Pokorny 775 (1332/12) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: DW 2, 1106, Duden s. u. Dioptrie; Son.: vgl. nndl. dioptrie, Sb., Dioptrie; frz. dioptrie, F., Dioptrie; nschw. dioptri, Sb., Dioptrie; nnorw. dioptri, M., Dioptrie; poln. dioptria, F., Dioptrie; nir. diaptar, M., Dioptrie; lit. dioptrija, F., Dioptrie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die Maßeinheit für die Brechkraft von Linsen; BM.: zweimal sehen; F.: Dioptrie, Dioptrien+FW; Z.: Di-op-tr-ie

Dioxid, nhd., N.: Vw.: s. Dioxyd

Dioxin, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Dioxin, eine Kohlenwasserstoffverbindung; ne. dioxin; Vw.: ; Hw.: s. Dioxyd; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. δίς (dís), Adv., zweimal, doppelt; idg. *du̯is, Adv., zweimal, entzwei, Pokorny 230; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. ὀξύς (oxýs), Adj., scharf, spitz, schmerzhaft, heftig; idg. *ak̑es-, *ak̑s-, Sb., Spitze, Ähre, Pokorny 21; vgl. idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *hek̑-, *hak̑-, *hok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Dioxin; Son.: vgl. nndl. dioxine, Sb., Dioxin; frz. dioxine, F., Dioxin; nschw. dioxin, N., Dioxin; nnorw. diokson, N., Dioxin; poln. dioksyna, F., Dioxin; lit. dioksinas, M., Dioxin; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine als Abfallprodukt bei Verbrennungsprozessen entstehende giftige Verbindung aus Chlor und Kohlenwasserstoff; BM.: zwei, scharf; F.: Dioxin, Dioxins, Dioxine, Dioxinen+FW; Z.: Di-ox-in

Dioxyd, Dioxid, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Dioxyd, eine Sauerstoffverbindung; ne. dioxide; Vw.: -; Hw.: s. Dioxin; Q.: 1908; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. δίς (dís), Adv., zweimal, doppelt; idg. *du̯is, Adv., zweimal, entzwei, Pokorny 230; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. ὀξύς (oxýs), Adj., scharf, spitz, schmerzhaft, heftig; idg. *ak̑es-, *ak̑s-, Sb., Spitze, Ähre, Pokorny 21; vgl. idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *hek̑-, *hak̑-, *hok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: DW2 6, 1107, Duden s. u. Dioxyd; Son.: vgl. nndl. dioxide, Sb., Dioxid; frz. dioxyde, M., Dioxid; nschw. dioxid, Sb., Dioxid; nnorw. dioksid, N., Dioxid; kymr. deuocsid, M., Dioxid; nir. de-ocsaíd, F., Dioxid; lit. dioksidas, M., Dioxid; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine chemische Verbindung bei der zwei Atome Sauerstoff an ein Atom Metall oder Nichtmetall gebunden sind; BM.: zwei, scharf; F.: Dioxyd, Dioxyds, Dioxydes, Dioxyde, Dioxyden, Dioxin, Dioxins, Dioxines, Dioxine, Dioxinen+FW; Z.: Di-ox-yd

Diözese, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Diözese, Amtgebiet eines katholischen Bischofs; ne. diocese; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1510/1530; I.: Lw. lat. dioecēsis; E.: s. lat. dioecēsis, F., Diözese, Distrikt, (81-43 v. Chr.); gr. διοίκησις (dioíkēsis), F., Diözese, Haushaltung, Verwaltung; vgl. gr. διοικειν (dioikein), V., getrennt wohnen, verwalten, besorgen; gr. διά (diá), Präp., durch, hindurch, während (Präp.); idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, auseinander, zer...; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. οῖκος (oikos), M., Haus, Wohnung; idg. *u̯eik̑-, *u̯ik̑-, Sb., Haus, Siedlung, Pokorny 1131 (1963/39) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Diözese, EWD s. u. Diözese, DW2 6, 1107, Duden s. u. Diözese; Son.: vgl. nndl. diocees, Sb., Diözese; frz. diocèse, M., Diözese; nnorw. dioces, M.?, Diözese; poln. diezezja, F., Diözese; nir. deoise, F., Diözese; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen abgegrenzten kirchlichen Verwaltungsbezirk; BM.: Verwaltung bzw. getrenntes Haus; F.: Diözese, Diözesen+FW; Z.: Di-öz-es-e

Diphtherie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Diphtherie, Halsbräune; ne. diphtheria; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1887 (Storm); I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. διφθέρα (diphthéra), F., gegerbte Haut, Fell, Leder; vgl. idg. *dep-, *depʰ-, V., stampfen, stoßen, kneten, Pokorny 203 (323/28) (RB. idg. aus arm., gr., slaw.); L.: Kluge s. u. Diphtherie, EWD s. u. Diphtherie, Duden s. u. Diphtherie; Son.: vgl. nndl. difteritis, Sb., Diphtherie; frz. diphtérie, F., Diphtherie; nschw. difteri, Sb., Diphtherie; nnorw. difteri, M., Diphtherie; poln. dyfteryt, M., Diphtherie; kymr. difftheria, M., Diphtherie; nir. diftéire, F., Diphtherie; lit. difterija, F., Diphtherie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine akute und ansteckende Infektionskrankheit mit Bildung häutiger Beläge auf den Mandeln und auf den Schleimhäuten verschiedener Organe; BM.: von den Belägen die sich auf den Schleimhäuten bilden bzw. stampfen?; F.: Diphtherie, Diphtherien+FW; Z.: Di-ph-ther-ie

Diphthong, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Diphthong, Zwielaut, Doppellaut; ne. diphthong; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1340 (Die Minneburg); I.: Lw. lat. diphthongus; E.: s. lat. diphthongus (2), F., Diphthong, (2./3. Jh. n. Chr.); vgl. lat. diphthongus (1), doppellautend, mit einem Diphthong geschrieben; gr. δίφθογγος (díphthongos), F., Doppellaut; vgl. gr. δι- (di), Präf., zwei..., zwi...; idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. φθόγγος (phthóngos), M., Ton (M.) (2), Stimme; gr. φθέγγομαι (phthengomai), V., tönen, die Stimme erheben, rufen; weitere Etymologie ungeklärt, Frisk 2, 1012; L.: Kluge s. u. Diphthong, EWD s. u. Diphthong, DW2 6, 1108, Duden s. u. Diphthong; Son.: s. mhd. diptonge, F., Doppellaut; vgl. nndl. diftong, Sb., Diphthong; frz. diphthongue, diphtongue, F., Diphthong; nschw. diftong, Sb., Diphthong; nnorw. diftong, M., Diphthong; poln. dyftong, M., Diphthong; kymr. difton, F., Diphthong; lit. diftongas, M., Diphthong; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen menschlichen aus zwei Vokalen gebildeten Laut der die sprachliche Funktions eines Vokals einnimmt; BM.: doppelt tönen; F.: Diphthong, Diphthongs, Diphthonges, Diphthonge, Diphthongen+FW; Z.: Di-phth-ong

Diplom, nhd., N., (16. Jh.?): nhd. Diplom, Urkunde; ne. diploma; Vw.: -; Hw.: s. Diplomat, Diplomatie, Diplomatik, diplomatisch; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. lat. diplōma; E.: s. lat. diplōma, F., Urkunde, Handschreiben, Diplom, (81-43 v. Chr.); gr. δίπλωμα (díplōma), N., zusammengelegtes Schreiben, Geleitsbrief, Reisepass; vgl. gr. διπλόος (diplóos), Adj., doppelt, zwiefach; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Diplom, EWD s. u. Diplom, DW2 6, 1109, Duden s. u. Diplom; Son.: vgl. nndl. diploma, Sb., Diplom; frz. diplôme, M., Diplom; nschw. diplom, Sb., Diplom; nnorw. diplom, N., Diplom; poln. dyplom, M., Diplom; kymr. diploma, M., F., Diplom; lit. diplomas, M., Diplom; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die ursprünglich aus zwei Blättern zusammengelegte Schreibtafel die bei den Römern als amtliche Ausfertigung galt und dann erst im 17. Jahrhundert wieder für alle amtlichen geschichtlichen Aufzeichnungen verwendet und heute nur noch für Urkunden über die Erlangung akademischer Würden in Gebrauch ist; BM.: gefaltet, doppelt; F.: Diplom, Diploms, Diplome, Diplomen+FW; Z.: Di-plo-m

Diplomat, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Diplomat, Vertreter eines Staates; ne. diplomat; Vw.: -; Hw.: s. Diplom, Diplomatie, Diplomatik, diplomatisch; Q.: 1811 (Goethe); I.: Lw. frz. diplomate; E.: s. frz. diplomate, M., Diplomat; vgl. frz. diplomatique, Adj., diplomatisch, die internationalen Urkunden betreffend; mlat. diplōmāticus, Adj., Urkunden betreffend, Urkunden...; lat. diplōma, F., Urkunde, Handschreiben, Diplom, (81-43 v. Chr.); gr. δίπλωμα (díplōma), N., zusammengelegtes Schreiben, Geleitsbrief, Reisepass; vgl. gr. διπλόος (diplóos), Adj., doppelt, zwiefach; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Diplomat, EWD s. u. Diplomat, Duden s. u. Diplomat; Son.: vgl. nndl. diplomaat, Sb., Diplomat; nschw. diplomat, Sb., Diplomat; nnorw. diplomat, M., Diplomat; poln. dyplomata, M., Diplomat; kymr. diplomydd, M., Diplomat; lit. diplomatas, M., Diplomat; GB.: seit der späteren Neuzeit höherer Beamter im auswärtigen, diplomatischen Dienst der bei einem fremden Staat akkreditiert ist und dort die Interessen seines Landes vertritt; BM.: durch Urkunde eingesetzt bzw. angewiesen; F.: Diplomat, Diplomaten+FW; Z.: Di-plo-m-at

Diplomatie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Diplomatie, diplomatisches Verhalten, Verständigung auf zwischenstaatlicher Ebene; ne. diplomacy; Vw.: -; Hw.: s. Diplom, Diplomat, Diplomatik, diplomatisch; Q.: 1796; I.: Lw. frz. diplomatie; E.: s. frz. diplomatie, F., Diplomatie; vgl. frz. diplomate, M., Diplomat; vgl. frz. diplomatique, Adj., diplomatisch, internationale Urkunden betreffend; mlat. diplōmāticus, Adj., Urkunden betreffend, Urkunden...; lat. diplōma, F., Urkunde, Handschreiben, Diplom, (81-43 v. Chr.); gr. δίπλωμα (díplōma), N., zusammengelegtes Schreiben, Geleitsbrief, Reisepass; vgl. gr. διπλόος (diplóos), Adj., doppelt, zwiefach; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Diplomat, EWD s. u. Diplomat, DW2 6, 1111, Duden s. u. Diplomatie; Son.: vgl. nndl. diplomatie, Sb., Diplomatie; nschw. diplomati, Sb., Diplomatie; nnorw. diplomati, N., Diplomatie; poln. dyplomacja, F., Diplomatie; kymr. diplomatiath, diplomateg, F., Diplomatie; lit. diplomatija, F., Diplomatie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Regelung zwischenstaatlicher Beziehungen; BM.: durch Urkunde eingesetzt bzw. angewiesen; F.: Diplomatie+FW; Z.: Di-plo-m-at-ie

Diplomatik, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Diplomatik, Urkundenlehre, diplomatisches Verhalten; ne. diplomatics; Vw.: -; Hw.: s. Diplom, Diplomat, Diplomatie, diplomatisch; Q.: 1748; I.: Lw. frz. diplomatique; E.: s. frz. diplomatique, F., Diplomatik; vgl. mlat. diplōmāticus, Adj., Urkunden betreffend, Urkunden...; lat. diplōma, F., Urkunde, Handschreiben, Diplom, (81-43 v. Chr.); gr. δίπλωμα (díplōma), N., zusammengelegtes Schreiben, Geleitsbrief, Reisepass; vgl. gr. διπλόος (diplóos), Adj., doppelt, zwiefach; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Diplomat, EWD s. u. Diplom, DW2 6, 1112, Duden s. u. Diplomatik; Son.: vgl. nschw. diplomatik, Sb., Diplomatik; nnorw. diplomatikk, M., Diplomatik; poln. dyplomatiyka, F., Diplomatic; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Wissenschaft von Urkunden; BM.: durch Urkunde eingesetzt bzw. angewiesen; F.: Diplomatik+FW; Z.: Di-plo-m-at-ik

diplomatisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. diplomatisch, urkundlich, geschickt verhandelnd; ne. diplomatic; Vw.: -; Hw.: s. Diplom, Diplomat, Diplomatie, Diplomatik; Q.: 1748; I.: Lw. frz. diplomatique; E.: s. frz. diplomatique, Adj., diplomatisch; mlat. diplōmāticus, Adj., Urkunden betreffend, Urkunden...; lat. diplōma, F., Urkunde, Handschreiben, Diplom, (81-43 v. Chr.); gr. δίπλωμα (díplōma), N., zusammengelegtes Schreiben, Geleitsbrief, Reisepass; vgl. gr. διπλόος (diplóos), Adj., doppelt, zwiefach; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Diplomat, EWD s. u. Diplom, Diplomat, DW2 6, 1112, Duden s. u. diplomatisch; Son.: vgl. nndl. diplomatiek, diplomatisch, Adj., diplomatisch; nschw. diplomatisk, Adj., diplomatisch; nnorw. diplomatisk, Adj., diplomatisch; poln. dyplomatyczny, Adj., diplomatisch; kymr. diplomataidd, diplomatig, Adj., diplomatisch; nir. dioplómaitiúil, Adj., diplomatisch, urkundlich; lit. diplomatinis, Adj., diplomatisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas Urkunden Betreffendes bzw. für ein geschicktes Verhandeln; BM.: durch Urkunde eingesetzt bzw. angewiesen; F.: diplomatisch, diplomatische, diplomatisches, diplomatischem, diplomatischen, diplomatischer, diplomatischere, diplomatischeres, diplomatischerem, diplomatischeren, diplomatischerer, diplomatischst, diplomatischste, diplomatischstes, diplomatischstem, diplomatischsten, diplomatischster+EW; Z.: di-plo-m-at-isch

Dippel, nhd., M.: Vw.: s. Dübel

Diptam, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Diptam, eine Pflanze; ne. dictamus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1187/1189 (Eneide des Heinrich von Veldeke); I.: Lw. -; E.: mhd. diptam, M., Diptam, Heilpflanze; s. lat. dictamnus, diptamnus, F., Diptam, (81-43 v. Chr.); gr. δίκταμνος (díktamnos), F., Diptam; weitere Herkunft unklar, vielleicht vom Berg Δίκτη (Díktē) in Kreta, Frisk 1, 394; L.: Kluge 1. A. s. u. Diptam, DW 2, 1084, DW2 6, 1114, Duden s. u. Diptam; Son.: vgl. poln. dyptam, Sb., Diptam; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche zu den Rautengewächsen gehörende Staude mit an ätherischen Ölen reichen entzündbaren Blättern; BM.: ?; F.: Diptam, Diptams+FW; Z.: Dipt-am

Diptychon, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Diptychon, Flügelaltar; ne. diptych; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1734; I.: Lw. lat. diptychum; E.: s. lat. diptychum, N., Doppelschale der Auster, Schreibtafel aus zwei Täfelchen, Doppeltafel, Verzeichnis, (um 340-397 n. Chr.); vgl. δίπτυχος (díptychos), Adj., doppelt zusammengelegt; gr. δι- (di), Präf., zwei..., zwi...; idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. πτύσσειν (ptýssein), V., zusammenlegen, falten; vgl. idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); L.: DW2 6, 1114, Duden s. u. Diptychon; Son.: vgl. nndl. diptiek, Sb., Diptychon; frz. diptyque, M., Diptychon; nschw. diptyk, Sb., Diptychon; poln. dyptyk, M., Diptychon; nir. diptic, F., Diptychon; lit. diptikas, M., Diptychon; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein in der Antike in der Mitte zusammenklappbares rechteckiges Täfelchen aus Elfenbein oder Holz oder Metall mit einer Wachsschicht überzogenen Innenfläche die als Schreibfläche diente, im Mittelalter eine aufklappbare Doppeltafel; BM.: doppelt gefaltet; F.: Diptychon, Diptychons, Diptychen, Diptycha+FW; Z.: Di-p-tyh-on

dir, nhd., Pron., (8. Jh.): Hw.: s. du

direkt, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. direkt, gerade (Adj.) (2); ne. direct (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Direktor, dirigieren, Direktive; Q.: 1497; I.: Lw. lat. dirēctus; E.: s. lat. dīrēctus, Adj., gerade gerichtet, in gerader Richtung laufend, gerade (Adj.) (2), (um 450 v. Chr.); vgl. lat. dīrigere, V., gerade richten, gerade machen, begradigen, geradeaus laufen lassen; lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. regere, V., richten, lenken; vgl. idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. direkt, EWD s. u. direkt, DW2 6, 1116, Duden s. u. direkt; Son.: vgl. nndl. direct, Adj., direkt; frz. direct, Adj., direkt; nschw. direkt, Adj., direkt; nnorw. direkte, Adj., direkt; nir. díreach, Adj., direkt; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für etwas ohne Umwege Geschehendes; BM.: gerade richten; F.: direkt, direkte, direktes, direktem, direkten, direkter, direktere, direkteres, direkterem, direkteren, direkterer, direkteste, direktestes, direktestem, direktesten, direktester+FW; Z.: di-rek-t

Direktion, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Direktion, Leitung, Richtung; ne. directorate, administration, direction; Vw.: -; Hw.: s. direkt, Direktive, Direktor, dirigieren; Q.: 1554; I.: Lw. lat. dīrēctio; E.: s. lat. dīrēctio, F., Gerademachen, Geradheit, gerade Linie, ebener Abputz, Berappung, Gerechtigkeit, Aufrichtigkeit, (um 84-um 25 v. Chr.); vgl. lat. dīrigere, V., gerade richten, gerade machen, geradeaus laufen lassen; vgl. lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. regere, V., richten, lenken; vgl. idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Direktor, EWD s. u. Direktion, DW2 6, 1118, Duden s. u. Direktion; Son.: vgl. nndl. directie, Sb., Direktion; nnorw. direktion, F., Direktion, Leitung; nnorw. direksjon, M., Direktion; poln. dyrekcja, F., Direktion; lit. direkcija, F., Direktion; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Leitung einer administrativen Einheit; BM.: gerade richten; F.: Direktion, Direktionen+FW; Z.: Di-rek-t-io-n

Direktive, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Direktive, Vorgabe, Anweisung; ne. directive; Vw.: -; Hw.: s. direkt, dirigieren, Direktion, Direktor, Direktorium, Direktrice; Q.: 1820; I.: z. T. lat. Lw.; E.: entweder verkürzt von „Direktivnorm“ bzw. „Direktivregel“, oder vgl. mlat. dīrēctīvus, Adj., richtend, bestimmend, lenkend, leitend; vgl. lat. dīrigere, V., gerade richten, gerade machen, begradigen, geradeaus laufen lassen; lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. regere, V., richten, lenken; vgl. idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: EWD s. u. Direktive, DW2 6, 1120, Duden s. u. Direktive; Son.: vgl. nndl. directief, Sb., Direktive; frz. directive, F., Direktive; nschw. direktiv, N., Direktive; nnorw. direktiv, M., Direktive; poln. dyrektywa, F., Direktive; lit. direktyva, F., Direktive; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine von einer übergeordneten Stelle gegebene Weisung bzw. Richtlinie; BM.: bestimmen; F.: Direktive, Direktiven+FW; Z.: Di-rek-t-iv-e

Direktor, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Direktor, Lenker, Leiter (M.); ne. director, headmaster, principal; Vw.: -; Hw.: s. direkt, dirigieren, Direktive, Direktion, Direktorium, Direktrice; Q.: 1586 (Evangelische Kirchenordnung); I.: Lw. lat. dīrēctor; E.: s. lat. dīrēctor, M., Lenker, Leiter (M.), (4. Jh. n. Chr.?); vgl. lat. dīrigere, V., gerade richten, gerade machen, begradigen, geradeaus laufen lassen; lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. regere, V., richten, lenken; vgl. idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Direktor, EWD s. u. Direktor, DW2 6, 1120, Duden s. u. Direktor; Son.: vgl. nndl. directeur, Sb., Direktor; frz. directeur, M., Direktor; nschw. direktör, Sb., Direktor; nnorw. direktor, M., Direktor; poln. dyrektor, M., Direktor; nir. díritheoir, M., Direktor; lit. direktorius, M., Direktor; GB.: seit der frühen Neuzeit Leiter von Schulen und öffentlichen Einrichtungen; BM.: gerade richten; F.: Direktor, Direktors, Direktoren+FW; Z.: Di-rek-t-or

Direktorium, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Direktorium, Leitung, Vorstand; ne. directorate; Vw.: -; Hw.: s. direkt, Direktive, Direktion, Direktor, Direktorium, dirigieren; Q.: 1604; I.: Lw. lat. dīrēctōrium; E.: s. lat. dīrēctōrium, N., vorgeschriebener Reiseweg, vorgeschriebene Reiserichtung, Anleitung, (438 n. Chr.); vgl. lat. dīrigere, V., gerade richten, gerade machen, geradeaus laufen lassen; vgl. lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. regere, V., richten, lenken; vgl. idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Direktor, EWD s. u. Direktor, DW2 6, 1122, Duden s. u. Direktorium; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein Führungsorgan einer adminstrativen Einheit; BM.: gerade richten; F.: Direktorium, Direktoriums, Direktorien+FW; Z.: Di-rek-t-or-i-um

Direktrice, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Direktrice, leitende Angestellte; ne. manageress; Vw.: -; Hw.: s. direkt, Direktive, Direktion, Direktor, Direktorium, dirigieren; Q.: 1785; I.: Lw. frz. directrice; E.: s. frz. directrice, F., Direktrice, Leiterin; vgl. frz. diriger, V., leiten, dirigieren; lat. dīrigere, V., gerade richten, gerade machen, geradeaus laufen lassen, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. regere, V., richten, lenken; vgl. idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Direktor, EWD s. u. Direktor, DW2 6, 1122, Duden s. u. Direktrice; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine leitende Angestellte; BM.: gerade richten; F.: Direktrice, Direktricen+FW; Z.: Di-rek-t-ric-e

dirigieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. dirigieren, leiten, bestimmen; ne. direct (V.), conduct (V.); Vw.: -; Hw.: s. direkt, Direktive, Direktion, Direktor, Direktorium, Direktrice; Q.: 1555; I.: Lw. lat. dīrigere; E.: s. lat. dīrigere, V., gerade richten, gerade machen, geradeaus laufen lassen, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. regere, V., richten, lenken; vgl. idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. dirigieren, EWD s. u. dirigieren, Duden s. u. dirigieren; Son.: vgl. nndl. dirigeren, V., dirigieren; frz. diriger, V., leiten, dirigieren; nschw. dirigera, V., dirigieren; nnorw. dirigere, V., dirigieren; poln. dyrygować, V., dirigieren; lit. diriguoti, V., dirigieren; GB.: leiten; BM.: gerade richten; F.: dirigieren, dirigiere, dirigierst, dirigiert, dirigierest, dirigieret, dirigierte, dirigiertest, dirigierten, dirigiertet, dirigiert, dirigierte, dirigiertes, dirigiertem, dirigierten, dirigierter, dirigierend, dirigierend, dirigierende, dirigierendes, dirigierendem, dirigierenden, dirigierender, dirigier+FW; Z.: di-rig-ier-en

Dirne, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Dirne, Jungfrau, Magd, Hure; ne. girl, lass, harlot; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Mondseefragmente); I.: Lw. -; E.: mhd. dierne, dirne, diern, dieren, derne, diernīn, st. F., sw. F., Dienerin, Magd, Mädchen, junge Frau, feiler Mensch, käuflicher Mensch, Dirne; mnd. dērne, F., Dienerin; mnl. dierne, F., Dienerin, Dienstmagd, junges Mädchen; ahd. diorna, st. F. (ō), sw. F. (n), „Dirn“, Jungfrau, Mädchen; as. thiorna, sw. F. (n), „Dirne“, Jungfrau; anfrk. thierna*, st. F. (ō), sw. F. (n), „Dirn“, Jungfrau, Mädchen; germ. *þewernō, st. F. (ō), Knechtstochter, Dienerin; germ. *þewernō-, *þewernōn, sw. F. (n), Knechtstochter, Dienerin; vgl. idg. *tekᵘ̯-, V., laufen, fließen, Pokorny 1059? (1840/17) (RB. idg. aus ind., iran., alb., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Dirne, Kluge s. u. Dirne, EWD s. u. Dirne, DW 2, 1185, DW2 6, 1125, EWAhd 2, 681, Falk/Torp 177, Duden s. u. Dirne, Bluhme s. u. Dirne; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. þerna (1), sw. F. (n), Dienstmädchen; got. *þiwairna, st. F. (ō), Magd; nndl. deern, Sb., Dirne, Mädchen; nschw. tärna, Sb., Mädchen (im Gefolge der Hl. Lucia); GB.: seit dem Frühmittelalter gebräuchliche Bezeichnung für eine junge Frau die heute nur noch für Prostituierte verwendet wird; BM.: laufen; F.: Dirne, Dirnen+EW; Z.: Di-rn-e

dis…, des…, nhd., Präf., (12. Jh.?): nhd. dis..., des...; ne. dis…; Vw.: s. -agio; Hw.: s. zer…; Q.: 12. Jh.?; I.: Lw. lat. dis-; E.: lat. dis…, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. dis-, EWD s. u. dis-, Duden s. u. dis-; Son.: vgl. nndl. dis…, Präf., dis…; frz. dis…, Präf., dis…; nschw. dis…, Präf., dis…; nnorw. dis…, Präf., dis…; poln. dys…, Präf., dis…; lit. dis…, Präf., dis…; GB.: vielleicht seit dem Hochmittelalter verwendete Vorsilbe die eine Verneinung bzw. das Gegenteil von etwas ausdrückt; BM.: zwei; F.: dis…, des…+FW; Z.: di-s-

Disagio, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Disagio, Abschlag, Kreditabschlag; ne. disagio; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1862 (Wörterbuch); I.: Lw. it. disaggio; E.: s. it. disaggio, M., Disagio; vgl. lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); it. aggio, M., Betrag über dem Nennwert; über byz. ἀλλάγιον (allágion) von gr. ἀλλαγή (allagḗ), F., Vertauschung, Veränderung; vgl. idg. *ali̯os, *heli̯os, Adj., andere, Pokorny 25; s. idg. *al- (1), *ol-, Adv., darüberhinaus, Pokorny 24 (49/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Disagio, DW2 6, 1127, Duden s. u. Disagio; Son.: vgl. nndl. disagio, Sb., Disagio; nnorw. disagio, M., Disagio; poln. disagio, Sb., Disagio; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Abschlag um den der Kurs oder der Preis hinter dem Nennwert eines Wertpapiers zurücksteht; BM.: Fehlbetrag; F.: Disagio, Disagios, Disagien+FW; Z.: Di-s-ag-io

Disco, nhd., F.: Vw.: s. Disko

Diskant, nhd., M., (13. Jh.?): nhd. Diskant, höchste Stimmlage, höchste Tonlage; ne. descant; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 1291 (Reinfried von Braunschweig); I.: Lw. mlat. discantus; E.: s. mhd. discant, discante, M., Gegenstimme, höchste Stimmlage, höchste Tonlage; mhd. discante, Sb., „Diskante“; mnd. diskant, discant, Sb., „Diskant“, Oberstimme im Gesang, Gegenstimme, im Diskant gesetztes Musikstück; mlat. discantus, M., Gegenstimme; mhd. discant, discante, M., Gegenstimme, höchste Stimmlage, höchste Tonlage; lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. cantus, M., Singen, Gesang, Besingen, Ton (M.) (2), Melodie, (280/260-vor 200 v. Chr.); lat. canere, V., singen, klingen, tönen, krähen; idg. *kan-, V., tönen, singen, klingen, Pokorny 525 (800/32) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., slaw.?, toch.); L.: Kluge s. u. Diskant, EWD s. u. Diskant, DW2 6, 1132, Duden s. u. Diskant; Son.: vgl. nndl. discant, Sb., Diskant; nschw. diskant, Sb., Diskant; nnorw. diskant, M., Diskant; poln. dyszkant, M., Diskant; lit. diskantas, M., Diskant; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die höchste Stimmlage oder Tonlage der menschlichen Stimme; BM.: Gegenstimme; F.: Diskant, Diskants, Diskante, Diskanten+FW; Z.: Di-s-kan-t

Diskette, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Diskette, Floppy, Magnetscheibe; ne. diskette, discette, disk; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. diskette, discette; E.: s. ne. diskette, discette, N., Diskette; vgl. ne. disk, N., Platte, Scheibe; lat. discus, M., runde Scheibe, Teller, Schüssel, Schale (F.) (1), Platte, (um 250-184 v. Chr.); gr. δίσκος (dískos), M., Wurfscheibe, Diskus; vgl. gr. δικεῖν (dikeīn), V., werfen; vgl. gr. δεικνύναι (deiknýnai), V., zeigen; vgl. idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); vgl. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Diskette, Duden s. u. Diskette; Son.: vgl. nndl. diskette, Sb., Diskette; frz. disquette, F., Diskette; nschw. diskett, Sb., Diskette; nnorw. diskett, M., Diskette; poln. dyskietka, F., Diskette; GB.: seit Ende des 20. Jahrhunderts tragbarer magnetischer Datenträger auf einer dünnen flexiblen Kunststoffscheibe; BM.: kleine Scheibe; F.: Diskette, Disketten+FW; Z.: Di-s-k-ett-e

Diskjockey, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Diskjockey, Musikpräsentator; ne. diskjockey, disk jockey; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1950-1960; I.: Lw. ne. diskjockey; E.: s. ne. diskjockey, M., Diskjockey; vgl. ne. disk, N., Platte, Scheibe; lat. discus, M., runde Scheibe, Teller, Schüssel, Schale (F.) (1), Platte, (um 250-184 v. Chr.); gr. δίσκος (dískos), M., Wurfscheibe, Diskus; vgl. gr. δικεῖν (dikeīn), V., werfen; vgl. gr. δεικνύναι (deiknýnai), V., zeigen; vgl. idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); vgl. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); ne. jockey, M., Jockey; vgl. ne. Jock, M., PN, Jack, Hilfsarbeiten Erledigender; von zwei Vornamen abstammend; s. lat. Iōannēs, M.=PN, Johannes; Hebr. יוחנן, M., Johanan, „Gott ist gnädig“; und von lat. Iācōb, M.=PN, Jakob; hebr. ya'aqōb, PN, Jakob, Fersenhalter; L.: Kluge s. u. Diskjockey, EWD s. u. Diskothek, DW2 6, 1133, Duden s. u. Diskjockey; Son.: abgekürzt mit DJ; vgl. nndl. discjockey, Sb., Diskjockey; frz. disc-jockey, M., Diskjockey; nschw. diskjockey, Sb., Diskjockey; nnorw. diskjockey, M., Diskjockey; poln. disc jockey, M., Diskjockey; lit. diskžokėjus, M., Diskjockey; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für jemand der für ein Publikum Musiktitel auswählt und präsentiert; BM.: Plattenvorspielender; F.: Diskjockey, Diskjockeys+FW; Z.: Di-s-k-jock-ey

Disko, Disco, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Disko, Tanzlokal; ne. disco; Vw.: -; Hw.: s. Diskothek; Q.: 20. Jh.; I.: wohl ne. Lw.; E.: wohl aus dem amerikanischen Englisch übernommen, wobei Wort aber in Paris entstanden ist; vgl. ne. disk, N., Platte, Scheibe; lat. discus, M., runde Scheibe, Teller, Schüssel, Schale (F.) (1), Platte, (um 250-184 v. Chr.); gr. δίσκος (dískos), M., Wurfscheibe, Diskus; vgl. gr. δικεῖν (dikeīn), V., werfen; vgl. gr. δεικνύναι (deiknýnai), V., zeigen; vgl. idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); vgl. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Disko, Duden s. u. Disco; Son.: vgl. nndl. disco, Sb., Disko; frz. disco, M.?, Disko; nschw. disko, Sb., Disko; nnorw. disko, M., Disko; poln. disco, M., Disko; kymr. disgo, M., Disko; lit. disko, M., Disko; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Ort für Tanzveranstaltungen Jugendlicher bzw. Bezeichnung für eine solche Tanzveranstaltung; BM.: Scheibe; F.: Disko, Diskos, Disco, Discos+FW; Z.: Di-s-k-o

Diskont, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Diskont, Vorzinsen; ne. discount (N.); Vw.: -; Hw.: s. Skonto; Q.: 1627; I.: Lw. it. disconto; E.: s. it. disconto, M., Vorzinsen; vgl. mlat. discomputāre, V., abziehen; lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. cum, con, com, Präp., mit, samt, nebst, nicht ohne, zusammen mit; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. putāre, V., rechnen, berechnen, anschlagen, ansehen; idg. *peu- (2), idg., V., erforschen, begreifen, Pokorny 827 (1422/64) (RB. idg. aus gr., ital., slaw.); L.: Kluge s. u. Diskont, EWD s. u. Diskont, DW2 6, 1133, Duden s. u. Diskont; Son.: vgl. nndl. disconto, Sb., Diskont; nschw. diskont, Sb., Diskont; nnorw. diskonto, M., Diskont; kymr. discownt, disgownt, M., Diskont; lit. diskontas, M., Diskont; GB.: seit der früheren Neuzeit bei Ankauf einer noch nicht fälligen Zahlung abgezogener Zins; BM.: abziehen; F.: Diskont, Diskonts, Diskonte, Diskonten+FW; Z.: Di-s-kon-t

Diskothek, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Diskothek, Tanzlokal; ne. discotheque; Vw.: -; Hw.: s. Disko; Q.: 1935; I.: neoklassische Bildung; E.: s. ne. disk, N., Platte, Scheibe; lat. discus, M., runde Scheibe, Teller, Schüssel, Schale (F.) (1), Platte, (um 250-184 v. Chr.); gr. δίσκος (dískos), M., Wurfscheibe, Diskus; vgl. gr. δικεῖν (dikeīn), V., werfen; vgl. gr. δεικνύναι (deiknýnai), V., zeigen; vgl. idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); vgl. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. θήκη (thḗkē), F., Kasten (M.), Behältnis, Gestell, Abstellplatz; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Diskothek, EWD s. u. Diskothek, DW2 6, 1135, Duden s. u. Diskothek; Son.: vgl. nndl. diskotheek, Sb., Diskothek; frz. discothèque, F., Diskothek; nschw. diskotek, Sb., Diskothek; nnorw. diskotek, N., Diskothek; poln. dyskoteka, F., Diskothek; lit. diskoteka, F., Diskothek; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein Tanzlokal in dem die Musik nicht live gespielt wird als Ort an dem man Schallplatten hören kann, ursprünglich ein Behältnis für Platten bzw. einer Plattensammlung; BM.: nach dem Muster von Bibliothek gebildet für den Aufbewahrungsort für Schallplatten; F.: Diskothek, Diskotheken+FW; Z.: Di-s-k-o-the-k

Diskrepanz, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Diskrepanz, Widerspruch; ne. discrepancy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1599; I.: Lw. lat. discrepantia; E.: lat. discrepantia, F., Disharmonie, Misshelligkeit, Widerspruch, discrepantia; vgl. lat. discrepāre, V., nicht übereinstimmen, disharmonieren, nicht harmonieren, widersprechen; lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. crepāre, V., klappern, knattern, knurren, krachen; idg. *ker- (1), *kor-, *kr-, V., krächzen, krähen, Pokorny 567 (880/112) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Diskrepanz, EWD s. u. Diskrepanz, DW2 6, 1136, Duden s. u. Diskrepanz; Son.: vgl. nndl. discrepantie, Sb., Diskrepanz; nschw. diskrepans, Sb., Diskrepanz; nnorw. diskrepans, M., Diskrepanz; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Missverhältnis zwischen zwei Gegebenheiten; BM.: nicht übereinstimmen; F.: Diskrepanz, Diskrepanzen+FW; Z.: Di-s-kre-p-anz

diskret, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. diskret, verschwiegen, taktvoll; ne. discreet; Vw.: s. in-; Hw.: s. Diskretion; Q.: um 1600; I.: Lw. frz. discret; E.: s. frz. discret, Adj., verschwiegen; lat. discrētus, abgesondert, unterschieden, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. discernere, V., absondern, sondern (V.), trennen, scheiden; lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. cernere, V., sichten (V.) (2), scheiden, trennen, abtrennen; idg. *skerī̆-, *skrē̆i-, *krē̆i-, *skrī̆-, *krī̆-, V., schneiden, scheiden, Pokorny 945; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. diskret, EWD s. u. diskret, DW2 6, 1136, Duden s. u. diskret; Son.: vgl. nndl. discreet, Adj., diskret; nschw. diskret, Adj., diskret; nnorw. diskret, Adj., diskret; poln. dyskretny, Adj., diskret; nir. discréideach, Adj., diskret; lit. diskretiškas, Adj., diskret; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines unauffälligen menschlichen Handelns; BM.: absondern; F.: diskret, diskrete, diskretes, diskretem, diskreten, diskreter, diskretere, diskreteres, diskreterem, diskreteren, diskreterer, diskreteste, diskretestes, diskretestem, diskretesten, diskretester+FW; Z.: di-skre-t

Diskretion, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Diskretion, Taktgefühl, Verschwiegenheit; ne. discretion; Vw.: s. in-; Hw.: s. diskret; Q.: um 1550; I.: Lw. frz. discrétion; E.: s. frz. discrétion, F., Diskretion, Takt; vgl. frz. discret, Adj., verschwiegen; lat. discrētus, abgesondert, unterschieden, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. discernere, V., absondern, sondern (V.), trennen, scheiden; lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. cernere, V., sichten (V.) (2), scheiden, trennen, abtrennen; idg. *skerī̆-, *skrē̆i-, *krē̆i-, *skrī̆-, *krī̆-, V., schneiden, scheiden, Pokorny 945; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. diskret, EWD s. u. diskret, DW2 6, 1137, Duden s. u. Diskretion; Son.: vgl. nndl. discretie, Sb., Diskretion; nschw. diskretion, Sb., Diskretion; nnorw. diskresjon, M., Diskretion; poln. dyskrecja, F., Diskretion; kymr. disgresiwn, M., Diskretion; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine taktvolle Verschwiegenheit; BM.: absondern; F.: Diskretion, Diskretionen+FW; Z.: Di-skre-t-io-n

diskriminieren, nhd., sw. V., (16. Jh.?): nhd. diskriminieren, herabwürdigen, schlechter behandeln; ne. discriminate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. lat. discrīmināre; E.: s. lat. discrīmināre, V., trennen, absondern, scheiden, abteilen, scheiteln, unterscheiden, (81-43 v. Chr.); vgl. discrīmen, N., Scheidendes, Scheide, Scheidelinie, Scheidepunkt; lat. discernere, V., absondern, sondern (V.), trennen, scheiden; lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. cernere, V., sichten (V.) (2), scheiden, trennen, abtrennen; idg. *skerī̆-, *skrē̆i-, *krē̆i-, *skrī̆-, *krī̆-, V., schneiden, scheiden, Pokorny 945; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. diskriminieren, EWD s. u. diskriminieren, DW2 6, 1138, Duden s. u. diskriminieren; Son.: vgl. nndl. discrimineren, V., diskriminieren; frz. discirminer, V., diskriminieren; nschw. diskriminera, V., diskriminieren; nnorw. diskriminere, V., diskriminieren; poln. dyskryminować, V., diskriminieren; lit. diskriminuoti, V., diskriminieren; GB.: seit der Neuzeit durch unzutreffende Äußerungen in der Öffentlichkeit jemanden herabwürdigen und auch sonst benachteiligen; BM.: absondern; F.: diskriminieren, diskriminiere, diskriminierst, diskriminiert, diskriminierest, diskriminieret, diskriminierte, diskriminiertest, diskriminierten, diskriminiertet, diskriminiert, diskriminierte, diskriminiertes, diskriminiertem, diskriminierten, diskriminierter, diskriminierend, diskriminierend, diskriminierende, diskriminierendes, diskriminierendem, diskriminierenden, diskriminierender, diskriminier+FW; Z.: di-skri-m-in-ier-en

Diskurs, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Diskurs, Abhandlung, Unterhaltung; ne. discourse (N.); Vw.: -; Hw.: s. diskursiv; Q.: 1517; I.: Lw. lat. discursus; E.: lat. discursus, M., Auseinanderlaufen, Sich-Zerstreuen, Hinundherlaufen, 43 v. Chr.-18 n. Chr.); vgl. lat. discurrere, V., ausinander laufen, sich ausbreiten, sich zerstreuen, abschwenken, hinlaufen und herlaufen; lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. currere, V., laufen, rennen, forteilen, weitereilen, herbeilaufen; idg. *k̑ers- (2), V., laufen, Pokorny 583 (903/135) (RB. idg. aus gr., ill.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Diskurs, EWD s. u. Diskurs, DW2 6, 1139, Duden s. u. Diskurs; Son.: vgl. nndl. discours, Sb., Diskurs; frz. discours, M., Diskurs; nschw. diskurs, Sb., Diskurs; nnorw. diskurs, M., Diskurs; poln. dyskurs, M., Diskurs; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine methodisch aufgebaute Abhandlung über ein bestimmtes meist wissenschaftliches Thema; BM.: auseinander laufen; F.: Diskurs, Diskurses, Diskurse, Diskursen+FW; Z.: Di-s-kurs

diskursiv, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. diskursiv, abschweifend, beiläufig; ne. discursive; Vw.: -; Hw.: s. Diskurs; Q.: 1722; I.: Lw. mlat. discursīvus; E.: s. mlat. discursīvus, Adj., fortschreitend, schlussfolgernd, ableitend, logisch, (13. Jh.); vgl. lat. discurrere, V., ausinander laufen, sich ausbreiten, sich zerstreuen, abschwenken, (um 50 v. Chr.); lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. currere, V., laufen, rennen, forteilen, weitereilen, herbeilaufen; idg. *k̑ers- (2), V., laufen, Pokorny 583 (903/135) (RB. idg. aus gr., ill.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Diskurs, DW2 6, 1140, Duden s. u. diskursiv; Son.: vgl. nschw. diskursiv, Adj., diskursiv, Adj., diskursiv; nndl. diskursiv, Adj., diskursiv; poln. dyskursywny, Adj., diskursiv; nir. dioscúrsach, Adj., diskursiv; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas das Gespräch Betreffendes; BM.: auseinander laufen; F.: diskursiv, diskursive, diskursives, diskursivem, diskursiven, diskursiver+FW; Z.: di-s-kurs-iv

Diskus, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Diskus, Wurfscheibe, Scheibe; ne. discus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1643; I.: Lw. lat. disus; E.: lat. discus, M., Teller, Wurfscheibe, Diskus, (um 250-184 v. Chr.); gr. δίσκος (dískos), M., Wurfscheibe, Diskus; vgl. gr. δικεῖν (dikeīn), V., werfen; vgl. gr. δεικνύναι (deiknýnai), V., zeigen; vgl. idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Diskus, EWD s. u. Diskus, DW2 6, 1141, Duden s. u. Diskus; Son.: vgl. nndl. discus, Sb., Diskus; frz. disque, M., Diskus; nschw. diskus, Sb., Diskus; nnorw. diskos, M., Diskus; poln. dysk, M., Diskus; nir. teasc, F., Diskus; lit. diskas, M., Diskus; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein seit dem Altertum verwendetes flaches Sportgerät in Form einer Scheibe bzw. eine Bezeichnung einer flachen Scheibe; BM.: werfen; F.: Diskus, Diskusses, Disken, Diskusse, Diskussen+FW; Z.: Di-s-k-us

Diskussion, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Diskussion, Erörterung; ne. discussion; Vw.: -; Hw.: s. diskutieren; Q.: 1532; I.: Lw. lat. discussio; E.: s. lat. discussio, F., Erschütterung, Herausstreichen, Untersuchung, Prüfung, Erörterung, (5. Jh. n. Chr.); vgl. discutere, V., zerschlagen (V.), zerspalten (V.), zersplittern, zerschmettern, zertrümmern; vgl. lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. quatere, cutere, V., schütteln, erschüttern, schlagen, stoßen; idg. *ku̯ēt-, *ku̯ət-, *kū̆t-, V., schütteln, Pokorny 632 (1018/250) (RB. idg. aus gr.?, ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. diskutieren, EWD s. u. diskutieren, DW2 6, 1141, Duden s. u. Diskussion; Son.: vgl. nndl. discussie, Sb., Diskussion; frz. discussion, F., Diskussion; nschw. diskussion, Sb., Diskussion; nnorw. diskusjon, M., Diskussion; poln. dyskusja, F., Diskussion; lit. diskusija, F., Diskussion; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Meinungsaustausch zu einem bestimmten Thema; BM.: zerschlagen (V.); F.: Diskussion, Diskussionen+FW; Z.: Di-s-kuss-io-n

diskutabel, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. diskutabel, erwägenswert, annehmbar; ne. debatable; Vw.: -; Hw.: s. Diskussion, diskutieren; Q.: 1867/1873; I.: Lw. frz. discutable; E.: s. frz. discutable, Adj., diskutabel; vgl. frz. discuter, V., diskutieren, besprechen; lat. discutere, V., zerschlagen (V.), zerspalten (V.), zersplittern, zerschmettern, zertrümmern, (um 180-102 v. Chr.); vgl. lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. quatere, cutere, V., schütteln, erschüttern, schlagen, stoßen; idg. *ku̯ēt-, *ku̯ət-, *kū̆t-, V., schütteln, Pokorny 632 (1018/250) (RB. idg. aus gr.?, ital., kelt., germ., balt.); frz....able, Suff., ...abel; lat. ābilis, ...abel, ...fähig; vgl. lat. habilis, Adj., handlich, lenksam, beweglich, passend; lat. habēre, V., haben, halten, besitzen, festhalten; idg. *gʰabʰ-, *gʰeh₂bʰ-, V., nehmen, fassen, Pokorny 407 (586/2) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527? (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. diskutieren, EWD s. u. diskutieren, DW2 6, 1142, Duden s. u. diskutabel; Son.: vgl. nschw. diskutabel, Adj., diskutabel; nnorw. diskutabel, Adj., diskutabel; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas Erwägenswertes; BM.: zerschlagen (V.); F.: diskutabel, diskutable, diskutables, diskutablem, diskutablen, diskutabler, diskutablere, diskutableres, diskutablerem, diskutableren, diskutablerer, diskutabelst, diskutabelste, diskutabelstes, diskutabelstem, diskutabelsten, diskutabelster+FW; Z.: di-s-kut-ab-el

diskutieren, nhd., sw. V., (16. Jh.?): nhd. diskutieren, erörtern; ne. discuss; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. lat. discutere; E.: s. lat. discutere, V., zerschlagen (V.), zerspalten (V.), zersplittern, zerschmettern, zertrümmern, (um 180-102 v. Chr.); vgl. lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. quatere, cutere, V., schütteln, erschüttern, schlagen, stoßen; idg. *ku̯ēt-, *ku̯ət-, *kū̆t-, V., schütteln, Pokorny 632 (1018/250) (RB. idg. aus gr.?, ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. diskutieren, EWD s. u. diskutieren, DW2 6, 1143, Duden s. u. diskutieren; Son.: vgl. nndl. discussieren, V., diskutieren; frz. discuter, V., diskutieren; nschw. diskutera, V., diskutieren; nnorw. diskutere, V., diskutieren; poln. dyskutować, V., diskutieren; lit. diskutuoti, V., diskutieren; GB.: in einem Gespräch seine Meinung austauschen; BM.: zerschlagen (V.); F.: diskutieren, diskutiere, diskutierst, diskutiert, diskutierest, diskutieret, diskutierte, diskutiertest, diskutierten, diskutiertet, diskutiert, diskutierte, diskutiertes, diskutiertem, diskutierten, diskutierter, diskutierend, diskutierend, diskutierende, diskutierendes, diskutierendem, diskutierenden, diskutierender, diskutier+FW; Z.: di-s-kut-ier-en

disparat, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. disparat, ungleichartig, verschieden; ne. disparate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1773 (Herder); I.: Lw. lat. disparātus; E.: s. lat. disparātus, Adj., abgesondert, getrennt, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. disparāre, V., auseinander paaren, absondern, trennen, entfernen; lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. parāre, V., bereiten, zubereiten, anschaffen, einrichten; lat. parere, V., gebären, hecken, zeugen, erzeugen; idg. *per- (2D), V., gebären, hervorbringen, Pokorny 818; L.: Kluge s. u. disparat, DW2 6, 1145, Duden s. u. disparat; Son.: vgl. nndl. disparaat, Adj., disparat; frz. disparate, Adj., disparat; nschw. disparat, Adj., disparat; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas nicht zueinander Passendem; BM.: getrennt; F.: disparat, disparate, disparates, disparatem, disparaten, disparater, disparatere, disparateres, disparaterem, disparateren, disparaterer, disparateste, disparatestes, disparatestem, disparatesten, disparatester+FW; Z.: di-s-par-at

Dispatcher, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Dispatcher, Disponent, Zuständiger für den Versand; ne. dispatcher; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. dispatcher; E.: s. ne. dispatcher, M., Dispatcher, Disponent, Zuteiler; vgl. ne. dispatch, V., absenden, zu Ende bringen; it. dispacciare, V., absenden; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Dispatcher, Duden s. u. Dispatcher; Son.: vgl. frz. dispatcher, M., Dispatcher, Disponent; nnorw. dispajør, M., Dispatcher; poln. dyspozytor, M., Dispatcher; lit. dispečeris, M., Dispatcher; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für jemand der für die zentrale Lenkung und Kontrolle des Arbeitsablaufs in der Produktion und im Verkehrswesen verantwortlich ist; BM.: versenden; F.: Dispatcher, Dispatchers, Dispatchern+FW; Z.: Dispatch-er

Dispens, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Dispens, Aufhebung, Befreiung; ne. dispensation, exemption; Vw.: -; Hw.: s. dispensieren; Q.: nach 1504; I.: Lw. mlat. dispēnsa; E.: s. mlat. dispēnsa, F., Ausgabe, Kosten (Pl.), Aufwand, (795); vgl. lat. dispēnsāre, V., verhältnismäßig zuteilen, zuteil werden lassen, genau abwägen, gleichmäßig einteilen, (um 250-184 v. Chr.); lat. dispendere, V., auswiegen, abwägen; vgl. lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. pendere, V., wägen, abwägen; idg. *spend-, *pend-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; idg. *spen- (1), *pen- (3), *spenh₁-, *penh₁-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988 (1708/180) (RB. idg. aus arm., gr., alb.?, ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. dispensieren, EWD s. u. dispensieren, DW2 6, 1146, Duden s. u. Dispens; Son.: vgl. nschw. dispens, Sb., Dispens; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Befreiung von einer Verpflichtung; BM.: entbinden bzw. zerteilen; F.: Dispens, Dispenses, Dispense, Dispensen+FW; Z.: Di-s-pen-s

dispensieren, nhd., V., (13. Jh.): nhd. dispensieren, aufheben, befreien; ne. dispense; Vw.: -; Hw.: s. Dispens; Q.: um 1220 (Heinrich und Kunigunde des Ebernand von Erfurt); I.: Lw. -; E.: s. mhd. dispensieren, sw. V., „dispensieren“, befreien, entbinden; mnd. dispensēren, sw. V., dispensieren, Erlass geben, Nachsicht haben, Dispens nehmen, von einem Dispens Gebrauch machen; lat. dispēnsāre, V., verhältnismäßig zuteilen, verhältnismäßig austeilen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. dispendere, V., auswiegen, abwägen; vgl. lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. pendere, V., wägen, abwägen; idg. *spend-, *pend-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; idg. *spen- (1), *pen- (3), *spenh₁-, *penh₁-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988 (1708/180) (RB. idg. aus arm., gr., alb.?, ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. dispensieren, EWD s. u. dispensieren, DW 2, 1190, DW2 6, 1149, Duden s. u. dispensieren; Son.: vgl. nndl. dispenseren, V., dispensieren; frz. dispenser, V., dispensieren; nschw. dispensera, V., dispensieren; nnorw. dispensere, V., dispensieren; GB.: jemanden von einer Verpflichtung entbinden; BM.: entbinden bzw. zerteilen; F.: dispensieren, dispensiere, dispensierst, dispensiert, dispensierest, dispensieret, dispensierte, dispensiertest, dispensierten, dispensiertet, dispensiert, dispensierte, dispensiertes, dispensiertem, dispensierten, dispensierter, dispensierend, dispensierend, dispensierende, dispensierendes, dispensierendem, dispensierenden, dispensierender, dispensier+FW; Z.: di-s-pen-s-ier-en

disponibel, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. disponibel, verfügbar; ne. available, disposable; Vw.: -; Hw.: s. disponieren, Disposition; Q.: 1782; I.: Lw. frz. disponible; E.: s. frz. disponible, Adj., disponibel, verfügbar; mlat. dispōnibilis, Adj., verfügbar (um 1367); vgl. lat. dispōnere, V., an verschiedenen Punkten aufstellen, umherstellen, verteilen, aufteilen, (234-149 v. Chr.); lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. pōnere, V., setzen, stellen, legen, belegen (V.), hinbetten; lat. *posinere, V., setzen; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. disponieren, EWD s. u. disponieren, DW2 6, 1150, Duden s. u. disponibel; Son.: vgl. nndl. disponibel, Adj., disponibel; nschw. disponibel, Adj., disponibel; nnorw. disponibel, Adj., disponibel; lit. disponuojamas, Adj., disponibel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas zur Verfügung Stehendes; BM.: verteilen bzw. auseinander legen; F.: disponibel, disponible, disponibles, disponiblem, disponiblen, disponibler+FW; Z.: di-s-po-n-ib-el

disponieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. disponieren, verfügen, einteilen, planen; ne. dispose; Vw.: -; Hw.: s. deponieren, indisponiert, disponibel, Disposition, disponiert; Q.: 1529; I.: Lw. lat. dispōnere; E.: s. lat. dispōnere, V., an verschiedenen Punkten aufstellen, umherstellen, verteilen, aufteilen, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. pōnere, V., setzen, stellen, legen, belegen (V.), hinbetten; lat. *posinere, V., setzen; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. disponieren, EWD s. u. disponieren, Duden s. u. disponieren; Son.: s. mnd. disponēren, sw. V., disponieren; vgl. nndl. disponeren, V., disponieren; frz. disposer, V., disponieren; nschw. disponera, V., disponieren; nnorw. disponere, V., disponieren; poln. dysponować, V., disponieren; lit. disponuoti, V., disponieren; GB.: etwas in bestimmter Weise verfügen; BM.: verteilen bzw. auseinander legen; F.: disponieren, disponiere, disponierst, disponiert, disponierest, disponieret, disponierte, disponiertest, disponierten, disponiertet, disponiert, disponierte, disponiertes, disponiertem, disponierten, disponierter, disponierend, disponierend, disponierende, disponierendes, disponierendem, disponierenden, disponierender, disponier+FW; Z.: di-s-po-n-ier-en

disponiert, nhd., (Part. Prät.=)Adj., (16. Jh.): nhd. disponiert, angeordnet, veranlagt; ne. disposed; Vw.: s. in-; Hw.: s. Disposition, disponieren; Q.: 16. Jh.; I.: lat. Lw.; E.: s. disponieren; L.: EWD s. u. disponieren, Duden s. u. disponieren; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines sich in einer bestimmten Verfassung befindlichen Zustands; BM.: verteilen bzw. auseinander legen; F.: disponiert, disponierte, disponiertes, disponiertem, disponierten, disponierter, disponiertere, disponierteres, disponierterem, disponierteren, disponierterer, disponiertest, disponierteste, disponiertestes, disponiertestem, disponiertesten, disponiertester+FW; Z.: di-s-po-n-ier-t

Disposition, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Disposition, Anordnung, Empfänglichkeit; ne. disposition; Vw.: s. in-; Hw.: s. disponieren, disponiert, disponibel; Q.: 1521 (Luther); I.: Lw. lat. dispositio; E.: s. lat. dispositio, F., taktische Aufstellung, Anordnung, Reihenfolge, Rangfolge, (86/82 v. Chr.); vgl. lat. dispōnere, V., an verschiedenen Punkten aufstellen, umherstellen, verteilen, aufteilen, (234-149 v. Chr.); lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. pōnere, V., setzen, stellen, legen, belegen (V.), hinbetten; lat. *posinere, V., setzen; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. disponieren, EWD s. u. disponieren, DW2 6, 1153, Duden s. u. Disposition; Son.: vgl. nschw. disposition, Sb., Disposition; nnorw. disposisjon, M., Disposition; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Verfügungsfähigkeit über etwas; BM.: verteilen bzw. auseinander legen; F.: Disposition, Dispositionen+FW; Z.: Di-s-po-s-it-io-n

Disput, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Disput, Meinungsverschiedenheit, Unterredung; ne. dispute (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 1420 (Kleine Berner Chronik des Konrad Justinger); I.: Lw. frz. dispute; E.: s. frz. dispute, F., Disput, Disput, Streit; vgl. frz. disputer, V., streiten; lat. disputāre, V., ins Reine bringen, streiten, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. putāre, V., putzen, reinigen, schneiden; idg. *pēu-, *pəu-, *pū̆-, V., hauen, schlagen, Pokorny 827 (1423/65) (RB. idg. ausgr.?, ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Disput, EWD s. u. disputieren, DW2 6, 1156, Duden s. u. Disput; Son.: vgl. nndl. dispuut, Sb., Disput; nschw. dipyt, Sb., Disput; nnorw. disputt, M., Disput; poln. dysputa, F., Disput; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen kontrovers geführtes Gespräch; BM.: auseinanderschneiden bzw. streiten; F.: Disput, Disputes, Disputs, Dispute, Disputen+FW; Z.: Di-s-pu-t

Disputation, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Disputation, Streitgespräch, Meinungsaustausch; ne. disputation; Vw.: -; Hw.: s. Disput, disputieren; Q.: Ende 13. Jh. (Das alte Passional); I.: Lw. -; E.: mhd. disputāzie, sw. F., Disputation, Streitgespräch, Erörterung; mnd. disputācie, disputātie, F., Disput, Disputation, Wortgefecht; lat. disputātio, F., Berechnung, Rechnung, Rechenaufgabe, Abhandlung, Untersuchung, Erörterung, Streitgespräch, Kontroverse, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. disputāre, V., ins Reine bringen, streiten; vgl. lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. putāre, V., putzen, reinigen, schneiden; idg. *pēu-, *pəu-, *pū̆-, V., hauen, schlagen, Pokorny Pokorny 827 (1423/65) (RB. idg. ausgr.?, ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Disput, EWD s. u. disputieren, DW2 6, 1157, Duden s. u. Disputation; Son.: vgl. nnorw. disputation, Sb., Disputation; nnorw. disputas, M., Disputation; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Meinungsaustausch; BM.: auseinanderschneiden bzw. streiten; F.: Disputation, Disputationen+FW; Z.: Di-s-pu-t-at-io-n

disputieren, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. disputieren, lebhaft erörtern; ne. dispute (V.), contend (V.); Vw.: -; Hw.: s. Disput, Disputation; Q.: 12. Jh. (Leipziger Predigten); I.: Lw. -; E.: mhd. disputieren, tisputieren, „disputieren“, streiten, ein Streitgespräch führen; mnd. disputēren, sw. V., disputieren, Wortgefecht halten, streiten; lat. disputāre, V., ins Reine bringen, streiten, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. putāre, V., putzen, reinigen, schneiden; idg. *pēu-, *pəu-, *pū̆-, V., hauen, schlagen, Pokorny Pokorny 827 (1423/65) (RB. idg. ausgr.?, ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Disput, EWD s. u. disputieren, DW2 6, 1158, Duden s. u. disputieren; Son.: vgl. nndl. disputeren, V., disputieren; nschw. disputera, V., disputieren; nnorw. disputere, V., disputieren; poln. dysputować, V., disputieren; GB.: über einen Gegenstand einen Meinungsaustauch halten; BM.: auseinanderschneiden bzw. streiten; F.: disputieren, disputiere, disputierst, disputiert, disputierest, disputieret, disputierte, disputiertest, disputierten, disputiertet, disputiert, disputierte, disputiertes, disputiertem, disputierten, disputierter, disputierend, disputierend, disputierende, disputierendes, disputierendem, disputierenden, disputierender, disputier+FW; Z.: di-s-pu-t-ier-en

Dissens, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Dissens, Uneinigkeit, Meinungsverschiedenheit; ne. dissent (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1639; I.: Lw. lat. dissēnsus; E.: s. lat. dissēnsus, M., Nichtübereinstimmen, Meinungsverschiedenheit, Misshelligkeit, (70-19 v. Chr.); vgl. lat. dissentīre, V., in der Meinung verschieden sein (V.), verschiedener Meinung sein (V.), nicht übereinstimmen; lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. sentīre, V., fühlen, denken, empfinden, wahrnehmen; idg. *sent-, V., gehen, empfinden, wahrnehmen, Pokorny 908 (1581/53) (RB. idg. aus iran., arm., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Dissens, DW2 6, 1161, Duden s. u. Dissens; Son.: vgl. frz. dissentiment, M., Dissens; nnorw. dissens, M., Dissens; poln. dyssens, M., Dissens; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine menschliche Meinungsverschiedenheit in Bezug auf eine bestimmte Frage; BM.: nicht übereinstimmen; F.: Dissens, Dissenses, Dissense, Dissensen+FW; Z.: Di-s-sens

Dissertation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Dissertation, Doktorarbeit, Erörterung; ne. dissertation, thesis for a doctorate; Vw.: -; Hw.: s. dissertieren; Q.: 1572; I.: Lw. lat. dissertātio; E.: s. lat. dissertātio, F., Erörterung, Vortrag, (um 165 n. Chr.); vgl. lat. dissertāre, V., auseinandersetzen, entwickeln, erörtern, ausführlich besprechen; lat. disserere, V., auseinander reihen, auseinandersetzen, erörtern; lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. serere, V., fügen, reihen, knüpfen, anknüpfen; idg. *ser- (4), V., reihen, knüpfen, beschlafen?, Pokorny 911 (1587/59) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge s. u. Dissertation, EWD s. u. Dissertation, DW2 6, 1161, Duden s. u. Dissertation; Son.: vgl. nndl. dissertatie, Sb., Dissertation; frz. dissertation, F., Dissertation; nschw. dissertation, Sb., Dissertation; poln. dysertacja, F., Dissertation; lit. disertacija, F., Dissertation; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine für die Erlangung des Doktorgrades anzufertigende wissenschaftliche Arbeit; BM.: auseinanderteilen bzw. erörtern; F.: Dissertation, Dissertationen+FW; Z.: Di-s-ser-t-at-io-n

dissertieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. dissertieren, Doktorarbeit schreiben; ne. write a dissertation; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. dissertāre; E.: s. lat. dissertāre, V., auseinandersetzen, entwickeln, erörtern, ausführlich besprechen, oft besprechen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. disserere, V., auseinander reihen, auseinandersetzen, erörtern; lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. serere, V., fügen, reihen, knüpfen, anknüpfen; idg. *ser- (4), V., reihen, knüpfen, beschlafen?, Pokorny 911 (1587/59) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Duden s. u. dissertieren; GB.: an einer Doktorarbeit arbeiten; BM.: auseinanderteilen bzw. erörtern; F.: dissertieren, dissertiere, dissertierst, dissertiert, dissertierest, dissertieret, dissertierte, dissertiertest, dissertierten, dissertiertet, dissertiert, dissertierte, dissertiertes, dissertiertem, dissertierten, dissertierter, dissertierend, dissertierend, dissertierende, dissertierendes, dissertierendem, dissertierenden, dissertierender, dissertier+FW; Z.: di-s-ser-t-ier-en

Dissident, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Dissident, Abweichender, Andersdenker; ne. dissident; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1573; I.: Lw. lat. dissidēns; E.: s. lat. dissidēns, Adj., entfernt seiend, getrennt liegend, nicht übereinstimmend, (4 v.-65 n. Chr.); vgl. lat. dissidēre, V., entfernt sein (V.), entfernt liegen, getrennt liegen, getrennt sein (V.), nicht übereinstimmen; lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. sedēre, V., sitzen, Sitzung halten, zu Gericht sitzen, sich senken; idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Dissident, EWD s. u. Dissident, DW2 6, 1162, Duden s. u. Dissident; Son.: vgl. nndl. dissident, Sb., Dissident; frz. dissident, M., Dissident; nnorw. dissident, M., Dissident; poln. dysydent, M., Dissident; lit. disidentas, M., Dissident; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen von einer offiziellen Meinung Abweichenden; BM.: entfernt sitzen; F.: Dissident, Dissidenten+FW; Z.: Di-s-sid-ent

Dissonanz, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Dissonanz, Missklang, unharmonischer Zusammenhang, Unstimmigkeit; ne. dissoncance; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1432/1438 (Oswald von Wolkenstein); I.: Lw. lat. dissonantia; E.: s. lat. dissonantia, F., Dissonanz, Disharmonie, Ungleichförmigkeit, (um 383-419/420 n. Chr.); vgl. lat. dissonāre, V., verworren tönen, im Ton abweichen, nicht zusammenklingen, schrecklich klingen; lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. sonāre, V., tönen, ertönen, schallen, erschallen; lat. sonus, M., Schall, Ton (M.) (2), Klang, Geräusch; idg. *su̯en-, V., tönen, schallen, Pokorny 1046 (1807/279) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Dissonanz, EWD s. u. Dissonanz, DW2 6, 1164, Duden s. u. Dissonanz; Son.: vgl. nndl. dissonant, Sb., Dissonanz; frz. dissonance, F., Dissonanz; nschw. dissonans, Sb., Dissonanz; nnorw. dissonans, M., Dissonanz; poln. dysonans, M., Dissonanz; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den Missklang zweier Töne; BM.: nicht übereinstimmen; F.: Dissonanz, Dissonanzen+FW; Z.: Di-s-son-anz

Distanz, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Distanz, Entfernung; ne. distance; Vw.: -; Hw.: s. distanzieren; Q.: 1461; I.: Lw. lat. dīstantia; E.: s. lat. dīstantia, F., Auseinanderstehen, Aufstehen, Abstand, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. dīstāre, V., getrennt sein (V.), entfernt sein (V.), unterschieden sein (V.), auseinanderliegen; lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Distanz, EWD s. u. Distanz, DW2 6, 1165, Duden s. u. Distanz; Son.: vgl. nndl. distantie, Sb., Distanz; frz. distance, F., Distanz; nschw. distans, Sb., Distanz; nnorw. distance, M., Distanz; poln. dystans, M., Distanz; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen räumlichen Abstand zwischen zwei Dingen; BM.: getrennt sein (V.) bzw. örtlich auseinanderstehen; F.: Distanz, Distanzen+FW; Z.: Di-sta-nz

distanzieren, nhd., V., (19. Jh.): nhd. distanzieren, sich entfernen; ne. dissociate, distance (V.) onself from; Vw.: -; Hw.: s. Distanz; Q.: 1847; I.: Lw. frz. distancer; E.: s. frz. distancer, V., abrücken; einen Abstand zwischen sich und andere bringen; vgl. frz. distance, F., Distanz, Abstand; lat. dīstantia, F., Auseinanderstehen, Aufstehen, Abstand, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. dīstāre, V., getrennt sein (V.), entfernt sein (V.), unterschieden sein (V.), auseinanderliegen; lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Distanz, EWD s. u. Distanz, DW2 6, 1166, Duden s. u. distanzieren; Son.: vgl. nnorw. distansere, V., distanzieren; poln. dystanosować, V., distanzieren; GB.: auf Abstand gehen; BM.: getrennt sein (V.) bzw. örtlich auseinanderstehen; F.: distanzieren, distanziere, distanzierst, distanziert, distanzierest, distanzieret, distanzierte, distanziertest, distanzierten, distanziertet, distanziert, distanzierte, distanziertes, distanziertem, distanzierten, distanzierter, distanzierend, distanzierend, distanzierende, distanzierendes, distanzierendem, distanzierenden, distanzierender, distanzier+FW; Z.: di-sta-nz-ier-en

Distel, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Distel, eine stachelige Pflanze; ne. thistle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. distel, st. M., Distel; mnd. distel, M., Distel; mnl. ditsel, F., Distel; ahd. distil, st. M. (a), Distel; ahd. distila*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Distel; as. thīstil, st. M. (a), Distel; anfrk. -; germ. *þistila-, *þistilaz?, st. M. (a), Distel; vgl. idg. *steig-, *teig-, V., Adj., stechen, spitz, Pokorny 1016 (1754/226) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Distel, Kluge s. u. Distel, EWD s. u. Distel, DW 2, 1192, DW2 6, 1167, EWAhd 2, 691, Falk/Torp 184, Duden s. u. Distel, Bluhme s. u. Distel; Son.: vgl. afries. -; ae. þī̆stel, st. M. (a), Distel; an. þistill, st. M. (a), Distel; got. -; nndl. distel, Sb., Distel; nschw. tistel, Sb., Distel; nnorw. tistel, M., Distel; ai. téjas-, N., Schneide, Spitze; npers. tēγ, Adj., Sb., spitz, Schwert; akymr. tigom, Sb., Punkt, Tupf, Stich?; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für vormenschliche stachelige Pflanzen aus der Familie der Korbblütler; BM.: spitz, stechen; F.: Distel, Disteln+EW; Z.: Dist-el

Distichon, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Distichon, Verspaar, Zweizeiler; ne. distich; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1584; I.: Lw. lat. distichon; E.: s. lat. distichon, N., Distichon, (40-102/103 n. Chr.); gr. δίστιχον (dístichon), N., Distichon; vgl. gr. δίστιχος (dístichos), Adj., zwei Zeilen haben, zweizeilig; gr. δι- (di), Präf., zwei..., zwi...; idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. στίχος (stíchos), F., Reihe, Linie; idg. *steigʰ-, V., schreiten, steigen, Pokorny 1017 (1755/227) (RB. idg. aus ind., gr., alb., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Distichon, DW2 6, 1168, Duden s. u. Distichon; Son.: vgl. nndl. distichon, Sb., Distichon; frz. distique, M., Distichon; poln. dystych, M., Distichon; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein aus einen Hexameter und einem Pentameter bestehendes Verspaar; BM.: zwei Zeilen habend; F.: Distichon, Distichons, Distichen+FW; Z.: Di-stich-on

distinguiert, nhd., (Part. Prät.=)Adj., (18. Jh.): nhd. distinguiert, vornehm, unterschieden; ne. distinguished; Vw.: -; Hw.: s. Distinktion, distinkt, distinktiv; Q.: 1759; I.: Lw. -; E.: von nhd. distinguieren, sw. V., distinguieren, unterscheiden; lat. dīstinguere, V., absondern, trennen, abteilen, scheiden, ordnen, (220-130 v. Chr.); lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. stinguere, V., auslöschen; idg. *steig-, *teig-, V., Adj., stechen, spitz, Pokorny 1016 (1754/226) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *stei-, *tei-, Adj., spitzig, Pokorny 1015 (1752/224) (RB. idg. aus ind.?, iran., ital., germ.); vgl. idg. *stegʰ-, *stengʰ-, V., Sb., Adj., stechen, Stange, Halm, spitz, steif, Pokorny 1014 (1751/223) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Distinktion, EWD s. u. distinguieren, DW2 6, 1169, Duden s. u. distinguiert; Son.: vgl. frz. dinstingué, Adj., distinguiert; nschw. distingerad, Adj., distinguiert; nnorw. distingvert, Adj., distinguiert; poln. dystyngowany, Adj., distinguiert; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein vornehmes und zurückhaltendes Verhalten; BM.: trennen; F.: distinguiert, distinguierte, distinguiertes, distinguiertem, distinguierten, distinguierter, distinguiertere, distinguierteres, distinguierterem, distinguierteren, distinguierterer, distinguiertest, distinguierteste, distinguiertestes, distinguiertestem, distinguiertesten, distinguiertester+EW; Z.: di-sti-n-gu-ier-t

distinkt, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. distinkt, voneinander unterschieden, verschieden; ne. distinct; Vw.: -; Hw.: s. distinguiert, Distinktion, distinktiv; Q.: 1616; I.: Lw. lat. dīstīnctus; E.: s. lat. dīstīnctus, (Part. Prät.=)Adj., gehörig abgeteilt, gehörig unterschieden, getrennt, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. dīstinguere, V., absondern, trennen, abteilen, scheiden, ordnen; lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. stinguere, V., auslöschen; idg. *steig-, *teig-, V., Adj., stechen, spitz, Pokorny 1016 (1754/226) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *stei-, *tei-, Adj., spitzig, Pokorny 1015 (1752/224) (RB. idg. aus ind.?, iran., ital., germ.); vgl. idg. *stegʰ-, *stengʰ-, V., Sb., Adj., stechen, Stange, Halm, spitz, steif, Pokorny 1014 (1751/223) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Distinktion, EWD s. u. distinguieren, DW2 6, 1170, Duden s. u. distinkt; Son.: vgl. nschw. distinkt, Adj., distinkt, unterschieden; nnorw. distinkt, Adj., distinkt; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines von einander unterschiedenen Zustands zweier Gegebenheiten; BM.: trennen; F.: distinkt, distinkte, distinktes, distinktem, distinkten, distinkter, distinktere, distinkteres, distinkterem, distinkteren, distinkterer, distinktest, distinkteste, distinktestes, distinktestem, distinktesten, distinktester+EW; Z.: di-sti-n-k-t

Distinktion, nhd., F., (14. Jh.?): nhd. Distinktion, Unterscheidung, Auszeichnung; ne. distinction; Vw.: -; Hw.: s. distinguiert, distinkt, distinktiv; Q.: 1376/1402; I.: Lw. lat. dīstīnctio; E.: s. lat. dīstīnctio, F., Absonderung, Scheidung, Unterscheidung, Bestimmung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. dīstinguere, V., absondern, trennen, abteilen, scheiden, ordnen; lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. stinguere, V., auslöschen; idg. *steig-, *teig-, V., Adj., stechen, spitz, Pokorny 1016 (1754/226) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *stei-, *tei-, Adj., spitzig, Pokorny 1015 (1752/224) (RB. idg. aus ind.?, iran., ital., germ.); vgl. idg. *stegʰ-, *stengʰ-, V., Sb., Adj., stechen, Stange, Halm, spitz, steif, Pokorny 1014 (1751/223) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Distinktion, EWD s. u. dinstinguieren, DW2 6, 1170, Duden s. u. Distinktion; Son.: s. mnd. distinccie, distinctie, F., „Distinktion“, Unterscheidung, Einschnitt, Abschnitt; vgl. nndl. distinctie, Sb., Distinktion; frz. distinction, F., Distinktion; nschw. distinktion, Sb., Distinktion; nnorw. distinksjon, M., Distinktion; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine besondere Vornehmheit durch die sich jemand oder etwas auszeichnet; BM.: trennen; F.: Distinktion, Distinktionen+FW; Z.: Di-sti-n-k-t-io-n

distinktiv, nhd., Adj., (17. Jh.?): nhd. distinktiv, unterschieden, bestimmt; ne. distinctive; Vw.: -; Hw.: s. distinguiert, Distinktion, distinkt; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. lat. dīstīnctīvus; E.: s. lat. dīstīnctīvus, Adj., unterscheidend, trennend, absondernd; vgl. lat. dīstinguere, V., absondern, trennen, abteilen, scheiden, ordnen; lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. stinguere, V., auslöschen; idg. *steig-, *teig-, V., Adj., stechen, spitz, Pokorny 1016 (1754/226) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *stei-, *tei-, Adj., spitzig, Pokorny 1015 (1752/224) (RB. idg. aus ind.?, iran., ital., germ.); vgl. idg. *stegʰ-, *stengʰ-, V., Sb., Adj., stechen, Stange, Halm, spitz, steif, Pokorny 1014 (1751/223) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Distinktion, Duden s. u. distinktiv; Son.: vgl. nschw. distinctiv, Adj., distinktiv; nnorw. distinktiv, Adj., distinktiv; poln. dystynktywny, Adj., distinktiv; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines von einander unterschiedenen Zustands; BM.: trennen; F.: distinktiv, distinktive, distinktives, distinktivem, distinktiven, distinktiver, distinktivere, distinktiveres, distinktiverem, distinktiveren, distinktiverer, distinktivst, distinktivste, distinktivstes, distinktivstem, distinktivsten, distinktivster+EW; Z.: di-sti-n-k-t-iv

Distribution, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Distribution, Verteilung; ne. distribution; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1548; I.: Lw. lat. distribūtio; E.: s. lat. distribūtio, F., Verteilung, Auflösung eines Begriffs in mehrere ähnliche, Einteilung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. distribuere, V., verteilen, austeilen, zuteilen, teilen, zuweisen; lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. tribuere, V., zuteilen, zugestehen, gewähren, schenken, widmen; lat. tribus, F., Bezirk, Gau, Volk, Pöbel, einer der drei Stämme; idg. *trei-, Num. Kard., drei, Pokorny 1090 (1888/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Distribution, EWD s. u. Distribution, DW2 6, 1171, Duden s. u. Distribution; Son.: s. mnd. distribūtie, F., Austeilung, Verteilung; vgl. nndl. distributie, Sb., Distribution; frz. distribution, F., Distribution; nschw. distribution, Sb., Distribution; nnorw. distribusjon, M., Distribution; poln. dystrybucja, F., Distribution; lit. distribucija, F., Distrubution; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für Einkommensverteilung oder Verteilung oder Vertrieb von Handelsgütern; BM.: auseinanderteilen bzw. verteilen; F.: Distribution, Distributionen+FW; Z.: Di-s-tri-bu-t-io-n

Distrikt, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Distrikt, Bezirk, Gebiet; ne. district; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1522; I.: Lw. lat. dīstrictus; E.: s. lat. dīstrictus, M., Umgebung der Stadt, Territorium, Gerichtsbezirk; vgl. lat. dīstringere, V., auseinander ziehen, auseinander dehnen, zersplittern; lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. stringere, V., anziehen, straff anziehen, zusammenziehen, kurz zusammenfassen, schmieden; idg. *streig- (2), Adj., V., Sb., steif, straff, drehen, Strick (M.) (1), Pokorny 1036 (1780/252) (RB. idg. aus ital., germ.); vgl. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh₁-, *terh₁-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Distrikt, EWD s. u. Distrikt, DW2 6, 1172, Duden s. u. Distrikt; Son.: vgl. nndl. district, Sb., Distrikt; frz. district, M., Distrikt; nschw. distrikt, Sb., Distrikt; nnorw. distrikt, M., Distrikt; poln. dystrykt, M., Distrikt; lett. distrikts, M., Distrikt; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung v.a. für einen Verwaltungsbezirk; BM.: auseinander ziehen; F.: Distrikt, Distriktes, Distrikts, Distrikte, Distrikten+FW; Z.: Di-stri-k-t

Disziplin, nhd., F., (12. Jh.?): nhd. Disziplin, Zucht, Ordnung, Fach; ne. discipline; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh.?; I.: Lw. -; E.: mhd. discipline, disciplin, disciplīne, st. F., Bußübung, Kasteiung, Selbstgeißelung, Züchtigung, Strafe; mnd. disciplīne, F., „Disziplin“, geistliche Zuchtübung; lat. disciplīna, F., Schule, Lehre, Unterricht, Unterweisung, um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. discipulus, M., Schüler; vgl. lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. capere, V., fassen, ergreifen, erbeuten; idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Disziplin, EWD s. u. Disziplin, DW2 6, 1173, Duden s. u. Disziplin; Son.: vgl. nndl. discipline, Sb., Disziplin; frz. discipline, F., Disziplin; nschw. disciplin, Sb., Disziplin; nnorw. disiplin, M., Disziplin; poln. dyscyplina, F., Disziplin; nir. disciplín, M., Disziplin; lit. disciplina, F., Disziplin; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für das Einhalten bestimmter Vorschriften und vorgeschriebener Verhaltensregeln bzw. seit dem 15. Jahrhundert ein Wissenschaftszweig; BM.: Schüler bzw. auseinander legen; F.: Disziplin, Disziplinen+FW; Z.: Di-s-zip-l-in

disziplinieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. disziplinieren, zurechtweisen; ne. discipline (V.); Vw.: -; Hw.: s. Disziplin; Q.: um 1480; I.: Lw. lat. disciplīnāre; E.: s. lat. disciplīnāre, V., unterrichten?, ausbilden, belehren, zur Ordnung rufen, (nach 220 n. Chr.); vgl. lat. discipulus, M., Schüler; vgl. lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. capere, V., fassen, ergreifen, erbeuten; idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Disziplin, DW2 6, 1176, Duden s. u. disziplinieren; Son.: vgl. nndl. disciplineren, V., disziplinieren; frz. discipliner, V., disziplinieren; nschw. disciplinera, V., disziplinieren; nnorw. disiplinere, V., disziplinieren; poln. dyscyplinować, V., disziplinieren; GB.: jemanden der Zucht und Ordnung unterwerfen; BM.: Schüler bzw. auseinander legen; F.: disziplinieren, diszipliniere, disziplinierst, diszipliniert, disziplinierest, disziplinieret, disziplinierte, diszipliniertest, disziplinierten, diszipliniertet, diszipliniert, disziplinierte, diszipliniertes, diszipliniertem, disziplinierten, disziplinierter, disziplinierend, disziplinierend, disziplinierende, disziplinierendes, disziplinierendem, disziplinierenden, disziplinierender, disziplinier+FW; Z.: di-s-zip-l-in-ier-en

Dithyrambe, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Dithyrambe, hymnisches Lied, enthusiastisches Gedicht; ne. dithyramb; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1534; I.: Lw. lat. dīthyrambus; E.: s. lat. dīthyrambus, M., Dithyrambus (eine Gattung der lyrischen Poesie), (81-43 v. Chr.); gr. διθύραμβος (dithýrambos), M., Dithyrambus (eine Gattung der lyrischen Poesie hauptsächlich auf Bacchus bezogen); vgl. gr. δι (di), Präf., zwei..., zwi...; idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. ἴαμβος (íambos), M., Jambus; Etymologie ungeklärt, nichtindogermanisch?, s. Frisk 1, 704; L.: Kluge s. u. Dithyrambe, DW2 6, 1177, Dithyrambe; Son.: vgl. nndl. dithyrambe, Sb., Dithyrambe; frz. dithyrambe, M., Dithyrambe; nschw. dityramb, Sb., Dithyrambe; nnorw. dityrambe, M., Dithyrambe; poln. dityramb, M., Dithyrambe; kymr. dithyramb, F., Dithyrambe; nir. diotaram, M., Dithyrambe; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein enthusiastisches Gedicht urpsünglich als Kultlied für Dionysos; BM.: zwei, Jambus; F.: Dithyrambe, Dithyramben+FW; Z.: Di-thyr-amb-e

dito, nhd., Partikel, Adv., (15. Jh.): nhd. dito, desgleichen, dasselbe; ne. ditto; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1477; I.: Lw. it. detto; E.: s. it. detto, (Part. Prät.=)Adj., gesagt; vgl. it. dire, V., sagen; vgl. lat. dīcere, V., sagen, (um 250-184 v. Chr.); idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); vgl. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. dito, EWD s. u. dito, DW2 6, 1178, Duden s. u. dito; Son.: vgl. nndl. dito, Partikel, Adv., dito; nnorw. ditto, Adv., dito; GB.: seit dem Spätmittelalter stellvertretendes Wort für etwas vorher Gesagtes; BM.: sagen; F.: dito+FW; Z.: di-t-o

Dittchen, Düttchen, nhd. (ält.), N., (16. Jh.): nhd. Dittchen, Düttchen, kleine Münze, Zehnpfennigstück; ne. small coin (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1579; I.: Lw. -; E.: s. fnhd. düttgen, N., kleine Münze; vgl. poln. dudek, M., Wiedehopf; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Dittchen, DW 2, 1197, DW2 6, 1179, Duden s. u. Dittchen; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung kleiner Münzen; BM.: von einer spöttischen Bezeichnung der polnischen Dreigroschenmünze die einen Adler als Wappentier enthielt; F.: Dittchen, Dittchens, Düttchen, Düttchens+FW; Z.: Ditt-chen

Diva, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Diva, gefeierte Künstlerin, Göttliche; ne. diva; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1658; I.: Lw. it. diva; E.: s. it. diva, F., Göttliche; vgl. lat. dīvus, Adj., göttlich, von göttlicher Natur seiend, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. deus, M., Gott, Gottheit; idg. *déiu̯os, M., Himmlischer, Gott, Pokorny 185; s. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Diva, EWD s. u. Diva, DW2 6, 1180, Duden s. u. Diva; Son.: vgl. nndl. diva, Sb., Diva; frz. diva, F., Diva; nschw. diva, Sb., Diva; nnorw. diva, F., Diva; poln. diwa, F., Diva; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine gefeierte und oft auch durch Allüren von sich reden machende Sängerin oder Schauspielerin; BM.: göttlich; F.: Diva, Divas, Diven+FW; Z.: Di-v-a

Divan, nhd., M.: Vw.: s. Diwan

divergent, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. divergent, verschieden, auseinandergehend; ne. divergent; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1744; I.: Lw. lat. dīvergēns; E.: s. lat. dīvergēns, (Part. Präs.=)Adj., auseinander gehend; vgl. lat. dīvergere, V., auseinander neigen, auseinander gehen; lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. vergere, V., sich neigen, sich nähern, drehen, liegen; idg. *u̯erg-, V., drehen, Pokorny 1154; vgl. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. divergent, EWD s. u. divergent, DW2 6, 1180, Duden s. u. divergent; Son.: vgl. nndl. divergent, Adj., divergent; frz. divergent, Adj., verschieden (Adj.); nschw. divergerand, Adj., divergent; nnorw. divergerend, Adj., divergent; poln. dywergentny, Adj., divergent; nir. dibhéirseach, Adj., divergent; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas Entgegengesetztes; BM.: auseinander drehen bzw. auseinander neigen; F.: divergent, divergente, divergentes, divergentem, divergenten, divergenter, divergentere, divergenteres, divergenterem, divergenteren, divergenterer, divergenteste, divergentestes, divergentestem, divergentesten, divergentester+FW; Z.: di-ver-g-ent

Divergenz, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Divergenz, Auseinanderstreben, Abweichen; ne. divergence; Vw.: -; Hw.: s. divergent, divergieren; Q.: 1745; I.: Lw. nlat. divergentia; E.: s. nlat. divergentia, F., Divergenz, Auseinanderstreben; vgl. lat. dīvergere, V., auseinander neigen, auseinander gehen, (98-117 n. Chr.); lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. vergere, V., sich neigen, sich nähern, drehen, liegen; idg. *u̯erg-, V., drehen, Pokorny 1154; vgl. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. divergent, EWD s. u. divergieren, DW2 6, 1180, Duden s. u. Divergenz; Son.: vgl. nndl. divergentie, Sb., Divergenz; frz. divergence, F., Divergenz; nschw. divergens, Sb., Divergenz; nnorw. divergens, M., Divergenz; poln. dywergencja, F., Divergenz; nir. dibhéirseacht, F., Divergenz; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das Auseinanderstreben von Strahlen und davon abgeleitet für eine Nichtübereinstimmung; BM.: auseinander drehen bzw. auseinander neigen; F.: Divergenz, Divergenzen+FW; Z.: Di-ver-g-enz

divergieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. divergieren, auseinander gehen; ne. diverge; Vw.: -; Hw.: s. divergent, Divergenz; Q.: 1769 (Lessing); I.: Lw. lat. dīvergere; E.: s. lat. dīvergere, V., auseinander neigen, auseinander gehen, (98-117 n. Chr.); vgl. lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. vergere, V., sich neigen, sich nähern, drehen, liegen; idg. *u̯erg-, V., drehen, Pokorny 1154; vgl. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. divergent, EWD s. us. divergieren, DW2 6, 1181, Duden s. u. divergieren; Son.: vgl. frz. diverger, V., divergieren; nschw. divergera, V., divergieren; nnorw. divergere, V., divergieren; nir. dibhéirsíonn, V., divergieren; GB.: in verschiedene Richtungen auseinandergehen; BM.: auseinander drehen bzw. auseinander neigen; F.: divergieren, divergiere, divergierst, divergiert, divergierest, divergieret, divergierte, divergiertest, divergierten, divergiertet, divergiert, divergierte, divergiertes, divergiertem, divergierten, divergierter, divergierend, divergierend, divergierende, divergierendes, divergierendem, divergierenden, divergierender, divergier+FW; Z.: di-ver-g-ier-en

divers, nhd., Adj., (16. Jh.?): nhd. divers, unterschieden, verschieden (Adj.); ne. diverse; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. lat. dīversus; E.: s. lat. dīversus, (Part. Prät.=)Adj., nach mehreren Richtungen hingeneigt, mit sich uneinig, unschlüssig, unstet, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. dīvertere, V., auseinander gehen, sich abwenden, wegwenden, wegkehren, abkehren; lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. vertere, V., kehren (V.) (1), wenden, drehen, umkehren; idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; s. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. divers, EWD s. u. divers, DW2 6, 1181, Duden s. u. divers; Son.: s. mnd. divers, Adj., verschieden, divers; vgl. nndl. divers, Adj., divers, verschieden (Adj.); frz. divers, Adj., divers, verschieden (Adj.); nschw. diverse, Adj., divers, verschieden (Adj.); nnorw. diverse, Adj., divers, verschieden (Adj.); GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für Verschiedenes; BM.: auseinander drehen bzw. auseinander gehen; F.: divers, diverse, diverses, diversem, diversen, diverser, diversere, diverseres, diverserem, diverseren, diverserer, diverseste, diversestes, diversestem, diversesten, diversester+FW; Z.: di-ver-s

Diversifikation, nhd., F., (20. Jh.?): nhd. Diversifikation, Unterscheiden; ne. diversification; Vw.: -; Hw.: s. diversifizieren; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. mlat. dīversificātio; E.: s. mlat. dīversificātio, F., Unterscheidung, Verschiedenheit, Unterschied, (2. Hälfte 12. Jh.); vgl. mlat. dīversificāre, V., verteilen, sich unterscheiden, unterschiedlich gestalten; lat. dīversus, (Part. Prät.=)Adj., nach mehreren Richtungen hingeneigt, mit sich uneinig, unschlüssig, unstet, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. dīvertere, V., auseinander gehen, sich abwenden, wegwenden, wegkehren, abkehren; lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. vertere, V., kehren (V.) (1), wenden, drehen, umkehren; idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; s. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); lat. facere, V., machen, tun, handeln, (um 450 v. Chr.); idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. similis, Adj., ähnlich, gleich, (um 235-200 v. Chr.); idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. divers, Duden s. u. Diversifikation; Son.: vgl. nndl. diversification, Sb., Diversifikation; frz. diversification, F., Diversifikation; nschw. diversifiering, Sb., Diversifikation; poln. diversification, F., Diversifikation; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für das Hineinbringen einer Vielfalt; BM.: auseinander drehen bzw. auseinander gehen machen; F.: Diversifikation, Diversifikationen+FW; Z.: Di-ver-s-i-fi-k-at-io-n

diversifizieren, nhd., sw. V., (20. Jh.?): nhd. diversifizieren, auf verschiedene Produktbereiche umstellen, unterscheiden; ne. diversify; Vw.: -; Hw.: s. Diversifikation; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. mlat. dīversificāre; E.: s. mlat. dīversificāre, V., verteilen, sich unterscheiden, unterschiedlich gestalten, (Mitte 12. Jh.); lat. dīversus, (Part. Prät.=)Adj., nach mehreren Richtungen hingeneigt, mit sich uneinig, unschlüssig, unstet, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. dīvertere, V., auseinander gehen, sich abwenden, wegwenden, wegkehren, abkehren; lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. vertere, V., kehren (V.) (1), wenden, drehen, umkehren; idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; s. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); lat. facere, V., machen, tun, handeln, (um 450 v. Chr.); idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. similis, Adj., ähnlich, gleich, (um 235-200 v. Chr.); idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. divers, Duden s. u. diversifizieren; Son.: vgl. nndl. diversifiëren, V., diversifizieren; frz. diversifier, V., diversifizieren; nschw. diversifiera, V., diversifizieren; nnorw. diversifisere, V., diversifizieren; poln. dywersyfikować, V., diversifizieren; lit. diversifikuoti, V., diversifizieren; GB.: ein Unternehmen auf mehrere Produktbereiche ausweiten; BM.: auseinander drehen bzw. auseinander gehen machen; F.: diversifizieren, diversifiziere, diversifizierst, diversifiziert, diversifizierest, diversifizieret, diversifizierte, diversifiziertest, diversifizierten, diversifiziertet, diversifiziert, diversifizierte, diversifiziertes, diversifiziertem, diversifizierten, diversifizierter, diversifizierend, diversifizierend, diversifizierende, diversifizierendes, diversifizierendem, diversifizierenden, diversifizierender, diversifizier+FW; Z.: di-ver-s-i-fi-z-ier-en

Dividende, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Dividende, Aktiengewinn; ne. dividend; Vw.: -; Hw.: s. dividieren, Division; Q.: 1737; I.: Lw. frz. dividende; E.: frz. dividende, M., Dividende, Aktiengewinn; ne. dividend, N., Dividendus; lat. dīvidendus, „zu Teilender“, Dividendus, Teildividend, Ziffernstelle, (1. Viertel 6. Jh. n. Chr.); vgl. lat. dīvidere, V., zerlegen (V.), trennen, teilen, spalten, auseinanderbringen; lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); idg. *u̯eidʰ-, *u̯idʰ-, V., trennen, Pokorny 1127 (1958/34) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., erblicken, sehen, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Dividende, EWD s. u. Dividende, DW2 6, 1183, Duden s. u. Dividende; Son.: vgl. nndl. dividend, Sb., Dividende; nschw. dividend, Sb., Dividende; nnorw. dividend, M., Dividende; poln. dywidenda, F., Dividende; nir. díbhinn, F., Dividende; lit. dividenadas, M., Dividende; GB.: seit der mittleren Neuzeit jährlich auf eine Aktie entfallender Anteil am Reingewinn; BM.: teilen bzw. zu teilen seiend; F.: Dividende, Dividenden+FW; Z.: Di-vi-d-end-e

dividieren, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. dividieren, teilen; ne. divide; Vw.: -; Hw.: s. Dividende, Division; Q.: nach 1391 (Marienlieder aus dem 14. Jh. des Bruder Hans); I.: lat. Lw.; E.: s. mhd. dividieren, sw. V., dividieren; mnd. dividēren, devidēren, sw. V., dividieren, einteilen; lat. dīvidere, V., zerlegen (V.), trennen, teilen, spalten, auseinanderbringen, (204-169 v. Chr.); lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); idg. *u̯eidʰ-, *u̯idʰ-, V., trennen, Pokorny 1127 (1958/34) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., erblicken, sehen, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. dividieren, EWD s. u. dividieren, DW2 6, 1184, Duden s. u. dividieren; Son.: vgl. nndl. frz. diviser, V., dividieren; nschw. dividera, V., dividieren; nnorw. dividere, V., dividieren; GB.: seit anwenden einer Rechentechnik um durch Teilung einer Zahl durch eine andere das Verhältnis der beiden Zahlen zueinander zu ermitteln; BM.: teilen; F.: dividieren, dividiere, dividierst, dividiert, dividierest, dividieret, dividierte, dividiertest, dividierten, dividiertet, dividiert, dividierte, dividiertes, dividiertem, dividierten, dividierter, dividierend, dividierend, dividierende, dividierendes, dividierendem, dividierenden, dividierender, dividier+FW; Z.: di-vi-d-ier-en

Dividuum, nhd. (ält.), N., (19. Jh.): nhd. Dividuum, Teilbarkeit; ne. divisibilty; Vw.: s. In-; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. dīvidumm; E.: s. lat. dīvidumm, N., Geteiltes?; lat. dīviduus, Adj., geteilt, getrennt, aufgeteilt, zerstreut, trennbar; lat. dīvidere, V., zerlegen (V.), trennen, teilen, spalten, auseinanderbringen, (204-169 v. Chr.); idg. *u̯eidʰ-, *u̯idʰ-, V., trennen, Pokorny 1127 (1958/34) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., erblicken, sehen, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Teilbarkeit einer Gegebenheit; BM.: geteilt; F.: Dividuum, Dividuums, Dividuen+FW; Z.: Div-i-du-um

Division, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Division, Teilung, Heeresabteilung; ne. division; Vw.: -; Hw.: s. Dividende, dividieren; Q.: um 1445; I.: Lw. lat. dīvīsio, frz. division; E.: im Spätmittelalter zuerst aus dem Lateinischen entlehnt, im 18. Jahrhundert in der Bedeutung „Heeresteil“ neuerlich aus dem Französischen; s. frz. division, F., Division, Heeresabteilung; lat. dīvīsio, F., Teilung, Teilen, Dividieren, Einteilung, Schlussfolge, (81-43 v. Chr.); vgl. dīvidere, V., zerlegen (V.), trennen, teilen, spalten, auseinanderbringen; lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); idg. *u̯eidʰ-, *u̯idʰ-, V., trennen, Pokorny 1127 (1958/34) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., erblicken, sehen, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Division, EWD s. u. dividieren, DW2 6, 1186, Duden s. u. Division; Son.: vgl. nndl. divisie, Sb., Division; frz. division, F., Division; nschw. division, Sb., Division; nnorw. divisjon, M., Division; poln. dywizja, F., Division; lit. divizija, F., Division (Abteilung); GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Rechentechnik um eine Zahl durch eine andere zu teilen bzw. seit der mittleren Neuzeit eine Unterabteilung einer Heereseinheit; BM.: teilen bzw. Teilung; F.: Division, Divisionen+FW; Z.: Di-vi-s-io-n

Diwan, Divan, nhd., M., (17. Jh.?): nhd. Diwan, Divan, Sofa; ne. divan, couch (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. it. divano; E.: s. ital. divano, M., Diwan; türk. divan, Sb., Diwan; pers. dīwān, dēvān, Sb., Schreibzimmer, Amtszimmer, letztlich von einem Wort für „schreiben“; L.: Kluge s. u. Diwan, EWD s. u. Diwan, DW 2, 1197 (Divan), DW2 6, 1187, Duden s. u. Diwan; Son.: vgl. nndl. divan, Sb., Diwan; frz. divan, M., Diwan; nschw. divan, Sb., Diwan; nnorw. divan, M., Diwan; nir. dibheán, M., Diwan; lit. divanas, M., Diwan; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein Liegesofa und in der Literaturwissenschaft eine Bezeichnung für eine orientalische Gedichtsammlung; BM.: schreiben; F.: Diwan, Diwans, Diwane, Diwanen, Divan, Divans, Divane, Divanen+FW; Z.: Diwan

Döbel, nhd., M.: Vw.: s. Dübel

Dobermann, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Dobermann, eine Hundeart; ne. doberman; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1917; I.: Lw. -; E.: vom PN Dobermann; Hinterglied s. mhd. man, M. (athem.), Mensch, Mensch männlichen Geschlechts in gereiftem Alter, Mann, Ehemann, Sohn, Dienstmann; ahd. man (1), st. M. (athem.), Mann, Mensch, Krieger, Soldat, Gefolgsmann; germ. *manna-, *mannaz, st. M. (a), Mann, Mensch, m-Rune; germ. *manō-, *manōn, *mana-, *manan, sw. M. (n), Mann, Mensch, m-Rune; idg. *manus, *monus, M., Mann, Mensch, Pokorny 700? (1155/20) (RB. idg. aus ind., iran., germ., balt.?, slaw.); vgl. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726? (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Dobermann, DW2 6, 1188, Duden s. u. Dobermann; Son.: vgl. nndl. dobermannpincher, Sb., Dobermann; frz. doberman, M., Dobermann; nschw. dobermann, Sb., Dobermann; nnorw. dobermann, M., Dobermann; kymr. doberman pinscher, M., Dobermann; lit. dobermanas, M., Dobermann; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine seit dem 19. Jahrhundert in Deutschland gezüchtete große Hunderasse mit glatten Haaren von dunkelbrauner oder rotbrauner Farbe; BM.: nach dem ersten Züchter Friedrich Louis Dobermann (1834-1894) benannt; F.: Dobermann, Dobermanns, Dobermänner, Dobermännern+EW; Z.: Dober-man-n

doch, nhd., Adv., Konj., (8. Jh.): nhd. doch, dennoch, demungeachtet, nichtsdestoweniger; ne. though, however, still, yet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); E.: mhd. doch, Adv., Konj., doch, dennoch, demungeachtet, auch, auch so; mnd. doch, Adv., Konj., doch; mnl. doch, Adv., Konj., doch; ahd. doh, Adv., Konj., doch, jedoch, trotzdem, aber, obwohl; as. thoh, Adv., Konj., doch, dennoch, obgleich; anfrk. thoh*, Adv., doch, trotzdem, aber, wenn auch, obwohl; germ. *þau, *þauh, Adv., doch; idg. *tou, Adv., doch; L.: Kluge 1. A. s. u. doch, Kluge s. u. doch, EWD s. u. doch, DW 2, 1200, DW2 6, 1188, EWAhd 2, 710, Falk/Torp 174, Duden s. u. doch, Bluhme s. u. doch; Son.: vgl. afries. thā̆ch, Adv., Konj., dennoch, wenngleich, obgleich; saterl. dach, Adv., Konj., dennoch, wenngleich; ae. þéah, Konj., Adv., doch, jedoch, dennoch, obgleich; an. þō, Adv., Konj., doch, sonst, außerdem, da; got. *þauh, Konj., oder, doch; GB.: seit dem Frühmittelalter Verbindungswort um etwas trotzdem Seiendes anzuzeigen; BM.: ?; F.: doch+EW; Z.: do-ch

Docht, nhd., M., (10. Jh.?): nhd. Docht, Kerzendocht; ne. wick; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: über eine ältere nhd. Form „Dacht“ s. mhd. tāht, st. M., st. N., st. F., Docht; ahd. tāht, st. M. (a?, i?), st. N. (a), Docht; germ. *þēhta-, *þēhtaz?, *þǣhta-, *þǣhtaz?, st. M. (a), Docht; s. idg. *tek- (3), V., weben, flechten, Pokorny 1058 (1838/15) (RB. idg. aus iran., arm., germ., slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Docht, Kluge s. u. Docht, EWD s. u. Docht, DW 2, 1207, DW2 6, 1193, Duden s. u. Docht, Bluhme s. u. Docht; Son.: vgl. an. þāttr, st. M. (a), Draht, Faden, Docht, Abschnitt, Teil; nschw. tot, Sb., Docht?; nisl. þáttur, M., Docht?; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vom Menschen verwendeten saugfähigen Faden in einer Kerze oder Lampe der der Flamme den Brennstoff zuführt und dabei selbst brennend aufgebraucht wird; BM.: flechten; F.: Docht, Dochtes, Dochts, Dochte, Dochten+EW; Z.: Doch-t

Dock, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Dock, Schiffsdock; ne. dock (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1738; I.: Lw. -; E.: aus dem Niederdeutschen, s. mnd. docke, N., Dock, Schiffsdock; mnl. docke, N., Dock; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht aus dem Englischen; Son.: vgl. nndl. dock, Sb., Dock; frz. dock, M., Dock; nnorw. dokk, M., F., Dock; poln. dok, M., Dock; L.: Kluge 1. A. s. u. Dock, Kluge s. u. Dock, EWD s. u. Dock, DW 2, 1207, DW2 6, 1194, Duden s. u. Dock, Bluhme s. u. Dock; lit. dokas, M., Dock; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine schon um 200 v. Chr. in Ägypten entwickelte Anlage zum Halten von Schiffen außerhalb des Wassers; BM.: ?; F.: Dock, Docks, Docke, Docken+EW?; Z.: Dock

Docke, nhd. (ält.), F., (9. Jh.?): nhd. Docke, Puppe, Klötzchen, ein Garnmaß; ne. doll (N.), poppet head (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. tocke (1), docke, sw. F., „Docke“, Puppe, junges Mädchen, walzenförmiges Stück, Stützholz; mnd. docke, F., Puppe, Figur; ahd. tokka*, tocka*, sw. F. (n), Puppe, Docke, Schaukel?; as. dokka*, sw. F. (n), Schaukel?, Puppe; anfrk. -; germ. *dukkō-, *dukkōn, sw. F. (n), Rundes; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge 1. A. s. u. Docke, Kluge s. u. Docke, DW 2, 1208, DW2 6, 1194, Duden s. u. Docke; Son.: vgl. afries. -; ae. *docca, sw. M. (n)?; an. dokka, sw. F. (n), Ständer im Gangspiel, Puppe; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen bereits vom frühen Menschen gebrauchten kleinen Gegenstand aus Holz?; BM.: Rundes?; F.: Docke, Docken+EW; Z.: Dock-e

Doetz, nhd., M.: Vw.: s. Dez

Dogge, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Dogge, eine Hundeart; ne. mastiff, Great Dane; Vw.: s. Bull-; Hw.: -; Q.: 1567; I.: Lw. ne. dog; E.: s. ne. dog, N., Hund; me. dogge, Sb., Hund; ae. docga, sw. M. (n), Hund; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von ae. dugan, Prät.-Präs., taugen, nützen, fähig sein (V.), gedeihen; germ. *dugan, Prät.-Präs., taugen; s. idg. *dʰeugʰ-, V., berühren, drücken, melken, spenden, Pokorny 271 (400/48) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Dogge, Kluge s. u. Dogge, EWD s. u. Dogge, DW 2, 1219, DW2 6, 1197, Duden s. u. Dogge, Bluhme s. u. Dogge; Son.: vgl. nndl. dog, duitse dog, Sb., Dogge; frz. dogue, M., Dogge; nnorw. dogg, M., Dogge; poln. dog, Sb., Dogge; lit. dogas, M., Dogge; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen ursprünglich zur Hetzjagd abgerichteten seit dem Ende des 19. Jahrhunderts gezüchteten großen und kräftigen und meist einfarbigen kurzhaarigen und glatthaarigen Haushund mit gedrungenem Körper und breitem Kopf der besonders als Wachhund gehalten wird; BM.: taugen und deswegen nützen?, Hund; F.: Dogge, Doggen+FW; Z.: Dog-g-e

Dogma, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Dogma, verbindliche Lehrmeinung, Glaubensgrundsatz; ne. dogma, tenet; Vw.: -; Hw.: s. dogmatisch; Q.: vor 1564; I.: Lw. lat. dogma; E.: s. lat. dogma, N., Meinung, Lehrsatz, Lehre, gelehrte Meinung, Grundsatz, (81-43 v. Chr.); gr. δόγμα (dógma), N., Meinung, Beschluss, Verordnung; vgl. gr. δοκειν (dokein), V., Meinung annehmen, meinen, glauben, beschließen; idg. *dek̑- (1), V., nehmen, aufnehmen, begrüßen, sich schicken, ziemen, lehren, lernen, Pokorny 189 (309/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., ital., kelt., germ.?, balt., slaw.?, toch.); L.: Kluge s. u. Dogma, EWD s. u. Dogma, DW2 6, 1197, Duden s. u. Dogma; Son.: vgl. nndl. dogma, Sb., Dogma; frz. dogme, M., Dogma; nschw. dogm, Sb., Dogma; nnorw. dogme, N., Dogma; poln. dogmat, M., Dogma; nir. dogma, M., Dogma; lit. dogma, F., Dogma; GB.: seit der frühen Neuzeit menschliche Bezeichnung für eine verbindliche und normative Glaubensaussage bzw. Anspruch der absoluten Gültigkeit; BM.: meinen bzw. glauben; F.: Dogma, Dogmas, Dogmen+FW; Z.: Dog-m-a

dogmatisch, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. dogmatisch, an ein Dogma gebunden, Dogma betreffend; ne. dogmatic; Vw.: -; Hw.: s. Dogma; Q.: 1687 (Thomasius); I.: Lw. lat. dogmaticus; E.: s. lat. dogmaticus, Adj., philosophische Lehrsätze betreffend, dogmatisch, zur christlichen Lehre gehörig, (um 310-394 n. Chr.); Igr. δογματικός (dogmatikós), Adj., dogmatisch; vgl. gr. δόγμα (dógma), N., Meinung, Beschluss, Verordnung; gr. δοκειν (dokein), V., Meinung annehmen, meinen, glauben, beschließen; idg. *dek̑- (1), V., nehmen, aufnehmen, begrüßen, sich schicken, ziemen, lehren, lernen, Pokorny 189 (309/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., ital., kelt., germ.?, balt., slaw.?, toch.); L.: Kluge s. u. Dogma, EWD s. u. Dogma, DW2 6, 1199, Duden s. u. dogmatisch; Son.: vgl. nndl. dogmatisch, Adj., dogmatisch; frz. dogmatique, Adj., dogmatisch; nschw. dogmatisk, Adj., dogmatisch; nnorw. dogmatisk, Adj., dogmatisch; poln. dogmatyczny, Adj., dogmatisch; nir. dogmach, Adj., dogmatisch; lit. dogmatinis, Adj., dogmatisch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas an eine Lehrmeinung Gebundenes; BM.: meinen bzw. glauben; F.: dogmatisch, dogmatische, dogmatisches, dogmatischem, dogmatischen, dogmatischer, dogmatischere, dogmatischeres, dogmatischerem, dogmatischeren, dogmatischerer, dogmatischst, dogmatischste, dogmatischstes, dogmatischstem, dogmatischsten, dogmatischster+EW; Z.: dog-m-a-t-isch

Dohle, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Dohle, Turmkrähe; ne. jackdaw; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1237-1252 (Lamprecht von Regensburg); I.: Lw. -; E.: mhd. tole, F., Dohle; s. mhd. tāhe, sw. F., Dohle; mhd. tāhele, tāle, sw. F., Dohle; mnd. tāhele, Sb., Dohle; ahd. tāha, sw. F. (n), Dohle; germ. *dagwōn, Sb., Dohle; germ. *dahō, *dahōn, *dahwō, *dahwōn, Sb., Dohle; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht lautmalend?; L.: Kluge 1. A. s. u. Dohle, Kluge s. u. Dohle, EWD s. u. Dohle, DW 2, 1219, DW2 6, 1201, Duden s. u. Dohle, Bluhme s. u. Dohle; Son.: vgl. kymr. Jac-y-do, M., Dohle; ? apreuß. doacke, Sb., Star (M.) (1); GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen meist in Höhlen oder an Felsen nistenden kleineren und schwarzen Rabenvogel mit grauem Nacken; BM.: lautmalend?; F.: Dohle, Dohlen+EW; Z.: Doh-l-e

Dohne, nhd., F., (10. Jh.?): nhd. Dohne, Gerät zum Vogelfang, Ort an dem Vogelfallen ausgelegt sind; ne. tendril, loop (N.), string (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); E.: mhd. done, Sb., Sehne; mnd. dōne (1), dane, dāne, F., Dohne, Vogelstrick, Gattung, Beschaffenheit, Aussehen; ahd. dona*, st. F. (ō), Dohne, Ranke, Schlinge, Sehne; as. thona, st. F. (ō), Dohne, Schlinge, Ranke; germ. *þunō, st. F. (ō), Schlinge, Dohne, Sehne; germ. *þuna, Sb., Gedehntes; idg. *sten- (1), *ten- (2), V., donnern, rauschen, dröhnen, stöhnen, Pokorny 1021 (1762/234) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Dohle, Kluge s. u. Dohne, DW 2, 1220, DW2 6, 1202, EWAhd 2, 717, Falk/Torp 178, Duden s. u. Dohne; Son.: vgl. ae. ælfþone, Sb., Geißblatt; lat. tenus, N., ausgespannte Schnur (F.) (1), Schnur (F.) (1) mit Schlinge; ksl. teneto, N., Schlinge zum Vogelfang; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Schlinge zum Vogelfang; BM.: dehnen?; F.: Dohne, Dohnen+EW; Z.: Dohn-e

Doktor, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Doktor, Mediziner, Arzt; ne. doctor; Vw.: -; Hw.: s. Doktorand, Doktorat, doktorieren; Q.: nach 1366?; E.: mhd. doctor, st. M., „Doktor“, Lehrer; mnd. doktor, M., Doktor, Syndikus des Rates; lat. doctor, M., Lehrer, Lehrmeister, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. docēre, V., lehren, belehren, unterrichten; idg. *dek̑- (1), V., nehmen, aufnehmen, begrüßen, sich schicken, ziemen, lehren, lernen, Pokorny 189 (309/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., ital., kelt., germ.?, balt., slaw.?, toch.); L.: Kluge s. u. Doktor, EWD s. u. Doktor, DW2 6, 1294, Duden s. u. Doktor; Son.: vgl. nndl. doctor, Sb., Doktor; frz. docteur, M., Doktor; nschw. doktor, Sb., Doktor; nnorw. doktor, M., Doktor; poln. doktor, M., Doktor; kymr. doctor, M., Doktor; nir. dochtúir, M., Doktor; lit. daktaras, M., Doktor; GB.: seit dem Spätmittelalter höchster akademischer Grad der durch eine schriftliche wissenschaftliche Arbeit und eine bestandene mündliche Prüfung bzw. umgangssprachliche Bezeichnung für einen Arzt; BM.: lehren, vom akademisch ausgebildeten Arzt; F.: Doktor, Doktors, Doktoren+FW; Z.: Dok-t-or

Doktorand, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Doktorand, an seiner Doktorarbeit Schreibender; ne. doctorand; Vw.: -; Hw.: s. Doktor, Doktorat, doktorieren; Q.: 1558; I.: Lw. mlat. doctorandus; E.: s. mlat. doctorandus, M., Doktorand; vgl. lat. doctor, M., Lehrer, Lehrmeister, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. docēre, V., lehren, belehren, unterrichten; idg. *dek̑- (1), V., nehmen, aufnehmen, begrüßen, sich schicken, ziemen, lehren, lernen, Pokorny 189 (309/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., ital., kelt., germ.?, balt., slaw.?, toch.); L.: Kluge s. u. Doktor, EWD s. u. Doktor, DW 2, 1217 (Doctorand), DW2 6, 1206, Duden s. u. Doktorand; Son.: vgl. frz. doctorant, M., Doktorand; nschw. doktorand, Sb., Doktorand; nnorw. doktorand, M., Doktorand; poln. doktorant, M., Doktorand; lit. doktorantas, M., Doktorand; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen für die Erlangung eines akademischen Doktorgrads Arbeitenden; BM.: lehren, vom akademisch ausgebildeten Arzt; F.: Doktorand, Doktoranden+FW; Z.: Dok-t-or-and

Doktorat, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Doktorat, Promotionsverfahren, Doktorgrad; ne. doctorate; Vw.: -; Hw.: s. Doktor, Doktorand, doktorieren; Q.: 1609; I.: Lw. mlat. doctorātus; E.: s. mnd. doktorāt, N., Doktorat; mlat. doctorātus, M., Doktorat, Doktorwürde, (1311); vgl. lat. doctor, M., Lehrer, Lehrmeister, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. docēre, V., lehren, belehren, unterrichten; idg. *dek̑- (1), V., nehmen, aufnehmen, begrüßen, sich schicken, ziemen, lehren, lernen, Pokorny 189 (309/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., ital., kelt., germ.?, balt., slaw.?, toch.); L.: Kluge s. u. Doktor, DW 2, 1217 (Doctorat), DW2 6, 1206, Duden s. u. Doktorat; Son.: vgl. nschw. doktorat, N., Doktorat; poln. doctorate, M., Doktorat; kymr. doethuriaeth, F., Doktorat; nir. dochtúireacht, F., Doktorat; lit. doktoratas, M., Doktorat; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für das Verfahren zur Erlangung eines akademischen Doktorgrades; BM.: lehren, vom akademisch ausgebildeten Arzt; F.: Doktorat, Doktorates, Doktorats, Doktorate, Doktoraten+FW; Z.: Dok-t-or-at

doktorieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. doktorieren, den Doktortitel verleihen, Doktortitel erwerben; ne. bestow a doctorate; Vw.: -; Hw.: s. Doktor, Doktorand, Doktorat; Q.: 1535 (Luther); I.: Lw. mlat. doctorāre; E.: s. mlat. doctorāre, V., den Doktortitel verleihen, den Doktortitel bekommen (V.), Doktor machen; vgl. lat. doctor, M., Lehrer, Lehrmeister, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. docēre, V., lehren, belehren, unterrichten; idg. *dek̑- (1), V., nehmen, aufnehmen, begrüßen, sich schicken, ziemen, lehren, lernen, Pokorny 189 (309/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., ital., kelt., germ.?, balt., slaw.?, toch.); L.: Kluge s. u. Doktor, DW 2, 1218 (doctorieren), DW2 6, 1207, Duden s. u. doktorieren; Son.: vgl. nnorw. doktorere, V., doktorieren; GB.: den akademischen Doktorgrad erlangen bzw. häufig den Arzt in Anspruch nehmen; BM.: lehren, vom akademisch ausgebildeten Arzt; F.: doktorieren, doktoriere, doktorierst, doktoriert, doktorierest, doktorieret, doktorierte, doktoriertest, doktorierten, doktoriertet, doktoriert, doktorierte, doktoriertes, doktoriertem, doktorierten, doktorierter, doktorierend, doktorierend, doktorierende, doktorierendes, doktorierendem, doktorierenden, doktorierender, doktorier+FW; Z.: dok-t-or-ier-en

Doktrin, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Doktrin, Lehrmeinung, Lehrsatz; ne. doctrine; Vw.: -; Hw.: s. doktrinär; Q.: 1504; I.: Lw. lat. doctrīna; E.: s. lat. doctrīna, F., Belehrung Unterricht, Unterweisung, Lehre, Kunst, Wissenschaft, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. docēre, V., lehren, belehren, unterrichten; idg. *dek̑- (1), V., nehmen, aufnehmen, begrüßen, sich schicken, ziemen, lehren, lernen, Pokorny 189 (309/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., ital., kelt., germ.?, balt., slaw.?, toch.); L.: Kluge s. u. Doktrin, EWD s. u. Doktrin, DW2 6, 1209, Duden s. u. Doktrin; Son.: vgl. nndl. doctrine, Sb., Doktrin; frz. doctrine, F., Doktrin; nschw. doktrin, Sb., Doktrin; nnorw. doktrin, doktrine, M., Doktrin; poln. doktryna, F., Doktrin; lit. doktrina, F., Doktrin; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine wissenschaftliche Lehre bzw. für ein politisches Programm; BM.: lehren; F.: Doktrin, Doktrinen+FW; Z.: Dok-tr-in

doktrinär, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. doktrinär, auf einer Doktrin beruhend, engstirnig; ne. doctrinaire; Q.: 1813; I.: Lw. frz. doctrinaire; E.: s. frz. doctrinaire, Adj., doktrinär; frz. doktrin, F., Doktrin; lat. doctrīna, F., Belehrung Unterricht, Unterweisung, Lehre, Kunst, Wissenschaft, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. docēre, V., lehren, belehren, unterrichten; idg. *dek̑- (1), V., nehmen, aufnehmen, begrüßen, sich schicken, ziemen, lehren, lernen, Pokorny 189 (309/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., ital., kelt., germ.?, balt., slaw.?, toch.); L.: Kluge s. u. Doktrin, EWD s. u. Doktrin, DW2 6, 1210, Duden s. u. doktrinär; Son.: vgl. nnorw. doktrinær, Adj., doktrinär; poln. doktrynalny, doktrynerski, Adj., doktrinär; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein an eine Lehrmeinung gebundenes Verhalten; BM.: lehren; F.: doktrinär, doktrinäre, doktrinäres, doktrinärem, doktrinären, doktrinärer, doktrinärere, doktrinäreres, doktrinärerem, doktrinäreren, doktrinärerer, doktrinärst, doktrinärste, doktrinärstes, doktrinärstem, doktrinärsten, doktrinärster+EW; Z.: dok-tr-in-är

Dokument, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Dokument, Schriftstück, Urkunde; ne. document (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1566; I.: Lw. lat. documentum; E.: s. lat. documentum, N., Beweis, Beispiel, warnendes Beispiel, Lehre, Probe, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. docēre, V., lehren, belehren, unterrichten; idg. *dek̑- (1), V., nehmen, aufnehmen, begrüßen, sich schicken, ziemen, lehren, lernen, Pokorny 189 (309/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., ital., kelt., germ.?, balt., slaw.?, toch.); L.: Kluge s. u. Dokument, EWD s. u. Dokument, DW2 6, 1211, Duden s. u. Dokument; Son.: vgl. nndl. document, Sb., Dokument; frz. document, M., Dokument; nschw. dokument, Sb., Dokument; nnorw. dokument, N., Dokument; poln. dokument, M., Dokument; ? kymr. dogfen, F., Dokument; nir. doiciméad, M., Dokument; lit. dokumentas, M., Dokument; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein amtliches Schriftstück; BM.: lehren; F.: Dokument, Dokuments, Dokumentes, Dokumente, Dokumenten+FW; Z.: Dok-um-ent

Dokumentation, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Dokumentation, Dokumentensammlung; ne. documentation, documentary; Vw.: -; Hw.: s. Dokument; Q.: 1629; I.: Lw. frz. documentation; E.: s. frz. documentation, F., Dokumentation; vgl. lat. documentātio, F., Vorstellung, Warnung; vgl. lat. docēre, V., lehren, belehren, unterrichten; idg. *dek̑- (1), V., nehmen, aufnehmen, begrüßen, sich schicken, ziemen, lehren, lernen, Pokorny 189 (309/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., ital., kelt., germ.?, balt., slaw.?, toch.); L.: Kluge s. u. Dokument, EWD s. u. Dokument, DW2 9, 1213, Duden s. u. Dokumentation; Son.: vgl. nndl. documentaire, Sb., Dokumentation; nschw. dokumentation, Sb., Dokumentation; nnorw. dokumentasjon, M., Dokumentation; poln. documentacja, F., Dokumentation; lit. dokumentacija, F., Dokumentation; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Beweisführung mit Dokumenten; BM.: lehren; F.: Dokumentation, Dokumentationen+FW; Z.: Dok-um-ent-at-io-n

Dolch, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Dolch, zweischneidiges Messer (N.); ne. dagger (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1451; I.: Lw. ?; E.: s. fnhd. dollich, dolken, M., Dolch; mnd. dolk (1), dollich, M., Dolch, kurzes Stechmesser (N.); weitere Herkunft ungeklärt?, wohl Fremdwort von außen, da bei den germanischen Völkern der Eisenzeit Dolche unbekannt waren; vielleicht Einfluss von lat. dolo, M., Pike, Stilett, Dolch, Klinge, Degen (M.) (1), (116-27 v. Chr.); gr. δόλων (dólōn), M., kleiner Dolch, Meuchelmörder; vgl. idg. *dā-, *dāi-, *dī̆-, V., teilen, zerschneiden, zerreißen, Pokorny 175? (297/2) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?, toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Dolch, Kluge s. u. Dolch, EWD s. u. Dolch, DW 2, 1222, DW2 6, 1215, Duden s. u. Dolch, Bluhme s. u. Dolch; Son.: vielleicht Verwandtschaft mit gr. δόλων (dólōn), M., kleiner Dolch, Meuchelmörder; vgl. nndl. dolk, Sb., Dolch; nschw. dolk, Sb., Dolch; nnorw. dolk, M., Dolch; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen verwendete Stichwaffe mit kurzer und fest stehender spitzer meist zweischneidiger Klinge; BM.: spalten?; F.: Dolch, Dolches, Dolchs, Dolche, Dolchen+FW?; Z.: Do-l-ch

Dolde, Tolde, nhd., F., (11. Jh.): nhd. Dolde, Tolde, Wipfel der Bäume, Blumenbüschel; ne. tree-top, umbel; Vw.: -; Hw.: s. Tolle; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. tolde, dolde, sw. F., st. F., sw. M., st. M., Dolde, Blütendolde, Baumwipfel, Baumkrone, Spitze, Pflanzenwipfel; mnd. -; ahd. toldo*, sw. M. (n), „Pflanzenkrone“, Dolde, Wipfel; as. -; ahd.? tolda*, sw. F. (n), Baumwipfel; s. ahd. doldom*?, Sb., Höhe (?); as. -; anfrk. -; germ. *dulþō-, *dulþōn, *dulþa-, *dulþan, sw. M. (n), Wipfel, Dolde; s. idg. *dʰā̆l-, V., blühen, grünen, Pokorny 234 (355/3) (RB. idg. aus arm., gr., alb., kelt., germ.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Dolde, Kluge s. u. Dolde, EWD s. u. Dolde, DW 2, 1224, DW2 6, 1216, EWAhd 2, 714, Falk/Torp 203, Duden s. u. Dolde, Bluhme s. u. Dolde; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen schirmähnlichen oder büscheligen Blütenstand; BM.: blühen?; F.: Dolde, Dolden, Tolde, Tolden+EW; Z.: Dol-d-e

Dole, nhd. (ält.), F., (9. Jh.): nhd. Dole, kleine Vertiefung in einer Mauer, Loch, verdeckter Abzugsgraben; ne. tube (N.), duct (N.), drain box (N.); Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); E.: mhd. tole (1), tol, sw. F., st. F., st. M., st. N., Wasserstrom, Abzugsgraben, Kanal, Rinne; mnd. dōle, F., Graben (M.), Abzug, Kanal; ahd. dola, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Röhre, Rinne, Kanal; as. -; anfrk. -; s. germ. *dula-, *dulaz, st. M. (a), Rinne, Graben (M.); germ. *dula-, *dulam, st. N. (a), Rinne, Graben (M.); Herkunft ungeklärt, vielleicht von idg. *dʰel- (1), *dʰolo-, Sb., Wölbung, Biegung, Höhlung, Pokorny 245 (368/16) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Dole, Kluge s. u. Dole, DW 2, 1226, DW2 6, 1219, EWAhd 2, 712, Falk/Torp 204; Son.: ält.-dial.; vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter vielleicht bereits germanische Bezeichnung für einen überdeckten Abzugsgraben; BM.: Höhlung?; F.: Dole, Dolen+EW; Z.: Dol-e

...dolent, nhd., Suff., (18. Jh.?): nhd. ...dolent; ne. ...dolent; Vw.: s. in-; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. dolēns; E.: s. lat. dolēns, (Part. Präs.=)Adj., schmerzend, schmerzlich, schmerzvoll; lat. dolēre, V., Schmerzen haben, schmerzen, weh tun, Schmerz empfinden; idg. *del- (3), *delə-, V., spalten, schnitzen, behauen (V.), Pokorny 194 (314/19) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *dā-, *dāi-, *dī̆-, V., teilen, zerschneiden, zerreißen, Pokorny 175 (297/2) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?, toch., heth.); Son.: vgl. frz. ...dolet, Suff., ...dolent; nnorw. ...dolent, Suff., ...dolent; poln. ...dolentny, Suff., ...dolent; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Vorsilbe um einen schmerzenden Zustand anzuzeigen; BM.: spalten; F.: ...dolent, ...dolente, ...dolentes, ...dolentem, ...dolenten, ...dolenter, ...dolentere, ...dolenteres, ...dolenterem, ...dolenteren, ...dolenterer, ...dolentest, ...dolenteste, ...dolentestes, ...dolentestem, ...dolentesten, ...dolentester+FW; Z.: -dol-ent

Dolle, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Dolle, Pflock, Ruderpflock; ne. thole, rowlock, oarlock; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1666; I.: Lw. -; E.: s. mnd. dolle (2), dulle, F., Dolle, Ruderdolle, Ruderpflock, Rudernagel; ahd. -; as. -; anfrk. -; vgl. germ. *þulla-, *þullaz, *þula-, *þulaz, st. M. (a), Pflock; s. idg. *tu̯el-, Sb., V., Schwall, schwellen, Pokorny 1081; vgl. idg. *tēu-, *təu-, *teu̯ə-, *tu̯ō-, *tū̆-, *teu̯h₂-, V., schwellen, Pokorny 1080 (1873/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Dolle, EWD s. u. Tolle, DW 2, 1228, DW2 6, 1221, Duden s. u. Dolle; Son.: vgl. afries. tholl, Sb., Dolle, Pflock; ae. þoll, st. M. (a), Ruderpflock; an. þollr, st. M. (a), Baum, Balken, Mann; got. -; lit. tulìs, Sb., Achsnagel; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine in der Schifffahrt verwendete drehbare eiserne Gabel an der Bordwand zur Aufnahme des Ruders; BM.: schwellen?; F.: Dolle, Dollen+EW; Z.: Do-ll-e

Dolmen, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Dolmen, Hünengrab, Megalithanlage; ne. dolmen; Vw.: -; Hw.: s. Menhir; Q.: 1879; I.: Lw. frz. dolmen; E.: s. frz. dolmen, M., Dolmen; in der Bedeutung „Steintisch“ künstlich zusammengesetzt aus bret. tol, Sb., Tisch; bret. men, Sb., Stein; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Dolmen, DW2 6, 1222, Duden s. u. Dolmen; Son.: vgl. nndl. dolman, dolmen, Sb., Dolmen; nschw. dolman, Sb., Dolmen; lit. dolmenas, M., Dolmen; GB.: seit der späteren Neuzeit von Théophile Malo Corret de la Tour d’Auvergne (1743-1800) eingeführte Bezeichnung für neolithische prähistorische Grabkammern aus senkrecht aufgestellten Steinen mit einer Deckplatte; BM.: Tisch, Stein; F.: Dolmen, Dolmens+FW; Z.: Dol-men

Dolmetsch, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Dolmetsch, Dolmetscher, Übersetzer; ne. interpreter; Vw.: -; Hw.: s. Dolmetscher, dolmetschen; Q.: um 1272 (Jans von Wien Werke); I.: Lw. -; E.: mhd. tolmetze, tolmetsche, tulmetsche, tulmetsch, sw. M., Dolmetscher; über ung. tolmács, M., Dolmetscher bzw. einer slawischem Sprache aus türk. tilmac, mit volksetymologischer Angleichung an atürk. til, Sb., Zunge Lehnwort aus unbekannter Sprache; L.: Kluge 1. A. s. u. Dolmetsch, Kluge s. u. Dolmetscher, EWD s. u. Dolmetscher, DW 2, 1231, DW2 6, 1223, Duden s. u. Dolmetsch; Son.: vgl. nndl. tolk, Sb., Dolmetsch; nschw. tolk, Sb., Dolmetsch; nnorw. tolk, M., Dolmetsch; GB.: seit dem Spätmittelalter Berufsbezeichnung für einen Übersetzer von Äußerungen in einer fremden Sprache in eine andere Sprache; BM.: ?; F.: Dolmetsch, Dolmetsches, Dolmetschs, Dolmetsche, Dolmetschen+FW; Z.: Dolmetsch

dolmetschen, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. dolmetschen, übersetzen (V.) (2); ne. translate, interpret (V.); Vw.: -; Hw.: s. Dolmetscher; Q.: 1301-1319 (Steirische Reimchronik des Ottokar von Steiermark); I.: Lw. ungar. tolmácsol; E.: s. mhd. tolmetzen, tulmetschen, sw. V., übersetzen (V.) (2), erklären; ungar. tolmácsol, V., dolmetschen; aus dem Türkischen, s. türk. tilmac, M., Dolmetscher, mit volksetymologischer Angleichung an atürk. til, Sb., Zunge Lehnwort aus unbekannter Sprache; L.: Kluge s. u. Dolmetsch, EWD s. u. Dolmetscher, DW 21, 2131, DW2 6, 1222, Duden s. u. dolmetschen; GB.: von einer Sprache in eine andere übersetzen; BM.: ?; F.: dolmetschen, dolmetsche, dolmetschst, dolmetscht, dolmetschest, dolmetschet, dolmetschte, dolmetschtest, dolmetschten, dolmetschtet, gedolmetscht, gedolmetscht, gedolmetschte, gedolmetschtes, gedolmetschtem, gedolmetschten, gedolmetschter, dolmetschend, dolmetschend, dolmetschende, dolmetschendes, dolmetschendem, dolmetschenden, dolmetschender, dolmetsch+FW; Z.: dolmetsch-en

Dolmetscher, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Dolmetscher, Dolmetsch, Übersetzer; ne. interpreter; Vw.: -; Hw.: s. Dolmetsch, dolmetschen; .: 1301-1319 (Steirische Reimchronik des Ottokar von Steiermark); I.: Lw. -; E.: mhd. tolmetzære*, tolmetzer, tulmetschære, st. M., Dolmetscher; mhd. tolmetze, tolmetsche, tulmetsche, tulmetsch, sw. M., Dolmetscher; über ung. tolmács, M., Dolmetscher bzw. einer slawischem Sprache aus türk. tilmac, mit volksetymologischer Angleichung an atürk. til, Sb., Zunge Lehnwort aus unbekannter Sprache; L.: Kluge 1. A. s. u. Dolmetsch, Kluge s. u. Dolmetscher, EWD s. u. Dolmetscher, DW 2, 1231, DW2 6, 1223, Duden s. u. Dolmetscher; Son.: vgl. nndl. tolk, Sb., Dolmetscher; nschw. tolk, Sb., Dolmetscher; nnorw. tolk, M., Dolmetscher; GB.: seit dem Spätmittelalter Berufsbezeichnung für einen Übersetzer von Äußerungen in einer fremden Sprache in eine andere Sprache; BM.: ?; F.: Dolmetscher, Dolmetschers, Dolmetschern+FW; Z.: Dolmetsch-er

Dom (1), nhd., M., (8. Jh.): nhd. Dom (M.) (1), Bischofskirche, große Kirche; ne. cathedral, minster; Vw.: -; Hw.: s. Dom (2); Q.: Ende 8. Jh. (althochdeutscher Isidor); I.: Lw. -; E.: s. mhd. tuom, tūm, tōm, st. M., st. N., bischöfliche Kirche, Stiftskirche, Dom (M.) (1), Kathedrale; mnd. dōm, M., Dom (M.) (1); ahd. tuom, st. M. (a), Haus, Dom (M.) (1), bischöfliche Kirche; as. -; anfrk. -; duom, st. M. (a), Haus, Tempel; lat. domus, F., Haus, Wohnung, Wohnhaus, (um 235-200 v. Chr.); idg. *dem-, *demə-, *demh₂-, V., bauen, zusammenfügen, Pokorny 198 (317/22) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); unter Einwirkung von mfrz. dôme, M., Kuppel; L.: Kluge 1. A. s. u. Dom, Kluge s. u. Dom 1, EWD s. u. Dom, DW 2, 1233, DW2 6, 1224, Bluhme s. u. Dom; Son.: vgl. nndl. dom, Sb., Dom (M.) (1); nschw. dom, Sb., Dom (M.) (1); nnorw. dom, M., Dom (M.) (1); poln. dom, M., Dom (M.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter große und künstlerisch ausgestaltete meist bischöfliche Kirche; BM.: Haus; F.: Dom, Domes, Doms, Dome, Domen+FW; Z.: Dom

Dom (2), nhd., M., (18. Jh.): nhd. Dom (M.) (2), Felsendom, gewölbeartige Struktur; ne. dome; Vw.: -; Hw.: s. Dom (1); Q.: 1732; I.: Lw. frz. dôme; E.: s. frz. dôme, M., Kuppel; lat. dōma, N., Dach, Überdachung, Haus, (um 383-419/420 n. Chr.); gr. δῶμα (dōma), N., Dach, Haus, Tempel; vgl. gr. δέμειν (dēmein), V., bauen, erbauen; idg. *dem-, *demə-, *demh₂-, V., bauen, zusammenfügen, Pokorny 198 (317/22) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Dom 2, DW2 6, 1225, Duden s. u. Dom, Bluhme s. u. Dom; Son.: vgl. nndl. dom, Sb., Dom (M.) (2); GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine gewölbeartige Struktur einer Gesteinsfalte von geringer Länge mit kreisförmiger oder ovaler Grundform bzw. gewölbter Aufsatz eines Dampfkessels oder Destillierapparats; BM.: bauen; F.: Dom, Domes, Doms, Dome, Domen+FW; Z.: Dom

Domain, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Domain, Internetadresse, Bereich; ne. domain; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 20. Jh.; I.: Lw. ne. domain; E.: s. ne. domain, N., Domain, Bereich; lat. dominium, domanium, N., Herrschaft, Besitz, Eigentum, Eigentumsrecht, Gewalt, (um 180-102 v. Chr.); vgl. lat. domus, F., Haus, Wohnung, Wohnhaus; idg. *dem-, *demə-, *demh₂-, V., bauen, zusammenfügen, Pokorny 198 (317/22) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Domain; Son.: vgl. nndl. domein, Sb., Domain; frz. domaine, M., Domain; nschw. domännamn, Sb., Domain; nnorw. domenenavn, N., Domain; poln. domena, F., Domain; lit. domenas, M., Domain; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen vergebene und benutzte Internetadresse; BM.: Haus; F.: Domain, Domains+FW; F.: Dom-ain

Domäne, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Domäne, Gebiet, Staatsgut; ne. domain; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1586; I.: Lw. frz. domaine; E.: s. frz. domaine, M., Domäne, Gut in landesherrlichem Besitz; lat. dominium, N., Herrschaft, Besitz, Eigentum, Eigentumsrecht, (um 180-102 v. Chr.); vgl. lat. domus, F., Haus, Wohnung, Wohnhaus; idg. *dem-, *demə-, *demh₂-, V., bauen, zusammenfügen, Pokorny 198 (317/22) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Domäne, EWD s. u. Domäne, DW2 6, 1225, Duden s. u. Domäne; Son.: vgl. nndl. domein, Sb., Domäne; nschw. domän, Sb., Domäne; nnorw. domene, N., Domäne; poln. domena, F., Domäne; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein dem Staat gehörendes Gut bzw. für ein spezielles Fachgebiet eines Menschen; BM.: Haus; F.: Domäne, Domänen+FW; Z.: Dom-än-e

Domestik, Domestike, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Domestik, Domestike, Dienstbote; ne. domestic (M.); Vw.: -; Hw.: s. Domestikation, domestizieren; Q.: 1697; I.: Lw. frz. domestique; E.: s. frz. domestique, M., Domestik, Domestike, Dienstbote; vgl. frz. domestique, Adj., zum Haus gehörig; lat. domesticus (1), zum Haus gehörig, zur Familie gehörig, der Familie eigen, Haus..., Familien..., (86/82 v. Chr.); lat. domus, F., Haus, Wohnung, Wohnhaus; idg. *dem-, *demə-, *demh₂-, V., bauen, zusammenfügen, Pokorny 198 (317/22) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Domestik, EWD s. u. Domestik, DW2 6, 1226, Duden s. u. Domestik; Son.: vgl. nndl. domestiek, Sb., Domestik, Domestike; nschw. domestik, Sb., Domestik, Domestike; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Dienstboten; BM.: bauen; F.: Domestik, Domestike, Domestiken+FW; Z.: Dom-est-ik

Domestikation, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Domestikation, Zähmung; ne. domestication; Vw.: -; Hw.: s. Domestik, domestizieren; Q.: 1871 (Darwin); I.: Lw. lat. domesticātio; E.: s. lat. domesticātio, F., Eigentümlichkeit, Eigentum; vgl. lat. domesticus (1), zum Haus gehörig, zur Familie gehörig, der Familie eigen, Haus..., Familien...; lat. domus, F., Haus, Wohnung, Wohnhaus; idg. *dem-, *demə-, *demh₂-, V., bauen, zusammenfügen, Pokorny 198 (317/22) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Domestik, EWD s. u. Domestik, DW2 9, 1226, Duden s. u. Domestikation; Son.: vgl. nndl. domesticatie, Sb., Domestikation; frz. domestication, F., Domestikation; lit. domestikacija, F., Domestikation; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Züchtung aus Wildformen bzw. die Zivilisierung von Tieren; BM.: bauen; F.: Domestikation, Domestikationen+FW; Z.: Dom-est-ik-at-io-n

Domestike, nhd., M.: Vw.: s. Domestik

domestizieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. domestizieren, zähmen, zivilisieren; ne. domesticate; Vw.: -; Hw.: s. Domestik, Domestikation; Q.: 1871 (Darwin); I.: Lw. ne. domesticate; E.: s. ne. domesticate, V., domestizieren, eine wilde Art zähmen; mlat. domesticāre, V., zähmen, domestizieren, in den Haushalt aufnehmen; vgl. lat. domus, F., Haus, Wohnung, Wohnhaus; idg. *dem-, *demə-, *demh₂-, V., bauen, zusammenfügen, Pokorny 198 (317/22) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Domestik, EWD s. u. Domestik, DW2 9, 1226, Duden s. u. domestizieren; Son.: vgl. frz. domestiquer, V., domestizieren; nschw. domesticera, V., domestizieren; nnorw. domestisere, V., domestizieren; lit. domestikuoti, V., domestizieren; GB.: aus Wildformen züchten; BM.: bauen; F.: domestizieren, domestiziere, domestizierst, domestiziert, domestizierest, domestizieret, domestizierte, domestiziertest, domestizierten, domestiziertet, domestiziert, domestizierte, domestiziertes, domestiziertem, domestizierten, domestizierter, domestizierend, domestizierend, domestizierende, domestizierendes, domestizierendem, domestizierenden, domestizierender, domestizier+FW; Z.: dom-est-iz-ier-en

dominant, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. dominant, beherrschend; ne. dominant (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. dominieren; Q.: 1755; I.: Lw. lat. domināns; E.: s. lat. domināns (1), (Part. Präs.=)Adj., herrschend, herrschaftlich, Herren..., mächtig, stark, (96-55 v. Chr.); vgl. lat. dominus (1), M., Herr, Hausherr, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. domus, F., Haus, Wohnung, Wohnhaus; idg. *dem-, *demə-, *demh₂-, V., bauen, zusammenfügen, Pokorny 198 (317/22) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. dominieren, EWD s. u. dominieren, DW2 9, 1227, Duden s. u. dominant; Son.: vgl. nndl. dominant, Adj., dominant; frz. dominant, Adj., dominant; nschw. dominant, Adj., dominant; nnorw. dominant, Adj., dominant; poln. dominuący, Adj., dominant; lit. dominuojantis, Adj., dominant; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas Vorherrschendem; BM.: bauen; F.: dominant, dominante, dominantes, dominantem, dominanten, dominanter, dominantere, dominanteres, dominanterem, dominanteren, dominanterer, dominantest, dominanteste, dominantestes, dominantestem, dominantesten, dominantester+FW; Z.: dom-in-ant

Dominante, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Dominante, fünfter Ton einer Tonleiter; ne. dominant (N.); Vw.: -; Hw.: s. dominant, dominieren; Q.: 1753; I.: Lw. it. dominate; E.: s. it. dominate, F., Dominante; vgl. lat. dominārī, V., herrschen, Herren spielen, tyrannisieren, (170-um 90 v. Chr.); vgl. lat. domus, F., Haus, Wohnung, Wohnhaus; idg. *dem-, *demə-, *demh₂-, V., bauen, zusammenfügen, Pokorny 198 (317/22) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. dominieren, EWD s. u. dominieren, DW2 9, 1227, Duden s. u. Dominante; Son.: vgl. nndl. dominant, Sb., Dominante; frz. dominante, F., Dominante; nschw. dominant, Sb., Dominante; nnorw. dominant, M., Dominante; poln. dominanta, F., Dominante; lit. dominantė, F., Dominante; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung der Quinte in einer Tonart als der herrschende Ton; BM.: bauen; F.: Dominante, Dominanten+FW; Z.: Dom-in-ant-e

dominieren, nhd., V., (14. Jh.): nhd. dominieren, beherrschen; ne. dominate; Vw.: -; Hw.: dominant, Dominante; Q.: 1378/1379 (Ernst von Kirchbergs Mecklenburgische Reimchronik); I.: Lw. lat. dominārī; E.: s. lat. dominārī, V., herrschen, Herren spielen, tyrannisieren, (170-um 90 v. Chr.); vgl. lat. domus, F., Haus, Wohnung, Wohnhaus; idg. *dem-, *demə-, *demh₂-, V., bauen, zusammenfügen, Pokorny 198 (317/22) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. dominieren, EWD s. u. dominieren, DW2 6, 1227, Duden s. u. dominieren; Son.: vgl. nndl. domineren, V., dominieren; frz. dominer, V., dominieren; nschw. dominera, V., dominieren; nnorw. dominere, V., dominieren; poln. dominować, V., dominieren; lit. dominuoti, V., dominieren; GB.: vorherrschen; BM.: Haus; F.: dominieren, dominiere, dominierst, dominiert, dominierest, dominieret, dominierte, dominiertest, dominierten, dominiertet, dominiert, dominierte, dominiertes, dominiertem, dominierten, dominierter, dominierend, dominierend, dominierende, dominierendes, dominierendem, dominierenden, dominierender, dominier+FW; Z.: dom-in-ier-en

Domino (1), nhd., M., (18. Jh.): nhd. Domino (M.) (1), Karnevalskostüm, Maskenmantel; ne. domino; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1729; I.: Lw. it. domino; E.: s. it. domino, M., Kapuzenmantel der Mönche; frz. domino, M., Karnevalskostüm; lat. dominus (1), M., Herr, Hausherr, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. domus, F., Haus, Wohnung, Wohnhaus; idg. *dem-, *demə-, *demh₂-, V., bauen, zusammenfügen, Pokorny 198 (317/22) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Domino, EWD s. u. Domino, DW2 6, 1228, Duden s. u. Domino; Son.: vgl. nndl. domino, Sb., Domino (M.) (1); nschw. domino, Sb., Domino (M.) (1); nnorw. domino, M., Domino (M.) (1); GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen langen als Maskenkostüm getragenen Mantel mit Kapuze und weiten Ärmeln bzw. Träger eines solchen Kostüms; BM.: Hausherr; F.: Domino, Dominos+FW; Z.: Dom-in-o

Domino (2), nhd., M., (18. Jh.): nhd. Domino (M.) (2), Dominospiel; ne. domino; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1770 (Pestalozzi); I.: Lw. frz. domino; E.: s. frz. domino, M., Domino (M.) (2); vgl. lat. dominus (1), M., Herr, Hausherr, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. domus, F., Haus, Wohnung, Wohnhaus; idg. *dem-, *demə-, *demh₂-, V., bauen, zusammenfügen, Pokorny 198 (317/22) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Domino, EWD s. u. Domino, DW2 6, 1229, Duden s. u. Domino; Son.: vgl. nndl. domino, Sb., Domino (M.) (2); nschw. domino, Sb., Domino (M.) (2); nnorw. domino, M., Domino (M.) (2); poln. domino, Sb., Domino (M.) (2); lit. domino, M., Domino (M.) (2); GB.: seit der mittleren Neuzeit Spiel bei dem rechteckige, mit Punkten versehene Steine nach einem bestimmten System aneinandergelegt werden; BM.: der Gewinner des Spiels durfte sich vermutlich „Dominus“ (Herr) nennen; F.: Domino, Dominos+FW; Z.: Dom-in-o

Domizil, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Domizil, Wohnsitz; ne. domicile; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1140-1160 (Der arme Hartmann Vom Glauben); I.: Lw. lat. domicilium; E.: s. lat. domicilium, N., Wohnsitz, Wohnung, Palast, Schloss, Residenz, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. domus, F., Haus, Wohnung, Wohnhaus; idg. *dem-, *demə-, *demh₂-, V., bauen, zusammenfügen, Pokorny 198 (317/22) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Domizil, EWD s. u. Domizil, DW2 6, 1229, Duden s. u. Domizil; Son.: vgl. nndl. domicilie, Sb., Domizil; frz. domicile, M., Domizil; nschw. domicil, Sb., Domizil; nnorw. domisil, N., Domizil; poln. domicyl, M., Domizil; GB.: seit dem Mittelalter Bezeichnung für einen Wohnsitz an dem jemand zu Hause ist; BM.: Haus; F.: Domizil, Domizils, Domizile, Domizilen+FW; Z.: Dom-iz-il

Dompteur, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Dompteur, Tierbändiger; ne. animal trainer; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1905; I.: Lw. frz. dompteur; E.: s. frz. dompteur, M., Dompteur, Bezähmer, Tierbändiger; vgl. frz. dompter, V., zähmen, bezähmen, bändigen, überwinden; lat. domitāre, bezähmen, bändigen, überwinden, (70-19 v. Chr.); vgl. lat. domāre, V., zähmen, bändigen, bezwingen, niederwerfen; idg. *demə-, *domə-, *dₒmə-, *demh₂-, V., zähmen, Pokorny 199 (318/23) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ.); idg. *dem-, *demə-, *demh₂-, V., bauen, zusammenfügen, Pokorny 198 (317/22) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Dompteur, EWD s. u. Dompteur, DW2 6, 1230, Duden s. u. Dompteur; Son.: vgl. nndl. dompteur, Sb., Dompteur; nschw. domptör, Sb., Dompeur; nnorw. domptor?, M., Dompteur; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen wilde Tiere für Vorführungen Abrichtenden; BM.: zähmen; F.: Dompteur, Dompteurs, Dompteure, Dompteuren+FW; Z.: Dom-pt-eur

Döneken, nhd. (ält.), N., (19. Jh.): nhd. Döneken, Döntje, Anekdote, lustige Geschichte; ne. anecdote; Vw.: -; Hw.: s. Döntje; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem Niederdeutschen, s. mnd. dōn, dōne, M., F., Ton (M.) (2), Melodie, Klang, Wort, Rede, Geheiß, Befehl; mhd. dōn, st. M., Ton (M.) (2), Melodie, Lied, vgl. lat. tonus, M., Spannen eines Seiles, Ton (M.) (2), Donner, (um 84-um 25 v. Chr.); gr. τόνος (tónos), M., Spannung, Anspannung, Heben der Stimme, Ton (M.) (2); idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Döntje, Kluge s. u. Döneken; GB.: seit der späteren Neuzeit norddeutsche Bezeichnung für eine lustige Geschichte; BM.: Ton (M.) (2); F.: Döneken, Dönekens+FW; Z.: Dön-ek-en

Donna, nhd., F., (17. Jh.?): nhd. Donna, italienische adelige Frau; ne. donna; Vw.: s. Bella-, Prima-; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. it. donna; E.: s. it. donna, F., Donna, adelige Frau; lat. domina, F., Herrin, Hausherrin, Dame, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. dominus, M., Herr, Hausherr, Gebieter, Kaiser; lat. domus, F., Haus, Wohnung, Wohnhaus; idg. *dem-, *demə-, *demh₂-, V., bauen, zusammenfügen, Pokorny 198 (317/22) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Donna; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine adelige Frau in Italien; BM.: bauen; F.: Donna, Donnas, Donnen+FW; Z.: Don-n-a

Donner, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Donner, eine Naturerscheinung; ne. thunder; Vw.: -; Hw.: s. Donnerstag; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. doner, toner, duner, st. M., Donner, Blitz, Blitzschlag, Gewitter, Donnerlärm, Kraft des Blitzes; mnd. doner, donner, dunner, M., Donner; mnl. donder, M., Donner; ahd. donar*, st. M. (a), Donner, Donnerer; as. thuner*, thunaer?, st. M. (a), Donner; anfrk. -; germ. *þunara-, *þunaraz, st. M. (a), Donner; s. idg. *sten- (1), *ten- (2), V., donnern, rauschen, dröhnen, stöhnen, Pokorny 1021 (1762/234) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Donner, Kluge s. u. Donner, EWD s. u. Donner, DW 2, 1237, DW2 6, 1232, EWAhd 2, 719, Falk/Torp 178, Duden s. u. Donner, Bluhme s. u. Donner; Son.: vgl. afries. thuner, thonger, st. M. (a), Donner; nfries. tonger; ae. þunor, þunar, þunur, st. M. (a), Donner; an. þōrsdagr, M., Donnerstag; got. *þunara, st. M. (a), Donnerer, Donar; nndl. donder, Sb., Donner; ai. stanayitnú-, Sb., Donner; npers. tunder, tundur, Sb., Donner; lat. tonitru, N., Donner; lat. tonitrus, M., Donner; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das einem Blitz folgende dumpf grollende Geräusch des Zusammenstoßens von Luftmassen; BM.: lautmalend?; F.: Donner, Donners, Donnern+EW; Z.: Don-n-er

donnern, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. donnern, krachen; ne. thunder (V.), sound (V.); Vw.: s. auf-, ver-; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. doneren* (1), donren, dunren, tonren, sw. V., donnern, krachen; mnd. dōneren (1), donern, donnern, donren, dondern, dönnern, sw. V., donnern, lärmen; mnl. donderen, sw. V., donnern; ahd. donarōn*, sw. V. (2), donnern, ertönen; as. thonoron*, sw. V. (2), donnern; anfrk. -; germ. *þunarōn, sw. V., donnern; s. idg. *sten- (1), *ten- (2), V., donnern, rauschen, dröhnen, stöhnen, Pokorny 1021; L.: Kluge s. u. Donner, EWD s. u. Donner, DW 2, 1246, DW2 6, 1237, EWAhd 2, 723, Duden s. u. donnern; Son.: vgl. afries. *thunria, sw. V. (2), donnern; ae. þunrian, sw. V. (2), donnern; an. -; got. -; nndl. denderen, V., donnern; nschw. dundra, V., donnern; nnorw. tordne, V., donnern; GB.: Donner erklingen lassen; BM.: lautmalend?; F.: donnern, donnere, donner, donnerst, donnert, donnerte, donnertest, donnerten, donnertet, gedonnert, gedonnert, gedonnerte, gedonnertes, gedonnertem, gedonnerten, gedonnerter, donnernd, donnernd, donnerndes, donnerndem, donnernden, donnernder, donner+EW; Z.: don-n-er-n

Donnerstag, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Donnerstag, vierter Tag der Woche; ne. Thursday; Vw.: s. Grün-; Hw.: -; Q.: 2. Viertel 11. Jh. (Glosse); I.: Lüs. lat. diēs Iovis; E.: mhd. donerestac*, donerstac, donrestac, dunrestac, st. M., Donnerstag, Gründonnerstag; mnd. donneresdach, M., Donnerstag; mnl. donderdach, M., Donnerstag; ahd. donaristag*, st. M. (a), Donnerstag; as. -; anfrk. -; s. nhd. Donner, Tag; L.: Kluge 1. A. s. u. Donner, Kluge s. u. Donnerstag, EWD s. u. Donnerstag, DW 2, 1252, DW2 6, 1241, EWAhd 2, 722, Duden s. u. Donnerstag; Son.: vgl. afries. thunresdei, thunresdî, st. M. (a), Donnerstag; ae. Þunresdæg, M., Donnerstag; an. þōrsdagr, M., Donnerstag; got. -; nndl. Dondertag, Sb., Donnerstag; nschw. torsdag, Sb., Donnerstag; nnorw. torsdag, M., Donnerstag; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den vierten Tag der menschlichen Zeiteinheit Woche; BM.: vom germanischen Gott Donar als Äquivalent des lat. Donnergotts Juppiter als Namensgeber des vierten Wochentags; F.: Donnerstag, Donnerstages, Donnerstags, Donnerstage, Donnerstagen+EW; Z.: Don-n-er-s--t-ag

Dönse, nhd. (ält.), F., (11. Jh.): nhd. Dönse, geheizte Stube, Schrankbett; ne. parlour; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh.?; I.: Lw. -; E.: mnd. dörnse, dȫrnse, dȫrense, F., Dörnse, Stube, heizbarer Raum, Versammlungsraum, Sitzungsraum, Trinkstube in fürstlichen städtischen Gebäuden oder in Rathaus bzw. Burg; s. slaw. *dvorunica, Sb., Hofstufe; vgl. ksl. dvoru, Sb., Hof; idg. *dʰu̯ē̆r-, *dʰu̯ō̆r-, *dʰur-, *dʰu̯r̥-, Sb., Tür, Tor (N.), Pokorny 278 (418/ 66) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Dönse; Son.: vgl. polabisch dwarneiz; im Ortsnamen Türnitz; GB.: seit dem Frühmittelalter im Niederdeutschen Bezeichnung für einen geheizten Raum in einem Haus; BM.: vom geheizten Raum in slawischen Adelshäusern; F.: Dönse, Dönsen+FW; Z.: Dön-s-e

Döntje, nhd. (ält.), N., (19. Jh.): nhd. Döntje, Döneken, Anekdote, lustige Geschichte; ne. anecdote; Vw.: -; Hw.: s. Döneken; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem Niederdeutschen, s. mnd. dōn, dōne, M., F., Ton (M.) (2), Melodie, Klang, Wort, Rede, Geheiß, Befehl; mhd. dōn, st. M., Ton (M.) (2), Melodie, Lied, vgl. lat. tonus, M., Spannen eines Seiles, Ton (M.) (2), Donner, (um 84-um 25 v. Chr.); gr. τόνος (tónos), M., Spannung, Anspannung, Heben der Stimme, Ton (M.) (2); idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Döntje, Duden s. u. Döntje; GB.: seit der späteren Neuzeit norddeutsche Bezeichnung für eine lustige Geschichte; BM.: Ton (M.) (2); F.: Döntje, Döntjes+FW; Z.: Dön-t-j-e

doof, nhd., Adj., (19. Jh.?): nhd. doof, dumm; ne. dumb (Adj.), silly (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. taub; Q.: 1858; I.: Lw. -; E.: s. mnd. dōf, Adj., taub, leer, blank, eitel, unbrauchbar, unbenutzbar; as. *dōf?, Adj., taub; germ. *dauba-, *daubaz, Adj., taub, betäubt, empfindungslos; s. idg. *dʰeubʰ-, V., Adj., stieben, rauchen, verdunkelt, Pokorny 263; vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. doof, EWD s. u. doof, DW2 6, 1244, Duden s. u. doof, Bluhme s. u. doof; GB.: seit der späteren Neuzeit niederdeutsche Bezeichnung für ein dummes menschliches Verhalten; BM.: taub; F.: doof, doofe, doofes, doofem, doofen, doofer, doofere, dooferes, dooferem, dooferen, dooferer, doofste, doofstes, doofstem, doofsten, doofster+EW; Z.: doo-f

dopen, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. dopen, aufputschen; ne. dope (V.); Vw.: -; Hw.: s. Doping; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. dope; E.: s. ne. dope, V., dopen, aufputschen; vgl. ne. dope, N., Mittel, Droge, Substanz; weitere Herkunft ungeklärt?, wohl von nndl. doop, Sb., Sauce zum Eintunken; vgl. nndl. doopen, V., mischen, eintauchen; vgl. germ. *daupjan, sw. V., tauchen, taufen; s. idg. *dʰeub-, Adj., tief, hohl, Pokorny 267 (397/45) (RB. idg. aus phryg./dak., gr., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. dopen, EWD s. u. dopen, DW2 6, 1244, Duden s. u. dopen; Son.: vgl. nndl. dopen, V., dopen; frz. doper, V., dopen; nschw. dopa, V., dopen; nnorw. dope, V., dopen; nir. dópálaim, V., dopen; GB.: sich durch verbotene Mittel zu einer vorübergehenden sportlichen Höchstleistung zu bringen versuchen; BM.: mischen?; F.: dopen, dope, dopst, dopt, dopest, dopet, dopte, doptest, dopten, doptet, gedopt, gedopt, gedopte, gedoptes, gedoptem, gedopten, gedopter, dopend, dopend, dopende, dopendes, dopendem, dopenden, dopender, dop+FW; Z.: dop-en

Doping, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Doping, Aufputschen; ne. doping (N.); Vw.: -; Hw.: s. dopen; Q.: 1908; I.: Lw. ne. doping; E.: s. ne. doping, N., Doping; ne. dope, V., dopen, aufputschen; vgl. ne. dope, N., Mittel, Droge, Substanz; weitere Herkunft ungeklärt?, wohl von nndl. doop, Sb., Sauce zum Eintunken; vgl. nndl. doopen, V., mischen, eintauchen; vgl. germ. *daupjan, sw. V., tauchen, taufen; s. idg. *dʰeub-, Adj., tief, hohl, Pokorny 267 (397/45) (RB. idg. aus phryg./dak., gr., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: DW2 6, 1244, Duden s. u. Doping; Son.: vgl. nndl. doping, Sb., Doping; frz. dopage, M., Doping; nschw. doping, Sb., Doping; nnorw. doping, M., F., Doping; poln. doping, M., Doping; lit. dopingas, M., Doping; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine v. a. im Sport gebräuchliche unerlaubte Einnahme von leistungssteigernden Mitteln; BM.: mischen?; F.: Doping, Dopings+FW; Z.: Dop-ing

Doppel, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Doppel, zweite Ausfertigung, Doppelspiel; ne. doubles, doubles team, duplicate (N.); Vw.: -; Hw.: s. doppeln, doppelt, Duplikat; Q.: um 1200/1210 (Parzival des Wolfram von Eschenbach); I.: Lw. frz. double; E.: s. frz. double, M., Doppel, Kopie; vgl. lat. duplus, Adj., doppelt, zweifach, Doppel..., (um 450 v. Chr.); lat. duo, Num. Kard., zwei; idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. doppelt, Kluge s. u. Doppel, EWD s. u. Doppel, DW2 6, 1244, Duden s. u. Doppel, Bluhme s. u. doppel; Son.: s. mhd. topel, toppel, st. M., st. N., „Toppel“, Würfelspiel, Spieleinlage, Wettpreis; mnd. dōbel, dobbel, dābel, M., Würfel, Spielstein; vgl. nndl. dubbel, Sb., Doppel; nnorw. double, M., Doppelspiel; poln. debel, M., Doppelspiel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine zweifache Ausfertigung bzw. vor am im Tennis und ähnlichen Sportarten das Spiel zweier Spieler gegen zwei andere; BM.: zwei; F.: Doppel, Doppels, Doppeln+FW; Z.: Do-p-p-el

doppeln, nhd. (ält.), V., (13. Jh.): nhd. doppeln, würfeln; ne. double (V.), duplicate (V.); Vw.: -; Hw.: s. Doppel, doppelt; Q.: 1. Drittel 13. Jh. (Wolfram von Eschenbach); E.: s. mhd. dubbelen, sw. V., verdoppeln; mhd. dopelen, topeln, sw. V., würfeln um; mnl. dobbelen, V., doppeln; vgl. mhd. dubbel, Adj., doppelt; über frz. von lat. duplus, Adj., doppelt, zweifach, (um 450 v. Chr.); vgl. lat. duo, Num. Kard., zwei; idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. doppeln, Kluge s. u. doppeln, doppelt, EWD s. u. doppelt, DW 2, 1267, DW2 6, 1250, Duden s. u. doppeln; GB.: in doppelter Anzahl vorhanden sein (V.) bzw. verzweifachen; BM.: zwei; F.: doppeln, doppel, dopple, doppele, doppelst, doppelt, doppelest, doppelet, doppelte, doppeltest, doppelten, doppeltet, gedoppelt, gedoppelt, gedoppelte, gedoppeltes, gedoppeltem, gedoppelten, gedoppelter, doppelnd, doppelnd, doppelnde, doppelndes, doppelndem, doppelnden, doppelnder, doppel+FW; Z.: do-p-p-el-n

doppelt, nhd., Adj., (14. Jh.): nhd. doppelt, zweifach; ne. double (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Doppel, doppeln; Q.: um 1341/1350; I.: Lw. -; E.: s. mhd. dubbel, Adj., „doppelt“; mnd. dubbelet* (1), dubbelt, dobbelt, Adj., doppelt, zweifach, zwiespältig, doppelzüngig; wohl über frz. s. lat. duplus, Adj., doppelt, zweifach, (um 450 v. Chr.); vgl. lat. duo, Num. Kard., zwei; idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. doppelt, Kluge s. u. doppelt, EWD s. u. doppelt, DW 2, 1272, DW2 6, 1253, Duden s. u. doppelt; Son.: vgl. nndl. dubbel, Adj., doppelt; frz. double, Adj., doppelt; nschw. dubbel, Adj., doppelt; nnorw. dobbelt, Adj., doppelt; kymr. dwbl, dyblyg, Adj., doppelt; nir. dúbailte, Adj., doppelt; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für zweifach Vorhandenes; BM.: zwei; F.: doppelt, doppelte, doppeltes, doppeltem, doppelten, doppelter+FW; Z.: do-p-p-el-t

Dorf, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Dorf, Ortschaft, Siedlung; ne. village, thorp (ält.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. dorf, st. N., Dorf, Landgut, Einzelhof, zum Dorf gehörende Dorfflur, Dorfgemarkung; mnd. dorp, N., Dorf; mnl. dorp, N., Dorf; ahd. dorf, st. N. (a), Weiler, Dorf, Hof, Gut; as. thorp*, tharp*, throp*, st. N. (a), Dorf; anfrk. thorp*, st. N. (a), Dorf, Landgut; germ. *þurpa-, *þurpam, st. N. (a), Dorf, Schar (F.) (1)?; vgl. idg. *tu̯er- (1), *tur-, V., drehen, quirlen, wirbeln, bewegen, Pokorny 1100 (1913/90) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Dorf, Kluge s. u. Dorf, EWD s. u. Dorf, DW 2, 1277, DW2 6, 1259, EWAhd 2, 725, Falk/Torp 187, Duden s. u. Dorf, Bluhme s. u. Dorf; Son.: vgl. afries. thorp, therp, st. N. (a), „Terpe“, Dorf, Brache; nnordfries. torp, terp; ae. þorp, þrop, st. M. (a), Landgut, Hof, Dorf; an. þorp (1), st. N. (a), Hof, Bauernhaus, Dorf, Absatz eines Felsens, Grabhügel; got. þaúrp*, st. N. (a), bebautes Land, Acker, Feld; nndl. dorp, Sb., Dorf; osk. trííbúm, Sb., Haus; lat. trabs, F., Balken, Baumstamm, Baum, Knittel; mir treb, F., Dorf; akymr. treb, Sb., Haus, Wohnung; kymr. tref, M., Dorf, Stadt; lit. trobà, F., Haus, Gebäude; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine kleinere Siedlung mit oft bäuerlichem Charakter; BM.: Balken?, roden?, Versammlungsort?; F.: Dorf, Dorfes, Dorfs, Dörfer, Dörfern+EW; Z.: Dor-f

dorisch, nhd., Adj., (10. Jh.): nhd. dorisch, im dorischen Stil seiend, Kunst der Dorer betreffend; ne. Doric (Adj.), Dorian (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. dorisch, Adj., dorisch; ahd. dorisk*, dorisc*, Adj., dorisch; lat. Dōrius, Adj., dorisch; gr. Δώριος (dōrios), Adj., dorisch; vgl. gr. Δωριέες (Dōriées), M. Pl., Dorer; weitere Herkunft unklar, vielleicht von δόρυ (dóry), N., Baumstamm, Balken, Holz, Speer, Frisk 430; vgl. idg. *deru-, *dreu-, *drū-, Sb., Baum, Pokorny 214 (333/38) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital.?, kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: DW2 6, 1271, EWAhd 2, 730, Duden s. u. dorisch; Son.: vgl. nndl. dorisch, Adj., dorisch; frz. dorique, Adj., dorisch; nschw. dorisk, Adj., dorisch; nnorw. dorisk, Adj., dorisch; kymr. dorig, Adj., dorisch; nir. dórach, Adj., dorisch; poln. dorycki, Adj., dorisch; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas die Kunst der Dorer Betreffendes; BM.: vom Stamm der Dorer; F.: dorisch, dorische, dorisches, dorischem, dorischen, dorischer+FW; Z.: dor-isch

Dorn, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Dorn, Stachel; ne. thorn; Vw.: s. Hage-; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. dorn, doren, torn, st. M., Dorn, Stachel, Kralle, Dornstrauch, Dorngestrüpp, stachelige Pflanze; mnd. dorn, M., Dorn; mnl. dorn, M., Dorn, Stachel; ahd. dorn (1), st. M. (a), Dorn, Dornstrauch; as. thorn, st. M. (a), Dornstrauch, Dorn; anfrk. thorn*, st. M. (a), Dorn; germ. *þurna-, *þurnaz, st. M. (a), Dorn; vgl. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Dorn, Kluge s. u. Dorf, EWD s. u. Dorn, DW 2, 1287, DW2 6, 1273, EWAhd 2, 731, Duden s. u. Dorn, Bluhme s. u. Dorn; Son.: vgl. afries. thorn, st. M. (a), Dorn; ae. þorn, þyrn, st. M. (a), Dorn, Dornstrauch; an. þorn (1), st. M. (a), Dorn, Nadel; got. þaúrnus*, st. M. (u), Dorn; nndl. doorn, Sb., Dorn; nschw. torn, Sb., Dorn; nisl. þyrnir, M., Dorn; ai. trná-, N., Grashalm; ksl. trinu, Sb., Dorn; aruss. tъrnъ, Sb., Dorn; tschech. trn, Sb., Dorn; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen spitzen und harten Pflanzenteil; BM.: bohren; F.: Dorn, Dornes, Dorns, Dorne, Dornen+EW; Z.: Dor-n

dorren, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. dorren, verdorren, trocknen, trocken werden; ne. dry (V.) up; Vw.: -; Hw.: s. dörren, dürr; Q.: 3. Drittel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. dorren (1), torren, sw. V., „dorren“, dürr werden, verdorren, vertrocknen, trocknen; mnd. dorren, doren, sw. V., dürr werden; mnl. dorren, sw. V., verdorren, ausdrocknen; ahd. dorrēn*, dorren*, sw. V. (3, 1a), „dorren“, verdorren, verwelken, erstarren; as. thorron*, sw. V. (2), „dorren“, verdorren, zu Grunde gehen; anfrk. -; germ. *þursnan, sw. V., trocknen; vgl. idg. *ters-, V., Sb., trocknen, verdorren, dürsten, Durst, Pokorny 1078 (1870/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. dorren, Kluge s. u. dorren, EWD s. u. dorren, DW 2, 1301, DW2 6, 1283, EWAhd 2, 734, Falk/Torp 183, Duden s. u. dorren; Son.: vgl. afries. -; ae. þyrran, sw. V. (1), dorren, trocknen; an. þorna, sw. V., verdorren; got. gaþaúrsnan*, sw. V. (4), verdorren, vertrocknen; ? gr. ξηραίνεσθαι (xēraíneshtai), V., vertrocknen; GB.: trocken werden; BM.: trocken bzw. dürr machen, trocknen; F.: dorren, dorrt, dorre, dorrte, dorrten, gedorrt, ##gedorrt, gedorrte, gedorrtes, gedorrtem, gedorrten, gedorrter##, dorrend, ###dorrend, dorrende, dorrendes, dorrendem, dorrenden, dorrender###, dorre+EW; Z.: dorr-en

dörren, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. dörren, trocknen, trocken machen; ne. dry (V.), parch; Vw.: -; Hw.: s. dorren, dürr; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. derren, sw. V., dörren, austrocknen; mnd. deren, dergen, sw. V., dörren, darren; mnl. dorren, sw. V., dörren; ahd. derren*, sw. V. (1b), dörren, trocknen, rösten (V.) (1); as. -; anfrk. -; germ. *þarzjan, sw. V., trocknen, dörren; idg. *ters-, V., Sb., trocknen, verdorren, dürsten, Durst, Pokorny 1078 (1870/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. dörren, EWD s. u. dörren, DW 2, 787, DW2 6, 1284, EWAhd 2, 605, Falk/Torp 182, Seebold 515, Duden s. u. dörren, Bluhme s. u. doerren, verdorren; Son.: vgl. afries. -, ae. -; an. þerra, sw. V. (1), trocknen; got. -; GB.: trocken machen; BM.: trocken bzw. trocken machen; F.: dörren, dörre, dörrst, dörrt, dörrest, dörret, dörrte, dörrtest, dörrten, dörrtet, gedörrt, gedörrt, gedörrte, gedörrtes, gedörrtem, gedörrten, gedörrter, dörrend, dörrend, dörrendes, dörrendem, dörrenden, dörrender, dörr+EW; Z.: dörr-en

Dorsch, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Dorsch, Kabeljau; ne. cod; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1342; I.: Lw. -; E.: mhd. dorsch, dursch, st. M., Dorsch; von mnd. dorsch, M., Dorsch; mnl. dorsc, M., Dorsch; an. þorskr, st. M. (a), Dorsch; germ. *þurska-, *þurskaz, st. M. (a), Dorsch; s. idg. *ters-, V., Sb., trocknen, verdorren, dürsten, Durst, Pokorny 1078 (1870/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Dorsch, Kluge s. u. Dorsch, EWD s. u. Dorsch, DW 2, 1303, DW2 6, 1285, Falk/Torp 183, Duden s. u. Dorsch, Bluhme s. u. Dorsch Falk/Torp 183; Son.: vgl. nndl. dors, Sb., Dortsch; nschw. torsk, Sb., Dorsch; nnorw. torsk, M., Dorsch; poln. dorsz, M., Dorsch; russ. треска (treská), F., Stockfisch, Kabeljau; nir. trosc, M., Dorsch, Kabeljau; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen jungen bzw. kleinen in der Ostsee vorkommenden Kabeljau; BM.: gedorrter Fisch; F.: Dorsch, Dorsches, Dorsche, Dorschen+EW; Z.: Dorsch

dort, nhd., Adv., (9. Jh.): nhd. dort, andernorts; ne. there; Vw.: -; Hw.: s. da, dar; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. dort, dart, dert, dört, dürt, Adv., dort, jenseits, dorthin; mnd. dōrt, Adv., dort; ahd. dārot*, Adv., dort, dorthin; as. thārod, Adv., dort; anfrk. -; vgl. ahd. dār, Adv., da, dort, von dort, dann, hier, wo; germ. *þar, *þer-, Adv., dort, da; idg. *tor, *tēr, Adv., dort, Pokorny 1087; s. idg. *to- (1), *tā-, *ti̯o-, Pron., der, die, Pokorny 1086 (1880/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. dort, Kluge s. u. dort, EWD s. u. dort, DW 2, 1304, DW2 6, 1286, EWAhd 2, 543 Duden s. u. dort, Bluhme s. u. dort, Ochs 1, 1512, Fischer 2, 284, Schweiz. Id. 13, 1696; Son.: s. schweiz. dert, Adv., dort; schwäb. dert, dort, Adv., dort; bad. dort, dört, dert, Adv., dort; vgl. afries. thard, Adv., dorthin; ae. -; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Adverb zur Bezeichnung einer Richtung oder vom Betrachter entfernten Stelle; BM.: da; F.: dort+EW; Z.: do-r-t

Dose, Dese, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Dose, verschließbares Behältnis; ne. can (N.), tin (N.), box (N.); Vw.: -; Hw.: s. Dosis; Q.: 14. Jh.?; I.: Lw. lat. dosis?; E.: unklarer Herkunft, vielleicht über das Mittelniederdeutsche aus lat. dosis, F., Gabe, (447 n. Chr.); gr. δόσις (dósis), F., Gabe; idg. *dō-, *də-, *deh₃-, V., geben, Pokorny 223 (345/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Dose, Kluge s. u. Dose, EWD s. u. Dose, DW 2, 1310, Duden s. u. Dose, Bluhme s. u. Dose; Son.: vgl. nndl. doos, Sb., Dose; nndl. doosje, Sb., Dose; nschw. dosa, Sb., Dose; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen kleinen Behälter mit Deckel und (selten) Bezeichnung für Dosis; BM.: Gabe?; F.: Dose, Dosen+FW; Z.: Do-s-e

dösen, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. dösen, schlummern; ne. doze (V.); Vw.: -; Hw.: s. dösig; Q.: 1879; I.: Lw. -; E.: von nd. dösen, V., schläfrig sein (V.); letztlich von idg. *dʰeu̯es-, *dʰu̯ē̆s-, *dʰeus-, V., stieben, wirbeln, blasen, hauchen, atmen, Pokorny 268 (399/47) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. dösig, EWD s. u. dösig, DW 2, 1310, DW2 6, 1292, Duden s. u. dösen; Son.: vgl. nschw. dåsa, V., dösen; nnorw. døse, V., dösen; GB.: leicht schlafen; BM.: stieben bzw. Dampf (M.) (1); F.: dösen, döse, dösst, döst, dösest, döset, döste, döstest, dösten, döstet, gedöst, gedöst, gedöste, gedöstes, gedöstem, gedösten, gedöster, dösend, dösend, dösende, dösendes, dösendem, dösenden, dösender, dös+EW; Z.: dö-s-en

dösig, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. dösig, schläfrig, benommen; ne. drowsy, dozy; Vw.: s. ramm-; Hw.: s. dösen, Dusel; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mnd. dȫsich, dosich, Adj., „dösig“, taumelig, dumm, betäubt; mnd. dösich, Adj., dösig; ae. dysig, Adj., töricht, unwissend, blödsinnig, dumm, albern; ahd. tusīg*, Adj., stumpfsinnig, töricht; germ. *dusiga-, *dusigaz, Adj., betäubt; vgl. idg. *dʰeu̯es-, *dʰu̯ē̆s-, *dʰeus-, V., stieben, wirbeln, blasen, hauchen, atmen, Pokorny 268 (399/47) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. dösig, EWD s. u. dösig, DW 2, 1311, DW2 6, 1292, Duden s. u. dösig, Bluhme s. u. doesen; Son.: vgl. nndl. daas, Adj., dösig; ne. dizzy, Adj., schwindlig; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines stumpfsinnigen und unaufmerksamen Verhaltens seiner Umgebung gegenüber; BM.: Dampf (M.) (1); F.: dösig, dösige, dösiges, dösigem, dösigen, dösiger+EW; Z.: dö-s-ig

Dosis, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Dosis, genau abgemessene Menge, gewisse Menge; ne. dose, dosis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1517; I.: Lw. lat. dosis; E.: s. lat. dosis, F., Gabe, (447 n. Chr.); gr. δόσις (dósis), F., Gabe; idg. *dō-, *də-, *deh₃-, V., geben, Pokorny 223 (345/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Dosis, EWD s. u. Dosis, DW2 6 1293, Duden s. u. Dosis; Son.: vgl. nndl. dosis, Sb., Dosis; frz. dose, F., Dosis; nschw. dos, dosis, Sb., Dosis; nnorw. dose, dosis, M., Dosis; kymr. dos, M., Dosis; lit. dozė, F., Dosis; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine entsprechende und zugemessene Menge besonders einer Arznei; BM.: geben; F.: Dosis, Dosen+FW; Z.: Do-s-is

Dossier, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Dossier, umfängliche Akte; ne. dossier; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1904; I.: Lw. frz. dos; E.: s. frz. dossier, M., Akte; vgl. frz. dos, M., Rücken (M.); lat. dorsum, N., Rücken (M.), Buckel, Leib, (um 250-184 v. Chr.); Etymologie unsicher, s. Walde/Hofmann 1, 372, vielleicht verwandt mit gr. τόρμος (tórmos), M., Loch; vgl. idg. *ter- (3), *terə-, *terh-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Dossier, EWD s. u. Dossier, DW2 6, 1293, Duden s. u. Dossier; Son.: vgl. nndl. dossier, Sb., Dossier; nschw. dossié, dossier, Sb., Dossier; nnorw. dossier, N., Dossier; poln. dossier, Sb., Dossier; lit. dosjė, F., Dossier; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine umfänglichere Akte in der alle zu einer Sache oder einem Vorgang gehörenden Schriftstücke gesammelt sind; BM.: Rücken (M.) da die Unterlagen durch einen Umschlag zusammengefasst sind auf dessen Rücken der Inhalt vermerkt ist; F.: Dossier, Dossiers+FW; Z.: Doss-ier

Dost, nhd. (ält.), M., (9. Jh.?): nhd. Dost, Büschel, Oregano; ne. oregano; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. doste, toste, sw. M., Strauß (M.) (2), Büschel, wilder Thymian; mnd. doste, tost, M., Dost; ahd. dost (2), st. M. (a)?, Dost, Eberreis; ahd. dosta, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Dost; ahd. dosto, sw. M. (n), Dost; as. thosto, sw. M. (n), Dosto; anfrk. -; weitere Herkunft ungeklärt?, vielleicht vgl. idg. *tēu-, *təu-, *teu̯ə-, *tu̯ō-, *tū̆-, *teu̯h₂-, V., schwellen, Pokorny 1080 (1873/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); vgl. idg. *-sto-, Adj., stehend, Pokorny 1004; L.: Kluge 1. A. s. u. Dost, Kluge s. u. Dost, DW 2, 1311, DW2 6, 1293, EWAhd 2, 740, Duden s. u. Dost, Bluhme s. u. Dost; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung einer vormenschlichen zu den Lippenblütlern gehörenden Pflanze mit kleinen Blättern und meist rötlichen Blüten die als Gewürz und zu Heilzwecken verwendet wird; BM.: ?; F.: Dost, Dostes, Dosts, Doste, Dosten+EW; Z.: Do-st

dotieren, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. dotieren, ausstatten, mit Geld versehen (V.); ne. endow, remunerate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1378/1379 (Mecklenburgische Reimchronik von Ernst von Kirchberg); I.: Lw. -; E.: s. mhd. dotieren, sw. V., dotieren; mnd. dotēren, sw. V., dotieren, ausstatten, mit Geld versehen (V.); lat. dōtāre, V., aussteuern, ausstatten, (70-19 v. Chr.); vgl. lat. dōs, F., Gabe, Geschenk, Mitgift; lat. dare, V., geben, zuschreiben, reichen, hingeben, (um 450 v. Chr.); idg. *dō-, *də-, *deh₃-, V., geben, Pokorny 223 (345/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. dotieren, EWD s. u. dotieren, DW2 6, 1294, Duden s. u. dotieren; Son.: vgl. nndl. doteren, V., dotieren; frz. doter, V., dotieren; nschw. dotera, V., dotieren; nnorw. dotere, V., dotieren; poln. dotować, V., dotieren; GB.: in bestimmter Weise bezahlen bzw. mit finanziellen Mittel ausstatten; BM.: geben; F.: dotieren, dotiere, dotierst, dodiert, dotierest, dotieret, dotierte, dotiertest, dotierten, dotiertet, dotiert, dotierte, dotiertes, dotiertem, dotierten, dotierter, dotierend, dotierend, dotierende, dotierendes, dotierendem, dotierenden, dotierender, dotier+FW; Z.: do-t-ier-en

Dotter, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Dotter, Eigelb; ne. yolk; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. toter, tuter, sw. M., st. N., Dotter, Dotterkraut; mnd. doder, dodder, M., Dotter; mnl. dodre, doder, Sb., Dotter; ahd. totoro, sw. M. (n), Dotter, Mittelpunkt; as. dodro*?, sw. M. (n), Dotter; anfrk. -; germ. *dudrō-, *dudrōn, *dudra-, *dudran, sw. M. (n), Dotter, Dotterkraut; weitere Herkunft ungeklärt?, vielleicht idg. *dʰeudʰ-, V., wirbeln, schütteln, verwirren, Pokorny 264; vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Dotter 1, Kluge s. u. Dotter, EWD s. u. Dotter, DW 2, 1313, DW2 6, 1295, Falk/Torp 208, Duden s. u. Dotter, Bluhme s. u. Dotter; Son.: vgl. anfrk. -; ae. dydring, st. M. (a), Dotter; an. -; got. -; nschw. dotter, Sb., Dotter; ? gr. θύσανος (thýsanos), M., Troddel, Franse, Quaste; ? toch. B tute, Adj., gelb; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die vom Eiweiß umgebene gelbe kugelige Kernmasse eines Vogeleis; BM.: wirbeln?; F.: Dotter, Dotters, Dottern+EW; Z.: Do-t-t-er

Double, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Double, Ersatzmann, Ersatzdarsteller; ne. double (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1861; I.: Lw. frz. double; E.: s. frz. double, M., Doppelgänger; frz. double, Adj., doppelt; lat. duplus, Adj., doppelt, zweifach, Doppel..., (um 450 v. Chr.); lat. duo, Num. Kard., zwei; idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Double, EWD s. u. Double, DW2 6, 1297, Duden s. u. Double; Son.: vgl. nndl. double, Sb., Double; poln. doubler, M., Double; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Doppelgänger; BM.: zwei; F.: Double, Doubles+FW; Z.: Dou-bl-e

Doublé, nhd., N.: Vw.: s. Dublee

Download, nhd., M., N., (20. Jh.): nhd. Download, Herunterladen; ne. download (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. download; E.: s. ne. download, N., Download, Herunterladen; vgl. ne. down, Präp., Adv., entlang, herunter, nieder, hinab; über ein gekürztes dūn von ae. ādūn, ādūne, Adv., herab; vgl. ae. dūn, st. F. (ō), st. M. (a), Höhe, Hügel, Berg; germ. *dūna- (1), *dūnaz, st. M. (a), Sandhügel, Düne; vgl. air. dún, N., Burg; s. kelt. dún, Sb., Festung, Burg, Berg; vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); ne. load, V., laden (V.) (1); ae. hladan, st. V. (6), laden (V.) (1), ziehen, aufhäufen, bauen; germ. *hlaþan, *hladan, st. V., laden (V.) (1), beladen (V.); s. idg. *klā-, *kleh₂-, V., hinlegen, darauflegen, Pokorny 599; vgl. idg. *kel- (5), V., treiben, antreiben, Pokorny 548 (845/77) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ.); L.: Duden s. u. Download; Son.: vgl. nndl. download, Sb., Download; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für das Herunterladen einer Datei aus dem Internet auf einen Computer; BM.: herunter, laden bzw. treiben; F.: Download, Downloads+FW; Z.: Dow-n--loa-d

Downsyndrom, Down-Syndrom, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Downsyndrom, Down-Syndrom, Mongolismus, Trisomie 21; ne. Down syndrome; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: z. T. gr. Lw.; E.: das Vorderglied wurde gebildet nach dem Namen des Neurologen John Haydon Langton Down (1828-1896); für das Hinterglied s. nhd. Syndrom; L.: Duden s. u. Downsyndrom; Son.: vgl. nndl. syndroom van Down, Sb., Downsyndrom; frz. syndrome de Down, M., Downsyndrom; nschw. downs syndrom, Sb., Downsyndrom; nnorw. downs syndrom, N., Downsyndrom; kymr. snydrom down, M., Downsyndrom; nir. siondróm down, M., Downsyndrom; lit. dauno sindromas, M., Downsyndrom; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine genetische Erkrankung bei der das 21. Chromosom dreimal vorhanden ist und die durch teils schwerwiegende Entwicklungshemmungen und ein verändertes Erscheinungsbild gekennzeichnet ist; BM.: PN (der als erster das Syndrom genau beschrieb), eins, laufen; F.: Downsyndrom, Downsyndroms, Down-Syndrom, Down-Syndroms+FW; Z.: Down--syn-drom

…dox, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. …dox; ne. …dox; Vw.: s. ortho-, para-; Hw.: s. …doxie; Q.: 16. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. δοκειν (dokein), V., Meinung annehmen, meinen, glauben, beschließen; idg. *dek̑- (1), V., nehmen, aufnehmen, begrüßen, sich schicken, ziemen, lehren, lernen, Pokorny 189 (309/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., ital., kelt., germ.?, balt., slaw.?, toch.); Son.: vgl. nndl. …dox, Suff., …dox; frz. …doxe, Suff., …dox; nschw. …dox, Suff., …dox; nnorw. …doks, Suff., …dox; poln. …doksyjny, Suff., …dox; kymr. …docsaidd, Suff., …dox; nir. …dacsúil, Suff., …dox; lit. …doksinis, Suff., …dox; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe um eine Denkweise anzuzeigen; BM.: nehmen; F.: ...dox, ...doxe, ...doxes, ...doxem, ...doxen, ...doxer, ...doxere, ...doxeres, ...doxerem, ...doxeren, ...doxerer, ...doxest, ...doxeste, ...doxestes, ...doxestem, ...doxesten, ...doxester+FW; Z.: -dox

...doxie, nhd., Suff., (17. Jh.?): nhd. ...doxie, Lehre betreffend; ne. ...doxy; Vw.: s. Para-; Hw.: s. …dox; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. gr. δόξα (dóxa); E.: s. gr. δόξα (dóxa), F., Meinung, Vorstellung, Erwartung, Ruf, Ruhm; vgl. idg. *dek̑- (1), V., nehmen, aufnehmen, begrüßen, sich schicken, ziemen, lehren, lernen, Pokorny 189 (309/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., ital., kelt., germ.?, balt., slaw.?, toch.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1069; Son.: vgl. nndl. doxie..., Suff., ...doxie; frz. doxie..., Suff., ...doxie; nschw. doxi..., Suff., ...doxie; nnorw. doksi..., Suff., ...doxie; poln. ...doksa, Suff., ...doxie; lit. ...doksija, Suff., ...doxie; GB.: seit der früheren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven im Zusammenhang mit Denkweisen; BM.: nehmen; F.: …doxie, …doxien+FW; Z.: -dox-ie

Doyen, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Doyen, Dienstältester, Ehrenältester; ne. doyen; Vw.: -; Hw.: s. Dechant, Dekan; Q.: 1795; I.: Lw. frz. doyen; E.: s. frz. doyen, M., Dekan; lat. decānus, M., Dekan, Vorsteher von zehn, (um 400 n. Chr.); vgl. lat. decem, Num. Kard., zehn; vgl. idg. *dek̑m̥, *dek̑m̥t, *dek̑u-, Num. Kard., zehn, Pokorny 191 (311/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Doyen, EWD s. u. Doyen, DW2 6, 1297, Duden s. u. Doyen; Son.: vgl. nnorw. doyen, M., Doyen; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den dienstältesten diplomatischen Vertreter und meist Sprecher eines diplomatischen Korps; BM.: Vorsteher von zehn Menschen; F.: Doyen, Doyens+FW; Z.: Doy-en

Dozent, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Dozent, Lehrbeauftragter, Lehrender; ne. docent, lecturer; Vw.: -; Hw.: s. dozieren; Q.: 1736; I.: Lw. mlat. docēns; E.: s. mlat. docēns, M., Meister; vgl. lat. docēre, V., lehren, belehren, unterrichten, unterweisen, (280/260-vor 200 v. Chr.); idg. *dek̑- (1), V., nehmen, aufnehmen, begrüßen, sich schicken, ziemen, lehren, lernen, Pokorny 189 (309/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., ital., kelt., germ.?, balt., slaw.?, toch.); L.: Kluge s. u. dozieren, EWD s. u. dozieren, DW2 6, 1297, Duden s. u. Dozent; Son.: vgl. nndl. docent, Sb., Dozent; nschw. docent, Sb., Dozent; lit. docentas, M., Dozent; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen habilitierten aber noch nicht zum Professor ernannten Lehrbeauftragten einer Universität; BM.: lehren; F.: Dozent, Dozenten+FW; Z.: Doz-ent

dozieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. dozieren, lehren; ne. lecture (V.); Vw.: -; Hw.: s. Dozent; Q.: 1558; I.: Lw. lat. docēre; E.: s. lat. docēre, V., lehren, belehren, unterrichten, unterweisen, (280/260-vor 200 v. Chr.); vgl. idg. *dek̑- (1), V., nehmen, aufnehmen, begrüßen, sich schicken, ziemen, lehren, lernen, Pokorny 189 (309/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., ital., kelt., germ.?, balt., slaw.?, toch.); L.: Kluge s. u. dozieren, EWD s. u. dozieren, DW2 6, 1298, Duden s. u. dozieren; Son.: vgl. nndl. doceren, V., dozieren; nschw. docera, V., dozieren; nnorw. dosere, V., dozieren; GB.: an einer Hochschule lehren bzw. Vorlesungen und Vorträge halten; BM.: belehren; F.: dozieren, doziere, dozierst, doziert, dozierest, dozieret, dozierte, doziertest, dozierten, doziertet, doziert, dozierte, doziertes, doziertem, dozierten, dozierter, dozierend, dozierend, dozierende, dozierendes, dozierendem, dozierenden, dozierender, dozier+FW; Z.: doz-ier-en

Drache, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Drache (M.) (1), ein Ungeheuer; ne. dragon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Drittel 9. Jh. (Glosse); E.: mhd. trache, tracke, drache, sw. M., Drache (M.) (1), Teufel; ahd. trahho*, tracho*, sw. M. (n), Drache (M.) (1); ahd. trakko*, tracko*, sw. M. (n), Drache (M.) (1); as. -; anfrk. -; germ. *drako, Sb., Drache (M.) (1); lat. draco, M., Drache (M.) (1), (204-169 v. Chr.); gr. δράκων (drákōn), M., Drache (M.) (1); vgl. idg. *derk̑-, V., blicken, sehen, Pokorny Pokorny 213 (332/37) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Drache, Kluge s. u. Drache 1, EWD s. u. Drache, DW 2, 1315, DW2 6, 1298, Duden s. u. Drache, Bluhme s. u. Drache; Son.: vgl. afries. -; ae. draca, sw. M. (n), Drache (M.) (1); mnd. drake, M., Drache (M.) (1); an. dreki, sw. M. (n), Drache (M.) (1), Drachenschiff; Son.: vgl. nndl. draak, Sb., Drache (M.) (1); frz. dragon, M., Drache (M.) (1); nschw. drake, Sb., Drache (M.) (1); nnorw. drake, drage, M., Drache (M.) (1); kymr. draig, F., Drache (M.) (1); nir. dragún, M., Drache (M.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein geflügeltes und feuerspeiendes echsenartiges Fabeltier; BM.: blicken, lähmender Blick; F.: Drache, Drachen+FW; Z.: Drach-e

Drachme, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Drachme, griechische Münze; ne. dram, drachm; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 13. Jh. (Deutsches salernitanisches Arzneibuch); E.: mhd. drachma, dragme, Sb., „Drachme“; mnd. dragme, F., Drachme, kleines Gewicht; lat. drachma, F., Drachme, s. gr. δραχμή (drachmḗ), F., Drachme, Handvoll; vgl. gr. δράσσεσθαι (drassesthai), V., fassen, erfassen, greifen, ergreifen; idg. *dergʰ-, V., fassen, Pokorny 212 (331/36) (RB. idg. aus arm., gr., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Drachme, DW 2, 1326, DW2 6, 1303; Duden s. u. Drachme; Son.: vgl. nndl. drachme, Sb., Drachme; nschw. drakma, Sb., Drachme; nnorw. drakme, M., Drachme; poln. drachma, F., Drachme; kymr. drachm, M., Drachme; nir. drachma, M., Drachme; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für die frühere griechische Währungseinheit; BM.: fassen; F.: Drachme, Drachmen+FW; Z.: Drach-m-e

Dragee, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Dragee, mit Guss überzogene Pille; ne. dragée; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh. (Paracelsus); I.: Lw. mlat. drageia; E.: s. mlat, drageia, F., Zuckerwerk; lat. tragēmata, Nachtisch, Naschwerk; s. gr. τραγήματα (tragḗmata), N. Pl., Naschwerk, Nachtisch, besonders süße Früchte; vgl. gr. τρώγειν (trōgein), V., nagen, abfressen, essen; vgl. idg. *terg-, V., wischen, reinigen, Pokorny 1073; vgl. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, *teri-, *trēi-, *trī-, *teru-, *treu-, *terh₃u-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Dragee, EWD s. u. Dragee, DW2 6, 1303, Duden s. u. Dragee; Son.: das frz. dragée stammt von einem gall. dravoca, F., Unkraut, Lolch; vgl. nndl. dragee, Sb., Dragee; nschw. dragé, Sb., Dragee; poln. drażetka, F., Dragee; kymr. dragee, M., Dragee; lit. draže, F., Dragee; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine mit einem Überzug aus Zucker oder Schokolade versehene Süßigkeit mit einer festen oder flüssigen Füllung bzw. linsenförmige Pille die aus einem Arzneimittel mit einem geschmacksverbessernden Überzug besteht; BM.: überzuckerte Pillen; F.: Dragee, Dragees+FW; Z.: Dra-g-ee

Dragoman, nhd. (ält.), M., (16. Jh.): nhd. Dragoman, Übersetzer; ne. dragoman; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1541; I.: Lw. it. dragmomanno, frz. dragoman; E.: s. it. dragomanno, M., Dragoman, Dolmetscher; frz. dragoman, M., Dragoman, Dolmetscher; span. dragoman, M., Dragoman, Dolmetscher; türk. tercüman, M., Dragoman, Dolmetscher; arab. tarğumān, M., Übersetzer; aram. targmānā, M., Übersetzer; von einem Verb „erläutern“; L.: Kluge s. u. Dragoman, DW 2, 1327, DW2 6, 1304, Duden s. u. Dragmona; Son.: vgl. akkad. tergumannu, M., Übersetzer; nndl. dragoman, Sb., Dragoman; nschw. dragoman, Sb., Dragoman; nnorw. dragoman, M., Dragoman; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen einheimischen und sich als Fremdenführer betätigenden Dolmetscher im Nahen Osten; BM.: erläutern; F.: Dragoman, Dragomans, Dragomane, Dragomanen+FW; Z.: Dragoman

Dragoner, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Dragoner, leichter Reiter; ne. dragoon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. dragon; E.: s. frz. dragon, M., Dragoner, eine Handfeuerwaffe?, Drache (M.) (1); lat. draco, M., Drache (M.) (1), (204-169 v. Chr.); gr. δράκων (drákōn), M., Drache (M.) (1); vgl. idg. *derk̑-, V., blicken, sehen, Pokorny Pokorny 213 (332/37) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Dragoner, EWD s. u. Dragoner, DW 2, 1327, DW2 6, 1304, Duden s. u. Dragoner; Son.: vgl. nndl. dragonder, Sb., Dragoner; nschw. dragon, Sb., Dragoner; nnorw. dragon, M., Dragoner; poln. dragon, M., Dragoner; kymr. dragŵn, M., Dragoner; nir. dragún, M., Dragoner; lit. dragūnas, M., Dragoner; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Angehörigen einer leicht berittenen Truppe die mit einer Feuerwaffe ausgerüstet sind; BM.: Drache, feuerspeiende Waffe, Drache als Feldzeichen?; F.: Dragoner, Dragoners, Dragonern+FW; Z.: Drag-on-er

Draht, nhd., M., (9. Jh.?): nhd. Draht, zusammengedrehter Flachs; ne. wire (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. drāt (1), st. M., Draht, Metallfaden; mnd. drāt, M., Draht, Faden; mnl. draet, M., Draht; ahd. drāt, st. M. (i?), „Gedrehtes“, Faden, Schnur (F.) (1); as. thrād*, st. M. (i), Draht, Faden; anfrk. -; germ. *þrēdu-, *þrēduz, *þrǣdu-, *þrǣduz, st. M. (u), Draht, Faden; vgl. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, *teri-, *trēi-, *trī-, *teru-, *treu-, *terh₃u-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Draht, EWD s. u. Draht, DW 2, 1327, DW2 6, 1305, EWAhd 2, 759, Falk/Torp 189, Seebold 519, Duden s. u. Draht, Bluhme s. u. Draht; Son.: vgl. afries. thrēd, st. M. (i?, u?), Faden; nfries. tried; ae. þrǣd, þrēd, st. M. (a), Draht, Faden; an. þrāðr, st. M. (u), Faden, Lein; got. -; nndl. draad, Sb., Draht; ne. thread, N., Faden; nschw. tråd, Sb., Draht; nnorw. tråd, M., Draht; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen schnurförmig ausgezogenen oder ausgewaltzten Metallfaden; BM.: gedrehter Faden; F.: Draht, Drahtes, Drahts, Drähte, Drähten+EW; Z.: Drah-t

Drainage, nhd., F.: Vw.: s. Dränage

drainieren, nhd., sw. V.: Vw.: s. dränieren

Draisine, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Draisine, Laufmaschine; ne. draisine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1821; I.: -; E.: vom Namen Friedrich Drais von Sauerbronn; L.: Kluge s. u. Draisine, DW2 6, 1311, Duden s. u. Draisine; Son.: vgl. nndl. draisine, Sb., Draisine; frz. draisienne, F., Draisine; nschw. dressin, Sb., Dressine; poln. drezyna, F., Draisine; bret. draiser, M., Draisine; lit. drezina, F., Draisine; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das erste Fahrzeug bei dem zwei Räder hintereinander laufen; BM.: nach dem Namen des deutschen Erfinders Karl Drais (1785-1851); F.: Draisine, Draisinen+EW; Z.: Drais-in-e

drakonisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. drakonisch, sehr streng, übermäßig hart; ne. draconic, draconian; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1793; I.: gr. Lw.; E.: von PN Drakon, von gr. δράκων (drákōn), M., Drache (M.) (1); vgl. idg. *derk̑-, V., blicken, sehen, Pokorny Pokorny 213 (332/37) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. drakonisch, EWD s. u. drakonsch, DW2 6, 1312, Duden s. u. drakonisch; Son.: vgl. nndl. draconisch, Adj., drakonisch; frz. draconien, Adj., drakonisch; nschw. drakonisk, Adj., drakonisch; nnorw. drakonisk, Adj., drakonisch; poln. drakoński, Adj., drakonisch; lit. drakoniškas, Adj., draknisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für besonders harte Maßnahmen; BM.: vom athenischen Staatsmann Drakon (um 650 v. Chr.) der für seine Gesetzgebung berühmt wurde; F.: drakonisch, drakonische, drakonisches, drakonischem, drakonischen, drakonischer, drakonischere, drakonischeres, drakonischerem, drakonischeren, drakonischerer, drakonischste, drakonischstes, drakonischstem, drakonischsten, drakonischster+FW; Z.: drak-on-isch

drall, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. drall, beleibt, dick, rundlich; ne. ample, buxom; Vw.: -; Hw.: s. drillen; Q.: Mitte 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. drall, Adj., festgedreht, drehend, wirbelnd; vgl. mnd. drillen, sw. V., drillen, rollen, drehen, plagen, gedrillt werden; mhd. drillen, st. V., drehen, drechseln, abrunden; vielleicht von mhd. dræjen, drægen, sw. V., drehend bewegen, wirbeln, drehen, drechseln; ahd. drāen*, sw. V. (1a), drehen, drechseln, runden; germ. *þrēan, *þrǣan, st. V., drehen; idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, *teri-, *trēi-, *trī-, *teru-, *treu-, *terh₃u-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. drall, EWD s. u. drall, DW 2, 1331, DW2 6, 1312, Duden s. u. drall, Bluhme s. u. drall; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für rundliche und kräftig-straffe Formen aufweisend als Beschreibung von Frauen; BM.: drehen?; F.: drall, dralle, dralles, drallem, drallen, draller, drallere, dralleres, drallerem, dralleren, drallerer, drallste, drallstes, drallstem, drallsten, drallster+EW; Z.: dra-ll

Drama, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Drama, Schauspiel; ne. drama; Vw.: s. Melo-; Hw.: s. Dramatiker, dramatisch, Dramaturg; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. drāma; E.: s. lat. drāma, N., Drama, (um 310-394 n. Chr.); gr. δρᾶμα (drama), N., Tat, Handlung, Schauspiel; vgl. gr. δράν (drán), V., handeln, tun; idg. *derə-, *drā-, idg., V., arbeiten, Pokorny 212; L.: Kluge s. u. Drama, EWD s. u. Drama, DW2 6, 1313, Duden s. u. Drama; Son.: vgl. nndl. drama, Sb., Drama; frz. drame, M., Drama; nschw. dram, drama, Sb., Drama; nnorw. drama, N., Drama; poln. dramat, M., Drama; kymr. drama, F., Drama; nir. dráma, M., Drama; lit. drama, F., Drama; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Bühnenstück bzw. Schauspiel mit einem tragischen Ausgang; BM.: handeln; F.: Drama, Dramas, Dramen+FW; Z.: Dra-m-a

Dramatiker, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Dramatiker, Verfasser von Dramen; ne. dramatist, playwright; Vw.: -; Hw.: s. Drama, dramatisch, Dramaturg; Q.: 1797; I.: Lw. nlat. drāmaticus; E.: s. nlat. drāmaticus, M., Dramatiker; vgl. lat. drāmaticus, drāmaticos, Adj., dramatisch, (um 310-380 n. Chr.); gr. δραματικός (dramatikós), Adj., dramatisch; vgl. gr. δρᾶμα (drama), N., Tat, Handlung, Schauspiel; vgl. gr. δράν (drán), V., handeln, tun; idg. *derə-, *drā-, idg., V., arbeiten, Pokorny 212; L.: Kluge s. u. Drama, EWD s. u. Drama, DW2 6, 1314, Duden s. u. Dramatiker; Son.: vgl. nschw. dramatiker, Sb., Dramatiker; nnorw. dramatiker, M., Dramatiker; kymr. dramodydd, M., Dramatiker; nir. drámadóir, M., Dramatiker; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Verfasser von Theaterstücken; BM.: handeln; F.: Dramatiker, Dramatikers, Dramatikern+FW; Z.: Dra-m-a-t-k-er

dramatisch, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. dramatisch, zum Drama gehörig, Drama betreffend; ne. dramatic; Vw.: -; Hw.: s. Drama, Dramatiker, Dramaturg; Q.: 1676; I.: Lw. lat. drāmaticus; E.: s. lat. drāmaticus, drāmaticos, Adj., dramatisch, (um 310-380 n. Chr.); gr. δραματικός (dramatikós), Adj., dramatisch; vgl. gr. δρᾶμα (drama), N., Tat, Handlung, Schauspiel; vgl. gr. δράν (drán), V., handeln, tun; idg. *derə-, *drā-, idg., V., arbeiten, Pokorny 212; L.: Kluge s. u. Drama, EWD s. u. Drama, DW2 6, 1314, Duden s. u. dramatisch; Son.: vgl. nndl. dramatisch, Adj., dramatisch; frz. dramatique, Adj., dramatisch; nschw. dramatisk, Adj., dramatisch; nnorw. dramatisk, Adj., dramatisch; poln. dramatyczny, Adj., dramatisch; kymr. dramatig, Adj., dramatisch; lit. dramtatiškas, Adj., dramatisch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines theatralischen Verhaltens; BM.: handeln; F.: dramatisch, dramatische, dramatisches, dramatischem, dramatischen, dramatischer, dramatischere, dramatischeres, dramatischerem, dramatischeren, dramatischerer, dramatischst, dramatischste, dramatischstes, dramatischstem, dramatischsten, dramatischster+FW; Z.: dra-m-a-t-isch

Dramaturg, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Dramaturg, Bearbeiter von Bühnenstücken; ne. dramaturg; Vw.: -; Hw.: s. Drama, Dramatiker, dramatisch; Q.: 1769; I.: Lw. gr. δραματουργός (dramaturgós); E.: s. gr. δραματουργός (dramaturgós), M., Dramendichter; vgl. gr. δρᾶμα (drama), N., Tat, Handlung, Schauspiel; vgl. gr. δράν (drán), V., handeln, tun; idg. *derə-, *drā-, idg., V., arbeiten, Pokorny 212; gr. ἔργον (érgon), N., Tat., Handlung, Ausführung; idg. *u̯erg̑- (2), *u̯reg̑-, V., wirken, tun, Pokorny 1168 (2007/83) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Drama, EWD s. u. Drama, DW2 6, 1315, Duden s. u. Dramaturg; Son.: vgl. frz. dramaturge, M., Dramatiker; nschw. dramaturg, Sb., Dramaturg; nnorw. dramaturg, M., Dramaturg; poln. dramaturg, M., Dramaturg, Dramatiker; lit. dramaturgas, M., Dramaturg, Dramatiker; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Theaterstücke für eine Aufführung Bearbeitenden; BM.: handeln; F.: Dramaturg, Dramaturgen+FW; Z.: Dra-m-a-t-urg

Dränage, Drainage, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Dränage, Drainage, Entwässerung; ne. drainage; Vw.: -; Hw.: s. dränieren; Q.: 1858; I.: Lw. frz. drainage; E.: s. frz. drainage, F., Drainage, Entwässerung; ne. drainage, F., Trockenlegung, Entwässerung; vgl. ne. drain, V., dränieren; ae. dréahnian, sw. V., austrocknen; vgl. germ. *draugi-, *draugiz, Adj., trocken; idg. *dʰereugʰ-, Adj., V., fest, halten, festhalten, Pokorny 254; vgl. idg. *dʰer- (2), *dʰerə-, V., halten, festhalten, stützen, Pokorny 252 (382/30) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge s. u. dränieren, EWD s. u. Dränage, DW2 9, 1317, Duden s. u. Dränage; Son.: vgl. nndl. drainage, Sb., Dränage, Drainage; nschw. dränage, N., Dränage, Drainage; nnorw. denering, M., F., Dränage, Drainage; poln. drenaż, M., Dränage, Drainage; kymr. draeniad, M., Dränage, Drainage; nir. draenáil, F., Dränage, Drainage; lit. drenažas, M., Dränage; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Bodenentwässerungsanlage; BM.: trocknen; F.: Dränage, Dränagen, Drainage, Drainagen+FW; Z.: Drä-n-ag-e

Drang, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Drang, Druck; ne. urge (N.); Vw.: -; Hw.: s. drängen; Q.: 1187/1189 (Eneide des Heinrich von Veldeke); I.: Lw. -; E.: mhd. dranc (1), st. M., Gedränge, Bedrängnis, Gewalt, Schlachtgedränge; mnd. dranc, M., Drang; mnl. dranc, M., Drang; mhd. drange (1), sw. M., Gedränge, Bedrängnis, Gewalt (?); vgl. mhd. drangen, sw. V., drängen, belästigen, sich drängen; ahd. drangōn*, sw. V. (2), drängen, zusammendrängen; germ. *þrangjan, sw. V., drängen; idg. *trenk- (1), V., stoßen, drängen, Pokorny 1093; vgl. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁, *teri-, *trēi-, *trī-, *teru-, *treu-, *terh₃u-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Drang, Kluge s. u. Drang, EWD s. u. Drang, DW 2, 1333, DW2 6, 1318, Falk/Torp 190, Seebold 521, Duden s. u. Drang, Bluhme s. u. Drang; Son.: vgl. ae. geþrang, st. N. (a), Gedränge, Menge, Lärm; an. þrøngd, st. F. (ō), Gedränge, Beschwerde; ne. throng, N., Gedränge, Menge; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen starken inneren Antrieb; BM.: reiben?; F.: Drang, Drangs, Dranges, Dränge, Drängen+EW; Z.: Dra-ng

drängen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. drängen, drängeln, drücken; ne. throng (V.); Vw.: -; Hw.: s. Drang; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. drengen, sw. V., drängen, zusammendrängen; mnd. drengen (1), drangen, sw. V., drängen, bedrängen, nötigen, erpressen, dringen, eindringen, sich eindrängen, sich drängen; ahd. drengen*, sw. V. (1a), eindringen lassen, prägen, einprägen; as. -; anfrk. *thrangon?, sw. V. (2), drängen; germ. *þrangjan, sw. V., drängen; idg. *trenk- (1), V., stoßen, drängen, Pokorny 1093; vgl. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, *teri-, *trēi-, *trī-, *teru-, *treu-, *terh₃u-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. drängen, Kluge s. u. Drang, EWD s. u. Drang, DW 2, 1336, DW2 6, 1321, EWAhd 2, 780, EWAhd 2, 765, Duden s. u. drängen; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. dringen, V., drängen; nschw. tränga, V., sich drängen; nnorw. trenge, V., drängen; GB.: heftig und ungeduldig schieben und drücken; BM.: reiben?; F.: drängen, dränge, drängst, drängt, drängest, dränget, drängte, drängtest, drängten, drängtet, gedrängt, gedrängt, gedrängte, gedrängtes, gedrängtem, gedrängten, gedrängter, drängend, drängend, drängende, drängendes, drängendem, drängenden, drängender, dräng+EW; Z.: drä-ng-en

drangsalieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. drangsalieren, unter Druck setzen, quälen; ne. bully (V.), hassle (V.), harass; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1831; I.: Lw. -; E.: Hybridbildung, letztlich von mhd. drangen, sw. V., drängen, belästigen, sich drängen; ahd. drangōn*, sw. V. (2), drängen, zusammendrängen; germ. *þrangjan, sw. V., drängen; idg. *trenk- (1), V., stoßen, drängen, Pokorny 1093; vgl. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁, *teri-, *trēi-, *trī-, *teru-, *treu-, *terh₃u-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. drangsalieren, EWD s. u. Drang, DW 2, 1340, DW2 6, 1326, Duden s. u. drangsalieren; GB.: jemandem besonders zusetzen; BM.: drängen; F.: drangsalieren, drangsaliere, drangsalierst, drangsaliert, drangsalierest, drangsalieret, drangsalierte, drangsaliertest, drangsalierten, drangsaliertet, drangsaliert, drangsalierte, drangsaliertes, drangsaliertem, drangsalierten, drangsalierter, drangsalierend, drangsalierend, drangsalierende, drangsalierendes, drangsalierendem, drangsalierenden, drangsalierender, drangsalier+EW; Z.: dra-ng-sal-ier-en

dränieren, drainieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. dränieren, entwässern, Flüssigkeiten ableiten; ne. drain (V.); Vw.: -; Hw.: s. Dränage; Q.: 1858; I.: Lw. frz. drainer; E.: s. frz. drainer, V., dränieren; vgl. ne. drain, V., dränieren; ae. dréahnian, sw. V., austrocknen; vgl. germ. *draugi-, *draugiz, Adj., trocken; idg. *dʰereugʰ-, Adj., V., fest, halten, festhalten, Pokorny 254; vgl. idg. *dʰer- (2), *dʰerə-, V., halten, festhalten, stützen, Pokorny 252 (382/30) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge s. u. dränieren, EWD s. u. Dränage, DW2 6,1327, Duden s. u. dränieren; Son.: vgl. nndl. draineren, V., dränieren; poln. drenować, V., dränieren; kymr. draenio, V., dränieren; GB.: einen Boden durch Anlage eines Röhrensystems entwässern; BM.: trocknen; F.: dränieren, dräniere, dränierst, dräniert, dränierest, dränieret, dränierte, dräniertest, dränierten, dräniertet, dräniert, dränierte, dräniertes, dräniertem, dränierten, dränierter, dränierend, dränierend, dränierende, dränierendes, dränierendem, dränierenden, dränierender, dränier+FW; Z.: drä-n-ier-en

Drank, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Drank, Spülwasser, Schweinefutter; ne. slop (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1903; I.: Lw. -; E.: aus dem Niederdeutschen, s. nhd. trinken; L.: Kluge s. u. Drank, DW2 6, 1327, Duden s. u. Drank; GB.: seit der späten Neuzeit norddeutsche Bezeichnung für Schweinefutter aus flüssigen Küchenabfällen; BM.: flüssiges Schweinefutter; F.: Drank, Drankes, Dranks+EW; Z.: Dra-n-k

Draperie, nhd., F., (13./14. Jh.): nhd. Draperie, kunstvoller Faltenwurf; ne. drapery; Vw.: -; Hw.: s. drapieren; Q.: Ende 13./14. Jh. (Die Statuten des Deutschen Ordens); I.: Lw. s. frz. draperie; E.: s. mhd. trapperīe, st. F., Garderobe; frz. draperie, F., Draperie, Stoffbehang; vgl. frz. draper, V., in Falten legen; frz. drap, M., Tuch; lat. drappus, M., Tuch, Lappen (M.), (um 325-um 403 n. Chr.); gall. *drappos, M., Tuch; s. idg. *drep-, *drop-, V., Sb., reißen, Fetzen (M.), Pokorny 211; vgl. idg. *der- (4), V., schinden, spalten, Pokorny 206 (327/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. drapieren, EWD s. u. Draperie, DW2 6, 1538, Duden s. u. Draperie; Son.: vgl. nschw. draperi, Sb., Draperie; nnorw. draperi, N., Draperie; lit. draperija, F., Draperie; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine kunstvolle Anordnung von Stoff und Falten; BM.: Tuch bzw. reißen; F.: Draperie, Draperien+FW; Z.: Dra-p-er-ie

drapieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. drapieren, dekorativ schmücken, kunstvoll anordnen; ne. drape (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1779; I.: Lw. frz. draper; E.: s. frz. draper, V., in Falten legen; frz. drap, M., Tuch; lat. drappus, M., Tuch, Lappen (M.), (um 325-um 403 n. Chr.); gall. *drappos, M., Tuch; s. idg. *drep-, *drop-, V., Sb., reißen, Fetzen (M.), Pokorny 211; vgl. idg. *der- (4), V., schinden, spalten, Pokorny 206 (327/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. drapieren, EWD s. u. Drapierie, DW2 6, 1328, Duden s. u. drapieren; Son.: vgl. nndl. draperen, V., drapieren; nschw. drapera, V., drapieren; nnorw. drapere, V., drapieren; GB.: kunstvoll in Falten legen bzw. mit gefaltetem Stoff behängen und schmücken; BM.: Tuch bzw. reißen; F.: drapieren, drapiere, drapierst, drapiert, drapierest, drapieret, drapierte, drapiertest, drapierten, drapiertet, drapiert, drapierte, drapiertes, drapiertem, drapierten, drapierter, drapierend, drapierend, drapierende, drapierendes, drapierendem, drapierenden, drapierender, drapier+FW; Z.: dra-p-ier-en

drastisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. drastisch, wirksam; ne. drastic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1766; I.: Lw. lat. drasticus; E.: s. lat. drasticus, Adj., wirksam, tatkräftig; s. gr. δραστικός (drastikós), Adj., wirksam, tatkräftig; vgl. gr. δρᾶν (dran), V., handeln, tun; idg. *derə-, *drā-, idg., V., arbeiten, Pokorny 212; L.: Kluge s. u. drastisch, EWD s. u. drastisch, DW2 6, 1329, Duden s. u. drastisch; Son.: vgl. nndl. drastisch, Adj., drastisch; frz. drastique, Adj., drastisch; nschw. drastisk, Adj., drastisch; nnorw. drastisk, Adj., drastisch; poln. drastyczny, Adj., drastisch; kymr. drastig, Adj., drastisch; lit. drastiškas, Adj., drastisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine sehr anschauliche Beschreibung oder für einen extrem und negativ spürenden Einschnitt; BM.: wirksam tun; F.: drastisch, drastische, drastisches, drastischem, drastischen, drastischer, drastischere, drastischeres, drastischerem, drastischeren, drastischerer, drastischste, drastischstes, drastischstem, drastischsten, drastischster+FW; Z.: dra-st-isch

dräuen, nhd. (ält.), sw. V., (8. Jh.): nhd. dräuen, mit Zeichen drohen, mit Gebärden drohen, mit Worten drohen; ne. loom (V.), threaten; Vw.: -; Hw.: s. drohen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. drewen, dreun, sw. V., dräuen, drohen; mhd. dröuwen, drouwen, drowen, sw. V., dräuen, drohen; ahd. drewen*, sw. V. (1b), drohen, tadeln; ahd. drouwen* (2) sw. V. (1b), drohen, androhen, tadeln, schimpfen, zurechtweisen; germ. *þrawjan, sw. V., widerspenstig machen, drohen; s. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, *teri-, *trēi-, *trī-, *teru-, *treu-, *terh₃u-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. dräuen, DW 2, 1343, DW2 6, 1331, DW2 6, 1413 (drohen), EWAhd 2, 768, Heidermanns 625, Duden s. u. dräuen, Bluhme s. u. draeuen; GB.: altmodische Bezeichnung für drohen; BM.: reiben?, bohren?; F.: dräuen, dräue, dräust, dräut, dräuest, dräuet, dräute, dräutest, dräuten, dräutet, gedräut, gedräut, gedräute, gedräutes, gedräutem, gedräuten, gedräuter, dräuend, dräuend, dräuende, dräuendes, dräuendem, dräuenden, dräuender, dräu+EW; Z.: dräu-en

drechseln, nhd., V., (13. Jh.): nhd. drechseln, Holz auf einer Drehbank bearbeiten; ne. turn (V.) wood, shape (V.) in lathe; Vw.: -; Hw.: s. drehen; Q.: 1290-1300 (Renner des Hugo von Trimberg); I.: Lw. -; E.: mhd. dræhselen*, dræhseln, sw. V., drechseln; mnd. *dreselen?, sw. V., drechseln; vgl. mhd. dræjen, drægen, sw. V., drehend bewegen, wirbeln, drehen, drechseln; ahd. drāen*, sw. V. (1a), drehen, drechseln, runden; germ. *þrēan, *þrǣan, st. V., drehen; idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, *teri-, *trēi-, *trī-, *teru-, *treu-, *terh₃u-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. drechseln, Kluge s. u. drechseln, EWD s. u. drechseln, DW 2, 1351, DW2 6, 1335, Falk/Torp 189, Seebold 519, Duden s. u. drechseln, Bluhme s. u. drechseln; Son.: vgl. lat. torquēre, V., drehen, verdrehen; GB.: auf einer Drehbank Holz und anderen Materialien kunstvoll bearbeiten; BM.: drehen; F.: drechseln, drechsel, drechsle, drechselst, drechselt, drechslest, drechslet, drechselte, drechseltest, drechselten, drechseltet, gedrechselt, gedrechselt, gedrechselte, gedrechseltes, gedrechseltem, gedrechselten, gedrechselter, drechselnd, drechselnd, drechselnde, drechselndes, drechselndem, drechselnden, drechselnder, drechsel+EW; Z.: dre-ch-s-el-n

Dreck, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Dreck, Schmutz; ne. dirt, filth; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1175 (Glosse); E.: mhd. drec, st. M., Dreck; mnd. dreck, M., Dreck, Kot; mnl. drec, M., Dreck; ahd. *drek?, st. M. (a)?, Dreck; as. -; anfrk. -; germ. *þrekka-, *þrekkaz, st. M. (a), Dreck; vgl. idg. *sterk̑-, *terk̑-, Sb., V., Mist, besudeln, verwesen (V.) (2), Pokorny 1031; L.: Kluge 1. A. s. u. Dreck, Kluge s. u. Dreck, EWD s. u. Dreck, DW 2, 1352, DW2 6, 1337, Falk/Torp 189, Duden s. u. Dreck, Bluhme s. u. Dreck; Son.: vgl. afries. threkk, st. M. (a), Dreck; ae. þreax, Sb., Fäulnis, Abfall, Kehricht; an. þrekkr, st. M. (a), Dreck, Schmutz; got. -; nndl. drek, Sb., Dreck; nschw. träck, Sb., Dreck; gr. στεργάνος (stergános), M.?, Mistgrube, Abort; lat. stercus, N., Dünger; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für Schmutz; BM.: Mist bzw. besudeln; F.: Dreck, Dreckes, Drecks+EW; Z.: Dreck

drehen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. drehen, wenden, umdrehen; ne. turn (V.), spin (V.); Vw.: -; Hw.: s. drechseln; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. dræjen, drægen, dræhen, dræn, sw. V., drehend bewegen, wirbeln, drehen, drechseln, sich runden; mnd. dreien, sw. V., drehen, winden, wenden; mnl. draeyen, sw. V., drehen; ahd. drāen*, sw. V. (1a), drehen, drechseln, runden; as. thrāian*, sw. V. (1a), drehen; anfrk. -; germ. *þrēan, *þrǣan, st. V., drehen; idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, *teri-, *trēi-, *trī-, *teru-, *treu-, *terh₃u-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. drehen, Kluge s. u. drehen, EWD s. u. drehen, DW 2, 1361, DW2 6, 1341, EWAhd 2, 747, Falk/Torp 189, Seebold 519, Duden s. u. drehen, Bluhme s. u. drehen; Son.: vgl. afries. -; ae. þrāwan, st. V. (7)=red. V., drehen, wenden, locken (V.) (1), quälen; an. -; got. -; nndl. draaien, V., drehen; nnorw. dreie, V., drehen; gr. τιτρᾶν (titran), V., zerreiben, durchbohren; lat. torquēre, V., drehen, verdrehen; GB.: sich im Kreis um einen Mittelpunkt bewegen; BM.: im Kreis bewegen?; F.: drehen, drehe, drehst, dreht, drehest, drehet, drehte, drehtest, drehten, drehtet, gedreht, gedreht, gedrehte, gedrehtes, gedrehtem, gedrehten, gedrehter, drehend, drehend, drehende, drehendes, drehendem, drehenden, drehender, dreh+EW; Z.: dreh-en

drei, nhd., Num. Kard., (8. Jh.): nhd. drei; ne. three (Num. Kard.); Vw.: -; Hw.: s. dritte, Drittel; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. drī, drīe, driu, Num. Kard., drei; mnd. drê, Num. Kard., drei; mnl. drie, Num. Kard., drei; ahd. drī, Num. Kard., drei; as. thrīe*, thria*, thriu*, Num. Kard., drei; anfrk. thrī*, Num. Kard., drei; germ. *þri-, Num. Kard., drei; idg. *trei-, Num. Kard., drei, Pokorny 1090 (1888/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. drei, Kluge s. u. drei, EWD s. u. drei, DW 2, 1369, DW2 6, 1348, EWAhd 2, 770, Falk/Torp 192, Duden s. u. drei, Bluhme s. u. drei; Son.: vgl. afries. thrē, thriā, thriū, Num. Kard., drei; ae. þréo, þrío, Num. Kard., drei; ae. þríe, þréo, þrío, Num. Kard., drei; an. þrīr, Num. Kard., drei; got. þreis*, krimgot. þrija, tria, Num. Kard., drei; nndl. drie, Num. Kard., drei; frz. trois, Num. Kard., drei; nschw. tre, Num. Kard., drei; nnorw. tre, Num. Kard., drei; ai. tráyas, Num. Kard. (M.), drei; gr. τρεῖς (treis), τρεες (trees), Num. Kard., drei; lat. trēs, treis, trīs, trē, Num. Kard., drei, ein paar, einige; kymr. tri, tair, Num. Kard., drei; air. trí, Num. Kard., drei; lit. trỹs, Num. Kard., drei; ksl. trije, Num. Kard. (M.), drei; poln. trzy, Num. Kard., drei; toch. A tre, tri, Num. Kard., drei; heth. teri, Num. Kard., drei; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung einer Grundzahl; BM.: ?; F.: drei, dreie, dreier, dreien+EW; Z.: drei

dreist, nhd., Adj., (13. Jh.): nhd. dreist, frech, zudringlich; ne. cheeky, bold (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. drīste, drīst, Adj., beherzt, kühn, wagemutig, dreist, frech; mhd. -; as. thrīst, dreist, kühn; ahd. -; anfrk. -; germ. *þreista-, *þreistaz, *þrīsta-, *þrīstaz, *þrenhsta-, *þrenhtaz, Adj., kühn, dreist, drängend; idg. *trenk- (1), V., stoßen, drängen, Pokorny 1093; vgl. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, *teri-, *trēi-, *trī-, *teru-, *treu-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. dreist, Kluge s. u. dreist, EWD s. u. dreist, DW 2, 1394, DW2 6,1379, Seebold 521, Heidermanns 628, Duden s. u. dreist, Bluhme s. u. dreist; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung eines unerwünschten Handelns eines Menschen; BM.: drehen?, reiben?, bohren?; F.: dreist, dreiste, dreistes, dreistem, dreisten, dreister, dreistere, dreisteres, dreisterem, dreisteren, dreisterer, dreistete, dreistetes, dreistetem, dreisteten, dreisteter+EW; Z.: drei-st

Drell, nhd. (ält.), M., (15. Jh.): nhd. Drell, Drillich, dreifädiges Gewebe; ne. ticking (N.); Vw.: -; Hw.: s. Drillich; Q.: 1454; I.: Lw. -; E.: s. mnd. drell, drel, M., Drillich, Drell; wohl Paralellbildung zu mhd. drilich, drilch, Adj., dreifach; vgl. lat. trilīx, Adj., dreifädig, (70-19 v. Chr.); vgl. lat. trēs, Num. Kard., drei; idg. *trei-, Num. Kard., drei, Pokorny 1090 (1888/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. līcium, N., Querfaden, Faden, Eintragsfaden beim Weben, Gewebe; vgl. idg. *el- (8), *elē̆i-, *lē̆i- (1), *h₂el-, *leiH-, *liH-, V., biegen, Pokorny 307 (451/32), (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Drell, EWD s. u. Drillich, DW 2, 1399, Duden s. u. Drell; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Leinengewebe aus dreifachen Fäden; BM.: drei; F.: Drell, Drells, Drelle, Drellen+FW; Z.: Dr-el-l

dreschen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. dreschen, zuschlagen, prügeln; ne. thresh, thrash, flail (V.); Q.: 765 (Glosse); E.: mhd. dreschen, dröschen, treschen, st. V., dreschen, quälen, laufen, sich aussondern aus, einschlagen auf; mnd. derschen, st. V., sw. V., dreschen; mnl. derscen, V., dreschen; ahd. dreskan*, drescan*, st. V. (3b), „dreschen“, schlagen, treten, herausschlagen; as. -; anfrk. -; germ. *þreskan, *þreskwan, st. V., treten, stampfen, dreschen; vgl. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, *teri-, *trēi-, *trī-, *teru-, *treu-, *terh₃u-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. dreschen, Kluge s. u. dreschen, EWD s. u. dreschen, DW 2, 1401, DW2 6, 1386, EWAhd 2, 766, Falk/Torp 192, Seebold 522, Duden s. u. dreschen, Bluhme s. u. dreschen, Falk/Torp 192, Seebold 522; Son.: vgl. afries. -; ae. þerscan, þrescan, þrexan, st. V. (3b), dreschen, schlagen, stampfen; an. -; aschwed. þryskia, V., dreschen; got. þriskan*, st. V. (3,2), dreschen; nwfries. terskje, V., dreschen; nndl. dorsen, V., dreschen; nschw. dröska, V., dreschen; nisl. þreskja, V., dreschen; gr. τιτρώσκειν (titrṓskein), V., durchbohren, verwunden; lit. trēksti-, V., quetschen, pressen, melken; lit. trùskinti, V., zerkleinern, zermalmen; aruss. troskotъ, V., krachen, knistern; toch. A trisk-, V., dröhnen, tönen; toch. AB trāsk-, V., kauen; GB.: Getreidekörner oder Samen maschinell oder durch Bearbeiten mit einem Dreschflegel aus den Ähren oder Hülsen lösen; BM.: drehen?, reiben?, bohren?; F.: dreschen, dresche, drischst, drischt, drescht, dreschest, dreschet, drosch, droschst, droschen, droscht, drösche, dröschest, dröschst, dröschen, dröschet, dröscht, gedroschen, gedroschen, gedroschene, gedroschenes, gedroschenem, gedroschenen, gedroschener, dreschend, dreschend, dreschende, dreschendes, dreschendem, dreschenden, dreschender, drisch+EW; Z.: dre-sch-en

Dress, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Dress, Bekleidung, Sportbekleidung; ne. dress (N.); Vw.: -; Hw.: s. Dressing; Q.: 1829; I.: Lw. ne. dress (N.); E.: s. ne. dress, N., Kleid, Kleidung; vgl. ne. dress, V., bekleiden, herrichten; afrz. dresser, V., herrichten; lat. dīrigere, V., gerade richten, gerade machen, geradeaus laufen lassen, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. regere, V., richten, lenken; vgl. idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Dress, EWD s. u. Dreß, DW2 6, 1389 (Dresz), Duden s. u. Dress; Son.: vgl. nschw. dress, Sb., Dress, Kleidung; nnorw. dress, M., Dress, Kleidung; poln. dres, M., Dress; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Kleidung für einen bestimmten Anlass besonders Sportbekleidung; BM.: herrichten; F.: Dress, Dresses, Dresse, Dressen+FW; Z.: D-re-ss

dressieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. dressieren, abrichten; ne. dress (V.) (2), tame (V.), train (V.); Vw.: s. a-; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. afrz. dresser; E.: s. afrz. dresser, V., herrichten; lat. dīrigere, V., gerade richten, gerade machen, geradeaus laufen lassen, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. regere, V., richten, lenken; vgl. idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. dressieren, EWD s. u. dressieren, DW 2, 1406, Duden s. u. dressieren; Son.: vgl. nndl. dresseren, V., dressieren; nschw. dressera, V., dressieren; nnorw. dressere, V., dressieren; poln. tresować, V., dressieren; GB.: einem Tier bestimmte Fertigkeiten beibringen bzw. jemanden durch Disziplinierung zu einer bestimmten Verhaltensweise bringen; BM.: herrichten; F.: dressieren, dressiere, dressierst, dressiert, dressierest, dressieret, dressierte, dressiertest, dressierten, dressiertet, dressiert, dressierte, dressiertes, dressiertem, dressierten, dressierter, dressierend, dressierend, dressierende, dressierendes, dressierendem, dressierenden, dressierender, dressier+FW; Z.: d-re-ss-ier-en

Dressing, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Dressing, Marinade, Salatsoße; ne. dressing (N.) (2); Vw.: -; Hw.: s. Dress; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. dressing; E.: s. ne. dressing, N., Dressing, Marinade; vgl. ne. dress, N., Kleid, Kleidung; ne. dress, V., bekleiden, herrichten; afrz. dresser, V., herrichten; lat. dīrigere, V., gerade richten, gerade machen, geradeaus laufen lassen, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. regere, V., richten, lenken; vgl. idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Dressing; Son.: vgl. nndl. dressing, Sb., Dressing; nschw. dressing, Sb., Dressing; nnorw. dressing, M., Dressing; poln. dressing, M., Dressing; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine mit Essig und Zitronensaft und Kräutern und Gewürzen bereitete Flüssigkeit zum Einlegen von Lebensmitteln; BM.: herrichten; F.: Dressing, Dressings+FW; Z.: D-re-ss-ing

dribbeln, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. dribbeln, prellen; ne. dribble (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1910; I.: Lw. ne. dribble; E.: s. ne. dribble, V., dribbeln; nndl. dribbelen, V., trippeln; wohl von germ. *þreb-, V., drücken, treiben; idg. *trep- (1), V., trippeln, trampeln, zittern, treten, Pokorny 1094 (1894/71) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. dribbeln, EWD s. u. dribbeln, Falk/Torp 191, Duden s. u. dribbeln; Son.: vgl. frz. dribbler, V., dribbeln; nschw. dribbla, V., dribbeln; nnorw. drible, V., dribbeln; poln. dryblować, V., dribbeln; GB.: einen Ball durch kurze Stöße über eine größere Strecke vor sich hertreiben; BM.: treten; F.: dribbeln, dribbel, dribble, dribbelst, dribbelt, dribbelest, dribbelet, dribbelte, dribbeltest, dribbelten, dribbeltet, gedribbelt, gedribbelt, gedribbelte, gedribbeltes, gedribbeltem, gedribbelten, gedribbelter, dribbelnd, dribbelnd, dribbelnde, dribbelndes, dribbelndem, dribbelnden, dribbelnder, dribbel+FW; Z.: drib-b-el-n

Driesch, nhd. (ält.), M., (12. Jh.): nhd. Driesch, unbebautes Ackerland; ne. uncultivated land (N.), fallow field; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1200 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. driesch (2), st. M., st. N., „Driesch“, unangebautes Land, ungepflügter Acker, brachliegendes Ackerland; mnd. drēsch, M., „Driesch“, ruhender Acker, unbebautes Land; mnl. driesch, M., Driesch; vgl. mhd. driesch (1), Adj., unangebaut, ungepflügt; wohl von einem *þreuteska-, V., ermüden, erschöpfen; vgl. germ. *þreutan, st. V., belästigen, verdrießen, ermüden; idg. *treud-, V., quetschen, stoßen, drücken, Pokorny 1095 (1898/75) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., slaw.); idg. *teru-, *treu-, *terh₃u-, V., reiben, bohren, Pokorny 1071; vgl. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Driesch, DW 2, 1408, DW2 6, 1391, Falk/Torp 194, Seebold 523, Duden s. u. Driesch, Bluhme s. u. Driesch; GB.: seit dem Hochmittelalter vorerst in Ortnamen übliche Bezeichnung für ein unbebautes Land; BM.: reiben?; F.: Driesch, Driesches, Drieschs, Driesche, Drieschen+EW; Z.: Drie-sch

drießen, nhd. (ält.), st. V.: nhd. drießen, verdrießen, ärgern; ne. annoy; Vw.: s. ver-; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 13. Jh. (Der Jüngere Titurel); I.: Lw.-; E.: mhd. driezen (1), st. V., „drießen“, drängen, treiben, drohen; mnd. drēten (1), st. V., verdrießen; anfrk. *thriotan?, st. V. (2); germ. *þreutan, st. V., belästigen, verdrießen, ermüden; idg. *treud-, V., quetschen, stoßen, drücken, Pokorny 1095 (1898/75) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., slaw.); idg. *teru-, *treu-, *terh₃u-, V., reiben, bohren, Pokorny 1071; vgl. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: DW 2, 1409, Falk/Torp 194, Seebold 523, EWAhd 2, 826; Son.: vgl. afries. -; ae. þréotan, st. V. (2), plagen, ermüden; an. þrjōta, st. V. (2), aufhören, ermangeln, misslingen; got. *þriutan?, st. V. (2), schwerfallen; lit. trūnė́ti, V., verwesen; GB.: Missmut hervorrufen; BM.: reiben; F.: drießen, drieße, drießst, drießt, drießest, drießet, dross, drossest, drossen, drosst, drösse, drössest, drössen, drösset, drossen, drossene, drossenes, drossenem, drossenen, drossener, drießend, drießende, drießendes, drießendem, drießenden, drießender, drieß+EW; Z.: drie-ß-en

Drift, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Drift, unkontrolliertes Treiben; ne. drift (N.); Vw.: -; Hw.: s. treiben, Trift; Q.: 1330/1349; I.: Lw. -; E.: aus dem Niederdeutschen; s. mnd. drift, F., Trieb, Antrieb, Getriebenes, Triebkraft, Eifer, vgl. mnd. drīven, st. V., treiben, antreiben, betreiben; as. drīvan*, st. V. (1a), treiben, vertreiben, ausüben; germ. *dreiban, st. V., treiben; idg. *dʰreibʰ-, V., treiben, stoßen, Pokorny 274 (409/57) (RB. idg. aus germ., balt.); vgl. idg. *dʰer- (1), *dʰerə-, Sb., V., Trübes, Schmutz, trüben, Pokorny 251 (381/29) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Drift, EWD s. u. Trift, Duden s. u. Drift, Bluhme s. u. Drift; Son.: vgl. nndl. drift, Sb., Drift; nschw. drift, Sb., Drift; nnorw. drift, M., Betrieb, Bewegung; poln. dryft, M., Drift; lit. dreifas, M., Drift; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine durch Wind erzeugte Strömung; BM.: treiben; F.: Drift, Driften+FW; Z.: Dri-f-t

drillen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. drillen, drehen, streng ausbilden; ne. drill (V.), exercise (V.); Vw.: -; Hw.: s. drall; Q.: 1561; I.: Lw. -; E.: mhd. drillen, st. V., drehen, drechseln, abrunden; mnd. drillen, sw. V., drillen; mnl. drillen, sw. V., drillen; vielleicht von mhd. dræjen, drægen, sw. V., drehend bewegen, wirbeln, drehen, drechseln; ahd. drāen*, sw. V. (1a), drehen, drechseln, runden; germ. *þrēan, *þrǣan, st. V., drehen; idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, *teri-, *trēi-, *trī-, *teru-, *treu-, *terh₃u-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. drillen, Kluge s. u. drillen, EWD s. u. drillen, DW 2, 1410, DW2 6, 1392, Duden s. u. drillen, Bluhme s. u. drillen; Son.: vgl. poln. drylować, V., drillen; kymr. drilio, V., drillen, üben, bohren; nir. druileálaim, V., drillen, bohren; GB.: einem harten militärischen Training unterziehen; BM.: bohren; F.: drillen, drille, drillst, drillt, drillest, drillet, drillte, drilltest, drillten, drilltet, gedrillt, gedrillt, gedrillte, gedrilltes, gedrilltem, gedrillten, gedrillter, drillend, drillend, drillende, drillendes, drillendem, drillenden, drillender, drill+EW; Z.: dri-ll-en

Drillich, Trillich, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Drillich, Drell, festes Gewebe; ne. drill (N.); Vw.: -; Hw.: s. Drell; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. drilich, drilch, Adj., dreifach; lat. trilīx, Adj., dreifädig, (70-19 v. Chr.); vgl. lat. trēs, Num. Kard., drei; idg. *trei-, Num. Kard., drei, Pokorny 1090 (1888/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. līcium, N., Querfaden, Faden, Eintragsfaden beim Weben, Gewebe; vgl. idg. *el- (8), *elē̆i-, *lē̆i- (1), *h₂el-, *leiH-, *liH-, V., biegen, Pokorny 307 (451/32), (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Drillich, Kluge s. u. Drillich, EWD s. u. Drillich, DW 2, 1412, DW 22, 535, DW2 6, 1394, Duden s. u. Drillich; Son.: vgl. nndl. dril, Sb., Drillich; frz. treillis, M.?, Drillich; nschw. dräll, Sb., Drillich; nnorw. drill, M., N., Drillich; poln. drelich, M., Drillich; kymr. dril, M., Drillich; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für dichtes Baumwollgewebe oder Leinengewebe in Köperbindung; BM.: drei(facher Faden); F.: Drillich, Drillichs, Drilliche, Drillichen, Trillich, Trillichs, Trilliche, Trillichen +FW; Z.: Dri-l-li-ch

Drilling (1), nhd., M., (15. Jh.): nhd. Drilling (M.) (1), eines von drei Kindern einer Mehrlingsgeburt; ne. triplet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. -; E.: unter Einfluss von Zwilling aus einem Dreiling gebildet; vgl. mhd. drīlinc, st. M., dritter Teil, Maß, Gefäß, Anzahl, Dreipfennigstück; mhd. drēlinc, drelink, drilink, M., Dreier, drei Pfennige, Viertel Schilling, Dreipfennigstück; vgl. mhd. drī, drīe, driu, drei; mnd. drê, Num. Kard., drei; ahd. drī, Num. Kard., drei; as. thrīe*, thria*, thriu*, Num. Kard., drei; anfrk. thrī*, Num. Kard., drei; germ. *þri-, Num. Kard., drei; idg. *trei-, Num. Kard., drei, Pokorny 1090 (1888/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Drilling, Kluge s. u. Drilling 1, EWD s. u. Drilling, DW 2, 1412, DW2 6, 1394, Duden s. u. Drilling; Son.: vgl. nschw. trilling, Sb., Drilling (M.) (1); nnorw. trilling, M., Drilling (M.) (1); poln. dryling, M., Drilling (M.) (1); GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eines von drei gleichzeitig ausgetragenen Kindern; BM.: drei; F.: Drilling, Drillings, Drillinge, Drillingen+EW; Z.: Dri-l-ling

Drilling (2), nhd., M., (18. Jh.): nhd. Drilling (M.) (2), Triebrad; ne. drilling (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1713; I.: Lw. -; E.: s. nhd. drillen; L.: Kluge s. u. Drilling 2, DW 2, 1412, DW2 6, 1394; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Triebrad welches aus zwei Scheiben an einer Achse besteht; BM.: bohren, drehen; F.: Drilling, Drillings, Drillinge, Drillingen+EW; Z.: Dri-ll-ing

dringen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. dringen, sich heftig wohin bewegen, drängen; ne. get through, penetrate, throng (V.); Vw.: -; Hw.: s. gedrungen; Q.: 800 (althochdeutsche Benediktinerregel); E.: mhd. dringen, tringen, st. V., herbeidrängen, vorwärtsdrängen, sich drängeln, zur Begrüßung herbeieilen, bei Hof vorsprechen, aufwarten; mnd. dringen, st. V., drängen, verdrängen; mnl. dringen, st. V., dringen; ahd. dringan*, st. V. (3a), drängen, treiben, drücken, pressen; as. thringan, st. V. (3a), dringen, drängen; anfrk. *thringan?, st. V. (3a), drängen, dringen; germ. *þrenhan, *þreng-?, *þrinh-, *þring-, st. V., drängen; idg. *trenk- (1), V., stoßen, drängen, Pokorny 1093; s. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, *teri-, *trēi-, *trī-, *teru-, *treu-, *terh₃u-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. dringen, Kluge s. u. dringen, EWD s. u. dringen, DW 2, 1413, DW2 6, 1395, EWAhd 2, 780, Falk/Torp 190, Seebold 520, Duden s. u. dringen, Bluhme s. u. dringen; Son.: vgl. afries. *thringa, st. V. (3a), dringen, drängen; ae. þringan, st. V. (3a), dringen, drängen, eilen, bedrücken; an. þryngva, þryngja, st. V. (3a), drängen, zwingen; got. þreihan*, st. V. (1), drängen; nndl. dringen, V., dringen; nschw. tränga, V., dringen, drängen; av. uraxta-, Adj., zusammengdrängt; ? lit. trenkti, V., kräftig schlagen, stampfen; apreuß. trencke, V., stoß an; aruss. potručati, V., schlagen; russ. trutít, V., drücken, stoßen; GB.: durch Drängen an eine bestimmte Stelle gelangen; BM.: drehen, drängen; F.: dringen, dringe, dringst, dringt, dringest, dringet, drang, drangst, drangen, drangt, dränge, drängest, drängst, drängen, dränget, drängt, gedrungen, gedrungen, gedrungene, gedrungenes, gedrungenem, gedrungenen, gedrungener, dringend, dringend, dringende, dringendes, dringendem, dringenden, dringender, dring+EW; Z.: dri-ng-en

Drischel, nhd. (ält.), M., F., (12. Jh.): nhd. Drischel, Dreschflegel; ne. flail; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. drischel, st. F., „Drischel“, Dreschflegel; ahd. driskil*, st. M. (a), Dreschflegel, Dreschgerät; ahd. driskila*, sw. F. (n), Dreschflegel, Dreschgerät; mhd. dreschen, dröschen, treschen, st. V., dreschen, quälen, laufen, sich aussondern aus, einschlagen auf; mnd. derschen, st. V., sw. V., dreschen; mnl. derscen, V., dreschen; ahd. dreskan*, drescan*, st. V. (3b), „dreschen“, schlagen, treten, herausschlagen; germ. *þreskan, *þreskwan, st. V., treten, stampfen, dreschen; vgl. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, *teri-, *trēi-, *trī-, *teru-, *treu-, *terh₃u-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Drischel, DW 2, 1421, DW2 6, 1403, Duden s. u. Drischel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen Dreschflegel; BM.: dreschen; F.: Drischel, Drischels, Drischeln+EW; Z.: Dri-sch-el

dritte, nhd., Num. Ord., (8. Jh.): nhd. dritte; ne. third (Num. Ord.); Vw.: -; Hw.: s. drei, Drittel; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. dritte, drite, tritte, Num. Ord., dritte; mnd. dridde, drüdde, drudde, Num. Ord., dritte; mnl. derde, Num. Ord., dritte; ahd. dritto, Num. Ord., dritte; as. thriddio*, Num. Ord., dritte; anfrk. -; germ. *þridjō-, *þridjōn, *þridja-, *þridjan, Num. Ord., dritte; idg. *tr̥tīi̯o-, *triti̯o-, Num. Ord., dritte, Pokorny 1090; s. idg. *trei-, Num. Kard., drei, Pokorny 1090 (1888/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. dritte, Kluge s. u. dritte, EWD s. u. drei, DW 2, 1421, DW2 6, 1406 (dritter), EWAhd 2, 791, Falk/Torp 192, Duden s. u. dritte, Bluhme s. u. dritt; Son.: vgl. afries. thredda, thirda, Num. Ord., dritte; saterl. thredde, Num. Ord., dritte; ae. þridda, þirda, Num. Ord., dritte; an. þriði, Num. Ord., dritte, ein Odinsname; got. þridja, Num. Ord., dritte; nndl. derde, Num. Ord., dritte; nschw. tredje, Num. Ord., dritte; nnorw. tredje, Num. Ord., dritte; ai. tṛtitya-, Num. Ord., dritte; av. uritiia-, Num. Ord., dritte; lalb. tritë, Num. Ord., dritte; arm. erir, Num. Ord., dritte; gr. τρίτος (trítos), Num. Ord., dritte; lat. tertius, Num. Ord., dritte; kymr. trydydd, trydedd, Num. Ord., dritte; lit. trẽčias, Num. Ord., dritte; GB.: seit dem Frühmittelalter Zahlwort; BM.: drei; F.: dritte, drittes, drittem, dritten, dritter+EW; Z.: dri-tt-e

Drittel, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Drittel, dritter Teil; ne. third (N.); Vw.: -; Hw.: s. dritte, drei; Q.: 1172-1190 (Drie liet von der maget des Priesters Wernher); I.: Lw. -; E.: s. mhd. dritteil, driteil, st. M., st. N., Drittel, dritter Teil; s. mhd. dritte, drite, tritte, Num. Ord., dritte; ahd. dritto, Num. Ord., dritte; germ. *þridjō-, *þridjōn, *þridja-, *þridjan, Num. Ord., dritte; idg. *tr̥tīi̯o-, *triti̯o-, Num. Ord., dritte, Pokorny 1090; s. idg. *trei-, Num. Kard., drei, Pokorny 1090 (1888/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); mhd. teil (1), tēl, deil, st. N., st. M., Teil, Stück, Hälfte, Anteil, Besitz, Teilen, Teilung, Fülle, Seite, Partei, Bereich, Gebühr; ahd. teil, st. M. (a?, i?), st. N. (a), Teil, Anteil, Stück, Seite; germ. *daila-, *dailaz, st. M. (a), Teil; germ. *daila-, *dailam, st. N. (a), Teil; germ. *daili-, *dailiz, st. M. (i), Teil; germ. *daili-, *dailiz, st. F. (i), Teil; idg. *dəilo-, Sb., Teil, Pokorny 175?; idg. *dā-, *dāi-, *dī̆-, V., teilen, zerschneiden, zerreißen, Pokorny 175 (297/2) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?, toch., heth.); L.: Kluge s. u. Drittel, EWD s. u. drei, DW 2, 1424, DW2 6, 1405, Duden s. u. Drittel; Son.: vgl. nndl. derde, Sb., Drittel; nschw. tredjedel, Sb., Drittel; nnorw. tredjedel, M., Drittel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für den dritten Teil einer Menge; BM.: drei; F.: Drittel, Drittels, Dritteln+EW; Z.: Dri-tt-el

Drixel, nhd., M., (18. Jh.?): nhd. Drixel, Deixel, Deiwel, Teufel; ne. devil; Vw.: -; Hw.: s. Teufel, Deibel, Deiger, Deiner, Deixel; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. -; E.: aus euphemistischen Gründen aus Teufel (s. d.) entstellt; L.: Kluge s. u. Deixel; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für den Teufel; BM.: im Volksglauben herrschte der Glaube vor dass man durch Nennung des Namens den Teufel herbeirufen könne; F.: Drixel, Drixels+FW; Z.: Drix-el

Droge, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Droge, Rauschgift; ne. drug (N.); Vw.: -; Hw.: s. Drogerie, Drogist; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. drogue; E.: s. frz. drogue, F., Droge, Arzneimittel, Gewürz; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht aus dem Arabischen (arab. turua, Sb., Weg, Mittel) oder Mittelniederländischen (droge vate, Sb., trockene Fässer); oder von mnd. drȫge (1), drüge, dryge, Adj., „dröge“, trocken, ausgetrocknet, dürr, welk; as. drokno, Adv., trocken; germ. *drukna-, *druknaz, *druhna-, *druhnaz, Adj., trocken; idg. *dʰereugʰ-, Adj., V., fest, halten, Pokorny 254; vgl. idg. *dʰer- (2), *dʰerə-, V., halten, festhalten, stützen, Pokorny 252 (382/30) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Droge, Kluge s. u. Droge, EWD s. u. Droge, DW2 6, 1411, Duden s. u. Droge, Bluhme s. u. Droge; Son.: vgl. nndl. drugs, Sb. Pl., Drogen; nschw. drog, Sb., Droge; nnorw. droge, M., Droge; kymr. dryg, M., Droge; nir. druga, M., Droge; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen pflanzlichen oder tierischen oder mineralischen Rohstoff der als Heilmittel oder Stimulanz oder Gewürz verwendet wird; BM.: trocken?; F.: Droge, Drogen+FW; Z.: Dro-g-e

dröge, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. dröge, trocken, langweilig; ne. boring; Vw.: -; Hw.: s. trocken; Q.: 1525 (Akten Bauernkrieg); I.: Lw. -; E.: s. mnd. drȫge (1), drüge, dryge, Adj., „dröge“, trocken, ausgetrocknet, dürr, welk; vgl. as. drokno, Adv., trocken; germ. *drukna-, *druknaz, *druhna-, *druhnaz, Adj., trocken; idg. *dʰereugʰ-, Adj., V., fest, halten, Pokorny 254; vgl. idg. *dʰer- (2), *dʰerə-, V., halten, festhalten, stützen, Pokorny 252 (382/30) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge s. u. dröge, DW 2, 1426, DW2 6, 1412, Duden s. u. dröge; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung von etwas Langweiligem; BM.: trocken; F.: dröge, dröges, drögem, drögen, dröger, drögere, drögeres, drögerem, drögeren, drögerer, drögeste, drögestes, drögestem, drögesten, drögester, drögste, drögstes, drögstem, drögsten, drögster+EW; Z.: drö-g-e

Drogerie, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Drogerie, Fachgeschäft für Heilmittel; ne. drugstore; Vw.: -; Hw.: s.- Droge, Drogist; Q.: 1502/1505; I.: Lw. frz. droguerie; E.: s. frz. droguerie, F., Drogerie; vgl. frz. drogue, F., Droge, Arzneimittel; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht aus dem Arabischen (arab. turua, Sb., Weg, Mittel) oder Mittelniederländischen (droge vate, Sb., trockene Fässer); oder von mnd. drȫge (1), drüge, dryge, Adj., „dröge“, trocken, ausgetrocknet, dürr, welk; as. drokno, Adv., trocken; germ. *drukna-, *druknaz, *druhna-, *druhnaz, Adj., trocken; idg. *dʰereugʰ-, Adj., V., fest, halten, Pokorny 254; vgl. idg. *dʰer- (2), *dʰerə-, V., halten, festhalten, stützen, Pokorny 252 (382/30) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge s. u. Drogerie, EWD s. u. Droge, DW2 6, 1412, Duden s. u. Drogerie; Son.: vgl. nndl. drogisterij, Sb., Drogerie; nnorw. drogeri, N., Drogerie; poln. drogeria, F., Drogerie; kymr. siop drygist, F., Drogerie; nir. druglann, F., Drogerie; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Geschäft in dem nicht apothekenpflichtige Heilmittel und Chemikalien und Kosmetikartikel verkauft werden; BM.: ?; F.: Drogerie, Drogerien+FW; Z.: Dro-g-er-ie

Drogist, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Drogist, Inhaber einer Drogerie, Angestellter eines Drogeristen; ne. chemist; Vw.: -; Hw.: s. Droge, Drogerie; Q.: 1658; I.: Lw. frz. droguiste; E.: s. frz. droguiste, M., Drogist, Inhaber einer Drogerie, Angestellter einer Drogerie; vgl. frz. drogue, F., Droge, Arzneimittel; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht aus dem Arabischen (arab. turua, Sb., Weg, Mittel) oder Mittelniederländischen (droge vate, Sb., trockene Fässer); oder von mnd. drȫge (1), drüge, dryge, Adj., „dröge“, trocken, ausgetrocknet, dürr, welk; as. drokno, Adv., trocken; germ. *drukna-, *druknaz, *druhna-, *druhnaz, Adj., trocken; idg. *dʰereugʰ-, Adj., V., fest, halten, Pokorny 254; vgl. idg. *dʰer- (2), *dʰerə-, V., halten, festhalten, stützen, Pokorny 252 (382/30) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge s. u. Droge, EWD s. u. Droge, DW2 6, 1412, Duden s. u. Drogist; Son.: vgl. nndl. drogist, Sb., Drogist; nnorw. drogist, M., Drogist; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Fachverkäufer in einer Drogerie; BM.: ?; F.: Drogist, Drogisten+FW; Z.: Dro-g-ist

drohen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. drohen, bedrängen, einschüchtern, nötigen; ne. threaten; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. dröuwen (1), drouwen, drowen, tröuwen, sw. V., drohen, androhen; mnd. drouwen, sw. V., drohen; ahd. drouwen*, sw. V. (1b), drohen, tadeln; ahd. drewen*, sw. V. (1b), drohen, androhen; germ. *þrawjan, sw. V., widerspenstig machen, drohen; s. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, *teri-, *trēi-, *trī-, *teru-, *treu-, *terh₃u-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. drohen, Kluge s. u. drohen, EWD s. u. drohen, DW 2, 1343, DW2 6, 1413, EWAhd 2, 768, Heidermanns 625, Duden s. u. drohen, Bluhme s. u. drohen; Son.: vgl. ae. þréagan, þréan, þréawian, sw. V. (2), tadeln, züchtigen, strafen, bedrohen, angreifen; GB.: jemanden durch Gesten oder nachdrückliche Worte einzuschüchtern versuchen; BM.: drehen?, bohren?; F.: drohen, drohe, drohst, droht, drohest, drohet, drohte, drohtest, drohten, drohtet, gedroht, gedroht, gedrohte, gedrohtes, gedrohtem, gedrohten, gedrohter, drohend, drohend, drohende, drohendes, drohendem, drohenden, drohender, droh+EW; Z.: dro-h-en

Drohne, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Drohne, männliche Biene; ne. drone (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mnd. drāne, drane, M., Drohne; s. mhd. tren, trien, sw. M., Brutbiene, Drohne, Hummel (F.); as. dreno*, sw. M. (n), Drohne; as. drān, st. M. (a?, i?), Drohne; ahd. treno, sw. M. (n), Drohne; germ. *drēni-, *drēniz, st. M. (i), Drohne; germ. *drenō-, *drenōn, *drena-, *drenan, sw. M. (n), Drohne; vgl. idg. *dʰer- (3), *dʰereu-, *dʰrē̆n-, V., murren, brummen, dröhnen, Pokorny 255 (383/31) (RB. idg. aus ind., arm., gr., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Drohne, Kluge s. u. Drohne, EWD s. u. Drohne, DW2 6, 1415, Duden s. u. Drohne, Bluhme s. u. Drohne; Son.: das Wort wurde neu aus dem Mittelniederdeutschen übernommen; vgl. ae. drǣn, drān, st. F. (ō?, i?), Drohne; gr. θρώναξ (thrṓnax), M., Drohne; ? lit. trãnas, M., Drohne; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die männliche Biene und davon abgeleitet im 21. Jh. auch für ein unbemanntes militärisches Aufklärungsflugzeug und Kampfflugzeug; BM.: brummen; F.: Drohne, Drohnen+EW; Z.: Droh-n-e

dröhnen, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. dröhnen, brummen, donnern; ne. drone (V.), roar (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1643; I.: Lw. -; E.: germ. *drunjan, sw. V., dröhnen; idg. *dʰer- (3), *dʰereu-, *dʰrē̆n-, V., murren, brummen, dröhnen, Pokorny 255 (383/31) (RB. idg. aus ind., arm., gr., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. dröhnen, Kluge s. u. dröhnen, EWD s. u. dröhnen, DW 2, 1433 (drönen), DW2 6, 1416, Duden s. u. dröhnen, Bluhme s. u. droehnen, Falk/Torp 211; Son.: vgl. nndl. dreunen, V., dröhnen, erzittern; nschw. döna, V., schwach brüllen, träge sein (V.); nisl. drynja, V., dröhnen, lärmen, schwach brüllen; GB.: durchdringend laut und dumpf tönen; BM.: lautmalend; F.: dröhnen, dröhne, dröhnst, dröhnt, dröhnest, dröhnet, dröhnte, dröhntest, dröhnten, dröhntet, gedröhnt, gedröhnt, gedröhnte, gedröhntes, gedröhntem, gedröhnten, gedröhnter, dröhnend, dröhnend, dröhnende, dröhnendes, dröhnendem, dröhnenden, dröhnender, dröhn+EW; Z.: dröh-n-en

drollig, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. drollig, spaßig; ne. droll (Adj.), funny (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1663; I.: Lw. nndl. drollig; E.: s. nndl. drollig, Adj., drollig; vgl. nndl. drol, Sb., Knirps, Possenreißer; von idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, *teri-, *trēi-, *trī-, *teru-, *treu-, *terh₃u-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. drollig, Kluge s. u. drollig, EWD s. u. drollig, DW2 6, 1419, Duden s. u. drollig, Bluhme s. u. drollig; Son.: vgl. frz. drôle, Adj., lustig, spaßhaft; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas Lustigem; BM.: bohren?; F.: drollig, drollige, drolliges, drolligem, drolligen, drolliger, drolligere, drolligeres, drolligerem, drolligeren, drolligerer, drolligste, drolligstes, drolligstem, drolligsten, drolligster+FW; Z.: dro-l-l-ig

...drom, nhd., Suff., (18. Jh.?): nhd. ...drom; ne. ...drome; Vw.: s. Down-Syn-, Palin-, Syn-, Velo-, ; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. gr. δρόμος (drómos); E.: s. gr. δρόμος (drómos), M., Lauf, Wettlauf, Laufbahn, Rennbahn; idg. *der- (3), *drā-, V., laufen, treten, Pokorny 204 (326/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1069; Son.: vgl. nndl. ...droom, Suff., ...drom; frz. ...drome, Suff., ...drom; nschw. ...drom, Suff., ...drom; nnorw. ...drom, Suff., ...drom; kymr. ...drom, Suff., ...drom; ...dróm, Suff., ...drom; poln. ...drom, Suff., ...drom; lit. ...dromas, Suff., ...drom; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: laufen; F.: …drom, …doms, …drome, …dromen+FW; Z.: -dro-m

Dromedar, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Dromedar, einhökeriges Kamel; ne. dromedary; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 13. Jh. (Herzog Ernst in der Fassung B); I.: Lw. -; E.: mhd. dromedār, dromendār, dromedārie, tromedār, st. N., Dromedar; mnl. drummeldar, M., Dromedar; mnl. dromedare, M., Dromedar; mlat. dromedārius, M., Dromedar, (um 392 n. Chr.); vgl. lat. dromas, Adj., laufend; gr. δρομάς (dromás), Adj., laufend, gehend; vgl. gr. τρέχειν (tréchein), V., laufen, eilen, rennen; vgl. idg. *dʰregʰ- (1), V., laufen, Pokorny 273 (407/55) (RB. idg. aus arm., gr., kelt., balt.?); L.: Kluge s. u. Dromedar, EWD s. u. Dromedar, DW 2, 1432, DW2 6, 1419, Duden s. u. Dromedar; Son.: vgl. nndl. dromedaris, Sb., Dromedar; frz. dromadaire, M., Dromedar; nschw. dromedar, Sb., Dromedar; nnorw. dromedar, M., Dromedar; poln. dromader, M., Dromedar; kymr. dromedari, M., Dromedar; nir. dromadaire, M., Dromedar; lat. dromedaras, M., Dromedar; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für das einhöckrige arabische Kamel; BM.: laufen; F.: Dromedar, Dromedars, Dromedare, Dromedaren+FW; Z.: Drom-ed-ar

Drops, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Drops, Fruchtbonbon; ne. drop (N.); Vw.: -; Hw.: s. Tropfen; Q.: 1876 (Wörterbuch); I.: Lw. ne. drop; E.: s. ne. drop, N., Drops, Tropfen (M.); ae. dropa, drapa, sw. M. (n), Tropfen (M.), Gicht; germ. *drupō-, *drupōn, *drupa-, *drupan, *druppō-, *druppōn, *druppa-, *druppan, sw. M. (n), Tropfen (M.); idg. *dʰreub-?, V., triefen, tropfen, Pokorny 275?; vgl. idg. *dʰreu-, V., abbrechen, zerbröckeln, zerbrechen, Pokorny 274 (410/58) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Drops, EWD s. u. Drops, DW2 6, 1420, Duden s. u. Drops, Bluhme s. u. Drops; Son.: vgl. nndl. drups, Sb., Drops; nschw. dropp, Sb., Drops; GB.: seit der späteren Neuzeit ungefüllter flacher und runder Fruchtbonbon; BM.: tropfen; F.: Drops+FW; Z.: Dro-p-s

Droschke, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Droschke, leichtes Fuhrwerk, Taxi; ne. cab, hackney; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1794; I.: Lw. russ. дрожки (drjóski); E.: s. russ. дрожки (drjóski), M. Pl., leichter Wagen (M.); weitere Herkunft ungeklärt?; russ. droga, Sb., Verbindungsstange zwischen Vorderachse und Hinterachse; L.: Kluge s. u. Droschke, EWD s. u. Droschke, DW 2, 1434, DW2 6, 1420, Duden s. u. Droschke; Son.: vgl. nschw. droska, Sb., Droschke; nnorw. drosje, M., Droschke, Fahrzeug, Taxi; poln. dorożka, F., Droschke; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein leichtes einspänniges oder zweispänniges Fuhrwerk zur Beförderung von Menschen; BM.: ?; F.: Droschke, Droschken+FW; Z.: Drosch-k-e

dröseln, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. dröseln, aufdrehen; ne. twist (V.); Vw.: s. auf-; Hw.: -; Q.: 1774; I.: Lw. -; E.: aus dem Niederdeutschen, genaue Herkunft ungeklärt; vielleicht zu germ. *trus-, sw. V., taumeln; idg. *dreu-, V., laufen, treten, Pokorny 204?; vgl. idg. *der- (3), *drā-, V., laufen, treten, Pokorny 204? (326/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. dröseln, EWD s. u. dröseln, DW 2, 1434, DW2 6, 1421, Duden s. u. dröseln; GB.: Bezeichnung für das Aufdrehen von mehreren verdrehten Fäden; BM.: laufen?, ziehen?, drehen?; F.: dröseln, drösel, drösle, dröselst, dröselt, dröselest, dröselet, dröselte, dröseltest, dröselten, dröseltet, gedröselt, gedröselt, gedröselte, gedröseltes, gedröseltem, gedröselten, gedröselter, dröselnd, dröselnd, dröselndes, dröselndem, dröselnden, dröselnder, drösel+EW; Z.: drö-s-el-n

Drossel (1), nhd., F., (10. Jh.): nhd. Drossel (F.) (1), ein Vogel; ne. thrush; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. droschel, troschel, st. F., Drossel (F.) (1), Singdrossel; mnd. drōsle, F., Drossel (F.) (1); ahd. drōskala*, drōscala, drōschel*, st. F. (ō), Drossel (F.) (1), Singdrossel, Amsel, Feigenfresser; as. thrōsla*, st. F. (ō)?, Drossel (F.) (1); anfrk. -; germ. *þrustlō, *þraustlō, st. F. (ō), Drossel (F.) (1); idg. *trozdos-, *tr̥zdos-, Sb., Drossel (F.) (1), Pokorny 1096 (1901/78) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Drossel 1, Kluge s. u. Drossel 1, EWD s. u. Drossel 1, DW 2, 1435, DW2 6, 1421, EWAhd 2, 802, Duden s. u. Drossel, Bluhme s. u. Drossel1; Son.: vgl. afries. -; ae. þrostle, sw. F. (n), Drossel; an. -; got. -; nschw. trast, Sb., Drossel (F.) (1); nnorw. trost, M., Drossel (F.) (1); lat. turdus, M., Drossel (F.) (1); mir. druid, Sb., Star (F.) (1); nir. truis, F., Drossel (F.) (1); mkymr. drydu, drydw, Sb., Drossel (F.) (1); lit. strãzdas, M., Drossel (F.) (1); poln. drozd, M., Drossel (F.) (1); russ. дрозд (drozd), M., Drossel (M.) (1); verwandt auch an. þrǫstr, st. M. (u), Drossel (M.) (1); kymr. tresglen, F., Drossel (M.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen weltweit verbreiteten vormenschlichen Vogel aus der Familie der Sperlingsvögel; BM.: ?; F.: Drossel, Drosseln+EW; Z.: Dross-el

Drossel (2), nhd., F., (13. Jh.): nhd. Drossel (F.) (2), Kehle; ne. throttle, throat; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 13. Jh. (Deutsches salernitanisches Arzneibuch); I.: Lw. -; E.: mhd. drüzzel, st. M., Gurgel, Schlund, Kehle (F.) (1), Rüssel; mhd. drozze, sw. M., st. F., sw. F., Schlund, Kehle (F.) (1), Hals; ahd. drozza, sw. F. (n), Kehle (F.) (1), Gurgel, Luftröhre; germ. *þrutō, st. F. (ō), Kehle (F.) (1); s. idg. *streudʰ-, *streud-, V., Adj., starr, steif, sträuben, Pokorny 1027; vgl. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh₁-, *terh₁-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stengel, Stängel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Drossel 2, Kluge s. u. Drossel 2, EWD s. u. Drossel 2, DW 2, 1435, DW2 6, 1422, Falk/Torp 195, Duden s. u. Drossel, Bluhme s. u. drosseln; Son.: s. erdrosseln; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für die menschliche und tierische Kehle; BM.: starr?, Rohr?, Stängel?; F.: Drossel, Drosseln+EW; Z.: Dro-ss-el

Drost, nhd. (ält.), M., (13. Jh.): nhd. Drost, Amtshauptmann; ne. bailiff; Vw.: -; Hw.: s. Truchsess; Q.: 1279/1298 (MGH); I.: Lw. -; E.: mnd. drost (2), droste, M., Drost, Truchsess der am weltlichen oder geistlichen Hofe das erste Ehrenamt bekleidet; vgl. ahd. truhtsāzo*, sw. M. (n), Truchsess; vgl. ahd. truht*, st. F. (i), Schar (F.) (1), Gefolge; germ. *druhti-, *druhtiz, st. F. (i), Gefolge, Schar (F.) (1), Zug; idg. *dʰereugʰ-, Adj., V., fest, halten, Pokorny 254; vgl. idg. *dʰer- (2), *dʰerə-, V., halten, festhalten, stützen, Pokorny 252 (382/30) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); ahd. sizzen, st. V. (5), sitzen, thronen, sich befinden, wohnen, bleiben; germ. *setjan, *sitjan, st. V., sitzen; idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *ē̆s-, V., sitzen, Pokorny 342 (500/81) (RB. idg. aus ind., iran., germ.?, heth.); L.: Kluge s. u. Drost, DW 2, 1437, DW2 6, 1423, Duden s. u. Drost; Son.: vgl. afries. drusta, M., Droste, Truchsess; GB.: seit dem Spätmittelalter niederdeutsche Bezeichnung für einen Amtsträger (Landvogt); BM.: Schar (F.) (1), sitzen; F.: Drost, Drostes, Drosts, Droste, Drosten+EW; Z.: Dro-s-t

Druck, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Druck, Drücken, Kraft pro Fläche; ne. pressure, strain (N.); Vw.: s. Offset-; Hw.: s. drücken; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. druc, truc, st. M., Druck, Drücken, Stoß, Schlag; mnd. druk, druck, M., Bedrängnis, Druck, Druck eines Schriftwerks, Gedrucktes; mnl. druc, M., Druck; ahd. druk*, druc*, drug*, st. M. (a?, i?), Druck, Einwirkung; as. -; anfrk. -; germ. *þrukki-, *þrukkiz?, Sb., Druck; vgl. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, *teri-, *trēi-, *trī-, *teru-, *treu-, *terh₃u-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071?; L.: Kluge 1. A. s. u. Druck, Kluge s. u. drücken, EWD s. u. drücken, DW 2, 1439, DW2 6, 1424, EWAhd 2, 813, Duden s. u. Druck; Son.: vgl. afries. threkk (2), Sb., Druck, Mühe, Last; ae. -; an. -; got. *þruks?, st. M. (i), Druck, Stoß; nndl. druck, Sb., Druck; nschw. tryck, N., Druck; nnorw. trykk, M., N., Druck; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine auf eine Fläche wirkende Kraft; BM.: reiben?, bohren?; F.: Druck, Druckes, Drucks, Drucke, Drucken, Drücke, Drücken+EW; Z.: Dru-ck

Drückeberger, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Drückeberger, sich einer Aufgabe Entziehender, Faulpelz; ne. slacker; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1872; I.: Lw. -; E.: scherzhafte Bezeichnung die wie ein Familienname gebildet wurde; s. nhd. drücken, Berg; L.: Kluge s. u. Drückeberger, EWD s. u. drücken, DW2 6, 1432, Duden s. u. Drückeberger; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen sich von Arbeiten Entziehenden; BM.: scherzhaft erfundener Familienname; F.: Drückeberger, Drückebergers, Drückebergern+EW; Z.: Drü-ck-e--ber-g-er

drucken, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. drucken, Buch drucken; ne. print (V.); Vw.: -; Hw.: s. drücken; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. drucken, drücken, sw. V., drücken, drängen, bedrängen, pressen, auspressen, ein Buch drucken; ahd. drukken*, drucken*, sw. V. (1a), drücken, pressen, herauspressen, würgen, quälen, bedrücken; germ. *þrukkjan, sw. V., drücken, stampfen, pressen; vgl. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, *teri-, *trēi-, *trī-, *teru-, *treu-, *terh₃u-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071? (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. drucken, EWD s. u. drucken, DW 2, 1441, DW2 6, 1434, EWAhd 2, 813, Duden s. u. drucken, Bluhme s. u. drucken; Son.: vgl. afries. thretza*, thrikka, sw. V. (1), drücken; nfries. druwckjen, V., drücken; ae. þryccan, sw. V. (1), zerdrücken, zertreten (V.), beleidigen, unterdrücken; an. -; aschwed. þrykkja, V., drucken, drücken; got. -; nndl. drucken, V., drucken, drücken; nschw. trycka, V., drucken, drücken; nnorw. trykkje, V., drücken, drucken; GB.: eingefärbte Typen oder Bilder durch Maschinen auf Papier oder Stoff pressen um die Bilder zu übertragen und zu vervielfältigen; BM.: reiben?; F.: drucken, drucke, druckst, druckt, druckest, drucket, druckte, drucktest, druckten, drucktet, gedruckt, gedruckt, gedruckte, gedrucktes, gedrucktem, gedruckten, gedruckter, druckend, druckend, druckende, druckendes, druckendem, druckenden, druckender, druck+EW; Z.: dru-ck-en

drücken, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. drücken, pressen, hervortreiben; ne. press (V.), push (V.), squeeze (V.); Vw.: -; Hw.: s. drucken; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. drucken, drücken, sw. V., drücken, drängen, bedrängen, pressen, auspressen; mnd. drücken, V., drücken, sich drücken, sich drängen; mnl. drucken, drocken, druycken, sw. V., drücken; ahd. drukken*, drucken*, sw. V. (1a), drücken, pressen, herauspressen, würgen, quälen, bedrücken, bedrängen, niederdrücken; germ. *þrukkjan, sw. V., drücken, stampfen, pressen; vgl. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, *teri-, *trēi-, *trī-, *teru-, *treu-, *terh₃u-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071? (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Druck, Kluge s. u. drücken, EWD s. u. drücken, DW 2, 1442, EWAhd 2, 813, Duden s. u. drücken, Bluhme s. u. druecken; Son.: vgl. afries. thretza*, thrikka, sw. V. (1), drücken; nfries. druwckjen, V., drücken; ae. þryccan, sw. V. (1), zerdrücken, zertreten (V.), beleidigen, unterdrücken; an. þrūga, sw. V., drohen, unterdrücken; got. -; nndl. drucken, V., drucken, drücken; nschw. trycka, V., drucken, drücken; nnorw. trykke, V., drücken; GB.: einen Druck auf etwas ausüben; BM.: reiben?, bohren?; F.: drücken, drücke, drückst, drückt, drückest, drücket, drückte, drücktest, drückten, drücktet, gedrückt, ##gedrückt, gedrückte, gedrücktes, gedrücktem, gedrückten, gedrückter##, drückend, ###drückend, drückende, drückendes, drückendem, drückenden, drückender###, drück+EW; Z.: drü-ck-en

drucksen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. drucksen, zaudern, zögern; ne. hem (V.) and haw (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1542; I.: Lw. -; E.: mhd. trohsen, sw. V., drucksen, untätig sein (V.); Intensivbildung zu nhd. drücken; L.: Kluge s. u. drucksen, EWD s. u. drucksen, DW 2, 1451, DW2 6, 1447, Duden s. u. drucksen; GB.: nicht recht über etwas sprechen wollen oder können; BM.: drücken; F.: drucksen, druckse, drucksst, druckst, drucksest, druckset, druckste, druckstest, drucksten, druckstet, gedruckst, gedruckst, gedruckste, gedruckstes, gedruckstem, gedrucksten, gedruckster, drucksend, drucksend, drucksende, drucksendes, drucksendem, drucksenden, drucksender, drucks+EW; Z.: dru-ck-s-en

Drude, Trude, nhd. (ält.), F., (13. Jh.?): nhd. Drude, Trude, Zauberin; ne. sorceress; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 13. Jh. (Buch 3 des alten Passionals); E.: mhd. trute, trut, st. F., „Trud“, Unholdin, weiblicher Alp, Hexe; vgl. mhd. trut, st. M., Trud, Alp, Unhold; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht Zusammenhang mit nhd. treten?; L.: Kluge 1. A. s. u. Drude, Kluge s. u. Drude, DW 2, 1453, DW 22, 1233, DW2 6, 1450, Duden s. u. Drude, Bluhme s. u. Drude; Son.: s. Drudenfuß; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen weiblichen Alp; BM.: treten?; F.: Drude, Druden, Trude, Truden+EW; Z.: Drud-e

Drudel, nhd., M., N., (20. Jh.): nhd. Drudel, scherzhaftes Bilderrätsel; ne. droodle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ?; E.: Herkunft ungeklärt, wohl eine Phantasiebezeichnung; L.: Kluge s. u. Drudel, Duden s. u. Drudel; Son.: vgl. frz. droodle, M., Drudel; poln. drudle, M.?, Drudel; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein witziges Rätsel das darin besteht dass ein zu erratender Gegenstand aus einer ungewöhnlichen Perspektive oder in einem ungewöhnlichen Ausschnitt gezeichnet wird; BM.: ?; F.: Drudel, Drudels, Drudeln+FW?; Z.: Drudel

Druide, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Druide, keltischer Priester; ne. druid; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1533; I.: Lw. lat. druidēs; E.: s. lat. druidēs, M., Druide, (um 50 v. Chr.); aus dem Gallischen; kelt. *dru-, Sb., Eiche; vgl. air. drui, M., Druide; vgl. idg. *deru-, *dreu-, *drū-, Sb., Baum, Pokorny 214 (333/38) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital.?, kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., erblicken, sehen, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Druide, DW 2, 1456, DW2 6, 1451, Duden s. u. Druide, Bluhme s. u. Druide; Son.: vgl. nndl. druide, Sb., Druide; frz. druide, M., Druide; nschw. druid, Sb., Druide; nnorw. druide, M., Druide; poln. druid, M., Druide; kymr. dryw, M., Druide; air. druí, M., Druide; nir. draoi, M., Druide; lit. druidas, M., Druide; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Priester eines keltischen Volkes; BM.: sicher Sehender?; F.: Druide, Druiden+FW; Z.: Dru-i-d-e

Drusch, nhd. (ält.), M., (17. Jh.): nhd. Drusch, Dreschen, Dreschertrag; ne. threshing; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1680; I.: Lw. -; E.: s. nhd. dreschen; L.: Kluge s. u. Drusch, EWD s. u. dreschen, DW2 6, 1453, Duden s. u. Drusch, Bluhme s. u. Drusch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für das Dreschen oder den Dreschertrag; BM.: dreschen; F.: Drusch, Drusches, Druschs, Drusche, Druschen+EW; Z.: Dru-sch

Drüse, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Drüse, ein Organ; ne. gland; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. druos, st. F., Drüse, Beule; mhd. drüese, sw. F., Drüse, Beule, Drüsenschwellung; mnd. drose, druse, F., Drüse; mnl. droese, F., Geschwür, Schwellung; ahd. druos, st. F. (i), Geschwulst, Eichel, Drüse, Mandel; as. thrōs*, st. F. (i), Drüse; anfrk. -; germ. *þrōsō?, st. F. (ō), Drüse, Beule; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht vgl. idg. *trē̆u-, V., gedeihen, Pokorny 1095? (1897/74) (RB. idg. aus iran., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Drüse, Kluge s. u. Drüse, EWD s. u. Drüse, DW 2, 1458, DW2 6, 1454, EWAhd 2, 823, Duden s. u. Drüse, Bluhme s. u. Druese; Son.: vgl. afries. -; ae. -; ae. *þrœ̄si, Sb.; got. -; nndl. droes, F., Drüse?, Schwellung?; av. θraošti-, F., Reife, Vollendung; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines Körperorgans das ein Sekret nach außen bzw. in Körperhohlräume oder ins Blut bzw in die Lymphe ausscheidet; BM.: gedeihen?; F.: Drüse, Drüsen+EW; Z.: Drü-s-e

Drusen, nhd. (ält.), F. Pl., (9. Jh.?): nhd. Drusen, Bodensatz; ne. lees (Pl.), yeast (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. drusene, drusine, st. F., Drusen, Bodensatz; mnd. druse, F., Hefe; mnd. drōs, M., Hefe; mnl. droese, Sb.; ahd. truosana, st. F. (ō), Bodensatz, Drusen, Hefe, Unrat; ahd.? truos*, Sb.?, Bodensatz, Drusen, Trester as. -; anfrk. -; germ. *drōhsnō, st. F. (ō), Hefe; L.: Kluge s. u. Drusen, DW 2, 1461, DW2 6, 1456, Falk/Torp 211; Son.: vgl. afries. -; ae. drōsne, sw. F. (n), Bodensatz, Hefe, Schmutz, Ohrenschmalz; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für Hefebrand; BM.: Schmutz?; F.: Drusen+EW; Z.: Drus-en

Dschungel, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Dschungel, Urwald; ne. jungle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1838; I.: Lw. ne. jungle; E.: s. ne. jungle, N., Dschungel; aus Hindi jangal, Sb. Ödland, Wald; ai. jā̆ṅgala, Sb., wasserarme menschenleere Gegend, unfruchtbare Gegend; L.: Kluge s. u. Dschungel, EWD s. u. Dschungel, DW2 6, 1457, Duden s. u. Dschungel; Son.: vgl. nndl. jungle, Sb., Dschungel; frz. jungle, F., Dschungel; nschw. djungel, Sb., Dschungel; nnorw. jungel, M., Dschungel; dżungla, F., Dschungel; kymr. jyngl, F., Dschungel; lit. džiunglės, F. Pl., Dschungel; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein undurchdringliches tropisches Sumpfland bzw. für ein wirres Durcheinander; BM.: Ödland; F.: Dschungel, Dschungels, Dschungeln+FW; Z.: Dschung-el

Dschunke, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Dschunke, chinesisches Segelschiff; ne. junk (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1515; I.: Lw. malay. djung; E.: s. malay. djung, Sb., großes Schiff; aus dem Chinesischen („róngkè chuán“, „tschuan“,); die Entlehnung ins Deutsche erfolgte wohl über das Englische oder Portugiesische; L.: Kluge s. u. Dschunke, EWD s. u. Dschunke, DW2 6, 1458, Duden s. u. Dschunke; Son.: vgl. nndl. jonk, Sb., Dschunke; frz. jonque, F., Dschunke; nschw. djonk, Sb., Dschunke; nnorw. djunke, M., Dschunke; poln. dżonka, F., Dschunke; nir. siunca, M., Dschunke; lit. džonka, F., Dschunke; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein chinesisches Segelschiff mit flachem Schiffsrumpf und rechteckigen aus Bast geflochtenen Segeln; BM.: Schiff; F.: Dschunke, Dschunken+FW; Z.: Dschunk-e

du, nhd., Pron., (8. Jh.): nhd. du; ne. thou, you; Vw.: -; Hw.: s. dein, duzen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. dū (1), duo, du, de, tū, tu, tuo, Pron., du; mnd. dū, Pers.-Pron., du; mnl. dū, Pers.-Pron., du; ahd. dū, Pers.-Pron., du; as. thū, Pron., du; anfrk. thū, Pron., du; germ. *þū, Pron., du; idg. *tū̆, *túh₂, Pron., du, Pokorny 1097 (1905/82) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. du, Kluge s. u. du, EWD s. u. du, DW 2, 1463, DW2 6, 1458, EWAhd 2, 826, Falk/Torp 185, Duden s. u. du, Bluhme s. u. du; R.: dich, Pron.: nhd. dich, ne. you, thee; R.: dir, Pron.: nhd. dir; ne. you, thee; Son.: vgl. afries. thū?, Pron., du; saterl. du, Pron., du; ae. þū̆, Pron., du; an. þū, Pron., du; got. þū, Pron., du; krimgot. tzo, Pron., du; nndl. du, Pron., du; nschw. du, Pron., du; nnorw. du, Pron., du; ai. av. tū, Pron., du; gr. σύ (sý), τύ (tý), Pron., du; lat. tū, Pron., du; frz. tu, Pron., du; air. tú, Sb., du; nir. tú, Pron., du; kymr. ti, di, Pron., du; lit. tù, Pron., du; ksl. ty, Pron., du; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine schon idg. Anrede an verwandte oder vertraute Menschen und an Kinder, an Gott oder göttliche Wesenheiten und gelegentlich noch an Untergebene und personifizierend an Dinge und Abstrakta; BM.: ?; F.: du, dir, dich, dein, deine, deines, deinem, deinen+EW; Z.: du

Dual, nhd., M., (18. Jh.?): nhd. Dual, Numerus der Zweiheit; ne. dual (N.); Vw.: -; Hw.: s. Dualismus; Q.: 1782; I.: Lw. mlat. duālis; E.: s. mlat. duālis, M., Dual, Doppelzähne, (1. Hälfte 9. Jh.); vgl. lat. duālis, Adj., von zweien stammend, zwei enthaltend; lat. duo, Num. Kard., zwei, die zwei, die beiden, die zwei genannten, (um 235-200 v. Chr.); idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Dual, DW2 6, 1461, Duden s. u. Dual; Son.: vgl. nndl. dualis, Sb., Dual; frz. dual, M., Dual; nschw. dual, Sb., Dual; nnorw. dualis, M., Dual; kymr. deuol, M., Dual; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den grammatikalischen Fall für zwei Dinge oder Wesen oder Verbform für zwei zusammengehörige Tätigkeiten und Vorgänge; BM.: zwei; F.: Dual, Duals, Duale, Dualen+FW; Z.: Du-al

Dualismus, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Dualismus, Zweiheit; ne. dualism; Vw.: -; Hw.: s. Dual; Q.: 1781; I.: neoklassische Bildung; E.: neoklassische Bildung zu lat. duālis, Adj., von zweien stammend, zwei enthaltend, (um 35-95/96 n. Chr.); lat. duo, Num. Kard., zwei, die zwei, die beiden, die zwei genannten, (um 235-200 v. Chr.); idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Dualismus, EWD s. u. Dualismus, DW2 6, 1461, Duden s. u. Dualismus; Son.: vgl. nndl. dualisme, Sb., Dualismus; frz. dualism, F., Dualismus; nschw. dualism, Sb., Dualismus; nnorw. dualisme, M., Dualismus; poln. dualizm, M., Dualismus; lit. dualizmas, M., Dualismus; GB.: seit der mittleren Neuzeit vielleicht von englischen Philosophen Thomas Hyde (1639-1703) eingeführte Bezeichnung für die Lehre von den Gegensätzen; BM.: zwei; F.: Dualismus, Dualismen+FW; Z.: Du-al-ism-us

Dübel, Döbel, Dippel, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Dübel, Döbel, Dippel, was man zusammenfügt, Zapfen (M.), Pflock; ne. plug (N.), dowel (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. tübel, st. M., Dübel, Pflock, Zapfen (M.), Nagel, Stössel; mnd. dovel, M., Dübel; ahd. tubil, st. M. (a), Dübel, Pflock, Zapfen (M.), Holznagel; ahd. tubili* (1), st. N. (ja), Dübel, Pflock, Zapfen (M.), Fuge (F.) (1); as. -; anfrk. -; germ. *dubila-, *dubilaz, st. M. (a), Pflock, Dübel; s. idg. *dʰeubʰ-?, *dʰubʰ-?, Sb., V., Pflock, Keil, schlagen, Pokorny 268 (398/46) (RB. idg. aus gr., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Döbel, Kluge s. u. Dübel, EWD s. u. Dübel, DW 2, 1198, DW2 6, 1461, Falk/Torp 210, Duden s. u. Dübel, Bluhme s. u. Duebel; Son.: vgl. nschw. dubb, Sb., Dübel; gr. τύφος (týphos), M., Keil; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Pflock bzw. Zapfen mit dessen Hilfe Schrauben oder Nägel oder Haken in einer Wand oder Decke fest verankert werden können; BM.: schlagen?, Pflock?; F.: Dübel, Dübels, Dübeln, Döbel, Döbel, Döbeln, Dippel, Dippels, Dippeln+EW; Z.: Düb-el

dubios, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. dubios, zweifelhaft; ne. dubious; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1629; I.: Lw. lat. dubiōsus; E.: s. lat. dubiōsus, Adj., zweifelhaft, (um 165 n. Chr.); vgl. lat. dubius, Adj., ungewiss, zweifelhaft, anzuzweifeln seiend, zweifelnd; lat. duo, Num. Kard., zwei, die zwei, die beiden, die zwei genannten, (um 235-200 v. Chr.); idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. dubios, EWD s. u. dubios, DW2 6, 1462, Duden s. u. dubios; Son.: vgl. nndl. dubieus, Adj., dubios; frz. douteux, Adj., dubios; nschw. dubiös, Adj., dubios; nnorw. dubios, Adj., dubios; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines zweifelhaften Zustands; BM.: zwei bzw. nach zwei Seiten schwenkend; F.: dubios, dubiose, dubioses, dubiosem, dubiosen, dubioser, dubiosere, dubioseres, dubioserem, dubioseren, dubioserer, dubiosest, dubioseste, dubiosestes, dubiosestem, dubiosesten, dubiosester+FW; Z.: Du-b-ios

Dublee, Doublé, nhd., N., (19. Jh.?): nhd. Dublee, Plattierung mit Gold oder Silber; ne. rolled gold; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. frz. doublé; E.: s. frz. doublé, M., Dublee, Plattierung mit Gold oder Silber; vgl. frz. doubler, V., doppeln; lat. duplāre, V., doppeln, verdoppeln; vgl. lat. duplus, Adj., doppelt, zweifach, Doppel..., (um 450 v. Chr.); lat. duo, Num. Kard., zwei; idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Dublee, EWD s. u. Dublee, DW2 6, 1463, Duden s. u. Doublé; Son.: vgl. nndl. doublé, Sb., Dublee, Doublé; nnorw. dublé, M., Dublee, Doublé; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein unedles Metall mit einem dünnen Überzug aus Edelmetall; BM.: zwei; F.: Dublee, Dublees, Doublé, Doublés+FW; Z.: Du-bl-ee

Dublette, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Dublette, Doppelstück; ne. doublet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. doublet; E.: s. frz. doublet, M., Doublette; vgl. frz. double, Adj., doppelt; lat. duplus, Adj., doppelt, zweifach, Doppel..., (um 450 v. Chr.); lat. duo, Num. Kard., zwei; idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Dublette, EWD s. u. Dublette, DW2 6, 1463, Duden s. u. Dublette; Son.: vgl. nndl. doublet, Sb., Dublette; nschw. dubblett, Sb., Dublette; nnorw. dublett, M., Dublette; poln. dublet, M., Dublette; kymr. dwbled, F., Dublette; nir. duibhléid, F., Dublette; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein doppelt vorhandenes Stück; BM.: doppelt; F.: Dublette, Dubletten+FW; Z.: Du-bl-ett-e

Dublone, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Dublone, Goldmünze; ne. doubloon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1592; I.: Lw. frz. doublon; E.: s. frz. doublon, M., Dublone, Goldmünze; span. doblón, M., Dublone, Goldmünze; vgl. span. doble, Adj., doppelt; lat. duplus, Adj., doppelt, zweifach, Doppel..., (um 450 v. Chr.); lat. duo, Num. Kard., zwei; idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Dublone, DW 2, 1486, DW2 6, 1464, Duden s. u. Dublone; Son.: vgl. nndl. dubloen, Sb., Dublone; nnorw. dublon, M., Dublone; poln. dublon, Sb., Dublone; kymr. dwblŵn, M., Dublone; nir. dúblún, M., Dublone; lit. dublonas, M., Dublone; GB.: in der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine spanische Goldmünze; BM.: doppelt; F.: Dublone, Dublonen+FW; Z.: Du-bl-on-e

Dubnium, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Dubnium, ein Übergangsmetall; ne. dubnium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Drittel 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: nach dem ON Dubna (Sitz des Vereinigten Instituts für Kernforschung in der Nähe von Moskau); benannt nach einem Wolgazufluss; L.: Duden s. u. Dubnium; Son.: vgl. nndl. dubnium, Sb., Dubnium; frz. dubnium, M., Dubnium; nschw. dubnium, N., Dubnium; nnorw. dubnium, N., Dubnium; kymr. dubniwm, M., Dubnium; nir. dúibniam, M., Dubnium; poln. dubn, M., Dubnium; lit. dubnis, M., Dubnium; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen künstlich hergestelltes und nur zu Forschungszwecken verwendetes Transuran, als Element Nr. 105; BM.: ON; F.: Dubnium, Dubniums+FW; Z.: Dubn-i-um

Ducht, nhd. (ält.), F., (12. Jh.): nhd. Ducht, Ruderbank; ne. thwart (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. ducht, docht, F., Ruderbank; mhd. tuht, duht, st. F., Andrang, Tüchtigkeit, Fähigkeit, Ruderbank; ahd. dofta, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Ruderbank; as. -; anfrk. -; germ. *þuftō, st. F. (ō), Ruderbank; germ. *þuftō-, *þuftōn, sw. F. (n), Ruderbank; idg. *teup-?, V., sich kauern, sich hocken, sich verstecken, Pokorny 1085 (1875/52) (RB. idg. aus gr., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ducht, Kluge s. u. Ducht, DW 2, 1489, DW2 6, 1464, EWAhd 2, 709, Duden s. u. Ducht, Falk/Torp 187; Son.: vgl. afries. -, ae. þoft, þofte, st. F. (ō), sw. F. (n), Ruderbank; an. þopta, sw. F. (n), Ruderbank; got. -; nndl. doft, Sb., Ducht; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine Sitzbank in einem Boot; BM.: sich hocken; F.: Ducht, Duchten+EW; Z.: Duch-t

Duckdalbe, Dückdalbe, nhd., F., M., (18. Jh.): nhd. Duckdalbe, Pfahl zum Befestigen von Schiffen; ne. dolphin (structure); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1794; I.: Lw. nndl. dukdalf?; E.: s. nndl. dukdalf, Sb., Duckdalbe; wohl zusammengesetzt aus nndl. dallen, Sb. Pl., Pfähle; nndl. duken, V., ducken, tauchen; s. auch mnd. dǖkdalben; vgl. idg. *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); die Herleitung von dem PN „Duc d’Alba“ ist sicher sekundär im Anklang an das dem Herzog anhängende Amsterdam; L.: Kluge s. u. Duckdalbe, DW 2, 1491, DW2 6, 1464, Duden s. u. Duckdalbe; Son.: vgl. fr. duc’d’albe, M., Duckalbe, Dalbe; nschw. dykdalb, Sb., Duckdalbe, Dalbe; nnorw. dikkedal, Sb., Duckdalbe, Dalbe; poln. dalba, F., Duckdalbe, Dalbe; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Gruppe eingerammter Pfähle zum Festmachen von Schiffen im Hafen; BM.: geneigte Pfähle?; F.: Duckdalbe, Duckdalben, Dückdalbe, Dückdalben+FW; Z.: Du-ck--alb-e

Dückdalbe, nhd., F., M.: Vw.: s. Duckdalbe

ducken, nhd., sw. V., (13. Jh.?): nhd. ducken, sich bücken, sich kleinmachen; ne. duck (V.), cower; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1210 (Willehalm des Wolfram von Eschenbach); E.: s. mhd. tücken (1), tucken, sw. V., sich ducken, sich schnell bewegen, sich beugen, sich bücken, sich bücken nach, schleppen in; s. mhd. dūhen, diuhen, tiuhen, douhen, sw. V., drücken, eindrücken, niederdrücken, schieben, bewegen, laufen; ahd. dūhen*, sw. V. (1a), pressen, auspressen, drücken, drängen; s. idg. *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Intensivbildung zu „tauchen“ mit niederdeutschem Lautstand; L.: Kluge 1. A. s. u. ducken, Kluge s. u. ducken, EWD s. u. ducken, DW 2, 1491, DW2 6, 1465, EWAhd 2, 842, Duden s. u. ducken, Bluhme s. u. ducken; Son.: vgl. nnorw. dukke, V., ducken; lit. tukséti, V., schlagen, peitschen, stoßen; ksl. tъknǫto, V., stoßen, treffen; GB.: Kopf und Schultern einziehen und den Oberkörper beugen oder in die Hocke gehen; BM.: tauchen; F.: ducken, ducke, duckst, duckt, duckest, ducket, duckte, ducktest, duckten, ducktet, geduckt, geduckt, geduckte, geducktes, geducktem, geduckten, geduckter, duckend, duckend, duckende, duckendes, duckendem, duckenden, duckender, duck+EW; Z.: du-ck-en

Duckmäuser, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Duckmäuser, Unterwürfiger; ne. hypocrite, coward; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. spätmhd. tockelmūsære*, duckelmūserk, st. M., Schleicher, Heuchler, Duckmäuser; mhd. tockelmūsen, V., heimlichtun; mhd. tocken, sw. V., verbergen, versenken; mhd. tücken (1), tucken, sw. V., sich ducken, sich schnell bewegen, sich beugen, sich bücken, sich bücken nach, schleppen in; vgl. idg. *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Hinterglied s. mhd. Maus; L.: Kluge 1. A. s. u. ducken, Kluge s. u. Duckmäuser, EWD s. u. Duckmäuser, DW 2, 1495, Duden s. u. Duckmäuser; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen seine Meinung nicht zu sagen Wagenden; BM.: sich duckende Maus; F.: Duckmäuser, Duckmäusers, Duckmäusern+EW; Z.: Du-ck--mäus-er

dudeln, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. dudeln, eintönig lange vor sich hin spielen; ne. tootle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1645; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt, wohl lautnachahmend; L.: Kluge 1. A. s. u. dudeln, Kluge s. u. dudeln, EWD s. u. dudeln, DW 2, 1498, DW2 6, 1467, Duden s. u. dudeln; Son.: vgl. nndl. doedelen, V., dudeln; BM.: auf einem Instrument lange und eintönig kunstlose Klänge erzeugen; F.: dudeln, dudel, dudle, dudele, dudelst, dudelt, dudelest, dudelet, dudelte, dudeltest, dudelten, dudeltet, gedudelt, gedudelt, gedudelte, gedudeltes, gedudeltem, gedudelten, gedudelter, dudelnd, dudelnd, dudelnde, dudelndes, dudelndem, dudelnden, dudelnder, dudel+EW; Z.: dud-el-n

Dudelsack, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Dudelsack, Sackpfeife; ne. bagpipe; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1652; I.: z. T. Lw. tschech. dudy; E.: s. tschech. dudy, Sb. Pl., Flöten (Pl.), Dudelsack; vielleicht von türk. düdük, Sb., Flöte, Pfeife; vielleicht aus von einer Lautnachahmung abstammend; Hinterglied s. nhd. Sack; L.: Kluge s. u. Dudelsack, EWD s. u. Dudelsack, DW2 6, 1467, Duden s. u. Dudelsack, Bluhme s. u. Dudelsack; Son.: vgl. nndl. doedelzak, Sb., Dudelsack; poln. dudy, F., Pl., Dudelsack; lit. daudýtė, Sb., aus Birkenrinde gedrechselte Pfeife; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein Blasinstrument mit mehreren Pfeifen, die von einem unter einem Arm getragenen und durch ein Mundstück mit Luft gefüllten ledernen Sack mit Luft versorgt und zum Klingen gebracht werden; BM.: Flötensack; F.: Dudelsack, Dudelsacks, Dudelsäcke, Dudelsäcken+FW; Z.: Dud-el--sack

Duell, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Duell, Zweikampf; ne. duel (N.); Vw.: -; Hw.: s. duellieren; Q.: 1590; I.: Lw. lat. duellum; E.: s. lat. duellum, N., Zweikampf, Duell, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. duo, Num. Kard., zwei; idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. bellum, N., Krieg, Kampf, Streit; idg. *dāu-, V., Adj., brennen, verletzen, vernichten, feindselig, Pokorny 179 (300/5) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.?); L.: Kluge s. u. Duell, EWD s. u. Duell, DW2 6, 1468, Duden s. u. Duell; Son.: vgl. nndl. duel, Sb., Duell; frz. duel, M., Duell; nschw. duell, Sb., Duell; nnorw. duell, M., Duell; lit. duelis, M., Duell; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen zur Entscheidung eines Streits ausgetragenen Zweikampfs mit Waffen; BM.: zwei, Kampf; F.: Duell, Duells, Duelle, Duellen+FW; Z.: Du-ell

duellieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. duellieren, Zweikampf führen; ne. duel (V.); Vw.: -; Hw.: s. Duell; Q.: 1621; I.: Lw. lat. duellāre; E.: s. lat. duellāre, V., Zweikampf führen, duellieren, kämpfen, (um 500 n. Chr.); vgl. lat. duellum, N., Zweikampf, Duell; vgl. lat. duo, Num. Kard., zwei; idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. bellum, N., Krieg, Kampf, Streit; idg. *dāu-, V., Adj., brennen, verletzen, vernichten, feindselig, Pokorny 179 (300/5) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.?); L.: Kluge s. u. Duell, EWD s. u. Duell, DW2 6, 1468, Duden s. u. duellieren; Son.: vgl. nndl. duelleren, V., duellieren; nschw. duellera, V., duellieren; nnorw. duellere, V., duellieren; GB.: sich im Zweikampf messen; BM.: zwei, Kampf; F.: duellieren, duelliere, duellierst, duelliert, duellierest, duellieret, duellierte, duelliertest, duellierten, duelliertet, duelliert, duellierte, duelliertes, duelliertem, duellierten, duellierter, duellierend, duellierend, duellierende, duellierendes, duellierendem, duellierenden, duellierender, duellier+FW; Z.: du-ell-ier-en

Duett, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Duett, Komposition für zwei Stimmen; ne. duet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1710; I.: Lw. it. duetto; E.: s. duetto, M., Duett; vgl. it. due, Num. Kard., zwei; lat. duo, Num. Kard., zwei, (um 235-200 v. Chr.); idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Duett, EWD s. u. Duett, DW2 6, 1769, Duden s. u. Duett; Son.: vgl. nndl. duet, Sb., Duett; frz. duetto, duo, M., Duett; nschw. duet, Sb., Duett; nnorw. duet, M., Duett; poln. duet, M., Duett; kymr. deuawd, M., F., Duett; lit. duetas, M., Duett; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Musikstück für zwei Singstimmen; BM.: zwei; F.: Duett, Duettes, Duetts, Duette, Duetten+FW; Z.: Du-ett

Duft, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Duft, Geruch, feiner dünner Dunst; ne. scent (N.), fragrance, odour; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10./11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. tuft (1), st. M., Duft, Dunst, Nebel, Tau (M.), Reif (M.) (1); mnd. -; ahd. duft, st. M. (a?, i?), Duft, Hitze, Frost; as. -; anfrk. -; germ. *dufta-, *duftam, st. N. (a), Dunst; s. idg. *dʰeubʰ-, V., Adj., stieben, rauchen, verdunkelt, Pokorny 263; vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Duft, Kluge s. u. Duft, EWD s. u. Duft, DW 2, 1500, DW2 6, 1470 EWAhd 2, 838, Falk/Torp 209, Duden s. u. Duft, Bluhme s. u. Duft; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. dupt, duft, st. N. (a), Staub; got. -; nschw. doft, Sb., Mehlstaub; nnorw. duft, dyft, F., feiner Staub; gr. τῦφος (typhos), M., Dampf (M.) (1), Rauch, Qualm, Dünkel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen als angenehm empfundenen Geruch; BM.: rauchen; F.: Duft, Duftes, Dufts, Düfte, Düften+EW; Z.: Du-f-t

dufte, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. dufte, fein, ausgezeichnet, gut; ne. smashing (Adj.), great (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1862; I.: rotw. Lw.; E.: aus dem Rotwelschen; wohl von wjitt. tauw, tow, Adj., gut; hebr. ṭōw, Adj., gut; L.: Kluge s. u. dufte, EWD s. u. dufte, DW2 6, 1471, Duden s. u. dufte; Son.: vgl. nndl. tof, Adj., nett; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas Großartiges; BM.: gut?; F.: dufte, duftes, duftem, duften, dufter, duftere, dufteres, dufterem, dufteren, dufterer, dufteste, duftestes, duftestem, duftesten, duftester+FW; Z.: duf-t-e

Dukaten, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Dukaten, eine Goldmünze; ne. ducat; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1383; I.: Lw. it. ducato; E.: s. mhd. ducāte, sw., M., Dukaten; mnd. dokāte, doekate, M., Dukaten, eine Goldmünze; mnd. dukāte, M., Dukaten (eine Goldmünze); it. ducato, M., Herzogtum, Dukaten; vgl. it. duca, M., Herzog; lat. dux, M., Führer, Leiter (M.), (204-169 v. Chr.); lat. dūcere, V., ziehen, anziehen, schleppen; idg. *deuk-, V., ziehen, Pokorny 220 (338/43) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ.); idg. *deu-?, V., ziehen, Pokorny 220 (337/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ducaten, Kluge s. u. Dukaten, EWD s. u. Dukaten, DW 2, 1487 (Ducaten), DW2 6, 1474, Duden s. u. Dukaten; Son.: vgl. nndl. dukaat, Sb., Dukaten; frz. ducat, M., Dukaten; nschw. dukat, M., Dukaten; nnorw. dukat, M., Dukaten; poln. dukyty, M. Pl., Dukaten; kymr. dwcat, M., Dukaten; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine vom 13. bis zum 19. Jahrhundert in ganz Europa verbreitete Goldmünze die 1559 auch deutsche Reichsmünze wurde; BM.: von der Aufschrift „Sit tibi Christe datus quem tu regis iste ducatus“ (Dir Christus sei dieses Herzogtum gegeben das du beherrschst); F.: Dukaten, Dukatens+FW; Z.: Du-k-at-en

Düker, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Düker, eine Rohrleitung; ne. culvert; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1904; I.: Lw. -; E.: aus dem Niederdeutschen, verwandt mit nhd. tauchen (s. d.); L.: Kluge s. u. Düker, DW2 6, 1474, Duden s. u. Düker; Son.: vgl. nndl. duiker, Sb., Düker, Taucher; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Rohrleitung für eine Wasserleitung die unter einem Hindernis wie etwa einem Verkehrsweg hindurchgeleitet wird; BM.: tauchen; F.: Düker, Dükers, Dükern+EW; Z.: Dük-er

…dukt, nhd., Suff., (10. Jh.?): nhd. …dukt; ne. …duct; Vw.: s. Aquä-, Pro-, Via-; Hw.: s. …duktion, …duktiv; Q.: 10. Jh.?; I.: Lw. lat. …ductus, …ductum; E.: s. lat., …ductus, …ductum, Suff., …dukt; vgl. lat. dūcere, V., ziehen, anziehen, schleppen; idg. *deuk-, V., ziehen, Pokorny 220 (338/43) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ.); idg. *deu-?, V., ziehen, Pokorny 219 (337/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); Son.: vgl. nndl. duct, Suff., …dukt; frz. duc, Suff., …dukt; nschw. dukt, Suff., …dukt; nnorw. dukt, Suff., …dukt; poln. dukt, Suff., …dukt; lit. dukas, Suff., …dukt; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: führen; F.: ...dukt, ...dukts, ...duktes, ...dukte, ...dukten+FW; Z.: -du-k-t

...duktion, nhd., F., (16. Jh.?): nhd. ...duktion; ne. ...duction; Vw.: s. De-, In-, Ob-, Pro-, Re-; Hw.: s. Duktus, ...duktiv, …dukt; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. lat. ductio; E.: s. ductio, F., Ziehen, Führen, Hinführung; vgl. lat. dūcere, V., ziehen, anziehen, schleppen; idg. *deuk-, V., ziehen, Pokorny 220 (338/43) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ.); idg. *deu-?, V., ziehen, Pokorny 219 (337/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); Son.: vgl. nndl. ...ductie, Suff., ...duktion; frz. ...duction, Suff., ...duktion; nschw. ...duktion, Suff., ...duktion; nnorw. ...duksjon, Suff., ...duktion; poln. ...dukcja, Suff., ...duktion; lit. ...dukcija, Suff., ...duktion; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe; BM.: führen; F.: ...duktion, ...duktion+FW; Z.: -du-k-t-io-n

...duktiv, nhd., Suff., (18. Jh.?): nhd. ...duktiv; ne. ..ductive; Vw.: s. de-, in-, pro-; Hw.: s. Duktus, ...duktion, …dukt; Q.: 18. Jh.?); I.: Lw. lat. ductīvus; E.: s. lat. ductīvus, Adj., ziehbar, führbar, hinführend, hinlenkend; vgl. lat. dūcere, V., ziehen, anziehen, schleppen; idg. *deuk-, V., ziehen, Pokorny 220 (338/43) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ.); idg. *deu-?, V., ziehen, Pokorny 219 (337/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); Son.: vgl. nndl. ...ductief, Suff., ...duktiv; nschw. ...duktiv, Suff., ...duktiv; nnorw. ...duktiv, Suff., ...duktiv; poln. ...duktywny, Suff., ...duktiv; lit. dutkyvus, Suff., ...duktiv; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe; BM.: ziehen; F.: ...duktiv, ...duktive, ...duktives, ...duktivem, ...duktiven, ...duktiver+FW; Z.: -du-k-t-iv

Duktus, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Duktus, Zug; ne. style (N.), ductus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1642; I.: Lw. lat. ductus; E.: s. lat. ductus, M., Ziehen, Zug, Bewegung, Führung, Lenkung, (um 250-184 v. Chr.); lat. dūcere, V., ziehen, anziehen, schleppen, führen, leiten; idg. *deuk-, V., ziehen, Pokorny 220 (338/43) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *deu-?, V., ziehen, Pokorny 220 (337/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: DW2 6, 1474, Duden s. u. Duktus; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die charakteristische Linienführung eines Schriftsystems; BM.: führen; F.: Duktus+FW; Z.: Du-k-t-us

Duld, Dult, nhd. (ält.), F., (9. Jh.): nhd. Dult (F.) (2), Leiden, Geduld; ne. patience; Vw.: s. Ge-; Hw.: -; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. dult (1), dolt, st. F., das Ertragen eines Leidens, Geduld, Dulden, Langmut, Leid; mhd. dulde, st. F., Ertragen eines Leidens, Geduld; mnd. dult (1), F., Geduld, Nachsicht, üble Lage, Linderung, Aufschub, Frist, Waffenstillstand, Indult; ahd. dult*, st. F. (i), Geduld, Erdulden; ahd. dultī*, st. F. (ī), Geduld, Langmut, Sanftmut; as. *thuld?, st. F. (i), Geduld; anfrk. *thuld?, st. F. (i), Geduld; germ. *þuldi-, *þuldiz, st. F. (i), Geduld; s. idg. *tel- (1), *telə-, *tlēi-, *tlē-, *tlā-, *telh₂-, V., heben, wägen, tragen, dulden, Pokorny 1060; L.: DW 2, 1506, DW2 6, 1480, EWAhd 2, 845, Falk/Torp 188; Son.: vgl. afries. -; ae. þyld, st. N. (i), st. F. (i), Geduld; an. -; got. *þulds?, st. F. (i), Geduld; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Ausdauer im ruhigen und beherrschten Ertragen oder Abwarten von etwas; BM.: ertragen (V.) bzw. tragen; F.: Duld+EW; Z.: Dul-d

dulden, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. dulden, leiden, ertragen (V.); ne. endure, suffer; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); E.: s. mhd. dulten, dulden, dolden, sw. V., dulden, leiden, erleiden, ertragen (V.), hinnehmen, auf sich nehmen; mnd. dulden, sw. V., dulden; ahd. dulten, sw. V. (1a), dulden, leiden, erdulden; as. -; anfrk. -; wgerm. *þuldjan, sw. V., dulden; vgl. idg. *tel- (1), *telə-, *tlēi-, *tlē-, *tlā-, *telh₂-, V., heben, wägen, tragen, dulden, Pokorny 1060 (1841/18) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. dulden, Kluge s. u. dulden, dulden, DW 2, 1507, DW2 6, 1476, EWAhd 2, 845, Falk/Torp 188, Duden s. u. dulden, Bluhme s. u. dulden; Son.: vgl. afries. thelda, thielda, sw. V. (1), dulden, ertragen, erdulden; nfries. dilden, V., dulden, ertragen; ae. *þyldian, *þyldgian, sw. V. (1), dulden, ertragen, nachgeben; an. -; got. -; nndl. dulden, V., dulden; gr. τλῆναι (tlēnai), V., aufheben, tragen, wägen; lat. tolerāre, V., tragen, halten, ertragen (V.), aushalten, erdulden; GB.: aus Nachsicht fortbestehen lassen ohne ernsthaften Widerspruch einzulegen oder bestimmte Gegenmaßnahmen zu ergreifen; BM.: heben?; F.: dulden, dulde, duldest, duldet, duldete, duldetest, duldeten, duldetet, geduldet, geduldet, geduldete, geduldetes, geduldetem, geduldeten, geduldeter, duldend, duldend, duldende, duldendes, duldendem, duldenden, duldender, dulde+EW; Z.: dul-d-en

Dult (1), nhd. (ält.), F., (8. Jh.): nhd. Dult, Fest, Jahrmarkt; ne. fair (N.), feast (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. tult, st. F., Fest, Jahrmarkt; mhd. dult (2), st. F., „Dult“, Fest, Festtag, Jahrmarkt; mnd. -; ahd. tuld*, st. F. (i), Dult, Fest, Feier, Feiertag; as. -; anfrk. -; germ. *þuldi-, *þuldiz, *dulþi-, *dulþiz, st. F. (i), Fest, Feier; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge 1. A. s. u. Dult, Kluge s. u. Dult, DW 2, 1509, DW2 6, 1480, EWAhd 2, 845, Falk/Torp 188, 204, Duden s. u. Dult, Bluhme s. u. Dult; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. dulþs 17, st. F. (i kons.), Fest, Osterfest; GB.: seit dem Frühmittelalter oberdeutsche Bezeichnung für ein Fest bzw. einen Jahrmarkt; BM.: ?; F.: Dult, Dulten+EW; Z.: Dult

Dult (2), nhd. (ält.), F.: Vw.: s. Duld

Dulzinea, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Dulzinea, Freundin, Geliebte; ne. dulcinea; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1739; I.: Lw. span. Dulcinea; E.: s. span. Dulcinea, F.=PN, Dulcinea; vgl. span. dulce, Adj., süß; lat. dulcis, Adj., süß, lieblich, anziehend, angenehm, (204-169 v. Chr.); idg. *dl̥kú-?, Adj., süß, Pokorny 222 (343/48) (RB. idg. aus gr., ital.); L.: Kluge s. u. Dulzinea, DW 2, 1510, DW2 6, 1482, Duden s. u. Dulzinea; Son.: vgl. nndl. dulcinea, Sb., Dulzinea, Geliebte; frz. dulcinée, F., Dulzinea, Geliebte; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für jemandes Geliebte; BM.: nach Dulcinea del Toboso, der Angebeteten des Don Quijote im gleichnamigen Roman (1605-1615) des Miguel de Cervantes; F.: Dulzinea, Dulzineen+FW; Z.: Dulz-in-e-a

Dumdum, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Dumdum, Dumdumgeschoss, abgestumpftes Geschoss, Teilmantelgeschoss; ne. dumdum; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. dumdum; E.: s. ne. dumdum, N., Dumdum, abgestumpftes Geschoss; vom ON Dāmdamä, ON, „Erdwall“, Damdana (Ort in der Nähe von Kalkutta); L.: Kluge s. u. Dumdum, DW2 6, 1482, Duden s. u. Dumdum; Son.: vgl. nndl. dumdum, Sb., Dumdum, Dumdumgeschoss; frz. dum-dum, M., Dumdum, Dumdumgeschoss; nschw. dumdum, Sb., Dumdum, Dumdumgeschoss; nnorw. dumdumkule, M., F., Dumdum, Dumdumgeschoss; kymr. bwled dymdym, bwled ddymdym, M., F., Dumdum, Dumdumgeschoss; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Geschoss mit angebohrter oder abgeschnittener Spitze oder teilweise frei liegendem Bleikern das große Wunden verursacht; BM.: nach dem Standort der englischen Artillerie in Bengalen; F.: Dumdum, Dumdums+FW; Z.: Dumdum

dumm, nhd., Adj., (9. Jh.): nhd. dumm, töricht, unerfahren; ne. dumb (Adj.), silly (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. taub, tumb; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. tump, tumb, tumbe, tum, dump, Adj., kindisch, dumm, töricht, einfältig, unverständig, unwissend; mnd. dum, Adj., dumm, unklug, unerfahren; ahd. tumb, Adj., dumm, töricht, stumm; as. dumb, Adj., dumm, unnütz, töricht; anfrk. dumb*, Adj., dumm; germ. *dumba-, *dumbaz, Adj., trüb, stumm, dumm; idg. *dʰeubʰ-, V., Adj., stieben, rauchen, verdunkelt, Pokorny 263; vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Rauch, Hauch, Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. dumm, Kluge s. u. dumm, EWD s. u. dumm, DW 2, 1510, DW2 6, 1482, Falk/Torp 201, Heidermanns 166, Duden s. u. dumm, Bluhme s. u. dumm, Falk/Torp 201, Heidermanns 166; Son.: vgl. afries. dumb*, dum*, Adj., stumm, dumm, unbedacht; nfries. domme, dom, Adj., dumm; ae. dumb, Adj., stumm; an. dumbr, Adj., stumm, dumm; got. dumbs, Adj. (a), stumm; nndl. dom, Adj., dumm; nschw. dum, Adj., dumm; nnorw. dum, Adj., dumm; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines unklugen menschlichen oder tierischen Verhalten; BM.: stumm?, dunkel?, rauchen; F.: dumm, dumme, dummes, dummem, dummen, dummer, dümmer, dümmere, dümmeres, dümmerem, dümmeren, dümmerer, dümmste, dümmstes, dümmstem, dümmsten, dümmster+EW; Z.: du-mm

dumpf, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. dumpf, gedämpft; ne. dull (Adj.), muffled; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1710; I.: Lw. -; E.: wohl rückgebildet aus nhd. dumpfig, Adj., modrig; wohl zu nhd. Dampf (1) zu stellen; L.: Kluge 1. A. s. u. dumpf, Kluge s. u. dumpf, EWD s. u. dumpf, DW2 6, 1491, Duden s. u. dumpf, Bluhme s. u. dumpf; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas dunkel und gedämpft Klingendem; BM.: Dampf (M.) (1); F.: dumpf, dumpfe, dumpfes, dumpfem, dumpfen, dumpfer, dumpfere, dumpferes, dumpferem, dumpferen, dumpferer, dumpfeste, dumpfestes, dumpfestem, dumpfesten, dumpfester, dumpfste, dumpfstes, dumpfstem, dumpfsten, dumpfster+EW; Z.: dum-pf

Dumpingpreis, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Dumpingpreis, Preis unter den Herstellungskosten; ne. dumping price; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1961; I.: Lw. ne. dumping; E.: s. ne. dumping, N., Verkaufen zu Schleuderpreisen; vgl. ne. dump, Adj., unter dem Wert verkaufen, wegwerfen, abladen; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Dumpingpreis, EWD s. u. Dumping, DW2 6, 1495, Duden s. u. Dumpingpreis; Son.: vgl. nndl. dumpingprijs, Sb., Dumpingpreis; frz. dumping, M., Dumpingpreis; nschw. dumping, Sb., Dumpingpreis; nnorw. dumpingpris, M., Dumpingpreis; poln. cena dumpingowa, F., Dumpingpreis; lit. dempingas, M., Dumping; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Preis der deutlich unter dem Angemessenen liegt; BM.: wegwerfen; F.: Dumpingpreis, Dumpingpreises, Dumpingpreise, Dumpingpreisen+FW; Z.: Dump-ing--prei-s

Düne, nhd., F., (9. Jh./16. Jh.): nhd. Düne, Sandhügel; ne. dune, down (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. nndl. duin; E.: über das Niederdeutsche von nndl. duin, Sb., Düne; mnl. dune, duun, M., Hügel; mnd. dūne (3), dunne, F., Düne; ahd. dūna, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Vorgebirge, Düne, Kap; letztlich von germ. *dūnō-, *dūnōn, sw. F. (n), Sandhügel, Düne; vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Düne, Kluge s. u. Düne, EWD s. u. Düne, DW 2, 1529, DW2 6, 1496, Duden s. u. Düne, Bluhme s. u. Duene, EWAhd 2, 851; Son.: vgl. ahd. dūna, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Vorgebirge, Düne, Kap; ae. dūn, st. F. (ō), st. M. (a), Höhe, Hügel, Berg; av. dhíṣṇiya-, Sb., Erdaufwurf, Feueraltar; gr. θίς (thís), M., F., Haufe, Haufen, Sandhügel, Düne; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen durch den Wind aufgeschütteten Sandhügel; BM.: stieben?, wehen?; F.: Düne, Dünen+FW; Z.: Dü-n-e

Dung, nhd., M., F., (12. Jh.): nhd. Dung, Mist, Dünger; ne. dung (N.), manure; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh. (Glosse); E.: s. mhd. tunge, st. F., Dünger, Mist, Düngung, Stärkung, Erquickung; mnd. -; mnl. dong, M., Dung; ahd. tunga (1), st. F. (ō), „Dung“, Mist, Düngung; as. -; anfrk. -; germ. *dunga-, *dungaz, st. M. (a), Dung, Gemach, Raum, Grube, Erdhaus; s. idg. *dʰengʰ- (1), V., drücken, krümmen, bedecken, Pokorny 250 (379/27) (RB. idg aus kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Dung, Kluge s. u. Dung, EWD s. u. Dung, DW 2, 1530, DW2 6, 1486, Falk/Torp 208, Duden s. u. Dung, Bluhme s. u. Dung; Son.: vgl. afries. dung, st. M. (a), Dung, Düngung; nfries. dong; ae. dung, F. (kons.), Gefängnis, Dung; an. dyngja, sw. F. (n), Frauengemach unter der Erde, Haufe, Haufen, Dung?; got. -; nschw. dynga, Sb., Dung; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen Stoff der mit der Erde vermischt Wachstum und Fruchtbarkeit der Pflanzen befördert; BM.: bedecken; F.: Dung, Dungs, Dunges+EW; Z.: Dung

dunkel, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. dunkel, des Lichts beraubt, finster; ne. dark (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. dunkeln; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. tunkel, dunkel, Adj., dunkel, trübe, finster, schwach, blind, unklar, verborgen; mnd. dunkel, Adj., dunkel, verworren, schwer durchdringbar; mnd. dunker, Adj., dunkel; ahd. tunkal*, tuncal*, Adj., dunkel, finster, gedämpft; as. dunkar*, Adj., dunkel; as. dunkar*, Adj., dunkel; germ. *dunkala-, *dunkalaz, *dunkwla-, *dunkwlaz, Adj., dunkel; s. idg. *dʰengu̯o-, Adj., nebelig, Pokorny 247; vgl. idg. *dʰem-, *dʰemə-, V., stieben, rauchen, Pokorny 247 (374/22) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. dunkel, Kluge s. u. dunkel, EWD s. u. dunkel, DW 2, 1533, DW2 6, 1501, Falk/Torp 201, Heidermanns 167, Duden s. u. dunkel, Bluhme s. u. dunkel; Son.: vgl. afries. diunk, Adj., dunkel; ae. -; an. døkkr, dǫkkr, Adj., finster, dunkelfarbig; got. -; nnorw. dunkel, Adj., unklar; nschw. dunkel, Adj., dunkel; heth. dankui, Adj., dunkel, schwarz; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas nicht Helles oder nur unzulänglich Erleuchtetes; BM.: rauchen?; F.: dunkel, dunkle, dunkles, dunklem, dunklen, dunkler, dunklere, dunkleres, dunklerem, dunkleren, dunklerer, dunkelste, dunkelstes, dunkelstem, dunkelsten, dunkelster+EW; Z.: dun-k-el

Dünkel, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Dünkel, Eingebildetheit; ne. conceit, arrogance; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1522; I.: Lw. -; E.: frühneuhochdeutsche Weiterbildung zu einem älteren dunk, Sb., Bedünken, Meinung; weitere Herkunft s. nhd. dünken; L.: Kluge 1. A. s. u. Dünkel, Kluge s. u. Dünkel, EWD s. u. dünken, DW 2, 1538, DW2 6, 1506, Duden s. u. Dünkel; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine übertrieben hohe Selbsteinschätzung aufgrund einer vermeintlichen Überlegenheit; BM.: denken; F.: Dünkel, Dünkels+EW; Z.: Dünk-el

dunkeln, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. dunkeln, dunkel sein (V.), dunkel werden, verdunkeln; ne. darken, darkle; Vw.: -; Hw.: s. dunkel; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. tunkelen*, tunkeln, tunklen, dunkeln, sw. V., dunkeln, dunkel sein (V.), dunkel werden, trüb werden, blind werden; s. ahd. tunkalen*, tuncalen*, sw. V. (1a), verdunkeln, dunkeln; s. ahd. tunkalēn*, tuncalēn*, sw. V. (3), dunkeln, dunkel werden; germ. *dunkaljan, *dunkwlajan, sw. V., verdunkeln; germ. *dunkalēn, *dunkalǣn, *dunkwlēn, *dunkwlǣn, sw. V., dunkel werden; idg. *dʰengu̯o-, Adj., nebelig, Pokorny 247; vgl. idg. *dʰem-, *dʰemə-, V., stieben, rauchen, Pokorny 247 (374/22) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. dunkel, EWD s. u. dunkel, DW 2, 1543, DW2 6, 1511, Duden s. u. dunkeln; GB.: finster machen; BM.: rauchen?; F.: dunkeln, dunkel, dunkle, dunkele, dunkelst, dunkelt, dunkelte, dunkeltest, dunkelten, dunkeltet, gedunkelt, gedunkelt, gedunkelte, gedunkeltes, gedunkeltem, gedunkelten, gedunkelter, dunkelnd, dunkelnd, dunkelnde, dunkelndes, dunkelndem, dunkelnden, dunkelnder, dunkel+EW; Z.: dun-k-el-n

dünken, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. dünken, glauben, meinen, scheinen; ne. think; Hw.: s. däuchten, denken; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. dunken, tunken, sw. V., scheinen, dünken, erscheinen, Eindruck erwecken, vorkommen, aussehen; mnd. dunken, dünken, unreg. V., dünken; mnl. dunken, dinken, donken, sw. V., dünken, glauben; ahd. dunken*, sw. V. (1a), dünken, meinen, scheinen; as. thunkian*, sw. V. (1a), dünken, scheinen; anfrk. thunken*, sw. V. (1), „dünken“, erscheinen als, erscheinen wie; germ. *þunkjan, sw. V., dünken; idg. *tong- (1), *teng-, V., denken, fühlen, Pokorny 1088 (1882/59) (RB. idg. aus alb., ital., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. dünken, Kluge s. u. dünken, EWD s. u. dünken, DW 2, 1546, DW2 6, 1513, EWAhd 2, 853, Falk/Torp 179, Duden s. u. dünken, Bluhme s. u. dünken; Son.: vgl. afries. thinza, thinka, sw. V. (1), dünken; nfries. tinckjen, V., dünken; ae. þyncan, þincan, sw. V. (1), dünken, scheinen, erscheinen; an. þykkja (2), sw. V. (1), dünken, scheinen, gefallen (V.); got. þugkjan*, unr. sw. V. (1), glauben, meinen, gelten, erscheinen, dünken; nndl. dunken, V., dünken; nschw. tycka, V., dünken; nisl. þykja, V., dünken, denken; nnorw. tykke, V., denken, dünken; GB.: jemandem etwas vorkommen; BM.: denken; F.: dünken, dünkst, dünkt, dünkest, dünket, dünkte, dünktest, dünkten, dünktet, gedünkt, ##gedünkt, gedünkte, gedünktes, gedünktem, gedünkten, gedünkter###, dünkend, ###dünkend, dünkende, dünkendes, dünkendem, dünkenden, dünkender##, dünk, deucht, deuche, deuchte, deuchtest, deuchten, deuchtet, gedeucht, ##gedeucht, gedeuchte, gedeuchtes, gedeuchtem, gedeuchten, gedeuchter###, dünke+EW; Z.: dünk-en

dünn, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. dünn, schmal, klein, fein; ne. thin (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. dünnen; Q.: 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. dünne, dunne, tunne, Adj., dünn, klein, schmal, leicht, gering, schwach, zart, seicht; mnd. dunne, Adj., dünn, schwach; mnl. dunne, Adj., dünn, gering; ahd. dunni, Adj., dünn, zart, schmal, schwach; as. thunni*, Adj., dünn, schmal; germ. *þunu-, *þunuz, *þunwu-, *þunwuz, *þunnu-, *þunnuz, Adj., dünn; idg. *tenus, *tₑnus, Adj., dünn, Pokorny 1069; vgl. idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. dünn, Kluge s. u. dünn, EWD s. u. dünn, DW 2, 1552, DW2 6, 1517, EWAhd 2, 855, Heidermanns 630, Duden s. u. dünn, Bluhme s. u. duenn; Son.: vgl. afries. thenne, Adj., dünn; ae. þynne, Adj., dünn, mager, flüssig, schwach, arm; an. þunnr, Adj., dünn, schwach, klar; got. -; nndl. dun, Adj., dünn; nschw. tunn, Adj., dünn; nnorw. tynn, Adj., dünn; ai. tanú-, Adj., dünn; gr. τανυ- (tany), Adj., lang, sich ausbreitend; lat. tenuis, Adj., dünn; air. tana, tanae, Adj., dünn; akymr. teneu, Adj., dynn; kymr. tenau, Adj., dünn; lit. tȩ́vas, Adj., dünn, schlank, hager; ksl. tъnъkъ, Adj., dünn; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas einen geringen Umfang Aufweisendes; BM.: dehnen; F.: dünn, dünne, dünnes, dünnem, dünnen, dünner, dünnere, dünneres, dünnerem, dünneren, dünnerer, dünnste, dünnstes, dünnstem, dünnsten, dünnster+EW; Z.: dün-n

dünnen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. dünnen, dünn machen, dünn werden; ne. thin (V.); Vw.: -; Hw.: s. dünn; Q.: 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. dünnen, dunnen, sw. V., dünn sein (V.), dünn werden, dünn machen, sich vermindern, auszehren, schwinden, abnehmen; mnd. dünnen, sw. V., „dünnen“, dünn machen, schwächen, dünn sein (V.); mnl. dunnen, sw. V., dünn machen; ahd. dunnēn*, dunnen*, sw. V. (3, 1a), „dünnen“, lockern, schwächen, dünn werden; as. -; anfrk. -; germ. *þunēn, *þunǣn, *þunnēn, *þunnǣn, sw. V., dünn werden; s. idg. *tenus, *tₑnus, Adj., dünn, Pokorny 1069; vgl. idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. dünn, DW 2, 1555, DW2 6, 1521, Heidermanns 630; Son.: vgl. ae. þynnian, sw. V., dünn machen, verdünnen; nnorw. tynne, V., dünnen?; GB.: einen geringen Umfang herstellen; BM.: dehnen; F.: dünnen, dünne, dünnst, dünnt, dünnest, dünnet, dünnte, dünntest, dünnten, dünntet, gedünnt, ##gedünnt, gedünnte, gedünntes, gedünntem, gedünnten, gedünnter##, dünnend, ###dünnend, dünnende, dünnendes, dünnendem, dünnenden, dünnender###, dünn+EW; Z.: dün-n-en

Dunst, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Dunst, Dust, feiner Nebel; ne. haze (N.), vapour; Vw.: -; Hw.: s. Dust; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. dunst, tunst, st. M., st. F., Dampf (M.) (1), Dunst, Not, Schmerz; mnd. dunst, M., Dunst; ahd. dunst*, st. M. (i), Sturm, Unwetter; ahd. tunst, tunist, st. F. (i), Sturm, Wind, Unwetter, Wirbel; as. -; anfrk. -; germ. *dunsti-, *dunstiz, st. M. (i), Dunst, Staub; idg. *dʰu̯ē̆s-, *dʰeus-, V., stieben, stäuben, wirbeln, Pokorny 268; vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Dunst, Kluge s. u. Dunst, EWD s. u. Dunst, DW 2, 1559, DW2 6, 1524, EWAhd 2, 859, Falk/Torp 217, Duden s. u. Dunst, Bluhme s. u. Dunst; Son.: vgl. afries. -; ae. dūst, st. N. (a), Staub; an. -; got. -; nndl. dust, Sb., Dunst; ne. dust, N., Staub; lat. fimbria, F., Faden, Troddel, Tierzotte, Franse; lett. dvans, Sb. Dunst, Dampf; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine dünne nasse oder trockene Flüssigkeit die in die Luft steigt; BM.: stieben; F.: Dunst, Dunstes, Dunsts, Dünste, Dünsten+EW; Z.: Du-n-s-t

Dünung, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Dünung, Schwell, Deining; ne. roundswell; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1794; I.: Lw. -; E.: s. nd. dünung, F., Dünung; nndl. deining, Sb., Dünung; von nd. dünen, V., aufwogen und niederwogen; weitere Herkunft ist ungeklärt; oder von nd. dūnen, V., schwellen; idg. *tēu-, *təu-, *teu̯ə-, *tu̯ō-, *tū̆-, *teu̯h₂-, V., schwellen, Pokorny 1080 (1873/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Dünung, EWD s. u. Dünung, DW2 6, 1529, Duden s. u. Dünung; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für durch den Wind hervorgerufener Seegang mit gleichmäßigen und lang gezogenen Wellen; BM.: schwellen?; F.: Dünung, Dünungen+EW; Z.: Dü-n-ung

Dunzel, nhd. (ält.), F., (17. Jh.): nhd. Dunzel, dickes Mädchen, dummes Mädchen; ne. thick girl, silly girl; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1619; I.: Lw. frz. donzelle; E.: s. frz. donzelle, F., launisches Mädchen; it. donzella, F., Mädchen; span. doncella, F., Mädechen; lat. dominicella, F., kleine Herrin; vgl. domina, F., Herrin; lat. dominus, M., Herr, Hausherr, Gebieter, Kaiser; lat. domus, F., Haus, Wohnung, Wohnhaus; idg. *dem-, *demə-, *demh₂-, V., bauen, zusammenfügen, Pokorny 198 (317/22) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Dunzel, DW 2, 1538, DW2 6, 1529; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein dummes und leichtfertiges Mädchen; BM.: kleine Herrin; F.: Dunzel, Dunzeln+FW; Z.: Dun-z-el

Duo, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Duo, Musikstück für zwei Instrumente, Gruppe von zwei Menschen; ne. duo, pair (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1754; I.: Lw. it. duo; E.: s. it. duo, M., Duo, Gruppe von zwei; vgl. lat. duo, Num. Kard., zwei, (um 235-200 v. Chr.); idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Duo, EWD s. u. Duo, DW2 6, 1529, Duden s. u. Duo; Son.: vgl. nndl. duo, Sb., Duo; frz. duo, M., Duo; nschw. duo, Sb., Duo; nnorw. duo, M., Duo; poln. duo, M., Duo; kymr. deuawd, M., F., Duo; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Komposition für zwei meist ungleiche Instrumente bzw. Gemeinschaft zweier Menschen; BM.: zwei; F.: Duo, Duos+FW; Z.: Du-o

düpieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. düpieren, überlisten, narren; ne. dupe (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1695; I.: Lw. frz. duper; E.: s. frz. duper, V., düpieren, überlisten, narren; vgl. frz. dupe, F., Betrogener, Wiedehopf; lat. upupa, Wiedehopf, (um 250-184 v. Chr.); idg. *epop-, *opop-, Sb., Ruf des Wiedehopfs, Wiedehopf, Pokorny 323 (475/56) (RB. idg. aus iran., arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. düpieren, EWD s. u. düpieren, DW2 6, 1530, Duden s. u. düpieren; Son.: vgl. nndl. duperen, V., düpieren; nschw. dupera, V., düpieren; nnorw. dupere, V., düpieren; GB.: jemanden überlisten; BM.: Wiedehopf; F.: düpieren, düpiere, düpierst, düpiert, düpierest, düpieret, düpierte, düpiertest, düpierten, düpiertet, düpiert, düpierte, düpiertes, düpiertem, düpierten, düpierter, düpierend, düpierend, düpierende, düpierendes, düpierendem, düpierenden, düpierender, düpier, düpiere+FW; Z.: düp-ier-en

Duplikat, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Duplikat, Zweitausfertigung, Abschrift; ne. duplicate (N.); Vw.: -; Hw.: s. Duplizität, duplizieren; Q.: 1630; I.: Lw. mlat. duplicātum; E.: s. mlat. duplicātum, N., Erwiederung, (1378); vgl. lat. duplicātus, Adj., verdoppelt; lat. duplicāre, V., doppelt machen, zwiefältig machen, verdoppeln, doppelt anlegen; lat. duplex, Adj., doppelt gefaltet, doppelt zusammengelegt, zweifältig; lat. duo, Num. Kard., zwei; idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. plicāre, V., falten, zusammenfalten, zusammenlegen; gr. πλέκειν (plékein), V., flechten; idg. *plek̑-, V., flechten, wickeln, Pokorny 834 (1440/82) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., slaw.); vgl. idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Duplicat, EWD s. u. Duplikat, DW2 6, 1532, Duden s. u. Duplikat; Son.: vgl. nndl. duplicaat, Sb., Duplikat; frz. duplicate, M., Duplikat; nschw. duplikat, Sb., Duplikat; nnorw. duplikat, N., Duplikat; poln. duplikat, M., Duplikat; kymr. dyblygeb, F., Duplikat; nir. dúblach, Sb., Duplikat; lit. dubilikatas, M., Duplikat; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Abschrift einer Urkunde; BM.: zweifach; F.: Duplikat, Duplikates, Duplikats, Duplikate, Duplikaten+FW; Z.: Du-pli-k-at

duplizieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. duplizieren, verdoppeln; ne. duplicate; Vw.: -; Hw.: s. Duplikat, Duplizität; Q.: 1442; I.: Lw. lat. duplicāre; E.: s. mhd. duplicieren, sw. V., duplizieren, doppelt machen; lat. duplicāre, V., doppelt machen, zwiefältig machen, verdoppeln, doppelt anlegen, (um 235-200 v. Chr.); vgl. lat. duplex, Adj., doppelt gefaltet, doppelt zusammengelegt, zweifältig; lat. duo, Num. Kard., zwei; idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. plicāre, V., falten, zusammenfalten, zusammenlegen; gr. πλέκειν (plékein), V., flechten; idg. *plek̑-, V., flechten, wickeln, Pokorny 834 (1440/82) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., slaw.); vgl. idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Duplikat, DW2 6, 1532, Duden s. u. duplizieren; Son.: vgl. nndl. dupliceren, V., duplizieren; nschw. duplicera, V., duplizieren; nnorw. duplisere, V., duplizieren; kymr. dyblygy, V., duplizieren; GB.: verzweifachen; BM.: zweifach; F.: duplizieren, dupliziere, duplizierst, dupliziert, duplizierest, duplizieret, duplizierte, dupliziertest, duplizierten, dupliziertet, dupliziert, duplizierte, dupliziertes, dupliziertem, duplizierten, duplizierter, duplizierend, duplizierend, duplizierende, duplizierendes, duplizierendem, duplizierenden, duplizierender, duplizier+FW; Z.: du-pli-z-ier-en

Duplizität, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Duplizität, doppeltes Vorkommen; ne. duplicity; Vw.: -; Hw.: s. Duplikat, duplizieren; Q.: 1788 (Knigge); I.: Lw. lat. duplicitās; E.: s. lat. duplicitās, F., doppeltes Vorhandensein, zweifaches Vorkommen, doppelte Anzahl, Doppelung, (um 250-317 n. Chr.); vgl. lat. duplex, Adj., doppelt gefaltet, doppelt zusammengelegt, zweifältig; lat. duo, Num. Kard., zwei; idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. plicāre, V., falten, zusammenfalten, zusammenlegen; gr. πλέκειν (plékein), V., flechten; idg. *plek̑-, V., flechten, wickeln, Pokorny 834 (1440/82) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., slaw.); vgl. idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Duplikat, EWD s. u. Duplizität, DW2 6, 1522, Duden s. u. Duplizität; Son.: vgl. frz. duplicité, F., Falschheit; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein doppeltes Vorkommen; BM.: zweifach; F.: Duplizität, Duplizitäten+FW; Z.: Du-pli-z-it-ät

Dur, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Dur, männliches Tongeschlecht; ne. major (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1681; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. dūrus, Adj., hart, herb, roh, streng, (um 250-184 v. Chr.); idg. *deru-, *dreu-, *drū-, Sb., Baum, Pokorny 214 (333/38) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital.?, kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Dur, EWD s. u. Dur, DW2 6, 1533, Duden s. u. Dur; Son.: vgl. nschw. dur, Sb. Dur; nnorw. dur, M., Dur; poln. dur, M., Dur; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein Tongeschlecht aller Tonarten bei denen zwischen der dritten und vierten bzw. zwischen der siebten und achten Stufe der Tonleiter ein Halbton liegt; BM.: nach der Form des Notenzeichen die eckig (hart) geschrieben wurden; F.: Dur, Durs+FW; Z.: Dur

durativ, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. durativ, verlaufend, dauernd; ne. durative; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung zu mlat. dūrātīvus; E.: s. mlat. dūrātīvus, Adj., dauerhaft, beständig, (1268); vgl. lat. dūrāre, V., hart machen, härten, abhärten; idg. *deu- (3), *deu̯ə-, *du̯ā-, *dū-, V., bewegen, vordringen, sich entfernen, Pokorny 219 (337/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. durativ, EWD s. u. durativ, Duden s. u. durativ; Son.: vgl. nndl. duratief, Adj., durative; frz. durative, Adj., durative; nschw. durativ, Adj., durativ; nnorw. durativ, Adj., durativ; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung eines andauernden Zustands; BM.: härten; F.: durativ, durative, duratives, durativem, durativen, durativer+FW; Z.: du-r-at-iv

durch, nhd., Adv., Präp., (8. Jh.): nhd. durch, hindurch; ne. through; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. durch, dur, dorch, Adv., Präp., dadurch, durch, während (Präp.), hindurch, wegen, infolge, um, willen, vermittelst, aus, vor; mnd. dorch, dor, dur, dar, Präp., durch; mnl. dore, Adv., Präp., durch; ahd. duruh, Präp., Präf., durch, in, über, auf, wegen, vermittels; as. thurh, thoro, thuru, Präp., Präf., durch, aus, wegen, um ... willen; anfrk. thuro, Präp., durch, wegen, für, aus; germ. *þerh-, *þurh-, Präp., durch; s. idg. *ter- (5), Adv., durch, hindurch, über, Pokorny 1075 (1864/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. durch, Kluge s. u. durch, EWD s. u. durch, DW 2, 1568, DW2 6, 1534, EWAhd 2, 879, Falk/Torp 181, Duden s. u. durch, Bluhme s. u. durch; Son.: vgl. afries. thruch, thriuch, Präp., durch, um, wegen; saterl. truch, Präp., durch; ae. þerh (1), þorh (1), þurh (1), Präp., durch, während (Konj.), mittelst, infolge von, wegen, in, mit; an. -; got. þaírh, Präp., Präf., durch; nndl. door, Präp., durch; ai. tirás, Präp., durch, über; ai. tirasc-, Adj., waagrecht, querliegend; apers. ta, tara, Präp., durch; air. tré, tria, Präp., durch; mkymr. trwy, drwy, Präp., durch; nbret. dre, Präp., durch; GB.: seit dem Frühmittelalter Fürwort der Bewegung die auf der einen Seite in etwas hineinführt und auf der anderen Seite wieder herausführt; BM.: ?; F.: durch, durchs+EW; Z.: dur-ch

durchlauchtig, nhd., Adj., (12. Jh.): nhd. durchlauchtig, durchscheinend, strahlend; ne. nobel (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 12. Jh. (Glosse); I.: Lüs. lat. perillustris; E.: mhd. durchliuhtic*, durchliuhtec, durlūhtec, durlūhtic*, dorchlūhtec, dorchlūhtic*, Adj., durchsichtig, durchscheinend, durchstrahlend, leuchtend, glänzend, mnd. dörchlüchtich, dörchluftich, dorchluftich, Adj., durchscheinend, durchsichtig, leuchtend, durchlauchtig; mnl. doreluchtich, Adj., strahlend; ahd. duruhliuhtīg*, Adj., durchsichtig; ahd. duruh, Präp., Präf., durch, in, über, auf, wegen, vermittels; germ. *þerh-, *þurh-, Präp., durch; idg. *ter- (5), Adv., durch, hindurch, über, Pokorny 1075 (1864/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ.); ahd. liuhten, sw. V. (1a), leuchten, funkeln, strahlen, scheinen; germ. *leuhtjan, sw. V., leuchten; s. idg. *leuk-, *leuk̑-, V., Adj., licht, hell, leuchten, sehen, Pokorny 687 (1128/84) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Durchlaucht, Kluge s. u. durchlaucht, EWD s. u. Durchlaucht, DW 2, 1638, DW2 6, 1656, EWAhd 2, 884, Duden s. u. Durchlaucht; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für Angehörige des hohen Adels im Rang von Fürsten; BM.: durchleuchten; F.: durchlaucht+EW; Z.: dur-ch-lauch-t-ig

dürfen, nhd., V., (9. Jh.): nhd. dürfen, nötig haben, bedürfen; ne. need (V.), lack (V.), shall; Vw.: -; Hw.: s. dürftig; Q.: 1. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. durfen, dürfen, Prät.-Präs., anom. V., Grund haben, Ursache haben, brauchen, dürfen, nötig haben, bedürfen; mnd. dorven, durven, V., nötig haben, brauchen; mnl. dorven, V., nötig haben, bedürfen, brauchen, düren; ahd. durfan*, Prät.-Präs., bedürfen, brauchen, entbehren, sollen; as. thurvan*, Prät. Präs. (3), dürfen, brauchen; anfrk. -; germ. *þerban, *þurban, *þarban, Prät.-Präs., dürfen, bedürfen, entbehren; idg. *terp-, *trep-, V., sättigen, genießen, Pokorny 1077 (1869/46) (RB. idg. aus ind., iran., gr., germ.?, balt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. dürfen, Kluge s. u. dürfen, EWD s. u. dürfen, DW 2, 1721, DW2 6, 1797, EWAhd 2, 866, Falk/Torp 182, Seebold 509, Duden s. u. dürfen, Bluhme s. u. duerfen; Son.: vgl. afries. dūra, Prät. Präs., wagen, dürfen; nnordfries. törre; afries. thurva*, thura*, thora*, Prät. Präs., dürfen, brauchen, nötig haben; ae. þurfan, Prät. Präs., bedürfen, nötig haben, brauchen, müssen; an. þurfa, þyrfa, Part.-Präs., bedürfen; got. þaúrban*, Prät. Präs. (3), nötig haben, bedürfen, Mangel leiden; ai. trpyati, tarpati, V., sättigt sich, wird befriedigt; gr. τέρπειν (térpein), V., sättigen, erquicken, ergötzen; apreuß. enterpo, V., nutzt; toch. AB tsārw-, V., sich freuen; GB.: Erlaubnis haben etwas zu tun; BM.: sättigen?; F.: dürfen, darf, darfst, dürft, dürfe, dürfest, dürfet, durfte, durftest, durften, durftet, dürfte, dürftest, dürften, dürftet, gedurft, ##gedurft, gedurfte, gedurftes, gedurftem, gedurften, gedurfter##, dürfend, ###dürfend, dürfende, dürfendes, dürfendem, dürfenden, dürfender###, darf+EW; Z.: dürf-en

Durft, nhd. (ält.), F., (8. Jh.): nhd. Bedürfnis, Mangel (M.), Not; ne. need (N.), want (N.); Vw.: s. Not-; Hw.: -; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. durft (1), durht, turft, st. F., Fehlen dessen wonach man verlangt, Bedürfnis, Bedürftigkeit, Not, Notlage, Mangel (M.), Notwendigkeit; mhd. dürfte, st. F., Bedrängnis, Bedürftigkeit, Not, Notlage, Notwendigkeit; ahd. durft (1), st. F. (i), Bedürfnis, Not, Notwendigkeit; ahd. durftī, st. F. (ī), Bedürfnis, Mangel (M.), Not; as. thurft*, st. F. (i), Not, Bedürfnis; anfrk. thurft, st. F. (i), Bedürfnis; germ. *þurfti-, *þurftiz, st. F. (i), Bedürfnis, Bedarf; s. idg. *terp-, *trep-, V., sättigen, genießen, Pokorny 1077; L.: DW 2, 1730, DW2 6, 1801, EWAhd 2, 868; Son.: vgl. afries. *threft, st. F. (i), Behuf, Notwendigkeit; afries. treft, st. F. (i?), Behuf, Notwendigkeit; ae. -; an. þurft, st. F. (ō), Bedürfnis, Not, Gabe, Hilfe; got. þaúrfts (2) 6, st. F. (i), Bedürfnis, Notdurft, Not; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Mangel und ein mangelndes menschliches Bedürfnis; BM.: dürfen; F.: Durft+EW; Z.: Durf-t

dürftig, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. dürftig, bedürftig, arm, schlecht; ne. poor (Adj.), needy; Vw.: -; Hw.: s. dürfen, darben; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. durftic, dürftic, dürftec, durftec, Adj., „dürftig“, notwendig, erforderlich, benötigend, arm, bedürftig, armselig; mnd. dörftich, Adj., dürftig; mnl. dorftich, Adj., dürftig; ahd. durftīg, Adj., arm, bedürftig; as. thurtig*, thruhtig*, Adj., dürftig; anfrk. thurftig, thrutig, Adj., dürftig; vgl. ahd. durft, st. F. (i), Bedürfnis, Not, Notwendigkeit, Nutzen (M.); germ. *þurfti-, *þurftiz, st. F. (i), Bedürfnis, Bedarf; s. idg. *terp-, *trep-, V., sättigen, genießen, Pokorny 1077 (1869/46) (RB. idg. aus ind., iran., gr., germ.?, balt., toch.); L.: Kluge s. u. dürftig, EWD s. u. dürftig, DW 2, 1731, DW2 6, 1801, EWAhd 2, 868, Falk/Torp 182, Seebold 509, Duden s. u. dürftig; Son.: vgl. an. þurftugr, Adj., dürftig?; nndl. torftig, Adj., dürftig; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas von materieller Armut Zeugendes; BM.: sättigen, Bedarf habend?; F.: dürftig, dürftige, dürftiges, dürftigem, dürftigen, dürftiger+EW; Z.: dürf-t-ig

dürr, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. dürr, ausgetrocknet, verdorrt, gering; ne. dry (Adj.), desert (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. dorren, dörren, Dürre; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. dürre (1), durre, türre, turre, Adj., dürr, dürre, trocken, mager, dünn, kraftlos, verdorrt, gedörrt; mnd. dorri, Adj., dürr, trocken; mnl. dorre, Adj., dürr; ahd. durri, Adj., dürr, trocken, wüst, vertrocknet, abgezehrt; as. thior*, thiori*, Adj., kräftig, hart?, dürr?; as. *thurri?, Adj., dürr; anfrk. *thurri?, Adj., dürr, trocken germ. *þurzu-, *þurzuz, Adj., dürr, trocken; idg. *tr̥sto-, Adj., getrocknet, trocken, heiser, Pokorny 1078; vgl. idg. *ters-, V., Sb., trocknen, verdorren, dürsten, Durst, Pokorny 1078 (1870/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. dürr, Kluge s. u. dürr, EWD s. u. dürr, DW 2, 1735, DW2 6, 1805, EWAhd 2, 875, Falk/Torp 183, Heidermanns 632, Duden s. u. dürr, Bluhme s. u. duerr; Son.: vgl. afries. -; ae. þyrre, Adj., dürr, trocken; an. þurr, Adj., dürr, trocken; got. þaúrsus, Adj. (u), dürr, vertrocknet; nndl. dor, Adj., dürr; nschw. torr, Adj., dürr; nnorw. tørr, Adj., dürr; ai. tṛṣú-, Adj., gierig; av. tarsauu-, taršu-, Adj., trocken, fest; lat. torrus, Adj., trocken; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines ausgetrockneten Zustands; BM.: trocken; F.: dürr, dürre, dürres, dürrem, dürren, dürrer, dürrere, dürreres, dürrerem, dürreren, dürrerer, dürrste, dürrstes, dürrstem, dürrsten, dürrster+EW; Z.: dürr

Dürre, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Dürre, Trockenheit; ne. drought; Vw.: -; Hw.: s. dürr; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. dürre (3), durre, dorre, turre, st. F., Dürre, Trockenheit, trockener Boden, Austrocknung, Trocknung, Brachland, Magerkeit; ahd. durrī, st. F. (ī), Dürre, Trockenheit, Wüste; germ. *þurzī-, *þurzīn, sw. F. (n), Dürre, Trockenheit; s. idg. *tr̥sto-, Adj., getrocknet, trocken, heiser, Pokorny 1078; vgl. idg. *ters-, V., Sb., trocknen, verdorren, dürsten, Durst, Pokorny 1078 (1870/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. dürr, EWD s. u. dürr, DW 2, 1744, DW2 6, 1810, EWAhd 2, 876, Heidermanns 633, Duden s. u. Dürre; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das Ausgetrocknetsein; BM.: trocken; F.: Dürre, Dürren+EW; Z.: Dürr-e

Durst, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Durst, Verlangen zu trinken; ne. thirst (N.), drought; Vw.: -; Hw.: s. dürsten; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. durst, turst, st. M., Durst, Verlangen, Streben (N.); mnd. dorst, dorste, M., Durst; ahd. durst, st. M. (i?), Durst, Dürre; as. thurst, st. M. (i?), Durst; anfrk. thurst*, st. M. (i), Durst; germ. *þursti-, *þurstiz, st. M. (i), Durst; germ. *þurstu-, *þurstuz, st. M. (u), Durst; s. idg. *ters-, V., Sb., trocknen, verdorren, dürsten, Durst, Pokorny 1078 (1870/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Durst, Kluge s. u. Durst, EWD s. u. Durst, DW 2, 1747, DW2 6, 1812, EWAhd 2, 877, Falk/Torp 183, Seebold 515, Duden s. u. Durst, Bluhme s. u. Durst; Son.: vgl. afries. thorst*, st. M. (i), Durst; ae. þurst, st. M. (i), Durst; an. þorsti, st.? M. (i), Durst; got. þaúrstei*, sw. F. (n), Durst; nndl. dorst, Sb., Durst; nschw. törst, Sb., Durst; nnorw. tørst, M., Durst; av. taršna-, M., Durst; alb. trištja, Sb., heftige Begierde; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das Bedürfnis von Lebewesen zu trinken; BM.: trocknen; F.: Durst, Durstes, Dursts+EW; Z.: Durs-t

dürsten, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. dürsten, Durst empfinden; ne. thirst (V.) for, be thirsty; Vw.: -; Hw.: s. Durst; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. dürsten (1), dursten, tursten, sw. V., dürsten, Durst haben, verlangen nach; mnd. dörsten (1), sw. V., dürsten, heftig verlangen nach; mnl. dorsten, sw. V., dürsten; ahd. dursten*, sw. V. (1a), dürsten, Durst haben; as. thurstian*, sw. V. (1a), dürsten; anfrk. thursten*, thurston*, sw. V. (1), dürsten; germ. *þurstjan, sw. V., dürsten; vgl. idg. *ters-, V., Sb., trocknen, verdorren, dürsten, Durst, Pokorny 1078 (1870/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Durst, EWD s. u. Durst, DW 2, 1750, DW2 6, 1814, EWAhd 2, 879, Falk/Torp 183, Duden s. u. dürsten; Son.: vgl. afries. -; ae. þyrstan, sw. V. (1), dürsten; an. þyrsta, sw. V. (1), dürsten; got. -; nnd. dorsten, V., dürsten; nschw. törsta, V., dürsten; nnorw. tørste, V., dürsten; GB.: unter Flüssigkeitsmangel leiden; BM.: trocken; F.: dürsten, dürste, dürstest, dürstet, dürstete, dürstetest, dürsteten, dürstetet, gedürstet, ##gedürstet, gedürstete, gedürstetes, gedürstetem, gedürsteten, gedürsteter##, dürstend, ###dürstend, dürstende, dürstendes, dürstendem, dürstenden, dürstender###, dürst+EW; Z.: dürs-t-en

Dusche, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Dusche, Brause; ne. shower (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1779; I.: Lw. frz. douche; E.: s. frz. douche, F., Dusche, Wasserrinne; it. doccia, F., Dusche, Dachrinne; vgl. it. doccione, M., Wasserspeicher, Leitungsröhre; lat. ductio, F., Ziehen, Führen, Wegführen, Abführen, (um 84-um 25 v. Chr.); vgl. dūcere, V., ziehen, anziehen, schleppen; idg. *deuk-, V., ziehen, Pokorny 220 (338/43) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ.); idg. *deu-?, V., ziehen, Pokorny 220 (337/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Dusche, EWD s. u. Dusche, DW2 6, 1817, Duden s. u. Dusche, Bluhme s. u. Dusche; Son.: vgl. nndl. douche, Sb., Dusche; nschw. dusch, Sb., Dusche; nnorw. dusj, M., Dusche; lit. dušas, M., Dusche; GB.: seit der mittleren Neuzeit Vorrichtung aus der Wasser aus einer bestimmten Höhe kommt um ein Waschen von Menschen zu ermöglichen; BM.: ziehen; F.: Dusche, Duschen+FW; Z.: Du-sch-e

Düse, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Düse, verengendes Rohr; ne. nozzle (N.), jet (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1562; I.: Lw. -; E.: s. fnhd. thüsel, tüsel, Sb., Röhre; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht zu mhd. duz, st. M., Schall, Klang, Geräusch (N.) (1); vgl. mhd. diezen, st. V., laut schallen, rauschen, sich erheben, aufschwellen, tönen; ahd. diozan*, st. V. (2b), tosen, rauschen, fließen, hervorgehen; germ. *þeutan, st. V., tosen, heulen, schallen; vgl. idg. *tu, *tutu, Sb., Vogelruf, Pokorny 1097 (1904/81) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Düse, EWD s. u. Düse, DW 2, 1756, DW2 6, 1818, Falk/Torp 186, Seebold 516, Duden s. u. Düse, Bluhme s. u. Duese; Son.: vgl. nd. dyse, Sb., Dyse; nnorw. dyse, M., Dyse; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein eigenes Rohrstück zur Verstärkung des Druckes durchfließender Gase oder Flüssigkeiten; BM.: Schall?; F.: Düse, Düsen+EW; Z.: Dü-s-e

Dusel, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Dusel, Schwindel, Rausch, Glück; ne. fluke, daze (N.); Vw.: -; Hw.: s. dösig; Q.: 1571; I.: Lw. -; E.: aus dem Mittelniederdeutschen; wohl zu mnd. dȫsich, dosich, Adj., „dösig“, taumelig, dumm, betäubt; mnd. dösich, Adj., dösig; ae. dysig, Adj., töricht, unwissend, blödsinnig, dumm, albern; ahd. tusīg*, Adj., stumpfsinnig, töricht; germ. *dusiga-, *dusigaz, Adj., betäubt; vgl. idg. *dʰeu̯es-, *dʰu̯ē̆s-, *dʰeus-, V., stieben, wirbeln, blasen, hauchen, atmen, Pokorny 268 (399/47) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Dusel, Kluge s. u. Dusel, EWD s. u. Dusel, DW 2, 1756, DW2 6, 1818, Duden s. u. Dusel, Bluhme s. u. Dusel1; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für unverdientes Glück bei dem jemandem etwas Gutes widerfährt oder etwas Unangenehmes und Gefährliches an jemandem vorbeigeht; BM.: Rausch?; F.: Dusel, Dusels+EW; Z.: Du-s-el

Dussel, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Dussel, Dummkopf; ne. plonker, mutt (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1898; I.: Lw. -; E.: aus dem Mittelniederdeutschen, wohl Nebenform von Dusel (s. d.); L.: Kluge s. u. Dussel, DW2 6, 1820, Duden s. u. Dussel; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Dummkopf; BM.: Rausch?; F.: Dussel, Dussels, Dusseln+EW; Z.: Du-s-s-el

Dust, nhd., M., (9. Jh.): nhd. „Dust“, Dunst, feiner Nebel, feinste Teeaussiebung, Spreu; ne. haze (N.), vapour; Vw.: -; Hw.: s. Dunst; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. dunst, tunst, st. M., st. F., Dampf (M.) (1), Dunst, Not, Schmerz; mnd. dunst, M., Dunst; ahd. dunst*, st. M. (i), Sturm, Unwetter; ahd. tunst, tunist, st. F. (i), Sturm, Wind, Unwetter, Wirbel; as. -; anfrk. -; germ. *dunsti-, *dunstiz, st. M. (i), Dunst, Staub; idg. *dʰu̯ē̆s-, *dʰeus-, V., stieben, stäuben, wirbeln, Pokorny 268; vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Dunst, Kluge s. u. Dunst, DW 2, 1671, Duden s. u. Dust; Son.: vgl. afries. -; ae. dūst, st. N. (a), Staub; an. -; got. -; nndl. dust, Sb., Dust, Dunst; ne. dust, N., Staub; lat. fimbria, F., Faden, Troddel, Tierzotte, Franse; lett. dvans, Sb. Dunst, Dampf; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine dünne nasse oder trockene Flüssigkeit die in die Luft steigt; BM.: stieben; F.: Dust, Dustes, Dusts, Düste, Düsten+EW; Z.: Du-s-t

duster, nhd., Adj.: Vw.: s. düster

düster, duster, nhd., Adj., (9. Jh.): nhd. düster, duster, dunkel, fürchterlich; ne. gloomy, sombre; Vw.: -; Hw.: s. zappenduster; Q.: 830 (Heliand); I.: Lw. -; E.: mnd. dûster, Adj., düster, finster, unklar; mnl. diester, Adj., dunkel, undeutlich; mhd. *tüsterlich, Adj., düster; as. thiustri (1), Adj., düster, dunkel, finster, feindlich; ahd. -; anfrk. *thiuster?, Adj., düster; germ. *þeustra-, *þeustraz, *þeustrja-, *þeustrjaz, Adj., düster, Kluge s. u. düster; s. idg. *tēu-, *təu-, *teu̯ə-, *tu̯ō-, *tū̆-, *teu̯h₂-, V., schwellen, Pokorny 1080 (1873/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. düster, Kluge s. u. düster, EWD s. u. düster, DW 2, 1765, DW2 6, 1823, Falk/Torp 186, Heidermanns 621, Duden s. u. düster, Bluhme s. u. duester, Falk/Torp 186, Heidermanns 621; Son.: vgl. afries. thiūstere, Adj., düster, dunkel, unklar, zweifelhaft; saterl. tjuster, Adj., dunkel, düster; ae. þéostor, Adj., düster, finster, dunkel, traurig; ae. þíestre (1), þīstre, þȳstre, þíostre, Adj. (ja), düster, finster, verblendet, traurig; an. -; got. -; nndl. duister, Adj., düster; nschw. dyster, Adj., düster; nnorw. dyster, Adj., düster; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas ziemlich dunkel und nicht genügend Helles; BM.: schwellen?; F.: düster, düstere, düsteres, düsterem, düsteren, düsterer, düsterere, düstereres, düstererem, düstereren, düstererer, düsterst, düsterste, düsterstes, düsterstem, düstersten, düsterster, duster, dustere, dusteres, dusterem, dusteren, dusterer, dusterere, dustereres, dustererem, dustereren, dustererer, dusterst, dusterste, dusterstes, dusterstem, dustersten, dusterster+EW; Z.: dü-st-er

Dutt, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Dutt, Haarknoten; ne. bun, topknot; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1901; I.: Lw. -; E.: aus dem Niederdeutschen, dort mit der Bedeutung Haufe, Klumpen (M.); weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Dutt, EWD s. u. Dutt, DW2 6, 1825, Duden s. u. Dutt; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Haarknoten; BM.: Haufe?; F.: Dutt, Duttes, Dutts, Dutte, Dutten+EW?; Z.: Dutt

Düttchen, nhd. (ält.), N.: Vw.: s. Dittchen

Dutte, Tutte, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Dutte, Zitze, Brustwarze, weibliche Brust; ne. teat; Vw.: -; Hw.: s. Zitze, Titte, Tüttel; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. tutte, tute, sw. M., sw. F., st. N., „Tutte“, Brustwarze, weibliche Brust; mnd. -; ahd. tutta, sw. F. (n), „Tutte“, Brustwarze, Zitze, Brust; ahd. tutto, sw. M. (n), Brustwarze, Zitze, Brust; ahd. tutti, st. N. (ja), Brustwarze, Zitze, Brust; s. as. tuttili, st. N. (ja), „Tuttlein“, Brustwarze; anfrk. -; germ. *tut-, *tutt-, Sb., Zitze, Tutte; idg. *tata-, *tē̆ta-, Sb., Vater, Zitze, Pokorny 1056 (1832/9) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Dutte, DW 2, 1768, Falk/Torp 167, Duden s. u. Dutte; Son.: vgl. afries. -; ae. tot (1), Sb., Bogengewölbe; an. -; got. -; nschw. tutte, Sb., Titte; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die weibliche Brust; BM.: ?; F.: Dutte, Dutten, Tutte, Tutten+EW; Z.: Dut-t-e

Dutzend, nhd., N., (14. Jh.): nhd. Dutzend, Zwölfheit; ne. dozen; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1318; I.: Lw. -; E.: mhd. dutzent, st. N., Dutzend; mnd. dosīn, dusīn, N., Dutzend; mfrz. douzaine, st. N., Dutzend; frz. douze, Num. Kard., zwölf; lat. duodecim, Num. Kard., zwölf, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. duo, Num. Kard., zwei; idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. decem, Num. Kard., zehn; idg. *dek̑m̥, *dek̑m̥t, *dek̑u-, Num. Kard., zehn, Pokorny 191 (311/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Dutzend, Kluge s. u. Dutzend, EWD s. u. Dutzen, DW 2, 1773, DW2 6, 1825, Duden s. u. Duzend, Bluhme s. u. Dutzend; Son.: vgl. nndl. dozijn, Sb., Dutzend; nschw. dussin, Sb., Dutzend; nnorw. dusin, N., Dutzend; poln. tuzin, M., Dutzend; kymr. dwsin, M., Dutzend; nir. dosaen, M., Dutzend; lit. tuzinas, M., Dutzend; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Menge von zwölf Stück; BM.: zwei, zehn; F.: Dutzend, Dutzends, Dutzende, Dutzenden+FW; Z.: Dutz-end

duzen, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. duzen, mit Du anreden; ne. address (V.) informally; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1200-1210 (Parzival des Wolfram von Eschenbach); I.: Lw. -; E.: mhd. duzen, dutzen, dützen, sw. V., duzen, mit du anreden; mnd. dūtzen, sw. V., duzen; mnd. dūksen, dūxen, duxen, sw. V., duzen; vgl. mhd. dū (1), duo, du, de, tū, tu, tuo, Pron., du; ahd. dū, Pers.-Pron., du; as. thū, Pron., du; anfrk. thū, Pron., du; germ. *þū, Pron., du; idg. *tū̆, *túh₂, Pron., du, Pokorny 1097 (1905/82) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gebildet unter Einfluss von lat. tuisāre, V., duzen; L.: Kluge s. u. duzen, EWD s. u. du, DW 2, 1775, DW2 6, 1827, Duden s. u. duzen; Son.: vgl. nschw. dua, V., dozen; GB.: mit du anreden; BM.: du; F.: duzen, duze, duzt, duzest, duzet, duzte, duztest, duzten, duztet, geduzt, geduzt, geduzte, geduztes, geduztem, geduzten, geduzter, duzend, duzend, duzende, duzendes, duzendem, duzenden, duzender, duz+EW; Z.: du-z-en

...duzieren, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...duzieren; ne. ...duce; Vw.: s. de-, in-; pro-, re-, repro-; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. lat. dūcere; E.: s. lat. dūcere, V., ziehen, anziehen, schleppen, führen, leiten; idg. *deuk-, V., ziehen, Pokorny 220 (338/43) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *deu-?, V., ziehen, Pokorny 220 (337/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); Son.: vgl. nndl. ...duceren, Suff., ...duzieren; frz. ...duire, Suff., ...duzieren; nschw. ...ducera, Suff., ...duzieren; nnorw. ...dusere, Suff., ...duzieren; poln. ...dukować, Suff., ...duzieren; kymr. ...ddwytho, Suff., ...duzieren; nir. ...duchtaím, Suff., ...duzieren; poln. ...dukować, Suff., ...duzieren; GB.: etwas ableiten; BM.: ziehen; F.: ...duzieren, ...duziere, ...duzierst, ...duziert, ...duzierest, ...duzieret, ...duzierte, ...duziertest, ...duzierten, ...duziertet, ...duziert, ...duzierte, ...duziertes, ...duziertem, ...duzierten, ...duzierter, ...duzierend, ...duzierend, ...duzierende, ...duzierendes, ...duzierendem, ...duzierenden, ...duzierender, ...duzier+FW; Z.: -du-z-ier-en

Dynamik, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Dynamik, antreibende Kraft, Elan, Schwung; ne. dynamics; Vw.: -; Hw.: s. dynamisch; Q.: 1781 (Kant); I.: Lw. frz. dynamique; E.: s. frz. dynamique, F., Dynamik; vgl. frz. dynamique, Adj., dynamisch; gr. δυναμικός (dynamikós), Adj., kräftig, stark, wirksam; gr. δύναμις (dýnamis), F., Kraft, Gewalt, Macht, Vermögen, Fähigkeit; vgl. δύνασθαι (dýnasthai), V., können, vermögen, imstande sein (V.), Macht haben; idg. *deu- (2), V., Adj., verehren, gewähren, ehrwürdig, mächtig, Pokorny 218 (336/41) (RB. idg. aus ind., ital., germ.); L.: Kluge s. u. dynamisch, EWD s. u. Dynamik, DW2 6, 1828, Duden s. u. Dynamik; Son.: vgl. nndl. dynamiek, Sb., Dynamik; nschw. dynamik, Sb., Dynamik; nnorw. dynamikk, M., Dynamik; poln. dynamika, F., Dynamik; kymr. dynameg, F., Dynamik; nir. dinimic, F., Dynamik; lit. dinamika, F., Dynamik; GB.: seit der mittleren Neuzeit Lehre von der Bewegung der Körper durch Krafteinwirkung und innere Bewegung; BM.: können; F.: Dynamik, Dynamiken+FW; Z.: Dy-n-am-ik

dynamisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. dynamisch, beweglich; ne. dynamic; Vw.: -; Hw.: s. Dynamik; Q.: 1781 (Kant); .: Lw. gr. δυναμικός (dynamikós); E.: s. gr. δυναμικός (dynamikós), Adj., kräftig, stark, wirksam; gr. δύναμις (dýnamis), F., Kraft, Gewalt, Macht, Vermögen, Fähigkeit; vgl. δύνασθαι (dýnasthai), V., können, vermögen, imstande sein (V.), Macht haben; idg. *deu- (2), V., Adj., verehren, gewähren, ehrwürdig, mächtig, Pokorny 218 (336/41) (RB. idg. aus ind., ital., germ.); L.: Kluge s. u. dynamisch, EWD s. u. Dynamik, DW2 6, 1829, Duden s. u. dynamisch; Son.: vgl. nndl. dynamisch, Adj., dynamisch; frz. dynamique, Adj., dynamisch; nschw. dynamisk, Adj., dynamisch; nnorw. dynamisk, Adj., dynamisch; poln. dynamiczny, Adj., dynamisch; kymr. dynamig, Adj., dynamisch; lit. dinamiškas, Adj., dynamisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas die von Kräften (der Physik) erzeugte Bewegung Betreffendes; BM.: können; F.: dynamisch, dynamische, dynamisches, dynamischem, dynamischen, dynamischer, dynamischere, dynamischeres, dynamischerem, dynamischeren, dynamischerer, dynamischste, dynamischstes, dynamischstem, dynamischsten, dynamischster+FW; Z.: dy-n-am-isch

Dynamit, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Dynamit, ein Sprengstoff; ne. dynamite (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1876; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. δύναμις (dýnamis), F., Kraft, Gewalt, Macht, Vermögen, Fähigkeit; vgl. δύνασθαι (dýnasthai), V., können, vermögen, imstande sein (V.), Macht haben; idg. *deu- (2), V., Adj., verehren, gewähren, ehrwürdig, mächtig, Pokorny 218 (336/41) (RB. idg. aus ind., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Dynamit, EWD s. u. Dynamit, DW2 6, 1830, Duden s. u. Dynamit; Son.: vgl. nndl. dynamiet, Sb., Dynamit; frz. dynamite, F., Dynamit; nschw. dynamit, Sb., Dynamit; nnorw. dynamitt, M., Dynamit; poln. dynamit, M., Dynamit; kymr. dynamit, M., Dynamit; nir. dinimít, F., Dynamit; lit. dinamitas, M., Dynamit; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen im Jahr 1866 von Alfred Nobel erfundenen Sprengstoff; BM.: Kraft; F.: Dynamit, Dynamits+FW; Z.: Dy-n-am-it

Dynamo, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Dynamo, Lichtmaschine; ne. dynamo; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1890; I.: neoklassische Bildung; E.: abgekürzt von nhd. „Dynamo-Maschine“ bzw. „dynamoelektrische Maschine“ und nach englischem Vorbild gebildet zu gr. δύναμις (dýnamis), F., Kraft, Gewalt, Macht, Vermögen, Fähigkeit; vgl. δύνασθαι (dýnasthai), V., können, vermögen, imstande sein (V.), Macht haben; idg. *deu- (2), V., Adj., verehren, gewähren, ehrwürdig, mächtig, Pokorny 218 (336/41) (RB. idg. aus ind., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Dynamo, EWD s. u. Dynamo, DW2 6, 1830, Duden s. u. Dynamo; Son.: vgl. nndl. dynamo, Sb., Dynamo; frz. dynamo, M., Dynamo; nschw. dynamo, Sb., Dynamo; nnorw. dynamo, M., Dynamo; poln. dynamo, M., Dynamo; kymr. dynamo, M., Dynamo; nir. dineamó, M., Dynamo; lit. dinama, F., Dynamo; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine mechanische Kraft in elektrischen Strom verwandelnde Maschine; BM.: Kraft; F.: Dynamo, Dynamos+FW; Z.: Dy-n-am-o

Dynastie, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Dynastie, Herscherhaus, Herrschergeschlecht; ne. dynasty; Vw.: -; Hw.: s. dynastisch; Q.: 1539; I.: Lw. gr. δυναστεία (dynasteía); E.: s. gr. δυναστεία (dynasteía), F., Macht, Machtstellung, Herrschaft, Gewaltherrschaft; vgl. gr. δυναστεύειν (dynasteúein), V., Machthaber sein (V.), herrschen, viel vermögen; gr. δύνασθαι (dýnasthai), V., können, vermögen, imstande sein (V.), Macht haben; idg. *deu- (2), V., Adj., verehren, gewähren, ehrwürdig, mächtig, Pokorny 218 (336/41) (RB. idg. aus ind., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Dynastie, EWD s. u. Dynastie, DW2 6, 1831, Duden s. u. Dynastie; Son.: vgl. nndl. dynastie, Sb., Dynastie; frz. dynastie, F., Dynastie; nschw. dynasti, Sb., Dynastie; nnorw. dynasti, N., Dynastie; poln. dynastia, F., Dynastie; lit. dinastija, F., Dynastie; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine auf einem bestimmten Gebiet bekannte oder hervorragende und Einfluss ausübende Familie oder Gruppe; BM.: können; F.: Dynastie, Dynastien+FW; Z.: Dy-n-ast-ie

dynastisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. dynastisch, Dynastie betreffend, einer Dynastie zugehörig; ne. dynastic; Vw.: -; Hw.: s. Dynastie; Q.: 1787; I.: Lw. frz. dynastique, gr. δυναστικός (dynastikós); E.: entweder über frz. dynastique, Adj., dynastisch oder direkt von gr. δυναστικός (dynastikós), Adj.: nhd. herrschend?; vgl. gr. δύνασθαι (dýnasthai), V., können, vermögen, imstande sein (V.), Macht haben; idg. *deu- (2), V., Adj., verehren, gewähren, ehrwürdig, mächtig, Pokorny 218 (336/41) (RB. idg. aus ind., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Dynastie, EWD s. u. Dynastie, DW2 6, 1832, Duden s. u. dynastisch; Son.: vgl. nschw. dynastisk, Adj., dynastisch; nnorw. dynastisk, Adj., dynastisch; poln. dynastyczny, Adj., dynastisch; kymr. dynastig, Adj., dynastisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas ein Herrscherhaus Betreffendes; BM.: können; F.: dynastisch, dynastische, dynastisches, dynastischem, dynastischen, dynastischer+FW; Z.: dy-n-ast-isch

Dyslexie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Dyslexie, Legasthenie, eine Leseschwäche; ne. dyslexia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. δυς- (dys), Präf., miss..., un...; idg. *dus-, Adj., Präf., übel..., miss..., Pokorny 227 (350/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw.); gr. λέξις (léxis), F., Wort, Rede; vgl. idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Duden s. u. Dyslexie; Son.: vgl. nndl. dyslexie, Sb., Dyslexie; frz. dyslexie, F., Dyslexie; nschw. dyslexi, Sb., Dyslexie; nnorw. dysleksi, M., Dyslexie; kymr. dyslecsia, M., Dyslexie; poln. dysleksja, F., Dyslexie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine organisch und seelische bedingte Lesestörung; BM.: miss..., sammeln; BM.: übel, sammeln; F.: Dyslexie, Dyslexien+FW; Z.: Dys-lex-ie

Dysprosium, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Dysprosium, ein metallisches Element; ne. dysprosium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. δυσπρόσιτος (dysprósitos), gr., Adj., unzugänglich, schwer angreifbar; vgl. gr. δυς- (dys), Präf., miss..., un...; idg. *dus-, Adj., Präf., übel..., miss..., Pokorny 227 (350/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw.); vgl. gr. προσιτός (prositós), Adj., zugänglich, annäherbar; gr. πρός (prós), Adv., Präp., hinzu, dazu, überdies, außerdem; idg. *preti, *proti, Präp., gegenüber; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. ἰέναι (iénai), V., gehen, fahren, kommen; idg. *ei- (1), *hei-, V., gehen, Pokorny 293 (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Dysprosium; Son.: vgl. nndl. dysprosium, Sb., Dysprosium; frz. dysprosium, M., Dysprosium; nschw. dysprosium, N., Dysprosium; nnorw. dysprosium, N., Dysprosium; kymr. dysprosiwm, M., Dysprosium; nir. diospróisiam, M., Dysprosium; poln. dysproz, M., Dysprosium; lit. disprozis, M., Dysprosium; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein metallisches zu den seltenen Erden gehörendes chemisches Element, als Element Nr. 66; BM.: unzugänglich; F.: Dysprosium, Dysprosiums+FW; F.: Dys-pro-s-i-um

Dystopie, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Dystopie, Science-Fiction Geschichte mit negativem Ausgang; ne. dystopia; Vw.: -; Hw.: s. Topos, Utopie; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. dystopia; E.: s. ne. dystopia, N., Dystopie; vgl. gr. δυς- (dys), Präf., miss..., un...; idg. *dus-, Adj., Präf., übel..., miss..., Pokorny 227 (350/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw.); gr. τόπος (tópos), M., Ort, Stelle; idg. *top-, Sb., V., Ort, gelangen, treffen, Pokorny 1088 (1883/60) (RB. idg. aus gr., kelt.?, germ.?, balt.); L.: Duden s. u. Dystopie; Son.: vgl. nndl. dystopie, Sb., Dystopie; frz. dystopie, F., Dystopie; nschw. dystopi, Sb., Dystopie; nnorw. dystopi, M., Dystopie; kymr. dystopia, F., Dystopie; poln. dystopia, F., Dystopie; lett. distopija, F., Dystopie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine erfundene in der Zukunft spielende Erzählung mit negativem Ausgang; BM.: schlechter Ort; F.: Dystopie, Dystopien+FW; Z.: Dys--top-ie

e, E, nhd., N., (12. Jh.): nhd. e, E; ne. e (letter); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1187/1189 (Eneide des Heinrich von Veldeke); I.: Lw. lat. e; E.: s. lat. e, Buchstabe, E; gr. ε (e), Buchstabe, E, Epsilon; phön. he, Buchstabe, E, entstanden aus der Darstellung eines Menschen; L.: DW 3, 1, DW2 7, 1, Duden s. u. e; GB.: seit der Erfindung der protosemitischen Buchstabenschrift im 11. Jh. v. Chr. in Gebrauch; BM.: aus der stilisierten Darstellung eines Menschen entwickeltes Zeichen; F.: E, Es+FW; Z.: E

…e, nhd., Suff., (8. Jh.?): nhd. …e; ne. …e; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. germ. …ō, …ōn, Endung von st. F. (ō) bzw. sw. F. (n); L.: Duden s. u. -e; Son.: s. Bote (von bieten), Gabe (von geben), Röte (von Rot); GB.: seit dem Frühmittelalter verwendetes und zur Bildung von Nomina aus Verben und Adjektiven dienendes Suffix; BM.: ?; F.: …e, …en+EW; Z.: -e

Ebbe, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Ebbe, Niedrigwasser des Meeres; ne. ebb (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. ebbe, F., Ebbe; mnl. ebbe, F., Ebbe; vgl. as. ebbiunga*, st. F. (ō), Ebbe; ahd. ebbunga*, st. F. (ō), Ebbe, Brandung, Strömung, Flut; anfrk. -; germ. *abjō-, *abjōn, *abja-, *abjan, sw. M. (n), Ebbe; idg. *api̯o-, Adj., fern, Pokorny 53; vgl. idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Ebbe, Kluge s. u. Ebbe, EWD s. u. Ebbe, DW 3, 5, DW2 7, 3, Duden s. u. Ebbe, Falk/Torp 15, Bluhme s. u. Ebbe; Son.: vgl. afries. ebba, sw. M. (n), Ebbe; nnordfries. ebe; ae. ėbba, sw. M. (n), Ebbe; an. efja, sw. F. (n), Gegenstrom in einem Fluss, Flussbucht; got. -; nndl. eb, Sb., Ebbe; nschw. ebb, Sb., Ebbe; nnorw. ebbe, M., Ebbe; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den im Wechsel der Gezeiten allmählich wieder zurückgehenden oder bereits zurückgegangenen Wasserstand; BM.: wegfließen; F.: Ebbe, Ebben+EW; Z.: Ebb-e

eben, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. eben, flach; ne. even (Adj.), equal, similar, straight; Vw.: -; Hw.: s. Ebene, ebnen; Q.: 790 (Weißenburger Katechismus); I.: Lw. -; E.: mhd. eben (1), ebene, Adj., eben (Adj.), glatt, gerade (Adj.) (2), gleich, gleichmäßig, ebenmäßig, flach, recht; mnd. ēven, effen, Adj., eben; mnl. even, Adj., glatt, eben, gerade (Adj.) (2); ahd. eban (1), ebani*, Adj., eben, gleich, ähnlich; as. *evan? (2), Adj., eben; as. efni* emni*, Adj., eben, flach, zuvorkommend; anfrk. -; germ. *ebna-, *ebnaz, *ibna-, *ibnaz, Adj., eben, gleich; vgl. idg. *i̯em-, V., halten, paaren, bezwingen, Pokorny 505? (752/12) (RB. idg. aus ind., iran., gr.?, ital., kelt., germ.?); L.: Kluge 1. A. s. u. eben, Kluge s. u. eben gleich, EWD s. u. eben, DW 3, 6, DW2 7, 5, EWAhd 2, 929, Heidermanns 171, Duden s. u. eben, Heidermanns 171, Bluhme s. u. eben; Son.: vgl. afries. even, iven, jowen, Adj., eben, gleich; nnordfries. even, effen, Adj., eben, gleich; ae. efen (1), efn, emn, Adj., Adv., eben, gleich, gerade (Adj.) (2), wahr; an. jafn, jamn, Adj., eben, gleich; got. ibns*, Adj. (a), eben, flach, gleich; nndl. effen, Adj., eben; nschw. jämn, Adj., eben; nnorw. jefn, Adj., eben; ai. amna-, Adj., Adv., soeben, sogleich; ? kymr. iawn, Adj., gerecht, passend; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas gleichmäßig Flaches ohne Erhebung; BM.: ?; F.: eben, ebene, ebenes, ebenem, ebenen, ebener+EW; Z.: eb-en

Ebene, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Ebene, flaches Gelände; ne. plain (N.), plane (N.); Vw.: -; Hw.: s. eben, ebnen; Q.: 765? (Glosse); I.; Lw. -; E.: mhd. ebene (1), eben, st. F., Ebene, Niederung, Gleichmäßigkeit, Ausgeglichenheit, Milde, Ebenmaß; ahd. ebanī*, st. F. (ī), Ebene, Fläche, Gleichheit; as. -; anfrk. -; germ. *ebnī-, *ebnīn, *ibnī-, *ibnīn, sw. F. (n), Ebene; vgl. idg. *i̯em-, *i̯eh₁m-, V., halten, paaren, bezwingen, Pokorny 505? (752/12) (RB. idg. aus ind., iran., gr.?, ital., kelt., germ.?); L.: Kluge s. u. eben, EWD s. u. eben, DW 3, 14, DW2 7, 16, EWAhd 2, 934, Heidermanns 171, Duden s. u. Ebene; Son.: vgl. afries. *efna, sw. M. (n), Stelle, Raum, Platz (M.) (1); ae. -; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine unbegrenzte und nirgends gekrümmte Fläche; BM.: ?; F.: Ebene, Ebenen+EW; Z.: Eb-en-e

Ebenholz, nhd., N., (11. Jh.): nhd. Ebenholz, ein Edelholz; ne. ebony; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. ebēnus, M., Ebenholz; mnd. ebēnusholt, N., Ebenholz; ahd. ebanholz*, st. N. (a), Ebenholz, Ebenholzbaum; vgl. ahd. eban* (3), evan*, st. M. (a?, i?), Ebenholz, Ebenholzbaum; vgl. lat. ebenus, F., Ebenholz, Ebenholzbaum, (70-19 v. Chr.); gr. ἔβενος (ébenos), F., Ebenholz, Ebenholzbaum; vgl. ägypt. hbnj, Sb., Ebenholz; Hinterglied s. nhd. Holz; L.: Kluge s. u. Ebenholz, EWD s. u. Ebenholz, DW 3, 15, DW2 7, 20, EWAhd 2, 933, Duden s. u. Ebenholz, Bluhme s. u. Ebenholz; Son.: vgl. nndl. ebbehout, Sb., Ebenholz; frz. ébène, F., Ebenholz; nschw. ebenholts, Sb., Ebenholz; nnorw. ibenholt, M., N., Ebenholz; poln. heban, M., Ebenholz; kymr. eboni, M., Ebenholz; nir. eabann, M., Ebenholz; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches sehr hartes schwarzes oder tiefdunkles Edelholz; BM.: ?; F.: Ebenholz, Ebenholzes, Ebenhölzer, Ebenhölzern+FW; Z.: Eben--hol-z

Eber, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Eber, männliches Schwein; ne. boar; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. eber, st. M., Eber, Zuchteber, männliches Schwein, männliches Wildschwein, Keiler; mnd. ēver, M., Eber; mnl. ever, M., Eber; ahd. ebur*, st. M. (a), Eber; as. evur, st. M. (a), Eber; anfrk. -; germ. *ebura, *eburaz, st. M. (a), Eber; idg. *epero-, M., Eber, Pokorny 323 (472/53) (RB. idg. aus phryg./dak.?, ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Eber, Kluge s. u. Eber, EWD s. u. Eber, DW 3, 17, DW2 7, 28, EWAhd 2, 941, Falk/Torp 25, Duden s. u. Eber, Bluhme s. u. Eber; Son.: vgl. afries. -; ae. eofor, eofer, st. M. (a), Eber; an. jǫfurr, st. M. (a), Fürst, Häuptling, Eber; got. *ibrs?, *ebrus, st. M. (a), Eber; lat. aper, M., Wildschwein, wildes Schwein, Eber, wilder Eber; lett. vepris, M., kastrierter Eber; ksl. veprъ, M., Eber; poln. wieprz, M., Eber; ? thrak. ἔβρος (ébros), M., Ziegenbock; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein männliches Hausschwein; BM.: ?; F.: Eber, Ebers, Ebern+EW; Z.: Eber

Eberesche, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Eberesche, Vogelbeerbaum; ne. rowan; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: kelt. Lw.?; E.: aus dem Keltischen?, vgl. mir. ibar, Sb., Eibe; kelt. *eburo-, Sb., Eibe; vgl. idg. *ē̆rebʰ-, *ē̆reb-, *ō̆robʰ-, *ō̆rob-, Adj., rot, braun, Pokorny 334 (483/64) (RB. idg. aus gr., ill., alb., kelt., germ., balt., slaw.); Hinterglied s. nhd. Esche; L.: Kluge s. u. Eberesche, EWD s. u. Eberesche, DW 3, 18, DW2 7, 29, Duden s. u. Eberesche; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen Baum mit gefiederten Blättern und in Dolden wachsenden weißen Blüten sowie beerenähnlichen roten oder gelben Früchten; BM.: rot; F.: Eberesche, Ebereschen+FW; Z.: Eb-er--esch-e

Eberraute, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Eberraute, Stabwurz, eine Wermutpflanze; ne. southernwood, southern wormwood, lad’s love; Vw.: -; Hw.: s. Raute (2); Q.: 13./14. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. aberrūte, averrūte, everrūte, st. F., Aberraute (dial.), Eberraute, Stabwurz; mnd. ēveritte, ēverrūde, F., Eberraute; lat. abrotonum, abrotanum, N., Stabwurz, (65-8 v. Chr.); gr. ἀβρότονον (abrótonon), N., Stabwurz; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. Eberraute, DW 3, 18, DW2 7, 30, Duden s. u. Abrotanum; Son.: vgl. frz. aurone, F., Eberraute; nschw. åbrodd, Sb., Eberraute; nnorw. abrodd, M., Eberraute; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine in Stauden wachsende und als Gewürz und zu Heilzwecken verwendete vormenschliche Pflanze deren in schmalen Rispen wachsende gelbliche Blütenköpfchen nach Zitronen duften; BM.: ?; F.: Eberraute, Eberrauten+FW; Z.: Eber--raut-e

ebnen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. ebnen, eben machen, gleichmachen; ne. level (V.), even (V.) out; Vw.: s. eben, Ebene; Q.: vor Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ebenen, sw. V., ebnen, glätten, einebnen, gleichmachen, vereinigen, vergleichen, sich vergleichen; mnd. ēvenen, effenen, sw. V., ebnen, passen, zukommen, recht sein (V.), angenehm sein (V.), etwas gleich machen, glatt machen mnl. evenen, sw. V., ebnen, gleichmachen; ahd. ebanōn*, ebanen*, sw. V. (2, 1), ebnen, gleichstellen, vergleichen; as. -; anfrk. -; germ. *ebnōn, *ibnōn, sw. V., gleich machen; vgl. idg. *i̯em-, *i̯eh₁m-, V., halten, paaren, bezwingen, Pokorny 505? (752/12) (RB. idg. aus ind., iran., gr.?, ital., kelt., germ.?); L.: Kluge s. u. eben, EWD s. u. eben, DW 3, 18, DW2 7, 31, EWAhd 2, 936, Heidermanns 171, Duden s. u. eben; Son.: vgl. afries. evenia*, sw. V. (2), ebnen; ae. efnan, sw. v. (1), ebnen, gleichmachen, ausführen, vergleichen; an. jafna, sw. V. (2), ebnen, vergleichen; got. *ibnōn?, sw. V. (2), ebnen; GB.: eben machen; BM.: ?; F.: ebnen, ebne, ebnest, ebnet, ebnete, ebnetest, ebneten, ebnetet, geebnet, ##geebnet, geebnete, geebnetes, geebnetem, geebneten, geebneter##, ebnend, ###ebnend, ebnende, ebnendes, ebnendem, ebnenden, ebnender###, ebne+EW; Z.: eb-n-en

echauffieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. echauffieren, sich erhitzen, sich aufregen; ne. get het up, get excited; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1616; I.: Lw. -; E.: frz. echauffer, V., erwärmen, erhitzen; lat. excalfacere, excalefacere, V., erwärmen, erhitzen, (23/24-79 n. Chr.); lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. calefacere, V., warm machen, erwärmen, wärmen, erhitzen, heizen; lat. calēre, V., warm sein (V.), heiß sein (V.), glühen, warm werden; idg. *k̑el- (1), V., Adj., frieren, kalt, warm, Pokorny 551 (849/81) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. echauffieren, EWD s. u. echauffieren, Duden s. u. echauffieren; Son.: vgl. nschw. echauffera, V., echauffieren; GB.: durch Anstrengung oder Aufregung erhitzen; BM.: aus, warm machen; F.: echauffieren, echauffiere, echauffierst, echauffiert, echauffierest, echauffieret, echauffierte, echauffiertest, echauffierten, echauffiertet, echauffiert, echauffierte, echauffiertes, echauffiertem, echauffierten, echauffierter, echauffierend, echauffierend, echauffierende, echauffierendes, echauffierendem, echauffierenden, echauffierender, echauffier+FW; Z.: e-chau-f-f-ier-en

Echo, nhd., N., (15. Jh.?): nhd. Echo, Widerhall; ne. echo (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1494; I.: Lw. lat. ēchō; E.: s. lat. ēchō, F., Echo, Widerhall, (170-um 90 v. Chr.); gr. ἠχώ (ēchō), F., Echo, Widerhall; vgl. gr. ἠχή (ēchḗ), F., Schall, Getöse; vgl. idg. *u̯ā̆g- (2)?, V., schreien, Pokorny 1110 (1931/7) (RB. idg. aus ind., gr., ital., balt.); L.: Kluge s. u. Echo, EWD s. u. Echo, DW 3, 19, DW2 7, 35, Duden s. u. Echo; Son.: vgl. nndl. echo, Sb., Echo; frz. écho, M., Echo; nschw. eko, Sb., Echo; nnorw. ekko, N., Echo; poln. echo, M., Echo; kymr. eco, M., Echo; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den verzögerten Widerhall einer Schallwelle; BM.: Schall bzw. schreien; F.: Echo, Echos+FW; Z.: Ech-o

Echse, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Echse, ein Kriechtier; ne. lizard, saurian; Vw.: s. Eid-; Hw.: -; Q.: 1816; I.: Lw. -; E.: falsch abgeleitet und abgelöst als Oberbegriff von Eidechse (s. d.); L.: Kluge s. u. Echse, EWD s. u. Echse, DW2 7, 36, Duden s. u. Echse, Bluhme s. u. Echse; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für in sehr vielen Arten besonders in wärmeren Gebieten lebendes Kriechtier mit meist schuppiger Haut und mehr oder weniger vollständig ausgebildeten Gliedmaßen; BM.: vom deutschen Naturforscher Lorenz Oken 1816 als Oberbegriff zu Eidechse gebildet; F.: Echse, Echsen+EW; Z.: Echs-e

echt, nhd., Adv., (11. Jh.): nhd. echt (Adv.) (1), nur, bloß, lediglich; ne. just (Adv.), merely; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1060-1080 (frühmittelhochdeutsche Wiener Genesis); I.: Lw. -; E.: mhd. eht, ēt, oht, et, ot, Adv., Konj., bloß, nur, wenn nur; mnd. eft, Adv., echt; vgl. ahd. ekkorōdo, eckorōdo*, Adv., Konj., nur, bloß, allein, wenn; as. ekir, ekkor*, Adv., nur; vgl. idg. *eg-, Sb., Mangel (M.), Pokorny 290 (427/8) (RB. idg. aus ital., germ.); vgl. idg. *agro-, *egro-?, Adj., Sb., oberstes, erstes, Spitze, Anfang, Pokorny 8 (18/18) (RB. idg. aus ind., iran., ital.?, germ.?, balt., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. echt, Kluge s. u. echt, EWD s. u. echt, DW 3, 20, DW2 7, 39, EWAhd 2, 945, Duden s. u. echt, Schmeller 1, 29, Schweiz. Id. 1, 82, Fischer 2, 533, Ochs 1, 624, Martin/Lienhart 1, 13, Bluhme s. u. echt; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung von etwas Unverfälschtem; BM.: ?; F.: echt+EW; Z.: ech-t

Eck, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Eck, Ecke, Winkel; ne. edge (N.); Vw.: s. -; Hw.: s. Ecke, Egge (2); Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Ecke; L.: Kluge s. u. Ecke, EWD s. u. Ecke; F.: Eck, Ecks, Eckes, Ecken+EW; Son.: vgl. afries. egg, eg, ig, st. F. (ō), Ecke, Kante, Schneide, Schwert, Seite, Partei; nnordfries. eg, ägh; ae. ėcg, st. F. (jō), Ecke, Schneide, Schwert; an. egg (1), st. F. (i), Ecke, Schneide; got. *agi-, *agja-, st. F., Schärfe, Ecke, Spitze, Schneide, Schwert; nschw. egg, Sb., Ecke?; ae. ásri-, Sb., Ecke, Kante, Schneide; gr. ὄκρις (ókris), F., Spitze, Ecke, Kante, Bergspitze; lat. aciēs, F., Schneide, Schärfe, Glanz, Scharfsinn; lat. ocris, M., steiniger Berg, Bergzacken; mir. ochair, Sb., Ecke, Rand; ? heth. hēkur-, N., Fels, Felsgipfel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein durch zusammenstoßende und einen Winkel bildende Linien oder Kanten oder Flächen begrenztes Flächenstück oder Raumstück; BM.: spitz; Z.: Eck

Ecke, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Ecke, Schneide, Felsenspitze, Winkel; ne. edge (N.); Vw.: -; Hw.: s. Egge (2), Eck; Q.: 8. Jh. (Würzburger Markbeschreibungen); I.: Lw. -; E.: mhd. ecke (1), egge, st. F., sw. F., st. M., st. N., Schneide, Schneide einer Waffe, Waffenschneide, Schwert, Spitze, Winkel, Ecke; mnd. egge, F., Ecke, Ende, Schneide, Schwert; egge, F., Ecke, Schneide; ahd. ekka*, egga*, st. F. (jō), Schneide, Spitze, Ecke, Rand; as. ėggia*, st. F. (ō?, jō?), Ecke, Schneide, Schwert; anfrk. -; germ. *agjō, st. F. (ō), Schärfe, Spitze, Ecke, Kante; s. germ. *agi-, *agiz, st. F. (i), Schärfe; vgl. idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Eck, Kluge s. u. Ecke, EWD s. u. Ecke, DW 3, 22, DW2 7, 42, EWAhd 2, 955, Duden s. u. Ecke, Falk/Torp 8. Bluhme s. u. Ecke; Son.: vgl. afries. egg, eg, ig, st. F. (ō), Ecke, Kante, Schneide, Schwert, Seite, Partei; nnordfries. eg, ägh; ae. ėcg, st. F. (jō), Ecke, Schneide, Schwert; an. egg (1), st. F. (i), Ecke, Schneide; got. *agi-, *agja-, st. F., Schärfe, Ecke, Spitze, Schneide, Schwert; nschw. egg, Sb., Ecke?; ae. ásri-, Sb., Ecke, Kante, Schneide; gr. ὄκρις (ókris), F., Spitze, Ecke, Kante, Bergspitze; lat. aciēs, F., Schneide, Schärfe, Glanz, Scharfsinn; lat. ocris, M., steiniger Berg, Bergzacken; mir. ochair, Sb., Ecke, Rand; ? heth. hēkur-, N., Fels, Felsgipfel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein durch zusammenstoßende und einen Winkel bildende Linien oder Kanten oder Flächen begrenztes Flächenstück oder Raumstück; BM.: spitz; F.: Ecke, Ecken+EW; Z.: Eck-e

Ecker, nhd., F., M., (11. Jh.): nhd. Ecker, Buchecker; ne. beechnut; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. ackeran, M., N., st. M., st. N., st. F., „Ackeran“, Ecker, Buche, Buchecker, Eichel; mnd. ackeren (2), N., Eichel, Eichelmast; ahd. eckarn, Sb., Ecker; germ. *akrana-, *akranam, st. N. (a), Frucht, Korn; s. idg. *ōg-, əg-, V., Sb., wachsen (V.) (1), Frucht, Beere, Pokorny 773 (1327/7) (RB. idg. aus arm.?, kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ecker, Kluge s. u. Ecker, EWD s. u. Ecker, DW3, 24, DW2 7, 49, Duden s. u. Ecker, Falk/Torp 7, Bluhme s. u. Buchecker; Son.: s. nhd. (ält.) Ackeran, M., Ackeran, Ecker; vgl. afries. -; ae. æcern, æcren, st. N. (a), Nuss (F.) (1), Mast (F.), Eichel, Ecker; an. akarn, st. N. (a), Frucht wildwachsender Bäume; got. akran, st. N. (a), Frucht, Ertrag; ne. acorn, N., Eichel; nschw. (dial.) akarn, Sb., Eichel?; nisl. akarn, N., Eichel; mir. áirne, M., Schlehe; kymr. aeron, Sb., Frucht, Beere; lit. úoga, Sb., Beere, Kirsche; ksl. agoda, Sb., Beere; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Früchte der Buche; BM.: Frucht bzw. wachsen (V.) (1); F.: Ecker, Eckern+EW; Z.: Eck-er

Ecstasy, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Ecstasy, ein Amphetamin, eine Designerdroge; ne. ecstasy; Vw.: -; Hw.: s. Ekstase Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. ecstasy; E.: ne. ecstasy, F., Ecstasy, Ekstase; afrz. extasie, F., Exstase; lat. ecstasis, F., Ekstase; gr. ἔκστασις (ékstasis), F., Außersichgeraten, Verzückung; vgl. ἐξιστάναι (exhistánai), V., abtreten, sich verändern, heraustreten; gr. ἐξ (ex), Präp., aus, hinaus; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); idg. *leikᵘ̯-, V., lassen, übriglassen, Pokorny Pokorny 669 (1084/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. ἱστάναι (histánai), V., stellen, hinstellen, aufstellen; idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Ecstasy; Son.: vgl. nndl. ecstasy, Sb., Ecstasy; frz. ecstasy, N., Ecstasy; nschw. ecstasy, Sb., Ecstasy; nnorw. ecstasy, M., Ecstasy; poln. ecstasy, F., Ecstasy; kymr. ecstasi, M., Ecstasy; nnorw. eacstais, F., Ecstasy; lit. ekstazė, F., Ecstasy; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen hallizugene Designerdroge; BM.: sich verändern bzw. herausstehen; F.: Ecstasy, Ecstasys+FW; Z.: Ec-sta-s-y

Edamer, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Edamer, Edamerkäse; ne. edam cheese; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1769; I.: Lw. -; E.: Abkürzung von Edamerkäse; vom ON Edam in den Niederlanden; „Damm im Gewässer Ee“; vgl. mnl. dam, Sb., Damm; germ. *dammjan, sw. V., dämmen, hindern; germ. *damma, *dammaz, st. M. (a), Damm, Haufe, Haufen; L.: DW2 7, 55; Son.: vgl. frz. fromage édam, M., Edamer; nschw. edamerost, Sb., Edamer; nnorw. edamer, M., Edamer; poln. ser edamski, M., Edamer; lit. edamas, M., Edamer; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen aus Rohmilch hergestellten harten Schnittkäse; BM.: von dem ON Edam; F.: Edamer, Edamers, Edamern+FW?; Z.: E-dam-er

edel, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. edel geboren, von Adel seiend; ne. noble (Adj.), gentle; Vw.: -; Hw.: s. Adel (1); Q.: Ende 8. Jh. (Mondseefragmente); I.: Lw. -; E.: mhd. edele, edel, Adj., adlig, edel, von hoher Abstaummung seiend, von hohem Rang seiend, hoch angesehen, herrlich; mnd. ēdel, Adj., edel; mnl. edel, Adj., edel; ahd. edili, Adj., adlig, edel, vornehm, hervorragend, berühmt; mnl. edel, Adj., edel; ahd. adal*, Adj., adlig; as. ėthili*, Adj., edel, adlig, von gutem Geschlecht seiend; as. *athal?, Adj., edel, vornehm; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht, aber eher unwahrscheinlich anfrk. ethili*, Adj., vortrefflich; germ. *aþilu-, *aþiluz, Adj., von vornehmem Geschlecht seiend, von Adel seiend; vgl. idg. *ā̆tos, *atta, Sb., Vater, Mutter (F.) (1), Pokorny Pokorny 71 (118/118) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. edel, Kluge s. u. edel, EWD s. u. edel, DW 3, 25, DW2 7, 55, Duden s. u. edel, Bluhme s. u. edel; Son.: vgl. afries. ethele, Adj., edel, adlig, vollbürtig, frei; nfries. edel, eel, Adj., edel, adlig; ae. æþele, Adj. (ja), adlig, edel, vornehm, berühmt, herrlich; an. -; got. -; nndl. edel, Adj., edel; nschw. ädel, Adj., edel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für Reinrassiges und Hochgezüchtetes; BM.: Vater bzw. Abstammung?; F.: edel, edle, edles, edlem, edlen, edler, edlere, edleres, edlerem, edleren, edlerer, edelste, edelstes, edelstem, edelsten, edelster+EW; Z.: ed-el

Eden, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Eden, Garten Eden, Paradies; ne. Eden, paradise; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1254 (Weltchronik des Rudolf von Ems); I.: Lw. lat. Eden; E.: s. lat. Eden, ON, Eden, Garten Eden; hebr. eden, Sb., Wonne, Freude; sumer. eden, Sb., Steppe; L.: DW 3, 30, DW2 7, 81, Duden s. u. Eden; Son.: vgl. nnorw. eden, Sb., Eden, Garten Eden; poln. eden, M., Eden, Garten Eden; lit. edenas, M., Eden; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für das Paradies; BM.: Wonne bzw. Steppe?; F.: Eden, Edens+FW; Z.: Eden

....eder, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...eder, ...flächner; ne. …hedron; Vw.: s. Kath-, Tetra-; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. gr. ἕδρα (hédra); E.: s. gr. ἕδρα (hédra), F., Sitz, Sessel; vgl. idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1069; Son.: vgl. nndl. …ëder, Suff., …eder; frz. …èdre, Suff., …eder; nschw. …eder, Suff., …eder; nnorw. …eder, Suff., …eder; kymr. …hedron, Suff., …eder; nir. …héadrán, Suff., …eder; lit. …edras, Suff., …eder; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven die geometrische Körper beschreiben; BM.: sitzen; F.: …eder, …eders, …edern+FW; Z.: -ed-er

edieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. edieren, herausgeben, ausgeben, veröffentlichen; ne. edit (V.); Vw.: -; Hw.: s. Edition, Editor, Editorial; Q.: 1555 (Landrecht Württemberg); I.: Lw. lat. ēdere; E.: s. lat. ēdere, V., herausgeben, heraustun, herausstellen, vergießen, (um 235-200 v. Chr.); lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. dare, V., geben, zuschreiben, reichen, hingeben; idg. *dō-, *də-, *deh₃-, V., geben, Pokorny 223 (345/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Edition, EWD s. u. edieren, DW2 7, 81, Duden s. u. edieren; GB.: in Buchform herausgeben; BM.: herausgeben; F.: edieren, ediere, edierst, ediert, edierest, edieret, edierte, ediertest, edierten, ediertet, ediert, edierte, ediertes, ediertem, edierten, edierter, edierend, edierend, edierende, edierendes, edierendem, edierenden, edierender, edier+FW; Z.: e-d-ier-en

Edikt, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Edikt, Erlass; ne. edict; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1190-1200 (Trierer Silvester); I.: Lw. -; E.: s. mhd. edictum, N., Edikt, Erlass, Anordnung; mnd. edict, N., Edikt; s. lat. ēdictum, N., Aussage, Satz, Edikt, (190-159 v. Chr.); vgl. lat. ēdīcere, V., ansagen, bekanntmachen; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. dīcere, V., sagen, verlautbaren, aussprechen, sprechen; idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); vgl. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Edikt, DW2 7, 82, Duden s. u. Edikt; Son.: vgl. nndl. edict, Sb., Edikt; frz. édit, M., Edikt; nschw. edikt, Sb., Edikt; nnorw. edikt, N., Edikt; poln. edykt, M., Edikt; lit. ediktas, M., Edikt; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für öffentliche Bekanntmachungen; BM.: bekanntmachen bzw. sagen; F.: Edikt, Ediktes, Edikts, Edikte, Edikten+FW; Z.: E-di-k-t

Edition, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Edition, Herausgabe von Schriften, Ausgabe; ne. edition; Vw.: -; Hw.: s. edieren, Editor, Editorial; Q.: 1537; I.: Lw. lat. ēditio; E.: s. lat. ēditio, F., Gebären, Geburt, Herausgabe, Ausgabe, Mitteilung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. ēdere, V., herausgeben, heraustun, herausstellen, vergießen; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. dare, V., geben, zuschreiben, reichen, hingeben; idg. *dō-, *də-, *deh₃-, V., geben, Pokorny 223 (345/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Edition, EWD s. u. edieren, DW2 7, 84, Duden s. u. Edition; Son.: vgl. nndl. editie, Sb., Edition; frz. édition, F., Edition; nschw. edition, Sb., Edition; nnorw. edisjon, M., Edition; poln. edycja, F., Edition; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Auflage und das Herausgeben eines Werkes; BM.: herausgeben; F.: Edition, Editionen+FW; Z.: E-d-it-io-n

Editor, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Editor, Herausgeber; ne. editor; Vw.: -; Hw.: s. edieren, Edition, Editorial; Q.: 1692; I.: Lw. lat. ēditor; E.: s. lat. ēditor, M., Hervorbringer, Erzeuger, Erschaffer, Schöpfer (M.) (2), Gründer, Veranstalter, (4./5. Jh. n. Chr.); vgl. lat. ēdere, V., herausgeben, heraustun, herausstellen, vergießen; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. dare, V., geben, zuschreiben, reichen, hingeben; idg. *dō-, *də-, *deh₃-, V., geben, Pokorny 223 (345/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Edition, DW2 7, 86, Duden s. u. Editor; Son.: vgl. nndl. editor, Sb., Editor; nnorw. editor, M., Editor; poln. edytor, M., Editor; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen die Herausgeberfunktion ausübenden Verleger eines Textes; BM.: herausgeben; F.: Editor, Editors, Editoren+EW; Z.: E-d-it-or

Editorial, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Editorial, Leitartikel, redaktioneller Beitrag, Redaktionsimpressum; ne. editorial (N.); Vw.: -; Hw.: s. edieren, Edition, Editor; Q.: 1966); I.: Lw. ne. editorial; E.: s. ne. editorial, N., Leitartikel, redaktioneller Beitrag; ne. editor, M., Herausgeber; lat. ēditor, M., Hervorbringer, Erzeuger, Erschaffer, Schöpfer (M.) (2), Gründer, Veranstalter, (4./5. Jh. n. Chr.); vgl. lat. ēdere, V., herausgeben, heraustun, herausstellen, vergießen; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. dare, V., geben, zuschreiben, reichen, hingeben; idg. *dō-, *də-, *deh₃-, V., geben, Pokorny 223 (345/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Edition, DW2 7, 86, Duden s. u. Editorial; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen redaktionellen Beitrag in einer Zeitschrift, bzw. für das Redaktionsverzeichnis; BM.: herausgeben; F.: Editorial, Editorials+FW; Z.: E-d-it-or-ial

Efendi, nhd., M.: Vw.: s. Effendi

Efeu, Epheu, nhd., N., M., (8. Jh.): nhd. Efeu, eine Kletterpflanze; ne. ivy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ephöū, ebehöū, st. N., Efeu; mnd. īflōf, iflōf, īlōf, Sb., Efeu; ahd. ebah, st. N. (a) (?), Efeu, Attich; ahd. ebewi*, ebouwi*, ebahewi*, ebhouwi*, st. N. (ja), Efeu; germ. *ībwa, Sb., Efeu; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge 1. A. s. u. Epheu, Kluge s. u. Efeu, EWD s. u. Efeu, DW 3, 678, DW2 7, 90, Duden s. u. Efeu, Bluhme s. u. Efeu, EWAhd 2, 939; Son.: vgl. ae. īfig, st. N. (a), Efeu; ae. īfegn, st. N. (a), Efeu; nnorw. eføy, M., Efeu; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche immergrüne und als Kletterstrauch wachsende Pflanze mit dreieckig bis fünfeckig gelappten Blättern; BM.: ?; F.: Efeu, Efeus+EW; Z.: Ef-eu

Effeff, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Effeff, Perfektion; ne. ?; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1899; I.: Lw. ?; E.: Herkunft ungeklärt, vielleicht von der alten Abkürzung ff. für die Digesten oder von der kaufmannssprachlichen Abkürzung ff „sehr fein“, it. fino, Adj., fein, dünn; L.: Kluge s. u. Effeff, EWD s. u. Effeff, DW2 7, 91, Duden s. u. Effeff; Son.: vor allem in der Redewendung etwas aus dem Effeff können; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine große Perfektion; BM.: fein?; F.: Effeff+FW?; Z.: Eff-eff

Effendi, Efendi, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Effendi, Efendi, ein alter Titel in der Türkei; ne. effendi, effendy; Vw.: -; Hw: -; Q.: 1629; I.: Lw. türk. efendi; E.: s. türk. efendi, Sb., Effendi; ngr. αφέντης (aphéntēs) M., Herr, Besitzer; gr. αὐθέντης (authéntēs), M., Urheber, Mörder, Gewalthaber; vgl. gr. αὐτός (autós), Adj., selbst, allein seiend, alleinig, derselbe; idg. *au- (4), *u- (2), *u̯ē̆-(5), *u̯o?, Pron., Konj., jener, andererseits, Pokorny 73? (122/122) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: DW2 7. 90, Duden s. u. Effendi; Son.: vgl. frz. effendi, M., Effendi; nschw. effendi, Sb., Effendi; kymr. effendi, M., Effendi; poln. efendi, M., Effendi; lett. efendi, M., Effendi; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung und Anrede für einen höheren Beamten im Osmanischen Reich; BM.: Herr bzw. selbst; F.: Effendi, Effendis, Efendi, Efendis+FW; Z.: Ef-f-end-i

Effekt, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Effekt, Wirkung; ne. effect (N.); Vw.: -; Hw.: s. Effet, Effekten, effektiv, Effektivität; Q.: 1435 (Chronik); I.: Lw. lat. effectus; E.: s. lat. effectus, M., Ausführung, Durchführung, Vollendung, Wirksamkeit, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. efficere, V., hervorbringen, herausbringen, bereiten, erzeugen; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Effekt, EWD s. u. Effekt, DW 3, 32 (Effect), DW2 7, 91, Duden s. u. Effekt; Son.: vgl. nndl. effect, Sb., Effekt; nschw. effekt, Sb., Effekt; nnorw. effekt, M., Effekt; poln. efekt, M., Effekt; kymr. effaith, F., Effekt; nir. éifeacht, F., Effekt; lit. efektas, M., Effekt; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine bezweckte oder auch nicht bezweckte Wirkung; BM.: hervorbringen; F.: Effekt, Effekts, Effektes, Effekte, Effekten+FW; Z.: Ef-fe-k-t

Effekten, nhd., Sb. Pl., (17. Jh.): nhd. Effekten, Wertpapiere; ne. effects (N. Pl.); Vw.: -; Hw.: s. Effekt, Effet, effektiv, Effektivität; Q.: 1632; I.: Lw. frz. effets; E.: s. frz. effets, Sb. Pl., Effekten; it. effecti, effeti, Sb. Pl., Vermögen, Wertpapiere; lat. effectus, M., Ausführung, Durchführung, Vollendung, Wirksamkeit, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. efficere, V., hervorbringen, herausbringen, bereiten, erzeugen; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Effekten, EWD s. u. Effekten, DW2 7, 94, Duden s. u. Effekten; Son.: vgl. nndl. effecten, Sb. Pl., Effekten; nschw. effekter, Sb. Pl., Effekten; nnorw. effekten, Sb. Pl., Effekten; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für an der Börse gehandelte Wertpapiere; BM.: hervorbringen; F.: Effekten+FW; Z.: Ef-fe-k-t-en

effektiv, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. effektiv, wirksam, tatsächlich; ne. effective; Vw.: -; Hw.: s. Effekt, Effekten, Effektivität, Effet; Q.: 1618; I.: Lw. lat. effectīvus; E.: s. lat. effectīvus; lat. effectīvus, Adj., schaffend, bewirkend, ausübend, (354-430 n. Chr.); vgl. lat. efficere, V., hervorbringen, herausbringen, bereiten, erzeugen; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Effekt, EWD s. u. effektiv, DW2 7, 95, Duden s. u. effektiv; Son.: vgl. nndl. effectief, Adj., effektiv; frz. effectif, Adj., effektiv; nschw. effektiv, Adj., effektiv; nnorw. effektiv, Adj., effektiv; poln. efektywny, Adj., effektiv; kymr. effeithiol, Adj., effektiv; kymr. éifeachtach, Adj., effektiv; lit. efektyvus, Adj., effektiv; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines wirksamen Verhaltens; BM.: hervorbringen; F.: effektiv, effektive, effektives, effektivem, effektiven, effektiver, effektivere, effektiveres, effektiverem, effektiveren, effektiverer, effektivst, effektivste, effektivstes, effektivstem, effektivsten, effektivster+EW; Z.: ef-fe-k-t-iv

Effektivität, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Effektivität, Wirksamkeit, Nutzen (M.); ne. effectivity, effectiveness, efficiency; Vw.: -; Hw.: s. Effekt, Effekten, effektiv, Effet; Q.: 1796 (Novalis); I.: Lw. mlat. effectīvitās; E.: s. mlat. effectīvitās, F., Bewirkendes, Bewirkbarkeit, (um 1270); lat. effectīvus, Adj., schaffend, bewirkend, ausübend, (354-430 n. Chr.); vgl. lat. efficere, V., hervorbringen, herausbringen, bereiten, erzeugen; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Effekt, EWD s. u. effektiv, DW2 7, 95, Duden s. u. Effektivität; Son.: vgl. nndl. effectiviteit, Sb., Effektivität; nschw. effektivitet, Sb., Effektivität; nnorw. effektivitet, M., Effektivität; poln. efektywność, F., Effektivität; nir. éifeachtacht, F., Effektivität; lit. efektyvumas, M., Effektivität; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Bewirktheit im Rahmen eines Kausalverhältnisses; BM.: hervorbringen; F.: Effektivität+EW; Z.: Ef-fe-k-t-iv-it-ät

Effet, nhd., M., (19. Jh.?): nhd. Effet, Drall einer Kugel, Drehung um die Vertikalachse; ne. swerve (N.); Vw.: -; Hw.: s. Effekt, Effekten, effektiv, Effektivität; Q.: Ende 19. Jh.; I.: Lw. frz. effet; E.: s. frz. effet, M., Effet, Wirkung; lat. effectus, M., Ausführung, Durchführung, Vollendung, Wirksamkeit, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. efficere, V., hervorbringen, herausbringen, bereiten, erzeugen; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Effet, EWD s. u. Effet, DW 3, 32 (Effect), DW2 7, 97, Duden s. u. Effet; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den einer Kugel oder einem Ball beim Stoßen oder Schlagen oder Treten durch seitliches Anschneiden verliehener Drall; BM.: hervorbringen; F.: Effet, Effets+FW; Z.: Ef-fe-t

Effizienz, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Effizienz, Wirksamkeit; ne. efficiency; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1829 (Wörterbuch); I.: Lw. lat. efficientia; E.: s. lat. efficientia, F., Wirksamkeit, Wirkung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. efficere, V., hervorbringen, herausbringen, bereiten, erzeugen; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Effekt, EWD s. u. effizient, DW2 7, 98, Duden s. u. Effizienz; Son.: vgl. nndl. efficientie, Sb., Effizienz; frz. efficacité, Sb., Effizienz; kymr. effeithiolrwydd, M., Effizienz; nir. éifeachtacht, F., Effizienz; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für besonders gute Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit; BM.: hervorbringen; F.: Effizienz, Effizienzen+FW; Z.: Ef-fi-z-i-enz

egal, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. egal, gleich, gleichgültig; ne. indifferent; Vw.: s. schnurz-; Hw.: s. egalisieren, egalitär; Q.: 1633; I.: Lw. frz. égal-; E.: s. frz. égal, Adj., egal, gleich; lat. aequālis, Adj., gleich beschaffen (Adj.), gleich, eben, entsprechend, konform, gleichaltrig, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. aequus, Adj., gleich, eben, gerade (Adj.) (2), waagrecht; Etymologie unklar, vielleicht von einem idg. *āi kᵘ̯e, Adj., in der Lage befindlich, gleich?, s. Walde/Hofmann 1, 17; L.: Kluge s. u. egal, EWD s. u. egal, DW 3, 32, DW2 7, 99, Duden s. u. egal; Son.: Deklination nur in der Umgangssprache; vgl. nndl. egaal, Adj., egal; nschw. egal, Adj., egal; nnorw. egal, Adj., egal; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas gleich Beschaffenes und Gleichgültiges; BM.: gleich; F.: egal, egale, egales, egalem, egalen, egaler+FW; Z.: eg-al

egalisieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. egalisieren, gleichmachen; ne. equalise; Vw.: -; Hw.: s. egal, egalitär; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. égaliser; E.: s. frz. égaliser, V., egalisieren, gleichmachen; vgl. frz. égalité, F., Gleichheit; frz. égal, Adj., egal, gleich; lat. aequālis, Adj., gleich beschaffen (Adj.), gleich, eben, entsprechend, konform, gleichaltrig, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. aequus, Adj., gleich, eben, gerade (Adj.) (2), waagrecht; Etymologie unklar, vielleicht von einem idg. *āi kᵘ̯e, Adj., in der Lage befindlich, gleich?, s. Walde/Hofmann 1, 17; L.: EWD s. u. egal, Duden s. u. egalisieren; Son.: vgl. nschw. egalisera, V., egalisieren; nnorw. egalisere, V., egalisieren; GB.: etwas gleichwertig machen; BM.: gleich; F.: egalisieren, egalisiere, egalisierst, egalisiert, egalisierest, egalisieret, egalisierte, egalisiertest, egalisierten, egalisiertet, egalisiert, egalisierte, egalisiertes, egalisiertem, egalisierten, egalisierter, egalisierend, egalisierend, egalisierende, egalisierendes, egalisierendem, egalisierenden, egalisierender, egalisier+FW; Z.: eg-al-is-ier-en

egalitär, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. egalitär, gleichrangig; ne. egalitarian; Vw.: -; Hw.: s. egal, egalisieren; Q.: Ende 19. Jh.; I.: Lw. frz. égalitaire; E.: s. frz. égalitaire, Adj., egalitär; vgl. frz. égalité, F., Gleichheit; frz. égal, Adj., egal, gleich; lat. aequālis, Adj., gleich beschaffen (Adj.), gleich, eben, entsprechend, konform, gleichaltrig, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. aequus, Adj., gleich, eben, gerade (Adj.) (2), waagrecht; Etymologie unklar, vielleicht von einem idg. *āi kᵘ̯e, Adj., in der Lage befindlich, gleich?, s. Walde/Hofmann 1, 17; L.: Duden s. u. egalitär; Son.: vgl. nndl. egalitair, Adj., egalitär; nschw. egalitär, Adj., egalitär; nnorw. egalitær, Adj., egalitär; poln. egalitarny, Adj., egalitär; lit. egalitarinis, V., egalitär; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas auf politische und soziale Gleichheit Gerichtetes; BM.: gleich; F.: egalitär, egalitäre, egalitäres, egalitärem, egalitären, egalitärer, egalitärere, egalitäreres, egalitärerem, egalitäreren, egalitärerer, egalitärste, egalitärstes, egalitärstem, egalitärsten, egalitärster+EW; Z.: eg-al-it-är

Egart, nhd. (ält.), M., F.: Vw.: s. Egert

Egarten, nhd. (ält.), M., F., (12. Jh.): nhd. Egarten, Egart, Egerte, Egert, wechselweise als Wiese und Acker genutztes Landstück; ne. a special kind of field; Vw.: -; Hw.: s. Egert; Q.: 2. Hälfte 12. Jh. (Die Kindheit des Konrad von Fussesbrunnen); I.: Lw. -; E.: s. mhd. egerde, egerte, sw. M., sw. F., Brachland, nach mehrjäriger Beackerung als Wiesenland oder Weideland genutztes Flurstück, ungenutzer Weinhang; s. ahd.? egerda, sw. F. (n), Brachland; weitere Herkunft ungeklärt, Vorderglied vielleicht von ahd. ēwa, st. F. (jō), sw. F. (n), Gesetz, Recht, Regel, Gebot; germ. *aiwa-, *aiwaz, st. M. (a), Recht?, Gesetz?; idg. *oiu̯ā, F., Gesetz, Norm, Bündnis, Pokorny 296; vgl. idg. *ei- (1), *h₁ei-, V., gehen, Pokorny 293 (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); ahd. gart, st. M. (a?, i?), Garten, eingehegtes Grundstück, umfriedeter Platz, Umhegung, Kreis, Reigen; germ. *garda-, *gardaz, st. M. (a), Gehege, Zaun, Garten, Haus; idg. *gʰordʰos, Sb., Gehege, Haus, Garten, Pokorny 444; s. idg. *g̑ʰerdʰ-, V., Sb., greifen, fassen, umfassen, umzäunen, umgürten, Hürde, Haus, Garten, Pokorny 444 (641/57); idg. *g̑ʰer- (4), V., greifen, fassen, Pokorny 442 (638/54) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.?); oder s. ahd. eggen*, sw. V. (1b), eggen, ebnen; germ. *agjōn, sw. V., eggen; s. idg. *ok̑etā, F., Egge (F.) (1), Spitze, Pokorny 22; vgl. idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); ahd. erda, st. F. st. F. (ō), sw. F. (n), Erde, Erdboden, Boden; germ. *erþō, st. F. (ō), Erde; idg. *ert-, Sb., Erde, Pokorny 332; s. idg. *er- (4), Sb., Erde, Pokorny 332 (480/61) (RB. idg. aus arm.?, gr., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Egart, DW 3, 34 (Egert), DW2 7, 102 (Egerte), Duden s. u. Egart; GB.: seit dem Mittelalter Bezeichnung für ein Grasland das in anderen Jahren als Acker genutzt wird; BM.: Garten mit besonderen Rechten?, eggen?, Erde?; F.: Egarten, Egartens, Egärten+EW; Z.: E-gar-t-en

Egel, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Egel, Blutegel, blutsaugender Ringelwurm; ne. leech; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. egele, egel, sw. F., Egel, Blutegel; mnd. ēgel, egele, M., Egel; mnl. echel, egel, M., Egel; ahd. egala, sw. F. (n), Egel, Blutegel; as. egela, sw. F. (n), Egel; anfrk. -; germ. *egala-, *egalaz, st. M. (a), Egel; vgl. idg. *angᵘ̯ʰi-, *angᵘ̯i-, *eg̑ʰi-, *ogᵘ̯ʰi-, Sb., Schlange, Wurm, Pokorny 43 (79/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Egel, Kluge s. u. Egel, EWD s. u. Egel, DW 3, 33, DW2 7, 101, EWAhd 2, 953, Falk/Torp 23, Duden s. u. Egel, Bluhme s. u. Egel; Son.: vgl. air. gil, Sb., Blutegel; kymr. gele, gelen, F., Blutegel; ? gr. βδέλλα (bdélla), F., Blutegel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein zu den Gürtelwürmen gehörendes und im Wasser lebendes Tier; BM.: Wurm; F.: Egel, Egels, Egeln+EW; Z.: Eg-el

Egert, Egerte, Egart, nhd. (ält.), M., F., (12. Jh.): nhd. Egert, Egerte, Egarten, Egart, wechselweise als Wiese und Acker genutztes Landstück; ne. a special kind of field; Vw.: -; Hw.: s. Egarten; Q.: 2. Hälfte 12. Jh. (Die Kindheit des Konrad von Fussesbrunnen); I.: Lw. -; E.: s. mhd. egerde, egerte, sw. M., sw. F., Brachland, nach mehrjäriger Beackerung als Wiesenland oder Weideland genutztes Flurstück, ungenutzer Weinhang; s. ahd.? egerda, sw. F. (n), Brachland; weitere Herkunft ungeklärt, Vorderglied vielleicht von ahd. ēwa, st. F. (jō), sw. F. (n), Gesetz, Recht, Regel, Gebot; germ. *aiwa-, *aiwaz, st. M. (a), Recht?, Gesetz?; idg. *oiu̯ā, F., Gesetz, Norm, Bündnis, Pokorny 296; vgl. idg. *ei- (1), *h₁ei-, V., gehen, Pokorny 293 (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); ahd. gart, st. M. (a?, i?), Garten, eingehegtes Grundstück, umfriedeter Platz, Umhegung, Kreis, Reigen; germ. *garda-, *gardaz, st. M. (a), Gehege, Zaun, Garten, Haus; idg. *gʰordʰos, Sb., Gehege, Haus, Garten, Pokorny 444; s. idg. *g̑ʰerdʰ-, V., Sb., greifen, fassen, umfassen, umzäunen, umgürten, Hürde, Haus, Garten, Pokorny 444 (641/57); idg. *g̑ʰer- (4), V., greifen, fassen, Pokorny 442 (638/54) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.?); oder s. ahd. eggen*, sw. V. (1b), eggen, ebnen; germ. *agjōn, sw. V., eggen; s. idg. *ok̑etā, F., Egge (F.) (1), Spitze, Pokorny 22; vgl. idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); ahd. erda, st. F. st. F. (ō), sw. F. (n), Erde, Erdboden, Boden; germ. *erþō, st. F. (ō), Erde; idg. *ert-, Sb., Erde, Pokorny 332; s. idg. *er- (4), Sb., Erde, Pokorny 332 (480/61) (RB. idg. aus arm.?, gr., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Egart, DW 3, 34, DW2 7, 102 (Egerte), Duden s. u. Egart; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein Grasland das in anderen Jahren als Acker genutzt wird; BM.: Garten mit besonderen Rechten?, eggen?, Erde?; F.: Egert, Egerte, Egerts, Egertes, Egerten, Egart, Egartes, Egarts, Egärten+EW; Z.: E-ger-t

Egerte, nhd. (ält.), M., F.: Vw.: s. Egert

Egge (1), nhd., F., (8. Jh.): nhd. Egge (F.) (1), Hacke (F.) (2), Hürde; ne. harrow (N.), hoe (N.), hurdle (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: nhd. Egde, F., Egge (F.) (1); mhd. egede, sw. F., Egge (F.) (1); mnd. ēgede, F., Egge; mnl. egede, F., Egge (F.) (1); ahd. egida, st. F. (ō), Egge (F.) (1), Hacke (F.) (2), Hürde; as. ėgitha*, st. F. (ō), Egge (F.) (1); anfrk. -; wgerm. *agiþō, *agidō, st. F. (ō), Egge (F.) (1); idg. *ok̑etā, F., Egge (F.) (1), Spitze, Pokorny 22; vgl. idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Egge, Kluge s. u. Egge 1, EWD s. u. eggen, DW 3, 35, DW2 7, 103, EWAhd 2, 958, Duden s. u. Egge, Falk/Torp 8; Son.: vgl. afries. eide, egithe*, st. F. (ō), Egge (F.) (1); nnordfries. eyde; ae. ėgeþe, egþe, st. F. (ō), Egge (F.) (1), Harke, Rechen (M.); an. -; got. -; nndl. eg, egge, Sb., Egge (F.) (1); gr. ὀξίνη (oxínē), F., Egge (F.) (1); lat. occa, F., Egge (F.) (1), Furche, Zeile; kymr. og, oged, F., Egge (F.) (1); lit. ekė́čios, akė́čios, F. Pl., Egge (F.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein landwirtschaftliches Gerät mit mehreren Zinken um die Erde oberflächlich zu lockern; BM.: scharf; F.: Egge, Eggen+EW; Z.: Eg-g-e

Egge (2), nhd. (ält.), F., (18. Jh.): nhd. Egge (F.) (2), Webkante; ne. selvedge; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1716 (Lexikon); I.: Lw. -; E.: niederdeutsche Form von nhd. Ecke, s. mnd. egge, F., Ecke, Ende, Schneide, Schwert; as. ėggia*, st. F. (ō?, jō?), Ecke, Schneide, Schwert; germ. *agjō, st. F. (ō), Schärfe, Spitze, Ecke, Kante; s. germ. *agi-, *agiz, st. F. (i), Schärfe; vgl. idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Egge 2, DW 3, 35, DW2 7, 103, Duden s. u. Egge; GB.: seit der mittleren Neuzeit niederdeutsche Bezeichnung für eine Webkante; BM.: Ecke; F.: Egge, Eggen+EW; Z.: Eg-g-e

eggen, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. eggen, Erde auflockern; ne. harrow (V.); Vw.: -; Hw.: s. Egge (1); Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. eggen, egen, sw. V., eggen; mnd. ēgen (5), egen, eiden, eyden, sw. V., eggen; mnl. eggen, sw. V., eggen; ahd. eggen*, as. *ėggian?, *ėkkian?, sw. V. (1b), eggen; sw. V. (1b), eggen, ebnen, schließen?; germ. *agjōn, sw. V., eggen; s. idg. *ok̑etā, F., Egge (F.) (1), Spitze, Pokorny 22; vgl. idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Egge, Kluge s. u. Egge 1, EWD s. u. eggen, DW 3, 35, DW2 7, 103, EWAhd 2, 956, Duden s. u. eggen; Son.: vgl. afries. -; ae. ėcgan, sw. V. (2?), schärfen, eggen; an. -; got. -; nndl. eggen, V., eggen; kymr. ogedu, V., eggen; GB.: den Boden mit einer Egge bearbeiten; BM.: scharf bzw. spitz; F.: eggen, egge, eggst, eggt, eggest, egget, eggte, eggtest, eggten, eggtet, geeggt, geeggt, geeggte, geeggtes, geeggtem, geeggten, geeggter, eggend, eggend, eggende, eggendes, eggendem, eggenden, eggender, egg+EW; Z.: eg-g-en

Ego, nhd., N. (19. Jh.?): nhd. Ego, Ich, Selbst, Selbstbewusststein; ne. ego, I; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. ego; E.: s. lat. ego (1), Pers.-Pron., ich; idg. *eg̑-, *h₁eg̑-, Pron., ich, Pokorny 291 (429/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Ego; Son.: vgl. nndl. ego, Sb., Ego; frz. ego, égo, M., Ego; nschw. ego, N., Ego; nnorw. ego, N., Ego; poln. ego, Sb., Ego; lit. ego, Sb., Ego; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das Ich im philosphischen und psychologischen Sinn; BM.: ich; F.: Ego, Egos+FW; Z.: Eg-o

Egoismus, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Egoismus, Egotismus, Selbstsüchtigkeit; ne. egoism; Vw.: -; Hw.: s. Egotismus, Egotist; Q.: 1754; I.: Lw. frz. égoïsme; E.: s. frz. égoïsme, M., Egoismus; vgl. lat. ego (1), Pers.-Pron., ich, (280/260-vor 200 v. Chr.); idg. *eg̑-, Pron., ich, Pokorny 291 (429/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., germ., balt., slaw., toch., heth.); s. nhd. …ismus; L.: Kluge s. u. Egoismus, EWD s. u. Egoismus, DW2 7, 103, Duden s. u. Egoismus; Son.: vgl. nndl. egoïsme, Sb., Egoismus; nschw. egoism, Sb., Egoismus; nnorw. egoisme, M., Egoismus; poln. egoizm, M., Egoismus; kymr. egoistiaeth, F., Egoismus; lit. egoizmas, M., Egoismus; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das Streben nach Erlangung von Vorteilen für die eigene Person ohne Rücksicht auf die Ansprüche anderer; BM.: ich; F.: Egoismus, Egoismen+FW; Z.: Eg-o-ism-us

Egotismus, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Egotismus, Egoismus, Selbstsüchtigkeit; ne. egotism, egoism; Vw.: -; Hw.: s. Egoismus, Egotist; Q.: 1745; I.: Lw. ne. egotism, frz. égotisme; E.: s. ne. egotism, N., Egotismus, Egoismus; frz. égotisme, M., Egotismus, Egoismus; vgl. lat. ego (1), Pers.-Pron., ich, (280/260-vor 200 v. Chr.); idg. *eg̑-, Pron., ich, Pokorny 291 (429/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., germ., balt., slaw., toch., heth.); s. nhd. …ismus; L.: Kluge s. u. Egoismus, DW2 7, 105, Duden s. u. Egotismus; lit. egotizmas, M., Egotismus; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das Streben nach Erlangung von Vorteilen für die eigene Person ohne Rücksicht auf die Ansprüche anderer; BM.: ich; F.: Egotismus, Egotismen+FW; Z.: Eg-ot-ism-us

Egotist, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Egotist, Egoist, selbstsüchtiger Mensch; ne. egotist; Vw.: -; Hw.: s. Egoismus, Egotismus; Q.: 1745; I.: Lw. ne. egotist; E.: s. ne. egotist, M., Egotist, Egoist; vgl. lat. ego (1), Pers.-Pron., ich, (280/260-vor 200 v. Chr.); idg. *eg̑-, Pron., ich, Pokorny 291 (429/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Egoismus, DW2 7, 105, Duden s. u. Egotist; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen nur sich selbst als verbindlichen Maßstab ansehenden Menschen; BM.: ich; F.: Egotist, Egotisten+FW; Z.: Eg-ot-ist

eh, nhd., Partikel, (19. Jh.): nhd. eh, ohnehin; ne. anyway; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1847; I.: Lw. -; E.: s. nhd. ehe, von diesem aber durch eine semantische Sonderentwicklung geschieden; L.: Kluge s. u. eh, EWD s. u. eh, DW2 7, 106, Duden s. u. eh; GB.: seit der späteren Neuzeit Wort um einen klar seienden Zustand zu beschreiben; BM.: eher; F.: eh+EW; Z.: eh

ehe, nhd., Adv., (15. Jh.): nhd. ehe, eher, bevor, von diesem Zeitpunkt an; ne. before, ere (ält.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. nhd. eher, durch eine funktionale Differenzierung von diesem geschieden; L.: Kluge 1. A. s. u. ehe, luge s. u. ehe, EWD s. u. eher, DW 3, 38, DW2 7, 106, EWAhd 2, 1107, Duden s. u. ehe, Bluhme s. u. ehe; GB.: seit dem Spätmittelalter Verbindungswort um einen Bezugszeipunkt anzugeben nach bevor etwas geschieht; BM.: eher; F.: ehe+EW; Z.: eh-e

Ehe, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Ehe, Bund; ne. marriage, wedlock; Vw.: s. -zärter; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ēwe, ē, st. F., Gewohnheitsrecht, Recht, Bund der Ehe; mnd. ewe, F., Recht, Gesetz; mnd. ē, ee, eje, ewe, F., Gesetz, Satzung; ahd. ēwa*, ēa, ēo*, st. F. (jō), sw. F. (n), Gesetz, Recht, Regel, Gebot, Satzung, Vorschrift, Ehe; as. êwa, st. F. (jō), sw. F. (n), Recht, Gesetz; as. êo, êu, ê*, gêo*, st. M. (wa), Recht, Gesetz anfrk. ēwa* (1), st. F. (ō), Recht, Gesetz; germ. *aiwa-, *aiwaz, st. M. (a), Recht?, Gesetz?; weitere Herkunft unklar, vielleicht von idg. *ai̯eu̯-, Sb., Herkommen, Überlieferung, Sitte, Recht; idg. *oiu̯ā, F., Gesetz, Norm, Bündnis, Pokorny 296?; vgl. idg. *ei- (1), *h₁ei-, V., gehen, Pokorny 293 (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ehe, Kluge s. u. Ehe, EWD s. u. Ehe, DW 3, 39, DW2 7, 109, EWAhd 2, 1173, Duden s. u. Ehe, Bluhme s. u. Ehe; Son.: vgl. afries. êwa (1), jouwe, F., Gesetz, Recht, Ewigkeit; afries. ā (2), ē (2), F., Gesetz; ae. ǣ (2), ǣw, st. F. (i), Recht, Gesetz, Satzung, Religion, Ehe; an. -; got. -; nndl. echt, Sb., Ehe; nschw. äktenskap, N., Ehe; nnorw. ekteskap, N., Ehe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine gesetzlich und auch kirchlich anerkannte Lebensgemeinschaft von Mann und Frau und seit Ende des 20. Jh. auch zwischen zwei Menschen unabhängig vom Geschlecht; BM.: Gesetz; F.: Ehe, Ehen+EW; Z.: Eh-e

eher, nhd., Adv., (8. Jh.): nhd. eher, früher; ne. rather, sooner, earlier, ere (ält.); Vw.: -; Hw.: s. ehe; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ēr, Adv., Präp., Konj., früher, vorher, bisher, zuerst, ehe, eher, bevor, vor; mnd. êr, Adj., Adv., eher; ahd. ēr, ē, Adv., Präp., Konj., eher, früher, vor, zuvor, jemals, bevor; as. êr, Adv., Konj.; nhd. eher, früher, vorher, ehe; anfrk. ēr, Konj., Präp., ehe, bevor; germ. *air, Adv., früh; idg. *ā̆ier-, *h₁āi̯er-, *h₃āi̯er-, Sb., Tag, Morgen, Pokorny 12 (27/27) (RB. idg. aus iran., gr., germ.); vgl. idg. *ā̆i- (4), *h₁ai-, *h₃ai-, V., brennen, leuchten, Pokorny 11 (24/24) (RB. idg. aus gr.?, germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. eher, Kluge s. u. eher, EWD s. u. eher, DW 3, 46, DW2 7, 140, Duden s. u. eher, Falk/Torp 3; Son.: vgl. afries. êr, Adv., Konj., Präp., eher, früher, vorher, bevor, ehe, vor; saterl. ar, er; ae. ǣr (2), Adv., eher, vorher, früher, bald, schon, kürzlich, zuviel, sehr; an. ār (5), Adv., früh; got. air, Adv., früh; nndl. eer, Adv., eher; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung um etwas zu einem noch früheren Zeitpunkt stattfindendes auszudrücken; BM.: Tag; F.: eher+EW; Z.: eh-er

ehern, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. ehern, aus Erz bestehend, eisern; ne. brazen; Vw.: -; Hw.: s. Erz; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ērīn, Adj., ehern; mnd. ēren, Adj., ehern ahd. ērīn, Adj., ehern, metallen; as. êrīn, Adj., ehern; anfrk. ērīn*, Adj., ehern; wgerm. *aizīna-, *aizīnaz, Adj., ehern, eisern; idg. *ai̯os-, *ai̯es-, *h₂ai̯es-, Sb., Metall, Kupfer, Bronze, Pokorny 15 (36/36) (RB. idg. aus ind., iran., ital., germ.); vgl. idg. *ā̆i- (4), *h₁ai-, *h₃ai-, V., brennen, leuchten, Pokorny 11 (24/24) (RB. idg. aus gr.?, germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. ehern, Kluge s. u. ehern, EWD s. u. ehern, DW 3, 48, DW2 7, 144, EWAhd 2, 1135, Duden s. u. ehern, Falk/Torp 4, Bluhme s. u. ehern; Son.: vgl. afries. êren, Adj., ehern, von Erz seiend, eisern; ae. ǣren, Adj. (ja), ehern; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines ganz aus Erz bestehenden Zustands; BM.: leuchten; F.: ehern, eherne, ehernes, ehernem, ehernen, eherner, ehernere, eherneres, ehernerem, eherneren, ehernerer, ehernste, ehernstes, ehernstem, ehernsten, ehernster+EW; Z.: eh-er-n

Ehezärter, nhd. (ält.), M., (16. Jh.): nhd. Ehezärter, Ehevertrag; ne. marriage contract (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: z. T. afrz. Lw.; E.: Vorderglied s. nhd. Ehe; Hinterglied s. afrz. chartre, Sb., kleines Schriftstück; vgl. lat. chartula, F., „Schriftlein“, kleine Schrift, kleine Aufzeichnung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. charta, F., Blatt, Schrift, Schriftstück, Papier, Papyrus; gr. χάρτης (chártēs), M., aus der Papyrusstaude hergestelltes Papierblatt, Papyrusblatt, Papier; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht von ai. kaḍitra-, N., Schreibleder, EWAhd 5, 493; L.: Kluge s. u. Ehezärter, DW 3, 52 (Ehezerter); GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Ehevertrag; BM.: Ehe, Vertrag; F.: Ehezärter, Ehezärters, Ehezärtern+FW; Z.: Eh-e--zärt-er

Ehre, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Ehre, Hochachtung, Wertschätzung; ne. honour (N.); Vw.: -; Hw.: s. ehren, ehrlich; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ēre, hēre, sw. F., st. F., Ehre, Ansehen, Ehrerbietung, Verehrung, Preis, Zierde, Verehrtheit; mnd. êre, F., Ehre, Ehe; ahd. ēra, st. F. (ō), Ehre, Würde, Ansehen, Glanz, Amt, Majestät; ahd. ērī*, ērīn, st. F. (ī), Ehre, Scham, Würde; as. êra*, st. F. (ō), Ehre, Schutz, Gabe, Lohn; anfrk. ēra*, st. F. (ō), Ehre; germ. *aizō, *aizjō, st. F. (ō), Scheu, Ehre, Achtung; s. idg. *ais- (2), V., ehrfürchtig sein (V.), verehren, Pokorny 16 (39/39) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ehre, Kluge s. u. Ehre, EWD s. u. Ehre, DW 3, 54, DW2 7, 165, EWAhd 2, 1110, EWAhd 2, 1136, Duden s. u. Ehre, Falk/Torp 4, Bluhme s. u. Ehre; Son.: vgl. afries. êre, st. F. (ō), Ehre, Verehrung; nfries. eere; ae. āre, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Ehre, Würde, Ruhm, Gnade; ae. ār (3), st. F. (ō), Ehre, Würde, Ruhm, Achtung, Verehrung, Gnade, Glück; an. eir (1), st. F. (ō), Gnade, Milde, Hilfe; got. *aiza, st. F. (ō), Scheu, Achtung, Ehre; nndl. eer, Sb., Ehre; nschw. ära, Sb., Ehre; nnorw. ære, M., F., Ehre; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für Ansehen aufgrund eines offenbaren oder vorausgesetzten Wertes; BM.: Scheu?; F.: Ehre, Ehren+EW; Z.: Ehr-e

ehren, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. ehren, wertschätzen, achten; ne. honour (V.), bestow upon; Vw.: -; Hw.: s. Ehre, ehrlich; Q.: 765 (Glosse); E.: mhd. ēren (1), hēren, sw. V., ehren, auszeichnen, achten, Dienst leisten, preisen, rühmen, gehorchen; mnd. ēren (3), sw. V., ehren, verehren, beschenken, Ehre erweisen, achten; mnl. eren, V., ehren; ahd. ēren* (1), sw. V. (1a), hochschätzen, ehren, achten, verehren, schonen; ahd. ērōn* (1), sw. V. (2), ehren, verehren, preisen; ahd. ērēn*, sw. V. (3), ehren, verehren, achten, schätzen; as. êron, sw. V. (2), ehren, helfen, beschenken; anfrk. *ēren?, *ēron?, sw. V. (2?), ehren; germ. *aizjan, sw. V., schonen; germ. *aizōn, sw. V., schonen, ehren; idg. *ais- (2), V., ehrfürchtig sein (V.), verehren, Pokorny 16 (39/39) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Ehre, EWD s. u. ehren, DW 3, 58, DW2 7, 194, EWAhd 2, 1127, EWAhd 2, 1148, Falk/Torp 4, Duden s. u. ehren; Son.: vgl. afries. êria, âria*, sw. V. (2), ehren, beschenken; saterl. ara, V., ehren; ae. ārian, sw. V. (2), ehren, begaben, sorgen für, begünstigen; an. eira, sw. V. (1?, 2?), schonen, nachgeben, nützen; got. -; nndl. eren, V., ehren; nschw. ära, V., ehren; GB.: jemandem Achtung entgegenbringen; BM.: Scheu?; F.: ehren, ehre, ehrst, ehrt, ehrest, ehret, ehrte, ehrtest, ehrten, ehrtet, geehrt, geehrt, geehrte, geehrtes, geehrtem, geehrten, geehrter, ehrend, ehrend, ehrende, ehrendes, ehrendem, ehrenden, ehrender, ehr+EW; Z.: ehr-en

ehrlich, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. ehrlich, ansehnlich, vornehm; ne. honourable; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (althochdeutscher Isidor); I.: Lw. -; E.: mhd. ērlich, Adj., „ehrlich“, ehrbar, angesehen, ehrenvoll, ansehnlich, Ehre und Ansehen habend; mnd. ērlīk, Adj., ehrlich; ahd. ērlīh*, Adj., ehrerbietig, ehrenvoll, ruhmreich; as. -; anfrk. ērlīk, Adj., ehrlich; ahd. ēra, st. F. (ō), Ehre, Würde, Ansehen, Glanz, Amt, Majestät; germ. *aizō, *aizjō, st. F. (ō), Scheu, Ehre, Achtung; s. idg. *ais- (2), V., ehrfürchtig sein (V.), verehren, Pokorny 16 (39/39) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ.); ahd. *līh (3), Adj., Suff., gleich, ähnlich; germ. *-līka-, *-līkaz, Adj., gleich, ähnlich; idg. *lē̆ig- (2), *līg-?, Sb., Adj., Gestalt, ähnlich, gleich, Pokorny 667 (1079/35) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge s. u. ehrlich, EWD s. u. Ehre, DW 3, 69, DW2 7, 280, EWAhd 2, 1142, Duden s. u. ehrlich; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines aufrichtigen Verhaltens; BM.: Ehre?, Scheu?; F.: ehrlich, ehrliche, ehrliches, ehrlichem, ehrlichen, ehrlicher, ehrlichere, ehrlicheres, ehrlicherem, ehrlicheren, ehrlicherer, ehrlichste, ehrlichstes, ehrlichstem, ehrlichsten, ehrlichster+EW; Z.: ehr-lich

Ehrn, nhd. (ält.), F.: Vw.: s. Ern

ei, nhd., Interj., (12. Jh.): nhd. ei!; ne. well!; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 12. Jh. (König Rother); I.: Lw. -; E.: mhd. ei (2), eia, ey, Interj., ei; mnd. ei (2), ey, Interj., „ei“, ach, oh, ah; lautmalend; L.: Kluge s. u. ei, DW 3, 73, DW2 7, 309, Duden s. u. ei; Son.: vgl. gr. αἶ (ai), αἴ (ai), Interj., ach!, weh!, Ausruf der Verwunderung, Ausruf des Schmerzes; GB.: seit dem Hochmittelalter Ausdruck der Verwunderung; BM.: lautmalend; F.: ei+EW; Z.: ei

Ei, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Ei, Vogelei; ne. egg; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Basler Rezepte); I.: Lw. -; E.: mhd. ei (1), st. N., Ei, Geringstes, Wertloses; mnd. ey, ei, N., Ei; ahd. ei, st. N. (iz, az), Ei; as. ėi*, st. N. (ja), Ei; anfrk. -; germ. *aijja-, *ajjam, st. N. (a), Ei; idg. *ōu̯i̯om, *ōi̯om, Adj., N., Vogel..., Ei, Pokorny 783 (1353/33) (RB. idg. aus iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ei, Kluge s. u. Ei, EWD s. u. Ei, DW 3, 76, DW2 7, 310, EWAhd 2, 967, Duden s. u. Ei, Falk/Torp 1, Bluhme s. u. Ei; Son.: vgl. afries. -; ae. ǣg, st. N. (a?), Ei; an. egg (2), st. N. (ja), Ei; got. ada, st. N. (a) Nom. Pl., Ei; nndl. ei, Sb., Ei; nschw. ägg, Sb., Ei; nnorw. egg, N., Ei; ? ai. aṇḍan, Sb., Ei, Hode; ? arm. ju, Sb., Ei; gr. ὠιόν (ōión), ὤιον (ōion), N., Ei; ? lat. ōvum, N., Ei, Eigestalt, ovale Gestalt; kymr. ŵy, M., Ei; lit. paũtas, Sb., Ei, Hode; ksl. ajice, Sb., Ei; ? alb. voe, Sb., Ei; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine befruchtete oder nicht befruchtete weibliche tierische oder menschliche Keimzelle; BM.: zum Vogel Gehöriges; F.: Ei, Eis, Eies, Eier, Eiern+EW; Z.: Ei

…ei, nhd., Suff.: nhd. …ei; ne. …y; Vw.: -; Hw.: s. ….ie; I.: frz. Lw.; E.: in mittelhochdeutscher Zeit (s. mhd. …īe, st. F., …ei) aus dem Französischen entlehnt unter Einfluss von lat …tia; s. lat. …ia, F., …ei, …ie; L.: Kluge s. u. -ei, Duden s. u. …ei; Son.: s. Barbarei, Bäckerei, Kartei, Datei; GB.: Endung die zur Bildung einer Ortsangabe verwendet wird; BM.: ?; F.: ...ei, ...einen+FW; Z.: -ei

Eibe, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Eibe, Eibenbaum, Eibenholz; ne. yew; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh.?; I.: Lw. -; E.: mhd. īwe, ībe, st. F., Eibe, Bogen aus Eibenholz; mnd. īwe, F., Eibe, Eibenbaum; mnl. iwe, F., Eibe; ahd. īwa, eiba, st. F. (ō), sw. F. (n), Eibe; ahd. īwo*, sw. M. (n), Eibe; ahd. īgo*, sw. M. (n): nhd. Eibe; as. īh*, īch*, st. M. (a), Eibe; anfrk. īwa… (Bestandteil von ON); germ. *īgwa-, *īgwaz, st. M. (a), Eibe; idg. *eiu̯ā, F., Eibe, Pokorny 297; vgl. idg. *ei- (3), *h₁eiH-, Adj., rötlich, bunt, Pokorny 297 (437/18) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Eibe, Kluge s. u. Eibe, EWD s. u. Eibe, DW 3, 77, DW2 7, 315, EWAhd 5, 240, Duden s. u. Eibe, Bluhme s. u. Eibe; Son.: vgl. afries. -; ae. íow (1), st. F. (ō), Eibe; ae. īw, éoh, éow (1), īh, íoh, st. M. (a), Eibe; an. ȳr, st. M. (a), Eibe, Bogen; got. -; nndl. ijf, Sb., Eibe; nschw. yd, Sb., Eibe; nisl. ýr, M., Eibe; air. eó, M., Eibe; kymr. ywen, F., Eibe; lit. ievà, jievà, F., Faulbaum, Traubenkirsche; lett. ieva, Sb., Faulbaum; apreuß. iuwis, Sb., Eibe (vielleicht Entlehnung); russ. ива (íva), F., Eibe; eher unwahrscheinlich s. heth. eja-, N., ein immergrüner Baum; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen häufig als Strauch wachsenden immergrünen Nadelbaum mit weichen und dunkelgrünen Nadeln und roten und beerenähnlichen Samen; BM.: rot; F.: Eibe, Eiben+EW; Z.: Ei-b-e

Eibisch, nhd., F., M., (9. Jh.): nhd. Eibisch, eine Pflanze; ne. althea, mallow; Vw.: -; Hw.: s. Hibiskus; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. ībesche, ībesch, F., Eibisch; mnd. îvesche, Sb., Eibisch, Efeu; ahd. ībiska*, ībisca, īwiska*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Eibisch; as. īviska, sw. F. (n)?, Eibisch; anfrk. -; lat. hibīscum, ībiscum, N., Eibisch, (70-19 v. Chr.); kelt. Lw., weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge 1. A. s. u. Eibisch, Kluge s. u. Eibisch, DW 3, 78, DW2 7, 316, EWAhd 5, 4, Duden s. u. Eibisch, Bluhme s. u. Eibisch; Son.: vgl. nndl. hibiskus, Sb., Hibiskus; ne. hibiscus, N., Hibiskus; frz. hibiscus, M., Hibiskus; nschw. hibiskus, Sb., Hibiskus; nnorw. hibiskus, M., Hibiskus; poln. hibiskus, M., Hibiskus; kymr. hibisgws, M., Hibiskus; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine zu den Malvengewächsen gehörende hochwachsende Pflanze mit graugrünen und filzigen Blättern und weißen oder rosaroten Blüten die als Heilpflanze verwendet wird; BM.: ?; F.: Eibisch, Eibischs, Eibische, Eibischen+FW; Z.: Eibisch

Eiche, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Eiche, Eichenbaum; ne. oak; Vw.: -; Hw.: s. Eichel; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. eiche, st. F., Eiche; mnd. ēke, eke, F., Eiche; ahd. eihha*, eicha, st. F. (ō), Eiche; ahd. eih, st. F. (i), Eiche; as. êk*, st. F. (i), Eiche; anfrk. -; germ. *aik-, *aikō, st. F. (ō), Eiche; idg. *aig- (2), Sb., Eiche, Pokorny 13 (30/30) (RB. idg. aus gr., ital.?, germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Eiche, Kluge s. u. Eiche, EWD s. u. Eiche, DW 3, 78, DW2 7, 318, EWAhd 2, 984, Duden s. u. Eiche, Falk/Torp 1, Bluhme s. u. Eiche; Son.: vgl. afries. ēk, st. F. (ō), Eiche, Eichenholz; nnordfries. ik; ae. āc, st. F. (kons.), Eiche, Schiff aus Eichenholz; an. eik, st. F. (ō), Eiche, Schiff; got. *aiks?, st. F. (ō), Eiche; nndl. eik, Sb., Eiche; nschw. ek, Sb. Eiche; nnorw. eik, M., F., Eiche; vgl. ? gr. αἴγειρος (aígeiros), F., Schwarzpappel; ? gr. αἰγίλωψ (aigílōps), Sb., eine Eichenart; ? lat. aesculus, F., Bergeiche, Wintereiche; GB.: seit Frühmittelalter Bezeichnung für einen großen Laubbaum aus schwerem hartem Holz und Eicheln als Früchten; BM.: ?; F.: Eiche, Eichen+EW; Z.: Eich-e

Eichel, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Eichel, Frucht der Eiche; ne. acorn; Vw.: -; Hw.: s. Eiche; Q.: um 800 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. eichel (1), sw. F., Eichel; mnd. ēkel (1), F., Eichel; mnl. eikel, Sb. Eichel; ahd. eihhila*, eichila, sw. F. (n), st. F. (ō), Eichel, Schote (F.) (1); as. -; anfrk. -; vgl. ahd. eih, st. F. (i), Eiche; germ. *aik-, *aikō, st. F. (ō), Eiche; idg. *aig- (2), Sb., Eiche, Pokorny 13 (30/30) (RB. idg. aus gr., ital.?, germ.); Diminituvum von Eiche; L.: Kluge 1. A. s. u. Eichel, Kluge s. u. Eichel, EWD s. u. Eiche, DW 3, 79, DW2 7, 322, EWAhd 2, 973, Eichel; Son.: vgl. nndl. Eichel, Sb., Eichel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die längliche runde Frucht der Eiche und auch für den vordersten Teil des männlichen Gliedes; BM.: Eiche; F.: Eichel, Eicheln+EW; Z.: Eich-el

eichen, nhd., V., (14. Jh.): nhd. eichen (V.), amtlich abmessen; ne. gauge, calibrate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1331 (Daniel); I.: Lw. -; E.: mhd. īchen, eichen, sw. V., eichen (V.), abmessen, visieren; mnd. īken, V., eichen; mnl. iken, V., eichen; spätlat. exaequāre, V., gleichsetzen; vgl. lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); vgl. lat. aequāre, V., gleichmachen, ebnen, abplatten; lat. aequus, Adj., gleich, eben, gerade (Adj.) (2); weitere Etymologie unklar, vielleicht von einem idg. *āi kᵘ̯e, Adj., in der Lage befindlich, gleich?, s. Walde/Hofmann 1, 17; L.: Kluge 1. A. s. u. eichen, Kluge s. u. eichen, EWD s. u. eichen, DW 3, 80, DW2 7, 323, Duden s. u. eichen, Bluhme s. u. eichen; Son.: vgl. nndl. ijken, V., eichen; GB.: besonders offiziell gebrauchte Maße und Messgeräte amtlich prüfen und mit der Norm in Übereinstimmung bringen; BM.: gleichsetzen; F.: eichen, eiche, eichst, eicht, eichest, eichet, eichte, eichtest, eichten, eichtet, geeicht, geeicht, geeichte, geeichtes, geeichtem, geeichten, geeichter, eichend, eichend, eichende, eichendes, eichendem, eichenden, eichender, eich+FW; Z.: eich-en

Eichhorn, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Eichhorn, Eichhörnchen; ne. squirrel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. eichorn, st. M., Eichhorn, Eichhörnchen; mhd. eichurne, sw. M., Eichhorn; mnd. ēkhōrn, M., Eichhorn; mnl. eenroen, eecoren, M., N., Eichhorn; ahd. eihhorn*, st. N. (a), Eichhörnchen; ahd. eihhurno*, eihhorno*, sw. M. (n), Eichhörnchen; as. ēkhorn*, st. N. (a), Eichhorn; anfrk. -; germ. *aikwernō-, *aikwernōn, *aikwerna-, *aikwernan, sw. M. (n), Eichhörnchen; vgl. idg. *aig- (3), V., sich heftig bewegen, schwingen, vibrieren, Pokorny 13 (31/31) (RB. idg. aus ind., gr., germ., slaw.); idg. *u̯er- (13), Sb., Eichhorn, Pokorny 1166 (2003/79) (RB. idg. ausiran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Eichhorn, Kluge s. u. Eichhörnchen, EWD s. u. Eichhörnchen, DW 3, 81, DW2 7, 329, EWAhd 2, 973, Duden s. u. Eichhörnchen, Seebold 73, Bluhme s. u. Eichhörnchen; Son.: vgl. afries. -; ae. ācweorna, sw. M. (n), Eichhörnchen; an. īkorni, sw. M. (n), Eichhorn; got. -; nndl. eekhorn, Sb., Eichhorn, Eichhörnchen; nschw. ekoore, Sb., Eichhorn, Eichhörnchen; nnorw. ekorn, N., Eichhorn, Eichhörnchen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Nagetier aus der Familie der Hörnchen mit buschigem Schwanz; BM.: sich schnell bewegendes Tier?; F.: Eichhorn, Eichhorns, Eichhörner, Eichhörnern+EW; Z.: Eich-hor-n

Eid, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Eid, Schwur; ne. oath; Vw.: s. Mein-; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. eit (2), st. M., st. F., Eid, Anrufung des göttlichen Gerichts, Schwur, feierliches Versprechen; mnd. eit, ēt, M., N., Eid; ahd. eid, st. M. (a), Eid, Schwur, Zeugnis, Versprechen; as. êth*, st. M. (a), Eid; anfrk. -; germ. *aiþa-, *aiþaz, *aida-, *aidaz, st. M. (a), Eid; s. idg. *ai- (5), *oi-, Sb., bedeutsame Rede (?), Pokorny 11? (25/25) (RB. idg. aus gr., kelt., germ.?); idg. *oito-, Sb., Weg, Pokorny 293; idg. *eidʰ-, V., gehen, Pokorny 295; idg. *ei- (1), *h₁ei-, V., gehen, Pokorny 293 (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Eid, Kluge s. u. Eid, EWD s. u. Eid, DW 3, 82, DW2 7, 332, EWAhd 2, 976, Duden s. u. Eid, Falk/Torp 2, Bluhme s. u. Eid; Son.: vgl. lang. *aid, st. M. (a), Eid; afries. êth, âth, st. M. (a), Eid; nnordfries. ith, iss; ae. āþ, st. M. (a), Eid; an. eiðr, st. M. (a), Eid; got. aiþs*, st. M. (a), Eid; nndl. eed, Sb. Eid; nschw. ed, Sb., Eid; nnorw. ed, M., Eid; ? ityā́, Sb., Gang; ? gr. οἶτος (oitos), M., Schicksal, Geschick, Unglück; air. oeth, M., Eid; kymr. anudon, M., falscher Eid, Meineid; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine nach fester Formel geleistete feierliche Bekräftigung einer Aussage; BM.: Rede?, gehen?; F.: Eid, Eides, Eids, Eide, Eiden+EW; Z.: Ei-d

Eidam, nhd. (ält.), M., (9. Jh.): nhd. Eidam, Bräutigam, Schwiegersohn; ne. bridegroom; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. eidem, eiden, st. M., Eidam, Schwiegersohn, Schwiegervater; mnd. eidom, eidum, M., Eidam; ahd. eidum, eidam, st. M. (a?), Eidam, Schwiegersohn; as. -; anfrk. -; germ. *aiþuma, *aiþumaz, st. M. (a), Schwiegersohn, Eidam; vgl. idg. *ai- (3), V., geben, zuteilen, nehmen, Pokorny 10? (23/23) (RB. idg. aus iran., gr., ill., ital., kelt., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Eidam, Kluge s. u. Eidam, EWD s. u. Eidam, DW 3, 84, DW2 7, 338, EWAhd 2, 979, Duden s. u. Eidam, Falk/Torp 2, Bluhme s. u. Eidam; Son.: vgl. afries. âthom, âthum, âthem, st. M. (a), Eidam, Schwiegersohn; ae. āþum, st. M. (a), Eidam, Schwiegersohn, Schwager; an. -; got. -; ? av. aēta-, Sb., Schuld und Strafe; ? gr. αἶσα (aisa), F., Anteil, Schicksal, von Göttern verhängtes Geschick; ? osk. aeteis, Sb., des Teils; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Schwiegersohn; BM.: zuteilen?; F.: Eidam, Eidams, Eidames, Eidame, Eidamen+EW; Z.: Ei-d-am

Eidechse, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Eidechse, ein Kriechtier; ne. lizard; Vw.: -; Hw.: s. Echse; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. -; E.: mhd. egedehse, egdehse, eidehse, st. F., sw. F., Eidechse; mnd. ēgedisse, F., Eidechse; ahd. egidehsa, ewidehsa*, sw. F. (n), Eidechse, Molch; as. egithassa, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Eidechse; anfrk. -; germ. *agwi-, Sb., Eidechse?; vgl. idg. *angᵘ̯ʰi-, *angᵘ̯i-, *eg̑ʰi-, *ogᵘ̯ʰi-, Sb., Schlange, Wurm, Pokorny 43 (79/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); germ. *þahsjō, st. F. (ō), Spindel?; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge 1. A. s. u. Eidechse, Kluge s. u. Eidechse, EWD s. u. Eidechse, DW 3, 83, DW2 7, 340, EWAhd 2, 959, Duden s. u. Eidechse, Falk/Torp 9; Son.: vgl. afries. -; ae. āþexe, sw. F. (n), Eidechse; an. eðla, øðla, sw. F. (n), Eidechse; got. -; nndl. hagedis, Sb., Eidechse; nschw. ödla, Sb., Eidechse; nisl. eðla, N., Eidechse; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine kleine flinke Echse die ihren meist über körperlangen Schwanz zur Ablenkung eines Verfolgers abwerfen kann; BM.: Schlangenläuferin?; F.: Eidechse, Eidechsen+EW; Z.: Ei-dechs-e

Eider, nhd. (ält.), M., (18. Jh.): nhd. Eider, Eiderente; ne. eider; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1731 (Lexikon); I.: Lw. nisl. æður; E.: s. nisl. æður, N., Eider, Eiderente; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Eider, Kluge s. u. Eider, DW 3, 84, DW2 7, 342; Son.: vgl. nndl. eider, Sb., Eider, Eiderente; frz. eider, M., Eider, Eiderente; ejder, Sb., Eider, Eiderente; nnorw. ærfugl, M., Eider, Eiderente; poln. edredon, M., Eider, Eiderente; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Vogel aus der Familie der Entenvögel die hauptsächlich im Nordatlantik lebt; BM.: von den Daunen der Eiderente?; BM.: ?; F.: Eider, Eiders+FW; Z.: Eid-er

Eifer, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Eifer, Fleiß, Elan; ne. zeal; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. īfer, st. M., Eifer, Eifersucht; mnd. īver, M., Eifer, Zorn; Herkunft unklar, Kluge s. u. Eifer; vielleicht Zusammenhang mit germ. *aibra-, *aibraz, Adj., bitter, scharf, heftig; vgl. idg. *ā̆i- (4), *h₁ai-, *h₃ai-, V., brennen, leuchten, Pokorny 11? (24/24) (RB. idg. aus gr.?, germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Eifer, Kluge s. u. Eifer, EWD s. u. Eifer, DW 3, 87, DW2 7, 356, Duden s. u. Eifer, Bluhme s. u. Eifer; Son.: vgl. nndl. ijver, Sb., Eifer; nschw. iver, Sb., Eifer; nnorw. iver, M., Eifer; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein ernsthaftes Bestreben; BM.: brennen? bzw. bitter?; F.: Eifer, Eifers+EW; Z.: Ei-f-er

eigen, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. eigen, zu einem gehörend; ne. own (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Mondseefragmente); I.: Lw. -; E.: mhd. eigen, Adj., was man hat, eigen, hörig, leibeigen; mnd. ēgen, eigen, Adj., eigen (Adj.); ahd. eigan (2), Adj., eigen, besondere, zugehörig, heimatlich, charakteristisch; as. êgan (2), Adj., eigen (Adj.); anfrk. -; germ. *aigana-, *aiganaz, Adj., eigen; idg. *ēik-, V., haben, eignen, vermögen, Pokorny 298 (441/22) (RB. idg. aus ind., iran., germ., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. eigen, Kluge s. u. eigen, EWD s. u. eigen, DW 3, 91, DW2 7, 370, EWAhd 2, 982, Duden s. u. eigen, Bluhme s. u. eigen; Son.: vgl. afries. êgen (2), êin, âin, Adj., eigen, zugehörig, unfrei; saterl. ain, Adj., eigen; ae. ǣgen (1), āgen, Adj., eigen; an. eiginn, Adj., eigen, eigentümlich; got. *aigins?, Adj. (a), eigen; nndl. eigen, Adj., eigen; nschw. egen, Adj., eigen; nnorw. egen, Adj., eigen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas einem selbst Gehörendes; BM.: haben; F.: eigen, eigene, eigenes, eigenem, eigenen, eigener+EW; Z.: eig-en

eigens, nhd., Adv., (17. Jh.): nhd. eigens, besonders; ne. specially; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1615; I.: Lw. -; E.: Genetivbildung zu nhd. eigen (s. d.); L.: Kluge s. u. eigens, EWD s. u. eigen, DW 3, 100, DW2 7, 405, Duden s. u. eigens; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas speziell zu einem bestimmten Zweck Gehörendem; BM.: haben; F.: eigens+EW; Z.: eig-en-s

Eigenschaft, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Eigenschaft, Eigenheit, Eigentum, Knechtschaft; ne. quality, characteristic (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -, Lüs. lat. qualitas (16. Jh.); E.: mhd. eigenschaft, st. F., st. M., Eigentum, rechtmäßiges Eigentum, Eigentumsrecht, Verfügungsrecht, Verfügungsgewalt; ahd. eiganskaft*, eiganscaft*, st. F. (i), Eigentümlichkeit, Eigen; vgl. ahd. eigan (2), Adj., eigen, besondere, zugehörig, heimatlich, charakteristisch; germ. *aigana-, *aiganaz, Adj., eigen; idg. *ēik-, V., haben, eignen, vermögen, Pokorny 298 (441/22) (RB. idg. aus ind., iran., germ., toch.?); ahd. skaft* (2), st. F. (i), Schöpfung, Gestalt, Beschaffenheit, Breite; germ. *skafti-, *skaftiz, st. F. (i), Beschaffenheit, Schaffung, Ordnung; s. germ. *skapi-, *skapiz, st. M. (i), st. F. (i), Beschaffenheit, Ordnung; vgl. idg. *skā̆p-, *kā̆p-, V., schneiden, spalten, Pokorny 930?; L.: Kluge s. u. Eigenschaft, EWD s. u. eigen, DW 3, 100, DW2 7, 406, EWAhd 2, 983, Duden s. u. Eigenschaft; Son.: vgl. nndl. eigenschap, Sb., Eigenschaft; nschw. egenskap, Sb., Eigenschaft; nnorw. egenskap, M., Eigenschaft; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein zum Wesen gehörendes Merkmal; BM.: eigen, Beschaffenheit; F.: Eigenschaft, Eigenschaften+EW; Z.: Eig-en--schaf-t

eigentlich, nhd., Adj., (12. Jh.): nhd. eigentlich, wirklich; ne. actual, true; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1120/1130 (Die altdeutsche Exodus); I.: Lw. -; E.: s. mhd. eigenlich, Adj., eigentlich, eigentümlich, eigen; mnd. ēchlīk, ēgelīk, Adj., eigentlich; mnl. eigenlijc, Adj., eigentlich; vgl. mhd. eigen, Adj., was man hat, eigen, hörig, leibeigen; ahd. eigan (2), Adj., eigen, besondere, zugehörig, heimatlich, charakteristisch; germ. *aigana-, *aiganaz, Adj., eigen; idg. *ēik-, V., haben, eignen, vermögen, Pokorny 298 (441/22) (RB. idg. aus ind., iran., germ., toch.?); mhd. *lich?, Suff., …lich; ahd. *līh (3)?, Adj., Suff., gleich, ähnlich; germ. *-līka-, *-līkaz, Adj., gleich, ähnlich; idg. *lē̆ig- (2), *līg-?, Sb., Adj., Gestalt, ähnlich, gleich, Pokorny 667 (1079/35) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge s. u. eigentlich, EWD s. u. eigen, DW 3, 102, DW2 7, 419, Duden s. u. eigentlich; Son.: vgl. nndl. eigelijk, Adj., eigentlich; nschw. egentlig, Adj., eigentlich; nnorw. egentlig, Adj., eigentlich; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für etwas einer Sache in Wahrheit zugrunde liegendes und den Kern Ausmachendes; BM.: haben; F.: eigentlich, eigentliche, eigentliches, eigentlichem, eigentlichen, eigentlicher, eigentlichere, eigentlicheres, eigentlicherem, eigentlicheren, eigentlicherer, eigentlichste, eigentlichstes, eigentlichstem, eigentlichsten, eigentlichster+EW; Z.: eig-en-t-lich

eigentümlich, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. eigentümlich, eigen, merkwürdig; ne. specific, odd; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1436; I.: Lw. -; E.: s. mnd. ēgendȫmlīk, Adj., zu Eigentum habend, eigentümlich, eigen; vgl. mhd. eigentlich, Adj., eigentümlich, eigen, leibeigen, bestimmt, besondere, ureigen; vgl. mhd. eigen, Adj., was man hat, eigen, hörig, leibeigen; ahd. eigan (2), Adj., eigen, besondere, zugehörig, heimatlich, charakteristisch; germ. *aigana-, *aiganaz, Adj., eigen; idg. *ēik-, V., haben, eignen, vermögen, Pokorny 298 (441/22) (RB. idg. aus ind., iran., germ., toch.?); mhd. tuom (1), st. M., Macht, Herrschaft, Würde, Stand; ahd. tuom (1), st. M. (a), st. N. (a), Urteil, Gericht (N.) (1), Recht, Macht, Ruhm; germ. *dōma-, *dōmaz, st. M. (a), Urteil, Stand, Würde, Ruhm; s. idg. *dʰēmi-, *dʰəmi-, Sb., Aufgestelltes, Satzung, Pokorny 235; vgl. idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. eigentümlich, EWD s. u. eigen, DW 3, 102 (eigenthümlich), DW2 7, 419, Duden s. u. eigentümlich; Son.: vgl. nschw. egendomlig, Adj., eigentümlich; nnorw. eiendommelig, Adj., eigentümlich; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung von etwas als Besonderheit angesehenes und somit Typisches; BM.: eigen, Stand; F.: eigentümlich, eigentümliche, eigentümliches, eigentümlichem, eigentümlichen, eigentümlicher, eigentümlichere, eigentümlicheres, eigentümlicherem, eigentümlicheren, eigentümlicherer, eigentümlichste, eigentümlichstes, eigentümlichstem, eigentümlichsten, eigentümlichster+EW; Z.: eig-en-tüm-lich

eignen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. eignen, eigen sein (V.), eigen nennen; ne. be (V.) suitable, suit (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. eigenen, sw. V., „eignen“, zu eigen machen, übereignen, innehaben, aneignen, sich aneignen, zu eigen sein (V.), überantworten, zu eigen geben; mnd. eigenen, sw. V., zu eigen geben; ahd. eiganen*, sw. V. (1a), „eignen“, aneignen, anmaßen; as. -; anfrk. -; germ. *aiganōn, sw. V., haben, zu eigen machen; s. idg. *ēik-, V., haben, eignen, vermögen, Pokorny 298 (441/22) (RB. idg. aus ind., iran., germ., toch.?); L.: Kluge s. u. eignen, EWD s. u. eignen, DW 3, 102, DW2 7, 440, EWAhd 2, 983, Duden s. u. eignen; Son.: vgl. afries. -; ae. āgnian, ǣgnian, sw. V. (2), besitzen, beanspruchen, sich aneignen; an. eigna, sw. V. (2), sich aneignen, erwerben; got. -; nnorw. egne (seg), V., (sich) eignen; GB.: einem Menschen oder einer Sache als Merkmal zugehören oder die erforderlichen Eigenschaften haben; BM.: haben; F.: eignen, eigne, eignest, eignet, eignete, eignetest, eigneten, eignetet, geeignet, geeignet, geeignete, geeignetes, geeignetem, geeigneten, geeigneter, eignend, eignend, eignende, eignendes, eignendem, eignenden, eignender, eigne+EW; Z.: eig-n-en

Eiland, Einland, nhd. (ält.), N., (12. Jh.): nhd. Eiland, Insel; ne. island; Vw.: -; Hw.: s. Au; Q.: 1150-1190 (Priesterleben des Heinrich von Melk); I.: Lw. -; E.: mhd. einlant, eilant, st. N., Eiland, Insel, abgelegenes Land; mnd. eilant, N., Eiland, Insel; germ. *awjō, st. F. (ō), Au, Wasserland, Wasser, Insel; s. idg. *akᵘ̯ā, *əkᵘ̯ā, *ēkᵘ̯-, *h₂ekᵘ̯-, *h₂akᵘ̯-, *h₂ēkᵘ̯-, *h₂ekᵘ̯eh₂-, Sb., Wasser, Fluss, Pokorny 23 (48/48) (RB. idg. aus ind.?, ill., ital., kelt.?, germ., slaw., toch., heth.); mhd. lant, st. N., Land, Erde, Gebiet, Heimat; ahd. lant, st. N. (a), Land, Heimatland, Gebiet, Herrschaftsbereich; germ. *landa-, *landam, st. N. (a), Land, Talsenke; s. idg. *lendʰ- (3), Sb., Land, Heide (F.) (1), Steppe, Pokorny 675 (1099/55) (RB. idg. aus kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *lem- (1), *h₃lemH-, V., Adj., zerbrechen, zerbrochen, weich, Pokorny 674 (1095/51) (RB. idg. aus gr., ill., alb.?, kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Eiland, Kluge s. u. Eiland, EWD s. u. Eiland, DW2 7, 444, DW2 7, 806, Duden s. u. Eiland, Bluhme s. u. Eiland; Son.: vgl. afries. eiland, eilond, ēland, st. N. (a), Eiland, Insel; ae. íegland, īgland, ēgland, st. N. (a), Eiland, Insel; an. eyland, N., Eiland, Insel; nndl. eiland, Sb., Eiland, Insel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine Insel; BM.: Au, Land; F.: Eiland, Eilandes, Eilands, Eilande, Eilanden+EW; Z.: Ei--lan-d

eilen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. eilen, hasten; ne. hasten, hurry (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. īlen, sw. V., befleißigen, eilen, beeilen, sich beeilen, sich beeifern, sich mühen, laufen; mnd. îlen, sw. V., eilen; mnl. ilen, sw. V., eilen; ahd. īlen, sw. V. (1a), eilen, streben, streben nach, sich bemühen; as. īlian*, sw. V. (1a), eilen; anfrk. īlon*, sw. V. (1), eilen; germ. *īljan, sw. V., eilen, schnell gehen; s. idg. *ei- (1), *h₁ei-, V., gehen, Pokorny 293 (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. eilen, Kluge s. u. eilen 1, EWD s. u. eilen, DW 3, 106, DW2 7, 447, EWAhd 5, 42, EWAhd 5, 45, Falk/Torp 27, Duden s. u. eilen, Bluhme s. u. eilen; Son.: vgl. afries. īla, sw. V. (1), eilen; ae. -; an. -; got. -; nschw. ila, V., eilen; nnorw. ile, V., eilen; GB.: sich schnell fortbewegen; BM.: gehen; F.: eilen, eile, eilst, eilt, eilest, eilet, eilte, eiltest, eilten, eiltet, geeilt, geeilt, eilend, eilend, eilende, eilendes, eilendem, eilenden, eilender, eil+EW; Z.: ei-l-en

eilig, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. eilig (Adj.) (2), stumpf; ne. blunt; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. ?; E.: mhd. īlic*, īlec, ilg, īlig, Adj., eilig, stumpf, stumpf von Zähnen; Herkunft ungeklärt, vielleicht aus dem Idg.?; L.: Kluge s. u. eilig 2, DW 3, 110; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung stumpfer Zähne; BM.: ?; F.: eilig, eilige, eiliges, eiligem, eiligen, eiliger+EW?; Z.: eil-ig

Eimer, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Eimer, Kübel; ne. bucket (N.), jug (N.), pot (N.); Vw.: -; Hw.: s. Amphore; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. eimber, eimer, ember, emmer, st. M., Eimer, Gefäß; mnd. emmer, M., Eimer, Eimer als Hohlmaß; mnl. emere, M., Eimer; ahd. eimbar, st. N. (a), Eimer (M.), Krug (M.) (1), Topf, Gefäß, Urne; as. êmbar*, emmar*, st. N. (a), Eimer (M.); anfrk. -; lat. amphora, F., Amphore, (um 250-184 v. Chr.); s. gr. ἀμφορεύς, M., Amphore, Vorratsgefäß mit beidseitigen Henkeln; vgl. idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); umgedeutet durch „ein“ und „tragen“ (s. nhd. gebären, germ. *beran); L.: Kluge 1. A. s. u. Eimer, Kluge s. u. Eimer, EWD s. u. Eimer, DW 3, 111, DW2 7, 458, EWAhd 2, 986, Duden s. u. Eimer, Bluhme s. u. Eimer; Son.: vgl. ae. amber, ambor, ėmber, st. M. (a), st. F. (ō), st. N. (a), Eimer, Gefäß, Fass; nndl. emmer, Sb., Eimer; nschw. ämbar, Sb., Eimer; nnorw. ambar, M., Eimer; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein zum Aufbewahren oder Befördern besonders von Flüssigkeiten dienendes hohes und zylindrisches oder kegelstumpfförmiges Gefäß mit beweglichem Henkel; BM.: tragen; F.: Eimer, Eimers, Eimern+FW; Z.: Ei-mer

ein (1), nhd., Num. Kard., Pron., (8. Jh.): nhd. ein; ne. one; Vw.: s. -hellig; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ein, ēn, Art., Num. Kard., Indef.-Pron., ein, einzig, irgendein, irgendwer, allein, ein gewisser, jemand; mnd. ēn, ein, Adj., Num. Kard., ein; ahd. ein, Num. Kard., Indef.-Pron., Adj., ein, einer, irgendein, irgendwelch, irgendwelcher, jener, allein, bloß; as. ên, Adj., Num. Kard., ein, einzig; anfrk. ein, Adj., Pron., Num. Kard., ein, allein; germ. *aina-, *ainaz, Num. Kard., ein Num. Kard.; idg. *oinos, Pron., Adj., er, ein, einer, allein, Pokorny 286; s. idg. *e- (3), Pron., der, er, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. ein, Kluge s. u. ein 1, EWD s. u. ein (Num.), DW 3, 112, DW2 7, 461, EWAhd 2, 989, Duden s. u. ein, Falk/Torp 3, Bluhme s. u. ein; Son.: Indef.-Pron.; vgl. afries. ên, ân, Pron., ein (Pron.); nnordfries. an, en, in, jen, Pron., ein; ae. ān, ǣn, Adj., Adv., ein, allein, einzig, einzeln; an. einn, Adj., ein, irgendein; got. ains, Adj. (a), Num. Kard., ein, allein, ein einziger, ein gewisser; nndl. een, Num. Kard., Pron., ein; nschw. en, een, Num. Kard., Pron., ein; nnorw. en, een, Num. Kard., Pron., ein; ai. éka-, Num. Kard., ein; gr. οἴνος (oínos), M., Eins auf dem Würfel; lat. ūnus, oinos (ält.), oinus (ält.), oenus (ält.), Adj., ein, einzig, alleinig; air. oen, oín, Num. Kard., ein; kymr. un, Num. Kard., ein; lit. víenas, Num. Kard., ein; apreuß. ains, Num. Kard., ein; ksl. inu, Num. Kard., ein; GB.: seit dem Frühmittelaltzer Bezeichnung der ersten Grundzahl; BM.: ?; F.: ein, eine, eines, einem, einen, einer+EW; Z.: ei-n

ein (2), nhd., Adv., (14. Jh.): nhd. ein (Adv.), allein; ne. lonly; Vw.: s. all-; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. eine, ein, Adv., allein, einsam, frei von, ohne etwas, ausschließlich, nur; vgl. ahd. einen*, Adv., allein, nur; vgl. ahd. ein, Num. Kard., Indef.-Pron., Adj., ein, einer, irgendein, irgendwelch, irgendwelcher, jener, allein, bloß; germ. *aina-, *ainaz, Num. Kard., ein Num. Kard.; idg. *oinos, Pron., Adj., er, ein, einer, allein, Pokorny 286; s. idg. *e- (3), Pron., der, er, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung von etwas allein Stehendem; BM.: ?; L.: Kluge s. u. ein 2, DW2 7, 479, Duden s. u. ein; F.: ein+EW; Z.: ei-n

ein…, nhd., Präf., (8. Jh.?): nhd. ein…; ne. in…; Vw.: s. -Fall, -frieden, -fuchsen, -geweide, -heimsen, -loggen, -lullen, -motten, -trag, -wecken; Hw.: s. ein (1); Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mhd. in (1), en, Präp., in, innerhalb, mit, bei, hinsichtlich, infolge, wegen; mnd. in, Adv., Präp., Präf., in, hinein; ahd. in (1), Präp., Präf., in, an, auf, zu, bei, unter, zwischen, vor, durch; as. in, Adv., Präp., Präf., in, hinein, ein; anfrk. in (2), Präp., in, an; germ. *en, Präp., in; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: DW 3, 140, EWD s. u. ein (Adv.), Duden s. u. ein…; Son.: vgl. afries. in, en (2), Präp., Adv., in, hinein; saterl. in, Präp., Adv., in; ae. in (1), Präp., in, an, zu, zwischen, während (Konj.); an. ī (1), Präp., in, zwischen, bei; got. in, Präp., Präf., in, an, auf, unter, zu, während (Konj.), bei, über; lat. in (1), Präp., Präf., in, an, auf, zu, bei, unter, zwischen, vor, durch; GB.: Vorsilbe um Wörter zu bilden in die es um ein Hineintun geht; BM.: in?; F.: ein…+EW; Z.: ein-

…ein, nhd., Suff., (14. Jh.): nhd. …ein; ne. one; Vw.: s. Ver-; Hw.: s. ein (1); Q.: 14. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mhd. ein, ēn, Art., Num. Kard., Indef.-Pron., ein, einzig, irgendein, irgendwer, allein, ein gewisser, jemand; mnd. ēn, ein, Adj., Num. Kard., ein; ahd. ein, Num. Kard., Indef.-Pron., Adj., ein, einer, irgendein, irgendwelch, irgendwelcher, jener, allein, bloß; as. ên, Adj., Num. Kard., ein, einzig; anfrk. ein, Adj., Pron., Num. Kard., ein, allein; germ. *aina-, *ainaz, Num. Kard., ein Num. Kard.; idg. *oinos, Pron., Adj., er, ein, einer, allein, Pokorny 286; s. idg. *e- (3), Pron., der, er, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); Son.: vgl. nschw. …ening, Suff., …ein; nnorw. …ening, Suff., …ein; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: eins; F.: …ein, …eins, …eines, …eine, …einen+EW; Z.: -ei-n

einander, nhd., Pron., (9. Jh.): nhd. einander; ne. each other, one another; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. einander (1), enander, anander, Pron., Adj., einander, der eine dem andern, zusammen, miteinander, untereinander; mnd. ēnander, Adj., einander; ahd. einander*, Adj., einander; vgl. ahd. ein, Num. Kard., Indef.-Pron., Adj., ein, einer, irgendein, irgendwelch, irgendwelcher, jener, allein, bloß; germ. *aina-, *ainaz, Num. Kard., ein Num. Kard.; idg. *oinos, Pron., Adj., er, ein, einer, allein, Pokorny 286; s. idg. *e- (3), Pron., der, er, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); ahd. ander, Num. Ord., Pron.-Adj., andere, zweite, übrige; ahd. andere, Num. Ord., Pron.-Adj., andere, zweite; germ. *anþara, Num. Ord., Pron.-Adj., andere; idg. *ontero-, *ontro-, Num. Ord., andere; vgl. idg. *eno-, *ono-, *no-, *ne- (2), *h₂no-, *h₁no-, Pron., jener, Pokorny 319 (467/48) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., ital., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. ein, Kluge s. u. einander, EWD s. u. einander, DW 3, 141, DW2 7, 501, Duden s. u. einander; Son.: vgl. nndl. elkander, Pron., einander; nnorw. hverandre, Pron., einander; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für wechselseitig; BM.: einer von den anderen; F.: einander+EW; Z.: ei-n--an-d-er

einfach, nhd., Adj., (14. Jh.?): nhd. einfach, nicht aufwändig, schlicht; ne. easy, plain (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1301-1319 (Steirische Reimchronik des Ottokar von Steiermark); I.: Lw. -; E.: mhd. einvach, Adj., einfach, schlicht; vgl. mhd. ein, ēn, Art., Num. Kard., Indef.-Pron., ein, einzig, irgendein, irgendwer, allein, ein gewisser, jemand; ahd. ein, Num. Kard., Indef.-Pron., Adj., ein, einer, irgendein, irgendwelch, irgendwelcher, jener, allein, bloß; germ. *aina-, *ainaz, Num. Kard., ein Num. Kard.; idg. *oinos, Pron., Adj., er, ein, einer, allein, Pokorny 286; s. idg. *e- (3), Pron., der, er, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); mhd. vach, st. N., Gefäß, Raum, Zone, Art (F.) (2); ahd. fah*, st. N. (a), Mauer, Wehr (N.), Wald?, Teil?; germ. *faka-, *fakam, st. N. (a), Abteilung, Umschließung, Fach; idg. *pā̆g̑o-, Sb., Umschließung, Pokorny 787; s. idg. *pā̆k̑-, *pā̆g̑-, V., festmachen, Pokorny 787 (1360/2) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. einfach, EWD s. u. einfach, DW 3, 168, DW2 7, 584, Duden s. u. einfach; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für etwas aus einer Gegebenheit Bestehendes; BM.: ein, Fach; F.: einfach, einfache, einfaches, einfachem, einfachen, einfacher, einfachere, einfacheres, einfacherem, einfacheren, einfacherer, einfachste, einfachstes, einfachstem, einfachsten, einfachster+EW; Z.: ei-n-fach

Einfall, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Einfall, Idee, Eindringen von Gedanken; ne. idea; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Drittel 14. Jh. (Meister Eckhart); I.: Lw. -; E.: mhd. īnval, inval, īnfal*, infal*, st. M., Einfall, Einfallen, Einbruch, feindlicher Einfall, Eingriff in jemandes Recht, Zwischenfall, Interregnum, zufälliger Gedanke, Einrede, Eindruck; mnd. inval, M., N., Einfall, Hineinfall, Sturz, Angriff, Eingriff in ein Recht, rechtlicher Einspruch, unvorhergesehen Eintretendes; vgl. mhd. īnvallen, īn vallen, invallen, st. V., red. V., einfallen, einstürzen, zusammenfallen, einbrechen; ahd. infallan* red. V., „einfallen“, anstoßen, treffen; vgl. ahd. in (1), Präp., Präf., in, an, auf, zu, bei, unter, zwischen, vor, durch; germ. *en, Präp., in; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); ahd. fallan, red. V. (1), fallen, stürzen, sinken, herabstürzen, niederfallen; germ. *fallan, st. V., fallen; idg. *pʰō̆l-, *pal-, *spʰaln-, V., fallen, Pokorny 851 (1477) (RB. idg. aus arm., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Einfall, EWD s. u. fallen, DW 3, 170, DW2 7, 596, Duden s. u. Einfall; Son.: vgl. nnorw. infall, N., Einfall; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Gedanken der jemandem plötzlich in den Sinn kommt bzw. feindliches und überfallartiges Eindringen; BM.: ein, fallen; F.: Einfall, Einfalls, Einfalles, Einfälle, Einfällen+EW; Z.: Ein--fall

einfältig, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. einfältig, dumm; ne. silly (Adj.), naive (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. einvaltic, einvaltec, Adj., einfach, unvermischt, rein, arglos; mnd. ēnvōldich, einvōldich, ēntvōldich, eintvōldich, einvāldich, Adj., „einfaltig“, einfach, ungefüttert (Kleidung), rein, unvermischt; mnl. eenvoudich, Adj., einfältig; ahd. einfaltīg?, Adj., einfältig; vgl. ahd. ein, Num. Kard., Indef.-Pron., Adj., ein, einer, irgendein, irgendwelch, irgendwelcher, jener, allein, bloß; germ. *aina-, *ainaz, Num. Kard., ein Num. Kard.; idg. *oinos, Pron., Adj., er, ein, einer, allein, Pokorny 286; s. idg. *e- (3), Pron., der, er, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); ahd. faldan*, faltan*, red. V., falten, wickeln, zusammenlegen, ablaufen; germ. *falþan, st. V., falten; s. idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. ein, Kluge s. u. einfältig, EWD s. u. Einfalt, DW 3, 173, DW2 7, 611, Duden s. u. einfältig; Son.: vgl. afries. ênfaldech, Adj., einfältig; nschw. enfaldig, Adj., einfältig; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein nicht besonders schlaues und arglos-gutmütiges Lebewesen; BM.: ein, falten; F.: einfältig, einfältige, einfältiges, einfältigem, einfältigen, einfältiger, einfältigere, einfältigeres, einfältigerem, einfältigeren, einfältigerer, einfältigste, einfältigstes, einfältigstem, einfältigsten, einfältigster+EW; Z.: ei-n-fäl-t-ig

einfrieden, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. einfrieden, einzäunen, einhegen; ne. enclose; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1401; I.: Lw. -; E.: s. mhd. in (1), en, Präp., in, innerhalb, mit, bei, hinsichtlich, infolge, wegen; ahd. in (1), Präp., Präf., in, an, auf, zu, bei, unter, zwischen, vor, durch; germ. *en, Präp., in; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); mhd. vride, vreide, st. M., sw. M., st. F., Friede, Frieden, Ruhe, Sicherheit, freies Geleit, Einfriedung, eingehegter Raum; ahd. fridu, st. M. (u), Friede, Schutz, Sicherheit, Eintracht; germ. *friþu-, *friþuz, st. M. (u), Liebe (F.) (1), Freundschaft, Friede; vgl. idg. *peri-, Adv., nahe, bei; L.: Kluge s. u. einfrieden, DW 3, 180, DW2 7, 644, Duden s. u. einfrieden; GB.: etwas mit einer Mauer oder einer Hecke umgeben (V.); BM.: in, Friede; F.: einfrieden, friede ein, friedest ein, friedet ein, frieden ein, friedete ein, friedetest ein, friedeten ein, friedetet ein, eingefriedet, eingefriedet, eingefriedete, eingefriedetes, eingefriedetem, eingefriedeten, eingefriedeter, einfriedend, einfriedend, einfriedende, einfriedendes, einfriedendem, einfriedenden, einfriedender, einzufrieden, einzufrieden, einzufriedend, einzufriedende, einzufriedendes, einzufriedendem, einzufriedenden, einzufriedender, fried ein+EW; Z.: ei-n--frie-d-en

eingefuchst, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. eingefuchst, bewandert, eingearbeitet; ne. skilled; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Part. zu einem nhd. einfuchsten, V., einüben, unterweisen; mhd. in (1), en, Präp., in, innerhalb, mit, bei, hinsichtlich, infolge, wegen; ahd. in (1), Präp., Präf., in, an, auf, zu, bei, unter, zwischen, vor, durch; germ. *en, Präp., in; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); Hinterglied s. nhd. Fuchs (2); L.: Kluge s. u. eingefuchst, Duden s. u. eingefuchst; GB.: seit der späteren Neuzeit umgangssprachliche Bezeichnung für etwas Eingearbeitetes; BM.: Fuchs (M.) (2), Unterweisung der Jungmitgliedern einer Studentenverbindung; F.: eingefuchst, eingefuchste, eingefuchstes, eingefuchstem, eingefuchsten, eingefuchster+EW; Z.: ei-n--ge-fuchs-t

Eingeweide, nhd., N., (11. Jh.): nhd. Eingeweide, Innereien; ne. intestines, bowels; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1060-1080 (frühmittelhochdeutsche Wiener Genesis); I.: Lw. -; E.: s. fnhd. eingeweide, N., Eingeweide; mhd. ingeweide, st. N., Eingeweide, Innerei, Gedärm; mnd. ingewēide*, ingewēde, ingeweide, ingeweyde, N., Eingeweide; mnl. ingeweide, Sb., Eingeweide; nhd. ein…; Hinterglied; s. mhd. geweide, st. N., Eingeweide, Speise; mnd. gewāde, gewēde, N., Eingeweide; mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); Hinterglied letztlich von idg. *u̯ei- (1), *u̯ei̯ə-, *u̯ī̆-, *u̯ei̯H-, V., drehen, biegen, Pokorny 1120 (1953/29) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. ein, Weide 2, Kluge s. u. Eingeweide, EWD s. u. Eingeweide, DW 3, 189, DW2 7, 693, Duden s. u. Eingeweide; Son.: meist im Pl. verwendet; vgl. lat. vīscera, vīcera, N., Fleisch, Blut, Eingeweide, Inneres; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für bei Wirbeltieren und Menschen in den Körperhöhlen von Brust und Bauch liegendes inneres Organ; BM.: winden?; F.: Eingeweide, Eingeweides, Eingeweiden+EW; Z.: Ei-n--ge-wei-d-e

einheimsen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. einheimsen, erlangen; ne. reap (V.), rake (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1553; I.: Lw. -; E.: s. nhd. ein…; Hinterglied s. mhd. heimesen*, heimsen, sw. V., heimbringen, an sich nehmen; vgl. mhd. heim, Adv., nach Hause, heim, zuhause; ahd. heim (1), Adv., heim, nach Hause, her, heimwärts; vgl. germ. *haima-, *haimaz, st. M. (a), Heim, Dorf; idg. *k̑eimo-, *k̑oimo-, Adj., Sb., vertraut, Lager, Heim, Pokorny 539; vgl. idg. *k̑ei- (1), V., Sb., Adj., liegen, Lager, vertraut, Pokorny 539 (828/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. einheimsen, EWD s. u. einheimsen, DW 3, 198, DW2 7, 723, Duden s. u. einheimsen; GB.: etwas in großer Menge für sich gewinnen; BM.: in, Heim; F.: einheimsen, heimse ein, heimst ein, heimsest ein, heimset ein, heimste ein, heimstest ein, heimsten ein, heimstet ein, heimste, eingeheimst, eingeheimst, eingeheimste, eingeheimstes, eingeheimstem, eingeheimsten, eingeheimster, einheimsend, einheimsend, einheimsende, einheimsendes, einheimsendem, einheimsenden, einheimsender, einzuheimsen, einzuheimsen, einzuheimsend, einzuheimsende, einzuheimsendes, einzuheimsende, einzuheimsendem, einzuheimsender, heims ein+EW; Z.: ein--hei-m-s-en

einhellig, nhd., Adj., (13. Jh.): nhd. einhellig, einstimmig; ne. unanimous; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1291 (Reinfried von Braunschweig); I.: Lw. -; E.: mhd. einhellic, einhellec, Adj., einhellig, übereinstimmend; vgl. mhd. ein, ēn, Art., Num. Kard., Indef.-Pron., ein, einzig, irgendein, irgendwer, allein; ahd. ein, Num. Kard., Indef.-Pron., Adj., ein, einer, irgendein, irgendwelch, irgendwelcher, jener, allein, bloß; germ. *aina-, *ainaz, Num. Kard., ein Num. Kard.; idg. *oinos, Pron., Adj., er, ein, einer, allein, Pokorny 286; s. idg. *e- (3), Pron., der, er, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); mhd. hellic*, hellec, Adj., übereinstimmend; mhd. hellen, st. V., ertönen, hallen, dröhnen, erklingen, sich zustimmend äußern, übereinstimmen mit; ahd. hellan*, st. V. (3b), klingen, tönen, erschallen, erklingen, ertönen; germ. *hellan, st. V., ertönen, schallen; idg. *kel- (6), *kₑlē-, *klē-, *kₑlā-, *klā-, *kl̥-, *kelh₁-, *kleh₁-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548 (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. einhellig, EWD s. u. einhellig, DW 3, 199, DW2 7, 732, Duden s. u. einhellig; Son.: vgl. nschw. enhällig, Adj., einhellig; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines Zustands bei dem Menschen in ihrer Meinung in allen Punkten übereinstimmen; BM.: ein, hallen; F.: einhellig, einhellige, einhelliges, einhelligem, einhelligen, einhelliger, einhelligere, einhelligeres, einhelligerem, einhelligeren, einhelligerer, einhelligste, einhelligstes, einhelligstem, einhelligsten, einhelligster+EW; Z.: ei-n--hel-l-ig

einig, nhd., Pron., Adj., (8. Jh.): nhd. einig (Pron.), einzig, verlassen (Adj.); ne. any, only (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. einige; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. einic, einec, eininc, Adj., Indef.-Pron., irgendein, irgendwelch, einige, ein, einzig, allein; mnd. ēnich (1), Adj., Indef.-Pron., irgendein, irgendwelch, einige, ein; mnl. enich, Adj., einig; ahd. einīg, einag*, eining*, Indef.-Pron., Adj., irgendein, einzig, einzeln, eigen; as. ênag, ēnig, Indef.-Pron., Adj., einig (Pron.), einzig; anfrk. -; vgl. ahd. ein, Num. Kard., Indef.-Pron., Adj., ein, einer, irgendein, irgendwelch, irgendwelcher, jener, allein; germ. *aina-, *ainaz, Num. Kard., ein Num. Kard.; idg. *oinos, Pron., Adj., er, ein, einer, allein, Pokorny 286; s. idg. *e- (3), Pron., der, er, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. ein, Kluge s. u. einig, EWD s. u. einig, DW 5, 206, DW2 7, 749, EWAhd 2, 993, Duden s. u. einig, Falk/Torp 3; Son.: Indef.-Pron.; vgl. afries. -; ǣnig, ānig, Adj., Pron., einig, irgendein; an. einigr, an., Pron., kein, irgendein; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für in seiner Meinung und Gesinnung übereinstimmend bzw. eines geeinten Zustands; BM.: ein (1); F.: einig, einige, einiges, einigem, einigen, einiger, einigere, einigeres, einigerem, einigeren, einigerer, einigste, einigstes, einigstem, einigsten, einigster+EW; Z.: ei-n-ig

einige, nhd., Pron., (8. Jh.): nhd. einige, mehrere; ne. several, some, any; Vw.: -; Hw.: s. einig; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. einic, einec, Adj., Indef.-Pron., irgendein, einzig, allein, alleingelassen; mnd. ēnich (1), Indef.-Pron., einige; ahd. einīg, einag*, eining*, Indef.-Pron., Adj., irgendein, einzig, einzeln, eigen; as. ênig, Indef.-Pron., irgendein, mancher; vgl. ahd. ein, Num. Kard., Indef.-Pron., Adj., ein, einer, irgendein, irgendwelch, irgendwelcher, jener, allein; germ. *aina-, *ainaz, Num. Kard., ein Num. Kard.; idg. *oinos, Pron., Adj., er, ein, einer, allein, Pokorny 286; s. idg. *e- (3), Pron., der, er, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. einige, EWD s. u. einig, DW 5, 206, DW2 7, 749, Duden s. u. einige; Son.: Indef.-Pron.; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine unbekannte kleinere Menge; BM.: ein; F.: einige, einiges, einigen, einiger+EW; Z.: ei-n-ig-e

Einland, nhd. (ält.), N.: Vw.: s. Eiland

einloggen, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. einloggen, elektronisch anmelden; ne. log (V.) in; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: z. T. Lw. ne. log (V.) in; E.: s. ne. log in, V., einloggen, anmelden; s. nhd. ein...; s. ne. log, N., Log, Messdiagramm, Stamm, Klotz; aus dem Mittelenglischen, weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Duden s. u. einloggen; Son.: vgl. nndl. inloggen, V., einloggen; nschw. logga in, V., einloggen; nnorw. inlogge, V., einloggen; poln. logować się, V., einloggen; GB.: durch Eingabe bestimmter Daten eine Verbindung zu einer Datenverarbeitungsanlage herstellen; F.: einloggen, logge ein, loggst ein, loggt ein, loggest ein, logget ein, loggte ein, loggtest ein, loggten ein, loggtet ein, eingeloggt, eingeloggt, eingeloggte, eingeloggtes, eingeloggtem, eingeloggten, eingeloggter, einloggend, einloggend, einloggende, einloggendes, einloggendem, einloggenden, einloggender, einzuloggen, einzuloggen, einzuloggend, einzuloggende, einzuloggendes, einzuloggendem, einzuloggenden, einzuloggender, logg ein+FW+EW; Z.: ei-n--log-g-en

einlullen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. einlullen, einschläfern, in Sicherheit wiegen; ne. lull (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1778; I.: Lw. -; E.: wohl lautnachahmend; L.: Kluge s. u. einlullen, DW 3, 229, Bluhme s. u. einlullen; GB.: jemanden sanft einschläfern; BM.: lautnachahmend?; F.: einlullen, lulle ein, lullst ein, lullt ein, lullen ein, lullest ein, lullet ein, lullte ein, lulltest ein, lullten ein, lulltet ein, eingelullt, eingelullt, eingelullte, eingelulltes, eingelulltem, eingelullten, eingelullter, einlullend, einlullend, einlullende, einlullendes, einlullendem, einlullenden, einlullender, einzulullen, einzulullen, einzulullend, einzulullende, einzulullendes, einzulullendem, einzulullenden, einzulullender, lull ein+EW; Z.: ein--lull-en

einmotten, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. einmotten, für längere Zeit stilllegen; ne. mothball (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1885 (Wörterbuch); I.: Lw. -; E.: s. ein, Motte; L.: Kluge s. u. einmotten, Duden s. u. einmotten; GB.: mit einem Mittel zum Schutz gegen Motten zusammen eingepackt irgendwo für längere Zeit unterbringen; BM.: Motte, von Kleidung die über eine Jahreszeit eingelagert wurde; F.: einmotten, motte ein, mottest ein, mottet ein, motten ein, mottete ein, mottetest ein, motteten ein, mottetet ein, eingemottet, eingemottet, eingemottete, eingemottetes, eingemottetem, eingemotteten, eingemotteter, einmottend, einmottend, einmottende, einmottendes, einmottendem, einmottenden, einmottender, einzumotten, einzumotten, einzumottend, einzumottende, einzumottendes, einzumottendem, einzumottenden, einzumottender, mott ein+EW; Z.: ein--mott-en

Einöde, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Einöde, einsame Gegend; ne. wasteland, solitude; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. einœde, einœte, einode, einōde, st. F., sw. F., st. N., Einöde, menschenleere Gegend, einsame Gegend, Einödhof, alleinstehender Bauernhof, Einsamkeit, Wüste; mnd. ēnȫde, F., Einöde; mnl. eenode, F., Einöde; ahd. einōti, einōdi, st. N. (ja), Einöde, Wüste, Einsamkeit, Verlassenheit; as. ênôdi*, st. F. (ī)? (u)?, st. N. (i)?, Einöde, Wüste; anfrk. einōdi*, ēnōdi*, st. N. (ja): nhd. Einöde; ahd. ein, Num. Kard., Indef.-Pron., Adj., ein, einer, irgendein, irgendwelch, irgendwelcher, jener, allein, bloß; germ. *aina-, *ainaz, Num. Kard., ein Num. Kard.; idg. *oinos, Pron., Adj., er, ein, einer, allein, Pokorny 286; s. idg. *e- (3), Pron., der, er, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); ahd. ōdī, st. F. (ī), „Öde“, Verwüstung, Einöde, Wüste, Leichtigkeit; germ. *auþī- (2), *auþīn, sw. F. (n), Einöde; idg. *autio-, *auto-, Adj., verlassen (Adj.), öde, Pokorny 73; vgl. idg. *au- (3), *au̯e-, *u̯ē̆- (4), *u̯o-, *u̯es-, Präp., herab, weg, von, Pokorny 72 (121/121) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. ein, Kluge s. u. Einöde, EWD s. u. Einöde, DW 3, 241, DW2 7, 876, EWAhd 2, 1014, Duden s. u. Einöde, Bluhme s. u. Einöde; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine einsame und menschenleere meist öde und eintönig wirkende Gegend; BM.: ein, öde; F.: Einöde, Einöden+EW; Z.: Ei-n--ö-d-e

eins, nhd., Adv., (10. Jh.): nhd. eins; ne. one (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. eines, eins, Adv., einzig und allein, einmal, einst, früher einmal, zum ersten, allein, ein einziges Mal, künftig, später einmal; mnd. ēnes, eines, ēns, eins, ēnst, ēinst, ins, insse, einest, Adv., eines, eins, zusammen, einig, ungeteilt, einmal; ahd. eines, Adv., einmal, einerlei, eines Tages, ganz gleich; as. ênes, Adv., einmal; ahd. ein, Num. Kard., Indef.-Pron., Adj., ein, einer, irgendein, irgendwelch, irgendwelcher, jener, allein, bloß; germ. *aina-, *ainaz, Num. Kard., ein Num. Kard.; idg. *oinos, Pron., Adj., er, ein, einer, allein, Pokorny 286; s. idg. *e- (3), Pron., der, er, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. ein, Kluge s. u. eins, EWD s. u. ein, DW 3, 252, Duden s. u. eins; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas Vereinigtes; BM.: ein; F.: eins+EW; Z.: ei-n-s

einsam, nhd., Adj., (13. Jh.): nhd. einsam, alleinig; ne. lonely, solitary (Adj.), lonesome; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 13. Jh. (Buch 3 des alten Passionals); I.: Lw. -; E.: mhd. einsam, Adj., einsam, verlassen (Adj.); mnd. ēnsam, ēntsam, einsam, eintsam, Adj., allein seiend, einfach, einmütig, einig, eins seiend, alleinig, einzig, ungeteilt, einsam; ahd. ein, Num. Kard., Indef.-Pron., Adj., ein, einer, irgendein, irgendwelch, irgendwelcher, jener, allein, bloß; germ. *aina-, *ainaz, Num. Kard., ein Num. Kard.; idg. *oinos, Pron., Adj., er, ein, einer, allein, Pokorny 286; s. idg. *e- (3), Pron., der, er, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); ahd. sama, Adv., Konj., Präf., ebenso, gleichsam, so, auf gleiche Weise, genauso; germ. *samō-, *samōn, *sama-, *saman, Adj., derselbe, gleich; idg. *somos, *somHó-, Adj., eben, gleich, derselbe, Pokorny 904; vgl. idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. einsam, Kluge s. u. einsam, EWD s. u. einsam, DW 3, 262, DW2 7, 928, Duden s. u. einsam; Son.: vgl. nndl. eenzaam, Adj., einsam; nschw. ensam, Adj., einsam; nnorw. ensom, Adj., einsam; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für etwas allein und verlassen Seiendes; BM.: ein; F.: einsam, einsame, einsames, einsamem, einsamen, einsamer, einsamere, einsameres, einsamerem, einsameren, einsamerer, einsamste, einsamstes, einsamstem, einsamsten, einsamster+EW; Z.: ei-n-sam

Einsiedler, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Einsiedler, Eremit; ne. recluse (M.), hermit; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. Lbd. gr. μοναχός (monachós); E.: mhd. einsidelære, st. M., Einsiedler, Eremit; vgl. mhd. einsidele, einsidel, ensidele, st. M., sw. M., Einsiedler, Eremit; mnd. ēnsēdelære*, ēnsēdelēr, einsēdelēr, M., Einsiedler; ahd. einsidilo, sw. M. (n), Einsiedler, Eremit; vgl. ahd. ein, Num. Kard., Indef.-Pron., Adj., ein, einer, irgendein, irgendwelch, irgendwelcher, jener, allein, bloß; germ. *aina-, *ainaz, Num. Kard., ein Num. Kard.; idg. *oinos, Pron., Adj., er, ein, einer, allein, Pokorny 286; idg. *e- (3), Pron., der, er, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); ahd. sidila, st. F. (ō), sw. F. (n), Sitz, Stuhl, Thron, Wohnsitz; vgl. ahd. sedal, st. M. (a), st. N. (a), Sitz, Sitzen, Platz (M.) (1), Sitzplatz; germ. *seþla, Sb., Sitz, Wohnsitz; s. idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Einsiedel, Kluge s. u. Einsiedler, EWD s. u. Einsiedler, DW 3, 296, DW2 7, 1023, Duden s. u. Einsiedler; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen von der menschlichen Umgebung zurückgezogen lebenden Menschen; BM.: ein, Sitz; F.: Einsiedler, Einsiedlers, Einsiedlern+EW; Z.: Ei-n--sied-l-er

einst, nhd., Adv., (8. Jh.): nhd. einst, irgendwann, einmal; ne. once, erstwhile; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. -; E.: mhd. einest, einist, einost, einst, Adv., einmal, irgendeinmal, einst, früher einmal, dereinst, ein einziges Mal; mnd. ēnes, ēnst, Adv., eines, eins, zusammen, einig; ahd. einēst*, Adv., einmal, ein einziges Mal; as. -; anfrk. -; vgl. ahd. ein, Num. Kard., Indef.-Pron., Adj., ein, einer, irgendein, irgendwelch, irgendwelcher, jener, allein, bloß; germ. *aina-, *ainaz, Num. Kard., ein Num. Kard.; idg. *oinos, Pron., Adj., er, ein, einer, allein, Pokorny 286; s. idg. *e- (3), Pron., der, er, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. einst, Kluge s. u. einst, EWD s. u. einst, DW 3, 305, DW2 7, 1046, EWAhd 2, 995, Duden s. u. einst; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas früher einmal gewesen bzw. künftig Seiendes; BM.: Genetiv zu ein; F.: einst+EW; Z.: ei-n-st

Einsteinium, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Einsteinium, ein radioaktives Element; ne. einsteinium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: benannt nach dem Physiker Albert Einstein (1879-1955); s. nhd. ein, Stein; L.: Duden s. u. Einstein; Son.: vgl. nndl. einsteinium, Sb., Einsteinium; frz. einsteinium, M., Einsteinium; nschw. einsteinium, N., Einsteinium; nnorw. einsteinium, N., Einsteinium; kymr. einsteiniwm, M., Einsteinium; nir. éinstéiniam, M., Einsteinium; poln. einstein, M., Einsteinium; lit. einšteinis, M., Einsteinium; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen künstlich erzeugtes radioaktives metallisches Transuran, als Element Nr. 99; BM.: PN; F.: Einsteinium, Einsteiniums+W; Z.: Ei-n-stei-n-i-um

Eintracht, nhd., F., (13. Jh.?): nhd. Eintracht, Einigkeit, Einklang, Friede; ne. concord, harmony; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1275-1300 (Väterbuch); I.: Lw. -; E.: mhd. eintraht, st. F., Eintracht, friedliches Miteinander, Übereinstimmung; mnd. ēndraht, F., Eintracht; mnd. ēn, ein, Adj., Num. Kard., ein; as. ên, Adj., Num. Kard., ein, einzig; germ. *aina-, *ainaz, Num. Kard., ein Num. Kard.; idg. *oinos, Pron., Adj., er, ein, einer, allein, Pokorny 286; s. idg. *e- (3), Pron., der, er, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); mhd. traht (2), st. F., Tragen, Bürde, Schwangerschaft, Träger, Last, Holz das bei der Belagerung zusammengetragen wird um die Gräben auszufüllen; vgl. mhd. tragen, st. V., tragen, haben, besitzen, ertragen (V.); ahd. tragan, st. V. (6), tragen, ertragen (V.), befördern, bringen, herbeibringen; germ. *dragan, st. V., ziehen, schleppen; idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257? (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); idg. *trāgʰ-, *trō̆gʰ-, V., Sb., ziehen, schleppen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089? (1885/62) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Eintracht, Kluge s. u. Eintracht, EWD s. u. Eintracht, DW 3, 323, DW2 7, 1091, Duden s. u. Eintracht; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Zustand der Harmonie und des friedlichen Zusammenlebens; BM.: ein, tragen; F.: Eintracht+EW; Z.: Ei-n--trach-t

Eintrag, nhd. (ält.), M., (13. Jh.): nhd. Eintrag, Schade, Schaden (M.); ne. contamination, discharge; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh.?; I.: Lw. -; E.: mhd. īntrac, st. M., Eintrag, Nachteil, Schade, Schaden (M.), Einwand, Einrede; mnd. indracht, F., Einrede, Einwand, Widerspruch; mnl. indracht, F., „Eintrag“, vgl. mhd. in (1), en, Präp., in, innerhalb, mit, bei, hinsichtlich, infolge, wegen; ahd. in (1), Präp., Präf., in, an, auf, zu, bei, unter, zwischen, vor, durch; germ. *en, Präp., in; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); mhd. tragen, st. V., tragen, haben, besitzen, ertragen; ahd. tragan, st. V. (6), tragen, ertragen (V.), befördern, bringen, herbeibringen, zurücktragen; germ. *dragan, st. V., ziehen, schleppen; idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257? (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); idg. *trāgʰ-, *trō̆gʰ-, V., Sb., ziehen, schleppen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089? (1885/62) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Eintrag, EWD s. u. tragen, DW 3, 324, DW2 7, 1095, Duden s. u. Eintrag 3; Son.: die Bedeutungsentwicklung ist unklar; GB.: seit dem Hochmittelalter von der Kanzleisprache gekommene Bezeichnung für einen Schaden; BM.: in die Quere Kommendes?; F.: Eintrag, Eintrags, Eintrages, Einträge, Einträgen+EW; Z.: Ein--trag

einwecken, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. einwecken, einkochen, einmachen, Speisen einlegen; ne. preserve (V.), bottle (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1906; I.: Lw. -; E.: Vorderglied s. nhd. ein…; Herkunft des Hinterglieds von der Firma Weck und Johann Carl Weck (1841-1914), die 1894 ein Verfahren entwickelt hat um Lebensmittel keimfrei einzukochen und die dafür von dem Unternehmen Firma patentierte Gläser verkaufte; L.: Kluge s. u. einwecken, EWD s. u. Weckapparat, DW2 7, 1129; Duden s. u. einwecken; Son.: vgl. nndl. wecken, V., einwecken, einkochen; GB.: Bezeichnung für das in Gläsern haltbarmachen von Lebensmitteln; BM.: von dem PN Weck; F.: einwecken, wecke ein, weckst ein, weckt ein, wecken ein, weckest ein, wecket ein, weckte ein, wecktest ein, weckten ein, wecktet ein, weckte, eingeweckt, eingeweckt, eingewecktes, eingewecktem, eingeweckten, eingeweckter, einweckend, einweckend, einweckende, einweckendes, einweckendem, einweckenden, einweckender, einzuwecken, einzuwecken, einzuweckend, einzuweckende, einzuweckendes, einzuweckendem, einzuweckenden, einzuweckender, weck ein+EW; Z.: ein--weck-en

einzeln, nhd., Adj., Adv., (10. Jh.): nhd. einzeln, allein, für sich; ne. apart, several; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10./11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. einzelen, einzeln, ēntzelen, Adv., einzeln, gesondert, heimlich; mnd. ēntelen, Adv., einzeln; ahd. einzelēn*, Adv., einzeln; ahd. ein, Num. Kard., Indef.-Pron., Adj., ein, einer, irgendein, irgendwelch, irgendwelcher, jener, allein, bloß; germ. *aina-, *ainaz, Num. Kard., ein Num. Kard.; idg. *oinos, Pron., Adj., er, ein, einer, allein, Pokorny 286; s. idg. *e- (3), Pron., der, er, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. einzeln, Kluge s. u. einzeln, EWD s. u. einzeln, DW 3, 351, DW2 7, 1150, EWAhd 2, 995, Duden s. u. einzeln; Son.: vgl. nnorw. enkelt, Adv., einzeln; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas allein Seiendes bzw. nur aus einem Stück Bestehendes; BM.: ein; F.: einzeln, einzelne, einzelnes, einzelnem, einzelnen, einzelner+EW; Z.: ei-n-z-el-n

einzig, nhd., Adj., (12. Jh.): nhd. einzig, nur einmal vorhanden, unvergleichlich; ne. sole, single; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 12. Jh. (Die Kindheit Jesu des Konrad von Fussesbrunnen); I.: Lw. -; E.: mhd. einzic, einzec, einitz, Adj., einzig, einzeln, allein, alleinig; vgl. mhd. ein, ēn, Art., Num. Kard., Indef.-Pron., ein, einzig, irgendein, irgendwer, allein, ein gewisser, jemand; ahd. ein, Num. Kard., Indef.-Pron., Adj., ein, einer, irgendein, irgendwelch, irgendwelcher, jener, allein, bloß; germ. *aina-, *ainaz, Num. Kard., ein Num. Kard.; idg. *oinos, Pron., Adj., er, ein, einer, allein, Pokorny 286; s. idg. *e- (3), Pron., der, er, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. einzeln, Kluge s. u. einzig, EWD s. u. einzig, DW 3, 356, DW2 7, 1159, Duden s. u. einzig; Son.: vgl. nnorw. eneste, Adj., einzig; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung von etwas nur einmal Vorkommendem; BM.: ein; F.: einzig, einzige, einziges, einzigem, einzigen, einziger, einzigste+EW; Z.: ei-n-z-ig

Eis, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Eis, gefrorenes Wasser; ne. ice (N.); Vw.: s. Pack-; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. īs, st. N., Eis, zugefrorene Stelle; mnd. îs, N., Eis; mnl. ijs, N., Eis; ahd. īs, st. N. (a), Eis; as. īs, st. N. (a), i-Rune; anfrk. -; germ. *īsa-, *īsam, *eisa-, *eisam, st. N. (a), Eis, i-Rune; idg. *eis- (2), Sb., Eis, Frost, Pokorny 301 (443/24) (RB. idg. aus iran., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. eis, Kluge s. u. Eis, EWD s. u. Eis, DW 3, 359, DW2 7, 1165, EWAhd 5, 195, Falk/Torp 28, Duden s. u. Eis, Bluhme s. u. Eis; Son.: vgl. afries. īs, st. N. (a), Eis; saterl. ise; ae. īs, st. N. (a), Eis; an. īss, st. M. (a), Eis; got. iiz, st. N. (a), Eis, i-Rune; got. *eis, st. N. (a), Eis, i-Rune; nndl. ijs, Sb., Eis; nschw. is, Sb., Eis; nnorw. is, M., Eis; av. aēxa, N., Frost, Eis; lit. ýnis, M., F., Raureif; ? russ. ínej m. ‛Raureif; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für schon vormenschliches gefrorenes Wasser; BM.: ?; F.: Eis, Eises, Eise, Eisen+EW; Z.: Eis

Eisbein, nhd., N., (10. Jh.?): nhd. Eisbein, Schweinsfuß, Hüftbein, Hüftgelenk; ne. ice-bone, thigh knock, salted pork; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh.?; I.: Lw. -; E.: mhd. īsbein, st. N., „Eisbein“, Schenkelbein, Fleisch am Schenkelbein; mnd. īsbēn, N., Eisbein; mnl. īsebeen, ijsbeen, N., Eisbein; as. īsbên, st. N. (a), Eisbein, Schenkelbein; anfrk. īsbēn, N., Eisbein; das Vorderglied ist wahrscheinlich entlehnt aus lat. ischia, F., Hüftgelenk; gr. ἰσχίον (ischíon), N., Hüftbein; weitere Etymologie unbekannt, Frisk 1, 741; für die Herkunft des Hinterglieds s. nhd. Bein; L.: Kluge s. u. Eisbein, EWD s. u. Eisbein, DW 3, 362, DW2 7, 1168, EWAhd 5, 210, Duden s. u. Eisbein; Son.: s. nd. isben, N., Eisbein; vgl. nnorw. isbein, eisbein, N., Eisbein; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein gepökeltes und gekochtes Schweinebein; BM.: Hüfte?, Bein; F.: Eisbein, Eisbeins, Eisbeines, Eisbeine, Eisbeinen+EW; Z.: Eis-bei-n

Eisen, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Eisen, Eisenerz; ne. iron (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. īsen, st. N., Eisen, Eisenspitze, Eisenstück, Waffe, Rüstung, Pflugschar, Hufeisen; mnd. īsern, īseren, N., Eisen; mnl. īser, Sb., Eisen; ahd. īsarn (2), īsan, st. N. (a), Eisen; as. īsarn, st. N. (a), Eisen; anfrk. *īsarn?, st. N. (a), Eisen; germ. *īsarna-, *īsarnam, st. N. (a), Eisen; von gall. *īsarnon, Sb., Eisen; weitere Herkunft unklar, vielleicht von idg. *īsana?, vgl. Pokorny 300; vgl. idg. *eis- (1), V., bewegen, antreiben, schleudern, Pokorny Pokorny 299 (442/23) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vielleicht im Keltischen und Germanischen von einer dritten Sprache entlehnt; L.: Kluge 1. A. s. u. Eisen, Kluge s. u. Eisen, EWD s. u. Eisen, DW 3, 364, DW2 7, 1170, EWAhd 5, 201 Falk/Torp 28, Duden s. u. Eisen, Bluhme s. u. Eisen; Son.: vgl. afries. īsern (1), īser, īrsen (1), īrser, st. N. (a), Eisen, Fessel (F.) (1), Stahl, Schwert; nnordfries. jaarn; ae. īsern (1), īren (1), īrsen (1), īsen (1), st. N. (a), Eisen, eisernes Gerät, Waffe, Schwert, Fessel (F.) (1); an. īsarn, st. N. (a), Eisen; an. jārn, st. N. (a), Eisen; got. eisarn*, st. N. (a), Eisen; nndl. ijzer, Sb., Eisen; nschw. järn, Sb., Eisen; nnorw. jern, N., Eisen; air. iarann, íarn, M., N., Eisen; kymr. haearn, haiarn, M., Eisen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein silberweißes und in feuchter Luft leicht rostendes Schwermetall, als chemisches Element Nr. 26; BM.: antreiben?, schleudern?; F.: Eisen, Eisens+EW?; Z.: Eis-en

Eiß, nhd. (ält.), M., N., (9. Jh.): nhd. Eiß, Geschwür, Eitergeschwür; ne. ulcer; Vw.: -; Hw.: s. Eiter; Q.: 9. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mhd. eiz, st. M., Geschwür, Eiterbeule; mnd. eis, M., Geschwür; ahd. eiz, st. M. (a), Geschwür, Eiterbeule; as. -; anfrk. -; germ. *aita-, *aitaz, st. M. (a), Geschwür, Gift; idg. *oidos, Sb., Geschwulst, Pokorny 774; idg. *oid-, *aid-, *h₂oid-, *h₂eid-, V., schwellen, Pokorny 774 (1328/8) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill.?, germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Eiß, DW 3, 382, DW2 7, 1185 (Eisz), EWAhd 2, 1028, Falk/Torp 2; GB.: seit dem Frühmittelalter heute veraltete Bezeichnung für ein Eitergeschwür; BM.: schwellen; Son.: vgl. nisl. eitill, M., Drüse; gr. οἶδος (oidos), M., Geschwulst; vgl. arm. ayt-nu-m, V., ich schwelle; lat. aemulus, Adj., geschwollen; F.: Eiß, Eißes, Eiße, Eißen+EW; Z.: Eiß

Eiße, nhd. (ält.), F.: Vw.: s. Eiß

Eisvogel, nhd., M., (11./12. Jh.): nhd. Eisvogel, Eisenkeil, Fischer (ein Vogel); ne. kingfisher, halcyon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11./12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. īsvogel, īsfogel*, st. M., Eisvogel; mnd. īsvōgel, M., Eisvogel; mnl. ijsvogel, M., Eisvogel; ahd. īsfogal*, st. M. (a), Eisvogel; Vorderglied s. nhd. Eisen; Hinterglied s. Vogel; die Umdeutung des Vorderglieds von Eisen zu Eis ist wohl vom Bericht des Plinius beeinflusst, dass der Vogel im Winter brüte; L.: Kluge s. u. Eisvogel, EWD s. u. Eis, DW 3, 381, DW2 7, 1186, EWAhd 5, 210, Duden s. u. Eisvogel; Son.: vgl. nndl. ijsvogel, Sb., Eisvogel; nnorw. isfugl, M., Eisvogel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen am Wasser lebenden Vogel mit oberseits leuchtend blaugrünem und unterseits rotbraunem Gefieder mit langem und dolchähnlichem Schnabel; BM.: vom metallisch glänzenden Gefieder; F.: Eisvogel, Eisvogels, Eisvögel, Eisvögeln+EW; Z.: Eis--vo-g-el

eitel, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. leer, eitel, nichtig; ne. vane (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ītel (1), ītal, īdel, Adj., leer, ledig, eitel, unnütz, vergeblich, bloß; mnd. idel, Adj., leer, pur, eitel, nichtig; mnl. idel, Adj., eitel; ahd. ītal*, Adj., eitel, leer, öde, nichtig; as. īdal, Adj., eitel, nichtig, töricht, leer; anfrk. īdel*, ītal*, Adj., eitel, leer, vergeblich; germ. *īdala-, *īdalaz, *īdla-, *īdlaz, Adj., scheinend, leer, eitel, wirkungslos; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge 1. A. s. u. eitel, Kluge s. u. eitel, EWD s. u. eitel, DW 3, 383, DW2 7, 1186, EWAhd 5, 226, Heidermanns 321, Duden s. u. eitel, Bluhme s. u. eitel; Son.: vgl. afries. īdel, Adj., eitel, nichtig, töricht; nfries. ydel, Adj., eitel; ae. īdel, ȳdel, Adj., eitel, leer, nichtig, unnütz; an. -; got. -; nndl. ijdel, Adj., eitel; ne. idle, Adj., faul, nutzlos; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein übermäßig viel Wert auf die eigene äußere Erscheinung und das eigene Ansehen legendes Verhalten; BM.: leer; F.: eitel, eitle, eitles, eitlem, eitlen, eitler, eitlere, eitleres, eitlerem, eitleren, eitlerer, eitelste, eitelstes, eitelstem, eitelsten, eitelster+EW; Z.: eitel

Eiter, nhd., N., M., (8. Jh.): nhd. Eiter, Gift; ne. pus, atter (ält.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (althochdeutscher Isidor); I.: Lw. -; E.: mhd. eiter, st. N., Gift, Ohrenfließen, schädliche Flüssigkeit, Wundflüssigkeit, Eiter; mnd. etter, M., Eiter; ahd. eitar*, eittar*, st. N. (a), Gift, Eiter; as. ettar*, st. N. (a), Eiter; anfrk. eitir, st. N. (a), „Eiter“, Gift; germ. *aitra-, *aitram, st. N. (a), Gift, Geschwür; s. idg. *oid-, *aid-, *h₂oid-, *h₂eid-, V., schwellen, Pokorny 774 (1328/8) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill.?, germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Eiter, Kluge s. u. Eiter, EWD s. u. Eiter, DW 3, 391, DW2 7, 1191, EWAhd 2, 1025, Duden s. u. Eiter, Falk/Torp 2, Bluhme s. u. Eiter; Son.: vgl. afries. -; ae. ātor, ǣter, st. N. (a), Gift, Entzündung; an. eitr, st. N. (a), Raserei, Eiter; got. -; nndl. etter, Sb., Eiter; nschw. etter, Sb., Gift; lett. idra, Sb., faule Mark eines Baumes; russ. яд (jad), M., Gift; nisl. eitur, N., Gift; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für aus weißen Blutkörperchen und Blutserum und zerfallenem Gewebe bestehende gelbliche und dickflüssige die Haut schmerzhaft spannende Absonderung die sich bei einer Entzündung bildet; BM.: schwellen?; F.: Eiter, Eiters+EW; Z.: Eit-er

Ejakulation, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Ejakulation, Samenerguss; ne. ejaculation; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1776; I.: Lw. lat. ēiaculātio; E.: s. lat. ēiaculātio, F., Herausschleudern, Ejakulation; vgl. lat. ēiaculārī, V., herausschleudern, hervorschleudern; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. iaculārī, V., Wurfspieß schleudern, Wurfspieß werfen, werfen, schleudern; lat. iacere, V., werfen, stürzen, verbreiten, schleudern, hinwerfen; idg. *i̯ē-, *i̯ə-, *Hu̯eh₁, V., werfen, machen, tun, Pokorny 502 (745/5) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Ejakulation, DW2 7, 1194, Duden s. u. Ejakulation; Son.: vgl. nndl. ejaculatie, Sb., Ejakulation; frz. éjaculation, F., Ejakulation; nschw. ejakulation, Sb., Ejakulation; nnorw. ejakulasjon, M., Ejakulation; poln. ejakulacja, F., Ejakulation; lit. ejakuliacija, F., Ejakulation; GB.: seit der mittleren Neuzeit vorerst allgemeine Bezeichnung für Herausschleudern und letztlich Bezeichnung für die Ausspritzung der Samenflüssigkeit beim Orgasmus des Mannes; BM.: herausschleudern; F.: Ejakulation, Ejakulationen+FW; Z.: E-ja-k-ul-at-io-n

Ekel, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Ekel, Abscheu; ne. disgust (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1517; I.: Lw. -; E.: von einem älteren nd. Adj. ekel, Adj., eklig; s. auch mnd. ēkel, eikel, F.?, „Ekel“, Gräuel, Greuel; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht verwandt mit ae. ǣwisc (2), ǣwisce, F., Beleidigung, Schande, Entehrung; germ. *aiwiskja-, *aiwiskjam, st. N. (a), Schande; idg. *aigᵘ̯ʰ-, V., sich schämen, Pokorny 14? (32/32) (RB. idg. aus gr., germ.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Ekel, Kluge s. u. Ekel, EWD s. u. Ekel, DW 3, 394, Duden s. u. Ekel, Bluhme s. u. Ekel; Son.: vgl. nschw. äckel, N., Eckel; gr. αἶσχος (aischos), M., Schandtat, Schande, Scham, Ehrgefühl; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Übelkeit erregendes Gefühl des Widerwillens; BM.: sich schämen?; F.: Ekel, Ekels+EW; Z.: Ek-el

Eklampsie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Eklampsie, lebensbedrohende Krämpfe während der Schwangerschaft; ne. eclampsia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Viertel 19. Jh.; I.: Lw. gr. ἔκλαμψις (éklampsis); E.: s. gr. ἔκλαμψις (éklampsis), F., Herausleuchten, Helle, plötzliche Entwicklung; vgl. gr. ἐκλάμπειν (eklámpein), V., hervorleuchten, hervorstrahlen, aufflammen; gr. ἐξ (ex), Präp., aus, hinaus, seit; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); gr. λάμπειν (lámpein), V., leuchten; vgl. idg. *lāip-, *lāp-, *ləip-, *ləp-, V., leuchten, brennen, Pokorny 652 (1053/9) (RB. idg. aus ind., gr., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Duden s. u. Eklampsie; Son.: vgl. nndl. eclampsie, Sb., Eklampsie; frz. éclampsie, F., Eklampsie; nschw. eklamspi, Sb., Eklampsie; kymr. eclampsia, M., Eklampsie; nir. eaclaimsia, F., Eklampsie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für plötzlich auftretende lebensbedrohende Krämpfe während einer Schwangerschaft oder im Wochenbett; BM.: aus, leuchten; F.: Eklampsie, Eklampsien+FW; Z.: Ek-la-m-p-s-ie

Eklat, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Eklat, Aufsehen, Skandal; ne. éclat, scandal; Vw.: -; Hw.: s. eklatant; Q.: vor 1669; I.: Lw. frz. éclat; E.: s. frz. éclat, M., Splitter, Krach, Knall; afrz. esclater, V., in Splitter schlagen, lärmvoll brechen; frührom. *ascla, F., Splitter, Span; vgl. lat. assula, Span, Splitter; unsicherer Herkunft, vielleicht von asser, M., runder Balken, dicke Stange, Sparren (M.); L.: Kluge s. u. Eklat, EWD s. u. Eklat, DW2 7, 1199; Duden s. u. Eklat; Son.: vgl. nndl. eclat, Sb., Eklat; vgl. nschw. eklatant, Adj., eklatant; nnorw. eklatant, Adj., eklatant; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen starkes negatives Aufsehen erregenden Vorfall; BM.: lautmalend für den Klang des Zersplitterns?; F.: Eklat, Eklats+FW; Z.: Ekl-at

eklatant, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. eklatant, offenkundig, klar; ne. blatand, striking; Vw.: -; Hw.: s. Eklat; Q.: 1703; I.: Lw. frz. éclatant; E.: s. frz. éclatant, Adj., eklatant, strahlend, offensichtlich; afrz. esclater, V., in Splitter schlagen, lärmvoll brechen; frührom. *ascla, F., Splitter, Span; vgl. lat. assula, Span, Splitter; unsicherer Herkunft, vielleicht von asser, M., runder Balken, dicke Stange, Sparren (M.); L.: Kluge s. u. Eklat, EWD s. u. Eklat, Duden s. u. eklatant; Son.: vgl. nnorw. eklatant, Adj., eklatant; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines offensichtlichen und aufsehenerregenden Zustand; BM.: lautmalend für den Klang des Zersplitterns?; F.: eklatant, eklatante, eklatantes, eklatantem, eklatanten, eklatanter, eklatantere, eklatanteres, eklatanterem, eklatanteren, eklatanterer, eklatantest, eklatanteste, eklatantestes, eklatantestem, eklatantesten, eklatantester+FW; Z.: ekl-at-ant

Eklektiker, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Eklektiker, Auswählender; ne. eclectic (M.), eclecticist; Vw.: -; Hw.: s. eklektisch, Eklektizismus; Q.: 1706; I.: Lw. nlat. eclecticus; E.: s. nlat. eclecticus, M., Eklektiker; vgl. gr. ἐκλεκτικός (eklektikós), Adj., auswählend; gr. ἐκλέγειν (eklégein), V., auslesen, auswählen, herausnehmen; gr. ἐξ (ex), Präp., aus, hinaus; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); idg. *leikᵘ̯-, V., lassen, übriglassen, Pokorny Pokorny 669 (1084/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. eklektisch, EWD s. u. Eklektiker, Duden s. u. Eklektiker; Son.: vgl. nndl. eclecticus, Sb., Eklektiker; frz. éclectique, M., Eklektiker; nschw. eklektiker, Sb., Eklektiker; nnorw. eklektiker, M., Eklektiker; poln. eklektyk, M., Eklektiker; kymr. eclectydd, M., Eklektiker; nir. eicléictiúil, M., Eklektiker; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen verschiedenen Richtungen einer Philosophie oder einer Kunstrichtung auswählend in sich Vereinigender; BM.: auswählen; F.: Eklektiker, Eklektikers, Eklektikern+FW; Z.: Ek-lek-t-ik-er

eklektisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. eklektisch, unsystematisch auswählend; ne. eclectic (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Eklektiker, Eklektizismus; Q.: 1727; I.: Lw. gr. ἐκλεκτικός (eklektikós); E.: s. gr. ἐκλεκτικός (eklektikós), Adj., auswählend; vgl. gr. ἐκλέγειν (eklégein), V., auslesen, auswählen, herausnehmen; gr. ἐξ (ex), Präp., aus, hinaus; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); idg. *leikᵘ̯-, V., lassen, übriglassen, Pokorny Pokorny 669 (1084/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. eklektisch, EWD s. u. Eklektiker, Duden s. u. eklektisch; Son.: vgl. nndl. eclectisch, Adj., eklektisch; frz. éclectique, Adj., eklektisch; nschw. eklektisk, Adj., eklektisch; nnorw. eklektisk, Adj., eklektisch; poln. eklektycznie, Adj., eklektisch; kymr. eclectig, Adj., eklektisch; nir. eicléicteach, Adj., eklektisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für aus bereits Vorhandenem Verschiedenes auswählend; BM.: auswählen; F.: eklektisch, eklektische, eklektisches, eklektischem, eklektischen, eklektischer, eklektischere, eklektischeres, eklektischerem, eklektischeren, eklektischerer, eklektischste, eklektischstes, eklektischstem, eklektischsten, eklektischster+FW; Z.: ek-lek-t-isch

Eklektizismus, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Eklektizismus, unschöpferisches Denken und Schaffen; ne. eclecticism; Vw.: -; Hw.: s. eklektisch, Eklektiker; Q.: 1802; I.: Lw. frz. éclecticisme; E.: s. frz. éclecticisme, M., Eklektizismus; vgl. gr. ἐκλεκτικός (eklektikós), Adj., auswählend; gr. ἐκλέγειν (eklégein), V., auslesen, auswählen, herausnehmen; gr. ἐξ (ex), Präp., aus, hinaus; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); idg. *leikᵘ̯-, V., lassen, übriglassen, Pokorny Pokorny 669 (1084/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. eklektisch, EWD s. u. Eklektiker, Duden s. u. Eklektizismus; Son.: vgl. nndl. eclectisisme, Sb., Eklektikismus; nschw. eklekticism, Sb., Eklektizismus; nnorw. eklektisisme, M., Eklektikismus; poln. eklektyzm, M., Eklektikismus; kymr. eclectigiaeth, F., Eklektizismus; nir. eicléicteachas, M., Eklektizismus; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das Übernehmen von fremden Ideen zu einem eigenen System; BM.: auswählen; F.: Eklektizismus+FW; Z.: Ek-lek-t-iz-ism-us

Eklipse, nhd. (ält.), F., (13. Jh.): nhd. Sonnenfinsternis, Mondfinsternis; ne. eclipse; Vw.: -; Hw.: s. Ellipse; Q.: 1225-1230 (Barlaam und Josaphat des Rudolf von Ems); I.: Lw. -; E.: s. mhd. eclipsis, Sb., Sonnenfinsternis, Mondfinsternis; mnd. eclipse, N., Finsternis, Sonnenfinsternis, Mondfinsternis; s. lat. eclīpsis, F., Ausbleiben, Verschwinden; gr. ἔκλειψσις (ékleipsis), F., Verlassen, Aufgeben, Ausbleiben; vgl. gr. ἐκλείπειν (ekleípein), V., auslassen, verlassen (V.), sich verfinstern; gr. ἐξ (ex), Präp., aus, hinaus; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); idg. *leikᵘ̯-, V., lassen, übriglassen, Pokorny Pokorny 669 (1084/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. λείπειν (leípein), V., lassen, verlassen (V.), im Stich lassen; idg. *leikᵘ̯-, V., lassen, übriglassen, Pokorny 669 (1084/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Eklipse, EWD s. u. Eklipse, DW2 7, 1201, Duden s. u. Eklipse; Son.: vgl. nndl. eclips, Sb., Eklipsis; frz. éclipse, F., Eklipsis; nnorw. eklipse, M., Eklipse; kymr. eclipsis, M., Eklipsis; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine Sonnenfinsternis oder Mondfinsternis; BM.: sich verfinstern bw. lassen; F.: Eklipse, Eklipsen+FW; Z.: Ek-lip-s-e

Ekstase, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Ekstase, Verzückung; ne. ecstasy; Vw.: -; Hw.: s. Ecstasy; Q.: 1517; I.: Lw. lat. ecstasis; E.: s. lat. ecstasis, F., Ekstase; gr. ἔκστασις (ékstasis), F., Außersichgeraten, Verzückung; vgl. ἐξιστάναι (exhistánai), V., abtreten, sich verändern, heraustreten; gr. ἐξ (ex), Präp., aus, hinaus; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); idg. *leikᵘ̯-, V., lassen, übriglassen, Pokorny Pokorny 669 (1084/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. ἱστάναι (histánai), V., stellen, hinstellen, aufstellen; idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Ekstase, EWD s. u. Ekstase, DW2 7, 1202, Duden s. u. Ekstase; Son.: vgl. nndl. extase, Sb., Ekstase; frz. extase, F., Ekstase; nschw. extas, Sb., Ekstase; nnorw. ekstase, M., Ekstase; poln. ekstaza, F., Ekstase; kymr. ecstasi, M., Ekstase; lit. ekstazė, F., Ekstase; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen rauschhaften tranceartigen Zustand in dem der Mensch der Kontrolle seines normalen Bewusstseins entzogen ist; BM.: sich verändern bzw. herausstehen; F.: Ekstase, Ekstasen+FW; Z.: Ek-sta-s-e

ekstatisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. ekstatisch, leidenschaftlich erregt; ne. ecstatic (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Ekstase; Q.: 1765 (Wieland); I.: Lw. gr. ἐκστατικός (ekstatikós); E.: s. gr. ἐκστατικός (ekstatikós), Adj., verrückend, verrückt; vgl. gr. ἔκστασις (ékstatis), F., Außersichgeraten, Verzückung; vgl. ἐξιστάναι (exhistánai), V., abtreten, sich verändern, heraustreten; gr. ἐξ (ex), Präp., aus, hinaus; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); idg. *leikᵘ̯-, V., lassen, übriglassen, Pokorny Pokorny 669 (1084/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. ἱστάναι (histánai), V., stellen, hinstellen, aufstellen; idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Ekstase, EWD s. u. Ekstase, Duden s. u. ekstatisch; Son.: vgl. nndl. extatisch, Adj., ekstatisch; frz. extatique, Adj., ekstatisch; nschw. extatisk, Adj., ekstatisch; nnorw. ekstatisk, Adj., ekstatisch; poln. ekstatyczny, Adj., ekstatisch; kymr. ecstatig, Adj., ekstatisch; nir. eacstaiseach, Adj., ekstatisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines besonders in Raserei geratenen Zustands; BM.: sich verändern bzw. herausstehen; F.: ekstatisch, ekstatische, ekstatisches, ekstatischem, ekstatischen, ekstatischer, ekstatischere, ekstatischeres, ekstatischerem, ekstatischeren, ekstatischerer, ekstatischst, ekstatischste, ekstatischstes, ekstatischstem, ekstatischsten, ekstatischster+FW; Z.: ek-sta-t-isch

...ektomie, nhd., Suff., (20. Jh.): nhd. ...ektomie, operative Entfernung; ne. ...ectomy; Vw.: s. Hyster-, Vas-; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. gr. ἐκτομή (ektomḗ); E.: s. gr. ἐκτομή (ektomḗ), F., Abschneiden, Ausschneiden, Entmannung, Abschnitt, Ausschnitt; vgl. gr. ἐκτέμνειν (ektémnein), V., herausschneiden; gr. ἐξ (ex), Präp., aus, hinaus; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); gr. τέμνειν (témnein), V., schneiden, hauen, brechen; idg. *tem- (1), *tend-, V., schneiden, Pokorny 1062 (1847/24) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., balt., slaw.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1070; Son.: vgl. nndl. ...ectomie, Suff., ...ektomie; frz. ...ectomie, Suff., ...ektomie; nschw. ...ektomie, Suff., ...ektomie; nnorw. ...ektomie, Suff., ...ektomie; poln. ...ektomia, Suff., ...ektomie; GB.: seit der späten Neuzeit verwendete Nachsilbe um einen entfernenden chirurgischen Eingriff anzuzeigen; BM.: aus, schneiden; F.: ...ektomie, ...ektomien+FW; Z.: -ek-tom-ie

Ekzem, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Ekzem, Hautausschlag; ne. eczema; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1829 (Wörterbuch); I.: Lw. gr. ἔκζεμα (ékzema); E.: s. gr. ἔκζεμα (ékzema), N., Ausschlag, Schwellung; s. ἐκζεῖν (ekzein), V., aufschwellen, schwellen, wimmeln, aufkochen; gr. ἐξ (ex), Präp., aus, hinaus; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); gr. ζεῖν (zein), V., sieden, glühen, aufwallen, kochen; idg. *i̯es-, *Hi̯es-, V., wallen (V.) (1), schäumen, gären, Pokorny 506 (754/14) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Ekzem, EWD s. u. Ekzem, DW2 7, 1203, Duden s. u. Ekzem; Son.: vgl. nndl. eczeem, Sb., Ekzem; frz. eczéma, M., Ekzem; nschw. eksem, Sb., Ekzem; nnorw. eksem, M., N., Ekzem; poln. egzema, F., Ekzem; kymr. ecsema, M., Ekzem; nir. eachma, M., Ekzem; lit. egzema, F., Ekzem; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine nicht ansteckende und juckende Entzündung der Haut; BM.: glühen und schwellen; F.: Ekzem, Ekzems, Ekzeme, Ekzemen+FW; Z.: Ek-ze-m

…el, nhd., Suff., (8. Jh.?): nhd. …el; ne. …el; Vw.: s. Beut-, Büh-, Bütt-, Dritt-, Düb-, Fess-, Geis-, Geiß-, Himm-, Hob-, Hüg-, Ig-, Keg-, Kess-, Kies-, Kneb-, Knob-, Krüpp-, Küb-, Meiß-, Mist-, Schläg-, Schlüss-, Schnab-, Senk-, Stäng-, Stemp-, Stich-, Üb-, Wieb-, Wind-, Wink-, Wipf-, Wirb-, Würf-, Züg-; Hw.: -; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. -; E.: mhd. …el, Suff., …el; mnd. …el, Suff., …el; ahd. …ila, Suff., …el; germ. *…ila…, Suff., …el; L.: Kluge s. u. -el; Son.: s. Büttel, Meißel; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendetes Suffix zur Bildung denominaler Substantive; BM.: ?; F.: -el+EW; Z.: -el

Elaborat, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Elaborat, schriftliche Ausarbeitung; ne. concoction, written word; Vw.: -; Hw.: s. elaborieren; Q.: 1771; I.: Lw. lat. ēlabōrātum; E.: s. lat. ēlabōrātum, N., Ausgearbeitetes?, bearbeitetes Land, (um 35-95/96 n. Chr.); vgl. lat. ēlabōrāre, V., sich abmühen, sich eifrig bemühen, sich anstrengen, eifrig streben; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. labōrāre, V., sich anstrengen, arbeiten, sich bemühen, sich Mühe geben; vgl. idg. *lē̆b-, *lō̆b-, *lāb-, V., schlaff hängen, Pokorny 655 (1063/19) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. elaboriert, EWD s. u. Elaborat, Duden s. u. Elaborat; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine in Bezug auf den Inhalt eher geistlose schriftliche Arbeit; BM.: herausarbeiten; F.: Elaborat, Elaborates, Elaborats, Elaborate, Elaboraten+FW; Z.: E-lab-or-at

elaboriert, nhd., Adj., (18. Jh.?): nhd. elaboriert, ausgearbeitet; ne. elaborate (Adj.), elaborated; Vw.: -; Hw.: s. Elaborat; Q.: 1781?; I.: Lw. ne. elaborate; E.: s. ne. elaborate, Adj., ausgearbeitet; lat. ēlabōrātus (1), Adj., ausgearbeitet, verdient; vgl. lat. ēlabōrāre, V., sich abmühen, sich eifrig bemühen, sich anstrengen, eifrig streben; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. labōrāre, V., sich anstrengen, arbeiten, sich bemühen, sich Mühe geben; vgl. idg. *lē̆b-, *lō̆b-, *lāb-, V., schlaff hängen, Pokorny 655 (1063/19) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. elaboriert, EWD s. u. Elaborat, DW2 7, 1203 (elaborieren), Duden s. u. elaboriert; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas hoch Entwickeltes; BM.: herausarbeiten; F.: elaboriert, elaborierte, elaboriertes, elaboriertem, elaborierten, elaborierter, elaboriertere, elaborierteres, elaborierterem, elaborierteren, elaborierterer, elaborierteste, elaboriertestes, elaboriertestem, elaboriertesten, elaboriertester+FW; Z.: E-lab-or-ier-t

Elan, nhd., M., (18. Jh.?): nhd. Elan, Schwung, Energie; ne. élan; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. frz. élan; E.: s. frz. élan, M., Anlauf, Satz, Sprung; lat. lanceāre, V., Lanze schwingen; vgl. frz. élancer, V., vorwärtsschnellen; frz. lancer, V., schleudern; vgl. lat. lancea, F., Lanze, Speer, mit Lanze bewaffneter Krieger, (120-67 v. Chr.); keltisches Lehnwort; vgl. idg. *plāk- (2), *plāg-, V., schlagen, Pokorny 832? (1436/78) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, schlagen, klatschen, Pokorny 805? (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Elan, EWD s. u. Elan, DW2 7, 1204, Duden s. u. Elan; Son.: vgl. nndl. elan, Sb., Elan; nnorw. elan, M., Elan; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den inneren Schwung eines Lebewesens; BM.: schleudern; F.: Elan, Elans+FW; Z.: E-lan

elastisch, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. elastisch, dehnbar; ne. elastic; Vw.: -; Hw.: s. Elastizität; Q.: 1651; I.: Lw. neoklassische Bildung; E.: s. neo-kirchenlatein elasticus, Adj., treibend; vgl. gr. ἐλαύνειν (elaúnein), V., treiben, wegtreiben, vertreiben, ziehen, schlagen, stoßen, reiten, marschieren; s. idg. *el- (6), *elə-, *lā-, V., treiben, bewegen, sich bewegen, gehen, Pokorny 306 (449/30) (RB. idg. aus gr., gr., kelt., germ.?); L.: Kluge s. u. elastisch, EWD s. u. elastisch, DW2 7, 1205, Duden s. u. elastisch; Son.: vgl. nndl. elastisch, Adj., elastisch; frz. élastique, Adj., elastisch; nschw. elastisk, Adj., elastisch; nnorw. elastisk, Adj., elastisch; poln. elastycny, Adj., elastisch; kymr. elastig, Adj., elastisch; nir. leaisteach, Adj., elastisch; lit. elastinis, Adj., elastisch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen besonders biegsamem und dehnbaren Zustand; BM.: treiben bzw. ausdehnen; F.: elastisch, elastische, elastisches, elastischem, elastischen, elastischer, elastischere, elastischeres, elastischerem, elastischeren, elastischerer, elastischste, elastischstes, elastischstem, elastischsten, elastischster+FW; Z.: el-ast-isch

Elastizität, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Elastizität, Dehnbarkeit, Formbarkeit; ne. elasticity, stretch (N.); Vw.: -; Hw.: s. elastisch; Q.: 1711; I.: Lw. nlat. elasticitas; E.: s. nlat. elasticitas, F., Elastizität; letztlich von gr. ἐλαύνειν (elaúnein), V., treiben, wegtreiben, vertreiben, ziehen, schlagen, stoßen, reiten, marschieren; s. idg. *el- (6), *elə-, *lā-, V., treiben, bewegen, sich bewegen, gehen, Pokorny 306 (449/30) (RB. idg. aus gr., gr., kelt., germ.?); L.: Kluge s. u. elastisch, EWD s. u. elastisch, Duden s. u. Elastizität; Son.: vgl. nndl. elasticiteit, Sb., Elastizität; nschw. elasticitet, Sb., Elastizität; nnorw. elastisitet, M., Elastizität; kymr. elastigedd, M., Elastizität; nir. leaisteachas, M., Elastizität; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Fähigkeit durch äußere Einwirkung entstandenen Veränderungen wieder rückgängig zu machen; BM.: treiben bzw. ausdehnen; F.: Elastizität, Elastizitäten+FW; Z.: El-ast-iz-it-ät

Elativ, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Elativ, absoluter nicht vergleichender Superlativ; ne. elative; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. lat. ēlātus, Adj., erhaben, hoch, groß, (um 35-95/96 n. Chr.); vgl. lat. efferre, V., heraustragen, hinaustragen, hinausbringen, fortschaffen; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. ferre, V., tragen, ertragen, bringen, melden; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Elativ, Duden s. u. Elativ; Son.: vgl. nndl. elatief, Sb., Elativ; port. elativo, M., Elativ; nschw. elativ, Sb., Elativ; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für den absoluten und auf keinem Vergleich beruhenden Superlativ; BM.: erhaben; F.: Elativ, Elativs, Elative, Elativen+FW; Z.: E-lat-iv

Elch, Elk, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Elch, Elk, Elentier; ne. elk, moose; Vw.: -; Hw.: s. Elen; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. elch, elech*, st. M., sw. M., Elch, Elentier; mnd. elk, M., Elch; ahd. elah*, st. M. (a?, i?), Elch, Elentier; s. ahd. elaho, elho*, sw. M. (n), Elch, Elentier; as. elaho, elo*, sw. M. (n), Elch; anfrk. elo, sw. M. (n), Elch; germ. *algi-, *algiz, st. M. (i), Elch, *elha-, *elhaz, st. M. (a), Elch; idg. *elk̑-, Sb., Hirsch, Pokorny 303; vgl. idg. *el- (1), ol-, *ₑl-, *h₁el-, *h₁ol-, *h₁l-, Adj., rot, braun, Pokorny 302 (445/26) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill.?, ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Elch, Kluge s. u. Elch, EWD s. u. Elch, DW 3, 403, 414, DW2 7, 2106, EWAhd 2, 1029, Duden s. u. Elch, Falk/Torp 26, Bluhme s. u. Elch; Son.: vgl. afries. -; ae. éola, sw. M. (n), Elch; ae. eolh, st. M. (a), Elch; an. elgr, st. M. (a), Elch; got. -; nschw. älg, Sb., Elch; nnorw. elg, M., Elch; ? ai. ṛ́śya-, Sb., Antilopenbock; arm. eln, Sb., Hirsch; gr. ἐλλός (ellós), M., junger Hirsch, Hirschkalb; gr. ἄλκη (alkē), F., Elch (germ. Lw.); lat. alcēs, F., Elch, Elentier (germ. Lw.); kymr. elain, F., Hirschkuh; kymr. elc, M., Elch (germ. Lw.); nir. eilc, F., Elch; lit. élnis, álnis, Sb., Hirsch; lett. alènis, Sb., Elentier; ksl. jeleni, Sb., Hirsch; russ. лось (los), M., Elch; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein großes vor rund 60.000 Jahren entstandes und wohl aus Zentralasien kommendes zu den Hirschen gehörendes Tier mit massigem Körper und schaufelförmigem Geweih; BM.: braun; F.: Elch, Elches, Elchs, Elche, Elchen+EW; Z.: El-ch

Eldorado, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Eldorado, Traumland, Paradies; ne. Eldorado; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. span. El Dorado; E.: s. span. El Dorado, M., vergoldetes Land; vgl. lat. deaurāre, V., vergolden, übergolden, (um 160-220 n. Chr.); lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. aurāre, V., vergolden, erleuchten, leuchten; lat. aurum, N., Gold; vgl. idg. *au̯es-, *ā̆us-, *u̯es-, *us-, *h₂eu̯s-, *h₂au̯s-, V., leuchten, Pokorny 86 (132/132) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Eldorado, EWD s. u. Eldorado, DW2 7, 1206, Duden s. u. Eldorado; Son.: vgl. nndl. dorado, Sb., Eldorado; frz. eldorado, M., Eldorado; nschw. eldorado, Sb., Eldorado; nnorw. eldorado, N., Eldorado; poln. eldorado, Sb., Eldorado; kymr. Eldorado, F., Eldorado; lit. eldoradas, M., Eldorado; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Gebiet mit idealen Gegebenheiten und Voraussetzungen und ausreichenden Entfaltungsmöglichkeiten; BM.: wohl verkürzt aus pays del cacique dorado, M., das Land des goldenen Kaziken; F.: Eldorado, Eldorados+FW; Z.: El-d-or-ad-o

Elefant, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Elefant, ein Rüsseltier; ne. elefant; Vw.: -; Hw.: s. Elfenbein; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. elefant, elfant, helfant, elephant, elphant, st. M., Elefant; mnd. elefant, elepant, elephant, N., Elefant; ahd. helfant, elephant, st. M. (a), Elefant; germ. *elpandus, M., Elefant, Kamel; lat. elephantus, lat., Elefant; lat.-gr. elephās, M., Elephant; gr. ἐλέφας (eléphas), M., Elefant; weitere Etymologie unklar, wohl Fremdwort, vielleicht aus dem Ägyptischen, s. aägypt. ābu, Sb., Elfenbein, Elefant; oder von einem semit. *alap, Sb., Ochse, vgl. akkad. alpu; oder heth. laḫpa-, Sb., Elfenbein; L.: Kluge 1. A. s. u. Elefant, Kluge s. u. Elefant, EWD s. u. Elefant, DW 3, 403, DW2 7, 1207, EWAhd 4, 934, Duden s. u. Elefant; Son.: vgl. nndl. olifant, Sb., Elefant; frz. éléphant, M., Elefant; nschw. elefant, Sb., Elefant; nnorw. elefant, M., Elefant; kymr. eliffant, M., Elefant; nir. eilifint, F., Elefant; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein rund 7,6 Millionen Jahre altes großes und massiges Säugetier mit grauer fast unbehaarter Haut und sehr großen, beweglichen Ohren und einer zum Rüssel verlängerten Nase und langen weißen Stoßzähnen; BM.: ?; F.: Elefant, Elefanten+FW; Z.: Elef-ant

elegant, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. elegant, geschmackvoll, geschickt; ne. elegant; Vw.: -; Hw.: s. Eleganz; Q.: 1705; I.: Lw. frz. élégant; E.: s. frz. élégant, Adj., elegant; lat. ēlegāns, Adj., wählerisch, gewählt, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. ēligere, V., herauslesen, ablesen, ausraufen, ausjäten, jäten, auswählen; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. legere, V., zusammenlesen, wählen, auswählen, lesen (V.) (2), sammeln; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. elegant, EWD s. u. elegant, DW2 7, 1209, Duden s. u. elegant; Son.: vgl. nndl. elegant, Adj., elegant; nschw. elegant, Adj., elegant; nnorw. elegant, Adj., elegant; poln. elegancki, Adj., elegant; lit. elegantiškas, Adj., elegant; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein durch ein durch Vornehmheit auffallendes Auftreten; BM.: auswählen; F.: elegant, elegante, elegantes, elegantem, eleganten, eleganter, elegantere, eleganteres, eleganterem, eleganteren, eleganterer, eleganteste, elegantestes, elegantestem, elegantesten, elegantester+FW; Z.: e-leg-ant

Eleganz, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Eleganz, geschmackvolles Auftreten, Gewandtheit; ne. elegance; Vw.: -; Hw.: s. elegant; Q.: 1536; I.: Lw. lat. ēlegantia; E.: s. lat. ēlegantia, F., geschmackvolle Wahl, feine Wahl, Feinheit, Erlesenheit, Vortrefflichkeit, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. ēligere, V., herauslesen, ablesen, ausraufen, ausjäten, jäten, auswählen; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. legere, V., zusammenlesen, wählen, auswählen, lesen (V.) (2), sammeln; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. elegant, EWD s. u. elegant, Duden s. u. Eleganz; Son.: vgl. nndl. elegantie, Sb., Eleganz; frz. élégance, F., Eleganz; nschw. elegans, Sb., Eleganz; nnorw. eleganse, M., Eleganz; poln. elegancja, F., Eleganz; lit. elegancija, F., Eleganz; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine sich in der äußeren Erscheinung zeigende Vornehmheit; BM.: auswählen; F.: Eleganz+FW; Z.: E-leg-anz

Elegie, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Elegie, Klagelied; ne. elegy; Vw.: -; Hw.: s. elegisch; Q.: 1584; I.: Lw. lat. elegīa; E.: s. lat. elegīa, F., elegisches Gedicht, Elegie, (43 v. Chr.-18 n. Chr.); gr. ἐλεγεία (elegeía), F., Gedicht in Distichen, Elegie; wohl kleinasiatischer Herkunft, s. Frisk 1, 486; vielleicht zu idg. *el- (4), *ol-, Sb., Lärm, Pokorny 306? (447/28) (RB. idg. aus arm., gr., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Elegie, EWD s. u. Elegie, DW2 7, 1211, Duden s. u. Elegie; Son.: vgl. nndl. elegie, Sb., Elegie; frz. élégie, F., Elegie; nschw. elegi, Sb., Elegie; nnorw. elegi, M., Elegie; poln. elegia, F., Elegie; lit. elegija, F., Elegie; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Gedicht mit wehmütigem und klagendem Inhalt; BM.: Lärm?; F.: Elegie, Elegien+FW; Z.: El-eg-ie

elegisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. elegisch, Elegie betreffend, wehmutsvoll, klagend; ne. elegiac, elegiacal; Vw.: -; Hw.: s. Elegie; Q.: 1743; I.: Lw. lat. elegēus; E.: s. lat. elegēus, elegīus, Adj., zur Elegie gehörig, elegisch; gr. ἐλεγεῖος (elegeios), Adj., zur Elegie gehörig, elegisch; vgl. gr. ἐλεγεία (elegeía), F., Gedicht in Distichen, Elegie; wohl kleinasiatischer Herkunft, s. Frisk 1, 486; vielleicht zu *el- (4), *ol-, Sb., Lärm, Pokorny 306? (447/28) (RB. idg. aus arm., gr., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Elegie, EWD s. u. Elegie, DW 3, 404, DW2 7, 1211, Duden s. u. elegisch; Son.: vgl. nndl. elegisch, Adj., elegisch; frz. élégiaque, Adj., elegisch; nschw. elegisk, Adj., elegisch; nnorw. elegisk, Adj., elegisch; poln. elegijny, Adj., elegisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines schwermütigen Zustands; BM.: Lärm?; F.: elegisch, elegische, elegisches, elegischem, elegischen, elegischer+FW; Z.: el-eg-isch

Elektriker, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Elekriker, Elektroniker; ne. electrician; Vw.: -; Hw.: s. elektrisch, elektrisieren, Elektrizität, elektro…, Elektrode, Elektron (1), Elektron (2); Q.: 1782; I.: Lw. ne. electrician; E.: s. ne. electrician, M., Elektriker; letztlich von lat. ēlectrum, N., Bernstein, (70-19 v. Chr.); gr. ἤλεκτρον (ḗlektron), N., Bernstein; weitere Herkunft unbekannt, Frisk 1, 629; L.: Kluge s. u. elektrisch, EWD s. u. elektrisch, DW2 7, 1212, Duden s. u. Elektriker; Son.: vgl. nndl. elektricien, Sb., Elektriker; frz. électricien, M., Elektriker; nschw. elektriker, Sb., Elektriker; nnorw. elektriker, M., Elektriker; poln. elektryk, M., Elektriker; lit. elektrikas, M., Elektriker; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Facharbeiter der Elektroindustrie; BM.: dem Bernstein bei Reibung eigentümliche Anziehungskraft; F.: Elektriker, Elektrikers, Elektrikeren+FW; Z.: Elektr-ik-er

elektrisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. elektrisch, mit Elektrizität betrieben, Strom betreffend; ne. electric; Vw.: -; Hw.: s. Elektriker, elektrisieren, Elektrizität, elektro…, Elektrode, Elektron (1), Elektron (2); Q.: 1711; I.: Lw. neoklassische Bildung; E.: s. lat. ēlectrum, N., Bernstein, (70-19 v. Chr.); gr. ἤλεκτρον (ḗlektron), N., Bernstein; weitere Herkunft unbekannt, Frisk 1, 629; L.: Kluge s. u. elektrisch, EWD s. u. elektrisch, DW2 7, 1212, Duden s. u. elektrisch; Son.: vgl. nndl. elektrisch, Adj., elektrisch; frz. électrique, Adj., elektrisch; nschw. elektrisk, Adj., elektrisch; nnorw. elektrisk, Adj., elektrisch; poln. elektryczny, Adj., elektrisch; kymr. letrig, Adj., elektrisch; nir. leictreach, Adj., elektrisch; lit. elektrinis, Adj., elektrisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas auf der Anziehungskraft bzw. Abstoßungskraft geladener Elementarteilchen Beruhendes; BM.: dem Bernstein bei Reibung eigentümliche Anziehungskraft; F.: elektrisch, elektrische, elektrisches, elektrischem, elektrischen, elektrischer+FW; Z.: elektr-isch

elektrisieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. elektrisieren, unter Strom setzen; ne. electrify, electrize; Vw.: -; Hw.: s. elektrisch, Elektriker, Elektrizität, elektro…, Elektrode, Elektron (1), Elektron (2); Q.: 1744; I.: Lw. frz. électriser; E.: s. frz. électriser, V., elektrisieren; letztlich von lat. ēlectrum, N., Bernstein, (70-19 v. Chr.); gr. ἤλεκτρον (ḗlektron), N., Bernstein; weitere Herkunft unbekannt, Frisk 1, 629; L.: Kluge s. u. elektrisch, EWD s. u. elektrisch, DW2 7, 1213, Duden s. u. elektrisieren; Son.: vgl. nndl. elektrificeren, V., elektrifizieren; nschw. elektrisera, V., elektrisieren; nnorw. elektrisere, V., elektrifizieren; GB.: elektrisch aufladen; BM.: dem Bernstein bei Reibung eigentümliche Anziehungskraft; F.: elektrisieren, elektrisiere, elektrisierst, elektrisiert, elektrisierest, elektrisieret, elektrisierte, elektrisiertest, elektrisierten, elektrisiertet, elektrisiert, elektrisierte, elektrisiertes, elektrisiertem, elektrisierten, elektrisierter, elektrisierend, elektrisierend, elektrisierende, elektrisierendes, elektrisierendem, elektrisierenden, elektrisierender, elektrisier+FW; Z.: elektr-is-ier-en

Elektrizität, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Elektrizität, elektrischer Strom; ne. electricity; Vw.: -; Hw.: s. Elektriker, elektrisch, elektrisieren, elektro…, Elektrode, Elektron (1), Elektron (2); Q.: 1744; I.: Lw. nlat. electricitas; E.: s. nlat. electricitas, F., Elektrizität; vgl. mlat. ēlectricus, Adj., aus Bernstein bestehend, Bernstein..., bernsteingleich; lat. ēlectrum, N., Bernstein, (70-19 v. Chr.); gr. ἤλεκτρον (ḗlektron), N., Bernstein; weitere Herkunft unbekannt, Frisk 1, 629; L.: Kluge s. u. elektrisch, EWD s. u. Elektrizität, DW2 7, 1213, Duden s. u. Elektrizität; Son.: vgl. nndl. elektriciteit, Sb., Elektrizität; frz. électricité, F., Elektrizität; nschw. elektricitet, Sb., Elektrizität; nnorw. elektrisitet, M., Elektrizität; lit. elektra, F., Elektrizität; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die auf elektrischer Ladung beruhende Energieform; BM.: dem Bernstein bei Reibung eigentümliche Anziehungskraft; F.: Elektrizität+FW; Z.: Elektr-iz-it-ät

elektro…, nhd., Präf., (19. Jh.): nhd. elektro…; ne. electro…, electric; Vw.: -; Hw.: s. Elektrode, elektrisch, Elektron (1), Elektron (2); Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἤλεκτρον (ḗlektron), N., Bernstein; weitere Herkunft unbekannt, s. Frisk 1, 629; L.: Kluge s. u. elektro-, DW2 7, 1214, Duden s. u. elektro…; Son.: s. Elektroantrieb; vgl. nndl. elektro..., Präf., elektro...; frz. électro..., Präf., elektro...; nschw. elektro..., Präf., elektro...; nnorw. electro…, Präf., elektro…; poln. elektro..., Präf., elektro...; kymr. electro..., Präf., elektro...; nir. leictri..., Präf., elektro...; lit. elektro..., Präf., elektro...; GB.: seit der späteren Neuzeit Wortbildungselement zur Bezeichnung von die Elektrizität Betreffendes; BM.: dem Bernstein bei Reibung eigentümliche Anziehungskraft; F.: elektro…+FW; Z.: elektr-o-

Elektrode, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Elektrode, ein Bauelement im Stromkreislauf; ne. electrode; Vw.: -; Hw.: s. elektrisch, elektro…, Elektron (1), Elektron (2); Q.: 1834; I.: Lw. ne. electrode; E.: s. ne. electrode, N., Elektrode; neoklassische Bildung zu ne. electro…, Adj., elektro…; vgl. gr. ἤλεκτρον (ḗlektron), N., Bernstein; weitere Herkunft unbekannt, s. Frisk 1, 629; ne. anode, N., Anode; gr. ἄνοδος (ánodos), M., Aufstieg, Eingang; vgl. gr. ἀνά (aná), Präp., hinauf, zurück; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); gr. ὁδός (hodós), M., Weg, Gang (M.) (2); idg. *sed- (B), V., gehen, Pokorny 887; L.: Kluge s. u. Elektrode, EWD s. u. elektrisch, DW2 7, 1215, Duden s. u. Elektrode; Son.: vgl. nndl. elektrode, Sb., Elektrode; frz. électrode, F., Elektrode; nschw. elektrod, Sb., Elektrode; nnorw. elektrode, M., Elektrode; poln. elektroda, F., Elektrode; kymr. electrod, M., Elektrode; nir. leictreoid, F., Elektrode; lit. elektrodas, M., Elektrode; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Bauteil von dem aus elektrische Ladungen in Flüssigkeit oder Gas übergeleitet werden; BM.: von Michael Faraday (1791-1867) aus den ne. Begriffen electro… und anode zusammengesetzt; F.: Elektrode, Elektroden+FW; Z.: Elektr-o-d-e

Elektron (1), nhd., N., (20. Jh.): nhd. Elektron (N.) (1), elektrisch negativ geladenes Elementarteilchen; ne. electron; Vw.: -; Hw.: s. elektrisch, elektro…, Elektrode, Elektron (2); Q.: 1905; I.: Lw. ne. electron; E.: s. ne. electron, N., Elektron (N.) (1); vgl. ne. electric, Adj., elektrisch; neoklassische Bildung zu lat. ēlectrum, N., Bernstein, (70-19 v. Chr.); gr. ἤλεκτρον (ḗlektron), N., Bernstein; weitere Herkunft unbekannt, Frisk 1, 629; L.: Kluge s. u. Elektron 1, EWD s. u. elektrisch, DW2 7, 1217, Duden s. u. Elektron; Son.: vgl. nndl. elektron, Sb., Elektron (N.) (1); frz. électron, M., Elektron (N.) (1); nschw. elektron, Sb., Elektron (N.) (1); nnorw. elektron, N., Elektron (N.) (1); poln. elektron, M., Elektron (N.) (1); kymr. electron, M., Elektron (N.) (1); nir. leichtreon, M., Elektron (N.) (1); lit. elektronas, M., Elektron; GB.: seit der späten Neuzeit für eine um 1892 vom britischen Physiker G. J. S. Stoney (1826-1911) geprägte Bezeichnung für ein elektrisch negativ geladenes Elementarteilchen; BM.: dem Bernstein bei Reibung eigentümliche Anziehungskraft; F.: Elektron, Elektrons, Elektronen+FW; Z.: Elektr-on

Elektron (2), nhd., N., (19. Jh.?): nhd. Elektron (N.) (2), eine Gold-Silber-Legierung; ne. electrum, electron; Vw.: -; Hw.: s. elektrisch, elektro…, Elektrode, Elektron (1); Q.: 1818?; I.: Lw. gr. ἤλεκτρον (ḗlektron); E.: s. gr. ἤλεκτρον (ḗlektron), N., Bernstein; weitere Herkunft unbekannt, Frisk 1, 629; L.: Kluge s. u. Elektron 2, DW2 7, 1216, Duden s. u. Elektron; Son.: bis ins 14. Jh. wurde die Legierung des Metalls als „Bernstein“ bezeichnet; vgl. nndl. elektron, Sb., Elektron (N.) (2); frz. électrum, M., Elektron (N.) (2); nschw. elektron, Sb., Elektron (N.) (2); nnorw. elektron, N., Elektron (N.) (2); poln. elektron, M., Elektron (N.) (2); kymr. electron, M., Elektron (N.) (2); nir. leichtreon, M., Elektron (N.) (2); GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine natürlich vorkommende Gold-Silber-Legierung; BM.: dem Bernstein bei Reibung eigentümliche Anziehungskraft, Leuchtkraft?; F.: Elektron, Elektrons+FW; Z.: Elektr-on

Element, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Element, Grundbestandteil der Welt; ne. element; Vw.: -; Hw.: s. elementar; Q.: um 1185 (Erec des Hartmann von Aue); I.: Lw. -; E.: mhd. element, st. N., Element, Grundbestandteil; mnd. element, elemente, allemente, N., Element, Grundstoff; lat. elementum, N., Grundstoff, Urstoff, Element, Buchstabe, (um 180-102 v. Chr.); weitere Herkunft unbekannt; das Wort ist eine Übersetzung von gr. στοιχεῖα (stoicheia), N. Pl., Buchstaben, Grundsätze; L.: Kluge s. u. Element, EWD s. u. Element, DW 3, 404, DW2 7, 1219, Duden s. u. Element; Son.: vgl. nndl. element, Sb., Element; frz. élément, M., Element; nschw. element, Sb., Element; nnorw. element, N., Element; poln. element, M., Element; kymr. elfen, F., Element; lit. elementas, M., Element; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen Grundstoff; BM.: ?; F.: Element, Elementes, Elements, Elemente, Elementen+FW; Z.: Element

elementar, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. elementar, grundlegend; ne. basic (Adj.), elemental (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Element; Q.: 1797 (Goethe); I.: Lw. lat. elementārius; E.: s. lat. elementārius (1), Adj., zu den Anfangsgründen gehörig, elementar, Elemente..., zu einem Element gehörig, grundlegend, (4 v.-65 n. Chr.); vgl. lat. elementum, N., Grundstoff, Urstoff, Element, Buchstabe; weitere Herkunft unbekannt; das Wort ist eine Übersetzung von gr. στοιχεῖα (stoicheia), N. Pl., Buchstaben, Grundsätze; L.: Kluge s. u. Element, EWD s. u. Element, DW2 7, 1221, Duden s. u. elementar; Son.: vgl. nndl. elementair, Adj., elementar; frz. élémentaire, Adj., elementar; nschw. elementär, Adj., elementar; nnorw. elementær, Adj., elementar; poln. elementarny, Adj., elementar; lit. elementarus, Adj., elementar; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas die Grundlagen Betreffendes; BM.: ?; F.: elementar, elementare, elementares, elementarem, elementaren, elementarer, elementarere, elementareres, elementarerem, elementareren, elementarerer, elementarst, elementarste, elementarstes, elementarstem, elementarsten, elementarster+EW; Z.: element-ar

Elen, Elend, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Elen, Elentier, Elch; ne. elk, moose, eland; Vw.: s. Elch; Hw.: -; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. fnhd. elent, st. N., Elch, Elen; mhd. elent, st. N., Elch, Elen; mnd. elent, elend, N., Elentier, Elch; ahd. elent*, st. M. (a?, i?), Elentier, Elch, as. elaho, elo*, sw. M. (n), Elch; lit. élnis, alit. ellenis, Sb., Elch, Elen; idg. *elk̑-, Sb., Hirsch, Pokorny 303; vgl. idg. *el- (1), ol-, *ₑl-, *h₁el-, *h₁ol-, *h₁l-, Adj., rot, braun, Pokorny 302 (445/26) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill.?, ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Elen, DW 3, 406, DW2 7, 1023, EWAhd 2, 1023, Duden s. u. Elen; Son.: nach dem Aussterben der Elche in Deutschland wurde das Wort in Ostpreußen neu aus dem Litauischen entlehnt; vgl. nndl. eland, Sb., Elen, Elch; frz. élan, M., Elch; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein großes seit 60.000 Jahren lebendes und wohl aus Zentralasien kommendes zu den Hirschen gehörendes Tier mit massigem Körper und schaufelförmigem Geweih; BM.: braun; F.: Elen, Elens+FW; Z.: El-en

elend, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. elend, jämmerlich, armselig; ne. miserable (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. ellende, Adj., fremd, verbannt, heimatberaubt, heimatlos, ausländisch, geschieden von, unglücklich, jammervoll; mnd. elende, ellende, Adj., fern der Heimat, unheimisch, ortsfremd; mnl. ellende, Adj., elend; ahd. elilenti, Adj., „ausländisch“, fremd, vertrieben, verbannt, gefangen; as. ėlilėndi* (2), Adj., ausländisch, fremd, elend, gefangen; anfrk. -; germ. *aljalanda-, *aljalandaz, Adj., außer Landes seiend; s. idg. *ali̯os, *h₂eli̯os, Adj., andere, Pokorny 25; vgl. idg. *al- (1), *ol-, Adv., darüberhinaus, Pokorny 24 (49/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch.); idg. *lendʰ- (3), Sb., Land, Heide (F.), Steppe, Pokorny 675 (1099/55) (RB. idg. aus kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. elend, Kluge s. u. elend, EWD s. u. elend, DW 3, 410. DW2 7, 1223, EWAhd 2, 1042, Duden s. u. elend; Son.: vgl. ae. ėllėnde (1), Adj., ausländisch, fremd; nndl. elendig, Adj., elend; nschw. eländig, Adj., elend; nnorw. elendig, Adj., elend; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen beklagenswerten Zustand; BM.: außer Landes seiend; F.: elend, elende, elendes, elendem, elenden, elender, elendere, elenderes, elenderem, elenderen, elenderer, elendst, elendste, elendstes, elendstem, elendsten, elendster+EW; Z.: el-end

Elend, nhd., N., (13. Jh.): Vw.: s. Elen

Eleve, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Eleve, Schüler, Zögling, Ballettschüler; ne. disciple; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1765; I.: Lw. frz. éléve; E.: s. frz. éléve, M., Schüler; vgl. afrz. eslever, V., aufheben, emporheben; vulgärlat. *exlevāre, V., emporheben; lat. ēlevāre, V., in die Höhe heben, emporheben, aufheben, hochheben, (204-169 v. Chr.); lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. levāre, V., erleichtern, heben, aufheben, wegheben; vgl. lat. levis, Adj., leicht, schnell, behend, geschwind, flüchtig; idg. *legᵘ̯ʰ-, Adj., V., leicht, flink, sich bewegen, Pokorny 660 (1070/26) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. Eleve, DW2 7, 1228, Duden s. u. Eleve; Son.: vgl. nschw. elev, Sb., Schüler; nnorw. elev, M., Schüler; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Schüler besonders einer Fachhochschule oder Ballettschule; BM.: emporheben; F.: Eleve, Eleven+FW; Z.: E-lev-e

elf, nhd., Num. Kard., (8. Jh.): nhd. elf; ne. eleven; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Mondseefragmente); I.: Lw. -; E.: mhd. einlif, einlef, einluf, eilif, eilef, eilf, eliuf, Num. Kard., elf; mnd. elvene, Num. Kard., elf; mnl. elf, Num. Kard. elf; ahd. einlif, Num. Kard., elf; as. ellevan*, elevan*, Num. Kard., elf; anfrk. -; germ. *ainalibi, Num. Kard., elf; idg. *oinos, Pron., Adj., er, ein, einer, allein, Pokorny 286; s. idg. *e- (3), Pron., der, er, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *leip- (1), V., beschmieren, kleben, Pokorny 670 (1085/41) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch., heth.); vgl. idg. *lei- (3), Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662 (1072/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. elf, Kluge s. u. elf, DW 3, 413, DW2 7, 1229, EWAhd 2, 1008, Duden s. u. elf, Falk/Torp 3, Bluhme s. u. elf; Son.: vgl. afries. andlova, alve, alvene, elleva, Num. Kard., elf; saterl. alwen, Num. Kard., elf; ae. enlefan, ǣnlefan, ǣnleofan, ellefan, ellefne, Num. Kard., elf; an. ellifu, Num. Kard., elf; got. ainlif*, Num. Kard., elf; nndl. elf, Num. Kard., elf; nschw. elva, Num. Kard., elf; nnorw. elve, Num. Kard., elf; ? alit. liẽkas, Num. Ord., elfte; GB.: seit dem Frühmittelalter eine schon idg. Bezeichnung einer Grundzahl; F.: elf, elfe+EW; Z.: e-l-f

Elf, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Elf (M.), Elfe, ein Fabelwesen; ne. elf; Vw.: -; Hw.: s. Alb (1); Q.: 1740; I.: Lw. ne. elf; E.: s. ne. elf, M., Elf (M.); ae. ielf, ælf, ylf, ae., st. M. (i): nhd. Alb, Alp, Dämon; germ. *alba-, *albaz, st. M. (a), Alb, Elfe; germ. *albi-, *albiz, st. M. (i), Alb, Elfe; s. idg. *albʰos, Adj., weiß, Pokorny 30 (56/56) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); vgl. idg. *al- (6), *alōu-, *aləu-, Adj., weiß, glänzend, Pokorny 29; L.: Kluge 1. A. s. u. Elf, Kluge s. u. Elf, EWD s. u. Elf, DW 3, 400 (Elb), DW2 7, 1230, Duden s. u. Elf, Falk/Torp 21, Bluhme s. u. Elfe; Son.: s. mhd. alp, alb, st. M., st. N., gespenstisches Wesen, Gehilfe des Teufels, Alp (M.); ahd. alb*, st. N. (a), st. M. (a?, i?)?, Alp (M.), Faun; vgl. nndl. elf, Sb., Elf (M.); frz. elfe, M., Elf (M.); nschw. alv, alf, älva, Sb., Elf (M.); nnorw. alv, M., Elf (M.); poln. elf, M., Elf; lit. elfas, M., Elf (M.); GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen zarten anmutigen Naturgeist aus der Welt der Sagen und Märchen; BM.: weiß; F.: Elf, Elfs, Elfen+FW; Z.: El-f

Elfenbein, nhd., N., (8. Jh.?): nhd. Elfenbein, Weißes Gold; ne. ivory (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 790? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. helfenbein, st. N., Elfenbein; ahd. helfantbein*, elfantbein, st. N. (a), Elfenbein; ahd. helfantbein*, st. N. (a), Elfenbein; vgl. ahd. helfant, elephant, st. M. (a), Elefant; germ. *elpandus, M., Elefant, Kamel; lat. elephantus, lat., Elefant; lat.-gr. elephās, M., Elephant; gr. ἐλέφας (eléphas), M., Elefant; weitere Etymologie unklar, wohl Fremdwort, vielleicht aus dem Ägyptischen, s. aägypt. ābu, Sb., Elfenbein, Elefant; oder von einem semit. *alap, Sb., Ochse, vgl. akkad. alpu; oder heth. laḫpa-, Sb., Elfenbein; ahd. bein, st. N. (a), „Bein“, Gebein, Knochen; germ. *baina-, *bainaz, st. M. (a), Knochen, Bein; weitere Herkunft ungeklärt?, vielleicht von idg. *bʰeiə-, *bʰei-, *bʰī-, V., schlagen, Pokorny 117? (195/28) (RB. idg. aus iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Elfenbein, Kluge s. u. Elfenbein, EWD s. u. Elfenbein, DW 3, 413, EWAhd 4, 936, Duden s. u. Elfenbein; Son.: vgl. ae. elpenbān, st. N. (a), Elfenbein; nndl. elpenbeen, Sb., Elfenbein; nschw. elfenben, Sb., Elfenbein; nnorw. elfenben, elfenbein, N., Elfenbein; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Substanz der Stoßzähne des Elefanten die als wertvolles Material verarbeitet wird; BM.: Elefantenknochen?; F.: Elfenbein, Elfenbeines, Elfenbeins, Elfenbeine, Elfenbeinen+FW+EW; Z.: Elf-en--bei-n

eliminieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. eliminieren, beseitigen; ne. eliminate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1691; I.: Lw. frz. éliminer; E.: s. frz. éliminer, V., eliminieren, beseitigen; lat. ēlīmināre, V., über die Schwelle setzen, aus dem Haus treiben, verstoßen (V.), (204-169 v. Chr.); vgl. lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. līmen, N., Schwelle, Türschwelle, Wohnung, Behausung; vgl. idg. *el- (8), *elē̆i-, *lē̆i- (1), *h₂el-, *leiH-, *liH-, V., biegen, Pokorny 307 (451/32), (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. eliminieren, EWD s. u. eliminieren, DW2 7, 1234, Duden s. u. eliminieren; Son.: vgl. nndl. elimineren, V., eliminieren; nschw. eliminera, V., eliminieren; nnorw. eliminere, V., eliminieren; poln. eliminować, V., eliminieren; lit. eliminuoti, V., eliminieren; GB.: etwas für überflüssig und ungenügend ansehen und beseitigen; BM.: über die Schwelle treiben; F.: eliminieren, eliminiere, eliminierst, eliminiert, eliminierest, eliminieret, eliminierte, eliminiertest, eliminierten, eliminiertet, eliminiert, eliminierte, eliminiertes, eliminiertem, eliminierten, eliminierter, eliminierend, eliminierend, eliminierende, eliminierendes, eliminierendem, eliminierenden, eliminierender, eliminier+FW; Z.: e-li-m-in-ier-en

Elite, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Elite, Auswahl der Besten; ne. elite; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1633; I.: Lw. frz. élite; E.: s. frz. élite, F., Auserwähltes, Elite; vgl. frz. élire, V., auswählen; lat. ēligere, V., herauslesen, ablesen, ausraufen, jäten, (um 250-184 v. Chr.); lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. legere, V., zusammenlesen, wählen, auswählen, lesen (V.) (2), sammeln; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Elite, EWD s. u. Elite, DW2 7, 1234, Duden s. u. Elite; Son.: vgl. nndl. elite, Sb., Elite; nschw. elit, Sb., Elite; nnorw. elite, M., Elite; poln. elita, F., Elite; lit. elitas, M., Elite; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine hervorgehobene Gruppe von Menschen mit besonderer Befähigung bzw. besonderen Qualitäten; BM.: auswählen; F.: Elite, Eliten+FW; Z.: E-lit-e

Elixier, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Elixier, Zaubertrank, Heiltrank; ne. elixir; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1500; I.: Lw. gr.-arab. al-iksīr; E.: s. gr.-arab. al-iksīr, Sb., Streupulver zur Heilung von Wunden und Augenkrankheiten; s. gr. ξηρίον (xēríon), N., trockenes Heilmittel, Trockenpulver; vgl. gr. ξηρός (xērós), Adj., dürr, trocken; idg. *k̑sē̆ro-, Adj., trocken, hell, klar, Pokorny 625 (994/226) (RB. idg. aus gr., ital., germ., toch.); L.: Kluge s. u. Elixier, EWD s. u. Elixier, DW2 7, 1235, Duden s. u. Elixier; Son.: vgl. nndl. elixer, Sb., Elixier; frz. élixir, M., Elixier; nschw. elixir, Sb., Elixier; nnorw. eliksir, M., Elixier; poln. eliksir, M., Elixier; kymr. elicsir, M., Elixier; nir. éilicsir, M., Elixier; lit. eliksyras, M., Elixier; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen in Wein oder Alkohol gelösten Auszug aus Heilpflanzen mit verschiedenen Zusätzen; BM.: trocken; F.: Elixier, Elixiers, Elixiere, Elixieren+FW; Z.: El-i-xier

Elk, nhd., M.: Vw.: s. Elch

...ell, nhd., Suff.: Vw.: s. ...al

Ellboge, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Ellboge, Ellbogen, Ellenbogen, ein Armgelenk; ne. elbow (N.); Vw.: -; Hw.: s. Ellenbogen, Ellenboge, Ellbogen; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ellenboge (1), elenboge, ellepoge, elnpoge, sw. M., Ellbogen, Ellenbogen, Elle; mnd. ēlenebōge*, ēlebōge, ēlenbōge, elbōge, ellebōge, M., Ellbogen, Ellenbogen; mnl. ellenboge, M., Ellbogen, Ellenbogen; ahd. elinbogo, sw. M. (n), Ellbogen, Ellenbogen; as. -; anfrk. -; germ. *alinabugō-, *alinabugōn, *alinabuga-, *alinabugan, sw. M. (a), Ellenbogen, Ellbogen; idg. *olī̆nā, F., Elle, Ellenbogen, Ellbogen, Pokorny 307; vgl. idg. *el- (8), *elē̆i-, *lē̆i- (1), *h₂el-, *leiH-, *liH-, V., biegen, Pokorny 307 (451/32), (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *bʰeug- (3), *bʰeugʰ-, V., biegen, Pokorny 152 (236/69) (RB. idg. aus ind., alb.?, kelt., germ., balt.); Son.: vgl. afries. -; ae. ėlnboga, st. M. (a), Ellbogen, Ellenbogen; an. ǫlnbogi, sw. M. (n), Ellenbogen, Ellbogen; got. -; nndl. elleboog, Sb., Ellboge, Ellbogen, Ellenbogen; nnorw. albue, M., Ellboge, Ellbogen, Ellenbogen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Knochenfortsatz der Elle am Ellbogengelenk; BM.: Elle, Bogen; F.: Ellboge, Ellbogens, Ellbogen +EW; Z.: El-l--bog-e

Ellbogen, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Ellbogen, Ellenbogen, ein Armgelenk; ne. elbow (N.); Vw.: -; Hw.: s. Ellenbogen, Ellenboge, Ellboge; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ellenboge (1), elenboge, ellepoge, elnpoge, sw. M., Ellbogen, Ellenbogen, Elle; mnd. ēlenebōge*, ēlebōge, ēlenbōge, elbōge, ellebōge, M., Ellbogen, Ellenbogen; mnl. ellenboge, M., Ellbogen, Ellenbogen; ahd. elinbogo, sw. M. (n), Ellbogen, Ellenbogen; as. -; anfrk. -; germ. *alinabugō-, *alinabugōn, *alinabuga-, *alinabugan, sw. M. (a), Ellenbogen, Ellbogen; idg. *olī̆nā, F., Elle, Ellenbogen, Ellbogen, Pokorny 307; vgl. idg. *el- (8), *elē̆i-, *lē̆i- (1), *h₂el-, *leiH-, *liH-, V., biegen, Pokorny 307 (451/32), (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *bʰeug- (3), *bʰeugʰ-, V., biegen, Pokorny 152 (236/69) (RB. idg. aus ind., alb.?, kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Elle, Kluge s. u. Ellenbogen, EWD s. u. Elle, DW 3, 414, DW2 7, 1236, EWAhd 2, 1049, Duden s. u. Ellenbogen, Falk/Torp 273; Son.: vgl. afries. -; ae. ėlnboga, st. M. (a), Ellbogen, Ellenbogen; an. ǫlnbogi, sw. M. (n), Ellenbogen, Ellbogen; got. -; nndl. elleboog, Sb., Ellbogen, Ellenbogen; nnorw. albue, M., Ellbogen, Ellenbogen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Knochenfortsatz der Elle am Ellbogengelenk; BM.: Elle, Bogen; F.: Ellbogen, Ellbogens +EW; Z.: El-l--bog-en

Elle, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Elle, Ulna, ein Unterarmknochen; ne. ell; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. elle (2), ele, st. F., sw. F., Elle; mhd. elne, eln, st. F., Elle; mnd. elne, F., Elle; mnl. elne, F., Elle; ahd. elina, elna, elle, st. F. (ō), Elle, Ellenbogen; as. elina, st. F. (ō), Elle; anfrk. -; germ. *alinō, st. F. (ō), Elle; idg. *olī̆nā, F., Elle, Ellenbogen, Pokorny 307; s. idg. *el- (8), *elē̆i-, *lē̆i- (1), *h₂el-, *leiH-, *liH-, V., biegen, Pokorny 307 (451/32), (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Elle, Kluge s. u. Elle, EWD s. u. Elle, DW 3, 414, DW2 7, 1236, EWAhd 2, 1044, Duden s. u. Elle, Falk/Torp 21, Bluhme s. u. Elle; Son.: vgl. afries. elne*, st. F. (ō), Elle; saterl. eln; ae. ėln, st. F. (ō), Vorderarm, Elle; an. ǫln, st. F. (ō), Unterarm, Elle; an. *eln, Sb., Elle; got. aleina*, st. F. (ō), Elle; nndl. ell, Sb., Elle; nschw. aln, Sb., Elle; nisl. öln, F., Elle; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Knochen des Unterarms auf der Seite des kleinen Finger; BM.: biegen; F.: Elle, Ellen+EW; Z.: El-l-e

Ellenboge, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Ellenboge, Ellenbogen, Ellbogen, ein Armgelenk; ne. elbow (N.); Vw.: -; Hw.: s. Ellboge, Ellbogen, Ellenbogen; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ellenboge (1), elenboge, ellepoge, elnpoge, sw. M., Ellbogen, Ellenbogen, Elle; mnd. ēlenebōge*, ēlebōge, ēlenbōge, elbōge, ellebōge, M., Ellbogen, Ellenbogen; mnl. ellenboge, M., Ellbogen, Ellenbogen; ahd. elinbogo, sw. M. (n), Ellbogen, Ellenbogen; as. -; anfrk. -; germ. *alinabugō-, *alinabugōn, *alinabuga-, *alinabugan, sw. M. (a), Ellenbogen, Ellbogen; idg. *olī̆nā, F., Elle, Ellenbogen, Ellbogen, Pokorny 307; vgl. idg. *el- (8), *elē̆i-, *lē̆i- (1), *h₂el-, *leiH-, *liH-, V., biegen, Pokorny 307 (451/32), (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *bʰeug- (3), *bʰeugʰ-, V., biegen, Pokorny 152 (236/69) (RB. idg. aus ind., alb.?, kelt., germ., balt.); L.: DW 3, 414; Son.: vgl. afries. -; ae. ėlnboga, st. M. (a), Ellbogen, Ellenbogen; an. ǫlnbogi, sw. M. (n), Ellenbogen, Ellbogen; got. -; nndl. elleboog, Sb., Ellbogen, Ellenbogen; nnorw. albue, M., Ellbogen, Ellenbogen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Knochenfortsatz der Elle am Ellbogengelenk; BM.: Elle, Bogen; F.: Ellenboge, Ellenbogens, Ellenbogen+EW; Z.: El-l-en--bog-e

Ellenbogen, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Ellbogen, Ellenbogen, ein Armgelenk; ne. elbow (N.); Vw.: -; Hw.: s. Ellbogen, Ellboge, Ellenboge; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ellenboge (1), elenboge, ellepoge, elnpoge, sw. M., Ellbogen, Ellenbogen, Elle; mnd. ēlenebōge*, ēlebōge, ēlenbōge, elbōge, ellebōge, M., Ellbogen, Ellenbogen; mnl. ellenboge, M., Ellbogen, Ellenbogen; ahd. elinbogo, sw. M. (n), Ellbogen, Ellenbogen; as. -; anfrk. -; germ. *alinabugō-, *alinabugōn, *alinabuga-, *alinabugan, sw. M. (a), Ellenbogen, Ellbogen; idg. *olī̆nā, F., Elle, Ellenbogen, Ellbogen, Pokorny 307; vgl. idg. *el- (8), *elē̆i-, *lē̆i- (1), *h₂el-, *leiH-, *liH-, V., biegen, Pokorny 307 (451/32), (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *bʰeug- (3), *bʰeugʰ-, V., biegen, Pokorny 152 (236/69) (RB. idg. aus ind., alb.?, kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Elle, Kluge s. u. Ellenbogen, EWD s. u. Elle, DW 3, 414, DW2 7, 1236, EWAhd 2, 1049, Duden s. u. Ellenbogen, Falk/Torp 273; Son.: vgl. afries. -; ae. ėlnboga, st. M. (a), Ellbogen, Ellenbogen; an. ǫlnbogi, sw. M. (n), Ellenbogen, Ellbogen; got. -; nndl. elleboog, Sb., Ellbogen, Ellenbogen; nnorw. albue, M., Ellbogen, Ellenbogen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Knochenfortsatz der Elle am Ellbogengelenk; BM.: Elle, Bogen; F.: Ellenbogen, Ellenbogens +EW; Z.: El-l-en--bog-en

Eller, nhd. (ält.), F.: Vw.: s. Erle

…eller, nhd., Suff., (13. Jh.?): nhd. …eller; ne. …el; Vw.: s. Muskat-; Hw.: -; Q.: 13. Jh.?; I.: Lw. lat. …ello, lat. …ellum; E.: s. it. ello, Suff., …eller; lat. …ellum, Suff., eller; weitere Herkunft ungeklärt?; Son.: vgl. nnorw. …eller, Suff., …eller; GB: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: ?; F.: …eller, …ellers, …ellern+FW; F.: -el-l-er

Ellipse, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Ellipse, Kegelschnitt, Auslassung; ne. ellipse; Vw.: -; Hw.: s. Eklipse; Q.: 1616 (Kepler); I.: Lw. lat. ellīpsis; E.: s. lat. ellīpsis, Ellipse; gr. ἔλλειψις (élleipsis), F., Ausbleiben, Mangel (M.); vgl. gr. ἐλλείπειν (elleípein), V., unterlassen (V.), auslassen; gr. λείπειν (leípein), V., lassen, verlassen (V.), im Stich lassen; vgl. idg. *leikᵘ̯-, V., lassen, übriglassen, Pokorny 669 (1084/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Ellipse, EWD s. u. Ellipse, DW2 7, 1239, Duden s. u. Ellipse; Son.: vgl. nndl. ellips, Sb., Ellipse; frz. ellipse, F., Ellipse; nschw. ellips, Sb., Ellipse; nnorw. ellipse, M., Ellipse; poln. elipsa, F., Ellipse; kymr. elips, M., Elipse; nir. éilips, F., Ellipse; lit. elipsė, F., Ellipse; GB.: seit der früheren Neuzeit in der Geometrie Bezeichnung für die zu den Kegelschnitten gehörende geschlossene Kurve in der Form eines gestauchten Kreises hat und um zwei feste Punkte verläuft, in der Sprachwissenschaft Bezeichnung für die Auslassung von Redeteilen; BM.: auslassen; F.: Ellipse, Ellipsen+FW; Z.: El-lip-s-e

Eloge, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Eloge, Lobrede; ne. eulogy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. éloge; E.: s. frz. éloge, M., Eloge, Lobrede; lat. ēlogium, N., Aussage, Ausspruch, Spruch, Inschrift, (234-149 v. Chr.); gr. ἐλεγεῖον (elegeion), N., Distichon, poetische Inschrift; vgl. gr. ἔλεγος (élegos), M., Klagelied; wohl kleinasiatischer Herkunft, s. Frisk 1, 486; L.: DW2 7, 1240, Duden s. u. Eloge; Son.: vgl. nschw. eloge, N., Eloge; nnorw. eloge, M., Eloge; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen vorgetragenes überschwengliches Lob auf einen Menschen oder eine Gegebenheit; BM.: Klagelied; F.: Eloge, Elogen+FW; Z.: Elog-e

eloquent, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. eloquent, beredt; ne. eloquent; Vw.: -; Hw.: s. Eloquenz; Q.: 1706; I.: Lw. lat. ēloquēns; E.: s. lat. ēloquēns, Adj., mit Sprache begabt, redend, wohlredend, beredt, (154-121 v. Chr.); vgl. lat. ēloquī, V., heraussagen, herausreden, aussagen, aussprechen; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. loquī, V., sprechen, reden, sagen, nennen, ausdrücken, zeigen; idg. *tolkᵘ̯-, V., reden?, darlegen?, Pokorny 1088 (1881/58) (RB. idg. aus ital., kelt., slaw.); L.: Kluge s. u. Eloquenz, EWD s. u. Eloquenz, DW2 7, 1241, Duden s. u. eloquent; Son.: vgl. nndl. eloquent, Adj., eloquent; frz. éloquent, Adj., eloquent; nschw. elokvent, Adj., eloquent; poln. elokwentny, Adj., eloquent; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung einer großen Redegewandtheit; BM.: heraussagen; F.: eloquent, eloquente, eloquentes, eloquentem, eloquenten, eloquenter, eloquentere, eloquenteres, eloquenterem, eloquenteren, eloquenterer, eloquentest, eloquenteste, eloquentestes, eloquentestem, eloquentesten, eloquentester+FW; Z.: e-loqu-ent

Eloquenz, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Eloquenz, Beredsamkeit; ne. eloquence; Vw.: -; Hw.: s. Eloquenz; Q.: 1531; I.: Lw. lat. ēloquentia; E.: s. lat. ēloquentia, F., Beredsamkeit, Redegewalt, Redegewandtheit, (190-159 v. Chr.); vgl. lat. ēloquī, V., heraussagen, herausreden, aussagen, aussprechen; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. loquī, V., sprechen, reden, sagen, nennen, ausdrücken, zeigen; idg. *tolkᵘ̯-, V., reden?, darlegen?, Pokorny 1088 (1881/58) (RB. idg. aus ital., kelt., slaw.); L.: Kluge s. u. Eloquenz, EWD s. u. Eloquenz, DW2 7, 1241, Duden s. u. Eloquenz; Son.: vgl. nndl. eloquentie, Sb., Eloquenz; frz. éloquence, F., Eloquenz; nschw. elokvens, Sb., Eloquenz; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für große Redegewandtheit; BM.: heraussagen; F.: Eloquenz+FW; Z.: E-loqu-enz

Elritze, Erlitze, Irlitze, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Elritze, Bitterfisch; ne. common minnow; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 12. Jh. (Chirurgie des Roger Frugardi); I.: Lw. -; E.: mhd. eldrize, Sb., Elritze, Bitterfisch; mnd. eldritz, M., Elritze; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Elritze, Kluge s. u. Elritze, DW 3, 416, DW2 7, 1241, Duden s. u. Elritze; Son.: vgl. nndl. elrits, Sb., Elritze; nschw. elritsa, Sb., Elritze; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen kleinen Karpfenfisch mit silbrig glänzenden Körperseiten; BM.: ?; F.: Elritze, Elritzen+EW?; Z.: Elritz-e

Elster, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Elster, Alster, ein Vogel; ne. magpie; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. elster, sw. F., Elster; mnd. ēgester, F., Elster; mnl. exter, F.?, Elster; ahd. agalstra, sw. F. (n), Elster; s. as. agastria*, agistra?, sw. F. (n), Elster; anfrk. -; germ. *agalstrō-, *agalstrōn, sw. F. (n), Elster; vgl. idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Elster, Kluge s. u. Elster, EWD s. u. Elster, DW 3, 417, DW2 7, 1242, EWAhd 1, 79, Duden s. u. Elster, Bluhme s. u. Elster; Son.: s. nhd. (dial.) Alster, F., Elster, DW 1, 262; vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. ekster, Sb., Elster; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen zur Familie der Rabenvögel gehörenden Vogel mit schwarz-weißem Gefieder; BM.: spitz?; F.: Elster, Elstern+EW; Z.: El-st-er

Elter, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Elter, Elternteil; ne. parent, elder (M.); Vw.: -; Hw.: s. alt; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. elteren*, eltern, eltren, elderen, sw. M. Pl., Eltern, Vorgänger, Vorfahren; ahd. eltiron*, eldiron, Adj. Komp. subst.=sw. M. Pl. (n), Eltern; as. eldiron, sw. M. Pl. (n), Eltern; anfrk. -; vgl. germ. *alda-, *aldaz, Adj., alt; germ. *alþja-, *alþjaz?, Adj., alt; vgl. idg. *al- (2), *h₂el-, V., wachsen (V.) (1), nähren, Pokorny 26 (50/50) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Eltern, Kluge s. u. Eltern, EWD s. u. Eltern, DW 3, 418, DW2 7, 1242, EWAhd 2, 1036, Duden s. u. Eltern, Falk/Torp 20, Seebold 76, Bluhme s. u. Eltern; Son.: vgl. afries. aldera, eldera, sw. M. (n), Vater, Elter, Vorfahre; ae. ealdor, st. M. (a), Fürst, Herr, König, Vater, Vorfahe; an. -; got. -; nndl. ouders, Sb. Pl., Eltern; nschw. föräldrar, Sb. Pl., Eltern; nnorw. foreldre, M. Pl., Eltern; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für Mutter und Vater; BM.: alt; F.: Elter, Eltern+EW; Z.: El-t-er

Elysium, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Elysium, Land der Seeligen; ne. Elysium, Elysion; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1680; I.: Lw. gr. Ἠλύσιον (πεδίον) (Ēlýsion [pedíon]); E.: s. gr. Ἠλύσιον (πεδίον) (Ēlýsion [pedíon]), N., „seliges Feld“, Elysium; wohl vorgriechisch; oder von gr. ἤλυσις (ḗlysis), F., Kommen, Gang; vgl. gr. ἔρχεσθαι (érchesthai), V., kommen, gehen, herankommen; vgl. idg. *er- (3), *or-, *r̥-, *h₃er-, V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326 (479/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: DW2 7, 1244, Duden s. u. Elysium; Son.: vgl. poln. Elysium, M.?, Elysium; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für das Land der Seeligen in der Unterwelt; BM.: kommen?; F.: Elysium, Elysiums+FW; Z.: Elys-i-um

em…, nhd., Präf.: Vw.: s. en… (1)

…em, nhd., Suff., (19. Jh.): nhd. …em; ne. …eme; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. …ème; E.: s. frz. …ème, Suff., …em; weitere Herkunft ungeklär?; L.: Kluge s. u. -em; Son.: s. Morphem, Theorem; vgl. nndl. …eem, Suff., …em; nschw. …em, Suff., …em; nnorw. …em, Suff., …em; poln. …em, Suff., …em; kymr. …em, Suff., …em; nir. …éim, Suff., …em; GB.: seit der späteren Neuzeit in der linguistischen Fachsprache verwendetes Suffix zur Kennzeichnung von systematischen Einheiten nach dem 1874 als „phonème“ entwickelten Vorbild; BM.: ?; F.: …em, …eme+FW; Z.: -em

Email, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Email, Emaille, Glasur; ne. enamel; Vw.: -; Hw.: s. Emaille, emaillieren; Q.: 1722; I.: Lw. frz. émail; E.: s. frz. émail, esmail, M., Email, Emaille; wohl von awfrk. *smalt, Sb., Schmelzung; vgl. awfrk. *smeltan, st. V. schmelzen; germ. *smeltan, st. V., zerfließen, schmelzen; s. idg. *meld-, *mled-, V., Adj., schlagen, mahlen, zermalmen, weich, Pokorny 718; vgl. idg. *sem- (1), V., schöpfen (V.) (1), gießen, Pokorny 901 (1570/42) (RB. idg. aus gr., ill., ital., kelt., balt., heth.?); vgl. idg. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melh₂-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716 (1191/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); oder von lat. maltha, F., Bergteer, Firnis, Kitt, Mörtel; gr. μάλθα (máltha), F., weiches Wachs; vgl. idg. *meldʰ-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 719; idg. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melh₂-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716 (1191/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Email, EWD s. u. Emaille, DW2 7, 1244, Duden s. u. Email; Son.: vgl. nndl. émail, Sb., Email, Emaille; nschw. emalj, Sb., Email, Emaille; nnorw. emalje, M., Email, Emaille; poln. emalia, F., Email, Emaille; kymr. enamel, M., Email, Emaille; lit. emalis, M., Email; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen glasharten gegen Korrosion und Temperaturschwankungen beständigen Schmelzüberzug der als Schutz oder zur Verzierung auf metallische Oberflächen aufgetragen wird; BM.: schlagen?; F.: Email, Emails+FW; Z.: E-mail

E-Mail, Mail, nhd., F., N., (20. Jh.): nhd. E-mail, Mail; ne. mail (N.), e-mail; Vw.: -; Hw.: s. mailen; Q.: 4. Viertel 20. Jh.; I.: Lw. ne. e-mail; E.: s. ne. e-mail, N., E-mail, Mail; gekürzt aus electronic mail; s. ne. electronic, Adj., elektronisch; vgl. ne. electron, N., Elektron (N.) (1); vgl. ne. electric, Adj., elektrisch; neoklassische Bildung zu lat. ēlectrum, N., Bernstein, (70-19 v. Chr.); gr. ἤλεκτρον (ḗlektron), N., Bernstein; weitere Herkunft unbekannt, Frisk 1, 629; ne. mail, N., Post; über mittelenglisch von afrz. male, Sb., Geldbeutel; aus einer westgermanischen Sprache; vgl. ahd. malaha, st. F. (ō), Tasche, Ranzen, Sack, Quersack; germ. *malha, Sb., Ledersack; idg. *molko-?, Sb., Sack, Tasche, Pokorny 747 (1255/120) (RB. idg. aus phryg./dak.?, gr., germ.), EWAhd 6, 65; L.: Duden s. u. E-mail; Son.: vgl. nndl. e-mail, Sb., E-Mail; frz. e-mail, M., E-Mail; nschw. mejl, N., E-Mail; nnorw. mail, M., E-Mail; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine auf dem elektronischen Weg übermittelte Nachricht; BM.: elektronische Post; F.: E-Mail, E-Mails, Mail, Mails+FW; Z.: E-Mail

Emaille, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Emaille, Email, Glasur; ne. enamel; Vw.: -; Hw.: s. Email, emaillieren; Q.: um 1700; I.: Lw. frz. émail; E.: s. frz. émail, esmail, M., Email, Emaille; wohl von awfrk. *smalt, Sb., Schmelzung; vgl. awfrk. *smeltan, st. V. schmelzen; germ. *smeltan, st. V., zerfließen, schmelzen; s. idg. *meld-, *mled-, V., Adj., schlagen, mahlen, zermalmen, weich, Pokorny 718; vgl. idg. *sem- (1), V., schöpfen (V.) (1), gießen, Pokorny 901 (1570/42) (RB. idg. aus gr., ill., ital., kelt., balt., heth.?); vgl. idg. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melh₂-, -, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716 (1191/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); oder von lat. maltha, F., Bergteer, Firnis, Kitt, Mörtel; gr. μάλθα (máltha), F., weiches Wachs; vgl. idg. *meldʰ-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 719; idg. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melh₂-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716 (1191/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Email, EWD s. u. Emaille, Duden s. u. Emaille; Son.: vgl. nndl. émail, Sb., Email, Emaille; nschw. emalj, Sb., Email, Emaille; nnorw. emalje, M., Email, Emaille; poln. emalia, F., Email, Emaille; kymr. enamel, M., Email, Emaille; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen glasharten gegen Korrosion und Temperaturschwankungen beständigen Schmelzüberzug der als Schutz oder zur Verzierung auf metallische Oberflächen aufgetragen wird; BM.: schlagen?; F.: Emaille, Emaillen+FW; Z.: E-mai-ll-e

emaillieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. emaillieren, mit Email überziehen; ne. enamel (V.); Vw.: -; Hw.: s. Email, Emaille; Q.: 1444; I.: Lw. -; E.: s. mnd. amelēren, ammelēren, ameliren, sw. V., emaillieren, mit Schmelzglas malen, mit Emaille malen; frz. emailler, V., emaillieren vgl. frz. émail, esmail, M., Email, Emaille; wohl von awfrk. *smalt, Sb., Schmelzung; vgl. awfrk. *smeltan, st. V. schmelzen; germ. *smeltan, st. V., zerfließen, schmelzen; s. idg. *meld-, *mled-, V., Adj., schlagen, mahlen, zermalmen, weich, Pokorny 718; vgl. idg. *sem- (1), V., schöpfen (V.) (1), gießen, Pokorny 901 (1570/42) (RB. idg. aus gr., ill., ital., kelt., balt., heth.?); vgl. idg. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melh₂-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716 (1191/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); oder von lat. maltha, F., Bergteer, Firnis, Kitt, Mörtel; gr. μάλθα (máltha), F., weiches Wachs; vgl. idg. *meldʰ-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 719; idg. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melh₂-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716 (1191/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Email, EWD s. u. Emaille, DW2 7, 1245, Duden s. u. emaillieren; Son.: vgl. nndl. emailleren, V., emaillieren; nschw. emaljera, V., emaillieren; nnorw. emaljere, V., emaillieren; poln. emaliować, V., emaillieren; kymr. enamlo, V., emaillieren; GB.: mit einem Schmelzüberzug versehen (V.); BM.: schlagen?; F.: emaillieren, emailliere, emaillierst, emailliert, emaillierest, emaillieret, emaillierte, emailliertest, emaillierten, emailliertet, emailliert, emaillierte, emailliertes, emailliertem, emaillierten, emaillierter, emaillierend, emaillierend, emaillierende, emaillierendes, emaillierendem, emaillierenden, emaillierender, emaillier+FW; Z.: e-mai-ll-ier-en

Emanze, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Emanze, emanzipierte Frau; ne. bra bruner; Vw.: -; Hw.: s. Emanzipation; Q.: um 1970; I.: neoklassische Kunstbildung; E.: Verkürzung aus „emanzipierte Frau“; s. lat. ēmancipāre, V., aus der väterlichen Gewalt entlassen (V.), zur Selbständigkeit entlassen (V.), entlassen (V.), für selbständig erklären; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. manus, Hand, Faust, Tapferkeit, Tätlichkeit, Hieb, Stoß; vgl. idg. *mər, Sb., Hand, Pokorny 740 (1240/105) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., heth.); lat. capere, V., fassen, ergreifen, erbeuten; idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Emanze, Duden s. u. Emanze; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Frau die sich bewusst emanzipiert gibt und die sich aktiv für die Emanzipation der Frau einsetzt; BM.: aus der väterlichen Gewalt entlassen (V.); F.: Emanze, Emanzen+FW; Z.: E-man-z-e

Emanzipation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Emanzipation, Befreidung aus einer Abhängigkeit, Gleichstellung; ne. emancipation; Vw.: -; Hw.: s. Emanze; Q.: 1599; I.: Lw. lat. ēmancipātio; E.: lat. ēmancipātio, F., Entlassung aus der väterlichen Gewalt, Freilassung, Emanzipation, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. ēmancipāre, V., aus der väterlichen Gewalt entlassen (V.), zur Selbständigkeit entlassen (V.), entlassen (V.), für selbständig erklären; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. manus, Hand, Faust, Tapferkeit, Tätlichkeit, Hieb, Stoß; vgl. idg. *mər, Sb., Hand, Pokorny 740 (1240/105) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., heth.); lat. capere, V., fassen, ergreifen, erbeuten; idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Emanzipation, EWD s. u. Emanzipation, DW2 7, 1246, Duden s. u. Emanzipation; Son.: vgl. nndl. emacipatie, Sb., Emanzipation; frz. émancipation, F., Emanzipation; nschw. emancipation, Sb., Emanzipation; nnorw. emansipasjon, M., Emanzipation; poln. emancypacja, F., Emanzipation; lit. emacipacija, F., Emanzipation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Befreiung aus einem Zustand der Abhängigkeit; BM.: aus der väterlichen Gewalt entlassen (V.); F.: Emanzipation, Emanzipationen+FW; Z.: E-man-z-ip-at-io-n

emanzipieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. emanzipieren, selbständig werden, frei machen; ne. emancipate; Vw.: -; Hw.: s. Emanzipation; Q.: 1536; I.: Lw. lat. ēmancipāre; E.: s. lat. ēmancipāre, V., aus der väterlichen Gewalt entlassen (V.), zur Selbständigkeit entlassen (V.), entlassen (V.), emanzipieren, (81-43 v. Chr.); lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. manus, Hand, Faust, Tapferkeit, Tätlichkeit, Hieb, Stoß; vgl. idg. *mər, Sb., Hand, Pokorny 740 (1240/105) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., heth.); lat. capere, V., fassen, ergreifen, erbeuten; idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Emanzipation, EWD s. u. Emanzipation, DW2 7, 1247, Duden s. u. emanzipieren; Son.: vgl. nndl. emaciperen, V., emanzipieren; frz. s’émaciper, V., emanzipieren; nschw. emancipera, V., emanzipieren; nnorw. emansipere, V., emanzipieren; GB.: sich aus einer Abhängigkeit befreien; BM.: aus der väterlichen Gewalt entlassen (V.); F.: emanzipieren, emanzipiere, emanzipierst, emanzipiert, emanzipierest, emanzipieret, emanzipierte, emanzipiertest, emanzipierten, emanzipiertet, emanzipiert, emanzipierte, emanzipiertes, emanzipiertem, emanzipierten, emanzipierter, emanzipierend, emanzipierend, emanzipierende, emanzipierendes, emanzipierendem, emanzipierenden, emanzipierender, emanzipier+FW; Z.: e-man-z-ip-ier-en

Embargo, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Embargo, Ausfuhrverbot; ne. embargo; Vw.: -; Hw.: s. Barre, Barren, Barriere, Barrikade; Q.: 1757 (Lexikon); I.: Lw. span. embargo; E.: s. span. embargo, M., Beschlagnahme, Sperre; vgl. span. embargar, V., beschlagnahmen, behindern; frührom. barra, F., Querbalken, Querstange, Zollschranke; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Embargo, EWD s. u. Embargo, Duden s. u. Embargo; Son.: vgl. nndl. embargo, Sb., Embargo; frz. embargo, M., Embargo; nschw. embargo, Sb., Embargo; nnorw. embargo, M., Embargo; kymr. embargo, M., Embargo; lit. embargas, M., Embargo; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein staatliches Verbot mit einem bestimmten Staat Handel zu treiben; BM.: vom ausländische Schiffe in heimischen Häfen festhaltenden Balken; F.: Embargo, Embargos+FW; Z.: Em-barg-o

Emblem, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Emblem, Sinnbild, Kennzeichen; ne. emblem; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. lat. emblēma; E.: s. lat. emblēma, N., eingelegte Arbeit, Musivmalerei, Reliefplatte, Reliefstreifen, (um 180-102 v. Chr.); gr. ἔμβλημα (émblēma), N., Eingesetztes, Angesetztes, Lanzenschaft; vgl. gr. ἐμβάλλειν (embállein), V., einlegen, hineinwerfen; gr. ἐν (en), Präp., in; idg. *en (1), Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. βάλλειν (bállein), V., werfen; idg. *gᵘ̯el- (2), *gᵘ̯elə-, *gᵘ̯lē-, V., träufeln, quellen, werfen, Pokorny 471 (691/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt.?, germ., toch.); L.: Kluge s. u. Emblem, EWD s. u. Emblem, DW2 7, 1248, Duden s. u. Emblem; Son.: vgl. nndl. embleem, Sb., Emblem; frz. emblème, F., Emblem; nschw. emblem, Sb., Emblem; nnorw. emblem, N., Emblem; poln. emblemat, M., Emblem; lit. emblema, F., Emblem; GB.: seit der frühen Neuzeit Sinnbild für etwas Abstraktes Symbolisierendes; BM.: einlegen; F.: Emblem, Emblems, Embleme, Emblemen+FW; Z.: Em-ble-m

Embolie, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Embolie, Verstopfung eines Blutgefäßes; ne. emoblism; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1919 (Wörterbuch; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἔμβολος (émbolos), M., Pfropfen (M.), Keil, Eingesetztes; s. ἐμβάλλειν (embállein), V., einlegen, hineinwerfen; gr. ἐν (en), Präp., in; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. βάλλειν (bállein), V., werfen; idg. *gᵘ̯el- (2), *gᵘ̯elə-, *gᵘ̯lē-, V., träufeln, quellen, werfen, Pokorny 471 (691/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt.?, germ., toch.); L.: Kluge s. u. Embolie, EWD s. u. Embolie, DW2 7, 1249, Duden s. u. Embolie; Son.: vgl. nndl. embolie, Sb., Embolie; frz. embolie, F., Embolie; nschw. emboli, Sb., Embolie; poln. embolia, F., Embolie; kymr. emboledd, M., Embolie; nir. eambalacht, F., Embolie; lit. embolija, F., Embolie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die Verstopfung eines Blutgefäßes durch in die Blutbahn geratene körpereigene oder körperfremde Substanzen; BM.: hineinwerfen; F.: Embolie, Embolien+FW; Z.: Em--b-ol-ie

Embryo, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Embryo, Leibesfrucht; ne. embryo; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1480/1481; I.: Lw. lat. embryo; E.: s. lat. embryo, N., Embryo; s. gr. ἔμβρυον (émbryon), N., Embryo, neugeborenes Leben, ungeborenes Leben; vgl. gr. βρῦειν (bryein), V., sprudeln, übervoll sein (V.), sprossen, treiben; vgl. idg. *gᵘ̯eru-, Sb., Stange, Spieß (M.) (1), Pokorny 479? (700/22) (RB. idg. aus iran., gr.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Embryo, EWD s. u. Embryo, DW2 7, 1249, Duden s. u. Embryo; Son.: vgl. nndl. embryo, Sb., Embryo; frz. embryon, M., Embryo; nschw. embryo, Sb., Embryo; nnorw. embryo, N., Embryo; poln. embrion, M., Embryo; lit. embrionas, M., Embryo; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen im Anfangsstadium der Entwicklung befindlichen Organismus; BM.: sprossen; F.: Embryon, Embryos, Embryonen+FW; Z.: Em-bry-o

emendieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. emendieren, berichtigen; ne. emend; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1523; I.: Lw. s. lat. ēmendāre; E.: s. lat. ēmendāre, V., verbessern, ausbessern, heilen (V.) (1), (81-43 v. Chr.); lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. mendum, N., körperliches Gebrechen, Fehler, Versehen; idg. *mendom, *mend-, Sb., Fehler, Gebrechen, Pokorny 729 (1217/82) (RB. idg. aus ind., ital., kelt.); L.: Kluge s. u. emendieren, DW2 7, 1250, Duden s. u. emendieren; Son.: vgl. nndl. emenderen, V., emendieren; frz. émender, V., emendieren; nnorw. emendere, V., emendieren; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen falsch oder unvollständig überlieferten Text berichtigen; BM.: ausbessern; F.: emendieren, emendiere, emendierst, emendiert, emendierest, emendieret, emendierte, emendiertest, emendierten, emendiertet, emendiert, emendierte, emendiertes, emendiertem, emendierten, emendierter, emendierend, emendierend, emendierende, emendierendes, emendierendem, emendierenden, emendierender, emendier+FW; Z.: e-mend-ier-en

emeritieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. emeritieren, entpflichten, in den Ruhestand versetzen; ne. emerit (V.); Vw.: -; Hw.: s. Emeritus; Q.: 1686; I.: lat. Lw.; E.: abgeleitet von Emeritus, M., entpflichteter Hochschullehrer; vgl. lat. ēmerēre, V., verdienen, erwerben, sich verdient machen, ausdienen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. merēre, V., verdienen, erwerben, verlangen, erlangen; idg. *smer-, *mer-, V., gedenken, sich erinnern, sorgen, versorgen, zögern, Pokorny 969 (1673/145) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. emeritieren, EWD s. u. emeritieren, DW2 7, 1250, Duden s. u. emeritieren; GB.: frühen Neuzeit Bezeichnung für einen ordentlichen Universitätsprofessor von der Lehrpflichten entbinden und in den Ruhestand versetzen; BM.: ausdienen; F.: emeritieren, emeritiere, emeritierst, emeritiert, emeritierest, emeritieret, emeritierte, emeritiertest, emeritierten, emeritiertet, emeritiert, emeritierte, emeritiertes, emeritiertem, emeritierten, emeritierter, emeritierend, emeritierend, emeritierende, emeritierendes, emeritierendem, emeritierenden, emeritierender, emeritier+FW; Z.: e-mer-it-ier-en

Emeritus, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Emeritus, Emerit, emeritierter Professor; ne. emeritus; Vw.: -; Hw.: s. emeritieren; Q.: 1697; I.: Lw. mlat. ēmeritus; E.: mlat. ēmeritus (2), M., ausgedienter Soldat, Veteran; vgl. lat. ēmerēre, V., verdienen, erwerben, sich verdient machen, ausdienen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. merēre, V., verdienen, erwerben, verlangen, erlangen; idg. *smer-, *mer-, V., gedenken, sich erinnern, sorgen, versorgen, zögern, Pokorny 969 (1673/145) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. emertieren, EWD s. u. emeritieren, DW2 7, 1250, Duden s. u. Emeritus; Son.: vgl. nndl. emeritus, Sb., Emeritus; nschw. emeritus, Sb., Emeritus; nnorw. emeritus, M., Emeritus; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen von seinen Amtspflichten entbundenen und zur Forschung und Lehre lebenslag berechtigten Professor; BM.: ausdienen; F.: Emeritus, Emeriti+FW; Z.: E-mer-it-us

Emigrant, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Emigrant, Auswanderer; ne. emigrant; Vw.: -; Hw.: s. emigrieren, Emigration; Q.: 1635; I.: Lw. lat. ēmigrāns; E.: s. lat. ēmigrāns, (Part. Präs.=)M., Ausziehender, Wegziehender; vgl. lat. ēmigrāre, V., ausziehen, auswandern, scheiden, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. migrāre, V., wandern, wegziehen, übersiedeln, ausziehen; idg. *meigᵘ̯-?, V., wechseln, tauschen, wandern, Pokorny 713 (1184/49) (RB. idg. aus gr., ital.); vgl. idg. *mei- (2), V., Adj., Sb., wechseln, tauschen, täuschen, gemeinsam, Leistung, Pokorny 710 (1176/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. emigrieren, EWD s. u. Emigrant, DW2 7, 1250, Duden s. u. Emigrant; Son.: vgl. nndl. emigrant, Sb., Emigrant; frz. émigrant, M., Emigrant; nschw. emigrant, Sb., Emigrant; nnorw. emigrant, M., Emigrant; poln. emigrant, M., Emigrant; lit. emigrantas, M., Emigrant; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen sein Heimatland Verlassenden; BM.: auswandern; F.: Emigrant, Emigranten+FW; Z.: E-mi-g-r-ant

Emigration, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Emigration, Auswanderung; ne. emigration; Vw.: -; Hw.: s. emigrieren, Emigrant; Q.: 1646; I.: Lw. lat. ēmigrātio; E.: s. lat. ēmigrātio, F., Ausziehen, Wegziehen, Auszug, Weggang, Hinscheiden, (vor 223 n. Chr.); vgl. lat. ēmigrāre, V., ausziehen, auswandern, scheiden; vgl. lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. migrāre, V., wandern, wegziehen, übersiedeln, ausziehen; idg. *meigᵘ̯-?, V., wechseln, tauschen, wandern, Pokorny 713 (1184/49) (RB. idg. aus gr., ital.); vgl. idg. *mei- (2), V., Adj., Sb., wechseln, tauschen, täuschen, gemeinsam, Leistung, Pokorny 710 (1176/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. emigrieren, EWD s. u. Emigrant, DW2 7, 1250, Duden s. u. Emigration; Son.: vgl. nndl. emigratie, Sb., Emigration; frz. émigration, F., Emigration; nschw. emigration, Sb., Emigration; nnorw. emigrasjon, M., Emigration; poln. emigracja, F., Emigration; lit. emigracija, F., Emigration; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Auswanderung aus der Heimat; BM.: auswandern; F.: Emigration, Emigrationen+FW; Z.: E-mi-g-r-at-io-n

emigrieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. emigrieren, auswandern; ne. emigrate; Vw.: -; Hw.: s. Emigrant, Emigration, immigrieren; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. ēmigrāre; E.: s. lat. ēmigrāre, V., ausziehen, auswandern, scheiden, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. migrāre, V., wandern, wegziehen, übersiedeln, ausziehen; idg. *meigᵘ̯-?, V., wechseln, tauschen, wandern, Pokorny 713 (1184/49) (RB. idg. aus gr., ital.); vgl. idg. *mei- (2), V., Adj., Sb., wechseln, tauschen, täuschen, gemeinsam, Leistung, Pokorny 710 (1176/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. emigrieren, EWD s. u. Emigrant, DW2 7, 1251, Duden s. u. emigrieren; Son.: vgl. nndl. emigrieren, sw. V., emigrieren; frz. émigrer, sw. V., emigrieren; nschw. emigrera, sw. V., emigrieren; nnorw. emigrere, sw. V., emigrieren; poln. emigrować, sw. V., emigrieren; lit. emigruoti, V., emigrieren; GB.: aus seiner Heimat auswandern; BM.: auswandern; F.: emigrieren, emigriere, emigrierst, emigriert, emigrierest, emigrieret, emigrierte, emigriertest, emigrierten, emigriertet, emigriert, emigrierte, emigriertes, emigriertem, emigrierten, emigrierter, emigrierend, emigrierend, emigrierende, emigrierendes, emigrierendem, emigrierenden, emigrierender, emigrier+FW; Z.: e-mi-g-r-ier-en

eminent, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. eminent, herausragend, bedeutsam, groß; ne. eminent; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. lat. ēminēns; E.: s. lat. ēminēns, Adj., hervorragend, hervorstehend, hervortretend, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. ēminēre, V., herausragen, hervorragen, aufragen, emporragen; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. minēre, V., ragen; idg. *men- (1), V., ragen, emporragen, Pokorny 726 (1211/76) (RB. idg. aus iran., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. eminent, EWD s. u. eminent, DW2 7, 1251, Duden s. u. eminent; Son.: vgl. nndl. eminent, Adj., eminent; frz. éminent, Adj., eminent; nschw. eminent, Adj., eminent; nnorw. eminent, Adj., eminent; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen bedeutsamen Zustand; BM.: herausragen; F.: eminent, eminente, eminentes, eminentem, eminenten, eminenter, eminentere, eminenteres, eminenterem, eminenteren, eminenterer, eminenteste, eminentestes, eminentestem, eminentesten, eminentester+FW; Z.: e-min-ent

Eminenz, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Eminenz, Hoheit; ne. eminence; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1446; I.: Lw. lat. ēminentia; E.: s. lat. ēminentia, F., Hervorragen, Hervorragendes, Hervorragung, Erhöhung, Höhe, Erhabenheit, Hoheit, Würde, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. ēminēre, V., herausragen, hervorragen, aufragen, emporragen; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. minēre, V., ragen; idg. *men- (1), V., ragen, emporragen, Pokorny 726 (1211/76) (RB. idg. aus iran., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. eminent, EWD s. u. eminent, DW2 7, 1251, Duden s. u. Eminenz; Son.: vgl. nndl. émincence, Sb., Eminenz; frz. éminence, F., Eminenz; nschw. eminens, Sb., Eminenz; nnorw. eminens, M., Eminenz; poln. eminencja, F., Eminenz; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen gesellschaftlich hochstehenden Menschen; BM.: herausragen; F.: Eminenz, Eminenzen+FW; Z.: E-min-enz

Emir, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Emir, orientalischer Fürst; ne. emir; Vw.: -; Hw.: s. Admiral; Q.: 1681; I.: Lw. arab. amīr; E.: s. arab. amīr, M., Fürst, Prinz; L.: DW2 7, 1251, Duden s. u. Emir; Son.: vgl. nndl. emir, Sb., Emir; frz. émir, M., Emir; nschw. emir, Sb., Emir; nnorw. emir, M., Emir; poln. emir, M., Emir; kymr. emir, M., Emir; nir. éimír, M., Emir; lit. emyras, M., Emir; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Fürsten im nahen Osten; BM.: Fürst; F.: Emir, Emirs, Emire, Emiren+FW; Z.: Emir

Emissär, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Emissär, Abgesandter, Kundschafter; ne. emissary; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1730; I.: Lw. frz. émissaire; E.: s. frz. émissaire, M., Emissär, Abgesandter; lat. ēmissārius (2), M., Sendbote, Späher, Spion, Diener, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. ēmittere, V., herausgehen, herauslaufen lassen, fortschicken; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. mittere, V., gehen lassen, schicken, laufen lassen, senden, abschicken; idg. *smeit-, *smit-, V., werfen, Pokorny 968 (1669/141) (RB. idg. aus iran., ital.); L.: DW2 7, 1257, Duden s. u. Emissär; Son.: vgl. nschw. emissarie, Sb., Emissär; nnorw. emissære, M., Emissär; nir. misidear, M., Emissär; poln. emisariusz, M., Emissär; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Abgesandten; BM.: herausgehen; Z.: Emissär, Emissärs, Emissäres, Emissäre, Emissären+FW; Z.: E-miss-är

Emission, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Emission, Ausgabe, Ausströmen von Schadstoffen; ne. emission; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1506; I.: Lw. lat. ēmissio; E.: s. lat. ēmissio, F., Herausschicken, Ausströmenlassen, Entsenden, Entlassen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. ēmittere, V., herausgehen, herauslaufen lassen, fortschicken; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. mittere, V., gehen lassen, schicken, laufen lassen, senden, abschicken; idg. *smeit-, *smit-, V., werfen, Pokorny 968 (1669/141) (RB. idg. aus iran., ital.); L.: Kluge s. u. Emission, EWD s. u. exmittieren, DW2 7, 1252, Duden s. u. Emission; Son.: vgl. nndl. emissie, Sb., Emission; frz. émission, F., Emission, Sendung; nschw. emission, Sb., Emission; nnorw. emisjon, M., Emission; poln. emisja, F., Emission; lit. emisija, F., Emission; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Ausgabe von Wertpapieren oder Geld und ihre Einführung in den Verkehr; BM.: herausgehen; F.: Emission, Emissionen+FW; Z.: E-miss-io-n

Emmchen, nhd. (ält.), Sb. Pl., (19. Jh.): nhd. Emmchen, Mark (F.); ne. mark (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; E.: scherzhafte Verwendung und Verkleinerung der alten Abkürzung für Mark (F.); s. nhd. Mark (3); L.: Kluge s. u. Emmchen; Son.: heute nicht mehr üblich; GB.: seit der späteren Neuzeit scherzhafte Bezeichnung der alten deutschen Währung Mark; BM.: Abkürzung für Mark; F.: Emmchen+EW; Z.: Emm-chen

Emmer, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Emmer, Dinkel; ne. amelcorn; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: vgl. mhd. amer, st. M., Emmer, Sommerdinkel; ahd. amar, st. M. (a?, i?), Emmer, Sommerdinkel, Opfermehl, Wintergerste; s. ahd. amari?, st. N. (ja), Emmer, Spelt; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Emmer, DW 3, 420, EWAhd 1, 190, Duden s. u. Emmer, Bluhme s. u. Emmer, Schweiz. Id. 1, 218, Schmeller 1, 73, Fischer 2, 702; Son.: s. schweiz. Ammer, N., Sommerdinkel; bay. Amer, Amerkorn, N., Sommerdinkel; schwäb. Emer, N., Sommerdinkel; vgl. nndl. emmer, Sb., Emmer; nnorw. (Nynorsk) emmer, Sb., Emmer; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine seit 5000 Jahren angebaute Weizenart; BM.: ?; F.: Emmer, Emmers+EW; Z.: Emm-er

Emoji, nhd., N., (21. Jh.): nhd. Emoji, ein Bildschriftzeichen; ne. emoji; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 21. Jh.; I.: Lw. jap. emoji; E.: s. jap. emoji, Sb., Emoji; vgl. jap. e, Sb., Bild; jap. moji, Sb., Schriftzeichen; L.: Duden s. u. Emoji; Son.: vgl. nndl. emoji, Sb., Emoji; frz. emoji, M., Emoji; nschw. emoji, Sb., Emoji; nnorw. emoji, M., Emoji; poln. emoji, Sb., Emoji; nir. emoji, Sb., Emoji; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein ursprünglich aus Japan stammendes auf Gefühlslagen oder Gegenstände oder Orte hinweisendes Piktogramm; BM.: Schrift, Schrifzeichen; F.: Emoji, Emojis+FW; Z.: E-moji

Emoticon, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Emoticon, Gefühlszeichen am Bildschirm; ne. emoticon; Vw.: -; Hw.: s. Emotion, Ikone; Q.: Ende 20. Jh.; I.: Lw. ne. emoticon; E.: s. ne. emoticon, N., Emoticon; vgl. ne. emotion, N., Emotion, Gefühl; frz. émotion, F., Emotion, Gefühl; vgl. frz. émouvoir, V., bewegen, erregen; lat. ēmovēre, V., herausbewegen, herausschaffen, wegschaffen, ausrenken, (um 250-184 v. Chr.); lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. movēre, lat., V., bewegen, in Bewegung setzen, rühren, schütteln; idg. *meu- (2), *meu̯ə-, *mi̯eu̯h₁-, V., fortschieben, bewegen, Pokorny 743 (1242/107) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); ne. icon, N., Ikone, Symbol; byz. eikóna, F., Ikone; gr. εἰκών (eikōn), F., Bild, Bildnis, Ebenbild, Abbild, Vergleichung, Gleichnis; s. idg. *u̯eik- (3), V., zutreffen?, gleichkommen?, Pokorny 1129 (1961/37) (RB. idg. aus gr., balt.); L.: Duden s. u. Emoticon; Son.: vgl. nndl. emoticon, Sb., Emoticon; frz. émoticône, F., Emoticon; nnorw. emotikon, N., Emoticon; poln. emotikon, M., Emoticon; lit. emotikonas, M., Emoticon; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein aus einer Zeichenfolge gebildetes Zeichen das den jeweiligen Gefühlszustand des Autors wiedergibt und so als digitaler oder graphisch-analoger Gefühlsäußerung erkenntlich macht; BM.: bewegen, gleichkommen?; F.: Emoticon, Emoticons+FW; Z.: E-mo-t-ic-on

Emotion, nhd., F.: nhd. Emotion, Gefühl; ne. emotion; Vw.: -; Hw.: s. emotionell, Emoticon; Q.: 1603; I.: Lw. frz. émotion; E.: s. frz. émotion, F., Emotion, Gefühl; vgl. frz. émouvoir, V., bewegen, erregen; lat. ēmovēre, V., herausbewegen, herausschaffen, wegschaffen, ausrenken, (um 250-184 v. Chr.); lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. movēre, lat., V., bewegen, in Bewegung setzen, rühren, schütteln; idg. *meu- (2), *meu̯ə-, *mi̯eu̯h₁-, V., fortschieben, bewegen, Pokorny 743 (1242/107) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Emotion, EWD s. u. Emotion, DW2 7, 1253, Duden s. u. Emotion; Son.: vgl. nndl. emotie, Sb., Emotion; nschw. emotion, Sb., Emotion; nnorw. emosjon, M., Emotion; poln. emocja, F., Emotion; kymr. emosiwn, M., Emotion; lit. emocija, F., Emotion; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Gemütsregung; BM.: bewegen; F.: Emotion, Emotionen+FW; Z.: E-mo-t-io-n

emotionell, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. emotionell, emotional, Gefühle betreffend, gefühlsmäßig; ne. emotional; Vw.: -; Hw.: s. Emotion; Q.: 1905; I.: Lw. frz. emotionnel; E.: s. frz. emotionnel, Adj., emotional, emotionell; vgl. frz. émotion, F., Emotion, Gefühl; vgl. frz. émouvoir, V., bewegen, erregen; lat. ēmovēre, V., herausbewegen, herausschaffen, wegschaffen, ausrenken, (um 250-184 v. Chr.); lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. movēre, lat., V., bewegen, in Bewegung setzen, rühren, schütteln; idg. *meu- (2), *meu̯ə-, *mi̯eu̯h₁-, V., fortschieben, bewegen, Pokorny 743 (1242/107) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Emotion, DW2 7, 1253, Duden s. u. emotionell; Son.: vgl. nndl. emotioneel, Adj., emotionell, emotional; nschw. emotionell, Adj., emotionell, emotional; nnorw. emosjonell, Adj., emotionell, emotional; poln. emocjonalny, Adj., emotionell, emotional; kymr. emosiynol, Adj., emotionell, emotional; lit. emocionalus, Adj., emotionell; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein besonders gefühlsbetontes Verhalten; BM.: herausbewegen; F.: emotionell, emotionelle, emotionelles, emotionellem, emotionellen, emotioneller, emotionellere, emotionelleres, emotionellerem, emotionelleren, emotionellerer, emotionellst, emotionellste, emotionellstes, emotionellstem, emotionellsten, emotionellster+EW; Z.: e-mo-t-io-n-ell

Empathie, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Empathie, Mitgefühl, Fähigkeit sich in andere Menschen hineinzuversetzen; ne. empathy; Vw.: -; Hw.: s. empathisch; Q.: 1958; I.: Lw. gr. ἐμπάθεια (empátheia); E.: s. gr. ἐμπάθεια (empátheia), F., Zuneigung, Gefühl; vgl. gr. ἐμπαθής (empathḗs), Adj., in heftiger Gemütsbewegung seiend, leidenschaftlich; vgl. ἐν (en), Präp., in; idg. *en (1), Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr, πάθος (páthos), M., Gemütsbewegung; idg. *kᵘ̯ent-, *kᵘ̯entʰ-, V., leiden, dulden, Pokorny 641 (1036/14) (RB. idg. aus gr., kelt., balt.); L.: DW2 7, 1254, Duden s. u. Empathie, Kytzler/Redemund/Eberl 261; Son.: vgl. nndl. empathie, Sb., Empathie; frz. empathie, F., Empathie; nschw. empati, Sb., Empathie; nnorw. empati, M., Empathie; kymr. empathi, M., Empathie; poln. empatia, F., Empathie; lit. empatija, F., Empathie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die Bereitschaft und Fähigkeit sich in die Gefühlslage anderer Menschen hineinzuversetzen; BM.: in, leiden; F.: Empathie, Empathien+FW; Z.: Em-path-ie

empathisch, nhd., Adj., (20. Jh.?): nhd. empathisch, mitfühlend, einfühlend; ne. empathic, empathetic; Vw.: -; Hw.: s. Empathie; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. gr. ἐμπαθής (empathḗs); E.: s. gr. ἐμπαθής (empathḗs), Adj., in heftiger Gemütsbewegung seiend, leidenschaftlich; vgl. ἐν (en), Präp., in; idg. *en (1), Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr, πάθος (páthos), M., Gemütsbewegung; idg. *kᵘ̯ent-, *kᵘ̯entʰ-, V., leiden, dulden, Pokorny 641 (1036/14) (RB. idg. aus gr., kelt., balt.); L.: Duden s. u. empathisch; Son.: vgl. nndl. empathisch, Adj., empathisch; frz. empathique, Adj., empathisch; nschw. empatisk, Adj., empathisch; nnorw. empatisk, Adj., empathisch; kymr. empathig, Adj., empathisch; poln. empatyczny, Adj., empathisch; lit. empatiškas, Adj., empathisch; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein Fähigsein für die Bereitschaft und Fähigkeit sich in die Gefühlslage anderer Menschen hineinzuversetzen; BM.: in, leiden; F.: empathisch, empathische, empathisches, empathischem, empathischen, empathischer, empathischere, empathischeres, empathischerem, empathischeren, empathischerer, empathischst, empathischste, empathischstes, empathischstem, empathischsten, empathischster+FW; Z.: em-path-isch

empfangen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. empfangen (V.), entgegennehmen, begrüßen, schwanger werden; ne. receive; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. enpfāhen (1), enphāhen, enphān, entvāhen, invāhen, intpfangen, st. V., aufnehmen, empfangen (V.), begrüßen, annehmen, übernehmen, an sich nehmen; mnd. entvangen, st. V., empfangen (V.); mnl. ontvaen, sw. V., empfangen (V.); ahd. intfāhan*, infāhan*, red. V., empfangen (V.), aufnehmen, begreifen, bekommen (V.), erhalten (V.), annehmen, nehmen; as. andfāhan*, antfāhan*, red. V. (1), umfassen, erfassen, ergreifen, empfangen (V.); anfrk. -; germ. *anfanhan, st. V., empfangen (V.), angreifen; s. idg. *pā̆k̑-, *pā̆g̑-, V., festmachen, Pokorny 787 (1360/2) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. empfangen, Kluge s. u. empfangen, EWD s. u. empfangen, DW 3, 421, DW2 7, 1255, Duden s. u. empfangen (V.), Falk/Torp 224; Son.: vgl. afries. onfā, st. V. (7)=red. V., anfassen, berühren, ergreifen, zugreifen; ae. onfōn, st. V. (7)=red. V. (1), nehmen, annehmen, erhalten; an. -; got. -; dän. undfange, V., empfangen (V.); GB.: Bezeichnung für entgegennehmen; BM.: festmachen; F.: empfangen, empfange, empfängst, empfängt, empfangest, empfanget, empfing, empfingst, empfingen, empfingt, empfingest, empfinget, empfangen, empfangene, empfangenes, empfangenem, empfangenen, empfangener, empfangend, empfangend, empfangende, empfangendes, empfangendem, empfangenden, empfangender, empfang+EW; Z.: em-pfa-n-g-en

empfehlen, nhd., st. V., (12. Jh.): nhd. empfehlen, hinweisen, übergeben (V.); ne. recommend, suggest; Vw.: -; Hw.: s. befehlen; Q.: 1. Drittel 12. Jh. (Die Dichtungen der Frau Ava); I.: Lw. -; E.: mhd. enpfelhen, enphelhen, entvelhen, intvelhen, st. V., empfehlen, anbefehlen, befehlen, anvertrauen, auftragen, übergeben (V.), übertragen (V.); mnd. entvēlen*, envēlen, entfēlen, enfēlen, sw. V., anempfehlen, übertragen (V.); vgl. germ. *an-, st. Präf., ent...; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); idg. *pel- (3b), *pelə-, *plē-, V., Sb., verdecken, verhüllen, Haut, Fell, Tuch, Kleid, Pokorny 803 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. empfehlen, EWD s. u. empfehlen, DW 3, 424, DW2 7, 1264, Duden s. u. empfehlen; GB.: etwas oder jemanden als geeignet vorschlagen; BM.: an, verhüllen?; F.: empfehlen, empfehle, empfiehlst, empfiehlt, empfehlt, empfehlest, empfehlet, empfahl, empfahlst, empfahlen, empfahlt, empfähle, empföhle, empfählest, empfählst, empföhlest, empföhlst, empfählen, empföhlen, empfählet, empföhlet, empfohlen, empfohlen, empfohlene, empfohlenes, empfohlenem, empfohlenen, empfohlener, empfehlend, empfehlend, empfehlende, empfehlendes, empfehlendem, empfehlenden, empfehlender, empfiehl+EW; Z.: em-pfehl-en

empfinden, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. empfinden, fühlen; ne. feel (V.), suffer; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. enpfinden (1), enphinden, entvinden, emvinden, invinden, st. V., empfinden, fühlen, spüren, bemerken, erfahren (V.); ahd. intfindan*, st. V. (3a), empfinden, fühlen, mitfühlen, finden, wahrnehmen, erfahren (V.), erleiden, kennen, erkennen; as. andfindan*, andfīthan*, st. V. (3a), finden, wahrnehmen; anfrk. -; germ. *anfenþan, st. V., empfinden; vgl. germ. *an-, st. Präf., ent...; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); germ. *fenþan, *finþan, st. V., gehen?, finden; idg. *pent-, V., treten, gehen, Pokorny 808; s. idg. *pet- (2), *petə-, *ptē-, *ptō-, V., stürzen, fliegen, fallen, Pokorny 825 (1420/62) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. empfangen, Kluge s. u. empfinden, EWD s. u. empfinden, DW 3, 426, DW2 7, 1266, EWAhd 3, 255, Duden s. u. empfinden, Falk/Torp 228; Son.: vgl. afries. -; ae. onfindan, st. V. (3a), herausfinden, entdecken, erfahren (V.); an. -; got. -; GB.: etwas wahrnehmen und verspüren; BM.: auffinden bzw. finden; F.: empfinden, empfinde, empfindest, empfindet, empfand, empfandest, empfandst, empfanden, empfandet, empfände, empfändest, empfänden, empfändet, empfunden, empfunden, empfundene, empfundenes, empfundenem, empfundenen, empfundener, empfindend, empfindend, empfindende, empfindendes, empfindendem, empfindenden, empfindender, empfind+EW; Z.: em-pfi-n-d-en

Emphase, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Emphase, Hervorhebung, Nachdruck; ne. emphasis; Vw.: -; Hw.: s. emphatisch; Q.: 1531; I.: Lw. frz. emphase; E.: s. frz. emphase, F., Emphase; lat. emphasis, F., Anblick, Nachdruck des Ausdrucks, Emphase, Betonung, Nachdruck, (um 35-95/96 n. Chr.); gr. ἔμφασις (émphasis), F., Abspiegelung, Andeutung, Hervorhebung, Nachdruck; vgl. gr. ἐμφαίνειν (emphaínein), V., sichtbar machen, an den Tag legen, zeigen; gr. ἐν (en), Präp., in; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. φαίνειν (phaínein), V., ans Licht bringen, zeigen, verkünden; idg. *bʰā- (1), *bʰō-, *bʰə-, *bʰeh₂- *bʰoh₂-, *bʰh₂-, V., glänzen, leuchten, scheinen, Pokorny 104 (168/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Emphasis, EWD s. u. Emphase, DW2 7, 1274, Duden s. u. Emphase; Son.: vgl. nndl. emfaze, Sb., Emphase; nschw. emfas, Sb., Emphase; nnorw. emfase, M.?, Emphase; poln. emfaza, F., Emphase; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine besondere Hervorhebung; BM.: sichtbar machen; F.: Emphase, Emphasen+FW; Z.: Em-pha-s-e

emphatisch, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. emphatisch, nachdrücklich; ne. emphatic; Vw.: -; Hw.: s. Emphase; Q.: 1656; I.: Lw. lat. emphaticus; E.: s. lat. emphaticus, Adj., emphatisch, nachdrücklich, betonend; gr. ἐμφατικός (emphatikós), Adj., emphatisch; vgl. gr. ἐμφαίνειν (emphaínein), V., sichtbar machen, an den Tag legen, zeigen; gr. ἐν (en), Präp., in; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. φαίνειν (phaínein), V., ans Licht bringen, zeigen, verkünden; idg. *bʰā- (1), *bʰō-, *bʰə-, *bʰeh₂- *bʰoh₂-, *bʰh₂-, V., glänzen, leuchten, scheinen, Pokorny 104 (168/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Emphase, EWD s. u. Emphase, DW2 7, 1274, Duden s. u. emphatisch; Son.: vgl. nndl. emphatisch, Adj., emphatisch; frz. emphatique, Adj., emphatisch; nschw. emfatisk, Adj., emphatisch; nnorw. emfatisk, Adj., emphatisch; poln. emfatyczny, Adj., emphatisch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas mit Nachdruck Geschehendes; BM.: sichtbar machen; F.: emphatisch, emphatische, emphatisches, emphatischem, emphatischen, emphatischer, emphatischere, emphatischeres, emphatischerem, emphatischeren, emphatischerer, emphatischst, emphatischste, emphatischstes, emphatischstem, emphatischsten, emphatischster+EW; Z.: em-pha-t-isch

Emphysem, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Emphysem, krankhafte Luftansammlung; ne. emphysema; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1801; I.: Lw. lat. emphysēma; E.: s. lat. emphysēma, N., Emphysem, Aufblähung, Vergrößerung, (4. Jh. n. Chr.); gr. ἐμφύσημα (emphýsēma), F., Emphysem?; vgl. gr. ἐμφύειν (emphýein), V., anerschaffen, einpflanzen, hineinwachsen; gr. ἐν (en), Präp., in; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. φύειν (phýein), V., erzeugen, wachsen (V.) (1) lassen, hervorbringen; idg. *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, *bʰeu̯h₂-, V., schwellen, wachsen (V.) (1), gedeihen, sein (V.), werden, wohnen, Pokorny 146 (232/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: DW2 7, 1274, Duden s. u. Emphysem; Son.: vgl. nndl. emfyseem, Sb., Emphysem; frz. emphysème, M., Emphysem; nschw. empysem, Sb., Emphysem; nnorw. emfysem, N., Emphysem; kymr. emphysema, M., Emphysem; lit. emfizema, F., Emphysem; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung einer krankhaften Aufblähung von Geweben oder Organen; BM.: in, wachsen (V.) (1); F.: Emphysem, Emphysems, Emphyseme, Emphysemen+FW; Z.: Em-phy-s-em

Empirie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Empirie, Erfahrungserkenntnis; ne. empiricism, empirical evidence; Vw.: -; Hw.: s. empirisch, Empiriker; Q.: 1713; I.: Lw. gr. ἐμπειρία (empeiría); E.: s. gr. ἐμπειρία (empeiría), F., Erfahrung, Kenntnis; vgl. gr. ἔμπειρος (émpeiros), Adj., erfahren (Adj.), kundig, klug, erprobt, bewährt; gr. ἐν (en), Präp., in; idg. *en (1), Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. πεῖρα (peira), F., Versuch, Probe, Erfahrung; vgl. idg. *per- (2E), V., Sb., versuchen, probieren, Gefahr, Pokorny 818; L.: Kluge s. u. empirisch, EWD s. u. empirisch, DW2 7, 1274, Duden s. u. Empirie; Son.: vgl. nschw. empiri, Sb., Empirie; nnorw. empiri, M., Empirie; poln. empiria, F., Empirie; kymr. empiriaeth, empeiriaeth, F., Empirie; nir. eimpíreachas, M., Empirie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die sich auf wissenschaftliche Erfahrung stützende Methode der Gewinnung von Erkenntnissen; BM.: erfahren (Adj.) bzw. versuchen; F.: Empirie+FW; Z.: Em-pir-ie

Empiriker, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Empiriker, Vertreter der Empirie; ne. empiric (M.), empiricist; Vw.: -; Hw.: s. empirisch, Empirie; Q.: um 1520 (Paracelsus); I.: Lw. mlat. empīricus; E.: s. mlat. empīricus, M., Empiriker; vgl. lat. empīricus, Adj., empirisch, auf Erfahrung beruhend, (um 560-636 n. Chr.); gr. ἐμπειρικός (empeirikós), Adj., erfahren (Adj.); vgl. gr. ἐν (en), Präp., in; idg. *en (1), Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. πεῖρα (peira), F., Versuch, Probe, Erfahrung; vgl. idg. *per- (2E), V., Sb., versuchen, probieren, Gefahr, Pokorny 818; L.: Kluge s. u. empirisch, EWD s. u. empirisch, DW2 7, 1275, Duden s. u. Empiriker; Son.: vgl. nndl. empiricus, Sb., Empiriker; nnorw. empiriker, M., Empiriker; nir. eimpírí, M., Empiriker; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen sich auf praktische Erfahrung Stützenden; BM.: erfahren (Adj.) bzw. versuchen; F.: Empiriker, Empirikers, Empirikern+FW; Z.: Em-pir-ik-er

empirisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. empirisch, auf Beobachtung begründet, aus Erfahrung gewonnen; ne. empiric, empirical; Vw.: -; Hw.: s. Empirie, Empiriker; Q.: 1517; I.: Lw. lat. empīricus; E.: s. lat. empīricus, Adj., empirisch, (um 560-636 n. Chr.); gr. ἐμπειρικός (empeirikós), Adj., erfahren (Adj.); vgl. gr. ἐν (en), Präp., in; idg. *en (1), Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. πεῖρα (peira), F., Versuch, Probe, Erfahrung; vgl. idg. *per- (2E), V., Sb., versuchen, probieren, Gefahr, Pokorny 818; L.: Kluge s. u. empirisch, EWD s. u. empirisch, DW2 7, 1275, Duden s. u. empirisch; Son.: vgl. nndl. empirisch, Adj., empirisch; frz. empirique, Adj., empirisch; nschw. empirisk, Adj., empirisch; nnorw. empirisk, Adj., empirisch; nir. empíreach, Adj., empirisch; lit. empirinis, Adj., empirisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für aus Erfahrung Gewonnenes; BM.: erfahren (Adj.) bzw. versuchen; F.: empirisch, empirische, empirisches, empirischem, empirischen, empirischer, empirischere, empirischeres, empirischerem, empirischeren, empirischerer, empirischste, empirischstes, empirischstem, empirischsten, empirischster+FW; Z.: em-pir-isch

empor, nhd., Adv., (8. Jh.): nhd. empor, nach oben, in die Höhe; ne. upwards; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. enbore, enbor, embor, Adv., empor, in der Höhe, in die Höhe; s. ahd. in bore, Adv., in der Höhe; ahd. in (1), Präp., Präf., in, an, auf, zu, bei, unter, zwischen, vor, durch; germ. *en, Präp., in; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); ahd. bor, st. N. (a), Höhe, Gipfel, Spitze; germ. *buri-, *buriz, st. F. (i), Erhebung, Höhe; vgl. idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. empor, Kluge s. u. empor, EWD s. u. empor, DW 3, 433, DW2 7, 1277, Duden s. u. empor; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas himmelwärts Geschehendes; BM.: in die Höhe; F.: empor+EW; Z.: em-por

empören, nhd., V., (13. Jh.): nhd. empören, zornig werden, sich aufregen; ne. incense, rebel (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1210 (Willehalm Wolframs von Eschenbach); I.: Lw. -; E.: mhd. enbœren, sw. V., erheben, sich erheben, empören, sich losmachen von, sich wenden gegen, emporschwingen; mnd. entbȫren (1), entboren, enbȫren, enboren, embȫren, sw. V., sich erheben, sich empören; vgl. mhd. bōr, st. M., Trotz, Empörung, Auflehnung, Erhebung; wohl von mhd. bōse, bœse, Adj., böse, schlecht, übel, gering, wertlos, gemein; ahd. bōsi*, Adj., wertlos, nichtig, schwach, unsinnig, nichtswürdig; weitere Herkunft unklar, vielleicht s. germ. *bausa-, *bausaz, *bausja-, *bausjaz, Adj., aufgeblasen, gering, schlecht, böse; s. idg. *beu- (2), *bu-, *bʰeū̆-, *bʰū̆-, V., blasen, schwellen, Pokorny 98 (158/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); oder zu idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. empören, Kluge s. u. empören, EWD s. u. empören; DW 3, 435, DW2 7, 1279, Duden s. u. empören; Son.: nachträglich mit dem Wort „empor“ in Verbindung gebracht; GB.: in starke Entrüstung versetzen; BM.: böse?, tragen?; F.: empören, empöre, empörst, empört, empörest, empöret, empörte, empörtest, empörten, empörtet, empört, empörte, empörtes, empörtem, empörten, empörter, empörend, empörend, empörende, empörendes, empörendem, empörenden, empörender, empör+EW; Z.: em-pör-en

emsig, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. emsig, beharrlich; ne. bustling, busy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 790 (Weißenburger Katechismus); I.: Lw. -; E.: mhd. emzic, emzec, enzic, Adj., „emsig“, beständig, fortwährend, beharrlich, eifrig, geduldig; s. ahd. emizzīg*, emazzīg*?, Adj., „emsig“, beharrlich, beständig, dauernd; s. germ. *amita-, *amitaz, Adj., beständig; vgl. idg. *omə-, *amə-, V., vorgehen, festmachen, bekräftigen, quälen, schädigen, Pokorny 778 (1336/16) (RB. idg. ind., iran., gr., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. emsig, Kluge s. u. emsig, EWD s. u. emsig, DW 3, 443, DW2 8, 1290, EWAhd 2, 1065, Duden s. u. emsig, Falk/Torp 16, Bluhme s. u. emsig; Son.: vgl. nnorw. ama seg, V., sich anstrengen; ai. ámīti, V., dringt an, bedrängt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für mit großem Fleiß und Eifer unermüdlich arbeitend; BM.: beständig bzw. bedrängen?; F.: emsig, emsige, emsiges, emsigem, emsigen, emsiger, emsigere, emsigeres, emsigerem, emsigeren, emsigerer, emsigste, emsigstes, emsigstem, emsigsten, emsigster+EW; Z.: em-s-ig

Emulsion, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Emulsion, lichtempfindliche Schicht; ne. emulsion; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1685; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. ēmulsum, N., Ausgemolkenes; vgl. lat. ēmulgēre, ausmelken, abmelken; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. mulgēre, V., melken; idg. *mē̆lg̑-, *meləg̑-?, V., abstreifen, wischen, melken, Pokorny 722 (1201/66) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Emulsion, EWD s. u. Emulsion, DW2 8, 1292, Duden s. u. Emulsion; Son.: vgl. nndl. emulsie, Sb., Emulsion; frz. émulsion, F., Emulsion; nschw. emulsion, Sb., Emulsion; nnorw. emulsjon, M., Emulsion; poln. emulsja, F., Emulsion; kymr. emylsiwn, M., Emulsion; lit. emulsija, F., Emulsion; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein Gemenge aus zwei nicht mischbaren Flüssigkeiten; BM.: trübes Aussehen; F.: Emulsion, Emulsionen+FW; Z.: E-muls-io-n

en…, em…, nhd., Präf., (16. Jh.?): nhd. en…, hinein, innerhalb; ne. en…; Vw.: s. -dogen, -ergie, -thusiasmus; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. gr. ἐν (en), lat. in; E.: s. gr. ἐν (en), Präp., in; bzw. auch von lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; beide von idg. *en (1), Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. en-, Kytzler/Redemund/Eberl 1061; Son.: s. Enthusiasus, Emphase, Enklave; vgl. nndl. en..., em..., Präf., en..., em...; frz. nndl. én..., em..., Präf., en..., em...; nschw. nndl. en..., em..., Präf., en..., em...; nnorw. nndl. en..., em..., Präf., en..., em...; poln. nndl. en..., em..., Präf., en..., em...; kymr. nndl. en..., em..., Präf., en..., em...; nir. ein..., Präf., en...; lit. nndl. en..., em..., Präf., en..., em...; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Vorsilbe zur Bezeichnung von etwas Innerem; BM.: in; F.: en…, em…+FW; Z.: en-

…en, nhd., Suff.: Vw.: s. …ern

Ende, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Ende, äußerste Spitze, Schluss; ne. end (N.); Vw.: -; Hw.: s. Happy End; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ende (1), einde, ente, st. N., st. M., sw. M., Ende, Beendigung, Abschluss, Lebensende, Tod, Ziel, Richtung; mnd. ende, M., seltener N., Ende; mnl. ende, N.?, Ende; ahd. enti, st. M. (ja), N. (ja), Ende, Grenze, Rand, Spitze, Ziel, Ausgang; as. ėndi (1), st. M. (ja), Ende, Anfang, Zweck, Bedeutung, Inhalt; anfrk. endi*, ende*, st. N. (ja), Ende; germ. *andja-, *andjaz, *andija-, *andijaz, st. M. (a), Ende; vgl. idg. *anti̯os, Adj., gegenüber, vor einem liegend, Pokorny 50; idg. *ants, *h₂ent-, *h₂ant-, Sb., Vorderseite, Stirn, Pokorny 48 (86/86) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ende, Kluge s. u. Ende, EWD s. u. Ende, DW 3, 447, DW2 8, 1293, EWAhd 2, 1068, EWAhd 2, 1080, Duden s. u. Ende, Falk/Torp 13, Bluhme s. u. Ende; Son.: vgl. afries. enda (1), ende (3), st. M. (a), Ende, Endurteil; saterl. end; ae. ėnde (1), st. M. (ja), Ende, Schluss, Grenze, Hintern, Viertel; an. endi (1), endir, st. M. (ja), Ende; got. andeis 15=14, st. M. (ja/i), Ende; got. *anda- (2)?, Sb., Ende; nndl. einde, eind, Sb., Ende; nschw. ända, Sb., Ende; nnorw. ende, M., Ende; ai. ánta-, M., Ende, Grenze, Rand; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Stelle an der etwas aufhört; BM.: Vorderseite; F.: Ende, Endes, Enden+EW; Z.: End-e

endemisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. endemisch, örtlich begrenzt; ne. endemic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1765; I.: Lw. frz. endémique; E.: s. frz. endémique, Adj., endemisch; gr. ἔνδημος (éndēmos), gr., Adj.: nhd. daheim bleibend, einheimisch; vgl. gr. ἐν (en), Präp., in; idg. *en (1), Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. δῆμος (dēmos), M., Land, Gebiet, Volk, Gemeinde; idg. *dāmos, F., Volksabteilung, Volk, Pokorny 175; vgl. idg. *dā-, *dāi-, V., teilen, zerschneiden, zerreißen, Pokorny 175 (297/2) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?, toch., heth.); L.: DW2 8, 1297, Duden s. u. endemisch; Son.: vgl. nschw. endemisk, Adj., endemisch; nnorw. endemisk, Adj., endemisch; poln. endemiczny, Adj., endemisch; kymr. endemig, Adj., endemisch; nir. eindéimeach, Adj., endemisch; lit. endeminis, Adj., endemisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas in einem bestimmten Gebiet Verbreitetes; BM.: in, Gebiet; F.: endemisch, endemische, endemisches, endemischem, endemischen, endemischer, endemischere, endemischeres, endemischerem, endemischeren, endemischerer, endemischste, endemischstes, endemischstem, endemischsten, endemischster+FW; Z.: en-de-m-isch

Endivie, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Endivie, Chicorée, Brüssler, Spitze; ne. endive, chicory; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: lat. Entlehnung; E.: mhd. endivia, F., Endivie; mnd. endīvie, F., Pflanze mit salatartigen Blättern (besonders Endivie); über romanische Vermittlung s. lat. intibum, N., Zichorie, Endivie, (70-19 v. Chr.); vgl. lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); die Herkunft des Hinterglieds ist ungeklärt, vielleicht lat. tubus, M., Röhre, Wasserröhre, weibliches Glied; lat. tuba, F., Tuba, Trompete, Posaune, Jagdhorn; weitere Herkunft ungeklärt, Herkunft unsicher, vielleicht zu tībia?, s. Walde/Hofmann 2, 712; oder von ägypt. tōbi, Sb., Januar; L.: Kluge 1. A. s. u. Endivie, Kluge s. u. Endivie, EWD s. u. Endivie, DW 3, 462, DW2 8, 1301, Duden s. u. Endivie; Son.: vgl. nndl. andijvie, Sb., Endivie; frz. chicorée endive, F., Endivie; nschw. endivia, Sb., Endivie; nnorw. endiv, M., Endivie; poln. endywia, F., Endivie; kymr. endif, M., F., Endivie; GB.: seit dem Spätmittelalters Bezeichnung für eine vormenschliche als Salat oder Gemüse verwendete Pflanze mit meist krausen geschlitzten hellgrünen Blätter; BM.: Rohr?, Januar?; F.: Endivie, Endivien+FW; Z.: En-div-ie

endogen, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. endogen, von innen verursacht, von innen kommend; ne. endogenous; Vw.: -; Hw.: s. exogen; Q.: 1838; I.: Lw. frz. endogène; E.: s. frz. endogène, Adj., endogen; gr. ἐνδογενής (endogenḗs), Adj., im Haus geboren; vgl. gr. ἔνδον (éndon), Adv., drinnen, daheim; E.: s. idg. *endo-, Präp., in, Pokorny 312; vgl. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. γένος (génos), N., Sprössling, Familie, Geschlecht, Stamm, Gattung, Menschenalter; vgl. idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh-, *g̑n̥h-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. endogen, DW2 8, 1304, Duden s. u. endogen; Son.: vgl. nndl. endogeen, Adj., endogen; frz. endogène, Adj., endogen; nschw. endogen, Adj., endogen; nnorw. endogen, Adj., endogen; kymr. endogenig, Adj., endogen; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas durch innere Einflüsse Entstehendes; BM.: drinnen, Geschlecht; F.: endogen, endogene, endogenes, endogenem, endogenen, endogener+FW; Z.: en-do-gen

Endorphin, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Endorphin, ein schmerzstillend wirkendes Hormon; ne. endorphin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἔνδον (éndon), Adv., drinnen, daheim; E.: s. idg. *endo-, Präp., in, Pokorny 312; vgl. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. Μορφεύς (Morpheús), M.=PN, Morpheus; vgl. gr. μορφή (morphḗ), F., Gestalt, Leibesbildung; idg. *mer- (2), *merH-, *HmerH-, V., flimmern, funkeln, Pokorny 733? (1227/92) (RB. idg. aus ind., gr., ital., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Endorphin; Son.: vgl. nndl. endorfine, Sb., Endorphin; frz. endorphine, F., Endorphin; nschw. endorfin, N., Endorphin; nnorw. endorfin, N.?, Endorphin; poln. endorfina, F., Endorphin; lit. endorfinas, M., Endorphin; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein körpereigenes schmerzstillend wirkendes Hormon; BM.: in, PN; F.: Endorphin, Endorphins, Endorphines, Endorphine, Endorphinen+FW; Z.: En-d-orph-in

Endoskopie, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Endoskopie, Untersuchung von Körperhöhlen mit einem bestimmten Instrument; ne. endoscopy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἔνδον (éndon), Adv., drinnen, daheim; E.: s. idg. *endo-, Präp., in, Pokorny 312; vgl. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. σκοπεῖν (skopein), V., beobachten, untersuchen, prüfen, betrachten, sehen; idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Duden s. u. Endoskopie; Son.: vgl. nndl. endoscopie, Sb., Endoskopie; frz. endoscopie, F., Endoskopie; nschw. endoskopi, Sb., Endoskopie; nnorw. endoskopi, M., Endoskopie; poln. endoskopia, F., Endoskopie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Untersuchung von Körperhöhlen mit einem speziellen optischen Instrument; BM.: in, sehen; F.: Endoskopie, Endoskopien+FW; Z.: En-do-skop-ie

Energie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Energie, Kraft; ne. energy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1732; I.: Lw. lat. energīa; E.: lat. energīa, F., Wirksamkeit, (um 383-419/420 n. Chr.); gr. ἐνέργεια (enérgeia), F., Wirksamkeit, Tätigkeit; vgl. gr. ἐνεργής (energḗs), Adj., wirksam, tatkräftig; gr. ἐν (en), Präp., in; idg. *en (1), Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. ἔργον (érgon), N., Tat., Handlung, Ausführung; idg. *u̯erg̑- (2), *u̯reg̑-, V., wirken, tun, Pokorny 1168 (2007/83) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Energie, EWD s. u. Energie, DW2 8, 1311, Duden s. u. Energie; Son.: vgl. nnd. energie, Sb., Energie; frz. énergie, F., Energie; nschw. energi, Sb., Energie; nnorw. energi, M., Energie; poln. energia, F., Energie; nir. ineirge, F., Energie; lit. energija, F., Energie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine mit Nachdruck eingesetzt Kraft um etwas durchzusetzen; BM.: in, Wirken; F.: Energie, Energien+FW; Z.: En-erg-ie

enervieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. enervieren, aufregen, ärgern; ne. ennervate (V.), annoy; Vw.: -; Hw.: s. Nerv, nervös; Q.: 1598; I.: Lw. frz. énerver; E.: s. frz. énerver, V., enervieren, nervös machen; vgl. lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); frz. nerf, M., Nerv; lat. nervus, M., Sehne, Flachse, männliches Glied, (um 450 v. Chr.); s. idg. snēu-?, *neu-?, V., drehen, knüpfen, bewegen, Pokorny 977 (1688/160) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Nerv, EWD s. u. Nerv, DW2 8, 1315, Duden s. u. enervieren; Son.: vgl. nndl. enerveren, V., enervieren; nnorw. enervere, V., enervieren, nervös machen; GB.: nervös machen; BM.: aus, drehen; F.: enervieren, enerviere, enervierst, enerviert, enervierest, enervieret, enervierte, enerviertest, enervierten, enerviertet, enerviert, enervierte, enerviertes, enerviertem, enervierten, enervierter, enervierend, enervierend, enervierende, enervierendes, enervierendem, enervierenden, enervierender, enervier+FW; Z.: e-ne-rv-ier-en

Enfant terrible, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Enfant terrible, Störenfried; ne. enfant terrible; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1864 (Raabe); I.: Lw. frz. enfant terrible; E.: s. frz. enfant terrible, M., schreckliches Kind; vgl. frz. enfant, M., Kind, (um 250-184 v. Chr.); lat. īnfāns, M., F., kleines Kind; vgl. lat. īnfāns, Adj., stumm, sehr jung; lat. in- (2), Präf., Verneinungsartikel, un…; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. fārī, V., künden, kundtun; idg. *bʰā- (2), *bʰeh-, *bʰah-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); lat. terribilis, Adj., schrecklich, Schrecken erregend, Ehrfurcht gebietend, (204-169 v. Chr.); lat. terrēre, V., schrecken, erschrecken, in Schrecken setzen, in Furcht setzen; idg. *tres-, *ters-, V., zittern, zappeln, Pokorny 1095 (1896/73) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., ital., kelt., balt.); L.: Kluge s. u. Enfant terrible, DW2 8, 1315, Duden s. u. Enfant terrible; Son.: vgl. nndl. enfant terrible, Sb., Enfant terrible; nnorw. enfant terrible, M., Enfant terrible; poln. enfant terrible, Sb., Enfant terrible; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für jemand der gegen die geltenden gesellschaftlichen Regeln verstößt und dadurch seine Umgebung oft schockiert oder in Verlegenheit bringt; BM.: schreckliches Kind; F.: Enfant terrible, Enfants terribles+FW; Z.: En-fa-nt terr-ib-l-e

eng, nhd., Adj.: Vw.: s. enge

Engagement, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Engagement, Einsatz, Anstellung; ne. engagement; Vw.: -; Hw.: s. engagieren, Gage; Q.: 1656; I.: Lw. frz. engagement; E.: s. frz. engagement, M., Verpflichtung, Anstellung; vgl. frz. engager, V., verpflichten, in Sold nehmen; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); frz. gage, M., Pfand, Lohn; awfrk. *wadi, Sb., Pfand, Einsatz; germ. *wadja-, *wadjam, st. N. (a), Pfand, Handgeld; idg. *u̯ādʰ-, *u̯ədʰ-, Sb., V., Pfand, Pfand geben, wetten, Pokorny 1109 (1929/5) (RB. idg. aus arm., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Engagement, EWD s. u. engagieren, DW2 8, 1318, Duden s. u. Engagement; Son.: vgl. nndl. engagement, Sb., Engagement; nschw. engagemang, Sb., Engagement; nnorw. engasjement, N., Engagement; poln. engagement, Sb., Engagement; lit. angažementas, M., Engagement; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen persönlichen Einsatz bzw. für die Verpflichtung eines Menschen; BM.: Pfand; F.: Engagement, Engagements+FW; Z.: En-gag-e-m-ent

engagieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. engagieren, verpflichten, einsetzen; ne. engage; Vw.: -; Hw.: s. Engagement; Q.: 1616; I.: Lw. frz. engager; E.: s. frz. engager, V., verpflichten, in Sold nehmen; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); frz. gage, M., Pfand, Lohn; awfrk. *wadi, Sb., Pfand, Einsatz; germ. *wadja-, *wadjam, st. N. (a), Pfand, Handgeld; idg. *u̯ādʰ-, *u̯ədʰ-, Sb., V., Pfand, Pfand geben, wetten, Pokorny 1109 (1929/5) (RB. idg. aus arm., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Engagement, EWD s. u. engagieren, DW2 8, 1319, Duden s. u. engagieren; Son.: vgl. nschw. engagera, V., engagieren; nnorw. engasjere, V., engagieren; poln. angażować, V., engagieren; lit. angažuoti, V., engagieren; GB.: Verpflichtungen eingehen; BM.: Pfand; F.: engagieren, engagiere, engagierst, engagiert, engagierest, engagieret, engagierte, engagiertest, engagierten, engagiertet, engagiert, engagierte, engagiertes, engagiertem, engagierten, engagierter, engagierend, engagierend, engagierende, engagierendes, engagierendem, engagierenden, engagierender, engagier+FW; Z.: en-gag-ier-en

enge, eng, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. enge, eng, schmal, nahe anliegend; ne. narrow (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Enge, engen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. enge (1), Adj., eng, schmal, beschränkt, klein, genau, sparsam, vertraulich, abgeschlossen, geheim, knapp, dicht; mnd. enge (1), Adj., eng, enge, beengend, geschlossen; mnl. enghe, Adj., eng; s. ahd. engi, Adj., eng, schmal, klein; as. ėngi*, Adj., eng, schmal; anfrk. -; germ. *angu-, *anguz, *angwu-, *angwuz, Adj., eng; idg. *ang̑ʰús, Adj., eng, Pokorny 42; s. idg. *ang̑ʰ-, *h₂eng̑ʰ-, *h₂ang̑ʰ-, *h₂emg̑ʰ-, Adj., V., eng, einengen, schnüren, Pokorny 42 (77/77) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. eng, EWD s. u. eng, DW 3, 468, DW2 8, 1315, EWAhd 2, 1072, Duden s. u. eng, Falk/Torp 12, Heidermanns 100, Bluhme s. u. eng; Son.: vgl. afries. -; ae. ėnge, Adj. (ja), eng, dicht, drückend, ängstlich; an. ǫngr, øngr, *angwaz, Adj., eng; got. aggwus*, Adj. (u), eng; nndl. eng, Adj., eng; nisl. öngur, Adj., eng; ai. aṁhú-, Adj., eng; arm. anjowk, Adj., eng; air. cumung, Adj., eng; kymr. cyfyng, Adj., eng; ksl. ǫzъkъ, Adj., eng; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines sehr knappen Zustands; BM.: schnüren?; F.: enge, enges, engem, engen, enger, engere, engeres, engerem, engeren, engerer, engste, engstes, engstem, engsten, engster+EW; Z.: eng-e

Enge, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Enge, Mangel an Raum; ne. narrowness, tightness; Vw.: -; Hw.: s. enge, engen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. enge (3), st. F., Enge, Dichte, Gedrängtheit, Bedrängnis, Beengtheit; mnd. enge (2), F., Enge; ahd. engī, engīn*, st. F. (ī), Enge, Bedrängnis, Schlund; as. -; anfrk. -; germ. *angī-, *angīn, sw. F. (n), Enge, Drangsal; s. idg. *ang̑ʰús, Adj., eng, Pokorny 42; vgl. idg. *ang̑ʰ-, *h₂eng̑ʰ-, *h₂ang̑ʰ-, *h₂emg̑ʰ-, Adj., V., eng, einengen, schnüren, Pokorny 42 (77/77) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. eng, EWD s. u. eng, DW 3, 471, DW2 8, 1321, EWAhd 2, 1073, Heidermanns 100, Duden s. u. Enge; Son.: vgl. afries. -; ae. ėngu, sw. F. (īn)?, Enge, Einschließung; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine räumliche Beschränktheit; BM.: schnüren?; F.: Enge, Engen+EW; Z.: Eng-e

Engel, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Engel, Himmelsbote; ne. angel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -, Lbd. hebr. malʿāk, Sb., Bote, Bote Gottes; E.: mhd. engel (1), st. M., Engel; mnd. engel, M., Engel; mnl. engel, M., Engel; ahd. engil (1), st. M. (a), Engel; as. ėngil, st. M. (a), Engel; anfrk. -; germ. *angil-, M., Engel; lat. angelus, M., Engel, Gottesbote; gr. ἄγγελος (ángelos), M., Bote, Gesandter, Engel; wahrscheinlich auf unbekannten Wegen aus dem Orient eingedrungen; L.: Kluge 1. A. s. u. Engel, Kluge s. u. Engel, EWD s. u. Engel, DW 3, 472, DW2 8, 1323, EWAhd 2, 1073, Duden s. u. Engel, Bluhme s. u. Engel; Son.: vgl. afries. angel, engel, M., Engel; ae. ėngel, st. M. (a), Engel; an. engill, st. M. (a), Engel; got. aggilus, st. M. (u/i), Engel, Bote; nndl. engel, Sb., Engel; frz. ange, M., Engel; nschw. ängel, Sb., Engel; nnorw. engel, M., Engel; poln. anioł, M., Engel; kymr. angel, M., Engel; nir. aingeal, M., Engel; lit. angelas, M., Engel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen als Bote Gottes wirkendes meist mit Flügeln gedachtes überirdisches Wesen; BM.: Bote; F.: Engel, Engels, Engeln+FW; Z.: Engel

engen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. engen, in die Enge treiben; ne. make narrow, stalemate (V.); Vw.: -; Hw.: s. eng, Enge; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. engen (1), sw. V., engen, eng machen, enge machen, beengen, in die Enge treiben, eng werden; mnd. engen, sw. V., „engen“, eng machen, schmälern, beengen, einengen; mnl. engen, V., engen, eng machen; ahd. engen*, sw. V. (1a), „engen“, beengen, bedrängen, ängstigen; as. -; anfrk. -; germ. *angwjan, sw. V., beengen; vgl. idg. *ang̑ʰ-, *h₂eng̑ʰ-, *h₂ang̑ʰ-, *h₂emg̑ʰ-, Adj., V., eng, einengen, schnüren, Pokorny 42 (77/77) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. eng, EWD s. u. eng, DW 3, 478, DW2 8, 1328, Duden s. u. engen; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. øngja, øngva, sw. V. (1), drängen, zwingen, klemmen; got. *aggwjan?, sw. V. (1), bedrängen, beengen, engen; GB.: den Raum beschränken; BM.: schnüren?; F.: engen, enge, engst, engt, engest, enget, engte, engtest, engten, engtet, geengt, geengt, geengte, geengtes, geengtem, geengten, geengter, engend, engend, engende, engendes, engendem, engenden, engender, eng+EW; Z.: eng-en

Engerling, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Engerling, Maikäferraupe; ne. cockchafer grub; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. engerlinc, st. M., „Engerling“, Kornmade; mnd. -; ahd. engirling*, st. M. (a?), Kornwurm, Wiebel; as. -; anfrk. -; vgl. germ. *angra-, *angraz, st. M. (a), Kornwurm; vgl. idg. *angᵘ̯ʰi-, *angᵘ̯i-, *eg̑ʰi-, *ogᵘ̯ʰi-, Sb., Schlange, Wurm, Pokorny 43 (79/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Engerling, Kluge s. u. Engerling, EWD s. u. Engerling, DW 3, 480, DW2 8, 1330, EWAhd 2, 1075, Duden s. u. Engerling, Falk/Torp 12, Bluhme s. u. Engerling; Son.: vgl. nndl. engerling, Sb., Engerling; lit. inkstìras, Sb., Finne (F.), Trichine; lett. anksteri, Sb. Pl., Maden, Larven, Engerlinge; GB.: seit dem Frühmittelalter im süddeutschen Raum Bezeichnung für eine weißlich-gelb und augenlos als Pflanzenschädling auftretende Larve; BM.: Wurm; F.: Engerling, Engerlings, Engerlinge, Engerlingen+EW; Z.: Eng-er-ling

Enkel (1), nhd., M., (12. Jh.): nhd. „Enkel“ (M.) (1), Kindeskind; ne. grandchild; Vw.: -; Hw.: s. Ahn; Q.: um 1170 (Kölner Schreinurkunden); I.: Lw. -; E.: s. mhd. eninkel, enenkel, enikel, st. M., Enkelkind, Enkel (M.) (1), Enkelin; mnd. -; Verkleinerungsform zu ahd. ano, sw. M. (n), Ahne, Großvater, Vorfahr, Vorfahre; germ. *anō-, *anōn, sw. F. (n), Ahn; idg. *an- (1), Sb., Ahn, Pokorny 36 (69/69) (RB. idg. aus arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. 2, Kluge s. u. Enkel 1, EWD s. u. Enkel, DW 3, 485, DW2 8, 1334, Duden s. u. Enkel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für das Kind eines Sohnes oder Tochter; BM.: Ahn; F.: Enkel, Enkels, Enkeln+EW; Z.: En-k-el

Enkel (2), nhd. (ält.), M., (9. Jh.): nhd. Enkel (M.) (2), Fußknöchel; ne. ancle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. enkel, st. M., Fußgelenk, Knöchel am Fuß; mnd. enkel, N., Knöchel; mnl. anclief, ankel, Sb., Fußknöchel; ahd. enkil, st. M. (a), „Enkel“ (M.) (2), Knöchel, Fußgelenk; germ. *ankula-, *ankulaz, st. M. (a), Knöchel; s. idg. *ang-, Sb., Glied, Pokorny 46; vgl. idg. *ank- (2), *ang-, *h₂enk-, V., biegen, Pokorny 45; L.: Kluge 1. A. s. u. 1, Kluge s. u. Enkel 2, DW 3, 485, DW2 8, 1335, Duden s. u. Enkel, Falk/Torp 11; Son.: vgl. afries. ankel*, onkel*, anklēu*, onklēu*, st. M. (a), Enkel (M.) (2), Knöchel; nnordfries. onkel; ae. ancléow, st. N. (a), Enkel (M.) (2), Knöchel; ae. ancléowe, sw. F. (n), Enkel (M.) (2), Knöchel; an. ǫkli, sw. M. (n), Fußknöchel, Enkel (M.) (2); an. ǫkla, sw. N. (n)?, Fußknöchel, Enkel (M.) (2); ai. áṅga-, N., Glied; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für Fußknöchel; BM.: Glied; F.: Enkel, Enkels, Enkeln+EW; Z.: Enk-el

Enklave, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Enklave, eingeschlossenes Teilgebiet; ne. enclave; Vw.: -; Hw.: s. Exklave; Q.: 1820; I.: Lw. frz. enclave; E.: s. frz. enclave, F., Enklave; frz. enclaver, V., einschließen; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. clāvis, F., Kloben, Schlüssel, Schloss, Verschluss; idg. *klēu-, *sklēu-, *kleu-?, *skleu-?, Sb., V., Haken (M.), haken, hemmen, verschließen, Pokorny 604 (939/171) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *skel- (4), *kel- (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928 (1613/85) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. Enklave, DW2 8, 1335, Duden s. u. Enklave; Son.: vgl. nndl. enclave, Sb., Enklave; nschw. enklav, Sb., Enklave; nnorw. enklave, M., Enklave; poln. enklawa, F., Enklave; lit. anklavas, M., Enklave; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen vom eigenen Staatsgebiet umschlossenen Teil eines fremden Staates; BM.: einschließen; F.: Enklave, Enklaven+FW; Z.: En-klav-e

enorm, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. enorm, ungeheuer groß; ne. enormous; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1580 (Statuten der Universität Heidelberg); I.: Lw. frz. énorme; E.: s. frz. énorme, Adj., enorm, ungeheuer groß; lat. ēnōrmis, Adj., unregelmäßig, übermäßig groß, ungeheuer groß, (4 v.-65 n. Chr.); vgl. lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. nōrma, F., Winkelmaß, Richtschnur, Maß, Größe, Regel; gr. γνώμονα (gnmona), Akk. F., gr. γνῶμα (gnoma), F., Erkennungszeichen, Winkelmaß; idg. *g̑nōmn̥, Sb., Kennzeichen, Pokorny 377; vgl. idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₃-, *g̑neh₃-, *g̑noh₃-, *g̑n̥h₃-, V., erkennen, kennen, Pokorny 376 (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. enorm, DW2 8, 1336, Duden s. u. enorm; Son.: vgl. nndl. enorm, Adj., enorm; nschw. enorm, Adj., enorm; nnorw. enorm, Adj., enorm; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines ungewöhnlich großen Zustands; BM.: aus der Norm herausfallend; F.: enorm, enorme, enormes, enormem, enormen, enormer, enormere, enormeres, enormerem, enormeren, enormerer, enormste, enormstes, enormstem, enormsten, enormster+FW; Z.: e-no-r-m

Enquete, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Enquete, Kommissionsuntersuchung, Umfrage; ne. inquiry; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1846; I.: Lw. frz. enquête; E.: s. frz. enquête, F., Erkundigung, Nachforschung; vgl. lat. inquīrere, V., nach etwas suchen, aufsuchen, prüfen, untersuchen, (81-43 v. Chr.); lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. quaerere, V., suchen, aufsuchen, sich verschaffen, gewinnen, erringen, verlangen, begehren, fragen; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Enquete, EWD s. u. Enquete, DW2 8, 1337, Duden s. u. Enquete; Son.: vgl. nndl. enquête, Sb., Enquete; nschw. enkät, Sb., Enquete; nnorw. enquete, M., Enquete; poln. ankieta, F., Enquete; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine besonders sozialpolitische oder wirtschaftspolitische Verhältnisse betreffende groß angelegte Untersuchung; BM.: untersuchen; F.: Enquete, Enqueten+FW; Z.: En-que-t-e

enragiert, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. enragiert, wütend, erregt; ne. impassioned (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Rage; Q.: 1798; I.: Lw. frz. enragé; E.: s. frz. enragé, Adj., enragiert, tollwütig; vgl. frz. enrager, V., wütend werden, rasend werden; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); frz. rage, F., Wut, Tollwut; vgl. lat. rabiēs, F., Wut, Tollheit, Wildheit, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. rabere, V., toll sein (V.), wüten; idg. *rabʰ-?, V., wüten, rasen?, Pokorny 852 (1478/1) (RB. idg. aus ital., kelt.?, toch.); L.: Kluge s. u. Rage, DW2 8, 1337, Duden s. u. enragiert; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von Rasendwerden; BM.: wüten; F.: enragiert, enragierte, enragiertes, enragiertem, enragierten, enragierter, enragiertere, enragierteres, enragierterem, enragierteren, enragierterer, enragiertest, enragierteste, enragiertestes, enragiertestem, enragiertesten, enragiertester+EW; Z.: en-rag-ier-t

Ensemble, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Ensemble, Gruppe, Zusammenstellung; ne. ensemble; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1778; I.: Lw. frz. ensemble; E.: s. frz. ensemble, M., Ensemble; vgl. frz. ensemble, Adv., zusammen; lat. īnsimul, Adv., zugleich, zusammen; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. simul, Adv., gleich, zugleich, zusammen, ganz; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Ensemble, EWD s. u. Ensemble, DW2 8, 1338, Duden s. u. Ensemble; Son.: vgl. nndl. ensemble, Sb., Ensemble; nschw. ensemble, Sb., Ensemble; nnorw. ensemble, N., Ensemble; poln. ansambl, M., Ensemble; lit. ansamblis, M., Ensemble; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine zusammengehörende und aufeinander abgestimmte Gruppe von Schauspielern oder Tänzern oder Sängern oder Orchestermusikern mit festem Engagement bzw. für eine kleine Besetzung von auftretenden Künstlern; BM.: zusammen; F.: Ensemble, Ensembles+FW; Z.: En-sem-bl-e

Ensilage, nhd., F.: nhd. Silage, Gärfutter; ne. silage (N.); Vw.: -; Hw.: s. Silo, Silage; Q.: ?; I.: Lw. frz. ensilage; E.: s. frz. ensilage, M., Einlagerung in Silos; vgl. span. silo, M., Getreidebehältnis, Getreidegrube; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von lat. sīrus, M., unterirdische luftdicht geschlossene Getreidekammer, Getreidesilo, (1. Jh. n. Chr.); gr. σιρός (sirós), σειρός (seirós), M., Loch, Grube, Getreidegrube; idg. *su̯ē̆i-, *su̯ē̆-, V., biegen, drehen, schwingen, Pokorny 1041?; vgl. idg. *seu- (3), *sū̆-, *seu̯ə-, V., biegen, drehen, treiben, Pokorny 914? (1593/65) (RB. idg. aus ind., iran., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: EWD s. u. Silo, Duden s. u. Ensilage; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Einlagerung von Futter in Silos; BM.: biegen; F.: Ensilage, Ensilagen+FW; Z.: En-si-l-ag-e

ent..., nhd., Präf., (8. Jh.?): nhd. ent..., weg, ab; ne. dis...; Vw.: s. -behren, -gelten, -rinnen, -rümpeln, -rüsten, -scheiden, -setzen, -sorgen; Hw.: -; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. -; E.: mhd. ent..., en..., Präf., ent..., en...; mnd. ent..., en..., Präf., ent..., en...; mnl. ont..., Präf., ent...; ahd. int, in, Präf., ent...; as. and*, ant, Präp., Präf., bis, bis zu; anfrk. ant…, Präf., ent...; germ. *and, *anda, Adv., Präp., entgegen, gegenüber, weg; vgl. idg. *hant-, *ant-, Sb., Vorderseite, Stirn; idg. *anta, *h₂ánta, Adv., gegenüber, hin, Pokorny 49; L.: Kluge 1. A. s. u. ent-, Kluge s. u. ent-, EWD s. u. ent-, DW 3, 488, DW2 8, 1339, EWAhd 5, 118, Duden s. u. ent-, Falk/Torp 13, Bluhme s. u. ent-; Son.: vgl. afries. und (2), Präf., ent...; afries. ond-, Präf., ent...; ae. and- (2), an- (2), a-, Präf., ant..., ent...; ae. on- (2), Präf., ant..., ent...; an. and-, Präf., entgegen; got. and, anda, Präp., Präf., entlang, über ... hin, auf ... hin; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendete Vorsilbe zur Bezeichnung der Trennung von etwas; BM.: weg; F.: ent…+EW; Z.: ent-

entbehren, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. entbehren, ermangeln; ne. lack (V.); Vw.: -; Hw.: s. gebären; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. entberen*, entbern, enbern, entpern, inpern, st. V., entbehren, nicht haben, verzichten, sein (V.) ohne, vermissen, missen; mnd. entbēren, enbēren, inbēren, st. V., entbehren, ohne etwas sein (V.), einer Sache ledig gehen; mnl. ontberen, sw. V., entbehren; ahd. intberan*, st. V. (4), entbehren; as. -; anfrk. -; vgl. ahd. int, in, Präf., ent...; germ. *and, *anda, Adv., Präp., entgegen, gegenüber, weg; vgl. idg. *hant-, *ant-, Sb., Vorderseite, Stirn; idg. *anta, *h₂ánta, Adv., gegenüber, hin, Pokorny 49; ahd. beran, st. V. (4), gebären, tragen, zeugen, erzeugen, hervorbringen; germ. *beran, st. V., tragen, gebären; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. entbehren, Kluge s. u. entbehren, EWD s. u. entbehren, DW 3, 492, DW2 8, 1344, EWAhd 1, 548, Duden s. u. entbehren, Bluhme s. u. entbehren; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas nicht haben; BM.: nicht tragen; F.: entbehren, entbehre, entbehrst, entbehrt, entbehrest, entbehret, entbehrte, entbehrtest, entbehrten, entbehrtet, entbehrt, entbehrte, entbehrtes, entbehrtem, entbehrten, entbehrter, entbehrend, entbehrend, entbehrende, entbehrendes, entbehrendem, entbehrenden, entbehrender, entbehr+EW; Z.: ent--behr-en

Ente, nhd., F., (8. Jh./10. Jh.): nhd. Ente, Entenvogel, falsche Nachricht; ne. duck (N.); Vw.: s. Knäk-, Krick-, Stock-; Hw.: s. Enterich; Q.: 712-725? (Lex Alamannorum); I.: Lw. -; E.: mhd. ente (1), sw. F., Ente; mhd. ant, st. M., st. F., Ente; mnd. ant, anet, F., Ente; mnd. ēnde, ende, F., Ente; mnl. eent, F., Ente; ahd. aneta, sw. F. (n), Ente; ahd. anut, st. F. (i), st. M.? (i), Ente; ahd.? enita*, sw. F. (n), Ente; as. anud, st. F. (i), Ente; as. anad*, st. F. (i), Ente; mnd. ant, anet, F., Ente; germ. *anid-, *anidi-, *anidiz, *anad-, *anadi-, *anadiz, *anud-, *anudi-, *anudiz, st. F. (i), Ente; idg. *anət-, Sb., Ente, Pokorny 41 (75/75) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ente, Kluge s. u. Ente, EWD s. u. Ente 1, EWD s. u. Ente 2, DW 3, 509, DW2 8, 1364, EWAhd 2, 1075, Duden s. u. Ente, Bluhme s. u. Ente, Schweiz. Id. 1, 264; Son.: s. schweiz. Anete, F., Ente; vgl. afries. -; ae. ėned, st. M. (i)?, st. F. (i), Ente; an. ǫnd (2), st. F. (i), Ente; got. -; nndl. eend, Sb., Ente; nschw. and, Sb., Ente; nnorw. and, M., F., Ente; ai. ātí-, Sb., Ente; gr. νῆσσα (nēssa), νᾶσσα (nassa), F., Ente; lat. anas, F., Ente, Zwergsäger; lit. ántis, F., Ente; ksl. o̧ty, Sb., Ente; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Schwimmvogel mit kurzem Hals und breitem Schnabel und Schwimmfüßen; BM.: ?; F.: Ente, Enten+EW; Z.: Ent-e

Entente, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Entente, Staatenbündnis; ne. entente; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1865; I.: Lw. frz. entente; E.: s. frz. entente, F., Übereinstimmung, Absicht; letztlich von lat. intendere, V., hinstrecken, entgegenstrecken, hinwenden, hinzielen, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; beide von idg. *en (1), Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. tendere, V., spannen, ausspannen, ausdehnen, ausstrecken, errichten; idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Entente, EWD s. u. Entente, DW2 8, 1367, Duden s. u. Entente; Son.: vgl. nndl. Entente, Sb., Entente; nschw. entent, Sb., Entente; nnorw. entente, M., Entente; poln. ententa, F., Entente; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein auf engem Einverständnis beruhendes bündnisähnliches Verhältnis oder Bündnis zwischen Staaten; BM.: hinwenden; F.: Entente, Ententen+FW; Z.: En-ten-t-e

Enterich, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Enterich, Erpel, männliche Ente; ne. drake, mallard; Vw.: -; Hw.: s. Ente; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: nhd. (ält.) Antrich, M., Enterich, DW 1, 502; mhd. antreche, antrach, entrech, entreich, sw. M., st. M., Enterich; mnd. ānderik, M., Enterich; mnd. āntdrāke, āntdrake, āntreke, M., Enterich; mnd. ēnderik, M., Enterich; ahd. anutrehho*, anutrecho*, sw. M. (n), Enterich, Erpel; as. -; anfrk. -; germ. *anuttrahho, M., Enterich; s. idg. *anət-, Sb., Ente, Pokorny 41 (75/75) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); die Endsilbe ist an die Namensendung …rich angelehnt worden; L.: Kluge s. u. Enterich, EWD s. u. Ente, DW 3, 584, DW2 8, 1368, EWAhd 1, 293; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die männliche Ente; BM.: ?; F.: Enterich, Enterichs, Enteriche, Enterichen+EW; Z.: Ent-er-ich

enterisch, nhd. (ält.), Adj.: Vw.: s. entrisch

entern, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. entern, ein Schiff überfallen (V.), kapern, übernehmen; ne. board (V.), enter (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1468 (Urkunde); I.: Lw. nndl. enteren; E.: s. mnd. enteren, entern, sw. V., entern; nndl. enteren, V., entern, in die Takelung klettern; span. entrar, V., hineingehen; lat. intrāre, V., hineingehen, hineintreten, betreten (V.), (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; beide von idg. *en (1), Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); idg. *ter- (4), *terə-, *tr̥̄-, *trā-, *teru-, *terh₂-, V., durchdringen, überqueren, überwinden, überholen, retten, Pokorny 1074 (1863/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. entern, Kluge s. u. entern, EWD s. u. entern, DW 3, 512, DW 2, 1368, Duden s. u. entern; Son.: vgl. nschw. äntra, V., entern; nnorw. entre, V., entern; GB.: seit dem späten Mittelalter in der Seemannssprache Bezeichnung für ein feindliches Schiff besteigen; BM.: eintreten; F.: entern, entere, enterst, entert, entertest, entertet, enterte, enterten, geentert, geentert, geenterte, geentertes, geentertem, geenterten, geenterter, enternd, enternd, enternde, enterndes, enterndem, enternden, enternder, enter+FW; Z.: en-ter-n

Entertainer, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Entertainer, Unterhalter; ne. entertainer; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. entertainer; E.: s. ne. entertainer, M., Entertainer, Unterhalter; ne. entertain, V., unterhalten (V.); frz. entretenir, V., unterhalten (V.); vgl. frz. tenir, V., halten; lat. inter, Präp., zwischen, dazwischen, unter, umgeben, (280/260-vor 200 v. Chr.); idg. *enter, *n̥ter, Präp., zwischen, hinein, Pokorny 313; s. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. tenēre, V., halten, haben, (um 250-184 v. Chr.); idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Entertainer, Duden s. u. Entertainer; Son.: vgl. nndl. entertainer, Sb., Entertainer; nschw. entertainer, Sb., Entertainer; nnorw. entertainer, M., Entertainer; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einem anderen Publikum leichte und heitere Unterhaltung Bietender; BM.: unterhalten (V.); F.: Entertainer, Entertainers, Entertainern+FW; Z.: En-ter-tain-er

entgelten, nhd., st. V., (9. Jh.): nhd. entgelten, bezahlen, büßen; ne. compensate, recompense; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. entgelten, engelten, entgelden, entkelten, st. V., entgelten, bezahlen, vergelten, leiden, Buße leisten, büßen, Einbuße erleiden, Schaden erleiden; mnd. entgelden, engelden, st. V., entgelten, aufkommen für, Nutzen (M.) haben von, Schaden (M.) haben von; mnl. ontgelden, V., entgelten; ahd. intgeltan*, ingeltan*, st. V. (3b), entgelten, bezahlen, büßen; as. andgėldian*, sw. V. (1a), entgelten lassen, strafen; anfrk. -; germ. *angeldan, st. V., entgelten, vergelten; germ. *and, *anda, Adv., Präp., entgegen, gegenüber, weg; vgl. idg. *hant-, *ant-, Sb., Vorderseite, Stirn; idg. *anta, *h₂ánta, Adv., gegenüber, hin, Pokorny 49; germ. *geldan, *gelþan, st. V., gelten, entgelten, vergelten, erstatten; idg. *gʰeldʰ-?, V., entgelten? (nur germ. u. slaw.), Pokorny 436; L.: Kluge s. u. entgelten, EWD s. u. gelten, DW 3, 542, DW2 8, 1406, EWAhd 4, 154, Duden s. u. entgelten, Falk/Torp 131, Seebold 221; GB.: jemanden für eine Mühe oder Leistung entschädigen; BM.: hingeben?; F.: entgelten, entgelte, entgiltst, entgilt, entgeltet, etgeltest, entgalt, entgaltest, entgaltst, entgalten, entgaltet, entgälte, entgältest, entgälten, entgältet, entgölte, entgöltest, entgölten, entgöltet, entgolten, entgolten, entgoltene, entgoltenes, entgoltenem, entgoltenen, entgoltener, entgeltend, entgeltend, entgeltende, entgeltendes, entgeltendem, entgeltenden, entgeltender, entgelte+EW; Z.: ent--gelt-en

Enthusiasmus, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Enthusiasmus, Begeisterung; ne. enthusiasm; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1538 (Luther); I.: Lw. gr. ἐνθουσιασμός (enthusiasmós); E.: s. gr. ἐνθουσιασμός (enthusiasmós), M., Begeisterung, Gottbegeisterung; vgl. gr. ἔνθεος (éntheos), Adj., gotterfüllt, gottbegeistert; vgl. gr. ἐν (en), Präp., in; idg. *en (1), Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. θεός (théos), M., Gott; entweder von idg. *dʰēs-, *dʰəs-, *dʰeh₁s-, Sb., Heiliges, Göttliches, Pokorny 259? (392/40) (RB. idg. aus ind., arm., gr.?, ital.); oder von idg. *dʰeu̯es-, *dʰu̯ē̆s-, *dʰeus-, *dʰū̆s-, V., stieben, stäuben, wirbeln, Pokorny 268? (399/47) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261? (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Enthusiasmus, EWD s. u. Enthusiasmus, DW2 8, 1421, Duden s. u. Enthusiasmos; Son.: vgl. nndl. enthousiasme, Sb., Enthusiasmus; frz. enthousiasme, M., Enthusiasmus; nschw. entusiasm, Sb., Enthusiasmus; nnorw. entusiasme, M., Enthusiasmus; poln. entuzjazm, M., Enthusiasmus; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine leidenschaftliche Begeisterung; BM.: gottbegeistert bzw. stieben?; F.: Enthusiasmus+FW; Z.: En-thu-s-ias m-us

entrinnen, nhd., st. V., (10. Jh.): nhd. entrinnen, ausfließen, entfliehen; ne. escape (V.); Vw.: -; Hw.: s. abtrünnig; Q.: um 930 (Psalm); I.: Lw. -; E.: mhd. entrinnen, st. V., davonlaufen, entrinnen; mnd. entrinnen, st. V., entrinnen, fortlaufen, entkommen (V.); mnl. ontrinnen, st. V., entrinnen; ahd. intrinnan*, st. V. (3a), entfliehen, entrinnen, entkommen (V.), fliehend entkommen (V.), sich flüchten; as. -; anfrk. -; ahd. int, in, Präf., ent...; germ. *and, *anda, Adv., Präp., entgegen, gegenüber, weg; vgl. idg. *hant-, *ant-, Sb., Vorderseite, Stirn; idg. *anta, *h₂ánta, Adv., gegenüber, hin, Pokorny 49; germ. *trennan?, st. V., sich trennen, entrinnen; vgl. idg. *der- (4), V., schinden, spalten, Pokorny 206? (327/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *der- (3), *drā-, V., laufen, treten, Pokorny 204? (326/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. entrinnen, DW 3, 587, DW2 8, 1462, EWAhd 7, 520, Kluge s. u. entrinnen, Seebold 507?, Falk/Torp 170; GB.: mit knapper Not einer Bedrohung entgehen; BM.: sich trennen; F.: entrinnen, entrinne, entrinnst, entrinnt, entrinnest, entrinnet, entrann, entrannst, entrannen, entrannt, entränne, entrännest, entrännen, entrännet, entrönne, entrönnest, entrönnen, entrönnet, entronnen, entronnen, entronnene, entronnenes, entronnenem, entronnenen, entronnener, entrinnend, entrinnend, entrinnende, entrinnendes, entrinnendem, entrinnenden, entrinnender, entrinn+EW; Z.: en-tri-nn-en

entrisch, enterisch, nhd. (ält.), Adj., (8. Jh.): nhd. entrisch, altertümlich, unheimlich; ne. very old (Adj.), ancient; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. entrisch, Adj., „entrisch“, alt, altertümlich, ungeheuer, grausig, wild, vorzeitlich; mnd. -; ahd. entrisk*, entrisc, Adj., alt; as. -; anfrk. -; vgl. germ. *andjaz, Adv., früher; vgl. idg. *anti̯os, Adj., gegenüber, vor einem liegend, Pokorny 50; idg. *anto-, Sb., Vorderseite, Stirn, Ende, Pokorny 48; L.: Kluge s. u. entrisch, DW 3, 512, DW2 8, 1368; Son.: vgl. lat. antīquus, Adj., alt, altehrwürdig, einstig, wichtig; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines unheimlichen Zustands; BM.: vor einem liegend; F.: entrisch, entrische, entrisches, entrischem, entrischen, entrischer, enterisch, enterische, enterisches, enterischem, enterischen, enterischer+EW; Z.: ent-r-isch

entrümpeln, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. entrümpeln, ausräumen; ne. clear (V.) out, declutter; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1936; E.: s. nhd. ent…, Gerümpel; L.: Kluge s. u. entrümpeln, EWD s. u. Gerümpel, DW2 8, 1465, Duden s. u. entrümpeln; GB.: Gerümpel aus einem Raum entfernen; BM.: alten Hausrat entfernen; F.: entrümpeln, entrümple, entrümpel, entrümpele, entrümpelst, entrümpelt, entrümpelest, entrümpelet, entrümpelte, entrümpeltest, entrümpelten, entrümpeltet, entrümpelt, entrümpelte, entrümpeltes, entrümpeltem, entrümpelten, entrümpelter, entrümpelnd, entrümpelnd, entrümpelnde, entrümpelndes, entrümpelndem, entrümpelnden, entrümpelnder, entrümpel+EW; Z.: ent--rümp-el-n

entrüsten, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. entrüsten, Unmut äußern; ne. outrage (V.), disgust (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 1200? (Nibelungenlied); I.: Lw. -; E.: s. mhd. entrüsten, sw. V., entrüsten, entwaffnen, aus der Fassung bringen, erzürnen, aus der Lage kommen, sich entrüsten; mnd. -; mnl. ontrusten, sw. V., entrüsten; vgl. mhd. ent..., en..., Präf., ent..., en...; ahd. int, in, Präf., ent...; agerm. *and, *anda, Adv., Präp., entgegen, gegenüber, weg; vgl. idg. *hant-, *ant-, Sb., Vorderseite, Stirn; idg. *anta, *h₂ánta, Adv., gegenüber, hin, Pokorny 49; mhd. rüsten, sw. V., zurüsten, bereiten, schmücken, rüsten; ahd. rusten*, hrusten, sw. V. (1a), rüsten, schützen, schmücken; germ. *hrustjan, sw. V., rüsten; vgl. idg. *krāu-, *krā-, *krəu-, *krū̆-, *kreuH-, V., häufen, aufhäufen, zudecken, verbergen, Pokorny 616 (970/202) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. entrüsten, Kluge s. u. entrüsten, EWD s. u. rüsten, DW 3, 590, DW2 8, 1465, Duden s. u. entrüsten; GB.: seiner Empörung Ausdruck verleihen; BM.: die Rüstung abnehmen; F.: entrüsten, entrüste, entrüstest, entrüstet, entrüstete, entrüstetest, entrüsteten, entrüstetet, entrüstet, entrüstete, entrüstetes, entrüstetem, entrüsteten, entrüsteter, entrüstend, entrüstend, entrüstende, entrüstendes, entrüstendem, entrüstenden, entrüstender, entrüste+EW; Z.: ent--rü-st-en

entscheiden, nhd., st. V., (13. Jh.): nhd. entscheiden, eine Auswahl treffen, wählen; ne. decide; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 1217 (Titurel des Wolfram von Eschenbach); I.: Lw. -; E.: mhd. entscheiden, st. V., entscheiden, unterscheiden, bescheiden (V.), scheiden aus, stimmen, bekehren, trennen von; mnd. entschēden, st. V., scheiden, ausscheiden, trennen, entscheiden; mnl. ontsceiden, st. V., entscheiden; vgl. mhd. ent..., en..., Präf., ent..., en...; ahd. int, in, Präf., ent...; germ. *and, *anda, Adv., Präp., entgegen, gegenüber, weg; vgl. idg. *hant-, *ant-, Sb., Vorderseite, Stirn; idg. *anta, *h₂ánta, Adv., gegenüber, hin, Pokorny 49; mhd. scheiden, red. V., st. V., scheiden, sondern (V.), absondern, trennen; ahd. skeidan* (1), sceidan*, red. V., scheiden, trennen, teilen, sich trennen; germ. *skaidan, st. V., scheiden; idg. *skē̆it-, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 921; s. idg. *skē̆i-, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 919 (1607/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. entscheiden, EWD s. u. scheiden, DW 3, 596, DW2 8, 1472, Duden s. u. entscheiden; GB.: etwas endgültig klären und darüber ein Urteil fällen; BM.: trennen von; F.: entscheiden, entscheide, entscheidest, entscheidet, entschied, entschiedest, entschiedst, entschieden, entschieden, entschiedet, entschiedene, entschiedenes, entschiedenem, entschiedenen, entschiedener, entscheidend, entscheidend, entscheidende, entscheidendes, entscheidendem, entscheidenden, entscheidender, entscheid+EW; Z.: ent--schei-d-en

entsetzen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. entsetzen, aus der Fassung bringen; ne. appal, horrify; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. entsetzen (1), sw. V., entsetzen, zurücksetzen, absetzen, berauben, befreien, außer Fassung bringen, sich scheuen, sich fürchten; mnd. entsetten, sw. V., entsetzen, Entsatz bringen, befreien, einlösen; mnl. ontsetten, sw. V., entsetzen, verleiten; ahd. intsezzen*, insezzen*, sw. V. (1a), „entsetzen“, absetzen, zerstören, berauben; anfrk. antsetten, V., zerstören; ahd. int, in, Präf., ent...; germ. *and, *anda, Adv., Präp., entgegen, gegenüber, weg; vgl. idg. *hant-, *ant-, Sb., Vorderseite, Stirn; idg. *anta, *h₂ánta, Adv., gegenüber, hin, Pokorny 49; ahd. sezzen 248, sezzan*, sw. V. (1a), setzen, stellen, legen, anbringen, anlegen, anstellen, ansetzen; germ. *satjan, sw. V., sitzen machen, setzen; idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. entsetzen, Kluge s. u. entsetzen, EWD s. u. entsetzen, DW 3, 620, DW2 8, 1497, EWAhd 7, 1162, Duden s. u. entsetzen; Son.: vgl. afries. undsetta, sw. V. (1), widersetzen; GB.: durch etwas Schlimmes oder Abstoßendes außer Fassung geraten (V.) bzw. eine belagerte Festung oder einen eingeschlossenen Truppenteil durch neu herangeführte Truppen befreien; BM.: absetzen; F.: entsetzen, entsetze, entsetzt, entsetzest, entsetzet, entsetzte, entsetztest, entsetzten, entsetztet, entsetzt, entsetzte, entsetztes, entsetztem, entsetzten, entsetzter, entsetzend, entsetzend, entsetzende, entsetzendes, entsetzendem, entsetzenden, entsetzender, entsetz+EW; Z.: ent--setz-en

entsorgen, nhd., V., (13. Jh.): nhd. entsorgen, beseitigen; ne. dispose; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1210 (Tristan des Gottfried von Straßburg); I.: Lw. -; E.: mhd. entsorgen, sw. V., befreien, entsorgen, erleichtern; vgl. mhd. ent..., en..., Präf., ent..., en...; ahd. int, in, Präf., ent...; germ. *and, *anda, Adv., Präp., entgegen, gegenüber, weg; vgl. idg. *hant-, *ant-, Sb., Vorderseite, Stirn; idg. *anta, *h₂ánta, Adv., gegenüber, hin, Pokorny 49; mhd. sorgen, sw. V., besorgt sein (V.), besorgt sein (V.) um, sich Sorgen machen; ahd. sworgōn*, sorgōn*, sw. V. (2), sorgen, sorgen für; ahd. sworgēn*, sorgēn, sw. V. (3), sorgen, sich kümmern, sich ängstigen; germ. *swurgēn, *swurgǣn, *surgēn, *surgǣn, sw. V., sorgen; idg. *su̯ergʰ-, V., sorgen, sich kümmern, krank sein (V.), Pokorny 1051 (1819/291) (RB. idg. aus, ind., alb., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. entsorgen, DW2 8, 1503, Duden s. u. entsorgen; GB.: seit der späten Neuzeit vor allem für die Beseitigung für Abfall sorgen; BM.: Sorgen entfernen; F.: entsorgen, entsorge, entsorgst, entsorgt, entsorgest, entsorget, entsorgte, entsorgtest, entsorgten, entsorgtet, entsorgt, entsorgte, entsorgtes, entsorgtem, entsorgten, entsorgter, entsorgend, entsorgend, entsorgende, entsorgendes, entsorgendem, entsorgender, entsorg+EW; Z.: ent--sorg-en

entweder, nhd., Konj., (10. Jh.): nhd. entweder, oder; ne. either; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. eintweder (1), antweder, Konj., „entweder“; s. mhd. einweder, Indef.-Pron., einer von beiden, keiner von beiden, entweder; mnd. ēntwēder, eintwēder, entwēr, antwēder, entwedder, Konj., entweder, eins von zweien; mnl. antweder, anter, Konj., entweder; ahd. einwedar*, Indef.-Pron., einer von beiden; as. êndihwēthar*, Indef.-Pron., eins von beiden, entweder; anfrk. -; vgl. wgerm. *hwedera-, Pron., welcher von beiden; ahd. ein, Num. Kard., Indef.-Pron., Adj., ein, einer, irgendein, irgendwelch, irgendwelcher, jener; germ. *aina-, *ainaz, Num. Kard., ein Num. Kard.; idg. *oinos, Pron., Adj., er, ein, einer, allein, Pokorny 286; s. idg. *e- (3), Pron., der, er, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); ahd. wedar*, Pron., Konj., wer, welcher, ob, etwa, was, welcher von zweien; germ. *hwaþara, *hweþara, Pron., welcher von zweien; idg. *kᵘ̯otero-, Pron., wer von zweien, Pokorny 645; vgl. idg. *kᵘ̯o-, *kᵘ̯os (M.), *kᵘ̯e-, *kᵘ̯ā- (F.), *kᵘ̯ei-, Pron., wer, Pokorny 644 (1041/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. weder, Kluge 1. A. s. u. entweder, Kluge s. u. entweder, EWD s. u. entweder, DW 3, 647, DW2 8, 1520, DW2 7, 1521, EWAhd 2, 1019, Duden s. u. entweder; Son.: nur in der Verbindung mit „oder“; vgl. got. ainƕaþaruh*, Pron., jeder von beiden; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendetes Wort für die Anführung der ersten von zwei oder mehreren Möglichkeiten anzuführen; BM.: einer von zweien; F.: entweder+EW; Z.: ent-we-d-er

…enz, nhd., Suff.: Vw.: s. …anz

Enzian, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Enzian, eine Blume; ne. gentian; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 13. Jh. (Deutsches salernitanisches Arzneibuch); I.: Lw. -; E.: mhd. enzian, enziān, gencian, genciān, st. M., Enzian, Kapernstrauch; mhd. enziane, genciane, genciāne, st. F., Enzian; mnd. ensiān, entiān, M., Enzian; ahd. *enzian?, st. M. (a?, i?), Enzian; lat. gentiāna, F., Enzian; illyrischer Herkunft?, s. Walde/Hofmann 1, 592; L.: Kluge s. u. Enzian, EWD s. u. Enzian, DW 3, 677, DW2 8, 1556, EWAhd 2, 1089, Duden s. u. Enzian, Bluhme s. u. Enzian; Son.: vgl. nndl. gentiaan, Sb., Enzian; frz. gentiane, F., Enzian; nschw. gentianasläktet, Sb., Enzian; poln. gencjana, F., Enzian; lit. gencijonas, M., Enzian; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine blaublühende Gebirgspflanze mit glockenförmigen Blüten; BM.: ?; F.: Enzian, Enzians, Enziane, Enzianen+FW; Z.: Enzian

Enzyklika, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Enzyklika, päpstliches Rundschreiben; ne. encyclic; Vw.: -; Hw.: s. Enzyklopädie, enzyklopädisch; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. neoklassische Bildung; E.: s. neo-kl. encyclica, F., Enzyklika, päpstliches Rundschreiben; vgl. spätlat. encyclios, Adj., einen Kreis bildend; gr. ἐγκύκλιος (enkýklios), Adj., kreisförmig, im Kreise herumgehend, Kreis..., allgemein; vgl. gr. ἐν (en), Präp., in; idg. *en (1), Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. κύκλος (kýklos), M., Kreis, Ring, Rundung, Rad; idg. *kᵘ̯ekᵘ̯lo-, *kᵘ̯okᵘ̯lo-, Sb., Rad, Pokorny 639; s. idg. *kᵘ̯el- (1), *kᵘ̯elə-, *kᵘ̯elh-, V., drehen, sich drehen, sich bewegen, wohnen, Pokorny 639? (1031/9) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *kel- (1), *kelə-, *kelH-, V., Adj., ragen, hoch, Pokorny 544? (841/73) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Enzyklika, DW2 8, 1557, Duden s. u. Enzyklika; Son.: vgl. nndl. encycliek, Sb., Enzyklika; frz. encyclique, F., Enzyklika; nschw. encyklika, Sb., Enzyklika; nnorw. encyclika, M., Enzyklika; poln. encyklika, F., Enzyklika; lit. enciklika, F., Enzyklika; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein päpstliches Rundschreiben; BM.: im Kreis; F.: Enzyklika, Enzykliken+FW; Z.: En-zy-k-l-ik-a

Enzyklopädie, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Enzyklopädie, umfassendes Nachschlagewerk; ne. encylopedia, encylopaedia; Vw.: -; Hw.: s. Enzyklika, enzyklopädisch; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. frz. encyclopédie; E.: s. frz. encyclopédie, F., Enzyklopädie, umfassendes Nachschlagewerk; mlat. encyclopaedia, F., Enzyklopädie, Grundlehre der Wissenschaften und Künste; gr. ἐγκυκλοπαιδεία (enkyklopaideía), F., Enzyklopädie, Grundlehre der Wissenschaften und Künste; s. ἐγκύκλιος (enkýklios), Adj., kreisförmig, im Kreise herumgehend, Kreis..., allgemein; gr. ἐν (en), Präp., in; idg. *en (1), Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. κύκλος (kýklos), M., Kreis, Ring, Rundung, Rad; idg. *kᵘ̯ekᵘ̯lo-, *kᵘ̯okᵘ̯lo-, Sb., Rad, Pokorny 639; s. idg. *kᵘ̯el- (1), *kᵘ̯elə-, *kᵘ̯elh-, V., drehen, sich drehen, sich bewegen, wohnen, Pokorny 639? (1031/9) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *kel- (1), *kelə-, *kelH-, V., Adj., ragen, hoch, Pokorny 544? (841/73) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. παιδεία (paideía), F., Erziehung, Bildung; gr. παῖς (pais), M., F., Kind, Knabe, Mädchen; idg. *pōu-, *pəu-, *pū̆-, Adj., Sb., klein, gering, wenig, Junges, Pokorny 842 (1457/99) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Enzyklopädie, EWD s. u. Enzyklopädie, DW2 8, 1557, Duden s. u. Enzyklopädie; Son.: vgl. nndl. encyclopedie, Sb., Enzyklopädie; frz. encylopédie, F., Enzyklopädie; nschw. encyklopedi, Sb., Enzyklopädie; nnorw. encyklopedi, ensyklopedi, M., Enzyklopädie; poln. encyklopedia, F., Enzyklopädie; nir. ciclipéid, M., Enzyklopädie; lit. enciklopedija, F., Ezyklopädie; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine umfassende Sammlung des verfügbaren Wissens; BM.: durch Kurzform umfassend, Bildung; F.: Enzyklopädie, Enzyklopädien+FW; Z.: En-zy-k-l-o-pä-d-ie

enzyklopädisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. enzyklopädisch, in Art einer Enzyklopädie seiend, umfassend; ne. encyclopedic; Vw.: -; Hw.: s. Enzyklopädie; Q.: 1772; I.: Lw. frz. encyclopédique; E.: s. frz. encyclopédique, Adj., enzyklopädisch; vgl. frz. encyclopédie, F., Enzyklopädie, umfassendes Nachschlagewerk; mlat. encyclopaedia, F., Enzyklopädie, Grundlehre der Wissenschaften und Künste; gr. ἐγκυκλοπαιδεία (enkyklopaideía), F., Enzyklopädie, Grundlehre der Wissenschaften und Künste; s. ἐγκύκλιος (enkýklios), Adj., kreisförmig, im Kreise herumgehend, Kreis..., allgemein; gr. ἐν (en), Präp., in; idg. *en (1), Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. κύκλος (kýklos), M., Kreis, Ring, Rundung, Rad; idg. *kᵘ̯ekᵘ̯lo-, *kᵘ̯okᵘ̯lo-, Sb., Rad, Pokorny 639; s. idg. *kᵘ̯el- (1), *kᵘ̯elə-, *kᵘ̯elh-, V., drehen, sich drehen, sich bewegen, wohnen, Pokorny 639? (1031/9) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *kel- (1), *kelə-, *kelH-, V., Adj., ragen, hoch, Pokorny 544? (841/73) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. παιδεία (paideía), F., Erziehung, Bildung; gr. παῖς (pais), M., F., Kind, Knabe, Mädchen; idg. *pōu-, *pəu-, *pū̆-, Adj., Sb., klein, gering, wenig, Junges, Pokorny 842 (1457/99) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Enzyklopädie, EWD s. u. Enzyklopädie, DW2 8, 1557, Duden s. u. enzyklopädisch; Son.: vgl. nschw. ensyklopedisk, Adj., enzyklopädisch; nnorw. ensyklopedisk, Adj., enzyklopädisch; poln. encyklopedyczny, Adj., enzyklopädisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines umfassendens Wissens; BM.: durch Kurzform umfassend; F.: enzyklopädisch, enzyklopädische, enzyklopädisches, enzyklopädischem, enzyklopädischen, enzyklopädischer+FW; Z.: en-zy-k-l-o-pä-d-isch

Enzym, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Enzym, Wirkstoff; ne. enzyme; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1878; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἐν (en), Präp., in; idg. *en (1), Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. ζύμη (zýmḗ), F., Sauerteig; s. idg. *i̯eu- (1), V., bewegen, mischen, mengen, rühren, Pokorny 507? (756/16) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Enzym, EWD s. u. Enzym, DW2 8, 1557, Duden s. u. Enzym; Son.: vgl. nndl. enzym, Sb., Enzym; frz. enzyme, F., Enzym; nschw. enzym, Sb., Enzym; nnorw. enzym, N., Enzym; poln. enzym, M., Enzym; kymr. ensym, M., Enzym; nir. einsím, F., Enzym; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die in der lebenden Zelle gebildete organische den Stoffwechsel des Organismus steuernde Verbindung; BM.: in, Sauerteig; F.: Enzym, Enzyms, Enzyme, Enzymen+FW; Z.: En-zy-m

Eozän, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Eozän, die zweitälteste Stufe des Tertiärs; ne. Eocene (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἠώς (ēs), ἕως (éōs), F.=PN, Eos; vgl. idg. *au̯es-, *ā̆us-, V., leuchten, Pokorny 72 (120/120) (RB. idg. aus arm., gr., germ.); gr. καινός (kainós), Adj., neu, eben gemacht, unerhört, ungewöhnlich; idg. *ken- (3), V., Sb., sprießen?, anfangen, entspringen, Junges, Pokorny 563 (869/101) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 272; Son.: vgl. nndl. eoceen, Sb., Eozän; frz. éocène, M., Eozän; nschw. eocen, Sb., Eozän; nnorw. eocen, N.?, Eozän; kymr. yr ous Ëosen, F., Eozän; nir. eocéineach, M., Eozän; poln. eocen, M., Eozän; lett. eocēns, M.?, Eozän; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die zweitälteste Stufe des Tertiärs; BM.: leuchten, anfangen; F.: Eozän, Eozäns+FW; Z.: Eo-z-än

Epaulett, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Epaulett, Epaulette, Schulterstück der Uniform; ne. epaulet, epaulette; Vw.: -; Hw.: s. Epaulette; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. s. frz. épaulette; E.: s. frz. épaulette, F., Epaulett, Schulterstück der Uniform; vgl. frz. épaule, F., Achsel, Schulter; lat. spathula, F., „Rührlöffellein“, kleiner Rührlöffel, Spatel, Vorderbug, Schulterblatt, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. spatha, F., Rührlöffel, Spatel, Langschwert, Schwert, breites Schwert, Säbel; gr. σπάθη (spáthē), F., breites flaches Holz der Weber; vgl. idg. *spē-, *spədʰ-, *spə-, Sb., Span, Scheit, Pokorny 980 (1697/169) (RB. idg. aus gr., germ., heth.?); L.: Kluge s. u. Epaulett, DW2 8, 1558 (Epaulette), Duden s. u. Epaulett; Son.: vgl. nndl. epaulet, Sb., Epaulett, Epaulette; nschw. epolett, Sb., Epaulett, Epaulette; nnorw. epålett, M., Epaulett, Epaulette; poln. epolet, M., Epaulett, Epaulette; lit. epoletas, M., Epaulett; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das Schulterstück an Uniformen; BM.: Schulter bzw. Span; F.: Epaulett, Epauletts+FW; Z.: E-pau-l-ett

Epaulette, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Epaulett, Epaulette, Schulterstück der Uniform; ne. epaulet, epaulette; Vw.: -; Hw.: s. Epaulett; Q.: 1776; I.: Lw. s. frz. épaulette; E.: s. frz. épaulette, F., Epaulett, Schulterstück der Uniform; vgl. frz. épaule, F., Achsel, Schulter; lat. spathula, F., „Rührlöffellein“, kleiner Rührlöffel, Spatel, Vorderbug, Schulterblatt, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. spatha, F., Rührlöffel, Spatel, Langschwert, Schwert, breites Schwert, Säbel; gr. σπάθη (spáthē), F., breites flaches Holz der Weber; vgl. idg. *spē-, *spədʰ-, *spə-, Sb., Span, Scheit, Pokorny 980 (1697/169) (RB. idg. aus gr., germ., heth.?); L.: Kluge s. u. Epaulett, DW2 8, 1558, Duden s. u. Epaulette; Son.: vgl. nndl. epaulet, Sb., Epaulett, Epaulette; nschw. epolett, Sb., Epaulett, Epaulette; nnorw. epålett, M., Epaulett, Epaulette; poln. epolet, M., Epaulett, Epaulette; lit. epoletas, M., Epaulett; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das Schulterstück an Uniformen; BM.: Schulter bzw. Span; F.: Epaulette, Epauletten+FW; Z.: E-pau-l-ett-e

ephemer, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. ephemer, flüchtig, von kurzer Dauer seiend; ne. ephemeral; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1712; I.: Lw. gr. ἐφήμερος (ephḗmeros); E.: s. ἐφήμερος (ephḗmeros), Adj., nur einen Tag dauernd, auf einen Tag beschränkt; vgl. gr. ἐπί (epí), ἔπι (épi), εὐ (eu), Präp., auf, auf ... darauf, zu, zu ... hin, gegen, an; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); gr. ἡμέρα (hēméra), ἡμέρη (hēmérē), F., Tag; idg. *āmer-, Sb., Tag, Pokorny 35 (66/66) (RB. idg. aus arm., gr.); L.: EWD s. u. epehmer, DW2 8, 1559, Duden s. u. ephemer; Son.: vgl. frz. éphémère, Adj., ephemer; nschw. efemär, Adj., ephemer; nnorw. efemer, Adj., ephemer; poln. efermeryczny, Adj., ephemer; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas nur eine kurze Zeit Bestehendes; BM.: auf, Tag; F.: ephemer, ephemere, ephemeres, ephemerem, ephemeren, ephemerer+FW; Z.: eph-emer

Epheu, nhd. (ält.), N., M.: Vw.: s. Efeu

epi..., nhd., Präf., (8. Jh.?): nhd. epi..., auf, daneben, darüber; ne. epi…; Vw.: s. -demie, -demisch, -dermis, -gone, -gramm, -lepsie, -leptisch, -log, -skopat, -sode, -stel, -taph, -theton, -zentrum; Hw.: s. Epidemie, Epigone, Epigramm, Epilepsie, Epilog, Episkopat, Episode, Epistel, Epoche; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. gr. ἐπί (epí); E.: gr. ἐπί (epí), ἔπι (épi), εὐ (eu), Präp., auf, auf ... darauf, zu, zu ... hin, gegen, an; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); L.: Kluge s. u. epi-, EWD s. u. epi-, Duden s. u. epi-, Kytzler/Redemund/Eberl 1061; Son.: vgl. nndl. epi…, Präf., epi…; frz. épi…, Präf., epi…; nschw. epi…, Präf., epi…; nnorw. epi…, Präf., epi…; poln. epi…, Präf., epi…; kymr. epi…, Präf., epi…; nir. eipi…, Präf., epi…; lit. epi..., Präf., epi...; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendete Vorsilbe um eine zeitliche oder örtliche Beziehung anzuzeigen; BM.: nahe; F.: epi…+FW; Z.: epi-

Epidemie, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Epidemie, Massenerkrankung; ne. epidemic (N.); Vw.: -; Hw.: s. epidemisch, Pandemie; Q.: 2. Hälfte 15. Jh.; I.: Lw. mlat. epidemia; E.: s. mlat. epidemia, F., Epidemie, Massenerkrankung, (1. Hälfte 14. Jh.); vgl. gr. ἐπίδημος (epídēmos), ἐπίδαμος (epídamos), Adj., im Volk verbreitet; gr. ἐπί (epí), ἔπι (épi), Präp., auf, auf ... darauf, zu, zu ... hin, gegen, an; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); vgl. gr. δῆμος (dēmos), M., Land, Gebiet, Volk, Gemeinde; idg. *dāmos, F., Volksabteilung, Volk, Pokorny 175; vgl. idg. *dā-, *dāi-, V., teilen, zerschneiden, zerreißen, Pokorny 175 (297/2) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?, toch., heth.); L.: Kluge s. u. Epidemie, EWD s. u. Epidemie, DW2 8, 1560, Duden s. u. Epidemie; Son.: vgl. nndl. epidemie, Sb., Epidemie; frz. épidemie, F., Epidemie; nnorw. epidemi, Sb., Epidemie; nnorw. epidemi, M., Epidemie; poln. epidemia, F., Epidemie; kymr. epidemig, M., Epidemie; nir. eipidéim, F., Epidemie; lit. epidemija, F., Epidemie; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine zeitlich und örtlich in besonders starkem Maß auftretende ansteckende Massenerkrankung; BM.: im Volk; F.: Epidemie, Epidemien+FW; Z.: Epi-de-m-ie

epidemisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. empidemisch, Epidemie betreffend, seuchenartig; ne. epidemic (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Epidemie, Pandemie; Q.: 1578; I.: Lw. gr. ἐπιδήμιος (epidḗmios)?; E.: Ableitung von Epidemie oder direkt von gr. ἐπιδήμιος (epidḗmios), Adj., anwesend; vgl. gr. ἐπιδημεῖν (epidēmein), V., in der Gemeinde daheim bleiben, sich als Fremder aufhalten; gr. ἐπίδημος (epídēmos), ἐπίδαμος (epídamos), Adj., im Volk verbreitet; gr. ἐπί (epí), ἔπι (épi), Präp., auf, auf ... darauf, zu, zu ... hin, gegen, an; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); vgl. gr. δῆμος (dēmos), M., Land, Gebiet, Volk, Gemeinde; idg. *dāmos, F., Volksabteilung, Volk, Pokorny 175; vgl. idg. *dā-, *dāi-, V., teilen, zerschneiden, zerreißen, Pokorny 175 (297/2) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?, toch., heth.); L.: Kluge s. u. Epidemie, EWD s. u. Epidemie, DW2 8, 1560, Duden s. u. epidemisch; Son.: vgl. nndl. epidemisch, Adj., epidemisch; frz. épidémique, Adj., epidemisch; nschw. epidemisk, Adj., epidemisch; nnorw. epidemisk, Adj., epidemisch; poln. epidemiczny, Adj., epidemisch; kymr. epidemig, Adj., epidemisch; nir. eipidéimeach, Adj., epidemisch; lit. epideminis, Adj., epidemisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas seuchenartig Verbreitetes; BM.: im Volk; F.: epidemisch, epidemische, epidemisches, epidemischem, epidemischen, epidemischer, epidemischere, epidemischeres, epidemischerem, epidemischeren, epidemischerer, epidemischst, epidemischste, epidemischstes, epidemischstem, epidemischsten, epidemischster+EW; Z.: epi-de-m-isch

Epidermis, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Epidermis, Oberhaut; ne. epidermis, cuticle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1735 (Lexikon); I.: Lw. gr. ἐπιδερμίς (epidermís); E.: s. ἐπιδερμίς (epidermís), F., Epidermis, Oberhaut; vgl. gr. ἐπί (epí), ἔπι (épi), Präp., auf, auf ... darauf, zu, zu ... hin, gegen, an; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); gr. δέρμα (dérma), N., abgezogene Haut, Fell, Leder; vgl. idg. *der- (4), V., schinden, spalten, Pokorny 206 (327/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: EWD s. u. Epidermis, DW2 8, 1561, Duden s. u. Epidermis; Son.: vgl. frz. épiderme, M., Epidermis; poln. epiderma, F., Epidermis; kymr. epidermis, M., Epidermis; nir. eipideirm, F., Epidermis; lit. epidermis, Sb., Epidermis; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die äußere Zellschicht der Haut; BM.: auf, Haut; F.: Epidermis+FW; Z.: Epi-der-m-is

Epigone, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Epigone, Nachahmer, Nachfolger; ne. epigon, epigone; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1766; I.: Lw. ἐπίγονος (epígonos); E.: s. gr. ἐπίγονος (epígonos), M., „Nachgeborener“, Nachkomme; vgl. gr. ἐπιγίγνεσθαι (epigígnesthai), V., entstehen, nachgeboren werden, herankommen; gr. ἐπί (epí), ἔπι (épi), εὐ (eu), Präp., auf, auf ... darauf, zu, zu ... hin, gegen, an; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); gr. γίγνεσθαι (gígnesthai), V., werden, entstehen; vgl. idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh-, *g̑n̥h-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Epigone, EWD s. u. Epigone, DW2 8, 1561, Duden s. u. Epigone; Son.: vgl. nndl. epigoon, Sb., Epigone; frz. épigone, M., Epigone; nschw. epigon, Sb., Epigone; nnorw. epigon, M., Epigone; poln. epigon, M., Epigone; kymr. epigon, M., Epigone; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für jemand der in seinen Werken schon vorhandene Vorbilder verwendet oder im Stil nachahmt; BM.: auf, geboren bzw. Nachkomme; F.: Epigone, Epigonen+FW; Z.: Epi-gon-e

Epigramm, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Epigramm, Sinngedicht, Spottgedicht; ne. epigram; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1534; I.: Lw. s. lat. epigramma; E.: lat. epigramma, F., Aufschrift, Inschrift, Epigramm, (81-43 v. Chr.); gr. ἐπίγραμμα (epígramma), N., Inschrift, Aufschrift; vgl. gr. ἐπί (epí), ἔπι (épi), εὐ (eu), Präp., auf, auf ... darauf, zu, zu ... hin, gegen, an; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); gr. γράρμμα (grámma), N., Buchstabe, Schriftzeichen; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Epigramm, EWD s. u. Epigramm, DW2 8, 1562, Duden s. u. Epigramm; Son.: vgl. nndl. epigram, Sb., Epigramm; frz. épigramme, F., Epigramm; nschw. epigram, Sb., Epigramm; nnorw. epigram, N., Epigramm; poln. epigram, M., Epigramm; kymr. epigram, M., Epigramm; nir. eipeagram, M., Epigramm; lit. epigrama, F., Epigramm; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein kurzes Sinngedicht oder Spottgedicht; BM.: auf, Schrift bzw. Schriftzeichen; F.: Epigramm, Epigramms, Epigramme, Epigrammen+FW; Z.: Epi-gramm

Epikuräer, nhd., M.: Vw.: s. Epikureer

Epikureer, Epikuräer, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Epikureer, Anhänger des Epikur, Genussmensch; ne. Epicurean (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw.-; E.: s. mnd. epicurēære*, epicurērer, M., Epikureer (als Schimpf gebraucht), Anhänger der Lehre Epikurs; lat. Epicūrēus, Adj., epikurëisch, (81-43 v. Chr.); gr. Ἐπικούρειος (Epikúreios), Adj., epikurëisch; vgl. gr. Ἐπίκουρος (Epíkuros), M.=PN, Epikur; gr. ἐπίκουρος (epíkuros), M., Helfer, Bundesgenosse; gr. ἐπί (epí), Präp., auf, zu, an; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); vgl. idg. *k̑ers- (2), V., laufen, Pokorny 583 (903/135) (RB. idg. aus gr., ill.?, ital., kelt., germ.); L.: Duden s. u. Epikureer; Son.: vgl. nndl. epicurist, Sb., Epikureer; nschw. epikuréer, M., Epikureer nnorw. epikurear, M., Epikureer; kymr. epiciwriad, M., Epikureer; nir. eipiciúrach, M., Epikureer; poln. epikurejczyk, M., Epikureer; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Anhänger der Lehre Epikurs (341 v. Chr.-271/270 v. Chr.) die sich dem Genuss des Lebens hingeben; BM.: PN; F.: Epikureer, Epikureers, Epikureern, Epikuräer, Epikuräers, Epikuräern+FW; Z.: Epi-kur-e-er

Epilepsie, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Epilepsie, Fallsucht; ne. epilepsy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1581; I.: Lw. lat. epilēpsia?; E.: s. mnd. epilepsia, F., Epilepsie; lat. epilēpsia, F., Fallsucht, Epilepsie, (5. Jh. n. Chr.); gr. ἐπίληψις (epílēpsis), F., Beanspruchung einer Sache, Tadel, Fallsucht; vgl. gr. ἐπιλαμβάβειν (epilambánein), V., erfassen, überfallen (V.); gr. ἐπί (epí), ἔπι (épi), εὐ (eu), Präp., auf, auf ... darauf, zu, zu ... hin, gegen, an; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); gr. λαμβάνειν (lambánein), V., nehmen, ergreifen; idg. *slā̆gᵘ̯-, *lā̆gᵘ̯-, V., fassen, greifen, 958 (1649/121) (RB. idg. aus gr., germ.); L.: Kluge s. u. Epilepsie, EWD s. u. Epilepsie, DW2 8, 1564, Duden s. u. Epilepsie; Son.: vgl. nndl. epilepsie, Sb., Epilepsie; frz. épilepsie, F., Epilepsie; nschw. epilepsi, Sb., Epilepsie; nnorw. epilepsi, M., Epilepsie; poln. epilepsja, F., Epilepsie; kymr. epilepsi, M., Epilepsie; lit. epilepsija, F., Epilepsie; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine plötzlich auftretende zu Krampfanfällen führende Entladungsstörung von Neuronengruppen im Gehirn; BM.: überfallen; F.: Epilepsie, Epilepsien+FW; Z.: Epi-lep-s-ie

epileptisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. epileptisch, fallsüchtig; ne. epileptic (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Epilepsie; Q.: 1767; I.: Lw. lat. epilēpticus; E.: s. lat. epilēpticus (1), Adj., fallsüchtig, epileptisch, (um 300 n. Chr.); gr. ἐπιληπτικός (epilēptikos), Adj., fallsüchtig; vgl. gr. ἐπίληψις (epílēpsis), F., Beanspruchung einer Sache, Tadel, Fallsucht; vgl. gr. ἐπιλαμβάβειν (epilambánein), V., erfassen, überfallen (V.); gr. ἐπί (epí), Präp., auf, zu, an; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); gr. λαμβάνειν (lambánein), V., nehmen, ergreifen; idg. *slā̆gᵘ̯-, *lā̆gᵘ̯-, V., fassen, greifen, 958 (1649/121) (RB. idg. aus gr., germ.); L.: Kluge s. u. Epilepsie, EWD s. u. Epilepsie, DW2 8, 1564, Duden s. u. epileptisch; Son.: vgl. nndl. epileptisch, Adj., epileptisch; frz. épileptique, Adj., epileptisch; nschw. epileptisk, Adj., epileptisch; nnorw. epileptisk, Adj., epileptisch; poln. epileptyczny, Adj., epileptisch; kymr. epileptig, Adj., epileptisch; lit. epilepsijos, Adj., epileptisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas durch Epilepsie Verursachtes; BM.: überfallen; F.: epileptisch, epileptische, epileptisches, epileptischem, epileptischen, epileptischer+FW; Z.: epi-lep-t-isch

Epilog, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Epilog, Nachwort, Nachspiel; ne. epilogue; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1528; I.: Lw. lat. epilogus; E.: s. lat. epilogus, M., Schlussrede, Epilog, (81-43 v. Chr.); s. gr. ἐπίλογος (epílogos), M., Erwägung, Schluss, Schluss einer Rede; vgl. gr. ἐπί (epí), ἔπι (épi), εὐ (eu), Präp., auf, auf ... darauf, zu, zu ... hin, gegen, an; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Epilog, EWD s. u. Epilog, DW2 8, 1564, Duden s. u. Epilog; Son.: vgl. nndl. epiloog, Sb., Epilog; frz. épilogue, M., Epilog; nschw. epilog, Sb., Epilog; nnorw. epilog, M., Epilog; poln. epilog, M., Epilog; kymr. epilog, M., Epilog; lit. epilogas, M., Epilog; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung die Schlussrede in einem Drama; BM.: nahe, Rede; F.: Epilog, Epilogs, Epiloge, Epilogen+FW; Z.: Epi-log

episch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. episch, zum Epos gehörend, erzählend; ne. epic (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Epos; Q.: 1739 (Lexikon); I.: Lw. lat. epicus; E.: s. lat. epicus, Adj., episch, heroisch, lobenswert, lobend, preisend, (81-43 v. Chr.); gr. ἐπικός (epikós), Adj., zur epischen Dichtung gehörig; vgl. gr. ἔπος (épos), N., Wort, Rede, Erzählung; vgl. idg. *u̯ekᵘ̯-, V., sprechen, Pokorny 1135 (1971/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Epos, EWD s. u. Epos, DW2 8, 1564, Duden s. u. episch; Son.: vgl. nndl. episch, Adj., episch; frz. épique, Adj., episch; nschw. episk, Adj., episch; nnorw. episk, Adj., episch; poln. episki, Adj., episch; kymr. epig, Adj., episch; nir. eipiciúil, Adj., episch; lit. epinis, Adj., episch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas zum Epos Gehörendem; BM.: sagen bzw. sprechen; F.: episch, epische, episches, epischem, epischen, epischer, epischere, epischeres, epischerem, epischeren, epischerer, epischst, epischste, epischstes, epischstem, epischsten, epischster+FW; Z.: ep-isch

Episkopat, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Episkopat, Bischofsamt, Bischofswürde; ne. episcopate, bishopric; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1532 (Luther); I.: Lw. lat. episcopātus; E.: s. lat. episcopātus, M., Bischofswürde, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. episcopus, M., Bischof; gr. ἐπίσκοπος (epískopos), M., Aufseher, Hüter; gr. ἐπί (epí), ἔπι (épi), εὐ (eu), Präp., auf, auf ... darauf, zu, zu ... hin, gegen, an; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?) gr. σκοπεῖν (skopein), V., beobachten, untersuchen, sehen; vgl. idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Episkopat, EWD s. u. Episkopat, DW2 8, 1565, Duden s. u. Episkopat; Son.: vgl. nndl. episcopaat, Sb., Episkopat; frz. épiscopat, M., Episkopat; nschw. episkopat, Sb., Episkopat; nnorw. episkopat, N., Episkopat; poln. episkopat, M., Episkopat; kymr. esgobaeth, F., Episkopat; nir. easpagóideacht, F., Episkopat; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für Amt und Würde eines Bischofs; BM.: auf, sehen; F.: Episkopat, Episkopats, Episkopate, Episkopaten+FW; Z.: Epi-skop-at

Episode, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Episode, unbedeutendes Ereignis; ne. episode; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1724; I.: Lw. frz. épisode; E.: s. frz. épisode, F., Episode, unbedeutendes Ereignis; gr. ἐπείσοδον (epeísodon), N., Hinzukommendes, eingeschobener Dialogteil; vgl. gr. ἐπί (epí), ἔπι (épi), εὐ (eu), Präp., auf, auf ... darauf, zu, zu ... hin, gegen, an; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); gr. εἰς (eis), Präp., in, in ... hinein, zu, auf, nach, bis, gegen, in Bezug auf; gr. ἐν (en), Präp., in; idg. *en (1), Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. ὁδός (hodós), M., Weg, Gang (M.) (1), Straße, Fahrt, Reise, Marsch; vgl. idg. *sed- (B), V., gehen, Pokorny 887; L.: Kluge s. u. Episode, EWD s. u. Episode, DW2 8, 1565, Duden s. u. Episode; Son.: vgl. nndl. episode, Sb., Episode; nschw. episode, Sb., Episode; nnorw. episode, M., Episode; poln. epizod, M., Episode; kymr. episod, M., F., Episode; nir. eipeasód, M., Episode; lit. episodaz, M., Episode; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein flüchtiges Ereignis innerhalb eines größeren Geschehens bzw. eine unbedeutende Begebenheit bzw. seit dem Ende des 20. Jahrhunderts einzelne Folge einer Fernsehserie; BM.: auf bzw. zu bzw. hinein, Weg; F.: Episode, Episoden+FW; Z.: Epi-so-d-e

Epistel, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Epistel, Brief; ne. epistle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. epistele, epistel, st. F., sw. F., Brief; mnd. epistele, epistole, F., Epistel; ahd. epistula*, sw. F. (n), „Epistel“, Brief; lat. epistula, F., Brief, Sendschreiben; gr. ἐπιστολή (epistolḗ), F., Absendung; vgl. gr. ἐπίστελλειν (epístellein), V., hinschicken, melden; gr. ἐπί (epí), ἔπι (épi), εὐ (eu), Präp., auf, auf ... darauf, zu, zu ... hin, gegen, an; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); gr. στέλλειν (stéllein), V., bestellen, komnen lassen, schicken, senden; idg. *stel- (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer, Pfosten, Stamm, Stiel, Stängel, Pokorny 1019 (1760/232) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Epistel, DW 3, 679, DW2 8, 1566, EWAhd 2, 1092, Duden s. u. Epistel; Son.: vgl. nndl. epistel, Sb., Epistel; frz. épître, F., Epistel; nschw. epistel, Sb., Epistel; nnorw. epistel, M., Epistel; poln. epistoła, F., Epistel; kymr. epistol, M., F., Epistel; nir. eipistil, F., Epistel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Apostelbrief im Neuen Testament bzw. in späterer Zeit für einen kunstvollen längeren Brief; BM.: auf, senden bzw. zuschicken; F.: Epistel, Episteln+FW; Z.: Epi-stel

Epitaph, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Epitaph, Grabinschrift; ne. epitaph; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1187/1189 (Eneide des Heinrich von Veldeke); I.: Lw. -; E.: s. mhd. epitafum, st. N., Epitaph, Grabinschrift, Inschrift; lat. epitaphium, N., Epitaph, Grabinschrift; gr. ἐπιτάφιον (epitáphion), N., Grabinschrift; vgl. gr. ἐπιτάφιος (epitáphios), Adj., zum Begräbnis gehörig; vgl. gr. ἐπί (epí), ἔπι (épi), εὐ (eu), Präp., auf, auf ... darauf, zu, zu ... hin, gegen, an; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); gr. τάφος (táphos) (1), M., Leichenbestattung, Leichenfeier, Grab; idg. *dʰembʰ-, *dʰm̥bʰ-, V., graben, Pokorny 248 (375/23) (RB. idg. aus arm., gr., balt.?); L.: DW2 8, 1567, Duden s. u. Epitaph; Son.: vgl. frz. épitaphe, F., Epitaph; nschw. epitaf, N., Epitaph; nnorw. epitaf, epitafium, N., Epitaph; poln. epitafium, N., Epitaph; lit. epitafija, F., Epitaph; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine Grabinschrift; BM.: auf, Grab; F.: Epitaph, Epitaphs, Epitaphe, Epitaphen+FW; Z.: Epi-taph

Epitheton, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Epitheton, Beiwort; ne. epithet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1566; I.: Lw. gr. ἐπίθετον (epítheton); E.: s. gr. ἐπίθετον (epítheton), N., Beiwort; vgl. gr. ἐπίθετος (epíthetos), Adj., hinzugefügt, willkürlich angemaßt, fremd; gr. ἐπιτιθέναι (epitithénai), V., daraufstellen, darauflegen, auferlegen; gr. ἐπί (epí), ἔπι (épi), εὐ (eu), Präp., auf, auf ... darauf, zu, zu ... hin, gegen, an; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); gr. τιθέναι (tithénai), V., setzen, stellen, legen; idg. *dʰē- (2), *dʰeh-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: EWD s. u. Epitheton, DW2 8, 1567, Duden s. u. Epitheton; Son.: vgl. nndl. epitheton, Sb., Epitheton; frz. épithète, F., Epitheton; nschw. epitet, N., Epitheton; nnorw. epitet, N., Epitheton; poln. epitet, M., Epitheton; kymr. epithed, M., Epitheton; lit. epitetas, M., Epitheton; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein als Attribut gebrauchtes Adjektiv oder Partizip; BM.: auf, stellen bzw. hinzusetzen; F.: Epitheton, Epithetons, Epitheta+FW; Z.: Epi-the-t-on

Epizentrum, nhd., N., (20. Jh.?): nhd. Epizentrum, Mittelpunkt; ne. epicentre; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἐπίκεντρος (epíkentros), Adj., einen Kardinalpunkt besetzend; vgl. gr. ἐπί (epí), ἔπι (épi), Präp., auf, auf ... darauf, zu, zu ... hin, gegen, an; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); gr. κέντρον (kéntron), N., Stachel; vgl. gr. κεντεῖν (kentein), V., stacheln, antreiben, stechen; idg. *k̑ent-, V., stechen, Pokorny 567 (879/111) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt.?); L.: Duden s. u. Epizentrum; Son.: vgl. nndl. epicentrum, Sb., Epizentrum; frz. épicentre, M., Epizentrum; nschw. epicentrum, N., Epizentrum; nnorw. episentrum, N., Epizentrum; poln. epicentrum, M.?, Epizentrum; lit. epicentras, M., Epizentrum; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für das senkrecht über einem Erdbebenherd liegende Gebiet der Erdoberfläche; BM.: auf, stechen; F.: Epizentrum, Epizentrums, Epizentren+FW; Z.: Epi-zent-r-um

epochal, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. epochal, bedeutend; ne. epochal; Vw.: -; Hw.: s. Epoche; Q.: 1910; I.: Lw. ne. epochal?; E.: entweder eine Ableitung von Epoche mit der Endung ...al; oder s. ne. epochal, Adj., epochal; vgl. ne. epoch, N., Epoche; über romanische Vermittlung s. gr. ἐποχή (epochḗ), F., Zurückhalten, Haltepunkt, Gestirnstand; vgl. gr. ἐπέχειν (epéchein), V., daraufhaben, anhalten, zurückhalten, festhalten; gr. ἐπί (epí), ἔπι (épi), εὐ (eu), Präp., auf, auf ... darauf, zu, zu ... hin, gegen, an; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); gr. ἔχειν (échein), V., halten, haben, besitzen; idg. *seg̑ʰ-, *seg̑ʰi-, *seg̑ʰu-, V., Sb., halten, überwältigen, Sieg, Pokorny 888 (1546/18) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Epoche, EWD s. u. Epoche, DW2 8, 1568, Duden s. u. epochal; lit. epochos, Adj., epochal; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für etwas Bedeutendes; BM.: auf, haben bzw. festhalten, verweilen; F.: epochal, epochale, epochales, epochalem, epochalen, epochaler, epochalere, epochaleres, epochalerem, epochaleren, epochalerer, epochalst, epochalste, epochalstes, epochalstem, epochalsten, epochalster+EW; Z.: ep-och-al

Epoche, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Epoche, Zeitraum; ne. epoch, era; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. gr. ἐποχή (epochḗ); E.: über romanische Vermittlung s. gr. ἐποχή (epochḗ), F., Zurückhalten, Haltepunkt, Gestirnstand; vgl. gr. ἐπέχειν (epéchein), V., daraufhaben, anhalten, zurückhalten, festhalten; gr. ἐπί (epí), ἔπι (épi), εὐ (eu), Präp., auf, auf ... darauf, zu, zu ... hin, gegen, an; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); gr. ἔχειν (échein), V., halten, haben, besitzen; idg. *seg̑ʰ-, *seg̑ʰi-, *seg̑ʰu-, V., Sb., halten, überwältigen, Sieg, Pokorny 888 (1546/18) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Epoche, EWD s. u. Epoche, DW2 8, 1568, Duden s. u. Epoche; Son.: vgl. nndl. epoque, Sb., Epoche; frz. époque, F., Epoche; nschw. epok, Sb., Epoche; nnorw. epoke, M., Epoche; poln. epoka, F., Epoche; kymr. epoc, M., F., Epoche; lit. epocha, F., Epoche; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen großen geschichtlichen Zeitabschnitt dessen Beginn und Ende durch einen deutlichen einschneidenden Wandel der Verhältnisse gekennzeichnet ist; BM.: auf, haben bzw. festhalten, verweilen; F.: Epoche, Epochen+FW; Z.: Ep-och-e

Eponym, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Eponym, auf Personennamen zurückgehende Gattungsbezeichnung; ne. eponym; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. epōnymon; E.: s. lat. epōnymon, N., Zuname, Beiname, (5./6. Jh. n. Chr.?); gr. ἐπώνυμον (epṓnymon), N., Zuname?; vgl. gr. ἐπώνυμος (epṓnymos), Adj., zubenannt; gr. ἐπί (epí), Präp., auf, auf ... darauf, zu, zu ... hin, gegen, an; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); gr. ὄνομα (ónoma), N., Name; idg. *enomn̥-, *nōmn̥-, *h₁nh₃mon-, *h₁néh₃mn-, Sb., Name, Pokorny 321 (468/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Eponym; Son.: vgl. nndl. eponiem, Sb., Eponym; frz. éponyme, M., Eponym; nschw. eponym, Sb., Eponym; nnorw. eponym, N., Eponym; kymr. eponym, M., Eponym; poln. eponim, M., Eponym; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine auf einen Personennamen zurückgehende Gattungsbezeichnung (z. B. Zeppelin für Luftschiff, Achillesferse); BM.: auf, Name; F.: Eponym, Eponyms, Eponymes, Eponyme, Eponymen+FW; Z.: Ep-on-ym

Epos, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Epos, erzählende Dichtung; ne. epos; Vw.: -; Hw.: s. episch; Q.: 1797 (Schiller); I.: Lw. lat. epos; E.: s. lat. epos, N., Heldengedicht, Epos, (65-8 v. Chr.); gr. ἔπος (épos), N., Wort, Rede, Erzählung; vgl. gr. εἷπειν (eipein), V., sagen; vgl. idg. *u̯ekᵘ̯-, V., sprechen, Pokorny 1135 (1971/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Epos, EWD s. u. Epos, DW2 8, 1568, Duden s. u. Epos; Son.: vgl. nndl. epos, Sb., Epos; frz. épopée, F., Epos; nschw. epos, N., Epos; nnorw. epos, N., Epos; poln. epos, M., Epos; lit. epas, M., Epos; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine erzählende Dichtung größeren Umfangs in gleichmäßiger Versform; BM.: sagen bzw. sprechen; F.: Epos, Epen+FW; Z.: Ep-os

Eppich, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Eppich, Sellerie; ne. celery, ivy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. ephich, st. N., Eppich; mnd. eppich, Sb., Eppich, Efeu; ahd. epfih*, ephih, st. N. (a), Eppich, Sellerie, Petersilie; as. -; anfrk. -; lat. apium, N., Eppich, von Bienen bevorzugte Pflanze, (70-19 v. Chr.); vgl. lat. apis, F., Biene, Honigbiene, eine Hornisse; gr. ἐμπίς (empís), F., Stechmücke; idg. *embʰi-, Sb., Stechmücke?, Biene?, Pokorny 311 (457/38) (RB. idg. aus gr., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Eppich, Kluge s. u. Eppich, DW 3, 680, DW2 8, 1568, EWAhd 2, 1091, Duden s. u. Eppich; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Selleriepflanze, später auch als Bezeichnung für Efeu; BM.: Biene; F.: Eppich, Eppichs, Eppiche, Eppichen+FW; Z.: Epp-ich

Epsilon, nhd., N., (18. Jh.?): nhd. Epsilon, fünftes Zeichen des griechischen Alphabets; ne. epsilon; Vw.: -; Hw.: s. E; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. gr. ἔψιλον (épsilon); E.: s. gr. ἔψιλον (épsilon), N.?, Epsilon; phön. he, Buchstabe, E, entstanden aus der Darstellung eines Menschen; L.: Duden s. u. Epsilon; Son.: vgl. nndl. epsilon, Sb., Epsilon; epsilon, M., Epsilon; nschw. epsilon, N., Epsilon; nnorw. epsilon, M., Epsilon; kymr. epsilon, ‚F., Epsilon; nir. eipsealón, M.?, Epsilon; poln. epsilon, M., Epsilon; lit. epsilon, Sb., Epsilon; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den fünften Buchstaben des griechischen Alphabets; BM.: aus der stilisierten Darstellung eines Menschen entwickeltes Zeichen; F.: Epsilon, Epsilons+FW; Z.: E-psil-on

Equipage, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Equipage, Kutsche; ne. equipage; Vw.: -; Hw.: s. Equipe; Q.: 1616; I.: Lw. frz. équipage; E.: s. frz. équipage, F., Equipage, Kutsche, Besatzung; vgl. frz. équiper, V., ausrüsten, mit dem Nötigen versehen (V.); vgl. an. skipa, sw. V. (2), ordnen, einrichten; germ. *skipōn?, sw. V., ordnen; s. idg. *skeib-, V., Sb., schneiden, scheiden, Schiff, Pokorny 922; vgl. idg. *skē̆i-, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 919; idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Equipage, DW2 8, 1569, Duden s. u. Equipage; Son.: vgl. nndl. equipage, Sb., Equipage, Kutsche; nnorw. ekvipasje, M., Equipage, Kutsche; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine elegante Kutsche; BM.: ausrüsten; F.: Equipage, Equipagen+FW; Z.: E-qui-p-ag-e

Equipe, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Equipe, Mannschaft; ne. team (N.); Vw.: -; Hw.: s. Equipage, Equipment; Q.: 1954; I.: Lw. frz. équipe; E.: s. frz. équipe, F., Manschaft; vgl. frz. équiper, V., ausrüsten, mit dem Nötigen versehen (V.); vgl. an. skipa, sw. V. (2), ordnen, einrichten; germ. *skipōn?, sw. V., ordnen; s. idg. *skeib-, V., Sb., schneiden, scheiden, Schiff, Pokorny 922; vgl. idg. *skē̆i-, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 919; idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Equipe, EWD s. u. Equipe, DW2 8, 1569, Duden s. u. Equipage; Son.: vgl. nndl. equipe, Sb., Equipe, Mannschaft; poln. ekipa, F., Equipe, Mannschaft; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine ausgewählte Mannschaft, vor allem im Fußball; BM.: ausrüsten; F.: Equipe, Equipen+FW; Z.: E-qui-p-e

Equipment, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Equipment, Ausrüstung; ne. equipment; Vw.: -; Hw.: s. Equipe; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. equipment; E.: s. ne. equipment, N., Ausrüstung; frz. équipement, M., Ausrüstung; vgl. frz. équiper, V., ausrüsten, mit dem Nötigen versehen (V.); vgl. an. skipa, sw. V. (2), ordnen, einrichten; germ. *skipōn?, sw. V., ordnen; s. idg. *skeib-, V., Sb., schneiden, scheiden, Schiff, Pokorny 922; vgl. idg. *skē̆i-, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 919; idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Equipment; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine technische Ausrüstung; BM.: ausrüsten; F.: Equipment+FW; Z.: E-qui-p-m-ent

er, nhd., Pron., (8. Jh.): nhd. er; ne. he, it; Vw.: -; Hw.: s. sie; Q.: 1. Hälfte 8. Jh.? (Merseburger Zaubersprüche); I.: Lw. -; E.: mhd. er (1), her, he, Pers.-Pron., er, der; s. mhd. her, Pers.-Pron., er; mnd. ēr, Pers-Pron., er; as. hē, hī (M.), Pers.-Pron., er; anfrk. hē, Pers.-Pron., er; vgl. ahd. er (1), her, Pers.-Pron., er; germ. *i-, *id, Pron., es, germ. *iz, *eiz, Pron., er, *it, Pron., es; idg. s. *e- (3), *ei-, *i-, Pron., der, er, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. er, es, Kluge s. u. er, EWD s. u. er, DW 3, 680, 3, 1104, 16, 759, DW2 8, 1570, DW2 8, 2379, EWAhd 2, 1092, Duden s. u. er, Bluhme s. u. er; R.: es, Pron. (N.): nhd. es; ne. it; R.: sie, Pron. (F.): nhd. sie (3. Pers. Sg. F.); ne. she; R.: sie, Pron. (Pl.): nhd. sie (3. Pers. Pl.); ne. you (Pl.); R.: ihr, Pron. (2. Pers. Pl.): nhd. ihr (Pl.); ne. you (Pl.); R.: ihm, Pron. (Dat.): nhd. ihm; ne. him; R.: ihn, Pron. (Akk.): nhd. ihn; ne. him; Son.: Pers.-Pron.; vgl. ai. ayám; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung die ein männliches Substantiv oder einen Mann oder eine männliche Sache bezeichnet; BM.: ?; F.: er, sie (F.), es (N.)+EW; Z.: er

er…, nhd., Präf., (8. Jh.?): nhd. er…, aus; ne. out of, from; Vw.: s. -bosen, -eignen, -gattern, -götzen, -haben, -heblich, -innern, -klecklich, -lauben, -laucht, -ledigen, -mitteln, -obern-, -örtern, -picht, -quicken, -schöpfen, -schüttern, -stehen, -sticken, -tappen, -wähnen; Hw.: s. ur…; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. -; E.: mhd. er…, Präf., er…; mnd. er, Präf., aus, vor; mnl. er..., ir..., Präf., er...; ahd. ir (2), ar, ur, er, Präp., Präf., aus, heraus, von, außerhalb; as. ā (1), Präf., er (Präf.), aus...; anfrk. ir- (2), Präf., aus, heraus; germ. *uz-, Präf., aus..., heraus...; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge 1. A. s. u. er-, Kluge s. u. er-, DW 3, 693, DW2 8, 1571, Falk/Torp 33, Duden s. u. er-, Bluhme s. u. er-; Son.: vgl. afries. ur- (1), Präf., aus...; ae. ā- (1), Präf., er...; an. *ør-, Präf., aus; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendete Vorsilbe die in Bildungen mit Verben ausdrückt dass etwas erfolgreich abgeschlossen wird und zum gewünschten Erfolg führt bzw. dass man eine Sache bekommt; BM.: aus; F.: er…+EW; Z.: er-

…er, nhd., Suff., (8. Jh.?): nhd. …er; ne. …er; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mhd. …ære, …ere, …er, Suff., …er; mnd. …ære, …er, Suff., …er; ahd. …āri, st. M. (ja), …er; as. …āri, …ėri, st. M., (ja), …er; anfrk. …ere, st. M. (ja), …er; z. T. aus lat. …ārius, Suff., …ārius; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. -er, DW 3, 692, Duden s. u. -er; Son.: vgl. afries. …ere, st. M. (ja), …er; ae. …ere, st. M. (ja), …er; an. …are, st. M. (ja), …er; lat. …ārius, M., …er; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendete Nachsilbe zur Berufsbezeichnung eines Menschen oder zur geographischen Zuweisung eines Menschen oder zur Bezeichnung eines Gegenstands mit dem etwas geschieht; F.: ...er, ...ers, ...ern+FW; Z.: -er

Erbe (1), nhd., N., (8. Jh.): nhd. Erbe (N.), Nachlass, Hinterlassenschaft; ne. inheritance, heritage; Vw.: s. Gan-; Hw.: s. Erbe (2); Q.: 8. Jh.? (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. erbe (2), erib, st. F., st. N., Erbe (N.), Erbgut, Erbleihgut, Erbrecht, vererbliche Abgabe, Grundeigentum, Vererbung, Erbschaft; mnd. erve, M., Erbe (N.); mnl. erve, Sb., Erbe (N.); ahd. erbi, st. N. (ja), Erbe (N.), Erbgut, Besitz; as. ėrvi*, st. N. (ja), Erbe (N.); anfrk. ervi*, st. N. (ja), Erbe (N.); germ. *arbja-, *arbjam, *arbija-, *arbijam, st. N. (a), Erbe (N.); vgl. idg. *orbʰo-, *h₂orbʰo-, Adj., Sb., verwaist, Waise, Pokorny 781 (1346/26) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Erbe, Kluge s. u. Erbe 1, EWD s. u. Erbe, DW 3, 708, DW2 8, 1588, EWAhd 2, 1115, Duden s. u. Erbe; Son.: vgl. afries. erve, st. N. (ja), Erbe (N.), Erbgut, Grundeigentum; nfries. erve; ae. ierfe, irfe, yrfe, erfe, st. N. (ja) Erbschaft, Erbe (N.), Eigentum, Vieh; ae. yrfe, st. N. (ja), „Erbe“ (N.), Vieh; an. arfr (1), st. M. (a?, ja?), Erbe (N.); got. arbi, st. N. (ja), Erbe (N.), Erbschaft; nndl. erfenis, Sb., Erbe (N.); nschw. arv, M., Erbe (N.); nnorw. arv, M., Erbe (N.); air. orbe, orbbe, orpe, N., Erbteil, Erbe; ksl. rabъ, Sb., Kind; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das Vermögen das jemand bei seinem Tod hinterlässt und das in das Vermögen eines gesetzlich dazu berechtigten Menschen oder Institution übergeht; BM.: hinterlassen?; F.: Erbe, Erbes+EW; Z.: Erb-e

Erbe (2), nhd., M., (8. Jh.): nhd. Erbe (M.), Nachlassberechtigter; ne. heir; Vw.: s. Gan-; Hw.: s. Erbe (1); Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. erbe (1), erib, sw. M., Erbe (M.), Erbberechtigter, Nachkomme, Nachfolger; mnd. erve, N., Erbe (M.), Erbnehmer, Hinterbliebener; mnl. erve, M., Erbe (M.); ahd. erbo, sw. M. (n), Erbe (M.); as. *ervio?, M., Erbe (M.); anfrk. *ervio?, sw. M. (n), Erbe (M.); germ. *arbō-, *arbōn, *arba-, *arban, *arbijō-, *arbijōn, *arbija-, *arbijan, sw. M. (n), Erbe (M.); s. idg. *orbʰho-, *h₂orbʰo-, Adj., Sb., verwaist, Waise, Pokorny 781 (1346/26) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.?); L.: Kluge s. u. Erbe 2, EWD s. u. Erbe, DW 3, 710, DW2 8, 1587, EWAhd 2, 1115, Duden s. u. Erbe, Falk/Torp 19, Bluhme s. u. erben; Son.: vgl. afries. erva, sw. M. (n), Erbe (M.); nnordfries. erwe, M., Erbe (M.); ae. ierfa, sw. M. (n), Erbe (M.); an. arfi (1), sw. M. (n), Erbe (M.); got. arbja, sw. M. (n), Erbe (M.); nndl. erfgenam, Sb., Erbe (M.); nschw. arvinge, Sb., Erbe (M.); nnorw. arving, M., Erbe (M.); gr. ὀρφανός (orphanós), M., Waise; arm. orb, Sb., Waise; lat. orbus, M., Waise; air. comarbe, M., Erbe, Nachfolger; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für jemanden dem ein verwaistes Gut zugefallen ist oder zufallen wird; BM.: hinterlassen?, beraubt?; F.: Erbe, Erben+EW; Z.: Erb-e

Erbium, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Erbium, ein Erdmetall; ne. erbium; Vw.: -; Hw.: s. Terbium, Ytterbium, Yttrium; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: vom ON Ytterby in Schweden, welcher eine wichtige Rolle bei der Geschichte der Entdeckung der Seltenen Erden spielt; für die Herkunft des Hinterglieds von Ytterby s. an. bygð, st. F. (ō), Wohnsitz, Besiedlung; vgl. an. byggja, sw. V. (1), wohnen, besiedeln, bauen; germ. *būwjan, sw. V., bauen, wohnen; idg. *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, *bʰeu̯h₂-, V., schwellen, wachsen (V.) (1), gedeihen, sein (V.), werden, wohnen, Pokorny 146 (232/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Duden s. u. Erbium; Son.: vgl. nndl. erbium, Sb., Erbium; frz. erbium, M., Erbium; nschw. erbium, N., Erbium; nnorw. erbium, N., Erbium; kymr. erbiwm, M., Erbium; nir. eirbiam, M., Erbium; poln. erb, M., Erbium; lit. erbis, M., Erbium; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches chemisches Element aus der Gruppe der seltenen Erdmetalle, als Element Nr. 68; BM.: ON; F.: Erbium, Erbiums+FW; Z.: Er-b-i-um

erbosen, nhd., V., (13. Jh.): nhd. erbosen, erzürnen; ne. incense (V.), become furious about; Vw.: -; Hw.: s. böse; Q.: 3. Viertel 13. Jh. (Der Jüngere Titurel); I.: Lw. -; E.: s. mhd. erbōsen, sw. V., „erbosen“, schlecht werden; mnd. erbȫsen, sw. V., böse werden; vgl. mhd. er…, Präf., er…; ahd. ir (2), ar, ur, er, Präp., Präf., aus, heraus, von, außerhalb; germ. *uz-, Präf., aus..., heraus...; weitere Herkunft ungeklärt; Hinterglied wird auf nhd. böse bezogen und wohl von diesem in der Bedeutung beeinflusst; eher zu nhd. Bausch zu stellen; L.: Kluge s. u. erbosen, EWD s. u. böse, DW 3, 734, DW2 8, 1623, Duden s. u. erbosen; Son.: vgl. ne. boast, V., prahlen; GB.: böse und zornig machen; BM.: Bausch?; F.: erbosen, erbose, erbost, erbosest, erboset, erboste, erbostest, erbosten, erbostet, erbost, erboste, erbostes, erbostem, erbosten, erboster, erbosend, erbosend, erbosende, erbosendes, erbosendem, erbosenden, erbosender, erbos+EW; Z.: er-bos-en

Erbse, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Erbse, Same einer Hülsenfrucht; ne. pea; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. areweiz, arweiz, arwīs, arwīz, erbeiz, st. F., Erbse; mnd. erwete, arfte, F., Erbse; mnl. erwete, F., Erbse; ahd. arawīz*, arawiz*, araweiz*, st. F. (i), Erbse, Kichererbse, Gartenerbse, Fasel; ahd. arawīza*, araweiza*, F.?, Erbse, Kichererbse; as. ėrit, ėriwit*, st. F. (athem.), Erbse; anfrk. -; germ. *arwait, *arwit, *arawaits, *arawits, F., Erbse; idg. *eregᵘ̯ʰo-, *erogᵘ̯ʰo-, Sb., Erbse, Hülsenfrucht, Pokorny 335 (485/66) (RB. idg. aus ind.?, gr., ital., kelt.?, germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Erbse, Kluge s. u. Erbse, EWD s. u. Erbse, DW 3, 739, DW2 8, 1633, EWAhd 1, 308, Duden s. u. Erbse, Bluhme s. u. Erbse, Schmeller 1, 135; Son.: s. bay. Arbaiß, F., Erbse; vgl. afries. -; ae. -; an. ertr, F. Pl., Erbsen; got. -; nndl. erwt, Sb., Erbse; nschw. ärta, ärt, Sb., Erbse; nnorw. ert, M., F., Erbse; gr. ὄροβος (órobos), M., Kichererbse; ? lat. ervum, N., Erve, Hülsenfrucht; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine zu den Schmetterlingsblütlern gehörende Pflanze mit in Ranken auslaufenden Blättern und grünen in Hülsen sitzenden kugeligen essbaren Samen; BM.: ?; F.: Erbse, Erbsen+EW; Z.: Erb-s-e

Erchtag, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Ergetag

Erde, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Erde, Erdboden, Ackerboden, Erdball; ne. earth; Vw.: -; Hw.: s. irden, irdisch; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. erde, herde, st. F., sw. F., Erde, bebautes und bewohntes Land, Erdboden, Grund und Boden, Boden, Grundstück, Land, Gebiet; mnd. ērde, F., Erde; mnl. erde, F., Erde; ahd. erda, st. F. (ō), sw. F. (n), Erde, Boden, Land, Welt; as. ertha, st. F. (ō), sw. F. (n), Erde; anfrk. ertha, st. F. (ō), sw. F. (n), Erde; germ. *erþō, st. F. (ō), Erde; idg. *ert-, Sb., Erde, Pokorny 332; s. idg. *er- (4), Sb., Erde, Pokorny 332 (480/61) (RB. idg. aus arm.?, gr., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Erde, Kluge s. u. Erde, EWD s. u. Erde, DW 3, 749, DW2 8, 1648, EWAhd 2, 1118, Falk/Torp 26, Duden s. u. Erde, Bluhme s. u. Erde; Son.: vgl. afries. erthe, irthe, st. F. (ō), Erde; saterl. erd; ae. eorþe, sw. F. (n), Erde, Welt, Boden; an. jǫrð, st. F. (ō), Erde; got. aírþa, st. F. (ō), Erde, Land, Erdreich, Erdboden; nndl. aarde, Sb., Erde; nschw. jord, Sb., Erde; nnorw. jord, M., F., Erde; kymr. erw, F., Feld; gr. ἔρα (éra), F., Erde; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein aus verwittertem Gestein und organischen Stoffen und Mineralien bestehendes feinkörniges einen Teil der Erdoberfläche bildendes und die Grundlage des Pflanzenwachstums darstellendes Gemisch; BM.: ?; F.: Erde, Erden+EW; Z.: Er-d-e

Erdschocke, nhd. (ält.), F., (19. Jh.): nhd. Erdschocke, Artischocke, Kartoffel; ne. artichoke; Vw.: -; Hw.: s. Artischocke; Q.: 19. Jh.; E.: Umgestaltung von Artischocke (s. d.); L.: Kluge s. u. Erdschocke, DW 3, 780; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche distelartige Kulturpflanze aus der Familie der Korbblütler die aus dem Mittelmeerraum stammt, erstmals im 1. Jh. n. Christus genannt; BM.: ?; F.: Erdschocke, Erdschocken+EW+FW; Z.: Erdschock-e

ereignen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. ereignen, geschehen; ne. happen (V.), befall; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (althochdeutscher Isidor); I.: Lw. -; E.: letztlich s. ahd. irougen*, sw. V. (1a), zeigen, darstellen, offenbaren, sehen lassen, sichtbar machen; vgl. ahd. ir (2), ar, ur, er, Präp., Präf., aus, heraus, von, außerhalb; germ. *uz-, Präf., aus..., heraus...; weitere Herkunft ungeklärt; ahd. ouga, st. N. (a?), sw. N. (n), Auge, Blick, Antlitz, Gesicht; germ. *auga-, *augam, st. N. (a), Auge; germ. *augō-, *augōn, *auga-, *augan, sw. N. (n), Auge; idg. *okᵘ̯-, *okᵘ̯i-, *okᵘ̯en-, *okᵘ̯n-, Sb., Auge, Pokorny 775; vgl. idg. *okᵘ̯-, *h₃ekᵘ̯-, V., sehen, Pokorny 775 (1332/12) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ereignis, Kluge s. u. ereignen, EWD s. u. ereignen, DW 3, 699 (eräugnen), DW2 8, 1691, Duden s. u. ereignen, Bluhme s. u. ereignen; GB.: sich zutragen; BM.: vor Augen stellen; F.: ereignen, ereigne, ereignest, ereignet, ereignete, ereignetest, ereigneten, ereignetet, ereignet, ereignete, ereignetes, ereignetem, ereigneten, ereigneter, ereignend, ereignend, ereignende, ereignendes, ereignendem, ereignenden, ereignender, ereigne+EW; Z.: er-eig-n-en

Erektion, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Erektion, Versteifung; ne. erection; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1551; Lw. lat. ērēctio; E.: lat. ērēctio, F., Aufrichtung, Aufstellung, (um 84-um 25 v. Chr.); vgl. lat. ērigere, V., in die Höhe richten, aufrichten, aufstellen, errichten, hochheben; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. regere, V., richten, lenken, leiten, führen, regieren; idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Erektion, DW2 8, 1694, Duden s. u. Erektion; Son.: vgl. nndl. erectie, Sb., Erektion; frz. érection, Sb., Erektion; nschw. erektion, Sb., Erektion; nnorw. ereksjon, M., Erektion; poln. erekcja, F., Erektion; lit. erekcija, F., Erektion; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für durch Blutstauung entstehende Versteifung und Aufrichtung von Organen die mit Schwellkörpern versehen sind; BM.: aufrichten; F.: Erektion, Erektionen+FW; Z.: E-rek-t-io-n

Eremit, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Eremit, Einsiedler; ne. hermit, eremite; Vw.: -; Hw.: s. Eremitage; Q.: um 1340 (Mittelhochdeutsche Minnereden); I.: Lw. -; E.: mhd. eremīte*, ermīte, sw. M., Eremit, Einsiedler; mnd. herēmīte, M., Eremit, Einsiedler; frz. ermite, M., Eremit; lat. erēmīta, M., Einsiedler, (536-um 610 n. Chr.); gr. ἐρημῖτης (erēmitēs), M., Eremit; vgl. gr. ἐρῆμος (erēmos), Adj., einsam, unbewohnt; vgl. idg. *er- (5), *erə-, Adj., V., locker, undicht, auseinandergehen, auftrennen, trennen, Pokorny 332 (481/62) (RB. idg. aus ind., gr., ital.?, balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Eremit, EWD s. u. Eremit, DW 3, 786, DW2 8, 1694, Duden s. u. Eremit; Son.: vgl. nndl. heremiet, eremiet, Sb., Eremit; frz. ermite, M., Eremit; nschw. eremit, Sb., Eremit; nnorw. eremitt, M., Eremit; lit. eremitas, M., Eremit; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für jemand der aus religiösen Gründen von der Welt abgeschieden lebt; BM.: einsam; F.: Eremit, Eremiten+FW; Z.: Er-em-it

Eremitage, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Eremitage, Einsiedelei, Zufluchtsstätte; ne. hermitage; Vw.: -; Hw.: s. Eremit; Q.: um 1430; I.: Lw. frz. ermitage; E.: frz. ermitage, F., Eremitage, Einsiedelei; frz. ermite, M., Eremit; lat. erēmīta, M., Einsiedler, (536-um 610 n. Chr.); gr. ἐρημῖτης (erēmitēs), M., Eremit; vgl. gr. ἐρῆμος (erēmos), Adj., einsam, unbewohnt; vgl. idg. *er- (5), *erə-, Adj., V., locker, undicht, auseinandergehen, auftrennen, trennen, Pokorny 332 (481/62) (RB. idg. aus ind., gr., ital.?, balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Eremit, EWD s. u. Eremit, DW2 1694, Duden s. u. Eremitage; Son.: s. mnl. eremitage, Sb., Eremitage; vgl. nnorw. eremitasja, M., Eremitage; poln. ermitaż, F., Eremitage; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den Rückzugsort eines Einsiedlers; BM.: einsam; F.: Eremitage, Eremitagen+FW; Z.: Er-em-it-ag-e

erethisch, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. erethisch, reizbar, leicht erregbar; ne. erethistic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: über nlat. von gr. ἐρεθιστικός (erethistikós), gr., Adj.: nhd. aufreizend, anreizend; vgl. gr. ἐρεθίζειν (erethízein), V., reizen, beunruhigen, quälen; idg. *er- (3), *or-, *r̥-, *h₃er-, V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326 (479/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Duden s. u. erethisch; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung eines leicht erregbaren Wesens; BM.: erregen; F.: erethisch, erethische, erethisches, erethischem, erethischen, erethischer, erethischere, erethischeres, erethischerem, erethischeren, erethischerer, erethischst, erethischste, erethischstes, erethischstem, erethischsten, erethischster+FW; Z.: er-eth-isch

Ergativ, nhd., M., N., (20. Jh.?): nhd. Ergativ, ein Kasus; ne. ergative (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἐργάτης (ergátēs) (2), M.: nhd. Täter, Vollbringer, Arbeiter, Feldarbeiter; vgl. gr. ἐργάζεσθαι (ergázesthai), V., arbeiten, Ackerbau treiben, bearbeiten; E.: s. idg. *u̯erg̑- (2), *u̯reg̑-, V., wirken, tun, Pokorny 1168 (2007/83) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., kelt., germ.); L.: Duden s. u. Ergativ; Son.: vgl. nndl. ergatief, Sb., Ergativ; frz. ergatif, M., Ergativ; nschw. ergativ, Sb., Ergativ; nnorw. ergativ, M., Ergativ; poln. ergatyw, M., Ergativ; lit. ergatyvas, M., Ergativ; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen grammatikalischen Kasus der bei zielenden Verben den Handelnden bezeichnet, v. a. in kaukasischen Sprachen und im Baskischen gebraucht; BM.: wirken; F.: Ergativ, Ergativs, Ergatives, Ergative, Ergativen+FW; Z.: Erg-at-iv

ergattern, nhd. (dial.), sw. V., (16. Jh.): nhd. ergattern, erbeuten, erwischen; ne. snatch (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. er…, Präf., er…; ahd. ir (2), ar, ur, er, Präp., Präf., aus, heraus, von, außerhalb; germ. *uz-, Präf., aus..., heraus...; weitere Herkunft ungeklärt; Hinterglied s. nhd. Gatter; L.: Kluge s. u. ergattern, EWD s. u. Gatter, DW 3, 815, DW2 8, 1752, Duden s. u. ergattern; GB.: sich etwas unter Schwierigkeiten verschaffen; BM.: durch das Gatter erwischen; F.: ergattern, ergattere, ergatterst, ergattert, ergatterte, ergattertest, ergatterten, ergattertet, ergattert, ergatterte, ergattertes, ergattertem, ergatterten, ergatterter, ergatternd, ergatternd, ergatternde, ergatterndes, ergatterndem, ergatternden, ergatternder, ergatter+EW; Z.: er-gatt-er-n

Ergetag, Erchtag, Erntag, Ertag, nhd. (ält.), M., (13. Jh.): nhd. Ergetag, Erchtag, Erntag, Ertag, Dienstag; ne. Tuesday; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh.; I.: z. T. Lw. gr. Ἄρης ἡμέρα (Áres hēméra), z. T. Lüt. gr. Ἄρης ἡμέρα (Áres hēméra); E.: s. mhd. ergetac, ertac, eritac, st. M., Ertag, Dienstag; Vorderglied s. gr. Ἄρης (Ares), M.=PN, Ares; vgl. idg. *eres- (2), *Hr̥Hs-, V., fließen, sich stürzen, Pokorny 336 (489/70) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch., heth.); Hinterglied s. nhd. Tag; L.: Kluge s. u. Ergetag, DW 3, 744 (Erchtag), DW2 8, 1761, Duden s. u. Dienstag; GB.: seit dem Hochmittelalter zweiter Tag der menschlichen Zeiteinheit Woche; BM.: Tag des Ares; F.: Ergetag, Ergetags, Ergetage, Ergetagen+FW; Z.: Er-g-e--t-ag

…ergie, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. …ergie; ne. …ergy; Vw.: s. All-, En-, Syn; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. gr. …εργεια (…ergeia); gr. …εργεια (…ergeia), Suff., …ergie; vgl. gr. ἔργον (érgon), N., Tat., Handlung, Ausführung; idg. *u̯erg̑- (2), *u̯reg̑-, V., wirken, tun, Pokorny 1168 (2007/83) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., kelt., germ.); Son.: vgl. nnd. …ergie, Suff., …ergie; frz. …ergie, Suff., …ergie; nschw. …ergi, Suff., …ergie; nnorw. …ergi, Suff., …ergie; poln. …ergia, Suff., …ergie; kymr. …ergedd, Suff., …ergie; nir. …eirge, Suff., …ergie; lit. …ergija, Suff., …ergie; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: tun; F.: …ergie, …ergien+FW; Z.: -erg-ie

Ergometer, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Ergometer, ein Gerät zur Messung der Arbeitsleistung; ne. ergometer; Vw.: -; Hw.: - Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἔργον (érgon), N., Tat., Handlung, Ausführung; idg. *u̯erg̑- (2), *u̯reg̑-, V., wirken, tun, Pokorny 1168 (2007/83) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., kelt., germ.); gr. μέτρον (métron), N., Maß, Metrum; vgl. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Ergometer; Son.: vgl. frz. ergomètre, M., Ergometer; nnorw. ergometer, N., Ergometer; kymr. ergomedr, M., Ergometer; poln. ergometr, M., Ergometer; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen erfundenes und gebautes Gerät zur Messung der Arbeitsleistung von Muskeln; BM.: wirken, messen; F.: Ergometer, Ergometers, Ergometern+FW; Z.: Erg-o-me-t-er

Ergonomie, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Ergonomie, ein Teil der Arbeitswissenschaft; ne. ergonomics; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. ergonomics; E.: s. ne. ergonomics, N., Ergonomie; neoklassische Bildung (vielleicht nach dem Vorbild von economics) zu gr. ἔργον (érgon), N., Tat., Handlung, Ausführung; idg. *u̯erg̑- (2), *u̯reg̑-, V., wirken, tun, Pokorny 1168 (2007/83) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Ergonomie, Duden s. u. Ergonomie; Son.: vgl. nndl. ergonomie, Sb., Ergonomie; frz. ergonomie, F., Ergonomie; nschw. ergonomi, Sb., Ergonomie; nnorw. ergonomi, M., Ergonomie; poln. ergonomia, F., Ergonomie; kymr. ergonomeg, F., Ergonomie; lit. ergonomika, F., Ergonomie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die Wissenschaft von den Leistungen und Belastungen des Menschen am Arbeitsplatz; BM.: wirken; F.: Ergonomie+FW; Z.: Erg-o-nom-ie

ergötzen, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. ergötzen, sich an etwas erfreuen; ne. feast (V.), delight (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: s. mhd. ergetzen, sw. V., vergessen machen, entschädigen, vergüten; mnd. ergetten, sw. V., entschädigen, ergötzen, erfreuen; ahd. irgezzen*, sw. V. (1a), vergessen machen, entschädigen, trösten; ahd. ir (2), ar, ur, er, Präp., Präf., aus, heraus, von, außerhalb; germ. *uz-, Präf., aus..., heraus...; weitere Herkunft ungeklärt; ahd. gezzan, st. V. (5), erlangen, erreichen; germ. *getan, st. V., erreichen, erlangen; idg. *gʰedʰ-, V., fassen, ergreifen, Pokorny 437; L.: Kluge 1. A. s. u. ergötzen, Kluge s. u. ergötzen, EWD s. u. ergötzen, DW 3, 822, DW2 8, 1768, Duden s. u. ergötzen, Bluhme s. u. ergoetzen; GB.: Vergnügen bereiten bzw. haben; BM.: vergessen machen; F.: ergötzen, ergötze, ergötzt, ergötzest, ergötzet, ergötzte, ergötztest, ergötzten, ergötztet, ergötzt, ergötzte, ergötztes, ergötztem, ergötzten, ergötzter, ergötzend, ergötzend, ergötzende, ergötzendes, ergötzendem, ergötzenden, ergötzender, ergötz+EW; Z.: er--götz-en

erhaben, nhd., (Part. Prät.=)Adj., (13. Jh.): nhd. erhaben, hochragend; ne. lofty, elevated; Vw.: -; Hw.: s. erheblich, heben; Q.: 1225-1230 (Barlaam und Josaphat des Rudolf von Ems); I.: Lw. -; E.: mhd. erhaben (2), (Part. Prät.=)Adj., erhaben (Adj.); vgl. mhd. erheben, st. V., erheben, hochheben, aufheben; mhd. er…, Präf., er…; ahd. ir (2), ar, ur, er, Präp., Präf., aus, heraus, von, außerhalb; germ. *uz-, Präf., aus..., heraus...; weitere Herkunft ungeklärt; mhd. heven, heben, st. V., heben, erheben, anfangen, sich erheben; ahd. heffen, heven*, hefen*, st. V. (6), heben, aufheben, hochheben, nehmen, setzen, erheben; germ. *hafjan, st. V., heben; idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. erhaben, Kluge s. u. erhaben, EWD s. u. erhaben, DW 3, 832, DW2 8, 1787, Duden s. u. erhaben; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung eines hervortretenden Zustands; BM.: heben; F.: erhaben, erhabene, erhabenes, erhabenem, erhabenen, erhabener, erhabenere, erhabeneres, erhabenerem, erhabeneren, erhabenerer, erhabenste, erhabenstes, erhabenstem, erhabensten, erhabenster+EW; Z.: er--hab-en

erheblich, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. erheblich, beträchtlich, relevant; ne. considerable, substantial; Vw.: -; Hw.: s. erhaben; Q.: 1521; I.: Lsch. lat. relevans; E.: mnd. erhēvelīk, erhēflīk, Adj., erheblich, schwerwiegend; s. mhd. erheben, st. V., erheben, hochheben, aufheben; mhd. er…, Präf., er…; ahd. ir (2), ar, ur, er, Präp., Präf., aus, heraus, von, außerhalb; germ. *uz-, Präf., aus..., heraus...; weitere Herkunft ungeklärt; mhd. heven, heben, st. V., heben, erheben, anfangen, sich erheben; ahd. heffen, heven*, hefen*, st. V. (6), heben, aufheben, hochheben, nehmen, setzen, erheben; germ. *hafjan, st. V., heben; idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); mhd. līch, Adj., gleich, geradlinig, eben, billig, angemessen, ebenmäßig; ahd. *līh (3), Adj., Suff., gleich, ähnlich; germ. *-līka-, *-līkaz, Adj., gleich, ähnlich; idg. *lē̆ig- (2), *līg-?, Sb., Adj., Gestalt, ähnlich, gleich, Pokorny 667 (1079/35) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge s. u. erheblich, EWD s. u. heben, DW 3, 846, DW2 8, 1810, Duden s. u. erheblich; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen erheblich ins Gewicht fallenden Zustand; BM.: heben; F.: erheblich, erhebliche, erhebliches, erheblichem, erheblichen, erheblicher, erheblichere, erheblicheres, erheblicherem, erheblicheren, erheblicherer, erheblichste, erheblichstes, erheblichstem, erheblichsten, erheblichster+EW; Z.: er--heb-lich

…erich, ...rich, nhd., Suff.: nhd. …erich, …rich; ne. ?; Vw.: -; Hw.: -; Q.: ?; I.: Lw. -; E.: mhd. …rīh, Suff., …rich; ahd. …rīh, Suff., …reich; aus dem Keltischen übernommen, vgl. kelt. *rīgs, M., König; idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. -(e)rich; Son.: s. Enterich, Fähnrich, Knöterich, Wüterich, Heinrich; GB.: Namenselement und Motionselement für männliche Wesen das auch auf Pflanzen übertragen wurde; BM.: König bzw. richten; F.: ...erich, ...erichs, ...eriches, ...eriche, ...erichen+FW; Z.: -e-rich

…erie, nhd., Suff., (15. Jh.?): nhd. …erie; ne. …ry; Vw.: s. Artill-, Bigott-, Bijout-, Diphth-, Drap-, Drog-, Galant-, Gal-, Infant-, Kaross-, Kavall-, Kokett-, Konfis-, Lott-, Menag-, Patiss-, Pedant-, Pirat-, Prüd-, Raffin-, Tapiss-; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. frz. …erie; E.: s. frz. …erie, Suff., …erie; lat. …eria, Suff., …erie; weitere Herkunft ungeklärt?; Son.: vgl. nndl. …erie, Suff., …erie; nschw. …eri, Suff., …erie; nnorw. …eri, Suff., …erie; poln. …eria, Suff., …erie; nir. …éire, Suff., …erie; lit. …erija, Suff., …erie; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantive; BM.: ?; F.: ..erie, …erien+FW; Z.: er-ie

Erika, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Erika, Heide (F.) (2), Heidekraut; ne. erica, heather (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. erīcē; E.: s. lat. erīcē, F., Heide (F.) (2), Heidekraut, Erika, (23/24-79 n. Chr.); gr. ἐρείκη (ereíkē), F., Heide (F.) (2), Heidekraut, Erika; weitere Herkunft unbekannt, s. Frisk 1, 551; vielleicht aus einer Substratssprache, von einem *wereik-, *wroiko-; L.: Kluge s. u. Erika, EWD s. u. Erika, DW2 8, 1839, Duden s. u. Erika; Son.: vgl. nndl. erica, Sb., Erika, Heidekraut; air. froich, Sb., Erika, Heidekraut; kymr. grug, M., Erika, Heidekraut; ? balt. *wer(g)?; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine zur Familie der Heidekrautgewächse gehörende vormenschliche Pflanze mit rosa-violetten kleinen Blüten; BM.: ?; F.: Erika, Erikas, Eriken+FW; Z.: Erik-a

…erin, nhd., Suff., (8. Jh.?): nhd. …erin; ne. …er; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mhd. …ærinne, Suff., …erin; mnd. …ærinne, Suff., …erin; ahd. ...ārin, ...era, ...āra, Suff., ...erin; anfrk. ...inna, Suff., ...erin; s. nhd. ...er; L.: Duden s. u. -erin; Son.: lat. …āria, F., …erin; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendete Nachsilbe zur Berufsbezeichnung einer Frau; F.: ...erin, ...erinnen+FW; Z.: -er-in

erinnern, nhd., sw. V.: nhd. erinnern, im Gedächtnis behalten, hinweisen; ne. remember, remind; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1301-1319 (Steirische Reimchronik des Ottokar von Steiermark); I.: Lw. -; E.: s. mhd. erinneren*, erinnern, sw. V., erinnern; mnd. erinneren, sw. V., jemanden erinnern, in das Gedächtnis zurückrufen, mahnen; mhd. er…, Präf., er…; ahd. ir (2), ar, ur, er, Präp., Präf., aus, heraus, von, außerhalb; germ. *uz-, Präf., aus..., heraus...; weitere Herkunft ungeklärt; mhd. in (1), en, Präp., in, innerhalb, mit, bei, hinsichtlich; ahd. in (1), Präp., Präf., in, an, auf, zu, bei, unter, zwischen, vor, durch; germ. *en, Präp., in; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. erinnern, Kluge s. u. erinnern, EWD s. u. erinnern, DW 3, 858, DW2 8, 1893, Duden s. u. erinnern; Son.: vgl. nndl. herinneren, V., erinnern; nschw. erinra, Sb., erinnern; GB.: im Gedächtnis bewahrt haben und sich dessen wieder bewusst werden; BM.: in; F.: erinnern, erinner, erinnerst, erinnert, erinnerest, erinnerte, erinnertest, erinnerten, erinnertet, erinnert, erinnerte, erinnertes, erinnertem, erinnerten, erinnerter, erinnernd, erinnernd, erinnernde, erinnerndes, erinnerndem, erinnernden, erinnernder, erinner+EW; Z.: er--in-n-er-n

Erker, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Erker, geschlossener Vorbau; ne. oriel, bay; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1187/1189 (Eneide des Heinrich von Veldeke); I.: Lw. -; E.: s. mhd. ärker, ärkēr, erker, erkēr, erkāre, erger, st. M., Erker, Vorbau, Mauervorsprung, Schießscharte; mnd. arkener, M., Erker, Brustwehr, Stadtmauer; mnd. erkener, M., Erker; nordfrz. arquiere, Sb., Schießscharte; frührom. *arcuārium, N., Schießscharte; vgl. lat. arcus, M., Bogen; idg. *arku-, Sb., Gebogener, Pokorny 67 (109/109) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Erker, Kluge s. u. Erker, EWD s. u. Erker, DW 3, 871, DW2 8, 1876, Duden s. u. Erker, Bluhme s. u. Erker; Son.: vgl. nndl. erker, Sb., Erker; lit. erkeris, M., Erker; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen geschlossenen und mit Fenstern versehenen Vorbau an einem Gebäude; BM.: Bogen; F.: Erker, Erkers, Erkern+FW; Z.: Erk-er

erklecklich, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. erklecklich, ziemlich viel; ne. considerable; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. nhd. er…, klecken, …lich; L.: Kluge s. u. erklecklich, EWD s. u. kleckern, DW 3, 877, DW2 8, 1890, Duden s. u. erklecklich; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas ziemlich Großes; BM.: bersten?; F.: erklecklich, erkleckliche, erkleckliches, erklecklichem, erklecklichen, erklecklicher, erklecklichere, erklecklicheres, erklecklicherem, erklecklicheren, erklecklicherer, erklecklichste, erklecklichstes, erklecklichstem, erklecklichsten, erklecklichster+EW; Z.: er-kleck-lich

…erl, nhd., Suff., (17. Jh.?): nhd. ...erl; ne. small …, little …; Vw.: s. Buss-, Flitsch-, Gig-, Mart-, Schmank-, Schnaderhüpf-; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. germ. *-arila-, *-arilaz, Suff.-, …erl; GB.: eine vielleicht seit der früheren Neuzeit verwendete Nachsilbe um eine Verkleinerungsform anzuzeigen; BM.: ?; F.: …erl, …erls, …erln+EW; Z.: -erl

erlauben, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. erlauben, lassen, zulassen, gestatten; ne. allow, permit (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. erlouben, irlouben, relouben, sw. V., erlauben, gestatten, zugestehen, entlassen (V.), sich entschlagen, aufgeben, Urlaub geben; mnd. erlȫven, sw. V., erlauben, gestatten, einräumen; ahd. irlouben*, sw. V. (1a), erlauben, nachgeben, gestatten; as. -; anfrk. -; germ. *uzlaubjan, sw. V., erlauben, Kluge s. v. erlauben; vgl. idg. *leubʰ-, V., Adj., gern haben, begehren, lieb, Pokorny 683 (1120/76) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. erlauben, Kluge s. u. erlauben, EWD s. u. erlauben, DW 3, 891, DW2 8, 1920, EWAhd 5, 1459, Duden s. u. erlauben, Bluhme s. u. erlauben; Son.: vgl. afries. -; ae. ālíefan, ālȳfan, ālīfan, sw. V. (1), erlauben, gewähren, übergeben (V.); an. -; got. uslaubjan*, sw. V. (1), erlauben; lett. l̨aũt, V., erlauben, gestatten, zulassen, einräumen; lit. liáuti(s), V., aufhören; kleinruss. livyty, V., ‛nachgeben, nachlassen; GB.: jemandem etwas gestatten; BM.: begehren; F.: erlauben, erlaube, erlaubst, erlaubt, erlaubest, erlaubet, erlaubte, erlaubtest, erlaubten, erlaubtet, erlaubt, erlaubte, erlaubtes, erlaubtem, erlaubten, erlaubter, erlaubend, erlaubend, erlaubende, erlaubendes, erlaubendem, erlaubenden, erlaubender, erlaub+EW; Z.: er-laub-en

erlaucht, nhd., (Part. Prät.=)Adj., (13. Jh.): nhd. „erleuchtet“, erlaucht, herausragend, adlig; ne. noble (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1300 (Heinrich von Neustadt); I.: Lbd. lat. illustris; E.: mhd. erlūcht, erlūchet*, erliuhtet*, (Part. Prät.=)Adj., „erleuchtet“, erlaucht; mnd. erlüchtet, (Part. Prät.=)Adj., erlaucht, durchläuchtigt; vgl. mhd. er…, Präf., er…; ahd. ir (2), ar, ur, er, Präp., Präf., aus, heraus, von, außerhalb; germ. *uz-, Präf., aus..., heraus...; weitere Herkunft ungeklärt; mhd. liuhten, sw. V., leuchten, lichten (V.) (1); ahd. liuhten, sw. V. (1a), leuchten, funkeln, strahlen, scheinen, Licht ausstrahlen, Helligkeit ausstrahlen; germ. *leuhtjan, sw. V., leuchten; idg. *leuk-, *leuk̑-, V., Adj., licht, hell, leuchten, sehen, Pokorny 687 (1128/84) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. erlaucht, Kluge s. u. erlaucht, EWD s. u. erlaucht, DW 3, 892, DW2 8, 1925, Duden s. u. erlaucht; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für etwas durch seine Berühmtheit oder sein Wissen Herausragendes und andere Überstrahlendes; BM.: herausleuchten bzw. überstrahlen; F.: erlaucht, erlauchte, erlauchtes, erlauchtem, erlauchten, erlauchter, erlauchtere, erlauchteres, erlauchterem, erlauchteren, erlauchterer, erlauchteste, erlauchtestes, erlauchtestem, erlauchtesten, erlauchtester+EW; Z.: er-lauch-t

Erle, Eller, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Erle, Erlenbaum; ne. alder-tree; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. erle, erl, sw. F., st. F., Erle; mnd. eller, F., Erle; mnd. ellern, F., Erle; mnd. alre, aller, F., Erle; ahd. erila*, elira, st. F. (ō), Erle; as. elira*, st. F. (ō), Erle; as. alerie?, F., Erle; as. *ėlis?, st. F., st. M. (i?), Erle; anfrk. -; germ. *aliza-, *alizaz, st. M. (a), Erle; germ. *alizō, st. F. (ō), Erle; germ. *aluza-, *aluzaz, st. M. (a), Erle; vgl. idg. *el-, Sb., Erle, Ulme, Wacholder, Pokorny 302; idg. *el- (1), *ol-, *ₑl-, Adj., rot, braun, Pokorny 302 (445/26) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill.?, ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Erle, Kluge s. u. Erle, EWD s. u. Erle, DW 3, 894, DW2 8, 1931, EWAhd 2, 1049, Duden s. u. Erle, Falk/Torp 2, Falk/Torp 26, Bluhme s. u. Erle; Son.: vgl. afries. -; ae. alor, st. M. (a), Erle; ae. ėllern, ėllen (2), st. N. (a), Erle, Holunder; an. elri, N., Erle; an. alri, N., Erle; got. *alisi?, st. F. (jō), Erle; got. *alisō?, sw. F. (n), Erle; got. *aliza, *alisa, st. F. (ō), Erle; nndl. els, Sb., Erle; nschw. al, Sb., Erle; lat. alnus, F., Erle, Schwarzerle; lit. al̃ksnis, M., Erle; lett. èlksnis, M., Erle; russ. ольха (ólechá), F., Erle; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen besonders an feuchten Stellen wachsenden Baum oder Strauch mit rundlichen und am Rande leicht gelappten oder gesägten Blättern mit Blüten in Kätzchen und rundlichen verholzenden Fruchtzapfen; BM.: rot; F.: Erle,

erledigen, nhd., V., (12. Jh.): nhd. erledigen, zu Ende bringen, umbringen; ne. settle (V.), handle (V.); Vw.: -; Hw.: s. ledig; Q.: nach 1150 (Litanîe); I.: Lw. -; E.: mhd. erledigen, irledigen, erledegen, irledegen, sw. V., erledigen, auslösen, ablösen, erlösen, freimachen, befreien, freisetzen; mnd. erleddigen, sw. V., ledig machen, frei lassen, freisprechen; mnl. erledingen, sw. V., erledigen; vgl. mhd. er…, Präf., er…; ahd. ir (2), ar, ur, er, Präp., Präf., aus, heraus, von, außerhalb; germ. *uz-, Präf., aus..., heraus...; weitere Herkunft ungeklärt; mhd. ledigen, sw. V., erledigen, befreien, befreien von, frei machen; mhd. ledic, ledec, Adj., ledig, frei, befreit, entbunden, entbunden von; germ. *liþuga-, *liþugaz, Adj., biegsam, frei, ledig; s. idg. *el- (8), *elē̆i-, *lē̆i- (1), *h₂el-, *leiH-, *liH-, V., biegen, Pokorny 307 (451/32), (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. erledigen, ledig, EWD s. u. ledig, DW 3, 896, DW2 8, 1936, Duden s. u. erledigen; GB.: etwas zu Ende führen; BM.: frei machen; F.: erledigen, erledige, erledigst, erledigt, erledigest, erlediget, erledigte, erledigtest, erledigten, erledigtet, erledigt, erledigte, erledigtes, erledigtem, erledigten, erledigter, erledigend, erledigend, erledigende, erledigendes, erledigendem, erledigenden, erledigender, erledig+EW; Z.: er--le-d-ig-en

Erlitze, nhd., F.: Vw.: s. Elritze

Erlkönig, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Erlkönig, Elfenkönig; ne. erlking; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1778 (Herder); E.: von nd. ellerkonge, ellekonge, M., Erlkönig; dän. ellekonge, M., Elfenkönig; an. alfr, st. M. (a?, i?), Alb, Elf; germ. *alba-, *albaz, st. M. (a), *albi-, *albiz, st. M. (i), Alb, Elfe; idg. *albʰos, Adj., weiß, Pokorny 30 (56/56) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); Hinterglied s. nhd. König; L.: Kluge s. u. Erlkönig, EWD s. u. Erle, DW 3, 906, DW2 8, 1964, Duden s. u. Erlkönig; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine märchenhafte Sagengestalt; BM.: weiß, Familie; F.: Erlkönig, Erlkönigs, Erlkönige, Erlkönigen+FW; Z.: E-r-l--kön-ig

ermitteln, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. ermitteln, feststellen; ne. detect, determine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1810; I.: Lw. -; E.: nhd. er…, Mitte; L.: Kluge s. u. ermitteln, EWD s. u. Mittel, DW 3, 915, DW2 8, 1987, Duden s. u. ermitteln; GB.: durch Nachforschen herausfinden; BM.: Mitte; F.: ermitteln, ermittle, ermittelst, ermittelt, ermittlest, ermittlet, ermittelte, ermitteltest, ermittelten, ermitteltet, ermittelt, ermittelte, ermitteltes, ermitteltem, ermittelten, ermittelter, ermittelnd, ermittelnd, ermittelnde, ermittelndes, ermittelndem, ermittelnden, ermittelnder, ermittel+EW; Z.: er--mi-tt-el-n

Ern, Ehrn, nhd. (ält.), M., (8. Jh.): nhd. Ern, Hausflur; ne. floor (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. eren, ern, st. M., st. N., Fußboden, Tenne, Erdboden, Grund; mnd. -; ahd. erin, st. N. (a), „Ern“, Tenne, Boden, Estrich, Fußboden; as. -; anfrk. erin*, st. N. (a), „Ern“, Boden; germ. *arina-, *arinaz, st. M. (a), Fußboden, Ern; germ. *azena?, Sb., Diele, Platte, Boden, Fußboden, Ern?; wohl von lat. harēna, arēna, F., Sand, Goldsand, feiner Mörtel, Sandplatz, (234-149 v. Chr.); weitere Herkunft ungeklärt, Walde/Hofmann 1, 634; L.: Kluge 1. A. s. u. Ähren, Kluge s. u. Ern, Duden s. u. Ern, Schmeller 1, 129, Schweiz. Id. 1, 461, Fischer 2, 823, Ochs 1, 706, Vilmar 94, Rhein. Wb. 2, 168, Martin/Lienhart 1, 61; Son.: s. bay. eren, N., Tenne, Boden, Estrich, schweiz./schwäb./bad./hess./rhein. ern, N., Tenne, Boden, Estrich; els. eren, huseren, N., Tenne, Boden, Estrich; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Fußboden; BM.: Sand; F.: Ern, Ehrn+FW?; Z.: Ern

…ern, …en, nhd., Suff., (8. Jh.?): nhd. …ern, …en; ne. …en, …on; Vw.: s. eh-; Hw.: -; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mhd. …ern, …in, …en, Suff., …ern, …en; mnd. …en, Suff., …ern, …en; ahd. …īn, Suff., …ern, …en; as. …īn, Suff., …ern, …en; anfrk. …īn, Suff., …ern, …en; germ. *…īna-, *…īnaz, Suff., …ern, …en; L.: Kluge s. u. -ern, DW 3, 918, EWAhd 5, 70; Son.: s. hölzern, steinern, golden, seiden; vgl. afries. …en, Suff., …ern, …en; ae. …en, Suff., …ern, …en; an. …enn, Suff., …ern, …en; got. …eins, Suff., …ern, …en; nndl. …en, Suff., …ern, …en; nschw. …en, …ene, Suff., …ern, …en; nnorw. …en, Suff., …ern, …en; GB.: seit dem Frühmittelalter Suffix zur Bildung von Materialadjektiven aus Substantiven; BM.: ?; F.: ...ern, ...erne, ...ernes, ...ernem, ...ernen, ...erner, ...en, ...ene, ...enes, ...enem, ...enen, ...ener+EW; Z.: -ern

Ernst, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Ernst, Wahrheit, Strenge, Emsigkeit; ne. earnest (N.), zeal (N.), severity; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Mondseefragmente); I.: Lw. -; E.: mhd. ernest (1), ernist, ernst, st. M., Kampf, Kampfeseifer, Aufrichtigkeit, Entschlossenheit, Ernst, Strenge, Redefestigkeit; mnd. ērnst, ērnest, M., N., Kampf, Zorn, Ernst, Strenge; mnl. ernst, M., Ernst; ahd. ernust*, st. M. (i), F. (i), Ernst, Eifer, Sorge, Besorgnis; as. ernist, st. M. (i), Ernst; anfrk. ernust*, st. M. (i), st. F. (i), Ernst, Eifer; s. germ. *arni-, *arniz, *arnja-, *arnjaz, Adj., rege, tüchtig, sicher, gewandt; vgl. idg. *er- (3), *or-, *r̥-, *h₃er-, V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326 (479/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ernst, Kluge s. u. Ernst, EWD s. u. Ernst, DW 3, 923, DW2 8, 2012, EWAhd 2, 1144, Duden s. u. Ernst, Falk/Torp 17, Heidermanns 105, Bluhme s. u. Ernst; Son.: vgl. ae. eornost, st. F. (ō), Ernst, Eifer, Kampf; nndl. ernst, Sb., Ernst; av. erenauu-, Sb., Kampf, Wettkampf; gr. ἔρις (éris), F., Streit, Hader (M.) (1), Zank, Kampf, Wetteifer; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine ernsthafte und durch Sachlichkeit und Strenge gekennzeichnete Einstellung; BM.: sich bewegen; F.: Ernst, Ernstes+EW; Z.: Er-n-st

Erntag, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Ergetag

Ernte, nhd., F., (11. Jh.): nhd. Ernte, Einholen der Feldfrüchte, Ernteertrag; ne. harvest (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 11. Jh. (Notkerglossator; I.: Lw. -; E.: mhd. ernde (1), st. F., st. M., Ernte, Juni, Juli, August; mnd. ernēde*, ērnde, F., Ernte, Erntezeit, Ertrag; s. ahd. arnōt, arnōd*, st. M. (a?, i?), Ernte, Erntezeit; vgl. ahd. arnōn, sw. V. (2), ernten, verdienen, erwerben, sühnen; vgl. germ. *arjan, V., pflügen, ackern; vgl. idg. *arə-, *ar-, *h₂arh₃-, V., pflügen, Pokorny 62 (101/101) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); germ. *asani-, *asaniz, st. F. (i), Ernte, Sommer; idg. *esen-, *osen-, *esn-, *osn-, Sb., Erntezeit, Sommer, Ernte, Pokorny 343 (501/82) (RB. idg. aus gr.?, kelt.?, germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ernte, Kluge s. u. Ernte, EWD s. u. Ernte, DW 3, 928, DW2 8, 2030, EWAhd 1, 340, Duden s. u. Ernte, Falk/Torp 22, Schweiz. Id. 1, 464, Bluhme s. u. Ernte; Son.: s. schweiz. Ernet, F., Ernte; vgl. afries. arn, ern (2), st. F. (i), Ernte, Erntezeit; ae. ėrnþ, st. F. (ō), Kornernte, Ernte; an. ǫnn, st. F. (i), Ernte; got. asans, st. F. (i), Sommer, Erntezeit, Ernte; ksl. jesenь, Sb., Spätherbst; russ. осень (F.), Ernte; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Gesamtheit der reifen Feldfrüchte und Gartenfrüchte und deren Einsammeln; BM.: Sommer; F.: Ernte, Ernten+EW; Z.: Er-n-t-e

erobern, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. erobern, im Kampf bezwingen, überwältigen; ne. conquer; Vw.: -; Hw.: s. oben; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. eroberen, sw. V., übertreffen, überwinden; s. ahd. irobarōn*, sw. V. (2), ermüdet (= irobarōt), erschöpft (= irobarōt); ne. tired (= irobarōt); vgl. ahd. ir (2), ar, ur, er, Präp., Präf., aus, heraus, von, außerhalb; germ. *uz-, Präf., aus..., heraus...; weitere Herkunft ungeklärt; ahd. obarōn*, sw. V. (2), verzögern, beseitigen, aufheben; ahd. obaro*, Adj., höhere, obere, übergeordnet, obig; ahd. oba, ob, Präp., Adv., Präf., auf, über, an, oben, oberhalb; germ. *uba, Präp., über, unter; s. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. erobern, Kluge s. u. erobern, EWD s. u. erobern, DW 3, 932, DW2 8, 2035, Duden s. u. erobern; Son.: vgl. nschw. erövra, V., erobern; nnorw. erobre, V., erobern; GB.: durch eine kriegerische Handlung an sich bringen; BM.: oben bleiben; F.: erobern, erobere, erober, eroberst, erobert, eroberte, erobertest, eroberten, erobertet, erobert, eroberte, erobertes, erobertem, eroberten, eroberter, erobernd, erobernd, erobernde, eroberndes, eroberndem, erobernden, erobernder, erober+EW; Z.: er-ob-er-n

erogen, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. erogen, geschlechtlich leicht erregbar; ne. erogenous, erotogenic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἔρως (érōs), M., Liebe (F.) (1); gr. ἔρασθαι (érasthai), V., leidenschaftlich lieben; weitere Herkunft unbekannt, vielleicht Zusammenhang mit gr. ἔρα (éra), F., Erde; idg. *er- (4), Sb., Erde, Pokorny 332 (480/61) (RB. idg. aus arm.?, gr., kelt., germ.); oder vielleicht zu idg. *erə- (2), *rē- (4), *h₁reh₁-, V., ruhen, ruhig sein (V.), Pokorny 338? (493/74) (RB. idg. aus iran., gr., kelt., germ.); gr. γένος (génos), N., Sprössling, Familie, Geschlecht, Stamm, Gattung, Menschenalter; vgl. idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh-, *g̑n̥h-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. erogen; Son.: vgl. nndl. erogeen, Adj., erogen; frz. érogène, Adj., erogen; nschw. erogen, Adj., erogen; nnorw. erogen, Adj., erogen; kymr. erogenaidd, Adj., erogen; poln. erogenny, Adj., erogen; lit. erogeninis, Adj., erogen; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas geschlechtliche Erregung Auslösendes; BM.: Liebe, erzeugen; F.: erogen, erogene, erogenes, erogenem, erogenen, erogener, erogenere, erogeneres, erogenerem, erogeneren, erogenerer, erogenst, erogenste, erogenstes, erogenstem, erogensten, erogenster+FW

erörtern, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. erörtern, besprechen; ne. argue, debate (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1565; I.: Lüt. lat. determinare; E.: s. nhd. Ort, als Übersetzung zu lat. termini, gr. τόπος (tópos), als „Urteil auf seine termini zurückführen); L.: Kluge 1. A. s. u. erörtern, Kluge s. u. erörtern, EWD s. u. erörtern, DW 3, 935, DW2 8, 2053, Duden s. u. erörtern; GB.: ausführlich und oft ins Einzelne gehend über einen noch nicht geklärten Sachverhalt sprechen; BM.: Ort; F.: erörtern, erörtere, erörter, erörterst, erörtert, erörterte, erörtertest, erörterten, erörtertet, erörtert, erörterte, erörtertes, erörtertem, erörterten, erörterter, erörternd, erörternd, erörternde, erörterndes, erörterndem, erörternden, erörternder, erörter+EW; Z.: er--ör-t-er-n

Eros, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Eros, Verlangen, Liebe; ne. eros; Vw.: -; Hw.: s. erotisch; Q.: 1782; I.: Lw. gr. ἔρως (érōs); E.: s. gr. ἔρως (érōs), M., Liebe (F.) (1); gr. ἔρασθαι (érasthai), V., leidenschaftlich lieben; weitere Herkunft unbekannt, vielleicht Zusammenhang mit gr. ἔρα (éra), F., Erde; idg. *er- (4), Sb., Erde, Pokorny 332 (480/61) (RB. idg. aus arm.?, gr., kelt., germ.); oder vielleicht zu idg. *erə- (2), *rē- (4), *h₁reh₁-, V., ruhen, ruhig sein (V.), Pokorny 338? (493/74) (RB. idg. aus iran., gr., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. erotisch, EWD s. u. erotisch, DW2 8, 2053, Duden s. u. Eros; Son.: vgl. nndl. eros, Sb. Eros; nnorw. eros, M., Eros; poln. eros, M., Eros; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein sehnsuchtsvolles und sinnliches Verlangen; BM.: verlangen bzw. Liebe; F.: Eros+FW; Z.: Er-os

Erosion, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Erosion, zerstörende Wirkung der Witterung auf die Erdoberfläche; ne. erosion; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1871 (Wörterbuch); I.: Lw. lat. ērōsio; E.: s. lat. ērōsio, F., Zerfressen werden, Krebs, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. ērōdere, V., wegnagen, abnagen, annagen, zerfressen (V.); lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. rōdere, V., nagen, benagen, zernagen; idg. *rēd- (2), *rōd-, *rəd-, *Hreh₃d-, V., scharren, schaben, kratzen, nagen, Pokorny 854 (1485/8) (RB. idg. aus ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Erosion, EWD s. u. Erosion, DW2 8, 2056, Duden s. u. Erosion; Son.: vgl. nndl. erosie, Sb., Erosion; frz. érosion, F., Erosion; nschw. erosion, Sb., Erosion; nnorw. erosjon, M., Erosion; poln. erozja, F., Erosion; lit. erozija, F., Erosion; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die zerstörende Wirkung von fließendem Wasser oder Eis und Wind an der Erdoberfläche; BM.: herausfressen; F.: Erosion, Erosionen+FW; Z.: E-ros-io-n

erotisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. erotisch, sinnlich, verführerisch; ne. erotic; Vw.: -; Hw.: s. Eros; Q.: 1769 (Herder); I.: Lw. frz. érotique; E.: s. frz. érotique, Adj., erotisch; gr. ἐρωτικός (erōtikós), Adj., zur Liebe gehörig; vgl. gr. ἔρως (érōs), M., Liebe (F.) (1); gr. ἔρασθαι (érasthai), V., leidenschaftlich lieben; weitere Herkunft unbekannt, vielleicht Zusammenhang mit gr. ἔρα (éra), F., Erde; idg. *er- (4), Sb., Erde, Pokorny 332 (480/61) (RB. idg. aus arm.?, gr., kelt., germ.); oder vielleicht zu idg. *erə- (2), *rē- (4), *h₁reh₁-, V., ruhen, ruhig sein (V.), Pokorny 338? (493/74) (RB. idg. aus iran., gr., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. erotisch, EWD s. u. erotisch, DW2 8, 2057, Duden s. u. erotisch; Son.: vgl. nndl. erotisch, Adj., erotisch; nschw. erotisk, Adj., erotisch; nnorw. erotisk, Adj., erotisch; poln. erotyczny, Adj., erotisch; kymr. erotig, Adj., erotisch; lit. erotinis, Adj., erotisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Liebe in ihrer ästhetisch-sinnlichen Anziehungskraft betreffend; BM.: Liebe; F.: erotisch, erotische, erotisches, erotischem, erotischen, erotischer, erotischere, erotischeres, erotischerem, erotischeren, erotischerer, erotischste, erotischstes, erotischstem, erotischsten, erotischster+FW; Z.: er-ot-isch

Erpel, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Erpel, Enterich, männliche Ente; ne. drake, mallard; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1425 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mnd. erpel, M., Erpel, Enterich; mnl. erpel, M., Erpel, Enterich; vgl. ahd. erph*, Adj., braun, dunkelbraun; germ. *erpa-, *erpaz, Adj., dunkel, braun, dunkelbraun; idg. *ē̆rebʰ-, *ē̆reb-, *ō̆robʰ-, *ō̆rob-, Adj., rot, braun, Pokorny 334 (483/64) (RB. idg. gr., ill., alb., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Erpel, EWD s. u. Erpel, DW 3, 937, DW2 8, 2057, Duden s. u. Erpel, Bluhme s. u. Erpel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die männliche Ente; BM.: rot?, braun?; F.: Erpel, Erpels, Erpeln+EW; Z.: Erp-el

erpicht, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. erpicht, versessen, begierig; ne. eager, keen; Vw.: -; Hw.: s. Pech; Q.: 1591; I.: Lw. -; E.: s. er…, Pech; L.: Kluge s. u. erpicht, EWD s. u. erpicht, DW 3, 937 (erpichen), DW2 8, 2058, Duden s. u. erpicht; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein auf etwas versessen seienden Verhaltens; BM.: mit Pech festgeklebt, von etwas nicht mehr loskommen könnend; F.: erpicht, erpichte, erpichtes, erpichtem, erpichten, erpichter, erpichtere, erpichteres, erpichterem, erpichteren, erpichterer, erpichteste, erpichtestes, erpichtestem, erpichtesten, erpichtester+EW; Z.: er--pi-ch-t

erquicken, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. erquicken, erfrischen; ne. recreate, refresh; Vw.: -; Hw.: s. keck, Quecksilber; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. erquicken, erkecken, irquicken, requicken, derquicken, derkucken, sw. V., neu beleben, munter machen, vom Tode erwecken, entstehen aus, erquicken; mnd. erquicken, sw. V., erquicken; mnl. erquecken, sw. V., erquicken; ahd. irkwikken*, irquicken*, sw. V. (1a), beleben, erquicken, erwecken; ahd. irkwekkēn*, irqueckēn*, sw. V. (3), sich beleben, wieder lebendig werden; as. ākwikōn*, sw. V. (1a), wiederbeleben, lebendig machen; vgl. ahd. ir (2), ar, ur, er, Präp., Präf., aus, heraus, von, außerhalb; germ. *uz-, Präf., aus..., heraus...; weitere Herkunft ungeklärt; ahd. kwikken, sw. V. (1a), beleben, erquicken, lebendig machen, aufrichten, erfrischen; germ. *kwikwjan, *kwiwjan, sw. V., beleben, zum Leben erwecken; s. idg. *gᵘ̯i̯ōu-, Adj., Sb., lebendig, Leben, Pokorny 468; L.: Kluge 1. A. s. u. erquicken, Kluge s. u. erquicken, EWD s. u. erquicken, DW 3, 939, DW2 8, 2063, Duden s. u. erquicken; GB.: neu beleben; BM.: Leben, lebendig; F.: erquicken, erquicke, erquickst, erquickt, erquickest, erquicket, erquickte, erquicktest, erquickten, erquicktet, erquickt, erquickte, erquicktes, erquicktem, erquickten, erquickter, erquickend, erquickend, erquickende, erquickendes, erquickendem, erquickenden, erquickender, erquick+EW; Z.: er-qui-ck-en

erratisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. erratisch, sprunghaft, wechselhaft; ne. erratic; Vw.: -; Hw.: s. Erratum; Q.: 1528 (Paracelsus); I.: Lw. frz. erratique; E.: s. frz. erratique, Adj., erratisch, sprunghaft; lat. errāticus, Adj., umherirrend, umherschweifend, in die Irre führend, irrend, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. errāre, V., irren, in der Irre umherlaufen, umherlaufen, umherirren, durchstreifen; vgl. idg. *ers-, *r̥s-, *r̥sen, *Hr̥Hs-, V., Adj., fließen, einsetzen, männlich, Pokorny 336; L.: Kluge s. u. Erratum, EWD s. u. erratischer Block, DW2 8, 2071, Duden s. u. erratisch; Son.: vgl. nndl. erratisch, Adj., erratisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines nicht geradlinigen Verhaltens; BM.: fließen?; F.: erratisch, erratische, erratisches, erratischem, erratischen, erratischer, erratischere, erratischeres, erratischerem, erratischeren, erratischerer, erratischst, erratischste, erratischstes, erratischstem, erratischsten, erratischster+EW; Z.: err-at-isch

Erratum, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Erratum, Irrtum, Fehler, Druckfehler; ne. erratum; Vw.: -; Hw.: s. erratisch; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. errātum; E.: s. lat. errātum, N., Irrtum, Versehen, Fehler, Verirrung, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. errāre, V., irren, in der Irre umherlaufen, umherlaufen, umherirren, durchstreifen; vgl. idg. *ers-, *r̥s-, *r̥sen, *Hr̥Hs-, V., Adj., fließen, einsetzen, männlich, Pokorny 336; L.: Kluge s. u. Erratum, Duden s. u. Erratum; Son.: vgl. nndl. erratum, Sb., Erratum; frz. errata, F., Erratum; nnorw. erratum, N., Erratum; poln. errata, F., Erratum; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Irrtum oder einen Druckfehler; BM.: fließen?; F.: Erratum, Errata+FW; Z.: Err-at-um

erschöpfen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. erschöpfen, ausschöpfen, seine Kraft verlieren, verbrauchen; ne. use (V.) up; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8./9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. erschepfen, irschepfen, erschöpfen, irschöpfen, anom. V., ausschöpfen, erschöpfen; mnd. erscheppen, sw. V., ausschöpfen; ahd. irskepfen*, irskephen*, st. V. (6), sw. V. (1a), erschöpfen, leeren, ausschöpfen, ausleeren, herausschaffen; germ. *uzskapjan, st. V., erschaffen, ausschöpfen; s. idg. *skab-, V., schneiden, spalten, schnitzen, schaffen, Pokorny 931?; idg. *skā̆p-, *kā̆p-, V., schneiden, spalten, Pokorny 930?; L.: Kluge s. u. erschöpfen, EWD s. u. schöpfen, DW 3, 969, DW2 8, 2142, Duden s. u. erschöpfen; GB.: vollständig verbrauchen; BM.: schneiden?; F.: erschöpfen, erschöpfe, erschöpfst, erschöpft, erschöpfest, erschöpfet, erschöpfte, erschöpftest, erschöpften, erschöpftet, erschöpft, erschöpfte, erschöpftes, erschöpftem, erschöpften, erschöpfter, erschöpfend, erschöpfend, erschöpfende, erschöpfendes, erschöpfendem, erschöpfenden, erschöpfender, erschöpf+EW; Z.: er--schöpf-en

erschüttern, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. erschüttern, in zitternde Bewegung versetzen, beunruhigen; ne. jar (V.), convulse; Vw.: -; Hw.: s. schütten; Q.: 1521 (Luther); I.: Lw. -; E.: s. mhd. erschüten, erschütten, reschütten, sw. V., erschüttern, schütteln, erschütteln; ahd. irskutten*, irscutten*, sw. V. (1a), erschüttern, bewegen, schütteln; vgl. ahd. ir (2), ar, ur, er, Präp., Präf., aus, heraus, von, außerhalb; germ. *uz-, Präf., aus..., heraus...; weitere Herkunft ungeklärt; ahd. skutten*, scutten, sw. V. (1a), schütten, schütteln, zerbrechen, erschüttern; germ. *skudjan, sw. V., schütteln, bewegen?; idg. *skū̆t-, *kū̆t-, V., schütteln, rütteln, Pokorny 957?; vgl. idg. *ku̯ēt-, *ku̯ət-, *kū̆t-, V., schütteln, Pokorny 632 (1018/250) (RB. idg. aus gr.?, ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. erschüttern, EWD s. u. erschüttern, DW 3, 976, Duden s. u. erschüttern; GB.: in zitternde wankende Bewegung bringen; BM.: schütteln; F.: erschüttern, erschüttere, erschütter, erschütterst, erschüttert, erschütterest, erschütteret, erschütterte, erschüttertest, erschütterten, erschüttertet, erschüttert, erschütterte, erschüttertes, erschüttertem, erschütterten, erschütterter, erschütternd, erschütternd, erschütternde, erschütterndes, erschütterndem, erschütternden, erschütternder, erschütter+EW; Z.: er--schüt-t-er-n

erst, nhd., Adv., (8. Jh.): nhd. erst, zuerst; ne. first, only; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ērste (1), ēreste, ērst, ērist, Adv. (Superl.), erst, erste, zuerst, nun erst, jetzt erst richtig, das erstemal; mnd. ērste, Adv., zuvor, zuerst, anfangs, zu Anfang; ahd. ērist (1), Adv. Superl., zuerst, erst, zum ersten Mal; ahd. ēristo, ērist*, Adj. (Superl.), erste, ursprünglich, höchste; as. êrist, Adj. Superl., Num. Ord., erste; germ. *airista-, *airistaz, Adj., frühste, erste; s. idg. *ā̆ier-, *h₁āi̯er-, *h₃āi̯er-, Sb., Tag, Morgen, Pokorny 12 (27/27) (RB. idg. aus iran., gr., germ.); vgl. idg. *ā̆i- (4), *h₁ai-, *h₃ai-, V., brennen, leuchten, Pokorny 11 (24/24) (RB. idg. aus gr.?, germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. erst, Kluge s. u. erst, EWD s. u. erster, DW 3, 990, DW2 8, 2181, EWAhd 2, 1139, Duden s. u. erst, Bluhme s. u. erst; Son.: vgl. afries. êrist*, êrest*, êrost, êrst, Adv., Adj. (Superl.), zuerst, erste; nfries. eerst, aerst; ae. ǣrest (1), ǣrost, Adv., zuerst, erst; nndl. eerst, Adv., erst; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas an vorderster Stelle Geschehendes; BM.: leuchten; F.: erst+EW; Z.: e-r-st

erstatten, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. erstatten, ersetzen; ne. refund (V.), compensate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1170 (Rolandslied); I.: Lw. -; E.: s. mhd. erstaten, sw. V., erstatten, ersetzen, als Ersatz stellen, aufspüren; mnd. erstāden, erstaden, sw. V., erstatten, ersetzen, gestatten; mhd. er…, Präf., er…; ahd. ir (2), ar, ur, er, Präp., Präf., aus, heraus, von, außerhalb; germ. *uz-, Präf., aus..., heraus...; weitere Herkunft ungeklärt; mhd. staten, sw. V., anwenden, ausführen, machen, befestigen, bestätigen; mhd. stat, st. F., Ort, Stelle, Stätte, Platz (M.) (1), Raum; ahd. stat, st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort; germ. *stadi-, *stadiz, st. F. (i), Stehen, Statt, Stätte; s. idg. *stādʰo-, Sb., Stand, Pokorny 1004; vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. erstatten, Statt, EWD s. u. Statt, DW 3, 996, DW2 8, 2190, Duden s. u. erstatten; GB.: etwas an Stelle von etwas Genommenem ersetzen; BM.: stellen bzw. setzen; F.: erstatten, erstatte, erstattest, erstattet, erstattete, erstattetest, erstatteten, erstattetet, erstattet, erstattete, erstattetes, erstattetem, erstatteten, erstatteter, erstattend, erstattend, erstattende, erstattendes, erstattendem, erstattenden, erstattender, erstatte+EW; Z.: er--sta-tt-en

erstehen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. erstehen, auferstehen; ne. rise (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. erstān, erstēn, irstēn, derstēn, st. V., erstehen, aufstehen, auferstehen, entstehen, erwerben, merken, verstehen; mnd. erstān, st. V., aufstehen, erstehen; ahd. irstān, irstēn*, anom. V., „erstehen“, aufstehen, sich erheben, auferstehen; as. āstandan*, st. V. (6), aufstehen, auferstehen; anfrk. -; germ. *uzstēn, *uzstǣn, st. V., erstehen, aufstehen; vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. erstehen, DW 3, 1007, DW2 8, 2179, EWAhd 5, 189, Duden s. u. erstehen; Son.: unreg. st. V.; vgl. afries. -; ae. āstandan, st. V. (6), aufstehen, sich erheben, fortdauern; an. -, got. usstandan, st. V. (6), sich erheben, aufbrechen, auferstehen; GB.: von Neuem entstehen; F.: erstehen, erstehe, erstehst, ersteht, erstehest, erstehet, erstand, erstandest, erstandst, erstanden, erstandet, erstände, erständest, erständen, erständet, erstünde, erstündest, erstünden, erstündet, erstanden, erstandene, erstandenes, erstandenem, erstandenen, erstandener, erstehend, erstehend, erstehende, erstehendes, erstehendem, erstehenden, erstehender, ersteh+EW; Z.: er--steh-en

ersticken, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. ersticken, Luft entziehen; ne. suffocate; Vw.: -; Hw.: s. stecken, stechen, stickig; Q.: 9./10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ersticken (1), irstichen, derstichen, sw. V., ersticken, verstummen, vollstopfen, zu Fall bringen; mnd. ersticken, sw. V., ersticken, töten; ahd. irstikken*, irsticken*, sw. V. (1a), ersticken, sterben; as. -; anfrk. -; vgl. ahd. ir (2), ar, ur, er, Präp., Präf., aus, heraus, von, außerhalb; germ. *uz-, Präf., aus..., heraus...; weitere Herkunft ungeklärt; ahd. stikken, sw. V. (1a), stechen?, stopfen, füllen, vollstopfen, anfüllen; germ. *stikjan, sw. V., stechen; idg. *steig-, *teig-, V., Adj., stechen, spitz, Pokorny 1016 (1754/226) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *stei-, *tei-, Adj., spitzig, Pokorny 1015 (1752/224) (RB. idg. aus ind.?, iran., ital., germ.); idg. *stegʰ-, *stengʰ-, V., Sb., Adj., stechen, Stange, Halm, spitz, steif, Pokorny 1014? (1751/223) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. ersticken, Kluge s. u. ersticken, EWD s. u. ersticken, DW 3, 1013, DW2 8, 2214, Duden s. u. ersticken; Son.: vgl. nndl. stikken, verstikken, V., ersticken; GB.: durch Mangel an Luft bzw. Sauerstoff sterben oder durch Entzug der Luftzufuhr töten; BM.: stechen?, stopfen?; F.: ersticken, ersticke, erstick, erstickst, erstickt, erstickest, ersticket, erstickte, ersticktest, erstickten, ersticktet, erstickt, erstickte, ersticktes, ersticktem, erstickten, erstickter, erstickend, erstickend, erstickende, erstickendes, erstickendem, erstickenden, erstickender, erstick+EW; Z.: er-sti-ck-en

Ertag, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Ergetag

ertappen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. ertappen, überraschen, antreffen; ne. catch (V.), cop (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1527 (Luther); I.: Lw. -; E.: s. nhd. er…, Tappe; L.: Kluge s. u. ertappen, EWD s. u. tappen, DW 3, 1027, DW2 8, 2236, Duden s. u. ertappen; GB.: bei heimlichem oder verbotenem Tun überraschen; Son.: vgl. nschw. ertappa, V., ertappen; BM.: Pfote; F.: ertappen, ertappe, ertappst, ertappt, ertappest, ertappet, ertappte, ertapptest, ertappten, ertapptet, ertappt, ertappte, ertapptes, ertapptem, ertappten, ertappter, ertappend, ertappend, ertappende, ertappendes, ertappendem, ertappenden, ertappender, ertapp+EW; Z.: er--tapp-en

eruieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. eruieren, feststellen, herausfinden; ne. determine, find (V.) out; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1639 (Behaim); I.: Lw. lat. ēruere; E.: lat. s. ēruere, V., herausgraben, herausscharren, wühlen, aufgraben, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. ruere (2), V., reißen, aufreißen, wühlen, scharren; idg. *reu- (2), *reu̯ə-, *rū̆-, *reuH-, V., reißen, aufreißen, graben, wühlen, raffen, Pokorny 868 (1517/40) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. eruieren, EWD s. u. eruieren, Duden s. u. eruieren; GB.: durch gründliche Untersuchungen bzw. Nachforschungen herausfinden, feststellen; BM.: ausgraben; F.: eruieren, eruiere, eruierst, eruiert, eruierest, eruieret, eruierte, eruiertest, eruierten, eruiertet, eruiert, eruierte, eruiertes, eruiertem, eruierten, eruierter, eruierend, eruierend, eruierende, eruierendes, eruierendem, eruierenden, eruierender, eruier+FW; Z.: e-ru-ier-en

Eruption, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Eruption, Ausbruch, Vulkanausbruch; ne. eruption; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1786 (Goethe); I.: Lw. lat. ēruptio; E.: s. lat. ēruptio, F., Herausbrechen, Hervorbrechen, Ausfall, Ausfluss, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. ērumpere, V., herausbrechen, hervorbrechen, herausstürzen; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. rumpere, V., brechen, zerbrechen, zerreißen, gewaltsam trennen, platzen; idg. *reup-, V., reißen, brechen, Pokorny 870; vgl. idg. *reu- (2), *reu̯ə-, *rū̆-, *reuH-, V., reißen, aufreißen, graben, wühlen, raffen, Pokorny 868 (1517/40) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Eruption, EWD s. u. Eruption, Duden s. u. Eruption; Son.: vgl. nndl. eruptie, Sb., Eruption; frz. éruption, F., Eruption; nschw. eruption, Sb., Eruption; nnorw. erupsjon, M., Eruption; poln. erupcja, F., Eruption; lit. eruptcija, F., Eruption; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas plötzlich und heftig Hervortretendes; BM.: herausbrechen bzw. ausbrechen; F.: Eruption, Eruptionen+FW; Z.: E-ru-p-t-io-n

eruptiv, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. eruptiv, explosionsartig wirkend, ausbrechend; ne. eruptive; Vw.: -; Hw.: s. Eruption; Q.: 1861; I.: Lw. frz. éruptif?, ne. eruptive?; E.: Ableitung von Eruption oder von frz. éruptif, Adj., eruptiv; ne. eruptive, Adj., eruptive; vgl. lat. ērumpere, V., herausbrechen, hervorbrechen, herausstürzen; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. rumpere, V., brechen, zerbrechen, zerreißen, gewaltsam trennen, platzen; idg. *reup-, V., reißen, brechen, Pokorny 870; vgl. idg. *reu- (2), *reu̯ə-, *rū̆-, *reuH-, V., reißen, aufreißen, graben, wühlen, raffen, Pokorny 868 (1517/40) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Eruption, DW2 8, 2253, Duden s. u. eruptiv; Son.: vgl. nschw. eruptiv, Adj., eruptiv; nnorw. eruptiv, Adj., eruptiv; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas durch vulkanische Eruption Entstandenem; BM.: herausbrechen bzw. ausbrechen; F.: eruptiv, eruptive, eruptives, eruptivem, eruptiven, eruptiver, eruptivere, eruptiveres, eruptiverem, eruptiveren, eruptiverer, eruptivst, eruptivste, eruptivstes, eruptivstem, eruptivsten, eruptivster+FW; Z.: e-ru-p-t-iv

erwähnen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. erwähnen, anführen, nennen; ne. mention; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1525 (Akten Bauernkrieg); E.: Vorderglied s. nhd. er…; Hinterglied vgl. mhd. gewæhenen, gewahenen, gewænen, st. V., sagen, berichten, erwähnen ahd. giwahanen*, giwānen*, sw. V. (1a), erwähnen, erzählen, sagen; vgl. germ. *wahnjan, *wahwnjan, st. V., erwähnen; idg. *u̯ekᵘ̯-, V., sprechen, Pokorny 1135 (1971/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. erwähnen, Kluge s. u. erwähnen, EWD s. u. erwähnen, DW 3, 1041, DW2 8, 2267, Duden s. u. erwähnen, Bluhme s. u. erwähnen; Son.: vgl. ai. vívakti, V., redet, spricht; gr. εἰπεῖν (eipein), V., sagen; lat. vocāre, V., heißen, nennen; apreuß. enwackē, V., sie rufen an; heth. huek-, huk-, V., beschwören; GB.: über etwas nur kurz und nebenbei sprechen; BM.: sagen; F.: erwähnen, erwähne, erwähnst, erwähnt, erwähnest, erwähnet, erwähnte, erwähntest, erwähnten, erwähntet, erwähnt, erwähnte, erwähntes, erwähntem, erwähnten, erwähnter, erwähnend, erwähnend, erwähnende, erwähnendes, erwähnendem, erwähnenden, erwähnender, erwähn+EW; Z.: er-wäh-n-en

Erz, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Erz, Metall; ne. ore; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. arze, ërze, erze, st. N., Erz; mnd. erse, ērse, ersze, erce, ercze, N., Erz, Metall; ahd. aruz, st. M. (i)?, Erz, Roherz, Erzklumpen, Klumpen (M.), Tonklumpen, Brocken (M.); ahd. aruzzi*, st. N. (ja), verarbeitetes Erz, Stahl, Erzklumpen; as. arut*, st. M. (i), Erz, Erzstück; germ. *arut-, *arit-, Sb., Roherz, Erzklumpen; idg. *arutja-, *arutjam, *aritja-, *aritjam, st. N. (a), Roherz, Erzklumpen; s. idg. *rudʰi̯o-, Adj., rot, Pokorny 872; vgl. idg. *reudʰ-, *h₁reudʰ-, Adj., rot, Pokorny 872 (1519/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., ill.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); oder von sumer. urudu, urud, Sb., Kupfer; L.: Kluge 1. A. s. u. Erz, Kluge s. u. Erz, EWD s. u. Erz, DW 3, 1074, DW2 8, 2326, EWAhd 1, 355, Duden s. u. Erz, Bluhme s. u. Erz; Son.: vgl. afries. -; ae. ōra (2), sw. M. (n), Erz, Messing; ? an. ørtog, ertog, ærtog, st. F. (ō)?, kleine Münze, Drittelunze; got. -; nndl. erst, Sb., Erz; nschw. (ält.) artogh, Sb., Erz; nnorw. erst, M., Erz; ? lit. artaugas, Sb., Erz?; ? lett. ārtava, Sb., Erz?; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches erzhaltiges Mineral bzw. für Bronze; BM.: rot?, Kupfer?; F.: Erz, Erzes, Erze, Erzen+EW; Z.: Erz

Erz…, erz…, nhd., Präf., (8. Jh.?): nhd. Erz..., erz..., Ober..., ober..., Haupt..., haupt...; ne. arch…; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. -; E.: mhd. erz…, erze…, Präf., Erz…, erz…; mnd. erse, Präf., Erz..., erz...; mnl. erts..., Präf., Erz..., erz...; ahd. erzi…, Präf., Erz..., erz...; spätlat. archi…, Präf., Erz..., erz...; gr. ἀρχι- (archi), Adj., erste, oberste; Herkunft ungeklärt; L.: Kluge 1. A. s. u. Erz-, Kluge s. u. Erz-, EWD s. u. Erz..., DW 3, 1076, DW2 8, 2329, Duden s. u. erz-, Bluhme s. u. erz-; Son.: s. Erzbischof, Erzfeind; vgl. ae. arce…, Präf., Erz..., erz...; nndl. erts…, Präf., Erz..., erz...; nschw. ärke…, Präf., Erz..., erz...; nnorw. erke…, Präf., Erz..., erz...; poln. arcy…, Präf., Präf., Erz..., erz...; kymr. arch…, Präf., Erz..., erz...; lit. arki..., Präf., Erz..., erz...; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendete Vorsilbe zur Verstärkung eines Wortes; BM.: erste; F.: Erz…, erz…+FW; Z.: Erz-

erz…, nhd., Präf.: Vw.: s. Erz…

es, nhd., Pron. (N.): Hw.: s. er

Esch, nhd. (ält.), st. M., (8. Jh.): nhd. Esch, Feld, Ackerland, Saat; ne. seed, field; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ezzisch, esch, st. M., „Esch“, Saatfeld; mnd. ēsch, M., „Esch“, Saatfeld; mnl. esch, M., Esch; ahd. ezzisk*, ezzisc*, st. M. (a), Saat; anfrk. -; as. *ėtisk?, *ėzk?, st. N. (a), „Esch“, Saatfeld; germ. *atiska-, *atiskaz, st. M. (a), „Esch“, Saatfeld, Flur (F.); germ. *atiska-, *atiskam, st. N. (a), „Esch“, Saatfeld, Flur (F.); vgl. idg. *ades-, N., Getreideart, Spelt, Pokorny 3 (8/8) (RB. idg. aus ital., germ., toch.); L.: Kluge s. u. Esch, DW 3, 1140, DW2 8, 2383, EWAhd 2, 1191, Falk/Torp 24, Bluhme s. u. Esch; Son.: vgl. afries. esk, edesk*, st. M. (a), „Esch“, Saatland, Saatfeld; ae. ėdisc, st. M. (a), eingezäunte Weide (F.) (2), Acker, Esch; got. atisk*, st. M. (a), Saat, Saatfeld; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein als Ackerland benutztes Stück Land; BM.: ?; F.: Esch, Esches, Esche, Eschen+EW; Z.: Esch

Eschatologie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Eschatologie, Heilskunde; ne. eschatology; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1835; I.: neoklassische Bildung; E.: von gr. τά ἔσχατα (tá éschata), N. Pl., die letzten Dinge; vgl. gr. ἔσχατος (éschatos), gr., Adj. (Superl.): nhd. äußerste, letzte, ärgste; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Rede, Rechenschaft; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: EWD s. u. Eschatologie, DW2 8, 2383, Duden s. u. Eschatologie; Son.: vgl. nndl. eschatologie, Sb., Eschatologie; frz. eschalogogie, F., Eschatologie; nschw. eskatologi, Sb., Eschatologie; nnorw. eskatologi, M., Eschatologie; poln. eschatologia, F., Eschatologie; kymr. eschatoleg, F., Eschatologie; lit. eschatologija, F., Eschatologie; GB.: seit der späteren Neuzeit in der Theologie Bezeichnung für die Lehre von den letzten Dingen; BM.: aus, sammeln; F.: Eschatologie, Eschatologien+FW; Z.: Esch-at-o-log-ie

Esche, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Esche, Eschenbaum; ne. ash (N.), ash-tree, rowan-tree; Vw.: s. Eber-; Hw.: -; Q.: 8. Jh.? (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. esche, F., Esche; mhd. asch, st. M., Esche, Speer, kleines Schiff, Schüssel; mnd. asch, M., Esche; mnl. esce, F., Esche; ahd. ask*, asc, st. M. (a?, i?), Esche, Eberesche, Speer; ahd. aska (2), asca, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Esche, Eberesche; as. ask* (1), st. M. (a?, i?), Esche, Lanze, Schiff; anfrk. -; germ. *aska-, *askaz, st. M. (a), Esche, Boot; idg. *osk-, Sb., Esche, Pokorny 782; s. idg. *ōs, *h₃es-, Sb., Esche, Pokorny 782 (1350/30) (RB. idg. aus arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Esche, Kluge s. u. Esche, EWD s. u. Esche, DW 3, 1141, DW2 8, 2383, EWAhd 1, 360, Duden s. u. Esche, Schweiz. Id. 1, 568, Falk/Torp 23, Bluhme s. u. Esche; Son.: s. schweiz. Esch, M., F., Esche; vgl. afries. -; ae. æsc (1), st. M. (a), Esche, Speer, Lanze, Schiff (aus Eschenholz); an. askr, st. M. (a), Esche, Spieß (M.) (1), Schiff; got. *asks?, st. F. (a?), Esche, Speer; nndl. esch, Sb., Esche; nschw. ask, Sb., Esche; nnorw. ask, M., Esche; arm. haci, Sb., Esche; gr. ὀξύα (oxýa), F., Buche, Speerschaft; alb. ah, Sb., Buche; lat. ornus, F., wilde Eberesche, Mannaesche, eschener Speer; air. uinnius, huinnius, Sb., Esche; kymr. onnen, F., Esche; lit. úosis, M., F., Esche; russ. ясень (jásen), M., Esche; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen Laubbaum mit gefiederten Blättern und geflügelten Früchten; BM.: ?; F.: Esche, Eschen+EW; Z.: Esch-e

Esel, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Esel, Grautier; ne. donkey, ass; Vw.: s. Maul-; Hw.: s. Assel; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. esel, st. M., Esel, Dummkopf, Belagerungswerkzeug, Eisbrecher; mnd. ēsel, esel, M., Esel; mnl. esel, M., Esel; ahd. esil, st. M. (a), Esel; as. ėsil, st. M. (a), Esel; anfrk. -; germ. *asilu-, *asiluz, st. M. (u), Esel; lat. asinus, asellus, M., Esel; wohl aus einer kleinasiatischen Sprache entlehnt; L.: Kluge 1. A. s. u. Esel, Kluge s. u. Esel, EWD s. u. Esel, DW 3, 1143, DW2 8, 2385, EWAhd 2, 1155, Duden s. u. Esel, Bluhme s. u. Esel; Son.: vgl. afries. -; ae. éosol, st. M. (a?), Esel; an. -; got. asilus*, st. M. (u), Esel, Eselin; nndl. ezel, Sb., Esel; frz. âne, M., Esel; nschw. osna, Sb., Esel; nnorw. esel, N., Esel; arm. ês, Sb., Esel; gr. ὄνος (ónos), M., F., Esel, Eselin; poln. osioł, M., Esel; lit. asilas, M., Esel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein mit dem Pferd verwandtes Säugetier mit grauem bis braunem Fell und kurzer Mähne und langen Ohren und Quastenschwanz; BM.: ?; F.: Esel, Esels, Eseln+FW; Z.: Esel

…esk, nhd., Suff., (17. Jh.?): nhd. …esk; ne. …esque; Vw.: s. burl-, chevaler-, pittor-; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. aus romanischen Sprachen; E.: aus romanischen Sprachen übernommen, s. it. …esco, Suff., …esk; frz. …esque, Suff., …esk; lat. …icus?, Suff., …esk?; Son.: s. burlesk, kafkaesk, pittoresk; vgl. nndl. …esk, Suff., …esk; nschw. …esk, Suff., …esk; nnorw. …esk, Suff., …esk; poln. …iczy, …iczo, Suff., …esk; kymr. …esg, Suff., …esk; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit verwendete Nachsilbe in oder mit der Bedeutung „in der Art von”; BM.: ?; F.: ...esk, ...eske, ...eskes, ...eskem, ...esken, ...esker+FW; Z.: -esk

Eskalation, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Eskalation, Zuspitzung; ne. escalation; Vw.: -; Hw.: s. Skala; Q.: 1965 (FAZ); I.: Lw. ne. escalation; E.: s. ne. escalation, N., Eskalation, Zuspitzung; vgl. ne. escalator, N., Rolltreppe; ne. escalade, V., Mauer erstürmen, übersteigen; frz. escalader, V., besteigen, mit Sturmleitern nehmen; mlat. scālāre, escālāre, V., erklimmen, Stiege nehmen (1372); lat. scālae, F. Pl., Stiege (F.) (1), Leiter (F.), Treppe, Steigerung im Ausdruck, Stufen (F. Pl.), Sturmleiter (F.), (204-169 v. Chr.); lat. scandere, V., steigen, besteigen, emporsteigen, sich erheben; idg. *sked-, *ked-, *skend-, *kend-, *skedh₂-, *kedh₂-, V., spalten, zerstreuen, Pokorny 918 (1605/77) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Eskalation, EWD s. u. Eskalation, DW2 8, 2391, Duden s. u. Eskalation; Son.: vgl. nndl. escalatie, Sb., Eskalation; frz. escalade, F., Eskalation; nschw. eskalering, Sb., Eskalation; nnorw. eskalation, M., Eskalation; poln. eskalacja, F., Eskalation; lit. eskalacija, F., Eskalation; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen unkontrollierte Verschärfung und Ausweitung eines Konflikts; BM.: besteigen; F.: Eskalation, Eskalationen+FW; Z.: E-ska-l-at-io-n

Eskapade, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Eskapade, eigenwillige Handlung, Seitensprung; ne. escapade; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. escapade; E.: s. frz. escapade, F., Eskapade; it. scappata, F., Eskapade; span. escapada, F., Eskapade; vgl. lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. cappa, F., Kopfbedeckung, Kappe, Haube, Kapuze, (538/539-594 n. Chr.); weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Eskapade, EWD s. u. Eskapade, DW2 8, 2391, Duden s. u. Eskapade; Son.: vgl. nndl. escapade, Sb., Eskapade; nschw. eskapad, Sb., Eskapade; nnorw. eskapade, M., Eskapade; poln. eskapada, F., Eskapade; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine abenteuerlich-eigenwillige Unternehmung eines Menschen; BM.: aus der Kappe; F.: Eskapade, Eskapaden+FW; Z.: Es-kap-ad-e

Eskimo, nhd., M., (17. Jh.?): nhd. Eskimo, Inuk; ne. eskimo; Vw.: -; Hw.: s. Husyk; Q.: 17. Jh.?; I.: indianisches Lw.; E.: das Wort stammt wohl aus einer Fremdbezeichnung für diese Völkergruppe aus einer Algonkin-Sprache; vielleicht vom Cree-Wort aayaskimeew, Sb., Schneeschuhflechter; L.: Duden s. u. Eskimo; Son.: vgl. nndl. eskimo, Sb., Eskimo; frz. esquimau, M., Eskimo; nschw. eskimå, Sb., Eskimo; nnorw. eskimo, M., Eskimo; poln. eskimos, M., Eskimo; kymr. esgimo, M., Eskimo; nir. eiscimeach, M., Eskimo; lit. eskimas, M., Eskimo; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Angehörigen einer in arktischen und subarktischen Gebieten lebenden Völkergruppe; BM.: Schneeschuhflechter?; F.: Eskimo, Eskimos+FW; Z.: Eskimo

Eskorte, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Eskorte, Geleit, Begleitung; ne. escort (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1632; I.: Lw. frz. escorte; E.: s. frz. escorte, F., Eskorte; it. scorta, F., Geleit; vgl. it. scorgere, V., geleiten; lat. corrigere, V., zurecht richten, gerade richten, gerade machen, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. cum, Präp., mit, samt; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. regere, V., richten, lenken; idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Eskorte, EWD s. u. Eskorte, DW2 8, 2392, Duden s. u. Eskorte; Son.: vgl. nndl. escorte, Sb., Eskorte; nschw. eskort, Sb., Eskorte; nnorw. eskorte, M., Eskorte; poln. eskorta, F., Eskorte; lit. eskortas, M., Eskorte; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine begleitende Schutzwache oder eine Wachmannschaft; BM.: auf den richtigen Weg führen; F.: Eskorte, Eskorten+FW; Z.: E-skor-t-e

eskortieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. eskortieren, begleiten; ne. escort (V.), convoy; Vw.: -; Hw.: s. Eskorte; Q.: 1712; I.: Lw. frz. escorter; E.: s. frz. escorter, V., bewachend begleiten; vgl. frz. escorte, F., Eskorte; it. scorta, F., Geleit; vgl. it. scorgere, V., geleiten; lat. corrigere, V., zurecht richten, gerade richten, gerade machen, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. cum, Präp., mit, samt; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. regere, V., richten, lenken; idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Eskorte, EWD s. u. Eskorte, DW2 8, 2392, Duden s. u. eskortieren; Son.: vgl. nndl. escorteren, V., eskortieren; nschw. eskortera, V., eskortieren; nnorw. eskortere, V., eskortieren; poln. eskortować, V., eskortieren; lit. ekortuoti, V., eskortieren; GB.: beschützend begleiten; BM.: auf den richtigen Weg führen; F.: eskortieren, eskortiere, eskortierst, eskortiert, eskortierest, eskortieret, eskortierte, eskortiertest, eskortierten, eskortiertet, eskortiert, eskortierte, eskortiertes, eskortiertem, eskortierten, eskortierter, eskortierend, eskortierend, eskortierende, eskortierendes, eskortierendem, eskortierenden, eskortierender, eskortier+FW; Z.: e-skor-t-ier-en

esoterisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. esoterisch, nur für Eingeweihte verständlich; ne. esoteric; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1772; I.: Lw. frz. ésotérique; E.: frz. ésotérique, Adj., esoterisch, geheim; gr. ἐσωτερικός (esōterikós), Adj., innerlich; vgl. εἴσω (eísō), Adv., hinein, nach innen; gr. ἐν (en), Präp., in; idg. *en (1), Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. esoterisch, EWD s. u. esoterisch, DW2 8, 2393, Duden s. u. esoterisch; Son.: vgl. nndl. esoterisch, Adj., esoterisch; frz. ésotérique, Adj., esoterisch; nschw. esoterisk, Adj., esoterisch; nnorw. esoterisk, Adj., esoterisch; poln. ezoteryczny, Adj., esoterisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines geheimnisvollen Zustands; BM.: innen; F.: esoterisch, esoterische, esoterisches, esoterischem, esoterischen, esoterischer, esoterischere, esoterischeres, esoterischerem, esoterischeren, esoterischerer, esoterischste, esoterischstes, esoterischstem, esoterischsten, esoterischster+FW; Z.: es-o-t-er-isch

Espadrille, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Espadrille, ein Leinenschuh mit Strohsohle; ne. espadrille; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. frz. epadrille; E.: s. frz. epadrille, epardille, F., Espadrille; vgl. span. esparto, M., Pfriemengras, Ginster, Spartoschuh; lat. spartum, sparton, N., Pfriemengras; gr. σπάρτον (spárton), N., Pfriemengras; idg. *sper- (3), V., drehen, winden, Pokorny 991 (1716/188) (RB. idg. aus arm., gr., ital., balt.); L.: Duden s. u. Espadrille; Son.: vgl. nndl. espadrille, Sb., Espadrille; nschw. espadrille, Sb., Espadrille; nnorw. espadrille, Sb., Espadrille; kymr. espadrille, M., F., Espadrille; poln. espadryle, F., Espadrille; lit. espadrilė, F., Espadrille; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Leinenschuh mit einer Sohle aus Espartogras; BM.: Pfriemengras bzw. winden; F.: Espadrille, Espadrilles+FW; Z.: E-spa-dril-l-e

Espe, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Espe, Espenbaum; ne. asp; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. espe, st. F., Espe; s. mhd. aspe (1), F., Espe, Zitterpappel; mnd. espe, F., Espe; mnl. espe, F., Espe; ahd. aspa, sw. F. (n), Espe, Esche; as.? *ėspa?, sw. F. (n)?, Espe; anfrk. -; germ. *aspō, st. F. (ō), Espe; germ. *aspō-, *aspōn, sw. F. (n), Espe; idg. *apsā, F., Espe, Pokorny 55 (95/95) (RB. idg. aus kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Espe, Kluge s. u. Espe, EWD s. u. Espe, DW 1, 587 (Aspe), DW 3, 1157, DW2 8, 2394, EWAhd 1, 370, Duden s. u. Espe, Falk/Torp 23, Bluhme s. u. Espe, Schweiz. Id. 1, 571, Rhein. Wb. 1, 286, Ochs 1, 75, Fischer 1, 342, Schmeller 1, 168; Son.: s. nhd. (dial.) Aspe, F., Espe; vgl. afries. *espe, st. F. (ō), Espe; ae. æspe, æsp, st. F. (ō), sw. F. (n), Espe; an. espi, N., Espe; an. ǫsp, st. F. (ō), Espe; got. *aspa?, st. F. (ō), Espe; vgl. nschw. asp, Sb., Espe; nnorw. asp, osp, M., F., Espe; lett. apse, Sb., Espe; apreuß. abse, F., Espe; lit. ãpušẽ, F., Espe?; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen Laubbaum; BM.: ?; F.: Espe, Espen+EW; Z.: Esp-e

Esperanto, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Esperanto, eine Kunstsprache; ne. Esperanto; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1891; I.: neoklassische Bildung; E.: Kunstbildung als Pseudonym „Dr. Esperanto“ des in Bialystok in Polen in mehrsprachiger Umgebung geborenen jüdischen Augenarztes Ludwik Lejzer Zamenhof (1859-1917); vgl. lat. spērāre, V., erwarten, vermuten, hoffen, fürchten, befürchten, (um 250-184 v. Chr.); idg. *spēi- (3), *spē-, *spī-, V., sich dehnen, gedeihen, gelingen, Pokorny 983 (1701/173) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Esperanto, DW2 8, 2394, Duden s. u. Esperanto; Son.: vgl. nndl. esperanto, Sb., Esperanto; frz. espéranto, M., Esperanto; nschw. esperanto, Sb. Esperanto; nnorw. esperanto, M., Esperanto; poln. esperanto, M., Esperanto; kymr. Esperanto, F., M., Esperanto; lit. esperanto, M., Esperanto; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine künstlich entwickelte hauptsächlich auf den romanischen Sprachen und dem Englischen aufbauende Welthilfssprache; BM.: hoffen; F.: Esperanto, Esperantos+FW; Z.: E-spe-r-ant-o

Espresso, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Espresso, ein starker Kaffee; ne. espresso; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1960; I.: Lw. it. (caffé) espresso; E.: s. it. (caffé) espresso, M., Espresso; vgl. it. esprimere, V., herausdrücken; lat. exprimere, herausdrücken, ausdrücken, auspressen, (um 250-184 v. Chr.); lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. premere, V., drücken, schänden, beschlafen (V.), bespringen; idg. *per- (3), *perg-, V., schlagen, Pokorny 818 (1402/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr.?, alb., ital., kelt., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge s. u. Espresso, EWD s. u. Espresso, DW2 8, 2395, Duden s. u. Espresso; Son.: vgl. nndl. espresso, Sb., Espresso; frz. espresso, expresso, M., Espresso; nschw. espresso, Sb., Espresso; nnorw. espresso, M., Espresso; poln. espresso, M., Espresso; kymr. espresso, coffi espreso, M., Espresso; lit. espreso, Sb., (indekl.), Espresso; lit. espresas, M., Espresso; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen mittels einer Spezialmaschine mit Wasserdampf zubereiteten sehr starken Kaffee; BM.: auspressen; F.: Espresso, Espressos, Espressi+FW; Z.: Es-pre-ss-o

Esprit, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Esprit, Geist, Witz; ne. esprit; Vw.: -; Hw.: s. Spiritus; Q.: 1626; I.: Lw. frz. esprit; E.: s. frz. esprit, M., Geist, Verstand; vgl. lat. spīritus, M., Hauch, Lufthauch, Luftzug, Luft, Einatmen, Atemholen, (um 250-184 v. Chr.); s. idg. *peis- (2), *speis-, V., blasen, Pokorny 796 (1380/22) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Esprit, EWD s. u. Esprit, DW2 8, 2395, Duden s. u. Esprit; Son.: vgl. nschw. espri, Sb., Esprit; nnorw. esprit, M., Esprit; poln. esprit, M., Esprit; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine vor Geist und Witz sprühende Art zu reden; BM.: Geist bzw. Verstand; F.: Esprit, Esprits+FW; Z.: E-spri-t

Essay, nhd., M., N., (17. Jh.): nhd. Essay, Abhandlung, Aufsatz; ne. essay; Vw.: -; Hw.: s. Essayist; Q.: 1700; I.: Lw. ne. essay; E.: s. ne. essay, N., Abhandlung, Aufsatz; afrz. essai, N., Probe, Versuch; lat. exagium, N., Wägen, Gewicht (N.) (1), (438 n. Chr.); vgl. lat. exigere, V., abwägen, untersuchen, prüfen, herausholen, aufpassen; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Essay, EWD s. u. Essay, DW2 8, 2396, Duden s. u. Essay; Son.: vgl. nndl. essay, Sb., Essay; frz. essai, M., Essay; nschw. essä, Sb., Essay; nnorw. essay, N., Essay; poln. esej, M., Essay; lit. esė, F., Essay; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine literarische oder wissenschaftliche Fragen in knapper und anspruchsvoller Form behandelnde Abhandlung; BM.: untersuchen, aus, machen; F.: Essay, Essays+FW; Z.: Es-s-ay

Essayist, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Essayist, Verfasser von Essays; ne. essayist; Vw.: -; Hw.: s. Essay; Q.: 1772; I.: Lw. ne. essayist; E.: s. ne. essayist, M., Essayist, Verfasser von Essays; vgl. ne. essay, N., Abhandlung, Aufsatz; afrz. essai, N., Probe, Versuch; lat. exagium, N., Wägen, Gewicht (N.) (1), (438 n. Chr.); vgl. lat. exigere, V., abwägen, untersuchen, prüfen, herausholen, aufpassen; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Essay, DW2 8, 2396, Duden s. u. Essayist; Son.: vgl. nschw. essaïst, Sb., Essayist; nnorw. essayist, M., Essayist; poln. eseista, M., Essayist; lit. eseistas, M., Essayist; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Verfasser von Abhandlungen; BM.: untersuchen, aus, machen; F.: Essayist, Essayisten+FW; Z.: Es-s-ay-ist

Esse, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Esse, Feuerherd, Schornstein; ne. forge (N.), melting-oven; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9./10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. esse (2), st. F., Esse, Schmelzofen, Feuerherd; mnd. ēse, esse, F., Esse, Feuerherd, Schmiedeesse; mnl. esse, F., Esse; ahd. essa (1), st. F. (jō), Esse, Schmelzofen; as. -; anfrk. -; germ. *asjō, st. F. (ō), Esse; germ. *asjō-, *asjōn, sw. F. (n), Esse; s. idg. *ā̆s-, *h₂es-, V., brennen, glühen, Pokorny 68 (113/113) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt.?, germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Esse, Kluge s. u. Esse, EWD s. u. Esse, DW 3, 1159, DW2 8, 2396, EWAhd 2, 1161, Duden s. u. Esse, Falk/Torp 22, Bluhme s. u. Esse; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. esja, sw. F. (n), Schieferart, zum Schmieden benutzter Seifenstein; got. -; nschw. ässja, Sb., Esse?; lat. āra, F., Scheiterhaufe, Scheiterhaufen, Erhöhung, Altar, Altartisch; heth. hassa-, Sb., Herd, Herdstelle; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Herd und Rauchfang einer Schmiede und in späterer Zeit für einen Fabrikschlot; BM.: brennen; F.: Esse, Essen+EW; Z.: Es-s-e

…esse (1), nhd., Suff., (17. Jh.?): nhd. …esse (1); ne. …esse; Vw.: s. Delikat-, Fin-, Kompr-; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. frz. …esse; E.: s. frz. …esse, Suff., …esse (1); L.: Kluge s. u. -esse (1); Son.: s. Akkuratesse, Finesse; vgl. nschw. …ess, F., …esse (1); nnorw. …esse, Suff., …esse (1); poln. …ezja, Suff., …esse (1); kymr. …esse, Suff., …esse (1); GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven aus Adjektiven; BM.: ?; F.: ...esse, ...essen+FW; Z.: -ess-e

…esse (2), nhd., Suff., (17. Jh.?): nhd. …esse (2); ne. …ess; Vw.: s. Kompt-, Mätr-, Polit-; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. frz. …esse; E.: s. frz. …esse, Suff., …esse (2); lat. …issa, F., …esse (2); gr. …ισσα (issa), Suff., …esse; L.: Kluge s. u. -esse (2); Son.: s. Baronesse; vgl. nnorw. …esse, Suff., …esse (1); GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit verwendete Nachsilbe um vor allem Berufsbezeichnungen eine weibliche Endung zu geben; BM.: ?; F.: ...esse, ...essen+FW; Z.: -ess-e

essen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. essen, speisen, verzehren; ne. eat (V.); Vw.: -; Hw.: s. fressen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ezzen (1), st. V., essen, fressen, weiden (V.), sich ernähren, leben von; mnd. ēten, st. V., essen; mnl. eten, V., essen; ahd. ezzan (1), st. V. (5), essen, speisen, fressen; as. etan, st. V. (5), essen; anfrk. etan*, eton*, st. V. (5), essen; germ. *etan, st. V., essen, verzehren; idg. *ed-, *h₁ed-, V., essen, Pokorny 287 (424/5) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., ill.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. essen, Kluge s. u. essen, EWD s. u. essen, DW 3, 1160, DW2 8, 2398, EWAhd 2, 1184, Falk/Torp 24, Seebold 179, Duden s. u. essen, Bluhme s. u. essen; Son.: vgl. afries. ita, eta, st. V. (5), essen; ita, V., essen; ae. etan, st. V. (5), essen; an. eta (2), st. V. (5), essen; got. itan, st. V. (5), essen; nndl. eten, V., essen; nschw. äta, V., essen; nnorw. ete, V., essen; ai. átti, V., er isst; arm. owetem, V., ich esse; gr. ἔδειν (édein), V., essen, fressen, verprassen; air. éss, V. (Konj.), äße; lit. ēsti, V., essen; ksl. jasti, V., essen; bulg. ям (jam), V., essen; heth. ed-, ad-, V., essen; GB.: Nahrung zu sich nehmen; BM.: beißen?; F.: essen, esse, isst, esst, essest, esset, aß, aßest, aßt, aßen, äße, äßest, äßen, äßet, gegessen, gegessen, gegessene, gegessenes, gegessenem, gegessenen, gegessener, essend, essend, essende, essendes, essendem, essenden, essender, iss+EW; Z.: ess-en

essentiell, essenziell, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. essentiell, wesenseigen, wesentlich; ne. essential, crucial; Vw.: -; Hw.: s. Essenz; Q.: 1732; I.: Lw. frz. essentiel; E.: s. frz. essentiel, Adj., essentiell, wesentlich; vgl. frz. essence, F., Essenz; lat. essentia, F., Wesen einer Sache, Sen. (4 v.-65 n. Chr.); vgl. lat. esse, V., sein (V.), vorhanden sein (V.), existieren, dasein; idg. *es-, *h₁es-, V., sein (V.), Pokorny 340 (498/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Essenz, EWD s. u. Essenz, DW2 8, 2402, Duden s. u. essentiell; Son.: vgl. nndl. essentieel, Adj., essentiell; nschw. essentiell, Adj., essentiell; nnorw. essensiell, Adj., essentiell; poln. escencjonalny, Adj., essentiell; nir. eisintiúil, Adj., essentiell; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas für eine Sache Charakteristisches; BM.: sein (V.); F.: essentiell, essentielle, essentielles, essentiellem, essentiellen, essentieller, essentiellere, essentielleres, essentiellerem, essentielleren, essentiellerer, essentiellst, essentiellste, essentiellstes, essentiellstem, essentiellsten, essentiellster, essenziell, essenzielle, essenzielles, essenziellem, essenziellen, essenzieller, essenziellere, essenzielleres, essenziellerem, essenzielleren, essenziellerer, essenziellst, essenziellste, essenziellstes, essenziellstem, essenziellsten, essenziellster+FW; Z.: es-sent-iell

Essenz, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Essenz, eigentliches Wesen, stark eingekochte Speise; ne. essence; Vw.: s. Quint-; Hw.: s. essentiell; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. essentia; E.: s. lat. essentia, F., Wesen einer Sache, Sen. (4 v.-65 n. Chr.); vgl. lat. esse, V., sein (V.), vorhanden sein (V.), existieren, dasein; idg. *es-, *h₁es-, V., sein (V.), Pokorny 340 (498/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Essenz, EWD s. u. Essenz, DW2 8, 2403, Duden s. u. Essenz; Son.: vgl. nndl. essentie, Sb., Essenz; frz. essence, F., Essenz; nschw. essens, Sb., Essenz; nnorw. essens, M., Essenz; poln. essencja, F., Essenz; nir. eisint, F., Essenz; lit. esencija, F., Essenz; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für das Wesentlichste einer Sache; BM.: sein (V.); F.: Essenz, Essenzen+FW; Z.: Es-senz

essenziell, nhd., Adj.: Vw.: s. essentiell

Essig, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Essig, Essigsäure; ne. acetum, vinegar; Vw.: s. -mutter; Hw.: -; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. ezzich, ezzech, ezzeich, ezzec, st. M., Essig; mnd. ētik, ētek, etek, M., Essig; mnl. edic, M., Essig, ahd. ezzih, st. M. (a?, i?), Essig; as. ėkid*, st. N. (a?, i?), Essig; anfrk. etig*, st. M. (a), Essig; lat. acētum, N., saurer Wein, Weinessig; vgl. lat. acēre, V., sauer sein (V.); idg. *ak̑- (1), *ak̑o-, V., essen, Pokorny 18 (43/43) (RB. idg. aus ind., iran., gr., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Essig, Kluge s. u. Essig, EWD s. u. Essig, DW 3, 1169 (Essich), DW2 8, 2405, EWAhd 2, 1190, Duden s. u. Essig, Bluhme s. u. Essig; Son.: vgl. afries. -, ae. ėced, st. M. (a), st. N. (a), Essig; an. edik, st. N. (a), Essig; got. -; nndl. azijn, Sb., Essig; nschw. ättika, Sb., Essig; nnorw. eddik, M., Essig; poln. ocet, M., Essig; lit. actas, M., Essig; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine würzende und konservierende saure Flüssigkeit; BM.: sauer; F.: Essig, Essigs, Essige, Essigen+FW; Z.: Es-s-ig

Essigmutter, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Essigmutter, Bodensatz im Essig; ne. mother of vinegar; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1568; I.: Lw. -; E.: Vorderglied s. Essig; Hinterglied s. mnl. moder, moeder, Sb., Sinkstoffe; germ. *muþra-, *muþraz, *mudra-, *mudraz, st. M. (a), Moder, Sumpf; vgl. idg. *meu- (1), *meu̯ə-, *mū̆-, Adj., Sb., V., feucht, Flüssigkeit, beschmutzen, waschen, reinigen, Pokorny 741 (1241/106) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Essigmutter, DW2 8, 2406, Duden s. u. Essigmutter; Son.: vgl. nndl. azijnmoeder, Sb., Essigmutter; frz. mère de vinaigre, F., Essigmutter (wohl aus dem Deutschen übersetzt); GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Schicht von Essigsäurebakterien; BM.: sauer, feucht; F.: Essigmutter, Essigmuttern+FW+EW; Z.: Es-s-ig--mu-tt-er

Establishment, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Establishment, staatstragende Gesellschaft; ne. establishment; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1962; I.: Lw. ne. establishment; E.: s. ne. establishment, N., Einrichtung, Betrieb; vgl. ne. establish, V., einrichten, begründen; vgl. lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Establishment, DW2 8, 2409, Duden s. u. Establishment; Son.: vgl. nndl. establishment, Sb., Establishment; frz. establishment, M., Establishment; nnorw. establishment, Sb., N., Establishment; poln. establishment, M., Establishment; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die Oberschicht der politisch und wirtschaftlich oder gesellschaftlich einflussreichen Menschen; BM.: stehen; F.: Establishment, Establishments+FW; Z.: E-sta-bl-ish-m-ent

Ester, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Ester, Verknüpfung eines Alkohols mit einer Säure; ne. ester; Vw.: s. Poly-; Hw.: s. Essig, Äther; Q.: 1850; I.: Lw. -; E.: Bezeichnung als Vermischung von Essig und Äther (s. d.); L.: Kluge s. u. Ester, Duden s. u. Ester; Son.: vgl. nndl. ester, Sb., Ester; frz. ester, M., Ester; nschw. ester, Sb., Ester; nnorw. ester, M., Ester; poln. ester, M., Ester; nir. ester, M., Ester; GB.: seit der späteren Neuzeit vom Chemiker Leopold Gmelin (1788-1853) in Heidelberg erfundene Bezeichnung für eine Stoffgruppe chemischer Verbindungen die durch die Reaktion einer Säure und eines Alkohols oder Phenols unter Abspaltung von Wasser entstehen; BM.: sauer, brennen; F.: Ester, Esters, Estern+FW; Z.: Ester

Esterich, nhd., M.: Vw.: s. Estrich

Estrade, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Estrade, erhöhter Bereich; ne. estrade; Vw.: -; Hw.: s. Straße; Q.: um 1700; I.: Lw. frz. estrade; E.: s. frz. estrade, F., Estrade; prov. estrada, F., Straße; lat. (via) strāta, N. Pl., gepflasterter Weg, Pflaster, Straße; vgl. lat. sternere, V., hinstreuen, ausbreiten, glätten; idg. *ster- (5), *sterə-, *strē-, *sterh₃-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029 (1768/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Estrade, EWD s. u. Estrade, DW2 8, 2409, Duden s. u. Estrade; Son.: vgl. nndl. estrade, Sb., Estrade; nschw. estrad, Sb., Estrade; nnorw. estrade, M., Estrade; poln. estrada, F., Bühne; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für den erhöhten Teil eines Fußbodens; BM.: hinbreiten; F.: Estrade, Estraden+FW; Z.: E-str-a-d-e

Estragon, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Estragon, eine Gewürzpflanze; ne. tarragon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1793 (Goethe); I.: Lw. frz. estragon; E.: frz. estragon, M., Estragon; arab. tarhūn, Sb., Erstragon?; gr. δρακόντιον (drakóntion), N., Drachenwurz; vgl. gr. δράκων (drákōn), M., Drache (M.) (1); vgl. idg. *derk̑-, V., blicken, sehen, Pokorny Pokorny 213 (332/37) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Estragon, DW2 8, 2409, Duden s. u. Estragon; Son.: vgl. nndl. dragon, Sb., Estragon; nschw. dragon, estragon, Sb., Estragon; nnorw. estragon, M., Estragon; poln. estragon, M., Estragon; kymr. tarragon, M., Estragon; nir. dragan, M., Estragon; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine zu den Korbblütlern gehörende und als Gewürz verwendete vormenschliche Pflanze mit langen schmalen Blättern und unscheinbaren weißen Blüten in Rispen; BM.: Drache bzw. Drachenwurz; F.: Estragon, Estragons+FW; Z.: E-strag-on

Estrich, Esterich, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Estrich, Boden; ne. screed, pavement, floor (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. esterīch, esterich, estrich, st. M., Estrich, Straßenpflaster; mnd. estrik, esterk, N., Estrich, Estrichstein; mnd. astrak, asterik, esterik, N., Estrich; mnl. esteric, M., Estrich; ahd. estrīh, st. M. (a), Estrich, planierter Fußboden, Boden; ahd. asterīh*, st. M. (a), „Estrich“, Boden, Fußboden; as. ėstrik*, st. M. (a), Estrich; anfrk. -; germ. *astrik-, M., Estrich, Boden; lat. *astracum, Estrichguss, Pflaster; s. gr. ὄστρακον (óstrakon), N., harte Schale (F.) (1) der Schnecken; vgl. idg. *ost-, *ast-, *osti, *ostʰi, *ostr̥g, *ostr̥, *ostʰr̥g, *ostʰr̥, Sb., Knochen, Pokorny 783 (1351/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Estrich, Kluge s. u. Estrich, EWD s. u. Estrich, DW 1, 1172, DW2 8, 2409, EWAhd 2, 1164, Duden s. u. Estrich; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Unterboden aus einem erhärteten Material; BM.: Schneckenschale (Herstellung des Estrichs aus Scherben bzw. Schneckenschalen); F.: Estrich, Estrichs, Estriche, Estrichen+FW; Z.: Est-rich

Estrogen, nhd., N.: Vw.: s. Östrogen

Eta, nhd., N.: nhd. Eta, siebtes Zeichen des griechischen Alphabets; ne. eta; Vw.: -; Hw.: -; Q.: ?; I.: Lw. gr. ἦτα (ēta); E.: s. gr. ἦτα (ēta), N., Eta; vgl. hebr. hēth; vgl. den phönizischen Buchstaben „chet, ḥet“, wobei das Zeichen einen Zaun darstellen soll; abgeleitet von einer Hieroglyphe mit der Bedeutung „Hofraum“; L.: Duden s. u. Eta; Son.: vgl. nndl. èta, Sb., Eta; frz. êta, M., Eta; nschw. eta, N., eta; nnorw. eta, M., Eta; kymr. eta, F., Eta; nir. éite, M.?, Eta; poln. eta, Sb., Eta; lit. eta, Sb., Eta; GB.: Bezeichnung für den siebten Buchstaben des griechischen Alphabets; BM.: aus dem Bild eines Zauns entwickeltes Zeichen; F.: Eta, Etas+FW; Z.: Et-a

etablieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. etablieren, sich festsetzen, sich einrichten; ne. establish, base (V.); Vw.: -; Hw.: s. Etablissement; Q.: 1688 (Thomasius); I.: Lw. frz. établier; E.: s. frz. établier, V., etablieren, festmachen; lat. stabilīre, V., befestigen, aufrecht erhalten (V.), bauen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. etablieren, EWD s. u. etablieren, DW2 8, 2410, Duden s. u. etablieren; Son.: vgl. nschw. etablera, V., etablieren; nnorw. etablere, V., etablieren; GB.: einrichten bzw. sich festsetzen und breitmachen; BM.: stellen; F.: etablieren, etabliere, etablierst, etabliert, etablierest, etablieret, etablierte, etabliertest, etablierten, etabliertet, etabliert, etablierte, etabliertes, etabliertem, etablierten, etablierter, etablierend, etablierend, etablierende, etablierendes, etablierendem, etablierenden, etablierender, etablier+FW; Z.: e-ta-bl-ier-en

Etablissement, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Etablissement, Einrichtung; ne. establishment, branch; Vw.: -; Hw.: s. etablieren; Q.: 1715; I.: Lw. frz. établissement; E.: s. frz. établissement, M., Einrichtung, Niederlassung; vgl. frz. établier, V., etablieren, festmachen; lat. stabilīre, V., befestigen, aufrecht erhalten (V.), bauen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. etablieren, EWD s. u. etablieren, DW2 8, 2411, Duden s. u. Etablissement; Son.: vgl. nndl. etablissement, Sb., Etablissement; nschw. etablissemang, N., Etablissement; nnorw. etablissement, N., Etablissement; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein wirtschaftliches Unternehmen und davon abgeleitet für einen Nachtklub; BM.: stellen; F.: Etablissement, Etablissements+FW; Z.: E-ta-bl-is-s-em-ent

Etage, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Etage, Stockwerk; ne. floor (N.), storey; Vw.: s. Bel-; Hw.: s. Beletage; Q.: 1709; I.: Lw. frz. étage; E.: s. frz. étage, M., Etage, Stockwerk, Rang, Aufenthalt; vgl. lat. statio, F., Stehen, Stillstehen, Feststehen, Stillstand, Standort, (81-43 v. Chr.); lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Etage, EWD s. u. Etage, DW2 8, 2412, Duden s. u. Etage; Son.: vgl. nndl. etage, F., Etage; nschw. etage, Sb., Etage; nnorw. etasje, M., Etage; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das Geschoß eines Hauses; BM.: stehen; F.: Etage, Etagen+FW; Z.: E-ta-g-e

Etappe, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Etappe, Abschnitt, Strecke; ne. stage (N.), base (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1700; I.: Lw. frz. étape; E.: s. frz. étape, F., Etappe, Niederlassung, Handelsplatz; mnl. stapel, Sb., Stapelplatz; germ. *stapula-, *stapulaz, st. M. (a), Stufe, Pfosten, Stapel; vgl. idg. *stē̆bʰ-, *stē̆b-, *stembʰ-, *stemb-, V., stützen, stampfen, schimpfen, staunen, Pokorny 1011 (1748/220) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Etappe, EWD s. u. Etappe, DW2 8, 2413, Duden s. u. Etappe; Son.: vgl. nndl. etappe, Sb., Etappe; nschw. etapp, Sb., Etappe; nnorw. etappe, M., Etappe; poln. etap, M., Etappe; lit. etapas, M., Etappe; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen bestimmten zu bewältigenden Abschnitt nach dem einen Pause eingelegt wird; BM.: stützen; F.: Etappe, Etappen+FW; Z.: E-tap-p-e

Etat, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Etat, Haushaltsplan; ne. budget; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1633; I.: Lw. frz. état; E.: s. frz. état, M., Staat, Zustand, Verfassung; lat. status, M., Stehen, Stand, Stellung, Lage, Wuchs, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Etat, EWD s. u. Etat, DW2 8, 2414, Duden s. u. Etat; Son.: vgl. ne. estate, N., Anwesen, Besitz; nnorw. etat, M., Abteilung; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für den gesamten Finanzumfang vor allem eines Staates; BM.: stehen; F.: Etat, Etats+FW; Z.: E-ta-t

et cetera, nhd., Partikel, (16. Jh.): nhd. et cetera, und so weiter; ne. et cetera; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. et cētera; E.: s. lat. et cētera, Partikel, et cetera, und die übrigen, und so weiter; vgl. lat. et, Konj., und, auch, und so; idg. *eti-, Adv., Präf., darüberhinaus, und, auch, Pokorny 344 (505/86) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill.?, ital., kelt., germ., balt., toch.?); lat. cēterus, caeterus, Adj., andere, übrige; lat. ce-, Partikel, da; idg. *k̑o-, *k̑e-, *k̑ei-, *k̑i-, *k̑ii̯o-, *k̑i̯o-, Pron., dieser, Pokorny 609 (946/178) (RB. idg. aus arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. ἑτερος (heteros), Adj., andere; vgl. idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. et cetera, DW 3, 1173 (etc.), Duden s. u. et cetera; Son.: meist abgekürzt als etc.; vgl. nndl. et cetera, Partikel, et cetera; frz. et cetera, Partikel, et cetera; nschw. etcetera, Partikel, et cetera; nnorw. et cetera, Partikel, et cetera; GB.: seit der frühen Neuzeit als Abkürzung einer Aufzählung verwendete Redewendung; BM.: und, andere; F.: et cetera+FW; Z.: et ce-t-er-a

…ete, nhd., Suff., (14. Jh.?): nhd. …ete; ne. …ete, …et; Vw.: s. Enqu-, Mach-, Musk-, Past-, Rak-, Tap-, Tromp-; Hw.: -; Q.: 14. Jh.?; I.: Lw. aus romanischen Sprachen; E.: s. it. …etto, Suff., …ete; span. …ete, Suff., …ete; frz. …ette, Suff., …ete; aus dem Lateinischen?; Son.: vgl. nndl. …ket, Suff., …ete; nschw. …ket, Suff., …ete; nnorw. …ett, Suff., …ete; poln. …eta, Suff., …ete; kymr….ed, Suff., …ete; nir. …éad, …aed, Suff., …ete; lit. …eta, Suff., …ete; GB.: seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; F.: …ete, …eten+FW; Z.: -et-e

etepetete, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. etepetete, geziert, übermäßig fein, zimperlich; ne. fussy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt, wohl Reduktionsbildung oder Reimbildung zu nd. ete, öte, Adj., geziert; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. etepetete, EWD s. u. etepetete, Duden s. u. etepetete; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines übermäßig feinen und steifen Benehmens; BM.: ?; F.: etepetete, etepetetes, etepeteter, etepetetem, etepeteten+EW?; Z.: etepetete

Ethanol, Äthanol, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Ethanol, Äthanol, eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Alkohole; ne. ethanol; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. αἰθήρ (aithḗr), M., obere Luftschicht, heiterer Himmel; vgl. gr. αἴθειν (aíthein), V., entzünden, in Brand stecken; idg. *aidʰ-, V., brennen, leuchten, Pokorny 11 (26/26) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); s. idg. *ā̆i- (4), *h₁ai-, *h₃ai-, V., brennen, leuchten, Pokorny 11 (24/24) (RB. idg. aus gr.?, germ.); für die Endung …ol s. nhd. Alkohol; L.: Duden s. u. Ethanol; Son.: vgl. nndl. ethanol, Sb., Ethanol; frz. ethanol, M., Ethanol; nschw. etanol, Sb., Ethanol; nnorw. etanol, M., Ethanol; kymr. ethanol, M., Ethanol; nir. eatánól, M., Ethanol; poln. etanol, M., Ethanol; lit. etanolis, M., Ethanol; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Alkohole; BM.: brennen, Antimon; F.: Ethanol, Ethanols+FW; Z.: Eth-an-ol

Ethik, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Ethik, Sittenlehre, Moralphilosophie; ne. ethics; Vw.: -; Hw.: s. ethisch, Ethos; Q.: Anfang 13. Jh. (Deutsches salernitanisches Arzneibuch); I.: Lw. lat. ēthicē; E.: mhd. etica, st. F., sw. F., Ethik; lat. ēthicē, F., Ethik, Moralphilosophie, (um 35-95/96 n. Chr.); gr. ἠθική (ēthikḗ), F., Ethik; vgl. gr. ἠθικός (ēthikós), Adj., Charakter betreffend, moralisch, sittlich; gr. ἦθος (ēthos), M., Aufenthaltsort, Gewohnheit, Denkweise, Sinnesart; vgl. idg. *su̯ē̆dʰ-, Sb., Eigenart, Gewohnheit, Sitte, Pokorny 883; idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Ethik, EWD s. u. Ethos, Duden s. u. Ethik; Son.: vgl. nndl. ethica, Sb., Ethik; frz. étique, F., Ethik; nschw. etik, Sb., Ethik; nnorw. etikk, M., Ethik; poln. etyka, F., Ethik; kymr. etheg, F., Ethik; nir. eitic, F., Ethik; lit. etika, F., Ethik; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung einer philosophische Disziplin oder einzelnen Lehre die das sittliche Verhalten des Menschen zum Gegenstand hat; BM.: Sitte; F.: Ethik, Ethiken+FW; Z.: Eth-ik

ethisch, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. ethisch, moralisch, sittlich; ne. ethical, ethic (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Ethik, Ethos; Q.: 1669; I.: Lw. lat. ēthicus; E.: s. lat. ēthicus, Adj., sittlich, moralisch, ethisch, (um 165 n. Chr.); gr. ἠθικός (ēthikós), Adj., den Charakter betreffend, moralisch, sittlich; vgl. gr. ἦθος (ēthos), M., Aufenthaltsort, Gewohnheit, Denkweise, Sinnesart; vgl. idg. *su̯ē̆dʰ-, Sb., Eigenart, Gewohnheit, Sitte, Pokorny 883; vgl. idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Ethik, EWD s. u. Ethos, DW2 8, 2415, Duden s. u. ethisch; Son.: vgl. nndl. ethisch, Adj., ethisch; frz. éthique, Adj., ethisch; nschw. etisk, Adj., ethisch; nnorw. etisk, Adj., ethisch; poln. etyczny, Adj., ethisch; kymr. ethig, Adj., ethisch; nir. eiticiúil, Adj., ethisch; lit. etinis, Adj., ethisch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas auf einer Ethik Beruhendes; BM.: Sitte; F.: ethisch, ethische, ethisches, ethischem, ethischen, ethischer, ethischere, ethischeres, ethischerem, ethischeren, ethischerer, ethischst, ethischste, ethischstes, ethischstem, ethischsten, ethischster+FW; Z.: eth-isch

ethnisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. ethnisch, Volk betreffend, die Kultur einer Volksgruppe betreffend; ne. ethnic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1529/1532 (Paracelsus); I.: Lw. s. gr. ἐθνικός (ethnikós); E.: gr. ἐθνικός (ethnikós), Adj., volkstümlich, ausländisch; vgl. gr. ἔθνος (éthnos), N., Schar (F.) (1), Haufe, Haufen, Volk, Volksstamm; idg. *kaito-, Sb., Wald, Wildnis, Pokorny 521? (786/18) (RB. idg. aus ital.?, kelt., germ.); oder von idg. *su̯ē̆dʰ-, Sb., Eigenart, Gewohnheit, Sitte, Pokorny 883; vgl. idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. ethnisch, EWD s. u. ethnisch, DW2 8, 2415, Duden s. u. ethnisch; Son.: vgl. nndl. etnisch, Adj., ethnisch; frz. ethnique, Adj., ethnisch; nschw. etnisk, Adj., ethnisch; nnorw. etnisk, Adj., ethnisch; poln. etniczny, Adj., ethnisch; kymr. ethnig, Adj., ethnisch; nir. eitneach, Adj., ethnisch; lit. etninis, Adj., ethnisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas eine Kulturgemeinschaft und Lebensgemeinschaft einer Volksgruppe Betreffendes; BM.: für sich; F.: ethnisch, ethnische, ethnisches, ethnischem, ethnischen, ethnischer+FW; Z.: eth-n-isch

Ethologie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Ethologie, vergleichende Verhaltensforschung; ne. ethology; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. lat. ēthologia, F., Sittenschilderung, Charakterschilderung, (um 35-95/96 n. Chr.); gr. ἠθολογία (ēthología), F., Sittenschilderung?; vgl. gr. ἦθος (ēthos), M., Aufenthaltsort, Gewohnheit, Denkweise, Sinnesart; idg. *su̯ē̆dʰ-, Sb., Eigenart, Gewohnheit, Sitte, Pokorny 883; vgl. idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Erzählung, Ausspruch; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Duden s. u. Ethologie; Son.: vgl. nndl. ethologie, Sb., Ethologie; frz. éthologie, F., Ethologie; nschw. etologi, Sb., Ethologie; nnorw. etologi, M., Ethologie; kymr. etholeg, F., Ethologie; nir. eiteolaíocht, F., Ethologie; poln. etologia, F., Ethologie; lit. etologija, F., Ethologie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die vergleichende Verhaltensforschung von Lebewesen; BM.: Brauch, sammeln; F.: Ethologie, Ethologien+FW; Z.: E-th-o-log-ie

Ethos, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Ethos, Moral, Sittlichkeit; ne. ethos; Vw.: -; Hw.: s. Ethik, ethisch; Q.: 1809; I.: Lw. gr. ἦθος (ēthos); E.: s. gr. ἦθος (ēthos), M., Aufenthaltsort, Gewohnheit, Denkweise, Sinnesart; vgl. idg. *su̯ē̆dʰ-, Sb., Eigenart, Gewohnheit, Sitte, Pokorny 883; vgl. idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Ethik, DW2 8, 2416, Duden s. u. Ethos; Son.: vgl. nndl. ethos, Sb., Ethos; poln. etos, M., Ethos; kymr. ethos, M., Ethos; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein sittlich-moralisches Bewusstsein; BM.: Sitte; F.: Ethos+FW; Z.: Eth-os

Ethylen, Äthylen, nhd., N., (19. Jh.?): nhd. Ethylen, Äthylen; ne. ethylene; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: gr. αἰθήρ (aithḗr), M., obere Luftschicht, heiterer Himmel; vgl. gr. αἴθειν (aíthein), V., entzünden, in Brand stecken; idg. *aidʰ-, V., brennen, leuchten, Pokorny 11 (26/26) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); s. idg. *ā̆i- (4), *h₁ai-, *h₃ai-, V., brennen, leuchten, Pokorny 11 (24/24) (RB. idg. aus gr.?, germ.); gr. ὕλη (hýlē), F., Wald, Holz, Gesträuch, Rohstoff; ohne bekannte Etymologie, Frisk 2, 962; L.: Duden s. u. Ethylen; Son.: vgl. nndl. etheen, Sb., Ethylen; frz. éthylène, M., Ethylen; nschw. etylen, N., Ethylen; nnorw. etylen, N., Ethylen; kymr. ethylen, M., Ethylen; nir. eitiléin, F., Ethylen; poln. etylen, M., Ethylen; lit. etilenas, M., Ethylen; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den einfachsten ungesättigten Kohlenwasserstoff; BM.: brennen, Rohstoff; F.: Ethylen, Ethylens, Äthylen, Äthylens+FW; Z.: Eth-yl-en

Etikett, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Etikett, Aufkleber; ne. label (N.); Vw.: -; Hw.: s. Etikette; Q.: 1765; I.: Lw. frz. étiquette; E.: s. frz. étiquette, F., Etikett; vgl. afrz. estiquier, estequier, V., festecken; afrz. estichier, estechier, V., hineinstecken; von fläm. steeken, V., stecken; germ. *stekan, *stikan, st. V., stechen; idg. *steig-, *teig-, V., Adj., stechen, spitz, Pokorny 1016? (1754/226) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); s. idg. *stei-, *tei-, Adj., spitzig, Pokorny 1015 (1752/224) (RB. idg. aus ind.?, iran., ital., germ.); idg. *stegʰ-, *stengʰ-, V., Sb., Adj., stechen, Stange, Halm, spitz, steif, Pokorny 1014? (1751/223) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Etikett, EWD s. u. Etikett, DW2 8, 2416, Duden s. u. Etikett; Son.: vgl. nndl. etiket, Sb., Etikett; ne. ticket, N., Ticket, Fahrkarte; nschw. etikett, Sb., Etikett; nnorw. etikett, M., Etikett; poln. etykietka, F., Etikett; lit. etiketė, F., Etikett; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein aufgeklebtes oder angehängtes Hinweisschildchen an Gegenständen; BM.: stechen; F.: Etikett, Etiketts, Etikettes, Etikette, Etiketten+FW; Z.: E-ti-k-ett

Etikette, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Etikette, gesellschaftliche Konvention; ne. etiquette; Vw.: -; Hw.: s. Etikett; Q.: 1709; I.: frz. Lw.; E.: von frz. étiquette, F., Etikett; vgl. afrz. estiquier, estequier, V., festecken; afrz. estichier, estechier, V., hineinstecken; von fläm. steeken, V., stecken; germ. *stekan, *stikan, st. V., stechen; idg. *steig-, *teig-, V., Adj., stechen, spitz, Pokorny 1016? (1754/226) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); s. idg. *stei-, *tei-, Adj., spitzig, Pokorny 1015 (1752/224) (RB. idg. aus ind.?, iran., ital., germ.); idg. *stegʰ-, *stengʰ-, V., Sb., Adj., stechen, Stange, Halm, spitz, steif, Pokorny 1014? (1751/223) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Etikette, EWD s. u. Etikett, DW2 8, 2417, Duden s. u. Etikette; Son.: vgl. nndl. etiquette, Sb., Etikette; frz. étiquette, F., Etikette; nschw. etikett, Sb., Etikette; nnorw. etikette, M., Etikette; poln. etykieta, F., Etikette; lit. etiketas, M., Etikette; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Gesamtheit der herkömmlichen die gesellschaftlichen Umgangsformen vorschreibenden Regeln; BM.: stechen; F.: Etikette, Etiketten+FW; Z.: E-ti-k-ett-e

etlich, nhd., Pron., (8. Jh.): nhd. etlich, irgendein, irgendwelch; ne. any, some; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. etelich, Indef.-Pron., Adj., „etlich“, irgendein, ein, irgendwelch, manch; mnd. etlīk, ettelīk, Pron.-Adj., Pron.-Sb., etlich, irgendein, irgendwelch; mnl. etlick, Indef.-Pron., etlich; ahd. eddeslīh*, eddelīh*, ettelīh*, Indef.-Pron., irgendein, irgendwelch, etlich, jeder, ein gewisser, einig; vgl. germ. *ed-, Präf., wieder; idg. *eti-, Adv., Präf., darüberhinaus, und, auch, Pokorny 344 (505/86) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill.?, ital., kelt., germ., balt., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. etlich, Kluge s. u. etlich, EWD s. u. etlich, DW 3, 1175, DW2 8, 2417, EWAhd 2, 947, Falk/Torp 24; Son.: Indef.-Pron.; GB.: seit dem Frühmittelalter Indefinitpronomen; BM.: auch; F.: etlich, etliche, etliches, etlichem, etlichen, etlicher+EW; Z.: et-lich

...ett, nhd., Suff., (14. Jh.?): nhd. …ett; ne. …etta; Vw.: s. Amul-, Bajon-, Ball-, Bar-, Bil-, Blank-, Bosk-, Brik-, Buk-, Du-, Epaul-, Etik-, Fals-, Flor-, Kabin-, Kabrio-, Kad-, Klos-, Korn-, Kors-, Kottel-, Lazar-, Menu-, Minar-, Park-, Quart-, Quint-, Roul-, Sept-, Sext-, Skel-, Son-, Spin-, Stil-, Tabl-; Hw.: -; Q.: 14. Jh.?; I.: aus dem Französischen oder Italienischen; E.: s. frz. …et, Suff., …et; …it. …etto, Suff., …et; lat. …ētum, Suff., …ētum; weitere Herkunft unklar?; Son.: vgl. nndl. …ette, Suff., …ette; nschw. …et, Suff., …et; nschw. …ett, Suff., …et; nnorw. …ett, Suff., …et; poln. …et, Suff., …et; kymr. …ad, Suff., …et; lit. ...etas, Suff., ...ee; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Verkleinerungsformen von Substantiven; BM.: ?; F.: ...et, ...ets, …etes, …ette, …etten+FW; Z.: -et

...ette, nhd., Suff., (17. Jh.): nhd. …ette; ne. …etta; Vw.: s. Bagu-, Bul-, Chemis-, Disk-, Dubl-, Epaul-, Etik-, Fac-, Gaz-, Kass-, Kastagn-, Klarin-, Korv-, Krok-, Laf-, Lanz-, Lorgn-, Mansch-, Marion-, Mot-, Ome-, Pail-, Pinz-, Pip-, Pirou-, Plak-, Racl-, Ros-, Servi-, Silhou-, Soubr-, Staf-, Statu-, Suffrag-, Tabl-, Toil-; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: aus dem Französischen; E.: s. frz. …ette, Suff., …ette; weitere Herkunft unklar?; L.: Kluge s. u. …ette; Son.: s. Diskette, Operette, Scheiblette; vgl. nndl. …ette, Suff., …ette; nschw. …ett, Suff., …ette; nnorw. …ette, Suff., …ette; poln. …etka, Suff., …ette; lit. ...etas, Suff., ...ette; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Verkleinerungsformen von Substantiven; BM.: ?; F.: ...ette, ...etten+FW; Z.: -ett-e

Etter, nhd. (ält.), M., (11. Jh.): nhd. Etter, Rand, Zaun; ne. edge (N.), fence (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. eter, eder, st. M., sw. M., st. N., sw. N., Etter, Zaun, Rand, Umzäunung, Saum (M.) (1); mnd. ēter, M., Etter, Zaun, geflochtener Zaun; ahd. etar, st. M. (a), N. (a), Etter, Rand, Zaun; as. eder*, edor*, st. M. (a), Zaun, Etter; anfrk. -; germ. *edara-, *edaraz, st. M. (a), Gehege, Etter; s. idg. *edʰ- (2), Sb., Stecken (M.), Zaun, Pokorny 290 (426/7) (RB. idg. aus gr.?, germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Etter, DW 3, 1180, DW2 8, 2420, EWAhd 2, 1166, Falk/Torp 24, Duden s. u. Etter; Son.: vgl. afries. -; ae. eodor, st. M. (a), Hecke, Gehege, Einfassung, Hürde, Wohnung; an. jaðarr, st. M. (a), Rand, Kante, Beschützer, Häuptling; got. -; nisl. jadar, M., Rand, Kante; ? ksl. odrъ, Sb., Lager, Bahre; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen zu Schutzzwecken aus Stecken errichteten und den bebauten Teil des Ortes umgebenden Zaun; BM.: Zaun; F.: Etter, Etters, Ettern+EW; Z.: Ett-er

Etüde, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Etüde, Musikstück mit besonderen Schwierigkeiten, Übungsstück; ne. étude; Vw.: -; Hw.: s. Studium; Q.: 1769/1773; I.: Lw. frz. étude; E.: s. frz. étude, F., Etüde, Übungsstück, Studie; afrz. estudié, F., Studium, Eifer; vgl. lat. studium, N., innerer Trieb und Drang, eifriges Streben (N.), Bestrebung, Anstrengung, (um 250-184 v. Chr.); idg. *steud-, *teud-, V., stoßen, schlagen, Pokorny 1033; vgl. idg. *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Etüde, EWD s. u. Etüde, DW2 8, 2420, Duden s. u. Etüde, Gamillscheg 403b; Son.: vgl. nndl. etude, Sb., Etüde; nschw. etyd, Sb., Etüde; nnorw. etyde, M., Etüde; poln. etiuda, F., Etüde; lit. etuidas, M., Etüde; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Musikstück mit besonderen Schwierigkeiten; BM.: streben bzw. schlagen; F.: Etüde, Etüden+FW; Z.: E-tü-d-e

Etui, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Etui, Hülle, Behältnis; ne. etui; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1751; I.: Lw. frz. étui; E.: frz. étui, M., Etui, Hülle, Behältnis; afrz. estui, M., Etui, Hülle, Behältnis; vgl. afrz. estuier, estoier, V., verbergen, in eine Hülle legen, aufsparen; früh-rom. *extuicare, V., verbergen, in eine Hülle legen, aufsparen; vgl. lat. tuērī, V., erblicken, ins Auge fassen, ansehen, betrachten, (um 250-184 v. Chr.); idg. *teu- (2), V., aufmerken, beachten, Pokorny 1079 (1872/49) (RB. idg. aus gr.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Etui, EWD s. u. Etui, DW2 8, 2420, Duden s. u. Etui, Gamillscheg 403b; Son.: vgl. nndl. etui, Sb., Etui; nschw. etui, Sb., Etui; nnorw. etui, N., Etui; poln. etui, M., Etui; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen kleinen Behälter zum Mitführen und Aufbewahren eines oder mehrerer Gegenstände bestimmter Art; BM.: beschützen bzw. beachten?; F.: Etui, Etuis+FW; Z.: E-tu-i

etwa, nhd., Adv., (11. Jh.): nhd. etwa, ungefähr, beispielsweise; ne. about (Adv.), some; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: fnhd. etswa, Adv., hier und da, irgendwo; mhd. etewā, eteswā, etwā, ettewā, Adv., irgendwo, an manchen Stellen, an einigen Stellen, hier und da, mancherorts; s. ahd. eddeswār*, Adv., irgendwo, an irgendeiner Stelle; s. germ. *ed-, Präf., wieder; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. etwa, EWD s. u. etwa, DW 3, 1179, DW2 8, 2420, Duden s. u. etwa, EWAhd 2, 949; GB.: seit dem Frühmittelalter anderes Wort für die ungefähre Angabe beispielsweise; BM.: irgendwo; F.: etwa+EW; Z.: et-wa

Etymologe, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Etymologe, Herkunftskundler; ne. etymologist; Vw.: -; Hw.: s. Etymologie, Etymon; Q.: 1765 (Schlözer); I.: Lw. gr.-lat. etymologos; E.: gr.-lat. etymologos, M., Etymologe, (116-27 v. Chr.); gr. ἐτυμολόγος (etymológos), M., Etymologe; vgl. gr. ἔτυμος (étymos), Adj., wahr, wirklich; vgl. idg. *es-, *h₁es-, V., sein (V.), Pokorny 340 (498/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Rede, Rechenschaft; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Etymologie, EWD s. u. Etymologie, DW2 8, 2428, Duden s. u. Etymologe; Son.: vgl. frz. étymologiste, M., Etymologe; nschw. etymolog, Sb., Etymologe; nnorw. etymolog, M., Etymologe; poln. etymolog, M., Etymologe; kymr. etymolegwr, M., Etymologe; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen auf dem Gebiet der Wortherkunftsforschung tätigen Wissenschaftler; BM.: sein (V.), sammeln; F.: Etymologe, Etymologen+FW; Z.: Et-ym-o-log-e

Etymologie, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Etymologie, Herkunftskunde, Erforschung der Herkunft der Wörter; ne. etymology; Vw.: -; Hw.: s. Etymologe, Etymon; Q.: um 1520 (Paracelsus); I.: Lw. lat. etymologia; E.: s. lat. etymologia, F., Wortableitung, Etymologie, (81-43 v. Chr.); gr. ἐτυμολογία (etymología), F., Ableitung, Lehre vom Wahren; vgl. gr. ἔτυμος (étymos), Adj., wahr, wirklich; vgl. idg. *es-, *h₁es-, V., sein (V.), Pokorny 340 (498/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Rede, Rechenschaft; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Etymologie, EWD s. u. Etymologie, Duden s. u. Etymologie; Son.: vgl. nndl. etymologie, Sb., Etymologie; frz. étymologie, F., Etymologie; nschw. etymologi, Sb., Etymologie; nnorw. etymologi, M., Etymologie; poln. etymologia, F., Etymologie; lit. etimologija, F., Etymologie; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Wissenschaft von der Herkunft und Geschichte der Wörter und ihrer Bedeutungen; BM.: sein (V.), sammeln; F.: Etymologie, Etymologien+FW; Z.: Et-ym-o-log-ie

Etymon, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Etymon, Urwort, Grundform; ne. etymon; Vw.: -; Hw.: s. Etymologie, Etymologe; Q.: 1609; I.: Lw. gr.-lat. etymon; E.: s. gr.-lat. etymon, N., wahre Bedeutung und Erklärung, Herleitung, Etymon, (116-27 v. Chr.); gr. ἔτυμον (étymon), N., wahre Bedeutung; vgl. gr. ἔτυμος (étymos), Adj., wahr, wirklich; vgl. idg. *es-, *h₁es-, V., sein (V.), Pokorny 340 (498/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Etymologie, EWD s. u. Etymologie, DW2 8, 2429, Duden s. u. Etymon; Son.: vgl. poln. etymon, M., Etymon; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die einem Wort zugrundeliegende Wurzel und seine Grundbedeutung; BM.: sein (V.); F.: Etymon, Etymns, Etyma+FW; Z.: Et-ym-on

eu..., nhd., Präf., (9. Jh.?): nhd. eu..., gut, wohl, schön; ne. eu...; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. gr. εὖ (eu); E.: s. gr. εὖ (eu), Adv., Präf., gut, wohl; idg. *esus-, *su-, Adj., gut, tüchtig, Pokorny 342 (499/80) (RB. idg. aus gr., ital.?, kelt.?); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1061; Son.: vgl. nndl. eu..., Präf., eu...; frz. eu..., Präf., eu...; nschw. eu..., Präf., eu...; nnorw. eu..., Präf., eu...; ew..., Präf., eu...; nir. eo..., Präf., eu...; poln. eu..., Präf., eu...; lit. eu..., Präf., eu...; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendete Vorsilbe um etwas Gutes anzuzeigen; BM.: gut; F.: eu...+FW; Z.: eu-

euch, nhd., Pron., (8. Jh.): Hw.: s. ihr

Eucharistie, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Eucharistie, Messopfer, Altarsakrament; ne. Eucharist, Holy Communion; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1275-1276 (Brun von Schönbeck); I.: Lw. lat. eucharistia; E.: s. lat. eucharistia, F., Danksagung, heiliges Abendmahl, Altarsakrament, Hostie, um 160-220 n. Chr.); gr. εὐχαριστία (eucharistía), F., guter Dank; vgl. gr. εὖ (eu), Adv., Präf., gut, wohl; idg. *esus-, *su-, Adj., gut, tüchtig, Pokorny 342 (499/80) (RB. idg. aus gr., ital.?, kelt.?); gr. χαίρειν (chaírein), V., sich freuen; idg. *g̑ʰer- (1), *g̑ʰerh₁-, V., begehren, gern haben, Pokorny 440 (635/51) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ.); L.: DW2 8, 2433, Duden s. u. Eucharistie; Son.: vgl. nndl. eucharistie, Sb., Eucharistie; frz. eucharistie, F., Eucharistie; nschw. eukaristi, Sb., Eucharistie; nnorw. eukaristi, M., Eucharistie; poln. eucharystia, F., Eucharistie; kymr. ewcarist, M., F., Eucharistie; nir. eocairist, F., Eucharistie; lit. eucharistija, F., Eucharistie; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für das Messopfer als zentralen Teil der christlichen Messe; BM.: gut, sich freuen; F.: Eucharistie, Eucharistien+FW; Z.: Eu-char-ist-ie

euer, nhd., Pron., (9. Jh.): nhd. euer; ne. your (Pl.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Mondseefragmente); I.: Lw. -; E.: mhd. iuwer, iwer, iur, Poss.-Pron., euer; mnd. iuwe, üwe, jûwe, jûe, Pers.-Pron. euer; ahd. iuwēr*, iuwar*, Poss.-Pron., euer; as. iuwa*, iwa*, euwa*, Poss.-Pron., euer; anfrk. iuwa*, Poss.-Pron., euer; germ. *izwera, *izwara, Poss.-Pron., euer; s. idg. *u̯ē̆s- (6), *u̯ō̆s-, Poss.-Pron., ihr, Pokorny 1173; vgl. idg. *i̯u- (1), *i̯úHs, Pron., ihr, Pokorny 513 (767/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. euch, Kluge s. u. euer, EWD s. u. euer, DW 3, 1192, DW2 8, 2434, EWAhd 5, 239, Duden s. u. euer; Son.: Poss.-Pron.; vgl. afries. jūwe, jōn, Poss.-Pron., euer; ae. ēower, Poss.-Pron., euer; an. yðvarr, Poss.-Pron., euer; got. izwar, Poss.-Pron., euer; nschw. eder, Poss.-Pron., euer; nisl. yðar, Poss.-Pron., euer; GB.: seit dem Frühmittelalter personale Zuordnungsbezeichnung zu einer Gruppe angesprochener Menschen; BM.: ihr?; F.: euer+EW; Z.: eu-er

Eugenik, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Eugenik, Wissenschaft von der Verbesserung der Erbanlagen; ne. eugenics; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. εὐγενής (eugenḗs), Adj., edel, edelgeboren, vornehm, hochsinnig; vgl. gr. εὖ (eu), Adv., Präf., gut, wohl; idg. *esus-, *su-, Adj., gut, tüchtig, Pokorny 342 (499/80) (RB. idg. aus gr., ital.?, kelt.?); gr. γένος (génos); gr. γένος (génos), N., Sprössling, Familie, Geschlecht, Stamm, Gattung, Menschenalter; vgl. idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh-, *g̑n̥h-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Eugenik; Son.: vgl. nndl. eugenetica, Sb., Eugenik; frz. eugénisme, M., Eugenik; nschw. eugenik, Sb., Eugenik; nnorw. eugenikk, M., Eugenik; kymr. ewgeneg, F., Eugenik; nir. eoiginic, F.?, Eugenik; poln. eugenika, F., Eugenik; lit. eugenika, F., Eugenik; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die Erbschäden und Erbkrankheiten zu verhüten suchende Erbforschung; BM.: gut, erzeugen; F.: Eugenik+FW; Z.: Eu-gen-ik

Eukalyptus, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Eukalyptus, Eukalyptusbaum; ne. eucalyptus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 18. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. εὖ (eu), Adv., Präf., gut, wohl; idg. *esus-, *su-, Adj., gut, tüchtig, Pokorny 342 (499/80) (RB. idg. aus gr., ital.?, kelt.?); gr. καλύπτειν (kalýptein), V., verhüllen, bedecken; vgl. idg. *k̑el- (4), V., bergen, verhüllen, Pokorny 553 (852/84) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.?, slaw.?); L.: Kluge s. u. Eukalyptus, EWD s. u. Eukalyptus, DW2 8, 2438, Duden s. u. Eukalyptus; Son.: vgl. nndl. eucalyptus, Sb., Eukalyptus; frz. eucalyptus, Sb. Pl., Eukalyptus; nschw. eukalyptus, Sb., Eukalyptus; nnorw. eukalyptus, M., Eukalyptus; poln. eukaliptus, M., Eukalyptus; kymr. coeden eucalyptws, F., Eukalyptus; nir. eoclaip, F., Eukalyptus; lit. eukaliptas, M., Eukalyptus; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen zu den Myrtengewächsen gehörenden besonders in Australien heimischen hochwachsenden und immergrünen Baum mit schmalen ein ätherisches Öl enthaltenden Blättern; BM.: gut, verhüllen; F.: Eukalyptus, Eukalypten+FW; Z.: Eu-kal-ypt-us

Eule, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Eule, ein Vogel; ne. owl; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. iuwel, sw. V., Eule; mhd. ūle, sw. F., Eule; mhd. iule, sw. F., Eule; mnd. ūle, F., Eule; mnl. ūle, F., Eule; ahd. ūwila, ūla, st. F. (ō), sw. F. (n), Eule, Käuzchen, Kauz, Uhu; as. ūwila*, st. F. (ō), sw. F. (n), Eule; as. ūla*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Eule; germ. *uwalō-, *uwalōn, *uwwalō-, *uwwalōn, *uwilō-, *uwilōn, *uwwilō-, *uwwilōn, sw. F. (n), Eule; vgl. idg. *u- (1), Interj., V., Sb., uh, schreien, Uhu, Pokorny 1103 (1918/1) (RB. idg. aus kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Eule, Kluge s. u. Eule, EWD s. u. Eule, DW 3, 1193, DW2 8, 2439, Duden s. u. Eule, Bluhme s. u. Eule; Son.: vgl. afries. -; ae. ūle, sw. F. (n), Eule; an. ugla, sw. F. (n), Eule; got. -; nndl. uil, Sb., Eule; nschw. uggla, Sb., Eule; nnorw. ugle, M., F., Eule; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen in Wäldern lebenden nachtaktiven Vogel mit großen runden Augen und kurzem krummem Schnabel; BM.: schreien; F.: Eule, Eulen+EW; Z.: Eu-l-e

Eunuch, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Eunuch, Entmannter, Haremswächter; ne. eunuch; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1460; I.: Lw. lat. eunūchus; E.: s. lat. eunūchus, M., Verschnittener, Kastrat, Eunuch, (190-159 v. Chr.); gr. εὐνοῦχος (eunūchos), M., Verschnittener, Eunuch, Kämmerer, Bettschützer; vgl. gr. εὐνή (eunḗ), F., Lager, Lagerstätte, Bett; weitere Herkunft ungeklärt, s. Frisk 1, 589; gr. ὄχος (óchos), M., Träger, Halter; gr. ἐχειν (échein), V., halten; vgl. idg. *seg̑ʰ-, *seg̑ʰi-, *seg̑ʰu-, V., Sb., halten, überwältigen, Sieg, Pokorny 888 (1546/18) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Eunuch, EWD s. u. Eunuch, DW2 8, 2441, Duden s. u. Eunuch; Son.: vgl. nndl. eunuch, Sb., Eunuch; frz. eunuque, M., Eunuch; nschw. eunuck, Sb., Eunuch; nnorw. eunukk, M., Eunuch; poln. eunuch, M., Eunuch; kymr. eunuch, M., Eunuch; lit. eunuchas, M., Eunuch; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen als Bediensteter arbeitenden kastrierten Mann; BM.: Lager, halten; F.: Eunuch, Eunuchen+FW; Z.: Eun-uch

Euphemismus, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Euphemismus, Hüllwort, beschönigende Bezeichnung; ne. euphemism; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. gr. εὐφημισμός (eúphēmismós); E.: gr. εὐφημισμός (eúphēmismós), M., „Euphemismus“, Ersatz unheilträchtiger Wörter; vgl. εὐφημεῖν (euphēmein), V., andächtig schweigen; gr. εὖ (eu), Adv., Präf., gut, wohl; idg. *esus-, *su-, Adj., gut, tüchtig, Pokorny 342 (499/80) (RB. idg. aus gr., ital.?, kelt.?); gr. φήμη (phḗmē), φάμα (pháma), F., Stimme, Wort, Orakel, Gerücht; idg. *bʰā- (2), *bʰeh-, *bʰah-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Euphemismus, EWD s. u. Euphemismus, DW2 8, 2441, Duden s. u. Euphemismus; Son.: vgl. nndl. eufemisme, Sb., Euphemismus; frz. euphémisme, M., Euphemismus; nschw. eufemism, Sb., Euphemismus; nnorw. eufemisme, M., Euphemismus; poln. eufemizm, M., Euphemismus; lit. eufemizmas, M., Euphemismus; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine beschönigende oder verhüllende Umschreibung für ein anstößiges oder unangenehmes Wort; GB.: gut, sprechen; F.: Euphemismus, Euphemismen+FW; Z.: Eu-phe-m-ism-us

Euphorie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Euphorie, ausgelassene Hochstimmung; ne. euphoria; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1835 (Wörterbuch); I.: Lw. εὐφορία (euphoría); E.: s. gr. εὐφορία (euphoría), F., Wohlbefinden; vgl. gr. εὔφορος (eúphoros), Adj., leicht dahintragend, kräftig, stark, gewandt; gr. εὖ (eu), Adv., Präf., gut, wohl; idg. *esus-, *su-, Adj., gut, tüchtig, Pokorny 342 (499/80) (RB. idg. aus gr., ital.?, kelt.?); gr. φέρειν (phérein), V., tragen, bringen; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Euphorie, EWD s. u. Euphorie, DW2 8, 2441, Duden s. u. Euphorie; Son.: vgl. nndl. euforie, Sb., Euphorie; frz. euphorie, F., Euphorie; nschw. eufori, Sb., Euphorie; nnorw. eufori, M., Euphorie; poln. euforia, F., Euphorie; kymr. ewfforia, M., Euphorie; lit. euforija, F., Euphorie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine zeitweilig übersteigert heitere und zuversichtliche Gemütsstimmung; BM.: gut, tragen; F.: Euphorie+FW; Z.: Eu-phor-ie

...eur, …ör, nhd., Suff., (17. Jh.?): nhd. …eur, …or; ne. …er; Vw.: s. Akt-, Amat-, Animat-, Charm-, Chauff-, Claqu-, Coiff-, Connaiss-, Dekorat-, Dessert-, Dompt-, Gouvern-, Grav-, Hasard-, Import-, Ingeni-, Installat-, Instrukt-, Jongl-, Kollaborat-, Kolport-, Kondukt-, Konstrukt-, Kontroll-, Marod-, Mass-, Mont-, Operat-, Provokat-, Redakt-, Regiss-, Restaurat-, Sabot-, Souffl-, Spedit-, Voy-; Hw.: s. …euse; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. frz. …eur; E.: s. frz. …eur, Suff., …eur, …or; lat. …or, Suff., …eur, …or; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. …eur; Son.: s. Akteur, Dompteur, Friseur; vgl. nndl. …eur, Suff., …eur, …or; nschw. …ör, Suff., …eur, …or; nnorw. …ør, Suff., …eur, …or; poln. …er, Suff., …eur, …or; GB.: aus dem Französischen übernommenes Suffix zur Bildung männlicher Nomina agentis zu Verben auf …ieren; BM.: ?; F.: ...eur, ...eurs, ...eures, ...eure, ...euren, …ör, …örs, …öres, …öre, …ören+FW; Z.: -eur

Europium, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Europium, ein Metall; ne. europium; Vw.: Hw.: -; Q.: Anfang 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: vom ON Europa; s. gr. Εὐρώπη (Eurṓpē), F.=ON, Europa (Kontinent); weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von gr. εὐρύς (eurýs), Adj., breit, weit, ausgedehnt; idg. *u̯er- (9), *u̯rus, Adj., weit, breit, Pokorny 1165 (2000/76) (RB. idg. aus ind., iran., gr., germ.?); gr. ὄψ (óps), F., Auge, Gesicht; gr. ὄπωπα (ópōpa), V. (1. Pers. Perf.), ich beobachte, ich erblicke; idg. *ok̯-, *h₃ek̯-, V., sehen, Pokorny 775 (1332/12) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); oder aus dem Semit., s. assyr. êrêb šamši, „Untergang der Sonne“; L.: Duden s. u. Europium; Son.: vgl. nndl. europium, Sb., Europium; frz. europium, M., Europium; nschw. europium, N., Europium; nnorw. europium, N., Europium; kymr. ewropiwm, M., Europium; nir. eoraipiam, M., Europium; poln. europ, M., Europium; lit. europis, M., Europium; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches graues gut verformbares Metall aus der Gruppe der Seltenen Erden, als Element Nr. 63; BM.: ON; F.: Europium, Europiums+FW; Z.: Eur-op-i-um

...euse, nhd., Suff.: nhd. …euse, …eurin, …orin; ne. …ess; Vw.: s. Fris-; Hw.: s. …eur; Q.: ?; I.: Lw. frz. …euse; E.: s. frz. …euse, Suff., …euse, …eurin, …orin; lat. …orissa, Suff., …euse, …eurin, …orin; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. …euse; Son.: s. Friseuse, Soufleuse; ...euse, nhd., Suff., (20. Jh.?): nhd. …euse, …eurin, …orin; ne. …ess; Vw.: s. Fris-, Mass-; Hw.: s. …eur; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. frz. …euse; E.: s. frz. …euse, Suff., …euse, …eurin, …orin; lat. …orissa, Suff., …euse, …eurin, …orin; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. …euse; Son.: s. Friseuse, Soufleuse; GB.: vielleicht seit der späten Neuzeit aus dem Französischen übernommenes Suffix zur Bildung von weiblichen Nomina agentis zu Verben auf …ieren; BM.: ?; F.: ...euse, ...eusen+FW; Z.: -eus-e

.: aus dem Französischen übernommenes Suffix zur Bildung von weiblichen Nomina agentis zu Verben auf …ieren; BM.: ?; F.: ...euse, ...eusen+FW; Z.: -eus-e

Euter, nhd., M., N., (11. Jh.): nhd. Euter, die Milchdrüsen beherbergendes Organ; ne. udder; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ūter, st. M., st. N., Euter; mnd. ūder, Sb., Euter; mnd. jeder, N., Euter; ahd. ūtar*, st. M. (a?), Euter, Weinschlauch; mnl. ūder, Sb., Euter; ahd. ūtaro*, sw. M. (n), Euter; as. ūder*, st. N.? (a), st. M.? (a), Euter; as. geder*, iedar*, iodar*, st. N. (a), Euter; anfrk. -; germ. *ūdara-, *ūdaram, *ūdira-, *ūdiram, st. N. (a), Euter; s. idg. *ēudʰ-, *ūdʰ-, Sb., Euter, Pokorny 47 (513/94) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Euter, Kluge s. u. Euter, EWD s. u. Euter, DW 3, 1197, DW2 8, 2446, Falk/Torp 29, Duden s. u. Euter, Bluhme s. u. Euter; Son.: vgl. afries. ūder, st. N. (a), Euter; afries. jāder, st. N. (a), Euter; ae. ūder, st. N. (a), Euter; an. jūgr, st. N. (a), Euter; got. -; vgl. nndl. uier, Sb., Euter; nschw. juver, Sb., Euter; nnorw. jur, N., Euter; ai. ūdhar-, ūdhan-, Sb., Euter; gr. οὖθαρ (uthar), N., Euter; lat. ūber, N., Euter, Zitze, säugende Brust, Reichlichkeit, Fruchtbarkeit; russ. вымя (vymja), F., Euter; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für in der Leistengegend bei bestimmten weiblichen Säugetieren sackartig oder beutelartig herabhängendes Organ mit zwei oder mehr Zitzen mit Milchdrüsen; BM.: schwellen?; F.: Euter, Euters, Eutern+EW; Z.: Eut-er

Euthanasie, nhd., F., (18. Jh.?): nhd. Euthanasie, Sterbehilfe; ne. euthanasia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. gr. εὐθανασία (euthanasía); E.: s. gr. εὐθανασία (euthanasía), F., schöner leichter Tod; vgl. εὐθάνατος (euthánatos), Adj., glücklich sterbend; gr. εὖ (eu), Adv., Präf., gut, wohl; idg. *esus-, *su-, Adj., gut, tüchtig, Pokorny 342 (499/80) (RB. idg. aus gr., ital.?, kelt.?); gr. θάνατος (thánatos), M., Tod; idg. *dʰu̯enə-, *dʰu̯en-, V., Sb., Adj., stieben, bewegt sein (V.), Rauch, Nebel, Wolke, dunkel, Pokorny 266; vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h-, *dʰuh-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Euthanasie, EWD s. u. Euthanasie, DW2 8, 2447, Duden s. u. Euthanasie; Son.: vgl. nndl. euthanasie, Sb., Euthanasie; frz. euthanasie, F., Euthanasie; nschw. eutanasi, Sb., Euthanasie; nnorw. eutanasi, M., Euthanasie; poln. eutanazja, F., Euthanasie; kymr. ewthanasia, F., Euthanasie; nir. eotanáis, F., Euthanasie; lit. eutanazija, F., Euthanasie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Hilfe beim Sterben bei unheilbaren Krankheiten aber im Nationalsozialismus auch für die systematische Ermordung psychisch kranker und behinderter Menschen; BM.: gut, Tod; F.: Euthanasie+FW; Z.: Eu-tha-n-as-ie

evakuieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. evakuieren, aussiedeln; ne. evacuate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1500?; I.: Lw. -; E.: s. lat. ēvacuāre, V., ausleeren, abführen, entledigen, ablegen, entkräften, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. vacuāre, V., leer machen, leeren, vernichten, widerrufen (V.); lat. vacāre, V., leer sein (V.), ledig sein (V.), frei sein (V.), entblößt sein (V.); idg. *eu- (1), *eu̯ə-, *u̯ā-, *u̯ə-, V., Adj., mangeln, leer, Pokorny 345 (509/90) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. evakuieren, EWD s. u. evakuieren, DW2 8, 2448, Duden s. u. evakuieren; Son.: vgl. nndl. evacueren, V., evakuieren; frz. évacuer, V., evakuieren; nschw. evakuera, V., evakuieren; nnorw. evakuere, V., evakuieren; poln. ewakuować, V., evakuieren; lit. evakuoti, V., evakuieren; GB.: wegen einer drohenden Gefahr von seinem Wohnplatz vorübergehend aussiedeln; BM.: weg, leeren; F.: evakuieren, evakuiere, evakuirst, evakuirt, evakuirest, evakuiret, evakuierte, evakuiertest, evakuierten, evakuiertet, evakuiert, evakuierte, evakuiertes, evakuiertem, evakuierten, evakuierter, evakuierend, evakuierend, evakuierende, evakuierendes, evakuierendem, evakuierenden, evakuierender, evakuier+FW; Z.: e-va-k-u-ier-en

Evaluation, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Evaluation, Evaluierung, Beurteilung, Bewertung; ne. evaluation; Vw.: -; Hw.: s. evaluieren; Q.: 1824?; I.: Lw. frz. évaluation; E.: s. frz. évaluation, F., Schätzung; vgl. frz. évaluer, V., bewerten, beurteilen; lat. valēre, V., bei Kräften sein (V.), kräftig sein (V.), stark sein (V.), Kraft haben, vermögen, gelten, um 235-200 v. Chr.); idg. *u̯al-, V., stark sein, Pokorny 1111 (1936/12) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. evaluieren, Duden s. u. Evaluation; Son.: vgl. nndl. evaluatie, Sb., Evaluation; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine sachgerechte und fachgerechte Bewertung; BM.: bewerten; F.: Evaluation, Evaluationen+FW; Z.: E-val-u-at-io-n

evaluieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. evaluieren, bewerten, auswerten, beurteilen; ne. evaluate; Vw.: -; Hw.: s. Evaluation; Q.: 1768 (Lessing); I.: Lw. frz. évaluer; E.: s. frz. évaluer, V., bewerten, beurteilen; lat. valēre, V., bei Kräften sein (V.), kräftig sein (V.), stark sein (V.), Kraft haben, vermögen, gelten, um 235-200 v. Chr.); idg. *u̯al-, V., stark sein, Pokorny 1111 (1936/12) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. evaluieren, DW2 8, 2449, Duden s. u. evaluieren; Son.: vgl. nndl. evalueren, V., evaluieren; nschw. evalera, V., evaluieren; nnorw. evaluere, V., evaluieren; poln. ewaluować, V., evaluieren; GB.: nach genauer Untersuchung sachgerecht beurteilen; BM.: bewerten; F.: evaluieren, evaliere, evaluierst, evaluiert, evaluierest, evaluieret, evaluierte, evaluiertest, evaluierten, evaluiertet, evaluiert, evaluierte, evaluiertes, evaluiertem, evaluierten, evaluierter, evaluierend, evaluierend, evaluierende, evaluierendes, evaluierendem, evaluierenden, evaluierender, evaluier+FW; Z.: e-val-u-ier-en

Evangeliar, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Evangeliar, Evangelienbuch; ne. gospel book, evangelion; Vw.: -; Hw.: s. Evangelium, evangelisch, Evangelist; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. mlat. evangeliārium; E.: s. mhd. ēwangēliære (2), ēwangēlier, evangeliere, st. N., Evangelienbuch, Evangeliar; mlat. evangeliārium, N., Evangelienbuch, Evangeliensammlung, (1245); lat. evangelium, N., Evangelium, (81-43 v. Chr.); gr. εύαγγέλιον (euangélion), N., Lohn, gute Botschaft; vgl. gr. εὺάγγελος (euángelos), Adj., gute Kunde bringend; gr. εὖ (eu), Adv., Präf., gut, wohl; idg. *esus-, *su-, Adj., gut, tüchtig, Pokorny 342 (499/80) (RB. idg. aus gr., ital.?, kelt.?); gr. ἄγγελος (ángelos), M., Bote, Gesandter, Engel; wahrscheinlich auf unbekannten Wegen aus dem Orient eingedrungen; L.: Kluge s. u. Evangelium, DW2 8, 2449, Duden s. u. Evangeliar; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein die Evangelien enthaltendes Buch; BM.: gut, Bote; F.: Evangeliar, Evangeliars, Evangeliare, Evangeliaren+FW; Z.: Ev-angel-i-ar

evangelisch, nhd., Adj., (9. Jh.): nhd. evangelisch, Evangelium betreffend, protestantisch; ne. evangelic (Adj.), protestant; Vw.: -; Hw.: s. Evangeliar, Evangelium, Evangelist; Q.: Anfang 9. Jh.; I.: Lw. lat. evangelicus; E.: mhd. ēwangēlisch, Adj., evangelisch, die Evangelien bertreffend; mnd. ewangelisch, Adj., evangelisch; ahd. evangelisk*, evangelisc*, euangēlisc*, Adj., die Evangelien betreffend, Evangelium betreffend, evangelisch; lat. evangelicus, Adj., Evangelien betreffend, zum Evangelium gehörig, evangelisch, gemäß dem Evangelium lebend, (um 160-220 n. Chr.); vgl. gr. εὺάγγελος (euángelos), Adj., gute Kunde bringend; gr. εὖ (eu), Adv., Präf., gut, wohl; idg. *esus-, *su-, Adj., gut, tüchtig, Pokorny 342 (499/80) (RB. idg. aus gr., ital.?, kelt.?); gr. ἄγγελος (ángelos), M., Bote, Gesandter, Engel; wahrscheinlich auf unbekannten Wegen aus dem Orient eingedrungen; L.: Kluge s. u. Evangelium, EWD s. u. Evangelium, DW2 8, 2450, Duden s. u. evangelisch; Son.: vgl. nndl. evangelisch, Adj., evangelisch; nschw. evangelisk, Adj., evangelisch; nnorw. evangelisk, Adj., evangelisch; poln. ewangelicki, Adj., evangelisch; lit. evangeliškas, Adj., evangelisch; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas die Evangelien Betreffendes; BM.: gut, Bote; F.: evangelisch, evangelische, evangelisches, evangelischem, evangelischen, evangelischer, evangelischere, evangelischeres, evangelischerem, evangelischeren, evangelischerer, evangelischst, evangelischste, evangelischstes, evangelischstem, evangelischsten, evangelischster+FW; Z.: ev-angel-isch

Evangelist, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Evangelist, Verfasser eines Evangeliums; ne. evangelist; Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1022 (Notker); I.: Lw. lat. evangelista; E.: s. mhd. ēwangelista, ēwangeliste, ēwangēliste, ēwangelist, sw. M., Evangelist, Verfasser des Evangeliums; mnd. ewangeliste, evangeliste, M., Evangelist; lat. evangelista, M., Evangelist, Prediger, Verkünder des Evangeliums, Verkünder der frohen Botschaft, (380/385-nach 418 n. Chr.); vgl. gr. εὺάγγελος (euángelos), Adj., gute Kunde bringend; gr. εὖ (eu), Adv., Präf., gut, wohl; idg. *esus-, *su-, Adj., gut, tüchtig, Pokorny 342 (499/80) (RB. idg. aus gr., ital.?, kelt.?); gr. ἄγγελος (ángelos), M., Bote, Gesandter, Engel; wahrscheinlich auf unbekannten Wegen aus dem Orient eingedrungen; L.: Kluge s. u. Evangelium, EWD s. u. Evangelium, DW2 8, 2451, Duden s. u. Evangelist; Son.: vgl. frz. évangéliste, M., Evangelist; nschw. evangelist, Sb., Evangelist; nnorw. evangelist, M., Evangelist; poln. ewangelista, M., Evangelist; lit. evangelistas, M., Evangelist; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Verfasser eines Evangeliums; BM.: gut, Bote; F.: Evangelist, Evangelisten+FW; Z.: Ev-angel-ist

Evangelium, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Evangelium, Frohbotschaft; ne. evangel, gospel; Vw.: -; Hw.: s. Evangeliar, evangelisch, Evangelist; Q.: 830-840 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. ēwangēlium, N., Evangelium, frohe Botschaft, Evangelienbuch; mhd. ēwangelje, ēvangelje, sw. M., sw. N., Evangelium; mnd. ewangelium, ēwangelium, evangelium, N., Evangelium; ahd. evangelium*, lat.-ahd.?, N., Evangelium; ahd. evangēlio*, sw. M. (n), Evangelium; as. evangelium*, st. M. (a?), Evangelium; lat. evangelium, N., Evangelium, (81-43 v. Chr.); gr. εύαγγέλιον (euangélion), N., Lohn, gute Botschaft; vgl. gr. εὺάγγελος (euángelos), Adj., gute Kunde bringend; gr. εὖ (eu), Adv., Präf., gut, wohl; idg. *esus-, *su-, Adj., gut, tüchtig, Pokorny 342 (499/80) (RB. idg. aus gr., ital.?, kelt.?); gr. ἄγγελος (ángelos), M., Bote, Gesandter, Engel; wahrscheinlich auf unbekannten Wegen aus dem Orient eingedrungen; L.: Kluge s. u. Evangelium, EWD s. u. Evangelium, DW 3, 1199, DW2 8, 2452, Duden s. u. Evangelium; Son.: vgl. got. aíwaggēli*, st. N. (ja), Evangelium; got. aíwaggēljō, sw. F. (n), Evangelium, frohe Botschaft; nndl. evangelie, Sb., Evangelium; frz. Évangile, M., Evangelium; nschw. evangelium, N., Evangelium; nnorw. evangelium, N., Evangelium; kymr. efengyl, F., Evangelium; lit. evangelija, F., Evangelium; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Heilsbotschaft Christi; BM.: gut, Bote; F.: Evangelium, Evangeliums, Evangelien+FW; Z.: Ev-angel-i-um

eventuell, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. eventuell, möglich; ne. eventual, possible; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1781; I.: Lw. frz. éventuel; E.: s. frz. éventuel, Adj., eventuell, möglich; mlat. eventualis, Adj., zufällig, möglich; vgl. lat. ēvenīre, V., herauskommen, hervorkommen, herausgehen, hingelangen, (um 250-184 v. Chr.); lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. venīre, V., kommen; vgl. idg. *gᵘ̯ā-, *gᵘ̯em-, V., kommen, gehen, geboren werden, Pokorny 463 (679/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. eventuell, EWD s. u. eventuell, DW2 8, 2455, Duden s. u. eventuell; Son.: vgl. nndl. eventueel, Adj., eventuell; nschw. eventuell, Adj., eventuell; nnorw. eventuell, Adj., eventuell; poln. ewentualnie, Adj., eventuell; lit. eventualus, Adj., eventuell; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen möglichen Zustand; BM.: aus, kommen; F.: eventuell, eventuelle, eventuelles, eventuellem, eventuellen, eventueller+FW; Z.: e-ven-t-u-ell

Evergreen, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Evergreen, langlebiges Musikstück; ne. evergreen; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1955; I.: Lw. ne. evergreen; E.: s. ne. evergreen, N., Evergreen, Immergrün; vgl. ne. ever, Adv., immer, jemals; ae. ǣfre, Adv., je, jemals, immer, beständig, fortan; vgl. ae. ā, ō, Adv., je, immer, beständig, ewig; germ. *aiw-, Adv., je; s. idg. *aiu̯-, *ai̯u-, *h₂ói̯u-, *h₂éi̯u-, *h₂i̯u-, Sb., Lebenskraft, Pokorny 17 (42/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., toch.); ae. feorh, feorg, st. M. (a), st. N. (a), Leben, Seele, Geist, Person; germ. *ferhwa, F., Leib, Leben; idg. *perkᵘ̯us, Sb., Eiche, Stärke, Kraft, Leben, Pokorny 822 (1412/54) (RB. idg. aus ind., ill., ital., kelt., germ., balt.); ne. green, Adj., grün; ae. grœ̄ne, grēne, Adj., grün, jung, unreif, wachsend, lebend; germ. *grōni-, *grōniz, *grōnja-, *grōnjaz, Adj., grün; vgl. idg. *gʰrē-, *gʰrō-, *gʰrə-, *gʰreh₁-, V., wachsen (V.) (1), grünen, Pokorny 454; L.: Kluge s. u. Evergreen, EWD s. u. Evergreen, DW2 8, 2455, Duden s. u. Evergreen; Son.: vgl. nndl. evergreen, Sb., Evergreen; nschw. evergreen, Sb., Evergreen; nnorw. evergreen, M., Evergreen; poln. evergreen, M., Evergreen; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein lange Zeit beliebtes und immer wieder gespieltes Musikstück; BM.: immer, grün; F.: Evergreen, Evergreens+FW; Z.: Ev-er-gree-n

evident, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. evident, offenkundig, offensichtlich; ne. evident; Vw.: -; Hw.: s. Evidenz; Q.: 1708; I.: Lw. lat. ēvidēns; E.: s. lat. ēvidēns, (Part. Präs.=)Adj., ersichtlich, sichtbar, greifbar, konkret, augenscheinlich, offenkundig, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. vidēre, V., sehen, Sehkraft haben, erkennen können, sehen können; idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Evidenz, EWD s. u. evident, DW2 8, 2455, Duden s. u. evident; Son.: vgl. nndl. evident, Adj., evident, offenbar; frz. évident, Adj., evident, offenbar; nnorw. evident, Adj., evident, offenbar; poln. ewidentny, Adj., evident, offenbar; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines augenscheinlichen Zustands; BM.: aus, sehen; F.: evident, evidente, evidentes, evidentem, evidenten, evidenter, evidentere, evidenteres, evidenterem, evidenteren, evidenterer, evidentest, evidenteste, evidentestes, evidentestem, evidentesten, evidentester+EW; Z.: e-vi-d-ent

Evidenz, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Evidenz, Offenkundigkeit, Deutlichkeit, Gewissheit; ne. evidence; Vw.: -; Hw.: s. evident; Q.: 1684; I.: Lw. lat. ēvidentia; E.: s. lat. ēvidentia, F., Ersichtlichkeit, Sichtbarkeit, Durchsichtigkeit, Klarheit, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. ēvidēns, Adj., ersichtlich, sichtbar, greifbar, konkret, augenscheinlich; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. vidēre, V., sehen, Sehkraft haben, erkennen können, sehen können; idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Evidenz, EWD s. u. evident, DW2 8, 2456, Duden s. u. Evidenz; Son.: vgl. nndl. evidentie, Sb., Evidenz; ne. frz. evidence, F., Evidenz; nschw. evidens, Sb., Evidenz; nnorw. evidens, M., Evidenz; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine unmittelbare und vollständige Einsichtigkeit und Deutlichkeit; BM.: aus, sehen; F.: Evidenz+FW; Z.: E-vi-d-enz

Evokation, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Evokation, Vorstellungserweckung; ne. evocation; Vw.: -; Hw.: s. evozieren, evokativ; Q.: 1712?; I.: Lw. lat. ēvocātio; E.: s. lat. ēvocātio, F., Herausrufen, Hervorrufen, Aufforderung, Herbeirufen, Abberufung, Berufung, Vorladung des Schuldners; vgl. lat. ēvocāre, V., herausrufen, hervorrufen, zu sich rufen, heraustreiben, aufrufen; vgl. lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. vocāre, V., rufen; idg. *u̯ekᵘ̯-, V., sprechen, Pokorny 1135 (1971/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., toch., heth.); L.: Kluge s. u. evozieren, Duden s. u. Evokation; Son.: vgl. frz. évocation, F., Evokation; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Erweckung von Vorstellungen oder Erlebnissen; BM.: aus, rufen; F.: Evokation, Evokationen+FW; Z.: E-vok-at-io-n

evokativ, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. evokativ, hervorrufend, bestimmte Vorstellungen enthaltend; ne. evocative; Vw.: -; Hw.: s. evozieren, Evokation; Q.: 1639?; I.: Lw. lat. ēvocātīvus; E.: s. lat. ēvocātīvus, Adj., zum Aufgebot gehörig, hinausführend, hinausbringend, hinausschaffend; vgl. lat. ēvocāre, V., herausrufen, hervorrufen, zu sich rufen, heraustreiben, aufrufen; vgl. lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. vocāre, V., rufen; idg. *u̯ekᵘ̯-, V., sprechen, Pokorny 1135 (1971/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., toch., heth.); L.: Kluge s. u. evozieren, Duden s. u. evokativ; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines die Vorstellungskraft hervorrufenden Zustands; BM.: aus, rufen; F.: evokativ, evokative, evokatives, evokativem, evokativen, evokativer+FW; Z.: e-vok-at-iv

Evolution, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Evolution, Entwicklung; ne. evolution; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1616; I.: Lw. frz. évolution; E.: s. frz. évolution, F., Entwicklung; lat. ēvolūtio, F., Aufschlagen, Lesen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. ēvolvere, V., hervorwälzen, herauswälzen, hinauswälzen, wälzen; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. volvere, V., rollen, kollern, wälzen, drehen, wirbeln, sich emporwälzen; idg. *u̯el- (7), *u̯elə-, *u̯lē-, V., drehen, winden, wälzen, Pokorny 1140 (1979/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Evolution, EWD s. u. Evolution, DW2 8, 2456, Duden s. u. Evolution; Son.: vgl. nndl. evolutie, Sb., Evolution; nschw. evolution, Sb., Evolution; nnorw. evolusjon, M., Evolution; poln. ewolucja, F., Evolution; nir. éabhlóid, F., Evolution; lit. evoliucija, F., Evolution; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine langsame und bruchlos fortschreitende Entwicklung; BM.: aus, rollen; F.: Evolution, Evolutionen+FW; Z.: E-vol-ut-io-n

evozieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. evozieren, hervorrufen, bewirken; ne. evoke; Vw.: -; Hw.: s. Evokation, evokativ; Q.: 1634; I.: Lw. -; E.: s. lat. ēvocāre, V., herausrufen, hervorrufen, zu sich rufen, heraustreiben, aufrufen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. vocāre, V., rufen; idg. *u̯ekᵘ̯-, V., sprechen, Pokorny 1135 (1971/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., toch., heth.); L.: Kluge s. u. evozieren, DW2 8, 2458, Duden s. u. evozieren; Son.: vgl. nndl. evoceren, evoqueren, V., evozieren; frz. évoquer, V., evozieren, schildern; poln. ewokować, V., evozieren; GB.: seit der frühen Neuzeit bewirken oder hervorrufen; BM.: aus, rufen; F.: evozieren, evoziere, evozierst, evoziert, evozierest, evozieret, evozierte, evoziertest, evozierten, evoziertet, evoziert, evozierte, evoziertes, evoziertem, evozierten, evozierter, evozierend, evozierend, evozierende, evozierendes, evozierendem, evozierenden, evozierender, evozier+FW; Z.: e-voz-ier-en

Ewer, nhd. (ält.), M., (13. Jh.): nhd. Ewer, Flussfahrzeug, kleines Küstenschiff; ne. a boat; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. ēwer, M., Ewer, flaches Fahrzeug; vgl. mnd. ēnvār, M., Ewer, kleines Schiff; fläm. envare, M., „Einfahrer“; mnd. ēn, ein, Adj., Num. Kard., ein; as. ên, Adj., Num. Kard., ein, einzig; agerm. *aina-, *ainaz, Num. Kard., ein Num. Kard.; idg. *oinos, Pron., Adj., er, ein, einer, allein, Pokorny 286; s. idg. *e- (3), Pron., der, er, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); mnd. vāren, st. V., fahren, ziehen, gehen, wandern; as. faran, st. V. (6), sich bewegen, gehen, reisen, ziehen, fliegen; germ. *faran, st. V., fahren; idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: Kluge s. u. Ewer, Duden s. u. Ewer; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein kleines Küstenschiff mit flachem Boden bzw. für ein Flussfahrzeug auf der unteren Elbe; BM.: ein, fahren; F.: Ewer, Ewers, Ewern+EW?; Z.: E-w-er

ewig, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. ewig, langdauernd, unendlich; ne. eternal; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 790 (Weißenburger Katechismus); I.: Lw. -; E.: mhd. ēwic (1), ēwec, Adj., ewig, dauernd, ständig, immerwährend, für alle Zeit festgesetzt, immer fortbestehend; mnd. ēwich, ewich, Adj., ewig, dauernd; mnl. ewich, Adj., ewig; ahd. ēwīg*, Adj., ewig, dauernd, ununterbrochen; as. êwig*, Adj., ewig; anfrk. -; germ. *aiwa-, *aiwam, st. N. (a), Ewigkeit; vgl. idg. *aiu̯-, *ai̯u-, *h₂ói̯u-, *h₂éi̯u-, *h₂i̯u-, Sb., Lebenskraft, Pokorny 17 (42/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. ewig, Kluge s. u. ewig, EWD s. u. ewig, DW 3, 1200, DW2 8, 2458, Duden s. u. ewig, Falk/Torp 4; Son.: vgl. afries. êwich, jōwich, Adj., ewig; nndl. eeuwig, Sb., Ewig; nschw. evig, Adj., ewig; nnorw. evig, Adj., ewig; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines für einen Menschen immerwährenden Zustand; BM.: Lebenskraft; F.: ewig, ewige, ewiges, ewigem, ewigen, ewiger+EW; Z.: ew-ig

ex…, nhd., Präf., (12. Jh.?): nhd. aus ... heraus, weg, ehemalig; ne. ex…; Vw.: s. -akt-, -altiert, -amen, -aminator, -aminieren, -ekutieren, -ekution, -ekutiv, -ekutive, -empel-, -emplar, -emplarisch, -emplifizieren, -equien, -erzieren, -hibition, -hibitionismus, -humieren, -il, -istentiell, -istenz, -istieren, -itus, -klamation, -klave-, -klusiv, -kommunikation, -kommunizieren, -krement, -kurs, -kursion, -libris, -matrikulieren, -orbitant, -pandieren, -pansion, -pansiv, -patriieren, -pedieren, -pedition, -periment, -perimentieren, -perte, -pertise, -plikation, -plizieren, -plizit, -plodieren, -plosion, -plosiv, -ponent, -poniert, -port, -portieren, -posé, -position, -press, -pressionismus, -pressiv, -quisit, -temporieren, -tension, -tensiv, -tern, -tra-, -trakt-, -traktion, -zellent, -zellenz, -zentrisch, -zeptionell, -zerpieren, -zerpt, -zess, -zessiv; Hw.: -; Q.: 12. Jh.?; I.: Lw. lat. ex, gr. ἐξ (ex); E.: s. lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen, (um 450 v. Chr.); idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); gr. ἐξ (ex), Präp., aus, hinaus; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. ex-, EWD s. u. ex-, DW2 8, 2469, Duden s. u. ex-; Son.: vgl. nndl. ex…, Präf., ex…; frz. ex…, Präf., ex…; nschw. ex…, Präf., ex…; nnorw. eks…, Präf., ex…; poln. egz…, Präf., ex…; lit. egz..., eks..., Präf., ex…; GB.: vielleicht seit dem Hochmittelalter verwendete Vorsilbe um von „weg“ auszudrücken bzw. für etwas Ehemaliges; BM.: aus; F.: ex…+FW; Z.: ex-

exakt, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. exakt, genau, bestimmt; ne. exact; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1679; I.: Lw. lat. exāctus; E.: s. lat. exāctus (1), Adj., „exakt“, genau, pünktlich, vollkommen, (43 v. Chr.-18 n. Chr.); vgl. lat. exigere, V., abwägen, untersuchen, prüfen, herausholen, aufpassen; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. exakt, EWD s. u. exakt, DW2 8, 2469, Duden s. u. exakt; Son.: vgl. nndl. exact, Adj., exakt; frz. exact, Adj., exakt; nschw. exakt, Adj., exakt; nnorw. eksakt, Adj., exakt; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines sehr genau definierten Zustands; BM.: aus, machen; F.: exakt, exakte, exaktes, exaktem, exakter, exaktere, exakteres, exakterem, exakteren, exakterer, exakteste, exaktestes, exaktestem, exaktesten, exaktester+FW; Z.: ex-ak-t

exaltiert, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. exaltiert, überspitzt, überreizt; ne. exalted; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1520 (Paracelsus); I.: frz. Lw.; E.: s. frz. exalter, V., erregen, begeistern; lat. exaltāre, V., erhöhen, stufenartig vertiefen, (4 v.-65 n. Chr.); vgl. lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. altus, Adj., hoch; idg. *al- (2), *hel-, V., wachsen (V.) (1), nähren, Pokorny 26 (50/50) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge s. u. exaltiert, EWD s. u. exaltiert, DW2 8, 2471 (exaltieren), Duden s. u. exaltiert; Son.: vgl. nndl. geexalteerd, Adj., exaltiert; frz. exalté, Adj., exaltiert; nschw. exalterad, Adj., exaltiert; nnorw. eksaltert, Adj., exaltiert; poln. egzaltowany, Adj., exaltiert; lit. egzaltuotas, Adj., exaltiert; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines künstlich übersteigerten Verhaltens; BM.: erhöhen; F.: exaltiert, exaltierte, exaltiertes, exaltiertem, exaltierten, exaltierter, exaltiertere, exaltierteres, exaltierterem, exaltierteren, exaltierterer, exaltierteste, exaltiertestes, exaltiertestem, exaltiertesten, exaltiertester+FW; Z.: ex-al-t-ier-t

Examen, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Examen, Untersuchung, Prüfung; ne. exam, examination; Vw.: -; Hw.: s. Examinator, examinieren; Q.: um 1513; I.: Lw. lat. exāmen; E.: s. lat. exāmen, N., Bienenschwarm, Insektenschwarm, Schar (F.) (1), Haufe, Haufen, Zünglein an der Waage, Prüfung, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. exigere, V., abwägen, untersuchen, prüfen, herausholen, aufpassen; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Examen, EWD s. u. examinieren, DW 3, 1207, DW2 8, 2471, Duden s. u. Examen; Son.: vgl. nndl. examen, Sb., Examen; frz. examen, M., Examen; nschw. examen, Sb., Examen; nnorw. eksamen, M., Examen; poln. egzamin, M., Examen; lit. egzaminas, M., Examen; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Prüfung; BM.: heraustreiben bzw. abwägen; F.: Examen, Examens, Examina+FW; Z.: Ex-am-en

Examinator, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Examinator, Untersucher; ne. examiner; Vw.: -; Hw.: s. Examen, examinieren; Q.: 1536 (Paracelsus); I.: Lw. lat. exāminātor; E.: s. lat. exāminātor, M., Abwäger, Prüfer, Untersucher, Erforscher, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. exāmināre, V., ausbalancieren, untersuchen, prüfen, begutachten, abwägen, erwägen, bedenken, einer Untersuchung unterziehen; lat. exigere, V., abwägen, untersuchen, prüfen, herausholen, aufpassen; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); Son.: vgl. nndl. examinator, Sb., Examinator; nschw. examinator, Sb., Examinator; nnorw. eksaminator, M., Examinator; L.: Kluge s. u. Examen, DW2 8, 2473, Duden s. u. Examinator; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen etwas Untersuchenden; BM.: heraustreiben bzw. abwägen; F.: Examinator, Examinators, Examinatoren+FW; Z.: Ex-am-in-at-or

examinieren, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. examinieren, untersuchen, prüfen; ne. examine; Vw.: -; Hw.: s. Examen, Examinator; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. lat. exāmināre; E.: s. lat. exāmināre, V., ausbalancieren, untersuchen, prüfen, begutachten, abwägen, erwägen, bedenken, einer Untersuchung unterziehen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. exigere, V., abwägen, untersuchen, prüfen, herausholen, aufpassen; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Examen, EWD s. u. examinieren, DW 3, 1207, DW2 8, 2474, Duden s. u. examinieren; Son.: vgl. nndl. examinere, V., examinieren; frz. examiner, V., examinieren; nschw. examinera, V., examinieren; nnorw. eksaminere, V., examinieren; lit. egzaminuoti, V., examinieren; GB.: etwas einer Untersuchung unterziehen; BM.: heraustreiben bzw. abwägen; F.: examinieren, examiniere, examinierst, examiniert, examinierest, examinieret, examinierte, examiniertest, examinierten, examiniertet, examiniert, examinierte, examiniertes, examiniertem, examinierten, examinierter, examinierend, examinierend, examinierende, examinierendes, examinierendem, examinierenden, examinierender, examinier+FW; Z.: ex-am-in-ier-en

Exegese, nhd., F., (16. Jh.?): nhd. Exegese, Auslegung, Bibelauslegung, Schrifterklärung; ne. exegesis; Vw.: -; Hw.: s. Exeget; Q.: 1528 (Luther); I.: Lw. gr. ἐξήγησις (exḗgēsis); E.: gr. ἐξήγησις (exḗgēsis), F., Anführung, Amtsführung, Auseinandersetzung, Erklärung; vgl. gr. ἐξηγεῖσθαι (exēgeisthai), V., herausführen, hinführen, vorangehen, ausführen; gr. ἐξ (ex), Präp., aus, hinaus; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); gr. ἡγεῖσθαι (hēgeisthai), V., vorangehen, führen, anführen, glauben, meinen; vgl. idg. *sāg-, *sehg-, V., suchen, nachspüren, Pokorny 876 (1530/2) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., heth.); L.: Kluge s. u. Exegese, DW2 8, 2476, Duden s. u. Exegese; Son.: vgl. nndl. exegese, Sb., Exegese; frz. exégèse, F., Exegese; nschw. exeges, Sb., Exegese; nnorw. eksegese, M., Exegese; poln. egzegeza, F., Exegese; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für Erklärung und Auslegung eines Textes; BM.: herausführen; F.: Exegese, Exegesen+FW; Z.: Ex-e-ge-s-e

Exeget, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Exeget, Ausleger, Erklärer; ne. exegete; Vw.: -; Hw.: s. Exegese; Q.: 1734; I.: Lw. mlat. exēgētēs; E.: mlat. exēgētēs, M., Exeget; gr. ἐξηγητής (exēgētḗs), M., Ratgeber, Deuter; vgl. gr. ἐξηγεῖσθαι (exēgeisthai), V., herausführen, hinführen, vorangehen, ausführen; gr. ἐξ (ex), Präp., aus, hinaus; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); gr. ἡγεῖσθαι (hēgeisthai), V., vorangehen, führen, anführen, glauben, meinen; vgl. idg. *sāg-, *sehg-, V., suchen, nachspüren, Pokorny 876 (1530/2) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., heth.); L.: Kluge s. u. Exegese, DW2 8, 2477, Duden s. u. Exeget; Son.: vgl. frz. exégète, M., Exeget; nschw. exeget, Sb., Exeget; nnorw. ekseget, M., Ekseget; poln. egzegeta, M., Exeget; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen die Bibel Auslegenden; BM.: herausführen; F.: Exeget, Exegeten+FW; Z.: Ex-e-ge-t

exekutieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. exekutieren, ausführen, vollstrecken, hinrichten; ne. execute; Vw.: -; Hw.: s. Exekutive, Exekution, exekutiv, Exekutor; Q.: 1619 (Weistum); I.: Lw. frz. exécuter; E.: s. frz. exécuter, V., exektuieren; vgl. lat. exsequī, V., verfolgen, nachfolgen, folgen, erstreben; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. sequī, V., folgen, Folge leisten, begleiten, mitgehen, mit übergehen; idg. *sekᵘ̯- (1), V., folgen, Pokorny 896 (1558/30) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); oder Ableitung von Exekution?; L.: Kluge s. u. Exekution, EWD s. u. Exekution, DW2 8, 2477, Duden s. u. exekutieren; Son.: vgl. nndl. executeren, V., exekutieren; GB.: etwas ausführen; BM.: aus, folgen; F.: exekutieren, exekutiere, exekutierst, exekutiert, exekutierest, exekutieret, exekutierte, exekutiertest, exekutierten, exekutiertet, exekutiert, exekutierte, exekutiertes, exekutiertem, exekutierten, exekutierter, exekutierend, exekutierend, exekutierende, exekutierendes, exekutierendem, exekutierenden, exekutierender, exekutier+FW; Z.: ex-ek-ut-ier-en

Exekution, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Exekution, Hinrichtung, Ausführung; ne. execution; Vw.: -; Hw.: s. Exekutive, exekutieren, exekutiv, Exekutor; Q.: 1464/1466; I.: Lw. lat. exsecūtio; E.: s. mnd. execūcie, F., Ausführung, Durchführung; lat. exsecūtio, F., Vollziehung, Vollstreckung, Ausführung, (4 v.-65 n. Chr.); vgl. lat. exsequī, V., verfolgen, nachfolgen, folgen, erstreben; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. sequī, V., folgen, Folge leisten, begleiten, mitgehen, mit übergehen; idg. *sekᵘ̯- (1), V., folgen, Pokorny 896 (1558/30) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Exekution, EWD s. u. Exekution, DW2 8, 2478, Duden s. u. Exekution; Son.: vgl. nndl. executie, Sb., Exekution; frz. execution, F., Exekution; nschw. exekution, Sb., Exekution; nnorw. eksekusjon, M., Exekution; poln. egzekucja, F., Exekution; lit. egzekucija, V., Exekution; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Vollziehung eines Auftrags und seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Hinrichtung; BM.: aus, folgen; F.: Exekution, Exekutionen+FW; Z.: Ex-ek-ut-io-n

exekutiv, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. exekutiv, ausführend; ne. executive (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Exekution, exekutieren, Exekutive, Exekutor; Q.: 1630; I.: Lw. frz. exécutif; E.: s. frz. exécutif, Adj., exekutiv; mlat. exsecūtīvus, execūtīvus, Adj., ausführend, vollstreckend, vollziehend, darlegend; vgl. lat. exsequī, V., verfolgen, nachfolgen, folgen, erstreben; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. sequī, V., folgen, Folge leisten, begleiten, mitgehen, mit übergehen; idg. *sekᵘ̯- (1), V., folgen, Pokorny 896 (1558/30) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); oder Ableitung von Exekution?; L.: Kluge s. u. Exekutive, EWD s. u. Exekution, DW2 8, 2480, Duden s. u. exekutiv; Son.: vgl. nschw. exekutiv, Adj., exekutiv; nnorw. eksekutiv, Adj., exekutiv; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas Ausführendes; BM.: aus, folgen; F.: exekutiv, exekutive, exekutives, exekutivem, exekutiven, exekutiver+FW; Z.: ex-ek-ut-iv

Exekutive, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Exekutive, ausführendes Organ; ne. executive; Vw.: -; Hw.: s. Exekution, exekutieren, exekutiv, Exekutor; Q.: 18. Jh.; I.: neoklassische Bildung, Lw. mlat. exsecūtīva; E.: s. mlat. exsecūtīva, F., ausführende Gewalt, Exekutive; vgl. lat. exsequī, V., verfolgen, nachfolgen, folgen, erstreben; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. sequī, V., folgen, Folge leisten, begleiten, mitgehen, mit übergehen; idg. *sekᵘ̯- (1), V., folgen, Pokorny 896 (1558/30) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Exekutive, EWD s. u. Exekution, DW2 8, 2480, Duden s. u. Exekutive; Son.: vgl. nndl. executieve, Sb., Exekutive; frz. exécutif, M., Exekutive; nschw. exekutiv, Sb., Exekutive; nnorw. eksekutiv, M.?, Exekutive; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die vollziehende Gewalt im Staate; BM.: aus, folgen; F.: Exekutive, Exekutiven+FW; Z.: Ex-ek-ut-iv-e

Exekutor, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Exekutor, Vollstrecker, Gerichtsvollzieher; ne. executioner; Vw.: -; Hw.: s. exekutieren, Exekution, exekutiv, Exekutive; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. exsecūtor; E.: s. lat. exsecūtor, M., Vollstrecker, Vollzieher, Ausführer, Verwalter, Eintreiber, (um 20 v. Chr.-30 n. Chr.); vgl. lat. exsequī, V., verfolgen, nachfolgen, folgen, erstreben; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. sequī, V., folgen, Folge leisten, begleiten, mitgehen, mit übergehen; idg. *sekᵘ̯- (1), V., folgen, Pokorny 896 (1558/30) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Duden s. u. Exekutor; Son.: vgl. nnorw. eksekutor, M., Exekutor; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Menschen der gerichtliche Anordnungen vollstreckt; BM.: aus, folgen; F.: Exekutor, Exekutors, Exekutoren+FW; Z.: Ex-ek-ut-or

Exempel, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Exempel, Beispiel; ne. example; Vw.: -; Hw.: s. Exemplar, exemplarisch, exemplifizieren; Q.: 3. Viertel 13. Jh. (Der Jüngere Titurel); I.: Lw. -; E.: mhd. exempel, st. N., Muster, Zeichen, Vorbild, Grundriss, Beispiel, Exempel; mnd. exempel, N., Beispiel, Muster, Vorbild; lat. exemplum, N., Beispiel, Muster, Probe, Abschrift, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. eximere, V., herausnehmen, wegnehmen, hinwegnehmen; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. emere, V., nehmen; idg. *em-, *ₑm-, V., nehmen, Pokorny 310 (456/37) (RB. idg. aus ital., kelt., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Exempel, EWD s. u. Exempel, DW 3, 1207, DW2 8, 2481, Duden s. u. Exempel; Son.: vgl. nndl. exempel, Sb., Exempel; frz. exemple, M., Exempel; nschw. exempel, Sb., Exempel; nnorw. eksempel, N., Eksempel; kymr. esiampl, F., Exempel; nir. eiseamláir, F., Exempel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Lehrbeispiel; BM.: herausnehmen; F.: Exempel, Exempels, Exempeln+FW; Z.: Ex-em-p-el

Exemplar, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Exemplar, Einzelstück; ne. exemplar, sample; Vw.: -; Hw.: s. Exempel, exemplarisch, exemplifizieren; Q.: um 1230 (Diu Crōne von Heinrich von dem Türlin); I.: Lw. -; E.: mhd. exemplar, st. N., Vorbild, Muster, Exemplar; mnd. exempelēr, exemplār, M., Exemplar; lat. exemplar, N., Abschrift, Kopie, Ebenbild, Abbild, Bild, Bildnis, Gemälde; lat. exemplum, N., Beispiel, Muster, Probe, Abschrift, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. eximere, V., herausnehmen, wegnehmen, hinwegnehmen; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. emere, V., nehmen; idg. *em-, *ₑm-, V., nehmen, Pokorny 310 (456/37) (RB. idg. aus ital., kelt., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Exempel, EWD s. u. Exempel, DW 3, 1208, DW2 8, 2483, Duden s. u. Exemplar; Son.: vgl. nndl. exemplaar, Sb., Exemplar; frz. exemplaire, M., Exemplar; nschw. exemplar, N., Exemplar; nnorw. eksemplar, N., Exemplar; poln. egzemplarz, M., Exemplar; kymr. esiampl, F., Exemplar; nir. eiseamláir, F., Exemplar; lit. egzempliorius, M., Exemplar; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein Einzelstück aus einer Menge gleichartiger Dinge; BM.: herausnehmen; F.: Exemplar, Exemplars, Exemplares, Exemplare, Exemplaren+FW; Z.: Ex-em-p-l-ar

exemplarisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. exemplarisch, beispielhaft; ne. exemplary, quintessential; Vw.: -; Hw.: s. Exempel, Exemplar, exemplifizieren; Q.: 1586; I.: Lw. lat. exemplāris; E.: s. lat. exemplāris (1), Adj., als Abschrift dienend, als Beispiel dienend, beispielhaft, vorbildlich, urbildlich, (98-115 n. Chr.); lat. exemplum, N., Beispiel, Muster, Probe, Abschrift, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. eximere, V., herausnehmen, wegnehmen, hinwegnehmen; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. emere, V., nehmen; idg. *em-, *ₑm-, V., nehmen, Pokorny 310 (456/37) (RB. idg. aus ital., kelt., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Exempel, EWD s. u. Exempel, DW 3, 1208, DW2 8, 2484, Duden s. u. exemplarisch; Son.: vgl. nndl. exemplarisch, Adj., exemplarisch; nschw. exemplarisk, Adj., exemplarisch; nnorw. eksemplarisk, Adj., exemplarisch; nir. eiseamláireach, Adj., exemplarisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas ein Beispiel Gebendes; BM.: herausnehmen; F.: exemplarisch, exemplarische, exemplarisches, exemplarischem, exemplarischen, exemplarischer, exemplarischere, exemplarischeres, exemplarischerem, exemplarischeren, exemplarischerer, exemplarischst, exemplarischste, exemplarischstes, exemplarischstem, exemplarischsten, exemplarischster+FW; Z.: ex-em-p-l-ar-isch

exemplifizieren, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. exemplifizieren, durch ein Beispiel verdeutlichen; ne. exemplify; Vw.: -; Hw.: s. Exempel, Exemplar, exemplarisch; Q.: 1524; I.: Lw. mlat. exemplificāre; E.: s. mlat. exemplificāre, V., durch Beispiele erläutern, als Beispiel anführen, mit einem Beispiel zeigen, Gleichnis anführen, (Mitte 11. Jh.); vgl. lat. exemplum, N., Beispiel, Muster, Probe, Abschrift, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. eximere, V., herausnehmen, wegnehmen, hinwegnehmen; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. emere, V., nehmen; idg. *em-, *ₑm-, V., nehmen, Pokorny 310 (456/37) (RB. idg. aus ital., kelt., balt., slaw., heth.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Exempel, EWD s. u. Exempel, DW2 8, 2485, Duden s. u. exemplifizieren; Son.: vgl. nschw. exemplifierar, V., exemplifizieren; nnorw. eksemplifisere, V., exemplifizieren; GB.: durch Beispiele deutlich machen; BM.: herausnehmen; F.: exemplifizieren, exemplifiziere, exemplifizierst, exemplifiziert, exemplifizierest, exemplifizieret, exemplifizierte, exemplifiziertest, exemplifizierten, exemplifiziertet, exemplifiziert, exemplifizierte, exemplifiziertes, exemplifiziertem, exemplifizierten, exemplifizierter, exemplifizierend, exemplifizierend, exemplifizierende, exemplifizierendes, exemplifizierendem, exemplifizierenden, exemplifizierender, exemplifizier+FW; Z.: ex-em-p-l-i-fi-z-ier-en

Exequien, nhd. (ält.), Sb. Pl., (15. Jh.): nhd. Exequien, Totenmesse, Begräbnisfeier; ne. exequies; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1493; I.: Lw. lat. exsequiae; E.: lat. exsequiae, F. Pl., Leichenbegängnis, feierliche Beerdigung, Leichenzug, Leiche, Gebeine, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. exsequī, V., verfolgen, nachfolgen, folgen, erstreben; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. sequī, V., folgen, Folge leisten, begleiten, mitgehen, mit übergehen; idg. *sekᵘ̯- (1), V., folgen, Pokorny 896 (1558/30) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Exequien, DW2 8, 2486, Duden s. u. Exequien; Son.: vgl. frz. obsèques, Sb. Pl., Exequien; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für kirchliche Begräbnisfeierlichkeiten; BM.: nachfolgen; F.: Exequien+FW; Z.: Ex-equ-i-en

exerzieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. exerzieren, ausüben; ne. exercise; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1501; I.: Lw. lat. exercēre; E.: s. lat. exercēre, V., nicht ruhen lassen, in Atem setzen, im Gang halten, abmühen, abtreiben, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. arcēre, V., einschließen, verschließen, einhegen, abhalten, fernhalten, innehalten; vgl. idg. *arek-, V., schützen, verschließen, Pokorny 65 (106/106) (GB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.?, heth.); L.: Kluge s. u. exerzieren, EWD s. u. exerzieren, Duden s. u. exerzieren; Son.: s. mnd. exercēren, sw. V., exerzieren; vgl. nndl. exerceren, V., exerzieren; frz. exercer, V., ausüben, exerzieren; nschw. exercera, V., exerzieren; nnorw. eksersere, V., exerzieren; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für militärisch ausbilden; BM.: antreiben; F.: exerzieren, exerziere, exerzierst, exerziert, exerzierest, exerzieret, exerzierte, exerziertest, exerzierten, exerziertet, exerziert, exerzierte, exerziertes, exerziertem, exerzierten, exerzierter, exerzierend, exerzierend, exerzierende, exerzierendes, exerzierendem, exerzierenden, exerzierender, exerzier+FW; Z.: ex-erz-ier-en

Exhibition, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Exhibition, Zurschaustellung; ne. exhibition; Vw.: -; Hw.: s. Exhibitionist; Q.: 1625; I.: Lw. lat. exhibitio; E.: s. lat. exhibitio, F., Herschaffung, Stellung, Auslieferung, Bestreitung, Unterhaltung, (um 165 n. Chr.); vgl. lat. exhibēre, V., beischaffen, beschaffen (V.), besorgen, herschaffen; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. habēre, V., haben, bei sich haben, halten, besitzen, festhalten; idg. *gʰabʰ-, *gʰeh₂bʰ-, V., nehmen, fassen, Pokorny 407 (586/2) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527? (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Exhibition, DW2 8, 2490, Duden s. u. Exhibition; Son.: vgl. nndl. frz. exhibition, F., Ausstellung; nnorw. ekshibisjonisme, M., Exhibition, Zurschaustellung; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für Zurschaustellung vor allem von Geschlechtsteilen in der Öffentlichkeit; BM.: aus, haben; F.: Exhibition, Exhibitionen+FW; Z.: Ex-hib-it-io-n

Exhibitionismus, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Exhibitionismus, Zurschaustellen von Genitalien; ne. exhibitionism; Vw.: -; Hw.: s. Exhibition; Q.: 1922; I.: Lw. frz. exhibitionisme; E.: s. frz. exhibitionisme, M., Exhibitionismus; lat. exhibitio, F., Herschaffung, Stellung, Auslieferung, Bestreitung, Unterhaltung, (um 165 n. Chr.); vgl. lat. exhibēre, V., beischaffen, beschaffen (V.), besorgen, herschaffen; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. habēre, V., haben, bei sich haben, halten, besitzen, festhalten; idg. *gʰabʰ-, *gʰeh₂bʰ-, V., nehmen, fassen, Pokorny 407 (586/2) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527? (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Exhibition, DW2 8, 2490, Duden s. u. Exhibitionismus; Son.: vgl. nndl. exhibitionisme, Sb., Exhibitionismus; nschw. exhibitionism, Sb., Exhibitionismus; poln. ekshibisjonisme, M., Exhibitionismus; poln. ekshibicjonizm, M., Exhibitionismus; lit. ekshibicionizmas, M., Exhibitionismus; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen eine krankhafte Neigung zur öffentlichen Entblößung der Geschlechtsteile Habenden; BM.: aus, haben; F.: Exhibitionismus+FW; Z.: Ex-hib-it-io-n-ism-us

exhumieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. exhumieren, wieder ausgraben; ne. exhume; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1852 (Engels); I.: Lw. mlat. exhumāre; E.: s. mlat. exhumāre, esumāre, V., ausgraben, exhumieren, (1216-1227); vgl. lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. hūmāre, V., mit Erde bedecken, vergraben (V.), begraben (V.), bestatten; vgl. lat. humus, M., Erde, Erdboden, Boden, fester Boden, Erdreich; idg. *g̑ʰđem-, *g̑ʰđom-, Sb., Erde, Erdboden, Pokorny 414 (600/16) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. exhumieren, EWD s. u. exhumieren, DW2 8, 2490, Duden s. u. exhumieren; Son.: vgl. frz. exhumer, V., exhumieren; nnorw. exhumieren, V., exhumieren; poln. ekshumować, V., exhumieren; lit. ekshumuoti, V., exhumieren; GB.: wiederausgraben eines Leichnams; BM.: aus, Erde; F.: exhumieren, exhumiere, exhumierst, exhumiert, exhumierest, exhumieret, exhumierte, exhumiertest, exhumierten, exhumiertet, exhumiert, exhumierte, exhumiertes, exhumiertem, exhumierten, exhumierter, exhumierend, exhumierend, exhumierende, exhumierendes, exhumierendem, exhumierenden, exhumierender, exhumier+FW; Z.: ex-hum-ier-en

Exil, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Exil, Verbannung, Verbannungsort; ne. exile; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1567; I.: Lw. lat. exsilium; E.: s. lat. exsilium, exilium, N., Verbannung, Exil, (190-159 v. Chr.); vgl. lat. exsul (1), Adj., verbannt, heimatlos, heimatfern, arm; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. solum, N., Boden, Fußboden, Fußsohle, Grund, Grund und Boden; idg. (*su̯el-) (3), *su̯ol-, *sul-, Sb., Sohle, Grund, Pokorny 1046 (1803/275) (RB. idg. aus gr., ital., kelt.); L.: Kluge s. u. Exil, EWD s. u. Exil, DW2 8, 2491, Duden s. u. Exil; Son.: vgl. frz. exil, M., Exil; nschw. exil, Sb., Exil; nnorw. eksil, N., Exil; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen langfristigen meist erzwungenen Aufenthalt außerhalb des Heimatlands; BM.: weg, Boden; F.: Exil, Exils, Exile, Exilen+FW; Z.: Ex-il

existentiell, existenziell, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. existentiell, existenziell, grundlegend, Dasein betreffend; ne. existential; Vw.: -; Hw.: s. existieren, Existenz; Q.: 1869; I.: Lw. frz. existentiel; E.: s. frz. existentiel, Adj., existentiell; lat. exsistentiālis, Adj., Dasein betreffend?, (1. Hälfte 4. Jh. n. Chr.); lat. exsistere, V., heraustreten, hervortreten, sich erheben, aufstehen; vgl. lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. sistere, V., hinstellen, hinbringen, stehen machen, stellen; lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen; idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); oder Ableitung von Existenz?; L.: Kluge s. u. existieren, DW2 8, 2492, Duden s. u. existentiell; Son.: vgl. nndl. existentiele, Adj., existentiell, existenziell; nschw. existentiell, Adj., existentiell, existenziell; nnorw. eksistensiell, Adj., existentiell, existenziell; lit. egzistencinis, Adj., existentiell; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas das Dasein von Lebewesen Grundlegendes; BM.: aus, stehen; F.: existentiell, existentielle, existentielles, existentiellem, existentiellen, existentieller, existentiellere, existentielleres, existentiellerem, existentielleren, existentiellerer, existentiellst, existentiellste, existentiellstes, existentiellstem, existentiellsten, existentiellster, existenziell, existenzielle, existenzielles, existenziellem, existenziellen, existenzieller, existenziellere, existenzielleres, existenziellerem, existenzielleren, existenziellerer, existenziellst, existenziellste, existenziellstes, existenziellstem, existenziellsten, existenziellster+FW; Z.: ex-ist-ent-i-ell

Existenz, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Existenz, Dasein; ne. existence; Vw.: s. Ko-; Hw.: s. existieren, existentiell; Q.: 1696; I.: Lw. lat. exsistentia; E.: s. lat. exsistentia, F., Bestehen, Dasein, Existenz, Leben, dauerhafter Bestand, Dauerhaftigkeit, wahre Existenz, (um 300 n. Chr.); lat. exsistere, V., heraustreten, hervortreten, sich erheben, aufstehen; vgl. lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. sistere, V., hinstellen, hinbringen, stehen machen, stellen; lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen; idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. existieren, EWD s. u. Existenz, DW2 8, 2492, Duden s. u. Existenz; Son.: vgl. frz. existence, F., Existenz; nschw. existens, Sb., Existenz; nnorw. eksistens, M., Existenz; poln. egzystencja, F., Existenz; lit. agzistencija, F., Existenz; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein faktisches Vorhandensein; BM.: aus, stehen; F.: Existenz, Existenzen+FW; Z.: Ex-ist-enz

existenziell, nhd., Adj.: Vw.: s. existentiell

existieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. existieren, bestehen, sein (V.); ne. exist; Vw.: -; Hw.: s. existentiell, Existenz; Q.: 1696; I.: Lw. -; E.: s. lat. exsistere, V., heraustreten, hervortreten, sich erheben, aufstehen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. sistere, V., hinstellen, hinbringen, stehen machen, stellen; lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen; idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. existieren, EWD s. u. Existenz, DW2 8, 2494, Duden s. u. existieren; Son.: vgl. nndl. existeren, V., existieren; frz. exister, V., existieren; nschw. existera, V., existieren; nnorw. eksistere, V., existieren; lit. egzistuogi, V., existieren; GB.: seit dem 18. Jh. für vorhanden sein (V.); BM.: aus, stehen; F.: existieren, existiere, existierst, existiert, existierest, existieret, existierte, existiertest, existierten, existiertet, existiert, existierte, existiertes, existiertem, existierten, existierter, existierend, existierend, existierende, existierendes, existierendem, existierenden, existierender, existier+FW; Z.: ex-ist-ier-en

Exitus, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Exitus, Tod; ne. exitus, death; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: lat. exitus, M., Herausgehen, Ausgang, (190-159 v. Chr.); vgl. lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. īre, V., gehen, reisen; idg. *ei- (1), *hei-, *i̯ē-, V., gehen, Pokorny 293 (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Exitus, EWD s. u. Exitus, DW2 8, 2495, Duden s. u. Exitus; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den Tod; BM.: aus, gehen; F.: Exitus+FW; Z.: Ex-it-us

Exklamation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Exklamation, Ausruf; ne. exclamation; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1554; I.: Lw. lat. exclāmātio; E.: lat. exclāmātio, F., Ausruf, Aufschrei, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. exclāmāre, V., aus voller Brust schreien, laut schreien, ausrufen, rufen; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. clāmāre, V., klagen; idg. *kel- (6), *klē-, *klē-, *klā-, *klā-, *kl̥-, *kleh₁-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548 (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Exklamation, DW2 8, 2495, Duden s. u. Exklamation; Son.: vgl. nndl. exclamatie, Sb., Exklamation; frz. exclamation, F., Ausruf; nschw. exklamation, Sb., Exklamation; nnorw. eksklamasjon, M., Exklamation; poln. eksklamacja, F., Exklamation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Äußerung; BM.: aus, rufen; F.: Exklamation, Exklamationen+FW; Z.: Ex-kla-m-at-io-n

Exklave, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Exklave, außerhalb einer Region liegendes Gebiet; ne. exclave; Vw.: -; Hw.: s. Enklave; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: neoklassische Bildung zu Enklave; s. lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. clāvis, F., Kloben, Schlüssel, Schloss, Verschluss; idg. *klēu-, *sklēu-, *kleu-?, *skleu-?, Sb., V., Haken (M.), haken, hemmen, verschließen, Pokorny 604 (939/171) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *skel- (4), *kel- (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928 (1613/85) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Exklave, EWD s. u. Enklave, DW2 8, 2495, Duden s. u. Exklave; Son.: vgl. nndl. exclave, Sb., Exklave; frz. exclave, F., Exklave; nschw. exklav, Sb., Exklave; poln. eksklawa, F., Exklave; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen von fremdem Staatsgebiet eingeschlossenen Teil eines Staatsgebietes; BM.: aus, biegen; F.: Exklave, Exklaven+FW; Z.: Ex-klav-e

exklusiv, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. exklusiv, außergewöhnlich, ausschließlich; ne. exclusive; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1766; I.: Lw. ne. exclusive; E.: s. ne. exclusive, Adj., absondernd, abgesondert; lat. exclūsīvus, Adj., abgesondert; vgl. lat. exclūdere, V., ausschließen, abweisen, absondern, trennen, zunichte machen; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. claudere, V., schließen, sperren, verstopfen, verschließen; idg. *klēu-, *sklēu-, *kleu-?, *skleu-?, Sb., V., Haken (M.), haken, hemmen, verschließen, Pokorny 604 (939/171) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *skel- (4), *kel- (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928 (1613/85) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. exklusiv, EWD s. u. exklusiv, Duden s. u. exklusiv; Son.: vgl. nndl. exclusief, Adj., exklusiv; frz. exclusif, Adj., exklusiv; nschw. exklusiv, Adj., exklusiv; nnorw. exklusiv, Adj., exklusiv; poln. eksluzywny, Adj., exklusiv; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen außergewöhnlichen und dadurch abgrenzenden Zustand; BM.: aus, schließen; F.: exklusiv, exklusive, exklusives, exklusivem, exklusiven, exklusiver, exklusivere, exklusiveres, exklusiverem, exklusiveren, exklusiverer, exklusivste, exklusivstes, exklusivstem, exklusivsten, exklusivster+FW; Z.: ex-klu-s-iv

Exkommunikation, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Exkommunikation, Ausschluss aus einer Gemeinschaft; ne. excommunication; Vw.: -; Hw.: s. exkommunizieren; Q.: 1465; I.: Lw. lat. excommūnicātio; E.: s. lat. excommūnicātio, F., Kirchenbann, Ausschließung, Ausschluss aus der christlichen Gemeinschaft, Exkommunikation, (um 383-419/420 n. Chr.); lat. excommūnicāre, V., „aus der Gemeinschaft ausschließen“, in den Bann tun; vgl. lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. commūnicāre, V., gemeinsam machen, gemeinschaftlich machen, gemeinsam zu Werke; lat. commūnis, Adj., gemeinsam, allen gemeinsam, gemeinschaftlich; idg. *kommoini-, Adj., gemeinsam, Pokorny 710; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *moini, Adj., gemeinsam, Pokorny 710; vgl. idg. *mei- (2), V., Adj., Sb., wechseln, tauschen, täuschen, gemeinsam, Leistung, Pokorny 710 (1176/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. exkommunizieren, EWD s. u. kommunizieren, DW2 8, 2497, Duden s. u. Exkommunikation; Son.: vgl. nndl. excommunicatie, Sb., Exkommunikation; nschw. exkommunikation, Sb., Exkommunikation; nnorw. ekskommunikasjon, M., Exkommunikation; poln. ekskominika, F., Exkommunikation; kymr. esgymuniad, ysgymuniad, M., Exkommunikation; lit. ekskomunika, F., Exkommunikation; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Kirchenstrafe des Ausschlusses aus der christlichen Gemeinschaft; BM.: aus, gemeinsam; F.: Exkommunikation, Exkommunikationen+FW; Z.: Ex-kom-m-un-ik-at-io-n

exkommunizieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. exkommunizieren, ausschließen aus einer Gemeinschaft; ne. excommunicate; Vw.: -; Hw.: s. Exkommunikation; Q.: 1523; I.: Lw. -; E.: s. lat. excommūnicāre, V., „aus der Gemeinschaft ausschließen“, in den Bann tun, (um 340-397 n. Chr.); vgl. lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. commūnicāre, V., gemeinsam machen, gemeinschaftlich machen, gemeinsam zu Werke; lat. commūnis, Adj., gemeinsam, allen gemeinsam, gemeinschaftlich; idg. *kommoini-, Adj., gemeinsam, Pokorny 710; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *moini, Adj., gemeinsam, Pokorny 710; vgl. idg. *mei- (2), V., Adj., Sb., wechseln, tauschen, täuschen, gemeinsam, Leistung, Pokorny 710 (1176/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. exkommunizieren, EWD s. u. kommunizieren, DW2 8, 2498, Duden s. u. exkommunzieren; Son.: vgl. nndl. excommunicieren, V., exkommunizieren; frz. excommunier, V., exkommunizieren; nschw. exkommunicera, V., exkommunizieren; nnorw. ekskommunisere, V., exkommunizieren; poln. ekskomunikować, V., exkommunizieren; kymr. esgymuno, V., exkommunizieren; lit. ekskomunikuoti, V., exkommunizieren; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für das Ausschließen aus der Gemeinschaft der Gläubigen; BM.: aus, gemeinsam; F.: exkommunizieren, exkommuniziere, exkommunizierst, exkommuniziert, exkommunizierest, exkommunizieret, exkommunizierte, exkommuniziertest, exkommunizierten, exkommuniziertet, exkommuniziert, exkommunizierte, exkommuniziertes, exkommuniziertem, exkommunizierten, exkommunizierter, exkommunizierend, exkommunizierend, exkommunizierende, exkommunizierendes, exkommunizierendem, exkommunizierenden, exkommunizierender, exkommunizier+FW; Z.: ex-kom-m-un-iz-ier-en

Exkrement, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Exkrement, Kot, Ausscheidung; ne. excrement; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1520 (Paracelsus); I.: Lw. s. lat. excrēmentum; E.: s. mnd. excrement, N., Exkrement; lat. excrēmentum (1), N., Ausgesiebtes, Abgang, Auswurf, (1. Jh. n. Chr.); vgl. lat. excernere, V., aussondern, aussieben, sondern (V.), ausscheiden; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. cernere, V., sichten (V.) (2), scheiden, trennen, abtrennen; idg. *skerī̆-, *skrē̆i-, *krē̆i-, *skrī̆-, *krī̆-, V., schneiden, scheiden, Pokorny 945; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Exkrement, DW2 8, 2498, Duden s. u. Exkrement; Son.: meistens im Plural gebraucht; vgl. nndl. excrement, Sb., Exkrement; frz. excrément, M., Exkrement; nschw. excrement, Sb., Exkrement; nnorw. ekskrement, N., Exkrement; poln. ekskrementy, Sb. Pl., Exkremente; ? nir. eiscréid, F., Exkrement; lit. ekskrementai, M. Pl., Exkremente; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Darmausscheidung; BM.: aus, schneiden; F.: Exkrement, Exkrementes, Exkremente, Exkrementen+FW; Z.: Ex-kre-m-ent

Exkurs, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Exkurs, vorübergehende Abschweifung vom Hauptthema; ne. excursus, disgression; Vw.: -; Hw.: s. Exkursion; Q.: 1616; I.: Lw. lat. excursus; E.: lat. excursus, M., Herauslaufen, Auslaufen, Ausfluss, Angriff, (70-19 v. Chr.); vgl. lat. excurrere, V., herauslaufen, herausrennen, laufen, rennen; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. currere, V., laufen, rennen, forteilen, weitereilen; idg. *k̑ers- (2), V., laufen, Pokorny 583 (903/135) (RB. idg. aus gr., ill.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Exkursion, DW2 8, 2499, Duden s. u. Exkurs; Son.: vgl. nnorw. ekskurs, M., Exkurs; poln. ekskurs, M., Exkurs; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Erörterung in Form einer Abschweifung; BM.: aus, laufen; F.: Exkurs, Exkurses, Exkurse, Exkursen+FW; Z.: Ex-kurs

Exkursion, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Exkursion, Ausflug; ne. excursion, field-trip; Vw.: -; Hw.: s. Exkurs; Q.: 1630; I.: Lw. lat. excursio; E.: s. lat. excursio, F., Hervorlaufen, rasches Vorlaufen, Ausfall, Einfall, Streifzug, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. excurrere, V., herauslaufen, herausrennen, laufen, rennen, reisen; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. currere, V., laufen, rennen, forteilen, weitereilen, herbeilaufen; idg. *k̑ers- (2), V., laufen, Pokorny 583 (903/135) (RB. idg. aus gr., ill.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Exkursion, Duden s. u. Exkursion; Son.: vgl. nndl. excursie, Sb., Exkursion; frz. excursion, F., Excursion, Ausflug; nschw. exkursion, Sb., Exkursion; nnorw. ekskursjon, M., Exkursion; kymr. sgyrsin, M., F., Exkursion; lit. ekskursija, F., Exkursion; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Ausflug zu wissenschaftlichen oder Bildungszwecken; BM.: aus, laufen; F.: Exkursion, Exkursionen+FW; Z.: Ex-kurs-io-n

Exlibris, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Exlibris, Besitzvermerk; ne. ex libris; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1906; I.: Lw. lat. ex libris; E.: s. lat. ex libris, Redewendung, aus den Büchern; vgl. lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen, (um 450 v. Chr.); idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. liber, M., Bast, Schrift, Buch, Rede, Komödie, (um 250-184 v. Chr.); idg. *leub-, *leubʰ-, V., schälen, abbrechen, beschädigen, Pokorny 690?; vgl. idg. *leu- (2), *leuH-, V., schneiden, trennen, lösen, Pokorny 681 (1116/72) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Exlibris, DW2 8, 2500, Duden s. u. Exlibris; Son.: vgl. nndl. ex-libris, Sb., Exlibris; frz. ex-libris, M., Exlibris; nschw. exlibris, Sb., Exlibris; nnorw. ekslibris, N., Exlibris; poln. ex libris, Sb., Exlibris; lit. ekslibrisas, M., Exlibris; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen in Bücher geklebten Zettel mit Namen des Eigentümers; BM.: aus, Buch; F.: Exlibris+FW; Z.: Ex-li-b-r-is

exmatrikulieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. exmatrikulieren, aus den Matrikeln streichen; ne. exmatriculate; Vw.: -; Hw.: s. Matrikel, immatrikulieren; Q.: 1831; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen, (um 450 v. Chr.); idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. mātrīcula, F., öffentliches Verzeichnis, Matrikel, (2. Jh. n. Chr.); vgl. lat. māter, F., Mutter (F.) (1); idg. *mātér, *meh₂tèr, *méh₂tōr, F., Mutter (F.) (1), Pokorny 700 (1159/24) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *mā- (3), F., Mutter (F.) (1), Brust?, Pokorny 694 (11138/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. exmatrikulieren, EWD s. u. Matrikel, DW2 8, 2500, Duden s. u. exmatrikulieren; GB.: aus einem Verzeichnis der Hochschulangehörigen streichen; BM.: aus, Mutter; F.: exmatrikulieren, exmatrikuliere, exmatrikulierst, exmatrikuliert, exmatrikulierest, exmatrikulieret, exmatrikulierte, exmatrikuliertest, exmatrikulierten, exmatrikuliertet, exmatrikuliert, exmatrikulierte, exmatrikuliertes, exmatrikuliertem, exmatrikulierten, exmatrikulierter, exmatrikulierend, exmatrikulierend, exmatrikulierende, exmatrikulierendes, exmatrikulierendem, exmatrikulierenden, exmatrikulierender, exmatrikulier+FW; Z.: ex--ma-t-r-ik-ul-ier-en

exo..., nhd., Präf., (19. Jh.?): nhd. exo..., außerhalb; ne. exo...; Vw.: s. -gen; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. gr. ἔξω (éxō); E.: s. gr. ἔξω (éxō), Adv., draußen, auswärts, außerhalb, hinaus; vgl. gr. ἐξ (ex), Präp., aus, hinaus; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1061; Son.: vgl. nnorw. ekso…, Präf., exo…; poln. egzo…, Präf., exo…; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Vorsilbe zur Bildung von Wörtern die sich auf etwas Äußeres beziehen; F.: exo…+FW; Z.: ex-o-

Exodus, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Exodus, Auszug; ne. exodus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1881; I.: Lw. lat. exodus; E.: lat. exodus, F., Ausgang, Exodus, (um 160-220 n. Chr.); gr. ἔξοδος (éxodos), F., Ausgang, Tor (N.), Flussmündung, Exodus; vgl. gr. ἐξ (ex), Präp., aus, hinaus; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); gr. ὁδός (hodós), M., Weg, Gang (M.) (1); idg. *sed- (B), V., gehen, Pokorny 887; L.: Kluge s. u. Exodus, DW2 8, 2501, Duden s. u. Exodus; Son.: vgl. nndl. exodus, Sb., Exodus; frz. exode, M., Exodus; nschw. exodus, Sb., Exodus; nnorw. eksodus, Sb., Exodus; poln. exodus, M., Exodus; kymr. ecsodus, M., Exodus; nir. (Leabhar an) Ecsodus, F., Buch Exodus; lit. egzodas, M., Exodus; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Massenauszug von Menschen, benannt nach dem Buch Exodus der Bibel; BM.: aus, Weg; F.: Exodus, Exodusse, Exodussen+FW; Z.: Ex-od-us

exogen, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. exogen, außen entstehend, von außen kommend; ne. exogenous, exogenic; Vw.: -; Hw.: s. endogen; Q.: 1835 (Wörterbuch); I.: neoklassische Bildung; E.: nach dem Vorbild von „endogen“ gebildet zu gr. ἐξ (ex), Präp., aus, hinaus; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); gr. γένος (génos), N., Sprössling, Familie, Geschlecht, Stamm, Gattung, Menschenalter; vgl. idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh-, *g̑n̥h-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. endogen, DW2 8, 2501, Duden s. u. exogen; Son.: vgl. nnorw. eksogen, Adj., exogen; poln. egzogeniczny, egzogenny, Adj., exogen; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas durch äußere Einflüsse Entstehendes; BM.: aus, erzeugen; F.: exogen, exogene, exogenes, exogenem, exogenen, exogener+FW; Z.: ex-o-gen

exorbitant, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. exorbitant, gewaltig, enorm; ne. exorbitant; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1718; I.: Lw. lat. exorbitāns; E.: s. lat. exorbitāns, (Part. Präs.=)Adj., abweichend; vgl. lat. exorbitāre, V., aus dem Geleis springen, seitwärts springen, aus dem Geleis bringen, abweichen; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. orbis, M., Rundung, Kreis, runde Fläche, Karre; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. exorbitant, EWD s. u. exorbitant, Duden s. u. exorbitant; Son.: vgl. nndl. exorbitant, Adj., exorbitant; frz. exorbitant, Adj., exorbitant; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas außerordentlich Gewaltiges; BM.: aus, Gleis; F.: exorbitant, exorbitante, exorbitantes, exorbitantem, exorbitanten, exorbitanter, exorbitantere, exorbitanteres, exorbitanterem, exorbitanteren, exorbitanterer, exorbitanteste, exorbitantestes, exorbitantestem, exorbitantesten, exorbitantester+FW; Z.: ex-orb-it-ant

Exorzismus, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Exorzismus, Teufelsaustreibung; ne. exorcism; Vw.: -; Hw.: s. Exorzist; Q.: 1531; I.: Lw. lat. exorcismus; E.: lat. exorcismus, M., Beschwörung, (um 160-220 n. Chr.); s. gr. ἐξορκισμός (exorkismós), M., Beschwörung; vgl. gr. ἐξορκίζειν (exorkízein), V., schwören lassen, beschwören, durch Beschwörung austreiben; vgl. gr. ἐξ (ex), Präp., aus, hinaus; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); gr. ὅρκος (hórkos), M., Eid, Schwur; idg. *serk-, Sb., V., Flechtwerk?, einhegen?, Pokorny 912 (1589/61) (RB. idg. aus gr., ital., heth.); L.: Kluge s. u. Exorzismus, Duden s. u. Exorzismus; Son.: vgl. nndl. exorcisme, Sb., Exorzismus; frz. exorcisme, M., Exorzismus; nschw. exorcism, Sb., Exorzismus; nnorw. eksorsisme, M., Exorzismus; poln. egzorcyzm, M., Exorzismus; nir. Eacsaircisteadh, M., Exorzismus; lit. egzorcizmas, M., Exorzismus; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Austreibung von vermeintlich bzw. angeblich vorhandenen Dämonen; BM.: aus, Eid; F.: Exorzismus, Exorzismen+FW; Z.: Ex-orz-ism-mus

Exorzist, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Exorzist, Teufelsaustreiber; ne. exorcist; Vw.: -; Hw.: s. Exorzismus; Q.: Mitte 14. Jh.; I.: Lw. lat. exorcista; E.: s. lat. exorcista, M., Geisterbeschwörer, Zauberer, Teufelsbeschwörer, Beschwörer, Teufelsaustreiber, Exorzist, (334/337 n. Chr.); gr. ἐξορκιστής (exorkistḗs), M., Beschwörer; gr. ἐξορκίζειν (exorkízein), V., schwören lassen, beschwören, durch Beschwörung austreiben; vgl. gr. ἐξ (ex), Präp., aus, hinaus; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292; gr. ὅρκος (hórkos), M., Eid, Schwur; idg. *serk-, Sb., V., Flechtwerk?, einhegen?, Pokorny 912 (1589/61) (RB. idg. aus gr., ital., heth.); L.: Kluge s. u. Exorzismus, DW2 8, 2502, Duden s. u. Exorzist; Son.: vgl. frz. exorciste, M., Exorzist; poln. egzorgysta, M., Exorzist; nir. eacsaircistí, M., Exorzist; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Dämonen Austreibenden; BM.: aus, Eid; F.: Exorzist, Exorzisten+FW; Z.: Ex-orz-ist

exotisch, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. exotisch, fremdartig; ne. exotic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1655; I.: Lw. lat. exōticus; E.: lat. exōticus (1), Adj., ausländisch, fremd, fremdländisch, (um 250-184 v. Chr.); gr. ἐξωτικός (exōtikós), Adj., ausländisch; vgl. gr. ἔξω (éxō), Adv., draußen, auswärts, außerhalb; gr. ἐξ (ex), Präp., aus, hinaus; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. exotisch, EWD s. u. exotisch, DW2 8, 2503, Duden s. u. exotisch; Son.: vgl. nndl. exotisch, Adj., exotisch; frz. exotique, Adj., exotisch; nschw. exotisk, Adj., exotisch; nnorw. eksotisk, Adj., exotisch; poln. egzotyczn, Adj., exotisch; kymr. ecsotig, Adj., exotisch; lit. egzotiškas, Adj., exotisch; lit. egzotinis, Adj., exotisch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas fernen Ländern und Völkern Eigentümliches; BM.: aus; F.: exotisch, exotische, exotisches, exotischem, exotischen, exotischer, exotischere, exotischeres, exotischerem, exotischeren, exotischerer, exotischste, exotischstes, exotischstem, exotischsten, exotischster+FW; Z.: ex-ot-isch

expandieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. expandieren, ausweiten, sich ausdehnen; ne. expand; Vw.: -; Hw.: s. Expansion, expansiv; Q.: 1764; I.: Lw. ne. expand; E.: s. ne. expand, V., expandieren; lat. expandere, V., auseinanderspannen, auseinanderbreiten, ausspannen, ausbreiten, ausstrecken, aufschlagen, (230/220-168 v. Chr.); vgl. lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. pandere, V., auseinanderbreiten, ausbreiten, ausspannen, aufsperren; idg. *pet- (1), *pₑt-, *petə-, V., ausbreiten, Pokorny 824 (1419/61) (RB. idg. aus iran., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge s. u. Expansion, DW2 8, 2503, Duden s. u. expandieren; Son.: vgl. nndl. expanderen, V., expandieren; nschw. expandera, V., expandieren; nnorw. ekspandere, V., expandieren; poln. ekspandować, V., expandieren; GB.: sich ausbreiten; BM.: auseinanderspannen bzw. ausbreiten; F.: expandieren, expandiere, expandierst, expandiert, expandierest, expandieret, expandierte, expandiertest, expandierten, expandiertet, expandiert, expandierte, expandiertes, expandiertem, expandierten, expandierter, expandierend, expandierend, expandierende, expandierendes, expandierendem, expandierenden, expandierender, expandier+FW; Z.: ex-pa-n-d-ier-en

Expansion, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Expansion, Ausweitung, Vergrößerung; ne. expansion; Vw.: -; Hw.: s. expandieren, expansiv; Q.: 1705; I.: Lw. frz. expansion; E.: s. frz. expansion, F., Expansion; lat. expānsio, F., Ausdehnung, Ausspannung, Ausstreckung, (297-310 n. Chr.); vgl. lat. expandere, V., auseinanderspannen, auseinanderbreiten, ausspannen, ausbreiten; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. pandere, V., auseinanderbreiten, ausbreiten, ausspannen, aufsperren; idg. *pet- (1), *pₑt-, *petə-, V., ausbreiten, Pokorny 824 (1419/61) (RB. idg. aus iran., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge s. u. Expansion, EWD s. u. Expansion, Duden s. u. Expansion; Son.: vgl. nndl. expansie, Sb., Expansion; nschw. expansion, Sb., Expansion; nnorw. ekspansjon, M., Expansion; poln. ekspansja, F., Expansion; lit. ekspansija, F., Expansion; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine starke räumliche Ausdehnung; BM.: auseinanderspannen bzw. ausbreiten; F.: Expansion, Expansionen+FW; Z.: Ex-pa-n-s-io-n

expansiv, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. expansiv, sich ausbreitend, ausweitend; ne. expansive; Vw.: -; Hw.: s. Expansion, expandieren; Q.: 1764; I.: Lw. ne. expanxive; E.: s. ne. expansive, Adj., expansiv, sich ausbreitend; vgl. ne. expand, V., expandieren; lat. expandere, V., auseinanderspannen, auseinanderbreiten, ausspannen, ausbreiten, ausstrecken, aufschlagen, (230/220-168 v. Chr.); vgl. lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. pandere, V., auseinanderbreiten, ausbreiten, ausspannen, aufsperren; idg. *pet- (1), *pₑt-, *petə-, V., ausbreiten, Pokorny 824 (1419/61) (RB. idg. aus iran., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge s. u. Expansion, EWD s. u. Expansion, DW2 8, 2505, Duden s. u. expansiv; Son.: vgl. nndl. expansief, Adj., expansiv; nschw. expansiv, Adj., expansiv; nnorw. ekspansiv, Adj., expansiv; poln. ekspansywnie, Adj., expansiv; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines die räumliche Ausdehnung bewirkenden Verhaltens; BM.: auseinanderspannen bzw. ausbreiten; F.: expansiv, expansive, expansives, expansivem, expansiven, expansiver, expansivere, expansiveres, expansiverem, expansiveren, expansiverer, expansivst, expansivste, expansivstes, expansivstem, expansivsten, expansivster+EW; Z.: ex-pa-n-s-iv

expatriieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. expatriieren, ausbürgern; ne. expatriate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. expatrier; E.: s. frz. expatrier, V., expatriieren; lat. expatriāre, V., herausführen, aus der Heimat fortgehen, die Heimat verlassen (V.), ins Ausland gehen; vgl. lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. patria, F., Vaterland, Heimat, Geburtsort, Vaterstadt; lat. pater, M., Vater; idg. *pətḗr, *pətḗ, *ph₂tḗr, M., Vater, Pokorny 829 (1427/69) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., toch.); vgl. idg. *pā-, *pāt-, *pə-, *peh₂-, *pah₂-, V., füttern, nähren, weiden, Pokorny 787 (1359/1), (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); L.: EWD s. u. expatriieren, Duden s. u. expatriieren; Son.: vgl. nnorw. ekspatriere, V., expatriieren; GB.: zum Verlassen seines Vaterlandes zwingen; BM.: aus, Vaterland bzw. Vater; F.: expatriieren, expatriiere, expatriierst, expatriiert, expatriierest, expatriieret, expatriierte, expatriiertest, expatriierten, expatriiertet, expatriiert, expatriierte, expatriiertes, expatriiertem, expatriierten, expatriierter, expatriierend, expatriierend, expatriierende, expatriierendes, expatriierendem, expatriierenden, expatriierender, expatriier+FW; Z.: ex-pa-t-r-i-ier-en

expedieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. expedieren, ausführen, etwas erledigen; ne. ship (V.), forward (V.); Vw.: -; Hw.: s. Expedition; Q.: 1473; I.: Lw. lat. expedīre; E.: s. lat. expedīre, V., entfesseln, befreien, frei machen, loswickeln, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. pēs, M., Fuß, Huf, Kralle, Pranke, Fundament; idg. *pō̆ts, M., Fuß, Pokorny 790; s. idg. *pē̆d- (2), *pō̆d-, V., M., gehen, fallen, Fuß, Fessel (F.) (2), Pokorny 790 (1372/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Expedition, EWD s. u. expedieren, DW2 8, 2506, Duden s. u. expedieren; Son.: vgl. nndl. expediëren, V., expedieren; frz. exédier, V., expedieren; ndän. expedieren, V., expedieren; nnorw. ekspedere, V., expedieren; poln. ekspediować, V., expedieren; GB.: für den Versand fertig machen bzw. etwas zu Ende bringen; BM.: aus, gehen; F.: expedieren, expediere, expedierst, expediert, expedierest, expedieret, expedierte, expediertest, expedierten, expediertet, expediert, expedierte, expediertes, expediertem, expedierten, expedierter, expedierend, expedierend, expedierende, expedierendes, expedierendem, expedierenden, expedierender, expedier+FW; Z.: ex-ped-ier-en

Expedition, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Expedition, Forschungsreise; ne. expedition; Vw.: -; Hw.: s. expedieren; Q.: 1509; I.: Lw. lat. expedītio; E.: lat. expedītio, F., Erledigung, Abfertigung, Beseitigung, Einrichtung, Feldzug, (um 235-200 v. Chr.); vgl. lat. expedīre, V., entfesseln, befreien, frei machen, loswickeln, herauswickeln, losbinden; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. pēs, M., Fuß, Huf, Kralle, Pranke, Fundament; idg. *pō̆ts, M., Fuß, Pokorny 790; s. idg. *pē̆d- (2), *pō̆d-, V., M., gehen, fallen, Fuß, Fessel (F.) (2), Pokorny 790 (1372/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Expedition, EWD s. u. expedieren, DW2 8, 2507, Duden s. u. Expedition; Son.: vgl. nndl. expeditie, Sb., Expedition; frz. expedition, F., Expedition; nschw. expedition, Sb., Expedition; nnorw. ekspedisjon, M., Expedition; poln. ekspedycja, F., Expedition; lit. ekspedicija, F., Expedition; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Forschungsreise; BM.: aus, gehen; F.: Expedition, Expeditionen+FW; Z.: Ex-ped-it-io-n

Experiment, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Experiment, Versuch; ne. experiment (N.); Vw.: -; Hw.: s. experimentieren; Q.: 2. Hälfte 15. Jh.; I.: Lw. lat. experīmentum; E.: s. lat. experīmentum, N., Versuch, Erfahrungsbeweis, Beweis, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. experīrī, V., sich Erfahrung verschaffen, versuchen, probieren; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. perīrī, V., erfahren (V.); idg. *per- (2E), V., Sb., versuchen, probieren, Gefahr, Pokorny 818; L.: Kluge s. u. Experiment, EWD s. u. experimentieren, DW2 8, 2510, Duden s. u. Experiment; Son.: vgl. nndl. experiment, Sb., Experiment; nschw. experiment, Sb., Experiment; nnorw. eksperiment, N., Experiment; poln. eksperyment, M., Experiment; lit. eksperimentas, M., Experiment; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen wissenschaftlichen Versuch; BM.: aus, erfahren (V.) bzw. versuchen; F.: Experiment, Experimentes, Experiments, Experimente, Experimenten+FW; Z.: Ex-per-i-m-ent

experimentieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. experimentieren, Versuche machen; ne. experiment (V.); Vw.: -; Hw.: s. Experiment; Q.: 1517; I.: Lw. lat. experimentāre; E.: s. lat. experimentāre, V., versuchen, erproben, untersuchen, prüfen, (61/62-vor 117 n. Chr.); vgl. lat. experīmentum, N., Versuch, Erfahrungsbeweis, Beweis; lat. experīrī, V., sich Erfahrung verschaffen, versuchen, probieren; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. perīrī, V., erfahren (V.); idg. *per- (2E), V., Sb., versuchen, probieren, Gefahr, Pokorny 818; L.: Kluge s. u. Experiment, EWD s. u. experimentieren, DW2 8, 2512, Duden s. u. experimentieren; Son.: vgl. nndl. experimenteren, V., experimentieren; nschw. experimentera, V., experimentieren; nnorw. eksperimentere, V., experimentieren; poln. eksperymentować, V., experimentieren; lit. eksperimentuoti, V., experimentieren; GB.: etwas durch Probieren ermitteln; BM.: aus, erfahren (V.) bzw. versuchen; F.: experimentieren, experimentiere, experimentierst, experimentiert, experimentierest, experimentieret, experimentierte, experimentiertest, experimentierten, experimentiertet, experimentiert, experimentierte, experimentiertes, experimentiertem, experimentierten, experimentierter, experimentierend, experimentierend, experimentierende, experimentierendes, experimentierendem, experimentierenden, experimentierender, experimentier+FW; Z.: ex-per-i-m-ent-ier-en

Experte, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Experte, Sachkundiger, Sachverständiger; ne. expert (M.); Vw.: -; Hw.: s. Expertise; Q.: 1830; I.: Lw. frz. expert; E.: s. frz. expert, M., Experte, Sachkundiger; lat. expertus, Adj., erkannt, versucht, erprobt, bewährt, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. experīrī, V., sich Erfahrung verschaffen, versuchen, probieren; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. perīrī, V., erfahren (V.); idg. *per- (2E), V., Sb., versuchen, probieren, Gefahr, Pokorny 818; L.: Kluge s. u. Experte, EWD s. u. Experte, DW2 8, 2512, Duden s. u. Experte; Son.: vgl. nndl. expert, Sb., Experte; nschw. expert, M., Experte; nnorw. ekspert, M., Experte; poln. ekspert, M., Experte; lit. eskpertas, M., Experte; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen ausgewiesenen Fachmann; BM.: aus, versuchen; F.: Experte, Experten+FW; Z.: Ex-per-t-e

Expertise, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Expertise, Beurteilung; ne. expertise; Vw.: -; Hw.: s. Experte; Q.: 1864/1865 (Marx); I.: Lw. frz. expertise; E.: s. frz. expertise, F., Expertise; vgl. frz. expert, M., Experte, Sachkundiger; lat. expertus, Adj., erkannt, versucht, erprobt, bewährt, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. experīrī, V., sich Erfahrung verschaffen, versuchen, probieren; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. perīrī, V., erfahren (V.); idg. *per- (2E), V., Sb., versuchen, probieren, Gefahr, Pokorny 818; L.: Kluge s. u. Experte, EWD s. u. Experte, DW2 8, 2512, Duden s. u. Expertise; Son.: vgl. nndl. expertise, Sb., Expertise; nschw. expertis, Sb., Expertise; nnorw. ekspertise, M., Expertise; poln. ekspertyza, F., Expertise; lit. ekspertizė, F., Expertise; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Gutachten durch Sachverständige; BM.: aus, versuchen; F.: Expertise, Expertisen+FW; Z.: Ex-per-t-is-e

Explikation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Explikation, Erklärung; ne. explication; Vw.: -; Hw.: s. explizit, explizieren; Q.: 1554 (Kirchenordnung Kurpfalz); I.: Lw. lat. explicātio; E.: s. lat. explicātio, F., Auseinanderrollen, Entwicklung, Erörterung, Auseinandersetzung, Auffalten, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. explicāre, V., auseinanderfalten, entfalten, auseinanderlegen, loswickeln; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. plicāre, V., falten, zusammenfalten, zusammenlegen, zusammenwickeln; gr. πλέκειν (plékein), V., flechten; idg. *plek̑-, V., flechten, wickeln, Pokorny 834 (1440/82) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., slaw.); vgl. idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. explizit, EWD s. u. explizieren, DW2 8, 2513, Duden s. u. Explikation; Son.: vgl. frz. explication, F., Erklärung; poln. eksplikacja, F., Explikation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine inhaltliche Erschließung; BM.: auseinanderfalten bzw. vollziehen; F.: Explikation, Explikationen+FW; Z.: Ex-pli-k-at-io-n

explizieren, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. explizieren, erklären, erläutern; ne. explicate; Vw.: -; Hw.: s. explizit, Explikaton; Q.: 1539 (Luther); I.: Lw. lat. explicāre; E.: s. lat. explicāre, V., auseinanderfalten, entfalten, auseinanderlegen, loswickeln, (um 250-184 v. Chr.); lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. plicāre, V., falten, zusammenfalten, zusammenlegen, zusammenwickeln; gr. πλέκειν (plékein), V., flechten; idg. *plek̑-, V., flechten, wickeln, Pokorny 834 (1440/82) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., slaw.); vgl. idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. explizit, EWD s. u. explizieren, DW2 8, 2513, Duden s. u. explizieren; Son.: vgl. nndl. expliceren, V., explizieren; frz. expliquer, V., erklären; GB.: sich erklärend auseinandersetzen; BM.: auseinanderfalten bzw. vollziehen; F.: explizieren, expliziere, explizierst, expliziert, explizierest, explizieret, explizierte, expliziertest, explizierten, expliziertet, expliziert, explizierte, expliziertes, expliziertem, explizierten, explizierter, explizierend, explizierend, explizierende, explizierendes, explizierendem, explizierenden, explizierender, explizier+FW; Z.: ex-pli-z-ier-en

explizit, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. explizit, eindeutig, ausführlich; ne. explicit; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1718; I.: Lw. lat. explicitus; E.: lat. explicitus, Adj., ohne Schwierigkeit in der Ausführung seiend, (um 50 v. Chr.); vgl. lat. explicāre, V., auseinanderfalten, entfalten, auseinanderlegen, loswickeln; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. plicāre, V., falten, zusammenfalten, zusammenlegen, zusammenwickeln; gr. πλέκειν (plékein), V., flechten; idg. *plek̑-, V., flechten, wickeln, Pokorny 834 (1440/82) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., slaw.); vgl. idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. explizit, EWD s. u. explizieren, DW2 8, 2514, Duden s. u. explizit; Son.: vgl. nndl. expliciet, Adj., explizit; frz. explicite, Adj., explizit; nschw. eksplicit, Adj., explizit; nnorw. eksplisitt, Adj., explizit; poln. explizite, Adv., explizit; lit. eksplicitinis, Adj., explizit; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ausdrücklich; BM.: auseinanderfalten bzw. vollziehen; F.: explizit, explizite, explizites, explizitem, expliziten, expliziter, explizitere, expliziteres, expliziterem, expliziteren, expliziterer, expliziteste, explizitestes, explizitestem, explizitesten, explizitester+FW; Z.: ex-pli-z-it

explodieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. explodieren, zerplatzen, auseinanderfliegen; ne. explode; Vw.: -; Hw.: s. Explosion, explosiv; Q.: 1539; I.: Lw. ne. explode, lat. explodēre; E.: s. ne. explode, V., explodieren; lat. explōdere, V., klatschend forttreiben, schlagend hinaustreiben, ausklatschen, auspochen, (2. Hälfte 2. Jh. v. Chr.); vgl. lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. plaudere, plaudēre, V., klatschen, schlagen, Beifall klatschen, Beifall spenden, huldigen; idg. *pləud-, *pləut-, V., Adj., schlagen, breit, Pokorny 838; s. idg. *pləi-, *pləu-, V., breit, schlagen, Pokorny 838 (1446/88) (RB. idg. aus gr., ital., balt.); L.: Kluge s. u. explodieren, EWD s. u. explodieren, DW2 8, 2514, Duden s. u. explodieren; Son.: vgl. nndl. exploderen, V., explodieren; frz. exploser, V., explodieren; nschw. explodera, V., explodieren; nschw. eksplodere, V., explodieren; poln. eksplodowa, V., explodieren; GB.: seit der frühen Neuzeit für durch heftigen inneren Druck plötzlich auseinandergetrieben werden und krachend zerbersten; BM.: aus, schlagen bzw. breit; F.: explodieren, explodiere, explodierst, explodiert, explodierest, explodieret, explodierte, explodiertest, explodierten, explodiertet, explodiert, explodierte, explodiertes, explodiertem, explodierten, explodierter, explodierend, explodierend, explodierende, explodierendes, explodierendem, explodierenden, explodierender, explodier+FW; Z.: ex-plo-d-ier-en

Exploration, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Exploration, Untersuchung, Erkundung, Erprobung; ne. exploration; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. explōrātio; E.: lat. explōrātio, F., Aufsuchen, Kundschaften (N.), Auskundschaftung, Auskundschaften, Ausspähen, (um 75-um 150 n. Chr.); vgl. lat. explōrāre, V., aufsuchen, zu ermitteln suchen, ermitteln, untersuchen; vgl. lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. plōrāre, V., schreien, um Hilfe schreien, plärren, heulen; weitere Etymologie unbekannt, s. Walde/Hofmann 2, 323f.; L.: Duden s. u. Exploration; Son.: vgl. nndl. exploratie, Sb., Exploration; frz. exploration, F., Exploration; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen durchgeführte Untersuchung einer Sache; F.: Exploration, Explorationen+FW; Z.: Ex-plor-at-io-n

Explosion, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Explosion, Zerplatzen; ne. explosion; Vw.: -; Hw.: s. explodieren, explosiv; Q.: 1772; I.: Lw. lat. explōsio; E.: s. lat. explōsio, F., Ausklatschen, Auspochen, (um 50 v. Chr.); vgl. lat. explōdere, V., klatschend forttreiben, schlagend hinaustreiben, ausklatschen, auspochen; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. plaudere, plaudēre, V., klatschen, schlagen, Beifall klatschen, Beifall spenden, huldigen; idg. *pləud-, *pləut-, V., Adj., schlagen, breit, Pokorny 838; s. idg. *pləi-, *pləu-, V., breit, schlagen, Pokorny 838 (1446/88) (RB. idg. aus gr., ital., balt.); L.: Kluge s. u. explodieren, EWD s. u. explodieren, DW2 8, 2515, Duden s. u. Explosion; Son.: vgl. nndl. explosie, Sb., Explosion; frz. explosion, F., Explosion; nschw. explosion, Sb., Explosion; nnorw. eksplosjon, M., Explosion; poln. eksplozja, F., Explosion; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Zerbersten mit großem Druck; BM.: aus, schlagen bzw. breit; F.: Explosion, Explosionen+FW; Z.: Ex-plo-s-io-n

explosiv, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. explosiv, zu einer Explosion neigend; ne. explosive; Vw.: -; Hw.: s. Explosion, explodieren; Q.: 1782; I.: Lw. ne. explosive?; E.: entweder Ableitung von „Explosion“ oder s. ne. explosive, Adj., explosiv; vgl. ne. explosion, N., Explosion; lat. explōsio, F., Ausklatschen, Auspochen, (um 50 v. Chr.); vgl. lat. explōdere, V., klatschend forttreiben, schlagend hinaustreiben, ausklatschen, auspochen; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. plaudere, plaudēre, V., klatschen, schlagen, Beifall klatschen, Beifall spenden, huldigen; idg. *pləud-, *pləut-, V., Adj., schlagen, breit, Pokorny 838; s. idg. *pləi-, *pləu-, V., breit, schlagen, Pokorny 838 (1446/88) (RB. idg. aus gr., ital., balt.); L.: Kluge s. u. explodieren, EWD s. u. explodieren, DW2 8, 2516, Duden s. u. explosiv; Son.: vgl. nndl. explosief, Adj., explosiv; frz. explosif, Adj., explosiv; nschw. explosiv, Adj., explosiv; nnorw. eksplosiv, Adj., explosiv; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines zum Zerbersten neigenden Zustands; BM.: aus, schlagen bzw. breit; F.: explosiv, explosive, explosives, explosivem, explosiven, explosiver, explosivere, explosiveres, explosiverem, explosiveren, explosiverer, explosivst, explosivste, explosivstes, explosivstem, explosivsten, explosivster+EW; Z.: ex-plo-s-iv

Exponent, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Exponent, Hochzahl, Vertreter einer Sache; ne. exponent (N.), exponent (M.); Vw.: -; Hw.: s. exponieren, exponiert; Q.: 1571; I.: Lw. lat. expōnēns; E.: s. lat. expōnēns, (Part. Präs.=)Adj., herausstellend; lat. expōnere, V., herausstellen, aufstellen, sich erstrecken; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. pōnere, V., setzen, stellen, legen, belegen (V.), hinbetten; lat. *posinere, V., setzen; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. exponiert, EWD s. u. exponieren, DW2 8, 2517, Duden s. u. Exponent; Son.: vgl. nndl. exponent, Sb., Exponent; nschw. exponent, Sb., Exponent; nnorw. eksponent, M., Exponent; poln. eksponent, M., Exponent; kymr. esboniwr, M., Exponent; nir. easpónant, M., Exponent, Hochzahl; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine mathematische Hochzahl und seit der mittleren Neuzeit für einen herausragenden Vertreter einer Sache; BM.: aus, setzen; F.: Exponent, Exponenten+FW; Z.: Ex-po-n-ent

exponieren, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. exponieren, ausstellen; ne. expose; Vw.: -; Hw.: s. exponiert, Exponent; Q.: 14. Jh. (Die Kreuzensteiner Dramenbruchstücke des Kaspar Dörr); I.: Lw. -; E.: mhd. exponieren, sw. V., erklären, deuten, auslegen; mnd. exponēren, sw. V., „exponieren“, auslegen, ausdeuten; lat. expōnere, V., herausstellen, aufstellen, sich erstrecken; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. pōnere, V., setzen, stellen, legen, belegen (V.), hinbetten; lat. *posinere, V., setzen; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. exponieren, DW 2, 1208, DW2 8, 2517, Duden s. u. exponieren; Son.: vgl. nndl. exponeren, V., exponieren; frz. exoser, V., exponieren; nschw. exponera, V., exponieren; nnorw. eksponere, V., exponieren; poln. eksponować, V., exponieren; GB.: die Aufmerksamkeit auf sich ziehen; BM.: aus, setzen; F.: exponieren, exponiere, exponierst, exponiert, exponierest, exponieret, exponierte, exponiertest, exponierten, exponiertet, exponiert, exponierte, exponiertes, exponiertem, exponierten, exponierter, exponierend, exponierend, exponierende, exponierendes, exponierendem, exponierenden, exponierender, exponier+FW; Z.: ex-po-n-ier-en

exponiert, nhd., Adj., (14. Jh.): nhd. exponiert, ausgesetzt; ne. exposed; Vw.: -; Hw.: s. exponieren, Exponent, Exposé, Exposition; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. exponieren, sw. V., erklären, deuten; mnd. exponēren, sw. V., auslegen, ausdeuten; lat. expōnere, V., herausstellen, aufstellen, sich erstrecken; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. pōnere, V., setzen, stellen, legen, belegen (V.), hinbetten; lat. *posinere, V., setzen; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. exponiert, EWD s. u. exponieren, DW 3, 1208 (exponieren), DW2 8, 2517 (exponieren), Duden s. u. exponiert; Son.: vgl. nschw. exponerad, Adj., exponiert; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine besonders ausgesetzte und ungeschützte Lage; BM.: aus, setzen; F.: exponiert, exponierte, exponiertes, exponiertem, exponierten, exponierter, exponiertere, exponierteres, exponierterem, exponierteren, exponierterer, exponierteste, exponiertestes, exponiertestem, exponiertesten, exponiertester+FW; Z.: ex-po-n-ier-t

Export, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Export, Ausfuhr; ne. export (N.); Vw.: -; Hw.: s. exportieren; Q.: 1783; I.: Lw. ne. export; E.: s. ne. export, N., Export, Ausfuhr; vgl. ne. export, V., ausführen; lat. exportāre, V., herausschaffen, forttragen, fortschaffen, ausführen, (um 250-184 v. Chr.); lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. portāre, V., befördern, tragen, führen, fahren, bringen; idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: Kluge s. u. Export, EWD s. u. exportieren, DW2 8, 2519, Duden s. u. Export; Son.: vgl. nndl. export, Sb., Export; frz. export, M., Export; nschw. export, Sb., Export; nnorw. eksport, M., Export; poln. eksport, M., Export; nir. easpórtalacha, F. Pl., Exporte; lit. eksportas, M., Export; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Ausfuhr von Dingen; BM.: aus, bringen bzw. tragen; F.: Export, Exportes, Exports, Exporte, Exporten+FW; Z.: Ex-por-t

exportieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. exportieren, ausführen; ne. export (V.); Vw.: -; Hw.: s. Export; Q.: 1763; I.: Lw. ne. export; E.: s. ne. export, V., exportieren, ausführen; lat. exportāre, V., herausschaffen, forttragen, fortschaffen, ausführen, (um 250-184 v. Chr.); lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. portāre, V., befördern, tragen, führen, fahren, bringen; idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: Kluge s. u. Export, EWD s. u. exportieren, DW2 8, 2520, Duden s. u. exportieren; Son.: vgl. nndl. exporteren, V., exportieren; frz. exporter, V., exportieren; nschw. exportera, V., exportieren; nnorw. eksportere, V., exportieren; poln. eksportować, V., exportieren; nir. easpórtálaim, V., exportieren; eksportuoti, V., exportieren; GB.: aus einem Wirtschaftsbereich ausführen; BM.: aus, bringen bzw. tragen; F.: exportieren, exportiere, exportierst, exportiert, exportierest, exportieret, exportierte, exportiertest, exportierten, exportiertet, exportiert, exportierte, exportiertes, exportiertem, exportierten, exportierter, exportierend, exportierend, exportierende, exportierendes, exportierendem, exportierenden, exportierender, exportier+FW; Z.: ex-por-t-ier-en

Exposé, Exposee, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Exposé, Exposee, Entwurf, Bericht; ne. exposé; Vw.: -; Hw.: s. exponiert, Exponent, Exposition; Q.: 1779 (Goethe); I.: Lw. frz. exposé; E.: s. frz. exposé, M., Bericht, Darstellung; vgl. frz. exposer, V., darlegen, auslegen; lat. expōnere, V., herausstellen, aufstellen, abladen, sich erstrecken, ans Land setzen, landen, ausschiffen, ausladen (V.) (1), aussetzen, ziehen, darlegen, schildern, (um 250-184 v. Chr.); lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. pōnere, V., setzen, stellen, legen; lat. *posinere, V., setzen; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Exposé, EWD s. u. Exposé, DW2 8, 2520, Duden s. u. Exposé; Son.: vgl. nndl. exposé, Sb., Exposé; nschw. exposé, Sb., Exposé; nnorw. eksposé, N., Exposé; poln. exposé, Sb., Regierungserklärung; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine schriftlich niedergelegte und erläuternde Darstellung; BM.: aus, setzen; F.: Exposé, Exposés+FW; Z.: Ex-po-s-é

Exposee, nhd., N.: Vw.: s. Exposé

Exposition, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Exposition, Auslegung eines Textes, Plan, Gliederung, Ausrichtung, Ausstellung; ne. exposition, exposure; Vw.: -; Hw.: s. Exposé, exponiert, Exponent; Q.: 1523; I.: Lw. lat. expositio; E.: s. lat. expositio, F., Ausleerung, Entleerung, Aussetzung, Aussetzen, Darlegung, (86/82 v. Chr.); vgl. lat. expōnere, V., herausstellen, aufstellen, abladen, sich erstrecken, ans Land setzen, landen, ausschiffen, ausladen (V.) (1), aussetzen, ziehen, darlegen, schildern, (um 250-184 v. Chr.); lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. pōnere, V., setzen, stellen, legen; lat. *posinere, V., setzen; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. exponiert, EWD s. u. Exposition, DW2 8, 2520, Duden s. u. Exposition; Son.: vgl. nndl. expositie, Sb., Ausstellung; frz. exposition, F., Ausstellung, Belichtung; nnorw. eksposisjon, M., Exposition; poln. ekspozycja, F., Ausstellung; lit. ekspozicija, F., Exposition; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Darlegung der Lage; BM.: aus, setzen; F.: Exposition, Expositionen+FW; Z.: Ex-po-s-it-io-n

express, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. express, ausdrücklich, eilig; ne. express (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. expressiv, Expressionismus; Q.: Anfang 16. Jh. (Urkunde); I.: Lw. lat. expressus; E.: lat. expressus, Adj., kräftig hervorgestoßen, deutlich ausgedrückt, ausgeprägt, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. exprimere, V., herausdrücken, ausdrücken, herauspressen; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. premere, V., drücken, schänden, beschlafen (V.), bespringen; idg. *per- (3), *perg-, V., schlagen, Pokorny 818 (1402/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr.?, alb., ital., kelt., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge s. u. express, EWD s. u. express-, DW 3, 1208, DW2 8, 2521, Duden s. u. express; Son.: heute fast nur mehr in Zusammensetzungen gebräuchlich, s. Expressdienst; vgl. nndl. expres, Adj., express; frz. exprès, Adj., express; nschw. express, Adj., express; nnorw. ekspress, Adj., express; GB.: seit der frühen Neuzeit verwendetes und inzwischen veraltetets Wort für eilig; BM.: aus, drücken; F.: express+FW; Z.: ex-pre-ss

Expressionismus, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Expressionismus, eine Kunstrichtung; ne. expressionism; Vw.: -; Hw.: s. express, expressiv; Q.: 1912; I.: neoklassische Bildung; E.: gebildet zu frz. expression, F., Ausdruck; letztlich von lat. exprimere, V., herausdrücken, ausdrücken, herauspressen; vgl. lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. premere, V., drücken, schänden, beschlafen (V.), bespringen; idg. *per- (3), *perg-, V., schlagen, Pokorny 818 (1402/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr.?, alb., ital., kelt., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge s. u. Expressionismus, EWD s. u. Expressionismus, DW2 8, 2523, Duden s. u. Expressionismus; Son.: vgl. nndl. expressionisme, Sb., Expressionismus; frz. expressionisme, M., Expressionismus; nschw. expressionism, Sb., Expressionismus; nnorw. ekspresjonisme, M., Expressionismus; poln. ekspresjonizm, M., Expressionismus; lit. ekspesionizmas, M., Expressionismus; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Kunstrichtung auf der Grundlage des gesteigerten Ausdrucks des Geistig-Seelischen; BM.: aus, drücken; F.: Expressionismus+FW; Z.: Ex-pre-ss-io-n-ism-us

expressiv, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. expressiv, ausdrucksstark; ne. expressive; Vw.: -; Hw.: s. express, Expressionismus; Q.: 1722; I.: Lw. frz. expressif; E.: s. frz. expressif, Adj., expressiv; mlat. expressīvus, Adj., herausdrückend, austreibend, expressiv, ausdrucksstark, ausdrucksvoll; vgl. lat. exprimere, V., herausdrücken, ausdrücken, herauspressen, (um 250-184 v. Chr.); lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. premere, V., drücken, schänden, beschlafen (V.), bespringen; idg. *per- (3), *perg-, V., schlagen, Pokorny 818 (1402/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr.?, alb., ital., kelt., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge s. u. express, EWD s. u. expressiv, DW2 8, 2523, Duden s. u. expressiv; Son.: vgl. nndl. expressief, Adj., expressiv; nschw. expressiv, Adj., expressiv; nnorw. ekspressiv, Adj., expressiv; poln. ekspresywny, Adj., expressiv; lit. ekspresyvus, Adj., expressiv; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines ausdrucksvollen Verhaltens; BM.: aus, drücken; F.: expressiv, expressive, expressives, expressivem, expressiven, expressiver, expressivere, expressiveres, expressiverem, expressiveren, expressiverer, expressivst, expressivste, expressivstes, expressivstem, expressivsten, expressivster+EW; Z.: ex-pre-ss-iv

exquisit, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. exquisit, erlesen, von besonderer Qualität seiend; ne. exquisite; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1615; I.: Lw. lat. exquīsītus; E.: s. lat. exquīsītus, Adj., ausgesucht, gewählt, vorzüglich, gesucht, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. exquīrere, V., aufsuchen, suchen, ausforschen, ausfindig machen; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. quaerere, V., suchen, aufsuchen, sich verschaffen, gewinnen, erringen; Etymologie unsicher; L.: Kluge s. u. exquisit, EWD s. u. exquisit, DW2 8, 2524, Duden s. u. exquisit; Son.: vgl. nndl. exquis, Adj., exquisit; frz. exquis, Adj., exquisit; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas Vorzügliches; BM.: aus, suchen; F.: exquisit, exquisite, exquisites, exquisitem, exquisiten, exquisiter, exquisitere, exquisiteres, exquisiterem, exquisiteren, exquisiterer, exquisiteste, exquisitestes, exquisitestem, exquisitesten, exquisitester+FW; Z.: ex-quis-it

extemporieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. extemporieren, aus dem Stegreif reden; ne. extemporize; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1697; I.: neoklassische Bildung; E.: gebildet aus lat. ex tempore, Adv., aus dem Stegreif; vgl. lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. tempus, timpus, N., Zeitabschnitt, Zeitspanne, Zeit, rechte Zeit, Augenblick, Zeitpunkt; idg. *temp-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1064 (1850/27) (RB. idg. aus iran., arm., ital., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. extemporieren, EWD s. u. extemporieren, DW2 8, 2524, Duden s. u. extemporieren; Son.: vgl. nschw. extemporera, V., extemporieren; nnorw. ekstemporere, V., extemporieren; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für aus dem Stegreif reden; BM.: aus, Zeit; F.: extemporieren, extemporiere, extemporierst, extemporiert, extemporierest, extemporieret, extemporierte, extemporiertest, extemporierten, extemporiertet, extemporiert, extemporierte, extemporiertes, extemporiertem, extemporierten, extemporierter, extemporierend, extemporierend, extemporierende, extemporierendes, extemporierendem, extemporierenden, extemporierender, extemporier+FW; Z.: ex-temp-or-ier-en

Extension, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Extension, Ausdehnung, Erstreckung; ne. extension; Vw.: -; Hw.: s. extensiv; Q.: 1529; I.: Lw. lat. extēnsio; E.: s. lat. extēnsio, F., Ausdehnung, Ausstreckung, (um 340-397 n. Chr.); vgl. lat. extendere, V., ausdehnen, ausspannen, ausstrecken, strecken; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. tendere, V., spannen; idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Extension, DW2 8, 2525, Duden s. u. Extension; Son.: vgl. nndl. extension, Sb., Extension; frz. extension, F., Extension, Ausdehnung; nnorw. ekstensjon, M., Extension, Ausdehnung; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine räumliche Ausdehnung bzw. seit der späten Neuzeit neu aus dem Neuenglischen entlehnt als Bezeichnung für eine Haarverlängerung; BM.: ausdehnen; F.: Extension, Extensionen+FW; Z.: Ex-ten-s-io-n

extensiv, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. extensiv, ausdehnend, ausgedehnt; ne. extensive; Vw.: -; Hw.: s. intensiv, Extension; Q.: 1756; I.: Lw. lat. extēnsīvus; E.: s. lat. extēnsīvus, extēntīvus, Adj., ausdehnend, verlängernd, dehnbar, ausdehnbar, (1. Hälfte 3. Jh. n. Chr.); vgl. lat. extendere, V., ausdehnen, ausspannen, ausstrecken, strecken; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. tendere, V., spannen; idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Extension, EWD s. u. extensiv, DW2 8, 2526, Duden s. u. extensiv; Son.: vgl. nndl. extensief, Adj., extensiv; frz. extensiv, Adj., extensiv; nschw. extensiv, Adj., extensiv; nnorw. ekstensiv, Adj., extensiv; poln. ekstensywny, Adj., extensiv; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas sehr Ausgedehntes und in die Breite Gehendes; BM.: aus, spannen; F.: extensiv, extensive, extensives, extensivem, extensiven, extensiver, extensivere, extensiveres, extensiverem, extensiveren, extensiverer, extensivste, extensivstes, extensivstem, extensivsten, extensivster+FW; Z.: ex-ten-s-iv

extern, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. extern, außerhalb, äußerlich; ne. external; Vw.: -; Hw.: s. extra; Q.: 1718; I.: Lw. lat. externus; E.: s. lat. externus, Adj., äußerlich, auswärtig, fremd, (86/82 v. Chr.); vgl. lat. exter, Adj., außen befindlich, äußerlich, fremd, auswärtig; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. extern, EWD s. u. extern, DW 3, 1208, DW2 8, 2527, Duden s. u. extern; Son.: vgl. nndl. extern, Adj., extern; frz. externe, Adj., extern; nschw. extern, Adj., extern; nnorw. ekstern, Adj., extern; poln. eksternistyczny, Adj., extern; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für etwas außen Befindliches; BM.: aus bzw. außen; F.: extern, externe, externes, externem, externen, externer+FW; Z.: ex-t-ern

extra, nhd., Adv., (16. Jh.): nhd. extra, außerhalb, zusätzlich; ne. extra; Vw.: -; Hw.: s. extern; Q.: 1558 (Statuten Universität Heidelberg); I.: Lw. lat. extrā (ordinem); E.: s. lat. extrā ordinem, Adv., außerhalb der Reihe; lat. extrā, Adv., Präp., außerhalb, außen, von außen, äußerlich, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. exter, Adj., außen befindlich, äußerlich, fremd, auswärtig; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. extra, EWD s. u. extra, DW 3, 1208, DW2 8, 2527, Duden s. u. extra; Son.: vgl. nndl. extra, Adv., extra; frz. extra, Adv., extra; nschw. extra, Adv., extra; nnorw. ekstra, Adv., extra; poln. ekstra, Adv., extra; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas Gesondertes und Zusätzliches; BM.: aus bzw. außen; F.: extra+FW; Z.: ex-tr-a

extra…, nhd., Präf., (17. Jh.?): nhd. extra…, besonders; ne. extra…; Vw.: s. -vagant, -vaganz; Hw.: s. extra; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. lat. extra…; E.: s. lat. extra…, Präf., extra…; lat. extrā, Adv., Präp., außerhalb, außen, von außen, äußerlich, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. exter, Adj., außen befindlich, äußerlich, fremd, auswärtig; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. extra…, DW2 8, 2528, Duden s. u. extra…; Son.: s. Extrabeilage, Extrawurst; vgl. nndl. extra..., Präf., extra; frz. extra..., Präf., extra; nschw. extra..., Präf., extra; nnorw. ekstra..., Präf., extra; poln. ekstra..., Präf., extra; lit. ekstra..., Präf., extra...; GB.: seit der früheren Neuzeit verwendete Vorsilbe um etwas Zusätzliches zu benennen; BM.: aus bzw. außen; F.: extra…+FW; Z.: ex-tr-a-

extrahieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. extrahieren, herausziehen; ne. extract (V.), remove; Vw.: -; Hw.: s. Extrakt, Extraktion; Q.: 1525; I.: Lw. lat. extrahere; E.: s. lat. extrahere, V., herausziehen, ausziehen, ziehen, heraufziehen, hervorholen, herausholen, (um 250-184 v. Chr.); lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. trahere, V., ziehen, reizen, fortschleppen, verheeren; idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257 (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); idg. *trāgʰ-, *trō̆gʰ-, V., Sb., schleppen, ziehen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089 (1885/62) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Extrakt, EWD s. u. Extrakt, DW2 8, 2529, Duden s. u. extrahieren; Son.: vgl. frz. extraire, V., extrahieren; nschw. extrahera, V., extrahieren; nnorw. ekstrahere, V., extrahieren; lit. ekstrahuoti, V., extrahieren; GB.: etwas an der Wurzel herausziehen; BM.: aus, ziehen; F.: extrahieren, extrahiere, extrahierst, extrahiert, extrahierest, extrahieret, extrahierte, extrahiertest, extrahierten, extrahiertet, extrahiert, extrahierte, extrahiertes, extrahiertem, extrahierten, extrahierter, extrahierend, extrahierend, extrahierende, extrahierendes, extrahierendem, extrahierenden, extrahierender, extrahier+FW; Z.: ex-trah-ier-en

Extrakt, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Extrakt, Auszug; ne. extract; Vw.: -; Hw.: s. extrahieren, Extraktion; Q.: 15. Jh. (Straßburger Zunftverordnungen); I.: Lw. lat. extractum; E.: s. mnd. extract, M., Extrakt; lat. extractum, N., Extrakt, Herausgezogenens; vgl. lat. extrahere, V., herausziehen, ausziehen, ziehen, heraufziehen; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. trahere, V., ziehen, reizen, fortschleppen, verheeren; idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257 (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); idg. *trāgʰ-, *trō̆gʰ-, V., Sb., schleppen, ziehen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089 (1885/62) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Extrakt, EWD s. u. Extrakt, DW2 8, 2530, Duden s. u. Extrakt; Son.: s. mnd. extract, M., Extrakt; vgl. nndl. extract, Sb., Extrakt; frz. extrait, M., Extrakt; nschw. extrakt, Sb., Extrakt; nnorw. ekstrakt, M., Extrakt; poln. ekstrakt, M., Extrakt; lit. ekstraktas, M., Extrakt; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für Auszug aus pflanzlichen oder tierischen Stoffen; BM.: aus, ziehen; F.: Extrakt, Extraktes, Extrakts, Extrakte, Extrakten+FW; Z.: Ex-trak-t

Extraktion, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Extraktion, Herausziehen; ne. extraction; Vw.: -; Hw.: s. Extrakt, extrahieren; Q.: 1557; I.: Lw. lat. extractio; E.: s. lat. extractio, F., Herausziehen, Wegschaffen, Lösung, Trennung, Ausfuhr, Wegnehmen, (4. Jh. n. Chr.); vgl. lat. extrahere, V., herausziehen, ausziehen, ziehen, heraufziehen; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. trahere, V., ziehen, reizen, fortschleppen, verheeren; idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257 (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); idg. *trāgʰ-, *trō̆gʰ-, V., Sb., schleppen, ziehen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089 (1885/62) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Extrakt, EWD s. u. Extrakt, DW2 8, 2531, Duden s. u. Extraktion; Son.: vgl. frz. extraction, F., Extraktion; nschw. extraktion, Sb., Extraktion; nnorw. ekstraksjon, M., Extraktion; poln. ekstrakcja, F., Extraktion; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für Herausholen; BM.: aus, ziehen; F.: Extraktion, Extraktionen+FW; Z.: Ex-trak-t-io-n

extravagant, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. extravagant, übertrieben, ausschweifend; ne. extravagant; Vw.: -; Hw.: s. Extravaganz; Q.: 1715; I.: Lw. frz. extravagant; E.: s. frz. extravagant, Adj., extravagant; mlat. extravagāns, Adj., extravagant; vgl. lat. extrā, Adv., Präp., außerhalb, außen, von außen, äußerlich, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. exter, Adj., außen befindlich, äußerlich, fremd, auswärtig; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. vagārī, V., umherschweifen, umherstreifen, umherziehen, unstet sein (V.), kreuzen (V.) (2); idg. *u̯əg-, *u̯āg-, V., gebogen sein (V.), Pokorny 1120 (1952/28) (RB. idg. aus ital., kelt.); L.: Kluge s. u. extravagant, EWD s. u. extravagant, DW2 8, 2533, Duden s. u. extravagant; Son.: vgl. nndl. extravagant, Adj., extravagant; frz. extravagant, Adj., extravagant; nschw. extravagant, Adj., extravagant; nnorw. ekstravagant, Adj., extravagant; poln. ekstrawagancki, Adj., extravagant; lit. ekstravagantiškas, Adj., extravagant; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für in übertriebender Weise handelnd und dadurch auffallend; BM.: aus, umherziehen; F.: extravagant, extravagante, extravagantes, extravagantem, extravaganten, extravaganter, extravagantere, extravaganteres, extravaganterem, extravaganteren, extravaganterer, extravaganteste, extravagantestes, extravagantestem, extravagantesten, extravagantester+FW; Z.: ex-tr-a-vag-ant

Extravaganz, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Extravaganz, Ausschweifung; ne. extravagance, flamboyance; Vw.: -; Hw.: s. extravagant; Q.: 1687; I.: Lw. frz. extravagance; E.: s. frz. extravagance, F., Extravaganz; mlat. extrāvagantia, F., Verschwendung, Übertreibung; mlat. extrāvagārī, V., außen herumschweifen, unstet sein (V.); vgl. lat. extrā, Adv., Präp., außerhalb, außen, von außen, äußerlich, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. exter, Adj., außen befindlich, äußerlich, fremd, auswärtig; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. vagārī, V., umherschweifen, umherstreifen, umherziehen, unstet sein (V.), kreuzen (V.) (2); idg. *u̯əg-, *u̯āg-, V., gebogen sein (V.), Pokorny 1120 (1952/28) (RB. idg. aus ital., kelt.); L.: Kluge s. u. extravagant, EWD s. u. extravagant, DW2 8, 2533, Duden s. u. Extravaganz; Son.: vgl. nndl. extravagantie, Sb., Extravaganz; nschw. extravagans, Sb., Extravaganz; nnorw. ekstravaganse, M., Extravaganz; poln. ekstrawagancja, F., Extravaganz; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein außerordentliches und ausschweifendes Verhalten; BM.: aus, umherziehen; F.: Extravaganz, Extravaganzen+FW; Z.: Ex-tr-a-vag-anz

extravertiert, extrovertiert, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. extravertiert, extrovertiert, der Außenwelt zugewandt, kontaktfreudig; ne. extrovert (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1926 (C. G. Jung); I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. extrā, Adv., Präp., außerhalb, außen, von außen, draußen, (um 250-184 v. Chr.); lat. exter, Adj., außen befindlich, äußerlich, fremd, auswärtig; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. vertere, V., kehren (V.) (1), wenden, drehen, umkehren, (um 250-184 v. Chr.); idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; s. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. extravertiert, EWD s. u. introvertiert, Duden s. u. extravertiert; Son.: vgl. nndl. extravert, Adj., extravertiert; frz. extraverti, Adj., extravertiert; nschw. extrovert, Adj., extravertiert; nnorw. ekstrovert, ekstrovertert, Adj., extravertiert; poln. ekstrawertyczny, Adj., extravertiert; lit. ekstravertiškas, Adj., extravertiert; GB.: seit der späten Neuzeit von C. G. Jung (1875-1961) verwendete Bezeichnung für sich nach außen gewandt verhaltend; BM.: außen, wenden; F.: extravertiert, extravertierte, extravertiertes, extravertiertem, extravertierten, extravertierter, extravertiertere, extravertierteres, extravertierterem, extravertierteren, extravertierterer, extravertierteste, extravertiertestes, extravertiertestem, extravertiertesten, extravertiertester, extrovertiert, extrovertierte, extrovertiertes, extrovertiertem, extrovertierten, extrovertierter, extrovertiertere, extrovertierteres, extrovertierterem, extrovertierteren, extrovertierterer, extrovertierteste, extrovertiertestes, extrovertiertestem, extrovertiertesten, extrovertiertester+FW; Z.: ex-tr-a-ver-t-ier-t

extrem, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. extrem, äußerste; ne. extreme (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Extremität; Q.: 1522/1523 (Reichstagsakten); I.: Lw. lat. extrēmus; E.: s. lat. extrēmus, Adj. (Superl.), äußerste, hinterste, entfernteste, (190-159 v. Chr.); vgl. lat. exter, Adj., außen befindlich, äußerlich, fremd, auswärtig; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. extrem, EWD s. u. extrem, DW2 8, 2534, Duden s. u. extrem; Son.: vgl. nndl. extreem, Adj., extrem; frz. extrême, Adj., extrem; nschw. extrem, Adj., extrem; nnorw. ekstrem, Adj., extrem; poln. ekstremalny, Adj., extrem; lit. ekstremalus, Adj., extrem; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen an die Grenze gehenden Zustand; BM.: außen bzw. äußerste; F.: extrem, extreme, extremes, extremem, extremen, extremer, extremere, extremeres, extremerem, extremeren, extremerer, extremste, extremstes, extremstem, extremsten, extremster+FW; Z.: ex-tr-em

Extremität, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Extremität, Gliedmaß; ne. extremity, limb (N.); Vw.: -; Hw.: s. extrem; Q.: 1569; I.: Lw. lat. extrēmitās; E.: s. lat. extrēmitās, F., Äußerstes, äußerste Grenze, äußerster Punkt, äußerer Umkreis, Ende, Umriss, Einfassung, Rand, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. exter, Adj., außen befindlich, äußerlich, fremd, auswärtig; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. extrem, EWD s. u. extrem, DW2 8, 2535, Duden s. u. Extremität; Son.: vgl. nndl. extremiteit, Sb., Extremität; frz. extrémité, F., Extremität; nschw. extremitet, Sb., Extremität; nnorw. ekstremitet, M., Extremität; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas am Ende von etwas Gelegenes; BM.: außen bzw. äußerste; F.: Extremität, Extremitäten+FW; Z.: Ex-tr-em-it-ät

extrovertiert, nhd., Adj.: Vw.: s. extravertiert

exzellent, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. exzellent, herausragend; ne. excellent; Vw.: -; Hw.: s. Exzellenz; Q.: 1587; I.: Lw. -; E.: frz. excellent, Adj., exzellent, herausragend; lat. excellēns, Adj., emporragend, hervorragend, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. excellere, V., emporragen, hervorragen, herausragen, sich erheben; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. *cellere, V., bewegen, treiben; idg. *kel- (5), V., treiben, antreiben, Pokorny 548 (845/77) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. exzellent, EWD s. u. exzellent, DW 3, 1207 (excellent), DW2 8, 2536, Duden s. u. exzellent; Son.: vgl. nndl. excellent, Adj., exzellent; nschw. excellent, Adj., exzellent; nnorw. eksellent, Adj., exzellent; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines ausgezeichneten Zustandes; BM.: aus, bewegen; F.: exzellent, exzellente, exzellentes, exzellentem, exzellenten, exzellenter, exzellentere, exzellenteres, exzellenterem, exzellenteren, exzellenterer, exzellenteste, exzellentestes, exzellentestem, exzellentesten, exzellentester+FW; Z.: ex-zel-l-ent

Exzellenz, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Exzellenz, Herausragender, Vortrefflichkeit; ne. Excellency, excellence; Vw.: -; Hw.: s. exzellent; Q.: 1571; I.: Lw. frz. excellence; E.: s. frz. excellence, F., Vortrefflichkeit; lat. excellentia, F., Hervorragen, Höherstehen, Vortrefflichkeit, Vorzüglichkeit, Außerordentlichkeit, Vorzug, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. excellere, V., emporragen, hervorragen, herausragen, sich erheben; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. *cellere, V., bewegen, treiben; idg. *kel- (5), V., treiben, antreiben, Pokorny 548 (845/77) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. exzellent, EWD s. u. exzellent, DW 3, 1207 (Excellenz), DW2 8, 2536, Duden s. u. Exzellenz; nnorw. eksellense, M., Exzellenz; poln. ekscelencja, F., Exzellenz; lit. ekscelencija, F., Exzellenz; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas Herausragendes und davon abgeleitet Bezeichnung für höhergestellte Menschen; BM.: aus, bewegen; F.: Exzellenz, Exzellenzen+FW; Z.: Ex-zel-l-enz

exzentrisch, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. exzentrisch, ungewöhnlich, abweichend; ne. eccentric; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1700; I.: Lw. lat. eccentrus; E.: s. lat. eccentrus, Adj., außerhalb des Mittelpunkts befindlich, exzentrisch, (um 300 n. Chr.); gr. ἔκκεντρος (ékkentros), Adj., aus dem Mittelpunkt gerückt; vgl. gr. ἐξ (ex), Präp., aus, hinaus; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); gr. κέντρον (kéntron), N., Stachel; gr. κεντεῖν (kentein), V., stacheln, antreiben, stechen; idg. *k̑ent-, V., stechen, Pokorny 567 (879/111) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt.?); L.: Kluge s. u. exzentrisch, EWD s. u. exzentrisch, DW2 8, 2537, Duden s. u. exzentrisch; Son.: vgl. nndl. excentriek, Adj., exzentrisch; frz. excentrique, Adj., exzentrisch; nschw. excentrisk, Adj., exzentrisch; nnorw. eksentrisk, Adj., exzentrisch; poln. ekscentryczny, Adj., exzentrisch; kymr. ecsentrig, Adj., exzentrisch; lit. ekscentriškas, Adj., exzentrisch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein ein auf überspannte und übertriebene Weise ungewöhnliches Verhalten; BM.: aus, Kreis; F.: exzentrisch, exzentrische, exzentrisches, exzentrischem, exzentrischen, exzentrischer, exzentrischere, exzentrischeres, exzentrischerem, exzentrischeren, exzentrischerer, exzentrischste, exzentrischstes, exzentrischstem, exzentrischsten, exzentrischster+FW; Z.: ex-zent-r-isch

exzeptionell, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. exzeptionell, außergewöhnlich; ne. exceptional; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1844; I.: Lw. frz. exceptionnel; E.: s. frz. exceptionnel, Adj., außergewöhnlich; vgl. frz. exception, F., Ausnahme; lat. exceptio, F., Ausnahme, Einschränkung, Bedingung, Klausel, Verwahrung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. excipere, V., herausnehmen, herausziehen, ausnehmen, Ausnahme machen, ausschließen, verordnen; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. capere, V., fassen, ergreifen, erbeuten; idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. exzeptionell, EWD s. u. exzeptionell, DW2 8, 2538, Duden s. u. exzeptionell; Son.: vgl. nndl. exceptioneel, Adj., exzeptionell; nschw. exceptionell, Adj., exzeptionell; nnorw. eksepsjonell, Adj., exzeptionell; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für sich außergewöhnlich verhaltend; BM.: aus, fassen; F.: exzeptionell, exzeptionelle, exzeptionelles, exzeptionellem, exzeptionellen, exzeptioneller, exzeptionellere, exzeptionelleres, exzeptionellerem, exzeptionelleren, exzeptionellerer, exeptionellste, exeptionellstes, exeptionellstem, exeptionellsten, exeptionellster+FW; Z.: ex-zep-t-io-n-ell

exzerpieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. exzerpieren, Auszüge machen; ne. excerpt (V.), extract (V.); Vw.: -; Hw.: s. Exzerpt; Q.: 1672; I.: Lw. lat. excerpere; E.: s. lat. excerpere, V., herausheben, herausklauben, auslesen, auswählen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. carpere, V., rupfen, abrupfen, abpflücken, pflücken; idg. *skerp-, *kerp-, V., schneiden, Pokorny 944; idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. exzerpieren, EWD s. u. exzerpieren, DW2 8, 2538, Duden s. u. exzerpieren; Son.: vgl. nndl. excerperen, V., exzerpieren; nschw. excerpera, V., exzerpieren; nnorw. ekserpere, V., exzerpieren; poln. ekscerpować, V., exzerpieren; GB.: seit der mittleren Neuzeit für Auszüge aus einem Text machen; BM.: aus, schneiden; F.: exzerpieren, exzerpiere, exzerpierst, exzerpiert, exzerpierest, exzerpieret, exzerpierte, exzerpiertest, exzerpierten, exzerpiertet, exzerpiert, exzerpierte, exzerpiertes, exzerpiertem, exzerpierten, exzerpierter, exzerpierend, exzerpierend, exzerpierende, exzerpierendes, exzerpierendem, exzerpierenden, exzerpierender, exzerpier+FW; Z.: ex-zer-p-ier-en

Exzerpt, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Exzerpt, Auszug; ne. excerpt (N.); Vw.: -; Hw.: s. exzerpieren; Q.: 1530; I.: Lw. lat. excerptum; E.: s. lat. excerptum, N., Exzerpt, Auszug, Abriss, (um 383-419/420 n. Chr.); vgl. lat. excerpere, V., herausheben, herausklauben, auslesen, auswählen, (81-43 v. Chr.); lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. carpere, V., rupfen, abrupfen, abpflücken, pflücken; idg. *skerp-, *kerp-, V., schneiden, Pokorny 944; idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. exzerpieren, EWD s. u. exzerpieren, DW2 8, 2538, Duden s. u. Exzerpt; Son.: vgl. nndl. excerpt, Sb., Exzerpt; nschw. excerpt, Sb., Exzerpt; nnorw. ekserpt, N., Exzerpt; poln. ekscerpt, M., Exzerpt; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Auszug aus einem Schriftstück; BM.: aus, schneiden; F.: Exzerpt, Exzerptes, Exzerpts, Exzerpte, Exzerpten+FW; Z.: Ex-zer-p-t

Exzess, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Exzess, Ausschweifung; ne. excess (N.); Vw.: -; Hw.: s. exzessiv; Q.: 1517 (Akten); I.: Lw. lat. excessus; E.: s. lat. excessus, M., Herausgehen, Scheiden (N.), Hingang, Vorsprung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. excēdere, V., herausgehen, sich entfernen, weggehen, heraustreten, abziehen; lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. cēdere, V., gehen, treten, passieren, schreiten, einhergehen, einhertreten, Erfolg haben, ausgehen; vgl. idg. *sed- (B), V., gehen, Pokorny 887?; L.: Kluge s. u. Exzess, EWD s. u. Exzess, DW 3, 1207 (Excess), Duden s. u. Exzess; Son.: vgl. nndl. exces, Sb., Exzess; frz. excès, M., Exzess; nschw. excess, Sb., Exzess; nnorw. eksess, M., Exzess; poln. eksces, M., Exzess; lit. ekscesas, M., Exzess; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für völlige Maßlosigkeit; BM.: aus, gehen; F.: Exzess, Exzesses, Exzesse, Exzessen+FW; Z.: Ex-zess

exzessiv, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. exzessiv, übermäßig; ne. excessive; Vw.: -; Hw.: s. Exzess; Q.: 1598; I.: Lw. mlat. excessīvus; E.: mlat. excessīvus, Adj., übermäßig, maßlos; vgl. lat. excēdere, V., herausgehen, sich entfernen, weggehen, heraustreten, (81-43 v. Chr.); lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. cēdere, V., gehen, treten, passieren, schreiten, einhergehen, einhertreten, Erfolg haben, ausgehen; vgl. idg. *sed- (B), V., gehen, Pokorny 887?; L.: Kluge s. u. Exzess, DW2 8, 2539, Duden s. u. exzessiv; Son.: vgl. nndl. excessief, Adj., exzessiv; frz. excessif, Adj., exzessiv; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines übertriebenen und maßlosen Verhaltens; BM.: aus, gehen; F.: exzessiv, exzessive, exzessives, exzessivem, exzessiven, exzessiver, exzessivere, exzessiveres, exzessiverem, exzessiveren, exzessiverer, exzessivst, exzessivste, exzessivstes, exzessivstem, exzessivsten, exzessivster+FW; Z.: ex-zess-iv

Ezzes, nhd., Sb. Pl., (19. Jh.): nhd. Ezzes, Ratschläge, Hinweise; ne. words of advice; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. rotw. eize; E.: s. rotw. eize, Sb., Rat; wjidd. eize, Sb., Rat; hebr. ʿēṣā(h), F., Rat; L.: Kluge s. u. Ezzes, Duden s. u. Ezzes; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für gute Ratschläge; BM.: Rat; F.: Ezzes+FW; Z.: Ezze-s

f, F, nhd., N.: nhd. f, F; ne. f (letter); Vw.: -; Hw.: -; Q.: ?; I.: Lw. lat. f; E.: s. lat. f, Buchstabe, F; von phön. Waw, Buchstabe, W; weitere Herkunft ungeklärt?; GB.: seit der Erfindung der protosemitischen Buchstabenschrift im 11. Jh. v. Chr. in Gebrauch; L.: DW 3, 1209, DW2 9, 1, Duden s. u. f; BM.: aus dem Bild eines Hakens oder Nagels entwickeltes Zeichen; F.: F, Fs+FW; Z.: F

Fabel, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Fabel, Erzählung; ne. fable; Vw.: -; Hw.: s. fabulieren, fabulös; Q.: 1190-1200 (Herborts von Fritslâr liet von Troye); I.: Lw. -; E.: s. mhd. fabel, fable, sw. F., st. F., „Fabel“, erdichtete Geschichte, Geschichte, Erzählung; mhd. fabele, favele, st. F., „Fabel“, erdichtete Erzählung, Märchen, Unterhaltung; mnd. fābele, fābel, fabele, fābule, fabule, F., Fabel, lehrhafte Tierfabel, erdichtete Erzählung; mnl. fābele, fābel, F., Fabel, lehrhafte Tierfabel; lat. fabula, F., Rede, Sage, Gespräch; vgl. idg. *bʰā- (2), *bʰeh₂-, *bʰah₂-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Fabel, Kluge s. u. Fabel, EWD s. u. Fabel, DW 3, 1213, DW2 9, 1, Duden s. u. Fabel, Bluhme s. u. Fabel; Son.: vgl. nndl. fabel, Sb., Fabel; frz. fable, F., Fabel; nschw. fable, Sb., Fabel; nnorw. fable, M., Fabel; poln. fabuła, F., Fabel; kymr. ffabl, F., Fabel; nir. fabhal, F., Fabel; lit. fabula, F., Handlung; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine lehrhafte und oft satirische Erzählung in der Tiere menschlich handeln und in der eine allgemein anerkannte Wahrheit veranschaulicht wird; BM.: sprechen; F.: Fabel, Fabeln+FW; Z.: Fa-b-el

Fabrik, nhd., F., (14. Jh.?): nhd. Fabrik, Herstellungsgebäude; ne. factory; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1367; I.: Lw. frz. fabrique; E.: frz. fabrique, F., Fabrik, Herstellungsgebäude; lat. fabrica, F., Bau, Gebäude, Kunstgriff, List, Ausübung, Werkstätte, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. faber (1), M., Verfertiger, Künstler, Handwerker, Schmied; vgl. idg. *dʰabʰ- (2), Adj., V., passend, fügen, Pokorny 233 (354/2) (RB. idg. aus arm., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Fabrik, EWD s. u. Fabrik, DW 3, 1217, Duden s. u. Fabrik; Son.: das Wort wurde in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts neu aus dem Französischen entlehnt; s. mnd. fabrike, F., Bau, Bauhütte, kirchliche Baukasse; vgl. nndl. fabriek, Sb., Fabrik; ne. fabric, N., Gewebe, Stoff, Gebilde; nschw. fabric, Sb., Fabrik; nnorw. fabrikk, M., Fabrik; poln. fabryka, F., Fabrik; lit. fabrikas, M., Fabrik; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Betrieb in dem auf industriellem Wege durch Bearbeitung und Verarbeitung von Werkstoffen mit maschinellen Hilfsmitteln bestimmte Dinge in großer Stückzahl hergestellt werden; BM.: fügen; F.: Fabrik, Fabriken+FW; Z.: Fab-r-ik

fabrizieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. fabrizieren, herstellen, machen; ne. fabricate, manufacture (V.); Vw.: -; Hw.: s. Fabrik; Q.: um 1520 (Paracelsus); I.: Lw. lat. fabricāre; E.: s. lat. fabricāre, V., verfertigen, bilden, zimmern, bauen, anfertigen, bereiten, herstellen, (65-8 v. Chr.); vgl. lat. faber (1), M., Verfertiger, Künstler, Handwerker, Schmied; vgl. idg. *dʰabʰ- (2), Adj., V., passend, fügen, Pokorny 233 (354/2) (RB. idg. aus arm., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Fabrik, EWD s. u. Fabrik, DW 3, 1217, DW2 9, 11, Duden s. u. fabrizieren; Son.: vgl. nschw. fabricera, V., fabrizieren; nnorw. fabrikkere, V., fabrizieren; lit. fabrikuoti, V., konstruieren; GB.: etwas herstellen; BM.: fügen; F.: fabrizieren, fabriziere, fabrizierst, fabriziert, fabrizierest, fabrizieret, fabrizierte, fabriziertest, fabrizierten, fabriziertet, fabriziert, fabrizierte, fabriziertes, fabriziertem, fabrizierten, fabrizierter, fabrizierend, fabrizierend, fabrizierende, fabrizierendes, fabrizierendem, fabrizierenden, fabrizierender, fabrizier+FW; Z.: fab-r-iz-ier-en

fabulieren, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. fabulieren, phantasievoll erzählen; ne. fabulate, invent stories; Vw.: -; Hw.: s. Fabel, fabulös; Q.: 1301-1319 (Steirische Reimchronik des Ottokar von Steiermark); I.: Lw. -; E.: mhd. fabulieren, sw. V., fabulieren, sich unterhalten, erzählen, dichten (V.) (1); mnd. fabulēren, sw. V., fabulieren; lat. fābulārī, V., sprechen, reden, plaudern, schwatzen, sich unterhalten (V.), (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. fābula, F., Rede, Sage, Märchen, Fabel, Gespräch; vgl. idg. *bʰā- (2), *bʰeh₂-, *bʰah₂-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. fabulieren, EWD s. u. Fabel, DW 3, 1217, DW2 9, 11, Duden s. u. fabulieren; Son.: vgl. nndl. fabuleren, V., fabulieren; nschw. fabulera, V., fabulieren; nnorw. fabulere, V., fabulieren; GB.: phantasievoll erzählen; BM.: sprechen; F.: fabulieren, fabuliere, fabulierst, fabuliert, fabulierest, fabulieret, fabulierte, fabuliertest, fabulierten, fabuliertet, fabuliert, fabulierte, fabuliertes, fabuliertem, fabulierten, fabulierter, fabulierend, fabulierend, fabulierende, fabulierendes, fabulierendem, fabulierenden, fabulierender, fabulier+FW; Z.: fa-b-ul-ier-en

fabulös, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. fabulös, fabelhaft, märchenhaft; ne. fabulous; Vw.: -; Hw.: s. Fabel, fabulieren; Q.: 1499 (Chronik deutscher Städte); I.: Lw. lat. fābulōsus; E.: s. lat. fābulōsus, Adj., sagenreich, mythenreich, zur Sage gehörig, fabelhaft, der Fabel zugehörig, erfunden, (65-8 v. Chr.); vgl. lat. fābula, F., Rede, Sage, Märchen, Fabel, Gespräch; vgl. idg. *bʰā- (2), *bʰeh₂-, *bʰah₂-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Fabel, DW2 9, 12, Duden s. u. fabulös; Son.: vgl. nndl. fabuleus, Adj., fabulös; nschw. fabulös, Adj., fabulös, fabelhaft; nir. fabhlach, Adj., fabelhaft; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für etwas fantastisch Anmutendes; BM.: sprechen; F.: fabulös, fabulöse, fabulöses, fabulösem, fabulösen, fabulöser, fabulösere, fabulöseres, fabulöserem, fabulöseren, fabulöserer, fabulösest, fabulöseste, fabulösestes, fabulösestem, fabulösesten, fabulösester+EW; Z.: fa-b-ul-öls

Facette, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Facette, Schleiffläche an Edelsteinen; ne. facet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1773 (Lexikon); I.: Lw. frz. facette; E.: s. frz. facette, F., Facette, Schleiffläche an Edelsteinen; vgl. frz. face, F., Gesicht, Seite, Außenfläche; lat. faciēs, F., Äußeres, Aussehen, Erscheinung, Antlitz, um 235-200 v. Chr.); idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Facette, EWD s. u. Facette, DW2 9, 13, Duden s. u. Facette; Son.: vgl. nndl. facet, Sb., Facete; nschw. fasett, Sb., Facette; nnorw. fasett, M., Fasette; poln. faseta, F., Facette; kymr. ffased, M., F., Facette; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine durch Schleifen (N.) entstandene kleine eckige Fläche an Edelsteinen oder anderen Körpern; BM.: setzen; F.: Facette, Facetten+FW; Z.: Fa-c-ett-e

Fach, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Fach, Abteilung; ne. compartment, shelf; Vw.: -; Hw.: s. fachsimpeln; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vach (1), vaht, fach*, faht*, st. N., „Fach“, Gefäß, Raum, Zone, Art (F.) (2), Beet, Wehr (N.), Fischwehr, Abteilung; mnd. vak, N., Abteilung, Fach; mnl. fac, Sb., Fach, Abgeteiltes, Beet; ahd. fah*, st. N. (a), Mauer, Wehr (N.), Wald?, Teil?; as.? fak*?, st. N. (a), Fach; anfrk. -; wgerm. *faka-, *fakam, st. N. (a), Abteilung, Umschließung, Fach; idg. *pā̆g̑o-, Sb., Umschließung, Pokorny 787; s. idg. *pā̆k̑-, *pā̆g̑-, V., festmachen, Pokorny 787 (1360/2) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Fach, Kluge s. u. Fach, EWD s. u. Fach, DW 3, 1218, DW2 9, 13, EWAhd 3, 7, Falk/Torp 224, Duden s. u. Fach, Bluhme s. u. Fach; Son.: vgl. afries. fek*, st. N. (a), Fach; saterl. fec; ae. fæc, st. N. (a), Fach, Zwischenraum, Einteilung, Zeit, Zeitraum; an. -; got. -; nschw. fack, Sb., abgeteilter, Raum, Fach; lat. pāgus, M., Gau; russ. paz, M., Fuge; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Zwischenraum im Bauwesen bzw. ein Gebiet in der Wissenschaft oder in der Kunst; BM.: festmachen; F.: Fach, Fachs, Fächer, Fächern+EW; Z.: Fach

…fach, nhd., Suff., (12. Jh.?): nhd. …fach; ne. …fold, …times; Vw.: s. ein-; Hw.: -; Q.: 12. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mhd. …vach, Suff., …fach; s. nhd. Fach; L.: Kluge s. u. -fach, EWD s. u. Fach, DW 3, 1221, Duden s. u. -fach; GB.: vielleicht seit dem Hochmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Multiplikativ-Zahlwörtern; BM.: festmachen; F.: ...fach, ...fache, ...faches, ...fachem, ...fachen, ...facher+EW; Z.: -fach

fächeln, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. fächeln, sich sanft hin und her bewegen; ne. fan (V.); Vw.: -; Hw.: s. fachen, Fächer; Q.: 1537; I.: Lw. -; E.: s. nhd. fachen; L.: Kluge 1. A. s. u. fächeln, Kluge s. u. fächeln, EWD s. u. fachen, DW 3, 1222, Duden s. u. fächeln; GB.: in sanfter Bewegung anwehen; BM.: brennen?; F.: fächeln, fächle, fächelst, fächelt, fächelest, fächelet, fächelte, fächeltest, fächeltet, gefächelt, gefächelt, gefächelte, gefächeltes, gefächeltem, gefächelten, gefächelter, fächelnd, fächelnd, fächelnde, fächelndes, fächelndem, fächelnden, fächelnder, fächel+FW; Z.: fäch-el-n

fachen, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. fachen, zünden; ne. instigate; Vw.: -; Hw.: s. fächeln, Fächer; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. fnhd. fochen, sw. V., fachen; mnd. vāken, sw. V., anfachen, anzünden; mlat. focāre, V., entfachen, beheizen, heizen, (1027-1035); vgl. lat. focus, M., Feuerstätte, Herd, Feuerstelle, Feuer, Flamme, (um 250-184 v. Chr.); idg. *bʰok-, V., flammen?, brennen?, Pokorny 162 (264/97) (RB. idg. aus arm., ital.); L.: Kluge s. u. fachen, EWD s. u. fachen, DW 3, 1233, DW2 9, 18, Duden s. u. fachen, Bluhme s. u. anfachen; GB.: durch Luftzug ein Feuer in Gang bringen; BM.: brennen?; F.: fachen, fache, fachst, facht, fachest, fachet, fachte, fachtest, fachten, fachtet, gefacht, gefacht, gefachte, gefachtes, gefachtem, gefachten, gefachter, fachend, fachend, fachende, fachendes, fachendem, fachenden, fachender, fach+FW; Z.: fach-en

Fächer, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Fächer; ne. fan (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. lat. focārius (2), M., Küchendiener; vgl. lat. focārius (1), Adj., zum Herde gehörig, Herd..., für den Herd bestimmt; vgl. lat. focus, M., Feuerstätte, Herd, Feuerstelle, Feuer, Flamme; idg. *bʰok-, V., flammen?, brennen?, Pokorny 162 (264/97) (RB. idg. aus arm., ital.); L.: Kluge 1. A. s. u. Fächer, Kluge s. u. Fächer, EWD s. u. fachen, DW 3, 1223, Duden s. u. Fächer, Bluhme s. u. Faecher; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen halbkreisförmigen Gegenstand aus Seide oder Papier den man mit der Hand hinbewegt und herbewegt um sich kühlende Luft zuzuwehen; BM.: brennen?; F.: Fächer, Fächers, Fächern+FW; Z.: Fäch-er

fachsimpeln, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. fachsimpeln, ein Fachgespräch führen; ne. talk (V.) shop; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. nhd. Fach, simpel; L.: Kluge s. u. fachsimpeln, EWD s. u. Fach, DW2 9, 21, Duden s. u. fachsimpeln; GB.: sich ausgiebig über rein fachliche bzw. rein berufliche Angelegenheiten unterhalten; BM.: festmachen, einfach; F.: fachsimpeln, fachsimple, fachsimpele, fachsimpelst, fachsimpelt, fachsimpeltest, fachsimpeltet, fachsimpelte, fachsimpelten, gefachsimpelt, gefachsimpelt, gefachsimpelte, gefachsimpeltes, gefachsimpeltem, gefachsimpelten, gefachsimpelter, fachgesimpelt, fachgesimpelt, fachgesimpelte, fachgesimpeltes, fachgesimpeltem, fachgesimpelten, fachgesimpelter, fachsimpelnd, fachsimpelnd, fachsimpelnde, fachsimpelndes, fachsimpelndem, fachsimpelnden, fachsimpelnder, fachsimpel+FW; Z.: fach--sim-pel-n

Fackel, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Fackel, brennender Stab; ne. torch (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vackel, fackel*, st. F., sw. F., Fackel; mnd. fackele, fackel, F., Fackel, Himmelschlüssel (Pflanze); mnd. fackel, fackele, F., Fackel; mnl. fackele, F., Fackel; ahd. fakkala*, fackala*, st. F. (ō), Fackel; ahd. fakula*, facula st. F. (ō), Fackel; as. fakla*, st. F. (ō), Fackel; anfrk. -; germ. *fakkla, F., Fackel; lat. facula, F., Leuchte, Fackel, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *gᵘ̯ʰōkᵘ̯-, *gᵘ̯ʰəkᵘ̯-, V., schimmern, leuchten, Pokorny 495 (734/16) (RB. idg. aus gr., ital., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Fackel, Kluge s. u. Fackel, EWD s. u. Fackel, DW 3, 1227, DW2 9, 22, EWAhd 3, 18, EWAhd 3, 21, Duden s. u. Fackel, Bluhme s. u. Fackel; Son.: vgl. afries. -; ae. fæcele, sw. F. (n), Fackel; an. -; got. -; nndl. fakkel, Sb., Fackel; nschw. fackla, Sb., Fackel; nnorw. fakkel, M., Fackel; lit. fakelas, M., Fackel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen mit einer brennbaren Schicht am oberen Ende versehenen Stab dessen Flamme hell leuchtet; BM.: leuchten; F.: Fackel, Fackeln+FW; Z.: Fack-el

fackeln, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. fackeln, zögern, brennen; ne. dither; Vw.: -; Hw.: s. Fackel; Q.: 13. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. vackelen, sw. V.: nhd. „fackeln“, brennen wie eine Fackel; ahd.? fakkalen*, fackalen*, sw. V. (1) (?), Fackeln machen; vgl. germ. *fakkla, F., Fackel; s. lat. facula, fax, F., Leuchte, Fackel; vgl. idg. *gᵘ̯ʰōkᵘ̯-, *gᵘ̯ʰəkᵘ̯-, V., schimmern, leuchten, Pokorny 495 (734/16) (RB. idg. aus gr., ital., balt.); L.: Kluge s. u. fackeln, EWD s. u. Fackel, DW 3, 1228, DW2 9, 23, Duden s. u. fackeln; GB.: zögernd abwarten; BM.: leuchten; F.: fackeln, fackle, fackelst, fackelt, fackelest, fackelet, fackelte, fackeltest, fackelten, fackeltet, gefackelt, gefackelt, gefackelte, gefackeltes, gefackeltem, gefackelten, gefackelter, fackelnd, fackelnd, fackelnde, fackelndes, fackelndem, fackelnden, fackelnder, fackel+FW; Z.: fack-el-n

fad, nhd. (dial.), Adj.: Vw.: s. fade

fade, fad, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. fade, fad, langweilig; ne. dull (Adj.), bland (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1719; I.: Lw. frz. fade; E.: s. frz. fade, Adj., fade, reizlos; frührom. *fatidus, Adj., albern; diese ist wohl aus einer Vermengung von lat. fattus und vapidus entstanden; vgl. lat. fatuus (1), Adj., albern, einfältig, blödsinnig, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. *fūtāre (1), V., schlagen; idg. *bʰā̆u- (1), *bʰū̆-, V., schlagen, stoßen, Pokorny 112 (183/16) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ.); lat. vapidus, Adj., umgeschlagen, kahmig, verdorben, (1. Jh. n. Chr.); vgl. lat. vappa, F., umgeschlagener Wein, kahmiger Wein, Taugenichts; vgl. idg. *u̯ēp-?, *u̯əp-?, V., blasen, dunsten, Pokorny 1149; L.: Kluge s. u. fade, EWD s. u. fade, DW 3, 1230, DW2 9, 24, Duden s. u. fade, Bluhme s. u. fade; Son.: vgl. nschw. fad, Adj., fade, fad; nnorw. fad, Adj., fade, fad; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas Langweiliges oder nach nichts Schmeckendes; BM.: albern; F.: fade, fad, fades, fadem, faden, fader, fadere, faderes, faderem, faderen, faderer, fadeste, fadestes, fadestem, fadesten, fadester+FW; Z.: fa-d-e

Faden, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Faden, dünne Schnur; ne. thread (N.), yarn (N.), fathom (N.); Vw.: s. Ariadne-; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vadem, vaden, fadem*, faden*, sw. M., st. M., Faden, Garn, Schnur (F.) (1), Band (N.), Draht; mnd. vādem, vādum, vēdem, vāden, M., Faden, Maß der ausgebreiteten Arme; mnl. vadem, N., Faden; ahd. fadam, fadum, st. M. (a), Faden, Garn, Klafter; as. fathmos*, st. M. Pl. (a), Hände und Arme; anfrk. -; germ. *faþma-, *faþmaz, st. M. (a), Umarmung, Busen, Faden; s. idg. *pet- (1), *pₑt-, *petə-, V., ausbreiten, Pokorny 824 (1419/61) (RB. idg. aus iran., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Faden, Kluge s. u. Faden, EWD s. u. Faden, DW 3, 1231, DW2 9, 25, EWAhd 3, 1, Falk/Torp 226, Duden s. u. Faden, Bluhme s. u. Faden; Son.: vgl. afries. fethem, fethm, st. M. (a), Faden, Klafter; ae. fæþm, st. M. (a), ausgebreitete Arme, Umarmung, Klafter, Schutz, Inneres; ae. fæþme, st. F. (ō), ausgebreitete Arme, Umarmung, Klafter, Schutz; an. faðmr, st. M. (a), Umfassung, Umarmung, Busen, Schoß (M.) (1), Faden; got. faþa*, st. F. (ō), Zaun, Scheidewand; Son.: vgl. nndl. vadem, Sb., Faden; nschw. famn, Sb., Faden; nisl. faðmur, M., Faden; kymr. edau, F., Faden; gäl. aitheamh, Sb., Klafter; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein langes und sehr dünnes aus Fasern gedrehtes Gebilde und davon abgeleitet auch eine Maßeinheit; BM.: ausbreiten; F.: Faden, Fadens, Fäden+EW; Z.: Fad-en

Fagott, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Fagott, ein Holzblasinstrument; ne. bassoon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1615 (Prätorius); I.: Lw. it. fagotto; E.: s. it. fagotto, M., Fagott; vielleicht von frührom. *fagotto, Adj., aus Buche bestehend; lat. fāgus, F., Buche, (81/79-52/50 v. Chr.); idg. *bʰāgós, F., Buche, Pokorny 107 (174/7) (RB. idg. aus iran.?, gr., ital., kelt., germ., slaw.?); L.: Kluge s. u. Fagott, EWD s. u. Fagott, DW2 9, 29, Duden s. u. Fagott; Son.: vgl. nndl. fagot, Sb., Fagott; nschw. fagott, Sb., Fagott; nnorw. fagott, M., Fagott; poln. fagot, M., Fagott; lit. fagotas, M., Fagott; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein Holzblasinstrument in Basslage mit u-förmig geknickter Röhre und Grifflöchern und Klappen; BM.: Buche?; F.: Fagott, Fagottes, Fagotts, Fagotte, Fagotten+FW; Z.: Fag-ott

Fähe, Fohe, Föhe, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Fähe, Füchsin; ne. vixen; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. vohe, fohe*, sw. F., Fuchs (M.) (1), Fähe, Füchsin; mnd. vō, vōhe, F., Füchsin; ahd. foha, sw. F. (n), Fuchs (M.) (1), Füchsin; as. foha, sw. F. (n), Füchsin; anfrk. -; germ. *fuhō-, *fuhōn, Sb., Fuchs (M.) (1), Füchsin; s. idg. *pū̆k- (1), *peuk-, Adj., behaart, buschig, Pokorny 849 (1473/115) (RB. idg. aus ind., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Fähe, EWD s. u. Fuchs, DW 3, 1236, DW2 3, 30, Duden s. u. Fähe, Bluhme s. u. Faehe; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. fōa, sw. F. (n), Fuchs (M.) (1); got. faúhō*, sw. F. (n), Füchsin, Fuchs (M.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das Fuchsweibchen; BM.: behaart; F.: Fähe, Fähen+EW; Z.: Fäh-e

fähig, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. fähig, begabt, geschickt; ne. able, capable; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1481; E.: s. mhd. *væhic?, Adj., „fähig“; mnd. vēhich, Adj., fähig, im Stande seiend etwas zu tun, geeignet; vgl. mhd. vāhen (1), vān, st. V., red. V., fassen, fangen, auffangen, einfangen; ahd. fāhan, red. V., fangen, ergreifen, erfassen, halten; germ. *fanhan, st. V., fassen, fangen; idg. *pā̆k̑-, *pā̆g̑-, V., festmachen, Pokorny 787 (1360/2) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. fähig, EWD s. u. fähig, DW 3, 1238, Duden s. u. fähig, Bluhme s. u. faehig; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines tüchtigen Verhaltens; BM.: fangen; F.: fähig, fähige, fähiges, fähigem, fähigen, fähiger, fähigere, fähigeres, fähigerem, fähigeren, fähigerer, fähigste, fähigstes, fähigstem, fähigsten, fähigster+EW; Z.: fäh-ig

fahl, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. fahl, bleich, falb, gelbgrau; ne. fallow (Adj.), yellow (Adj.), pallid (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. falb; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. val (1), fal*, Adj., fahl, bleich, entfärbt, verfärbt, weiß, gelb; mnd. vāle, vāl, Adj., fahl; mnl. valu, vale, Adj., gelblich, blond, fahl; ahd. falo, Adj., „fahl“, falb, gelb, braungelb; as. falu, Adj., fahl, gelb, fahlgelb; anfrk. -; germ. *falwa-, *falwaz, Adj., fahl, falb; idg. *pel- (6), Adj., fahl, grau, scheckig, Pokorny 804 (1390/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. fahl, Kluge s. u. fahl, EWD s. u. fahl, DW 3, 1239, DW2 9, 32, EWAhd 3, 40, Falk/Torp 239, Heidermanns 189, Duden s. u. fahl, Bluhme s. u. fahl; Son.: vgl. afries. -; ae. fealu (1), fealo, Adj. (wa), fahl, falb, gelblich, grau; an. fǫlr, Adj., bleich, fahl, weißlich; got. *falws?, Adj. (a), fahl, falb, gelblich, grau; nndl. vaal, Adj., fahl; nisl. fölur, Adj., fahl, bleich; ai. palitá-, Adj., grau; gr. πολιός (poliós), Adj., grau, graublau, weiß; ? lit. pal̃vas, Adj., fahl, bleich; russ. polóvyj, polovój, Adj., fahl, blassgelb; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung einer blassen Färbung; BM.: grau?; F.: fahl, fahle, fahles, fahlem, fahlen, fahler, fahlere, fahleres, fahlerem, fahleren, fahlerer, fahlste, fahlstes, fahlstem, fahlsten, fahlster+EW; Z.: fahl

fahnden, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. fahnden, nachforschen, nachstellen, ausfindig machen; ne. search (V.), hunt (V.) for; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vanten, fenden, sw. V., „fahnden“, einernten, auffinden, versuchen; mnd. vanden, vannen, sw. V., aufsuchen, besuchen, heimsuchen; mnl. vanden, vaenden, sw. V., besuchen, heimsuchen, untersuchen; ahd. fantōn, sw. V. (2), durchforschen, wickeln (?), einwickeln (?); as. fandon, sw. V. (2), versuchen, nachstellen, aufsuchen; anfrk. -; germ. *fandōn, sw. V., suchen, forschen; idg. *pent-, V., treten, gehen, Pokorny 808 (1399/41) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. fahnden, Kluge s. u. fahnden, EWD s. u. fahnden, DW 3, 1241, DW2 9, 34, EWAhd 3, 49, Falk/Torp 228, Seebold 194, Duden s. u. fahnden, Bluhme s. u. fahnden; Son.: vgl. afries. fandia*, fondia*, sw. V. (2), besuchen; nfries. fanljen; ae. fandian, sw. V. (2), versuchen, untersuchen, prüfen; an. -; got. -; GB.: suchen; BM.: gehen?; F.: fahnden, fahnde, fahndest, fahndet, fahndete, fahndetest, fahndeten, fahndetet, gefahndet, ##gefahndet, gefahndete, gefahndetes, gefahndetem, gefahndeten, gefahndeter##, fahndend, ###fahndend, fahndende, fahndendes, fahndendem, fahndenden, fahndender###, fahnd+EW; Z.: fahnd-en

Fahne, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Fahne, Flagge; ne. cloth, flag (N.); Vw.: -; Hw.: s. Fähnrich; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. vane (1), van, fane*, st. M., sw. M., Fahne, Banner, unter einer Fahne stehende Heeresabteilung; mnd. vāne, sw. M., F., Fahne, Fahnentuch, Fahnenstange, Kriegsfahne; mnl. vane, vaen, sw. M., sw. F., Fahne Banner; ahd. fano, sw. M. (n), Fahne, Feldzeichen, Tuch; as. fano, sw. M. (n), „Fahne“, Tuch, Laken; anfrk. -; germ. *fanō-, *fanōn, *fana-, *fanan, sw. M. (n), Tuch, Fahne; idg. *pā̆n-, Sb., Gewebe, Pokorny 788 (1361/3) (RB. idg. aus gr., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Fahne, Kluge s. u. Fahne, EWD s. u. Fahne, DW 3, 1241, DW2 9, 35, EWAhd 3, 47, Falk/Torp 227, Duden s. u. Fahne; Son.: s. lang. fano*, sw. M. (n), Fahne; vgl. afries. fana, fona, sw. M. (n), Fahne; ae. fanu, fane, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Fahne, Schwertlilie; ae. fana, sw. M. (n), Fahne, Tuch, Iris; an. fani, sw. M. (n), Fahne, Heerzeichen; got. fana*, sw. M. (n), Stück Zeug, Zeugstück, Lappen; gr. πήνη (pḗnē), F., auf die Spule gezogener Faden, Gewebe, Gewand; lat. pannus, M., Tuch, Lappen (M.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein meist rechteckiges und an einer Seite an einer Stange befestigtes Tuch das die Farben oder das Zeichen eines Landes bzw. einer Gemeinschaft zeigt; BM.: Gewebe; F.: Fahne, Fahnen+EW; Z.: Fahn-e

Fähnrich, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Fähnrich, Fahnenträger; ne. ensign (M.), cadet; Vw.: -; Hw.: s. Fahne; I.: Lw. -; E.: s. fnhd. Fenner, M., Fähnrich; mhd. vanære*, vaner, väner, vener, venre, st. M., Fähnrich; mnd. vēnerīk, vēnrīk, vēnrich, fenrich, M., Fähnrich, Anführer, Kommandant; ahd. fanāri* (1), faneri*, fenere, st. M. (ja), Fahnenträger; as. -; anfrk. -; vgl. germ. *fanō-, *fanōn, *fana-, *fanan, sw. M. (n), Tuch, Fahne; idg. *pā̆n-, Sb., Gewebe, Pokorny 788 (1361/3) (RB. idg. aus gr., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Fahne, Kluge s. u. Fähnrich, EWD s. u. Fahne, DW 3, 1243, DW2 9, 42, EWAhd 3, 46, Duden s. u. Fähnrich, Schweiz. Id. 1, 831; Son.: s. nhd. (schweiz.) Fänner, M., Fähnrich; mndl. vaandrig, M., Fähnrich; nschw. fänrk, M., Fähnrich (Lw. aus dem Deutschen); nnorw. fenrik, M., Fähnrich (Lw. aus dem Deutschen); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen besonders tapferen Kämpfer als Fahnenträger bzw. seit in der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Dienstgrad eines Offiziersanwärters; BM.: Gewebe?; F.: Fähnrich, Fähnrichs, Fähnriche, Fähnrichen+EW; Z.: Fähn-rich

Fahr, nhd. (ält.), F., (9. Jh.): nhd. Fahr, Gefahr, Gefährdung, Hinterhalt, Arglist; ne. danger (N.), hazard (N.); Vw.: s. Ge-; Hw.: -; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. vār, fār*, st. F., st. M., „Fahr“, Nachstellung, Hinterlist, Falschheit, Betrug, Gefährdung, Gefahr, Hinterhalt; mhd. vāre, st. F., Nachstellung, Gefahr; mnd. vār (3), vaer, fār*, N., Gefahr, Gefährdung, Prozessgefahr und die sich daraus ergebende Strafe, Strafgeld, tödliche Gefahr, tödliche Krankheit; mnd. vāre (4), vār, fāre*, F., Nachstellung, Hinterlist, Betrug, Gefährdung, Bedrohung, Gefahr, Schädigung, Beeinträchtigung; mnl. vaer, M., F., Arglist, Furcht, Schreck, Gefahr; ahd. fāra, st. F. (ō), sw. F. (n), Gefahr, Hinterhalt, Aufruhr; ahd. fārī, st. F. (ī), Versuchung, Lauer (F.); as. fār*, st. M. (a), Nachstellung; as. fāra*, st. F. (ō), Nachstellung, Aufruhr; anfrk. -; germ. *fēra, *fǣra, Sb., Gefahr; germ. *fērō, *fǣrō, st. F. (ō), Wachstellung, Gefahr; s. idg. *per- (2E), V., Sb., versuchen, probieren, Gefahr, Pokorny 818; vgl. idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: DW 3, 1244, DW2 9, 43, Duden s. u. Fahr; Son.: vgl. afries. -; ae. fǣr, fēr, st. M. (a), plötzliche Gefahr, Unglück, Angriff; an. fār (1), st. N. (a), Feindschaft, Gefahr, Schaden (M.), Falschheit; got. *fēr?, st. N. (a), Nachstellung; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Möglichkeit eines Schadenseintritts; BM.: hinüberführen; F.: Fahr, Fahren+EW; Z.: Fahr

Fähre, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Fähre, Transportschiff; ne. ferry (N.); Vw.: -; Hw.: s. fahren; Q.: um 1230 (Diu Crōne von Heinrich von dem Türlin); I.: Lw. -; E.: s. mhd. vere (1), fere*, st. F., Fähre; mnd. vēre, veere, vehre, F., N., Fähre, Überfahrt, Fährboot; mnl. vēre, F., Fähre; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *farjō-, *farjōn, sw. F. (n), Fähre; vgl. idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: Kluge 1. A. s. u. Fähre, Kluge s. u. Fähre, EWD s. u. Fähre, DW 3, 1247, DW2 9, 45, Falk/Torp 229, Duden s. u. Fähre, Bluhme s. Faehre; Son.: vgl. nndl. veer, Sb., Fähre; frz. ferry, M., große Fähre; nschw. färja, Sb., Fähre; nnorw. ferge, M., F., Fähre; kymr. fferi, F., Fähre; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein zum Transport verwendetes Wasserfahrzeug; BM.: fahren?; F.: Fähre, Fähren+EW; Z.: Fähr-e

fahren, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. fahren, sich fortbewegen, steuern; ne. drive (V.), fare (V.); Vw.: s. will-; Hw.: s. Fähre, Gefährt, Gefährte; Q.: 2. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. varen* (1), varn, faren*, farn*, st. V., fahren, wandern, ziehen, gehen, kommen, sich bewegen; mnd. vāren, st. V., fahren, ziehen, gehen; mnl. varen, V., fahren; ahd. faran (1), st. V. (6), fahren, gehen, vorübergehen, ziehen; as. faran, st. V. (6), sich bewegen, gehen, reisen, ziehen, fliegen; anfrk. faran*, faron*, st. V. (6), fahren, gehen; germ. *faran, st. V., fahren; idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: Kluge 1. A. s. u. fahren, Kluge s. u. fahren, EWD s. u. fahren, DW 3, 1247, DW2 9, 46, EWAhd 3, 56, Falk/Torp 229, Seebold 186, Duden s. u. fahren, Bluhme s. u. fahren; Son.: vgl. afries. fara (1), st. V. (6), fahren, ziehen, gehen, reisen, verfahren (V.), angreifen, überziehen; saterl. fera, V., fahren; ae. faran, st. V. (6), fahren, ziehen, gehen, reisen, geschehen, sein (V.), handeln; an. fara, st. V. (6), fahren, gehen, reisen, geschehen, verlieren; got. faran*, st. V. (6), wandern, ziehen, fahren, gehen; nndl. varen, V., fahren; nschw. fara, V., fahren; nnorw. fare, V., fahren; ai. píparti, V., hinüberbringen; gr. πορεύειν (poreúein), V., auf den Weg bringen, schicken, gehen; lat. portāre, V., tragen; ksl. na-perjǫ, V., na-periti, durchbohren; GB.: (sich rollend?) bewegen; BM.: hinüberführen; F.: fahren, fahre, fährst, fährt, fahrt, fahrest, fahret, fuhr, fuhrst, fuhren, fuhrt, führe, führest, führst, führen, führet, führt, gefahren, gefahren, gefahrene, gefahrenes, gefahrenem, gefahrenen, gefahrener, fahrend, fahrend, fahrende, fahrendes, fahrendem, fahrenden, fahrender, fahr+EW; Z.: fahr-en

fahrig, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. fahrig, unruhig, nervös; ne. erratic (Adj.), nervous (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. fahren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. fahren; L.: Kluge s. u. fahrig, EWD s. u. fahren, DW 3, 1259, Duden s. u. fahrig; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein hinfahrendes und herfahrendes unruhiges Verhalten; BM.: fahren; F.: fahrig, fahrige, fahriges, fahrigem, fahrigen, fahriger+EW; Z.: fahr-ig

Fahrnis, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Fahrnis, Fahrhabe, bewegliche Habe; ne. movable goods; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1479; I.: Lw. -; E.: wohl zu fahren gebildet; L.: Kluge s. u. Fahrnis, DW 3, 1263, Duden s. u. Fahrnis; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die fahrende und bewegliche Habe; BM.: fahren; F.: Fahrnis, Fahrnisse, Fahrnissen+EW; Z.: Fahr-n-is

Fahrt, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Fahrt, Reise; ne. trip (N.), journey (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vart, st. F., Fahrt, Zug, Reise, Gang (M.) (1), Lauf; mnd. vārt (1), vart, varth, vard, vaert, F., Fahrt, Zug, Gang (M.), Reise, Überfahrt, Seefahrt, Seereise; mnl. vaert, F., Fahrt; ahd. fart, st. F. (i), Fahrt, Gang (M.) (1), Reise, Zug, Hinfahrt, Lauf, Flucht (F.) (1), Auszug, Weg, Bahn, Flug, Bewegung, Schnelligkeit, Spur, Gelegenheit, Geschehen, Art und Weise; as. fard, st. F. (i), Fahrt, Gang (M.) (1), Weg, Reise, Zug; anfrk. farth*, fard*, st. F. (i), Fahrt, Lauf; germ. *fardi-, *fardiz, st. F. (i), Fahrt; s. idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen, durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: Kluge 1. A. s. u. Fahrt, Kluge s. u. Fahrt, fahren, EWD s. u. Fahrt, DW 3, 1263, DW2 9, 58, EWAhd 3, 73, Falk/Torp 229, Seebold 187, Duden s. u. Fahrt; Son.: vgl. afries. ferd (1), st. F. (i), Fahrt; nfries. feart; ae. fierd, fyrd, feord, st. F. (i), Aushebung, Heerfahrt, Feldzug, Lager; an. ferð, st. F. (i), Fahrt, Reise; got. -; nschw. färd, Sb., Reise, Fart, Sb., Fahrt; nschw. ferd, M., F., Fahrt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das Sichbewegen von einem Ort zu einem anderen; BM.: fahren; F.: Fahrt, Fahrten+EW; Z.: Fahr-t

Fährte, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Fährte, Spur; ne. track (N.), scent (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. verte (1), ferte*, sw. F., „Fährte“, Weg; mnd. vērde (2), N., F., Gang (M.), Fahrt, Reise, Weg; mhd. varen* (1), varn, faren*, farn*, st. V., fahren, wandern, ziehen, gehen, kommen, sich bewegen; ahd. faran (1), st. V. (6), fahren, gehen, vorübergehen, ziehen; germ. *faran, st. V., fahren; idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: Kluge 1. A. s. u. Fährte, Kluge s. u. Fährte, EWD s. u. Fahrt, DW 3, 1266, DW2 9, 62, Duden s. u. Fährte; Son.: erst in der Neuzeit als Singular aufgefasster Plural des Wortes „Fahrt“; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Spur des Wildes; BM.: (vergangenes) fahren; F.: Fährte, Fährten+EW; Z.: Fähr-t-e

Faible, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Faible, Schwäche, Vorliebe; ne. foible, predilection; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1688 (Thomasius); I.: Lw. frz. faible; E.: s. frz. faible, M., Schwäche; vgl. lat. flēbilis, Adj., beweinenswert, kläglich, weinerlich, (um 180-102 v. Chr.); vgl. lat. flēre, V., weinen, beweinen, klagen, beklagen; idg. *bʰlē-, V., heulen, weinen, blöken, Pokorny 124 (242/75) (RB. idg. aus ital., germ.?, balt., slaw.); vgl. idg. *bʰel- (6), V., schallen, reden, brüllen, bellen, Pokorny 123 (202/35) (RB. idg. ind., germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Faible, EWD s. u. Faible, DW2 9, 65, Duden s. u. Faible; Son.: vgl. nschw. fäbless, fäblesse, Sb., Faible; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Schwäche bzw. Vorliebe die jemand für jemanden oder etwas hat; BM.: weinen bzw. heulen?; F.: Faible, Faibles+FW; Z.: Fai-b-l-e

fair, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. fair, gerecht; ne. fair (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1899; I.: Lw. ne. fair; E.: s. ne. fair, Adj., sportlich fair, hübsch, schön; ae. fǣ̆ger (1), Adj., schön, lieblich, angenehm, anziehend; germ. *fagra-, *fagraz, *fahra-, *fahraz, Adj., passend, freundlich, schön; s. idg. *pē̆k̑- (1), *pōk̑-, V., hübsch machen, sich freuen, Pokorny 796 (1382/24) (RB. idg. aus kelt.?, germ., balt.); L.: Kluge s. u. fair, EWD s. u. fair, DW2 9, 65, Duden s. u. fair; Son.: vgl. nndl. fair, Adj., fair; nnorw. fair, Adj., fair; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein den Regeln des Zusammenlebens entsprechend und gerecht im Verhalten; BM.: hübsch bzw. freudig; F.: fair, faire, faires, fairem, fairen, fairer, fairere, faireres, fairerem, faireren, fairerer, fairste, fairstes, fairstem, fairsten, fairster+FW; Z.: fai-r

Fäkalie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Fäkalie, Kot; ne. faeces, feces; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1898; I.: frz. Lw.; E.: s. frz. fécal, Adj., Kot...; vgl. lat. faex, F., Bodensatz, Weinstein, (234-149 v. Chr.); ohne sichere Etymologie, s. Walde/Hofmann 1, 444; L.: Kluge s. u. Fäkalien, EWD s. u. Fäkalien, DW2 9, 65, Duden s. u. Fäkalien; Son.: meist im Pl. gebraucht; vgl. nndl. faecalien, Sb. Pl., Fäkalien; frz. fèces, Sb. Pl., Fäkalien; poln. fekalia, Sb. Pl., Fäkalien; nir. faecas, M. Pl., Fäkalien; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den von Lebewesen ausgeschiedenen Kot; BM.: Bodensatz; F.: Fäkalien+FW; Z.: Fäk-al-ie

Fakir, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Fakir, Gaukler; ne. fakir; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1699 (Reisebeschreibung); I.: Lw. arab. faqīr; E.: s. arab. faqīr, M., Adj., Armer, arm; L.: Kluge s. u. Fakir, DW2 9, 65, Duden s. u. Fakir; Son.: vgl. nndl. fakir, Sb., Fakir; frz. fakir, M., Fakir; nschw. fakir, Sb., Fakir; nnorw. fakir, M., Fakir; poln. fakir, M., Fakir; kymr. ffacir, M., Fakir; lit. fakyras, M., Fakir; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für Angehörige asketischer Gemeinschaften in muslimischen Ländern und Indien; BM.: arm?; F.: Fakir, Fakirs, Fakire, Fakiren+FW; Z.: Fakir

Faksimile, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Faksimile, Nachbildung; ne. facsimile; Vw.: -; Hw.: s. Fax; Q.: 1816 (Goethe); I.: neoklassische Bildung; E.: Neubildung zu lat. fac simile, V. (Imperativ), mach ähnlich; vgl. lat. facere, V., machen, tun, handeln, (um 450 v. Chr.); idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. similis, Adj., ähnlich, gleich, (um 235-200 v. Chr.); idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Faksimile, EWD s. u. Faksimile, DW2 9, 66, Duden s. u. Faksimile; Son.: vgl. nndl. facsimile, Sb. Faksimile; frz. fac-similé, M., Faksimile; nschw. faksimil, Sb., Faksimile; nnorw. facsimile, M., Faksimile; poln. faksymile, Sb., Faksimile; kymr. ffacsimili, M., Faksimile; lit. faksimilė, F., Faksimile; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine mit einem Original in Größe und Ausführung genau übereinstimmende Nachbildung; BM.: machen, gleich; F.: Faksimile, Faksimiles+FW; Z.: Fa-k-sim-il-e

Fakt, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Fakt, Faktum, Tatsache; ne. fact; Vw.: -; Hw.: s. faktisch, Faktor, Faktum; Q.: 1530; I.: Lw. lat. factum; E.: s. lat. factum, N., Geschehen, Tat, Verfahren, Benehmen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Faktum, EWD s. u. Faktum, DW2 9, 70, Duden s. u. Faktum; Son.: vgl. nndl. feit, Sb., Fakt; frz. fait, M., Fakt; nschw. faktum, Sb., Fakt; nnorw. faktum, N., Fakt, Tatsache; poln. fakt, M., Fakt; kymr. ffaith, F., Fakt; lit. faktas, M., Fakt; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas tatsächlich Gemachtes (oder Geschehenes); BM.: machen; F.: Fakt, Fakts, Fakten, Fakta+FW; Z.: Fa-k-t

faktisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. faktisch, wirklich, wahrheitsgemäß; ne. factual, actual; Vw.: -; Hw.: s. faktitiv, Faktor, Faktum; Q.: 1790; I.: aus dem Lateinischen; E.: vgl. lat. facere, V., machen, tun, handeln, (um 450 v. Chr.); idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Faktum, EWD s. u. Faktum, DW2 9, 67, Duden s. u. faktisch; Son.: vgl. nschw. faktisk, Adj., faktisch; nnorw. faktisk, Adj., faktisch; poln. faktyczny, Adj., faktisch; lit. faktinis, Adj., faktisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas eine Aussage Bekräftigendem; BM.: machen; F.: faktisch, faktische, faktisches, faktischem, faktischen, faktischer+FW; Z.: fa-k-t-isch

faktitiv, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. faktitiv, bewirkend; ne. factitive; Vw.: -; Hw.: s. faktisch, Faktor; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. factitāre, V., oft machen, gewöhnlich tun, oft verrichten, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. faktitiv, EWD s. u. faktitiv, Duden s. u. faktitiv; Son.: vgl. nndl. factitief, Adj., faktitiv; frz. factitif, Adj., faktitiv; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas Bewirkendem; BM.: machen; F.: faktitiv, faktitive, faktitives, faktitivem, faktitiven, faktitiver+FW; Z.: fa-k-t-it-iv

Faktor, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Faktor, Größe mit der eine andere multipliziert wird, Wirkung Hervorrufendes; ne. factor; Vw.: -; Hw.: s. faktisch, faktitiv, Faktum; Q.: 1451; I.: Lw. -; E.: lat. factor, M., Verfertiger, Schöpfer (M.) (2), Urheber, Ölmacher, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Faktor, EWD s. u. Faktor, DW2 9, 68, Duden s. u. Faktor; Son.: vgl. nndl. factor, Sb., Faktor; frz. facteur, M., Faktor; nschw. factor, Sb., Faktor; nnorw. faktor, M., Faktor; poln. faktor, M., Faktor; nir. fachtóir, M., Faktor; lat. faktorius, M., Faktor; GB.: seit dem Spätmittelalter für etwas das in einem bestimmten Zusammenhang bestimmte Auswirkungen hat; BM.: machen; F.: Faktor, Faktors, Faktoren+FW; Z.: Fa-k-t-or

Faktotum, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Faktotum, Mensch der sich um alles kümmert; ne. factotum; Vw.: -; Hw.: s. faktisch, Faktor, Faktum; Q.: 1533 (Luther); I.: aus dem Lateinischen; E.: s. lat. fac tōtum, V. (Imperativ), mach alles; vgl. lat. facere, V., machen, tun, handeln, (um 450 v. Chr.); idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. tōtus, Adj., ganz, völlig, mit Leib und Seele seiend, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *tēu-, *təu-, *teu̯ə-, *tu̯ō-, *tū̆-, *teu̯h₂-, V., schwellen, Pokorny 1080 (1873/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Faktotum, EWD s. u. Faktotum, DW2 9, 70, Duden s. u. Faktotum; Son.: vgl. nndl. factotum, Sb., Faktotum; frz. factotum, M., Faktotum; nschw. faktotum, Sb., Faktotum; nnorw. faktotum, N., Faktotum; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen schon längere Zeit in einem Haushalt alle anfallenden Arbeiten und Besorgungen Erledigenden; BM.: machen; F.: Faktotum, Faktotums, Faktoten+FW; Z.: Fa-k-t-ot-um

Faktum, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Faktum, Tatsache; ne. fact; Vw.: -; Hw.: s. faktisch, Faktor, Fakt; Q.: 1530; I.: Lw. lat. factum; E.: s. lat. factum, N., Geschehen, Tat, Verfahren, Benehmen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Faktum, EWD s. u. Faktum, DW2 9, 70, Duden s. u. Faktum; Son.: vgl. nndl. feit, Sb., Faktum; frz. fait, M., Faktum; nschw. faktum, Sb., Faktum; nnorw. faktum, N., Faktum, Tatsache; poln. fakt, M., Faktum; kymr. ffaith, F., Faktum; lit. faktas, M., Fakt; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas tatsächlich Gemachtes (oder Geschehenes); BM.: machen; F.: Faktum, Faktums, Fakten, Fakta+FW; Z.: Fa-k-t-um

Fakultät, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Fakultät, Fachbereich, Wissenschaftszweig; ne. faculty; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1478 (Akten Verfassung Köln); I.: Lw. lat. facultās; E.: lat. facultās, F., Tunlichkeit, Kraft, Geschicklichkeit, Befähigung, (2. Jh. v. Chr.); vgl. lat. facul, Adj., leicht, mühelos; lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Fakultät, EWD s. u. Fakultät, DW2 9, 72, Duden s. u. Fakultät; Son.: s. mnd. facultēt, F., Fakultät einer Universität; nndl. faculteit, Sb., Fakultät; frz. faculté, F., Fakultät; nschw. fakultet, Sb., Fakultät; nnorw. fakultet, N., Fakultät; lit. fakultetas, M., Fakultät; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Gruppe zusammengehörender Wissenschaften oder Wissenschaftsgebiete bzw. für die Gesamtheit der Lehrenden und Studierenden die zu so einer Gruppe gehören; BM.: machen; F.: Fakultät, Fakultäten+FW; Z.: Fa-k-ul-t-ät

fakultativ, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. fakultativ, wahlweise möglich; ne. possible, optional; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1840; I.: Lw. frz. facultatif; E.: s. frz. facultatif, Adj., fakultativ, optional; vgl. lat. facultās, F., Tunlichkeit, Kraft, Geschicklichkeit, Befähigung, (2. Jh. v. Chr.); lat. facul, Adj., leicht, mühelos; lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Fakultät, EWD s. u. Fakultät, DW2 9, 74, Duden s. u. fakultativ; Son.: vgl. nnorw. fakultativ, Adj., fakultativ; russ. факультативный [fakultatiwnyi], Adj., fakultativ; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas dem eigenen Ermessen Überlassenem; BM.: machen; F.: fakultativ, fakultative, fakultatives, fakultativem, fakultativen, fakultativer+FW; Z.: fa-k-ul-t-at-iv

Falafel, nhd., F., N., (20. Jh.?): nhd. Falafel; ne. falafel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. arab. falāfel; E.: s. arab. falāfel, falāfil, Sb., Falafel; arab. filfil, Sb., Pfeffer; von. ai. pippala, pippalī́, F., Beere, Pfefferkorn; vgl. idg. *baˣb-, *bʰaˣbʰ-, *paˣp-, V., schwellen, Pokorny 91 (140/1) (RB. idg. aus ind., ital., germ., balt.)L.: Duden s. u. Falafel; Son.: vgl. nndl. falafel, Sb., Falafel; frz. falafel, Sb. Falafel; nschw. falafel, Sb., Falafel; nnorw. falafel, M., Falafel; poln. falafel, Sb., Falafel; lit. falafeliai, Sb. Pl., Falafel; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein wohl schon im Altertum bekanntes pikant gewürztes frittiertes Bällchen aus gemahlenen Kichererbsen und Linsen; BM.: Pfeffer; F.: Falafel, Falafels, Falafeln+FW; Z.: Fal-afel

falb, nhd. (ält.), Adj., (8. Jh.): nhd. fahl, gelblich, graugelb; ne. fallow (Adj.), yellow (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. fahl; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. val (1), fal*, Adj., fahl, bleich, entfärbt, verfärbt, weiß, verwelkt, welk, gelb, falb; mnd. vāle (1), vale, vāl, Adj., fahl, falb, gelbbraun; mnl. vale, vael, Adj., fahl, falb; ahd. falo, Adj., „fahl“, falb, gelb, braungelb; as. falu, Adj., fahl, gelb, fahlgelb, hell; anfrk. -; germ. *falwa-, *falwaz, Adj., fahl, falb; idg. *pel- (6), Adj., fahl, grau, scheckig, Pokorny 804 (1390/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. falb, Kluge s. u. falb, EWD s. u. falb, DW 3, 1267, DW2 9, 74, EWAhd 3, 40, Duden s. u. falb; Son.: heute nur noch für die Farbe von Pferden verwendet; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von Senffarben; BM.: grau; F.: falb, falbe, falbes, falbem, falben, falber+EW; Z.: fal-b

Falbel, nhd. (ält.), F., (18. Jh.): nhd. Falbel, gefältelter oder gekrauster Besatz an Kleidern; ne. falbala, furbelow (ält.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1739 (Lexikon); I.: Lw. frz. falbal; E.: s. frz. falbal, M., Faltensaum; afrz. felpe, frepe, Sb., Franse; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Falbel, Kluge s. u. Falbel, DW 3, 1268, DW2 9, 76, Duden s. u. Falbel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen gefältelten oder gekrausten Besatz an einem Kleidungsstück; BM.: ?; F.: Falbel, Falbeln+FW; Z.: Falb-el

Falge, nhd. (ält.), F.: Vw.: s. Felge (2)

Falke, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Falke, ein Raubvogel; ne. falcon, hawk; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. valke, falke*, sw. M., Falke; mnd. valke, valk, sw. M., Falke, Jagdvogel; mnl. valce, valc, M., Falke; ahd. falko, falco, sw. M. (n), Falke, Reiher; as. falko, sw. M. (n), Falke; anfrk. -; germ. *falkō-, *falkōn, *falka-, *falkan, sw. M. (n), Fahler, Falke; idg. *polk̑o-, Adj., fahl, Pokorny 804; idg. *pel- (6), Adj., fahl, grau, scheckig, Pokorny 804 (1390/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Falke, Kluge s. u. Falke, EWD s. u. Falke, DW 3, 1269, DW2 9, 76, EWAhd 3, 32, Falk/Torp 239, Duden s. u. Falke, Bluhme s. u. Falke; Son.: vgl. afries. -; ae. fealca, sw. M. (n), Falke; an. falki, sw. M. (n), Falke (Lw. aus. dem Mnl.); got. *falka?, sw. M. (n), Falke; nndl. valk, Sb., Falke; frz. faucon, M., Falke; nschw. falk, Sb., Falke; nnorw. falk, M., Falke; nir. fabhcún, M., Falke; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vor 10 Millionen Jahren entstandenen Greifvogel mit schlankem Körper und spitz zulaufenden Flügeln und langem Schwanz mit hakig gebogenem Schnabel und graubraunem an der Unterseite meist heller gefärbtem Gefieder; BM.: fahl?; F.: Falke, Falken+EW; Z.: Fal-k-e

Fall, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Fall, Sturz, Niederlegung, Entehrung, grammatikalischer Fall; ne. fall (N.), ruin (N.); Vw.: s. Ein-, Präzedenz-; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. val (2), fal*, st. M., Fall, Sündenfall, Zufall, Angelegenheit, Mündung, Sturz, Niederlage, Verderben, Unglück; mnd. val, fal, vall, M., N., Fall, Sturz, Einsturz, Fußfall; mnl. val, Sb., Fall; ahd. fal (1), st. M. (a?, i?), Fall, Sturz, Untergang, Hindernis; as. fal*, fall*, st. M. (a?, i?), Fall, Verderben; anfrk. -; germ. *falla-, *fallaz, st. M. (a), Fall, Falle; germ. *falli-, *falliz, st. M. (i), Fall; idg. *pʰō̆l-, *spʰaln-, V., fallen, Pokorny 851 (1477) (RB. idg. aus arm., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. fallen, Kluge s. u. Fall, DW 3, 1271, DW2 9, 79, EWAhd 3, 21, Falk/Torp 239, Seebold 182, Duden s. u. Fall; Son.: vgl. afries. fall, fell (2), fal, fel (2), st. M. (a), Fall; nfries. fal; ae. fiell, fyll, fell (3), st. M. (i), st. N. (i), Fall, Sturz, Zerstörung, Tod, Abhang; an. fall, st. N. (a), Fall, Tod, Verlust, Klippe; got. -; nndl. val, Sb., Fall; nschw. fall, N., Fall; nnorw. fall, N., Fall; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine durch die Erdanziehungskraft bewirkte Bewegung von oben nach unten; BM.: sich wegen der Erdanziehungskraft nach unten bewegen; F.: Fall, Falls, Fälle, Fällen+EW; Z.: Fall

Falle, nhd., F., (6. Jh.): nhd. Falle, Schlinge, Türriegel; ne. trap (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 507-511 (Pactus Legis Salicae); I.: Lw. -; E.: mhd. valle (1), st. F., sw. F., Falle, Riegel, Schnappschloss, Hebel, Türklinke; mnd. valle, F., Falle (F.), Mausefalle, List, Falle (F.) am Türschloss; mnl. valle, F., Falle; ahd. falla, st. F. (ō), sw. F. (n), Falle, Netz; as. falla, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Falle; anfrk. -; germ. *fallō-, *fallōn, sw. F. (n), Falle; s. idg. *pʰō̆l-, *spʰaln-, V., fallen, Pokorny 851 (1477) (RB. idg. aus arm., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. fallen, Kluge s. u. Falle, EWD s. u. fallen, DW 3, 1277, DW2 9, 85, EWAhd 3, 35, Falk/Torp 239, Seebold 182, Duden s. u. Falle; Son.: vgl. afries. -, ae. fealle, sw. F. (n), Falle; an. fella (1), sw. F. (n), Zusammenfügung; got. -; nndl. val, Sb., Falle; nschw. fälla, Sb., Falle; nnorw. felle, M., F., Falle; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine menschliche Vorrichtung zum Fangen von Lebewesen (durch Fallen in eine verdeckte Grube); BM.: ?; F.: Falle, Fallen+EW; Z.: Fall-e

fallen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. fallen, stürzen; ne. fall (V.); Vw.: -; Hw.: s. Gefälle; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vallen (1), st. V., red. V., fallen, niederfallen, herabfallen, umfallen, stürzen, stürzen aus; mnd. vallen, st. V., fallen; mnl. vallen, st. V., fallen; ahd. fallan, red. V. (1), fallen, stürzen, sinken, herabstürzen; as. fallan, red. V. (1), fallen, einfallen, zugrundegehen; anfrk. fallan, st. V. (7)=red. V., fallen; germ. *fallan, st. V., fallen; idg. *pʰō̆l-, *spʰaln-, V., fallen, Pokorny 851 (1477) (RB. idg. aus arm., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. fallen, Kluge s. u. fallen, EWD s. u. fallen, DW 3, 1277, DW2 9, 86, DW2 9, 86, EWAhd 3, 36, Falk/Torp 238, Seebold 181, Duden s. u. fallen, Bluhme s. u. fallen; Son.: vgl. afries. falla (1), fella (1), st. V. (7)=red. V. (1), fallen, sinken, flüchten, ausfallen; nfries. fallen, V., fallen; ae. feallan, fallan, st. V. (7)=red. V. (2), fallen, verfallen (V.), sterben, anfallen, fließen; an. falla, red. V., fallen, sterben, geschehen; got. -; nndl. vallen, V., fallen; nschw. falla, V., fallen; nnorw. falle, V., fallen, fällen; arm. pʿlanim, V., ich falle, ich stürze ein; gr. σφάλλειν (sphállein), V., werfen, schleudern, stoßen; apreuß. aupallai, V., findet; lit. pùlti, V., fallen, herfallen; lett. pult, V., fallen; GB.: auf Grund der Erdanziehungskraft von oben nach unten bewegen; BM.: ?; F.: fallen, falle, fällst, fällt, fallt, fallest, fallet, fiel, fielst, fielen, fielt, fielest, fielet, gefallen, ##gefallen, gefallene, gefallenes, gefallenem, gefallenen, gefallener##, fallend, ###fallend, fallende, fallendes, fallendem, fallenden, fallender###, fall+EW; Z.: fall-en

fällen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. fällen, fallen machen; ne. make fall; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vellen (1), sw. V., fallen lassen, zu Fall bringen, fällen, niederhauen, stürzen, niederwerfen; mnd. vellen, sw. V., fällen; mnl. vellen, V., fällen; ahd. fellen*, sw. V. (1a), fällen, stürzen, niederwerfen; as. fėllian, sw. V. (1a), fällen, zu Fall bringen; anfrk. fellen*, sw. V. (1), fällen, vernichten; germ. *falljan, sw. V., zu Fall bringen, fallen machen, fällen; idg. *pʰō̆l-, *spʰaln-, V., fallen, Pokorny 851 (1477) (RB. idg. aus arm., germ., balt.); L.: Kluge s. u. fällen, EWD s. u. fällen, DW 3, 1284, DW2 9, 95, EWAhd 3, 145, Falk/Torp 238, Seebold 182, Duden s. u. fällen, Bluhme s. u. faellen; Son.: vgl. afries. falla (2), fella (3), sw. V. (1), fällen, töten, erschlagen (V.), niederschlagen; saterl. falla, V., fällen; ae. fiellan, fellan, fyllan (2), sw. V. (2), fällen, stürzen, umwerfen, zerstören, töten, besiegen; an. fella (2), sw. V. (1), fällen; got. -; nndl. vellen, V., fällen; nschw. fälla, V., fällen; nnorw. falle, V., fällen, fallen; GB.: zum Fallen (N.) bringen; BM.: fallen machen; F.: fällen, fälle, fällst, fällt, fällest, fället, fällte, fälltest, fällten, fälltet, gefällt, gefällt, gefällte, gefälltes, gefälltem, gefällten, gefällter, fällend, fällend, fällende, fällendes, fällendem, fällenden, fällender, fäll+EW; Z.: fäl-l-en

fällig, nhd., Adj., (9. Jh./10. Jh.): nhd. fällig, fallend, gefallend, abfallend; ne. falling (Adj.), due (Adj.); Vw.: s. ab-, all-, auf-, aus-, bau-, bei-, durch-, be-, hin-, knie-, rück-, schwer-, selbstge-, zu-; Hw.: -; Q.: 9./10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vellic, vellec, fellic*, fellec*, Adj., „fällig“, zu Fall kommend, zum Fallen (N.) geneigt, fallend, stürzend, vor Gericht überwunden, baufällig, hinfällig, schwach; mnd. vellich (1), vellig, Adj., „fällig“, zum Fallen geneigt, vor dem Fall stehend; mnl. vellich, vallich, Adj., fällig; ahd. fellīg*, Adj., umwerfend, baufällig; as. -; anfrk. -; ahd. fallan, red. V. (1), fallen, stürzen, sinken, herabstürzen; germ. *fallan, st. V., fallen; idg. *pʰō̆l-, *spʰaln-, V., fallen, Pokorny 851 (1477) (RB. idg. aus arm., germ., balt.); L.: Kluge s. u. fällig, EWD s. u. fallen, DW 3, 1288, DW2 9, 98, EWAhd 3, 147, Duden s. u. fällig; Son.: vgl. afries. fallich, fellich, Adj., „fällig“, straffällig, hinfällig, ungültig, getötet; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas zu einem bestimmten Zeitpunkt Erforderlichem; BM.: fallen; F.: fällig, fällige, fälliges, fälligem, fälliger+EW; Z.: fäl-l-ig

Fallout, Fall-out, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Fallout, Atomstaub; ne. fall-out; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. fall-out; E.: s. ne. fall-out, N., Ausfall; vgl. ne. fall, V., fallen; ae. feallan, fallan, st. V. (7)=red. V. (2), fallen, verfallen (V.), sterben, anfallen, fließen; germ. *fallan, st. V., fallen; idg. *pʰō̆l-, *spʰaln-, V., fallen, Pokorny 851 (1477) (RB. idg. aus arm., germ., balt.); ne. out, Präp., aus; ae. ūt, Adv., aus, hinaus, heraus, draußen; idg. *ū̆d-, Adv., empor, hinauf, hinaus, Pokorny 1103 (1920/3) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Fallout, Duden s. u. Fallout; Son.: vgl. nndl. fall-out, Sb., Fallout; nschw. fallout, Sb., Fallout; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für radioaktiven Niederschlag; BM.: fallen; F.: Fallout, Fallouts+FW; Z.: Fal-l-out

Fallreep, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Fallreep, herablassbare Treppe an einem Schiff; ne. gangway; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1702; I.: Lw. -; E.: s. nhd. fallen, Reep; L.: Kluge s. u. Fallreep, EWD s. u. fallen, Duden s. u. Fallreep; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine an der Bordwand eines Schiffes herablassbare Treppe zum Betreten des Schiffes besonders von einem Boot aus; BM.: fallen, reißen?; F.: Fallreep, Fallreepes, Fallreeps, Fallreepe, Fallreepen+EW; Z.: Fal-l--reep

falls, nhd., Konj., (17. Jh.): nhd. falls, für den Fall; ne. if; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1612 (Rechtsquellen Argau); I.: Lw. -; E.: adverbialer Genetiv von „Fall” in der Bedeutung „für den Fall“; L.: Kluge s. u. falls, EWD s. u. falls, DW 3, 1289, Duden s. u. falls; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas Möglichem; F.: falls+EW; Z.: fal-l-s

falsch, nhd., Adj., (12. Jh.): nhd. falsch, unrichtig; ne. false; Vw.: -; Hw.: s. fälschen, Fauxpas; Q.: um 1185 (Erec); I.: Lw. -; E.: mhd. valsch (1), vals, velsch, falsch*, felsch*, Adj., falsch, treulos, heimtückisch, betrügerisch, trügerisch, verleumderisch; mnd. valsch, falsch, vals, valk, valch, Adj., falsch, unrichtig, unecht, unaufrichtig; s. prov. fals, Adj., falsch; lat. falsus, Adj., falsch, erdichtet, (um 450 v. Chr.); vgl. lat. fallere, V., täuschen, einen Fehltritt tun lassen; idg. *g̑ʰu̯el-, V., sich krümmen, abbiegen, Pokorny 489 (725/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. falsch, Kluge s. u. falsch, EWD s. u. falsch, DW 3, 1291, DW2 5, 102, Duden s. u. falsch, Bluhme s. u. falsch; Son.: vgl. nndl. vals, Adj., falsch; frz. faux, Adj., falsch; nschw. falsk, Adj., falsch; nnorw. falsk, Adj., falsch; poln. fałszywy, Adj., falsch; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung von etwas zur Täuschung anderer Hergestelltem; BM.: täuschen; F.: falsch, falsche, falsches, falschem, falschen, falscher+FW; Z.: fal-sch

fälschen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. fälschen, eine Fälschung herstellen; ne. falsify; Vw.: -; Hw.: s. falsch; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. velschen, sw. V., fälschen, verfälschen, treulos machen, täuschen, irreführen; mnd. velschen, sw. V., fälschen, verfälschen; mnl. velschen, sw. V., fälschen; ahd. falsken*, felsken*?, sw. V. (1a), widerlegen, zurechtweisen, verfälschen; as. -; anfrk. -; lat. falsificāre, V., fälschen, für falsch erklären, verfälschen; lat. falsus, Adj., falsch, erdichtet, (um 450 v. Chr.); vgl. lat. fallere, V., täuschen, einen Fehltritt tun lassen; idg. *g̑ʰu̯el-, V., sich krümmen, abbiegen, Pokorny 489 (725/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. fälschen, EWD s. u. falsch, DW 3, 1294, DW2 9, 105, EWAhd 3, 42, Duden s. u. fälschen; Son.: „fälschen“ vor „falsch“ entlehnt; vgl. nndl. verfalsen, V., fälschen; frz. falsifier, V., fälschen; nschw. förfalka, V., fälschen, verfälschen; nnorw. forfalske, V., fälschen, verfälschen; poln. fałszować, V., fälschen; GB.: seit dem Frühmittelalter für in betrügerischer Absicht zwecks Täuschung etwas Echtes möglichst originalgetreu nachbilden und für echt ausgeben; BM.: täuschen; F.: fälschen, fälsche, fälschst, fälscht, fälschest, fälschet, fälschte, fälschtest, fälschten, fälschtet, gefälscht, ##gefälscht, gefälschte, gefälschtes, gefälschtem, gefälschten, gefälschter##, fälschend, ###fälschend, fälschende, fälschendes, fälschendem, fälschenden, fälschender###, fälsch+FW; Z.: fäl-sch-en

Falsett, nhd., N., (14. Jh.): nhd. Falsett, Kopfstimme; ne. falsetto; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1355 (Der meide kranz des Heinrich von Mügeln); I.: Lw. -; E.: mhd. valsete, falsete*, sw. M., sw. N., Falsett; s. it. falsetto, M., Falsett; vgl. it. falso, Adj., falsch; lat. falsus, Adj., falsch, erdichtet, (um 450 v. Chr.); vgl. lat. fallere, V., täuschen, einen Fehltritt tun lassen; idg. *g̑ʰu̯el-, V., sich krümmen, abbiegen, Pokorny 489 (725/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Falsett, EWD s. u. Falsett, DW 3, 1297 (Falset), DW2 9, 109, Duden s. u. Falsett; Son.: zweimal entlehnt, einmal eine Frühentlehnung aus mlat. falsetum, dann aus it. falsetto; vgl. nndl. fausset, Sb., Falsett; frz. fausset, M., Falsett; nschw. falsett, Sb., Falsett; nnorw. falsett, M., Falsett; poln. falset, M., Falsett; kymr. ffalseto, M., Falsett; lit. falcetas, M., Falsett; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die männliche Kopfstimme; BM.: täuschen; F.: Falsett, Falsettes, Falsetts, Falsette, Falsetten+FW; Z.: Fal-s-ett

...falt, nhd., Suff., (8. Jh.): nhd. …falt, …fältig, …fach; ne. …fold; Vw.: -; Hw.: s. falten, …fältig; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. -; E.: mhd. *valt?, Suff., ...falt, ...fach; ahd. *fald (2)?, *falt?, Adj., ...fach, ...fältig; as. *fald? (2), Adj., ...fältig; anfrk. *fald?, Adj., ...fach, ...fältig; germ. *falda-, *faldaz, *falþa-, falþaz?, Adj., ...fältig, ...fach; vgl. idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. -falt, Kluge s. u. -falt, EWD s. u. falten, DW 3, 1297; Son.: s. Sorgfalt, Vielfalt; vgl. afries. *fald, Adj., ...fach, ...fältig; ae. *feald (2), *fald (2), Adj., Suff., ...fach, ...fältig; an. -; got. *-falþs?, Adj. (a), ...fältig; nndl. ...voudig, Suff., ...fach; lat. ...plex, Suff., ...fach; gr. ...πλόος (plóos), …πλοῦς (plus), Suff., …fach; gr. …πλαξ (plax), Suff., …fach; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendete Nachsilbe zwecks Vervielfachung; BM.: falten; F.: …falt+EW; Z.: -fal-t

Falte, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Falte, Knick; ne. fold (N.); Vw.: -; Hw.: s. falten; Q.: 3. Viertel 9. Jh.; I.: Lw.-; E.: mhd. valte (2), valde, falte*, falde*, st. F., sw. F., Falte, Faltenwurf, Windung, Winkel, Gefäß, Behälter, Truhe, Kleidertruhe, Verschluss; mnd. vōlde, volde, valde, vole, fōlde*, F., Falte, Tuchfalte, Kleiderfalte, Rockfalte, Hautfalte, Runzel; ahd. felda*, sw. F. (n), st. F. (jō)?, Falte; germ. *falda-, *faldaz, *falþa-, *falþaz, st. M. (a), Falte, Geschlagenes; vgl. idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802; L.: Kluge 1. A. s. u. falten, Kluge s. u. falten, EWD s. u. falten, DW 3, 1297, DW2 9, 110, EWAhd 3, 136, Duden s. u. Falte; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. faldr, st. M. (a), Falte, Knoten (M.), hoher weiblicher Kopfputz; got. -; nschw. fold, M., Falte; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine länglische und schmale Eindrückung oder Umbiegung; BM.: biegen?; F.: Falte, Falten+EW; Z.: Fal-t-e

falten, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. falten, zusammenlegen; ne. fold (V.); Vw.: -; Hw.: s. …fald, Falte, Fauteuil, Folder; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. valten (1), valden, red. V., st. V., sich entwickeln, falten, in Falten legen, biegen, beugen, beugen zu, teilen, spalten, spalten in; mnd. vōlden, valden, sw. V., st. V., falten, in Falten (F. Pl.) legen; mnl. vouden, V., falten; ahd. faldan*, faltan*, red. V., falten, wickeln, ablaufen; ahd. faltōn*, faldōn*, sw. V. (2), falten, zusammenfalten, zusammenrollen; as. -; anfrk. -; germ. *falþan, st. V., falten; s. idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. falten, Kluge s. u. falten, EWD s. u. falten, DW 3, 1300, DW2 9, 112, EWAhd 3, 25, Falk/Torp 238, Seebold 183, 184, Heidermanns 188, Duden s. u. falten, Bluhme s. u. falten; Son.: vgl. afries. -; ae. fealdan, faldan, st. V. (7)=red. V. (2), falten; an. falda, red. V., den Kopf mit einem Kopfschmuck bedecken;; got. falþan*, red. V. (3), falten, zusammenrollen, zusammenlegen; nndl. vouwen, V., falten; nschw. folla, V., säumen (V.) (1); GB.: sorgfältig zusammenlegen, sodass an der umgeschlagenen Stelle eine Falte bzw. ein Knick entsteht; BM.: biegen?; F.: falten, falte, faltest, faltet, faltete, faltetest, falteten, faltetet, gefaltet, ##gefaltet, gefaltete, gefaltetes, gefaltetem, gefalteten, gefalteter##, faltend, ###faltend, faltende, faltendes, faltendem, faltenden, faltender###, falt+EW; Z.: fal-t-en

Falter, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Falter, Schmetterling; ne. butterfly; Vw.: s. Zwei-; Hw.: -; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: vgl. mhd. vīvalter, fīfalter*, st. M., sw. M., Schmetterling, Falter; mnl. vīvalter, M., Falter; ahd. fifaltra, pifoltra, sw. F. (n), Schmetterling, Falter; as. fīfoldara*, sw. F. (n), Falter, Schmetterling; anfrk. -; germ. *fifaldō-, *fifaldōn, *fifaldrō-, *fifaldrōn, sw. F. (n), Falter, Schmetterling; s. idg. *peled-, Sb., Adj., Feuchtigkeit, feucht, Pokorny 800; vgl. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Falter, Kluge s. u. Falter, EWD s. u. Falter, DW 3, 1302, DW2 9, 115, EWAhd 3, 210, Falk/Torp 238, Duden s. u. Falter; Son.: s. nhd. Feifalter, M., F., Schmetterling, Falter, DW 3, 1440; vgl. afries. -; ae. fīfealde, sw. F. (n), Falter, Schmetterling; an. fīfrildi, sw. N. (n), Schmetterling; got. -; alb. flutur, Sb., Falter, Schmetterling; lat. pāpilio, M., Falter, Schmetterling; kymr. pilipala, M., Falter, Schmetterling; lit. petelìškė, Sb., Falter, Schmetterling; russ. pikálí, Sb. Pl., Falter, Schmetterling; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für Schmetterlinge als vormenschliche Insekten, vor allem für Nachtfalter; BM.: fliegen?; F.: Falter, Falters, Faltern+EW; Z.: Fal-t-er

…fältig, nhd., Suff., (8. Jh.): nhd. …fältig, …falt, …fach; ne. …fold; Vw.: s. ein-; Hw.: s. falten, …falt; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. -; E.: mhd. *valtic?, Suff., ...fältig, ...fach; mhd. *valtic?, Suff., ...fältig, ...fach; mhd. *veltic? (1), Adj., „fältig“ (Adj.); mnd. vōldich?, Suff., …fältig, …faltig; s. ahd. *fald (2)?, *falt?, Adj., ...fach, ...fältig; as. *fald? (2), Adj., ...fältig; anfrk. *fald?, Adj., ...fach, ...fältig; germ. *falda-, *faldaz, *falþa-, falþaz?, Adj., ...fältig, ...fach; vgl. idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. -falt, Kluge s. u. –falt; Son.: s. sorgfältig, vielfältig; nndl. ...voudig, Suff., ...fach; lat. ...plex, Suff., ...fach; gr. ...πλόος (plóos), …πλοῦς (plus), Suff., …fach; gr. …πλαξ (plax), Suff., …fach; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendete Nachsilbe zwecks Vervielfachung; BM.: falten; F.: ...fältig, ...fältige, ...fältiges, ...fältigem, ...fältigen, ...fältiger, ...fältigere, ...fältigeres, ...fältigerem, ...fältigeren, ...fältigerer, ...fältigst, ...fältigste, ...fältigstes, ...fältigstem, ...fältigsten, ...fältigster+EW; Z.: -fäl-t-ig

falzen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. falzen, biegen, mit Falten versehen (V.); ne. fold (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. valzen, falzen*, red. V., biegen, krümmen; ahd. falzen*, falzan*?, sw. V. (1a)?, red. V.?, „falzen“, stützen, krümmen, schlagen; s. germ. *faltan, st. V., schlagen, falzen; vgl. idg. *pel- (2a), *pelə-, *plā-, V., stoßen, bewegen, treiben, Pokorny 801 (1386/28) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. falzen, Kluge s. u. falzen, EWD s. u. falzen, DW 3, 1303, DW2 9, 117, EWAhd 3, 44, Duden s. u. falzen, Bluhme s. u. Falz; GB.: falten und mit einer Falz versehen (V.); BM.: schlagen? bzw. biegen?; F.: falzen, falze, falzt, falzest, falzet, falzte, falztest, falzten, falztet, gefalzt, gefalzt, gefalzte, gefalztes, gefalztem, gefalzten, gefalzter, falzend, falzend, falzende, falzendes, falzendem, falzenden, falzender, falz+EW; Z.: fal-z-en

Fama, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Fama, Gerücht, Ruf; ne. rumour (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1499 (Chronik deutscher Städte); I.: Lw. lat. fāma; E.: s. lat. fāma, F., Gerede, Gerücht, Rede, Ruf, Sage, (um 235-200 v. Chr.); idg. *bʰā- (2), *bʰeh₂-, *bʰah₂-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: EWD s. u. Fama, DW2 9, 117, Duden s. u. Fama; Son.: vgl. ne. fame, N., Ruhm; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine gerüchteweise verbreitete Geschichte; BM.: sprechen; F.: Fama+FW; Z.: Fa-m-a

familiär, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. familiär, Familie betreffend; ne. familial, familiar, informal; Vw.: -; Hw.: s. Familie; Q.: nach 1566; I.: Lw. lat. familiāris; E.: s. lat. familiāris (1), Adj., zu den Sklaven gehörig, Sklaven..., zum Gesinde gehörig, Gesinde..., zur Familie gehörig, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. familia, F., Gesinde, Hausgenossenschaft, Familie, (um 450 v. Chr.); vgl. idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Familie, EWD s. u. Familie, DW2 9, 118, Duden s. u. familiär; Son.: vgl. nndl. familiaair, Adj., familiär; frz. familier, Adj., familiär; nschw. familjär, Adj., familiär; nnorw. familiær, Adj., familiär; poln. familijny, Adj., familiär; lit. familiarus, Adj., familiär, Adj., familiär; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines die Familie bzw. die nächste Umgebung betreffenden Zustands; BM.: setzen?; F.: familiär, familiäre, familiäres, familiärem, familiären, familiärer, familiärere, familiäreres, familiärerem, familiäreren, familiärerer, familiärst, familiärste, familiärstes, familiärstem, familiärsten, familiärster+EW; Z.: fam-il-i-är

Familie, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Familie, Sippe; ne. family; Vw.: -; Hw.: s. familiär; Q.: 1441/1452; I.: Lw. lat. familia; E.: s. lat. familia, F., Gesinde, Hausgenossenschaft, Familie, (um 450 v. Chr.); vgl. idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Familie, EWD s. u. Familie, DW 3, 1297, DW2 9, 119, Duden s. u. Familie; Son.: mnd. famīlie, F., „Familie“, einem Patron unterstehende Gesamtheit der Gehilfen und Genossen, Hausgenossen, Geschäftsgenossen; vgl. nndl. familie, Sb., Familie; frz. famille, F., Familie; nschw. familj, Sb., Familie; nnorw. familie, M., Familie; russ. фамилия (familja), F., Familie, Sippe; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Gruppe aller miteinander verwandten oder sonst zusammenlebenden Menschen; BM.: setzen?; F.: Familie, Familien+FW; Z.: Fa-m-il-ie

famos, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. famos, großartig; ne. splendid; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1514 (Pirckheimer); I.: Lw. frz. fameux; E.: s. frz. fameux, Adj., berühmt; lat. fāmōsus, Adj., voll von Nachrede seiend, viel von sich reden machend, in üblem Leumund stehend, (65-8 v. Chr.); vgl. lat. fāma, F., Gerede, Gerücht, Rede, Ruf, Sage, öffentliches Reden (N.); idg. *bʰā- (2), *bʰeh₂-, *bʰah₂-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. famos, EWD s. u. famos, DW 3, 1309, DW2 9, 124, Duden s. u. famos; Son.: s. mnd. famōs, Adj., berüchtigt; vgl. nndl. fameus, Adj., famos; ne. famous, Adj., berühmt; nschw. famös, Adj., berüchtigt; nnorw. famøs, Adj., berühmt; kymr. ffamws, Adj., berühmt; GB.: seit der frühen Neuzeit Umschreibung für großartig; BM.: sprechen; F.: famos, famose, famoses, famosem, famosen, famoser+FW; Z.: fa-m-os

Famulus, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Famulus, Medizinstudent im Krankenhauspraktikum; ne. famulus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1532 (Luther); I.: Lw. lat. famulus; E.: s. lat. famulus, M., Diener, Bedienter, (204-169 v. Chr.); vgl. idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Famulus, EWD s. u. Famulus, DW2 9, 125, Duden s. u. Famulus; GB.: seit der frühen Neuzeit ursprünglich Bezeichnung für Hilfskräfte akademischer Lehrer, später nur noch im medizinischen Bereich verwendet; BM.: setzen; F.: Famulus, Famuli, Famulusse+FW; Z.: Fa-m-ul-us

Fan, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Fan, Anhänger; ne. fan (M.), devotee; Vw.: -; Hw.: s. fanatisch; Q.: 1965 (Zeitung Die Welt); I.: Lw. ne. fan; E.: s. ne. fan, M., Fan; verkürzt aus ne. fanatic, Adj., fanatisch, eifernd; lat. fānāticus (1), Adj., begeistert, schwärmerisch, fanatisch, rasend, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. fānum, N., heiliger Ort, Tempel, Heiligtum, Heidentempel; idg. *dʰēs-, *dʰəs-, *dʰeh₁s-, Sb., Heiliges, Göttliches, Pokorny 259 (392/40) (RB. idg. aus ind., arm., gr.?, ital.); L.: Kluge s. u. Fan, EWD s. u. Fan, DW2 9, 126, Duden s. u. Fan; Son.: vgl. nndl. fan, Sb., Fan; nschw. fan, Sb., Fan; nnorw. fan, M., Fan; poln. fan, M., Fan; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen begeisterten Anhänger oder eine begeisterte Anhängerin in jemandem oder etwas; BM.: Heiliges; F.: Fan, Fans+FW; Z.: Fan

Fanal, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Fanal, Feuerzeichen; ne. beacon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1699; I.: Lw. frz. fanal; E.: s. frz. fanal, M., Leuchtfeuer; it. fanale, M., Licht, Lampe; vgl. gr. φανός (phanós) (1), M., Fackel, Leuchte; s. idg. *bʰā- (1), *bʰō-, *bʰə-, *bʰeh₂- *bʰoh₂-, *bʰh₂-, V., glänzen, leuchten, scheinen, Pokorny 104 (168/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Fanal, EWD s. u. Fanal, DW2 9, 126, Duden s. u. Fanal; Son.: vgl. nndl. fanaal, Sb., Fanal; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Tat als weithin erkennbares und Neues ankündigendes Zeichen; BM.: leuchten; F.: Fanal, Fanals, Fanale, Fanalen+FW; Z.: Fa-n-al

fanatisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. fanatisch, begeistert; ne. fanatic (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1588; I.: Lw. lat. fānāticus; E.: s. lat. fānāticus (1), Adj., begeistert, schwärmerisch, fanatisch, rasend, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. fānum, N., heiliger Ort, Tempel, Heiligtum, Heidentempel; idg. *dʰēs-, *dʰəs-, *dʰeh₁s-, Sb., Heiliges, Göttliches, Pokorny 259 (392/40) (RB. idg. aus ind., arm., gr.?, ital.); L.: Kluge s. u. fanatisch, EWD s. u. fanatisch, DW2 9, 126, Duden s. u. fanatisch; Son.: vgl. nndl. fanatiek, Adj., fanatisch; frz. fanatique, Adj., fanatisch; nschw. fanatisk, Adj., fanatisch; nnorw. fanatisk, Adj., fanatisch; poln. fanatyczny, Adj., fanatisch; kymr. ffanaticaidd, Adj., fanatisch; nir. fanaiceach, Adj., fanatisch; lit. fanatiškas, Adj., fanatisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für mit blindem Eifer erfüllt; BM.: Heiliges; F.: fanatisch, fanatische, fanatisches, fanatischem, fanatischen, fanatischer, fanatischere, fanatischeres, fanatischerem, fanatischeren, fanatischerer, fanatischste, fanatischstes, fanatischstem, fanatischsten, fanatischster+FW; Z.: fan-at-isch

Fanfare, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Fanfare, Trompetensignal; ne. fanfare; Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1612; I.: Lw. frz. fanfare; E.: s. frz. fanfare, F., Trompetenstoß, Blaskapelle; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht lautmalend; L.: Kluge s. u. Fanfare, EWD s. u. Fanfare, Duden s. u. Fanfare; Son.: vgl. nndl. fanfare, Sb., Fanfare; nschw. fanfar, Sb., Fanfare; nnorw. fanfare, M., Fanfare; kymr. ffanffer, F., Fanfare; lit. fanfara, F., Fanfare; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Trompete ohne Ventile und auch für ein Trompetensignal aus Tönen des Dreiklangs; BM.: lautmalend?; F.: Fanfare, Fanfaren+FW; Z.: Fanfar-e

Fang, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Fang, Gefangenes; ne. catch (N.); Vw.: -; Hw.: s. fangen; Q.: um 1230 (Diu Crōne von Heinrich von dem Türlin); I.: Lw. -; E.: s. mhd. vanc, st. M., Fang, Auffangendes, Umfangendes; mnd. vanc, vank, fanc*, M., Fang, Griff (nur in Zusammensetzungen), Kornertrag, Ernteertrag eines Jahres, die auf dem Feld stehende Ernte; ahd. *fang (1)?, st. M. (a?, i?), Fang; as. *fang?, st. M. (a?, i?), Fang; germ. *fanhi-, *fanhiz, *fangi-, *fangiz, st. M. (i), Fang; s. idg. *pā̆g-, V., festmachen, Pokorny 787; s. idg. *pā̆k̑-, *pā̆g̑-, V., festmachen, Pokorny 787 (1360/2) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. fangen, Kluge s. u. fangen, EWD s. u. fangen, DW 3, 1310, DW2 9, 128, Duden s. u. Fang; Son.: vgl. afries. fang, fong, feng, st. M. (i), Fang, Anteil, Teilbetrag, Empfänger eines Teilbetrags; ae. fang (1), st. M. (i), Fang, Fassen, Beute (F.) (1); ae. fėng, st. M. (i), Griff, Ergreifung, Umarmung, Schoß (M.) (1), Erbeutung; an. fengr (1), st. M. (i), Beute (F.) (1), Vorrat, Wert; got. *fāh, st. N. (a)?, Fang; nndl. vang, Sb., Fang; nschw. fångst, Sb., Fang; nnorw. fangst, M., Fang; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für etwas durch Fangen Erworbenes; GB.: ergreifen bzw. zu fassen bekommen; F.: Fang, Fanges, Fangs, Fänge, Fängen+EW; Z.: Fa-n-g

fangen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. fangen, einfangen, abfangen, erwischen; ne. catch (V.); Vw.: s. emp-; Hw.: s. Fang; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vāhen (1), vān, fāhen*, fān*, st. V., red. V., fassen, fangen, auffangen, einfangen, gefangen nehmen, festhalten; mnd. vān, vahen, st. V., anfassen, ergreifen; mnl. vaen, st. V., fangen; ahd. fāhan, red. V., fangen, ergreifen, erfassen, halten; as. fāhan, fangan*, red. V. (1), sich wenden, fangen, fassen; anfrk. fangan*, fangon*, st. V. (7)=red. V., fangen, greifen; germ. *fanhan, st. V., fassen, fangen; idg. *pā̆k̑-, *pā̆g̑-, V., festmachen, Pokorny 787 (1360/2) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. fangen, Kluge s. u. fangen, EWD s. u. fangen, DW 3, 1311, DW2 9, 131, EWAhd 3, 9, Falk/Torp 224, Seebold 185, Duden s. u. fangen, Bluhme s. u. fangen; Son.: vgl. afries. fā, st. V. (7)=red. V., fangen, fassen, greifen, ergreifen; nnordfries. fun, V., fangen; ae. fōn, st. V. (7)=red. V. (1), fangen, nehmen, fassen, greifen, gefangen nehmen; an. fā (1), red. V., fangen, fassen, greifen, erhalten (V.), verursachen; got. fāhan, red. V. (3), fangen, greifen; nndl. vangen, V., fangen; nschw. fånga, V., fangen; nnorw. fange, V., fangen; ? arm. spcacanim, V., gürte mir um; gr. πηγνύναι (pēgnýnai), gr., V., festmachen, anheften; lat. pacīscī, V., Vertrag festmachen, Vertrag schließen, Vergleich festmachen; GB.: ergreifen bzw. zu fassen bekommen; F.: fangen, fange, fängst, fängt, fangest, fanget, fing, fingst, fingen, fingt, fingest, finget, gefangen, gefangen, gefangene, gefangenes, gefangenem, gefangenen, gefangener, fangend, fangend, fangende, fangendes, fangendem, fangenden, fangender, fang+EW; Z.: fa-n-g-en

Fango, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Fango, Mineralschlamm; ne. fango; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1623; I.: Lw. it. fango; E.: s. it. fango, M., Fango, Schlamm; aus einer germanischen Sprache; germ. *fanja-, *fanjam, st. N. (a), Sumpf, Moor; idg. *poni̯o-, Sb., Sumpf, Pokorny 807; s. idg. *penko-, Adj., Sb., feucht, Schlamm, Sumpf, Wasser, Pokorny 807; vgl. idg. *pen- (2), Adj., Sb., feucht, Schlamm, Sumpf, Wasser, Pokorny 807 (1397/39) (RB. idg. aus ind., ill., kelt., germ., balt.); L.: DW2 9, 125, Falk/Torp 228, Duden s. u. Fango; Son.: vgl. poln. fango, M., Fango; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für den zu Heilzwecken verwendeten vulkanischen Mineralschlamm; BM.: Sumpf; F.: Fango, Fangos+FW; Z.: Fan-g-o

Fant, nhd. (ält.), M., (17. Jh.): nhd. Fant, Bursche, unreifer Jüngling; ne. jackanape, sapling; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. it. fante; E.: s. it. fante, M., Knabe, Knecht, Bauer (M.) (1); lat. īnfāns, M., F., Kind, kleines Kind, Kind im Mutterleib, Knabe, Sohn, Tochter, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. in- (2), Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. fārī, hārī, V., künden, kundtun, sagen, sprechen, reden, erzählen, weissagen; idg. *bʰā- (2), *bʰeh₂-, *bʰah₂-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Fant, Kluge s. u. Fant, DW 3, 1318, DW2 9, 136, Duden s. u. Fant; Son.: s. mhd. vent, fent*, st. M., Knabe, Junge, Fußgänger, Fußkrieger, Schachfigur, Bauer (M.) (1); mnd. vent (1), M., Bursche, Knabe, junger Kerl, Jüngling, Junge, Knecht, Geselle; vgl. frz. enfant, M., Kind; nnorw. fant, M., junger Mann, Soldat; GB.: seit der früheren Neuzeit inzwischen veraltete Bezeichnung für einen jungen noch unerfahrenen Menschen; BM.: nicht, sprechen; F.: Fant, Fantes, Fants, Fante, Fanten+FW; Z.: Fa-nt

Fantasie, Phantasie, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Fantasie, Phantasie, Vorstellungskraft; ne. fantasy, imagination; Vw.: -; Hw.: s. fantasieren, Fantast, fantastisch; Q.: vor Ende 13. Jh. (Laurin und der kleine Rosengarten); I.: Lw. -; E.: mhd. fantasīe, F., Phantasie, Vorstellungskraft; mnd. fantasīe, fantasīge, fantesye, fantasey, F., Phantasie, Phantasiegebilde, Einbildung, Schwärmerei; lat.-mhd. phantasīe, st. F., Phantasie; s. lat. phantasia, F., Gedanke, Einfall, (81-43 v. Chr.); gr. φαντασία (phantasía), F., Vorstellungskraft, Phantasie; vgl. gr. φαντάζεσθαι (phantázesthai), V., erscheinen, sichtbar werden; gr. φαίνειν (phaínein), V., ans Licht bringen, zeigen, verkünden; vgl. idg. *bʰā- (1), *bʰō-, *bʰə-, *bʰeh₂- *bʰoh₂-, *bʰh₂-, V., glänzen, leuchten, scheinen, Pokorny 104 (168/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Phantasie, EWD s. u. Phantasie, DW 13, 1821 (Phantasei, Phantasie), Duden s. u. Fantasie, Phantasie; Son.: vgl. nndl. fantasie, Sb., Fantasie, Phantasie; frz. fantaisie, F., Fantasie, Phantasie; nschw. fantasi, Sb., Fantasie, Phantasie; nnorw. fantasi, Sb., Fantasie, Phantasie; poln. fatazja, F., Fantasie, Phantasie; kymr. ffantasi, M., F., Fantasie, Phantasie; nir. fantaisíocht, F., Fantasie, Phantasie; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die menschliche Vorstellungskraft; BM.: leuchten; F.: Fantasie, Fantasien, Phantasie, Phantasien+FW; Z.: Fa-nt-as-ie

fantasieren, phantasieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. fantasieren, phantasieren, träumen; ne. fantasize; Vw.: -; Hw.: s. Fantasie, Fantast, fantastisch; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. fnhd. fantasieren, sw. V., fantasieren, phantasieren; lat. phantasiārī, V., Einfälle haben, Einbildungen haben, (4. Jh. n. Chr.); lat. phantasia, F., Gedanke, Einfall; gr. φαντασία (phantasía), F., Vorstellungskraft, Phantasie; vgl. gr. φαντάζεσθαι (phantázesthai), V., erscheinen, sichtbar werden; gr. φαίνειν (phaínein), V., ans Licht bringen, zeigen, verkünden; vgl. idg. *bʰā- (1), *bʰō-, *bʰə-, *bʰeh₂- *bʰoh₂-, *bʰh₂-, V., glänzen, leuchten, scheinen, Pokorny 104 (168/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Phantasie, EWD s. u. Phantasie, DW 3, 1319, Duden s. u. fantasieren; Son.: vgl. nndl. fantaseren, V., fantasieren; nschw. fantisera, V., fantasieren; nnorw. fantasere, V., fantasieren; poln. fantazjować, V., fantasieren; GB.: sich den wechselnden Vorstellungen der Fantasie hingeben; BM.: leuchten; F.: fantasieren, fantasiere, fantasierst, fantasiert, fantasierest, fantasieret, fantasierte, fantasiertest, fantasierten, fantasiertet, fantasiert, fantasierte, fantasiertes, fantasiertem, fantasierten, fantasierter, fantasierend, fantasierend, fantasierende, fantasierendes, fantasierendem, fantasierenden, fantasierender, fantasier, phantasieren, phantasiere, phantasierst, phantasiert, phantasierest, phantasieret, phantasierte, phantasiertest, phantasierten, phantasiertet, phantasiert, phantasierte, phantasiertes, phantasiertem, phantasierten, phantasierter, phantasierend, phantasierend, phantasierende, phantasierendes, phantasierendem, phantasierenden, phantasierender, phantasier+FW; Z.: fa-nt-as-ier-en

Fantast, Phantast, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Fantast, Phantast, Träumer; ne. fantast, phantast, dreamer; Vw.: -; Hw.: s. Fantasie, fantasieren, fantastisch; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. gr. φανταστής (phantastḗs); E.: s. mnd. fantast, fantaste, M., Schwärmer, eingebildeter Narr; gr. φανταστής (phantastḗs), M., Prahler, sich zur Schau Stellender; vgl. gr. φαντάζεσθαι (phantázesthai), V., erscheinen, sichtbar werden; gr. φαίνειν (phaínein), V., ans Licht bringen, zeigen, verkünden; vgl. idg. *bʰā- (1), *bʰō-, *bʰə-, *bʰeh₂- *bʰoh₂-, *bʰh₂-, V., glänzen, leuchten, scheinen, Pokorny 104 (168/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Phantasie, EWD s. u. Phantasie, DW 3, 1319, Duden s. u. Fantast; Son.: vgl. nndl. fantast, Sb., Fantast; nschw. fantast, Sb., Fantast; nnorw. fantast, M., Fantast; poln. fantasta, M., Fantast; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen wirklichkeitsfremden Träumer; BM.: leuchten; F.: Fantast, Fantasten, Phantast, Phantasten+FW; Z.: Fa-nt-ast

fantastisch, phantastisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. fantastisch, phantastisch, wunderbar; ne. fantastic, terrific; Vw.: -; Hw.: s. Fantasie, fantasieren, Fantast; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. phantasticus; E.: s. mnd. fantastisch, Adj., phantastisch, schwärmerisch, verdreht; lat. phantasticus, Adj., auf Vorstellung durch die Einbildungskraft beruhend, nur in der Fantasie bestehend, erdacht, eingebildet, (um 340-397 n. Chr.); gr. φανταστικός (phantastikós), Adj., zur Einbildung gehörig, zur Einbildungskraft gehörig; vgl. gr. φαντάζεσθαι (phantázesthai), V., erscheinen, sichtbar werden; gr. φαίνειν (phaínein), V., ans Licht bringen, zeigen, verkünden; vgl. idg. *bʰā- (1), *bʰō-, *bʰə-, *bʰeh₂- *bʰoh₂-, *bʰh₂-, V., glänzen, leuchten, scheinen, Pokorny 104 (168/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Phantasie, EWD s. u. Phantasie, Duden s. u. fantastisch; Son.: vgl. nndl. fantastisch, Adj., fantastisch; frz. fantastique, Adj., fantastisch; nschw. fantatsisk, Adj., fantastisch; nnorw. fantastisk, Adj., fantastisch; poln. fantastyczny, Adj., fantastisch; kymr. ffantastig, Adj., fantastisch; nir. fantaiseach, Adj., fantastisch; lit. fantastiškas, Adj., fantastisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung von etwas auf Vorstellung durch die Einbildungskraft Beruhendem; BM.: leuchten; F.: fantastisch, fantastische, fantastisches, fantastischem, fantastischen, fantastischer, fantastischere, fantastischeres, fantastischerem, fantastischeren, fantastischerer, fantastischst, fantastischste, fantastischstes, fantastischstem, fantastischsten, fantastischster, phantastisch, phantastische, phantastisches, phantastischem, phantastischen, phantastischer, phantastischere, phantastischeres, phantastischerem, phantastischeren, phantastischerer, phantastischst, phantastischste, phantastischstes, phantastischstem, phantastischsten, phantastischster+FW; Z.: fa-nt-ast-isch

Fanz, Fenz, Fanze, nhd. (ält.), M.: nhd. „Fanz“, Fenz, Fanze; ne. waggishness; Vw.: s. Firle-; Hw.: -; Q.: ; I.: Lw.-; E.: s. mhd. vanz, fanz*, st. M., Schalk, Betrug; mnd. vanz, vantz, vantze, vanze, fanz*, M., Kleinigkeit, unbedeutendes oder wertloses Ding, Posse?; vgl. mhd. vanz, st. M., Schalk, Betrug; it. fante, M., Fußsoldat, Bube; lat. īnfāns, Adj., stumm, sehr jung,; lat. in (2), Präf., un...; lat. fārī, V., künden, kundtun; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 757; idg. *bʰā- (2), *bʰeh₂-, *bʰah₂-, V., sprechen, Pokorny 105; L.: DW 3, 1320; Son.: seit dem Mittelalter Bezeichnung für wertloses Zeug; BM.: sprechen?; F.: Fanz, Fanzes, Fanze, Fanzen+FW; Z.: F-anz

Fanze, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Fanze

Farbe, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Farbe, Färbemittel, Symbol; ne. colour (N.), dye (N.); Vw.: s. Tempera-; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. varwe (1), var, st. F., Farbe, Hautfarbe, Streichfarbe, Schminke, Blut; mnd. varwe, F., Farbe; mnl. varuwe, varwe, vaerwe, verwe, F., Farbe; ahd. farawa*, st. F. (ō), sw. F. (n), Farbe, Aussehen, Gestalt; ahd. farawī*, st. F. (ī), Farbe; as. farwi*, farawi*, st.? F. (ī), Farbe; anfrk. -; germ. *farwō, st. F. (ō), Farbe; idg. *perk̑- (2), Adj., gesprenkelt, bunt, Pokorny 820? (1409/51) (RB. idg. aus ind., phryg./dak.?, gr., ill., ital.?, kelt., germ.); vgl. idg. *per- (1), *perə-, *prē-, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809? (1400/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Farbe, Kluge s. u. Farbe, EWD s. u. Farbe, DW 3, 1321, DW2 9, 136, EWAhd 3, 62, Falk/Torp 234, Duden s. u. Farbe, Bluhme s. u. Farbe; Son.: vgl. ae. færbu, st. F., Farbe; got. farwa*, st. M.? (wa), st. N.? (wa), Farbe, Aussehen, Gestalt; nndl. verv, Sb., Körper; ai. kṛ́p- ‛Gestalt; lat. corpus, N., Körper; air. cruth, M., Gestalt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für mit dem Auge wahrnehmbare Erscheinungsweise der Dinge die auf der verschiedenartigen Reflexion und Absorption von Licht beruht; BM.: sprühen?; F.: Farbe, Farben+EW; Z.: Far-b-e

Farce, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Farce, Posse, lächerliche Angelegenheit; ne. farce; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1599; I.: Lw. -; E.: s. frz. farce, F., Fleischfüllung, Füllung, Farce; vgl. lat. farcīre, V., stopfen, vollstopfen, (um 250-184 v. Chr.); idg. *bʰarekᵘ̯-, V., vollstopfen, zusammendrängen, Pokorny 110 (178/11) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., toch.); L.: Kluge s. u. Farce, EWD s. u. Farce, Duden s. u. Farce; Son.: vgl. nndl. farce, Sb., Farce; nschw. fars, färs, Sb., Farce; nnorw. farse, M., Farce; poln. farsa, F., Farce; kymr. ffars, F., Farce; lit. farsas, M., Farce; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Angelegenheit bei der die vorgegebene Absicht nicht mehr ernst zu nehmen ist; BM.: stopfen; F.: Farce, Farcen+FW; Z.: Farc-e

Fardel, Vartel, nhd. (ält.), N., (14. Jh.): nhd. Fardel, Vartel, Warenballen, Bündel; ne. bale (V.), bundle (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1320; I.: Lw. -; E.: mhd. fardel, vardel, st. N., „Fardel“, Bündel, Ballen (M.), Warenballen, Pack; mnd. fardē̆l, vardel, N., Warenballen, Packen (M.), ein Tuchmaß (45 Barchente zu 24 Ellen); frz. fardel, Sb., Bündel; afrz. farde, Sb., Paket, Bündel; it. fardeloo, M., Bündel; von arab. farda, Sb., Ballen (M.), Kamellast; L.: DW 3, 1331, DW2 9, 152; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Stückmaß und Zählmaß in der Textilindustrie; BM.: Kamellast; F.: Fardel, Fardels, Fardeln, Vartel, Vartels, Varteln+FW; Z.: Fard-el

Farin, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Farin, gelblichbrauner Zucker; ne. farina, powdered sugar; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. it. farina; E.: it. farina, F., Mehl; s. lat. farīna, F., Mehl, Teigüberzug, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. far, N., Getreide, Korn, Dinkel; idg. *bʰares-, Sb., Gerste, Spelt, Pokorny 111 (179/12) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); vgl. idg. *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, *bʰeu̯h₂-, V., schwellen, wachsen (V.) (1), gedeihen, sein (V.), werden, wohnen, Pokorny 146 (232/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Farin, Duden s. u. Farin; Son.: vgl. nschw. farin, Sb., Farin?; nnorw. farin, M., N., Kristallzucker; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen feinen mehlartigen braunen Zucker; BM.: schwellen?; F.: Farin, Farins+FW; Z.: Fa-r-in

Farm, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Farm, Landgut; ne. farm (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh. (Reisebericht); I.: Lw. ne. farm; E.: s. ne. farm, N., Bauernhof; afrz. ferme, M., Pachthof; mlat. fīrma, fērma, F., Festmahl, Gastung, Pacht, Pachtgut (1012-1018); unter Einfluss von lat. fīrmus von ae. feorm, st. F. (ō), Nahrung, Unterhalt, Mahl, Fest, Essen (N.), Besitz, Vorrat, Vorteil; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Farm, EWD s. u. Farm, DW2 9, 152, Duden s. u. Farm, Bluhme s. u. Farm; Son.: vgl. nndl. farm, Sb., Farm; nschw. farm, Sb., Farm; nnorw. farm, M., Farm; poln. farma, F., Farm; kymr. ffarm, F., Farm; nir. fairm, F., Farm; lit. ferma, F., Farm; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen landwirtschaftlichen Betrieb in Übersee; BM.: Unterhalt; F.: Farm, Farmen+FW; Z.: Farm

Farn, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Farn, Farnkraut, Farnpflanze; ne. fern; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. varn, varm, st. M., Farnkraut; mnd. vārn, vāren, vārne, M., Farn, Farnkraut, Farrenkraut; mnl. varen, M., N., Farn; ahd. farn, farm (2), st. M. (a)?, st. N. (a)?, Farn, Farnkraut, Engelsüß, Acker-Gauchheil?, Vogel-Miere?; as. farn*, st. M. (a?), Farn, Farnkraut; anfrk. -; wgerm. *farna-, *farnaz, st. M. (a), Farn; idg. *porno-, Sb., Feder, Pokorny 850; s. idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen, durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: Kluge 1. A. s. u. Farn, Kluge s. u. Farn, EWD s. u. Farn, DW 3, 1392, DW2 9, 152, EWAhd 3, 71, Falk/Torp 234, Duden s. u. Farn, Bluhme s. u. Farn; Son.: vgl. afries. -; ae. fearn, st. N. (a), Farn, Farnkraut; an. -; got. -; nndl. varen, Sb., Farn; ai. parná, N., Feder; av. parəna-, N., Feder; gr. πτερίς (pterís), F., Farn, Farnkraut; air. raith, F., Farn; lit. papártis, M., Farn; russ. папоротник (páporotnik), M., Farn; heth. pattar, N., Flügel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine sich vor 360 Millionen Jahren entwickelnde und in rund 12000 Arten weltweit vorkommende und sich durch Sporen vermehrende Pflanze mit großen in der ersten Wachstumsphase noch eingerollten und meist gefiederten Blättern; BM.: Feder; F.: Farn, Farns, Farnes, Farne, Farnen+EW; Z.: Far-n

Farr, nhd., M.: Vw.: s. Farre

Farre, Farr, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Farre, Farr, Stier; ne. bull (N.); Vw.: -; Hw.: s. Färse; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. varre, pfarre, pharre, farre*, pfarre*, st. M., sw. M., „Farre“, Stier; mhd. var (2), pfar, phar, sw. M., st. M., „Farre“, Stier; mnd. varre, var, sw. M., „Farre“, Stier, Bulle (M.), Junger, junger Stier; mnl. varre, vare, M., Farren, Stier; ahd. farro*, sw. M. (n), „Farre“, Farren, Stier, Bulle (M.), Ochse; ahd. far (1), st. M. (i), „Farre“, Farren, Bulle (M.), Stier, Ochse; as. -, anfrk. -; germ. *farza-, *farzaz, st. M. (a), „Farre“, Farren, Stier; germ. *farzō-, *farzōn, *farza-, *farzan, sw. M. (n), „Farre“, Farren, Stier; s. idg. *per- (2D), V., gebären, hervorbringen, Pokorny 818; L.: Kluge 1. A. s. u. Farre, Kluge s. u. Farre, EWD s. u. Farre, DW 3, 1333, DW2 9, 153, EWAhd 3, 50, Falk/Torp 235, Duden s. u. Farre, Bluhme s. u. Farre; Son.: vgl. afries. fēring*, st. M. (a), Farre, Farren, Stier; ae. fearr, st. M. (a), Stier; an. farri (3), sw. M. (n), Farre, Ochs, Ochse, Stier; got. -; gr. πόρις (póris), F., Kalb, junges Rind, Färse; ? arm. ort, Sb., Kalb; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen jungen Stier; BM.: gebären; F.: Farre, Farr, Farren+EW; Z.: Far-r-e

Färse, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Färse, junge Kuh; ne. young cow; Vw.: -; Hw.: s. Farr; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. verse (1), ferse*, F., Färse, junge Kuh; mnd. verse, ferse*, F., Mädchen, Mägdelein, Mädlein, Jungfrau, junge Kuh, Färse; mnl. verse, F., Färse; germ. *farsī, sw. F. (n), Färse, Kalb; germ. *farsjō, st. F. (ō), Färse, Kalb; vgl. idg. *per- (2D), V., gebären, hervorbringen, Pokorny 818; L.: Kluge 1. A. s. u. Färse, Kluge s. u. Färse, EWD s. u. Färse, DW 3, 1334, DW2 9, 154, Falk/Torp 235, Duden s. u. Färse; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine junge Kuh; BM.: gebären; F.: Färse, Färsen+EW; Z.: Fär-s-e

farzen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. farzen, furzen; ne. fart (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. varzen, vartzen, farzen*, sw. V., furzen; s. mhd. verzen, ferzen*, st. V., furzen; mnl. verten, vorten, sw. V., farzen, furzen; ahd. ferzan*, st. V. (3b?), furzen; as. -; anfrk. -; germ. *fertan, st. V., furzen; idg. *perd-, V., furzen, Pokorny 819 (1403/45) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. farzen, Kluge s. u. farzen, DW 3, 1335, DW2 9, 154, EWAhd 3, 178, Duden s. u. furzen; Son.: vgl. afries. -; ae. *feortan?, st. V., furzen; an. freta, st. V. (3b), furzen; got. -; nschw. fjärta, V., furzen; ai. párdate, V., furzen; gr. πέρδεσθαι (pérdesthai), V., furzen; lit. pérsti, V., furzen; russ. пердеть (perdét), V., furzen; GB.: eine Darmblähung [laut] entweichen lassen; BM.: ?; F.: farzen, farze, farzt, farzest, farzet, farzte, farztest, farzten, farztet, gefarzt, ##gefarzt, gefarzte, gefarztes, gefarztem, gefarzten, gefarzter##, farzend, ###farzend, farzende, farzendes, farzendem, farzenden, farzender###, farz+EW; Z.: farz-en

Fasan, nhd., M., (9. Jh.?): nhd. Fasan, ein Hühnervogel; ne. pheasant; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh.? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. fasān, fasant, vasān, vasānt, st. M., Fasan; mnd. fasant, phasyān, M., Fasan; mnd. feisān, feysān, foisān, M., Fasan; mnl. fasaen, M., Fasan; frz. faisan, M., Fasan; lat. phāsiānus (avis), fāsianus, M., Fasan, Vogel aus der Gegend des Flusses Phasis; vgl. gr. όρνις Φασιανός (órnis Phasianós), M., Fasan, Vogel aus der Gegend des Flusses Phasis; gr. Φᾶσις (Phasis), FlN, Phasis (Grenzfluss zwischen Kleinasien und Kolchis); Herkunft unklar?; L.: Kluge 1. A. s. u. Fasan, Kluge s. u. Fasan, EWD s. u. Fasan, DW 3, 1336, DW2 9, 154, EWAhd 3, 78, Duden s. u. Fasan; Son.: s. ahd. fesihuon*, st. N. (a) (iz) (az), Fasan, Weibchen des Fasans; nndl. fazant, Sb., Fasan; frz. faisan, M., Fasan; nschw. fasan, Sb., Fasan; nnorw. fasan, M., Fasan; poln. bażant, M., Fasan; kymr. ffesant, M., Fasan; nir. piasún, M., Fasan; lit. fazanas, M., Fasan; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen zu den Hühnervögeln gehörenden Vogel bei dem die Henne unauffällig graubraun und der Hahn meist sehr farbenprächtig gefiedert ist und lange Schwanzfedern hat; BM.: Vogel vom Fluss Phasis; F.: Fasan, Fasans, Fasane, Fasanen+FW; Z.: Fas-an

Fasche, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Fasche, Schnürleibchen, Binde; ne. bandage (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. fasche, fasch, st. F., sw. F., Binde; ahd. fāska, fāsca*, st. F. (ō), Umschlag, Pflaster, Wickel; lat. fascia, F., Binde, Band (N.), Streifen (M.), (um 250-184 v. Chr.); idg. *bʰasko-, Sb., Bund, Bündel, Pokorny 111 (180/13) (RB. idg. aus phryg./dak., gr.?, ital., kelt.); L.: Kluge s. u. Fasche, DW 3, 1336, DW2 9, 155, EWAhd 3, 79, Duden s. u. Fasche; Son.: von der idg. Form vgl. mir. basc, Sb., Halsband; abrit. bascauda, F., eherner Spülkessel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine lange Binde zum Umwickeln verletzter Gliedmaßen; BM.: Bund; F.: Fasche, Faschen+FW; Z.: Fasch-e

Faschine, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Faschine, Reisigbündel; ne. fascine; Vw.: -; Hw.: s. Faschismus; Q.: 1616; I.: Lw. it. fascina; E.: it. fascina, F., Reisigbündel, Rutenbündel; lat. fascina, F., Rutenbündel, Faschine, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. fascis, M., Bündel, Rutenbündel, Paket; idg. *bʰasko-, Sb., Bund, Bündel, Pokorny 111 (180/13) (RB. idg. aus phryg./dak., gr.?, ital., kelt.); L.: Kluge s. u. Faschine, EWD s. u. Faschine, DW2 9, 155, Duden s. u. Faschine; Son.: vgl. nndl. fascine, F., Faschine; nschw. faskin, Sb., Faschine; nnorw. faskin, M., Faschine; poln. faszyna, F., Faschine; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein mit Draht fest zusammengeschnürtes Bündel aus Reisig das bei der Befestigung und Sicherung der Böschung etwa eines Ufers verwendet wird; BM.: Bund; F.: Faschine, Faschinen+FW; Z.: Fasch-in-e

Fasching, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Fasching, Karneval, Fasnacht; ne. carnival, Fasching; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1272 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: s. mhd. vaschanc, vaschang, vassang, st. M., Fasching, Fastnacht; Vorderglied nhd. fasten; Hinterglied unklar, vielleicht von „Gang“; L.: Kluge 1. A. s. u. Fasching, Kluge s. u. Fasching, EWD s. u. Fasching, DW 3, 1336, DW2 9, 156, Duden s. u. Fasching; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Karnevalszeit; BM.: fasten; F.: Fasching, Faschings+EW; Z.: Fasch-ing

Faschismus, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Faschismus, Rechtsextremismus; ne. fascism; Vw.: -; Hw.: s. Faschine; Q.: 1921; I.: Lw. it. fascismo; E.: s. it. fascismo, M., Faschismus; vgl. it. fascio, M., Bund, Bündel; lat. fascis, Bund, Bündel, Paket, (um 250-184 v. Chr.); idg. *bʰasko-, Sb., Bund, Bündel, Pokorny 111 (180/13) (RB. idg. aus phryg./dak., gr.?, ital., kelt.); L.: Kluge s. u. Faschismus, EWD s. u. Faschismus, Duden s. u. Faschismus; Son.: vgl. nndl. fascisme, Sb., Faschismus; frz. fascisme, M., Faschismus; nschw. fascism, Sb., Faschismus; nnorw. fascisme, M., Faschismus; poln. faszyzm, M., Faschismus; kymr. ffasgaeth, F., Faschismus; nir. faisisteachas, M., Faschismus; lit. fašizmas, M., Faschismus; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine zuerst von Benito Mussolini (1883-1945) um 1920 entwickelte politische Bewegung mit einem Führerprinzip und rechtsradikaler Ideologie; BM.: Bund; F.: Faschismus, Faschismen+FW; Z.: Fasch-ism-us

Fase, nhd. (ält.), M., (10. Jh.): nhd. Fase, abgeschrägte Kante; ne. edge (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: vgl. mhd. vase, fase*, sw. F., sw. M., Faser, Franse, Einfassung, Saum (M.) (1); mnd. vāse, F., Faser, Fädchen, Wurzelfaden; mnl. vase, F., Faser, Franse; ahd. faso*, sw. M. (n), Faser, Franse, Faden; as. -; anfrk. -; germ. *fasō-, *fasōn, *fasa-, *fasan, Sb., Franse; s. idg. *pē̆s- (1), V., blasen, wehen, Pokorny 823 (1416/58) (RB. idg. aus ind.?, germ., slaw.); vielleicht auch noch Einfluss von it. fascia, F., Band (N.); L.: Kluge s. u. Fase, DW 3, 1336, DW2 9, 157, EWAhd 3, 80; Son.: vgl. ae. fæs, fæsn, st. N. (a), Franse, Rand; lit. plúnnksna, Sb., Feder; lit. pláukas, Sb., Haar; russ. pásmo, Sb., Garnsträhne, Fitze; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für feine durch die Bearbeitung einer Kante entstandene und abgeschrägte Fläche; BM.: ein Band abnehmen?; F.: Fase, Fasen+EW; Z.: Fas-e

Fasel, nhd. (ält.), M., (10. Jh.): nhd. Fasel, Fötus, Sprössling; ne. offspring; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. vasel (1), fasel*, st. M., Zuchtvieh, Zuchttier, Zuchteber, der Fortpflanzung dienendes männliches Vieh; mnd. vāsel, vassel, vaessel, M., Zucht, Nachkommenschaft von Tieren, Gezücht; mnl. vasel, Sb., Leibesfrucht; ahd. fasal*, st. M. (a), Same, Frucht, Nachkomme, Geschlecht; as. -; anfrk. -; wgerm. *fasula-, *fasulam, st. N. (a), Nachkommenschaft, Glied; vgl. idg. *pes- (3), N., Glied, Pokorny 824 (1418/60) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Fasel, DW 3, 1337, DW2 9, 158, EWAhd 3, 75, Falk/Torp 239; Son.: vgl. afries. -; ae. fæsl, Sb. Pl., Nachkommen (M. Pl.); an. fǫsull, st. M. (a), Band (N.)?; got. -; ai. pásas-, N., Penis; gr. πόσθη (pósthē), F., männliches Glied; lat. pēnis, M., Schwanz, Penis; ? heth. pesna-, M., Mann; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein geschlechtsreifes Rind oder Schwein; BM.: Glied; F.: Fasel, Fasels, Faseln+EW; Z.: Fas-el

faseln, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. faseln, wirr reden; ne. babble, drivel (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1685; I.: Lw. -; E.: vgl. ahd. faso*, sw. M. (n), Faser, Franse, Faden; germ. *fasō-, *fasōn, *fasa-, *fasan, Sb., Franse; s. idg. *pē̆s- (1), V., blasen, wehen, Pokorny 823 (1416/58) (RB. idg. aus ind.?, germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. faseln, Kluge s. u. faseln, EWD s. u. faseln, DW 3, 1339, DW2 9, 159, Duden s. u. faseln, Bluhme s. u. faseln; GB.: unüberlegt und wirr sowie meist weitschweifig von etwas reden; BM.: Faser?; F.: faseln, fasle, faselst, faselt, fasele, faslest, faslet, faselte, faseltest, faselten, faseltet, gefaselt, gefaselt, gefaselte, gefaseltes, gefaseltem, gefaselten, gefaselter, faselnd, faselnd, faselnde, faselndes, faselndem, faselnden, faselnder, fasel+EW; Z.: fas-el-n

Faser, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Faser, Faden eines Gewebes; ne. fiber; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: s. mhd. vaser, F., Franse; ahd. fasa*, st. F. (ō), sw. F. (n), Faser, Franse, Faden; wgerm. *fasō-, *fasōn, *fasa-, *fasan, Sb., Franse; s. idg. *pē̆s- (1), V., blasen, wehen, Pokorny 823 (1416/58) (RB. idg. aus ind.?, germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Faser, Kluge s. u. Faser, EWD s. u. Faser, DW 3, 1339, Falk/Torp 240, Duden s. u. Faser, Bluhme s. u. Faser; Son.: s. mnd. vēse, F., M., Faser; mnd. vesen, st. M., Faser, Fädchen, Hülse; mnl. vēse, Sb.; as. fesa, sw. F. (n), Fehse, Hülse, Schote (F.) (1); vgl. ae. fæs, fæsn, st. N. (a), Franse, Rand; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein feines und dünnes fadenähnliches und aus pflanzlichem oder tierischem Rohstoff bestehendes Gebilde; BM.: wehen?; F.: Faser, Fasern+EW; Z.: Fas-er

Fashion, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Fashion, Mode; ne. fashion (N.); Vw.: -; Hw.: s. Fasson; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. fashion; E.: s. ne. fashion, F., Mode; frz. façon, F., Form, Machart; lat. factio, F., Machen, Tun, boshaftes Treiben, Heimtücke, Zusammenhalten, (um 250-184 v. Chr.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Fasson, Duden s. u. Fashion; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung vor allem für Kleidermode; BM.: machen; F.: Fashion+FW; Z.: Fash-ion

Fasnacht, nhd., F.: Vw.: s. Fastnacht

Fass, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Fass, Tonne (F.) (1); ne. vat; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vas, fas*, st. N., Fass, Gefäß, Schrein; mhd. vaz (1), faz*, st. N., Fass, Gefäß, Kasten (M.); mnd. vat, N., Fass; mnl. vat, Sb., Fass; ahd. faz, st. N. (a), Behälter, Gefäß, Fass, Krug (M.) (1); as. fat*, st. N. (a), Fass, Gefäß; anfrk. fat*, st. N. (a), Gefäß, Fass; germ. *fata-, *fatam, st. N. (a), Gefäß; idg. *pēdo-, Sb., Gefäß, Einfassung, Pokorny 790; s. idg. *pē̆d- (1), *pō̆d-, V., fassen, Pokorny 790 (1371/13) (RB. idg. aus ind., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Fasz, Kluge s. u. Fass, EWD s. u. Fass, DW 3, 1358 (Fasz), DW2 9, 160, EWAhd 3, 92, Falk/Torp 226, Duden s. u. Fass; Son.: vgl. afries. fet, st. N. (a), Fass; ae. fæt (1), st. N. (a), Fass, Gefäß, Becher; an. fat, st. N. (a), Gefäß, Decke, Kleid; got. -; nndl. vat, Sb., Fass; nschw. fat, Sb., Fass; nnorw. vat, N., Fass; lit. púodas, M., Topf; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein größeres zylindrisches oft bauchig geformtes hölzernes aus Dauben zusammengesetztes und von Reifen zusammengehaltenes oder aus Metall bestehendes Behältnis das der Aufnahme, Aufbewahrung meist ganz oder teilweise flüssiger Inhalte dient; BM.: ?; F.: Fass, Fasses, Fässer, Fässern+EW; Z.: Fas-s

Fassade, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Fassade, Vorderseite, Außenseite; ne. facade, veneer; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1624; I.: Lw. frz. façade; E.: s. frz. façade, F., Fassade; it. facciata, F., Fassade; vgl. it. faccia, F., Vorderseite; lat. faciēs, fatiēs, F., Äußeres, Aussehen, Erscheinung, Erscheinungsbild; vgl. idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Fassade, EWD s. u. Fassade, DW2 9, 164, Duden s. u. Fassade; Son.: vgl. nndl. facade, Sb., Fassade; nschw. fasad, Sb., Fassade; nnorw. fasade, M., Fassade; poln. fasada, F., Fassade; lit. fasadas, M., Fassade; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die vordere gewöhnlich der Straße zugekehrte Außenseite eines Gebäudes; BM.: stellen; F.: Fassade, Fassaden+FW; Z.: Fa-ss-ad-e

fassen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. fassen, bereiten, rüsten; ne. grasp (V.), catch (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vazzen, fazzen*, sw. V., fassen, erfassen, ergreifen, einfassen, zusammenfassen, zusammenpacken, aufladen; mnd. vāten, V., anfassen, ergreifen; mnl. vāten, sw. V., fassen; ahd. fazzōn (1)?, sw. V. (2), laden (V.) (1), bepacken, rüsten; as. -; anfrk. -; germ. *fatōn, sw. V., fassen; s. germ. *fatjan, sw. V., fassen; idg. *pē̆d- (1), *pō̆d-, V., fassen, Pokorny 790 (1371/13) (RB. idg. aus ind., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. fassen, Kluge s. u. fassen, EWD s. u. fassen, DW 3, 1340, DW2 9, 166, EWAhd 3, 95, Falk/Torp 226, Seebold 196, Duden s. u. fassen, Bluhme s. u. fassen; Son.: vgl. afries. fatia, sw. V. (2), fassen, aufladen; nnordfries. fate, V., fassen; ae. fėtian, sw. V. (2), bringen, holen, veranlassen, heiraten; ae. fatian, sw. V. (2?), holen, bringen; an. fata (2), sw. V. (2), finden, Weg finden; an. fjǫtra (2), sw. V. (1), fesseln; GB.: ergreifen und festhalten; BM.: ?; F.: fassen, fasse, fasst, fassest, fasset, fasste, fasstest, fassten, fasstet, gefasst, gefasst, gefasste, gefasstes, gefasstem, gefassten, gefasster, fassend, fassend, fassende, fassendes, fassendem, fassenden, fassender, fass+EW; Z.: fas-s-en

Fasson, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Fasson, Form, Machart; ne. shape (N.), fashion; Vw.: -; Hw.: s. fesch; Q.: 1477 (Handelsakten); I.: Lw. frz. façon; E.: s. frz. façon, F., Form, Machart; lat. factio, F., Machen, Tun, boshaftes Treiben, Heimtücke, Zusammenhalten, (um 250-184 v. Chr.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Fasson, EWD s. u. Fasson, DW2 9, 179, Duden s. u. Fasson; Son.: vgl. nschw. fason, Sb., Fasson; nnorw. fasong, M., Fasson; poln. fason, M., Fasson; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine bestimmte Form und Machart; BM.: machen; F.: Fasson, Fassons, Fassonen+FW; Z.: Fa-ss-on

fast, nhd., Adv., (8. Jh.): nhd. fast, beinahe; ne. almost, nearly; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vaste, vast, faste*, fast*, Adv., fast, beinahe, fest, dicht, eng, sehr, heftig, gewaltig, stark, schwer, hart; mnd. vaste (1), vast, Adv., fest, stark, gewaltig, recht, gar, sehr, sicher; mnl. vaste, Adv., fest, stark; ahd. fasto, Adv., fest, streng, sicher, unerschütterlich; as. fasto, Adv., fest, eindringlich, gründlich, sehr; vgl. germ. *fasta-, *fastaz, fastja-, fastjaz, Adj., fest; vgl. idg. *pasto-?, Adj., fest, Pokorny 789 (1368/10) (RB. idg. aus ind., arm., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. fast, Kluge s. u. fast, EWD s. u. fast, DW 3, 1348, DW2 9, 187, Falk/Torp 239, Heidermanns 192, Duden s. u. fast, Bluhme s. u. fast; Son.: vgl. afries. feste, Adv., fest; ae. fæste, Adv., fest, stark, sicher, sehr; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für beinahe als Ableitung von fest; BM.: fest; F.: fast+EW; Z.: fast

fasten, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. fasten, sich bestimmter Nahrung enthalten; ne. fast (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vasten (1), fasten*, sw. V., fasten, nüchtern sein (V.), sich enthalten (V.), sich enthalten (V.) von, büßen für; mnd. vasten (1), sw. V., fasten; mnl. vasten, sw. V., fasten; ahd. fastēn, sw. V. (3), fasten; ahd. fastōn*, sw. V. (2), fasten; as. -; anfrk. *fasten?, sw. V. (1?, 3?), fasten; germ. *fastēn, *fastǣn, sw. V., festhalten, fasten; germ. *fastōn, sw. V., festhalten; s. idg. *pasto-?, Adj., fest, Pokorny 789 (1368/10) (RB. idg. aus ind., arm., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. fasten, Kluge s. u. fasten, EWD s. u. fasten, DW 3, 1351, DW2 9, 190, EWAhd 3, 83, Falk/Torp 239, Heidermanns 193, Duden s. u. fasten; Son.: vgl. afries. festia, sw. V. (2), fasten, mit Fasten (N.) büßen; ae. fæstan (2), sw. V. (1), fasten, büßen; ? an. fasta (2), sw. V. (3), fasten; an. fasta, sw. V. (3), fasten; got. fastan, sw. V. (3), halten, festhalten, beobachten, bewachen, fasten; nndl. vasten, V., fasten; nschw. fasta, V., fasten; nnorw. faste, V., fasten; ? apreuß. pastatuon, V., fasten; ksl. postiti sę, V., fasten (Lw. aus dem Germanischen); GB.: enthalten von Speise und Trank; BM.: fest; F.: fasten, faste, fastest, fastet, fast, fastete, fastetest, fasteten, fastetet, gefastet, gefastet, gefastete, gefastetes, gefastetem, gefasteten, gefasteter, fastend, fastend, fastende, fastendes, fastendem, fastenden, fastender, faste+EW; Z.: fast-en

Fastfood, Fast Food, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Fastfood, Schnellgericht; ne. fast food; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. fast food; E.: s. ne. fast food, N., Fastfood, schnelles Essen; vgl. ne. fast, Adj., schnell; ae. fæst, Adj., fest, stark, sicher, steif, dicht, fromm, beständig; germ. *fasta-, *fastaz, *fastja-, *fastjaz, Adj., fest; idg. *pasto-?, Adj., fest, Pokorny 789 (1368/10) (RB. idg. aus ind., arm., germ.); ne. food, N., Essen (N.), Lebensmittel; ae. fōda, sw. M. (n), Nahrung, Unterhalt, Feuerung; vgl. germ. *fōdjan, sw. V., füttern, nähren, aufziehen; vgl. idg. *pā-, *pāt-, *pə-, *peh₂-, *pah₂-, V., füttern, nähren, weiden (V.), Pokorny 787 (1359/1), (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Fast Food; Son.: vgl. nndl. fastfood, Sb., Fastfood; poln. fast food, M., Fastfood; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein schnell zubereitetes Essen (N.); BM.: schnell, füttern; F.: Fastfood, Fastfoods, Fast Food, Fast Foods+FW; Z.: Fast-food

Fastnacht, Fasnacht, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Fastnacht, Fasnacht; ne. Carnival; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1200-1210 (Parzifal des Wolfram von Eschenbach); I.: Lw. -; E.: mhd. vasnaht, fasnaht*, st. F., Fastnacht, Vorabend vor Beginn der Fastenzeit, Tag vor Aschermittwoch; mhd. vastnaht, vasennaht, fastnaht*, fasennaht*, st. F., Fastnacht, Fasnacht, Vorabend vor Beginn der Fastenzeit, Tag vor Aschermittwoch; mnd. vastnacht, vasnacht, F., Fastnacht; Herkunft des Vorderglieds unklar; vielleicht von idg. *peu- (1), *peu̯ə-, *pū̆-, V., reinigen, sieben (V.), läutern, Pokorny 827 (1421/63) (RB. idg. aus ind., iran., gr.?, ital., kelt., germ.); Hinterglied s. nhd. Nacht; L.: Kluge 1. A. s. u. Fastnacht, Kluge s. u. Fastnacht, EWD s. u. Fastnacht, DW 3, 1353, DW2 9, 193, Duden s. u. Fastnacht; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für den die letzten sechs Tage umfassenden Zeitraum der Fastnachtszeit vor der mit dem Aschermittwoch beginnenden Fastenzeit; BM.: reinigen, Nacht; F.: Fastnacht, Fastnachten, Fasnacht, Fasnachten+EW; Z.: Fa-st--nacht

Faszikel, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Faszikel, Aktenbündel, Bündel; ne. fascicle, bundle (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1676; I.: Lw. lat. fasciculus; E.: s. lat. fasciculus, M., Bündellein, kleines Bündel, Paket, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. fascis, M., Bündel, Rutenbündel, Paket; idg. *bʰasko-, Sb., Bund, Bündel, Pokorny 111 (180/13) (RB. idg. aus phryg./dak., gr.?, ital., kelt.); L.: Kluge s. u. Faszikel, DW2 9, 196, Duden s. u. Faszikel; Son.: vgl. nndl. fascicle, Sb., Faszikel; frz. fasciucule, M., Faszikel; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein Bündel von Akten Papieren bzw. für eine Teillieferung eines Bandes eines Druckwerks; BM.: Bündel; F.: Faszikel, Faszikeln+FW; Z.: Fasz-ik-el

Faszination, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Faszination, anziehende Wirkung; ne. fascination; Vw.: -; Hw.: s. faszinieren; Q.: 1581; I.: Lw. lat. fascinātio; E.: s. lat. fascinātio, F., Beschreiung, Behexung, Zauberei, Hexerei; vgl. s. lat. fascināre, V., beschreien, behexen, verzaubern, (81/79-52/50 v. Chr.); s. gr. βασκαίνειν (baskaínein), V., behexen, beneiden; Entlehnung aus dem Norden, vielleicht aus dem Thrak. oder Illyr.; vgl. idg. *bʰā- (2), *bʰeh₂-, *bʰah₂-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. faszinieren, EWD s. u. faszinieren, DW2 9, 196, Duden s. u. Faszination; Son.: vgl. nndl. fascinatie, Sb., Faszination; frz. fascination, F., Faszination; nschw. fascination, Sb., Faszination; nnorw. fascinasjon, M., Faszination; poln. fascynacja, F., Faszination; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine besonders anziehende Wirkung; BM.: sprechen; F.: Faszination, Faszinationen+FW; Z.: Fa-sz-in-at-io-n

faszinieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. faszinieren, begeistern, anziehen; ne. fascinate; Vw.: -; Hw.: s. Faszination; Q.: 1794 (Wieland); I.: Lw. lat. fascināre; E.: s. lat. fascināre, V., beschreien, behexen, verzaubern, (81/79-52/50 v. Chr.); s. gr. βασκαίνειν (baskaínein), V., behexen, beneiden; Entlehnung aus dem Norden, vielleicht aus dem Thrak. oder Illyr.; vgl. idg. *bʰā- (2), *bʰeh₂-, *bʰah₂-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. faszinieren, EWD s. u. faszinieren, DW2 9, 196, Duden s. u. faszinieren; Son.: vgl. nndl. fascinere, V., faszinieren; frz. fasciner, V., faszinieren; nschw. fascinera, V., faszinieren; nnorw. fascinere, V., faszinieren; poln. fascynować, V., faszinieren; GB.: anziehend wirken; BM.: sprechen; F.: faszinieren, fasziniere, faszinierst, fasziniert, faszinierest, faszinieret, faszinierte, fasziniertest, faszinierten, fasziniertet, fasziniert, faszinierte, fasziniertes, fasziniertem, faszinierten, faszinierter, faszinierend, faszinierend, faszinierende, faszinierendes, faszinierendem, faszinierenden, faszinierender, faszinier+FW; Z.: fa-sz-in-ier-en

Fata Morgana, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Fata Morgana, Luftspiegelung; ne. fata morgana; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. it. fata morgana; E.: s. it. fata morgana, F., „Fee Morgana“, Fata Morgana; vgl. lat. fātum, N., Ausspruch, Götterspruch, Weissagung, festgesetzte Weltordnung, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. fārī, V., verkünden, kundtun; vgl. idg. *bʰā- (2), *bʰeh₂-, *bʰah₂-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); das Hinterglied stammt vom PN Morgana; akymr. Morgen, F.=PN, Morgan, Morgana; von *Mori-genā, F., Seegeborene; kymr. *mō̆ri, Sb., Meer, See (M.), Pokorny 748 (1257/122) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₁-, *g̑n̥h₁-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vielleicht handelt es sich auch um eine Ableitung von gr. μαργαρίτης (margarítēs), M., Perle; orientalisches Lehnwort, Frisk 2, 174; L.: Kluge s. u. Fata Morgana, EWD s. u. Fata Morgana, DW2 9, 199, Duden s. u. Fata Morgana; Son.: vgl. nndl. fata morgana, Sb., Fata Morgana; nschw. fata morgana, Sb., Fata Morgana; nnorw. fatamorgana, N., Fata Morgana; poln. fatamorgana, F., Fata Morgana; kymr. fata morgana, F., Fata Morgana; lit. fata morgana, F., Fata Morgana; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine besonders in Wüstengebieten auftretende Luftspiegelung, bei der entfernte Teile einer Landschaft näher gerückt scheinen oder Wasserflächen vorgegaukelt werden; BM.: sagen, die Fee Morgana wurde im Volksglauben für Luftspiegelungen in der Straße von Messina verantwortlich gemacht; F.: Fata Morgana, Fata Morganen, Fata Morganas+FW; Z.: Fa-t-a Morg-an-a

fatal, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. fatal, vom Schicksal bestimmt, verhängnisvoll, peinlich; ne. fatal; Vw.: -; Hw.: s. Fatum; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. fātālis; E.: s. lat. fātālis (1), Adj., zum Schicksal gehörig, Schicksals..., zum Verhängnis gehörig, vom Schicksal bestimmt, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. fātum, N., Ausspruch, Götterspruch, Weissagung, festgesetzte Weltordnung; vgl. lat. fārī, V., verkünden, kundtun; vgl. idg. *bʰā- (2), *bʰeh₂-, *bʰah₂-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. fatal, EWD s. u. fatal, DW 3, 1363, DW2 9, 197, Duden s. u. fatal; Son.: vgl. nndl. fataal, Adj., fatal; frz. fatal, Adj., fatal; nschw. fatal, Adj., fatal; nnorw. fatal, Adj., fatal; poln. fatalny, Adj., fatal; lit. fatalas, Adj., fatal; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines verderbenbringenden Zustands; BM.: sprechen; F.: fatal, fatale, fatales, fatalem, fatalen, fataler, fatalere, fataleres, fatalerem, fataleren, fatalerer, fatalste, fatalstes, fatalstem, fatalsten, fatalster+FW; Z.: fa-t-al

Fatum, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Fatum, Schicksal, Geschick; ne. fate, destiny; Vw.: -; Hw.: s. fatal; Q.: 1525/1526 (Paracelsus); I.: Lw. lat. fātum; E.: s. lat. fātum, N., Ausspruch, Götterspruch, Weissagung, festgesetzte Weltordnung, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. fārī, V., verkünden, kundtun; vgl. idg. *bʰā- (2), *bʰeh₂-, *bʰah₂-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. fatal, EWD s. u. Fatum, DW2 9, 199, Duden s. u. Fatum; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für das dem Menschen vorherbestimmte Schicksal; BM.: sprechen; F.: Fatum, Fatums, Fata+FW; Z.: Fa-t-um

Fatzke, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Fatzke, eitler Geck; ne. bighead, squirt; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: poln. Lw.?; E.: wohl vom poln. PN Wacek gebildet; Kurzform poln. Wacław, M.=PN, Wenzel; tschech. Václav, M.=PN, Wenzel; „Ruhmgekrönter“; aus dem Altslawischen; vielleicht auch noch ein Einfluss von fnhd. fatzen, V., zum Narren halten; L.: Kluge s. u. Fatzke, EWD s. u. Fatzke, Duden s. u. Fatzke, Bluhme s. u. Fatzke; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen eitlen und angeberischen Mann; BM.: PN?; F.: Fatzke, Fatzken, Fatzkes+FW?; Z.: Fatz-ke

fauchen, pfauchen, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. fauchen, pfauchen, gereizt sagen; ne. hiss (V.), snarl (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1276-1318 (Frauenlob); I.: Lw. -; E.: s. mhd. pfūchen, phūchen, sw. V., „pfauchen“, fauchen; lautmalend, vielleicht germ. *pukan, sw. V., fauchen; idg. *beu- (2), *bū̆-, *bʰeū̆-, *bʰū̆-, V., blasen, schwellen, Pokorny 98 (158/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); oder von germ. *feukan, st. V., stieben, blasen; idg. *pū̆- (1), *peu-, *pou-, V., blasen, schwellen, bauschen, Pokorny 847 (1471/113) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. fauchen, DW 3, 1367, DW2 9, 200, EWD s. u. fauchen, Falk/Torp 219, 243, Seebold 197, Duden s. u. fauchen, Bluhme s. u. fauchen, pfauchen; GB.: mit drohendem zischendem Geräusch den Atem ausstoßen; BM.: lautmalend?; F.: fauchen, fauche, fauchst, faucht, fauchest, fauchet, fauchte, fauchtest, fauchten, fauchtet, gefaucht, gefaucht, gefauchte, gefauchtes, gefauchtem, gefauchten, gefauchter, fauchend, fauchend, fauchende, fauchendes, fauchendem, fauchenden, fauchender, fauch+FW; Z.: fau-ch-en

faul, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. faul, verwest, morsch, untätig; ne. foul (Adj.), rotten (Adj.), lazy (Adj.); Vw.: s. -pelz; Hw.: s. faulenzen, Foul; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vūl, voul, Adj., faul, verfault, morsch, träge, verdorben, stinkend; mnd. vūl, vuel, vuyl, fuhl, Adj., faul, faulig, verdorben; mnl. vuul, Adj., faul; ahd. fūl, Adj., faul, verwest, voll Fäulnis seiend, angegangen; as. *fūl? (3), Adj.; anfrk. *fūl?, Adj., faul, schmutzig; germ. *fūla-, *fūlaz, Adj., faul, stinkend; vgl. idg. *pū̆- (2), *peu̯ə-, V., faulen, stinken, Pokorny 848 (1472/114) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. faul, Kluge s. u. faul, EWD s. u. faul, DW 4, 1367, DW2 9, 200, EWAhd 3, 615, Falk/Torp 242, Seebold 197, Heidermanns 219, Duden s. u. faul, Bluhme s. u. faul; Son.: vgl. afries. fūl, Adj., schmutzig, dreckig; nfries. fuwl, Adj., schmutzig; ae. fūl (1), Adj., schmutzig, unrein, schlecht, verdorben, schuldig; an. fūll, Adj., faul, stinkend; got. fūls, Adj. (a), faul, stinkend; nndl. vuil, Adj., faul; nschw. ful, Adj., hässlich; nnorw. ful, Adj., faul, stinkend; ai. pū́ti-, Adj., faulig, stinkend; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas durch Einwirkung zersetzender Bakterien und unter Entwicklung übel riechender Gase in Gärung bzw. Verwesung Geratenes, davon abgeleitet Bezeichnung für sich träge verhaltend; BM.: stinken?; F.: faul, faule, faules, faulem, faulen, fauler, faulere, fauleres, faulerem, fauleren, faulerer, faulste, faulstes, faulstem, faulsten, faulster+EW; Z.: fau-l

faulenzen, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. faulenzen, nichts tun; ne. be lazy; Vw.: -; Hw.: s. faul; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. vūlezen, fūlezen*, sw. V., faul schmecken, faulenzen; mnd. vūlentzen, sw. V., faulenzen; vgl. mhd. vūl, voul, Adj., faul, verfault, morsch, träge, verdorben, stinkend; ahd. fūl, Adj., faul, verwest, voll Fäulnis seiend, angegangen; germ. *fūla-, *fūlaz, Adj., faul, stinkend; vgl. idg. *pū̆- (2), *peu̯ə-, V., faulen, stinken, Pokorny 848 (1472/114) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. faulenzen, EWD s. u. faul, DW 3, 1374, DW2 9, 206, Duden s. u. faul; GB.: sich dem Nichtstun hingeben; BM.: faulen; F.: faulenzen, faulenze, faulenzt, faulenzest, faulenzet, faulenzte, faulenztest, faulenzten, faulenztet, gefaulenzt, gefaulenzt, faulenzend, faulenzend, faulenzende, faulenzendes, faulenzendem, faulenzenden, faulenzender, faulenz+EW; Z.: fau-l-enz-en

Faun, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Faun, triebhafter Waldgeist; ne. faun; Vw.: -; Hw.: s. Fauna; Q.: 1581; I.: Lw. lat. Faunus; E.: lat. Faunus, M., „Würger“, Faunus (Göttername), (70-19 v. Chr.); vgl. idg. *dʰau-, V., würgen, drücken, pressen, Pokorny 235 (357/5) (RB. idg. aus iran., phryg./dak., gr., ill., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Faun, DW 3, 1377, DW2 9, 210, EWD s. u. Faun, Duden s. u. Faun, Bluhme s. u. Fauna; Son.: vgl. nndl. faun, Sb., Faun; frz. faune, M., Faun; nschw. faun, Sb., Faun; nnorw. faun, M., Faun; poln. faun, M., Faun; kymr. ffawn, M., Faun; nir. fánas, M., Faun; lit. faunas, M., Faun; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den gehörnten und bocksfüßigen altrömischen Flurgott und Waldgott und davon abgeleitet später für einen Waldgeist; BM.: würgen?; F.: Faun, Faunes, Fauns, Faune, Faunen+FW; Z.: Fau-n

Fauna, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Fauna, Tierwelt; ne. fauna; Vw.: -; Hw.: s. Faun; Q.: 1746 (Linné); I.: Lw. lat. Fauna; E.: s. lat. Fauna, F.=ON, Fauna (Tochter des Faunus), (um 400 n. Chr.); lat. Faunus, M., „Würger“, Faunus (Göttername), (70-19 v. Chr.); vgl. idg. *dʰau-, V., würgen, drücken, pressen, Pokorny 235 (357/5) (RB. idg. aus iran., phryg./dak., gr., ill., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Faun, EWD s. u. Faun, DW2 9, 210, Duden s. u. Fauna; Son.: vgl. nndl. fauna, Sb., Fauna; frz. faune, F., Faune; nschw. fauna, Sb., Fauna; nnorw. fauna, F., Fauna; poln. fauna, F., Fauna; kymr. ffawna, F., Fauna; lit. fauna, F., Fauna; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung der systematischen Zusammenfassung der in einem bestimmten Gebiet vorkommenden Tierarten; BM.: würgen?; F.: Fauna+FW; Z.: Fau-n-a

Faust, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Faust, geballte Hand; ne. fist (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vūst, voust, vunst, st. F., Faust; mnd. vūst, vuest, M., Faust; mnl. vuust, F., Faust; ahd. fūst, st. F. (i), Faust, Hand, Höhlung der Hand; as. fūst, st. F. (i), Faust; anfrk. -; wgerm. *fuhsti-, *fuhstiz, *fusti-, *fustiz, *funhsti-, *funhstiz, st. F. (i), Faust; s. idg. *pn̥ksti-?, Sb., Faust?, Pokorny 839; vgl. idg. *penkᵘ̯e, Num. Kard., fünf, Pokorny 808? (1398/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Faust, Kluge s. u. Faust, EWD s. u. Faust, DW 3, 1378, DW2 9, 211, EWAhd 3, 682, Falk/Torp 243, Duden s. u. Faust, Bluhme s. u. Faust; Son.: vgl. afries. fest (1) st. F. (i), Faust; nnordfries. fest; ae. fȳst, st. F. (i), Faust; an. -; got. -; nndl. vuist, Sb., Faut; lit. kùmstė, Sb., Faust; lett. kumste, Sb., Faust; serb.-ksl. pesti, Sb., Faust; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine geballte Hand; BM.: fünf; F.: Faust, Fäuste, Fäusten+EW; Z.: Faust

Fauteuil, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Fauteuil, bequemer Polstersessel; ne. armchair, fauteuil; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1713; I.: Lw. frz. fauteuil; E.: s. frz. fauteuil, M., Fauteuil, Sessel; von einer älteren Form faldestueil, faldestoel, M., zusammenklappbarer Stuhl; von awfrk. *faldistōl, M., Faltstuhl; s. ahd. faldistuol*, faltistuol*, faltstuol*, st. M. (a), Faltstuhl, zusammenlegbarer Sitz, Sessel; as. faldistōl*, st. M. (a), Faltstuhl, Feldstuhl; germ. *faldistōla-, *faldistōlaz, st. M. (a), Faltstuhl; germ. *falþan, st. V., falten; s. idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); germ. *stōla-, *stōlaz, st. M. (a), Stuhl, Thron; idg. *stālo-, Sb., Gestell, Pokorny 1004?; s. idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, *stāu-, *stū̆-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Fauteuil, EWD s. u. falten, DW2 9, 216, Duden s. u. Fauteuil; Son.: vgl. ae. fealdestōl, fieldestōl, st. M. (a), Faltstuhl, Klappstuhl; nndl. fauteuil, Sb., Fauteuil; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen bequemen Polstersessel mit Armlehnen; BM.: falten, stehen; F.: Fauteuil, Fauteuils+FW; Z.: Fau-t-eu-il

Fauxpas, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Fauxpas, Fehltritt, Taktlosigkeit; ne. faux pas; Vw.: -; Hw.: s. falsch; Q.: 1754; I.: Lw. frz. faux pas; E.: s. frz. faux pas, M., falscher Schritt; vgl. frz. faux, Adj., falsch; lat. falsus, Adj., falsch, erdichtet, (um 450 v. Chr.); vgl. lat. fallere, V., täuschen, einen Fehltritt tun lassen; idg. *g̑ʰu̯el-, V., sich krümmen, abbiegen, Pokorny 489 (725/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., balt., slaw.); frz. pas, M., Schritt; vgl. lat. passus, M., Schritt, Fußstapfen, Tritt, Doppelschritt, (204-169 v. Chr.); idg. *pet- (1), *pₑt-, *petə-, V., ausbreiten, Pokorny 824 (1419/61) (RB. idg. aus iran., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge s. u. Fauxpas, EWD s. u. Fauxpas, DW2 9, 216, Duden s. u. Fauxpas; Son.: vgl. nndl. faux pas, Sb., Fauxpas; poln. faux pas, N., Fauxpas; lit. faux pas, Sb. (indekl.), Fauxpas; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Verstoß gegen gesellschaftliche Umgangsformen; BM.: falsch, Schritt; F.: Fauxpas+FW; Z.: Fau-x-pas

favorisieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. favorisieren, bevorzugen; ne. favour (V.); Vw.: -; Hw.: s. Favorit; Q.: 1543 (Urkunde); I.: Lw. frz. favoriser; E.: s. frz. favoriser, V., favorisieren; vgl. afrz. favor, M., Gunst; lat. favor, M., Geneigtheit, Gewogenheit, Wohlwollen, Güte, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. favēre, V., geneigt sein (V.), günstig sein (V.), gewogen sein (V.), zugeneigt sein (V.), Förderung zukommen lassen; idg. *gʰou̯ē-, *gʰou̯-, V., wahrnehmen, beachten, sorgen, Pokorny 453 (663/79) (RB idg. aus ital., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Favorit, EWD s. u. favorisieren, Duden s. u. favorisieren; Son.: vgl. nschw. favorisera, V., favorisieren; nnorw. favorisere, V., favorisieren; poln. faworyzować, V., favorisieren; kymr. ffafrio, V., favorisieren; lit. favorizuoti, V., favorisieren; GB.: bevorzugen; BM.: beachten; F.: favorisieren, favorisiere, favorisierst, favorisiert, favorisierest, favorisieret, favorisierte, favorisiertest, favorisierten, favorisiertet, favorisiert, favorisierte, favorisiertes, favorisiertem, favorisierten, favorisierter, favorisierend, favorisierend, favorisierende, favorisierendes, favorisierendem, favorisierenden, favorisierender, favorisier+FW; Z.: fav-or-is-ier-en

Favorit, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Favorit, Begünstigter; ne. favourite; Vw.: -; Hw.: s. favorisieren; Q.: 1612; I.: Lw. frz. favorite; E.: s. frz. favorite, M., F., Günstling; it. favorito, M., Favorit, Günstling; vgl. it. favorire, V., begünstigen; it. favore, M., Gunst, Wohlgefallen; lat. favor, M., Geneigtheit, Gewogenheit, Hingebung, Vorliebe, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. favēre, V., geneigt sein (V.), günstig sein (V.), gewogen sein (V.), zugeneigt sein (V.); idg. *gʰou̯ē-, *gʰou̯-, V., wahrnehmen, beachten, sorgen, Pokorny 453 (663/79) (RB idg. aus ital., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Favorit, EWD s. u. favorisieren, DW 3, 1385, DW2 9, 217, Duden s. u. Favorit; Son.: vgl. nndl. favoriet, Sb., Favorit; nschw. favorit, Sb., Favorit; nnorw. favoritt, M., Favorit; poln. faworyt, M., Favorit; kymr. ffefryn, M., Favorit; lit. favoritas, M., Favorit; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für jemand besonders Begünstigten und seit der späten Neuzeit für einen Wettkampfteilnehmer mit den größten Aussichten auf den Sieg; BM.: beachten; F.: Favorit, Favoriten+FW; Z.: Fav-or-it

Fax, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Fax, telegraphierte Kopie; ne. fax (N.); Vw.: s. Tele-; Hw.: s. Faksimile; Q.: 20. Jh.; I.: Kunstbildung; E.: Abkürzung von Faksimile, also letztlich von lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Fax, Duden s. u. Fax; Son.: vgl. nndl. fax, Sb., Fax; frz. fax, M., Fax; nschw. fax, N., Fax; nnorw. faks, M., Fax; poln. faks, M., Fax; kymr. ffacs, M., F., Fax; nir. facs, M., Fax; lit. faksas, M., Faxe; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine durch ein elektronisches Gerät verschickte Kopie eines Schriftstücks; BM.: machen; F.: Fax, Faxe, Faxen+FW; Z.: Fa-x

Faxe, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Faxe, Narrheit; ne. prankster; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: mundartlich gekürzt aus Fickesfackes, Sb. Pl., alberne Späße; Verdoppelung des Wortes ficken (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. Faxe, Kluge s. u. Faxen, EWD s. u. Faxe, DW2 9, 218, Duden s. u. Faxe; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine spaßige Grimasse oder Bewegung die belustigen soll; BM.: bewegen; F.: Faxe, Faxen+EW; Z.: Fax-e

Fayence, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Fayence, glasierte Keramik; ne. faience; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1769; I.: Lw. frz. fayence; E.: s. frz. faïence, fayence, F., Fayence; letztlich Bezeichnung für Keramik aus der it. Stadt. Faënza; s. lat. Faventia, F.=ON, Faventia (Stadt in der Gallia cisalpina), Faënza; weitere Herkunft ungeklärt?, aus dem Etruskischen oder Keltischen?; L.: EWD s. u. Fayence, DW2 9, 218, Duden s. u. Fayence; Son.: vgl. nndl. faience, Sb., Fayence; nschw. fajans, Sb., Fayence; nnorw. fajanse, M., Fayence; poln. fajans, M., Fayence; kymr. faience, M., Fayence; nir. faensa, F., Fayence; lit. fajansas, M., Fayence; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Keramikerzeugnis mit weißer deckender Zinnglasur; BM.: Ortsname; F.: Fayence, Fayencen+FW; Z.: Fayenc-e

Fazit, nhd., N., (15. Jh.?): nhd. Fazit, Ergebnis, Resultat; ne. conclusion; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1401/1402; I.: lat. Lw.; E.: von lat. facit, V., es macht; lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Fazit, EWD s. u. Fazit, DW2 9, 219, Duden s. u. Fazit; Son.: vgl. nschw. facit, Sb., Fazit; nnorw. fasit, M., Fazit; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein zusammenfassendes und eine Schlussfolgerung enthaltendes Ergebnis; BM.: machen (von einer in Rechnungsbüchern vor der Summe angeführten Verbform); F.: Fazit, Fazits, Fazite+FW; Z.: Fa-z-it

Feature, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Feature, Dokumentenbericht, besonders zusammengestellte Sendung; ne. feature (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1957; I.: Lw. ne. feature; E.: s. ne. feature, N., Feature, Zusammenstellung; me. feture, Sb., Aufmachung; lat. factūra, F., Machen, Bearbeitung, Bau, Gemächt, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Feature, EWD s. u. Feature, DW2 9, 220, Duden s. u. Feature; Son.: vgl. nndl. feature, Sb., Feature; nschw. feature, Sb., Feature; nnorw. Feature, Sb., Feature; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Sendung in Form eines aus Reportagen und Kommentaren sowie Dialogen zusammengesetzten Berichtes bzw. für einer Sache eigenes Merkmal; BM.: machen; F.: Feature, Features+FW; Z.: Fea-t-ur-e

Februar, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Februar, zweiter Monat; ne. february; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1299 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: s. mhd. febrer, st. M., Februar; mnd. Febber, M., Februar; lat. Februārius (2), M., Februar, Reinigungsmonat, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. februāre, V., reinigen, sühnen; vgl. idg. *dʰeu̯es-, *dʰu̯ē̆s-, *dʰeus-, *dʰū̆s-, V., stieben, stäuben, wirbeln, Pokorny 268? (399/47) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261? (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Februar, EWD s. u. Februar, DW 3, 1386, DW2 9, 220, Duden s. u. Februar; Son.: s. nhd. (österr.) Feber, M., Feber, Februar; vgl. nndl. februari, Sb., Februar; frz. février, M., Februar; nschw. februari, Sb., Februar; nnorw. februar, M., Februar; kymr. chwefror, M., Februar; nir. feabhra, F., Februar; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den zweiten Monat im gregorianischen Kalender; BM.: reinigen; F.: Februar, Februars, Februare, Februaren+FW; Z.: Fe-b-r-u-ar

Fechser, nhd. (ält.), M., (15. Jh.): nhd. Fechser, Schössling; ne. sapling; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: fnhd. fechser, M., Fechser; wohl Ableitung von mhd. vahs, vas, vaz, st. N., st. M., Haar (N.), Haupthaar; germ. *fahsa-, *fahsam, st. N. (a), Haupthaar, Haar (N.); s. idg. *pok̑os, Sb., Fließ, Pokorny 797; vgl. idg. *pek̑- (2), V., zupfen, zausen, scheren (V.) (1), Pokorny 797 (1383/25) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Fechser, DW 3, 1225 (Fächser), Duden s. u. Fechser; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen bewurzelten Schössling; BM.: zupfen?; F.: Fechser, Fechsers, Fechsern+EW; Z.: Fech-s-er

fechten, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. fechten, kämpfen, streiten; ne. fight (V.), fence (V.); Vw.: -; Hw.: s. Fuchtel; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vehten, st. V., fechten, ausfechten, erfechten, bekämpfen, besiegen, streiten, kämpfen; mnd. vechten, sw. V., streiten, kämpfen; mnl. vechten, st. V., fechten; ahd. fehtan, st. V. (4?), „fechten“, kämpfen, streiten; as. fehtan*, st. V. (4?), fechten, kämpfen; anfrk. fehtan*, fehton*, st. V. (3), kämpfen, fechten; wgerm. *fehtan, st. V., kämpfen; s. idg. *pek̑- (2), V., zupfen, zausen, scheren (V.) (1), Pokorny 797 (1383/25) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. fechten, Kluge s. u. fechten, EWD s. u. fechten, DW 3, 1387, DW2 9, 221, EWAhd 3, 108, Falk/Torp 225, Seebold 190, Duden s. u. fechten, Bluhme s. u. fechten; Son.: vgl. afries. fiuchta, st. V. (3?), fechten, streiten, kämpfen; saterl. fjuchta, V., fechten, kämpfen; ae. feohtan, st. V. (2?, 3?), fechten, kämpfen, streiten, angreifen; an. -; got. -; nndl. vechten, V., fechten; nschw. fäkta, V., feschten; nnorw. fekte, V., fechten; gr. πέκτειν (péktein), V., kämmen, scheren (V.) (1); lat. pectere, V., kämmen, riffeln; lit. pèsti, V., ich schere; lit. pèstis, V., miteinander raufen, sich prügeln; GB.: mit einer Hiebwaffe oder Stoßwaffe kämpfen; BM.: zupfen; F.: fechten, fechte, fichtst, ficht, fechtet, fechtest, focht, fochtest, fochten, fochtet, föchte, föchtest, föchten, föchtet, gefochten, gefochten, gefochtene, gefochtenes, gefochtenem, gefochtenen, gefochtener, fechtend, fechtend, fechtende, fechtendes, fechtendem, fechtenden, fechtender, fechte+EW; Z.: fech-t-en

Feder, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Feder, Vogelfeder, Schreibfeder; ne. feather (N.); Vw.: -; Hw.: s. Gefieder; Q.: um 930 (Psalmen); I.: Lw. -; E.: mhd. vedere, sw. F., Feder, flaumiges Pelzwerk; mhd. veder, st. F., Feder, Federkiel, Flügel, Pelz; mnd. veder, vedder, vēdere, F., Feder; mnl. verdere, F., Feder; ahd. fedara, federa, st. F. (ō), Feder; as. fethera*, sw. F. (n), Feder, Flosse; anfrk. fethera*, st. F. (ō), Feder; germ. *feþarō, *feþurō, *feþrō, *fedarō, *fedurō, *fedrō, st. F. (ō), Feder; idg. *petr̥g-, *petr̥-, Sb., Flügel, Pokorny 825; vgl. idg. *pet- (2), *petə-, *ptē-, *ptō-, V., stürzen, fliegen, fallen, Pokorny 825 (1420/62) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Feder, Kluge s. u. Feder, EWD s. u. Feder, DW 3, 1392, DW2 9, 225, EWAhd 3, 96, Falk/Torp 226, Duden s. u. Feder, Bluhme s. u. Feder; Son.: vgl. afries. fethere, F., Feder; ae. feþer (1), st. F. (ō), Feder; an. fjǫðr, st. F. (ō), Feder; got. -; nndl. veer, Sb., Feder; nschw. fjäder, Sb., Feder; nnorw. fjær, M., F., Feder; ai. pataṅgá-, Adj., M., fliegend, Vogel; ai. páttra-, N., Flügel, Feder; gr. πτερόν (pterón), N., Feder, Flügel; lat. penna, F., Feder, Schwinge, Flügel; akymr. eterin, M., Vogel; kymr. adar, aderyn, M., Vogel; ? ksl. pero, N., Flügel; heth. pattar, N., Flügel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein auf dem Körper eines Vogels wachsendes aus einer Art hornigem Stiel mit feinen rippenartigen Verzweigungen oder fadenartigen Gebilden bestehendes und zusammen mit vielen Gleichartigen das Gefieder des Vogels bildendes sowie dem Fliegen sowie dem Wärmeschutz dienendes Gebilde; BM.: fliegen; F.: Feder, Federn+EW; Z.: Fed-er

Fee, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Fee, eine Märchengestalt; ne. fay, fairy; Vw.: -; Hw.: s. feien; Q.: 1190-1210 (Albrecht von Halberstadt); I.: Lw. -; E.: mhd. fei, st. F., Fee; mhd. feie, feine, F., sw. F., Fee; mnd. feie, F., Fee; mfrz. feie, F., Fee; lat. Fāta, F., Schicksalgöttin, Parze; vgl. lat. fātum, N., Ausspruch, Götterspruch, Weissagung; lat. fārī, V., verkünden, kundtun; vgl. idg. *bʰā- (2), *bʰeh₂-, *bʰah₂-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Fee, Kluge s. u. Fee, EWD s. u. Fee, DW 3, 1411, DW2 3, 240, Duden s. u. Fee; Son.: zweimal aus dem Französischen entlehnt; vgl. nndl. fee, Sb., Fee; nschw. fe, Sb., Fee; nnorw. fe, M., Fee; lit. fėfa, F., Fee; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein weibliches mit Zauberkräften ausgestattetes Märchenwesen; BM.: sprechen; F.: Fee, Feen+FW; Z.: Fee

Feedback, Feed-back, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Feedback, Rückmeldung; ne. feedback; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. feedback; E.: s. ne. feedback, N., Feedback, Rückmeldung; vgl. ne. feed, V., füttern; ae. fœ̄dan, fēdan, sw. V. (1), nähren, füttern, aufziehen, hervorbringen; germ. *fōdjan, sw. V., füttern, nähren, aufziehen; s. idg. *pā-, *pāt-, *pə-, *peh₂-, *pah₂-, V., füttern, nähren, weiden (V.), Pokorny 787 (1359/1), (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); ne. back, Adv., hinten; vgl. ae. bæc, st. N. (a), Rücken (M.); germ. *baka-, *bakam, st. N. (a), Rücken (M.); idg. *bʰeg-, *bʰog-, V., biegen, wölben; L.: Kluge s. u. Feedback; Son.: vgl. nndl. feed-back, Sb., Feedback; frz. feed-back, M., Feedback; nschw. feedback, Sb., Feedback; nnorw. feedback, M., Feedback; poln. feedback, M., Feedback; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für zielgerichtete Steuerung eines technischen bzw. biologischen oder sozialen Systems durch Rückmeldung der Ergebnisse bzw. für die Reaktion und Rückmeldung auf ein bestimmtes Verhalten; BM.: füttern, zurück; F.: Feedback, Feedbacks, Feed-back, Feed-backs+FW; Z.: Feed--back

fegen, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. fegen, kehren (V.) (2), rein oder schön reiben, scheuern; ne. wipe (V.), clean (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vegen, sw. V., fegen, reinigen, reinigen mit, reinigen von, putzen, scheuern; mnd. vēgen, sw. V., fegen; mnl. vēghen, sw. V., fegen; ahd. fegōn*, sw. V. (2), „fegen“, putzen, glätten; anfrk. -; germ. *fegōn, sw. V., schmücken; as. fegōn*, sw. V. (2), fegen, putzen; idg. *pē̆k̑- (1), *pōk̑-, V., hübsch machen, sich freuen, Pokorny 796 (1382/24) (RB. idg. aus kelt.?, germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. fegen, Kluge s. u. fegen, EWD s. u. fegen, DW 3, 1412, DW2 9, 242, EWAhd 3, 101, Falk/Torp 225, Duden s. u. fegen, Bluhme s. u. fegen; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. fāga, sw. V. (1?, 2?), reinigen, glänzend machen, schmücken; got. -; nnorw. feie, V., fegen; lit. puõšti, V., schmücken, putzen; GB.: mit einem Besen reinigen; BM.: hübsch machen?; F.: fegen, fege, fegst, fegt, fegest, feget, fegte, fegtest, fegten, fegtet, gefegt, gefegt, gefegte, gefegtes, gefegtem, gefegten, gefegter, fegend, fegend, fegende, fegendes, fegendem, fegenden, fegender, feg+EW; Z.: feg-en

Feh, nhd. (ält.), N., (13. Jh.): nhd. Feh, buntes Pelzwerk; ne. miniver, vair (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 13. Jh. (Reineke Fuchs); I.: Lw. -; E.: mhd. vēch (2), fēch, st. N., „Feh“, buntes Pelzwerk, Hermelin, Hermelinpelz; s. mhd. vēch (1), Adj., mehrfarbig, gefleckt, scheckig, bunt; ahd. fēh (1), Adj., verschieden (Adj.) (2), bunt, mannigfaltig; germ. *faiha- (1), *faihaz, Adj., bunt; idg. *poik̑o-, Adj., bunt, Pokorny 794; s. idg. *peig- (1), V., Adj., kennzeichnen, färben, ritzen, bunt, farbig, Pokorny 794; L.: Kluge s. u. Feh, EWD s. u. Feh, DW 3, 1417, DW2 9, 244; Son.: vgl. ai. pésas, N., Schmuck, Zierrat; lit. paisa, M., Fleck, Klecks; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Eichhörnchen, seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für das sibirische Eichhörnchen sowie für dessen zur Pelzherstellung genutztes Fell; BM.: bunt; F.: Feh, Fehes, Fehs, Fehe, Fehen+EW; Z.: Feh

Fehde, nhd., F., (6. Jh.): nhd. Fehde, Feindschaft, Unstimmigkeit, Hass; ne. feud (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 507-511 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. vēhede, vēde, st. F., Fehde, Hass, Feindschaft, Streit; mnd. vehede, vēde, vēede, veide, F., Fehde, Streit, Streitigkeit, Feindschaft, Krieg; mndl. vēde, F., Fehde; lat.-ahd.? faida, F., Feindseligkeit, Feindschaft, Rache; as. -; anfrk. -; germ. *faihiþō, *faiheþō, *faigiþō, *faigeþō, st. F. (ō), Feindschaft, Hass, Streit; s. idg. *peig̑- (2), Adj., feindlich, böse, Pokorny 795 (1377/19) (RB. idg. aus ind., ill., ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Fehde, Kluge s. u. Fehde, EWD s. u. Fehde, DW 3, 1417, DW2 9, 244, Falk/Torp 241, Heidermanns 184, Duden s. u. Fehde, Bluhme s. u. Fehde; Son.: vgl. afries. fāithe, fêithe, st. F. (ō), Fehde, Feindschaft, Blutschuld; nnordfries. veyde; ae. fǣhþ, st. F. (ō), Feindschaft, Gewalt, Rache, Fehde; ae. fǣhþu, st. F. (ō), Feindschaft, Gewalt, Rache, Fehde; an. feigð, st. F. (ō), nahe bevorstehender Tod; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine zwischen Einzelnen oder Sippen zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen tätliche Feindseligkeit oder Privatkrieg; BM.: böse; F.: Fehde, Fehden+EW; Z.: Feh-d-e

Fehl, nhd. (ält.), M., (13. Jh.): nhd. Fehl, Fehler, Mangel (M.); ne. failure (N.); Vw.: -; Hw.: s. fehlen (1), Fehler; Q.: um 1230 (Diu Crōne von Heinrich von dem Türlin); I.: Lw. -; E.: s. mhd. væle (2), væl, vāl, st. F., „Fehl“, Fehlen, Verfehlen; mnd. fēil (1), feyl, feyel, fēl, M., F., Fehl, Fehler, Verfehlen, Gebrechen; afrz. faille, Sb., Fehler; lat. falla, F., Betrug, (Ende 4./Anfang 5. Jh. n. Chr.); vgl. lat. fallere, V., täuschen, überlisten, hinters Licht führen; idg. *g̑ʰu̯el-, V., sich krümmen, abbiegen, Pokorny 489 (725/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Fehl, EWD s. u. fehlen, DW 3, 1418, DW2 9, 246, Duden s. u. Fehl; Son.: nur noch in Redewendungen erhalten, ansonsten durch „Fehler“ ersetzt; vgl. nndl. feil, Sb., Fehler; nschw. fel, Sb., Fehler; nnorw. feil, M., Fehler; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für etwas vom Richtigen Abweichendes; BM.: krümmen; F.: Fehl+FW; Z.: Fehl

fehlen (1), nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. fehlen, mangeln, gebrechen; ne. lack (V.), err (V.); Vw.: -; Hw.: s. Fehl, Fehler; Q.: um 1185 (Erec); I.: Lw. -; E.: mhd. vælen (1), vēlen, vālen, veilen, sw. V., fehlen, sich irren, trügen, übergehen (V.) (2), fehlschlagen, nicht treffen; mnd. fēilen (1), feigelen, feylen, sw. V., fehlen, fehlschießen, verfehlen, fehlgehen, abirren, Fehler machen; afrz. faillir, V., verfehlen; lat. fallere, V., täuschen, einen Fehltritt tun lassen; idg. *g̑ʰu̯el-, V., sich krümmen, abbiegen, Pokorny 489 (725/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. fehlen, Kluge s. u. fehlen, EWD s. u. fehlen, DW 3, 1422, DW2 9, 249, Duden s. u. fehlen, Bluhme s. u. fehlen; Son.: vgl. nndl. falen, V., scheitern, fehlschlagen; nschw. fela, V., irren; nnorw. feile, V., fehlen; GB.: etwas falsch machen oder nicht existieren; BM.: krümmen; F.: fehlen, fehle, fehlst, fehlt, fehlest, fehlet, fehlte, fehltest, fehlten, fehltet, gefehlt, gefehlt, gefehlte, gefehltes, gefehltem, gefehlten, gefehlter, fehlend, fehlend, fehlende, fehlendes, fehlendem, fehlenden, fehlender, fehl+FW; Z.: fehl-en

*fehlen? (2), nhd., st. V., (9. Jh.): nhd. „fehlen“, anvertrauen; ne. trust (V.); Vw.: s. be-, emp-; Hw.: -; Q.: 1. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. velhen, st. V., übergeben (V.), überlassen (V.), empfehlen; ahd. felahan*, felhan*, st. V. (3b), anvertrauen, übergeben (V.), einsäen; germ. *felhan, st. V., verbergen, begraben (V.), anbefehlen, anvertrauen, eindringen; idg. *pel- (3b), *pelə-, *plē-, V., Sb., verdecken, verhüllen, Haut, Fell, Tuch, Kleid, Pokorny 803 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.; L.: Falk/Torp 237, Seebold 191, Kluge s. u. befehlen, Looijenga 178, 183; Son.: s. as. bifelhan*, st. V. (3b), anempfehlen, übergeben (V.); vgl. afries. bifela*, bifella (2), st. V. (3b), befehlen, anbefehlen, überlassen (V.), bestatten; ae. féolan, st. V. (3b), anhangen, eintreten, eindringen; an. fela, st. V. (3b), verbergen; got. filhan, st. V. (3,2), verbergen, begraben (V.); GB.: jemanden ein Sache übergeben (V.); BM.: verdecken; F.: fehlen, fehle, fiehlst, fiehlt, fehlt, fehlest, fehlet, fahl, fahlst, fahlen, fahlt, fähle, föhle, fählest, fählst, föhlest, föhlst, fählen, föhlen, fählet, fählt, föhlet, föhlt, fohlen, fohlen, fohlene, fohlenes, fohlenem, fohlenen, fohlener, fehlend, fehlend, fehlende, fehlendes, fehlendem, fehlenden, fehlender, fiehl+EW; Z.: fehl-en

Fehler, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Fehler, Mangel (M.), Gebrechen; ne. mistake, failure; Vw.: -; Hw.: s. Fehl, fehlen (1); Q.: 1470; I.: Lw. -; E.: Hybridbildung zu „fehlen“ (s. d.); L.: Kluge s. u. Fehler, EWD s. u. fehlen, DW 3, 1427, DW2 9, 251, Duden s. u. Fehler; Son.: vgl. nndl. fout, Sb., Fehler; frz. faute, M., Fehler; nschw. fel, N., Fehler; nnorw. feil, M., Fehler; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für etwas vom Richtigen Abweichendes; BM.: krümmen; F.: Fehler, Fehlers, Fehlern+FW; Z.: Fehl-er

feien, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. feien, sich feien, gegen etwas schützen; ne. make (V.) proof; Vw.: -; Hw.: s. Fee; Q.: um 1210 (Tristan des Gottfried von Straßburg); I.: Lw. -; E.: Hybridbildung mit Rückgriff auf „Fei“, eine alte Form für Fee; mhd. fei, st. F., Fee; mhd. feie, feine, F., sw. F., Fee; mnd. feie, F., Fee; mfrz. feie, F., Fee; lat. Fāta, F., Schicksalgöttin, Parze; vgl. lat. fātum, N., Ausspruch, Götterspruch, Weissagung; lat. fārī, V., verkünden, kundtun; vgl. idg. *bʰā- (2), *bʰeh₂-, *bʰah₂-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. gefeit, EWD s. u. feien, DW2 9, 258, Duden s. u. gefeit, Bluhme s. u. gefeit; Son.: hauptsächlich in der Form „gefeit“ gebräuchlich; GB.: durch Zauberkraft stark oder unverwundbar machen; BM.: sprechen; F.: feien, feie, feist, feit, feiest, feiet, feite, feitest, feiten, feitet, gefeit, gefeit, gefeite, gefeites, gefeitem, gefeiten, gefeiter, feiend, feiend, feiende, feiendes, feiendem, feienden, feiender, fei+FW; Z.: fei-en

Feier, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Feier, Fest, Ruhe; ne. fair (N.), festivity, feast; Vw.: -; Hw.: s. Ferien; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vīre (1), virre, vīere, vīer, st. F., Festtag, Feier, Feiertag, Feiern (N.), Ausruhen von der Arbeit; mnd. vīr, vīre, F., Fire; mnl. viere, F., Feier; ahd. fīra, firra, st. F. (ō?, jō?), Feier, Fest, Ruhe; as. fīra*, st.? F. (ō?, jō?), Feier; anfrk. -; germ. *fīra, Sb., Feier, Feiertag; lat. fēriae, um 250-184 v. Chr.), F. Pl., Feiertage; vgl. idg. *dʰēs-, *dʰəs-, *dʰeh₁s-, Sb., Heiliges, Göttliches, Pokorny 259 (392/40) (RB. idg. aus ind., arm., gr.?, ital.); L.: Kluge 1. A. s. u. Feier, Kluge s. u. Feier, EWD s. u. Feier, DW 3, 1433, DW2 9, 259, EWAhd 3, 304, Duden s. u. Feier, Bluhme s. u. Feier; Son.: vgl. afries. fīre, F., Feiertag; ae. -; an. -; got. -; nndl. viering, Sb., Feier; frz. jour férié, M., Feiertag; nschw. firande, Sb., Feier; kymr. ffair, F., Feir, Messe (F.) (2); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine festliche Veranstaltung anlässlich eines bedeutenden Ereignisses oder eines Gedenktages; BM.: Heiliges; F.: Feier, Feiern+FW; Z.: Fei-er

feig, nhd., Adj.: Vw.: s. feige

feige, feig, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. feige, feig, ängstlich, dem Tod verfallen (V.), unselig; ne. coward (Adj.), bound to die; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. veige (1), veic*, Adj., vom Schicksal zum Tode oder Unglück bestimmt, verwünscht, todbringend, todgeweiht, tot, tödlich, verflucht; mnd. vēge, veige, Adj., dem Tod verfallen (Adj.); mnl. vege, veech, Adj., dem Tod bestimmt, todgeweiht; ahd. feigi, Adj., arm, gering, todgeweiht, gottlos; as. fêgi*, fêg*, Adj., dem Tod verfallen (Adj.); anfrk. -; germ. *faiga-, *faigaz, *faigja-, *faigjaz, Adj., reif, todgeweiht, dem Tode verfallen (V.), feig; s. idg. *peig̑- (2), Adj., feindlich, böse, Pokorny 795 (1377/19) (RB. idg. aus ind., ill., ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. feige, Kluge s. u. feig, EWD s. u. feige, DW 3, 1441, DW2 9, 269, EWAhd 3, 113, Falk/Torp 223, Heidermanns 182, Duden s. u. feig, Bluhme s. u. feige; Son.: vgl. afries. fai, Adj., zur Bestrafung freigegeben, geächtet: ae. fǣge, Adj. (ja), zum Tode bestimmt, tot, unselig, schwach, verflucht; an. feigr, Adj., dem Tode verfallen (Adj.), todgeweiht, gerade verstorben; got. -; nndl. veeg, Adj., feig, feige; nschw. veg, Adj., feig, feige; nnorw. feig, Adj., feig, feige; ai. píśuna-, Adj., bösgesinnt, verräterisch; lat. piger, Adj., verdrossen, langsam, faul; lit. paĩkas, Adj., dumm; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ängstlich seiend; BM.: böse; F.: feige, feig, feiges, feigem, feigen, feiger, feigere, feigeres, feigerem, feigeren, feigerer, feigeste, feigestes, feigestem, feigesten, feigester, feigste, feigstes, feigstem, feigsten, feigster+EW; Z.: feig

Feige, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Feige, Feigenbaum, Feigenfrucht; ne. fig; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vīge, fīge*, sw. F., sw. F., Feige; mhd. vīc, vīch, fīc*, fīch*, st. M., st. N., „Feige“, Feigwarze; mnd. vige, F., Feige; mnl. vige, F., Feige; ahd. fīga, sw. F. (n), Feige; as. fīga*, sw. F. (n), Feige; germ. *figa, F., Feige; lat. fīcus, M., Feige, (204-169 v. Chr.); Entlehnung aus einer mittelmeerländischen oder kleinasiatischen Sprache; L.: Kluge 1. A. s. u. Feige, Kluge s. u. Feige, EWD s. u. Feige, DW 3, 1443, DW2 9, 271, EWAhd 3, 212, Duden s. u. Feige, Bluhme s. u. Feige; Son.: vgl. afries. -; ae. fīc, st. M. (a), Feige, Feigenbaum, Feigwarze; an. fīka, fīkja, F., Feige; got. -; nndl. vijg, Sb., Feige; frz. figue, F., Feige; nschw. fikon, N., Feige; nnorw. fiken, M., Feige; gr. σῦκον (sȳkon), N., Feige; poln. figa, F., Feige; kymr. ffigsen, ffygsen, F., Feige; nir. fige, F., Feige; lit. figa, F., Feige; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine seit 11000 Jahren domestizierte in sehr vielen Arten überwiegend in den Tropen vorkommende und als Baum oder Strauch oder Schlingpflanze wachsende Pflanze mit immergrünen Blättern und essbaren Früchten; BM.: ?; F.: Feige, Feigen+FW; Z.: Feig-e

feil, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. feil, käuflich; ne. for sale, venal; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. veile (1), veil, Adj., feil, käuflich, verfügbar, erreichbar, möglich; mnd. vēle, veile, Adj., käuflich, feil, öffentlich; mnl. veile, Adj., beschützt, sicher; ahd. feili*, Adj., „feil“, käuflich, verkäuflich; ahd. fāli, Adj., feil; as. -; anfrk. -; germ. *fala-, *falaz, Adj., käuflich, verkäuflich, feil, vorteilhaft; s. germ. *fēlja-, *fēljaz, *fǣlja-, *fǣljaz, Adj., käuflich, feil; vgl. idg. *pel- (5)?, V., verkaufen, verdienen, Pokorny 804 (1389/31) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); oder von germ. *failja-, *failjaz, Adj., traut, gut, beschützt; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge 1. A. s. u. feil, Kluge s. u. feil, EWD s. u. feil, DW 3, 1446, DW2 9, 274, EWAhd 3, 116, Falk/Torp 224, 237, Heidermanns 185, 187, Duden s. u. feil, Bluhme s. u. feil; Son.: vgl. afries. fēle (2), Adj., feil, käuflich; ae. fǣle (2), Adj. (ja), treu, gut, lieb, teuer; an. falr, Adj., feil, käuflich, veräußerlich; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines erwerbaren bzw. käuflichen Zustands; BM.: verkaufen; F.: feil, feile, feiles, feilem, feilen, feiler+EW; Z.: feil

Feile, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Feile, ein Werkzeug; ne. file (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vīle, fīle*, st. F., sw. F., Feile; mnd. vile, F., Feile; mnl. vīle, F., Feile; ahd. fīla, fīhala, fīgila, st. F. (ō), Feile; as. fīla, st.? F. (ō), Feile; anfrk. -; germ. *fīlō, st. F. (ō), Feile; germ. *finhalō, *finhlō, st. F. (ō), Feile; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht von idg. *peig- (1), V., Adj., kennzeichnen, färben, ritzen, bunt, farbig, Pokorny 794 (1376/18) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Feile, Kluge s. u. Feile, EWD s. u. Feile, DW 3, 1448, DW2 9, 276, EWAhd 3, 217, Duden s. u. Feile, Bluhme s. u. Feile; Son.: vgl. afries. -; ae. fíol, féol, féole, fīl, fíole, st. F. (ō), Feile; an. fēl, st. F. (ō), Feile; got. -; nndl. vijl, Sb., Feile; nschw. fil, Sb., Feile; nnorw. fil, M., F., Feile; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein seit der Bronzezeit verwendetes Werkzeug aus gehärtetem Stahl mit vielen kleinen Zähnen oder Rillen zur Bearbeitung, Glättung von Oberflächen; BM.: ritzen?; F.: Feile, Feilen+EW; Z.: Feil-e

feilschen, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. feilschen, hartnäckig verhandeln; ne. bargain (V.), deal (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 12. Jh. (König Rother); I.: Lw. -; E.: s. mhd. veilesen*, veilsen, veileschen, sw. V., feilschen, einen Preis bieten, um etwas handeln, handeln; mnd. velschen, veilschen, sw. V., feilschen, um etwas handeln; vgl. mhd. veile (1), veil, Adj., feil, käuflich, verfügbar, erreichbar, möglich; mnd. vēle, veile, Adj., käuflich, feil, öffentlich; ahd. feili*, Adj., „feil“, käuflich, verkäuflich; germ. *fala-, *falaz, Adj., käuflich, verkäuflich, feil, vorteilhaft; germ. *fēlja-, *fēljaz, *fǣlja-, *fǣljaz, Adj., käuflich, feil; vgl. idg. *pel- (5)?, V., verkaufen, verdienen, Pokorny 804 (1389/31) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. feilschen, Kluge s. u. feilschen, EWD s. u. feil, DW 3, 1449, DW2 9, 279, Duden s. u. feilschen; GB.: bei einem Geschäft durch hartnäckiges Handeln einen möglichst günstigen Preis für etwas bzw. den größtmöglichen Vorteil zu erreichen suchen; BM.: verkaufen; F.: feilschen, feilsche, feilschst, feilscht, feilschest, feilschet, feilschte, feilschtest, feilschten, feilschtet, gefeilscht, gefeilscht, gefeilschte, gefeilschtes, gefeilschtem, gefeilschten, gefeilschter, feilschend, feilschend, feilschende, feilschendes, feilschendem, feilschenden, feilschender, feilsch+EW; Z.: feil-sch-en

Feim (1), nhd. (ält.), M., (9. Jh.): nhd. Feim (M.) (1), Schaum; ne. foam (N.); Vw.: -; Hw.: s. abgefeimt; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. veim, feim*, st. M., „Feim“, Schaum, Honig, Nichtigkeit, Abschaum; ahd. feim, st. M. (a), „Feim“, Schaum, Gischt, Abschaum; as. -; anfrk. -; germ. *faima-, *faimaz, st. M. (a), Feim, Schaum; s. idg. *spoimno-, *poimno-, Sb., spoimnā-, *poimnā, F., „Feim“, Schaum, Gischt, Pokorny 1001 (1730/202) (RB. idg. aus ind., iran., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Feim, Kluge s. u. Feim, EWD s. abgefeimt, DW 3, 1450, DW2 9, 279, EWAhd 3, 118, Falk/Torp 224, Duden s. u. Feim; Son.: vor aallem in der Ableitung abgefeimt vorhanden (s. d.); vgl. afries. -; ae. fām, st. N. (a), Schaum; an. -; got. -; ai. phéna-, Sb., Schaum; osset. finkæ, Sb., Schaum; lat. spūma, F., Schaumgischt; apreuß. spoayno, F., Gesst, Schaum des gärenden Bieres; lit. spaĩnė, F., Schaumstreifen auf bewegter See; ksl. pěna, F., Schaum, Speichel; poln. piana, Sb., Schaum, Gischt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für Schaum bzw. Brandung; BM.: Schaum?; F.: Feim, Feimes, Feims+EW; Z.: Feim

Feim (2), Feime, nhd. (ält.), M., (16. Jh.): nhd. Feim (M.) (2), Strohhaufe, Strohhaufen; ne. heap (N.) of straw; Vw.: -; Hw.: s. Feimen; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt, aus dem Mittelniederdeutschen?; L.: Kluge s. u. Feim(en), DW 3, 1451 (Feime), DW2 9, 280 (Feime), Duden s. u. Feim; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen aufgeschichteten Haufen von Heu oder Stroh; F.: Feim, Feimes, Feims, Feime, Feimen+EW; Z.: Feim

Feime, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Feim (2)

Feimen, nhd. (ält.), M., (16. Jh.): nhd. Feimen, Feim (M.) (2), Strohhaufe, Strohhaufen; ne. heap (N.) of straw; Vw.: -; Hw.: s. Feim (2); Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt, aus dem Mittelniederdeutschen?; L.: Kluge s. u. Feim(en), DW 3, 1451 (Feime), DW2 9, 280 (Feime), Duden s. u. Feim; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen aufgeschichteten Haufen von Heu oder Stroh; F.: Feimen, Feimens+EW; Z.: Feim-en

fein, nhd., Adj., (12. Jh.): nhd. fein, zart, angenehm; ne. fine (Adj.); Vw.: s. piek-; Hw.: -; Q.: 1150-1170 (Alexanderlied des Pfaffen Lamprecht); I.: Lw. -; E.: mhd. vīn (1), fīn, Adj., fein, schön, rein; mhd. vein, fein, Adj., fest, feuerfest, unverbrennlich; mnd. fīn (1), fīne, phīn, Adj., fein, fein gesponnen, fein gewebt, fein gemahlen; mfrz. fin, Adj., fein; vgl. lat. fīnis, M., F., Grenze, Gebiet, Land, Ziel, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. fīgere, V., heften, stecken; idg. *dʰēigᵘ̯-, *dʰōigᵘ̯-, *dʰīgᵘ̯-, V., stechen, stecken, festsetzen, Pokorny 243 (366/14) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. fein, Kluge s. u. fein, EWD s. u. fein, DW 3, 1452, DW2 9, 280, Duden s. u. fein, Bluhme s. u. fein; Son.: vgl. nndl. fijn, Adj., fein; frz. fin, Adj., fein; nschw. fin, Adj., fein; nnorw. fin, Adj., fein; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung eines dünnen und zarten Zustands; BM.: stechen?; F.: fein, feine, feines, feinem, feinen, feiner, feinere, feineres, feinerem, feineren, feinerer, feinste, feinstes, feinstem, feinsten, feinster+EW; Z.: fein

Feind, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Feind, Gegner; ne. fiend; Vw.: s. -selig; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 8. Jh. (Merseburger Zaubersprüche); I.: Lw. -; E.: mhd. vīant (1), vīent, vīnt, vīgent, vīgant, st. M., sw. M., Feind, Gegner, Teufel; mnd. vīent, vīant, M., Feind; mnl. vīant, M., Feind; ahd. fījant*, fīant, st. M. (nt), Feind, Widersacher, Gegner, Teufel; as. fīund, fīand*, fīond, (Part. Präs.=)st. M. (nd), Feind; anfrk. fiund*, st. M. (nd), Feind, Teufel germ. *fijēnd-, *fijǣnd-, st. M., Feind; s. idg. *pēi-, *pē-, *pī-, *peiə-, V., weh tun, beschädigen, schmähen, Pokorny 792 (1374/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Feind, Kluge s. u. Feind, EWD s. u. Feind, DW 3, 1457, DW2 9, 287, EWAhd 3, 199, Falk/Torp 240, Duden s. u. Feind, Bluhme s. u. Feind; Son.: vgl. afries. fīand, fīund, M. (nd), Feind; nnordfries. fiend, M., Feind; ae. fíond, féond, Part. Präs. subst.=M., Feind, Teufel, feindseliger Dämon; an. fjāndi, M. (nt), Feind, Teufel; got. fijands, st. M. (nd), Feind; nndl. vijand, Sb., Feind; nschw. fiende, Sb., Feind; nnorw. fiende, M., Feind; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für jemanden dessen Verhältnis zu einem bestimmten anderen Menschen durch Feindschaft bestimmt ist; BM.: weh tun?; F.: Feind, Feindes, Feinds, Feinde, Feinden+EW; Z.: Fei-nd

feindselig, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. feindselig, feindlich gesonnen; ne. hostile; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1480/1481; I.: Lw. -; E.: mhd. vīentselic*, vīntselic, fīntselic*, Adj., feindselig; mnd. vīentsālich, vīentsēlich, Adj., verhasst, verabscheut, verachtet; vgl. mhd. vīant (1), vīent, vīnt, vīgent, vīgant, vigint, vījent, st. M., sw. M., Feind, Gegner, Teufel; ahd. fījant*, fīant, st. M. (nt), Feind, Widersacher, Gegner, Teufel; germ. *fijēnd-, *fijǣnd-, st. M., Feind; vgl. idg. *pēi-, *pē-, *pī-, *peiə-, V., weh tun, beschädigen, schmähen, Pokorny 792 (1374/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., germ.); mhd. selic, Adj., „seelig“; vgl. mhd. sēle, sel, st. F., sw. F., Seele, Seele eines Verstorbenen im Jenseits, Innerstes, Geist; ahd. sēla, st. F. (ō), sw. F. (n), Seele, Herz, Geist, Leben; germ. *saiwalō, st. F. (ō), Seele; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. feindselig, EWD s. u. Feind, DW 3, 1462, DW2 9, 293, Duden s. u. feindselig; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine feindlich Einstellung; BM.: weh tun, Seele; F.: feindselig, feindselige, feindseliges, feindseligem, feindseligen, feindseliger, feindseligere, feindseligeres, feindseligerem, feindseligeren, feindseligerer, feindseligste, feindseligstes, feindseligstem, feindseligsten, feindseligster+EW; Z.: fei-nd--sel-ig

feist, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. feist, fett, dick; ne. fat (Adj.), plump (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. fett; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. veizet, veizt, vēzt, feizet, Adj., fruchtbar, reich, dicht, gemästet, beleibt, ergiebig, gesättigt; mnd. -; ahd. feizit, Adj., feist, fett, dick, fruchtbar; as. -, anfrk. fēit (1), Adj., fett, feist; germ. *faita-, *faitaz, Adj., fett, feist; idg. *poid-, *pī̆d-, Adj., fett, Pokorny 794; vgl. idg. *pei̯ə-, *pei-, *pī̆-, V., fett sein (V.), strotzen, Pokorny 793 (1375/17) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. feist, Kluge s. u. feist, EWD s. u. feist, DW 3, 1467 (feißt), DW2 9, 298, EWAhd 3, 120, Falk/Torp 241, Duden s. u. feist, Bluhme s. u. feist; Son.: vgl. afries. fatt, fat, fet (2), Adj., fett; saterl. fat, Adj., fet; ae. -; an. feitr, Adj., feist, fett; got. -; ai. pīná-, Adj., feist, dick; gr. πίων (píōn), Adj., fett, fruchtbar; lat. opīmus, Adj., nährend, fruchtbar, fett, wohlgenährt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines widerlichen fetten Zustands; BM.: fett; F.: feist, feiste, feistes, feistem, feisten, feister, feistere, feisteres, feisterem, feisteren, feisterer, feistete, feistetes, feistetem, feisteten, feisteter+EW; Z.: fei-s-t

feixen, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. feixen, hämisch lachen; ne. smirk (V.); Vw.: -; Hw.: s. Fuchs (2); Q.: 1856; I.: Lw. -; E.: wohl norddeutsche Bildung zu feix, M., junger Student, Unerfahrener; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. feixen, EWD s. u. feixen, DW 3, 1473, DW2 9, 300, Duden s. u. feixen, Bluhme s. u. feixen; GB.: schadenfroh lachen; BM.: dummer Mensch?; F.: feixen, feixe, feixt, feixest, feixet, feixte, feixtest, feixten, feixtet, gefeixt, gefeixt, gefeixte, gefeixtes, gefeixtem, gefeixten, gefeixter, feixend, feixend, feixende, feixendes, feixendem, feixenden, feixender, feix+EW?; Z.: feix-en

…fekt (1), nhd., Suff. (M.): nhd. …fekt; ne. …fect; Vw.: s. Af-, De-, Ef-, Imper-, Konf-, Per-, Plusquamper-, Prä-; Hw.: s. …fekt (2); Q.: ?; I.: Lw. lat. …fectus; E.: s. lat. …fectus, Suff., …fekt; lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); Son.: vgl. nndl. …fect, Suff., …fekt; frz. ..fect, Suff., …fekt; nschw. ..fekt, Suff., …fekt; nnorw. ...fekt, Suff., …fekt; poln. …fekt, Suff., …fekt; kymr. …faith, Suff., …fekt; lit. …fektas, Suff., …fekt; GB.: Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: machen bzw. einwirken; F.: …fekt, …fekts., …fektes, …fekte, …fekten+FW; Z.: -fe-k-t

…fekt (2), nhd., Suff. (Adj.): nhd. …fekt; ne. …fect; Vw.: s. de-, per-; Hw.: s. …fekt (1); Q.: ?; I.: Lw. lat. …fectus; E.: s. lat. …fectus, Suff., …fekt; lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); Son.: vgl. nndl. …fect, Suff., …fekt; frz. ..fect, Suff., …fekt; nschw. ..fekt, Suff., …fekt; nnorw. ...fekt, Suff., …fekt; poln. …fekt, Suff., …fekt; kymr. …faith, Suff., …fekt; lit. …fektas, Suff., …fekt; GB.: Nachsilbe zur Bildung von Adjektiven; BM.: machen bzw. einwirken; F.: ...fekt, ...fekte, ...fektes, ...fektem, ...fekten, ...fekter, ...fektere, ...fekteres, ...fekterem, ...fekteren, ...fekterer, ...fektest, ...fekteste, ...fektestes, ...fektestem, ...fektesten, ...fektester+FW; Z.: -fe-k-t

Felbe, nhd. (ält.), M., (9. Jh.): nhd. Felbe, Weide (F.) (1); ne. willow; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: fnhd. felbe, M., Weide (F.) (1); mhd. velwe (1), felwe*, sw. F., st. F., sw. M., Weide (F.) (1), Weidengeflecht, Weidenbaum, Geflecht aus Weiden zum Fischfang; ahd. felwa*, felawa*, st. F. (ō), Weide (F.) (1), Silberweide, Salweide; ahd. felwo*, sw. M. (n), Weide (F.) (1), Weidenbaum; germ. *felwō, st. F. (ō), Weide (F.) (1), Weidenbaum, Felbe; idg. *pel-, *peleu-, Sb., Sumpf, Pokorny 799; s. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798? (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); oder von idg. *pel- (6), Adj., fahl, grau, scheckig, Pokorny 804? (1390/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: DW 3, 1474, DW2 9, 301, EWAhd 3, 132, Falk/Torp 239; Son.: vgl. osst. färwe, färw, Sb., Erle; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen Laubbaum; BM.: fließen oder grau?; F.: Felbe, Felben+EW; Z.: Fel-b-e

Felchen, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Felchen, Renke, Maräne; ne. whitefish, powan; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 1243 (Rennewart des Ulrich von Türheim); I.: Lw. -; E.: mhd. velche, felche*, sw. M., Felchen, Blaufelchen; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Felchen, DW2 9, 301, Duden s. u. Felchen, Bluhme s. u. Felchen; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen in nach der Eiszeit in Gletscherseen entstandenen Lachsfisch mit silberglänzendem Körper; BM.: ?; F.: Felchen, Felchens+EW?; Z.: Fel-chen

Feld, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Feld, Acker; ne. field (N.); Vw.: s. Blach-, -stecher, -webel; Hw.: s. Gefilde; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. velt, st. N., Feld, Land, Boden, Fläche, Ebene, Lagerplatz, Kampfplatz; mnd. velt, N., Feld; mnl. velt, N.?, Feld; ahd. feld, st. N. (a) (iz) (az), Feld, Ebene, Fläche, Gefilde; as. feld*, st. N. (a), Feld; anfrk. feld*, felt*, st. N. (a), Feld; germ. *felþa-, *felþam, st. N. (a), Feld; s. idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Feld, Kluge s. u. Feld, EWD s. u. Feld, DW 3, 1474, DW2 9, 301, EWAhd 3, 134, Falk/Torp 237, Duden s. u. Feld, Bluhme s. u. Feld; Son.: vgl. afries. feld, st. N. (a), Feld; nfries. fjild; ae. feld, felþ, st. M. (a?, u?), Feld, Ebene, kultiviertes Land; an. fold, st. F. (ō), Erde, Land, Weide (F.) (2), Trift; got. -; nndl. velt, Sb., Feld; nschw. fält, N., Feld; nnorw. felt, N., Feld; arm. hoł, Sb., Erde, Boden, Land; air. láthar, Sb., Ort, Lage; ksl. polje, Sb., Feld; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine weite und unbebaute Bodenfläche; BM.: breit; F.: Feld, Feldes, Felds, Felder, Feldern+EW; Z.: Fel-d

Feldscher, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Feldscher, Heereswundarzt; ne. army surgeon, barber surgeon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1550 (Lied); I.: Lw. -; E.: s. Feld, scheren; L.: Kluge s. u. Feldscher, EWD s. u. Feld; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen militärischen Wundarzt mit geringen medizinischen Kenntnissen; BM.: Bartscherer im Feld; F.: Feldscher, Feldschers, Feldschere, Feldscheren+EW; Z.: Fel-d-scher

Feldstecher, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Feldstecher, Fernglas; ne. binoculars; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Feld, stechen; L.: Kluge s. u. Feldstecher, EWD s. u. Feld, DW2 9, 323, Duden s. u. Feldstecher; Son.: ältere Form ist Stechbrille; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein optisches Gerät zum in die Ferne-Sehen; BM.: vielleicht von einer Brille die mit einer Klammer auf die Nase gesteckt werden konnte; F.: Feldstecher, Feldstechers, Feldstechern+EW; Z.: Fel-d--ste-ch-er

Feldwebel, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Feldwebel, ein Unteroffizier; ne. sergeant; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1535; I.: Lw. -; E.: s. fnhd. feildweibel, M., Feldwebel; mnd. veltwēvel, veltwēivel, veltwebel, M., Feldwebel; s. nhd. Feld, Weibel; L.: Kluge s. u. Feldwebel, Feld, EWD s. u. Feld, DW 3, 1491, DW2 9, 325, Duden s. u. Feldwebel; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen untergeordneten Amtsträger im Krieg oder im Heer; BM.: Feld, drehen; F.: Feldwebel, Feldwebels, Feldwebeln+EW; Z.: Fel-d--web-el

Felge (1), nhd., F., (9. Jh.): nhd. Felge (F.) (1), Bogen; ne. felly, felloe; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. velge, felge*, st. F., sw. F., Felge (F.) (1), Radfelge; mnd. velge, vellig, vellige, F., Felge (F.) (1), Radfelge, hölzerne Radfelge; mnl. velge, F., Felge; ahd. felga (1), felaha*, st. F. (ō), sw. F. (n), Felge (F.) (1), Radfelge, Reif (M.) (2); germ. *falgō, st. F. (ō), Felge (F.) (2), Egge (F.) (1), Brachfeld, Gewendetes; as. felga*, st. F. (ō), sw. F. (n), Felge (F.) (1); anfrk. -; germ. *felgō, st. F. (ō), Felge (F.) (2), Egge (F.) (1); s. idg. *pelk̑-?, *polk̑-?, V., wenden, drehen, Pokorny 807 (1394/36) (RB. idg. aus kelt., germ., slaw.); vgl. idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Felge, Kluge s. u. Felge 1, EWD s. u. Felge, DW 3, 1493, DW2 9, 327, EWAhd 3, 138, Falk/Torp 237, Duden s. u. Felge, Bluhme s. u. Felge; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. velg, Sb., Felge; nschw. fälg, Sb., Felge; nnorw. felg, M., Felge; poln. felga, F., Felge; russ. полоз (póloz), M., Schlittenkufe; nir. fiolla, M., Felge; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Teil des Rades auf den ein Reifen aufgezogen wird; BM.: drehen, krümmen?; F.: Felge, Felgen+EW; Z.: Fel-g-e

Felge (2), Falge, nhd. (ält.), F., (11. Jh.): nhd. Felge (F.) (2), umgepflügtes Brachland; ne. wasteland; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mnd. vale, mnd., F., Umpflügung des Brachackers, umgepflügtes Brachland; mnl. valge, F., Umpflügung des Brachackers, umgepflügtes Brachland; ahd. felga* (2), sw. F. (n), Saatfeld, umgepflügtes Feld; vgl. ahd. felgen*, falgen*, sw. V. (1a), aneignen, gebrauchen, pflügen; germ. *falgjan, sw. V., auferlegen?, zulegen?; s. idg. *pel- (2a), *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, V., stoßen, bewegen, treiben, Pokorny 801 (1386/28) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Felge 2, DW 3, 1493, EWAhd 3, 140, Seebold 192, Duden s. u. Felge; Son.: vgl. ae. fealg, fealh (2), st. F. (ō), Brache, Brachland; ae. fielg, st. F. (ō), Felge (F.) (2); ae. felg, felge, st. F. (ō), sw. F. (n), Felge (F.) (2); gall. olka, Sb., Ackerland; russ. полоса (polosá), F., Landstrich; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Brachland nach dem Umpflügen; BM.: bewegen; F.: Felge, Felgen+EW; Z.: Fel-g-e

Fell, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Fell, Haut, Balg, Schwarte; ne. fur (N.), hide (N.); Vw.: -; Hw.: s. fillen; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vel (1), fel*, st. N., Haut, Fell, Pergament, Aussehen, Leib; mnd. vel, N., Fell; ahd. fel, st. N. (a), Haut, Fell; as. fel, fell, st. N. (a), Fell, Haut; anfrk. fel*, vel*, st. N. (a), Fell, Haut; germ. *fella-, *fellam, st. N. (a), Haut; idg. *pel- (3b), *pelə-, *plē-, V., Sb., verdecken, verhüllen, Haut, Fell, Tuch, Kleid, Pokorny 803 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Fell, Kluge s. u. Fell, EWD s. u. Fell, DW 3, 1494, DW2 9, 328, EWAhd 3, 122, Falk/Torp 236, Duden s. u. Fell, Bluhme s. u. Fell; Son.: vgl. afries. fell (1), st. N. (a), Fell, Haut; nfries. fel; ae. fell (1), st. N. (a), Fell, Haut; an. fell (2), st. N. (a), Haut; an. fjall (2), st. N. (a), Haut, Fell; got. *fill?, st. N. (a), Fell, Haut; got. *filli?, st. N.; nndl. vel, Sb., Fell; nschw. fjäll, Sb., Schuppe; lat. pellis, F., Haut, Fell, Pelz; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die dicht behaarte Haut von Tieren; BM.: verdecken; F.: Fell, Fells, Felles, Felle, Fellen+EW; Z.: Fel-l

Felleisen, nhd. (ält.), N., (13. Jh.): nhd. Felleisen, lederner Reisesack, Mantelsack, Tornister; ne. knapsack; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1276 (Stadtrecht Augsburg); I.: Lw. -; E.: s. mhd. vēlīs, velīsen, st. N., Mantelsack, Felleisen; s. afrz. valis, it. valige, valigia, Sb., Mantelsack, Koffer; mlat. valīsia, F., Satteltasche; nach Niermeyer 1059a arab. Herkunft, nach Gamillscheg 2, 882b gallischer Herkunft, von einem gall. *val-, V., umgeben (V.); L.: Kluge 1. A. s. u. Felleisen, Kluge s. u. Felleisen, EWD s. u. Felleisen, DW 3, 1498, DW2 9, 330, Duden s. u. Felleisen; Son.: vgl. nndl. valies, Sb., Felleisen; frz. valise, F., Koffer; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine ursprünglich mit einer Eisenstange verschlossene Ledertasche; BM.: Tasche; F.: Felleisen, Felleisens+FW; Z.: Fel-l-eis-en

Felonie, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Felonie, Verstoß gegen die Rittersitte; ne. felony, betrayal; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1430; I.: Lw. frz. félonie; E.: s. frz. félonie, F., Treubruch; vgl. frz. félon, Adj., treubrüchig, verräterisch; afrz. fel, felon, Adj., treulos, treubrüchig, verräterisch; galloromanisch fello, M., Bube, Schurke, Bösewicht; vielleicht von lat. fel, N., Galle (F.) (1), Gallenblase; idg. *g̑ʰel- (1), *gʰel-?, *g̑ʰelə-, *g̑ʰlē-, *g̑ʰlō-, *g̑ʰlə-, *g̑ʰelh₃-, *g̑ʰolh₃o-, V., Adj., glänzen, schimmern, gelb, grau, grün, blau, Pokorny 429 (617/33) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); oder von fallere, V., täuschen, überlisten, hinters Licht; idg. *g̑ʰu̯el-, V., sich krümmen, abbiegen, Pokorny 489 (725/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Felonie, DW2 9, 331, Duden s. u. Felonie; Son.: vgl. nndl. felonie, Sb., Felonie; ndän. feloni, Sb., Felonie; lit. felonija, F., Felonie; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den vorsätzlichen Bruch des Treueverhältnisses zwischen Lehnsherr und Lehnsträger im Mittelalter; BM.: böse; F.: Felonie, Felonien+FW; Z.: Fel-on-ie

Fels, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Fels, Felsen, Klippe, Felsstein; ne. rock (N.), crag; Vw.: -; Hw.: s. Felsen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vels, fels*, st. M., Fels, Felsenschloss, Feste (F.); mnd. vels, M., Fels, Felsen, Felsberg; mnl. vels, M., Fels, Felsen; ahd. felis*?, st. M. (a), Fels, Stein, Klippe; ahd. feliso*, sw. M. (n), Fels, Felsen, Felsbrocken; as. fėlis, filis*, st. M. (a), Fels, Stein; anfrk. felis*, st. M. (a), Fels; germ. *falisa-, *falisaz, st. M. (a), Fels; idg. *pelis-, *pels-, Sb., Fels, Pokorny 807 (1393/35) (RB. idg. aus ind., gr., ill., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Felsen, Kluge s. u. Fels, EWD s. u. Fels, DW 3, 1499, DW2 9, 331, EWAhd 3, 142, Falk/Torp 237, Duden s. u. Fels, Bluhme s. u. Felsen; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. fjall, st. N. (a), Fels, Berg; got. -; nschw. fjäll, N., hoher Berg; nnorw. fjell, N., Berg; ai. pāṣāṇá-, Sb., Stein, Fels; gr. πέλλα (pélla), Sb., Fels; mir. ail, Sb., Felsen; gall. s. den ON Alesia?; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine größere aufragende Masse fest in sich zusammenhängenden Gesteins; BM.: ?; F.: Fels, Felsen, Felsens+EW; Z.: Fels

Felsen, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Felsen, Fels, Klippe, Felsstein; ne. rock (N.), crag; Vw.: -; Hw.: s. Fels; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vels, fels*, st. M., Fels, Felsenschloss, Feste (F.); mnd. vels, M., Fels, Felsen, Felsberg; mnl. vels, M., Fels, Felsen; ahd. felis*?, st. M. (a), Fels, Stein, Klippe; ahd. feliso*, sw. M. (n), Fels, Felsen, Felsbrocken; as. fėlis, filis*, st. M. (a), Fels, Stein; anfrk. felis*, st. M. (a), Fels; germ. *falisa-, *falisaz, st. M. (a), Fels; idg. *pelis-, *pels-, Sb., Fels, Pokorny 807 (1393/35) (RB. idg. aus ind., gr., ill., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Felsen, Kluge s. u. Fels, EWD s. u. Fels, DW 3, 1499, DW2 9, 331, EWAhd 3, 142, Falk/Torp 237, Duden s. u. Fels, Bluhme s. u. Felsen; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. fjall, st. N. (a), Fels, Berg; got. -; nschw. fjäll, N., hoher Berg; nnorw. fjell, N., Berg; ai. pāṣāṇá-, Sb., Stein, Fels; gr. πέλλα (pélla), Sb., Fels; mir. ail, Sb., Felsen; gall. s. den ON Alesia?; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine größere aufragende Masse fest in sich zusammenhängenden Gesteins; BM.: ?; F.: Felsen, Felsens+EW; Z.: Fels-en

Feluke, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Feluke, kleines Küstenschiff; ne. felucca; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1619; I.: Lw. it. feluca, frz. feluca; E.: s. it. feluca, F., Feluke; frz. feluca, F., Feluke; vielleicht aus dem Arabischen, s. arab. فلوكة (Falūka), Sb., Feluke; L.: DW2 9, 336, Duden s. u. Feluke; Son.: vgl. nndl. feloek, Sb., Feluke; nschw. feluck, Sb., Feluke; nnorw. (Nynorsk) felukk, M., Feluke; poln. feluka, F., Feluke; russ. фелука (Feluka), F., Feluke; kymr. ffelwca, F., Feluke; nir. filiúka, M., Feluke; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein im südlichen Mittelmeer verwendetes Küstenfahrzeug mit zwei Masten und einem dreieckigen Segel; BM.: ?; F.: Feluke, Feluken+FW; Z.: Feluk-e

Feme, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Feme, Verfolgung; ne. vehmic court; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1140-1160 (Vom Glauben des armen Hartmann); I.: Lw. -; E.: mhd. veme, veyme, st. F., Verurteilung, Strafe, heimliches Freigericht, Feme; mnd. vēme (1), fēme, vēm, veeme, F., „Feme“, Ächtung, Verfemung, Femurkunde, Friedlosmachung, Friedlosigkeit; mnl. vēme, veem, F., Feme; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge 1. A. s. u. Fehme, Kluge s. u. Feme, EWD s. u. Feme, DW2 6, 336, DW2 9, 336, Duden s. u. Feme, Bluhme s. u. Feme; Son.: vgl. nndl. veemgericht, Sb., Femegericht; nschw. femdomstolar, Sb., Femegericht; nnorw. femdomsoler, Sb. Pl., Femegericht; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein besonders schwere Straftaten aburteilendes mittelalterliches Sondergericht bzw. geheime gerichtsähnliche über die Ermordung von politischen Gegnern und Verrätern entscheidende Versammlung; BM.: ?; F.: Feme, Femen+EW?; Z.: Fem-e

feminin, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. feminin, weiblich; ne. feminine; Vw.: -; Hw.: s. Feminismus; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. fēminīnus; E.: s. lat. fēminīnus, Adj., weiblich, eine Frau betreffend, weiblichen Geschlechts, Ende 2./Anfang 1. Jh. v. Chr.); vgl. lat. fēmina, F., Frau, Ehefrau, Weib, Weibchen; vgl. idg. *dʰēi-, *dʰē-, V., saugen, säugen, Pokorny 241 (364/12) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. feminin, EWD s. u. feminin, DW2 9, 337, Duden s. u. feminin; Son.: vgl. nndl. feminien, Adj., feminin; frz. féminin, Adj., feminin; nschw. feminin, Adj., feminin; nnorw. feminin, Adj., feminin; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für etwas der Frau eigentümlich Seiendes; BM.: säugen; F.: feminin, feminine, feminines, femininem, femininen, femininer, femininere, feminineres, femininerem, feminineren, femininerer, femininste, femininstes, femininstem, femininsten, femininster+FW; Z.: fe-m-in-in

Feminismus, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Feminismus, Eintreten für die Emanzipation der Frau; ne. feminism; Vw.: -; Hw.: s. feminin; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. frz. féminisme; E.: vgl. frz. féminisme, F., Feminismus, Eintreten für die Emanzipation der Frau; lat. fēmina, F., Frau, Ehefrau, Weib, Weibchen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *dʰēi-, *dʰē-, V., saugen, säugen, Pokorny 241 (364/12) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Feminismus, EWD s. u. feminin, Duden s. u. Feminismus; Son.: vgl. nndl. feminisme, Sb., Feminismus; nschw. feminism, Sb., Feminismus; nnorw. feminisme, M., Feminismus; poln. feminizm, M., Feminismus; kymr. ffeministhiaeth, F., Feminismus; nir. feimineachas, M., Feminismus; lit. feminizmas, M., Feminismus; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die Richtung der Frauenbewegung die eine grundlegende Veränderung der gesellschaftlichen Normen und der patriarchalischen Kultur anstrebt; BM.: säugen; F.: Feminismus, Feminismen+FW; Z.: Fe-m-in-ism-us

Fenchel, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Fenchel, Fenis, Fenikel; ne. fennel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Basler Rezepte); I.: Lw. -; E.: mhd. venichel, venchel, venechel, st. M., Fenchel; mnd. vennikol, vennekol, vennekel, M., Fenchel, vielgebrauchtes Arzneikraut; mnl. venekel, M., Fenchel; ahd. fenihhal*, fenichal, st. M. (a), Fenchel; as. fenukal*, st. M. (a), Fenchel; anfrk. -; germ. *fenik-, M., Fenchel; lat. fēniculum, N., Fenchel, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. fēnum, N., Heu; vgl. idg. *dʰēi-, *dʰē-, V., saugen, säugen, Pokorny 241? (364/12) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Fenchel, Kluge s. u. Fenchel, EWD s. u. Fenchel, DW 3, 1518, DW2 9, 337, EWAhd 3, 150, Duden s. u. Fenchel, Bluhme s. u. Fenchel; Son.: vgl. afries. -; ae. finule, finugle, sw. F. (n), Fenchel; ae. finol, finugl, finul, st. M. (a), Fenchel; an. -; got. -; nndl. venkel, Sb., Fenchel; frz. fenouil, M., Fenchel; nschw. fänkål, Sb., Fenchel; nnorw. fennikel, M., Fenchel; kymr. ffenigl, M., Fenchel; kymr. ffunell, F., Fenchel; nir. finéal, M., Fenchel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine gelb blühende und würzig riechende feinblättrige und als Arzneipflanze und Gewürzpflanze sowie Gemüsepflanze angebaute Pflanze; BM.: Heu (wegen des Duftes); F.: Fenchel, Fenchels+FW; Z.: Fen-ch-el

Fenn, Fenne, Venn, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Fenn, Venn, Sumpf, Moor; ne. fen; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. venne, fenne*, st. N., „Venn“, Fenn, Sumpfland, Fenne, Sumpf; mnd. venne, F., Fenn, Fehn, Sumpf; mnl. vene, veen, Sb., Fenn; ahd. fenni*, st. N. (ja), „Venn“, Fenne Wasser, Sumpf, Moor; as. fėni, fėnni*, st. N. (ja), Fenn, Fehn, Sumpf; anfrk. -; germ. *fanja-, *fanjam, st. N. (a), Sumpf, Moor; idg. *poni̯o-, Sb., Sumpf, Pokorny 807; idg. *penko-, Adj., Sb., feucht, Schlamm, Sumpf, Wasser, Pokorny 807; vgl. idg. *pen- (2), Adj., Sb., feucht, Schlamm, Sumpf, Wasser, Pokorny 807 (1397/39) (RB. idg. aus ind., ill., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Fenne, EWD s. u. Fenn, DW 3, 1519 (Fenne), EWAhd 3, 152, Falk/Torp 228, Duden s. u. Fenn, Bluhme s. u. Fenn; Son.: vgl. afries. fenne, fene (2), M., F., Weide (F.) (2); nnordfries. fenn; afries. fene (1), fane*, st. M. (a), Moorland, Weide (F.) (2); ae. fėnn, st. M. (a), st. N. (ja), Sumpf, Schlamm, Schmutz, Marsch (F.); an. fen, st. N. (a), Sumpf; got. fani*, st. N. (ja), Schlamm, Kot; nndl. veen, Sb., Fenn; frz. faing, M., Fenn; nis. fen, N., Fenn; ai. páṅka-, M., Schlamm, Kot, Sumpf; mir. enach, M., N., Sumpf; apreuß. pannean, Sb., Moorbruch; lett. pane, Sb., Jauche, Mistwasser; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Sumpfland; F.: Fenn, Fenne, Fennes, Fenns, Fennen, Venn, Venns, Vennen+EW; Z.: Fen-n

Fenne, nhd., N.: Vw.: s. Fenn

Fenster, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Fenster, Öffnung, Fensterscheibe; ne. window (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. venster, vinster, st. N., sw. F., Öffnung, Lichtluke, Fenster, Fensternische, Fensteröffnung; mnd. venster, venstere, N., Fenster, Lichtöffnung; ahd. fenstar*, st. N. (a), Fenster, Öffnung, Luke; lat. fenestra, F., Öffnung, Luke in der Wand, Fenster, (um 250-184 v. Chr.); weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht aus dem Etrusk.; L.: Kluge 1. A. s. u. Fenster, Kluge s. u. Fenster, EWD s. u. Fenster, DW 3, 1519, DW2 9, 338, EWAhd 3, 154, Duden s. u. Fenster, Bluhme s. u. Fenster; Son.: vgl. ae. fenester, Sb., Fenster; nndl. venster, Sb., Fenster; ne. fenestella, N., Mauernische in einer Kirche; frz. fenêtre, F., Fenster; nschw. N., Fenster; kymr. ffenestr, F., Fenster; air. senester, Sb., Fenster; akorn. fenester, Sb., Fenster; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine heute meist verglaste Öffnung die Licht und Luft in einen geschlossenen Raum dringen lässt; BM.: ?; F.: Fenster, Fenstern+FW; Z.: Fenst-er

Fenz, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Fanze

…fer, nhd., Suff., (8. Jh.): nhd. …fer, …bringer; ne. …fer; Vw.: s. Luzi-, Trans-; Hw.: -; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. lat. …fer; E.: s. lat. …fer, Suff., …fer; lat. ferre, V., tragen, ertragen, bringen, melden; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); Son.: vgl. nndl. …fer, Suff., …fer; frz. …fér, Suff., …fer; nschw. …fer, Suff., …fer; nnorw. …fer, Suff., …fer; poln. …fer, Suff., …fer; kymr. …ffer, Suff., …fer; nir. …fir, Suff., …fer; lit. …feris, Suff., …fer; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: bringen; F.: …fer, …fers+FW; Z.: -fer

Ferge, nhd. (ält.), M., (8. Jh.): nhd. Ferge, Fährmann, Ruderer, Schiffer; ne. ferryman; Vw.: -; Hw.: s. Fähre; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ver (3), vere, verge, verje, verige, sw. M., Schiffer, Ruderer, Fährmann; mnd. vēre (4), vehre, verhe, M., Ferge, Fährmann; mnd. verie, M., Ferge, Fährmann; mnl. veer, M., Fährmann; ahd. ferio, ferro, sw. M. (n), „Fährmann“, Ferge, Ruderer, Schiffer, Seemann; as. ferio, sw. M. (n), Ferge, Fährmann; vgl. germ. *farjan, sw. V., fahren lassen, übersetzen; idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: Kluge 1. A. s. u. Ferge, Kluge s. u. Ferge, EWD s. u. Fähre, DW 3, 1529, DW2 9, 341, EWAhd 3, 169, Duden s. u. Ferge; GB.: seit dem Frühmittelalter inzwischen veraltete Bezeichnung für einen Fährmann; BM.: übersetzen; F.: Ferge, Fergen+EW; Z.: Fer-g-e

Ferien, nhd., Sb. Pl., (14. Jh.): nhd. Ferien, arbeitsfreie Zeit; ne. holydays, vacation; Vw.: -; Hw.: s. Feier; Q.: nach 1391; I.: Lw. lat. fēriae; E.: s. lat. fēriae, F. Pl., Feiertage, Ferien, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *dʰēs-, *dʰəs-, *dʰeh₁s-, Sb., Heiliges, Göttliches, Pokorny 259 (392/40) (RB. idg. aus ind., arm., gr.?, ital.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ferien, Kluge s. u. Ferien, EWD s. u. Ferien, DW 3, 1530, Duden s. u. Ferien; Son.: vgl. nschw. ferier, Sb. Pl., Ferien; nnorw. ferie, M., Ferien; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für mehrere zusammenhängende Tage oder Wochen dauernde Arbeitspause; BM.: Heiliges; F.: Ferien+FW; Z.: Fer-ien

…ferieren, nhd., sw. V.: nhd. …ferieren; ne. …fer; Vw.: s. dif-, kon-, of-, re-, trans-; Hw.: -; Q.: ?; I.: Lw. lat. ferre; E.: s. lat. ferre, V., tragen, ertragen (V.), bringen, melden; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); Son.: vgl. nnndl. …fereren, Suff., …ferieren; frz. …férer, Suff., …ferieren; nschw. …ferera, Suff., …ferieren; nnorw. …ferere, Suff., …ferieren; poln. …ferować, Suff., …ferieren; GB.: Nachsilbe zur Bildung von Verben; BM.: tragen; F.: ...ferieren, ...feriere, ...ferierst, ...feriert, ...ferierest, ...ferieret, ...ferierte, ...feriertest, ...ferierten, ...feriertet, ...feriert, ...ferierte, ...feriertes, ...feriertem, ...ferierten, ...ferierter, ...ferierend, ...ferierend, ...ferierende, ...ferierendes, ...ferierendem, ...ferierenden, ...ferierender, ...ferier+FW; Z.: -fer-ier-en

Ferkel, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Ferkel, Schweinlein; ne. piglet; Vw.: s. Span-; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. verhelīn, verlīn, verkelīn, ferly, varel, verkel, st. N., Ferkel; ahd. farhilīn*, farhilī*, st. N. (a), Ferkel, Schweinchen; vgl. ahd. farh*, st. N. (a) (iz) (az), Ferkel, Schwein, Frischling; germ. *farha-, *farhaz, st. M. (a), Schwein; idg. *pork̑os, Sb., Wühler, Schwein, Pokorny 841 (1453/95) (RB. idg. aus iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *perk̑- (3), *pr̥k̑-, V., Sb., reißen, wühlen, kratzen, Furche, Pokorny 821 (1410/52) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ferkel, Kluge s. u. Ferkel, EWD s. u. Ferkel, DW 3, 1530, DW2 9, 343, EWAhd 3, 68, Duden s. u. Ferkel, Bluhme s. u. Ferkel; Son.: vgl. as. for* (1), st. M. (a?, i?), Ferkel; ae. fearh, st. M. (a), st. N. (a), Ferkel; ae. fōr (1), st. M. (a), Ferkel, Schwein; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Schweinejunges; BM.: wühlen?; F.: Ferkel, Ferkels, Ferkeln+EW; Z.: Ferk-el

Fermate, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Fermate, ein Musikzeichen; ne. fermata; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1752; I.: Lw. it. fermata; E.: s. it. farmata, Fermate, Aufenthalt, Halt; vgl. it. fermare, V., anhalten, befestigen; lat. fīrmāre, V., befestigen, sichern, kräftigen, (um 250-184 v. Chr.); lat. fīrmus, Adj., stark, fest; vgl. idg. *dʰer- (2), *dʰerə-, V., halten, festhalten, stützen, Pokorny 252 (382/30) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge s. u. Fermate, DW2 9, 343, Duden s. u. Fermate; Son.: vgl. nndl. fermate, Sb., Fermate; nschw. fermat, N., Fermate; nnorw. fermate, M., Fermate; poln. fermata, F., Fermate; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein für eine Verlängerung stehendes Zeichen in musikalischer Notation; BM.: fest; F.: Fermate, Fermaten+FW; Z.: Fer-m-at-e

Ferment, nhd., N., (14. Jh.): nhd. Ferment, Gärungsmittel; ne. ferment (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1340-1350 (Der Kreuziger des 15. des Johannes von Franckenstein); I.: Lw. -; E.: mhd. ferment, st. N., „Ferment“, Sauerteig; lat. fermentum, N., Gärung, Aufwallung, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. fervēre, V., sieden, wallen (V.) (1), kochen; idg. *bʰereu-, *bʰreu-, V., sich heftig bewegen, wallen (V.) (1), kochen, Pokorny 143 (227/60) (RB. idg. aus ind., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.?); vgl. idg. *bʰer- (2), V., aufwallen, sich heftig bewegen, kochen, Pokorny 132 (213/46) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Ferment, EWD s. u. Ferment, DW2 9, 343, Duden s. u. Ferment; Son.: vgl. nndl. ferment, Sb., Ferment; frz. ferment, M., Ferment; nschw. ferment, Sb., Ferment; nnorw. ferment, N., Ferment; poln. ferment, M., Gärung; lit. fermentas, M., Enzym; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Mittel um einen chemischen Prozess durchzuführen; BM.: aufwallen; F.: Ferment, Ferments, Fermente, Fermenten+FW; Z.: Fer-m-ent

Fermentation, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Fermentation, Gärung; ne. fermentation; Vw.: -; Hw.: s. fermentieren, Ferment; Q.: 1647; I.: Lw. lat. fermentātio; E.: s. lat. fermentātio, F., Gärung, Wachstum, Entwicklung, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. fermentāre, V., gären machen, aufgären machen, aufgären lassen, in Gärung geraten (V.), aufgären, (116-27 v. Chr.); lat. fermentum, N., Gärung, Aufwallung, (um 250-184 v. Chr.); vgl. fervēre, V., sieden, wallen (V.) (1), kochen; idg. *bʰereu-, *bʰreu-, V., sich heftig bewegen, wallen (V.) (1), kochen, Pokorny 143 (227/60) (RB. idg. aus ind., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.?); vgl. idg. *bʰer- (2), V., aufwallen, sich heftig bewegen, kochen, Pokorny 132 (213/46) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Ferment, EWD s. u. Ferment, DW2 9, 344, Duden s. u. Fermentation; Son.: vgl. nndl. fermentatie, Sb., Fermentation; frz. fermentation, F., Fermentation; poln. fermentacja, F., Fermentation; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die chemische Umwandlung von Stoffen durch Bakterien und Enzyme; BM.: aufwallen; F.: Fermentation, Fermentationen+FW; Z.: Fer-m-ent-at-io-n

fermentieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. fermentieren, durch Fermentation veredeln, vergären; ne. ferment (V.); Vw.: -; Hw.: s. Ferment, Fermentation; Q.: 1582; I.: Lw. -; E.: s. lat. fermentāre, V., gären machen, aufgären machen, aufgären lassen, in Gärung geraten (V.), aufgären, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. fermentum, N., Gärung, Aufwallung, (um 250-184 v. Chr.); vgl. fervēre, V., sieden, wallen (V.) (1), kochen; idg. *bʰereu-, *bʰreu-, V., sich heftig bewegen, wallen (V.) (1), kochen, Pokorny 143 (227/60) (RB. idg. aus ind., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.?); vgl. idg. *bʰer- (2), V., aufwallen, sich heftig bewegen, kochen, Pokorny 132 (213/46) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Ferment, EWD s. u. Ferment, DW2 9, 344, Duden s. u. fermentieren; Son.: vgl. nnorw. fermentere, V., fermentieren; poln. fermentować, V., fermentieren; lit. fermentuoti, V., gären; GB.: durch eine chemische Umwandlung veredeln; BM.: aufwallen; F.: fermentieren, fermentiere, fermentierst, fermentiert, fermentierest, fermentieret, fermentierte, fermentiertest, fermentierten, fermentiertet, fermentiert, fermentierte, fermentiertes, fermentiertem, fermentierten, fermentierter, fermentierend, fermentierend, fermentierende, fermentierendes, fermentierendem, fermentierenden, fermentierender, fermentier+FW; Z.: fer-m-ent-ier-en

Fermium, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Fermium, ein Metall; ne. fermium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: benannt nach dem italienischen Physiker Enrico Fermi (1891-1954); Son.: Duden s. u. Fermium; Son.: vgl. nndl. fermium, Sb., Fermium; frz. fermium, M., Fermium; nschw. fermium, N., Fermium; nnorw. fermium, N., Fermium; kymr. ffermiwm, M., Fermium; lit. feirmiam, M., Fermium; poln. ferm, M., Fermium; lit. fermis, M., Fermium; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen künstlich hergestelltes radioaktives Metall, als Element Nr. 100; BM.: PN; F.: Fermium, Fermiums+FW; Z.: Ferm-i-um

fern, nhd., Adj., Adv., (8. Jh.): nhd. fern, weit weg; ne. far (Adv.), distantly; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. verne (1), vern, ferne*, Adv., fern, weit, sehr, im vorigen Jahr, ehedem; mnd. vērne (2), verne, Adv., fern, weit, entfernt; mnl. verne, Adv., fern; ahd. ferrano*, ferno*, Adv., fern; as. fer*, ferr*, Adj., fern; anfrk. ferreno, Adv., fern; vgl. germ. *ferrai, Adv., fern; germ. *ferrō, Adv., fern; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. fern, Kluge s. u. fern, EWD s. u. fern, DW 3, 1532, DW2 9, 349, EWAhd 3, 157, Falk/Torp 231, Duden s. u. fern, Bluhme s. u. fern; Son.: vgl. afries. ferne, firn, Adj., fern, weit; ae. feorr, Adv., fern, entfernt, weit; an. fjarri, ferri, Adv., fern; got. faírra, Adv., fern, fern von, weg von; nndl. ver, Adv., fern; nschw. fjärran, Adv., fern; nnorw. fjern, Adv., fern; ai. párah, Adj., ferner; arm. heri, Adj., Adv., fern; gr. πέρα (péra), Adv., darüber hinaus, weiter, hinüber; lat. porrō, Adv., vorwärts; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas in großer Entfernung Befindlichem; BM.: vorwärts?; F.: fern, ferne, fernes, fernem, fernen, ferner, fernere, ferneres, fernerem, ferneren, fernerer, fernste, fernstes, fernstem, fernsten, fernster+EW; Z.: fer-n

Fern…, fern…, nhd., Präf., (17. Jh.?): nhd. Fern…, fern…; ne. tele…; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. fern; L.: Kluge s. u. Fern-, EWD s. u. fern; Son.: s. Fernglas, Fernseher, Fernsprecher; BM.: vorwärts?; F.: Fern…, fern…+EW; Z.: Fer-n-

Ferse, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Ferse, Hacke, Hacken (M.); ne. heel (N.); Vw.: s. Achilles-; Hw.: s. Fersengeld; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. versen, fersen*, versene, verse, st. F., sw. F., Ferse; mnd. vērsene, varse, veerse, vērse, verse, F., Ferse; mnl. versenen, F., Ferse; ahd. fersna, fersana, st. F. (ō), sw. F. (n), Ferse; as. -; anfrk. fersna*, st. F. (ō), sw. F. (n), Ferse; germ. *fersnō, st. F. (ō), Ferse; s. idg. *persnā, F., *persno-, Sb., Ferse, Pokorny 823 (1414/56) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ferse, Kluge s. u. Ferse, EWD s. u. Ferse, DW 3, 1543, DW2 9, 366, EWAhd 3, 174, Falk/Torp 234, Duden s. u. Ferse, Bluhme s. u. Ferse; Son.: vgl. afries. -; ae. fiersn, st. F. (ō), Ferse; an. -; got. faírzna*, st. F. (ō), Ferse; ai. pā́rṣṇi-, Sb., Ferse; gr. πτέρνη (ptérnē), F., Ferse, Schinken; ? lat. perna, F., Hüfte, Hinterkeule; ? heth. parsina-, Sb., Oberschenkel?; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den hinteren und gewölbten Teil des Fußes; BM.: sich niederhocken?; F.: Ferse, Fersen+EW; Z.: Fers-e

Fersengeld, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Fersengeld, Flucht; ne. turn tail; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 1150 (Litanîe); I.: Lw. -; E.: mhd. versengelt, fersengelt*, st. N., „Fersengeld“; mnd. vērsenegelt*, versengelt, N., „Fersengeld“; Vorderglied vielleicht aber nicht sicher von mhd. versen, fersen*, versene, verse, st. F., sw. F., Ferse; ahd. fersna, fersana, st. F. (ō), sw. F. (n), Ferse; germ. *fersnō, st. F. (ō), Ferse; s. idg. *persnā, F., *persno-, Sb., Ferse, Pokorny 823 (1414/56) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.); mhd. gelt, st. N., st. M., st. F., Bezahlung, Vergeltung, Einkommen, Schuldforderung, Geld; ahd. gelt, st. N. (a), Entgelt, Zins, Lohn, Vergeltung, Bezahlung, Opfer, Gegengabe; germ. *gelda-, *geldam, st. N. (a), Entgelt, Lohn, Gabe; s. idg. *gʰeldʰ-?, V., entgelten? (nur germ. und slaw.), Pokorny 436 (*geltō); L.: Kluge s. u. Fersengeld, EWD s. u. Ferse, DW 3, 1547, DW2 9, 367, Duden s. u. Fersengeld; Son.: fast nur in der Redewendung „Fersengeld geben“ verwendet; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für Fliehen; BM.: Fersen zeigen?; F.: Fersengeld, Fersengelds, Fersengeldes+EW; Z.: Fers-en--geld

fertig, nhd., Adj., (9. Jh.): nhd. fertig, bereit; ne. finished, mobile; Vw.: s. -keit; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vertic, vertec, Adj., beweglich, eifrig, geschmeidig, fließend, schiffbar, üblich, gut, vorjährig, weggehend, fahrbereit; mnd. vērdich, Adj., fahrtbereit, reisefertig; mnl. vaerdich, Adj., fertig, bereit; ahd. fertīg*, Adj., fertig, beweglich, bereit; vgl. ahd. fart, st. F. (i), Fahrt, Gang (M.) (1), Reise, Zug, Hinfahrt, Lauf; germ. *fardi-, *fardiz, st. F. (i), Fahrt; s. idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen, durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: Kluge 1. A. s. u. fertig, Kluge s. u. fertig, EWD s. u. fertig, DW 3, 1548, DW2 9, 367, EWAhd 3, 177, Duden s. u. fertig, Bluhme s. u. fertig; Son.: vgl. an. ferðugr, Adj., fertig, bereit; nschw. färdig, Adj., fertig, bereit; nnorw. ferdig, Adj., fertig; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas in vollendetem Zustand Befindlichem; BM.: fahren; F.: fertig, fertige, fertiges, fertigem, fertigen, fertiger, fertigere, fertigeres, fertigerem, fertigeren, fertigerer, fertigste, fertigstes, fertigstem, fertigsten, fertigster+EW; Z.: fer-t-ig

Fertigkeit, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Fertigkeit, Können, Geschicklichkeit; ne. skill, facility; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. *verticheit, *ferticheit, st. F., „Fertigkeit“; mnd. vērdichhēt, vērdicheit, F., Vollständigkeit, fertiger Zustand, Fertigkeit; vgl. mhd. vertic, vertec, Adj., beweglich, eifrig, geschmeidig, fließend, schiffbar, üblich, gut, vorjährig, weggehend; ahd. fertīg*, Adj., fertig, beweglich, bereit; vgl. ahd. fart, st. F. (i), Fahrt, Gang (M.) (1), Reise, Zug, Hinfahrt, Lauf; germ. *fardi-, *fardiz, st. F. (i), Fahrt; s. idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen, durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); mhd. heit, st. F., st. M., Person, Stand, Rang, Wesen, Beschaffenheit; ahd. heit 47, st. M. (a), st. F. (i), Person, Persönlichkeit, Gestalt, Geschlecht, Art (F.) (1), Wesenheit; germ. *haidu-, *haiduz, st. M. (u), Erscheinung, Art (F.) (1); s. idg. *skāid-, *kāid-, *skāit-, *kāit-, Adj., hell, leuchtend, Pokorny 916; vgl. idg. *skāi-, *kāi-, Adj., hell, leuchtend, Pokorny 916 (1601/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Fertigkeit, EWD s. u. fertig, DW 3, 1553, DW2 9, 370, Duden s. u. Fertigkeit; Son.: vgl. nndl. vaardigheid, Sb., Fertigkeit; nschw. färdigheit, Sb., Fertigkeit; nnorw. ferdighet, M., F., Fertigkeit; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine bei der Ausführung bestimmter Tätigkeiten erworbene Geschicklichkeit; BM.: fahren; F.: Fertigkeit, Fertigkeiten+EW; Z.: Fer-t-ig-kei-t

Fertilität, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Fertilität, Fruchtbarkeit; ne. fertility; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1753?; I.: Lw. lat. fertilitās; E.: s. lat. fertilitās, F., Tragbarkeit, Fruchtbarkeit, Ergiebigkeit, Reichtum, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. ferre, V., tragen, ertragen, bringen, melden; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Duden s. u. Fertilität; Son.: vgl. nndl. fertilieit, Sb., Fertilität; frz. fertilité, F., Fertilität; nschw. fertilitet, Sb., Fertilität; nnorw. fertilitet, M., Fertilität; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Fruchtbarkeit (einer Gruppe oder einer Frau); BM.: tragen; F.: Fertilität+FW; Z.: Fer-til-it-ät

Fes, nhd., M.: Vw.: s. Fez (2)

fesch, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. fesch, hübsch; ne. pretty, handsome; Vw.: -; Hw.: s. Fasson; Q.: 1833; I.: Lw. ne. fashionable; E.: s. ne. fashionable, Adj., modisch; vgl. ne. fashion, N., Aufmachung, Mode; frz. façon, F., Form, Machart; lat. factio, F., Machen, Tun, boshaftes Treiben, Heimtücke, Zusammenhalten, (um 250-184 v. Chr.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. fesch, EWD s. u. fesch, Duden s. u. fesch, Bluhme s. u. fesch; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines hübschen und sportlichen Aussehens; BM.: machen; F.: fesch, fesche, fesches, feschem, feschen, fescher, feschere, fescheres, fescherem, fescheren, fescherer, fescheste, feschestes, feschestem, feschesten, feschester+FW; Z.: fe-sch

Fessel (1), nhd., M., F., N., (9. Jh.): nhd. Fessel (F.) (1), Schlinge; ne. fetter; Vw.: -; Hw.: s. Fessel (2); Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vezzel (1), st. M., st. F., Fessel (F.) (1), Band zum Befestigen und Festhalten des Schwertes, Schwertgurt, Schwertgehänge; mnd. vētel (1), vettel, F., Band (N.), Riemen, Nestel, Senkel zur Befestigung der Hose; mnl. vetel, Sb., Fessel (F.) (1); ahd. fezzil, st. M. (a), st. N. (a), Gürtel, Gurt; as. -; anfrk. -; germ. *fatila-, *fatilaz, st. M. (a), Band (N.), Fessel (F.) (1); s. idg. *pē̆d- (2), *pō̆d-, V., M., gehen, fallen, Fuß, Fessel (F.) (1), Pokorny 790 (1372/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Fessel 1, Kluge s. u. Fessel 1, EWD s. u. Fessel 1, DW 3, 1555, DW2 9, 374, EWAhd 3, 198, Falk/Torp 226, Duden s. u. Fessel, Bluhme s. u. Fessel2; Son.: vgl. afries. -; ae. fėtel, fėtels, st. M. (a), Gürtel; an. fetill, st. M. (a), Fessel (F.) (1), Schulterband; got. -; ? av. bibda-, M., zweifache Fessel (F.) (1); gr. πέδη (pédē), F., Fessel (F.) (1), Fußfessel, Frauenschmuck; lat. pedica, F., Schlinge; ? russ. петля (pétljá), F., Schlinge; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Band oder eine Binde zum Festbinden von Menschen; BM.: Fuß; F.: Fessel, Fesseln+EW; Z.: Fes-s-el

Fessel (2), nhd., F., (12. Jh.): nhd. Fessel (F.) (2), Teil des Fußes, Teil des Pferdefußes; ne. hobble, ankle; Vw.: -; Hw.: s. Fessel (1); Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. vezzel (2), vizzel, st. M., Fessel (F.) (2), Fußfessel, Fessel des Pferdebeines; letztlich wie nhd. Fessel (1) von idg. *pē̆d- (2), *pō̆d-, V., M., gehen, fallen, Fuß, Fessel (F.) (1), Pokorny 790 (1372/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Fessel 2, Kluge s. u. Fessel 2, EWD s. u. Fessel 2, Duden s. u. Fessel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für den Teil des Beines zwischen Wade und Fußgelenk; BM.: Fuß?; F.: Fessel, Fesseln+EW; Z.: Fes-s-el

fest, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. fest, hart, kräftig; ne. firm (Adj.); Vw.: s. ding-; Hw.: s. Feste; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. veste (1), vest, Adj., fest, eng, nahe, stark, gewaltig, schnell, recht, hart, beständig, dauerhaft; mnd. vest, veste, Adj., fest, dicht; mnd. vast (1), fast*, Adj., fest, stark, befestigt; mnl. vast, Adj., fest; ahd. festi (1), Adj., fest, stark, zäh, dicht; ahd. fast, Adj., fest; as. fast, festi*, Adj., fest, beständig, sicher, unerschütterlich; anfrk. fast*, Adj., fest, befestigt; germ. *fasta-, *fastaz, fastja-, fastjaz, Adj., fest; idg. *pasto-?, Adj., fest, Pokorny 789 (1368/10) (RB. idg. aus ind., arm., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. fest, Kluge s. u. fest, EWD s. u. fest, DW 3, 1558, DW2 9, 378, EWAhd 3, 185, Duden s. u. fest, Bluhme s. u. fest; Son.: vgl. afries. fest, Adj., fest; saterl. fest, Adj., fest; ae. fæst, Adj., fest, stark, sicher, steif; an. fastr, Adj., fest, hart, stark; got. *fasts, Adj. (a), fest; nndl. vast, Adj., fest; ne. fast, Adj., schnell; nschw. fast, Adj., fest; nnorw. fast, Adj., fest; ? arm. hast, Adj., fest; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines sicheren Zustands; BM.: ?; F.: fest, feste, festes, festem, festen, fester, festere, festeres, festerem, festeren, festerer, festeste, festestes, festestem, festesten, festester+EW; Z.: fest

Fest, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Fest, Feier; ne. feast (N.), party (N.); Vw.: -; Hw.: s. Festival, Festivität, Fete; Q.: 1281-1287 (Trojanischer Krieg des Konrad von Würzburg); I.: Lw. -; E.: s. mhd. fest, veste, st. N., Fest; mnd. fest (1), N., Fest (N.), Festtag, kirchlicher Feiertag, Heiligentag; lat. fēstum, N., Fest, Festtag, (43 v. Chr.-18 n. Chr.); vgl. lat. fēstus, Adj., festlich, feierlich; vgl. idg. *dʰēs-, *dʰəs-, Sb., Heiliges, Göttliches, Pokorny 259 (392/40) (RB. idg. aus ind., arm., gr.?, ital.); L.: Kluge 1. A. s. u. Fest, Kluge s. u. Fest, EWD s. u. Fest, DW 3, 1561, DW2 9, 386, Duden s. u. Fest, Bluhme s. u. Fest; Son.: vgl. nndl. feest, Sb., Fest; frz. fête, F., Fest; nschw. fest, Sb., Fest; nnorw. fest, M., fest; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Feier; BM.: Heiliges; F.: Fest, Fests, Festes, Feste, Festen+FW; Z.: Fes-t

Feste, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Feste (F.), von Natur gedeckter sicherer Ort, Festung, Härte; ne. stronghold, fortress; Vw.: -; Hw.: s. fest; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. veste (3), vest, feste*, fest*, st. F., Festigkeit, Härte, feste Schar (F.) (1), Reihe, Sicherheit, sicherer Ort, Schutz, befestigter Ort, feste Stadt, befestigte Stadt, Burg; mnd. veste (3), feste*, vēste, vest, F., N., Festigkeit, Festigung, Umfriedung, Einzäunung, Befestigung, Befestigungsanlage, Wallgraben, Landwehr, befestigter Platz; mnl. veste, F., Feste (F.), Befestigung; ahd. festī, festīn, st. F. (ī), Festigkeit, Stärke (F.) (1), Schutz; as. -; anfrk. festi, st. F. (ī), Festigkeit; germ. *fastī-, *fastīn, sw. F. (n), Stärke; s. idg. *pasto-?, Adj., fest, Pokorny 789 (1368/10) (RB. idg. aus ind., arm., germ.); L.: Kluge s. u. fest, EWD s. u. fest, DW 3, 1563, DW2 9, 388, Heidermanns 192, Duden s. u. Feste; Son.: vgl. afries. *feste (3), F., Festigkeit; ae. -; an. festi (1), sw. F. (īn), Geiz; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine sehr gut befestigte Burg; BM.: ?; F.: Feste, Festen+EW; Z.: Fest-e

Festival, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Festival, Festveranstaltung, mehrtägiges Fest; ne. festival; Vw.: -; Hw.: s. Fest, Festivität, Fete; Q.: 1879; I.: Lw. ne. festival; E.: s. ne. festival, N., Festival; frz. festival, M., Musikfest, Gesangsfest; lat. fēstīvālis, Sb., Fest, Feier; vgl. fēstīvus, Adj., hübsch, nett, niedlich, dem Vergnügen geweiht; lat. fēstus, Adj., festlich, feierlich; vgl. idg. *dʰēs-, *dʰəs-, Sb., Heiliges, Göttliches, Pokorny 259 (392/40) (RB. idg. aus ind., arm., gr.?, ital.); L.: Kluge s. u. Festival, EWD s. u. Festival, DW2 9, 399, Duden s. u. Festival; Son.: vgl. nndl. festival, Sb., Festival; nschw. festival, Sb., Festival; nnorw. festival, M., Festival; poln. festiwal, M., Festival; lit. festivalis, M., Festival; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine mehrere Tage dauernde Kulturveranstaltung; BM.: Heiliges; F.: Festival, Festivals+FW; Z.: Fes-t-iv-al

Festivität, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Festivität, Feierlichkeit; ne. festivity; Vw.: -; Hw.: s. Fest, Festival, Fete; Q.: 1576; I.: Lw. lat. fēstīvitās; E.: s. lat. fēstīvitās, F., Festgenuss, wonniges Vergnügen, Aufputz, Festlichkeit, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. fēstus, Adj., festlich, feierlich; vgl. idg. *dʰēs-, *dʰəs-, Sb., Heiliges, Göttliches, Pokorny 259 (392/40) (RB. idg. aus ind., arm., gr.?, ital.); L.: EWD s. u. Festivität, DW2 9, 399, Duden s. u. Festivität; Son.: vgl. nnorw. festivitas, M., Festivität; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Feierlichkeit; BM.: Heiliges; F.: Festivität, Festivitäten+FW; Z.: Fes-t-iv-it-ät

Fete, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Fete, Fest; ne. fete, bash (N.), party (N.); Vw.: -; Hw.: s. Fest, Festival, Festivität; Q.: 1771; I.: Lw. frz. fête; E.: s. frz. fête, F., Fest; lat. fēsta, F., Feier, Fest; vgl. lat. fēstus, Adj., festlich, feierlich; vgl. idg. *dʰēs-, *dʰəs-, Sb., Heiliges, Göttliches, Pokorny 259 (392/40) (RB. idg. aus ind., arm., gr.?, ital.); L.: Kluge s. u. Fete, EWD s. u. Fete, DW2 9, 410, Duden s. u. Fete; Son.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine ausgelassene Feier; BM.: Heiliges; F.: Fete, Feten+FW; Z.: Fe-t-e

Fetisch, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Fetisch, magischer Gegenstand, Götzenbild; ne. fetish; Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1663; I.: Lw. frz. fétiche; E.: s. frz. fétiche, M., Zauber, Zaubermittel, Fetisch; port. feitico, M., Zauber, Zaubermittel; vgl. lat. facere, V., machen, tun, handeln, (um 450 v. Chr.); idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Fetisch, EWD s. u. Fetisch, Duden s. u. Fetisch; Son.: es gab schon eine frühere Entlehnung aus dem Portugiesischen, die sich aber nicht durchsetzte; vgl. nndl. fetisj, Sb., Fetisch; nschw. fetisch, Sb., Fetisch; nnorw. fetisj, M., Fetisch; poln. fetysz, M., Fetisch; kymr. ffetis, M., Fetisch; nir. feitis, F., Fetisch; lit. fetišas, M., Fetisch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Gegenstand dem magische Kräfte zugeschrieben werden bzw. dem besondere Bedeutung beigemessen wird; BM.: machen; F.: Fetisch, Fetischs, Fetisches, Fetische, Fetischen+FW; Z.: Fe-t-isch

fett, nhd., Adj., (12. Jh.): nhd. fett, dick, feist; ne. fat (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. feist; Q.: Morant und Galie (um 1200); I.: Lw. -; E.: mhd. vet (1), fet*, Adj., fett; mnd. vet, vett, Adj., fett, feist, gemästet; mnl. vet, Adj., fett; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *faita-, *faitaz, Adj., fett, feist; germ. *faitida-, *faitidaz, Adj., fett, feist; idg. *poid-, *pī̆d-, Adj., fett, Pokorny 794; vgl. idg. *pei̯ə-, *pei-, *pī̆-, V., fett sein (V.), strotzen, Pokorny 793 (1375/17) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. fett, Kluge s. u. fett, EWD s. u. fett, DW 3, 1570, DW2 9, 411, Duden s. u. fett, Bluhme s. u. fett; Son.: vgl. afries. fatt, fat, fet (2), Adj., fett; saterl. fat, Adj., fett; ae. fǣtt (2), Adj., fett, feist; an. -; got. -; nndl. vet, Adj., fett; nschw. fet, Adj., fett; nnorw. fet, Adj., fett; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung von etwas viel Fett Enthaltendem; BM.: strotzen?; F.: fett, fette, fettes, fettem, fetten, fetter, fettere, fetteres, fetterem, fetteren, fetterer, fetteste, fettestes, fettestem, fettesten, fettester+EW; Z.: fe-t-t

Fetus, nhd., M.: Vw.: s. Fötus

Fetze, nhd. (ält.), M., (13. Jh.): nhd. Fetze, Fetzen (M.), Lumpen (M.), Lappen (M.); ne. rag; Vw.: -; Hw.: s. Fetzen; Q.: 1275-1300 (Väterbuch); I.: Lw. -; E.: s. mhd. vetze, vese, sw. M., Fetzen (M.), Lumpen (M.); weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht aus einer romanischen Sprache; L.: Kluge 1. A. s. u. Fetzen, Kluge s. u. Fetzen, EWD s. u. Fetzen, DW 3, 1575 (Fetze), DW2 9, 418, Duden s. u. Fetzen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein unregelmäßig abgerissenes Teilstück eines dünnen Materials wie z. B. Stoff; BM.: ?; F.: Fetze, Fetzens, Fetzen+EW?; Z.: Fetz-e

Fetzen, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Fetzen (M.), Lumpen (M.), Lappen (M.); ne. rag; Vw.: -; Hw.: s. Fetze; Q.: 1275-1300 (Väterbuch); I.: Lw. -; E.: s. mhd. vetze, vese, sw. M., Fetzen (M.), Lumpen (M.); weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht aus einer romanischen Sprache; L.: Kluge 1. A. s. u. Fetzen, Kluge s. u. Fetzen, EWD s. u. Fetzen, DW 3, 1575 (Fetze), DW2 9, 418, Duden s. u. Fetzen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein unregelmäßig abgerissenes Teilstück eines dünnen Materials wie z. B. Stoff; BM.: ?; F.: Fetzen, Fetzens+EW?; Z.: Fetz-en

feucht, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. feucht, ein wenig nass; ne. damp (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. viuht (2), vūht, fiuht*, fūht*, Adj., feucht, nass; mhd. viuhte, Adj., feucht; mnd. vucht (1), vüchte, Adj., feucht, nass, durchfeuchtet, mit Flüssigkeit getränkt; mnl. vucht, Adj., feucht; ahd. fūht, Adj., feucht, nass, bewässert; as. fūht*, Adj., feucht; anfrk. -; westgerm. *fūhti-, *fūhtiz, Adj., feucht; germ. *funhta-, *funhtaz, *fūhta-, *fūhtaz, Adj., feucht; s. idg. *pen- (2), Adj., Sb., feucht, Schlamm, Sumpf, Wasser, Pokorny 807 (1397/39) (RB. idg. aus ind., ill., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. feucht, Kluge s. u. feucht, EWD s. u. feucht, DW 3, 1577, DW2 9, 419, EWAhd 3, 613, Falk/Torp 228, Heidermanns 221, Duden s. u. feucht, Bluhme s. u. feucht; Son.: vgl. afries. -; ae. fūht, Adj., feucht; an. -; got. -; nndl. vocht, Adj., feucht; nschw. fuktig, Adj., feucht; nnorw. fuktig, Adj., feucht; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen geringfügig durchtränkten Zustand; BM.: ?; F.: feucht, feuchte, feuchtes, feuchtem, feuchten, feuchter, feuchtere, feuchteres, feuchterem, feuchteren, feuchterer, feuchteste, feuchtestes, feuchtestem, feuchtesten, feuchtester+EW; Z.: feuch-t

feudal, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. feudal, Lehnswesen betreffend, herrschaftlich; ne. feudal; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: über mlat. Vermittlung s. lat.-ahd. feodalis*, Adj., belehnt, Lehen..., Lehnswesen betreffend, lehnsrechtlich; letztlich von germ. *fehu-, st. N., Schaf, Fahrhabe, Fahrnis, f-Rune; idg. *pék̑u-, N., Geschorenes, Schaf, Vieh, Wolle, Fließ, Haar (N.), Pokorny 797; vgl. idg. *pek̑- (2), V., zupfen, zausen, scheren (V.) (1), Pokorny 797 (1383/25) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. feudal, EWD s. u. feudal, DW2 9, 426, Duden s. u. feudal; Son.: vgl. nndl. feudaal, Adj., feudal; frz. féodal, Adj., feudal; nschw. feodal, Adj., feudal; nnorw. foydal, Adj., feudal; poln. feudalny, Adj., feudal; kymr. ffiuwdal, Adj., feudal; nir. feodach, Adj., feudal; lit. feodalinis, Adj., feudal; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas den höheren Ständen Angehörendes bzw. auf das Lehnswesen Bezogenes; BM.: Vieh; F.: feudal, feudale, feudales, feudalem, feudalen, feudaler+EW+FW; Z.: feud-al

Feudel, nhd. (ält.), M., (18. Jh.): nhd. Feudel, Scheuertuch; ne. floorcloth, cleaning rag; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. ?; E.: Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Feudel, Duden s. u. Feudel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Tuch zum Aufwischen; BM.: ?; F.: Feudel, Feudels, Feudeln+EW?; Z.: Feud-el

Feuer, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Feuer; ne. fire (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. viur, vīwer, viuwer, vūr, st. N., Feuer, Funke, Flamme, Herd, Herdfeuer, Kamin, Höllenfeuer, Scheiterhaufen, Brand; mnd. vǖr, vǖer, vuer, vuir, viur, fuhr, vyr, N., Feuer, Brand, Flamme; mnl. vuur, Sb., Feuer; ahd. fiur, fuir, st. N. (a), Feuer, Brand, Feuerstätte; as. fiur, st. N. (a), Feuer; anfrk. fūir, st. N. (a), Feuer; wgerm. *fewur, N., Feuer; germ. *fūir, *fūr, N., Feuer; idg. *pehu̯r̥, *pʰu̯nos, *péh₂u̯r̥-, N., Feuer, 828 (RB. idg. aus gr., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Feuer, Kluge s. u. Feuer, EWD s. u. Feuer, DW 3, 1581, DW2 9, 427, EWAhd 3, 330, Falk/Torp 243, Duden s. u. Feuer, Bluhme s. u. Feuer; Son.: vgl. afries. fior, fiur, st. N. (a), Feuer; nnordfries. fjor; ae. fȳr, fīr, st. N. (a), Feuer; an. fȳrr, M., Feuer; an. fūrr, M., Feuer, Schlange; nndl. vuur, Sb., Feuer; frz. feu, M., Feuer; nnorw. fyr, M., Feuer; gr. πῦρ (pýr), N., Feuer; umbr. pir, Sb., Feuer; gall. ur, Sb., Feuer; heth. pahhur, Sb. (Akk. Sg.), Feuer; toch. A por, Sb., Feuer; toch. B puwar, Sb., Feuer; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Form der Verbrennung (Oxydation) mit Flammenbildung bei der Licht und Wärme entstehen; BM.: ?; F.: Feuer, Feuers, Feuern+EW; Z.: Feuer

Feuilleton, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Feuilleton, Unterhaltungsteil, literarischer Beitrag; ne. feuilleton, supplement; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1805 (Grimm); I.: Lw. frz. feuilleton; E.: s. feuilleton, M., Feuilleton, Serie, Fortsetzung; vgl. frz. feuille, F., Blatt; lat. folium, N., Blatt, Papierblatt, (204-169 v. Chr.); s. idg. *bʰel- (4), *bʰlō-, Sb., V., Blatt, Blüte, blühen, sprießen, Pokorny 122 (200/33) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge s. u. Feuilleton, EWD s. u. Feuilleton, DW2 9, 462, Duden s. u. Feuilleton; Son.: vgl. nndl. feuilleton, Sb., Feuilleton; nschw. följetong, feuilleton, Sb., Feuilleton; nnorw. foljetong, M.?, Feuilleton; poln. felieton, M., Feuilleton; lit. feljetonas, M., Feuilleton; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den literarischen oder kulturellen oder unterhaltenden Teil einer Zeitung; BM.: Blatt; F.: Feuilleton, Feuilletons+FW; Z.: Feuil-l-et-on

Fex, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Fex, Enthusiast, Anhänger, Narr; ne. buff, enthusiast; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw.?; E.: Herkunft ungeklärt?; vielleicht Zusammenhang mit der lat. Endung …fex, vgl. Pontifex; s. lat. facere, V., machen, tun, handeln, (um 450 v. Chr.); idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Fex, DW 3, 1611, Duden s. u. Fex; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für jemanden von etwas Begeisterten; BM.: machen?; F.: Fex, Fexes, Fexe, Fexen+FW?; Z.: Fe-x

Fez (1), nhd., M., (19. Jh.): nhd. Fez (M.) (1), Spaß, Ulk; ne. fun (N.), lark (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1838; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt; eher unwahrscheinlich ist die Herkunft von frz. fête, F., Fest (s. u. nhd. Fete); L.: Kluge s. u. Fez 1, DW2 9, 373 (Fes), EWD s. u. Fez; GB.: seit der späteren Neuzeit in Berlin entstandene Bezeichnung für einen Ulk; BM.: nach einer Stadt; F.: Fez, Fezes+EW?; Z.: Fez

Fez (2), Fes, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Fez (M.) (2), orientalische Kopfbedeckung; ne. fez; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. türk. fez; E.: s. türk. fez, Sb., Fez; von ON Fes; vielleicht von arab. fas, Sb., Hacke; L.: Kluge s. u. Fez 2, EWD s. u. Fes; Son.: vgl. nndl. fez, Sb., Fez (M.) (2); frz. fez, M., Fez (M.) (2); nschw. fez, Sb., Fez (M.) (2); nnorw. fess, M., Fez (M.) (2); poln. fez, M., Fez (M.) (2); kymr. ffès, M., F., Fez (M.) (2); lit. fisas, M., Fez (M.) (2); GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine früher in orientalischen Ländern von Männern getragene kappenartige und kegelstumpfförmige Kopfbedeckung aus rotem Filz; BM.: vom ON Fes; F.: Fez, Fezes, Feze, Fezen+FW; Z.: Fez

Fiaker, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Fiaker, Mietkutsche; ne. carriage, fiacre; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1732; I.: Lw. frz. fiacre; E.: s. frz. fiacre, M., Droschke; vielleicht vom PN Fiacrius (nach dem Hl. Fiacrius bzw. dem Hotel St.-Fiacre bzw. der Rue des Saint Fiacre); von air. Fiachra, M.=PN, Fiacrius, „Schlachtkönig“?; vgl. idg. *u̯eik- (2), Sb., V., Kampf, Kraft, Krieg, kämpfen, siegen, Pokorny 1128 (1960/36) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Fiaker, DW2 9, 464, Kluge s. u. Fiaker, Duden s. u. Fiaker; Son.: vgl. nndl. fiaker, Sb., Fiaker; nschw. diaker, Sb., Fiaker; poln. fiakr, M., Fiaker; kymr. fiacre, M., Fiaker; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Mietkutsche bzw. den Fahrer einer solchen Mietkutsche; BM.: nach dem Standplatz der ersten Mietkutschen in Paris; F.: Fiaker, Fiakers, Fiakern+FW; Z.: Fiak-er

Fiasko, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Fiasko, Misserfolg, Reinfall; ne. fiasco; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1823; I.: Lw. it. (far) fiasco; E.: s. it. far fiasco, V., durchfallen, Flasche; vgl. it. fiasco, M., Flasche; lat. flasco, M., Weinkrug, Weinflasche, tragbares Fass, (vor 513 n. Chr.); germ. *flaskō, st. F. (ō), Flasche; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. Fiasko, EWD s. u. Fiasko, DW2 9, 465, Duden s. u. Fiasko; Son.: vgl. nndl. fiasco, Sb., Fiasko; frz. fiasco, M., Fiasko; nschw. fiasko, Sb., Fiasko; nnorw. fiasko, M., Fiasko; poln. fiasko, M., Fiasko; kymr. ffiasgo, M., F., Fiasko; lit. fiasko, M., Fiasko; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine großen Misserfolg; BM.: Flasche?; F.: Fiasko, Fiaskos+FW; Z.: Fiask-o

Fibel (1), nhd., F., (15. Jh.): nhd. Fibel (F.) (1), Lesebuch, Lehrbuch; ne. primer; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1437 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. nhd. Bibel; die Änderung des Anlauts vielleicht durch kindliche Dissimilierung oder durch Einfluss von lat. fībula (s. Fibel [2]); L.: Kluge 1. A. s. u. Fibel, Kluge s. u. Fibel 1, DW 3, 1611, DW2 9, 465, EWD s. u. Fibel, Duden s. u. Fibel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Lesebuch mit dem Schüler schreiben und lesen lernen; BM.: ?; F.: Fibel, Fibeln+FW; Z.: Fib-el

Fibel (2), nhd., F., (19. Jh.): nhd. Fibel (F.) (2), Gewandnadel; ne. fibula; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1856; I.: Lw. lat. fībula; E.: s. lat. fībula, F., Spange, Klammer, Keil, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. fīgere, V., heften, anheften, anhängen, anbinden, stecken; idg. *dʰēigᵘ̯-, *dʰōigᵘ̯-, *dʰīgᵘ̯-, V., stechen, stecken, festsetzen, Pokorny 243 (366/14) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Fibel 2, DW2 9, 465, Duden s. u. Fibel; Son.: vgl. nndl. fibula, Sb., Fibel (F.) (2); frz. fibule, F., Fibel (F.) (2); nschw. fibula, Sb., Fibel (F.) (2); nnorw. fibula, F., Fibel (F.) (2); poln. fibula, F., Fibel (F.) (2); kymr. ffibwla, F., Fibel (F.) (2); nir. fiobúl, M., Fibel (F.) (2); gr. φίβλα (phíbla), F., Fibel, Spange (aus dem Lateinischen); GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine frühgeschichtliche Gewandspange oder Gewandnadel aus Metall; BM.: stecken; F.: Fibel, Fibeln+FW; Z.: Fib-el

Fiber, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Fiber, Faser; ne. fibre; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1551; I.: Lw. lat. fibra; E.: lat. fibra, F., Faser, Wurzelfaser, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. findere, V., spalten, sich spalten, zerplatzen, bersten; idg. *bʰeid-, V., spalten, trennen, Pokorny 116 (193/26) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Fiber, EWD s. u. Fiber, DW2 9, 466, DW 3, 1612, Duden s. u. Fiber; Son.: vgl. nndl. fiber, Sb., Fiber; frz. fibre, F., Fiber; nschw. fiber, Sb., Fiber; nnorw. fiber, M., Fiber; kymr. ffibr, M., Fiber; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Pflanzenfaser oder Muskelfaser; BM.: spalten; F.: Fiber, Fibern+FW; Z.: Fib-er

Fichte, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Fichte, Fichtenbaum; ne. spruce, pine-tree; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9./10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. viehte, veucht, viuhte, sw. F., st. F., Fichte, Trinkbecher aus Fichtenholz; mnd. vüchte, sw. V., Fichte, Kiefer (F.), Tanne; ahd. fiohta*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Fichte, Föhre; ahd. fiuhta, st. F. (ō), sw. F. (n), Fichte, Föhre; as. fiohta*, fiuhta*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Fichte; as. fiuhtia*, st. F. (ō), sw. F. (n)?, Fichte; anfrk. -; germ. *feuhtjō-, *feuhtjōn, *fiuhtjō-, *fiuhtjōn, sw. F. (n), Fichte; vgl. idg. *peuk̑-, *puk̑-, V., Sb., stechen, Spitze, Fichte, Pokorny 828 (1424/66) (RB. idg. aus phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Fichte, Kluge s. u. Fichte, EWD s. u. Fichte, DW 3, 1612, DW2 9, 466, EWAhd 3, 328, Falk/Torp 243, Duden s. u. Fichte, Bluhme s. u. Fichte; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; gr. πεύκη (peúkē), F., Fichte, Fichtenwald; air. ochtach, Sb., Fichte; apreuß. peuse, Sb., Fichte?; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine ursprünglich aus Nordamerika stammenden und etwa 65 Millionen Jahre alte hochwachsende Nadelbaumart mit meist gleichmäßig um den Zweig angeordneten kurzen und einzelnen Nadeln und länglichen hängenden Zapfen; BM.: stechen; F.: Fichte, Fichten+EW; Z.: Fich-t-e

ficken, nhd. (ält.), V., (11. Jh.): nhd. ficken, reiben, scheuern; ne. fuck (V.); Vw.: -; Hw.: s. abgefuckt; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. ficken, sw. V., reiben, festigen, stärken; wahrscheinlich zu idg. *peuk̑-, *puk̑-, V., Sb., stechen, Spitze, Fichte, Pokorny 828 (1424/66) (RB. idg. aus phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. ficken, EWD s. u. ficken, DW 3, 1617, DW2 9, 467, Duden s. u. ficken, Bluhme s. u. ficken; Son.: seit wann die Bedeutung „koitieren“ mit dem Wort verbunden ist, ist ungeklärt; vgl. lat. pungere, V., stechen; GB.: mit jemandem Geschlechtsverkehr haben; BM.: stechen; F.: ficken, ficke, fickst, fickt, fickest, ficket, fickte, ficktest, fickten, ficktet, gefickt, gefickt, gefickte, geficktes, geficktem, gefickten, gefickter, fickend, fickend, fickende, fickendes, fickendem, fickenden, fickender, fick+EW; Z.: fick-en

fidel, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. fidel, vergnügt, lustig; ne. merry (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1678; I.: Lw. lat. fidēlis; E.: s. lat. fidēlis, Adj., getreu, treu, ehrlich, zuverlässig, (um 235-200 v. Chr.); lat. fidēs, fedēs, fedīs, F., Vertrauen, Zutrauen, Zuversicht, Glaube; vgl. idg. *bʰeidʰ- (1), V., zureden, zwingen, Pokorny 117 (194/27) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. fidel, EWD s. u. fidel, DW 3, 1619, DW2 9, 468, Duden s. u. fidel; Son.: vgl. nndl. fideel, Adj., fidel; frz. fidèle, Adj., treu; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines unbeschwerten und fröhlichen Zustands; BM.: zureden; F.: fidel, fidele, fideles, fidelem, fidelen, fideler+FW; Z.: fid-el

Fidibus, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Fidibus, Papierstreifen zum Anzünden des Tabaks; ne. fidibus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1673; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Fidibus, EWD s. u. Fidibus, DW 3, 1620, DW2 9, 468, Duden s. u. Fidibus; Son.: vgl. nndl. fidibus, M., Fidibus; nschw. fidibus, Sb., Fidibus; nnorw. fidibus, M., Fidibus; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen gefalteten Papierstreifen oder Holzspan den man an einem offenen Feuer entzündet, um damit etwa eine Pfeife anzuzünden; BM.: ?; F.: Fidibus, Fidubusses, Fidibusse+EW?; Z.: Fidib-us

Fieber, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Fieber, erhöhte Körpertemperatur; ne. fever (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. fieber, vieber, st. N., Fieber; mhd. biever, biefer*, st. N., Fieber; mnd. fēber, feber, N., Fieber, mit Fieber verbundene Krankheit; ahd. fiebar, st. N. (a), Fieber; as. fēver*, st. N. (a), Fieber; anfrk. fēver*, st. N. (a), Fieber; lat. febris, F., Hitze, Fieber, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *dʰegᵘ̯ʰ-, V., brennen, Pokorny 240 (363/11) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ.?, balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Fieber, Kluge s. u. Fieber, EWD s. u. Fieber, DW 3, 1620, DW2 9, 469, EWAhd 3, 203, Duden s. u. Fieber, Bluhme s. u. Fieber; Son.: vgl. afries. -; ae. fefer, feofor, st. M. (a), st. N. (a), Fieber; an. -; got. -; frz. fièvre, F., Fieber; nschw. feber, Sb., Fieber; nnorw. feber, M., Fieber; nir. fiabhras, M., Fieber; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für über die normale Körpertemparetur ansteigende Körpertemperatur; BM.: brennen; F.: Fieber, Fiebers+FW; Z.: Fieb-er

Fiedel, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Fiedel, Geige, Saiteninstrument; ne. fiddle (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. videle, videl, vigele, sw. F., st. F., Geige, Fiedel; mnd. vēdele, vedele, F., Fiedel, Geige; mnl. vedele, F., Fiedel; ahd. fidula, sw. F. (n), Fiedel, Geige, Saiteninstrument; spätlat. vītula, F., Saiteninstrument; weitere Etymologie unklar, vielleicht zu vītulārī, V., fröhlich sein (V.), einen Lobgesang anstimmen, frohlocken, jubeln; vgl. idg. *u̯ī̆- (2), *u̯oi-, Interj., V., weh, rufen, Pokorny 1176 (2024/100) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Fiedel, Kluge s. u. Fiedel, EWD s. u. Fiedel, DW 3, 1623, DW2 9, 472, EWAhd 3, 202, Duden s. u. Fiedel, Bluhme s. u. Fiedel; Son.: vgl. ae. fiþele, sw. F. (n): nhd. Fiedel; an. fiðla, F., Fiedel; nnorw. fele, M., F., Fiedel; kymr. ffidl, F., Fiedel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Geige; BM.: ?; F.: Fiedel, Fiedeln+FW?; Z.: Fie-d-el

fiepen, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. fiepen, piepsen, tönen; ne. cheep (V.), whimper (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl lautmalend; L.: Kluge s. u. fiepen, DW 3, 1627, Duden s. u. fiepen; GB.: einen leisen und hohen Ton von sich geben; BM.: lautmalend?; F.: fiepen, fiepe, fiepst, fiept, fiepest, fiepet, fiepte, fieptest, fiepten, fieptet, gefiept, gefiept, gefiepte, gefieptes, gefieptem, gefiepten, gefiepter, fiepend, fiepend, fiepende, fiependes, fiependem, fiependen, fiepender, fiep+EW; Z.: fiep-en

fieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. fieren, senken, eine Last durch Lösen des Befestigungstaus hinunterlassen; ne. veer out; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. nndl. vieren, V., fieren; ahd. fieren*, sw. V. (1a), abwechseln?, wechseln, wenden?; vgl. ahd. fiera, st. F. (ō), Seite, Richtung; germ. *ferō, st. F. (ō), Seite, EWAhd 3, 206; L.: Kluge s. u. fieren, DW 26, 290 (vieren), Duden s. u. vieren; GB.: eine Last durch Lösen des Befestigungstaus hinunterlassen; BM.: Seite?; F.: fieren, fiere, fierst, fiert, fierest, fieret, fierte, fiertest, fierten, fiertet, gefiert, gefiert, gefierte, gefiertes, gefiertem, gefierten, gefierter, fierend, fierend, fierende, fierendes, fierendem, fierenden, fierender, fier+EW; Z.: fier-en

fies, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. fies, widerwärtig, schändlich; ne. mean (Adj.), nasty (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem Niederdeutschen; vermutlich zu mhd. vist, vīst, st. M., „Fist“, Furz, lautlose Blähung, Klappern; ahd. fist*, st. M. (a), Fist, Darmwind; germ. *fista-, *fistaz?, st. M. (a), Bauchwind, Furz; vgl. idg. *peis- (2), *speis-, V., blasen, Pokorny 796 (1380/22) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. fies, EWD s. u. fies, Duden s. u. fies, Bluhme s. u. fies; Son.: vgl. nndl. vies, Adj., vies; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung eines besonders widerlichen Verhaltens; BM.: furzen?; F.: fies, fiese, fieses, fiesem, fiesen, fieser, fiesere, fieseres, fieserem, fieseren, fieserer, fieseste, fiesestes, fiesestem, fiesesten, fiesester+EW; Z.: fies

fieseln, nhd., sw. V., (19. Jh.?): nhd. fieseln, abfinden, klauben, nagen, abfasern; ne. nibble (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. -; E.: von einem Fiesel, F., Faser; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. abfieseln, Duden s. u. fieseln; Son.: heute hautpsächlich in der Zusammensetzung „abfieseln“ gebraucht; GB.: etwas Kleines mühsam und einzeln ablösen; BM.: Faser?; F.: fieseln, fiesle, fiesel, fieselst, fieselt, fieselest, fieselet, fieselte, fieseltest, fieselten, fieseltet, gefieselt, gefieselt, gefieselte, gefieseltes, gefieseltem, gefieselten, gefieselter, fieselnd, fieselnd, fieselnde, fieselndes, fieselndem, fieselnden, fieselnder, fiesel+EW; Z.: fies-el-n

fifty-fifty, nhd., Adv., (20. Jh.): nhd. fifty-fifty, halbe-halbe; ne. fifty-fifty; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. fifty-fifty; E.: s. ne. fifty-fifty, Adv., fifty-fifty, halbe halbe; s. ae. fīftig, Num. Kard., fünfzig; germ. *femf, *femfe, Num. Kard., fünf; idg. *penkᵘ̯e, Num. Kard., fünf, Pokorny 808 (1398/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); germ. *tegu-, M., zehn, ...zig; idg. *dek̑m̥, *dek̑m̥t, *dek̑u-, Num. Kard., zehn, Pokorny 191 (311/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. fifty-fifty, Duden s. u. fifty-fifty; Son.: vgl. nndl. fifty-fifty, Adv., fifty-fifty; frz. fifty-fifty, Adv., fifty-fifty; nnorw. fifty-fifty, Adv., fifty-fifty; poln. fifty-fifty, Adv., fifty-fifty; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für halbe-halbe; BM.: Hälfte von Hundert Prozent; F.: fifty-fifty+FW; Z.: fif-ty-fif-ty

figieren, nhd. (ält.), V., (13. Jh.): nhd. figieren, dick machen, fest machen, etwas dauerhaft machen; ne. fix (V.); Vw.: s. prä-; Hw.: -; Q.: um 1210 (Tristan des Gottfried von Straßburg); I.: Lw. -; E.: mhd. figieren, sw. V., formen, gestalten, treffen, treffen wie mit einem Geschoß; lat. fīgere, V., heften, stecken; idg. *dʰēigᵘ̯-, *dʰōigᵘ̯-, *dʰīgᵘ̯-, V., stechen, stecken, festsetzen, Pokorny 243 (366/14) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); L.: DW2 9, 475; GB.: fest machen; BM.: stechen; F.: figieren, figiere, figierst, figiert, figierest, figieret, figierte, figiertest, figierten, figiertet, figiert, figierte, figiertes, figiertem, figierten, figierter, figierend, figierend, figierende, figierendes, figierendem, figierenden, figierender, figier+FW; Z.: fig-ier-en

Figur, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Figur, Körperform, Gestalt; ne. figure; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1210 (Tristan des Gottfried von Straßburg); I.: Lw. -; E.: mhd. figūr, st. F., „Figur“, Gestalt, Symbol, Gleichnis, Bedeutung, Ding; mhd. figure, figūre, figiure, sw. F., „Figur“, Gestalt, Symbol, Bild, Abbild, Beispiel, Gleichnis; mnd. figūre, figure, figūr, F., Gestalt, Menschengestalt, Erscheinung; afrz. figur, F., Figur; lat. figūra, F., Bildung, Gestalt, Figur, (190-159 v. Chr.); vgl. idg. *dʰeig̑ʰ-, V., kneten, formen, mauern, Pokorny 244; L.: Kluge s. u. Figur, EWD s. u. Figur, DW 3, 1629, DW2 9, 475, Duden s. u. Figur; Son.: vgl. nndl. figuur, Sb., Figur; frz. figure, F., Figur; nschw. figure, Sb., Figur; nnorw. figure, M., Figur; kymr. ffigiwr, ffigwr, M., F., Figur; lit. figūra, F., Figur; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für die äußere Erscheinung von etwas; BM.: formen; F.: Figur, Figuren+FW; Z.: Fig-ur

…fikanz, nhd., Suff., (20. Jh.?): nhd. …fikanz; ne. …ficance; Vw.: s. Signi-; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. lat. …ficantia; E.: s. …ficantia, Suff., …fikanz; lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); Son.: vgl. frz. …fication, Suff., …fikanz; nschw. …fikans, Suff., …fikanz; nnorw. …fikans, Suff., …fikanz; GB.: seit der späten Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: machen; F.: …fikanz, …fikanzen+FW; Z.: -fi-k-anz

…fikat, nhd., Suff., (15. Jh.?): nhd. …fikat; ne. …ficate; Vw.: s. Ponti-, Zerti-; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. lat. …ficātus; E.: s. lat. …ficātus, Suff., …fikat; lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); Son.: vgl. nndl. …ficaat, Suff., …fikat; frz. …ficat, Suff., …fikat; nschw. …fikat, Suff., …fikat; nnorw. …fikat, Suff., …fikat; poln. …fikat, Suff., …fikat; nir. …feacht, Suff., …fikat; lit. …fikatas, Suff., …fikat; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: machen; F.: …fikat, …fikats, …fikates, …fikate, …fikaten+FW; Z.: -fi-k-at

Fiktion, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Fiktion, Erfindung; ne. fiction; Vw.: -; Hw.: s. Science-fiction; Q.: 1610; I.: Lw. lat. fictio; E.: lat. fictio, F., Bilden, Formen (N.), Bildung, Gestaltung, (um 35-95/96 n. Chr.); vgl. lat. fingere, V., formen, gestalten, bilden; s. idg. *dʰeig̑ʰ, V., kneten, formen, mauern, Pokorny 244; L.: Kluge s. u. Fiktion, EWD s. u. Fiktion, DW2 9, 481, Duden s. u. Fiktion; Son.: vgl. nndl. fictie, Sb., Fiktion; frz. fiction, F., Fiktion; nschw. fiction, Sb., Fiktion; nnorw. fiksjon, M., Fiktion; poln. fikcja, F., Fiktion; kymr. ffug, ffugiant, M., Fiktion; nir. ficscean, M., Fiktion; lit. fikcija, F., Fiktion; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas nur in der Vorstellung Bestehendes; BM.: formen; F.: Fiktion, Fiktionen+FW; Z.: Fik-t-io-n

fiktiv, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. fiktiv, erfunden; ne. ficticious, fictive; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1838; I.: Lw. mlat. fictīvus; E.: s. mlat. fictīvus, Adj., fiktiv, erfunden, erdichtet; vgl. lat. fīgere, V., heften, anheften, anhängen, anbinden, stecken, anschlagen, befestigen, anschmieden, Plaut. (um 250-184 v. Chr.); idg. *dʰēigᵘ̯-, *dʰōigᵘ̯-, *dʰīgᵘ̯-, V., stechen, stecken, festsetzen, Pokorny 243 (366/14) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Fiktion, EWD s. u. Fiktion, DW2 9, 482, Duden s. u. fiktiv; Son.: vgl. nndl. fictief, Adj., fiktiv; frz. fictif, Adj., fiktiv; nschw. fiktiv, Adj., fiktiv; nnorw. fiktiv, Adj., fiktiv; poln. fikcyjny, Adj., fiktiv; lit. fiktyvus, Adj., fiktiv; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas Erfundenes; BM.: stechen?, festsetzen?; F.: fiktiv, fiktive, fiktives, fiktivem, fiktiven, fiktiver+FW; Z.: fik-t-iv

File, nhd., N., (20. Jh.): nhd. File, Datei; ne. file (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. file; E.: s. ne. file, N., File, Akte; letzlich von lat. fīlum, N., Faden, Lebensfaden, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. fingere, V., formen, gestalten, bilden; s. idg. *dʰeig̑ʰ-, V., kneten, formen, mauern, Pokorny 244; L.: Duden s. u. Feil; Son.: vgl. nndl. file, Sb., Datei; nschw. fil, Sb., Datei, File; nnorw. fil, M., F., File, Datei; kymr. ffeil, F., File, Datei; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Datei in einem Computer; BM.: ein Aktenbündel verschnürender Faden; F.: File, Files+FW; Z.: Fil-e

Filet, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Filet, Lendenstück, durchbrochene Handarbeit; ne. filet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1775; I.: Lw. frz. filet; E.: s. frz. filet, M., Netz, Fadenwerk, Filet; vgl. frz. fil, M., Faden; lat. fīlum, N., Faden, Lebensfaden, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. fingere, V., formen, gestalten, bilden; s. idg. *dʰeig̑ʰ-, V., kneten, formen, mauern, Pokorny 244; L.: Kluge s. u. Filet, EWD s. u. Filet, DW2 9, 482, Duden s. u. Filet; Son.: vgl. nndl. filet, Sb., Filet; nschw. file, Sb., Filet; nnorw. filet, M., Filet; poln. filet, M., Filet; kymr. ffiled, F., Filet; lit. filė, F., Filet; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das zarte Fleisch der Lende bzw. für einen netzartig gewirkten Stoff; BM.: Faden; F.: Filet, Filets+FW; Z.: Fil-et

Filiale, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Filiale, Zweigstelle; ne. filial (N.), branch; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1539; I.: Lw. lat. fīliālis; E.: s. lat. fīliālis, Adj., kindlich, Tochter...; vgl. lat. fīlius, M., Sohn, Schüler, Anhänger, Getreuer, Freund; vgl. idg. *dʰēi-, *dʰē-, V., saugen, säugen, Pokorny 241 (364/12) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Filiale, EWD s. u. Filiale, DW2 9, 483, Duden s. u. Filiale; Son.: vgl. nndl. filiaal, Sb., Filiale; frz. filiale, F., Filiale; nschw. filial, Sb., Filiale; nnorw. filial, M., Filiale; poln. filia, F., Filiale; lit. filialas, M., Filiale; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein zu einer großen Handelskette gehörendes Einzelgeschäft; BM.: säugen; F.: Filiale, Filialen+FW; Z.: Fi-l-ial-e

Filibuster, nhd., M.: Vw.: s. Flibustier

Filigran, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Filigran, Geflecht aus Edelmetallfäden; ne. filigree (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1672; I.: Lw. it. filigrana; E.: s. it. filigrana, F., Filigran, Filigran-Arbeit; vgl. it. filo, M., Faden; lat. fīlum, N., Faden, Lebensfaden, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. fingere, V., formen, gestalten, bilden; s. idg. *dʰeig̑ʰ-, V., kneten, formen, mauern, Pokorny 244; it. grana, F., Korn; vgl. grānum, N., Korn, Kern, (um 250-184 v. Chr.); idg. *g̑er-, *g̑erə-, *g̑rē-, *g̑erh₂-, V., reiben, morsch werden, reif werden, altern, Pokorny 390 (559/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Filigran, EWD s. u. Filigran, DW2 9, 484, Duden s. u. Filigran; Son.: vgl. nndl. filigrann, Sb., Filigran; frz. filigrane, F., Filigran; nschw. filigran, Sb., Filigran; nnorw. filigran, N., Filigran; poln. filigran, M., Filigran; kymr. ffiligri, M., Filigran; nir. fíolagrán, M., Filigran; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Goldschmiedearbeit aus einem kunstvollen Geflecht von Golddrähten oder Silberdrähten; BM.: formen, reiben?; F.: Filigran, Filigrans, Filigrane, Filigranen+FW; Z.: Fil-i-gra-n

fillen, nhd. (ält.), sw. V., (8. Jh.): nhd. fillen, das Fell abziehen; ne. skin (V.); Vw.: -; Hw.: s. Fell; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. villen (1), sw. V., das Fell abziehen, häuten, geißeln, schlagen; mnd. villen, sw. V., Fell abziehen, Haut abziehen, schinden; mnl. villen, sw. V., Fell abziehen; ahd. fillen, sw. V. (1a), schlagen, geißeln, züchtigen; as. fillian, sw. V. (1a), fillen, schlagen; anfrk. *fillen?, sw. V. (2), schlagen, geißeln; vgl. germ. *fella-, *fellam, st. N., Haut; idg. *pel- (3b), *pelə-, *plē-, V., Sb., verdecken, verhüllen, Haut, Fell, Tuch, Kleid, Pokorny 803 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. fillen, DW 3, 1631; Son.: vgl. afries. filla, sw. V. (1), geißeln, fillen; nfries. fillen; GB.: seit dem Frühmittelalter für Fell abziehen; BM.: Fell; F.: fillen, fille, fillst, fillt, fillest, fillet, fillte, filltest, fillten, filltet, gefillt, ##gefillt, gefillte, gefilltes, gefilltem, gefillten, gefillter##, fillend, ###fillend, fillende, fillendes, fillendem, fillenden, fillender###, fille+EW; Z.: fil-l-en

Film, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Film, dünne Schicht; ne. film (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1891; I.: Lw. ne. film; E.: s. ne. film, Sb., Film, Häutchen; ae. filmen, st. N. (a), Häutchen, Vorhaut; germ. *felma (1), Sb., Haut; vgl. idg. *pel- (3b), *pelə-, *plē-, V., Sb., verdecken, verhüllen, Haut, Fell, Tuch, Kleid, Pokorny 803 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Film, EWD s. u. Film, DW2 9, 484, Duden s. u. Film, Bluhme s. u. Film; Son.: vgl. nndl. film, Sb., Film; frz. film, M., Film; nschw. film, Sb., film; nnorw. film, M., Film; poln. film, M., Film; kymr. ffilm, F., Film; lit. filmas, M., Film; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine dünne zusammenhängende Schicht und dann für eine auf einen dünnen Streifen aufgenommen Folge von bewegten Bildern; BM.: Haut; F.: Film, Films, Filmes, Filme, Filmen+FW; Z.: Fil-m

Filou, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Filou, Gauner, Betrüger; ne. rogue; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1627; I.: Lw. frz. filou; E.: s. frz. filou, M., Gauner; wohl ne. fellow, M., Bursche, Gamillscheg 427b; ae. féolaga, sw. M. (n), Teilnehmer, Genosse; ae. feoh, st. N. (a), st. N. (u), Vieh, Herde, Eigentum, Besitz, Geld; germ. *fehu-, st. N., Schaf, Vieh, Fahrhabe, Fahrnis, f-Rune; idg. *pék̑u-, N., Geschorenes, Schaf, Vieh, Wolle, Vlies, Haar (N.), Pokorny 797; s. idg. *pek̑- (2), V., zupfen, zausen, scheren (V.) (1), Pokorny 797 (1383/25) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt.); vgl. ae. lagian, sw. V. (2), bestimmen; germ. *lagōn?, sw. V., festsetzen; s. idg. *legʰ-, V., sich legen, liegen, Pokorny 658 (1067/23) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Filou, EWD s. u. Filou, DW2 9, 485, Duden s. u. Filou; Son.: vgl. nschw. filur, Sb., Filou; nnorw. filur, M., Filou; poln. filut, M., Filou; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für andere mit Schläue in harmloser Weise zu übervorteilen Verstehenden; BM.: täuschen; F.: Filou, Filous+FW; Z.: Fi-l-ou

Filter, nhd., M., N., (16. Jh.): nhd. Filter, Sieb; ne. filter (N.); Vw.: -; Hw.: s. Filz, filtrieren, infiltrieren; Q.: 1579; I.: Lw. lat. filtrum; E.: s. lat. filtrum, N., Lumpen (M.), Seihgerät aus Filz; vgl. germ. *felta-, *feltaz, *filta-, *filtaz, st. M. (a), Gestampftes; vgl. idg. *pilo-, Sb., Haar (N.), Pokorny 830 (1430/72) (RB. idg. aus gr., ital., slaw.); L.: Kluge s. u. Filter, EWD s. u. Filter, EWAhd 3, 228, Duden s. u. Filter, Bluhme. u. Filter; Son.: vgl. nndl. filter, Sb., Filter; frz. filtre, M., Filter; nschw. filter, Sb., Filter; nnorw. filter, N., Filter; poln. filtr, M., Filter; lit. filtras, M., Filter; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein durchlässiges Material oder eine Vorrichtung die zum Filtern von flüssigen oder gasförmigen Stoffen verwendet wird; BM.: Filz; F.: Filter, Filters, Filtern+FW; Z.: Fil-t-er

filtrieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. filtrieren, filtern, durchseihen; ne. filtrate, filter (V.); Vw.: s. in-; Hw.: s. Filter; Q.: 1583; I.: Lw. mlat. filtrāre; E.: s. mlat. filtrāre, V., mit Filz füttern, durch Filz seihen, durch Filz filtern; vgl. lat. filtrum, N., Lumpen (M.), Seihgerät aus Filz; vgl. germ. *felta-, *feltaz, *filta-, *filtaz, st. M. (a), Gestampftes; vgl. idg. *pilo-, Sb., Haar (N.), Pokorny 830 (1430/72) (RB. idg. aus gr., ital., slaw.); L.: Kluge s. u. Filter, EWD s. u. Filter, DW 3, 1631, DW2 9, 487, Duden s. u. filtrieren; Son.: vgl. nndl. filteren, sw. V., filtrieren, filtern; frz. filtrer, V., filtrieren, filtern; nschw. filtrera, V., filtrieren, filtern; nnorw. filtrere, V., filtrieren, filtern; lit. filtruoti, V., filtieren; GB.: etwas durch Filz durchseihen; BM.: Filz; F.: filtrieren, filtriere, filtrierst, filtriert, filtrierest, filtrieret, filtrierte, filtriertest, filtrierten, filtriertet, filtriert, filtrierte, filtriertes, filtriertem, filtrierten, filtrierter, filtrierend, filtrierend, filtrierende, filtrierendes, filtrierendem, filtrierenden, filtrierender, filtrier+FW; Z.: fil-t-r-ier-en

Filz, nhd., M., N., (8. Jh.): nhd. Filz, verdichtete Wolle; ne. felt (N.); Vw.: -; Hw.: s. Filter; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vilz, filz*, st. M., Filz, Moor, Moorgrund, Strohmatte, grober Mensch, geiziger Mensch; mnd. vilt, M., N.?, Filz; mnl. vilt, vilte, velt, M.?, N.?, Filz, aus angefertigte Bekleidung; ahd. filz, st. M. (a?, i?), Lumpen (M.), Tuch, Umwurf; as. filt*, st. N. (a?, i?), Filz; anfrk. -; germ. *felta-, *feltaz, st. M. (a), *felti-, *feltiz, *filti-, *filtiz, st. M. (i), Gestampftes; s. idg. *pel- (2a), *pelə-, *plā-, V., stoßen, bewegen, treiben, Pokorny 801? (1386/28) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ.); idg. *pilo-, Sb., Haar (N.), Pokorny 830 (1430/72) (RB. idg. aus gr., ital., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Filz, Kluge s. u. Filz, EWD s. u. Filz, DW 3, 1631, DW2 9, 488, EWAhd 3, 234, Falk/Torp 238, Seebold 182, Duden s. u. Filz, Bluhme s. u. Filz; Son.: vgl. afries. -; ae. felt, Sb., Filz; an. -; got. *filtur?, st. Sb., Filz; nndl. filt, Sb., Filz; frz. feutre, M., Filz; nnorw. filt, Sb., Filz; nnorw. filt, M., Filz; poln. filc, M., Filz; gr. πῖλος (pilos), M., Filz, Filzhut; lat. pīleus, pilleus, M., Filz, Filzkappe, Filzmütze, Hut, Kappe; lit. fetras, M., Filz; bask. bilho, Sb., Haar (Bluhme); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein durch Pressen (N.) vorwiegend aus Schafwolle und anderen Tierhaaren hergestelltes dichtes Material; BM.: stoßen?, Haar?; F.: Filz, Filzes, Filze, Filzen+EW; Z.: Fil-z

filzen, nhd., V., (19. Jh.): nhd. filzen, durchsuchen; ne. toss (V.), frisk (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus der Gaunersprache entnommen, wohl letztlich von nhd. Filz; L.: Kluge s. u. filzen, DW 3, 1634, DW2 9, 490, Duden s. u. filzen; GB.: im Zuge einer Kontrolle gründlich untersuchen; BM.: kämmen; F.: filzen, filze, filzt, filzest, filzet, filzte, filztest, filzten, filztet, gefilzt, gefilzt, gefilzte, gefilztes, gefilztem, gefilzten, gefilzter, filzend, filzend, filzende, filzendes, filzendem, filzenden, filzender, filz+EW; Z.: fil-z-en

Fimmel (1), nhd., M., (20. Jh.): nhd. Fimmel (M.) (1), leidenschaftlich betriebene Beschäftigung; ne. craze (N.), hang-up (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1929; I.: Lw. ?; E.: Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Fimmel 1, EWD s. u. Fimmel, DW2 9, 492, Duden s. u. Fimmel, Bluhme s. u. Fimmel; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine übertriebene Vorliebe für etwas; BM.: ?; F.: Fimmel, Fimmeln+EW?; Z.: Fimm-el

Fimmel (2), nhd., M., (16. Jh.): nhd. Fimmel (M.) (2), kürzerer männlicher Hanf; ne. fimblehemp, fimble; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1569/1570; I.: Lw. lat. fēmella; E.: s. lat. fēmella, F., Frauenzimmerchen, Weibchen, (81/79-52/50 v. Chr.); vgl. lat. fēmina, F., Frau, Ehefrau, Weib, Weibchen; vgl. idg. *dʰēi-, *dʰē-, V., saugen, säugen, Pokorny 241 (364/12) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Fimmel 2, DW 3, 1638, DW2 9, 492, Kluge s. u. Fimmel; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den männlichen Hanf; BM.: saugen bzw. säugen; F.: Fimmel, Fimmels+FW; Z.: Fi-m-m-el

final, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. final, auf ein Ziel bezogen, den Schluss bildend; ne. final (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Finale; Q.: 1735; I.: Lw. lat. fīnālis; E.: s. lat. fīnālis, Adj., am Ende befindlich, Grenzen betreffend, (um 125-175 n. Chr.); vgl. lat. fīnis, M., F., Grenze, Gebiet, Gegend, Land, Bezirk; lat. fīgere, V., stecken, heften; idg. *dʰēigᵘ̯-, *dʰōigᵘ̯-, *dʰīgᵘ̯-, V., stechen, stecken, festsetzen, Pokorny 243 (366/14) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Finale, EWD s. u. final, DW2 9, 492, Duden s. u. final; Son.: vgl. nndl. finaal, Adj., final; frz. final, Adj., final; nschw. final, Adj., final; nnorw. final, Adj., final; poln. finałwy, Adj., final; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas den Schluss von etwas Bildendem; BM.: stecken bzw. festsetzen; F.: final, finale, finales, finalem, finalen, finaler+FW; Z.: fin-al

Finale, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Finale, Endspiel, Schlussteil; ne. final (N.), finale; Vw.: -; Hw.: s. final; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. it. finale; E.: s. it. finale, F., Finale, Schlussteil; vgl. lat. fīnālis, Adj., am Ende befindlich, Grenzen betreffend, (um 125-175 n. Chr.); lat. fīnis, M., F., Grenze, Gebiet, Gegend, Land, Bezirk; lat. fīgere, V., stecken, heften; idg. *dʰēigᵘ̯-, *dʰōigᵘ̯-, *dʰīgᵘ̯-, V., stechen, stecken, festsetzen, Pokorny 243 (366/14) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Finale, EWD s. u. Finale, DW2 9, 493, Duden s. u. Finale; Son.: vgl. nndl. finale, Sb., Finale; frz. final, finale, F., Finale; nschw. final, Sb., Finale; nnorw. finale, M., Finale; poln. finał, M., Finale; lit. finalas, M., Finale; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den glanzvollen Schluss eines größeren Werkes bzw. für das Endspiel eines größeren Sportereignisses; BM.: stecken bzw. festsetzen; F.: Finale, Finales, Finalen+FW; Z.: Fin-al-e

Finanz, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Finanz, Geldwesen; ne. finances; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1355 (Urkunde); E.: s. mhd. finanzīe, sw. F., unredliches Geldgeschäft, Wucherei, Betrug; mnd. finantzie, finantz, finantze, financie, F., betrügerisches Geschäft, Betrügerei, Gewinn eines Geldgeschäfts, Wucher, Finesse, List; mlat. fīnantia, F., Finanz, Gezahltes; vgl. lat. fīnis, M., F., Grenze, Gebiet, Land, Ziel, Ende, Abgabe; lat. fīgere, fīvere, V., heften, stecken; idg. *dʰēigᵘ̯-, *dʰōigᵘ̯-, *dʰīgᵘ̯-, V., stechen, stecken, festsetzen, Pokorny 243 (366/14) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Finanzen, EWD s. u. Finanzen, DW 3, 1639, DW2 9, 493, Duden s. u. Finanzen; Son.: vgl. nndl. financien, Sb., Finanzen; nschw. finanser, Sb. Pl., Finanzen; nnorw. finanser, Sb. Pl., Finanzen; poln. finanse, Sb. Pl., Finanzen; lit. finansai, M. Pl., Finanzen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Einkünfte oder Vermögen eines Staates oder Landes bzw. einer Körperschaft des öffentlichen Rechts; BM.: stechen bzw. festsetzen; F.: Finanz, Finanzen+FW; Z.: Fin-anz

finden, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. finden, aufspüren, entdecken; ne. find (V.); Vw.: s. emp-; Hw.: s. Fund; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vinden (1), finden*, st. V., sehen, erblicken, entdecken, aufsuchen, antreffen, ertappen, finden, erfinden; mnd. vinden, st. V., finden; mnl. vinden, st. V., finden; ahd. findan, st. V. (3a), finden, entdecken, bestimmen; as. findan, fīthan, st. V. (3a), finden; anfrk. findan*, findon*, st. V. (3a), finden; germ. *fenþan, *finþan, st. V., gehen?, finden; idg. *pent-, V., treten, gehen, Pokorny 808 (1399/41) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., germ., balt., slaw.); idg. *pet- (2), *petə-, *ptē-, *ptō-, V., stürzen, fliegen, fallen, Pokorny 825 (1420/62) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. finden, Kluge s. u. finden, EWD s. u. finden, DW 3, 1641, DW2 9, 501, EWAhd 3, 251, Falk/Torp 228, Seebold 193, Duden s. u. finden, Bluhme s. u. finden; Son.: vgl. afries. finda, st. V. (3a), finden, antreffen, Urteil finden, weisen; nfries. fynne, V., finden; ae. findan, st. V. (3a), finden, treffen, entdecken, erlangen; an. finna, st. V. (3a), finden, besuchen, wahrnehmen; got. finþan*, st. V. (3,1), erkennen, erfahren (V.); nndl. vinden, V., finden; nschw. find, V., finden; nnorw. finne, V., finden; GB.: etwas entdecken; BM.: fallen?; F.: finden, finde, findest, findet, fand, fandest, fandst, fanden, fandet, fände, fändest, fänden, fändet, gefunden, gefunden, gefundene, gefundenes, gefundenem, gefundenen, gefundener, findend, findend, findende, findendes, findendem, findenden, findender, find+EW; Z.: fi-n-d-en

Finesse, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Finesse, Feinheit, Kunstgriff; ne. finesse; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1626; I.: Lw. frz. fínesse; E.: s. frz. fínesse, F., Finesse, Feinheit; afrz. fin, Adj., zart, rein; lat. fīnus, äußerste, beste; vgl. lat. fīnis, M., F., Grenze, Gebiet, Gegend, Land, Bezirk; lat. fīgere, V., stecken, heften; idg. *dʰēigᵘ̯-, *dʰōigᵘ̯-, *dʰīgᵘ̯-, V., stechen, stecken, festsetzen, Pokorny 243 (366/14) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Finesse, EWD s. u. Finesse, DW2 9, 509, Duden s. u. Finesse; Son.: vgl. nndl. finesse, Sb., Finesse; nschw. finess, Sb., Finesse; nnorw. finesse, M., Finesse; poln. finezja, F., Finesse; kymr. finesse, F., Finesse; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine besondere Feinheit oder einen besonderen Kunstgriff; BM.: stecken bzw. festsetzen; F.: Finesse+FW; Z.: Fin-ess-e

Finger, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Finger, bewegliches Glied an der Hand; ne. finger (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vinger, finger*, st. M., Finger, Hand, Kralle, Fingerring, Ring, kleinstes Glied; mnd. vinger, M., Finger (M.), Hand; mnl. vinger, vingher, M., Finger; ahd. fingar, st. M. (a), Finger; as. fingar*, st. M. (a), Finger; anfrk. -; germ. *fingra-, *fingraz, *fengra-, *fengraz, st. M. (a), Finger; germ. *fengru-, *fengruz, st. M. (u), Finger; s. idg. *penk̯tos, Num. Ord., fünfte, Pokorny 808; vgl. idg. *penkᵘ̯e, Num. Kard., fünf, Pokorny 808 (1398/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Finger, Kluge s. u. Finger, EWD s. u. Finger, DW 3, 1650, DW2 9, 509, EWAhd 3, 255, Falk/Torp 228, Duden s. u. Finger, Bluhme s. u. Finger; Son.: vgl. afries. finger, st. M. (a), Finger; nnordfries. finger, fenger, fanger; ae. finger, st. M. (a), Finger; an. fingr, st. M. (a), später st. N. (a), Finger; got. figgrs*, st. M. (a), Finger; nndl. vinger, Sb., Finger; nschw. finger, Sb., Finger; nnorw. finger, M., Finger; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die äußeren Extremitäten einer Hand; BM.: fünf; F.: Finger, Fingers, Fingern+EW; Z.: Fing-er

fingieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. fingieren, vortäuschen; ne. feign; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1483; I.: Lw. lat. fingere; E.: s. lat. fingere, V., formen, gestalten, bilden, (204-169 v. Chr.); idg. *dʰeig̑ʰ, V., kneten, formen, mauern, Pokorny 244; L.: Kluge s. u. fingieren, EWD s. u. fingieren, DW 3, 1663, DW2 9, 520, Duden s. u. fingieren; Son.: vgl. nndl. fingere, V., fingieren; frz. feindre, V., vortäuschen; nschw. fingera, V., fingieren; nnorw. fingere, V., fingieren; poln. fingować, V., fingieren; kymr. ffugio, V., vortäuschen; GB.: etwas vortäuschen; BM.: formen; F.: fingieren, fingiere, fingierst, fingiert, fingierest, fingieret, fingierte, fingiertest, fingierten, fingiertet, fingiert, fingierte, fingiertes, fingiertem, fingierten, fingierter, fingierend, fingierend, fingierende, fingierendes, fingierendem, fingierenden, fingierender, fingier+FW; Z.: fi-n-g-ier-en

Finish, nhd., N., M., (20. Jh.): nhd. Finish, Endspurt, Ende; ne. finish (N.); Vw.: s. Foto-; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. finish; E.: s. ne. finish, N., Endspurt; vgl. frz. finir, V., beenden; lat. fīnīre, V., begrenzen, einschränken, festsetzen, bestimmen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. fīnis, M., F., Grenze, Gebiet, Gegend, Land, Bezirk; lat. fīgere, V., stecken, heften; idg. *dʰēigᵘ̯-, *dʰōigᵘ̯-, *dʰīgᵘ̯-, V., stechen, stecken, festsetzen, Pokorny 243 (366/14) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Finish, EWD s. u. Finish, Duden s. u. Finish; Son.: vgl. nndl. finish, Sb., Finish; frz. finish, M., Finish; nschw. finish, Sb., Finish; nnorw. finish, finisj, M., Finish; poln. finisz, M., Finish; lit. finišas, M., Finish; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die letzten spannenden Augenblicke eines sportlichen Wettkampfs; BM.: stecken bzw. festsetzen; F.: Finish, Finishs+FW; Z.: Fin-ish

finit, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. finit, bestimmt; ne. finite; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. fīnītus; E.: s. lat. fīnītus, Adj., bestimmt, (6. Jh. n. Chr.); vgl. lat. fīnīre, V., begrenzen, einschränken, festsetzen, bestimmen; lat. fīnis, M., F., Grenze, Gebiet, Gegend, Land, Bezirk; lat. fīgere, V., stecken, heften; idg. *dʰēigᵘ̯-, *dʰōigᵘ̯-, *dʰīgᵘ̯-, V., stechen, stecken, festsetzen, Pokorny 243 (366/14) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. finit, Duden s. u. finit; Son.: vgl. nschw. finit, Sb., finit, bestimmt; nnorw. finitt, Adj., bestimmt, zeitlich festgesetzt; GB.: seit der späteren Neuzeit vor allem in der Grammatik verwendete Bezeichnung eines Zustands; BM.: stecken bzw. festsetzen; F.: finit, finite, finites, finitem, finiten, finiter+EW; Z.: fin-it

finität, nhd., Suff., (17. Jh.?): nhd. …finität; ne. …finity; Vw.: s. Af-; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. lat. …fīnitās; E.: s. lat. …fīnitās, Suff., …finität; lat. fīnis, M., F., Grenze, Gebiet, Land, Ziel; vgl. lat. fīgere, V., heften, stecken; idg. *dʰēigᵘ̯-, *dʰōigᵘ̯-, *dʰīgᵘ̯-, V., stechen, stecken, festsetzen, Pokorny 243 (366/14) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); Son.: vgl. nndl. …finiteit, Suff., …finität; frz. …finité, Suff., …finität; nnorw. …finitet, Suff., …finität; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit verwendeete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: heften; F.: …finität, …finitäten+FW; Z.: -fin-it-ät

…finitiv (1), nhd., Suff. (Adj.), (16. Jh.): nhd. …finitiv; ne. …finitive; Vw.: s. de-; Hw.: s. …finitiv (2); Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. lat. …fīnītīvus; E.: s. lat. …fīnītīvus, Suff., …finitiv; lat. fīnīre, V., begrenzen, einschränken, festsetzen; idg. *dʰēigᵘ̯-, *dʰōigᵘ̯-, *dʰīgᵘ̯-, V., stechen, stecken, festsetzen, Pokorny 243 (366/14) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); Son.: vgl. nndl. …finitief, Suff., …finitiv; frz. ..finitif, Suff., …finitiv; nschw. …finitiv, Suff., …finitiv; nnorw. …finitiv, Suff., …finitiv; poln. …finitywny, Suff., …finitiv; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Adjektiven; BM.: stechen; F.: ...finitiv, ...finitive, ...finitives, ...finitivem, ...finitiven, ...finitiver, ...finitivere, ...finitiveres, ...finitiverem, ...finitiveren, ...finitiverer, ...finitivst, ...finitivste, ...finitivstes, ...finitivstem, ...finitivsten, ...finitivster+FW; Z.: -fin-it-iv

…finitiv (2), nhd., Suff. (M.), (18. Jh.): nhd. …finitiv; ne. …finitive; Vw.: s. In-; Hw.: s. …finitiv (2); Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. …fīnītīvus; E.: s. lat. …fīnītīvus, Suff., …finitiv; lat. fīnīre, V., begrenzen, einschränken, festsetzen; idg. *dʰēigᵘ̯-, *dʰōigᵘ̯-, *dʰīgᵘ̯-, V., stechen, stecken, festsetzen, Pokorny 243 (366/14) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); Son.: vgl. nndl. …finitief, Suff., …finitiv; frz. …finitif, Suff., …finitiv; nschw. …finitiv, Suff., …finitiv; nnorw. …finitiv, Suff., …finitiv; nir. …finid, Suff., …finitiv; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: stechen; F.: …finitiv, …finitivs, …finitives, …finitive, …finitiven+FW; Z.: -fin-it-iv

Fink, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Fink, ein Sperlingsvogel; ne. finch; Vw.: -; Hw.: s. gefinkelt; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vinke, finke*, sw. M., Fink; mnd. vinke, M., Fink; mnl. vinke, M., Fink; ahd. finko, finco, sw. M. (n), Fink; ahd. fink*, finc*, st. M. (a?, i?), Fink; as. finko*, sw. M. (n), Fink; anfrk. -; germ. *finkō-, *finkōn, *finka-, *finkan, sw. M. (n), Fink; germ. *finki-, *finkiz, st. M. (i), Fink; idg. *spingo-, *pingo-, Sb., Sperling, Fink, Pokorny 999 (1726/198) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Fink, Kluge s. u. Fink, EWD s. u. Fink, DW 3, 1663, DW2 9, 520, EWAhd 3, 258, Falk/Torp 241, Duden s. u. Fink, Bluhme s. u. Fink; Son.: vgl. afries. -; ae. finc, st. M. (a?), Fink; an. -; got. -; nschw. finkar, Sb., Fink; nnorw. fink, M., Fink; nnorw. (dial.) spikke, Sb., kleiner Vogel; ai. -víṅka- (in kalavíṅkaḥ, Sb., Sperling); gr. σπίγγος (spíngos), M., Fink; kymr. pinc, M., F., Fink; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen zur Familie der Sperlinge gehörenden Vogel; BM.: Nachahmung des Vogelrufes?; F.: Fink, Finks, Finkes, Finke, Finken+EW; Z.: Fink

Finken, nhd. (schweiz.), F. Pl., (11. Jh.): nhd. Finken, grobe Schuhe aus Wolle bzw. Filz bzw. Leinen; ne. slippers; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: ahd. finkūn*, sw. F. Pl. (n), Mönchsschuhe, grobe Schuhe; Herkunft ungeklärt, vielleicht zu mlat. fico, Sb., ein Schuh, (699-705); weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Finken, Schweiz. Id. 1, 868, Vorarlberg. Wb. 929, Fischer 2, 1509, Ochs 2, 156; Son.: s. vorarlb. Fink, F. Pl., grobe Schuhe aus Wolle bzw. Filz bzw. Leinen; schwäb. Finke, F. Pl., grobe Schuhe aus Wolle bzw. Filz bzw. Leinen, bad. Finken, F. Pl., grobe Schuhe aus Wolle bzw. Filz bzw. Leinen; GB.: seit dem Frühmittelalter eine süddeutsche Bezeichnung für grobe Stoffschuhe; BM.: ?; F.: Finken+FW; Z.: Fink-en

Finne (1), nhd. (ält.), F., (13. Jh.): nhd. Finne (F.) (1), Blase, Pustel; ne. pimple; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1275 (Berthold von Regensburch); I.: Lw. -; E.: s. mhd. pfinne, phinne, vinne, st. F., sw. F., „Finne“, Nagel, Hautausschlag; mnd. vinne, venne, sw. F., Hautfinne, Blatter, Pustel; mnl. vinne, F., Finne (F.) (1), germ. *penna-, *pennaz, st. M. (a), Spitze, Rinne; s. lat. pinna, F., Mauerzinne, Mauerspitze; vgl. idg. *bend-, *bn̥dno-, Sb., (hervorspringende) Spitze, Pokorny 96 (156/17) (RB. idg. aus lat. kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Finne 1, Kluge s. u. Finne 1, EWD s. u. Finne 1, DW 3, 1665, DW2 9, 521, Duden s. u. Finne, Bluhme s. u. Finne; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Hautpustel; BM.: Spitze; F.: Finne, Finnen+EW; Z.: Finn-e

Finne (2), nhd., F., (16. Jh.): nhd. Finne (F.) (2), Rückenflosse; ne. fin (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1517; E.: s. mnd. vinne (2), finne*, sw. F., Feder, Flosse, Drachenflügel; mnl. vinne, Sb., Finne (F.) (2); ae. finn, Sb., Flosse; lat. pinna, Sb. Feder, Flosse; vgl. idg. *bend-, *bn̥dno-, Sb., (hervorspringende) Spitze, Pokorny 96 (156/17) (RB. idg. aus lat. kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Finne 2, Kluge s. u. Finne 2, EWD s. u. Finne 2, DW 3, 1665, Duden s. u. Finne; Son.: vgl. nndl. vin, Sb., Finne (F.) (2); nschw. fena, Sb., Finne (F.) (2); nnorw. finne, M., Flosse; lat. spīna, F., Dorn, Sporn, Stachel, Dornbusch, dorniges Gewächs; lett. spina, Sb., Gerte, Rute; russ. спина (spina), F., Rücken (M.); GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Rückenflosse großer Fische; BM.: Spitze; F.: Finne, Finnen+EW; Z.: Finn-e

finster, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. finster, dunkel, düster; ne. dark (Adj.), sinister (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vinster (1), finster*, Adj., dunkel, finster, trüb, unergründlich; mnd. vinster (3), finster*, Adj., finster, dunkel; mnl. vinster, Adj., finster; mhd. dinster (1), Adj., finster, düster; mnd. *dinster?, Adj., finster, düster; ahd. finstar (1), Adj., finster, dunkel; as. *finistar? (2), Adj., finster; anfrk. *finistar?, Adj., finster; ahd. dinstar*, Adj., düster, dunkel; germ. *þemstra-, *þemstraz, *þenstra-, *þenstraz, Adj., finster, dunkel; vgl. idg. *temə-, *tem-, Adj., dunkel, finster, Pokorny 1063 (1849/26) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. finster, Kluge s. u. finster, EWD s. u. finster, DW 3, 1666, DW2 9, 522, EWAhd 3, 261, EWAhd 2, 660, Falk/Torp 180, Heidermanns 618, Duden s. u. finster, Bluhme s. u. finster; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen ohne Licht seienden Zustand; BM.: ?; F.: finster, finstere, finsteres, finsterem, finsteren, finsterer, finsterere, finstereres, finstererem, finstereren, finstererer, finsterste, finsterstes, finsterstem, finstersten, finsterster+EW; Z.: fin-st-er

Finte, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Finte, List; ne. feint (N.), trick (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1619; I.: Lw. it. finta; E.: s. it. finta, F., List, Trugstoß; vgl. lat. fingere, V., formen, gestalten, bilden; s. idg. *dʰeig̑ʰ, V., kneten, formen, mauern, Pokorny 244; L.: Kluge 1. A. s. u. Finte, Kluge s. u. Finte, EWD s. u. Finte, DW 3, 1671, DW2 9, 528, Duden s. u. Finte; Son.: vgl. frz. feinte, F., Finte; nschw. fint, Sb., Finte; nnorw. finte, M., Finte; poln. finta, F., Finte; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Täuschung; BM.: formen?; F.: Finte, Finten+FW; Z.: Fin-t-e

finzelig, nhd. (ält.), Adj., (19. Jh.): nhd. finzelig, knifflig, schwierig; ne. tricky; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt, vielleicht eine Kreuzung von fein und winzig (s. d.); L.: Kluge s. u. finzelig, Duden s. u. finzelig; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen sehr mühsamen und kniffligen Zustand; BM.: ?; F.: finzelig, finzelige, finzeliges, finzeligem, finzeligen, finzeliger, finzeligere, finzeligeres, finzeligerem, finzeligeren, finzeligerer, finzeligste, finzeligstes, finzeligstem, finzeligsten, finzeligster+EW?; Z.: finz-el-ig

Fips, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Fips, unscheinbarer Mensch, Schneller mit dem Mittelfinger; ne. plain person; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem Mittelniederdeutschen, wohl von einem Verb fipsen, sw. V., schnellen; wohl lautmalend; L.: Kluge s. u. Fips, DW 3, 1671, Duden s. u. Fips; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen kleinen unscheinbaren Menschen; BM.: wegwerfende Bewegung?; F.: Fips, Fipses, Fipse, Fipsen+EW; Z.: Fips

Firlefanz, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Firlefanz, Gerümpel, Tand; ne. frippery; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. firlifanz, st. M., „Firlefanz“, Tanz; mhd. firlei, vierlei, firlelei, st. M., „Vierlei“, Tanz; afrz. virelai, Sb., Ringellied; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Firlefanz, Kluge s. u. Firlefanz, EWD s. u. Firlefanz, DW 3, 1672, DW2 9, 529, Duden s. u. Firlefanz; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für überflüssiges und wertloses Zeug; BM.: ?; F.: Firlefanz, Firlefanzes, Firlefanze, Firlefanzen+FW; Z.: Firle-f-anz

firm, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. firm, fest; ne. firm (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Firma; Q.: 1612; I.: Lw. lat. fīrmus; E.: s. lat. fīrmus, Adj., stark, fest, (204-169 v. Chr.); s. idg. *dʰer- (2), *dʰerə-, V., halten, festhalten, stützen, Pokorny 252 (382/30) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge s. u. firm, EWD s. u. firm, DW 3, 1673, DW2 6, 529, Duden s. u. firm; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines sicheren Zustandes; BM.: halten?; F.: firm, firme, firmes, firmem, firmen, firmer, firmere, firmeres, firmerem, firmeren, firmerer, firmste, firmstes, firmstem, firmsten, firmster+FW; Z.: fir-m

Firma, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Firma, Betrieb; ne. firm (N.), company; Vw.: -; Hw.: s. firm; Q.: 1705; I.: Lw. it. firma; E.: s. it. firma, F., rechtskräftige Unterschrift; vgl. it. firmare, V., befestigen, bekräftigen; lat. fīrmāre, V., befestigen, sichern, kräftigen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. fīrmus, Adj., stark, fest; vgl. idg. *dʰer- (2), *dʰerə-, V., halten, festhalten, stützen, Pokorny 252 (382/30) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge s. u. Firma, EWD s. u. Firma, DW 3, 1674, DW2 9, 529, Duden s. u. Firma, Bluhme s. u. Firma; Son.: vgl. nndl. firma, Sb., Firma; frz. firme, F., Firma; nschw. firma, Sb., Firma; nnorw. firma, N., Firma; poln. firma, F., Firma; kymr. ffyrm, F., Firma; lit. firma, F., Firma; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein gewerbliches Unternehmen; BM.: halten?; F.: Firma, Firmen+FW; Z.: Fir-m-a

Firmament, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Firmament, Himmelsgewölbe; ne. firmament; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1160-1180 (Linzer Antichrist); I.: Lw. -; E.: s. mhd. firmament, firmamente, st. N., Firmament, Himmelsfeste, Kompassorientierung; mnd. firmament, N., „Firmament“, Himmelsgewölbe, Himmelsfeste, Sternenhimmel; lat. fīrmāmentum, N., Befestigungsmittel, Stütze, Beweis, (2. Hälfte 2. Jh. v. Chr.); vgl. lat. fīrmāre, V., befestigen, sichern, kräftigen; lat. fīrmus, Adj., stark, fest; vgl. idg. *dʰer- (2), *dʰerə-, V., halten, festhalten, stützen, Pokorny 252 (382/30) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge s. u. Firmament, EWD s. u. Firmament, DW 3, 1674, DW2 9, 530, Duden s. u. Firmament; Son.: vgl. nndl. firmament, Sb., Firmament; frz. firmament, M., Firmament; nschw. firmament, Sb., Firmament; nnorw. firmament, N., Firmament; poln. firmament, M., Firmament; kymr. ffurfafen, F., Firmament; nir. firmimint, F., Firmament; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für das Himmelsgewölbe; BM.: halten?; F.: Firmament, Firmamentes, Firmaments+FW; Z.: Fir-m-am-ent

firmen, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. firmen, Firmung spenden, weihen; ne. confirm; Vw.: -; Hw.: s. konfirmieren, Konfirmation; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. firmen (1), virmen*, sw. V., firmen, stärken, bekräftigen, befestigen, bewahren, bewahren vor; mnd. fermen, vermen, vormen, sw. V., firmeln, konfirmieren, die Firmungen vornehmen, firmen; ahd. firmōn* (1), sw. V. (2), firmen, firmeln, bestärken; as. -; anfrk. -; lat. fīrmāre, V., festigen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. fīrmus, Adj., stark, fest; idg. *dʰer- (2), *dʰerə-, V., halten, festhalten, stützen, Pokorny 252 (382/30) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge s. u. firmen, EWD s. u. firmen, DW 3, 1674, DW2 9, 531, Duden s. u. firmen; Son.: vgl. nndl. formen, V., firmen; frz. confirmer, V., firmen; nschw. konfirmera, V., firmen; nnorw. konfirmere, V., firmen; GB.: das Sakrament der Firmung spenden; BM.: halten?; F.: firmen, firme, firmst, firmt, firmest, firmet, firmte, firmtest, firmten, firmtet, gefirmt, gefirmt, gefirmte, gefirmtes, gefirmtem, gefirmten, gefirmter, firmend, firmend, firmende, firmendes, firmendem, firmenden, firmender, firm+FW; Z.: fir-m-en

Firn, Firne, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Firn, Schneekuppe, Gletscher; ne. glacier; Vw.: -; Hw.: s. firn; Q.: 1548; I.: Lw. -; E.: s. firn; L.: Kluge 1. A. s. u. Firn, Kluge s. u. Firn, EWD s. u. Firn, DW 3, 1676, DW2 9, 532, EWAhd 3, 300, Falk/Torp 231, Heidermanns 196, Duden s. u. Firn, Bluhme s. u. Firn; Son.: süddeutsch gibt es auch die Bildung Ferner, M., Gletscher; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den nicht wegschmelzenden Schnee des Hochgebirges der durch wiederholtes Auftauen und Wiedergefrieren körnig geworden ist; BM.: ?; F.: Firn, Firns, Firnes, Firne, Firnen+EW; Z.: Fir-n

firn, nhd. (ält.), Adj., (8. Jh.): nhd. firn, alt, vorjährig; ne. old (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Firn; Q.: 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. virne, Adj., alt, erfahren (Adj.); ahd. firni, Adj., alt, veraltet, hinfällig; as. fern, Adj., vorig; germ. *ferna- (1), *fernaz, *fernja-, *fernjaz, Adj., vorjährig, alt; s. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. firn, Kluge s. u. firn, DW 3, 1675, DW2 9, 532, Falk/Torp 231, Heidermanns 196; Son.: schweizerisch; vgl. afries. fīr, fēr, Adj., fern; nnordfries. fier, Adj., fern; ae. fyrn (1), Adj., ehemalig, alt; ae. forn (1), Adj., alt; got. faírns*, Adj. (a), vorjährig, alt; got. faírneis*, Adj. (ja), alt; ai. parút-, Adj., im vorigen Jahr; gr. πέρυσι (pérysi), πέρυσιν (pérysin), Adv., im vorigen Jahr; lett. pērn, Adj., vorjährig; lit. pérnai(s), Adj., vorjährig; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen alten Zustand; BM.: ?; F.: firn, firne, firnes, firnem, firnen, firner+EW; Z.: fir-n

Firnis, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Firnis, in Öl oder Alkohol aufgelöstes Harz; ne. varnish (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1120/1130 (Die altdeutsche Exodus); I.: Lw. -; E.: mhd. firnīs, firniz, firnes, firnīz, verniz, st. M., Firnis, Schminke, Firnisbaum?, Wacholderharz?; mnd. vernis, vornis, vernus, fernis, M., Firnis, zur Bereitung von Firnis verwendeter Bernstein; mnl. vernis, M., Firnis; ahd.? firnis*, fernis*, st. M. (a?), „Firnis“, Harz, Bernstein; as. -; anfrk. -; afrz. vernis, M., Firnis; it. vernice, F., Harz zur Firnisbereitung; mlat. veronice, F., Harz zur Firnisbereitung; gr. βερονική (beronikḗ), F., Harz zur Firnisbereitung?; vielleicht von der Stadt Βερενική (Berenikḗ); L.: Kluge 1. A. s. u. Firnis, Kluge s. u. Firnis, EWD s. u. Firnis, DW 3, 1677, DW2 9, 533, EWAhd 3, 171, Duden s. u. Firnis, Bluhme s. u. Firnis; Son.: vgl. nndl. vernis, Sb., Firnis; nschw. fernissa, Sb., Firnis; nnorw. ferniss, M., Firnis; kymr. farnis, M., Firnis; nir. vearnais, F., Firnis; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für das als Schutzschicht aufgetragene schnell trocknende, farblose Öl; F.: Firnis, Firnisses, Firnisse, Firnissen+FW; Z.: Firn-is

First, nhd., M., F., (8. Jh.): nhd. First, Giebel (M.) (1), Gipfel; ne. ridge (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. virst, vierst, vorst, first*, fierst*, forst*, verst, st. M., First, Giebel (M.) (1), Spitze, Dachspitze, Helmspitze, Decke, Helmdecke; mnd. verst (2), ferst*, verste, varst, varste, vorste, M., F., First, Dachfirst, Dachspitze, Dachkante; mnl. verste, F., First; ahd. first, st. M. (i), First, Spitze, Gipfel; as. first*, st. M. (i)?, First, Spitze; anfrk. -; germ. *fersti-, *ferstiz, *firsti-, *firstiz, st. M. (i), Gipfel, First; s. idg. *pr̥-, Adv., Adj., hervor, vorn, erste, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. First, Kluge s. u. First, EWD s. u. First, DW 3, 1677, DW2 9, 534, EWAhd 3, 310, Falk/Torp 230, Duden s. u. First, Bluhme s. u. First; Son.: vgl. afries. -; ae. fierst (2), st. F. (i), First, Dach, Decke; an. -; got. -; ai. pṛṣṭhá-, N., hervorstehender Rücken, Gipfel; gr. παστάς (pastás), F., Pfosten, Säulenhalle, Speisehalle, Brautgemach; lat. postis, M., Pfosten, Türpfosten, Türe, Pfeiler; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die oberste waagrechte Kante des geneigten Daches; BM.: hervor?; F.: First, Firstes, Firsts, Firste, Firsten+EW; Z.: Fir-st

Fisch, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Fisch, ein Wassertier; ne. fish (N.); Vw.: s. Klipp-, Schell-, Thun-; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. visch, visc, fisch*, st. M., Fisch; mnd. visch (1), vis, visk*, fisch*, M., Fisch; mnl. visch, M., Fisch; ahd. fisk* (1), fisc, st. M. (a), Fisch; as. fisk* (1), st. M. (a), Fisch; anfrk. -; germ. *fiska-, *fiskaz, st. M. (a), Fisch; idg. *peisk-, *pisk-, *peitsk-, Sb., Zukost?, Fisch, Pokorny 796 (1381/23) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Fisch, Kluge s. u. Fisch, EWD s. u. Fisch, DW 3, 1679, DW2 9, 535, EWAhd 3, 319, Falk/Torp 242, Duden s. u. Fisch, Bluhme s. u. Fisch; Son.: vgl. afries. fisk, st. M. (a), Fisch; saterl. fisc; ae. fisc, fix, st. M. (kons.), Fisch; an. fiskr, st. M. (a), Fisch; got. fisks*, fisc*, st. M. (a), Fisch; krimgot. fisct, st. M. (a), Fisch, st. M. (a), Fisch; nndl. vis, Sb., Fisch; nschw. fisk, Sb., Fisch; nnorw. fisk, M., Fisch; lat. piscis, M., Fisch; kymr. pysg, M., Fisch; air. íask, M., Fisch; ksl. pista, F., Speise, Nahrung; lit. piẽtūs, Sb. Pl., Mittagsmahl; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein im Wasser lebendes und durch Kiemen atmendes und sich mit Flossen fortbewegendes Wirbeltier; BM.: Zukost; F.: Fisch, Fisches, Fischs, Fische, Fischen+EW; Z.: Fisch

fischen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. fischen, angeln; ne. fish (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. vischen, sw. V., fischen; mnd. vischen (1), fischen*, sw. V., fischen, auf Fischfang aus sein (V.), Fischzug tun, fangen, auffischen ziehen; mnl. visschen, sw. V., fischen; ahd. fiskōn*, fiscōn, sw. V. (2), fischen; as. fiskon*, sw. V. (2), fischen; anfrk. -; germ. *fiskōn, sw. V., fischen; s. idg. *peisk-, *pisk-, *peitsk-, Sb., Zukost?, Fisch, Kluge s. u. Fisch, Pokorny 796 (1381/23) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. fischen, EWD s. u. Fisch, DW 3, 1682, EWAhd 3, 324, Falk/Torp 242, Duden s. u. fischen; Son.: vgl. afries. fiskia, sw. V. (2), fischen; nfries. fisckjen, V., fischen; ae. fiscian, sw. V. (2), fischen; an. fiska, sw. V. (2), fischen; got. fiskōn, sw. V. (2), fischen; F.: fischen, fische, fischst, fischt, fischest, fischet, fischte, fischtest, fischten, fischtet, gefischt, gefischt, gefischte, gefischtes, gefischtem, gefischten, gefischter, fischend, fischend, fischende, fischendes, fischendem, fischenden, fischender, fisch+EW; Z.: fisch-en

Fisimatenten, nhd., Sb. Pl., (16. Jh.): nhd. Fisimatenten, Ausflüchte, Winkelzüge; ne. excuses; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt, wohl zu fnhd. fisiment, Sb., bedeutungsloser Zierrat am Wappen; vgl. mhd. visieren, sw. V., modellieren, darstellen, schildern, kunstgerecht beschreiben, abeichen, eichen (V.); afrz. viser, V., sehen; lat. vidēre, V., sehen, (280/260-vor 200 v. Chr.); idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Fisimatenten, EWD s. u. Fisimatenten, DW2 9, 550, Duden s. u. Fisimatenten; Son.: Pluralwort; s. mnd. visipetenten, Sb. Pl., Fisimatenten; mnl. visipetenten, vistamenten, Sb. Pl., Fisimatenten; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für unnötigerweise etwas anderes Behindernders; BM.: sehen?; F.: Fisimatenten+FW; Z.: Fi-s-im-at-ent-en

fiskalisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. fiskalisch, den Fiskus betreffend, steuerlich; ne. fiscal (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1517; I.: Lw. lat. fiscālis; E.: s. lat. fiscālis (1), Adj., fiskalisch, Fiskus betreffend, dem Fiskus zustehend, dem Fiskus gehörig, (um 75-um 150 n. Chr.); vgl. lat. fiscus, geflochtener Korb, Geldsack, Geldkörbchen, Staatskasse; s. idg. *bʰidʰ-, Sb., Topf, Kübel, Fass, Pokorny 153 (238/71) (RB. idg. aus gr., ital., germ.); vgl. idg. *bʰeidʰ- (2), V., binden, flechten, Pokorny 117; L.: Kluge s. u. Fiskus, EWD s. u. Fiskus, DW2 9, 551, Duden s. u. fiskalisch; Son.: vgl. nndl. fiscaal, Adj., fiskalisch; frz. fiscal, Adj., fiskal; nschw. fiskal, Adj., fiskalisch; nnorw. fiskal, Adj., fiskalisch; poln. fiskaly, Adj., fiskalisch; nir. fioscach, Adj., fiskalisch; lit. fiskalinis, Adj., fiskalisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas die Steuer Betreffendes; BM.: Topf; F.: fiskalisch, fiskalische, fiskalisches, fiskalischem, fiskalischen, fiskalischer+FW; Z.: fisk-al-isch

Fiskus, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Fiskus, Staatskasse; ne. exchequer; Vw.: -; Hw.: s. konfiszieren; Q.: 1516 (Brandt Klagspiegel); I.: Lw. lat. fiscus; E.: s. lat. fiscus, M., geflochtener Korb, Geldsack, Geldkörbchen, Staatskasse, (um 180-102 v. Chr.); s. idg. *bʰidʰ-, Sb., Topf, Kübel, Fass, Pokorny 153 (238/71) (RB. idg. aus gr., ital., germ.); vgl. idg. *bʰeidʰ- (2), V., binden, flechten, Pokorny 117; L.: Kluge s. u. Fiskus, EWD s. u. Fiskus, DW2 9, 551, Duden s. u. Fiskus; Son.: vgl. nndl. fiscus, Sb., Fiskus; frz. fisc, M., Fiskus; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den Staat als Eigentümer des Staatsvermögens; BM.: Topf; F.: Fiskus, Fisken, Fiskusse+FW; Z.: Fisk-us

Fisole, nhd., F., (11. Jh.): nhd. Fisole, Bohne; ne. bean; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. visōl, fisōl*, st. F., Bohne, Fisole; ahd. pfasōl*, phasōl*, pfesōl*, phesōl*, st. F. (i)?, Bohne; lat. faseolus, F., Bohne, Fisole; lat. phasēlus, M., F., Bohne, (81/79-52/50 v. Chr.); gr. φάσηλος (phásēlos), M., Bohne; mediterranes oder illyrisches Lehnwort, EWAhd 6, 1380; L.: DW 2, 851, DW 26, 380 (Visolen), EWAhd 6, 1380, Duden s. u. Fisole; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die grüne Gartenbohne; BM.: ?; F.: Fisole, Fisolen+FW; Z.: Fisol-e

fisseln, nhd. (dial.), sw. V., (20. Jh.?): nhd. fisseln, fein regnen, nieseln; ne. drizzle (V.), mizzle (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. -?; E.: Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. fisseln, DW 3, 1691, Duden s. u. fisseln; GB.: über längere Zeit hindurch dünn und fein regnen bzw. schneien; BM.: ?; F.: fisseln, fisselt, fisselte, gefisselt, gefisselt, gefisselte, gefisseltes, gefisseltem, gefisselten, gefisselter, fisselnde, fisselnde, fisselndes, fisselndem, fisselnden, fisselnder, fissel+EW?; Z.: fiss-el-n

Fissur, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Fissur, Spalt, Schlitz; ne. fissure; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1727?; I.: Lw. lat. fissūra; E.: s. lat. fissūra (1), F., Spaltung, Spalte, Spalt, Ritze, Schnitt, Riss, Sprung, (um 47 n. Chr.); vgl. lat. findere, V., spalten, sich spalten, zerplatzen, bersten; idg. *bʰeid-, V., spalten, trennen, Pokorny 116 (193/26) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ.); L.: Duden s. u. Fissur; Son.: vgl. frz. fissure, F., Fissur; nschw. fissur, Sb., Fissur; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Riss im Knochen; BM.: spalten; F.: Fissur, Fissuren+FW; Z.: Fiss-ur

Fist, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Fist, Furz, stiller Wind, Blähung; ne. fart (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1175 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vist, vīst, fist*, fīst*, st. M., „Fist“, Furz, lautlose Blähung, Klappern; mnd. vīst, fīst*, M., Furz; mnl. vijste, F., Fist; ahd. fist*, st. M. (a), Fist, Darmwind; as. -; anfrk. -; germ. *fista-, *fistaz?, st. M. (a), Bauchwind, Furz; vgl. idg. *peis- (2), *speis-, V., blasen, Pokorny 796 (1380/22) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Fist, Kluge s. u. Fist, DW 3, 1691, EWAhd 3, 324, Duden s. u. Fist; Son.: vgl. ae. fīsting, st. F. (ō), Fisten, Furzen; nndl. veest, Sb., Fist; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine abgehende Blähung; F.: Fist, Fistes, Fists, Fiste, Fisten+EW; Z.: Fis-t

Fistel, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Fistel, eiterndes Geschwür; ne. fistula; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1237-1252 (Lamprecht von Regensburg); I.: Lw. -; E.: mhd. fistel, st. F., sw. F., Fistel, Geschwür; mnd. fistel, fistele, sw. F., Fistel, tiefgehendes röhrenförmiges Geschwür, Röhrengeschwür, fließende Wunde; lat. fistula, F., Röhre, Wasserröhre, hohler Rohrstengel; weitere Etymologie unsicher, vielleicht von lat. findere, V., spalten, sich spalten, zerplatzen, bersten, (um 250-184 v. Chr.); idg. *bʰeid-, V., spalten, trennen, Pokorny 116 (193/26) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ.); oder von lat. fiscus, M., geflochtener Korb, Geldsack, Geldkörbchen, Staatskasse, (um 180-102 v. Chr.); s. idg. *bʰidʰ-, Sb., Topf, Kübel, Fass, Pokorny 153 (238/71) (RB. idg. aus gr., ital., germ.); vgl. idg. *bʰeidʰ- (2), V., binden, flechten, Pokorny 117; L.: Kluge 1. A. s. u. Fistel, Kluge s. u. Fistel, EWD s. u. Fistel, DW 3, 1691, DW2 9, 552, Duden s. u. Fistel; Son.: vgl. nndl. fistel, Sb., Fistel; frz. fistule, F., Fistel; nschw. fistel, Sb., Fistel; nnorw. fistel, M., Fistel; poln. fistula, F., Fistel; kymr. ffistwla, F., Fistel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen in einem krankhaften Prozess entstandenen oder operativ hergestellten röhrenförmigen Kanal der ein Organ mit der Körperoberfläche oder mit einem anderen Organ verbindet; BM.: ?; F.: Fistel, Fisteln+FW; Z.: Fis-t-el

fit, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. fit, sportlich, gesund, leistungsfähig; ne. fit (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Fitness; Q.: 1932; I.: Lw. ne. fit; E.: s. ne. fit, Adj., fit, passend, gesund; aus dem Mittelenglischen, weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. fit, EWD s. u. fit, DW2 9, 553, Duden s. u. fit; Son.: s. nnd. fit, Adj., fit; vgl. nndl. fit, Adj., fit; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung Bezeichnung für eine gute körperliche Verfassung; BM.: ?; F.: fit, fitte, fittes, fittem, fitten, fitter, fittere, fitteres, fitterem, fitteren, fitterer, fitteste, fittestes, fittestem, fittesten, fittester+FW; Z.: fit

Fitness, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Fitness, gute körperliche Konstitution; ne. fitness; Vw.: -; Hw.: s. fit; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. fitness; E.: s. ne. fitness, N., Fitness, Tauglichkeit, Ertüchtigung; vgl. ne. fit, Adj., fit, passend, gesund; aus dem Mittelenglischen, weitere Herkunft ungeklärt; ae. -nėss, -nės, -niss, -nis, -nyss, -nys, Suff., st. F. (jō); germ. *-assuz, Suff., ...is; vgl. idg. *-tu-, Suff.; L.: Duden s. u. Fitness; Son.: vgl. nndl. fitness, Sb., Fitness; frz. fitness, M., Fitness; nschw. fitness, Sb., Fitness; nnorw. fitness, M., Fitness; kymr. fittrwydd, M., Fitness; poln. fitness, M., Fitness; lit. fitnesas, M., Fitnessstudio; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine durch regelmäßiges sportliches Training erworbene große Leistungsfähigkeit; BM.: ?; F.: Fitness+FW; Z.: Fit--nes-s

Fittich, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Fittich, Flügel, Gewandzipfel; ne. wing (N.); Vw.: s. Schla-; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (althochdeutscher Isidor); I.: Lw. -; E.: mhd. vetach, vetech, vetich, vitech, vitich, vedach, st. M., st. N., sw. M., sw. F., Gefieder, Federn, Fittich, Flügel, Engelsflügel, Art Schutzwehr; mhd. veteche, viteche, feteche*, fiteche*, sw. F., sw. M., Fittich, Art Schutzwehr; mnd. vittek, vitk, fittek*, M., Fittich, Flügel; ahd. feddāh, fettāh, st. M. (a), Flügel, Fittich; as. fetherak*, st. M. (a), Fittich; germ. *feþ-, V., fliegen; idg. *pet- (2), *petə-, *ptē-, *ptō-, V., stürzen, fliegen, fallen, Pokorny 825 (1420/62) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Fittich, Kluge s. u. Fittich, EWD s. u. Fittich, DW 3, 1693, DW2 9, 553, EWAhd 3, 98, Falk/Torp 226, Duden s. u. Fittich, Bluhme s. u. Fittich; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Vogelflügel; BM.: fliegen; F.: Fittich, Fittiches, Fittichs, Fittiche, Fittichen+EW; Z.: Fit-t-ich

Fitze, nhd. (ält.), F., (8. Jh.): nhd. Fitze, Faden; ne. thread (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vitze, fitze*, st. F., „Fitze“, eine beim Haspeln durch einen quer darum gewundenen Zwischenfaden abgeteilte und für sich verbundene Anzahl Fäden; mnd. fitze, Sb., Gebinde, bestimmte Anzahl von Garnfäden; ahd. fizza, st. F. (ō), Faden, Garnfaden, Gewebe, Fitze; as. fittea*, st. F. (ō), Fitze, Abschnitt; anfrk. -; germ. *fetī, sw. F. (n), Abschnitt; germ. *fetjō, st. F. (ō), Abschnitt; idg. *pedio-, *pedi̯ó-, *pedh₁i̯ó-, Sb., zu Fuß gehend, Fuß..., Pokorny 790; s. idg. *pē̆d- (2), *pō̆d-, V., M., gehen, fallen, Fuß, Fessel (F.) (2), Pokorny 790 (1372/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Fitze, Kluge s. u. Fitze, DW 3, 1695, EWAhd 3, 336, Falk/Torp 226; Son.: vgl. afries. -; ae. fitt (2), fit, st. F. (jō), Gesang, Gedicht, Abschnitt; an. fit (1), F. (ī?, jō?), Schwimmhaut der Vögel, Arm, Hand, Brünne; got. -; gr. πέζα (péza), F., Fuß, Spann am Fuß; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen abgeteilten Strang von Garnfäden; BM.: gehen?; F.: Fitze, Fitzen+EW; Z.: Fitz-e

fix (1), nhd., Adj., (14. Jh.): nhd. fix (Adj.) (1), fest, konstant; ne. fixed; Vw.: -; Hw.: s. fixen, fixieren (1), fixieren (2); Q.: um 1340 (Die Minneburg); I.: Lw. -; E.: mhd. fix, Adv., rasch, schnell; mnd. fix, Adv., bestimmt, genau; afrz. fixe, Adj., fest, unbeweglich; lat. fīxus, Adj., fest, bleibend, (170-um 90 v. Chr.); lat. fīgere, V., heften, stecken; vgl. idg. *dʰēigᵘ̯-, *dʰōigᵘ̯-, *dʰīgᵘ̯-, V., stechen, stecken, festsetzen, Pokorny 243 (366/14) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. fix 1, EWD s. u. fix, DW2 9, 554, Duden s. u. fix; Son.: vgl. frz. fixe, Adj., fix (Adj.) (1); nschw. fix, Adj., fix (Adj.) (1); nnorw. fiks, Adj., fix (Adj.) (1); lit. fiksuotas, Adj., fix (Adj.) (1); GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen festen Zustand; BM.: stecken?; F.: fix, fixe, fixes, fixem, fixen, fixer+FW; Z.: fix

fix (2), nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. fix (Adj.) (2), geschickt, schnell; ne. fast (Adj.), skilful; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl zu fix (1); L.: Kluge 1. A. s. u. fix, Kluge s. u. fix 2, EWD s. u. fix, DW2 9, 556, Duden s. u. fix; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein geschicktes und schnelles Verhalten; BM.: stecken?; F.: fix, fixe, fixes, fixem, fixen, fixer, fixere, fixeres, fixerem, fixeren, fixerer, fixeste, fixestes, fixestem, fixesten, fixester+FW; Z.: fix

…fix, nhd., Suff., (14. Jh.?): nhd. …fix; ne. …fix; Vw.: s. Af-, Kruzi-, Prä-, Suff-; Hw.: -; Q.: 14. Jh.?; I.: Lw. lat. …fixum; E.: s. lat. …fixum, Suff., …fix; lat. fīgere, V., heften, stecken; idg. *dʰēigᵘ̯-, *dʰōigᵘ̯-, *dʰīgᵘ̯-, V., stechen, stecken, festsetzen, Pokorny 243 (366/14) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); Son.: vgl. nndl. …fix, Suff., …fix; frz. …fixe, Suff., …fix; nschw. …fix, Suff., …fix; nnorw. …fiks, Suff., …fix; poln. …fiks, Suff., …fix; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: machen bzw. setzen; F.: …fix, …fixes, …fixe, …fixen+FW; Z.: -fi-x

fixen, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. fixen, Rauschmittel spritzen; ne. fix (V.), mainline (V.); Vw.: -; Hw.: s. fix (1), fixieren; Q.: 1970 (Der Spiegel); I.: Lw. ne. fix; E.: s. ne. fix, V., fixen, Rauschmittel spritzen; wohl von ne. fix up, V., herrichten; afrz. fixe, Adj., fest, unbeweglich; lat. fīxus, Adj., fest, bleibend, (170-um 90 v. Chr.); lat. fīgere, V., heften, stecken; vgl. idg. *dʰēigᵘ̯-, *dʰōigᵘ̯-, *dʰīgᵘ̯-, V., stechen, stecken, festsetzen, Pokorny 243 (366/14) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. fixen, DW2 9, 557, Duden s. u. fixen; Son.: vgl. frz. fixer, V., fixen, fixieren; nschw. fixa, V., fixen; nnorw. fikse, V., fixen; GB.: sich Drogen einspritzen; BM.: stecken?; F.: fixen, fixe, fixt, fixest, fixet, fixte, fixtest, fixten, fixtet, gefixt, gefixt, gefixte, gefixtes, gefixtem, gefixten, gefixter, fixend, fixend, fixende, fixendes, fixendem, fixenden, fixender, fix+FW; Z.: fix-en

fixieren (1), nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. fixieren (V.) (1), befestigen; ne. fix (V.), fasten; Vw.: -; Hw.: s. fix (1), fixen, fixieren (2); Q.: 1500; I.: Lw. mlat. fixāre; E.: s. mlat. fixāre, V., festmachen, befestigen, verfestigen, unveränderlich machen; vgl. lat. fīxus, Adj., fest, bleibend, (170-um 90 v. Chr.); lat. fīgere, V., heften, stecken; vgl. idg. *dʰēigᵘ̯-, *dʰōigᵘ̯-, *dʰīgᵘ̯-, V., stechen, stecken, festsetzen, Pokorny 243 (366/14) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); oder von den Alchimisten der frühen Neuzeit zu fix (1) gebildet; L.: Kluge s. u. fixieren 1, EWD s. u. fixieren, DW 3, 1698, DW2 9, 557, Duden s. u. fixieren; Son.: vgl. nndl. fixeren, V., fixieren; frz. fixer, V., fixieren; nschw. fixera, V., fixieren; nnorw. fiksere, V., fixieren; lit. fiksuoti, V., fixieren (V.) (1); GB.: etwas schriftlich niederlegen bzw. lichtbeständig machen; BM.: stecken?; F.: fixieren, fixierst, fixiert, fixierest, fixieret, fixierte, fixiertest, fixierten, fixiertet, fixiert, fixierte, fixiertes, fixiertem, fixierten, fixierter, fixierend, fixierend, fixierende, fixierendes, fixierendem, fixierenden, fixierender, fixier+FW; Z.: fix-ier-en

fixieren (2), nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. fixieren (V.) (2), anstarren; ne. fix (V.), gaze (V.); Vw.: -; Hw.: s. fix (1), fixieren (1); Q.: 1721; I.: Lw. frz. fixer; E.: s. frz. fixer, V., fixieren (V.) (2), anstarren; mlat. fīxāre, V., festmachen, befestigen; lat. fīxus, Adj., fest, bleibend, (170-um 90 v. Chr.); lat. fīgere, V., heften, stecken; vgl. idg. *dʰēigᵘ̯-, *dʰōigᵘ̯-, *dʰīgᵘ̯-, V., stechen, stecken, festsetzen, Pokorny 243 (366/14) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. fixieren 2, DW2 9, 557, EWD s. u. fixieren; Son.: vgl. nndl. fixeren, V., fixieren; nschw. fixera, V., fixieren; nnorw. fiksere, V., fixieren; GB.: jemanden unverwandt anstarren; F.: fixieren, fixierst, fixiert, fixierest, fixieret, fixierte, fixiertest, fixierten, fixiertet, fixierte, fixierte, fixiertes, fixiertem, fixierten, fixierter, fixierend, fixierend, fixierende, fixierendes, fixierendem, fixierenden, fixierender, fixier+FW; Z.: fix-ier-en

…fizieren, nhd., sw. V., Suff., (14. Jh.?): nhd. …fizieren; ne. …fect; Vw.: s. af-, desin-, diversi-, exempli-, glori-, in-, modi-, mysti-, nostri-, personi-, quali-, quanti-, rati-, rekti-, simpli-, spezi-, veri-; Q.: 14. Jh.?; I.: Lw. lat. *ficāre; E.: s. lat. *ficāre, V., Suff., machen; lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); Son.: vgl. nndl. …fecteren, Suff., …fizieren; nschw. …fectera, Suff., …fizieren; nnorw. …fisere, Suff., …fizieren; poln. …fekować, Suff., …fizieren; lit. …fektuoti, Suff., …fizieren; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Verben; BM.: machen; F.: ...fizieren, ...fiziere, ...fizierst, ...fiziert, ...fizierest, ...fizieret, ...fizierte, ...fiziertest, ...fizierten, ...fiziertet, ...fiziert, ...fizierte, ...fiziertes, ...fiziertem, ...fizierten, ...fizierter, ...fizierend, ...fizierend, ...fizierende, ...fizierendes, ...fizierendem, ...fizierenden, ...fizierender, ...fizier+FW; Z.: -fi-z-ier-en

Fjord, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Fjord, Förde, weiter Meeresarm; ne. firth, fjord; Vw.: -; Hw.: s. Förde, Furt; Q.: 1819; I.: Lw. nnorw. fjord; E.: s. nnorw. fjord, M., Fjord; an. fjǫrðr, N., Bucht, Fjord; germ. *ferþu-, *ferþuz?, st. M. (u), Fjord; s. idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: Kluge s. u. Fjord, EWD s. u. Fjord, DW2 9, 559, Duden s. u. Fjord; Son.: vgl. ae. ford, st. M. (u), Furt; nndl. fjord, Sb., Fjord; frz. fiord, M., Fjord; nschw. fjord, Sb., Fjord; poln. fjord, M., Fjord; kymr. ffiord, M., Fjord; lit. fjordas, M., Fjord; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine schluchtartige weit ins Land hineinreichende Meeresbucht vor allem in Skandinavien; BM.: hinüberführen; F.: Fjord, Fjordes, Fjords, Fjorde, Fjorden+FW; Z.: Fjor-d

Flabbe, nhd., F.: Vw.: s. Flappe

flach, nhd., Adj., (9. Jh.): nhd. flach, eben, gerade (Adj.) (2); ne. flat (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. vlach, flach, Adj., flach, gerade (Adj.) (2), glatt, schlicht, platt, ausgestreck; mnd. vlak (1), vlack, vlakk, flak*, Adj., flach, platt, flach ausgebreitet, eben, wenig geneigt; mnl. vlac, Adj., flach, eben, platt; ahd. flah* (1), Adj., flach; as. -; anfrk. -; germ. *flaka-, *flakaz, Adj., flach; idg. *peləg-, *plāg-, *pləg-, Adj., breit, flach, Pokorny 831; s. idg. *plāk- (1), *plək-, *plek-, *plō̆k-, *pleik-, Adj., breit, flach, Pokorny 831 (1435/77) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. flach, Kluge s. u. flach, EWD s. u. flach, DW 3, 1698, DW2 9, 559, EWAhd 3, 346, Falk/Torp 249, Heidermanns 199, Duden s. u. flach, Bluhme s. u. flach; Son.: vgl. as. flaka*, sw. F. (n), Sohle; ae. flōc, st. N. (a), Plattfisch, Flunder; an. flaki, sw. M. (n), Brüstung von Hürden und Planken, Schutzdach, Bretterverschlag; an. fleki, sw. M. (n), geflochtenes Schirmdach, Bohlenbrücke; lit. plãkanas, Adj., flach; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines nicht erhobenen Zustands; BM.: breit?; F.: flach, flache, flaches, flachem, flachen, flacher, flachere, flacheres, flacherem, flacheren, flacherer, flachste, flachstes, flachstem, flachsten, flachster+EW; Z.: flach

Flachs, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Flachs, Lein; ne. flax (N.), wick (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Mondseefragmente); I.: Lw. -; E.: mhd. vlahs, flahs*, st. M., Flachs; mnd. vlas, flas*, vlasch, vlass, M., Flachs; mnl. vlas, M., Flachs; ahd. flahs, st. M. (a), Flachs, Docht; as. -; anfrk. -; wgerm. *flahsa-, *flahsaz, st. M. (a), Flachs; germ. *flahsa-, *flahsam, st. N. (a), Flachs; s. idg. *plek̑-, V., flechten, wickeln, Pokorny 834 (1440/82) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., slaw.); vgl. idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Flachs, Kluge s. u. Flachs, EWD s. u. Flachs, DW 3, 1700, DW2 9, 566, EWAhd 3, 348, Falk/Torp 251, Duden s. u. Flachs, Bluhme s. u. Flachs; Son: vgl. afries. flax, st. N. (a), Flachs; saterl. flacs; ae. fleax, st. N. (a), Flachs, Lein; an. -; got. -; nndl. vlas, Sb., Flachs; russ. полотно (polotno), N., Leinen (N.), Fahrbahn; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine einjährige blau oder weiß blühende Pflanze mit bastreichen Stängeln und ölhaltigen Samen bzw. für die aus dieser Pflanze gewonnene Faser; BM.: schlagen; F.: Flachs, Flachses+EW; Z.: Fla-ch-s

flachsen, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. flachsen, scherzen, witzeln; ne. wisecrack; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. rotw. flaschsen; E.: s. rotw. flachsen, V., schmeicheln, aufziehen; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. flachsen, EWD s. u. flachsen, Duden s. u. flachsen; GB.: scherzend Unsinn reden; BM.: ?; F.: flachsen, flachse, flachst, flachsest, flachset, flachste, flachstest, flachsten, flachstet, geflachst, geflachst, geflachste, geflachstes, geflachstem, geflachsten, geflachster, flachsend, flachsend, flachsende, flachsendes, flachsendem, flachsenden, flachsender, flachs+EW; Z.: flachs-en

flacken, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. flacken, herumliegen; ne. lie (V.) around; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl zu nhd. flach (s. d.); L.: Kluge s. u. flacken, DW 3, 1705, Duden s. u. flacken; GB.: faul herumliegen; BM.: flach; F.: flacken, flacke, flackst, flackt, flacktest, flacktet, flackte, flackten, geflackt, geflackt, geflackte, geflacktes, geflacktem, geflackten, geflackter, flackend, flackend, flackende, flackendes, flackendem, flackenden, flackender, flack+EW; Z.: flack-en

flackern, nhd., V., (14. Jh.): nhd. flackern; ne. flicker (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1320-1340 (Karl Meinet); I.: Lw. -; E.: mhd. vlackeren, vlackern, flackeren*, sw. V., flackern; vgl. mhd. vlacker, st. M., Flackern; vgl. ahd. flogarōn* (1), sw. V. (2), fliegen, sich verbreiten, flackern; vgl. germ. *flugatjan, sw. V., fliegen?; idg. *plāk- (2), *plāg-, V., schlagen, Pokorny 832 (1436/78) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. flackern, Kluge s. u. flackern, EWD s. u. flackern, DW 3, 1706, DW2 9, 567, Duden s. u. flackern, Bluhme s. u. flackern; Son.: vgl. me. flakeren, sw. V., flackern; an. flǫkra, sw. V., umherstreifen, flattern; gr. πληγνύναι (plēgnýnai), V., schlagen; lat. plangere, V., schlagen; GB.: unruhig und mit zuckender Flamme brennen; BM.: hinschlagen und herschlagen; F.: flackern, flackere, flackre, flacker, flackerst, flackert, flackerte, flackertest, flackerten, flackertet, geflackert, geflackert, flackernd, flackernd, flackerndes, flackerndem, flackernden, flackernder, flacker+EW; Z.: flack-er-n

Flade, nhd., M., F., (8./9. Jh.): nhd. Flade, Fladen, flaches Gebäck; ne. flat cake, flat bread; Vw.: -; Hw.: s. Fladen; Q.: 8./9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vlade, flade*, sw. M., Fladen, Fladenbrot, breiter dünner Kuchen, Honigscheibe, Kuhfladen; mnd. vlāde, vlade, flāde*, M., Fladen, flaches Brot, dünnes Brot, flacher Kuchen; mnl. vlāde, M., Fladen; ahd. flado, sw. M. (n), „Fladen“, flacher Kuchen, Feigenkuchen, Honigkuchen; as. flatho, sw. M. (n), Fladen; germ. *flaþō-, *flaþōn, *flaþa-, *flaþan, sw. M. (n), Fläche, Fladen; s. idg. *plā̆t-, (*plā̆d-), *plē̆t-, *plō̆t-, *plət-, *pleth₂-, Adj., breit, flach, Pokorny 833 (1437/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Flade, DW 3, 1707, DW2 9, 568, EWAhd 3, 342, Duden s. u. Flade; Son.: vgl. ai. prthá-, Sb., flache Hand; kymr. lled, M., Breite, Weite; lit. plótas, Sb., Platte; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine sich flach und breit erstreckende breiige Masse; BM.: flach; F.: Flade, Fladens, Fladen+EW; Z.: Fla-d-e

Fladen, nhd., M., (8./9. Jh.): nhd. Fladen, flaches Gebäck; ne. flat cake, flat bread; Vw.: -; Hw.: s. Flade; Q.: 8./9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vlade, flade*, sw. M., Fladen, Fladenbrot, breiter dünner Kuchen, Honigscheibe, Kuhfladen; mnd. vlāde, vlade, flāde*, M., Fladen, flaches Brot, dünnes Brot, flacher Kuchen; mnl. vlāde, M., Fladen; ahd. flado, sw. M. (n), „Fladen“, flacher Kuchen, Feigenkuchen, Honigkuchen; as. flatho, sw. M. (n), Fladen; germ. *flaþō-, *flaþōn, *flaþa-, *flaþan, sw. M. (n), Fläche, Fladen; s. idg. *plā̆t-, (*plā̆d-), *plē̆t-, *plō̆t-, *plət-, *pleth₂-, Adj., breit, flach, Pokorny 833 (1437/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Fladen, Kluge s. u. Flade, EWD s. u. Fladen, DW 3, 1707, DW2 9, 568, EWAhd 3, 342, Falk/Torp 251, Duden s. u. Flade, Bluhme s. u. Fladen; Son.: vgl. ai. prthá-, Sb., flache Hand; kymr. lled, M., Breite, Weite; lit. plótas, Sb., Platte; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine sich flach und breit erstreckende breiige Masse; BM.: flach; F.: Fladen, Fladens+EW; Z.: Fla-d-en

Flader, nhd. (ält.), M., (14. Jh.): nhd. Flader, Ahorn, geädertes Holz; ne. grained wood; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1331 (Von siben Ingesigeln des Tilo von Kulm); I.: Lw. -; E.: mhd. vlader (1), flader*, st. M., „Flader“, geädertes Holz, Maser; mnd. vlāder, M., Ahorn, Maser, maseriges Holz; weitere Herkunft ungeklärt?, vielleicht zu nhd. flattern zu stellen (s. d.); L.: Kluge s. u. Flader, DW 3, 1708, Duden s. u. Flader; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den bogenförmigen Jahresring des Sehnenschnitts beim Baumstamm; BM.: flattern?; F.: Flader, Fladern+EW; Z.: Flad-er

Flagellant, nhd., M., (17. Jh.?): nhd. Flagellant, Geißler, Einzeller; ne. flagellant; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. mlat. flagellāns; E.: s. mlat. flagellāns, (Part. Präs.=)M., Flagellant, Geißler; vgl. lat. flagellāre, V., geißeln, peitschen, auspeitschen, züchtigen; lat. flagellum, N., Geißel, Peitsche; vgl. idg. *bʰlag̑-, V., schlagen, Pokorny 154 (240/73) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); L.: Duden s. u. Flagellant; Son.: vgl. nndl. flagellant, Sb., Flagellant; frz. flagellant, M., Flagellant; nschw. flagellant, Sb., Flagellant; nnorw. flagellant, M., Flagellant; poln. flagelanci, M. Pl., Flagellanten; GB.: seit dem der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen durch Selbstgeißelung Buße Tuenden; BM.: schlagen; F.: Flagellant, Flagellanten+FW; Z.: Flag-ell-ant

Flagge, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Flagge, Fahne; ne. flag (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1604; I.: Lw. nndl. vlag; E.: s. nndl. vlag, Sb., Schiffsflagge; wohl zu an. flǫgra, sw. V., flattern; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge 1. A. s. u. Flagge, Kluge s. u. Flagge, EWD s. u. Flagge, DW 3, 1709, Duden s. u. Flagge, Bluhme s. u. Flagge; Son.: vgl. nschw. flagg, Sb., Flagge; nnorw. flagg, N., Flagge; poln. flaga, F., Flagge; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine abstrakte zweidimensionale Anordnung von Farben und Flächen und Zeichen in meist rechteckiger Form; F.: Flagge, Flaggen+EW; Z.: Flagg-e

flagrant, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. flagrant, flackernd, deutlich hervorstechend; ne. flagrant (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. in flagranti; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. flagrant; E.: s. frz. flagrant, Adj., flagrant, Adj., deutlich hervorstehend; lat. flagrāns, Adj., brennend, glühend, leidenschaftlich bewegt, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. flagrāre, V., flackern, flammen, lodern, brennen, entbrennen; idg. *bʰleg-, V., glänzen, brennen, sengen, Pokorny 124; vgl. idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118 (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. flagrant, EWD s. u. flagrant, DW2 9, 571, Duden s. u. flagrant; Son.: vgl. nndl. flagrant, Adj., flagrant; nschw. flagrant, Adj., flagrant; nnorw. flagrant, Adj., flagrant; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines deutlichen und offenkundigen Zustands; BM.: brennen; F.: flagrant, flagrante, flagrantes, flagrantem, flagranten, flagranter, flagrantere, flagranteres, flagranterem, flagranteren, flagranterer, flagranteste, flagrantestes, flagrantestem, flagrantesten, flagrantester+FW; Z.: fla-g-r-ant

Flair, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Flair, Ausstrahlung, Atmosphäre; ne. flair; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1876 (Wörterbuch); I.: Lw. frz. flair; E.: s. frz. flair, M., Flair, Spürsinn, Geruchssinn; vgl. frz. flairer, V., wittern, riechen; lat. fragrāre, fraglāre, flagrāre, V., stark riechen, riechen, riechend wahrnehmen, duften, (81/79-52/50 v. Chr.); idg. *bʰrəg-, *bʰrag-, V., riechen, Pokorny 163 (270/103) (RB. idg. aus ital., germ.); L.: Kluge s. u. Flair, Duden s. u. Flair; Son.: vgl. nndl. flair, Sb., Flair; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die einen Menschen oder eine Sache umgebende als angenehm empfundene persönliche Note; BM.: riechen; F.: Flair, Flairs+EW; Z.: Flai-r

Flak, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Flak, Flugzeug-Abwehr-Geschütz; ne. flak, ack-ack; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1929 (Remarque); I.: Lw. -; E.: Abkürzung aus Flieger-Abwehr-Kanone; s. nhd. fliegen, ab, Wehr (1), Kanone; L.: Kluge s. u. Flak, EWD s. u. Flak, Duden s. u. Flak; GB.: seit der späten Neuzeit Abkürzung und Bezeichnung für Flugzeugabwehrkanone; BM.: fliegen und abwehren (Abkürzung); F.: Flak, Flaks+EW; Z.: Fl-a-k

Flakon, nhd., M., N., (18. Jh.): nhd. Flakon, kleine Flasche; ne. flacon, small bottle (N.); Vw.: -; Hw.: s. Flasche; Q.: 1780; I.: Lw. frz. flacon; E.: s. frz. flacon, M., Flakon; afrz. flascon, M., Weinkrug; lat. flasco, Weinkrug, (vor 513 n. Chr.); germ. *flaskō, st. F. (ō), Flasche; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. Flakon, EWD s. u. Flakon, Duden s. u. Flakon; Son.: vgl. nndl. flacon, Sb., Flakon; nschw. flakong, Sb., Flakon; nnorw. flakong, M., Flakon; poln. flakon, M., Flakon; lit. flakonas, M., Flakon; GB.: Glasfläschchen mit Stöpsel zum Aufbewahren von Parfüm; BM.: Flasche; F.: Flakon, Flakons+FW; Z.: Flak-on

Flamberg, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Flamberg, Zweihandschwert, breites Landsknechtsschwert; ne. flamberg; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. frz. flamberge; E.: vom Schwertnamen des Renaut de Montauban frz. flamberge, F., Flamberge; angelehnt an frz. flambe, F., Flamme; aber letztlich vom awfrk. Frauennamen Flotberga; germ. *bergan, st. V., bergen, schützen; idg. *bʰerg̑ʰ-, V., bergen, verwahren, bewahren, Pokorny 145? (228/61) (RB. idg. aus kelt.?, germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Flamberg, DW 3, 1711 (Flamberge), Kluge s. u. Flamberg, Duden s. u. Flamberg; Son.: vgl. nschw. flamberg, Sb., Flamberg; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein mit beiden Händen zu führendes Schwert der Landsknechte mit wellig-geflammter Klinge; BM.: tragen?; F.: Flamberg, Flamberges, Flambergs, Flamberge, Flambergen+FW; Z.: Flam-ber-g

flambieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. flambieren, absengen; ne. flame (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1871 (Wörterbuch); I.: Lw. frz. flamber; E.: s. frz. flamber, V., aufflammen, Flammen schlagen; lat. flammāre, V., flammen, brennen, entflammen, entzünden, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. flamma, F., Flamme; s. idg. *bʰleg-, V., glänzen, brennen, sengen, Pokorny 124; vgl. idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118 (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. flambieren, EWD s. u. flambieren, Duden s. u. flambieren; Son.: vgl. nndl. flamberen, V., flambieren; nschw. flambera, V., flambieren; nnorw. flambere, V., flambieren; poln. flambirować, V., flambieren; kymr. fflamio, V., flambieren; GB.: Dinge wie z. B. Speisen zur Geschmacksverfeinerung mit Alkohol übergießen und anzünden bzw. ansengen; BM.: glänzen; F.: flambieren, flambiere, flambierst, flambiert, flambierest, flambieret, flambierte, flambiertest, flambierten, flambiertet, flambiert, flambierte, flambiertes, flambiertem, flambierten, flambierter, flambierend, flambierend, flambierende, flambierendes, flambierendem, flambierenden, flambierender, flambier+FW; Z.: fla-m-b-ier-en

Flamingo, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Flamingo, ein Vogel; ne. flamingo; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1779; I.: Lw. span. flamenco; E.: s. span. flamenco, M., Flamingo; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Flamingo, Duden s. u. Flamingo; Son.: vgl. nndl. flamingo, Sb., Flamingo; frz. flamant rose, M., Flamingo; nschw. flamingo, Sb., Flamingo; nnorw. flamingo, M., Flamingo; poln. flaming, M., Flamingo; kymr. fflamingo, M., Flamingo; lit. flamingas, M., Flamingo; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen gesellig lebenden grazilen mit weißen oder rosa Federn versehenen großen Wasservogel mit sehr langen Beinen und sehr langem Hals und einem vorn abgebogenen Schnabel; BM.: ?; F.: Flamingo, Flamingos+FW; Z.: Flaming-o

Flamme, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Flamme, Feuer; ne. flame (N.); Vw.: -; Hw.: s. Flamm; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vlamme, flam*, st. F., sw. F., st. M., sw. M., Flamme; mnd. vlamme, flamme*, sw. F., M., Flamme, Feuerflamme, Feuer (N.), Licht, Erleuchtung; mnl. vlamme, F., Flamme; ahd. flamma, sw. F. (n), st. F. (ō)?, Flamme; as. -; anfrk. flamma*, sw. F. (n), Flamme; lat. flamma, F., Flamme, (um 235-200 v. Chr.); s. idg. *bʰleg-, V., glänzen, brennen, sengen, Pokorny 124; vgl. idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118 (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Flamme, Kluge s. u. Flamme, EWD s. u. Flamme, DW 3, 1712, DW2 9, 572, EWAhd 3, 350, Duden s. u. Flamme, Bluhme s. u. Flamme; Son.: vgl. nndl. vlam, Sb., Flamme; frz. flamme, F., Flamme; nschw. flamma, Sb., Flamme; nnorw. flamme, M., Flamme; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den hochschlagenden Teil des Feuers; BM.: glänzen; F.: Flamme, Flammen+FW; Z.: Fla-m-m-e

Flanell, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Flanell, ein Stoff; ne. flannel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1517; I.: Lw. frz. flanelle; E.: s. frz. flanelle, F., Flanell; ne. flannel, N., Flanell; kymr. gwlân, M., Wolle; idg. *u̯el- (4), *u̯elə-, Sb., Haar (N.), Wolle, Gras, Ähre, Wald, Pokorny 1139 (1976/52) (RB. idg. aus, ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Flanell, EWD s. u. Flanell, DW 3, 1722, DW2 9, 578, Duden s. u. Flanell; Son.: vgl. nndl. flanel, Sb., Flanell; nschw. flanell, Sb., Flanell; nnorw. flanell, M., Flanell; poln. flanela, F., Flanell; lit. flanelė, F., Flanell; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein angerautes Gewebe in Leinenbindung oder Köperbindung aus Baumwolle für Wäsche oder Oberbekleidung; BM.: Wolle; F.: Flanell, Flanells, Flanelle, Flanellen+FW; Z.: Fla-n-ell

flanieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. flanieren, umherschlendern; ne. saunter (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1839; I.: Lw. frz. flâner; E.: s. frz. flâner, V., flanieren, umherschlendern; wohl über Ableitungen von lat. follis, M., lederner Schlauch, Ballon, Blasebalg, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. flanieren, EWD s. u. flanieren, DW2 9, 578, Duden s. u. flanieren; Son.: vgl. nndl. flaneren, V., flanieren; nschw. flanera, V., flanieren; nnorw. flanere, V., flanieren; GB.: ohne ein bestimmtes Ziel langsam spazieren gehen; BM.: blasen bzw. sprudeln?; F.: flanieren, flaniere, flanierst, flaniert, flanierest, flanieret, flanierte, flaniertest, flanierten, flaniertet, flaniert, flanierte, flaniertes, flaniertem, flanierten, flanierter, flanierend, flanierend, flanierende, flanierendes, flanierendem, flanierenden, flanierender, flanier+FW; Z.: fla-n-ier-en

Flanke, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Flanke, Seite; ne. flank (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1578; I.: Lw. frz. flanc; E.: s. frz. flanc, M., Weiche; vielleicht von awfrk. *hlanka, Sb., Seite, Hüfte Lende; vgl. germ. *hlankō, st. F. (ō), Biegung, Hüfte, Flanke; germ.? *hlankī-, *hlankīn, sw. F. (n), Weiche (F.) (1), Flanke; idg. *kleng-, *klenk-, V., biegen, winden, drehen, Pokorny 603 (934/166) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Flanke, EWD s. u. Flanke, DW 3, 1723, DW2 9, 279, Duden s. u. Flanke, Bluhme s. u. Flanke; Son.: vgl. nndl. flank, Sb., Flanke; nschw. flank, Sb., Flanke; nnorw. flanke, M., Flanke; poln. flanka, F., Flanke; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den weichen seitlichen Teil des Rumpfes; BM.: biegen; F.: Flanke, Flanken+FW; Z.: Flank-e

Flansch, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Flansch, eine Rohrverbindung; ne. flange; Vw.: -; Hw.: s. flennen?; Q.: 1200-1210 (Parzifal); I.: Lw. -; E.: s. mhd. vlansch, flansch*, st. N., „Flansch“, Zipfel; vgl. mhd. vlans, st. M., Mund (M.), Maul, verzerrtes Maul, Oberlippe; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Flansch, EWD s. u. Flansch, Duden s. u. Flansch, Bluhme s. u. Flansch; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für den überstehenden Rand an Rohren; BM.: ?; F.: Flansch, Flansches, Flanschs, Flansche, Flanschen+EW; Z.: Flansch

Flappe, Flabbe, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Flappe, Flabbe, herabhängende Unterlippe, offener Mund; ne. sagging lip; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. flabbe, flab, vlabbe, F., Mund (M.), Maul, breites und hängendes Maul (N.), verächtliche Bezeichnung eines schwatzhaften Mundes (M.); weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht lautmalend?; L.: Kluge s. u. Flappe, DW 3, 1724, Duden s. u. Flappe; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen schiefen und verzerrten Mund; BM.: lautmalend?; F.: Flappe, Flappen, Flabbe, Flabben+FW; Z.: Flapp-e

Flasche, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Flasche, Gefäß; ne. bottle (N.), flask (N.); Vw.: -; Hw.: s. Flakon; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Basler Rezepte); I.: Lw. -; E.: mhd. vlasche (1), vlesche, flesche, st. F., sw. F., Flasche, Schlag; mnd. vlasche, flasche, vlesche, F., Flasche, Weinflasche, Fläschchen; mnl. flassce, F., Flasche; ahd. flaska, flasca, st. F. (ō), sw. F. (n), Flasche, Schlauch, Behälter; as. flaska*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Flasche; anfrk. -; germ. *flaskō, st. F. (ō), Flasche, das zum Geflecht Gehörige?; vielleicht Anschluss an germ. *flehtan, st. V., flechten; s. idg. *plek̑-, V., flechten, wickeln, Pokorny 834 (1440/82) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., slaw.); vgl. idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Flasche, Kluge s. u. Flasche, EWD s. u. Flasche, DW 3, 1725, DW2 9, 580, EWAhd 3, 353, Duden s. u. Flasche, Bluhme s. u. Flasche; Son.: vgl. afries. -; ae. flasce, flaxe, sw. F. (n), Flasche; an. flaska, F., Flasche; got. *flaskō, sw. F. (ōn), Flasche; nndl. flesch, Sb., Flasche; nschw. flaska, Sb., Flasche; nnorw. flaske, M., F., Flasche; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Gefäß mit enger Öffnung und Halsansatz zum Aufbewahren von Flüssigkeiten und auch Gasen; BM.: flechten?; F.: Flasche, Flaschen+EW; Z.: Fla-sch-e

Flaschner, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Flaschner, Klempner, Installateur; ne. plumber; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1403/1439 (Ofner Stadtrecht); I.: Lw. -; E.: s. mhd. vlaschenære*, vlaschener, flaschenære*, flaschener*, st. M., Flaschner, Klempner; mhd. vlasche (1), vlesche, flesche, st. F., sw. F., Flasche, Schlag; ahd. flaska, flasca, st. F. (ō), sw. F. (n), Flasche, Schlauch, Behälter; germ. *flaskō, st. F. (ō), Flasche, das zum Geflecht Gehörige?; germ. *flehtan, st. V., flechten; s. idg. *plek̑-, V., flechten, wickeln, Pokorny 834 (1440/82) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., slaw.); vgl. idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Flaschner, EWD s. u. Flasche, DW 3, 1728, DW2 9, 582; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Gegenstände aus Metall besonders aus Blech Bearbeitenden bzw. Herstellenden; BM.: flechten?; F.: Flaschner, Flaschners, Flaschnern+EW; Z.: Fla-sch-n-er

Flat, nhd. (ält.), F.: nhd. „Flat“, Sauberkeit; ne. cleanliness; Vw.: s. Un-; Hw.: -; Q.: 1331-1341 (Die Kronike von Pruzinlant des Nicolaus von Jeroschin); I.: Lw. -; E.: mhd. vlāt, flāt*, st. F., „Flat“, Sauberkeit, Zierlichkeit, Schönheit; mhd. vlæjen, vlæn, vlæen, sw. V., „flaien“, spülen, waschen, säubern, sich im Wasser hinbewegen;. ahd. flewen* (1), sw. V. (1b), waschen, wallen (V.) (1); germ. *flawjan, sw. V., spülen; idg. *pleu-, V., rinnen, fließen, schwimmen, fliegen, Pokorny 835; s. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., fließen, gießen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: DW 3, 1728; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Reinheit; BM.: waschen; F.: Flat, Flats+EW; Z.: Fla-t

...flation, nhd., Suff., (19. Jh.?): nhd. ...flatio; ne. ...flation; Vw.: s. De-, In-; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. lat. flātio; E.: s. lat. flātio, F., Blähung, Blasen (N.), Blasung; lat. flāre, V., blasen, wehen, herausblasen, hauchen; idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); Son.: vgl. nndl. ...flatie, Suff., ...flation; frz. ..flation, Suff., ...flation; nschw. ...flation, Suff., ...flation; nnorw. ...flasjon, Suff., ...flation; poln. ...flacja, Suff., ...flation; lit. ...fliacija, Suff., ...flation; GB.: vielleicht seit der späten Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: blasen; F.: ...flation, ...flationen+FW; F.: -fla-t-io-n

flattern, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. flattern, Flügel schnell bewegen; ne. flutter (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1477; I.: Lw. -; E.: s. mhd. vladeren, sw. V., flattern; mnd. vladderen*, vladdern, sw. V., „flattern“, mit den Gedanken hin gehen und her gehen; germ. *flaþrōn, sw. V., flattern; s. idg. *peled-, Sb., Adj., Feuchtigkeit, feucht, Pokorny 800; vgl. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. flattern, Kluge s. u. flattern, EWD s. u. flattern, DW 3, 1731, DW2 9, 583, Falk/Torp 251, Duden s. u. flattern, Bluhme s. u. flattern; GB.: unruhig-taumelig fliegen; BM.: fliegen; F.: flattern, flattere, flatter, flatterst, flattert, flatterest, flatteret, flatterte, flattertest, flatterten, flattertet, geflattert, geflattert, geflatterte, geflattertes, geflattertem, geflatterten, geflatterter, flatternd, flatternd, flatternde, flatterndes, flatterndem, flatternden, flatternder, flatter+EW; Z.: fla-t-t-er-n

flattieren, nhd. (dial.), sw. V., (16. Jh.): nhd. flattieren, schmeicheln, schöntun; ne. flatter (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1537; I.: Lw. frz. flatter-; E.: s. frz. flatter, V., schmeicheln, schöntun; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht über eine Ableitung lat. *flaccitāre, V., schlaff machen von lat. flaccus (1), Adj., welk, schlapp, schlappe Ohren habend, (116-27 v. Chr.); idg. *bʰelāg-, *bʰlāg-, Adj., schlaff?, albern?, Pokorny 124 (203/36) (RB. idg. aus ital., slaw.); L.: Kluge s. u. flattieren, DW 3, 1734, Duden s. u. flattieren; Son.: schweiz.; vgl. nndl. flatteren, V., flattieren; nnorw. flattere, V., flattieren; GB.: jemandem schmeicheln; BM.: schlaff?; F.: flattieren, flattiere, flattierst, flattiert, flattierest, flattieret, flattierte, flattiertest, flattierten, flattiertet, flattiert, flattierte, flattiertes, flattiertem, flattierten, flattierter, flattierend, flattierend, flattierende, flattierendes, flattierendem, flattierenden, flattierender, flattier+FW; Z.: fla-t-t-ier-en

flau, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. flau, schwach, matt; ne. dull (Adj.), slack (Adj.), spiritless; Vw.: -; Hw.: s. Flaute, lau; Q.: 17. Jh.; I.: nndl. Lw.; E.: aus dem Niederländischen und Niederdeutschen; s. nndl. flauw, Adj., flau; mnd. flau, Adj., schwach, matt, kraftlos; afrz. flau, Adj., sanft; ahd. lāo*, Adj., lau, lauwarm, warm, mild, lasch, halbherzig; germ. *hlēwa-, *hlēwaz, *hlǣwa-, *hlǣwaz, Adj., lau, lauwarm; s. idg. k̑el- (1), *k̑elH-, V., frieren, kalt, warm, Pokorny 551 (849/81) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); EWD geht von einer Herkunft aus von lat. flāvus, Adj., goldgelb, rotgelb, gelb; idg. *bʰlēu̯os, Adj., hell, gelb, blond, blau, Pokorny 160; s. idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118 (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. flau, Kluge s. u. flau, EWD s. u. flau, Duden s. u. flau, EWAhd 5, 1039, Bluhme s. u. flau; Son.: vgl. frz. flou, Adj., sanft, weich; nschw. flau, Adj., flau; nnorw. flau, Adj., flau; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines kraftlosen und matten Zustands; BM.: kalt?; F.: flau, flaue, flaues, flauem, flauen, flauer, flauere, flaueres, flauerem, flaueren, flauerer, flauste, flaustes, flaustem, flausten, flauster, flaueste, flauestes, flauestem, flauesten, flauester+FW; Z.: flau

Flaum, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Flaum, feiner Haarwuchs, Gesamtheit der Daunen; ne. fluff (N.), plume; Vw.: -; Hw.: s. Flausch; Q.: 10. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. pflūme, vlūme, M., F., Flaum, Flaumfeder; mnd. plūme (2), plǖme, ployme, pleume, F., Feder, Flaume, Flaumfeder, Daune, Federschmuck an Hut (M.) oder Helm, Federbusch, Samenflocke einer Pflanze; as. *flūma, sw. F. (n), Flaumfeder; lang. *pflūma?, st. F. (ō?)?, sw. F. (n?)?, Feder; as. *plūma?, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Feder; anfrk. -; lat. plūma, F., Feder, Flaumfeder, (um 250-184 v. Chr.); idg. *pleus-, V., Sb., rupfen, Flocke, Feder, Haar (N.), Vlies, Pokorny 838 (1445/87) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); vgl. idg. *spel- (2), *pel- (9), *spelH-, *pelH-, V., spalten, abspalten, trennen, splittern, reißen, Pokorny 985 (1704/176) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Flaum, Kluge s. u. Flaum, EWD s. u. Flaum, DW 3, 1735, Duden s. u. Flaum, Bluhme s. u. Flaum; Son: vgl. nndl. pfluim, Sb., Flaum; frz. plume, F., Feder; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Gesamtheit der Flaumfedern bei Vögeln; BM.: spalten?; F.: Flaum, Flaumes, Flaums+FW; Z.: Flau-m

Flausch, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Flausch, dicker weicher Wollstoff; ne. fleece (N.); Vw.: -; Hw.: s. Flaum; Q.: 1670; I.: Lw. -; E.: s. mnd. vlūs, vlūsch, vlues, vlǖs, N., Vlies, zusammengeballte Haare, Flocke; germ. *fleusa, Sb., Vlies; s. idg. *pleus-, V., Sb., rupfen, Flocke, Feder, Haar (N.), Vlies, Pokorny 838 (1445/87) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); vgl. idg. *spel- (2), *pel- (9), *spelH-, *pelH-, V., spalten, abspalten, trennen, splittern, reißen, Pokorny 985 (1704/176) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Flaus, Flause, Kluge s. u. Flausch, EWD s. u. Flaus, DW 3, 1737, DW2 9, 587, Bluhme s. u. Flause, flauschig; Son.: vgl. lat. plūma, F., Feder, Flaumfeder; mir. ló, lóe, Sb., Wollflocke; lit. plùskos, F. Pl., Haarzotten; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen dicken und weichen Wollstoff mit gerauter Oberfläche; BM.: herumfliegende Wollflocke; F.: Flausch, Flauschs, Flausches, Flausche, Flauschen+EW; Z.: Flau-sch

Flaute, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Flaute, Windstille; ne. calm (N.); Vw.: -; Hw.: s. flau; Q.: 1767 (Wörterbuch); I.: Lw. -; E.: s. nhd. flau (s. d.); L.: Kluge s. u. Flaute, EWD s. u. flau, DW2 9, 588, Duden s. u. Flaute; Son.: vgl. nndl. flauwte, Sb., Flaute; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Windstille auf dem Meer; BM.: kalt?; F.: Flaute, Flauten+FW; Z.: Flau-t-e

Fläz, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Fläz, Flegel; ne. cad, boor; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem Niederdeutschen; vielleicht von mnd. vlȫte, vlote, F., Löffel zum Abschöpfen des Rahmes, breiter Abrahmlöffel; vgl. mnd. vlot, M.?, N., Flott, Rahm, Sahne, Milchrahm; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Fläz, EWD s. u. Fläz; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen flegelhaften Menschen; BM.: Löffel?; F.: Fläz, Fläzes, Fläze, Fläzen+EW; Z.: Fläz

Flechse, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Flechse, Sehne; ne. tendon, sinew; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1564 (Rossarzneibuch); I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt; L.: Kluge 1. A. s. u. Flechse, Kluge s. u. Flechse, DW 3, 1738, DW2 9, 588, Duden s. u. Flechse; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Sehne; BM.: ?; F.: Flechse, Flechsen+EW; Z.: Flechs-e

Flechte, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Flechte, geflochtenes Haar, Band (N.), Stroh; ne. tress, braid; Vw.: -; Hw.: s. flechten; Q.: 2. Hälfte 13. Jh. (Lancelot); I.: Lw. -; E.: mhd. vlehte, flehte*, st. F., sw. F., Flechte, Flechtwerk, Haarflechte; mnd. vlechte, vlecht, flechte*, F., N., Haarflechte, Haarzopf, Geflecht, Weidengeflecht, Flechtzaun, Hürde, Wagenleiter (F.); mnl. vlechte, F., Flechte; ahd.? flehta*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Flechte, Hautflechte, Ausschlag; germ. *flehtō, st. F. (ō), Flechte, Matte (F.) (1); s. idg. *plek̑-, V., flechten, wickeln, Pokorny 834 (1440/82) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., slaw.); vgl. idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Flechte, Kluge s. u. Flechte, EWD s. u. flechten, DW 3, 1738, DW2 9, 588, Duden s. u. Flechte; Son.: vgl. . fleohta, fleohtra, sw. M. (n), Geflecht, Hürde; an. flātta, sw. F. (n), Matte (F.) (1), Strohdecke got. flahta*, flahtō*?, st. F. (ō), sw. F. (n)?, Flechte GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für geflochtenes Haar und davon abgeleitet auch Bezeichnung für eine aus Algen und Pilzfäden bestehende Pflanze; BM.: falten?; F.: Flechte, Flechten+EW; Z.: Fle-ch-t-e

flechten, nhd., st. V., (9. Jh.): nhd. flechten, winden, weben; ne. braid (V.), plait (V.), weave; Vw.: -; Hw.: s. Flechte; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. vlehten (1), flehten*, st. V., drehen, flechten, verflechten, knüpfen, ineinanderflechten, verbinden; mnd. vlechten, flechten, vlichten, st. V., sw. V., flechten, verflechten, hineinflechten, ranken, umranken, umarmen, umfassen; mnl. vlechten, V., flechten; ahd. flehtan*, st. V. (3b), flechten, weben, biegen, winden; as. flehtan*, st. V. (3b), flechten; anfrk. -; germ. *flehtan, st. V., flechten; s. idg. *plek̑-, V., flechten, wickeln, Pokorny 834 (1440/82) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., slaw.); vgl. idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. flechten, Kluge s. u. flechten, EWD s. u. flechten, DW 3, 1738, DW2 9, 589, EWAhd 3, 365, Falk/Torp 250, Seebold 198, Duden s. u. flechten, Bluhme s. u. flechten; Son.: vgl. afries. -; ae. *fleohtan, st. V. (3b), flechten; an. fletta (4), sw. V. (2), flechten; got. *flaíhtan?, st. V. (3), flechten; nndl. flechten, V., flechten; nschw. fläta, V., flechten; nnorw. flette, V., flechten; lat. plectere, V., flechten, ineinander flechten, ineinander fügen; ksl. plěti, V., jäten; aruss. plesti, pletu, V., flechten; GB.: etwas zusammenwinden; BM.: falten?; F.: flechten, flechte, flichst, flicht, flechtet, flechtest, flocht, flochtest, flochten, flochtet, flöchte, flöchtest, flöchten, flöchtet, geflochten, geflochten, geflochtene, geflochtenes, geflochtenem, geflochtenen, geflochtener, flechtend, flechtend, flechtende, flechtendes, flechtendem, flechtenden, flechtender, flecht+EW; Z.: fle-ch-t-en

Fleck, nhd., M., N., (8. Jh.): nhd. Fleck, Lappen (M.), Fetzen (M.), Platz (M.) (1); ne. spot (N.), lump (N.); Vw.: -; Hw.: s. Flecken, flicken; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vlec, flec*, st. M., Fleck, Makel, Wunde, Beule, Stück Zeug, Flicken (M.); mhd. vlecke, sw. M., Stück Zeug, Fetzen (M.), Flecken (M.); mnd. vlek, flek, vlecke, M., N., Stück, Stück Fleisch, Fleck, Hautfleck; mnl. vlecke, Sb., Fleck; ahd. flek*, flec, st. M. (a), Fleck, Mal (M.) (2), Stückchen; ahd. flekko*, flecko*, sw. M. (n), Fleck, Flecken, Mal (N.) (2), Makel; as. -, anfrk. -; germ. *flekka-, *flekkaz, st. M. (a), Fleck; germ. *flekkō-, *flekkōn, *flekka-, *flekkan, sw. M. (n), Fleck; s. idg. *plēk̑-, *plək̑-, V., reißen, schälen, Pokorny 835 (1441/83) (RB. idg. aus ital.?, germ., balt.); vgl. idg. *plē-?, *plə-?, V., spalten, reißen, Pokorny 834 (1438/80) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Fleck, Kluge s. u. Fleck, EWD s. u. Fleck, DW 3, 1740, DW2 9, 591, EWAhd 3, 373, Falk/Torp 250, Duden s. u. Fleck, Bluhme s. u. Fleck; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. flekkr, st. M. (a), Fleck, Flecken; got. -; lat. plaga, F., Platte, Blatt, Fläche; nndl. vlek, Sb., Fleck; nschw. fläck, Sb., Fleck; nnorw. flekk, M., Fleck; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine verschmutzte Stelle; BM.: flach?; F.: Fleck, Fleckes, Flecks, Flecke, Flecken+EW; Z.: Fle-ck

Flecken, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Flecken, Fleck, Lappen (M.), Fetzen (M.), Platz (M.) (1); ne. spot (N.), lump (N.); Vw.: -; Hw.: s. Fleck, flicken; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. vlec, flec*, st. M., Fleck, Makel, Wunde, Beule, Stück Zeug, Flicken (M.); mhd. vlecke, sw. M., Stück Zeug, Fetzen (M.), Flecken (M.); mnd. vlek, flek, vlecke, M., N., Stück, Stück Fleisch, Fleck, Hautfleck; mnl. vlecke, Sb., Fleck; ahd. flek*, flec, st. M. (a), Fleck, Mal (M.) (2), Stückchen; ahd. flekko*, flecko*, sw. M. (n), Fleck, Flecken, Mal (N.) (2), Makel; as. -, anfrk. -; germ. *flekka-, *flekkaz, st. M. (a), Fleck; germ. *flekkō-, *flekkōn, *flekka-, *flekkan, sw. M. (n), Fleck; s. idg. *plēk̑-, *plək̑-, V., reißen, schälen, Pokorny 835 (1441/83) (RB. idg. aus ital.?, germ., balt.); vgl. idg. *plē-?, *plə-?, V., spalten, reißen, Pokorny 834 (1438/80) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Fleck, Kluge s. u. Fleck, EWD s. u. Fleck, DW 3, 1740, DW2 9, 591, EWAhd 3, 373, Falk/Torp 250, Duden s. u. Fleck, Bluhme s. u. Fleck; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. flekkr, st. M. (a), Fleck, Flecken; got. -; lat. plaga, F., Platte, Blatt, Fläche; nndl. vlek, Sb., Flecken, Fleck; nschw. fläck, Sb., Flecken, Fleck; nnorw. flekk, M., Flecken, Fleck; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine verschmutzte Stelle; BM.: flach?; F.: Flecken, Fleckens+EW; Z.: Fle-ck-en

fleddern, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. fleddern, plündern; ne. rob (V.); Vw.: s. zer-; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. rotw. fleddern; E.: s. rotw. fleddern, V., bestehlen, berauben, waschen; weitere Herkunft unklar?; L.: Kluge s. u. fleddern, Leichenfledderei, EWD s. u. fleddern, Duden s. u. fleddern; GB.: Leichen ausrauben; BM.: ?; F.: fleddern, fleddere, fledder, fledderst, fleddert, fledderest, fledderet, fledderte, fleddertest, fledderten, fleddertet, gefleddert, gefleddert, gefledderte, gefleddertes, gefleddertem, gefledderten, gefledderter, fleddernd, fleddernd, fleddernde, fledderndes, fledderndem, fleddernden, fleddernder, fledder+FW; Z.: fledd-er-n

Fledermaus, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Fledermaus, Kleinfledertier; ne. bat (N.), flittermouse; Vw.: -; Hw.: s. zerfleddern; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vledermūs, fledermūs*, st. F., Fledermaus, Motte (F.) (1); mnd. vlēdermūs, vledermūs, fleermūs, F., Fledermaus; mnl. vledermuus, M., Fledermaus; ahd. fledarmūs, st. F. (i), Fledermaus, Motte (F.) (1) (?); as. fletharmūs 1, st. F. (i), Fledermaus; germ. *flaþrōn, sw. V., flattern; idg. *peled-, Sb., Adj., Feuchtigkeit, feucht, Pokorny 800; idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); germ. *mūs, F., Maus, Oberarmmuskel; idg. *mūs, Sb., Maus, Muskel, Pokorny 752 (1272/137) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Fledermaus, Kluge s. u. Fledermaus, EWD s. u. Fledermaus, DW 3, 1745, DW2 9, 599, EWAhd 3, 368, Duden s. u. Fledermaus, Bluhme s. u. Fledermaus; Son.: vgl. nndl. vleermuis, Sb., Fledermaus; nschw. fladdermus, Sb., Fledermaus; nnorw. flaggermus, M., F., Fledermaus; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein kleiners meist insektenfressendes Säugetier mit Flughäuten zwischen den Gliedmaßen; BM.: einer Maus ähneln?; F.: Fledermaus, Fledermäuse, Fledermäusen+EW; Z.: Fle-d-er--maus

Flederwisch, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Flederwisch, Staubwedel; ne. feather duster; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. vlederwisch, flederwisch*, st. M., „Flederwisch“, Federwisch, Federn an den Pfeilen, ein Teufelsname; vgl. mhd. vleder, st. M., Bannerfähnlein, Maserung; Herkunft ungeklärt; mhd. wisch, st. M., st. N., Strohwisch; s. ahd. wisk*, wisc*, st. M. (a), Wisch, Bündel, Lappen, Bündel aus Stroh; germ. *wiska-, *wiskaz, st. M. (a), Wisch, Bündel; s. idg. *u̯eisk-, V., drehen, flechten, Pokorny 1133; s. idg. *u̯eis- (2), V., drehen, Pokorny 1133 (1966/42) (RB. idg. aus ind., arm., gr.?, ital., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *u̯ei- (1), *u̯ei̯ə-, *u̯ī̆-, *u̯ei̯H-, V., drehen, biegen, Pokorny 1120? (1953/29) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Flederwisch, Kluge s. u. Flederwisch, EWD s. u. Flederwisch, DW 3, 1747, DW2 9, 599, Duden s. u. Flederwisch; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Büschel von Federn mit Stiel zum Abstauben; BM.: flechten? bzw. drehen?; F.: Flederwisch, Flederwisches, Flederwische, Flederwischen+EW; Z.: Fle-d-er--wi-sch

Flegel, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Flegel, Dreschflegel, ungehobelter Mensch; ne. flail (N.), threshing-cart; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vlegel, phlegel, st. M., Flegel, Dreschflegel; mnd. vlēgel, flēgel*, vlegel, vlegele, M., Dreschflegel, Waffe, flegelartiger Morgenstern, Flegel, grober Kerl; mnl. vlegel, M,. Flegel, Dreschflegel; ahd. flegil, st. M. (a), Flegel, Dreschflegel, Dreschwagen; as. flėgil, st. M. (a), Flegel; anfrk. -; lat. flagellum, N., Geißel, Peitsche; vgl. idg. *bʰlag̑-, V., schlagen, Pokorny 154 (240/73) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Flegel, Kluge s. u. Flegel, EWD s. u. Flegel, DW 3, 1747, DW2 9, 599, EWAhd 3, 361, Duden s. u. Flegel, Bluhme s. u. Flegel; Son.: vgl. ae. flygel, fligel, st. M. (a), Flegel; nndl. vlegel, Sb., Flegel; frz. fléau, M., Flegel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Gerät zum Dreschen mit der Hand mit starkem hölzernem Stiel an dessen oberem Ende mit kurzen Riemen ein Knüppel aus Hartholz beweglich befestigt ist und davon abgeleitet für den ungeschliffenen Menschen der dieses Gerät schwingt; BM.: schlagen; F.: Flegel, Flegels, Flegeln+FW; Z.: Fleg-el

flehen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. flehen, bitten, schmeicheln; ne. beg, crave, flatter (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vlēhen (1), vlēgen, vlēn, sw. V., flehen, schmeichelnd bitten, dringlich bitten, inständig bitten, anflehen; mnd. vlēn (2), flēn*, vlein, vleen, vlehen, sw. V., flehen, bitten, anflehen, flehentlich bitten; mnl. vleyen, V., flehen; ahd. flēhen*, flehen*?, sw. V. (1a), „flehen“, schmeicheln; ahd. flehōn, flēhōn, sw. V. (2), „flehen“, schmeicheln, locken (V.) (2), bitten; as. flêhon*, sw. V. (2), „flehen“, schmeicheln; germ. *fleh-, *flaih-, sw. V., schmeicheln; L.: Kluge 1. A. s. u. flehen, Kluge s. u. flehen, EWD s. u. flehen, DW 3, 1749, DW2 9, 601, EWAhd 3, 363, EWAhd 3, 364, Falk/Torp 195, Seebold 516, Duden s. u. flehen, Bluhme s. u. flehen; GB.: demütig und eindringlich um etwas bitten; BM.: schmeicheln?; F.: flehen, flehe, flehst, fleht, flehest, flehet, flehte, flehtest, flehten, flehtet, gefleht, gefleht, geflehte, geflehtes, geflehtem, geflehten, geflehter, flehend, flehend, flehende, flehendes, flehendem, flehenden, flehender, fleh+EW; Z.: fleh-en

Fleisch, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Fleisch, Muskelfleisch, Fruchtfleich; ne. flesh, meat; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vleisch, vlīsch, vleis, vlēsch, st. N., Fleisch, Tierfleisch, menschliches Fleisch, Fleischstück, Leib, Leibliches; mnd. vlēsch, flēsch*, vlēs, vlesk*, vleis, N., Fleisch, Muskel; mnl. vleesch, N., Fleisch; ahd. fleisk, fleisc, st. N. (a), Fleisch, Leib, Körper; as. flêsk, st. N. (a), Fleisch; anfrk. fleisk*, fleisc*, st. N. (a), Fleisch; germ. *flaiska-, *flaiskam, st. N. (a), Fleisch; idg. *pləistó-, Adj., meist, Pokorny 800?; vgl. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *ploisko-, Sb., Speckseite, Ausgenommenes?; L.: Kluge 1. A. s. u. Fleisch, Kluge s. u. Fleisch, EWD s. u. Fleisch, DW 3, 1752, DW2 9, 602, EWAhd 3, 370, Falk/Torp 252, Duden s. u. Fleisch, Bluhme s. u. Fleisch; Son.: vgl. afries. flask, flesk, st. N. (a), Fleisch; nnord. flask; ae. flǣsc, flēsc, st. N. (i), Fleisch, Leib, lebendes Wesen; an. flesk, fleski, st. N. (a), Speck; got. -; nndl. vlees, Sb., Fleisch; nschw. fläsk, Sb., Fleisch; nnorw. flesk, N., Speck; lett. pluta, Sb., Fleisch; lit. plutà, F., Krust, Brotkruste, Schweineschwarte; ? ksl. pluti, F., Fleisch, Leib, Haut; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für von Bindegewebe umgebenes weiches Muskelgewebe des menschlichen und tierischen Körpers; BM.: gießen?; F.: Fleisch, Fleisches, Fleischs+EW; Z.: Flei-sch

Fleiß, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Fleiß, Anstrengung, Sorgfalt, Streben (M.); ne. diligence, zeal (N.); Vw.: -; Hw.: s. geflissentlich; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vlīz, flīz*, st. M., Fleiß, Beflissenheit, Eifer, Wetteifer, Sorgfalt, Mühe, Dienstbereitschaft, Bereitschaft, Streben (N.), Bestreben; mnd. vlīt (1), flīt*, M., F., Fleiß, Eifer, Bemühung, Sorgfalt, Ernst, Andacht, Streben (N.), Absicht; mnl. vlijt, M., Fleiß; ahd. flīz, st. M. (a), Fleiß, Eifer, Anstrengung, Streit; as. flīt*, st. M. (a), Fleiß, Eifer; anfrk. -; germ. *fleita-, *fleitaz, *flīta, *flītaz, st. M. (a), Streit, Eifer; germ. *fleiti-, *fleitiz, st. M. (i), Fleiß; L.: Kluge 1. A. s. u. Fleiß, Kluge s. u. Fleiß, EWD s. u. Fleiß, DW 3, 1763, DW2 9, 616, EWAhd 3, 397, Seebold 200, Duden s. u. Fleiß, Bluhme s. u. Fleiss; Son.: vgl. afries. flīt, Sb., Fleiß; ae. flīt, st. N. (a), Wettstreit, Streit; an. -; got. -; nndl. vlijt, Sb., Fleiß; nschw. flit, Sb., Fleiß; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für besonders strebsames und unermüdliches Arbeiten; BM.: Eifer bzw. Streit?; F.: Fleiß, Fleißes+EW; Z.: Fleiß

fleißen, nhd. (ält.), st. V., (8. Jh.): nhd. fleißen, sich anstrengen, streben; ne. strive (V.), try (V.); Vw.: -; Hw.: s. Fleiß, geflissentlich; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw.-; E.: mhd. vlīzen, st. V., streben, sich bemühen, befleißen, sich befleißen, eifrig sein (V.), mit Eifer beschäftigt sein (V.), mit Sorgfalt beschäftigt sein (V.), sich eifrig schmücken; mnd. vlīten (1), st. V., sw. V., streben, sich bemühen, sich befleißigen, eifrig sein (V.), sich angelegen, sein (V.) lassen, sich eifrig beschäftigen, sich abgeben mit etwas, sich bemühen um; mnl. vlīten, V., eifrig sein, sich beeifern, bemühen; ahd. flīzan*, st. V. (1a), sich befleißigen, sich anstrengen, sich bemühen, sich bemühen um, sich beeilen, für etwas sorgen, streiten, kämpfen, eilen, eilen nach, bestrebt sein (V.), sich anschicken, abzielen auf; as. *flītan?, st. V. (1a); anfrk. -; germ. *fleitan, *flītan, st. V., wetteifern, befleißigen, streiten, eifern; L.: DW 3, 1765, DW2 9, 617, EWAhd 3, 397, Seebold 199; Son.: vgl. afries. -; ae. flītan, st. V. (1), streiten, zanken; an. -; got. -; GB.: fleißig sein (V.); BM.: Eifer bzw. Streit?; F.: fleißen, fleiße, fleißst, fleißt, fleißest, fleißet, fliss, flissest, flissen, flisst, geflissen, geflissen, geflissene, geflissenes, geflissenem, geflissenen, geflissener, fleißend, fleißend, fleißende, fleißendes, fleißendem, fleißenden, fleißender, fleiß+EW; Z.: fleiß-en

flektieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. flektieren, morphologisch beugen; ne. inflect; Vw.: s. re-; Hw.: s. flexibel, Flexion; Q.: um 1505; I.: Lw. -; E.: s. lat. flectere, V., beugen, umbeugen, biegen, krümmen, modulieren, (204-169 v. Chr.); weitere Herkunft ungeklärt, wohl von einem älteren *flecāre, s. Walde/Hofmann 1, 514; L.: Kluge s. u. flektieren, EWD s. u. flektieren, DW2 9, 620, Duden s. u. flektieren; Son.: vgl. nschw. flektera, V., flektieren; nnorw. flektere, V., flektieren; GB.: ein Verb in seinen grammatikalischen Formen abwandeln; BM.: biegen; F.: flektieren, flektiere, flektierst, flektiert, flektierest, flektieret, flektierte, flektiertest, flektierten, flektiertet, flektiert, flektierte, flektiertes, flektiertem, flektierten, flektierter, flektierend, flektierend, flektierende, flektierendes, flektierendem, flektierenden, flektierender, flektier+FW; Z.: flek-t-ier-en

Flemen, nhd., M., Sb. Pl.?: Vw.: s. Flomen

flennen, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. flennen, den Mund verziehen, das Gesicht verziehen; ne. snivel (V.), bawl (V.), howl (V.); Vw.: -; Hw.: s. Flansch?, Flunsch; Q.: 1493; I.: Lw. -; E.: vgl. ahd. flannēn*, sw. V. (1a), flennen, den Mund verziehen; germ. *flinan?, sw. V., greinen, flennen, weinen; idg. *plīno-, Adj., kahl, Pokorny 834; s. idg. *plēi-, *plə-, *plī-, Adj., kahl, bloß, Pokorny 834 (1439/81) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. flennen, Kluge s. u. flennen, EWD s. u. flennen, DW 3, 1768, DW2 9, 621, Falk/Torp 252, Duden s. u. flennen, Bluhme s. u. flennen; GB.: heftig nach Kinderart weinen; BM.: bloß?; F.: flennen, flenne, flennst, flennt, flennest, flennet, flennte, flenntest, flennten, flenntet, geflennt, geflennt, geflennte, geflenntes, geflenntem, geflennten, geflennter, flennend, flennend, flennende, flennendes, flennendem, flennenden, flennender, flenn+EW; Z.: fle-n-n-en

Flerovium, nhd., N., (21. Jh.): nhd. Flerovium, ein chemisches Element; ne. flerovium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 2012; I.: neoklassische Bildung; E.: nach dem russischen Physiker Georgi Fljorow (1913-1990); Son.: vgl. nndl. flerovium, Sb., Flerovium; frz. flérovium, M., Flerovium; nnorw. flerovium, N., Flerovium; kymr. fflerofiwm, M., Flerovium; nir. fléaróiviam, M., Flerovium; poln. flerow, M., Flerovium; lit. flerovis, M., Flerovium; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen künstlich erzeugtes sehr kurzlebiges chemisches zur Kohlenstoffgruppe gehörendes chemisches Element, als Element Nr. 114; BM.: PN; F.: Flerovium, Fleroviums+FW; Z.: Fler-ov-i-um

fletschen, nhd., V., (14. Jh.): nhd. fletschen, die Zähne zeigen; ne. snarl (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. vletschen, fletschen*, sw. V., „fletschen“, Zähne fletschen; vielleicht zu ahd. flaz, Adj., flach; germ. *flata-, *flataz, Adj., flach; idg. *plā̆t-, (*plā̆d-), *plē̆t-, *plō̆t-, *plət-, *pleth₂-, Adj., breit, flach, Pokorny 833 (1437/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. fletschen, Kluge s. u. fletschen, EWD s. u. fletschen, DW 3, 1770, DW2 9, 621, Duden s. u. fletschen, Bluhme s. u. fletschen; GB.: als Ausdruck der Aggression dem Gegner die Zähne zeigen; BM.: flach?; F.: fletschen, fletsche, fletschst, fletscht, fletschest, fletschet, fletschte, fletschtest, fletschten, fletschtet, gefletscht, gefletscht, gefletschte, gefletschtes, gefletschtem, gefletschten, gefletschter, fletschend, fletschend, fletschende, fletschendes, fletschendem, fletschenden, fletschender, fletsch+EW; Z.: fle-t-sch-en

fletschern, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. fletschern, gründlich kauen; ne. chew (V.) thoroughly; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: nach dem PN Fletcher; von afrz. flechier, s. afrz. fleche, Sb., Pfeil; frk. *fleukka, Sb., Pfeil, Gamillscheg 431b; letztlich von germ. *fleugan, st. V., fliegen; vgl. idg. *pleuk-, V., rinnen, fließen, fliegen, Pokorny 837; s. idg. *pleu-, V., rinnen, fließen, schwimmen, fliegen, Pokorny 835 (1442/84) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. fletschern, EWD s. u. fletschern; GB.: Speisen langsam und gründlich kauen; BM.: vom PN des amerikanischen Ernährungsphysiologen Horace Fletcher (1849-1919) der diese Essweise des gründlichen Kauens vorschlug; F.: fletschern, fletscher, fletschere, fletscherst, fletschert, fletscherest, fletscheret, fletscherte, fletschertest, fletscherten, fletschertet, gefletschert, gefletschert, gefletscherte, gefletschertes, gefletschertem, gefletscherten, gefletscherter, fletschernd, fletschernd, fletschernde, fletscherndes, fletscherndem, fletschernden, fletschernder, fletscher+EW; Z.: fle-t-sch-er-n

Fletz, nhd., N., M., (8. Jh.): nhd. „Fletz“, Hausflur; ne. hall, barn-floor; Vw.: -; Hw.: s. Flöz; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw.-; E.: mhd. vletze, vlez, st. N., st. F., sw. F., „Fletz“, geebneter Boden, Fußboden, Boden, Tenne, Hausflur, Vorhalle; mhd. vlez, st. N., st. F., „Fletz“, geebneter Boden, Tenne, Hausflur, Vorhalle, Stubenboden, Lagerstatt, Stelle, Platz (M.) (1), ebenes Flussufer; mnd. vlet, N., „Fletz“, Ebene, Fläche, Fußboden, Diele, Estrich des Hauses; mnl. vlet, N., Boden; ahd. flezzi*, st. N. (ja), „Fletz“, Halle, Trinkhalle, Tenne, Vorplatz, Vorhalle, Lagerstatt, Fußboden; as. flėt*, flėtt*, st. N. (ja), „Flett“, Halle, Haus; germ. *flatja-, *flatjam, st. N. (a), Hausflur, Fleet; s. idg. *plā̆t-, (*plā̆d-), *plē̆t-, *plō̆t-, *plət-, *pleth₂-, Adj., breit, flach, Pokorny 833; vgl. idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805; L.: DW 3, 1771, DW2 9, 622, EWAhd 3, 378, Duden s. u. Fletz, Falk/Torp 251; Son.: vgl. afries. flett, flet, Sb., Haus, Ehe; ae. flėtt, flėt, st. N. (ja), Flur (M.), Boden, Halle, Wohnung; ne. flat, N., Wohnung; an. flet, st. N. (ja), erhöhter Fußboden an den Wänden, Zimmer, Haus; got. -; nndl. flat, Sb., Etagenwohnung in einem großen Mietshaus; nnorw. (dial.), flet, M.?, Fußboden; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für Fußboden; BM.: flach; BM.: Fletz, Fletzes, Fletze, Fletzen+EW; Z.: Fle-tz

flexibel, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. flexibel, biegsam, elastisch; ne. flexible; Vw.: -; Hw.: s. Flexion, flectieren; Q.: 1670 (Leibniz); I.: Lw. lat. flexibilis; E.: s. lat. flexibilis, Adj., biegsam, schmiegsam, geschmeidig, elastisch, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. flectere, V., beugen, umbeugen, biegen, krümmen, modulieren; weitere Herkunft ungeklärt, wohl von einem älteren *flecāre, s. Walde/Hofmann 1, 514; L.: Kluge s. u. flexibel, EWD s. u. flektieren, DW2 9, 622, Duden s. u. flexibel; Son.: vgl. nndl. flexibel, Adj., flexibel; frz. flexible, Adj., flexibel; nschw. flexibel, Adj., flexibel; nnorw. fleksibel, Adj., flexibel; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines sehr biegsamen und sich an veränderte Umstände leicht anpassenden Zustands; BM.: biegen; F.: flexibel, flexible, flexibles, flexiblem, flexiblen, flexibler, flexiblere, flexibleres, flexiblerem, flexibleren, flexiblerer, flexibelste, flexibelstes, flexibelstem, flexibelsten, flexibelster+FW; Z.: flex-ib-el

Flexion, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Flexion, Beugung; ne. flexion; Vw.: -; Hw.: s. flektieren, flexibel; Q.: 1702; I.: Lw. lat. flexio; E.: s. lat. flexio, F., Biegung, Krümmung, Beugung, Beugen (N.), Beuge, Gelenk, Flexion, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. flectere, V., beugen, umbeugen, biegen, krümmen, modulieren; weitere Herkunft ungeklärt, wohl von einem älteren *flecāre, s. Walde/Hofmann 1, 514; L.: Kluge s. u. flektieren, EWD s. u. flektieren, DW2 9, 623, Duden s. u. Flexion; Son.: vgl. nndl. flexie, Sb., Flexion; frz. flexion, F., Flexion; nschw. flexion, Sb., Flexion; nnorw. fleksjon, M., Flexion; poln. fleksja, F., Flexion; lit. fleksija, F., Flexion; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Beugung bzw. Biegung von etwas; BM.: biegen; F.: Flexion, Flexionen+FW; Z.: Flex-io-n

Flibustier, Filibuster, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Filibustier, Flibuster, Seeräuber, Freibeuter; ne. flibustier, buccaneer; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. flibustier; E.: s. frz. flibustier, M., Seeräuber; nndl. vrijbuiter, M., Freibeuter; vgl. mnl. vrī, Adj., frei; germ. *frīja-, *frījaz, Adj., lieb, frei, eigen; idg. *prāi-, *prəi-, *prī̆-, V., Adj., gern haben, schonen, lieben, friedlich, froh, Pokorny 844 (1460/102) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *peri-, Adv., nahe, bei; mhd. biute, st. F., Beute (F.) (1), Raub; s. mnd. biute, būte, F., Tausch, Verteilung; weitere Herkunft unklar; vielleicht über eine kelt. Sprache von einem idg. *bʰoud-; L.: Kluge s. u. Flibuster, Duden s. u. Filibuster; Son.: vgl. nschw. fribytare, Sb., Freibeuter; nnorw. fribytter, M., Freibeuter; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen westindischen Seeräuber; BM.: frei, Beute (1); F.: Filibustier, Filibustiers, Filibustern, Flibuster, Flibusters, Flibustern+FW; Z.: Fli-bust-eer

flicken, nhd., V., (13. Jh.): nhd. flicken, stopfen, ausbessern; ne. patch (V.); Vw.: -; Hw.: s. Fleck; Q.: 1237-1252 (Lamprecht von Regensburg); I.: Lw. -; E.: s. mhd. vlicken, flicken*, sw. V., flicken, ausbessern; mnd. vlicken (1), flicken*, sw. V., flicken, mit Flicken versehen (V.), ausbessern, notdürftig ausbessern; mnd. vlecken (1), flecken*, sw. V., flicken, ausbessern, sich anfügen; mhd. vlec, flec*, st. M., Fleck, Makel, Wunde, Beule, Stück Zeug, Flicken (M.); mhd. vlecke, sw. M., Stück Zeug, Fetzen (M.), Flecken (M.); mnd. vlek, flek, vlecke, M., N., Stück, Stück Fleisch, Fleck, Hautfleck; ahd. flek*, flec, st. M. (a), Fleck, Mal (M.) (2), Stückchen; ahd. flekko*, flecko*, sw. M. (n), Fleck, Flecken, Mal (N.) (2), Makel; germ. *flekka-, *flekkaz, st. M. (a), Fleck; germ. *flekkō-, *flekkōn, *flekka-, *flekkan, sw. M. (n), Fleck; s. idg. *plēk̑-, *plək̑-, V., reißen, schälen, Pokorny 835 (1441/83) (RB. idg. aus ital.?, germ., balt.); vgl. idg. *plē-?, *plə-?, V., spalten, reißen, Pokorny 834 (1438/80) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. flicken, Kluge s. u. flicken, EWD s. u. flicken, DW 3, 1774, DW2 9, 623, Duden s. u. flicken, Bluhme s. u. flicken; GB.: durch Aufsetzen eines Flickens ausbessern; BM.: einen Fleck aufsetzen; F.: flicken, flicke, flickst, flickt, flickest, flicket, flickte, flicktest, flickten, flicktet, geflickt, geflickt, geflickte, geflicktes, geflicktem, geflickten, geflickter, flickend, flickend, flickende, flickendes, flickendem, flickenden, flickender, flick+EW; Z.: fli-ck-en

Flickflack, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Flickflack, Handstandüberschlag rückwärts; ne. flip-flap; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. frz. flic-flac; E.: s. frz. flic-flac, M., Flickflack; lautmalend; L.: Kluge s. u. Flickflack, Duden s. u. Flickflack; Son.: vgl. nndl. flik-flak, Sb., Flickflack; nnorw. flikkflakk, M., N., Flickflack; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen rückwärts ausgeführten Handstandüberschlag; BM.: gegenbewegen; F.: Flickflack, Flickflacks+FW; Z.: Flick-flack

Flieder, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Flieder, Fliederstaude; ne. lilac, elder bush; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1569/1570; I.: Lw. -; E.: s. mnd. vlēder, vleder, M., Flieder, Holunder; as. *fliodar?, st. M. (a?), Flieder; s. germ. *flithrō, st. F. (ō), Flieder; L.: Kluge 1. A. s. u. Flieder, Kluge s. u. Flieder, EWD s. u. Flieder, DW 3, 1178, DW2 9, 625, Duden s. u. Flieder, Bluhme s. u. Flieder; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine als Strauch oder kleiner Baum wachsende Pflanze mit stark duftenden weißen oder lilafarbenen Blüten; BM.: ?; F.: Flieder, Flieders, Fliedern+EW?; Z.: Flied-er

Fliege, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Fliege, ein Insekt, ein Kleidungsstück; ne. fly (N.); Vw.: s. Dassel-, Schmeiß-, Tsetse-; Hw.: s. fliegen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vliege, fliege*, sw. F., st. F., Fliege; mnd. vlēge (1), flēge, vleige, F., Fliege; mnl. vlieghe, F., Fliege; ahd. flioga*, fliuga*, st. F. (ō), sw. F. (n), Fliege, Stechfliege, Mücke; as. flioga*, sw. F. (n), Fliege; anfrk. *fliega?, st. F. (ō), sw. F. (n), Fliege; germ. *fleugō-, *fleugōn, sw. F. (n), Fliege; s. idg. *pleuk-, V., rinnen, fließen, fliegen, Pokorny 837; vgl. idg. *pleu-, V., rinnen, fließen, schwimmen, fliegen, Pokorny 835; idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Fliege, EWD s. u. fliegen, DW 3, 1778, DW2 9, 625, EWAhd 3, 385, Falk/Torp 254, Seebold 201; Son.: vgl. afries. -; ae. fléoge, sw. F. (n), Fliege; an. fluga, sw. F. (n), Fliege; got. -; nndl. vlieg, Sb., Fliege; nschw. fluga, Sb., Fliege; nnorw. flue, M., F., Fliege; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches gedrungenes kleines Insekt mit zwei Flügeln und kurzen Fühlern; BM.: fliegen; F.: Fliege, Fliegen+EW; Z.: Flie-g-e

fliegen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. fliegen, schweben, segeln; ne. fly (V.); Vw.: -; Hw.: s. Fliege, Flug; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vliegen (1), fliegen*, st. V., fliegen, flattern, stieben, sich verbreiten; mnd. vlēgen (1), flēgen*, vleigen, vlīgen, st. V., fliegen, flattern, sich in die Luft erheben; mnl. vlieghen, V., fliegen; ahd. fliogan*, st. V. (2a), fliegen, gleiten, auffahren; as. -; anfrk. fliegan*, fliegon*, st. V. (2), fliegen; germ. *fleugan, st. V., fliegen; vgl. idg. *pleuk-, V., rinnen, fließen, fliegen, Pokorny 837; s. idg. *pleu-, V., rinnen, fließen, schwimmen, fliegen, Pokorny 835 (1442/84) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. fliegen, Kluge s. u. fliegen, EWD s. u. fliegen, DW 3, 1780, DW2 9, 627, EWAhd 3, 386, Falk/Torp 254, Seebold 201, Duden s. u. fliegen, Bluhme s. u. fliegen; Son.: vgl. afries. fliāga*, st. V. (2), fliegen; saterl. flioga, flejn, V., fliegen; ae. fléogan, st. V. (2), fliegen, fliehen; an. fljūga, st. V. (2), fliegen; got. -; nndl. vliegen, V., fliegen; nschw. flyga, V., fliegen; nnorw. fly, V., fliegen; ? ai. plávate, V., schwimmen, fließen, schweben, fliegen; ? lit. plaũkti, V., schwimmen, herbeiströmen; GB.: sich aus eigenen Kraft durch die Luft bewegen; BM.: ?; F.: fliegen, fliege, flieg, fliegst, fliegt, flöge, fliegest, flieget, flog, flogst, flogen, flogt, flögest, flögen, flöget, geflogen, geflogen, geflogene, geflogenes, geflogenem, geflogenen, geflogener, fliegend, fliegend, fliegende, fliegendes, fliegendem, fliegenden, fliegender, flieg+EW; Z.: flie-g-en

fliehen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. fliehen, weglaufen; ne. flee; Vw.: -; Hw.: s. Flucht (1); Q.: 8. Jh.? (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. vliehen (1), vlien, vlīen, vlīn, vliewen, st. V., fliehen, sich flüchten, fliehen über, fliehen vor, meiden, entfernen von; mnd. vlēn (1), flēn*, vlein, vleen, vlegen, st. V., fliehen, Flucht (F.) (1) ergreifen, flüchten, davonlaufen, sich davonmachen, entfliehen, entweichen; mnl. vlien, V., fliehen; ahd. fliohan*, st. V. (2b), fliehen, entfliehen, flüchten; as. fliohan*, st. V. (2b), fliehen; anfrk. flien*, st. V. (2), fliehen; germ. *þleuhan, st. V., fliehen; s. idg. *pleu-, V., rinnen, fließen, schwimmen, fliegen, Pokorny 835? (1442/84) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. fliehen, Kluge s. u. fliehen, EWD s. u. fliehen, DW 3, 1788, DW2 9, 635, EWAhd 3, 389, Falk/Torp 195, Seebold 517, Duden s. u. fliehen, Bluhme s. u. fliehen; Son.: vgl. afries. fliā*, st. V. (2), fliehen, schwinden, fliegen; nfries. flan, fleyn, V., fliehen; ae. fléon, st. V. (2), fliehen, vermeiden, entkommen (V.), in die Flucht schlagen; an. flȳja, st. V. (2), fliehen; got. þliuhan, st. V. (2), fliehen; nndl. vlieden, V., fliehen; nschw. fly, V., fliehen; nisl. flýja, V., fliehen; nnorw. flykte, V., fliehen; GB.: sich eilig entfernen um sich vor einer Gefahr in Sicherheit zu bringen; BM.: fließen?; F.: fliehen, fliehn, fliehe, flieh, fliehst, flieht, flöhe, fliehest, fliehet, floh, flohst, flohen, floht, flöhest, flöhen, flöhet, geflohen, geflohen, geflohene, geflohenes, geflohenem, geflohenen, geflohener, geflohne, geflohnes, geflohnem, geflohnen, geflohner, fliehend, fliehend, fliehende, fliehendes, fliehendem, fliehenden, fliehender, flieh+EW; Z.: flie-h-en

Fliese, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Fliese, Keramikplatte; ne. flagstone; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1510/1530; I.: Lw. -; E.: s. mnd. vlīse, vlīsie*, flīse*, fliese, sw. V., Fliese, Steinplatte, steinerne Grabplatte; s. an. flīs, Sb., Splitter, Fliese, Steinplatte, gespaltenes Holz?; germ. *flīsō, st. F. (ō), Splitter; s. idg. *splei-, *plei-, V., spalten, spleißen, Pokorny 1000 (1728/200) (RB. idg. aus kelt., germ., balt.); vgl. idg. *spel- (2), *pel- (9), *spelH-, *pelH-, V., spalten, abspalten, trennen, splittern, reißen, Pokorny 985 (1704/176) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Fliese, EWD s. u. Fliese, DW 3, 1792, DW2 9, 638, Duden s. u. Fliese, Bluhme s. u. Fliese; Son.: vgl. nnorw. flis, M., F., Fliese; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine meist viereckige Platte aus Steingut oder Stein oder Kunststoff oder Glas als wasserdichter und hygienischer Wandbelag und Fußbodenbelag; BM.: spalten?; F.: Fliese, Fliesen+EW; Z.: Flie-s-e

fließen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. fließen, strömen; ne. fleet (V.); Vw.: -; Hw.: s. Floß, Flosse, Flotte, Fluss, Flut; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vliezen (1), fliezen*, st. V., fließen, strömen, herausströmen, voll sein (V.), überfließen, vom fließenden Wasser getrieben werden; mnd. vlēten (1), vleeten, vleiten, vleyten, vlēyten, st. V., fließen, laufen, strömen, sich ergießen, entspringen, sprudeln, herausfließen; mnl. vlieten, V., fließen; ahd. fliozan*, st. V. (2b), fließen, strömen, rinnen, schwimmen; as. fliotan*, st. V. (2b), fließen, schwimmen; anfrk. flietan*, flieton*, st. V. (2), fließen; germ. *fleutan, st. V., fließen; idg. *pleud-, V., rinnen, fließen, schwimmen, fliegen, Pokorny 837; s. idg. *pleu-, V., rinnen, fließen, schwimmen, fliegen, Pokorny 835 (1442/84) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., fließen, gießen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. fließen, Kluge s. u. fließen, EWD s. u. fließen, DW 3, 1793, DW2 9, 640, EWAhd 3, 392, Falk/Torp 255, Seebold 202, Duden s. u. fließen, Bluhme s. u. fliessen; Son.: vgl. afries. fliāta*, st. V. (2), fließen, schiffen; ae. fléotan, st. V. (2), fließen, schwimmen, treiben, segeln, abschäumen; an. fljōta, st. V. (2), fließen; got. -; nndl. vlieten, V., fließen; nschw. flyta, V., fließen; nnorw. flyte, V., fließen; ai. plávate, V., schwimmt, gleitet; gr. πλεῖν (plein), V., schwimmen, fahren, befahren (V.), segeln, vergießen; air. lúaidid, V., bewegt sich; air. luïd, V., bewegt sich, fliegt; air. imm-, V., bewegt, trägt, treibt, fährt herbei; lit. plū́sti, V., strömen; lit. pláuti, V., spülen, waschen; ksl. pluti, V., befahren; GB.: vorwärtsbewegen einer Flüssigkeit; BM.: bewegen?; F.: fließen, fließe, fließ, fließt, fließest, fließet, floss, flossest, flosst, flossen, flösse, flössest, flösst, flössen, geflossen, geflossen, geflossene, geflossenes, geflossenem, geflossenen, geflossener, fließend, fließend, fließende, fließendes, fließendem, fließenden, fließender, fließ+EW; Z.: flie-ß-en

Fliete, nhd. (ält.), M., F., (9. Jh.): nhd. Fliete, Lasseisen, Aderlasseisen; ne. fleam; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. vliedeme, vlieme, fliedeme*, flieme*, sw. F., sw. M., Aderlasseisen, Fliete; mnd. vlēteme, vlētem, vlētme, vlēte, vleetme, sw. F., Fliete, Aderlasseisen, Instrument zum Aderlassen; ahd. fliedem, st. M. (a?, i?), st. F. (ō?, i?), „Fliete“, Aderlasseisen; ahd. fliedima, fliodema, fliotema, st. F. (ō)?, „Fliete“, Aderlasseisen, Lanzette; lat. phlebotomus, fletomus, M., Lanzette, Aderlasseisen, (um 400 n. Chr.); gr. φλεβοτόμον (phlebotómon), N., Lanzette zum Aderlassen; vgl. gr. φλέψ (phléps), F., Ader; vgl. idg. *bʰlegᵘ̯-, V., aufblähen, schwellen, Pokorny 155 (244/77) (RB. idg. aus gr., germ.); idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); gr. τέμνω (témnō), V., schneiden, zerschneiden; idg. *tem- (1), *tend-, V., schneiden, Pokorny 1062 (1847/24) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Fliete, Kluge s. u. Fliete, DW 3, 1797, DW2 9, 646, EWAhd 3, 384; Son.: vgl. ae. flītme, flȳtme, sw. F. (n), Fliete, Lanzette; ndän. flitte, Sb., Fliete; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein speziell geformtes und zum Aderlassen verwendetes Messer; BM.: schwellen?; F.: Fliete, Flieten+FW; Z.: Flie-t-e

flimmern, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. flimmern, blinken; ne. flicker (V.), glisten; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1600; I.: Lw. -; E.: wohl lautmalend von Flamme abgeleitet (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. flimmern, Kluge s. u. flimmern, EWD s. u. flimmern, DW 3, 1798, DW2 9, 647, Duden s. u. flimmern, Bluhme s. u. flimmern; Son.: vgl. nschw. flimra, V., flimmern; nnorw. flimre, V., flimmern; GB.: Licht in vielen kleinen und zitternden Punkten zurückwerfen; BM.: glänzen; F.: flimmern, flimmere, flimmre, flimmer, flimmerst, flimmert, flimmerte, flimmertest, flimmerten, flimmertet, geflimmert, geflimmert, geflimmerte, geflimmertes, geflimmertem, geflimmerten, geflimmerter, flimmernd, flimmernd, flimmernde, flimmerndes, flimmerndem, flimmernden, flimmernder, flimmer+EW; Z.: fli-m-m-er-n

flink, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. flink, schnell; ne. swift (Adj.), fast acting (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1674; I.: Lw. -; E.: s. mnd. flink, Adj., glänzend, blinkend; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. flink, Kluge s. u. flink, EWD s. u. flink, DW 3, 1800, DW2 9, 647, Duden s. u. flink, Bluhme s. u. flink; Son.: vgl. nndl. flink, Adj., flink, tüchtig; nschw. flink, Adj., flink, schnell; nnorw. flink, Adj., flink, geschickt; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines schnellen und geschickten Handelns; BM.: glänzen?; F.: flink, flinke, flinkes, flinkem, flinken, flinker, flinkere, flinkeres, flinkerem, flinkeren, flinkerer, flinkste, flinkstes, flinkstem, flinksten, flinkster+EW; Z.: flink

Flins, nhd., F.: Vw.: s. Plinse

Flinse, nhd., F.: Vw.: s. Plinse

Flinte, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Flinte, Gewehr; ne. flintlock, shotgun, musket; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1647; I.: z. T. schwed. Lw.; E.: s. schwed. flint, Sb., Feuerstein; germ. *flinta-, *flintaz, st. M. (a), Feuerstein, Flint; s. idg. *spleng-, *pleng-, V., glänzen, schimmern, Pokorny 987?; vgl. idg. *spel- (3), *pel- (10), V., glänzen, schimmern, Pokorny 987?, oder von idg. *splei-, *plei-, V., spalten, spleißen, Pokorny 1000? (1728/200) (RB. idg. aus kelt., germ., balt.); idg. *spel- (2), *pel- (9), *spelH-, *pelH-, V., spalten, abspalten, trennen, splittern, reißen, Pokorny 985? (1704/176) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Flinte, Kluge s. u. Flinte, EWD s. u. Flinte, DW 3, 1802, Duden s. u. Flinte, Bluhme s. u. Flinte; Son.: vgl. nschw. flintbössa, F., Flinte, Flintbüchse; nnorw. flintborse, Sb., Flinte; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein Gewehr mit einem Feuersteinschloss; BM.: Auslösen des Schusses durch eine Lunte; F.: Flinte, Flinten+EW; Z.: Fli-nt-e

Flipper, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Flipper, Flipperautomat; ne. flipper, pinball; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. flipper; E.: s. ne. flipper, N., Flipper; vgl. ne. flip, V., schnipsen, schnellen; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Flipper, EWD s. u. flippen, Duden s. u. Flipper; Son.: vgl. nndl. flipperkast, Sb., Flipper; frz. flipper, M., Flipper; nschw. flipperspel, Sb., Flipper; nnorw. flipperspill, flipperspell, N., Flipper; poln. flipper, fliper, M., Flipper; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Spielautomaten bei dem eine Kugel möglichst lange auf dem abschüssigen Spielfeld gehalten werden muss; BM.: schnellen; F.: Flipper, Flippers, Flippern+EW; Z.: Flip-p-er

flirren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. flirren, schwirren; ne. shimmer (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1663; I.: Lw. -; E.: aus dem Niederdeutschen, wohl letztlich eine Lautgebärde; L.: Kluge s. u. flirren, EWD s. u. flirren, DW 3, 1803, Duden s. u. flirren, Bluhme s. u. flirren; GB.: unruhig glänzen; BM.: lautmalend?; F.: flirren, flirre, flirr, flirrst, flirrt, flirrest, flirret, flirrte, flirrtest, flirrten, flirrter, geflirrt, geflirrt, geflirrte, geflirrtes, geflirrtem, geflirrten, geflirrter, flirrend, flirrend, flirrende, flirrendes, flirrendem, flirrenden, flirrender, flirr+EW; Z.: flirr-en

flirten, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. flirten, sich gegenseitig näher kommen; ne. flirt (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1894; I.: Lw. ne. flirt; E.: s. ne. flirt, V., flirten, flattern; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. flirten, EWD s. u. flirten, Duden s. u. flirten; Son.: vgl. nndl. flirten, V., flirten; frz. flirter, V., flirten; nschw. flörta, V., flirten; nnorw. florte, V., flirten; poln. flirtować, V., flirten; lit. flirtuoti, V., flirten; GB.: mit jemandem tändeln; BM.: flattern?; F.: flirten, flirte, flirtest, flirtet, flirtete, flirtetest, flirteten, flirteter, geflirtet, geflirtet, flirtend, flirtend, flirtende, flirtendes, flirtendem, flirtenden, flirtender, flirt+EW; Z.: flirt-en

flispern, nhd. (ält.), sw. V., (18. Jh.): nhd. flispern, flüstern; ne. whisper (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem Niederdeutschen, vielleicht eine Mischbildung von „flüstern“ und „wispern“; L.: Kluge s. u. flispern, DW 3, 1803; GB.: beim Sprechen mit der Zunge anstoßen; BM.: ?; F.: flispern, flispere, flispre, flisper, flisperst, flispert, flisperte, flispertest, flisperten, flisperter, geflispert, geflispert, geflisperte, geflispertes, geflispertem, geflisperten, geflisperter, flispernd, flispernd, flispernde, flisperndes, flisperndem, flispernden, flispernder, flisper+EW; Z.: fli-sp-er-n

Flitscherl, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Flitscherl, Flittchen; ne. slut (F.), bimbo; Hw.: s. Flittchen; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Flittchen; L.: Kluge s. u. Flitscherl, Duden s. u. Flitscherl, Bluhme s. u. flitschen; Son.: dial.; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein leichtfertiges Mädchen; BM.: flüstern?; F.: Flitscherl, Flitscherls, Flitscherln+EW; Z.: Flit-sch-er-l

Flittchen, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Flittchen, Flitscherl; ne. slut (F.), bimbo; Hw.: s. Flitscherl; Q.: 1775; I.: Lw. -; E.: wohl Rückbildung von „flittern“ (s. d.); L.: Kluge s. u. Flittchen, EWD s. u. flittern, Bluhme s. u. flitschen; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein leichtfertiges Mädchen; BM.: flüstern?; F.: Flittchen, Flittchens+EW; Z.: Flitt-chen

Flitter, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Flitter, kleine Blechmünze; ne. frippery; Vw.: -; Hw.: s. flittern; Q.: Ende 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. flitter, F., Flitter“, ganz dünnes Metallblättchen, Goldplättchen, Goldblech; s. nhd. flittern; L.: Kluge 1. A. s. u. Flitter, Kluge s. u. Flitter, EWD s. u. flittern, DW 3, 1805, Duden s. u. Flitter; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für glänzenden Schmuck in Form von aufgenähten Metallplättchen bzw. für wertlosen Schmuck; BM.: flüstern?; F.: Flitter, Flitters, Flittern+EW; Z.: Flitt-er

flittern, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. kichern, flüstern, flittern; ne. whisper (V.); Vw.: -; Hw.: s. Flitter; Q.: 1391; I.: Lw. -; E.: mhd. vlitteren, vlittern, flitteren*, sw. V., „flittern“, flüstern, kichern; vgl. ahd. flitarezzen*, flitarazzen*, sw. V. (1a), schmeicheln; Herkunft ungeklärt, lautmalend?; L.: Kluge s. u. flittern, EWD s. u. flittern, DW 3, 1807, DW2 9, 651, EWAhd 3, 396, Duden s. u. flittern, Bluhme s. u. Flitter(wochen); GB.: sich in den Flitterwochen befinden; BM.: lautmalend?; F.: flittern, flittere, flittre, flitter, flitterst, flittert, flitterte, flittertest, flitterten, flittertet, geflittert, geflittert, geflitterte, geflittertes, geflittertem, geflitterten, geflitterter, flitternd, flitternd, flitternde, flitterndes, flitterndem, flitternden, flitternder, flitter+EW; Z.: flitt-er-n

flitzen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. flitzen, eilen, schnell laufen, mit Pfeilen schießen; ne. dart (V.), speed (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: von einem Flitze, Flitsche, F., Pfeil; vgl. mnd. vlēke, fleke, F., spitzes Gerät, Pfeil; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von afrz. fleche, Sb., Pfeil; frk. *fleukka, Sb., Pfeil, Gamillscheg 431b; letztlich von germ. *fleugan, st. V., fliegen; vgl. idg. *pleuk-, V., rinnen, fließen, fliegen, Pokorny 837; s. idg. *pleu-, V., rinnen, fließen, schwimmen, fliegen, Pokorny 835 (1442/84) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. flittzen, EWD s. u. flitzen, DW2 9, 652, Duden s. u. flitzen, Bluhme s. u. flitzen; GB.: sehr schnell eilen; BM.: fließen?; F.: flitzen, flitze, flitz, flitzt, flitzte, flitztest, flitzten, flitzter, geflitzt, geflitzt, flitzend, flitzend, flitzende, flitzendes, flitzendem, flitzenden, flitzender, flitz+EW; Z.: fli-tz-en

Flocke, nhd., F., M., (9. Jh.): nhd. Flocke, kleines leichtes Gebilde; ne. flake (N.), flock (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vlocke, flocke*, sw. M., Flocke, Flaum, Flockwolle; mnd. vlocke (1), flocke*, sw. M., F., Flocke, zusammenhängende oder zusammengeballte Fasern oder Haare, Büschel; mnl. vlocke, vloc, F., Schneeflocke, Haarflocke, Wollflocke; ahd. flokko*, flocko*, sw. M. (n), „Flocke“, Flockiges, Flaum; ahd. flok*, floc*, st. M. (a?, i?), „Flocke“, Flaum, Haar (N.), krauses Haar (N.); as. -; anfrk. -; germ. *flukkō-, *flukkōn, *flukka-, *flukkan, sw. M. (n), Flocke; idg. *pleuk-?, Sb., Flocke, Feder, Haar (N.), Pokorny 837; s. idg. *spel- (2), *pel- (9), *spelH-, *pelH-, V., spalten, abspalten, trennen, splittern, reißen, Pokorny 985 (1704/176) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); oder von lat. floccus, M., Flocke, Faser, Wollfaser, Fussel, Filz, (um 250-184 v. Chr.); idg. *bʰlō̆k-, Sb., Wollflocke (?), Gewebe (?), Pokorny 161 (259/92) (RB. idg. aus ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Flocke, Kluge s. u. Flocke, EWD s. u. Flocke, DW 3, 1809, DW2 9, 652, EWAhd 3, 404, Falk/Torp 254, Duden s. u. Flocke, Bluhme s. u. Flocke; Son.: vgl. afries. *flokk, Sb., Flocke; ae. -; an. -; got. -; lett. plauki, Sb. Pl., Schneeflocken; lett. plaukas, Sb. Pl., Fasern, Abgang von Wolle und Flachs; lit. pláukas, Sb., Haar, Haarfarbe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein kleines und leichtes und lockeres Stück eines faserförmigen oder fadenförmigen Stoffes; BM.: spalten?; F.: Flocke, Flocken+EW; Z.: Flo-ck-e

Floh, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Floh, ein Insekt; ne. flea (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. vlōch, vlō, vlōh, flōch*, st. M., st. F., Floh; mnd. vlō (1), flō, vloh, M., F., Floh, Menschenfloh; mnl. vlō, M., Floh; ahd. flōh, flō, st. M. (a?), Floh; as. -; anfrk. -; germ. *flauha-, *flauhaz, st. M. (a), Floh; s. idg. *pleu-, V., rinnen, fließen, schwimmen, fliegen, Pokorny 835? (1442/84) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., fließen, gießen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798? (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Floh, Kluge s. u. Floh, EWD s. u. Floh, DW 3, 1812, DW2 9, 654, EWAhd 3, 402, Duden s. u. Floh, Bluhme s. u. Floh; Son.: vgl. afries. -; ae. fléa (1), fléah (1), st. M. (a), st. F. (ō), Floh; an. flō (2), st. F. (ō)?, Floh; got. -; nndl. vlo, Sb., Floh; ? ai. plúṣi-, Sb., Floh; ? gr. ψύλλα (psýlla), F., Floh; arm. lu, Sb., Floh; ? lat. pūlex, M., Floh, Erdfloh; lit. blusà, F., Floh; ksl. blъcha, Sb., Floh; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein sehr kleines flügelloses und blutsaugendes Insekt; BM.: fliegen?; F.: Floh, Flohs, Flohes, Flöhe, Flöhen+EW; Z.: Floh

Floh..., nhd., Präf., (20. Jh.?): nhd. Floh...; ne. flea…; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. Floh; L.: Kluge s. u. Floh; Son.: s. Flohzirkus, Flohkino, Flohmarkt; GB.: seit der späten Neuzeit verwendete Vorsilbe um ein Substantiv negativ zu gebrauchtem; BM.: fliegen?; F.: Floh…+EW; Z.: Floh-

Flomen, Flumen, Flemen, nhd., M., Sb. Pl.?, (18. Jh.): nhd. Flomen, Flumen, Flemen, rohes Bauchfett und Nierenfett; ne. kidney-fat; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. vlōme (2), sw. M.?, rohes talgiges Fett, Bauchfett der Schweine, Nierenfett der Schweine, Flomen; letztlich wohl von idg. *plā̆t-, (*plā̆d-), *plē̆t-, *plō̆t-, *plət-, *pleth₂-, Adj., breit, flach, Pokorny 833 (1437/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Flomen, DW 3, 1768 (Fleme), Duden s. u. Flomen; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das zur Schmalzherstellung verwendete Bauchfett und Nierenfett des Schweines; BM.: breit?; F.: Flomen, Flomens+EW; Z.: Flo-m-en

Flop, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Flop, Misserfolg, Reinfall; ne. flop (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. flop; E.: s. ne. flop, N., Flop, Misserfolg; vgl. ne. flop, V., hinunterfallen, hinfallen; weitere Herkunft ungeklärt, lautmalend?; L.: Kluge s. u. Flop, Duden s. u. Flop; Son.: vgl. nndl. flop, Sb., Flop; frz. flop, M., Flop; nschw. flop, flopp, Sb., Flop; nnorw. flopp, M., Flop, Misserfolg; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Misserfolg; BM.: lautmalend?; F.: Flop, Flops+FW; Z.: Flop

Flor (1), nhd., M., (15. Jh.): nhd. Flor (M.) (1), Schleier; ne. gauze; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. nndl. floers; E.: s. nndl. floers, Sb., Schleier; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von frz. fleurs, F. Pl., Blumen; lat. flōs, M., Blume, Blüte, blühender Zustand, (280/260-vor 200 v. Chr.); vgl. lat. flōrēre, V., blühen, in Blüte stehen; vgl. idg. *bʰel- (4), *bʰlō-, Sb., V., Blatt, Blüte, blühen, sprießen, Pokorny 122 (200/33) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Flor, Kluge s. u. Flor 1, EWD s. u. Flor 2, DW 3, 1816, DW2 9, 658, Duden s. u. Flor; Son.: vgl. nschw. flor, Sb., Flor (M.) (1); nnorw. flor, N., Flor (M.) (1); GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein zartes durchsichtiges Gewebe; BM.: blühen?; F.: Flor, Flors, Flore, Floren, Flöre, Flören+FW?; Z.: Flo-r

Flor (2), nhd., M., (18. Jh.): nhd. Flor (M.) (2), aufrecht stehende Fasern; ne. pile (N.); Vw.: -; Hw.: s. Velours; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. nndl. floers; E.: s. nndl. floers, Sb., Samt; mfrz. velours, M., Samt; lat. villōsus, Adj., zottig, voll Zotten seiend, haarig, rauh, (70-19 v. Chr.); vgl. lat. villus, M., zottiges Haar der Tiere, Zotte (F.) (1), (81-43 v. Chr.); vgl. idg. *u̯el- (4), *u̯elə-, Sb., Haar (N.), Wolle, Gras, Ähre, Wald, Pokorny 1139 (1976/52) (RB. idg. aus, ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Flor 2, EWD s. u. Flor 2, Duden s. u. Flor; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Gesamtheit der aufrecht stehenden Enden der Stofffasern bei Samt bzw. Plüsch und Teppichen; F.: Flor, Flors, Flore, Floren, Flöre, Flören+FW?; Z.: Flo-r

Flor (3), nhd. (ält.), M., (16. Jh.): nhd. Flor (M.) (2), Blütenpracht, Blumenfülle; ne. bloom (N.); Vw.: -; Hw.: s. Flora, florieren; Q.: um 1538; I.: Lw. -; E.: mhd. flōr, st. M., „Flor“ (M.) (2), Blütenpracht; mnd. flōr (2), floer, M., F., Flor, Blüte, Kraft, Ansehen; lat. flōs, M., Blume, Blüte, blühender Zustand, (280/260-vor 200 v. Chr.); vgl. lat. flōrēre, V., blühen, in Blüte stehen; vgl. idg. *bʰel- (4), *bʰlō-, Sb., V., Blatt, Blüte, blühen, sprießen, Pokorny 122 (200/33) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge s. u. Flor 3, EWD s. u. Flor 1, DW 3, 1815, DW2 9, 657, Duden s. u. Flor; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine große Blütenfülle bzw. für Wohlstand und Gedeihen; BM.: blühen; F.: Flor, Flors, Flore, Floren+FW; Z.: Flo-r

Flora, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Flora, Pflanzenwelt; ne. flora; Vw.: -; Hw.: s. Flor (3), florieren; Q.: um 1640; I.: Lw. lat. Flōra; E.: s. lat. Flōra, Flora, Blumengöttin, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. flōs, M., Blume, Blüte, blühender Zustand; vgl. lat. flōrēre, V., blühen, in Blüte stehen; vgl. idg. *bʰel- (4), *bʰlō-, Sb., V., Blatt, Blüte, blühen, sprießen, Pokorny 122 (200/33) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge s. u. Flora, EWD s. u. Flora, DW 3, 1817, DW2 9, 658, Duden s. u. Flora; Son.: vgl. nndl. flora, Sb., Flora; frz. flore, F., Flora; nschw. flora, Sb., Flora; nnorw. flora, M., Flora; poln. flora, F., Flora; kymr. fflora, F., Flora; air. flóra, M., Flora; lit. flora, F., Flora; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die gesamte Pflanzenwelt eines Gebiets; BM.: blühen; F.: Flora, Floren+FW; Z.: Flo-r-a

Florentiner, nhd., M., (20. Jh.?): nhd. Florentiner (M.) (2), Florentinerkeks; ne. Florentine biscuit; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. -; E.: gebildet zum ON Florenz, s. lat. Flōrentia, F.=ON, Florenz; vgl. lat. flōrēre, V., blühen, in Blüte stehen, glänzen, erstrahlen, prangen, in glänzenden Verhältnissen leben; idg. *bʰel- (4), *bʰlō-, Sb., V., Blatt, Blüte, blühen, sprießen, Pokorny 122 (200/33) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Duden s. u. Florentiner; Son.: vgl. frz. florentin, M., Florentiner; poln. florentynka, F., Florentiner; GB.: Bezeichnung für ein halbseitig mit Kuvertüre überzogenes Gebäckstück mit Honig und Nüssen oder Mandeln; BM.: ON (wenngleich Florentiner in Italien unbekannt sind); F.: Florentiner, Florentiners, Florentinern+EW; Z.: Flo-r-ent-in-er

Florett, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Florett, eine Stoßwaffe; ne. foil (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1677; I.: Lw. frz. fleuret; E.: s. frz. fleuret, M., Florett; it. fioretto, M., Florett, Kugel an der Spitze des Degens, Knospe; vgl. it. fiore, F., Blume, Blüte; lat. flōs, M., Blume, Blüte, blühender Zustand, (280/260-vor 200 v. Chr.); vgl. lat. flōrēre, V., blühen, in Blüte stehen; vgl. idg. *bʰel- (4), *bʰlō-, Sb., V., Blatt, Blüte, blühen, sprießen, Pokorny 122 (200/33) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge s. u. Florett, EWD s. u. Florett, DW2 6, 659, Duden s. u. Florett; Son.: vgl. nndl. floret, Sb., Florett; nschw. florett, Sb., Florett; nnorw. florett, M., Florett; poln. floret, M., Florett; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Stoßwaffe mit biegsamer und vierkantiger Klinge und Handschutz; BM.: von der Kugel die bei den Übungen auf die Spitze der Waffe gesteckt wurde um Verletzungen zu vermeiden; F.: Florett, Floretts, Florette, Floretten+FW; Z.: Flo-r-ett

florieren, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. florieren, sich günstig entwickeln, blühen; ne. flourish, thrive (V.); Vw.: s. de-; Hw.: s. Flor (3), Flora; Q.: 1200-1210 (Parzifal); I.: Lw. -; E.: mhd. flōrieren, sw. V., mit Blumen schmücken, zieren, ausrüsten; mnd. flōrēren, florēren, flōriren, sw. V., mit Blumen umwinden, zieren, verzieren, schmücken, verherrlichen, preisen; lat. flōrēre, V., blühen, in Blüte stehen, glänzen, erstrahlen, prangen, (204-169 v. Chr.); s. idg. *bʰel- (4), *bʰlō-, Sb., V., Blatt, Blüte, blühen, sprießen, Pokorny 122 (200/33) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge s. u. Flor, EWD s. u. Flor 1, DW 3, 1818, DW2 9, 659, Duden s. u. florieren; Son.: vgl. nndl. floreren, V., florieren; nschw. florera, V., florieren; nnorw. florere, V., florieren; GB.: sich gut entwickeln; BM.: blühen; F.: florieren, floriere, florierst, floriert, florierest, florieret, florierte, floriertest, florierten, floriertet, floriert, florierte, floriertes, floriertem, florierten, florierter, florierend, florierend, florierende, florierendes, florierendem, florierenden, florierender, florier+FW; Z.: flo-r-ier-en

Florin, nhd. (ält.), M., (14. Jh.): nhd. Florin (Münze), niederländischer Gulden; ne. florin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1301-1319 (Steirische Reimchronik des Ottokar von Steiermark); I.: Lw. -; E.: mhd. flōrīn, vlōrīn*, flōrēn, st. M., sw. M., Gulden (Münze); mlat. flōrēnus, M., Florentiner Gulden, Gulden; vgl. lat. flōs, M., Blume, Blüte, blühender Zustand, (280/260-vor 200 v. Chr.); lat. flōrēre, V., blühen, in Blüte stehen; vgl. idg. *bʰel- (4), *bʰlō-, Sb., V., Blatt, Blüte, blühen, sprießen, Pokorny 122 (200/33) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Florin, Kluge s. u. Florin, DW2 9, 660, Duden s. u. Florin; Son.: vgl. nndl. florijn, Sb., Florin; frz. florin, M., Florin; nschw. florin, Sb., Florin; nnorw. florin, M., Florin; poln. floren, M., Florin; kymr. fflorin, F., Florin; nir. flóirín, M., Florin; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen niederländischen Gulden; BM.: Wappenlilie auf der Rückseite; F.: Florin, Florins, Florine, Florinen+FW; Z.: Flo-r-in

Floskel, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Floskel, nichtssagende Redensart; ne. empty phrase, catchword; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1718; I.: Lw. lat. flōsculus; E.: s. lat. flōsculus, M., Blümlein, Blümchen, Blütchen, Zierde, Denkspruch, (81/79-52/50 v. Chr.); vgl. lat. flōs, M., Blume, Blüte, blühender Zustand; lat. flōrēre, V., blühen, in Blüte stehen; vgl. idg. *bʰel- (4), *bʰlō-, Sb., V., Blatt, Blüte, blühen, sprießen, Pokorny 122 (200/33) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Floskel, Kluge s. u. Floskel, EWD s. u. Floskel, DW2 9, 660, Duden s. u. Floskel; Son.: vgl. frz. flosculeux, Sb., Floskel?; nschw. floskel, Sb., Floskel; nnorw. floskel, M., Floskel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine formelhafte und nichtssagende Redewendung; BM.: blühen; F.: Floskel, Floskeln+FW; Z.: Flo-s-k-el

Floß, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Floß, schwimmende Plattform; ne. raft (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vlōz, flōz*, st. M., st. N., Floß, Strömung, Fluss, Flut, Strom, Flussbett; mnd. vlōt (2), vlot, N., Floß, Holzfloß; mnl. vlot, N., Floß; ahd. flōz*, st. M. (a?), Fluss, Zufluss; as. flôt*, flat*, st. N. (a?), Floß, Strömung, Fluss, Kanal; anfrk. -; germ. *flauta-, *flautaz, st. M. (a), Floß, Fließen, Fluss; s. idg. *pleud-, V., rinnen, fließen, schwimmen, fliegen, Pokorny 837; vgl. idg. *pleu-, V., rinnen, fließen, schwimmen, fliegen, Pokorny 835 (1442/84) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., fließen, gießen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Flosz, Kluge s. u. Floß, EWD s. u. Floß, DW 3, 1818, DW2 9, 662, EWAhd 3, 409, /Torp 255, Seebold 202, Duden s. u. Floß, Bluhme s. u. Floss; Son.: vgl. afries. *flât, st. N. (a), Floß; ae. flota, sw. M. (n), Boot, Schiff, Seeräuber; an. floti, sw. M. (n), Floß, Fahrzeug, Flotte; got. -; nschw. flotte, N., Floß; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein aus zusammengebundenen schwimmfähigen Materialien gebildetes flaches Wasserfahrzeug; BM.: fließen; F.: Floß, Floßes, Flöße, Flößen+EW; Z.: Flo-ß

Flosse, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Flosse, Floßfeder; ne. fin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. vlozze (1), flozze*, sw. F., Flosse; ahd. flozza, sw. F. (n), Floßfeder, Flosse, Schwimmer; as. -; anfrk. -; germ. *flutō-, *flutōn, *fluta-, *flutan, sw. M. (n), Floß, Schiff; s. idg. *pleud-, V., rinnen, fließen, schwimmen, fliegen, Pokorny 837; vgl. idg. *pleu-, V., rinnen, fließen, schwimmen, fliegen, Pokorny 835 (1442/84) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Flosse, Kluge s. u. Flosse, EWD s. u. Flosse, DW 3, 1818, DW2 9, 661, EWAhd 3, 414, Duden s. u. Flosse; Son.: vgl. afries. -; ae. flota, sw. M. (n), Boot, Schiff, Seeräuber; an. floti, sw. M. (n), Floß, Fahrzeug, Flotte; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein der Fortbewegung und Steuerung dienendes und fächerförmiges aus Haut und Knorpel bestehendes Organ im Wasser lebender Tiere; BM.: fließen; F.: Flosse, Flossen+EW; Z.: Flo-ss-e

flößen, flötzen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. flößen (V.) (2), fließen machen; ne. flow (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vlœzen, flœzen*, vlōzen, sw. V., „flößen“ (V.) (2), flüssig machen, fließen lassen, fließen machen, schwemmen, fortschwemmen, hinabschwemmen; mnd. vlȫten (1), vlǖten, vloeten, vloiten, sw. V., strömen, fließen, ansteigen, anschwellen; mnl. vloten, sw. V., flößen; ahd. flōzen* (1), sw. V. (1a), „flößen“ (V.) (2), fließen, hervorfließen lassen; as. *flôtian?, sw. V. (1a), „fließen“, spülen; anfrk. -; germ. *flautjan, sw. V., fließen lassen; idg. *pleud-, V., rinnen, fließen, schwimmen, fliegen, Pokorny 837; s. idg. *pleu-, V., rinnen, fließen, schwimmen, fliegen, Pokorny 835 (1442/84) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., fließen, gießen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. flötzen, Kluge s. u. flößen 2, DW 3, 1820, 1826, DW2 9, 663, EWAhd 3, 410, Duden s. u. flößen, Bluhme s. u. einfloessen; Son.: vgl. afries. fleta, fletta?, sw. V. (1), wegführen, bringen, versetzen; ae. -; an. fleyta, sw. V. (1), treiben lassen, lüften, emporheben; got. -; GB.: fließen lassen; BM.: fließen; F.: flößen, flöße, flößt, flößest, flößet, flößte, flößtest, flößten, flößtet, geflößt, geflößt, geflößte, geflößtes, geflößtem, geflößten, geflößter, flößend, flößend, flößende, flößendes, flößendem, flößenden, flößender, flöß+EW; Z.: flö-ß-en

Flöte, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Flöte, ein Blasinstrument, ein Glas; ne. flute (N.); Vw.: s. Pan-; Hw.: -; Q.: um 1200 (Nibelungenlied); I.: Lw. -; E.: mhd. vloite, floite, flöute, sw. F., Flöte; mnd. flöite, floite, fleute, fleite, vlöite, flöte, sw. F., Flöte, Pfeife, Holzblasinstrument; afrz. flaüte, F., Flöte; lat. flātus, M., Blasen (N.), Wind, Schnauben, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. flāre, V., blasen, wehen; idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Flöte, Kluge s. u. Flöte, EWD s. u. Flöte, DW 3, 1822, DW2 9, 664, Duden s. u. Flöte, Bluhme s. u. Flöte; Son.: vgl. nndl. fluit, Sb., Flöe; frz. flûte, F., Flöte; nschw. flöjt, Sb., Flöte; nnorw. fløyte, M., F., Flöte; poln. flet, M., Flöte; kymr. ffliwt, F., Flöte; nir. fliúit, F., Flöte; lit. fleita, F., Flöte; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein schon seit der Altsteinzeit hergestelltes rohrförmiges Blasinstrument; BM.: aufblasen; F.: Flöte, Flöten+FW; Z.: Flö-t-e

flötengehen, nhd., st. V., (18. Jh.): nhd. flötengehen, verschwinden; ne. to be lost, to go (V.) down the drain; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1769/1773; I.: Lw. z. T. jidd. Lw.; E.: Vorderglied wohl aus dem Jidd.; Hinterglied s. nhd. gehen; L.: Kluge s. u. flötengehen, EWD s. u. flötengehen, DW2 9, 665; GB.: verloren gehen; BM.: ?; F.: flötengehen, gehe flöten, gehst flöten, geht flöten, gehen flöten, gehest flöten, ging flöten, gingst flögen, gingen flöten, ginget flöten, gingest, flöten, flötengegangen, flötengegangen, flötengegangene, flötengegangenes, flötengegangenem, flötengegangenen, flötengegangener, flötengehend, flötengehend, flötengehende, flötengehendes, flötengehendem, flötengehenden, flötengehender, geh flöten+EW; Z.: flöt-en--geh-en

flott, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. flott, schnell, schick; ne. brisk, quick; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1589; I.: Lw. -; E.: von nd. vlot, von fließen (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. flott, Kluge s. u. flott, EWD s. u. flotte, DW2 9, 666, Duden s. u. flott, Bluhme s. u. flott; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines flinken Verhaltens; BM.: fließen; F.: flott, flotte, flottes, flottem, flotten, flotter, flottere, flotteres, flotterem, flotteren, flotterer, flotteste, flottestes, flottestem, flottesten, flottester+EW; Z.: flo-tt

Flotte, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Flotte, Marine; ne. fleet (N.); Vw.: -; Hw.: s. Flottille; Q.: 1392; I.: Lw. -; E.: vgl. mnd. und mnl. vlōte, F., Schiffsverband; neben einem Einfluss von germ. „fließen“ s. lat. flūctuāre, V., Wellen schlagen, wogen, wallen (V.) (1), brausen, in der See treiben, (59 v. Chr.-17 n. Chr.); vgl. lat. flūctus, M., Strömen, Wogen (N.), Strömung, Welle, Woge; lat. fluere, V., fließen, strömen, rinnen, wallen (V.) (1), flüssig werden; idg. *bʰleugᵘ̯-, V., überwallen, Pokorny 159; s. idg. *bʰleu-, V., aufblasen, schwellen, strotzen, fließen, Pokorny 158 (251/84) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Flotte, Kluge s. u. Flotte, EWD s. u. Flotte, DW 3, 1826, DW2 9, 666, Duden s. u. Flotte; Son.: vgl. nndl. vloot, Sb., Flotte; frz. flotte, F., Flotte; nschw. flotta, Sb., Flotte; nnorw. flåte, M., Flotte; poln. flota, F., Flotte; kymr. fflyd, F., Flotte; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Gesamtheit der Kriegsschiffe eines Staates; BM.: fließen; F.: Flotte, Flotten+FW; Z.: Flo-tt-e

Flottille, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Flottille, Teilverband einer Flotte; ne. flotilla; Vw.: -; Hw.: s. Flotte; Q.: 1715; I.: Lw. span. flotilla; E.: s. span. flotilla, F., Flotille; vgl. span. flota, F., Flotte; frz. flotte, F., Flotte; neben einem Einfluss von germ. „fließen“ s. lat. flūctuāre, V., Wellen schlagen, wogen, wallen (V.) (1), brausen, in der See treiben, (59 v. Chr.-17 n. Chr.); vgl. lat. flūctus, M., Strömen, Wogen (N.), Strömung, Welle, Woge; lat. fluere, V., fließen, strömen, rinnen, wallen (V.) (1), flüssig werden; idg. *bʰleugᵘ̯-, V., überwallen, Pokorny 159; s. idg. *bʰleu-, V., aufblasen, schwellen, strotzen, fließen, Pokorny 158 (251/84) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Flotte, EWD s. u. Flottille, Duden s. u. Flottille; Son.: vgl. nndl. flottielje, Sb., Flotille; frz. flottille, F., Flotille; nschw. flottilj, Sb., Flotille; poln. flotylla, F., Flotille; lit. flotilė, F., Flotille, Flotte; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen kleineren Schiffsverband; F.: Flottille, Flottillen+FW; Z.: Flo-tt-ill-e

flötzen, nhd., sw. V.: Vw.: s. flößen

Flöz, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Flöz, waagrechte Gesteinsschicht; ne. seam (N.), coalbed; Vw.: -; Hw.: s. Flötz; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. fnhd. flez, Sb., Flöz; mhd. vletze, fletze*, st. N., st. F., sw. F., „Fletz“, geebneter Boden, Fußboden, Boden, Tenne, Hausflur, Vorhalle; mnd. vlet, N., „Fletz“, Ebene, Fläche, Fußboden, Diele, Estrich des Hauses; ahd. flezzi*, st. N. (ja), „Fletz“, Halle, Tenne, Vorplatz; as. flėt*, flėtt*, st. N. (ja), „Flett“, Halle, Haus; germ. *flatja-, *flatjam, st. N. (a), Hausflur, Fleet; idg. *plā̆t-, (*plā̆d-), *plē̆t-, *plō̆t-, *plət-, *pleth₂-, Adj., breit, flach, Pokorny 833 (1437/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Flöz, EWD s. u. Flöz, DW2 9, 622 (Fletz), Falk/Torp 251, Duden s. u. Flöz, Bluhme s. u. Flöz; Son.: vgl. afries. flett, flet, Sb., Haus, Ehe; ae. flėtt, flėt, st. N. (ja), Flur (M.), Boden, Halle, Wohnung; an. flet, st. N. (ja), erhöhter Fußboden an den Wänden, Zimmer, Haus; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine waagrechte Schicht nutzbarer Gesteine von großflächiger Ausdehnung; BM.: flach; F.: Flöz, Flözes, Flöze, Flözen+EW; Z.: Flö-z

fluchen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. fluchen, verfluchen, verwünschen; ne. curse (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 790? (Weißenburger Katechismus); I.: Lw. -; E.: mhd. vluochen (1), wluchen, sw. V., „fluchen“, schmähen, lästern, verfluchen, verwünschen, beschimpfen; mnd. vlōken (1), sw. V., fluchen, Fluch ausstoßen, Fluchworte ausstoßen, Böses wünschen; mnl. vloeken, V., fluchen; ahd. fluohhōn*, fluochōn*, sw. V. (2), fluchen, verfluchen, schmähen; ahd. fluohhēn*, fluochēn*, sw. V. (3), fluchen, schelten; as. flōkan*, red. V. (3a), fluchen; anfrk. fluoken*, sw. V. (1), fluchen; germ. *flōkan, st. V., schlagen, klagen; idg. *plāk- (2), *plāg-, V., schlagen, Pokorny 832 (1436/78) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. fluchen, Kluge s. u. fluchen, EWD s. u. fluchen, DW 3, 1828, DW2 9, 670, EWAhd 3, 421, Falk/Torp 250, Seebold 205, Duden s. u. fluchen, Bluhme s. u. fluchen; Son.: vgl. afries. flōka, st. V. (7)=red. V., fluchen; nfries. flocken, flockjen, V., fluchen; ae. flōcan, st. V., schlagen; an. -; got. flōkan*, red. V. (5), betrauern, beklagen; nndl. vloeken, V., fluchen; lat. plangere, V., schlagen, laut trauern; lit. plàkti, V., schlagen, peitschen, prügeln; GB.: in ärgerlicher Erregung Kraftausdrücke bzw. Verwünschungen ausstoßen; BM.: schlagen; F.: fluchen, fluche, fluch, fluchst, flucht, fluchest, fluchet, fluchte, fluchtest, fluchten, fluchtet, geflucht, geflucht, gefluchte, gefluchtes, gefluchtem, gefluchten, gefluchter, fluchend, fluchend, fluchende, fluchendes, fluchendem, fluchenden, fluchender, fluch+EW; Z.: flu-ch-en

Flucht (1), nhd., F., (9. Jh.): nhd. Flucht (F.) (1), Fliehen; ne. escape (N.), flight; Vw.: -; Hw.: s. fliehen; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. vluht, fluht*, st. F., st. M., Flucht (F.) (1), Zuflucht, Ausflucht, Ausrede; mnd. vlucht (2), vlocht, F., Flucht (F.) (1), Fliehen (N.), Flüchten, fliehende Schar (F.) (1); mnl. vlucht, Sb., Flucht (F.) (1); ahd. fluht, st. F. (i), Flucht (F.) (1), Zuflucht, Fliehen; as. *fluht?, st. F. (i), Flucht (F.) (1); anfrk. fluht, st. F. (i), Flucht (F.) (1), Zuflucht; germ. *fluhti-, *fluhtiz, st. F. (i), Flucht (F.) (1); s. idg. *pleu-, V., rinnen, fließen, schwimmen, fliegen, Pokorny 835? (1442/84) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Flucht, Kluge s. u. Flucht 1, EWD s. u. Flucht 1, DW 3, 1831, DW2 9, 671, EWAhd 3, 416, Duden s. u. Flucht, Bluhme s. u. Flucht; Son.: vgl. afries. flecht, st. F. (i), Flucht (F.) (1); nfries. flechte; ae. flyht, fliht, st. M. (i), Flucht (F.) (1), Flug; an. -; got. -; nndl. vlucht, Sb., Flucht (F.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Vorgang des Fliehens; BM.: fliegen; F.: Flucht, Fluchten+EW; Z.: Flu-ch-t

Flucht (2), nhd., F., (17. Jh.): nhd. Flucht (F.) (2), Zimmerflucht; ne. alignment, row (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem Niederdeutschen; letztlich mnd. vlucht (3), flucht*, F., Flucht (F.) (2), Hausflur; s. nhd. fliegen; L.: Kluge s. u. Flucht 2, EWD s. u. Flucht 2, Duden s. u. Flucht; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Reihung in gerade Linie; BM.: fliegen; F.: Flucht, Fluchten+EW; Z.: Flu-ch-t

Fluder, nhd. (ält.), N., (9. Jh.): nhd. Fluder, Wasserrinne, Wasserleitung; ne. wooden channel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. vlōder, st. N., st. M., st. F., „Fluder“, Fließen, Fluten (N.), Floß, Floßfracht, Mühlengerinne; vgl. mhd. vlūder, st. N., st. M., st. F., Fließen, Fluten (N.), Gerinne einer Mühle; ahd. flōdar*, st. M. (a), st. N. (a), Regenguss; ahd. flūdar*, fludar*?, st. N. (a), st. M. (a)?, Floß; germ. *flautjan, sw. V., fließen lassen; idg. *pleud-, V., fließen, rinnen, schwimmen, fliegen, Pokorny 837; vgl. idg. *pleu-, V., rinnen, fließen, schwimmen, fliegen, Pokorny 835 (1442/84) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, fließen, gießen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Fluder, DW 3, 1836, DW2 9, 678, EWAhd 3, 400; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine hölzerne Rinne; BM.: fließen; F.: Fluder, Fluders, Fludern+EW; Z.: Flu-d-er

Flug, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Flug, Fliegen (N.); ne. flight (N.); Vw.: -; Hw.: s. fliegen; Q.: Ende 10./Anfang 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vluc, fluc*, st. M., Flug, Flügel, Flügel einer Schar (F.) (1), eiligste Bewegung, Heerflügel, Falkenjagd; mnd. vlȫge, flȫge*, vloge, st. M., Flug, Fliegen (N.), schneller Lauf, Flucht (F.) (1), schnelle Bewegung, Bewegung, Schritt; mnl. vlooch, M., Flug; ahd. flug*, st. M. (i?), Flug, Sturz; as. flugi*, st. M. (i), Flug; anfrk. -; germ. *flugi-, *flugiz, st. M. (i), Flug; s. idg. *pleuk-, V., rinnen, fließen, fliegen, Pokorny 837; s. idg. *pleu-, V., rinnen, fließen, schwimmen, fliegen, Pokorny 835 (1442/84) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Flug, Kluge s. u. fliegen, EWD s. u. Flug, DW 3, 1837, DW2 9, 679, EWAhd 3, 415, Falk/Torp 254, Seebold 201, Duden s. u. Flug; Son.: vgl. afries. -; ae. flyge, flige, st. M. (i), Flug, Flucht (F.) (1); an. flugr, st. M. (i), Flug; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das Fliegen als Fortbewegungsart; BM.: fließen bzw. bewegen?; F.: Flug, Fluges, Flugs, Flüge, Flügen+EW; Z.: Flu-g

Flügel, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Flügel, Schwinge; ne. wing (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1190 (Sante Servatien Leben); I.: Lw. -; E.: mhd. vlügel, flügel*, st. M., Flügel; mnd. vlȫgel (1), flȫgel*, vlogel, vloyl, M., Flügel (M.) des Vogels, Fittich, Engelsflügel (M.), Flügel (M.) der Insekten; mnl. vlogel, vleughel, Sb., Flügel; vgl. mhd. vliegen (1), fliegen*, st. V., fliegen, flattern, stieben, sich verbreiten; ahd. fliogan*, st. V. (2a), fliegen, gleiten, auffahren; germ. *fleugan, st. V., fliegen; vgl. idg. *pleuk-, V., rinnen, fließen, fliegen, Pokorny 837; s. idg. *pleu-, V., rinnen, fließen, schwimmen, fliegen, Pokorny 835 (1442/84) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Flügel, Kluge s. u. Flügel, EWD s. u. Flügel, DW 3, 1839, DW2 9, 682, Duden s. u. Flügel, Bluhme s. u. Flügel; Son.: vgl. an. flygill, st. M. (a), Flügel (aus dem Mittelniederdeutschen); nndl. fleugel, Sb., Flügel; nschw. flygel, Sb., Flügel (Instrument); nnorw. flygel, N., Flügel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein am Rumpf sitzendes für das Fliegen notwendiges Organ der Vögel und Insekten; BM.: fliegen; F.: Flügel, Flügels, Flügeln+EW; Z.: Flü-g-el

flügge, nhd., Adj., (12. Jh.): nhd. flügge, flugfähig, groß geworden, selbständig; ne. fledged; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1160/1170; I.: Lw. -; E.: mhd. vlücke (1), flücke*, Adj., flügge, fliegend, beflügelt, geflügelt; mnd. vlügge, vluge, flügge*, Adj., flügge, flugfähig, zum Verkehr mit den Menschen fähig; mnl. vlugge, vlugghe, flügge, Adj., schnell vgl. germ. *flauga-, *flaugaz, *flaugja-, *flaugjaz, Adj., flügge, fliegend; germ. *flugja-, *flugjaz, Adj., flügge, fliegend; germ. *flugi-, *flugiz, Adj., flügge, fliegend; idg. *pleuk-, V., rinnen, fließen, fliegen, Pokorny 837; vgl. idg. *pleu-, V., rinnen, fließen, schwimmen, fliegen, Pokorny 835 (1442/84) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. flügge, Kluge s. u. flügge, EWD s. u. flügge, DW 3, 1846, DW2 9, 692, Falk/Torp 254, Seebold 201, Heidermanns 200, 203, Duden s. u. flügge; Son.: vgl. ae. flycg, Adj., flügge; nisl. fleygur, Adj., flügge; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung eines zum ersten Fliegen bereiten Zustands bei Vögeln; BM.: fliegen; F.: flügge, flügges, flüggem, flüggen, flügger+EW; Z.: flü-g-g-e

flugs, nhd., Adv., (13. Jh.): nhd. flugs, sofort; ne. quickly; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1230 (Diu Crōne von Heinrich von dem Türlin); I.: Lw. -; E.: s. mhd. vlüges*, vluges, Adv., fliegend, eilig, flugs, sogleich, sofort; mnd. vluks, vluckes, Adv., flugs, eilig; mnl. vlōges, Adv., flugs; vgl. mhd. vliegen (1), fliegen*, st. V., fliegen, flattern, stieben, sich verbreiten; ahd. fliogan*, st. V. (2a), fliegen, gleiten, auffahren; germ. *fleugan, st. V., fliegen; vgl. idg. *pleuk-, V., rinnen, fließen, fliegen, Pokorny 837; s. idg. *pleu-, V., rinnen, fließen, schwimmen, fliegen, Pokorny 835 (1442/84) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. flugs, Kluge s. u. flugs, EWD s. u. Flug, DW 3, 1847, DW2 9, 694, Duden s. u. flugs; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung eines schnellen Handelns; BM.: fliegen; F.: flugs+EW; Z.: flu-g-s

Fluh, nhd. (dial.), F., (9. Jh.): nhd. Fluh, steiler Felsen, Felsenabsturz; ne. rockface; Vw.: s. Nagel-; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vluo, vluoh, fluo, fluoh, flueh, st. F., „Fluh“, Fels, Felsen (M.), hervorstehende und jäh abfallende Felswand, Felswand; ahd. fluoh* (1), st. F. (i), „Fluh“, Felsen, Klippe; germ. *flōhi-, *flōhiz, st. F. (i), Fläche, Schicht; germ. *flahi-, *flahiz, Sb., Fels, Felswandabsatz, Fluh; vgl. idg. *plāk- (2), *plāg-, V., schlagen, Pokorny 832 (1436/78) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Fluh, DW 3, 1849, DW2 9, 695, EWAhd 3, 418, Schweiz. Id. 1, 1184, Schmeller 1, 791, Fischer 1, 1594; Son.: bay./schwäb., s. schweiz. Flueh, F., steiler Felsen, Felsenabsturz; vgl. afries. -; ae. flōh, st. F. (i), Stück, Fliese; an. flō (1), st. F. (i), Schicht; got. -; gr. πλάξ (pláx), F., Platte, Tafel, Fläche; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines Felsabsturzes; BM.: breit bzw. flach; F.: Fluh, Flühe, Flühen+EW; Z.: Flu-h

Fluidum, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Fluidum, Wirkung, Austrahlung; ne. fluid (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1700; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. fluidus, Adj., fließend, flüssig, wallend (Adj.) (1), locker, weich, (96-55 v. Chr.); vgl. lat. fluere, V., fließen, strömen, rinnen, wallen (V.) (1), flüssig werden; idg. *bʰleugᵘ̯-, V., überwallen, Pokorny 159; vgl. idg. *bʰleu-, V., aufblasen, schwellen, strotzen, fließen, Pokorny 158 (251/84) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt., slaw.); idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Fluidum, EWD s. u. Fluidum, DW2 9, 696, Duden s. u. Fluidum; Son.: vgl. nndl. fluïdum, Sb., Fluidum; frz. fluide, M., Flüssigkeit; nschw. fluidum, Sb., Fluidum; nnorw. fluidum, N., Fluidum, Branntwein; poln. fluid, M., Fluidum; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine besondere ausgehende und eine bestimmte Atmosphäre schaffende Wirkung oder Ausstrahlung; BM.: fließen bzw. sprudeln; F.: Fluidum, Fluidums, Fluida+FW; Z.: Flu-i-d-um

fluktuieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. fluktuieren, in Bewegung sein (V.); ne. fluctuate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1647 (Urkunde); I.: Lw. lat. flūctuāre; E.: s. lat. flūctuāre, V., Wellen schlagen, wogen, wallen (V.) (1), brausen, (59 v. Chr.-17 n. Chr.); vgl. lat. flūctus, M., Strömen (N.), Wogen (N.), Strömung, Welle, Woge, Flut; lat. fluere, V., fließen, strömen, rinnen, wallen (V.) (1), flüssig werden; idg. *bʰleugᵘ̯-, V., überwallen, Pokorny 159; vgl. idg. *bʰleu-, V., aufblasen, schwellen, strotzen, fließen, Pokorny 158 (251/84) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt., slaw.); idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. fluktuieren, EWD s. u. fluktuieren, DW2 9, 697, Duden s. u. fluktuieren; Son.: vgl. nndl. fluctueren, V., fluktuieren; frz. fluctuer, V., fluktuieren; nschw. fluktuera, V., fluktuieren; nnorw. fluktuere, V., fluktuieren; GB.: sich ändern bzw. hin und her schwappen; BM.: sprudeln; F.: fluktuieren, fluktuiere, fluktuierst, fluktuiert, fluktuierest, fluktuieret, fluktuierte, fluktuiertest, fluktuierten, fluktuiertet, fluktuiert, fluktuierte, fluktuiertes, fluktuiertem, fluktuierten, fluktuierter, fluktuierend, fluktuierend, fluktuierende, fluktuierendes, fluktuierendem, fluktuierenden, fluktuierender, fluktuier+FW; Z.: flu-k-t-u-ier-en

Flumen, nhd., M., Sb. Pl.?: Vw.: s. Flomen

Flunder, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Flunder, ein Plattfisch; ne. flounder (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1422 (Vocabularius vratislawensis); I.: Lw. -; E.: s. mnd. vlunder, flundere, F., Flunder, Plattfisch aus der Ostsee; mhd. vlunder, st. M., Flunder; ne. flounder, N., Flunder; Herkunft ungeklärt, vielleicht von idg. *plət, *plāt, Adj., flach; L.: Kluge s. u. Flunder, EWD s. u. Flunder, DW 3, 1851, DW2 9, 698, Duden s. u. Flunder, Bluhme s. u. Flunder; Son.: vgl. frz. flondre, Sb., Flunder; nschw. flundra, Sb., Flunder; nnorw. flyndre, M., F., Flunder; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen vor allem im Atlantik vorkommenden braungelben und in großen Schwärmen lebenden Plattfisch; BM.: flach; F.: Flunder, Flundern+FW; Z.: Flu-n-d-er

flunkern, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. flunkern, schwinkeln; ne. fib (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1571; I.: Lw. -; E.: letztlich s. flink; L.: Kluge 1. A. s. u. flunkern, Kluge s. u. flunkern, EWD s. u. flunkern, DW 3, 1851, DW2 9, 698, Duden s. u. flunkern, Bluhme s. u. flunkern; Son.: vgl. nndl. flonkeren, V., flunkern; GB.: nicht ganz der Wahrheit Entsprechendes erzählen; BM.: schnell?; F.: flunkern, flunkere, flunker, flunkre, flunkerst, flunkert, flunkerte, flunkertest, flunkerten, flunkertet, geflunkert, geflunkert, geflunkerte, geflunkertes, geflunkertem, geflunkerten, geflunkerter, flunkernd, flunkernd, flunkernde, flunkerndes, flunkerndem, flunkernden, flunkernder, flunker+EW; Z.: flunk-er-n

Flunsch, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Flunsch, Schmollmund; ne. pout (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: letztlich s. flennen; L.: Kluge s. u. Flunsch, EWD s. u. Flansch, DW 3, 1851, Duden s. u. Flunsch; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen verdrießlich oder zum Weinen verzogenen Mund; BM.: bloß?; F.: Flunsch, Flunsches, Flunschs, Flunsche, Flunschen+EW; Z.: Flu-n-sch

Fluor, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Fluor, ein gelblich grünes Gas; ne. fluorine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1711; I.: Lw. lat. fluor; E.: s. lat. fluor, M., Fließen, Strömen, Strömung, Fluss, Strom, Durchfall, (14-37 n. Chr.); vgl. lat. fluere, V., fließen, strömen, rinnen, wallen (V.) (1), flüssig werden; idg. *bʰleugᵘ̯-, V., überwallen, Pokorny 159; vgl. idg. *bʰleu-, V., aufblasen, schwellen, strotzen, fließen, Pokorny 158 (251/84) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt., slaw.); idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Fluor, EWD s. u. Fluor, DW2 9, 698, Duden s. u. Fluor; Son.: vgl. nndl. fluor, Sb., Flur; frz. fluor, M., Flur; nschw. fluor, Sb., Flur; nnorw. fluor, M., N., Fluor; poln. fluor, M., Fluor; kymr. fflworin, M., Fluor; nir. fluarín, Sb., Fluor; lit. fluoras, M., Fluor; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein zu den Halogenen gehörendes gelblich grünes Gas, als chemisches Element Nr. 9; BM.: fließen; F.: Fluor, Fluors+FW; Z.: Flu-or

Flur (1), nhd., F., (12. Jh.): nhd. Flur (F.), Feld, Weide (F.) (2); ne. floor (N.); Vw.: -; Hw.: s. Flur (2); Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vluor, fluor*, vlūr, st. M., Flur (F.), Boden, Bodenfläche, Grund, Saat, Saatfeld, Ackerland; mnd. flōr (1), flour, vlōr, M., Estrich, Diele, Flur (M.) im Hause, Feldflur (F.), Flur (F.), Au, Feld; mnl. vloer, Sb., Flur; ahd. fluor*, st. M. (a), Saat, Saatfeld, Flur (F.); as. -; anfrk. -; germ. *flōra-, *flōraz, st. M. (a); germ. *flōrus, Sb., Fußboden; s. idg. *plāro-, Adj., eben, Pokorny 805; vgl. idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Flur, Kluge s. u. Flur, EWD s. u. Flur, DW 3, 1851, DW2 9, 700, EWAhd 3, 421, Falk/Torp 249, Duden s. u. Flur, Bluhme s. u. Flur; Son.: vgl. ae. flōr, st. M. (a), st. F. (u), Flur (M.), Fußboden, Pflaster, Grund, Boden; an. flōrr, st. M. (a), Boden zwischen den Kuhständen, Kuhstall; nndl. vloer, Sb., Flur; kymr. llawr, M., Boden; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein Ackerland; BM.: flach; F.: Flur, Flure+EW; Z.: Flu-r

Flur (2), nhd., M., (12. Jh.): nhd. Flur (M.), Hausgang, Boden; ne. floor (N.); Vw.: -; Hw.: s. Flur (1); Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vluor, fluor*, vlūr, st. M., Flur (F.), Boden, Bodenfläche, Grund, Saat, Saatfeld, Ackerland; mnd. flōr (1), flour, vlōr, M., Estrich, Diele, Flur (M.) im Hause, Feldflur (F.), Flur (F.), Au, Feld; mnl. vloer, Sb., Flur; ahd. fluor*, st. M. (a), Saat, Saatfeld, Flur (F.); as. -; anfrk. -; germ. *flōra-, *flōraz, st. M. (a); germ. *flōrus, Sb., Fußboden; s. idg. *plāro-, Adj., eben, Pokorny 805; vgl. idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Flur, Kluge s. u. Flur, EWD s. u. Flur, DW 3, 1851, DW2 9, 700, EWAhd 3, 421, Falk/Torp 249, Duden s. u. Flur, Bluhme s. u. Flur; Son.: vgl. ae. flōr, st. M. (a), st. F. (u), Flur (M.), Fußboden, Pflaster, Grund, Boden; an. flōrr, st. M. (a), Boden zwischen den Kuhständen, Kuhstall; nndl. vloer, Sb., Flur; kymr. llawr, M., Boden; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen Raum innerhalb einer Wohnung an dessen Seiten sich Türen zu den angrenzenden Räumen befinden; BM.: flach; F.: Flur, Flurs, Flure, Fluren+EW; Z.: Flu-r

Fluss, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Fluss, Strom; ne. river, flow (N.); Vw.: -; Hw.: s. fließen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vluz, fluz*, st. M., Fließen, Strömung, Fluss, fließendes Wasser, fließendes Gewässer, Strom; mnd. vlȫte (2), F., Flut, Fluttide, Flutzeit, Überflutung, Überschwemmung, Strömung, Strom; ahd. fluz, st. M. (i), Fluss, Lauf, Strom, Strömung; as. fluti, st. M. (i), Fluss, Flüssigkeit; anfrk. -; germ. *fluti-, *flutiz, st. M. (i), Fluss; s. idg. *pleud-, V., rinnen, fließen, schwimmen, fliegen, Pokorny 837; vgl. idg. *pleu-, V., rinnen, fließen, schwimmen, fliegen, Pokorny 835 (1442/84) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., fließen, gießen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Flusz, Kluge s. u. Fluss, EWD s. u. Fluss, DW 3, 1855 (Flusz), DW2 9, 705, EWAhd 3, 426, Falk/Torp 255, Seebold 203, Duden s. u. Fluss, Bluhme s. u. Fluss; Son.: vgl. nschw. flod, Sb., Fluss; nnorw. flyt, M., Fluss; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen größeren natürlichen Wasserlauf bzw. für einen stetigen und ununterbrochenen Vorgang; BM.: fließen; F.: Fluss, Flusse, Flusses, Flüsse, Flüssen+EW; Z.: Flu-ss

flüstern, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. flüstern, leise sprechen; ne. whisper (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1482; I.: Lw. -; E.: s. fnhd. flistern, Sb., flüstern; aus dem Niederdeutschen, wohl lautmalend; L.: Kluge 1. A. s. u. flüstern, Kluge s. u. flüstern, EWD s. u. flüstern, Duden s. u. flüstern, Bluhme s. u. flüstern; GB.: sehr leise sprechen; BM.: lautmalend; F.: flüstern, flüstere, flüster, flüstre, flüsterst, flüstert, flüsterte, flüstertest, flüsterten, flüstertet, geflüstert, geflüstert, geflüsterte, geflüstertes, geflüstertem, geflüsterten, geflüsterter, flüsternd, flüsternd, flüsternde, flüsterndes, flüsterndem, flüsternden, flüsternder, flüster+EW; Z.: flüst-er-n

Flut, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Flut, Fluss, Fließen; ne. flood (N.); Vw.: s. Sint-; Hw.: -; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vluot, fluot*, vlūt, st. F., st. M., Flut, Wasser, fließendes Wasser, Fluss, Strom, Strömung, überströmende Menge, Meer, Überflutung; mnd. vlōt (1), vloet, vloit, vloyt, F., M., Fluss, Fließen, Strömen, Flut, flutendes Wasser, Wasserflut, Meeresflut; mnl. vloet, Sb., Flut; ahd. fluot, st. F. (i), Flut, Strömung, Sturzbach; as. flōd, st. M. (u), st. F. (u), Flut, Fluss; anfrk. -; germ. *flōdi, *flōdiz, st. F. (i), Flut; s. germ. *flōdu-, *flōduz, st. M. (u), N., Flut; idg. *pluti-, Sb., Überfließen, Pokorny 836; s. idg. *pleu-, V., rinnen, fließen, schwimmen, fliegen, Pokorny 835 (1442/84) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., fließen, gießen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Flut, Kluge s. u. Flut, EWD s. u. Flut, DW 3, 1858, DW2 9, 711, EWAhd 3, 423, Falk/Torp 254, Seebold 204, Duden s. u. Flut, Bluhme s. u. Flut; Son.: vgl. afries. flōd, st. N. (a), Fluss; nnordfries. floth; ae. flōd, st. M. (a), st. N. (a), st. F. (ō), Flut, Woge, Strom; an. flōð, st. N. (a), Strömen, Flut, Fluss, Wasser; got. -; nndl. vloed, Sb., Flut; nschw. flod, Sb., Flut; nnorw. flod, M., F., Flut; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den im Wechsel der Gezeiten allmählich wieder anwachsenden oder bereits angewachsenen Wasserstand; BM.: fließen; F.: Flut, Fluten+EW; Z.: Flu-t

flutschen, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. flutschen, rutschen, zügig verlaufen (V.); ne. slip (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1855; I.: Lw. -; E.: aus dem Niederdeutschen, wohl aus einer Lautgebärde entwickelt; L.: Kluge s. u. flutschen, EWD s. u. flutschen, Duden s. u. flutschen, Bluhme s. u. flutschen; GB.: glatt vonstattengehen bzw. leicht dahingleiten; BM.: lautmalend?; F.: flutschen, flutsche, flutsch, flutschst, flutscht, flutschest, flutschet, flutschte, flutschtest, flutschten, flutschtet, geflutscht, geflutscht, geflutschte, geflutschtes, geflutschtem, geflutschten, geflutschter, flutschend, flutschend, flutschendes, flutschendem, flutschenden, flutschender, flutsch+EW; Z.: flutsch-en

Flyer, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Flyer, Handzettel, Flugzettel, eine Spinnmaschine; ne. flyer; Vw.: -; Hw.: s. fliegen; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. flyer; E.: s. ne. flyer, N., Flyer, Flugblatt, Spinnflügel; vgl. ne. fly, V., fliegen; ae. fléogan, st. V. (2), fliegen, fliehen; germ. *fleugan, st. V., fliegen; vgl. idg. *pleuk-, V., rinnen, fließen, fliegen, Pokorny 837; s. idg. *pleu-, V., rinnen, fließen, schwimmen, fliegen, Pokorny 835 (1442/84) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Flyer; Son.: vgl. nschw. flyer, Sb., Flyer; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine besondere Spinnmaschine und seit der späten Neuzeit für einen von Menschen zur Kurzinformation dienenden Handzettel; BM.: fliegen; F.: Flyer, Flyers, Flyern+FW; Z.: Fly-er

Fock, Focke, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Fock, Focksegel, Segel am Vormast; ne. job (N.), foresail; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1488; I.: Lw. -; E.: s. mnd. vocke, focke, vacke, F., Focksegel (N.), dreieckiges Vordersegel (N.), unteres Raasegel (N.) am Fockmast; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge 1. A. s. u. Focke, Kluge s. u. Fock, EWD s. u. Fock, DW 3, 1864 (Focke), DW2 9, 715, Duden s. u. Fock, Bluhme s. u. Focksegel; Son.: vgl. nndl. fok, F., Fock, Segel am Vormast; GB.: seit dem Spätmittelalter frühen Neuzeit Bezeichnung für das Vordersegel vor dem Großsegel; BM.: ?; F.: Fock, Focke, Focken+EW?; Z.: Fock

Focke, nhd. (ält.), F.: Vw.: s. Fock

föderal, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. föderal, föderativ, bundesstaatlich; ne. federal; Vw.: s. -ismus; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. féderál; E.: s. frz. féderál, Adj., föderal; vgl. lat. foedus, N., Bündnis, Friedensvertrag, Bündnisvertrag, Vertrag, Staatsvertrag, Abmachung; idg. *bʰeidʰ- (1), V., zureden, zwingen, Pokorny 117 (194/27) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., slaw.); L.: Duden s. u. föderal; Son.: vgl. nndl. federaal, Adj., föderal; nschw. federal, Adj., föderal; nnorw. føderal, Adj., föderal; poln. federalny, Adj., föderal; kymr. ffederal, Adj., föderal; lit. federalinis, Adj., föderal; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine bundesstaatliche Verfassung; BM.: Vertrag bzw. zureden; F.: föderal, föderale, föderales, föderalem, föderalen, föderaler+FW; Z.: föd-er-al

Föderalismus, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Föderalismus, bundesstaatliche Staatsform; ne. federalism; Vw.: -; Hw.: s. Konföderation; Q.: 1868; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. foederātio, F., Verbindung, Vereinigung, (um 383-419/420 n. Chr.); vgl. lat. foederāre, V., durch ein Bündnis herstellen, durch ein Bündnis stiften, verbünden, vereinigen; lat. foedus, N., Bündnis, Friedensvertrag, Bündnisvertrag, Vertrag, Staatsvertrag, Abmachung; idg. *bʰeidʰ- (1), V., zureden, zwingen, Pokorny 117 (194/27) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Föderalismus, EWD s. u. Föderation, Duden s. u. Föderalismus; Son.: vgl. nndl. federalisme, Sb., Föderalismus; frz. fédéralisme, M., Föderalismus; nschw. federalism, Sb., Föderalismus; poln. federalizm, M., Föderalismus; kymr. ffederaliaeth, F., Föderalismus; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das Streben nach Errichtung oder Erhaltung eines Bundesstaats mit weitgehender Eigenständigkeit der Einzelstaaten; BM.: Vertag bzw. zureden; F.: Föderalismus+FW; Z.: Föd-er-al-ism-us

Fohe, nhd., F.: Vw.: s. Fähe

Föhe, nhd., F.: Vw.: s. Fähe

Fohlen, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Fohlen (N.) (1), junges Pferd; ne. foal (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 8. Jh.? (Merseburger Zaubersprüche); I.: Lw. -; E.: s. mhd. vole, vol, vul, vül, sw. M., st. N., Fohlen (N.) (1), junges Pferd, Ross, Streitross, Pferd für Frauen; mnd. vōle, vole, volle, vāle, M., N., Fohlen (N.) (1), Füllen (N.) (1), junges Pferd; mnl. vōle, Sb., Fohlen; ahd. folo, sw. M. (n), Fohlen (N.) (1), Füllen (N.) (1); as. folo*, sw. M. (n), Fohlen (N.) (1); anfrk. -; germ. *fulō-, *fulōn, *fula-, *fulan, sw. M. (n), Füllen (N.) (1), Fohlen (N.) (1), Junges; idg. *pōulos, *pōlos, Sb., Junges, Pokorny 842; s. idg. *pōu-, *pəu-, *pū̆-, Adj., Sb., klein, gering, wenig, Junges, Pokorny 842 (1457/99) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Fohlen, Kluge s. u. Fohlen, EWD s. u. Fohlen, DW 3, 1869, DW2 9, 717, EWAhd 3, 462, Falk/Torp 244, Duden s. u. Fohlen, Bluhme s. u. Fohlen; Son.: vgl. afries. fola*, folla*, sw. M. (n), Fohlen; saterl. fole; ae. fola, sw. M. (n), Fohlen; an. foli, sw. M. (n), Fohlen; got. fula*, sw. M. (n), Fohlen, Füllen (N.) (1); nndl. veulen, Sb., Fohlen (N.) (1); nschw. föl, N., Fohlen (N.) (1); nnorw. føll, N., Fohlen (N.) (1); gr. πῶλος (pōlos), M., Fohlen, Füllen (N.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein frisch geborenes oder ganz junges Pferd; BM.: klein; F.: Fohlen, Fohlens+EW; Z.: Foh-l-en

Föhn, nhd., M., F., (9. Jh.): nhd. Föhn, Föhnwind; ne. foehn, Foehn wind; Vw.: -; Hw.: s. Fön; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. pfoune*, phoune, phounne, sw. F., Südwestwind, Südwind; ahd. fōnno*, pfōnno*, sw. M. (n), Südwind, Föhn; germ. *faunjo, M., Föhn; lat. favōnius, M., lauer Westwind, Zephyrus, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. fovēre, V., wärmen, warm halten; idg. *dʰegᵘ̯ʰ-, V., brennen, Pokorny 240 (363/11) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ.?, balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Föhn, Kluge 1. A. s. u. Föhn, EWD s. u. Föhn, DW 3, 1869, DW2 9, 718, Duden s. u. Föhn, Bluhme s. u. Foehn; Son.: vgl. nndl. föhn, Sb., Föhn; frz. föhn, M., Föhn; nschw. fön, Sb., Föhn; nnorw. føn, M., Föhn, Fön; poln. fen, M., Föhn; nir. föhn, M., Föhn; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen besonders auf der Nordseite der Alpen auftretenden warmen und trockenen Fallwind; BM.: wärmen; F.: Föhn, Föhns, Föhnes, Föhne, Föhnen+FW; Z.: Föh-n

Föhrde, nhd., F.: Vw.: s. Förde; L.: Bluhme s. u. Foehrde

Föhre, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Föhre, Kiefer (F.); ne. fir, pine; Vw.: -; Hw.: s. Kiefer (2); Q.: Mitte 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vorhe (1), forhe*, sw. F., Föhre, Kiefer (F.); mnd. vūre, vur, F., Föhre, Kiefer (F.); ahd. foraha, sw. F. (n), Föhre, Kiefer (F.); as. furhia*, furia*, st. F. (jō), Föhre; as. *forha?, sw. F. (n), Föhre; as. furhia*, furia*, st. F. (jō), Föhre, Kiefer (F.); anfrk. -; germ. *furhō (1), st. F. (ō), Eiche, Föhre; s. idg. *perkᵘ̯us, Sb., Eiche, Stärke, Kraft, Leben, Pokorny 822 (1412/54) (RB. idg. aus ind., ill., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Föhre, Kluge s. u. Föhre, EWD s. u. Föhre, DW 3, 1867, DW2 9, 718, EWAhd 3, 475, Falk/Torp 234, Duden s. u. Föhre, Bluhme s. u. Foehre; Son.: vgl. afries. -; ae. furh (2), st. F. (ō), Föhre; an. fura, fūra, sw. F. (n), Föhre, Schiff; got. -; nschw. fura, Sb., Föhre, Kiefer (F.); nisl. fura, F., Föhre, Kiefer (F.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen auf sandigem Boden wachsenden harzreichen Nadelbaum mit langen und kantigen und in Bündeln wachsenden Nadeln und kugeligen bis walzenförmigen meist hängenden Zapfen; BM.: Stärke?; F.: Föhre, Föhren, Fohre, Fohren+EW; Z.: Föhr-e

Fokus, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Fokus, Brennpunkt; ne. focus (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1725; I.: Lw. lat. focus; E.: s. lat. focus, M., Feuerstätte, Herd, (um 250-184 v. Chr.); idg. *bʰok-, V., flammen?, brennen?, Pokorny 162 (264/97) (RB. idg. aus arm., ital.); L.: Kluge s. u. Fokus, Duden s. u. Fokus; Son.: vgl. nndl. focus, Sb., Fokus; nschw. fokus, Sb., Fokus; nnorw. fokus, N., Fokus; poln. fokus, M., Fokus; kymr. ffocws, M., Fokus; nir. fócas, M., Fokus; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Brennpunkt; BM.: brennen?; F.: Fokus, Fokusse, Fokussen+FW; Z.: Fok-us

Folder, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Folder, Faltblatt, Broschüre; ne. folder; Vw.: -; Hw.: s. falten; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. folder; E.: s. ne. folder, N., Folder, Aktenmappe; vgl. ne. fold, V., falten; ae. fealdan, faldan, st. V. (7)=red. V. (2), falten; germ. *falþan, st. V., falten; s. idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Duden s. u. Folder; Son.: vgl. nndl. folder, Sb., Folder; nschw. folder, Sb., Folder; nnorw. folder, M., Folder; kymr. ffolder, M., F., Folder; nir. fillteoir, M., Folder; poln. folder, M., Folder; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen hergestellten Faltprospekt; BM.: biegen?; F.: Folder, Folders, Foldern+FW; Z.: Fol-d-er

folgen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. folgen, hinterhergehen, sich als Begleiter anschließen; ne. follow; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. volgen (1), folgen*, volegen, sw. V., folgen, nachfolgen, befolgen, Folge leisten, nachgehen, bereit sein (V.), beipflichten; mnd. volgen, valgen, sw. V., folgen, nachfolgen, hinterher gehen, mitgehen, begleiten; mnl. volgen, V., folgen; ahd. folgēn, sw. V. (3), folgen, begleiten, nachfolgen; as. fulgān, fullgān*, (anom. V.), folgen, sorgen für; as. folgon, sw. V. (2), folgen, nachfolgen, folgsam sein (V.), gehorchen; anfrk. -; germ. *fulgēn, *fulgǣn, sw. V., folgen, idg. *plēno-, *pl̥̄no-, Adj., voll, gefüllt, Pokorny 798; s. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *g̑ʰengʰ-, V., Sb., schreiten, Schritt, Pokorny 438 (631/47) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt.?, germ., balt.); vgl. idg. *g̑ʰē- (1), *g̑ʰēi-, *g̑ʰeh₁-, V., leer sein (V.), fehlen, verlassen (V.), gehen, Pokorny 418 (604/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. folgen, Kluge s. u. folgen, EWD s. u. folgen, DW 3, 1875, DW2 9, 722, EWAhd 3, 448, Falk/Torp 237, Duden s. u. folgen, Bluhme s. u. folgen; Son.: vgl. afries. folgia, fulgia, folia, sw. V. (2), folgen, nachfolgen, den Eid mitschwören, als Eidhelfer fungieren, beistimmen, befolgen, beitreten; saterl. folgia, V., folgen; ae. fylgan, fylgian, sw. V. (1), folgen, verfolgen, beobachten, erlangen; ae. folgian, sw. V. (2), folgen, begleiten, Gefolgsdienst leisten, gehorchen, dienen; ae. fylgan, fylgian, sw. V. (1), folgen, verfolgen, beobachten, erlangen; an. fylgja (2), sw. V. (3), folgen, begleiten; got. -; nndl. volgen, V., folgen; nschw. följa, V., folgen; nnorw. følge, V., folgen; GB.: hinter jemandem nachgehen; BM.: voll, gehen; F.: folgen, folge, folg, folgst, folgt, folgest, folgte, folgtest, folgten, folgtet, gefolgt, ##gefolgt, gefolgte, gefolgtes, gefolgtem, gefolgten, gefolgter##, folgend, ###folgend, folgende, folgendes, folgendem, folgenden, folgender###, folg+EW; Z.: fol-g-en

Foliant, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Foliant, unhandliches Buch; ne. folio, tome; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1643; I.: z. T. lat. Lw.; E.: vgl. lat. folium, N., Blatt, Papierblatt, (204-169 v. Chr.); s. idg. *bʰel- (4), *bʰlō-, Sb., V., Blatt, Blüte, blühen, sprießen, Pokorny 122 (200/33) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge s. u. Foliant, EWD s. u. Folio, DW 3, 1885, Duden s. u. Foliant; Son.: vgl. nndl. foliant, Sb., Foliant; nschw. foliant, Sb., Foliant; nnorw. foliant, M., Foliant; poln. foliał, M., Foliant; kymr. ffolio, M., Foliant; nir. fóilió, M., Foliant; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein großes und unhandliches und meist sehr altes Buch; BM.: Blatt; F.: Foliant, Folianten+FW; Z.: Fol-i-ant

Folie, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Folie, sehr dünnes Material; ne. foil (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1394 I.: Lw. lat. folia; E.: s. lat. folia, F., Metallblättchen, Blatt, (um 560-636 n. Chr.); vgl. lat. folium, Blatt, Papierblatt; s. idg. *bʰel- (4), *bʰlō-, Sb., V., Blatt, Blüte, blühen, sprießen, Pokorny 122 (200/33) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge s. u. Folie, EWD s. u. Folie, DW 3, 1885, Duden s. u. Folie; Son.: vgl. nndl. foelie, Sb., Folie; frz. feuille, F., Folie; nschw. folie, Sb., Folie; nnorw. folie, M., Folie; poln. folia, F., Folie; kymr. ffoil, M., Folie; lit. folija, F., Folie; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein aus Metall oder Kunststoff in Bahnen hergestelltes und sehr dünnes Material zum Bekleben oder Verpacken; BM.: Blatt; F.: Folie, Folien+FW; Z.: Fol-ie

Folklore, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Folklore, Volkstümliches; ne. folklore; Vw.: -; Hw.: s. Volk; Q.: nach 1846; I.: Lw. ne. folklore; E.: s. ne. folklore, F., Folklore, Volkskunde; vgl. ne. folk, N., Volk; ae. folc, st. N. (a), Volk, Stamm, Menge, Schar (F.) (1); germ. *fulka-, *fulkam, st. N. (a), Schar (F.) (1), Volk; s. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); ne. lore, N., Kunde (F.), Überlieferung; ae. lār, st. F. (ō), Lehre, Vorschrift, Belehrung, Rat, Wissenschaft, Klugheit; germ. *laizō, st. F. (ō), Lehre; s. idg. *leis-, Sb., Spur, Furche, Geleise, Pokorny 671? (1087/43) (RB. idg. aus ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Folklore, EWD s. u. Folklore, DW2 9, 737, Duden s. u. Folklore; Son.: vgl. nndl. folklore, Sb., Folklore; frz. folklore, M., Folklore; nschw. folklor, Sb., Folklore; nnorw. folklore, M., Folklore; poln. folklor, M., Folklore; lit. folkloras, M., Folklore; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die volkstümliche Überlieferung; BM.: füllen?, Furche; F.: Folklore+FW; Z.: Fol-k-lor-e

Follikel, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Follikel, Bläschen, Drüsenbläschen; ne. follicle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1858?; I.: Lw. -; I.: Lw. lat. folliculus; E.: s. lat. folliculus, M., kleiner Sack, kleiner Schlauch, Bälglein, Windbalg, Blasebalg, Urinblase, (um 180-102 v. Chr.); vgl. lat. follis, M., lederner Schlauch, Ballon, Blasebalg, Balg, Beutel; idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Duden s. u. Follikel; Son.: vgl. nndl. follikel, Sb., Follikel; frz. follicule, M., Follikel; nnorw. follikkel, M., Follikel; kymr. ffoligl, M., Follikel; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Drüsenbläschen bzw. für die Hülle der heranreifenden Eizelle im Eierstock; BM.: schwellen?; F.: Follikel, Follikels, Follikeln+FW; Z.: Fol-l-ik-el

Folter, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Folter, Marter; ne. torture (N.); Vw.: -; Hw.: s. foltern; Q.: 1400/1445 (Schwäbische Stadtrechte); I.: Lw. -; E.: mlat. poledrus, M., Gestell auf das der Verdächtige mit erschwerten Füßen gesetzt wurde; vgl. gr. πόλος (pólos), M., Umkreis, Kreis, Himmelsgewölbe, Himmel, Achse, Weltachse, Pol; s. idg. *kᵘ̯el- (1), *kᵘ̯elə-, *kᵘ̯elh₁-, V., drehen, sich drehen, sich bewegen, wohnen, Pokorny 639 (1031/9) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *kel- (1), *kelə-, *kelH-, V., Adj., ragen, hoch, Pokorny 544? (841/73) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. foltern, Kluge s. u. Folter, EWD s. u. Folter, DW 3, 1885, DW2 9, 737, Duden s. u. Folter, Bluhme s. u. Folter; Son.: vgl. nndl. foltering, Sb., Folter; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Gerät zur körperlichen Misshandlung um Geständnisse zu erlangen und davon abgeleitet Bezeichnung für eine seelische Qual; BM.: drehen?; F.: Folter, Foltern+FW; Z.: Fol-t-er

foltern, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. foltern, martern, quälen; ne. torture (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1340 (Minneburg); I.: Lw. -; E.: mhd. vulteren, vultern, volteren, sw. V., foltern; von mlat. poledrus, M., Gestell auf das der Verdächtige mit erschwerten Füßen gesetzt wurde, Kluge s. u. Folter; vgl. gr. πόλος (pólos), M., Umkreis, Kreis, Himmelsgewölbe, Himmel, Achse, Weltachse, Pol; s. idg. *kᵘ̯el- (1), *kᵘ̯elə-, *kᵘ̯elh₁-, V., drehen, sich drehen, sich bewegen, wohnen, Pokorny 639 (1031/9) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *kel- (1), *kelə-, *kelH-, V., Adj., ragen, hoch, Pokorny 544? (841/73) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. foltern, Kluge s. u. Folter, EWD s. u. Folter, DW 3, 1885, DW2 9, 739, Duden s. u. Folter; GB.: jemanden misshandeln um ein Geständnis oder Informationen zu erhalten; BM.: drehen?; F.: foltern, foltere, folter, folterst, foltert, folterte, foltertest, folterten, foltertet, gefoltert, gefoltert, gefolterte, gefoltertes, gefoltertem, gefolterten, gefolterter, folternd, folternd, folterndes, folterndem, folternden, folternder, folter+EW; Z.: fol-t-er-n

...fon, nhd., Suff.: Vw.: s. ...phon

Fön, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Fön, Haartrockner; ne. hairdryer, blower; Vw.: -; Hw.: s. Föhn; Q.: 1908; I.: Lw. -; E.: von „Föhn“ abgeleitet (s. d.); L.: Kluge s. u. Fön, EWD s. u. Föhn, DW2 9, 740, Duden s. u. Föhn; Son.: vgl. nndl. föhn, Sb., Fön, Haartrockner; nschw. fön, Sb., Fön; nnorw. føn, M., Föhn, Fön; GB.: seit der späten Neuzeit als Warenzeichen eingetragene Bezeichnung für eine elektronische Heißluftdusche; BM.: wärmen; F.: Fön, Föns, Fönes, Föne, Fönen+FW?; Z.: Fö-n

Fond, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Fond, Hintergrund, eingekochter Fleischsaft; ne. fond, stock (N.), back seat; Vw.: s. Pla-; Hw.: s. Fonds; Q.: 1742; I.: Lw. frz. fond; E.: s. frz. fond, M., Grund, Grundstock; lat. fundus, M., Grund, Boden, Fundament, Unterbau, unterer Teil, (um 250-184 v. Chr.); idg. *bʰudʰmen, *budʰmn̥, Sb., Boden, Pokorny 174 (294/127) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Fond, EWD s. u. Fond, Duden s. u. Fond; Son.: vgl. nschw. fond, Sb., Fond; nnorw. fond, N., Fond, Fonds; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Grundlage bzw. für den hinteren Sitz in einem Wagen bzw. für einen eingedickten Bratensaft; BM.: Boden; F.: Fond, Fonds+FW; Z.: Fond

Fondant, nhd., M., N., (19. Jh.): nhd. Fondant, Zuckermasse; ne. fondant; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. fondant; E.: s. frz. fondant, M., Pralinen aus Zuckermasse; vgl. frz. fondre, V., gießen, schmelzen; lat. fundere, V., gießen, fließen lassen, ausgießen, abgießen, ausschütten, (204-169 v. Chr.); idg. *g̑ʰeud-, V., gießen, Pokorny 448; vgl. idg. *g̑ʰeu-, V., gießen, Pokorny 447 (650/66) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Fondant, EWD s. u. Fondant; Son.: vgl. nndl. fondant, Sb., Fondant; nnorw. fondant, M., Fondant; kymr. ffondant, M., Fondant; lit. fondantas, M., Fondant; GB.: seit der späteren Neuzeit unter Zugabe von Farbstoffen und Geschmacksstoffen hergestellte Zuckermasse; BM.: gießen; F.: Fondant, Fondants+FW; Z.: Fo-n-d-ant

Fonds, nhd., M. Pl., (17. Jh.): nhd. Fonds, Geldmittel; ne. fund (N.), funds; Vw.: -; Hw.: s. Fond; Q.: 1696; I.: Lw. frz. fonds; E.: s. frz. fonds, M. Pl., Grundkapital; vgl. lat. fundus, M., Grund, Boden, Fundament, Unterbau, unterer Teil, (um 250-184 v. Chr.); idg. *bʰudʰmen, *budʰmn̥, Sb., Boden, Pokorny 174 (294/127) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Fonds, EWD s. u. Fond, Duden s. u. Fonds; Son.: vgl. nndl. fonds, Sb. Pl., Fonds; nschw. fond, Sb., Fond; nnorw. fond, N., Fond, Fonds; lit. fondas, M., Fonds; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen für bestimmte Zwecke gebildeten Vermögensvorrat; BM.: Boden; F.: Fonds+FW; Z.: Fond-s

Fondue, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Fondue, eine Speise; ne. fondue; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. fondue; E.: s. frz. fondue, F., Geschmolzenes, Fondue; vgl. frz. fondre, V., schmelzen; lat. fundere, V., gießen, fließen lassen, ausgießen, abgießen, ausschütten, (204-169 v. Chr.); idg. *g̑ʰeud-, V., gießen, Pokorny 448; vgl. idg. *g̑ʰeu-, V., gießen, Pokorny 447 (650/66) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Fondue, EWD s. u. Fondue, Duden s. u. Fondue; Son.: vgl. nndl. fondue, Sb., Fondue; nnorw. fondy, M., Fondue; poln. fondue, M., Fondue; kymr. fondue, F., Fondue; lit. fondiu, Sb. (indekl.), Fondue; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein aus der Schweiz stammendes über offenem Feuer an der Tafel zubereitetes Gericht; BM.: gießen; F.: Fondue, Fondues+FW; Z.: Fo-n-d-ue

Fonetik, nhd., F.: Vw.: s. Phonetik

...fonie, nhd., Suff.: Vw.: s. ...phonie

Fonologie, nhd., F.: Vw.: s. Phonologie

Fontäne, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Fontäne, Quelle; ne. fountain; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1160 (Die Trierer Floyris-Bruchstücke); I.: Lw. -; E.: mhd. fontāne, fonteine, fontenīe, funtāne, st. F., sw. F., „Fontane“, Quelle; mnd. fonteine, fonteyne, fontayne, F., Quelle, Quellbrunnen, Brunnen; afrz. fontaine, F., Quelle?; lat. fontāna, F., Quelle, (4./5. Jh. n. Chr.); lat. fōns, M., Quelle, Born; vgl. idg. *dʰen- (1), V., laufen, rennen, fließen, Pokorny 249? (376/24) (RB. idg. aus ind., iran., ill., ital., toch.); L.: Kluge s. u. Fontäne, EWD s. u. Fontäne, DW2 9, 741, Duden s. u. Fontäne; Son.: vgl. nndl. fontein, Sb., Fontäne; frz. fontaine, F., Fontäne; nschw. fontän, Sb., Fontäne; nnorw. fontene, M., Fontäne; poln. fontanna, F., Fontäne; kymr. ffownten, F., Fontäne, Quelle; lit. fontanas, M., Brunnen, Springbrunnen; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen aufsteigenden starken Wasserstrahl; BM.: fließen; F.: Fontäne, Fontänen+FW; Z.: Fon-t-än-e

Fontanelle, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Fontanelle, Lücke in der Schädeldecke; ne. fontanel, fontanelle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1589; I.: Lw. mlat. fontanella; E.: s. mlat. fontanella, F., Brunnen, kleine Quelle, Quellchen, Hauptvene; lat. fōns, M., Quelle, Born, (um 235-200 v. Chr.); vgl. idg. *dʰen- (1), V., laufen, rennen, fließen, Pokorny 249? (376/24) (RB. idg. aus ind., iran., ill., ital., toch.); L.: Kluge s. u. Fontanelle, EWD s. u. Fontanelle, DW2 9, 742, Duden s. u. Fontanelle; Son.: vgl. nndl. fontanel, Sb., Fontanelle; frz. fontanelle, F., Fontanelle; nschw. fontanell, Sb., Fontanelle; nnorw. fontanell, M., Fontanelle; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Lücke zwischen den Knochen des Schädeldachs bei Neugeborene; GB.: fließen?; F.: Fontanelle, Fontanellen+FW; Z.: Fon-t-an-el-l-e

foppen, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. foppen, zum Besten halten; ne. tease (V.), hoax (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -?; E.: mnd. voppen, fobben, sw. V., foppen, narren, betrügen; Herkunft ungeklärt, vielleicht nndl. fokken, V., ficken?; L.: Kluge 1. A. s. u. foppen, Kluge s. u. foppen, EWD s. u. foppen, DW 3, 1887, DW2 9, 743, Duden s. u. foppen, Bluhme s. u. foppen; Son.: vgl. nndl. foppen, V., foppen; GB.: im Scherz jemandem etwas Unwahres sagen; BM.: ?; F.: foppen, foppe, fopp, foppst, foppt, foppest, foppet, foppte, fopptest, foppten, foppter, gefoppt, gefoppt, gefoppte, gefopptes, gefopptem, gefoppten, gefoppter, foppend, foppend, foppende, foppendes, foppendem, foppenden, foppender, fopp+EW?; Z.: fopp-en

...foration, nhd., F.: nhd. ...foration, ...bohrung; ne. ...foration; Vw.: s. Per-; Hw.: -; Q.: ?; I.: lat. forātio; E.: s. lat. forātio, F., Bohrung; lat. forāre, V., bohren, durchbohren; idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Son.: vgl. nndl. ...foratie, Suff., ...foration; frz. ...foration, Suff., ...foration; nschw. ...foration, Suff., ...foration; nnorw. ...forasjon, Suff., ...foration; poln. ...foracja, Suff., ...foration; lit. ...foracija, F., Suff., ...foration; GB.: Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: schneiden; F.: ...foration, ...forationen+FW; Z.: -for-at-io-n

forcieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. forcieren, erzwingen, verstärken; ne. force (V.), accelerate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1642; I.: Lw. frz. forcer; E.: s. frz. forcer, V., zwingen; vgl. lat. fortis, Adj., stark, kräftig, dauerhaft, tüchtig, fest, lang, (um 450 v. Chr.); idg. *bʰereg̑ʰ-, Adj., hoch, erhaben, Pokorny 140 (222/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., ill., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); vgl. idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. forcieren, EWD s. u. forcieren, DW2 9, 744, Duden s. u. forcieren; Son.: vgl. nndl. forceren, V., forcieren; nschw. forcera V., forcieren; nnorw. forsere, V., forcieren; poln. forsować, V., forcieren; nir. fórsálaim, V., forcieren; GB.: etwas mit Nachdruck vorantreiben; BM.: tragen? bzw. bringen?; F.: forcieren, forciere, forcier, forcierst, forciert, forciertest, forciertet, forciert, forcierte, forcierten, forciertes, forciertem, forcierter, forcierend, forcierend, forcierende, forcierendes, forcierendem, forcierenden, forcierender, forcier+FW; Z.: for-c-ier-en

Förde, Föhrde, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Förde, Fjord, weiter Meeresarm; ne. firth, fjord; Vw.: -; Hw.: s. Fjord, Furt; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: über das Niederdeutsche von nnorw. fjord, M., Fjord; an. fjǫrðr, N., Bucht, Fjord; germ. *ferþu-, *ferþuz?, st. M. (u), Fjord; s. idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); lat. portus, M., Hafen (M.) (1); L.: Kluge s. u. Förde, EWD s. u. Fjord, DW2 9, 745, Duden s. u. Förde, Bluhme s. u. Foehrde; Son.: vgl. ae. ford, st. M. (u), Furt; nndl. fjord, Sb., Fjord; frz. fiord, M., Fjord; nschw. fjord, Sb., Fjord; poln. fjord, M., Fjord; kymr. ffiord, M., Fjord; lit. fjordas, M., Fjord; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine weit ins Flachland eindringende und lang gestreckte Meeresbucht; BM.: hinüberführen; F.: Förde, Förden+EW; Z.: För-d-e

fordern, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. fordern, ausbitten, verlangen; ne. demand (V.), claim (V.), ask (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vorderen (1), vodern, sw. V., fordern, verlangen, auffordern, einfordern, Forderung stellen, herausfordern, kommen lassen, vorladen, abberufen (V.); mnd. vȫrderen (2), vurderen, vōrdern, vōdern, voddern, sw. V., fordern, beanspruchen, einfordern, verlangen, haben wollen (V.), mahnen; mnl. vorderen, sw. V., fordern; ahd. fordarōn*, sw. V. (2), fordern, Rechenschaft fordern, begehren, erforschen; as. -; anfrk. fortheren*, sw. V., fordern; germ. *furþirjan, *furþrjan, sw. V., fortbringen, kommen; vgl. idg. *pr̥-, Adv., Adj., hervor, vorn, erste, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. fordern, Kluge s. u. fordern, EWD s. u. fordern, DW 3, 1890, DW2 9, 748, EWAhd 3, 490, Falk/Torp 232, Duden s. u. fordern, Bluhme s. u. fordern; Son.: vgl. afries. -; ae. forþian, sw. V., fördern, vollenden; ae. fyrþran, sw. V. (1), fördern, befördern, antreiben, nützen; an. -; got. -; nschw. fordra, V., fordern; GB.: einen Anspruch erheben; BM.: über?; F.: fordern, fordere, forder, fordre, forderst, fordert, forderte, fordertest, forderten, fordertet, gefordert, ##gefordert, geforderte, gefordertes, gefordertem, geforderten, geforderter##, fordernd, ###fordernd, fordernde, forderndes, forderndem, fordernden, fordernder###, forder+EW; Z.: for-d-er-n

fördern, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. fördern, beschleunigen, fortschaffen; ne. promote; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vürderen, vürdern, vurderen, vüdern, sw. V., fördern, unterstützen, helfen, verhelfen, vorwärts bringen, helfend tätig sein (V.), befördern, weiterbringen, beschleunigen; mnd. vȫrderen (1), vȫrdern, vōrdern, vürderen, förderen*, vōderen sw. V., fördern, unterstützen, weiterschaffen, befördern, wegschaffen, vorwärts schaffen; mnl. forderen, V., fördern; ahd. furdiren*, sw. V. (1a), befördern, erhöhen, reicher machen; ahd. furdirōn*, sw. V. (2), befördern; germ. *furdizjan, sw. N., fördern; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. fördern, Kluge s. u. fördern, EWD s. u. fördern, DW 3, 1893, DW2 9, 450, EWAhd 3, 657, Duden s. u. fördern, Bluhme s. u. foerdern; Son.: vgl. ae. fyrþran, sw. V. (1), fördern, befördern, antreiben, nützen; GB.: jemanden bei seinem Vorankommen unterstützen bzw. an eine Stelle vorwärtsbewegen; BM.: nach vorn bewegen?; F.: fördern, fördere, förder, fördre, förderst, fördert, förderte, fördertest, förderten, fördertet, gefördert, ##gefördert, geförderte, gefördertes, gefördertem, geförderten, geförderter##, fördernd, ###fördernd, fördernde, förderndes, förderndem, fördernden, fördernder###, förder+EW; Z.: förd-er-n

Forelle, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Forelle, ein Süßwasserfisch; ne. trout; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. forhel, förhel, sw. F., Forelle; mhd. forhe, vorhe, st. F., sw. F., Forelle; mnd. vorelle, F., Forelle; ahd. forahana, forna*, forha*, st. F. (ō), Forelle; as. furhnia*, furnia*, st. F. (ō), Forelle; as. forhna*, forna, st. F. (ō), Forelle; anfrk. -; germ. *furhnō, st. F. (ō), Forelle; s. idg. *perk̑no-, *pr̥k̑no-, Adj., gesprenkelt, bunt, Pokorny 820; idg. *perk̑- (2), Adj., gesprenkelt, bunt, Pokorny 820 (1409/51) (RB. idg. aus ind., phryg./dak.?, gr., ill., ital.?, kelt., germ.); vgl. idg. *per- (1), *perə-, *prē-, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809 (1400/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Forelle, Kluge s. u. Forelle, EWD s. u. Forelle, DW 3, 1896, DW2 9, 718, EWAhd 3, 476, Duden s. u. Forelle; Son.: vgl. afries. -; ae. forn (2), forne, st. F. (ō), sw. F. (n), Forelle; an. -; got. -; gr. πέρκη (pérkē), F., Barsch; lat. porcus, M., Fisch mit Stachelflossen; mir. erc, Sb., Lachs, Forelle; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen in kalten Bächen lebenden, räuberischen Lachsfisch mit schlankem Körper; BM.: bunt bzw. spritzen?; F.: Forelle, Forellen+EW; Z.: For-ell-e

forensisch, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. forensisch, zur wortgewandten Rede gehörig, gerichtlich; ne. forensic (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1699; I.: Lw. lat. forēnsis; E.: lat. forēnsis (1), Adj., zum Forum gehörig, zum Markt gehörig, auf dem Markt befindlich, Gerichts..., (81-43 v. Chr.); vgl. lat. forum, N., Vorhof des Grabes, Marktplatz, Gericht (N.) (1); s. idg. *dʰu̯ē̆r-, *dʰur-, Sb., Tür, Tor (N.), Pokorny 278 (418/ 66) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: DW2 9, 759, Duden s. u. forensisch; Son: vgl. nndl. forensisch, Adj., forensisch; nschw. forensisk, Adj., forensisch; nnorw. forensisk, Adj., forensisch; kymr. fforensig, Adj., forensisch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas gerichtlichen oder kriminologischen Zwecken Dienendem; BM.: Tor (N.)?; F.: forensisch, forensische, forensisches, forensischem, forensischen, forensischer+FW; Z.: for-ens-isch

...forieren, nhd., Suff., (19. Jh.?): nhd. ...forieren, ...bohren; ne. ...forate; Vw.: s. per-; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. lat. forāre; E.: s. lat. forāre, V., bohren, durchbohren; idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Son.: vgl. nndl. ...foreren, Suff., ...forieren; frz. ...forer, Suff., ...forieren; nschw. ...forera, Suff., ...forieren; nnorw. ...forere, Suff., ...forieren; poln. ...forować, Suff., ...forieren; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Verben; BM.: schneiden; F.: ...forieren, ...foriere, ...forierst, ...foriert, ...forierest, ...forieret, ...forierte, ...foriertest, ...forierten, ...foriertet, ...foriert, ...forierte, ...foriertes, ...foriertem, ...forierten, ...forierter, ...forierend, ...forierend, ...forierende, ...forierendes, ...forierendem, ...forierenden, ...forierender, ...forier+FW; Z.: -for-ier-en

Forke, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Forke, Heugabel, Mistgabel; ne. fork (N.), pitchfork; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. furke, vurke, vurgge, furgge*, sw. F., Forke, Gabel, Astgabel, gabelförmiges Instrument; mnd. vorke, forke, F., Forke, Gabel; mnl. vorke, F., Gabel, Heugabel; ahd. furka*, furca, sw. F. (n), Dreizack, Gabel, Forke, Winde; as. *forka?, sw. F. (n), Forke, Gabel; as. furka*, st. F. (ō), Forke, Gabel, Winde; anfrk. -; lat. furca, F., zweizackige Gabel, (um 250-184 v. Chr.); Etymologie unklar, Walde/Hofmann 1, 569; L.: Kluge 1. A. s. u. Forke, Furke, Kluge s. u. Forke, EWD s. u. Forke, DW 3, 1897, DW2 9, 759, EWAhd 3, 672, Duden s. u. Forke, Bluhme s. u. Forke; Son.: vgl. nndl. fork, Sb., Forke; frz. fourche, F., Forke; ndän. fork, Sb., Forke; nnorw. fork, M., Forke; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Gabel; BM.: ?; F.: Forke, Forken+FW; Z.: Fork-e

Form, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Form, Gestalt; ne. form (N.); Vw.: s. Re-, Uni-; Hw.: s. formal, Formalie, formalisieren, Formalität, Format, Formation, Formel, formell, formen, Formular; Q.: 1190-1220 (Herborts von Fritslâr liet von Troye); I.: Lw. -; E.: mhd. form, furm, st. F., Form, Gestalt, Vorbild, Muster, Art (F.) (1), Weise (F.) (2); mhd. forme, sw. F., Form, Gestalt, Vorbild, Muster, Fassung, Rechtsvorschrift; mnd. forme, form, foerme, F., Form, Erscheinungsbild, Äußeres, Gestalt, Figur; lat. fōrma, F., Gestalt, Form, Schönheit, (um 235-200 v. Chr.); vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133? (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Form, EWD s. u. Form, DW 3, 1897, DW2 9, 759, EWAhd 3, 491, Duden s. u. Form, Bluhme s. u. Form; Son.: vgl. nndl. vorm, Sb., Form; frz. forme, F., Form; nschw. form, Sb., Form; nnorw. form, M., F., Form; poln. forma, F., Form; nir. foirm, F., Form; lit. forma, F., Form; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für die äußere plastische Gestalt mit bestimmten Umrissen in der etwas erscheint bzw. dem Inhalt entsprechende Art der geistigen bzw. künstlerischen Gestaltung; BM.: schneiden?; F.: Form, Formen+FW; Z.: For-m

formal, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. formal, äußerlich, formell, der Form entsprechend; ne. formal (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Form, Formalie, formalisieren, Formalität, Format, Formation, Formel, formell, formen, Formular; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. fōrmālis; E.: s. lat. fōrmālis, Adj., formal, äußerlich, förmlich, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. fōrma, F., Gestalt, Form, Schönheit; vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133? (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. formal, EWD s. u. formal, DW2 9, 766, Duden s. u. formal; Son.: vgl. nndl. formeel, Adj., formal, formell; frz. formel, Adj., formal, formell; nschw. formell, Adj., formal, formell; nnorw. formell, Adj., formal, formell; poln. formalny, Adj., formal, formell; nir. forimiúl, Adj., formal, formell; lit. formalus, Adj., formal; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas die äußere Form Betreffendem; BM.: schneiden?; F.: formal, formale, formales, formalem, formalen, formaler, formalere, formaleres, formalerem, formaleren, formalerer, formalste, formalstes, formalstem, formalsten, formalster+FW; Z.: for-m-al

Formalie, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Formalie, Formalität, Detail, Formsache; ne. formality; Vw.: -; Hw.: s. Form, formal, formalisieren, Formalität, Format, Formation, Formel, formell, formen, Formular; Q.: 1499; I.: Lw. lat. fōrmalia; E.: s. lat. fōrmalia, N. Pl., Formalien; vgl. lat. fōrmālis, Adj., formal, äußerlich, förmlich, (23/24-79 n. Chr.); lat. fōrma, F., Gestalt, Form, Schönheit; vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133? (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. formal, EWD s. u. formal, DW 3, 1900 (Formalien), DW2 9, 766, Duden s. u. Formalie; Son.: vgl. nndl. formele, Sb., Formalie; nnorw. formalia, M., Formalie; poln. formalność, F., Formalie; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für etwas das etwas was nur zum Formalen gehört und nicht zum Wesen bzw. zum Inhalt selbst; BM.: schneiden?; F.: Formalie, Formalien+FW; Z.: For-m-al-ie

formalisieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. formalisieren, schematisieren, systematisieren, eine Form geben; ne. formalize; Vw.: -; Hw.: s. Form, formal, formalisieren, Formalität, Format, Formation, Formel, formell, formen, Formular; Q.: 1500; I.: Lw. frz. formaliser; E.: s. frz. formaliser, V., formalisieren; vgl. lat. fōrmālis, Adj., formal, äußerlich, förmlich, (23/24-79 n. Chr.); lat. fōrma, F., Gestalt, Form, Schönheit; vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133? (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. formal, EWD s. u. formal, DW 3, 1900, DW2 9, 767, Duden s. u. formalisieren; Son.: vgl. nschw. formalisera, V., formalisieren; nnorw. formalisere, V., formalisieren; poln. formalizować, V., formalisieren; GB.: mithilfe von Formeln und grafischen Zeichen allgemein darstellen; BM.: schneiden?; F.: formalisieren, formalisiere, formalisierst, formalisiert, formalisierest, formalisieret, formalisierte, formalisiertest, formalisierten, formalisiertet, formalisiert, formalisierte, formalisiertes, formalisiertem, formalisierten, formalisierter, formalisierend, formalisierend, formalisierende, formalisierendes, formalisierendem, formalisierenden, formalisierender, formalisier+FW; Z.: for-m-al-is-ier-en

Formalismus, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Formalismus, Überbetonung der Form; ne. formalism; Vw.: -; Hw.: s. Form, formal, formalisieren, Formalität, Format, Formation, Formel, formell, formen, Formular; Q.: 1806 (Hegel); I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. fōrmālis, Adj., formal, äußerlich, förmlich, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. fōrma, F., Gestalt, Form, Schönheit; vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133? (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. formal, EWD s. u. formal, Duden s. u. Formalismus; Son.: vgl. nndl. formalisme, Sb., Formalismus; nschw. formalism, Sb., Formalismus; nnorw. formalisme, M., Formalismus; poln. formalizm, M., Formalismus; nir. foirmiúlachas, M., Formalismus; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine die Form eines Kunstwerks betonende und den Inhalt vernachlässigende Kunstform; BM.: schneiden?; F.: Formalismus, Formalismen+FW; Z.: For-m-al-ism-us

Formalität, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Formalität, äußere Vorschrift, Formsache, Förmlichkeit; ne. formality; Vw.: -; Hw.: s. Form, formal, formalisieren, Formalität, Format, Formation, Formel, formell, formen, Formular; Q.: 1500; I.: Lw. mlat. fōrmālitās; E.: mlat. fōrmālitās, F., Formalität, Form, Gestalt, Begriff, Formhaftigkeit, (11. Jh.); vgl. lat. fōrmālis, Adj., formal, äußerlich, förmlich, (23/24-79 n. Chr.); lat. fōrma, F., Gestalt, Form, Schönheit; vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133? (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. formal, EWD s. u. formal, DW 3, 1900, DW2 9, 768, Duden s. u. Formalität; Son.: vgl. nndl. formaliteit, Sb., Formalität; frz. formalité, F., Formalität; nschw. formalitet, Sb., Formalität; nnorw. formalitet, M., Formalität; nir. foirmiulacht, F., Formalität; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine äußere meist behördliche Vorschrift; BM.: schneiden?; F.: Formalität, Formalitäten+FW; Z.: For-m-al-it-ät

Format, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Format, Gestalt, Form, Zuschnitt; ne. format (N.); Vw.: -; Hw.: s. Form, formal, Formalie, formalisieren, Formalität, Formation, Formel, formell, formen, Formular; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. fōrmātum; E.: lat. fōrmātum, N., Gestaltetes, Reguliertes; vgl. lat. fōrmāre, V., formen, in eine Form bringen, bilden, gestalten; lat. fōrma, F., Gestalt, Form, Schönheit; vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133? (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Format, EWD s. u. Format, DW 3, 1900, DW2 9, 770, Duden s. u. Format; Son.: vgl. nndl. formaat, Sb., Format; frz. format, M., Format; nschw. format, Sb., Format; nnorw. format, N., Format; poln. format, M., Format; kymr. fformat, M., Format; nir. formáid, F., Format; lit. formatas, M., Format; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Größenverhältnis eines Gegenstands nach Länge und Breite bzw. für ein besonders hohes Niveau vor allem von Menschen; BM.: schneiden?; F.: Format, Formats, Formates, Formate, Formaten+FW; Z.: For-m-at

Formation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Formation, bestimmte Anordnung; ne. formation; Vw.: s. In-, Re-, Trans-; Hw.: s. formativ; Q.: 1536 (Paracelsus); I.: Lw. lat. fōrmātio; E.: s. lat. fōrmātio, F., Gestaltung, Anordnung, Bildung, Schöpfung, (um 84-um 25 v. Chr.); vgl. lat. fōrma, F., Gestalt, Form, Schönheit; vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133? (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Format, formieren, EWD s. u. Format, DW2 9, 770, Duden s. u. Formation; Son.: vgl. nndl. formatie, Sb., Formation; frz. formation, F., Formation, Bildung; nschw. formation, Sb., Formation; nnorw. formasjon, M., Formation; poln. formacja, F., Formation; lit. formacija, F., Formation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine bestimmte Anordnung; BM.: schneiden?; F.: Formation, Formationen+FW; Z.: For-m-at-io-n

formativ, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. formativ, gestaltend; ne. formative; Vw.: s. in-, per-; Hw.: s. Formation; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. mlat. fōrmātīvus; E.: s. mlat. fōrmātīvus, Adj., formend, bildend, gestaltend; vgl. fōrmāre, V., formen, in eine Form bringen, bilden, gestalten; lat. fōrma, F., Gestalt, Form, Schönheit; vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133? (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. formativ; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas die Gestaltung Betreffendes; BM.: schneiden?; F.: formativ, formative, formatives, formativem, formativen, formativer+FW; Z.: for-m-at-iv

Formel, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Formel, Floskel; ne. formula; Vw.: -; Hw.: s. Form, formal, Formalie, formalisieren, Formalität, Format, Formation, Formel, formell, formen, Formular; Q.: 1562; I.: Lw. lat. fōrmula; E.: s. lat. fōrmula, F., Gestalt, Form, Norm, Maßstab, Formel, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. fōrma, F., Gestalt, Form, Schönheit; vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133? (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Formel, Kluge s. u. Formel, EWD s. u. Formel, DW 3, 1900, DW2 9, 771, Duden s. u. Formel; Son.: vgl. nndl. formule, Sb., Formel; frz. formule, F., Formel; nschw. formel, Sb., Formel; nnorw. formel, M., Formel; poln. formuła, F., Formel; kymr. fformwla, fformiwla, F., Formel; nir. foirmle, F., Formel; lit. formulė, F., Formel; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen festen sprachlichen Ausdruck bzw. eine feste Folge von Buchstaben oder Zahlen; BM.: schneiden?; F.: Formel, Formeln+FW; Z.: For-m-el

formell, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. formell, formal, Form betreffend; ne. formal; Vw.: -; Hw.: s. Form, formal, Formalie, formalisieren, Formalität, Format, Formation, Formel, formen, Formular; Q.: 1647; I.: Lw. frz. formel; E.: s. frz. formel, Adj., formal, formell; lat. fōrmālis, Adj., formal, äußerlich, förmlich, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. fōrma, F., Gestalt, Form, Schönheit; vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133? (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. formell, EWD s. u. formal, DW 3, 1900, DW2 9, 773, Duden s. u. formell; Son.: vgl. nndl. formeel, Adj., formal, formell; nschw. formell, Adj., formal, formell; nnorw. formell, Adj., formal, formell; poln. formalny, Adj., formal, formell; nir. forimiúl, Adj., formal, formell; lit. formalus, Adj., formell; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas dem Gesetz oder der Vorschrift Entsprechendem bzw. den bestimmten gesellschaftlichen Formen Entsprechendem; BM.: schneiden?; F.: formell, formelle, formelles, formellem, formellen, formeller, formellere, formelleres, formellerem, formelleren, formellerer, formellste, formellstes, formellstem, formellsten, formellster+FW; Z.: for-m-ell

formen, nhd., V., (13. Jh.): nhd. formen, gestalten; ne. form (V.); Vw.: -; Hw.: s. Form, formal, Formalie, formalisieren, Formalität, Format, Formation, Formel, formell, formieren, Formular; Q.: 1227-1248 (Gedichte des Reinmar von Zweter); I.: Lw. -; E.: mhd. formen, sw. V., formen, bilden, gestalten, einbeziehen; mnd. formen (1), sw. V., formen, gestalten, bilden, herstellen, machen; lat. fōrmāre, V., formen, in eine Form bringen, bilden, gestalten, anfertigen, herstellen, (220-130 v. Chr.); vgl. lat. fōrma, F., Gestalt, Form, Schönheit; vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133? (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. formen, EWD s. u. Form, DW 3, 1900, DW2 9, 773, Duden s. u. formen; Son.: vgl. nndl. vormen, V., formen; frz. former, V., formen; nschw. forma, V., formen; nnorw. formen, V., formen; poln. formować, V., formen; nir. foirmím, V., formen; lit. formuoti, V., formen; GB.: einer Sache eine bestimmte Form geben; BM.: schneiden?; F.: formen, forme, form, formst, formt, formest, formet, formte, formtest, formten, formtet, geformt, geformt, geformte, geformtes, geformtem, geformten, geformter, formend, formend, formende, formendes, formendem, formenden, formender, form+FW; Z.: for-m-en

formidabel, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. formidabel, großartig, erstaunlich; ne. formidable (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1641; I.: Lw. frz. formidable; E.: s. frz. formidable, Adj., formidabel, großartig; lat. formīdābilis, Adj., grausig, fürchterlich, schrecklich, (43 v. Chr.-18 n. Chr.); vgl. lat. formīdo, F., Grausen, Schrecken (M.), peinigende Furcht, Angst; idg. *mormoro-, *mormo-, Sb., Adj., Grausen, grausig, Pokorny 749 (1259/124) (RB. idg. aus gr., ital.); L.: Kluge s. u. formidabel, DW2 9, 775, Duden s. u. formidabel; Son.: vgl. nndl. formidabel, Adj., formidabel; nschw. formidabel, Adj., formidabel; nnorw. formidabel, Adj., formidabel; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas durch Leistung Beeindruckendes; BM.: Grausen?; F.: formidabel, formidable, formidables, formidablem, formidablen, formidabler+FW; Z.: for-m-id-ab-el

formieren, nhd., V., (12. Jh./17. Jh.): nhd. formieren, aufstellen; ne. form (V.) up; Vw.: s. de-, in, re-, trans-; Hw.: s. Form, formal, Formalie, formalisieren, Formalität, Format, Formation, Formel, formell, formen, Formular; Q.: 1190-1210 (Albrecht von Halberstadt); I.: Lw. -; E.: mhd. formieren, furmieren, sw. V., „formieren“, formen, gestalten, bilden, verzieren mit, legen an, stellen in; mnd. formēren (1), formeiren, sw. V., herstellen, gestalten, formen; lat. fōrmāre, V., formen, bilden, gestalten, (220-130 v. Chr.); vgl. lat. fōrma, F., Gestalt, Form, Schönheit; vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133? (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. formieren, EWD s. u. formieren, DW 3, 1901, DW2 9, 776, Duden s. u. formieren; Son.: vgl. nndl. formeren, V., formieren; frz. former, V., formen, formieren; nschw. formera, V., formieren; nnorw. formere, V., formieren; poln. formować, V., formieren; lit. formuoti, V., formen, formieren; GB.: in einer bestimmten Aufstellung anordnen; BM.: schneiden?; F.: formieren, formiere, formierst, formiert, formierest, formieret, formierte, formiertest, formierten, formiertet, formiert, formierte, formiertes, formiertem, formierten, formierter, formierend, formierend, formierende, formierendes, formierendem, formierenden, formierender, formier+FW; Z.: for-m-ier-en

Formular, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Formular, Vordruck; ne. form (N.), schedule; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 15. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. fōrmulārius (1), Adj., zu den Rechtsformeln gehörig, (4./5. Jh. n. Chr.); vgl. lat. fōrmula, F., Gestalt, Form, Norm, Maßstab, Formel, Vertragsformel; lat. fōrma, F., Gestalt, Form, Schönheit; vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133? (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Formular, Formel, EWD s. u. Formel, DW 3, 1903, DW2 9, 781, Duden s. u. Formular; Son.: vgl. nndl. formulier, Sb., Formular; frz. formulaire, M., Formular; nschw. forumlär, N., Formular; nnorw. formular, M., N., Formular; poln. formularz, M., Formular; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Vordruck zur Beantwortung bestimmter Fragen oder für bestimmte Angaben; BM.: schneiden?; F.: Formular, Formulares, Formulars, Formulare, Formularen+FW; Z.: For-m-ul-ar

formulieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. formulieren, ausdrücken, aussagen; ne. formulate; Vw.: -; Hw.: s. Formel, Form, Formular; Q.: 1843 (Beseler); I.: Lw. frz. formuler; E.: s. frz. formuler, V., formulieren; vgl. frz. formule, F., Formel, fester Ausdruck; lat. fōrmula, F., Gestalt, Form, Norm, Maßstab, Formel, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. fōrma, F., Gestalt, Form, Schönheit; vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133? (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. formulieren, EWD s. u. Formel, DW2 9, 782, Duden s. u. formulieren; Son.: vgl. nndl. formulere, V., formulieren; nschw. formulera, V., formulieren; nnorw. formulere, V., formulieren; poln. formulować, V., formulieren; lit. formuluoti, V., formulieren; GB.: in eine angemessene sprachliche Form bringen; BM.: schneiden?; F.: formulieren, formuliere, formulierst, formuliert, formulierest, formulieret, formulierte, formuliertest, formulierten, formuliertet, formuliert, formulierte, formuliertes, formuliertem, formulierten, formulierter, formulierend, formulierend, formulierende, formulierendes, formulierendem, formulierenden, formulierender, formulier+FW; Z.: for-m-ul-ier-en

forsch, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. forsch, energisch auftretend; ne. force (Adj.), forceful; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1813; I.: Lw. -; E.: aus dem Niederdeutschen, letztlich gebildet zu frz. force, F., Kraft, Gewalt; vgl. lat. fortis, Adj., stark, kräftig, dauerhaft, tüchtig, fest, lang, (um 450 v. Chr.); idg. *bʰereg̑ʰ-, Adj., hoch, erhaben, Pokorny 140 (222/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., ill., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); vgl. idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. forsch, EWD s. u. forsch, DW2 9, 783, Duden s. u. forsch, Bluhme s. u. forsch; Son.: vgl. nndl. fors, Adj., forsch; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines entschlossenen und energischen Verhaltens; BM.: tragen?; F.: forsch, forsche, forsches, forschem, forschen, forscher, forschere, forscheres, forscherem, forscheren, forscherer, forschest, forscheste, forschestes, forschestem, forschesten, forschester+FW; Z.: for-sch

forschen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. forschen, untersuchen, beobachten; ne. research (V.), search (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vorschen (1), vorsen, sw. V., forschen, fragen, erforschen, forschend durchsuchen, ausforschen, suchen; mnd. förschen, fröschen, vorschen, vroschen, sw. V., forschen, erkunden, spüren nach; mnl. vorschen, sw. V., forsche, untersuchen; ahd. forskōn*, forscōn, sw. V. (2), forschen, erfragen, suchen, ergründen; as. -; anfrk. -; germ. *furskōn?, sw. V., forschen; s. idg. *perk̑- (4), *prek̑-, *pr̥k̑-, V., fragen, bitten, Pokorny 821 (1411/53) (RB. idg. aus ind., iran., arm., ill., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. forschen, Kluge s. u. forschen, EWD s. u. forschen, DW 4, 1, DW2 9, 783, EWAhd 3, 497, Falk/Torp 246, Seebold 209, Duden s. u. forschen, Bluhme s. u. forschen; Son.: vgl. nndl. vorsen, V., forschen; nschw. forska, V., forschen; nnorw. forske, V., forschen; ai. pṛcchā, Sb., Frage; av. pərəsā, V., ich frage; apers. pati-pạrsātiy, V., er mag lesen; ? arm. e-harc, V., er hat gefragt; lat. pōscere, V., haben wollen (V.), verlangen, fordern; umbr. perperscust; kymr. archaf, V., ich bitte; air. arco, V., ich bitte; lit. peršù, V., für jemanden freien; toch. A prak-, V., fragen; toch. B prek-, V., fragen; GB.: durch starkes Bemühen etwas zu ermitteln suchen; BM.: fragen; F.: forschen, forsche, forsch, forschst, forscht, forschte, forschtest, forschten, forschtet, geforscht, ##geforscht, geforschte, geforschtes, geforschtem, geforschten, geforschter##, forschend, ###forschend, forschende, forschendes, forschendem, forschenden, forschender###, forsch+EW; Z.: forsch-en

Forst, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Forst, Wald; ne. forest (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. forst, vorst, fāreis, st. M., Forst, Wald, Ritterspiel im Wald; mhd. vorste (1), forste*, st. F., sw. F., Forst, Wald, Ritterspiel im Wald; mnd. vorst (2), vōrst, voerst, vurst, M., Forst, Wald; mnl. vorst, voorst, M., Forst, Bannwald; ahd. forst, st. M. (a?, i?), Forst, Wald, Gehölz; ahd. forsti*, st. F. (i?) (?), Forst, Wald, Gehölz; as. forest*, forst*, st. M. (a?, i?), Forst; fränk. *forhist, Sb., Wald; Etymologie bisher umstritten, vielleicht s. frk. *forha, F., Föhre; germ. *forhist?, *forhistra?, Sb., Föhrenwald, Forst?; s. idg. *perkᵘ̯us, Sb., Eiche, Stärke, Kraft, Leben, Pokorny 822; oder s. afrz. forest, Sb., Wald; aus fränk. *forhist, Sb., Wald; fränk. *forha, F., Föhre; Herkunft ungeklärt, vielleicht von einem germ. *furhō (1), st. F. (ō), Eiche, Föhre; s. idg. *perkᵘ̯us, Sb., Eiche, Stärke, Kraft, Leben, Pokorny 822 (1412/54) (RB. idg. aus ind., ill., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Forst, Kluge s. u. Forst, EWD s. u. Forst, DW 4, 3, DW2 9, 788, EWAhd 3, 501, Duden s. u. Forst, Bluhme s. u. Forst; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen nach forstwirtschaftlichen Grundsätzen bewirtschafteten und abgegrenzten Wald; BM.: Stärke?; F.: Forst, Forstes, Forsts, Forste, Forsten+FW; Z.: Forst

Forsythie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Forsythie, Goldflieder; ne. forsythia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1805; I.: Lw. -; E.: Bildung zum PN des schottischen Botanikers William Forsyth (1373-1804); L.: Kluge s. u. Forsythie, EWD s. u. Forsythie, Duden s. u. Forsythie; Son.: vgl. nndl. forsythia, Sb., Forsythie; frz. forsythia, F., Forsythie; nschw. forsythia, F., Forsythie; nnorw. forsytia, M., Forsythie; poln. forsycja, F., Forsythie; lit. forsitija, F., Forsythie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen im Frühjahr blühenden Strauch mit zeitlich vor den Blättern erscheinenden leuchtend gelben Blüten; BM.: PN; F.: Forsythie, Forsythien+FW; Z.: Forsyth-ie

fort, nhd., Adv., (9. Jh.): nhd. fort, weg, vorwärts, geradewegs, fürbass; ne. forth, away; Vw.: s. so-; Hw.: -; Q.: 830 (Heliand); I.: Lw. -; E.: mhd. vort (1), fort*, Adv., „fort“, vorwärts, vor, weiter, fortan, künftig, zukünftig, außerdem; mnd. vōrt (1), voirt, furt, vord, vōrde, Adv., fort, weg, hinweg, von dannen, fürder, hinwärts, weit weg, weit verbreitet, sodann; mnl. vort, Adv., fort; ahd. -; as. forth, Adv., vorwärts, hervor, fort, fortan, sofort, weiter; anfrk. -; germ. *furþa, Adv., fort; idg., *pr̥-, Adv., Adj., hervor, vorn, erste, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. fort, Kluge s. u. fort, EWD s. u. fort, DW 4, 7, DW2 9, 795, Duden s. u. fort, Bluhme s. u. fort; Son.: vgl. nndl. voort, Adv., fort; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas nicht mehr länger an einem Ort Befindlichem; BM.: vorwärts bzw. hinaus?; F.: fort+EW; Z.: for-t

Fort, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Fort, Befestigungsanlage; ne. fort (N.); Vw.: -; Hw.: s. forte; Q.: 1421; I.: Lw. frz. fort; E.: s. frz. fort, M., Fort; vgl. frz. fort, Adj., stark; lat. fortis, Adj., stark, kräftig, dauerhaft, tüchtig, fest, lang, (um 450 v. Chr.); idg. *bʰereg̑ʰ-, Adj., hoch, erhaben, Pokorny 140 (222/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., ill., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); vgl. idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Fort, EWD s. u. Fort, Duden s. u. Fort, Bluhme s. u. Fort; Son.: vgl. nndl. fort, Sb., Fort; nschw. fort, Sb., Fort; nnorw. fort, N., Fort; poln. fort, M., Fort; lit. fotas, M., Festung; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine einzelne starke Befestigungsanlage zur Verteidigung strategisch wichtiger Geländepunkte; BM.: tragen?; F.: Fort, Forts+FW; Z.: For-t

forte, nhd., Partikel, (17. Jh.): nhd. forte, stark, laut; ne. forte; Vw.: -; Hw.: s. Fort, fortissimo; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. it. forte; E.: s. it. forte, Adj., stark, kräftig; lat. fortis, Adj., stark, kräftig, dauerhaft, tüchtig, fest, lang, (um 450 v. Chr.); idg. *bʰereg̑ʰ-, Adj., hoch, erhaben, Pokorny 140 (222/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., ill., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); vgl. idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. forte, EWD s. u. forte, Duden s. u. forte; Son.: vgl. nndl. forte, Partikel, forte; frz. fort, Adj., stark; ndän. forte, Partikel, forte; nnorw. forte, Partikel, forte; poln. forte, Partikel, forte; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine laut gespielte Musik oder etwas stark Wirkendes; BM.: tragen?; F.: forte+FW; Z.: for-t-e

fortissimo, nhd., Partikel, (18. Jh.): nhd. fortissimo, sehr stark; ne. fortissimo; Vw.: -; Hw.: s. forte; Q.: 1752; I.: Lw. it. fortissimo; E.: s. it. fortissimo, Adj. (Superl.), sehr stark, am stärksten; vgl. lat. fortis, Adj., stark, kräftig, dauerhaft, tüchtig, fest, lang, (um 450 v. Chr.); idg. *bʰereg̑ʰ-, Adj., hoch, erhaben, Pokorny 140 (222/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., ill., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); vgl. idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. forte, EWD s. u. forte, DW2 9, 816, Duden s. u. fortissimo; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine sehr laut gespielte Musik; BM.: tragen?; F.: fortissimo+FW; Z.: for-t-issim-o

Fortüne, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Fortüne, Glück; ne. fortune; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1150-1170 (Alexanderlied des Pfaffen Lamprecht); I.: Lw. -; E.: mhd. fortūne, fortuna, st. F., „Fortune“, Glück, Zufall; mnd. fortūn, fortūne, F., Glück, Geschick, Fortuna; frz. fortune, F., Glück; lat. fortūna, F., zufälliges Schicksal, Ungefähr, Zufall, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. fors, F., Ungefähr, blinder Zufall; vgl. idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Fortüne, DW2 9, 846, Duden s. u. Fortüne; Son.: vgl. nndl. fortuin, Sb., Vermögen; poln. fortuna, F., Vermögen; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein zufällig geschehendes Glück; BM.: tragen; F.: Fortüne+FW; Z.: For-t-ün-e

Forum, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Forum, Plattform, Personenkreis; ne. forum; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1530; I.: Lw. lat. forum; E.: s. lat. forum, N., Vorhof des Grabes, Marktplatz, Gericht (N.) (1), (um 450 v. Chr.); s. idg. *dʰu̯ē̆r-, *dʰur-, Sb., Tür, Tor (N.), Pokorny 278 (418/ 66) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Forum, EWD s. u. Forum, DW2 9, 851, Duden s. u. Forum; Son.: vgl. nndl. forum, Sb., Forum; frz. forum, M., Forum; nschw. forum, Sb., Forum; nnorw. forum, N., Forum; poln. forum, N., Forum; kymr. fforwm, M., Forum; nir. fóram, M., Forum; lit. forumas, M., Forum; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen geeigneten Personenkreis zur Erörterung von Problemen; BM.: Tor (N.); F.: Forum, Forums, Foren, Fora+FW; Z.: For-um

Fossil, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Fossil, Fossilie, Petrefakt, Versteinerung; ne. fossil; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1682; I.: Lw. frz. fossile; E.: frz. fossile, M., Fossil, Ausgegrabenes; vgl. lat. fossilis, Adj., ausgegraben, (um 50 v. Chr.); vgl. lat. fodere, V., graben, umgraben (V.), durch Graben (N.) bearbeiten; idg. *bʰedʰ- (1), V., stechen, graben, Pokorny 113 (187/20) (RB. idg. aus gr.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Fossil, EWD s. u. Fossil, DW2 9, 852, Duden s. u. Fossil; Son.: vgl. nndl. fossiel, Sb., Fossil; nschw. fossil, Sb., Fossil; nnorw. fossil, M., N., Fossil; kymr. ffosil, M., Fossil; lit. fosilija, F., Fossil; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen erhaltenen Überrest von Tieren oder Pflanzen aus früheren Epochen der Erdgeschichte und davon abgeleitet für einen Menschen mit altmodischen Ansichten; BM.: graben; F.: Fossil, Fossils, Fossilien+FW; Z.: Foss-il

foto..., photo..., nhd., Präf., (19. Jh.?): nhd. foto..., photo...; ne. photo…; Vw.: s. -finish, -gen, -grafie; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. φάος (pháos), φῶς (phōs), N., Licht, Licht der Himmelskörper; s. idg. *bʰā- (1), *bʰō-, *bʰə-, *bʰeh₂- *bʰoh₂-, *bʰh₂-, V., glänzen, leuchten, scheinen, Pokorny 104 (168/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. foto-, DW2 9, 853, Duden s. u. foto-; Son.: s. Fotoalbum, fotomechanisch; vgl. nndl. foto…, Präf., foto…; frz. photo…, Präf., foto…; nschw. foto…, Präf., foto…; nnorw. foto…, Präf., foto…; poln. foto…, Präf., foto…; kymr. ffoto…, Präf., foto…; nir. fóta…, Präf., foto…; lit. foto…, Präf., foto…; GB.: seit der späteren Neuzeit verwendete Vorsilbe um etwas das Licht Betreffendes zu beschreiben; BM.: glänzen; F.: foto…, photo…+FW; Z.: fo-t-o-

Fotofinish, Photofinish, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Fotofinish, Photofinish, knapper Zieleinlauf; ne. fotofinish; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: ne. fotofinish; E.: s. ne. fotofinish, N., Fotofinisch; s. nhd. Foto, Finish; L.: Duden s. u. Fotofinish; Son.: vgl. nschw. fotofinish, Sb., Fotofinish; nnorw. fotofinish, M., Fotofinish; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen so knappen Zieleinlauf dass der Gewinner nur mittels Beweisfoto ermittelt werden kann; BM.: glänzen, stecken bzw. festsetzen; F.: Fotofinish, Fotofinishs, Photofinish, Photofinishs+FW; Z.: Fo-t-o--fin-ish

fotogen, photogen, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. fotogen, photogen, gut fotografierbar; ne. photogenic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. photogenic; E.: s. ne. photogenic, Adj., fotogen, photographisch; vgl. ne. photo…, Suff., foto…; gr. φάος (pháos), φῶς (phōs), N., Licht, Licht der Himmelskörper; s. idg. *bʰā- (1), *bʰō-, *bʰə-, *bʰeh₂- *bʰoh₂-, *bʰh₂-, V., glänzen, leuchten, scheinen, Pokorny 104 (168/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., kelt., germ., slaw., toch.); gr. γένος (génos), M., Sprössling, Familie, Geschlecht, Stamm; idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh-, *g̑n̥h-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. fotogen, Duden s. u. fotogen; Son.: vgl. nndl. fotogeniek, Adj., fotogen; frz. photogénique, Adj., fotogen; nschw. fotogen, Adj., fotogen; nnorw. fotogen, Adj., fotogen; poln. fotogeniczny, Adj., fotogen; kymr. ffotgenig, Adj., fotogen; nir. fótaigineach, Adj., fotogen; lit. fogogeniškas, Adj., fotogen; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für jemanden sich gut fotografieren Lassenden; BM.: glänzen, erzeugen; F.: fotogen, fotogene, fotogenes, fotogenem, fotogenen, fotogener, fotogenere, fotogeneres, fotogenerem, fotogeneren, fotogenerer, fotogenst, fotogenste, fotogenstes, fotogenstem, fotogensten, fotogenster, photogen, photogene, photogenes, photogenem, photogenen, photogener, photogenere, photogeneres, photogenerem, photogeneren, photogenerer, photogenst, photogenste, photogenstes, photogenstem, photogensten, photogenster+FW; Z.: fo-t-o-gen

Fotografie, Photographie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Fotografie, Photographie, Ablichtung, Lichtbild; ne. photography; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1839; I.: neoklassische Bildung; E.: Vermischung von ne. photogenic und frz. héliographie, F., Lichtpause; vgl. gr. φάος (pháos), φάυος (pháuos), φάβος (phábos), φῶς (phōs), N., Licht, Licht der Himmelskörper; s. idg. *bʰā- (1), *bʰō-, *bʰə-, *bʰeh₂- *bʰoh₂-, *bʰh₂-, V., glänzen, leuchten, scheinen, Pokorny 104 (168/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., kelt., germ., slaw., toch.); gr. γράφειν (gráphein), V., einritzen, schreiben; vgl. idg. gribʰ-, V., ritzen, kribbeln, Pokorny 392; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Fotographie, EWD s. u. Photographie, DW2 9, 854, Duden s. u. Fotografie; Son.: abgekürzt mit „Foto“; vgl. nndl. fotografie, Sb., Fotografie, Photographie; frz. photographie, F., Fotografie, Photographie; nschw. fotografie Fotografie, Photographie; nnorw. fotografi, N., Fotografie, Photographie; poln. fotografie, F. Pl., Fotografie, Photographie; kymr. ffotograffiaeth, ffotografffeg, F., Fotografie, Photographie; nir. fótagrafaíocht, F., Fotografie, Photographie; lit. fotografija, F., Fotografie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein von Joseph Nièpce 1826 erfundenes Verfahren zur Herstellung dauerhafter durch elektromagnetische Strahlen oder Licht erzeugter Bilder; BM.: glänzen, ritzen; F.: Fotographie, Fotographien, Photographie, Photographien+FW; Z.: Fo-t-o-graph-ie

Foton, nhd., N.: Vw.: s. Photon

Fötus, Fetus, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Fötus, Fetus, werdendes Kind; ne. foetus, fetus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1703; I.: Lw. lat. fētus; E.: s. lat. fētus (1), M., Zeugen (N.), Erzeugung, Gebären, Geburtsvorgang, Werfen, Ausbrüten, Hecken (N.), (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *dʰēi-, *dʰē-, V., saugen, säugen, Pokorny 241 (364/12) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. Fetus, Duden s. u. Fötus; Son.: vgl. nndl. foetus, Sb., Fötus; frz. fœtus, M., Fötus; kymr. ffetws, M., Foetus; nir. féatas, M., Foetus; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Embryo ab dem dritten Monat; BM.: säugen; F.: Fötus, Fötusses, Föten, Fötusse, Fetus, Fetusses, Feten, Fetusse+FW; Z.: Fö-t-us

Fotze, Votze, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Fotze, Votze, weibliche Scheide; ne. cunt, vagina; Vw.: -; Hw.: s. Fut, Hundsfott; Q.: 1408/1410 (Der Ring des Heinrich von Wittenweiler); I.: Lw. -; E.: mhd. fotze, futze, votze, sw. F., „Fotze“, Gebärmutter, weiblicher Geschlechtsteil; weitere Herkunft unklar; vielleicht letztlich von idg. *pū̆- (1), *peu-, *pou-, V., blasen, schwellen, bauschen, Pokorny 847 (1471/113) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Fotze, EWD s. u. Fotze, DW 4, 42, Duden s. u. Fotze; GB.: seit dem Spätmittelalter heute vulgäre Bezeichnung der weiblichen Scheide; Son.: vgl. ? gr. πυγή (pygḗ), F., Hinterer, Steiß; BM.: ?; F.: Fotze, Fotzen+EW; Z.: Fo-tz-e

Fötzel, nhd. (dial.), M., (17. Jh.): nhd. Fötzel, nichtswürdiger Mensch, ein Schimpfwort; ne. rascal; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Fötzel, DW 4, 45, Duden s. u. Fötzel; Son.: schweiz.; s. bair. Fetzel, M., nichtswürdiger Mensch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen nichtswürdigen Menschen; BM.: ?; F.: Fötzel, Fötzels, Fötzeln+EW; Z.: Fötz-el

Foul, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Foul, unfaires Spiel, unsportliches Verhalten; ne. foul (N.); Vw.: -; Hw.: s. faul; Q.: Anfang 20. Jh.; I.: Lw. ne. foul; E.: s. ne. foul, N., Foul; vgl. ne. foul, Adj., faul, verdorben; ae. fūl (1), Adj., schmutzig, unrein, schlecht, verdorben, schuldig; germ. *fūla-, *fūlaz, Adj., faul, stinkend; vgl. idg. *pū̆- (2), *peu̯ə-, V., faulen, stinken, Pokorny 848 (1472/114) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Foul, EWD s. u. foul; Son.: vgl. nschw. foul, Sb., Foul; poln. faul, M., Foul; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein regelwidriges und unfaires und unsportliches Verhalten; BM.: stinken?; F.: Foul, Fouls+FW; Z.: Fou-l

Foxtrott, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Foxtrott, ein Gesellschaftstanz; ne. foxtrot; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Viertel 20. Jh.; I.: Lw. ne. foxtrot; E.: s. ne. foxtrot, N., Foxtrott, Fuchsgang; vgl. ne. fox, N., Fuchs (M.) (1); ae. fox, st. M. (a), Fuchs (M.) (1); germ. *fuhsa-, *fuhsaz, st. M. (a), Fuchs (M.) (1); s. idg. *pū̆k- (1), *peuk-, Adj., behaart, buschig, Pokorny 849 (1473/115) (RB. idg. aus ind., germ., balt., slaw.); ne. trot, N., Trab, Trott; ae. trod, st. N. (a), Spur; germ. *truda-, *trudam, st. N. (a), Treten, Spur; s. idg. *dreu-, V., laufen, treten, Pokorny 204; vgl. idg. *der- (3), *drā-, V., laufen, treten, Pokorny Pokorny 204 (326/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. Foxtrott, Duden s. u. Foxtrott; Son.: vgl. nndl. foxtrot, Sb., Foxtrott; nschw. foxtrot, Sb., Foxtrott; nnorw. foxtrot, M., Foxtrott; poln. fokstrot, M., Foxtrott; kymr. ffocstrot, F., Foxtrott; lit. fokstrotas, M., Foxtrott; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen nordamerikanischen Gesellschaftstanz im vier Viertel Takt; BM.: Fuchs, Gang; F.: Foxtrott, Foxtrotts, Foxtrotte, Foxtrotten+FW; Z.: Fox-tro-tt

Foyer, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Foyer, Vorraum, Wandelhalle; ne. foyer; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1804 (Kotzebue); I.: Lw. frz. foyer; E.: s. frz. foyer, M., Foyer, Raum mit Feuerstelle; vgl. lat. focārius, Adj., zum Herde gehörig, Herd..., für den Herd bestimmt, (um 560-636 n. Chr.); lat. focus, M., Feuerstätte, Herd, Feuerstelle, Feuer, Flamme; idg. *bʰok-, V., flammen?, brennen?, Pokorny 162 (264/97) (RB. idg. aus arm., ital.); L.: Kluge s. u. Foyer, EWD s. u. Foyer, Duden s. u. Foyer; Son.: vgl. nndl. foyer, Sb., Foyer; nschw. foajé, Sb., Foyer; nnorw. foajé, M., Foyer; poln. foyer, Sb., Foyer; lit. fojė, F., Foyer; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Wandelhalle in größeren Gebäuden; BM.: brennen?; F.: Foyer, Foyers+FW; Z.: Foy-er

Fracht, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Fracht, Beförderungskosten, Transportgut; ne. cargo (N.), freight; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1399; I.: Lw. -; E.: s. mnd. vracht, vrecht, F., Fracht, Frachtgeld, Frachtsumme, Bezahlung für die Schiffsbeförderung, Lohn für den Schiffer, Schiffsmiete; mhd. *vraht?, F., Fracht; s. ahd. frēht, st. F., Verdienst (N.), Tugend, Lohn; über Fries. aus germ. *fraaihti?, *fraaihtiz?, F., Lohn, Fracht; L.: Kluge 1. A. s. u. Fracht, Kluge s. u. Fracht, EWD s. u. Fracht, DW 4, 46, DW2 9, 855, Duden s. u. Fracht, Bluhme s. u. Fracht; Son.: s. ahd. frēht* (1), st. F. (i), Verdienst (N.), Tugend; vgl. nndl. vracht, Sb., Fracht; frz. fret, M., Fracht; nschw. frakt, Sb., Fracht; nnorw. frakt, M., F., Fracht; poln. fracht, M., Fracht; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine zu befördernde Last; BM.: ?; F.: Fracht, Frachten+EW; Z.: Fr-acht

Frack, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Frack, eine festliche Männerjacke; ne. tailcoat, frock coat; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1774 (Goethe); I.: Lw. ne. frock (coat); E.: s. ne. frock (coat), N., Frack; afrz. froc, Sb., Kutte, Mönchskutte; frk. *hrok; germ. *hrukka-, *hrukkaz, *rukka-, *rukkaz, st. M. (a), Rock, Gewand; vgl. idg. *rukk-, *ruk-, *roukk-, *rouk-, Sb., Gespinst, Pokorny 874 (1526/49) (RB. idg. aus kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Frack, Kluge s. u. Frack, EWD s. u. Frack, DW 4, 47, Duden s. u. Frack, Bluhme s. u. Frack; Son.: vgl. frz. frac, M., Frack; nschw. frack, Sb., Frack; nisl. frakki, Sb., Frack; poln. frak, M., Frack; lit. frakas, M., Frack; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine bei festlichen Anlässen oder von Kellnern und Musikern als Berufskleidung getragene vorne kurze und hinten mit langen Rockschößen versehene meist schwarze Jacke; BM.: Kutte; F.: Frack, Fracks, Frackes, Fräcke, Fräcken+FW; Z.: Frack

Frage, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Frage, Untersuchung; ne. question (N.), issue (V.), query (N.); Vw.: s. Gretchen-; Hw.: -; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. vrāge, vrāg, frāge*, st. F., Frage, Bitte, Flehen, peinliche Frage, Rätselfrage, Beratung, Forderung, Nachforschung; mnd. vrāge, frāge*, F., Frage, Anfrage, Nachforschung, Forschung, Streitfrage, Beachtung; mnl. vrage, F., Frage; ahd. frāga, st. F. (ō), sw. F. (n), Frage, Untersuchung, Lehrsatz, Befragung; as. -; anfrk. -; germ. *frēgō, *frǣgō, st. F. (ō), Frage; s. idg. *perk̑- (4), *prek̑-, *pr̥k̑-, V., fragen, bitten, Pokorny 821 (1411/53) (RB. idg. aus ind., iran., arm., ill., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. fragen, Kluge s. u. Frage, EWD s. u. Frage, DW 4, 47, DW2 9, 857, EWAhd 3, 509, Seebold 209, Duden s. u. Frage, Bluhme s. u. fragen; Son.: vgl. afries. frēge, st. F. (ō), Frage; ae. -; an. -; got. -; nndl. vraag, Sb., Frage; nschw. fråga, Sb., Frage; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine auf eine Antwort oder Auskunft oder Erklärung zielende Äußerung; BM.: bitten?; F.: Frage, Fragen+EW; Z.: Frag-e

fragen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. fragen, sich erkundigen; ne. ask; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 8. Jh. (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. vrāgen (1), vrēgen, vrōgen, sw. V., fragen, befragen, sich erkundigen, sich erkundigen nach, erfragen, erfragen von; mnd. vrāgen (1), vrēgen, sw. V., fragen, Fragen (N.) stellen; mnl. vragen, V., fragen; ahd. frāgēn, sw. V. (3), fragen, befragen, untersuchen; as. frāgon, frāgoian, sw. V. (2), fragen; anfrk. *frāgen?, sw. V. (1), fragen; germ. *frēgēn, *frǣgǣn, sw. V., fragen, bitten; s. germ. *frāgōn, st. V., fragen; s. idg. *perk̑- (4), *prek̑-, *pr̥k̑-, V., fragen, bitten, Pokorny 821; L.: Kluge s. u. Frage, EWD s. u. Frage, DW 4, 49, DW2 9, 862, EWAhd 3, 511, Duden s. u. Frage; Son.: vgl. afries. frēgia, frāgia, sw. V. (2), fragen, fordern; nfries. freegjen, V., fragen; ae. frāgian, fragian, sw. V. (2), fragen, erfahren (V.); an. -; got. -; lat. precārī, V., bitten, beten, anrufen, wünschen; air. aircc, comaircc, aircim, comaircim, V., fragen; lit. pirsti, V., für jemanden um die Hand eines Mädchens anhalten; GB.: sich mit einer Äußerung an jemanden wenden und dabei eine Antwort oder Auskunft oder Erklärung erwarten; BM.: bitten; F.: fragen, frage, fragst, fragt, fragest, fraget, fragte, fragtest, fragten, fragtet, gefragt, ##gefragt, gefragte, gefragtes, gefragtem, gefragten, gefragter##, fragend, ###fragend, fragende, fragendes, fragendem, fragenden, fragender###, frag+EW; Z.: frag-en

fragil, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. fragil, zerbrechlich; ne. fragile (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1846; I.: Lw. lat. fragilis; E.: s. lat. fragilis, Adj., zerbrechlich, knatternd, prasselnd, vergänglich, hinfällig, (170-um 90 v. Chr.); vgl. lat. frangere, V., brechen, zerbrechen, aufbrechen, abbrechen; idg. *bʰreg̑- (1), V., brechen, krachen, Pokorny 165 (273/106) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. fragil, DW2 9, 866, Duden s. u. fragil; Son.: vgl. nndl. fragiel, Adj., fragil; frz. fragil, Adj., fragil; nschw. fragil, Adj., fragil; nnorw. fragil, Adj., fragil; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines besonders zerbrechlichen und zarten Zustands; BM.: schneiden?; F.: fragil, fragile, fragiles, fragilem, fragilen, fragiler, fragilere, fragileres, fragilerem, fragileren, fragilerer, fragilst, fragilste, fragilstes, fragilstem, fragilsten, fragilster+EW; Z.: fra-g-il

Fragment, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Fragment, Bruchstück; ne. fragment; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1472/1473; I.: Lw. lat. frāgmentum; E.: s. lat. frāgmentum, N., abgebrochenes Stück, Bruchstück, Splitter, (um 180-102 v. Chr.); vgl. lat. frangere, V., brechen, zerbrechen, aufbrechen, abbrechen; idg. *bʰreg̑- (1), V., brechen, krachen, Pokorny 165 (273/106) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Fragment, EWD s. u. Fragment, DW 4, 55, DW2 9, 867, Duden s. u. Fragment; Son.: vgl. nndl. fragment, Sb., Fragment; frz. fragment, M., Fragment; nschw. fragment, Sb., Fragment; nnorw. fragment, N., Fragment; poln. fragment, M., Fragment; lit. fragmentas, M., Fragment; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Bruchstück bzw. für ein unvollendetes künstlerisches Werk; BM.: spalten?; F.: Fragment, Fragmentes, Fragments, Fragmente, Fragmenten+FW; Z.: Fra-g-m-ent

Fraktion, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Fraktion, Gruppe; ne. fraction; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1770; I.: Lw. -; E.: frz. fraction, F., Fraktion, Gruppierung; lat. frāctio, F., Brechen, Zerbrechen, (um 383-419/420 n. Chr.); vgl. lat. frangere, V., brechen, zerbrechen, aufbrechen, abbrechen; idg. *bʰreg̑- (1), V., brechen, krachen, Pokorny 165 (273/106) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Fraktion, EWD s. u. Fraktion, DW2 9, 868, Duden s. u. Fraktion; Son.: vgl. nndl. fractie, Sb., Fraktion; nschw. fraktion, Sb., Fraktion; nnorw. fraksjon, M., Fraktion; lit. frakcija, F., Fraktion; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die parlamentarische Vertretung einer Partei im Parlament; BM.: spalten?; F.: Fraktion, Fraktionen+FW; Z.: Fra-k-t-io-n

Fraktur, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Fraktur, Knochenbruch, Schrift mit gebrochenen Linien; ne. fracture, breach (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1510; I.: Lw. lat. frāctūra; E.: s. lat. frāctūra, F., Brechen, Zerbrechen, Bruch (M.) (1), (234-149 v. Chr.); vgl. lat. frangere, V., brechen, zerbrechen, aufbrechen, abbrechen; idg. *bʰreg̑- (1), V., brechen, krachen, Pokorny 165 (273/106) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Fraktur, EWD s. u. Fraktur, DW2 9, 869, Duden s. u. Fraktur; Son.: vgl. nndl. fractuur, Sb., Fraktur, Knochenbruch; frz. fracture, F., Fraktur, Knochenbruch; nschw. fraktur, Sb., Fraktur; nnorw. fraktur, M., Fraktur; poln. fracture, F., Fraktur; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Bruch bzw. für die früher im deutschen Sprachraum gebräuchliche Schrift in gebrochenen Linien; BM.: spalten bzw. schneiden?; F.: Fraktur, Frakturen+FW; Z.: Fra-k-t-ur

Francium, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Francium, ein Alkalimetall; ne. francium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: benannt nach Frankreich, dem Heimatland seiner Entdeckerin; frz. France, F.=ON, Frankreich; mlat. Francia, F.=ON, Frankia, Frankenland, Franzien, Frankreich; vgl. lat. Francus, M., Franke, Freier, Vornehmer; aus dem Germ., s. germ. *frankaz, Adj., mutig, frei, frank, kampfbegierig; idg. *preg-?, Adj., gierig, heftig, Pokorny 845 (1461/103) (RB. idg. aus germ., slaw.); idg. *spereg-, *pereg-, *sperəg-, *perəg-, *sprēg-, *prēg-, V., zucken, schnellen, streuen, sprengen, spritzen, Pokorny 996 (1722/194) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *sper- (5), *sperə-, V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, Pokorny 992 (1718/190) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Duden s. u. Francium; Son.: vgl. nndl. francium, Sb., Francium; frz. francium, M., Francium; nschw. francium, N., Francium; nnorw. francium, N., Francium; kymr. ffransiwm, M., Francium; nir. frainciam, M., Francium; poln. frans, M., Francium; lit. francis, M., Francium; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein radioaktives schnell zerfallendes Alkalimetall, als Element Nr. 87; BM.: ON; F.: Francium, Franciums+FW; Z.: Fra-n-c-i-um

frank, nhd. (ält.), Adj., (13. Jh.): nhd. frank, frei; ne. frank (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. frankieren, franko; Q.: 1278 (Schwabenspiegel); I.: Lw. -; E.: mhd. franc, Adj., „frank“, frei, munter; mnd. frank, vrank*, Adj., frank, frei; afrz. franc, Adj., frank, frei, fränkich; germ. *franka-, *frankaz, Adj., mutig, frei, frank, kampfbegierig; s. idg. *preg-?, Adj., gierig, heftig, Pokorny 845 (1461/103) (RB. idg. aus germ., slaw.); idg. *spereg-, *pereg-, *sperəg-, *perəg-, *sprēg-, *prēg-, V., zucken, schnellen, streuen, sprengen, spritzen, Pokorny 996 (1722/194) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *sper- (5), *sperə-, V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, Pokorny 992 (1718/190) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. frank, Kluge s. u. frank, EWD s. u. frank, DW 4, 56, DW2 9, 871, Heidermanns 210, Duden s. u. frank, Bluhme s. u. frank; Son.: vgl. nndl. frank, Adj., frank, frei; nschw. frank, Adj., frank, frei; nnorw. frank, Adj., frank, frei; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines freien Zustands; BM.: stoßen bzw. schnellen?; F.: frank, franke, frankes, frankem, franken+FW; Z.: fra-n-k

Franken, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Franken, eine Münze; ne. franc; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1364 (oberrheinische Stadtrechte); I.: Lw. s. frz. franc; E.: s. frz. franc, M., Franc, Franken; vgl. afrz. franc, Adj., frank, frei, fränkisch; germ. *franka-, *frankaz, Adj., mutig, frei, frank, kampfbegierig; s. idg. *preg-?, Adj., gierig, heftig, Pokorny 845 (1461/103) (RB. idg. aus germ., slaw.); idg. *spereg-, *pereg-, *sperəg-, *perəg-, *sprēg-, *prēg-, V., zucken, schnellen, streuen, sprengen, spritzen, Pokorny 996 (1722/194) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *sper- (5), *sperə-, V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, Pokorny 992 (1718/190) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Franken, EWD s. u. Franken, DW2 9, 872, Duden s. u. Franken; Son.: vgl. nndl. frank, Sb., Franken; nschw. franc, Sb., Franken; poln. franc, M., Franken; poln. frank, M., Franken; kymr. ffranc, M., F., Franken; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein ursprünglich französisches Geldstück das heute in der Schweiz als Währungsbezeichnung verwendet wird; BM.: französisch; F.: Franken, Frankens+FW; Z.: Fra-n-k-en

frankieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. frankieren, freimachen; ne. frank (V.); Vw.: -; Hw.: s. frank, franko; Q.: 1657; I.: Lw. it. francare; E.: s. it. francare, V., frachtfrei machen; vgl. it. (porto di) franco, V., frachtfrei machen, frei machen; vgl. germ. *franka-, *frankaz, Adj., mutig, frei, frank, kampfbegierig; s. idg. *preg-?, Adj., gierig, heftig, Pokorny 845 (1461/103) (RB. idg. aus germ., slaw.); idg. *spereg-, *pereg-, *sperəg-, *perəg-, *sprēg-, *prēg-, V., zucken, schnellen, streuen, sprengen, spritzen, Pokorny 996 (1722/194) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *sper- (5), *sperə-, V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, Pokorny 992 (1718/190) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. frankieren, EWD s. u. franko, DW 4, 58, DW2 9, 873, Duden s. u. frankieren; Son.: vgl. nndl. frankeren, V., frankieren; frz. affranchier, V., frankieren; nschw. frankera, V., frankieren; nnorw. frankere, V., frankieren; poln. frankować, V., frankieren; nir. frainceálaim, V., frankieren; GB.: einen Brief mit einer Briefmarke oder einem Freistempel versehen (V.); BM.: stoßen bzw. schnellen?; F.: frankieren, frankiere, frankierst, frankiert, frankierest, frankieret, frankierte, frankiertest, frankierten, frankiertet, frankiert, frankierte, frankiertes, frankiertem, frankierten, frankierter, frankierend, frankierend, frankierende, frankierendes, frankierendem, frankierenden, frankierender, frankier+FW; Z.: fra-n-k-ier-en

franko, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. franko, kostenfrei, portofrei; ne. post paid, free (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. frank, frankieren; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. it. franco (di porto); E.: s. it. franco (di porto), Adj., portofrei; vgl. germ. *franka-, *frankaz, Adj., mutig, frei, frank, kampfbegierig; s. idg. *preg-?, Adj., gierig, heftig, Pokorny 845 (1461/103) (RB. idg. aus germ., slaw.); idg. *spereg-, *pereg-, *sperəg-, *perəg-, *sprēg-, *prēg-, V., zucken, schnellen, streuen, sprengen, spritzen, Pokorny 996 (1722/194) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *sper- (5), *sperə-, V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, Pokorny 992 (1718/190) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: EWD s. u. franko, DW2 9, 874, Duden s. u. franko; Son.: vgl. frz. franco, Adv., franko; nnorw. franko, Adv., franko; poln. franko, Adv., franko; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas von Kosten Freigemachtem; BM.: stoßen bzw. schnellen?; F.: franko+FW; Z.: fra-n-k

Franse, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Franse, herabhängender Faden; ne. fringe (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Viertel 15. Jh. (Oswald von Wolkenstein); I.: Lw. -; E.: mhd. franse, sw. F., Franse, Schmuck; mnd. frense, F., Franse; mndl. fringe, frange, F., Franse, Faden; afrz. frange, fringe, frenge, F., Franse, Faden; afrz. frange, frenge, F., Franse; vgl. lat. fimbria, F., Faden, Troddel, Tierzotte, Franse, (81-43 v. Chr.); vgl. idg. *dʰeu̯es-, *dʰu̯ē̆s-, *dʰeus-, *dʰū̆s-, V., stieben, stäuben, wirbeln, Pokorny 268? (399/47) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261? (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Franse, Kluge s. u. Franse, EWD s. u. Franse, DW 4, 59, DW2 9, 874, Duden s. u. Franse; Son.: vgl. nndl. franje, Sb., Franse; nschw. frans, Sb., Franse; nnorw. frynse, M., F., Franse; poln. frędzla, F., Franse; nir. frainse, M., Franse; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen von einem Stoff herabhängenden Faden; BM.: stieben bzw. wirbeln?; F.: Franse, Fransen+FW; Z.: Fra-n-s-e

Franz…, nhd., Präf., (17. Jh.): nhd. Franz…; ne. french (Adj.), french…; Vw.: -; Hw.: s. Franken; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. franzois (1), franzeis, N., Französisch, französische Sprache; s. mlat. Francia, F.=ON, Frankreich; vgl. ahd. Franko, sw. M. (n)=PN, Franke; germ. *frankō-, *frankōn, *franka-, *frankan, sw. M. (n), Franke, Freier (M.) (1); germ. *franka-, *frankaz, Adj., mutig, frei, frank, kampfbegierig; s. idg. *preg-?, Adj., gierig, heftig, Pokorny 845 (1461/103) (RB. idg. aus germ., slaw.); idg. *spereg-, *pereg-, *sperəg-, *perəg-, *sprēg-, *prēg-, V., zucken, schnellen, streuen, sprengen, spritzen, Pokorny 996 (1722/194) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *sper- (5), *sperə-, V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, Pokorny 992 (1718/190) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); Son.: s. Franzband, Franzbranntwein, Franzbrot, Franzmann; Son.: vgl. nndl. frans…, Präf., Franz…; nschw. frans…, Präf., Franz…; nnorw. fransk…, Präf., Franz…; GB.: seit der früheren Neuzeit verwendete Vorsilbe um etwas aus Frankreich Stammendes zu bezeichnen; BM.: stoßen bzw. schnellen?; F.: Franz…+FW; Z.: Fra-n-z-

frappant, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. frappant, frappierend, auffällig, erstaunlich; ne. striking (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. raffen, frappieren; Q.: 1753; I.: Lw. frz. frappant; E.: s. frz. frappant, Adj., frappant, auffällig; vgl. frz. frapper, V., schlagen; vielleicht von awfrk. *hrapon, V., raufen, raffen; vgl. germ. *hrap-, *hrēp-, V., scharren, berühren; idg. *skerbʰ-, *kerbʰ-, *skerb-, *kerb-, *skrebʰ-, *krebʰ-, *skreb-, *kreb-, V., drehen, krümmen, schrumpfen, Pokorny 948; vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. frappieren, DW2 9, 878, Duden s. u. frappant; Son.: vgl. nndl. frappant, Adj., frappant; nschw. frappant, Adj., frappant; nnorw. frappant, Adj., frappant; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines auffallenden Zustands; BM.: drehen bzw. biegen?; F.: frappant, frappante, frappantes, frappantem, frappanten, frappanter, frappantere, frappanteres, frappanterem, frappanteren, frappanterer, frappantest, frappanteste, frappantestes, frappantestem, frappantesten, frappantester+FW; Z.: fra-p-p-ant

frappieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. frappieren, erstaunen; ne. astonish, astound; Vw.: -; Hw.: s. frappant, raffen; Q.: 1473; I.: Lw. frz. frapper; E.: s. frz. frapper, V., schlagen; vielleicht von awfrk. *hrapon, V., raufen, raffen; vgl. germ. *hrap-, *hrēp-, V., scharren, berühren; idg. *skerbʰ-, *kerbʰ-, *skerb-, *kerb-, *skrebʰ-, *krebʰ-, *skreb-, *kreb-, V., drehen, krümmen, schrumpfen, Pokorny 948; vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. frappieren, EWD s. u. frappieren, Duden s. u. frappieren; Son.: vgl. nndl. frapperen, V., frappieren; nschw. frappera, V., frappieren; nnorw. frappere, V., frappieren; poln. frapować, V., frappieren; GB.: in Erstaunen vesetzen; BM.: drehen bzw. biegen?; F.: frappieren, frappiere, frappierst, frappiert, frappierest, frappieret, frappierte, frappiertest, frappierten, frappiertet, frappiert, frappierte, frappiertes, frappiertem, frappierten, frappierter, frappierend, frappierend, frappierende, frappierendes, frappierendem, frappierenden, frappierender, frappier+FW; Z.: fra-p-p-ier-en

Fräse, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Fräse, spanabhebende Maschine; ne. fraise, milling machine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1888; I.: Lw. frz. fraise; E.: s. frz. fraise, F., Fräse, Rundfeile, Halskrause; vgl. frz. fraiser, V., kräuseln, ein Loch ausweiten; prov. frezar, V., kräuseln, Gamillscheg 447b; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Fräse, EWD s. u. Fräse, Duden s. u. Fräse, Bluhme s. u. Fraese; Son.: vgl. nndl. frees, Sb., Fräse; nschw. fräs, Sb., Fräse; nnorw. fres, M., Fräse; poln. frezarka, F., Fräse; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Werkstücke spanend formende Maschine; BM.: ?; F.: Fräse, Fräsen+FW; Z.: Fräs-e

fraternisieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. fraternisieren, verbrüdern; ne. fraternize; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 1789; I.: Lw. frz. fraterniser; E.: frz. fraterniser, V., fraternisieren, sich verbrüdern; vgl. lat. frāternāre, V., als Brüder zusammen aufwachsen, (8. Jh. n. Chr.); lat. frāternus, Adj., brüderlich, Bruder..., Bruder betreffend, dem Bruder gehörig; lat. frāter, M., Bruder, brüderlicher Freund, Vetter, Verwandter, (um 250-184 v. Chr.); idg. *bʰrā́tér, *bʰráh₂ter, *bʰréh₂ter, *bʰréh₂tōr, M., Angehöriger, Verwandter, Bruder, Pokorny 163 (271/104) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. fraternisieren, EWD s. u. fraternisieren, Duden s. u. fraternisieren; Son.: vgl. nndl. fraterinseren, V., fraternisieren; nschw. fraternisera, V., fraternisieren; nnorw. fraternisere, V., fraternisieren; poln. fraterniziwać, V., fraternisieren; GB.: sich wie mit einem Bruder mit einem Feind verbünden; BM.: Bruder; F.: fraternisieren, fraternisiere, fraternisierst, fraternisiert, fraternisierest, fraternisieret, fraternisierte, fraternisiertest, fraternisierten, fraternisiertet, fraternisiert, fraternisierte, fraternisiertes, fraternisiertem, fraternisierten, fraternisierter, fraternisierend, fraternisierend, fraternisierende, fraternisierendes, fraternisierendem, fraternisierenden, fraternisierender, fraternisier+FW; Z.: frater-n-is-ier-en

Fratz, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Fratz, ungezogenes Kind; ne. rascal; Vw.: -; Hw.: s. Fratze; Q.: 1553/1556; I.: aus dem Italienischen; E.: s. it. frasche, Sb. Pl., Possen, ausgelassener Mensch; vielleicht von it. frasca, F., Laubast; vielleicht von lat. virēre, V., grün sein (V.), grünen, frisch sein (V.), blühen, (um 250-184 v. Chr.); idg. *u̯eis- (1), V., sprießen, wachsen (V.) (1), Pokorny 1133 (1965/41) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Fratze, EWD s. u. Fratze, DW 4, 68, Duden s. u. Fratz; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein ungezogenes Kind; BM.: sprießen?; F.: Fratz, Fratzes, Fratzen+FW; Z.: Fr-atz

Fratze, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Fratze, Grimasse, verzogenes Gesicht; ne. grimace (N.), antic; Vw.: -; Hw.: s. Fratz; Q.: 1520 (Luther); I.: Lw. it. frasche; E.: s. it. frasche, Sb. Pl., Possen, ausgelassener Mensch; vielleicht von it. frasca, F., Laubast; vielleicht von lat. virēre, V., grün sein (V.), grünen, frisch sein (V.), blühen, (um 250-184 v. Chr.); idg. *u̯eis- (1), V., sprießen, wachsen (V.) (1), Pokorny 1133 (1965/41) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Fratze, Kluge s. u. Fratze, EWD s. u. Fratze, DW 4, 69, Duden s. u. Fratze, Bluhme s. u. Fratz; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein zu einer schrecklichen Grimasse verzogenes Gesicht; BM.: sprießen?; F.: Fratze, Fratzen+FW; Z.: Fr-atz-e

Frau, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Frau, Herrin, Gemahlin; ne. woman; Vw.: -; Hw.: s. Frauche, Jungfer; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vrouwe (1), vrauwe, vrowe, vrōwe, sw. F., st. F., Herrin, Geliebte, Dame (F.) (1), Edelfrau, Jungfrau von Stand, Herrscherin, Gebieterin, Gemahlin, Ehefrau, Frau, Weib; mnd. vrouwe, frouwe*, vrowe, vrauwe, F., Frau, Herrin, Gebieterin, Königin, Gottesmutter; mnl. vrouwe, F., Frau; ahd. frouwa*, st. F. (ō), sw. F. (n), Herrin, vornehme Frau, hohe Frau; as. frūa*, sw. F. (n), Frau; anfrk. -; germ. *frōwō-, *frōwōn, sw. F. (n), Herrin, Frau; idg. *prō̆u̯o-, Präp., vorwärts, vorn, Pokorny 815; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Frau, Kluge s. u. Frau, EWD s. u. Frau, DW 4, 71, DW2 9, 885, EWAhd 3, 597, Duden s. u. Frau, Bluhme s. u. Frau; Son.: vgl. afries. frouwe, frowe, sw. F. (n), Frau, Herrin, Schwiegermutter; nfries. frouw, F., Frau; ae. frōwe, sw. F. (n), Frau; an. -; got. -; nndl. vrouw, Sb., Frau; nnorw. fru, M., F., Frau (Anrede); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen erwachsenen weiblichen Menschen; BM.: vorwärts bzw. über?; F.: Frau, Frauen+EW; Z.: Fr-au

Frauche, nhd. (dial.), F., (19. Jh.): nhd. Frauche, Großmutter; ne. grandmother; Vw.: -; Hw.: s. Frau; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Frau; L.: Kluge s. u. Frauche; GB.: seit der späteren Neuzeit dialektale Bezeichnung einer Großmutter; BM.: vorwärts bzw. über?; F.: Frauche, Frauchen+EW; Z.: Fr-au-ch-e

Fräulein, nhd., N., (11./12. Jh.): nhd. Fräulein, junge Frau; ne. miss, damsel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11./12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vröuwelīn, vrouwelīn, vrouwelī, vrōwelī, st. N., Fräulein, Herrin, Gebieterin, Frau von Stand, Jungfrau von Stand, Jungfrau Maria, Dame (F.) (1), junge Dame; mnd. vröuwelīn, vrouwelīn, vrowelīn, vrowlīn, vröulīn, vrǖwelīn, N., Frauchen, Frau, kleine Frau, Jungfrau, Fräulein, Prinzessin vgl. mhd. vrouwe (1), vrauwe, vrowe, vrōwe, vrœwe, sw. F., st. F., Herrin, Geliebte, Dame (F.) (1), Edelfrau, Jungfrau von Stand, Herrscherin, Gebieterin, Gemahlin, Ehefrau, Frau, Weib; ahd. frouwa*, st. F. (ō), sw. F. (n), Herrin, vornehme Frau, hohe Frau; germ. *frōwō-, *frōwōn, sw. F. (n), Herrin, Frau; s. idg. *prō̆u̯o-, Präp., vorwärts, vorn, Pokorny 815; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); s. nhd. …lein; L.: Kluge s. u. Fräulein, EWD s. u. Frau, DW 4, 88, DW2 9, 900, Duden s. u. Fräulein; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine erwachsene unverheiratete Frau; BM.: vorwärts bzw. über?; F.: Fräulein, Fräuleins+EW; Z.: Fr-äu-lein

Freak, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Freak, Verrückter, Sonderling, Fachmann; ne. freak (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. freak; E.: s. ne. freak, M., Freak, Sonderling; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von einem englischen Dialektwort; L.: Duden s. u. Freak; Son.: vgl. nschw. freak, Sb., Freak; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen sich sonderbar verhaltenden Menschen; BM.: ?; F.: Freak, Freaks+FW; Z.: Freak

frech, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. frech, wagemutig, unverschämt; ne. cheeky, sassy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vrech, frech*, freck, Adj., frech, mutig, kühn, stark, unbekümmert, lebhaft; mnd. vrech, Adj., frech, kühn, dreist; mnl. vrec, Adj., geizig; ahd. freh, Adj., gierig, habsüchtig, geizig, gierig nach, habgierig, keck, frech, mutwillig; as. -; anfrk. -; germ. *freka-, *frekaz, Adj., gierig, unverschämt, mutig; idg. *preg-?, Adj., gierig, heftig, Pokorny 845; s. idg. *spereg-, *pereg-, *sperəg-, *perəg-, *sprēg-, *prēg-, V., zucken, schnellen, streuen, sprengen, spritzen, Pokorny 996 (1722/194) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *sper- (5), *sperə-, V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, Pokorny 992 (1718/190) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. frech, Kluge s. u. frech, EWD s. u. frech, DW 4, 90, DW2 9, 994, EWAhd 3, 537, Falk/Torp 245, Heidermanns 212, Duden s. u. frech, Bluhme s. u. frech; Son.: vgl. afries. -; ae. frecc, Adj., gierig, kühn, gefährlich, verwegen; an. frekr, Adj., gierig, hart, streng; got. *friks?, Adj. (a), süchtig, gierig; nschw. fräck, Adj., frech; nnorw. frekk, Adj., frech; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines unverschämten Verhaltens; BM.: zucken bzw. spritzen?; F.: frech, freche, freches, frechem, frechen, frecher, frechere, frecheres, frecherem, frecheren, frecherer, frechst, frechste, frechstes, frechstem, frechsten, frechster+EW; Z.: fre-ch

Freesie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Freesie, eine Blume; ne. freesia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: vom PN F. H. Th. Freese (1794-1876), ihm zu Ehren von dem Botaniker Echlon eingeführt; L.: EWD s. u. Freesie, Duden s. u. Freesie; Son.: vgl. nndl freesia, Sb. Fresie; nschw. freesia, Sb., Fresie; nnorw. fresia, M., Freesie; poln. frezja, Sb., Freesie; kymr. ffrisia, M., Freesie; lit. frezija, F., Freesie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine aus Südafrika stammende stark duftende zur Familie der Schwertlilien gehörnde Frühlingsblume in Pastellfarben; BM.: PN; F.: Freesie, Freesien+FW; Z.: Frees-ie

Fregatte, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Fregatte, ein Kriegsschiff; ne. frigate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. it. fregata, frz. frégate; E.: s. it. fregata, F., Fregatte; frz. frégate, F., Fregatte; span. fragata, F., Fregatte; neapolitanisch fragata, F., Fregatte; weitere Herkunft ungeklärt; aus dem Griechischen oder Arabischen?, Gamillscheg 450a; vielleicht von lat. aphracutm, N., „offenes Schiff“?; s. gr. ἄφρακτος (áphraktos), Adj., uneingezäunt, unbefestigt; vgl. gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. φράρσσειν (phrássein), V., einzäunen, einschließen, umfrieden; idg. *bʰarekᵘ̯-, V., vollstopfen, zusammendrängen, Pokorny 110 (178/11) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., toch.); L.: Kluge s. u. Fregatte, EWD s. u. Fregatte, Duden s. u. Fregatte; Son.: vgl. nndl. fregat, Sb., Fregatte; nschw. fregatt, Sb., Fregatte; nnorw. fregatt, M., Fregatte; poln. fregata, F., Fregatte; kymr. ffrigad, F., Fregatte; nir. frigéad, M., Fregatte; lit. fregata, F., Fregatte; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein hauptsächlich zum Geleitschutz eingesetztes, wendiges Kriegsschiff; BM.: ?; F.: Fregatte, Fregatten+FW; Z.: Fregatt-e

frei (1), nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. frei, ungebunden, unabhängig; ne. free (Adj.); Vw.: s. semper-; Hw.: s. freien; Q.: 8. Jh. (Würzburger Markbeschreibungen); I.: Lw. -; E.: mhd. vrī (1), vrīe, frī*, Adj., frei, befreit, unbeschränkt, nicht gebunden, nicht leibeigen, ledig, los; mnd. vrī (1), frī*, vrīg, vrig, vryg, Adj., frei, frei geboren, unabhängig, bevorrechtet, reichsfrei; mnl. vri, Adj., frei, unabhängig; ahd. frī (1), Adj., frei; as. *frī?, Adj.; anfrk. -; germ. *frīja-, *frījaz, Adj., lieb, frei, eigen; idg. *prāi-, *prəi-, *prī̆-, V., Adj., gern haben, schonen, lieben, friedlich, froh, Pokorny 844 (1460/102) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *peri-, Adv., nahe, bei; L.: Kluge 1. A. s. u. frei, Kluge s. u. frei, EWD s. u. frei, DW 4, 94, DW2 9, 909, EWAhd 3, 555, Falk/Torp 247, Heidermanns 215, Duden s. u. frei, Bluhme s. u. frei; Son.: vgl. afries. frī, Adj., frei, ganz; ae. frío (1), fréo (1), Adj., frei, edel, froh; an. frjāls, Adj., frei; got. freis, Adj. (ja), frei; nndl. vrij, Adj., frei; nschw. fri, Adj., frei; nnorw. fri, Adj., frei; ai. priyá-, Adj., eigen, lieb; lat. proprius, Adj., ausschließlich, eigen, eigentümlich; kymr. rhydd, Adj., frei; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines ungebundenen Seins; BM.: eigen?; F.: frei, freie, freies, freiem, freien, freier, freiere, freieres, freierem, freieren, freierer, freiste, freistes, freistem, freisten, freister, freiest, freieste, freiestes, freiestem, freiesten, freiester+EW; Z.: frei

freien, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. freien, werben um, werben um eine Frau; ne. court (V.); Vw.: -; Hw.: s. frei, Freite; Q.: 830 (Heliand); I.: Lw. -; E.: mhd. vrīen (2), frīen*, sw. V., sich verbinden, freien, werben, werben um, werben für, um eine Braut werben, umwerben, heiraten; mnd. vrīen (2), vrien, vrigen, vrihen, sw. V., freien, freiwerben, um eine Braut werben, als Braut gewinnen, werben; mnl. vrien, V., hold sein (V.), lieben; as. friehon*, friohon, sw. V. (2), lieben; ahd. -; anfrk. -; germ. *frījōn, sw. V., lieben; idg. *prāi-, *prəi-, *prī-, (*pri-), V., Adj., gern haben, schonen, lieben, friedlich, froh, Pokorny 844 (1460/102) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *peri-, Adv., nahe, bei; L.: Kluge 1. A. s. u. freien, Kluge s. u. freien, EWD s. u. freien, DW 4, 105, DW2 9, 931, Duden s. u. freien; Son.: vgl. ae. fríogan, fréogan, sw. V. (2), befreien, lieben, ehren; an. frja, sw. V. (2), lieben; got. frijōn, sw. V. (2), lieben, gern tun; nschw. (ält.) fria, V., freien um; ai. priyāyáte, V., hold sein (V.), beistehen; kymr. priodi, V., heiraten; ksl. prijati, V., hold sein (V.), beistehen; GB.: um eine Frau werben; BM.: lieben, bzw. nahe; F.: freien, freie, frei, freist, freit, freiest, freiet, freite, freitest, freiten, freitet, gefreit, gefreit, gefreite, gefreites, gefreitem, gefreiten, gefreiter, freiend, freiend, freiende, freiendes, freiendem, freienden, freiender, frei+EW; Z.: frei-en

freilich, nhd., Adv., (8. Jh.): nhd. freilich, frei, sicher, sicherlich; ne. certainly; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 800 (althochdeutsche Benediktinerregel); I.: Lw. -; E.: s. mhd. vrīlich, Adj., „freilich“, freiwillig, frei, freimütig, unbehindert, ungehindert, schrankenlos, unbefangen; mnd. vrīlīke, vrīlīk, Adv., frei, ungehindert, unbeansprucht, zu freier Verfügung, zu freiem Eigentum, sicher, ruhig; mnd. vrīlīk (1), vrigelīk, Adj., frei, unbehindert; ahd. frīlīh* (1), Adj., frei; as. frīlīk* (1), Adj., frei, edel, liebreich; anfrk. -; germ. *frijalīka-, *frijalīkaz, Adj., frei; s. idg. *prāi-, *prəi-, *prī̆-, V., Adj., gern haben, schonen, lieben, friedlich, froh, Pokorny 844 (1460/102) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *peri-, Adv., nahe, bei; idg. *lē̆ig- (2), *līg-?, Sb., Adj., Gestalt, ähnlich, gleich, Pokorny Pokorny 667 (1079/35) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. freilich, Kluge s. u. freilich, EWD s. u. frei, DW 4, 116, DW2 9, 957, Heidermanns 215, Duden s. u. freilich; Son.: vgl. afries. frīlik, Adj., frei; ae. fríolic, fréolic, Adj., frei, freigeboren, edel, herrlich, vorzüglich; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung um etwas Sicheres auszudrücken; BM.: frei; F.: freilich+EW; Z.: frei--lich

Freitag, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Freitag; ne. Friday; Vw.: s. Kar-; Hw.: -; Q.: 830 (Tatian); I.: Lbd. Veneris dies; E.: mhd. vrītac, frītac*, st. M., Freitag; mnd. vrīdach, vridach, vrigdach, vrigedach, M., Freitag, Gerichtstermin (Bedeutung örtlich beschränkt); mnl. fridach, Sb., Freitag; ahd. frīatag*, frijatag*, st. M. (a), Freitag, Rüsttag; Vorderglied vom PN Freya, Frigg; Herkunft entweder von germ. *fraujō-, *fraujōn, *frauja-, *fraujan, sw. F. (n), Herrin; idg. *prō̆u̯o-, Präp., vorwärts, vorn, Pokorny 815; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); oder von germ. *frīja-, *frījaz, Adj., lieb, frei, eigen; idg. *prāi-, *prəi-, *prī̆-, V., Adj., gern haben, schonen, lieben, friedlich, froh, Pokorny 844 (1460/102) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *peri-, Adv., nahe, bei; Hinterglied s. germ. *daga-, *dagaz, st. M. (a), Tag, d-Rune; idg. *dʰeg̯ʰ-, V., brennen, Pokorny 240 (363/11) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ.?, balt., slaw., toch.); vgl. idg. *ā̆g̑ʰer-, *ā̆g̑ʰes-, Sb., Tag, Pokorny 7 (13/13) (RB. idg. aus ind., iran., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Freitag, Kluge s. u. Freitag, EWD s. u. Freitag, DW 4, 122, DW2 9, 973, EWAhd 3, 566, Duden s. u. Freitag; Son.: vgl. afries. friadei, M., Freitag; ae. Frīandæg, st. M. (a), Freitag; an. frjādagr, M., Freitag; nndl. vrijdag, Sb., Feitag; nschw. fredag, Sb., Freitag; nnorw. fredag, M., Freitag; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den fünften Tag der menschlichen Zeiteinheit Woche; BM.: PN, brennen?; F.: Freitag, Freitags, Freitages, Freitage, Freitagen+EW; Z.: Frei-t-ag

Freite, nhd. (ält.), F., (12. Jh.): nhd. Freite, Brautwerbung; ne. courtship; Vw.: -; Hw.: s. freien; Q.: um 1190/1195 (Der arme Heinrich des Hartmann von Aue); I.: Lw. -; E.: s. mhd. vrīāt (2), vrīāte, frīāt*, st. F., Brautwerbung, Freite; mnd. vrīāt, vrīāte, F., Verlobung, Verheiratung; mhd. vrīen (2), frīen*, sw. V., sich verbinden, freien, werben, werben um, werben für, um eine Braut werben, umwerben, heiraten; mnd. vrīen (2), vrien, vrigen, vrihen, sw. V., freien, freiwerben, um eine Braut werben, als Braut gewinnen, werben; as. friehon*, friohon, sw. V. (2), lieben; germ. *frījōn, sw. V., lieben; idg. *prāi-, *prəi-, *prī-, (*pri-), V., Adj., gern haben, schonen, lieben, friedlich, froh, Pokorny 844 (1460/102) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *peri-, Adv., nahe, bei; L.: Kluge 1. A. s. u. Freite, Kluge s. u. Freite, EWD s. u. freien, DW 4, 122, DW2 9, 974; GB.: seit dem Hochmittelalter inzwischen veraltete Bezeichnung für eine Brautwerbung; BM.: lieben, bzw. nahe; F.: Freite, Freiten+EW; Z.: Frei-t-e

fremd, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. fremd, fremdartig, nicht bekannt; ne. foreign, strange, alien (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vremede (1), vremde, vrömde, Adj., fremd, auswärtig, ausländisch, fern, entfernt, einem anderen gehörend, nicht einheimisch, unerreichbar; mnd. vrȫmede (1), vrömmede, vrȫmde, vrēmede, vremede, vremde, Adj., fremd, auswärtig, von auswärts stammend, nicht heimisch, ausländisch, nicht zugehörig, einem anderen gehörend; mnl. vremt, Adj., fremd; ahd. fremidi, Adj., fremd, ausländisch, nicht eigen; as. frėmithi, Adj., fremd; anfrk. fremithi, Adj., fremd; germ. *framaþja-, *framaþjaz, Adj., fremd; s. idg. *promo-, Adj., Adv., vordere, fort, Pokorny 814; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. fremd, Kluge s. u. fremd, EWD s. u. fremd, DW 4, 125, DW2 9, 979, EWAhd 3, 547, Falk/Torp 233, Duden s. u. fremd, Bluhme s. u. fremd; Son.: vgl. afries. framede, framde, fromede, fromde, Adj., fremd, nichtverwandt; saterl. framd, Adj., fremd; ae. frėmþe, frėmde, frėmede, frėmeþe, Adj. (ja), fremd, entfernt, unfreundlich, leer; an. -; got. framaþeis*, framaþs*, Adj. (ja?), (i), fremd; nndl. vreemd, Adj., fremd; nschw. främmande, Adj., fremd; nnorw. fremmed, Adj., fremd; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas nicht zum eigenen Land oder Volk Gehörendes; BM.: hinaus bzw. vorwärts; F.: fremd, fremde, fremdes, fremdem, fremden, fremder, fremdere, fremderes, fremderem, fremderen, fremderer, fremdest, fremdeste, fremdestes, fremdestem, fremdesten, fremdester+EW; Z.: fre-m-d

frenetisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. frenetisch, überschwenglich, leidenschaftlich; ne. frenetic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. frz. frénétique; E.: s. frz. frénétique, Adj., frenetisch; lat. phrenēticus (1), Adj., wahnsinnig, gehirnkrank, (116-27 v. Chr.); gr. φρενετικός (phrenetikós), Adj., wahnsinnig; vgl. gr. φρήν (phrḗn), F., Zwerchfell, Brust; idg. *gᵘ̯ʰren-, Sb., Zwerchfell, Geist, Verstand, Pokorny 496 (736/18) (RB. idg. aus gr., germ.); L.: Kluge s. u. frenetisch, EWD s. u. frenetisch, DW2 9, 991, Duden s. u. frenetisch; Son.: vgl. nndl. frenetiek, Adj., frenetisch; ne. frantic, Adj., hektisch, verzweifelt; nschw. frenetisk, Adj., frenetisch; nnorw. frenetisk, Adj., frenetisch; poln. frenetyczny, Adj., frenetisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein besonders stürmisches und leidenschaftliches Verhalten; BM.: Geist bzw. Verstand; F.: frenetisch, frenetische, frenetisches, frenetischem, frenetischen, frenetischer, frenetischere, frenetischeres, frenetischerem, frenetischeren, frenetischerer, frenetischst, frenetischste, frenetischstes, frenetischstem, frenetischsten, frenetischster+FW; Z.: fren-et-isch

frequentieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. frequentieren, häufig besuchen; ne. frequent (V.); Vw.: -; Hw.: s. Frequenz; Q.: 1592 (westfälische Stadtrechte); I.: Lw. lat. frequentāre; E.: s. lat. frequentāre, V., zahlreich versammeln, vermehren, verstärken, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. farcīre, V., stopfen, vollstopfen, anfüllen, erfüllen, füllen; idg. *bʰarekᵘ̯-, V., vollstopfen, zusammendrängen, Pokorny 110 (178/11) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., toch.); L.: Kluge s. u. Frequenz, EWD s. u. Frequenz, DW2 9, 992, Duden s. u. frequentieren; Son.: vgl. frz. fréquenter, V., frequentieren; nschw. frekventera, V., frequentieren; nnorw. frekventere, V., frequentieren; GB.: etwas häufig und regelmäßig besuchen; BM.: vollstopfen? bzw. zusammendrängen?; F.: frequentieren, frequentiere, frequentierst, frequentiert, frequentierest, frequentieret, frequentierte, frequentiertest, frequentierten, frequentiertet, frequentiert, frequentierte, frequentiertes, frequentiertem, frequentierten, frequentierter, frequentierend, frequentierend, frequentierende, frequentierendes, frequentierendem, frequentierenden, frequentierender, frequentier+FW; Z.: frequ-ent-ier-en

Frequenz, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Frequenz, Häufigkeit, Schwingungszahl; ne. frequency; Vw.: -; Hw.: s. frequentieren; Q.: um 1600; I.: Lw. lat. frequentia; E.: s. lat. frequentia, F., zahlreiche Gegenwart, Menge, Volksmenge, Masse, (86/82 v. Chr.); vgl. lat. farcīre, V., stopfen, vollstopfen, anfüllen, erfüllen, füllen; idg. *bʰarekᵘ̯-, V., vollstopfen, zusammendrängen, Pokorny 110 (178/11) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., toch.); L.: Kluge s. u. Frequenz, EWD s. u. Frequenz, DW2 9, 992, Duden s. u. Frequenz; Son.: vgl. nndl. frequentie, Sb., Frequenz; frz. fréquence, F., Frequenz; nschw. frekvens, Sb., Frequenz; nnorw. frekvens, M., Frequenz; poln. frekwencja, F., Frequenz; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Häufigkeit mit der etwas geschieht; BM.: vollstopfen? bzw. zusammendrängen?; F.: Frequenz, Frequenzen+FW; Z.: Frequ-enz

Fresko, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Fresko, Wandmalerei; ne. fresco; Vw.: -; Hw.: s. frisch; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. it. (pittura al) fresco; E.: s. it. (pittura al) fresco, F., Freskomalerei; letztlich aus einer germ. Sprache, s. germ. *friska-, *friskaz, Adj., ungesalzen, frisch, neu entstanden; L.: Kluge s. u. Fresko, EWD s. u. Fresko, DW2 9, 993, Duden s. u. Fresko; Son.: vgl. nndl. fresco, Sb., Fresko; frz. fresque, F., Fresko; nschw. fresk, Sb., Fresko; nnorw. freske, M., Fresko; poln. fresk, M., Fresko; kymr. ffresgo, M., Fresko; nir. freascó, M., Fresko; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die auf frischem und noch feuchtem Putz aufgebrachte Malerei; BM.: frisch; F.: Fresko, Freskos, Fresken+FW; Z.: Fresk-o

Fressalien, nhd., F. Pl., (16. Jh.): nhd. Fressalien, Lebensmittel; ne. eatables, grub, food; Vw.: -; Hw.: s. fressen, Fresse; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl nach dem Vorbild von Viktualien u. ä. gebildet; s. fressen; L.: Kluge s. u. Fressalien, EWD s. u. fressen, Duden s. u. Fressalien; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für Essbares; BM.: durchdringen?, essen; F.: Fressalie, Fressalien+EW; Z.: Fr-ess-al-ien

Fresse, nhd., F., M., (16. Jh.): nhd. Fresse, Mund, Maul; ne. mouth (N.); Vw.: -; Hw.: s. fressen, Fressalien; Q.: 1532 (Luther); I.: Lw. -; E.: s. fressen; L.: Kluge s. u. Fresse, EWD s. u. fressen, DW2 9, 994, Duden s. u. Fresse; GB.: seit der frühen Neuzeit vulgäre Bezeichnung für den Mund; BM.: durchdringen?, essen; F.: Fresse, Fressen+EW; Z.: fr-ess-e

fressen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. fressen, verschlingen; ne. eat, devour; Vw.: -; Hw.: s. Fressalien, Fresse, essen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. verezzen, vrezzen, ferezzen*, frezzen*, st. V., aufessen, verzehren, fressen, härmen, abzehren, sich abhärmen, quälen, plagen; mnd. vrēten (1), vreten, frēten*, vorēten, voreten, st. V., fressen, fressen als Nahrungsaufnahme der Tiere, schlingen, verschlingen; mnl. vreten, st. V., fressen; ahd. firezzan*, frezzan*, st. V. (5), fressen, verschlingen, auffressen; anfrk. -; as. fretan*, faretan*, st. V. (5), fressen; anfrk. -; germ. *faretan, *fraetan, sw. V., fressen, verzehren; s. idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); idg. *ed-, *h₁ed-, V., essen, Pokorny 287 (424/5) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., ill.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. fressen, Kluge s. u. fressen, EWD s. u. fressen, DW 4, 132, DW2 9, 995, EWAhd 3, 553, Falk/Torp 232, Seebold 179, Duden s. u. fressen, Bluhme s. u. fressen; Son.: vgl. afries. freta*, st. V. (5), fressen; ae. fretan, st. V. (5), fressen, aufessen, verzehren, brechen; an. -; got. fraitan*, unr. st. V. (5), verzehren, fressen; nndl. vreten, V., fressen; ne. fret, V., ärgern, quälen; ai. priyāyá-, V., an jemandem seine Freude haben, gern haben; ksl. prijati, V., hold sein (V.), beistehen; GB.: feste Nahrung zu sich nehmen bei Tieren; BM.: durchdringen?, essen; F.: fressen, fresse, fress, frisst, fresst, fressest, fresset, fraß, fraßest, fraßt, fraßen, fraßet, fräße, fräßest, fräßen, fräßet, gefressen, gefressen, gefressene, gefressenes, gefressenem, gefressenen, gefressener, fressend, fressend, fressende, fressendes, fressendem, fressenden, fressender, friss+EW; Z.: fr-ess-en

Frett, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Frett, Frettchen, Iltis; ne. ferret; Vw.: -; Hw.: s. Frettchen; Q.: Mitte 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: fnhd. frette, frett, N., Frettchen, Iltis; frz. furet, M., Iltis, Frettchen; mnd. foret, M., Frettchen; mlat. furettus, M., Frettchen, Iltis; vgl. lat. fūr, M., F., Dieb, Diebin, Entwender, Spitzbube, Spitzbübin, Schurke, (um 250-184 v. Chr.); idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Frettchen, Kluge s. u. Frettchen, EWD s. u. Frettschen, DW 4, 140, DW2 9, 1002, Duden s. u. Frettchen, Bluhme s. Frettchen; Son.: vgl. nndl. fret, Sb., Frettchen; nschw. frett, Sb., Frettchen; nnorw. fritte, M., Frettchen; poln. fretka, F., Frettchen; kymr. ffured, F., Frettchen; nir. firéad, M., Frettchen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen für die Kaninchenjagd gezüchteten Iltis mit weißem bis blassgelbem Fell; BM.: Dieb; F.: Frettchen, Frettchens+FW; Z.: Fre-tt

Frettchen, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Frettchen, Frett, Iltis; ne. ferret; Vw.: -; Hw.: s. Frett; Q.: Mitte 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: fnhd. frette, frett, N., Frettchen, Iltis; frz. furet, M., Iltis, Frettchen; mnd. foret, M., Frettchen; mlat. furettus, M., Frettchen, Iltis; vgl. lat. fūr, M., F., Dieb, Diebin, Entwender, Spitzbube, Spitzbübin, Schurke, (um 250-184 v. Chr.); idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Frettchen, Kluge s. u. Frettchen, EWD s. u. Frettschen, DW 4, 140, DW2 9, 1002, Duden s. u. Frettchen, Bluhme s. Frettchen; Son.: vgl. nndl. fret, Sb., Frettchen; nschw. frett, Sb., Frettchen; nnorw. fritte, M., Frettchen; poln. fretka, F., Frettchen; kymr. ffured, F., Frettchen; nir. firéad, M., Frettchen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen für die Kaninchenjagd gezüchteten Iltis mit weißem bis blassgelbem Fell; BM.: Dieb; F.: Frettchen, Frettchens+FW; Z.: Fre-tt-chen

Freude, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Freude, Begeisterung, Frohsinn; ne. joy (N.), delight (N.); Vw.: -; Hw.: s. froh; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vröude, Vröude, vraüde, vröide, vrœde, vreide, st. F., sw. F., Frohsinn, Freude, Glück, Seligkeit, Erfreuendes, Unterhaltendes, Genugtuung; mnd. vröude, fröude*, vroude, vrode, vraude, F., Freude, freudiger Gemütszustand, gehobener Gemütszustand, froher Sinn; mnl. froude, F., Freude; ahd. frouwida*, st. F. (ō), Freude, Fröhlichkeit; ahd. frouwidī*, st. F. (i), Freude, Fröhlichkeit; ahd. frewida*, st. F. (ō), Freude, Wonne, Fröhlichkeit, Heiterkeit; as. -; anfrk. -; germ. *frawiþō, *fraweþō, st. F. (ō), Freude; vgl. idg. *preu-, V., springen, hüpfen, Pokorny 845 (1464/106) (RB. idg. aus ind., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Freude, Kluge s. u. Freude, EWD s. u. Freude, DW 4, 142, DW2 9, 1002, EWAhd 3, 553, Heidermanns 211, Duden s. u. Freude; Son.: vgl. nndl. freugde, Sb., Freude; nschw. fröjd, Sb., Freude; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen hochgestimmten Gemütszustand; BM.: springen; F.: Freude, Freuden+EW; Z.: Freu-d-e

freuen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. freuen, erfreuen, erheitern; ne. delight (V.), rejoice; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vröuwen (1), vraüen, vrouwen, vrœwen, vræwen, sw. V., froh machen, freuen, sich freuen, erfreuen, erfreuen mit; mnd. vröuwen, vrouwen, vrowen, vrauwen, sw. V., freuen, froh machen, erfreuen, sich freuen, froh sein (V.), sich erfreuen, teilhaftig sein (V.); mnl. vrowen, V., freuen; ahd. frewen*?, sw. V. (1b), sich freuen, erfreuen, froh sein (V.), froh machen; ahd. frouwen*, sw. V. (1b), sich freuen, erfreuen, froh machen; ahd. frouwōn*, frōōn*, sw. V. (2), sich freuen, sich erfreuen, fröhlich werden; as. frâhian*, sw. V. (1b), erfreuen, lieben; germ. *frawjan, sw. V., freuen, froh machen; idg. *prāi-, *prəi-, *prī-, (*pri-), V., Adj., gern haben, schonen, lieben, friedlich, froh, Pokorny 844 (1460/102) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Freude, Kluge s. u. freuen, EWD s. u. freuen, DW 4, 160, DW2 9, 1022, EWAhd 3, 552, Duden s. u. freuen; GB.: Freude empfinden; BM.: gern haben; F.: freuen, freue, freu, freust, freut, freuest, freuet, freute, freutest, freuten, freutet, gefreut, gefreut, gefreute, gefreutes, gefreutem, gefreuten, gefreuter, freuend, freuend, freuende, freuendes, freuendem, freuenden, freuender, freu+EW; Z.: freu-en

Freund, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Freund, guter Bekannter, Kamerad; ne. friend (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vriunt (2), vrünt, vrunt, vrūnt, vrīwent, vūrnt, st. M., Freund, Geliebter, Gemahl, Verwandter, Liebhaber, Mann eines Fürsten, Vertrauter; mnd. vrünt, vrunt, vrent, vrint, vrönt, M., Freund, Vertrauter, Geselle, Anhänger, Getreuer, Verbündeter; mnl. vrient, M., Freund; ahd. friunt, st. M. (nt), Freund, Nächster, Schützling; as. friund, (Part. Präs.=)st. M. (nd), Freund, Verwandter; anfrk. friund, st. M. (nt), Freund; germ. *frijōnd, *frijōnds, M. (nd), Verwandter, Freund; vgl. idg. *prāi-, *prəi-, *prī̆-, V., Adj., gern haben, schonen, lieben, friedlich, froh, Pokorny 844 (1460/102) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Freund, Kluge s. u. Freund, EWD s. u. Freund, DW 4, 161, DW2 9, 1024, EWAhd 3, 583, Falk/Torp 246, Duden s. u. Freund, Bluhme s. u. Freund; Son.: vgl. afries. friōnd, friūnd, M. (nd), Freund, Blutsverwandter; saterl. frjund, M., Freund; ae. fríond, fréond, M. (nd), Freund, Liebhaber, Verwandter; an. frændi, M. (kons.), Verwandter, Freund; got. frijōnds, st. M. (nd), Freund; nndl. vriend, Sb., Freund; nschw. frände, Sb., Verwandter, Gleichgesinnter; nisl. frändi, M., Cousin, Vetter, Neffe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen einem in Freundschaft verbundenen männlichen Menschen; BM.: lieben; F.: Freund, Freundes, Freunds, Freunde, Freunden+EW; Z.: Freu-nd

Frevel, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Frevel, Waghalsigkeit, Kühnheit; ne. sacrilege; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vrevele, st. F., st. M., „Frevel“, Mut, Kühnheit, Unerschrockenheit, Gewalttätigkeit, Vermessenheit, Übermut, Frechheit; mnd. vrēvel (2), vrevel, frēvel*, vrēvele, wrevel, vorēvel, M., Kühnheit, Tapferkeit, Entschlossenheit, Bestimmtheit, Mutwille, frevelhafter Übermut; mnl. vrevel, Sb., Frevel; ahd. frefil, frevil*, st. M. (a?, i?), Frevel, Unbesonnenheit, Vergehen; ahd. frafalī*, frafalīn*, frafilī*, st. F. (ī), Frevel, Vergehen, Heftigkeit; vgl. germ. *frafla-, *fraflaz, *fraflja-, *frafljaz, Adj., frech, übermütig, hartnäckig, frevelhaft, schlau, verschlagen (Adj.); vgl. germ. *fra-, Präf., ver...; vgl. idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); germ. *abla-, *ablaz, Adj., frech, frevelhaft; weitere Etymologie unbekannt; L.: Kluge 1. A. s. u. Frevel, Kluge s. u. Frevel, EWD s. u. Frevel, DW 4, 173, DW2 9, 1051, EWAhd 3, 533, EWAhd 3, 507, Falk/Torp 232, Duden s. u. Frevel, Bluhme s. u. Frevel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Verstoß gegen die göttliche oder menschliche Ordnung aus bewusster Missachtung; BM.: ver…, Kraft?; F.: Frevel, Frevels, Freveln+FW; Z.: Fre-v-el

Friede, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Friede, Frieden, Muße, Ruhe; ne. peace; Vw.: -; Hw.: s. Frieden; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vride, vreide, wride, vrit, fride*, st. M., sw. M., st. F., Friede, Frieden, Ruhe, Sicherheit, freies Geleit, Waffenstillstand, Waffenruhe, Schutz, Geleit; mnd. vrēde, frēde*, vrede, vredhe, M., Friede, Frieden, Befriedung, Sicherheit, allgemeiner Friede, gebotener Friede, Gottesfriede; mnl. vrede, M., Friede; ahd. fridu, st. M. (u), Friede, Schutz, Sicherheit, Eintracht; as. frithu*, frethu*, fertha*, st. M. (u), Friede, Schutz, Sicherheit; anfrk. fritho*, st. M. (u), Friede; germ. *friþu-, *friþuz, st. M. (u), Liebe (F.) (1), Freundschaft, Friede; vgl. idg. *peri-, Adv., nahe, bei; L.: Kluge 1. A. s. u. Friede, Kluge s. u. Friede, EWD s. u. Friede, DW 4, 181, DW2 9, 1058, EWAhd 3, 559, Falk/Torp 247, Duden s. u. Friede, Bluhme s. u. Friede; Son.: die Form Frieden wird zunehmend auch als Nominativ verwendet; vgl. afries. fretho, frethe (2), ferd (2), st. M. (u), Friede, Schutz, Buße für Friedensbruch, Besitzrecht, Gerichtssprengel; saterl. fre; ae. friþ, st. M. (a), st. N. (a), Friede, Schutz, Ruhe, Sicherheit, Asyl, Ordnung; ae. *frioþu, st. M. (u?), N., Friede, Schutz, Ruhe, Sicherheit, Asyl, Ordnung; an. friðr, st. M. (u), Friede, Schutz; got. *friþus, st. M. (u), Friede, Schutz; nndl. vrede, Sb., Friede, Frieden; nschw. fred, Sb., Friede, Frieden; nnorw. fred, M., Friede, Frieden; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen gesicherten Zustand eines Zusammenlebens in Ruhe und Sicherheit; BM.: nahe?; F.: Friede, Frieden, Friedens+EW; Z.: Frie-d-e

frieden, nhd. (ält), sw. V., (9. Jh.): nhd. frieden, beruhigen; ne. appease Vw.: s. ein-; Hw.: s. Friede, Frieden; Q.: Mitte 9. Jh. (Carmen ad Deum); I.: Lw. -; E.: mhd. vriden (1), sw. V., in Frieden bringen, schlichten, beilegen, friedlich beilegen, einigen, sich einigen, befrieden, sichern, retten, schützen vor, stillen, versöhnen, Frieden schaffen bei; mnd. vrēden, vreden, sw. V., st. V., sichern, schützen, befrieden, unter Frieden stellen, Sicherheit gewähren, verteidigen, vom Feinde freihalten, Frieden bringen, umfrieden; ahd. fridōn*, sw. V. (2), schonen, schützen; as. frithōn*, sw. V. (2), schützen; anfrk. -; germ. *friþōn, sw. V., befrieden; vgl. idg. *prāi-, *prəi-, *prī̆-, V., Adj., gern haben, schonen, lieben, friedlich, froh, Pokorny 844; L.: DW 4, 188, DW2 9, 1065, EWAhd 3, 559, Duden s. u. frieden; Son.: vgl. afries. frethia, ferdia, frithia, sw. V. (2), Friede bewirken, eine Friedesühne schließen, Buße für Friedesühne zahlen; ae. friþian, sw. V. (2), Frieden schließen, im Frieden sein (V.), schützen, lieben, hegen, hüten; an. friða, sw. V. (2), befrieden, versöhnen; got. *friþōn?, sw. V. (2), schützen?; GB.: Frieden bringen; BM.: nahe?; F.: frieden, friede, friedest, friedet, frieden, friedete, friedetest, friedeten, friedetet, gefriedet, gefriedet, gefriedete, gefriedetes, gefriedetem, gefriedeten, gefriedeter, friedend, friedend, friedende, friedendes, friedendem, friedenden, friedender, zufrieden, zufrieden, zufriedend, zufriedende, zufriedendes, zufriedendem, zufriedenden, zufriedender, fried +EW; F.: frie-d-e

Frieden, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Frieden, Friede, Muße, Ruhe; ne. peace; Vw.: -; Hw.: s. Friede; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vride, vreide, wride, vrit, fride*, st. M., sw. M., st. F., Friede, Frieden, Ruhe, Sicherheit, freies Geleit, Waffenstillstand, Waffenruhe, Schutz, Geleit; mnd. vrēde, frēde*, vrede, vredhe, M., Friede, Frieden, Befriedung, Sicherheit, allgemeiner Friede, gebotener Friede, Gottesfriede; mnl. vrede, M., Friede; ahd. fridu, st. M. (u), Friede, Schutz, Sicherheit, Eintracht; as. frithu*, frethu*, fertha*, st. M. (u), Friede, Schutz, Sicherheit; anfrk. fritho*, st. M. (u), Friede; germ. *friþu-, *friþuz, st. M. (u), Liebe (F.) (1), Freundschaft, Friede; vgl. idg. *peri-, Adv., nahe, bei; L.: Kluge 1. A. s. u. Friede, Kluge s. u. Friede, EWD s. u. Friede, DW 4, 181, DW2 9, 1058, EWAhd 3, 559, Falk/Torp 247, Duden s. u. Friede, Bluhme s. u. Friede; Son.: die Form Frieden wird zunehmend auch als Nominativ verwendet; vgl. afries. fretho, frethe (2), ferd (2), st. M. (u), Friede, Schutz, Buße für Friedensbruch, Besitzrecht, Gerichtssprengel; saterl. fre; ae. friþ, st. M. (a), st. N. (a), Friede, Schutz, Ruhe, Sicherheit, Asyl, Ordnung; ae. *frioþu, st. M. (u?), N., Friede, Schutz, Ruhe, Sicherheit, Asyl, Ordnung; an. friðr, st. M. (u), Friede, Schutz; got. *friþus, st. M. (u), Friede, Schutz; nndl. vrede, Sb., Friede, Frieden; nschw. fred, Sb., Friede, Frieden; nnorw. fred, M., Friede, Frieden; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen gesicherten Zustand eines Zusammenlebens in Ruhe und Sicherheit; BM.: nahe?; F.: Frieden, Friedens+EW; Z.: Frie-d-en

frieren, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. frieren, kalt haben; ne. freeze (V.); Vw.: -; Hw.: s. Frost; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vriesen (1), vrieren, friesen*, frieren*, st. V., frieren, erfrieren, zufrieren; mnd. vrēsen (1), vreisen, vreysen, st. V., frieren, zufrieren, Frostwetter sein (V.), Frostschauer überlaufen (V.), Fieberschauer überlaufen (V.); mnl. vriesen, V., frieren; ahd. friosan*, st. V. (2b), frieren, kalt sein (V.), gefrieren; as. -; anfrk. -; germ. *freusan, st. V., frieren; idg. *preus-, V., frieren, brennen, Pokorny 846? (1465/107) (RB. idg. aus ind., alb., ital., germ.); idg. *preus-, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 806, Seebold 211?; idg. *pers-, V., sprühen, stieben, spritzen, prusten, Pokorny 823 (1413/55) (RB. idg. aus ind., iran., germ., balt., slaw., toch., heth.); idg. *per- (1), *perə-, *prē-, V., spritzen, sprühen, prusten, schnauben, Pokorny 809 (1400/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. frieren, Kluge s. u. frieren, EWD s. u. frieren, DW 4, 199, 203, DW2 9, 1082, EWAhd 3, 570, Falk/Torp 248, Seebold 210, Duden s. u. frieren, Bluhme s. u. frieren; Son.: vgl. ae. fréosan, st. V. (2), frieren; an. frjōsa, st. V. (2), frieren, gefrieren; got. *friusan?, st. V. (2), frieren; nndl. vriezen, V., frieren; nschw. frysa, V., frieren; nnorw. fryse, V., frieren; lit. praũsti, V., waschen; serbo-kr. pŕskati, V., spritzen, besprengen; GB.: einen Mangel an Wärme empfinden; BM.: spritzen?; F.: frieren, friere, frier, frierst, friert, frierest, frieret, fror, frorst, froren, frort, fröre, frörest, frören, fröret, gefroren, gefroren, gefrorene, gefrorenes, gefrorenem, gefrorenen, gefrorener, frierend, frierend, frierende, frierendes, frierendem, frierenden, frierender, frier+EW; Z.: frie-r-en

Fries (1), nhd., N., (16. Jh.): nhd. Fries (N.) (1), Zierstreifen; ne. frieze, cornice; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1548; I.: Lw. frz. frise; E.: s. frz. frise, F., Fries (N.) (1); it. fregio, M., Fries (N.) (1); lat. Phrygius, Adj., phrygisch, (um 250-184 v. Chr.); gr. Φρύξ (Phrýx), M., Phrygier; Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Fries 1, EWD s. u. Fries 1, DW2 9, 1084, Duden s. u. Fries, Bluhme s. u. Fries; Son.: vgl. nndl. fries, Sb., Fries (M.) (1); nschw. fris, Sb., Fries (M.) (1); nnorw. frise, M., Fries (M.) (1); poln. fryz, M., Fries (M.) (1); kymr. ffris, M., Fries (M.) (1); nir. fríos, M., Fries (M.) (1); GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine als Zierstreifen dienende mit plastischen oder gemalten Ornamenten und figürlichen Darstellungen ausgestaltete Fläche; BM.: PN; F.: Fries, Frieses, Friese, Friesen+EW; Z.: Fries

Fries (2), nhd., M., (17. Jh.): nhd. Fries (M.) (2), krauses Wollzeug; ne. frieze; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1657 (Gryphius); I.: Lw. frz. frise; E.: s. frz. frise, M., Fries (M.) (2); mnl. frise, Sb., krauses Tuch; ursprünglich wohl von „drape de Frize“, Sb., friesischer Wollstoff; Hinterglied aus dem Germ., s. germ. *fris-, Adj., kraus, lockig; weitere Etymologie unbekannt; L.: Kluge 1. A. s. u. Fries, Kluge s. u. Fries 1, EWD s. u. Fries 1, DW 4, 203, DW2 9, 1084; Son.: vgl. nndl. fries, Sb., Fries (M.) (2); nschw. fris, Sb., Fries (M.) (2); GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein krauses Wollzeug; BM.: PN bzw. kraus; F.: Fries, Frieses, Friese, Friesen+EW; Z.: Fries

Friesel, nhd., M., N., (16. Jh.): nhd. Friesel, Hautbläschen; ne. strophulus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1571; I.: Lw. -; E.: vielleicht zu einem regional gebräuchlichen freiseln, V., frösteln; vielleicht auch aus dem Slawischen; L.: Kluge 1. A. s. u. Frieseln, Kluge s. u. Frieseln, DW 4, 203, DW2 9, 1084, Duden s. u. Friesel; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein bei besonders bei starkem Schwitzen in Form eines harmlosen Hautausschlags auftretendes kleines Hautbläschens mit wässerigem Inhalt; BM.: ?; F.: Friesel, Friesels, Frieseln+EW; Z.: Fries-el

frigide, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. frigide, gefühlskalt; ne. frigid (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1835 (Wörterbuch); I.: Lw. lat. frīgidus; E.: s. lat. frīgidus, Adj., kalt, frostig, kühl, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *srīg-, *srīgos-, Sb., Kälte, Frost, Pokorny 1004 (1741/213) (RB. idg. aus gr., ital., balt.?); L.: Kluge s. u. frigide, EWD s. u. frigide, DW2 9, 1085, Duden s. u. frigide; Son.: vgl. nndl. frigide, Adj., frigide; frz. frigide, Adj., frigide; nschw. frigid, Adj., frigide; nnorw. frigid, Adj., frigide; lit. frigidiškas, Adj., frigide; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine sexuell nicht erregbare Frau; BM.: kalt; F.: frigide, frigides, frigidem, frigiden, frigider+FW; Z.: frig-id-e

Frigidität, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Frigidität, Gefühlskälte; ne. frigidity; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1835 (Wörterbuch); I.: Lw. lat. frīgiditās; E.: s. lat. frīgiditās, F., Kälte, Kaltsein, Abkühlung, Unterkühlung, (5. Jh. n. Chr.); vgl. lat. frīgidus, Adj., kalt, frostig, kühl; vgl. idg. *srīg-, *srīgos-, Sb., Kälte, Frost, Pokorny 1004 (1741/213) (RB. idg. aus gr., ital., balt.?); L.: Kluge s. u. frigide, EWD s. u. frigide, Duden s. u. Frigidität; Son.: vgl. frz. frigidité, F., Frigidität; nnorw. frigiditet, Sb., Frigidität; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine sexuelle Gefühlskälte; BM.: kalt; F.: Frigidität+FW; Z.: Frig-id-it-ät

Frikadelle, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Frikadelle, Fleischlaibchen; ne. meatball, patty; Vw.: -; Hw.: s. Frikassee; Q.: 1692; I.: Lw. nndl. frikadel; E.: s. nndl. frikadel, Sb., Frikadelle; aus dem Französischen, vgl. etwa frz. fricandeau, N., Pastetenfülle, gespickte und gebratene Kalbsschnitte; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht gekreuzt mit it. frittadella, F., Pfannengebackenes; vgl. lat. frīgere, V., rösten (V.) (1), dörren, trocknen, braten, kochen, (um 250-184 v. Chr.); s. idg. *bʰer- (6), V., rösten (V.) (1), backen, kochen, Pokorny 137 (217/50) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, ital., germ.?, balt.); L.: Kluge s. u. Frikadelle, EWD s. u. Frikadelle, DW2 9, 1085, Duden s. u. Frikadelle; Son.: vgl. nschw. frikadell, Sb., Frikadelle; nnorw. frikadelle, M., Frikadelle; lit. frikadelė, F., Fleischkloß; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen gebratenen flachen Kloß aus gehacktem Fleisch; BM.: backen bzw. kochen?; F.: Frikadelle, Frikadellen+FW; Z.: Fri-k-ad-ell-e

Frikassee, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Frikassee, Fleischragout; ne. fricassee; Vw.: -; Hw.: s. Frikadelle; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. fricassée; E.: s. frz. fricassée, F., Frikassee; vgl. frz. fricasser, V., Fleisch schnetzeln und in einer Sauce zubereiten; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Frikassee, EWD s. u. Frikassee, DW2 9, 1085, Duden s. u. Frikassee; Son.: vgl. nndl. fricassee, Sb., Frikassee; nschw. frikassé, Sb., Frikassee; nnorw. frikassé, M., Frikassee; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Gericht aus zerkleinertem und hellem und gekochtem Fleisch in einer hellen und leicht säuerlichen Soße; BM.: schneiden?; F.: Frikassee, Frikassees+FW; Z.: Frikass-ee

Friktion, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Friktion, Reibung; ne. friction; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1717; I.: Lw. lat. frictio; E.: s. lat. frictio, F., Reiben (N.), Frottieren, (14-37 n. Chr.); vgl. lat. fricāre, V., reiben, abreiben, frottieren, polieren; idg. *bʰrēi-, *bʰrī̆-, V., schneiden, Pokorny 166 (275/108) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: DW2 9, 1086, Duden s. u. Friktion; Son.: vgl. nschw. friktion, Sb., Friktion; nnorw. friksjon, M., Friktion; GB.: Bezeichnung für die Reibung zwischen gegeneinanderbewegten Körpern zur Übertragung von Kräften und Drehmomenten; BM.: reiben; F.: Friktion, Friktionen+FW; Z.: Fri-k-t-io-n

frisch, nhd., Adj., (11. Jh.): nhd. frisch, jung, roh, rüstig; ne. fresh (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Fresko; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. vrisch, frisch*, virsch, mmd., Adj., frisch, neu, jung, munter, kräftig, wild, rüstig; mnd. vrisch, frisch*, vris, vresch, Adj., frisch, neu, soeben hergestellt, saftig, frisch gepflückt, ungebraucht, unverbraucht; mnl. versch, Adj., frisch, neu; ahd. frisk*, frisc, Adj., frisch, neu, roh; as. *frisk?, Adj., frisch; anfrk. -; germ. *friska-, *friskaz, Adj., ungesalzen, frisch, neu entstanden; L.: Kluge 1. A. s. u. frisch, Kluge s. u. frisch, EWD s. u. frisch, DW 4, 204, DW2 9, 1086, EWAhd 3, 572, Falk/Torp 248, Heidermanns 216, Duden s. u. frisch, Bluhme s. u. frisch; Son.: vgl. afries. fersk*, Adj., frisch; ae. fersc, Adj., frisch, ungesalzen; an. -; got. *frisks?, Adj. (a), frisch; nndl. vers, Adj., frisch; nnorw. färsk, Adj., frisch; nnorw. fersk, Adj., frisch; lit. prė́skas, Adj., süß, ungesäuert, frisch, fade; russ. présnyj, Adj., ungesäuert, süß, fade; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines noch nicht alten Zustands; BM.: ?; F.: frisch, frische, frisches, frischem, frischen, frischer, frischere, frischeres, frischerem, frischeren, frischerer, frischest, frischste, frischstes, frischstem, frischsten, frischster, frischeste, frischestes, frischestem, frischesten, frischester+EW; Z.: frisch

Friseur, Frisör, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Friseur, Frisör,; ne. hairdresser (M.), barber; Vw.: -; Hw.: s. frisieren, Friseuse; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. friseur; E.: s. frz. friseur, M., Frisör; vgl. frz. friser, V., kräuseln; entweder von einem frührom. *fretiare, V., kräuseln, Kluge s. u. frisieren; oder prov. frezar, V., kräuseln, Gamillscheg 454a; germ. *fris-, Adj., kraus, lockig; weitere Etymologie unbekannt; L.: Kluge s. u. frisieren, EWD s. u. frisieren, DW2 9, 1098 (Friseur), Duden s. u. Frisör; Son.: vgl. nnorw. frisør, M., Frisör; GB.: Bezeichnung für jemandem berufsmäßig die Haare schneidenden und legenden Mann; BM.: kräuseln?; F.: Friseur, Friseurs, Friseures, Friseure, Friseuren, Frisör, Frisörs, Frisöres, Frisöre, Frisören+FW; Z.: Fris-eur

Friseuse, Frisöse, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Friseuse, Frisörin; ne. hairdresser (F.), hairstylist (F.); Vw.: -; Hw.: s. frisieren, Friseur; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. friseuse; E.: s. frz. friseuse, F., Friseuse, Frisörin; vgl. frz. friser, V., kräuseln; entweder von einem frührom. *fretiare, V., kräuseln, Kluge s. u. frisieren; oder prov. frezar, V., kräuseln, Gamillscheg 454a; germ. *fris-, Adj., kraus, lockig; weitere Etymologie unbekannt; L.: Kluge s. u. frisieren, EWD s. u. frisieren, DW2 9, 1098, Duden s. u. Friseuse; GB.: Bezeichnung für jemandem berufsmäßig die Haare schneidende und legende Frau; BM.: kräuseln?; F.: Friseuse, Friseusen+FW; Z.: Fris-eus-e

frisieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. frisieren, Haare in Form bringen; ne. coiffure (V.), friz (V.); Vw.: -; Hw.: s. Friseuse, Friseur; Q.: 1616; I.: Lw. frz. friser; E.: s. frz. friser, V., kräuseln; entweder von einem frührom. *fretiare, V., kräuseln, Kluge s. u. frisieren; oder prov. frezar, V., kräuseln, Gamillscheg 454a; germ. *fris-, Adj., kraus, lockig; weitere Etymologie unbekannt; L.: Kluge 1. A. s. u. frisieren, Kluge s. u. frisieren, EWD s. u. frisieren, DW 4, 215, DW2 9, 1099, Duden s. u. frisieren; Son.: vgl. nndl. friseren, V., frisieren; nschw. frisera, V., frisieren; nnorw. frisere, V., frisieren; poln. fryzować, V., frisieren; GB.: Haare in Form bringen; BM.: kräuseln; F.: frisieren, frisiere, frisierst, frisiert, frisierest, frisieret, frisierte, frisiertest, frisierten, frisiertet, frisiert, frisierte, frisiertes, frisiertem, frisierten, frisierter, frisierend, frisierend, frisierende, frisierendes, frisierendem, frisierenden, frisierender, frisier+FW; Z.: fris-ier-en

Frisör, nhd., M.: Vw.: s. Friseur

Frisöse, nhd., F.: Vw.: s. Friseuse

Frist, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Frist, Zeit, Zeitraum, Zeitspanne; ne. deadline, time limit (N.), time (N.), period; Vw.: -; Hw.: s. fristen; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vrist, frist*, st. F., st. M., st. N., Frist, Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Termin, Augenblick, freigegebener Aufschub; mnd. vrist, frist*, vrüst, F., Frist, Zeit, Zeitpunkt, festgelegter Zeitraum, festgesetzte Zeit, Zeitspanne, Freizeit; mnd. verst (1), ferst*, vorst, verste, F., Frist, Zeitraum, zeitlicher Zwischenraum, Aufschub; mnl. verste, Sb., Frist; ahd. frist (1), st. M. (i), st. F. (i), Zeit, Frist, Augenblick, Zeitraum; as. -; anfrk. -; germ. *fresta-, *frestaz, st. M. (a), Frist; germ. *fresta-, *frestam, st. N. (a), Frist; germ. *fristi-, *fristiz, st. M. (i), st. F. (i), Frist; s. idg. *pres-, *pₑres, *pₑros-, Präp., vor, Pokorny 812; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Frist, Kluge s. u. Frist, EWD s. u. Frist, DW 4, 216, DW2 9, 1100, EWAhd 3, 574, Falk/Torp 233, Duden s. u. Frist, Bluhme s. u. Frist; Son.: vgl. afries. ferst, first, st. N. (a), Frist; nnordfries. ferst, frest; ae. frist, first, fyrst (1), st. M. (i), st. N. (i), Frist, Zeit, Zeitraum, Weile, Waffenstillstand; an. frest, st. N. (a), Frist, abgegrenzte Zeit, Aufschub; got. -; toch. A praṣt, Sb., Zeit; toch. B preściya, Sb., Zeit; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine für einen bestimmten Zweck festgelegte Zeitspanne; BM.: vorwärts? bzw. durch?; F.: Frist, Fristen+EW; Z.: Fri-s-t

fristen, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. aufhalten, aufschieben, „sparen“; ne. delay (V.), hold (V.) back; Vw.: -; Hw.: s. Frist; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. vristen (1), fristen*, sw. V., „fristen“, aufhalten, hinhalten, aufschieben, verschieben, Aufschub geben, vorenthalten (V.), abwehren, jemandem etwas einstweilen vorenthalten (V.), verweilen machen; mnd. vristen, fristen*, sw. V., fristen, aufschieben, einen späteren Zeitpunkt bestimmen, auf einen späteren Zeitpunkt verlegen (V.), vertagen, hinauszögern; mnd. versten (1), fersten*, vorsten, sw. V., fristen, Frist geben, aufschieben, hinhalten, verlängern, erhalten (V.), retten; ahd. fristen* (1), sw. V. (1a), aufschieben, zurückhalten, befristen; ahd. frist (1), st. M. (i), st. F. (i), Zeit, Frist, Augenblick, Zeitraum; germ. *fresta-, *frestaz, st. M. (a), Frist; germ. *fresta-, *frestam, st. N. (a), Frist; germ. *fristi-, *fristiz, st. M. (i), st. F. (i), Frist; s. idg. *pres-, *pₑres, *pₑros-, Präp., vor, Pokorny 812; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. fristen, Frist, EWD s. u. Frist, DW 4, 217, DW2 9, 1103, EWAhd 3, 576, Duden s. u. fristen; Son.: vgl. afries. fersta, sw. V. (1), „fristen“, aufschieben; an. fresta, sw. V., fristen; GB.: etwas für eine bestimme Zeitspanne bewahren; BM.: vorwärts? bzw. durch?; F.: fristen, friste, frist, fristest, fristet, fristete, fristetest, fristeten, fristetet, gefristet, gefristet, gefristete, gefristetes, gefristetem, gefristeten, gefristeter, fristend, fristend, fristende, fristendes, fristendem, fristenden, fristender, frist+EW; Z.: fri-s-t-en

fritieren, frittieren, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. fritieren, frittieren, in heißem Fett ausbacken; ne. deep-fry; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: letztlich gebildet zu frz. frit, Adj., gebraten, gebacken; vgl. frz. frire, V., backen, braten; lat. frīgere, V., rösten (V.) (1), dörren, trocknen, braten, kochen, (um 250-184 v. Chr.); s. idg. *bʰer- (6), V., rösten (V.) (1), backen, kochen, Pokorny 137 (217/50) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, ital., germ.?, balt.); L.: Kluge s. u. fritieren, Duden s. u. frittieren; Son.: vgl. nndl. frituren, V., fritieren, frittieren; nschw. fritera, V., fritieren, frittieren; nnorw. fritere, V., fritieren, frittieren; GB.: in heißem Fett schwimmend garen; BM.: backen; F.: fritieren, fritiere, fritierst, fritiert, fritierest, fritieret, fritierte, fritiertest, fritierten, fritiertet, fritiert, fritierte, fritiertes, fritiertem, fritierten, fritierter, fritierend, fritierend, fritierende, fritierendes, fritierendem, fritierenden, fritierender, fritier, frittieren, frittiere, frittierst, frittiert, frittierest, frittieret, frittierte, frittiertest, frittierten, frittiertet, frittiert, frittierte, frittiertes, frittiertem, frittierten, frittierter, frittierend, frittierend, frittierende, frittierendes, frittierendem, frittierenden, frittierender, frittier+FW; Z.: fri-t-ier-en

frittieren, nhd., sw. V.: Vw.: s. fritieren

…fritze, nhd., Suff., (20. Jh.?): nhd. …fritze; ne. chap; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. -; E.: Abkürzung des PN Friedrich, s. nhd. Friede, reich; L.: Kluge s. u. -fritze, Duden s. u. -fritze; Son.: s. Filmfritze, Zeitungsfritze; GB.: Suffix um einen Verkäufer oder Anhänger von etwas zu bezeichnen; BM.: PN; F.: …fritze, …fritzen+EW; Z.: -fri-tz-e

frivol, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. frivol, anzüglich, leichtfertig; ne. frivolous, flippant; Vw.: -; Hw.: s. Frivolität; Q.: 1723; I.: Lw. -; E.: frz. frivole, Adj., nichtig, leichtfertig; lat. frīvolus, Adj., zerbrechlich, wertlos, fade, nichtig, bedeutungslos, armselig, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. friāre, V., zerreiben, zerbröckeln; idg. *bʰrēi-, *bʰrī̆-, V., schneiden, Pokorny 166 (275/108) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. frivol, EWD s. u. frivol, DW2 9, 1106, Duden s. u. frivol; Son.: vgl. nndl. frivool, Adj., frivol; nschw. frivol, Adj., frivol; nnorw. frivol, Adj., frivol; poln. frywolny, Adj., frivol; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines leichtfertigen Verhaltens; BM.: schneiden?; F.: frivol, frivole, frivoles, frivolem, frivolen, frivoler, frivolere, frivoleres, frivolerem, frivoleren, frivolerer, frivolst, frivolste, frivolstes, frivolstem, frivolsten, frivolster+FW; Z.: fri-v-ol

Frivolität, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Frivolität, Leichtfertigkeit; ne. frivolity, flippancy; Vw.: -; Hw.: s. frivol; Q.: 1775; I.: Lw. mlat. frīvolitās; E.: s. mlat. frīvolitās, F., niederes Treiben, Irrglaube, Aberglaube; vgl. lat. frīvolus, Adj., zerbrechlich, wertlos, fade, nichtig, bedeutungslos, armselig, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. friāre, V., zerreiben, zerbröckeln; idg. *bʰrēi-, *bʰrī̆-, V., schneiden, Pokorny 166 (275/108) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. frivol, EWD s. u. frivol, DW2 9, 1107, Duden s. u. Frivolität; Son.: vgl. nndl. frivoliteit, Sb., Frivolität; nnorw. frivilitet, M., Frivolität; GB.: Bezeichnung für ein leichtfertiges Verhalten; BM.: schneiden?; F.: Frivolität, Frivolitäten+FW; Z.: Fri-v-ol-it-ät

froh, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. froh, heiter; ne. glad; Vw.: -; Hw.: s. Freude-; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vrō (2), frō*, Adj., froh, fröhlich, glücklich, zufrieden, heiter; mnd. vrō (1), vroch, frow, Adj., froh, fröhlich, vergnügt, freudig, in gehobener Stimmung befindlich; mnl. vor, Adj., froh, heiter, zufrieden; ahd. frō (2), Adj., froh, fröhlich, zufrieden; as. frâ, frâh*, frô*, Adj., froh, fröhlich, zuversichtlich; anfrk. -; germ. *frawa-, *frawaz, Adj., rasch, hurtig, froh, fröhlich; vgl. idg. *preu-, V., springen, hüpfen, Pokorny 845 (1464/106) (RB. idg. aus ind., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. froh, Kluge s. u. froh, EWD s. u. froh, DW 4, 221, DW2 9, 1107, EWAhd 3, 589, Falk/Torp 233, Heidermanns 211, Duden s. u. froh, Bluhme s. u. froh; Son.: vgl. afries. frē, frō, Adj., froh; s. nfries. frolyck; ae. -; an. frār, frōr, frawR, frawaR, Adj., hurtig, schnell; got. *fraus, Adj. (a), froh; nndl. vro, Adj., froh; ai. pravaná-, Adj., steil, jäh, abfallend; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für jemand von Freude Erfülltem; BM.: springen; F.: froh, frohe, frohes, frohem, frohen, froher, frohere, froheres, froherem, froheren, froherer, frohste, frohstes, frohstem, frohsten, frohster+EW; Z.: froh

frohnen, nhd., sw. V.: Vw.: s. fronen

fröhnen, nhd., sw. V.: Vw.: s. fronen

fromm, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. fromm, gläubig; ne. pious (Adj.), devout (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. vrum (2), vrom, Adj., tüchtig, brav, mutig, tapfer, erfolgreich, gut, edel, bedeutend, wertvoll, ehrlich, tugendhaft, nützlich, nutzbar, brauchbar, geeignet; mnd. -; vgl. ahd. fruma, froma, st. F. (ō), Fromme, Nutzen (M.), Erfolg, Gewinn; germ. *fruma-, *frumaz, Adj., voranstehend, erste, nützlich; idg. *prₑmo-, Adj., vordere, erste, Pokorny 814; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. fromm, Kluge s. u. fromm, EWD s. u. fromm, DW 4, 240, DW2 9, 1120, EWAhd 3, 601 (ahd. fruma), Duden s. u. fromm, Bluhme s. u. fromm; Son.: vgl. as. formo*, Adj., Num. Ord., erste; afries. forma, furma, Adj., erste; ae. frum, Adj., ursprünglich, erst; got. fruma, sw. Adj., erste; lat. prīmus, Adj., erste, vorderste, vornehmste, hauptsächlichste; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines sehr religiösen Verhaltens; BM.: vorwärts; F.: fromm, fromme, frommes, frommem, frommen, frommer, frömmere, frömmeres, frömmerem, frömmeren, frömmerer, frömmst, frömmste, frömmstes, frömmstem, frömmsten, frömmster+EW; Z.: fro-m-m

frommen, frummen, nhd., V., (8. Jh.): nhd. nützen, helfen, befreien, Hilfe leisten; ne. be of use to, benefit (V.), help (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vrumen (1), vromen, frumen*, sw. V., vorwärts kommen, förderlich sein (V.), sich erfüllen, leisten, ausführen, nützen, frommen, helfen; mhd. vrümen, frümen*, sw. V., vorwärts schaffen, befördern, schicken, schaffen, machen; mnd. vrōmen (1), vrāmen, frōmen*, sw. V., „frommen“, nützen, helfen, von Vorteil sein (V.), fördern, verschaffen (V.), gewinnen, erreichen; mnl. vromen, sw. V., vorwärts kommen, leisten; ahd. frummen, sw. V. (1b), tun, ausführen, vollbringen, vollziehen; as. frummian, sw. V. (1b), fördern, ausführen, vollbringen; anfrk. -; germ. *frumjan, sw. V., befördern, fördern; idg. *prₑmo-, Adj., vordere, erste, Pokorny 814; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. fromm, EWD s. u. fromm, DW 4, 256, DW2 9, 1123, EWAhd 3, 603, Duden s. u. frommen; Son.: vgl. afries. framia, fromia, sw. V. (2), nützen; ae. frėmman, sw. V. (1), fördern, unterstützen, tun, machen, ausführen, nützen, gut tun; an. -; got. *frumjan, sw. V. (1), fördern, vollbringen; GB.: von Vorteil sein (V.); BM.: vorwärts; F.: frommen, fromme, frommst, frommt, frommest, frommet, frommte, frommtest, frommten, frommtet, gefrommt, ##gefrommt, gefrommte, gefrommtes, gefrommtem, gefrommten, gefrommter##, frommend, ###frommend, frommende, frommendes, frommendem, frommenden, frommender###, fromm, frummen, frumme, frummst, frummt, frummest, frummet, frummte, frummtest, frummten, frummtet, gefrummt, ##gefrummt, gefrummte, gefrummtes, gefrummtem, gefrummten, gefrummter##, frummend, ###frummend, frummende, frummendes, frummendem, frummenden, frummender###, frumm+EW; Z.: fro-m-m-en

Fron, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Fron, Herrendienst; ne. serfdom; Vw.: -; Hw.: s. fronen, Frohnleichnam; Q.: nach 1150 (Litanîe); I.: Lw. -; E.: mhd. vrōne (2), vrōn, frōne*, frōn*, st. F., Herrschaft, Herrschaftlichkeit, Herrlichkeit, Heiligkeit, Gewaltherrschaft, Zwingburg, Gefängnis, Herrendienst, Frondienst, Fron; mnd. vrōne (3), F., gerichtliche Beschlagnahme liegenden Gutes; vgl. mhd. vrōn, Adj., den Herrn betreffend, heilig, göttlich, gottgeweiht, geweiht; ahd. frōn*, Adj., öffentlich, göttlich; ahd. frōno, Adj., dem Herrn gehörig, herrlich, heilig, königlich; germ. *frauja-, *fraujaz, st. M. (a), *fraujō-, *fraujōn, *frauja-, *fraujan, sw. M. (n), Vorderer, Herr; idg. *prō̆u̯o-, Präp., vorwärts, vorn, Pokorny 815; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. frohn, Kluge s. u. Fron, EWD s. u. Fron(e), DW 4, 234 (Frone), DW2 9, 1129, EWAhd 3, 587 (Fro, Fronleichnam), Falk/Torp 233, Bluhme s. u. Fron, froenen; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für den in körperlicher Tätigkeit bestehenden Dienst der Bauern für ihre Grundherren; BM.: Herr bzw. vorwärts?; F.: Fron, Fronen+EW; Z.: Fro-n

Fronde, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Fronde, regierungsfeindliche Gruppierung; ne. Fronde; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1673; I.: Lw. frz. fronde; E.: s. frz. fronde, F., Aufstand, Schleuder; afrz. flondre, M., Schleuder; wohl von vulgärlat. fundula, F., Schlinge einer Belagerungsmaschine, Grundel, Sack, Sackgasse, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. funda, F., Schleuder, Schleudergeschoss; gr. σφενδόνη (sphendónē), F., Schleuder, Schleuderstein; idg. *spend-, V., opfern, geloben, Pokorny 989 (1710/182) (RB. idg. aus gr., ital., heth.); L.: EWD s. u. Fronde, DW2 9, 1132, Duden s. u. Fronde; Son.: vgl. nndl. fronde, Sb., Fronde; nschw. fronden, Sb., Fronde; nnorw. fronden, Sb., Fronde; poln. fronda, F., Fronde; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine gegen den Absolutismus in Frankreich gerichtete Bewegung des Hochadels um die Mitte des 17. Jahrhunderts; BM.: geloben?; F.: Fronde, Fronden+FW; Z.: Frond-e

fronen, frönen, fröhnen, frohnen, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. fronen, dienen; ne. labour (V.) for one’s feudal lord; Vw.: -; Hw.: s. Fron; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. vrœnen, vrōnen, frœnen*, sw. V., „frönen“, zum Herrn machen, erhöhen, heiligen, verherrlichen; mnd. vrōnen, vronen, vorōnen, sw. V., „fronen”, gerichtlich mit Beschlag belegen (V.), liegendes Gut symbolisch pfänden, verhaften, zwangsweise vorführen; mnl. vronen, sw. V., einziehen, beschlagnahmen; ahd. frōnen*, sw. V. (1a), beschlagnahmen, einziehen, verstaatlichen; vgl. germ. *frauja-, *fraujaz, st. M. (a), *fraujō-, *fraujōn, *frauja-, *fraujan, sw. M. (n), Vorderer, Herr; vgl. idg. *prō̆u̯o-, Präp., vorwärts, vorn, Pokorny 815; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. fröhnen, Kluge s. u. fronen, EWD s. u. Fron(e), DW 4, 234 (frohnen), DW2 9, 1133, EWAhd 3, 591, Duden s. u. fronen, Bluhme s. u. froenen; GB.: für einen Herren arbeiten; BM.: Herr bzw. vorwärts?; F.: fronen, frone, fron, fronst, front, fronest, fronet, fronte, frontest, fronten, frontet, gefront, ##gefront, gefronte, gefrontes, gefrontem, gefronten, gefronter##, fronend, ###fronend, fronende, fronendes, fronendem, fronenden, fronender###, frönen, fröne, frön, frönst, frönt, frönest, frönet, frönte, fröntest, frönten, fröntet, gefrönt, ##gefrönt, gefrönte, gefröntes, gefröntem, gefrönten, gefrönter##, frönend, ###frönend, frönende, frönendes, frönendem, frönenden, frönender###, frohnen, frohne, frohn, frohnst, frohnt, frohnest, frohnet, frohnte, frohntest, frohnten, frohntet, gefrohnt, ##gefrohnt, gefrohnte, gefrohntes, gefrohntem, gefrohnten, gefrohnter##, frohnend, ###frohnend, frohnende, frohnendes, frohnendem, frohnenden, frohnender###, fröhnen, fröhne, fröhn, fröhnst, fröhnt, fröhnest, fröhnet, fröhnte, fröhntest, fröhnten, fröhntet, gefröhnt, ##gefröhnt, gefröhnte, gefröhntes, gefröhntem, gefröhnten, gefröhnter##, fröhnend, ###fröhnend, fröhnende, fröhnendes, fröhnendem, fröhnenden, fröhnender###, fröhne+EW; Z.: fro-n-en

frönen, nhd., sw. V.: Vw.: s. fronen

Fronleichnam, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Fronleichnam; ne. Corpus Christi; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1240-1250 (Lancelot Karrenritter Episode); I.: Lw. -; E.: s. mhd. vrōnlīcham, N., M., „Fronleichnam“, Leib des Herrn, Leichnam Christi; mnd. vrōnlīcham, N., M., „Fronleichnam“, Leichnam Christi; mhd. vrōne (2), vrōn, frōne*, frōn*, st. F., Herrschaft, Herrschaftlichkeit, Herrlichkeit, Heiligkeit, Gewaltherrschaft; mnd. vrōne (3), F., gerichtliche Beschlagnahme liegenden Gutes; vgl. mhd. vrōn, Adj., den Herrn betreffend, heilig, göttlich, gottgeweiht, geweiht; ahd. frōn*, Adj., öffentlich, göttlich; ahd. frōno, Adj., dem Herrn gehörig, herrlich, heilig, königlich; germ. *frauja-, *fraujaz, st. M. (a), *fraujō-, *fraujōn, *frauja-, *fraujan, sw. M. (n), Vorderer, Herr; idg. *prō̆u̯o-, Präp., vorwärts, vorn, Pokorny 815; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); mhd. līchnam, līchname, līchnāme, st. M., sw. M., Leib, Körper, Leichnam, Körperschaft; ahd. līhnamo*, sw. M. (n), Körper, Leib, Leichnam; ahd. līhhinamo*, līchinamo*, sw. M. (n), Körper, Leib, Leibesgestalt, äußere Gestalt; germ. *līkahamō-, *līkahamōn, *līkahama-, *līkahaman, sw. M. (n); Leib, Körper, Leibeshülle, Leichnam; s. idg. *lē̆ig- (2), *līg-?, Sb., Adj., Gestalt, ähnlich, gleich, Pokorny 667 (1079/35) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. frohn, Kluge s. u. Fronleichnam, EWD s. u. Fron(e), DW 4, 238, DW2 9, 1129, Duden s. u. Fronleichnam; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein am zweiten Donnerstag nach Pfingsten zum Gedenken an die Einsetzung der Eucharistie gefeirtes Fest; BM.: Herr, Gestalt; F.: Fronleichnam, Fronleichnams+EW; Z.: Fro-n--leich-nam

Front, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Front, Vorderseite, vordere Reihe; ne. front (N.), frontline; Vw.: s. Af-; Hw.: s. frontal, Frontispiz, Konfrontation; Q.: 1607; I.: Lw. frz. front; E.: s. frz. front, M., Front, Stirn; lat. frōns, F., Stirn, Gesicht, Antlitz, Außenseite, Rand, (um 235-200 v. Chr.); idg. *bʰren-, Sb., V., hervorstehen, Kante, Pokorny 167 (276/109) (RB. aus ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰer- (2), V., aufwallen, sich heftig bewegen, kochen, Pokorny 132 (213/46) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Front, EWD s. u. Front, DW 4, 249 (Fronte), DW2 9, 1137, Duden s. u. Front; Son.: vgl. nndl. front, Sb., Front; nschw. front, Sb., Front; nnorw. front, M., Front; poln. front, M., Front; lit. frontas, M., Front; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für das Vorderteil von etwas; BM.: aufwallen?; F.: Front, Fronten+FW; Z.: Fro-n-t

frontal, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. frontal, Stirnseite betreffend, Vorderseite betreffend; ne. frontal, head-on; Vw.: -; Hw.: s. Front, Frontispiz; Q.: 1757; I.: Lw. frz. frontal; E.: s. frz. frontal, Adj., frontal; vgl. frz. front, M., Front, Stirn; lat. frōns, F., Stirn, Gesicht, Antlitz, Außenseite, Rand, (um 235-200 v. Chr.); idg. *bʰren-, Sb., V., hervorstehen, Kante, Pokorny 167 (276/109) (RB. aus ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰer- (2), V., aufwallen, sich heftig bewegen, kochen, Pokorny 132 (213/46) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Front, EWD s. u. Front, DW2 9, 1139, Duden s. u. frontal; Son.: vgl. nndl. frontaal, Adj., frontal; nnorw. frontal, Adj., frontal; poln. frontalny, Adj., frontal; lit. frontalinis, Adj., frontal; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas die Vorderseite Betreffendes; BM.: aufwallen?; F.: frontal, frontale, frontales, frontalem, frontalen, frontaler+FW; Z.: fro-n-t-al

Frontispiz, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Frontispiz, Illustration der dem Titel gegenüberliegenden Seite; ne. frontispiece; Vw.: -; Hw.: s. Front, frontal; Q.: 1726; I.: Lw. frz. frontispice; E.: s. frz. frontispice, M., Stirnseite; lat. frontispicium, N., Stirnansicht?, Stirnseite?, (4./5. Jh. n. Chr.); lat. frōns, F., Stirn, Gesicht, Antlitz, Außenseite, Rand; idg. *bʰren-, Sb., V., hervorstehen, Kante, Pokorny 167 (276/109) (RB. aus ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰer- (2), V., aufwallen, sich heftig bewegen, kochen, Pokorny 132 (213/46) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ.); lat. specere, spicere, V., sehen; idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Frontispiz, DW2 9, 1139, Duden s. u. Frontispiz; Son.: vgl. nndl. frontispice, Sb., Frontispiz; nschw. frontispis, Sb., Frontispiz; nnorw. frontispis, M., Frontispiz; poln. frontyspis, M., Frontispiz; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das Giebeldreieck bzw. für die Verzierung eines Buchtitelblatts; BM.: aufwallen?, sehen; F.: Frontispiz, Frontispizes, Frontispize, Frontispizen+FW; Z.: Fro-n-t-i-spiz

Frosch, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Frosch, eine schwanzlose Amphibie; ne. frog; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vrosch, frosch*, st. M., sw. M., Frosch; mnd. vorsch (1), vors, forsch*, M., Frosch; mnd. vrosch, frosch*, M., Frosch; mnl. vorsch, vorsche, Sb., Frosch; ahd. frosk*, frosc, st. M. (a), Frosch; as. -; anfrk. -; germ. *fruska-, *fruskaz, *fruþska-, *fruþskaz, st. M. (a), Frosch; s. idg. *preu-, V., springen, hüpfen, Pokorny 845 (1464/106) (RB. idg. aus ind., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Frosch, Kluge s. u. Frosch, EWD s. u. Frosch, DW 4, 250, DW2 9, 1141, EWAhd 3, 594, Falk/Torp 248, Duden s. u. Frosch, Bluhme s. u. Frosch; Son.: vgl. afries. -; ae. forsc, frosc, frox, st. M. (a), Frosch; an. froskr, st. M.(a), Frosch; got. -; vgl. ? russ. прыгать (prýgat′), V., springen, hüpfen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein in und am Wasser lebendes einen gedrungenen Körper habendes Tier mit flachem Kopf und breitem Maul und langen als Sprungbeinen ausgebildeten Hintergliedmaßen; BM.: springen; F.: Frosch, Frosches, Froschs, Frösche, Fröschen+EW; Z.: Fro-sch

Frost, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Frost, Kälte; ne. frost (N.), freeze (N.); Vw.: -; Hw.: s. frieren; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vrost, vrust, vorst, frost*, st. M., Kälte, Frost, Kaltsinn, innerer Schauer (M.) (1), Schüttelfrost; mnd. vrost, frost*, M., Frost, strenge Kälte, Frostzeit, Winterzeit, gefrorener Zustand; mnl. vorst, M., Frost; ahd. frost, st. M. (a?), Frost, Kälte; as. frost*, st. M. (a), Frost; anfrk. -; germ. *frusta-, *frustaz, st. M. (a), Frost; s. idg. *preus-, V., frieren, brennen, Pokorny 846?; idg. *preus-, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 806, Seebold 211; vgl. idg. *per- (1), *perə-, *prē-, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809 (1400/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Frost, Kluge s. u. Frost, EWD s. u. Frost, DW 4, 255, DW2 9, 1142, EWAhd 3, 596, Falk/Torp 248, Duden s. u. Frost, Bluhme s. u. Frost; Son.: vgl. afries. frost*, forst*, st. M. (a), Frost; saterl. frost; ae. forst, frost, st. M. (a), Frost; an. frost, st. N. (a), Frost; s. got. frius, st. N. (a), Frost; nndl. vorst, Sb., Frost; nschw. frost, Sb., Frost; nnorw. frost, M., Frost; ai. prúṣvā, pruṣvā́, Sb., Tropfen, Tau (M.); lat. pruīna, F., Reif (M.) (1), Winter, Schnee, Frost; kymr. rhew, M., Frost, Eis; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Temperatur unter dem Gefrierpunkt; BM.: sprühen?; F.: Frost, Frosts, Frostes, Fröste, Frösten+EW; Z.: Fro-s-t

frottieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. frottieren, abreiben; ne. rub (V.) down, towel (V.) oneself; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1778 (Wieland); I.: Lw. frz. frotter; E.: s. frz. frotter, V., abreiben; vgl. lat. fricāre, V., reiben, abreiben, frottieren, (um 250-184 v. Chr.); idg. *bʰrēi-, *bʰrī̆-, V., schneiden, Pokorny 166; vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. frottieren, EWD s. u. frottieren, DW1 9, 1145, Duden s. u. frottieren; Son.: vgl. nschw. frottera, V., frottieren; nnorw. frottere, V., frottieren; GB.: mit einem Tuch die Nässe abreiben; BM.: reiben; F.: frottieren, frottiere, frottierst, frottiert, frottierest, frottieret, frottierte, frottiertest, frottierten, frottiertet, frottiert, frottierte, frottiertes, frottiertem, frottierten, frottierter, frottierend, frottierend, frottierende, frottierendes, frottierendem, frottierenden, frottierender, frottier+FW; Z.: fro-tt-ier-en

frotzeln, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. frotzeln, necken, ärgern; ne. tease (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1884 (Anzengruber); I.: Lw. ?; E.: Herkunft ungeklärt, vielleicht aus dem Italienischen oder Französischen, auch ein Anschluss an nhd. Fratze ist nicht ausgeschlossen; L.: Kluge s. u. frotzeln, EWD s. u. frotzeln, DW2 9, 1145, Duden s. u. frotzeln; GB.: mit spöttischen und anzüglichen Bemerkungen necken; BM.: ?; F.: frotzeln, frotzel, frotzle, frotzele, frotzelst, frotzelt, frotzelte, frotzeltest, frotzelten, frotzelter, gefrotzelt, gefrotzelt, gefrotzelte, gefrotzeltes, gefrotzeltem, gefrotzelten, gefrotzelter, frotzelnd, frotzelnd, frotzelnde, frotzelndes, frotzelndem, frotzelnden, frotzelnder, frotzel+FW; Z.: frotz-el-n

Frucht, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Frucht, Obst; ne. fruit (N.); Vw.: -; Hw.: s. Grapefruit; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. vruht, vruth, st. F., Frucht, Fruchtbarkeit, Ertrag, Gedeihen, Nutzen (M.), Reife, Kind; mnd. vrucht (1), frucht*, vrocht, F., Frucht, Frucht der Pflanze, Baumfrucht, Einzelfrucht, Apfel; mnl. vruht, F., Frucht; ahd. fruht, st. F. (i), Frucht, Erfolg, Verdienst; as. fruht, st. M. (i), Frucht; anfrk. fruht, st. F. (i), Frucht; lat. frūctus, M., Nutzung, Genuss, (um 450 v. Chr.); vgl. idg. *bʰrūg-, Sb., V., Frucht, genießen, gebrauchen, Pokorny 173 (292/125) (RB. idg. aus ital., germ.); idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133? (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Frucht, Kluge s. u. Frucht, EWD s. u. Frucht, DW 4, 259, DW2 9, 1145, EWAhd 3, 599, Duden s. u. Frucht, Bluhme s. u. Frucht; Son.: vgl. afries. frucht, st. F. (ō), st. M. (a), Frucht; an. fruktr, an. fruktr, fryktr, st. M. (a), Frucht; nndl. vrucht, Sb., Frucht; frz. fruit, M., Frucht; nschw. frukt, Sb., Frucht; nnorw. frukt, M., F., Frucht; kymr. ffrwyth, M., Frucht; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den aus dem Fruchtknoten den Samen bis zur Reife umschließenden entstehenden und meist wohlschmeckenden Teil von Pflanzen; BM.: spalten?; F.: Frucht, Früchte, Früchten+FW; Z.: Fru-ch-t

frugal, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. frugal, einfach, gesund und nahrhaft; ne. frugal; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1769; I.: Lw. frz. frugal; E.: s. frz. frugal, Adj., frugal; lat. frūgālis (1), Adj., zu den Früchten gehörig, Frucht..., (um 35-95/96 n. Chr.); vgl. lat. frūx, F., Frucht, Getreidefrucht, Feldfrucht, Getreide; idg. *bʰrūg-, Sb., V., Frucht, genießen, gebrauchen, Pokorny 173 (292/125) (RB. idg. aus ital., germ.); vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133? (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. frugal, EWD s. u. frugal, DW 4, 281, DW2 9, 1159, Duden s. u. frugal; Son.: vgl. nndl. frugaal, Adj., frugal; nschw. frugal, Adj., frugal; nnorw. frugal, Adj., frugal; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung einer bescheidenen Lebensweise; GB.: spalten?; F.: frugal, frugale, frugales, frugalem, frugalen, frugaler, frugalere, frugaleres, frugalerem, frugaleren, frugalerer, frugalst, frugalste, frugalstes, frugalstem, frugalsten, frugalster+FW; Z.: fru-g-al

früh, nhd., Adj., (9. Jh.): nhd. früh, frühzeitig, vorzeitig; ne. early; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vrüeje, vrüe, vrüege, Adj., früh; mnd. vrō (4), vrȫ, vroe, frow, froi, frohe, Adv., früh, früh morgens, zu einem frühen Zeitpunkt, rechtzeitig, bald, schnell, übereilt; mnl. vroe, vroech, Adj., Adv., früh; mnd. vrō* (3), Adj., früh, früh morgens, zu einem frühen Zeitpunkt, rechtzeitig, bald; ahd. fruoi*, Adj., früh, morgendlich; as. -; anfrk. fruo, Adv., früh; germ. *frōwa-, *frōwaz, *frōwja-, *frōwjaz, Adj., früh; vgl. idg. *prō-, Adv., früh, morgens, Pokorny 814; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. früh, Kluge s. u. früh, EWD s. u. früh, DW 4, 284, DW2 9, 1159, EWAhd 3, 605, Falk/Torp 233, Duden s. u. früh, Bluhme s. u. frueh; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; ? nndl. vroeg, Adv., früh; ai. prātár, Adj., früh; ai. prá, Adv., voran, vorwärted, davor; lat. prō, Präp., vor, für; air. ro-, Präf., vor; lit. prõ, Präp., vorbei, vorüber; apreuß. pra, Präf., durch, für; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas in einer Zeitspanne noch am Anfang Liegendes; BM.: vorwärts; F.: früh, frühe, frühes, frühem, frühen, früher, frühere, früheres, früherem, früheren, früherer, frühest, früheste, frühestes, frühestem, frühesten, frühester+EW; Z.: früh

Frühling, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Frühling, Frühjahr, Lenz; ne. spring (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1466; I.: Lw. -; E.: mhd. vrüelinc, st. M., Frühling; mhd. vrüeje, vrüe, vrüege, Adj., früh; ahd. fruoi*, Adj., früh, morgendlich; germ. *frōwa-, *frōwaz, *frōwja-, *frōwjaz, Adj., früh; vgl. idg. *prō-, Adv., früh, morgens, Pokorny 814; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Frühling, Kluge s. u. Frühling, EWD s. u. Frühling, DW 4, 294, DW2 9, 1166, Duden s. u. Frühling; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Jahreszeit zwischen Winter und Sommer in der die meisten Pflanzen zu wachsen beginnen; BM.: vorwärts; F.: Frühling, Frühlings, Frühlinge, Frühlingen+EW; Z.: Früh-ling

frustrieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. frustrieren, Erwartungen enttäuschen; ne. frustrate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1641; I.: Lw. lat. frūstrāre; E.: s. lat. frūstrāre, V., täuschen, betrügen, foppen, umsonst tun, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. frūstrā, Adv., täuschenderweise, getäuschterweise, auf täuschende Weise; vgl. idg. *dʰu̯er-, *dʰu̯erə-, V., täuschen, schädigen, Pokorny 277 (417/65) (RB. idg. aus ind., ital., heth.); L.: Kluge s. u. frustrieren, EWD s. u. frustrieren, Duden s. u. frustrieren; Son.: vgl. nndl. frustreren, V., frustrieren; frz. frustrer, V., frustrieren; nnorw. frustrere, V., frustrieren; GB.: in seinen Erwartungen enttäuscht werden; BM.: täuschen; F.: frustrieren, frustriere, frustrierst, frustriert, frustrierest, frustrieret, frustrierte, frustriertest, frustrierten, frustriertet, frustriert, frustrierte, frustriertes, frustriertem, frustrierten, frustrierter, frustrierend, frustrierend, frustrierende, frustrierendes, frustrierendem, frustrierenden, frustrierender, frustrier+FW; Z.: fru-str-ier-en

Fuchs (1), nhd., M., (10. Jh.): nhd. Fuchs (M.) (1), Reineke, Fuchspelz; ne. fox; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. vuhs, vuohs, vōhs, st. M., Fuchs (M.) (1); mnd. vos, vōs, vois, voys, fos, M., Fuchs, rothaariges Pferd, Fuchspelz; mnl. vos, M., Fuchs (M.) (1); ahd. fuhs, st. M. (a?), Fuchs (M.) (1), Füchslein, Füchschen; as. fohs*, st. M. (a), Fuchs (M.) (1); anfrk. fus*, vus*, st. M. (a), Fuchs (M.) (1); germ. *fuhsa-, *fuhsaz, st. M. (a), Fuchs (M.) (1); vgl. germ. *fuhō-, *fuhōn, *fuha-, *fuhan, sw. M. (n), Fuchs (M.) (1); s. idg. *pū̆k- (1), *peuk-, Adj., behaart, buschig, Pokorny 849 (1473/115) (RB. idg. aus ind., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Fuchs, Kluge s. u. Fuchs 1, EWD s. u. Fuchs, DW 4, 330, DW2 9, 1175, EWAhd 3, 611, Falk/Torp 243, Duden s. u. Fuchs, Bluhme s. u. Fuchs; Son.: vgl. afries. -; ae. fox, st. M. (a), Fuchs (M.) (1); an. -; got. faúhō*, sw. F. (n), Füchsin, Fuchs (M.) (1); nndl. vos, Sb., Fuchs (M.) (1); ai. púccha-, Sb., Schwanz; lit. paustìs, Sb., Tierhaar; aruss. puchu, Sb., Pelzbesatz; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein kleineres Raubtier mit rötlich braunem Fell und spitzer Schnauze und großen spitzen Ohren und buschigem Schwanz; BM.: Schwanz bzw. buschig; F.: Fuchs, Fuchses, Füchse, Füchsen+EW; Z.: Fuch-s

Fuchs (2), nhd., M., (15. Jh.): nhd. Fuchs (M.) (2), angehender Student; ne. new student; Vw.: -; Hw.: s. eingefuchst, feixen; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl umgebildet aus feix, M., junger Student, Unerfahrener; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Fuchs 2, DW 4, 330, Duden s. u. Fuchs; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Studenten im ersten Halbjahr seines Studiums; BM.: ?; F.: Fuchs, Fuchses, Füchse, Füchsen+EW; Z.: Fuchs

fuchsen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. fuchsen, ärgern; ne. nettel (V.), annoy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1572; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt, vielleicht ein Zusammenhang mit nhd. fucken, V., hinfahren und herfahren; L.: Kluge s. u. fuchsen, EWD s. u. fuchsen, Kluge s. u. Federfuchser, DW 3, 343, DW2 9, 1179, Duden s. u. fuchsen; GB.: sich über etwas ärgern; BM.: ?; F.: fuchsen, fuchs, fuchst, fuchsest, fuchset, fuchste, fuchstest, fuchsten, fuchstet, gefuchst, gefuchst, gefuchste, gefuchstes, gefuchstem, gefuchsten, gefuchster, fuchsend, fuchsend, fuchsende, fuchsendes, fuchsendem, fuchsenden, fuchsender, fuchs+EW; Z.: fuchs-en

Fuchsie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Fuchsie, eine Pflanze; ne. fuchsia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1793; I.: Lw. frz. fuchsia; E.: s. frz. fuchsia, F., Fuchsie; benannt nach dem PN Leonhard Fuchs; s. nhd. Fuchs (1); L.: Kluge s. u. Fuchsie, EWD s. u. Fuchsie, DW2 9, 1179, Duden s. u. Fuchsie; Son.: vgl. nndl. fuchsia, Sb., Fuchsie; nschw. fuchsia, Sb., Fuchsie; nnorw. fuksia, M., Fuchsie; poln. fuksja, F., Fuchsie; kymr. ffiwsia, F., Fuchsie; nir. fiúise, F., Fuchsie; lit. fuksija, F., Fuchsie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung einer als Strauch wachsenden mit dunkelgrünen Blättern und hängenden und mehrfarbigen Blüten versehenen vormenschlichen Pflanze; BM.: vom französischen Botaniker Charles Plumier (1646-1704) benannt nach dem deutschen Botaniker Leonhard Fuchs (1501-1566); F.: Fuchsie, Fuchsien+FW; Z.: Fuchs-ie

Fuchtel, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Fuchtel, ein Degen mit breiter Klinge; ne. broad dagger, broadsword; Vw.: -; Hw.: s. fechten; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. fuchtel, F., breiter Degen; mnd. vechten, sw. V., streiten, kämpfen; as. fehtan*, st. V. (4?), fechten, kämpfen; wgerm. *fehtan, st. V., kämpfen; s. idg. *pek̑- (2), V., zupfen, zausen, scheren (V.) (1), Pokorny 797 (1383/25) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Fuchtel, Kluge s. u. Fuchtel, EWD s. u. Fuchtel, DW 4, 330, DW2 9, 1183, Duden s. u. Fuchtel, Bluhme s. u. Fuchtel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen breiten Degen und davon abgeleitet Bezeichnung für strenge Zucht und eine zänkische Frau; BM.: kämpfen?; F.: Fuchtel, Fuchteln+EW; Z.: Fuch-t-el

fuchtig, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. fuchtig, erbost, wütend; ne. angry (Adj.), mad (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1847; I.: Lw. -; E.: zu nhd. fechten gebildet (s. d.); L.: Kluge s. u. fuchtig, EWD s. u. fuchtig, DW2 9, 1184; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines aufgebrachten Verhaltens; BM.: fechten; F.: fuchtig, fuchtige, fuchtiges, fuchtigem, fuchtigen, fuchtiger, fuchtigere, fuchtigeres, fuchtigerem, fuchtigeren, fuchtigerer, fuchtigst, fuchtigste, fuchtigstes, fuchtigstem, fuchtigsten, fuchtigster+EW; Z.: fuch-t-ig

Fuder, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Fuder, Wagenlast; ne. cart load (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vuoder, fuoder*, st. N., Fuder, Fuhre, Last, Wagenlast, Wagenladung, übergroße Menge; mnd. vōder (3), fōder*, voder, vodere, voeder, N., Fuder, Wagenlast, Wagenladung; mnl. voeder, N., Fuder; ahd. fuodar*, st. N. (a), Fuder, Fuhre; as. fōther*, st. N. (a), Fuder; anfrk. -; germ. *fōþra, *fōþram, st. N. (a), Gefäß, Umfasstes, Fuder; idg. *pāt-, *pət-, V., füttern, nähren, weiden, Pokorny 787?; vgl. idg. *pā-, *pāt-, *pə-, *peh₂-, *pah₂-, V., füttern, nähren, weiden, Pokorny 787? (1359/1), (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); oder zu idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: Kluge 1. A. s. u. Fuder, Kluge s. u. Fuder, EWD s. u. Fuder, DW 4, 364, DW2 9, 1184, EWAhd 3, 628, Duden s. u. Fuder, Bluhme s. u. Fuder; Son.: vgl. afries. fother, Sb., Fuder; ae. fōdor (2), fōþor (3), st. N. (a), Futteral, Scheide, Behälter; an. fōðr (2), st. N. (a), Futteral, Scheide; got. fōdr*, st. N. (a), Scheide; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine Ladung eines Ackerwagens; BM.: nähren?, hinüberführen?; F.: Fuder, Fuders, Fudern+EW; Z.: Fu-d-er

Fug, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Fug, passende Verbindung; ne. joint matter?; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1230 (Diu Crōne von Heinrich von dem Türlin); I.: Lw. -; E.: s. mhd. vuoc (2), vūc, st. M., „Fug“, Schicklichkeit, Angemessenheit, Passlichkeit, erwünschte Passlichkeit, Gelegenheit; vgl. mhd. vüegen (1), vuogen, vūgen, sw. V., fügen, passend zusammenfügen, hinzufügen, walten, einrichten, errichten; ahd. fuogen*, sw. V. (1a), fügen, verbinden, einrichten; germ. *fōgjan, sw. V., fügen; idg. *pā̆k̑-, *pā̆g̑-, V., festmachen, Pokorny 787 (1360/2) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Fug, Kluge s. u. Fug, EWD s. u. fügen, DW 4, 372, DW2 9, 1187, Duden s. u. Fug; Son.: hauptsächlich in der Fügung „Fug und Recht“; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für etwas Zusammenpassendes; BM.: fügen bzw. festmachen; F.: Fug+EW; Z.: Fug

Fuge (1), nhd., F., (10. Jh.): nhd. Fuge (F.) (1), Verbindung; ne. joint, interstice; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: fnhd. Füge, F., enge Verbindung, Fügung, Gelenk; s. mhd. vuoge (1), vūge, vōge, st. F., Fuge (F.) (1), Naht, Anstand, Würde, Zurückhaltung, Recht, Ordnung, Regelung, Berechtigung, Kunst; mnd. vȫge (1), vōge, voge, voege, F., „Fug“, Passlichkeit, Schicklichkeit, schickliches Benehmen, bequeme Weise (F.) (2); mnl. voeghe, voege, F., Fuge (F.) (1); ahd. fuogī, st. F. (ī), „Fuge“ (F.) (1), Verbindung, Zusammenhang, Verknüpfung; ahd. fuogen*, sw. V. (1a), fügen, verbinden, einrichten; germ. *fōgjan, sw. V., fügen; idg. *pā̆k̑-, *pā̆g̑-, V., festmachen, Pokorny 787 (1360/2) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Fuge 1, EWD s. u. fügen, DW 4, 378, DW2 9, 1187, EWAhd 3, 633, Duden s. u. Fuge, Bluhme s. u. Fuge; Son.: vgl. nndl. voeg, Sb., Fuge (F.) (1); nschw. fog, Sb., Fuge (F.) (1); nnorw. fuge, M., Fuge (F.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine zusammengefügte Verbindung; BM.: festmachen; F.: Fuge, Fugen+EW; Z.: Fug-e

Fuge (2), nhd., F., (14. Jh.): nhd. Fuge (F.) (2), ein Musikstück; ne. fugue; Vw.: -; Hw.: s. Zentrifuge; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. lat. fuga; E.: s. lat. fuga, F., Fliehen, Flucht (F.) (1), (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *bʰeug- (1), V., fliehen, Pokorny 152 (234/67) (RB. idg. aus gr., ill.?, ital., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Fuge, Kluge s. u. Fuge 2, EWD s. u. Fuge 1, DW2 9, 1189, Duden s. u. Fuge; Son.: vgl. nndl. fuga, Sb., Fuge (F.) (2); frz. fugue, F., Fuge (F.) (2); nschw. fuga, Sb., Fuge (F.) (2); nnorw. fuge, M., Fuge (F.) (2); poln. fuga, F., Fuge (F.) (2); kymr. ffiwg, F., Fuge (F.) (2); nir. fúg, M., Fuge (F.) (2); lit. fuga, F., Fuge (F.) (2); GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein selbstständiges Musikstück oder Teil einer Komposition in zweistimmiger bis achtstimmiger kontrapunktischer Satzart mit nacheinander in allen Stimmen durchgeführtem und fest geprägtem Thema; BM.: fliehen; F.: Fuge, Fugen+FW; Z.: Fug-e

fügen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. fügen, anpassen, verbinden; ne. join (V.), mate (V.); Vw.: -; Hw.: s. Fug, Fuge 1; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vüegen (1), vuogen, vūgen, vœgen, sw. V., fügen, passend zusammenfügen, hinzufügen, walten, einrichten, errichten, schaffen; mnd. vȫgen (1), voygen, voigen, sw. V., fügen, zusammenfügen, passend aneinanderfügen, vereinigen, anfügen; mnl. voegen, V., fügen; ahd. fuogen*, sw. V. (1a), fügen, verbinden, einrichten; as. fōgian*, sw. V. (1a), „fügen“, zusammenfügen; anfrk. *fuogen?, sw. V. (1), fügen; germ. *fōgjan, sw. V., fügen; idg. *pā̆k̑-, *pā̆g̑-, V., festmachen, Pokorny 787 (1360/2) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. fügen, Kluge s. u. fügen, EWD s. u. fügen, DW 4, 384, DW2 9, 1189, EWAhd 3, 631, Falk/Torp 224, Duden s. u. fügen; Son.: vgl. afries. fōgia*, sw. V. (1), fügen, passen; nfries. fuwgjen, V., fügen; ae. fœ̄gan, fēgan, sw. V. (1), fügen, verbinden, passen, verfertigen; an. -; got. -; nndl. voegen, V., fügen; nschw. foga sig, V., sich fügen; ai. pāśáyati, V., bindet; gr. πηγνύναι (pēgnýnai), V., festmachen, anheften, zusammenfügen; GB.: aneinanderpassen und miteinander verbinden; BM.: festmachen; F.: fügen, füge, fügst, fügt, fügest, füget, fügte, fügtest, fügten, fügtet, gefügt, gefügt, gefügte, gefügtes, gefügtem, gefügten, gefügter, fügend, fügend, fügende, fügendes, fügendem, fügenden, fügender, füg+EW; Z.: füg-en

fühlen, nhd., V., (8. Jh.): nhd. fühlen, empfinden; ne. feel (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vüelen (1), vūlen, vœlen, sw. V., fühlen, wahrnehmen, empfinden, bemerken; mnd. vȫlen (1), volen, voelen, voilen, sw. V., fühlen, betasten, tasten, berühren, durch Berührung wahrnehmen, wahrnehmen, spüren; mnl. voelen, V., fühlen; ahd. fuolen*, sw. V. (1a), fühlen, empfinden, tasten, streicheln; ahd. fuolōn*, fōlōn, sw. V. (2), fühlen, streicheln, betasten; as. *fōlian?, sw. V. (1a), fühlen; anfrk. -; germ. *fōljan, sw. V., tasten, fühlen; s. idg. *pelem-, V., schwingen, schütteln, zittern, Pokorny 801; vgl. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. fühlen, Kluge s. u. fühlen, EWD s. u. fühlen, DW 4, 405, DW2 9, 1198, EWAhd 3, 634, Falk/Torp 236, Duden s. u. fühlen, Bluhme s. u. fuehlen; Son.: vgl. afries. fēla, sw. V. (1), fühlen; nfries. fielen, V., fühlen; ae. fœ̄lan, fēlan, sw. V. (a), fühlen, merken; an. -; got. -; nndl. voelen, V., fühlen; nnorw. føle, V., fühlen; ? gr. ψηλαφᾶν (psēlaphan), V., betasten, tasten, streicheln, herumtappen; lat. palpārī, V., sanft klopfen, schmeicheln; GB.: mit dem Tastsinn und den Nerven etwas wahrnehmen; BM.: fließen bzw. fliegen?; F.: fühlen, fühle, fühlst, fühlt, fühlest, fühlet, fühlte, fühltest, fühlten, fühltet, gefühlt, gefühlt, gefühlte, gefühltes, gefühltem, gefühlten, gefühlter, fühlend, fühlend, fühlende, fühlendes, fühlendem, fühlenden, fühlender, fühl+EW; Z.: fühl-en

Fuhre, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Fuhre, Fahrt, Ladung (F.) (1); ne. carriage, load (N.); Vw.: -; Hw.: s. führen; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vuore, vūre, st. F., Fahrt, Weg, Fahrweg, Straße, Überführung, Transport, Fuhrdienst, Begleitung, Aufwand, Gefolge, Benehmen, Fuhre; mnd. vōre (3), voyre, voure, vohre, F., Fahrt, Fortbewegung, Beförderung, Fahren, Seefahrt, Zufahrt, mnl. vore, F., Fuhre; ahd. fuora (1), st. F. (ō), Fahrt, Weg, Zug, Schar (F.) (1); as. -; anfrk. -; germ. *fōrō, st. F. (ō), Fahrt, Wagen (M.); s. idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: Kluge 1. A. s. u. Fuhre, Kluge s. u. Fuhre, EWD s. u. Fuhre, DW 4, 427, DW2 9, 1205, EWAhd 3, 638, Falk/Torp 230, Seebold 188, Duden s. u. Fuhre, Bluhme s. u. Fuhre; Son.: vgl. afries. -; ae. fōr (2), st. F. (ō), Fahrt, Gang (M.) (1), Reise, Weg, Unternehmung, Lebensweise; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas Herumgetragenes; BM.: übersetzen (V.) (1); F.: Fuhre, Fuhren+EW; Z.: Fuhr-e

führen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. führen, geleiten, hinbringen; ne. lead (V.); Vw.: -; Hw.: s. Fuhre; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vüeren (1), vūren, vōren, wüeren, sw. V., führen, fahren machen, in Bewegung setzen, treiben, fortschaffen, behandeln, leiten; mnd. vȫren (1), voeren, voiren, voyren, sw. V., befördern, heranschaffen, wegschaffen, fahren, fahren machen; mnl. voeren, V., führen; ahd. fuoren*, sw. V. (1a), führen, hinaufführen, heraufführen, ziehen lassen; as. fōrian*, sw. V. (1a), führen, leiten, tragen, bringen; anfrk. -; germ. *fōrjan, sw. V., bringen, führen; idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (2), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: Kluge 1. A. s. u. führen, Kluge s. u. fühlen, EWD s. u. führen, DW 4, 431, DW2 9, 1206, EWAhd 3, 639, Falk/Torp 230, Seebold 188, Duden s. u. fühlen, Bluhme s. u. fuehlen; Son.: vgl. afries. fēra (1), sw. V. (1), führen, bringen, tragen, ausüben; saterl. fera, V., führen; ae. fœ̄ran, fēran, sw. V. (1), gehen, kommen, ziehen, reisen, handeln, verfahren (V.); an. fœra (1), sw. V. (1), bringen, führen; got. -; nndl. voeren, V., führen; nschw. föra, V., führen; nnorw. føre, V., führen; ai. pāráyati, V., führt hinüber; GB.: etwas oder jemanden an eine bestimmte Stelle bringen; BM.: übersetzen (V.) (1); F.: führen, führe, führst, führt, führest, führet, führte, führtest, führten, führtet, geführt, geführt, geführte, geführtes, geführtem, geführten, geführter, führend, führend, führende, führendes, führendem, führenden, führender, führ+EW; Z.: führ-en

Führer, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Führer, Leiter (M.); ne. leader; Vw.: s. Rädels-; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vüerære*, vüerer, st. M., Führer, Anführer, einer der drei Planetenkreise, Fuhrmann; mhd. vuorer, st. M., Ernährer; mnd. vȫrære*, vȫrer, vȫrere, voyrer, vürer, M., Führer, Wegweiser, Wegführer, Anführer, Heerführer, Anstifter, Verführer, Rädelsführer; mnl. voerer, M., Führer; ahd. fuorāri*, st. M. (ja), Träger, Lastträger, Führer; ahd. fuoren*, sw. V. (1a), führen, hinaufführen, heraufführen, ziehen lassen; germ. *fōrjan, sw. V., bringen, führen; idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (2), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: EWD s. u. führen, DW 4, 460, DW2 9, 1221, Duden s. u. Führer; Son.: vgl. nnorw. fører, M., Führer; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen eine Leitung inne habenden Menschen; BM.: übersetzen (V.) (1); F.: Führer, Führers, Führern+EW; Z.: Führ-er

Fülle, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Fülle, Vollsein, Vollständigkeit, Übermaß; ne. abundance, fullness; Vw.: -; Hw.: s. füllen, Füller, voll; Q.: 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vülle, fülle*, st. F., Fülle, Menge, Überfluss, Gefülltsein, Vollheit, Ergänzung, Erfüllung, Füllung des Bauches, Fraß, Völlerei; mnd. vülle (1), st. F., Fülle, vollständiger Inhalt, voll zukommendes Maß, große Menge; mnl. volle, F., Fülle; ahd. fullī, follī, st. F. (ī), Fülle, Völle, Sättigung; germ. *fullī-, *fullīn, *fulnī-, *fulnīn, sw. F. (n), Fülle, Überfluss; s. idg. *plēno-, *pl̥̄no-, Adj., voll, gefüllt, Pokorny 798; vgl. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Fülle, EWD s. u. Fülle, DW 4, 484, DW2 9, 1235, EWAhd 3, 621, Heidermanns 220, Duden s. u. Fülle; Son.: vgl. ae. fyllu, fyllo, sw. F. (īn), Fülle, Füllung, Sättigung, Fest, Schwängerung; an. fylli, F., Fülle; got. *fullei?, sw. F. (n), Fülle; BM.: gießen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine große Menge; BM.: gießen; F.: Fülle +EW; Z.: Fül-l-e

füllen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. füllen, voll machen; ne. fill (V.); Vw.: -; Hw.: s. Fülle, füllen, voll; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vüllen (1), vollen, füllen*, sw. V., füllen, anfüllen, ausfüllen, ausfüllen mit, erfüllen, erfüllen mit, vollmachen; mnd. vüllen (1), füllen*, vullen, V., füllen, anfüllen, mit Inhalt versehen (V.); mnl. vullen, sw. V., füllen; ahd. fullen*, sw. V. (1a), füllen, erfüllen, anfüllen, auffüllen; as. fullian, sw. V. (1a), füllen, erfüllen, ausfüllen; anfrk. *fullen?, sw. V. (1), füllen; germ. *fulljan, *fulnjan, sw. V., füllen, anfüllen, erfüllen; idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. füllen, Kluge s. u. füllen, EWD s. u. Fülle, DW 4, 496, DW2 9, 1239, EWAhd 3, 621, Falk/Torp 235, Heidermanns 220, Duden s. u. füllen, Bluhme s. u. fuellen; Son.: vgl. afries. *fulla, sw. V. (1), füllen; ae. fyllan (1), sw. V. (1), füllen, genügen, erfüllen; an. fylla, sw. V. (1), füllen; got. fulljan*, sw. V. (1), füllen, anfüllen; nndl. vullen, V., füllen; nschw. fylla, V., füllen; nnorw. fylle, V., füllen; ai. pṛṇā́ti, V., füllen; gr. πιμπλέναι (pimplénai), V., füllen, anfüllen; air. línad, ‚V., füllen; GB.: in etwas hineingießen; BM.: gießen; F.: füllen, fülle, füllst, füllt, füllest, füllet, füllte, fülltest, füllten, fülltet, gefüllt, ##gefüllt, gefüllte, gefülltes, gefülltem, gefüllten, gefüllter##, füllend, ###füllend, füllende, füllendes, füllendem, füllenden, füllender###, füll+EW; Z.: fül-l-en

Füllen, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Füllen (N.) (1), Fohlen (N.) (1), junges Pferd; ne. filly, foal (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vülīn (1), vülī, vüln, vüle, vül, st. N., Füllen (N.) (1), Fohlen (N.) (1), junges Pferd; mnd. vüllen (2), fullin, N., Füllen (M.) (1), Fohlen (N.) (1); mnl. volen, N., Füllen (N.) (1), Fohlen (N.) (1); ahd. fulīn, fulī, st. N. (a?), Füllen (N.) (1), Fohlen (N.) (1); as. fulīn, st. N. (a?), Füllen (N.) (1); anfrk. -; germ. *fulīna, Sb., Junges; s. idg. *pōulos, *pōlos, Sb., Junges, Pokorny 842; vgl. idg. *pōu-, *pəu-, *pū̆-, Adj., Sb., klein, gering, wenig, Junges, Pokorny 842 (1457/99) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Füllen, Kluge s. u. Füllen, EWD s. u. Fohlen, DW 4, 510, DW2 9, 1245, EWAhd 3, 620, Duden s. u. Füllen, Bluhme s. u. Füllen; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. veulen, Sb., Füllen (N.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein frisch geborenes oder ganz junges Pferd; BM.: klein bzw. Junges; F.: Füllen, Füllens+EW; Z.: Fü-l-l-en

Füller, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Füller, Füllfeder, Füllfederhalter; ne. pen (N.), filler; Vw.: -; Hw.: s. Fülle, füllen; Q.: 1941; I.: Lw. -; E.: s. mhd. vüllære*, vüller, st. M., Füller, Fresser, Säufer, Schwelger, Schankwirt, Weinschenk; vgl. mhd. vüllen (1), vollen, füllen*, sw. V., füllen, anfüllen, ausfüllen, ausfüllen mit, erfüllen, erfüllen mit, vollmachen; ahd. fullen*, sw. V. (1a), füllen, erfüllen, anfüllen, auffüllen; germ. *fulljan, *fulnjan, sw. V., füllen, anfüllen, erfüllen; idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Füller, EWD s. u. Fülle, DW 4, 513, DW2 9, 1246, Duden s. u. Füller; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Federhalter mit einem eingebauten nachfüllbaren Tintenbehälter; BM.: gießen; F.: Füller, Füllers, Füllern+EW; Z.: Fül-l-er

fulminant, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. fulminant, prächtig, großartig; ne. fulminant; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1758; I.: Lw. frz. fulminant; E.: s. frz. fulminant, Adj., drohend, tobend; lat. fulmināns, Adj., blitzend, Blitze schleudernd; vgl. lat. fulmināre, V., Blitze herabschleudern, blitzen und donnern, losdonnern; lat. fulgēre, V., blitzen, schimmern, strahlen, erstrahlen, glänzen; idg. *bʰl̥g-, V., glänzen, Pokorny 124; s. idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118 (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. fulminant, EWD s. u. fulminant, DW2 9, 1251, Duden s. u. fulminant; Son.: vgl. nndl. fulminant, Adj., fulminant; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine außergewöhnlich erfolgreiche Wirkung; BM.: glänzen; F.: fulminant, fulminante, fulminantes, fulminantem, fulminanten, fulminanter, fulminantere, fulminanteres, fulminanterem, fulminanteren, fulminanterer, fulminantest, fulminanteste, fulminantestes, fulminantestem, fulminantesten, fulminantester+FW; Z.: ful-m-in-ant

fummeln, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. fummeln, herumtasten, unsachgemäß arbeiten; ne. fumble (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1754; I.: Lw. -; E.: s. mnd. fummelen, sw. V., fummeln, fuchteln, planlos hin fahren und her fahren; jüngeres aus dem Norden stammendes Wort, dessen Herkunft unklar ist, vermutlich liegt eine (nicht recht durchsichtige) Lautgebärde vor; L.: Kluge s. u. fummeln, EWD s. u. fummeln, DW 4, 526, DW2 9, 1253, Duden s. u. fummeln, Bluhme s. u. fummeln; Son.: vgl. nndl. fommelen, V., betasten; nschw. fumla, V., umhertappen; GB.: mit den Händen suchend herumtasten; BM.: ?; F.: fummeln, fummele, fummle, fummel, fummelst, fummelt, fummelte, fummeltest, fummelten, fummelter, gefummelt, gefummelt, gefummelte, gefummeltes, gefummeltem, gefummelten, gefummelter, fummelnd, fummelnd, fummelnde, fummelndes, fummelndem, fummelnden, fummelnder, fummel+EW; Z.: fumm-el-n

Fund, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Fund, Finden, Gefundenes, Erfindung; ne. find (N.); Vw.: -; Hw.: s. finden; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vunt, funt*, st. M., Finden, Fund, Gefundenes, Beute (F.) (1), Erwerb, Gewinn, Erfolg, Zustand, Befund, neuentdeckte Lagerstätte; mnd. vunt, funt*, M., Fund, Gefundenes, herrenloses Gut, gefundener Gedanke, Einfall, Erfindung; ahd. funt*, st. M. (i), „Fund“, Erfindung; ahd. findan, st. V. (3a), finden, entdecken, bestimmen; as. findan, fīthan, st. V. (3a), finden; anfrk. findan*, findon*, st. V. (3a), finden; germ. *fenþan, *finþan, st. V., gehen?, finden; idg. *pent-, V., treten, gehen, Pokorny 808 (1399/41) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., germ., balt., slaw.); idg. *pet- (2), *petə-, *ptē-, *ptō-, V., stürzen, fliegen, fallen, Pokorny 825 (1420/62) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Fund, Kluge s. u. finden, EWD s. u. finden, DW 4, 527, DW2 9, 1253, EWAhd 3, 627, Duden s. u. Fund; Son.: vgl. nndl. vondst, Sb., Fund; nschw. fynd, Sb., Fund; nnorw. funn, Sb., Fund; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen aufgefundenen Gegenstand; BM.: gehen bzw. fallen?; F.: Fund, Fundes, Funds, Funde, Funden+EW; Z.: Fu-n-d

Fundament, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Fundament, Grundlage; ne. foundation; Vw.: -; Hw.: s. fundamental, Boden; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. fundament, fundamint, vulmunt, fulment, st. N., Grundmauer, Fundament, Grundlage, Grund; mnd. fundament, fundement, fondament, N., Fundament, Untergrund, Unterbau, Baugrund, Grundmauer; ahd. fundament, st. N. (a), Fundament, Grund, Grundlage; lat. fundāmentum, N., Grundlage, Fundament, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. fundāre, V., mit einem Boden versehen (V.), gründen; vgl. lat. fundus, M., Grund, Boden; idg. *bʰudʰmen, *budʰmn̥, Sb., Boden, Pokorny 174 (294/127) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Fundamen, EWD s. u. Fundament, DW 4, 534, DW2 9, 1256, EWAhd 3, 623, Duden s. u. Fundament; Son.: vgl. nndl. fundament, Sb., Fundament; nschw. fundament, Sb., Fundament; nnorw. fundament, N., Fundament; poln. fundament, M., Fundament; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen bis auf tragfähigen Untergrund hinabgeführten Unterbau eines Bauwerks; BM.: Boden; F.: Fundament, Fundaments, Fundamentes, Fundamente, Fundamenten+FW; Z.: Fund-am-ent

fundamental, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. fundamental, grundlegend; ne. fundamental; Vw.: -; Hw.: s. Fundament; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. fundāmentālis; E.: s. lat. fundāmentālis, Adj., zum Grund gehörig, Grund..., grundlegend, Grund bildend, (um 383-419/420 n. Chr.); lat. fundāre, V., mit einem Boden versehen (V.), gründen; vgl. lat. fundus, M., Grund, Boden; idg. *bʰudʰmen, *budʰmn̥, Sb., Boden, Pokorny 174 (294/127) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Fundament, EWD s. u. Fundament, DW 4, 535, DW2 9, 1260, Duden s. u. fundamental; Son.: vgl. nndl. fundamenteel, Adj., fundamental; frz. fundamental, Adj., fundamental; nnorw. fundamental, Adj., fundamental; poln. fundamentalny, Adj., fundamental; nir. fuaimintiúil, Adj., fundamental; lit. fundamentalus, Adj., fundamental; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen grundlegenden Zustand; BM.: Boden; F.: fundamental, fundamentale, fundamentales, fundamentalem, fundamentalen, fundamentaler, fundamentalere, fundamentaleres, fundamentalerem, fundamentaleren, fundamentalerer, fundamentalst, fundamentalste, fundamentalstes, fundamentalstem, fundamentalsten, fundamentalster+FW; Z.: fund-am-ent-al

Fundus, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Fundus, Grundstock, Grundlage; ne. fund; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1582; I.: Lw. lat. fundus; E.: s. lat. fundus, M., Grund, Boden, Fundament, Unterbau, unterer Teil, Tiefe, (um 250-184 v. Chr.); idg. *bʰudʰmen, *budʰmn̥, Sb., Boden, Pokorny 174 (294/127) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: EWD s. u. Fundus, DW2 9, 1266, Duden s. u. Fundus; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Gesamtheit aller Requisiten und Kostüme in einem Theater; BM.: Boden; F.: Fundus+FW; Z.: Fund-us

fünf, nhd., Num. Kard., (8. Jh.): nhd. fünf; ne. five; Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vünf, vunf, vümf, vumf, viunf, viumf, vinf, Num. Kard., fünf; mnd. vīf, vīve, fīf*, vef*, Num. Kard., fünf; mnl. vijf, Num. Kard., fünf; ahd. fimf, Num. Kard., fünf; as. fīf, Num. Kard., fünf; anfrk. -; germ. *femf, *femfe, Num. Kard., fünf; idg. *penkᵘ̯e, Num. Kard., fünf, Pokorny 808 (1398/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. fünf, Kluge s. u. fünf, EWD s. u. fünf, DW 4, 548, DW2 9, 1267, EWAhd 3, 239, Falk/Torp 228, Duden s. u. fünf, Bluhme s. u. fünf; Son.: vgl. afries. fīf, Num. Kard., fünf; saterl. fyf, Num. Kard., fünf; ae. fīf, Num. Kard., fünf; an. fim, fimm, Num. Kard., fünf; got. fimf, fynf*, krimgot. fyuf, Num. Kard., fünf; nndl. vijf, Num. Kard., fünf; nschw. fem, Num. Kard., fünf; nnorw. fem, Num. Kard., fünf; ai. pánca, Num. Kard., fünf; av. panča, Num. Kard., fünf; arm. hing, Num. Kard., fünf; gr. πέντε (pénte), Num. Kard., fünf; alb. pesë, Num. Kard., fünf; lat. quīnque, V., fünf; kymr. pump, Num. Kard., fünf; air. cóic, Num. Kard., fünf; lit. penkì, Num. Kard., fünf; ksl. peti, Num. Kard., fünf; toch. A pëñ, Num. Kard., fünf; toch. B piś, Num. Kard., fünf; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung einer Grundzahl; BM.: ?; F.: fünf+EW; Z.: fünf

fungieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. fungieren, sich betätigen, eine bestimmte Aufgabe haben; ne. act (V.) as, function (V.) as; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1690; I.: Lw. lat. fungī; E.: s. lat. fungī, V., fertig werden, überstehen, erleiden, abmachen, verrichten, (um 250-184 v. Chr.); idg. *bʰeug- (4), V., genießen, Pokorny 153 (237/70) (RB. idg. aus ind., alb., ital.); L.: Kluge s. u. fungieren, EWD s. u. fungieren, DW 4, 592, DW2 9, 1280, Duden s. u. fungieren; Son.: vgl. nndl. fungeren, V., fungieren; nschw. fungera, V., fungieren; nnorw. fungere, V., fungieren; GB.: eine bestimmte Aufgabe ausführen; BM.: verrichten bzw. genießen?; F.: fungieren, fungiere, fungierst, fungiert, fungierest, fungieret, fungierte, fungiertest, fungierten, fungiertet, fungiert, fungierte, fungiertes, fungiertem, fungierten, fungierter, fungierend, fungierend, fungierende, fungierendes, fungierendem, fungierenden, fungierender, fungier+FW; Z.: fu-n-g-ier-en

Funk (1), nhd., M., (20. Jh.): nhd. Funk (M.) (1), Telegraphie; ne. radio (N.); Vw.: -; Hw.: s. Funke, funkeln, funken; Q.: 1914; I.: Lw. -; E.: Abkürzung vom Wort „Funkentelegraphie“; s. nhd. Funke; L.: Kluge s. u. Funk, DW2-, Duden s. u. Funk; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die drahtlose Übertragung von Sendungen durch elektromagnetische Wellen mittels besonderer Sendegeräte und Empfangsgeräte; BM.: Feuer; F.: Funk, Funks+EW; Z.: Funk

Funk (2), nhd., M., (20. Jh.): nhd. Funk (M.) (2), eine Musikrichtung; ne. funk (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. funk; E.: s. ne. funk, N., Funk; von ne. funky music, Sb., Funkmusik; vgl. ne. funky, Adj., einfach, derb, stinkend; ne. funk, N., starker Geruch; vielleicht von einem frz. Dialektwort funkier, V., daraufblasen; von lat. fūmus, N., Rauch, Dampf (M.) (1), Qualm, Dunst, (um 250-184 v. Chr.); idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Rauch, Hauch, Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Funk; Son.: vgl. nndl. funk, Sb., Funk (M.) (2); frz. funk, M., Funk (M.) (2); nschw. funk, Sb., Funk (M.) (2); nnorw. funk, M., Funk (M.) (2); poln. funk, M., Funk (M.) (2); kymr. ffwnc, ffync, M., Funk (M.) (2); lit. fank, Sb. (indekl.), Funk (M.) (2); GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine meist von Afroamerikanern gespielte und eine Mischung aus Poü und Jazz darstellende Popmusik; BM.: stinken; F.: Funk, Funks+FW; Z.: Fu-n-k

Funke, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Funke, glühendes Teilchen; ne. spark (N.); Vw.: -; Hw.: s. funkeln, Funken, Funk (1), funken; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. vunke, funke*, sw. M., sw. F., Funke; mnd. vunke, funke*, F., M., Funke, glühendes abspringendes oder fliegendes Teilchen, kleiner Teil; mnl. vonke, Sb., Funke; ahd. funko*, funco*, sw. M. (n), Funke, Keim, Zunder, Zündstoff; as. -; anfrk. -; germ. *funkō-, *funkōn, *funka-, *funkan, sw. M. (n), Funke; s. idg. *peu̯ōr, Sb., Feuer, Pokorny 828 (1425/67) (RB. idg. aus arm., gr., ital., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Funke, Kluge s. u. Funke, EWD s. u. Funke, DW 4, 594, DW2 9, 1281, EWAhd 3, 624, Seebold 227, Duden s. u. Funke, Bluhme s. u. Funke; Son.: vgl. nndl. vonk, Sb., Funke, Funken; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein glimmendes oder glühendes und sich bei Verbrennungsvorgängen und Reibungsvorgängen oder bei der Funkenentladung lösendes Teilchen; BM.: Feuer; F.: Funke, Funken+EW; Z.: Funk-e

funkeln, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. funkeln, aufblitzen, glitzern; ne. sparkle (V.); Vw.: -; Hw.: s. Funke, funken, Funk (1); Q.: um 1340 (Minneburg); I.: Lw. -; E.: mhd. vunkelen, vunkeln, funkelen*, sw. V., „funkeln“; mnd. vunkelen, vunkeln, sw. V., funkeln, glänzen, schimmern; vgl. mhd. vunke, funke*, sw. M., sw. F., Funke; ahd. funko*, funco*, sw. M. (n), Funke, Keim, Zunder, Zündstoff; as. -; anfrk. -; germ. *funkō-, *funkōn, *funka-, *funkan, sw. M. (n), Funke; s. idg. *peu̯ōr, Sb., Feuer, Pokorny 828 (1425/67) (RB. idg. aus arm., gr., ital., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. funkeln, EWD s. u. Funke, DW 4, 602, DW2 9, 1284, Duden s. u. funkeln; Son.: vgl. nndl. flonkeren, V., funkeln; nnorw. funkle, V., funkeln; GB.: Funken von sich geben; BM.: Feuer; F.: funkeln, funkele, funkle, funkel, funkelst, funkelt, funkelte, funkeltest, funkelten, funkelter, gefunkelt, gefunkelt, gefunkelte, gefunkeltes, gefunkeltem, gefunkelten, gefunkelter, funkelnd, funkelnd, funkelnde, funkelndes, funkelndem, funkelnden, funkelnder, funkel+EW; Z.: funk-el-n

Funken, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Funken, Funke, glühendes Teilchen; ne. spark (N.); Vw.: -; Hw.: s. funkeln, Funke, Funk (1), funken; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. vunke, funke*, sw. M., sw. F., Funke; mnd. vunke, funke*, F., M., Funke, glühendes abspringendes oder fliegendes Teilchen, kleiner Teil; mnl. vonke, Sb., Funke; ahd. funko*, funco*, sw. M. (n), Funke, Keim, Zunder, Zündstoff; as. -; anfrk. -; germ. *funkō-, *funkōn, *funka-, *funkan, sw. M. (n), Funke; s. idg. *peu̯ōr, Sb., Feuer, Pokorny 828 (1425/67) (RB. idg. aus arm., gr., ital., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Funke, EWD s. u. Funke, DW 4, 594, DW2 9, 1281, EWAhd 3, 624, Seebold 227, Duden s. u. Funke, Bluhme s. u. Funke; Son.: vgl. nndl. vonk, Sb., Funke, Funken; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein glimmendes oder glühendes und sich bei Verbrennungsvorgängen und Reibungsvorgängen oder bei der Funkenentladung lösendes Teilchen; BM.: Feuer; F.: Funken, Funkens+EW; Z.: Funk-en

funken, nhd., V., (12. Jh.): nhd. funken, Funken von sich geben, telegraphieren; ne. spark (V.), radio (V.); Vw.: -; Hw.: s. Funke, funkeln, Funk (1); Q.: um 1160 (Die Hochzeit); I.: Lw. -; E.: mhd. vunken, funken*, sw. V., „funken“, Funken von sich geben, funkenartig schimmern, funkenartig glänzen, glänzen, Feuer machen; mnd. vunken, sw. V., Funken sprühen, funkeln; vgl. mhd. vunke, funke*, sw. M., sw. F., Funke; ahd. funko*, funco*, sw. M. (n), Funke, Keim, Zunder, Zündstoff; as. -; anfrk. -; germ. *funkō-, *funkōn, *funka-, *funkan, sw. M. (n), Funke; s. idg. *peu̯ōr, Sb., Feuer, Pokorny 828 (1425/67) (RB. idg. aus arm., gr., ital., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. funken, EWD s. u. funken, DW 4, 607, DW2 9, 1286, Duden s. u. funken; Son.: vgl. nschw. funka, V., funken; GB.: Funken von sich geben und davon abgeleitet sich der drahtlosen Telegraphie bedienen; BM.: Feuer; F.: funken, funke, funkst, funkt, funkest, funket, funkte, funktest, funkten, funktet, gefunkt, gefunkt, gefunkte, gefunktes, gefunktem, gefunkten, gefunkter, funkend, funkend, funkende, funkendes, funkendem, funkenden, funkender, funk+EW; Z.: funk-en

Funktion, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Funktion, Tätigkeit; ne. function (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1542/1543 (Luther); I.: Lw. lat. fūnctio; E.: s. lat. fūnctio, F., Verrichtung, Amtsobliegenheit, Geltung, Wert, (81-43 v. Chr.); lat. fungī, V., fertig werden, überstehen, erleiden, abmachen, verrichten, vollbringen, (um 250-184 v. Chr.); idg. *bʰeug- (4), V., genießen, Pokorny 153 (237/70) (RB. idg. aus ind., alb., ital.); L.: Kluge s. u. Funktion, EWD s. u. Funktion, DW2 9, 1287, Duden s. u. Funktion; Son.: vgl. nndl. functie, Sb., Funktion; frz. fonction, F., Funktion; nschw. funktion, Sb., Funktion; nnorw. funksjon, M., Funktion; lit. funkcija, F., Funktion; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Amt oder eine Stellung die jemand oder etwas in einem größeren Ganzen hat; BM.: vollbringen; F.: Funktion, Funktionen+EW; Z.: Fu-n-k-t-io-n

Funzel, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Funzel, trübe Lampe; ne. lamp (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt, wohl eine Ableitung von nhd. Funke (s. d.); L.: Kluge s. u. Funzel, EWD s. u. Funzel, DW2 9, 1292, Duden s. u. Funzel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine schwach brennende Lampe; BM.: Feuer?; F.: Funzel, Funzeln+EW; Z.: Funz-el

für, nhd., Präp., Adv., (8. Jh.): nhd. für, vor, dafür, wofür; ne. for; Vw.: s. -bass, -der; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (althochdeutscher Isidor); I.: Lw. -; E.: mhd. vüre (1), vür, vur, vure, vor, ver, Präp., Adv., vor, für, vor etwas hin, bis, entgegentretend, gegen, über, zum Besten, um, statt, zu, als, wie, ganz so wie, vorbei an, besser als, lieber als, mehr als, vorwärts; mnd. vȫre (2), vore, vür, vår, vähr, Adv., vorne, vorn befindlich, an, voran, auf der Vorderseite an der Spitze, voraus; mnd. vȫr (6), Präp., für; mnl. vore, Präp., Adv., für; ahd. furi, Präp., Adv., Präf., vor, für, wegen, voraus, vor ... hin; as. furi (2), furu, Präp., voraus, vor, für, wegen; anfrk. furi (1), fur, Präp., für, vor; germ. *furi, Adv., Präp., vor, für; idg. *prei, *pri, *pₑri, Präp., vor, voran, Pokorny 811; s. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. für, Kluge s. u. für, EWD s. u. für, DW 4, 617, DW2 9, 1292, EWAhd 3, 660, Falk/Torp 231, Duden s. u. für, Bluhme s. u. fuer; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. fyr, Präp., Präf., vor, durch, wegen, trotz, für; got. -; ai. purás, Adv., Präp., voran, vorne, davor; gr. πάρος (páros), Adv., vormals, früher, voran, voraus; gall. are-, Präf., bei-; air. air, Präp., bei, vor; toch. A pre, Präp., draußen vor, weg; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Angabe eines Zieles oder Zweckes oder Nutzens; BM.: vorwärts?; F.: für, fürs+EW; Z.: für

Furage, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Furage, Futter (F.) (1); ne. forage (N.); Vw.: -; Hw.: s. Furier, Futter (1); Q.: 1604; I.: Lw. frz. fourrage; E.: s. frz. fourrage, M., Furage, Futter (F.) (1); vgl. afrz. fuerre, Sb., Viehfutter; wohl aus dem Germanischen, s. germ. *fōþra-, *fōþram, *fōdra-, *fōdram, st. N. (a), Futter (N.) (1); s. idg. *pā-, *pāt-, *pə-, *peh₂-, *pah₂-, V., füttern, nähren, weiden, Pokorny 787 (1359/1), (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Furage, Duden s. u. Furage; Son.: vgl. nndl. foerage, Sb., Furage; nschw. furage, Sb., Furage; nnorw. furasje, Sb., Furage; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Verpflegung einer Truppe und der Pferde; BM.: nähren?; F.: Furage+FW; Z.: Fu-r-ag-e

fürbass, nhd., Adv., (9. Jh.): nhd. fürbass, weiter, weiter fort; ne. further, henceforth; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh.? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vürebaz*, vürbaz, vurpaz, vürepaz, Adv., „fürbass“, mehr vorwärts, vorwärts, fürder, weit, weiter, vor, weg, ferner, noch mehr, zukünftig; mnd. vȫrbat, vorbat, vȫrebet, vȫrbet, Adv., fürbass, voran, vorwärts, weiter vor, fürder, weiter, ferner, außerdem, in Zukunft, hinfort, weiterhin; ahd. furibaz*, Adv., fürderhin, künftig, von nun an; ahd. furi, Präp., Adv., Präf., vor, für, wegen, voraus, vor ... hin; as. furi (2), furu, Präp., voraus, vor, für, wegen; anfrk. furi (1), fur, Präp., für, vor; germ. *furi, Adv., Präp., vor, für; idg. *prei, *pri, *pₑri, Präp., vor, voran, Pokorny 811; s. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); ahd. baz, Adv., besser, mehr, weiter; s. germ. *bati-, *batiz, Adj., bessere; idg. *bʰā̆d-, Adj., gut, Pokorny 106 (171/4) (RB. idg. aus ind., iran., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. für, Kluge s. u. fürbass, EWD s. u. baß, EWAhd 3, 661, DW 4, 658 (fürbasz), DW2 9, 1305, Duden s. u. fürbass; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines Vorwärtsschreitens; BM.: vorwärts, besser; F.: fürbass+EW; Z.: für--bass

Furche, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Furche, längliche Vertiefung, Rille; ne. furrow (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vurch, vurh, vorch, for, st. F., Furche, Grenzfurche, gepflügtes Feld, Feld, Acker; mnd. furch, F., Furche; mnd. vōre (1), vore, voire, vure, vōr, F., Furche, Ackerfurche, Grenzfurche, Ackergrenze, Streifen (M.), Reihe; mnl. vorke, Sb., Furche; ahd. furh, furuh, st. F. (i), Furche, Einschnitt, Vertiefung; ahd. furha*, furuha*, sw. F. (n), Furche; as. *furh?, st. F. (i), Furche; anfrk. -; germ. *furhō (2), st. F. (ō), Furche; idg. *pr̥k̑ā, F., Furche, Pokorny 821; vgl. idg. *perk̑- (3), *pr̥k̑-, V., Sb., reißen, wühlen, kratzen, Furche, Pokorny 821 (1410/52) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Furche, EWD s. u. Furche, DW 4, 673, DW2 9, 1308, EWAhd 3, 679, Falk/Torp 244, Duden s. u. Furche, Bluhme s. u. Furche; Son.: vgl. afries. furch, st. F. (ō), Furche; saterl. forge; ae. furh (1), st. F. (kons.), Furche, Graben (M.); an. for (1), st. F. (ō), Furche, Graben (M.); got. *faurhs, st. F. (ō), Furche; nndl. voor, Sb., Furche; nschw. fåra, Sb., furche; nnorw. fure, M., Furche; lat. porca, F., Ackerfurche, Ackerbeet; kymr. rhych, M., F., Furche; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine linienmäßige Vertiefung im Boden; BM.: reißen; F.: Furche, Furchen+EW; Z.: Furch-e

Furcht, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Furcht, Angst; ne. fright, fear (N.); Vw.: -; Hw.: s. fürchten; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vorhte, vorht, vohte, vrohte, vorcht, vocht, vort, st. F., Furcht, Furchterregendes, Schrecken (M.), Angst, Sorge, Ehrfurcht, Besorgnis; mhd. vorht (1), forht*, st. M., Furcht; mnd. vrochte, vruchte, vorchte, vurchte, vrocht, M., F., Furcht, Angst, Besorgnis, Befürchtung, Schrecken (M.), Gefahr; mnl. vrucht, F., Furcht; ahd. forhta, forahta, st. F. (ō), sw. F. (n), Furcht, Angst, Schrecken (M.), Abscheu; as. forhta, st. F. (ō), Furcht; anfrk. forhta*, st. F. (ō), Furcht, Schrecken (M.); germ. *furhtō, st. F. (ō), Furcht; germ. *furhtō-, *furhtōn, sw. F. (n), Furcht; s. idg. *perg- (2), V., Sb., fürchten, Furcht, Pokorny 820 (1405/47) (RB. idg. aus germ., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Furcht, Kluge s. u. Furcht, EWD s. u. Furcht, DW 4, 683, DW2 9, 1311, EWAhd 3, 478, Falk/Torp 244, Heidermanns 244, Duden s. u. Furcht, Bluhme s. u. Furcht; Son.: vgl. afries. fruchte, F., Furcht; ae. fyrhtu, fryhtu, fyrhto, sw. F. (n), Furcht, Schrecken, furchtbarer Anblick; an. -; got. faúrhtei*, sw. F. (n), Furcht, Entsetzen; nschw. fruktan, Sb., Furcht; nnorw. frykt, M., Furcht; toch. A B pärsk-, V., fürchten; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Angst angesichts einer Bedrohung oder Gefahr; BM.: ?; F.: Furcht+EW; Z.: Furch-t

fürchten, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. fürchten, sich ängstigen, Angst haben; ne. fear (V.); Vw.: -; Hw.: s. Furcht; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vürhten (1), vurhten, vurten, vörhten, vorhten, vorten, vohten, sw. V., fürchten, Furcht empfinden, Angst empfinden, befürchten, Besorgnis empfinden, sich fürchten; mnd. vröchten, vörchten, vrüchten, vürchten, sw. V., fürchten, besorgt sein (V.), sich fürchten, Angst haben vor, sich hüten vor; mnl. vruchten, vrochten, sw. V., fürchten; ahd. forhten, furhten*, forahten, sw. V. (1a), fürchten, sich fürchten, sich scheuen; as. forhton*, sw. V. (2), fürchten; anfrk. forhten*, forhton, sw. V. (1), fürchten; germ. *furhtjan, sw. V., fürchten; s. idg. *perg- (2), V., Sb., fürchten, Furcht, Pokorny 820 (1405/47) (RB. idg. aus germ., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Furcht, Kluge s. u. Furcht, DW 4, 695, DW2 9, 1314, Duden s. u. fürchten; Son.: vgl. afries. fruchta, sw. V., fürchten; ae. fyrhtan, fryhtan, sw. V. (1), fürchten, erschrecken; an. -; got. faúrhtjan*, sw. V. (1), sich fürchten; nschw. frykta, V., fürchten; nnorw. frykte, V., fürchten; toch. AB pärsk-, V., sich fürchten; GB.: sich vor etwas ängstigen; BM.: ?; F.: fürchten, fürchte, fürchtest, fürchtet, fürchtete, fürchtetest, fürchteten, fürchtetet, gefürchtet, ##gefürchtet, gefürchtete, gefürchtetes, gefürchtetem, gefürchteten, gefürchteter##, fürchtend, ###fürchtend, fürchtende, fürchtendes, fürchtendem, fürchtenden, fürchtender###, fürcht+EW; Z.: fürch-t-en

fürder, nhd., Adv., (9. Jh.): nhd. fürder, vorwärts, weg, fortan; ne. further; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vürder, vurder, vorder, vuder, Adv., fürder, vorwärts, weiterhin, weiter nach vorn, fortan, fort, weg, weiter, von jetzt an, in Zukunft, künftig, darüber hinaus; mnd. vȫrder (2), vürder, vȫrdere, Adv., fürder, weiter fort, vorwärts, weiter verbreitet, ausgedehnt; mnl. vorder, Adv., fürder; ahd. furdir, furdor, Adv., Präf., fürderhin, ferner, weiter, fortan; as. furthor, Adv., nach, vorn, später, fürder, fortan, außerdem, vollständiger; anfrk. further, Adv., weiter; germ. *furþera, Adj., vordere; vgl. idg. *pr̥-, Adj., Adv., hervor, vorn, erste, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. fürder, Kluge s. u. fürder, DW 4, 714, DW2 9, 1319, EWAhd 3, 655, Duden s. u. fürder; Son.: vgl. afries. further, Adv., weiter, ferner; ae. furþor, furþur, Adv., fürder, weiter, vorwärts, später, mehr, höher; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas in Zukunft Geschehendes; BM.: vorwärts; F.: fürder+EW; Z.: für--der

Furie, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Furie, wütende Frau, Rachegöttin; ne. fury (F.), Erinye, termagant; Vw.: -; Hw.: s. furios, Furore; Q.: 1541; I.: Lw. lat. Furia; E.: s. lat. Furia (2), F., Furie, böser Geist, Dämon, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. furia, F., Wut, Raserei, Tollheit, Wahnsinn, Verrücktheit; lat. furere, V., rasen, wüten, toben, tollwütig sein (V.); gr. θυάζειν (thyázein); idg. *dʰeu̯es-, *dʰu̯ē̆s-, *dʰeus-, *dʰū̆s-, V., stieben, stäuben, wirbeln, Pokorny 268 (399/47) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Furie, EWD s. u. Furie, DW2 9, 1324, Duden s. u. Furie; Son.: vgl. nndl. furie, Sb., Furie; frz. furie, F., Furie; nschw. furie, Sb., Furie; nnorw. furie, F., furie; poln. furia, F., Furie; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen weiblichen bösen Geist; BM.: streben bzw. wirbeln?; F.: Furie, Furien+FW; Z.: Fu-r-ie

Furier, nhd. (ält.), M., (14. Jh.): nhd. Furier, Rechnungsführer; ne. forager; Vw.: -; Hw.: s. Furage; Q.: nach 1391 (Bruder Hans); I.: Lw. frz. fourrier; E.: s. frz. fourrier, M., Rechnungsführer; vgl. afrz. fuerre, Sb., Viehfutter; wohl aus dem Germanischen, s. germ. *fōþra-, *fōþram, *fōdra-, *fōdram, st. N. (a), Futter (N.) (1); s. idg. *pā-, *pāt-, *pə-, *peh₂-, *pah₂-, V., füttern, nähren, weiden, Pokorny 787 (1359/1), (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Furage, DW 4, 751, DW2 9, 1325, Duden s. u. Furier; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen für die Verpflegung und das Rechnungswesen Verantwortlichen; BM.: nähren; F.: Furier, Furiers, Furiere, Furieren+FW; Z.: Fu-r-ier

furios, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. furios, rasend, mitreißend; ne. furious; Vw.: -; Hw.: s. furioso, Furore; Q.: 1596; I.: Lw. lat. furiōsus; E.: s. lat. furiōsus, Adj., voll Wut seiend, wütend, rasend, unsinnig, (um 450 v. Chr.); vgl. lat. furia, F., Wut, Raserei, Tollheit, Wahnsinn, Verrücktheit; lat. furere, V., rasen, wüten, toben, tollwütig sein (V.); gr. θυάζειν (thyázein); idg. *dʰeu̯es-, *dʰu̯ē̆s-, *dʰeus-, *dʰū̆s-, V., stieben, stäuben, wirbeln, Pokorny 268 (399/47) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. furios, EWD s. u. furios, DW2 9, 1326, Duden s. u. furios; Son.: vgl. nndl. furioes, Adj., wütend; frz. furieux, Adj., wütend; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines leidenschaftlichen Verhaltens; BM.: wirbeln; F.: furios, furiose, furioses, furiosem, furiosen, furioser, furiosere, furioseres, furioserem, furioseren, furioserer, furiosest, furioseste, furiosestes, furiosestem, furiosesten, furiosester+FW; Z.: fu-r-i-os

furioso, nhd., Adv., (18. Jh.): nhd. furioso, mit wildem Temperament; ne. furioso; Vw.: -; Hw.: s. furios, Furore; Q.: 1779; I.: Lw. it. furioso; E.: s. it. furioso, Adv., furioso, stürmisch; lat. furiōsus, Adj., voll Wut seiend, wütend, rasend, unsinnig, (um 450 v. Chr.); vgl. lat. furia, F., Wut, Raserei, Tollheit, Wahnsinn, Verrücktheit; lat. furere, V., rasen, wüten, toben, tollwütig sein (V.); gr. θυάζειν (thyázein); idg. *dʰeu̯es-, *dʰu̯ē̆s-, *dʰeus-, *dʰū̆s-, V., stieben, stäuben, wirbeln, Pokorny 268 (399/47) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. furios, EWD s. u. furios, DW2 9, 1326, Duden s. u. furioso; Son.: vgl. nndl. furiosos, Adv., furioso; nnorw. furioso, Adv., furioso; kymr. furioso, Adv., furioso; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines stürmischen und leidenschaftlichen Verhaltens; BM.: wirbeln; F.: furioso+FW; Z.: fu-r-i-os-o

furnieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. furnieren, überziehen; ne. veneer (V.), inlay (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1515; I.: Lw. frz. fournir; E.: s. frz. fournir, V., versehen (V.); awfrk. *frummjan, V., fördern; vgl. ahd. frummen, sw. V. (1b), tun, ausführen, machen, vollbringen; germ. *frumjan, sw. V., befördern, fördern; idg. *prₑmo-, Adj., vordere, erste, Pokorny 814; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. furnieren, EWD s. u. furnieren, DW 4, 782, DW2 9, 1326, Duden s. u. furnieren; Son.: vgl. nndl. fineer, V., furnieren; nschw. faner, V., furnieren; nnorw. finer, V., furnieren; poln. fornirować, V., furnieren; GB.: mit höherwertigem Holz überziehen; BM.: über; F.: furnieren, furniere, furnierst, furniert, furnierest, furnieret, furnierte, furniertest, furnierten, furniertet, furniert, furnierte, furniertes, furniertem, furnierten, furnierter, furnierend, furnierend, furnierende, furnierendes, furnierendem, furnierenden, furnierender, furnier+FW; Z.: fur-n-ier-en

Furore, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Furore, Aufsehen; ne. furore, furor; Vw.: -; Hw.: s. furios, furioso, Furie; Q.: 1714; I.: Lw. it. far furore; E.: s. it. far furore, V., Begeisterung erwecken; it. furore, M., Wut, Raserei; lat. furor, M., Raserei, Wut, Tobsucht, (81/79-52/50 v. Chr.); vgl. lat. furere, V., rasen, wüten, toben, tollwütig sein (V.); gr. θυάζειν (thyázein); idg. *dʰeu̯es-, *dʰu̯ē̆s-, *dʰeus-, *dʰū̆s-, V., stieben, stäuben, wirbeln, Pokorny 268 (399/47) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Furore, EWD s. u. Furore, DW2 9, 1328, Duden s. u. Furore; Son.: vgl. nndl. furore, Sb., Furore; frz. fureur, F., Wut, Zorn, Heftigkeit; nschw. furor, Sb., Furore; nnorw. furore, M., Furore, Begeisterung; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für Aufsehen und große Aufregung; BM.: wirbeln; F.: Furore, Furores+FW; Z.: Fu-r-or-e

Fürst, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Fürst, hoher Adeliger, Herrscher; ne. prince, ruler; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Mondseefragmente); I.: Lw. -; E.: mhd. vüreste* (2), vürste, vürst, vurste, vorst, (Adj. Superl.=)M., Erste, Vornehmste, Fürst, Fürst der alle anderen überragt, Herrscher, Herrscher eines Landes; mnd. vörste, vorste, vürste, M., Fürst, Reichsfürst, Herzog, Kirchenfürst, Herrscher, regierender Herr, Kaiser; mnl. vorst, M., Fürst, Herrscher; ahd. furisto, Adj. Superl., sw. M. (n), erste, vorderste, höchste, Fürst, Oberster, Herrscher; as. furisto*, Adj., Num. Ord., erste, höchste; anfrk. furist, furisto*, st. M. (a), Fürst; anfrk. furisto*, sw. M. (n), Fürst; germ. *furista-, furistan, Adj., vorderste, erste; s. idg. *peri-, Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Fürst, Kluge s. u. Fürst, EWD s. u. Fürst, DW 4, 841, DW2 9, 1334, EWAhd 3, 670, Falk/Torp 232, Duden s. u. Fürst, Bluhme s. u. Fürst; Son.: vgl. afries. forsta*, fersta* (1), sw. M. (n), Fürst; ae. fyrest, fyrst (2), Adj., erste, vorderste, hauptsächlichste; an. fyrstr, Adj., erste; nndl. vorst, Sb., Fürst; nschw. furste, Sb., Fürst; nnorw. fyrste, M., Fürst; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen an der Herrschaft über ein Reich beteiligten Adeligen; BM.: Erster; F.: Fürst, Fürsten+EW; Z.: Für-st

Furt, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Furt, Flussbett, Weg; ne. ford, passage; Vw.: -; Hw.: s. Förde, Fjord; Q.: 8. Jh. (Würzburger Markbeschreibungen); I.: Lw. -; E.: mhd. vurt, vort, st. M., Furt, Flussbett, Bachbett, Bahn, Strom, Weg; mnd. vōrt (2), vōrd, M., F., Furt, Durchfahrt, Durchgang, Pass, enger Zugang, mnl. vort, F., Furt; ahd. furt, st. M. (i?), Furt; as. ford*, furd*, st. N. (a)?, st. M. (i)?, Furt; as. *furd?, st. N. (a?), st. M.? (i?), Furt; anfrk. -; germ. *furdu-, *furduz, st. M. (u), Furt; idg. *pertu-, *portu-, Sb., Durchgang, Furt, Pokorny 817; s. idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: Kluge 1. A. s. u. Furt, Kluge s. u. Furt, EWD s. u. Furt, DW 4, 896, DW2 9, 1342, EWAhd 3, 676, /Torp 230, Seebold 188, Duden s. u. Furt, Bluhme s. u. Furt; Son.: vgl. lang. furt*, st. M., Furt; afries. forda, sw. M. (n), Furt, Übergang, Damm, Brücke; ae. ford, st. M. (u), Furt; an. -; got. -; nndl. voorde, Sb., Ford; av. peretauu-, M., F., Furt, Brücke; lat. portus, M., Hafen (M.) (1); gall. ritu-, Sb., Furt; kymr. rhyd, F., Furt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen seichten Durchgang durch ein Gewässer; BM.: übersetzen (V.) (1); F.: Furt, Furten+EW; Z.: Fur-t

Furunkel, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Furunkel, Eitergeschwür, Abszess; ne. furuncle, boil (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1579; I.: Lw. lat. fūrunculus; E.: s. lat. fūrunculus (2), M., Blutschwäre, Geschwür, Eiterbeule, (14-37 n. Chr.); weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht von lat. fūrvus, Adj., kohlschwarz, rabenschwarz, schwarz; idg. *dʰeu̯es-, *dʰu̯ē̆s-, *dʰeus-, *dʰū̆s-, V., stieben, stäuben, wirbeln, Pokorny 268 (399/47) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); oder von lat. fūr, M., F., Dieb, Diebin, Entwender, Spitzbube, Spitzbübin; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Furunkel, EWD s. u. Furunkel, DW 4, 926, DW2 9, 1343, Duden s. u. Furunkel; Son.: vgl. nndl. furunkel, Sb., Furunkel; frz. furoncle, M., Furunkel; nschw. furunkel, Sb., Furunkel; nnorw. furunkel, M., Furunkel; lit. furunkulas, M., Furunkel; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine tief reichende und eitrige Entzündung eines Haarbalgs und seiner Umgebung; BM.: stieben? oder tragen?; F.: Furunkel, Furunkels, Furunkeln+FW; Z.: Fur-unk-el

Furz, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Furz, Bauchwind, Blähung; ne. fart (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vurz, vurtz, vorz, st. M., Furz; mnd. vort, fort*, M., Furz; mnl. vort, Sb., Furz; ahd. furz, st. M. (i?), Furz, Wind; as. -; anfrk. -; germ. *ferti-, *fertiz, *furti-, *furtiz, st. M. (i), Furz; idg. *pr̥dis, Sb., Furz, Pokorny 819; s. idg. *perd-, V., furzen, Pokorny 819 (1403/45) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Furz, EWD s. u. Furz, DW 4, 950, DW2 9, 1345, EWAhd 3, 681, Falk/Torp 234, Seebold 194, Duden s. u. Furz, Bluhme s. u. Furz; Son.: vgl. nschw. fjärt, Sb., Furz; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine entweichende Darmblähung; BM.: ?; F.: Furz, Furzes, Fürze, Fürzen+EW; Z.: Furz

Fusel, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Fusel, schlechter Schnaps; ne. booze (N.), fusel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1743; I.: rotw. Lw.; E.: aus dem Rotwelschen?; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Fusel, Kluge s. u. Fusel, EWD s. u. Fusel, DW2 9, 1346, Duden s. u. Fusel, Bluhme s. u. Fusel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen minderwertigen Trinkalkohol; BM.: gießen?; F.: Fusel, Fusels, Fuseln+FW; Z.: Fusel

Füsilier, nhd., M., (17. Jh.?): nhd. Füsilier, Gewehrschütze; ne. fusilier, private (M.); Vw.: -; Hw.: s. füsilieren; Q.: 1700; I.: Lw. frz. fusilier; E.: s. frz. fusilier, M., Gewehrschütze; vgl. frz. fusil, M., Gewehr; lat. focārius (1), Adj., zum Herde gehörig, Herd..., (um 560-636 n. Chr.); vgl. lat. focus, M., Feuerstätte, Herd, Feuerstelle, Feuer, Flamme; idg. *bʰok-, V., flammen?, brennen?, Pokorny 162 (264/97) (RB. idg. aus arm., ital.); L.: Kluge s. u. Füsilier, EWD s. u. Füsilier, DW2 9, 1346, Duden s. u. Füsilier; Son.: vgl. nndl. fusilier, Sb., Füsilier; nschw. fysiljer, Sb., Füsilier; kymr. ffiwsilwr, M., Füsilier; nir. fiúsailéir, M., Füsilier; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Soldaten der leichten Infanterie im niedrigsten Dienstgrad; BM.: brennen?; F.: Füsilier, Füsiliers, Füsiliere, Füsilieren+FW; Z.: Füs-il-ier

füsilieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. füsilieren, erschießen; ne. execute by firing squad; Vw.: -; Hw.: s. Füsilier; Q.: 1798; I.: Lw. frz. fusiller; E.: s. frz. fusiller, V., füsilieren, erschießen; vgl. frz. fusil, M., Gewehr; lat. focārius (1), Adj., zum Herde gehörig, Herd..., (um 560-636 n. Chr.); vgl. lat. focus, M., Feuerstätte, Herd, Feuerstelle, Feuer, Flamme; idg. *bʰok-, V., flammen?, brennen?, Pokorny 162 (264/97) (RB. idg. aus arm., ital.); L.: Kluge s. u. Füsilier, EWD s. u. Füsilier, DW2 9, 1346, Duden s. u. füsilieren; GB.: durch ein Erschießungskommando hinrichten; BM.: brennen?; F.: füsilieren, füsiliere, füsilierst, füsiliert, füsilierest, füsilieret, füsilierte, füsiliertest, füsilierten, füsiliertet, füsiliert, füsilierte, füsiliertes, füsiliertem, füsilierten, füsilierter, füsilierend, füsilierend, füsilierende, füsilierendes, füsilierendem, füsilierenden, füsilierender, füsilier+FW; Z.: füs-il-ier-en

Fusion, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Fusion, Verschmelzung, Verbindung; ne. fusion; Vw.: s. In-, Kon-, Trans-; Hw.: -; Q.: 1526/1527 (Paracelsus); I.: Lw. lat. fūsio; E.: s. lat. fūsio, F., Gießen, Guss, Ausfluss, Schmelzen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. fundere, V., gießen, fließen lassen, ausgießen, abgießen, ausschütten; idg. *g̑ʰeud-, V., gießen, Pokorny 448; vgl. idg. *g̑ʰeu-, V., gießen, Pokorny 447 (650/66) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Fusion, EWD s. u. Fusion, DW2 9, 1347, Duden s. u. Fusion; Son.: vgl. nndl. fusie, Sb., Fusion; frz. fusion, F., Fusion; nschw. fusion, Sb., Fusion; nnorw. fusjon, M., Fusion; poln. fuzja, F., Fusion; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den Zusammenschluss von mindestens zwei Unternehmen oder Organisationen oder Zellen; BM.: gießen; F.: Fusion, Fusionen+FW; Z.: Fu-s-io-n

Fuß, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Fuß, ein Körperteil, eine Maßeinheit, Versfuß; ne. foot; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 8. Jh. (Merseburger Zaubersprüche); I.: Lw. -; E.: mhd. vuoz, vūz, vōz, vōt, st. M., Fuß, Längenmaß, Fußbreit, Schritt, Versfuß, Versglied, Dauer, Ende; mnd. vōt, vout, voet, voit, voht, M., Fuß, menschlicher Fuß, Fuß des Heiligenbilds, Tierfuß, Huf, Pfote; mnl. voet, M., Fuß; ahd. fuoz, st. M. (i), Fuß, Ferse, Sohle, Fußsohle; as. fōt*, st. M. (i), Fuß; anfrk. fuot, st. M. (athem.), Fuß; germ. *fōtu-, *fōtuz, st. M. (u), Fuß; idg. *pō̆ts, M., Fuß, Pokorny 790; s. idg. *pē̆d- (2), *pō̆d-, V., M., gehen, fallen, Fuß, Fessel (F.) (2), Pokorny 790 (1372/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Fusz, Kluge s. u. Fuß, EWD s. u. Fuß, DW 4, 965, DW2 9, 1348, EWAhd 3, 649, Duden s. u. Fuß, Bluhme s. u. Fuss; Son.: vgl. afries. fōt, st. M. (i?, u?), Fuß; saterl. fot; ae. fōt, M. (kons.), Fuß; an. fōtr, st. M. (u), Fuß; got. fōtus, st. M. (u), Fuß; nndl. voet, Sb., Fuß; nschw. fot, Sb., Fuß; nnorw. fot, M., Fuß; ai. pat, Sb., Fuß; av. pad-, Sb., Fuß; arm. ot-n, Sb., Fuß; gr. πούς (pús), πώς (pṓs), M., Fuß; lat. pēs, M., Fuß, Huf, Kralle; toch. A pe, Sb., Fuß; toch. B. paiyye, Sb., Fuß; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den durch das Sprunggelenk mit dem Unterschenkel verbundenen untersten Teil des Beines bei Menschen und Wirbeltieren; BM.: ?; F.: Fuß, Fußes, Füße, Füßen+EW; Z.: Fuß

Fussel, nhd., F., M., (19. Jh.): nhd. Fussel, Faser; ne. fuzz (N.), fluff; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ?; E.: Herkunft ungeklärt; vielleicht Verwandtschaft zu mhd. visel, vesel, Penis; L.: Kluge s. u. Fussel, EWD s. u. Fussel, Duden s. u. Fussel, Bluhme s. u. Fussel; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine sich auf Stoffen absetzende Faser; BM.: ?; F.: Fussel, Fussels, Fusseln+EW; Z.: Fuss-el

Fut, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Fut, Scheide; ne. cunt; Vw.: -; Hw.: s. Fotze; Q.: 1. Hälfte 13. Jh. (Neidhart); I.: Lw. -; E.: s. mhd. vut, fut*, st. F., sw. F., „Fut“, Scheide, Vulva, Spottname für Frauen; mnd. vut, vot, fut, futte, F., Scheide, Vulva, weiblicher Geschlechtsteil; germ. *fuþi-, *fuþiz, st. F. (i), Hintern, Gesäß; s. idg. *pū̆- (2), *peu̯ə-, V., faulen, stinken, Pokorny 848 (1472/114) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Fut, DW 4, 1060, Falk/Torp 242, Duden s. u. Fut; Son.: vgl. an. *fuð-, Sb., Scheide, Scham; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für die weibliche Scheide; F.: Fut, Futen+EW; Z.: Fu-t

futsch, nhd., Interj., (18. Jh.): nhd. futsch, weg; ne. bust (Interj.), gone; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1792; I.: Lw. -; E.: wohl eine Lautgebärde; L.: Kluge s. u. futsch, EWD s. u. futsch, Duden s. u. futsch, DW2 9, 1366, Bluhme s. u. futsch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Benennung für etwas Verlorenes; BM.: lautmalend?; F.: futsch+EW; Z.: futsch

Futter (1), nhd., N., (8. Jh.): nhd. Futter (N.) (1), Nahrung; ne. fodder, feed (N.); Vw.: -; Hw.: s. Furage; Q.: Ende ; I.: Lw. -; E.: mhd. vuoter, st. N., Nahrung, Speise, Futter (N.) (1); mnd. vōder, N., Futter (N.) (1), Speise; mnl. voeder, Sb., Futter (N.) (1); ahd. fuotar* (2), st. N. (a), Futter (N.) (1), Speise, Nahrung, Verpflegung, Unterhalt; as. -; anfrk. -; germ. *fōþra-, *fōþram, *fōdra-, *fōdram, st. N. (a), Futter (N.) (1); s. idg. *pā-, *pāt-, *pə-, *peh₂-, *pah₂-, V., füttern, nähren, weiden, Pokorny 787 (1359/1), (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Futter, Kluge s. u. Futter 1, EWD s. u. Futter 1, DW 4, 1065, EWAhd 3, 643, Falk/Torp 223, Duden s. u. Futter, Bluhme s. u. Futter1; Son.: vgl. afries. fōder, st. N. (a), Rockfutter, Futter (N.) (1), Nahrung; ae. fōþor (1), st. N. (a), Fuder, Last, Ladung (F.) (1); ae. fōdor (1), fōþor (2), fōddor, fōdder, st. N. (a), Nahrung, Futter (N.) (1); got. -; nndl. voer, Sb., Futter (N.) (1); nschw. foder, N., Futter (N.) (1); nnorw. fôr, N., Futter (N.) (1); nir. fodar, M., Futter (N.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Nahrung von Haustieren; BM.: nähren; F.: Futter, Futters, Futtern+EW; Z.: Fut-t-er

Futter (2), nhd., N., (12. Jh.): nhd. Futter (N.) (2), Überzug, Umkleidung; ne. lining (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vuoter (1), vūter, vōter, st. N., Unterfutter, Futteral, Schwertscheide, Nahrung, Essen (N.), Speise, Futter (N.) (1), Verpflegung; mnd. vōder (1), voder, voeder, N., Futter (N.) (2), Unterfutter (N.) (2), Futteral, Pelzwerk; mnl. voeder, N., Futteral; ahd. fuotar* (1), st. N. (a), Futter (N.) (2), Futteral; as. -; anfrk. -; germ. *fōþra-, *fōþram, *fōdra-, *fōdram, st. N. (a), Fuder, Umfasstes, Gefäß, Wagenladung; idg. *pāt-, *pət-, V., füttern, nähren, weiden, Pokorny 787?; s. idg. *pā-, *pə-, V., füttern, nähren, weiden, Pokorny 78? (1359/1), (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Futter 2, EWD s. u. Futter 2, DW 4, 1072, DW2 9, 1367, DW2 9, 1368, EWAhd 3, 642, Falk/Torp 223, Duden s. u. Futter, Bluhme s. u. Futter2; Son.: s. as. fōther*, st. N. (a), Fuder; vgl. afries. fother, Sb., Fuder; ae. fōdor (2), fōþor (3), st. N. (a), Futteral, Scheide, Behälter; an. fōðr (2), st. N. (a), Futteral, Scheide; got. fōdr*, st. N. (a), Scheide; ai. patra-, Sb. Behälter, Gefäß; ? heth. pattar, pattur, Sb., Korb; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen Stoff auf der Innenseite von Kleidungsstücken; BM.: Schutz bzw. nähren?; F.: Futter, Futters, Futtern+EW; Z.: Fu-t-t-er

Futteral, nhd., N., (14. Jh.): nhd. Futteral, Hülle; ne. sheath (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1369/1376; I.: Lw. mlat. fotrāle; E.: s. mlat. fotrāle, N., Futter (N.) (2); vgl. ahd. fuotar* (1), st. N. (a), Futter (N.) (2), Futteral; as. -; anfrk. -; germ. *fōþra-, *fōþram, *fōdra-, *fōdram, st. N. (a), Fuder, Umfasstes, Gefäß, Wagenladung; idg. *pāt-, *pət-, V., füttern, nähren, weiden, Pokorny 787?; s. idg. *pā-, *pə-, V., füttern, nähren, weiden, Pokorny 78? (1359/1), (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Futteral, Kluge s. u. Futteral, EWD s. u. Futter 2, DW 4, 1074, DW2 9, 1368, Duden s. u. Futteral; Son.: vgl. nndl. foedraal, Sb., Futteral; nschw. fodral, N., Futteral; nnorw. futteral, N., Futteral; poln. futeral, M., Futteral; ? lit. futliaras, M., Futteral; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine der Form angepasste Hülle für einen Gegenstand; BM.: füttern; F.: Futteral, Futterals, Futterale, Futteralen+FW; Z.: Fu-t-t-er-al

Futur, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Futur, Zukunft; ne. future; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. futūrum; E.: s. lat. futūrum, N., Zukunft, Zukünftiges, (70-19 v. Chr.); vgl. lat. futūrus, Adj., „sein werdend“, künftig, zukünftig, bevorstehend, nächste; lat. *fuere, V., sein (V.); idg. *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, *bʰeu̯h₂-, V., schwellen, wachsen (V.) (1), gedeihen, sein (V.), werden, wohnen, Pokorny 146 (232/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Futur, EWD s. u. Futur, DW2 9, 1374, Duden s. u. Futur; Son.: vgl. frz. future, M., Futur; nschw. futurum, Sb., Futur; nnorw. futurum, N., Futur; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine ein Geschehen oder Sein als zukünftig oder ungewiss charakterisierende Zeitform; BM.: werden; F.: Futur, Futurs+FW; Z.: Fu-t-ur

g, G, nhd., N., (12. Jh.): nhd. g, G; ne. g (letter); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh. (Von der Bedeutung der Buchstaben); I.: Lw. lat. g; E.: mhd. g, Buchstabe, g; s. ahd. g, Buchstabe, g; lat. g, Buchstabe, G, gr. γάμμα (gámma), N., Gamma (Buchstabenname); aus dem Semitischen, vgl. hebr. gīmel, vgl. auch hebr. gāmāl, Sb., Kamel, aram. gamlā, Sb., Kamel; L.: DW 4, 1105, Duden s. u. G; GB.: seit der Erfindung der protosemitischen Buchstabenschrift im 11. Jh. v. Chr. in Gebrauch; BM.: aus dem Bild eines Kamels entwickeltes Zeichen; F.: G, Gs+FW; Z.: G

Gabardine, nhd., M., F., (19. Jh.): nhd. Gabardine, ein Mantelstoff; ne. gabardine, gaberdine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 19. Jh.; I.: Lw. frz. gabardine; E.: s. frz. gabardine, F., Gabardine; span. gabardina, F., eng anliegender Männerrock; wohl Kreuzung aus: span. gabán, Sb., Mantel, Rock; und span. tabardina, F., kleines Überkleid aus grobem Tuch; span. tabardo, M., Überkleid aus grobem Tuch; L.: EWD s. u. Gabardine, Duden s. u. Gabardine; Son.: vgl. nndl. gabardine, Sb., Gabardine; nschw. gabardin, Sb., Gabardine; nnorw. gabardin, M., Gabardine; poln. gabardyna, F., Gabardine; kymr. gabardin, M., Gabardine; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen feingerippten Mantelstoff oder Kleiderstoff; F.: Gabardine, Garbardines+FW; Z.: Gab-ard-in-e

Gabe, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Gabe, Geschenk; ne. gift, present (N.); Vw.: -; Hw.: s. geben; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gābe, gāve, st. F., sw. F., Gabe, Schenkung, Geschenk, Bestechung, Übergabe, Abgabe, Begabung, Verleihung, Spende, Stiftung; mnd. gāve, F., Gabe, Geschenk, Schenkung, Vergabung, Belohnung, Preis; mnl. gave, F., Gabe, Geschenk; ahd. geba, st. F. (ō), Gabe, Geschenk, Spende; ahd. *gāba?, st. F. (ō), Gabe, Geschenk; as. geva*, giva*, st. F. (ō), Gabe, Gunst; anfrk. geva*, st. F. (ō), Gabe; germ. *gebō, st. F. (ō), Gabe, g-Rune; s. idg. *gʰabʰ-, *gʰeh₂bʰ-, V., fassen, nehmen, Pokorny 407 (586/2) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gabe, Kluge s. u. Gabe, EWD s. u. Gabe, DW 4, 1111 EWAhd 4, 1, EWAhd 4, 110, Falk/Torp 126, Seebold 218, Duden s. u. Gabe; Son.: vgl. afries. jef (1), jeft* (4), st. F. (ō), Gabe; afries. jeve, ieve, st. F. (ō), Gabe, Verleihung, Schenkung; nfries. gave; ae. giefu, geofu, gefu, st. F. (ō), sw. F. (n), Gabe, Gunst, Gnade; an. gāfa, sw. F. (n), Gabe; an. gjǫf, st. F. (ō), Gabe; got. giba, st. F. (ō), Gabe, Geschenk, g-Rune; nndl. gaaf, Sb., Gabe, nndl. gave, Sb., Gabe; nschw. gåva, Sb., Gabe; nnorw. gave, M., F., Gabe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Geschenk; BM.: fassen bzw. nehmen; F.: Gabe, Gaben+EW; Z.: Gab-e

gäbe, nhd., Adj., (12. Jh.): nhd. gäbe, annehmbar; ne. usual, acceptable?; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1185 (Erec); I.: Lw. -; E.: mhd. gæbe, Adj., „gäbe“, annehmbar, willkommen, lieb, gut, wertvoll; mnd. gēve (1), Adj., „gäbe“, sich geben lassend, verkäuflich, angenehm, annehmbar; mnl. gave, gheve, Adj., gäbe; vgl. germ. *gēbi-, *gēbiz, *gǣbi-, *gǣbiz, *gēbja-, *gēbjaz, *gǣbja-, *gǣbjaz, Adj., freigiebig, angenehm, heilbringend, zu geben; s. idg. *gʰabʰ-, *gʰeh₂bʰ-, V., nehmen, fassen, Pokorny 407 (586/2) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. gäbe, Kluge s. u. gäbe, DW 4, 1116, Falk/Torp 126, Heidermanns 236, Duden s. u. gäbe; Son.: nur noch verwendet in der Redewendung „gang und gäbe“; vgl. afries. jēve, gēve, Adj., gangbar, gäbe, gültig; nnordfries. geve; an. gæfr, Adj., gut, tüchtig, milde, angenehm; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für etwas was gegeben werden kann; BM.: fassen bzw. nehmen?; F.: gäbe+EW; Z.: gäb-e

Gabel, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Gabel, Forke, Gabelung; ne. fork (N.); Vw.: -; Hw.: s. Gaffel; Q.: Anfang 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. gabele, gabel, st. F., sw. F., Gabel, Krücke, Krückstock, Forke, Mistgabel; mnd. gaffel, gaffele, gafle, gefle, geffele, F., große hölzerne oder eiserne Gabel, Kornforke, Fleischgabel; mnl. gaffele, F. Gabel; ahd. gabala, gafala*, st. F. (ō), Gabel; as. *gavala?, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Gabel; as. gaflia*, st. F. (jō), Gabel; anfrk. -; germ. *gabalō, st. F. (ō), Gabel; idg. *gʰabʰolo-?, *gʰablo-, Sb., Astgabel, Gabelung, Gabel, Pokorny 409 (587/3) (RB. idg. aus ill., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gabel, Kluge s. u. Gabel, EWD s. u. Gabel, DW 4, 1117, EWAhd 4, 1, Falk/Torp 125, Duden s. u. Gabel, Bluhme s. u. Gabel; Son.: vgl. afries. -; ae. gafol (2), geabul, geafel, gofol (2), st. F. (ō), Gabel; an. gafall, F., Gabel; got. -; nschw. gaffel, Sb., Gabel; nnorw. gaffel, M., Gabel; lat. gabalus, M., Marterholz, Kreuz, Galgen (aus dem Gallischen); urkelt. *gablo/gablā, M., F., Gabel; kymr. gafl, F., Gabel; air. gabul, M/F., Gabel, gegabelter, Ast; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Gerät mit zwei oder mehr Zinken zum Aufnehmen oder Vorlegen von etwas; BM.: ?; F.: Gabel, Gabeln+EW; Z.: Gabel

gach, nhd. (ält.), Adj.: Vw.: s. jäh

gäch, nhd. (ält.), Adj.: Vw.: s. jäh

gackern, nhd., sw. V., (11. Jh.): nhd. gackern, stottern, hüsteln; ne. cackle (V.), cluck (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gagezen*, gagzen, sw. V., schnattern; ahd. gakkezzen*, gackezzen*, gakkizzōn*, gackizzōn*, gakizzen*, sw. V. (1a, 2), gackern, schnattern; as. -; anfrk. -; germ. *gakitjan, sw. V., gackern; germ. *gag-, *geg-, sw. V., gackern; idg. *gʰa gʰa, V., gackern, schnattern, Pokorny 407 (585/1) (RB. idg. aus alb., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. gackern, Kluge s. u. gackern, EWD s. u. gackern, DW 4, 113, EWAhd 4, 19, Falk/Torp 122, Duden s. u. gackern, Bluhme s. u. gackern; Son.: vgl. gr. κακκαβίζειν (kakkabízein), V., gackern; lat. cacillāre, gacillāre, V., gackern, gackeln; lat. cacabāre, V., gackern, gackeln; lit. gagénti, V., schnattern; poln. gogotać, V., gackern; osorb. gagotać, V., gackern, schnattern; GB.: klingen wie ein Huhn; BM.: lautmalend; F.: gackern, gackere, gacker, gackre, gackerst, gackert, gackerte, gackertest, gackerten, gackertet, gegackert, gegackert, gegackerte, gegackertes, gegackertem, gegackerten, gegackerter, gackernd, gackernd, gackernde, gackerndes, gackerndem, gackernden, gackernder, gacker+EW; Z.: gack-er-n

Gadem, Gaden, nhd. (ält.), M., (8. Jh.): nhd. Gadem, Gaden, Haus, Gemach, kaiserliche Kammer; ne. one-room house; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gadem, gaden, st. N., st. M., Gaden, Anbau oder Aufbau eines Gebäudes, Schuppen (M.), Gemach, Kammer; mnd. gādem, gaem, gāden, gām, M., „Gaden“, kleiner Steinbau, Einzelhaus des Hofes, angebautes Häuschen; mnl. gadem, M., Haus, Zimmer, Gemach; ahd. gadum*, gadem, st. N. (a), Raum, Gemach, Zimmer, Speicher; as. -; anfrk. *gatham?, st. N. (a), Raum; germ. *gadma, *gadmaz, st. M. (a), Raum; germ. *gaþma-, *gaþmaz, st. M. (a), Raum; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge 1. A. s. u. Gaden, Kluge s. u. Gadem, DW 4, 1131, EWAhd 4, 5, Duden s. u. Gaden; Son.: vgl. afries. gaten, gathen, Sb., Gemach; ae. -; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Fensterbereich im oberen, über die Dächer der Seitenschiffe hinausragenden Teil des Mittelschiffs einer Basilika bzw. Haus mit nur einem Raum; BM.: ?; F.: Gadem, Gadems, Gaden, Gadens+EW; Z.: Gadem

Gaden, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Gadem

Gadolinium, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Gadolinium, ein metallisches Element; ne. gadolinium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: benannt nach dem finnischen Chemiker Johan Gadolin (1760-1852); L.: Duden s. u. Gadolinium; Son.: vgl. nndl. gadolinium, Sb., Gadolinium; frz. gadolinium, M., Gadolinium; nschw. gadolinium, N., Gadolinium; nnorw. gadolinium, N., Gadolinium; kymr. gadoliniwm, M., Gadolinium; nir. gadailiniam, M:, Gadolinium; poln. gadolin, M., Gadolinium; lit. gadolinis, M., Gadolinium; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches metallisches und zu den Seltenen Erden gehörendes Element von silberweißer bis gelblicher Farbe, als Element Nr. 64; BM.: PN; F.: Gadolinium, Gadoliniums+FW; Z.: Gadolin-i-um

Gaffel, nhd. (ält.), F., (18. Jh.): nhd. Gaffel, Gabel; ne. fork (N.); Vw.: -; Hw.: s. Gabel; Q.: 18. Jh.?; E.: mnd. gaffel, gaffele, gafle, gefle, geffele, F., große hölzerne oder eiserne Gabel, Kornforke, Fleischgabel; as. *gavala?, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Gabel; as. gaflia*, st. F. (jō), Gabel; anfrk. -; germ. *gabalō, st. F. (ō), Gabel; idg. *gʰabʰolo-?, *gʰablo-, Sb., Astgabel, Gabelung, Gabel, Pokorny 409 (587/3) (RB. idg. aus ill., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Gaffel, EWD s. u. Gaffel, DW 4, 1135, Duden s. u. Gaffel, Bluhme s. u. Gaffel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine große Gabel bzw. für eine Segelstange mit gabelförmigem Rundholz, das den Mast von hinten umfasst; BM.: ?; F.: Gaffel, Gaffeln+EW; Z.: Gaffel

gaffen, nhd., sw. V., (11. Jh.): nhd. gaffen, schauen, anstarren; ne. gape (V.), gawk (V.), stare (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. gaffen, sw. V., „gaffen“, schauen; mnd. gāpen, sw. V., gaffen, Mund aufreißen, Augen aufreißen; mnd. gapen, V., den Mund aufsperren; mnl. gāpen, sw. V., den Mund aufsperren; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *gapōn, sw. V., gaffen; idg. *g̑ʰē- (2), *g̑ʰə-, *g̑ʰēi-, *g̑ʰī-, V., gähnen, klaffen, Pokorny 419 (605/21) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. gaffen, Kluge s. u. gaffen, EWD s. u. gaffen, DW 4, 1136, Falk/Torp 125, Duden s. u. gaffen, Bluhme s. u. gaffen; Son.: vgl. afries. -; ae. *gapian, sw. V. (2), sehen, gaffen; an. gapa, *gafa, sw. V. (2), das Maul aufsperren, schreien; got. -; nndl. gapen, V., gaffen; nschw. gapa, V., gaffen; nnorw. gape, V., gaffen; GB.: besonders anstarren; BM.: gähnen bzw. klaffen; F.: gaffen, gaffe, gaffst, gafft, gaffest, gaffet, gaffte, gafftest, gafften, gafftet, gegafft, gegafft, gegaffte, gegafftes, gegafftem, gegafften, gegaffter, gaffend, gaffend, gaffende, gaffendes, gaffendem, gaffenden, gaffender, gaff+EW; Z.: ga-ff-en

Gag, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Gag, witziger Einfall; ne. gag (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 20. Jh.; I.: Lw. ne. (amerik.) gag; E.: s. ne. (amerik.) gag, N., Gag; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht von ne. gag, N., Knebel; L.: Kluge s. u. Gag, EWD s. u. Gag, Duden s. u. Gag; Son.: vgl. nndl. gag, Sb., Gag; frz. gag, M., Gag; nschw. gag, Sb., Gag; nnorw. gag, M., Gag; poln. gag, M., Gag; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen witzigen Einfall in einem Theaterstück oder in einem Film; BM.: ?; F.: Gag, Gags+EW; Z.: Gag

Gagat, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Gagat, Pechkohle; ne. jet (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1200-1210 (Parzifal); I.: Lw. -; E.: mhd. gagātes, M., Gagat; lat. gagātēs, Gagat, Pechkohle, eine Art festes Erdpech; s. gr. γαγάτης (gagátēs), M., Gagat, Pechkohle; vgl. gr. Γάγας (Gágas), ON, Stadt und Fluss in Lykien; L.: Kluge s. u. Gagat, DW 4, 1141, Duden s. u. Gagat; Son.: vgl. nndl. git, Sb., Gagat; frz. jais, M., Gagat; nschw. gagat, Sb. Gagat; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für als Schmuckstein verwendete Pechkohle von samtartigem Glanz; BM.: ON; F.: Gagat, Gagates, Gagats, Gagate, Gagaten+FW; Z.: Gagat

Gage, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Gage, Künstlerhonorar; ne. gage (N.); Vw.: -; Hw.: s. Engagement; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. gages; E.: s. frz. gages, M. Pl., Löhnung, Sold; frz. gage, M., Pfand, Spieleinsatz; awfrk. *wadi, Sb., Pfand, Einsatz; germ. *wadja-, *wadjam, st. N. (a), Pfand, Handgeld; idg. *u̯ādʰ-, *u̯ədʰ-, Sb., V., Pfand, Pfand geben, wetten, Pokorny 1109 (1929/5) (RB. idg. aus arm., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Gage, EWD s. u. Gage, Duden s. u. Gage; Son.: vgl. nndl. gage, Sb., Gage; nschw. gage, Sb., Gage; poln. gaża, F., Gage; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Entlohnung für einen Künstler; BM.: Pfand; F.: Gage, Gagen+FW; Z.: Gag-e

gäh, nhd., Adj.: Vw.: s. jäh

gähe, nhd., Adj.: Vw.: s. jäh

gähnen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. gähnen, Mund aufsperren; ne. yawn (V.), gape (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ginen, genen, ginnen, sw. V., gähnen, das Maul aufsperren; mnd. gēnen, sw. V., gähnen, Maul aufreißen; ahd. ginēn (1), ginōn*, sw. V. (3, 2), gähnen, Mund auftun, Mund aufsperren, Rachen aufsperren, schnappen, gierig schnappen; as. ginōn, sw. V. (2), gähnen; anfrk. -; germ. *ginōn, sw. V., gähnen; germ. *ginēn, *ginǣn, sw. V., offen sein (V.)?; s. idg. *g̑ʰē- (2), *g̑ʰə-, *g̑ʰeh₂-, *g̑ʰh₂-, *g̑ʰēi-, *g̑ʰī-, *g̑ʰeh₁i-, V., gähnen, klaffen, Pokorny 419 (605/21) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. gähnen, Kluge s. u. gähnen, EWD s. u. gähnen, DW 4, 1148, EWAhd 4, 337, Falk/Torp 133, Seebold 219, Duden s. u. gähnen, Bluhme s. u. gaehnen; Son.: vgl. ? nndl. geeuwen, V., gähnen; lat. hiāre, V., klaffen, gähnen; lit. zióti, V., öffnen, gähnen; ksl. zino̧ti, V., gähnen, klaffen; GB.: den Mund weit aufreißen; BM.: klaffen; F.: gähnen, gähne, gähnst, gähnt, gähnest, gähnet, gähnte, gähntest, gähnten, gähntet, gegähnt, gegähnt, gegähnte, gegähntes, gegähntem, gegähnten, gegähnter, gähnend, gähnend, gähnende, gähnendes, gähnendem, gähnenden, gähnender, gähn+EW; Z.: gäh-n-en

Gala, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Gala, festliche Kleidung, Festlichkeit; ne. gala; Vw.: -; Hw.: s. Galan, galant; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. span. gala; E.: s. span. gala, F., Staatskleidung, Festlichkeit; wohl von afrz. galer, V., sich erfreuen; vulgärlat. *walare, V., sich erfreuen; frk. *wala, Adj., gut; germ. *wala- (4), *walaz, *waliza-, *walizaz, Adj., echt, lauter, bessere; idg. *u̯el- (2), *u̯lei-, *u̯lēi-, *u̯lē-, V., wollen (V.), wählen, Pokorny 1137 (1974/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Gala, EWD s. u. Gala, DW 4, 1154, Duden s. u. Gala; Son.: vgl. nndl. gala, Sb., Gala; frz. gala, F., Gala; nschw. gala, Sb., Gala; nnorw. galla, M., Gala; poln. gala, F., Gala; kymr. gala, F., Gala; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine für einen besonderen festlichen Anlass vorgeschriebene festliche Kleidung bzw. davon abgeleitet für eine besondere Abendveranstaltung; BM.: bessere bzw. wollen (V.); F.: Gala, Galas+FW; Z.: Gal-a

Galan, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Galan, Höfling, Liebhaber; ne. beau, gallant (M.); Vw.: -; Hw.: s. galant, Galanterie, Gala; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. span. galán; E.: s. span. galán, M., Galan; vgl. span. galanao, Adj., in ein Festgewand gekleidet, höfisch, artig; span. gala, F., Staatskleidung, Festlichkeit; wohl von afrz. galer, V., sich erfreuen; vulgärlat. *walare, V., sich erfreuen; frk. *wala, Adj., gut; germ. *wala- (4), *walaz, *waliza-, *walizaz, Adj., echt, lauter, bessere; idg. *u̯el- (2), *u̯lei-, *u̯lēi-, *u̯lē-, V., wollen (V.), wählen, Pokorny 1137 (1974/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Galan, EWD s. u. Galan, DW 4, 1155, Duden s. u. Galan; Son.: vgl. nnorw. galan, M., Galan; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Verehrer; BM.: wählen?; F.: Galan, Galans, Galane, Galanen+FW; Z.: Gal-an

galant, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. galant, höflich, zuvorkommend; ne. gallant (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Gala, Galan, Galanterie; Q.: 2. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. frz. galant; E.: s. frz. galant, Adj., liebenswürdig; afrz. galer, V., sich erfreuen; vulgärlat. *walare, V., sich erfreuen; frk. *wala, Adj., gut; germ. *wala- (4), *walaz, *waliza-, *walizaz, Adj., echt, lauter, bessere; idg. *u̯el- (2), *u̯lei-, *u̯lēi-, *u̯lē-, V., wollen (V.), wählen, Pokorny 1137 (1974/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. galant, EWD s. u. galant, DW 4, 1156, Duden s. u. galant; Son.: vgl. nndl. galant, Adj., galant; nschw. galant, Adj., galant; nnorw. galant, Adj., galant; lit. galantiškas, Adj., galant; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines überaus zuvorkommenden Verhaltens; BM.: wählen?; F.: galant, galante, galantes, galantem, galanten, galanter, galantere, galanteres, galanterem, galanteren, galanterer, galantest, galanteste, galantestes, galantestem, galantesten, galantester+FW; Z.: gal-ant

Galanterie, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Galanterie, Zuvorkommenheit; ne. gallantry; Vw.: -; Hw.: s. Galan, galant; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. galanterie; E.: s. frz. galanterie; frz. galant, Adj., liebenswürdig; afrz. galer, V., sich erfreuen; vulgärlat. *walare, V., sich erfreuen; frk. *wala, Adj., gut; germ. *wala- (4), *walaz, *waliza-, *walizaz, Adj., echt, lauter, bessere; idg. *u̯el- (2), *u̯lei-, *u̯lēi-, *u̯lē-, V., wollen (V.), wählen, Pokorny 1137 (1974/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. galant, EWD s. u. galant, DW 4, 1159, Duden s. u. Galanterie; Son.: vgl. nschw. galanteri, N., Galanterie; nnorw. galanteri, N., Galanterie; lat. galanteriija, F., Kurzwaren; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine besonders höfliche Zuvorkommenheit; BM.: wählen?; F.: Galanterie, Galanterien+FW; Z.: Gal-ant-er-ie

Galaxie, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Galaxie, Sternensystem; ne. galaxy; Vw.: -; Hw.: s. Galaxis; Q.: um 1300 (Heinrich von Neustadt); I.: Lw. mlat. galaxia; E.: mhd. galaxiā, F., „Galaxie“, Milchstraße; mlat. galaxia, F., Milchstraße; lat. galaxiās (1), Milchstraße, (40-102/103 n. Chr.); gr. γαλαξίας (galaxías), M., Milchstraße; vgl. gr. γάλα (gála), N., Milch; idg. *glag-, *glak-, Sb., Milch, Pokorny 400 (567/51) (RB. idg. aus gr., ital.); L.: Kluge s. u. Galaxis, EWD s. u. Galaxis, Duden s. u. Galaxie; Son.: vgl. nschw. galax, Sb., Galaxis; nnorw. galakse, M., Galaxis; kymr. galaeth, F., Galaxis; lit. galaktika, F., Galaxie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein großes Sternensystem außerhalb der Milchstraße; BM.: Milch; F.: Galaxie, Galaxien+FW; Z.: Gala-x-ie

Galaxis, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Galaxis, Milchstraße; ne. galaxy; Vw.: -; Hw.: s. Galaxie; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. galaxiās; E.: s. lat. galaxiās (1), Milchstraße, (40-102/103 n. Chr.); gr. γαλαξίας (galaxías), M., Milchstraße; vgl. gr. γάλα (gála), N., Milch; idg. *glag-, *glak-, Sb., Milch, Pokorny 400 (567/51) (RB. idg. aus gr., ital.); L.: Kluge s. u. Galaxis, EWD s. u. Galaxis, Duden s. u. Galaxis; Son.: vgl. frz. galaxie, F., Galaxis; nschw. galax, Sb., Galaxis; nnorw. galakse, M., Galaxis; poln. galaktyka, F., Galaxis; kymr. galaeth, F., Galaxis; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für das Milchstraßensystem; BM.: Milch; F.: Galaxis, Galaxien+FW; Z.: Gala-x-is

Galeere, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Galeere, ein Kriegsschiff; ne. galley; Vw.: -; Hw.: s. Galeone, Galion; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. it. galera; E.: s. it. galera, F., Galeere; mlat. galea, F., Galeere, Galeone, großes Ruderschiff; mgr. γαλέα (galéa), F., Galeere; gr. γαλέη (galéē), F., Wiesel, Marder; idg. *gₑli-, *glī-, Sb., Maus, Wiesel, Pokorny 367 (541/25) (RB. idg. aus ind., gr., ital.); L.: Kluge s. u. Galeere, Galeone, EWD s. u. Galeere, Duden s. u. Galeere; Son.: vgl. nndl. galei, Sb., Galeere; frz. galère, F., Galeere; nschw. galär, Sb., Galeere; nnorw. galei, M., Galeere; poln. galera, Sb., Galeere; kymr. galai, gali, F., Galeere; nir. gaille, M., Galeere; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein von Sträflingen gerudertes Schiff; BM.: Maus?; F.: Galeere, Galeeren+FW; Z.: Gal-eer-e

Galeone, nhd., F., (17. Jh.?): nhd. Galeone, ein Segelschiff; ne. galleon; Vw.: -; Hw.: s. Galeere, Galion; Q.: 1631?; I.: Lw. -; E.: s. mnd. galiōn (1), galliōn, galyun, M., Galeone?, großes Kriegsschiff; it. galeone, F., Galeone; span. galeón, M., Galeone, mlat. galea, F., Galeere, Galeone, großes Ruderschiff; mgr. γαλέα (galéa), F., Galeere; gr. γαλέη (galéē), F., Wiesel, Marder; idg. *gₑli-, *glī-, Sb., Maus, Wiesel, Pokorny 367 (541/25) (RB. idg. aus ind., gr., ital.); L.: Kluge s. u. Galeere, Galeone, DW 4, 1162, Duden s. u. Galeere; Son.: vgl. nndl. galjoen, Sb., Galleone; frz. galion, M., Galeone; nschw. galeon, Sb., Galeone; nnorw. gallion, M., Galleone; poln. galeo, M., Galeone; kymr. galiwn, F., Galleone; nir. gaileon, M., Galleone; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein größeres Handelsschiff und Kriegsschiff; BM.: Maus?; F.: Galeone, Galeonen+FW; Z.: Gal-eon-e

Galerie, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Galerie, umlaufender Gang, Kunsthandlung, Rang; ne. gallery; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 16. Jh.; I.: Lw. it. galleria, frz. galerie; E.: mnd. gallerīe, F., Galerie, Balustrade; it. galleria, F., Gallerie; frz. galerie, F., Säulengang, Gemäldesammlung; mlat. galilea, F., Vorhalle einer Kirche; lat. Galilea, F.=ON, Galiläa; gr. Γαλιλαία (Galilaía), F.=ON, Galiläa; aus dem Hebräischen, Kreis, Umkreis, Landstrich; L.: Kluge s. u. Galerie, EWD s. u. Galierie, DW 4, 1163, Duden s. u. Galerie; Son.: vgl. galerij, Sb., Galerie; nschw. galleri, N., Galerie; nnorw. galleri, N., Galerie; poln. galeria, F., Galerie; kymr. galeri, F., Galerie; nir. gailearaí, M., Galerie; lit. galerija, F., Galerie; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen umlaufenden Gang und davon abgeleitet für eine Gemäldesammlung; BM.: ON; F.: Galerie, Galerien+FW; Z.: Gal-er-ie

Galgant, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Galgant, Galgantwurzel; ne. galangal; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. galgān, galgan, st. M., Galgant, Galgantwurzel; mnd. galgān, galgānt, galigān, Sb., Galgant (eine Heilpflanze), Wurzelstock der Alpina galanga; mnl. galigaen, M., Galgant; ahd. galgan, st. M. (a?, i?), Galgant; mlat. galanga, F., Galgant, Galgantwurzel; mgr. γαλάγγα (galánga), F., Galgant; arab. ḫūlanĵān, Sb., Galgant; L.: Kluge 1. A. s. u. Galgant, DW 4, 1164, EWAhd 4, 23, Duden s. u. Galgantwurzel; Son.: vgl. frz. galanga, M., Galgant; nschw. galanga, Sb., Galgant; nnorw. galangal, Sb., Galgant; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine zu Heilzwecken und als Gewürz verwendete Wurzel eines ursprünglich südchinesischen Ingwergewächses; BM.: ?; F.: Galgant, Galgants+FW; Z.: Galg-ant

Galgen, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Galgen, Halsblock, Kreuz; ne. gallows; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. galge, sw. M., Brunnengestell, Galgen, Kreuz Christi, Balken, Henker; mnd. galge, gallige, M., F., Galgen, Kreuz, Kreuzbalken; mnl. galge, M., Galgen; ahd. galgo, sw. M. (n), Galgen, Kreuz; as. galgo, sw. M. (n), Galgen; anfrk. -; germ. *galgō-, *galgōn, *galga-, *galgan, sw. M. (n), Galgen; idg. *g̑ʰalgʰ-, *g̑ʰalg-, *g̑ʰolgʰ-, *g̑ʰalgʰeh₂-, Sb., Zweig, Stange, Pokorny 411 (594/10) (RB. idg. aus arm., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Galgen, Kluge s. u. Galgen, EWD s. u. Galgen, DW 4, 1167, EWAhd 4, 26, Falk/Torp 131, Duden s. u. Galgen, Bluhme s. u. Galgen; Son.: vgl. afries. galga, sw. M. (n), Galgen; nnordfries. gulig; ae. gealga, galga, sw. M. (n), Galgen, Kreuz; an. galgi, sw. M. (n), Galgen; got. galga, sw. M. (n), Pfahl, Kreuz; nndl. galg, Sb., Galgen; nschw. galge, Sb., Galgen; nnorw. galge, M., Galgen; arm. jalk, Sb., Zweig, Gerte; lit. galgà, F., Stange; lett. zalge, Sb., Angelrute; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Vorrichtung zum Vollzug der Todesstrafe durch Erhängen; BM.: Stange; F.: Galgen, Galgens+EW; Z.: Galg-en

Galimathias, nhd. (ält.), M., N., (18. Jh.): nhd. Galimathias, verworrenes Gerede, Kauderwelsch, Gefasel; ne. galimatias; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. galimatias; E.: s. frz. galimatias, M., verworrenes Gerede, Sprache der Einwohner von Galimathie; vom fiktiven ON Galimathie, erfunden von Jean Passerat (1534-1602) in seiner Satire Ménippée; L.: Kluge s. u. Galimathias, DW 4, 1179, Duden s. u. Galimathias; Son.: vgl. nndl. galimatias, Sb., Galimathias; nschw. galimatias, Sb., Galimathias; nnorw. galimatias, N., Galimathias; poln. galimatias, M., Galimathias, Durcheinander; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein sinnloses und verworrenes Gerede; BM.: ON?; F.: Galimathias+FW; Z.: Galimanth-ias

Galion, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Galion, ein Vorbau am Schiff; ne. beakhead; Vw.: -; Hw.: s. Galeere, Galeone; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. galiōn (2), galeōn, N., Gallion, Ausbau unter dem Bugspriet, Schiffsschnabel; mnd. galjoen, Sb., Galion; mnl. galioen, Sb., Galion; frz. galion, M., Galeone, it. galeone, F., Galeone; span. galeón, M., Galeone, mlat. galea, F., Galeere, Galeone, großes Ruderschiff; mgr. γαλέα (galéa), F., Galeere; gr. γαλέη (galéē), F., Wiesel, Marder; idg. *gₑli-, *glī-, Sb., Maus, Wiesel, Pokorny 367 (541/25) (RB. idg. aus ind., gr., ital.); L.: EWD s. u. Galion, DW 4, 1162, Duden s. u. Galion; Son.: s. Galionsfigur; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen kunstvoll gestalteten spitzzulaufenden Vorbau am Schiff; BM.: Maus?; F.: Galion, Galions+FW; Z.: Gal-i-on

Gallapfel, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Gallapfel, eine Missbildung bei Pflanzen; ne. gallnut, nutgall; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Galle (2), Apfel; L.: Kluge 1. A. s. u. Gallapfel, Kluge s. u. Gallapfel, EWD s. u. Galle 2, Duden s. u. Gallapfel; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine kugelige oder birnenförmige Missbildung an Blättern oder Knospen oder jungen Trieben von Eichen; BM.: ballen; F.: Gallapfel, Gallapfels, Galläpfel, Galläpfeln+FW+EW; Z.: Gall--apfel

Galle (1), nhd., F., (9. Jh.): nhd. Galle (F.) (1), Gallenblase; ne. bile, gall (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. galle (1), sw. F., Galle (F.) (1), Bitteres, Falschheit, Bosheit, Falsch, Ärgernis; mnd. galle (1), F., Galle (F.) (1), Bitteres, Bitterkeit, Bitternis, Zorn, Gallentrank, Pfaffe; mnl. galle, F., Galle; ahd. galla, sw. F. (n), Galle (F.) (1); as. galla*, sw. F. (n)?, Galle (F.) (1); anfrk. galla*, sw. F. (n), Galle (F.) (1); germ. *gallō-, *gallōn, sw. F. (n), Galle (F.) (1); germ. *gallō-, *gallōn, *galla-, *gallan, sw. M. (n), Galle (F.) (1); vgl. idg. *g̑ʰel- (1), *gʰel-?, *g̑ʰelə-, *g̑ʰlē-, *g̑ʰlō-, *g̑ʰlə-, *g̑ʰelh₃-, *g̑ʰolh₃o-, V., Adj., glänzen, schimmern, gelb, grau, grün, blau, Pokorny 429 (617/33) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Galle 1, Kluge s. u. Galle 1, EWD s. u. Galle 1, DW 4, 1183, EWAhd 4, 29, Falk/Torp 131, Duden s. u. Galle, Bluhme s. u. Galle; Son.: vgl. afries. -; ae. gealla, sw. M. (n), Galle (F.) (1), Geschwulst, wunde Stelle; an. gall, st. N. (a), Galle (F.) (1), bitteres Getränk, Gift; got. -; nndl. gal, Sb., Galle (F.) (1); nschw. galla, Sb., Galle (F.) (1); nnorw. galle, M., Galle (F.) (1); av. zāra-, M., Galle (F.) (1); gr. χολή (cholḗ), F., Galle (F.) (1), Zorn; lat. fel, N., Galle (F.) (1), Gallenblase, Gallensaft; lit. tulžìs, Sb., Galle (F.) (1); lett. zulkts, zults, Sb. Galle (F.) (1); ksl. zlъčъ (zlŭčĭ), Sb., Galle (F.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von der Leber gebildetes und für die Verdauung der Fette wichtiges und in der Gallenblase gespeicherts Sekret; BM.: gelb?; F.: Galle, Gallen+EW; Z.: Gal-l-e

Galle (2), nhd., F., (13. Jh.): nhd. Galle (F.) (2), Geschwulst, krankhafte Blase; ne. lump (N.), swelling (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1270-1300 (Göttweiger Trojanerkrieg); I.: Lw. -; E.: mhd. galle (2), sw. F., Geschwulst (Pferdekrankheit), Galle (F.) (2); mnd. galle (2), F., Geschwulst über dem Knie bei Menschen und Pferden, heller Fleck im Eidotter, Harzgalle, Regengalle; lat. galla, F., Gallapfel, Eichengalle, Geschwulst, (um 180-102 v. Chr.); vgl. idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich, ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Galle 2, Kluge s. u. Galle 2, EWD s. u. Galle 2, DW 4, 1187, Duden s. u. Galle, Bluhme s. u. Galle2; Son.: vgl. ae. gealla, sw. M. (n), Galle (F.) (2), Geschwulst, wunde Stelle; nndl. gal, Sb., Galle (F.) (1); frz. galle, F., Gallapfel; nnorw. galle, M., Galle (F.) (2); GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine krankhafte Geschwulst an Gelenken von Tieren und an Pflanzen; BM.: ballen; F.: Galle, Gallen+FW; Z.: Gal-l-e

Gallerte, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Gallerte, Gelatine; ne. gelatinous mass; Vw.: -; Hw.: s. Gelatine, Gelee, gelieren; Q.: um 1210 (Willehalm); I.: Lw. -; E.: s. mhd. galreide, galrei, st. F., Gallerte; mnd. galrēide, galrede, gelreide, F., Gallerte, Sülze; mlat. geladria, F., Gallerte; vgl. lat. gelāre, V., gefrieren machen, (4 v.-65 n. Chr.); vgl. idg. *gel- (3), Adj., V., kalt, frieren, Pokorny 365 (538/22) (RB. idg. aus gr., ital., germ., slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Gallerte, Kluge s. u. Gallert, EWD s. u. Gallert, DW 4, 1192 (Gallerte), Duden s. u. Gallert; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für die nach dem Erkalten zu einer steifen, durchsichtigen Masse erstarrte eingedickte Fleischbrühe bzw. Knochenbrühe; BM.: kalt; F.: Gallerte, Gallerten+FW; Z.: Gal-l-ert-e

Gallium, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Gallium, ein Metall; ne. gallium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. Gallia, F.=ON, Gallien, Land der Gallier; vgl. lat. Gallus, M., PN, Gallier (M. Sg.); keltischer Herkunft; vgl. idg. *gal- (3)?, *gʰal-?, V., können, Pokorny 351 (521/5) (RB. idg. aus kelt., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Gallium; Son.: vgl. nndl. gallium, Sb., Gallium; frz. gallium, M., Gallium; nschw. gallium, N., Gallium; nnorw. gallium, N., Gallium; kymr. galiwm, M., Gallium; nir. gailliam, M., Gallium; poln. gal, M., Gallium; lit. galis, M., Gallium; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches selten vorkommendes silberweißes leicht verformbares Metall, als Element Nr. 31; BM.: ON (nach dem Herkunftsland des Entdeckers Paul Émile Lecoq de Boisbaudran); F.: Gallium, Galliums+FW; Z.: Gal-l-i-um

Gallone, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Gallone, ein Hohlmaß; ne. gallon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. gallon; E.: s. ne. gallon, N., Gallone; afrz. gallon, galun, jalon, M., Gallone; afrz. *galla, F., Gefäß; mlat. galo, jalo, M., ein Flüssigkeitsmaß, Gallone; weitere Herkunft ungeklärt?, vielleicht aus dem Keltischen, von einem urkelt. *galna zu *gali-, V., sieden; L.: Kluge s. u. Gallone, Duden s. u. Gallone; Son.: vgl. nndl. gallon, Sb., Gallone; frz. gallon, M., Gallone; nschw. gallon, Sb., Gallone; nnorw. gallon, M., Gallone; poln. galon, M., Gallone; kymr. galwyn, M., F., Gallone; nir. galún, M., Gallone; lit. galonas, M., Gallone; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein vor allem im angloamerikanischen Raum verwendetes Hohlmaß; BM.: ?; F.: Gallone, Gallonen+FW; Z.: Gall-on-e

Galopp, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Galopp, eine schnelle Gangart; ne. gallop (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. walap, st. M., Galopp; it. galoppo, M., Galopp; frz. galop, M., Galopp; nordfrz. walop, M., Galopp; vgl. afrz. galoper, waloper, V., schnell reiten; von awfrk. *wala hlaupan, V., gut laufen; vgl. germ. *welō, Adv., wohl, gut; idg. *u̯elo-, Sb., Wunsch, Begehr, Kluge s. u. wohl; germ. *hlaupan, st. V., laufen; idg. *ku̯elp- (1), *ku̯elb-, *ku̯l̥p-, *ku̯l̥b-, *klup-, *klub-, V., stolpern, traben, Pokorny 630? (1012/244) (RB. idg. aus gr., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Galopp, Kluge s. u. Galopp, EWD s. u. Galopp, DW 4, 1202, Duden s. u. Galopp; Son.: vgl. nndl. galop, Sb., Galopp; nschw. galopp, Sb., Galopp; nnorw. galopp, M., Galopp; poln. galop, M., langsamer Galopp; kymr. galop, galap, M., Galopp; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die aus einer Folge von Sprüngen bestehende schnellste Gangart besonders des Pferdes; BM.: gut, laufen; F.: Galopp, Galoppes, Galopps, Galoppe, Galoppen+FW; Z.: Gal-op-p

galoppieren, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. galoppieren, im Galopp reiten; ne. gallop (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1200-1210 (Parzifal); I.: Lw. -; E.: s. mhd. galopieren (1), gewalopieren, kalopieren, sw. V., galoppieren; afrz. galoper, waloper, V., schnell reiten; von awfrk. *wala hlaupan, V., gut laufen; vgl. germ. *welō, Adv., wohl, gut; idg. *u̯elo-, Sb., Wunsch, Begehr, Kluge s. u. wohl; germ. *hlaupan, st. V., laufen; idg. *ku̯elp- (1), *ku̯elb-, *ku̯l̥p-, *ku̯l̥b-, *klup-, *klub-, V., stolpern, traben, Pokorny 630? (1012/244) (RB. idg. aus gr., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Galopp, EWD s. u. Galopp, DW 4, 1203, Duden s. u. galoppieren; Son.: vgl. nndl. galopperen, V., galoppieren; frz. galoper, V., galoppieren; nschw. galoppera, V., galoppieren; nnorw. galoppere, V., galoppieren; poln. galopować, V., galoppieren; kymr. galapo, calapo, V., galoppieren; GB.: sich auf dem Pferd schnell vorwärtsbewegen; BM.: gut, laufen; F.: galoppieren, galoppiere, galoppierst, galoppiert, galoppierest, galoppieret, galoppierte, galoppiertest, galoppierten, galoppiertet, galoppiert, galoppierte, galoppiertes, galoppiertem, galoppierten, galoppierter, galoppierend, galoppierend, galoppierende, galoppierendes, galoppierendem, galoppierenden, galoppierender, galoppier+FW; Z.: gal-op-p-ier-en

Galosche, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Galosche, Überschuh; ne. galosh; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. kaloz, kaloze, F., „Galosche“, Überschuh; mfrz. galoche, F., Überschuh; lat. gallicula, F., kleiner gallischer Holzschuh, (3. Jh. n. Chr.); vgl. lat. Gallus (1), M., PN, Gallier (M. Sg.); keltischer Herkunft; vgl. idg. *gal- (3)?, *gʰal-?, V., können, Pokorny 351 (521/5) (RB. idg. aus kelt., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Galosche, EWD s. u. Galosche, DW 4, 1198 (Gallosche), Duden s. u. Galosche; Son.: vgl. nschw. galosch, Sb., Galosche; poln. kalosz, M., Galosche, Gummistiefel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Überschuh; BM.: gallische Sandale?; F.: Galosche, Galoschen+FW; Z.: Gal-osch-e

galt, gelt, nhd. (ält.), Adj., (11. Jh.): nhd. galt, keine Milch gebend, unfruchtbar; ne. barren; Vw.: -; Hw.: s. gelt (1); Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. galt, Adj., keine Milch gebend, unfruchtbar; ahd. galt*, gialt*?, Adj., beschrieen, verzaubert, unfruchtbar; as. -; anfrk. -; germ. *galda-, *galdaz, *galdja-, *galdjaz, Adj., unfruchtbar, beschrieen; s. idg. *gʰel-, V., rufen, schreien, Pokorny 428 (616/32) (RB. idg. aus ind., gr., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *gal- (2), V., rufen, schreien, Pokorny 350 (520/4) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital.?, kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. gelt, Kluge s. u. galt, gelt 1, DW 4, 1206, DW 5, 3059, EWAhd 4, 34, Falk/Torp 132, Heidermanns 228, Duden s. u. galt, Bluhme s. u. gelt; Son.: vgl. afries. -; ae. gielde, Adj., unfruchtbar; an. geldr, Adj., unfruchtbar; an. gelgja, Adj., unfruchtbar, nicht milchgebend; got. *galþeis, Adj. (ja), unfruchtbar; nndl. geld, Adj., unfruchtbar; nnorw. (lapp.) galdda, Adj., unfruchtbar, verschnitten; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines keine Milch gebenden Zustands eines weiblichen Säugetiers; BM.: rufen; F.: galt, galte, galtes, galtem, galten, galter+EW; Z.: gal-t

galvanisieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. galvanisieren, mit einer Schicht überziehen; ne. galvanise, galvanize; Vw.: -; Hw.: s. Galvanismus; Q.: um 1800; I.: Lw. ne. frz. galvaniser; E.: s. frz. galvaniser, V., galvanisieren; benannt zu Ehren von Luigi Galvani (1737-1798); L.: Kluge s. u. galvanisieren, EWD s. u. Galvanismus, Duden s. u. galvanisieren; Son.: vgl. nndl. galvaniseren, V., galvanisieren; nschw. galvanisera, V., galvanisieren; nnorw. galvanisere, V., galvanisieren; poln. galwanizować, V., galvanisieren; kymr. galfaneiddio, V., galvanisieren; kymr. galphánaím, V., galvanisieren; lit. galvanizuoti, V., galvanisieren; GB.: durch Elektrolyse mit einer Schicht überziehen; BM.: PN; F.: galvanisieren, galvanisiere, galvanisierst, galvanisiert, galvanisierest, galvanisieret, galvanisierte, galvanisiertest, galvanisierten, galvanisiertet, galvanisiert, galvanisierte, galvanisiertes, galvanisiertem, galvanisierten, galvanisierter, galvanisierend, galvanisierend, galvanisierende, galvanisierendes, galvanisierendem, galvanisierenden, galvanisierender, galvanisier+FW; Z.: galvan-is-ier-en

Galvanismus, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Galvanismus, Lehre von der Umwandlung chemischer Energie in elektrische Energie; ne. galvanism; Vw.: -; Hw.: s. galvanisieren; Q.: um 1800; I.: Lw. it. galvanismo; E.: s. it. galvanismo, M., Galvanismus; benannt zu Ehren von Luigi Galvani (1737-1798); L.: Kluge s. u. galvanisieren, EWD s. u. Galvanismus, Duden s. u. Galvanisimus; Son.: vgl. nndl. galvanisme, Sb., Galvanismus; frz. galvanisme, F., Galvanismus; nschw. galvanism, Sb., Galvanismus; nnorw. galvanisme, M., Galvanismus; nir. galbhánas, M., Galvanismus; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Lehre von der Umwandlung chemischer Energie in elektrische Energie; BM.: PN; F.: Galvanismus+FW; Z.: Galvan-ism-us

...gam (1), nhd., Suff., (8. Jh.?): nhd. ...gam (M.); ne. …groom; Vw.: s. Bräuti-; Hw.: -; Q.: 8. Jh.?; E.: vgl. mhd. gome, goume, gume, sw. M., Mann; ahd. gomo (1), sw. M. (n), Mann, Held, Mensch; germ. *gumō-, *gumōn, *guma-, *guman, sw. M. (n), Mensch, Mann; idg. *g̑ʰₑmon-, *g̑ʰₒmon-, M., Mensch, Mann, Irdischer, Pokorny 415; L.: Falk/Torp 126, EWAhd 4, 527; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendete Nachsilbe zur Anzeige eines Mannes?; BM.: Mensch bzw. Mann; F.: …gam, …gams, …game, …gamen+EW; Z.: -gam

...gam (2), nhd., Suff., (19. Jh.?): nhd. ...gam (Adj.); ne. …gamous, …gamic; Vw.: s. poly-; Hw.: …gamie; Q.: 19. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. γαμεῖν (gamein), V., heiraten, eine Frau heiraten; idg. *g̑eme-, *g̑em-, V., Sb., heiraten, Verwandter, Pokorny 369 (545/29) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital.); L.: Duden s. u. -gam, Kytzler/Redemund/Eberl 1071; Son.: vgl. nndl. …gaam, Suff., …gam; nschw. gam, Suff., …gam; nnorw. gam, Suff., …gam; poln. …gamiczny, Suff., …gam; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Nachsilbe um Adjektive zu bilden die etwas die Ehe Betreffendes anzeigen; BM.: heiraten; F.: …gam, …game, …games, …gamem, …gamen, …gamer+FW; Z.: -gam

Gamander, nhd., F., (11. Jh.): nhd. Gamander, ein Kraut; ne. germander; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gamandrē, F., echter Gamander, Gamander, Ehrenpreis; mnd. gamandree, Sb., „Gamander“?, eine Pflanze; ahd. gamandrē, F., Gamander, Ehrenpreis; s. lat. chamaedrȳs, F., eine Eichenart, Gamander; gr. χαμαίδρυς (chamaídrys), F., eine Eichenart, Gamander; vgl. gr. χαμαί (chamai), Adj., niedrig, auf der Erde befindlich; gr. δρῦς (drys), F., Baum, Eiche; vgl. idg. *g̑ʰđem-, *g̑ʰđom-, Sb., Erde, Erdboden, Pokorny 414 (600/16) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); idg. *deru-, *dreu-, *drū-, Sb., Baum, Pokorny 214 (333/38) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital.?, kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gamander, DW 4, 120, EWAhd 4, 39, Duden s. u. Gamander; Son.: vgl. nndl. gamander, Sb., Gamander; frz. germandrée, F., Gamander; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Pflanze mit kleinen, ovalen und am Rand gezackten Blättern und roten oder gelblichen Blüten; BM.: niedrig, Baum; F.: Gamander, Gamanders, Gamandern+FW; Z.: Gam-and-er

Gamasche, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Gamasche, ein Kleidungsstück; ne. gaiter; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. frz. gamache; E.: s. frz. gamache, F., Gamasche; span. guademecí, M., eine Art weiches Leder; vom ON Ghadames; arab. ǧild ġadāmisī, Sb., Leder aus Ghadames; lat. Cydamus, M.=ON, Cydamus (Stadt in Libyen); aus dem Berberischen?; L.: Kluge s. u. Gamasche, EWD s. u. Gamasche, Duden s. u. Gamasche; Son.: vgl. ndn. gamasche, Sb., Gamasche; nnorw. gamasje, M., Gamasche; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine über den Schuhen getragene Beinbekleidung; BM.: ON; F.: Gamasche, Gamaschen+FW; Z.: Gamasch-e

Gambe, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Gambe, Kniegeige; ne. knee-viol, gamba, viola da gamba; Vw.: -; Hw.: s. Gambit; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. it. viola da gamba; E.: s. it. viola da gamba, F., Gambe; vgl. it. gamba, F., Bein; lat. gamba, F., Fessel (F.) (2), Bein, Unterschenkel, (360 n. Chr.); gr. καμπή (kampḗ), F., Bug (M.) (1), Gelenk, Biegung; vgl. idg. *kamp-, V., biegen, Pokorny 525; idg. *kam-?, V., biegen, wölben, Pokorny 525 (799/31) (RB. idg. aus ind., iran.?, gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.?); L.: Kluge s. u. Gambe, EWD s. u. Gambe, Duden s. u. Gambe; Son.: vgl. nndl. viola da gamba, Sb., Gambe; frz. viole de gambe, F., Gambe; nschw. gamba, Sb., Gambe; nnorw. gambe, M., Gambe; poln. viola da gamba, F., Gambe; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Streichinstrument mit fünf bis sieben Saiten; BM.: biegen; F.: Gambe, Gamben+FW; Z.: Gam-b-e

Gambit, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Gambit, Bauernopfer; ne. gambit; Vw.: -; Hw.: s. Gambe; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. span. gambito; E.: s. span. gambito, M., Gambit, Bauernopfer im Schachspiel; von it. dare il gambetto, V., ein Bein stellen, einen Hinterhalt legen; vgl. it. gamba, F., Bein; lat. gamba, F., Fessel (F.) (2), Bein, Unterschenkel, (360 n. Chr.); gr. καμπή (kampḗ), F., Bug (M.) (1), Gelenk, Biegung; vgl. idg. *kamp-, V., biegen, Pokorny 525; idg. *kam-?, V., biegen, wölben, Pokorny 525 (799/31) (RB. idg. aus ind., iran.?, gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.?); L.: Kluge s. u. Gambit, Duden s. u. Gambit; Son.: vgl. nndl. gambiet, Sb., Gambit; frz. gambit, M., Gambit; nschw. gambit, Sb., Gambit; nnorw. gambit, M., Gambit; poln. gambit, M., Gambit; kymr. gambit, M., Gambit; GB.: seit der frühen Neuzeit im Schach Bezeichnung für ein Bauernopfer um einen Eröffnungsvorteil zu erlangen; BM.: biegen; F.: Gambit, Gambits+FW; Z.: Gam-b-it

...gamie, nhd., Suff., (15. Jh.?): nhd. ...gamie; ne. …gamy; Vw.: s. Bi-, Mono-; Hw.: ...gam (2); Q.: 15. Jh.??; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. γαμεῖν (gamein), V., heiraten, eine Frau heiraten; idg. *g̑eme-, *g̑em-, V., Sb., heiraten, Verwandter, Pokorny 369 (545/29) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1071; Son.: vgl. nndl. ...gamie, Suff., ...gamie; frz. ...gamie, Suff., ...gamie; nschw. ...gami, Suff., ...gamie; nnorw. ...gami, Suff., ...gamie; kymr. ...gami, Suff., ...gamie; nir. ...gamaíocht, Suff., ...gamie; poln. ...gamia, Suff., ...gamie; lit. ...gamija, Suff., ...gamie; GB.: Suffix um Substantive zu bilden die etwas die Ehe Betreffendes anzeigen; BM.: heiraten; F.: …gamie, …gamien+FW; Z.: -gam

Gamma, nhd., N.: nhd. Gamma, drittes Zeichen des griechischen Alphabets; ne. gamma; Vw.: -; Hw.: s. G; Q.: ?; I.: Lw. lat. gamma, gr. γάμμα (gámma); E.: s. lat. gamma, F., Gamma, gammaförmige Gestalt, Tonleiter; gr. γάμμα (gámma), N., Gamma (Buchstabenname); aus dem Semitischen, vgl. hebr. gīmel, vgl. auch hebr. gāmāl, Sb., Kamel, aram. gamlā, Sb., Kamel; L.: Duden s. u. Gamma; Son.: vgl. nndl. gamma, Sb., Gamma; frz. gamma, M., Gamma; nschw. gamma, N., Gamma; nnorw. gamma, M., Gamma; kymr. gamma, F., Gamma; nir. gáma, M.?, Gamma; poln. gamma, F., Gamma; lit. gama, Sb., Gama; GB.: Bezeichnung für den dritten Buchstaben des griechischen Alphabets; BM.: aus dem Bild eines Kamels entwickeltes Zeichen; F.: Gamma, Gammas+FW; Z.: Gam-m-a

gammeln, nhd., sw. V., (16. Jh.?): nhd. gammeln, faulig werden, schimmlig werden; ne. spoil, loaf (V.) around; Vw.: -; Hw.: s. vergammelt; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mnd. gammelen, sw. V., alt werden; as. *gamalōn?, sw. V. (2), ?; vgl. germ. *gamala, gamalaz, Adj., alt; vgl. idg. *g̑ʰi̯ōm, Sb., Winter, Schnee; idg. *g̑ʰei- (2), *g̑ʰi-, Sb., Winter, Schnee, Pokorny 425 (612/28) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. gammeln 1, EWD s. u. gammeln 1, DW 4, 1213, Duden s. u. gammeln; GB.: nach längerem Liegen verderben; BM.: Winter; F.: gammeln, gammel, gammle, gammelst, gammelt, gammelte, gammeltest, gammelten, gammeltet, gegammelt, gegammelt, gegammelte, gegammeltes, gegammeltem, gegammelten, gegammelter, gammelnd, gammelnd, gammelnde, gammelndes, gammelndem, gammelnden, gammelnder, gammel+EW; Z.: ga-m-m-el-n

Gammler, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Gammler, Sandler; ne. deadbeat (M.), loafer (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: letztlich von der Sippe um ahd. gaman*, st. N. (a), Lust, Vergnügen, Freude, Scherz; germ. *gamana-, *gamanam, st. N. (a), Freude, Spiel, Lust; s. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Gammler, EWD s. u. gammeln 2, Duden s. u. Gammler; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen arbeitsscheuen Jugendlichen; BM.: Lust bzw. denken?; F.: Gammler, Gammlers, Gammlern+EW; Z.: Ga-m-m-l-er

Gams, Gems, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Gams, Gämse, Gemse; ne. chamois; Vw.: -; Hw.: s. Gämse; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gamz, st. F., sw. F., Gams, Gämse, Gemse; s. ahd. gamiza, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Gämse, Gemse; lat. camox, Sb., Gemse, (um 448/449 n. Chr.); aus einer idg. Sprache der Alpen, s. Pokorny 556, Walde/Hofmann 1, 148; entweder von idg. *k̑em- (1), *k̑am-, Sb., Stange, Stock, Horn, Pokorny 556? (860/92) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital.?, germ.); oder von idg. *k̑em- (2), Adj., hornlos, Pokorny 556? (861/93) (RB. idg. aus ind., gr., germ., balt., slaw.?); L.: Kluge s. u. Gams, DW 4, 1215, EWAhd 4, 43, Duden s. u. Gams, Bluhme s. u. Gams, Schmeller 1, 915, Schöpf 171, Schweiz. Id. 2, 321, Fischer, 3, 347; Son.: vgl. nndl. gems, Sb., Gämse; frz. chamois, M., Gämse; nschw. gems, Sb., Gämse; nnorw. gemse, M., Gämse; kymr. chamois, M., Gämse; nir. seamaí, M., Gämse; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein im Hochgebirge lebendes und zu den Paarhufern gehörendes Säugetier mit gelblich braunem bis rotbraunem Fell und nach hinten gekrümmtem Gehörn; BM.: Horn?, hornlos?; F.: Gams, Gamsen+EW; Z.: Gam-s

Gämse, Gemse, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Gämse, Gemse, Gams; ne. chamois; Vw.: -; Hw.: s. Gams; Q.: Ende 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gamz, st. F., sw. F., Gams, Gämse, Gemse; mnd. gemse, F., Gemse, Gämse; ahd. gamiza, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Gämse, Gemse; lat. camox, Sb., Gemse, (um 448/449 n. Chr.); aus einer idg. Sprache der Alpen, s. Pokorny 556, Walde/Hofmann 1, 148; entweder von idg. *k̑em- (1), *k̑am-, Sb., Stange, Stock, Horn, Pokorny 556? (860/92) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital.?, germ.); oder von idg. *k̑em- (2), Adj., hornlos, Pokorny 556? (861/93) (RB. idg. aus ind., gr., germ., balt., slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Gemse, Kluge s. u. Gämse, EWD s. u. Gemse, DW 5, 3286 (Gemse), EWAhd 4, 42, Duden s. u. Gämse, Bluhme s. u. Gemse; Son.: vgl. nndl. gems, Sb., Gämse; frz. chamois, M., Gämse; nschw. gems, Sb., Gämse; nnorw. gemse, M., Gämse; kymr. chamois, M., Gämse; nir. seamaí, M., Gämse; lit. gemzė, F., Gemse; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein im Hochgebirge lebendes und zu den Paarhufern gehörendes Säugetier mit gelblich braunem bis rotbraunem Fell und nach hinten gekrümmtem Gehörn; BM.: Horn?, hornlos?; F.: Gämes, Gämsen, Gemse, Gemsen+FW; Z.: Gäm-s-e

Ganeff, nhd. (ält.), M., (19. Jh.): nhd. Ganeff, Ganove, Schwiegersohn; ne. crook (M.); Vw.: -; Hw.: s. Ganove; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: rotw. Lw; E.: vg. rotw. genffen, V., stehlen; wjidd. gannew, M., Dieb; hebr. gannāv, M., Ganove; L.: Kluge s. u. Ganeff, Duden s. u. Ganeff; Son.: vgl. nndl. gannef, Sb., Ganeff; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Ganoven; BM.: Dieb; F.: Ganeff, Ganeffs, Ganeffe, Ganeffen+FW; Z.: Ganeff

Ganerbe, nhd. (ält.), M., (9. Jh.): nhd. Ganerbe, Miterbe, Teilhaber; ne. co-heir; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ganerbe, sw. M., „Ganerbe“, Miterbe; mnd. gānerve, M., Ganerbe, Miterbe; ahd. gianerbo*, sw. M. (n), Erbe (M.), Miterbe; as. -; anfrk. -; vgl. ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. ana (1), an, Präp., Adv., Präf., in, an, auf, nach, über, durch, bei, zu; germ. *ana, Adv., Präp., an; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); ahd. erbi, st. N. (ja), Erbe (N.), Erbgut, Besitz; germ. *arbja-, *arbjam, *arbija-, *arbijam, st. N. (a), Erbe (N.); vgl. idg. *orbʰo-, *h₂orbʰo-, Adj., Sb., verwaist, Waise, Pokorny 781 (1346/26) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Ganerbe, Kluge s. u. Ganerbe, DW 4, 1215, EWAhd 4, 204, Duden s. u. Ganerbe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Miterben; BM.: mit, an, Waise; F.: Ganerbe, Ganerben+EW; Z.: Ga-n-erb-e

gang, nhd., Adv., (10. Jh.): nhd. gang, üblich; ne. usual?; Vw.: -; Hw.: s. Gang 1, gehen; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: s. nhd. genge, Adj., „gänge“, gängig, üblich, verbreitet; ahd. gengi* (1), Adj., „gängig“, gebräuchlich, üblich; germ. *gangi-, *gangiz, *gangja-, *gangjaz, Adj., gangbar, begehbar, gehend, gängig; s. idg. *g̑ʰengʰ-, V., Sb., schreiten, Schritt, Pokorny 438 (631/47) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt.?, germ., balt.); vgl. idg. *g̑ʰē- (1), *g̑ʰēi-, *g̑ʰeh₁-, V., leer sein (V.), fehlen, verlassen (V.), gehen, Pokorny 418 (604/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.); L.: Kluge s. u. gang, EWD s. u. Gang, DW 4, 1238 (gänge), EWAhd 4, 163, Duden s. u. gang; Son.: nur noch in der Redewendung „gang und gäbe“ verwendet; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas üblich Seiendes; BM.: verlassen (V.); F.: gang+EW; Z.: ga-ng

Gang (1), nhd., M., (8. Jh.): nhd. Gang (M.) (1); ne. course, way, pace (N.); Vw.: s. Kanossa-, -spill; Hw.: -; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ganc, st. M., Gehen, Gang (M.) (1), Zugang, Weg, Gangart, Art des Gehens, Wildpfad, Fährte, Wildwechsel; mnd. ganc (1), gank, M., Gehen, Gehvermögen, Fähigkeit zu gehen, Gang (M.) (1); ahd. gang, st. M. (a?, i?), Gang (M.) (1), Lauf, Weg, Zug, Umzug; as. gang, st. M. (a), Gang (M.) (1), Weg, Verlauf, Ergehen; anfrk. gang*, st. M. (a), Gang (M.) (1), Schritt; germ. *ganga-, *gangaz, st. M. (a), Gang (M.) (1); germ. *ganga-, *gangam, st. N. (a), Gang (M.) (1); idg. *g̑ʰengʰ-, V., Sb., schreiten, Schritt, Pokorny 438 (631/47) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt.?, germ., balt.); vgl. idg. *g̑ʰē- (1), *g̑ʰēi-, *g̑ʰeh₁-, V., leer sein (V.), fehlen, verlassen (V.), gehen, Pokorny 418 (604/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gang, Kluge s. u. Gang 1, EWD s. u. Gang 1, DW 4, 1219, EWAhd 4, 44, Falk/Torp 124, Seebold 214, Duden s. u. Gang, Bluhme s. u. Gang; Son.: vgl. afries. gang, gong, gung, st. M. (a), Gang (M.) (1); nnordfries. gong; ae. gang, gong, geong (2), iong, st. M. (a), st. N. (a), Gang (M.) (1), Reise, Spur, Fluss, Weg, Pfad, Lauf, Ereignis, Abtritt, Bühne; an. gangr, st. M. (a), Gang (M.) (1); got. gagg*, gaggs*, st. N. (a), Gang (M.) (2), Weg, Straße; nndl. gang, Sb., Gang (M.) (1); nschw. gong, Sb., Gang (M.) (1); nnorw. gang, M., Gang (M.) (1); ? ai. jáṅghā, F., Unterschenkel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Vorgang des Gehens bzw. für einen Weg; BM.: verlassen (V.); F.: Gang, Gangs, Ganges, Gänge, Gängen+EW; Z.: Ga-ng

Gang (2), nhd., F., (20. Jh.): nhd. Gang (F.); ne. gang (N.); Vw.: -; Hw.: s. Gangster; Q.: 1930-1940; I.: Lw. ne. gang; E.: s. ne. gang, N., Gang (F.), Meute; ae. gang, gong, geong (2), iong, st. M. (a), st. N. (a), Gang (M.) (1), Reise, Spur, Fluss, Weg, Pfad; germ. *ganga-, *gangaz, st. M. (a), Gang (M.) (1); germ. *ganga-, *gangam, st. N. (a), Gang (M.) (1); idg. *g̑ʰengʰ-, V., Sb., schreiten, Schritt, Pokorny 438 (631/47) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt.?, germ., balt.); vgl. idg. *g̑ʰē- (1), *g̑ʰēi-, *g̑ʰeh₁-, V., leer sein (V.), fehlen, verlassen (V.), gehen, Pokorny 418 (604/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Gang 2, EWD s. u. Gang F., Duden s. u. Gang; Son.: vgl. nndl. gang, Sb., Gang (F.); frz. gang, Sb., Gang (F.); nschw. gäng, N., Gang (F.); GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Gruppe von Verbrechern; BM.: verlassen (V.); F.: Gang, Gangs+FW; Z.: Ga-ng

gängeln, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. gängeln, ständig Vorschriften machen; ne. boss (V.) around; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. gengen, sw. V., gehen machen, zum Gehen bringen, antreiben, losgehen; ahd. gangan (1), red. V., gehen, schreiten, laufen, wandeln, sich begeben (V.), steigen, streben, kommen; germ. *gēn, *gǣn, st. V., gehen; s. idg. *g̑ʰengʰ-, V., Sb., schreiten, Schritt, Pokorny 438 (631/47) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt.?, germ., balt.); vgl. idg. *g̑ʰē- (1), *g̑ʰēi-, *g̑ʰeh₁-, V., leer sein (V.), fehlen, verlassen (V.), gehen, Pokorny 418 (604/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.); L.: Kluge s. u. gängeln, EWD s. u. Gang M., EWAhd 4, 340, Duden s. u. gängeln; GB.: jemanden dauernd bevormunden; BM.: verlassen (V.); F.: gängeln, gängel, gängle, gängelst, gängelt, gängelte, gängeltest, gängelten, gängeltet, gegängelt, gängeltet, gegängelte, gegängeltes, gegängeltem, gegängelten, gegängelter, gängelnd, gängelnd, gängelnde, gängelndes, gängelndem, gängelnden, gängelnder, gängel+EW; Z.: gä-ng-el-n

Ganglion, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Ganglion, einfache Nervenbahn; ne. ganglion; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. ganglion; E.: s. lat. ganglion, N., Geschwulst, Überbein, (um 400 n. Chr.); gr. γάγγλιον (gánglion), N., Geschwulst; vgl. idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich, ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Ganglion, EWD s. u. Ganglion, Duden s. u. Ganglion; Son.: vgl. frz. ganglion, M., Ganglion; nschw. ganglie, Sb., Ganglion; nschw. ganglion, N., Ganglion; nnorw. ganglion, N., Ganglion; nnorw. ganglie, M., Ganglion; poln. ganglion, M., Ganglion; kymr. ganglion, M., Ganglion; nir. gainglín, M., Ganglion; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Anhäufung von Nervenzellen in verschiedenen Nervensträngen bzw. für eine Geschwulst an Gelenken; F.: Ganglion, Ganglions, Ganglien+FW; Z.: Gan-g-l-i-on

Gangspill, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Gangspill, eine Winde; ne. a winch (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Gang (1), Spindel; L.: Kluge s. u. Gangspill, DW 4, 1253, Duden s. u. Gangspill; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine aufrecht stehende Winde die bedient wird indem man um sie herumgeht und dabei die Kabeltrommel mitdreht; BM.: verlassen (V.), spinnen; F.: Gangspill, Gangspilles, Gangspills, Gangspille, Gangspillen+EW; Z.: Ga-ng-spi-l-l

Gangster, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Gangster, Verbrecher; ne. gangster; Vw.: -; Hw.: s. Gang (2); Q.: 1930-1940; I.: Lw. ne. gangster; E.: s. ne. gangster, M., Gangster, Verbrecher; vgl. ne. gang, N., Gang (F.), Meute; ae. gang, gong, geong (2), iong, st. M. (a), st. N. (a), Gang (M.) (1), Reise, Spur, Fluss, Weg, Pfad; germ. *ganga-, *gangaz, st. M. (a), Gang (M.) (1); Schritt; germ. *ganga-, *gangam, st. N. (a), Gang (M.) (1); idg. *g̑ʰengʰ-, V., Sb., schreiten, Schritt, Pokorny 438 (631/47) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt.?, germ., balt.); vgl. idg. *g̑ʰē- (1), *g̑ʰēi-, *g̑ʰeh₁-, V., leer sein (V.), fehlen, verlassen (V.), gehen, Pokorny 418 (604/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Gangster, EWD s. u. Gang F., Duden s. u. Gangster; Son.: vgl. nndl. gangster, Sb., Gangster; frz. gangster, F., Gangster; nschw. gangster, Sb., Gangster; nnorw. gangster, M., Gangster; poln. gangster, M., Gangster; kymr. gangster, M., Gangster; lit. gangsteris, M., Gangster; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Verbrecher; BM.: verlassen (V.); F.: Gangster, Gangsters, Gangstern+FW; Z.: Ga-ng-st-er

Gangway, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Gangway, Flugzeugtreppe; ne. gangway; Vw.: -; Hw.: s. Weg; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. gangway; E.: s. ne. gangway, N., Gangway, Landungsbrücke; aus dem Nordischen, s. nschw. gongväg, Sb., Fußweg; vgl. an. gangr, st. M. (a), Gang (M.) (1); germ. *ganga-, *gangaz, st. M. (a), Gang (M.) (1); Schritt; germ. *ganga-, *gangam, st. N. (a), Gang (M.) (1); idg. *g̑ʰengʰ-, V., Sb., schreiten, Schritt, Pokorny 438 (631/47) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt.?, germ., balt.); vgl. idg. *g̑ʰē- (1), *g̑ʰēi-, *g̑ʰeh₁-, V., leer sein (V.), fehlen, verlassen (V.), gehen, Pokorny 418 (604/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.); an. vegr (2), st. M. (a), Weg; germ. *wega-, *wegaz, st. M. (a), Weg; vgl. idg. *u̯eg̑ʰ-, V., bewegen, ziehen, fahren, Pokorny 1118 (1951/27) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Gangway, EWD s. u. Gangway, Duden s. u. Gangway; Son.: vgl. nnorw. gangveg, gangvei, M., Gehsteig; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Treppe zum Einstieg und Ausstieg bei Flugzeugen; BM.: verlassen (V.), bewegen; F.: Gangway, Gangways+FW; Z.: Ga-ng-way

Ganove, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Ganove, Verbrecher; ne. crook (M.); Vw.: -; Hw.: s. Ganeff; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. rotw. gannāvīm; E.: s. rotw. gannāvīm, Sb. Pl., Ganoven; jidd. ganṓvem, ganṓven, hebr. ganōwim, M. Pl., Diebe; L.: Kluge s. u. Ganove, EWD s. u. Ganove, Duden s. u. Ganove; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Angehörigen der Unterwelt; BM.: Dieb; F.: Ganove, Ganoven+FW; Z.: Ganov-e

Gans, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Gans, ein Entenvogel; ne. goose; Vw.: -; Hw.: s. Gössel; Q.: 8. Jh.? (Kasseler Gespräche); I.: Lw. -; E.: mhd. gans, st. F., Gans; mnd. gans (3), F., Gans; mnl. gans, Sb., Gans; ahd. gans, st. F. (i, urspr. kons.), Gans, Gänserich; as. *gās?, st. F. (athem.), Gans; as. *gōs?, st. F. (athem.?), Gans; anfrk. -; germ. *gans, F., Gans; idg. *g̑ʰans-, Sb., Gans, Pokorny 412; s. idg. *g̑ʰan-, V., gähnen, klaffen, Pokorny 411 (595/11) (RB. idg. aus gr., germ.); idg. *g̑ʰē- (2), *g̑ʰə-, *g̑ʰeh₂-, *g̑ʰh₂-, *g̑ʰēi-, *g̑ʰī-, *g̑ʰeh₁i-, V., gähnen, klaffen, Pokorny 419 (605/21) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gans, Kluge s. u. Gans, EWD s. u. Gans, DW 4, 1255, EWAhd 4, 66, Falk/Torp 125, Duden s. u. Gans, Bluhme s. u. Gans; Son.: vgl. afries. -; ae. gōs, F. (kons.), Gans; an. gās (1), F. (kons.?), Gans; got. *gans?, st. F., Gans; nndl. gans, Sb., Gans; nschw. gos, gås, Sb., Gans; nnorw. gås, M., F., Gans; ai. haṁsá-, M., Gans, Schwan; gr. χήν (chḗn), Gans; lat. ānser, hānser*, M., Gans; air. géis, M., Schwan; lit. zasìs, Sb., Gans; poln. gęś, F., Gans; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen großen Vogel mit langem Hals und gewölbter oberer Schnabelhälfte; GB.: gähnen; F.: Gans, Gänse, Gänsen+FW; Z.: Ga-n-s

Gänserich, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Gänserich, männliche Gans; ne. gander; Vw.: -; Hw.: s. Gans; Q.: Mitte 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Gans, gebildet nach dem Vorbild von Enterich; L.: Kluge 1. A. s. u. Gänserich, Kluge s. u. Gänserich, EWD s. u. Gans, DW 4, 1276, Duden s. u. Gänserich; Son.: vgl. nndl. ganzerik, Sb., Gänserich; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine männliche Gans; BM.: gähnen; F.: Gänserich, Gänseriches, Gänserichs, Gänseriche, Gänserichen+EW; Z.: Gä-n-s-er-ich

Gant, nhd. (ält.), F., (14. Jh.): nhd. Gant, gerichtliche Versteigerung; ne. auction; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1399 (Stadtrecht Feldkirch); I.: Lw. -; E.: mhd. gant (2), st. F., „Gant“, Versteigerung, Gerichtsversteigerung; s. mit. incanto, Sb., Versteigerung?; lat. in quantum, vgl. lat. quantus, Adj., von welcher Größe, wie groß, so groß wie, so stark; vgl. idg. *kᵘ̯o-, *kᵘ̯os (M.), *kᵘ̯e-, *kᵘ̯ā- (F.), *kᵘ̯ei-, Pron., wer, Pokorny 644 (1041/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Gant, Kluge s. u. Gant, DW 4, 1282, Duden s. u. Gant; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine öffentliche Versteigerung; BM.: so groß wie; F.: Gant, Ganten+EW; Z.: Ga-n-t

ganz, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. ganz, ungeschmälert, vollständig; ne. whole, sane, complete (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ganz (1), Adj., ganz, vollkommen, unverletzt, unversehrt, unverkürzt, vollständig; mnd. ganz (1), gans, gancz, gantz, gantze, gant, Adj., ganz, vollkommen, vollständig, ungeteilt, heil, gesund; ahd. ganz, Adj., ganz, gesund, vollständig, vollkommen; as. -; anfrk. -; Herkunft unklar, vielleicht von germ. *ganta-, *gantaz, Adj., heil, ganz; idg. *gʰond-, *gʰon-, Adj., genug?, fertig?; s. idg. *g̑ʰan-, V., gähnen, klaffen, Falk/Torp 125, Pokorny 411 (595/11) (RB. idg. aus gr., germ.); vgl. idg. *g̑ʰē- (2), *g̑ʰə-, *g̑ʰeh₂-, *g̑ʰh₂-, *g̑ʰēi-, *g̑ʰī-, *g̑ʰeh₁i-, V., gähnen, klaffen, Pokorny 419 (605/21) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. ganz, Kluge s. u. ganz, EWD s. u. ganz, DW 4, 129, EWAhd 4, 71, Falk/Torp 125, Heidermanns 232, Duden s. u. ganz, Bluhme s. u. ganz; Son.: vgl. afries. gans, Adj., ganz; saterl. gans, Adj., ganz; ae. -; an. -; got. -; nndl. gans, Adj., ganz; ai. ghaná-, Adj., kompakt, fest, hart; npers. ā-ganis, Adj., voll; lit. ganà, Adj., genug; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas vollständig Seiendem; BM.: klaffen?; F.: ganz, ganze, ganzes, ganzem, ganzen, ganzer+EW; Z.: ga-n-z

Gänze, nhd., F., (10./11. Jh.): nhd. Gänze, Vollständigkeit; ne. entirety, totality; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10./11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. genze, st. F., „Gänze“, Vollständigkeit, Ganzheit, Vollkommenheit, Gesundheit, Unversehrtheit; mnd. ganze* (2), ganse, gantze, F., Gänze, Ganzheit; ahd. ganzī, st. F. (ī), „Gänze“, Vollkommenheit, Vollständigkeit; vielleicht von germ. *gantī-, *gantīn, sw. F. (n), Ganzheit, Gesundheit; idg. *gʰond-, *gʰon-, Adj., genug?, fertig?; s. idg. *g̑ʰan-, V., gähnen, klaffen, Pokorny 411 (595/11) (RB. idg. aus gr., germ.); vgl. idg. *g̑ʰē- (2), *g̑ʰə-, *g̑ʰeh₂-, *g̑ʰh₂-, *g̑ʰēi-, *g̑ʰī-, *g̑ʰeh₁i-, V., gähnen, klaffen, Pokorny 419 (605/21) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. ganz, EWD s. u. ganz, DW 4, 1308, EWAhd 4, 75, EWAhd 4, 166, Heidermanns 232, Duden s. u. Gänze; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas alles Umfassendes; BM.: klaffen?; F.: Gänze+EW; Z.: Gä-n-z-e

gar, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. gar, bereit, fertig, ganz; ne. done, prepared, ready; Vw.: s. -aus; Hw.: -; Q.: vor Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gar, gare, Adj., bereit gemacht, gerüstet, bereit, vollständig, ganz; mnd. gār (1), gāre, Adj., gar, fertig gemacht, fertig bereitet; ahd. garo (1), Adj., bereit, fertig, bereitstehend, bereitwillig, bereitet, gerüstet; as. garu, Adj., bereit, geschmückt; anfrk. garo, Adj., bereit, fertig; germ. *garwa-, *garwaz, Adj., gegoren, fertig, bereit, gar; s. idg. *gʰrebʰ- (1), *gʰerbʰ-, V., ergreifen, erraffen, rechen, Pokorny 455? (667/83) (RB. idg. aus ind., iran., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. gar, Kluge s. u. gar, EWD s. u. gar, DW 4, 1312, EWAhd 4, 84, Falk/Torp 128, Heidermanns 233, Duden s. u. gar, Bluhme s. u. gar; Son.: vgl. nndl. gaard, Adj., gar; afries. -; ae. gearu (1), gearo (1), Adj., bereit, fertig, ausgerüstet; an. gerr (1), gǫrr (1), Adj., gemacht, fertig; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von einem fertig bereiteten Zustand; BM.: ergreifen?; F.: gar, gare, gares, garem, garen, garer+EW; Z.: gar

Garage, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Garage, Abstellraum für ein Kraftfahrzeug; ne. garage; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 20. Jh.; I.: Lw. frz. garage; E.: s. frz. garage, M., Garage; vgl. frz. garer, V., in eine sichere Verwahrungsstelle bringen; prov. garar, V., achtgeben, bewahren; vgl. lat. vārus (1), auseinandergebogen, auseinander gespannt, auswärtsgebogen, dachsbeinig, (um 250-184 v. Chr.); idg. *u̯ā- (2), Adv., V., auseinander, biegen, drehen, Pokorny 1108? (1926/2) (RB. idg. aus ind.?, ital., germ.); L.: Kluge s. u. Garage, EWD s. u. Garage, Duden s. u. Garage; Son.: vgl. nndl. garage, Sb., Garage; nschw. garage, Sb., Garage; nnorw. garasje, M., Garage; poln. garaż, M., Garage; kymr. garej, F., Garage; nir. garáiste, M., Garage; lit. garažas, M., Garage; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen überdachten Stellplatz für Fahrzeuge; BM.: biegen bzw. drehen?; F.: Garage, Garagen+FW; Z.: Ga-r-ag-e

Garant, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Garant, Gewährsmann; ne. guarantor; Vw.: -; Hw.: s. Garantie, garantieren; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. garant; E.: s. frz. garant, M., Bürge; afrz. guarant, warant, M., bei Gericht Gewähr Leistender, Beschützer; awfrk. *werend, Adj., Gewähr leistend; germ. *wezēn, *wezǣn, sw. V., bleiben, währen?; idg. *u̯es- (1), V., weilen, verweilen, wohnen, Pokorny 1170 (2012/88) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., toch., heth.); vgl. idg. *au- (2), *au̯es-, *aus-, V., übernachten, schlafen, Pokorny 72 (120/120) (RB. idg. aus arm., gr., germ.); L.: Kluge s. u. Garantie, EWD s. u. Garantie, Duden s. u. Garant; Son.: vgl. nndl. garant, Sb., Garant; nschw. garant, Sb., Garant; nnorw. Garant, M., Garant; poln. gwarant, M., Garant; kymr. gwarantwr, M., Garant; lit. garantas, M., Garant; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen eine Gewähr Leistenden; BM.: weilen; F.: Garant, Garanten+FW; Z.: Ga-r-ant

Garantie, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Garantie, Gewähr; ne. warranty, guarantee (N.); Vw.: -; Hw.: s. Garant, garantieren; Q.: nach 1650; I.: Lw. frz. garantie; E.: s. frz. garantie, F., Garantie; vgl. frz. garant, M., Bürge; afrz. guarant, warant, M., bei Gericht Gewähr Leistender, Beschützer; awfrk. *werend, Adj., Gewähr leistend; germ. *wezēn, *wezǣn, sw. V., bleiben, währen?; idg. *u̯es- (1), V., weilen, verweilen, wohnen, Pokorny 1170 (2012/88) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., toch., heth.); vgl. idg. *au- (2), *au̯es-, *aus-, V., übernachten, schlafen, Pokorny 72 (120/120) (RB. idg. aus arm., gr., germ.); L.: Kluge s. u. Garantie, EWD s. u. Garantie, Duden s. u. Garantie; Son.: vgl. nndl. garantie, Sb., Garantie; nschw. garanti, Sb., Garantie; nnorw. garanti, M., Garantie; poln. gwarancja, F., Garantie; kymr. garantî, M., Garantie; lit. garantija, F., Garantie; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine schriftlich gegebene verbindliche Zusage; BM.: weilen; F.: Garantie, Garantien+FW; Z.: Ga-r-ant-ie

garantieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. garantieren, gewährleisten, sichern; ne. guarantee (V.), ensure; Vw.: -; Hw.: s. Garant, Garantie; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. frz. garantir; E.: s. frz. garantir, V., garantieren; vgl. afrz. guarant, warant, M., bei Gericht Gewähr Leistender, Beschützer; awfrk. *werend, Adj., Gewähr leistend; germ. *wezēn, *wezǣn, sw. V., bleiben, währen?; idg. *u̯es- (1), V., weilen, verweilen, wohnen, Pokorny 1170 (2012/88) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., toch., heth.); vgl. idg. *au- (2), *au̯es-, *aus-, V., übernachten, schlafen, Pokorny 72 (120/120) (RB. idg. aus arm., gr., germ.); L.: Kluge s. u. Garantie, EWD s. u. Garantie, Duden s. u. garantieren; Son.: vgl. nndl. garanderen, V., garantieren; nschw. garantera, V., garantieren; nnorw. garantere, V., garantieren; poln. gwarantować, V., garantieren; lit. garantuoti, V., garantieren; GB.: Gewährleistung geben; BM.: weilen; F.: garantieren, garantiere, garantierst, garantiert, garantierest, garantieret, garantierte, garantiertest, garantierten, garantiertet, garantiert, garantierte, garantiertes, garantiertem, garantierten, garantierter, garantierend, garantierend, garantierende, garantierendes, garantierendem, garantierenden, garantierender, garantier+FW; Z.: ga-r-ant-ier-en

Garaus, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Garaus, eine Pflanze; ne. kill (N.) off?; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1500; I.: Lw. -; E.: wohl hervorgegangen aus dem Ruf gar aus” (s. d.); L.: Kluge s. u. Garaus, EWD s. u. gar, DW 4, 1330, Duden s. u. Garaus; Son.: besonders in der Wendung „den Garaus machen“ verwendet; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein völliges Ende; BM.: ergreifen?, hinaus?; F.: Garaus+EW; Z.: gar--aus

Garbe (1), nhd., F., (6. Jh.): nhd. Garbe (F.) (1), Bündel; ne. sheaf (N.); Vw.: s. Schaf-; Hw.: -; Q.: 6. Jh. (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. garbe, garwe, st. F., sw. F., Garbe (F.) (1); mnd. garve, gerve, gerbe, F., Garbe, Korngarbe; ahd. garba, st. F. (ō), Garbe (F.) (1), Korngarbe, Bund, Bündel, Reisigbündel; as. garva*, sw. F. (n), Garbe (F.) (1); lat.-as. garba*, sw. F. (n)?, Garbe (F.) (1); anfrk. garva*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Garbe (F.) (1); germ. *garbō, st. F. (ō), Garbe (F.) (1); s. idg. *gʰrebʰ- (1), *gʰerbʰ-, V., ergreifen, erraffen, rechen, Pokorny 455 (667/83) (RB. idg. aus ind., iran., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gaerbe 1, Kluge s. u. Garbe, EWD s. u. Garbe, DW 4, 1335, EWAhd 4, 79, Duden s. u. Garbe, Bluhme s. u. Garbe; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. *garba?, st. F. (ō), Garbe(F.) (1); nndl. garf, Sb., Garbe; ai. brābhá-, M., Handvoll; ? lat. herba, F., Kraut; lett. grabas, Sb. Pl., Zusammengerafftes; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine gebündelte und zum Aufstellen zusammengebundene Menge geschnittener Getreidehalme; BM.: ergreifen; F.: Garbe, Garben+EW; Z.: Garb-e

Garbe (2), nhd., F., (9. Jh.): nhd. Garbe (F.) (2), Schafgarbe; ne. yarrow, milfoil; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 9. Jh. (Glosse); I.: Lw.-; E.: mhd. garwe, sw. F., Schafgarbe, Garbe (F.) (2); mnd. garwe (1), garewe, Sb., Schafgarbe; ahd. garawa* (1), st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Schafgarbe, Tausendblatt, Wiesenkümmel?; as. garwa*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Schafgarbe; anfrk. -; germ. *garwa, Sb., Garbe (F.) (2), s. idg. *gʰrebʰ- (1), *gʰerbʰ-, V., ergreifen, erraffen, rechen, Pokorny 455 (667/83) (RB. idg. aus ind., iran., germ., balt., slaw.); L.: DW 4, 1335, Duden s. u. Garwe, EWAhd 4, 75; Son.: vgl. afries. -; ae. gearwe, sw. F. (n)?, Schafgarbe, Garbe (F.) (2); an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche auch als Heilpflanze verwendete krautige Pflanze; BM.: ergreifen; F.: Garbe, Garben+EW; Z.: Garb-e

Garde, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Garde, Wache; ne. guard (N.), guards; Vw.: s. Avant-; Hw.: s. Garderobe; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. garde, sw. F., „Garde“, Wacht; mnd. garde (2), gwarde, F., „Garde“?, größere Schar (F.) (1) von Söldnern, Kriegsknechte, Landsknechte; frz. garde, M., Bewachung, Leibwache, Wache, Vorhut; awfrk. *warda, F., Wache; frk. *wardōn, V., auf der Hut sein (V.); germ. *wardōn, sw. V., warten, beachten; idg. *u̯er- (8), V., gewahren, achtgeben, Pokorny 1164 (1999/75) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Garde, EWD s. u. Garde, DW 4, 1341, Duden s. u. Garde; Son.: vgl. nndl. garde, Sb., Garde; nschw. garde, N., Garde; nnorw. garde, M., Garde; poln. gwardia, F., Garde; kymr. gard, M., Garde; nir. garda, M., Garde; lit. gvardija, F., Garde; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein meist mit besonders farbenprächtigen Uniformen ausgestattetes Regiment für den persönlichen Schutz eines Staatsoberhaupts; BM.: achtgeben; F.: Garde, Garden+EW; Z.: Gar-d-e

Gardenie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Gardenie, ein Rötegewächs; ne. gardenia, Cape jasmin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1792?; I.: Lw. -; E.: benannt zu Ehren des schottischen Botanikers Alexander Garden (1730-1791); L.: Duden s. u. Gardenie; Son.: vgl. nndl. gardenia, Sb., Gardenie; frz. gardénia, F., Gardenie; nschw. gardenia, Sb., Gardenie; nnorw. gardenia, M., Gardenie; poln. gardenia, Sb., Gardenie; kymr. gardenia, M., F., Gardenie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen immergrünen duftende Blüten aufweisenden tropischen Strauch; BM.: PN (nach einen Botaniker); F.: Gardenie, Gardanien+FW; Z.: Garden-i-e

Garderobe, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Garderobe, Kleidung, Kleiderablage; ne. wardrobe, cloakroom, garderobe (ält.); Vw.: -; Hw.: s. Garde; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. garde-robe; E.: s. frz. garde-robe, F., Kleiderablage, Verwahrung der Kleider; frz. garde, M., Bewachung, Leibwache, Wache, Vorhut; awfrk. *warda, F., Wache; frk. *wardōn, V., auf der Hut sein (V.); germ. *wardōn, sw. V., warten, beachten; idg. *u̯er- (8), V., gewahren, achtgeben, Pokorny 1164 (1999/75) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); frz. robe, F., Kleid, Kleidung; aus dem Fränkischen, letztlich von germ. *rauba-, *raubaz, st. M. (a), Abgerissenes, Raub; s. idg. *reup-, V., reißen, brechen, Pokorny 870; vgl. idg. *reu- (2), *reu̯ə-, *rū̆-, *reuH-, V., reißen, aufreißen, graben, wühlen, raffen, Pokorny 868 (1517/40) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Garderobe, EWD s. u. Garderobe, DW 4, 1343, Duden s. u. Garderobe; Son.: vgl. nndl. garderobe, Sb., Garderobe; nschw. garderob, Sb., Garderobe; nnorw. garderobe, M., Garderobe; poln. garderoba, F., Garderobe; nir. vardrús, M., Garderobe; lit. garderobas, M., Garderobe; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Ort für die Kleideraufbewahrung und davon abgeleitet für die Gesamtheit der Kleidung eines Menschen; BM.: achtgeben, Raub; F.: Garderobe, Garderoben+FW; Z.: Gar-d-e-ro-b-e

Gardine, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Gardine, Vorhang; ne. curtain, drape (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1477; I.: Lw. -; E.: s. mnd. gardīne, gardīn, F., N., „Gardine“, Vorhang (am Altar oder um ein Gestell bzw. ein Bett oder vor einer Öffnung wie etwa einer Türöffnung oder Fensteröffnung); mnl. gardine, Sb., Bettvorhang; frz. courtine, F., Bettvorhang; lat. cortīna, curtīna, F., Vorhang, Gardine, Wandteppich, (um 340-397 n. Chr.); lat. cohors, F., eingezäunter Raum, Gehege, eingeschlossener Haufen, Viehhof, Kohorte, (um 250-184 v. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *g̑ʰr̥tís, Sb., Zusammenfassung; idg. *g̑ʰer- (4), V., greifen, fassen, Pokorny 442 (638/54) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.?); L.: Kluge s. u. Gardine, EWD s. u. Gardine, DW 4, 1344, Duden s. u. Gardine; Son.: vgl. nndl. gordijn, Sb., Gardine; nschw. gardin, Sb., Gardine; nnorw. gardin, gardine, M., F., N., Gardine; kymr. cyrten, M., Gardine; nir. cuirtín, M., Gardine; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen beweglichen Vorhang; BM.: mit, fassen; F.: Gardine, Gardinen+FW; Z.: Gar-d-in-e

gären, jären, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. gären, jären, siedend aufwallen; ne. ferment (V.), fester (V.); Vw.: -; Hw.: s. Germ, Gur; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. jeren, geren, st. V., gären; mhd. geren* (1), gern, jern, st. V., gären, aufbrausen; mnd. gēren (3), geren, sw. V., gären, gären machen; ahd. jerien*, gerien*, sw. V. (15), gären, in Gärung bringen; germ. *jesan, *jesjan, sw. V., gären; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht von idg. *i̯es-, *Hi̯es-, V., wallen (V.) (1), schäumen, gären, Pokorny 506 (754/14) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., slaw., toch.); oder von einem idg. *gʰer- mit der Bedeutung „Bodensatz, Hefe“; L.: Kluge 1. A. s. u. gären, Kluge s. u. gären, EWD s. u. gären, DW 4, 1349, EWAhd 5, 286, Falk/Torp 329, Seebold 287, Duden s. u. gären, Bluhme s. u. gären; Son.: vgl. nschw. jäsa, V., gären; nnorw. gjære, V., gären; ai. yásyati, V., siedet, wird heiß; gr. ζεῖν (zein), V., sieden, glühen, aufwallen, kochen; kymr. iasu, V., ochen lassen; toch. A yäs-, V., sieden; GB.: sich teilweise unter Bildung von Alkohol oder Milchsäure oder Buttersäure zersetzen; BM.: schäumen; F.: gären, gäre, gärst, gärt, gärest, gäret, gärte, gärtest, gärten, gärtet, gegärt, gegärt, gegärte, gegärtes, gegärtem, gegärten, gegärter, gärend, gärend, gärende, gärendes, gärendem, gärenden, gärender, gär+EW; Z.: gär-en

Garn, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Garn, Netz, Darm; ne. thread (N.), yarn (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. garn (1), st. N., Garn, Faden, Stoff, Fischernetz, Netz; mnd. gārn, gāren, garn, garen, garne, N., Garn, gesponnener Faden aus Lein und Wolle oder Hanf, Masse der Fäden; mnl. gaern, garen, Sb., Garn; ahd. garn, st. N. (a), Faden, Garn; as. *garn?, st. N. (a), Garn; anfrk. -; germ. *garna-, *garnam, st. N. (a), Garn, aus getrockneten Gedärmen gedrehte Schnur; idg. *g̑ʰornā, F., Darm, Pokorny 443; vgl. idg. *g̑ʰer- (5), Sb., Darm, Pokorny 443 (639/55) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Garn, Kluge s. u. Garn, EWD s. u. Garn, DW 4, 1361, EWAhd 4, 82, Falk/Torp 129, Duden s. u. Garn, Bluhme s. u. Garn; Son.: vgl. afries. -; ae. gearn, st. N. (a), Garn; an. garn, st. N. (a), Garn, Faden; got. -; nndl. garen, Sb., Garn; nschw. garn, N., Garn; nnorw. garn, N., Garn; ai. híra-, M., Band (N.); ai. hīrā́, F., Ader; gr. χορδή (chordḗ), F., Darm, Darmseite; lat. hernia, F., Hernie, Eingeweidebruch; lat. hīra, F., Leerdarm; lit. žárna, F., Darm; lett. zarna, Sb., Darm; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen aus Fasern (vom Darm) bestehenden Faden; BM.: Darm?; F.: Garn, Garnes, Garns, Garne, Garnen+EW; Z.: Gar-n

Garnele, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Garnele, Krabbe, Shrimp; ne. prawn (N.), shrimp (N.); Vw.: -; Hw.: s. Granne?; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. nndl. garneel, garnaal; E.: s. nndl. garneel, garnaal, Sb., Garnele; vielleicht Zusammenhang mit ahd. grana, sw. F. (n), „Granne“, Barthaar, Schnurrbart; germ. *granō (1), st. F. (ō), Granne, Barthaar; s. idg. *gʰer- (3), *gʰrē-, *gʰreh₁-, V., hervorstechen, Pokorny 440 (634/50) (RB. idg. aus gr., alb., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Granal, Kluge s. u. Garnele, DW 4, 1370, Duden s. u. Garnele; Son.: an der deutschen Nordseeküste ist auch die Bezeichnung Granat gebräuchlich; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen im Meer lebenden Krebs mit langen Fühlern und schlankem seitlich abgeflachtem meist durchsichtigem Körper und langem und kräftigem Hinterleib; BM.: hervorstechen?; F.: Garnele, Garnelen+FW; Z.: Gar-n-el-e

garnieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. garnieren, dekorieren, schmücken; ne. garnish (V.), adorn; Vw.: -; Hw.: s. Garnison, Garnitur; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. frz. garnir; E.: vgl. mnd. garnēren, sw. V., einfassen, garnieren, mit Holz den Schiffsraum bekleiden um die Güter vor Nässe zu schützen; vgl. frz. garnir, V., garnieren, ausrüsten; awfrk. *warnjan, V., sich vorsehen; germ. *warnjan, sw. V., sich sorgen, sich hüten, sich vorsehen; idg. *u̯er- (5), V., schließen, decken, schützen, retten, wehren, abwehren, Pokorny 1160 (1996/72) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. garnieren, EWD s. u. garnieren, Duden s. u. garnieren; Son.: vgl. nndl. garneren, V., garnieren; nschw. garnera, V., garnieren; nnorw. garnere, V., garnieren; poln. garnirować, V., garnieren; kymr. garnisio, V., garnieren; GB.: Lebensmittel mit schmückendem Beiwerk versehen (V.); BM.: decken bzw. schützen; F.: garnieren, garniere, garnierst, garniert, garnierest, garnieret, garnierte, garniertest, garnierten, garniertet, garniert, garnierte, garniertes, garniertem, garnierten, garnierter, garnierend, garnierend, garnierende, garnierendes, garnierendem, garnierenden, garnierender, garnier+FW; Z.: gar-n-ier-en

Garnison, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Garnison, Besatzung; ne. garrison; Vw.: -; Hw.: s. garnieren, Garnitur; Q.: Ende 15. Jh.; I.: Lw. frz. garnison; E.: s. frz. garnison, F., Garnison; vgl. frz. garnir, V., garnieren, ausrüsten; awfrk. *warnjan, V., sich vorsehen; germ. *warnjan, sw. V., sich sorgen, sich hüten, sich vorsehen; idg. *u̯er- (5), V., schließen, decken, schützen, retten, wehren, abwehren, Pokorny 1160 (1996/72) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. garnieren, EWD s. u. garnieren, Duden s. u. Garnison; Son.: vgl. nndl. garnizoen, Sb., Garnison; nschw. garnison, Sb., Garnison; nnorw. garnison, M., Garnison; kymr. garsiwn, M., F., Garnison; nir. garastún, M., Garnison; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die militärische Besatzung an einem Ort; BM.: decken bzw. schützen; F.: Garnison, Garnisonen+FW; Z.: Gar-n-is-on

Garnitur, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Garnitur, Verzierung, Einheit von Möbelstücken, Einheit von Kleidungsstücken; ne. set, trimming, garnish; Vw.: -; Hw.: s. garnieren, Garnison; Q.: 2. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. frz. garniture; E.: s. frz. garniture, F., Garnitur; vgl. frz. garnir, V., garnieren, ausrüsten; awfrk. *warnjan, V., sich vorsehen; germ. *warnjan, sw. V., sich sorgen, sich hüten, sich vorsehen; idg. *u̯er- (5), V., schließen, decken, schützen, retten, wehren, abwehren, Pokorny 1160 (1996/72) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. garnieren, EWD s. u. garnieren, Duden s. u. Garnitur; Son.: vgl. nnorw. garnityr, N., Garnitur; poln. garniture, M., Garnitur; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Gesamtheit verschiedener zusammengehörender und zusammenpassender und aufeinander abgestimmter Stücke die gemeinsam einem bestimmten Zweck dienen; BM.: decken bzw. schützen; F.: Garnitur, Garnituren+FW; Z.: Gar-n-it-ur

garren, nhd. (ält.), sw. V.: Vw.: s. girren

garstig, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. garstig, bockig, boshaft; ne. nasty; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. garstic, Adj., ranzig; mnd. garst (2), Adj., ranzig (an Geschmack und Geruch), verdorben (von Fisch und Fleisch), stinkend, bitter; vgl. mhd. und mnd. garst, Adj., garstig, bitter, ranzig; as. -; as. -; anfrk. -; vgl. germ. *garsta-, *garstaz, *garstja-, *garstjaz, Adj., rauh, bitter, garstig; vgl. idg. *gᵘ̯ʰer-, *gᵘ̯ʰor-, Adj., heiß, warm, Pokorny 493 (732/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *g̑ʰers-, V., starren, Pokorny 445? (644/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); idg. *g̑ʰer- (7), V., starren, Pokorny 443; L.: Kluge 1. A. s. u. garstig, Kluge s. u. garstig, EWD s. u. garstig, DW 4, 1376, Falk/Torp 130, Heidermanns 233, Duden s. u. garstig, Bluhme s. u. garstig; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. gerstr, Adj., bitter, unwillig, mürrisch; got. -; ? air. goirt, Adj., bitter, salzig; lit. grasùs, Adj., unausstehlich, widerwärtig; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines jemanden gegenüber unausstehlichen Verhaltens; BM.: warm?; F.: garstig, garstige, garstiges, garstigem, garstigen, garstiger, garstigere, garstigeres, garstigerem, garstigeren, garstigerer, garstigst, garstigste, garstigstes, garstigstem, garstigsten, garstigster+EW; Z.: gar-st-ig

Gart, nhd. (ält.), M., (8. Jh.): nhd. Gart, Garten, Grundstück für den Anbau von Pflanzen; ne. garden (N.); Vw.: s. E-; Hw.: s. Garten, Garte; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. garte, sw. M., Garten; mnd. gārde (1), gārten*, M., Garten, eingefriedete Flur (F.); ahd. gart (2), st. M. (a?, i?), Garten, Kreis, Reigen, Rundtanz, Chor (M.) (2); vgfl. as. gardo*, sw. M. (n), Garten; anfrk. gardo, sw. M. (n), Garten; germ. *garda-, *gardaz, st. M. (a), Gehege, Zaun, Garten, Haus; germ. *gardō-, *gardōn, *garda-, *gardan, sw. M. (n), Gehege, Zaun, Garten, Haus; idg. *g̑ʰortos, Sb., Gehege, Haus, Garten, Pokorny 442; s. idg. *g̑ʰerdʰ-, V., Sb., greifen, fassen, umfassen, umgürten, Hürde, Haus, Garten, Pokorny 444 (641/57); vgl. idg. *g̑ʰer- (4), V., greifen, fassen, Pokorny 442 (638/54) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.?); L.: DW 4, 1381, EWAhd 4, 89; Son.: vgl. afries. garda, sw. M. (n), Familiengut, Hof; nnordfries. gard, gerd, gord; ae. geard (1), st. M. (a), Hof, Einschließung, Hecke, Wohnung, Land; an. garðr, st. M. (a), Zaun, Hof, Garten; got. gards, st. M. (i), Haus, Hauswesen, Familie, Hof, Prätorium; got. garda*, sw. M. (n), Hürde, Viehhof; nndl. gaard, Sb., Gart, Garten; frz. jardin, M., Gart, Garten; nschw. gård, Sb., Hof; nnorw. gård, M., Hof; gr. χόρτος (chórtos), M., Einfriedung, Gehege, Futter (N.) (1), Gras; lat. hortus, M., Garten, Gartenanlage, Park; bret. garzh, F., Hecke; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein eingehegtes und begrenztes Stück Land zur Anpflanzung von Gemüse und Obst und Blumen; BM.: fassen; F.: Gart, Gartes, Garts, Garten, Gärten+EW; Z.: Gar-t

Garte, nhd. (ält.), M., (8. Jh.): nhd. Garte, Garten, Grundstück für den Anbau von Pflanzen; ne. garden (N.); Vw.: -; Hw.: s. Garten, Gart; Q.: 2. Hälfte 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. garte, sw. M., Garten; mnd. gārde (1), gārten*, M., Garten, eingefriedete Flur (F.); ahd. gart (2), st. M. (a?, i?), Garten, Kreis, Reigen, Rundtanz, Chor (M.) (2); vgfl. as. gardo*, sw. M. (n), Garten; anfrk. gardo, sw. M. (n), Garten; germ. *garda-, *gardaz, st. M. (a), Gehege, Zaun, Garten, Haus; germ. *gardō-, *gardōn, *garda-, *gardan, sw. M. (n), Gehege, Zaun, Garten, Haus; idg. *g̑ʰortos, Sb., Gehege, Haus, Garten, Pokorny 442; s. idg. *g̑ʰerdʰ-, V., Sb., greifen, fassen, umfassen, umgürten, Hürde, Haus, Garten, Pokorny 444 (641/57); vgl. idg. *g̑ʰer- (4), V., greifen, fassen, Pokorny 442 (638/54) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.?); L.: DW 4, 1385, EWAhd 4, 89; Son.: vgl. afries. garda, sw. M. (n), Familiengut, Hof; nnordfries. gard, gerd, gord; ae. geard (1), st. M. (a), Hof, Einschließung, Hecke, Wohnung, Land; an. garðr, st. M. (a), Zaun, Hof, Garten; got. gards, st. M. (i), Haus, Hauswesen, Familie, Hof, Prätorium; got. garda*, sw. M. (n), Hürde, Viehhof; nndl. gaard, Sb., Garte, Garten; frz. jardin, M., Garte, Garten; nschw. gård, Sb., Hof; nnorw. gård, M., Hof; gr. χόρτος (chórtos), M., Einfriedung, Gehege, Futter (N.) (1), Gras; lat. hortus, M., Garten, Gartenanlage, Park; bret. garzh, F., Hecke; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein eingehegtes und begrenztes Stück Land zur Anpflanzung von Gemüse und Obst und Blumen; BM.: fassen; F.: Garte, Gartens, Garten, Gärten+EW; Z.: Gar-t-e

Garten, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Garten, Grundstück für den Anbau von Pflanzen; ne. garden (N.); Vw.: s. E-, Schreber-; Hw.: s. Gart, Garte, Bangert, Wingert; Q.: 2. Hälfte 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. garte, sw. M., Garten; mnd. gārde (1), gārten*, M., Garten, eingefriedete Flur (F.); ahd. garto, sw. M. (n), Garten, Paradies; ahd. gart (2), st. M. (a?, i?), Garten, Kreis, Reigen, Rundtanz, Chor (M.) (2); as. gardo*, sw. M. (n), Garten; anfrk. gardo, sw. M. (n), Garten; germ. *garda-, *gardaz, st. M. (a), Gehege, Zaun, Garten, Haus; germ. *gardō-, *gardōn, *garda-, *gardan, sw. M. (n), Gehege, Zaun, Garten, Haus; idg. *g̑ʰortos, Sb., Gehege, Haus, Garten, Pokorny 442; s. idg. *g̑ʰerdʰ-, V., Sb., greifen, fassen, umfassen, umgürten, Hürde, Haus, Garten, Pokorny 444 (641/57); vgl. idg. *g̑ʰer- (4), V., greifen, fassen, Pokorny 442 (638/54) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Garten, Kluge s. u. Garten, EWD s. u. Garten, DW 4, 1388, EWAhd 4, 89, Falk/Torp 129, Duden s. u. Garten, Bluhme s. u. Garten; Son.: vgl. afries. garda, sw. M. (n), Familiengut, Hof; nnordfries. gard, gerd, gord; ae. geard (1), st. M. (a), Hof, Einschließung, Hecke, Wohnung, Land; an. garðr, st. M. (a), Zaun, Hof, Garten; got. gards, st. M. (i), Haus, Hauswesen, Familie, Hof, Prätorium; got. garda*, sw. M. (n), Hürde, Viehhof; nndl. gaard, Sb., Garten; frz. jardin, M., Garten; nschw. gård, Sb., Hof; nnorw. gård, M., Hof; gr. χόρτος (chórtos), M., Einfriedung, Gehege, Futter (N.) (1), Gras; lat. hortus, M., Garten, Gartenanlage, Park; bret. garzh, F., Hecke; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein eingehegtes und begrenztes Stück Land zur Anpflanzung von Gemüse und Obst und Blumen; BM.: fassen; F.: Garten, Gartens, Gärten+EW; Z.: Gar-t-en

Gas, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Gas, gasförmiger Zustand, Gaspedal; ne. gas (N.); Vw.: -; Hw.: s. Chaos; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. nndl. gas; E.: s. nndl. gas, Sb., Gas; neoklassische Bildung nach dem Vorbild von nndl. blas, Sb., Wasserdampf von gr. χάος (cháos), N., weiter Raum, leerer unermesslicher Weltenraum; vgl. gr. χαίνειν (chaínein), V., klaffen, sich öffnen; vgl. idg. *g̑ʰē- (2), *g̑ʰə-, *g̑ʰēi-, *g̑ʰī-, V., gähnen, klaffen, Pokorny 419 (605/21) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gas, Kluge s. u. Gas, EWD s. u. Gas, Duden s. u. Gas, Bluhme s. u. Gas; Son.: vgl. frz. gaz, M., Gas; nschw. gas, Sb., Gas; nnorw. gass, M., Gas; poln. gaz, M., Gas; nir. gás, M., Gas; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen luftförmigen Stoff; BM.: klaffen?; F.: Gas, Gases, Gase, Gasen+FW; Z.: Ga-s

Gasse, nhd., F., (9./10. Jh.): nhd. Gasse, enge Straße; ne. alley, lane; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9./10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gazze, sw. F., Gasse; mnd. gatze, gadtze, gasse, F., Gasse, Straße; ahd. gazza, sw. F. (n), Gasse, Quartier?, Stadtviertel?; as. -; anfrk. -; germ. *gatwōn, sw. F. (n), Gasse; idg. *gʰed-, V., Sb., scheißen, Loch, Pokorny 423 (607/23) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gasse, Kluge s. u. Gasse, EWD s. u. Gasse, DW 4, 143, EWAhd 4, 107, Falk/Torp 123, Duden s. u. Gasse, Bluhme s. u. Gasse; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. gata, sw. F., Pfad, Gasse; got. gatwō*, sw. F. (n), Gassennorw. gate, M., Gasse, Straße; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen schmalen Weg zwischen zwei Häuserreihen; BM.: Loch?; F.: Gasse, Gassen+EW; Z.: Gass-e

Gast, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Gast, Fremder; ne. guest (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gast (1), st. M., Fremder, Fremder zur Bewirtung, Gast, Krieger; mnd. gast, M., Gast, Fremder, Nichtheimischer, Stadtfremder; ahd. gast, st. M. (i), Gast, Gastfreund, Fremder; as. gast* (2), gėst*, st. M. (i), Gast; anfrk. -; germ. *gasti-, *gastiz, st. M. (i), Gast, Fremder; idg. *gʰostis, M., Fremder, Gast, Pokorny 453 (662/78) (RB. idg. aus phryg./dak.?, gr.?, alb.?, ital., germ., slaw.); vielleicht zu idg. *g̑ʰesto-, *g̑ʰasto- (2), Sb., Hand, Arm, Pokorny 447 (649/65) (RB. idg. aus ind., iran., ital., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gast, Kluge s. u. Gast, EWD s. u. Gast, DW 4, 1454, EWAhd 4, 98, Falk/Torp 133, Duden s. u. Gast, Bluhme s. u. Gast; Son.: vgl. afries. jest, st. M. (i), Gast; ae. giest (1), gist, gyst, gæst, gest, st. M. (i), Gast, Fremder, Feind; an. gestr, st. M. (i), Gast; got. gasts, st. M. (i), Fremdling, Fremder, Gast; nndl. gast, Sb., Gast; nschw. gäst, Sb., Gast; nnorw. gjest, M., Gast; lat. hostis, M., Gast, Fremdling, Feind; ? ai. ghásati, Sb., Kostgänger; ? gr. ξένος (xénos), M., Fremder, Gastfreund; ? alb. huaj, Sb., Gast?; ksl. gosti, Sb., Gast; poln. gość, M., Gast; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen zur Bewirtung oder vorübergehenden Beherbergung eingeladenen oder aufgenommenen Menschen; BM.: Hand?; F.: Gast, Gastes, Gasts, Gäste, Gästen+EW; Z.: Gast

Gastronomie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Gastronomie, Gaststättengewerbe; ne. gastronomy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. gastronomie; E.: s. frz. gastronomie, F., Gastronomie, Lehre vom feinen Essen; gr. γαστρονομία (gastronomía), F., „Lehre von der Pflege des Bauches“ (Buchtitel); vgl. gr. γαστήρ (gastḗr), F., Wölbung, Bauch, Magen; idg. *gras-?, *grō̆s-?, V., fressen, verschlingen, nagen, knabbern, Pokorny 404 (576/60) (RB. idg. aus gr., ital., germ.?); gr. νόμος (nómos), M., Sitte, Brauch, Recht, Ordnung; idg. *nem- (1), V., zuteilen, rechnen, nehmen, anordnen, zählen, Pokorny 763 (1299/26) (RB. idg. aus iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Gastronomie, EWD s. u. Gastronomie, Duden s. u. Gastronomie; Son.: vgl. nndl. gastronomie, Sb., Gastronomie; nschw. gastronomi, Sb., Gastronomie; nnorw. gastronomi, M., Gastronomie; poln. gastronomia, F., Gastronomie; kymr. gastronomeg, F., Gastronomie; nir. gastranómachas, M., Gastronomie; lit. gastronomija, F., Gastronomie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen sich mit dem Essen befassenden Betrieb; BM.: fressen, nehmen; F.: Gastronomie, Gastronomien+FW; Z.: Gast-r-o-nom-ie

Gastroskopie, nhd., F., (20. Jh.?): nhd. Gastroskopie, Magenspiegelung; ne. gastroscopy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. γαστήρ (gastḗr), F., Wölbung, Bauch, Magen; idg. *gras-?, *grō̆s-?, V., fressen, verschlingen, nagen, knabbern, Pokorny 404 (576/60) (RB. idg. aus gr., ital., germ.?); gr. σκοπεῖν (skopein), V., beobachten, untersuchen, prüfen, betrachten, sehen; idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Duden s. u. Gastroskopie; Son.: vgl. nndl. gastroscopie, Sb., Gastroskopie; frz. gastroscopoie, F., Gastroskopie; nschw. gastroskopi, Sb., Gastroskopie; nnorw. gastroskopi, M., Gastroskopie; poln. gastroskopia, F., Gastroskopie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen mit einem Instrument durchgeführte Untersuchung des oberen Teiles des Verdauungstraktes; BM.: fressen, sehen; F.: Gastroskopie, Gastroskopien+FW; Z.: Gas-tr-o-skop-ie

Gat, nhd. (ält.), N.: Vw.: s. Gatt

gäten, nhd. (dial.), sw. V.: Vw.: s. jäten

gätlich, nhd. (ält.), Adj., (14. Jh.): nhd. gätlich, passend; ne. appropriate; Vw.: -; Hw.: s. Gatte, Gattung; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. gādelīk (1), gātlīk, Adj., passend, bequem, bequem gelegen; vgl. ahd. gigat*, Adj., passend, in Beziehung stehend; germ. *gad-, Adj., zugehörig, passend; vgl. idg. *gʰedʰ-, *gʰodʰ-, V., umklammern, zusammenhalten, vereinigen, passen, Pokorny 423 (608/24) (RB. idg. aus ind., germ., balt.?, slaw., toch.); germ. *-līka-, *-līkaz, Adj., gleich, ähnlich; idg. *lē̆ig- (2), *līg-?, Sb., Adj., Gestalt, ähnlich, gleich, Pokorny 667 (1079/35) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. gätlich, Kluge s. u. gätlich, DW 4, 1490, EWAhd 4, 265; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines passenden Zustands; BM.: passen; F.: gätlich, gätliche, gätliches, gätlichem, gätlichen, gätlicher, gätlichere, gätlicheres, gätlicherem, gätlicheren, gätlicherer, gätlichst, gätlichste, gätlichstes, gätlichstem, gätlichsten, gätlichster+EW; Z.: gät-lich

Gatt, Gat, nhd. (ält.), N., (16. Jh.): nhd. Gatt, Gat, Loch, Öse; ne. hole (N.); Vw.: Spei-; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. gat, N., Loch, Durchgang, Öffnung, Durchbruch, Durchlass, Grube; mhd. gat (1), st. N., Öffnung, Loch, Lücke, Höhle; as. gat*, st. N. (a), Loch; ahd. -; anfrk. -; germ. *gata-, *gatam, st. N. (a), Loch; vgl. idg. *ed-, V., Sb., scheißen, Loch, Pokorny 423 (607/23) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., germ.); L.: Kluge s. u. Gatt, DW 4, 1488 (Gat), Duden s. u. Gatt; Son.: vgl. afries. jet, gat, st. N. (a), Loch, Öffnung; saterl. gat; ae. geat, gat, st. N. (a), Tor (N.), Tür, Öffnung; an. gat, st. N. (a), Loch; got. gatwō*, sw. F. (n), Gasse; ne. gate, N., Gasse; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Loch oder eine Öse im Segel; BM.: ?; F.: Gatt, Gatts, Gattes, Gatten, Gat, Gats, Gates, Gaten+EW; Z.: Gat-t

Gatte, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Gatte, Ehemann; ne. spouse (M.); Vw.: -; Hw.: s. gätlich, Gattung; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. gate, gat, gade, sw. M., Genosse, Gatte, Partner, Ehepartner, Gefährte; mnd. gāde (2), gade, M., Gatte, Genosse, Ehegatte, Ehegattin; ahd. *gigato?, sw. M. (n), Gatte; as. gigado*, sw. M. (n), Genosse; germ. *gagadō-, *gagadōn, *gagada-, *gagadan, sw. M. (n), Genosse, Gatte; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *gʰedʰ-, *gʰodʰ-, V., umklammern, zusammenhalten, vereinigen, passen, Pokorny 423 (608/24) (RB. idg. aus ind., germ., balt.?, slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gatte, Kluge s. u. Gatte, EWD s. u. Gatte, DW 4, 1495, Falk/Torp 123, Duden s. u. Gatte, Bluhme s. u. Gatte; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Ehemann; BM.: passen; F.: Gatte, Gatten+EW; Z.: Ga-t-t-e

Gatter, nhd., N., M.?, F.?, (8. Jh.): nhd. Gatter, Gitter, Lattenzaun; ne. fence (N.), railing, gate, iron bars; Vw.: -; Hw.: s. Gitter; Q.: vor 790? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gater (3), st. M., sw. M., st. N., sw. N., Gatter, Gitter als Tor (N.) oder Zaun, Hintertor; mnd. gādere, gāder, gadder, gaddere, F., Gatter, Gitter; mnl. gader, M.?, Gatter; ahd. gataro*, sw. M. (n), Gatter, Tor (N.), Gitter; as. -; anfrk. -; germ. *gadarō-, *gadarōn, *gadara-, *gadaran, sw. M. (n), Gatter, Gitter; s. idg. *gʰedʰ-, *gʰodʰ-, V., umklammern, zusammenhalten, vereinigen, passen, Pokorny 423 (608/24) (RB. idg. aus ind., germ., balt.?, slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gatter, Kluge s. u. Gatter, EWD s. u. Gatter, DW 4, 1502, EWAhd 4, 106, Falk/Torp 123, Duden s. u. Gatter, Bluhme s. u. Gatter; Son.: vgl. ostfries. gadder, Sb., Gattter, Gitter; ndän. (ält.) gadder, Sb., Gatter; lat. *gatero, sw. M. (n), Gattter; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen senkrechten Lattenverschlag zwischen zwei Pfosten; BM.: zusammenhalten; F.: Gatter, Gatters, Gattern+EW; Z.: Gat-t-er

gattern, nhd. (ält.), sw. V., (17. Jh.): nhd. gattern, einzäunen; ne. fence (V.); Vw.: s. er-, ver-; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; E.: s. Gatter; L.: DW 4, 1509, Duden s. u. gattern; GB.: mit einem Zaun umgeben; BM.: zusammenhalten; F.: gattern, gattere, gatter, gattre, gatterst, gattert, gatterte, gattertest, gatterten, gattertet, gegattert, gegattert, gegattertes, gegattertem, gegatterten, gegatterter, gatternd, gatternd, gatternde, gatterndes, gatterndem, gatternden, gatternder, gatter+EW; Z.: gat-t-er-n

Gattung, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Gattung, Art (F.) (1), Sorte; ne. genre, type (N.); Vw.: -; Hw.: s. gätlich, Gatte; Q.: vor 1483 (Das Buch der Beispiele der alten Weisen); I.: Lw. -; E.: s. mhd. gatunge, st. F., Art (F.) (1), Gattung; mnd. gādinge, gaenghe, F., Passlichkeit, Bequemlichkeit, Behagen, Wunsch; mnl. gadinge, F., Gattung; vgl. mhd. gateren, gatern, sw. V., vereinigen, kariert machen; vgl. ahd. gigat*, Adj., passend, in Beziehung stehend; germ. *gad-, Adj., zugehörig, passend; vgl. idg. *gʰedʰ-, *gʰodʰ-, V., umklammern, zusammenhalten, vereinigen, passen, Pokorny 423 (608/24) (RB. idg. aus ind., germ., balt.?, slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Gattung, EWD s. u. Gatte, DW 4, 1511, Duden s. u. Gattung; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Gesamtheit von Arten von Dingen bzw. Einzelwesen und Formen die in wesentlichen Eigenschaften übereinstimmen; BM.: passen; F.: Gattung, Gattungen+EW; Z.: Gat-t-ung

Gau, Gäu, nhd., M., N., (9. Jh.): nhd. Gau, Gäu, Kanton, Bezirk; ne. district, country; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Lex Salica); I.: Lw. -; E.: mhd. göu, gou, st. N., Gegend, Landschaft, Gau; mnd. gō (2), goe, go, N., F., Landschaft, Gau, Bezirk, Gaugericht; ahd. gewi*, gawi*, gouwi*, st. N. (ja), Gau, Flur (F.), Gefilde, Land, Gegend, flaches Land, Provinz; as. *gô?, *gâ?, *ja?, st. N. (ja), st. M.? (ja)?, Gau; anfrk. -; germ. *gawja-, *gawjam, st. N. (a), Landschaft, Gau, Gesamtheit von Dörfern?; L.: Kluge 1. A. s. u. Gau, Kluge s. u. Gau, EWD s. u. Gau, DW 4, 1518, EWAhd 4, 195, Falk/Torp 119, Duden s. u. Gau, Bluhme s. u. Gau; Son.: vgl. afries. gâ (1), st. M. (a), Gau, Land, Gegend, Ort, Dorf, Kirchspiel; nfries. gea; ae. *ge, Sb., Gau; an. -; got. gawi*, st. N. (ja), Gau, Land, Bezirk, Umgegend, Gegend; ? gr. οἴη (oíē) (2), F., Dorf; arm. gawar, Sb., Gebiet, Vaterstadt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine in sich geschlossene Landschaft bzw. einen großen landschaftlichen Bezirk; BM.: ?; F.: Gau, Gaus, Gaues, Gaue, Gauen+EW; Z.: Gau

GAU, nhd., M., (20. Jh.): nhd. GAU, Katastrophe; ne. MCA (maximum credible accident); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: Akronym aus „Größter anzunehmender Unfall“ (s. nhd. groß, an, zu, nehmen, un, fallen); L.: Kluge s. u. GAU, Duden s. u. GAU; GB.: größter anzunehmender Unfall; BM.: Abkürzung; F.: GAU, GAUs+EW; Z.: G-A-U

Gäu, nhd. (ält.), M., N.: Vw.: s. Gau

Gaube, Gaupe, Gauppe, Gauke, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Gaube, Gaupe, Gauppe, Gauke, Dacherker; ne. dormer; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. gūpe, sw. F., Giebelvorbau, Erker; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Gaube, DW 4, 1586 (Gauppe), Duden s. u. Gaube; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Giebelvorbau am Dach; BM.: ?; F.: Gaube, Gauben+EW; Z.: Gaub-e

Gauch, nhd. (ält.), M., (8. Jh.): nhd. Gauch, Kuckuck, Narr; ne. gowk, gawk, cuckoo, fool (M.); Vw.: s. -heil; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gouch, st. M., Gauch, Kuckuck, Schmarotzer, Dummkopf, Buhler, Tor (M.), Narr; mnd. gōk, gōch, M., Kuckuck, Gauch, dummer Mensch, Narr; mnl. gooc, M., Gauch, Kuckuck; ahd. gouh (1), st. M. (a), Gauch, Kuckuck, Dummkopf; as. gôk, st. M. (a), Gauch, Kuckuck; germ. *gauka-, *gaukaz, st. M. (a), Gauch, Kuckuck; vgl. idg. *g̑ʰau-, *g̑ʰau̯ə-, V., rufen, anrufen, Pokorny 413? (598/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gauch, Kluge s. u. Gauch, EWD s. u. Kuckuck, DW 4, 1524, EWAhd 4, 554, Falk/Torp 122, Duden s. u. Gaube, Bluhme s. u. Gaube; Son.: vgl. afries. -; nostfries. gȫk, M., Gauch, Kuckuck; ae. géac, st. M. (a), Gauch, Kuckuck; an. gaukr, st. M. (a), Kuckuck; an. gōkr, st. M. (a), stolze Person, Tropf; got. -; nschw. gök, Sb., Gauch, Kuckuch; nnorw. gauk., M., Gauch, Kuckuch; ? ai. kokilá-, M., Kuckuck; ? ai. koka-, M., Kuckuck; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Kuckuck bzw. für einen törichten Menschen; BM.: rufen?; F.: Gauch, Gauches, Gauchs, Gauche, Gauchen, Gäuche, Gäuchen+EW; Z.: Gau-ch

Gauchheil, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Gauchheil, Anagallis arvensis; ne. pimpernel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Gauch, heil; L.: Kluge s. u. Gauchheil, DW 4, 1534, Duden s. u. Gauchheil; Son.: vgl. nndl. guichelheil, Sb., Gauchheil; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine zu den Primelgewächsen gehörende und als Heilkraut verwendete Pflanze; BM.: ?; F.: Gauchheil, Gauchheiles, Gauchheils, Gauchheile, Gauchheilen+EW; Z.: Gau-ch--hei-l

Gaudium, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Gaudium, Belustigung, Freude; ne. amusement, gaud; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. gaudium; E.: s. lat. gaudium, N., innere Freude, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *gāu-, V., sich freuen, sich brüsten, Pokorny 353 (526/10) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Gaudium, EWD s. u. Gaudium, DW 4, 1538, Duden s. u. Gaudium; Son.: umgangssprachliche Verkürzung zu „Gaudi“; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine spaßige Zerstreuung; BM.: sich freuen; F.: Gaudium, Gaudiums+FW; Z.: Gau-d-i-um

Gaufel, nhd. (ält.), F., (15. Jh.): nhd. Gaufel, hohle Hand; ne. hollow hand (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. ahd. goufana*, st. F. (ō), Handvoll, Hand, hohle Hand; germ. *gaupanō, st. F. (ō), hohle Hand; s. idg. *gʰeubʰ-, *gʰeub-, V., biegen, bücken, bewegen, Pokorny 450 (653/69) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Gaufel, DW 4, 1546, EWAhd 4, 547; Son.: vgl. me. goupen, Sb., zwei Hände voll; ne. gowpen, N., zwei Hände voll; nschw. göpen, Sb., hohle Hand; nnorw. (dial.) gaukn, Sb., hohle Hand; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Maß zweier zusammengelegter hohler Hände Füllendes; BM.: biegen; F.: Gaufel, Gaufeln+EW; Z.: Gauf-el

Gauke, nhd., F.: Vw.: s. Gaube

gaukeln, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. gaukeln, tändeln, Narrenpossen treiben; ne. juggle (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. goukelen*, gougelen*, goukeln, gougeln, sw. V., „gaukeln“, Zauberei treiben, Gaukelpossen treiben, zaubern, hervorzaubern aus; mnd. gȫkelen, gōkelen, gȫchelen, güchelen, sw. V., gaukeln, Gaukelei treiben, Kunststücke machen, Taschenspielerei treiben; mnl. gokelen, sw. V., gaukeln; ahd. gougalōn*, sw. V. (2), „gaukeln“, zaubern, weissagen; as. -; anfrk. -; vgl. ahd. gougal*, goukal*, st. M. (a)?, st. N. (a)?, Gaukelei, Zauberei, Blendwerk; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von lat. ioculārī, V., scherzen, schäkern, scherzend vorbringen, foppen, EWAhd 4, 548; lat. iocus, M., Scherz, Spaß, Kurzweil, Schäkerei, Schwank; idg. *i̯ek-, V., sprechen, Pokorny 503 (748/8) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gaukler, Kluge s. u. gaukeln, EWD s. u. gaukeln, DW 4, 1553, EWAhd 4, 552, Duden s. u. gaukeln, Bluhme s. u. gaukeln; GB.: ungewöhnliche und zwecklose Bewegungen machen; BM.: sprechen; F.: gaukeln, gaukel, gaukle, gaukelst, gaukelt, gaukelte, gaukeltest, gaukelten, gaukeltet, gegaukelt, gegaukelt, gegaukelte, gegaukeltes, gegaukeltem, gegaukelten, gegaukelter, gaukelnd, gaukelnd, gaukelnde, gaukelndes, gaukelndem, gaukelnden, gaukelnder, gaukel+FW; Z.: gauk-el-n

Gaul, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Gaul, schlechtes Pferd; ne. nag (N.), horse; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1060-1080 (frühmittelhochdeutsche Wiener Genesis); I.: Lw. -; E.: s. mhd. gūl, st. M., Eber, Tier, Bestie, Ungeheuer, Gaul; mnd. gūl, gūle, st. M., Pferd, Gaul, Hengst, Streitpferd; mnl. gūle, guul, Sb., schlechtes Pferd; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge 1. A. s. u. Gaul, Kluge s. u. Gaul, EWD s. u. Gaul, DW 4, 1566, Duden s. u. Gaul, Bluhme s. u. Gaul; Son.: vgl. nndl. guil, Sb., Gaul; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein minderwertiges Pferd; BM.: ?; F.: Gaul, Gaules, Gauls, Gäule, Gäulen+EW; Z.: Gaul

Gaum, nhd. (ält.), M., (8. Jh.): nhd. Gaum, Gaumen, Palatum; ne. gums; Vw.: -; Hw.: s. Gaumen; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. goume, goum, sw. M., st. M., Gaumen; mnd. gume?, M., Gaumen; ahd. goumo (1), sw. M. (n), Gaumen, Kehle (F.) (1), Rachen, Schlund; ahd. guomo, sw. M. (n), Rachen, Gaumen, Schlund; ae. gōma, sw. M. (n), Gaumen, Zahnfleisch, Kiefer (M.); germ. *gaumō-, *gaumōn, *gauma-, *gauman, *gōmō-, *gōmōm, *gōma-, *gōman, sw. M. (n), sw. M. (n), Gaumen; vgl. idg. *g̑ʰēu-, *g̑ʰəu-, *g̑ʰōu-, *g̑ʰō-, *g̑ʰeh₂u-, V., gähnen, klaffen, Pokorny 449 (652/68) (RB. idg. aus ind.?, arm.?, gr., germ., balt.); L.: DW 4, 1573, EWAhd 4, 562, Falk/Torp 135; Son.: vgl. afries. -; ae. gōma, sw. M. (n), Gaumen, Zahnfleisch, Kiefer (M.); an. gōmr, st. M. (a), Gaumen, Kiefer (M.), Zahnfleisch; got. *gōma, sw. M. (n), Gaumen; got. *gauma (2), sw. M. (n), Kropf; nschw. gom, Sb., Gaum, Gaumen; nnorw. gom, M., Gaum, Gaumen; gr. χάος (cháos), N., weiter Raum, leerer unermesslicher Weltenraum; lat. faucēs, F., oberer Teil des Schlundes, Kehle (F.) (1), Schlund; lit. gomurỹs, Sb., Kehle, Schlund; toch. A, ko, Sb., Mund; toch. B koym, Sb., Mund; toch. B kor, Sb., Kehle; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die obere Wölbung der Mundhöhle; BM.: aufgerissener Rachen bzw. klaffen; F.: Gaum, Gaumes, Gaums, Gaumen+EW; Z.: Gau-m

gaumen, gäumen, nhd. (ält.-dial.), sw. V., (8. Jh.): nhd. gaumen, versorgen, pflegen, hüten; ne. tend, keep (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. goumen, sw. V., Mahlzeit halten, Aufsicht haben, behüten; mnd. gȫmen, gōmen*, gomen, sw. V., schmausen, feiern, achten auf, trachten nach; ahd. goumen*, sw. V. (1a), essen, speisen, erquicken, ein Festmahl halten, Mahl bereiten, erfrischen, sorgen, achtgeben, sich freuen, sorgen für, hüten; ahd. goumōn*, sw. V. (2), essen, speisen, ein Festmahl halten, erquicken; as. gômian, sw. V. (1a), Acht haben, hüten, bewirten; anfrk. -; germ. *gaumjan, sw. V., beachten, wahrnehmen; s. idg. *gʰou̯ē-, *gʰou̯-, V., wahrnehmen, beachten, sorgen, Pokorny 453 (663/79) (RB idg. aus ital., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. gaumen, DW 4, 1579, EWAhd 4, 559, EWAhd 4, 564, Falk/Torp 121, Duden s. u. gaumen; Son.: vgl. afries. -; ae. *gumian, sw. V. (1?), beachten, sorgen; ae. gíeman, gīman, gēman, gȳman, sw. V. (1), sich kümmern, beachten, betrachten; an. geyma, sw. V. (1), beachten, sorgen für; got. gaumjan, sw. V. (1), bemerken, erscheinen, seine Aufmerksamkeit auf etwas richten; GB.: behüten und bewahren; BM.: beachten; F.: gaumen, gaume, gaumst, gaumt, gaumest, gaumet, gaumte, gaumtest, gaumten, gaumtet, gegaumt, gegaumt, gegaumte, gegaumtes, gegaumtem, gegaumten, gegaumter, gaumend, gaumend, gaumende, gaumendes, gaumendem, gaumenden, gaumender, gaum, gäumen, gäume, gäumst, gäumt, gäumest, gäumet, gäumte, gäumtest, gäumten, gäumtet, gegäumt, gegäumt, gegäumte, gegäumtes, gegäumtem, gegäumten, gegäumter, gäumend, gäumend, gäumende, gäumendes, gäumendem, gäumenden, gäumender, gäum+EW; Z.: gaum-en

Gaumen, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Gaumen, Palatum; ne. gums; Vw.: -; Hw.: s. Gaum; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. goume, goum, sw. M., st. M., Gaumen; mnd. gume?, M., Gaumen; ahd. goumo (1), sw. M. (n), Gaumen, Kehle (F.) (1), Rachen, Schlund; ahd. guomo, sw. M. (n), Rachen, Gaumen, Schlund; ae. gōma, sw. M. (n), Gaumen, Zahnfleisch, Kiefer (M.); germ. *gaumō-, *gaumōn, *gauma-, *gauman, *gōmō-, *gōmōm, *gōma-, *gōman, sw. M. (n), sw. M. (n), Gaumen; vgl. idg. *g̑ʰēu-, *g̑ʰəu-, *g̑ʰōu-, *g̑ʰō-, *g̑ʰeh₂u-, V., gähnen, klaffen, Pokorny 449 (652/68) (RB. idg. aus ind.?, arm.?, gr., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gaumen, Kluge s. u. Gaumen, EWD s. u. Gaumen, DW 4, 1576, EWAhd 4, 562, Falk/Torp 135, Duden s. u. Gaumen, Bluhme s. u. Gaumen; Son.: vgl. afries. -; ae. gōma, sw. M. (n), Gaumen, Zahnfleisch, Kiefer (M.); an. gōmr, st. M. (a), Gaumen, Kiefer (M.), Zahnfleisch; got. *gōma, sw. M. (n), Gaumen; got. *gauma (2), sw. M. (n), Kropf; nschw. gom, Sb., Gaumen; nnorw. gom, M., Gaumen; gr. χάος (cháos), N., weiter Raum, leerer unermesslicher Weltenraum; lat. faucēs, F., oberer Teil des Schlundes, Kehle (F.) (1), Schlund; lit. gomurỹs, Sb., Kehle, Schlund; toch. A, ko, Sb., Mund; toch. B koym, Sb., Mund; toch. B kor, Sb., Kehle; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die obere Wölbung der Mundhöhle; BM.: aufgerissener Rachen bzw. klaffen; F.: Gaumen, Gaumens+EW; Z.: Gau-m-en

gäumen, nhd. (ält.-dial.), sw. V.: Vw.: s. gaumen

Gauner, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Gauner, Schwindler, Verbrecher; ne. crook (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1500; I.: Lw. -; E.: von einem älteren Joner, M., Spieler, Falschspieler, aus dem Rotwelschen, vielleicht zu wjidd. jōwōn, ON, Griechenland (Grieche in der Bedeutung als Falschspieler); L.: Kluge 1. A. s. u. Gauner, Kluge s. u. Gauner, EWD s. u. Gauner, DW 4, 1583, Duden s. u. Gauner, Bluhme s. u. Gauner; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen anderen zu übervorteilen Versuchenden; BM.: ON?; F.: Gauner, Gauners, Gaunern+FW; Z.: Gaun-er

Gaupe, nhd., F.: Vw.: s. Gaube

Gauppe, nhd., F.: Vw.: s. Gaube

Gautsche, Gutsche, nhd. (ält.), F.: nhd. Gautsche, Schaukel, Bett, Sofa; ne. couch (N.); Vw.: -; Hw.: s. Couch, gautschen (2); Q.: ?; I.: Lw. afrz. couche?; E.: s. afrz. couche, F., Lager; vgl. afrz. coucher, V., niederlegen; lat. collocāre, V., seinen Platz geben, Platz anweisen, niederstellen, niedersetzen, (280/260-vor 200 v. Chr.); lat. cum, con, com, Präp., mit, samt, nebst, nicht ohne, zusammen mit; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. locāre, V., stellen, legen, setzen, errichten, unterbringen; lat. locus, M., Ort, Platz (M.) (1), Raum, Stelle, geeigneter Ort; vgl. idg. *stel- (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer, Pfosten, Stamm, Stiel, Stängel, Stengel, Stängel, Pokorny 1019 (1760/232) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Couch, DW 4, 1589; GB.: veraltete Bezeichnung für ein Liegesofa; BM.: niederlegen; F.: Gautsche, Gautschen, Gutsche, Gutschen+FW; Z.: Gau-tsch-e

gautschen (1), nhd. (ält.), sw. V., (15. Jh.): nhd. gautschen (V.) (1), schaukeln, wiegen; ne. swing (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl von einem alten *gūkezzen; L.: Kluge s. u. gautschen 1, DW 4, 1590; GB.: hin und her wiegen; BM.: ?; F.: gautschen, gautsche, gautschst, gautscht, gautschest, gautschet, gautschte, gautschtest, gautschten, gautschtet, gegautscht, gegautscht, gegautschte, gegautschtes, gegautschtem, gegautschten, gegautschter, gautschend, gautschend, gautschende, gautschendes, gautschendem, gautschenden, gautschender, gautsch+EW; Z.: gau-tsch-en

gautschen (2), nhd. (ält.), sw. V., (18. Jh.): nhd. gautschen (V.) (2), Papier zum Pressen auf ein Brett legen; ne. couch (V.); Vw.: -; Hw.: s. Couch; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. coucher; E.: s. frz. coucher, V., legen, umlegen; lat. collocāre, V., seinen Platz geben, Platz anweisen, niederstellen, niedersetzen, (280/260-vor 200 v. Chr.); lat. cum, con, com, Präp., mit, samt, nebst, nicht ohne, zusammen mit; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. locāre, V., stellen, legen, setzen, errichten, unterbringen; lat. locus, M., Ort, Platz (M.) (1), Raum, Stelle, geeigneter Ort; vgl. idg. *stel- (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer, Pfosten, Stamm, Stiel, Stängel, Stengel, Stängel, Pokorny 1019 (1760/232) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. gautschen 2, Duden s. u. gautschen; Son.: vgl. nndl. koetsen, V., gautschen (V.) (2); GB.: die geschöpften Papierbogen zum Pressen auf ein Brett legen; BM.: seinen Platz geben; F.: gautschen, gautsche, gautschst, gautscht, gautschest, gautschet, gautschte, gautschtest, gautschten, gautschtet, gegautscht, gegautscht, gegautschte, gegautschtes, gegautschtem, gegautschten, gegautschter, gautschend, gautschend, gautschende, gautschendes, gautschendem, gautschenden, gautschender, gautsch+FW; Z.: gau-tsch-en

Gaze, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Gaze, ein leichtes Gewebe; ne. gauze; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. nndl. gaas; E.: s. nndl. gaas, Sb., Gaze; frz. gaze, F., Gaze; span. gasa, F., Gaze; wohl von arab. qazz, Sb., Rohseide; von pers. käz oder arab. keǧ, Sb., Gaze; vom ON Ghasa, Gasa, Gaza; vielleicht aus dem Ägyptischen, s. ägypt. Ghazzat, ON, wertvolle Stadt, geschätzte Stadt; L.: Kluge s. u. Gaze, EWD s. u. Gaze, Duden s. u. Gaze, Bluhme s. u. Gaze; Son.: vgl. nschw. gas, Sb., Gaze; nnorw. gas, M., Gaze; poln. gaza, F., Gaze; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein lockeres, gitterartiges und oft appretiertes Gewebe aus Baumwolle oder Seide das in der Technik als Siebbespannung und in der Medizin als Verbandsmaterial oder stark appretiert als Stickereigrundlage verwendet wird; BM.: ?; F.: Gaze, Gazen+FW; Z.: Gaz-e

Gazelle, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Gazelle, eine Antilope; ne. gazelle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 16. Jh.; I.: Lw. frz. gazelle; E.: s. mnd. gaselle, F., Gazelle; frz. gazelle, F., Gazelle; span. gacela, F., Gazelle; arab. gazāla, F., Gazelle; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Gazelle, EWD s. u. Gazelle, Duden s. u. Gazelle; Son.: vgl. nndl. gazel, Sb., Gazelle; nschw. gasell, Sb., Gazelle; nnorw. gasell, M., Gazelle; poln. gazela, F., Gazelle; kymr. gasél, M., Gazelle; nir. gasail, F., Gazelle; lit. gazelė, F., Gazelle; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine in den Steppen Afrikas lebende Antilope mit langen und schlanken Beinen und großen Augen und quer geringelten Hörnern; BM.: ?; F.: Gazelle, Gazellen+FW; Z.: Gazel-l-e

Gazette, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Gazette, Zeitung; ne. gazette; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. frz. gazette; E.: s. frz. gazette, F., Gazette, Zeitung; it. gazetta, F., Gazette, Zeitung; von venez. gazeta de la novità; venez. gazeta, F., die kleinste Münze der Republik Venedig; L.: Kluge s. u. Gazette, EWD s. u. Gazette, Duden s. u. Gazette; Son.: vgl. nndl. gazet, Sb., Gazette; kymr. gazette, F., Gazette; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine gedruckte Zeitung; BM.: von den zwei venezianischen Kreuzern die für ein Nachrichtenblatt bezahlt werden mussten; F.: Gazette, Gazetten+FW; Z.: Gazet-t-e

ge..., nhd., Präf., (8. Jh.?): nhd. ge…; ne. …ed (Adj.); Vw.: s. -bärde, -baren, -bären, -bäude, -bet, -biet, -birge, -bresten, -bück, -bühren, -bumfiedelt, -burt, -dächtnis, -danke, -deihen, -diegen, -döns, -dungen, -dult, -dunsen, -fahr, -fährt, -fährte, -fälle, -fängnis, -fäß, -fieder, -filde, -finkelt, -flissentlich, -halt, -hege, -heim, -heuer, -horchen, -hören, -kröse, -lage, -lände, -länder, -langen, -lass, -legenheit, -leise, -lenk, -lichter, -lingen, -lübde, -mach, -mach, -mächt, -mahl, -mälde, -mäß, -mein, -meinde, -müse, -nau, -nehm, -nehmigen, -nesen, -nick, -nießen, -nosse, -nug, -päck, -rade (1), -rade (2), -rät, -raten, -raum, -räusch (1), -räusch (2), -recht, -richt (1), -richt (2), -ring, -röll, -rücht, -rümpel, -rüst, -samt, -sandter, -säß, -schäft, -schehen, -scheit, -schenk, -schichte, -schick, -schickt, -schieden, -schirr, -schlecht, -schlinge, -schmack, -schmeide, -schmeiß, -schoss, -schütz, -schwader, -schwind, -schwister, -schwulst, -schwür, -seiere, -selle, -setz, -sicht, -sinde, -sindel, -söff, -span, -spann, -spenst, -spons, -stade, -stalt, -statten, -stirn, -stöber, -stör, -sund, -treide, -triebe, -tümmel, -wahr, -währen, -walt, -wand, -wandt, -wanne, -wärtig, -weih, -wende, -werbe, -were, -wese, -wicht (1), -wicht (2), -wieft, -wiegt, -winnen, -wiss, -witter, -wöhnen, -wölle, -zähe; Hw.: -; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mhd. ge…, Präf., ge…; mnd. ge..., che..., e..., je..., Präf., ge...; ahd. gi, Präf., ge...; as. gi (2), ga, ge, Präf., ge...; anfrk. gi- (2), Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. ge-, Kluge s. u. ge-, EWD s. u. ge-, Falk/Torp 119; Son.: vgl. afries. je-, ie-, ge-, gi-, e-, i-, a-, Präf., ge...; ae. ge-, Präf., ge...; an. -; got. *ga-, untrennbare Partikel, Präf., ge..., mit...; lat. com…, co…, Präf., mit; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendete Vorsilbe um etwas Gemeinsames anzugeben; BM.: mit; F.: ge…+EW; Z.: ge-

Gebärde, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Gebärde, Geste; ne. gesture; Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gebærede* (1), gebærde, gebārde, st. F., Aussehen, Benehmen, Wesen, Gebärde, Verhalten, Haltung; mnd. gebērede, gebērde, gebērte, F., Aussehen, Auftreten, Wesen, Gebärde, Benehmen, Gebaren; ahd. gibārida*, st. F. (ō), Gebaren, Gebärde, Bewegung, Geste; ahd. gibāridī*, st. F. (ī), Gebaren, Gebärde, Bewegung; as. gibāritha, st. F. (ō), Gebärde; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. barōn, sw. V. (2), offenbaren, entblößen, bloßstellen, darbringen; germ. *bazōn, sw. V., entblößen; s. idg. *bʰosos, Adj., nackt, bloß, bar (Adj.), Pokorny 163; vgl. idg. *bʰes- (1), V., abreiben, zerreiben, ausstreuen, Pokorny 145 (230/63) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gebärde, Kluge s. u. Gebärde, EWD s. u. Gebärde, EWAhd 4, 208, Duden s. u. Gebärde, Bluhme s. u. Gebaerde; Son.: vgl. nndl. gebaar, Sb., Gebärde; nnorw. geberde, M., Gebärde; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Bewegung des Körpers; BM.: mit, ausstreuen; F.: Gebärde, Gebärden+EW; Z.: Ge-bär-d-e

gebaren, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. gebaren, sich gebaren, so und so tun, sich betragen; ne. behave; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gebāren (1), gebæren, gebārn, sw. V., „sich gebaren“, sich gebärden, sich benehmen, verfahren (V.), klagen, handeln nach; mnd. gebāren (2), sw. V., gebaren, sich benehmen; ahd. gibāren*, sw. V. (1a), sich verhalten (V.), sich gebaren, sich benehmen, sich betragen; ahd. gibārōn*, sw. V. (2), sich gebaren, sich betragen; as. gibārian*, sw. V. (1a), sich gebaren, sich benehmen; as. gibārion*?, sw. V. (2), sich benehmen; anfrk. -; germ. *gabarjan, sw. V., gebaren, benehmen; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. gebaren, EWD s. u. gebaren, DW 1, 1635, EWAhd 4, 208, Duden s. u. gebaren, Bluhme s. u. Gebaren; Son.: vgl. afries. -; ae. gebǣran, sw. V. (1), sich benehmen, gebärden, jubeln; an. -; got. -; GB.: sich verhalten (V.); BM.: mit, schneiden; F.: gebaren, gebar, gebare, gebarst, gebart, gebarest, gebaret, gebarte, gebartest, gebarten, gebartet, gebart, gebarte, gebartes, gebartem, gebarten, gebarter, gebarend, gebarend, gebarende, gebarendes, gebarendem, gebarenden, gebarender, gebar+EW; Z.: ge-bar-en

gebären, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. gebären, zur Welt bringen; ne. bear (V.); Vw.: -; Hw.: s. entbehren; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. geberen* (1), gebern, gibern, giberen, st. V., bringen, hervorbringen, Nachkommenschaft hervorbringen, erzeugen, gebären, entstammen, entstehen, zeugen; mnd. gebēren (1), st. V., tragen, gebären, hervorbringen, erzeugen, entstehen, geboren werden; ahd. giberan*, st. V. (4), gebären, erzeugen, hervorbringen; as. giberan*, st. V. (4), gebären; anfrk. -; germ. *gaberan, st. V., gebären; s. idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. gebären, Kluge s. u. gebären, EWD s. u. gebären, DW 4, 1638, EWAhd 1, 548, Seebold 104, Duden s. u. gebären, Bluhme s. u. gebaeren; Son.: vgl. afries. -; ae. geberan, st. V. (4), tragen, ertragen (V.), bringen, gebären; an. -; got. gabaíran, st. V. (4), (perfektiv), „zusammentragen“, vergleichen, gebären; GB.: auf die Welt bringen; BM.: mit, tragen; F.: gebären, gebäre, gebär, gebärst, gebierst, gebärt, gebiert, gebärest, gebäret, gebar, gebarst, gebaren, gebart, geboren, ##geboren, geborene, geborenes, geborenem, geborenen, geborener##, gebärend, ###gebärend, gebärende, gebärendes, gebärendem, gebärenden, gebärender###, gebär+EW; Z.: ge-bär-en

Gebäude, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Gebäude, Bau, Bauwerk; ne. building; Vw.: -; Hw.: s. Baude, bauen, Bude; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. gebūwede, gebūde, st. N., Gebäude, Bauen, Bergbau, Anbau, Wohnsitz; mhd. gebuowede, st. N., Gebäude, Stadt; mnd. gebūwete, gebǖwete, N., Gebäude, Bauen, Bauanlage, Zusammenfassung aller Bauten des Hofes, Bauwerk; ahd. gibūidi*, st. N. (ja), Siedlung, Ansiedlung, Niederlassung, Wohnung; ahd. gibūida*, gibūwida*, st. F. (ō), Wohnung, Niederlassung, Gebäude, Aufenthaltsort, Gerätschaft; vgl. ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. būan, būwan*, būen, būwen*, red. V., sw. V. (1a), „bauen“, bebauen, wohnen, bewohnen, leben; germ. *būwan, st. V., bauen, wohnen; s. germ. *būwjan, sw. V., bauen, wohnen; idg. *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, *bʰeu̯h₂-, V., schwellen, wachsen (V.) (1), gedeihen, sein (V.), werden, wohnen, Pokorny 146 (232/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Gebäude, EWD s. u. Gebäude, DW 4, 1655, EWAhd 2, 426, EWAhd 4, 221, Duden s. u. Gebäude; Son.: vgl. nndl. gebouw, Sb., Gebäude; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas Gebautes; BM.: wachsen (V.) (1); F.: Gebäude, Gebäudes, Gebäuden+FW; Z.: Ge-bäu-d-e

geben, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. geben, überreichen; ne. give (V.); Vw.: -; Hw.: s. Gabe; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. geben (1), gēn, gen, geven, keben, st. V., geben, hergeben, schenken, Geschenk machen, übergeben (V.), opfern, verleihen; mnd. gēven (1), st. V., geben, übergeben (V.), schenken, stiften, bezahlen; mnl. geven, st. V., geben; ahd. geban (1), st. V. (5), geben, überlassen (V.), gewähren, schenken; ahd. gebōn*, sw. V. (2), geben, schenken, beschenken, jemanden beschenken, sich anmaßen; as. gevan* (2), st. V. (5), geben; anfrk. gevan*, gevon*, st. V. (5), geben; germ. *geban, st. V., geben; s. idg. *gʰabʰ-, *gʰeh₂bʰ-, V., fassen, nehmen, Pokorny 407 (586/2) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. geben, Kluge s. u. geben, EWD s. u. geben, DW 4, 1665, EWAhd 4, 112, EWAhd 4, 117, Falk/Torp 125, Seebold 217, Duden s. u. geben, Bluhme s. u. geben; Son.: vgl. afries. jeva (2), jova (2), ieva, jan, jā (2), st. V. (5), geben, zahlen, verleihen, schenken; nnordfries. jewe, jiwe, V., geben; ae. giefan, geofan, gifan, st. V. (5), geben, übergeben (V.), verheiraten; an. gefa, st. V. (5), geben, erlauben, bestimmen; got. giban, st. V. (5), geben; nndl. geven, V., geben; nschw. (ält.) giva, V., geben; nisl. gefa, V., geben; lat. habēre, V., haben bei sich haben, halten, besitzen; air. gaibid, V., nimmt, ergreift; lit. gebù, V., vermögen, fähig sein (V.); lit. gabénti, V., befördern, herbeischaffen; poln. gabac, V., angreifen, ergreifen; F.: geben, gebe, gibst, gibt, gebt, gebest, gebet, gab, gabst, gaben, gabt, gäbe, gäbest, gäben, gäbet, gegeben, gegeben, gegebene, gegebenes, gegebenem, gegebenen, gegebener, gebend, gebend, gebende, gebendes, gebendem, gebenden, gebender, gib+EW; Z.: geb-en

Gebet, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Gebet, an einen Gott gerichtete Bitte, Gespräch mit einem Gott; ne. prayer (N.); Vw.: -; Hw.: s. beten; Q.: vor Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gebet, st. N., Gebet; mnd. gebēde, N., Gebet, Segensformel; mnl. gebet, N., Gebet; ahd. gibet, st. N. (a), Gebet, Bitte, Fürbitte, Gebetsspruch, Beten; as. gibed*, st. N. (a), Gebet; anfrk. gibed*, gebet*, st. N. (a), Gebet; westgerm. *gabeda-, *gabedam, st. N. (a), Gebet; as. gibed*, st. N. (a), Gebet; vgl. idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *gᵘ̯ʰedʰ-, V., bitten, begehren, Pokorny 488?; idg. *bʰedʰ- (2), V., krümmen, beugen, drücken, plagen, Pokorny 114? (188/21) (RB. idg. aus ind., alb., germ., balt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gebet, Kluge s. u. Gebet, EWD s. u. Gebet, DW 4, 1739, EWAhd 4, 210, Duden s. u. Gebet; Son.: vgl. afries. -; ae. gebed, st. N. (a), Gebet, Bitte, Gottesdienst; an. -; got. -; nndl. gebet, Sb., Gebet; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das Sprechen mit Gott; BM.: bitten; F.: Gebet, Gebetes, Gebets, Gebete, Gebeten+EW; Z.: Ge-bet

Gebiet, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Gebiet, Bereich, Gebot; ne. area, territory; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1283 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. gebiet, gepiet, st. F., st. N., Befehl, Gebot, Gebiet, Herrschaftsbereich, Herrschaftsgebiet; mhd. gebiete, st. N., st. F., Befehl, Gebiet, Gebot, Gerichtsbarkeit, Botmäßigkeit; mnd. gebēde (2), gebēt, N., Gebiet, Bezirk, Gerichtsbezirk, Gebot; vgl. mhd. gebieten, st. V., gebieten, befehlen, verfügen, anordnen; ahd. gibiotan*, st. V. (2b), gebieten, befehlen, ansagen, auftragen; germ. *gabeudan, st. V., gebieten, befehlen; vgl. ...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *bʰeudʰ-, V., wach sein (V.), wecken, beobachten, erkennen, erkennen machen, Pokorny 150 (233/66) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gebiet, Kluge s. u. Gebiet, EWD s. u. Gebiet, DW 4, 1747, Duden s. u. Gebiet; Son.: vgl. nndl. gebied, Sb., Gebiet; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen unter bestimmten Gesichtspunkten in sich geschlossenen räumlichen Bereich von größerer Ausdehnung; BM.: mit, beobachten; F.: Gebiet, Gebietes, Gebiets, Gebiete, Gebieten+EW; Z.: Ge-biet

Gebirge, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Gebirge, Berge; ne. mountains; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gebirge, geberge, geperc, st. N., Gebirge, Bergland; mnd. geberchte, geberchete*, N., Gebirge; mnl. geberge, Sb., Gebirge; ahd. gibirgi, st. N. (ja), Berg, Gebirge; as. gibirgi*, st. N. (ja), Gebirge; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. berg, st. M. (a), Berg; germ. *berga-, *bergaz, st. M. (a), Berg, Höhe, Schutz; idg. *bʰerg̑ʰos, M., Berg, Pokorny 140; s. idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Gebirge, Kluge s. u. Gebirge, EWD s. u. Gebirge, DW 4, 1774, EWAhd 4, 212, Duden s. u. Gebirge, Bluhme s. u. Gebirge; Son.: vgl. nndl. gebergte, Sb., Gebirge; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Gruppe von Bergen; BM.: mit, tragen; F.: Gebirge, Gebirges, Gebirgen+EW; Z.: Ge-bir-g-e

Gebresten, nhd. (ält.), M., N., (11. Jh.): nhd. Gebresten, Krankheit, Mangel (M.); ne. infirmity, desease; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1060-1080 (frühmittelhochdeutsche Wiener Genesis); I.: Lw. -; E.: mhd. gebrest, gibrest, gebrist, gibrist, st. M., sw. F., st. F., kleines Gebrechen, Bruchstück, Splitter, Scharte, Schade, Schaden (M.), Nachteil, Verlust, Mangel (M.), Missstand, Fehlbetrag, Fehler; mhd. gebreste, sw. M., Schade, Schaden (M.), Nachteil, Verlust; mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. bresten, presten, st. V., brechen, reißen, bersten, fehlen; ahd. brestan*, st. V. (3b, 4?), mangeln, bersten, reißen, fehlen; germ. *brestan, st. V., bersten; s. idg. *bʰres-, V., bersten, brechen, krachen, prasseln, Pokorny 169 (281/114) (RB. idg. aus kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gebresten, Kluge s. u. Gebresten, DW 4, 1860, Duden s. u. Gebresten; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine Krankheit; BM.: mit, bersten; F.: Gebresten+EW; Z.: Ge-bres-t-en

Gebück, nhd. (ält.), N., (15. Jh.): nhd. Gebück, geflochtene Hecke; ne. plaited hedge; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. fnhd. gebucke, Sb., ein zur Bezeichnung von Grenzen ineinander gebogenes oder geflochtenes Gebüsch; vgl. mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. bücken, bucken, pucken, sw. V., biegen, bücken, sich niederbeugen, niederwerfen; ahd. bukkula*, buckula*, sw. F. (n), „Buckel“, Buckelschild, Schildbuckel, Schild; lat. buccula, F., Bäcklein, zarte Backe, (um 84-um 25 v. Chr.); vgl. lat. bucca, F., aufgeblasene Backe; vgl. idg. *beu- (2), *bu-, *bʰeū̆-, *bʰū̆-, V., blasen, schwellen, Pokorny 98 (158/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Gebück, DW 4, 1879 (Gebücke), Duden s. u. Gebück; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine geflochtene Hecke zum Schutz von Anlagen oder Siedlungen; BM.: mit, schwellen; F.: Gebück, Gebückes, Gebücks, Gebücke, Gebücken+EW; Z.: Ge-bück

gebühren, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. gebühren, erheben, einheben, betragen; ne. be (V.) due; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gebüren*, gebürn, geburn, sw. V., heben, sich erheben, geschehen, widerfahren (V.), zuteil werden, zufallen (V.) (2), zukommen; mnd. gebȫren (2), geboren, sw. V., zufallen, gebühren, zukommen, in Gebühr sein (V.), in Brauch sein (V.), sich gebühren, sich ziemen; mnl. geboren, sw. V., gebühren?; ahd. giburien*, giburren, sw. V. (1b), hinzukommen, geschehen, widerfahren (V.); as. giburian*, sw. V. (1b), geschehen, verlaufen (V.); anfrk. giburren*, giburran, sw. V. (1), geschehen; germ. *gaburjan, sw. V., gebühren; vgl. idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Gebühr, Kluge s. u. gebühren, EWD s. u. gebühren, DW 4, 1887, EWAhd 2, 467, Duden s. u. gebühren, Blume s. u. gebuehren; Son.: vgl. afries. -; ae. gebyrian, gebyrgian, sw. V. (1), geschehen, sich ereignen, dazugehören; an. -; got. -; nndl. gebeuren, V., gebühren; GB.: als Recht zukommen; BM.: mit, bringen; F.: gebühren, gebühre, gebührst, gebührt, gebührest, gebühret, gebührte, gebührtest, gebührten, gebührtet, gebührt, gebührte, gebührtes, gebührtem, gebührten, gebührter, gebührend, gebührend, gebührende, gebührendes, gebührendem, gebührenden, gebührender, gebühr+EW; Z.: ge-bühr-en

gebumfiedelt, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. gebumfiedelt, geehrt, geschätzt; ne. honoured; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl eine lautmalende Verstärkung von nhd. Fiedel (s. d.); L.: Kluge s. u. gebumfiedelt, Duden s. u. gebumfiedelt; Son.: hauptsächlich in der Redewendung „sich gebumfiedelt fühlen“; GB.: seit der späten Neuzeit ironische Bezeichnung eines geehrten Zustands; BM.: Fiedel; F.: gebumfiedelt, gebumfiedelte, gebumfiedeltes, gebumfiedeltem, gebumfiedelten, gebumfiedelter, gebumfiedeltere, gebumfiedelteres, gebumfiedelterem, gebumfiedelteren, gebumfiedelterer, gebumfiedeltest, gebumfiedelteste, gebumfiedeltestes, gebumfiedeltestem, gebumfiedeltesten, gebumfiedeltester+EW; Z.: ge-bum-fie-d-el-t

Geburt, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Geburt, Gebären, Geborenwerden; ne. birth (N.); Vw.: -; Hw.: s. bären, gebören; Q.: Ende 8. Jh. (althochdeutscher Isidor); I.: Lw. -; E.: mhd. geburt, gepurt, st. F., Geburt, Entbindung, Geborenes, Nachkommenschaft, Abstammung; mnd. gebōrt, geburt, N., F., Geburt, Nachkommenschaft, Geschlecht, Kind; mnl. geboorte, F., Geburt; ahd. giburt (1), st. F. (i), Geburt, Erzeugung, Schöpfung, Erschaffung; as. giburd, st. F. (i), Geburt, Herkunft; anfrk. -; germ. *gaburdi-, *gaburdiz, st. M. (i), st. F. (i), Tragen, Geburt; vgl. idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Geburt, Kluge s. u. Geburt, EWD s. u. Geburt, DW 4, 1902, EWAhd 2, 472, EWAhd 4, 225, Seebold 105, Duden s. u. Geburt, Bluhme s. u. Geburt; Son.: vgl. afries. berde, F., Geburt, Frucht; ae. gebyrd (1), st. F. (i), st. N. (a), Geburt; an. -; got. gabaúrþs*, st. F. (i), Geburt, Abstammung, Geschlecht, Geburtsland; nndl. geboorte, Sb., Geburt; nschw. börd, Sb., Geburt; air. brith, breth, Sb., Geburt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Vorgang des Geborenwerdens; BM.: mit, bringen; F.: Geburt, Geburten+EW; Z.: Ge-bur-t

Geck, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Geck, Narr; ne. fop (M.), beau (M.); Vw.: -; Hw.: s. Jeck; Q.: 1215 (Karl und Galie); I.: Lw. -; E.: mhd. gec, st. M., Geck, alberner Mensch, Narr; mhd. gecke (1), sw. M., Geck, alberner Mensch, Narr; mnd. gek (1), geck, jeck, jek, M., „Geck“, drehbarer Deckel eines Gefäßes, Narr, Tor (M.), Wahnsinniger; mnd. gecke, M., Verrückter, Närrischer, Narr; mnl. gec, M., Geck, Narr; wohl lautmalend; L.: Kluge 1. A. s. u. Geck, Kluge s. u. Geck, EWD s. u. Geck, DW 4, 1914, Duden s. u. Geck, Bluhme s. u. Geck; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen albernen Menschen; BM.: lautmalend?; F.: Geck, Geckes, Gecks, Gecken+EW; Z.: Geck

Gedächtnis, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Gedächtnis, Gedenken; ne. memory, rememberance, retention; Vw.: -; Hw.: s. Gedanke; Q.: 1. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gedæhtnisse, st. N., gedæhtnis, gedæhtnüs, st. F., Andenken, Erinnerung; mnd. gedechtnisse, gedechtenisse, F., Gedächtnis, Erinnerungsvermögen, Erinnerungsfähigkeit, Erinnerung; ahd. gidehtnissi*?, st. N. (ja)?, Andacht, Frömmigkeit, Denken; s. gideht; ahd. gidehtnissī*?, st. F. (ī)?, Andacht, Frömmigkeit; vgl. ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. denken*, denchen*, sw. V. (1a), denken, erwägen, ersinnen; germ. *þankjan, sw. V., denken, meinen; idg. *tong- (1), *teng-, V., denken, fühlen, Pokorny 1088 (1882/59) (RB. idg. aus alb., ital., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gedächtnis, Kluge s. u. Gedächtnis, EWD s. u. Gedächtnis, DW 4, 1902, EWAhd 4, 230, Duden s. u. Gedächtnis, Bluhme s. u. Gedaechtnis; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Fähigkeit Sinneswahrnehmungen oder psychische Vorgänge im Gehirn zu speichern; BM.: mit, denken; F.: Gedächtnis, Gedächtnisses, Gedächtnisse, Gedächtnissen+EW; Z.: Ge-däch-t-nis

Gedanke, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Gedanke, Einfall, Überlegung; ne. thought (N.); Vw.: -; Hw.: s. denken, Gedächtnis; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gedanc, gidanc, gedanke, st. M., Denken, Gedanke, Gedächtnis, Wille, Absicht; mnd. gedanke, M., Gedanke; mnl. gedanc, N., Gedanken, Begriff, Meinung; ahd. gidank*, gidanc*, st. M. (a), Gedanke, Gesinnung, Absicht, Wille; as. githanko*, sw. M. (n), Gedanke; anfrk. githank*, st. M. (a), Gedanke, Denken, Sinn; germ. *gaþanka-, *gaþankaz, st. M. (a), Gedanke; vgl. idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *tongā, F., Gefühl, Pokorny 1088; idg. *tong- (1), *teng-, V., denken, fühlen, Pokorny 1088 (1882/59) (RB. idg. aus alb., ital., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gedächtnis, Kluge s. u. Gedanken, EWD s. u. Gedanke, DW 4, 1940, EWAhd 4, 229, EWAhd 2, 525, Duden s. u. Gedanke; Son.: vgl. afries. -; ae. geþanc, st. M. (a), Gedanke, Gefühl, Sinn, Wille; an. -; got. -; nndl. gedachte, Sb., Gedanke; nschw. tanke, Sb., Gedanke; nnorw. tanke, M., Gedanke; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für an etwas Gedachtes; BM.: mit, denken; F.: Gedanke, Gedanken+EW; Z.: Ge-dank-e

gedeihen, nhd., st. V., (9. Jh.): nhd. gedeihen, wachsen (V.) (1), sich entwickeln; ne. thrive (V.), prosper; Vw.: -; Hw.: s. gediegen; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gedīhen, gedīen, getīhen, st. V., gedeihen, erwachsen (V.), geraten (V.), in eine bestimmte Lage geraten (V.), gelingen, sich entwickeln; mnd. gedīen (1), gedigen, st. V., gedeihen, gelingen, geraten (V.), gut anschlagen, vorwärts kommen, gedeihen lassen; mnl. gedien, st. V., gedeihen; ahd. gidīhan*, st. V. (1b), gedeihen, wachsen (V.) (1), übertreffen, fortschreiten; as. githīhan, st. V. (1b), vollbringen, zum Vorteil oder Nachteil gereichen; anfrk. githīan*, st. V. (1), gedeihen; germ. *gaþenhan, st. V., gedeihen; s. idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *tenk-, V., ziehen, gerinnen, fest werden, Pokorny 1068; vgl. idg. *ten- (1), V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. gedeihen, Kluge s. u. gedeihen, EWD s. u. gedeihen, DW 4, 1985, EWAhd 2, 638, Seebold 513, Bluhme s. u. gedeihen; Son.: vgl. afries. -; ae. geþíon, geþéon, st. V. (1), erreichen, erlangen, nehmen, essen; an. -; got. gaþeihan*, st. V. (1), vorwärtskommen, hervorsprießen, wachsen (V.) (1), zunehmen; nndl. gedijen, V., gedeihen; BM.: sich sehr gut entwickeln; GB.: mit, sich entfalten; F.: gedeihen, gedeihe, gedeihst, gedeiht, gedeihest, gedeihet, gedieh, gediehst, gediehen, gedieht, gediehest, gediehet, ##gediehen, gediehene, gediehenes, gediehenem, gediehenen, gediehener##, gedeihend, ###gedeihend, gedeihende, gedeihendes, gedeihendem, gedeihenden, gedeihender###, gedeih+EW; Z.: ge-deih-en

gediegen, nhd., (Part. Prät.=)Adj., (8. Jh.): nhd. gediegen, fest, tüchtig, trocken; ne. sterling, genuine; Vw.: -; Hw.: s. gedeihen; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. gedigen, (Part. Prät.=)Adj., ausgewachsen, reif, fest, tüchtig, rein, fest; mnd. gedēgen, Adj., „gediegen“, tüchtig, klug, einsichtig, ausgewachsen, reif, gänzlich gehörig; ahd. gidigan*, (Part. Prät.=)Adj., „gediegen“, streng, ernsthaft, freundlich, vorgerückt, vorangeschritten, vollkommen, vorzüglich, ausgezeichnet, berühmt, rein; as. *githigan?, Adj., gediegen, erwachsen (Adj.); ahd. gi, Präf., ge...; as. gi (2), ga, ge, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. dīhan, st. V. (1b), gedeihen, zunehmen, wachsen (V.) (1), gelingen; germ. *þenhan, st. V., gedeihen; idg. *tenk-, V., ziehen, gerinnen, fest werden, Pokorny 1068; vgl. idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. gedeihen, Kluge s. u. gediegen, EWD s. u. gedeihen, DW 4, 2020, EWAhd 4, 232, Duden s. u. gediegen; Son.: vgl. ae. geþungen, (Part. Prät.=)Adj., gediegen, hervorragend, tüchtig, erwachsen (Adj.); nschw. gedigen, Adj., gediegen; nnorw. gedigen, Adj., gediegen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines Zustands besonders guter Qualität; BM.: mit, ziehen; F.: gediegen, gediegene, gediegenes, gediegenem, gediegenen, gediegener, gediegenere, gediegeneres, gediegenerem, gediegeneren, gediegenerer, gediegenst, gediegenste, gediegenstes, gediegenstem, gediegensten, gediegenster+EW; Z.: ge-dieg-en

Gedöns, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Gedöns, Getöse, Gewese, Plunder; ne. fuss (N.), hoopla; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1190-1200 (Herborts von Fritslâr liet von Troye); I.: Lw. -; E.: mhd. gedense, gedens, getense, st. N., Hinziehen und Herziehen (N.), Geschlepp, Gereiße, Getümmel, Gezerre, Prasserei; vgl. mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. dinsen, st. V., gewaltsam ziehen, zerren, reißen, schleppen, tragen; ahd. dinsan*, st. V. (3a), ziehen, schleppen, herunterdrücken; germ. *þensan, st. V., ziehen; idg. *tens-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1068 (1857/34) (RB. idg. aus ind., iran., ital., germ., balt.); vgl. idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Gedöns, DW 4, 2031, Duden s. u. Gedöns; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein großes Aufheben um etwas; BM.: mit, ziehen; F.: Gedöns, Gedönses+EW; Z.: Ge-dön-s

gedrungen, nhd., (Part. Prät.=)Adj., (12./13. Jh.): nhd. gedrungen, kurz und breit; ne. stout (Adj.), compact; Vw.: -; Hw.: s. dringen; Q.: 1190-1229 (Walther von der Vogelweide); I.: Lw. -; E.: mhd. gedrungen, (Part. Prät.=)Adj., gedrungen; mnd. gedrungen*, (Part. Prät.=)Adj., gedrungen (von Gestalt); ahd. dringan*, st. V. (3a), drängen, treiben, drücken, pressen; as. thringan, st. V. (3a), dringen, drängen; germ. *þrenhan, *þreng-?, *þrinh-, *þring-, st. V., drängen; idg. *trenk- (1), V., stoßen, drängen, Pokorny 1093; s. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, *teri-, *trēi-, *trī-, *teru-, *treu-, *terh₃u-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. gedrungen, EWD s. u. dringen, DW 4 2040, Duden s. u. gedrungen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines mittelgroßen oder kleinen und dabei breiten Aussehens; BM.: drehen?; F.: gedrungen, gedrungene, gedrungenes, gedrungenem, gedrungenen, gedrungener, gedrungenere, gedrungeneres, gedrungenerem, gedrungeneren, gedrungenerer, gedrungenst, gedrungenste, gedrungenstes, gedrungenstem, gedrungensten, gedrungenster+EW; Z.: ge-dru-ng-en

Geduld, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Geduld, Waffenruhe, williges ausharrendes Dulden; ne. patience, forbearance; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Mondseefragmente); I.: Lw. -; E.: mhd. gedult, gedolt, gedulde, st. F., Geduld, Ausdauer, Zuversicht; mnd. gedult, F., Geduld, Nachsicht, Gelassenheit, Ergebung; ahd. gidult*, st. F. (i), Geduld, Dulden, Standhaftigkeit, Gleichgültigkeit; as. githuld*, st. F. (i), Geduld; anfrk. githuld*, gethult, st. F. (i), Geduld; germ. *gaþuldi-, *gaþuldiz, st. F. (i), Geduld; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *tel- (1), *telə-, *tlēi-, *tlē-, *tlā-, *telh₂-, V., heben, wägen, tragen, dulden, Pokorny 1060 (1841/18) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Geduld, Kluge s. u. Geduld, EWD s. u. dulden, DW 4, 2042, EWAhd 2, 845, EWAhd 4, 239, Duden s. u. Geduld; Son.: vgl. afries. -; ae. geþyldu, st. F. (i), Geduld; an. -; got. -; nndl. geduld, Sb., Geduld; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Ausdauer im ruhigen und beherrschten Ertragen oder Abwarten von etwas; BM.: mit, ertragen (V.) bzw. tragen; F.: Geduld+EW; Z.: Ge--dul-d

gedunsen, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. gedunsen, geschwollen; ne. bloated; Vw.: s. auf-; Hw.: -; Q.: 1737?; I.: Lw. -; E.: s. dehnen; s. mhd. dinsen, st. V., gewaltsam ziehen, zerren, reißen, schleppen; ahd. dinsan*, st. V. (3a), ziehen, schleppen, herunterdrücken; germ. *þensan, st. V., ziehen; idg. *tens-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1068 (1857/34) (RB. idg. aus ind., iran., ital., germ., balt.); s. idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. gedunsen, Duden s. u. gedunsen, Bluhme s. u. gedunsen; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines geschwollenen Zustands; BM.: dehnen; F.: gedunsen, gedunsene, gedunsenes, gedunsenem, gedunsenen, gedunsener, gedunsenere, gedunseneres, gedunsenerem, gedunseneren, gedunsenerer, gedunsenst, gedunsenste, gedunsenstes, gedunsenstem, gedunsensten, gedunsenster+EW; Z.: ge-dun-s-en

Geest, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Geest, Moräne; ne. geest; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. gēst (1), geist, F., Geest, hohes sandiges Land, hohes trockenes Land im Gegensatz zu den Marschniederungen; mnl. geest, Sb., Geest; as. *gêst? (2), st. F. (i), hohes trockenes Land, Geest; von einem Adj. mit der Bedeutung trocken; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Geest, EWD s. u. Geest, DW 4, 2057, Duden s. u. Geest; Son.: vgl. nschw. geest, Sb., Geest; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein höher gelegenes und sandiges und weniger fruchtbares Land in Norddeutschland; BM.: trocken?; F.: Geest, Geesten+EW; Z.: Geest

Gefahr, nhd., F., N., (9. Jh.): nhd. Gefahr, gefährliche Lage; ne. danger (N.), hazard (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. gevære (2), gevāre, st. F., st. N., Betrug, böse Absicht, Hinterlist, Vorbehalt; mnd. gevēr (2), gevēre, F., Gefahr, Hinterlist, Gefährdung; vgl. mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. være, st. N., st. F., böse Absicht; mhd. vāre, st. F., Nachstellung, Hinterlist, Falschheit; ahd. fāra, st. F. (ō), sw. F. (n), Gefahr, Hinterhalt, Aufruhr; ahd. fārī, st. F. (ī), Versuchung, Lauer (F.); germ. *fēra, *fǣra, Sb., Gefahr; germ. *fērō, *fǣrō, st. F. (ō), Wachstellung, Gefahr; s. idg. *per- (2E), V., Sb., versuchen, probieren, Gefahr, Pokorny 818; vgl. idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: Kluge 1. A. s. u. Gefahr, Kluge s. u. Gefahr, EWD s. u. Gefahr, DW 4, 2060, Duden s. u. Gefahr; Son.: vgl. ae. fǣr, fēr, st. M. (a), plötzliche Gefahr, Unglück, Angriff; an. fār (1), st. N. (a), Feindschaft, Gefahr, Schaden (M.), Falschheit; got. *fēr?, st. N. (a), Nachstellung; nndl. gevaar, Sb., Gefahr; nschw. fara, Sb., Gefahr; nnorw. fare, M., Gefahr; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Möglichkeit eines Schadenseintritts; BM.: mit, hinüberführen; F.: Gefahr, Gefahren+EW; Z.: Ge-fahr

Gefährt, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Gefährt, Fahrzeug; ne. vehicle; Vw.: -; Hw.: s. fahren, Gefährte, fahren; Q.: 9. Jh. (Altsüdmittelfränkische und altostniederfränkische Psalmenauszüge); I.: Lw. -; E.: mhd. geverte (2), gevert, st. N., „Gefährt“, Weg, Zug, Fahrt, Lauf, Reise, Reihe, Leben, Lebensweise, Vorgehen, Benehmen, Treiben, Art (F.) (1), Reiseziel; mnd. gevērde (2), gevērede*, N., fahrendes Gut, Fahrt, Weg, Reise, Art (F.) (1) und Weise (F.) (2) zu fahren, Spur, Zug, Aufzug; ahd. giferti*, st. N. (ja), Fahrt, Weg, Gang (M.) (1), Verhalten; vgl. ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. faran (1), st. V. (6), fahren, gehen, vorübergehen, ziehen; germ. *faran, st. V., fahren; idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: EWD s. u. Gefährt, DW 4, 2087, EWAhd 4, 250, Duden s. u. Gefährt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Fahrzeug; BM.: mit, hinüberführen; F.: Gefährt, Gefährtes, Gefährts, Gefährte, Gefährten+EW; Z.: Ge-fähr-t

Gefährte, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Gefährte, Begleiter, Fahrtgenosse; ne. companion, fellow (M.); Vw.: -; Hw.: s. Gefährt, fahren; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. geverte (1), gevert, sw. M., sw. F., Fahrtgenosse, Begleiter, Gefährte, Freund, Leiter (M.), Führer, Gefährtin, Begleiterin; mnd. gevērde (3), gevērede*, M., Gefährte, Genosse; mnl. gevaerde, M., Gefährte; ahd. giferto*, sw. M. (n), Gefährte, Begleiter; vgl. ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. faran (1), st. V. (6), fahren, gehen, vorübergehen, ziehen; germ. *faran, st. V., fahren; idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: Kluge 1. A. s. u. Gefährte, Kluge s. u. Gefährte, EWD s. u. Gefährte, DW 4, 2087, EWAhd 4, 250, Duden s. u. Gefährte, Bluhme s. u. Gefaehrte; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen durch Freundschaft oder gleiche Lebensumstände mit jemandem Verbundenen; BM.: mit, hinüberführen; F.: Gefährte, Gefährten+EW; Z.: Ge-fähr-t-e

Gefälle, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Gefälle, großer Fall, steil abfallender Berg, Zufall; ne. slope, incline (N.); Vw.: -; Hw.: s. fallen; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gevelle, gefelle*, st. N., „Gefälle“, Fall, Schlucht, Sturz, Einsturz, Gemetzel, Abschuss, Angriff, Verderben, Glück; mnd. gevelle, N., Geschick, Schicksal, Los, Erfolg, Glück; ahd. gifelli* (2), st. N. (ja), Tal, Talhang; mnd. gevelle (1), gevel, N., Geschick, Schicksal, Los, Erfolg, Glück, Zufall, Ereignis; ahd. gifelli* (1), st. N. (ja), Eingestürztes, Trümmer; s. gi, fellen; vgl. ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. fallan, red. V. (1), fallen, stürzen, sinken, herabstürzen; germ. *fallan, st. V., fallen; idg. *pʰō̆l-, *spʰaln-, V., fallen, Pokorny 851 (1477) (RB. idg. aus arm., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Gefälle, EWD s. u. fallen, DW 4, 2096, EWAhd 4, 249, Duden s. u. Gefälle; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Grad der Neigung von oben nach unten; BM.: mit, fallen; F.: Gefälle, Gefälles, Gefällen+EW; Z.: Ge-fäl-l-e

Gefängnis, nhd., F., N., (12. Jh.): nhd. Gefängnis, Zuchthaus, Haftanstalt; ne. prison (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1150 (Das Sankt Trudberter Hohe Lied); I.: Lw. -; E.: s. mhd. gevencnüs, gevencnisse, gevenkenisse, st. F., „Gefängnis“, Gefangenschaft, Gefangennahme, Sündhaftigkeit; mhd. gevancnisse, gevancnus, gevancnusse, gevenkenisse, st. F., st. N., „Gefängnis“, Gefangenschaft, Gefangennahme, Sündhaftigkeit; mnd. gevangenisse, gevancnisse, gevangennisse*, F., Gefangennahme, Gefangenschaft; mnd. gevencnisse, gevencnis, gevenknisse, F., N., Gefängnis, Haft, Gefangenschaft, Gefangenhaltung; mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. vāhen (1), vān, st. V., red. V., fassen, fangen, auffangen, einfangen; ahd. fāhan, red. V., fangen, ergreifen, erfassen, halten; germ. *fanhan, st. V., fassen, fangen; idg. *pā̆k̑-, *pā̆g̑-, V., festmachen, Pokorny 787 (1360/2) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gefängnis, Kluge s. u. Gefängnis, EWD s. u. fangen, DW 4, 2125, Duden s. u. Gefängnis; Son.: vgl. nndl. gefangenis, Sb., Gefängnis; nschw. fängelse, Sb., Gefängnis; nnorw. fengsel, N., Gefängnis; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen Platz wo Menschen gefangengesetzt werden; BM.: mit, festmachen; F.: Gefängnis, Gefängnisses, Gefängnisse, Gefängnissen+EW; Z.: Ge-fä-n-g-nis

Gefäß, nhd., N., (11. Jh.): nhd. Gefäß, Behälter; ne. vessel, jar; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gevæze, st. N., Gefäß; mnd. geves, N., Gefäß; ahd. gifāzi*, st. N. (ja), Gefäß, Schüssel; mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); germ. *fata-, *fatam, st. N. (a), Gefäß; idg. *pēdo-, Sb., Gefäß, Einfassung, Pokorny 790; vgl. idg. *pē̆d- (1), *pō̆d-, V., fassen, Pokorny 790 (1371/13) (RB. idg. aus ind., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gefäß, Kluge s. u. Gefäß, EWD s. u. Gefäß, DW 4, 2127, Duden s. u. Gefäß; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Aufbewahrungsbehälter; BM.: mit, fassen; F.: Gefäß, Gefäßes, Gefäße, Gefäßen+EW; Z.: Ge-fäß

Gefieder, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Gefieder, Federkleid; ne. feathering, plumage; Vw.: -; Hw.: s. Feder; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. -; E.: mhd. gevidere, gevider, st. N., Gefieder, Federbett, Federvieh; ahd. gifedari*, st. N. (ja), Gefieder, Vogel; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); germ. *feþrja-, *feþrjam, st. N. (a), Gefieder; s. idg. *petr̥g-, *petr̥-, Sb., Flügel, Pokorny 825; vgl. idg. *pet- (2), *petə-, *ptē-, *ptō-, V., stürzen, fliegen, fallen, Pokorny 825 (1420/62) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gefieder, Kluge s. u. Gefieder, EWD s. u. Gefieder, DW 4, 2137, EWAhd 4, 247, Duden s. u. Gefieder; Son.: vgl. nndl. gevederte, Sb., Gefieder; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Gesamtheit der Federn eines Vogels; BM.: mit, fliegen; F.: Gefieder, Gefieders+EW; Z.: Ge-fied-er

Gefilde, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Gefilde, freies Feld, flaches Land, Landschaft; ne. realm, field, plain (N.); Vw.: -; Hw.: s. Feld; Q.: 9. Jh.?; E.: mhd. gevilde, gevilt, st. N., Feld, Gefilde, Schildfeld, Arbeitsbereich, Bergbau; mnl. gevelde, Sb., Gefilde; ahd. gifildi*, st. N. (ja), Gefilde, Ebene; as. gifildi*, st. N. (ja), Gefilde; vgl. ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. feld, st. N. (a) (iz) (az), Feld, Ebene, Fläche, Gefilde; germ. *felþa-, *felþam, st. N. (a), Feld; s. idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gefilde, Kluge s. u. Gefilde, EWD s. u. Gefilde, DW 4, 2139, EWAhd 4, 251, Duden s. u. Gefilde; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Landschaft; BM.: Gesamtheit der Felder bzw. mit, breit(en); F.: Gefilde, Gefildes, Gefilden+EW; Z.: Ge-fil-d-e

gefinkelt, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. gefinkelt, schlau, spitzfindig; ne. cunning (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Fink; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. nhd. Fink; L.: Kluge s. u. gefinkelt, Duden s. u. gefinkelt; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein durchtriebenes Handeln; BM.: schlauer Mensch bzw. Vogel; F.: gefinkelt, gefinkelte, gefinkeltes, gefinkeltem, gefinkelten, gefinkelter, gefinkeltere, gefinkelteres, gefinkelterem, gefinkelteren, gefinkelterer, gefinkeltst, gefinkeltste, gefinkeltstes, gefinkeltstem, gefinkeltsten, gefinkeltster+EW; Z.: ge-fink-el-t

geflissentlich, nhd., Adj., Adv., (16. Jh.): nhd. geflissentlich, absichtlich, sorgfältig; ne. deliberate, intentional; Vw.: -; Hw.: s. Fleiß, fleißen; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: Part. Prät. von mhd. vlīzen, st. V., sw. V., streben, sich bemühen, befleißen, sich befleißen; ahd. flīzan*, st. V. (1a), sich befleißigen, sich anstrengen, sich bemühen, streiten; ahd. flīzen*, sw. V. (1a), sich befleißigen, eifrig sein (V.); germ. *fleitan, st. V., wetteifern, befleißigen, streiten, eifern; s. germ. *flītan, sw. V., streiten, eifern; s. nhd. …lich; L.: Kluge s. u. geflissentlich, EWD s. u. Fleiß, DW 4, 2145, Duden s. u. geflissentlich; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas (scheinbar absichtslos) in Wahrheit jedoch ganz bewusst Geschehendes; BM.: mit, befleißigen; F.: geflissentlich, geflissentliche, geflissentliches, geflissentlichem, geflissentlichen, geflissentlicher, geflissentlichere, geflissentlicheres, geflissentlicherem, geflissentlicheren, geflissentlicherer, geflissentlichst, geflissentlichste, geflissentlichstes, geflissentlichstem, geflissentlichsten, geflissentlichster+EW; Z.: ge-fliss-ent-lich

gegen, nhd., Präp., (8. Jh.): nhd. gegen, entgegen, wider; ne. against, opposite (Adj.), towards; Vw.: s. -stand, -wart; Hw.: s. Gegend, Gegner, gen; Q.: 800 (althochdeutsche Benediktinerregel); I.: Lw. -; E.: mhd. gegen (2), gagen, gein, gēn, kegen, Präp., gegen, in Richtung auf, infolge, hinsichtlich, gemäß, zufolge, ungefähr, bei, entgegen, gegenüber, an, auf, für, in; mnd. gēgen (1), gigen, gēn, gein, jēgen, jēn, Präp., gegen, gegenüber, einen Gegenstand anstrebend, gegen ... hin, in Richtung, zu, gelegen bei; mnl. jegen, gegen, Präp., gegenüber, gegen, entgegen; ahd. gagan, gegin*, Präp., Präf., gegen, entgegen, gegenüber, vor, zu, an, nach, in Verhältnis zu, entsprechend; ahd. gagani*, Adv., Präf.?, entgegen; as. *gėgin?, Präp., gegen; anfrk. gegin-, Präf., gegen; germ. *gagana, *gagna, Präp., Präf., gegen, wider; L.: Kluge 1. A. s. u. gegen, Kluge s. u. gegen, EWD s. u. gegen, DW 5, 2194, EWAhd 4, 7, Falk/Torp 119, Duden s. u. gegen, Bluhme s. u. gegen; Son.: vgl. afries. jēn, jēnis*, jēns, jēnst, jōn (2), Präp., gegen; nnordfries. jen, jien, Präp., gegen; ae. géagn-, géan-, Präf., gegen, wider; ae. gėgn- (2), gēn-, Präf., gegen, wider; an. gegn, Präp., Adv., entgegen, zuwider; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Verhältniswort um die Hinwendung zu etwas anzuzeigen; BM.: ?; F.: gegen+EW; Z.: gegen

Gegend, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Gegend, Gebiet; ne. area; Vw.: -; Hw.: s. gegen; Q.: 1150-1170 (Alexanderlied des Pfaffen Lamprecht); I.: Lüs. lat. contrata?; E.: mhd. gegenōte, st. F., Gegend; mnd. gēgenȫde*, gēgenōde, jēgenōde, F., Gegend, Umgegend, Landschaft, Landesteil; ahd. gaganōtī*, geginōtī*, st. F. (ī), Gegend, Umgegend, Gebiet, Gelände, Land, Stadtgebiet; vgl. ahd. gagan, gegin*, Präp., Präf., gegen, entgegen, gegenüber, vor, zu, an, nach, in Verhältnis zu, entsprechend; ahd. gagani*, Adv., Präf.?, entgegen; germ. *gagana, *gagna, Präp., Präf., gegen, wider; L.: Kluge 1. A. s. u. Gegend, Kluge s. u. Gegend, EWD s. u. Gegend, DW 5, 2228, EWAhd 4, 120, Duden s. u. Gegend; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein im Hinblick auf seine Beschaffenheit oder seinen Bezugspunkt bestimmtes aber nicht näher abgegrenztes Gebiet; BM.: Gegenüberliegendes?; F.: Gegend, Gegenden+EW; Z.: Ge-gen-d

Gegenstand, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Gegenstand, Ding, Sache; ne. thing, object (N.); Vw.: -; Hw.: s. stehen; Q.: 16. Jh.; I.: Lüt. lat. (oculo) obiectum; E.: s. nhd. gegen, Stand; L.: Kluge s. u. Gegenstand, EWD s. u. gegen, DW 5, 2263, Duden s. u. Gegenstand; Son.: vgl. nnorw. gjenstand, M., Gegenstand; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen dem Betrachter gegenüberstehenden festen Körper bzw. für ein nicht näher beschriebenes Ding; BM.: gegen, stehen; F.: Gegenstand, Gegenstands, Gegenstandes, Gegenstände, Gegenständen+EW; Z.: Gegen--sta-n-d

Gegenwart, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Gegenwart, Augenblick, Anwesenheit; ne. presence (N.), present (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gegenwart (1), gegenwerte, gagenwerte, gegenwürt, st. F., Gegenwart, Anwesenheit, Zeitlichkeit; mnd. gēgenwārde (1), jēgenwārde, jēgenwārt, F., Gegenwart; ahd. gaganwerta*?, st. F. (ō), Antlitz, Angesicht, Gegenwart; mnl. gēgenwārde, F., Gegenwart; ahd. gaganwertī*, gaganwartī*, st. F. (ī), Gegenwart, Anblick, Angesicht, Anwesenheit, Gegenüberstellung; ahd. gaganwurtī*, st. F. (ī), Gegenwart, Anblick, Angesicht, Antlitz, Anwesenheit; ahd. geginwert* (2), st. F. (i), Gegenwart; ahd. geginwertī*, st. F. (ī), Gegenwart, Anwesenheit; as. gėginwardi*, st. F. (i), Mitte, Gegenwart; ahd. gagan, gegin*, Präp., Präf., gegen, entgegen, gegenüber, vor, zu, an, nach, in Verhältnis zu, entsprechend; ahd. gagani*, Adv., Präf.?, entgegen; as. *gėgin?, Präp., gegen; germ. *gagana, *gagna, Präp., Präf., gegen, wider; germ. *werdī-, *werdīn, sw. F. (n), Gegenwart; s. idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gegend, Kluge s. u. Gegenwart, EWD s. u. gegen, DW 5, 2281, EWAhd 4, 12, Duden s. u. Gegenwart, Bluhme s. u. Gegenwart; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Zeit in der man gerade lebt und davon abgeleitet für eine Anwesenheit; BM.: gegen, drehen bzw. wenden; F.: Gegenwart+EW; Z.: Gegen--war-t

Gegner, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Gegner, Widersacher, Feind; ne. opponent, adversary; Vw.: -; Hw.: s. gegen; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; I.: Lüs. lat. adversarius; E.: s. mnd. gēgenære*, gēgenēre, gēgenēr, jēgenēre, M., Gegner, Gegenpart, Feind im Kampf, Widersacher vor Gericht (N.) (1), Ausgleichsmann; vgl. mnd. gēgenen, jēgenen, sw. V., begegnen, entgegenkommen, widerfahren (V.), sich begeben (V.); germ. *gaganjan, sw. V., entgegengehen; germ. *gagana, *gagna, Präp., Präf., gegen, wider; L.: Kluge s. u. Gegner, EWD s. u. Gegner, DW 5, 2306, Duden s. u. Gegner; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für jemand der gegen etwas oder jemanden eingestellt ist; BM.: gegen; F.: Gegner, Gegners, Gegnern+EW; Z.: Gegn-er

Gehalt, nhd., M., N., (14. Jh.): nhd. Gehalt, Inhalt, Lohn; ne. content, salary; Vw.: -; Hw.: s. halten; Q.: 1. Viertel 14. Jh. (Rudolf von Biberach); I.: Lw. -; E.: mhd. gehalt, st. M., Gewahrsam, Gefängnis, Gehalt; vgl. mhd. gehalten, st. V., stillhalten, sich halten, festhalten, aufbewahrt bleiben; mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. halten (1), halden, st. V., red. V., aufbewahren, beherbergen, aufnehmen, erhalten (V.), haben, innehaben; ahd. haltan (1), red. V., halten, bewachen, hüten; germ. *haldan, st. V., halten, hüten; s. idg. *kel- (5), V., treiben, antreiben, Pokorny 548 (845/77) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Gehalt, EWD s. u. Gehalt, DW 5, 2316, Duden s. u. Gehalt; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen ideellen Wert bzw. für den Anteil eines bestimmten Stoffes in einer Mischung oder in einem anderen Stoff; BM.: mit, hüten; F.: Gehalt, Gehalts, Gehaltes, Gehälter, Gehältern+EW; Z.: Ge-hal-t

Gehege, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Gehege, hegender Zaun, gehegtes Gebiet; ne. enclosure; Vw.: -; Hw.: s. hegen; Q.: 1190-1200 (Herborts von Fritslâr liet von Troye); I.: Lw. -; E.: mhd. gehege (1), st. N., „Gehege“, Einfriedung, Hag, Schutzwehr, Zufluchtsort, Gebüsch, Schutz; mnd. gehēge, N., Gehege, Einfriedung, Umhegung, Hecke, umhegtes Gebiet, Forstgehege, Schutz; mhd. ge…, Präf., ge…; mnd. ge..., che..., e..., je..., Präf., ge...; ahd. gi, Präf., ge...; as. gi (2), ga, ge, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. hegen, sw. V., umzäunen, hegen, pflegen, einfrieden, aufbewahren, sich versammeln; mhd. hēgen (1), heien, heyen, sw. V., mit Hecke umzäunen, eine Hecke um etwas pflanzen, umzäunen, hegen; mhd. hac, st. M., st. N., „Hag“, Hecke, Gehölz, Gestrüpp, Dorngesträuch, Gesträuch; ahd. hag*, st. M. (a?), „Hag“, Umzäunung, Wall, Damm; germ. *haga-, *hagaz, st. M. (a), Umzäunung, Hagen, Gehege, Dornstrauch; germ. *hagō-, *hagōn, *haga-, *hagan, sw. M. (n), Umzäunung, Hagen, Gehege, Dornstrauch; vgl.? idg. *k̑ak-, V., vermögen, helfen, Pokorny 522 (791/23) (RB. idg. aus ind., iran., kelt., germ., balt.?, toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gehege, Kluge s. u. Gehege, EWD s. u. Gehege, DW 5, 2336, Duden s. u. Gehege; Son.: s. lang. gahagium, N., Gehege, Forst; vgl. nschw. hägn, N., Gehege; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für mit einer Hecke oder einem Zaun eingefriedetes Gebiet; BM.: Gesamtheit der Hecken; F.: Gehege, Geheges, Gehegen+EW; Z.: Ge-heg-e

geheim, nhd., Adj., (14. Jh.): nhd. geheim, heimlich; ne. secret (Adj.), clandestine (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. heim, Heim, insgeheim; Q.: 1301 (Kreuzfahrt Landgraf Ludwigs des Frommen); I.: Lw. -; E.: mhd. geheim, Adj., „geheim“, heimlich, vertraut; mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. heim, Adv., nach Hause; ahd. heim (1), Adv., heim, nach Hause, her, heimwärts, in die Heimat; germ. *haima-, *haimaz, st. M. (a), Heim, Dorf; idg. *k̑eimo-, *k̑oimo-, Adj., Sb., vertraut, Lager, Heim, Pokorny 539; vgl. idg. *k̑ei- (1), V., Sb., Adj., liegen, Lager, vertraut, Pokorny 539 (828/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. geheim, Kluge s. u. geheim, EWD s. u. geheim, DW 5, 2351, Duden s. u. geheim; Son.: vgl. nndl. geheim, Adj., geheim; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für etwas im Verborgenen Geschehendes; BM.: im gleichen Haus seiend; F.: geheim, geheime, geheimes, geheimem, geheimen, geheimer, geheimere, geheimeres, geheimerem, geheimeren, geheimerer, geheimste, geheimstes, geheimstem, geheimsten, geheimster+EW; Z.: ge-hei-m

gehen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. gehen, schrittweise fortbewegen; ne. go (V.); Vw.: s. flöten-, hops-; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gān, gēn, V., gehen, sich begeben (V.); ahd. gān, gēn, anom. V., gehen, schreiten, laufen, kommen, führen, wandeln, sich bewegen; mnd. gān (1), gēn, st. V., gehen, schreiten, sich in Bewegung setzen, fortbewegen, segeln, bewegt werden; ahd. gangan (1), red. V., gehen, schreiten, laufen, wandeln, sich begeben (V.), steigen, streben; as. gān, anom. V., gehen; anfrk. gān, anom. V., gehen; germ. *gēn, *gǣn, st. V., gehen; s. idg. *g̑ʰengʰ-, V., Sb., schreiten, Schritt, Pokorny 438 (631/47) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt.?, germ., balt.); vgl. idg. *g̑ʰē- (1), *g̑ʰēi-, *g̑ʰeh₁-, V., leer sein (V.), fehlen, verlassen (V.), gehen, Pokorny 418 (604/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. gehen, Kluge s. u. gehen, EWD s. u. gehen, DW 5, 2376, EWAhd 4, 45, Falk/Torp 120, 124, Seebold 213, 217, Duden s. u. gehen, Bluhme s. u. gehen; Son.: vgl. anfrk. gān, anom. V., gehen; ae. gān, anom. V., gehen, sich bewegen, fortschreiten, wandern, geschehen, sich ereignen; an. gā (4), anom. V., gehen; krimgot. geen, st. V., gehen; nndl. gaan, V., gehen; nschw. gå, V., gehen; nnorw. gå, V., gehen; ai. jíhīte, V., springt auf, begibt sich zu; gr. κιχάνειν (kichánein), V., erreichen, einholen, antreffen; air. cingid, V., er geht, er schreitet; GB.: sich mit Schritten fortbewegen; BM.: verlassen (V.)?; F.: gehen, gehe, gehst, geht, gehest, gehet, ging, gingst, gingen, gingt, gingest, ginget, gegangen, gegangen, gegangene, gegangenes, gegangenem, gegangenen, gegangener, gehend, gehend, gehende, gehendes, gehendem, gehenden, gehender, geh+EW; Z.: geh-en

geheuer, nhd., Adj., (12. Jh.): nhd. geheuer, unverdächtig, angenehm; ne. safe (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1190-1200 (Ulrichsleben des Albert von Augsburg); I.: Lw. -; E.: s. mhd. gehiure (1), gehiuwer, gehūre, gehiwer, Adj., geheuer, lieblich, angenehm, trefflich, schön, gut, edel, tapfer; mnd. gehǖre (2), Adj., geheuer, lieblich, angenehm; mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. hiure, Adj., lieblich; ahd. hiuri, „geheuer“, einfältig; germ. *heurja, *heurjaz, *hiurja, *hiurjaz, *hiura, *hiuraz, Adj., mild, geheuer; idg. *k̑eiu̯o-, *k̑iu̯o-, Adj., vertraut, Pokorny 539; vgl. idg. *k̑ei- (1), V., Sb., Adj., liegen, Lager, vertraut, Pokorny 539 (828/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. geheuer, Kluge s. u. geheuer, EWD s. u. geheuer, DW 5, 2478, Duden s. u. geheuer, Bluhme s. u. ungeheuer; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen nichts unheimlich habenden Zustand; BM.: mit, vertraut; F.: geheuer, geheure, geheures, geheurem, geheuren, geheurer, geheurere, geheureres, geheurerem, geheureren, geheurerer, geheuerst, geheuerste, geheuerstes, geheuerstem, geheuersten, geheuerster+EW; Z.: ge-heu-er

gehl, nhd. (ält.), Adj.: Vw.: s. gelb

gehorchen, nhd., V., (13. Jh.): nhd. gehorchen, horchen (verstärkt); ne. obey, be obedient; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 13. Jh. (Das alte Passional); I.: Lüt. lat. oboedire; E.: mhd. gehōrchen, gehorchen, sw. V., zuhören, gehorchen, gehören; mnd. gehorken, sw. V., gehorchen; mhd. ge…, Präf., ge…; mnd. ge..., che..., e..., je..., Präf., ge...; ahd. gi, Präf., ge...; as. gi (2), ga, ge, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. hōrchen, sw. V., hören, hören auf, anhören, horchen; mnd. horken, sw. V., horchen, aushorchen, auskundschaften, gehorchen; vgl. mhd. hœren, hōren, sw. V., hören, anhören, aufhören, gehören zu; ahd. hōren, sw. V. (1a), hören, zuhören, vernehmen, gehorchen, anhören, erhören, folgen, Folge leisten, nachgeben, aufhören; germ. *hauzjan, sw. V., hören; idg. *keus-, V., achten, schauen, hören, fühlen, merken, Pokorny 588; vgl. idg. *keu- (1), *skeu- (4), V., wahrnehmen, Pokorny 587 (908/140) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. gehorchen, EWD s. u. gehorsam, horchen, DW 5, 2501, Duden s. u. gehorchen; Son.: vgl. nndl. gehoorsamen, V., gehorchen; GB.: einen Befehl befolgen; BM.: mit, hören bzw. wahrnehmen; F.: gehorchen, gehorche, gehorchst, gehorcht, gehorchest, gehorchet, gehorchte, gehorchtest, gehorchten, gehorchtet, gehorcht, gehorchte, gehorchtes, gehorchtem, gehorchten, gehorchter, gehorchend, gehorchend, gehorchende, gehorchendes, gehorchendem, gehorchenden, gehorchender, gehorch+EW; Z.: ge--ho-r-ch-en

gehören, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. gehören, zugehören, Gehör geben; ne. belong to, appertain; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 8. Jh.? (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. gehœren (1), gihœren, gehōren, gihōren, sw. V., hören, hören auf, anhören, gehören, gehören zu, zugehören, zuständig sein (V.), passend sein (V.); mnd. gehȫren, sw. V., hören, gehören, gebühren, nötig sein (V.); mnl. gehoren, V., gehören; ahd. gihōren, sw. V. (1a), hören, vernehmen, gehorchen, anhören; as. gihôrian, sw. V. (1a), hören, gehorchen, gehören; anfrk. gihōren*, gehōron*, sw. V. (1), hören; ahd. gi, Präf., ge...; as. gi (2), ga, ge, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. hœren, hōren, sw. V., hören, anhören, aufhören, gehören zu; ahd. hōren, sw. V. (1a), hören, zuhören, vernehmen, gehorchen, anhören, erhören, folgen, Folge leisten, nachgeben, aufhören; germ. *hauzjan, sw. V., hören; idg. *keus-, V., achten, schauen, hören, fühlen, merken, Pokorny 588; vgl. idg. *keu- (1), *skeu- (4), V., wahrnehmen, Pokorny 587 (908/140) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. gehören, EWD s. u. gehören, DW 5, 2504, EWAhd 4, 1139, Duden s. u. gehören; Son.: vgl. ae. gehíeran, gehīran, gehȳran, sw. V. (1), hören, anhören, lauschen, vernehmen, gehorchen, gewähren; got. gahausjan, sw. V. (1), hören, vernehmen, das Gehör bekommen; nndl. behoeren, V., gehören; nschw. tillhöra, V., gehören; nnorw. tilhøre, V., gehören; GB.: jemandem angehören; BM.: mit, hören bzw. wahrnehmen; F.: gehören, gehöre, gehörst, gehört, gehörest, gehöret, gehörte, gehörtest, gehörten, gehörtet, ##gehört, gehörte, gehörtes, gehörtem, gehörten, gehörter##, gehörend, ###gehörend, gehörende, gehörendes, gehörendem, gehörenden, gehörender###, gehör+EW; Z.: ge-hö-r-en

Gehre, nhd. (dial.), F., (8. Jh.): nhd. Gehre, Gehren, Speereisen, Zwickel, keilförmiges Stück, Schoß (M.) (1); ne. edge (N.), gore; Vw.: -; Hw.: s. Ger; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. gēre (1), sw. M., „Gehre“, Wurfspieß, Keil, Ger, Kleidersaum, Landzunge, Tuchzipfel, Rockschoß, Schoß (M.) (1), Unterleib, keilförmiges Stück Land; mnd. gēre (2), ger, M., „Gehre“, Keil, keilförmiges Stück Zeug, keilförmige Bahn, Schoß, spitz zulaufendes Stück Land; mnl. gere, M., Zwickel, Rand, Mantel; ahd. gēro (1), sw. M. (n), „Gehre“, Zipfel, Landzunge?; vgl. ahd. gēr, st. M. (a)?, Ger (M.), Speer, Wurfspeer, Dreizack; germ. *gaiza-, *gaizaz, st. M. (a), Spieß, Stab, Speer, Ger; idg. *g̑ʰaiso-, *g̑ʰəiso-, *g̑ʰēiso-, *g̑ʰeh₂iso-, Sb., Stecken (M.), Spieß, Speer, Pokorny 410; s. idg. *g̑ʰei- (1), V., Sb., antreiben, bewegen, schleudern, Geschoss, Pokorny 424 (611/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gehren, Kluge s. u. Gehre, DW 5, 2542, EWAhd 4, 176, Duden s. u. Gehre; Son.: vgl. afries. gāre, F., Rockschoß; nfries. gear, Sb., schräg zulaufendes Ackerstück; ae. gāra, sw. M. (n), Ecke, Spitze, Vorgebirge, keilförmiges Feld; an. geiri (1), sw. M. (n), keilförmiger Zeugstreifen an der Kleidung; nschw. (dial.) gere, Sb., keilförmiges Stück; nnorw. geire, M., Keil, dreieckiger Streifen (M.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Kleiderschoß bzw. für einen Zwickel an einem Kleidungsstück; BM.: Spieß bzw. antreiben; F.: Gehre, Gehren+EW; Z.: Geh-r-e

Geier, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Geier, ein aasfressender Vogel; ne. vulture; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gīr, st. M., sw. M., Geier; mnd. gīr (3), st. M., Geier; mnl. gier, gyr, M., Geier; ahd. gīr, st. M. (a?, i?), Geier; ahd. gīro, sw. M. (n), Geier; as. gīr, st. M. (a?, i?), Geier; anfrk. -; germ. *gīra-, *gīraz, *geira-, *geiraz, st. M. (a), Geier; germ. *geirō-, *geirōn, *geira-, *geiran, sw. M. (n), Geier; s. idg. *g̑ʰē- (2), *g̑ʰə-, *g̑ʰeh₂-, *g̑ʰh₂-, *g̑ʰēi-, *g̑ʰī-, *g̑ʰeh₁i-, V., gähnen, klaffen, Pokorny 419 (605/21) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Geier, Kluge s. u. Geier, EWD s. u. Geier, DW 5, 2559, EWAhd 4, 362, Falk/Torp 133, Duden s. u. Geier, Bluhme s. u. Geier; Son.: vgl. nndl. gier, Sb., Geier; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen aasfressenden großen Greifvogel mit nackten Kopf und Hals und einem starken nach unten gebogenen Schnabel; BM.: gähnen; F.: Geier, Geiers, Geiern+EW; Z.: Gei-er

Geifer, nhd., st. M., (14. Jh.): nhd. Geifer, Speichel; ne. drivel (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1328/1329 (Vocabularius Optimus); I.: Lw. -; E.: s. mhd. geifer, st. M., Geifer, Speichel; weitere Herkunft ungeklärt, wohl zu geifen, sw. V., gähnen, klaffen, verlangend blicken; L.: Kluge 1. A. s. u. Geifer, Kluge s. u. Geifer, EWD s. u. Geifer, DW 5, 2564, Duden s. u. Geifer, Bluhme s. u. geifern; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den aus dem Mund fließenden schäumenden Speichel; BM.: gähnen bzw. klaffen?; F.: Geifer, Geifers+EW; Z.: Gei-f-er

Geige, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Geige, Violine, Fiedel; ne. violon, fiddle (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gīge, sw. F., Geige; mnd. gīge, F., Geige; ahd. gīga, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Geige; s. ahd. *gīgen?, sw. V., schrillen, weitere Herkunft unklar?; L.: Kluge 1. A. s. u. Geige, Kluge s. u. Geige, EWD s. u. Geige, DW 5, 2567, Duden s. u. Geige, EWAhd 4, 261, Bluhme s. u. Geige; aschwed. gīgha, Sb., Geige; ndän. gige, F., Geige; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein Streichinstrument mit vier in Quinten gestimmten Saiten; BM.: schrillen?; F.: Geige, Geigen+EW; Z.: Geig-e

geil, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. heiter, ausgelassen, geil; ne. wicked, horny, gole; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. geil, Adj., mutwillig, üppig, lustig; mnd. gēil, geyl, gēl, Adj., „geil“, kräftig, munter, übermütig, üppig, fruchtbar; mnl. geil, geel, Adj., fröhlich, lustig, lüstern; ahd. geil*, Adj., übermütig, überheblich, hochmütig, erhaben, frech, unbändig, erhoben; as. gêl*, Adj., fröhlich, übermütig; germ. *gaila-, *gailaz, Adj., üppig, schön, übermütig; s. idg. *gʰoilos-, V., Adj., aufschäumen, heftig, übermütig, ausgelassen, lustig, Pokorny 452 (659/75) (RB. idg. aus kelt.?, germ., balt., slaw.); vgl. idg. *gʰei-, V., verlangen, begehren, EWAhd 4, 120; L.: Kluge 1. A. s. u. geil, Kluge s. u. geil, EWD s. u. geil, DW 5, 2581, EWAhd 4, 120, Falk/Torp 120, Heidermanns 226, Duden s. u. geil, Bluhme s. u. geil; Son.: vgl. afries. -; ae. gāl (1), Adj., lustig, geil, lüstern, unzüchtig; an. -; got. *gails (2), Adj. (a), froh, fröhlich, üppig; nndl. geil, Adj., geil, fröhlich; lett. gails, Adj., wolllüstig; lit. gailùs, Adj., beißend, scharf; ? ksl. (d)zělo, Adv.?, sehr; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vom Sexualtrieb beherrschtes Verhalten; BM.: verlangen; F.: geil, geile, geiles, geilem, geilen, geiler, geilere, geileres, geilerem, geileren, geilerer, geilst, geilste, geilstes, geilstem, geilsten, geilster+EW; Z.: gei-l

Geisel, nhd., F., M., (8. Jh.): nhd. Geisel, Bürge; ne. hostage; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. gīsel, st. M., st. N., Kriegsgefangener, Bürge, Geisel; mnd. gīsel (1), gisel, gise, gīsele, M., Geisel, Bürge; mnl. gīsel, M., Geisel; ahd. gisal, gīsal, st. M. (a), Geisel, Bürge, Unterpfand; as. gīsal, st. M. (a), Geisel; anfrk. -; germ. *geisla-, *geislaz, *geisala-, *geisalaz, *gīsla-, *gīslaz, st. M. (a), Geisel, Spross, Schössling; kelt. Lw.?; s. idg. *gʰeidʰ-, V., begehren, begierig sein (V.), Pokorny 426 (613/29) (RB. idg. aus kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Geisel 1, Kluge s. u. Geisel, EWD s. u. Geisel, DW 5, 2608, EWAhd 4, 382, Falk/Torp 135, Duden s. u. Geisel, Bluhme s. u. Geisel; Son.: vgl. afries. jêsel, st. M. (a), Geisel; ae. gīsl, gīsel, st. M. (a), Geisel; an. gīsl (1), st. M. (a), Geisel; got. *geisls, gisls, st. M. (a), Geisel; nndl. gijzelaar, Sb., Geisel; nschw. gisslan, Sb., Geisel; nnorw. gissel, M., N., Geisel; kymr. gwystl, M., Geisel; air. gíall, M., Geisel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen als Sicherheit gegebenen Menschen; BM.: begehren?, Pfand?; F.: Geisel, Geiseln+EW; Z.: Geis-el

Geiser, nhd., M.: Vw.: s. Geysir

Geisha, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Geisha, japanische Unterhalterin; ne. geisha; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1900; I.: Lw. ne. geisha; E.: s. ne. geisha, F., Geisha; jap. geisha, Sb., Geisha; vgl. jap. gei, Sb., Kunst, Künste; jap. sha, Sb., Person, Mensch; L.: EWD s. u. Geisha, Duden s. u. Geisha; Son.: vgl. nndl. geisha, Sb., Geisha; frz. geisha, F., Geisha; nschw. geisha, Sb., Geisha; nnorw. geisha, M., Geisha; poln. gejsza, F., Geisha; kymr. geisha, F., Geisha; nir. géise, F., Geisha; lit. geiša, F., Geisha; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine in Musik und Tanz ausgebildete Gesellschafterin in japanischen Teehäusern; BM.: Kunst, Mensch; F.: Geisha, Geishas+FW; Z.: Gei-sha

Geiß, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Geiß, Ziege, weibliche Ziege; ne. goat; Vw.: s. Haber-; Hw.: -; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. geiz, st. F., Ziege; mnd. gēte (1), geite, jēte, jeite, F., Geiß, Geißlein, junge Ziege; mnd. gēite, geyte, F., Geiß, Ziege; mnl. geet, geete, F., Geiß; ahd. geiz (1), st. F. (i), Geiß, Ziege, Hausziege, wilde Ziege; as. gêt (1), st. F. (athem.), Geiß; anfrk. -; germ. *gaiti-, *gaitiz, st. F. (i), Geiß; s. idg. *gʰaidos, *g̑ʰaidos, Sb., Ziegenbock, Ziege, Geiß, Pokorny 409 (589/5) (RB. idg. aus ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Geisz, Kluge s. u. Geiß, EWD s. u. Geiß, DW 5, 2796, EWAhd 4, 132, Falk/Torp 120, Duden s. u. Geiß; Son.: vgl. afries. -; nfries. geit, F., Geiß, Ziege; ae. gāt, F. (kons.), Geiß; an. geit, st. F. (i), Geiß, Ziege; got. gaits, st. F. (i), Geiß, Ziege; nndl. geit, Sb., Geiß; nschw. geit, Sb., Geiß; nnorw. geit, M., F., Geit; lat. haedus, M., Ziegenbock; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine weibliche Ziege; BM.: Horn?; F.: Geiß, Geißen+EW; Z.: Geiß

Geißel, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Geißel, Plage, Dreschflegel, Peitsche; ne. whip (N.), scourge (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. geisel, geissel, gasel, st. F., sw. F., Stab, Rute, Geißel, Peitsche, Landplage, Heimsuchung; mnd. gēisele, gēissele, gēisle, F., Geißel, Rute, Peitsche, Landplage, Heimsuchung; mnl. gesele, gēsele, F., Geißel; ahd. geisila, geisla, st. F. (ō), sw. F. (n), Geißel, Peitsche, Stab, Rute, Gerte; as. -; anfrk. -; germ. *gaisala-, *gaisalaz, *gaisila-, *gaisilaz, st. M. (a), Stab, Peitsche, Geißel; s. idg. *g̑ʰaiso-, *g̑ʰəiso-, *g̑ʰēiso-, *g̑ʰeh₂iso-, Sb., Stecken, Spieß, Speer, Pokorny 410 (591/7) (RB. idg. aus ind., gr., kelt., germ.); vgl. idg. *g̑ʰei- (1), V., Sb., antreiben, bewegen, schleudern, Geschoss, Pokorny 424 (611/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Geisel 2, Kluge s. u. Geißel, EWD s. u. Geißel, DW 5, 2804 (Geiszel), DW 5, 2615 (Geisel), EWAhd 4, 125, Falk/Torp 121, Duden s. u. Geißel, Bluhme s. u. Geissel; Son.: vgl. afries. *gīsel, Sb., Geißel; ae. -; an. geisl, st. M. (a), Stab; an. geisli, sw. M. (n), Stab, Strahl; got. -; nschw. gissel, Sb., Geißel?; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen zur Züchtigung verwendeten und mit Riemen oder Schnüren versehenen Stab; BM.: schleudern?; F.: Geißel, Geißeln+EW; Z.: Gei-ß-el

Geist, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Geist, Seele, Gespenst; ne. ghost, spirit; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 766-800 (Wessobrunner Schöpfungsgedicht und Gebet); I.: Lw. -; E.: mhd. geist, st. M., Geist, überirdisches Wesen, Gott, Engel, der heilige Geist; mnd. gēst (2), geist, M., Geist, Inspiration, Lebenskraft, Unirdisches, Gott; mnl. geist, geest, M., Geist; ahd. geist, st. M. (a), Geist, Seele, Herz, Hauch, Atem, Gemüt, Sinn, Leben, Wille, Wesen; as. gêst (1), gast*, st. M. (a), Geist, Seele, Sinn; anfrk. geist*, st. M. (a), Geist; germ. *gaista-, *gaistaz, st. M. (a), Erregtsein, Geist; s. idg. *g̑ʰeisdo-, V., Mund aufsperren machen?, Kluge s. u. Geist; s. idg. *gʰeis-, Adj., aufgebracht, bestürzt, erschreckt, Pokorny 427; vgl. idg. *g̑ʰei- (1), V., Sb., antreiben, bewegen, schleudern, Geschoss, Pokorny 424 (611/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., kelt., germ., balt); idg. *g̑ʰē- (2), *g̑ʰə-, *g̑ʰeh₂-, *g̑ʰh₂-, *g̑ʰēi-, *g̑ʰī-, *g̑ʰeh₁i-, V., gähnen, klaffen, Pokorny 419 (605/21) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Geist, Kluge s. u. Geist, EWD s. u. Geist, DW 5, 2623, EWAhd 4, 129, Falk/Torp 135, Duden s. u. Geist, Bluhme s. u. Geist; Son.: vgl. afries. gâst (1), jêst, st. M. (a), Geist; saterl. gast, M., Geist; ae. gǣst, gāst, st. M. (a), Geist, Heiliger Geist, Seele, Atem; an. -; got. -; nndl. geest, Sb., Geist; nschw. gjest, Sb., Geist (dt. Lw.); nnorw. geist, M., Geist (dt. Lw.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das denkende Bewusstsein des Menschen und davon abgeleitet für eine Spukgestalt; BM.: klaffen, den Mund aufsperren; F.: Geist, Geistes, Geists, Geister, Geistern+EW; Z.: Gei-s-t

Geiz, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Geiz, Gier, Habgier; ne. avarice, stinginess; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gīz, st. M., Geiz; mnd. gīts, gītz, Sb., Geiz; s. ahd. gīt*, st. M. (a?, i?), Gier, Essgier, Gefräßigkeit, Fressgier; as. -; anfrk. -; weitere Herkunft ungerklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Geiz, Kluge s. u. Geiz, EWD s. u. Geiz, DW 5, 2811, EWAhd 4, 423, Duden s. u. Geiz, Bluhme s. u. geizen; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine übertriebene Sparsamkeit; BM.: Gier?; F.: Geiz, Geizes+EW; Z.: Geiz

Geize, nhd. (ält.), F., (10. Jh.): nhd. Geize, Pflugsterz; ne. plough handle (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. geize, st. F., sw. F., „Geize“, Pflugsterz; ahd. geiza, sw. F. (n), Geize, Pflugsterz, Pflug; as. -; anfrk. -; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht wegen der hörnerförmigen Form Ableitung von germ. *gaiti-, *gaitiz, st. F. (i), Geiß; s. idg. *gʰaidos, *g̑ʰaidos, Sb., Ziegenbock, Ziege, Geiß, Pokorny 409 (589/5) (RB. idg. aus ital., germ.); L.: Kluge s. u. Geize, DW 5, 2816, EWAhd 4, 135; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den vom hinteren Teil des Pfluges ausgehenden paarigen Griff zum Führen des Pfluges; BM.: Geiß?; F.: Geize, Geizen+EW; Z.: Geiz-e

Gekröse, nhd., N., (14. Jh.): nhd. Gekröse, Gekrös, Eingeweide; ne. tripe, chitterlings; Vw.: -; Hw.: s. kraus; Q.: um 1350 (Buch von guter Speise); I.: Lw. -; E.: mhd. gekrœse, st. N., Gedärm, Gekröse; vgl. mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. krūs, Adj., kraus, gelockt; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge 1. A. s. u. Gekröse, Kluge s. u. Gekröse, EWD s. u. Gekröse, DW 5, 2839, Duden s. u. Gekröse; Son.: vgl. nndl. croos, Sb., Eingeweide; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für das wie eine Kreppmanschette gekräuselte und aus Bindegewebe bestehende Aufhängeband des Dünndarms; BM.: kraus?; F.: Gekröse, Gekröses, Gekrösen+EW; Z.: Ge-krös-e

Gelage, nhd., N., (14. Jh.): nhd. Gelage, Zeche, Schmaus, Gilde; ne. binge (N.), feast; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh. (Brandan); I.: Lüt. lat. collatio?; E.: mhd. gelāge*, gelæge, st. N., Liegen (N.), Lage, Zustand, Beschaffenheit, Verhältnis, Gelegenheit, Zusammengelegtes; mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. lāge, st. F., Legung, Lage, Hinterhalt, Nachstellung; ahd. lāga, st. F. (ō), „Legung“, „Lage“, Hinterhalt, Nachstellung, List, Heimtücke, Falle, Fallstrick, Fallgrube, Verschanzung; germ. *lēgō, st. F. (ō), Liegen (N.), Lage, Hinterhalt; s. idg. *legʰ-, V., sich legen, liegen, Pokorny 658 (1067/23) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gelage, Kluge s. u. Gelage, EWD s. u. Gelage, DW 5, 2845, Duden s. u. Gelage; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein gemeinsames reichliches und oft über das gewöhnliche Maß hinausgehendes Essen und Trinken; BM.: Zusammengelegtes; F.: Gelage, Gelages, Gelagen+EW; Z.: Ge-lag-e

Gelände, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Gelände, Land, Landestelle; ne. compound (N.), terrain; Vw.: -; Hw.: s. Land; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gelende (1), gelent, st. N., „Gelände“, Gefilde, Landstrich, Sprengel, Land, Gebiet; ahd. gilenti*, st. N. (ja), „Gelände“, Land, Ackerland, Feld; as. gilėndi, st. N. (ja), Gelände; anfrk. -; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. lant, st. N. (a), Land, Heimatland, Gebiet, Herrschaftsbereich, Reich; germ. *landa-, *landam, st. N. (a), Land, Talsenke; idg. *lendʰ- (3), Sb., Land, Heide (F.) (1), Steppe, Pokorny 675 (1099/55) (RB. idg. aus kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *lem- (1), *h₃lemH-, V., Adj., zerbrechen, zerbrochen, weich, Pokorny 674 (1095/51) (RB. idg. aus gr., ill., alb.?, kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Gelände, EWD s. u. Gelände, DW 5, 2855, EWAhd 4, 297, Duden s. u. Gelände; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Landschaft bzw. für ein Gebiet in seiner natürlichen Beschaffenheit; BM.: mit, weich?; F.: Gelände, Geländes, Geländen+EW; Z.: Ge--län-d-e

Geländer, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Geländer, Stangenzaun, Absperrung; ne. handrail; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 13. Jh. (Neidhart); I.: Lw. -; E.: mhd. gelender, st. N., Stangenzaun, Geländer; vgl. mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. lander, st. N., st. F., Stangenzaun; s. germ. *lanþra, Sb., Stange; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Geländer, Kluge s. u. Geländer, EWD s. u. Geländer, DW 5, 2856, Falk/Torp 361, Duden s. u. Geländer; Son.: vgl. nnorw. gelender, N., Geländer; lit. lentá, F., Brett, Tafel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine an der freien Seite von Treppen oder Balkonen und an Brücken einem Zaun ähnliche und oben mit einem Handlauf als Abschluss versehene Vorrichtung zum Schutz vor Absturz und zum Festhalten; BM.: Stange?; F.: Geländer, Geländers, Geländern+EW; Z.: Ge-länd-er

gelangen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. gelangen, langen (verstärkt), kommen; ne. get to, arrive; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Mondseefragmente); I.: Lw. -; E.: mhd. gelangen (1), sw. V., gelangen, erreichen, dünken, verlangen, verlangen nach, Sehnsucht haben, reichen; mnd. gelangen, sw. V., gelangen, langen, reichen; mnl. ghelanghen, V., erreichen, erlangen; ahd. gilangōn, sw. V. (2), erlangen, erreichen, reichen, ausreichen ahd. gilangēn*, sw. V. (3), „verlangen“, verlangen nach; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); germ. *langōn, sw. V., lang werden, verlangen; vgl. idg. *lengᵘ̯ʰ-, *lengᵘ̯ʰo-, *h₁lengᵘ̯ʰ-, Adj., V., leicht, flink, sich bewegen, Pokorny 660; idg. *legᵘ̯ʰ-, Adj., V., leicht, flink, sich bewegen, Pokorny 660 (1070/26) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. gelangen, EWD s. u. gelangen, DW 5, 2859, EWAhd 5, 1015, Falk/Torp 361, Seebold 331, Duden s. u. gelangen, Bluhme s. u. gelangen; GB.: an eine bestimmte Stelle kommen; BM.: mit, sich bewegen; F.: gelangen, gelange, gelangst, gelangt, gelangest, gelanget, gelangte, gelangtest, gelangten, gelangtet, gelangt, gelangte, gelangtes, gelangtem, gelangten, gelangter, gelangend, gelangend, gelangende, gelangendes, gelangendem, gelangenden, gelangender, gelang+EW; Z.: ge-la-ng-en

Gelass, nhd., M., N., (11. Jh.): nhd. Gelass, bequemer Raum, Haltung, Nachlass; ne. small chamber; Vw.: -; Hw.: s. lassen; Q.: 1060-1080 (frühmittelhochdeutsche Wiener Genesis); I.: Lw. -; E.: s. mhd. gelāz, gelœz, gelōz, st. M., st. N., st. F., Erlassung, Überlassung, Auftrag, Verleihung, Bildung, Gestalt, Benehmen, Verhalten; mnd. gelāt, N., Aussehen, Gesicht, Gebärde, Gebaren, Niederlassung, Wohnsitz; ahd. gilāz*, st. M. (a), st. N. (a), Zugeständnis, Erlaubnis; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. lāzan* (1), red. V., lassen, zulassen, kommen lassen, aufkommen lassen, heranlassen, hinzulassen, hereinlassen; germ. *lētan, *lǣtan, st. V., lassen; idg. *lēid-, *lēd-, *ləd-, *leh₁d-, V., lassen, nachlassen, Pokorny 666?; s. idg. *lēi- (3), *lē- (3), *leh₁-, V., lassen, nachlassen, Pokorny 666 (1076/32) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gelasse, Kluge s. u. Gelass, EWD s. u. Gelass, DW 5, 2870 (Gelasz), EWAhd 4, 294, Duden s. u. Gelass; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen kleinen und engen und dürftig eingerichteten Raum; BM.: mit, lassen; F.: Gelass, Gelasses, Gelasse, Gelassen+EW; Z.: Ge-lass

Gelatine, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Gelatine, Galentine; ne. gelatine, gelatin; Vw.: -; Hw.: s. Gallerte, Gelee, gelieren; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. -; E.: mhd. galentine, sw. F., Gelatine, Sülze; mnd. galentīn, galantīn, M., Gallerte von Fleisch und Fisch, Sülze von Fleisch und Fisch; mfrz. galatine, Sb., Gallerte, Fischsulz; mlat. galatina, F., Gelatine; vgl. lat. gelāre, V., gefrieren machen, (4 v.-65 n. Chr.); idg. *gelə-, *gel- (3), Adj., V., kalt, frieren, Pokorny 365 (538/22) (RB. idg. aus gr., ital., germ., slaw.?); L.: Kluge s. u. Gallert, EWD s. u. Gelatine, Duden s. u. Gelatine; Son.: vgl. nndl. gelatine, Sb., Gelatine; frz. gélatine, F., Gelatine; nschw. gelatine, Sb., Gelatine; nnorw. gelatin, M., N., Gelatine; kymr. gelatin, M., Gelatine; nir. geilitin, M., Gelatine; lit. želatina, F., Gelatine; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine aus Knochen und Bindegewebe gewonnene und zum Eindicken von Säften verwendete Leimsubstanz; BM.: kalt; F.: Gelatine+FW; Z.: Gel-at-in-e

gelb, gehl, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. gelb, eigelbfarben, gel; ne. yellow (Adj.); Vw.: s. Rausch-; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gel, Adj., gelb; mnd. gēl (1), gēle, gelf, Adj., gelb, blond, goldig, gelblich bleich, gelblodernd; mnl. gelu, Adj., gelb, blond; ahd. gelo, gel*, Adj., gelb, weißlich, hellgelb, reif; as. gelo*, gelu*, Adj., gelb; anfrk. -; germ. *gelwa-, *gelwaz, Adj., gelb; s. idg. *g̑ʰel- (1), *gʰel-?, *g̑ʰelə-, *g̑ʰlē-, *g̑ʰlō-, *g̑ʰlə-, *g̑ʰelh₃-, *g̑ʰolh₃o-, V., Adj., glänzen, schimmern, gelb, grau, grün, blau, Pokorny 429 (617/33) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. gelb, Kluge s. u. gelb, EWD s. u. gelb, DW 5, 2878, EWAhd 4, 143, Duden s. u. gelb, Bluhme s. u. gelb; Son.: vgl. afries. -; ae. geolu, geolo, Adj., gelb; an. -; got. -; nndl. geel, Adj., gelb; ai. hair-, Adj., gelblich; gr. χλωρός (chlōrós), Adj., grünlich gelb, fahl, bleich; gall. giluos, Adj., hellbraun; ksl. zelenu, Adj., grün; lit. žel̃vas, Adj., grün; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung der Farbe der Sonne; BM.: glänzen?; F.: gelb, gelbe, gelbes, gelbem, gelben, gelber, gelbere, gelberes, gelberem, gelberen, gelberer, gelbst, gelbste, gelbstes, gelbstem, gelbsten, gelbster+EW; Z.: gel-b

Geld, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Geld, Moneten, Zahlungsmittel; ne. money; Vw.: s. Fersen-, Wer-; Hw.: s. gelt (2), gelten, Gilde; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gelt, st. N., st. M., st. F., Bezahlung, Vergeltung, Einkommen, Schuldforderung, Geld; mnd. gelt, gēlt, N., Geld, Nutzung eines Eigentums, Abgabe, Zins, Vergeltung, Bezahlung; mnl. gelt, N.?, Geld; ahd. gelt, st. N. (a), Entgelt, Zins, Lohn, Vergeltung, Bezahlung, Opfer; as. geld*, st. N. (a), Bezahlung, Lohn, Opfer; anfrk. -; germ. *gelda-, *geldam, st. N. (a), Entgelt, Lohn, Gabe; s. idg. *gʰeldʰ-?, V., entgelten? (nur germ. und slaw.), Pokorny 436 (*geltō); L.: Kluge 1. A. s. u. Geld, Kluge s. u. Geld, EWD s. u. Geld, DW 5, 3053, vgl. DW 5, 2889 (Geld), EWAhd 4, 152, Falk/Torp 132, Seebold 222, Duden s. u. Geld, Bluhme s. u. Geld; Son.: vgl. afries. jeld, geld, st. N. (a), Geld, Kaufpreis, Wergeld; nfries. jild; saterl. jeld; ae. gield, gild, gyld, geld, st. N. (a), Dienst, Opfer, Verehrung, Zahlung; an. gjald, st. N. (a), Bezahlung, Lohn, Strafe, Steuer (F.); got. gild*, st. N. (a), Steuer (F.), Abgabe, Zins; nndl. geld, Sb., Geld; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein (in staatlichem Auftrag) aus Metall geprägtes oder auf Papier gedrucktes oder elektronisches Zahlungsmittel; BM.: entgelten?; F.: Geld, Geldes, Gelds, Gelder, Geldern+EW; Z.: Geld

Gelee, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Gelee, Dicksaft; ne. jelly (N.), aspic; Vw.: -; Hw.: s. gelieren, Gelatine, Gallerte; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. frz. gelée; E.: s. frz. gelée, F., Gelee; lat. gelāta, F., Gefrorenes; vgl. lat. gelāre, V., gefrieren machen; idg. *gelə-, *gel- (3), Adj., V., kalt, frieren, Pokorny 365 (538/22) (RB. idg. aus gr., ital., germ., slaw.?); L.: Kluge s. u. Gelee, EWD s. u. Gelee, Duden s. u. Gelee; Son.: vgl. nndl. gelei, Sb., Gelee; nschw. gelé, N., Gelee; nnorw. gelé, M., Gelee; kymr. jeli, M., Gelee; lit. želė, F., Gelee; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen süßen Brotaufstrich aus eingedicktem Fruchtsaft; BM.: kalt; F.: Gelee, Gelees+FW; Z.: Gel-ee

Gelegenheit, nhd., st. F., (12. Jh.): nhd. Gelegenheit, Möglichkeit, Chance; ne. opportunity, chance (N.); Vw.: -; Hw.: s. liegen; Q.: 1150-1170 (Alexanderlied des Pfaffen Lamprecht); I.: Lw. -; E.: mhd. gelegenheit, st. F., Lage, Stand, Beschaffenheit, Angrenzung, Anrainerstaat, Gegend, Zustand, Verhältnis, Umstand, Art (F.) (1), Weise (F.) (2); mnd. gelēgenhēt, gelēgenheit, F., Gelegenheit, Belegenheit, Ortslage, Gegend, Beschaffenheit, Sachlage, Lage, Umstand; vgl. mhd. gelegen (1), sw. V., „legen“, jemanden mit etwas begaben, lagern, ausruhen, sich begeben (V.) in; ahd. gileggen*, sw. V. (1b), legen, hinlegen, zurücklegen, zurücklehnen; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. leggen, sw. V. (1b), legen, setzen, stellen, hinlegen; germ. *lagjan, sw. V., legen; idg. *legʰ-, V., sich legen, liegen, Pokorny 658 (1067/23) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); mhd. heit, st. F., st. M., Person, Stand, Rang, Wesen, Beschaffenheit; ahd. heit, st. M. (a), st. F. (i), Person, Persönlichkeit, Gestalt, Geschlecht, Art (F.) (1), Wesenheit; germ. *haidu-, *haiduz, st. M. (u), Erscheinung, Art (F.) (1); s. idg. *skāid-, *kāid-, *skāit-, *kāit-, Adj., hell, leuchtend, Pokorny 916; vgl. idg. *skāi-, *kāi-, Adj., hell, leuchtend, Pokorny 916 (1601/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Gelegenheit, EWD s. u. gelegen, DW 5, 2938, Duden s. u. Gelegenheit; Son.: vgl. nndl. gelegenheid, Sb., Gelegenheit; nschw. lägenheit, Sb., Gelegenheit; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für geeignete Umstände um etwas Geplantes auszuführen; BM.: mit, legen, hell; F.: Gelegenheit, Gelegenheiten+EW; Z.: Ge-leg-en-hei-t

Geleis, Geleise, Gleis, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Geleis, Geleise, Gleis, Fahrspur; ne. track (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1300 (Das Leben der heiligen Elisabeth); I.: Lw. -; E.: mhd. geleis, st. F., „Radspur“; mhd. geleise, st. N., Radspur; mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. leise, leis, st. F., sw. F., Spur, Geleise; ahd. *leisa?, sw. F. (n), Geleise, Spur; s. germ. *laisō, st. F. (ō), Spur, Leisten (M.); vgl. idg. *leis-, Sb., Spur, Furche, Geleise, Pokorny 671? (1087/43) (RB. idg. aus ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gleise, Kluge s. u. Geleis, EWD s. u. Gleis, Gleis, DW 5, 2981, Duden s. u. Geleise, Bluhme s. u. Gleis; Son.: vgl. lat. līra, F., Furche im Ackerbeet; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine für Räder eines Fahrzeugs vorgegebene Radspur; BM.: mit, Furche; F.: Geleise, Geleises, Geleisen, Gleis, Gleises, Gleisen+EW; Z.: Ge-leis

Geleise, nhd., N.: Vw.: s. Geleis

Gelenk, nhd., N., (11. Jh.): nhd. Gelenk, bewegliche Knochenverbindung; ne. joint, articulation; Vw.: -; Hw.: s. Link; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gelenke (1), st. N., Taille, Verbeugung, Gewandtheit, Lenkung, Kleiderfalte, Leitung, Biegsamkeit; mnd. gelenke (2), N., Gelenk, Gelenkigkeit, Behendigkeit; ahd. gilenki*, st. N. (ja), Unterleib; as. *gilėnki?, st. N.? (ja); ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. *lenki?, st. N. (ja); germ. *hlankja-, *hlankjam, st. N. (a), Weiche, Flanke; s. idg. *kleng-, *klenk-, V., biegen, winden, drehen, Pokorny 603 (934/166) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gelenk, Kluge s. u. Gelenk, EWD s. u. Gelenk, DW 5, 3004, EWAhd 4, 297, Duden s. u. Gelenk; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die bewegliche Verbindung von zwischen zwei Dingen wie etwa Knochen; BM.: mit, drehen; F.: Gelenk, Gelenks, Gelenkes, Gelenke, Gelenken+EW; Z.: Ge-lenk

Gelichter, nhd., N., (14. Jh.): nhd. Gelichter, Sippschaft, Gesindel; ne. riff-raff; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. gelihter, N., Sippe, Art (F.) (1), Geschlecht, Stamm; mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); Hinterglied vielleicht von ahd. lehtar, st. M. (a?, i?), st. N. (a), Nachgeburt, Gebärmutter, Mutterkuchen; germ. *lahtra-, *lahtraz, st. M. (a), Lager, Lagerstätte?; vgl. idg. *legʰ-, V., sich legen, liegen, Pokorny 658 (1067/23) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gelichter, Kluge s. u. Gelichter, EWD s. u. Gelichter, DW 5, 3015, Duden s. u. Gelichter, Bluhme s. u. Gelichter; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für Gesindel; BM.: mit, liegen; F.: Gelichter, Gelichters+EW; Z.: Ge-lich-t-er

gelieren, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. gelieren, zu Gelee werden; ne. jelly (V.), gel (V.); Vw.: -; Hw.: s. Gelatine, Gelee; Q.: 1. Hälfte 20. Jh.; I.: Lw. frz. geler; E.: s. frz. geler, V., gelieren; vgl. lat. gelāre, V., gefrieren machen, (4 v.-65 n. Chr.); idg. *gelə-, *gel- (3), Adj., V., kalt, frieren, Pokorny 365 (538/22) (RB. idg. aus gr., ital., germ., slaw.?); L.: Kluge s. u. Gelee, EWD s. u. Gelee, Duden s. u. gelieren; Son.: vgl. nndl. geleren, V., gelieren; nschw. gelea, V., gelieren; kymr. jelio, V., gelieren; GB.: zu einer halbfesten Masse werden; BM.: kalt; F.: gelieren, geliere, gelierst, geliert, gelierest, gelieret, gelierte, geliertest, gelierten, geliertet, geliert, gelierte, geliertes, geliertem, gelierten, gelierter, gelierend, gelierend, gelierende, gelierendes, gelierendem, gelierenden, gelierender, gelier+FW; Z.: gel-ier-en

Gelimpf, nhd. (ält.), st. M.: Vw.: s. Glimpf

gelingen, nhd., st. V., (9. Jh.): nhd. gelingen, glücken, zustandekommen; ne. succeed; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. gelingen, st. V., gelingen, Erfolg haben, sich durchsetzen, glücken, Glück haben, Schicksal haben, Ausgang haben; mnd. gelingen, st. V., gelingen, glücken; mnl. gelingen, sw. V., gelingen; ahd. gilingan*, st. V. (3a), gelingen, Erfolg haben; as. -; anfrk. -; vgl. ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. lingan, st. V. (3a), gedeihen, gelingen, Glück haben, Erfolg haben; germ. *lengan, st. V., vorwärtskommen, gelingen; idg. *lengᵘ̯ʰ-, *lengᵘ̯ʰo-, *h₁lengᵘ̯ʰ-, Adj., V., leicht, flink, sich bewegen, Pokorny 660; idg. *legᵘ̯ʰ-, Adj., V., leicht, flink, sich bewegen, Pokorny 660 (1070/26) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. gelingen, Kluge s. u. gelingen, EWD s. u. gelingen, DW 5, 3031, EWAhd 5, 1315, Duden s. u. gelingen, Bluhme s. u. gelingen; GB.: bei einem Unternehmen Erfolg haben; BM.: mit, sich bewegen bzw. leicht?; F.: gelingen, gelinge, gelingst, gelingt, gelingest, gelinget, gelang, gelangst, gelangen, gelangen, gelänge, gelängest, gelängen, gelänget, gelungen, gelungen, gelungene, gelungenes, gelungenem, gelungenen, gelungener, gelingend, gelingend, gelingende, gelingendes, gelingendem, gelingenden, gelingender, geling+EW; Z.: ge-li-ng-en

gell, nhd., Interj.: Vw.: s. gelt (2)

gellen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. gellen, laut und grell schrillen, schallen; ne. yell (V.), shrill (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gellen, st. V., laut tönen, schreien; mnd. gellen (1), sw. V., laut schreien, gellen; mnl. gellen, st. V., gellen; ahd. gellan, st. V. (3b), gellen, piepsen, grell tönen, ertönen, mucken, winseln, knurren, schrill klingen; as. gellon*, sw. V. (2), „gellen“, mucken; anfrk. -; germ. *gellan, st. V., gellen, tönen; idg. *gʰel-, V., rufen, schreien, Pokorny 428 (616/32) (RB. idg. aus ind., gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. gellen, Kluge s. u. gellen, EWD s. u. gellen, DW 5, 3037, EWAhd 4, 140, Falk/Torp 130, Seebold 222, Duden s. u. gellen, Bluhme s. u. gellen; Son.: vgl. afries. -; ae. giellan, gillan, gellan, gyllan, st. V. (3b), gellen, schreien, rufen; an. gjalla, st. V. (3b), laut tönen, schreien; got. -; GB.: laut und durchdringend tönen; BM.: schreien; F.: gellen, gelle, gellst, gellt, gellest, gellet, gellte, gelltest, gellten, gelltet, gegellt, gegellt, gegellte, gegelltes, gegelltem, gegellten, gegellter, gellend, gellend, gellende, gellendes, gellendem, gellenden, gellender, gell+EW; Z.: gel-l-en

Gelse, Golse, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Gelse, Stechmücke; ne. mosquito; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: von bay. gelsen, V., summen; lautmalend; L.: Kluge s. u. Gelse, DW 5, 3052, Duden s. u. Gelse; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein stechendes und blutsaugendes Insekt; F.: Gelse, Gelsen+EW; Z.: Gels-e

gelt (1), nhd. (ält.), Adj.: Vw.: s. galt

gelt (2), gell, nhd., Interj., (14. Jh.): nhd. gelt, richtig; ne. …right; Vw.: -; Hw.: s. Geld, gelten; Q.: 1323 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: s. mhd. gelte, Adj., gültig; vgl. mhd. gelt, st. N., st. M., st. F., Bezahlung, Vergeltung, Einkommen, Schuldforderung, Geld; ahd. gelt, st. N. (a), Entgelt, Zins, Lohn, Vergeltung, Bezahlung, Opfer; germ. *gelda-, *geldam, st. N. (a), Entgelt, Lohn, Gabe; s. idg. *gʰeldʰ-?, V., entgelten? (nur germ. und slaw.), Pokorny 436 (*geltō); L.: Kluge 1. A. s. u. gelt 1, Kluge s. u. gelt 2, EWD s. u. gelten, Duden s. u. gelt; GB.: seit dem Spätmittelalter Interjektion um die Richtigkeit einer Aussage zu betonen; BM.: es möge gelten; F.: gelt+EW; Z.: gelt

Gelte, nhd. (dial.), F., (9. Jh.): nhd. Gelte, Gefäß; ne. vessel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gelte (4), sw. F., „Gelte“, Gefäß, Behälter für Flüssigkeiten, Holzgefäß, schalenförmiges Gefäß, bauchiges Trinkgeschirr; mnd. gelte (2), F., „Gelte“, Gefäß für Flüssigkeiten, kleines Holzgefäß, Biermaß; mnl. gelte, gilte, F., Gelte, Gefäß; ahd. gellita, gellida, sw. F. (n), Gelte, Eimer, Kübel, Gefäß; lat. galeta, galleta, F., Schüssel, Gefäß, Kluge s. u. Gelte; nach Lexer von gr. κάλαθος (kálathos), M., geflochtener Handkorb; verwandt mit idg. *kolə-, *klō-, V., spinnen?, Pokorny 611? (954/186) (RB. idg. aus gr., ital.?); Herkunft nach Niermeyer von mlat. galo, Sb., Flüssigkeitsmaß; letztlich keltischer Herkunft, Gamillscheg 1, 465a; L.: Kluge 1. A. s. u. Gelte, Kluge s. u. Gelte, DW 5, 3062, EWAhd 4, 142, Duden s. u. Gelte; Son.: schweiz.; vgl. ae. gėllet, st. M. (a), st. N. (a), Gelte, Schale (F.) (2), Napf; it. (dial.) galeda, F., Kübel; slowen. golida, F.?, Gelte, Melkeimer; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Waschgefäß; BM.: spinnen?; F.: Gelte, Gelten+FW; Z.: Gel-t-e

gelten, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. gelten, wert sein (V.), gültig sein (V.), entrichten; ne. apply, pertain; Vw.: s. ent-; Hw.: s. Geld, gelt (2), Gilde, Gülte, gültig; Q.: 790 (Weißenburger Katechismus); I.: Lw. -; E.: mhd. gelten, gelden, kelten, st. V., gelten, zustehen, Ersatz leisten, Schulden zahlen; mnd. gelden (1), gēlden, geylden, gellen, gilden, st. V., gelten, zahlen, bezahlen, ersetzen, abgelten, entgelten, lohnen, büßen, erstatten, erfüllen, einbringen; mnl. gelden, st. V., gelten; ahd. geltan*, st. V. (3b), entgelten, vergelten, zahlen, büßen; as. geldan, st. V. (3b), zahlen, lohnen, vergelten; anfrk. *geldan?, st. V. (3b), gelten; germ. *geldan, *gelþan, st. V., gelten, entgelten, vergelten, erstatten, entrichten; idg. *gʰeldʰ-?, V., entgelten? (nur germ. und slaw.), Pokorny 436 (*geltō); L.: Kluge 1. A. s. u. gelten, Kluge s. u. gelten, EWD s. u. gelten, DW 5, 3066, EWAhd 4, 152, Falk/Torp 131, Seebold 221, Duden s. u. gelten, Bluhme s. u. gelten; Son.: vgl. afries. jelda (2), st. V. (3b), zahlen, bezahlen, vergelten; nfries. jilden, V., zahlen, entgelten; ae. gieldan, gildan, geldan, st. V. (3b), zahlen, bezahlen, belohnen, verehren; an. gjalda, gelda (1), st. V. (3b), bezahlen, vergelten; got. *gildan, st. V. (3,2), gelten; nndl. gelden, V., gelten; nschw. gälla, V., gelten; nnorw. gjelde, V., gelten; GB.: Gültigkeit haben; BM.: entgelten?; F.: gelten, gelte, giltst, gilt, geltet, geltest, galt, galtest, galtst, galten, galtet, gälte, gältest, gälten, gältet, gölte, göltest, gölten, göltet, gegolten, gegolten, gegoltene, gegoltenes, gegoltenem, gegoltenen, gegoltener, geltend, geltend, geltende, geltendes, geltendem, geltenden, geltender, gelt+EW; Z.: gelt-en

Gelübde, nhd., N., (10. Jh.): nhd. Gelübde, Versprechen, Billigung, Vertrag; ne. vow (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. gelübede, gelübde, gelubde, st. F., st. N., Gelübde, Gelöbnis, Zusage, Verpflichtung, Versprechen, Treueversprechen, Verheißung; mnd. gelȫvede, gelȫfte, N., Gelübde, Gelöbnis, Verheißung, Versprechen, Versprechung, Erlaubnis, Urlaub; ahd. gilubida*, st. F. (ō), Übereinstimmung, Übereinkunft, Annahme; vgl. ahd. gilobōn*, sw. V. (2), loben, preisen, verherrlichen; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. lobōn, sw. V. (2), loben, preisen, verherrlichen, empfehlen, rühmen, jubeln, anerkennen; germ. *lubōn, sw. V., loben, geloben; idg. *leubʰ-, V., Adj., gern haben, begehren, lieb, Pokorny 683 (1120/76) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Gelübde, EWD s. u. Gelübde, DW 5, 3099, EWAhd 4, 310, Duden s. u. Gelübde; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein feierliches Versprechen; BM.: mit, gern haben; F.: Gelübde, Gelübdes, Gelübden+FW; Z.: Gelüb-d-e

Gelze, nhd. (ält.), F., (11. Jh.): nhd. Gelze, verschnittene Sau; ne. sow (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. galze, gelze, sw. V., Gelze, verschnittenes Schwein, verschnittene Sau; mnd. gelte, F., verschnittenes Mutterschwein; mnl. gelte, F., verschnittenes Mutterschwein; ahd. gelza, galza, sw. F. (n), Gelze, Ferkel, Schweinchen; s. germ. *galtō-, *galtōn, *galta-, *galtan, sw. M. (n), Eber; vgl. idg. *g̑ʰel- (2), V., schneiden?, Pokorny 434? (618/34) (RB. idg. aus ind., arm., gr., kelt., germ., balt.); idg. *gʰel-, rufen, schreien, Pokorny 428? (616/32) (RB. idg. aus ind., gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gelze, Kluge s. u. Gelze, DW 5, 3119, EWAhd 4, 156, Falk/Torp 131; Son.: s. awfrk. chrannechaltio, Sb., Gehege-Schwein, Gehege-Sau; ae. gielte, sw. F. (n), junge Sau; an. gylta, sw. F. (n), Sau; an. galti, galtr, M., Eber; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine verschnittene oder junge Sau; BM.: schneiden?, rufen?; F.: Gelze, Gelzen, Galze, Galz, Galzen+EW; Z.: Gel-z-e

gemach, nhd., Adv., (8. Jh.): nhd. gemach, gemächlich, bequem; ne. slowly; Vw.: -; Hw.: s. Gemach; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. gemache, gemach, Adv., bequem, gemächlich, langsam, ruhig, vorsichtig; mnd. gemak (3), Adv., bequem, behaglich; mnl. gemac, Adj., gemach; ahd. gimahho (1), gimacho, Adv., „gemach“, bequem, leicht, gemeinsam; vgl. ahd. gimah (1), Adj., „gemach“, angemessen, passend, geeignet, vorteilhaft; as. *gimak? (2), Adj., „gemach“, behaglich; germ. *gamaka-, *gamakaz, Adj., gemach, gemächlich; vgl. idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *mag̑-, V., kneten, drücken, streichen, machen, Pokorny 696 (1142/7) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. gemach, EWD s. u. gemach, DW 5, 3122, EWAhd 4, 315, EWAhd 4, 313, Falk/Torp 303, Heidermanns 399, Duden s. u. gemach; Son.: vgl. ae. gemæc, Adj., passend, gleich, ähnlich; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines nichts überstürzenden Verhaltens; BM.: mit, machen; F.: gemach+EW; Z.: ge--mach

Gemach, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Gemach, bequemer Ort, Gemächlichkeit, Bequemlichkeit, Annehmlichkeit; ne. chamber, bower; Vw.: -; Hw.: s. gemach; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gemach (3), st. M., st. N., Ruhe, Wohlbehagen, Bequemlichkeit, Annehmlichkeit, Ungestörtheit; mnd. gemak (1), gemāk, gemāke, N., Ruhe, Behagen, Behaglichkeit, Bequemlichkeit, Gebrauch, Benutzung; mnl. gemac, N., Gemach; ahd. gimah (2), st. N. (a), Vorteil, Annehmlichkeit, Muße, Genuss; as. -; anfrk. -; vgl. ahd. gimah, Adj., „gemach“, angemessen, passend, geeignet, vorteilhaft; germ. *gamaka-, *gamakaz, Adj., gemach, gemächlich; vgl. idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *mag̑-, V., kneten, drücken, streichen, machen, Pokorny 696 (1142/7) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gemach, Kluge s. u. Gemach, EWD s. u. gemach, DW 5, 3139, DW 5, 3129, EWAhd 4, 313, Duden s. u. Gemach; Son.: vgl. nschw. gemak, N., Gemach; nnorw. gemakk, N., Bequemlichkeit; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vornehmen Wohnraum bzw. für ein langsames Tun; BM.: bequemer Ort; F.: Gemach, Gemachs, Gemaches, Gemächer, Gemächern+EW; Z.: Ge-mach

Gemächt, Gemächte, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Gemächt, Gemächte, Genitale; ne. male genitals; Vw.: -; Hw.: s. Macht; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gemaht, st. F., Glied, Genitale; mnd. gemechte, N., „Gemächte“, Zeugungsglied; mnl. gemachte, N., Gemächt; ahd. gimaht, st. F. (i), Geschlechtsglied, Glied, Genitale, Penis, Hode, Hoden, Eingeweide, Vermögen, Kraft; as. gimaht, st.? F. (i), Penis; anfrk. -; ahd. gi, Präf., ge...; as. gi (2), ga, ge, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. maht, st. F. (i), Macht, Kraft, Stärke (F.) (1), Vermögen, Fähigkeit, Können, Wille; as. maht (1), st. F. (i), Macht, Kraft; germ. *mahti-, *mahtiz, st. F. (i), Macht, Kraft; vgl. idg. *magʰ-, V., können, vermögen, helfen, Pokorny 695 (1140/5) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Gemächt, Kluge s. u. Gemächt, DW 5, 3149, EWAhd 4, 315, Duden s. u. Gemächte; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die männlichen Geschlechtsteile; BM.: mit, können; F.: Gemächt, Gemächts, Gemächtes, Gemächte, Gemächten+EW; Z.: Ge-mäch-t

Gemächte, nhd., N.: Vw.: s. Gemächt

Gemahl, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Gemahl, Ehemann; ne. consort, spouse, husband; Vw.: -; Hw.: s. Mahl (2), vermählen; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. gemahele (1), sw. M., st. M., Bräutigam, Gemahl, Ehemann, Mann; mnd. gemāl (1), M., Gemahl; ahd. gimahalo*, sw. M. (n), Gemahl, Bräutigam; ahd. gimahalen, sw. V. (1a), sprechen, sprechen mit, verloben, verloben mit; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. mahalen*, sw. V. (1a), sprechen, reden, verloben, sich verloben, vermählen; ahd. mahal (1), st. N. (a), Gericht (N.) (1), Gerichtstermin, Gerichtsstätte, Versammlung; germ. *mahla-, *mahlam, st. N. (a), Versammlung, Rede; vgl. idg. *mād-?, *məd-, V., begegnen, kommen, Pokorny 746; L.: Kluge 1. A. s. u. Gemahl, Kluge s. u. Gemahl, EWD s. u. Gemahl, DW 5, 3150, EWAhd 4, 313, Duden s. u. Gemahl, Bluhme s. u. Gemahl; Son.: s. lang. gamahal, M., Eideshelfer; vgl. nndl. gemaal, Sb., Gemahl; nschw. gemål, Sb., Gemahl; nnorw. gemal, M., Gemahl; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Ehemann; BM.: mit, begegnen; F.: Gemahl, Gemahls, Gemahles, Gemahle, Gemahlen+EW; Z.: Ge-mah-l

Gemälde, nhd., N., (11. Jh.): nhd. Gemälde, Bild; ne. painting (N.), picture (N.); Vw.: -; Hw.: s. malen; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gemælde, st. N., Bild, Gemälde, Malerei; mnd. gemēlte, gemēlt, gemālte, N., Gemälde, Bild; ahd. gimālidi*, st. N. (ja), Gemälde, Darstellung, Bild, Getäfel, Täfelung, Deckenbemalung, Bemalung, Bemaltes; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. mālēn*, sw. V. (3), malen, darstellen, abbilden, bemalen, anstreichen, ausmalen, zeichnen, verzieren; germ. *mēlēn, *mǣlǣn, sw. V., malen; vgl. idg. *mel- (6), *melə-, Adj., Sb., V., dunkel, schmutzig, Schmutz, beschmutzen, Pokorny 720 (1196/61) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Gemälde, EWD s. u. Gemälde, DW 5, 3160, EWAhd 4, 316, Duden s. u. Gemälde; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein gemaltes Bild; BM.: mit, dunkel; F.: Gemälde, Gemäldes, Gemälden+EW; Z.: Ge-mäl-d-e

gemäß, nhd., Adj., Präp., (9. Jh.): nhd. gemäß, mäßig, gemäßigt, angemessen, entsprechend; ne. after, according (Adj.) to; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. gemæze, Adj., mäßig, gemäß, angemessen, passend, würdig, entsprechend, nötig; mnd. gemāte* (1), Adj., mäßig; ahd. gimāzi*, Adj., gemäß, gleich, entsprechend; as. -; anfrk. -; germ. *gamēta-, *gamētaz, *gamǣta-, *gamǣtaz, *gamētja-, *gamētjaz, *gamǣtja-, *gamǣtjaz, Adj., angemessen; vgl. idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *med- (1), V., messen, Pokorny 705 (1169/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. gemäß, Kluge s. u. gemäß, EWD s. u. gemäß, DW 5, 3166 (gemäsz), EWAhd 4, 318, Duden s. u. gemäß; Son.: vgl. afries. -; ae. gemǣte, Adj., passend, gemäß; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung und Zuweisung für etwas einer Sache Angemessenes; BM.: mit, messen; F.: gemäß, gemäße, gemäßes, gemäßem, gemäßen, gemäßer+EW; Z.: ge-mäß

gemein, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. gemein, allgemein, öffentlich; ne. common, public (Adj.), communal, mean (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Gemeinde; Q.: 1. Hälfte 8. Jh.? (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. gemeine (1), gimein, gemein, Adj., gehörig zu, gemeinsam, vereinigt, geliebt, zusammengehörig, umgehend, vertraut, zugewandt; mnd. gemēne (1), gemeine, Adj., gemein, allgemein, öffentlich, bekannt, der Gemeinschaft zugehörig, gemeinsam; ahd. gimeini, gimein*, Adj., gemein, gemeinschaftlich, öffentlich; as. gimêni*, Adj., gemein, allgemein, gesamt, gewöhnlich; anfrk. -; germ. *gamaini-, *gamainiz, Adj., gemein; s. idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *moini, Adj., gemeinsam, Pokorny 710; vgl. idg. *mei- (2), V., Adj., Sb., wechseln, täuschen, tauschen, gemeinsam, Leistung, Pokorny 710 (1176/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. gemein, Kluge s. u. gemein, DW 5, 3169, EWD s. u. gemein, EWAhd 4, 318, EWAhd 4, 320, Falk/Torp 120, 319, Falk/Torp 319, Heidermanns 396, Duden s. u. gemein, Bluhme s. u. gemein; Son.: vgl. nndl. gemee, Adj., gemein; nschw. gemein, Adj., niederträchtig, gewöhnlich; nnorw. gemen, Adj., gemein; vgl. lat. commūnis, Adj., gemeinsam, allen gemeinsam, gemeinschaftlich; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen allgemeinen Zustand und davon seit der Neuzeit abgeleitet für ein niederträchtiges Verhalten; BM.: mit, gemeinsam; F.: gemein, gemeine, gemeines, gemeinem, gemeinen, gemeiner, gemeinere, gemeineres, gemeinerem, gemeineren, gemeinerer, gemeinst, gemeinste, gemeinstes, gemeinstem, gemeinsten, gemeinster+EW; Z.: ge--mei-n

Gemeinde, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Gemeinde, Gemeinschaft; ne. community; Vw.: -; Hw.: s. gemein; Q.: 790 (Weißenburger Katechismus); I.: Einfluss von lat. commūnio; E.: mhd. gemeinde, st. F., Anteil, Gemeinschaft, Gemeinde; mnd. gemēnede*, gemēnde, gemeinde, gemeinete, F., Gemeinde, Gemeindegut, öffentliches Gut, Gesamtheit, Gesamtheit der Bürger, Gemeinheit; ahd. gimeinida* (1), st. F. (ō), Gemeinde, Gemeinschaft, Teilhabe, Gemeinsamkeit, Gattung, Kirche, Allgemeines; as. gimênitha, st. F. (ō), Gemeinschaft; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); germ. *maini-, *mainiz, Adj., gemein; s. idg. *moini, Adj., gemeinsam, Pokorny 710; s. idg. *mei- (2), V., Adj., Sb., wechseln, tauschen, täuschen, gemeinsam, Leistung, Pokorny 710 (1176/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Gemeinde, EWD s. u. gemein, DW 5, 3220; EWAhd 4, 319, Duden s. u. Gemeinde; Son.: vgl. nndl. gemeente, Sb., Gemeinde; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Gesamtheit aller zu einer bestimmten Gruppe gehörenden Menschen; BM.: mit, gemeinsam; F.: Gemeinde, Gemeinden+EW; Z.: Ge--mei-n-d-e

Gemme, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Gemme, Edelstein; ne. gem; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gimme, st. F., sw. F., Edelstein, Juwel; mnd. *gemme?, F.?, „Gemme“; ahd. gimma, st. F. (ō), „Gemme“, Edelstein, Juwel, Perle, Knospe, junger Trieb, Auge an einem Zweig; as. -; anfrk. -; lat. gemma, F., Auge, Knospe, Edelstein, Siegelring, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *g̑embʰ-, *g̑m̥bʰ-, V., beißen, zerbeißen, Pokorny 369 (544/28) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., germ., balt., slaw., toch.); idg. *g̑ep-, *g̑ebʰ-, Sb., V., Kiefer (M.), Mund (M.), essen, fressen, Pokorny 382 (554/38) (RB. idg. aus iran., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Gemme, EWD s. u. Gemme, EWAhd 4, 326, Duden s. u. Gemme; Son.: zweimal aus dem Lateinischen entlehnt, die frühere Entlehnung ins Althochdeutsche ging verloren; vgl. nndl. gemme, Sb., Gemme; frz. gemme, F., Edelstein; nschw. gem, Sb., Gemme; nnorw. gemme, M., Gemme; poln. gemma, F., Gemme; kymr. gem, M., F., Gemme, Edelstein; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Edelstein mit vertieft oder erhaben eingeschnittenen Figuren; BM.: essen?; F.: Gemme, Gemmen+FW; Z.: Gemm-e

Gems, nhd., F.: Vw.: s. Gams

Gemse, nhd., F.: Vw.: s. Gämse

Gemüse, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Gemüse, Speise, Brei; ne. vegetable; Vw.: -; Hw.: s. Mus; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. gemüese, st. N., „Gemüse“, Mus, Brei; mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. muos, st. N., „Mus“, Essen (N.), Mahlzeit, Speise, breiartige Speise; ahd. muos, st. N. (a), „Mus“, Brei, Speise, Essen (N.), Mahl, Mahlzeit, Gericht (N.) (2); germ. *mōsa-, *mōsam, st. N. (a), Essen (N.), Speise, Mus; s. idg. *mad-, Adj., V., nass, fett, triefen, Pokorny 694 (1139/4) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gemüse, Mus, Kluge s. u. Gemüse, EWD s. u. Gemüse, DW 5, 3292, Duden s. u. Gemüse, Bluhme s. u. Gemuese; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für Pflanzen deren verschiedene Teile in rohem oder gekochtem Zustand gegessen werden; BM.: mit, fett?; F.: Gemüse, Gemüsen+EW; Z.: Ge-müs-e

gen, nhd., Präp., (13. Jh.): nhd. gen, entgegen; ne. towards; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. gein, gegen (2), gēn, Präp., gegen, in Richtung auf, infolge, hinsichtlich, gemäß, zufolge, ungefähr, bei, entgegen, gegenüber, an, auf, für, in; mnd. gēn, gein, jēgen, jēn, Präp., gegen, gegenüber, einen Gegenstand anstrebend, gegen ... hin, in Richtung, zu, gelegen bei; ahd. gagan, gegin*, Präp., Präf., gegen, entgegen, gegenüber, vor, zu, an, nach, in Verhältnis zu, entsprechend; ahd. gagani*, Adv., Präf.?, entgegen; as. *gėgin?, Präp., gegen; anfrk. gegin-, Präf., gegen; germ. *gagana, *gagna, Präp., Präf., gegen, wider; L.: Kluge 1. A. s. u. gen, Kluge s. u. gen, DW 5, 3342, Duden s. u. gen; Son.: heute nur noch in gehobener Sprache verwendet; GB.: seit dem Hochmittelalter verwendete Abkürzung von gegen durch Betonung der zweiten Silbe; BM.: ?; F.: gen+EW; Z.: gen

Gen, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Gen, Erbfaktor; ne. gene; Vw.: -; Hw.: s. Genom; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: Kunstbildung den dänischen Vererbungsforschers Wilhelm Johannsen (1857-1927) von gr. γένος (génos), N., Sprössling, Familie, Geschlecht, Stamm, Gattung, Menschenalter; vgl. idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh-, *g̑n̥h-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Gen, EWD s. u. Gen, Duden s. u. Gen; Son.: vgl. nndl. gen, Sb., Gen; frz. gène, M., Gen; nschw. gen, Sb., Gen; nnorw. gen, M., N., Gen; poln. gen, M., Gen; kymr. genyn, M., Gen; nir. géin, M., Gen; lit. genas, M., Gen; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für den Abschnitt der DNS als lokalisierter Träger einer Erbanlage der die Ausbildung eines bestimmten Merkmals bestimmt und beeinflusst; BM.: erzeugen; F.: Gen, Gens, Gene, Genen+FW; Z.: Gen

...gen, nhd., Suff., (18. Jh.?): nhd. …gen, …erzeugend; ne. …genous, …geneous; Vw.: s. auto-, endo-, exo-, foto-, homo-, tele-; Hw.: s. Genese, Genesis; Q.: 18. Jh.?; I.: aus dem Gr.; E.: s. gr. γένος (génos), N., Sprössling, Familie, Geschlecht, Stamm, Gattung, Menschenalter; vgl. idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh-, *g̑n̥h-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. -gen, EWD s. u. -gen, Duden s. u. -gen; Son.: vgl. nndl. …geen, Suff., …gen; frz. …gène, Suff., …gen; nschw. …gen, Suff., …gen; nnorw. …gen, Suff., …gen; poln. …geniczny, Suff., …gen; kymr. …genaidd, Suff., …gen; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe um die Herkunft bzw. den Erzeuger von etwas anzuzeigen; BM.: erzeugen; F.: …gen, …gene, …genes, …genem, …genen, …gener+FW; Z.: -gen

genant, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. genant, peinlich, lästig; ne. embarrasing; Vw.: -; Hw.: s. genieren; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. gênant; E.: s. frz. gênant, Adj., genant, peinlich; vgl. frz. gêner, V., bedrücken, stören, sich genieren; afrz. gehiner, V., foltern; vgl. afrz. gehine, Sb., das durch Folter erpresste Geständnis; afrz. jehir, V., zum Geständnis bringen, gestehen; wohl von awfr. *jahhjan, V., zum Gestehen bringen; awfrk. *jehan, st. V., eingestehen, bekennen; germ. *jehan, st. V., aussprechen, sagen, versichern; idg. *i̯ek-, V., sprechen, Pokorny 503 (748/8) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. genieren, EWD s. u. genieren, Duden s. u. genant; Son.: vgl. nndl. gênant, Adj., beschämend, genant; nschw. genant, Adj., peinlich; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas einen Beschämendes; BM.: sprechen; F.: genant, genante, genantes, genantem, genanten, genanter, genantere, genanteres, genanterem, genanteren, genanterer, genantest, genanteste, genantestes, genantestem, genantesten, genantester+FW; Z.: gen-ant

genau, nhd., Adj., (13. Jh.): nhd. genau, gewissenhaft, sorgfältig, zutreffend; ne. precise, definite; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. genou, genā, Adj., eng, genau, sorgfältig; mhd. genā, genāwe, Adj., eng, genau, sorgfältig, dringend; vgl. mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. nouwe (1), nāwe, nou, nā, Adj., eng, genau, sorgfältig, knapp, kaum; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. genau, Kluge s. u. genau, EWD s. u. genau, DW 5, 3348, Duden s. u. genau, Bluhme s. u. genau; Son.: vgl. nndl. nau, Adj., genau; nnorw. nøye, Adj., genau; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung eines gründlichen Verhaltens bzw. für etwas Übereinstimmendes; BM.: mit, eng; F.: genau, genaue, genaues, genauem, genauen, genauer, genauere, genaueres, genauerem, genaueren, genauerer, genaust, genauste, genaustes, genaustem, genausten, genauster, genauest, genaueste, genauestes, genauestem, genauesten, genauester+EW; Z.: ge-nau

Gendarm, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Gendarm, Polizist; ne. gendarme, country constable; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. frz. gendarme; E.: s. frz. gendarme, M., Gendarm; vgl. frz. gens d’arme, M. Pl., bewaffnete Männer, bewaffnete Leute; frz. gens, M. Pl., Leute; lat. gēns, F., Geschlecht, Stamm, Geschlechtsstamm, Stammeslinie, Familie, Verwandte (Pl.), Sippe, (um 235-200 v. Chr.); idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₁-, *g̑n̥h₁-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); frz. arme, F., Waffe; lat. arma, N. Pl., Waffe; vgl. idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Gendarm, EWD s. u. Gendarm, Duden s. u. Gendarm; Son.: vgl. nndl. gendarme, Sb., Gendarm; nschw. gendarm, Sb., Gendarm; nnorw. gendamr, M., Gendarm; poln. żandarm, M., Gendarm; kymr. gendarme, M., Gendarm; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen in Landgemeinden tätigen Polizisten; BM.: erzeugen, fügen; F.: Gendarm, Gendarmes, Gendarms, Gendarme, Gendarmen+EW; Z.: Gen-d-ar-m

Genealogie, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Genealogie, Wissen über die Geschlechterfolge; ne. genealogy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: lat. geneālogia; E.: spätmhd. genealogye, F., Genealogie; lat. geneālogia, F., Geschlechtsregister, Stammbaum, (um 160-220 n. Chr.); gr. γενεαλογία (genealogía), F., Geschlechtsregister, Stammbaum; vgl. gr. γενεά (geneá), F., Geschlecht, Generation, Zeitalter; vgl. idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₁-, *g̑n̥h₁-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Genealogie, EWD s. u. Genealogie, Duden s. u. Genealogie; Son.: vgl. nnndl. genealogie, Sb., Genealogie; frz. généalogie, F., Genealogie; nschw. genealogie, Sb., Genealogie; nnorw. genealogi, M., Genealogie; poln. genealogia, F., Genealogie; lit. genealogija, F., Genealogie; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Lehre über eine Geschlechterfolge; BM.: erzeugen, sammeln; F.: Genealogie, Genealogien+FW; Z.: Gen-ea-log-ie

genehm, nhd., Adj., (12. Jh.): nhd. genehm, erwünscht, willkommen, gelegen, angenehm; ne. convenient; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1165 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. genæme (1), genāme, Adj., „genehm“, annehmbar, annehmlich, wohlgefällig, angenehm, geneigt, gewogen, willkommen; mnd. genēme, geneme, gnēme, Adj., genehm, annehmbar, gangbar, im Umlauf befindlich (Münze); vgl. mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. nëmen, st. V., fassen, ergreifen, sich aneignen; ahd. neman, st. V. (4), nehmen, wegnehmen, ergreifen, fassen, gefangen nehmen, wegreißen; germ. *neman, st. V., nehmen; idg. *nem- (1), V., zuteilen, rechnen, nehmen, anordnen, zählen, Pokorny 763 (1299/26) (RB. idg. aus iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. genehm, Kluge s. u. genehm, EWD s. u. genehm, DW 5, 3360, Duden s. u. genehm; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung eines annehmbaren Zustands; BM.: mit, nehmen; F.: genehm, genehme, genehmes, genehmem, genehmen, genehmer, genehmere, genehmeres, genehmerem, genehmeren, genehmerer, genehmst, genehmste, genehmstes, genehmstem, genehmsten, genehmster+EW; Z.: ge-nehm

General, nhd., M., (13. Jh.): nhd. General, Oberbefehlshaber; ne. general (M.); Vw.: -; Hw.: s. generalisieren, generell; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. general, M., General, Oberhaupt eines Mönchsordens; mlat. generālis, M., „General“, General eines religiösen Ordens, Ordensgeneral; vgl. lat. generālis, zum Geschlecht gehörig, zur Gattung gehörig, Geschlechts..., Gattungs..., (81-43 v. Chr.); vgl. lat. genus, N., Geburt, Abstammung, Herkunft; idg. *g̑énos, *g̑n̥i̯os, N., Geschlecht; s. idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₁-, *g̑n̥h₁-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. General, EWD s. u. General, DW 5, 3369, Duden s. u. General; Son.: vgl. nndl. generaal, Sb., General; frz. general, M., General; nschw. general, Sb., General; nnorw. general, M., General; poln. generał, M., General; nir. ginearál, M., General; lit. generolas, M., General; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für den höchsten Rang der Offiziere; BM.: erzeugen bzw. Geschlecht; F.: General, Generals, Generale, Generalen, Generäle, Generälen+FW; Z.: Gen-er-al

generalisieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. generalisieren, verallgemeinern; ne. generalise, generalize; Vw.: -; Hw.: s. generell, General; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. généraliser; E.: s. frz. généraliser, V., generalisieren; frz. général, M., General; mlat. generālis, M., „General“, General eines religiösen Ordens, Ordensgeneral; vgl. lat. generālis, Adj., zum Geschlecht gehörig, zur Gattung gehörig, Geschlechts..., Gattungs..., (81-43 v. Chr.); vgl. lat. genus, N., Geburt, Abstammung, Herkunft; idg. *g̑énos, *g̑n̥i̯os, N., Geschlecht; s. idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₁-, *g̑n̥h₁-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. generell, EWD s. u. General, Duden s. u. generalisieren; Son.: vgl. nndl. generaliseren, V., generalisieren; nschw. generalisera, V., generalisieren; nnorw. generalisere, V., generalisieren; poln. generalizować, V., generalisieren; GB.: Dinge verallgemeinern; BM.: erzeugen; F.: generalisieren, generalisiere, generalisierst, generalisiert, generalisierest, generalisieret, generalisierte, generalisiertest, generalisierten, generalisiertet, generalisiert, generalisierte, generalisiertes, generalisiertem, generalisierten, generalisierter, generalisierend, generalisierend, generalisierende, generalisierendes, generalisierendem, generalisierenden, generalisierender, generalisier+FW; Z.: gen-er-al-is-ier-en

Generation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Generation, Dauer eines Menschenlebens, gleiche Altersstufe; ne. generation; Vw.: s. De-, Re-; Hw.: s. generativ, Generator, generieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. generātio; E.: s. lat. generātio, F., Zeugung, Zeugungsfähigkeit, Geschlecht, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. generāre, V., zeugen, erzeugen, erschaffen, hervorbringen; lat. genus, N., Geburt, Abstammung, Herkunft, Abkunft, Geschlecht; idg. *g̑énos, *g̑n̥i̯os, *g̑énh₁os, N., Geschlecht; vgl. idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₁-, *g̑n̥h₁-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Generation, EWD s. u. Generation, Duden s. u. Generation; Son.: vgl. nndl. generatie, Sb., Generation; frz. génération, F., Generation; nschw. generation, Sb., Generation; nnorw. generasjon, M., Generation; poln. generacja, F., Generation; lit. generacija, F., Generation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für das einzelne Glied in einer Geschlechterfolge bzw. die Gesamtheit der Menschen in der ungefähr gleichen Altersstufe; BM.: erzeugen; F.: Generation, Generationen+FW; Z.: Gen-er-at-io-n

generativ, nhd., Adj., (18. Jh.?): nhd. generativ, Zeugung betreffend; ne. generativ; Vw.: -; Hw.: s. Generation, Generator, generieren; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. generātīvus; E.: s. lat. generātīvus, Adj., Zeugung betreffend?, Zeugung vollbringend, Fortpflanzung vollbringend, (1. Viertel 6. Jh. n. Chr.); vgl. lat. generāre, V., zeugen, erzeugen, erschaffen, hervorbringen; lat. genus, N., Geburt, Abstammung, Herkunft, Abkunft, Geschlecht; idg. *g̑énos, *g̑n̥i̯os, *g̑énh₁os, N., Geschlecht; vgl. idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₁-, *g̑n̥h₁-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Generation, Duden s. u. generativ; Son.: vgl. nndl. generatief, Adj., generative; nnorw. generative, Adj., generative; poln. generatywny, Adj., generativ; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas die geschlechtliche Fortpflanzung Betreffendem; BM.: erzeugen; F.: generativ, generative, generatives, generativem, generativen, generativer+FW; Z.: gen-er-at-iv

Generator, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Generator, Energieerzeuger; ne. generator; Vw.: -; Hw.: s. Generation, generativ, generieren; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. generātor; E.: s. lat. generātor, M., Erzeuger, Erschaffer, Stammvater, Vater, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. generāre, V., zeugen, erzeugen, erschaffen, hervorbringen; lat. genus, N., Geburt, Abstammung, Herkunft, Abkunft, Geschlecht; idg. *g̑énos, *g̑n̥i̯os, *g̑énh₁os, N., Geschlecht; vgl. idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₁-, *g̑n̥h₁-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Generation, EWD s. u. Generator, Duden s. u. Generator; Son.: vgl. frz. générateur, M., Generator; nschw. generator, Sb., Generator; nnorw. generator, M., Generator; poln. generator, M., Genereator; kymr. generadur, M., Generator; nir. gineadóir, M., Generator; lit. generatorius, M., Generator; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine mechanische in elektrische Energie umwandelnde Maschine; BM.: erzeugen; F.: Generator, Generators, Generatoren+FW; Z.: Gen-er-at-or

generell, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. generell, allgemein; ne. general (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. General, generalisieren; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. général; E.: s. frz. général, Adj., generell; lat. generālis, zum Geschlecht gehörig, zur Gattung gehörig, Geschlechts..., Gattungs..., (81-43 v. Chr.); vgl. lat. genus, N., Geburt, Abstammung, Herkunft; idg. *g̑énos, *g̑n̥i̯os, N., Geschlecht; s. idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₁-, *g̑n̥h₁-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. generell, EWD s. u. generell, Duden s. u. generell; Son.: vgl. nndl. generaal, Adj., generell; nschw. generell, Adj., generell; nnorw. generell, Adj., generell; poln. generalny, Adj., generell; lit. generalinis, Adj., generell; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines allgemein gültigen Zustands; BM.: erzeugen; F.: generell, generelle, generelles, generellem, generellen, genereller, generellere, generelleres, generellerem, generelleren, generellerer, generellst, generellste, generellstes, generellstem, generellsten, generellster+EW; Z.: gen-er-ell

generieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. generieren, erzeugen; ne. generate; Vw.: s. de-, re-; Hw.: s. Generation, generativ, Generator; Q.: 1603?; I.: Lw. lat. generāre; E.: s. lat. generāre, V., zeugen, erzeugen, erschaffen, hervorbringen, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. genus, N., Geburt, Abstammung, Herkunft, Abkunft, Geschlecht; idg. *g̑énos, *g̑n̥i̯os, *g̑énh₁os, N., Geschlecht; vgl. idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₁-, *g̑n̥h₁-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Generation, Duden s. u. generieren; Son.: vgl. nndl. genereren, V., generieren; frz. générer, V., generieren; nschw. generera, V., generieren; nnorw. generere, V., generieren; poln. generować, V., generieren; GB.: etwas hervorbringen; BM.: erzeugen; F.: generieren, generiere, generierst, generiert, generierest, generieret, generierte, generiertest, generierten, generiertet, generiert, generierte, generiertes, generiertem, generierten, generierter, generierend, generierend, generierende, generierendes, generierendem, generierenden, generierender, generier+FW; Z.: gen-er-ier-en

generös, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. generös, großzügig, freigiebig; ne. generous; Vw.: -; Hw.: s. Generosität; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. frz. généreux; E.: s. frz. généreux, Adj., generös, großzügig; lat. generōsus, Adj., edel, edelmütig, hochherzig, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. genus, N., Geburt, Abstammung, Herkunft, Abkunft, Geschlecht; idg. *g̑énos, *g̑n̥i̯os, *g̑énh₁os, N., Geschlecht; vgl. idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₁-, *g̑n̥h₁-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. generös, EWD s. u. generös, Duden s. u. generös; Son.: vgl. nschw. generös, Adj., generös; nnorw. sjenerøs, generøs, Adj., generös; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines großzügigen Verhaltens; BM.: erzeugen; F.: generös, generöse, generöses, generösem, generösen, generöser, generösere, generöseres, generöserem, generöseren, generöserer, generösest, generöseste, generösestes, generösestem, generösesten, generösester+FW; Z.: gen-er-ös

Generosität, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Generosität, Freigiebigkeit, Großzügigkeit; ne. generosity; Vw.: -; Hw.: s. generös; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. generōsitās; E.: s. lat. generōsitās, F., edle Art, edle Abkunft, edle Rasse, ererbter Stand, edles Ansehen, hohes Ansehen, hoher Stand, Adel, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. generōsus, Adj., edel, edelmütig, hochherzig; vgl. lat. genus, N., Geburt, Abstammung, Herkunft, Abkunft, Geschlecht; idg. *g̑énos, *g̑n̥i̯os, *g̑énh₁os, N., Geschlecht; vgl. idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₁-, *g̑n̥h₁-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. generös, EWD s. u. generös, Duden s. u. Generosität; Son.: vgl. nschw. generositet, Sb., Generosität; nnorw. sjenerøsitet, F., Generosität; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für Großzügigkeit; BM.: erzeugen; F.: Generosität+FW; Z.: Gen-er-ös-it-ät

Genese, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Genese, Entstehung; ne. genesis, formation; Vw.: -; Hw.: s. Genesis; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. genèse; E.: s. frz. genèse, F., Entstehung; lat. genesis, F., Zeugung, Schöpfung, Erschaffung, Geschlecht, Familie, (vor 66 n. Chr.); gr. γένεσις (génesis), F., Geburt, Ursprung; vgl. gr. γίγνεσθαι (gígnesthai), V., werden, entstehen; vgl. idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₁-, *g̑n̥h₁-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Genese, EWD s. u. Genesis, Duden s. u. Genese; Son.: vgl. nndl. genese, Sb., Genese; nnorw. genese, M., Genese; poln. geneza, F., Genese; lit. genezė, F., Genese; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Entstehungsgeschichte von etwas; BM.: erzeugen; F.: Genese, Genesen+FW; Z.: Gen-es-e

genesen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. genesen, heil davonkommen, gesundwerden; ne. recover (V.); Vw.: -; Hw.: s. nähren; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. genesen (1), st. V., gesunden, errettet werden; mnd. genēsen (1), genesen, gnesen, st. V., genesen (V.), gesunden, mit dem Leben davon kommen, unversehrt bleiben; mnl. genesen, V., genesen, am Leben bleiben, gerettet werden; ahd. ginesan, st. V. (5), genesen, erlöst werden, sich retten, gesund werden, geheilt werden, gerettet; as. ginesan*, st. V. (5), genesen, gerettet werden; anfrk. -; germ. *ganesan, st. V., genesen, gerettet werden; s. idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *nes-, V., sich vereinigen, geborgen sein (V.), Pokorny 766 (1305/32) (RB. idg. aus ind., iran., gr., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. genesen, Kluge s. u. genesen, EWD s. u. genesen, DW 5, 3384, EWAhd 4, 340, Seebold 359, Duden s. u. genesen, Bluhme s. u. genesen; Son.: vgl. afries. -; ae. genesan, st. V. (5), gerettet werden, überleben, entkommen; an. -; got. ganisan, st. V. (5), genesen, gerettet werden, selig werden; ai. násate, V., tritt heran, sucht auf; gr. νέομαι (néomai), V., ich komme davon, ich gelange glücklich wohin; ? toch. A nas-, sein (V.); ? toch. B sein (V.); GB.: einen Zustand überstehen und wieder gesund werden; BM.: mit, geborgen sein (V.); F.: genesen, genest, genesest, geneset, genas, genasest, genast, genasen, genaset, genäse, genäsest, genäsen, genäset, genesen, genesene, genesenes, genesenem, genesenen, genesener, genesend, genesend, genesende, genesendes, genesendem, genesenden, genesender, genes+EW; Z.: ge-nes-en

Genesis, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Genesis, Entstehung, Ursprung; ne. genesis; Vw.: -; Hw.: s. Genese; Q.: Ende 8. Jh. (Mondseefragmente); I.: Lw. lat. genesis; E.: s. ahd.? genesis*, Sb., Genesis, Entstehung; lat. genesis, F., Zeugung, Schöpfung, Erschaffung, Geschlecht, Familie, (vor 66 n. Chr.); gr. γένεσις (génesis), F., Geburt, Ursprung; vgl. gr. γίγνεσθαι (gígnesthai), V., werden, entstehen; vgl. idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₁-, *g̑n̥h₁-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Genese, EWD s. u. Genesis, Duden s. u. Genesis; Son.: vgl. nndl. genese, Sb., Genese; nnorw. genese, M., Genese; poln. genezis, F., Genesis, Schöpfungsgeschichte; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Entstehungsgeschichte von etwas; BM.: erzeugen; F.: Genesis+FW; Z.: Gen-es-is

genetisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. genetisch, die Entstehung betreffend, erblich bedingt; ne. genetic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. gr. γενητός (genētós); E.: s. gr. γενητός (genētós), Adj., entstanden, hervorgebracht; vgl. gr. γίγνεσθαι (gígnesthai), V., werden, entstehen; vgl. idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₁-, *g̑n̥h₁-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. genetisch, EWD s. u. Genesis, Duden s. u. genetisch; Son.: vgl. nndl. genetisch, Adj., genetisch; frz. génétique, Adj., genetisch; nschw. genetisk, Adj., genetisch; nnorw. genetisk, Adj., genetisch; poln. genetyczny, Adj., genetisch; kymr. genetig, Adj., genetisch; lit. genetinis, Adj., genetisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas erblich Bedingtem; BM.: erzeugen; F.: genetisch, genetische, genetisches, genetischem, genetischen, genetischer+FW; Z.: gen-et-isch

Genetiv, Genitiv, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Genetiv, Genitiv, Wesfall; ne. genitive (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 18. Jh.; I.: Lw. lat. genetīvus; E.: s. lat. genetīvus (2), M., Zeugefall, Genetiv, (um 35-95/96 n. Chr.); vgl. lat. genetīvus (1), Adj., angeboren, zur Geburt gehörig, zur Erzeugung gehörend; lat. gignere, V., zeugen, erzeugen, gebären, hervorbringen; idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₁-, *g̑n̥h₁-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Genetiv, EWD s. u. Genitiv, Duden s. u. Genitiv; Son.: vgl. nndl. genitief, Sb., Genetiv; nschw. genitiv, Sb., Genitiv; nnorw. genitiv, M., Genetiv; kymr. genidol, M., Genetiv; nir. ginideach, M., Genetiv; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den besitzanzeigenden Fall in der Grammatik; BM.: erzeugen; F.: Genetiv, Genetivs, Genetives, Genetive, Genetiven, Genitiv, Genitivs, Genitives, Genitive, Genitiven+FW; Z.: Gen-et-iv

Genick, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Genick, Nacken; ne. neck (N.); Vw.: -; Hw.: s. Nacken, nicken, neigen; Q.: 1270-1300 (Göttweiger Trojanerkrieg); I.: Lw. -; E.: s. mhd. genic, genicke, st. N., Genick; vgl. mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. nicken, sw. V., beugen, sich neigen; ahd. nikken*, nicken*, sw. V. (1a), beugen, nicken, unterwerfen, niederbeugen, niederstrecken, zuerkennen, zusagen; ahd. nīgan, st. V. (1a), sich neigen vor, verbeugen, niederbücken, sich niederwerfen; germ. *hneigwan, st. V., sich neigen; idg. *kneigᵘ̯ʰ-, V., neigen, sich biegen, Pokorny 608 (943/175) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); idg. *ken- (1)?, V., drücken, kneifen, knicken?, Pokorny 558 (867/99) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Genick, Kluge s. u. Genick, EWD s. u. Genick, DW 5, 3394, Duden s. u. Genick, Bluhme s. u. Genick; Son.: vgl. nndl. nek, Sb., Genick; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für das die Beweglichkeit des Kopfes gegen den Rumpf ermöglichende von den ersten beiden Halswirbeln gebildete Gelenk; BM.: mit, neigen; F.: Genick, Genicks, Genickes, Genicke, Genicken+EW; Z.: Ge--nick

Genie, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Genie, hochbegabter Mensch; ne. genius (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. frz. génie; E.: s. frz. génie, M., Genie, außerwöhnlich begabter Mensch; lat. genius, Genius, M., Schutzgeist, Schöpfergeist, Begabung, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. gignere, V., zeugen, erzeugen, gebären, hervorbringen; idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₁-, *g̑n̥h₁-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Genie, EWD s. u. Genie, DW 5, 3396, Duden s. u. Genie; Son.: vgl. nndl. genie, Sb., Genie; nschw. geni, Sb., Genie; nnorw. geni, N., Genie; poln. geniusz, M., Genie; nir. ginias, M., Genie; lit. genijus, M., Genie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen außergewöhnlich begabten Menschen; BM.: erzeugen; F.: Genie, Genies+FW; Z.: Gen-ie

genieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. genieren, sich schämen; ne. be embarrased; Vw.: -; Hw.: s. genant; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. gêner; E.: s. frz. gêner, V., bedrücken, stören, sich genieren; afrz. gehiner, V., foltern; vgl. afrz. gehine, Sb., das durch Folger erpresste Geständnis; afrz. jehir, V., zum Geständnis bringen, gestehen; wohl von awfr. *jahhjan, V., zum Gestehen bringen; awfrk. *jehan, st. V., eingestehen, bekennen; germ. *jehan, st. V., aussprechen, sagen, versichern; idg. *i̯ek-, V., sprechen, Pokorny 503 (748/8) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. geniere, EWD s. u. genieren, Duden s. u. genieren; Son.: vgl. nndl. generen, V., genieren; nschw. genera, V., genieren; nnorw. sjenere, V., genieren; GB.: eine Situation als unangenehm und beschämend empfinden; BM.: sprechen; F.: genieren, geniere, genierst, geniert, genierest, genieret, genierte, geniertest, genierten, geniertet, geniert, genierte, geniertes, geniertem, genierten, genierter, genierend, genierend, genierende, genierendes, genierendem, genierenden, genierender, genier+FW; Z.: gen-ier-en

genießen, nhd., st. V., (8. Jh./9. Jh.): nhd. genießen, freudig auf sich wirken lassen, erleben; ne. enjoy (V.), relish (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. geniezen, st. V., nutzen, innehaben, Nutzen (M.) haben, recht bekommen (V.), straffrei ausgehen; mnd. genēten, geneten, gnēten, st. V., genießen, Vorteil von etwas haben, Förderung von etwas haben, Gewinn von etwas haben; ahd. giniozan*, st. V. (2b), nutzen, genießen, Nutzen (M.) haben von, etwas genießen, haben; vgl. as. giniudon*, sw. V. (2), genießen, sich erfreuen; anfrk. -; germ. *ganeutan, st. V., genießen, ergreifen; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); s. idg. *neud-?, V., greifen, ergreifen, nutzen, Pokorny 768? (1309/36) (RB. idg. aus ital.?, kelt.?, germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. genießen, Kluge s. u. genießen, EWD s. u. genießen, DW 5, 3454 (genieszen), EWAhd 4, 345, Seebold 361, Duden s. u. genießen, Bluhme s. u. geniessen; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. ganiutan*, st. V. (2), ergreifen, erwischen, fangen; nndl. genieten, V., genießen; nschw. njuta, V., genießen; nnorw. nyte, V., genießen; lit. naudá, Sb., Nutzen (M.), Vorteil; GB.: mit Freude auf sich wirken lassen; F.: genießen, genieße, genießt, genießest, genießet, genoss, genossest, genosst, genossen, genosset, genösse, genössest, genössen, genösset, genossen, genossene, genossenes, genossenem, genossenen, genossener, genießend, genießend, genießende, genießendes, genießendem, genießenden, genießender, genieß+EW; Z.: ge-nieß-en

genital, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. genital, Genital…, die Geschlechtsorgane betreffend; ne. genital (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Genitale; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. genitālis; E.: s. lat. genitālis, Adj., zur Zeugung gehörig, zur Geburt gehörig, zeugend, erzeugend, Zeugungs..., Geschlechts..., (204-169 v. Chr.); vgl. lat. gignere, V., zeugen, erzeugen, gebären, hervorbringen; idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₁-, *g̑n̥h₁-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Genitalien, EWD s. u. Genitale, Duden s. u. genital; Son.: vgl. nndl. genitaal, Adj., genital; frz. genital, Adj., genital; nschw. genital, Adj., genital; nnorw. genital, Adj., genital; nir. ginitiúil, Adj., genital; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas die Geschlechtsorgane Betreffendes; BM.: erzeugen; F.: genital, genitale, genitales, genitalem, genitalen, genitaler+FW; Z.: gen-it-al

Genital, nhd., N.: Vw.: s. Genitale

Genitale, Genital, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Genitale, Genital, Geschlechtsglied; ne. genital (N.); Vw.: -; Hw.: s. genital; Q.: 18. Jh.; E.: lat. genitāle, N., Geburtsglied, Schamglied, (14-37 n. Chr.); vgl. lat. genitālis, Adj., zur Zeugung gehörig, zur Geburt gehörig, zeugend, erzeugend, Zeugungs..., Geschlechts...; vgl. lat. gignere, V., zeugen, erzeugen, gebären, hervorbringen; idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₁-, *g̑n̥h₁-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Genitalien, EWD s. u. Genitale, Duden s. u. Genitale; Son.: vgl. nndl. genitalen, Sb. Pl., Genitalien; nschw. genitalier, Sb. Pl., Genitalien; nnorw. genitalia, Sb. Pl., Genitalien; poln. genitalia, Sb. Pl., Genitalien; kymr. genitalia, Sb. Pl., Genitalien; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Fortpflanzungsorgan; BM.: erzeugen; F.: Genitale, Genital, Genitals, Genitales, Genitalien+FW; Z.: Gen-it-al-e

...genitur, nhd., Suff., (13. Jh.?): nhd. ...genitur; ne. ...geniture; Vw.: s. Primo-; Hw.: -; Q.: 13. Jh.?); I.: Lw. lat. genitūra; E.: s. lat. genitūra, F., Zeugung, Gebärung, (23/24-79 n. Chr.); lat. gignere, V., zeugen, erzeugen, gebären; idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Son.: nndl. ...geniturr, Suff., ...genitur; frz. ...géniture, Suff., ...genitur; nschw. ...genitur, Suff., ...genitur; nnorw. ...genitur, Suff., ...genitur; lit. ...genitura, Suff., ...genitur; GB.: seit dem Hochmittelalter Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: erzeugen; F.: ...genitur, ...genituren+FW; Z.: -gen-it-ur

Genom, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Genom, Erbgut; ne. genome; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: gr. Lw.; E.: Kunstbildung zu Gen und Chromosom (s. d.); L.: Duden s. u. Genom; Son.: vgl. nndl. genoom, Sb., Genom; frz. génome, M., Genome; nschw. genom, N., Genom; nnorw. genom, N., Genom; kymr. genom, M., Genom; nir. géanóm, M., Genom; poln. genom, M., Genom; poln. genomas, M., Genom; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die Gesamtheit der verschiedenen vormenschlichen DNS-Sequenzen eines Organismus oder Zellorganells; BM.: erzeugen; F.: Genom, Genoms, Genome, Genomen+FW; Z.: Gen-om

Genosse, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Genosse, Genoss, Begleiter, Kamerad; ne. comrade, companion; Vw.: -; Hw.: s. nießen?; Q.: 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. genōz, st. M., Genosse, Gefährte, Standesgenosse, Ebenbürtiger; mhd. genōze, sw. M., Genosse, Gefährte, Standesgenosse, Ebenbürtiger, Kampfgenosse, Gesinnungsgenosse; mnd. genōt (1), M., Genosse, Gefährte, Gesellschafter, Standesgenosse, Gatte; mnd. genōte* (1), genōt, M., Genosse, Gefährte, Gesellschafter, Standesgenosse, Gatte; mnl. genoot, genoet, gnoot, M., Genosse; ahd. ginōz, st. M. (a), Genosse, Kamerad, Mitstreiter, Gefährte, Mitbürger, Jünger, Mitbewerber; ahd. ginōzo*, sw. M. (n), Genosse, Gefährte, Jünger, Kamerad; as. ginôt*, st. M. (a), Genosse; anfrk. -; germ. *ganauta-, *ganautaz, st. M. (a), Genosse; vgl. idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *neud-?, V., greifen, ergreifen, nutzen, Pokorny 768 (1309/36) (RB. idg. aus ital.?, kelt.?, germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. genießen, Kluge s. u. Genosse, EWD s. u. Genosse, DW 5, 3474, EWAhd 4, 350, EWAhd 4, 351, Duden s. u. Genosse; Son.: vgl. afries. nât (1), st. M. (a), Genosse, Sippengenosse; s. nfries. genoat, M., Genosse; ae. genéat, st. M. (a), Genosse, Anhänger, Pächter, Vasall; an. -; got. -; nndl. genoot, Sb., Genosse; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Begleiter und davon abgeleitet Bezeichnung für einen Anhänger der gleichen linksgerichteten politischen Weltanschauung; BM.: mit, greifen; F.: Genosse, Genossen+EW; Z.: Ge--noss-e

Genozid, nhd., M., N., (20. Jh.): nhd. Genozid, Völkermord; ne. genocide; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 20. Jh.; I.: Lw. ne. genocide, Lüs. poln. ludobójstwo; E.: s. ne. genocide, N., Genozid, Völkermord; lat. genus, N., Geburt, Abstammung, Herkunft, Geschlecht, Stand; gr. γένος (génos), N., Sprössling, Familie, Geschlecht, Stamm, Gattung, Menschenalter; vgl. idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh-, *g̑n̥h-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); lat. caedēs, F., Schlagen, Prügeln; lat. caedere, V., auf etwas hauen, zerhauen (V.), schlagen, klopfen; idg. *skai-?, *kai-?, V., schlagen, hauen, puffen, Pokorny 917 (1601/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Duden s. u. Genozid; Son.: vgl. nndl. genocide, Sb., Genozid; frz. génocide, M., Genozid; nschw. genocid, Sb., Genozid; nnorw. genocid, N., Genozid; lit. genocidas, M., Genozid; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für das gezielte Töten von Mitgliedern einer bestimmten Ethnie; BM.: erzeugen, schlagen; F.: Genozid, Genozids, Genozides, Genozidien+FW; Z.: Gen-o-zid

Genre, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Genre, Art (F.) (1), Kunstgattung; ne. genre; Vw.: -; Hw.: s. Genus; Q.: 1770-1780; I.: Lw. frz. genre; E.: s. frz. genre, M., Art (F.) (1), Gattung, Geschlecht; lat. genus, N., Geburt, Abstammung, Herkunft, (um 235-200 v. Chr.); idg. *g̑énos, *g̑n̥i̯os, *g̑énh₁os, N., Geschlecht; s. idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₁-, *g̑n̥h₁-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Genre, EWD s. u. Genre, Duden s. u. Genre; Son.: vgl. nndl. genre, Sb., Genre; nschw. genre, Sb., Genre; nnorw. genre, sjanger, M., Genre; poln. genre, M., Genre; kymr. genre, M., F., Genre; lit. žanras, M., Genre; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Gattung besonders in der Kunst; BM.: erzeugen; F.: Genre, Genres+EW; Z.: Gen-re

Gentleman, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Gentleman, Mann von Lebensart und Charakter; ne. gentleman; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. ne. gentleman; E.: s. ne. gentleman, M., Gentleman, Mann von Lebensart und Charakter; vgl. ne. gentle, Adj., nett; frz. gentil, Adj., nett; vgl. lat. gentīlis (1), Adj., aus dem selben Geschlecht, aus demselben Stamm, von guter Abstammung, Geschlechts..., (um 450 v. Chr.); lat. gēns, F., Geschlecht, Stamm, Geschlechtsstamm, Stammeslinie, Familie; idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₁-, *g̑n̥h₁-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); ae. mann, man, monn, mon, M. (kons.), Mensch, Mann, Held, Diener; germ. *manna-, *mannaz, st. M. (a), Mann, Mensch, m-Rune; germ. *manō-, *manōn, *mana-, *manan, sw. M. (n), Mann, Mensch, m-Rune; idg. *manus, *monus, M., Mann, Mensch, Pokorny 700? (1155/20) (RB. idg. aus ind., iran., germ., balt.?, slaw.); vgl. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726? (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Gentleman, EWD s. u. Gentleman, Duden s. u. Gentleman; Son.: vgl. nndl. gentleman, Sb., Gentleman; frz. gentleman, M.., Gentleman; nschw. gentleman, Sb., Gentleman; nnorw. gentleman, M., Gentleman; poln. dżentelmen, M., Gentleman; lit. džentelmenas, M., Gentleman; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Mann von Anstand und feiner Lebensart; BM.: erzeugen, denken; F.: Gentleman, Gentelmans, Gentlemen+FW; Z.: Gen-t-le-man

genug, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. genug, genügend, ausreichend; ne. enough; Vw.: -; Hw.: s. genügen, Vergnügen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. genuoc, Adj., genug, hinreichend, sehr viel, viel zu viel; mnd. genōch (1), genūch, Adj., genügend, hinreichend; ahd. ginuog (1), Adj., Adv., genügend, viel, reich, genug, hinreichend, ausreichend, reichlich; ahd. ginuogi (1), Adj., Adv., genügend, viel, reich, genug, hinreichend, ausreichend, reichlich; as. ginōg*, ginōgi*, Adj., genug, viel; anfrk. -; germ. *ganōga-, *ganōgaz, *ganōha-, *ganōhaz, Adj., genug, genügend; vgl. idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *enek̑-, *nek̑-, *enk̑-, *n̥k̑-, *h₁nek̑-, V., reichen, erreichen, erlangen, Pokorny 316 (463/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. genug, Kluge s. u. genug, EWD s. u. genug, DW 5, 3486, EWAhd 4, 353, EWAhd 4, 354, Duden s. u. genug, Bluhme s. u. genug; Son.: vgl. afries. enōch, Adv., genug; ae. genōg (1), genōh (1), Adj., genug seiend, reichlich; an. gnōgr, Adj., genug, genügend; got. ganōhs*, Adj. (a), genug seiend, viel; nndl. genoeg, Adj., Adv., genug; nschw. nog, Adj., Adv., genug; nnorw. nok, Adj., Adv., genug; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines ausreichenden Zustands; BM.: mit, reichen; F.: genug+EW; Z.: gen-ug

genügen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. genügen, ausreichen, befriedigen; ne. suffice, last (V.); Vw.: -; Hw.: s. genug, Vergnügen; Q.: 800 (althochdeutsche Benediktinerregel); I.: Lw. -; E.: mhd. genüegen, genügen, sw. V., befriedigen, zufriedenstellen, erfreuen; mhd. genuogen, sw. V., „genügen“, befriedigen, zufriedenstellen, ausreichen, ersättigen; mnd. genȫgen (1), genogen, genügen, sw. V., genügen, sein Vergnügen woran haben; mnl. ghenoeghen, genoegen, sw. V., genügen; ahd. ginuogen*, sw. V. (1a), genügen, überfließen, befriedigen, reichlich vorhanden sein (V.); germ. *ganōgjan, ganōhjan, sw. V., genügen, hinreichen, dienen; vgl. idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *enek̑-, *nek̑-, *enk̑-, *n̥k̑-, *h₁nek̑-, V., reichen, erreichen, erlangen, Pokorny 316 (463/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. genug, EWD s. u. genug, DW 5, 3507, EWAhd 6, 752, EWAhd 6, 1072, Duden s. u. genügen; Son.: vgl. ae. genōgian, sw. V. (2), reichlich vorhanden sein; an. gnœggja, nœggja, sw. V., genug geben, reichlich geben; got. ganōhjan*, sw. V. (1), gewähren, befriedigen; GB.: ausreichend vorhanden sein (V.); BM.: mit, reichen; F.: genügen, genüge, genügst, genügt, genügest, genüget, genügte, genügtest, genügten, genügtet, ##genügt, genügte, genügtes, genügtem, genügten, genügter##, genügend, ###genügend, genügende, genügendes, genügendem, genügenden, genügender###, genüg+EW; Z.: ge-nüg-en

genuin, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. genuin, echt; ne. genuine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. genuīnus; E.: s. lat. genuīnus, Adj., angeboren, angestammt, natürlich, unverfälscht, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. gignere, V., zeugen, erzeugen, gebären, hervorbringen; idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₁-, *g̑n̥h₁-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. genuin, Duden s. u. genuin; Son.: vgl. nndl. genunen, Adj., genuin; nschw. genuin, Adj., genuin; nnorw. genuin, Adj., genuin; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines echten bzw. angeborenen Zustands; BM.: erzeugen; F.: genuin, genuine, genuines, genuinem, genuinen, genuiner, genuinere, genuineres, genuinerem, genuineren, genuinerer, genuinst, genuinste, genuinstes, genuinstem, genuinsten, genuinster+FW; Z.: Gen-u-in

Genus, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Genus, Geschlecht, Art (F.) (1), Gattung; ne. genus; Vw.: -; Hw.: s. Genre; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. genus; E.: s. lat. genus, N., Geburt, Abstammung, Herkunft, (um 235-200 v. Chr.); idg. *g̑énos, *g̑n̥i̯os, *g̑énh₁os, N., Geschlecht; s. idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₁-, *g̑n̥h₁-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Genus, EWD s. u. Genus, EWD s. u. Genus; Son.: vgl. frz. genre, M., Genus, Genre; nschw. genus, N., Genus; gr. γένος (génos), N., Sprössling, Familie, Geschlecht, Stamm; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Gattung; BM.: erzeugen; F.: Genus, Genera+FW; Z.: Gen-us

geo…, nhd., Präf., (12. Jh.?): nhd. geo..., die Erde betreffend; ne. geo…; Vw.: s. -graph, -graphie, -graphisch, -logie, -meter, -metrie, -metrisch; Hw.: -; Q.: ?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. γῆ (gē), F., Erde, Erdreich, Boden, Land, Landschaft; ohne bekannte Etymologie, s. Frisk 1, 303; L.: Kluge s. u. geo-, EWD s. u. geo-, Duden s. u. geo-; Son.: vgl. nndl. geo…, Präf., geo…; frz. géo…, Präf., geo…; nschw. geo…, Präf., geo…; nnorw. geo…, Präf., geo…; poln. geo…, Präf., geo…; kymr. geo…, Präf., geo…; nir. geoi…, geo…, Präf., geo…; lit. geo…, Präf., geo…; GB.: vielleicht seit dem Hochmittelalter verwendete Vorsilbe zur Bezeichnung von etwas die Erde Betreffendes; BM.: Erde; F.: geo…+FW; Z.: geo-

Geograf, nhd., M.: Vw.: s. Geograph

Geografie, nhd., F.: Vw.: s. Geographie

geografisch, nhd., Adj.: Vw.: s. geographisch

Geograph, Geograf, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Geograph, Geograf, Erdkundler; ne. geographer; Vw.: -; Hw.: s. Geographie, geographisch; Q.: Ende 16. Jh.; I.: Lw. lat. geōgraphus; E.: s. lat. geōgraphus, M., Geograph, Erdbeschreiber, Erdkundler, (um 390 n. Chr.); gr. γεωγράφος (geōgráphos), M., Erdbeschreiber; vgl. gr. γῆ (gē), F., Erde, Erdreich, Boden, Land, Landschaft; ohne bekannte Etymologie, s. Frisk 1, 303; gr. γράφειν (gráphein), V., einritzen, schreiben; vgl. idg. gribʰ-, V., ritzen, kribbeln, Pokorny 392; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Geographie, EWD s. u. Geographie, Duden s. u. Geograph; Son.: vgl. nndl. geograaf, Sb., Geograph; frz. géographe, M., Geograph; nschw. geograf, Sb., Geograph; nnorw. geograf, M., Geograph; poln. geograf, M., Geograph; nir. geografaí, M., Geograph; lit. geografas, M., Geograph; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Wissenschaftler auf dem Gebiet der Erdkunde; BM.: Erde, ritzen; F.: Geograph, Geographen+FW; Z.: Geo-graph

Geographie, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Geographie, Erdkunde; ne. geography; Vw.: -; Hw.: s. Geograph, geographisch; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. geōgraphia; E.: s. lat. geōgraphia, F., Erdbeschreibung, Geographie, (81-43 v. Chr.); gr. γεωγραφία (geōgraphía), F., Erdbeschreibung; vgl. gr. γῆ (gē), F., Erde, Erdreich, Boden, Land, Landschaft; ohne bekannte Etymologie, s. Frisk 1, 303; gr. γράφειν (gráphein), V., einritzen, schreiben; vgl. idg. gribʰ-, V., ritzen, kribbeln, Pokorny 392; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Geographie, EWD s. u. Geographie, Duden s. u. Geografie; Son.: vgl. nndl. geografie, Sb., Geographie; frz. géographie, F., Geographie; nschw. geografi, Sb., Geographie; nnorw. geografi, M., Geographie; poln. geografia, F., Geographie; nir. geografaíocht, F., Geographie; lit. geografija, F., Geographie; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Wissenschaft von der Erde; BM.: Erde, ritzen; F.: Geographie, Geographien, Geografie, Geografien+FW; Z.: Geo-graph-ie

geographisch, geografisch, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. geographisch, die Erde betreffend; ne. geographic, geographical; Vw.: -; Hw.: s. Geograph, Geographie; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. geōgraphicus; E.: s. lat. geōgraphicus, Adj., geographisch, erdkundlich, (um 390 n. Chr.); gr. γεωγραφικός (geōgraphikós), Adj., erdbeschreibend; vgl. gr. γῆ (gē), F., Erde, Erdreich, Boden, Land, Landschaft; ohne bekannte Etymologie, s. Frisk 1, 303; gr. γράφειν (gráphein), V., einritzen, schreiben; vgl. idg. gribʰ-, V., ritzen, kribbeln, Pokorny 392; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Geographie, EWD s. u. Geographie, Duden s. u. geographisch; Son.: vgl. nndl. geografisch, Adj., geographisch; frz. géographique, Adj., geographisch; nschw. geografisk, Adj., geographisch; nnorw. geografisk, Adj., geographisch; poln. geograficzny, Adj., geographisch; nir. geografach, Adj., geographisch; lit. geografinis, Adj., geographisch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas die Erde Betreffenden; BM.: Erde, ritzen; F.: geographisch, geographische, geographisches, geographischem, geographischen, geographischer+FW; Z.: geo-graph-isch

Geologie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Geologie, Wissenschaft von der Erdentstehung, Wissenschaft vom Aufbau der Erde; ne. geology; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. γῆ (gē), F., Erde, Erdreich, Boden, Land, Landschaft; ohne bekannte Etymologie, s. Frisk 1, 303; gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Geologie, EWD s. u. Geologie, Duden s. u. Geologie; Son.: vgl. nndl. geologie, Sb., Geologie; frz. géologie, F., Geologie; nschw. geologi, Sb., Geologie; nnorw. geologie, M., Geologie; poln. geologia, F., Geologie; nir. geolaícht, F., Geologie; lit. geologija, F., Geologie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Wissenschaft von der Entstehung, Entwicklung und Veränderung der Erde und der sie bewohnenden Lebewesen in erdgeschichtlicher Zeit; F.: Geologie+FW; Z.: Geo-log-ie

Geometer, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Geometer, Landvermesser; ne. geometrician, surveyor; Vw.: -; Hw.: s. Geometrie, geometrisch; Q.: Anfang 16. Jh.; I.: Lw. lat. geōmetrēs; E.: s. mhd. geometras, geometer, M., Geometer; lat. geōmetrēs, M., Feldmesser (M.), Landmesser, Landvermesser, Geometer, (81-43 v. Chr.); gr. γεωμέτρης (geōmétrēs), M., Landmesser (M.), Feldmesser (M.); vgl. gr. γῆ (gē), F., Erde, Erdreich, Boden, Land, Landschaft; ohne bekannte Etymologie, s. Frisk 1, 303; gr. μέτρον (métron), N., Maß, Metrum; vgl. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Geometrie, EWD s. u. Geometrie, Duden s. u. Geometer; Son.: vgl. frz. géomètre, M., Geometer; nnorw. geometer, M., Geometer; kymr. geometrydd, M., Geometer; nir. geoiméadraí, M., Geometer; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen das Land Vermessenden; BM.: Erde, messen; F.: Geometer, Geometers, Geometern+FW; Z.: Geo-me-t-er

Geometrie, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Geometrie, Formenkunde; ne. geometry; Vw.: -; Hw.: s. Geometer, geometrisch; Q.: 1187/1189 (Eneide des Heinrich von Veldeke); I.: Lw. lat. geōmetria; E.: mhd. gēometrīe, st. F., Geometrie; lat. geōmetria, F., Feldmesskunst, Geometrie, Mathematik, (81-43 v. Chr.); gr. γεωμετρία (geōmetría), F., Feldmesskunst; vgl. gr. γῆ (gē), F., Erde, Erdreich, Boden, Land, Landschaft; ohne bekannte Etymologie, s. Frisk 1, 303; gr. μέτρον (métron), N., Maß, Metrum; vgl. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Geometrie, EWD s. u. Geometrie, Duden s. u. Geometrie; Son.: vgl. nndl. geometrie, Sb., Geometrie; frz. géométrie, F., Geometrie; nschw. geometri, Sb., Geometrie; nnorw. geometri, M., Geometrie; poln. geometria, F., Geometrie; kymr. geometreg, F., Geometrie; nir. geoiméadracht, F., Geometrie; lit. geometrija, F., Geometrie; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für das sich mit ebenen und räumlichen Gebilden befassende Teilgebiet der Mathematik; BM.: Erde, messen; F.: Geometrie, Geometrien+FW; Z.: Geo-me-t-r-ie

geometrisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. geometrisch, Formenkunde betreffend; ne. geometric, geometrical; Vw.: -; Hw.: s. Geometer, Geometrie; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. geōmetricus; E.: s. lat. geōmetricus, Adj., geometrisch, Geometrie betreffend, der Messkunst zugehörig, der Geometrie kundig, (81-43 v. Chr.); gr. γεωμετρικός (geōmetrikós), Adj., geometrisch, mathematisch; vgl. gr. γῆ (gē), F., Erde, Erdreich, Boden, Land, Landschaft; ohne bekannte Etymologie, s. Frisk 1, 303; gr. μέτρον (métron), N., Maß, Metrum; vgl. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Geometrie, EWD s. u. geometrisch, EWD s. u. geometrisch; Son.: vgl. nndl. geometrisch, Adj., geometrisch; frz. géométrique, Adj., geometrisch; nschw. geometrisk, Adj., geometrisch; nnorw. geometrisk, Adj., geometrisch; poln. geometryczny, Adj., geometrisch; nir. geoiméadrach, Adj., geometrisch; lit. geometrinis, Adj., geometrisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung von etwas die Geometrie Betreffendes; BM.: Erde, messen; F.: geometrisch, geometrische, geometrisches, geometrischem, geometrischen, geometrischer+FW; Z.: geo-me-t-r-isch

Georgine, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Georgine, Dahlie; ne. dahlia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1805?; I.: neoklassische Bildung; E.: neoklassische Bildung nach dem PN Johann Gottlieb Georgi (1729-1802); L.: Kluge s. u. Dahlie, EWD s. u. Dahlie, Duden s. u. Georgine; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche aus Mexiko stammende und zu den Korbblütlern gehörende im Spätsommer und Herbst blühende Pflanze mit großen Blüten in verschiedenen Formen und Farben; BM.: PN; F.: Georgine, Georginen+FW; Z.: Georg-in-e

Gepäck, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Gepäck, zusammengepackte Sachen; ne. luggage, baggage; Vw.: -; Hw.: s. Pack; Q.: 1215 (Karl und Galie); I.: Lw. -; E.: mhd. gepac, st. N., Gepäck; mnd. gepak, gepack, N., Gepäck; vgl. mhd. ge…, Präf., ge…; mnd. ge..., che..., e..., je..., Präf., ge...; ahd. gi, Präf., ge...; as. gi (2), ga, ge, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); Hinterglied s. mnl. pac, Sb., Pack, Bündel; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Gepäck, Pack, EWD s. u. Gepäck, DW 5, 3525, Duden s. u. Gepäck; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für die Gesamtheit der für eine Reise oder Wanderung in Behältnissen zusammengepackten Ausrüstungsgegenstände; BM.: mit, packen; F.: Gepäck, Gepäcks, Gepäckes+EW; Z.: Ge-päck

Gepard, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Gepard, kleiner Leopard; ne. cheetah; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. guépard; E.: s. frz. guépard, M., Gepard; it. gattopardo, M., Gepard, Pardelkatze; vgl. lat. cattus, M., Kater (M.) (1); weitere Herkunft unklar; gr. πάρδος (párdos), M., Pardel, Panther; Lehnwort aus dem Orient; L.: Kluge s. u. Gepard, EWD s. u. Gepard, Duden s. u. Gepard; Son.: vgl. nschw. gepard, Sb., Gepard; nnorw. gepard, M., Gepard; poln. gepard, Sb., Gepard; lit. gepardas, M., Gepard; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein in der Savanne heimisches schlankes katzenartiges und schwarz geflecktes Raubtier; BM.: Kater, Panther; F.: Gepard, Gepards, Geparden, Geparde +FW; Z.: Ge-pard

Ger, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Ger (M.), Wurfspieß; ne. spear (N.), javelin; Vw.: -; Hw.: s. Gehre; Q.: 1. Hälfte 8. Jh. (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. gēr, st. M., sw. M., Wurfspieß; mnd. gēr (2), M., Ger (M.), Spieß, Wurfspieß, keilförmiges Stück Land; mnl. geer, M., Ger, Wurfspieß; ahd. gēr, st. M. (a)?, Ger (M.), Speer, Wurfspeer, Dreizack; as. gêr* (2), st. M. (a?), Ger (M.), Speer; anfrk. -; germ. *gaiza-, *gaizaz, st. M. (a), Spieß, Stab, Speer, Ger; idg. *g̑ʰaiso-, *g̑ʰəiso-, *g̑ʰēiso-, *g̑ʰeh₂iso-, Sb., Stecken, Spieß, Speer, Pokorny 410; s. idg. *g̑ʰei- (1), V., Sb., antreiben, bewegen, schleudern, Geschoss, Pokorny 424 (611/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ger, Kluge s. u. Ger, EWD s. u. Ger, DW 5, 3542, EWAhd 4, 168, Duden s. u. Ger, Bluhme s. u. Ger; Son.: vgl. afries. gêr, st. M. (a), Ger, Speer; ae. gār, st. M. (a), Ger, Speer; an. geirr, st. M. (a), Ger, Speer; got. *gais, st. M. (a), Ger, Speer; Son.: vgl. ai. héṣas-, N., Waffe, Geschoss; gr. χαῖος (chaios), M., Hirtenstab; lat. gaesum, N., Wurfspieß, Spieß (M.) (1), Speer; air gaë, Sb., Wurfspeer?; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Speer; BM.: schleudern; F.: Ger, Gers, Geres, Gere, Geren+EW; Z.: Ger

gerade (1), grade, gerad, nhd., Adj., (11. Jh.): nhd. gerade (Adj.) (1), ohne Rest durch zwei teilbar; ne. even (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Rede; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. gerade (1), gerat, Adj., gerade (Adj.) (2), gerade (Adj.) (1), ohne Rest durch zwei teilbar; mnd. gerat*, gerāt, grāt, Adj., gerade (Adj.) (2), schnell, gewandt, bereit; ahd. giradi*, Adj., rasch; mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); germ. *raþjō, st. F. (ō), Rechenschaft, Rede; germ. *raþjō-, *raþjōn, sw. F. (n), Rechenschaft, Rede; Lw. lat. ratio?; vgl. idg. *rēdʰ-, *rōdʰ-, *rədʰ-, V., zurechtmachen, bereiten, geraten, überlegen (V.), Pokorny 59; idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. gerad 1, Kluge s. u. gerade 1, EWD s. u. gerade 1, DW 5, 3542 (gerad), Duden s. u. gerade, Bluhme s. u. gerade 1; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas durch zwei ohne Rest Teilbares; BM.: mit, passen; F.: gerade, gerad, gerades, geradem, geraden, gerader, grade, grades, gradem, graden, grader+EW; Z.: ge-ra-d-e

gerade (2), grade, nhd., Adj., (10. Jh.): nhd. gerad, gerade (Adj.) (2), in unveränderter Richtung fortlaufend; ne. straight (Adj.), right (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1000 (Notker); E.: mhd. gerade (1), gerat, Adj., gerade (Adj.) (2), gleichmäßig, günstig, gefällig, rasch, gewandt; mhd. gerat (1), Adj., schnell, rasch, gewandt, tüchtig, gleich, gleichartig; mnd. gerat*, gerāt, grāt, Adj., gerade (Adj.) (2), schnell, gewandt, bereit; ahd. girad*, Adj., gerade (Adj.) (2); as. -; anfrk. -; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); germ. *raþa-, *raþaz, Adj., leicht, schnell; germ. *hraþa-, hraþaz, Adj., hurtig, rasch, schnell, geschwind, schleunig; vgl. idg. *ret-, V., laufen, rollen, Pokorny 866 (1514/37) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. gerade 2, Kluge s. u. gerade 2, EWD s. u. gerade 2, DW 5, 3542, EWAhd 4, 365, Falk/Torp 102, 336, Heidermanns 304, Duden s. u. gerade, Bluhme s. u. gerade 2; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen in unveränderter Richtung verlaufenden Zustand; GB.: mit, laufen; F.: gerade, gerades, geradem, geraden, gerader+EW, grade, grades, gradem, graden, grader; Z.: ge-rad-e

Geranie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Geranie, eine Blume; ne. geranium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. geranion, N., Storchenschnabel, (23/24-79 n. Chr.); gr. γεράνιον (geránion), N., Storchenschnabel; vgl. gr. γέρανος (géranos), F., M., Kranich; vgl. idg. *ger- (2), V., schreien, tönen, knarren, Pokorny 383 (556/40) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Geranie, EWD s. u. Geranie, Duden s. u. Geranie; Son.: vgl. nndl. geranium, Sb., Geranie; frz. géranium, M., Geranie; ndän. geranium, Sb., Geranie; nnorw. geranium, M., Geranie; poln. geranium, Sb., Geranie; nir. geiréiniam, M., Geranium; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine aufrecht wachsende oder hängende Pflanze mit runden und gekerbten Blättern und in großen und meist kugeligen Dolden wachsenden Blüten in verschiedenen leuchtenden Farben; BM.: schnabelförmige Form der Früchte bzw. schreien; F.: Geranie, Geranien+FW; Z.: Ger-an-ie

Gerät, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Gerät, Gerätschaft, Hilfgegenstand; ne. device, gadget; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. geræte, gerāte, st. N., Rat, Beratung, Überlegung, Hilfe, Vorrat, Fülle, Zurüstung, Reichtum; ahd. girāti, st. N. (ja), Rat, Beratung, Geheimnis, Beschluss; as. girādi, st. N. (ja), Vorteil; germ. *garēdan, *garǣdan, st. V., raten, beraten (V.), versorgen; vgl. idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *rēdʰ-, *rōdʰ-, *rədʰ-, V., bereiten, zurechtmachen, geraten (V.), überlegen (V.), Pokorny 853; idg. *rē- (1), *rə-, V., berechnen, zählen, Pokorny 853, 59; L.: Kluge 1. A. s. u. Gerät, Kluge s. u. Gerät, EWD s. u. Gerät, DW 5, 3564, EWAhd 4, 366, Duden s. u. Gerät; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Vorrat und davon abgeleitet für den Hausrat und davon schließlich das Kollektiv Gerätschaft; BM.: mit, berechnen; F.: Gerät, Geräts, Gerätes, Geräte, Geräten+EW; Z.: Ge-rä-t

geraten, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. geraten (V.), gelangen; ne. get (V.) in, turn (V.) out; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gerāten, st. V., raten, anraten; mnd. gerāden (1), st. V., Rat haben, zu etwas kommen, anraten, geraten (V.), gedeihen; ahd. girātan, red. V. (1b), raten, beraten (V.), beschließen, betreiben, planen, trachten nach, verschwören, sich wenden, ausführen; as. girādan*, red. V. (2), verschaffen, bewirken; anfrk. -; germ. *garēdan, *garǣdan, st. V., raten, beraten (V.), versorgen; s. idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *rēdʰ-, *rōdʰ-, *rədʰ-, V., bereiten, zurechtmachen, geraten, überlegen (V.), Pokorny 853; idg. *rē- (1), *rə-, V., berechnen, zählen, Pokorny 853, 59; L.: Kluge s. u. geraten, EWD s. u. geraten, DW 5, 3567, EWAhd 4, 366, Seebold 366, Duden s. u. geraten; GB.: in eine bestimmte Lage kommen; BM.: mit, berechnen; F.: geraten, gerate, geratest, geratet, geratete, geratetest, gerateten, geraten, geratene, geratenes, geratenem, geratenen, geratener, geratend, geratend, geratende, geratendes, geratendem, geratenden, geratender, gerat+EW; Z.: ge-ra-t-en

geraum, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. geraum, viel Raum fassend, umfangreich, weit und dadurch bequem; ne. considerable; Vw.: -; Hw.: s. Raum; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gerūme (2), gerūm, Adj., geraum, geräumig, anberaumt, weit; mnd. gerūme, Adj., geräumig, geraum, entlegen, entfernt; ahd. girūmi*, Adj., bequem, gelegen; as. -; anfrk. -; germ. *garūma-, *garūmaz, Adj., geräumig; vgl. idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *reu̯ə-, *rū-, *reuh₁-, V., öffnen, Pokorny 874 (1524/47) (RB. idg. aus iran., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. geraum, Kluge s. u. geraum, EWD s. u. Raum, DW 5, 3580, EWAhd 4, 379, Duden s. u. geraum; Son.: vor allem in der Redewendung „seit geraumer Zeit“; vgl. afries. -; ae. gerūm (2), Adj., ausgebreitet, offen; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen geräumigen Zustand; BM.: mit, öffnen; F.: geraum, geraume, geraumes, geraumem, geraumen, geraumer+EW; Z.: ge--rau-m

Geräusch (1), nhd., N., (12. Jh.): nhd. Geräusch (N.) (1), Getöse, Lärm; ne. noise, sound (N.); Vw.: -; Hw.: s. rauschen; Q.: 1170-1190 (Tristrant des Eilhard von Oberg); I.: Lw. -; E.: s. mhd. geriusche (1), gerūsche, st. N., Geräusch (N.) (1), Lärm, Rauschen; mnd. gerūsche, gerūsch, N., Rauschen (N.); mhd. ge…, Präf., ge…; mnd. ge..., che..., e..., je..., Präf., ge...; ahd. gi, Präf., ge...; as. gi (2), ga, ge, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. rūschen (1), ruschen, riuschen, sw. V., Geräusch machen, lärmen, rauschen, heranstürmen, herabbrausen, brausen; mnd. rūschen (1), rūsken, sw. V., rauschen, klirren, lärmen, rascheln, rattern, klappern; lautmalend; L.: Kluge s. u. Geräusch 1, EWD s. u. Geräusch 1, DW 5, 3583, Duden s. u. Geräusch; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen Schall; BM.: lautmalend; F.: Geräusch, Geräuschs, Geräusches, Geräusche, Geräuschen+EW; Z.: Ge--räusch

Geräusch (2), nhd., N., (15./16. Jh.): nhd. Geräusch (N.) (2), Eingeweide; ne. intestines; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15./16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); s. mnd. rǖsch (1), N., Eingeweide, Gekröse; weitere Herkunft ungeklärt?, vielleicht zu idg. *reu- (2), *reu̯ə-, *rū̆-, *reuH-, V., reißen, aufreißen, graben, wühlen, raffen, Pokorny 868 (1517/40) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Geräusch, Kluge s. u. Geräusch 2, EWD s. u. Geräusch 1, Duden s. u. Geräusch; Son.: v. a. Jägersprache; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Eingeweide von erlegten Tieren; BM.: mit, reißen?; F.: Geräusch, Geräuschs, Geräusches+FW?; Z.: Ge--räusch

gerben, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. gerben, gar machen, Leder zubereiten; ne. tan (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gerwen (1), garwen, gerben, sw. V., gar machen, gerben, sich bereiten, rüsten, sich rüsten, kleiden, ausrüsten, bereitmachen; mnd. gerwen, garwen, gerewen, gēren, sw. V., gar machen, fertig machen, gerben, zurüsten, bekleiden, rüsten; mnl. gerwen, geerwen, sw. V., ankleiden, schmücken, gerben; ahd. garawen*, garawēn*, sw. V. (1a, 3), bereiten (V.) (1), rüsten, herrichten, fertig machen; as. garwian*, gėrwian*, girwan*, giriwian*, sw. V. (1a), bereiten (V.) (1), kleiden; anfrk. gerwen*, gerwon*, sw. V. (1), bereiten, schmücken; germ. *garwjan, sw. V., bereiten, fertigmachen, zubereiten; s. idg. *gʰrebʰ- (1), *gʰerbʰ-, V., ergreifen, erraffen, rechen, Pokorny 455 (667/83) (RB. idg. aus ind., iran., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. gerben, Kluge s. u. gerben, EWD s. u. gerben, DW 5, 3588, EWAhd 4, 77, Falk/Torp 128, Heidermanns 234, Kluge s. u. gerben, Bluhme s. u. gerben; Son.: vgl. ae. gearwian, gierian (1), sw. V. (2), ausrüsten, bereiten, fertig machen, errichten, machen, verschaffen; an. gera, gørva, gǫrva, sw. V. (1), machen, tun, bereiten; nschw. garva, V., gerben; nnorw. garve, V., gerben; Son.: vgl. afries. -; ae. gearwian, gierian (1), sw. V. (2), ausrüsten, bereiten, fertig machen, errichten, machen, verschaffen, versehen (V.), kleiden, schmücken; ae. gierwan, gierian (2), girwan, gerwan, gyrwan, sw. V. (1), bereiten, kochen, schmücken, kleiden; an. gera, gørva, gǫrva, sw. V. (1), machen, tun, bereiten; got. *garwōn?, sw. V. (2), bereiten, kleiden; GB.: Leder zubereiten; BM.: zubereiten bzw. ergreifen; F.: gerben, gerbe, gerbst, gerbt, gerbest, gerbet, gerbte, gerbtest, gerbten, gerbtet, gegerbt, ##gegerbt, gegerbte, gegerbtes, gegerbtem, gegerbten, gegerbter##, gerbend, ###gerbend, gerbende, gerbendes, gerbendem, gerbenden, gerbender###, gerb+EW; Z.: gerb-en

Gerbera, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Gerbera, ein Korbblütler; ne. gerbera; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1737; I.: Lw. -; E.: gebildet zum PN des Botanikers Traugott Gerber (1710-1743); L.: Duden s. u. Gerbera; Son.: vgl. nndl. gerbera, Sb., Gerbera; frz. gerbera, F., Gerbera; nschw. gerbera, Sb., Gerbera; poln. gerbera, F., Gerbera; kymr. gerbera, M., Gerbera; lit. gerbera, F., Gerbera; GB.: Bezeichnung für eine vormenschliche margeritenähnliche Blume in roten und gelben Farbtönen; BM.: PN (zu Ehren des Botanikers); F.: Gerbera, Gerberas+FW?; Z.: Gerber-a

gerecht, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. gerecht, recht (verstärkt), richtig; ne. just (Adj.), fair (Adj.), rightous; Vw.: -; Hw.: s. Recht, recht, richtig; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gereht (1), gireht, Adj., gerade (Adj.) (2), rechtmäßig, recht, tauglich, passend, gerecht; mnd. gerecht (1), Adj., gerecht, recht, richtig, gerade (Adj.) (2), passend, geeignet; mnl. gerecht, gherecht, Adj., gerecht; ahd. gireht*, Adj., gerade (Adj.) (2), richtig, gebessert, rein; as. *gireht?, Adj., gerecht?; anfrk. -; vgl. ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); germ. *rehta-, *rehtaz, Adj., recht, gerade (Adj.) (2); to-Partizip zu idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. gerecht, Kluge s. u. gerecht, EWD s. u. gerecht, DW 5, 3593, EWAhd 4, 368, Duden s. u. gerecht; Son.: vgl. got. garaíhts, Adj. (a), gerecht; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines nach dem allgemeinen Empfinden von Gerechtigkeit und Wertmaßstäben entsprechenden Handelns; BM.: mit, gerade (Adj.) (2); F.: gerecht, gerechte, gerechtes, gerechtem, gerechten, gerechter, gerechtere, gerechteres, gerechterem, gerechteren, gerechterer, gerechtest, gerechteste, gerechtestes, gerechtestem, gerechtesten, gerechtester+EW; Z.: ge--rech-t

Geriatrie, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Geriatrie, Altersheilkunde; ne. geriatrics; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. γέρων (gérōn), Adj., alt; idg. *g̑er-, *g̑erə-, *g̑rē-, *g̑erh₂-, V., reiben, morsch werden, reif werden, altern, Pokorny 390 (559/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. ιᾶτρός (iātrós), M., Arzt; vgl. idg. *eis- (1), V., bewegen, antreiben, schleudern, Pokorny 299? (442/23) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Geriatrie; Son.: vgl. nndl. geriatrie, Sb., Geriatrie; frz. gériatrie, F., Geriatrie; nnorw. geriatri, M., Geriatrie; kymr. geriatreg, F., Geriatrie; poln. geriatria, F., Geriatrie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die sich mit dem hohen Alter beschäftigende Heilkunde; BM.: altern, bewegen; F.: Geriatrie+FW; Z.: Ger-ia-tr-ie

Gericht (1), nhd., N., (10. Jh.): nhd. Gericht (N.) (1), Recht, rechtliche Begleichung, Handlung des Richtens, Gerechtigkeit, Gesetz, Gottes Gebot; ne. court (N.), tribunal; Vw.: s. Send-; Hw.: s. richten; Q.: 10. Jh. (Glosse); E.: mhd. gerihte (1), geriht, st. N., Gericht (N.) (1), Gerichtsbezirk, Sprengel, Gerichtshoheit, gerichtliche Zuständigkeit; mnd. gerichte (4), gerechte, N., Recht, Gericht (N.) (1), geistliches und weltliches Gericht (N.) (1), Freigericht, Gebiet; mnl. gerechte, N., Gericht (N.) (1); ahd. girihti*, st. N. (ja), Urteil, Regel, Satzung, Ratschluss; as. -; anfrk. -; vgl. ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. rihten, sw. V. (1a), gerade machen, lenken, leiten, ordnen, ausrichten, richten, beraten (V.), Recht verschaffen; germ. *rehtjan, sw. V., gerade machen, richten, recht machen; idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gericht, Kluge s. u. Gericht 1, EWD s. u. Gericht 1, DW 5, 3637, EWAhd 4, 374, Duden s. u. Gericht; Son.: vgl. nndl. gericht, Sb., Gericht (N.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine mit der Rechtsprechung betraute Einrichtung; BM.: mit, gerade machen; F.: Gericht, Gerichtes, Gerichts, Gerichte, Gerichten+EW; Z.: Ge--rich-t

Gericht (2), nhd., N., (12./13. Jh.): nhd. Gericht (N.) (2), auf oder in einer Schüssel angerichtete Speise, Gang von mehreren Speisen; ne. dish (N.); Vw.: -; Hw.: s. richten; Q.: 12./13. Jh. (Glosse); E.: mhd. gerihte (6), geriht, st. N., Gericht (N.) (2), angerichtete Speise; mnd. gerichte (2), N., angerichtete Speise, Gericht (N.) (2), Tracht, Essensgang; vgl. mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. rihten, sw. V., gerade machen, richten; ahd. rihten, sw. V. (1a), gerade machen, lenken, leiten, ordnen, ausrichten, richten, beraten (V.), Recht verschaffen; germ. *rehtjan, sw. V., gerade machen, richten, recht machen; idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gericht, Kluge s. u. Gericht 2, EWD s. u. Gericht 2, DW 5, 3635, Duden s. u. Gericht; Son.: vgl. nndl. gerecht, Sb., Gericht (N.) (2); GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine zum Essen angerichtete Speise; BM.: mit, herrichten bzw. gerade; F.: Gericht, Gerichtes, Gerichts, Gerichte, Gerichten+EW; Z.: Ge--rich-t

gerieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. gerieren, sich aufführen, auftreten; ne. behave, act (V.); Vw.: s. sug-; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. gerere; E.: s. lat. gerere, V., tragen, sich betragen, sich benehmen, (um 235-200 v. Chr.); weitere Herkunft ungeklärt; L.: Duden s. u. gerieren; GB.: sich als etwas oder jemand zeigen; BM.: tragen; F.: gerieren, geriere, gerierst, geriert, gerierest, gerieret, gerierte, geriertest, gerierten, geriertet, geriert, gerierte, geriertes, geriertem, gerierten, gerierter, gerierend, gerierend, gerierende, gerierendes, gerierendem, gerierenden, gerierender, gerier+FW; Z.: ger-ier-en

gering, nhd., Adj., (9. Jh.): nhd. gering, leicht an Gewicht, von leichter Rüstung seiend, leichtbewaffnet, niedrig; ne. minor (Adj.), low (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Viertel 9. Jh. (Glosse); E.: mhd. geringe (1), Adj., leicht und schnell, behende, leichtfertig, klein, gering; mnd. geringe (1), gerinc, Adj., gering, leicht, klein, einfach, wenig, wertlos; mnl. gering, geringe, gheringe, Adj., gering, unbedeutend; ahd. giringi?, Adj., gering; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); germ. *ring-, Adj., schnell, leicht, klein; L.: Kluge 1. A. s. u. gering, Kluge s. u. gering, EWD s. u. gering, DW 5, 3689, EWAhd 4, 376, EWAhd 7, 508, Duden s. u. gering, Bluhme s. u. gering; Son.: vgl. nndl. gering, Adj., gering; nschw. ringa, Adj., gering; lit. irangùs, Adj., hurtig, rührig bei der Arbeit; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas Kleines; BM.: mit, klein; F.: gering, geringe, geringes, geringem, geringen, geringer, geringere, geringeres, geringerem, geringeren, geringerer, geringst, geringste, geringstes, geringstem, geringsten, geringster+EW; Z.: ge-ring

Germ, nhd., M., F., (13. Jh.): nhd. Germ, Hefe, Gärung; ne. yeast (N.); Vw.: -; Hw.: s. gären; Q.: 13. Jh.; E.: s. mhd. gerwen (2), st. F., Hefe, Unreinigkeit, Auswurf; vgl. mhd. gerwen (1), sw. V., gar machen, gerben, sich bereiten, rüsten, sich rüsten, kleiden, ausrüsten, bereitmachen; ahd. garawen*, garawēn*, sw. V. (1a, 3), bereiten (V.) (1), rüsten, herrichten, fertig machen; germ. *garwjan, sw. V., bereiten, fertigmachen, zubereiten; s. idg. *gʰrebʰ- (1), *gʰerbʰ-, V., ergreifen, erraffen, rechen, Pokorny 455? (667/83) (RB. idg. aus ind., iran., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Germ, DW 5, 3716, Duden s. u. Germ, Bluhme s. u. Germ; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine aus Hefepilzen bestehende Substanz die als Gärungsmittel und Treibmittel bei der Herstellung bestimmter alkoholischer Getränke und zum Treiben von Teig für bestimmte Backwaren verwendet wird; BM.: bereiten?; F.: Germ, Germs, Germes+EW; Z.: Germ

Germanist, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Germanist, Deutschkundler; ne. germanist; Vw.: -; Hw.: -; Q.: frühes 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: von lat. Germānia, F., Germanien; vgl. lat. Germānus, M., Germane; weitere Herkunft ungeklärt, wohl eher kelt. als germ.; L.: EWD s. u. Germanist, DW 5, 3178, Duden s. u. Germanist; Son.: vgl. nschw. germanist, Sb., Germanist; nnorw. germanist, M., Germanist; poln. germanista, M., Germanist; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen sich mit der deutschen Sprache beschäftigenden Wissenschaftler; BM.: PN; F.: Germanist, Germanisten+EW; Z.: German-ist

Germanium, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Germanium, ein Halbmetall; ne. germanium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1885; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. Germānia, F.=ON, Germanien; vgl. lat. Germānus, M., Germane; weitere Herkunft ungeklärt, wohl eher kelt. als germ.; L.: Duden s. u. Germanium; Son.: vgl. nndl. germanium, Sb., Germanium; frz. germanium, M., Germanium; nschw. germanium, N., Germanium; nnorw. germanium, N., Germanium; kymr. germanium, M., Germanium; nir. gearmainium, M., Germanium; poln. german, M., Germanium; lit. germanis, M., Germanium; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches sprödes grauweiß glänzendes Halbmetall; BM.: ON (nach dem Herkunftsland des Entdeckers Clemens Winkler); F.: Germanium, Germaniums+EW; Z.: German-i-um

gern, nhd., Adv., (8. Jh.): nhd. gern, gerne, lieb; ne. voluntarily; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gerne (2), gern, Adv., begierig, freudig, bereitwillig, mit Freuden, freiwillig, aus Gefälligkeit; mnd. gērne, gērn, gēren, gērnen, Adv., gern, bereitwillig, mit Freuden, leicht, oft, gewöhnlich; mnl. gerne, Adv., gern, bereitwillig; ahd. gerno (1), Adv., gern, begierig, bereitwillig, freiwillig; as. gerno, Adv., gern, eifrig, freudig; vgl. ahd. gern, Adj., eifrig, aufmerksam, begehrend, verlangend; as. gern, Adj., verlangend, begehrend; germ. *gerna-, *gernaz, Adj., gern, begierig, eifrig; s. idg. *g̑ʰer- (1), *g̑ʰerh₁-, V., begehren, gern haben, Pokorny 440 (635/51) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. gern, Kluge s. u. gern, EWD s. u. gern, DW 5, 3719, EWAhd 4, 176, Duden s. u. gern, Bluhme s. u. gern; Son.: vgl. afries. jerne, ierne, Adv., gern, eifrig; nfries. jearn; ae. georne, Adv., eifrig, verlangend, begierig, ernst; an. gjarna, Adv., begierig, interessiert; got. *gaírns?, Adj. (a), begierig, gierig; nndl. gaarne, Adv., gern; nschw. gärna, Adv., gern; nnorw. gjerne, Adv., gern; ai. háryati, V., findet Gefallen, hat gern; gr. χαίρειν (chaírein), V., sich freuen; lat. hortārī, V., antreiben, ermuntern, aufmuntern; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines mit freudiger Bereitwilligkeit erfolgten Tuns; BM.: begehren bzw. gern haben; F.: gern+EW; Z.: ger-n

Gerner, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Karner

Geröll, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Geröll, lockeres Gestein; ne. cobbles, debris; Vw.: -; Hw.: s. rollen; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: Hybridbildung; s. mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. rollen, sw. V., rollen, hin und her fahren; vgl. mhd. rolle, rulle, sw. F., Rolle, Verzeichnis, Liste, Aufgerolltes, Zusammengerolltes, Glättrolle; s. mlat. rotula, F., Rädchen, Rädlein; vgl. lat. rota, F., Rad; vgl. idg. *ret-, V., laufen, rollen, Pokorny 866 (1514/37) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Geröll, Gerümpel, EWD s. u. Geröll, DW 5, 3732, Duden s. u. Geröll; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für das sich an Halden und in Bach- und Flussbetten ablagernde große Masse lockeren Gesteins; BM.: mit, rollen; F.: Geröll, Gerölles, Gerölls, Gerölle, Geröllen+EW; Z.: Ge-rö-ll

gerren, nhd., sw. V.: Vw.: s. girren

Gerste, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Gerste, ein Getreide; ne. barley; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. gerste, sw. F., Gerste; mnd. gerste, garste, jerste, gersten, F.?, M., Gerste; mnl. gerste, F., Gerste; ahd. gersta, sw. F. (n), Gerste, Gerstenschrot, Gerstengrütze; as. gersta, sw. F. (n), Gerste; anfrk. -; germ. *gerstō-, *gerstōn, sw. F. (n), Gerste; idg. *g̑ʰerzdʰ-, *g̑ʰerzd-, Sb., Stachel, Granne, Gerste, Pokorny 446 (646/62) (RB. idg. aus phryg./dak.?, gr., alb., ital., germ., balt.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Gerste, Kluge s. u. Gerste, EWD s. u. Gerste, DW 5, 3734, EWAhd 4, 179, Falk/Torp 130, Duden s. u. Gerste, Bluhme s. u. Gerste; Son.: vgl. afries. -; ae. gerste, Sb., Gerste; an. -; got. -; ? gr. κριθή (krithḗ), F., Gerste, Gerstenkorn; ? alb. drithē, Sb., Gerste?; lat. horedum, N., Gerste; heth. kar-aš, Sb., Emmer, Weizen?, Einkorn?; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Getreideart mit kurzem Halm und langen Grannen und kantigen Körnern deren Frucht seit dem Altertum vor allem zum Brauen von Bier und als Tierfutter verwendet wird; BM.: Stachel?; F.: Gerste, Gersten+EW; Z.: Gerst-e

Gerte, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Gerte, grüner dünner Zweig, Stange, Stock; ne. rod, twig, stick (N.); Vw.: -; Hw.: s. Yard; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gerte (1), gerthe, st. F., sw. F., „Gerte“, Rute, Zweig, Stab, Messrute, Ackermaß; mnd. gērde (1), F., Gerte, Rute, Stab, Landmaß, Unterteil des Ackers; mnl. gaerde, F., Gerte; ahd. gerta, st. F. (jō), sw. F. (n), Gerte, Rute, Zweig, Ast, Schössling, Ranke; as. gėrdia*, sw. F. (n), Gerte, Rute, Stab; anfrk. gerda*, st. F. (jō), Gerte, Rute, Stock; wgerm. *gazdjō, st. F. (ō), Rute, Gerte, Stecken, Stachel; idg. *g̑ʰasto- (1), *g̑ʰazdʰo-, *g̑ʰazdʰeh₂-?, Sb., Rute, Stange, Gerte, Pokorny 412 (597/13) (RB. idg. aus ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gerte, Kluge s. u. Gerte, EWD s. u. Gerte, DW 5, 3741, EWAhd 4, 186, Falk/Torp 133, Duden s. u. Gerte, Bluhme s. u. Gerte; Son.: vgl. afries. jerde, st. F. (jō)?, Gerte, Rute als Maß; nnordfries. jord, joard; ae. gierd, geard (2), gird, gyrd, gerd, st. F. (jō), Gerte, Rute, Stab, Zweig; ne. yard, N., Hof, Yard; an. gerð, st. F. (jō), Gerte, Stab (Lw. aus. dem. Mnd.); got. -; air. gat, M., Weidenrute; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen dünnen und biegsamen Stock oder Zweig; BM.: ?; F.: Gerte, Gerten+EW; Z.: Gert-e

Gerücht, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Gerücht, lautes Rufen, Schreien, Lärm, Getöse; ne. romour (N.), hearsay; Vw.: -; Hw.: s. rufen; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. gerucht, geruht, gerücht, st. N., Geruch, Duft, Ruf, Rufen, Gerücht, Nachrede, Gerüfte, Hilferuf, Klageschrei zur Festnahme des Missetäters; mnd. gerüchte, geröchte, gerüfte, N., Rufen, Lärm, Alarm, Gerücht, Erzählung; mnl. geruchte, N., Gerede?, Gerücht?; vgl. ahd. giruofti*, st. N. (ja), „Gerüfte“, Ruf, Geschrei, Gebrüll; as. gihrōpidi*, st. N. (ja), Ruf, Geschrei; vgl. ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. ruofen, sw. V. (1a), rufen, ausrufen, anrufen, herbeirufen; germ. *hrōpjan, sw. V., rufen, schreien; s. idg. *ker- (1), *kor-, *kr-, V., krächzen, krähen, Pokorny 567 (880/112) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Gerücht, EWD s. u. Gerücht, DW 5, 3751, EWAhd 4, 380, Duden s. u. Gerücht, Bluhme s. u. Geruecht; Son.: vgl. nndl. gerucht, Sb., Gerücht; nschw. rykte, N., Gerücht; nnorw. rykte, N., Gerücht; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas allgemein Weitererzähltes ohne Kenntnis des Wahrheitsgehalts des Erzählten; BM.: mit, rufen; F.: Gerücht, Gerüchtes, Gerüchts, Gerüchte, Gerüchten+EW; Z.: Ge-rüch-t

Gerümpel, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Gerümpel, Sperrmüll, Schrott; ne. clutter (N.), rubbish; Vw.: -; Hw.: s. entrümpeln; Q.: um 1250 (Heilige Regel für ein vollkommenes Leben); I.: Lw. -; E.: s. mhd. gerummel, gerumpel, gerümpel, gerumbel, st. N., „Gerummel“, Lärm, Gepolter, Unruhe, Durcheinander; mhd. gerummel, gerommel, N., „Gerummel“, Gegrummel, Gemurmel, Gepolter, Lärm; vgl. mhd. ge…, Präf., ge…; mnd. ge..., che..., e..., je..., Präf., ge...; ahd. gi, Präf., ge...; as. gi (2), ga, ge, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. rumpelen*, rumpeln, rummeln, sw. V., rumpeln, lärmen, poltern, einstürzen, trampeln, trampeln in; mnd. rumpelen, sw. V., rumpeln, lärmen, dumpfe polternde Geräusch machen; Schallnachahmung; L.: Kluge s. u. Gerümpel, EWD s. u. Gerümpel, DW 5, 3771, Duden s. u. Gerümpel; Son.: vgl. nndl. rommel, Sb., Gerümpel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für die Gesamtheit alter und unbrauchbar und wertlos gewordener Gegenstände; BM.: mit, lärmen; F.: Gerümpel, Gerümpels+EW; Z.: Ge-rümp-el

Gerundium, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Gerundium, Verlaufsform; ne. gerund; Vw.: -; Hw.: s. Gerundivum; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. lat. gerundium; E.: s. lat. gerundium, N., Gerundium, (2. Jh. n. Chr.); vgl. lat. gerere, V., tragen, sich betragen, sich benehmen, sich verhalten (V.), ausführen; weitere Herkunft ungeklärt, Walde/Hofmann 1, 595; L.: Kluge s. u. Gerundium, Duden s. u. Gerundium; Son.: vgl. nndl. gerundium, Sb., Gerundium; nschw. gerundium, Sb., Gerundium; nnorw. gerundium, N., Gerundium; poln. gerundium, M., Gerundium; kymr. gerwnd, M., Gerundium; nir. geireann, M., Gerundium; lit. gerundijus, M., Gerundium; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Verbform mit substantivischen Eigenschaften; BM.: sich verhalten (V.); F.: Gerundium, Gerundiums+FW; Z.: Ger-und-i-um

Gerundivum, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Gerundivum, Verbaladjektiv; ne. gerundive; Vw.: -; Hw.: s. Gerundium; Q.: 20. Jh.; I.: lat. (modus) gerundīvus; E.: s. lat. gerundīvus, Adj., tragend?; vgl. lat. gerere, V., tragen, sich betragen, sich benehmen, sich verhalten (V.), ausführen; weitere Herkunft ungeklärt, Walde/Hofmann 1, 595; L.: Kluge s. u. Gerundivum, Duden s. u. Gerundivum; Son.: vgl. nndl. gerundivum, Sb., Gerundivum; frz. gérondif, M., Gerundivum, Gerundium; nschw. gerundivum, Sb., Gerundivum; nnorw. gerundiv, N., Gerundivum; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine als Adjektiv fungierende Verbform mit passivischer Bedeutung die eine Notwendigkeit ausdrückt; BM.: sich verhalten (V.); F.: Gerundivum, Gerundivums+FW; Z.: Ger-und-iv-um

Gerüst, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Gerüst, Ausrüstung, Gerät, Vorrichtung; ne. framework; Vw.: -; Hw.: s. rüsten; Q.: 765 (Glosse); E.: mhd. gerüste, geruste, st. N., „Gerüst“, Waffenrüstung, Vorrichtung, Werkzeug, Ausrüstung, Aufbau, Gebäude, Maschine, Gestell, Kleidung; mnd. gerüste (2), N., Gerüst, Aufbau, Rüstung, Ausrüstung, Kleidung; ahd. girusti, st. N. (ja), „Gerüst“, Ausrüstung, Hilfsmittel, Rüstung; ahd. girusta*, st. F. (ō), Ausrüstung, Ausstattung, Hilfsmittel; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. rust, st. F. (i), Rüstung, Ausrüstung, Pferdeschmuck, Brustschmuck; germ. *hrusti-, *hrustiz, st. M. (i), Rüstung; vgl. idg. *krāu-, *krā-, *krəu-, *krū̆-, *kreuH-, V., häufen, aufhäufen, zudecken, verbergen, Pokorny 616 (970/202) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gerüst, Kluge s. u. Gerüst, EWD s. u. Gerüst, DW 5, 3775, EWAhd 4, 381, Duden s. u. Gerüst; Son.: vgl. ae. gehyrst, st. F. (i), Schmuck, Schatz, Ausrüstung, Rüstung, Behänge, Waffen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Ausrüstung und davon abgeleitet Bezeichnung für eine aus Stangen errichtete Konstruktion vor allem bei Bauarbeiten; BM.: mit, häufen; F.: Gerüst, Gerüstes, Gerüsts, Gerüste, Gerüsten+EW; Z.: Ge-rü-st

gesamt, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. gesamt, vollständig; ne. entire, overall; Vw.: -; Hw.: s. samt; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. gesamenet*, gesament, gesamt, (Part. Prät.=)Adj.: nhd. versammelt, vereinigt, gemeinsam, gemeinschaftlich mnd. gesāmet, gesammet, (Part. Prät.=)Adj., gesamt, gemeinsam; vgl. mhd. gesamen, sw. V., einigen, sich einigen, ehelich verbinden, sich ehelich verbinden; mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. samenen (1), samnen, samen, sw. V., zusammenbringen, zusammennehmen, zusammensetzen, vereinigen, verbinden, versammeln; ahd. samanōn, sw. V. (2), sammeln, häufen, vereinigen, versammeln; germ. *samnōn, *samanōn, sw. V., sammeln; s. idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. gesamt, Kluge s. u. gesamt, EWD s. u. gesamt, DW 5, 3785 (gesammt), Duden s. u. gesamt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für alle Teile oder Bestandteile eines zusammenhängenden Ganzen zusammengenommen; BM.: mit, eins; F.: gesamt, gesamte, gesamtes, gesamtem, gesamten, gesamter+EW; Z.: ge-sam-t

Gesandter, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Gesandter, Gesandte (M.), Bote, Vertreter; ne. envoy (M.); Vw.: -; Hw.: s. senden; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. spätmhd. gesandter pote, M., gesandter Bote; mnd. gesande, gesante, gesendede*, M., „Gesandte“, Abgesandter, Abgeordneter, bevollmächtigter Vertreter; mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. senden, sw. V., schicken, senden; ahd. senten, sw. V. (1a), senden, schicken, bringen, aussenden, geben, werfen, schütten, legen, tun; germ. *sandjan, sw. V., senden; idg. *sent-, V., gehen, empfinden, wahrnehmen, Pokorny 908? (1581/53) (RB. idg. aus iran., arm., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Gesandter, EWD s. u. Gesandter, DW 5, 3792 (Gesandte), Duden s. u. Gesandter; Son.: vgl. nndl. gezant, Sb., Gesandter; nnorw. gesandt, M., Gesandter; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen mit einem besonderen Auftrag von einem Auftraggeber an einen anderen Abgesendeten; BM.: mit, gehen; F.: Gesandter, Gesandte, Gesandten+EW; Z.: Ge-sandt-e

Gesäß, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Gesäß, Sitz, Wohnhof, Wohngut; ne. buttocks, bottom (N.); Vw.: -; Hw.: s. setzen, sitzen; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); E.: mhd. gesæze, st. N., Sitz, Gesäß, Wohnsitz, Lagerung, Lager, Platz (M.) (1), Belagerung, Gelage, Lage, Anwesen, Besitz; mnd. gesāte, N., Niederlassung, Besitztum; mnl. gesate, N.?, Sitzplatz, Wohnstätte; ahd. gisāzi*, st. N. (ja), Sitz, Ort, Gebiet, Bezirk; mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); germ. *sētja-, *sētjam, *sǣtja-, *sǣtjam, st. N. (a), Sitz; vgl. idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Gesäß, EWD s. u. Gesäß, DW 5, 3806 (Gesäsz), EWAhd 4, 386, Falk/Torp 427, Seebold 397, Duden s. u. Gesäß; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Teil des Körpers auf dem der Mensch und andere Säugetiere sitzen; BM.: mit sitzen; F.: Gesäße, Gesäßes, Gesäßen+EW; Z.: Ge-säß

Geschäft, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Geschäft, Anordnung, Befehl, Gebot, Verordnung, Anweisung, Auftrag, Vertrag; ne. business, bargain; Vw.: -; Hw.: s. schaffen; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. geschaft (2), st. N., Geschäft, Abmachung, Auflage, Bedingung, Anordnung, Befehl; mhd. gescheft (1), geschaft, st. N., Geschäft, Tätigkeit, Aufgabe, Amt, Geschäftigkeit, Angelegenheit, Sache, Verhandlung; vgl. mhd. geschaffen (1), st. V., schaffen, erschaffen, hervorbringen, verursachen; ahd. giskaffōn*, giscaffōn*, sw. V. (2), schaffen, bilden, hervorbringen, festsetzen; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. skaffōn, scaffōn, sw. V. (2), schaffen, bilden, bewirken, festsetzen; germ. *skapōn, sw. V., schaffen, ordnen; idg. *skā̆p-, *kā̆p-, V., schneiden, spalten, Pokorny 930?; L.: Kluge 1. A. s. u. Geschäft, Kluge s. u. Geschäft, EWD s. u. Geschäft, DW 5, 3814, EWAhd 4, 395, Duden s. u. Geschäft; Son.: s. ahd. giskaft* (2), giscaft, giskaf*, giscaf*, st. F. (i), Schöpfung, Geschöpf, Erschaffung, Beschaffenheit; ae. gesceaft, st. M. (a), st. F. (i), st. N. (a), Schöpfung, Geschöpf, Beschaffenheit; got. gaskafts, st. F. (i), Erschaffung, Geschöpf; vgl. nschw. geschäft, N., Geschäft; nnorw. geskjeft, M., Geschäft; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine auf Gewinn abzielende Tätigkeit des Menschen und davon abgeleitet für einen besonderen Ort an dem ein Kaufmann seine Tätigkeit abwickelt; BM.: mit, schneiden; F.: Geschäft, Geschäftes, Geschäfts, Geschäfte, Geschäften+EW; Z.: Ge-schäf-t

geschehen, nhd., st. V., (10. Jh.): nhd. geschehen, sich ereignen; ne. occur, happen (V.); Vw.: -; Hw.: s. Geschichte, Geschick; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. geschehen (1), geschēn, geschegen, st. V., sw. V., geschehen, geschehen mit, sich ereignen, stattfinden, vorkommen, widerfahren (V.), getan werden; mnd. geschēn, geschin, st. V., sw. V., sich zutragen, geschehen, sich begeben (V.), sich ereignen; ahd. giskehan*, giscehan*, st. V. (5), geschehen, ergehen, erfolgen; as. -; anfrk. -; germ. *gaskehan, st. V., geschehen; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *skek-, *kek-, *skeg-, V., Sb., springen, bewegen, Bewegung, Pokorny 922 (1609/81) (RB. idg. aus ind., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. geschehen, Kluge s. u. geschehen, EWD s. u. geschehen, DW 5, 3838, EWAhd 4, 396, Seebold 409, Duden s. u. geschehen, Bluhme s. u. geschehen; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; air. scuchid, scuichid, V., geht weg, hört auf; ksl. skočiti, V., springen; GB.: sich ereignen; BM.: mit, springen; F.: geschehen, geschehe, geschiehst, geschieht, gescheht, geschehn, geschehest, geschehet, geschah, geschahst, geschahen, geschahn, geschaht, geschähe, geschähest, geschähen, geschähn, geschähet, geschehen, geschehene, geschehenes, geschehenem, geschehenen, geschehener, geschehend, geschehend, geschehende, geschehendes, geschehendem, geschehenden, geschehender, geschieh+EW; Z.: ge--scheh-en

gescheit, nhd., Adj., (14. Jh.): nhd. gescheit, vernünftig, klug; ne. sensible, prudent; Vw.: -; Hw.: s. scheiden; Q.: 1338 (Hiob); I.: Lw. -; E.: s. mhd. geschīde, geschide, Adj., gescheit, schlau, urteilsfähig; vgl. mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. scheiden (1), red. V., st. V., scheiden, sondern (V.), absondern, trennen, entscheiden, verbindlich entscheiden, schlichten; ahd. skeidan* (1), sceidan*, red. V., scheiden, trennen, teilen, sich trennen; germ. *skaidan, st. V., scheiden; idg. *skē̆it-, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 921; s. idg. *skē̆i-, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 919 (1607/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. gescheit, Kluge s. u. gescheit, EWD s. u. gescheit, DW 5, 3846, Duden s. u. gescheit; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein vernünftiges und kluges Verhalten; BM.: mit, scheiden; F.: gescheit, gescheite, gescheites, gescheitem, gescheiten, gescheiter, gescheitere, gescheiteres, gescheiterem, gescheiteren, gescheiterer, gescheitest, gescheiteste, gescheitestes, gescheitestem, gescheitesten, gescheitester+EW; Z.: ge--schei-t

Geschenk, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Geschenk, Gabe; ne. present (N.), gift (N.); Vw.: s. Danaer-; Hw.: -; Q.: 1140-1160 (Vom Glauben); I.: Lw.-; E.: mhd. geschenke, st. N., Eingeschenktes, Geschenk, Getränk; mnd. geschenke (2), N., Geschenk, Schenkung; vgl. mhd. ge…, Präf., ge…; mnd. ge..., che..., e..., je..., Präf., ge...; ahd. gi, Präf., ge...; as. gi (2), ga, ge, Präf., ge...; anfrk. gi- (2), Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. schenken, sw. V., einschenken, zu trinken geben; mnd. schenken (2), sw. V., schenken, zu trinken geben, geben, bewirten, versorgen, veranstalten; mnd. schenken (1), st. V., schenken, geben, zuwenden, Gaben verteilen, verleihen, gewähren; mnl. scenken, sw. V., schenken; ahd. skenken*, scenken*, sw. V. (1a), einschenken, einschenken von, zu trinken geben, wässern, darbieten, mischen; as. skėnkian*, sw. V. (1a), einschenken; anfrk. skenken*, sw. V. (1), schenken, einschenken; germ. *skankjan, sw. V., schief halten, einschenken, zu trinken geben; idg. *skeng-, *keng-, V., Adj., hinken, schief, schräg, Pokorny 930? (1619/91) (RB. idg. aus ind., gr., germ.); L.: Kluge s. u. schenken, EWD s. u. schenken, EWD s. u. schenken, DW 5, 3853, Duden s. u. Geschenk; Son.: vgl. nndl. geschenk, Sb., Geschenk; nschw. skänk, Sb., Geschenk; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für etwas Gegebenes; BM.: mit, ein Gefäß schräg halten; F.: Geschenk, Geschenkes, Geschenks, Geschenke, Geschenken+EW; Z.: Ge-schenk

Geschichte, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Geschichte, Erzählung, Geschehenes; ne. history, story; Vw.: -; Hw.: s. geschehen, Geschick; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: s. mhd. geschihte, st. N., Geschehen, Begebenheit, Geschichte, Einteilung, Ordnung; mhd. geschiht (1), st. F., st. N., Geschehen, Geschehenes, Geschehnis, Begebenheit, Ereignis; mnd. geschicht, geschichte, N., Geschehnis, Ereignis, Vorfall, Zwist; mnl. gescichte, N., Geschichte; ahd. giskiht*, gisciht*, st. F. (i), Geschehen, Ereignis, Eintreffen, Geschick, Zufall, Umstände; ahd. giskehan*, giscehan*, st. V. (5), geschehen, ergehen, erfolgen; as. -; anfrk. -; germ. *gaskehan, st. V., geschehen; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *skek-, *kek-, *skeg-, V., Sb., springen, bewegen, Bewegung, Pokorny 922 (1609/81) (RB. idg. aus ind., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Geschichte, Kluge s. u. Geschichte, EWD s. u. Geschichte, DW 5, 3857, EWAhd 4, 397, Duden s. u. Geschichte, Bluhme s. u. Geschichte; Son.: vgl. nndl. geschiedenis, Sb., Geschichte; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vergangenes Geschehnis vor allem in der Vergangenheit; BM.: mit, bewegen; F.: Geschichte, Geschichten+EW; Z.: Ge-schich-t-e

Geschick, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Geschick, Fähigkeit, Schicksal; ne. skill (N.), artifice; Vw.: -; Hw.: s. schicken, Geschichte, geschickt; Q.: 3. Viertel 13. Jh. (Der Jüngere Titurel); I.: Lw. -; E.: s. mhd. geschicke, st. N., „Geschick“, Begebenheit, Ordnung, Anordnung, Aufstellung, Vermächtnis, Stiftung, Gestalt, Bildung, Benehmen; mnd. geschicke, geschick, N., Ordnung, Anordnung, Vorbereitung, Maßnahme, Verhältnis, Sache, Gruppe, Angelegenheit; mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. schicken (1), sw. V., machen dass etwas geschieht, schaffen, tun, bewirken, ausrichten, gestalten, fügen, ordnen; vgl. germ. *skehan, st. V., springen, geschehen; idg. *skek-, *kek-, *skeg-, V., Sb., springen, bewegen, Bewegung, Pokorny 922 (1609/81) (RB. idg. aus ind., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Geschichte, Kluge s. u. Geschick, EWD s. u. Geschick, DW 5, 3870, Duden s. u. Geschick; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für das Schicksal bzw. für schicksalshafte Lebensumstände; BM.: mit, springen; F.: Geschick, Geschickes, Geschicks, Geschicke, Geschicken+EW; Z.: Ge--schick

geschickt, nhd., Adj., (13. Jh.): nhd. geschickt, fähig, gekonnt; ne. skilled, skilful; Vw.: -; Hw.: s. Geschick, geschehen, schicken; Q.: 1200-1210 (Parzifal); I.: Lw. -; E.: s. mhd. geschicket, geschickt, geschict, (Part. Prät.=)Adj., gestaltet, geordnet, bereit, fertig, gerüstet, geschickt; mnd. geschicket, (Part. Prät.=)Adj., passend, geeignet, tauglich, geschickt, beschaffen (Adj.); mnl. gheschickt, Adj., geschickt; mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. schicken (1), sw. V., machen dass etwas geschieht, schaffen, tun, bewirken, ausrichten, gestalten, fügen, ordnen; vgl. germ. *skehan, st. V., springen, geschehen; idg. *skek-, *kek-, *skeg-, V., Sb., springen, bewegen, Bewegung, Pokorny 922 (1609/81) (RB. idg. aus ind., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Geschichte, Kluge s. u. geschickt, EWD s. u. geschickt, DW 5, 3880, Duden s. u. geschickt; Son.: vgl. nschw. skicklig, Adj., geschickt; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein gewandtes Verhalten; BM.: mit, springen; F.: geschickt, geschickte, geschicktes, geschicktem, geschickten, geschickter, geschicktere, geschickteres, geschickterem, geschickteren, geschickterer, geschicktest, geschickteste, geschicktestes, geschicktestem, geschicktesten, geschicktester+EW; Z.: ge-schick-t

geschieden, nhd., (Part. Prät.=)Adj., (12. Jh.): nhd. geschieden, getrennt; ne. separated; Vw.: s. ab-; Hw.: s. scheiden; Q.: um 1200 (Iwein); I.: Lw. -; E.: mhd. *geschieden?, (Part. Prät.=)Adj., geschieden; mhd. gescheiden (2), (Part. Prät.=)Adj., „geschieden“, entzweit; s. nhd. ge, scheiden; L.: DW 5, 3885, Duden s. u. geschieden; Son.: vgl. nndl. gescheiden, Adj., geschieden; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung eines getrennten Zustands; BM.: mit, schneiden; F.: geschieden, geschiedene, geschiedenes, geschiedenem, geschiedenen, geschiedener+EW; Z.: ge-schi-d-en

Geschirr, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Geschirr, Gerät, Kriegsgerät, Ackergerät, Zeug, Handwerkszeug; ne. dishes, dishware, harness; Vw.: -; Hw.: s. schirren; Q.: Ende 9. Jh. (Christus und die Samariterin); I.: Lw. -; E.: mhd. geschirre, st. N., Geschirr, Gerät, Gerätschaft, Zubehör, Werkzeug, Einrichtung, Ordnung, Gemächt, Gefäß, Zeug; mnd. geschirre, geschir, gescherre, gescher, N., Geschirr, Trinkgefäß; ahd. giskirri*, giscirri, st. N. (ja), „Geschnittenes“, Waffen, Rüstzeug, Gefäß; as. -; anfrk. -; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); germ. *skeran, st. V., scheren (V.) (1), schneiden; idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); s. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Geschirr, Kluge s. u. Geschirr, EWD s. u. Geschirr, DW 5, 3887, EWAhd 4, 398, Duden s. u. Geschirr, Bluhme s. u. Geschirr; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Gesamtheit aller zum Essen und Trinken benutzten Gefäße bzw. das Riemenzeug von Zugtieren; BM.: mit, schneiden; F.: Geschirr, Geschirres, Geschirrs, Geschirre, Geschirren+EW; Z.: Ge-schir-r

Geschlecht, nhd., N., (10./11. Jh.): nhd. Geschlecht, Generation, Art (F.) (1); ne. gender, house (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10./11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. geslehte, geslahte, st. N., Geschlecht, Stamm, Familie; mnd. geslechte, geslecht, N., Geschlecht, Sippe, Familie, Adelsgeschlecht, Geschlechtsgenossen, Verwandtschaft, Nachkommenschaft; mnl. geslachte, N., Geschlecht; ahd. gislahti (1), st. N. (ja), Geschlecht, Stamm, Stammbaum; germ. *gaslahta-, *gaslahtaz, Adj., geartet; vgl. idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *slak-?, V., schlagen, hämmern, Pokorny 959 (1650/122) (RB. idg. aus kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. geschlacht, Kluge s. u. Geschlecht, EWD s. u. Geschlecht, DW 5, 3903, EWAhd 4, 401, Seebold 427, Duden s. u. Geschlecht, Bluhme s. u. Geschlecht; Son.: vgl. nndl. geslacht, Sb., Geschlecht; nschw. släkt, Sb., Geschlecht; nnorw. slekt, M., F., Geschlecht; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Gesamtheit der Merkmale wonach ein Lebewesen in Bezug auf seine Funktion bei der Fortpflanzung meist eindeutig als männlich oder weiblich zu bestimmen ist und davon abgeleitet für eine Großfamilie; BM.: mit, schlagen; F.: Geschlecht, Geschlechts, Geschlechtes, Geschlechter, Geschlechtern+EW; Z.: Ge--schlech-t

Geschlinge, nhd., N., (14. Jh.): nhd. Geschlinge, Lunge; ne. entrails; Vw.: -; Hw.: s. Schlinge, Schlund; Q.: 1347-1359 (Prophetenübersetzung des Klaus Cranc); I.: Lw. -; E.: s. mhd. geslinge, st. N., „Geschlinge“; mhd. geslinc, st. N., Geschlinge; mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. slinge, sw. F., st. F., Schleuder; ahd. slinga, st. F. (ō), sw. F. (n), Schlinge, Schleuder, Schleuderriemen, Riemen (M.) (1); germ. *slangwjō, st. F. (ō), Schlinge; germ. *slengwō, st. F. (ō), Schlinge; vgl. idg. *slenk-, *sleng-, V., winden, drehen, schlingen (V.) (1), kriechen, Pokorny 961 (1655/127) (RB. idg. aus kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *sel- (5), V., schleichen, kriechen, Pokorny 900 (1564/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., kelt., balt.); L.: Kluge s. u. Geschlinge, DW 5, 3021, Duden s. u. Geschlinge, Bluhme s. u. Geschlinge; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für Herz und Lunge und Gurgel und Leber bei Schlachttieren; BM.: mit, wenden bzw. kriechen; F.: Geschlinge, Geschlinges, Geschlingen+EW; Z.: Ge-schli-ng-e

Geschmack, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Geschmack, Geruch; ne. taste (N.), flavour (N.); Vw.: -; Hw.: s. schmecken; Q.: 2. Hälfte 8. Jh.? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gesmac (2), gesmach, st. M., Geruch, Geschmack, Geschmackssinn, Duft, Gestank, Gefühl, Empfindung; mnd. gesmak, M., Geschmack, Geruch; mnl. gesmaec, M., Geschmack; ahd. gismak* (2), gismac*, gismah*, st. M. (a?, i?), Geschmack; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. smak* (1), smac, st. M. (a?, i?), Geschmack, Genuss; germ. *smakka-, *smakkaz, st. M. (a), Geschmack; vgl. germ. *smakkōn (1), *smakōn, sw. V., schmecken; idg. *smegʰ-, *smeg-, V., schmecken, Pokorny 967 (1666/138) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge s. u. Geschmack, EWD s. u. Geschmack, DW 5, 3924, EWAhd 4, 404, Duden s. u. Geschmack, Bluhme s. u. Geschmack; Son.: vgl. nndl. smaak, Sb., Geschmack; nschw. smak, Sb., Geschmack; nnorw. smak, M., Geschmack; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas mit dem Geschmackssinn Wahrgenommenes; BM.: mit, schmecken; F.: Geschmack, Geschmackes, Geschmacks, Geschmäcker, Geschmäckern+EW; Z.: Ge--schmack

Geschmeide, nhd., N., (11. Jh.): nhd. Geschmeide, Schmuck; ne. jewellery; Vw.: -; Hw.: s. Schmied; Q.: um 1065 (Hoheliedkommentar des Williram von Ebersberg); E.: mhd. gesmīde, st. N., Metall, Metallarbeit, Metallgeräte, Metallschmuck; mnd. gesmīde, N., Schmiedewerk, Metallarbeit, Geschmeide, Schmuck aus Edelmetall, Kostbarkeit; mnl. gesmide, N.?, Geschmeide; ahd. gismīdi*, st. N. (ja), Metall; as. -; anfrk. gismithi*, st. N. (ja), Geschmeide; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. smīda, st. F. (ō), Geschmeide, Metallmasse die verarbeitet wird, Metall; germ. *smiþō, st. F. (ō), Schmieden (N.), Geschmeide; s. idg. *smēi- (2), *sməi-, *smī̆-, V., schnitzen, hauen, Pokorny 968 (1668/140) (RB. idg. aus gr., germ., balt.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Geschmeide, Kluge s. u. Geschmeide, EWD s. u. Geschmeide, DW 5, 3936, EWAhd 4, 405, Duden s. u. Geschmeide, Bluhme s. u. Geschmeide; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für etwas Geschmiedetes; BM.: mit, gut schmiedbar bzw. schnitzen; F.: Geschmeide, Geschmeides, Geschmeiden+EW; Z.: Ge-schmei-d-e

Geschmeiß, nhd. (ält.), N., (13. Jh.): nhd. Geschmeiß, Kot, Mist, Unrat, Gift, Ansteckung, Pest; ne. vermin, droppings; Vw.: -; Hw.: s. schmeißen, Schmiss; Q.: 3. Viertel 13. Jh. (Der Jüngere Titurel); I.: Lw. -; E.: s. mhd. gesmeize, gesmeiz, st. N., „Geschmeiß“, Unrat, Exkremente, Brut, Gelege, Gezücht, Schmetterlingseier; mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. smīzen, st. V., streichen, schmieren (V.) (1); ahd. smīzan*, st. V. (1a), streichen, schmieren (V.) (1), anstreichen, laden (V.) (1), aufladen, aufstreichen; germ. *smeitan, st. V., schmeißen; idg. *smeid-, V., schmieren (V.) (1), streichen, wischen, reiben, Pokorny 966; s. idg. *smē-, *smeī-, *smei-, V., schmieren (V.) (1), streichen, wischen, reiben, Pokorny 966 (1665/137) (RB. idg. aus arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Geschmeiß, Kluge s. u. Geschmeiß, EWD s. u. schmeißen 1, DW 5, 3942, Duden s. u. Geschmeiß; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ekelerregendes Ungeziefer und dessen Brut; BM.: mit, schmieren (V.) (1); F.: Geschmeiß, Geschmeißes+EW; Z.: Ge-schmei-ß

Geschoss, nhd., N., (10. Jh.): nhd. Geschoss, Wurfgeschoss, Schießwaffe, Stockwerk; ne. missile, floor (N.); Vw.: -; Hw.: s. schießen, Geschütz; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. geschōz, st. N., geschossene Waffe, Stockwerk, Schießzeug, rheumatisches Übel; mnd. geschot (3), geschōt, N., Geschoss, zum Schießen Gehörendes, Geschütz, Schießzeug; mnl. gescot, N., Geschoss; ahd. giskōz* (1), giscōz*, st. N. (a), Geschoss, Wurfspeer, Wurfwaffe; as. -; anfrk. giskot* (1), gescot, st. N. (a), Geschoss; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. skoz* (1), skōz*, scoz, st. N. (a), Geschoß, Wurfgeschoss, Wurfspeer; germ. *skeuta-, *skeutam, st. N. (a), Geschoß, Wurf; germ. *skuta-, *skutam, st. N. (a), Geschoß, Schuss, Wurf; s. idg. *skeud- (2), *keud-, V., werfen, schießen, hetzen, eilen, Pokorny 955? (1639/111) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., germ., balt.); vgl. idg. *skē̆u- (5), V., werfen, schießen, hetzen, Pokorny 954; s. idg. *sk̑eu-?, V., werfen, schießen, stoßen, Pokorny 954 (1636/108) (RB. idg. aus balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Geschmeiß, Kluge s. u. Geschoss, EWD s. u. Geschoss, DW 5, 3958, EWAhd 4, 399, Duden s. u. Geschoss, Bluhme s. u. Geschoss; Son.: vgl. ae. gescot, gesceot, st. N. (a), Bezahlung, abgeschlossener Gebäudeteil, Anbau, Wurfgeschoss; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein etwas aus einer Waffe Geschossenes bzw. für einen alle auf gleicher Höhe liegenden Räume umfassenden Gebäudeteil; BM.: mit, schießen; F.: Geschoss, Geschosses, Geschosse, Geschossen+EW; Z.: Ge-scho-ß

Geschütz, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Geschütz, Schießgerät, Schießzeug, Schießwaffen; ne. artillery piece; Vw.: -; Hw.: s. Geschoss, schießen; Q.: 3. Viertel 12. Jh. (König Rother); I.: Lw. -; E.: mhd. geschütze, geschüz, geschutze, geschuzze, st. N., Schießzeug, Schießgerät, Schusswaffe, Geschoss, Pfeil, Schießen, Schießwaffen, Liebespfeil, Geschütz; mnd. geschütte, geschüt, geschutte, N., Geschütz, Trinkgefäß (Bedeutung jünger); mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. schiezen, st. V., werfen, schießen; ahd. skiozan*, sciozan, st. V. (2b), schießen, schleudern, treffen, Pfeile schießen, Pfeile schleudern, dringen, fliegen, kämpfen, schießen auf; germ. *skeutan, st. V., schießen; idg. *skeud- (2), *keud-, V., werfen, schießen, hetzen, eilen, Pokorny 955? (1639/111) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., germ., balt.); vgl. idg. *skē̆u- (5), V., werfen, schießen, hetzen, Pokorny 954; idg. *sk̑eu-?, V., werfen, schießen, stoßen, Pokorny 954 (1636/108) (RB. idg. aus balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Geschütz, EWD s. u. Geschütz, DW 5, 3975, Duden s. u. Geschütz; Son.: vgl. nndl. geschut, Sb., Geschütz; nnorw. skyts, N., Geschütz; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine fahrbare oder festmontierte größere Feuerwaffe; BM.: mit, schießen; F.: Geschütze, Geschützes, Geschützen+EW; Z.: Ge-schü-tz

Geschwader, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Geschwader, Verband, Schwadron, Zug; ne. squadron, fleet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. swader, st. M., Geschwader, Reitergeschwader, Flottengeschwader; it. squadra, F., Viereck, Mannschaft; vgl. it. squadrare, V., viereckig machen, im Viereck aufstellen; vgl. lat. quadrus, Adj., viereckig, Viereck; lat. quattuor, Num. Kard., vier; idg. *kᵘ̯etu̯er-, *kᵘ̯etu̯ō̆r-, *kᵘ̯ₑtur- (M.), *kᵘ̯etesor- (F.), Num. Kard., vier, Pokorny 642 (1040/18) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Geschwader, EWD s. u. Geschwader, DW 5, 3978, Duden s. u. Geschwader, Bluhme s. u. Geschwader; Son.: vgl. nndl. eskader, Sb., Geschwader; frz. escadre, F., Geschwader; nschw. eskader, Sb., Geschwader; nnorw. skvadron, M., Geschwader; poln. szwadron, M., Geschwader; kymr. sgwadron, M., F., Geschwader; nir. scuadrún, M., Geschwader; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen größeren Verband von Kriegsschiffen oder Kampfflugzeugen; BM.: mit, vier; F.: Geschwader, Geschwaders, Geschwadern+EW; Z.: Ge-schwad-er

geschwind, nhd., Adj., (13. Jh.): nhd. geschwind, schnell; ne. swift (Adj.), fast (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1240-1265 (Tannhäuser); I.: Lw. -; E.: s. mhd. geswinde (1), Adj., geschwind, schnell, sofortig, gleich, rasch, entschlossen; mnd. geswinde (1), geswint, Adj., geschwind, schnell, stark, gewaltig, heftig, geistig gewandt, klug, listig; vgl. mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. swinde (1), swint, Adj., gewaltig, stark, kräftig, heftig, leidenschaftlich, ungestüm, rasch, gewandt, schnell; ahd. *swind?, Adj., stark, kräftig, rasch; germ. *swenþa-, *swenþaz, *swenþja-, *swenþjaz, Adj., stark, kräftig; s. idg. *sent-, *sont-, *sn̥t-, (V.), Adj., seiend, wahr, Pokorny 908? (1581/53) (RB. idg. aus iran., arm., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *es-, *h₁es-, V., sein (V.), Pokorny 340 (498/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. geschwind, Kluge s. u. geschwind, EWD s. u. geschwind, DW 5, 3994, Duden s. u. geschwind, Bluhme s. u. geschwind; Son.: s. as. swīth*, swīthi*, Adj., stark, kräftig, heftig, recht; afries. swīthe, Adv., heftig, sehr; ae. swīþ, swȳþ, Adj., stark, mächtig, wirksam, heftig; an. svinnr, sviðr, Adj., rasch, klug, gewandt, verständig, weise, schnell, reißend; got. swinþs*, Adj. (a), stark, kräftig, gesund; vgl. nschw. geswvint, Adv., geschwind; nnorw. gesvint, Adj., geschwind; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein schnelles Handeln; BM.: mit, sein (V.); F.: geschwind, geschwinde, geschwindes, geschwindem, geschwinden, geschwinder, geschwindere, geschwinderes, geschwinderem, geschwinderen, geschwinderer, geschwindest, geschwindeste, geschwindestes, geschwindestem, geschwindesten, geschwindester+EW; Z.: ge-schw-ind

Geschwister, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Geschwister, Schwestern; ne. siblings; Vw.: -; Hw.: s. Schwester; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. geswester, geswister, st. F., sw. F., Pl., anom. F., Schwester, Ordensschwester, Geschwister, Schwestern; ahd. giswester*, st. F. (er), Schwestern, Geschwister; as. giswestar*, st. F. (er), Geschwister (N.), Schwestern; anfrk. -; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. swester, soster, st. F. (er), Schwester; germ. *swester-, *swestera, *swestr-, *swestra, F. (kons.), Schwester; idg. *su̯esor-, F., Schwester, Pokorny 1051 (1820/292) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Geschwister, Kluge s. u. Geschwister, EWD s. u. Geschwister, DW 5, 4002, EWAhd 4, 422, Duden s. u. Geschwister, Bluhme s. u. Geschwister; Son.: vgl. ae. gesweostor, gesweostra, gesweostru, F. Pl., Schwestern; nschw. syskon, N., Geschwister; nnorw. søsken, Sb. Pl., Geschwister; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Gesamtheit von Brüdern und Schwestern; BM.: mit, Schwester; F.: Geschwister, Geschwistern+EW; Z.: Ge--schwi-s-t-er

Geschwulst, nhd., F., (9./10. Jh.): nhd. Geschwulst, Anschwellung, anschwellendes Gewölk; ne. lump (N.), swelling (N.); Vw.: -; Hw.: s. schwellen, Schwulst; Q.: 9./10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. geswulst, st. F., Geschwulst, Schwellung; ahd. giswulst*, st. F. (i), Geschwulst; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. swulst*, st. F. (i), Geschwulst; ahd. swellan*, st. V. (3b), schwellen, anschwellen, wallen (V.) (1), aufwallen, aufgeschwollen sein (V.), strotzen; germ. *swellan, st. V., schwellen; idg. *su̯el-?, V., schwellen; L.: Kluge 1. A. s. u. Geschulst, Kluge s. u. Geschwulst, EWD s. u. Geschwulst, DW 5, 4012, EWAhd 4, 423, Duden s. u. Geschwulst; Son.: vgll. nndl. gezwel, Sb., Geschwult; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine krankhafte Gewebswucherung; BM.: mit, schwellen; F.: Geschwulst, Geschwulste, Geschwulsten+EW; Z.: Ge-schwul-st

Geschwür, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Geschwür, eiternde Entzündung, Schwellung; ne. ulcer, boil (N.); Vw.: -; Hw.: s. schwären; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); E.: mhd. geswer, st. N., sw. M., Schmerz, Geschwür; mnd. geswēr (1), N., Geschwür, Schwäre; mnl. gesweer, Sb., Geschwür; ahd. giswer, st. N. (a), Geschwür, Eitergeschwür, Blase, Schmerz?, Beschwerde; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. sweran*, st. V. (4), schmerzen, leiden; germ. *sweran, st. V., schwären, eitern; idg. *su̯er- (4), V., schneiden, stechen, schwären, eitern, Pokorny 1050 (1817/289) (RB. idg. aus iran., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Geschwulst, Kluge s. u. Geschwür, EWD s. u. Geschwür, DW 5, 4013, EWAhd 4, 420, Duden s. u. Geschwür, Bluhme s. u. Geschwuer; Son.: vgl. nndl. zweer, Sb., Geschwür; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine mit einer Schwellung einhergehende Entzündung der Haut; BM.: mit, eitern; F.: Geschwür, Geschwürs, Geschwüre, Geschwüren+EW; Z.: Ge-schwür

Geseier, nhd., N.: Vw.: s. Geseiere

Geseiere, Geseier, Geseire, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Geseiere, Geseier, Geschwätz; ne. moaning (N.); Vw.: -; Hw.: s. Gesieres; Q.: 19. Jh.; I.: rotw. Lw.; E.: aus dem Rotwelschen; s. wjidd. geseire, Sb., böser Zustand, Verhängnis; L.: Kluge s. u. Geseiere, EWD s. u. Geseiere, DW 5, 4023 (Geseier), Duden s. u. Geseier; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein klagendes Geschwätz; BM.: ?; F.: Geseier, Geseiers, Geseire, Geseires, Geseieres+FW; Z.: Geseiere

Geseieres, Geseires, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Geseieres, Geseier, Geschwätz; ne. moaning (N.); Vw.: -; Hw.: s. Gesiere; Q.: 19. Jh.; I.: rotw. Lw.; E.: aus dem Rotwelschen; s. wjidd. geseire, Sb., böser Zustand, Verhängnis; L.: Kluge s. u. Geseiere, EWD s. u. Geseiere, DW 5, 4023 (Geseier), Duden s. u. Geseier; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein klagendes Geschwätz; BM.: ?; F.: Geseires, Geseieres+FW; Z.: Geseiere-s

Geseire, nhd., N.: Vw.: s. Geseiere

Geseires, nhd., N.: Vw.: s. Geseiere

Geselle, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Geselle, Genosse, Gefährte; ne. mate (M.), comrade; Vw.: -; Hw.: s. Saal; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. geselle, st. M., Gefährte, Freund, Geliebter, Kompagnon; mnd. geselle, M., „Geselle“, Gefährte, Genosse, Kamerad, Teilnehmer; mnl. geselle, M., Geselle; ahd. gisello, sw. M. (n), Geselle, Genosse, Kamerad, Gefährte, Freund, Mitstreiter, Kollege, Mitstreiter; as. *gisėllio?, sw. M. (n); anfrk. -; vgl. ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. sello*, sw. M. (n), Genosse, Geselle; vgl. germ. *sala-, *salam, st. N. (a), *sali-, *saliz-, st. M. (i), Haus, Halle, Saal; vgl. idg. *sel- (1)?, Sb., Wohnung, Saal, Haus, Pokorny 898 (1560/32) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Geselle, Kluge s. u. Geselle, EWD s. u. Geselle, DW 5, 4025, EWAhd 4, 389, Duden s. u. Geselle; Son.: vgl. nschw. gesäll, Sb., Geselle; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Gefährten; BM.: mit, Haus; F.: Geselle, Gesellen+EW; Z.: Ge--sel-l-e

Gesetz, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Gesetz, Bestimmung, Erlass, Gebot; ne. law; Vw.: -; Hw.: s. setzen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gesetze, st. F., st. N., Festsetzung, Gesetz, Gebot, Vorschrift, Einsatz, Bürgschaftssumme, Regel, Bestimmung; s. mhd. gesetzede, st. N., st. F., Festsetzung, Gesetz, Regelung, Vorschrift; mnd. gesette (1), N., Festsetzung, Aufstellung, Satz, Bestimmung, Übereinkommen; s. ahd. gisezzida, st. F. (ō), „Setzung“, Einrichtung, Verordnung, Stellung, Ordnung; as. gisėtitha, st. F. (ō), Gesetz, Verordnung; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. sezzen, sezzan*, sw. V. (1a), setzen, stellen, legen, anbringen, anlegen, anstellen, ansetzen; germ. *satjan, sw. V., sitzen machen, setzen; idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gesetz, Kluge s. u. Gesetz, EWD s. u. Gesetz, DW 5, 4070, EWAhd 4, 390, Duden s. u. Gesetz; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine gesetzte und rechtlich verbindende Vorschrift; BM.: Gesetztes bzw. mit, setzen bzw. sitzen; F.: Gesetz, Gesetzes, Gesetze, Gesetzen+EW; Z.: Ge-setz

Gesicht, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Gesicht, Blick, Sehen, inneres Schauen; ne. face (N.), sight; Vw.: -; Hw.: s. sehen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gesiht, st. F., Sehen, Anblick, Vision, Traum, Angesicht, Gesicht als Sinn; mnd. gesichte (1), N., Gesicht, Gesehenes, Sehfeld, Anblick, Blick, Sicht, Aussicht, Warenauslage, Fenster; mnl. gesicht, Sb., Gesicht; ahd. gisiht, st. F. (i), Gesicht, Anblick, Sehen, Schauen, Anschauen, Betrachtung, Blick, Auge, Angesicht, Aussehen, Erscheinung; as. gisiht*, st. F. (i), Ansehen, Anblick; anfrk. gisiften*, gesift*, st. F. (i), Gesicht, Erscheinung, Vision; ahd. gi, Präf., ge...; as. gi (2), ga, ge, Präf., ge...; anfrk. gi- (2), Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. sehan (1), st. V. (5), sehen, blicken, schauen, betrachten; as. sehan, st. V. (5), sehen; anfrk. *sian?, st. V. (5), sehen; germ. *sehwan, st. V., sehen; idg. *sekᵘ̯- (2), V., wittern, spüren, bemerken, sehen, zeigen, sagen, Pokorny 897? (1559/31) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); idg. *sekᵘ̯- (1), V., folgen, Pokorny 896? (1558/30) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gesetz, Kluge s. u. Gesicht, EWD s. u. Gesicht, DW 5, 4087, EWAhd 4, 392, Duden s. u. Gesicht; Son.: vgl. ae. gesihþ, gesyhþ, st. F. (jō), Erscheinung, Anblick; nndl. gezicht, Sb., Gesicht; nschw. ansikte, N., Gesicht; nschw. ansikt, N., Gesicht; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Vorderseite des menschlichen Kopfes mit Augen und Nase und Mund; F.: Gesicht, Gesichtes, Gesichts, Gesichter, Gesichtern+EW; Z.: Ge--sich-t

Gesinde, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Gesinde, Gefolge, Dienerschaft; ne. company, followers (Pl.), domestics (Pl.); Vw.: -; Hw.: s. Gesindel, senden; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gesinde (2), gesinne, st. N., Gesinde, Gefolge, Angehörige eines Hausverbandes und Hofverbandes, Diener (Pl.), Gefolgschaft, Dienerschaft; mnd. gesinde (1), gesinne, N., Gesinde, fürstliche Begleiterschaft, Gefolge, ritterliche Mannschaft, Dienerschaft; mnld. gesinde, Sb., Gesinde; ahd. gisindi, st. N. (ja), Begleitung, Gefolge, Gesinde, Jüngerschaft; as. gisīthi, st. N. (ja), Gesinde, Schar (F.) (1), Gefolge; germ. *gasenþja-, *gasenþjam, st. N. (a), Begleitung; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *sent-, V., gehen, empfinden, wahrnehmen, Pokorny 908? (1581/53) (RB. idg. aus iran., arm., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gesinde, Kluge s. u. Gesinde, EWD s. u. Gesinde, DW 5, 4109, EWAhd 4, 392, Duden s. u. Gesinde, Bluhme s. u. Gesinde; Son.: vgl. ae. gesīþ, st. M. (a), Genosse, Gefährte, Krieger; mlat. gasindus, M., Gefolgsmann, bewaffneter Gefolgsmann eines Herrn, bewaffneter Begleiter im Herrschergefolge; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Gesamtheit der Knechte und Mägde in einem Haushalt; BM.: mit, gehen; F.: Gesinde, Gesindes, Gesinden+EW; Z.: Ge-sind-e

Gesindel, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Gesindel, Lumpenpack; ne. vermin, riffraff; Vw.: -; Hw.: s. Gesinde, senden; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: Verkleinerung von Gesinde (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gesinde, Kluge s. u. Gesindel, EWD s. u. Gesindel, DW 5, 4113, Duden s. u. Gesindel; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine verachtete Gruppe Menschen; BM.: mit, senden; F.: Gesindel, Gesindels+EW; Z.: Ge-sind-el

Gesöff, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Gesöff, Fusel; ne. brew (N.); Vw.: -; Hw.: s. saufen; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: Kollektivbildung zu Soff, einer Nebenform von Suff; s. nhd. saufen; L.: EWD s. u. Gesöff, DW 5, 4127, Duden s. u. Gesöff; GB.: seit der frühen Neuzeit abschätzige Bezeichnung für ein schlecht schmeckendes Getränk; GB.: mit, Saft; F.: Gesöff, Gesöffs, Gesöffes, Gesöffe, Gesöffen+EW; Z.: Ge-sö-f-f

Gespan, nhd. (ält.), M., (16. Jh.): nhd. Gespan, Gefährte, Genosse, Kamerad; ne. comrade; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. gespan (1), st. M., st. N., Gefährte, Genosse, Verlockung; mnd. gespan (1), M., Gespan?, Gefährte, Genosse, Verbündeter; mnl. gespan, N., Gespann; mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); Abkunft des HInterglieds unklar, vielleicht zu nhd. spannen (s. d.); oder zu mhd. spanen, st. V., locken (V.) (2), reizen, antreiben, bringen?; s. ahd. spanan, st. V. (6), antreiben, eingeben, locken (V.) (2); germ. *spanan, st. V., locken (V.) (2), antreiben; idg. *spend-, *pend-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; vgl. idg. *spen- (1), *pen- (3), *spenh₁-, *penh₁-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988 (1708/180) (RB. idg. aus arm., gr., alb.?, ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gesinde, Kluge s. u. Gespan, DW 5, 4128, Duden s. u. Gespan; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Mitarbeiter; BM.: mit, ziehen; F.: Gespan, Gespans, Gespanes, Gespane, Gespanen+EW; Z.: Ge-span

Gespann, nhd., N., (9. Jh.?): nhd. Gespann, Spannen, die vorgespannten Tiere, gegeneinander gespannte Bretter und Balken; ne. team (N.), horse and carriage; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh.? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gespan, st. N., Spange, runde kupferne Scheibe; ahd. gispan, st. N. (a), Kette (F.) (1), Band (N.), Spange, Umwurf, Überwurf, Gewand, Halskette, Halsschmuck, Armband; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. spannan*, red. V., spannen, fesseln, binden, ausdehnen, strecken; germ. *spannan, st. V., spannen; idg. *spend-, *pend-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; idg. *spen- (1), *pen- (3), *spenh₁-, *penh₁-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988 (1708/180) (RB. idg. aus arm., gr., alb.?, ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Gespann, EWD s. u. Gespann, DW 5, 4133, EWAhd 4, 406, Duden s. u. Gespann; Son.: vgl. ae. gespann, st. N. (a), Befestigung, Band (N.), Spange, Joch; nschw. spann, N., Gespann; nnorw. spann, N., Gespann; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas Zusammengespanntes; BM.: mit, ziehen; F.: Gespann, Gespannes, Gespanns, Gespanne, Gespannen+EW; Z.: Ge-span-n

Gespenst, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Anlockung, Schemen, böser Geist, Gespenst; ne. ghost (N.), specter; Vw.: -; Hw.: s. abspenstig, spannen; Q.: 1. Viertel 9. Jh. (Glosse); E.: mhd. gespenst (1), st. N., Gespenst, Geist, Trugbild, Verlockung; mhd. gespenste, st. N., Lockung, Verlockung, Trugbild, Gespenst; mnd. gespenst, gespens, N., Gespenst, Spuk, Verlockung, teuflisches Trugbild; ahd. gispensti*, st. N. (ja), Anlockung, Verführung, Eingebung; as. gispėnsti*, st. N. (ja), Verlockung; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. spennen* (1), sw. V. (1b), locken (V.) (2), reizen, verführen, überreden, anlocken; germ. *spanjan, sw. V., locken (V.) (2); s. idg. *spend-, *pend-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; vgl. idg. *spen- (1), *pen- (3), *spenh₁-, *penh₁-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988 (1708/180) (RB. idg. aus arm., gr., alb.?, ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gespenst, Kluge s. u. Gespenst, EWD s. u. Gespenst, DW 5, 4140, EWAhd 4, 406, Duden s. u. Gespenst, Bluhme s. u. Gespenst; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Spukgestalt; BM.: mit, spannen; F.: Gespenst, Gespenstes, Gespensts, Gespenster, Gespenstern+EW; Z.: Ge--spen-st

Gespons, nhd., M., F., (13. Jh.): nhd. Gespons, Gatte, Verlobter, Verlobte; ne. spouse; Vw.: -; Hw.: s. Gspusi, Sponsor; Q.: 1290-1300 (Renner des Hugo von Trimberg); I.: z. T. lat. Lw.; E.: s. mhd. gespons, gespunse, M., N., Bräutigam; mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. spōnsus (2), Bräutigam, M., (Ende 2./Anfang 1. Jh. v. Chr.); lat. spōnsa, F., Braut (F.) (1), (um 235-200 v. Chr.); lat. spōnsus (1), M., Gelöbnis, Bürgschaft, Verbürgung, Stipulation; vgl. lat. spondēre, V., feierlich geloben, verbürgen; idg. *spend-, V., opfern, geloben, Pokorny 989 (1710/182) (RB. idg. aus gr., ital., heth.); L.: Kluge s. u. Gespons, DW 5, 4157, Duden s. u. Gespons; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Ehepartner; BM.: mit, geloben; F.: Gespons, Gesponses, Gesponse, Gesponsen+EW+FW; Z.: Ge--spons

Gestade, nhd. (ält.), N., (8. Jh.): nhd. Gestade, Küste, Ufer; ne. shores; Vw.: -; Hw.: s. Staden; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. -; E.: mhd. gestade, st. N., „Gestade“, Strand; mhd. gestat, st. N., Gestade, Ufer, Strand; mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. stad, st. M. (a, i), Ufer, Gestade, Küste, Strand; germ. *staþa- (1), staþaz, st. M. (a), Gestade, Ufer; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gestade, Kluge s. u. Gestade, EWD s. u. Gestade, DW 5, 4175, Seebold 460, Duden s. u. Gestade, Bluhme s. u. Gestade; Son.: vgl. as. stath*, st. M. (a), Gestade; ae. stæþ, st. M. (a), st. N. (a), Gestade, Ufer; got. staþa* (1), st. M. (a), Ufer, Gestade; krimgot. statz, M., Ufer, Gestade; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den an das Wasser grenzenden Teil des festen Landes; BM.: mit, stehen bzw. stellen; F.: Gestade, Gestades, Gestaden+EW; Z.: Ge-sta-d-e

Gestalt, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Gestalt, Beschaffenheit, Erscheinung; ne. shape (N.), stature; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 13. Jh. (Der Jüngere Titurel); I.: Lw. -; E.: mhd. gestalt (1), st. F., Gestalt, Aussehen, Verfassung, Beschaffenheit, Gegebenheit, Rechtsstellung, Ursache; mnd. gestalt (1), F., Gestalt, Beschaffenheit, Sachlage, Verhältnis, Aussehen; mhd. ge…, Präf., ge…; mnd. ge..., che..., e..., je..., Präf., ge...; ahd. gi, Präf., ge...; as. gi (2), ga, ge, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. stellen, stallen, sw. V., stellen, beibringen, einstellen, entwickeln, sich entwickeln, sich verhalten (V.), sich gebärden; ahd. stellen*, sw. V. (1a), stellen, errichten, setzen; germ. *stalljan, sw. V., stellen; idg. *stel- (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer, Pfosten, Stamm, Stiel, Stängel, Stengel, Pokorny 1019 (1760/232) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gestalt, Kluge s. u. Gestalt, EWD s. u. Gestalt, DW 5, 4178, Duden s. u. Gestalt, Bluhme s. u. Gestalt; Son.: vgl. nndl. gestalte, Sb., Gestalt; nschw. gestalt, Sb., Gestalt; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die äußere Erscheinung eines Menschen im Hinblick auf die Art des Wuchses; BM.: mit, stellen; F.: Gestalt, Gestalten+EW; Z.: Ge--stal-t

gestatten, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. gestatten, erlauben, zulassen; ne. grant (V.), allow; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Drittel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gestaten, sw. V., „gestatten“, standhalten, erlauben, zulassen, beistehen, zugestehen, gewähren; mnd. gestāden, sw. V., gestatten, erlauben, befestigen; ahd. gistatōn, sw. V. (2), stellen, legen, landen, bleiben, sich zur Ruhe legen, ausstatten, zusammenfügen; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. stata, st. F. (ō), Zustand, Bestand, Gelegenheit, Beschaffenheit, Lage, Besitz; germ. *stadō, st. F. (ō), Gelegenheit, Stätte, Statt; idg. *stādʰo-, Sb., Stand, Pokorny 1004; vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. gestatten, Kluge s. u. gestatten, EWD s. u. gestatten, DW 5, 4203, EWAhd 4, 411, Duden s. u. gestatten; GB.: etwas gewähren; BM.: mit, stehen bzw. stellen; F.: gestatten, gestatte, gestattest, gestattet, gestattete, gestattetest, gestatteten, gestattetet, gestattet, gestattete, gestattetes, gestattetem, gestatteten, gestatteter, gestattend, gestattend, gestattende, gestattendes, gestattendem, gestattenden, gestattender, gestatt+EW; Z.: ge-sta-t-t-en

Geste, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Geste, Bewegung, Handzeichen; ne. gesture (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. gestus; E.: s. lat. gestus, M., Haltung, Stellung, Bewegung, (190-159 v. Chr.); vgl. lat. gerere, V., tragen, sich betragen, sich benehmen, sich verhalten (V.), ausführen; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Geste, EWD s. u. Geste, DW 5, 4207, Duden s. u. Geste; Son.: vgl. nndl. geste, Sb., Geste; frz. geste, M., Geste; nschw. gest, Sb., Geste; nnorw. gest, M., Geste; poln. gest, M., Geste; lit. gestas, M., Geste; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine spontane oder bewusst eingesetzte Bewegung des Körpers; BM.: sich verhalten (V.); F.: Geste, Gesten+EW; Z.: Ge-st-e

gestern, nhd., Adv., (9. Jh.): nhd. gestern, an dem Tag vor heute; ne. yesterday; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 9. Jh. (Glosse); E.: mhd. gesteren, gestern, gesterren, Adv., gestern; mhd. gester, gestern, Adv., gestern; mnd. gisteren, gistern, gisterne, gestern, Adv., gestern; mnl. gisteren, Adv., gestern; ahd. gestera*, Adv., gestern; ahd. gesterēn, gestarēm, Adv., gestern; germ. *gestra-, *gestraz?, Adj., anderntagig, gestrig; vgl. idg. *g̑ʰđi̯és, *g̑ʰđés, *g̑ʰi̯és, *g̑ʰés, Adv., gestern, Pokorny 416 (601/17) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. gestern, Kluge s. u. gestern, EWD s. u. gestern, DW 5, 4229, EWAhd 4, 190, Falk/Torp 133, Duden s. u. gestern, Bluhme s. u. gestern; Son.: vgl. ae. geostran, georstan, geostra, geostor, Adv., gestern; got. gistradagis, Adv., morgen; nndl. gisteren, Adv., gestern; gr. ἐχθές (echthés), Adj., gestern; lat. hesternus (1), Adj., gestrig, von gestern seiend, gestern betreffend; lat. herī, Adv., gestern, am Vortag, tags zuvor; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den dem heutigen Tag unmittelbar vorausgegangenen Tag; BM.: ?; F.: gestern+EW; Z.: ges-t-ern

Gestikulation, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Gestikulation, Gestikulieren, Gebärden (N.), Deutung; ne. gesticulation; Vw.: -; Hw.: s. gestikulieren; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. gesticulātio; E.: s. lat. gesticulātio, F., pantomimische Bewegung, Pantomime (F.), ausdrucksvolle Bewegung, Gebärde, (um 35-95/96 n. Chr.); vgl. lat. gesticulārī, V., Gebärden machen, gestikulieren vgl. lat. gesticulus, M., gestikulierende Bewegung, pantomimische Bewegung; lat. gerere, V., tragen, sich betragen, sich benehmen, sich verhalten (V.), ausführen; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. gestikulieren, EWD s. u. gestikulieren, Duden s. u. Gestikulation; Son.: vgl. frz. gesticulation, F., Gestikulation; nschw. gestikulation, N., Gestikulation; nnorw. gestikulasjon, M., Gestikulation; poln. gestykulacjy, F., Gestikulation; lit. gestikuliacija, F., Gestikulation; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das Gebärden (N.); BM.: mit, sich verhalten (V.); F.: Gestikulation, Gestikulationen+FW; Z.: Gest-ik-ul-at-io-n

gestikulieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. gestikulieren, sich gebärden, deuten; ne. gesticulate, gesture; Vw.: -; Hw.: s. Gestikulation; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. gesticulārī; E.: s. lat. gesticulārī, V., Gebärden machen, gestikulieren, (vor 66 n. Chr.); vgl. lat. gesticulus, M., gestikulierende Bewegung, pantomimische Bewegung; lat. gerere, V., tragen, sich betragen, sich benehmen, sich verhalten (V.), ausführen; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. gestikulieren, EWD s. u. gestikulieren, Duden s. u. gestikulieren; Son.: vgl. nndl. gesticuleren, V., gestikulieren; frz. gesticuler, V., gestikulieren; nschw. gestikulera, V., gestikulieren; nnorw. gestikulere, V., gestikulieren; poln. gestykulować, V., gestikulieren; lit. gestikuliuoti, V., gestikulieren; GB.: sich mit den Händen gebärden; BM.: mit, sich verhalten (V.); F.: gestikulieren, gestikuliere, gestikulierst, gestikuliert, gestikulierest, gestikulieret, gestikulierte, gestikuliertest, gestikulierten, gestikuliertet, gestikuliert, gestikulierte, gestikuliertes, gestikuliertem, gestikulierten, gestikulierter, gestikulierend, gestikulierend, gestikulierende, gestikulierendes, gestikulierendem, gestikulierenden, gestikulierender, gestikulier+FW; Z.: gest-ik-ul-ier-en

Gestirn, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Gestirn, Sternbild, hellstrahlender großer Stern; ne. star (N.), constellation; Vw.: -; Hw.: s. Stern; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. gestirn, st. N., Gestirn, Sternbild; mhd. gestirne, gesterne, st. N., Gestirn, Sternbild; ahd. gistirni*, gistirri, st. N. (ja), Gestirn, Sternbild, Sterne; vgl. ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. stern, st. M. (a), Stern (M.) (1), Sternchen; s. germ. *sternō-, *sternōn, *sterna-, *sternan, sw. M. (n), Stern (M.) (1); s. idg. *ster- (5), *sterə-, *strē-, *sterh₃-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029 (1768/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gestirn, Kluge s. u. Gestirn, EWD s. u. Gestirn, DW 5, 4236, EWAhd 4, 413, Duden s. u. Gestirn; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen einzelnen Stern bzw. für eine Gesamtheit der Sterne in einem Sternbild; BM.: mit, breiten bzw. streuen; F.: Gestirn, Gestirnes, Gestirns, Gestirne, Gestirnen+EW; Z.: Ge--stir-n

Gestöber, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Gestöber, Aufruhr, Aufscheuchung, aufwirbelnde Staubmasse; ne. flurry (N.), drift (N.); Vw.: -; Hw.: s. stieben; Q.: Ende 13. Jh. (Das alte Passional); I.: Lw. -; E.: mhd. gestöber, gestobere, st. N., „Gestöber“, Aufstand, Funkenflug; mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. stieben, stiuben, st. V., stieben, Funken sprühen, wie Staub auffliegen, umherfliegen, umherstieben, fliegen über, stauben, stäuben, schnell laufen, rennen, fliegen; ahd. stioban*, st. V. (2a), stäuben, stieben; germ. *steuban, st. V., stieben; s. idg. *dʰeubʰ-, V., Adj., stieben, rauchen, verdunkelt, Pokorny 263; s. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. stöbern, Kluge s. u. Gestöber, EWD s. u. stöbern, DW 5, 4241, Duden s. u. Gestöber; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein heftiges Durcheinanderwirbeln von fallenden Flocken; BM.: mit, wehen; F.: Gestöber, Gestöbers, Gestöbern+EW; Z.: Ge--stö-b-er

Gestör, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Gestör, Stammverbindung beim Flößen; ne. connection of trunks at floating; Vw.: -; Hw.: s. Storren; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. spätmhd. gestore, M., Gestör; vgl. mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. storre, sw. M., „Storren“, Baumstumpf, Baumstamm, Klotz, Zahnstorren, Zahnstumpf; ahd.? storro*, sw. M. (n), Klotz?, Stumpf?; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Gestör, DW 5, 424, Duden s. u. Gestör; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Verbindung mehrerer Stämme beim Flößen; BM.: mit, Baumstumpf; F.: Gestör, Gestöres, Gestörs, Gestöre, Gestören+EW; Z.: Ge-stör

gesund, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. gesund, heil, unversehrt; ne. healthy, sound (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gesunt, Adj., gesund, lebend und unverletzt, geheilt von; mnd. gesunt (1), Adj., gesund, wohlbehalten, heil, selig; mnl. gesonde, Adj., gesund; ahd. gisunt (1), Adj., gesund, glücklich, gut, unversehrt, günstig, heil, wohlbehalten; as. gisund, Adj., gesund, heil, unverletzt; anfrk. gisund*, gesunt*, Adj., gesund, wohlbehalten; germ. *gasunda-, *gasundaz, Adj., gesund; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *su̯ento-?, *sunto-?, Adj., rege, rüstig, gesund, Pokorny 1048 (1811/283) (RB. idg. aus germ., balt.?); L.: Kluge 1. A. s. u. gesund, Kluge s. u. gesund, EWD s. u. gesund, DW 5, 4292, EWAhd 4, 416, Falk/Torp 547, Heidermanns 586, Duden s. u. gesund, Bluhme s. u. gesund; Son.: vgl. afries. -; ae. gesund, Adj., gesund; ae. gesynde, Adj., gesund; an. -; got. -; nndl. gezond, Adj., gesund; nschw. sund, Adj., gesund; nnorw. sunn, Adj., gesund; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für nichts das körperliche Wohlbefinden eines Lebewesens Störendendes; BM.: mit, rege; F.: gesund, gesunde, gesundes, gesundem, gesunden, gesunder, gesundere, gesunderes, gesunderem, gesunderen, gesunderer, gesundest, gesundeste, gesundestes, gesundestem, gesundesten, gesundester+EW; Z.: ge-sund

Getreide, nhd., N., (11. Jh.): nhd. Getreide, Korn; ne. crop (N.), cereal (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. getregede, getreide, st. N., Kleidung, Gepäck, Ladung (F.) (1), Last, alles was getragen wird, was der Erdboden trägt, Getreide; mnd. getrēde, getreide, getregede*, N., Getreide; ahd. gitregidi*, st. N. (ja), Besitztum, Besitz, Habe, Ertrag, Einkunft, Aufwand, Aufwendung, Vermögen, Ausgabe; vgl. ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. tragan, st. V. (6), tragen, ertragen (V.), befördern, bringen, herbeibringen, zurücktragen, empfangen; germ. *dragan, st. V., ziehen, schleppen; idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257? (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); idg. *trāgʰ-, *trō̆gʰ-, V., Sb., ziehen, schleppen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089? (1885/62) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Getreide, Kluge s. u. Getreide, EWD s. u. Getreide, DW 6, 445, EWAhd 4, 428, Duden s. u. Getreide, Bluhme s. u. Getreide; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die angebaut werdende Gruppe von Pflanzen um aus ihren in Ähren enthaltenen Körnern Mehl oder Schrot oder Ähnliches zu gewinnen; BM.: mit, tragen; F.: Getreide, Getreides, Getreiden+EW; Z.: Ge-treid-e

Getriebe, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Getriebe, Antriebsvorrichtung; ne. gear (N.); Vw.: -; Hw.: s. treiben; Q.: Anfang 15. Jh. (Vokabular); I.: Lw. -; E.: mhd. getribe, st. N., Getriebe; s. mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. trīben (1), trīven, trīfen*, st. V., wenden, treiben, zubringen, vertreiben, sich beschäftigen mit; ahd. trīban, st. V. (1a), treiben, betreiben, bewirken; germ. *dreiban, st. V., treiben; idg. *dʰreibʰ-, V., treiben, stoßen, Pokorny 274 (409/57) (RB. idg. aus germ., balt.); vgl. idg. *dʰer- (1), *dʰerə-, Sb., V., Trübes, Schmutz, trüben, Pokorny 251 (381/29) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Getriebe, EWD s. u. Getriebe, DW 6, 4529, Duden s. u. Getriebe; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Vorrichtung in Maschinen die Bewegungen überträgt und die Maschine funktionstüchtig macht; BM.: mit, treiben; F.: Getriebe, Getriebes, Getrieben+EW; Z.: Ge-trie-b-e

Getto, Ghetto, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Getto, Ghetto, Judenviertel; ne. ghetto; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. it. ghetto; E.: s. it. ghetto, M., Getto, Ghetto, Judenviertel in Venedig; vgl. it. Geto Nuovo, V., neue Gießerei; it. getto, M., Guss; vgl. it. gettare, V., werfen; lat. iactāre, V., werfen, abwerfen, wegwerfen, ablegen, verbreiten, (204-169 v. Chr.); lat. iacere, V., werfen, stürzen, verbreiten, schleudern, hinwerfen; idg. *i̯ē-, *i̯ə-, *Hu̯eh₁, V., werfen, machen, tun, Pokorny 502 (745/5) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Getto, EWD s. u. Getto, Duden s. u. Getto; Son.: vgl. nndl. getto, Sb., Getto, Ghetto; frz. ghetto, M., Getto, Ghetto; nschw. getto, ghetto, Sb., Getto, Ghetto; nnorw. getto, ghetto, M., Getto, Ghetto; poln. getto, M., Getto, Ghetto; kymr. geto, M., Getto, Ghetto; GB.: seit der früheren Neuzeit ausgehend von den abgeschlossenen Stadtvierteln der jüdischen Bevolkerung Bezeichnung für an abgetrenntes Wohnviertel; BM.: von dem ursprünglich auf das Gebiet der Gießerei in Venedig beschränkte Wohnviertel der Juden; F.: Getto, Gettos, Ghetto, Ghettos+FW; Z.: Ge-tt-o

Getümmel, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Getümmel, Trubel; ne. turmoil; Vw.: -; Hw.: s. tummeln; Q.: um 1150 (Speculum ecclesiae); I.: Lw. -; E.: mhd. getümele, getumele, getumere, st. N., Lärm, Getümmel, Getöse; mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. tumelen (1), sw. V., „tummeln“, schreien, lärmen; lat. tumēre, V., geschwollen sein (V.), strotzen, aufbrausen, glühen, wallen (V.) (1), (234-149 v. Chr.); idg. *tēu-, *təu-, *teu̯ə-, *tu̯ō-, *tū̆-, *teu̯h₂-, V., schwellen, Pokorny 1080 (1873/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Getümmel, EWD s. u. Getümmel, DW 6, 4570, Duden s. u. Getümmel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für das wilde Durcheinanderwogen bei Menschenansammlungen; BM.: mit, strotzen; F.: Getümmel, Getümmels, Getümmeln+EW; Z.: Ge-tü-m-m-el

geuden, nhd. (ält.), sw. V.: nhd. geuden, verschwenden; ne. waste (V.); Vw.: s. ver-; Hw.: -; Q.: 1215/1216 (Der Wälsche Gast des Thomasin von Zirclaria); I.: Lw. -; E.: mhd. giuden (1), göuden, gūden, sw. V., „geuden“, prahlen, großtun, sich wichtig machen, angeben, freuen, sich freuen, überschwänglich sprechen, verschwenden; mnd. *goiden?, V., „geuden“, vergeuden; vgl. mhd. giude, göude, st. F., st. N., Geude“, Freude, ausgelassene Freude, übermütige Heiterkeit, Jubel, Verschwendung, Überfluss; lat. gaudium, N., innere Freude; vgl. idg. *gāu-, V., sich freuen, sich brüsten, Pokorny 353 (526/10) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., balt., toch.); L.: DW 6, 4620; GB.: leichtsinnig und verschwenderisch mit etwas beim Verbrauch umgehen; BM.: sich freuen; F.: geuden, geude, geudest, geudet, geudete, geudetest, geudeten, geudetet, geudet, geudete, geudetes, geudetem, geudeten, geudeter, geudend, geudend, geudende, geudendes, geudendem, geudenden, geudender, geud+FW; Z.: geu-d-en

gewahr, nhd., Adj., (9. Jh.): nhd. gewahr, aufmerksam; ne. aware (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 810-817 (Murbacher Hymnen); I.: Lw. -; E.: mhd. gewar, Adj., beachtend, bemerkend, aufmerksam, sorgfältig, vorsichtig; mnd. gewār (2), gewāre, Adj., gewahr; mnl. gewar, Adj., gewahr; ahd. giwar*, Adj., gewahr, achtsam, sorgsam, sorgfältig, geschickt; as. giwar*, Adj., gewahr, vorsichtig; ahd. gi, Präf., ge...; as. gi (2), ga, ge, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); germ. *wara-, *waraz, Adj., aufmerksam, vorsichtig, genau wahrnehmend; idg. *u̯orós?, Adj., aufmerksam, Pokorny 1164?; vgl. idg. *u̯er- (8), V., gewahren, achtgeben, Pokorny 1164 (1999/75) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. gewahr, Kluge s. u. gewahr, EWD s. u. gewahr, DW 6, 4766, EWAhd 4, 439, Duden s. u. gewahr, Falk/Torp 393, Heidermanns 657; Son.: vgl. afries. -; ae. gewær, Adj., gewahr, aufmerksam, vorsichtig, bereit; an. varr, Adj., aufmerksam, vorsichtig; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas wahrnehmbar Werdendes; BM.: mit, aufmerksam; F.: gewahr+EW; Z.: ge--wahr

gewähren, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. gewähren, erfüllen, leisten; ne. grant (V.); Vw.: -; Hw.: s. Währung; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. geweren* (3), gewern, sw. V., gewähren, zufrieden stellen, belohnen, erhören, gewährleisten; mnd. gewēren (1), sw. V., versichern, eidlich versichern, beschwören, die Wahrheit sagen?; ahd. giwerōn* (1), sw. V. (2), gewähren, jemandem etwas gewähren; ahd. giwerēn* (1), giwerōn*, sw. V. (3, 2), erfüllen, befolgen, beachten, leisten; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. werēn* (1), sw. V. (3), erfüllen, befolgen, beachten, genügen, gewähren, geben; germ. *werēn, *werǣn, sw. V., gewähren; s. idg. *u̯er- (11), *u̯erə-, Sb., Freundlichkeit, Pokorny 1165 (2001/77) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. gewähren, Kluge s. u. gewähren, EWD s. u. gewähren, DW 6, 4822, EWAhd 4, 446, Duden s. u. gewähren; GB.: etwas erlauben und geben; BM.: mit, Freundlichkeit; F.: gewähren, gewähre, gewährst, gewährt, gewährest, gewähret, gewährte, gewährtest, gewährten, gewährtet, gewährt, gewährte, gewährtes, gewährtem, gewährten, gewährter, gewährend, gewährend, gewährende, gewährendes, gewährendem, gewährenden, gewährender, gewähr+EW; Z.: ge--währ-en

Gewalt, nhd., F., M., (8. Jh.): nhd. Gewalt, Macht, Herrschaft; ne. might, violence; Vw.: -; Hw.: s. walten; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gewalt, st. M., st. F., Gewalt, Macht, Herrschaft, Heeresmacht, Vollmacht, Menge; mnd. gewalt, gewōlt, gewolt, gewelt, F., M., Gewalt, Macht, Machtbefugnis, Gebiet; mnl. gewout, gewalt, F., Gewalt; ahd. giwalt*, st. M. (a), st. F. (i), Gewalt, Macht, Herrschaft, Gewaltherrschaft, Machtstellung; as. giwald*, st. F. (i)?, st. N. (a)?, Gewalt, Macht, Herrschaft, Reich, Besitz; anfrk. giwald*, gewalt*, st. F. (i), Gewalt, Macht; ahd. gi, Präf., ge...; as. gi (2), ga, ge, Präf., ge...; anfrk. gi- (2), Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); germ. *waldi-, *waldiz, st. F. (i), Macht, Gewalt; germ. *walda-, *waldam, st. N. (a), Macht, Gewalt; vgl. idg. *u̯aldʰ-, *u̯ald-, V., stark sein (V.), vermögen, herrschen, Pokorny 1111; idg. *u̯al-, V., stark sein (V.), Pokorny 1111 (1936/12) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gewalt, Kluge s. u. Gewalt, EWD s. u. Gewalt, DW 6, 4910, EWAhd 4, 437, Falk/Torp 404, Seebold 536, Duden s. u. Gewalt; Son.: vgl. afries. wald, st. F. (i), st. N. (a), Gewalt, Kraft, Macht; ae. geweald, st. M. (a), st. F. (i), st. N. (a), Gewalt, Macht, Herrschaft; an. vald, st. N. (a), Macht, Gewalt; got. -; nndl. geweld, Sb., Gewalt; nschw. våld, N., Gewalt; nnorw. vold, M., Gewalt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Macht bzw. Befugnis bzw. die Mittel über jemanden oder etwas zu bestimmen; BM.: mit, stark sein (V.); F.: Gewalt, Gewalten+EW; Z.: Ge--wal-t

Gewand, nhd., N., (11. Jh.): nhd. Gewand, Kleidung; ne. clothing; Vw.: -; Hw.: s. Wat; Q.: 11. Jh. (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. gewant (1), st. N., Gewand, Stoff, Kleidung, Kleid, Damenkleid, härenes Gewand, Gewandstoff, Rüstung, Gepäck, Reisegepäck, Habe, Zeug; mhd. gewāt, st. F., Kleidung; mnd. gewant (1), N., Zeug, Stoff, Tuch, Seide, ganzes Stück Tuch, Gewand; mnl. gewāt, Sb., Gewand; ahd. giwant, st. N. (a), Gewand, Kleid; ahd. giwant*, st. N. (a), Gewand, Kleid; ahd. giwāti*, st. N. (ja), Kleid, Gewand, Bekleidung, Kleidung, Ausrüstung; as. giwādi*, giwēdi*, st. N. (ja), Gewand, Kleid; anfrk. giwēdi*, gewēde*, st. N. (ja), Kleid, Gewand; ahd. gi, Präf., ge...; as. gi (2), ga, ge, Präf., ge...; anfrk. gi- (2), Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. wāt* (1), st. F. (i), „Wat“, Kleidung, Kleid, Gewand; as. wādi*, wēdi*, st. N.? (ja), „Wat“, Gewand, Kleid; germ. *wēdi-, *wēdiz, *wǣdi-, *wǣdiz, st. F. (i), Kleid, Gewand, Schnur (F.) (1); s. idg. *audʰ-, *au̯ē̆dʰ-, *u̯ē̆dʰ-, *udʰ-, Sb., Band (N.), Gewebe, Pokorny 75; vgl. idg. *au̯- (5), *au̯ē-, V., flechten, weben, Pokorny 75 (123/123) (RB. idg. aus ind., arm., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gewand, Kluge s. u. Gewand, EWD s. u. Gewand, DW 6, 5236, EWAhd 4, 441, Duden s. u. Gewand; Son.: vgl. afries. -; ae. gewǣde, st. N. (ja), Kleidung; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Gesamtheit von Kleidungsstücken; BM.: mit, weben; F.: Gewand, Gewands, Gewandes, Gewänder, Gewändern+EW; Z.: Ge-wa-n-d

Gewände, nhd. (ält.), N.: Vw.: s. Gewende

gewandt, nhd., (Part. Prät.=)Adj., (16. Jh.): nhd. gewandt, zugewendet, geschickt; ne. versatile, able; Vw.: -; Hw.: s. wenden; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. gewant (2), gewendet*, (Part. Prät.=)Adj., zugewandt, zugetan, beteiligt, zugehörig, gehörig zu, hingehörig, bestellt; mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. wenden (1), wanden, sw. V., wenden, wenden an, wenden in, wenden nach, wenden zu, kehren (V.) (1), kehren an, kehren in; ahd. wenten*, sw. V. (1a), wenden, beugen, führen, bestimmen; germ. *wandjan, sw. V., wenden; idg. *u̯endʰ- (1), V., drehen, winden, wenden, flechten, Pokorny 1148 (1985/61) (RB. idg. aus ind., arm., gr., germ.); s. idg. *au̯- (5), *au̯ē-, V., flechten, weben, Pokorny 75 (123/123) (RB. idg. aus ind., arm., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. gewandt, Kluge s. u. gewandt, EWD s. u. gewandt, DW 6, 5304, Duden s. u. gewandt; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein in Bewegung und Auftreten sicheres und geschicktes Benehmen; BM.: mit, wenden bzw. flechten; F.: gewandt, gewandte, gewandtes, gewandtem, gewandten, gewandter, gewandtere, gewandteres, gewandterem, gewandteren, gewandterer, gewandtest, gewandteste, gewandtestes, gewandtestem, gewandtesten, gewandtester+EW; Z.: ge-wa-ndt

Gewann, nhd., F.: Vw.: s. Gewanne

Gewanne, Gewann, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Gewanne, Gewann, Teil der Gemarkung; ne. open-field system; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. gewande, st. F., sw. F., Gewann, Ackerstreifen, Flurstreifen, Unterteilung der Feldflur, Grenze, Umkreis, Acker, Ackerbeet, Ackerlänge; mnd. gewende, Sb., Pflugwende, Gewann, Acker, Ackerbreite; mndl. gewande, Sb., Ackergrenze, Ackerlänge; vgl. mhd. ge…, Präf., ge…; mnd. ge..., che..., e..., je..., Präf., ge...; ahd. gi, Präf., ge...; as. gi (2), ga, ge, Präf., ge...; anfrk. gi- (2), Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. wenden (1), wanden, sw. V., wenden, wenden an, wenden in, wenden nach, wenden zu, kehren (V.) (1), kehren an, kehren in; mnd. wenden (1), sw. V., wenden, umkehren, Ende nehmen, aufhören, Bewenden haben; ahd. wenten*, sw. V. (1a), wenden, beugen, führen, bestimmen; as. wėndian*, sw. V. (1a), wenden, abwenden, sich wenden; germ. *wandjan, sw. V., wenden; idg. *u̯endʰ- (1), V., drehen, winden, wenden, flechten, Pokorny 1148 (1985/61) (RB. idg. aus ind., arm., gr., germ.); s. idg. *au̯- (5), *au̯ē-, V., flechten, weben, Pokorny 75 (123/123) (RB. idg. aus ind., arm., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Gewanne, DW 6, 5319, Duden s. u. Gewanne; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für das in mehrere Streifen aufteilte und eine gemeinsame Grenzlinie habende Ackergelände; BM.: mit, flechten; F.: Gewanne, Gewann, Gewannen+EW; Z.: Ge-wa-nn-e

gewärtig, nhd., Adj., (13. Jh.): nhd. gewärtig, bewusst; ne. aware (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. warten; Q.: 1279 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. gewertic, gewertec, Adj., gewärtig, gegenwärtig, vorliegend, bereit, achthabend, dienstbereit; mnd. gewērdich (1), Adv., gewärtig, dienstbereit; mhd. ge…, Präf., ge…; mnd. ge..., che..., e..., je..., Präf., ge...; ahd. gi, Präf., ge...; as. gi (2), ga, ge, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. warten, sw. V., spähen, schauen, zuschauen, wahrnehmen; mnd. wārden*, warden, sw. V., aufpassen, Acht (F.) (2) haben, warten; ahd. wartēn* (1), sw. V. (3), sehen, schauen, betrachten, achten, beobachten; as. wardon*, wardian*, sw. V. (2), sich hüten, sorgen für, schützen; germ. *wardēn, *wardǣn, sw. V., ausschauen, bewachen, beachten; s. idg. *u̯er- (8), V., gewahren, achtgeben, Pokorny 1164 (1999/75) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. gewärtig, Kluge s. u. gewärtig, EWD s. u. gewärtig, DW 6, 5348, Duden s. u. gewärtig; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines sich über etwas bewusst gewordenen Verhaltens; BM.: mit, achtgeben; F.: gewärtig, gewärtige, gewärtiges, gewärtigem, gewärtigen, gewärtiger, gewärtigere, gewärtigeres, gewärtigerem, gewärtigeren, gewärtigerer, gewärtigest, gewärtigeste, gewärtigestes, gewärtigestem, gewärtigesten, gewärtigester+EW; Z.: ge-wär-t-ig

Geweih, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Geweih, Stirnschmuck einiger Horntiere; ne. antlers; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. gewīge, st. N., Geweih; mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); Hinterglied siehe einerseits mnd. twīch, N., Zweig, Geweih, Hirschgeweih; ahd. zwīg*, st. M. (a?), st. N. (a), Zweig; s. germ. *twīga, Sb., Zweig; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); bzw. vgl. idg. *u̯ei- (1), *u̯ei̯ə-, *u̯ī̆-, *u̯ei̯H-, V., drehen, biegen, Pokorny 1120? (1953/29) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Geweih, Kluge s. u. Geweih, EWD s. u. Geweih, DW 6, 5433, Duden s. u. Geweih; Son.: vgl. ? ai. vayā́, F., Zweig, Ast; ? aslaw. věja, Sb., Zweig, Geäst des Hirsches; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für die paarig ausgebildeten und zackigen und verästelten Auswüchse aus Knochen auf dem Kopf von Hirschen oder Rehböcken und ähnlichen Tieren; BM.: mit, Zweig; F.: Geweih, Geweihs, Geweihes, Geweihe, Geweihen+EW; Z.: Ge-weih

Gewende, Gewände, nhd. (ält.), N., (13. Jh.): nhd. Gewende, Ackerwende, Feldmaß; ne. embrasure; Vw.: -; Hw.: s. wenden; Q.: 1270-1300 (Göttweiger Trojanerkrieg); I.: Lw. -; E.: mhd. gewende (1), st. N., Wand, Gewände, Ackerlänge; mnd. gewende, Sb., Pflugwende, Gewann, Acker, Ackerbreite; mhd. ge…, Präf., ge…; mnd. ge..., che..., e..., je..., Präf., ge...; ahd. gi, Präf., ge...; as. gi (2), ga, ge, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. wenden (1), wanden, sw. V., wenden, wenden an, wenden in, wenden nach, wenden zu, kehren (V.) (1), kehren an, kehren in; ahd. wenten*, sw. V. (1a), wenden, beugen, führen, bestimmen; germ. *wandjan, sw. V., wenden; idg. *u̯endʰ- (1), V., drehen, winden, wenden, flechten, Pokorny 1148 (1985/61) (RB. idg. aus ind., arm., gr., germ.); s. idg. *au̯- (5), *au̯ē-, V., flechten, weben, Pokorny 75 (123/123) (RB. idg. aus ind., arm., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Gewende, DW 6, 5465, Duden s. u. Gewende; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Stück Ackerland als Feldmaß oder für die Grenze eines Ackers; BM.: mit, wenden; F.: Gewende, Gewendes, Gewenden, Gewände, Gewändes, Gewänden+EW; Z.: Ge-we-nd-e

Gewerbe, nhd., M., N., (12. Jh.): nhd. Gewerbe, Betrieb, Unternehmen; ne. trade (N.), industry; Vw.: -; Hw.: s. werben; Q.: um 1190 (Sante Servatien Leben); I.: Lw. -; E.: mhd. gewerbe, gewerb, gewerp, st. M., st. N., „Gewerbe“, Wirbel, Gelenk, Geschäft, Tätigkeit, Unternehmen, Beschäftigung, Handeln, Streben (N.), Bestreben, Absicht, Anliegen, Vorhaben, Anwerbung, Truppenwerbung; vgl. mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. werben (1), werven, werfen, werpfen, st. V., handeln, handeln gegen, sich bewegen, bewegen; ahd. werban*, hwervan*, st. V. (3b), sich drehen, wenden, kehren (V.) (1); germ. *hwerban, st. V., sich bewegen, sich wenden, sich drehen; idg. *ku̯erp-, *ku̯erb-, V., sich drehen, kehren (V.) (1), wenden, Pokorny 631 (1016/248) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gewerbe, Kluge s. u. Gewerbe, EWD s. u. Gewerbe, DW 6, 5478, Duden s. u. Gewerbe; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine dem Erwerb dienende berufliche Tätigkeit; BM.: mit, sich drehen; F.: Gewerbe, Gewerbes, Gewerben+EW; Z.: Ge--werb-e

Gewere, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Gewere, ein Herrschaftsrecht, Zuständigkeit; ne. seisin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 10. Jh. (Trierer Capitulare); I.: Lw. -; E.: s. mhd. gewer (3), st. F., sw. F., Gewere, förmliche Einkleidung mit einem Gut, Besitz, Besitzrecht, Innehaben von Gütern, Gewahrsam; mnd. gewēre (3), gewere, F., Gewere, Besitzrecht, rechtskräftig gesicherter Besitz, Besitz, Gewahrsam, tatsächliches Innehaben, Nießbrauch; mnl. gewere, F., Gewere; ahd. giwerī* (1), st. F. (ī), Einkleidung, Kleid, Investitur, Gewere, Einsetzung; as. giwėri*, st. F. (i), Investitur, Gewere; anfrk. -; ahd. gi, Präf., ge...; as. gi (2), ga, ge, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. werien* (1), werren*, sw. V. (1b), wehren, verwehren, abwehren, hindern, verteidigen, schützen; germ. *warjan, sw. V., wehren, abhalten, schützen; idg. *u̯er- (5), V., schließen, decken, schützen, retten, wehren, abwehren, Pokorny 1160 (1996/72) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: DW 6, 5622, EWAhd 4, 447, Duden s. u. Gewere; GB.: im Frühmittelalter Bezeichnung für ein Herrschaftsrecht über Menschen und Sachen; BM.: mit, schützen; F.: Gewere+EW; Z.: Ge-wer-e

Gewese, nhd., N., (20. Jh.?): nhd. Gewese, Benehmen; ne. fuss (N.); Vw.: -; Hw.: s. Wesen; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mnd. gewēse, N., Gewese, Getriebe, Treiben; mhd. ge…, Präf., ge…; mnd. ge..., che..., e..., je..., Präf., ge...; ahd. gi, Präf., ge...; as. gi (2), ga, ge, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. wesen (2), st. N., „Wesen“, Sein, Leben, Zustand, Verweilen, Wohnen, Aufenthalt, Aufenthaltsort, Wohnung; mnd. wēsen (2), wēsent, N., Wesen, Sein (N.), Dasein, Zustand; ahd. wesan* (3), st. N. (a), Sein, Existenz, Grundlage, Wesen; vgl. germ. *wesan, anom. V., sein (V.), bleiben; idg. *u̯es- (1), V., weilen, verweilen, wohnen, Pokorny 1170; s. idg. *au- (2), *au̯es-, *aus-, V., übernachten, schlafen, Pokorny 72 (120/120) (RB. idg. aus arm., gr., germ.); L.: Kluge s. u. Gewese, DW 6, 5684, Duden s. u. Gewese; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein übertriebenes Verhalten; BM.: mit, sein (V.); F.: Gewese, Geweses, Gewesen+EW; Z.: Ge-wes-e

Gewicht (1), nhd., N., (9. Jh.): nhd. Gewicht (N.) (1), Schwere; ne. weight (N.); Vw.: -; Hw.: s. wiegen, wichtig, Wichte; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gewihte, st. N., Gewicht (N.) (1); mnd. gewichte (1), gewicht, N., Gewicht, Beschwernis, Gewichtstück, Gewichtsstück; mnl. gewichte, gewechte, N., Gewicht; ahd. giwihti*, st. N. (ja), Gewicht (N.) (1); as. giwihti*, st. N. (ja), Gewicht (N.) (1); ahd. gi, Präf., ge...; as. gi (2), ga, ge, Präf., ge...; ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); germ. *wehti-, *wehtiz, st. F. (i), Gewicht (N.) (1); vgl. idg. *u̯eg̑ʰ-, V., bewegen, ziehen, fahren, Pokorny 1118 (1951/27) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gewicht, Kluge s. u. Gewicht 1, EWD s. u. Gewicht, DW 6, 5711, EWAhd 4, 449, Falk/Torp 382, Seebold 543, Duden s. u. Gewicht, Bluhme s. u. Gewicht; Son.: vgl. afries. wicht, wichte, st. F. (i), Gewicht (N.) (1); saterl. wecht; ae. wiht (2), wihte (2), st. N. (a), st. F. (ō), Gewicht (N.) (1); an. vett (1), st. F. (i), Gewicht (N.) (1), Waage; nndl. gewicht, Sb., Gewicht (N.) (1); nschw. vikt, Sb., Gewicht (N.) (1); nnorw. vekt, M., F., Gewicht (N.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Schwere eines Körpers; BM.: mit, bewegen; F.: Gewicht, Gewichtes, Gewichts, Gewichte, Gewichten+EW; Z.: Ge-wich-t

Gewicht (2), nhd., N., (16. Jh.): nhd. Gewicht (N.) (2), Geweih; ne. antler; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); Herkunft des Hinterglieds ungeklärt; L.: Kluge s. u. Gewicht 2, DW 6, 5709, Duden s. u. Gewicht; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die paarig ausgebildeten und zackigen und verästelte Auswüchse aus Knochen auf dem Kopf von Hirschen oder Rehböcken und ähnlichen Tieren; BM.: ?; F.: Gewicht, Gewichtes, Gewichts, Gewichte, Gewichten+EW; Z.: Ge-wicht

gewieft, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. gewieft, gerissen, schlau; ne. cunning (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. vif?; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ?; E.: Herkunft ungeklärt, vielleicht zu frz. vif, Adj., vif, aufgeweckt, lebendig; lat. vīvus (1), Adj., lebendig, lebend, (um 235-200 v. Chr.); lat. vīvere, V., leben, am Leben sein (V.), am Leben bleiben; idg. gᵘ̯ei̯- (3), *gᵘ̯ei̯ə-, *gᵘ̯ii̯ē-, *gᵘ̯i̯ē-, *gᵘ̯ii̯ō-, *gᵘ̯i̯ō-, *gᵘ̯ī-, *gᵘ̯i̯eh₃-, V., leben, Pokorny 467 (686/8) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); oder zu mhd. wīfen, st. V., winden, schwingen; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. gewieft, EWD s. u. gewieft, DW 6, 5790, Duden s. u. gewieft, Bluhme s. u. gewieft; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung eines gewitzten Verhaltens; BM.: leben?, bewegen?; F.: gewieft, gewiefte, gewieftes, gewieftem, gewieften, gewiefter, gewieftere, gewiefteres, gewiefterem, gewiefteren, gewiefterer, gewieftest, gewiefteste, gewieftestes, gewieftestem, gewieftesten, gewieftester+EW; Z.: ge-wie-f-t

gewiegt, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. gewiegt, schlau, gerissen; ne. smart (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); Hintergrund wohl zu nhd. Wiege (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. gewiegt, Kluge s. u. gewiegt, DW 6, 5790, Duden s. u. gewiegt; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein durch Erfahrung geschicktes und mit allen Feinheiten vertrautes Wesen; BM.: mit, bewegen; F.: gewiegt, gewiegte, gewiegtes, gewiegtem, gewiegten, gewiegter, gewiegtere, gewiegteres, gewiegterem, gewiegteren, gewiegterer, gewiegtest, gewiegteste, gewiegtestes, gewiegtestem, gewiegtesten, gewiegtester+EW; Z.: ge-wieg-t

Gewinn, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Gewinn, Vorteil, Nutzen (M.); ne. profit (N.), gain (N.); Vw.: -; Hw.: s. gewinnen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gewin, st. M., Gewinn, Inbesitznahme, Ertrag, Zinsgewinn, Sieg, Erfolg, Glück, Erwerb, Vorteil, Mühe, Zuwachs; mnd. gewin, gewinne, M., N., Erwerb, Verdienst, Gewinn, Nutzen (M.), Vorteil, Nutzung, Nießbrauch; mnl. gewin, N., Gewinn; ahd. giwin* (1), st. M. (a?), Streit, Gewinn, Vorteil, Mühe, Erwerb; as. giwin*, giwinn*, st. N. (a), Streit, Kampf; anfrk. giwin*, st. M. (a), Mühe, Erwerb, Gewinn; ahd. gi, Präf., ge...; as. gi (2), ga, ge, Präf., ge...; anfrk. gi- (2), Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); germ. *wenna-, *wennam, st. N. (a), Mühe, Streit; vgl. idg. *u̯en- (1), *u̯enə-, *u̯enH-, V., streben, wünschen, begünstigen, lieben, Pokorny 1146 (1984/60) (RB. idg. aus ind., iran., ill., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); vgl. idg. *au̯- (7), *au̯ē-, *au̯ēi-, V., gern haben, verlangen, begünstigen, Pokorny 77 (125/125) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. gewinnen, EWD s. u. gewinnen, DW 6, 5861, EWAhd 4, 449, Duden s. u. Gewinn; Son.: vgl. ae. gewinn, st. N. (ja), Arbeit, Anstrengung, Mühe, Leiden, Gewinn; nnorw. gevinst, M., Gewinn; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den materiellen Ertrag bzw. den Nutzen von etwas; BM.: mit, begünstigen; F.: Gewinn, Gewinns, Gewinnes, Gewinne, Gewinnen+EW; Z.: Ge--win-n

gewinnen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. gewinnen, erlangen, erhalten; ne. win (V.); Vw.: -; Hw.: s. Gewinn, wohnen; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gewinnen, st. V., erwerben, gewinnen, anschaffen, überwältigen; mnd. gewinnen, gewunnen, gewünnen, st. V., gewinnen, durch Anstrengung oder Mühe etwas erlangen, durch Arbeit etwas erlangen; ahd. giwinnan*, st. V. (3a), gewinnen, erwerben, verschaffen, bekommen (V.), für sich gewinnen, aneignen; as. giwinnan*, st. V. (3a), gewinnen, erlangen; anfrk. giwinnan* gewinnon*, st. V. (3a), erlangen, erwerben, gewinnen; germ. *gawennan, st. V., erlangen, gewinnen; s. idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *u̯en- (1), *u̯enə-, *u̯enH-, V., streben, wünschen, lieben, erreichen, gewinnen, siegen, Pokorny 1146 (1984/60) (RB. idg. aus ind., iran., ill., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); vgl. idg. *au̯- (7), *au̯ē-, *au̯ēi-, V., gern haben, verlangen, begünstigen, Pokorny 77 (125/125) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. gewinnen, Kluge s. u. gewinnen, EWD s. u. gewinnen, DW 6, 5923, Falk/Torp 388, Seebold 556, Duden s. u. gewinnen, Bluhme s. u. gewinnen; Son.: vgl. afries. gewinna, st. V. (3a), gewinnen; ae. gewinnan, st. V. (3a), Krieg führen, kämpfen; an. -; got. gawinnan*, st. V. (3), erleiden, leiden; nndl. winnen, V., gewinnen; nschw. vinna, V., gewinnen; nnorw. vinne, V., gewinnen; ai. vanóti, V., wünscht, verlangt, gewinnt; ksl. uniti, V., wollen (V.); GB.: in einem Wettstreit siegen; BM.: mit, begünstigen; F.: gewinnen, gewinne, gewinnst, gewinnt, gewinnest, gewinnet, gewann, gewannst, gewannen, gewannt, gewönne, gewönnest, gewönnen, gewönnet, gewänne, gewännest, gewännen, gewännet, gewonnen, gewonnen, gewonnene, gewonnenes, gewonnenem, gewonnenen, gewonnener, gewinnend, gewinnend, gewinnende, gewinnendes, gewinnendem, gewinnenden, gewinnender, gewinn+EW; Z.: ge--win-n-en

gewiss, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. gewiss, sicher; ne. certain; Vw.: -; Hw.: s. wissen; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); E.: mhd. gewis, Adj., gewiss, sicher, zuverlässig; mhd. gewisse (2), Adj., gewiss, sicher, zuverlässig; mnd. gewis, Adj., gewiss, sicher, bestimmt, fest; mnl. gewis, Adj., gewis; ahd. giwis*, Adj., gewiss, bestimmt, sicher, festgesetzt, wahr, unzweifelhaft, unbezweifelbar, zuverlässig; ahd. giwissi*, Adj., gewiss, sicher, bestimmt, unzweifelhaft, überzeugt; as. giwis*, giwiss*, Adj., gewiss, sicher; anfrk. giwis*?, anfrk.?, Adv.?, gewiss, gleichwohl; germ. *gawissa-, *gawissaz, Adj., gewiss, sicher; s. idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *u̯idusī-, Adj., wissend, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. gewiss, Kluge s. u. gewiss, EWD s. u. gewiss, DW 6, 6140, EWAhd 4, 451, Falk/Torp 410, Seebold 534, Heidermanns 681, Duden s. u. gewiss; Son.: vgl. afries. -; ae. gewiss (1), Adj., gewiss, sicher; an. -; got. -; nndl. gewis, wis, Adj., gewiss; nschw. viss, Adj., gewiss; nnorw. viss, Adj., gewiss; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas nicht näher Bestimmbares aber doch dem anderen Bekanntes; BM.: mit, wahrnehmen bzw. gesehen haben; F.: gewiss, gewisse, gewisses, gewissem, gewissen, gewisser+EW; Z.: ge-wi-ss

Gewitter, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Gewitter, Unwetter, Wetterleuchten; ne. thunderstorm; Vw.: -; Hw.: s. Wetter; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. gewitere, gewiter, st. N., Wetter, Unwetter; mnd. gewēder, gewedder, gewidere, N., „Gewitter“, Ungewitter, Unwetter; mnl. gewedere, N., Gewitter; ahd. giwitiri*, giwitari*, st. N. (ja), „Gewitter“, Wetter, Unwetter, Sturm, Hagelschauer; as. *giwidėri?, st. N. (ja), Gewitter; anfrk. giwideri*, gewidere*, st. N. (ja), Gewitter, Unwetter; wgerm. *gawedrja-, *gawedrjam, st. N. (a), Gewitter; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *u̯edʰro-, Sb., Witterung, Wetter, Pokorny 82; s. idg. *au̯e-, *au̯- (10), *au̯ē-, *au̯ēi-, V., wehen, blasen, hauchen, Pokorny 81 (128/128) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gewitter, Kluge s. u. Gewitter, EWD s. u. Gewitter, DW 6, 637, EWAhd 4, 453, Duden s. u. Gewitter; Son.: vgl. afries. -; ae. gewidere, gewidre, st. N. (ja), Wetter; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein mit Blitzen und Donnern verbundenes Unwetter; BM.: mit, wehen; F.: Gewitter, Gewitters, Gewittern+EW; Z.: Ge--wi-t-t-er

gewöhnen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. gewöhnen, sich anpassen, aneignen, sich vertraut machen; ne. accustom; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. gewenen, sw. V., zähmen, beeinflussen, gewöhnen, gewöhnen an, vertraut machen mit; mnd. gewōnen (1), gewonen, gewenen, gewānen, sw. V., gewöhnen, sich gewöhnen; ahd. giwennen* (1), sw. V. (1b), gewöhnen; as. giwėnnian*, sw. V. (1b), gewöhnen, versehen (V.); anfrk. giwennen*?, gewennon*, sw. V. (1), erziehen; ahd. gi, Präf., ge...; as. gi (2), ga, ge, Präf., ge...; anfrk. gi- (2), Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. wennen* (1), sw. V. (1b), gewöhnen, gewöhnen an; as. wėnnian*, sw. V. (1b), gewöhnen, versehen (V.); anfrk. *wennen?, sw. V. (1), gewöhnen; germ. *wanjan, sw. V., gewöhnen; idg. *u̯en- (1), *u̯enə-, *u̯enH-, V., streben, wünschen, lieben, erreichen, gewinnen, siegen, Pokorny 1146; L.: Kluge 1. A. s. u. gewöhnen, Kluge s. u. gewöhnen, EWD s. u. gewöhnen, DW 6, 6511, Duden s. u. gewöhnen, Bluhme s. u. gewöhnen; Son.: vgl. nndl. gewennen, V., gewöhnen; ne. wean, V., entwöhnen; nschw. vänja, V., gewöhnen; nnorw. venne, V., gewöhnen; GB.: an einen Zustand anpassen; BM.: mit, erreichen; F.: gewöhnen, gewöhne, gewöhnst, gewöhnt, gewöhnest, gewöhnet, gewöhnte, gewöhntest, gewöhnten, gewöhntet, gewöhnt, gewöhnte, gewöhntes, gewöhntem, gewöhnten, gewöhnter, gewöhnend, gewöhnend, gewöhnende, gewöhnendes, gewöhnendem, gewöhnenden, gewöhnender, gewöhn+EW; Z.: ge--wöhn-en

Gewölle, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Gewölle, unverdaute Speise bei Raubvögeln; ne. casting (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1440 (Heinrich Mynsinger); I.: Lw. -; E.: s. mhd. gewelle, st. N., Brechmittel, Gebrochenes; vgl. mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. wüllen (1), sw. V., „wüllen“, übel werden, ekeln, zum Erbrechen ekeln; ahd. wullōn*, sw. V. (2), sich ekeln, erbrechen, Ekel empfinden; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Gewölle, DW 7, 6724, Duden s. u. Gewölle; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die besonders von Raubvögeln herausgewürgten Klumpen von unverdaulichen Nahrungsresten; BM.: mit, wälzen; F.: Gewölle, Gewölles, Gewöllen+EW; Z.: Ge-wöll-e

Geysir, Geiser, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Geysir, Geiser, heiße Quelle; ne. geyser; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. nisl. geysir; E.: s. nisl. geysir, M., Geysir; vgl. nisl. geysa, V., hervorsprudeln; an. gjōsa, st. V. (2), hervorströmen, sprudeln; germ. *geusan, st. V., gießen; s. idg. *g̑ʰeus-, V., gießen, sprudeln, Pokorny 448; vgl. idg. *g̑ʰeu-, V., gießen, Pokorny 447 (650/66) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Geysir, EWD s. u. Geiser, Duden s. u. Geysir; Son.: Geiser ist die aus dem Isländischen entlehnte Form von Geysir; vgl. nndl. geiser, Sb., Geysir; frz. geyser, M., Geysir; nschw. gejser, Sb., Geysir; nnorw. geysir, M., Geysir; poln. gejzer, M., Geysir; kymr. giser, F., Geysir; nir. géasar, M., Geysir; lit. geizeris, M., Geysir; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine in bestimmten Abständen Wasser in Form einer Fontäne ausstoßende heiße Quelle; BM.: gießen; F.: Geysir, Geysirs, Geysire, Geysiren+FW; Z.: Gey-s-ir

Gezähe, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Gezähe, Arbeitsgerät; ne. instrument, tool; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gezouwe, gezöuwe, gezowe, geziuwe, st. N., st. F., Gerät, Werkzeug, Webstuhl, Rüstung; mnd. getouwe, getow, getauwe, N., Geschirr, Werkzeug, Gerät jeder Art, Webstuhl, Gespann; mnl. getouwe, getauwe, F., Geschirr?; ahd. gizouwa*?, st. F. (ō), Gerät, Hausrat, Aufwand, Haushaltsgerät; as. gitou*, gitô*, st. N. (wa), Gerät; ahd. gi, Präf., ge...; as. gi (2), ga, ge, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. zouwa*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Gerät?, Farbe, Färben; germ. *tawa, *tawwa, Sb., Bereitetes, Gerät; vgl. idg. *deu- (2), V., Adj., verehren, gewähren, ehrwürdig, mächtig, Pokorny 218 (336/41) (RB. idg. aus ind., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Gezähe, DW 7, 6876, EWAhd 4, 465, Duden s. u. Gezähe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Arbeitsgerät; BM.: mit, gewähren; F.: Gezähe, Gezähes, Gezähen+EW; Z.: Ge-zäh-e

Geziefer, nhd., N., (17. Jh.?): nhd. Geziefer, Ungeziefer; ne. vermin; Vw.: s. Un-; Hw.: -; Q.: 1658?; I.: Lw. -; E.: s. mhd. *gezibere?, st. N., „Geziefer“; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. zebar*, st. N. (a), Opfer; germ. *tibra-, *tibram, st. N. (a), Opfertier, Opfer; idg. *dī̆pro-, *dī̆pₑrā, Sb., Opfertier, Vieh, Pokorny 222 (342/47) (RB. idg. aus ind., arm., germ.); L.: Kluge s. u. Geziefer, Ungeziefer, DW 7, 7045, Duden s. u. Geziefer; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein wertloses Tier; BM.: nicht zum Opfer bestimmtes Tier?; F.: Geziefer, Geziefers+EW; Z.: Ge-zief-er

Ghetto, nhd., N.: Vw.: s. Getto

ghosten, nhd., sw. V., (21. Jh.): nhd. ghosten, den Kontakt abbrechen; ne. ghost (V.); Vw.: -; Hw.: s. Geist; Q.: 21. Jh.; I.: Lw. ne. ghost; E.: s. ne. ghost, V., ghosten, den Kontakt abbrechen; vgl. ne. ghost, M., Geist; ae. gǣst, gāst, st. M. (a), Geist, Heiliger Geist, Seele, Atem; germ. *gaista-, *gaistaz, st. M. (a), Erregtsein, Geist; s. idg. *g̑ʰeisdo-, V., Mund aufsperren machen?, Kluge s. u. Geist; s. idg. *gʰeis-, Adj., aufgebracht, bestürzt, erschreckt, Pokorny 427; vgl. idg. *g̑ʰei- (1), V., Sb., antreiben, bewegen, schleudern, Geschoss, Pokorny 424 (611/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., kelt., germ., balt); idg. *g̑ʰē- (2), *g̑ʰə-, *g̑ʰeh₂-, *g̑ʰh₂-, *g̑ʰēi-, *g̑ʰī-, *g̑ʰeh₁i-, V., gähnen, klaffen, Pokorny 419 (605/21) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein abruptes vollständiges Kontaktabbrechen; BM.: klaffen; F.: ghosten, ghoste, ghostest, ghostet, ghostete, ghostetest, ghosteten, ghostetet, geghostet, geghostet, geghostete, geghostetes, geghostetem, geghosteten, geghosteter, ghostend, ghostend, ghostende, ghostendes, ghostendem, ghostenden, ghostender, ghost+FW; Z.: gho-s-t-en

Gibbon, nhd., M., (18. Jh.?): nhd. Gibbon, ein Menschenaffe; ne. gibbon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. frz. gibbon; E.: s. frz. gibbon, M., Gibbon; von einem indischen Dialektwort; L.: Duden s. u. Gibbon; Son.: vgl. nndl. gibbon, Sb., Gibbon; nschw. gibbon, Sb., Gibbon; nnorw. gibbon, M., Gibbon; poln. gibon, M., Gibon; kymr. gibon, M., Gibon; nir. giobún, M., Gibbon; lit. gibonas, M., Gibbon; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen vormenschlichen in den Urwäldern Südostasiens heimischen kleinwüchsigen schwanzlosen Affen mit rundlichem Kopf und sehr langen Armen; BM.: ?; F.: Gibbon, Gibbons+FW; Z.: Gibbon

Gicht, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Gicht, Zipperlein; ne. gout; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1150 (Kaiserchronik eines Regensburger Geistlichen); I.: Lw. -; E.: mhd. giht (2), st. N., st. F., Krämpfe, Gicht, Schlaganfall, einseitige Körperlähmung; mnd. gicht (4), jicht, F., verschiedene Krankheiten, zuckende zitternde Bewegung, Epilepsie; mnl. giht, gichte, Sb., Gicht; vgl. ahd. gihtigōn*, sw. V. (2), gichtbrüchig werden; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Gicht, Kluge s. u. Gicht, EWD s. u. Gicht, DW 7, 7274, Duden s. u. Gicht; Son.: vgl. nndl. jicht, Sb., Gicht; nschw. gikt, Sb., Gicht; nnorw. gikt, M., F., Gicht; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine durch eine Störung des Stoffwechsels verursachte und sich besonders in schmerzhaften Entzündungen von Gelenken äußernde Krankheit; BM.: ?; F.: Gicht+FW; Z.: Gicht

gicksen, kieksen, nhd. (ält.), sw. V., (12. Jh.): nhd. gicksen, kieksen, spitz tönen; ne. squeak (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 12. Jh. (Leyersche Predigten); I.: Lw. -; E.: s. mhd. gigezen*, gigzen, gekzen, sw. V., gicksen; vgl. ahd. irgikkezzen*, ahd., sw. V. (1a), „gicksen“, schreien, einen leichten Schrei ausstoßen; lautmalend; L.: Kluge 1. A. s. u. gicksen, Kluge s. u. gicksen, DW 7, 7321, Duden s. u. gicksen; GB.: einen leichten und hohen Ton (M.) (2) ausstoßen bzw. mit einem spitzen Gegenstand stechen; BM.: lautmalend?; F.: gicksen, gickse, gicksst, gickst, gicksest, gickset, gickste, gickstest, gicksten, gickstet, gegickst, gegickst, gegickste, gegickstes, gegickstem, gegicksten, gegickster, gicksend, gicksend, gicksende, gicksendes, gicksendem, gicksenden, gicksender, gicks, kieksen, kiekse, kieksst, kiekst, kieksest, kiekset, kiekste, kiekstest, kieksten, kiekstet, gekiekst, gekiekst, gekiekste, gekiekstes, gekiekstem, gekieksten, gekiekster, kieksend, kieksend, kieksende, kieksendes, kieksendem, kieksenden, kieksender, kieks+EW; Z.: gick-s-en

Giebel (1), nhd., M., (9. Jh.): nhd. Giebel (M.) (1), Dachgiebel; ne. gable; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); E.: mhd. gëbel, gibel, st. M., Schädel, Kopf, Giebel (M.) (1), Spitze; mnd. gēvel (1), M., Giebel (M.) (1), Giebelwand, Haus mit einem steinernen Giebel (M.) (1); mnl. gevel, M., Giebel (M.) (1); ahd. gibil, st. M. (a)?, Front, Vorderseite, Stirnseite, Giebel (M.) (1), Pol, Schädel, Gipfel, Hirnschale; ahd. gebal, st. M. (a?), Schale (F.) (1), Hirnschale, Schädel, Stirn; as. -; anfrk. -; germ. *gabala-, *gabalaz, st. M., (a) Giebel (M.) (1); germ. *gebala-, *gebalaz, st. M. (a), Schädel; germ. *gebilō-, *gebilōn, *gebila-, *gebilan, sw. M. (n), Giebel (M.) (1); idg. *gʰebʰel-, Sb., Giebel (M.) (1), Kopf, Pokorny 423 (606/22) (RB. idg. aus phryg./dak., gr., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Giebel, Kluge s. u. Giebel 1, EWD s. u. Giebel, DW 7, 7323, EWAhd 4, 211, Falk/Torp 126, Duden s. u. Giebel, Bluhme s. u. Giebel; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. gafl, st. M. (a), Giebelseite; got. gibla*, sw. M. (n), Giebel (M.) (1); gr. κεφαλή (kephalḗ), F., Haupt, Kopf; toch. A śpāl, Sb., Kopf; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den meist dreieckigen oberen Teil der Wand an der Schmalseite eines Gebäudes der zu beiden Seiten vom schräg aufsteigenden Dach begrenzt wird; BM.: Kopf?; F.: Giebel, Giebels, Giebeln+EW; Z.: Giebel

Giebel (2), nhd., M., (16. Jh.): nhd. Giebel (M.) (2), Steinkarausche; ne. Prussian carp; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: fnhd. gibel, M., Steinkarausche, Giebel (M.) (2); lat. gōbius, Grundel, Gründling; gr. κωβιός (kōbiós), M., ein Fisch; wohl aus einer Mittelmeersprache stammend; L.: Kluge 1. A. s. u. Giebel, Kluge s. u. Giebel 2, DW 7, 7332, Duden s. u. Giebel; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen zu den Karauschen gehörenden kleinen Fisch; BM.: ?; F.: Giebel, Giebels, Giebeln+EW; Z.: Gieb-el

giepern, jiepern, nhd. (ält.), sw. V., (18. Jh.): nhd. giepern, nach etwas verlangen; ne. have (V.) the munchies for; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus den Niederdeutschen, entweder verwandt mit nhd. Geifer (s. d.); oder zu nnd. giepen, V., starren, gaffen; L.: Kluge s. u. giepern, EWD s. u. Geifer, DW 7, 7354, Duden s. u. giepern; GB.: gierig nach etwas Essbarem verlangen; BM.: vor Begierde Geifer absondern oder starren?; F.: giepern, giepere, gieper, giepre, gieperst, giepert, gieperte, giepertest, gieperten, giepertet, gegiepert, gegiepert, gegiepertes, gegiepertem, gegieperten, gegieperter, giepernd, giepernd, giepernde, gieperndes, gieperndem, giepernden, giepernder, gieper, jiepern, jiepere, jieper, jieperst, jiepert, jieperte, jiepertest, jieperten, jiepertet, gejiepert, gejieperte, gejiepertes, gejiepertem, gejieperten, gejieperter, jiepernd, jieperndes, jieperndem, jiepernden, jiepernder+EW; Z.: giep-er-n

Gier, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Gier, Begierde; ne. greed (N.); Vw.: -; Hw.: s. gierig; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gir, st. F., Begehren, heißes Verlangen, Streben (N.); mnd. gīr (1), gir, gīre, M., F., Gier, Begehr, Begierde; ahd. girī*, girīn*, st. F. (ī), Gier, Begierde, Verlangen, Streben (N.), Eifer, Habsucht, Ehrgeiz, Genusssucht; as. *giri?, st. F. (ī), Gier; germ. *gerī-, *gerīn, sw. F. (n), Gier, Begierde; vgl. idg. *g̑ʰer- (1), *g̑ʰerh₁-, V., begehren, gern haben, Pokorny 440 (635/51) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gier, Kluge s. u. Gier, EWD s. u. Gier, DW 7, 7356, EWAhd 4, 375, Heidermanns 241, Duden s. u. Gier, Bluhme s. u. Gier; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein auf die Befriedigung von Wünschen gerichtetes maßloses Verlangen; BM.: begehren; F.: Gier+EW; Z.: Gier

gierig, nhd., Adj., (9. Jh.): nhd. gierig, begehrlich, verlangend; ne. greedy; Vw.: -; Hw.: s. Gier; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. giric, girich, girech, Adj., gierig, begierig, begehrend, wünschend, habgierig, erwünscht; mnd. gīrich, Adj., gierig, geizig, habsüchtig; mnd. gerich, Adj., begehrend; mnl. gierich, Adj., gierig; ahd. gerag, Adj., gierig, begierig, begehrlich, habsüchtig; ahd. girīg, Adj., „gierig“, begierig, freudig, begehrlich; as. gerag, Adj., begierig; anfrk. -; germ. *geraga-, *geragaz, *gerīga-, *gerīgaz, Adj., gierig, begierig; vgl. idg. *g̑ʰer- (1), *g̑ʰerh₁-, V., begehren, gern haben, Pokorny 440 (635/51) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Gier, EWD s. u. gierig, DW 7, 7376, EWAhd 4, 373, Duden s. u. gierig; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. gierig, Adj., geizig; nschw. girig, Adj., gierig; GB.: seit dem Frühmittelalter Beschreibung eines von heftigem Verlangen erfüllten Zustands; BM.: begehren; F.: gierig, gierige, gieriges, gierigem, gierigen, gieriger, gierigere, gierigeres, gierigerem, gierigeren, gierigerer, gierigst, gierigste, gierigstes, gierigstem, gierigsten, gierigster+EW; Z.: gier-ig

Giersch, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Giersch, Geißfuß; ne. ashweed, bishopswort; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. gers, gires, gīres, gīrst, st. M., Giersch, Osterluzei, große Petersilie; mnd. gērse, M.?, Giersch, große Petersilie; vgl. idg. *gʰers- (2), Sb., Unkraut?, Pokorny 445 (643/59) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge s. u. Giersch, DW 7, 7388, Duden s. u. Giersch, Bluhme s. u. Giersch; Son.: vgl. lit. garsvà, F., Angelika, Engelwurz; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine zu den Doldenblütlern gehörende vormenschliche Pflanze; BM.: Unkraut?; F.: Giersch, Giersches, Gierschs+EW; Z.: Giersch

gießen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. gießen, schütten; ne. pour (V.); Vw.: -; Hw.: s. Gosse, Guss; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. giezen (1), st. V., gießen, in Metall gießen, bilden, fließen, strömen; mnd. gēten, giten, st. V., gießen, ausschütten, eingießen, einträufeln; mnl. gieten, st. V., gießen; ahd. giozan*, st. V. (2b), gießen, schütten, vermischen, schmelzen; as. giotan, st. V. (2b), gießen, vergießen; as. gētan*, st. V. (2b), gießen?; anfrk. *gietan?, st. V. (2), gießen; germ. *geutan, st. V., gießen; idg. *g̑ʰeud-, V., gießen, Pokorny 448; s. idg. *g̑ʰeu-, V., gießen, Pokorny 447 (650/66) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. gieszen, Kluge s. u. gießen, EWD s. u. gießen, DW 7, 7394 (gieszen), EWAhd 4, 357, Falk/Torp 136, Seebold 228, Duden s. u. gießen, Bluhme s. u. giessen; Son.: vgl. afries. *jāta, st. V. (2), gießen; ae. géotan, st. V. (2), gießen, fließen; an. gjōta, st. V. (2), gießen; got. giutan*, st. V. (2), gießen; nndl. gieten, V., gießen; frz. fondre, V., schmelzen; nschw. gjuta, V., gießen; nisl. gjóta, V., gießen; ai. juhóti, V., opfert, gießt Butter ins Feuer; gr. κοχυδεῖν (kochydein), V., stark strömen, reichlich strömen; gr. χεῖν (chein), V., gießen, ausgießen; lat. fundere, V., gießen, schütten; toch. AB ku-, V., gießen, spenden; GB.: eine Flüssigkeit schütten; BM.: ?; F.: gießen, gießst, gießt, gießest, gießet, goss, gosst, gossest, gossen, gosset, gösse, gössest, gössen, gösset, gegossen, gegossen, gegossene, gegossenes, gegossenem, gegossenen, gegossener, gießend, gießend, gießende, gießendes, gießendem, gießenden, gießender, gieß+EW; Z.: gie-ß-en

Gift, nhd., N., F., (9. Jh.): nhd. Gift, Gabe; ne. poison (N.), gift (N.); Vw.: s. Mit-; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gift, st. F., Gift, Geben, Gabe, Geschenk; mnd. gift (1), st. F., Gabe, Geschenk, Morgengabe, Mitgift, Vermächtnis; mnl. gift, gifte, Sb.; ahd. gift, st. F. (i), Gabe, Opfergabe, Geschenk, Spende, Gegebenes, Gnade, Unterstützung, Huld, Barmherzigkeit, Gift, Gifttrank, Zaubertrank; as. -; anfrk. -; germ. *gefti-, *geftiz, st. F. (i), Gabe; s. idg. *gʰabʰ-, *gʰeh₂bʰ-, V., fassen, nehmen, Pokorny 407 (586/2) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gift, Kluge s. u. Gift, EWD s. u. Gift, DW 7, 7423, EWAhd 4, 256, Falk/Torp 126, Seebold 218, Duden s. u. Gift, Bluhme s. u. Gift; Son.: vgl. afries. jefte, M., F., Gabe, Verleihung; ae. gift, gyft, st. F. (i), st. N. (i?), Gabe, Belohnung, Geschenk, Brautgabe; an. gipt, gift, st. F. (i), Gabe, Glück; got. fragifts*, st. F. (i), Verleihung, Verlobung, Gabe; nndl. gift, Sb., Spende; nschw. gift, N., Gift; nnorw. gift, M., F., Gift; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Gabe und davon abgeleitet in der Bedeutung Arzneigabe Bezeichnung für eine giftige Substanz; BM.: gegeben; F.: Gift, Giftes, Gifts, Gifte, Giften+EW; Z.: Gif-t

Gig (1), nhd., F., (19. Jh.): nhd. Gig (F.), Ruderboot des Kapitäns; ne. gig (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. gig; E.: s. ne. gig, N., leichtes Boot, leichter Wagen (M.); weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Gig, EWD s. u. Gig, DW 7, 7471, Duden s. u. Gig, Bluhme s. u. Gig; Son.: vgl. nndl. gig, Sb., Gig (F.); frz. gig, F., Gig (F.); nschw. gigg, Sb., Gig (F.); nnorw. gigg, M., Gig (F.); GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein leichtes und schlankes für den Kapitän oder Kommandanten eines Schiffes bestimmtes Boot; BM.: ?; F.: Gig, Gigs+FW; Z.: Gig

Gig (2), nhd., M., (20. Jh.): nhd. Gig (M.), Konzert; ne. gig (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. gig; E.: s. ne. gig, N., Gig (M.); Herkunft ungeklärt; L.: Duden s. u. Gig; Son.: vgl. nndl. gig, N., Gig (M.); GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für den Auftritt einer Band oder eines Einzelmusikers bei einem Konzert in einem Nachtlokal; BM.: ?; F.: Gig, Gigs+FW; Z.: Gig

giga..., nhd., Präf., (20. Jh.?): nhd. giga...; ne. giga…; Vw.: -; Hw.: s. Gigant; Q.: 20. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. Γίγας (Gígas), M., Gigant; wahrscheinlich vorgriechisch; L.: Duden s. u. Giga-; Son.: vgl. frz. giga…, Präf., giga…; nschw. giga…, Präf., giga…; poln. giga…, Präf., giga…; lit. giga…, Präf., giga…; GB.: seit der späten Neuzeit verwendete Vorsilbe zur Bildung mit Substantiven um das 109-Fache einer physikalischen Einheit und damit Kennzeichnung von etwas besonders Großem; BM.: Präfix zur Bezeichnung von etwas sehr Großem; F.: giga…+FW; Z.: giga-

Gigant, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Gigant, Riese (M.); ne. giant; Vw.: -; Hw.: s. giga…, Gigantomanie; Q.: 863-871 (Otfried); I.: Lw. -; E.: mhd. gigant, st. M., Riese (M.); mnd. gīgant*, M., Gigant, Riese; ahd. gigant, st. M. (a?, i?), Riese (M.); as. -; anfrk. -; lat. Gigās, M., Gigant, (81-43 v. Chr.); gr. Γίγας (Gígas), M., Gigant; wahrscheinlich vorgriechisch; L.: Kluge s. u. Gigant, EWD s. u. Gigant, DW 6, 7472, EWAhd 4, 263, Duden s. u. Gigant; Son.: vgl. ae. gīgant, st. M. (a), Riese (M.); nndl. gigant, Sb., Gigant; frz. géant, M., Gigant; nschw. gigant, Sb., Gigant; nnorw. gigang, M., Gigant; poln. gigant, M., Riese (M.); lit. gigántas, Sb., Gigant; lit. gigantas, M., Gigant; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Riesen; BM.: von den riesenhaften Söhnen der Göttin Gaia; F.: Gigant, Giganten+FW; Z.: Giga-nt

Gigantomanie, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Gigantomanie, Sucht alles in Riesenhaft zu übersteigern; ne. gigantomania; Vw.: -; Hw.: s. Gigant; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. Γίγας (Gígas), M., Gigant; wahrscheinlich vorgriechisch; gr. μανία (manía), F., Wut, Raserei, Wahnsinn; vgl. gr. μαίνεσθαι (maínesthai), V., rasen; vgl. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Gigantomanie; Son.: vgl. nnorw. gigantomani, M., Gigantomanie; kymr. gigantomania, M., Gigantomanie; poln. gigantomania, F., Gigantomanie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die Sucht alles mit gewaltigen Ausmaßen zu gestalten; BM.: Gigant, denken; F.: Gigantomanie, Gigantomanien+FW; Z.: Giga-nt-o-man-ie

Gigerl, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Gigerl, Geck; ne. dandy; Vw.: -; Hw.: s. Gockel; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: mundartlich für ein Hähnchen, s. nhd. Gockel; L.: Kluge s. u. Gigerl, DW 7, 7477, Duden s. u. Gigerl; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Modegeck; BM.: kleiner Gockel bzw. Hahn; F.: Gigerl, Gigerls, Gigerln+EW; Z.: Gig-er-l

Gigolo, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Gigolo, Eintänzer, käuflicher Liebhaber; ne. gigolo; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. frz. gigolo; E.: s. frz. gigolo, M., Gigolo; vgl. frz. (dial.) gigo, M., Schenkel; frz. gigoter, V., die Schenkel bewegen, tanzen; vgl. frz. giguer, V., hüpfen, tanzen; afrz. gigue, F., Geige; frk. *gīga, F., Geige, Gamillscheg, 478b; weitere Herkunft ungeklärt?, s. nhd. Geige; L.: Kluge s. u. Gigolo, Duden s. u. Gigolo; Son.: vgl. nndl. gigolo, Sb., Gigolo; nschw. gigolo, Sb., Gigolo; nnorw. gigolo, M., Gigolo; poln. żigolo, M., Gigolo; kymr. jigolo, M., Gigolo; lit. žigolo, M., Gigolo; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen sich von Frauen aushalten lassenden Mann; BM.: hüpfen; F.: Gigolo, Gigolos+FW; Z.: Gig-ol-o

Gilde, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Gilde, Zunft; ne. guild (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.; E.: mnd. gilde, gelde, gille, gülde, F., N., M., Gilde, Gildeschmaus, offizielle Gildekost, Gelage, mhd. gilde, Sb., „Gilde“; ahd. gelda, F., Vereinigung, Gilde, Leistung; vgl. ahd. geltan, st. V., entgelten, vergelten, entrichten; germ. *geldan, *gelþan, st. V., gelten, entgelten, vergelten, erstatten, entrichten; idg. *gʰeldʰ-?, V., entgelten? (nur germ. und slaw.), Pokorny 436; L.: Kluge 1. A. s. u. Gilde, Kluge s. u. Gilde, EWD s. u. Gilde, DW 7, 7485, Duden s. u. Gilde, Bluhme s. u. Gilde; Son.: vgl. nndl. gilde, Sb., Gilde; frz. guilde, F., Gilde; nschw. gille, Sb., Gilde; nnorw. gilde, N., Gilde; poln. gildia, F., Gilde; kymr. gild, M., Gilde; nir. gild, M., Gilde; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine genossenschaftliche Vereinigung besonders von Kaufleuten und Handwerkern oder Zusammenschluss von religiös Gleichgesinnten zur Förderung gemeinsamer gewerblicher oder religiöser Interessen bzw. auch zum gegenseitigen Schutz der Mitglieder; BM.: entgelten?; F.: Gilde, Gilden+EW; Z.: Gild-e

Gimpel, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Gimpel, Hüpfer, Springer, Witzbold, närrischer Mensch, Grobian; ne. bullfinch, sucker; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 13. Jh. (Neidhart von Reuenthal); I.: Lw. -; E.: mhd. gimpel (1), gempel, st. M., st. N., Hüpfer, Springer, Minnespiel, Tanzweise, Penis; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Gimpel, Kluge s. u. Gimpel, EWD s. u. Gimpel, DW 7, 7511, Duden s. u. Gimpel, Bluhme s. u. Gimpel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen dummen Menschen und für einen zu den Finken gehörenden Vogel mit grauschwarzem Gefieder und roter Brust; BM.: ?; F.: Gimpel, Gimpels, Gimpeln+EW; Z.: Gimp-el

Gin, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Gin, Wacholderschnaps, Wacholderbranntwein; ne. gin (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. ne. gin; E.: s. ne. gin, N., Wacholderschnaps, Wacholderbranntwein; ne. geneva, N., Wacholder; nndl. genever, Sb., Wacholder; afrz. geneivre, Sb., Wacholder, Wacholderbranntwein; lat. iūniperus (1), M., Wachholderstrauch, Wacholder, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. iuncus, M., Binse, binsenartiger Zweig; Herkunft des zweiten Wortbestandteils perus bisher ungeklärt, s. Walde/Hofmann 1, 731; L.: Kluge s. u. Gin, EWD s. u. Gin, Duden s. u. Gin; Son.: vgl. nndl. gin, Sb., Gin; frz. gin, M., Gin; nschw. gin, N., Gin; nnorw. gin, M., Gin; poln. gin, M., Gin; kymr. jin, M., Gin; nir. ghinéive, Sb., Gin; lit. džinas, M., Gin; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen klaren englischen Wacholderbranntwein; BM.: Binse?; F.: Gin, Gins+FW; Z.: Gin

Gingerale, Ginger-Ale, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Gingerale, Ginger-Ale, Ingwerlimonade; ne. ginger ale; Vw.: -; Hw.: s. Ingwer; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. ginger ale; E.: s. ne. ginger ale, N., Gingerale, Ingwerlimonade, Ingwerbier; gr. ζιγγίβερις (zingíberis); aus dem Mittelindischen siṅgivera-, N., Ingwer; vgl. dravidisch vera-, Sb., Wurzel; ne. ale, N., Ale; ae. ealuþ, ealu, ealo, N. (kons.), Bier; germ. *aluþ, N., Bier; idg. *alud-, *alut-, Adj., Sb., bitter, Bier, Alaun, Pokorny 33; s. idg. *alu-, Adj., Sb., bitter, Bier, Alaun, Pokorny 33 (63/63) (RB. idg. aus gr., ital., germ.); L.: Duden s. u. Gingerale; Son.: vgl. frz. ginger ale, F., Gingerale; nschw. ginger ale, Sb., Gingerale; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein alkholofreies Erfrischungsgetränk mit Ingwergeschmack; BM.: Ingwer, bitter; F.: Gingerale, Gingerales+FW; Z.: Ging-er--al-e

ginnen, nhd. (ält.), V., (9. Jh.?): nhd. ginnen, beginnen; ne. begin (V); Vw.: s. be-; Hw.: -; Q.: 9. Jh.?; I.: Lw. -; E.: mhd. ginnen (1), st. V., anfangen, beginnen, beginnen zu, aufschneiden, eröffnen; mnd. ginnen, sw. V., beginnen, anfangen; ahd. ginnan (1) 1, anom. V., beginnen; as. *ginnan?, anom. V.; anfrk. *ginnan?, st. V. (3a); germ. *gennan, st. V., beginnen; s. idg. *ginu̯-?, V., klaffen lassen, spalten, Seebold 225; vgl. idg. *g̑ʰē- (2), *g̑ʰə-, *g̑ʰeh₂-, *g̑ʰh₂-, *g̑ʰēi-, *g̑ʰī-, *g̑ʰeh₁i-, V., gähnen, klaffen, Pokorny 419 (605/21) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: DW 7, 7518; Son.: vgl. afries. jenna*, ienna, st. V. (3a), sw. V. (1), beginnen; ae. *ginnan, st. V. (3a), beginnen; an. -; got. *ginnan, st. V. (3,1), beginnen; GB.: Abschnitt des Handelns oder Seins?; BM.: ?; F.: ginnen, ginne, ginnst, ginnt, ginnest, ginnet, gann, gannst, gannen, gannt, gänne, gönne, gännest, gännst, gönnest, gönnst, gännen, gönnen, gännet, gännt, gönnet, gönnt, gonnen, gonnen, gonnene, gonnenes, gonnenem, gonnenen, gonnener, ginnend, ginnend, ginnende, ginnendes, ginnendem, ginnenden, ginnender, ginn+EW; Z.: gi-n-n-en

Ginster, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Ginster, ein Strauch; ne. broom; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. genster (1), Sb., Ginster; mnl. genst, M., Ginster; ahd. genester, st. M. (a?, i?), Ginster, Besenginster; lat. genista, F., Ginster, (70-19 v. Chr.); vielleicht etruskischer Herkunft, s. Pokorny 381; L.: Kluge 1. A. s. u. Ginst, Kluge s. u. Ginster, EWD s. u. Ginster, DW 7, 7519, EWAhd 4, 162, Duden s. u. Ginster, Bluhme s. u. Ginster; Son.: vgl. mnl. ginster, M., Ginster; frz. genêt, M., Ginster; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen in vielen Arten vorkommenden und besonders auf trockenen Böden wachsenden und grüne dornige Zweige habenden und vorwiegend gelb blühenden Strauch; BM.: ?; F.: Ginster, Ginsters, Ginstern+FW; Z.: Ginst-er

Gipfel, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Gipfel, Bergspitze, Gipfeltreffen; ne. peak (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Viertel 15. Jh. (Oswald von Wolkenstein); I.: Lw. -; E.: mhd. gipfel, st. M., Spitze; vgl. mhd. gupfe, sw. M., Spitze, Gipfel; mhd. kuppe, sw. F., Kuppe, Spitze, Gipfel; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Gipfel, Kluge s. u. Gipfel, EWD s. u. Gipfel, DW 7, 7522, Duden s. u. Gipfel, Bluhme s. u. Gipfel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den höchsten Punkt eines Berges; BM.: ?; F.: Gipfel, Gipfels, Gipfeln+EW; Z.: Gipf-el

Gips, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Gips, Calziumsulfat; ne. plaster (N.), gypsum; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); E.: mhd. gips, st. M., Gips; mnd. gips, M., Gips; mnl. ghips, M., Gips; ahd. gips, st. M. (a?, i?), Gips; lat. gypsum, N., Gips, (234-149 v. Chr.); vgl. gr. γύψος (gýpsos), F., Gips, Zement; aus dem Semitischen vgl. arab. ğibs, Sb., Gips; L.: Kluge 1. A. s. u. Gips, Kluge s. u. Gips, EWD s. u. Gips, DW 7, 7536, EWAhd 4, 361, Duden s. u. Gips, Bluhme s. u. Gips; Son.: vgl. nndl. gips, Sb., Gips; frz. gypse, M., Gips; nschw. gips, Sb., Gips; nnorw. gips, M., Gips; poln. gips, M., Gips; kymr. gypswm, M., Gips; nir. gipseam, M., Gips; lit. gipsas, M., Gips; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein in farblosen oder weißen Kristallen vorkommendes gesteinsbildendes Mineral und für die daraus gewonnene Substanz; BM.: ?; F.: Gips, Gipses, Gipse, Gipsen+FW; Z.: Gips

Giraffe, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Giraffe, Steppengiraffe; ne. giraffe; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; E.: mhd. gīraffe, st. F., sw. F., Giraffe; mnd. sīrāpe, zyrape, F., Giraffe; it. giraffa, F., Giraffe; arab. zurāfa, Sb., Giraffe?; vielleicht von ägypt. sor-aphé, Sb., Langhals; oder aus einer äthiopischen Sprache; oder aus Somali geri, Sb., Giraffe; L.: Kluge s. u. Giraffe, EWD s. u. Giraffe, DW 7, 7544, Duden s. u. Giraffe; Son.: vgl. nndl. giraffe, giraf, Sb., Giraffe; frz. giraffe, F., Giraffe; nschw. giraffe, Sb., Giraffe; nnorw. sjiraff, M., Giraffe; poln. żyrafa, F., Giraffe; kymr. jiráff, M., Giraffe; nir. sioráf, M., Giraffe; lit. žirafa, F., Giraffe; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches in den Savannen Afrikas lebendes großes und pflanzenfressendes Säugetier mit sehr langem Hals und stark abfallendem Rücken und kurzhaarigem und unregelmäßig braun geflecktem sandfarbenem Fell; BM.: Langhals?; F.: Giraffe, Giraffen+FW; Z.: Gir-aff-e

Girlande, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Girlande, eine Dekoration; ne. garland (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1300 (Heinrich von Neustadt); I.: Lw. -; E.: mhd. girlande, sw. F., Blumengewinde, Kranz; mfrz. guirlande, F., Girlande; it. ghirlanda, F., Girlande; von afrz. garlande, Sb., Reif (M.) (1), aus dem Fränk., Gamillscheg 1, 511b; L.: Kluge s. u. Girlande, EWD s. u. Girlande, DW 7, 7546, Duden s. u. Girlande; Son.: vgl. nndl. guirlande, Sb., Girlande; nschw. girland, Sb., Girlande; nnorw. girland, Sb., Girlande; poln. girlanda, F., Girlande; kymr. garlant, M., Girlande; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein langes meist in durchhängenden Bogen angeordnetes Gebinde aus Blumen oder Blättern oder Tannengrün oder aus buntem Papier zur Dekoration von Straßen oder Gebäuden oder Räumen; BM.: von der Form her?; F.: Girlande, Girlanden+EW; Z.: Girland-e

Girlitz, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Girlitz, ein Finkenvogel; ne. serin finch; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: slaw. Lw.; E.: aus dem Slawischen, vgl. slowen. gŕlica, Sb., Turteltaube; L.: Kluge s. u. Girlitz, EWD s. u. Girlitz, DW 7, 7548, Duden s. u. Girlitz, Bluhme s. u. Girlitz; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen zu den Finken gehörenden vor allem an Waldrändern lebenden Singvogel mit gelbgrünem und dunkel gestreiftem Gefieder und kurzem stumpfem Schnabel ; BM.: ?; F.: Girlitz, Girlitzes, Girlitze, Girlitzen+FW; Z.: Girlitz

Giro, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Giro, Geldüberweisung; ne. giro; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. it. giro; E.: it. giro, M., Kreis, Umlauf; lat. M., gȳrus, Kreis, (81-43 v. Chr.); gr. γῦρος (gýros), M., Kreis, Rundung; idg. *geuros, *gouros, Sb., Gekräuseltes, (Haar) (N.), (Welle), Pokorny 397; vgl. idg. *gēu-, *gū-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393 (562/46) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Giro, EWD s. u. Giro, DW 7, 7549, Duden s. u. Giro; Son.: vgl. nndl. giro, Sb., Giro; nschw. giro, N., Girokonto; nnorw. giro, M., Giro; poln. żyro, M., Giro; kymr. giro, M., Giro; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für den Umlauf des Geldes im bargeldlosen Zahlungsverkehr; BM.: Gekräuseltes bzw. biegen; F.: Giro, Giros, Giri+FW; Z.: Gi-r-o

girren, garren, gerren, kirren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. girren, garren, gerren, kirren, gurren, umgarnen; ne. coo (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalend; L.: Kluge 1. A. s. u. girren, Kluge s. u. girren, EWD s. u. girren, DW 7, 7549, Duden s. u. girren; GB.: gurrende Laute machen; BM.: lautmalend; F.: girren, girre, girrst, girrt, girrest, girret, girrte, girrtest, girrten, girrtet, gegirrt, gegirrt, gegirrte, gegirrtes, gegirrtem, gegirrten, gegirrter, girrend, girrend, girrende, girrendes, girrendem, girrenden, girrender, girr, garren, garre, garrst, garrt, garrest, garret, garrte, garrtest, garrten, garrtet, gegarrt, gegarrt, gegarrte, gegarrtes, gegarrtem, gegarrten, gegarrter, garrend, garrend, garrende, garrendes, garrendem, garrenden, garrender, garr, gerren, gerre, gerrst, gerrt, gerrest, gerret, gerrte, gerrtest, gerrten, gerrtet, gegerrt, gegerrt, gegerrte, gegerrtes, gegerrtem, gegerrten, gegerrter, gerrend, gerrend, gerrende, gerrendes, gerrendem, gerrenden, gerrender, gerr, kirren, kirre, kirrst, kirrt, kirrest, kirret, kirrte, kirrtest, kirrten, kirrtet, gekirrt, gekirrt, gekirrte, gekirrtes, gekirrtem, gekirrten, gekirrter, kirrend, kirrend, kirrende, kirrendes, kirrendem, kirrenden, kirrender, kirr+EW; Z.: girr-en

Gischt, nhd., M., F., (12. Jh.): nhd. Gischt, Brandung, Schaum; ne. spray (N.), surf (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 12. Jh. (Die Kindheit Jesu des Konrad von Fussesbrunnen); I.: Lw. -; E.: s. mhd. jest, st. M., Gischt, Schaum; mnl. ghest, ghist, M., Gischt, Hefe; mhd. jesen (1), gesen, st. V., gären, reifen (V.) (2), schäumen, hervortreiben, durch Gären bereiten; ahd. gesan*, jesan*, st. V. (5), gären; germ. *jesan, *jesjan, sw. V., gären; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht von idg. *i̯es-, *Hi̯es-, V., wallen (V.) (1), schäumen, gären, Pokorny 506 (754/14) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., slaw., toch.); oder von einem idg. *gʰer- mit der Bedeutung „Bodensatz, Hefe“; L.: Kluge 1. A. s. u. Gischt, Kluge s. u. Gischt, EWD s. u. Gischt, DW 7, 7563, Duden s. u. Gischt; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für wild aufsprühendes und spritzendes und schäumendes Wasser bzw. für den Schaum heftig bewegter Wellen; BM.: schäumen?, Hefe?; F.: Gischt, Gischten+EW; Z.: Gisch-t

gissen, nhd. (ält.), sw. V., (15. Jh.): nhd. gissen, die Lage eines Schiffes schätzen; ne. estimate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw.-; E.: aus einer Nordseesprache; letztlich zu germ. *getan, st. V., erreichen, erlangen; idg. *gʰedʰ-, V., fassen, ergreifen, Pokorny 437; L.: Kluge s. u. gissen, DW 7, 7567, Duden s. u. gissen; Son.: vgl. nndl. gissen, V., mutmaßen, vermuten; GB.: die Position eines Schiffes oder Flugzeugs ungefähr bestimmen; BM.: fassen; F.: gissen, gisse, gissst, gisst, gissest, gisset, gisste, gisstest, gissten, gisstet, gegisst, gegisst, gegisste, gegisstes, gegisstem, gegissten, gegisster, gissend, gissend, gissende, gissendes, gissendem, gissenden, gissender, giss+EW; Z.: giss-en

Gitarre, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Gitarre, Klampfe, ein Saiteninstrument; ne. guitar; Vw.: -; Hw.: s. Zither; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. span. guitarra; E.: span. guitarra, F., Gitarre; arab. qītāra, Sb., Zither?; gr. κιθάρα (kithára), F., Zither, Zitherspiel; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. Gitarre, EWD s. u. Gitarre, DW 7, 7569, Duden s. u. Gitarre; Son.: vgl. nndl. gitaar, Sb., Gitarre; frz. guitar, F., Gitarre; nschw. gitarr, Sb., Gitarre; nnorw. gitar, M., Gitarre; poln. gitara, F., Gitarre; kymr. gitâr, M., Gitarre; nir. giotár, M., Gitarre; lit. gitara, F., Gitarre; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein Zupfinstrument mit einem flachen Körper und meist sechs Saiten; BM.: ?; F.: Gitarre, Gitarren+FW; Z.: Gitar-r-e

Gitter, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Gitter, Geflecht; ne. bars; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1464-1475 (Endres Tuchers Baumeisterbuch der Stadt Nürnberg); I.: Lw. -; E.: s. mhd. giter, gitter, st. N., Gitter; wohl Abwandlung von nhd. Gatter (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gitter, Kluge s. u. Gitter, EWD s. u. Gitter, DW 7, 7571, Duden s. u. Gitter, Bluhme s. u. Gitter; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine aus parallel angeordneten oder gekreuzten Metallstäben oder Holzstäben oder aus grobem Drahtgeflecht gefertigte Absperrung; BM.: zusammenhalten; F.: Gitter, Gitters, Gittern+EW; Z.: Git-t-er

Glacéhandschuh, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Glacéhandschuh, Handschuh aus Glacéleder; ne. glove made of glacé leather; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 18. Jh.; I.: z. T. Lw. frz. gants glacés; E.: s. frz. gants glacés, M., Glacehandschuhe, glasierte Handschuhe; vgl. frz. glacer, V., glasieren, mit glasartigem Überzug versehen (V.)?; vgl. frz. glace, F., Eis; lat. glaciēs, F., Eis, Eisstück, Eisscholle, Sprödigkeit, (96-55 v. Chr.); vgl. idg. *gelə-, *gel- (3), Adj., V., kalt, frieren, Pokorny 365 (538/22) (RB. idg. aus gr., ital., germ., slaw.?); s. nhd. Hand, Schuh; L.: Kluge s. u. Glacéhandschuh, EWD s. u. Glacéhandschuh, DW 7, 7590, Duden s. u. Glacéhandschuh; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen aus feinem weißen Glacéleder gefertigten Handschuh; BM.: Eis?; F.: Glacéhandschuh, Glacéhandschuhs, Glacéhandschuhe, Glacéhandschuhen+EW+FW; Z.: Gla-c-é--hand--schuh

Gladiator, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Gladiator, Kämpfer in Zirkusspielen; ne. gladiator; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. gladiātor; E.: s. lat. gladiātor, M., Gladiator, Fechter, Schwertkämpfer, (um 180-102 v. Chr.); vgl. lat. gladius, M., Schwert, Macht, Schwert der Gerechtigkeit, Messer (N.), Dolch; kelt. *kladi̯os, Sb., Schwert?; vgl. idg. *keləd-, *klād-, V., schlagen, hauen, Pokorny 546; idg. *kel- (3), *kelə-, *klā-, *kelh₂-, V., schlagen, hauen, Pokorny 545 (843/75) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Gladiator, DW 7, 7590, Duden s. u. Gladiator; Son.: vgl. nndl. gladiator, Sb., Gladiator; frz. gladiateur, M., Gladiator; nschw. gladiator, Sb., Gladiator; nnorw. gladiator, M., Gladiator; poln. gladiator, M., Gladiator; kymr. gladiator, M., Gladiator; nir. gliaire, M., Gladiator; lit. gladiatorius, M., Gladiator; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen in Zirkusspielen auftretenden Schwertkämpfer; BM.: schlagen bzw. hauen; F.: Gladiator, Gladiators, Gladiatoren+FW; Z.: Gla-d-i-at-or

Gladiole, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Gladiole, Siegwurz; ne. gladiolus, gladiola; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. gladiolus; E.: lat. gladiolus, M., „Schwertlein“, kleines Schwert, (1. Jh. n. Chr.); vgl. lat. gladius, M., Schwert, Macht, Schwert der Gerechtigkeit, Messer (N.), Dolch; kelt. *kladi̯os, Sb., Schwert?; vgl. idg. *keləd-, *klād-, V., schlagen, hauen, Pokorny 546; idg. *kel- (3), *kelə-, *klā-, *kelh₂-, V., schlagen, hauen, Pokorny 545 (843/75) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Gladiole, EWD s. u. Gladiole, Duden s. u. Gladiole; Son.: vgl. nndl. gladiool, Sb., Gladiole; frz. glaneul, glaïeul, M., Gladiole; nschw. gladiolus, Sb., Gladiole; nnorw. gladiolus, M., Gladiole; poln. gladiola, F., Gladiole; nir. glaidíolas, M., Gladiole; lit. gladiolė, F., Gladiole; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine zur Familie der Schwertliliengewächse gehörende vormenschliche Pflanze; BM.: schlagen bzw. hauen; F.: Gladiole, Gladiolen+FW; Z.: Gla-d-i-ol-e

Glamour, nhd., M., N., (20. Jh.): nhd. Glamour, Glanz, Zauber; ne. glamour; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. glamour; E.: s. ne. glamour, N., Glamour, Glanz, Zauber; über Scots Abwandlung von ne. grammar, N., Grammatik, Sprachlehre; afrz. grammaire, KSb., Grammatik; von lat. grammatica, F., Grammatik, (81-43 v. Chr.); gr. γραμματική (grammatikḗ), F., Grammatik; vgl. gr. γάρμμα (grámma), N., Buchstabe, Schriftzeichen; vgl. idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Glamour; Son.: vgl. nndl. glamour, Sb., Glamour; nschw. glamour, Sb., Glamour; nnorw. glamour, M., Glamour; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen blendenden betörenden einen Menschen umgebenden Glanz; BM.: Buchstabe; F.: Glamour, Glamours+FW; Z.: Gla-m-our

Glanz, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Glanz, Gleißen, Helle; ne. glance (N.), sheen (N.); Vw.: -; Hw.: s. glänzen, Glast; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. glanz, st. M., Glanz, Schimmer; mnd. glans (1), M., Glanz; mnl. glans, M., Glanz; ahd. glanz* (2), st. M. (a?, i?), Glanz, Schimmer, Leuchten (N.); vgl. ahd. glanz (1), Adj., glänzend, hell, schimmernd; germ. *glanta-, *glantaz, Adj., glänzend; idg. *g̑ʰlendʰ-, *g̑ʰlend-, V., glänzen, schauen, blicken, Pokorny 431; vgl. idg. *g̑ʰel- (1), *gʰel-?, *g̑ʰelə-, *g̑ʰlē-, *g̑ʰlō-, *g̑ʰlə-, *g̑ʰelh₃-, *g̑ʰolh₃o-, V., Adj., glänzen, schimmern, gelb, grau, grün, blau, Pokorny 429 (617/33) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Glanz, Kluge s. u. Glanz, EWD s. u. Glanz, DW 7, 7601, EWAhd 4, 473, Heidermanns 247, Duden s. u. Glanz, Bluhme s. u. Glanz; Son.: vgl. nndl. glans, Sb., Glanz; nschw. glans, Sb., Glanz; nnorw. glans, M., Glanz; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine scheinende Beschaffenheit; BM.: gelb?; F.: Glanz, Glanzes+EW; Z.: Gla-nz

glänzen, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. glänzen, blendend hell sein (V.), gleißen, leuchten; ne. shine (V.), gleam (V.); Vw.: -; Hw.: s. Glanz; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. glenzen, sw. V., mit Glanz versehen (V.), erstrahlen, glänzen, leuchten, Glanz machen; mnd. glensen (1), glentzen, sw. V., glänzen, Glanz hervorbringen, ausstrahlen; ahd. glanzen*, sw. V. (1a), glänzen, schimmern, strahlen, erstrahlen; as. -; anfrk. -; germ. *glentan (2), sw. V., blicken, glänzen; germ. *glantjan, sw. V., glänzen; s. idg. *g̑ʰlendʰ-, *g̑ʰlend-, V., glänzen, schauen, blicken, Pokorny 431; vgl. idg. *g̑ʰel- (1), *gʰel-?, *g̑ʰelə-, *g̑ʰlē-, *g̑ʰlō-, *g̑ʰlə-, *g̑ʰelh₃-, *g̑ʰolh₃o-, V., Adj., glänzen, schimmern, gelb, grau, grün, blau, Pokorny 429 (617/33) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Glanz, EWD s. u. Glanz, DW 7, 7627, EWAhd 4, 488, Falk/Torp 147, Duden s. u. glänzen; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. glotta, sw. V. (1a?), hohnlächeln, grinsen; got. -; nndl. glanzen, V., glänzen; nschw. glänsa, V., glänzen; GB.: hell leuchten; BM.: gelb?; F.: glänzen, glänze, glänzst, glänzt, glänzest, glänzet, glänzte, glänztest, glänzten, glänztet, geglänzt, geglänzt, geglänzte, geglänztes, geglänztem, geglänzten, geglänzter, glänzend, glänzend, glänzende, glänzendes, glänzendem, glänzenden, glänzender, glänz+EW; Z.: glä-nz-en

Glas (1), nhd., N., (8. Jh.): nhd. Glas (N.) (1), Trinkglas, Fensterglas; ne. glass (N.); Vw.: s. Plexi-; Hw.: s. glasieren, Glasur; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. glas, st. N., st. M., Glas (N.) (1), Trinkglas, Brille, Spiegel; mnd. glas, N., Glas, Glas als Symbol des Zerbrechlichen, zu Gefäßen verarbeitetes Glas, Fensterglas; mnl. glas, N., Glas; ahd. glas, st. N. (a), Glas, hellblauer Stein, Bernstein; as. glas, gles, st. N. (a), Glas (N.) (1); anfrk. -; germ. *glasa-, *glasam, st. N. (a), Glas (N.) (1), Harz; idg. *g̑ʰel- (1), *gʰel-?, *g̑ʰelə-, *g̑ʰlē-, *g̑ʰlō-, *g̑ʰlə-, *g̑ʰelh₃-, *g̑ʰolh₃o-, V., Adj., glänzen, schimmern, gelb, grau, grün, blau, Pokorny 429 (617/33) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Glas, Kluge s. u. Glas 1, EWD s. u. Glas, DW 7, 7659, EWAhd 4, 473, Falk/Torp 147, Heidermanns 247, Duden s. u. Glas, Bluhme s. u. Glas; Son.: vgl. afries. gles, st. N. (a), Glas (N.) (1); ae. glæs, st. N. (a), Glas (N.) (1); ae. glǣr, st. M. (a?), Bernstein, Harz; an. gler, st. N. (a), Glas (N.) (1); got. -; nndl. glas, Sb., Glas (N.) (1); nschw. glas, N., Glas (N.) (1); nnorw. glass, N., Glas (N.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen lichtdurchlässigen und meist durchsichtigen und leicht zerbrechlichen Stoff; BM.: glänzen; F.: Glas, Glases, Gläser, Gläsern+EW; Z.: Gla-s

Glas (2), nhd., N., (16. Jh.): nhd. Glas (N.) (2), halbe Stunde; ne. half (N.) an hour; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: nndl. Lw.?; E.: aus dem Niederländischen?; wohl von nndl. glasen, Sb. Pl., Sanduhr aus Glas; s. nhd. Glas (1); L.: Kluge s. u. Glas 2, Duden s. u. Glas; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den Zeitraum einer halben Stunde; BM.: glänzen; F.: Glas, Glases, Glasen+EW; Z.: Gla-s

glasieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. glasieren, mit einer Glasur überziehen; ne. glaze (V.), frost (V.); Vw.: -; Hw.: s. Glasur, Glas (1); Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. glasēren, glasīren, sw. V., „glasieren“, mit Glasur versehen (V.); wohl Mischung aus frz. glacer, V., glasieren, mit glasartigem Überzug versehen (V.)?; vgl. frz. glace, F., Eis; lat. glaciēs, F., Eis, Eisstück, Eisscholle, Sprödigkeit, (96-55 v. Chr.); vgl. idg. *gelə-, *gel- (3), Adj., V., kalt, frieren, Pokorny 365 (538/22) (RB. idg. aus gr., ital., germ., slaw.?); und mhd. glas, st. N., st. M., Glas, Trinkglas, Brille, Spiegel; ahd. glas, st. N. (a), Glas, hellblauer Stein, Bernstein; germ. *glasa-, *glasam, st. N. (a), Glas, Harz; s. idg. *g̑ʰel- (1), *gʰel-?, *g̑ʰelə-, *g̑ʰlē-, *g̑ʰlō-, *g̑ʰlə-, *g̑ʰelh₃-, *g̑ʰolh₃o-, V., Adj., glänzen, schimmern, gelb, grau, grün, blau, Pokorny 429 (617/33) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. glasieren, EWD s. u. Glas, DW 7, 7685, Duden s. u. glasieren; Son.: vgl. nndl. glazuren, V., glasieren; nschw. glasera, V., glasieren; nnorw. glasere, V., glasieren; poln. glazurować, V., glasieren; lit. glazūruoti, V., glasieren; GB.: mit einer Schicht überziehen; BM.: Eis bzw. glänzen?; F.: glasieren, glasiere, glasierst, glasiert, glasierest, glasieret, glasierte, glasiertest, glasierten, glasiertet, glasiert, glasierte, glasiertes, glasiertem, glasierten, glasierter, glasierend, glasierend, glasierende, glasierendes, glasierendem, glasierenden, glasierender, glasier+FW; Z.: gla-s-ier-en

Glast, nhd. (ält.), M., (12. Jh.): nhd. Glast, Glanz, Schein Schimmer; ne. sheen (N.), gleam (N.); Vw.: -; Hw.: s. Glanz; Q.: 1150-1190 (Priesterleben des sogenannten Heinrich von Melk); I.: Lw. -; E.: mhd. glast (1), gelast, st. M., st. F., Glanz, Schein, blendender Lichtschein; mnd. glast, M., Glanz; vgl. mhd. glanz, st. M., Glanz, Schimmer; mnd. glans (1), M., Glanz; ahd. glanz* (2), st. M. (a?, i?), Glanz, Schimmer, Leuchten (N.); vgl. ahd. glanz (1), Adj., glänzend, hell, schimmernd; germ. *glanta-, *glantaz, Adj., glänzend; idg. *g̑ʰlendʰ-, *g̑ʰlend-, V., glänzen, schauen, blicken, Pokorny 431; vgl. idg. *g̑ʰel- (1), *gʰel-?, *g̑ʰelə-, *g̑ʰlē-, *g̑ʰlō-, *g̑ʰlə-, *g̑ʰelh₃-, *g̑ʰolh₃o-, V., Adj., glänzen, schimmern, gelb, grau, grün, blau, Pokorny 429 (617/33) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Glast, Kluge s. u. Glast, DW 7, 7696, Duden s. u. Glast; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine glänzende Beschaffenheit; BM.: glänzen; F.: Glast, Glastes, Glasts+EW; Z.: Gla-s-t

Glasur, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Glasur, Überzug; ne. glaze (N.), varnish (N.), frosting (N.); Vw.: -; Hw.: s. glasieren, Glas (1); Q.: Anfang 16. Jh.; I.: z. T. frz. Lw.; E.: Hybridbildung, wohl Mischung aus frz. glacure, F., Glasur?; vgl. frz. glacer, V., glasieren, mit glasartigem Überzug versehen (V.)?; vgl. frz. glace, F., Eis; lat. glaciēs, F., Eis, Eisstück, Eisscholle, Sprödigkeit, (96-55 v. Chr.); vgl. idg. *gelə-, *gel- (3), Adj., V., kalt, frieren, Pokorny 365 (538/22) (RB. idg. aus gr., ital., germ., slaw.?); und mhd. glas, st. N., st. M., Glas, Trinkglas, Brille, Spiegel; ahd. glas, st. N. (a), Glas, hellblauer Stein, Bernstein; germ. *glasa-, *glasam, st. N. (a), Glas, Harz; s. idg. *g̑ʰel- (1), *gʰel-?, *g̑ʰelə-, *g̑ʰlē-, *g̑ʰlō-, *g̑ʰlə-, *g̑ʰelh₃-, *g̑ʰolh₃o-, V., Adj., glänzen, schimmern, gelb, grau, grün, blau, Pokorny 429 (617/33) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Glasur, EWD s. u. Glas, DW 7, 7702, Duden s. u. Glasur; Son.: vgl. nndl. glazuur, Sb., Glasur; nschw. glasyr, F., Glasur; nnorw. glasur, M., Glasur; poln. glazura, F., Glasur; nir. gléas, M., Glasur; lit. glazūra, F., Glasur; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die dünne und glasartige Schicht auf keramischen Erzeugnissen; BM.: Eis bzw. glänzen?; F.: Glasur, Glasuren+EW; Z.: Gla-s-ur

glatt, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. glatt, glänzend, eben, ungehindert; ne. smooth (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Glatze; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. glat, Adj., glatt, glänzend; mnd. glat (1), glad, gladd, Adj., glatt, gut aussehend, hübsch, schlüpferig; mnl. glat, Adj., glänzend, schimmernd, glatt; ahd. glat, Adj., glatt, hell, klar, durchsichtig, glänzend, leuchtend, strahlend, rein; as. *glad?, Adj., froh; anfrk. -; germ. *glada-, *gladaz, Adj., glatt, eben, flach, froh, glänzend; idg. *gʰlādʰ-, *g̑ʰlədʰ-, Adj., glänzend, glatt, Pokorny 431; s. idg. *g̑ʰel- (1), *gʰel-?, *g̑ʰelə-, *g̑ʰlē-, *g̑ʰlō-, *g̑ʰlə-, *g̑ʰelh₃-, *g̑ʰolh₃o-, Adj., V., glänzen, schimmern, gelb, grau, grün, blau, Pokorny 429 (617/33) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. glatt, Kluge s. u. glatt, EWD s. u. glatt, DW 7, 7705, EWAhd 4, 478, Falk/Torp 147, Heidermanns 244, Duden s. u. glatt, Bluhme s. u. glatt; Son.: vgl. afries. gled, Adj., glatt; nfries. gled, Adj., glatt; ae. glǣ̆d (1), Adj., glänzend, froh, freundlich; an. glaðr, Adj., froh, fröhlich, glänzend; got. *glad-, Adj. (a), froh, fröhlich; nndl. glad, Adj., glatt; ne. glad, Adj., froh, freudig; nschw. glatt, Adj., glatt, rutschig; nnorw. glatt, Adj., glatt; lat. glaber, Adj., glatt, unbehaart, kahl; lit. glodùs, glodnùs, Adj., glatt; ksl. gladuku, Adj., glatt, eben; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines keine Unebenheiten aufweisenden Zustands; BM.: glänzen; F.: glatt, glatte, glattes, glattem, glatten, glatter, glattere, glatteres, glatterem, glatteren, glatterer, glattest, glatteste, glattestes, glattestem, glattesten, glattester+EW; Z.: gla-t-t

Glatze, nhd., F., (11. Jh.): nhd. Glatze, kahler Kopf, Kahlkopf; ne. baldness, bald head; Vw.: -; Hw.: s. Glatze; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. glaz, st. M., Kahlkopf, Glatze, Kopfoberfläche; mnd. glate, F., Glatze; mnl. glade, F., Fleck; ahd. glaz, st. M. (a?, i?), Glatze, Kalkopf; vgl. ahd. glat, Adj., glatt, hell, klar, durchsichtig, glänzend, leuchtend, strahlend, rein; germ. *glada-, *gladaz, Adj., glatt, eben, flach, froh, glänzend; idg. *gʰlādʰ-, *g̑ʰlədʰ-, Adj., glänzend, glatt, Pokorny 431; s. idg. *g̑ʰel- (1), *gʰel-?, *g̑ʰelə-, *g̑ʰlē-, *g̑ʰlō-, *g̑ʰlə-, *g̑ʰelh₃-, *g̑ʰolh₃o-, Adj., V., glänzen, schimmern, gelb, grau, grün, blau, Pokorny 429 (617/33) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Glatze, Kluge s. u. Glatze, EWD s. u. Glatze, DW 7, 7763, EWAhd 4, 480, Duden s. u. Glatze, Bluhme s. u. Glatze; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine größere kahle Stelle auf dem Kopf; BM.: glänzen; F.: Glatze, Glatzen+FW; Z.: Gla-tz-e

Glaube, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Glaube, Glauben, Vertrauen, Religion; ne. faith, belief; Vw.: -; Hw.: s. Glauben; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. geloube (1), giloube, gelouve, geloufē, gilouve, giloufēst. F., sw. F., st. M., sw. M., Glaube, Zuversicht, Glaubwürdigkeit, Vertrauenswürdigkeit, Dafürhalten, Überzeugung, Glaubensbekenntnis; mnd. gelōve (1), gelȫve, glōve, sw. M., Versprechen, Gelöbnis, Erlaubnis, Zustimmung, Glaube, Vertrauen; mnl. gelove, M., Glaube; ahd. giloubo (1), sw. M. (n), Glaube, Glauben, Glaubensbekenntnis, ahd. gilouba, F. (ō), sw. F. (n), Glaube, Glaubensbekenntnis; as. gilôvo*, sw. M. (n), Glaube, Gesinnung; anfrk. gilouvo*, sw. M. (n), Glaube; ahd. gilouben, sw. V. (1a), glauben, vertrauen, zustimmen, aufgeben, glauben an, für wahr halten, gläubig sein (V.); as. gilôvian*, gilôƀian*, sw. V. (1a), glauben; anfrk. gilouven*, sw. V. (1), glauben, sich entäußern; germ. *galaubjan, V., glauben, vertraut machen?, zu Laub als „Lockmittel für das Vieh“?; vgl. idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *leubʰ-, V., Adj., gern haben, begehren, lieb, Pokorny 683 (1120/76) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Glaube, Kluge s. u. glauben, EWD s. u. glauben, DW 7, 7777, EWAhd 4, 308, Duden s. u. Glaube; Son.: vgl. afries. -; ae. geléafa, sw. M. (n), Glauben, Glaube, Annahme; nndl. geloof, Sb., Glaube; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine gefühlsmäßige und nicht von Beweisen oder Tatsachen bestimmte unbedingte Überzeugung; BM.: mit, gern haben; F.: Glaube, Glauben, Glaubens+EW; Z.: G-laub-e

glauben, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. glauben, vertrauen, meinen; ne. believe; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gelouben, glouben, sw. V., glauben, erlauben, verzichten; mnd. gelȫven, sw. V., glauben, für wahr halten, vertrauen, bürgen, erlauben; mnl. geloven, V., glauben; ahd. gilouben, sw. V. (1a), glauben, vertrauen, zustimmen, aufgeben, glauben an, für wahr halten, gläubig sein (V.); as. gilôvian*, gilôƀian*, sw. V. (1a), glauben; anfrk. gilouven*, sw. V. (1), glauben, sich entäußern; germ. *galaubjan, V., glauben, vertraut machen?, zu Laub als „Lockmittel für das Vieh“?; vgl. idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *leubʰ-, V., Adj., gern haben, begehren, lieb, Pokorny 683 (1120/76) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Glaube, Kluge s. u. glauben, EWD s. u. glauben, DW 7, 7819, EWAhd 5, 1458, Duden s. u. glauben, Bluhme s. u. glauben; Son.: vgl. afries. -; ae. gelíefan (1), gelȳfan, sw. V. (1), erlauben, gewähren, glauben, vertrauen; an. -; got. galaubjan, sw. V. (1), glauben, anvertrauen; nndl. geloven, V., glauben; GB.: ohne Beweis für die Richtigkeit von etwas überzeugt sein (V.); BM.: mit, gern haben; F.: glauben, glaube, glaubst, glaubt, glaubest, glaubet, glaubte, glaubtest, glaubten, glaubtet, geglaubt, geglaubt, geglaubte, geglaubtes, geglaubtem, geglaubten, geglaubter, glaubend, glaubend, glaubende, glaubendes, glaubendem, glaubenden, glaubender, glaub+EW; Z.: g-laub-en

Glauben, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Glauben (M.), Glaube, Vertrauen, Religion; ne. faith, belief; Vw.: -; Hw.: s. Glaube; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. geloube (1), giloube, gelouve, geloufē, gilouve, giloufēst. F., sw. F., st. M., sw. M., Glaube, Zuversicht, Glaubwürdigkeit, Vertrauenswürdigkeit, Dafürhalten, Überzeugung, Glaubensbekenntnis; mnd. gelōve (1), gelȫve, glōve, sw. M., Versprechen, Gelöbnis, Erlaubnis, Zustimmung, Glaube, Vertrauen; mnl. gelove, M., Glaube; ahd. giloubo (1), sw. M. (n), Glaube, Glauben, Glaubensbekenntnis, ahd. gilouba, F. (ō), sw. F. (n), Glaube, Glaubensbekenntnis; as. gilôvo*, sw. M. (n), Glaube, Gesinnung; anfrk. gilouvo*, sw. M. (n), Glaube; ahd. gilouben, sw. V. (1a), glauben, vertrauen, zustimmen, aufgeben, glauben an, für wahr halten, gläubig sein (V.); as. gilôvian*, gilôƀian*, sw. V. (1a), glauben; anfrk. gilouven*, sw. V. (1), glauben, sich entäußern; germ. *galaubjan, V., glauben, vertraut machen?, zu Laub als „Lockmittel für das Vieh“?; vgl. idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *leubʰ-, V., Adj., gern haben, begehren, lieb, Pokorny 683 (1120/76) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Glaube, Kluge s. u. glauben, EWD s. u. glauben, DW 7, 7777, EWAhd 4, 308, Duden s. u. Glaube; Son.: vgl. afries. -; ae. geléafa, sw. M. (n), Glauben (M.), Glaube, Annahme; nndl. geloof, Sb., Glauben (M.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine gefühlsmäßige und nicht von Beweisen oder Tatsachen bestimmte unbedingte Überzeugung; BM.: mit, gern haben; F.: Glauben, Glaubens+EW; Z.: G-laub-en

Glaubersalz, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Glaubersalz, Natriumsulfat als Abführmittel; ne. Glauber salt, sodium sulfate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Drittel 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: benannt nach dem Chemiker und Apotheker Johann Rudolph Glauber (1604-1668) der das Salz als Bestandteil von Mineralwasser entdeckte; Hinterglied s. nhd. Salz; L.: Kluge s. u. Glaubersalz, DW 7, 7885, Duden s. u. Glaubersalz; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für wasserhaltiges Natriumsulfat das als Mineral und gelöst als Bestandteil vieler natürlicher Mineralwässer vorkommt und industriell besonders in der Glasfabrikation bzw. medizinisch als Abführmittel verwendet wird; BM.: PN; F.: Glaubersalz, Glaubersalzes, Glaubersalze, Glaubersalzen+EW; Z.: Glauber--sa-l-z

Glaukom, nhd., N., (18. Jh.?): nhd. Glaukom, eine Augenkrankheit; ne. glaucoma; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: lat. glaucōma; E.: s. lat. glaucōma, N., grüner Star, Glaukom, blauer Dunst, (um 400 n. Chr.); gr. γλαύκωμα (glaúkōma), N., grauer Star; vgl. gr. γλαυκός (glaukós), Adj., leuchtend, glänzend, bläulich; weitere Herkunft ungeklärt, s. Frisk 1, 310; L.: Duden s. u. Glaukom; Son.: vgl. nndl. glaucoom, Sb., Glaukom; frz. glaucome, M., Glaukom; nschw. glaukom, Sb., Glaukom; nnorw. glaukom, N., Glaukom; kymr. glawcoma, M., Glaukom; lit. glaukoma, F., Glaukom; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine durch erhöhten Innendruck des Auges verursachte Augenkrankheit die zur Erblindung führen kann; BM.: leuchtend; F.: Glaukom, Glaukoms, Glaukome, Glaukomen+FW; Z.: Glauk-om

glazial, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. glazial, eiszeitlich; ne. glacial; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. glaciālis; E.: s. lat. glaciālis, Adj., eisig, (70-19 v. Chr.); vgl. lat. glaciēs, F., Eis, Eisstück, Eisscholle, Sprödigkeit; vgl. idg. *gelə-, *gel- (3), Adj., V., kalt, frieren, Pokorny 365 (538/22) (RB. idg. aus gr., ital., germ., slaw.?); L.: EWD s. u. glazial, DW 7, 7927, Duden s. u. glazial; Son.: vgl. nndg. gladiaal, Adj., glazial; nnorw. glasial, Adj., glasial; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines durch Gletschereis entstandenen Zustands; BM.: kalt bzw. frieren; F.: glazial, glaziale, glaziales, glazialem, glazialen, glazialer+FW; Z.: gla-z-i-al

gleich, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. gleich, identisch, sehr ähnlich; ne. equal (Adj.), similar; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gelīch, gelich, gelīche, glīch, Adj., gleich, von gleicher Art (F.) (1) seiend, von gleicher Beschaffenheit seiend, recht; mnd. gelīk (1), gelīke?, Adj., gleich, von gleicher Art (F.) (1), von gleicher Beschaffenheit, recht; mnl. gelijc, Adj., gleich; ahd. gilīh, Adj., gleich, ähnlich, jemandem ähnlich, gleichgestaltig, gleichgeartet, ebenbürtig, gleichwertig; as. gilīk, Adj., gleich; anfrk. gilīk*, Adj., gleich, ähnlich; germ. *galeika-, *galeikaz, *galīka-, galīkaz, Adj., gleich; s. idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *lē̆ig- (2)?, *līg-?, Sb., Adj., Gestalt, ähnlich, gleich, Pokorny 667 (1079/35) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. gleich, Kluge s. u. gleich, EWD s. u. gleich, DW 7, 7930, EWAhd 4, 299, Falk/Torp 119, Duden s. u. gleich, Bluhme s. u. gleich; Son.: vgl. afries. gelik, Adj., gleich, gleiche Weise betreffend; ae. gelic, Adj., gleich; an. glīkr, Adj., gleich; got. galeiks, Adj. (a), ähnlich, gleich; nndl. gelijk, Adj., Adv., gleich; nschw. lik, Adj., gleich; nnorw. lik, Adj., gleich; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines die diesselben Merkmale habenden Zustands; BM.: ?; F.: gleich, gleiche, gleiches, gleichem, gleichen, gleicher, gleichere, gleicheres, gleicherem, gleicheren, gleicherer, gleichst, gleichste, gleichstes, gleichstem, gleichsten, gleichster+EW; Z.: g-leich

Gleis, nhd., N.: Vw.: s. Geleis

Gleisner, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Gleißner

Gleiße, nhd. (ält.), F., (16. Jh.): nhd. Gleiße, Hundspetersilie; ne. fool’s cicely, fool’s parsley; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. fnhd. gleisz, Sb., Gleiße; spätmhd. glise, F.?, Gleiße; vielleicht zu mhd. gelīchsenen, sw. V., „gleißen“, heucheln, erheucheln, vorgeben; vgl. mhd. gelīch, gelich, gelīche, glīch, Adj., gleich, von gleicher Art (F.) (1) seiend, von gleicher Beschaffenheit seiend, recht; ahd. gilīh, Adj., gleich, ähnlich, jemandem ähnlich, gleichgestaltig, gleichgeartet, ebenbürtig, gleichwertig; germ. *galeika-, *galeikaz, *galīka-, galīkaz, Adj., gleich; s. idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *lē̆ig- (2)?, *līg-?, Sb., Adj., Gestalt, ähnlich, gleich, Pokorny 667 (1079/35) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gleisz, Kluge s. u. Gleiße, DW 7, 8295 (Gleisze), Duden s. u. Gleiße; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein weiß blühendes giftiges einjähriges Doldengewächs mit knoblauchähnlichem Geruch; BM.: gleichtun bzw. sich verstellen; F.: Gleiße, Gleißen+EW; Z.: G-leiß-e

gleißen, nhd., st. V., (9. Jh.): nhd. gleißen, glänzen, leuchten; ne. glisten (V.), glitte (V.), gleam (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. glīzen, st. V., gleißen, glänzen, schimmern, leuchten; mnd. glīten, V., gut scheinen, gleißen, glänzen, scheinen; mnd. glīssen? (1), glīsen, sw. V., gleißen, glänzen, scheinen, falschen Glanz tragen; ahd. glīzan*, st. V. (1a), „gleißen“, glänzen, glitzern, funkeln; as. glītan*, st. V. (1a), gleißen; anfrk. -; germ. *gleitan, st. V., glänzen; idg. *g̑ʰleid-, V., glänzen, Pokorny 433; idg. *g̑ʰel- (1), *gʰel-?, *g̑ʰelə-, *g̑ʰlē-, *g̑ʰlō-, *g̑ʰlə-, *g̑ʰelh₃-, *g̑ʰolh₃o-, V., Adj., glänzen, schimmern, gelb, grau, grün, blau, Pokorny 429 (617/33) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. gleiszen, Kluge s. u. gleißen, EWD s. u. gleißen, DW 7, 8296 (gleiszen), EWAhd 4, 491, Falk/Torp 148, Seebold 231, Bluhme s. u. gleissen, Duden s. u. gleißen; Son.: vgl. afries. -; ae. glitenian, sw. V. (2), glänzen; an. glita, sw. V., glitzern, schimmern; got. glitmunjan*, sw. V. (1), glänzen; GB.: hell leuchten; BM.: glänzen; F.: gleißen, gleiße, gleißst, gleißt, gleißest, gleißet, gleißte, gleißtest, gleißten, gleißtet, gegleißt, gegleißt, gleißend, gleißend, gleißende, gleißendes, gleißendem, gleißenden, gleißender, gleiß+EW; Z.: glei-ß-en

Gleißner, Gleisner, nhd. (ält.), M., (12. Jh.): nhd. Gleißner, Heuchler, Schleicher, Betrüger; ne. hypocrite; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Drittel 12. Jh. (Die Dichtungen der Frau Ava); I.: Lw. -; E.: mhd. gelīchsenære, glīsenære, st. M., Gleißner; mnd. gelīsenære*, gelīsenēr, glīsenēre, glīsener, M., Gleißner, Heuchler, Pharisäer; ahd. gilīhhisināri, st. M. (ja), „Gleißner“, Heuchler, Schmeichler; as. -; anfrk. -; vgl. ahd. gilīh, Adj., gleich, ähnlich, jemandem ähnlich, gleichgestaltig, gleichgeartet, ebenbürtig, gleichwertig; germ. *galeika-, *galeikaz, *galīka-, galīkaz, Adj., gleich; s. idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *lē̆ig- (2)?, *līg-?, Sb., Adj., Gestalt, ähnlich, gleich, Pokorny 667 (1079/35) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gleiszner, Kluge s. u. Gleisner, EWD s. u. Gleisner, DW 7, 8309, EWAhd 4, 300, EWAhd 4, 301; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen nicht seine wirklichen Gedanken Äußernden; BM.: gleich tun; F.: Gleißner, Gleißners, Gleißnern, Gleisner, Gleisners, Gleisnern+EW; Z.: G-leiß-n-er

gleiten, nhd., st. V., (9. Jh.): nhd. gleiten, rutschen, schweben; ne. glide (V.); Vw.: -; Hw.: s. glitschen; Q.: 9. Jh. (Altmittelfränkische und altniederfränkische Psalmen); I.: Lw. -; E.: mhd. glīten, st. V., gleiten, abgleiten von, straucheln, sinken in; mnd. glīden, gliden, st. V., gleiten, entgleiten, ausgleiten, fallen; ahd. *glītan?, st. V. (1a?), st. V., gleiten; as. glīdan, st. V. (1a?), gleiten; anfrk. glīdan*, glīdon*, st. V. (1), gleiten; wgerm. *gleidan, *glīdan, st. V., gleiten; idg. *g̑ʰleidʰ-, V., gleiten, Pokorny 433; idg. *g̑ʰel- (1), *gʰel-?, *g̑ʰelə-, *g̑ʰlē-, *g̑ʰlō-, *g̑ʰlə-, *g̑ʰelh₃-, *g̑ʰolh₃o-, V., Adj., glänzen, schimmern, gelb, grau, grün, blau, Pokorny 429 (617/33) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. gleiten, Kluge s. u. gleiten, EWD s. u. gleiten, DW 7, 8321, Falk/Torp 148, Seebold 230, Duden s. u. gleiten, Bluhme s. u. gleiten; Son.: vgl. afries. glīda, st. V. (1), gleiten; saterl. glida, V., gleiten; ae. glīdan, st. V. (1), gleiten; nndl. glijden, V., gleiten; nschw. glida, V., gleiten; nnorw. gli, V., gleiten; lit. grìdyti, V., gehen, wandeln; ? lat. gradī, V., Schritte machen, schreiten, beschreiten, einherschreiten; ? ksl. gresti, V., kommen; GB.: schwebend fliegen bzw. sich fast schwebend über eine Fläche hinbewegen; BM.: glänzen; F.: gleiten, gleite, gleitest, gleitet, glitt, glittest, glittst, glitten, glittet, geglitten, geglitten, geglittene, geglittenes, geglittenem, geglittenen, geglittener, gleitend, gleitend, gleitende, gleitendes, gleitendem, gleitenden, gleitender, gleit+EW; Z.: glei-t-en

Gletscher, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Gletscher, aus Firneis gebildete Eismasse, großes Eisfeld; ne. glacier; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: schweizerische Mundartwörter; lat. glaciārium, N., Gletscher?; lat. glaciēs, F., Eis, Eisstück, Eisscholle, Sprödigkeit; vgl. idg. *gelə-, *gel- (3), Adj., V., kalt, frieren, Pokorny 365 (538/22) (RB. idg. aus gr., ital., germ., slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Gletscher, Kluge s. u. Gletscher, EWD s. u. Gletscher, DW 7, 8336, Duden s. u. Gletscher, Bluhme s. u. Gletscher; Son.: vgl. nndl. gletsjer, Sb., Gletscher; frz. glacier, M., Gletscher; nschw. glaciär, Sb., Gletscher; nnorw. gletsjer, M., Gletscher; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine aus Firneis gebildete sich in einem Strom langsam zu Tal bewegende Eismasse; BM.: Eis; F.: Gletscher, Gletschers, Gletschern+FW; Z.: Gle-tsch-er

Glibber, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Glibber, schlüpferige Masse; ne. slime (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: Rückbildung aus dem Niederdeutschen; vgl. fnhd. geliefern, s. mhd. geliberet*, gelibert, (Part. Prät.=)Adj., geronnen; ahd. giliberot, Adj., geronnen, gefroren; weitere Herkunft unklar; vielleicht von idg. *lou-, *lou̯ə-, V., waschen, Pokorny 692 (1134/90) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., heth.); L.: Kluge s. u. Glibber, DW 8, 1, Duden s. u. Glibber; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine glitschige Masse; BM.: gerinnen bzw. feucht sein (V.)?; F.: Glibber, Glibbers+EW; Z.: Glibb-er

Glied, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Glied, Körperglied; ne. joint (N.), limb; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 8. Jh.? (Merseburger Zaubersprüche); I.: Lw. -; E.: mhd. gelit, gilit, glit, st. N., Glied, Gelenk, Mitglied, Schachfigur, inneres Organ, Verwandtschaftsgrad, Arm, Körperteil, Abschnitt; mhd. gelide, st. N., Glied, Gebein; mnd. gelit, gelēt, gelyde, N., Glied, Geschlecht; ahd. gilid*, st. M. (i)?, st. N. (a), Glied, Körperglied, Gelenk, Gefüge der Glieder; vgl. ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); germ. *liþu-, *liþuz, st. M. (u), Glied; vgl. idg. *el- (8), *elē̆i-, *lē̆i- (1), *h₂el-, *leiH-, *liH-, V., biegen, Pokorny 307 (451/32), (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Glied, Kluge s. u. Glied, EWD s. u. Glied, DW 8, 2, EWAhd 4, 298, Falk/Torp 365, Duden s. u. Glied; Son.: s. ahd. lid (1), st. M. (i), st. F. (i), st. N. (iz/az), Glied, Gelenk, Körperteil; as. lith*, st. M. (u, a), Glied; vgl. afries. lith (1), leth, N., Glied; nnordfries. leth, lath, lass; ae. liþ (1), st. M. (u), st. N. (a), Glied, Gelenk; an. liðr (1), st. M. (u), Glied, Gelenk; got. liþus, st. M. (u), Glied; nndl. lid, Sb., Glied; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eines der ineinandergreifenden Teilstücke einer Kette oder eines Ganzen; BM.: mit, biegen; F.: Glied, Glieds, Gliedes, Glieder, Gliedern+EW; Z.: G-lie-d

glimmen, nhd., st. V., (13. Jh.): nhd. glimmen, schwach leuchten, schwach brennen; ne. gleam (V.), smoulder (V.); Vw.: -; Hw.: s. Glimmer; Q.: um 1210 (Tristan des Gottfried von Straßburg); I.: Lw. -; E.: mhd. glimmen, st. V., glimmen, glühen; mnd. glimmen, st. V., glimmen, glühen; mnl. glimmen, V., glimmen; s. germ. *glemman?, st. V., glimmen; s. idg. *g̑ʰel- (1), *gʰel-?, *g̑ʰelə-, *g̑ʰlē-, *g̑ʰlō-, *g̑ʰlə-, *g̑ʰelh₃-, *g̑ʰolh₃o-, V., Adj., glänzen, schimmern, gelb, grau, grün, blau, Pokorny 429 (617/33) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. glimmen, Kluge s. u. glimmen, EWD s. u. glimmen, DW 8, 86, Seebold 232, Duden s. u. glimmen, Bluhme s. u. glimmen; Son.: vgl. nndl. glimmen, V., glimmen; nschw. glimma, V., glimmen; gr. χλιαίνειν (chliaínein), V., erwärmen; GB.: schwach brennen; BM.: glänzen; F.: glimmen, glimme, glimmst, glimmt, glimmest, glimmet, glomm, glommst, glommen, glommt, glömme, glömmest, glömmen, glömmet, geglommen, geglommen, geglommene, geglommenes, geglommenem, geglommenen, geglommener, glimmend, glimmend, glimmende, glimmendes, glimmendem, glimmenden, glimmender, glimm+EW; Z.: gli-mm-en

Glimmer, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Glimmer, Stein mit glänzenden Partikeln; ne. mica, glimmer; Vw.: -; Hw.: s. glimmen; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl zu nhd. glimmen (s. d.); L.: Kluge s. u. Glimmer, EWD s. u. glimmen, DW 8, 94, Duden s. u. Glimmer; Son.: vgl. nndl. glimmer, Sb., Glimmer; nschw. glimmer, N., Sb., Glimmer; nnorw. glimmer, M., Glimmer; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein in vielen Gesteinen blätterig tafelartiger Form vorkommendes glänzendes Mineral; BM.: glänzen; F.: Glimmer, Glimmers+EW; Z.: Gli-mm-er

Glimpf, Gelimpf, nhd. (ält.), st. M., (9. Jh.): nhd. Glimpf, Gelimpf, Angemessenheit, Benehmen, Ehre; ne. suiting (N.); Vw.: -; Hw.: s. glimpflich; Q.: um 900/Anfang 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gelimpf (2), glimpf, gelinpf, st. M., „Glimpf“, Unbefangenheit, Benehmen, Verhalten, Befugnis, Recht, Anstand, Takt, guter Leumund, Gebaren; mnd. gelimp, gelimpe, glimp, N., M., „Glimpf“, angemessenes Wesen, maßvolles Benehmen, Fug, Angemessenheit, angemessenes maßvolles Wesen; ahd. gilimpf*, st. M. (a?, i?), st. N. (a), Übereinstimmung, Passen, Zusammenpassen; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); germ. *lempa-, *lempam, st. N. (a), Ereignis, Angemessenheit; vgl. idg. *slembʰ-, *lembʰ-, *slemb-, *lemb-, V., schlaff hängen, Pokorny 655; vgl. idg. *lē̆b-, *lō̆b-, *lāb-, V., schlaff hängen, Pokorny 655?(1063/19) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Glimpf, DW 5, 3026, vgl. DW 8, 103 (Glimpf), EWAhd 4, 302, Duden s. u. Glimpf; Son.: vgl. afries. -; ae. gelimp, st. N. (a), Zufall, Unglück; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas Angemessenes; BM.: mit, Ereignis bzw. schlaff hängen; F.: Glimpf, Glimpfes, Glimpfs, Gelimpf, Gelimpfes, Gelimpfs+EW; Z.: G-li-m-pf

glimpflich, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. glimpflich, angemessen, schicklich, rechtlich; ne. lenient, gentle; Vw.: -; Hw.: s. Glimpf; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gelimpflich, Adj., recht, angemessen; mnd. gelimplīk (1), glimplīk, Adj., „glimpflich“, angemessen, gebührend, maßvoll; ahd. gilimpflīh*, Adj., angemessen, passend, leicht, entsprechend, gebührend, zutreffend, übereinstimmend, maßvoll; vgl. ahd. gilimpf*, st. M. (a?, i?), st. N. (a), Übereinstimmung, Passen, Zusammenpassen; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); germ. *lempa-, *lempam, st. N. (a), Ereignis, Angemessenheit; vgl. idg. *slembʰ-, *lembʰ-, *slemb-, *lemb-, V., schlaff hängen, Pokorny 655; vgl. idg. *lē̆b-, *lō̆b-, *lāb-, V., schlaff hängen, Pokorny 655?(1063/19) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); ahd. *līh (3), Adj., Suff., gleich, ähnlich; germ. *-līka-, *-līkaz, Adj., gleich, ähnlich; idg. *lē̆ig- (2), *līg-?, Sb., Adj., Gestalt, ähnlich, gleich, Pokorny 667 (1079/35) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Glimpf, Kluge s. u. glimpflich, EWD s. u. glimpflich, DW 8, 116, EWAhd 4, 303; EWAhd 4, 311, Duden s. u. glimpflich, Bluhme s. u. glimpflich; Son.: vgl. ae. gelimplic, Adj., „glimpflich“, passend, angemessen, geeignet; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas ohne schlimme Folgen Geschehenem; BM.: mit, schlaff hängen, gleich; F.: glimpflich, glimpfliche, glimpfliches, glimpflichem, glimpflichen, glimpflicher, glimpflichere, glimpflicheres, glimpflicherem, glimpflicheren, glimpflicherer, glimpflichst, glimpflichste, glimpflichstes, glimpflichstem, glimpflichsten, glimpflichster+EW; Z.: g-li-m-pf-lich

glitschen, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. glitschen, gleiten; ne. slither; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. glitschen, sw. V., glitschen, ausgleiten; vgl. mnd. glīden, gliden, st. V., gleiten, entgleiten, ausgleiten, fallen; as. glīdan, st. V. (1a?), gleiten; wgerm. *gleidan, *glīdan, st. V., gleiten; idg. *g̑ʰleidʰ-, V., gleiten, Pokorny 433; idg. *g̑ʰel- (1), *gʰel-?, *g̑ʰelə-, *g̑ʰlē-, *g̑ʰlō-, *g̑ʰlə-, *g̑ʰelh₃-, *g̑ʰolh₃o-, V., Adj., glänzen, schimmern, gelb, grau, grün, blau, Pokorny 429 (617/33) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. glitschen, EWD s. u. glitschen, DW 8, 128, Duden s. u. glitschen; GB.: ausgleiten; BM.: glänzen; F.: glitschen, glitsche, glitschst, glitscht, glitschest, glitschet, glitschte, glitschtest, glitschten, glitschtet, geglitscht, geglitscht, geglitschte, geglitschtes, geglitschtem, geglitschten, geglitschter, glitschend, glitschend, glitschende, glitschendes, glitschendem, glitschenden, glitschender, glitsch+EW; Z.: gli-tsch-en

glitzern, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. glitzern, funkeln, glänzen; ne. sparkle (V.), glint (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1348/1350 (Buch der Natur des Konrad von Megenberg); I.: Lw. -; E.: s. mhd. glitzeren, sw. V., glitzern, glänzen; erweitert aus mhd. glitzen, sw. V., „glitzen“, glänzen; vgl. mhd. gliz, st. M., „Glitz“ (?), Glanz; ahd. gliz 7, st. M. (a?, i?), Glanz, Gleiß, Schimmer, Verstellung?; germ. *gliti-, *glitiz, st. M. (i), Glanz, Glitzern; s. germ. *glitja, M., Glanz; vgl. idg. *g̑ʰleid-, V., glänzen, Pokorny 433; idg. *g̑ʰel- (1), *gʰel-?, *g̑ʰelə-, *g̑ʰlē-, *g̑ʰlō-, *g̑ʰlə-, *g̑ʰelh₃-, *g̑ʰolh₃o-, V., Adj., glänzen, schimmern, gelb, grau, grün, blau, Pokorny 429 (617/33) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. glitzern, Kluge s. u. glitzern, EWD s. u. glitzern, DW 8, 137, Duden s. u. glitzern, Bluhme s. u. glitzern; Son.: vgl. an. glitra, sw. V. (2), glitzern; GB.: funkelnd glänzen; BM.: glänzen bzw. gelb; F.: glitzern, glitzere, glitzer, glitzerst, glitzert, glitzerte, glitzertest, glitzerten, glitzertet, geglitzert, geglitzert, geglitzertes, geglitzertem, geglitzerten, geglitzerter, glitzernd, glitzernd, glitzernde, glitzerndes, glitzerndem, glitzernden, glitzernder, glitzer+EW; Z.: gli-tz-er-n

Globetrotter, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Globetrotter, Weltenbummler; ne. globetrotter; Vw.: -; Hw.: s. Globus; Q.: um 1900; I.: Lw. ne. globetrotter; E.: s. ne. globetrotter, M., Globetrotter, Weltenbummler; vgl. ne. globe, N., Globus, Welt; lat. globus, M., Kugel, Haufe, Haufen, Klumpen (M.), Kloß, (um 250-184 v. Chr.); s. idg. *gelebʰ-, *geleb-, *glēbʰ-, *glēb-, *gləbʰ-, *gləb-, V., zusammenballen, Pokorny 359; vgl. idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich, ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); ne. trotter, M., viel Laufender, sich ständig Bewegender; vgl. ne. trot, N., Trott, Trab; it. trotto, M., Trab; frührom. *tolutare, V., im Passschritt gehen; weitere Herkunft unklar (s. auch Trott)?; L.: Kluge s. u. Globetrotter, EWD s. u. Globus, Duden s. u. Globetrotter; Son.: vgl. nndl. globetrotter, Sb., Globetrotter; frz. globe-trotter, M., Globetrotter; nschw. globetrotter, Sb., Globetrotter; nnorw. globetrotter, M., Globetrotter; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen die ganze Welt Bereisenden; BM.: Ball (M.) (1), sich bewegen; F.: Globetrotter, Globetrotters, Globetrottern+FW; Z.: Glo-b-e-trott-er

Globulin, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Globulin, Speicherprotein; ne. globulin; Vw.: -; Hw.: s. Globulus; Q.: um 1850?; I.: neoklassische Bildung; E.: wegen der kugelförmigen Form von lat. globulus, M., Kügelchen, Kügellein, Kugel, Klumpen (M.), Klümpchen, Kloß, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. globus, M., Kugel, Haufe, Haufen, Klumpen (M.), Kloß, (um 250-184 v. Chr.); s. idg. *gelebʰ-, *geleb-, *glēbʰ-, *glēb-, *gləbʰ-, *gləb-, V., zusammenballen, Pokorny 359; vgl. idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich, ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Globulin; Son.: vgl. frz. globuline, F., Globulin; nschw. globulin, Sb., Globulin; nnorw. globulin, N., Globulin; poln. globulina, F., Globulin; kymr. globwlin, M., Globulin; nir. glóbailin, F., Globulin; lit. globulinai, Pl., Globuline; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen wichtigen Eiweißkörper des menschlichen und tierischen und pflanzlichen Organismus; BM.: Ball (M.) (1); F.: Globulin, Globulins, Globuline, Globulinen+FW; Z.: Glo-b-ul-in

Globulus, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Globulus, Kügelchen, Streukügelchen, hömöopathisches Arzneikügelchen; ne. globules; Vw.: -; Hw.: s. Globus, Globulin; Q.: 1676?; I.: Lw. lat. globulus; E.: s. lat. globulus, M., Kügelchen, Kügellein, Kugel, Klumpen (M.), Klümpchen, Kloß, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. globus, M., Kugel, Haufe, Haufen, Klumpen (M.), Kloß, (um 250-184 v. Chr.); s. idg. *gelebʰ-, *geleb-, *glēbʰ-, *glēb-, *gləbʰ-, *gləb-, V., zusammenballen, Pokorny 359; vgl. idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich, ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Globulus; Son.: meist nur im Plural verwendet; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die meist in der Homöopathie eingesetzte kugelige Arzneiform; BM.: Ball (M.) (1); F.: Globulus, Globuli+FW; Z.: Glo-b-ul-us

Globus, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Globus, Erdkugel; ne. globe (N.); Vw.: -; Hw.: s. Globetrotter, Globulus, Globulin; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. globus; E.: s. lat. globus, M., Kugel, Haufe, Haufen, Klumpen (M.), Kloß, (um 250-184 v. Chr.); s. idg. *gelebʰ-, *geleb-, *glēbʰ-, *glēb-, *gləbʰ-, *gləb-, V., zusammenballen, Pokorny 359; vgl. idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich, ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Globus, EWD s. u. Globus, DW 8, 140, Duden s. u. Globus; Son.: vgl. nndl. globe, Sb., Globus; frz. globe, M., Globus; nschw. glob, Sb., Globus; nnorw. globus, M., Globus; poln. globus, M., Globus; kymr. glôb, M., Globus; lit. gaublys, M., Globus; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Kugel mit dem Abbild der Erdoberfläche; BM.: Ball (M.) (1); F.: Globus, Globen, Globusse, Globussen+FW; Z.: Glo-b-us

Glocke, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Glocke, Kirchenglocke; ne. bell (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh. (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. glocke, glogge, sw. F., st. F., Glocke, glockenförmiges Kleid; mnd. klocke, glocke*, F., Glocke, Turmglocke, Kirchenglocke, Rufglocke, Sturmglocke; ahd. glokka, glocka*, clocca, sw. F. (n), Glocke, Kirchenglocke, Schelle; as. glogga, F., Glocke; air. clocc, M., Glocke; s. idg. *klēg-, *klōg-, *kləg-, *kleg-, V., schreien, klingen, Pokorny 599 (930/162) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *kel- (6), *kₑlē-, *klē-, *kₑlā-, *klā-, *kl̥-, *kelh₁-, *kleh₁-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548 (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Glocke, Kluge s. u. Glocke, EWD s. u. Glocke, DW 8, 142, EWAhd 4, 493, Duden s. u. Glocke, Bluhme s. u. Glocke; Son.: vgl. nndl. klok, Sb., Glocke; ne. clock, N., Uhr; frz. cloche, F., Glocke; nschw. klocka, Sb., Glocke; nnorw. klokke, M., Glocke, Uhr; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen aus Metall bestehenden und in der Form einem umgedrehten Kelch ähnlichen nach unten offenen hohlen Gegenstand der durch einen im Innern befestigten Klöppel zum Klingen gebracht wird; BM.: klingen; F.: Glocke, Glocken+FW; Z.: Glock-e

Glockenspeise, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Glockenspeise, Gussmetall für die Glocke; ne. bell metall; Vw.: -; Hw.: s. Glocke; Q.: 1230/1240 (Kudrun); I.: Lw. -; E.: s. mhd. glockenspīse, glocspīse, gloggenspīse, st. F., Glockenmetall, Glockenbronze; mhd. glockespīse, st. F., „Glockenspeise“, Glockenmetall; mnd. klockenspīse, glockenspīse, F., Glockenspeise, Glockenmetall, Gussmetall, Bronze; mhd. glocke, glogge, sw. F., st. F., Glocke, glockenförmiges Kleid; mnd. klocke, glocke*, F., Glocke, Turmglocke, Kirchenglocke, Rufglocke, Sturmglocke; ahd. glokka, glocka*, clocca, sw. F. (n), Glocke, Kirchenglocke, Schelle; as. glogga, F., Glocke; air. clocc, M., Glocke; s. idg. *klēg-, *klōg-, *kləg-, *kleg-, V., schreien, klingen, Pokorny 599 (930/162) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *kel- (6), *kₑlē-, *klē-, *kₑlā-, *klā-, *kl̥-, *kelh₁-, *kleh₁-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548 (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. expēnsa, F., Ausgabe, Aufwand; lat. expendere, V., gegen einander aufwägen, abwägen; lat. ex, Präp., aus; lat. pendere, V., wägen, schätzen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); idg. *spend-, *pend-, V., spinnen, spannen, ziehen, Pokorny 988; vgl. idg. *spen- (1), *pen- (3), *spenh₁-, *penh₁-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988 (1708/180) (RB. idg. aus arm., gr., alb.?, ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Glockenspeise, DW 8, 180, Duden s. u. Glockenspeise; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für die für den Glockenguss verwendete Legierung; BM.: klingen, abwägen; F.: Glockenspeise, Glockenspeisen+FW; Z.: Glock-en--spei-s-e

Gloms, nhd. (ält.), F.: Vw.: s. Glumse

Glorie, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Glorie, Ruhm, Ehre, Lob; ne. praise (N.), glory (N.); Vw.: -; Hw.: s. glorifizieren, Gloriole, glorios; Q.: 1250-1272 (Die sieben Staffeln des Gebetes des David von Augsburg); I.: Lw. -; E.: mhd. glōrie, glōrje, st. F., sw. F., Glorie, Herrlichkeit, Ruhm, Verherrlichung; mnd. glōrie, glōrye, F., Glorie, Ruhm, Ehre, Herrlichkeit, Pracht; lat. glōria, F., Ruhm, Ehre, (204-169 v. Chr.); weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Glorie, EWD s. u. Glorie, DW 8, 193, Duden s. u. Glorie; Son.: vgl. nndl. glorie, Sb., Glorie; frz. gloire, F., Glorie; nschw. Gloria, Sb., Glorie; nnorw. glorie, M., Glorie; nir. glóire, F., Glorie, Gloria; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den von jemandem erreichten Ruhm; BM.: Ruhm; F.: Glorie, Glorien+FW; Z.: Glor-ie

glorifizieren, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. glorifizieren, verherrlichen; ne. glorify; Vw.: s. Glorie, Gloriole, glorios; Hw.: -; Q.: 1323 (Summa Theologiae des Thomas von Aquin); I.: Lw. -; E.: mhd. glorificieren, sw. V., glorifizieren, rühmen; mnd. glōrificēren, sw. V., glorifizieren, rühmen, verherrlichen; lat. glōrificāre, V., verherrlichen, rühmen, preisen, loben, zu Ehren bringen, ehren, auszeichnen, hochhalten, fördern, (nach 220 n. Chr.); vgl. lat. glōria, F., Ruhm, Ehre, (204-169 v. Chr.); weitere Herkunft ungeklärt; lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Glorie, EWD s. u. Glorie, Duden s. u. glorifizieren; Son.: vgl. frz. glorifier, V., glorifizieren; nschw. glorifiera, V., glorifzieren; nnorw. glorifisere, V., glorifizieren; poln. gloryfikować, V., glorifizieren; GB.: jemanden verherrlichen; BM.: Ruhm, setzen; F.: glorifizieren, glorifiziere, glorifizierst, glorifiziert, glorifizierest, glorifizieret, glorifizierte, glorifiziertest, glorifizierten, glorifiziertet, glorifiziert, glorifizierte, glorifiziertes, glorifiziertem, glorifizierten, glorifizierter, glorifizierend, glorifizierend, glorifizierende, glorifizierendes, glorifizierendem, glorifizierenden, glorifizierender, glorifizier+FW; Z.: glor-i-fi-z-ier-en

Gloriole, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Gloriole, Heiligenschein, Ruhmeszeichen; ne. gloriole; Vw.: -; Hw.: s. Glorie, glorifizieren, glorios; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. lat. glōriola; E.: s. lat. glōriola, F., „Rühmlein“, Bisschen Ruhm, Ansehen, Ehre, Herrlichkeit, ruhmvolle Handlung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. glōria, F., Ruhm, Ehre, (204-169 v. Chr.); weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Glorie, EWD s. u. Glorie, Duden s. u. Gloriole; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Glorienschein; BM.: Ruhm; F.: Gloriole, Gloriolen+FW; Z.: Glor-i-ol-e

glorios, nhd., Adj., (14. Jh.): nhd. glorios, ruhmreich; ne. glorious; Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1350 (Tauler); I.: Lw. -; E.: mhd. glōriōs, Adj., ruhmvoll, glorreich; mnd. glōriōs, Adj., ehrenreich ruhmreich; lat. glōriōsus, Adj., ruhmvoll, rühmlich, glorreich, ehrgeizig, prahlerisch, prahlend, verehrungswürdig, herrlich, (um 235-200 v. Chr.); vgl. lat. glōria, F., Ruhm, Ehre, (204-169 v. Chr.); weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Glorie, EWD s. u. Glorie, Duden s. u. glorios; Son.: vgl. nndl. glorieus, Adj., glorios; frz. glorieux, Adj., glorios, ruhmreich; nnorw. gloriøs, Adj., glorios; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für etwas Beeindruckendes; BM.: Ruhm; F.: glorios, gloriose, glorioses, gloriosem, gloriosen, glorioser, gloriosere, glorioseres, glorioserem, glorioseren, glorioserer, gloriosest, glorioseste, gloriosestes, gloriosestem, gloriosesten, gloriosester+FW; Z.: glor-i-os

glosen, glosten, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. glänzen, glimmen, schwelen; ne. shine (V.), gleam (V.), smoulder (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. glosen, sw. V., glühen, glänzen; mhd. glosten, sw. V., glühen, glänzen; mnd. glȫsen, sw. V., glimmen, glühen; ahd. glosten*, sw. V. (1a)?, glühen, glänzen, leuchten; as. -; anfrk. -; von einer germ. Wurzel *glus-, EWAhd 4, 498; idg. *g̑ʰel- (1), *gʰel-?, *g̑ʰelə-, *g̑ʰlē-, *g̑ʰlō-, *g̑ʰlə-, *g̑ʰelh₃-, *g̑ʰolh₃o-, V., Adj., glänzen, schimmern, gelb, grau, grün, blau, Pokorny 429 (617/33) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. glosten, Kluge s. u. glosen, DW 8, 208, DW 8, 217, EWAhd 4, 498, Duden s. u. glosen; GB.: sehr leicht brennen; BM.: glänzen; F.: glosen, glose, glosst, glost, glosest, gloset, gloste, glostest, glosten, glostet, geglost, geglost, gegloste, geglostes, geglostem, geglosten, gegloster, glosend, glosend, glosende, glosendes, glosendem, glosenden, glosender, glos+EW; Z.: glo-s-en

Glossar, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Glossar, Glossarium, Wörterverzeichnis; ne. glossary; Vw.: -; Hw.: s. Glosse; Q.: 12. Jh.; E.: mhd. glōsar, st. N., Glossar; lat. glōssarium, N., Glossar, (um 165 n. Chr.); vgl. lat. glōssa, F., Glosse; gr. γλῶσσα (glōssa), F., Zunge; idg. *glōgʰ-, *gləgʰ-, Sb., Stachel, Spitze, Pokorny 402 (571/55) (RB. idg. aus gr., germ.?, slaw.); L.: Kluge s. u. Glossar, EWD s. u. Glosse, DW 8, 209, Duden s. u. Glossar, EWAhd 4, 497; Son.: vgl. nndl. glossarium, N., Glossar; frz. glossaire, M., Glossar; nschw. glossar, Sb., Glossar; nnorw. glossar, N., Glossar; poln. glosariusz, M., Glossar; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine Sammlung von Glossen und davon abgeleitet Bezeichnung für ein zu einem Text gehörendes Wortverzeichnis; BM.: Zunge bzw. Stachel; F.: Glossar, Glossars, Glossare, Glossaren+FW; Z.: Gloss-ar

Glosse, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Glosse, Randbemerkung, Erklärung; ne. gloss (N.); Vw.: -; Hw.: s. Glossarium, Gossem, polyglott, Diglossie; Q.: um 1210 (Tristan des Gottfried von Straßburg); I.: Lw. -; E.: mhd. glōse, F., Glosse; mnd. glōse, glosse, glosze, gloze, F., Auslegung, erklärende Anmerkung, Sinn, Meinung, Bedeutung, Glosse; lat. glōssa, F., Glosse, Zunge, Sprache, (116-27 v. Chr.); gr. γλῶσσα (glōssa), F., Zunge; idg. *glōgʰ-, *gləgʰ-, Sb., Stachel, Spitze, Pokorny 402 (571/55) (RB. idg. aus gr., germ.?, slaw.); L.: Kluge s. u. Glosse, EWD s. u. Glosse, W 8, 210, Duden s. u. Glosse, Bluhme s. u. Glosse; Son.: vgl. nndl. glosse, Sb., Glosse; frz. glose, F., Glosse; nschw. speglosa, Sb., Glosse; nnorw. glose, M., Glosse; poln. glosa, F., Glosse; lit. glosa, F., Glosse; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine schriftliche erklärende Bemerkung; BM.: Zunge bzw. Stachel; F.: Glosse, Glossen+FW; Z.: Gloss-e

Glossem, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Glossem, Morphem, Glosse; ne. glosseme; Vw.: -; Hw.: s. Glosse; Q.: 1790?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. glōssa, F., Glosse, Zunge, Sprache, (116-27 v. Chr.); gr. γλῶσσα (glōssa), F., Zunge; idg. *glōgʰ-, *gləgʰ-, Sb., Stachel, Spitze, Pokorny 402 (571/55) (RB. idg. aus gr., germ.?, slaw.); L.: Duden s. u. Glossem; Son.: vgl. frz. glossème, M., Glossem; nschw. glossem, Sb., Glossem; kymr. glosem, M., Glossem; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die kleinste nicht weiter analysierbare Struktureinheit in einen Sprachsystem; BM.: Zunge bzw. Spitze; F.: Glossem, Glossems, Glosseme, Glossemen+FW; Z.: Gloss-em

glosten, nhd., sw. V.: Vw.: s. glosen

...glott, nhd., Suff., (18. Jh.?): nhd. ...glott, sprachlich; ne. ...glot; Vw.: s. poly-; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. gr. γλῶσσα (glōssa); E.: s. gr. γλῶσσα (glōssa), F., Zunge, Sprache; vgl. idg. *glōgʰ-, *gləgʰ-, Sb., Stachel, Spitze, Pokorny 402 (571/55) (RB. idg. aus gr., germ.?, slaw.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1072; Son.: vgl. nndl. ...glot, Suff., ...glott; frz. ...glotte, Suff., ...glott; nschw. ...glott, Suff., ...glott; nnorw. ...glott, Suff., ...glott; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von die Sprache betreffende Adjektive; BM.: Zunge; F.: ...glott, ...glotte, ...glottes, ...glottem, ...glotten, ...glotter+FW; Z.: -glott

glotzen, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. glotzen, starren, stieren; ne. stare (V.), peer (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh. (Renner); I.: Lw. -; E.: s. mhd. glotzen, sw. V., glotzen, stieren; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. glotzen, Kluge s. u. glotzen, EWD s. u. glotzen, DW 8, 221, Falk/Torp 150, Duden s. u. glotzen, Bluhme s. u. glotzen; Son.: vgl. me. glouten, V., starren; ne. gloat, V., sich brüsten; ? an. glotta, V., grinsen; GB.: unverwandt anstarren; BM.: ?; F.: glotzen, glotze, glotzst, glotzt, glotzest, glotzet, glotzte, glotztest, glotzten, glotztet, geglotzt, geglotzt, geglotzte, geglotztes, geglotztem, geglotzten, geglotzter, glotzend, glotzend, glotzende, glotzendes, glotzendem, glotzenden, glotzender, glotz+EW; Z.: glotz-en

Glück, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Glück, sich positiv auswirkender Zufall, Fortuna; ne. fortune; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1150-1170 (Alexanderlied des Pfaffen Lamprecht); I.: Lw. -; E.: mhd. gelücke (1), gelück, geluck, glück, st. N., Glück, Seligkeit, Geschick, Zufall, Chance, Beruf, Lebensunterhalt, Heil, Segen, Erfolg; mnd. gelücke*, gelükke, gelük, glük, N., Glück, Schicksal, günstiger Zufall, glückliches Geschick, Vorteil; mnl. gelucke, geluc, Sb., Glück; mhd. ge…, Präf., ge…; mnd. ge..., che..., e..., je..., Präf., ge...; ahd. gi, Präf., ge...; as. gi (2), ga, ge, Präf., ge...; ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. lücke (4), st. N., F., Glück, Geschick, Zufall, Beruf, Lebensunterhalt; mnd. lücke, N., Los, Geschick, Schicksal, Glück; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge 1. A. s. u. Glück, Kluge s. u. Glück, EWD s. u. Glück, DW 8, 226, Duden s. u. Glück, Bluhme s. u. Glueck; Son.: vgl. nndl. geluk, Sb., Glück; nschw. lycka, Sb., Glück; nnorw. lykke, M., F., Glück; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für das Zusammentreffen besonders günstiger Umstände bzw. für eine günstige Fügung des Schicksals; BM.: mit, ?; F.: Glück, Glücks, Glückes, Glücke, Glücken+EW; Z.: G-lück

Glucke, Klucke, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Glucke, Klucke, Bruthenne; ne. clucking hen, mother hen; Vw.: -; Hw.: s. glucken; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. klucke, sw. F., „Glucke“, Klucke, Bruthenne; mnd. klucke, F., Glucke; vgl. mhd. klucken, glucken, sw. V., glucken; mnd. klucken, sw. V., glucken, klucken, lautnachahmend; L.: Kluge 1. A. s. u. Glucke, Klucke, Kluge s. u. Glucke, EWD s. u. glucken, DW 8, 278, DW 11, 1258, Duden s. u. Glucke, Bluhme s. u. Glucke; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine brütende Henne und davon abgeleitet für eine überfürsorgliche Mutter; BM.: lautnachahmend; F.: Glucke, Glucken, Klucke, Klucken+EW; Z.: Gluck-e

glucken, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. glucken, klucken; ne. cluck (V.), brood (V.); Vw.: -; Hw.: s. Glucke, gluckern, glucksen; Q.: 1290-1300 (Renner); I.: Lw. -; E.: mhd. klucken, glucken, sw. V., glucken; mnd. klucken, sw. V., glucken, klucken, lautnachahmend; mnl. clocken, sw. V., glucken, lautnachahmend; L.: Kluge s. u. glucken, EWD s. u. glucken, DW 8, 280, Duden s. u. glucken; Son.: vgl. nndl. klokken, sw. V., glucken; nschw. skrocka, V., glucken?; GB.: wie der Lockruf der Bruthennen klingen; BM.: lautnachahmend; F.: glucken, glucke, gluckst, gluckt, gluckest, glucket, gluckte, glucktest, gluckten, glucktet, gegluckt, gegluckt, gegluckte, geglucktes, geglucktem, gegluckten, gegluckter, gluckend, gluckend, gluckende, gluckendes, gluckendem, gluckenden, gluckender, gluck+EW; Z.: gluck-en

gluckern, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. gluckern, glucksen, gurgeln; ne. glug (V.), chortle (V.); Vw.: -; Hw.: s. glucken, glucksen; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautnachahmend; L.: Kluge s. u. gluckern, EWD s. u. glucken, DW 8, 296, Duden s. u. gluckern; GB.: klingen wie wenn man etwas von einem Gegenstand in einen anderen gießt; Son.: vgl. nschw. klucka, V., gluckern; BM.: lautnachahmend; F.: gluckern, gluckere, glucker, gluckre, gluckerst, gluckert, gluckerte, gluckertest, gluckerten, gluckertet, gegluckert, gegluckert, gegluckertes, gegluckertem, gegluckerten, gegluckerter, gluckernd, gluckernd, gluckernde, gluckerndes, gluckerndem, gluckernden, gluckernder, glucker+EW; Z.: gluck-er-n

glucksen, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. glucksen, blubbern, brodeln; ne. chortle (V.), chuckle (V.); Vw.: -; Hw.: s. glucken, gluckern; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. fnhd. glucksen, klucksen, sw. V., glucksen; lautnachahmend; L.: Kluge s. u. glucksen, EWD s. u. glucken, DW 8, 353, Duden s. u. glucksen; Son.: vgl. nndl. klokken, sw. V., glucksen; GB.: dunkel klingende und unterdrückte Laute von sich geben; BM.: lautnachahmend; F.: glucksen, gluckse, glucksst, gluckst, glucksest, gluckset, gluckste, gluckstest, glucksten, gluckstet, gegluckst, gegluckst, gegluckste, gegluckstes, gegluckstem, geglucksten, gegluckster, glucksend, glucksend, glucksende, glucksendes, glucksendem, glucksenden, glucksender, glucks+EW; Z.: gluck-s-en

Glucose, nhd., F.: Vw.: s. Glukose

Glufe, Gufe, nhd. (ält.), F., (15. Jh.): nhd. Glufe, Spange, Stecknadel, Schmucknadel, Haarnadel; ne. pin (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; E.: mhd. glufe, F., Stecknadel; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht aus dem Italienischen?, s. oberitalienisch glove, Sb., Astgabel; vgl. ahd. klobo, sw. M. (n), „Kloben“, Falle, Vogelfalle, Fessel (F.) (1), Schlinge; germ. *klubō-, *klubōn, *kluba-, *kluban, sw. M. (n), Kloben; s. idg. *gleubʰ-, V., schneiden, kleben, schnitzen, schälen, Pokorny 401 (570/54) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Glufe, Kluge s. u. Glufe, DW 8, 430; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine zur Verzierung oder zum Feststecken verwendete Nadel; BM.: schneiden?; F.: Glufe, Glufen, Gufe, Gufen+EW; Z.: Gluf-e

glühen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. glühen, leicht brennen; ne. glow (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. glüejen, glüen, sw. V., zum Glühen bringen; mnd. glöien*, glöyen, glöjen, glōen, glogen, glowen, sw. V., glühen, ausglühen, glühend machen, glühend sein (V.); mnl. gloeyen, V., glühen; ahd. gluoen*, sw. V. (1a), glühen, brennen, glühend machen; as. glōian, sw. V., glühen; anfrk. -; germ. *glōan, st. V., glühen, glänzen; idg. *g̑ʰel- (1), *gʰel-?, *g̑ʰelə-, *g̑ʰlē-, *g̑ʰlō-, *g̑ʰlə-, *g̑ʰelh₃-, *g̑ʰolh₃o-, V., Adj., glänzen, schimmern, gelb, grau, grün, blau, Pokorny 429 (617/33) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. glühen, Kluge s. u. glühen, EWD s. u. glühen, DW 8, 441, EWAhd 4, 503, Falk/Torp 149, Seebold 233, Duden s. u. glühen, Bluhme s. u. gluehen; Son.: vgl. afries. glīa, sw. V. (1), glühen; saterl. glojen, V., glühen; ae. glōwan, st. V. (7)=red. V. (2), glühen; an. glōa, sw. V., leuchten, glänzen; got. -; nndl. gloeien, V., glühen; nschw. glöda, V., glühen; nnorw. gløde, V., glühen; kymr. gloew, Adj., hell; GB.: rot vor Hitze leuchten; BM.: glänzen; F.: glühen, glühe, glühst, glüht, glühest, glühet, glühte, glühtest, glühten, glühtet, geglüht, geglüht, geglühte, geglühtes, geglühtem, geglühten, geglühter, glühend, glühend, glühende, glühendes, glühendem, glühenden, glühender, glüh+EW; Z.: glüh-en

Glukose, Glucose, Glykose, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Glukose, Glucose, Traubenzucker, Dextrose; ne. glucose; Vw.: -; Hw.: s. Glykol; Q.: um 1838; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. γλυκύς (glykýs), Adj., süß; idg. *dl̥kú-?, Adj., süß, Pokorny 222 (343/48) (RB. idg. aus gr., ital.); L.: Duden s. u. Glukose; Son.: vgl. nndl. glucose, Sb., Glukose; frz. glucose, M., Glukose; nschw. glukos, Sb., Glukose; nnorw. glukose, M., Glukose; poln. glukoza, F., Glukose; kymr. glwcos, M., Glukose; nir. glúcós, M., Glukose; lit. gliukozė, F., Glukose; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den besonders in Pflanzensäften vorkommenden natürlichen Zucker; BM.: süß; F.: Glukose, Glucose, Glykose+FW; Z.: Gluk-os-e

Glumse, Gloms, nhd. (ält.), F., (16. Jh.): nhd. Glumse, Gloms, Quark, Topfen; ne. curd; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. poln. glomza, glomzda; E.: s. poln. glomza, glomzda, Sb., Quark, Topfen; L.: Kluge s. u. Glumse, DW 8, 472 (Glums), Duden s. u. Glumse; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein aus saurer Milch hergestelltes weißes und breiiges Nahrungsmittel; BM.: ?; F.: Glumse, Glumsen+FW; Z.: Glums-e

glupen, glupschen, nhd., sw. V., (16. Jh./18. Jh.): nhd. glupen, glupschen, schräg ansehen; ne. gape (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. glūpen, glupen, sw. V., heimlich nach etwas sehen, einen heimlichen Blick mit halb geöffneten Augen tun; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. glupen, DW 8, 477, Duden s. u. glupen; Son.: vgl. afries. glūpa, sw. V., schleichen; fndl. glopen, sw. V., glupen; nndl. gluopen, V., glupen, glupschen; ? aruss. glipati, V., sehen; GB.: mit großen Augen ansehen; BM.: ?; F.: glupen, glupe, glupst, glupt, glupest, glupet, glupte, gluptest, glupten, gluptet, geglupt, geglupt, geglupte, gegluptes, gegluptem, geglupten, geglupter, glupend, glupend, glupende, glupendes, glupendem, glupenden, glupender, glup, glupschen, glupsche, glupschst, glupscht, glupschest, glupschet, glupschte, glupschtest, glupschten, glupschtet, geglupscht, geglupscht, geglupschte, geglupschtes, geglupschtem, geglupschten, geglupschter, glupschend, glupschend, glupschende, glupschendes, glupschendem, glupschenden, glupschender, glupsch+EW; Z.: glup-en

glupschen, nhd., sw. V.: Vw.: s. glupen

Glut, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Glut, glühendes Material; ne. embers; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gluot, st. F., Glut, Feuer, glühende Kohle; mnd. glōt, F., Glut, glühende Kohle, Herdglut; mnl. gloet, F., Glut; ahd. gluot, st. F. (i), Glut, brennende Kohle, glühende Kohle; as. *glōd?, st. F. (i), Glut; anfrk. -; germ. *glōdi-, *glōdiz, st. F. (i), Glut; vgl. idg. *g̑ʰel- (1), *gʰel-?, *g̑ʰelə-, *g̑ʰlē-, *g̑ʰlō-, *g̑ʰlə-, *g̑ʰelh₃-, *g̑ʰolh₃o-, V., Adj., glänzen, schimmern, gelb, grau, grün, blau, Pokorny 429 (617/33) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Glut, EWD s. u. Glut, DW 8, 482, EWAhd 4, 505, Falk/Torp 149, Seebold 233, Duden s. u. Glut, Bluhme s. u. Glut; Son.: vgl. afries. glēde, st. F. (i), Glut, Brand; saterl. glode; ae. glœ̄d, glēd, st. F. (i), Glut, glühende Kohle, Feuer, Flamme; an. gloð, st. F. (i), glühende Kohle, Glut; got. -; nndl. gloed, Sb., Glut; nschw. glöd, Sb., Glut; nnorw. glød, M., Glut; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine glühende Masse; BM.: glänzen; F.: Glut, Gluten+EW; Z.: Glu-t

Glutamat, nhd., N., (20. Jh.?): nhd. Glutamat, ein Geschmacksverstärker; ne. glutamate; Vw.: -; Hw.: s. Gluten; Q.: 20. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: gebildet zu Glutamin, einer Aminosäure; dies zu Gluten und Amin; s. lat. glūten, N., Leim, klebrige Masse, Kitt, Bindemittel, Band (N.), (96-55 v. Chr.); idg. *glei-, *gloi-, *gleiH-, V., kleben, schmieren (V.) (1), bestreichen, Pokorny 362; vgl. idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Amin leitet sich von Ammoniak ab, s. lat. Ammōniacus (sāl), M., ammonisches Salz, (23/24-79 n. Chr.); lat. Ammōniacus, Adj., zu Ammon, gehörig, Ammons...; vgl. lat. Ammōn, Hammōn, M.=PN, Ammon; gr. Ἄμμων (Άmmōn), M.=PN, Ammon; aus dem Ägyptischen; L.: Duden s. u. Glutamat; Son.: vgl. nndl. glutamat, Sb., Glutamat; frz. glutamate, M., Glutamat; nschw. glutamat, N., Glutamat; poln. glutaminian, M., Glutamat; kymr. glwtamad, M., Glutamat; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Substanz von würzigem fleischbrühartigem Geschmack die Suppen oder Konserven zur Verfeinerung des Geschmacks zugegeben wird; BM.: kleben, Ammoniak; F.: Glutamat, Glutamats, Glutamates, Glutamate, Glutamaten+FW; Z.: Glu-t-am-at

Gluten, nhd., N., (20. Jh.?): nhd. Gluten, Klebereinweiß; ne. gluten; Vw.: -; Hw.: s. Glutamat; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. lat. glūten; E.: s. lat. glūten, N., Leim, klebrige Masse, Kitt, Bindemittel, Band (N.), (96-55 v. Chr.); idg. *glei-, *gloi-, *gleiH-, V., kleben, schmieren (V.) (1), bestreichen, Pokorny 362; vgl. idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Gluten; Son.: vgl. nndl. gluten, Sb., Gluten; frz. gluten, M., Gluten; nschw. gluten, N., Gluten; nnorw. gluten, N., Gluten; poln. gluten, M., Gluten; kymr. glwten, M., Gluten; nir. glútan, M., Gluten; lit. glitimas, M., Gluten; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine die Backfähigkeit des Mehls bedingende klebrige zähe Eiweißmasse im Getreidekorn; BM.: kleben; F.: Gluten, Glutens+FW; Z.: Glu-t-en

Glycerin, nhd., N.: Vw.: s. Glyzerin

Glykol, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Glykol, ein giftiger Alkohol; ne. glycol; Vw.: -; Hw.: s. Glukose; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. γλυκύς (glykýs), Adj., süß; idg. *dl̥kú-?, Adj., süß, Pokorny 222 (343/48) (RB. idg. aus gr., ital.); arab. al-kuḥūl, Sb., Antimon; akkad. guḫlu, Sb., ein Pulver zum Färben der Augenlider; L.: Duden s. u. Glykol; Son.: vgl. frz. glycol, M., Glykol; nschw. glykol, Sb., Glykol; nnorw. glykol, M., Glykol; kymr. glycol, M., Glykol; nir. gliocól, M., Glykol; poln. glikol, M., Glykol; lit. glilolis, M., Glykol; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen besonders als Frostschutz und Desinfizierungsmittel verwendeten zweitwertigen giftigen Alkohol; BM.: süß, Antimon; F.: Glykol, Glykols, Glykole, Glykolen; Z.: Glyk-ol

Glykose, nhd., F.: Vw.: s. Glukose

Glypte, nhd. (ält.), F.: nhd. Glypte, Skulptur; ne. cut (Adj.) stone; Vw.: -; Hw.: s. Glyptothek, Hieroglyphe; Q.: ?; I.: Lw. gr. γλυπτός (glyptós); E.: s. gr. γλυπτός (glyptós), Adj., gravierbar, graviert; vgl. gr. γλύφειν (glýphein), V., einschneiden, aushöhlen, ausmeißeln; idg. *gleubʰ-, V., schneiden, kleben, schnitzen, schälen, Pokorny 401 (570/54) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Glyptothek, Duden s. u. Glypte; GB.: Bezeichnung für einen geschnittenen Stein; BM.: schneiden; F.: Glypte, Glypten+FW; Z.: Glyp-t-e

Glyptothek, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Glyptothek, Skulpturensammlung; ne. glyptotheque; Vw.: -; Hw.: s. Glypte, Hieroglyphe; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. γλυπτός (glyptós), Adj., gravierbar, graviert; vgl. gr. γλύφειν (glýphein), V., einschneiden, aushöhlen, ausmeißeln; idg. *gleubʰ-, V., schneiden, kleben, schnitzen, schälen, Pokorny 401 (570/54) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt.); gr. θήκη (thḗkē), F., Kasten (M.), Behältnis, Gestell, Abstellplatz; vgl. idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Glyptothek, Duden s. u. Glyptothek; Son.: vgl. nndl. glyptotheek, Sb., Glyptothek; frz. glyptothèque, F., Glyptothek; nschw. glyptotek, N., Glyptothek; nnorw. glyptotek, N., Glyptothek; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Sammlung von Skulpturen; BM.: schneiden, setzen; F.: Glyptothek, Glyptotheken+FW; Z.: Glyp-t-o-the-k

Glyzerin, Glycerin, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Glyzerin, ein Alkohol; ne. glycerin, glycerine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. glycérine; E.: s. frz. glycérine, F., Glyzerin; gr. γλυκερός (glykerós), Adj., süß, lieb; vgl. gr. γλυκύς (glykýs), Adj., süß; idg. *dl̥kú-?, Adj., süß, Pokorny 222 (343/48) (RB. idg. aus gr., ital.); L.: Kluge s. u. Glyzerin, EWD s. u. Glyzerin, Duden s. u. Glyzerin; Son.: vgl. nndl. glycerine, Sb., Glyzerin; frz. glycérine, F., Glyzerin; nschw. glycerin, Sb., Glyzerin; nnorw. glyserin, M., Glyzerin; poln. gliceryna, F., Glyzerin; nir. glicrín, M., Glyzerin; lit. glicerinas, M., Glyzerin; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen vom schwedischen Chemiker Carl Wilhelm Scheele (1742-1786) ermittelten dreiwertigen und farblosen und sirupartigen in allen natürlichen Fetten enthaltenen Alkohol; BM.: süß; F.: Glyzerin, Glyzerins, Glyzerine, Glyzerinen+FW; Z.: Glyz-er-in

Gnade, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Gnade, Vergebung; ne. grace (N.), mercy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); E.: s. mhd. genāde, gnāde, st. F., Gnade, Huld, Gunst, Unterstützung, Ruhe; mnd. genāde, genade, gnāde, gnade, F., Gnade, Gottes Gnade, Gnade Christi, Gunst, Vergünstigung; mnl. genade, F., Gnade, Ruhe, wohlwollende Gesinnung, Beistand; ahd. ginādī*, st. F. (ī), Gnade, Barmherzigkeit, Freundlichkeit, Freundschaft, Güte; ahd. gināda, st. F. (ō), Gnade, Barmherzigkeit, Versöhnung, Erbarmung, Güte, Milde; as. ginātha, st. F. (ō), sw. F. (n), Gnade; anfrk. ginātha, gināthi*, st. F. (ō), Gnade, Barmherzigkeit; anfrk. gināthī*, st. F. (ī), Gnade, Barmherzigkeit; ahd. gi, Präf., ge...; as. gi (2), ga, ge, Präf., ge...; anfrk. gi- (2), Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); germ. *nāþ-, Sb., Gnade, Gunst; vgl. idg. *nā- (1), *neh₂-, V., helfen, nützen, nutzen, begünstigen, Pokorny 754 (1274/1) (RB. idg. aus ind., gr.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gnade, Kluge s. u. Gnade, EWD s. u. Gnade, DW 8, 505, EWAhd 4, 331, EWAhd 4, 334, Duden s. u. Gnade, Bluhme s. u. Gnade; Son.: vgl. afries. nēthe, nāthe, sw. F. (n), Gnade, Nutzen (M.), Privileg, Ruhe; nschw. nåd, Sb., Gnade; nnorw. nåde, M., Gnade; ai. nathate, V., sucht Hilfe, fleht; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung einer verzeihenden Güte; BM.: mit, helfen; F.: Gnade, Gnaden+EW; Z.: G-na-d-e

Gnagi, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Gnagi, Gepökeltes; ne. corned meat; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: von einem „Genage”; s. ge…, nagen; L.: Kluge s. u. Gnagi, Duden s. u. Gnagi; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die gepökelten Teile von Kopf und Schwanz und Füßen des Schweines; GB.: mit, nagen; F.: Gnagi, Gnagis+EW; Z.: G-nag-i

Gneis, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Gneis, ein Gestein; ne. gneiss; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl von mhd. ganeist, st. F., Funke; mhd. geneiste, gneiste, ganeist, sw. M., st. F., Funke; ahd. gnaneista*, ganeista*, gneista, st. F. (ō), Funke; ahd. gnanisto*, gneisto, sw. M. (n), Funke; germ. *gahnaista, *gahnaistan, sw. M. (n), Funke; vgl. germ. *hnaist, *hnaistan, sw. M. (n), Funke; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Gneis, EWD s. u. Gneis, DW 8, 632, EWAhd 4, 509, Duden s. u. Gneis; Son.: vgl. nndl. gneis, Sb., Gneis; frz. gneiss, M., Gneis; nschw. gnejs, Sb., Gneis; nnorw. gneis, M., Gneis; poln. gnejs, M., Gneis; kymr. gneis, M., Gneis; nir. naghas, M., Gneis; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein im Wesentlichen aus Quarz und Feldspat und Glimmer bestehendes Gestein; BM.: Funke?; F.: Gneis, Gneises, Gneise, Gneisen+EW; Z.: G-neist

Gnitte, nhd., F.: Vw.: s. Gnitze

Gnitze, Gnitte, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Gnitze, kleine Mücke, Triebelmücke; ne. midge; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. gnitte, F., Mückenart, Art (F.) (1) kleiner Mücken, Gnitze, Kriebelmücke; Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. Gnitze, EWD s. u. Gnitte, DW 8, 650, Duden s. u. Gnitze; Son.: vgl. ae. gnæt, M., Mücke; lit. gniežė́ti, V., jucken; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung einer Stechmücke; F.: Gnitze, Gnitzen, Gnitte, Gnitten+EW?; Z.: Gnitz-e

Gnocchi, nhd., Sb. Pl., (20. Jh.?): nhd. Gnocchi, Kartoffelnockerln; ne. gnocchi; Vw.: -; Hw.: s. Nock; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. it. gnocchi; E.: s. it. gnocchi, M. Pl., Gnocchi, Kartoffelnockerln; it. gnocco, M., Melhklößchen; aus dem Venezianischen; L.: Duden s. u. Gnocchi; Son.: vgl. nndl. gnocchi, Sb. Pl., Gnocchi; frz. gnocchi, Sb. Pl., Gnocchi; nschw. gnocchi, Sb. Pl., Gnocchi; nnorw. gnocchi, Sb. Pl., Gnocchi; poln. gnocchi, Sb. Pl., Gnocchi; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein kleines italienisches Kartoffelklößchen; wohl verwandt mit nhd. Nock (s. d.); BM.: Klößchen; F.: Gnocchi+FW; Z.: Gnocch-i

Gnom, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Gnom, Kobold, Zwerg; ne. gnome; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 16. Jh. (Paracelsus); I.: Lw.?; E.: Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Gnom, EWD s. u. Gnom, DW 8, 651, Duden s. u. Gnom; Son.: vgl. nndl. gnoom, Sb., Gnom; frz. gnome, M., Gnom; nschw. gnom, Sb., Gnom; nnorw. gnom, M., Gnom; poln. gnom, M., Gnom; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen in der menschlichen Vorstellung kleinen schrecklichen Geist; BM.: ?; F.: Gnom, Gnomen, Gnoms, Gnome+EW; Z.: Gnom

...gnomie, nhd., Suff., (17. Jh.?): nhd. ...gnomie; ne. ...gnomy; Vw.: s. Physio-; Hw.: s. …gnomisch; Q.: 17. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. γνώμη (gnṓmē), F., Einsicht, Erkenntnis, Verstand, Ansicht; idg. *g̑nōmn̥, Sb., Kennzeichen, Pokorny 377; idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₃-, *g̑neh₃-, *g̑noh₃-, *g̑n̥h₃-, V., erkennen, kennen, Pokorny 376 (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1072; Son.: vgl. nndl. ...nomie, Suff., ...gnomie; frz. ...nomie Suff., ...nomie; nschw. ...nomi, Suff., ...gnomie; nnorw. ...gnomie, Suff., ...gnomie; poln. ...nomia, Suff., ...gnomie; kymr. ...gnomi, Suff., ...gnomie; lit. ...nomija, Suff., ...gnomie; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von die Erkenntnis betreffenden Substantiven; BM.: erkennen; F.: ...gnomie, ...gnomien+FW; Z.: -gno-m-ie

...gnomisch, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...gnomisch; ne. ...gnomic; Vw.: s. physio-; Hw.: s. …gnomie; Q.: 16. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. γνώμη (gnṓmē), F., Einsicht, Erkenntnis, Verstand, Ansicht; idg. *g̑nōmn̥, Sb., Kennzeichen, Pokorny 377; idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₃-, *g̑neh₃-, *g̑noh₃-, *g̑n̥h₃-, V., erkennen, kennen, Pokorny 376 (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1072; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe um die Erkenntnis betreffend Adjektive zu bilden; Bm.: erkennen; F.: ...gnomisch, ...gnomische, ...gnomisches, ...gnomischem, ...gnomischen, ...gnomischer+FW; Z.: -gno-m-isch

...gnose, nhd., Suff., (18. Jh.?): nhd. ...gnose; ne. …gnosis; Vw.: s. Dia-, Pro-; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. γνῶσις (gnōsis), F., Erkenntnis, Einsicht, Urteil; idg. *g̑nōti-, Sb., Erkenntnis, Pokorny 377; s. idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₃-, *g̑neh₃-, *g̑noh₃-, *g̑n̥h₃-, V., erkennen, kennen, Pokorny 376 (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1072; Son.: vgl. nndl. ...gnose, Suff., ...gnose; nschw. ...gnos, Suff., ...gnose; nnorw. ...gnose, Suff., ...gnose; poln. ...gnoza, Suff., ...gnose; kymr. ...gnosis, Suff., ...gnose; nir. ...gnóis, Suff., ...gnose; lit. ...gnozė, Suff., ...gnose; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: erkennen; F.: ...gnose, ...gnosen+FW; Z.: -gno-s-e

Gnostiker, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Gnostiker, Vertreter der Gnosis; ne. Gnostic (M.); Vw.: s. A-; Hw.: -; Q.: 1745?; I.: Lw. lat. gnōsticus; E.: s. lat. gnōsticus (2), M., Gnostiker, (354-430 n. Chr.); s. gr. γνωστικός (gnōstikós), M., Gnostiker; vgl. gr. γνῶσις (gnōsis), F., Erkenntnis, Einsicht, Urteil; idg. *g̑nōti-, Sb., Erkenntnis, Pokorny 377; s. idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₃-, *g̑neh₃-, *g̑noh₃-, *g̑n̥h₃-, V., erkennen, kennen, Pokorny 376 (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Duden s. u. Gnostiker; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Anhänger der Gnosis; BM.: erkennen; F.: Gnostiker, Gnostikers, Gnostikern+FW; Z.: Gno-st-ik-er

Gnu, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Gnu, ein Huftier; ne. gnum, wildebeest; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1778; I.: Lw. afrikaans ghnoe; E.: s. afrikaans ghnoe, Sb., Gnu, Steinbock; aus dem hottentottischen gnu; L.: Kluge s. u. Gnu, EWD s. u. Gnu, DW 8, 657, Duden s. u. Gnu; Son.: vgl. nndl. gnoe, Sb., Gnu; frz. gnou, M., Gnu; nschw. gnu, Sb., Gnu; nnorw. gnu, M., Gnu; poln. gnu, F., Gnu; kymr. knŵ, M., Gnu; nir. gnú, M., Gnu; lit. gun, Sb. (indekl.), Gnu; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche in Steppen Afrikas heimische Antilope mit großem und gebogene Hörner tragendem Kopf und kurzem und glattem Fell und einer Mähne an Stirn und Nacken und Hals und Brust; BM.: ?; F.: Gnu, Gnus+FW; Z.: Gnu

Gobelin, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Gobelin, Wandteppich; ne. tapestry, gobelin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. gobelin; E.: s. frz. gobelin, M., Gobelin; vom Namen „les Gobelins“, eine Teppichfabrik in Paris, vom PN des Färbers Gilles Gobelin; L.: Kluge s. u. Gobelin, EWD s. u. Gobelin, DW 8, 659, Duden s. u. Gobelin; Son.: vgl. nndl. gobelin, Sb., Gobelin; nschw. gobeläng, Sb., Gobelin; nnorw. gobeling, N., Gobelin; poln. gobelin, M., Gobelin; lit. gobelenas, M., Gobelin; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Wandteppich mit eingewirkten Bildern; BM.: PN; F.: Gobelin, Gobelins+FW; Z.: Gobelin

Gockel, Güggel, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Gockel, Hahn; ne. cock (N.), rooster; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: Abkürzung von Gockelhahn; Gockel ist eine Nachahnmung des Sammelruf eines Hahnes; L.: Kluge s. u. Gockel, EWD s. u. Gockel, DW 8, 660, Duden s. u. Gockel, Bluhme s. u. Gockel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Hahn; BM.: schallnachahmend; F.: Gockel, Gockels, Gockeln+EW; Z.: Gock-el

Gocks, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Koks (3)

Goder, nhd. (ält.), M., (15. Jh.): nhd. Goder, Doppelkinn, Wamme, Kehlkopf, Gurgel, Schlund; ne. double (Adj.) chin; Vw.: -; Hw.: s. Koder; Q.: 15. Jh.; E.: mhd. goder, st. M., Gurgel, Schlund; weitere Herkunft ungeklärt?, vielleicht Zusammenhang mit lat. guttur, N., Gurgel, Kehle (F.) (1), (um 235-200 v. Chr.); idg. *geut-, *gū̆t-, Sb., Sack, Tasche, Wanne, Pokorny 394; s. idg. *gēu-, *gū-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393 (562/46) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Goder, DW 8, 668, Duden s. u. Goder; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Doppelkinn; BM.: biegen?; F.: Goder, Goders, Godern+EW; Z.: Go-d-er

Gof, nhd., M., N., (20. Jh.): nhd. Gof, ungezogenes Kind; ne. brat; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ?; E.: Herkunft ungeklärt?, vielleicht Zusammenhang mit it. goffo, M., Tölpel, plumper Mensch; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Gof, DW 8, 669, Duden s. u. Gof; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein ungezogenes Kind; BM.: ?; F.: Gof, Gofs, Gofen+EW; Z.: Gof

Goi, Goj, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Goi, Goj, Nichtjude; ne. goy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: jidd. Lw.; E.: aus dem Jiddischen, vgl. hebr. gōj, Sb., Nichtjude, Heide (M.); L.: Kluge s. u. Goi, Duden s. u. Goi; Son.: vgl. nndl. goj, Sb., Goi, Goj; frz. goy, goï, M., Goi, Goj; nschw. goj, Sb., Goi, Goj; nnorw. goy, M., Goi, Goj; poln. goj, M., Goi, Goj; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung der Juden für einen Nichtjuden; BM.: ?; F.: Goi, Gois, Goj, Gojs, Gojim+FW; Z.: Goi

Go-in, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Go-in, Eindringen; ne. walk in; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: ne. Lw.; E.: im Deutschen analog gebildet zu „Sit-in“; vgl. ne. go, V., gehen; ae. gān, anom. V., gehen, sich bewegen, fortschreiten, wandern; germ. *gēn, *gǣn, st. V., gehen; s. idg. *g̑ʰengʰ-, V., Sb., schreiten, Schritt, Pokorny 438; vgl. idg. *g̑ʰē- (1), *g̑ʰēi-, *g̑ʰeh₁-, V., leer sein (V.), fehlen, verlassen (V.), gehen, Pokorny 418 (604/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.); ne. in, Adv., ein, hinein; ae. inn (2), Adv., innen, einwärts, innerhalb, hinein; germ. *enn, Adv., hinein; vgl. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Go-in, Duden s. u. Go-in; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für das unbefugte Eindringen Demonstrierender in fremde Einrichtungen; BM.: geh hinein; F.: Go-in, Go-ins+FW; Z.: Go-in

gokeln, kokeln, nhd. (ält.), sw. V., (15. Jh.): nhd. gokeln, kokeln, mit dem Feuer spielen; ne. play (V.) with fire; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: ?; E.: wohl Zusammenhang mit nhd. gaukeln; L.: Kluge s. u. gokeln, DW 8, 677, Duden s. u. gokeln; GB.: mit dem Feuer spielen; BM.: ?; F.: gokeln, gokel, gokle, gokelst, gokelt, gokelte, gokeltest, gokelten, gokeltet, gegokelt, gegokelt, gegokelte, gegokeltes, gegokeltem, gegokelten, gegokelter, gokelnd, gokelnd, gokelnde, gokelndes, gokelndem, gokelnden, gokelnder, gokel, kokeln, kokel, kokle, kokele, kokelst, kokelt, kokelte, kokeltest, kokelten, kokeltet, gekokelt, gekokelt, gekokelte, gekokeltes, gekokeltem, gekokelten, gekokelter, kokelnd, kokelnd, kokelnde, kokelndes, kokelndem, kokelnden, kokelnder, kokel+EW; Z.: gok-el-n

Gold, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Gold, ein Edelmetall; ne. gold (N.); Vw.: -; Hw.: s. Gulden; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. golt, st. N., Gold, Schmuckwerk aus Gold, goldener Ring; mnd. golt (1), gōlt, N., Gold, Geld; mnl. gout, N., Gold; ahd. gold, st. N. (a), Gold; as. gold*, st. N. (a), Gold; anfrk. gold*, golt*, st. N. (a), Gold; germ. *gulþa-, *gulþam, st. N. (a), Gold; idg. *g̑ʰel- (1), *gʰel-?, *g̑ʰelə-, *g̑ʰlē-, *g̑ʰlō-, *g̑ʰlə-, *g̑ʰelh₃-, *g̑ʰolh₃o-, V., Adj., glänzen, schimmern, gelb, grau, grün, blau, Pokorny 429 (617/33) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gold, Kluge s. u. Gold, EWD s. u. Gold, DW 8, 679, EWAhd 5, 521, Falk/Torp 131, Duden s. u. Gold, Bluhme s. u. Gold; Son.: vgl. afries. gold, st. N. (a), Gold, Goldschmuck; saterl. gold; ae. gold, st. N. (a), Gold; an. goll, st. N. (a), Gold; an. gull, st. N. (a), Gold; got. gulþ*, st. N. (a), Gold; krimgot. goltz, N., Gold; nndl. goud, Sb., Gold; nschw. guld, Sb., Gold; nnorw. gull, N., Gold; ai. híranya-, Sb., Gold; lett. zelts, Sb., Gold; ksl. zlato, Sb., Gold; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein rötlich gelb glänzendes und weiches sowie schweres Edelmetall, als chemisches Element Nr. 79; BM.: schimmern bzw. gelb; F.: Gold, Goldes+EW; Z.: Gol-d

Golf (1), nhd., M., (14. Jh.): nhd. Golf (M.), größere Meeresbucht; ne. gulf; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. it. golfo; E.: s. mhd. golfe (2), sw. M., Golf (M.); it. golfo, M., Golf (M.), größere Meeresbucht; lat. colpus, F., Busen, Meerbusen, (um 383-419/420 n. Chr.); gr. κόλπος (kólpos), M., Wölbung, Meerbusen, Busen; vgl. idg. *ku̯elp- (2), V., wölben, Pokorny 630? (1013/245) (RB. idg. aus ind.?, gr., ital.?, germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Golf, Kluge s. u. Golf 1, EWD s. u. Golf M., DW 8, 870, Duden s. u. Gold, Bluhme s. u. Gold; Son.: vgl. nndl. golf, Sb., Golf (M.); frz. golfe, M., Golf (M.); nschw. golf, Sb., Golf (M.); nnorw. golf, M., Golf (M.); poln. golf, M., Golf (M.); kymr. gwlff, M., Golf (M.); GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen von einem Küstenbogen teilweise umschlossenen Abschnitt des Meeres; BM.: wölben?; F.: Golf, Golfs, Golfe, Golfen+FW; Z.: Golf

Golf (2), nhd., N., (18. Jh.): nhd. Golf (N.), Golfspiel; ne. golf (N.); Vw.: -; Hw.: s. Kolben; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. ne. golf; E.: s. ne. golf, N., Golf (N.); von nndl. kolfen, zu nndl. kolf, Sb., Schläger, Kolben; germ. *kulbō-, *kulbōn, *kulba-, *kulban, sw. M. (n), Kolben; s. idg. *gelebʰ-, *geleb-, *glēbʰ-, *glēb-, *gləbʰ-, *gləb-, V., zusammenballen, Pokorny 359; vgl. idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich, ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Golf 2, EWD s. u. Golf N., Duden s. u. Golf; Son.: vgl. nndl. golf, Sb., Golf (N.); frz. golf, M., Golf (N.); nschw. golf, Sb., Golf (N.); nnorw. golf, M., Golf (N.); poln. golf, M., Golf (N.); kymr. golf, M., Golf (N.); nir. galf, M., Golf (N.); GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Rasenspiel mit Hartgummiball und Schlägern bei dem man den Ball mit möglichst wenig Schlägen in die einzelnen Löcher spielen muss; BM.: ballen; F.: Golf, Golfs+FW; Z.: Gol-f

Golse, nhd. (ält.), F.: Vw.: s. Gelse

...gon, nhd., Suff., (17. Jh.?): nhd. ...gon, ...eck; ne. ...gon; Vw.: s. Poly-; Hw.: s. ...gonal; Q.: 17. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. γωνία (gōnía), F., Winkel, Ecke; idg. *g̑enu- (1), *g̑neu-, N., Knie, Ecke, Winkel, Pokorny 380 (552/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., germ., toch., heth.); Son.: vgl. nndl. ...goon, Suff., ...gon; frz. ...gone, Suff., ...gon; nschw. ...gon, Suff., ...gon; nnorw. ...gon, Suff., ...gon; kymr. ...gon, Suff., ...gon; nir. ...gán, Suff., ...gon; poln. ...gon, Suff., ...gon; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Bezeichnungen von geometrischen Körpern mit Ecken; BM.: Knie; F.: ...gon, ...gons, , ...gone, , ...gonen+FW; Z.: -gon

...gonal, nhd., Suff., (18. Jh.?): nhd. ...gonal; ne. ...gonal; Vw.: s. dia-; Hw.: s. ...gon; Q.: 18. Jh.?; I.: gr.-lat. Lw.; E.: s. lat. ..gōnālis, Adj., ...gonal; vgl. gr. γωνία (gōnía), F., Winkel, Ecke; idg. *g̑enu- (1), *g̑neu-, N., Knie, Ecke, Winkel, Pokorny 380 (552/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., germ., toch., heth.); Son.: vgl. nndl. ...gonaal, Suff., ...gonal; frz. ...gonal, ...gonal; nschw. ...gonal, ...gonal; nnorw. ...gonal, ...gonal; poln. ...gonalny, ...gonal; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Adjektiven; BM.: Knie; F.: ...gonal, ...gonale, ...gonales, ...gonalem, ...gonalen, ...gonaler+FW; Z.: -gon-al

Gondel, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Gondel, venezianisches Boot, Ballon-Korb; ne. gondola; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. it. gondola; E.: s. it. (venez.) gondola, F., Gondel, venezianisches Boot; mgr. κόντουρος (kónturos), Adj., stummelschwänzig; gr. κοντός (kontós), M., Stange, Ruderstange, Speerschaft; s. idg. *k̑ent-, V., stechen, Pokorny 567 (879/111) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt.?); gr. ὄρρος (órros), M., Hintere; vgl. idg. *ers-, *orsos, Sb., Hinterer, Schwanz, Pokorny 340 (497/78) (RB. idg. aus arm., gr., germ., heth.); L.: Kluge s. u. Gondel, EWD s. u. Gondel, DW 8, 883, Duden s. u. Gondel, Bluhme s. u. gondeln; Son.: vgl. nndl. gondel, Sb., Gondel; frz. gondole, F., Gondel; nschw. gondola, Sb., Gondel; nnorw. gondol, M., Gondel; poln. gondola, F., Gondel; kymr. gondola, F., Gondel; nir. gondala, M., Gondel; lit. gondola, F., Gondel; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein langes und schmales venezianisches Boot mit steilem Vordersteven und Achtersteven das im Stehen auf einer Seite gerudert wird; BM.: stechen, Hinterer; F.: Gondel, Gondeln+FW; Z.: Gond-el

Gong, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Gong, eine klingende Metallscheibe; ne. gong (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. gong; E.: s. ne. gong, N., Gong; aus dem angloindischen Raum, von malay. gung, egung, Sb., Gong; wohl lautmalend; L.: Kluge s. u. Gong, EWD s. u. Gong, DW 8, 886, Duden s. u. Gong; Son.: vgl. nndl. gong, Sb., Gong; frz. gong, M., Gong; nschw. gong, gongong, Sb., Gong; nnorw. gong, M., Gong; poln. gong, M., Gong; kymr. gong, F., Gong; nir. gang, M., Gong; lit. gongas, M., Gong; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein als Instrument verwendetes Metallbecken; BM.: lautmalend; F.: Gong, Gongs, Gonges, Gonge, Gongen+EW; Z.: Gong

gönnen, nhd., V., (9. Jh.): nhd. gönnen, vergönnen, angedeihen lassen; ne. deign, grant (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gunnen, günnen, anom. V., gern sehen, gönnen, vergönnen, wünschen, erlauben; mnd. günnen, gönnen, sw. V., gönnen, vergönnen; mnl. gunnen, sw. V., gönnen; ahd. giunnan*, Prät.-Präs., gönnen, gestatten, gewähren, verleihen, jemandem etwas gönnen, jemandem etwas gewähren as. giunnan*, Prät.-Präs., gönnen; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. unnan*, Prät.-Präs., gönnen, gestatten, gewähren, jemandem etwas; germ. *unnan, Prät.-Präs., gönnen, gewogen sein (V.); idg. *nā- (1), V., helfen, nützen, begünstigen, Pokorny 754 (1274/1) (RB. idg. aus ind., gr.), Seebold 80?; idg. *ans-, V., wohlgeneigt sein (V.), günstig sein (V.), Pokorny 47? (83/83) (RB. idg. aus gr., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. gönnen, Kluge s. u. gönnen, EWD s. u. gönnen, DW 8, 888, Duden s. u. gönnen, Bluhme s. u. goennen; Son.: vgl. afries. -; ae. unnan, Prät. Präs., gönnen, gewähren, erlauben, geben, wünschen; an. unna, sw. V., lieben, gönnen; got. -; nndl. giunnen, gunnen, V., gönnen; nschw. unna, V., gönnen; nnorw. unne, V., gönnen; gr. ὀνινάναι (oninánai), V., nützen, fördern, erfreuen; GB.: Glück und Erfolg eines anderen ohne Neid sehen; BM.: mit, helfen, wohlgeneigt sein (V.); F.: gönnen, gönne, gönnst, gönnt, gönnest, gönnet, gönnte, gönntest, gönnten, gönntet, gegönnt, gegönnt, gegönnte, gegönntes, gegönntem, gegönnten, gegönnter, gönnend, gönnend, gönnende, gönnendes, gönnendem, gönnenden, gönnender, gönn+EW; Z.: g-ön-n-en

Gonorrhö, nhd., F.: Vw.: s. Gonorrhoe

Gonorrhoe, Gonorrhö, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Gonorrhoe, Gonorrhö, Tripper; ne. gonorrhea; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. gr. γονόῤοια (gonórrhoia); E.: gr. γονόῤοια (gonórrhoia), F., Samenfluss; vgl. γόνος (gónos), M., Abkunft, Geburt; idg. *g̑onos, Sb., Geschlecht, Geburt, Volk; idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh-, *g̑n̥h-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. ῥεῖν (rhein), V., fließen; idg. *sreu-, V., fließen, Pokorny 1003 (1739/211) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *ser- (1), V., strömen, sich bewegen, Pokorny 909 (1584/56) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Gonorrhö; Son.: vgl. nndl. gonorroe, Sb., Gonorrhoe, Gonorrhö; frz. gonorrhée, F., Gonorrhoe, Gonorrhö; nschw. gonorré, Sb., Gonorrhoe, Gonorrhö; nnorw. gonoré, M., Gonorrhoe, Gonorrhö; nir. gonairith, Sb., Gonorrhoe, Gonorrhö; lit. gonorėja, F., Gonorrhoe; GB.: Bezeichnung für eine sich in der Entzündung der Schleimhäute der Harnröhre und Geschlechtsorgane äußernde Geschlechtskrankheit; BM.: erzeugen, fließen; F.: Gonorrhö, Gonorrhöen, Gonorrhoe, Gonorrhoen+FW; Z.: Gon-o-r-rho-e

Goodwill, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Goodwill, Wohlwollen, Gefälligkeit, Firmenwert, Geschäftswert; ne. goodwill; Vw.: -; Hw.: s. gut, Wille; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. goodwill; E.: s. ne. goodwill, N., Wohlwollen, Gefälligkeit, Firmenwert; vgl. ne. good, Adj., gut; ae. gōd (2), Adj., gut, tüchtig, fähig, beträchtlich, groß, heilsam; germ. *gōda-, *gōdaz, Adj., gut, passend; vgl. idg. *gʰedʰ-, *gʰodʰ-, V., umklammern, zusammenhalten, vereinigen, passen, Pokorny 423 (608/24) (RB. idg. aus ind., germ., balt.?, slaw., toch.); ne. will, N., Wille, Wollen; ae. willa, sw. M. (n), Wille, Absicht, Wunsch; germ. *weljō-, *weljōn, *welja-, *weljan, *wiljō-, *wiljōn, *wilja-, *wiljan, sw. M. (n), Wille; s. idg. *u̯el- (2), *u̯lei-, *u̯lēi-, *u̯lē-, V., wollen (V.), wählen, Pokorny 1137 (1974/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (7), *au̯ē-, *au̯ēi-, V., gern haben, verlangen, begünstigen, Pokorny 77 (125/125) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Duden s. u. Goodwill; Son.: vgl. nndl. goodwill, Sb., Goodwill; frz. goodwill, M., Goodwill; nschw. goodwill, Sb., Goodwill; nnorw. goodwill, M., Goodwill; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für den guten Ruf einer Institution bzw. für eine freundliche Gesinnung; BM.: vereinigen, gern haben; F.: Goodwill, Goodwills+FW; Z.: Good--wil-l

googeln, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. googeln, im Internet suchen; ne. google (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 20. Jh.; I.: Lw. ne. google; E.: s. ne. google, V., googlen; vgl. ne. google, N., Google, Firmenname; von ne. googol, N., Googol, eine sehr große Zahl (10100); deren Bezeichnung neu erfunden wurde; L.: Duden s. u. google; Son.: vgl. nndl. googelen, V., googeln; nschw. googla, V., googeln; nnorw. google, V., googeln; GB.: mit einer elektronischen Suchmaschine im Internet recherchieren; poln. guglać, V., googeln; lit. googlinti, V., googeln; BM.: eine sehr große Zahl; F.: googeln, googel, google, googele, googelst, googelt, googelte, googeltest, googelten, googeltet, gegoogelt, gegoogelt, gegoogelte, gegoogeltes, gegoogeltem, gegoogelten, gegoogelter, googelnd, googelnd, googelnde, googelndes, googelndem, googelnden, googelnder, googel+FW; Z.: goog-el-n

Göpel, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Göpel, mit Pferden betriebene Fördermaschine; ne. whim, horse capstan; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: Entlehnung, wohl von einem obersorbischen *hibadlo, Sb., Bewegungsmaschine; L.: Kluge s. u. Göpel, EWD s. u. Göpel, DW 8, 957, Duden s. u. Göpel; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine durch im Kreis herumgehende Menschen oder Tiere bewegte große Drehvorrichtung zum Antrieb von Arbeitsmaschinen; BM.: bewegen?; F.: Göpel, Göpels, Göpeln+FW; Z.: Göp-el

Gör, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Gör, ungezogenes Kind; ne. brat, kid; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. gȫre (2), gȫr, F., Mädchen, Kind; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht Zusammenhang mit ne. girl, F., Mädchen; dessen Herkunft ist ebenfalls unklar; L.: Kluge s. u. Gör, EWD s. u. Gör, DW 8, 960, Duden s. u. Gör, Bluhme s. u. Goere; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein ungewaschenes und ungezogens Kind; BM.: ?; F.: Gör, Göres, Görs, Gören+EW; Z.: Gör

gordisch, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. gordisch, Gordion betreffend; ne. Gordian (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. Γόρδιον (Górdion), N.=ON, Gordion (Hauptstadt des Phrygerreiches); weitere Herkunft unklar?; R.: gordischer Knoten, M.: nhd. gordischer Knoten, schwieriges Problem; L.: Duden s. u. gordisch; Son.: v. a. in der Redewendung „gordischer Knoten“ bekannt; nndl. gordiaan?, Adj., gordisch; frz. gordien, Adj., gordisch; nschw. gordisk, Adj., gordisch; nnorw. gordisk, Adj., gordisch; kymr. gordiaidd, Adj., gordisch; nir. goirdiach, Adj., gordisch; poln. gordyjski, Adj., gordisch; lit. gordijaus, Adj., gordisch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas die Stadt Gordion Betreffendes; BM.: ON; F.: gordisch, gordische, gordisches, gordischem, gordischen, gordischer+FW; Z.: gord-isch

Gorgonenhaupt, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Gorgonenhaupt, ein Schreckengesicht; ne. Gorgon’s head; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: z. T. gr. Lw.; E.: s. gr. Γοργώ (Gorgṓ), F.=PN, Gorgo, Schreckgespenst; vgl. idg. *garəg̑-, Adj., Sb., grauenvoll, Grauen, Pokorny 353 (525/9) (RB. idg. aus arm., gr., kelt., balt., slaw.); für die Herkunft des Hinterglieds s. nhd. Haupt; L.: Duden s. u. Gorgonenhaupt; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen oft auf Abwehrwaffen angebrachtes künstliches unheilabwehrendes weibliches Schreckensgesicht; BM.: PN, fassen bzw. Schale (F.) (1); F.: Gorgonenhaupt, Gorgonenhaupts, Gorgonenhauptes, Gorgonenhäupter, Gorgonenhäuptern+FW+EW; Z.: Gorg-o-n-en--haupt

Gorgonzola, nhd., M., (19. Jh.?): nhd. Gorgonzola, ein Blauschimmelkäse; ne. gorgonzola; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1834?; I.: Lw. it. gorgonzola; E.: s. it. gorgonzola, M., Gorgonzola; vom ON Gorgonzola, einem Ort in der Lombardei; von einem Gorgontiola, letztlich zusammengezogen von einem Curte Argentia; lat. curtis, F., M., Zaun eines Gartens, Zaun eines Hofes, eingefriedeter Bereich, Hof, Hofstelle, umfriedeter Hofraum; L.: Duden s. u. Gorgonzola; Son.: vgl. nndl. gorgonzola, Sb., Gorgonzola; frz. gorgonzola, M., Gorgonzola; nschw. gorgonzola, Sb., Gorgonzola; nnorw. gorgonzola, M., Gorgonzola; poln. gorgonzola, F., Gorgonzola; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen seit dem 11. Jh. hergestellten mit Schimmelpilzen durchsetzten Weichkäse; BM.: ON (nach dem vermeintlichen Herstellungsort); F.: Gorgonzola, Gorgonzolas+FW; Z.: Go-rgonz-ol-a

Gorilla, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Gorilla, ein Menschenaffe; ne. gorilla; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. gorilla; E.: s. ne. gorilla, N., Gorilla; von einer Bezeichnung des Karthagers Hanno (5. Jh. v. Chr.) für von ihm in Afrika angetroffene schwarzhaarige Wilde; s. gr. Γόριλλαι (Górillai), F. Pl., Gorillen (Stamm von haarigen Frauen); wobei wohl eine falsche Lesung des Wortes „Gorgadas“ vorliegend könnte, dies als Ableitung zu γοργός (gorgós), Adj., furchtbar, Schrecken erregend, grausig, wild; idg. *garəg̑-, Adj., Sb., grauenvoll, Grauen, Pokorny 353 (525/9) (RB. idg. aus arm., gr., kelt., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Gorilla, EWD s. u. Gorilla, DW 8, 966, Duden s. u. Gorilla; Son.: vgl. nndl. gorilla, Sb., Gorilla; frz. gorille, M., Gorilla; nschw. gorilla, Sb., Gorilla; nnorw. gorilla, M., Gorilla; poln. gorilla, M., Gorilla; kymr. gorila, M., Gorilla; nir. goraille, M., Gorilla; lit. gorila, F., Gorilla; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen in den Wäldern Äquatorialafrikas lebenden vormenschlichen großen Menschenaffen mit stark vorspringender Schnauze und kleinen Augen und langen Armen und dichtem braunschwarzem oder schwarzem Fell; BM.: grauenvoll?; F.: Gorilla, Gorillas+FW; Z.: Gor-ill-a

Gösch, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Gösch, kleine viereckige Flagge; ne. jack (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. nndl. geus, geusje; E.: s. nndl. geus, geusje, M., Bettlerchen; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Gösch, DW 8, 971, Duden s. u. Gösch; Son.: vgl. frz. gueux, M., Bettler, niederländischer aufständischer Adeliger; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine kleine und rechteckige und an Feiertagen im Hafen gesetzte Landesflagge; BM.: ?; F.: Gösch, Göschen+FW; Z.: Gösch

Gosche, Gusche, nhd. (dial.), F., (16. Jh.): nhd. Gosche, Gusche, Mund (M.); ne. mouth (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw.?; E.: Herkunft ungeklärt, vgl. lat. geusiae, F. Pl., Schlund, Zahnfleisch; wohl gall. Herkunft, s. Walde/Hofmann 1, 596; L.: Kluge s. u. Gosche, DW 8, 971, Duden s. u. Gosche; Son.: süddeutsch, österr., schweiz.; GB.: seit der frühen Neuzeit abwertende Bezeichnung für einen Mund (M.); BM.: ?; F.: Gosche, Goschen+FW; Z.: Gosch-e

Gose, nhd. (ält.), F., (14. Jh.): nhd. Gose, obergäriges Bier; ne. gose; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. gōse (2), F., goslarisches Bier; vom FlN Gose; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Gose, DW 8. 976, Duden s. u. Gose, Bluhme s. u. Gose; Son.: vgl. nndl. gose, Sb., Gose; frz. gose, F., Gose; nschw. gose, Sb., Gose; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein in der Gegend von Leipzig hergestelltes obergäriges Bier; BM.: FlN; F.: Gose, Gosen+EW; Z.: Gos-e

Gospel, nhd., M., N., (20. Jh.): nhd. Gospel, Gospellied, rhythmisches religiöses Lied; ne. gospel; Vw.: -; Hw.: s. Gott; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. gospel; E.: s. ne. (amerik.) gospel, gospelsong, N., Gospel; ne. gospel, N., Evangelium; ae. gōdspell, st. N. (ja), frohe Botschaft, Evangelium; ae. god, st. M. (a), Gott; germ. *guda-, *gudaz, st. M. (a), Gerufener, Angerufener, Gott; germ. *guda-, *gudam, st. N. (a), Gerufener, Angerufener, Gott; s. idg. *g̑ʰū̆to-, Adj., angerufen, Pokorny 413; vgl. idg. *g̑ʰau-, *g̑ʰau̯ə-, V., rufen, anrufen, Pokorny 413 (598/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., kelt., germ., balt., slaw.); oder von idg. *g̑ʰeu-, V., gießen, Pokorny 447 (650/66) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt.); ae. spellian, sw. V. (2), sprechen, erzählen, verkünden; germ. *spellōn, sw. V., verkünden, erzählen; idg. *spel- (1), *pel- (8), V., sprechen, Pokorny 985 (1703/175) (RB. idg. aus arm., gr., germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Gospel, Duden s. u. Gospel; Son.: vgl. nnhd. gospelsong, gospelmuziek, Sb., Gospel; frz. gospel, M., Gospel; nschw. gospel, Sb., Gospel; nnorw. gospel, M., Gospel; poln. gospel, M., Gospel; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine christliche afroamerikanische Musikrichtung mit charakteristischen solistischen oder chorischen einfach komponierten Liedern mit ekstatischem Ausdruck; BM.: Gott, verkünden; F.: Gospel, Gospels+EW; Z.: Go-spel

Gosse, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Gosse, Rinnstein; ne. gutter (N.); Vw.: -; Hw.: s. gießen, Guss; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. gōte (2), gȫte, gāte, F., Gosse, Traufrinne (aus Holz oder Stein), Dachtraufe, Dachrinne, Abflussrinne; mnl. gōte, F., Gosse; as. gota*, sw. F. (n), Gosse; germ. *gutō-, *gutōn, *guta-, *gutan, sw. M. (n), Rinne, Gosse; s. idg. *g̑ʰeud-, V., gießen, Pokorny 448; vgl. idg. *g̑ʰeu-, V., gießen, Pokorny 447 (650/66) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gosse, Kluge s. u. Gosse, EWD s. u. Gosse, DW 8, 981, Duden s. u. Gosse, Bluhme s. u. Gosse; Son.: vgl. nndl. goot, Sb., Dachrinne; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine an der Bordkante entlanglaufende Rinne in der Straße durch die Regenwasser und Straßenschmutz abfließen; BM.: gießen; F.: Gosse, Gossen+EW; Z.: Go-ss-e

Gössel, nhd. (dial.), F., (18. Jh.): nhd. Gössel, junge Gans, Gänslein; ne. gosling; Vw.: -; Hw.: s. Gans; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. gössel, gossel*, N.?, junge Gans, Gänschen; vgl. mnd. gōs, F., Gans; as. *gōs?, st. F. (athem.?), Gans; anfrk. -; germ. *gans, F., Gans; idg. *g̑ʰans-, Sb., Gans, Pokorny 412; s. idg. *g̑ʰan-, V., gähnen, klaffen, Pokorny 411 (595/11) (RB. idg. aus gr., germ.); idg. *g̑ʰē- (2), *g̑ʰə-, *g̑ʰeh₂-, *g̑ʰh₂-, *g̑ʰēi-, *g̑ʰī-, *g̑ʰeh₁i-, V., gähnen, klaffen, Pokorny 419 (605/21) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Gössel, DW 8, 982, Duden s. u. Gössel; Son.: norddeutsch; vgl. nschw. gässling, Sb., Gössel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Gänseküken; BM.: gähnen; F.: Gössel, Gössels, Gösseln+EW; Z.: Gö-ss-el

Gote (1), nhd., F., (12. Jh.): nhd. Gote (F.), Patin, weiblicher Täufling; ne. godmother; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gote, gotte, sw. F., Patenkind, Pate, Patin; ahd. gota, sw. F. (n), Patin, Taufpatin, Gote (F.); letztlich von germ. *guda-, *gudaz, st. M. (a), Gerufener, Angerufener, Gott; germ. *guda-, *gudam, st. N. (a), Gerufener, Angerufener, Gott; s. idg. *g̑ʰū̆to-, Adj., angerufen, Pokorny 413; vgl. idg. *g̑ʰau-, *g̑ʰau̯ə-, V., rufen, anrufen, Pokorny 413 (598/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gote, Kluge s. u. Gote, DW 8, 990, EWAhd 4, 537, Falk/Torp 136, Duden s. u. Gote; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine Patin; BM.: rufen; F.: Gote, Goten+EW; Z.: Go-t-e

Gote (2), nhd., M., (11. Jh.): nhd. Gote (M.); ne. Goth; Vw.: -; Hw.: s. gotisch; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gote, M., Gote; ahd. Got*, st. M. (i), Gote (M.); as. *Gōt?, st. M. (i), Gote (M.); vgl. germ. *geutan, st. V., gießen, ablehnend Feist 227; vgl. idg. *g̑ʰeud-, V., gießen, Pokorny 448; idg. *g̑ʰeu-, V., gießen, Pokorny 447 (650/66) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. gotisch, Duden s. u. Gote; Son.: vgl. nnorw. gote, Sb., Gote (M.); frz. goth, M., Gote (M.); nschw. got, Sb., Gote (M.); nnorw. got?, M., Gote (M.); poln. got, M., Gote (M.); kymr. goth, M., Gote (M.); nir. gotach, M., Gote (M.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Angehörigen eines germanischen Stammes; BM.: gießen?; F.: Gote, Goten+EW; Z.: Go-t-e

gotisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. gotisch, Goten betreffend, dem Stil der Gotik entsprechend; ne. Gothic; Vw.: -; Hw.: s. Gote; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: vom PN Gote, s. Gote (2); L.: Kluge s. u. gotisch, EWD s. u. gotisch, DW 8, 1000, Duden s. u. gotisch; Son.: vgl. nndl. gotisch, Adj., gotisch; frz. gotique, Adj., gotisch; nschw. gotisk, Adj., gotisch; nnorw. gotisk, Adj., gotisch; poln. gotycki, Adj., gotisch; kymr. gothig, Adj., gotisch; nir. gotach, Adj., gotisch; GB.: seit der frühen Neuzeit ursprünglich ablehnende Bezeichnung von etwas Altertümlichem; BM.: gießen?; F.: gotisch, gotische, gotisches, gotischem, gotischen, gotischer+EW?; Z.: go-t-isch

Gott, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Gott, Herrgott, Gottheit; ne. god; Vw.: -; Hw.: s. Götze, Gospel; Q.: 765 (Gott); I.: Lw. -; E.: mhd. got, st. M., Gott, Abgott, Götze, Christus; mnd. got, gōd, godd, gāt, M., Gott, Gottvater, Christus, Götze, Götzenbild; mnl. god, M., Gott; ahd. got, st. M. (a), Gott; as. god, st. M. (a), Gott; anfrk. god*, got, st. M. (a), Gott; germ. *guda-, *gudaz, st. M. (a), Gerufener, Angerufener, Gott; germ. *guda-, *gudam, st. N. (a), Gerufener, Angerufener, Gott; s. idg. *g̑ʰū̆to-, Adj., angerufen, Pokorny 413; vgl. idg. *g̑ʰau-, *g̑ʰau̯ə-, V., rufen, anrufen, Pokorny 413 (598/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., kelt., germ., balt., slaw.); oder von idg. *g̑ʰeu-, V., gießen, Pokorny 447 (650/66) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gott, Kluge s. u. Gott, EWD s. u. Gott, DW 8, 1017, EWAhd 4, 534, Falk/Torp 136, Duden s. u. Gott, Bluhme s. u. Gott; Son.: vgl. afries. god, st. M. (a), Gott; nfries. goad, M., Gott; ae. god, st. M. (a), Gott; an. goð, st. M. (a), st. N. (a), Gott; an. guð, st. N. (a), Gott; got. guþ, st. M. (a), „Angerufener“, Gott, Götze; nndl. god, Sb., Gott; nschw. gud, Sb., Gott; nnorw. gud, M., Gott; ai. -hut, Sb., Opferung; av. zaotar-, M., Priester, Oberpriester; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine übermenschliche bis übernatürliche Persönlichkeit; BM.: anrufen?, gießen?; F.: Gott, Gotte, Gottes, Götter, Göttern+EW; Z.: Go-t-t

Götze, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Götze, Abgott, Dummkopf, Bildwerk; ne. idol (N.), false god; Vw.: -; Hw.: s. Gott; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. götze, sw. M., „Götze“, gottesdienstliche Bildsäule, Heiligenbild; mnd. götze, M., Götze, Abgott, heidnischer Gott, Götzenbild, Heiligenbild, Dummkopf; mhd. got, st. M., Gott, Abgott, Götze, Christus; ahd. got, st. M. (a), Gott; germ. *guda-, *gudaz, st. M. (a), Gerufener, Angerufener, Gott; germ. *guda-, *gudam, st. N. (a), Gerufener, Angerufener, Gott; s. idg. *g̑ʰū̆to-, Adj., angerufen, Pokorny 413; vgl. idg. *g̑ʰau-, *g̑ʰau̯ə-, V., rufen, anrufen, Pokorny 413 (598/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., kelt., germ., balt., slaw.); oder von idg. *g̑ʰeu-, V., gießen, Pokorny 447 (650/66) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Götze, Kluge s. u. Götze, EWD s. u. Götze, DW 8, 1430, Duden s. u. Götze, Bluhme s. u. Götze; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen als Gott verehrten Gegenstand; BM.: Gott; F.: Götze, Götzen+EW; Z.: Gö-tz-e

*götzen?, nhd., sw. V.: nhd. „götzen“; ne. ?; Vw.: s. er-; Hw.: -; Q.: ?; E.: s. ahd. gezzan, st. V. (5), erlangen, erreichen; germ. *getan, st. V., erreichen, erlangen; idg. *gʰedʰ-, V., fassen, ergreifen, Pokorny 437; BM.: erlangen; F.: götzen, götze, götzst, götzt, götzest, götzet, götzte, götztest, götzten, götztet, gegötzt, gegötzt, gegötzte, gegötztes, gegötztem, gegötzten, gegötzter, götzend, götzend, götzende, götzendes, götzendem, götzenden, götzender, götz+EW; Z.: götz-en

Gourmand, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Gourmand, Feinschmecker, Genießer; ne. gourmand; Vw.: -; Hw.: s. Gourmet; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. gourmand; E.: s. frz. gourmand, M., Gourmand; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht gebildet im Zusammenhang mit Gourmet (s. d.); L.: Kluge s. u. Gourmand, EWD s. u. Gourmand, DW 8, 1471, Duden s. u. Gourmand; Son.: vgl. nschw. gourmand, Sb., Gourmand; nnorw. gourmand, M., Gourmand; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für jemanden gern und viel Essenden; BM.: ?; F.: Gourmand, Gourmands+FW; Z.: Gourm-and

Gourmet, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Gourmet, Feinschmecker, Weinkenner, Genießer; ne. gourmet; Vw.: -; Hw.: s. Gourmand; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. gourmet; E.: s. frz. gourmet, M., Feinschmecker; afrz. gormet, gromet, M., Gehilfe des Weinhändlers, Weinkenner; weitere Herkunft ungeklärt, Gamillscheg 490a; L.: Kluge s. u. Gourmet, EWD s. u. Gourmand, Duden s. u. Gourmet; Son.: vgl. nschw. gourmé, Sb., Gourmet; nnorw. gourmet, M., Gourmet; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für jemand der aufgrund seiner diesbezüglichen Kenntnisse in der Lage ist über Speisen und Getränke ein fachmännisches Urteil abzugeben und der gern ausgesuchte Delikatessen verzehrt; BM.: ?; F.: Gourmet, Gourmets+FW; Z.: Gourm-et

goutieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. goutieren, gutheißen; ne. appreciate; Vw.: s. de-; Hw.: s. Gusto; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. goûter; E.: s. frz. goûter, V., kosten (V.) (2), schmecken, billigen; lat. gūstāre, V., kosten (V.) (2), schmecken, zu sich nehmen, speisen, essen, zu Abend essen, genießen, (um 250-184 v. Chr.); idg. *g̑eus-, V., kosten (V.) (2), genießen, schmecken, Pokorny 399 (565/49) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. goutieren, EWD s. u. goutieren, DW 8, 1472, Duden s. u. goutieren; Son.: vgl. nschw. guterad, V., goutieren; nnorw. gutere, V., goutieren; GB.: etwas zu schätzen wissen und gutheißen; BM.: kosten (V.) (2); F.: goutieren, goutiere, goutierst, goutiert, goutierest, goutieret, goutierte, goutiertest, goutierten, goutiertet, goutiert, goutierte, goutiertes, goutiertem, goutierten, goutierter, goutierend, goutierend, goutierende, goutierendes, goutierendem, goutierenden, goutierender, goutier+FW; Z.: gout-ier-en

Gouvernante, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Gouvernante, Erzieherin; ne. governess; Vw.: -; Hw.: s. Gouverneur; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. frz. gouvernante; E.: s. frz. gouvernante, F., Gouvernante, Erzieherin; vgl. frz. gouverner, V., lenken; lat. gubernāre, V., Steuerruder führen, steuern, lenken, (204-169 v. Chr.); wohl eine Rückbildung nach lat. rēgnum, s. Walde/Hofmann 1, 625; vgl. lat. gubernum, N., Steuerruder, Obhut; gr. κύβερνιον (kýbernion), N., Steuerruder; vgl. gr. κυβερνᾶν (kybernan), V., Steuermann sein (V.), steuern, leiten regieren; weitere Herkunft unbekannt, wohl Fremdwort, Frisk 2, 38; L.: Kluge s. u. Gouvernante, EWD s. u. Gouvernante, DW 8, 1472, Duden s. u. Gouvernante; Son.: vgl. nndl. gouvernante, Sb., Gouvernante; nschw. guvernant, Sb., Gouvernante; nnorw. guvernante, F., Gouvernante; poln. guwernantka, F., Gouvernante; lit. guvernantė, F., Gouvernante; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine im Haus arbeitende Erzieherin; BM.: lenken; F.: Gouvernante, Gouvernanten+FW; Z.: Gouvern-ant-e

Gouverneur, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Gouverneur, Statthalter, Befehlshaber; ne. governor; Vw.: -; Hw.: s. Gouvernante; Q.: Ende 16. Jh.; I.: Lw. frz. gouverneur; E.: s. frz. gouverneur, M., Gouverneur, Statthalter; frz. gouverner, V., lenken; gubernāre, V., Steuerruder führen, steuern, lenken, (204-169 v. Chr.); wohl eine Rückbildung nach lat. rēgnum, s. Walde/Hofmann 1, 625; vgl. lat. gubernum, N., Steuerruder, Obhut; gr. κύβερνιον (kýbernion), N., Steuerruder; vgl. gr. κυβερνᾶν (kybernan), V., Steuermann sein (V.), steuern, leiten regieren; weitere Herkunft unbekannt, wohl Fremdwort, Frisk 2, 38; L.: Kluge s. u. Gouverneur, EWD s. u. Gouverneur, DW 8, 1474, Duden s. u. Gouverneur; Son.: vgl. nndl. gouverneur, Sb., Gouverneur; nschw. guvernör, Sb., Gouverneur; nnorw. guvernor, M., Gouverneur; poln. gubernator, M., Gouverneur; nir. gobharnóir, M., Gouverneur; lit. gubernatorius, M., Gouverneur; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den höchsten Exekutivbeamten eines größeren Verwaltungsbezirks; BM.: lenken; F.: Gouverneur, Gouverneurs, Gouverneure, Gouverneuren+FW; Z.: Gouvern-eur

Grab, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Grab, Begräbnisstätte; ne. grave (N.), tomb; Vw.: -; Hw.: s. graben; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. grap, graf, st. N., Grab, Begräbnisstätte, Katafalk; mhd. grabe, sw. M., Grab; mnd. graf, N., Grab; mnl. graf, N., Grab; ahd. grab, st. N. (a), Grab, Gruft, Grabstätte, Grabmal; as. graf, st. N. (a), Grab; anfrk. graf*, st. N. (a), Grab; germ. *graba-, *grabam, st. N. (a), Grab; s. idg. *gʰrebʰ- (2), V., graben, scharren, kratzen, Pokorny 455 (668/84) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Grab, Kluge s. u. graben, EWD s. u. Grab, DW 8, 1476, EWAhd 4, 567, Duden s. u. Grab; Son.: vgl. afries. gref, st. N. (a), Grab; nfries. graef; ae. græf (1), st. N. (a), Grab, Graben (M.), Höhle; an. -; got. -; nndl. graf, Sb., Grab; nschw. grav, Sb., Grab; nnorw. grav, M., F., Grab; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine für die Beerdigung eines Toten ausgehobene Grube; BM.: graben; F.: Grab, Grabe, Grabes, Grabs, Gräber, Gräbern+EW; Z.: Grab

grabbeln, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. grabbeln, greifen; ne. grope about, grope around; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. grabbelen, sw. V., greifen, raffen, kriechen, zappeln; vgl. mnd. grabben, V., greifen, schnell fassen, raffen; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht verwandt mit nhd. greifen (s. d.); L.: Kluge s. u. grabbeln, EWD s. u. grabbeln, DW 8, 1539, Seebold 235, Duden s. u. grabbeln; Son.: vgl. ne. grab, V., packen; ne. grabble, V., tasten; GB.: etwas packen; BM.: greifen?; F.: grabbeln, grabbel, grabble, grabbelst, grabbelt, grabbelte, grabbeltest, grabbelten, grabbeltet, gegrabbelt, gegrabbelt, gegrabbelte, gegrabbeltes, gegrabbeltem, gegrabbelten, gegrabbelter, grabbelnd, grabbelnd, grabbelnde, grabbelndes, grabbelndem, grabbelnden, grabbelnder, grabbel+EW; Z.: grab-b-el-n

Graben, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Graben (M.), ausgehobene Rinne; ne. ditch (N.), trench (N.); Vw.: -; Hw.: s. graben, Grab, Gracht; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. grabe (1), sw. M., st. M., Graben (M.), Stadtgraben, Burggraben, Spazierweg um den Stadtgraben; mnd. grāve, M., Graben (M.), Kanal, Flussbett; mnl. grāve, M., Graben (M.); ahd. grabo (2), sw. M. (n), Graben (M.), Furche, Damm; as. gravo*, sw. M. (n), Graben (M.); anfrk. -; germ. *grabō-, *grabōn, *graba-, *graban, sw. M. (n), Graben (M.), Gruft; germ. *graba-, *grabam, st. N. (a), Grab; s. idg. *gʰrebʰ- (2), V., graben, scharren, kratzen, Pokorny 455 (668/84) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Grab, Kluge s. u. graben, EWD s. u. Graben, DW 8, 1574, EWAhd 4, 572, Duden s. u. Graben; Son.: vgl. nndl. gracht, Sb., Graben (M.); nschw. grav., Sb., Graben (M.); nnorw. grøft, M., F., Graben (M.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine längere und schmale Vertiefung im Erdreich; BM.: kratzen?; F.: Graben, Grabens, Gräben+EW; Z.: Grab-en

graben, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. graben, buddeln, schaufeln; ne. dig (V.), grave (V.); Vw.: -; Hw.: s. Grab, Graben, Gracht, Graveur, gravieren (1); Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); E.: mhd. graben, st. V., graben, eingraben, gravieren, einprägen, begraben, grübeln; mnd. grāven (1), st. V., graben, ausgraben, grabend machen, begraben (V.), eingraben; mnl. graven, V., graben, eingraben; ahd. graban (1), st. V. (6), graben, schnitzen, meißeln, einmeißeln, einritzen, gravieren; as. gravan*, st. V. (6), graben; anfrk. gravan*, gravon*, st. V. (6), graben; germ. *graban, st. V., graben; idg. *gʰrebʰ- (2), V., graben, scharren, kratzen, Pokorny 455 (668/84) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Grab, Kluge s. u. graben, EWD s. u. graben, DW 8, 1546, EWAhd 4, 568, Falk/Torp 140, Seebold 235, Duden s. u. graben, Bluhme s. u. graben; Son.: vgl. afries. grēva (2), griova, st. V. (6), graben, eingraben, einschneiden; nnordfries. grewe, V., graben; ae. grafan, st. V. (6), graben, aufgraben, eingraben, schnitzen; an. grafa, st. V. (6), graben; got. graban, st. V. (6), graben; nndl. graven, V., graben; nschw. gräva, V., graben; nnorw. grave, V., graben; lett. grebt, V., ausschaben, aushöhlen; ksl. grebǫ, V., rudern, graben; GB.: die Erde ausheben; BM.: ?; F.: graben, grab, gräbst, gräbt, grabt, grabest, grabet, grub, grubst, gruben, grubt, grübe, grübest, grüben, grübet, gegraben, gegraben, gegrabene, gegrabenes, gegrabenem, gegrabenen, gegrabener, grabend, grabend, grabende, grabendes, grabendem, grabenden, grabender, grab+EW; Z.: grab-en

grabschen, nhd., sw. V.: Vw.: s. grapschen

Gracht, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Gracht, Kanalstraße; ne. canal; Vw.: -; Hw.: s. graben, Graben; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. nndl. gracht; E.: s. nndl. gracht, Sb., Gracht, Graben (M.); mnl. graven, V., graben; anfrk. gravan*, gravon*, st. V. (6), graben; germ. *graban, st. V., graben; idg. *gʰrebʰ- (2), V., graben, scharren, kratzen, Pokorny 455 (668/84) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Gracht, EWD s. u. Gracht, DW 8, 1658, Duden s. u. Gracht; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen schiffbaren Kanal in niederländischen Städten; BM.: graben; F.: Gracht, Grachten+FW; Z.: Grach-t

Grad, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Grad, Stufe, Rang; ne. grade (N.), degree; Vw.: -; Hw.: s. gradieren, graduell, graduieren; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. grāt, st. M., Stufe, Grad; mnd. grāt (1), M., N., Grad, Stufe, Treppenstufe, Treppe, Vortreppe, Abstufung; mnl. graet, M., Grad, Stufe, Schritt; ahd. grād*, st. M. (i)?, Grad, Stufe, Rang, Rangstufe, Treppenstufe; lat. gradus, M., Schritt, Stellung, Stufe, (204-169 v. Chr.); vgl. idg. *gʰredʰ-, V., schreiten, Pokorny 456 (669/85) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Grad, Kluge s. u. Grad, EWD s. u. Grad, DW 8, 1660, EWAhd 4, 573, Duden s. u. Grad, Bluhme s. u. Grad; Son.: vgl. nndl. graad, Sb., Grad; frz. grade, F., M., akademischer Grad; nschw. grad, Sb., Grad; nnorw. grad, M., Grad; kymr. gradd, F., Grad, Rang; nir. grád, M., Grad, Rang; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Abstufung des mehr oder weniger starken Vorhandenseins von etwas; BM.: schreiten; F.: Grad, Grads, Grades, Grade, Graden+FW; Z.: Grad

grade (1), nhd., Adj.: Vw.: s. gerade (1)

grade (2), nhd., Adj.: Vw.: s. gerade (2)

gradieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. gradieren, verstärken, auf einen höheren Grad bringen; ne. refine; Vw.: s. de-; Hw.: s. Grad, graduell, graduieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. mlat. gradāre; E.: s. mlat. gradāre, V., einteilen, benoten; vgl. lat. gradus, M., „Grad“, Schritt, Stellung, Stufe; idg. *gʰredʰ-, V., schreiten, Pokorny 456 (669/85) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Grad, EWD s. u. Grad, DW 8, 1687, Duden s. u. gradieren; Son.: vgl. nnorw. gradere, V., gradieren, in Grade einteilen; GB.: auf einen höheren Rang bringen; BM.: schreiten; F.: gradieren, gradiere, gradierst, gradiert, gradierest, gradieret, gradierte, gradiertest, gradierten, gradiertet, gradiert, gradierte, gradiertes, gradiertem, gradierten, gradierter, gradierend, gradierend, gradierende, gradierendes, gradierendem, gradierenden, gradierender, gradier+FW; Z.: grad-ier-en

graduell, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. graduell, stufenweise, gradweise; ne. gradual; Vw.: -; Hw.: s. Grad, gradieren, graduieren; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. frz. graduel; E.: s. frz. graduel, Adj., graduell; mlat. graduālis, Adj., schrittweise, stufenweise, allmählich, mit Stufen versehen (Adj.); vgl. lat. gradus, M., Schritt, Stellung, Stufe, (204-169 v. Chr.); vgl. idg. *gʰredʰ-, V., schreiten, Pokorny 456 (669/85) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Grad, EWD s. u. Grad, DW 8, 1694, Duden s. u. graduell; Son.: vgl. nnorw. graduell, Adj., graduell; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas in Graden Bestehendem; BM.: schreiten; F.: graduell, graduelle, graduelles, graduellem, graduellen, gradueller, graduellere, graduelleres, graduellerem, graduelleren, graduellerer, graduellst, graduellste, graduellstes, graduellstem, graduellsten, graduellster+FW; Z.: grad-u-ell

graduieren, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. graduieren, Titel erwerben, Titel verleihen; ne. graduate; Hw.: s. Grad, gradieren, graduell; Q.: Ende 14. Jh.; I.: Lw. lat. graduāre, graduārī; E.: s. mlat. graduāre, graduārī, V., graduieren, akademischen Abschluss machen; vgl. lat. gradus, M., Schritt, Stellung, Stufe, (204-169 v. Chr.); vgl. idg. *gʰredʰ-, V., schreiten, Pokorny 456 (669/85) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Grad, EWD s. u. Grad, DW 8, 1695, Duden s. u. graduieren; Son.: vgl. nnorw. graduere, V., graduieren; GB.: einen akademischen Grad erwerben oder verleihen; BM.: schreiten; F.: graduieren, graduiere, graduierst, graduiert, graduierest, graduieret, graduierte, graduiertest, graduierten, graduiertet, graduiert, graduierte, graduiertes, graduiertem, graduierten, graduierter, graduierend, graduierend, graduierende, graduierendes, graduierendem, graduierenden, graduierender, graduier+FW; Z.: grad-u-ier-en

Graf, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Graf, ein Adeliger; ne. count (M.), earl; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. grāve, sw. M., Graf, königlicher Gerichtsvorsteher; mnd. grēve (2), grāve, M., Graf, Vorsteher, Verweser, Richter, genossenschaftlicher Anführer, verantwortlicher Leiter (M.); mnl. grāve, M., Graf; ahd. grāfo, grāvo*, sw. M. (n), Graf, Vorsteher, Statthalter, Verwalter; as. grāvio*, greve*, sw. M. (n), Graf; anfrk. -; germ. *grefō-, *grefōn, *grefa-, *grefan, *grefjō-, *grefjōn?, *grefja-, *grefjan?, sw. M. (n), Verwalter, Führer; weitere Herkunft unklar?; vielleicht zurückgehend auf ein Verb *grēfan, V., bestimmen; oder von gr. γραφεύς (grapheús), M., Schreiber, Maler, byzanthinischer Hoftitel, Kytzler/Redemund/Eberl 346; vgl. gr. γράφειν (gráphein), V., einritzen, schreiben; vgl. idg. gribʰ-, V., ritzen, kribbeln, Pokorny 392; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Graf, Kluge s. u. Graf, EWD s. u. Graf, DW 8, 1698, EWAhd 4, 577, Duden s. u. Graf, Bluhme s. u. Graf; Son.: vgl. afries. grēva (1), sw. M. (n), Graf; ae. gerœ̄fa, gerēfa, sw. M. (n), Amtsträger, Beamter, Verwalter, Statthalter, Graf; an. greifi, sw. M. (n), Graf; nndl. graaf, Sb., Graf; nschw. greve, grev, Sb., Graf; nnorw. greve, M., Graf; lit. grafas, M., Graf; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Amtsträger der in seinem Amtsbezirk weitgehende administrative und richterliche Befugnisse sowie grundherrliche Rechte hatte und davon abgeleitet ein Adelstitel; BM.: bestimmen?; F.: Graf, Grafen+EW; Z.: Graf

…graf, nhd., Suff.: Vw.: s. …graph

Graffiti, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Graffiti, aufgesprühtes Wandbild; ne. graffiti; Vw.: -; Hw.: s. Graphik, …graph, …graphie; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. graffiti; E.: s. ne. graffiti, N., Graffiti, Graffitis; it. graffito, M., Eingeritztes; vgl. it. graffiare, V., kratzen; gr. γράφειν (gráphein), V., einritzen, schreiben; vgl. idg. gribʰ-, V., ritzen, kribbeln, Pokorny 392; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Graffiti, Duden s. u. Graffiti; Son.: vgl. nndl. graffiti, Sb., Graffiti; frz. graffiti, M., Graffiti; nschw. graffiti, Sb., Graffiti; nnorw. graffiti, M., Graffiti; poln. graffiti, M., Graffiti; lit. graffiti, Sb. (indekl.), Grafitti; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für mit Farbe auf Wände usw. gesprühte Texte und Bilder; BM.: ritzen; F.: Graffiti, Graffitis+FW; Z.: Graff-it-i

…grafie, nhd., Suff.: s. ...graphie

Grafik, nhd., F.: Vw.: s. Graphik

grafisch, nhd., Adj.: Vw.: s. graphisch

...grafisch, nhd., Suff.: Vw.: s. ...graphisch

Grafit, nhd., M.: Vw.: s. Graphit

Grafologie, nhd., F.: Vw.: s. Graphologie

Graft, nhd. (ält.), F., (8. Jh.): nhd. Graft, Ergebnis einer Grabarbeit, Wassergraben, Grabstätte, Graben (M.); ne. carving (N.), chiselling (N.), ditch (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. graft, graht, st. F., Graben (N.), Grenzgraben, Schanzarbeit, Begräbnis, in künstlerischer Arbeit Herausgemeißeltes; mnd. graft, gracht, F., Grube, Graben (M.), Wassergraben (M.), Kanal, Grenzgraben, Stadtgraben, Wallgraben, Teil der Wehranlagen, kleinere Salzquelle, Bretterverschlag am Siedehaus zur Aufbewahrung von Brennholz; mnl. graft, gracht, F., Wassergraben, Gracht; ahd. graft, grefti*?, st. F. (i), Schnitzen, Graben (N.), Meißeln; as. *graft?, st. F. (i); anfrk. -; germ. *grafti-, *graftiz, st. F. (i), Graben (N.), Gruft, Schnitzerei; vgl. idg. *gʰrebʰ- (2), V., graben, scharren, kratzen, Pokorny 455 (668/84) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); L.: DW 8, 1731, EWAhd 4, 580, EWAhd 4, 604, Duden s. u. Graft; Son.: vgl. W.: afries. greft, st. F. (i), Gracht, Graben (M.); nfries. greft; ae. grǣft, st. M. (a?, i?), st. F. (i), N., Schnitzerei, Bildwerk, Götzenbild; an. grǫptr, grǫftr, st. M. (u?), Grab, Begräbnis, Gravieren; got. -; nndl. gracht, Sb., Gracht; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen künstlich angelegten Wassergraben; BM.: graben; F.: Graft, Graften+EW; Z.: Graf-t

Gral, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Gral, etwas überaus Kostbares; ne. grail; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Viertel 13. Jh. (Wolfram von Eschenbach); I.: Lw. -; E.: mhd. grāl, st. M., Gral, heiliger Gral, Teuerster, Liebstes, Ritterspiel; mnd. grāl, gral, M., ritterliches Spiel, Fest, Festaufbau mit dem Schildbaum, Festplatz, Herrlichkeit, irdisches Paradies, himmlische Herrlichkeit; afrz. graal, M., Gral, Schüssel; mlat. gradalis, M., Schüssel; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. Gral, EWD s. u. Gral, DW 8, 1737, Duden s. u. Gral; Son.: vgl. nndl. graal, Sb., Gral; frz. graal, M., Gral; nschw. graal, Sb., Gral; nnorw. gral, M., Gral; poln. graal, M., Gral; kymr. greal, M., Gral; lit. gralis, Sb., Gral; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung einer wunderwirkenden Schale in der das Blut Christi aufgefangen worden sein soll; BM.: ?; F.: Gral, Grals+FW; Z.: Gral

Gralle, nhd., F.: Vw.: s. Kralle

gram, nhd., Adj., (10. Jh.): nhd. gram, grimmig, verhasst, traurig; ne. grim (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. gram, Adj., zornig, unmutig, erzürnt, feindselig erzürnt, aufgebracht über; mnd. gram (2), Adj., „gram“, feindselig erzürnt, grimmig, unmutig, erbittert; mnl. gram, Adj., zornig, erzürnt; ahd. gram, Adj., „gram“, zornig, zornig auf, erzürnt, ergrimmt; as. gram, Adj., „gram“, feindselig, feindlich; anfrk. -; germ. *grama-, *gramaz, Adj., zornig, grimmig, gram; s. idg. *gʰrem- (2), V., tönen, donnern, grollen, Pokorny 458 (673/89) (RB. idg. aus iran., gr., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *gʰer- (1), V., rasseln, lärmen, gurgeln, murren, Pokorny 439 (632/48) (RB. idg. aus ind., ital., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. gram, Kluge s. u. gram, EWD s. u. gram, DW 8, 1752, EWAhd 4, 581, Falk/Torp 142, Heidermanns 253, Duden s. u. gram, Bluhme s. u. Gram; Son.: fast nur noch in der Redewendung „gram sein“; vgl. afries. -; ae. gram, grom, Adj., gram, zornig, wild, feindlich; an. gramr (1), Adj., zornig, feindlich; got. *grams, Adj. (a), zornig; nndl. gram, Adj., gram; nnorw. gram., Adj., gram; gr. χρόμος (chrómos), M., Knirschen, Gewieher, Geräusch (N.) (1); ksl. gromъ, Sb., Donner; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung einer zornigen Einstellung; BM.: murren?; F.: gram+EW; Z.: gram

Gramm, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Gramm, ein Tausendstel eines Kilogramms; ne. gramme, gram; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. frz. gramme, lat. gramma; E.: s. frz. gramme, M., Gramm; lat. gramma, Schriftzeichen, Buchstabe, Skrupel, (Ende 4. Jh. n. Chr.); gr. γράρμμα (grámma), N., Buchstabe, Schriftzeichen, Gewicht von 1/24 Unze; vgl. idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Gramm, EWD s. u. Gramm, DW 8, 1797, Duden s. u. Gramm; Son.: vgl. nndl. gram, Sb., Gram; frz. gramme, M., Gramm; nschw. gram, N., Gramm; nnorw. gram, N., Gramm; kymr. gram, M., Gramm; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Grundeinheit des metrischen Gewichtssystems; BM.: ritzen; F.: Gramm, Gramms, Gramme, Grammen+FW; Z.: Gram-m

...gramm, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...gramm, Schrift, Geschriebenes; ne. …gram; Vw.: s. Ana-, Auto-, Dia-, Epi-, Holo-, Ideo-, Mono-, Pikto-, Pro-, Steno-, Szinti-, Tele-; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. γράμμα (grámma), N., Buchstabe, Schriftzeichen, Schrift; vgl. idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. -gramm, EWD s. u. -gramm, Duden s. u. -gramm; Son.: vgl. nndl. …gram, Suff., …gramm; nschw. …gram, Suff., …gramm; nnorw. …gram, Suff., …gramm; poln. …gram, Suff., …gramm; kymr. …gram, Suff., …gramm; nir. …gram, Suff., …gramm; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Endung zur Bezeichnung von etwas Geschreibenem; BM.: ritzen; F.: ...gramm, ...gramms, ...grammes, ...gramme, ...grammen+FW; Z.: -gram-m

Grammatik, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Grammatik, Sprachlehre; ne. grammar; Vw.: -; Hw.: s. Grammatiker; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: s. mhd. gramatica, st. F., Grammatik; mnd. grāmatike, F., Grammatik; ahd. grammatih*, gramatih*, st. N. (a), Grammatik; as. -; anfrk. -; lat. grammatica, F., Grammatik, (81-43 v. Chr.); gr. γραμματική (grammatikḗ), F., Grammatik; vgl. gr. γάρμμα (grámma), N., Buchstabe, Schriftzeichen; vgl. idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Grammatik, EWD s. u. Grammatik, DW 8, 1799, EWAhd 4, 582, Duden s. u. Grammatik; Son.: vgl. nndl. grammatica, Sb., Grammatik; frz. grammaire, F., Grammatik; nschw. grammatik, Sb., Grammatik; nnorw. gramatikk, M., Grammatik; poln. gramatyka, F., Grammatik; kymr. gramadeg, M., F., Grammatik; nir. gramadach, F., Grammatik; lit. gramatika, F., Grammatik; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für sich mit den sprachlichen Formen und deren Funktion im Satz beschäftigenden Teil der Sprachwissenschaft; BM.: ritzen; F.: Grammatik, Grammatiken+FW; Z.: Gram-m-at-ik

Grammatiker, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Grammatiker, Grammatikus; ne. grammarian; Vw.: -; Hw.: s. Grammatik; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: s. mhd. gramaticus, st. M., „Grammatiker“, sich auf Lesen und Schreiben und auf die lateinische Sprache Verstehender; s. ahd. grammatihhāri*, grammatichāri*, st. M. (ja), Grammatiker; s. lat. grammaticus, Adj., Grammatiker; vgl. gr. γραμματικός (grammatikós), Adj., grammatisch; vgl. gr. γράρμμα (grámma), N., Buchstabe, Schriftzeichen; vgl. idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Grammatik, EWD s. u. Grammatik, DW 8, 1805, EWAhd 4, 584, Duden s. u. Grammatiker; Son.: vgl. frz. grammairien, M., Grammatiker; nschw. grammatiker, Sb., Grammatiker; nnorw. grammatiker, M., Grammatiker; poln. gramatyk, M., Grammatiker; kymr. gramadegydd, M., Grammatiker; nir. gramadóir, M., Grammatiker; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Wissenschaftler auf dem Gebiet der Grammatik; BM.: ritzen; F.: Grammatiker, Grammatikers, Grammatikern+FW; Z.: Gram-m-at-ik-er

Grammel, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Grammel, Griebe; ne. greaves; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Grammel, DW 8, 1810, Duden s. u. Grammel; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein festes Überbleibsel von ausgelassenen Fettstücken; BM.: ?; F.: Grammel, Grammeln+EW?; Z.: Gramm-el

Grammofon, nhd., N.: Vw.: s. Grammophon

Grammophon, Grammofon, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Grammophon, Grammofon, Plattenspieler; ne. grammophone; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1887; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. γάρμμα (grámma), N., Buchstabe, Schriftzeichen; vgl. idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); gr. φωνή (phōnḗ), F., Stimme, Klang, Laut; vgl. idg. *bʰā- (2), *bʰeh₂-, *bʰah₂-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Grammophon, EWD s. u. Grammophon, DW 8, 1812, Duden s. u. Grammophon; Son.: vgl. nndl. grammofoon, Sb., Grammophon; frz. gramophone, M., Grammophon; nschw. grammofon, Sb., Grammophon; nnorw. grammofon, M., Grammophon; poln. gramofon, M., Grammophon; lit. gramofonas, M., Grammophon; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein mit einer Kurbel aufzuziehendes Gerät mit einem Schalltrichter zum Abspielen von Schallplatten; BM.: ritzen, sprechen; F.: Grammophon, Grammophons, Grammophones, Grammophone, Grammophonen, Grammofon, Grammofons, Grammofones, Grammofone, Grammofonen+FW; Z.: Gram-m-o-pho-n

Gran, nhd. (ält.), M., N., (15. Jh.): nhd. Gran, kleines Gewicht; ne. grain (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; E.: fnhd. gran, N., M., Gran, kleines Gewichtsmaß; mnd. grān, N., Gran; ahd. grano (2), sw. M. (n), Korn, Körnchen; vgl. lat. grānum, N., Korn, Kern, (um 250-184 v. Chr.); idg. *g̑er-, *g̑erə-, *g̑rē-, *g̑erh₂-, V., reiben, morsch werden, reif werden, altern, Pokorny 390 (559/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gran, Kluge s. u. Gran, EWD s. u. Gran, DW 8, 1825, Duden s. u. Gran; Son.: vgl. nndl. grein, Sb., Gran; frz. graine, M., Gran; nschw. gran, Sb., Gran; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein sehr kleines Apothekergewicht von meist etwa 65 mg; BM.: reiben; F.: Gran, Granes, Grans, Grane, Granen+FW; Z.: Gra-n

Granat, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Granat, ein Stein; ne. garnet; Vw.: -; Hw.: s. Granate; Q.: 1200-1210 (Parzifal); I.: Lw. -; E.: mhd. grānāt, st. M., Granat, Granatstein, Granatapfel; mnd. granāt (1), Sb., Granat; s. lat. grānātus, Adj., mit Körnern versehen (Adj.), (um 47 n. Chr.); vgl. lat. grānum, N., Korn, Kern; vgl. idg. *g̑er-, *g̑erə-, *g̑rē-, *g̑erh₂-, V., reiben, morsch werden, reif werden, altern, Pokorny 390 (559/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Granat, EWD s. u. Granat, DW 8, 1828, Duden s. u. Granat; Son.: vgl. nndl. granaat, Sb., Granat, Granate; frz. grenat, M., Granat; nschw. granat, Sb., Granat; nnorw. granat, M., Granat; poln. granat, M., Granat; kymr. garned, M., Granat; nir. gairnéad, M., Granat; lit. granatas, M., Granat; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein braunrotes Mineral; BM.: reiben; F.: Granat, Granats, Granates, Granate, Granaten+FW; Z.: Gra-n-at

Granate, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Granate, eine Explosionswaffe; ne. grenade, shell (N.); Vw.: -; Hw.: s. Granat, Grenadier; Q.: um 1600; I.: Lw. it. granata; E.: s. it. granata, F., Granate, Granatapfel; vgl. lat. (mālum) grānatum, N., Granatapfel; vgl. lat. grānum, N., Korn, Kern, (um 250-184 v. Chr.); idg. *g̑er-, *g̑erə-, *g̑rē-, *g̑erh₂-, V., reiben, morsch werden, reif werden, altern, Pokorny 390 (559/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Granate, EWD s. u. Granate, DW 8, 1840, Duden s. u. Granate; Son.: vgl. nndl. granaat, Sb., Granate; frz. grenade, F., Granate; nschw. granat, Sb., Granate; nnorw. granat, M., Granate; poln. Granat, M., Granate; kymr. grenâd, M., F., Granate; nir. gránáid, F., Granate; lit. granata, F., Granate; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein mit Sprengstoff gefülltes Wurfgeschoss; BM.: reiben; F.: Granate, Granaten+FW; Z.: Gra-n-at-e

Grand (1), nhd. (ält.), M., (18. Jh.): nhd. Grand (M.) (1), grober Sand, Kies; ne. sand (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. grant (1), grand, M., Kies; vgl. mnd. grinden, sw. V., „grinden?“, reiben?, sich scheuern?, räudig werden?; germ. *grendan, st. V., zerreiben; idg. *gʰrendʰ-, V., zerreiben, streifen, Pokorny 459; s. idg. *gʰer- (2), V., reiben, streichen, Pokorny 439 (633/49) (RB. idg. aus ind., gr., ital., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Grand, Kluge s. u. Grand 1, EWD s. u. Grind, DW 8, 1849, Duden s. u. Grand; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für Kies; BM.: reiben; F.: Grand, Grandes, Grands+EW; Z.: Gra-nd

Grand (2), nhd., M., (19. Jh.): nhd. Grand (M.) (2), höchstes Spiel im Skat; ne. grand (N.); Vw.: -; Hw.: s. Grandezza, grandios; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. grand jeu; E.: s. frz. grand jeu M., großes Spiel; vgl. lat. grandis, Adj., groß, herangewachsen, bedeutend, stark, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *gᵘ̯rendʰ-, V., Sb., schwellen, Schwellung, Erhöhung, Brust, Pokorny 485 (716/38) (RB. idg. aus gr., ital., slaw.); L.: Kluge s. u. Grand 2, EWD s. u. Grand, Duden s. u. Grand; Son.: vgl. nnorw. grand, M., Grand (M.) (2); GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das höchste Spiel im Skat bei dem nur die Buben Trumpf sind; BM.: schwellen; F.: Grand, Grands+FW; Z.: Grand

Grandezza, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Grandezza, großartiges Benehmen; ne. grandeur; Vw.: -; Hw.: s. Grand (2), grandios; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. it. grandezza; E.: s. it. grandezza, F., Größe; span. grandeza, F., Größe; vgl. lat. grandis, Adj., groß, herangewachsen, bedeutend, stark, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *gᵘ̯rendʰ-, V., Sb., schwellen, Schwellung, Erhöhung, Brust, Pokorny 485 (716/38) (RB. idg. aus gr., ital., slaw.); L.: Kluge s. u. Grandezza, EWD s. u. Grandezza, DW 8, 1854, Duden s. u. Grandezza; Son.: vgl. nndl. grandezza, Sb., Grandezza; nschw. grandezza, Sb., Grandezza; nnorw. grandezza, M., Grandezza; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein hoheitsvoll-würdevolles Auftreten; BM.: schwellen; F.: Grandezza+FW; Z.: Grand-ez-z-a

grandios, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. grandios, großartig; ne. grandiose; Vw.: -; Hw.: s. Grand (2), Grandezza; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. it grandioso; E.: s. it grandioso, Adj., grandios; vgl. it. grande, Adj., groß; dies unter Einfluss von span. grandioso, Adj., grandios; span. grande, Adj., groß; span. und it. von lat. grandis, Adj., groß, herangewachsen, bedeutend, stark, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *gᵘ̯rendʰ-, V., Sb., schwellen, Schwellung, Erhöhung, Brust, Pokorny 485 (716/38) (RB. idg. aus gr., ital., slaw.); L.: Kluge s. u. grandios, EWD s. u. grandios, DW 8, 1856, Duden s. u. grandios; Son.: vgl. nndl. grandioos, Adj., grandios; frz. grandiose, Adj., grandios; nschw. grandios, Adj., grandios; nnorw. grandios, Adj., grandios; lit. grandiozinis, Adj., grandios; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas Überwältigendem; BM.: schwellen; F.: grandios, grandiose, grandioses, grandiosem, grandiosen, grandioser, grandiosere, grandioseres, grandioserem, grandioseren, grandioserer, grandiosest, grandioseste, grandiosestes, grandiosestem, grandiosesten, grandiosester+EW; Z.: grand-i-os

Granit, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Granit, ein hartes Gestein; ne. granite (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. it. granite, frz. granit; E.: s. it. granito, M., Granit; frz. granit, M., Granit; vgl. it. granire, V., körnen; it. grano, M., Korn; lat. grānum, N., Korn, Kern, Körnchen, Getreide, Weizen; idg. *g̑er-, *g̑erə-, *g̑rē-, *g̑erh₂-, V., reiben, morsch werden, reif werden, altern, Pokorny 390 (559/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Granit, EWD s. u. Granit, DW 8, 1862, Duden s. u. Granit; Son.: vgl. nndl. graniet, Sb., Granit; nschw. granit, Sb., Granit; nnorw. granitt, M., Granit; poln. granit, M., Granit; lit. granitas, M., Granit; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein sehr hartes Gestein aus körnigen Teilen von Feldspat Quarz und Glimmer; BM.: reiben; F.: Granit, Granits, Granite, Graniten+FW; Z.: Gra-n-it

Granne, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Granne, stacheliges steifes Haar, Barthaar; ne. awn; Vw.: -; Hw.: s. Garnele?; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gran, grane, st. F., sw. F., Haarspitze, Barthaar, Grann, Gräte, Wimper; mnd. grāne, F., „Granne“, Haarspitze, Barthaar (des Fuchses); mnl. grane, Sb., Schnurrbart; ahd. grana, st. F. (ō), sw. F. (n), „Granne“, Barthaar, Schnurrbart; as. grana, st. F. (ō), Granne, Barthaar; anfrk. -; germ. *granō (1), st. F. (ō), Granne, Barthaar; s. idg. *gʰer- (3), *gʰrē-, *gʰreh₁-, V., hervorstechen, Pokorny 440 (634/50) (RB. idg. aus gr., alb., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Granne, Kluge s. u. Granne, EWD s. u. Granne, DW 8, 1869, EWAhd 4, 584, Falk/Torp 138, Duden s. u. Granne; Son.: vgl. lat.-afries.? grano, Sb., Bart; ae. granu, st. F. (jō), Schnurrbart; an. grǫn (1), st. F. (ō), Barthaar, Schnurrbart, Lippe; got. *grana, st. F. (ō), Bart?, Barthaar?, Zopf?; lat. granus, M., Zopf, Schnurrbart, Oberlippenbart (aus dem Gotischen); gall. grannos, M., Schnurbart?; mir. grend, Sb., Bart; bret. grann, Sb., Augenbraue; aruss. granъ, Sb., Grenze, Grenzlinie; poln. grań, F., Grat; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die borstenartige Spitze an den Spelzen von Gräsern und Getreide; BM.: hervorstechen; F.: Granne, Grannen+EW; Z.: Gra-n-n-e

Grans, nhd. (ält.), M., (8. Jh.): nhd. Grans, Spitze, hervorstechender Teil, Schnabel; ne. peak (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. grans, st. M., „Grans“, Schiffsschnabel, Schnabel der Vögel, Maul, Rüssel, Vulva, hervorragender Körperteil, Spitze; ahd. grans, st. M. (a?, i?), Schnabel, Schnauze, Rüssel, Schiffsschnabel; vielleicht verwandt mit ahd. grana, st. F. (ō), sw. F. (n), „Granne“, Barthaar, Schnurrbart; germ. *granō (1), st. F. (ō), Granne, Barthaar; s. idg. *gʰer- (3), *gʰrē-, *gʰreh₁-, V., hervorstechen, Pokorny 440 (634/50) (RB. idg. aus gr., alb., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Grans, EWAhd 4, 588, Kluge s. u. Grans, DW 8, 1878; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Vorderteil oder Hinterteil eines Schiffes; BM.: hervorstechen?; F.: Grans, Granse, Gransen+FW; Z.: Gra-n-s

grantig, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. grantig, übelgelaunt, mürrisch; ne. grumpy (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw.?; E.: Herkunft ungeklärt, vielleicht zu mhd. grannen, grennen, greunen, sw. V., weinen, flennen, bejammern; vgl. ahd. granōn*, sw. V. (2), grunzen; germ. *granōn, sw. V., grunzen, weinen; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. grantig, DW 8, 1884, Duden s. u. grantig; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines schlecht gelaunten Gemüts; BM.: weinen?; F.: grantig, grantige, grantiges, grantigem, grantigen, grantiger, grantigere, grantigeres, grantigerem, grantigeren, grantigerer, grantigst, grantigste, grantigstes, grantigstem, grantigsten, grantigster+EW; Z.: gran-t-ig

Granulat, nhd., N., (20. Jh.?): nhd. Granulat, gekörnter Feststoff; ne. granule; Vw.: -; Hw.: s. granulieren; Q.: 20. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. grānulum, N., Körnlein, Körnchen; vgl. lat. grānum, N., Korn, Kern, Körnchen, Getreide, Weizen; idg. *g̑er-, *g̑erə-, *g̑rē-, *g̑erh₂-, V., reiben, morsch werden, reif werden, altern, Pokorny 390 (559/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. granulieren, Duden s. u. Granulat; Son: vgl. frz. granulés, M., Granulat; nnorw. granulat, N., Granulat; poln. granulat, M., Granulat; kymr. gronynnell, M., Granulat; lit. granulė, F., Körnchen; GB.: Bezeichnung für einen durch Granulieren in Körner zerkleinerten Feststoff; BM.: reiben; F.: Granulat, Granulates, Granulats, Granulate, Granulaten+FW; Z.: Gra-n-ul-at

granulieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. granulieren, körnig machen; ne. granulate; Vw.: -; Hw.: s. Granulat; Q.: 1. Hälfte 16. Jh. (Paracelsus); I.: Lw. neoklassische Bildung; E.: s. lat. grānulum, N., Körnlein, Körnchen; vgl. lat. grānum, N., Korn, Kern, Körnchen, Getreide, Weizen; idg. *g̑er-, *g̑erə-, *g̑rē-, *g̑erh₂-, V., reiben, morsch werden, reif werden, altern, Pokorny 390 (559/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. granulieren, EWD s. u. granulieren, DW 8, 1886, Duden s. u. granulieren; Son.: vgl. nndl. granuleren, V., granulieren; frz. granuler, V., granulieren; nschw. granulera, V., granulieren; nnorw. granulere, V., granulieren; poln. granulować, V., granulieren; kymr. gronynnu, V., granulieren; GB.: körnig machen; BM.: reiben; F.: granulieren, granuliere, granulierst, granuliert, granulierest, granulieret, granulierte, granuliertest, granulierten, granuliertet, granuliert, granulierte, granuliertes, granuliertem, granulierten, granulierter, granulierend, granulierend, granulierende, granulierendes, granulierendem, granulierenden, granulierender, granulier+FW; Z.: gra-n-ul-ier-en

Grapefruit, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Grapefruit, Pampelmuse; ne. grapefruit; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. grapefruit; E.: s. ne. grapefruit, N., Grapefruit, Pampelmuse; vgl. ne. grape, N., Traube; afrz. grape, grappe, Sb., Traube; von afrz. graper, V., weinlesen, packen; vgl. afrz. grappe, Sb., Haken; aus dem Germanischen, vgl. got. *krappa, st. F. (ō), Hacken; ne. fruit, N., Frucht; lat. frūctus, M., Nutzung, Genuss, (um 450 v. Chr.); vgl. idg. *bʰrūg-, Sb., V., Frucht, genießen, gebrauchen, Pokorny 173 (292/125) (RB. idg. aus ital., germ.); idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133? (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Grapefruit, EWD s. u. Grapefruit, Duden s. u. Grapefruit; Son.: vgl. nndl. grapefruit, Sb., Grapefruit, Pampelmuse; frz. grape-fruit, M., Grapefruit, Pampelmuse; nschw. grapefrukt, Sb., Grapefruit, Pampelmuse; nnorw. grapefrukt, M., F., Grapefruit, Pampelmuse; poln. grapefruit, grejpfrut, M., Grapefruit, Pampelmuse; lit. greipfrutas, M., Grapefruit; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine große und runde gelbe Zitrusfrucht mit leicht bitterem Geschmack; BM.: packen, schneiden; F.: Grapefruit, Grapefruits+FW; Z.: Grap-e-frui-t

…graph, …graf, nhd., Suff., (12. Jh.?): nhd. …graph, …graf; ne. …graph, …grapher; Vw.: s. Geo-, Tele-; Hw.: s. Graffiti, …graphie; Q.: 12. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. γράφειν (gráphein), V., einritzen, schreiben; vgl. idg. gribʰ-, V., ritzen, kribbeln, Pokorny 392; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. -graph, EWD s. u. -graph, Duden s. u. -graf; Son.: vgl. frz. …graphe, Suff., …graph, …graf; nnorw. …graf, …graf, Suff., …graph, …graf; poln. ...graf, Suff., graph..., graf...; lit. ...grafas, Suff., graph..., graf...; GB.: Endung zur Bezeichnung von etwas Aufzeichnenden; BM.: ritzen; F.: ...graph, ...graphen, …graf, …grafen+FW; Z.: -graph

...graphie, …grafie, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. …graphie, …grafie; ne. …graphy; Vw.: s. Biblio-, Bio-, Choreo-, Demo-, Geo-, Hagio-, Helio-, Ikono-, Kalli-, Litho-, Mammo-, Mono-, Ortho-, Photo-, Porno-, Steno-, Szinti-, Topo-; Hw.: s. …graph, ...graphisch, Graffiti; Q.: 16. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. γράφειν (gráphein), V., einritzen, schreiben; vgl. idg. gribʰ-, V., ritzen, kribbeln, Pokorny 392; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. -graphie, EWD s. u. -graph; Son.: vgl. nndl. …grafie, Suff., …graphie, …grafie; frz. …graphie, Suff., …graphie, …grafie; nschw. …grafi, Suff., …graphie, …grafie; nnorw. …grafi, Suff., …graphie, …grafie; poln. …grafia, Suff., …graphie, …grafie; lit. ...grafija, Suff., …graphie, …grafie; GB.: vielleichgt seit der frühen Neuzeit verwendete Endung zum Beschreiben von etwas; BM.: ritzen; F.: ...graphie, ...graphien, grafie…, grafien+FW; Z.: -graph-ie

Graphik, Grafik, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Graphik, Schaubild, Zeichenkunst; ne. graphics; Vw.: -; Hw.: s. Graffiti; Q.: Ende 18. Jh.; I.: neoklassische Bildung zu γραφική (τέχνη) (graphikḗ téchnē); E.: s. gr. γραφικός (graphikós), Adj., im Malen geschickt, malerisch; vgl. gr. γράφειν (gráphein), V., einritzen, schreiben; vgl. idg. gribʰ-, V., ritzen, kribbeln, Pokorny 392; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Graphik, EWD s. u. Graphik, DW 8, 1888, Duden s. u. Graphik; Son.: vgl. nndl. grafiek, Sb., Graphik; frz. graphique, M., Graphik; nschw. grafik, Sb., Graphik; nnorw. grafikk, M., Graphik; poln. grafika, F., Graphik; kymr. graffeg, F., Graphik; lit. grafika, F., Graphik; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die künstlerische besonders zeichnerische Gestaltung von Flächen; BM.: ritzen; F.: Graphik, Graphiken+FW; Z.: Graph-ik

graphisch, grafisch, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. graphisch, Graphik betreffend, durch Graphik dargestellt; ne. graphic; Vw.: s. geo-; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. graphicus; E.: s. lat. graphicus, Adj., zum Zeichnen gehörig, malerisch (um 250-184 v. Chr.); gr. γραφικός (graphikós), Adj., im Malen geschickt, malerisch; vgl. gr. γράφειν (gráphein), V., einritzen, schreiben; vgl. idg. *gribʰ-, V., ritzen, kribbeln, Pokorny 392; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Graphik, EWD s. u. Graphik, Duden s. u. graphisch; Son.: vgl. nndl. grafisch, Adj., graphisch, grafisch; frz. graphique, Adj., graphisch, grafisch; nschw. grafisk, Adj., graphisch, grafisch; nnorw. grafisk, Adj., graphisch, grafisch; poln. grafizny, Adj., graphisch, grafisch; lit. grafinis, Adj., graphisch, grafisch; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas zeichnerisch Dargestelltem; BM.: ritzen; F.: graphisch, graphische, graphisches, graphischem, graphischen, graphischer, grafisch, grafische, grafisches, grafischem, grafischen, grafischer+FW; Z.: graph-isch

...graphisch, ...grafisch, nhd., Suff., (17. Jh.?): nhd. ...graphisch, ...grafisch; ne. …graphic; Vw.: s. geo-; Hw.: s. ...graphie, Graphik, graphisch; Q.: 17. Jh?.; I.: Lw. lat. graphicus, gr. γραφικός (graphikós); E.: lat. graphicus, Adj., zum Zeichnen gehörig, malerisch; s. gr. γραφικός (graphikós), Adj., im Malen geschickt, malerisch; vgl. gr. γράφειν (gráphein), V., einritzen, schreiben; vgl. idg. *gribʰ-, V., ritzen, kribbeln, Pokorny 392; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1072; Son.: vgl. nndl. ...grafisch, Suff., ...graphisch; frz. ...graphique, Suff., ...graphisch; nschw. ...grafisk, Suff., ...graphisch; nnorw. ...grafisk, Suff., ...graphisch; poln. ...graficzny, Suff., ...graphisch; nir. ...grafach, Suff., ...graphisch; lit. ...grafinis, Suff., ...graphisch; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von die Darstellung betreffenden Adjektiven; BM.: ritzen; F.: ...graphisch, ...graphische, ...graphisches, ...graphischem, ...graphischen, ...graphischer, ...grafisch, ...grafische, ...grafisches, ...grafischem, ...grafischen, ...grafischer+FW; Z.: -graph-isch

Graphit, Grafit, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Graphit, Grafit, ein Mineral; ne. graphite; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1789; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. γράφειν (gráphein), V., einritzen, schreiben; vgl. idg. gribʰ-, V., ritzen, kribbeln, Pokorny 392; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Graphit, EWD s. u. Graphit, DW 8, 1890, Duden s. u. Graphit; Son.: vgl. nndl. grafiet, Sb., Graphit; frz. graphite, M., Graphit; nschw. grafit, Sb., Graphit; nnorw. grafitt, M., Graphit; poln. grafit, M., Graphit; kymr. graffit, M., Graphit; nir. graifít, F., Graphit; lit. grafitas, M., Graphit; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein aus reinem Kohlenstoff bestehendes schwarzgraues Mineral; BM.: ritzen; F.: Graphit, Graphits, Graphite, Graphiten, Grafit, Grafits, Grafite, Grafiten+FW; Z.: Graph-it

Graphologie, Grafologie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Graphologie, Grafologie, Schriftkunde; ne. graphology; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. γράφειν (gráphein), V., einritzen, schreiben; vgl. idg. gribʰ-, V., ritzen, kribbeln, Pokorny 392; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Graphologie, EWD s. u. Graphologie, DW 8, 1891, Duden s. u. Graphologie; Son.: vgl. nndl. grafologie, Sb., Graphologie; frz. graphologie, F., Graphologie; nschw. grafologie, Sb., Graphologie; nnorw. grafologi, M., Graphologie; poln. grafologia, F., Graphologie; kymr. graffoleg, F., Graphologie; lit. grafologija, F., Graphologie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Wissenschaft von der Deutung der Handschrift; BM.: ritzen, sammeln; F.: Graphologie, Grafologie+FW; Z.: Graph-o-log-ie

grappen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. grappen, ergreifen, erhaschen; ne. grope; Vw.: -; Hw.: s. grapschen; Q.: 18. Jh.; E.: mhd. grappen, sw. V., tasten, greifen, ergreifen, an sich nehmen; s. mhd. grāpen, sw. V., tasten, greifen; s. germ. *grab-, V., zusammenscharren; vgl. idg. *gʰrebʰ- (1), *gʰerbʰ-, V., ergreifen, erraffen, rechen, Pokorny 455 (667/83) (RB. idg. aus ind., iran., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. grapsen, Kluge s. u. grapsen, EWD s. u. grabbeln, DW 8, 1893, DW 8, 1896, Duden s. u. grapschen, Bluhme s. u. grapschen; GB.: an sich raffen; BM.: ergreifen; F.: grappen, grappe, grappst, grappt, grappest, grappet, grappte, grapptest, grappten, grapptet, gegrappt, gegrappt, gegrappte, gegrapptes, gegrapptem, gegrappten, gegrappter, grappend, grappend, grappende, grappendes, grappendem, grappenden, grappender, grapp+EW; Z.: grap-p-en

grapschen, grapsen, grabschen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. grapschen, grapsen, grapschen, ergreifen, erhaschen; ne. grope; Vw.: -; Hw.: s. grappen; Q.: 18. Jh.; E.: s. mhd. grappen, sw. V., tasten, greifen, ergreifen, an sich nehmen; s. mhd. grāpen, sw. V., tasten, greifen; s. germ. *grab-, V., zusammenscharren; vgl. idg. *gʰrebʰ- (1), *gʰerbʰ-, V., ergreifen, erraffen, rechen, Pokorny 455 (667/83) (RB. idg. aus ind., iran., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. grapsen, Kluge s. u. grapsen, EWD s. u. grabbeln, DW 8, 1896, DW 8, 1896, Duden s. u. grapschen, Bluhme s. u. grapschen; GB.: an sich raffen; BM.: ergreifen; F.: grapschen, grapsche, grapschst, grapscht, grapschest, grapschet, grapschte, grapschtest, grapschten, grapschtet, gegrapscht, gegrapscht, gegrapschte, gegrapschtes, gegrapschtem, gegrapschten, gegrapschter, grapschend, grapschend, grapschende, grapschendes, grapschendem, grapschenden, grapschender, grapsch, grapsen, grapse, grapsst, grapst, grapsest, grapset, grapste, grapstest, grapsten, grapstet, gegrapst, gegrapst, gegrapste, gegrapstes, gegrapstem, gegrapsten, gegrapster, grapsend, grapsend, grapsende, grapsendes, grapsendem, grapsenden, grapsender, graps, grabschen, grabsche, grabschst, grabscht, grabschest, grabschet, grabschte, grabschtest, grabschten, grabschtet, gegrabscht, gegrabscht, gegrabschte, gegrabschtes, gegrabschtem, gegrabschten, gegrabschter, grabschend, grabschend, grabschende, grabschendes, grabschendem, grabschenden, grabschender, grabsch+EW; Z.: grap-sch-en

grapsen, nhd., sw. V.: Vw.: s. grapschen

Gras, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Gras, Grashalm, Rasen (M.); ne. grass (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); E.: mhd. gras, st. N., Gras, Wiese, grasbewachsener Ort; mnd. gras, grās, gres, N., Gras, Grasland, Weide (F.) (2), bestimmtes Ackermaß; mnl. gras, N., Gras; ahd. gras, st. N. (a), Gras, Wiese, Rasen (M.), Grasfläche, niedriges Gewächs; as. gras*, st. N. (a), Gras; anfrk. -; germ. *grasa-, *grasam, st. N. (a), Gras; idg. *gʰrōs-, *gʰrəs-, Sb., Gras, Trieb, Pokorny 454; idg. (*gʰrē-), *gʰrō-, *gʰrə-, *gʰreh₁-, V., wachsen (V.) (1), grünen, Pokorny 454 (666/82) (RB. idg. aus germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gras, Kluge s. u. Gras, EWD s. u. Gras, DW 8, 1898, EWAhd 4, 594, Falk/Torp 143, Seebold 243, Duden s. u. Gras, Bluhme s. u. Gras; Son.: vgl. afries. gers, gars, gres, jers, st. N. (a), Gras, Boden, Gräsung, Weide (F.) (2); nnordfries. gärs; ae. græs, gærs, st. N. (a), Gras; an. gras, st. N. (a), Gras, Unkraut; got. gras*, st. N. (a), Gras, Kraut; nndl. gras, Sb., Gras; nschw. gräs, N., Gras; nnorw. gress, N., Gras; gr. γράστις (grástis), F., Grünfutter; lat. grāmen, N., Stängel, Stengel, Grasstengel, Grasstängel, Pflanze; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Pflanze mit einem durch Knoten gegliederten Halm und langen, schmalen Blättern sowie besonders als Ähren oder Rispen ausgebildeten Blütenständen mit unscheinbaren Blüten; BM.: grünen; F.: Gras, Grases, Gräser, Gräsern+EW; Z.: Gra-s

grassieren, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. grassieren, sich ausbreiten, wüten; ne. spread (V.), be rampant; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1258 (Durnier von Nantes des Konrad von Würzburg); I.: Lw. lat. grassārī; E.: mhd. grazieren, grāzieren, sw. V., schreien, aufschreien, wüten, sich übermütig gebärden, jagen; mnd. grassēren, sw. V., grassieren, sich verbreiten; lat. grassārī, schreiten, losschreiten, verfahren (V.), hart verfahren (V.), wüten; vgl. lat. gradī, V., Schritte machen, schreiten; idg. *gʰredʰ-, V., schreiten, Pokorny 456 (669/85) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. grassieren, EWD s. u. grassieren, DW 8, 2001, Duden s. u. grassieren; Son.: vgl. nschw. grassera, V., grassieren; nnorw. grassere, V., grassieren; GB.: um sich greifen; BM.: schreiten; F.: grassieren, grassiere, grassierst, grassiert, grassierest, grassieret, grassierte, grassiertest, grassierten, grassiertet, grassiert, grassierte, grassiertes, grassiertem, grassierten, grassierter, grassierend, grassierend, grassierende, grassierendes, grassierendem, grassierenden, grassierender, grassier+FW; Z.: gras-s-ier-en

grässlich, nhd., Adj., (9. Jh.): nhd. grässlich, schauererregend, schrecklich; ne. dreadful; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. grasselich, gresselich, Adj., übermütig, anmaßend; mhd. græzlich, Adj., grässlich, zornig; mnd. grēselīk (1), greselik, Adj., gräßlich, grausig, Schauder erregend, Grausen erregend, grauenvoll, schrecklich; vgl. mhd. graz, Adj., wütend, zornig; ahd. grazzo, Adv., ernsthaft, eindeutig; s. germ. *grata-, *grataz, Adj., grimmig; vgl. idg. *gʰrēd-, V., weinen, Pokorny 439; idg. *gʰer- (1), V., rasseln, lärmen, gurgeln, murren, Pokorny 439 (632/48) (RB. idg. aus ind., ital., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. gräszlich, Kluge s. u. grässlich, EWD s. u. grässlich, DW 8, 2021 (gräszlich), Duden s. u. grässlich, Bluhme s. u. graesslich; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas Grauen Hervorrufendem; BM.: rasseln bzw. lärmen?; F.: grässlich, grässliche, grässliches, grässlichem, grässlichen, grässlicher, grässlichere, grässlicheres, grässlicherem, grässlicheren, grässlicherer, grässlichst, grässlichste, grässlichstes, grässlichstem, grässlichsten, grässlichster+EW; Z.: gräss-lich

Grat, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Grat, Fischgräte, Stachel, Rückgrat; ne. ridge, fin; Vw.: -; Hw.: s. Gräte; Q.: 1160-1180 (Linzer Antichrist); I.: Lw. -; E.: mhd. grāt, st. M., Gräte, Rückgrat; mnd. grāt (2), M., Grat, Halswirbel, Wirbel des Kranichhalses, Gräte; mnl. graet, M., Grat; ahd. grāt (1), st. M. (a)?, „Grat“, Rückgrat; germ. *grēdi-, *grēdiz, st. M. (i), Gräte, Grat; s. idg. *gʰer- (3), *gʰrē-, *gʰreh₁-, V., hervorstechen, Pokorny 440 (634/50) (RB. idg. aus gr., alb., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Graut, Kluge s. u. Grat, EWD s. u. Grat, DW 8, 2029, EWAhd 4, 598, Falk/Torp 138, Duden s. u. Grat, Bluhme s. u. Grat; Son.: vgl. nndl. graat, Sb., Gräte; russ. grot, Sb., Wurfspeer; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für die oberste Kante eines Bergrückens bzw. eine scharfe Kammlinie; BM.: hervorstechen; F.: Grat, Grates, Grats, Grate, Graten+EW; Z.: Gra-t

Gräte, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Gräte, Fischgräte; ne. fishbone; Vw.: -; Hw.: s. Grat; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. grāde (1), grade, F., Gräte, Fischgräte, Knochen; ahd.? grāt (1), st. M. (a?), „Grat“, Rückgrat; germ. *grēdi-, *grēdiz, st. M. (i), Gräte, Grat; s. idg. *gʰer- (3), *gʰrē-, *gʰreh₁-, V., hervorstechen, Pokorny 440 (634/50) (RB. idg. aus gr., alb., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Gräte, EWD s. u. Gräte, DW 8, 2043, Duden s. u. Gräte, Bluhme s. u. Graete; Son.: vgl. nndl. graat, Sb., Gräte; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Knochen des Fisches; BM.: hervorstechen; F.: Gräte, Gräten+EW; Z.: Grä-t-e

Gratifikation, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Gratifikation, Belohnung, Sonderzuweisung; ne. gratification; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. grātificātio; E.: s. lat. grātificātio, F., Willfährigkeit, Gefälligkeit, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. grātificārī, V., willfahren, sich willfährig zeigen, sich gefällig zeigen; lat. grātus, Adj., lieblich, anmutig, artig, einnehmend, hold, reizend; idg. *gᵘ̯erə-, *gᵘ̯er- (4), *gᵘ̯erH-, V., sprechen, loben, schelten, preisen, jammern, Pokorny 478 (698/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Gratifikation, EWD s. u. Gratifikation, DW 8, 2054, Duden s. u. Gratifikation; Son.: vgl. nndl. gratificatie, Sb., Gratifikation; frz. gratification, F., Gratifikation; nschw. gratifkation, Sb., Gratifikation; nnorw. gratifikasjon, M., Gratifikation; poln. gratyfikacja, F., Gratifikation; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein zu besonderen Anlässen gegebenes zusätzliches Arbeitsentgelt; BM.: loben, machen; F.: Gratifikation, Gratifikationen+FW; Z.: Gra-t-i-fi-k-at-io-n

gratis, nhd., Adv., (16. Jh.): nhd. gratis, umsonst; ne. gratis, gratuitous, free (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. grātīs; E.: s. lat. grātīs, Adv., umsonst, vergebens, unentgeltlich, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. grātia (1), F., Annehmlichkeit, Wohlgefälligkeit, Gefälligkeit, Gunst, Gnade; lat. grātus, Adj., lieblich, anmutig, artig, einnehmend, hold, reizend; idg. *gᵘ̯erə-, *gᵘ̯er- (4), *gᵘ̯erH-, V., sprechen, loben, schelten, preisen, jammern, Pokorny 478 (698/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. gratis, EWD s. u. gratis, DW 8, 2057, Duden s. u. gratis; Son.: vgl. nndl. gratis, Adj., gratis; frz. gratis, Adj., gratis; nschw. gratis, Adj., gratis; nnorw. gratis, Adj., gratis; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung von etwas nicht zu bezahlen Seiendes; BM.: loben; F.: gratis+FW; Z.: gra-t-is

Grätsche, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Grätsche, seitwärts gespreizte Beine; ne. straddle (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1816 (Turnvater Jahn); I.: Lw. -; E.: gebildet zum Verb grätschen, mit gespreizten Beinen gehen; zu gräten, V., mit gespreizten Beinen gehen; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Grätsche, EWD s. u. grätschen, DW 8, 2060, Duden s. u. Grätsche; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Sprung mit gespreizten Beinen; BM.: ?; F.: Grätsche, Grätschen+EW; Z.: Grät-sch-e

Gratulant, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Gratulant, Glückwünscher, Beglückwünscher; ne. congratulant, congratulator, well-wisher; Vw.: -; Hw.: s. Gratulation, gratulieren; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. grātulāns; E.: s. lat. grātulāns, Adj., Glück wünschend, dankend, freudig, froh, (um 431-486 n. Chr.); lat. grātulārī, sw. V., Glück wünschen, danken; lat. grātēs, F., Dank, Lohn, Vergeltung; idg. *gᵘ̯erə-, *gᵘ̯er- (4), *gᵘ̯erH-, V., sprechen, loben, schelten, preisen, jammern, Pokorny 478 (698/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); lat. tollere, V., aufrichten, emporrichten, emporheben, aufheben, erheben; idg. *tel- (1), *telə-, *tlēi-, *tlē-, *tlā-, *telh₂-, V., heben, wägen, tragen, dulden, Pokorny 1060 (1841/18) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. gratulieren, EWD s. u. gratulieren, DW 2, 2065, Duden s. u. Gratulant; Son.: vgl. nnorw. gratulant, M., Gratulant; poln. gratulant, M., Gratulant; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Beglückwünscher; BM.: loben, heben; F.: Gratulant, Gratulanten+FW; Z.: Gra-t-ul-ant

Gratulation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Gratulation, Beglückwünschung, Glückwunsch; ne. congratulation; Vw.: -; Hw.: s. Gratulant, gratulieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. grātulātio; E.: s. lat. grātulātio, F., Freudenbezeigung, Freudenbekundung, Freude, Beglückwünschung, Glückwunsch, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. grātulārī, sw. V., Glück wünschen, danken; lat. grātēs, F., Dank, Lohn, Vergeltung; idg. *gᵘ̯erə-, *gᵘ̯er- (4), *gᵘ̯erH-, V., sprechen, loben, schelten, preisen, jammern, Pokorny 478 (698/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); lat. tollere, V., aufrichten, emporrichten, emporheben, aufheben, erheben; idg. *tel- (1), *telə-, *tlēi-, *tlē-, *tlā-, *telh₂-, V., heben, wägen, tragen, dulden, Pokorny 1060 (1841/18) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. gratulieren, EWD s. u. gratulieren, DW 8, 2066, Duden s. u. Gratulation; Son.: vgl. nschw. gratulation, Sb., Gratulation; nnorw. gratulasjon, M., Gratulation; poln. gratulacje, F. Pl., Gratulation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Glückwunsch zu einem besonderen Anlass; BM.: loben, heben; F.: Gratulation, Gratulationen+FW; Z.: Gra-t-ul-at-io-n

gratulieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. gratulieren, Glück wünschen; ne. congratulate; Vw.: -; Hw.: s. Gratulant, Gratulation; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. grātulārī; E.: s. lat. grātulārī, sw. V., Glück wünschen, danken, (um 235-200 v. Chr.); vgl. lat. grātēs, F., Dank, Lohn, Vergeltung; idg. *gᵘ̯erə-, *gᵘ̯er- (4), *gᵘ̯erH-, V., sprechen, loben, schelten, preisen, jammern, Pokorny 478 (698/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); lat. tollere, V., aufrichten, emporrichten, emporheben, aufheben, erheben; idg. *tel- (1), *telə-, *tlēi-, *tlē-, *tlā-, *telh₂-, V., heben, wägen, tragen, dulden, Pokorny 1060 (1841/18) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. gratulieren, EWD s. u. gratulieren, DW 8, 2067, Duden s. u. gratulieren; Son.: vgl. nschw. gratulera, V., gratulieren; nnorw. gratulere, V., gratulieren; poln. gratulować, V., gratulieren; GB.: zu einem besonderen Anlass Glück wünschen; BM.: loben, heben; F.: gratulieren, gratuliere, gratulierst, gratuliert, gratulierest, gratulieret, gratulierte, gratuliertest, gratulierten, gratuliertet, gratuliert, gratulierte, gratuliertes, gratuliertem, gratulierten, gratulierter, gratulierend, gratulierend, gratulierende, gratulierendes, gratulierendem, gratulierenden, gratulierender, gratulier+FW; Z.: gra-t-ul-ier-en

Grätzel, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Grätzel, Häuserblock; ne. neighbourhood; Vw.: -; Hw.: s. reißen; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl zu mhd. gereiz, M., Umkreis, Umhüllendes?; vgl. mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. rīzen, st. V. (1), reißen, einritzen, schreiben; ahd. rīzan*, st. V. (1a), ritzen, reißen, schreiben, einritzen, aufzeichnen; germ. *wreitan, st. V., ritzen, schreiben; s. idg. *u̯rei-, *u̯rī-, V., reißen, ritzen, Pokorny 1163; vgl. idg. *u̯er- (7), V., reißen, ritzen, Pokorny 1163 (1998/74) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Grätzel, Duden s. u. Grätzel; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein Wohnviertel; BM.: ritzen; F.: Grätzel, Grätzels, Grätzeln+EW; Z.: G-rä-tz-el

grau, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. grau, mausfarben; ne. grey (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 790 (Glosse); E.: s. mhd. grā, Adj., grau, altersgrau; mnd. grā, gra, graw, grāwe, grawe, grauw, grau, grauwe, Adj., grau; mnl. gra, grau, Adj., grau, graugefleckt; ahd. grāo*, grā*, Adj., grau, weißlich, weißgrau, aschgrau, blaugrau, gelbgrau, silbrig, ergraut, grauhaarig, trüb; as. *grē?, Adj., grau; anfrk. grāo*, Adj., grau; germ. *grēwa-, *grēwaz, *grǣwa-, *grǣwaz, Adj., grau; s. idg. *g̑ʰer- (3), *g̑ʰerə-, *g̑ʰrē-, V., strahlen, glänzen, schimmern, Pokorny 441 (637/53) (RB. idg. aus ital.?, kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. grau, Kluge s. u. grau, EWD s. u. grau, DW 8, 2071, EWAhd 4, 591, Falk/Torp 142, Heidermanns 259, Duden s. u. grau, Bluhme s. u. grau; Son.: vgl. afries. grē, Adj., grau; nnordfries. grä, Adj., grau; ae. grǣw, Adj., grau; an. grār, Adj., grau, boshaft, feindlich; got. *grēws, Adj. (a), grau; nndl. grauw, Adj., grau; nschw. grå, Adj., grau; nnorw. grå, Adj., grau; ksl. zaŕa, Sb., Glanz, Röte; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung den Farbton zwischen Schwarz und Weiß; BM.: glänzen; F.: grau, graue, graues, grauem, grauen, grauer, grauere, graueres, grauerem, graueren, grauerer, grauest, graueste, grauestes, grauestem, grauesten, grauester+EW; Z.: grau

Gräuel, Greuel, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Gräuel, Greuel, Abscheulichkeit; ne. abomination, atrocity; Vw.: -; Hw.: s. grauen, graulen, grausam; Q.: 1190-1195 (Lucidarius); I.: Lw. -; E.: s. mhd. griuwel, grūwel, griule, st. M., Gräuel, Greuel, Grauen (N.), Schrecken (M.); mhd. griuwele*, griule, sw. M., Schrecken, Grauen, Greuel; mnd. grūwel, grǖwel, grǖel, M., Grauen, Furcht, Abscheu, Gräuel, Greuel; mnl. gruwel, Sb., Gräuel, Greuel; vgl. mhd. grūwen, grūen, sw. V., „grauen“, Grausen empfinden, sich vor Grauen aufrichten; ahd. grūēn*, sw. V. (3), grauen, grausen, sich vor Grauen aufrichten; germ. *gru-, V., schaudern; idg. *gʰrēu- (2), *gʰrəu-, *gʰrū-, V., reiben, zerreiben, Pokorny 460 (677/93) (RB. idg. aus gr., ital.?, kelt., germ., balt., slaw.); idg. *gʰer- (2), V., reiben, streichen, Pokorny 439 (633/49) (RB. idg. aus ind., gr., ital., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gräuel, Kluge s. u. Greuel, EWD s. u. Greuel, DW 9, 204, DW 8, 2114, Duden s. u. Gräuel, Bluhme s. u. Greuel; Son.: vgl. nndl. gruwel, Sb., Gräuel, Greuel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für Gegenstand und Empfindung des Grauens; BM.: reiben; F.: Gräuel, Gräuels, Gräueln, Greuel, Greuels, Greueln+FW; Z.: Gräu-el

grauen, nhd., sw. V., (11. Jh.): nhd. grauen, schaudern; ne. be terrified; Vw.: -; Hw.: s. Gräuel, graulen, grausen, grausam; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. grūwen, grūen, sw. V., „grauen“, Grausen empfinden, sich vor Grauen aufrichten; mnd. grūwen (1), grǖwen, grouwen, growen, sw. V., grauen; mnl. gruen, gruwen, sw. V., grauen; ahd. grūēn*, sw. V. (3), grauen, grausen, sich vor Grauen aufrichten; as. -; anfrk. -; germ. *gru-, V., schaudern; idg. *gʰrēu- (2), *gʰrəu-, *gʰrū-, V., reiben, zerreiben, Pokorny 460 (677/93) (RB. idg. aus gr., ital.?, kelt., germ., balt., slaw.); s. idg. *gʰer- (2), V., reiben, streichen, Pokorny 439 (633/49) (RB. idg. aus ind., gr., ital., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. grauen, EWD s. u. grauen 2, DW 8, 2116, EWAhd 4, 654, Falk/Torp 145, Duden s. u. grauen; Son.: vgl. ne. (dial.) grue, V., grauen, grausen; nschw. gruva, V., grauen; ai. hárṣate, V., starrt, ist erregt; lat. horrēre, V., rauh sein (V.), starr sein (V.), starren, kalt sein (V.); ksl. fu-grustiti sja, V., sich grämen; GB.: Grauen empfinden; BM.: reiben; F.: grauen, graue, graust, graut, grauest, grauet, graute, grautest, grauten, grautet, gegraut, ##gegraut##, grauend, ###grauend, grauende, grauendes, grauendem, grauenden, grauender###, grau+EW; Z.: grau-en

graulen, nhd., V., (14. Jh.): nhd. graulen, grauen, schaudern, sich fürchten; ne. be terriefied; Vw.: -; Hw.: s. grauen, Gräuel; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. griuwelen*, griuweln, grūweln, griulen, sw. V., st. N., grauen; mnd. grūwelen, grūlen, grǖwelen, gruweln, sw. V., grauen, Grauen empfinden; vgl. mhd. grūwen, grūen, sw. V., „grauen“, Grausen empfinden, sich vor Grauen aufrichten; mnd. grūwen (1), grǖwen, grouwen, growen, sw. V., grauen; ahd. grūēn*, sw. V. (3), grauen, grausen, sich vor Grauen aufrichten; as. -; anfrk. -; germ. *gru-, V., schaudern; idg. *gʰrēu- (2), *gʰrəu-, *gʰrū-, V., reiben, zerreiben, Pokorny 460 (677/93) (RB. idg. aus gr., ital.?, kelt., germ., balt., slaw.); s. idg. *gʰer- (2), V., reiben, streichen, Pokorny 439 (633/49) (RB. idg. aus ind., gr., ital., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. graulen, EWD s. u. graulen, DW 8, 2160, Duden s. u. graulen; GB.: Grauen empfinden; BM.: reiben; F.: graulen, graule, graulst, grault, graulest, graulet, graulte, graultest, graulten, graultet, gegrault, gegrault, gegraulte, gegraultes, gegraultem, gegraulten, gegraulter, graulend, graulend, graulende, graulendes, graulendem, graulenden, graulender, graul+EW; Z.: grau-l-en

Graupe, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Graupe, geschältes Gerstenkorn, geschältes Weizenkorn; ne. grain of pearl barley; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: slaw. Lw.; E.: aus einer slawischen Sprache, vgl. obsorb. krupa, Sb., Getreidegraupe, Hagelschloße; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Graupe, Kluge s. u. Graupe, EWD s. u. Graupe, DW 8, 2168, Duden s. u. Graupe, Bluhme s. u. Graupe; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein enthülstes und gerundetes Gerstenkorn oder Weizenkorn; BM.: ?; F.: Graupe, Graupen+EW; Z.: Graup-e

grausam, nhd., Adj., (13. Jh.): nhd. grausam, erbarmungslos, gnadenlos, brutal; ne. cruel; Vw.: -; Hw.: s. grauen, grausen; Q.: Ende 13. Jh. (das alte Passional); I.: Lw. -; E.: s. mhd. grūwesam, grūsam, Adj., „grausam“, grauenerregend, schrecklich; mnd. grūwsam (1), grūwesam*, Adj., Grauen erregend, grausam; mnd. grūsam, grusam, gruesam, grūwsam, Adj., grausam, Grauen erregend, grauenvoll, gräulich (Adj.) (2), greulich, fürchterlich, heftig, schrecklich; mhd. grūwen, grūen, sw. V., „grauen“, Grausen empfinden, sich vor Grauen aufrichten; ahd. grūēn*, sw. V. (3), grauen, grausen, sich vor Grauen aufrichten; germ. *gru-, V., schaudern; idg. *gʰrēu- (2), *gʰrəu-, *gʰrū-, V., reiben, zerreiben, Pokorny 460 (677/93) (RB. idg. aus gr., ital.?, kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *gʰer- (2), V., reiben, streichen, Pokorny 439 (633/49) (RB. idg. aus ind., gr., ital., balt., slaw.); mhd. sam (1), Adj., derselbe, nämlich, gleiche; s. germ. *samō-, *samōn, *sama-, *saman, Adj., derselbe, gleich; idg. *somos, *somHó-, Adj., eben, gleich, derselbe, Pokorny 904; vgl. idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Graus, Kluge s. u. grausam, EWD s. u. grausam, DW 8, 2187, Duden s. u. grausam; Son.: vgl. nnorw. grusom, Adj., grausam; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein unmenschliches und rohes Verhalten; BM.: reiben, gleich; F.: grausam, grausame, grausames, grausamem, grausamen, grausamer, grausamere, grausameres, grausamerem, grausameren, grausamerer, grausamst, grausamste, grausamstes, grausamstem, grausamsten, grausamster+EW; Z.: grau-sam

grausen, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. grausen, sich ekeln, Furcht einflößen; ne. fill (V.) with horror; Vw.: -; Hw.: s. grauen, grausam, gruseln; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. grūsen (1), sw. V., grausen, grausen vor; mnd. grēsen (1), gresen, sw. V., grausen, schaudern; vgl. ahd. irgrūwisōn*, irgrūsōn*, irgrūisōn*, sw. V. (2), grausen, das Grausen bekommen (V.), schaudern, zurückschrecken, Abscheu bekommen (V.), verabscheuen; germ. *grūwisōn, sw. V., schaudern, grausen; idg. *gʰrēu- (2), *gʰrəu-, *gʰrū-, V., reiben, zerreiben, Pokorny 460 (677/93) (RB. idg. aus gr., ital.?, kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *gʰer- (2), V., reiben, streichen, Pokorny 439 (633/49) (RB. idg. aus ind., gr., ital., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. grausen, EWD s. u. grausen, DW 8, 2210, EWAhd 4, 655, Duden s. u. grausen, Bluhme s. u. grausen; GB.: Schrecken vor etwas empfinden; BM.: reiben; F.: grausen, grause, grausst, graust, grausest, grauset, grauste, graustest, grausten, graustet, gegraust, gegraust, gegrauste, gegraustes, gegraustem, gegrausten, gegrauster, grausend, grausend, grausende, grausendes, grausendem, grausenden, grausender, graus+EW; Z.: grau-s-en

Graveur, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Graveur, Einritzer; ne. engraver; Vw.: -; Hw.: s. gravieren (1), Gravur, graben; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. mfrz. graveur; E.: s. mfrz. graveur, M., Graveur; mfrz. graver, V., ritzen, einritzen; mnl. graven, V., graben, eingraben; anfrk. gravan*, gravon*, st. V. (6), graben; germ. *graban, st. V., graben; idg. *gʰrebʰ- (2), V., graben, scharren, kratzen, Pokorny 455 (668/84) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. gravieren, EWD s. u. gravieren 2, DW 8, 2235, Duden s. u. Graveur; Son.: vgl. nndl. graveur, Sb., Graveur; nschw. gravör, Sb., Graveur; nnorw. gravør, M., Graveur; poln. grawer, M., Graveur; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Einritzenden; BM.: graben; F.: Graveur, Graveurs, Graveure, Graveuren+FW; Z.: Grav-eur

gravieren (1), nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. gravieren (V.) (1), ritzen, einritzen; ne. engrave; Hw.: s. Graveur, Gravur, graben; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. graver; E.: s. frz. graver, V., gravieren; mnl. graven, V., graben, eingraben; anfrk. gravan*, gravon*, st. V. (6), graben; germ. *graban, st. V., graben; idg. *gʰrebʰ- (2), V., graben, scharren, kratzen, Pokorny 455 (668/84) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. gravieren, EWD s. u. gravieren 1, DW 8, 2236, Duden s. u. gravieren; Son.: vgl. nndl. graveren, V., gravieren (V.) (1); nschw. gravera, V., gravieren (V.) (1); nnorw. gravere, V., gravieren (V.) (1); poln. grawerować, V., gravieren (V.) (1); kymr. engrafu, V., gravieren (V.) (1); lit. graviruoti, V., gravieren (V.) (1); GB.: ein Muster einritzen; BM.: graben; F.: gravieren, graviere, gravierst, graviert, gravierest, gravieret, gravierte, graviertest, gravierten, graviertet, graviert, graviertes, graviertem, gravierten, gravierter, gravierend, gravierend, gravierende, gravierendes, gravierendem, gravierenden, gravierender, gravier+FW; Z.: grav-ier-en

gravieren (2), nhd. (ält.), sw. V., (17. Jh.): nhd. gravieren (V.) (2), beschweren, belasten; ne. burden (V.); Vw.: -; Hw.: s. gravierend; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. graver; E.: s. frz. graver, V., gravieren; lat. gravāre, V., schwer machen, beschweren, belasten, beladen (V.), Druck ausüben, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. gravis, Adj., schwer, wuchtig, fett, dick, gewichtig, schwerwiegend; idg. *gᵘ̯er- (2), *gᵘ̯erə-, *gᵘ̯erəu-, *gᵘ̯r̥h₂u-, Adj., schwer, Pokorny 476 (696/18) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: EWD s. u. gravieren 2, DW 8, 2235, Duden s. u. gravieren; GB.: mit Gewicht belasten; BM.: schwer; F.: gravieren, graviere, gravierst, graviert, gravierest, gravieret, gravierte, graviertest, gravierten, graviertet, graviert, gravierte, graviertes, graviertem, gravierten, gravierter, gravierend, gravierend, gravierende, gravierendes, gravierendem, gravierenden, gravierender, gravier+FW; Z.: gra-v-ier-en

gravierend, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. gravierend, erschwerend, belastend; ne. aggravating, grave (Adj.), serious (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. gravieren (2); Q.: 17. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. gravāre, V., schwer machen, beschweren, belasten, beladen (V.), Druck ausüben, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. gravis, Adj., schwer, wuchtig, fett, dick, gewichtig, schwerwiegend; idg. *gᵘ̯er- (2), *gᵘ̯erə-, *gᵘ̯erəu-, *gᵘ̯r̥h₂u-, Adj., schwer, Pokorny 476 (696/18) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. gravierend, EWD s. u. gravieren 2, DW 8, 2235 (gravieren), Duden s. u. gravierend; Son.: vgl. frz. grave, Adj., schwer; nschw. graverand, Adj., gravierend; nnorw. graverende, Adj., gravierend; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas ins Gewicht Fallendes; BM.: schwer; F.: gravierend, gravierende, gravierendes, gravierendem, gravierenden, gravierender, gravierendere, gravierenderes, gravierenderem, gravierenderen, gravierenderer, gravierendst, gravierendste, gravierendstes, gravierendstem, gravierendsten, gravierendster+EW; Z.: gra-v-ier-end

Gravis, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Gravis, ein Akzent, fallender Ton (M.) (2); ne. grave (N.), grave accent; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. (accentus) gravis; E.: s. lat. gravis, Adj., schwer, wuchtig, fett, dick, gewichtig, schwerwiegend, (204-169 v. Chr.); idg. *gᵘ̯er- (2), *gᵘ̯erə-, *gᵘ̯erəu-, *gᵘ̯r̥h₂u-, Adj., schwer, Pokorny 476 (696/18) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Gravis, EWD s. u. gravieren 2, Duden s. u. Gravis; Son.: vgl. nnorw. gravis, M., Gravis; poln. gravis, M., Gravis; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das den fallenden Ton (M.) (2) anzeigende Akzentzeichen; BM.: schwer; F.: Gravis+FW; Z.: Gra-v-is

Gravitation, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Gravitation, Schwerkraft; ne. gravitation; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. ne. gravitation, F., Gravitation; lat. gravitās, F., Schwere, Wucht, Last, Gewichtigkeit, Last, Einfluss, (um 180-102 v. Chr.); lat. gravis, Adj., schwer, wuchtig, fett, dick, gewichtig, schwerwiegend; idg. *gᵘ̯er- (2), *gᵘ̯erə-, *gᵘ̯erəu-, *gᵘ̯r̥h₂u-, Adj., schwer, Pokorny 476 (696/18) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Gravitation, EWD s. u. gravieren 2, DW 8, 2240, Duden s. u. Gravitation; Son.: vgl. nndl. gravitatie, Sb., Gravitation; frz. gravitation, F., Gravitation; nschw. gravitation, Sb., Gravitation; nnorw. gravitasjon, M., Gravitation; poln. grawitacja, F., Gravitation; lit. gravitacija, F., Gravitation; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Anziehungskraft zwischen zwei Massen; BM.: schwer; F.: Gravitation+FW; Z.: Gra-v-it-at-io-n

gravitätisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. gravitätisch, würdevoll; ne. grave (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. gravitās, F., Schwere, Wucht, Last, Gewichtigkeit, Last, Einfluss, (um 180-102 v. Chr.); lat. gravis, Adj., schwer, wuchtig, fett, dick, gewichtig, schwerwiegend; idg. *gᵘ̯er- (2), *gᵘ̯erə-, *gᵘ̯erəu-, *gᵘ̯r̥h₂u-, Adj., schwer, Pokorny 476 (696/18) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. gravitätisch, EWD s. u. gravieren 2, DW 8, 2241, 3 gravitätisch; Son.: vgl. nschw. gravitetisk, Adj., gravitätisch; nnorw. gravitetisk, Adj., gravitätisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines ernsten und gemessenen Verhaltens; BM.: schwer; F.: gravitätisch, gravitätische, gravitätisches, gravitätischem, gravitätischen, gravitätischer, gravitätischere, gravitätischeres, gravitätischerem, gravitätischeren, gravitätischerer, gravitätischst, gravitätischste, gravitätischstes, gravitätischstem, gravitätischsten, gravitätischster+EW; Z.: gra-v-it-ät-isch

Gravur, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Gravur, Einritzung, Eingeritztes; ne. gravure; Vw.: -; Hw.: s. Graveur, gravieren (1); Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. gravure; E.: s. frz. gravure, F., Gravur; vgl. frz. graver, V., gravieren; mnl. graven, V., graben, eingraben; anfrk. gravan*, gravon*, st. V. (6), graben; germ. *graban, st. V., graben; idg. *gʰrebʰ- (2), V., graben, scharren, kratzen, Pokorny 455 (668/84) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. gravieren, EWD s. u. gravieren 1, Duden s. u. Gravur; Son.: vgl. nndl. engraving, Sb., Gravur; nschw. gravyr, Sb., Gravur; nnorw. gravering, M., F., Gravur; poln. grawerunek, M., Gravur; kymr. grafur, M., Gravur; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine eingeritzte Verzierung; BM.: graben; F.: Gravur, Gravuren+FW; Z.: Grav-ur

Grazie, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Grazie, Anmut; ne. grace (N.), gracefulness; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1700; I.: Lw. -; E.: mhd. gracie, F., Immunität; mnd. grācie, grātie, grātz, F., Gnade, göttliche Gnade, Gnadenbezeugung, Gunstbezeugung; lat. grātia, F., Annehmlichkeit, Gunst, Gnade, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. grātus, Adj., lieblich, anmutig, artig; vgl. idg. *gᵘ̯erə-, *gᵘ̯er- (4), *gᵘ̯erH-, V., sprechen, loben, schelten, preisen, jammern, Pokorny 478 (698/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Grazie, EWD s. u. Grazie, DW 8, 2245, Duden s. u. Grazie; Son.: vgl. nndl. gratie, Sb., Gratie; nschw. grace, Sb., Grazie; nnorw. gratie, M., Gratie; poln. gracja, F., Grazie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen besonderen Liebreiz; BM.: loben; F.: Grazie, Grazien+FW; Z.: Gra-z-ie

grazil, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. grazil, schlank; ne. delicate (Adj.), gracile (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. gracile; E.: frz. gracile, Adj., grazil, schlank; lat. gracilis, Adj., schlank, schmal, hager, mager, dürftig, ärmlich, schlicht, (um 160-220 n. Chr.); vgl. idg. (*kerk̑-), *kork̑-, *kr̥k̑-, V., schrumpfen, magern, Pokorny Pokorny 581 (896/128) (RB. idg. aus ind., iran., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. grazil, EWD s. u. grazil, DW 8, 2252, Duden s. u. grazil; Son.: vgl. ai. krsá-, Adj., mager, schlank; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine feingliedrige Statur; BM.: mager; F.: grazil, grazile, graziles, grazilem, grazilen, graziler, grazilere, grazileres, grazilerem, grazileren, grazilerer, grazilst, grazilste, grazilstes, grazilstem, grazilsten, grazilster+EW; Z.: graz-il

graziös, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. graziös, anmutig; ne. graceful (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Grazie; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. gracieux; E.: s. frz. gracieux, Adj., anmutig; lat. grātiōsus, Adj., wohlgefällig, lieblich, gefällig, hübsch, Dank erweisend, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. grātia, F., Annehmlichkeit, Gunst, Gnade; vgl. lat. grātus, Adj., lieblich, anmutig, artig; vgl. idg. *gᵘ̯erə-, *gᵘ̯er- (4), *gᵘ̯erH-, V., sprechen, loben, schelten, preisen, jammern, Pokorny 478 (698/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Grazie, EWD s. u. Grazie, DW 8, 2252, Duden s. u. graziös; Son.: vgl. nndl. gracieus, Adj., graziös; nschw. grasiös, Adj., graziös; nnorw. grasiøs, Adj., graziös; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines liebreizenden Verhaltens; BM.: preisen bzw. loben; F.: graziös, graziöse, graziöses, graziösem, graziösen, graziöser, graziösere, graziöseres, graziöserem, graziöseren, graziöserer, graziösest, graziöseste, graziösestes, graziösestem, graziösesten, graziösester+FW; Z.: graz-i-ös

Greif, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Greif, Vogel Greif; ne. griffin, griffon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. grīfe, grīf, sw. M., st. M., Vogel, Greif; mnd. grīp, grīpe, M., Greif, ein Fabeltier, ein Wappentier (auch auf Münzen); mnd. grīfe, M., Greif, Vogel Greif; mnl. grijp, M., Greif; ahd. grīfo, sw. M. (n), Greif; ahd. grīf, st. M. (a?, i?), Greif, Geier; as. grīpi, st. M. (a?, i?), Greif; anfrk. -; lat. grȳps, Greif; s. gr. γρύψ (grýps), M., Greif; weitere Herkunft unklar, vielleicht aus dem Akkadischen, oder vielleicht von idg. *gerb-, V., sich kräuseln, runzeln, krümmen, Pokorny 387?; vgl. idg. *ger- (3), V., drehen, winden, Pokorny 385? (557/41) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); oder von idg. *gʰreib-, V., greifen, ergreifen, Pokorny 457? (671/87) (RB. idg. aus germ., balt.); idg. *gʰrebʰ- (1), V., ergreifen, erraffen, rechen, Pokorny 455? (667/83) (RB. idg. aus ind., iran., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Greif, Kluge s. u. Greif“, EWD s. u. Greif, DW 9, 5, EWAhd 4, 610, EWAhd 4, 615, Duden s. u. Greif, Bluhme s. u. Greif; Son.: vgl. ae. grīpe, st. M, Greif, Geier; an. grīpr, st. M. (a), Greif; nndl. grijp, Sb., Greif; frz. griffon, M., Greif; nschw. grip, Sb., Greif; nnorw. griff, M., Greif; kymr. griffwn, M., Greif; nir. gríobh, F., Greif; lit. grifas, M., Geier; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein geflügeltes Fabeltier mit dem Kopf und Krallen eines Adlers sowie dem Körper eines Löwen; BM.: drehen? bzw. ergreifen?; F.: Greif, Greifs, Greife, Greifen+FW; Z.: Greif

greifen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. greifen, ergreifen, fassen, tasten; ne. grasp (V.), grab (V.), grip (V.), gripe; Vw.: -; Hw.: s. Griffel, Griff, Grips; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. grīfen (1), st. V., tasten, fühlen, fühlen an, fühlen auf, fühlen unter, fühlen hinter, fühlen nach, fühlen vor; mnd. grīpen (1), st. V., greifen, angreifen, ergreifen, zugreifen, erfassen, umfassen; mnl. gripen, st. V., greifen; ahd. grīfan*, st. V. (1a), greifen, tasten, anfassen, berühren; as. grīpan, st. V. (1a), greifen, berühren; anfrk. -; germ. *greipan, st. V., greifen; idg. *gʰreib-, V., greifen, ergreifen, Pokorny 457 (671/87) (RB. idg. aus germ., balt.); idg. *gʰrebʰ- (1), V., ergreifen, erraffen, rechen, Pokorny 455 (667/83) (RB. idg. aus ind., iran., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. greifen, Kluge s. u. greifen, EWD s. u. greifen, DW 9, 14, EWAhd 4, 611, Torp 144, Seebold 237, Duden s. u. greifen, Bluhme s. u. greifen; Son.: s. lang. *grīfan?, st. V. (1a), greifen, anfassen; vgl. afries. grīpa*, st. V. (1), greifen, ergreifen, anfassen; saterl. gripe, V., greifen; ae. grīpan, st. V. (1), greifen, ergreifen, begreifen; an. grīpa, st. V. (1), greifen; got. greipan, st. V. (1), greifen, ergreifen; nndl. grijpen, V., greifen; nschw. gripa, V., greifen; nnorw. gripe, V., greifen; lit. griẽbti, V., ergreifen, haschen; lett. greĩbt, V., greifen, fassen; ? heth. karp-, V., aufheben; GB.: mit der Hand fest umfassen und nehmen; BM.: fassen?; F.: greifen, greife, greifst, greift, greifest, greifet, griff, griffst, griffen, grifft, griffest, griffet, gegriffen, gegriffen, gegriffene, gegriffenes, gegriffenem, gegriffenen, gegriffener, greifend, greifend, greifende, greifendes, greifendem, greifenden, greifender, greif+EW; Z.: greif-en

greinen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. greinen, knurren, zanken, weinen, lachen; ne. whine (V.); Vw.: -; Hw.: s. grinsen; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. grīnen, grīen, st. V., „greinen“, brüllen, Mund verziehen, lachen, knurren; mhd. greinen (1), sw. V., „greinen“, weinen machen, Kummer zufügen, Schaden zufügen; mnd. grīnen (1), V., greinen, weinen, heulen; mnl. grinen, st. V., greinen; ahd. grīnan*, st. V. (1a), „greinen“, bellen, heulen, knurren, kläffen; as. -; anfrk. -; germ. *greinan, st. V., greinen, winseln, heulen; L.: Kluge 1. A. s. u. greinen, Kluge s. u. greinen, EWD s. u. grinsen, DW 9, 53, EWAhd 4, 623, Falk/Torp 143, Seebold 236, Duden s. u. greinen; Son.: s. as. gornon*, grornon*, gnornon*; sw. V. (2), trauern; vgl. afries. -; ae. -; an. grīna, st. V. (1), grinsen; got. -; nnorw. grina, V., hämisch lächeln; nschw. grina, V., den Mund verziehen, winseln; GB.: leise und kläglich vor sich hin weinen; BM.: ?; F.: greinen, greine, greinst, greint, greinest, greinet, greinte, greintest, greinten, greintet, gegreint, ##gegreint, gegreinte, gegreintes, gegreintem, gegreinten, gegreinter##, greinend, ###greinend, greinende, greinendes, greinendem, greinenden, greinender###, grein+EW; Z.: grein-en

Greis, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Greis, alter Mann; ne. old man; Vw.: -; Hw.: s. Gries; Q.: um 1120? (Millstätter Genesis); I.: Lw. -; E.: mhd. grīse (1), sw. M., Greis, Wolf (M.) (1); mnd. grīse (1), grīs, M., Grauhaariger, Alter (M.), Greis; vgl. mhd. grīs, Adj., grau, grauhaarig, alt, greis; mnd. grīs (2), Adj., grau, weißgrau, greis, alt, schaudernd, ängstlich; ahd.? grīs, Adj., grau, greis, grauhaarig; as. grīs*, Adj., greis, grau, altersgrau; germ. *greisa- (1), *greisaz, *grīsa-, *grīsaz, *grīsja-, *grīsjaz, Adj., grau, greis; vgl. idg. *g̑ʰer- (3), *g̑ʰerə-, *g̑ʰrē-, V., strahlen, glänzen, schimmern, Pokorny 441 (637/53) (RB. idg. aus ital.?, kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. greis, Kluge s. u. Greis, EWD s. u. greis, DW 9, 64, EWAhd 4, 639, Seebold 239, Heidermanns 257, Duden s. u. Greis, Bluhme s. u. Greis; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen hochbetagten Mann; BM.: grau bzw. schimmern; F.: Greis, Greises, Greise, Greisen+EW; Z.: Grei-s

grell, nhd., Adj., (13. Jh.): nhd. grell, wild, ungestüm, leidenschaftlich, hitzig; ne. loud, flamboyant; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1270-1300 (Göttweiger Trojanerkrieg); I.: Lw. -; E.: mhd. grel (1), Adj., rauh, grell, zornig; mnd. grel, Adj., zornig, böse, verärgert; mnl. grel, Adj., grell; germ. *grella-, *grellaz, Adj., zornig; s. idg. *gʰel-, V., rufen, schreien, Pokorny 428 (616/32) (RB. idg. aus ind., gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. grell, Kluge s. u. grell, EWD s. u. grell, DW 9, 95, Heidermanns 257, Duden s. u. grell, Bluhme s. u. grell; Son.: vgl. ae. griellan, sw. V. (1), erzürnen, beleidigen, Zähne fletschen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines in unangenehmer Weise auffallenden Zustands; BM.: schreien; F.: grell, grelle, grelles, grellem, grellen, greller, grellere, grelleres, grellerem, grelleren, grellerer, grellst, grellste, grellstes, grellstem, grellsten, grellster+EW; Z.: g-r-el-l

Gremium, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Gremium, Ausschuss, Körperschaft; ne. council; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. gremium; E.: s. lat. gremium, N., Schoß (M.) (1), Innerstes, Armvoll, Bündel, Garbe (F.) (1), (204-169 v. Chr.); vgl. idg. *grem-, V., Sb., zusammenfassen, Schoß (M.) (1), Haufe, Haufen, Dorf, Pokorny 383; idg. *ger- (1), *gere-, V., zusammenfassen, sammeln, Pokorny 382 (555/39) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Gremium, EWD s. u. Gremium, Duden s. u. Gremium; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine zur Erfüllung einer bestimmten Aufgabe gebildete Gruppe von Sachkennern; BM.: sammeln; F.: Gremium, Gremiums, Gremien+FW; Z.: Gre-m-i-um

Grenadier, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Grenadier, Fußsoldat, Infanterist; ne. grenadier; Vw.: -; Hw.: s. Granate; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. grenadier; E.: s. frz. grenadier, M., Grenadier, Fußsoldat; vgl. frz. grenade, F., Granate; it. granata, F., Granate, Granatapfel; vgl. lat. (mālum) grānatum, N., Granatapfel; vgl. lat. grānum, N., Korn, Kern, (um 250-184 v. Chr.); idg. *g̑er-, *g̑erə-, *g̑rē-, *g̑erh₂-, V., reiben, morsch werden, reif werden, altern, Pokorny 390 (559/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Grenadier, EWD s. u. Grenadier, DW 9, 112, Duden s. u. Grenadier; Son.: vgl. nndl. grenadier, Sb., Grenadier; nschw. grenadjär, Sb., Grenadier; nnorw. grenader, M., Grenadier; poln. grenadier, M., Grenadier; kymr. grenadwr, M., Grenadier; nir. gránádóir, M., Grenadier; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen zu Fuß kämpfenden Soldaten; BM.: reiben; F.: Grenadier, Grenadiers, Grenadiere, Grenadieren+FW; Z.: Gre-n-ad-ier

Grenze, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Grenze, Trennlinie; ne. border (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1262 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. grenize, greniz, st. F., Grenze; slaw. graniza, Sb., Grenze, Grenzmarke; vgl. russ.-kirchenslaw. grani, Sb., Ecke, Kluge s. u. Grenze; vgl. idg. *gʰer- (3), *gʰrē-, V., hervorstechen, Pokorny 440 (634/50) (RB. idg. aus gr., alb., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Grenze, Kluge s. u. Grenze, EWD s. u. Grenze, DW 9, 124, Duden s. u. Grenze, Bluhme s. u. Grenze; Son.: vgl. nndl. grens, Sb., Grenze; nschw. gräns, Sb., Grenze; nnorw. grense, M., F., Grenze; poln. granica, F., Grenze; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für etwas zwei Dinge voneinander Trennendes; BM.: hervorstechen; F.: Grenze, Grenzen+FW; Z.: Gre-n-z-e

Gretchenfrage, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Gretchenfrage, Gewissensfrage; ne. big question; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: nach der Frage Gretchens an Faust „Nun sag', wie hast du's mit der Religion?“ (Goethe, Faust I, 3415); vom PN Margarethe; von lat. margarīta, F., Perle; gr. μαργαρίτης (margarítēs), M., Perle; orientalisches Lehnwort, Frisk 2, 174; Hinterglied s. nhd. Frage; L.: Kluge s. u. Gretchenfrage, Duden s. u. Gretchenfrage; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine unangenehme und oft peinliche und zugleich für eine bestimmte Entscheidung wesentliche Frage; BM.: ein Zitat; F.: Gretchenfrage, Gretchenfragen+EW; Z.: Gret-chen--frag-e

Greuel, nhd., N.: Vw.: s. Gräuel

Griebe, nhd. (ält.), F., (11. Jh.): nhd. Griebe, Grammel, festes Überbleibsel ausgelassener Fettstücke, ausgelassener Fettwürfel; ne. greaves; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. griebe, sw. M., Ausgelassenes, Zusammengetrocknetes; mnd. grēve (1), greve, grive, M., Griebe, ausgedörrte Rückstände, Dürres, Trockenes; ahd. griobo*, sw. M. (n), „Griebe“, Brennholz, Reisig, dürres Brennholz, ausgelassener Fettwürfel?; as. -; anfrk. -; germ. *greubō-, *greubōn, *grauba-, *greuban, sw. M. (n), Griebe; s. idg. *gʰrēu- (2), *gʰrəu-, *gʰrū-, V., reiben, zerreiben, Pokorny 460 (677/93) (RB. idg. aus gr., ital.?, kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *gʰer- (2), V., reiben, streichen, Pokorny 439 (633/49) (RB. idg. aus ind., gr., ital., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Griebe, Kluge s. u. Griebe, EWD s. u. Griebe, DW 9, 250, EWAhd 4, 632, Duden s. u. Griebe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein festes Überbleibsel von ausgelassenen Fettstücken; BM.: reiben bzw. streichen; F.: Griebe, Grieben+EW; Z.: Grie-b-e

Griebs, nhd. (ält.), M., (15. Jh.): nhd. Griebs, Kernhaus; ne. core; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. spätmhd. grubz, grübz, M., Griebs; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Griebs, Kluge s. u. Griebs, EWD s. u. Griebs, DW 9, 254, Duden s. u. Griebs; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für das Kerngehäuse von Apfel oder Birne; BM.: ?; F.: Griebs, Griebses, Griebse, Griebsen+EW; Z.: Griebs

grieflachen, nhd. (ält.), sw. V., (15. Jh.): nhd. grieflachen, heimlich lachen; ne. laugh (V.) in secret; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; E.: Vorderglied vielleicht zu „greinen“und „grinsen“; Hinterglied s. nhd. lachen; L.: Kluge s. u. grieflachen, DW 9, 261; GB.: heimlich lachen; BM.: ?, lachen; F.: grieflachen, lache grief, lachst grief, lacht grief, lachest grief, lachet grief, lachte grief, lachtest grief, lachten grief, lachtet grief, griefgelacht, griefgelacht, lachend grief, lachend grief, lachende grief, lachendes grief, lachendem grief, lachenden grief, lachender grief, lach+EW; Z.: grief--lach-en

griemeln, nhd. (ält.), sw. V., (18. Jh.): nhd. griemeln, schadenfroh lachen; ne. laugh (V.) gloatingly; Vw.: -; Hw.: s. grienen; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: vielleicht zu „grienen“?; L.: Kluge s. u. griemeln, DW 9, 262, Duden s. u. griemeln; GB.: schadenfroh in sich hineinlachen; BM.: ?; F.: griemeln, griemel, griemle, griemelst, griemelt, griemelte, griemeltest, griemelten, griemeltet, gegriemelt, gegriemelt, gegriemelte, gegriemeltes, gegriemeltem, gegriemelten, gegriemelter, griemelnd, griemelnd, griemelnde, griemelndes, griemelndem, griemelnden, griemelnder, griemel+EW; Z.: griem-el-n

Grien, nhd. (ält.), M., N., (9. Jh.): nhd. Grien, Sand, Kies; ne. sand (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. grien, st. M., st. N., Kies, Sand, Kiessand, sandiges Ufer, sandiger Platz; mnd. grēn (1), grein, M., Korn, Samenkorn, Sandkorn, bestimmtes Gewürz; mnl. grient, griend, greent, M., sandiger Streifen, kieselhaltige Erde; ahd. grient, griont*, st. M. (a?, i?), Sand, Kies, Kiessand; as. -; anfrk. -; germ. *grindō, st. F. (ō), Kieselsand, Sand; vgl. idg. *gʰrendʰ-, V., zerreiben, streifen, Pokorny 459; idg. *gʰer- (2), V., reiben, streichen, Pokorny 439 (633/49) (RB. idg. aus ind., gr., ital., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Grien, DW 9, 262, EWAhd 4, 633, Duden s. u. Grien, Rhein. Wb. 2, 1399; Son.: s. rhein. Griend, M., Sand, Kies; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für Kies; BM.: reiben; F.: Grien, Griens+EW; Z.: Grie-n

grienen, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. grienen, grinsen, schadenfroh lachen; ne. laugh (V.) gloatingly; Vw.: -; Hw.: s. griemeln; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. greinen; L.: Kluge s. u. grienen, EWD s. u. grinsen, DW 9, 264, Duden s. u. grienen; GB.: aus Schadenfreude lachen; BM.: ?; F.: grienen, griene, grienst, grient, grienest, grienet, griente, grientest, grienten, grientet, gegrient, gegrient, gegriente, gegrientes, gegrientem, gegrienten, gegrienter, grienend, grienend, grienende, grienendes, grienendem, grienenden, grienender, grien+EW; Z.: grien-en

gries, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. gries, grau; ne. grey (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Greis; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. gris; E.: s. frz. gris, Adj., grau; frk. *grīs, Adj., grau; germ. *greisa- (1), *greisaz, *grīsa-, *grīsaz, *grīsja-, *grīsjaz, Adj., grau, greis; vgl. idg. *g̑ʰer- (3), *g̑ʰerə-, *g̑ʰrē-, V., strahlen, glänzen, schimmern, Pokorny 441 (637/53) (RB. idg. aus ital.?, kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. gries, Duden s. u. gries; Son.: s. mhd. grīs, Adj., grau, greis; ahd.? grīs 3, Adj., grau, greis, grauhaarig; mnd. grīs, Adj., grau; as. grīs*, Adj., greis, grau, altersgrau; mnl. grijs, Adj., grau; afries. grīs, Adj., grau; nfries. gryz, Adj., grau; got. *greiseis?, Adj. (ja), greis, grau; vgl. nndl. grijs, Adj., grau; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung den Farbton zwischen Schwarz und Weiß; BM.: schimmern; F.: gries, griese, grieses, griesem, griesen, grieser, griesere, grieseres, grieserem, grieseren, grieserer, griesest, grieseste, griesestes, griesestem, griesesten, griesester+EW; Z.: grie-s

grieseln, nhd. (dial.), sw. V., (16. Jh.): nhd. grieseln, erschauern; ne. shiver (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. mnl. grisen; E.: s. mnl. grisen, V., grausen; ae. *grīsan, st. V. (1), schaudern, fürchten; germ. *greisan, *grīsan, st. V., grausen, schaudern; idg. *gʰrēi-, *gʰrei-, *gʰrəi-, *gʰrī-, V., streichen, streifen, beschmieren, Pokorny 457; vgl. idg. *gʰer- (2), V., reiben, streichen, Pokorny 439 (633/49) (RB. idg. aus ind., gr., ital., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. grieseln, DW 9, 265, Duden s. u. grieseln; Son.: norddeutsch; vgl. nndl. afgrijzen, V., grieseln; GB.: vor Kälte oder Furcht erschauern; BM.: reiben; F.: grieseln, griesel, griesle, grieselst, grieselt, grieselte, grieseltest, grieselten, grieseltet, gegrieselt, gegrieselt, gegrieselte, gegrieseltes, gegrieseltem, gegrieselten, gegrieselter, grieselnd, grieselnd, grieselnde, grieselndes, grieselndem, grieselnden, grieselnder, griesel+EW; Z.: grie-s-el-n

Griesgram, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Griesgram, grantiger Mensch, Nörgler; ne. grouch; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. grisgram, st. M., Zähnknirschen (N.); vgl. mhd. grisgramen (1), grisgrimmen, griskrimmen, sw. V., brummen, knurren, mit den Zähnen knirschen, knirschen, murren gegen; ahd. grisgramōn*, sw. V. (2), murren, knirschen, klappern; ahd. grisgrammen*, sw. V. (1), murren, knirschen, klappern; s. gram; vgl. germ. *greisan, *grīsan, st. V., schaudern, grausen; idg. *gʰrēi-, *gʰrei-, *gʰrəi-, *gʰrī-, V., streichen, streifen, beschmieren, Pokorny 457; vgl. idg. *gʰer- (2), V., reiben, streichen, Pokorny 439 (633/49) (RB. idg. aus ind., gr., ital., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Griesgram, Kluge s. u. Griesgram, EWD s. u. Griesgram, DW 9, 266, EWAhd 4, 642, Falk/Torp 144, Seebold 239, Duden s. u. Griesgram; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen grantigen Menschen; BM.: reiben; F.: Griesgram, Griesgrams, Griesgrames, Griesgrame, Griesgramen+EW; Z.: Grie-s--gra-m

Grieß, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Grieß, grobkörniger Sand, Kies; ne. semolina, gravel (N.), sand (N.), groats (Pl.); Vw.: -; Hw.: s. Grütze; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. griez, st. M., st. N., Sandkorn, Sand, Kiessand, Grießmehl; mnd. grēt, N.?, „Grieß“, Korn, Sandkorn, sandbedeckter Platz, Kampfplatz, Meeressand (?); mnl. griet, M., Sand, Kies; ahd. grioz, st. M. (a?, i?), „Grieß“, Kies, Sand, Sandkorn, Töpfererde; as. griot, st. N. (a), st. M.? (a?, i?), Grieß, Sand, Ufer, Boden; anfrk. -; germ. *greuta-, *greutaz, st. M. (a), Sand, Kies, Grieß; s. idg. *gʰreud-, V., reiben, zerreiben, Pokorny 461; vgl. idg. *gʰrēu- (2), *gʰrəu-, *gʰrū-, V., reiben, zerreiben, Pokorny 460 (677/93) (RB. idg. aus gr., ital.?, kelt., germ., balt., slaw.); idg. *gʰer- (2), V., reiben, streichen, Pokorny 439 (633/49) (RB. idg. aus ind., gr., ital., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Grieß, Kluge s. u. Grieß, EWD s. u. Grieß, DW 9, 273, EWAhd 4, 635, Falk/Torp 145, Seebold 242, Duden s. u. Grieß, Bluhme s. u. Griess; Son.: vgl. afries. grēd, Sb., Wiese, Weide (F.) (2), Weideland, angeschwemmtes Land; nfries. greyde; ae. gréot, st. N. (a), Grieß, Sand, Erde; an. grjōt, st. N. (a), Grieß, Stein; got. *greut-, st. M. (a)?, Grieß, Sand; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein körnig gemahlenes und geschältes Getreide; BM.: reiben; F.: Grieß, Grießes, Grieße, Grießen+EW; Z.: Grie-ß

Griff, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Griff, Henkel, Knauf; ne. grip (N.); Vw.: s. Hilperts-; Hw.: s. greifen; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. grif, st. M., Griff, Greifen, Berührung, Umfassung, Umklammerung, Zugriff, Angriff, Tasten (N.), Betasten; ahd. *grif?, st. M. (a?, i?), Griff; ahd. hantgrif*, st. M. (i), Handgriff, Handvoll; as. -; anfrk. -; germ. *gripi-, *gripiz, st. M. (i), Griff; idg. *gʰreib-, V., greifen, ergreifen, Pokorny 457; vgl. idg. *gʰrebʰ- (1), V., ergreifen, erraffen, rechen, Pokorny 455 (667/83) (RB. idg. aus ind., iran., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Griff, EWD s. u. Griff, DW 9, 288, Falk/Torp 144, Seebold 238, Duden s. u. Griff; Son.: s. lang. *grif, M., Griff, Kralle; vgl. afries. *grip, st. M. (i), Griff; saterl. grep; ae. gripe (1), st. M. (i), Griff, Angriff; an. gripr, st. M. (i), Eigentum, Kleinod; got. -; nndl. greep, Sb., Griff; nschw. grepp, N., Griff; nnorw. grep, N., Griff; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das Zugreifen bzw. für einen Gegenstand der ein Zugreifen ermöglicht; BM.: ergreifen; F.: Griff, Griffs, Griffes, Griffe, Griffen+EW; Z.: Griff

Griffel, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Griffel, ein Schreibgerät; ne. stylus; Vw.: -; Hw.: s. greifen, Griff; Q.: 8. Jh.; E.: mhd. griffel, st. M., Griffel, Schreibgriffel; mnd. griffel, M., Griffel, Schreibstift; mnl. griffel, M., Griffel; ahd. griffil, grifil, st. M. (a), Griffel; formal eine Bildung zu nhd. „greifen“ (s. d.); letztlich aber über afrz. grafe, Sb., Schreibgerät; von lat. graphium, Griffel, Schreibwerkzeug; gr. γραφεῖον (grapheīon), N., Pinsel, Griffel; vgl. gr. γράφειν (gráphein), V., einritzen, schreiben; vgl. idg. gribʰ-, V., ritzen, kribbeln, Pokorny 392; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Griffel, Kluge s. u. Griffel, EWD s. u. Griffel, DW 9, 304, EWAhd 4, 613, Duden s. u. Griffel, Bluhme s. u. Griffel; Son.: vgl. nschw. griffel, Sb., Griffel; nnorw. griffel, M., Griffel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Schreibstift für eine Schiefertafel; BM.: ritzen; F.: Griffel, Griffels, Griffeln+FW; Z.: Griff-el

Grill, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Grill; ne. grill (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. grill; E.: s. ne. grill, N., Rost (M.) (1), Grill; frz. grille, F., Rost (M.) (1); afrz. grīelle, graīlle, F., kleiner Rost; lat. crāticula, F., „Flechtlein“, kleine Flechte, kleiner Rost (M.) (1), (234-149 v. Chr.); vgl. lat. crātis, F., Flechtwerk, Geflecht, Weidengeflecht, Rost (M.) (1), Gitter; idg. *kert-, *kerət-, *krāt-, *kerHt-, V., drehen, flechten, Pokorny 584 (904/136) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *ker- (7), V., springen, drehen, Pokorny 574; L.: Kluge s. u. Grill, EWD s. u. Grill, DW 9, 314, Duden s. u. Grill; Son.: vgl. nndl. grill, Sb., Grill; nschw. grill, Sb., Grill; nnorw. grill, M., Grill; poln. grill, M., Grill; kymr. gril, M., Grill; lit. grilis, M., Grill; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein Gerät zum Rösten von Lebensmitteln; BM.: drehen bzw. springen?; F.: Grill, Grilles, Grills, Grille, Grillen+FW; Z.: Gri-l-l

Grille, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Grille, Heimchen, Laune; ne. cricket; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. grille, sw. M., sw. F., Grille; mnd. grille (1), F., Grille, wunderlicher Einfall, Laune; ahd. grillo, sw. M. (n), Grille, Heimchen, Zikade; lat. grillus, gryllus, M., Grille, Grashüpfer, Heimchen, (1. Hälfte 1. Jh. n. Chr.); gr. γρύλλος (grýllos), M., Grille, Grashüpfer, Heimchen; L.: Kluge 1. A. s. u. Grille, Kluge s. u. Grille, EWD s. u. Grille, DW 9, 315, EWAhd 4, 615, Duden s. u. Grille, Duden s. u. Grille; Son.: vgl. nndl. gril, Sb., Laune; nschw. grill, Sb., sonderbarer Gedanke; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein den Heuschrecken ähnliches besonders in der Nacht aktives Insekt bei dem die männlichen Tiere einen zirpenden Laut hervorbringen bzw. für einen sonderbaren Einfall; BM.: ?; F.: Grille, Grillen+FW; Z.: Grill-e

Grimasse, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Grimasse, Fratze; ne. grimace (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. frz. grimace; E.: s. frz. grimace, F., Grimasse, Fratze; von iberoromanisch trima, F., Schrecken, Schauder, Gamillscheg 500a; vgl. got. *grimms?, Adj. (a), grimmig, zornig, schrecklich; germ. *grimma-, *grimmaz, Adj., grimmig; vgl. idg. *gʰrem- (2), V., tönen, donnern, grollen, Pokorny 458 (673/89) (RB. idg. aus iran., gr., germ., balt., slaw.); idg. *gʰer- (1), V., rasseln, lärmen, gurgeln, murren, Pokorny 439 (632/48) (RB. idg. aus ind., ital., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Grimasse, EWD s. u. Grimasse, DW 9, 336, Duden s. u. Grimasse; Son.: vgl. nndl. grimas, Sb., Grimasse; nschw. grimas, Sb., Grimasse; nnorw. grimase, M., Grimasse; poln. grymas, M., Grimasse; lit. grimasa, F., Grimasse; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein verzerrtes Gesicht; BM.: ?; F.: Grimasse, Grimassen+EW; Z.: Grim-m-ass-e

grimm, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. grimm, grimmig, in Wut geratend; ne. grim, wild (Adj.), cruel (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Grimmen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. grim, grimme, Adj., grimm, unfreundlich, schrecklich, wild, schmerzlich; mnd. grim (1), grimme, Adj., grimmig, zähneknirschend, zornig, wütend; mnl. grim?, Adj., grimmig, böse; ahd. grim (1), Adj., „grimm“, grimmig, von wildem Grimm erfüllt, wild, zügellos; ahd. grimmi*, Adj., „grimm“, grimmig, von wildem Grimm erfüllt, grausam, unbarmherzig, wild; as. grim, grimm, Adj., grimmig, feindlich, böse, widerwärtig, grausam; anfrk. -; germ. *gremma-, *gremmaz, *gremmja-, *gremmjaz, Adj., grimmig, zornig; s. idg. *gʰrem- (2), V., tönen, donnern, grollen, Pokorny 458 (673/89) (RB. idg. aus iran., gr., germ., balt., slaw.); idg. *gʰer- (1), V., rasseln, lärmen, gurgeln, murren, Pokorny 439 (632/48) (RB. idg. aus ind., ital., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. grimm, Kluge s. u. grimm, EWD s. u. Grimm, DW 9, 340, EWAhd 4, 617, Falk/Torp 142, Heidermanns 258, Duden s. u. grimm, Bluhme s. u. grimm; Son.: vgl. afries. grimm*, grim*, Adj., grimm, grimmig, schlimm; nfries. grimm, Adj., grimm, grimmig; ae. grimm, grim, Adj., grimmig, wild, schrecklich, grausam; an. grimmr, Adj., zornig, grimmig, grausam; got. *grimms?, Adj. (a), grimmig, zornig, schrecklich; got. *grimjis, Adj. (ja); nschw. grym, Adj., grimm; nnorw. grim, Adj., grimm; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein wütendes Verhalten; BM.: lärmen; F.: grimm, grimme, grimmes, grimmem, grimmen, grimmer, grimmere, grimmeres, grimmerem, grimmeren, grimmerer, grimmst, grimmste, grimmstes, grimmstem, grimmsten, grimmster+EW; Z.: gri-m-m

Grimmen, nhd. (ält.), N., (14. Jh.): nhd. Grimmen, Kratzen, Scharren; ne. colic; Vw.: -; Hw.: s. grimm; Q.: 1301-1319 (Steirische Reimchronik des Ottokar von Steiermark); I.: Lw. -; E.: mhd. grimmen (3), st. N., „Grimmen“; mnd. grimmen* (4), grimment, krimment, N., „Grimmen“; vgl. mhd. grimmen (1), st. V., lärmen, brüllen, zürnen, ergrimmen, wüten; ahd. grimman*, st. V. (3a), rasen, wüten, toben; germ. *gremman, st.? V., grimmig sein (V.), toben, wüten, zürnen; germ. *gremmjan, sw. V., rasen, wüten, toben; s. idg. *gʰrem- (2), V., tönen, donnern, grollen, Pokorny 458 (673/89) (RB. idg. aus iran., gr., germ., balt., slaw.); idg. *gʰer- (1), V., rasseln, lärmen, gurgeln, murren, Pokorny 439 (632/48) (RB. idg. aus ind., ital., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Grimmen, Kluge s. u. Grimmen, EWD s. u. Grimmen, DW 9, 357, Heidermanns 258, Duden s. u. Grimmen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für kolikartige Schmerzen; BM.: lärmen?; F.: Grimmen, Grimmens+EW; Z.: Gri-m-m-en

Grind, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Grind, Sand, Schorf, Kopf; ne. scab (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. grint, st. M., Grind, Grindkopf, Kopf; mnd. grint (2), M., Sand, Meersand, Schädel, Kopf, Grind, Schorf, Ausschlag; mnl. grinde, Sb., grober Sand, Grind; ahd. grint (1), st. M. (a?, i?), Grind, Schuppen (F. Pl.), Ausschlag, Kopfausschlag, Glatze, kahler Kopf; as. -; anfrk. -; germ. *grenda-, *grendam, st. N. (a), Zerriebenes; vgl. germ. *grendan, st. V., zerreiben; idg. *gʰrendʰ-, V., zerreiben, streifen, Pokorny 459; idg. *gʰer- (2), V., reiben, streichen, Pokorny 439 (633/49) (RB. idg. aus ind., gr., ital., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Grind, Kluge s. u. Grind, EWD s. u. Grind, DW 9, 368, EWAhd 4, 625, /Torp 140, Seebold 240, Duden s. u. Grind, Bluhme s. u. Grind; Son.: vgl. afries. -; ae. grinde (3), sw. F. (n), Geröll; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen sich zu einer Kruste verhärtenden Hautausschlag; BM.: reiben; F.: Grind, Grindes, Grinds, Grinde, Grinden+EW; Z.: Gri-nd

Grinsel, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Grinsel, Kimme am Gewehrlauf; ne. notch (N.); Vw.: -; Hw.: s. rinnen; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: eigentlich „Gerünsel“; s. mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. runst, st. F., st. M., „Runst“, Fluss, Kanal, Rinnsal, Rinnen (N.); vgl. mhd. runs, st. F., st. M., „Runse“, Quell, Strom, Fluss, Kanal, Rinnsal; ahd. runs, st. M. (a?, i?), st. F. (i), Flut, Wasser, Lauf; s. germ. *runsi-, *runsiz, st. F. (i), Lauf, Fluss; s. idg. *ere-, V., bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326; idg. *er- (3), *or-, *r̥-, *h₃er-, V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326 (479/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Grinsel, Duden s. u. Grinsel; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die Kimme am Gewehrlauf; BM.: sich bewegen; F.: Grinsel, Grinsels, Grinseln+EW; Z.: G-ri-ns-el

grinsen, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. grinsen; ne. grin (V.); Vw.: -; Hw.: s. greinen; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. fnhd. grinzen, sw. V., grinsen; mnd. grinsen (1), sw. V., grunzen, grinsen, Mund verziehen; mhd. grinnen, st. V., zürnen, wüten, toben, lärmen, brüllen; mhd. grīnen, grīen, st. V., „greinen“, brüllen, Mund verziehen, lachen, knurren; ahd. grīnan*, st. V. (1a), „greinen“, bellen, heulen, knurren, kläffen; germ. *greinan, st. V., greinen, winseln, heulen; L.: Kluge 1. A. s. u. grinsen, Kluge s. u. grinsen, EWD s. u. grinsen, DW 9, 379, Duden s. u. grinsen, Bluhme s. u. grinsen; Son.: vgl. nndl. grijnzen, sw. V., grinsen; nschw. grina, V., grinsen; GB.: den Mund zu einem Lächeln verziehen; BM.: greinen; F.: grinsen, grinse, grinsst, grinst, grinsest, grinset, grinste, grinstest, grinsten, grinstet, gegrinst, gegrinst, gegrinste, gegrinstes, gegrinstem, gegrinsten, gegrinster, grinsend, grinsend, grinsende, grinsendes, grinsendem, grinsenden, grinsender, grins+EW; Z.: grin-s-en

Grippe, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Grippe, Influenza; ne. grippe (ält.), influenza; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. grippe; E.: s. frz. grippe, F., Grippe; vielleicht zu frz. gripper, V., ergreifen, fassen; letztlich wohl von got. greipan, st. V. (1), greifen, ergreifen; germ. *greipan, st. V., greifen; idg. *gʰreib-, V., greifen, ergreifen, Pokorny 457 (671/87) (RB. idg. aus germ., balt.); idg. *gʰrebʰ- (1), V., ergreifen, erraffen, rechen, Pokorny 455 (667/83) (RB. idg. aus ind., iran., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Grippe, Kluge s. u. Grippe, EWD s. u. Grippe, DW 9, 382, Duden s. u. Grippe, Bluhme s. u. Grippe; Son.: vgl. nndl. griep, Sb., Grippe; tschech. chripka, Sb., Grippe; lit. gripas, M., Grippe; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine mit Kopfschmerzen und Fieber verbundene Krankheit; BM.: ?; F.: Grippe, Grippen+FW; Z.: Grip-p-e

Grips, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Grips, Verstand; ne. brains; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: zu einem regionalen „gripen, gripsen“; wohl zu nhd. greifen (s. d.); L.: Kluge s. u. Grips, EWD s. u. Grips, DW 9, 384, Duden s. u. Grips; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine rasche Auffassungsgabe bzw. für Verstand; BM.: greifen; F.: Grips, Gripses+EW; Z.: Grip-s

grob, nhd., Adj., (10. Jh.): nhd. grob, rauh, dick, uneben; ne. crude, rude, thick; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. grop, grob, Adj., dick und stark, ungebildet, nicht wohl angemessen; mnd. grof (1), grōve, grāve, Adj., grob, massig, groß, rauh, uneben; mnl. grof, groef, grouf, Adj., grob, dick, schwer; ahd. girob* grob*, Adj., grob, dick, grobschlächtig, körperlich kompakt, dumpf, dumpftönend; as. -; anfrk. -; germ. *gruba-, *grubaz?, Adj., grob; germ. *grobi-, *grobiz, Adj., grob; germ. *gahruba-, *gahrubaz, Adj., mit Kruste?, mit Schorf?; s. idg. *gʰrēu- (2), *gʰrəu-, *gʰrū-, V., reiben, zerreiben, Pokorny 460 (677/93) (RB. idg. aus gr., ital.?, kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *gʰer- (2), V., reiben, streichen, Pokorny 439 (633/49) (RB. idg. aus ind., gr., ital., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. grob, Kluge s. u. grob, EWD s. u. grob, DW 9, 387, EWAhd 4, 645, Falk/Torp 146, Seebold 236, Heidermanns 260, Duden s. u. grob, Bluhme s. u. grob; Son.: vgl. nndl. grof, Adj., grob; nschw. grov, Adj., grob; nnorw. grob, Adj., grob; lit. kraupùs, Adj., rauh; kymr. crawen, F., Kruste; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines in seiner Beschaffenheit derben Zustands; BM.: reiben; F.: grob, grobe, grobes, grobem, groben, grober, gröber, gröbere, gröberes, gröberem, gröberen, gröberer, gröbst, gröbste, gröbstes, gröbstem, gröbsten, gröbster+EW; Z.: gro-b

Groden, nhd. (ält.), M., (17. Jh.): nhd. Groden, Vorland von Deichen; ne. foreland at a dyke; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. grōde, grude, M., F., Graswuchs, Grasland, Wachstum, angewachsenes Land; vgl. as. grōian*, sw. V. (1a), grünen; s. germ. *grōan, st. V., grünen, wachsen (V.) (1), gedeihen; germ. *grōjan, sw. V., grünen; vgl. idg. (*gʰrē-), *gʰrō-, *gʰrə-, *gʰreh₁-, V., wachsen (V.) (1), grünen, Pokorny 454 (666/82) (RB. idg. aus germ.); L.: Kluge s. u. Groden, DW 9, 427, Duden s. u. Groden; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für das angeschwemmte und bewachsene Vorland von Deichen; BM.: wachsen (V.) (1) bzw. grünen; F.: Groden+EW; Z.: Gro-d-en

Grog, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Grog, ein alkoholisches Heißgetränk; ne. grog; Vw.: -; Hw.: s. groggy; Q.: 1784; I.: Lw. ne. grog; E.: s. ne. grog, N., Grog; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht vom Spitznamen „Old Grog“ des Admirals Vernon (1684-1745) der als erster mit Wasser verdünnten Rum an seine Seeleute ausschenken ließ; dieses wiederum von ne. grogram, N., Überrock aus Kamelhaar; frz. gros grain, M., grobes Korn; vgl. frz. gros, Adj., dick, beträchtlich; vgl. lat. grossus (1), Adj., dick, groß, (1. Jh. n. Chr.); idg. *gᵘ̯retso-?, Adj., dick?, groß?, Pokorny 485 (717/39) (RB. idg. aus ital., kelt.); frz. grain, M., Korn; lat. grānum, N., Korn, Kern, (um 250-184 v. Chr.); idg. *g̑er-, *g̑erə-, *g̑rē-, *g̑erh₂-, V., reiben, morsch werden, reif werden, altern, Pokorny 390 (559/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Grog, EWD s. u. Grog, DW 9, 427, Duden s. u. Grog, Bluhme s. u. Grog; Son.: vgl. nndl. grog, Sb., Grog; nschw. grogg, Sb., Grog; nnorw. grogg, M., Grog; poln. grog, M., Grog; kymr. grog, M., Grog; nir. grag, M., Grog; lit. grogas, M., Grog; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein aus Rum sowie Zucker und Wasser bestehendes heißes Getränk; BM.: grobes Korn; F.: Grog, Grogs+EW; Z.: Gro-g

groggy, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. groggy, angeschlagen; ne. groggy; Vw.: -; Hw.: s. Grog; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. groggy; E.: s. ne. groggy, Adj., groggy; vgl. ne. grog, N., Grog; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht vom Spitznamen „Old Grog“ des Admirals Vernon (1684-1745) der als erster mit Wasser verdünnten Rum an seine Seeleute ausschenken ließ; dieses wiederum von ne. grogram, N., Überrock aus Kamelhaar; frz. gros grain, M., grobes Korn; vgl. frz. gros, Adj., dick, beträchtlich; vgl. lat. grossus (1), Adj., dick, groß, (1. Jh. n. Chr.); idg. *gᵘ̯retso-?, Adj., dick?, groß?, Pokorny 485 (717/39) (RB. idg. aus ital., kelt.); frz. grain, M., Korn; lat. grānum, N., Korn, Kern, (um 250-184 v. Chr.); idg. *g̑er-, *g̑erə-, *g̑rē-, *g̑erh₂-, V., reiben, morsch werden, reif werden, altern, Pokorny 390 (559/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. groggy, EWD s. u. Grog, Duden s. u. groggy; Son.: vgl. nndl. groggy, Sb., groggy; nschw. groggy, Adj., groggy; nnorw. groggy, Adj., groggy; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen schwer angeschlagenen Zustand; BM.: von zuviel Grog beeinträchtigt bzw. grobes Korn; F.: groggy+FW; Z.: gro-gg-y

grölen, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. grölen, brüllend singen; ne. roar (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. spätmhd. grälen, gralen, sw. V., grölen; mnd. grȫlen, sw. V., grölen, lärmen, schreien; vielleicht zu mnd. grāl, M., ritterliches Spiel, Fest, Festplatz, Herrlichkeit, irdisches Paradies, himmlische Herrlichkeit; afrz. graal, M., Gral, Schüssel; mlat. gradalis, M., Schüssel; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. grölen, EWD s. u. grölen, DW 9, 428, Duden s. u. grölen; GB.: laut und misstönend singen oder schreien; BM.: ?; F.: grölen, gröle, grölst, grölt, grölest, grölet, grölte, gröltest, grölten, gröltet, gegrölt, gegrölt, gegrölte, gegröltes, gegröltem, gegrölten, gegrölter, grölend, grölend, grölende, grölendes, grölendem, grölenden, grölender, gröl+EW; Z.: gröl-en

Groll, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Groll, Zorn, Wut, Hass; ne. grudge (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1350 (Tauler); I.: Lw. -; E.: mhd. grolle, sw. M., Groll; mnd. grul, grull, M., Groll; vgl. ae. griellan, sw. V., erzürnen, beleidigen; germ. *grellan, sw. V., schreien; s. idg. *gʰer- (1), V., rasseln, lärmen, gurgeln, murren, Pokorny 439 (632/48) (RB. idg. aus ind., ital., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. grollen, Kluge s. u. Groll, EWD s. u. Groll, DW 9, 429, Duden s. u. Groll, Bluhme s. u. Groll; Son.: vgl. nschw. groll, N., Grolle; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine heimliche Feindschaft bzw. einen zurückgestauten Unwillen; BM.: lärmen (bzw. murren); F.: Groll, Grolls, Grolles+FW; Z.: Gro-ll

Gros (1), nhd., N., (17. Jh.): nhd. Gros (N.) (1), Hauptmasse; ne. majority; Vw.: -; Hw.: s. Groschen, Gros (2); Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. gros; E.: s. frz. gros, M., Dicker; vgl. frz. gros, Adj., dick, beträchtlich; vgl. lat. grossus (1), Adj., dick, groß, (1. Jh. n. Chr.); idg. *gᵘ̯retso-?, Adj., dick?, groß?, Pokorny 485 (717/39) (RB. idg. aus ital., kelt.); L.: Kluge s. u. Gros, EWD s. u. Gros 1, DW 9, 447, Duden s. u. Gros; Son.: vgl. nndl. gros, Sb., Gros (N.) (1); nschw. gross, Sb., Gros (N.) (1); nnorw. gross, N., Gros (N.) (2); poln. gros, M., Großteil; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für den überwiegenden Teil einer Gruppe oder Anzahl; BM.: dick; F.: Gros+FW; Z.: Gros

Gros (2), nhd., N., (17. Jh.): nhd. Gros (N.) (2), zwölf Dutzend; ne. gross (N.); Vw.: -; Hw.: s. Gros (1); Q.: um 1700; I.: Lw. frz. gros; E.: s. frz. gros, M., Gros (N.) (2), zwölf Dutzend; verkürzt aus grosse douzaine, F., Großdutzend; vgl. frz. gros, Adj., dick; vgl. lat. grossus (1), Adj., dick, groß, (1. Jh. n. Chr.); idg. *gᵘ̯retso-?, Adj., dick?, groß?, Pokorny 485 (717/39) (RB. idg. aus ital., kelt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gros, EWD s. u. Gros 2, DW 9, 447, Duden s. u. Gros; Son.: vgl. nndl. gros, Sb., Gros (N.) (2); nnorw. gross, N., Gros (N.) (2); GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein Maß von zwölf Dutzend; BM.: dick; F.: Gros, Groses, Grose, Grosen+FW; Z.: Gros

Groschen, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Groschen, eine Münze; ne. groat, penny; Vw.: -; Hw.: s. Gros; Q.: 1299 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. grosche, sw. M., Groschen; mhd. grosse, sw. M., Groschen, Feige; mhd. gros, st. M., Groschen; mnd. grosse, grosche, krosse, krosche, groschen, M., Groschen; s. mlat. grossus, M., Groschen, Dickpfennig; mlat. grossus, M., Groschen, Dickpfennig; vgl. lat. grossus (1), Adj., dick, groß, (1. Jh. n. Chr.); idg. *gᵘ̯retso-?, Adj., dick?, groß?, Pokorny 485 (717/39) (RB. idg. aus ital., kelt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Groschen, Kluge s. u. Groschen, EWD s. u. Groschen, DW 9, 447, Duden s. u. Groschen, Bluhme s. u. Groschen; Son.: vgl. nndl. groschen, Sb., Groschen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Untereinheit einer Währungseinheit; BM.: dick; F.: Groschen, Groschens+FW; Z.: Grosch-en

groß, nhd., Adj., (9. Jh.): nhd. groß, dick, umfangreich; ne. great (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Größe; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. grōz, Adj., groß, dick, ungeschickt, auffallend, bedeutsam; mnd. *grōs? (1), Adj., groß; mnl. groot, Adj., groß; ahd. grōz, Adj., groß, stark, lang, dick, schwellend, breit, grob; as. grōt, Adj., groß; anfrk. -; wgerm. *grauta-, *grautaz, Adj., dickkörnig, grob, groß, stark, dick; s. idg. *gʰreud-, V., reiben, zerreiben, Pokorny 461; vgl. idg. *gʰer- (2), V., reiben, streichen, Pokorny 439 (633/49) (RB. idg. aus ind., gr., ital., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. grosz, Kluge s. u. groß, EWD s. u. groß, DW 9, 457, EWAhd 4, 650, Falk/Torp 145, Seebold 242, Heidermanns 256, Duden s. u. groß, Bluhme s. u. gross; Son.: vgl. afries. grât, Adj., groß; nnordfries. grott, Adj., groß; ae. gréat, Adj., groß, weit, dick, grob, stark; an. -; got. -; nndl. groot, Adj., groß; lit. graudùs, Adj., spröde, bröckelig; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines in der Ausdehnung sehr in die Höhe reichenden Zustands; BM.: reiben?; F.: groß, große, großes, großem, großen, großer, größer, größere, größeres, größerem, größeren, größerer, größst, größste, größstes, größstem, größsten, größster+EW; Z.: gro-ß

Größe, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Größe, Höhe, Dicke; ne. size (N.), greatness; Vw.: -; Hw.: s. groß; Q.: 800 (althochdeutsche Benediktinerregel); I.: Lw. -; E.: mhd. grœze, grōze, st. F., sw. F., Größe, Höhe, Ausmaß, Dicke, Schwere; mnd. grȫte (2), grote, F., Größe, Menge, Verhältnis; mnl. grote, groote, F., Größe; ahd. grōzī, st. F. (ī), Größe, Dicke; as. -; anfrk. -; germ. *grautī-, *grautīn, sw. F. (n), Größe; s. idg. *gʰreud-, V., reiben, zerreiben, Pokorny 461; vgl. idg. *gʰer- (2), V., reiben, streichen, Pokorny 439 (633/49) (RB. idg. aus ind., gr., ital., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. groß, EWD s. u. groß, DW 9, 522, EWAhd 4, 652, Heidermanns 256, Duden s. u. Größe; Son.: vgl. afries. grête 2, F., Größe; ae. -; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Ausdehnung in die Höhe; BM.: reiben?; F.: Größe, Größen+EW; Z.: Grö-ß-e

Groteske, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Groteske, Absurdität; ne. grotesque (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. frz. grotesque; E.: s. frz. grotesque, M., Groteske, unnatürliche Kombination von Tierteilen und Menschenteilen und Pflanzenteilen; it. grottesco, M., Groteske, zur Höhe Gehöriges; vgl. it. grotta, F., Grotte, Höhle; lat. crypta, crupta, F., Krypta, Kreuzgang, Korridor, Gruft, (116-27 v. Chr.); s. gr. κρύπτη (krýptē), F., Kreuzgang, Gewölbe, Krypta; vgl. gr. κρύπτειν (krýptein), V., verbergen, verhüllen, verstecken; vgl. idg. *krāu-, *krā-, *krəu-, *krū̆-, *kreuH-, V., häufen, aufhäufen, zudecken, verbergen, Pokorny 616 (970/202) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Groteske, EWD s. u. Groteske, DW 9, 593, Duden s. u. Groteske; Son.: vgl. nndl. grotesken, N., Groteske; nschw. grotesk, Sb., Groteske; nnorw. grotesk, M., Groteske; poln. grotska, F., Groteske; kymr. grotésg, M., Groteske; lit. groteskas, M., Grotesek; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Darstellung einer verzerrten Wirklichkeit; BM.: zudecken bzw. verbergen; F.: Groteske, Grotesken+FW; Z.: Gro-t-esk-e

Grotte, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Grotte, Höhle; ne. grotto; Vw.: -; Hw.: s. Groteske, Gruft, Krypta; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. it. grotta; E.: s. it. grotta, F., Grotte, Höhle; lat. crypta, crupta, F., Krypta, Kreuzgang, Korridor, Gruft, (116-27 v. Chr.); s. gr. κρύπτη (krýptē), F., Kreuzgang, Gewölbe, Krypta; vgl. gr. κρύπτειν (krýptein), V., verbergen, verhüllen, verstecken; vgl. idg. *krāu-, *krā-, *krəu-, *krū̆-, *kreuH-, V., häufen, aufhäufen, zudecken, verbergen, Pokorny 616 (970/202) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Grotte, Kluge s. u. Grotte, EWD s. u. Grotte, DFW 9, 594, Duden s. u. Grotte; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Felsenhöhle von geringer Tiefe; BM.: zudecken bzw. verbergen; F.: Grotte, Grotten+FW; Z.: Gro-tt-e

Grubber, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Grubber, Gerät zum Auflockern des Bodens; ne. grubber; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 19. Jh.; I.: Lw. ne. grubber; E.: s. ne. grubber, N., Grubber; vgl. ne. grub, V., graben, wühlen, ausroden; vgl. idg. *gʰrebʰ- (2), V., graben, scharren, kratzen, Pokorny 455 (668/84) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.)?; L.: Kluge s. u. Grubber, Duden s. u. Grubber; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein landwirtschaftliches Gerät mit in zwei oder mehr Reihen versetzt angeordneten starken Zinken zur Bearbeitung und besonders zur Lockerung des Ackerbodens; BM.: graben; F.: Grubber, Grubbers, Grubbern+FW; Z.: Grub-b-er

Grube, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Grube; ne. pit (N.), pothole; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gruobe, st. F., sw. F., Grube, Steinbruch, Loch, Höhlung, Graben (M.), Grab; mnd. grōve (1), grove, F., Grube, Grab, Brunnengrube, Lehmgrube; mnd. grūve, F., Gru?, Grube, kleine mit Gesträuch bestandene Schlucht; mnd. grōpe (2), grope, grůpe, F., Grube, Rinne, Pfütze; mnl. groeve, F., Grube; ahd. gruoba, st. F. (ō), Grube, Graben (M.), Mulde, Vertiefung, Abgrund, Höhle, Gruft, Grab, Delle; as. grōva*, sw. F. (n), Grube; anfrk. gruova*, st. F. (ō), Grube; germ. *grōbō, st. F. (ō), Grube, Graben (M.), Grab; s. idg. *gʰrebʰ- (2), V., graben, scharren, kratzen, Pokorny 455 (668/84) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Grube, Kluge s. u. Grube, EWD s. u. Grube, DW 9, 600, EWAhd 4, 662, Falk/Torp 141, Seebold 236, Duden s. u. Grube, Bluhme s. u. Grube; Son.: vgl. afries. grōpe, st. F. (ō), Grube, Mistgrube, Jaucherinne; nnordfries. groop; ae. grœ̄p, grœ̄pe, st. F. (ō), sw. F. (n), Graben (M.), Furche, Kanal; an. grǫf, st. F. (ō), Höhle, Grube, Grab; got. grōba*, st. F. (ō), Grube, Höhle; nndl. groeve, Sb., Grube; nschw. gruva, F., Grube; nnorw. gruve, M., F., Grube, Bergwerksgrube; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Vertiefung in der Erde; BM.: graben; F.: Grube, Gruben+EW; Z.: Grub-e

grübeln, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. grübeln, bohrend graben, sticheln, krabbelnd wühlen, nachdenken; ne. ponder, brood (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. grübelen, sw. V., aufgraben, grabend durchsuchen, durchforschen; ahd. grubilōn*, sw. V. (2), „grübeln“, graben, aufgraben, aufharken, wühlen, durchsuchen, durchforschen, durchwühlen, eindringen; as. -; anfrk. -; germ. *grubilōn?, sw. V., graben, grübeln; s. idg. *gʰrebʰ- (2), V., graben, scharren, kratzen, Pokorny 455 (668/84) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Grube, Kluge s. u. grübeln, EWD s. u. grübeln, DW 9, 612, EWAhd 4, 653, Falk/Torp 141, Seebold 236, Duden s. u. grübeln; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. grūfla, sw. V. (2), sich vornüberbeugen, kriechen, krabbeln; got. -; nschw. grubbla, V., grübeln; nnorw. gruble, V., grübeln; GB.: seinen Gedanken nachgehen; BM.: graben; F.: grübeln, grübel, grüble, grübelst, grübelt, grübelte, grübeltest, grübelten, grübeltet, gegrübelt, gegrübelt, gegrübelte, gegrübeltes, gegrübeltem, gegrübelten, gegrübelter, grübelnd, grübelnd, grübelnde, grübelndes, grübelndem, grübelnden, grübelnder, grübel+EW; Z.: grüb-el-n

Grüezi, nhd., Interj., (20. Jh.): nhd. Grüezi, Grüß Gott; ne. hello; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: gekürzt aus „(Gott) grüße Sie“, s. grüßen; L.: Kluge s. u. Grüezi, Duden s. u. Grüezi; GB.: schweizerische Grußformel; BM.: lärmen?; F.: Grüezi+EW; Z.: Grü-ez-i

Gruft, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Gruft, Grube, Höhle; ne. vault (N.), crypt; Vw.: -; Hw.: s. Grotte, Krypta, Groteske; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gruft, kruft, st. F., Gruft, Höhle, Höhlung; mnd. gruft, F., „Gruft“, Grube, Grab, Höhlung, Höhle; mnd. groft, F., Gruft, Reliquiengruft im Altar; mnl. crochte, crocht, croft, crofte, Sb., Gruft; ahd. gruft, st. F. (i)?, sw. F. (n)?, Gruft, Höhle, Schlupfwinkel, Krypta; ahd. kruft*, st. F. (i), Gruft, unterirdisches Gewölbe, Höhle, Grotte, Krypta; as. -; anfrk. -; germ. *kruft, *krufta, M., Gruft, Grotte, Höhle; lat. crypta, F., Kreuzgang, Korridor, Gruft, (116-27 v. Chr.); gr. κρύπτη (krýptē), F., Kreuzgang, Gewölbe, Krypta; vgl. gr. κρύπτειν (krýptein), V., verbergen, verhüllen, verstecken; vgl. idg. *krāu-, *krā-, *krəu-, *krū̆-, *kreuH-, V., häufen, aufhäufen, zudecken, verbergen, Pokorny 616 (970/202) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Grube, Kluge s. u. Gruft, EWD s. u. Gruft, DW 9, 628, EWAhd 5, 822, Duden s. u. Gruft, Bluhme s. u. Gruft; Son.: vgl. afries. -; ae. crufte, cruft, sw. F. (n), Gruft; an. krǫptr (2), st. M. (a), Krypta (aus dem Mittelniederdeutschen); nndl. groeve, Sb., Gruft; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein unterirdisches Gewölbe; BM.: zudecken bzw. verbergen; F.: Gruft, Grüfte, Grüften+FW; Z.: Gru-ft

grummeln, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. grummeln, murren; ne. grumble (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. grummelen (1), sw. V., grummeln, murmeln, murren; lautmalend; L.: Kluge s. u. grummeln, DW 9, 635, Duden s. u. grummeln; GB.: ein polterndes Geräusch von sich geben; BM.: lautmalend; F.: grummeln, grummel, grummle, grummele, grummelst, grummelt, grummelte, grummeltest, grummelten, grummeltet, gegrummelt, gegrummelt, gegrummelte, gegrummeltes, gegrummeltem, gegrummelten, gegrummelter, grummelnd, grummelnd, grummelnde, grummelndes, grummelndem, grummelnden, grummelnder, grummel+EW; Z.: grumm-el-n

Grummet, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Grummet, zweite Heuernte; ne. aftergrass, aftermath; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1258 (Weisttum); I.: Lw. -; E.: s. mhd. grumat, st. N., Grummet, zweiter Schnitt des Heus; mhd. grüenmāt, st. N., „Grünmahd“, Grummet, Gras; vgl. mhd. grüene, Adj., grün, frisch, roh, unreif; ahd. gruoni, Adj., grün, grünlich, grünbewachsen, frisch, neu, erst jüngst erhalten (Adj.), roh, dunkel; germ. *grōni-, *grōniz, *grōnja-, *grōnjaz, Adj., grün; vgl. idg. (*gʰrē-), *gʰrō-, *gʰrə-, *gʰreh₁-, V., wachsen (V.) (1), grünen, Pokorny 454 (666/82) (RB. idg. aus germ.); mhd. māt, st. N., st. F., Mahd, Mähen, Heuernte, Heu; vgl. mhd. mæjen, mæn, mæden, sw. V., mähen; ahd. māen*, sw. V. (1a), mähen, schneiden; germ. *mējan, *mǣjan, sw. V., mähen; idg. *mē- (2), V., mähen, Pokorny 703 (1165/30) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Grummet, Kluge s. u. Grummet, EWD s. u. Grummet, DW 9, 637, Duden s. u. Grummet; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für das durch den zweiten oder dritten Schnitt innerhalb eines Jahres gewonnene Heu; BM.: grün, mähen; F.: Grummet, Grummets+EW; Z.: Gru-mm-et

grün, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. grün, frisch; ne. green (Adj.); Vw.: s. Sin-, -donnerstag; Hw.: s. Grummet; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. grüene, Adj., grün, frisch, roh, unreif; mnd. grȫne (1), grȫn, Adj., grün, frisch, nicht zubereitet, nicht trocken, unreif; mnl. groene, Adj., grün, frisch; ahd. gruoni, Adj., grün, grünlich, grünbewachsen, frisch, neu; as. grōni, Adj., grün; anfrk. -; germ. *grōni-, *grōniz, *grōnja-, *grōnjaz, Adj., grün; vgl. idg. (*gʰrē-), *gʰrō-, *gʰrə-, *gʰreh₁-, V., wachsen (V.) (1), grünen, Pokorny 454 (666/82) (RB. idg. aus germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. grün, Kluge s. u. grün, EWD s. u. grün, DW 9, 640, EWAhd 4, 667, Falk/Torp 144, Seebold 242, Heidermanns 260, Duden s. u. grün, Bluhme s. u. gruen; Son.: vgl. afries. grēne, Adj., grün, frisch; nnordfries. green, Adj., grün; ae. grœ̄ne, grēne, Adj., grün, jung, unreif, wachsend, lebend; an. grœnn, Adj., grün; got. -; nndl. groen, Adj., grün; nschw. grön, Adj., grün; nnorw. grønn, Adj., grün; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung der Farbe des Grases und vieler anderer Pflanzen; BM.: wachsen (V.) (1); F.: grün, grüne, grünes, grünem, grünen, grüner, grünere, grüneres, grünerem, grüneren, grünerer, grünst, grünste, grünstes, grünstem, grünsten, grünster+EW; Z.: grü-n

Grund, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Grund, Tiefe, Boden; ne. ground (N.); Vw.: s. -riss; Hw.: s. Grundel, gründeln, grundieren; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. grunt, st. M., Tiefe, Abgrund, Innerstes, Fundament, Ebene, Erde; mnd. grunt (1), F., M., Grund, Unterlage, Tiefe, Boden, Erde, Erdboden; mnl. gront, grunt, M., Grund; ahd. grunt, st. M. (a), Grund, Boden, Wurzel, Vertiefung, Abgrund, Untergrund; as. grund*, st. M. (a), Grund; anfrk. *grundi?, st. N. (ja); germ. *grundu-, *grunduz, st. M. (u), Grund; germ. *grunþa-, *grunþaz, st. M. (a), Grund; s. idg. *gʰren-, V., streifen, zerreiben, Pokorny 459 (674/90) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *gʰer- (2), V., reiben, streichen, Pokorny 439 (633/49) (RB. idg. aus ind., gr., ital., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Grund, Kluge s. u. Grund, EWD s. u. Grund, DW 9, 668, EWAhd 4, 657, Seebold 240, Falk/Torp 146, Heidermanns 261, Duden s. u. Grund, Bluhme s. u. Grund; Son.: vgl. afries. grund, st. M. (a), Grund, Boden; nfries. gruwne; ae. grund, st. M. (a), Grund, Boden, Abgrund, Erde, Ebene, Tiefe, Meer; an. grunnr (1), st. M. (u), Grund, Boden; an. grunn, st. N. (a), seichte Stelle, Grundlage; got. *grundus, st. M. (u) (?), Grund?; nndl. grond, Sb., Grund; nschw. grund, Sb., Grund; nnorw. grunn, M., Grund; lit. pãgrindas, Sb., Grundlage, Fundament; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Erdboden als häufigsten Ort menschlichen Lebens; BM.: reiben; F.: Grund, Grunds, Grundes, Gründe, Gründen+EW; Z.: Gru-n-d

Grundel, Gründel, nhd., M., F., (11. Jh.): nhd. Grundel, Gründle, Gründling, ein Fisch; ne. „groundling“, goby; Vw.: -; Hw.: s. Grund; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. grundel, st. M., Grundel; mnd. grundel, grundele, gründel, gründele, M., Grundel, Gründling, Schmerle, Kreßling; mnl. grondel, grondele, F., Gründel, Gründling; ahd. gruntila*, grundila, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, „Gründling“, Gründel, Schmerle, Lamprete, Steinbeißer; ahd. grunt, st. M. (a), Grund, Boden, Wurzel, Vertiefung, Abgrund, Untergrund; germ. *grundu-, *grunduz, st. M. (u), Grund; germ. *grunþa-, *grunþaz, st. M. (a), Grund; s. idg. *gʰren-, V., streifen, zerreiben, Pokorny 459 (674/90) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *gʰer- (2), V., reiben, streichen, Pokorny 439 (633/49) (RB. idg. aus ind., gr., ital., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Grundel, DW 9, 771, EWAhd 4, 659, Duden s. u. Grundel; Son.: vgl. ae. gryndle, sw. F (n), Hering; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen in vielen Arten vorkommenden und meist kleinen und schlanken und gewöhnlich am Grund eines Gewässers lebenden Fisch mit bunt gezeichnetem Körper; BM.: Grund des Wassers bzw. reiben; F.: Grundel, Grundels, Grundeln+EW; Z.: Gru-n-d-el

Gründel, nhd., M., F.: Vw.: s. Grundel

gründeln, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. gründeln, in seichtem Wasser tauchen; ne. feed from the bottom; Vw.: -; Hw.: s. Grund; Q.: 16. Jh.; E.: Ableitung von „Grund“ (s. d.); L.: Kluge s. u. gründeln, DW 9, 774, Duden s. u. gründeln; GB.: mit dem Oberkörper ins Wasser tauchen um Nahrung zu suchen; BM.: vom Grund holen bzw. reiben; F.: gründeln, gründel, gründle, gründelst, gründelt, gründelte, gründeltest, gründelten, gründeltet, gegründelt, gegründelt, gegründelte, gegründeltes, gegründeltem, gegründelten, gegründelter, gründelnd, gründelnd, gründelnde, gründelndes, gründelndem, gründelnden, gründelnder, gründel+EW; Z.: grü-n-d-el-n

grundieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. grundieren, mit einem Untergrund versehen (V.); ne. ground (V.), undercoat (V.); Vw.: -; Hw.: s. Grund; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: Ableitung von „Grund“ (s. d.); L.: Kluge s. u. grundieren, EWD s. u. Grund, DW 9, 831, Duden s. u. grundieren; Son.: vgl. nndl. gronden, V., grundieren; nnorw. grundere, V., grundieren; GB.: den ersten Anstrich als Untergrund auftragen; BM.: Grund bzw. reiben; F.: grundieren, grundiere, grundierst, grundiert, grundierest, grundieret, grundierte, grundiertest, grundierten, grundiertet, grundiert, grundierte, grundiertes, grundiertem, grundierten, grundierter, grundierend, grundierend, grundierende, grundierendes, grundierendem, grundierenden, grundierender, grundier+EW; Z.: gru-n-d-ier-en

Gründonnerstag, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Gründonnerstag, der Donnerstag vor Karfreitag; ne. Holy Thursday; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lüs. lat. diēs viridium; E.: s. mhd. grüene donerstac, M., Gründonnerstag; s. grün, Donnerstag; L.: Kluge s. u. Gründonnerstag, EWD s. u. Donnerstag, DW 9, 877, Duden s. u. Gründonnerstag; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den Donnerstag vor Ostern; BM.: wachsen (V.) (1), vom germanischen Gott Donar als Äquivalent des lat. Donnergotts Jupiter als Namensgeber des vierten Wochentags; F.: Gründonnerstag, Gründonnerstags, Gründonnerstages, Gründonnerstage, Gründonnerstagen+EW; Z.: Grü-n--don-n-er-s--t-ag

Grundriss, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Grundriss, eine Bauzeichnung, Planzeichnung; ne. groundplan; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Grund, reißen; L.: Kluge s. u. Grundriss, Grund, EWD s. u. Grund, DW 9, 885 (Grundrisz), Duden s. u. Grundriss; Son.: vgl. nnorw. grunnriss, N., Grundriss; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Darstellung (Aufsicht) des waagerechten Schnittes eines Bauwerks; BM.: Grund, reißen; F.: Grundriss, Grundrisses, Grundrisse, Grundrissen+EW; Z.: Gru-n-d--ri-ss

grunzen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. grunzen, murren; ne. grunt (V.), oink (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. grunzen, sw. V., murren, murmeln, grollen; mnd. grunsen, grünsen, sw. V., grunzen, schlecht singen, schreien, murren; ahd. grunzen*, grunnezzen*, sw. V. (1a), murren, grollen, verdrießlich knurren; as. -; anfrk. -; germ. *grunnatjan, sw. V., grunzen; s. idg. *gru-, V., grunzen, Pokorny 406 (584/68) (RB. idg. aus gr., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. grunzen, Kluge s. u. grunzen, EWD s. u. grunzen, DW 9, 964, EWAhd 4, 661, Duden s. u. grunzen, Bluhme s. u. grunzen; Son.: vgl. afries. -; ae. *gryntan, sw. V. (1), lächeln; ae. grunian, grunnian, sw. V. (1), grunzen; an. -; got. -; GB.: rauhe Töne von sich geben; BM.: lautmalend?; F.: grunzen, grunze, grunzst, grunzt, grunzest, grunzet, grunzte, grunztest, grunzten, grunztet, gegrunzt, gegrunzt, gegrunzte, gegrunztes, gegrunztem, gegrunzten, gegrunzter, grunzend, grunzend, grunzende, grunzendes, grunzendem, grunzenden, grunzender, grunz+EW; Z.: grü-nz-en

Gruppe, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Gruppe, Sammlung von einigen Menschen oder Dingen; ne. group (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. groupe; E.: s. frz. groupe, M., Gruppe, Vereinigung; it. gruppo, M., Gruppe; galloroman. *croppare, V., verbinden, Gamillscheg 503b; vgl. lat. cum, con, com, Präp., mit, samt, nebst, nicht ohne, zusammen mit; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); frk. *rēp, Sb., Seil, Strick (M.) (1); germ. *raipa-, *raipaz, st. M. (a), Strick (M.) (1), Reif (M.) (2), Band (N.); germ. *raipa-, *raipam, st. N. (a), Strick (M.) (1), Reif (M.) (2), Band (N.); idg. *reip-, *h₁reip-, V., Sb., reißen, Rand, Pokorny 858; vgl. idg. *rei- (1), *Hrei-?, V., ritzen, reißen, schneiden, Pokorny 857 (1491/14) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Gruppe, EWD s. u. Gruppe, DW 9, 969, Duden s. u. Gruppe, Bluhme s. u. Gruppe; Son.: vgl. nndl. groep, Sb., Gruppe; nschw. grupp, Sb., Gruppe; nnorw. gruppe, M., F., Gruppe; poln. grupa, F., Gruppe; lit. grupė, F., Gruppe; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Anzahl von aufgrund bestimmter Gemeinsamkeiten zusammengehörender Menschen bzw. für eine nach gemeinsamen Merkmalen vorgenommene Unterteilung; BM.: mit?, reißen?; F.: Gruppe, Gruppen+FW; Z.: G-ru-p-p-e

Grus, nhd. (ält.), M., (18. Jh.): nhd. Grus, Schutt, Zerbröckeltes; ne. grus, slack (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. grūs, grōs, N., Schutt, zerkleinerter Rückstand, zerstoßener Stein; mhd. grūz, st. M., st. F., Sandkorn, Krümel, Getreidekorn; vgl. mnd. grǖsen, sw. V., zerstoßen (V.), zu Brocken machen, zu Trümmern machen, zu Stücken machen; vgl. germ. *greutan (2), st. V., zerreiben; idg. *gʰreud-, V., reiben, zerreiben, Pokorny 461; idg. *gʰrēu- (2), *gʰrəu-, *gʰrū-, V., reiben, zerreiben, Pokorny 460 (677/93) (RB. idg. aus gr., ital.?, kelt., germ., balt., slaw.); idg. *gʰer- (2), V., reiben, streichen, Pokorny 439 (633/49) (RB. idg. aus ind., gr., ital., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Grus, EWD s. u. Grus, DW 9, 979, Duden s. u. Grus; Son.: vgl. nschw. grus, N., Kies, Schotter, Schutt; nnorw. grus, M., N., Kies, Schotter; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein durch Verwitterung zerbröckeltes Gestein; BM.: reiben; F.: Grus, Gruses, Gruse, Grusen+EW; Z.: Gru-s

gruseln, nhd., V., (17. Jh.): nhd. gruseln, sich fürchten; ne. get the creeps; Vw.: -; Hw.: s. grausen; Q.: 17. Jh.?; E.: s. mhd. griuselen*, griuseln, sw. V., „gruseln“, Grausen empfinden, grausen; vgl. mhd. grūsen (1), sw. V., grausen, grausen vor; mnd. grēsen (1), gresen, sw. V., grausen, schaudern; vgl. ahd. irgrūwisōn*, irgrūsōn*, irgrūisōn*, sw. V. (2), grausen, das Grausen bekommen (V.), schaudern, zurückschrecken, Abscheu bekommen (V.), verabscheuen; germ. *grūwisōn, sw. V., schaudern, grausen; idg. *gʰrēu- (2), *gʰrəu-, *gʰrū-, V., reiben, zerreiben, Pokorny 460 (677/93) (RB. idg. aus gr., ital.?, kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *gʰer- (2), V., reiben, streichen, Pokorny 439 (633/49) (RB. idg. aus ind., gr., ital., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. gruseln, Kluge s. u. gruseln, EWD s. u. gruseln, DW 9, 986, Duden s. u. gruseln, Bluhme s. u. gruseln; GB.: sich vor etwas schrecken; BM.: reiben; F.: gruseln, grusel, grusle, gruselst, gruselt, gruselte, gruseltest, gruselten, gruseltet, gegruselt, gegruselt, gegruselte, gegruseltes, gegruseltem, gegruselten, gegruselter, gruselnd, gruselnd, gruselnde, gruselndes, gruselndem, gruselnden, gruselnder, grusel+EW; Z.: gru-s-el-n

grüßen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. grüßen, Gruß entbieten, salutieren; ne. greet (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. grüezen, sw. V., anreden, angreifen, züchtigen, strafen, begrüßen; mnd. grȫten (1), groten, grüten, gruten, sw. V., grüßen, begrüßen, ansprechen zur Bewillkommnung; mnl. groeten, sw. V., grüßen, angreifen; ahd. gruozen*, sw. V. (1a), reizen, anstacheln, erregen, auffordern, verursachen, aufmuntern, grüßen; as. grōtian, sw. V. (1a), grüßen, anreden, fragen; anfrk. -; germ. *grōtjan, sw. V., weinen machen, reden machen, anschreien, grüßen; idg. *gʰrēd-, V., weinen, Pokorny 439; s. idg. *gʰer- (1), V., rasseln, lärmen, gurgeln, murren, Pokorny 439 (632/48) (RB. idg. aus ind., ital., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Grusz, Kluge s. u. grüßen, EWD s. u. grüßen, DW 9, 1001, EWAhd 4, 669, Falk/Torp 139, Seebold 241, Duden s. u. grüßen, Blume s. u. Gruss; Son.: vgl. afries. grēta, sw. V. (1), grüßen, klagen, anklagen; nfries. groetjen, V., grüßen; ae. grœ̄tan, grētan, sw. V. (1), grüßen, anreden, herausfordern, aufsuchen; an. grœta, sw. V. (1), zum Weinen bringen; got. -; nndl. groeten, sw. V., grüßen; GB.: jemanden seine Ehrerbietung zukommen lassen; BM.: lärmen; F.: grüßen, grüße, grüßst, grüßt, grüßest, grüßet, grüßte, grüßtest, grüßten, grüßtet, gegrüßt, gegrüßt, gegrüßte, gegrüßtes, gegrüßtem, gegrüßten, gegrüßter, grüßend, grüßend, grüßende, grüßendes, grüßendem, grüßenden, grüßender, grüß+EW; Z.: grü-ß-en

Grütze (1), nhd., F., (9. Jh.): nhd. Grütze (F.) (1), geschrotetes Getreide; ne. grits; Vw.: -; Hw.: s. Grieß; Q.: Mitte 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. grütze, N., F., geschrotetes Korn, Grützmehl; mhd. griuze, st. N., Grütze (F.) (1), enthülste Körner; mnd. grütte, grutte, F., Grütze, Grützbrei; mnl. gorte, F., Grütze; ahd. gruzzi, st. N. (ja), Grütze (F.) (1), Grieß, Kleie, geschrotetes Korn, Grützmehl, Kram, Gerümpel; ahd. griuzi*, st. N. (ja), Grieß, Hirse; germ. *gruta-, *grutam?, st. N. (a), Zerriebenes, Mehl, Korn; idg. *gruti-, *grutiz, Sb., Zerriebenes, Mehl, Korn; idg. *gʰreud-, V., reiben, zerreiben, Pokorny 461; idg. *gʰrēu- (2), *gʰrəu-, *gʰrū-, V., reiben, zerreiben, Pokorny 460 (677/93) (RB. idg. aus gr., ital.?, kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *gʰer- (2), V., reiben, streichen, Pokorny 439 (633/49) (RB. idg. aus ind., gr., ital., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Grütze, Kluge s. u. Grütze 1, EWD s. u. Grütze 1, DW 9, 1019, EWAhd 4, 676, Falk/Torp 145, Seebold 242, Duden s. u. Grütze, Bluhme s. u. Grutze; Son.: s. lang. *gruzzi, Zerriebenes, Haufe, Haufen; vgl. nndl. gort, Sb., Graupen; nschw. gröt, Sb., Grütze; nnorw. grøt, M., Grütze, Brei; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein aus geschrotetem Getreide zubereitetes Mus; BM.: reiben; F.: Grütze, Grützen+EW; Z.: Grü-tz-e

Grütze (2), nhd., F., (17. Jh.): nhd. Grütze (F.) (2), Verstand; ne. gray matter; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl zu fnhd. kritz in der Nase haben, V., naseweise sein (V.) sich klug dünken; vielleicht zu „kritz“, Sb., Kitzel; L.: Kluge s. u. Grütze 2, EWD s. u. Grütze 2, Duden s. u. Grütze; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für den menschlichen Verstand; BM.: kitzeln?; F.: Grütze+EW?; Z.: Grütz-e

Gspusi, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Gspusi, Liebschaft; ne. sweethart, love affair; Vw.: -; Hw.: s. Gespons; Q.: 19. Jh.; I.: z. T. Lw. it. sposa; E.: Vorderglied s. ge…; Hinterglied s. it. sposa, F., Braut; it. sposo, M., Bräutigam; vgl. lat. spōnsus, M., Bräutigam, Verlobter, Freier (M.) (2), Ehemann, Geliebter, (Ende 2./Anfang 1. Jh. v. Chr.); vgl. lat. spondēre, V., feierlich geloben, verbürgen, sich verbürgen, versprechen, in Aussicht stellen; idg. *spend-, V., opfern, geloben, Pokorny 989 (1710/182) (RB. idg. aus gr., ital., heth.); L.: Kluge s. u. Gspusi, Duden s. u. Gspusi; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Liebschaft; BM.: mit, geloben; F.: Gspusi, Gspusis+FW; Z.: G-spus-i

Guano, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Guano, Dünger; ne. guano; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. span. guano; E.: s. span. guano, M., Guano; aus Ketschua huanu, wanu, Sb., Möwe; L.: Kluge s. u. Guano, Duden s. u. Guano; Son.: vgl. nndl. guano, Sb., Guano; frz. guano, M., Guano; nschw. guano, Sb., Guano; nnorw. guano, M., Guano; poln. guano, M., Guano; kymr. gwano, M., Guano; nir. guanó, M., Guano; lit. guanas, M., Guano; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen aus Exkrementen von Seevögeln bestehenden organischen Dünger; F.: Guano, Guanos+FW; Z.: Guano

gucken, kucken, nhd., V., (13. Jh.): nhd. gucken, kucken, sehen, schauen; ne. peek (V.), peep (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1275 (Berthold von Regensburg); I.: Lw. -; E.: s. mhd. gücken (1), guggen, sw. V., neugierig schauen, schauen, schauen durch, schauen in, schauen über, umherschauen, gucken; weitere Herkunft unklar; vielleicht von germ. *gugg-, V., gucken, spähen; idg. *gʰeug̑ʰ-, *gʰū̆g̑ʰ-, V., hehlen, verbergen, verstecken, Pokorny 450 (654/70) (RB. idg. aus ind., iran., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. gucken, Kluge s. u. gucken, EWD s. u. gucken, DW 9, 1032, Duden s. u. gucken, Bluhme s. u. gucken; Son.: vgl. ? ai. gū́hati, V., verbirgt, verhüllt; ? lit. guzti, V., zudecken; GB.: seine Blicke auf ein bestimmtes Ziel richten; BM.: verbergen?; F.: gucken, gucke, guckst, guckt, guckest, gucket, guckte, gucktest, guckten, gucktet, geguckt, geguckt, geguckte, gegucktes, gegucktem, geguckten, geguckter, guckend, guckend, guckende, guckendes, guckendem, guckenden, guckender, guck, kucken, kucke, kuckst, kuckt, kuckest, kucket, kuckte, kucktest, kuckten, kucktet, gekuckt, gekuckt, gekuckte, gekucktes, gekucktem, gekuckten, gekuckter, kuckend, kuckend, kuckende, kuckendes, kuckendem, kuckenden, kuckender, kuck+EW; Z.: guck-en

Gucks, nhd., M.: Vw.: s. Jux

Guckummer, nhd. (dial.), F.: Vw.: s. Kukumer

Guerilla, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Guerilla, Krieglein, Kleinkrieg; ne. guerilla; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. span. guerilla; E.: s. span. guerilla, F., Guerilla; vgl. span. guerra, F., Krieg; mlat. werra, guerra, F., gewalttätiger Streit, Streit, gewalttätige Auseinandersetzung; germ. *werza-, *werzaz, *werra-, *werraz, st. M. (a), Krieg, Unruhe, Wirrung, Übles, Verwirrung; idg. *u̯ers-?, V., schleifen, Pokorny 1169? (2010/86) (RB. idg. aus gr.?, ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Guerilla, EWD s. u. Guerillakrieg, Duden s. u. Guerilla; Son.: vgl. nndl. guerrilla, Sb., Guerilla; frz. guérilla, F., Guerilla; nschw. gerilla, Sb., Guerilla; nnorw. gerilja, M., Guerilla; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen von kleinen Gruppen in kleinen Scharmützeln gekämpften Kleinkrieg; BM.: schleifen; F.: Guerilla, Guerillas+FW; Z.: Guer-ill-a

Gufe, nhd. (ält.), F.: Vw.: s. Glufe

Gugelhopf, nhd., M.: Vw.: s. Gugelhupf

Gugelhupf, Gugelhopf, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Gugelhupf, Kugelhupf, ein Kuchen; ne. gugelhupf; Vw.: -; Hw.: s. Hefe; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. gugel, gugele, F., Kapuze; ahd. kugula*, kugila*, sw. F. (n), Kapuze, Kutte, Kopfhülle; lat. cuculla, F., Kapuze, Wintermantel, (um 383-419/420 n. Chr.); vgl. lat. cucullus (1), M., Hülle, Mantel, Kapuze, Kappe; vgl. idg. *skeu- (2), *keu- (4), *skeu̯ə-, *keu̯ə-, *skū-, *kū-, *skeuH-, *keuH-, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 951? (1633/105) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Hinterglied aus einer Nebenform von „Hefe“ (s. d.); L.: Kluge s. u. Gugelhopf, DW 9, 1050, Duden s. u. Gugelhupf; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen aus Germteig bestehenden Napfkuchen in einer besonderen Form; BM.: bedecken, fassen; F.: Gugelhupf, Gugelhupfes, Gugelhupfs, Gugelhupfe, Gugelhupfen, Gugelhopf, Gugelhopfes, Gugelhopfs, Gugelhopfe, Gugelhopfen+EW; Z.: Gu-gel--hupf

Güggel, nhd., M.: Vw.: s. Gockel

Guhr, nhd. (ält.), N.: Vw.: s. Gur

Guillotine, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Guillotine, Fallbeil; ne. guillotine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1792 (Lichtenberg); I.: Lw. frz. guillotine; E.: s. frz. guillotine, F., Guillotine; vom PN Joseph-Ignace Guillotin (1738-1814), einem Befürworter dieser Hinrichtungsart; L.: Kluge s. u. Guillotine, EWD s. u. Guillotine, Duden s. u. Guillotine; Son.: vgl. nndl. guillotine, Sb., Guillotine; nschw. giljotin, Sb., Guillotine; nnorw. giljotin, M., Guillotine; poln. gilotyna, F., Guillotine; kymr. gilotîn, M., F., Guillotine; nir. gilitín, F., Guillotine; lit. giljotina, F., Guillotine; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Fallschwertmaschine; BM.: PN; F.: Guillotine, Guillotinen+FW; Z.: Guilottin-e

Gulasch, nhd., N., M., (19. Jh.): nhd. Gulasch, ein Eintopf; ne. goulash; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: Lw. ungar. gulyás (hús); E.: s. ungar. gulyás (hús), Sb., Fleisch der Rinderhirten, Pfefferfleischgericht; vgl. ungar. gulyás, M., Rinderhirt; ungar. gulya, Sb., Rinderherde; L.: Kluge s. u. Gulasch, EWD s. u. Gulasch, Duden s. u. Gulasch; Son.: vgl. nndl. goelasj, Sb., Gulasch; frz. goulache, M., F., Gulasch; nschw. gulasch, Sb., Gulasch; nnorw. gulasj, M., Gulasch; poln. gulasz, M., Gulasch; kymr. gwlash, M., Gulasch; lit. guliašas, M., Gulasch; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen ursprünglich aus Ungarn stammenden scharfen Fleischeintopf; BM.: Rinderherde; F.: Gulasch, Gulaschs, Gulasches, Gulasche, Gulaschen+FW; Z.: Gula-sch

Gulden, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Gulden, Goldmünze; ne. guilder; Vw.: s. Gold; Hw.: -; Q.: 1283 (Lohengrin); I.: Lw. -; E.: mhd. gulden (1), st. M., Goldmünze, Gulden; mhd. guldīn (2), st. M., Gulden; mnd. gülden (1), gülde, M., Gulden, Goldmünze; mnd. gulden, M., Gulden (Zahlmünze); vgl. mhd. guldīn, Adj., golden, aus Gold bestehend, von Gold hergestellt; mnd. gülden (3), güldīn, guldin*, Adj., vergoldet, gülden, golden; ahd. guldīn, Adj., golden, von Gold hergestellt, goldfarbig; as. guldīn*, Adj., golden; germ. *gulþīna-, *gulþīnaz, Adj., golden; vgl. idg. *g̑ʰel- (1), *gʰel-?, *g̑ʰelə-, *g̑ʰlē-, *g̑ʰlō-, *g̑ʰlə-, *g̑ʰelh₃-, *g̑ʰolh₃o-, V., Adj., glänzen, schimmern, gelb, grau, grün, blau, Pokorny 429 (617/33) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gulden, Kluge s. u. Gulden, EWD s. u. Gulden, DW 9, 1054, Duden s. u. Gulden, Bluhme s. u. Gulden; Son.: vgl. nndl. gulden, Sb., Gulden; nschw. gulden, Sb., Gulden; nnorw. gulden, M., Gulden; poln. gulden, M., Gulden; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Goldmünze; BM.: glänzen; F.: Gulden, Guldens+EW; Z.: Gul-d-en

Gülle, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Gülle, Jauche, Flüssigmist; ne. slurry, liquid manure; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. gülle, F., Lache, Pfütze, Pfuhl; vgl. mnd. gȫle (1), goel, F., Sumpf, feuchte Niederung; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Gülle, EWD s. u. Gülle, DW 9, 1072, Duden s. u. Gülle, Bluhme s. u. Gülle; Son.: vgl. nschw. göl, Sb., Pfütze, Tümpel; nnorw. (dial.) gyl, Sb., Kluft, Felskluft; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für flüssigen Stalldünger; BM.: feuchte Niederung?; F.: Gülle, Güllen+EW; Z.: Güll-e

Gully, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Gully, Abfluss; ne. drain (N.), gully; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. ne. gully; E.: s. ne. gully, N., Gully, Rinne, Abzugskanal; wohl zu ne. gullet, N., Schlund; afrz. goulet, M., Schlund; vgl. afrz. gole, gouzle, F., Kehle; lat. gula, F., Schlund, Speiseröhre, Kehle (F.) (1), Gaumen, Rachen, (um 250-184 v. Chr.); idg. *gel- (2), *gᵘ̯ʰel-?, V., Sb., verschlingen, Kehle (F.) (1), Pokorny 365 (537/21) (RB. idg. aus gr., ital.?, kelt., germ., balt.?, slaw.); L.: Kluge s. u. Gully, EWD s. u. Gully, Duden s. u. Gully; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen in die Straßendecke eingelassenen Abfluss durch den die Straßenabwässer in die Kanalisation abgeführt werden; BM.: verschlingen; F.: Gully, Gullys+FW; Z.: Gul-l-y

Gülte, nhd. (ält.), F., (12. Jh.): nhd. Gülte, Zahlung, Schuld, Abgabe, Wert; ne. debt; Vw.: -; Hw.: s. gelten, Gülte; Q.: 1190-1200 (Ulrichsleben des Albert von Augsburg); I.: Lw. -; E.: mhd. gülte (1), gulde, st. F., Gülte, Schuld, Geldschuld, Zahlung, Bezahlung, regelmäßige Einkunft oder regelmäßige Abgabe, Einkommen; mnd. gülde (1), F., Gülte, Zahlung, Genugtuung, Ersatz, Rente; vgl. mhd. gült (2), st. N., Gut, Gülte, Abgabe; mhd. gelten, gelden, kelten, st. V., gelten, zustehen, Ersatz leisten, Schulden zahlen; mnd. gelden (1), gēlden, geylden, gellen, gilden, st. V., gelten, zahlen, bezahlen, ersetzen, abgelten, entgelten, lohnen, büßen, erstatten, erfüllen, einbringen; ahd. geltan*, st. V. (3b), entgelten, vergelten, zahlen, büßen; as. geldan, st. V. (3b), zahlen, lohnen, vergelten; germ. *geldan, *gelþan, st. V., gelten, entgelten, vergelten, erstatten, entrichten; idg. *gʰeldʰ-?, V., entgelten? (nur germ. und slaw.), Pokorny 436 (*geltō); L.: Kluge 1. A. s. u. Gülte, Kluge s. u. Gülte, EWD s. u. gelten, DW 9, 1074, Duden s. u. Gülte; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für Grundstückszinsen in Geld oder Naturalien; BM.: gelten; F.: Gülte, Gülten+EW; Z.: Gült-e

gültig, nhd., Adj., (13. Jh.): nhd. gültig, geltend; ne. valid; Vw.: -; Hw.: s. Gülte, gelten; Q.: 1290 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: s. mhd. gültic, Adj., „gültig“, wert, Ertrag bringend, im Preis stehend, teuer, zahlungsverpflichtet; mhd. gülte (1), gulde, st. F., Gülte, Schuld, Geldschuld, Zahlung; vgl. mhd. gült (2), st. N., Gut, Gülte, Abgabe; mhd. gelten, gelden, kelten, st. V., gelten, zustehen, Ersatz leisten, Schulden zahlen; ahd. geltan*, st. V. (3b), entgelten, vergelten, zahlen, büßen; as. geldan, st. V. (3b), zahlen, lohnen, vergelten; germ. *geldan, *gelþan, st. V., gelten, entgelten, vergelten, erstatten, entrichten; idg. *gʰeldʰ-?, V., entgelten? (nur germ. und slaw.), Pokorny 436 (*geltō); L.: Kluge s. u. gültig, EWD s. u. gelten, DW 9, 1084, Duden s. u. gültig, Bluhme s. u. gueltig; Son.: vgl. nndl. geldig, Adj., gültig; nschw. giltig, Adj., gültig; nnorw. gyldig, Adj., gültig; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen anerkannten Zustand; BM.: gelten; F.: gültig, gültige, gültiges, gültigem, gültigen, gültiger, gültigere, gültigeres, gültigerem, gültigeren, gültigerer, gültigst, gültigste, gültigstes, gültigstem, gültigsten, gültigster+EW; Z.: gült-ig

Gummi, nhd., M., N., (13. Jh.): nhd. Gummi, Kautschuk; ne. gum (N.), rubber; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gumi, gumin, gummi, gumme, st. N., Harz, Räucherharz, Gummi; mnd. gummi, gumme, M., Gummi, schleimiger oder klebriger Saft aus Gewächsen (besonders Bäumen), Harz; mnl. gomme, M., Gummi; lat. cummi, N., Gummi, Pflanzensaft, (234-149 v. Chr.); gr. κόμμι (kómmi), N., Gummi; aus dem Ägyptischen kemai, kema, Walde/Hofmann 1, 306; L.: Kluge s. u. Gummi, EWD s. u. Gummi, DW 9, 1093, Duden s. u. Gummi; Son.: vgl. nndl. gummi, Sb., Gummi; frz. gomme, F., Gummi; nschw. gummi, Sb., Gummi; nnorw. gummi, M., Gummi; poln. guma, F., Gummi; kymr. gwm, N., Gummi; nir. guma, M., Gummi; lit. guma, F., Gummi; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein durch Vulkanisation aus natürlichem oder synthetischem Kautschuk hergestelltes Produkt; BM.: ?; F.: Gummi, Gummis+FW; Z.: Gummi

Gumpe, nhd. (dial.), M., (14. Jh.): nhd. Gumpe, Teich, Tümpel, Vertiefung in fließendem Gewässer; ne. puddle (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1347; I.: Lw. -; E.: mhd. gumpe, sw. M., Pfuhl, Wasserwirbel, Untiefe; mnd. gumme (1), gumma, gumpe, Sb., Gumpe?, Gumme?, Kumme (Schüssel)?, Tümpel, Wassergraben; s. ahd. gumpito*, sw. M. (n), Pfuhl, Teich; vulgärlat. *gumpeta, mlat.-gall. cumba, M., Tal, Gefäß vgl. kymr. cwm, M., Tal; kelt. *kumbo-, Sb., Tal; idg. *kumb-, *kumbʰ-, Sb., Biegung, Gefäß, Pokorny 592; vgl. idg. *keu- (2), *keu̯ə-, V., Sb., biegen, Biegung, Pokorny 588 (909/141) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Gumpe, DW 9, 1097, EWAhd 4, 682, Duden s. u. Gumpe, Bluhme s. u. Gumpe; Son.: süddeutsch; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine tiefe Stelle in einem Gewässer; BM.: biegen; F.: Gumpe, Gumpen+EW; Z.: Gu-mp-e

Gundelrebe, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Gundelrebe, Gundermann; ne. ground ivy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gunderebe, sw. F., st. F.?, Gundermann; mnd. gundelrēve, gundelrāve, grundelrēve, F., Gundelrebe, Gundermann; mnl. gonderave, gondrave, F., Gundelrebe; ahd. guntreba*, gruntreba*, gundareba*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Gundermann, Gundelrebe; as. gundrāva*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Gundelrebe; anfrk. -; vgl. ahd. gunt, st. M. (a), Eiter, eiterndes Geschwür, Wundjauche; as. gund*, Geschwür, Vereiterung; germ. *gunda-, *gundaz, st. M. (a), Geschwür; idg. *gʰendʰ-, (*gʰₒndʰ-), Sb., Geschwür, Pokorny 438 (630/46) (RB. idg. aus gr., germ.); ahd. reba (1), st. F. (ō), sw. F. (n), Rebe, Weinrebe, Rebstock, Weinstock; germ. *rebō-, *rebōn, *reba-, *reban, Sb., Rebe; s. idg. *rēp- (1), V., kriechen, schleichen, Pokorny 865 (1512/35) (RB. idg. aus ital., germ., balt., slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Gundelrebe, Kluge s. u. Gundelrebe, DW 9, 1103, EWAhd 4, 686, Duden s. u. Gundelrebe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine kleine Pflanze mit Ausläufer bildendem Wurzelstock und runden bis nierenförmigen Blättern und meist blauen oder hellvioletten Blüten; BM.: Geschwür, kriechen; F.: Gundelrebe, Gundelreben+EW; Z.: Gund-el--reb-e

Günsel, nhd., F., (11. Jh.): nhd. Günsel, ein Heilkraut; ne. ground pine, bugle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. kunsele, F., Kriechender Günsel, Günsel; ahd. kunsele, F., Günsel; lat. cōnsolida, F., Schwarzwurz, Rittersporn, Wintergrün, (Ende 4. Jh. n. Chr.); vgl. lat. cōnsolidāre, V., fest machen, sichern, feststellen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. solidāre, V., dicht machen, derb machen, festmachen, befestigen; lat. solidus, Adj., gediegen, echt, als Vasall handelnd; idg. *solo-, *soleu̯o-, *solu̯o-, Adj., wohlbehalten, ganz, Pokorny 979 (1694/166) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Günsel, Kluge s. u. Günsel, DW 9, 1103, Duden s. u. Günsel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine zu den Lippenblütlern gehörende krautige Pflanze mit rötlichen oder blauen oder gelben und in den Blattachseln sitzenden Blüten; BM.: mit, ganz; F.: Günsel, Günsels, Günseln+FW; Z.: Gün-sel

Gunst, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Gunst, Wohlwollen, Gewogenheit; ne. favour (N.), benevolence; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1210 (Willehalm); I.: Lw. -; E.: mhd. gunst (2), guns, st. F., st. M., Gunst, Gewogenheit, Zuneigung, Liebe (F.) (1), Wohlwollen, Gnade, Wirkung, Einfluss; mhd. guns, st. F., Gunst, Gewogenheit, Wohlwollen, Verleihen, Einwilligung, Erlaubnis; mnd. gunst, M., F., Gunst, Erlaubnis, freundliche Gesinnung, Begünstigung, Parteilichkei; mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. unst, st. M. (i)?, st. F. (i), Gunst, Gnade, Gelegenheit; germ. *unsti-, *unstiz, st. F. (i), Gunst, Gewogenheit; vgl. idg. *ans-, V., wohlgeneigt sein (V.), günstig sein (V.), Pokorny Pokorny 47? (83/83) (RB. idg. aus gr., germ.); idg. *nā- (1), *onā-, *onə-, V., helfen, nützen, begünstigen, Pokorny 754 (1274/1) (RB. idg. aus ind., gr.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gunst, Kluge s. u. Gunst, EWD s. u. Gunst, DW 9, 1104, Duden s. u. Gunst, Bluhme s. u. Gunst; Son.: vgl. nndl. gunst, Sb., Gunst; nschw. gunst, Sb., Gunst; nnorw. gunst, M., Gunst; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine wohlwollende und entgegenkommende Haltung; BM.: mit, wohlgeneigt sein (V.); F.: Gunst, Gunsten+EW; Z.: G-un-s-t

Gur, Guhr, nhd. (ält.), N., (9. Jh.): nhd. Gur, Guhr, Kot, Mist, Dung; ne. dung (N.); Vw.: s. Kiesel-; Hw.: s. gären; Q.: 9. Jh. (Glosse); E.: mhd. gor, st. N., „Gor“, Kot, Mist, Dung, Dünger; mnd. gȫre (4), gȫr, gore, M., Geruch, Gärung und der sich dabei entwickelnde starke Geruch, Mistpfütze; mnl. gore, F., Mist, Dreck; ahd. gor, gōr, st. N. (a), Mist, Dung, Kot, Schmutz; germ. *gura-, *guram, st. N. (a), Halbverdautes, Kot, Mist; s. idg. *gᵘ̯ʰer-, *gᵘ̯ʰor-, Adj., heiß, warm, Pokorny 493 (732/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Gur, Kieselgur, EWD s. u. gären, DW 9, 1053 (Guhr), EWAhd 4, 530, Duden s. u. Gur, Stalder 1, 498; Son.: schweiz.-ält.; GB.: Bezeichnung für eine breiige und erdige und aus Gestein hervortretende Flüssigkeit; BM.: warm; F.: Gur+EW; Z.: Gur

Gurgel, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Gurgel, Kehle (F.) (1), Luftröhre, Speiseröhre; ne. throat (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); E.: mhd. gurgele, gurgel, sw. F., Gurgel; mnd. görgel, gördel, F., Gurgel, Hals; mnl. gorgel, F., Gurgel, Kehle (F.) (1); ahd. gurgula, sw. F. (n), Gurgel, Luftröhre, Speiseröhre, Kehle (F.) (1), Schlund, knirschendes Geräusch, gurgelndes Geräusch, Röcheln?; lat. gurgulio, M., Gurgel, Luftröhre, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *gᵘ̯er- (1), *gᵘ̯erə-, *gᵘ̯erh₃-, V., Sb., verschlingen, Schlund, Pokorny 474 (695/17) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gurgel, Kluge s. u. Gurgel, EWD s. u. Gurgel, DW 9, 1143, EWAhd 4, 701, Duden s. u. Gurgel, Bluhme s. u. Gurgel; Son.: vgl. nndl. gorgel, Sb., Gurgel; frz. gorge, F., Gurgel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den vorderen Teil des Halses höher entwickelter Tiere und des Menschen; BM.: verschlingen; F.: Gurgel, Gurgeln+EW; Z.: Gur-g-el

gurgeln, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. gurgeln, den Rachen spülen; ne. gurgle, gargle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gurgeln, gorgeln, sw. V., gurgeln, einen gurgelnden Ton (M.) (2) hervorbringen; mnd. görgelen, gorgelen, sw. V., gurgeln; mnl. gorgelen, sw. V., gurgeln; ahd. gurgulōn*, sw. V. (2), gurgeln, knurren, brüllen; vgl. lat. gurgulio (1), Gurgel, Luftröhre, (um 250-184 v. Chr.); s. idg. *gᵘ̯er- (1), *gᵘ̯erə-, *gᵘ̯erh₃-, V., Sb., verschlingen, Schlund, Pokorny 474 (695/17) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Gurgel, EWD s. u. Gurgel, DW 9, 1152, EWAhd 4, 701, Duden s. u. gurgeln; Son.: vgl. nndl. gorgelen, V., gurgeln; frz. gargouiller, V., gurgeln; nschw. gurgla, V., gurgeln; nnorw. gurgle, V., gurgeln; GB.: den Rachen spülen und dabei gluckernde Geräusche von sich geben; BM.: verschlingen; F.: gurgeln, gurgel, gurgle, gurgele, gurgelst, gurgelt, gurgelte, gurgeltest, gurgelten, gurgeltet, gegurgelt, gegurgelt, gegurgelte, gegurgeltes, gegurgeltem, gegurgelten, gegurgelter, gurgelnd, gurgelnd, gurgelnde, gurgelndes, gurgelndem, gurgelnden, gurgelnder, gurgel+FW; Z.: gur-g-el-n

Gurke, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Gurke, Kukumer; ne. cucumber; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1500; I.: Lw. poln. ogurek; E.: s. poln. ogurek, ogórek, M., Gurke, vgl. mgr. ágovros, Adj., unreif; vgl. gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. ὡραῖος (hōraios), Adj., der Jahreszeit angemessen; vgl. gr. ὥρα (hra), F., Frühling, Jugendzeit, Jahreszeit, Zeitabschnitt; idg. *i̯ēro-, *i̯əro-, *i̯oro-, *Hu̯eh₁ro-, *Hu̯oh₁ro-, Sb., Sommer?, Frühling?, Jahr?, Pokorny 296; s. idg. *ei- (1), *h₁ei-, *i̯ē-, V., gehen, Pokorny 293 (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); vgl. idg. *e- (3), Pron., der, er, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gurke, Kluge s. u. Gurke, EWD s. u. Gurke, DW 9, 1158, Duden s. u. Gurke, Bluhme s. u. Gurke; Son.: vgl. nndl. augurk, Sb., Gewürzgurke; nschw. gurka, Sb., Gurke; nnorw. agurk, M., Gurke; lit. agurkas, M., Gurke; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein als Gemüsepflanze oder Saftpflanze angebautes dicht am Boden entlangwachsendes Gewächs; BM.: unreif; F.: Gurke, Gurken+FW; Z.: Gurk-e

Gurre, nhd. (ält.), F., (12. Jh.): nhd. Gurre, Pferd, Stute (abschätzig); ne. mare; Vw.: s. Biss-; Hw.: -; Q.: um 1200 (Iwein); I.: Lw. -; E.: mhd. gurre, gorre, sw. F., schlechte Stute, schlechtes Pferd, Mähre, Klepper; mnd. gorre (1), gurre, F., Mähre, schlechtes Pferd, Stute; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. Gurre, DW 9, 1161; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein weibliches Pferd; BM.: ?; F.: Gurre, Gurren, Gurrn+EW; Z.: Gurr-e

gurren, nhd., V., (13. Jh.): nhd. gurren, knurren; ne. coo (V.), curr; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1215-1230 (Freidanks Bescheidenheit); I.: Lw. -; E.: mhd. gurren, sw. V., gurren; mnd. gerren, sw. V., gurren, knurren, grunzen; wohl lautmalend; L.: Kluge 1. A. s. u. gürren, Kluge s. u. gurren, EWD s. u. gurren, DW 9, 1165, Duden s. u. gurren, Bluhme s. u. gurren; BM.: Geräusche wie eine Taube machen; BM.: lautmalend; F.: gurren, gurre, gurrst, gurrt, gurrest, gurret, gurrte, gurrtest, gurrten, gurrtet, gegurrt, gegurrt, gegurrte, gegurrtes, gegurrtem, gegurrten, gegurrter, gurrend, gurrend, gurrende, gurrendes, gurrendem, gurrenden, gurrender, gurr+EW; Z.: gurr-en

Gurt, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Gurt, Gürtel, Sattelgurt, Band (N.); ne. girth, girdle (N.); Vw.: -; Hw.: s. gürten; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gurt, st. M., Gürtel; mnd. gorde, görde, gȫrde, gōrde, M., Gurt, Gürtel, Gurtriemen am Sattel; ahd. gurt*, st. M. (a), Gürtel; as. -; anfrk. -; germ. *gurda-, *gurdaz, st. M. (a), Gurt, Gürtel; s. idg. *gʰerdʰ-, V., Sb., greifen, fassen, umfassen, umzäunen, umgürten, Hürde, Haus, Garten, Pokorny 444 (641/57); s. idg. *g̑ʰer- (4), V., greifen, fassen, Pokorny 442 (638/54) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.?); L.: Kluge s. u. gürten, EWD s. u. gürten, DW 9, 1167, EWAhd 4, 703, Falk/Torp 129, Duden s. u. Gurt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein um den Körper eines höheren Tieres oder Menschen geschnalltes breites Band zum Halten und Tragen; BM: greifen bzw. umfassen; F.: Gurt, Gurtes, Gurts, Gurte, Gurten+EW; Z.: Gur-t

gurten, nhd., sw. V.: Vw.: s. gürten

gürten, gurten, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. gürten, begürten, umbinden, mit dem Gurt schlagen; ne. gird; Vw.: -; Hw.: s. Gurt; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. gürten, gurten, sw. V., gürten, umgürten; mnd. görden, gorden, sw. V., gürten, Gürtel um etwas ziehen, Kreis um etwas ziehen, schürzen, festbinden, Gürtel umlegen; mnl. gorden, V., gürten; ahd. gurten*, sw. V. (1a), gürten, rüsten, bekleiden, sich gürten, den Gurt anlegen, umgürten, mit Gurten stabilisieren; as. -; anfrk. gurden*, gurdon*, sw. V. (1), gürten; germ. *gurdjan, sw. V., gürten; idg. *gʰerdʰ-, V., Sb., greifen, fassen, umfassen, umzäunen, umgürten, Hürde, Haus, Garten, Pokorny 444 (641/57); s. idg. *g̑ʰer- (4), V., greifen, fassen, Pokorny 442 (638/54) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.?); L.: Falk/Torp 129, Seebold 225, Kluge 1. A. s. u. Gurt, Kluge s. u. gürten, DW 9, 1188, EWAhd 4, 703, Duden s. u. gürten, Bluhme s. u. Gurt; Son.: vgl. afries. *gerda, sw. V. (1), gürten; ae. gyrdan, sw. V. (1), gürten, umgeben (V.), versehen (V.); an. gyrða, sw. V. (1), gürten, klemmen, peitschen, prügeln; got. -; nndl. gorden, V., gürten; nschw. gjorda, V., gürten; nnorw. gjorde, V., gürten; GB.: mit einem festen Band (N.) umgeben; BM.: greifen; F.: gürten, gürte, gürtest, gürtet, gürtete, gürtetest, gürteten, gürtetet, gegürtet, gegürtet, gegürtete, gegürtetes, gegürtetem, gegürteten, gegürteter, gürtend, gürtend, gürtende, gürtendes, gürtendem, gürtenden, gürtender, gürt, gurten, gurte, gurtest, gurtet, gurtete, gurtetest, gurteten, gurtetet, gegurtet, gegurtet, gegurtete, gegurtetes, gegurtetem, gegurteten, gegurteter, gurtend, gurtend, gurtende, gurtendes, gurtendem, gurtenden, gurtender, gurt+EW; Z.: gür-t-en

Guru, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Guru, religiöser Lehrer; ne. guru; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. hindi gurū; E.: s. hindi gurū, M., religiöser Lehrer; vgl. ai. gurú-, Adj., schwer, gewichtig; idg. *gᵘ̯er- (2), *gᵘ̯erə-, *gᵘ̯erəu-, *gᵘ̯r̥h₂u-, Adj., schwer, Pokorny 476 (696/18) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Guru, Duden s. u. Guru; Son.: vgl. nndl. goeroe, Sb., Guru; frz. gourou, M., Guru; nschw. guru, Sb., Guru; nnorw. guru, M., Guru; poln. guru, M., Guru; kymr. gwrw, M., Guru; nir. gurú, M., Guru; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen religiösen Lehrer im Hinduismus; BM.: schwer; F.: Guru, Gurus+FW; Z.: Gur-u

Gusche, nhd. (dial.), F.: Vw.: s. Gosche

Guss, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Guss, Erguss; ne. casting (N.), founding (N.); Vw.: -; Hw.: s. gießen, Gosse; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. guz, st. M., Guss, Erguss, Triebkraft; mnd. gȫte (1), gāte, M., Guss, was gegossen wird, was ausgegossen wird, Gießen, Ausgussflüssigkeit; mnl. gote, F., Guss; ahd. guz, st. M. (i), Guss, Wasserschwall, Wasserguss, Metallguss; as. -; anfrk. -; germ. *guti-, *gutiz, st. M. (i), Guss; vgl. idg. *g̑ʰeud-, V., gießen, Pokorny 448; idg. *g̑ʰeu-, V., gießen, Pokorny 447 (650/66) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Gusz, Kluge s. u. Guss, EWD s. u. Guss, DW 9, 1209, EWAhd 4, 708, Seebold 229, Duden s. u. Guss; Son.: vgl. afries. gete, st. M. (i), Guss; ae. gyte, st. M. (i), Guss, Flut, Vergießung; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas Gegossenes; BM.: gießen; F.: Guss, Gusses, Güsse, Güssen+EW; Z.: Gu-ss

Gusto, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Gusto, Appetit, Neigung, Lust; ne. gusto; Vw.: -; Hw.: s. goutieren; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. it. gusto; E.: s. it. gusto, M., Geschmack, Gusto; vgl. lat. gūstāre, V., kosten (V.) (2), schmecken, zu sich nehmen; idg. *g̑eus-, V., kosten (V.) (2), genießen, schmecken, Pokorny 399 (565/49) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Gusto, EWD s. u. goutieren, DW 9, 1208, Duden s. u. Gusto; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen besonderen Appetit auf etwas; BM.: genießen bzw. schmecken?; F.: Gusto, Gustos+FW; Z.: Gus-t-o

gut, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. gut, tauglich, nützlich; ne. good (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Goodwill; Q.: 8. Jh.? (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. guot (1), Adj., tüchtig, brav, gut, vornehm, passlich, tauglich, wertvoll; mnd. gōt (1), gūt, Adj., gut; mnl. goet, Adj., gut; ahd. guot (1), Adj., gut, trefflich, brauchbar, verwendbar, nützlich, dienlich, geeignet; as. gōd (2), Adj., gut, freundlich, herrlich, nützlich; anfrk. guod (2), guot, Adj., gut, gütig, fromm; germ. *gōda-, *gōdaz, Adj., gut, passend; vgl. idg. *gʰedʰ-, *gʰodʰ-, V., umklammern, zusammenhalten, vereinigen, passen, Pokorny 423 (608/24) (RB. idg. aus ind., germ., balt.?, slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. gut, Kluge s. u. gut, EWD s. u. gut, DW 9, 1225, EWAhd 4, 694, Falk/Torp 124, Heidermanns 250, Duden s. u. gut, Bluhme s. u. gut; Son.: vgl. afries. gōd (2), Adj., gut, zuverlässig, frei, wertvoll; nfries. goe, Adj., gut; ae. gōd (2), Adj., gut, tüchtig, fähig, beträchtlich, groß, heilsam; an. gōðr, Adj., gut; got. gōþs, Adj. (a), gut, schön, tüchtig; nndl. goed, Adj., gut; nschw. god, Adj., gut; nnorw. god, Adj., gut; lit. guõdas, Sb., Ehre, Verehrung, Bewirtung; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines in Ordnung seienden Zustands; BM.: passen?; F.: gut, gute, gutes, gutem, guten, guter, besser, bessere, besseres, besserem, besseren, besserer, beste, bestes, bestem, besten, bester+EW; Z.: gut

Gutsche, nhd. (ält.), F.: Vw.: s. Gautsche

guttural, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. guttural, kehlig; ne. guttural (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: vgl. lat. guttur, N., Gurgel, Kehle (F.) (1), (um 235-200 v. Chr.); vgl. idg. *geut-, *gū̆t-, Sb., Sack, Tasche, Wanne, Pokorny 394; idg. *gēu-, *gū-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393 (562/46) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. guttural, EWD s. u. guttural, DW 9, 1484, Duden s. u. guttural; Son.: vgl. nndl. gutturaal, Adj., guttural; frz. guttural, Adj., guttural; nschw. guttural, Adj., guttural; nnorw. guttural, Adj., guttural; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas in der Kehle Gebildetes; BM.: biegen; F.: guttural, gutturale, gutturales, gutturalem, gutturalen, gutturaler, gutturalere, gutturaleres, gutturalerem, gutturaleren, gutturalerer, gutturalst, gutturalste, gutturalstes, gutturalstem, gutturalsten, gutturalster+EW; Z.: gu-t-t-ur-al

Gymnasiast, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Gymnasiast, Oberschüler; ne. grammar-school pupil; Vw.: -; Hw.: s. Gymnasium, Gymnastik, gymnastisch; Q.: um 1700; I.: Lw. nlat. gymnasiasta; E.: s. nlat. gymnasiasta, M., Gymnasiast; vgl. gr. γυμνάσιον (gymnásion), N., Übung, Übungsplatz für Leibesübungen; vgl. gr. γυμνάζειν (gymnázein), V., nackt üben, kräftigen; gr. γυμνός (gymnós), Adj., nackt, unbekleidet, bloß, leicht bekleidet, unbewaffnet; idg. *nogᵘ̯-, *nogᵘ̯dʰo-, *nogᵘ̯dʰh₁o-, Adj., nackt, Pokorny 769 (1314/41) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Gymnasium, EWD s. u. Gymnasium, DW 9, 1496, Duden s. u. Gymnasiast; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Schüler in einer höheren Lehranstalt oder Schule; BM.: nackt; F.: Gymnasiast, Gymnasiasten+FW; Z.: Gymn-as-i-ast

Gymnasium, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Gymnasium, Oberschule; ne. gymnasium; Vw.: -; Hw.: s. Gymnasium, Gymnastik, gymnastisch; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. gr. γυμνάσιον (gymnásion); E.: s. gr. γυμνάσιον (gymnásion), N., Übung, Übungsplatz für Leibesübungen; vgl. gr. γυμνάζειν (gymnázein), V., nackt üben, kräftigen; gr. γυμνός (gymnós), Adj., nackt, unbekleidet, bloß, leicht bekleidet, unbewaffnet; idg. *nogᵘ̯-, *nogᵘ̯dʰo-, *nogᵘ̯dʰh₁o-, Adj., nackt, Pokorny 769 (1314/41) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Gymnasium, EWD s. u. Gymnasium, DW 9, 1496, Duden s. u. Gymnasium; Son.: vgl. nndl. gymansium, Sb., Gymnasium; frz. gymnase, M., Gymnasium; nschw. gymnasium, N., Gymnasium; nnorw. gymnas, N., Gymnasium; kymr. gymnasiwm, M., Gymnasium; nir. giomnáisiam, M., Gymnasium; lit. gimnazija, F., Gymnasium; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine höhere Lehranstalt oder Schule; BM.: nackt; F.: Gymnasium, Gymnasiums, Gymnasien+FW; Z.: Gymn-as-i-um

Gymnastik, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Gymnastik, Leibesübung; ne. gymnastics; Vw.: -; Hw.: s. Gymnasium, Gymnasiast, gymnastisch; Q.: Mitte 18. Jh.; I.: Lw. lat. gymnastica ars; E.: s. lat. gymnastica ars, F., Gymnastik; gr. γυμναστικ τέχνη (gymnastikḗ téchnē), F., Gymnastik; vgl. gr. γυμναστικός (gymnastikós), Adj., zu Leibesübungen geneigt, der Leibesübungen kundig; vgl. gr. γυμνάζειν (gymnázein), V., nackt üben, kräftigen; gr. γυμνός (gymnós), Adj., nackt, unbekleidet, bloß, leicht bekleidet, unbewaffnet; idg. *nogᵘ̯-, *nogᵘ̯dʰo-, *nogᵘ̯dʰh₁o-, Adj., nackt, Pokorny 769 (1314/41) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Gymnastik, EWD s. u. Gymnastik, DW 9, 1496, Duden s. u. Gymnastik; Son.: vgl. nndl. gymnastiek, Sb., Gymnastik; frz. gymnastique, F., Gymnastik; nschw. gymnastik, Sb., Gymnastik; nnorw. gymnastikk, M., Gymnastik; poln. gymnastyka, F., Gymnastik; kymr. gymnasteg, F., Gymnastik; lit. gimnastika, F., Gymnastik; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für Bewegungsübungen zu sportlichen Zwecken oder zur Heilung bestimmter Körperschäden; BM.: nackt; F.: Gymnastik, Gymnastiken+FW; Z.: Gymn-ast-ik

gymnastisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. gymnastisch, Gymnastik betreffend; ne. gymnastic (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Gymnastium, Gymnast, Gymnastik; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. gymnasticus; E.: s. lat. gymnasticus, Adj., gymnastisch, zum Sport gehörig, Sport..., (um 250-184 v. Chr.); gr. γυμναστικός (gymnastikós), Adj., zu Leibesübungen geneigt, der Leibesübungen kundig; vgl. gr. γυμνός (gymnós), Adj., nackt, unbekleidet, bloß; vgl. idg. *nogᵘ̯-, *nogᵘ̯dʰo-, *nogᵘ̯dʰh₁o-, Adj., nackt, Pokorny 769 (1314/41) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Gymnastik, EWD s. u. Gymnastik, Duden s. u. gymanstisch; Son.: vgl. nndl. gymanstiek, Adj., gymnastisch; frz. gymnastique, Adj., gymnastisch; nschw. gymnastisk, Adj., gymnastisch; nnorw. gymnastisk, Adj., gymnastisch; poln. gimnastyczny, Adj., gymnastisch; nir. gymnastaidd, Adj., gymnastisch; lit. gimnastikos, Adj., gymnastisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines den menschlichen Körper übendes Verhalten Betreffendes; BM.: nackt; F.: gymnastisch, gymnastische, gymnastisches, gymnastischem, gymnastischen, gymnastischer+FW; Z.: gymn-ast-isch

...gyn, nhd., Suff., (19. Jh.?): nhd. ...gyn; ne. ...gynous; Vw.: s. andro-; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. γυνή (gynḗ), F., Frau; idg. *gᵘ̯ē̆nā, *gᵘ̯enī-, F., Weib, Frau, Pokorny 473 (693/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill.?, alb., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1073; Son.: vgl. nndl. ...gyn, Suff., ...gyn; nschw. ...gyn, Suff., ...gyn; nnorw. ...gyn, Suff., ...gyn; kymr. ...gynaidd, Suff., ...gyn; poln. ...giniczny, Suff., ...gyn; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von die Frauen betreffende Adjektiven; BM.: Frau; F.: ...gyn, ...gyne, ...gynes, ...gynem, ...gynen, ...gyner, ...gynere, ...gyneres, ...gynerem, ...gyneren, ...gynerer+FW; Z.: -gyn

gynäko..., nhd., Präf., (18. Jh.?): nhd. gynäko..., Frauen betreffend; ne. gynaeco...; Vw.: s. -logie; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. γυνή (gynḗ), F., Frau; idg. *gᵘ̯ē̆nā, *gᵘ̯enī-, F., Weib, Frau, Pokorny 473 (693/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill.?, alb., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1073; Son.: vgl. nndl. gynaeco…, Präf., gynäko…; frz. gynéco…, Präf., gynäko…; nschw. gyneko…, Präf., gynäko…; nnorw. gyneko…, Präf., gynäko…; poln. gineko…, Präf., gynäko…; kymr. …coleg, Präf., gynäko…; lit. gineko…, Präf., gynäko…; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Vorsilbe um etwas Frauen Betreffendes anzuzeigen; BM.: gynäko…+FW; Z.: gyn-äk-o-

Gynäkologie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Gynäkologie, Frauenheilkunde; ne. gynaecology; Vw.: -; Hw.: s. androgyn; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. neoklassische Bildung; E.: s. gr. γυνή (gynḗ), F., Frau; idg. *gᵘ̯ē̆nā, *gᵘ̯enī-, F., Weib, Frau, Pokorny 473 (693/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill.?, alb., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Gynäkologie, EWD s. u. Gynäkologie, Duden s. u. Gynäkologie; Son.: vgl. nndl. gynaecologie, Sb., Gynäkologie; frz. gynécologie, F., Gynäkologie; nschw. gynekologi, Sb., Gynäkologie; nnorw. gynekologie, M., Gynäkologie; poln. ginekologia, F., Gynäkologie; kymr. gynecoleg, F., Gynäkologie; lit. ginekologija, F., Gynäkologie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die schon im Altertum bekannte medizinische Fachrichtung für Frauenkrankheiten und Geburtshilfe bzw. davon abgeleitet für eine Frauenheilstation in einem Krankenhaus; BM.: Frau, sammeln; F.: Gynäkologie, Gynäkologien+FW; Z.: Gyn-äk-o-log-ie

Gyros, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Gyros, ein Fleischgericht; ne. gyros; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. gr. γυρός (gyrós); E.: s. gr. γυρός (gyrós), Adj., rund, ausgebogen, krumm; idg. *geuros, *gouros, Sb., Gekräuseltes, (Haar) (N.), (Welle), Pokorny 397; vgl. idg. *gēu-, *gəu-, *gū-, *geh₂u-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393 (562/46) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); W.: s. nhd. Gyros, N., Gyros, ein Fleichgericht; L.: Duden s. u. Gyros; Son.: vgl. nndl. gyros, Sb., Gyros; frz. gyros, M., Gyros; nschw. gyros, Sb., Gyros; nnorw. gyros, M., Gyros; poln. gyros, M., Gyros; lit. gyros, M., Gyros; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein meist an senkrechten rotierenden Spießen geröstetes griechisches Fleischgericht; BM.: rund; F.: Gyros+FW; Z.: Gy-r-os

h, H, nhd., N.: nhd. h, H; ne. h (letter); Vw.: -; Hw.: -; Q.: ?; I.: Lw. lat. h; E.: s. lat. h, H, Buchstabe, h; aus dem Semitischen vgl. den phönizischen Buchstaben „chet, ḥet“, dessen Zeichen einen Zaun darstellen soll; abgeleitet von einer Hieroglyphe mit der Bedeutung „Hofraum“; L.: DW 10, 1, Duden s. u. H; GB.: seit der Erfindung der protosemitischen Buchstabenschrift im 11. Jh. v. Chr. in Gebrauch; BM.: aus der stilisierten Dartstellung eines Zaunes entwickeltes Zeichen; F.: H, Hs+FW; Z.: H

Haar (1), nhd., N., (8. Jh.): nhd. Haar (N.), Kopfhaar; ne. hair (N.); Vw.: s. Kroll-; Hw.: s. hären; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hār, st. N., Haar (N.); mnd. hār (1), N., Haar, Haare, Menschenhaar, Tierhaar, Haarwuchs, Wollfaden; mnl. haer, N., Haar; ahd. hār (1), st. N. (a) (iz) (az), Haar (N.), Haupthaar, Körperhaar, Borste, Mähne, Fell, Pelz; as. hār, st. N. (a?), Haar (N.); germ. *hēra-, *hēram, *hǣra-, *hǣram, st. N. (a), Haar (N.); s. idg. *k̑ers- (1), *k̑er-, Sb., V., Borste, starren, rauh sein (V.), Pokorny 583 (902/134) (RB. idg. aus ind., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Haar 2, Kluge s. u. Haar 1, EWD s. u. Haar, DW 10, 7, Pokorny 583?, EWAhd 4, 826, Falk/Torp 75, Duden s. u. Haar, Bluhme s. u. Haar2; Son.: s. anfrk. hēra*, hāra*, sw. F. (n), härenes Gewand; vgl. afries. hēr (1), st. N. (a), Haar (N.); nnordfries. her; ae. hǣr, hār (2), hēr (2), st. N. (a), Haar (N.); an. hār (2), st. N. (a), Haar (N.); nndl. haar, Sb., Haar; nschw. hår, N., Haar (N.); nnorw. hår, N., Haar (N.); lit. šerỹs, M., Borste, Haar (N.), Tierhaar; lit. širỹs, Sb., Haar (N.); russ. шерсть (serst), F., Wolle; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein bei Säugetieren auf der Haut wachsendes feines fadenförmiges Gebilde aus Hornsubstanz; BM.: Borste bzw. starren; F.: Haar, Haars, Haares, Haare, Haaren+EW; Z.: Haar

Haar (2), nhd. (ält.), M., (8. Jh.): nhd. Haar (M.), Flachs; ne. flax (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. har (1), st. M., Flachs, Flachsfeld; ahd. har, st. M. (a)?, Flachs, Leinen; ahd. haro (1), st. M. (wa), Flachs, Flachsfaden, Leinen (N.); s. germ. *hazwa, *hazwaz, Sb., Abgekämmtes, Flachs; vgl. idg. *kes-, V., kratzen, kämmen, Pokorny 585 (905/137) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. 1, Kluge s. u. Haar 2, DW 10, 6, EWAhd 4, 841, Duden s. u. Haar; Son.: vgl. afries. her, Sb., Flachs; ae. -; an. hǫrr, st. M. (wa), Flachs; got. -; nschw. hör, Sb., Flachs, Bogenstrang, Linnen; nnorw. (ält.) horr, M., Flachs; nisl. hör, M., Flachs; heth. kisai-, V., kämmen; lit. kasà, F., Haarflechte; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine einjährige blau oder weiß blühende Pflanze mit bastreichen Stängeln und ölhaltigen Samen bzw. für die aus dieser Pflanze gewonnene Faser; BM.: kratzen bzw. kämmen; F.: Haar, Haars, Haares, Haare, Haaren+EW; Z.: Haar

Habe, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Habe, Halt, Anhalt, Festigkeit, Griff, Gut; ne. possession, good (N.); Vw.: -; Hw.: s. haben; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. habe (2), have, hafe*, st. F., Habe, Besitz, Bestätigung, Gut, Eigentum, Lohn, Vermögen, Geld, Gewinn, Geschenk; mhd. hebe (2), st. F., Habe, Vermögen, Befinden; mnd. hāve (1), F., Habe, Fahrhabe, Eigentum, Gut, Besitz; mnd. habbe, F., Habe, Geld; mnl. have, F., Habe; ahd. haba (1), st. F. (ō), Haben, Habe, Eigenschaft, Zustand; as. *hava?, st. F. (ō), Habe, Henkel; anfrk. -; germ. *habēni-, *habēniz, st. F. (i), Habe, Besitz; idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Habe, Kluge s. u. haben, EWD s. u. haben, DW 10, 42, EWAhd 4, 709, Duden s. u. Habel/Gröbel; Son.: vgl. afries. have, heve, st. F. (i), Habe, Vermögen; nfries. have; ae. hæfen (1), st. F. (ō), Habe, Eigentum, Gut; an. hǫfn (2), st. F. (i), durch Verjährung erworbenes Recht ein Feld als Weide zu benutzen, Gut; got. -; ai. kapā́la-, N., Hirnschale, Schädel; gr. κάπη (kápē), F., Krippe, Happen, Bissen; lat. capis, F., Henkelschale; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Besitz; BM.: fassen; F.: Habe, Haben+EW; Z.: Hab-e

haben, nhd., V., (8. Jh.): nhd. haben, halten, besitzen; ne. have; Vw.: -; Hw.: s. Habseligkeit; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. haben, hān, sw. V., halten, festhalten, behaupten, betragen, haben; mnd. hāven (1), sw. V., haben, halten, beginnen; mnd. habben, haben, sw. V., halten, haben, besitzen, innehaben, behalten (V.), erhalten (V.), bekommen, handhaben; mnd. hebben, sw. V., haben, halten; mnl. hebben, sw. V., haben; ahd. haben*, sw. V. (1b), haben, halten, hüten, ergreifen, besitzen, innehalten, enthalten (V.); ahd. habōn*, sw. V. (2), haben, innehaben; ahd. habēn, sw. V. (3), haben, halten, halten für, hüten, beschützen, ergreifen, besitzen; as. hėbbian (2), sw. V. (3), haben, halten; anfrk. heben*, hebon, sw. V. (1), haben, halten; germ. *habēn, *habǣn, sw. V., haben, halten; idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. haben, Kluge s. u. haben, EWD s. u. haben, DW 10, 45, EWAhd 4, 713, Duden s. u. haben, Bluhme s. u. haben; Son.: unreg. V.; vgl. afries. habba, hebba (1), sw. V. (1), haben; saterl. hebba, hebben, V., haben; ae. habban, sw. V. (3), haben, halten, unterhalten (V.), schützen, erachten; an. hafa, sw. V. (3), haben, anwenden, ergreifen, treffen; got. haban, sw. V. (3), haben, besitzen, inne haben, meinen, halten, werden, sich befinden, können; nndl. hebben, V., haben; nschw. hava, V., haben; nnorw. ha, V., haben; lat. habēre, V., haben; GB.: etwas besitzen; BM.: fassen bzw. halten; F.: haben, hast, hat, habt, habest, habet, hatte, hattest, hatten, hattet, hätte, hättest, hätten, hättet, gehabt, gehabt, gehabte, gehabtes, gehabtem, gehabten, gehabter, habend, habend, habende, habendes, habendem, habenden, habender, hab+EW; Z.: hab-en

Haber, nhd., M.: Vw.: s. Hafer; L.: Kluge s. u. Gerstenkorn; F.: Haber, Habers, Habern+EW; Z.: Haber

Haberfeldtreiben, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Haberfeldtreiben, Rügegericht; ne. a special simple rural court (N.); Vw.: -; Hw.: s. Habergeiß; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft nicht geklärt, wohl von Haber-Fell, N., Bocksfell; Einzelheiten ungeklärt, vgl. ae. hæfer, st. M. (a?), Ziegenbock; an. hafr, st. M. (a), Bock; germ. *habrō-, *habrōn, *habra-, *habran, sw. M. (n), Hafer; s. idg. *kapro-, M., Bock, Ziegenbock, Pokorny 529 (806/38) (RB. idg. ind., gr., ital., kelt., germ.); Hinterglied s. u. nhd. Feld, treiben; L.: Kluge s. u. Haberfeldtreiben, DW 10, 81, Duden s. u. Haberfeldtreiben; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein besonders bei sexuellen Ausschreitungen abgehaltenes volkstümliches und nächtliches Rügericht in Bayern und Tirol; BM.: Bock?; F.: Haberfeldtreiben, Haberfeldtreibens+EW; Z.: Haber--fel-d--trei-b-en

Habergeiß, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Habergeiß, Sumpfschnecke; ne. common snipe; Vw.: -; Hw.: s. Haberfeldtreiben, Hippe (2); Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl von einem alten Wort für „Ziegenbock“; vgl. ae. hæfer, st. M. (a?), Ziegenbock; an. hafr, st. M. (a), Bock; germ. *habrō-, *habrōn, *habra-, *habran, sw. M. (n), Hafer; s. idg. *kapro-, M., Bock, Ziegenbock, Pokorny 529 (806/38) (RB. idg. ind., gr., ital., kelt., germ.); Hinterglied s. nhd. Geiß; L.: Kluge 1. A. s. u. Habergeiß, Kluge s. u. Habergeiß, DW 10, 82 (Habergeisz), Duden s. u. Habergeiß; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Brauchtumgsgestalt; BM.: Bock?; F.: Habergeiß, Habergeißen+EW; Z.: Haber--geiß

Habicht, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Habicht, ein Raubvogel; ne. hawk; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. habech, habeh, habich, st. M., Habicht; mhd. habeche, sw. M., Habicht; mnd. hāvek, hāvik, M., Habicht; mnl. hauk, M., Habicht; ahd. habuh, st. M. (a), Habicht; as. havuk*, st. M. (a), Habicht; anfrk. havik*, st. M. (a), Habicht; germ. *habuka-, *habukaz, st. M. (a), Habicht; vgl. idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Habicht, Kluge s. u. Habicht, EWD s. u. Habicht, DW 10, 91, EWAhd 4, 722, Falk/Torp 73, Duden s. u. Habicht, Bluhme s. u. Habicht; Son.: vgl. afries. havek*, hauk*, st. M. (a), Habicht; nnordfries. hafk, häfk, M., Habicht; ae. hafoc, heafoc, st. M. (a), Habicht; an. haukr, st. M. (a), Habicht; got. -; nndl. havik, Sb., Habicht; nschw. hök, Sb., Habicht; nnorw. hauk, M., Habicht; poln. kobiec, Sb., Bienenfalke; russ. kóbec, Sb., Bienenfalke, Wespenfalke; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen größeren Greifvogel mit braunem Gefieder und langen und kräftigen Kralle mit kurzen und meist runden Flügeln; F.: Habicht, Habichts, Habichte, Habichten+EW; Z.: Hab-ich-t

Habilitation, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Habilitation, höchstrangige Hochschulprüfung, Erlangung der Lehrbefähigung an Universitäten; ne. habilitation; Vw.: -; Hw.: s. habilitieren; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. mlat. habilitātio; E.: s. mlat. habilitātio, F., Fähigkeit, Sich-wieder-als-fähig-Erweisen, Sich-wieder-als-würdig-Erweisen, Rehabilitation; vgl. mlat. habilitāre, V., fähig machen, geeignet machen, vorbereiten, (1. Hälfte 13. Jh.); vgl. lat. habilis, Adj., handlich, lenksam, leicht zu handhabend, leicht zu führend; lat. habēre, V., haben, bei sich haben, halten, besitzen, festhalten; idg. *gʰabʰ-, *gʰeh₂bʰ-, V., nehmen, fassen, Pokorny 407 (586/2) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527? (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. habilitieren, EWD s. u. habilitieren, Duden s. u. habilitieren; Son.: vgl. nndl. habilitatie, Sb., Habilitation; frz. habilitation, F., Habilitation; nschw. habilitering, Sb., Habilitation; nnorw. habilitasjon, M., Habilitation; poln. habilitacja, F., Habilitation; lit. habilitacija, F., Habilitation; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das Verfahren zum Erwerb der Lehrbefugnis an Hochschulen und Universitäten durch Anfertigung einer schriftlichen Arbeit oder mehrerer kleiner Schriften; BM.: fassen; F.: Habilitation, Habilitationen+FW; Z.: Hab-il-it-at-io-n

habilitieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. habilitieren, Lehrberechtigung erwerben; ne. habilitate; Vw.: -; Hw.: s. Habilitation; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. mlat. habilitāre; E.: s. mnd. habilitēren, sw. V., „habilitieren“, fähig machen, befähigen; mlat. habilitāre, V., fähig machen, geeignet machen, vorbereiten, (1. Hälfte 13. Jh.); vgl. lat. habilis, Adj., handlich, lenksam, leicht zu handhabend, leicht zu führend, (204-169 v. Chr.); lat. habēre, V., haben, bei sich haben, halten, besitzen, festhalten; idg. *gʰabʰ-, *gʰeh₂bʰ-, V., nehmen, fassen, Pokorny 407 (586/2) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527? (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. habilitieren, EWD s. u. habilitieren, Duden s. u. habilitieren; Son.: vgl. nndl. habiliteren, V., habilitieren; frz. habiliter, V., habilitieren; nschw. habil, V., habilitieren; nnorw. habilitere, V., habilitieren; poln. habilitować, V., habilitieren; lit. habilituoti, V., habilitieren; GB.: eine Lehrberechtigung an einer Hochschule oder einer Universität erwerben; BM.: fassen; F.: habilitieren, habilitiere, habilitierst, habilitiert, habilitierest, habilitieret, habilitierte, habilitiertest, habilitierten, habilitiertet, habilitiert, habilitierte, habilitiertes, habilitiertem, habilitierten, habilitierter, habilitierend, habilitierend, habilitierende, habilitierendes, habilitierendem, habilitierenden, habilitierender, habilitier+FW; Z.: hab-il-it-ier-en

Habit, nhd., M., N., (13. Jh.): nhd. Habit, Kleidung, Anzug; ne. habit (N.); Vw.: -; Hw.: s. Habitus; Q.: um 1250 (Die neuentdeckte Regel des Heilig-Geist-Spitals zu Eichstätt); I.: Lw. -; E.: mhd. habīt, habīte, habit, habet, hawit, st. N., „Habit“, Kleid, Ordensgewand, Gewohnheit, Besitz; mhd. abīt, st. M., Habit, Ordenskleid, Geisteshaltung; mnd. habīt, habyed, M., N., „Habit“, Tracht, Kleidung, Ordenskleidung, Mönchskleidung, Nonnenkleidung; lat. habitus, M., Erscheinung, Aussehen, Kleidung, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. habēre, V., haben, halten, besitzen, festhalten, tragen, heben; idg. *gʰabʰ-, *gʰeh₂bʰ-, V., nehmen, fassen, Pokorny 407 (586/2) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527? (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Habit, EWD s. u. Habitus, DW 10, 94, Duden s. u. Habit; Son.: vgl. nndl. habijt, Sb., Habit; nnorw. habitt, M., Habit; lit. abitas, M., Habit; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine Amtstracht bzw. Ordenskleidung; BM.: fassen; F.: Habit, Habits, Habite, Habiten+FW; Z.: Hab-it

Habitus, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Habitus, Verhalten, Erscheinungsbild; ne. habit; Vw.: -; Hw.: s. Habit; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. habitus; E.: s. mhd. habīt, st. N., Habit, Kleid; mhd. abīt, st. M., Habit, Ordenskleid, Geisteshaltung; lat. habitus, M., Erscheinung, Aussehen, Kleidung, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. habēre, V., haben, halten, besitzen, festhalten, tragen, heben; idg. *gʰabʰ-, *gʰeh₂bʰ-, V., nehmen, fassen, Pokorny 407 (586/2) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527? (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Habitus, EWD s. u. Habitus, Duden s. u. Habitus; Son.: vgl. nndl. habitus, Sb., Habitus; frz. habitude, F., Gewohnheit; nschw. habitus, Sb., Habitus; nnorw. habitus, M., Habitus; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das Gesamterscheinungsbild eines Menschen; BM.: fassen; F.: Habitus+FW; Z.: Hab-it-us

Habseligkeit, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Habseligkeit, Habe, Vermögensteil, Gut; ne. possession, belonging (N.); Vw.: -; Hw.: s. haben; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. haben, …sal; L.: Kluge s. u. Habseligkeiten, EWD s. u. haben, DW 10, 96, Duden s. u. Habseligkeit; Son.: meist im Plural verwendet; GB.: seit der früheren Neuzeit leicht abwertende Bezeichnung für ein persönliches Gut; BM.: fassen; F.: Habseligkeit, Habseligkeiten+EW; Z.: Hab--sel-ig-kei-t

Háček, nhd., N.: Vw.: s. Hatschek

Haché, nhd., N.: Vw.: s. Haschee

Hachel, nhd. (ält.), F., (12. Jh.): nhd. Hachel, Granne, Bart der Ähre; ne. awn; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hachel, hechel, hachele, hechele, st. F., Hechel, Flachshechel; mnd. hēkel, hēckel, hēkele, F., Hechel, Flachshechel; vgl. mhd. hachelen*, hacheln, sw. V., hecheln, beischlafen; vgl. mhd. hache, sw. M., Bursche, Kerl; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Hachel, DW 10, 98, Duden s. u. Hachel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für die borstenartige Spitze an den Spelzen von Gräsern und Getreide; BM.: ?; F.: Hachel, Hacheln+EW; Z.: Hach-el

Hachse, Haxe, Hechse, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Hachse, Haxe, Hechse, Bein; ne. hock (N.); Vw.: -; Hw.: s. Hacke (1); Q.: 3. Viertel 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. hahse, hehse, hasse, sw. F., Hachse, Kniebug des Hinterbeines, Hinterhand; mnd. hesse (1), heysse, F.?, Hesse (F.), Hachse, Unterschenkel, Kniebug an den Hinterfüßen von Menschen und Tieren, Ferse?; mnl. haessene, Sb., Hachse; ahd. hāhsina*, hāhsna*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Hechse, Hachse, Hängesehne, Fußsehne; s. as. -; anfrk. -; germ. *hahsō, st. F. (ō), Hechse, Ferse; idg. *kok̑sā, F., Hachse, Hechse, Hüfte, Achsel, Pokorny 611? (953/185) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hechse, Kluge s. u. Hachse, EWD s. u. Hachse, DW 10, 738 (Hechse), EWAhd 4, 749, Falk/Torp 67, Duden s. u. Hachse, Bluhme s. u. Haxe; Son.: vgl. afries. hōxene, hōxne, st. F. (ō), Kniekehle; nnordfries. hagsen, hogsen; ae. hōhsinu, F., Fersensehne; an. hāsin, F., Hechse, Hachse, Kniekehle; got. -; nschw. has, Sb., Kniekehle; nnorw. (dial.) hase, Sb., Hachse, Kniekehle?; ai. kákṣa-, M., Achselhöhle; av. kaša-, M., Achsel; mpers. keš, Sb., Achselhöhle; lat. coxa, F., Hüfte; akelt. PN -koξos, Sb., Fuß (Argentokoxos, PN, „Weißfuß“); gall. PN -coxsi, Sb., Hüfte; air. coss, F., Fuß; lit. kenkle, Sb., Kniekehle; lit. kìnka, Sb., Kniekehle, Hachse; toch. B kakse-, Sb., ein Körperteil; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für Unterschenkel und Fuß von Mensch und Tier; BM.: ?; F.: Hachse, Hachsen, Haxe, Haxen, Hechse, Hechsen+EW; Z.: Hachs-e

Hacke (1), nhd., F., (12. Jh.): nhd. Hacke (F.) (1), Ferse, Absatz; ne. heel (N.); Vw.: -; Hw.: s. Hachse; Q.: Ende 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. hacke, sw. M., Hacke (F.) (1), Ferse; mnd. hacke* (2), hakke, M., Hacken (M.), Ferse des Fußes; mnl. hacke, M., Hacke (F.) (1), Ferse; vgl. germ. *hahsō, st. F. (ō), Hechse, Ferse; idg. *kok̑sā, F., Hachse, Hechse, Hüfte, Achsel, Pokorny 611? (953/185) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hacke, Kluge s. u. Hacke 1, EWD s. u. Hacke 1, DW 10, 99, EWAhd 4, 753, Duden s. u. Hacke, Bluhme s. u. Hacke; Son.: vgl. nndl. hak, Sb., Ferse; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für den hinteren und gewölbten Teil des Fußes; BM.: ?; F.: Hacke, Hacken+EW; Z.: Hack-e

Hacke (2), nhd., F., (9. Jh.): nhd. Hacke (F.) (2), Hackgerät; ne. hoe (N.); Vw.: -; Hw.: s. hacken; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hacke (1), sw. F., Axt, Hacke (F.) (2); mnd. hacke* (1), hakke, F., Hacke (F.) (2); ahd. hakka*, hacka*, sw. F. (n), Hacke (F.) (2), Haken (M.); as. -; anfrk. -; germ. *hakkōn, sw. V., hacken; vgl. idg. *keg-, *keng-, Sb., V., Pflock, Haken (M.), Henkel, spitz sein (V.), Pokorny 537 (826/58) (RB. idg. aus iran., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *kek-, *kenk-, Sb., V., Pflock, Haken (M.), Henkel, spitz sein (V.), Pokorny 537; L.: Kluge s. u. Hacke 2, EWD s. u. hacken, DW 10, 99, EWAhd 4, 753, Falk/Torp 67; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Gerät zum Hacken; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; BM.: Pflock bzw. spitz?; F.: Hacke, Hacken+EW; Z.: Hack-e

hacken, nhd., V., (11. Jh.): nhd. hacken, erschlagen (V.), schlachten, schlagen, stoßen, treffen; ne. hack (V.), hoe (V.), chop (V.); Vw.: -; Hw.: s. Hickhack; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. hacken (1), sw. V., hacken, hauen, behacken, jäten; mnd. hacken (1), hakken, sw. V., hacken, hauen, schlagen, zerkleinern, Hände zusammenschlagen; mnl. hacken, sw. V., hacken; germ. *hakkōn, sw. V., hacken; vgl. idg. *keg-, *keng-, Sb., V., Pflock, Haken (M.), Henkel, spitz sein (V.), Pokorny 537 (826/58) (RB. idg. aus iran., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *kek-, *kenk-, Sb., V., Pflock, Haken (M.), Henkel, spitz sein (V.), Pokorny 537; L.: Kluge 1. A. s. u. hacken, Kluge s. u. hacken, EWD s. u. hacken, DW 10, 103, Duden s. u. hacken, Bluhme s. u. hacken; Son.: vgl. afries. hakkia, sw. V. (2), hacken, zerhacken; ae. hæccan, sw. V. (2?), hacken; ae. haccian, sw. V. (2), hacken; an. -; got. -; nndl. hakken, V., hacken; nschw. hacka, V., hacken; nnorw. hakke, hacke, V., hacken; GB.: etwas mit einem Gerät auseinandertrennen; BM.: Pflock?; F.: hacken, hacke, hackst, hackt, hackest, hacket, hackte, hacktest, hackten, hacktet, gehackt, gehackt, gehackte, gehacktes, gehacktem, gehackten, gehackter, hackend, hackend, hackende, hackendes, hackendem, hackenden, hackender, hack+EW; Z.: hack-en

Hader (1), nhd., M., (14. Jh.): nhd. Hader (M.) (1), Streit, Zwist; ne. discord; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. hader (1), st. M., Hader (M.) (1), Streit, Liebesspiel; mnd. hāder, hadder, M., Hader, Zank, Streit, Streitsache, Fehde; vgl. germ. *haþu-, *haþuz, *hadu-, *haduz, st. M. (u), Kampf; idg. *k̑at-, V., kämpfen, Pokorny 534 (818/50) (RB. idg. aus ind., arm.?, phryg./dak.?, kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hader 1, Kluge s. u. Hader 1, EWD s. u. Hader, EWD s. u., DW 10, 109, Falk/Torp 69, Duden s. u. Hader, Bluhme s. u. Hader 1; Son.: vgl. ? ai. satru-, M., Feind; ? gr. κότος (kótos), M., Groll, Hass; gall. catu-, Sb., Kampf; kymr. cad, F., Kampf; mir. cath, Sb., Kampf; ksl. kotora, F., Streit, Zwist; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen schwelenden und mit Erbitterung ausgetragenen Streit; BM.: kämpfen; F.: Hader, Haders+EW; Z.: Had-er

Hader (2), nhd., M., (10. Jh.): nhd. Hader (M.) (2), Fetzen; ne. rags (Pl.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. hader, st. M., sw. M., Lumpen, Lappen, Streit, Zank; ahd. hadara, sw. F. (n), „Hader“ (M.) (2), Lumpen, Lappen, Tuch, grobes Wolltuch, Fetzen (M.), Zeug aus Tierhaar; as. -; anfrk. -; germ. *haþrō, st. F. (ō), Lumpen, Hadern; L.: Kluge 1. A. s. u. Hader 2, Kluge s. u. Hader 2, EWD s. u. Hader 2, DW 10, 109, EWAhd 4, 725, Duden s. u. Hader, Bluhme s. u. Hader 2; Son.: s. as. hathilīn*, st. N. (a), Hadern (M.), Lumpen (M.); ai. kanthā, F., Lumpen, geflicktes Gewand; lat. cento, M., Flickwerk, Lumpen (M.), Lumpenwerk, Lumpenrock; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen als Lumpen verwendeten Stofffetzen; BM.: ?; F.: Hader, Haders, Hadern+FW; Z.: Hader

Hades, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Hades, Totenreich; ne. Hades; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. gr. Ἀΐδης (Haídēs); E.: s. gr. Ἀΐδης (Haídēs), Αίδης (Aídēs), M.=PN, M., Hades, Unterwelt; idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Hades, Duden s. u. Hades; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Unterwelt; BM.: PN; F.: Hades+FW; Z.: Ha-d-es

Hafen (1), nhd., M., (8. Jh.): nhd. Hafen (M.) (1), Geschirr, Topf; ne. pot (N.); Vw.: -; Hw.: s. Hafner; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. haven, st. M., Hafen (M.) (2), Topf; ahd. hafan, havan*, st. M. (a?, i?), Hafen (M.) (2), Gefäß, Topf, Kessel, Kochtopf; as. havan*, st. M. (a?, i?), Hafen (M.) (2), Topf; anfrk. -; germ. *habanō, st. F. (ō), Hafen (M.) (2)?; vgl. idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hafen 1, Kluge s. u. Hafen 1, EWD s. u. Hafen, DW 10, 120, EWAhd 4, 726, Falk/Torp 72, Duden s. u. Hafen, Bluhme s. u. Hafen; Son.: vgl. afries. -; ae. hæfen (2), st. F. (ō), Hafen (M.) (2); an. hǫfn (1), st. F. (ō), Hafen (M.) (2); got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Gefäß; BM.: fassen; F.: Hafen, Hafens, Häfen+EW; Z.: Haf-en

Hafen (2), nhd., M., (13. Jh.): nhd. Hafen (M.) (2), Schiffshafen; ne. harbour (N.), haven; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1275-1276 (Das hohe Lied des Brun von Schönbeck); I.: Lw. -; E.: s. mhd. habene, haben, haven, st. F., Hafen (M.) (2); mnd. hāvene, F., M., Hafen (M.) (1), Hansehafen (M.) (1); mnl. haven, M., Hafen (M.) (2); an. hǫfn, st. F. (ō), Hafen (M.) (2); weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht verwandt mit nhd. „Haft“; L.: Kluge 1. A. s. u. Hafen 2, Kluge s. u. Hafen 2, EWD s. u. Hafen, DW 10, 120, EWAhd 4, 726, Duden s. u. Hafen, Bluhme s. u. Hafen; Son.: vgl. nndl. haven, Sb., Hafen (M.) (2); nschw. hamn, Sb., Hafen (M.) (2); nnorw. havn, M., F., Hafen (M.) (2); air. cúan, Sb., Seehafen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen sicheren Schiffsanlegeplatz; BM.: ?; F.: Hafen, Hafens, Häfen+EW; Z.: Haf-en

Hafer, Haber, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Hafer, ein Getreide; ne. oat, haver; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. habere, haber, sw. M., st. M., Hafer; mnd. hāver, hāvere, M., Hafer, Hafer als Getreidepflanze; mnl. haver, M., Hafer; ahd. habaro, sw. M. (n), Hafer, Traube, Trespe; as. havoro*, sw. M. (n), Hafer; anfrk. -; germ. *habrō-, *habrōn, *habra-, *habran, sw. M. (n), Hafer; s. idg. *kapro-, M., Bock, Ziegenbock, Pokorny 529 (806/38) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Haber, Kluge s. u. Hafer, EWD s. u. Hafer, DW 10, 78, EWAhd 4, 710, Falk/Torp 73, Duden s. u. Hafer, Bluhme s. u. Hafer; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. hafri, sw. M. (n), Hafer; got. -; nndl. haver, Sb., Hafer; nschw. havre, Sb., Hafer; nnorw. havre, M., Hafer; air. corca, Sb., Hafer; kymr. ceirch, F., Hafer; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Getreideart mit locker ausgebreiteten oder nach der Seite ausgerichteten Rispen; BM.: Bock?; F.: Hafer, Hafers+EW; Z.: Hafer

Haff, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Haff, Küstenbucht hinter der Nehrung; ne. lagoon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. haf (1), haff, hav, N., „Haff“, Meer, See (F.), Bucht, Strand, Wattenmeer, Watt (N.) (1); an. haf, st. N. (a), Wattenmeer, Meer; germ. *haba- (1), *habam, st. N. (a), Meer; s. idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Haff, Kluge s. u. Haff, EWD s. u. Haff, DW 10, 126, Duden s. u. Haff; Son.: vgl. afries. hef*, st. N. (a), Haff, Meer; nnord. haf, haft, heef; ae. hæf (1), st. N. (a), Haff, Meer; nndl. haf, Sb., Haff; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine durch eine Nehrung oder durch Inseln voem offenen Meer abgetrenntes Gewässer an einer Flachküste; BM.: fassen; F.: Haff, Haffes, Haffs, Haffe, Haffen+EW; Z.: Haff

Haflinger, nhd., M., (19. Jh.?): nhd. Haflinger, ein Lastenpferd; ne. Haflinger; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. -; E.: vom ON Hafling; wohl von ahd. hof, st. M. (a), Hof, Vorhof, Vorplatz, Besitz, ländliches Anwesen, Bauernhof; germ. *hufa-, *hufaz, st. M. (a), Höhe, Gehöft, Hof; germ. *hufa-, *hufam, st. N. (a), Höhe, Gehöft, Hof; s. idg. *keup-, V., Sb., biegen, wölben, Biegung, Wölbung, Pokorny 591; vgl. idg. *keu- (2), *keu̯ə-, V., Sb., biegen, Biegung, Pokorny 588 (909/141) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); mit bajuwarischer -ing-Endung; L.: Duden s. u. Hafling; Son.: vgl. nndl. haflinger, M., Haflinger; frz. haflinger, M., Haflinger; nschw. haflinger, Sb., Haflinger; nnorw. haflinger, M., Haflinger; poln. haflinger, M., Haflinger; lit. haflingo poniai, M. Pl., Haflinger (Pl.); GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein kleines gedrungenes besonders als Zugtier und Tragtier eingesetztes Pferd mit meist rötlich dunkelbraunem Fell und heller Mähne sowie hellem Schweif; BM.: ON (nach der Herkunft der Pferde); F.: Haflinger, Haflingers, Haflingern+EW; Z.: Hafling-er

Hafner, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Hafner, Töpfer; ne. potter; Vw.: -; Hw.: s. Hafen (1); Q.: Ende 8. Jh. (Mondseefragmente); I.: Lw. -; E.: mhd. havenære, st. M., Töpfer; ahd. hafanāri*, havanāri*, st. M. (ja), Hafner, Töpfer; vgl. ahd. hafan, havan*, st. M. (a?, i?), Hafen (M.) (2), Gefäß, Topf, Kessel, Kochtopf; as. havan*, st. M. (a?, i?), Hafen (M.) (2), Topf; anfrk. -; germ. *habanō, st. F. (ō), Hafen (M.) (2)?; vgl. idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Hafner, DW 10, 127, EWAhd 4, 728, Duden s. u. Hafner, Bluhme s. u. Hafen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Töpfer; BM.: fassen; F.: Hafner, Hafners, Hafnern+EW; Z.: Haf-n-er

Haft, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Haft (F.), Gefangenenhaltung, Klammer; ne. detention, confinement; Vw.: -; Hw.: s. haften, Haftel, …haft, heften; Q.: 1. Hälfte 8. Jh. (Merseburger Zaubersprüche); I.: Lw. -; E.: mhd. hafte, st. F., Verknüpfung, Haft, Verwahrung, Hindernis; mnd. hafte, sw. F., Gefängnis, Haft; mnl. hachte, F., Haft (F.); ahd. hafta*, st. F. (ō), sw. F. (n), Bindung, Verbindung, Verknüpfung, Gefangenschaft, Fessel (F.) (1), Handgriff; ahd. haft* (3), st. M. (a?), st. N. (a), „Haft“, Band (N.), Fessel (F.) (1), as. -; anfrk. hafta*, st. F. (ō), Haft; germ. *hafti-, *haftiz, st. F. (i), Haft; vgl. idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Haft 1, Haft 2, Kluge s. u. Haft, EWD s. u. Haft, DW 10, 131, EWAhd 4, 730, Falk/Torp 72, Seebold 245, Duden s. u. Haft, Bluhme s. u. Haft; Son.: vgl. afries. heft*, hefte, st. F. (i?), Haft; ae. hæft (5), st. F. (i), Haft; an. hapt, st. N. (a), Fessel (F.) (1); got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Zustand des Festgehaltenwerdens; BM.: fassen; F.: Haft+EW; Z.: Haf-t

...haft, nhd., Suff., (8. Jh.?): nhd. ...haft; ne. …ant, …dy; Vw.: s. brest-; Hw.: s. haften, Haft, Haftel; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. -; E.: mhd. haft (2), Adj., gefangen, gefesselt; vgl. ahd. haft (2), Adj., gehalten, gebunden, gefesselt, gefangen, befangen (Adj.), schwanger; ahd. haft (1), Adj., gehalten, gebunden, gefangen; as. haft, haht*, Adj., gefangen, gebunden, gefesselt, schwanger; anfrk. *haft?, Adj.; germ. *hafta-, *haftaz, Adj., gefesselt, gefangen, behaftet; s. idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. haft, Kluge s. u. -haft, EWD s. u. -haft, DW 10, 132, EWAhd 4, 728, Falk/Torp 72, Seebold 245, Heidermanns 263, Duden s. u. -haft; Son.: s. glaubhaft, lachhaft; vgl. afries. *-haft, Suff., ...haft; ae. hæft (3), Adj., gefangen; an. -; got. hafts* (1), erstarrtes Part. Prät. = Adj. (a), behaftet; lat. captus, (Part. Prät.=)Adj., gefasst, ergriffen; bret. kaez, Adj., arm, unglücklich; GB.: seit dem Frühmittelalter Nachsilbe zur Bezeichnung von etwas Innewohnendem; BM.: fassen; F.: ...haft, ...hafte, ...haftes, ...haftem, ...haften, ...hafter, ...haftere, ...hafteres, ...hafterem, ...hafteren, ...hafterer, ...haftest, ...hafteste, ...haftestes, ...haftestem, ...haftesten, ...haftester+EW; Z.: -haf-t

Haftel, Heftel, Häftel, nhd. (dial.), M., F., N., (13. Jh.): nhd. Haftel, Heftel, Häftel, Häkchen am Kleidungsstück, Fiebel; ne. hook (N.) and eye; Vw.: -; Hw.: s. haften, Haft, …haft; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. heftel, hatel, st. N., Heftel“, Spange, Agraffe, Schlossdrücke; ahd. heftili*, st. N. (ja), „Heftel“, Verschluss für ein Kleidungsstück, Haken, Öse; vgl. mhd. haften, sw. V., befestigt sein (V.) (intr.), festhangen, ankleben, zugehören; ahd. haftēn 62, sw. V. (3), haften, haften an, anhaften, hängen, kleben, stecken, festsitzen; germ. *haftēn, *haftǣn, sw. V., haften; s. idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Haftel, DW 10, 132, EWAhd 4, 883, Duden s. u. Haftel; Son.: süddeutsch, österr.; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen aus einem Haken und einer Öse bestehenden Verschluss an Kleidungsstücken; BM.: fassen; F.: Haftel, Haftels, Hafteln, Heftel, Heftels, Hefteln, Häftel, Häftels, Häfteln+EW; Z.: Haf-t-el

Häftel, nhd. (dial.), M., F., N.: Vw.: s. Haftel

haften, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. haften, hängen, festhalten; ne. cling (V.), stick (V.), adhere; Vw.: -; Hw.: s. Haft, Haftel, …haft; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. haften, sw. V., befestigt sein (V.) festhangen, ankleben, zugehören; mnd. haften (1), sw. V., haften, anhaften, in Geltung bleiben, gebunden sein (V.), befestigt sein (V.), haften für; mnl. hachten, sw .V., haften, hängen; ahd. haftēn, sw. V. (3), haften, haften an, anhaften, hängen, kleben, stecken, festsitzen; as. hafton, sw. V. (2), haften; anfrk. -; germ. *haftēn, *haftǣn, sw. V., haften; s. idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. haften, EWD s. u. Haft, DW 10, 123, EWAhd 4, 730, Heidermanns 264, Duden s. u. haften; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nschw. häfta, V., haften, kleben; GB.: an etwas kleben; BM.: fassen; F.: haften, hafte, haftest, haftet, haftete, haftetest, hafteten, haftetet, gehaftet, gehaftet, gehaftete, gehaftetes, gehaftetem, gehafteten, gehafteter, haftend, haftend, haftende, haftendes, haftendem, haftenden, haftender, haft+EW; Z.: haf-t-en

Hag, nhd. (ält.), M., N., (8. Jh.): nhd. Hag, Gehege, Grundstück; ne. haw, hedge (N.), grove; Vw.: -; Hw.: s. Hain, hegen, Gehege, Hexe, Kai; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. hac, st. M., st. N., „Hag“, Hecke, Gehölz, Gestrüpp, Dorngesträuch, Gesträuch; mnd. hāch, hach, M., Hag, Hecke, Einfriedung, umhegter Ort, eingefriedeter Platz, eingehegte Weide (F.) (2), Gehölz; mnl. hage, M., F., Hag; ahd. hag*, st. M. (a?), „Hag“, Umzäunung, Wall, Damm; as. -; anfrk. -; germ. *haga-, *hagaz, st. M. (a), Umzäunung, Hagen, Gehege, Dornstrauch; germ. *hagō-, *hagōn, *haga-, *hagan, sw. M. (n), Umzäunung, Hagen, Gehege, Dornstrauch; vgl. idg. *kagʰ-, *kogʰ-, V., Sb., fassen, Flechtwerk, Hürde, Pokorny 518 (777/9) (RB. idg. aus ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hag, Kluge s. u. Hag, EWD s. u. Hag, DW 10, 137, EWAhd 4, 732, Falk/Torp 68, Duden s. u. Hag, Bluhme s. u. Hag; Son.: vgl. afries. -; ae. haga (1), sw. M. (n), Hecke, Einfriedung, Hof, Garten; ae. hæcc (1), hėcc, st. M. (a), st. F. (ō), Heck, Gatter, Halbtür; an. hagi, sw. M. (n), Weideplatz, eingehegtes Landstück; got. -; nndl. haag, Sb., Haag; nschw. hage, Sb., Hag?; nschw. häck, M., Hag; nnorw. hage, M., Garten; lat. cohum, N., Hohles, Himmelswölbung; kymr. cae, M., Feld, Gehege; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen eingezäunten Bereich; BM.: fassen; F.: Hag, Hages, Hags, Hage, Hagen, Häge, Hägen+EW; Z.: Hag

Hagebuche, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Hagebuche, Hainbuche, Weißbuche; ne. white-beech, hornbeam; Vw.: -; Hw.: s. hanebüchen; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hagenbuoche, sw. F., Hagebuche, Hainbuche, Weißbuche; mnd. hāgebȫke, hageboke, F., Hagebuche, Hainbuche, Weißbuche; ahd. haganbuohha*, haganbuocha*, sw. F. (n), st. F. (ō)?, Hagebuche, Hainbuche; as. haganbôka*, haganbuha*, st. F. (ō)?, sw. F. (n), Hagebuche, Hainbuche; ahd. hagan, st. M. (a), Dornstrauch, Dornenstrauch, Weißdorn, Hainbuche, Brombeerstrauch; germ. *hagō-, *hagōn, *haga-, *hagan, sw. M. (n), „Hagen“, Gehege, Dornstrauch; s. idg. *kagʰ-, *kogʰ-, V., Sb., fassen, Flechtwerk, Hürde, Pokorny 518 (777/9) (RB. idg. aus ital., kelt., germ.); Hinterglied s. nhd. Buche; L.: Kluge s. u. Hagebuche, DW 10, 140, EWAhd 4, 737, Duden s. u. Hagebuche; Son.: vgl. nndl. haagbeuck, Sb., Hagebuche; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen zu den Birkengewächsen gehörenden Baum; BM.: fassen; F.: Hagebuche, Hagebuchen+EW; Z.: Hag-e--buch-e

Hagebutte, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Hagebutte, Frucht der Hagerose; ne. rosehip; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hagebutte, sw. F., „Hagebutte“; mnd. hāgebutte, F., Hagebutte, wilder Rosenstrauch, Dornstrauch; ahd. haganbutta*, sw. F. (n), Hagebutte, Dornstrauch, Weißdorn?; vgl. ahd. hagan, st. M. (a), Dornstrauch, Dornenstrauch, Weißdorn, Hainbuche, Brombeerstrauch; germ. *hagō-, *hagōn, *haga-, *hagan, sw. M. (n), „Hagen“, Gehege, Dornstrauch; s. idg. *kagʰ-, *kogʰ-, V., Sb., fassen, Flechtwerk, Hürde, Pokorny 518 (777/9) (RB. idg. aus ital., kelt., germ.); Herkunft des Hinterglieds unklar, wohl aus einem „butte“, vielleicht verwandt mit nhd. Butzen; L.: Kluge s. u. Hagebutte, EWD s. u. Hag, DW 10, 140, EWAhd 4, 737, Duden s. u. Hagebutte; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für kleine und orangefarbene bis rote Frucht der Heckenrose; BM.: fassen; F.: Hagebutte, Hagebutten+EW; Z.: Hag-e--butt-e

Hagedorn, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Hagedorn, Weißdorn, Hundsrose, Heckbaum; ne. hawthorn; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. hagedorn, hagdorn, st. M., Hagedorn, Weißdorn, schwarzer Andorn; mhd. hagendorn, hagedorn, st. M., Weißdorn, Hagedorn, Heckbaum, Teufelsname; mnd. hāgedōrn, hāgedorne, M., Hagedorn, Weißdorn, wilder Rosenstrauch, Hagedornbusch; mnl. hagedoorn, M., Hagedorn, Weißdorn; ahd. hagandorn, hagaldorn*, st. M. (a), „Hagedorn“, Weißdorn, Dornstrauch, Dornenhecke; ahd. hagudorn*, hagedorn, st. M. (a), Hagedorn, Hagdorn, Dorngesträuch, Dornstrauch, Umzäunung, Weißdorn; ahd. hagandorn, hagaldorn*, st. M. (a), „Hagedorn“, Weißdorn; as. haguthorn, haginthorn*, st. M. (a), Hagedorn; anfrk. haginthorn*, st. M. (a), Hagedorn; germ. *hagaþurna-, *hagaþurnaz, st. M. (a), Hagedorn; idg. *kagʰ-, *kogʰ-, V., Sb., fassen, Flechtwerk, Hürde, Pokorny 518 (777/9) (RB. idg. aus ital., kelt., germ.); idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hag, Kluge s. u. Hagedorn, EWD s. u. Hag, DW 10, 141 EWAhd 4, 737, EWAhd 4, 738, EWAhd 4, 741, Duden s. u. Hagedorn; Son.: vgl. afries. -; ae. haguþorn, st. M. (a), Hagedorn; an. hagþorn, hagþyrnir, st. M. (a), Hagedorn; got. -; nndl. hagedoorn, Sb., Hagedorn; nschw. hagtorn, Sb., Hagetorn; nnorw. hagtorn, M., Hagedorn; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Weißdorn; BM.: fassen, bohren; F.: Hagedorn, Hagedorns, Hagedorne, Hagedornen+EW; Z.: Hag-e--dor-n

Hagel, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Hagel, Schlossen; ne. hail (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hagel, st. M., Hagel, Hagelschlag, Unglück, Verderben; mnd. hāgel (1), M., Hagel, Fluch, Drohung, klein gehacktes Blei, Eisen zum Geschoss, Schrot zum Geschoss; mnl. hagel, M., Hagel; ahd. hagal, st. M. (a), Hagel, Unwetter, Hagelschauer; as. hagal, st. M. (a), Hagel; anfrk. -; germ. *hagla-, *haglaz, *hagala-, *hagalaz, st. M. (a), Hagel, h-Rune; germ. *hagla-, *haglam, *hagala-, *hagalam, st. N. (a), Hagel, h-Rune; idg. *kagʰlo-?, Sb., Stein, Kiesel, Pokorny 518 (778/10) (RB. idg. aus gr., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hagel, Kluge s. u. Hagel, EWD s. u. Hagel, DW 10, 141, EWAhd 4, 734, Falk/Torp 68, Duden s. u. Hagel, Bluhme s. u. Hagel; Son.: vgl. afries. heil, st. M. (a), Hagel; ae. hagol, hægel, hægl, st. M. (a), at. N. (a), Hagel; an. hagall (1), st. M. (a), Hagel, H-Rune; got. hagl*, st. N. (a), Hagel, H-Rune; nndl. hagel, Sb., Hagel; nschw. hagel, Sb., Hagel; nnorw. hagl, N., Hagel; gr. κάχληξ (káchlēx), M., Uferkies, Kiesel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Niederschlag in Form von körnigen Eisstückchen; BM.: Kiesel; F.: Hagel, Hagels+EW; Z.: Hagel

hagen, nhd. (ält.), V., (12. Jh.): nhd. hagen, gefallen (V.), zufrieden sein (V.); ne. please (V.), suit (V.); Vw.: s. be-; Hw.: -; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hagen (4), sw. V., gefallen (V.), behagen; mnd. hāgen (1), sw. V., behagen, gefallen (V.), zufrieden sein (V.); ahd. hagan* (2) 1, st. V. (5?), hegen, pflegen, nähren; as. hagan* (2), st. V. (5.?), passen, nützen; anfrk. -; germ. *hagan?, st. V.?, hegen?, behagen; germ. *hagōn, sw. V., behagen; s. idg. *k̑ak-, V., vermögen, helfen, Pokorny 522; L.: DW 10, 151, Falk/Torp 67, Seebold 245; Son.: vgl. afries. hēia (1) 15, sw. V. (1), hegen, Gericht hegen, Gericht halten; ae. -; an. -; got. -; GB.: sich wohl fühlen; BM.: vermögen?; F.: ...hagen, ...hage, ...hagst, ...hagt, ...hagest, ...haget, ...hagte, ...hagtest, ...hagten, ...hagtet, ...hagt, ...hagte, ...hagtes, ...hagtem, ...hagten, ...hagter, ...hagend, ...hagend, ...hagende, ...hagendes, ...hagendem, ...hagenden, ...hagender, ...hag+EW; Z.: hag-en

Hagen, nhd. (ält.), M., (14. Jh.): nhd. Hagen, Stier; ne. bull; Vw.: -; Hw.: s. hecken; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. hagen (2), st. M., Zuchtstier; zu einem Stamm *hag-, V., sich fortpflanzen; L.: Kluge s. u. hecken, DW 10, 151; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Stier; BM.: sich fortpflanzen; F.: Hagen, Hagens+EW; Z.: Hag-en

hager, nhd., Adj., (13. Jh.): nhd. hager, dürr, mager; ne. lean (Adj.), haggard (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1285-1290 (Tristanfortsetzung des Heinrich von Freiberg); I.: Lw. -; E.: mhd. hager, Adj., hager; mnd. hāger (1), Adj., hager; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge 1. A. s. u. hager, Kluge s. u. hager, EWD s. u. hager, DW 10, 153, Duden s. u. hager, Bluhme s. u. hager; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines dünnen menschlichen Körpers; BM.: ?; F.: hager, hagere, hageres, hagerem, hageren, hagerer, hagerere, hagereres, hagererem, hagereren, hagererer, hagerst, hagerste, hagerstes, hagerstem, hagersten, hagerster+EW; Z.: hag-er

Hagestolz, nhd. (ält.), M., (9. Jh.): nhd. Hagestolz, Junggeselle; ne. bachelor; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hagestalt, hagestolz, st. M., „Hagestolz“, Unverheirateter der noch keinen eigenen Hausstand gegründet hat; mnd. hāgestolt, M., Eigenmann, Lehnsmann der nur ein Teilstück inne hat, unverheirateter älterer Mann; mnd. hāgestolte, M., Eigenmann, Lehnsmann der nur ein Teilstück inne hat, unverheirateter älterer Mann; ahd. hagustalt (2), st. M. (i?), „Haghaber“, Junggeselle, Einsiedler; as. hagustald*, st. M. (i?), „Haghaber“, Jüngling, Diener; anfrk. -; germ. *hagustalda, *hagustaldaz, st. M. (a), Haghaber, Hagestolz, jüngerer Sohn; idg. *kagʰ-, *kogʰ-, V., Sb., fassen, Flechtwerk, Hürde, Pokorny 518 (777/9) (RB. idg. aus ital., kelt., germ.); s. idg. *steld-, V., Sb., stellen, Stengel, Stängel, Pokorny 1020; vgl. idg. *stel- (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer, Pfosten, Stamm, Stiel, Stengel, Stängel, Pokorny 1019 (1760/232) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *tel- (3), V., still sein (V.), Pokorny 1061 (1843/20) (RB. idg. aus kelt., germ.?, balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hagestolz, Kluge s. u. Hagestolz, EWD s. u. Hag, DW 10, 154, EWAhd 4, 742, Duden s. u. Hagestolz; Son.: vgl. afries. -; ae. hagusteald (1), hægsteald (1), hagosteald (1), st. M. (a), Jüngling, Krieger, Gefolgsmann, Höfling; an. -; got. -; nschw. hogstall, M., Witwer; nnorw. haugstall, M:, Hagestolz, Witwer; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen älteren und eingefleischten und etwas kauzigen Junggesellen; BM.: fassen, stellen; F.: Hagestolz, Hagestolzes, Hagestolze, Hagestolzen+EW; Z.: Hag-e--stol-z

Hagiografie, nhd., F.: Vw.: s. Hagiographie

Hagiographie, Hagiografie, nhd., F., (20. Jh.?): nhd. Hagiographie, Heiligenvita; ne. hagiography; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.); I.: Lw. mlat. hagiographia; E.: s. mlat. hagiographia, agiographia, hagiographia, F., N. Pl., Hagiographie, mystische Literatur, Heilige Schrift, (um 768); vgl. gr. ἅγιος (hágios), Adj., heilig, ehrwürdig; idg. *i̯ag-, V., verehren, Pokorny 501 (742/2) (RB. idg. aus ind., iran., gr., toch.); gr. γράφειν (gráphein), V., einritzen, schreiben; idg. *gribʰ-, V., ritzen, kribbeln, Pokorny 392; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Hagiografie; Son.: vgl. nndl. hagiografie, Sb., Hagiographie; frz. hagiographie, F., Hagiographie; nschw. hagiografie, Sb., Hagiographie; nnorw. hagiografie, M., Hagiographie; kymr. hagiograffeg, F., Hagiographie; poln. hagiografia, F., Hagiographie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die Lebensgeschichte eines Heiligen; BM.: verehren, schreiben; F.: Hagiographie, Hagiographien, Hagiografie, Hagiografien+FW; Z.: Hag-i-o-graph-ie

Häher, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Häher, eine Vogelart; ne. jay; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. heher, st. M., st. F., Häher; mhd. heger (1), st. M., Häher; mnd. hēger (1), heiger, hegger, M., Häher; ahd. hehar, st. M. (a?, i?), st. F. (i)?, Eichelhäher, Häher, Specht, Elster, Saatkrähe, eine Ohreulenart; ahd. hehara, hēra, st. F. (ō), Eichelhäher, Häher, Specht, Elster, Saatkrähe, eine Ohreulenart; as. higara, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Häher; anfrk. -; germ. *higurō-, *higuran, *higura-, *higuran, sw. M. (n), Häher; idg. *kik-, Sb., Häher, Pokorny 598 (920/152) (RB. idg. aus ind., gr., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Häher, Kluge s. u. Häher, EWD s. u. Häher, DW 10, 158, EWAhd 4, 885, Falk/Torp 89, Duden s. u. Häher; Son.: vgl. afries. -; ae. higere, sw. F. (n)?, Häher, Elster, Dohle, Specht; ae. higera, sw. M. (n), Häher, Elster, Dohle, Specht; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen größeren in Wäldern lebenden und helle Warnrufe ausstoßenden Vogel mit buntem Gefieder; BM.: ?; F.: Häher, Hähers, Hähern+EW; Z.: Häh-er

Hahn, nhd., M., (6. Jh.): nhd. Hahn, Gockel; ne. cock (N.), rooster; Vw.: s. Auer-, Trut-, -rei; Hw.: -; Q.: 507-511 (Pactus Legis Salicae); I.: Lw. -; E.: mhd. hane, han, sw. M., Hahn, Drehhahn an einer Wasserleitung; mnd. hāne, M., Hahn, Brauthahn, Wetterhahn, Turmhahn, Hahn am Fasse; mnl. hāne, M., Hahn; ahd. hano, sw. M. (n), Hahn; as. *hano?, sw. M. (n), Hahn; anfrk. -; germ. *hanō-, *hanōn, *hana-, *hanan, sw. M. (n), Hahn; s. idg. *kan-, V., tönen, singen, klingen, Pokorny 525 (800/32) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., slaw.?, toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hahn, Kluge s. u. Hahn, EWD s. u. Hahn, DW 10, 159, EWAhd 4, 810, Falk/Torp 69, Duden s. u. Hahn, Bluhme s. u. Hahn; Son.: vgl. afries. hana, hona, sw. M. (n), Hahn; nnordfries. hon, M., Hahn; ae. hana, sw. M. (n), Hahn; an. hani, sw. M. (n), Hahn; got. hana, sw. M. (n), Hahn; nndl. haan, Sb., Hahn; nschw. hane, Sb., Hahn; nnorw. hane, M., Hahn; gr. ἠικανός (ēikanós), M., Hahn; air. cailech, M., Hahn; lit. gaidỹs, M., Hahn; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den männlichen Hühnervogel; BM.: singen; F.: Hahn, Hahnes, Hähne, Hähnen+EW; Z.: Hahn

Hahnrei, nhd. (ält.), M., (13. Jh.): nhd. Hahnrei, betrogener Ehemann; ne. cuckold; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1279 (Rigisches Recht für Hapsal); I.: Lw. -; E.: s. mhd. hanereie, hanerei, sw. M., Hahnrei, Ehebrecher, Ehemann dem seine Frau untreu wird; mnd. hanerei, M., Ehebrecher, Ehemann dem seine Frau untreu wird; Vorderglied s. nhd. Hahn; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht Zusammenhang mit ahd. reinisk*, wreinisk*, Adj., zur Zucht bestimmt, brünstig, geil; germ. *wrainiska-, *wrainiskaz, Adj., brünstig, geil; oder zu mnd. rūne, rune, M., verschnittener Hengst, Wallach; beide von idg. *u̯rizd-, V., drehen, lachen, schämen, Pokorny 1158?; vgl. idg. *u̯rei-, V., drehen, wenden, Pokorny 1158?; idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152? (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hahnrei, Kluge s. u. Hahnrei, EWD s. u. Hahn, DW 10, 170, Duden s. u. Hahnrei; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen betrogenen Ehemann; BM.: singen, drehen?; F.: Hahnrei, Hahnreis Hahnreies, Hahnreie, Hahnreien+EW; Z.: Hahn--rei

Hai, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Hai, ein Raubfisch; ne. shark (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. nndl. haai; E.: s. nndl. haai, Sb., Hai; nisl. hai, M., Hai; an. hār, st. M. (a), Ruderklamp, Dollen, Hai, Pfahl; germ. *hanha-, *hanhaz, st. M. (a), Pfahl, Hai, Ast, Ruderdolle; s. idg. *k̑ank-, Sb., Ast, Zweig, Pflock, Pokorny 523; vgl. idg. *k̑ā̆k- (2), Sb., Ast, Zweig, Pflock, Pokorny 523 (793/25) (RB. idg. aus ind., arm., alb.?, kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hai, Kluge s. u. Hai, EWD s. u. Hai, DW 10, 172, Duden s. u. Hai, Bluhme s. u. Hai; Son.: vgl. ae. hā, hān (2), st. M. (a), Ruderdolle; nschw. haj, Sb., Hai; nnorw. hai, M., Hai; GB.: seit der ffrüheren Neuzeit Bezeichnung für einen großen Meeresraubfisch mit weit zurückliegendem Maul und mehreren Reihen spitzer Zähne; BM.: hakenförmige Rückenflosse?; F.: Hai, Hais, Haies, Haie, Haien+FW; Z.: Hai

Hain, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Hain, Wäldchen; ne. grove; Vw.: -; Hw.: s. Hag; Q.: vor Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: kontrahierte Form von mhd. hagen (1), hain, st. M., „Hagen“, Dornbusch, Dornenstrauch, Dornenhecke, Dornenrute, Dorn, Verhau, Einfriedung, eingefriedeter Ort, Hag, dichtes Gehölz zur Befestigung, Hain, kleiner Wald, umfriedeter Ort; ahd. hagan (1), st. M. (a), „Hagen“, Dornstrauch, Weißdorn; as. hagan, st. M. (a), Dornstrauch, Dornhecke; germ. *hagō-, *hagōn, *haga-, *hagan, sw. M. (n), „Hagen“, Gehege, Dornstrauch; s. idg. *kagʰ-, *kogʰ-, V., Sb., fassen, Flechtwerk, Hürde, Pokorny 518 (777/9) (RB. idg. aus ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hain, Kluge s. u. Hain, EWD s. u. Hain, DW 10, 172, Duden s. u. Hain; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen kleinen Wald; BM.: fassen; F.: Hain, Hains, Haines, Haine, Hainen+EW; Z.: Hain

Hake, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Hake (M.), Haken (M.), Aufhängevorrichtung; ne. hook (N.); Vw.: s. Kant-; Hw.: s. Haken, häkeln; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hāken, st. M., Haken (M.), Pflug; mhd. hāke, hāken, sw. M., st. M., Haken (M.), jedes an der Spitze krumm gebogene Ding woran sich etwas hängen kann; mnd. hāke (1), M., Haken (M.), eiserner Haken (M.) zu verschiedenen Zwecken, Türhaken; mnl. hāke, haec, M., Haken (M.); ahd. hāgo, hāko, hākko, hāco, hāggo, sw. M. (n), Haken (M.), Widerhaken, gebogene zweizinkige Gabel; as. hako*, sw. M. (n), Haken (M.); anfrk. -; germ. *hakō-, *hakōn, *haka-, *hakan, sw. M. (n), Haken; s. idg. *keg-, *keng-, Sb., V., Pflock, Haken, Henkel, spitz sein (V.), Pokorny 537 (826/58) (RB. idg. aus iran., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *kek-, *kenk-, Sb., V., Pflock, Haken, Henkel, spitz sein (V.), Pokorny 537; L.: Kluge 1. A. s. u. Hake, Kluge s. u. Haken, EWD s. u. Haken, DW 10, 177, EWAhd 4, 739, Falk/Torp 66, Duden s. u. Haken, Bluhme s. u. Haken; Son.: vgl. afries. *haka, sw. M. (n), Haken (M.); ae. haca, sw. M. (n), Riegel; ae. hæcce, sw. F. (n), Krummstab; an. haka, sw. F. (n), Kinn; got. -; russ. коготь (kógot), M., Klaue; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein winkelig oder rund gebogenes Stück Metall oder Holz oder Kunststoff zum Anhaken bzw. Festhaken von etwas; BM.: spitz sein (V.); F.: Hake, Hakens, Haken+EW; Z.: Hak-e

häkeln, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. häkeln, eine Häkelarbeit herstellen; ne. crochet (V.); Vw.: -; Hw.: s. Haken; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Haken; L.: Kluge s. u. häkeln, EWD s. u. häkeln, DW 10, 180, Duden s. u. häkeln, Bluhme s. u. haeklen; Son.: vgl. nndl. haken, V., häkeln; nnorw. hekle, V., häkeln; GB.: eine Handarbeit mit einer Nadel mit einem Haken (M.) herstellen; BM.: (kleiner) Haken; F.: häkeln, häkel, häkle, häkelst, häkelt, häkelte, häkeltest, häkelten, häkeltet, gehäkelt, gehäkelt, gehäkelte, gehäkeltes, gehäkeltem, gehäkelten, gehäkelter, häkelnd, häkelnd, häkelnde, häkelndes, häkelndem, häkelnden, häkelnder, häkel+EW; Z.: häk-el-n

Haken, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Haken (M.), Aufhängevorrichtung; ne. hook (N.); Vw.: s. Kant-; Hw.: s. Hake, häkeln; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hāken, st. M., Haken (M.), Pflug; mhd. hāke, hāken, sw. M., st. M., Haken (M.), jedes an der Spitze krumm gebogene Ding woran sich etwas hängen kann; mnd. hāke (1), M., Haken (M.), eiserner Haken (M.) zu verschiedenen Zwecken, Türhaken; mnl. hāke, haec, M., Haken (M.); ahd. hāgo, hāko, hākko, hāco, hāggo, sw. M. (n), Haken (M.), Widerhaken, gebogene zweizinkige Gabel; as. hako*, sw. M. (n), Haken (M.); anfrk. -; germ. *hakō-, *hakōn, *haka-, *hakan, sw. M. (n), Haken; s. idg. *keg-, *keng-, Sb., V., Pflock, Haken, Henkel, spitz sein (V.), Pokorny 537 (826/58) (RB. idg. aus iran., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *kek-, *kenk-, Sb., V., Pflock, Haken, Henkel, spitz sein (V.), Pokorny 537; L.: Kluge 1. A. s. u. Hake, Kluge s. u. Haken, EWD s. u. Haken, DW 10, 177, EWAhd 4, 739, Falk/Torp 66, Duden s. u. Haken, Bluhme s. u. Haken; Son.: vgl. afries. *haka, sw. M. (n), Haken (M.); ae. haca, sw. M. (n), Riegel; ae. hæcce, sw. F. (n), Krummstab; an. haka, sw. F. (n), Kinn; got. -; nndl. haak, Sb., Haken (M.); russ. коготь (kógot), M., Klaue; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein winkelig oder rund gebogenes Stück Metall oder Holz oder Kunststoff zum Anhaken bzw. Festhaken von etwas; BM.: spitz sein (V.); F.: Haken, Hake, Hakens+EW; Z.: Hak-en

Halali, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Halali, ein Jagdruf; ne. death-haloo, mort; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 18. Jh.; I.: Lw. frz. hallali; E.: s. frz. hallali, M., Halali; wohl lautmalend; vielleicht von gr. ἀλαλά (alalá), ἀλαλαί (alalaí), F., Interj., Kriegsgeschrei, hallo!, hurra!, Kytzler/Redemund/Eberl 358; vgl. idg. *alā, Interj., hallo, Pokorny 29 (54/54) (RB idg. aus ind., gr., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Halali, EWD s. u. Halali, DW 10, 184, Duden s. u. Halali; Son.: vgl. nndl. hallali, Sb., Halali; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Jagdruf; BM.: lautmalend; F.: Halali, Halalis+FW; Z.: Halali

halb, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. halb, Hälfte betreffend; ne. half (Adj.); Vw.: s. -part; Hw.: s. halb…, …halb, Hälfte; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. halp, Adj., halb; mnd. half (1), hallef, halft, Adj., halb, Hälfte seiend, halber Teil seiend, nicht ganz, nicht völlig; mnl. half, Adj., halb; ahd. halb (2), Adj., halb, einhalb, fast ganz, teilweise; as. half (2), Adj., halb; anfrk. -; germ. *halba-, *halbaz, Adj., gespalten, halb; s. idg. *skel- (1), *kel- (7), *skelH-, V., schneiden, aufschlitzen, spalten, Pokorny 923 (1610/82) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. halb, Kluge s. u. halb, EWD s. u. halb, DW 10, 184, EWAhd 4, 754, Falk/Torp 85, Heidermanns 272, Duden s. u. halb, Bluhme s. u. halb; Son.: vgl. afries. half, Adj., halb; saterl. hale, Adj., halb; ae. healf (1), half (1), Adj., halb; an. halfr, Adj., halb, unvollkommen; got. halbs*, Adj. (a), halb; nndl. half, Sb., halb; nschw. halv, Adj., halb; nnorw. halv, Adj., halb; ? ai. kalpáyati, V., teilt zu; ? lit. salìs, Sb., Seite, Gegend; ? lett. sala, Sb., Hälfte des geschlachteten Schweines; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Hälfte von etwas; BM.: schneiden?; F.: halb, halbe, halbes, halbem, halben, halber+EW; Z.: hal-b

halb…, nhd., Präf., (8. Jh.?): nhd. halb…, Hälfte betreffend; ne. half…; Vw.: s. -part; Hw.: s. halb, …halb; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. halb; L.: Duden s. u. halb-, EWD s. u. halb; Son.: s. Halbaffe, Halbfisch, halbgar, Halbinsel, halbseiden, Halbstarker; vgl. nschw. halv…, Präf., halb…; nnorw. halv…, Präf., halb…; GB.: seit dem Frühmittelalter Vorsilbe zur Bezeichnung bzw. Beschreibung von etwas Geringerwertigem; BM.: schneiden?; F.: halb…+EW; Z.: hal-b-

…halb, …halben, …halber, nhd., Suff., (10. Jh.): nhd. …halb, …halben, …halber, wegen; ne. because of; Vw.: s. allent-; Hw.: -; Q.: 10. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. halb; L.: Kluge 1. A. s. u. halb, Duden s. u. -halb, EWD s. u. halb; Son.: s. außerhalb, innerhalb, meinethalben; GB.: seit dem Frühmittelalter Nachsilbe zur Bezeichnung von etwas Zugehörigem; BM.: schneiden?; F.: …halb, …halben, …halber+EW; Z.: -hal-b

halbpart, nhd., Adv., (18. Jh.): nhd. halbpart, hälftig; ne. halves; Vw.: -; Hw.: s. halb; Q.: 18. Jh.; I.: z. T. Lw. lat. pars; E.: s. halb; Hinterglied s. lat. pars, F., Teil, (um 450 v. Chr.); vgl. idg. *per- (2C), V., verkaufen, bringen, Pokorny 817; L.: Kluge s. u. halbpart, EWD s. u. Part, Duden s. u. halbpart; Son.: vgl. nschw. halvpart, Sb., Halbteil; nnorw. halvpart, M., Hälfte; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas Halbierten; BM.: schneiden?; F.: halbpart+EW+FW; Z.: hal-b--par-t

Halde, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Halde, Bergabhang, Gesteinshügel; ne. slope (N.), hill-side; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. halde, sw. F., st. F., Halde, Abhang, Bergabhang; mnd. halde, F., Halde, abfallendes Land, aufgeschüttetes Gestein; mnd. helde (3), helle, F., Halde, abgefallenes Land, aufgeschüttetes Gestein, Abschüssigkeit; ahd. halda, sw. F. (n), Halde, Hang, Abhang, abschüssige Gegend, Anhöhe, Abgrund; ahd. helda, st. F. (ō), sw. F. (n), Halde, Hang, Abhang, Anhöhe; as. -; anfrk. -; germ. *halþō-, *halþōn, sw. F. (n), Neigung, Abhang; germ.? *halþjō, st. F. (ō), Neigung, Abhang; s. idg. *k̑el- (2), V., neigen, Pokorny 552? (850/82) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Halde, Kluge s. u. Halde, EWD s. u. Halde, DW 10, 221, EWAhd 4, 763, Heidermanns 276, 277, Duden s. u. Halde, Bluhme s. u. Halde; Son.: vgl. afries. helde, F., Neigung, Böschung, Deichböschung; ae. -; an. hallr, st. M. (a), Halde; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Schrägabfallen in der Landschaft; BM.: Neigung; F.: Halde, Halden+EW; Z.: Hal-d-e

Hälfte, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Hälfte, halber Teil; ne. half (N.); Vw.: -; Hw.: s. halb; Q.: 1295 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. helfte, st. F., Hälfte; mnd. helfte, helft, F., N., Seite, Hälfte, halbes Teil eines Raumes oder Gegenstands, Hälfte einer Anzahl, Hälfte eines Vermögenswerts, halber Anteil; mnl. halfte, helfte, M., Hälfte; germ. *halbiþō, *halbeþō, st. F. (ō), Hälfte, Halbteil; idg. *skel- (1), *kel- (7), *skelH-, V., schneiden, aufschlitzen, spalten, Pokorny 923 (1610/82) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hälfte, Kluge s. u. Hälfte, EWD s. u. Häfte, DW 10, 223, Falk/Torp 85, Heidermanns 273, Duden s. u. Hälfte, Bluhme s. u. halb; Son.: vgl. afries. halfte, helfte, M., Hälfte; ae. -; an. helfð, helft, st. F. (ō), Hälfte; got. -; nndl. helft, Sb., Hälfte; nschw. hälft, Sb., Hälfte; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für den halben Teil von etwas; BM.: schneiden; F.: Hälfte, Hälften+EW; Z.: Häl-f-t-e

Halfter (1), nhd., F., (9. Jh.): nhd. Halfter (M./N./F.), ein Teil des Pferdegeschirrs; ne. halter; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. halfter, sw. F., st. F., Halfter (M./N./F.); mnd. halfter (1), F., M., Halfter; mnl. halfter, F., Halfter (M./N./F.); ahd. halftra, st. F. (ō), sw. F. (n), Halfter (M./N./F.), Gurt, Ledergurt, Gürtel; as. halftra*, halfdra*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Halfter (M./N./F.); anfrk. heliftra*, st. F. (ō), sw. F. (n), Halfter (M./N./F.); germ. *halftrō, *halftrjō, st. F. (ō), Halfter (M./N./F.); vgl. idg. *skel- (1), *kel- (7), *skelH-, V., schneiden, aufschlitzen, spalten, Pokorny 923 (1610/82) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Holster, Kluge 1. A. s. u. Halfter, Kluge s. u. Halfter 1, EWD s. u. Halfter, DW 10, 22, EWAhd 4, 764, Falk/Torp 85, Duden s. u. Halfter, Bluhme s. u. Halfter 1; Son.: vgl. afries. -; ae. hælftre, M., st. F. (ō), N., Halfter (M./N./F.); ae. hælfter, healfter, M., st. F. (ō), Halfter (M./N./F.); an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Zaum ohne Gebiss und Trense für Pferde und Rinder mit Riemen zum Führen oder Anbinden des Tieres; BM.: schneiden; F.: Halfter, Halfters, Halftern+EW; Z.: Hal-ft-er

Halfter (2), Hulfter, Holfter, nhd., N., F., (13. Jh.): nhd. Halfter, Hulfter, Pistolenscheide; ne. holster; Vw.: -; Hw.: s. hüllen, Holster; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. hulfter, st. F., Futteral, Satteldecke; mnd. hulfter, F., Behälter für eine Waffe, Sattelhalfter, Tasche für Bogen und Pfeile; ahd. hulft, hulst*, st. F. (i), Decke, Satteldecke; vgl. ahd. hulst*, st. F. (i), Decke, Satteldecke; ahd. hullen*, sw. V. (1a), „hüllen“, bedecken, verhüllen; germ. *huljan, sw. V., hüllen, verhüllen; s. idg. *k̑el- (4), V., bergen, verhüllen, Pokorny 553 (852/84) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.?, slaw.?); L.: Kluge s. u. Halfter 2, DW 10, 1895, Duden s. u. Halfter; Son.: vgl. ae. heolstor, st. M. (a), Dunkel, Versteck; got. hulistr, st. N. (a), Hülle, Decke; nndl. halster, Sb., Halfter (N.); GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen Köcher für eine Schusswaffe; BM.: hüllen; F.: Halfter, Halfters, Halftern+EW; Z.: Hal-ft-er

Halle, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Halle, überdeckter Raum; ne. hall; Vw.: -; Hw.: s. Walhalla; Q.: 810-817 (Murbacher Hymnen); I.: Lw. -; E.: mhd. halle (1), st. F., Halle; mnd. halle (1), F., Halle, Kaufhaus, Kaufhalle, Amtshaus der Handwerkergilde, Gerichtshalle; mnl. halle, F., Halle; ahd. halla*, st. F. (ō), Halle, Saal, Tempel; as. halla*, st. F. (ō), Halle, Saal; anfrk. -; germ. *hallō, st. F. (ō), Halle, Saal; vgl. idg. *k̑el- (4), V., bergen, verhüllen, Pokorny 553 (852/84) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.?, slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Halle, Kluge s. u. Halle, EWD s. u. Halle, DW 10, 229, EWAhd 4, 769, Falk/Torp 80, Duden s. u. Halle, Bluhme s. u. Halle; Son.: vgl. afries. -; ae. heall (1), heal, hall, hal, st. F. (ō), Halle, Wohnung, Haus; an. hǫll, st. F. (ō), Halle; got. -; nndl. hal, Sb., Halle; nschw. hall, Sb., Halle; nnorw. hall, M., Halle; poln. hala, F., Halle; nir. halla, M., Halle; lat. cella, F., Kammer, Stube, Kabinett, Hohlraum; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein aus einem einzigen hohen Raum bestehendes Gebäude; BM.: verhüllen; F.: Halle, Hallen+EW; Z.: Hal-l-e

hallelujah, allelujah, nhd., Interj., (14. Jh.): nhd. hallelujah, allelujah; ne. hallelujah; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. lat. hallelūiā; E.: s. lat. hallelūiā, lobet den Herrn!, gelobt sei Gott!, (um 383-419/420 n. Chr.); aus dem hebr. halalūjāh, Interj., preiset den Herrn; L.: Kluge s. u. hallelujah, EWD s. u. halleluja, DW 10, 232, Duden s. u. hallelujah; Son.: vgl. nndl. halleluja, Interj., hallelujah; frz. alléluia, Interj., hallelujah; nschw. halleluja, Interj., hallelujah; nnorw. halleluja, Interj., hallelujah; poln. alleluja, Interj., hallelujah; kymr. haleliwia, Interj., hallelujah; nir. ailliliú, Interj., hallelujah; lit. aleliuja Interj., hallelujah; GB.: seit dem Spätmittelalter ein aus den Psalmen übernommener gottesdienstlicher Freudenruf; BM.: preiset den Herrn; F.: hallelujah, allelujah+FW; Z.: hallelujah

hallen, nhd., V., (15. Jh.): nhd. hallen, hellen, tönen; ne. resound (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. hallen, sw. V., hallen; vgl. ahd. hellan, st. V. (3b), klingen, tönen, erschallen, erklingen, ertönen; germ. *hellan, st. V., ertönen, schallen; idg. *kel- (6), *kₑlē-, *klē-, *kₑlā-, *klā-, *kl̥-, *kelh₁-, *kleh₁-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548 (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. hell, Kluge s. u. hallen, EWD s. u. Hall, DW 10, 232, Duden s. u. hallen, Bluhme s. u. hallen; GB.: in einem bestimmten Bereich weithin schallen; BM.: rufen; F.: hallen, halle, hallst, hallt, hallest, hallet, hallte, halltest, hallten, halltet, gehallt, gehallt, gehallte, gehalltes, gehalltem, gehallten, gehallter, hallend, hallend, hallende, hallendes, hallendem, hallenden, hallender, hall+EW; Z.: hal-l-en

Hallig, nhd., F., (15. Jh.?): nhd. Hallig, kleine Insel im Wattenmeer; ne. small island off the coast of Schleswig-Holstein; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mnd. hallich, halg, halch, M., F., Hallig, uneingedeichtes Vorland, Außendeichsland, flache uneingedeichte dem Festland vorgelagerte Insel an der Westküste Schleswigs; mnd. hallige, M., F., Hallig, uneingedeichtes Vorland, Außendeichsland, flache uneingedeichte dem Festland vorgelagerte Insel an der Westküste Schleswigs; nordfries. hallig, M., nicht eingedeichtes niederes Land das von der Flut überspült werden kann; vgl. ae. healh, Sb., erhöhte von Marsch umgebene Fläche, Kuhle, Erhöhung, Winkel, Versteck; s. idg. *kᵘ̯el- (1), V., drehen, sich drehen, sich bewegen, wohnen, Pokorny 639; vgl. idg. *kel- (1), *kelə-, *kelH-, V., Adj., ragen, hoch, Pokorny 544? (841/73) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Hallig, EWD s. u. Hallig, Duden s. u. Hallig; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine kleinere bei Sturmflut überflutete Insel an der Westküste Schleswig-Holsteins; BM.: ragen bzw. hoch; F.: Hallig, Hallige, Halligen+EW; Z.: Hal-l-ig

Hallimasch, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Hallimasch, ein Pilz; ne. honey agaric; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw.?; E.: Herkunft ungeklärt?, vielleicht aus dem Lateinischen; L.: Kluge s. u. Hallimasch, EWD s. u. Hallimasch, Duden s. u. Hallimasch; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen meist in Büscheln an Baumstümpfen wachsenden braunen Pilz mit weißen Lamellen und bräunlichen Schuppen auf dem Hut; BM.: ?; F.: Hallimasch, Hallimasches, Hallimaschs, Hallimasche, Hallimaschen+FW?; Z.: Hallimasch

hallo, nhd., Interj., (15. Jh.): nhd. hallo!, hei!; ne. hello!; Vw.: -; Hw.: s. holen; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: Imperativ zu ahd. halōn, holōn, sw. V. (2), holen, rufen, nehmen, herbeiholen, herbeirufen; germ. *halōn, *hulōn, sw. V., rufen, holen; idg. *kel- (6), *kₑlē-, *klē-, *kₑlā-, *klā-, *kl̥-, *kelh₁-, *kleh₁-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548 (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. hallo, EWD s. u. hallo, DW 10, 235, Duden s. u. hallo, Bluhme s. u. hallo; Son.: vgl. nndl. hallo!, Interj., hallo!; frz. allô, Interj., hallo!; nschw. hallå, Interj., hallo!; nnorw. hallo, Interj., hallo!; poln. halo, Interj., hallo!; kymr. helô, Interj., hallo!; lit. alio, Interj., hallo; GB.: seit dem Spätmittelalter Ausruf der Begrüßung; BM.: rufen bzw. holen durch Rufen; F.: hallo+EW; Z.: hal-l-o

Hallodri, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Hallodri, Luftikus; ne. rogue (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl Umformung von nhd. Allotria (s. d.); L.: Kluge s. u. Hallodri, Duden s. u. Hallodri; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen meist jüngeren und unbeschwerten und oft leichtfertigen und etwas unzuverlässigen Mann; BM.: anderes?; F.: Hallodri, Hallodris+FW; Z.: Hallodri

Hallore, nhd. (ält.), M., (17. Jh.): nhd. Hallore, Salzwerkarbeiter; ne. worker in a saline; Vw.: -; Hw.: s. Heller; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: umgebildet aus „hallōrum“, M. Pl. (Gen.), den Einwohnern von Halle; vom ON Halle an der Saale; von einem germ. oder kelt. *hal, *halla, Sb., Salz; L.: Kluge s. u. Hallore, DW 10, 236 (Hallor), Duden s. u. Hallor; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Salzwerkarbeiter vor allem in Halle an der Saale; BM.: ON, Salz; F.: Hallore, Halloren+EW; Z.: Hal-l-or-e

Halluzination, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Halluzination, eingebildete Wahrnehmung; ne. hallucination; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. alūcinātio; E.: s. lat. alūcinātio, F., gedankenloses Reden, Faselei, Träumerei, (um 55 v.-40 n. Chr.); vgl. lat. alūcinārī, V., gedankenlos reden, gedankenlos handeln; gr. ἀλύειν (alýein), V., sich in unbehaglicher Stimmung befinden, betrübt sein (V.), verlegen sein (V.); idg. *alu-, *aleu, V., umherschweifen, Pokorny 27; idg. *ā̆l- (3), V., umherschweifen, irren, irr sein (V.), Pokorny 27 (51/51) (RB. idg. aus gr., ital., balt., toch.); L.: Duden s. u. Halluzination, EWD s. u. Halluzination, Duden s. u. Halluzination; Son.: vgl. nndl. halucinatie, Sb., Halluzination; frz. hallucination, F., Halluzination; nschw. hallucination, Sb., Halluzination; nnorw. hallusinasjon, M., Halluzination; poln. halucynacja, F., Halluzination; lit. haliucinacija, F., Halluzination; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine nur eingebildete Wahrnehmung; BM.: irren; F.: Halluzination, Halluzinationen+FW; Z.: Hal-l-u-z-in-at-io-n

Halm, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Halm, Grashalm, Stängel; ne. haulm; Vw.: s. Schachtel-; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. halm (1), st. M., Halm, Grashalm, Getreidehalm, Schreibrohr; mnd. halm, N., M., Halm, Röhre des Leuchters; mnl. halm, M., Halm; ahd. halm (1), st. M. (a), Halm, Strohhalm, Kornhalm, Getreidehalm, Hälmchen; as. halm, st. M. (a), Halm; anfrk. -; germ. *halma-, *halmaz, st. M. (a), Halm, Stengel, Stiel; s. idg. *k̑oləmo-, *k̑oləmos, *k̑olh₂mo-, M., Halm, Schilf, Pokorny 612 (955/187) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt., slaw., toch.); idg. *k̑oləmā, F., Halm, Rohr, Pokorny 612?; vgl. idg. *k̑el- (3), *k̑elh₂-, Sb., Schaft, Pfeil, Halm, Pokorny 552 (851/83) (RB. idg. aus ind., arm.?, gr., kelt., germ., balt.); idg. *kel- (2), V., stechen, Pokorny 545? (842/74) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Halm, Kluge s. u. Halm, EWD s. u. Halm, DW 10, 237, EWAhd 4, 770, Falk/Torp 85, Duden s. u. Halm, Bluhme s. u. Halm; Son.: vgl. afries. -; ae. healm (1), st. M. (a), Halm, Stengel; an. halmr, st. M. (a), Halm, Strohhalm; got. -; nndl. halm, Sb., Halm; nschw. halm, Sb., Stroh; nnorw. halm, M., Stroh; gr. κάλαμος (kálamos), M., Rohr, Halm, Schilf; lat. culmus, M., Halm, Getreidehalm, Ähre, Stroh; akymr. calamennou, Sb., Halm?; kymr. calaf, F., Halm; apreuß. salme, Sb., Stroh; russ. солома (solóma), F., Stroh; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen schlanken und durch knotenartige Verdickungen gegliederten und geschützten biegsamen Stängel von Gräsern; BM.: stechen?; F.: Halm, Halmes, Halms, Halme, Halmen+EW; Z.: Hal-m

Halma, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Halma, ein Brettspiel; ne. halma; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 19. Jh.; I.: Lw. ne. halma; E.: s. ne. halma, N., Halma; gr. ἅλμα (hálma), N., Sprung; s. idg. *sel- (4), V., springen, Pokorny 899 (1563/35) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Halma, EWD s. u. Halma, Duden s. u. Halma; Son.: vgl. nndl. halma, Sb., Halma; frz. halma, Sb., Halma; nschw. halma, Sb., Halma; nnorw. halma, M., Halma; poln. halma, Sb., Halma; kymr. halma, M., Halma; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Brettspiel bei dem jeder Spieler seine Steine nach festen Regeln möglichst schnell auf die gegenüberliegende Seite des Spielfeldes zu bringen versucht; BM.: springen; F.: Halma, Halmas+FW; Z.: Hal-m-a

Halogen, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Halogen, ein chemischer Grundstoff; ne. halogen; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἅλς (háls), F., M., Meer, Salz; E.: s. idg. *sal- (1), *sald-, N., Salz, Pokorny 878 (1534/6) (RB. idg. aus ind., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *sē-, *sə-, V., sich setzen, herausträufeln, Kluge s. u. Salz; gr. γένος (génos), N., Sprössling, Familie, Geschlecht, Stamm, Gattung, Menschenalter; vgl. idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh-, *g̑n̥h-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Halogen; Son.: nndl. halogeen, Sb., Halogen; frz. halogène, M., Halogen; nschw. halogen, Sb., Halogen; nnorw. halogen, N., Halogen; kymr. halogen, M., Halogen; nir. halaigin, F., Halogen; poln. halogen, Sb., Halogen; lit. halogenas, M., Halogen; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen vormenschlichen chemischen Grundstoff der mit Metallen Salz bildet; BM.: Salz, erzeugen; F.: Halogen, Halogens, Halogene, Halogenen+FW; Z.: Ha-l-o-gen

Hals, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Hals, Verbindung von Kopf und Rumpf; ne. neck (N.), throat; Vw.: s. Keller-; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hals, st. M., Hals, Koller (N.), Gang (M.) (2), Öffnung, Röhre; mnd. hals, M., Hals, Tod, Leben, Mensch; mnl. hals, M., Hals; ahd. hals (1), st. M. (a), Hals, Nacken; as. *hals?, st. M. (a), Hals; anfrk. *hals?, st. M. (a), Hals, Nacken; germ. *halsa-, *halsaz, st. M. (a), Hals; idg. *kᵘ̯olso-, Sb., Hals, Pokorny 639; s. idg. *kᵘ̯el- (1), V., drehen, sich drehen, sich bewegen, wohnen, Pokorny 639; vgl. idg. *kel- (1), *kelə-, *kelH-, V., Adj., ragen, aufragen, hochragen, hoch, Pokorny 544? (841/73) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hals, Kluge s. u. Hals, EWD s. u. Hals, DW 10, 242, EWAhd 4, 777, Falk/Torp 82, Duden s. u. Hals, Bluhme s. u. Hals; Son.: vgl. afries. hals, st. M. (a), Hals, Halsbuße, Leben, Mensch; saterl. hals; ae. heals, st. M. (a), Hals, Schiffsbug; an. hals, st. M. (a), Hals, Vorderteil des Schiffes; got. hals*, st. M. (a), Hals; nndl. hals, Sb., Hals; nschw. hals, Sb., Hals; nnorw. hals, M., Hals; lat. collum, N., Hals, Kragen (M.); lat. collus, M., Hals, Nacken, Genick; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den den Kopf und den Rumpf verbindenden Körperteil höherer Lebewesen; BM.: ragen?; F.: Hals, Halses, Hälse, Hälsen+EW; Z.: Hal-s

halt, nhd., Partikel, Adv., (8. Jh.): nhd. halt, freilich, eben, wohl; ne. just (Adv.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.? (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. halt, Adv., mehr, vielmehr, eben, freilich, ja, allerdings, etwa, wohl; ahd. halt, Adv., lieber, mehr, eher, ja, trotzdem, vielmehr; ahd. halto (1), Adv., bald, rasch, sehr, schnell, sofort, alsbald; as. hald, Adv., mehr; anfrk. -; germ. *haldi-, *haldiz, Adj., geneigt, sehr, eben, haltend, zu halten; vgl. idg. *kel- (5), V., treiben, antreiben, Pokorny 548?; idg. *kᵘ̯el- (1), V., drehen, sich drehen, sich bewegen, wohnen, Pokorny 639; vgl. idg. *kel- (1), *kelə-, *kelH-, V., Adj., ragen, hoch, Pokorny 544? (841/73) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. halt, Kluge s. u. halt, EWD s. u. halt, DW 10, 272, EWAhd 4, 783, EWAhd 4, 791, Falk/Torp 85, Heidermanns 274, Duden s. u. halt; Son.: vgl. afries. -; ae. *hielde (2), Adj., geneigt; an. heldr, Adv. Komp., vielmehr, eher; got. haldis, Adv. Komp., mehr, lieber; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas so Seiendem; BM.: ragen?; F.: halt+EW; Z.: hal-t

Halt, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Halt, Zusammenhalt, Festigkeit, Haltenbleiben (N.), Verharren auf einem Platze; ne. footing (N.); Vw.: s. Ge-, In- -; Hw.: s. halten; Q.: 1276-1318 (Frauenlob); I.: Lw. -; E.: mhd. halt (4), st. M., Halt, Stütze, Bestand, Ort, Aufenthalt, Hinterhalt; mnd. hōlt (1), holt, hōld, hālt, halt, M., N., Halt, Aufenthalt, Rast, Hinterhalt, Versteck, Sicherung, Straßenwache, Halten, Abhalten; s. nhd. halten; L.: Kluge s. u. halten, EWD s. u. halten, DW 10, 270, Duden s. u. Halt; Son.: vgl. nschw. anhalt, Sb., Halt; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine feste Umfassung; BM.: treiben?; F.: Halt, Haltes, Halts, Halte, Halten+EW; Z.: Hal-t

halten, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. halten, beaufsichtigen, bewachen, hüten, aufhalten, behalten (V.), bleiben; ne. hold (V.); Vw.: -; Hw.: s. Halt, Gehalt, …haltig, Inhalt, Kalter; Q.: 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. halten (1), halden, st. V., red. V., aufbewahren, beherbergen, aufnehmen, erhalten (V.), haben, innehaben; mnd. hōlden (1), hoolden, hoylden, st. V., halten, festhalten, behalten (V.), nicht aus der Hand geben, hüten, bewachen; mnl. houden, holden, halden, st. V., halten; ahd. haltan (1), red. V., halten, bewachen, hüten; as. haldan, red. V. (1), halten, hüten, feiern; anfrk. haltan*, st. V. (7)=red. V., halten; germ. *haldan, st. V., halten, hüten; s. idg. *kel- (5), V., treiben, antreiben, Pokorny 548 (845/77) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. halten, Kluge s. u. halten, EWD s. u. halten, DW 10, 275, EWAhd 4, 785, Falk/Torp 84, Seebold 248, Duden s. u. halten, Bluhme s. u. halten; Son.: vgl. afries. halda (1), st. V. (7)=red. V., halten, beobachten, handhaben, einhalten, Gericht halten, behaupten; saterl. halda, V., halten; ae. healdan, haldan, heldan, st. V. (7)=red. V. (2), halten, enthalten, fassen, besitzen, bewohnen, zügeln, zurückhalten; an. halda, red. V., halten, hüten, sich beschäftigen; got. haldan, red. V. (3), hüten, weiden, halten; vgl. nndl. houden, V., halten; nschw. hålla, V., halten; nnorw. holde, V., halten; ai. kaláyati, V., treibt, hält, trägt; gr. πέλεσθαι (pélesthai), V., sich drehen, sich bewegen, sich regen; gr. κέλλειν (kéllein), V., vorschnellen, vorwärts treiben, landen; lat. colere, V., pflegen, bauen, bebauen, bestellen; toch. B. kalṣtär, V., treibt Vieh; GB.: mit der Hand fest umfassen; BM.: treiben?; F.: halten, halte, hältst, hält, haltet, haltest, hielt, hieltest, hieltst, hielten, hieltet, gehalten, gehalten, gehaltene, gehaltenes, gehaltenem, gehaltenen, gehaltener, haltend, haltend, haltende, haltendes, haltendem, haltenden, haltender, halt+EW; Z.: hal-t-en

…haltig, …hältig, nhd., Suff., (12. Jh.?): nhd. …haltig, …hältig, haltend, enthaltend; ne. holding (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. halten; Q.: 12. Jh.?; I.: Lw. -; E.: mhd. haltic*, haltec, Adj., haltend, festhaltend; mnd. hēldich, Adj., „hältig“, haltend, aufhaltend; vgl. ahd. haltan (1), red. V., halten, bewachen, hüten; as. haldan, red. V. (1), halten, hüten, feiern; anfrk. haltan*, st. V. (7)=red. V., halten; germ. *haldan, st. V., halten, hüten; s. idg. *kel- (5), V., treiben, antreiben, Pokorny 548 (845/77) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. -haltig, DW 10, 301 (haltig), Duden s. u. -haltig; Son.: s. erzhaltig, reichhaltig; vgl. nschw. …haltig, Suff., …haltig, …hältig; nnorw. …holdig, Suff., …haltig, …hältig; GB.: seit dem Hochmittelalter Nachsilbe zur Bezeichnung von etwas in etwas Enthaltenem; BM.: treiben?; F.: ...haltig, ...haltige, ...haltiges, ...haltigem, ...haltigen, ...haltiger, ...haltigere, ...haltigeres, ...haltigerem, ...haltigeren, ...haltigerer, ...haltigst, ...haltigste, ...haltigstes, ...haltigstem, ...haltigsten, ...haltigster, ...hältig, ...hältige, ...hältiges, ...hältigem, ...hältigen, ...hältiger, ...hältigere, ...hältigeres, ...hältigerem, ...hältigeren, ...hältigerer, ...hältigst, ...hältigste, ...hältigstes, ...hältigstem, ...hältigsten, ...hältigster+EW; Z.: -hal-t-ig

…hältig, nhd., Adj.: Vw.: s. …haltig

Halunke, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Halunke, Schurke, Gauner; ne. scoundrel, rascal; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. holunke, hollunke, halunke, hallunkem M., Halunke (Bedeutung örtlich beschränkt), armseliger nichtswürdiger Mensch, Landstreicher; s. tschech. holomek, M., Bettler, Gauner, Diener, Knecht; vielleicht zu atschech. holӯ, Adj., nackt, bloß; ksl. kolъ, Adj., nackt; idg. *gal- (1), Adj., kahl, nackt, Pokorny 349 (519/3) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Halunke, EWD s. u. Halunke, DW 10, 305, Duden s. u. Halunke; Son.: vgl. ndän. halunk, M., Halunke; nnorw. halunk, M., Halunke; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen schlechten Menschen und Betrüger; BM.: nackt?; F.: Halunke, Halunken+FW; Z.: Hal-unk-e

Hämatom, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Hämatom, Bluterguss, Blutbeule; ne. hematoma; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. αἷμα (haima), N., Blut, Blutvergießen, Mord; weitere Herkunft unklar, manchmal wird das Wort mit ahd. seim verglichen, s. Frisk 1, 39; L.: Duden s. u. Hämatom; Son.: vgl. nndl. hematoom, Sb., Hämatom; frz. hématome, M., Halogen; lit. hematoma, F., Hämatom; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Ansammlung von Blut außerhalb der Blutbahn; BM.: Blut; F.: Hämatom, Hämatoms, Hämatomes, Hämatome, Hämatomen+FW; Z.: Häm-a-tom

Hamburger, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Hamburger, Hamburgerbrötchen; ne. hamburger; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. hamburger; E.: s. ne. hamburger, N., Hamburger, Hamburger Steak; vom ON Hamburg, s. mnd. Hamborch, ON, Hamburg; vgl. mnd. hamme (1), F., abgeteiltes und umgrenztes Stück Weideland oder Wiesenland, Koog, Marschland, Wiesenland; mnd. ham (2), N., M., abgeteiltes und durch Gräben eingefriedigtes Stück Weideland oder Wiesenland, Marschland; as. *ham?, *hamm?; st. M. (a?, i?), Winkel, Bucht, Wiese; germ. *hamma-, *hammja, Sb., Einhegung, Eingehegtes; idg. *komo-, Sb., Eingeengtes Pokorny 555; s. idg. *kem- (1), V., drücken, pressen, hindern, hemmen, Pokorny 555 (858/90) (RB. idg. aus. arm., gr.?, germ., balt., slaw.); mnd. borch, F., Burg; as. burg, st. F. (i, athem.), Burg, Ort, Stadt; germ. *burg, F. (kons.), Burg; weitere Herkunft unklar, vielleicht s. idg. *bʰerg̑ʰ-, V., bergen, verwahren, bewahren, Pokorny 145? (228/61) (RB. idg. aus kelt.?, germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128? (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Hamburger, Duden s. u. Hamburger; Son.: vgl. nndl. hamburger, Sb., Hamburger; frz. hamburger, M., Hamburger; nschw. hamburgare Sb., Hamburger; nnorw. hamburger, M., Hamburger; poln. hamburger, M., Hamburger; kymr. hambwrgiad, M., F., Hamburger; lit. hamburgietis, M., Hamburger; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein Brötchen mit einer Hackfleischfüllung; BM.: ON; F.: Hamburger, Hamburgers, Hamburgern+FW; Z.: Ham-bur-g-er

Hame, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Hame, Hamen (M.) (1), hölzerne gebogene Fessel (F.) (1), Angelrute; ne. fishhook, hamjulus; Vw.: -; Hw.: s. Hamen (1); Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ham, hame (2), sw. M., Angelrute, Angelhaken; mnd. hāme, M., Hamen, Decke, Behälter; mnl. hame, M., Angel (F.), Ecke; ahd. hamo* (2), sw. M. (n), Angelrute; lat. hāmus, M., Haken (M.), Angelhaken, Angel (F.), (um 250-184 v. Chr.); Etymologie unklar, s. Pokorny 634, Walde/Hofmann 1, 633; L.: Kluge s. u. Hamen 1, EWD s. u. Hamen 1, DW 10, 307, EWAhd 4, 803, Duden s. u. Hamen; Son.: vgl. frz. hameçon, M., Angelhaken; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Angelhaken; BM.: ?; F.: Hame, Hamens, Hamen+FW; Z.: Ham-e

Hamen (1), nhd., M., (10. Jh.): nhd. Hamen (M.) (1), Hame, hölzerne gebogene Fessel (F.) (1), Angelrute; ne. fishhook, hamjulus; Vw.: -; Hw.: s. Hame; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ham, hame (2), sw. M., Angelrute, Angelhaken; mnd. hāme, M., Hamen, Decke, Behälter; mnl. hame, M., Angel (F.), Ecke; ahd. hamo* (2), sw. M. (n), Angelrute; lat. hāmus, M., Haken (M.), Angelhaken, Angel (F.), (um 250-184 v. Chr.); Etymologie unklar, s. Pokorny 634, Walde/Hofmann 1, 633; L.: Kluge s. u. Hamen 1, EWD s. u. Hamen 1, DW 10, 307, EWAhd 4, 803, Duden s. u. Hamen; Son.: vgl. frz. hameçon, M., Angelhaken; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Angelhaken; BM.: ?; F.: Hamen, Hamens+FW; Z.: Ham-en

Hamen (2), nhd. (ält.), M., (12. Jh.): nhd. Hamen (M.) (2), Netz, Fanggarn; ne. toils, net (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ham, hame (1), sw. M., Haut, Hülle, Kleid, sackförmiges Fangnetz; mnd. hāme (1), M., Hamen, Decke, Hülse (Bedeutung jünger), Gefäß, Behälter, beutelförmiges Stellnetz, Fangsack; mnl. hame, M., Angel (F.), Ecke; ahd. hamo (1), sw. M. (n), Hamen (M.) (2), Fangnetz, sackförmiges Fangnetz für den Fischfang, Gewand; as. *hamo?, sw. M. (n), Kleid; anfrk. -; germ. *hama-, *hamaz, st. M. (a), Hülle, Haut; germ. *hamō-, *hamōn, *hama-, *haman, sw. M. (n), Hülle, Haut; s. idg. *k̑em- (3), V., bedecken, verhüllen, Pokorny 556 (862/94) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hamen, Kluge 1. A. s. u. Hamen, Kluge s. u. Hamen 2, Hamen 1, DW 10, 306, EWAhd 4, 800, Falk/Torp 74, Duden s. u. Hamen; Son.: vgl. afries. *hama, *homa, sw. M. (n), Gewand; ae. hama, homa, sw. M. (n), Gewand, Kleidung, Haut, Leib, Kindbett; an. hamr, st. M. (a), Hülle, Gestalt; got. *hams?, st. M. (a), Hülle; ? nndl. haam, Sb. ,Netz, hölzernes Band um den Hals eines Pferdes; gr. κημός (kēmós), M., Maulkorb, Korb zum Einsammeln der Stimmsteinchen; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein sackförmiges Fangnetz für den Fischfang; BM.: verhüllen; F.: Hamen, Hamens+EW; Z.: Ham-en

hämisch, nhd., Adj., (13. Jh.): nhd. hämisch, listig, boshaft; ne. gleeful, sardonic; Vw.: -; Hw.: s. Heimtücke?; Q.: 1285-1290 (Tristanfortsetzung des Heinrich von Freiberg); I.: Lw. -; E.: mhd. hemisch, hemsch, Adj., „hämisch“, boshaft, hinterlistig, heimtückisch; vgl. mhd. hem, Adj., aufsässig, heimtückisch; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge 1. A. s. u. hämische, Kluge s. u. hämisch, EWD s. u. hämisch, DW 10, 308, Duden s. u. hämisch, Bluhme s. u. haemisch; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein auf eine hinterhältige Weise boshaftes Verhalten; BM.: ?; F.: hämisch, hämische, hämisches, hämischem, hämischen, hämischer, hämischere, hämischeres, hämischerem, hämischeren, hämischerer, hämischst, hämischste, hämischstes, hämischstem, hämischsten, hämischster+EW; Z.: häm-isch

Hammel, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Hammel, verschnittener Schafbock; ne. mutton, castrated ram; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. hamel, Adj., verstümmelt; mnd. hāmel (2), M., verschnittener Schafbock, Hammel; mnl. hamel, M., Hammel, verschnittener Schafbock; ahd. hamal, Adj., st. M. (a), verstümmelt, verschnitten, Hammel (= hamal subst.); germ. *hamala-, *hamalaz, Adj., verstümmelt; as. -; anfrk. -; s. idg. *sk̑em-, *k̑em-, *sk̑emH-, *k̑emH-, Adj., verstümmelt, hornlos, Pokorny 929; vgl. idg. *k̑em- (2), Adj., hornlos, Pokorny 556 (861/93) (RB. idg. aus ind., gr., germ., balt., slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Hammel, Kluge s. u. Hammel, EWD s. u. Hammel, DW 10, 310, EWAhd 4, 794, Falk/Torp 37, Heidermanns 277, Duden s. u. Hammel, Bluhme s. u. Hammel; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. Hamall, st. M. (a), PN, Hammel, verstümmeltes Tier; got. -; nndl. hamel, Sb., Hammel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen verschnittenen Schafbock; BM.: verstümmelt; F.: Hammel, Hammels, Hammeln+EW; Z.: Ham-m-el

Hammer, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Hammer, Klöppel; ne. hammer (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.? (Kasseler Gespräche); I.: Lw. -; E.: mhd. hamer, st. M., Hammer, Hammerwerk; mnd. hāmer (1), M., Hammer, Schmiedewerkzeug, Eisenwerk, Eisenhammer, Münzhammer; mnl. hāmer, M., Hammer; ahd. hamar, st. M. (a)?, Hammer, Schläger; as. hamar, hamur, st. M. (a), Hammer; anfrk. -; germ. *hamara-, *hamaraz, st. M. (a), Stein, Fels, Hammer; idg. *komor-, Sb., Steinhammer, Hammer, Pokorny 22; s. idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hammer, Kluge s. u. Hammer, EWD s. u. Hammer, DW 10, 313, EWAhd 4, 794, Falk/Torp 74, Duden s. u. Hammer, Bluhme s. u. Hammer; Son.: vgl. afries. hamer*, homer, st. M. (a), Hammer; ae. hamor, st. M. (a), Hammer; an. hamarr, st. M. (a), Stein, Fels, Hammer, Haiart; got. -; nndl. hamer, Sb., Hammer; nschw. hammare, Sb., Hammer; nnorw. hammer, M., Hammer; ? ksl. kamy, Sb., Stein; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein menschliches Werkzeug zum Einschlagen bzw. Klopfen; BM.: Stein?; F.: Hammer, Hammers, Hämmer, Hämmern+EW; Z.: Ha-m-m-er

Hämoglobin, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Hämoglobin, Blutfarbstoff; ne. haemoglobin, hemoglobin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. αἷμα (haima), N., Blut, Blutvergießen, Mord; Herkunft unklar; lat. globus, M., Kugel, Haufe, Haufen, Klumpen (M.), Kloß, (um 250-184 v. Chr.); s. idg. *gelebʰ-, *geleb-, *glēbʰ-, *glēb-, *gləbʰ-, *gləb-, V., zusammenballen, Pokorny 359; vgl. idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich, ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Hämoglobin, Duden s. u. Hämoglobin; Son.: vgl. nndl. hemoglobine, Sb., Hämoglobin; frz. hémoglobine, F., Hämoglobin; nschw. hemoglobin, Sb., Hämoglobin; nnorw. hemoglobin, N., Hämoglobin; poln. hemoglobina, F., Hämoglobin; nir. haemaglóibin, Sb., Hämoglobin; lit. hemoglobinas, M., Hämoglobin; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für den Farbstoff dre roten Blutkörperchen; BM.: Blut, Kugel bzw. ballen; F.: Hämoglobin, Hämoglobins+FW; Z.: Häm-o-glo-b-in

Hämorrhoide, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Hämorrhoide, Erweiterung der Mastdarmvene; ne. haemorrhoid; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. mlat. haemorrhoides; E.: s. mhd. emorroide, F., Hämorrhoide; mlat. haemorrhoides, Sb., Hämorrhoiden, (vor 1250); vgl. lat. haemorrhoida, F., Hämorrhidader, goldene Ader, (23/24-79 n. Chr.); gr. αἱμοῤῥοΐς (haimorrhoís), F., Hämorrhidader?; vgl. gr. αἷμα (haima), N., Blut, Blutvergießen, Mord; Herkunft unklar; gr. ῥεῖν (rhein), V., fließen, idg. *sreu-, V., fließen, Pokorny 1003 (1739/211) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *ser- (1), V., strömen, sich bewegen, Pokorny 909 (1584/56) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Hämorrhoiden, Duden s. u. Hämorrhoiden; Son.: meist im Plural verwendet; vgl. nschw. hemorrojder, Sb. Pl., Hämorrhoiden; nnorw. hemoroide, M., Hämorrhoide; poln. hemoroidy, Pl., Hämorrhoiden; lit. hemorojus, M., Hämorrhoide; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für knotenförmige Erweiterungen der Mastdarmvene mit gelegentlichem Blutfluss; BM.: Blut, strömen; F.: Hämorrhoide, Hämorrhoiden+FW; Z.: Häm-o-rrhoi-d-e

Hampelmann, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Hampelmann, Einfaltspinsel; ne. jumping jack; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: von niederdeutsch hampeln, sw. V., hampeln, sich hinbewegen und herbewegen; weitere Herkunft ungeklärt?, vielleicht Lautgebärde; L.: Kluge s. u. Hampelmann, EWD s. u. hampeln, Duden s. u. Hampelmann; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Puppe bei der man durch Ziehen eines Fadens die Glieder zum Zappeln bringt; BM.: Ähnlichkeit mit einem Mann?; F.: Hampelmann, Hampelmannes, Hampelmanns, Hampelmänner, Hampelmännern+EW; Z.: Hamp-el--man-n

Hamster, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Hamster, ein Nagetier; ne. hamster; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hamster, sw. M., Hamster; mnd. hāmester, hamster, M., Hamster?; ahd. hamustro, sw. M. (n), Kornwurm, Hamster?; unklar, wohl aus einer slawischen Sprache, s. slowen. chomestor, M., Hamster; ksl. choměstorŭ, M., Hamster; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Hamster, Kluge s. u. Hamster, EWD s. u. Hamster, DW 10, 32, EWAhd 4, 804, Duden s. u. Hamster, Bluhme s. u. Hamster; Son.: vgl. nndl. hamster, Sb., Hamster; frz. hamster, M., Hamster; nschw. hamster, Sb., Hamster; nnorw. hamster, M., Hamster; poln. chomik, M., Hamster; lit. stãras, Sb., Hamster; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein kleines Nagetier mit gedrungenem Körper und meist stummelartigem Schwanz und großen Backentaschen mit deren Hilfe es Nahrungsvorräte für den Winterschlaf in einem unterirdischen Bau zusammenträgt; BM.: ?; F.: Hamster, Hamsters, Hamstern+EW; Z.: Hamst-er

Hand, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Hand, ein Körperteil, Handschrift; ne. hand (N.); Vw.: -; Hw.: s. Handel, Händel, handeln; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hant, st. F., Hand; mnd. hant (1), F., Hand, Glied; mnl. hant, M., Hand; ahd. hant, st. F. (i, u), Hand, Arm, Macht, Gewalt, Herrschaft, Schutz, Seite, Gebiet; as. hand, st. F. (u), Hand, Seite; anfrk. hand, st. F. (u), Hand; germ. *handu-, *handuz, st. F. (u), Greifende?, Fangende?, Hand; vgl. idg. *k̑ent-, V., stechen, Pokorny 567? (879/111) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Hand, Kluge s. u. Hand, EWD s. u. Hand, DW 10, 324, EWAhd 4, 814, Falk/Torp 71, Seebold 255, Duden s. u. Hand, Bluhme s. u. Hand; Son.: vgl. afries. hand, hond, st. F. (u), Hand, Schutz, Obhut, Gewalt, Macht; nnordfries. hond; ae. hand (1), st. F. (u), Hand, Seite, Macht, Besitz, Besitzer; an. hǫnd, st. F. (u?), Hand; got. handus, st. F. (u), Hand; got. handa, st. F., Hand; nndl. hand, Sb., Hand; nschw. hand, Sb., Hand; nnorw. hand, hånd, M., F., Hand; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für von den von der Handwurzel und der Mittelhand und fünf Fingern gebildeten untersten Teil des Armes bei Menschen und Affen der die Funktionen des Haltens, Greifens usw. hat; BM.: stechen?; F.: Hand, Hände, Händen+EW; Z.: Hand

Handel, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Handel, Angelegenheit, Rechtssache, Tätigkeit; ne. trade (N.), dealing (N.); Vw.: -; Hw.: s. Hand, Händel, handeln; Q.: um 3. Viertel 13. Jh. (Der Jüngere Titurel); I.: Lw. -; E.: mhd. handel, st. M., Handel, Handeln, Handlungsweise, Gerichtsverhandlung, Streitsache, Handlungsobjekt, Ware, Handelsgeschäft, Vorgang, Begebenheit; mnd. handel, hendel, hendele, M., „Handel“, was man unter Händen hat, was man betreibt, was man behandelt, Treiben, Tun, Tätigkeit; vgl. mhd. handelen*, handeln, handlen, sw. V., mit den Händen fassen, berühren, betasten, bearbeiten; mnd. handelen, sw. V., „handeln“, mit der Hand betasten, in die Hand nehmen, mit der Hand berühren; ahd. hantalōn, sw. V. (2), behandeln, berühren, betasten; as. handlon, sw. V. (2), behandeln, befühlen; germ. *handlōn, V., greifen, ergreifen, befühlen; vgl. germ. *handu-, *handuz, st. F. (u), Greifende?, Fangende?, Hand; vgl. idg. *k̑ent-, V., stechen, Pokorny 567? (879/111) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt.?); L.: Kluge s. u. Handel, EWD s. u. handeln, DW 10, 368, Duden s. u. Handel; Son.: vgl. nndl. handel, Sb., Handel; nschw. handel, Sb., Handel; nnorw. handel, M., Handel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den sich dem Kauf und Verkauf von Waren oder Wirtschaftsgütern widmenden Teilbereich der Wirtschaft; BM.: stechen?; F.: Handel, Handels+EW; Z.: Hand-el

Händel, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Händel, Streit, Zwist; ne. brawl, quarrels; Vw.: -; Hw.: s. Hand, Handel, handeln; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: von einem mhd hendel, das letztlich eine Form von „handeln“ ist, vgl. mhd. handelen*, handeln, handlen, sw. V., mit den Händen fassen, berühren, betasten, bearbeiten; ahd. hantalōn, sw. V. (2), behandeln, berühren, betasten; germ. *handlōn, V., greifen, ergreifen, befühlen; vgl. germ. *handu-, *handuz, st. F. (u), Greifende?, Fangende?, Hand; vgl. idg. *k̑ent-, V., stechen, Pokorny 567? (879/111) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt.?); L.: Kluge s. u. Händel, EWD s. u. handeln, Duden s. u. Händel; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine kleinere Streitigkeit; BM.: stechen?; F.: Händel, Händels, Händeln+EW; Z.: Händ-el

handeln, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. handeln, machen, tun; ne. handle (V.), act (V.); Vw.: -; Hw.: s. Hand, Handel, Händel; Q.: 1. Viertel 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. handeln, sw. V., berühren, betasten, bearbeiten); mnd. handelen, sw. V., „handeln“, mit der Hand betasten, in die Hand nehmen, mit der Hand berühren; mnl. handelen, V., handeln; ahd. hantalōn, sw. V. (2), behandeln, berühren, betasten; as. handlon, sw. V. (2), behandeln, befühlen; anfrk. -; germ. *handlōn, V., greifen, ergreifen, befühlen; vgl. germ. *handu-, *handuz, st. F. (u), Greifende?, Fangende?, Hand; vgl. idg. *k̑ent-, V., stechen, Pokorny 567? (879/111) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt.?); L.: Kluge 1. A. s. u. handeln, Kluge s. u. handeln, EWD s. u. handeln, DW 10, 373, EWAhd 4, 820, Duden s. u. handeln; Son.: vgl. afries. handelia, hondelia, sw. V. (2), behandeln; nfries. hanneljen, hanljen, V., behandeln; ae. handlian, sw. V. (2), fühlen, behandeln, besprechen; an. hǫndla, sw. V. (2), mit der Hand berühren; got. -; nndl. handelen, V., handeln; nschw. handla, V., handeln; nnorw. handle, V., handeln; GB.: in die Tat umsetzen; BM.: stechen?; F.: handeln, handel, handle, handelst, handelt, handelte, handeltest, handelten, handeltet, gehandelt, gehandelt, gehandelte, gehandeltes, gehandeltem, gehandelten, gehandelter, handelnd, handelnd, handelnde, handelndes, handelndem, handelnden, handelnder, handel+EW; Z.: hand-el-n

Handicap, nhd., N.: Vw.: s. Handikap

Handikap, Handicap, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Handikap, Handicap, Behinderung, Nachteil; ne. handicap (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 19. Jh.; I.: Lw. ne. handicap; E.: s. ne. handicap, N., Handikap, Behinderung, Nachteil; vielleicht Zusammenziehung von „hand in the cap“; ne. hand, N., Hand; ae. hand (1), st. F. (u), Hand, Seite, Macht, Besitz, Besitzer; germ. *handu-, *handuz, st. F. (u), Greifende?, Fangende?, Hand; vgl. idg. *k̑ent-, V., stechen, Pokorny 567? (879/111) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt.?); ne. cap, N., Kappe; germ. *kappa?, F., Kappe, Hut (M.); lat. cappa, F., Kopfbedeckung, Kappe, Haube, Kapuze, (538/539-594 n. Chr.); weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Handikap, EWD s. u. Handikap, Duden s. u. Handikap; Son.: vgl. nndl. handicap, Sb., Behinderung; frz. handicap, M., Handikap; nschw. handikapp, N., Handikap; nnorw. handikapp, N., Handikap; poln. handicap, M., Handikap; kymr. handicap, M., Handikap; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas für einen Menschen eine Behinderung oder einen Nachteil Darstellendes bzw. eine Vorgabe für einen leistungsschwächeren Gegner; BM.: Hand, Mütze; F.: Handikap, Handikaps, Handicap, Handicaps+FW; Z.: Hand-i-kap

Handschuh, mnhd., M., (9. Jh.): nhd. Handschuh; ne. glove (N.); Vw.: s. Glacé-; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw.-; E.: mhd. hantschuoch, hentschuoch, hantsche, hentsche, st. M., Handschuh; mnd. hantschō*, hansche, hansge, hanske, hantsche, hantskō, hantze, hentsche, M., Handschuh, Eisenhandschuh; mnl. hantscoe, M., Handschuh; ahd. hantskuoh*, hantscuoh*, st. M. (a), Handschuh, Fäustling; as. handskōh*, st. M. (a), Handschuh; s. nhd. Hand, Schuh; L.: Kluge s. u. Handschuh, EWD s. u. Hand, DW 10, 416, EWAhd 4, 824, Duden s. u. Handschuh; Son.: vgl. afries. handschoch, M., Handschuh; an. hanzki, sw. M. (n), Handschuh; nndl. handschoen, Sb., Handschuh; nschw. handske, Sb., Handschuh; nnorw. handske, M., Handschuh; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein zum Schutz über die menschliche Hand gezogenes Kleidungsstück; BM.: stechen?, ?; F.: Handschuh, Handschuhs, Handschuhe, Handschuhen+EW; Z.: Hand--schuh

hanebüchen, nhd., Adj., (12. Jh./18. Jh.): nhd. hanebüchen, unglaublich; ne. incredible (Adj.), outrageous (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: von mhd. hagenbüechīn, Adj., „hagenbuchen“, Hainbuche betreffend, aus Hainbuche hergestellt, aus Weißbuche hergestellt, aus Hainbuchenholz; s. nhd. Hagebuche; L.: Kluge s. u. hanebüchen, EWD s. u. hanebüchen, DW 10, 166 (hahnebüchen), Duden s. u. hanebüchen; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines empörenden und unglaublichen Verhaltens; BM.: derb; F.: hanebüchen, hanebüchene, hanebüchenes, hanebüchenem, hanebüchenen, hanebüchener, hanebüchenere, hanebücheneres, hanebüchenerem, hanebücheneren, hanebüchenerer, hanebüchenst, hanebüchenste, hanebüchenstes, hanebüchenstem, hanebüchensten, hanebüchenster+EW; Z.: han-e-büch-en

Hanf, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Hanf, Hanfpflanze, Cannabis; ne. hemp (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hanef, hanif, hanf, st. M., Hanf; mnd. hanep, hanp, M., Hanf; mnl. hannep, hennep, M., Hanf; ahd. hanaf, hanif, st. M. (a)?, Hanf, Hanfpflanze, Hanffaser, Hanfschnur, Gespinst Hanfstrick, aus Hanf; as. hanup, st. M. (a), Hanf; anfrk. -; germ. *hanapa-, *hanapaz, st. M. (a), Hanf; s. sumer. kunibu, Sb., Hanf; L.: Kluge 1. A. s. u. Hanf, Kluge s. u. Hanf, EWD s. u. Hanf, DW 10, 431, EWAhd 4, 805, Falk/Torp 70, Duden s. u. Hanf, Bluhme s. u. Hanf; Son.: vgl. afries. -; ae. hænep, hėnep, st. M. (a), Hanf; an. hampr, st. M. (a), Hanf; got. -; nndl. hennep, Sb., Hanf; nschw. hampa, Sb., Hanf; nnorw. hamp, M., Hanf; ai. śaṇá-, M., eine Hanfart; npers. šan, Sb., Hanf; gr. κάνναβις (kánnabis), F., Hanf; lit. kanapè, F., Hanf; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine hochwachsende krautige Pflanze mit Fasern enthaltenden Stängeln; BM.: ?; F.: Hanf, Hanfs, Hanfes+EW; Z.: Hanf

Hang, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Hang, Hangen, Hängen (N.), Neigung; ne. slope (N.), hanging (N.); Vw.: -; Hw.: s. hängen, hangeln; Q.: 2. Viertel 15. Jh. (Oswald von Wolkenstein); I.: Lw. -; E.: mhd. hanc, st. M., Hang, Hangen; mnd. *hanc?, M., „Hang“, Anhang; vgl. mhd. hangen (1), hāhen, sw. V., hängen, angefügt sein (V.), anhängen, anfügen, aufhängen, hangen, herabhängen; ahd. hangēn, sw. V. (3), hängen; germ. *hangēn, *hangǣn, sw. V., hangen; idg. *k̑enk-, *k̑onk-, V., schwanken, hängen, schweben, Pokorny 566 (876/108), ind., ital., germ., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hang, Kluge s. u. Hang, EWD s. u. hängen, DW 10, 436, Duden s. u. Hang, Bluhme s. u. Hang; Son.: vgl. nnorw. hang, M., Hang; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine schräg abfallende Seite eines Berges oder Hügels; BM.: hängen; F.: Hang, Hanges, Hangs, Hänge, Hängen+EW; Z.: Hang

Hangar, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Hangar, Flugzeughalle; ne. hangar; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. frz. hangar; E.: s. frz. hangar, M., Hangar; awfrk. *haimgard, Sb., Schuppen; vgl. awfrk. *haim, Sb., Gehöft; germ. *haima-, *haimaz, st. M. (a), Heim, Dorf; idg. *k̑eimo-, *k̑oimo-, Adj., Sb., vertraut, Lager, Heim, Pokorny 539; vgl. idg. *k̑ei- (1), V., Sb., Adj., liegen, Lager, vertraut, Pokorny 539 (828/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); awfrk. *gard, Sb., Gehege, Garten; germ. *garda-, *gardaz, st. M. (a), Gehege, Zaun, Garten, Haus; germ. *gardō-, *gardōn, *garda-, *gardan, sw. M. (n), Gehege, Zaun, Garten, Haus; idg. *g̑ʰortos, Sb., Gehege, Haus, Garten, Pokorny 442; s. idg. *g̑ʰerdʰ-, V., Sb., greifen, fassen, umfassen, umgürten, Hürde, Haus, Garten, Pokorny 444 (641/57); vgl. idg. *g̑ʰer- (4), V., greifen, fassen, Pokorny 442 (638/54) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.?); L.: Kluge s. u. Hangar, Duden s. u. Hangar; Son.: vgl. nndl. hangar, Sb., Hanger; nschw. hangar, Sb., Hangar; nnorw. hangar, M., Hangar; poln. hangar, M., Hangar; nir. haingear, M., Hangar; lit. angaras, M., Hangar; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine große Halle zur Unterbringung und Wartung und Reparatur von Flugzeugen und Luftschiffen; BM.: Heim, Garten; F.: Hangar, Hangars+FW; Z.: Han-gar

hangeln, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. hangeln, schwingen; ne. climb (V.) up hand over hand; Vw.: -; Hw.: s. hängen, Hang; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: von „immer wieder hängen“; s. nhd. hängen; L.: Kluge s. u. hangeln, EWD s. u. hängen, Duden s. u. hangeln; GB.: sich mit abwechselnd greifenden Händen weiterbewegen; BM.: hängen; F.: hangeln, hangel, hangle, hangelst, hangelt, hangelte, hangeltest, hangelten, hangeltet, gehangelt, gehangelt, gehangelte, gehangeltes, gehangeltem, gehangelten, gehangelter, hangelnd, hangelnd, hangelnde, hangelndes, hangelndem, hangelnden, hangelnder, hangel+EW; Z.: hang-el-n

hängen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. hängen, hängen lassen, herunterhängen; ne. hang (V.); Vw.: -; Hw.: s. Hang, hangeln, henken; Q.: Ende 8. Jh. (Mondseefragmente); I.: Lw. -; E.: aus einem st. V. und einem sw. V. „hängen“ zusammengeführt; s. mhd. hāhen, red. V., hängen, anhängen, angefügt sein (V.), anfügen, festmachen, ansteuern; mhd. hangen (1), hāhen, hān, sw. V., hängen, angefügt sein (V.), anhängen, anfügen; mhd. hengen (1), sw. V., hängen, freien Lauf lassen, geschehen lassen, nachjagen, nachhängen; mnd. *hahen?, V., hängen; mnd. hengen (1), sw. V., hängen, aufhängen, hinhängen, umhängen; mnl. hengen, V., hängen; ahd. hāhan*, red. V., hängen, kreuzigen, aufhängen; ahd. hengen (1), henken*, sw. V. (1a), gehorchen, erlauben, gestatten, zulassen; as. hāhan*, red. V. (1), hängen; as. hangon, sw. V. (2), hangen; anfrk. -; germ. *hanhan, red. V., hängen; germ. *hangēn, *hangǣn, sw. V., hangen; idg. *k̑enk-, *k̑onk-, V., schwanken, hängen, schweben, Pokorny 566 (876/108), ind., ital., germ., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. hangen, Kluge s. u. hängen, EWD s. u. hängen, DW 10, 449, EWAhd 4, 952, hängen, EWAhd 4, 952, EWAhd 4, 744, Falk/Torp 70, Seebold 250, Duden s. u. hängen, Bluhme s. u. haengen; Son.: vgl. afries. huā, st. V. (7)=red. V., hangen; ae. hōn, st. V. (7)=red. V. (1), hängen, anziehen, kreuzigen; an. hanga, red. V., hängen; got. hāhan* (1), red. V. (3), hängen, schweben lassen; nndl. hangen, V., hängen; nschw. hänga, V., hängen; nnorw. henge, V., hängen; heth. gank-, V., hängen, wägen; ai. śáṅkate, V., zweiflet, befürchtet; lat. cūnctārī, V., zögern, schwanken; BM.: mit einem Ende an etwas befestigt sein (V.); BM.: schweben?; F.: hängen, hänge, hängst, hängt, hängest, hänget, hing, hingst, hingen, hingt, hingest, hinget, gehangen, gehangen, gehangene, gehangenes, gehangenem, gehangenen, gehangener, hängend, hängend, hängende, hängendes, hängendem, hängenden, hängender, häng+EW; Z.: häng-en

Hannoveraner, nhd., M., (18. Jh.?): nhd. Hannoveraner, ein Dressurpferd, ein Springpferd; ne. Hannoverian; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. -; E.: vom ON Hannover; dessen Herkunft ist ungeklärt; vielleicht war die ursprüngliche Bedeutung „hohes Ufer”; L.: Duden s. u. Hannoveraner; Son.: vgl. nndl. hannoveraan, Sb., Hannoveraner; frz. hanovrien, M., Hannoveraner; nschw. hannoveranare, Sb., Hannoveraner; nnorw. hannoveraner, M., Hannoveraner; poln. koń hanowerski, M., Hannoveraner; lit. hanoverio arkliai, M. Pl., Hannoveraner (Pl.); GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein großes starkes meist braunes besonders für den Reitsport eingesetztes Warmblutpferd; BM.: ON (nach den Herkunftsort der Pferderasse); F.: Hannoveraner, Hannoveraners, Hannoveranern+EW; Z.: Hannover-an-er

Hans, nhd., M., M.=PN, Suff., (13. Jh.): nhd. Hans, …hans; ne. Jack, John; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh.; I.: lat. Lw.; E.: PN, verkürzt aus Johannes; s. lat. Iōannēs, Iōannis, Jōannēs, M.=PN, Johannes; Hebr. יוחנן, M., Johanan, „Gott ist gnädig“; L.: Kluge s. u. Hans, EWD s. u. Hans, DW 10, 455, Duden s. u. Hans; Son.: als Suffix s. Prahlhans; auch in Zusammensetzungen s. Hans-guck-in-die-Luft; vgl. nndl. Hans, M.=PN, Hans; frz. Jean, M.=PN, Hans; GB.: seit dem Hochmittelalter ein für eine Verallgemeinerung gebrauchter männlicher Vorname; BM.: Gott ist gnädig; F.: Hans, Hanses, Hänse, Hänsen+EW; Z.: Hans

Hanse, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Hanse, Kaufmannsgesellschaft, Vereinigung, Handelsabgabe; ne. Hansa, Hanseatic League; Vw.: -; Hw.: s. hanseatisch, hänseln; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. hanse, st. F., Kaufmannsgilde, Handelsabgabe, Handelsrecht; mnd. hanse, anse*, ansee, F., Hanse, Handelsgenossenschaft, Kaufmannsgilde, Handelsabgabe, Handelsrecht; mnl. hanse, M., Hanse; ahd. hansa*, st. F. (ō), Schar (F.) (1), Trupp, Trupp von Soldaten; as. -; anfrk. -; germ. *hansō, st. F. (ō), Zusammenfassen, Schar (F.) (1); s. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.), Falk/Torp?; idg. *k̑ens-, V., sprechen, künden, Pokorny 566 (877/109) (RB. idg. aus ind., iran., alb., ital., germ., slaw.); idg. *skend-?, *kend-, *kend-?, *sken-?, V., abspalten, Haut, Schuppen (F. Pl.), Rinde, Pokorny 929 (1617/89) (RB. idg. aus kelt., germ.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Hanse, Kluge s. u. Hanse, EWD s. u. Hanse, DW 10, 462, EWAhd 4, 812, Falk/Torp 71, Duden s. u. Hanse; Son.: vgl. afries. -; ae. hōs, st. F. (ō), Gefolge, Schar (F.) (1); an. -; got. hansa, st. F. (ō), Schar (F.) (1), Manipel, Kohorte, Menge; nndl. hanze, Sb., Hanse; frz. Hanse, F., Hanse; nschw. Hansan, Sb., F., Hanse; nnorw. hansa, M., Hanse; poln. hanza, F., Hanse; ai. śāṃsa-, M., Preis, Lob, Meinung; kymr. cant, Sb., Schar; mir. céte?, Sb., Versammlung?; lit. hanza, hansa, F., Hanse; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines zur Vertretung gemeinsamer vor allem wirtschaftlicher Interessen gebildeten Zusammenschlusses von Handelsstädten; BM.: mit bzw. abspalten?; F.: Hanse+EW; Z.: Han-s-e

hanseatisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. hanseatisch, die Hanse betreffend; ne. Hanseatic; Vw.: -; Hw.: s. Hanse, hänseln; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. mlat. hanseāticus; E.: s. mlat. hanseāticus, Adj., hanseatisch; vgl. mlat. hansa, F., Hanse, Gemeinschaft von Kaufleuten, Handelsgilde, Mitgliedschaft in der Hanse; mhd. hanse, hans, st. F., Hanse, Handelsgenossenschaft, Kaufmannsgilde, Handelsabgabe, Handelsrecht; ahd. hansa*, st. F. (ō), Schar (F.) (1), Trupp; germ. *hansō, st. F. (ō), Zusammenfassen, Schar (F.) (1); s. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.), Falk/Torp?; idg. *k̑ens-, V., sprechen, künden, Pokorny 566 (877/109) (RB. idg. aus ind., iran., alb., ital., germ., slaw.); idg. *skend-?, *kend-, *kend-?, *sken-?, V., abspalten, Haut, Schuppen (F. Pl.), Rinde, Pokorny 929 (1617/89) (RB. idg. aus kelt., germ.?); L.: Kluge s. u. Hanse, EWD s. u. Hanse, DW 10, 463, Duden s. u. hanseatisch; Son.: vgl. frz. hanséatique, Adj., hanseatisch; nschw. hanseatisk, Adj., hanseatisch; nnorw. hanseatisk, Adj., hanseatisch; poln. hanzeaticki, Adj., hanseatisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas die Hanse Betreffendes; BM.: mit bzw. abspalten; F.: hanseatisch, hanseatische, hanseatisches, hanseatischem, hanseatischen, hanseatischer+EW; Z.: han-s-e-at-isch

hänseln, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. hänseln, ärgern; ne. tease (V.); Vw.: -; Hw.: s. Hanse, hanseatisch; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: vielleicht mit der alten Bedeutung „in eine Gesellschaft aufnehmen“ von mhd. hanse, hans, st. F., Hanse, Handelsgenossenschaft, Kaufmannsgilde, Handelsabgabe, Handelsrecht; ahd. hansa*, st. F. (ō), Schar (F.) (1), Trupp; germ. *hansō, st. F. (ō), Zusammenfassen, Schar (F.) (1); s. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.), Falk/Torp?; idg. *k̑ens-, V., sprechen, künden, Pokorny 566 (877/109) (RB. idg. aus ind., iran., alb., ital., germ., slaw.); idg. *skend-?, *kend-, *kend-?, *sken-?, V., abspalten, Haut, Schuppen (F. Pl.), Rinde, Pokorny 929 (1617/89) (RB. idg. aus kelt., germ.?); vielleicht auch eine Ableitung von nhd. Hand (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. hänseln, Kluge s. u. hänseln, EWD s. u. hänseln, DW 10, 464, Duden s. u. hänseln; GB.: necken; BM.: in eine Gesellschaft aufnehmen; F.: hänseln, hänsel, hänsle, hänselst, hänselt, hänselte, hänseltest, hänselten, hänseltet, gehänselt, gehänselt, gehänselte, gehänseltes, gehänseltem, gehänselten, gehänselter, hänselnd, hänselnd, hänselnde, hänselndes, hänselndem, hänselnden, hänselnder, hänsel+EW; Z.: hän-s-el-n

Hantel, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Hantel, Griff; ne. barbell, dumbell; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: über das Niederdeutsche von mnd. hant (1), F., Hand, Glied; mhd. hant, st. F., Hand; ahd. hant, st. F. (i, u), Hand, Arm, Macht, Gewalt, Herrschaft, Schutz, Seite, Gebiet; as. hand, st. F. (u), Hand, Seite; germ. *handu-, *handuz, st. F. (u), Greifende?, Fangende?, Hand; vgl. idg. *k̑ent-, V., stechen, Pokorny 567? (879/111) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt.?); L.: Kluge s. u. Hantel, EWD s. u. Hantel, DW 10, 466, Duden s. u. Hantel; Son.: vgl. nschw. hantel, Sb., Hantel; lit. hantelis, M., Hantel; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Handhabe zum Anfassen einer Sache; BM.: stechen?; F.: Hantel, Hanteln+EW; Z.: Hant-el

hantieren, nhd., V., (14. Jh.): nhd. hantieren, tätig sein (V.), handeln, bearbeiten, behandeln, handhaben; ne. handle (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1331 (Von siben Ingesigeln des Tilo von Kulm); I.: Lw. -; E.: s. mhd. hantieren, sw. V., „hantieren“, Kaufhandel treiben, handeln, verkaufen, verrichten, tun, Handel treiben, Geschäft treiben; mnd. hantēren, sw. V., „hantieren“, Kaufhandel treiben, als Kaufmann durchziehen, Handel treiben; mnl. hanteren, sw. V. hantieren; teilweise von frz. hanter, V., hinziehen und herziehen, oft besuchen; auch von mhd. hant, st. F., Hand; mnd. hant (1), F., Hand, Glied; ahd. hant, st. F. (i, u), Hand, Arm, Macht, Gewalt, Herrschaft, Schutz, Seite, Gebiet; as. hand, st. F. (u), Hand, Seite; germ. *handu-, *handuz, st. F. (u), Greifende?, Fangende?, Hand; vgl. idg. *k̑ent-, V., stechen, Pokorny 567? (879/111) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt.?); L.: Kluge 1. A. s. u. hantieren, Kluge s. u. hantieren, EWD s. u. hantieren, DW 10, 466, Duden s. u. hantieren; Son.: vgl. nndl. hanteren, sw. V., hantieren; nschw. hantera, sw. V., hantieren; nnorw. håndtere, sw. V., hantieren; GB.: geschäftig mit den Händen arbeiten; BM.: stechen?; F.: hantieren, hantiere, hantierst, hantiert, hantierest, hantieret, hantierte, hantiertest, hantierten, hantiertet, hantiert, hantierte, hantiertes, hantiertem, hantierten, hantierter, hantierend, hantierend, hantierende, hantierendes, hantierendem, hantierenden, hantierender, hantier+FW; Z.: hant-ier-en

hantig, nhd., Adj., (9. Jh.): nhd. hantig, bitter, scharf; ne. bitter (Adj.), tactless; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. handic, handec, hantic, hantich, Adj., „hantig“, schneidend, stechend, scharf, bitter; ahd. hantag*, hantīg*, Adj., schwer, bitter, scharf, herb, rau, rauh, wild; germ. *handuga-, *handugaz, Adj., erfahren (Adj.), geschickt, spitz; vgl. idg. *k̑ent-, V., stechen, Pokorny 567? (879/111) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt.?); L.: Kluge s. u. hantig, DW 10, 470, EWAhd 4, 817, Duden s. u. hantig; Son.: vgl. got. handugs, Adj. (a); weise, klug, geschickt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines unfreundlichen Verhaltens; BM. stechen?; F.: hantig, hantige, hantiges, hantigem, hantigen, hantiger, hantigere, hantigeres, hantigerem, hantigeren, hantigerer, hantigst, hantigste, hantigstes, hantigstem, hantigsten, hantigster+EW; Z.: hant-ig

hapern, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. hapern, fehlen; ne. lack (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. mnl. haperen; E.: s. mnl. haperen, hapern, sw. V., stottern, stocken; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von einer Lautgebärde für „schnappen“; L.: Kluge 1. A. s. u. hapern, Kluge s. u. hapern, EWD s. u. hapern, DW 10, 471, Duden s. u. hapern, Bluhme s. u. hapern; Son.: vgl. nndl. haperen, V., hapern, stocken; GB.: um etwas schlecht bestellt sein (V.); BM.: Lautgebärde?; F.: hapern, hapere, haper, haperst, hapert, haperte, hapertest, haperten, hapertet, gehapert, gehapert, gehapertes, gehapertem, gehaperten, gehaperter, hapernd, hapernd, hapernde, haperndes, haperndem, hapernden, hapernder, haper+EW; Z.: hap-er-n

Happe, nhd. (ält.), F.: Vw.: s. Hippe (2)

Happen, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Happen, kleiner Bissen; ne. morsel, nibble (N.); Vw.: -; Hw.: s. happig; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem Niederdeutschen, von einer Interjektion happ; vielleicht von frz. happer, V., wegschnappen; L.: Kluge s. u. Happen, EWD s. u. Happen, DW 10, 472, Duden s. u. Happen, Bluhme s. u. Happen; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen kleinen Bissen; BM.: schnappen?; F.: Happen, Happens+EW; Z.: Happ-en

Happening, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Happening, eine Kunstveranstaltung; ne. happening; Vw.: -; Hw.: s. Happy End; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. happening; E.: s. ne. happening, N., Happening; vgl. ne. happen, V., geschehen; me. hap, Sb., Zufall, Glück; an. happ, st. N. (a), Glück, Erfolg; L.: Kluge s. u. Happening, Duden s. u. Happening; Son.: vgl. nndl. happening, Sb., Happening; frz. happening, M., Happening; nschw. happening, Sb., Happening; nnorw. happening, M., Happening; poln. happening, M., Happening; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Veranstaltung von Künstlern, die unter Einbeziehung des Publikums ein künstlerisches Erlebnis vermitteln will; BM.: geschehen bzw. glücken; F.: Happening, Happenings+FW; Z.: Happ-en-ing

happig, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. happig, gierig, schwer; ne. hefty; Vw.: -; Hw.: s. Happen; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: von nnd. happen, V., schnappen; von einer Interjektion happ; vielleicht von frz. happer, V., wegschnappen; L.: Kluge s. u. happig, EWD s. u. Happen, DW 10, 473, Duden s. u. happig; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines unzumutbaren Verhaltens; BM.: schnappen?; F.: happig, happige, happiges, happigem, happigen, happiger, happigere, happigeres, happigerem, happigeren, happigerer, happigst, happigste, happigstes, happigstem, happigsten, happigster+EW; Z.: happ-ig

Happy-End, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Happy-End, glückliches Ende; ne. happy ending; Vw.: -; Hw.: s. Happening; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. happy ending; E.: s. ne. happy ending, N., glückliches Ende; vgl. ne. happy, Adj., glücklich; me. hap, Sb., Zufall, Glück; an. happ, st. N. (a), Glück, Erfolg; ne. end, N., Ende; ae. ėnde (1), st. M. (ja), Ende, Schluss, Grenze, Hintern; germ. *andja-, *andjaz, *andija-, *andijaz, st. M. (a), Ende; vgl. idg. *anti̯os, Adj., gegenüber, vor einem liegend, Pokorny 50; idg. *ants, *h₂ent-, *h₂ant-, Sb., Vorderseite, Stirn, Pokorny 48 (86/86) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Happy-End, EWD s. u. Happy-End, Duden s. u. Happy-End; Son.: vgl. nndl. happy end, Sb., Happy-End; frz. happy end, M., Happy-End; nschw. happy end, Sb., Happy-End; nnorw. happe end, Sb., Happy-End; poln. happy end, M., Happy-End; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein glückliches Ende eines Geschehens; BM.: geschehen bzw. glücken, Ende; F.: Happy-End, Happy-Ends+FW; Z.: Happ-y--end

Harakiri, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Harakiri, Selbstmord, gefährliches Unternehmen; ne. hara-kiri; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. jap. harakiri; E.: s. jap. harakiri, Sb., Harakiri; vgl. jap. hara, Sb., Bauch; jap. kiru, V., schneiden; L.: Kluge s. u. Harakiri, EWD s. u. Harakiri, Duden s. u. Harakiri; Son.: vgl. nndll. harakiri, Sb., Harakiri; frz. hara-kiri, M., Harakiri; nschw. harakiri, Sb., Harakiri; nnorw. harakiri, M., Harakiri; poln. harakiri, M., Harakiri; kymr. hara-ciri, M., Harakiri; lit. harakiri, Sb., Harakiri; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den rituellen japanischen Selbstmord durch Bauchaufschlitzen und davon abgeleitet für eine waghalsige Unternehmung; BM.: Bauch, schneiden; F.: Harakiri, Harakiris+FW; Z.: Hara-kiri

Harde, nhd. (ält.), F., (13. Jh.): nhd. Harde, Verwaltungsbezirk; ne. district, prefecture; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. harde (1), N., Harde, schleswigischer Gerichtsbezirk und Verwaltungsbezirk; mnd. herde (2), herede, F., „Harde“, Gerichtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Unterabteilung eines Kreises oder Amtes; an. herađ, N., Bezirk; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Harde, DW 10, 473, Duden s. u. Harde; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen Verwaltungsbezirk von mehreren Dörfern oder Höfen in Schleswig-Holstein; BM.: ?; F.: Harde, Harden+EW; H.: Hard-e

Hardware, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Hardware, Computeranlage; ne. hardware; Vw.: -; Hw.: s. hart, Ware; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. hardware; E.: s. ne. hardware, N., Hardware, Computerteile; vgl. ne. hard, Adj., hart, fest; ae. heard, Adj., hart, streng, grausam, stark, kräftig, heftig, kühn; germ. *hardu-, *harduz, Adj., hart, stark, tapfer, rau, rauh; idg. *kart-, Adj., hart, Pokorny 531; vgl. idg. *kar- (3), Adj., hart, Pokorny 531 (811/43) (RB. idg. aus ind., gr., ill.?, ital., kelt., germ., slaw.); ne. ware, N., Ware, Erzeugnis, Werkzeug; ae. waru (1), F., Ware; germ. *wazō, st. F. (ō), Ware, Kluge s. u. Ware; vgl. idg. *u̯es- (8), V., kaufen?, verkaufen?, Pokorny 1173 (2018/94) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Hardware, Duden s. u. Hardware; Son.: vgl. nndl. hardware, Sb., Hardware; frz. hardware, M., Hardware; nschw. hardware, Sb., Hardware; nnorw. hardware, M., Hardware; poln. hardware, M., Hardware; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die Gesamtheit der technisch-physikalischen Teile einer Datenverarbeitungsanlage; BM.: hart, kaufen?; F.: Hardware, Hardwares+FW; Z.: Har-d-war-e

Harem, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Harem, Frauengemächer, mehrere Frauen eines Mannes; ne. harem; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. türk. harem; E.: s. türk. harem, Sb., Frauemräume, Privaträume; arab. ḥarīm, Sb., heiliger unverletzlicher Ort; arab. ḥaram, Adj., verboten, heilig, verflucht; L.: Kluge s. u. Harem, EWD s. u. Harem, Duden s. u. Harem; Son.: vgl. nndl. harem, Sb., Harem; frz. harem, M., Harem; nschw. harem, Sb., harem; nnorw. harem, N., Harem; poln. harem, M., Harem; kymr. harîm, M., Harem; nir. háram, M., Harem; lit. haremas, M., Harem; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung einer abgetrennten Frauenabteilung in Wohnhäusern im vorderen Orient zu der kein fremder Mann Zutritt hat; BM.: verboten; F.: Harem, Harems+FW; Z.: Harem

hären, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. hären, aus Haaren bereitet; ne. made of hair, made of sack-cloth; Vw.: -; Hw.: s. Haar; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hærīn, Adj., von Haaren; mnd. hāren (1), Adj., haarig, aus Haaren seiend, hären; mnl. harijn, Adj., hären; ahd. hārīn*, Adj., hären, sackleinen, aus Tierhaar bestehend; vgl. ahd. hār (1), st. N. (a) (iz) (az), Haar (N.), Haupthaar, Körperhaar, Borste, Mähne, Fell, Pelz; as. hār, st. N. (a?), Haar (N.); germ. *hēra-, *hēram, *hǣra-, *hǣram, st. N. (a), Haar (N.); s. idg. *k̑ers- (1), *k̑er-, Sb., V., Borste, starren, rauh sein (V.), Pokorny 583 (902/134) (RB. idg. aus ind., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. hären, DW 10, 474, EWAhd 4, 830, Duden s. u. hären; Son.: vgl. ae. hǣren, Adj., hären, aus Haaren gemacht; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas aus Ziegenhaar Gefertigtes; BM.: starren; F.: hären, härene, härenes, härenem, härenen, härener+EW; Z.: här-en

Häresie, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Häresie, Ketzerei; ne. heresy; Vw.: -; Hw.: s. Häretiker, häretisch; Q.: nach 1243 (Rennewart des Ulrich von Türheim); I.: Lw. -; E.: mhd. ēresīe, hēresīe, st. F., Häresie, Ketzerei; lat. haeresis, F., Lehrart, Dogma, Schule, Sekte, (81-43 v. Chr.); gr. αἵρεσις (haíresis), F., Einnahme, Eroberung, Erwähltes; vgl. gr. αἱρεῖν (haireīn), V., an sich nehmen; vgl. idg. *ser- (1), V., strömen, sich bewegen, Pokorny 909 (1584/56) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Häresie, Duden s. u. Häresie; Son.: vgl. nndl. heresie, Sb., Häresie; frz. hérésie, F., Häresie; nschw. heresi, Sb., Häresie; nnorw. heresi, M., Häresie; poln. herezja, F., Häresie; kymr. heresi, F., Häresie; lit. erezija, F., Häresie; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine von der offiziellen Kirchenmeinung abweichende Lehre; BM.: sich bewegen?; F.: Häresie, Häresien+EW; Z.: Här-es-ie

Häretiker, nhd., M., (18. Jh.?): nhd. Häretiker, Ketzer; ne. heretic (M.); Vw.: -; Hw.: s. Häresie, häretisch; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. haereticus; E.: s. lat. haereticus (2), M., Ketzer, Häretiker, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. haereticus, Adj., ketzerisch, vom rechten Glauben abweichend, Kirche schädigend, häretisch; gr. αἱρετικός (hairetikós), Adj., auswählend, ketzerisch; vgl. gr. αἱρεῖν (haireīn), V., an sich nehmen; vgl. idg. *ser- (1), V., strömen, sich bewegen, Pokorny 909 (1584/56) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Häresie, Duden s. u. Häresie; Son.: vgl. frz. hérétique, M., Häretiker; nschw. heretiker, Sb., Häretiker; nnorw. heretiker, M., Häretiker; poln. heretyk, M., Häretiker; kymr. heretic, M., Häretiker; lit. eretikas, M., Häretiker; GB.: Bezeichnung für jemanden etwas von der offiziellen Lehrmeinung der Kirche Abweichendes Glaubenden; BM.: sich bewegen?; F.: Häretiker, Häretikern+FW; Z.: Här-et-ik-er

häretisch, nhd., Adj., (19. Jh.?): nhd. häretisch, ketzerisch; ne. heretic (Adj.), heretical; Vw.: -; Hw.: s. Häretiker, Häresie; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. lat. haereticus; E.: s. lat. haereticus, Adj., ketzerisch, vom rechten Glauben abweichend, Kirche schädigend, häretisch, (um 160-220 n. Chr.); gr. αἱρετικός (hairetikós), Adj., auswählend, ketzerisch; vgl. gr. αἱρεῖν (haireīn), V., an sich nehmen; vgl. idg. *ser- (1), V., strömen, sich bewegen, Pokorny 909 (1584/56) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Häresie, Duden s. u. häretisch; Son.: vgl. frz. hérétique, Adj., häretisch; nschw. heretisk, Adj., häretisch; nnorw. heretisk, Adj., häretisch; poln. heretycki, Adj., häretisch; kymr. hereticaidd, Adj., häretisch; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas von der offiziellen Kirchenlehre Abweichendes; BM.: sich bewegen?; F.: häretisch, häretische, häretisches, häretischem, häretischen, häretischer, häretischere, häretischeres, häretischerem, häretischeren, häretischerer, häretischst, häretischste, häretischstes, häretischstem, häretischsten, häretischster+FW; Z.: här-et-isch

Harfe, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Harfe, ein Saiteninstrument; ne. harp (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. harpfe, herpfe, sw. F., st. F., Harfe; mnd. harpe, herpe, F., Harfe; mnl. harpe, F., Harfe; ahd. harpfa, harpha, harfa, st. F. (ō), sw. F. (n), Harfe, Leier (F.) (1), Laute, Saiteninstrument; as. harpa*, harpfa*, sw. F. (n), Harfe, Rost (M.) (1); anfrk. -; germ. *harpō, *harppō, st. F. (ō), Harfe; germ. *harpō-, *harpōn, *harppō-, *harppōn, sw. F. (n), Harfe; s. idg. *skerbʰ-, *kerbʰ-, *skerb-, *kerb-, *skrebʰ-, *krebʰ-, *skreb-, *kreb-, V., drehen, krümmen, schrumpfen, Pokorny 948; vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Harfe, Kluge s. u. Harfe, EWD s. u. Harfe, DW 10, 474, EWAhd 4, 844, Falk/Torp 78, Duden s. u. Harfe, Bluhme s. u. Harfe; Son.: vgl. afries. -; ae. hearpe, sw. F. (n), Harfe; an. harpa (1), sw. F. (n), Harfe, großes Kornsieb, Muschelart; got. *harpa?, st. F. (ō), Harfe; nndl. harp, Sb., Harfe; nschw. harpa, Sb., Harfe; nnorw. harpe, M., F., Harfe; poln. harfa, F., Harfe; lit. arfa, F., Harfe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein dreieckiges und mit beiden Händen zu zupfendes Saiteninstrument; BM.: drehen?; F.: Harfe, Harfen+EW; Z.: Har-f-e

Harke, nhd. (dial.), F., (16. Jh.): nhd. Harke, Rechen (M.); ne. rake (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. harke, F., Harke; mnl. harke, F., Harke; mhd. harke, F., Harke, Rechen (M.); weitere Herkunft unbekannt; vielleicht lautmalend?; L.: Kluge 1. A. s. u. Harke, Kluge s. u. Harke, EWD s. u. Harke, DW 10, 478, Duden s. u. Harke, Bluhme s. u. Harke; Son.: vgl. nndl. hark, Sb., Harke; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein für die Gartenarbeit und Feldarbeit verwendetes Gerät mit langem Stiel und quer angeordneten Zinken; BM.: lautmalend?; F.: Harke, Harken+EW; Z.: Hark-e

Harlekin, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Harlekin, Spaßmacher; ne. harlequin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. arlequin; E.: s. frz. arlequin, M., Harlekin; it. arlecchino, M., Harlekin; wohl von afrz. mesnie Hellequin, Sb., lustige Teufelsschar, Hexenjagd; vielleicht von einem bretonischen König Herla; L.: Kluge 1. A. s. u. Harlekin, Kluge s. u. Harlekin, EWD s. u. Harlekin, DW 10, 480, Duden s. u. Harlekin; Son.: vgl. nndl. harlekijn, Sb., Harlekin; nschw. harlekin, Sb., Harlekin; nnorw. harlekin, M., Harlekin; poln. arlekin, M., Harlekin; kymr. harlecwin, M., Harlekin; nir. airleacán, M., Harlekin; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Figur des Spaßmachers in der Comedia dell’arte; BM.: Hölle?, PN Herla; F.: Harlekin, Harlekins, Harlekine, Harlekinen+FW; Z.: Harl-ek-in

Harm, nhd. (ält.), M., (8. Jh.): nhd. Harm, Leid, Kummer; ne. harm (N.), pain (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. harm (1), st. M., Leid, Schmerz; mnd. harm (1), herm, M., „Harm“, Leid, Schmerz; mnl. harm, M., Harm; ahd. harm (1), st. M. (a), Leid, Schmerz, Kummer, Unglück, Beleidigung, Harm, Schmach; as. harm (1), st. M. (a), st. N. (a), Harm, Kummer; anfrk. harm*, st. M. (a), Schmerz, Leid, Beleidigung; germ. *harma-, *harmaz, st. M. (a), Harm, Schande?, Schmach?, Schmerz?; idg. *k̑ormo-, Sb., Qual, Schmerz, Schmach, Pokorny 615 (965/197) (RB. idg. aus iran., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Harm, Kluge s. u. Harm, EWD s. u. Harm, DW 10, 480, EWAhd 4, 835, Falk/Torp 79, Duden s. u. Harm, Bluhme s. u. Harm; Son.: vgl. afries. herm, st. M. (a), Harm, Schmerz; ae. hearm (1), st. M. (a), Harm, Leid, Kummer, Schaden (M.), Beleidigung, Verleumdung; an. harmr (1), st. M. (a), Betrübnis, Kummer; got. -; nschw. harm, Sb., Harm; nnorw. harm, M., Harm; ? av. fsarema-, M., Scham, Schamgefühl; mpers. šarm, Sb., Scham, Schamgefühl; ksl. sramu, Sb., Schande; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen großen und zehrenden innerlichen Schmerz; BM.: Schmerz; F.: Harm, Harms, Harmes+EW; Z.: Harm

Harmonie, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Harmonie, Übereinstimmung; ne. harmony; Vw.: -; Hw.: s. Harmonika, harmonisch, harmonisieren, Harmonium; Q.: um 1254 (Weltchronik des Rudolf von Ems); I.: Lw. -; E.: s. mhd. armoniē, st. F., Harmonie; lat. harmonia, F., Harmonie, Übereinstimmung, Einklang, (81-43 v. Chr.); gr. ἁρμονία (harmonia), F., Verbindung, Fügung; vgl. idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Harmonie, DW 10, 484, EWD s. u. Harmonie, Duden s. u. Harmonie; Son.: vgl. nndl. harmonie, Sb., Harmonie; frz. harmonie, F., Harmonie; nschw. harmoni, Sb., Harmonie; nnorw. harmoni, M., Harmonie; poln. harmonia, F., Harmonie; kymr. harmoni, M., Harmonie; nir. armóin, F., Harmonie; lit. armonija, F., Harmonie; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein ausgewogenes und ausgeglichenes Verhältnis; BM.: passen; F.: Harmonie, Harmonien+FW; Z.: Har-m-on-ie

Harmonika, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Harmonika, Zieharmonika; ne. harmonica; Vw.: -; Hw.: s. Harmonie, harmonisch, harmonisieren, Harmonium; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἁρμονικός (harmonikós), Adj., harmonisch, der Harmonie kundig, musikverständig; vgl. gr. ἁρμονία (harmonia), F., Verbindung, Fügung; vgl. idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Harmonika, EWD s. u. Harmonika, DW 10, 486, Duden s. u. Harmonika; Son.: vgl. nndl. harmonika, Sb., Harmonika; frz. harmonica, F., Harmonika; nschw. harmonika, Sb., Harmonika; nnorw. harmonika, M., Harmonika; poln. harmonika, F., Harmonika; kymr. harmonica, F., Harmonika; lit. armonika, F., Harmonika; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein von Benjamin Franklin (1706-1790) entwickeltes Musikinstrument bei dem Zungen durch Luftzufuhr in Schwingung versetzt werden; BM.: passen; F.: Harmonika, Harmonikas, Harmoniken+FW; Z.: Har-mon-ik-a

harmonisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. harmonisch, ausgewogen, abgestimmt; ne. harmonic, harmonious; Vw.: s. phil-; Hw.: s. Harmonie, harmonisieren, Harmonika, Harmonium; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. harmonicus; E.: s. lat. harmonicus, Adj., richtiges Verhältnis darstellend, harmonisch, wohlgeordnet, übereinstimmend, (116-27 v. Chr.); gr. ἁρμονικός (harmonikós), Adj., harmonisch; vgl. gr. ἁρμονία (harmonia), F., Verbindung, Fügung; vgl. idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Harmonie, EWD s. u. Harmonie, Duden s. u. harmonisch; Son.: vgl. nndl. harmonisch, Adj., harmonisch; frz. harmonieux, Adj., harmonisch; nschw. harmonisk, Adj., harmonisch; nnorw. harmonisk, Adj., harmonisch; poln. harmoniczny, Adj., harmonisch; kymr. harmonig, Adj., harmonisch; nir. armónach, Adj., harmonisch; lit. harmoningas, Adj., harmonisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines übereinstimmenden Verhaltens; BM.: passen; F.: harmonisch, harmonische, harmonisches, harmonischem, harmonischen, harmonischer, harmonischere, harmonischeres, harmonischerem, harmonischeren, harmonischerer, harmonischst, harmonischste, harmonischstes, harmonischstem, harmonischsten, harmonischster+EW; Z.: har-mon-isch

harmonisieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. harmonisieren, übereinstimmen; ne. harmonize; Vw.: -; Hw.: s. Harmonie, harmonisch, Harmonika, Harmonium; Q.: um 1800; I.: Lw. frz. harmoniser; E.: s. frz. harmoniser, V., harmonisieren; mlat. harmonizāre, V., in Einklang bringen; vgl. lat. harmonia, F., Harmonie, Übereinstimmung, Einklang, (81-43 v. Chr.); gr. ἁρμονία (harmonia), F., Verbindung, Fügung, (81-43 v. Chr.); vgl. idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Harmonie, EWD s. u. Harmonie, Duden s. u. harmonisieren; Son.: vgl. nndl. harmoniëren, V., harmonisieren; nschw. harmonisiera, V., harmonisieren; nnorw. harmonisere, V., harmonisieren; poln. harmoniziwać, V., harmonisieren; GB.: in Übereinstimmung bringen; BM.: passen; F.: harmonisieren, harmonisiere, harmonisierst, harmonisiert, harmonisierest, harmonisieret, harmonisierte, harmonisiertest, harmonisierten, harmonisiertet, harmonisiert, harmonisierte, harmonisiertes, harmonisiertem, harmonisierten, harmonisierter, harmonisierend, harmonisierend, harmonisierende, harmonisierendes, harmonisierendem, harmonisierenden, harmonisierender, harmonisier+FW; Z.: har-m-on-is-ier-en

Harmonium, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Harmonium, ein Tasteninstrument; ne. harmonium; Vw.: -; Hw.: s. Harmonie, harmonisch, harmonisieren, Harmonika; Q.: 1842?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. harmonia, F., Harmonie, Übereinstimmung, Einklang, (81-43 v. Chr.); gr. ἁρμονία (harmonia), F., Verbindung, Fügung, (81-43 v. Chr.); vgl. idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Harmonium, EWD s. u. Harmonium, Duden s. u. Harmonium; Son.: vgl. nndl. harmonium, Sb., Harmonium; frz. harmonium, M., Harmonium; nschw. harmonium, Sb., Harmonium; nnorw. harmonium, N., Harmonium; kymr. harmoniwm, M., Harmonium; nir. armóin, F., Harmonium; lit. fisharmonija, F., Harmonium; GB.: seit der späteren Neuzeit von seinem Konstrukteur Alexandre-François Debain (1809-1877) erfundene Bezeichnung für ein der Orgel ähnliches Tasteninstrument; BM.: passen; F.: Harmonium, Harmoniums+FW; Z.: Har-m-on-i-um

Harn, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Harn, Urin; ne. urine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. harn, st. M., Harn; mnd. harn (1), hern, N., Harn; mnl. harn, M., Harn, Urin; ahd. harn, st. M. (a), Harn, Urin; as. -; anfrk. -; germ. *harna-, *harnam, st. N. (a), Harn; idg. *k̑ormno-?, Sb., Flüssigkeit, Lauge, Harn, Pokorny 615 (964/196) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Harn, Kluge s. u. Harn, EWD s. u. Harn, DW 10, 487, EWAhd 4, 838, Falk/Torp 78, Duden s. u. Harn, Bluhme s. u. Harn; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; lit. šārmas, Sb., Aschenlauge; lett. sãrms, Sb., Lauge; apreuß. sirme, Sb., Lauge; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die in den Nieren gebildete klare gelbliche Flüssigkeit mit der ein Teil der Stoffwechselschlacken aus dem Körper ausgeschieden wird; BM.: Flüssigkeit; F.: Harn, Harns, Harnes, Harne, Harnen+EW; Z.: Harn

Harnisch, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Harnisch, Rüstung; ne. harness; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 1193 (Lanzelet des Ulrich von Zatzikhoven); I.: Lw. -; E.: mhd. harnasch, harnas, harnesch, hernesch, st. N., st. M., Rüstungsraum, Rüstkammer, Harnisch, Kriegsausrüstung, Panzer; mnd. harnesch, harnisch, harnasch, harnis, hernesch, N., Harnisch (Rüstungsstück), Rüstung, Kriegsausrüstung, Gruppe Gerüstete; afrz. hernais, M., Harnisch, weitere Herkunft ungeklärt, Kluge s. u. Harnisch; nach Gamillscheg 1, 519b aus dem An., von an. herr, st. M. (a), Heer, Menge, Volk; germ. *harja-, *harjaz, st. M. (a), Heer; s. idg. *koros, *kori̯os, M., Heer, Krieg, Pokorny 615 (966/198) (RB. idg. aus iran., gr., kelt., germ., balt.); und an. nest (2), st. N. (a), Reisekost; germ. *nesta- (2), *nestam, st. N. (a), Zehrung, Vorrat, Kost, Nahrung; s. idg. *nes-, V., sich vereinigen, geborgen sein (V.), Pokorny 766 (1305/32) (RB. idg. aus ind., iran., gr., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Harnisch, Kluge s. u. Harnisch, EWD s. u. Harnisch, DW 10, 488, Duden s. u. Harnisch; Son.: vgl. nndl. harnas, Sb., Harnisch; frz. harnais, harnois, M., Harnisch; nschw. harnesk, Sb., Harnisch; nnorw. harnisk, N., Harnisch; kymr. harnais, M., Harnisch; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine Ritterrüstung; BM.: Heer, geborgen sein (V.); F.: Harnisch, Harnisches, Harnischs, Harnische, Harnischen+FW; Z.: Harn-isch

Harpune, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Harpune, Speer mit Widerhaken; ne. harpoon (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. nndl. harpoen; E.: s. nndl. harpoen, Sb., Harpune; frz. harpon, M., Harpune, Eisenklammer; entweder zu afrz. harpe, Sb., Kralle; oder zu afrz. harper, V., ankrallen, Gamillscheg 519b; vielleicht von awfrk. *harpōn, sw. V., zupfen; L.: Kluge s. u. Harpune, EWD s. u. Harpune, DW 10, 492, Duden s. u. Harpune; Son.: vgl. nschw. harpun, Sb., Harpune; nnorw. harpun, M., Harpune; poln. harpun, M., Harpune; lit. harpūnas, F., Harpune; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen zum Fang von Wassertieren benutzten Wurfspeer oder ein pfeilartiges Geschoss aus Eisen mit Widerhaken und Halteleine; BM.: krallen; F.: Harpune, Harpunen+FW; Z.: Harp-un-e

Harpyie, nhd., F., (18. Jh.?): nhd. Harpyie, ein Greifvogel, ein Sturmdämon; ne. harpy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1703?; I.: Lw. -; E.: mhd. arp, sw. M., Harpye; gr. ἅρπυια (harpyia), F., Harpyie; s. idg. *rep-, *Hrep-, V., reißen, raffen, Pokorny 865 (1511/34) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Duden s. u. Harpyie; Son.: vgl. nndl. harpij, Sb., Harpyie; frz. harpies, F., Harpyie; nschw. harpyjor, Sb., Harpyie; nnorw. harpy, M., Harpyie; poln. harpia, F., Harpyie; nir. airp, F., Harpyie; lit. harpija, F., Harpyie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein aus der griechischen Mythologie stammendes Mischwesen in der Gestalt eines Vogels mit Frauenkopf; BM.: reißen; F.: Harpyie, Harpyien+FW; Z.: Harp-yie

harren, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. harren, ausdauern, warten; ne. abide, await; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1210 (Willehalm des Wolfram von Eschenbach); I.: Lw. -; E.: mhd. harren, sw. V., harren, ausharren, warten auf, warten, sich aufhalten; mnd. harren, sw. V., harren, warten; Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. harren, Kluge s. u. harren, EWD s. u. harren, DW 10, 494, Falk/Torp 80, Duden s. u. harren, Bluhme s. u. harren; GB.: wartend an einem Ort verbleiben; BM.: ?; F.: harren, harre, harrst, harrt, harrest, harret, harrte, harrtest, harrten, harrtet, geharrt, geharrt, geharrte, geharrtes, geharrtem, geharrten, geharrter, harrend, harrend, harrende, harrendes, harrendem, harrenden, harrender, harr+EW; Z.: harr-en

Harsch, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Harsch, Schneekruste; ne. crusted snow (N.); Vw.: -; Hw.: s. harsch; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. harsch, Adj., harsch, hart; weitere Herkunft ungeklärt?; zu russ. korósta, Sb., Krätze, Grind; von einem idg. *kers-, V., kratzen?; L.: Kluge 1. A. s. u. harsch, Kluge s. u. Harsch, EWD s. u. harsch, DW 10, 497, Duden s. u. Harsch, Bluhme s. u. harsch; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen hart gefrorenen und eisverkrusteten Schnee; BM.: kratzen?; F.: Harsch, Harsches, Harschs+EW; Z.: Harsch

harsch, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. harsch, eisig, barsch; ne. harsh; Vw.: -; Hw.: s. Harsch; Q.: 17. Jh.; I.: Lw.-; E.: s. mnd. harsch, Adj., harsch, hart, rau, rauh; Herkunft ungeklärt?; zu russ. korósta, Sb., Krätze, Grind; von einem idg. *kers-, V., kratzen?; L.: EWD s. u. harsch, DW 10, 497, Duden s. u. harsch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas Vereistes und davon abgeleitet für ein harsches Verhalten; BM.: kratzen?; F.: harsch, harsche, harsches, harschem, harschen, harscher, harschere, harscheres, harscherem, harscheren, harscherer, harschest, harscheste, harschestes, harschestem, harschesten, harschester+FW; Z.: harsch

Harst, nhd. (dial.), M., (14. Jh.): nhd. Harst, Heer, Haufe, Haufen; ne. heap (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. harst (1), st. M., Haufe, Haufen, Schar (F.) (1), Kriegshaufe, Kriegshaufen; mnd. harst (2), M., Haufe Buschwerks, Haufen Buschwerks, Reisig; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Harst, DW 10, 498, EWAhd 4, 987, Duden s. u. Harst; Son.: schweiz.; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Haufen bzw. eine Menge; BM.: ?; F.: Harst, Harstes, Harsts, Harste, Harsten+EW; Z.: Harst

hart, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. hart, schwer formbar, schwierig; ne. hard (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Hardware, Härte, härten, Bleichert; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hart, hert, herte, Adj., hart, fest, grob, rau, rauh, gedrängt, dicht; mnd. hart (1), hārde, harde, Adj., hart, fest, kräftig, lästig, beschwerlich, knauserig, rau, rauh; mnl. hart, Adj., hart; ahd. hart (1), Adj., hart, streng, fest, rau, rauh, starr, stark, heftig, scharf, bitter, drückend; as. hard (2), Adj., hart, schwer, scharf, böse, kühn, tapfer; anfrk. hard*, Adj., hart; germ. *hardu-, *harduz, Adj., hart, stark, tapfer, rau, rauh; idg. *kart-, Adj., hart, Pokorny 531; vgl. idg. *kar- (3), Adj., hart, Pokorny 531 (811/43) (RB. idg. aus ind., gr., ill.?, ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. hart 1, Kluge s. u. hart, EWD s. u. hart, DW 10, 498, EWAhd 4, 848, Falk/Torp 78, Heidermanns 280, Duden s. u. hart, Bluhme s. u. hart; Son.: vgl. afries. herd, Adj., hart; saterl. hart, Adj., hart; ae. heard, Adj., hart, streng, grausam, stark, kräftig, heftig, kühn; an. harðr, Adj., hart, stark; got. hardus, Adj. (u), hart, streng; nndl. hard, Adj., hart; nschw. hord, Adj., hart; nnorw. hard, Adj., hart; ai. kaṭhiná-, Adj., hart, fest, steif; ai. karkara-, Adj., hart; ai. katú-, Adj., scharf, beißend; gr. κάρτα (kárta), Adv., sehr, stark; gr. κάρκαροι (kárkaroi), Adj., hart?; lit. kartùs, Adj., bitter; ksl. kratuku, Adj., kurz; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen nicht nachgebenden Zustand; BM.: ?; F.: hart, harte, hartes, hartem, harten, harter, härter, härtere, härteres, härterem, härteren, härterer, härtest, härteste, härtestes, härtestem, härtesten, härtester+EW; Z.: har-t

Härte, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Härte, Stärke, Heftigkeit; ne. hardness, hardship; Vw.: -; Hw.: s. hart, härten; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. herte (2), st. F., Härte, Kampf, Bedrängnis, Verhärtung, Festigkeit, Gestein; mnd. herde (1), haͤrde, hērde, heerde, F., Härte, Hartheit, fester Boden (Bedeutung örtlich beschränkt), festes Land; ahd. hertī, st. F. (ī), Härte, Strenge, Stärke (F.) (1), Verstocktheit; ahd. hartī (1), st. F. (ī), Härte, Strenge, Steifheit; ahd. harta*, st. F. (ō), sw. F. (n), Härte, Strenge, Verstocktheit; as. -; anfrk. -; germ. *hardī-, *hardīn, sw. F. (n), Härte, Strenge; germ. *hardjō, st. F. (ō), Schulterblatt; germ. *hardō, st. F. (ō), Härte, Strenge; germ. *hardō-, *hardōn, sw. F. (n), Härte, Strenge; s. idg. *kart-, Adj., hart, Pokorny 531; vgl. idg. *kar- (3), Adj., hart, Pokorny 531 (811/43) (RB. idg. aus ind., gr., ill.?, ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. hart, EWD s. u. Härte, DW 10, 509, EWAhd 4, 852, Heidermanns 281, Kluge s. u. Härte; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. herða (1), sw. F. (n), Härte, harte Behandlung; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen besonders festen Zustand; BM.: ?; F.: Härte, Härten+EW; Z.: Här-t-e

härten, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. härten, hart machen, abhärten, sich; ne. harden; Vw.: -; Hw.: s. hart, Härte; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. herten (1), sw. V., „härten“, hart machen, fest machen, stark machen, ausdauern, beharren, hart werden, festigen; mhd. harten, sw. V., hart werden, stark werden, erstarken, verhärten, sich verhärten gegen; mnd. hārden, sw. V., härten, hart machen, hart sein (V.), hart werden, antreiben, anreizen; mnd. hērden (2), herden, sw. V., härten, hart machen, fest machen, erhärten, beweisen, dartun, stärken, ermuntern; mnl. hareden, V., härten; ahd. herten*, sw. V. (1a), härten, verhärten, festigen, stärken; ahd. hartēn*, sw. V. (3), „härten“, sich verhärten, hart werden, harren; as. hėrdian*, sw. V. (1a), stärken, widerstandsfähig machen; as. *hardon?, sw. V. (2), härten; anfrk. *harden?, sw. V. (1); germ. *hardjan, sw. V., härten, hart machen; germ. *hardēn, *hardǣn, sw. V., hart werden; idg. *kart-, Adj., hart, Pokorny 531; vgl. idg. *kar- (3), Adj., hart, Pokorny 531 (811/43) (RB. idg. aus ind., gr., ill.?, ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. hart härten, EWD s. u. härten, DW 10, 510, EWAhd 4, 853, EWAhd 4, 990, Heidermanns 281, Kluge s. u. härten; Son.: vgl. afries. herda, harda, sw. V. (1), erhärten, stärken, bekräftigen, beweisen; saterl. herjda, V., härten, erhärten; ae. heardian, sw. V. (1), hart sein (V.), hart werden, verhärten; ae. hierdan, hirdan, hyrdan, herdan, sw. V. (1), härten, stärken, bestärken, ermutigen; an. herða (2), sw. V. (1), härten, drücken, spannen; got. *hardjan, sw. V. (1); nschw. härda, V., härten; nnorw. herde, V., härten; GB.: etwas besonders fest machen; BM.: ?; F.: härten, härte, härtest, härtet, härtete, härtetest, härteten, härtetet, gehärtet, gehärtet, gehärtete, gehärtetes, gehärtetem, gehärteten, gehärteter, härtend, härtend, härtende, härtendes, härtendem, härtenden, härtender, härt+EW; Z.: här-t-en

Harz, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Harz, Baumharz, zähflüssige Substanz; ne. resin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. harz, st. N., st. M., Harz; mnd. hart (3), hartz, hert, N., Harz, Baumharz, Harz das aus den Bäumen quillt; mnl. hars, herse, N., Harz; ahd. harz, st. N. (a), Harz, Pech, Erdpech, Asphalt, klebriger zähflüssiger Saft; as. hart*, st. N. (a), Harz; anfrk. -; germ. *harta-, *hartam, st. N. (a), Harz; L.: Kluge 1. A. s. u. Harz, Kluge s. u. Harz, EWD s. u. Harz, DW 10, 520, EWAhd 4, 858, Falk/Torp 77, Duden s. u. Harz, Bluhme s. u. Harz; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; ? ai. kunda-, M., Harz des Weihrauchbaums; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vor allem bei Verletzung der Rinde besonders aus dem Holz von Nadelbäumen austretende zähflüssig-klebrige Absonderung von starkem Duft und weißlicher bis gelbbrauner Färbung; BM.: ?; F.: Harz, Harzes, Harze, Harzen+EW; Z.: Harz

Hasard, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Hasard, Glücksspiel, Wagnis; ne. hazard (N.); Vw.: -; Hw.: s. Hasardeur; Q.: um 1293 (Martina); I.: Lw. -; E.: s. mhd. hasart, haschart, hasehart, hasart, st. M., „Hasard“, Glücksspiel, Würfelspiel; mnd. hasert, hasart, Sb., Hasard, höchster Wurf beim Würfeln, Glückswurf, Hundswurf; afrz. hasard, Sb., Art Würfelspiel, glücklicher Wurf; aus arab. az-zahr, Sb., Würfel zum Spielen; vgl. arab. zahr, Sb. Pl., Blumen, Blüten; L.: Kluge s. u. Hasard, EWD s. u. Hasard, DW 10, 523, Duden s. u. Hasard; Son.: das mittelhochdeutsche Wort ging verloren und wurde neu entlehnt; vgl. nndl. hazardspel, Sb., Hazard; nschw. hasard, Sb., Hasard; nnorw. hasard, M., Hasard; poln. hazard, M., Hasard; kymr. hasart, M., Hasard; lit. azartas, M., Hasard; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein mit Würfeln gespieltes Glücksspiel; BM.: Blüte; F.: Hasard, Hasards+FW; Z.: Has-ar-d

Hasardeur, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Hasardeur, Glücksspieler; ne. gambler; Vw.: -; Hw.: s. Hasard; Q.: um 1925; I.: Lw. frz. hasardeur; E.: s. frz. hasardeur, M., Hasardeur; vgl. frz. hasarder, V., ein Wagnis eingehen, wagen, auf den Zufall setzen; afrz. hasard, Sb., Art Würfelspiel, glücklicher Wurf; aus arab. az-zahr, Sb., Würfel zum Spielen; vgl. arab. zahr, Sb. Pl., Blumen, Blüten; L.: Kluge s. u. Hasard, EWD s. u. Hasard, Duden s. u. Hasardeur; Son.: vgl. nschw. hasardör, Sb., Hasardeur; poln. hazardzista, M., Hasardeur; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für jemand unverantwortlich Handelnden; BM.: Blüte; F.: Hasardeur, Hasardeures, Hasardeurs, Hasardeure, Hasardeuren+FW; Z.: Has-ard-eur

Haschee, Haché, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Haschee, gehacktes Fleisch; ne. hash (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. (viande) hachée; E.: s. frz. (viande) hachée, F., gehacktes Fleisch; vgl. frz. hacher, V., hacken; afrz. dehachier, V., aufschneiden; vgl. mlat. hapia, F., Messer (N.), Hippe (F.) (1); vgl. idg. *skē̆p- (2), *kē̆p-, *skō̆p-, *kō̆p-, V., schneiden, spalten, schnitzen, schaffen, kratzen, schaben, Pokorny 930 (1621/93) (RB. idg. aus iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Haschee, EWD s. u. Haschee, Duden s. u. Haschee; Son.: vgl. nndl. hachee, Sb., Haschee; frz. hachis, M., Haschee; ndän. hachis, Sb., Haschee; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Gericht aus Hackfleisch oder ein Fleischragout; BM.: schneiden; F.: Haschee, Haschees, Haché, Hachés+FW; Z.: Hasch-ee

haschen, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. haschen, fangen; ne. catch (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. *haschen, V., „haschen“; mnd. *haschen?, sw. V., haschen, reichen; vielleicht von einem *hab-, V., fangen, packen; idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. haschen, Kluge s. u. haschen 1, EWD s. u. haschen 1, DW 10, 524, Duden s. u. haschen, Bluhme s. u. haschen; GB.: schnell mit den Händen ergreifen; BM.: fassen?; F.: haschen, hasche, haschst, hascht, haschest, haschet, haschte, haschtest, haschten, haschtet, gehascht, gehascht, gehaschte, gehaschtes, gehaschtem, gehaschten, gehaschter, haschend, haschend, haschende, haschendes, haschendem, haschenden, haschender, hasch+EW; Z.: hasch-en

Hascher, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Hascher, bedauernswerter Mensch; ne. pitiful human; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Hascher, Duden s. u. Hascher; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen bemitleidenswerten Menschen; BM.: ?; F.: Hascher, Haschers, Haschern+EW?; Z.: Hasch-er

Haschisch, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Haschisch, ein Rauschgift; ne. hashish, dope (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1860; I.: Lw. arab. ḥašīš, Sb., Kraut, Gras; L.: Kluge s. u. Haschisch, EWD s. u. Haschisch, Duden s. u. Haschisch; Son.: oft mit der Kurzform „Hasch“ bezeichnet; vgl. nndl. hasjisch, Sb., Haschisch; frz. haschisch, M., Haschisch; nschw. haschisch, Sb., Haschisch; nnorw. hasjisj, M., Haschisch; poln. haszysz, M., Haschisch; kymr. hashish, M., Haschisch; nir. haisís, F., Haschisch; lit. hašišas, M., Haschisch; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Rauschgift; BM.: Gras; F.: Haschisch, Haschischs+FW; Z.: Haschisch

Hase, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Hase, Langohr, Kaninchen; ne. hare (N.); Vw.: s. Bön-, König-; Hw.: s. Hasenpanier; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hase, has, sw. M., Hase; mnd. hāse (1), hase, M., Hase, Hasenbraten; mnl. hase, M., Hase; ahd. haso, sw. M. (n), Hase; as. haso, sw. M. (n), Hase; anfrk. -; germ. *hasō-, *hasōn, *hasa-, *hasan, sw. M. (n), Hase; s. idg. *k̑as-, *k̑asno-, Adj., grau, Pokorny 533 (814/46) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hase, Kluge s. u. Hase, EWD s. u. Hase, DW 10, 526, EWAhd 4, 867, Falk/Torp 86, Duden s. u. Hase, Bluhme s. u. Hase; Son.: vgl. afries. *hasa, sw. M. (n), Hase; saterl. hase, M., Hase; ae. hara (1), sw. M. (n), Hase; an. heri, sw. M. (n), Hase; got. -; nndl. haas, Sb., Hase; nschw. hare, Sb., Hase; nnorw. hare, M., Hase; ai. sasá-, Sb., Hase; kymr. ceinach, F., Hase; apreuß. sasins, Sb., Hase; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein kleines vierfüßiges wild lebendes Säugetier mit langen Ohren und einem dichten weichen und bräunlichen Fell und längeren Hinterbeinen als Vorderbeinen; BM.: grau; F.: Hase, Hasen+EW; Z.: Has-e

Hasel, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Hasel (F.) (1), Haselstaude, Haselgerte; ne. hazel (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hasel, st. F., sw. F., Hasel (F.) (1), Haselwurz; mnd. hāsel, hassel, hasel, M., Hasel (F.) (1), Haselstrauch, Haselstaude, Gerichtsstätte (Bedeutung örtlich beschränkt), Eidesstätte (Bedeutung örtlich beschränkt); mnl. hasel, Sb., Hasel (F.) (1); ahd. hasala (1), st. F. (ō), Hasel (F.) (1), Haselstrauch, Haselnuss, Mandelbaum?; ahd. hasal, st. M. (a), Hasel (F.) (1), Haselstrauch, Haselnuss, Haselgebüsch; as. *hasal?, st. M. (a)?, Hasel (F.) (1); anfrk. -; germ. *hasalō, st. F. (ō), Hasel (F.) (1); idg. *koselo-, *koslo-, Sb., Hasel (F.) (1), Pokorny 616 (967/199) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hasel, Kluge s. u. Hasel, EWD s. u. Hase, DW 10, 530, EWAhd 4, 860, EWAhd 4, 862, Falk/Torp 86, Duden s. u. Hasel, Bluhme s. u. Hasel; Son.: vgl. afries. -; ae. hæsel, st. M. (a), Hasel (F.) (1); an. hasl, st. M. (a), Hasel (F.) (1); got. -; nndl. hazelaar, Sb., Hasel (F.) (1); nschw. hassel, Sb., Hasel (F.) (1); nnorw. hassel, M., Hasel (F.) (1); lat. corylus, corulus, F., Hasel (F.) (1), Haselstaude; kymr. collen, F., Hasel (F.) (1.); air. coll, Sb., Hasel (F.) (1); lit. kasulas, Sb., Jägerspieß; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine als Strauch wachsende Pflanze mit vor der Belaubung erscheindenen Kätzchen als Blüten und Nüssen als Früchten; BM.: ?; F.: Hasel, Haseln+EW; Z.: Hasel

Hasenpanier, nhd. (ält.), N., (16. Jh.): nhd. Hasenpanier; ne. hare’s tail; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Hase, Banner; L.: Kluge s. u. Hasenpanier, EWD s. u. Hase, DW 10, 539, Duden s. u. Hasenpanier; GB.: seit der frühen Neuzeit ursprünglich Bezeichnung für den Schwanz eines Hasens oder Eichhörnchens; BM.: Zeigen des Schwanzes bei der Flucht; F.: Hasenpanier, Hasenpaniers, Hasenpaniere, Hasenpanieren+EW+FW; Z.: Has-en-pa-n-ier

Haspe, nhd. (ält.), F., (15. Jh.): nhd. Haspe, Türband; ne. hasp; Vw.: -; Hw.: s. Haspel; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. haspe, hespe, sw. F., Haspe, Türhaken, Türangel, Garnwinde; mnd. haspe (1), F., vom Kokon abgewundener langer Seidenfaden; mnl. haspe, Sb., Haspe, Winde; as. -; anfrk. -; germ. *haspjō, *haspō, st. F. (ō), Türhaken, Garnwinde, Strang, Garn, Haspel; idg. *skamb-, *kamb-, V., krümmen, biegen, Pokorny 918? (1604/76) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt.?, slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Haspe, Kluge s. u. Haspe, EWD s. u. Haspe, DW 10, 554, Duden s. u. Haspe; Son.: vgl. afries. -; ae. hæsp, hæpse, st. F. (ō), sw. F. (n), Haspe; an. hespa (1), sw. F. (n), Haspe einer Tür, Krampe; got. -; nschw. hasp, Sb., Haspel; nnorw. hespe, haspe, M., Haspe; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Haken und Bänder an der Türe; BM.: krümmen; F.: Haspe, Haspen+EW; Z.: Hasp-e

Haspel, nhd., F., M., (11. Jh.): nhd. Haspel, Haspe; ne. reel (N.); Vw.: -; Hw.: s. Haspe; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. haspel, st. M., Haspel, Förderschaft, Fördermaschine; mnd. haspel, M., Haspel, Winde (F.), Winde (F.) von bestimmtem Maße, Hebehaspel, Hebewerkzeug zum Aufwinden von Lasten, Garnwinde (F.) zum Abhaspeln des Garnes von der Spule; mnl. haspel, M., Haspel, Garnwinde; ahd. haspil, st. M. (a), Haspel, Garnwinde, Weife, Gerät mit gebogener Metallspitze, Hakenstange?; as.? *haspul?, st. M. (a?), Haspel; anfrk. -; vgl. germ. *haspjō, *haspō, st. F. (ō), Türhaken, Garnwinde, Strang, Garn, Haspel; idg. *skamb-, *kamb-, V., krümmen, biegen, Pokorny 918? (1604/76) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt.?, slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Haspel, Kluge s. u. Haspel, EWD s. u. Haspe, DW 10, 544, EWAhd 4, 869, Haspel, Falk/Torp 86, Duden s. u. Haspel, Bluhme s. u. Haspel; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; vgl. nndl. haspel, Sb., Haspel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine zylinderförmige Vorrichtung zum Aufwickeln oder Abwickeln von Fäden oder Drähten oder Bändern; BM.: krümmen; F.: Haspel, Haspeln+EW; Z.: Hasp-el

Hass, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Hass, Feindschaft; ne. hate (N.); Vw.: -; Hw.: s. hassen, hässlich, hetzen, Hatz; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. haz, st. M., Hass, feindselige Gesinnung oder Handlung, Tadel; mnd. hāt (1), M., Hass, Gehässigkeit, Feindschaft, Missgunst, Neid, Groll, Zorn; mnl. hat, M., Hass, Zorn; ahd. haz, st. M. (i)?, Hass, Feindschaft, Feindseligkeit, Verachtung, starke Abneigung; as. hėti*, st. M. (i), Hass, Feindschaft, Verfolgung, anfrk. -; germ. *hati-, *hatiz, st. N. (i), Hass; idg. *k̑ād-, *k̑ədes-, *k̑əds-, *k̑h₂des-, Sb., Kummer, Hass, Pokorny 517 (775/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hasz, Kluge s. u. Hass, EWD s. u. Hass, DW 10, 552, EWAhd 4, 871, Falk/Torp 68, Duden s. u. Hass, Bluhme s. u. Hass; Son.: vgl. afries. hat* (2), M., Hass; nfries. haet; ae. hėte, st. M. (i), Hass, Feindschaft, Bosheit, Verfolgung; an. hatr, st. N. (i), Hass; got. hatis, st. N. (a), Hass, Zorn; nndl. haat, Sb., Hass; nschw. hat, N., Hass; nnorw. hat, N., Hass; ai. sādra-, N., Leid, Unheil; gr. κῆδος (kēdos), κᾶδος (kados), N., Leid, Qual, Sorge; osk. cadeis, Sb., Feindschaft; kymr. cawdd, M., Zorn, Ärger; air. cais, Sb., Hass, Liebe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein besonders großes und tiefes Gefühl der Abneigung; BM.: sich stürzen auf?; F.: Hass, Hasses+EW; Z.: Hass

hassen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. hassen, nicht ausstehen können, feind sein (V.); ne. hate (V.); Vw.: -; Hw.: s. Hass, hässlich; Q.: Ende 8. Jh. (althochdeutscher Isidor); I.: Lw. -; E.: mhd. hazzen (1), sw. V., hassen, ungerne sehen, verabscheuen, verfolgen, anfeinden, neidisch sein (V.) auf, vorwerfen; mnd. hāten, sw. V., hassen, missgönnen, ungern sehen; mnl. haten, V., hassen; ahd. hazzēn, sw. V. (3), hassen, verabscheuen, neidisch sein (V.); ahd. hazzōn, sw. V. (2), hassen, neidisch sein (V.); as. hatōn, sw. V. (2), hassen, verfolgen; anfrk. haton*, sw. V. (2), hassen; germ. *hatēn, *hatǣn, sw. V., hassen, verfolgen; germ. *hatōn, sw. V., hassen; s. idg. *k̑ād-, *k̑ədes-, *k̑əds-, *k̑h₂des-, Sb., Kummer, Hass, Pokorny 517 (775/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge s. u. Hass, EWD s. u. Hass, DW 10, 546, EWAhd 4, 874, Falk/Torp 68, Duden s. u. hassen; Son.: vgl. afries. hatia*, sw. V. (2), hassen, schädigen; nfries. haetjen, V., hassen; ae. hatian, sw. V. (2), hassen, feindlich behandeln; an. hata, sw. V. (2), hassen; got. hatan*, sw. V. (3), hassen; gr. κήδειν (kḗdein), V., besorgt machen, betrüben, kränken, sorgen für; GB.: feindlich gesinnt sein (V.); BM.: sich stürzen auf?; F.: hassen, hasse, hassst, hasst, hassest, hasset, hasste, hasstest, hassten, hasstet, gehasst, gehasst, gehasste, gehasstes, gehasstem, gehassten, gehasster, hassend, hassend, hassende, hassendes, hassendem, hassenden, hassender, hass+EW; Z.: hass-en

Hassium, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Hassium, ein Metall; ne. hassium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1997; I.: neoklassische Bildung; E.: vom ON Hessen, mlat. Hassia, F.=ON, Hessen; Herkunft ungeklärt, vielleicht von lat. Chattus, M., Chatte; aus dem Germ.?, genaue Herkunft unklar, vielleicht s. germ. *hatǣn, sw. V., hassen, verfolgen; idg. *k̑ād-, *k̑ədes-, *k̑əds-, Sb., Kummer, Hass, Pokorny 517 (775/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., toch.); oder von germ. *hōda-, *hōdaz, st. M. (a), Obhut, Schutz; idg. *kadʰ-, V., hüten, bedecken, Pokorny 516 (772/4) (RB. idg. aus ital., kelt., germ.); L.: Duden s. u. Hassium; Son.: vgl. nndl. hassium, Sb., Hassium; frz. hassium, M., Hassium; nschw. hassium, N., Hassium; nnorw. hassium, N., Hassium; kymr. hasiwm, M., Hassium; nir. haisiam, M., Hassium; poln. has, M., Hassium; lit. hasis, M., Hassium; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein 1984 entdecktes künstlich erzeugtes radioaktives metallisches Übergangsmetall, als Element Nr. 108; BM.: ON; F.: Hassium, Hassiums+FW; Z.: Has-s-i-um

hässlich (1), nhd., Adj., (12. Jh.): nhd. hässlich, feindselig, feindlich; ne. ugly (Adj.), beastly; Vw.: -; Hw.: s. Hass, hassen; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hazlich, hazzelich, hezzelich, Adj., hassvoll, gehässig, tückisch, feindselig, hassenswert, verhasst; mnd. hātlīk, Adj., verhasst, voll Hass seiend, hassenswert, feindselig; mnd. heslīk, Adj., hässlich; mnl. hatelijc, Adj., hässlich?; ahd. -; as. hėtilīk*, Adj., feindselig; germ. *hatalīka-, *hatalīkaz, Adj., Hass erregend, gehässig; vgl. idg. *k̑ād-, *k̑ədes-, *k̑əds-, Sb., Kummer, Hass, Pokorny 517 (775/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., toch.); idg. *lē̆ig- (2), *līg-?, Sb., Adj., Gestalt, ähnlich, gleich, Pokorny 667 (1079/35) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hasz, Kluge s. u. hässlich, EWD s. u. Hass, DW 10, 556 (häszlich), Duden s. u. hässlich; Son.: vgl. afries. -; ae. hėtelic, Adj., voll Hass, verbittert, gewalttätig; an. hatrligr, Adj., verbittert?; got. -; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung eines unansehnlichen Zustands; BM.: sich stürzen auf?; F.: hässlich, hässliche, hässliches, hässlichem, hässlichen, hässlicher, hässlichere, hässlicheres, hässlicherem, hässlicheren, hässlicherer, hässlichst, hässlichste, hässlichstes, hässlichstem, hässlichsten, hässlichster+EW; Z.: häss-lich

Hast, nhd., F., (14./15. Jh.): nhd. Hast, Ungestüm, Eile; ne. haste (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14./15. Jh. (Chronik deutscher Städte); I.: Lw. -; E.: mhd. hast (1), st. F., Hast, Übereilung; mnd. hāst (1), hast, M., F., Hast, Eile, Eifer, Aufregung, Zorn; aus afrz. haste, F., Eile; aus frk. *haist, Sb., Heftigkeit, Kluge s. u. Hast; germ. *haifsti-, *haifstiz, *haifti-, *haiftiz, Sb., Streit, Zank; vgl. idg. *k̑ēibʰ-, Adj., schnell, heftig, Pokorny 542 (831/63) (RB. idg. aus ind., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hast, Kluge s. u. Hast, EWD s. u. Hast, DW 10, 550, Duden s. u. Hast, Bluhme s. u. Hast; Son.: vgl. nndl. haast, Sb., Hast; frz. hâte, F., Hast; nschw. hast, Sb., Hast; nnorw. hast, M., Hast; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine überstürzte und aufgeregte Eile; BM.: schnell; F.: Hast+EW; Z.: Hast

Hatschek, Háček, nhd., N.: nhd. Hatschek, Háček, Häkchen, Caron; ne. háček, wedge (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: ?; I.: Lw. tschech. háček; E.: s. tschech. háček, M., Häkchen, Haken; vgl. tschech. hák, M., Haken; L.: Duden s. u. Háček; Son.: vgl. poln. haczek, M., Hatschek; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für das diakritische Zeichen eines Häkchens das besonders in slawischen Sprachen einen Zischlaut oder einen stimmhaften Reibelaut angibt; BM.: Haken; F.: Hatschek, Hatscheks, Háček, Háčeks+FW; Z.: Hatsch-ek

hätscheln, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. hätscheln, liebkosen, verwöhnen; ne. fondle (V.), cuddle (V.); Vw.: -; Hw.: s. hatschen; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt; L.: Kluge 1. A. s. u. hätscheln, Kluge s. u. hätscheln, EWD s. u. hätscheln, DW 10, 558, Duden s. u. hätscheln, Bluhme s. u. haetscheln; GB.: jemanden umsorgen; BM.: ?; F.: hätscheln, hätschel, hätschle, hätschelst, hätschelt, hätschelte, hätscheltest, hätschelten, hätscheltet, gehätschelt, gehätschelt, gehätschelte, gehätscheltes, gehätscheltem, gehätschelten, gehätschelter, hätschelnd, hätschelnd, hätschelnde, hätschelndes, hätschelndem, hätschelnden, hätschelnder, hätschel+EW; Z.: hätsch-el-n

hatschen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. hatschen, latschen, hinken; ne. hobble (V.); Vw.: -; Hw.: s. hätscheln; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. hatschen, DW 10, 559, Duden s. u. hatschen; GB.: langsam und hinkend gehen; BM.: ?; F.: hatschen, hatsche, hatschst, hatscht, hatschest, hatschet, hatschte, hatschtest, hatschten, hatschtet, gehatscht, gehatscht, gehatschte, gehatschtes, gehatschtem, gehatschten, gehatschter, hatschend, hatschend, hatschende, hatschendes, hatschendem, hatschenden, hatschender, hatsch+EW; Z.: hatsch-en

Hattrick, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Hattrick, dreimaliger Erfolg; ne. hat-trick; Vw.: -; Hw.: s. Trick; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. hat-trick; E.: s. ne. hat-trick, N., Hattrick; vgl. ne. hat, N., Hut; ae. hætt, st. M. (a?, u?), Hut (M.); germ. *hattu-, *hattuz, st. M. (u), Hut (M.); vgl. idg. *kadʰ-, V., hüten, bedecken, Pokorny 516 (772/4) (RB. idg. aus ital., kelt., germ.); ne. trick, N., Dreh, Kunststück; frz. trique, M., Trick; afrz. trichier, V., betrügen; vulgärlat. *triccare, V., betrügen; lat. trīcārī, V., Schwierigkeiten machen, Ausflüchte suchen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. trīca, F., Verdrießlichkeit, Widerwärtigkeit, Rank, Ränke; idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, *teri-, *trēi-, *trī-, *teru-, *treu-, *terh₃u-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Hattrick, Duden s. u. Hattrick; Son.: vgl. nndl. hattrick, Sb., Hattrick; nschw. hat trick, Sb., Hattrick; nnorw. hattrick, Sb., Hattrick; poln. hattrick, M., Hattrick; lit. hattrick, Sb., Hattrick; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen dreimaligen vor allem sportlichen Erfolg bzw. im Fußball für drei erzielte Tore (in der gleichen Halbzeit); BM.: bedecken, drehen; F.: Hattrick, Hattricks+FW; Z.: Hat-tri-ck

Hatz, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Hatz, Hetze; ne. hounding (N.); Vw.: -; Hw.: s. hetzen, Hass; Q.: 14. Jh. (Mittelhochdeutsche Minnereden); I.: Lw. -; E.: s. mhd. haz (3), st. F., „Hatz“, Jagd; vgl. mhd. hetzen, sw. V., hetzen, jagen, antreiben, eine Hetzjagd veranstalten, eine Hetzjagd beginnen; s. germ. *hatjan, sw. V., verfolgen machen, hetzen; vgl. idg. *k̑ād-, *k̑ədes-, *k̑əds-, Sb., Kummer, Hass, Pokorny 517 (775/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hatz, Kluge s. u. Hatz, hetzen, EWD s. u. hetzen, DW 10, 560, Duden s. u. Hatz, Bluhme s. u. Hatz; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine mit Hunden durchgeführte Hetzjagd; BM.: Hass; F.: Hatz, Hatzen+EW; Z.: Hatz

Haube, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Haube, Kappe, Mütze; ne. hood (N.), bonnet; Vw.: s. Pickel-, Riegel-; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hūbe, hoube, sw. F., Haube, Helm (M.) (1); mnd. hūve, huwe, hufe, F., Haube, Kopfbinde, Sturmhaube; mnl. huve, F., Haube, Kopfbedeckung; ahd. hūba, sw. F. (n), „Haube“, Hut (M.), Mütze, Kopfbedeckung, Turban, Mitra; as. hūva*, sw. F. (n), Haube; anfrk. -; germ. *hūbō-, *hūbōn, sw. F. (n), Haube; s. idg. *keup-, V., Sb., biegen, wölben, Biegung, Wölbung, Pokorny 591; vgl. idg. *keu- (2), *keu̯ə-, V., Sb., biegen, Biegung, Pokorny 588 (909/141) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Haube, Kluge s. u. Haube, EWD s. u. Haube, DW 10, 562, EWAhd 4, 1185, Falk/Torp 94, Duden s. u. Haube, Bluhme s. u. Haube; Son.: vgl. afries. hūve*, houwe, sw. F. (n), Haube; nnordfries. huw, höw; ae. hūfe, sw. F. (n), Haube; an. hūfa, sw. F. (n), Kappe, Mütze, Gewölbe; got. -; nschw. huva, huv, Sb., Haube; ai. kakúbh-, Sb., Spitze, Gipfel; lit. kuprà, Sb., Buckel, Höcker; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine aus weichem oder gestärktem und oft gefälteltem Stoff gefertigte und dem Kopf angepasste Kopfbedeckung vor allem für Frauen; BM.: biegen; F.: Haube, Hauben+EW; Z.: Hau-b-e

Haubitze, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Haubitze, ein Geschütz; ne. howitzer; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. haufnitz, haufenitz, st. F., Haubitze; tschech. houfnice, F., Schleuder; vgl. tschech. houf, Sb., Schlachthaufen für das Ziel; L.: Kluge 1. A. s. u. Haubitze, Kluge s. u. Haubitze, EWD s. u. Haubitze, DW 10, 576, Duden s. u. Haubitze; Son.: vgl. nndl. houwitzer, Sb., Haubitze; frz. obusier, F., Haubitze; nschw. haubits, Sb., Haubitze; nnorw. haubits, M., Haubitze; poln. haubica, F., Haubitze; kymr. howitser, M., Haubitze; nir. habhatsar, M., Haubitze; lit. haubica, F., Haubitze; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Geschütz mittleren oder schweren Kalibers mit kurzem Rohr; BM.: Schleuder; F.: Haubitze, Haubitzen+FW; Z.: Haub-itz-e

hauchen, nhd., V., (13. Jh.): nhd. hauchen, sanft flüstern, leicht anatmen; ne. whisper (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1233-1267 (Kleinere Dichtungen des Strickers); I.: Lw. -; E.: mhd. hūchen (1), sw. V., hauchen, schnauben; mnd. hūchen, huchen, sw. V., hauchen; weitere Herkunft unklar?; L.: Kluge 1. A. s. u. hauchen, Kluge s. u. hauchen, EWD s. u. hauchen, DW 10, 570, Duden s. u. hauchen, Bluhme s. u. Hauch; GB.: leicht atmen; BM.: ?; F.: hauchen, hauche, hauchst, haucht, hauchest, hauchet, hauchte, hauchtest, hauchten, hauchtet, gehaucht, gehaucht, gehauchte, gehauchtes, gehauchtem, gehauchten, gehauchter, hauchend, hauchend, hauchende, hauchendes, hauchendem, hauchenden, hauchender, hauch+EW; Z.: hauch-en

Haue, nhd., F., (8. Jh.?): nhd. Haue, Werkzeug zum Hauen; ne. hoe (N.); Vw.: -; Hw.: s. hauen; Q.: 8. Jh.? (Kasseler Gespräche ); I.: Lw. -; E.: mhd. houwe (1), howe, hawe, sw. F., Haue, Hacke (F.) (2); mnd. houwe (1), howe, houw*, F., Haue, Hacke, Spitzhacke, Vorderarme des Wagengestells in welche die Deichsel eingeschoben wird, Werkzeug zum Hauen; mnl. houwe, F., Haue; ahd. houwa, sw. F. (n), „Haue“, Harke, Hacke (F.) (2); as. hauwa*, sw. F. (n?), Haue, Hacke (F.) (1); anfrk. -; germ. *hawwa-, *hawwam, st. N. (a), Hau, Hieb; vgl. idg. *kāu-, *kəu-, *kéh₂u-, *kuh₂-, V., hauen, schlagen, Pokorny 535 (820/52) (RB. idg. aus ital., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. hauen, Kluge s. u. hauen, EWD s. u. hauen, DW 10, 573 EWAhd 4, 1179, Duden s. u. Haue; Son.: vgl. afries. -; ae. *héaw (1), Sb., Hau; an. hǫgg, st. M. (wa), Hieb, Stoß, Schlag; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Werkzeug zum Behauen; BM.: schlagen?; F.: Haue, Hauen+EW; Z.: Hau-e

hauen, nhd., V., (8. Jh.): nhd. hauen, schlagen; ne. hew, chop (V.); Vw.: -; Hw.: s. Hieb; Q.: 1. Hälfte 8. Jh.? (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. houwen (1), red. V., hauen, stechen, abhauen, ernten; mnd. houwen (1), howen, houen, hoggen, st. V., sw. V., hauen, schlagen, klopfen, an etwas schlagen, Zweikampf ausführen, durch Schlagen zerstören; mnl. howen, V., hauen; ahd. houwan*, red. V., hauen, schlagen, hacken, fällen, niederstrecken; ahd. houwōn*, sw. V. (2), hauen, hacken, auflockern, aufhacken; as. hauwan*, red. V. (1), hauen; anfrk. houwan*, houwon*, st. V. (7)=red. V., hauen; germ. *hawwan, st. V., hauen, schlagen; s. idg. *kāu-, *kəu-, *kéh₂u-, *kuh₂-, V., hauen, schlagen, Pokorny 535 (820/52) (RB. idg. aus ital., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. hauen, Kluge s. u. hauen, EWD s. u. hauen, DW 10, 574, EWAhd 4, 1179, EWAhd 4, 1184, Falk/Torp 65, Seebold 251, Duden s. u. hauen, Bluhme s. u. hauen; Son.: unreg. V.; vgl. afries. hâwa, houwa, st. V. (7)=red V., hauen, zerhauen (V.), verwunden; nnordfries. hauen, houwen, V., hauen; ae. héawan, st. V. (7)=red. V. (2), hauen, hacken, schlagen; an. hǫggva, red. V., hauen; got. -; nndl. houwen, V., hauen; nschw. hugga, V., hauen; nnorw. hogge, V., hauen; lat. cūdere, V., schlagen, hauen, prügeln; lit. káuti, V., schlagen, hauen, umbringen; ksl. kovati, V., schmieden; toch. B kau-, V., töten; GB.: mit einem Gerät etwas schlagen; BM.: schlagen?; F.: hauen, haue, haust, haut, hauest, hauet, haute, hautest, hauten, hautet, gehaut, gehaut, gehaute, gehautes, gehautem, gehauten, gehauter, hauend, hauend, hauende, hauendes, hauendem, hauenden, hauender, hau+EW; Z.: hau-en

Haufe, nhd. (ält.), M., (8. Jh.): nhd. Haufe, Haufen, Stapel; ne. heap (N.); Vw.: -; Hw.: s. Haufen, häufig; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hūfe, houfe, sw. M., Haufe, Haufen, Scheiterhaufen; mnd. hōp, hope, hōpe, hoppe, hupe, hoip, hoep, M., Haufe, Haufen, Büschel, Gruppe von Menschen; mnd. hūpe, hūp, hūpen, hupe, hope, M., Haufe, Haufen, Packen (M.), Menschenhaufe, Gesellschaft, ahd. hūfo, sw. M. (n), Haufe, Haufen, Menge, Anhäufung, Gesamtheit, Zusammenballung, Auftürmung, Fülle; ahd. houf*, st. M. (a), Haufe, Haufen, Aufeinanderschichten, Aufhäufung; as. hôp, hap*, st. M. (a), Haufe, Haufen, Schar (F.) (1); germ. *hūpō-, *hūpōn, *hūpa-, *hūpan, sw. M. (n), Haufen, Haufe; germ. *haupa-, *haupaz, st. M. (a), Haufe, Haufen; idg. *koupos, Sb., Berg, Haufe, Haufen, Pokorny 588; idg. *koupos, Sb., Berg, Haufe, Haufen, Pokorny 588; idg. *keub-, V., Sb., biegen, Biegung, Gelenk, Pokorny 589?; vgl. idg. *keu- (2), *keu̯ə-, V., Sb., biegen, Biegung, Pokorny 588 (909/141) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Haufe, Kluge s. u. Haufen, EWD s. u. Haufen, DW 10, 582, EWAhd 4, 1190, Falk/Torp 94, Duden s. u. Haufen, Bluhme s. u. Haufen; Son.: vgl. afries. hâp, st. M. (a), Haufe, Haufen; nnordfries. hup; ae. héap, st. M. (a), st. F. (ō), Haufe, Haufen, Schar (F.) (1), Menge, Gesellschaft, Trupp, Bande (F.); an. -; got. -; nndl. hoop, Sb., Haufe, Haufen; nschw. hop, Sb., Haufe, Haufen, Gruppe; nnorw. hop, M., Haufe, Haufen; lit. káupas, Sb., Haufe, Haufen; ksl. kupu, Sb., Haufe, Haufen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Menge von übereinanderliegenden Dingen; BM.: biegen?; F.: Haufe, Haufens, Häufen+FW; Z.: Hau-f-e

Haufen, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Haufen, Haufe, Stapel; ne. heap (N.); Vw.: -; Hw.: s. Haufe, häufig; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hūfe, houfe, sw. M., Haufe, Haufen, Scheiterhaufen; mnd. hōp, hope, hōpe, hoppe, hupe, hoip, hoep, M., Haufe, Haufen, Büschel, Gruppe von Menschen; mnd. hūpe, hūp, hūpen, hupe, hope, M., Haufe, Haufen, Packen (M.), Menschenhaufe, Gesellschaft, ahd. hūfo, sw. M. (n), Haufe, Haufen, Menge, Anhäufung, Gesamtheit, Zusammenballung, Auftürmung, Fülle; ahd. houf*, st. M. (a), Haufe, Haufen, Aufeinanderschichten, Aufhäufung; as. hôp, hap*, st. M. (a), Haufe, Haufen, Schar (F.) (1); germ. *hūpō-, *hūpōn, *hūpa-, *hūpan, sw. M. (n), Haufen, Haufe; germ. *haupa-, *haupaz, st. M. (a), Haufe, Haufen; idg. *koupos, Sb., Berg, Haufe, Haufen, Pokorny 588; idg. *koupos, Sb., Berg, Haufe, Haufen, Pokorny 588; idg. *keub-, V., Sb., biegen, Biegung, Gelenk, Pokorny 589?; vgl. idg. *keu- (2), *keu̯ə-, V., Sb., biegen, Biegung, Pokorny 588 (909/141) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Haufe, Kluge s. u. Haufen, EWD s. u. Haufen, DW 10, 582, EWAhd 4, 1190, Falk/Torp 94, Duden s. u. Haufen, Bluhme s. u. Haufen; Son.: vgl. afries. hâp, st. M. (a), Haufe, Haufen; nnordfries. hup; ae. héap, st. M. (a), st. F. (ō), Haufe, Haufen, Schar (F.) (1), Menge, Gesellschaft, Trupp, Bande (F.); an. -; got. -; nndl. hoop, Sb., Haufen; nschw. hop, Sb., Haufen, Gruppe; nnorw. hop, M., Haufen; lit. káupas, Sb., Haufen; ksl. kupu, Sb., Haufen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Menge von übereinanderliegenden Dingen; BM.: biegen?; F.: Haufen, Haufens, Häufen+FW; Z.: Hau-f-en

häufig, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. häufig, oft; ne. often; Vw.: -; Hw.: s. Haufen; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: letztlich über die Bedeutung „haufenweise“ von nhd. Haufen (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. häufig, Kluge s. u. häufig, EWD s. u. Haufen, DW 10, 593, Duden s. u. häufig; Son.: vgl. nnorw. hyppig, Adj., häufig; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung von etwas sehr oft Stattfindendem; BM.: biegen?; F.: häufig, häufige, häufiges, häufigem, häufigen, häufiger, häufigere, häufigeres, häufigerem, häufigeren, häufigerer, häufigst, häufigste, häufigstes, häufigstem, häufigsten, häufigster+EW; Z.: häu-f-ig

Hauhechel, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Hauhechel, ein Schmetterlingsblütler; ne. restharrow; Vw.: -; Hw.: s. Heu; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Heu, Hechel; L.: Kluge s. u. Hauhechel, DW 10, 596, Duden s. u. Hauhechel; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine zu den Schmetterlingsblütlern gehörende oft dornige vormenschliche Pflanze mit behaarten Blättern und rosa oder gelben oder weißlichen Blüten; BM.: Hechel an der Heu hängen bleibt; F.: Hauhechel, Hauhecheln+EW; Z.: Hau--hech-el

Haupt, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Haupt, Kopf; ne. head (N.); Vw.: s. Gorgonen-; Hw.: s. Höft, überhaupt; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. houbet, houbt, houpt, st. N., Haupt, Spitze, Anfang, Beginn; mnd. hȫvet, hōvet, hōft, hoevet, hoyvet N., Haupt, Kopf, Meinung, Spitze; mnl. hovet, N., Haupt; ahd. houbit (1), st. N. (a), Haupt, Kopf, Spitze, Anfang, Oberhaupt, Anführer, oberster Teil; as. hôvid*, st. N. (a), Haupt, Spitze; anfrk. hovid*, houvot*, hovit*, st. N. (a), Haupt, Kopf; germ. *haubida-, *haubidam, st. N. (a), Haupt, Kopf; idg. *kaput, *kapē̆lo-, *kaplo-, Sb., Schale (F.) (1), Kopf, Kniescheibe, Pokorny 529 (807/39) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Haupt, Kluge s. u. Haupt, EWD s. u. Haupt, DW 10, 596, EWAhd 4, 1168, Falk/Torp 74, Duden s. u. Haupt, Bluhme s. u. Haupt; Son.: vgl. afries. hâved, hâud, hâd, hâfd, st. N. (a), Haupt; nnordfries. haud, hod; ae. héafod, st. N. (a), Haupt, Spitze, Quelle, Anfang; an. hǫfuð, st. N. (a), Haupt, Anführer, Mann; an. haufuð, st. N. (a), Haupt; got. haubiþ, st. N. (a), Haupt, Kopf; krimgot. hoeft*, st. N. (a), Haupt, Kopf; nndl. hoofd, Sb., Haupt; nschw. huvud, Sb., Haupt; nisl. höfuð, M., Haupt, Kopf; ai. kapala-, Sb., Hirnschale, Schädel; lat. caput, M., Haupt, Kopf, Kuppe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Kopf bzw. für einen Anführer; BM.: fassen bzw. Schale (F.) (1); F.: Haupt, Hauptes, Haupts, Häupter, Häuptern+EW; Z.: Haupt

Haus, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Haus, Gebäude; ne. house (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hūs, hous, st. N., Haus, Wohnung, Haushaltung, Rathaus, Schloss, Hütte; mnd. hūs, hues, huis, huys, hys, N., Haus, festes Haus, Wohnhaus, Rathaus, Schloss, Tempel; mnl. huus, N., Haus; ahd. hūs (1), st. N. (a), Haus, Gebäude, Wohnung, Behausung, Unterkunft, Heim; as. hūs, st. N. (a), Haus; anfrk. hūs*, st. N. (a), Haus; germ. *hūs-, *hūsa-, *hūsam, *hūza-, *hūzam, st. N. (a), Haus; s. idg. *skeus-, *keus-, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 953; vgl. idg. *skeu- (2), *keu- (4), *skeu̯ə-, *keu̯ə-, *skū-, *kū-, *skeuH-, *keuH-, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 951 (1633/105) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Haus, Kluge s. u. Haus, EWD s. u. Haus, DW 10, 640, EWAhd 4, 1288, Falk/Torp 92, Duden s. u. Haus, Bluhme s. u. Haus; Son.: vgl. afries. hūs, st. N. (a), Haus, Familie; nnordfries. hüss; ae. hūs, st. N. (a), Haus, Wohnplatz, Haushalt, Familie; an. hūs, st. N. (a), Haus; an. hūs, st. N. (a), Haus; got. …hūs, N., Haus (in gudhūs*, st. N. (a), Goggeshaus, Tempel); nndl. huis, Sb., Haus; nschw. hus, Sb., Haus; nnorw. hus, N., Haus; ? gr. κευθμός (keuthmós), M., bergende Höhle, Schlupfwinkel, Gruft, Höhlung; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein für den Menschen zum Wohnen errichtetes Gebäude; BM.: bedecken bzw. Bauwerk; F.: Haus, Hauses, Häuser, Häusern+EW; Z.: Hau-s

Hause, nhd. (ält.), M., (11. Jh.): nhd. Hause, Hausen (M.), ein Fisch; ne. sturgeon; Vw.: -; Hw.: s. Hausen; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hūse, sw. M., Hause, Hausen (M.), der große Stör; mnd. hūse, huze, huyse, husen, M., Hause, Hausen (M.); mnl. huus, M., Hause, Hausen (M.); ahd. hūso (1), sw. M. (n), Hause, Hausen (M.), Stör, Lachs, Salm, Essbarer Seeigel (?); aus dem Germ.?; vielleicht zu einem Wort für „Fischblase“; L.: Kluge s. u. Hausen, DW 10, 658, EWAhd 4, 1293, Duden s. u. Hausen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen zur Familie der Störe gehörenden Fisch mit kurzer Schnauze und großer halbmondförmiger Mundöffnungen und abgeplatteten Barteln; BM.: Fischblase?; F.: Hause, Hausens, Hausen+EW; Z.: Haus-e

Hausen, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Hausen (M.), Hause, ein Fisch; ne. sturgeon; Vw.: -; Hw.: s. Hause; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hūse, sw. M., Hausen (M.), der große Stör; mnd. hūse, huze, huyse, husen, M., Hausen (M.); mnl. huus, M., Hausen (M.); ahd. hūso (1), sw. M. (n), Hausen (M.), Stör, Lachs, Salm, Essbarer Seeigel (?); aus dem Germ.?; vielleicht zu einem Wort für „Fischblase“; L.: Kluge s. u. Hausen, DW 10, 658, EWAhd 4, 1293, Duden s. u. Hausen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen zur Familie der Störe gehörenden Fisch mit kurzer Schnauze und großer halbmondförmiger Mundöffnungen und abgeplatteten Barteln; BM.: Fischblase?; F.: Hausen, Hausens+EW; Z.: Haus-en

Hausse, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Hausse, Steigen des Börsenkurses; ne. boom (N.), rise (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. hausse; E.: s. frz. hausse, F., Anstieg, Steigerung; vgl. frz. hausser, V., erhöhen; über ein *altiāre, V., erhöhen zu lat. altus, Adj., hoch, (204-169 v. Chr.); idg. *al- (2), *hel-, V., wachsen (V.) (1), nähren, Pokorny 26 (50/50) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge s. u. Hausse, Duden s. u. Hausse; Son.: vgl. nndl. hausse, Sb., Hausse; nschw. hausse, Sb., Hausse; nnorw. hausse, M., Hausse; poln. hossa, F., Hausse; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das Ansteigen des Börsenkurses; BM.: hoch bzw. wachsen (V.) (1); F.: Hausse, Haussen+FW; Z.: Haus-s-e

Haut, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Haut, Fell, Leder; ne. skin (N.), hide (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hūt, hout, st. F., Haut, Fell; mnd. hūt, huet, huyt, F., Haut, Hautoberfläche; mnl. huut, F., Haut, ahd. hūt, st. F. (i), Haut, Fell, verarbeitetes Fell, Schale (F.) (1), Schale (F.) (1) des Gerstenkorns, Riemenpeitsche, Peitsche; as. hūd*, st. F. (i), Haut; anfrk. hūd*, st. F. (i), „Haut“, Fell; germ. *hūdi-, *hūdiz, st. F. (i), Haut; s. idg. *skeut-, *keut-, V., Sb., bedecken, umhüllen, Haut, Pokorny 952; vgl. idg. *skeus-, *keus-, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 953; vgl. idg. *skeu- (2), *keu- (4), *skeu̯ə-, *keu̯ə-, *skū-, *kū-, *skeuH-, *keuH-, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 951 (1633/105) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Haut, Kluge s. u. Haut, EWD s. u. Haut, DW 10, 701, EWAhd 4, 1296, Falk/Torp 92, Duden s. u. Haut, Bluhme s. u. Haut; Son.: vgl. afries. hēd, hēde, hūd, st. F. (i), Haut; nnord. heed; ae. hȳd, st. F. (i), Haut, Fell; an. hūð, st. F. (i), Haut des Großviehs; nndl. huid, Sb., Haut; nschw. hud, Sb., Haut; nnorw. hud, M., F., Haut; gr. σκῦτος (skytos), N., Haut, Leder; lat. cutis, F., Haut, Leder; lit. kiáutas, Sb., Schale (F.) (1), Hülse; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein aus mehreren Schichten bestehendes und den gesamten Körper von Menschen und Tieren gleichmäßig umgebendes äußeres Gewebe zum Schutz der darunterliegenden Gewebe und Organe; BM.: umhüllen; F.: Haut, Häute, Häuten+EW; Z.: Hau-t

Hautevolee, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Hautevolee, vornehme Gesellschaft; ne. glitterati, haut monde; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. frz. (des gens de) haute volée; E.: s. frz. (des gens de) haute volée, M., (Leute) von hohem Flug; vgl. frz. haut, Adj., hoch; lat. altus, Adj., hoch, (204-169 v. Chr.); idg. *al- (2), *hel-, V., wachsen (V.) (1), nähren, Pokorny 26 (50/50) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ., toch.); frz. voler, V., fliegen; lat. volāre, V., fliegen, (204-169 v. Chr.); weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Hautvolee, Duden s. u. Hautvolee; Son.: vgl. nndl. haute volée, Sb., Hautevolee; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die bessere Gesellschaft; BM.: hoch, fliegen; F.: Hautvolee+FW; Z.: Haut-e-vol-ee

Hautgout, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Hautgout, Wildgeschmack nach dem Abhängen; ne. haut gout; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. haut goût; E.: s. frz. haut goût, M., starker Geschmack; vgl. frz. haut, Adj., hoch; lat. altus, Adj., hoch, (204-169 v. Chr.); idg. *al- (2), *hel-, V., wachsen (V.) (1), nähren, Pokorny 26 (50/50) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ., toch.); frz. goût, M., Geschmack; lat. gūstus, M., Kosten (N.), Genießen, Genuss, Geschmack, (um 250-184 v. Chr.); idg. *g̑eus-, V., kosten (V.) (2), genießen, schmecken, Pokorny 399 (565/49) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Hautgout, Duden s. u. Hautgout; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für den eigentümlichen scharfen und würzigen Geschmack und Geruch den das Wildfleischs nach dem Abhängen annimmt; BM.: hoch, schmecken; F.: Hautgout, Hautgouts+FW; Z.: Haut-gout

Havaneser, nhd., M., (20. Jh.?): nhd. Havaneser, ein Schoßhund; ne. havanese; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: vom ON Havanna; von span. La Habana (La Villa de San Cristóbal de La Habana), ON, Havanna; die Herkunft des Namens ist ungeklärt, vielleicht von einem PN Habaguanex, einem lokalen Taíno-Häuptling; Son.: vgl. nndl. havanezer, Sb., Havaneser; frz. bichon havanese, M., Havaneser; nschw. bichon havanais, Sb., Havaneser; nnorw. bichon havanais, M., Havaneser; poln. hawańczyk, M., Havaneser; kymr. ci hafanaidd, M., Havaneser; GB.: seit der späten Neuzeit für einen ursprünglich aus dem westlichen Mittelmeer stammenden und in Kuba eingeführten kleinen langhaarigen Hund; BM.: ON (nach dem vermeintlichen Herkunftsort, er ist auch der Nationalhund Kubas); F.: Havaneser, Havanesers, Havanesern+FW; Z.: Havan-es-er

Havarie, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Havarie, Unfall; ne. average, sea damage (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. havereye, F., Havarie; nndl. aferij, Sb., Havarie; mnd. haverīe, F., „Havarie“; frz. avarie, F., Havarie; it. avaria, F., Havarie; von arab. awārīya, Sb., durch Meerwasser beschädigte Ware; arab. awār, Sb., Schaden, Fehlerhaftigkeit; arab. ʻawārīya, Sb., durch Meerwasser beschädigte Ware; L.: Kluge s. u. Havarie, EWD s. u. Havarie, DW 10, 713, Duden s. u. Havarie; Son.: vgl. frz. avarie, F., Havarie; nschw. haveri, N., Havarie; nnorw. havari, N., Havarie; lit. avarija, F., Havarie; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Unfall von Schiffen und Flugzeugen; BM.: (durch Meerwasser) beschädigte Ware; F.: Havarie, Havarien+FW; Z.: Havar-ie

Haxe, nhd., F.: Vw.: s. Hachse

Hearing, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Hearing, Anhörung; ne. hearing (N.); Vw.: -; Hw.: s. hören, horchen; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. hearing; E.: s. ne. hearing, N., Hearing, Hören; vgl. ne. hear, V., hören; ae. híeran, hīran, hȳran, sw. V. (1), hören, lauschen, gehorchen, gewähren; idg. *keus-, V., achten, schauen, hören, fühlen, merken, Pokorny 588; vgl. idg. *keu- (1), *skeu- (4), V., wahrnehmen, Pokorny 587 (908/140) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Hearing, Duden s. u. Hearing; Son.: vgl. nndl. hearing, Sb., Hearing; nschw. hearing, Sb., Hearing; nnorw. høring, M., Hearing; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Anhörung einer Person durch ein Gremium; BM.: wahrnehmen; F.: Hearing, Hearings+FW; Z.: Hea-r-ing

Hebamme, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Hebamme, Geburtshelferin; ne. midwife; Vw.: -; Hw.: s. heben; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hebeamme, hefamme, sw. F., Hebamme; mnd. hēveamme, F., Hebamme; ahd. hefiana*, hevamma*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Hebamme; vgl. ahd. heffen, heven*, hefen*, st. V. (6), heben, aufheben, hochheben, nehmen, setzen, erheben, höherstellen; germ. *hafjan, st. V., heben; idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); die Herkunft des Hinterglieds ist ungeklärt, die nhd. Endung „amme“ beruht auf einer Vermischung mit dem Wort „Amme“; L.: Kluge 1. A. s. u. Hebamme, Kluge s. u. Hebamme, EWD s. u. Hebamme, DW 10, 715, EWAhd 4, 880, Duden s. u. Hebamme; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Geburtshelferin; BM.: heben; F.: Hebamme, Hebammen+EW; Z.: Heb--amm-e

Hebel, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Hebel, Instrument zum Heben; ne. lever (N.); Vw.: -; Hw.: s. heben, Hefe; Q.: um 1275 (Berthold von Regensburg); I.: Lw. -; E.: mhd. hebel (1), hevel, hefel*, st. M., Hebestange, Hebel; vgl. mhd. heven, heben, st. V., heben, erheben, anfangen, sich erheben; ahd. heffen, heven*, hefen*, st. V. (6), heben, aufheben, hochheben, nehmen, setzen, erheben, höherstellen; germ. *hafjan, st. V., heben; idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hebel, Kluge s. u. Hebel, EWD s. u. Hebel, DW 10, 719, Duden s. u. Hebel; Son.: s. ahd. hefilo*, hevilo*, sw. M. (n), Sauerteig, Hefe; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Hebegerät; BM.: fassen; F.: Hebel, Hebels, Hebeln+EW; Z.: Heb-el

heben, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. heben, zugreifend nehmen, aufheben, nach oben bewegen; ne. raise (V.), heave (V.); Vw.: -; Hw.: s. heben, Hebamme, Hebel, Hefe, Heft (2), Hub; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. heven, heben, st. V., heben, erheben, anfangen, sich erheben; mnd. hēven (1), heven, heffen, st. V., sw. V., heben, emporheben, aufheben, anheben, anfangen; mnl. heffen, V., heben; ahd. heffen, heven*, hefen*, st. V. (6), heben, aufheben, hochheben, nehmen, setzen, erheben, höherstellen; as. hėbbian* (1), hėffian*, st. V. (6), heben; anfrk. hevon*, st. V. (6), heben, aufheben; germ. *hafjan, st. V., heben; idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. heben, Kluge s. u. heben, EWD s. u. heben, DW 10, 721, EWAhd 4, 877, Falk/Torp 71, Seebold 244, Duden s. u. heben, Bluhme s. u. heben; Son.: vgl. afries. hebba (2), heva, heffa?, st. V. (6), heben; ae. hėbban, st. V. (6), heben, erheben; an. -; got. hafjan*, unr. st. V. (6), heben, aufheben; nndl. heffen, V., heben; nschw. häva, V., heben; nnorw. heve, V., heben; gr. κάπτειν (káptein), V., schnappen, schlucken; lat. capere, V., nehmen, ergreifen; lett. kàmpt, V., greifen, fassen; GB.: etwas in die Höhe bewegen; BM.: fassen bzw. greifen; F.: heben, hebe, hebst, hebt, hebest, hebet, hob, hobst, hoben, hobt, hub, hubst, huben, hubt, höbe, höbest, höben, höbet, hübe, hübest, hüben, hübet, gehoben, gehoben, gehobene, gehobenes, gehobenem, gehobenen, gehobener, hebend, hebend, hebende, hebendes, hebendem, hebenden, hebender, heb+EW; Z.: heb-en

Hechel, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Hechel, Flachshechel; ne. heckle (N.); Vw.: s. Hau-; Hw.: -; Q.: Ende 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. hachel, hechel, F., Hechel; mnd. hēkel, hēckel, hēkele, hekele, F., Hechel, Flachshechel; mnl. hekel, F., Hechel; s. germ. *hakilō, st. F. (ō), Hechel; idg. *keg-, *keng-, Sb., V., Pflock, Haken (M.), Henkel, spitz sein (V.), Pokorny 537 (826/58) (RB. idg. aus iran., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *kek-, *kenk-, Sb., V., Pflock, Haken (M.), Henkel, spitz sein (V.), Pokorny 537; L.: Kluge 1. A. s. u. Hechel, Kluge s. u. Hechel, EWD s. u. Hechel, DW 10, 735, Falk/Torp 66, Duden s. u. Hechel, Bluhme s. u. hecheln; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein kammartiges Gerät an dessen spitzen Metallstiften Flachsfasren und Hanffasern gereinigt und geglättet und voneinander getrennt werden; BM.: spitz sein (V.); F.: Hechel, Hecheln+EW; Z.: Hech-el

Hechse, nhd., F.: Vw.: s. Hachse

Hecht, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Hecht, ein Fisch; ne. pike (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hechet, hecht, st. M., sw. M., Hecht; mnd. hēket, hēked, M., Hecht; mnl. heket, M., Hecht; ahd. hehhit*, hechit, st. M. (a)?, Hecht; as. hakth*, st. M. (a?), Hecht; anfrk. -; germ. *hakuda-, *hakudaz, st. M. (a), Hecht; s. idg. *keg-, *keng-, Sb., V., Pflock, Haken, Henkel, spitz sein (V.), Pokorny 537 (826/58) (RB. idg. aus iran., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hecht, Kluge s. u. Hecht, EWD s. u. Hecht, DW 10, 739, EWAhd 4, 887, Falk/Torp 66, Duden s. u. Hecht, Bluhme s. u. Hecht; Son.: vgl. afries. -; ae. hacod, hæced, hėced, st. M. (a), Hecht; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen räuberisch lebenden Fisch mit lang gestrecktem auf dem Rücken dunkel olivgrün bis graugrün und auf der Bauchseite weißlich gefärbtem Körper; BM.: spitz sein (V.); F.: Hecht, Hechts, Hechtes, Hechte, Hechten+EW; Z.: Hech-t

Heck, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Heck, Oberteil des Hinterschiffs; ne. rear (N.), back (N.); Vw.: -; Hw.: s. Hecke; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. hecke, heck, N., F., Hecke, Umzäunung, Einfassung, Tor (N.), Wallhecke, Dornhecke, Gittertor, Hecktor, aus großen Latten zusammengesetztes Gittertor zum Verschließen eines Ortseingangs oder Grundstücks, Gitterwerk des Windmühlenflügels; mhd. hecke, st. F., st. N., Hecke, Einzäunung; ahd. hegga*, st. F. (jō)?, Hecke, Wall, Schanze; germ. *hagjō, st. F. (ō), Hecke; germ. *hagjō-, *hagjōn, sw. F. (n), Hecke; s. idg. *kagʰ-, *kogʰ-, V., Sb., fassen, Flechtwerk, Hürde, Pokorny 518 (777/9) (RB. idg. aus ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Heck, EWD s. u. Heck, DW 10, 741, Duden s. u. Heck; Son.: vgl. nndl. hek, Sb., Heck; nnorw. hekk, M., Heck; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den hintersten Teil eines Schiffes; BM.: fassen; F.: Heck, Heckes, Hecks, Hecke, Hecken+EW; Z.: Heck

Hecke, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Hecke, Hag; ne. hedge (N.); Vw.: -; Hw.: s. Heck; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hegge, hecke, st. F., sw. F., Hecke, Einzäunung des Wildes; mhd. hecke (2), hegge, hege, st. F., sw. F., st. N., Hecke, Einzäunung; mnd. hēge (1), hegge, hoge, F., N., Hecke, Knick, Umzäunung von stachligem Gebüsch, Gehölz; mnl. hegge, F., Hecke; ahd. hegga*, st. F. (jō)?, Hecke, Wall, Schanze; as. -; anfrk. -; germ. *hagjō, st. F. (ō), Hecke; germ. *hagjō-, *hagjōn, sw. F. (n), Hecke; s. idg. *kagʰ-, *kogʰ-, V., Sb., fassen, Flechtwerk, Hürde, Pokorny 518 (777/9) (RB. idg. aus ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hercke 1, Kluge s. u. Hecke, EWD s. u. Hecke, DW 10, 742, EWAhd 4, 884, Duden s. u. Hecke, Bluhme s. u. Hecke; Son.: vgl. afries. -; ae. hėcg, st. F. (ō), Hecke; ae. hėge, st. M. (i), Hecke, Hag; an. -; got. -; nndl. heg, Sb., Hecke; nschw. häck, Sb., Hecke; nnorw. hekk, M., Hecke; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine Anzahl dicht beieinanderstehender und viele Zweige habender und dadurch eine Abgrenzung bildende Sträuchern und Büschen; BM.: fassen; F.: Hecke, Hecken+EW; Z.: Heck-e

hecken, nhd. (ält.), sw. V., (13. Jh.): nhd. hecken, aushecken, hervorbringen; ne. conspire (V.), hatch (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1252-1255 (Heinrich von Krolewitz ðuz Missen Vater Unser); I.: Lw. -; E.: mhd. hecken, hechen, sw. V., sich fortpflanzen, ausbrüten; zu einem Stamm *hag-, V., sich fortpflanzen; vgl. idg. *kagʰ-, *kogʰ-, V., Sb., fassen, Flechtwerk, Hürde, Pokorny 518 (777/9) (RB. idg. aus ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hecke 2, Kluge s. u. hecken, EWD s. u. hecken, DW 10, 745, EWAhd 4, 626, Duden s. u. hecken, Bluhme s. u. aushecken; GB.: einen Gedanken ausbrüten; BM.: fassen; F.: hecken, hecke, heckst, heckt, heckest, hecket, heckte, hecktest, heckten, hecktet, geheckt, geheckt, geheckte, gehecktes, gehecktem, geheckten, geheckter, heckend, heckend, heckende, heckendes, heckendem, heckenden, heckender, heck+EW; Z.: heck-en

Hecker, nhd., M.: Vw.: s. Hicker

Heckmeck, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Heckmeck, dummes Zeug, dummes Gerede; ne. nonsense; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl von einem „Hackemack“, „Hack und Mack“; s. nhd. hacken, mengen?, meckern; L.: Kluge s. u. Heckmeck, Duden s. u. Heckmeck; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für unnötiges Getue und nichtssagendes Gerede; BM.: Gehacktes und Durcheinandergemengtes; F.: Heckmeck, Heckmecks+EW; Z.: Heck-meck

*heddern?, nhd., sw. V.: nhd. heddern, wickeln; ne. tangle (V.); Vw.: s. ver-; Hw.: -; Q.: ?; I.: Lw. -; E.: s. Hede; F.: heddern, heddere, hedder, hedderst, heddert, hedderte, heddertest, hedderten, heddertet, geheddert, geheddert, gehedderte, geheddertes, geheddertem, gehedderten, gehedderter, heddernd, heddernd, hedderndes, hedderndem, heddernden, heddernder, hedder+EW; Z.: had-d-er-n

Hede, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Hede, Werg; ne. tow (N.), hards; Vw.: -; Hw.: s. verheddern; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. heide (2), F., Hede; mnd. hēde (1), heide, heyde, heye, F., Hede, Werg, kurze Fasern von Hanf und Flachs die beim Hechseln bleiben; mnl. hēde, F., Hede; ahd. -; as. -; anfrk. -; wgerm. *hezdō-, *hezdōn, *hizdō-, *hizdōn, sw. F. (n), Flachfaser, Hede, Werg; idg. *kes-, V., kratzen, kämmen, Pokorny 585 (905/137) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hede, Kluge s. u. Hede, DW 10, 750, Falk/Torp 65, Duden s. u. Hede, Bluhme s. u. verheddern; Son.: vgl. afries. -; ae. heorde (1), sw. F. (n), Faser, Bündel; an. haddr, M., weibliches Haupthaar; got. -; nndl. hede, Sb., Hede; gr. κεσκέον (keskéon), N., Werg; russ. čëska, Sb., Werg; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für kurze Fasern von Hanf und Flachs die beim Hechseln bleiben; BM.: kämmen; F.: Hede, Heden+EW; Z.: Hed-e

Hederich, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Hederich, wilder Senf; ne. hedge mustard; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hederich, st. M., Hederich; mnd. hēderik, hederik, hedderik, M., Hederich; mnl. haderic, hederic, M., Hederich; ahd. hederīh, st. M. (a?, i?), Hederich, Ackersenf, Weißer Senf; lat. hederāceus, ederāceus, Adj., aus Efeu seiend, Efeugrün, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. hedera, edera, F., Efeu, Wintergrün; vgl. idg. *gʰend-, V., fassen, ergreifen, Pokorny 437? (629/45) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Hederich, Kluge s. u. Hederich, EWD s. u. Hederich, DW 10, 751, EWAhd 4, 875, Duden s. u. Hederich; Son.: vgl. nndl. hederik, Sb., Hederich, Ackersenf; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine zu den Kreuzblütlern gehörende Pflanze mit weißen oder gelben hellviolett geäderten Blüten und Schotenfrüchten; BM.: fassen?; F.: Hederich, Hederichs, Hederiche, Hederichen+FW; Z.: Hed-er-ich

Hedonist, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Hedonist, Genusssüchtiger; ne. hedonist; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἡδονή (hēdonḗ), F., Vergnügen, Lust, Reiz; vgl. idg. *su̯ād-, Adj., V., süß, sich freuen, gefallen (V.), Pokorny 1039 (1790/262) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Duden s. u. Hedonist; Son.: vgl. nndl. hedonist, Sb., Hedonist; frz. hédoniste, M., Hedonist; nschw. hedonist, Sb., Hedonist; nnorw. hedonist, M., Hedonist; kymr. hedonydd, M., Hedonist; nir. héadónai, M., Hedonist; poln. hedonista, M., Hedonist; lit. hedonistas, M., Hedonist; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Menschen dessen Verhalten vorwiegend von der Suche nach Lustgewinn und Genuss bestimmt ist; BM.: süß bzw. gefallen (V.); F.: Hedonist, Hedonisten+FW; Z.: Hed-on-ist

Heer, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Heer, Armee; ne. army; Vw.: -; Hw.: s. Herberge; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. her, here, st. N., Heer, Kriegsheer, Menge, Schar (F.) (1), Volk; mnd. hēr (1), hēre, heer, N., Heer, Kriegsheer, Kriegsschar; mnl. hēre, N., Heer; ahd. heri, st. M. (ja), st. N. (ja), Heer, Menge, Schar (F.) (1), bewaffnete Schar (F.) (1), Heerschar, Heerfahrt, Streitmacht, Heeresabteilung; as. hėri, st. M. (ja), Heer, Menge, Volk; anfrk. *heri?, st. M. (ja)?, st. N. (ja?), Heer, Menge, Schar (F.) (1); germ. *harja-, *harjaz, st. M. (a), Heer; s. idg. *koros, *kori̯os, M., Heer, Krieg, Pokorny 615 (966/198) (RB. idg. aus iran., gr., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Heer, Kluge 1. A. s. u. Heer, Kluge s. u. Heer, EWD s. u. Heer, DW 10, 751, EWAhd 4, 971, Falk/Torp 76, Duden s. u. Heer, Bluhme s. u. Heer; Son.: s. lang. hari-, heri-, Sb., Präf., Heer...; vgl. afries. here, hire (2), st. M. (a), st. N. (a), Heer, Heerhaufe, Heerhaufen; saterl. her; ae. hėre (1), st. M. (ja), Heer, Truppe, Schar (F.) (1), Menge, Schlacht, Krieg, Verwüstung; an. herr, st. M. (a), Heer, Menge, Volk; got. harjis, st. M. (ja), Heer, Menge; nndl. heer, Sb., Heer; nschw. här, Sb., Heer; nnorw. hær, M., Heer; apers. kāra-, V., Kriegsvolk, Heer; gr. κοίρανος (koíranos), M., Herr, Herrscher, Befehlshaber; mir. cuire, Sb., Schar (F.) (1), Menge; lit. kãrias, Sb., Heer; apreuß. kargis, Sb., Heer; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Gesamtheit der Streitkräfte; BM.: ?; F.: Heer, Heers, Heeres, Heere, Heeren+EW; Z.: Heer

Hefe, nhd., F., (11. Jh.): nhd. Hefe, Germ; ne. yeast (N.); Vw.: -; Hw.: s. heben, Hebel; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. hebe, hefe, heve, M., F., Hefe; mhd. heve, hefe, M., F., Hefe; mhd. hepfe, F., Hefe; mnd. hēve, heffe, hēffe, heeffe, F., Hefe, Übertragen; mnl. heffe, F., Hefe, Bodensatz; ahd. hefa*, heva*, sw. F. (n), Hefe, Bodensatz; ahd. hepfa*, hepha*, sw. F. (n), Bodensatz, Hefe, Sauerteig; as. -; anfrk. -; germ. *hafjō, st. F. (ō), Hefe, Heber; germ. *hafjō-, *hafjōn, *hafja-, *hafjan, sw. M. (n), Heber, Hefe; vgl. idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hefe, Kluge s. u. Hefe, EWD s. u. Hefe, DW 10, 763, EWAhd 4, 877, Duden s. u. Hefe, Bluhme s. u. Hefe; Son.: vgl. ae. hæf, st. M. (a?), Hefe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen aus Hefepilzen bestehenden Stoff der als Gärungsmittel und Treibmittel bei der Herstellung bestimmter alkoholischer Getränke und zum Treiben von Teig für bestimmte Backwaren verwendet wird; BM.: heben bzw. fassen; F.: Hefe, Hefen+EW; Z.: Hef-e

Heft (1), nhd., N., (16. Jh.): nhd. Heft (N.) (1), Schreibheft; ne. notebook; Vw.: -; Hw.: s. heften; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. nhd. heften; L.: Kluge s. u. Heft 1, EWD s. u. heften, Duden s. u. Heft; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine durch einen Einband zusammengehaltene bestimmte Anzahl von Blättern; BM.: Geheftetes; F.: Heft, Heftes, Hefts, Hefte, Heften+EW; Z.: Hef-t

Heft (2), nhd., N., (11. Jh.): nhd. Heft (N.) (2), Handhabe, Griff; ne. grip (N.), handle (N.), haft; Vw.: -; Hw.: s. heben; Q.: 1070 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hefte, st. N., Steuerruder, Heft (N.) (2), Griff (am Messer oder Schwert); mnd. hefte (1), hechte, hecht, N., Heft (N.) (2), Handgriff, Stiel, Heftung der Wunden, Messerheft; mnl. hechte, hecht, N., Heft (N.) (2); ahd. hefti* (1), st. N. (ja), „Heft“ (N.) (2), Griff, Stiel, Handgriff, Handhabe; as. -; anfrk. -; germ. *haftja-, *haftjam, st. N. (a), Haft; s. idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Heft, Kluge s. u. Heft 2, EWD s. u. Heft 1, DW 10, 766, EWAhd 4, 883, Falk/Torp 72, Duden s. u. Heft, Bluhme s. u. Heft; Son.: vgl. afries. -; ae. hæft, hæfte, st. N. (a), Heft (N.) (2), Henkel, Griff, Handhabe; an. -; got. -; nndl. hecht, Sb., Heft (N.) (2); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Griff einer Waffe oder eines Werkzeugs; BM.: fassen; F.: Heft, Heftes, Hefts, Hefte, Heften+EW; Z.: Hef-t

Heftel, nhd. (dial.), M., F., N.: Vw.: s. Haftel

heften, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. heften, binden, festmachen; ne. fasten, tack (V.); Vw.: -; Hw.: s. Heft (1), Haft; Q.: 1. Hälfte 8. Jh. (Merseburger Zaubersprüche); I.: Lw. -; E.: mhd. heften, sw. V., befestigen, fesseln, binden; mnd. heften, hechten, sw. V., heften, haften bleiben, haftend machen; mnl. hechten, sw. V., heften; ahd. heften, sw. V. (1a), heften, binden, sich beschäftigen, fesseln, verbinden, durchbohren, beziehen; as. hėftian*, sw. V. (1a), heften, fesseln; anfrk. heften*?, hefton*, sw. V. (1), verfolgen; germ. *haftjan, sw. V., heften; s. idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. heften, Kluge s. u. heften, EWD s. u. heften, DW 10, 767, EWAhd 4, 881, Falk/Torp 72, Heidermanns 264, Duden s. u. heften; Son.: vgl. afries. hefta*, sw. V. (1), heften, binden, fesseln; nnordfries. hechte, V., heften; ae. hæftan, sw. V. (1), heften, binden, fesseln, verhaften, festhalten, verurteilen; an. hepta, hefta, sw. V. (1), befestigen, festbinden, hindern, anhalten, verzögern, beenden; got. haftjan* (sik), sw. V. (1), (sich) heften, anhängen, anheften; nschw. häfta, V., heften; GB.: zusammenbinden; BM.: fassen; F.: heften, hefte, heftest, heftet, heftete, heftetest, hefteten, heftetet, geheftet, geheftet, geheftete, geheftetes, geheftetem, gehefteten, gehefteter, heftend, heftend, heftende, heftendes, heftendem, heftenden, heftender, heft+EW; Z.: hef-t-en

heftig, nhd., Adj., (13. Jh.): nhd. heftig, stark, fest; ne. fierce; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1230 (Diu Crōne von Heinrich von dem Türlin); I.: Lw. -; E.: mhd. heftic, heftec, Adj., „heftig“, festbleibend, dauernd, beständig, beharrlich, mit Beschlag belegt, ernst, wichtig; mnd. heftich (2), Adv., heftig, dringlich; wohl von germ. *haifsti-, *haifstiz, *haifti-, *haiftiz, Sb., Streit, Zank; vgl. idg. *k̑ēibʰ-, Adj., schnell, heftig, Pokorny 542 (831/63) (RB. idg. aus ind., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. heftig, Kluge s. u. heftig, EWD s. u. heftig, DW 10, 771, Duden s. u. heftig, Bluhme s. u. heftig; Son.: vgl. nndl. heftig, Adj., heftig; nschw. häftig, Adj., heftig; nnorw. heftig, Adj., heftig; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung von etwas mit großer Stärke Geschehendem; BM.: schnell; F.: heftig, heftige, heftiges, heftigem, heftigen, heftiger, heftigere, heftigeres, heftigerem, heftigeren, heftigerer, heftigst, heftigste, heftigstes, heftigstem, heftigsten, heftigster+EW; Z.: hef-t-ig

Hegemonie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Hegemonie, Vorherrschaft; ne. hegemony; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1800; I.: Lw. gr. ἡγεμονία (hēgemonía); E.: s. gr. ἡγεμονία (hēgemonía), F., Führerschaft, Hegemonie; vgl. gr. ἡγήμων (hēgḗmōn), M., Führer; gr. ἡγεῖσθαι (hēgeisthai), V., vorangehen, führen, anführen, glauben; idg. *sāg-, *sehg-, V., suchen, nachspüren, Pokorny 876 (1530/2) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., heth.); L.: Kluge s. u. Hegemonie, EWD s. u. Hegemonie, Duden s. u. Hegemonie; Son.: vgl. nndl. hegemonie, Sb., Hegemonie; frz. hégémonie, F., Hegemonie; nschw. hegemoni, Sb., Hegemonie; nnorw. hegemoni, N., Hegemonie; poln. hegemonia, F., Hegemonie; kymr. hegemoni, M., Hegemonie; lit. hegemonija, F., Hegemonie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Vormachtstellung; BM.: vorangehen; F.: Hegemonie, Hegemonien+FW; Z.: Heg-e-mon-ie

hegen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. hegen, pflegen; ne. nurture (V.), harbour (V.), tend; Vw.: -; Hw.: s. Gehege, Hag; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hegen, sw. V., umzäunen, hegen, pflegen, einfrieden, aufbewahren, sich versammeln, entstehen, in den Genuss kommen von, bewahren; mnd. hēgen (1), heien, heyen, sw. V., mit Hecke umzäunen, eine Hecke um etwas pflanzen, umzäunen, hegen; mnl. hegen, sw. V., hegen; ahd. *heggen?, sw. V. (1b), hegen; vgl. ahd. umbibiheggen, sw. V. (1b), umzäunen, umfassen; ahd. hegga*, st. F. (jō)?, Hecke, Wall, Schanze (F.) (1); as. -; anfrk. -; germ. *hagjō, st. F. (ō), Hecke; germ. *hagjō-, *hagjōn, sw. F. (n), Hecke; s. idg. *kagʰ-, *kogʰ-, V., Sb., fassen, Flechtwerk, Hürde, Pokorny 518 (777/9) (RB. idg. aus ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. hegen, Kluge s. u. hegen, EWD s. u. hegen, DW 10, 777, EWAhd 4, 884, Duden s. u. hegen, Bluhme s. u. hegen; Son.: vgl. afries. hēia, sw. V. (1), hegen, Gericht hegen, Gericht halten; ae. hėgian, sw. V., einhegen; an. hegna, sw. V. (2), einhegen, strafen, züchtigen; got. -; GB.: Lebewesen und Pflanzen mit entsprechenden Maßnahmen pflegen und schützen; BM.: fassen; F.: hegen, hege, hegst, hegt, hegest, heget, hegte, hegtest, hegten, hegtet, gehegt, gehegt, gehegte, gehegtes, gehegtem, gehegten, gehegter, hegend, hegend, hegende, hegendes, hegendem, hegenden, hegender, heg+EW; Z.: heg-en

hehlen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. hehlen, verhehlen, verbergen; ne. conceal, hide (V.); Vw.: -; Hw.: s. hüllen, Hülle; Q.: 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. helen* (1), heln, st. V., „hehlen“, geheimhalten, verstecken, verbergen, sich zurückhalten, Vorsicht üben, verheimlichen; mnd. hēlen (3), helen, heelen, hellen, st. V., sw. V., hehlen, verschweigen, zurückhalten, nicht aussprechen, geheim halten, nicht wissen lassen; mnl. hēlen, st. V., sw. V., hehlen; ahd. helan*, st. V. (4), verhehlen, verheimlichen, verbergen; as. hēlan, st. V. (6), verhehlen, verbergen; anfrk. *helan?, st. V. (4), „hehlen“, verbergen; germ. *helan, st. V., hehlen, verbergen, verstecken; idg. *k̑el- (4), V., bergen, verhüllen, Pokorny 553 (852/84) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.?, slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. hehlen, Kluge s. u. hehlen, EWD s. u. hehlen, DW2 10, 786, EWAhd 4, 927, Falk/Torp 80, Seebold 252, Duden s. u. hehlen, Bluhme s. u. hehlen; Son.: vgl. afries. hela*, st. V. (4), „hehlen“, verhehlen; saterl. hela, V., hehlen, verhehlen; ae. helan, st. V. (4, 5), verhehlen, decken, verbergen; an. -; got. -; nndl. hehlen, V., hehlen; ? ai. saraná-, Adj., schützend, verteidigend; gr. καλύπτειν (kalýptein), verhüllen, bedecken; lat. cēlāre, V., hehlen, verhehlen, verheimlichen, verschweigen, geheimhalten; lat. occulere, V., verdecken, verbergen, verheimlichen; ai. cailid, V., verbirgt; F.: hehlen, hehle, hehlst, hehlt, hehlest, hehlet, hehlte, hehltest, hehlten, hehltet, gehehlt, gehehlt, gehehlte, gehehltes, gehehltem, gehehlten, gehehlter, hehlend, hehlend, hehlende, hehlendes, hehlendem, hehlenden, hehlender, hehl+EW; Z.: hehl-en

hehr, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. hehr, herausragend, groß, erhaben; ne. old (Adj.), sublime (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Herr, herrschen, Herrschaft, herrlich; Q.: 1. Hälfte 8. Jh.? (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. hēr, hēre, Adj., hoch, vornehm, erhaben; mnd. hēr (2), hēre, her, Adj., hehr, erhaben, heilig; mnl. her, Adj., erhaben; ahd. hēr, Adj., „hehr“, alt, ehrwürdig, von hohem Rang, vorrangig, groß, bedeutend, herrlich, gewaltig, ergraut; as. hêr (2), Adj., „hehr“, hoch, vornehm; anfrk. *hēr?, Adj., „hehr“, alt, ehrwürdig; germ. *haira-, *hairaz, Adj., grau, grauhaarig, alt, hehr?; s. idg. *k̑ei- (2), Adj., grau, dunkel, Pokorny 540 (829/61) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. hehr, Kluge s. u. hehr, EWD s. u. hehr, DW 10, 789, EWAhd 4, 959, Falk/Torp 88, Heidermanns 269, Duden s. u. hehr, Bluhme s. u. hehr; Son.: gehobene Sprache; vgl. afries. hâr, Adj., hoch, erhaben; ae. hār (1), Adj., grau, alt; an. hārr (1), Adj., grau; got. -; mir. cáir, Adj., dunkel; ksl. sěrŭ, Adj., grau; ksl. sini, Adj., schwarzblau, schwärzlich; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas durch seine Großartigkeit Ehrfurcht Gebietendes; BM.: grau; F.: hehr, hehre, hehres, hehrem, hehren, hehrer, hehrere, hehreres, hehrerem, hehreren, hehrerer, hehrest, hehreste, hehrestes, hehrestem, hehresten, hehrester+EW; Z.: heh-r

Heia, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Heia, Bett; ne. bed (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. wohl lautmalend; vielleicht auch ein Anschluss an die Wurzel idg. *k̑ei- (1), V., Sb., Adj., liegen, Lager, vertraut, Pokorny 539 (828/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Heia, DW 10, 794, Duden s. u. Heia; GB.: seit der mittleren Neuzeit eine kindersprachliche Bezeichnung für ein Bett; BM.: ?; F.: Heia+EW; Z.: Hei-a

Heide (1), nhd., M., (8. Jh.): nhd. Heide (M.), Nichtchrist; ne. heathen (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. heiden (2), st. M., sw. M., Heide (M.), Sarazene; mnd. hēide* (3), M., Heide (M.) (Ungläubiger), Mohammedaner, Sarazene; mnl. heidijn, M., Heide (M.); ahd. heidan* (2), heidin*, st. M. (a?, i?), Heide (M.), Ungläubiger, Nichtchrist, Barbar; as. *hêthan?, st. M. (a?) (i?), Heide (M.); anfrk. -; vgl. ahd. heidan* (1), heidin*, Adj., heidnisch, ungläubig, barbarisch; germ. *haiþna-, *haiþnaz, *haiþina-, *haiþinaz, Adj., heidnisch; s. idg. *kaito-, Sb., Wald, Wildnis, Pokorny 521 (786/18) (RB. idg. aus ital.?, kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Heide (M.), Kluge s. u. Heide 1, EWD s. u. Heide (M.), DW 10, 803, EWAhd 4, 891, Duden s. u. Heide; Son.: vgl. afries. -; ae. hǣþen, st. M. (a), Heide (M.); an. -; got. haiþnō, sw. F. (n), Heidin; nndl. heiden, Sb., Heide (M.); nnorw. hedning, Sb., Heide (M.); nnorw. hedning, M., Heide (M.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Nichtchristen; BM.: Wald?; F.: Heide, Heiden+EW; Z.: Heid-e

Heide (2), nhd., F., (10. Jh.): nhd. Heide (F.) (1), Acker, Feld; ne. heath; Vw.: -; Hw.: s. Heide (3), Heidelbeere, Heidschnucke; Q.: 1. Hälfte 10. Jh.? (Wiener Hundesegen); I.: Lw. -; E.: mhd. heide (1), st. F., Heide (F.) (2), ebenes unbebautes wildbewachsenes Land; mnd. hēide (1), hēde, heygde, F., Heide (F.) (2), unbebautes wildbewachsenes Land, Boden; mnl. heide, hēde, F., Heide (F.) (2); ahd. heida* (1), st. F. (ō), sw. F. (n), Heide (F.) (1), Gelände, Ödlant; as. hêtha*, st. F. (ō), sw. F. (n), Heide (F.) (1); anfrk. -; germ. *haiþō, *haiþjō, st. F. (ō), Heide (F.) (2), Feld; idg. *kaito-, Sb., Wald, Wildnis, Pokorny 521 (786/18) (RB. idg. aus ital.?, kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Heide (F.), Kluge s. u. Heide 2, EWD s. u. Heide (F.), DW 10, 795, EWAhd 4, 889, Duden s. u. Heide, Bluhme s. u. Heide; Son.: vgl. afries. -; ae. hǣþ (1), st. M. (i), st. N. (i), Heide (F.) (2), Heidekraut; an. heiðr (2), st. F. (ō), Hochebene, Heide (F.) (1), Feld; got. -; nndl. heide, Sb., Heide (F.); nschw. hed, Sb., Heide (F.); nisl. heiði, F., Heide (F.) (1); lat. caedēs, F., Schlagen, Prügeln, Fällen, Abhauen; gall. caito-, ceto-, Präf. (in ON), Wald...?; kymr. coed, F., Wald; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine weite und meist sandige und überwiegend baumlose Ebene die besonders mit Heidekrautgewächsen und Wacholder bewachsen ist; BM.: Wald; F.: Heide, Heiden+EW; Z.: Heid-e

Heide (3), nhd., F., (10. Jh.): nhd. Heide (F.) (1), Erika, Heidekraut; ne. heather; Vw.: -; Hw.: s. Heide (2); Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. heide (2), st. F., sw. F., Heidekraut; mnd. hēide (2), F., Heidekraut, Heideplagge; ahd. heida (2), st. F. (ō), sw. F. (n), Heidekraut, Quendel; as. -; anfrk. -; germ. *haiþō, *haiþjō, st. F. (ō), Heide (F.) (2), Feld; idg. *kaito-, Sb., Wald, Wildnis, Pokorny 521 (786/18) (RB. idg. aus ital.?, kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Heide (F.), Kluge s. u. Heide 3, Heide (F.), DW 10, 799, EWAhd 4, 889, Duden s. u. Heide; Son.: vgl. afries. -; ae. hǣþ (1), st. M. (i), st. N. (i), Heide (F.) (2), Heidekraut; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine in Zwergsträuchern wachsende vormenschliche Pflanze mit kleinen nadelähnlichen Blättern und sehr kleinen meist lilaroten Blüten die in Trauben am oberen Teil der Stängel sitzen; BM.: Wald; F.: Heide, Heiden+EW; Z.: Heid-e

Heidelbeere, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Heidelbeere, Blaubeere, Schwarzbeere; ne. blueberry, huckleberry; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. heidelbere*, heidelber, st. N., st. F., Heidelbeere; s. ahd. heidiberi*, heidberi*, st. N. (ja), Heidelbeere; as. -; anfrk. -; vgl. ahd. heida* (1), st. F. (ō), sw. F. (n), Heide (F.) (1), Gelände, Ödlant; germ. *haiþō, *haiþjō, st. F. (ō), Heide (F.) (2), Feld; idg. *kaito-, Sb., Wald, Wildnis, Pokorny 521 (786/18) (RB. idg. aus ital.?, kelt., germ.); ahd. beri (2), st. N. (ja), Beere, Traube; germ. *basja-, *basjam, *bazja-, *bazjam, st. N. (a), Beere; s. idg. *bʰōs-, Sb., Licht, Glanz, Pokorny 105?; vgl. idg. *bʰā- (1), *bʰō-, *bʰə-, *bʰeh₂- *bʰoh₂-, *bʰh₂-, V., glänzen, leuchten, scheinen, Pokorny 104? (168/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Heidelbeere, Kluge s. u. Heidelbeere, EWD s. u. Heidelbeere, DW 10, 803, EWAhd 4, 893, Duden s. u. Heidelbeere; Son.: vgl. ae. hǣdbėrie, sw. F. (n), Heidelbeere; an. heiðabær, Sb., Heidelbeere; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen Zwergstrauch mit kleinen eiförmigen und fein gesägten Blättern und blauschwarzen Beeren; BM.: Wald, glänzen; F.: Heidelbeere, Heidelbeeren+EW; Z.: Heid-el--bee-r-e

Heidschnucke, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Heidschnucke, eine Schafrasse; ne. German heath; Vw.: -; Hw.: s. Heide (2); Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Heide (2), Schnucke; L.: Kluge s. u. Heidschnucke, EWD s. u. Schnucke, DW 10, 812, Duden s. u. Heidschnucke, Bluhme s. u. Heidschnucke; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein in der Lüneburger Heide gezüchtetes Schaf; BM.: Wald, wohl lautmalend; F.: Heidschnucke, Heidschnucken+EW; Z.: Heid--schnuck-e

Heiduck, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Heiduck, Bedienter, Söldner; ne. hajduk; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. ungar. hajdúk; E.: s. ungar. hajdúk, Sb. Pl., Viehhirten, Räuber; ungar. ´hajdú, M., Viehhirt, Räuber, Fußsoldat; vgl. ungar. hajtani, V., treiben; L.: EWD s. u. Heiduck, DW 10, 812, Duden s. u. Heiduck; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Angehörigen einer ungarischen Söldnertruppe; BM.: treiben; F.: Heiduck, Heiducken+FW; Z.: Heid-uck

Heie, nhd. (ält.), F., (11. Jh.): nhd. Heie, Schlägel, hölzerner Hammer; ne. battering ram (N.); Vw.: s. Beut-; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. heie (3), sw. F., Keule, Kolben; s. mhd. heien (3), hei, sw. F., st. F., Ramme, Hammer, Klotz, Keule; mnl. heie, F., Schlagholz; ahd. heia (2), st. F. (ō), Belagerungsmaschine; aus dem Germanischen; L.: Kluge s. u. Beutheie, DW 10, 812, EWAhd 4, 888; Son.: vgl. nndl. heien, V., stampfen, feststoßen; GB.: seit dem Frühmittelalter für ein als Rammbock verwendetes Gerät; BM.: ?; F.: Heie, Heien+EW?; Z.: Hei-e

Heiermann, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Heiermark, Fünfmarkstück; ne. five-mark-coin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: vielleicht von nhd. Heuer?; oder von „hei“, das in der Händlersprache für „fünf“ steht; L.: Kluge s. u. Heiermann, Duden s. u. Heiermark; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für das Fünfmarkstück; BM.: Heuer?; F.: Heiermann, Heiermanns, Heiermannes, Heiermänner, Heiermännern+EW; Z.: Hei-er-mann

heikel, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. heikel, schwierig, wählerisch; ne. delicate, fussy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt, vielleicht von einem *haikula-; dieses vielleicht von idg. *kai- (1), *kaiu̯o-, *kaiu̯elo-, Adj., Adv., allein, Pokorny 519 (779/11) (RB. idg. aus ind., kelt., germ., balt.?); L.: Kluge 1. A. s. u. heikel, Kluge s. u. heikel, EWD s. u. heikel, DW 10, 815, Duden s. u. heikel, Bluhme s. u. heikel; Son.: vgl. ? ai. kévala-, Adj., eigen, allein; ? lat. caelebs, Adj., ehelos; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines gefährlichen Zustands bei dem man nicht weiß wie man sich verhalten soll bzw. für leicht Ekel Empfindendes; BM.: allein?; F.: heikel, heikle, heikles, heiklem, heiklen, heikler, heiklere, heikleres, heiklerem, heikleren, heiklerer, heikelst, heikelste, heikelstes, heikelstem, heikelsten, heikelster+EW; Z.: hei-k-el

heil, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. heil, gesund, unverletzt, geheilt; ne. sane, healthy, whole (Adj.), hale; Vw.: -; Hw.: s. Heil, heilen (1), heilig; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. heil, Adj., gesund, heil; mnd. hēl (1), heil, heel, heyl, hiel, Adj., heil, unversehrt, gesund, geheilt, ganz, gänzlich; mnl. heel, Adj., ganz, unversehrt; ahd. heil (1), Adj., heil, gesund, ganz, vollkommen, unversehrt, errettet, erlöst, gesegnet, gegrüßt; as. hêl (2), Adj., heil, ganz, unverletzt, gesund; anfrk. -; germ. *haila-, *hailaz, Adj., heil, gesund; idg. *kailo-, *kailu-, Adj., heil, unversehrt, Pokorny 520 (784/16) (RB. idg. aus kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *kai- (1), *kaiu̯o-, *kaiu̯elo-, Adj., Adv., allein, Pokorny 519 (779/11) (RB. idg. aus ind., kelt., germ., balt.?); L.: Kluge 1. A. s. u. heil, Kluge s. u. heil, EWD s. u. heil, DW 10, 815, EWAhd 4, 895, Falk/Torp 65, Heidermanns 267, Duden s. u. heil, Bluhme s. u. heil; Son.: vielleicht keine ursprüngliche Verwandtschaft mit „Heil“, Kluge s. u. heil; vgl. afries. hêl, hil, Adj., heil, unverletzt, unversehrt, ganz; nnordfries. hiel, Adj., heil, unverletzt; ae. hāl, hǣl (2), Adj., heil, ganz, gesund, unverletzt, sicher, echt; ae. hǣle (2), Adj., heil, gesund; an. heill (2), Adj., heilvoll, unverletzt, vollständig; got. hails (1), Adj. (a), heil, gesund, wohl; krimgot. iel, Adj., heil, gesund; nndl. heel, Adj., heil; nschw. hel, Adj., heil; nnorw. hel, Adj., heil; apreuß, kalūstiskun, Sb. (Akk.), Gesundheit; ksl. cělŭ, Adj., gesund, ganz, unversehrt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen unversehrten und ganzen Zustand; BM.: allein?; F.: heil, heile, heiles, heilem, heilen, heiler+EW; Z.: hei-l

Heil, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Heil, Gesundheit; ne. health, salvation, well-being (N.); Vw.: -; Hw.: s. heil, heilen (1), heilig; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. heil (2), st. N., Gesundheit, Glück, Geratewohl, glücklicher Zufall, Heilung (F.) (1), Rettung, Hilfe, Beistand, Heil; mnd. hēl* (3), hēil, heyl, M., N., Heil, Glück, Segen, Rettung, Wohlergehen, Nutzen (M.), Vorteil, Heilung; mnl. heil, heel, N., Glück, Heil, Segen; ahd. heil (2), st. N. (a), Heil, Glück, Gesundheit; as. hêl* (1), st. N. (a), Vorzeichen; anfrk. -; germ. *haila-, *hailam, st. N. (a), Heil, Glück, Vorzeichen; s. idg. *kailo-, *kailu-, Adj., heil, unversehrt, Pokorny 520 (784/16) (RB. idg. aus kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *kai- (1), *kaiu̯o-, *kaiu̯elo-, Adj., Adv., allein, Pokorny 519 (779/11) (RB. idg. aus ind., kelt., germ., balt.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Heil, Kluge s. u. Heil, EWD s. u. Heil, DW 10, 817, EWAhd 4, 898, Duden s. u. Heil; Son.: vielleicht keine ursprüngliche Verwandtschaft mit „heil“, Kluge s. u. heil; vgl. afries. -; ae. hǣl (1), st. N. (i), günstiges Vorzeichen, Omen, Sicherheit, Glück; ae. hǣle (1), st. N. (a?), Heil, Gesundheit; an. heill (1), st. N. (a), Heil; krimgot. iel, Sb., Heil, Gesundheit; nndl. heil, Sb., Heil; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas das ersehnte Gute Bringendes; BM.: allein?; F.: Heil, Heils, Heiles+EW; Z.: Hei-l

heilen (1), nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. heilen (V.) (1), heil machen, heil werden; ne. heal (V.), cure (V.); Vw.: -; Hw.: s. heil, Heil, heilig; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. heilen (1), sw. V., heilen (V.) (1), erretten, gesund machen.), gesund werden; mnd. hēlen (1), hēilen, heilen, heylen, hylen, sw. V., heilen (V.) (1), gesund machen, erlösen, heil werden, zuheilen; mnl. heelen, sw. V., heilen (V.) (1), heil machen; ahd. heilen, sw. V. (1a), heilen (V.) (1), gesund machen, erlösen, retten, erretten, trösten, heiligen, wiederherstellen, lindern?; ahd. heilēn*, sw. V. (3), heilen (V.) (1), heil werden, gesund werden; as. hêlian*, sw. V. (1a), heilen (V.) (1), sühnen; anfrk. heilen*, sw. V. (1), heilen (V.) (1); germ. *hailjan, sw. V., heilen (V.) (1), retten; germ. *hailēn, *hailǣn, sw. V., heilen (V.) (1); s. idg. kailo-, *kailu-, Adj., heil, unversehrt, Pokorny 520 (784/16) (RB. idg. aus kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *kai- (1), *kaiu̯o-, *kaiu̯elo-, Adj., Adv., allein, Pokorny 519 (779/11) (RB. idg. aus ind., kelt., germ., balt.?); L.: Kluge 1. A. s. u. heilen, Kluge s. u. heilen 1, EWD s. u. heilen, DW 10, 823, EWAhd 4, 901, Heidermanns 268, Duden s. u. heilen; Son.: vgl. afries. hêlia, sw. V. (2), heilen (V.) (1), für unverletzt erklären; afries. hêla* (1), sw. V. (1), heilen (V.) (1), vergüten, für heil erklären; saterl. heila, V., heilen (V.) (1); ae. hǣlan, sw. V. (1), heilen (V.) (1), retten, grüßen; got. hailjan, sw. V. (1), heilen (V.) (1); nndl. helen, V., heilen (V.) (1); nnorw. helbrede, V., heilen (V.) (1); F.: heilen, heile, heilst, heilt, heilest, heilet, heilte, heiltest, heilten, heiltet, geheilt, geheilt, geheilte, geheiltes, geheiltem, geheilten, geheilter, heilend, heilend, heilende, heilendes, heilendem, heilenden, heilender, heil+EW; Z.: hei-l-en

heilen (2), nhd. (ält.), sw. V., (15. Jh.): nhd. heilen (V.) (2), kastrieren, verschneiden; ne. castrate (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lbd. lat. sanare; E.: wohl von mhd. heilen (2), sw. V., kastrieren, heilen (V.) (2); vgl. mhd. heilen (1), sw. V., heilen (V.) (1), erretten, gesund machen.), gesund werden; ahd. heilen, sw. V. (1a), heilen (V.) (1), gesund machen, erlösen, retten, erretten, trösten, heiligen, wiederherstellen, lindern?; ahd. heilēn*, sw. V. (3), heilen (V.) (1), heil werden, gesund werden; germ. *hailjan, sw. V., heilen (V.) (1), retten; germ. *hailēn, *hailǣn, sw. V., heilen (V.) (1); s. idg. kailo-, *kailu-, Adj., heil, unversehrt, Pokorny 520 (784/16) (RB. idg. aus kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *kai- (1), *kaiu̯o-, *kaiu̯elo-, Adj., Adv., allein, Pokorny 519 (779/11) (RB. idg. aus ind., kelt., germ., balt.?); L.: Kluge s. u. heilen 2, DW 10, 825, Duden s. u. heilen; GB.: dem männlichen Tier durch Wegschneiden der Hoden die Wildheit nehmen; BM.: allein?; F.: heilen, heile, heilst, heilt, heilest, heilet, heilte, heiltest, heilten, heiltet, geheilt, geheilt, geheilte, geheiltes, geheiltem, geheilten, geheilter, heilend, heilend, heilende, heilendes, heilendem, heilenden, heilender, heil+EW; Z.: hei-l-en

heilig, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. heilig, göttlich, verehrungswürdig; ne. holy (Adj.), sacred; Vw.: -; Hw.: s. heil, heilen (1), Heil, Helgen; Q.: 766-800 (Wessobrunner Schöpfungsgedicht und Gebet); I.: Lw. -; E.: mhd. heilec, heilic, hēlic, Adj., heilig, Heil bringend; mnd. hillich? (1), hilig, hilch, hīlich, hellich, Adj., heilig, geheiligt, erhaben, geweiht, gottgeweiht, gottergeben, vollendet fromm; mnl. heilich, Adj., heilig; ahd. heilag, Adj., heilig, geweiht, fromm, heilbringend, zum Heil bestimmt; ahd. heilīg, Adj., heilig, geweiht, heilbringend; as. hêlag, helig*, halog*, halag, Adj., heilig; anfrk. heilig, Adj., heilig; germ. *hailaga-, *hailagaz, Adj., heilig; s. idg. *kailo-, *kailu-, Adj., heil, unversehrt, Pokorny 520; vgl. idg. *kai- (1), *kaiu̯o-, *kaiu̯elo-, Adj., Adv., allein, Pokorny 519 (779/11) (RB. idg. aus ind., kelt., germ., balt.?); L.: Kluge s. u. heilig, EWD s. u. heilig, DW 10, 827, EWAhd 4, 899, Falk/Torp 65, Heidermanns 268, Duden s. u. heilig; afries. helich, Adj., heilig; ae. hālig, Adj., heilig, geweiht, verehrt, göttlich; ae. hǣlig (2), Adj., heilig; an. heilagr, Adj., heilig; got. hailags*, Adj. (a), heilig, geweiht; nndl. heilig, Adj., heilig; nschw. helig, Adj., heilig; nnorw. hellig, Adj., heilig; Son.: vgl. afries. hêlich, hilich, Adj., heilig; nnordfries. hallig, hellig, hillig, Adj., heilig; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen über allem Irdischen stehenden Zustand; BM.: allein?; F.: heilig, heilige, heiliges, heiligem, heiligen, heiliger, heiligere, heiligeres, heiligerem, heiligeren, heiligerer, heiligst, heiligste, heiligstes, heiligstem, heiligsten, heiligster+EW; Z.: hei-l-ig

heim, nhd., Adv., (9. Jh.): nhd. heim, daheim, nach Hause; ne. home (Adv.); Vw.: s. ge-; Hw.: s. Heim, Heimat, einheimsen, geheim, insgeheim; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. heim (2), Adv., nach Hause; mnd. hēm (2), heim, Adv., heim, zu Hause, daheim, nach Hause, heimwärts; ahd. heim (1), (Akk.=)Adv., heim, nach Hause, her, heimwärts, in die Heimat; as. -; anfrk. -; vgl. germ. *haima-, *haimaz, st. M. (a), Heim, Dorf; idg. *k̑eimo-, *k̑oimo-, Adj., Sb., vertraut, Lager, Heim, Pokorny 539; vgl. idg. *k̑ei- (1), V., Sb., Adj., liegen, Lager, vertraut, Pokorny 539 (828/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Heim, Kluge s. u. heim, EWD s. u. Heim, DW 10, 856, EWAhd 4, 905, Falk/Torp 87, Duden s. u. heim; Son.: vgl. nschw. hem, Adv., heim; nnorw. hjem, Adv., heim; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas zuhause Geschehendes; BM.: liegen; F.: heim+EW; Z.: hei-m

Heim, nhd., N., (10. Jh.): nhd. Heim, Zuhause, Haus in das man gehört; ne. home (N.); Vw.: -; Hw.: s. heim, Heimat, einheimsen, geheim, insgeheim; Q.: 10. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. heim (3), hein, st. N., Heim, Haus, Heimat; mnd. hēm (1), heim, N., Heim, Wohnstätte, Hausgrundstück, Haus, Heimat, Heimatland; mnl. heem, N., Wohnort, Heimat, Haus; ahd. *heim?, st. N. (a), Heim; ahd. heima, st. F. (ō), Heim, Heimat, Wohnsitz; as. hêm, st. N. (a), Heim, Heimat; anfrk. -; germ. *haima-, *haimaz, st. M. (a), Heim, Dorf; idg. *k̑eimo-, *k̑oimo-, Adj., Sb., vertraut, Lager, Heim, Pokorny 539; vgl. idg. *k̑ei- (1), V., Sb., Adj., liegen, Lager, vertraut, Pokorny 539 (828/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Heim, Kluge s. u. Heim, EWD s. u. Heim, DW 10, 855, EWAhd 4, 905, Duden s. u. Heim, Bluhme s. u. Heim; Son.: vgl. afries. hâm*, hêm, hîm, st. M. (a), st. N. (a), Heim, Dorf; nnordfries. hamm; ae. hām (1), st. M. (a), Heim, Haus, Wohnung, Landgut, Dorf; an. heimr, st. M. (a), Heimat, Welt; got. haims* (1), st. F. (i/ō), Dorf, Land; got. *haima?, st. F. (ō), Land; nndl. heem, Sb., Heim; nschw. hem, Sb., Heim; nnorw. heim, M., Heim; ? ai. bhū́ma, N?, Erde, Welt, Wesen; ai. bhū́mi, F., Erde, Boden; ai. kṣéma, N., Sicherheit, Ruhe, Wohnsitz?; gr. κώμη (kṓmē), F., Dorf, Quartier, Stadtviertel; lit. kiẽmas, Sb., Bauernhof, Dorf; lett. sàime, Sb., Hausgesinde, Familie; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für jemandes Zuhause; BM.: liegen; F.: Heim, Heimes, Heims, Heime, Heimen+EW; Z.: Hei-m

Heimat, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Heimat, Heim; ne. homeland, home (N.); Vw.: -; Hw.: s. heim, Heim; Q.: Ende 10./Anfang 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. heimōte, heimōde, st. F., st. N., Heimat; mnd. hēmōde, hēmöde, hēmoude, hēmǖde, hēmōt, heimōde, F., N., Heimat, Heimatland, Heimatstadt, Herkunftsort; ahd. heimōti*, heimōdi*, st. N. (ja), Heimat, Heimatland, Vaterland; as. -; anfrk. -; ahd. heim (1), (Akk.=)Adv., heim, nach Hause, her, heimwärts, in die Heimat; as. -; anfrk. -; vgl. germ. *haima-, *haimaz, st. M. (a), Heim, Dorf; idg. *k̑eimo-, *k̑oimo-, Adj., Sb., vertraut, Lager, Heim, Pokorny 539; vgl. idg. *k̑ei- (1), V., Sb., Adj., liegen, Lager, vertraut, Pokorny 539 (828/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Heimat, Kluge s. u. Heimat, EWD s. u. Heimat, DW 10, 864, EWAhd 4, 910, Duden s. u. Heimat; Son.: vgl. nschw. hemland, Sb., Heimat; nnorw. hjemstad, N., Heimat; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das Land bzw. den Ort in dem man geboren wurde und aufgewachsen ist; BM.: liegen; F.: Heimat, Heimaten+EW; Z.: Hei-m-at

Heimchen, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Heimchen, Hausgrille; ne. cricket; Vw.: -; Hw.: s. heim, Heim; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mnd. hēmeke, heimeke, hemeke, N., Heimchen; s. mhd. heime, sw. M., Heimchen; mnd. heime, N., Heimchen; ahd. heimo, sw. M. (n), Heimchen, Grille, Zikade; as. *hêmo?, sw. M. (n); anfrk. -; germ. *haimō-, *haimōn, *haima-, *haiman, sw. M. (n), Grille; idg. *k̑eimo-, *k̑oimo-, Adj., Sb., vertraut, Lager, Heim, Pokorny 539; vgl. idg. *k̑ei- (1), V., Sb., Adj., liegen, Lager, vertraut, Pokorny 539 (828/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Heimchen, Kluge s. u. Heimchen, EWD s. u. Heimchen, DW 10, 868, EWAhd 4, 910, Duden s. u. Heimchen; Son.: vgl. afries. -; ae. hāma, sw. M. (n), Heimchen; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine gelblich braune Grille; BM.: liegen; F.: Heimchen, Heimchens+EW; Z.: Hei-m-chen

heimlich, nhd., Adj., (11. Jh.): nhd. heimlich, verborgen; ne. secret (Adj.), hidden, clandestine; Vw.: s. klamm-; Hw.: s. heim, Heim; Q.: 2. Viertel 11. Jh. (Notkerglossator); I.: Lw. -; E.: s. mhd. heimlich, Adj., heimlich; mnd. hēmelīk (1), hemelik, heimelīk, hēmlīk, heimlīk, Adj., heimlich, verborgen, unbekannt, nicht öffentlich, verschämt, zurückhaltend; mnl. heimelijc, Adj., heimlich; ahd. heimlīh*, Adj., einheimisch, heimatlich, vertraut; as. -; anfrk. -; vgl. ahd. heim (1), (Akk.=)Adv., heim, nach Hause, her, heimwärts, in die Heimat; germ. *haima-, *haimaz, st. M. (a), Heim, Dorf; idg. *k̑eimo-, *k̑oimo-, Adj., Sb., vertraut, Lager, Heim, Pokorny 539; vgl. idg. *k̑ei- (1), V., Sb., Adj., liegen, Lager, vertraut, Pokorny 539 (828/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); ahd. *līh (3), Adj., Suff., gleich, ähnlich; germ. *-līka-, *-līkaz, Adj., gleich, ähnlich; idg. *lē̆ig- (2), *līg-?, Sb., Adj., Gestalt, ähnlich, gleich, Pokorny 667 (1079/35) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. heimlich, Kluge s. u. heimlich, EWD s. u. heimlich, DW 10, 873, Duden s. u. heimlich; Son.: vgl. afries. hāmelik, Adj., heimlich; nndl. heimelojk, Adj., heimlich; nschw. hemlig, Adj., heimlich; nnorw. hemmelig, Adj., heimlich; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas im Geheimen Geschehendes; BM.: liegen, gleich; F.: heimlich, heimliche, heimliches, heimlichem, heimlichen, heimlicher, heimlichere, heimlicheres, heimlicherem, heimlicheren, heimlicherer, heimlichst, heimlichste, heimlichstes, heimlichstem, heimlichsten, heimlichster+EW; Z.: hei-m-lich

Heimtücke, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Heimtücke, heimliche Tücke, hämische Tücke; ne. treachery, malice; Vw.: -; Hw.: s. hämisch?; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl zu nhd. hämisch (s. d.); vielleicht unter Einfluss von „heimlich“; L.: Kluge s. u. Heimtücke, EWD s. u. Tücke, DW 10, 883, Duden s. u. Heimtücke; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für hinterlistige Bösartigkeit; BM.: hämisch?; F.: Heimtücke+EW; Z.: Hei-m--tück-e

Hein, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Hein, Tod; ne. death; Vw.: -; Hw.: s. Heinzelmännchen, Hinz und Kunz; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: vom PN Heinrich; wohl letztlich von germ. *haima-, *haimaz, st. M. (a), Heim, Dorf; idg. *k̑eimo-, *k̑oimo-, Adj., Sb., vertraut, Lager, Heim, Pokorny 539; vgl. idg. *k̑ei- (1), V., Sb., Adj., liegen, Lager, vertraut, Pokorny 539 (828/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Hein, DW 10, 885, Duden s. u. Hein; Son.: vor allem in der Wendung „Tod Hein“; vgl. nndl. vriend Hein, Sb., Tod; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Freund; BM.: PN; F.: Hein, Heins+EW; Z.: Hei-n

heint, nhd. (ält.), Adv., (9. Jh.): nhd. heint, letzte Nacht; ne. last night; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 867-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: s. mhd. hīnaht, hienaht, hīneht, hīnat, Adv., heute oder gestern zu Nacht oder Abend, gesternnacht, gesternabend, heute; ahd. hīnaht, Adv., heute Nacht; germ. *hi, *hia, Pron., dieser; ahd. naht, st. F. (athem.), Nacht, Abend; germ. *naht-, *nahti-, *nahtiz, st. F. (i), Nacht; vgl. idg. *nekᵘ̯t-, *nekᵘ̯-, *nokᵘ̯ts, *nokᵘ̯t-, F., Nacht, Abend, Dämmerung, Pokorny 762 (1298/25) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. heint, DW 10, 887, EWAhd 4, 1028; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas letzte Nacht Geschehendem; BM.: dieser, Nacht; F.: heint+EW; Z.: hei-nt

Heinzelmännchen, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Heinzelmännchen, ein Kobold; ne. leprechaun; Vw.: -; Hw.: s. Hein; Q.: 1540; I.: Lw. -; E.: vom PN Heinrich; wohl letztlich von germ. *haima-, *haimaz, st. M. (a), Heim, Dorf; idg. *k̑eimo-, *k̑oimo-, Adj., Sb., vertraut, Lager, Heim, Pokorny 539; vgl. idg. *k̑ei- (1), V., Sb., Adj., liegen, Lager, vertraut, Pokorny 539 (828/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); Hinterglied s. nhd. Mann; L.: EWD s. u. Heinzelmännchen, DW 10, 890, Duden s. u. Heinzelmännchen; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen hilfreichen kleinen Geist der in Abwesenheit der Menschen deren Arbeit verrichtet; BM.: PN, denken; F.: Heinzelmännchen, Heinzelmännchens+EW; Z.: Hei-n-z-el--män-n-chen

Heirat, nhd., M., F., (11. Jh.): nhd. Heirat, Ehe, Vermählung; ne. marriage, wedding; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. hīrāt, st. M., st. F., Vermählung; mnd. hīrāt, M., Heirat, Heiratsgut, eingebrachtes Gut; ahd. hīrāt, st. M. (a)?, Heirat, Hochzeit, Ehe, Vermählung; as. -; anfrk. -; vgl. ahd. hīwen, sw. V. (1a), heiraten, sich vermählen; germ. *hīwa-, *hīwaz, st. M. (a), Angehöriger, Hausgenosse, Familie; germ. *hīwō-, *hīwōn, *hīwa-, *hīwan, sw. M. (n), Angehöriger, Hausgenosse, Familie; germ. *hīwa-, *hīwaz, Adj., traut, vertraut; vgl. idg. *k̑ei- (1), V., Sb., Adj., liegen, Lager, vertraut, Pokorny 539 (828/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); ahd. rāt, st. M. (a), Rat, Ratschluss, Ratschlag; germ. *rada-, *radaz, st. M. (a), Rat, Mittel, Vorrat, PN? (5. Jh.); s. germ. *rēdi-, *rēdiz, *rǣdi-, *rǣdiz, st. M. (i), Rat, Hilfe; vgl. idg. *rēdʰ-, *rōdʰ-, *rədʰ-, V., bereiten, zurechtmachen, geraten (V.), überlegen (V.), Pokorny 853; idg. *rē- (1), *rə-, V., berechnen, zählen, Pokorny 853, 59; idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Heirat, Kluge s. u. Heirat, EWD s. u. Heirat, DW 10, 891, EWAhd 4, 1055, Falk/Torp 88, Duden s. u. Heirat; Son.: vgl. afries. -; ae. hīred, héored, híered, st. M. (a), Haushalt, Familie, Hof; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das Eingehen einer Ehe; BM.: liegen, bereiten; F.: Heirat, Heiraten+EW; Z.: Hei-ra-t

heischen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. heischen, begehren, bitten, fordern; ne. demand (V.), ask (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. heischen, sw. V., red. V., forschen, fragen, fordern; mnd. hēschen (2), heischen, hesken, sw. V., heischen, fordern, vorfordern, einfordern, berufen (V.); s. ahd. eiskōn*, eiscōn*, sw. V. (2), verlangen, fordern, fragen, heischen; as. êskon*, êskian*; sw. V. (2), heischen, fordern, fragen; germ. *aiskōn, sw. V., fordern, fragen, suchen; idg. *aissko-, V., wünschen, begeben (V.); s. idg. *ais- (1), V., wünschen, begehren, aufsuchen, Pokorny 16 (38/38) (RB. idg. aus ind., iran., arm., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. heischen, Kluge s. u. heischen, EWD s. u. heischen, DW 10, 897, EWAhd 2, 1022, Duden s. u. heischen, Bluhme s. u. heischen; Son.: vgl. afries. âskia, sw. V. (2), heischen, fordern, verlangen; nnordfries. eske, äske; ae. āscian, ācsian, ǣscian, ǣxian, sw. V. (2), fragen, heischen, fordern; an. æskja, sw. V. (2), bitten; got. *aiskōn?, sw. V. (2), fragen, fordern; ai. icháti, Sb., sucht, wünscht; lat. aeruscāre, V., betteln, betteln gehen, bitten; lit. ieskóti, Sb., bitten; ksl. iskati, V., bitten; GB.: etwas mit Nachdruck fordern; BM.: wünschen; F.: heischen, heische, heischst, heischt, heischest, heischet, heischte, heischtest, heischten, heischtet, geheischt, geheischt, geheischte, geheischtes, geheischtem, geheischten, geheischter, heischend, heischend, heischende, heischendes, heischendem, heischenden, heischender, heisch+EW; Z.: heisch-en

heiser, nhd., Adj., (9. Jh.): nhd. heiser, rau, rauh, unrein, nicht hell; ne. hoarse (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. heiser, Adj., heiser; mnd. hēsisch*?, hēsch, heisch, heysch, Adj., heiser, belegt; ahd. heisar*, Adj., heiser, rauh, dumpf, dumpftönend; as. -; anfrk. -; germ. *hairsa-, *hairsaz, *haisra-, *haisraz, Adj., heiser; s. idg. *kā̆i- (3), *kī̆-, Sb., Hitze, Pokorny 519 (781/13) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. heiser, Kluge s. u. heiser, EWD s. u. heiser, DW 10, 902, EWAhd 4, 911, Falk/Torp 65, Heidermanns 270, Duden s. u. heiser, Bluhme s. u. heiser; Son.: vgl. afries. -; ae. hās, Adj., heiser; an. hāss, Adj., heiser; got. -; nndl. hees, Adj., heiser; nschw. hes, Adj., heiser; nnorw. hes, Adj., heiser; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines eine rauhe Stimme habenden Zustands (vor allem des Menschen); BM.: Hitze?; F.: heiser, heisere, heiseres, heiserem, heiseren, heiserer, heiserere, heisereres, heisererem, heisereren, heisererer, heiserst, heiserste, heiserstes, heiserstem, heisersten, heiserster+EW; Z.: hei-s-er

heiß, nhd., Adj., (9. Jh.): nhd. siedend, heiß, sehr warm; ne. hot (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. heizen; Q.: 9. Jh. (Muspili); I.: Lw. -; E.: mhd. heize, heiz, Adj., heiß, hitzig, heftig, inbrünstig; mnd. hēt (2), heit, heyt, hōt, hoit, Adj., heiß, erhitzt, glühend gemacht, hitzig brennend, entzündet, erregt, zornig; mnl. heet, Adj., heiß; ahd. heiz (1), Adj., heiß, brennend, glühend, ätzend, dringend, erhitzt; as. hêt (2), Adj., heiß, brennend; anfrk. -; germ. *haita- (1), *haitaz, Adj., heiß; idg. *kā̆it-, Sb., Adj., Hitze, heiß, Pokorny 519; s. idg. *kā̆i- (3), *kī̆-, Sb., Hitze, Pokorny 519 (781/13) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. heisz, Kluge s. u. heiß, EWD s. u. heiß, DW 10, 903, EWAhd 4, 915, Falk/Torp 89, Heidermanns 271, Duden s. u. heiß, Bluhme s. u. heiss; Son.: vgl. afries. hêt, Adj., heiß; nfries. hiet, Adj., heiß; ae. hāt (3), Adj., heiß, brennend, glühend, erregt, heftig; an. heitr, Adj., heiß; got. -; nndl. heet, Adj., heiß; nschw. het, Adj., heiß; nnorw. het, Adj., heiß; lit. kaisti, V., heiß werden; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines sehr warmen Zustands; BM.: Hitze; F.: heiß, heiße, heißes, heißem, heißen, heißer, heißere, heißeres, heißerem, heißeren, heißerer, heißest, heißeste, heißestes, heißestem, heißesten, heißester+EW; Z.: hei-ß

*Heiß?, nhd. (ält.), M.: nhd. Heiß, Heißer, Gebieter; ne. ruler (M.); Vw.: s. Schult-; Hw.: s. heißen; Q.: ?; E.: mhd. *heize? (4), sw. M., „Heiß“; ahd. *heizo (2), sw. M. (n); as. *hêtio?, sw. M. (n), Heißer; germ. *haitō-, *haitōn, *haita-, *haitan, *haitjō-, *haitjōn, *haitja-, *haitjan, sw. M. (n), Gebieter, Heißer; germ. *haitan, st. V., heißen, rufen; idg. *kēid-?, V., bewegen, befehlen, heißen, Pokorny 538; vgl. idg. *kēi-, *kəi-, *kī̆-, *keih₂-, *kih₂-, V., bewegen, sich bewegen, Pokorny 538 (827/59) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); Son.: vgl. afries. -; ae. *hǣta, sw. M. (n), Heißer; an. -; got. *haitja?, sw. M. (n), „Heißer“; GB.: Bezeichnung für einen eine Anweisung Gebenden; BM.: bewegen; F.: Heiß, Heißes, Heiße, Heißen+EW; Z.: Hei-ß

heißen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. heißen, befehlen, rufen; ne. call (V.), name (V.); Vw.: -; Hw.: s. *Heiß?; Q.: 8. Jh.? (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. heizen (1), red. V., heißen, befehlen, sagen, nennen, verheißen (V.), geloben; mnd. hēten (2), heiten, heyten, hieten, hiten, st. V., sw. V., heißen, nennen, Namen geben, benennen, bezeichnen als, schimpfen, halten für; mnl. heeten, st. V., heißen; ahd. heizan*, red. V., nennen, rufen, heißen, genannt werden, benennen, bezeichnen; as. hêtan, red. V. (2b), heißen, befehlen; anfrk. hētan*, st. V. (7)=red. V., heißen, rufen; germ. *haitan, st. V., heißen, rufen; idg. *kēid-?, V., bewegen, befehlen, heißen, Pokorny 538; vgl. idg. *kēi-, *kəi-, *kī̆-, *keih₂-, *kih₂-, V., bewegen, sich bewegen, Pokorny 538 (827/59) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. heiszen, Kluge s. u. heißen, EWD s. u. heißen, DW 10, 908, EWAhd 4, 916, Falk/Torp 64, Seebold 246, Duden s. u. heißen, Bluhme s. u. heissen; Son.: vgl. afries. hêta (2), st. V. (7)=red. V., heißen, nennen, befehlen; nnordfries. hiete, V., heißen; ae. hātan, st. V. (7)=red V. (1), heißen, befehlen, verheißen (V.), versprechen; an. heita (1), red. V., nennen, rufen, heißen; got. haitan, red. V. (1), heißen, nennen, heißen; nndl. heten, V., heißen; nschw. heta, V., heißen; nnorw. hete, V., heißen; ai. cyávate, V., bewegt sich, entfernt sich; gr. κινεῖν (kinein), V., bewegen, rütteln, fortführen; lat. ciēre, cīre, V., rege machen, wecken, erwecken, anregen; GB.: jemanden bei etwas benennen; BM.: bewegen; F.: heißen, heiße, heißt, heißest, heißet, hieß, hießest, hießt, hießen, hießet, geheißen, geheißen, geheißene, geheißenes, geheißenem, geheißenen, geheißener, heißend, heißend, heißende, heißendes, heißendem, heißenden, heißender, heiß+EW; Z.: hei-ß-en

Heister, nhd. (ält.), M., (13. Jh.): nhd. Heister, junger Waldbaum; ne. young tree; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 13. Jh. (Reineke Fuchs); I.: Lw. -; E.: mhd. heister (1), st. M., junger Buchenstamm, Buchenknüttel; mnd. hēster (1), heister, heyster, M., „Hester”, junger Baum, nicht ausgewachsener Baum; mnl. heister, M., Heister, junge Buche; von einem *haistru-, Sb., Niederwaldbaum; letztlich von idg. *skai-?, *kai-?, V., schlagen, hauen, puffen, Pokorny 917 (1601/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Heister, DW 10, 903, Duden s. u. Heister; Son.: vgl. frz. hêtre, M., Buche; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen jungen Laubbaum; BM.: schlagen; F.: Heister, Heisters, Heistern+EW; Z.: Hei-st-er

...heit, ...keit, nhd., Suff., (8. Jh.?): nhd. ...heit; ne. …hood, …ty; Vw.: s. Bos-, Gelegen-, Ho-; Hw.: -; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. -; E.: mhd. heit, st. F., st. M., Person, Stand, Rang, Wesen, Beschaffenheit; mnd. *hēt? (1), *heit?, *heide?, *hed?, Suff., …heit; mnl. ...heit, Suff., ...heit; ahd. heit, st. M. (a), st. F. (i), Person, Persönlichkeit, Gestalt, Geschlecht, Art (F.) (1), Wesenheit; as. hêd*, st. M. (u), Suff., Stand, …heit; anfrk. *heid?, st. F. (i), Suff., ...heit; germ. *haidu-, *haiduz, st. M. (u), Erscheinung, Art (F.) (1); s. idg. *skāid-, *kāid-, *skāit-, *kāit-, Adj., hell, leuchtend, Pokorny 916; vgl. idg. *skāi-, *kāi-, Adj., hell, leuchtend, Pokorny 916 (1601/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. -heit, Kluge s. u. -heit, EWD s. u. -heit, DW 10, 919, EWAhd 4, 912, Falk/Torp 64, Duden s. u. -heit; Son.: vgl. afries. *hêd, *hêde, F., Suff., …heit; ae. hād (1), hǣd, st. M. (a?, u?), Person, Rang, Stand, Rang, Würde, Amt, Zustand; an. -; got. haidus*, st. M. (u), Art (F.) (1), Weise (F.) (2); Son.: vgl. nschw. het, Sb., …heit; nnorw. het, Suff. (M., F.), …heit; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bezeichnung eines Zustandes oder Beschaffenheit oder einer Eigenschaft; BM.: leuchten; F.: ...heit, ...heiten, ...keit, ...keiten+EW; Z.: -hei-t

heiter, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. heiter, strahlend; ne. serene, cheerful; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. heiter, Adj., klar, hell; ahd. heitar, Adj., heiter, hell, klar, strahlend, licht, funkelnd, freundlich, fröhlich; as. hêdar*, Adj., heiter, klar, hell; anfrk. *hēdar?, Adj., heiter, klar; germ. *haidra-, *haidraz, Adj., glänzend, heiter; s. idg. *skāid-, *kāid-, *skāit-, *kāit-, Adj., hell, leuchtend, Pokorny 916; vgl. idg. *skāi-, *kāi-, Adj., hell, leuchtend, Pokorny 916 (1601/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. heiter, Kluge s. u. heiter, EWD s. u. heiter, DW 10, 921, EWAhd 4, 914, Falk/Torp 64, Heidermanns 265, Duden s. u. heiter, Bluhme s. u. heiter; Son.: vgl. afries. -; ae. hādor (1), hǣdor (1), Adj., heiter, klar, frisch, deutlich; an. heiðr (3), Adj., heiter, klar; got. -; ai. citrá-, Adj., hervorragend, hell; lit. skáidrus, Adj., hell, klar; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines unbeschwerten Verhaltens; BM.: hell; F.: heiter, heitere, heiteres, heiterem, heiteren, heiterer, heiterere, heitereres, heitererem, heitereren, heitererer, heiterst, heiterste, heiterstes, heiterstem, heitersten, heiterster+EW; Z.: hei-t-er

heizen, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. heizen, heiß machen, anwärmen; ne. heat (V.); Vw.: -; Hw.: s. heiß; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. heizen (2), sw. V., erhitzen, heizen, heiß machen, heiß sein oder werden; mnd. hēten, sw. V., machen, erhitzen, anheizen, heizen; mnl. heeten, sw. V., heizen; ahd. heizen* (1), sw. V. (1a), anzünden, heizen, entzünden; ahd. heizēn*, sw. V. (3), heiß sein (V.), heiß werden, glühen, lodern, erglühen; as. hêtian* (1), sw. V. (1a), heizen; anfrk. -; germ. *haitjan, sw. V., heiß machen; germ. *haitēn, *haitǣn, sw. V., heiß werden; idg. *kā̆it-, Sb., Adj., Hitze, heiß, Pokorny 519; vgl. idg. *kā̆i- (3), *kī̆-, Sb., Hitze, Pokorny 519 (781/13) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. heizen, Kluge s. u. heißen, EWD s. u. heizen, DW 10, 929, EWAhd 4, 624, Falk/Torp 89, Duden s. u. heizen, Bluhme s. u. heizen; Son.: vgl. afries. -; ae. hǣtan, sw. V. (1), heizen, heiß machen, heiß werden; ae. hātian, sw. V. (2?), heiß sein (V.), heiß werden; an. heita (2), sw. V. (1), heiß machen, brauen; got. -; GB.: Wärme erzeugen; BM.: Hitze; F.: heizen, heize, heizst, heizt, heizest, heizet, heizte, heiztest, heizten, heiztet, geheizt, geheizt, geheizte, geheiztes, geheiztem, geheizten, geheizter, heizend, heizend, heizende, heizendes, heizendem, heizenden, heizender, heiz+EW; Z.: hei-z-en

hekt…, nhd., Präf.: Vw.: s. hekto…

Hektar, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Hektar, ein Flächenmaß; ne. hectare; Vw.: -; Hw.: s. hekto…; Q.: um 1800; I.: Lw. frz. hectare; E.: s. frz. hectare, M., Hektar; Bildung aus gr. ἑκατόν (hekatón), Num. Kard., hundert; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *k̑m̥tóm, *dk̑m̥to-, *hk̑m̥to-, Num. Kard., hundert, Pokorny 192; vgl. idg. *dek̑m̥, *dek̑m̥t, *dek̑u-, Num. Kard., zehn, Pokorny 191 (311/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); frz. are, F., Ar (Feldmaß); lat. ārea, F., freier Platz (M.) (1), freie Stelle, unbebauter Platz, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. ārēre, V., trocken sein (V.), dürr sein (V.), ausgetrocknet sein (V.); idg. *ā̆s-, *h₂es-, V., brennen, glühen, Pokorny 68 (113/113) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt.?, germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Hektar, EWD s. u. Hektar, Duden s. u. Hektar; Son.: vgl. nndl. hektare, Sb., Hektar; nschw. hektar, Sb., Hektar; nnorw. hektar, M., N., Hektar; poln. hektar, M., Hektar; kymr. hectar, M., Hektar; nir. heictéar, M., Hektar; lit. hektaras, M., Hektar; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Flächenmaß in der Größe von hundert Ar bzw. 10000 Quadratmetern; BM.: hundert, unbebauter Platz; F.: Hektar, Hektars, Hektare, Hektaren+FW; Z.: Hekt-ar

hektisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. hektisch, nervös, aufgeregt; ne. hectic (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1716; I.: Lw. gr. ἐκτικός (hektikós); E.: gr. ἐκτικός (hektikós), Adj., gewohnt, gewohnheitsmäßig, anhaltend, leidend; vgl. gr. ἕκτος (héktos) (2), Adj., anhaltend; vgl. idg. *seg̑ʰ-, *seg̑ʰi-, *seg̑ʰu-, V., Sb., halten, überwältigen, Sieg, Pokorny 888 (1546/18) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. hektisch, EWD s. u. hektisch, Duden s. u. hektisch; Son.: vgl. nndl. hectisch, Adj., hektisch; frz. hektique, Adj., hektisch; nschw. hektisk, Adj., hektisch; nnorw. hektisk, Adj., hektisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines von Unruhe und Hast gekennzeichneten Verhaltens; BM.: überwältigen; F.: hektisch, hektische, hektisches, hektischem, hektischen, hektischer, hektischere, hektischeres, hektischerem, hektischeren, hektischerer, hektischst, hektischste, hektischstes, hektischstem, hektischsten, hektischster+EW; Z.: hek-t-isch

hekto…, hekt…, nhd., Präf., (19. Jh.?): nhd. hekto…, hekt..., vielfach, hundertfach; ne. hecto…; Vw.: -; Hw.: s. Hektar; Q.: 19. Jh.?; I.: frz. und gr. Lw.; E.: über franz. Entlehnungen ins Deutsche übernommen; gr. ἑκατόν (hekatón), Num. Kard., hundert; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *k̑m̥tóm, *dk̑m̥to-, *hk̑m̥to-, Num. Kard., hundert, Pokorny 192; vgl. idg. *dek̑m̥, *dek̑m̥t, *dek̑u-, Num. Kard., zehn, Pokorny 191 (311/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. hekto-, EWD s. u. hekto-, Duden s. u. hekto-; Son.: s. Hektogramm, Hektoliter; vgl. nndl. hekto…, Präf., hekto…; frz. hecto…, Präf., hekto…; nschw. hekto…, Präf., hekto…; nnorw. hekto…, Präf., hekto…; poln. hekto…, Präf., hekto…; kymr. hecto…, Präf., hekto…; nir. heictea…, Präf., hekto…; lit. hekto…, Präf., hekto…; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Vorsilbe zur Angabe von etwas Hundertfachem; BM.: hundert; F.: hekto…, hekt…+FW; Z.: hek-t-o-

Hel, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Hel, Unterwelt, Totengöttin; ne. Hel; Vw.: -; Hw.: s. Hölle; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: letztlich s. germ. *haljō, st. F. (ō), Hölle?; s. idg. *k̑el- (4), V., bergen, verhüllen, Pokorny 553 (852/84) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.?, slaw.?); L.: Kluge s. u. Hel, Duden s. u. Hel; Son.: vgl. nschw. Hel, F.=PN, Hel, Totengöttin; lit. helė, F., Hel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das germanische Totenreich im Gegensatz zur christlichen Hölle; BM.: bergen; F.: Hel+EW?; Z.: Hel

Held, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Held, Heros, tapferer Mann, Sieger, Hauptperson einer Geschichte; ne. hero; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.? (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. helt, M., Held; mnd. helt, M., Held, heldenhafter Mann, tapferer Krieger, hervorragender Mann; mnl. helet, M., Held, tapferer Kämpfer, tapferer Mann; ahd. helid* (1), st. M. (a), „Held“, Mann, Krieger, Kämpfer; as. hėlith, st. M. (a), Held, Mann; anfrk. -; germ. *halēþa-, *halēþaz, *haliþa-, *haliþaz, *haluþa-, *haluþaz, st. M. (a), Mann, Held; s. idg. *kal- (2), *kali-, *kalu-, Adj., schön, gesund, Pokorny 524? (795/27) (RB. idg. aus ind., gr., germ.); idg. *kel- (5), V., treiben, antreiben, Pokorny 548?; vgl. idg. *kal- (1), Adj., hart, Pokorny 548? (845/77) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Held, Kluge s. u. Held, EWD s. u. Held, DW 10, 930, EWAhd 4, 937, Falk/Torp 84, Duden s. u. Held, Falk/Torp 84, Bluhme s. u. Held; Son.: vgl. afries. -; ae. hæle, hæleþ, M. (kons.), Mann; an. hǫlðr, st. M. (a), Erbbauer, Mann; an. halr, M., Mann; got. -; nndl. held, Sb., Held; nschw. hjälte, Sb., Held; nnorw. helt, M., Held; gall.-lat. Calētus, M., Kalete (Angehöriger einer gallischen Völkerschaft); air. calath, calad; kymr. caled, Adj., hart; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen besonders tapferen Mann; BM.: treiben?; F.: Held, Helden+EW; Z.: Hel-d

helfen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. helfen, unterstützen; ne. help (V.); Vw.: -; Hw.: s. Hilfe; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. helfen, st. V., helfen, nützen, fördern); mnd. helpen (1), st. V., helfen, behilflich sein (V.), Beistand leisten, unterstützen, zu Hilfe kommen, retten; mnl. helpen, st. V., helfen; ahd. helfan, st. V. (3b), helfen, beistehen, unterstützen, fördern, begünstigen, nützen, verhelfen, sich beeilen; as. helpan, st. V. (3b), helfen; anfrk. helpan*, helpon*, st. V. (3b), helfen; germ. *helpan, st. V., helfen; idg. *k̑elb-, *kelp-, V., helfen?, Pokorny 554? (853/85) (RB. idg. aus germ., balt.?); idg. *k̑el- (2), V., neigen, Pokorny 552 (850/82) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. helfen, Kluge s. u. helfen, EWD s. u. helfen, DW 10, 949, EWAhd 4, 931, Falk/Torp 85, Seebold 254, Duden s. u. helfen, Bluhme s. u. helfen; Son.: vgl. afries. helpa, st. V. (3b), helfen, verhelfen zu; saterl. helpa, V., helfen; ae. helpan, st. V. (3b), helfen, unterstützen, Gutes tun, heilen (V.) (1), bessern; an. hjalpa, st. V. (3b), helfen; got. hilpan, st. V. (3,2), helfen; nndl. heplen, V., helfen; nschw. hjälpa, V., helfen; nnorw. hjelpe, V., helfen; ? alit. šelbtis, V., auszukommen suchen, sich zu helfen suchen; ? lit. šel̃pti, V., unterstützen, fördern, helfen; ? lit. gélbėti, V., helfen; GB.: jemandem unterstützend zur Seite stehen; BM.: neigen; F.: helfen, helfe, hilfst, hilft, helft, helfest, helfet, half, halfst, halfen, halft, hülfe, hülfest, hülfen, hülfet, hälfe, hälfest, hälfen, hälfet, geholfen, geholfen, geholfene, geholfenes, geholfenem, geholfenen, geholfener, helfend, helfend, helfende, helfendes, helfendem, helfenden, helfender, hilf+EW; Z.: hel-f-en

Helgen, nhd., M., (16. Jh.): nhd. „Heiliger“, Helgen, kleines Bild; ne. small picture (N.); Vw.: -; Hw.: s. heilig; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. heilig; Son.: die eigentliche Bedeutung ist „Heiliger“, da es sich ursprünglich um Heiligenbildchen handelte; L.: Kluge s. u. Helgen, DW 10, 961 (Helge); GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für kleine Bilder; BM.: heilig; F.: Helgen, Helgens+FW; Z.: He-l-g-en

Helikopter, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Helikopter, Hubschrauber; ne. helicopter; Vw.: -; Hw.: s. Hubschrauber, Helix; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. helicopter; E.: s. ne. helicopter, N., Helikopter, Hubschrauber; frz. hélicoptère, M., Helikopter; von gr. ἕλιξ (hélix) (2), F., Windung, Armband; s. idg. *u̯el- (7), *u̯elə-, *u̯lē-, V., drehen, winden, wälzen, Pokorny 1140 (1979/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. πτερόν (pterón), N., Feder, Flügel; vgl. idg. *pet- (2), *petə-, *ptē-, *ptō-, V., stürzen, fliegen, fallen, Pokorny 825 (1420/62) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge s. u. Helikopter, EWD s. u. Hub, Duden s. u. Helikopter; Son.: vgl. nndl. helikopter, Sb., Helikopter; nschw. helikopter, Sb., Helikopter; nnorw. helikopter, N., Helikopter; poln. helikopter, M., Helikopter; nir. héileacaptar, M., Helikopter; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein senkrecht startendes Drehflügelflugzeug; BM.: drehen, fliegen; F.: Helikopter, Helikopters, Helikoptern+FW; Z.: Hel-i-kopt-er

Heliografie, nhd., M.: Vw.: s. Heliographie

Heliographie, Heliografie, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Heliographie, ein Druckverfahren; ne. heliography; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. héliographie; E.: s. frz. héliographie, F., Lichtpause; vgl. gr. ἥλιος (hḗlios), ἠέλιος (ēélios), ἀέλιος (aélios), M., M.=PN, Sonne, Sonnengott, Sonnenhitze, Lichtseite, Osten; idg. *sā́u̯el-, *sāu̯ol-, *suu̯él-, *su̯el-, *sūl-, *seh₂u̯el-, *sah₂u̯el-, Sb., Sonne, Pokorny 881 (1541/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. γράφειν (gráphein), V., einritzen, schreiben; vgl. idg. gribʰ-, V., ritzen, kribbeln, Pokorny 392; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Fotographie, Duden s. u. Heliografie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein von Joseph Nièpce 1826 erfundenes Verfahren zur Herstellung dauerhafter durch elektromagnetische Strahlen oder Licht erzeugter Bilder bzw. im Altertum Bezeichnung für das Übermitteln von Nachrichten mit Hilfe des Sonnenlichts; BM.: Sonne, ritzen; F.: Heliographie, Heliographien, Heliografie, Heliografien+FW; Z.: Hel-io-graph-ie

Helium, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Helium, ein Edelgas; ne. helium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἥλιος (hḗlios), ἠέλιος (ēélios), ἀέλιος (aélios), M., M.=PN, Sonne, Sonnengott, Sonnenhitze, Lichtseite, Osten; idg. *sā́u̯el-, *sāu̯ol-, *suu̯él-, *su̯el-, *sūl-, *seh₂u̯el-, *sah₂u̯el-, Sb., Sonne, Pokorny 881 (1541/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Helium, EWD s. u. Helium, Duden s. u. Helium; Son.: vgl. nndl. helium, Sb., Helium; frz. hélium, M., Helium; nschw. helium, Sb., Helium; nnorw. helium, N., Helium; poln. hel, M., Helium; kymr. heliwm, M., Helium; nir. héiliam, M., Helium; lit. helis, M., Helium; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für farbloses Edelgas mit großer Wärmeleitfähigkeit, als chemisches Element Nr. 2; BM.: Sonne; F.: Helium, Heliums+FW; Z.: Hel-i-um

Helix, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Helix, Windung; ne. helix; Vw.: -; Hw.: s. Helikopter; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. s. gr. ἕλιξ (hélix); E.: gr. ἕλιξ (hélix) (2), F., Windung, Armband; s. idg. *u̯el- (7), *u̯elə-, *u̯lē-, V., drehen, winden, wälzen, Pokorny 1140 (1979/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Helix; Son.: vgl. nndl. helix, Sb., Helix; frz. hélice, F., Helix; nschw. helix, Sb., Helix; nnorw. heliks, M., Helix; poln. helisa, F., Helix; kymr. helics, M., Helix; nir. héilics, M., Helix; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die wendelförmige Anordnung der Bausteine von Makromolekülen; BM.: winden; F.: Helix, Helices+FW; Z.: Hel-ix

hell, nhd., Adj., (11. Jh.): nhd. hell, laut, stark glänzend; ne. bright (Adj.), fair (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. hel (2), Adj., tönend, laut, glänzend, licht, hoch, hell, strahlend; mnd. hel (1), helle, Adj., hell, helltönend, laut, hellscheinend, licht, klar, durchsichtig; mnl. hel, Adj., hell; vgl. ahd. gihel, Adj., klingend, tönend, übereinstimmend, harmonisch; vgl. ahd. hellan, st. V., klingen, tönen, erschallen, erklingen; germ. *hellan, st. V., ertönen, schallen; idg. *kel- (6), *kₑlē-, *klē-, *kₑlā-, *klā-, *kl̥-, *kelh₁-, *kleh₁-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548 (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. hell, Kluge s. u. hell, EWD s. u. hell, DW 10, 961, EWAhd 4, 273, Falk/Torp 83, Seebold 253, Duden s. u. hell, Bluhme s. u. hell; Son.: vgl. lat. clārus, Adj., laut, klar, hell, glänzend, leuchtend; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung einer durch Licht erfüllten Beschaffenheit; BM.: klingen; F.: hell, helle, helles, hellem, hellen, heller, hellere, helleres, hellerem, helleren, hellerer, hellst, hellste, hellstes, hellstem, hellsten, hellster+EW; Z.: hel-l

Hellebarde, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Hellebarde, eine Waffe; ne. halberd, halbert; Vw.: -; Hw.: s. Barte (1); Q.: 1. Hälfte 13. Jh. (Neidhart von Reuenthal); I.: Lw. -; E.: mhd. helmbarte, helmparte, hellenbarte, helnbarte, hellebarte, sw. F., Beil an einem Stiel, Streitaxt, zweischneidige Streitaxt mit langem Schaft, Hellebarde; mnd. hellebārde, hellebairde, hellebare, helbārde, helbairde, helbare, F., Hellebarde, Beilspieß; mnl. helmbaerde, F., Hellebarde; vgl. mhd. hëlm, sw. M., Helm (M.) (1), behelmter Krieger; ahd. helm, st. M. (a), Helm (M.) (1), Sturmhaube; germ. *helma-, *helmaz, st. M. (a), Helm (M.) (1); s. idg. *k̑el- (4), V., bergen, verhüllen, Pokorny 553 (852/84) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.?, slaw.?); mhd. bart, part, st. M., Bart, Schamhaar, Visier, Parder; ahd. bart (1), st. M. (a, i?), Bart; germ. *barda-, *bardaz, st. M. (a), Rand, Bart; idg. *bʰardʰā, F., Bart, Pokorny 110; idg. *bʰar-, *bʰor-, Sb., Hervorstehendes, Borste, Spitze, Ähre, Granne, Pokorny 108 (176/9) (RB. idg. aus ind., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hellebarte, Kluge s. u. Hellebarde, EWD s. u. Hellebarde, DW 10, 969, Duden s. u. Hellebarde; Son.: vgl. nndl. hellebaard, Sb., Hellebarde; frz. hallebarde, F., Hellebarde; nschw. hillebard, Sb., Hellebarde; nnorw. hellebard, M., Hellebarde; poln. halabarda, F., Hellebarde; kymr. halberd, F., Hellebarde; nir. halbard, M., Hellebarde; lit. alebarda, F., Hellebarde; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine aus einem langen Stiel mit axtförmiger Klinge und scharfer Spitze bestehende Stoßwaffe und Hiebwaffe; BM.: bergen, Borste; F.: Hellebarde, Hellebarden+EW; Z.: Hel-l-e-bar-d-e

Hellenismus, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Hellenismus, Griechentum; ne. Hellenism; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. gr. ἑλληνισμός; E.: gr. ἑλληνισμός (hellēnismós), M., griechische Ausdrucksweise; vgl. gr. ἑλλενίζειν (hellenízein), V., griechisch sprechen; gr. Ἑλλάς (Hellás), F.=ON, Mittel-Griechenland, Hellas (eine Landschaft in Thessalien), Etymologie ungeklärt; L.: Duden s. u. Hellenismus; Son.: vgl. nndl. hellenisme, Sb., Hellenismus; nschw. hellenism, Sb., Hellenismus; nnorw. hellenisme, M., Hellenismus; poln. helleniszm, M., Hellenismus; nir. heilléineachas, M., Hellenismus; lit. helenizmas, M., Hellenismus; GB.: seit der späteren Neuzeit von Johann Gustav Droysen (1808-1884) geprägte Bezeichnung für die von Alexander dem Großen bis zur römischen Kaiserzeit dauernde Kulturepoche die durch die wechselseitige Durchdringung griechischer und orientalischer Kulturelemente gekennzeichnet ist; BM.: ON; F.: Hellenismus+FW; Z.: Hell-en-ism-us

Heller, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Heller, eine Münze; ne. heller; Vw.: -; Hw.: s. Hallore; Q.: 1297 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: s. mhd. haller (2), heller, st. M., Heller (Münze); mnd. hellære*, heller, M., Heller, halber Pfennig, eine Kleinstmünze; vom ON Schwäbisch Hall; ursprünglich denārius Hallensis; von einem germ. oder kelt. *hal, *halla, Sb., Salz; L.: Kluge 1. A. s. u. Heller, Kluge s. u. Heller, EWD s. u. Heller, DW 10, 971, Duden s. u. Heller; Son.: vgl. frz. haller, heller, M., Heller; nschw. heller, Sb., Heller; nnorw. haller, M.?, Heller; lit. heleris, M., Heller; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine ursprünglich seit 1208 in Schwäbisch Hall geprägte Münze im Wert eines halben Pfennigs; BM.: ON (mit dem Bedeutungskern „Salz”); F.: Heller, Hellers, Hellern+EW; Z.: Hel-l-er

helligen, nhd. (ält.), sw. V., (14. Jh.): nhd. helligen, behelligen, plagen, peinigen; ne. bother (V.); Vw.: s. be-; Hw.: -; Q.: 1325-1330 (Schachgedicht Heinrich von Beringen; I.: Lw. -; E.: s. mhd. hellegen, helligen, sw. V., behelligen“, erschöpfen, ermüden, plagen; mnd. helligen (1), helgen, sw. V., „helligen“, ermüden, quälen, anstrengen, martern, belästigen, beschweren, belangen; von einem spätmhd. hahl, hähl, Adj., trocken, mager, dürr; s. germ. *halla-, *hallaz, Adj., vertrocknet, Heidermanns 275; L.: Kluge 1. A. s. u. helligen, DW 10, 974; BM.: müde machen; F.: helligen, hellige, helligst, helligt, helligest, helliget, helligte, helligtest, helligten, helligtet, gehelligt, gehelligt, gehelligte, gehelligtes, gehelligtem, gehelligten, gehelligter, helligend, helligend, helligende, helligendes, helligendem, helligenden, helligender, hellig+EW; Z.: hell-ig-en

Hellinge, nhd., F., (19. Jh.?): nhd. Hellinge, geneigte Holzbahn beim Schiffsbau; ne. slipway, launch slip; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; E.: mnd. hellinc (2), hellink, hellinge, helge, F., Helling, Schiffswerft; vgl. mnd. heldinge, F., Neigung, Niedergang; mnd. helden, sw. V., abschüssig sein (V.), geneigt sein (V.); as. *hėldian?, sw. V. (1a), leeren; germ. *halþjan, sw. V., ausgießen, leeren, neigen; s. idg. *k̑el- (2), V., neigen, Pokorny 552 (850/82) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Helling, EWD s. u. Helling, DW 10, 975, Duden s. u. Helling; Son.: vgl. nndl. helling, Sb., Gefälle, Abhang; nnorw. helling, M., Gefälle, Neigung; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine geneigte Holzbahn beim Schiffbau; BM.: neigen; F.: Helling, Hellingen+EW; Z.: Hel-l-ing-e

Helm (1), nhd., M., (8. Jh.): nhd. Helm (M.) (1), Kopfschutz; ne. helmet; Vw.: -; Hw.: s. Hellebarde; Q.: 763/764? (Lex Ripuaria); I.: Lw. -; E.: mhd. helm, sw. M., Helm (M.) (1), behelmter Krieger; mnd. helm (1), M., Helm, helmartiges Gefäß; mnl. helm, M., Helm (M.) (1); ahd. helm, st. M. (a), Helm (M.) (1), Sturmhaube; as. helm, st. M. (a), Helm (M.) (1); anfrk. -; germ. *helma-, *helmaz, st. M. (a), Helm (M.) (1); s. idg. *k̑el- (4), V., bergen, verhüllen, Pokorny 553 (852/84) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.?, slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Helm 1, Kluge s. u. Helm 1, EWD s. u. Helm 1, DW 10, 976, EWAhd 4, 945, Falk/Torp 80, Seebold 252, Duden s. u. Helm, Bluhme s. u. Helm 1; Son.: vgl. afries. helm, st. M. (a), Helm (M.) (1); ae. helm, healm (2), st. M. (a), Helm (M.) (1), Schutz, Verteidigung, Bedeckung, Krone; an. -; got. hilms*, st. M. (a), Helm (M.) (1); nndl. helm, Sb., Helm (M.) (1); nschw. hjälm, Sb., Helm (M.) (1); nnorw. hjelm, M., Helm (M.) (1); poln. hełm, M., Helm (M.) (1); kymr. helm, F., Helm (M.) (1); kymr. helmed, F., Helm (M.) (1); ai. śarman-, N., Schutz; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine schützende Kopfbedeckung; BM.: bergen; F.: Helm, Helmes, Helms, Helme, Helmen+EW; Z.: Hel-m

Helm (2), nhd., M., (14. Jh.): nhd. Helm (M.) (2), Stiel, Handhabe; ne. handle (N.), helm (N.); Vw.: -; Hw.: s. Holm (2); Q.: 1338-1345 (Historien der Alden E); I.: Lw. -; E.: s. mhd. halme, halm, helm, sw. M., st. M., Handhabe, Stiel; ahd.? halm* (2), st. M. (a), Griff, Stiel, Handhabe; s. germ. *halma-, *halmaz, st. M. (a), Halm, Stengel, Stiel; idg. *k̑oləmā, F., Halm, Rohr, Pokorny 612; vgl. idg. *k̑el- (3), Sb., Schaft, Pfeil, Halm, Pokorny 552; idg. *kel- (2), V., stechen, Pokorny 545 (842/74) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Helm 2, Kluge s. u. Helm 2, EWD s. u. Helm 2, Bluhme s. u. Helm 2; Son.: vgl. an. hjalmr (1), st. M. (a), Helm (M.) (2), Gestell zum Aufbewahren des Heues; ahd. halb (1), helb, st. M. (i?), Heft (N.) (2), Stiel, Handgriff; as. helvi*, st. N. (ja), Griff, Stiel; mnd. helve, helf, N., Stiel; ae. hielfe, hylfe, helfe, st. N. (ja), Handhabe, Stiel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den Stiel an einem Werkzeug; BM.: stechen; F.: Helm, Helmes, Helms, Helme, Helmen+EW; Z.: Hel-m

Hemd, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Hemd, Übertunika; ne. shirt; Vw.: s. Wester-; Hw.: -; Q.: 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hemde, hemede, st. N., Hemd, Untergewand; mnd. hēmede, hemmede, hemde, hembde, hemmete, N., Hemd, Unterkleid; mnl. hemde, N., Hemd; ahd. hemidi, st. N. (ja), Hemd, Gewand, Überwurf, Untergewand, Rundkleid; as. hėmithi, st. N. (ja), Hemd; anfrk. -; germ. *hamiþja-, *hamiþjam, st. N. (a), Hemd; vgl. idg. *k̑em- (3), V., bedecken, verhüllen, Pokorny 556 (862/94) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hemd, Kluge s. u. Hemd, EWD s. u. Hemd, DW 10, 980, EWAhd 4, 951, Falk/Torp 74, Duden s. u. Hemd, Bluhme s. u. Hemd; Son.: vgl. afries. hamethe, hemethe, st. N. (a), Hemd; saterl. hamend; ae. hėmeþe, st. N. (a), Hemd; an. -; got. -; nndl. hemd, Sb., Hemd; ? ai. śāmulyà-, Sb. Akk., Gewand der Braut; gr. καμάσιον (kamásion), N., Hemd; lat. camīsia, F., Hemd, Unterkleid, Untergewand; frz. chemise, F., Hemd; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Männern als Oberbekleidung getragenes und den Oberkörper bedeckendes Kleidungsstück aus leichtem Stoff mit Ärmeln und Kragen; BM.: bedecken; F.: Hemd, Hemds, Hemdes, Hemde, Hemden+EW; Z.: Hem-d

Hemisphäre, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Hemisphäre, Erdhälfte, Halbkugel; ne. hemisphere; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. hēmisphaerium; E.: s. lat. hēmisphaerium, N., Halbkugel, Hemissphäre, (um 235-200 v. Chr.); gr. ἡμισφαίριον (hēmisphaírion), N., Halbkugel; vgl. gr. ἡμι-, Suff., halb...; idg. *sēmi-, Adj., halb, Pokorny 905 (1573/45) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ.); gr. σφαῖρα (sphaira), F., Ball (M.) (1), Kugel; idg. *sper- (5), *sperə-, V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, Pokorny 992 (1718/190) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); idg. *per- (1), *perə-, *prē-, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809 (1400/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Hemisphäre, EWD s. u. Hemisphäre, Duden s. u. Hemisphäre; Son.: vgl. nndl. hemisfeer, Sb., Hemisphäre; frz. hémisphère, M., Hemisphäre; nschw. hemisfär, Sb., Hemisphäre; nnorw. hemisfære, M., Hemisphäre; poln. hemisfera, F., Hemisphäre; kymr. hemisffer, M., Hemisphäre; lit. hemisfera, F., Hemisphäre; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Halbkugel; BM.: halb, sprühen; F.: Hemisphäre, Hemisphären+FW; Z.: Hemi-sphär-e

hemmen, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. hemmen, einschränken, hindern; ne. hamper (V.), hem (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1331-1341 (Die Kronike von Pruzinlant des Nicolaus von Jeroschin); I.: Lw. -; E.: s. mhd. hamen, sw. V., aufhalten, hindern, hemmen; mnd. hemmen, sw. V., „hemmen“, aufhalten, zurückhalten, hindern; mnl. hemmen, sw. V., hemmen; germ. *hamjan, sw. V., drücken, hemmen; s. idg. *kem- (1), V., drücken, pressen, hindern, hemmen, Pokorny 555 (858/90) (RB. idg. aus. arm., gr.?, germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. hemmen, Kluge s. u. hemmen, EWD s. u. hemmen, DW 10, 983, Falk/Torp 74, Duden s. u. hemmen, Bluhme s. u. hemmen; Son.: vgl. ae. hėmman, sw. V. (1), hemmen, verstopfen, schließen; an. hemja, sw. V. (1), hemmen, zügeln; nschw. hämma, V., hemmen; nnorw. hemme, V., hemmen; GB.: am Fortkommen hindern; BM.: drücken?; F.: hemmen, hemme, hemmst, hemmt, hemmest, hemmet, hemmte, hemmtest, hemmten, hemmtet, gehemmt, gehemmt, gehemmte, gehemmtes, gehemmtem, gehemmten, gehemmter, hemmend, hemmend, hemmende, hemmendes, hemmendem, hemmenden, hemmender, hemm+EW; Z.: hem-m-en

Hendiadyoin, nhd., N., (20. Jh.?): nhd. Hendiadyoin, eine Stilfigur; ne. hendiadys, two for one; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.); I.: Lw. mlat. hendiadyoin; E.: mlat. hendiadyoin, endiadiin, hendiadys, Sb., Hendiadyoin; s. ὲν διὰ δυοῖν (hèn dià dyoin), „eins durch zwei“; gr. εἷς (eis), ἕν (hén), Num. Kard., Adj., eins, ein; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. διά (diá), Präp., durch, hindurch, während (Präp.); idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, auseinander, zer...; gr. δύο (dýo), Num. Kard., zwei; idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Duden s. u. Hendiadyoin, Kytzler/Redemund/Eberl 377; Son.: vgl. nndl. hendiadys, Sb., Hendiadyoin; frz. hendiadys, M., Hendiadyoin; nnorw. hendiadyoin, Sb., Hendiadyoin; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Stilfigur bei der zwei Synonyme als Verstärkung miteinander verbunden werden; BM.: eins durch zwei; F.: Hendiadyoin+FW; Z.: Hen-di-a-dy-oin

Hengst, nhd., M., (6. Jh.): nhd. Hengst, männliches unverschnittenes Pferd; ne. stallion; Vw.: s. Schäl-; Hw.: -; Q.: 507-511? (Pactus Legis Salicae); I.: Lw. -; E.: mhd. hengest, hengst, st. M., Wallach, Pferd, Bewaffnung, Teil der Rüstung; mnd. hingest, hingst, hinxt, hinxst, hinxckt, M., Hengst, männliches unverschnittenes Pferd, Reitpferd, Streitross; mnl. henxt, hinxt, hengst, M., Hengst; ahd. hengist, st. M. (a), Wallach, Pferd, verschnittenes Pferd, Eunuch, Entmannter; as. *hėngist?, st. M. (a), Hengst; anfrk. changisto, M., männliches Pferd; germ. *hangista-, *hangistaz, st. M. (a), Pferd, Hengst; s. idg. *k̑āk- (1), *k̑ək-, *k̑āik-, *k̑īk-, *keh₂k-, V., springen, sprudeln, sich tummeln, Pokorny 522 (792/24) (RB. idg. aus phryg./dak., gr., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hengst, Kluge s. u. Hengst, EWD s. u. Hengst, DW 10, 985, EWAhd 4, 954, Falk/Torp 70, Duden s. u. Hengst, Bluhme s. u. Hengst; Son.: vgl. afries. hengst, hangst, hanxt, st. M. (a), Pferd; nnordfries. hingst, M., Hengst; ae. hėngest, hėngst, st. M. (a), Hengst, Wallach; an. hestr, st. M. (a), Hengst, Pferd; got. -; nndl. hengst, Sb., Hengst; nschw. häst, Sb., Pferd; nnorw. hest, M., Pferd; kymr. caseg, F., Stute; lit. sankùs, Adj., beweglich, schnell; lit. sankìnti, V., springen lassen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein männliches Pferd; BM.: springen; F.: Hengst, Hengstes, Hengsts, Hengste, Hengsten+EW; Z.: He-n-g-st

Henkel, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Henkel, Griff zum Aufhängen; ne. handle (N.); Vw.: -; Hw.: s. henken; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. henken; L.: Kluge 1. A. s. u. Henkel, Kluge s. u. Henkel, EWD s. u. Henkel, DW 10, 987, Duden s. u. Henkel; Son.: vgl. nndl. hengsel, Sb., Henkel; nnorw. hank, M., F., Henkel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Vorrichtung zum Aufhängen; BM.: hängen; F.: Henkel, Henkels, Henkeln+EW; Z.: Henk-el

henken, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. henken, hängen, an den Galgen aufknüpfen; ne. hang (V.), execute; Vw.: -; Hw.: s. hängen, Henkel; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. henken, sw. V., hängen, henken; mnd. henken, sw. V., henken, aufhängen, einhängen, umhängen; ahd. henken* (1) sw. V. (1a), hängen, henken, kreuzigen, aufhängen; as. -; anfrk. -; germ. *hangjan, sw. V., hängen; idg. *k̑enk-, *k̑onk-, V., schwanken, hängen, schweben, Pokorny 566 (876/108) (RB. idg. aus ind., ital., germ., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. henken, Kluge s. u. henken, EWD s. u. henken, DW 10, 988, EWAhd 4, 957, Duden s. u. henken, Bluhme s. u. Henker; GB.: jemanden durch Aufhängen hinrichten; BM.: hängen; F.: henken, henke, henkst, henkt, henkest, henket, henkte, henktest, henkten, henktet, gehenkt, gehenkt, gehenkte, gehenktes, gehenktem, gehenkten, gehenkter, henkend, henkend, henkende, henkendes, henkendem, henkenden, henkender, henk+EW; Z.: henk-en

Henne, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Henne; ne. hen; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. henne, st. F., sw. F., Henne, Huhn; mnd. henne (1), hinne, hēne, heene, F., Henne, Huhn, Glucke; mnl. henne, F., Henne; ahd. henna, st. F. (jō)?, sw. F. (n), Henne; ahd. henin, st. F. (jō), Henne; as. -; anfrk. *henna?, st. F. (jō?), sw. F. (n), Henne; germ. *hanjō, st. F. (ō), Henne; germ. *hannjō, st. F. (ō), Henne; germ. *hannjō-, *hannjōn, sw. F. (n), Henne; germ. *haneni-, *haneniz?, st. F. (i), Henne; vgl. idg. *kan-, V., tönen, singen, klingen, Pokorny 525 (800/32) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., slaw.?, toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Henne, Kluge s. u. Henne, EWD s. u. Henne, DW 10, 996, EWAhd 4, 957, Falk/Torp 69, Duden s. u. Henne, Bluhme s. u. Henne; Son.: vgl. afries. hanne, henne, F., Henne; ae. hėnn, st. F. (jō), Henne, Huhn; an. -; got. *hanō?, sw. F. (n), Huhn, Henne; krimgot. hano*, sw. F. (n), Huhn, Henne; nndl. hen; nschw. höna, Sb., Henne; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das weibliche Huhn; BM.: singen; F.: Henne, Hennen+EW; Z.: Hen-n-e

Hepatitis, nhd., F., (17. Jh.?): nhd. Hepatitis, Gelbsucht; ne. hepatitis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1690?; I.: Lw. gr. ἡπατῖτις (hēpatitis); E.: s. gr. ἡπατῖτις (hēpatitis), Adj., zur Leber gehörig, lebergefärbt; s. gr. ἧπαρ (hēpar), N., Leber; idg. *i̯ekᵘ̯r̥t, *i̯ekᵘ̯r̥-, Sb., Leber, Pokorny 504 (750/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., ital., kelt.?, balt., slaw.?); L.: Duden s. u. Hepatitis; Son.: vgl. nndl. hepatitis, Sb., Hepatitis; frz. hépatite, F., Hepatitis; nschw. hepatit, Sb., Hepatitis; nnorw. hepatitt, M., Hepatitis; kymr. hepatitis, M., Hepatitis; lit. hepatitas, M., Hepatitis; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Leberentzündung; BM.: Leber, Entzündung; F.: Hepatitis, Hepatitiden+FW; Z.: Hep-at-it-is

Heppe, nhd. (ält.), F.: Vw.: s. Hippe (2)

her, nhd., Adv., (8. Jh.): nhd. her, hierher, herbei; ne. fro (ält.); Vw.: -; Hw.: s. hier; Q.: 1. Hälfte 8. Jh. (Merseburger Zaubersprüche); I.: Lw. -; E.: mhd. her, here, har, Adv., her, hierher, bisher; mnd. hēr (3), hēre, heer, hehr, Adv., her, hier, heran; mnl. hēre, Adv., her; ahd. hera (1), her*, hara, Adv., Präf., her, hierher, hierhin, an diesen Ort, an diese Stelle, bis hierher; as. -; anfrk. -; Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. her, Kluge s. u. her, EWD s. u. her, DW 10, 1000, EWAhd 4, 961, Duden s. u. her, Bluhme s. u. her; Son.: vgl. nndl. her, Adv., her; GB.: seit dem Frühmittelalter Angabe für etwas sich in die Richtung des Sprechers Bewegendes; BM.: ?; F.: her+EW; Z.: her

Heraldik, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Heraldik, Wappenkunde; ne. heraldry; Vw.: -; Hw.: s. Herold; Q.: um 1700; I.: Lw. frz. (science) héraldique; E.: s. frz. (science) héraldique, F., Heroldskunst; vgl. afrz. héraut, haraut, M., Herold; aus dem Germ., Kluge s. u. Herold; geht wohl zurück auf ein *hariwaldo, M., Heerwalter; germ. *harja-, *harjaz, st. M. (a), Heer; idg. *koros, *kori̯os, M., Heer, Krieg, Pokorny 615 (966/198) (RB. idg. aus iran., gr., kelt., germ., balt.); germ. *waldan, st. V., walten, herrschen; s. idg. *u̯aldʰ-, *u̯ald-, V., stark sein (V.), vermögen, herrschen, Pokorny 1111; vgl. idg. *u̯al-, V., stark sein (V.), Pokorny 1111 (1936/12) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Heraldik, EWD s. u. Heraldik, Duden s. u. Heraldik; Son.: vgl. nndl. heraldiek, Sb., Heraldik; frz. héraldique, F., Heraldik; nschw. heraldik, Sb., Heraldik; nnorw. heraldikk, M., Heraldik; poln. heraldyka, F., Heraldik; lit. heraldika, F., Heraldik; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Wissenschaft von den Wappen; BM.: der Herold prüfte beim Turnier die Wappen der Antretenden; F.: Heraldik+FW; Z.: Her-al-d-ik

herb, nhd., Adj., (12. Jh.): nhd. herb, scharf, bitter; ne. harsh (Adj.), bitter (Adj.), austere; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. hare, here, har, her, Adj., herb, bitter; weitere Herkunft ungerklärt?; entweder von afrz. amer; oder von germ. *harwa-, *harwaz, Adj., herb, bitter; vgl. idg. *kar- (1), V., schmähen, strafen, Pokorny 530?; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938?; L.: Kluge 1. A. s. u. herb, Kluge s. u. herb, EWD s. u. herb, DW 10, 1054, Falk/Torp 79, Heidermanns 283, Duden s. u. herb, Bluhme s. u. herb(e); GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für etwas keine gefällige Süße Besitzendes; BM.: schneiden?; F.: herb, herbe, herbes, herbem, herben, herber, herbere, herberes, herberem, herberen, herberer, herbst, herbste, herbstes, herbstem, herbsten, herbster+EW; Z.: her-b

Herbarium, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Herbarium, Pflanzensammlung; ne. herbarium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. herbārium; E.: s. lat. herbārium, N., Pflanzenbuch, Kräuterbuch, Herbarium, (um 485-um 580 n. Chr.); vgl. lat. herba, F., Pflanze, Gewächs, Halm, Kraut, giftiges Kraut; idg. (*gʰrē-), *gʰrō-, *gʰrə-, *gʰreh₁-, V., wachsen (V.) (1), grünen, Pokorny 454 (666/82) (RB. idg. aus germ.); L.: Kluge s. u. Herbarium, EWD s. u. Herbarium, Duden s. u. Herbarium; Son.: vgl. nndl. herbarium, Sb., Herbarium; frz. herbier, M., Herbarium; nschw. herbarium, Sb., Herbarium; nnorw. herbarium, N., Herbarium; poln. herbarium, N., Herbarium; kymr. herbariwm, M., Herbarium; lit. herbariumas, M., Herbarium; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine systematisch angelegte Sammlung gepresster und getrockneter Pflanzen und Pflanzenteile; BM.: wachsen (V.) (1) bzw. grünen; F.: Herbarium, Herbariums, Herbarien+FW; Z.: Her-b-ar-i-um

Herberge, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Herberge, Unterkunft; ne. hostel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. herberge, st. F., sw. F., Heerlager, Feldlager, Beherbergung; mnd. herberge, hēreberge, F., Herberge, Ort oder Haus zum Übernachten, Wohnung, Beherbergung mnl. herberge, F., Herberge; ahd. heriberga, st. F. (ō), Herberge, Feldlager, Lager, Wohnung, Wohnstätte, Heimstatt, Standort; as. hėriberga*, st. F. (ō), Herberge; anfrk. heriberga, st. F. (ō), Lager, Herberge; vgl. ahd. heri, st. M. (ja), st. N. (ja), Heer, Menge, Schar (F.) (1), bewaffnete Schar (F.) (1), Heerschar, Heerfahrt, Streitmacht, Heeresabteilung; as. hėri, st. M. (ja), Heer, Menge, Volk; anfrk. *heri?, st. M. (ja)?, st. N. (ja?), Heer, Menge, Schar (F.) (1); germ. *harja-, *harjaz, st. M. (a), Heer; s. idg. *koros, *kori̯os, M., Heer, Krieg, Pokorny 615 (966/198) (RB. idg. aus iran., gr., kelt., germ., balt.); ahd. bergan*, st. V. (3b), „bergen“, verbergen, verstecken, schützen; as. *bergan?, st. V. (3b); as. gibergan*, st. V. (3b), bergen, bewahren; anfrk. bergan*, bergon*, st. V. (3b), „bergen“, verbergen; germ. *bergan, st. V., bergen, schützen; idg. *bʰerg̑ʰ-, V., bergen, verwahren, bewahren, Pokorny 145? (228/61) (RB. idg. aus kelt.?, germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Herberge, Kluge s. u. Herberge, EWD s. u. Herberge, DW 10, 1059, EWAhd 4, 975, Duden s. u. Herberge, Seebold 107; Son.: vgl. ae. hėrebeorg, hėrebeorh, st. F. (ō), Herberge, Quartier, Unterkunft; nndl. herberg, Sb., Herberge; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein einfaches Gasthaus mit einer Unterkunftsmöglichkeit für die Nacht; BM.: Heer, bergen; F.: Herberge, Herbergen+EW; Z.: Her-ber-g-e

Herbizid, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Herbizid, Unkrautvertilgungsmittel; ne. herbicide; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. neoklassische Bildung; E.: s. lat. herba, F., Pflanze, Gewächs, Halm, Kraut, giftiges Kraut, (um 250-184 v. Chr.); idg. (*gʰrē-), *gʰrō-, *gʰrə-, *gʰreh₁-, V., wachsen (V.) (1), grünen, Pokorny 454 (666/82) (RB. idg. aus germ.); lat. caedere, V., auf etwas hauen, zerhauen (V.), schlagen, klopfen, (um 450 v. Chr.); idg. *skai-?, *kai-?, V., schlagen, hauen, puffen, Pokorny 917 (1601/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Herbizid, Duden s. u. Herbizid; Son.: vgl. nndl. herbicide, Sb., Herbizid; frz. herbicide, M., Herbizid; nschw. herbicid, Sb., Herbizid; nnorw. herbicid, N., Herbizid; poln. herbicyd, M., Herbizid; lit. herbicidas, M., Herbizid; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein chemisches Unkrautsvertilgungsmittel; BM.: wachsen (V.) (1), schlagen; F.: Herbizid, Herbizides, Herbizids, Herbizide, Herbiziden+FW; Z.: Her-b-i-zi-d

Herbst, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Herbst, Jahreszeit der Ernte; ne. autumn, fall (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. herbest, herbst, st. M., Herbst, Ernte, Weinernte, September, Oktober; mnd. hervest, herevest, herwest, herfest, M., Herbst; mnl. herfst, hervest, M., Herbst; ahd. herbist, st. M. (a?, i?), Herbst, Erntezeit; as. *hėrvist?, st. M. (a), Herbst; anfrk. *hervist?, st. M. (a?, i?), Herbst, Erntezeit; germ. *harbista-, *harbistaz, st. M. (a), Herbst; s. idg. *skerp-, *kerp-, V., schneiden, Pokorny 944; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Herbst, Kluge s. u. Herbst, EWD s. u. Herbst, DW 10, 1066, EWAhd 4, 964, Falk/Torp 79, Duden s. u. Herbst, Bluhme s. u. Herbst; Son.: vgl. afries. herfst, st. M. (a), Herbst; nnordfries. harvst; ae. hærfest, st. M. (a), Herbst, Erntezeit; an. haust, st. N. (a), Herbst; nndl. herfst, Sb., Herbst; ne. harvest, N., Ernte; nschw. höst, Sb., Herbst; nnorw. høst, Sb., Herbst; gr. καρπός (karpós), M., Frucht, Nutzen (M.), Ertrag; lat. carpere, V., rupfen, abrupfen, abpflücken; mir. corrán, Sb., Sichel; lit. kirpti, V., schneiden; russ. серп (cerp), M., Sichel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Jahreszeit zwischen Sommer und Winter als Zeit der Ernte und der bunten Färbung der Blätter von Laubbäumen; BM.: schneiden; F.: Herbst, Herbsts, Herbstes, Herbste, Herbsten+EW; Z.: Her-b-st

Herd (1), nhd., M., (9. Jh.): nhd. Herd (M.) (1), Kochstelle; ne. hearth; Vw.: -; Hw.: s. Herd (2); Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hert (1), st. M., Erdreich, Boden, Herd, Haus, Wohnung; mnd. hērt, hērd, M., Herd, Küchenherd, Feuerherd, häuslicher Herd, Feuerstätte, Feuerstelle; mnl. hert, M., Herd; ahd. herd*, st. M. (a), Herd, Ofen, Feuerstätte, Boden, fester Boden, Erdboden, bebautes Erdeich; ahd. herda*, st. F. (ō), Herd, Feuerherd, Feuerstätte, Schmelzofen; as. herth*, herd, st. M. (a), Herd; anfrk. -; germ. *herþa-, *herþaz, st. M. (a), Herd, Feuerstätte; s. idg. *kerə-, *ker- (3), V., brennen, glühen, heizen, Pokorny 571? (881/113) (RB. idg. aus ind., ital., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Herd, Kluge s. u. Herd 1, EWD s. u. Herd, DW 10, 1074, EWAhd 4, 966, EWAhd 4, 968, Falk/Torp 75, Duden s. u. Herd, Bluhme s. u. Herd; Son.: vgl. afries. herth, st. M. (a), Herd; s. saterl. herde, heet; ae. heorþ (1), st. M. (a), Herd, Heim, Haus; an. -; got. -; nndl. haard, Sb., Herd; nschw. härd, Sb., Herd; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine zum Kochen verwendete Feuerstelle; BM.: brennen; F.: Herd, Herds, Herdes, Herde, Herden+FW; Z.: Her-d

Herd (2), nhd. (ält.), M., (9. Jh.): nhd. Herd (M.) (2), Erde, Ackerland; ne. earth (N.); Vw.: s. Vogel-; Hw.: s. Herd (1); Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hert (1), st. M., Erdreich, Boden, Herd, Haus, Wohnung; ahd. herd*, st. M. (a), Herd, Ofen, Feuerstätte, Boden, fester Boden, Erdboden, bebautes Erdeich; s. ahd. herda*, st. F. (ō), Herd, Feuerherd, Feuerstätte, Schmelzofen; germ. *herþa-, *herþaz, st. M. (a), Herd, Feuerstätte; s. idg. *kerə-, *ker- (3), V., brennen, glühen, heizen, Pokorny 571? (881/113) (RB. idg. aus ind., ital., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Herd 2; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein aus verwittertem Gestein und organischen Stoffen und Mineralien bestehendes feinkörniges einen Teil der Erdoberfläche bildendes und die Grundlage des Pflanzenwachstums darstellendes Gemisch; BM.: brennen?; F.: Herd, Herds, Herdes, Herde, Herden+FW; Z.: Her-d

Herde, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Herde, Tiergruppe; ne. flock (N.), herd (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. hert, st. F., Herde; mnd. hērde (2), hirde, F., Herde; ahd. herta* (2), st. F. (ō), Herde, Schar (F.) (1); as. -; anfrk. *herda?, st. F. (ō), Herde; germ. *herdō, st. F. (ō), Herde; idg. *k̑erdʰo-, Sb., *k̑erdʰā, F., Reihe, Herde, Pokorny 579 (892/124) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Herde, Kluge s. u. Herde, EWD s. u. Herde, DW 10, 1077, EWAhd 4, 987, Falk/Torp 78, Duden s. u. Herde, Bluhme s. u. Herde; Son.: vgl. afries. -; ae. heord (1), st. F. (ō), Herde, Hut (F.), Bewachung; an. hjǫrð, st. F. (ō), Herde, Vieh; got. haírda, st. F. (ō), Herde; nschw. hjord, Sb., Herde; nisl. hjörð, F., Herde; gr. κόρθυς (kórthys), F., Erhöhung, Haufe, Haufen; kymr. cordd, Sb., Gruppe, Stamm; lit. ker̃džius, M., erwachsener Oberhirt; ksl. črěda, Sb., Reihe, Herde; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Gruppe von Tieren; BM.: Reihe?; F.: Herde, Herden+EW; Z.: Herd-e

Hering, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Hering, ein Fisch; ne. herring; Vw.: s. Matjes-, Pickel-; Hw.: -; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. hærinc, st. M., Hering; mnd. hērinc, herink, hārinc, harink, haren, harenc, arinc, arink, M., Hering, Heringsschwarm; mnl. harinc, Sb., Hering; ahd. hering, st. M. (a), Hering, Salzfisch; ahd. hāring*, st. M. (a), Hering, Salzfisch; as. hėring, st. M. (a), Hering; anfrk. -; germ. *haringa-, *haringaz, *harenga-, *harengaz, st. M. (a), Hering; germ. *hēringa-, *hēringaz, *hǣringa-, *hǣringaz, *hērenga-, *hērengaz, *hǣrenga-, *hǣrengaz, st. M. (a), Hering; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Häring, Kluge s. u. Hering, EWD s. u. Hering, DW 10, 1104, EWAhd 4, 831, Duden s. u. Hering, Bluhme s. u. Hering; Son.: vgl. afries. hereng, st. M. (a), Hering; ae. hǣring, st. M. (a), Hering; an. -; got. *hariggs?, st. M. (a), Hering; nndl. haring, Sb., Hering; frz. hareng, M., Hering; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen in großen Schwärmen auftretenden Speisefisch mit grünlich blauem Rücken und silberglänzenden leicht gewölbten Körperseiten; BM.: ?; F.: Hering, Herings, Heringe, Heringen+EW; Z.: Her-ing

Herkules, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Herkules, sehr starker Mann; ne. Hercules, strong man; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. Herculēs; E.: s. lat. Herculēs, Herkules; gr. Ἡρακλῆς (Hēraklēs), M.=PN, Herakles; vgl. gr. ἥρως (hḗrōs), M., Tapferer, Held, Heros; idg. *ser- (2), V., sorgen, achten, schützen, bewahren, Pokorny 910; gr. κλέος (kléos), N., Gerücht, Kunde (F.), Ruhm; idg. *k̑leu- (1), *k̑leu̯ə-, *k̑lū-, V., Sb., hören, Ruhm, Pokorny 605 (940/172) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *k̑el- (5), V., Sb., hören, Ruhm, Pokorny 605; L.: Kluge s. u. Herkules, Duden s. u. Herkules; Son.: s. mhd. Ercules, M.=PN, Herkules; vgl. nndl. Hercules, M., PN, Herkules; frz. Hercule, M., PN, Herkules; nschw. Herkules, M., PN, Herkules; nnorw. Herkules, M., PN, Herkules; poln. Herkules, M., Herkules; kymr. Ercwlff, M., Herkules; nir. Ercail, Heirciléas, M., Herkules; lit. Heraklis, M., Herkules; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen besonders starken Mann; BM.: PN; F.: Herkules+FW; Z.: Her-kul-es

Herling, nhd. (dial.), M., (11. Jh.): nhd. Herling, unreife Traube; ne. unripe grape; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. herlinc, st. M., Kreuzkraut; ahd. herling, st. M. (a), unreife Traube, wilde Weinrebe; vgl. germ. *harwa-, *harwaz, Adj., herb, bitter; s. idg. *kar- (1), V., schmähen, strafen, Pokorny 530? (809/41) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938? (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Herling, Kluge s. u. Herling, DW 10, 1112, EWAhd 4, 983, Duden s. u. Herling; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine unreife und harte Traube; BM.: herb bzw. schmähen?, strafen?; F.: Herling, Herlings, Herlinge, Herlingen+EW; Z.: Her-ling

Hermaphrodit, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Hermaphrodit, Zwitter; ne. hermaphrodite; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. hermaphrodītus; E.: s. lat. hermaphrodītus, M., Hermaphrodit, Zwitter, (um 165 n. Chr.); gr. ἑρμαφρόδιτος (hermaphróditos), M., Hermaphrodit, Zwitter, Hermaphroditos (Sohn des Hermes und der Aphrodite); vgl. gr. Ἑρμῆς (Hermēs), M.=PN, Hermes, Etymologie s. Frisk 1, 563f.; gr. Ἀφροδίτη (Aphrodíte), F.=PN, Aphrodite; Etymologie unbekannt, s. Frisk 1, 196; L.: Kluge s. u. Hermaphrodit, Duden s. u. Hermaphrodit; Son.: vgl. nndl. hermafrodiet, M., Hermaphrodit; frz. hermaphrodite, M., Hermaphrodit; nschw. hermafrodit, Sb., Hermaphrodit; nnorw. harmafroditt, M., Hermaphrodit; poln. hermafrodyta, M., Hermaphrodit; lit. hermafroditas, M., Hermaphrodit; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Geschlechtsmerkmale von beiden Geschlechtern aufweisendes Lebewesen; BM.: PN; F.: Hermaphrodit, Hermaphroditen+FW; Z.: Herm-aphrodit

Hermelin, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Hermelin, Wiesel; ne. ermine, weasel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hermelīn (1), st. N., Hermelin, Hermelinpelz; mhd. *hermel, N., „Hermelin“; mnd. hermelīn (1), hermelen, N., Hermelin, großes Wiesel, Hermelinfell, Pelzwerk aus Hermelin; mnd. hermel, N., Hermelin, Wiesel; ahd. harmilīn* (1), harmil, st. N. (a), Hermelin, Wiesel, Haselmaus; vgl. ahd. harm (2), st. M. (a)?, Wiesel, Hermelin, Haselmaus; ahd. harmo, sw. M. (n), Wiesel, Hermelin, Haselmaus; as. harmo (1), sw. M. (n), Hermelin; germ. *harmō-, *harmōn, *harma-, *harman, sw. M. (n), Hermelin; idg. *k̑ormen-, Sb., Hermelin, Wiesel, Pokorny 573; s. idg. *ker- (6), *k̑er-, Adj., dunkel, grau, schmutzig, Pokorny 573 (884/116) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital.?, kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hermelin, Kluge s. u. Hermelin, EWD s. u. Hermelin, DW 10, 1113, EWAhd 4, 833, Duden s. u. Hermelin; Son.: s. ae. hearma, sw. M. (n), Spitzmaus, Wiesel?; vgl. nndl. hermelijn, Sb., Hermelin; nschw. hermelin, Sb., Hermelin; nnorw. hermelin, M., Hermelin; lit. šermuõ, šarmuõ, M., Hermelin; lit. šermuonėlis, M., Hermelin; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein großes Wiesel mit im Winter weißem, im Sommer braunem Fell und weißer bis gelblicher Bauchseite; BM.: grau?; F.: Hermelin, Hermelines, Hermelins, Hermeline, Hermelinen+EW; Z.: Her-mel-in

Hermeneutik, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Hermeneutik, Verfahren zum Verstehen eines Textes; ne. hermeneutics; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. gr. ἑρμηνευτική (τέχνη) (hermēneutikḗ [téchnē]); E.: s. gr. ἑρμηνευτική (τέχνη) (hermēneutikḗ [téchnē]), F., Auslegekunst; vgl. ἑρμηνευτικός (hermēneutikós), Adj., zum Auslegen gehörig; gr. ἑρμηνεύειν (hermēneúein), gr., V.: nhd. erklären, auslegen; technischer Ausdruck ohne bekannte Etymologie, wahrscheinlich aus Kleinasien stammend, s. Frisk 1, 563; L.: Kluge s. u. Hermeneutik, Duden s. u. Hermeneutik; Son.: vgl. nndl. hermeneutiek, Sb., Hermeneutik; frz. herméneutique, F., Hermeneutik; nschw. hermeneutik, Sb., Hermeneutik; nnorw. hermeneutikk, M., Hermeneutik; poln. hermeneutyka, F., Hermeneutik; kymr. hermeniuwteg, F., Hermeneutik; lit. hermeneutika, F., Hermeneutik; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Lehre von der Auslegung und Erklärung eines Textes oder eines Kunstwerks oder Musikwerks; BM.: erklären; F.: Hermeneutik+FW; Z.: Hermeneu-t-ik

hermetisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. hermetisch, dicht verschlossen; ne. hermetic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. neoklassische Bildung; E.: vgl. gr. Ἑρμῆς (Hermēs), M.=PN, Hermes; Etymologie s. Frisk 1, 563f.; L.: Kluge s. u. hermetisch, EWD s. u. hermetisch, DW 10, 1115, Duden s. u. hermetisch; Son.: vgl. nndl. hermetisch, Adj., hermetisch; frz. hermétique, Adj., hermetisch; nschw. hermetisk, Adj., hermetisch; nnorw. hermetisk, Adj., hermetisch; lit. hermetiškas, Adj., hermetisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines fest verschlossenen Zustandes; BM.: PN, mit geheimnisvollem Siegel versehen (Adj.), nach dem sagenhaften altägyptischen Weisen Hermes Trismegistos, der die Kunst erfunden haben soll, eine Glasröhre mit einem geheimnisvollen Siegel luftdicht zu verschließen; F.: hermetisch, hermetische, hermetisches, hermetischem, hermetischen, hermetischer+FW; Z.: herme-t-isch

Hernie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Hernie, Bruch (M.) (1); ne. hernia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1737?; I.: Lw. lat. hernia; E.: s. lat. hernia, F., Bruch (M.) (1), Hernie; s. idg. *g̑ʰer- (5), Sb., Darm, Pokorny 443 (639/55) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt.); L.: Duden s. u. Hernie; Son.: vgl. nndl. hernia, Sb., Hernie; frz. hernie, F., Hernie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Eingeweidebruch; BM.: Darm; F.: Hernie, Hernien+FW; Z.: Her-n-ie

Heroin, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Heroin (N.), Rauschgift; ne. heroin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1898; I.: Lw. neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἡρωικός (hērōikōs), Adj., heroisch, zu den Heroen gehörig; vgl. idg. ἥρως (hḗrōs), M., Tapferer, Held, Heros; vgl. idg. *ser- (2), V., sorgen, achten, schützen, bewahren, Pokorny 910 (1585/57) (RB. idg. aus iran., gr., ital., balt., slaw.?); L.: Kluge s. u. Heroin, EWD s. u. Heroin, Duden s. u. Heroin; Son.: vgl. nndl. heroïne, Sb., Heroin (N.); frz. héroïne, F., Heroin (N.); nschw. heroin, N., Heroin (N.); nnorw. heroin, M., N., Heroin (N.); poln. heroina, F., Heroin (N.); kymr. heroin, M., Heroin; nir. hearóin, F., Heroin (N.); lit. heroinas, M., Heroin (N.); GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein aus einem weißen pulverförmigen Morphinderivat bestehendes und sehr starkes und süchtig machendes Rauschgift; BM.: sorgen?; F.: Heroin, Heroins+FW; Z.: Her-o-in

heroisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. heroisch, heldenhaft; ne. heroic; Vw.: -; Hw.: s. Heros; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. hērōicus; E.: s. lat. hērōicus (1), zu den Heroen gehörig, heroisch, (81-43 v. Chr.); gr. ἡρωικός (hērōikōs), Adj., heroisch, zu den Heroen gehörig; vgl. gr. ἥρως (hḗrōs), M., Tapferer, Held, Heros; vgl. idg. *ser- (2), V., sorgen, achten, schützen, bewahren, Pokorny 910 (1585/57) (RB. idg. aus iran., gr., ital., balt., slaw.?); L.: Kluge s. u. heroisch, EWD s. u. Heros, DW 10, 1121, Duden s. u. heroisch; Son.: vgl. nndl. heroïsch, Adj., heroisch; frz. héroïque, Adj., heroisch; nschw. heroisk, Adj., heroisch; nnorw. heroisk, Adj., heroisch; poln. heroiczny, Adj., heroisch; GB.: seit der frühen Neuzueit Bezeichnung eines heldenhaften Verhaltens; BM.: sorgen?; F.: heroisch, heroische, heroisches, heroischem, heroischen, heroischer, heroischere, heroischeres, heroischerem, heroischeren, heroischerer, heroischst, heroischste, heroischstes, heroischstem, heroischsten, heroischster+FW; Z.: her-o-isch

Herold, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Herold, Ausrufer, Bote; ne. herald; Vw.: -; Hw.: s. Heraldik; Q.: Ende 13. Jh. (Die Heidin); I.: Lw. -; E.: mhd. heralt, st. M., Herold; mhd. heralde, sw. M., Herold; mhd. erhalt, ernhalt, M., Herold; mnd. hērolt, hērholt, herholt, herenolt, hēralt, hērhalt, hērold, M., Herold, fürstlicher Abgesandter, herrschaftlicher Bote; afrz. héraut, haraut, M., Herold; aus dem Germ.; geht wohl zurück auf ein *hariwaldo, M., Heerwalter; germ. *harja-, *harjaz, st. M. (a), Heer; idg. *koros, *kori̯os, M., Heer, Krieg, Pokorny 615 (966/198) (RB. idg. aus iran., gr., kelt., germ., balt.); germ. *waldan, st. V., walten, herrschen; s. idg. *u̯aldʰ-, *u̯ald-, V., stark sein (V.), vermögen, herrschen, Pokorny 1111; vgl. idg. *u̯al-, V., stark sein (V.), Pokorny 1111 (1936/12) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); oder von idg. *kar- (2), *karə-, V., preisen, rühmen, Pokorny 530 (810/42) (RB. idg. aus ind., gr., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Herold, Kluge s. u. Herold, EWD s. u. Herold, DW 10, 1122, Duden s. u. Herold; Son.: vgl. nndl. heraut, Sb., Herold; nschw. härold, Sb., Herold; nnorw. herold, M., Herold; poln. herold, M., Herold; kymr. herodr, M., Herold; nir. aralt, M., Herold; gr. κήρυξ (kḗryx), κάρυξ (káryx), M., Herold, Bote; lit. heroldas, M., Herold; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den Ausrufer und Boten eines Fürsten bzw. für den Wappenkundigen an einem Hof; BM.: verkünden; F.: Herold, Herolds, Heroldes, Herolde, Herolden+FW; Z.: Her-ol-d

Heros, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Heros, Held; ne. hero; Vw.: -; Hw.: s. heroisch; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: gr. ἥρως (hḗrōs), M., Tapferer, Held, Heros, Halbgott; s. idg. *ser- (2), V., sorgen, achten, schützen, bewahren, Pokorny 910 (1585/57) (RB. idg. aus iran., gr., ital., balt., slaw.?); L.: Kluge s. u. Heros, heroisch, EWD s. u. Heros, Duden s. u. Heros; Son.: vgl. nndl. heros, Sb., Heros; frz. héros, M., Heros; nschw. hero, heros, Sb., Heros; nnorw. hero, heros, M., Heros; poln. heros, M., Heros; nir. héarós, M., Held, Heros; lit. herojus, M., Held; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen zwischen Göttern und Menschen stehenden, Helden; BM.: sorgen?; F.: Heros, Heroen+FW; Z.: Her-os

Herpes, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Herpes, Lippenbläschen; ne. herpes; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1692?; I.: Lw. lat. herpēs; E.: s. lat. herpēs, M., Herpes, kriechendes Geschwür, (23/24-79 n. Chr.); gr. ἕρπης (hérpēs), M., kriechendes Geschwür; vgl. gr. ἕρπειν (hérpein), V., kriechen, schleichen; vgl. idg. *serp-, V., kriechen, Pokorny 912 (1590/62) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital.); L.: Duden s. u. Herpes; Son.: vgl. nndl. herpes, Sb., Herpes; frz. herpès, M., Herpes; nschw. herpes, Sb., Herpes; nnorw. herpes, M., Herpes; nir. heirpéas, M., Herpes; lit. herpesas, M., Herpes; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Hauterkrankung und Schleimhauterkrankung mit Ausbildung zahlreicher seröser Bläschen an den Übergängen zwischen Haut und Schleimhaut; BM.: kriechen; F.: Herpes+FW; Z.: Herp-es

Herr, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Herr, Herrscher, Gebieter; ne. mister, sir; Vw.: s. -schaft; Hw.: s. Herrche, herrschen, herrlich, Junker, Schipper; Q.: 8. Jh.? (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. hērre, herre, herr, hēr, her, heire, er, sw. M., Herr, Inhaber von Gewalt und Herrschaft, Gebieter, Patron, Geistlicher; mnd. hēre, M., Herr, Richter, Geistlicher; mnl. here, M., Herr, Herrscher; ahd. hēriro*, herōro*, hērro, sw. M. (n), „Hehrerer“, Älterer, Herr, Prior, Senator; as. hêrro, sw. M. (n), Herr; anfrk. herro, sw. M. (n), Herr; vgl. ahd. hēr, Adj., „hehr“, alt, ehrwürdig, von hohem Rang, vorrangig, groß; as. hêr (2), Adj., „hehr“, hoch, vornehm; anfrk. *hēr?, Adj., „hehr“, alt, ehrwürdig; germ. *haira-, *hairaz, Adj., grau, grauhaarig, alt, hehr?; s. idg. *k̑ei- (2), Adj., grau, dunkel, Pokorny 540 (829/61) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Herr, EWD s. u. Herr, DW 10, 1124, EWAhd 4, 979, EWAhd 4, 986, Duden s. u. Herr, Bluhme s. u. Herr; Son.: vgl. afries. hêra, sw. M. (n), Herr; ae. hearra, sw. M. (n), Herr; an. harri, sw. M. (n), Herr; nndl. heer, Sb., Herr; nschw. herre, Sb., Herr; nnorw. herre, herr, M., Herr; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen männlichen Menschen; BM.: ehrwürdig; F.: Herr, Herren, Herrn+EW; Z.: Her-r

Herrche, nhd. (ält.), M., (17. Jh.): nhd. Herrche, Großvater; ne. grandfather; Vw.: -; Hw.: s. Herr; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: abgekürzt aus Ahnherr und einem Suffix der Koseform; s. nhd. Herr; L.: Kluge s. u. Herrche; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für den Vater eines Elternteils; BM.: ehrwührdig; F.: Herrche, Herrchen+EW; Z.: Her-r-che

herrlich, nhd., Adj., (10./11. Jh.): nhd. herrlich, von angesehener hervorragender Stellung seiend, rühmlich, hervorleuchtend; ne. superb, marvelous (Adj.), gorgeous (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10./11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. herrelich, Adj., vornehm, ausgezeichnet, prächtig, herrlich, stolz, erhaben, hochgemut; mnd. hērlīk, Adj., herrlich, wie ein Herr handelnd, als Herr handelnd; mnl. heerlijc, Adj., herrlich; ahd. hērlīh*, Adj., erhaben, stolz, ehrenhaft; as. hêrlīk*, hêrilīk*, Adj., „herrlich“, vornehm; anfrk. -; germ. *hairalīka-, *hairalīkaz, Adj., vornehm, erhaben, herrlich; idg. *k̑ei- (2), Adj., grau, dunkel, Pokorny 540 (829/61) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *lē̆ig- (2), *līg-?, Sb., Adj., Gestalt, ähnlich, gleich, Pokorny 667 (1079/35) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. herrlich, Kluge s. u. herrlich, EWD s. u. herrlich, DW 10, 1147, EWAhd 4, 983, Heidermanns 269, Duden s. u. herrlich; Son.: vgl. nndl. heerlijk, Adj., herrlich; nschw. härlig, Adj., herrlich; nnorw. herlig, Adj., herrlich; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung einer besonders schönen und guten Beschaffenheit; BM.: grau, gleich; F.: herrlich, herrliche, herrliches, herrlichem, herrlichen, herrlicher, herrlichere, herrlicheres, herrlicherem, herrlicheren, herrlicherer, herrlichst, herrlichste, herrlichstes, herrlichstem, herrlichsten, herrlichster+EW; Z.: her-r-lich

Herrschaft, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Herrschaft, Würde, vornehme Stellung, Macht; ne. sovereignty, rule (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hērschaft, hērschapft, hērschaf, st. F., Herrschaft, Macht, obrigkeitliche Gewalt, obrigkeitliches Amt, obrigkeitliches Gebiet, Obrigkeit, Herrschaftsbereich; mnd. hērschop (1), herschop, herschap, herschup, herschopt, F., N., Herrschaft, Herrscheramt, Herrscherwürde, Königtum, Herrenrang, Herrenstand; mnl. heerscap, F., Herrschaft; ahd. hērskaf*, hērskaft*, st. F. (i), Würde, Gewalt, Amt, Herrschaft; as. hêrskėpi*, st. M. (i)?, st. N. (i)?, „Heerschaft“, Herrschaft; anfrk. -; germ. *hairaskapi-, *hairaskapiz, st. M. (i), Würde, Ehrenstellung, Herrschaft; s. idg. *k̑ei- (2), Adj., grau, dunkel, Pokorny 540 (829/61) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *skā̆p-, *kā̆p-, V., schneiden, spalten, Pokorny 930; L.: Kluge 1. A. s. u. Herrschaft, Kluge s. u. Herrschaft, EWD s. u. Herrschaft, DW 10, 1152, EWAhd 4, 987, Duden s. u. Herrschaft; Son.: vgl. afries. hêrskipi, N., Gerichtsbarkeit, Amt, Herrschaft, Herr; ae. -; an. -; got. -; nndl. heerschappij, Sb., Herrschaft; nschw. herrskap, N., Herrschaft; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das Recht und die Macht über jemanden oder etwas zu herrschen; BM.: grau, schneiden; F.: Herrschaft, Herrschaften+EW; Z.: Her-r-schaf-t

herrschen, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. herrschen, Macht ausüben; ne. rule (V.); Vw.: -; Hw.: s. Herr, hehr, herrlich, Herrschaft; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hērschen, sw. V., herrschen, beherrschen, bewältigen; mnd. hērschen (1), herschen, herrschen, sw. V., herrschen, Herr sein (V.), die Herrschaft führen; mnl. heerscen, sw. V., herrschen; ahd. heriskōn*, heriscōn*, sw. V. (2), herrschen, beherrschend sein (V.); ahd. hērisōn, hērrisōn*, sw. V. (2), herrschen, regieren, Gewalt haben, voranstehen, beherrschend sein (V.), Herr sein (V.); as. -; anfrk. -; germ. *hairisōn, sw. V., Macht haben, vermögen?; vgl. idg. *k̑ei- (2), Adj., grau, dunkel, Pokorny 540 (829/61) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. herrschen, Kluge s. u. herrschen, EWD s. u. herrschen, DW 10, 1155 EWAhd 4, 979, EWAhd 4, 980, EWAhd 4, 986, Heidermanns 269, Duden s. u. herrschen, Bluhme s. u. herrschen; Son.: vgl. afries. *hersia, sw. V. (2), herrschen; ae. -; an. -; got. -; GB.: Macht haben; BM.: grau?; F.: herrschen, herrsche, herrschst, herrscht, herrschest, herrschet, herrschte, herrschtest, herrschten, herrschtet, geherrscht, geherrscht, geherrschte, geherrschtes, geherrschtem, geherrschten, geherrschter, herrschend, herrschend, herrschende, herrschendes, herrschendem, herrschenden, herrschender, herrsch+EW; Z.: her-r-sch-en

Hertz, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Hertz, Maßeinheit der Frequenz; ne. hertz; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1930; I.: Lw. -; E.: benannt nach dem deutschen Physiker Heinrich Hertz (1857-1894); L.: Duden s. u. Hertz; Son.: vgl. nndl. hertz, Sb., Hertz; frz. hertz, M., Hertz; nschw. hertz, Sb., Hertz; nnorw. hertz, M., Hertz; kymr. hertz, M., Hertz; nir. heirts, M., Hertz; poln. herc, M., Hertz; lit. hercas, M., Hertz; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die Maßeinheit der Frequenz, abgekürzt, mit dem Einheitenzeichen Hz; BM.: PN; F.: Hertz+EW; Z.: Hertz

Herz, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Herz, Zentralorgan des Blutkreislaufs; ne. heart (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. herze, hërz, sw. N., Herz, Sitz der Seele, Sitz des Gemüts; mnd. herte (1), harte, hert, N., F., Herz, Sitz des Lebens, Lebensquell; mnl. herte, N., Herz; ahd. herza, st. N. (a)?, sw. N. (n), Herz, Gemüt, Sinn; as. herta, sw. N. (n), Herz, Gemüt; anfrk. herta, st. N. (a?), sw. N. (n), Herz; germ. *herta-, *hertam, st. N. (a), Herz; germ. *hertō-, *hertōn, *herta-, *hertan, sw. N. (a), Herz; idg. *k̑ered-, *k̑erd-, *k̑ērd-, *k̑r̥d-, *k̑red-, N., Herz, Pokorny 579 (893/125) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Herz, Kluge s. u. Herz, EWD s. u. Herz, DW 10, 1207, EWAhd 4, 994, Falk/Torp 77, Duden s. u. Herz, Bluhme s. u. Herz; Son.: vgl. afries. herte, hirte, F., Herz; nfries. herte; ae. heorte, sw. F. (n), Herz, Sinn, Geist, Wille, Mut, Verstand; an. hjarta, st. N. (n), Herz; got. haírtō, sw. N. (n), Herz; got. *haírtei, sw. F. (n); nndl. hart, Sb., Herz; nschw. hjärta, Sb., Herz; nnorw. hjerte, N., Herz; ai. hṛ́d-, hṛ́daya-, Sb., Herz; arm. sirt-, Sb., Herz; gr. καρδία (kardía), κραδία (kradía), F., Herz, Gemüt, Verstand, Magen; lat. cor, N., Herz, Seele, Gemüt; kymr. craidd, M., Mitte, Zentrum; air. cride, N., Herz; lit. širdìs, F., Herz; ksl. sridice, Sb., Herz; heth. kard-, Sb., Herz; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das das den Blutkreislauf durch regelmäßige Zusammenziehung und Dehnung antreibende und in Gang haltende Organ; BM.: ?; F.: Herz, Herzens, Herzen+EW; Z.: Herz

Herzog, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Herzog, Heerführer, Führer eines Heeres; ne. duke; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (althochdeutscher Isidor); I.: Lüs. gr. στρατηλάτης (stratēlátēs)?; E.: mhd. herzoge, M., Herzog; mnd. hērtōge, hertoge, hertege, hertige, hartige, hē̆rtoch, M., Herzog, Herrscher eines Territorialherzogtums, hoher Fürst; mnl. hertoge, M., Herzog; ahd. herizogo, sw. M. (n), Heerführer, Anführer, Herzog, Herrscher, Fürst, Statthalter, Befehlshaber; as. hėritogo, sw. M. (n), Herzog, Anführer; anfrk. -; germ. *harjatugō-, *harjatugōn, *harjatuga-, *harjatugan, sw. M. (n), „Herzog“, Heerführer; s. idg. *koros, *kori̯os, M., Heer, Krieg, Pokorny 615 (966/198) (RB. idg. aus iran., gr., kelt., germ., balt.); idg. *deuk-, V., ziehen, Pokorny 220 (338/43) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *deu-?, V., ziehen, Pokorny 219 (337/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Herzog, Kluge s. u. Herzog, EWD s. u. Herzog, DW 10, 1256, EWAhd 4, 981, Duden s. u. Herzog, Bluhme s. u. Herzog; Son.: vgl. afries. hertoga, sw. M. (n), „Heerführer“, Herzog; ae. hėretoga, sw. M. (n), Heerführer; an. hertogi, hertugi, sw. M. (n), Herzog, Heerführer; got. *harjatuga, M., Heerführer; nndl. hertog, Sb., Herzog; nschw. hertig, Sb., Herzog; nnorw. hertug, M., Herzog; lit. hercogas, M., Herzog; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen für die Dauer eines Kriegszugs gewählten oder durch Los bestimmten Heerführer; BM.: Heer, ziehen; F.: Herzog, Herzogs, Herzöge, Herzögen+EW; Z.: Her-zo-g

Hetäre, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Hetäre, gebildete und einflussreiche Geliebte; ne. hetaera; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. gr. ἑταίρα (hetaíra); E.: s. gr. ἑταίρα (hetaíra), F., Gefährtin, Freundin, Geliebte; s. idg. *su̯ē̆dʰ-, Sb., Eigenart, Gewohnheit, Sitte, Pokorny 883; vgl. idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Hetäre, Duden s. u. Hetäre; Son.: vgl. nndl. hetaere, Sb., Hetäre; frz. hetaïre, F., Hetäre; nschw. hetär, Sb., Hetäre; nnorw. hetäre, F., Hetäre; poln. hetera, F., Hetäre; lit. hetera, F., Hetäre; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine gebildete und meist politisch und gesellschaftlich einflussreiche Freundin bzw. Geliebte; BM.: getrennt?; F.: Hetäre, Hetären+FW; Z.: Het-är-e

Hetero, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Hetero, heterosexueller Mensch; ne. hetero; Vw.: -; Hw.: s. hetero...; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἕτερος (héteros), ἅτερος (háteros), Adj., andere, zweite; vgl. idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Hetero; Son.: vgl. nndl. hetero, Sb., Hetero; frz. hétéro, M., Hetero; GB.: seit der späten Neuzeit eine umgangssprachliche Bezeichnung für einen heterosexuellen Menschen im Gegensatz zu einem homosexuellen Menschen; BM.: andere; F.: Hetero, Heteros+FW; Z.: Het-er-o-

hetero…, nhd., Präf., (18. Jh.?): nhd. hetero..., verschieden (Adj.) (2), anders; ne. hetero…; Vw.: s. -gen; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. -; E.: gr. ἕτερος (héteros), ἅτερος (háteros), Adj., andere, zweite; vgl. idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); Son.: s. Heteronym, heterosexuell; vgl. nndl. hetero…, Präf., hetero…; frz. hétéro…, Präf., hetero…; nschw. hetero…, Präf., hetero…; nnorw. hetero…, Präf., hetero…; poln. hetero…, Präf., hetero…; kymr. hetero…, Präf., hetero…; lit. hetero..., Präf., hetero...; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Vorsilbe zur Bezeichnung von Verschiedenem; BM.: andere; F.: hetero…+FW; Z.: het-er-o

heterogen, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. heterogen, gemischt, verschieden (Adj.) (2), verschiedenartig; ne. heterogenous; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. mlat. heterogeneus; E.: mlat. heterogeneus, Adj., heterogen, verschieden (Adj.) (2); gr. ἑτερογένης (heterogénēs), Adj., anderen Ursprungs seiend; vgl. gr. ἕτερος (héteros), ἅτερος (háteros), Adj., andere, zweite; vgl. idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. γένος (génos), N., Sprössling, Familie, Geschlecht, Stamm; vgl. idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh-, *g̑n̥h-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. heterogen, EWD s. u. heterogen, Duden s. u. heterogen; Son.: vgl. nndl. heterogeen, Adj., heterogen; frz. hétérogène, Adj., heterogen; nschw. heterogen, Adj., heterogen; nnorw. hegerogen, Adj., heterogen; poln. heterogeniczny, Adj., heterogen; kymr. heterogenaidd, Adj., hegerogen; lit. heterogeninis, Adj., heterogen; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas aus Ungleichartigem Zusammengesetztes; BM.: andere, erzeugen; F.: heterogen, heterogene, heterogenes, heterogenem, heterogenen, heterogener+FW; Z.: het-er-o-gen

hetzen, nhd., V., (12. Jh.): nhd. hetzen, verfolgen; ne. chase (V.), hustle (V.); Vw.: -; Hw.: s. Hatz, Hass; Q.: 12. Jh. (Rolandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. hetzen, sw. V., hetzen, jagen, antreiben, eine Hetzjagd veranstalten, eine Hetzjagd beginnen; mnd. hissen (1), hitzen, hiscen, hizcen, sw. V., hetzen, jagen, Hetzjagd halten, aufhetzen; germ. *hatjan, sw. V., verfolgen machen, hetzen; vgl. idg. *k̑ād-, *k̑ədes-, *k̑əds-, Sb., Kummer, Hass, Pokorny 517 (775/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. hetzen, Kluge s. u. hetzen, EWD s. u. hetzen, DW 10, 1272, Falk/Torp 68, Duden s. u. hetzen, Bluhme s. u. hetzen; Son.: vgl. ae. hettan, hættan, sw. V. (1), verfolgen; got. hatjan*, sw. V. (1), hassen; nschw. hetsa, V., hetzen; nnorw. hisse, V., hetzen; GB.: vor sich hertreiben; BM.: Hass; F.: hetzen, hetze, hetzt, hetzest, hetzet, hetzte, hetztest, hetzten, hetztet, gehetzt, gehetzt, gehetzte, gehetztes, gehetztem, gehetzten, gehetzter, hetzend, hetzend, hetzende, hetzendes, hetzendem, hetzenden, hetzender, hetz+EW; Z.: hetz-en

Heu, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Heu, getrocknetes Gras; ne. hay (N.); Vw.: s. -schrecke; Hw.: s. Hauhechel; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. höuwe, houwe, hou, st. N., Heu, Gras; ahd. hewi*, st. N. (ja), Heu, Gras; mnd. höü, houw, how, höw, hog, hůg, hoi, hoy, hoye, N., Heu, Viehfutter, Lagerstätte, Versteck; mnl. hooi, hooy, hoey, N., Heu; ahd. houwi*, hou, st. N. (ja), Heu, Gras; as. hôi*, st. N. (ja), Heu; as. *hôgi?, st. N. (ja), Heu; anfrk. houwi*, houwe*, st. N. (ja), Heu; germ. *hawja-, *hawjam, *hawwja-, *hawwjam, st. N. (a), Heu; vgl. idg. *kāu-, *kəu-, *kéh₂u-, *kuh₂-, V., hauen, schlagen, Pokorny 535 (820/52) (RB. idg. aus ital., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Heu, Kluge s. u. Heu, EWD s. u. Heu, DW 10, 1275, EWAhd 4, 1007, Falk/Torp 66, Duden s. u. Heu, Bluhme s. u. Heu; Son.: vgl. afries. hâ*, hê*, st. N. (a), Heu; nnordfries. hau; ae. híeg, hīg, hȳg, hēg, st. N. (a), Heu; an. hey, st. N. (a), Heu; got. hawi, st. N. (ja), Heu; nndl. hooi, Sb., Heu; nschw. hö, N., Heu; nnorw. høy, N., Heu; ? ai. śāka-, Sb., essbares Kraut, Gemüse; lit. šė́kas, M., frisch gehauenes Grünfutter; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für abgeschnittenes und getrocknetes und als Viehfutter verwendetes Gras; BM.: hauen; F.: Heu, Heus, Heues, Heue, Heuen+EW; Z.: Heu

heucheln, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. heucheln, sich verstellen; ne. feign; Q.: 1. Hälfte 16. Jh. (Luther); I.: Lw. -; E.: s. mnd. hǖchelen (1), huchelen, hughelen, sw. V., heucheln; vgl. nndl. huichelen, ae. hīwian, V., machen, erschaffen (V.), formen, vorgeben, vgl. ae. híew, héow, st. N. (ja), Erscheinung, Form, Aussehen, Art (F.) (1), Farbe; germ. *hiwja-, *hiwjam, st. N. (a), Farbe, Schimmel (M.) (1); vgl. idg. *k̑ei- (2), Adj., grau, dunkel, Pokorny 540 (829/61) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. heucheln, Kluge s. u. heucheln, EWD s. u. heucheln, DW 10, 1279, Duden s. u. heucheln, Bluhme s. u. heucheln; Son.: vgl. nschw. hyckla, V., heucheln; nnorw. hykle, V., heucheln; GB.: nicht seine wirklichen Gedanken äußern; BM.: dunkel; F.: heucheln, heuchel, heuchle, heuchelst, heuchelt, heuchelte, heucheltest, heuchelten, heucheltet, geheuchelt, geheuchelt, geheuchelte, geheucheltes, geheucheltem, geheuchelten, geheuchelter, heuchelnd, heuchelnd, heuchelnde, heuchelndes, heuchelndem, heuchelnden, heuchelnder, heuchel+EW; Z.: heu-ch-el-n

heuer, nhd., Adv., (9. Jh.): nhd. heuer, dieses Jahr; ne. this year; Vw.: -; Hw.: s. heurig, heute, hier, Jahr; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. hiure, Adv., heuer, in diesem Jahre; mnd. hǖre (2), hure, Adv., heuer, in diesem Jahre, in diesem Leben; ahd. hiuru*, hiuro, Adv., heuer, in diesem Jahr; as. -; anfrk. -; germ. *hi, *hia, Pron., dieser; germ. *jēra-, *jēram, *jǣra-, *jǣram, st. N. (a), Jahr; idg. *i̯ēro-, *i̯əro-, *i̯ōro-, *Hu̯eh₁ro-, *Hu̯oh₁ro-, Sb., Sommer?, Frühling?, Jahr?, Pokorny 296; weitere Herkunft unklar, s. idg. *ei- (1), *h₁ei-, *i̯ē-, V., gehen, Pokorny 293? (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); s. idg. *e- (3), Pron., der, er, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. heuer 2, Kluge s. u. heuer, EWD s. u. heuer, DW 10, 1284, EWAhd 4, 1075, Falk/Torp 87, Duden s. u. heuer, Bluhme s. u. heuer; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung des gerade seienden Jahres; BM.: dieses Jahr; F.: heuer+EW; Z.: heu-er

Heuer, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Heuer (F.), Lohn; ne. pay (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. hǖre (1), huere, hyre, hura, hǖer, hǖr, huyr, hure, huhr*, F., Pachtvertrag, Mietvertrag, Zinszahlung, Lohn, Sold, Heuer, Miete, Pachtgeld; as. hūra*, st. F. (ō), Heuer, Miete (F.) (1); as. hūria*, st. F. (ō), Heuer, Miete (F.) (1); ahd. *hūra?, st. F. (ō); anfrk. -; germ. *hūrjō, st. F. (ō), Heuer; L.: Kluge 1. A. s. u. Heuer 1, Kluge s. u. Heuer, EWD s. u. heuern, DW 10, 1284, Duden s. u. Heuer, Bluhme s. u. heuern; Son.: vgl. afries. hēre, st. F. (jō?), Steuer (F.), Pacht, Pachtgeld; saterl. hire; afries. hūre, st. F. (jō), „Heuer“, Pacht; ae. hȳr, st. F. (jō)?, Heuer, Lohn, Steuer (F.), Zinsen, Wucher; an. -; got. -; ? gr. κῦρος (kyros), N., Gewalt, Kraft, Macht, Einfluss; ? heth. kussan-, N., Lohn, Sold, Preis; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für den Lohn eines Seemanns; F.: Heuer, Heuern+EW; Z.: Heuer

heulen, nhd., sw. V., (11. Jh.): nhd. heulen, jammern, weinen, klagen; ne. howl (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hiulen, hiuwelen, sw. V., heulen, schreien; mhd. hūwelen, hūwlen, sw. V., heulen; mnd. hūlen (1), hǖlen, hulen, sw. V., heulen, schreien, laut klagen, in langen Tönen weinen, klagend aufschreien; mnl. hulen, sw. V., heulen; ahd. hūwilōn*, hūlōn, sw. V. (2), heulen; germ. *hūwilōn, sw. V., heulen, jubeln; s. idg. *kā̆u-, *kē̆u-, *kū-, V., heulen, schreien, Pokorny 535 (821/53) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. heulen, Kluge s. u. heulen, EWD s. u. heulen, DW 10, 128, EWAhd 4, 1302, Falk/Torp 90, Duden s. u. heulen, Bluhme s. u. heulen; Son.: vgl. nndl. huilen, sw. V., heulen; frz. hululer, V., heulen; nschw. yla, V., heulen; nnorw. hyle, V., heulen; GB.: klagende und lang gezogene Laute ausstoßen; BM.: schreien wie eine Eule; F.: heulen, heule, heulst, heult, heulest, heulet, heulte, heultest, heulten, heultet, geheult, geheult, geheulte, geheultes, geheultem, geheulten, geheulter, heulend, heulend, heulende, heulendes, heulendem, heulenden, heulender, heul+EW; Z.: heu-l-en

heureka, nhd., Interj., (18. Jh.): nhd. heureka, ich habe es gefunden!; ne. eureka; Vw.: -; Hw.: s. Heuristik; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. gr. εὕρηκα (eúrēka); E.: s. gr. εὕρηκα (eúrēka), V. (1. Pers. Sg. Ind. Perf.), ich habe es gefunden; vgl. gr. εὑρίσκειν (heurískein), V., finden, antreffen, erlangen, erfinden; idg. *u̯er- (4), V., finden, nehmen, Pokorny 1160 (1995/71) (RB. idg. aus arm., gr., kelt., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. heureka, Duden s. u. heureka; Son.: vgl. nndl. eureka, Interj., heuraka; frz. eurêka, Interj., heuraka; nschw. heureka, Interj., heuraka; nnorw. eureka, Interj., heuraka; poln. heureka, Interj., heuraka; GB.: seit der mittleren Neuzeit Ausruf um anzuzeigen dass man eine Lösung gefunden hat; BM.: von Plutarch und Vitruv überlieferte Anekdote dass Archimedes von Syrakus nach der Entdeckung des Auftriebs heureka (ich habe es gefunden) rufend nackt durch die Stadt gelaufen sein soll; F.: heureka+FW; Z.: heur-ek-a

heurig, nhd., Adj., (11. Jh.): nhd. heurig, diesjährig, dieses Jahr betreffend, die Jetztzeit angehend; ne. this year's; Vw.: -; Hw.: s. heuer, heute, Jahr; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hiurec, Adj., heurig; ahd. hiurīg*, Adj., heurig, diesjährig; s. ahd. hiuru*, hiuro, Adv., heuer, in diesem Jahr; as. -; anfrk. -; germ. *hi, *hia, Pron., dieser; germ. *jēra-, *jēram, *jǣra-, *jǣram, st. N. (a), Jahr; idg. *i̯ēro-, *i̯əro-, *i̯ōro-, *Hu̯eh₁ro-, *Hu̯oh₁ro-, Sb., Sommer?, Frühling?, Jahr?, Pokorny 296; weitere Herkunft unklar, s. idg. *ei- (1), *h₁ei-, *i̯ē-, V., gehen, Pokorny 293? (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); s. idg. *e- (3), Pron., der, er, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. heurig, EWD s. u. heuer, DW 10, 1292, EWAhd 4, 1075, Duden s. u. heurig; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas in diesem Jahr Geschehendem; BM.: dieses Jahr; F.: heurig, heurige, heuriges, heurigem, heurigen, heuriger+EW; Z.: heu-r-ig

Heuristik, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Heuristik, Lösungsverfahren; ne. heuristic, heuristics; Vw.: -; Hw.: s. heureka; Q.: 1724; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. εὑρίσκειν (heurískein), V., finden, antreffen, erlangen, erfinden; idg. *u̯er- (4), V., finden, nehmen, Pokorny 1160 (1995/71) (RB. idg. aus arm., gr., kelt., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Heuristik, EWD s. u. Heuristik, Duden s. u. Heuristik; Son.: vgl. nndl. heuristiek, Sb., Heuristik; frz. heuristique, V., Heuristik; nschw. heuristik, Sb., Heuristik; nnorw. heuristikk, M., Heuristik; poln. heurystyka, F., Heuristik; nir. heorastaic, Sb., Heuristik; lit. euristika, F., Heuristik; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Wissenschaft von den Verfahren der Problemlösung; BM.: finden; F.: Heuristik+FW; Z.: Heur-ist-ik

Heuschreck, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Heuschreck, Heuschrecke, Heuspringer, Grashüpfer; ne. locust, grasshopper; Vw.: -; Hw.: s. Heuschrecke; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: s. mhd. höuschrecke, höuschricke, houschricke, höuweschricke, hæschricke, sw. M., Heuschrecke; ahd. hewiskrekko*, hewiscrecko*, sw. M. (n), „Heuschreck“, Heuschrecke; mnd. höüschrecke, howschrecke, hewschrecke, hauschrecke, M., Heuschrecke; mnl. howschrecke, M., Heuschrecke; ahd. houwiskrekko*, houwiscrecko*, sw. M. (n), Heuschrecke; vgl. ahd. houwi*, hou, st. N. (ja), Heu, Gras; germ. *hawja-, *hawjam, *hawwja-, *hawwjam, st. N. (a), Heu; vgl. idg. *kāu-, *kəu-, *kéh₂u-, *kuh₂-, V., hauen, schlagen, Pokorny 535 (820/52) (RB. idg. aus ital., germ., balt., slaw., toch.); ahd. skrekkōn*, screckōn*, sw. V. (2), springen, hüpfen, hervorspringen; ahd. skrikken*, scricken*, sw. V. (1a), springen, aufspringen, sich bewegen, hüpfen; germ. *skrekk-, V., aufspringen, schrecken; germ. *skrakkjan, sw. V., schrecken; vgl. idg. *sker- (2), *ker- (9), *skerə-, *skrē-, *skerH-, *kerH-*, V., bewegen, schwingen, springen, Pokorny 933 (1623/95) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: EWD s. u. Heu, Duden s. u. Heuschreck; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches, Insekt mit häutigen Flügeln und meist zu kräftigen Sprungbeinen ausgebildeten Hinterbeinen; BM.: Heu, springen; F.: Heuschreck, Heuschreckes, Heuschrecks, Heuschrecken+EW; Z.: Heu--schre-ck

Heuschrecke, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Heuschrecke, Heuspringer, Grashüpfer; ne. locust, grasshopper; Vw.: -; Hw.: s. Heuschreck; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: s. mhd. höuschrecke, höuschricke, houschricke, höuweschricke, hæschricke, sw. M., Heuschrecke; ahd. hewiskrekko*, hewiscrecko*, sw. M. (n), „Heuschreck“, Heuschrecke; mnd. höüschrecke, howschrecke, hewschrecke, hauschrecke, M., Heuschrecke; mnl. howschrecke, M., Heuschrecke; ahd. houwiskrekko*, houwiscrecko*, sw. M. (n), Heuschrecke; vgl. ahd. houwi*, hou, st. N. (ja), Heu, Gras; germ. *hawja-, *hawjam, *hawwja-, *hawwjam, st. N. (a), Heu; vgl. idg. *kāu-, *kəu-, *kéh₂u-, *kuh₂-, V., hauen, schlagen, Pokorny 535 (820/52) (RB. idg. aus ital., germ., balt., slaw., toch.); ahd. skrekkōn*, screckōn*, sw. V. (2), springen, hüpfen, hervorspringen; ahd. skrikken*, scricken*, sw. V. (1a), springen, aufspringen, sich bewegen, hüpfen; germ. *skrekk-, V., aufspringen, schrecken; germ. *skrakkjan, sw. V., schrecken; vgl. idg. *sker- (2), *ker- (9), *skerə-, *skrē-, *skerH-, *kerH-*, V., bewegen, schwingen, springen, Pokorny 933 (1623/95) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Heuschrecke, Kluge s. u. Heuschrecke, EWD s. u. Heu, DW 10, 1293, EWAhd 4, 1007, Duden s. u. Heuschrecke; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches Insekt mit häutigen Flügeln und meist zu kräftigen Sprungbeinen ausgebildeten Hinterbeinen; BM.: Heu, springen; F.: Heuschrecke, Heuschrecken+EW; Z.: Heu-schre-ck-e

heute, nhd., Adv., (8. Jh.): nhd. heute, an diesem Tag; ne. today; Vw.: -; Hw.: s. heuer, heurig; Q.: 8. Jh. (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. hiute, hiuten, hie, Adv., heute; mnd. hǖde (2), hude, hǖt, hǖte, Adv., heute, an diesem Tage, am heutigen Tage, heutzutage, in dieser Zeit, in der Gegenwart; mnl. hude, huden, Adv., heute; ahd. hiutu, hiuto, Adv., heute, jetzt, gegenwärtig; as. hiudu, hiudagu*, Adv., heute; anfrk. *hiudo, Adv., heute; germ. *hi, *hia, Pron., dieser; germ. *daga-, *dagaz, st. M. (a), Tag, d-Rune; idg. *dʰegᵘ̯ʰ-, V., brennen, Pokorny 240 (363/11) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ.?, balt., slaw., toch.); vgl. idg. *ā̆g̑ʰer-, *ā̆g̑ʰes-, Sb., Tag, Pokorny 7 (13/13) (RB. idg. aus ind., iran., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. heute, Kluge s. u. heute, EWD s. u. heute, DW 10, 1294, EWAhd 4, 1076, Duden s. u. heute, Bluhme s. u. heute; Son.: vgl. afries. hiūdega*, hiōda, Adv., heute; nfries. hjoed, Adv., heute; ae. híodæg, Adv., heute; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas diesen Tag Betreffendem; BM.: dieser Tag; F.: heute+EW; Z.: heu-t-e

hexa..., nhd., Präf., (18. Jh.?): nhd. hexa..., sechs...; ne. hexa...; Vw.: s. -meter; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. gr. ἕξ (héx); E.: s. gr. ἕξ (héx), Num. Kard., sechs; idg. *su̯ek̑s, *sek̑s, *ksek̑s, *ksu̯ek̑s, *u̯ek̑s, *uk̑s, Num. Kard., sechs, Pokorny 1044 (1799/271) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1074; Son.: vgl. nndl. hexa..., Präf., hexa...; frz. hexa..., Präf., hexa...; nschw. hexa...; Präf., hexa...; nnorw. heksa..., Präf., hexa...; poln. heksa..., Präf., hexa...; nir. heicsi..., Präf., hexa...; lit. hegza..., Präf., hexa...; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Vorsilbe zur Bildung von in Zusammenhang mit der Zahl Sechs stehenden Wörtern; BM.: sechs; F.: hexa...+FW; F.: hex-a-

Hexameter, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Hexameter, sechsfüßiger Vers; ne. hexameter; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. (versus) hexameter; E.: s. lat. (versus) hexameter, M., Hexameter; lat. hexameter (1), Adj., sechsfüßig, (um 180-102 v. Chr.); gr. ἑξάμετρος (hexámetros), Adj., aus sechs Versfüßen bestehend; vgl. gr. ἕξ (héx), Num. Kard., sechs; idg. *su̯ek̑s, *sek̑s, *ksek̑s, *ksu̯ek̑s, *u̯ek̑s, *uk̑s, Num. Kard., sechs, Pokorny 1044 (1799/271) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. μέτρον (métron), N., Maß, Metrum; idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Hexameter, EWD s. u. Hexameter, Duden s. u. Hexameter; Son.: vgl. nndl. hexameter, Sb., Hexameter; frz. hexamètre, M., Hexameter; nschw. hexameter, Sb., Hexameter; nnorw. heksameter, N., Hexameter; poln. heksametr, M., Hexameter; nir. heicsiméadar, M., Hexameter; lit. hegzametras, M., Hexameter; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen aus sechs Versfüßen bestehenden epischen Vers; BM.: sechs, Maß bzw. messen; F.: Hexameter, Hexameters, Hexametern+FW; Z.: Hex-a-me-t-er

Hexe, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Hexe, Zauberin, böse Frau; ne. witch; Vw.: -; Hw.: s. Hag; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hecse, F., Hexe; mnd. hexe, F., Hexe, Zauberin, Zaubererin; mnl. hagetisse, F., Hexe?; ahd. hāzus, hāzissa*, hagzussa*, hāzussa, hagazussa, st. F. (i?), Unholdin, Furie, Rachegöttin, Hexe, Nachtgespenst, Hure; as. -; anfrk. -; germ. *hagatusjō, st. F. (ō), Hexe; germ. *hagatusī?, *hagahatusī?, sw. F. (n), Hexe; vgl. idg. *kagʰ-, *kogʰ-, V., Sb., fassen, Flechtwerk, Hürde, Pokorny 518 (777/9) (RB. idg. aus ital., kelt., germ.); Hinterglied vielleicht von einem Wort für „Geist“; L.: Kluge 1. A. s. u. Hexe, Kluge s. u. Hexe, EWD s. u. Hexe, DW 10, 1299, EWAhd 4, 738, EWAhd 4, 874, Falk/Torp 68, Duden s. u. Hexe, Bluhme s. u. Hexe; Son.: vgl. afries. -; ae. hægtesse, hægtes, sw. F. (n), Hexe; an. -; got. -; nndl. heks, Sb., Hexe; nschw. häxa, Sb., Hexe; nnorw. heks, M., F., Hexe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine mit Zauberkräften ausgestattete Frau; BM.: fassen?; F.: Hexe, Hexen+EW; Z.: Hex-e

Hibiskus, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Hibiskus, Eibisch; ne. hibiscus; Vw.: -; Hw.: s. Eibisch; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. hibīscum; E.: s. lat. hibīscum, ībiscum, N., Eibisch, (70-19 v. Chr.); kelt. Lw., weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Hibiskus, Duden s. u. Hibiskus; Son.: vgl. nndl. hibiskus, Sb., Hibiskus; frz. hibiscus, M., Hibiskus; nschw. hibiskus, Sb., Hibiskus; nnorw. hibiskus, M., Hibiskus; poln. hibiskus, M., Hibiskus; kymr. hibisgws, M., Hibiskus; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine zu den Malvengewächsen gehörende hochwachsende und als Heilpflanze verwendete Pflanze mit graugrünen und filzigen Blättern und weißen oder rosaroten Blüten; BM.: ?; F.: Hibiskus, Hibisken+FW; Z.: Hibisk-us

hickeln, nhd. (ält.), V., (13. Jh.): nhd. hickeln, etwas hinken; ne. limp (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1300 (Heinrich von Neustadt); I.: Lw. -; E.: mhd. hickelen*, hickeln, sw. V., „hickeln“, springen, hüpfen; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. hickeln, DW 10, 1305, Duden s. u. hickeln; GB.: leicht humpeln; BM.: ?; F.: hickeln, hickel, hickle, hickelst, hickelt, hickelte, hickeltest, hickelten, hickeltet, gehickelt, gehickelt, gehickelte, gehickeltes, gehickeltem, gehickelten, gehickelter, hickelnd, hickelnd, hickelnde, hickelndes, hickelndem, hickelnden, hickelnder, hickel+EW; Z.: hick-el-n

Hicker, Hecker, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Hicker, Hecker, Schluckauf; ne. hiccup (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalend; L.: Kluge s. u. Hicker, Duden s. u. Hicker, Bluhme s. u. hicken?; Son.: vgl. nndl. hik, Sb., Schluckauf; nschw. hicka, Sb., Schluckauf; nnorw. hikke, M., Schluckauf; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Schluckauf; BM.: lautmalend; F.: Hicker, Hickers, Hickern+EW; Z.: Hick-er

Hickhack, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Hickhack, Streiterei; ne. bickering (N.); Vw.: -; Hw.: s. hacken; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: Reduplizierung von hacken; L.: Kluge s. u. Hickhack, Duden s. u. Hickhack; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine sinnlose kleinliche Streiterei; BM.: hinhacken und herhacken; F.: Hickhack, Hickhacks+EW; Z.: Hich-hack

Hieb, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Hieb, Schlag; ne. blow (N.), stroke (N.); Vw.: -; Hw.: s. hauen; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet aus dem Präteritum von „hauen“ (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hieb, Kluge s. u. Hieb, EWD s. u. Hieb, DW 10, 1306, Duden s. u. Hieb, Bluhme s. u. Hieb; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen heftigen Schlag; BM.: hauen; F.: Hieb, Hiebs, Hiebes, Hiebe, Hieben+EW; Z.: Hie-b

Hiefe, nhd. (ält.), F., (10. Jh.): nhd. Hiefe, Hagebutte, Hagebuttenstrauch; ne. rosehip; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hiefe, sw. F., st. F., Hagebutte, Hagebuttenstrauch; ahd. hiofa*, hiufa*, st. F. (ō), sw. F. (n), „Hiefe“, Heckenrose, Dornstrauch, Dornengestrüpp, Brombeerstrauch; ahd. hiofo*, sw. M. (n), Heckenrose, Hagedorn, Hundsrose; ahd. hiufo*, sw. M. (n), Heckenrose, Hagedorn; as. hiopo*, sw. M. (n), Hiefe; anfrk. -; germ. *heupō-, *heupōn, *heupa-, *heupan, sw. M. (n), Dornstrauch, Hagebutte; idg. *k̑eub-, Sb., Dorn?, Dornstrauch?, Pokorny 595 (914/146) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge s. u. Hiefe, DW 10, 1309, EWAhd 4, 1051, Falk/Torp 95; Son.: vgl. afries. -; ae. héope, sw. F. (n), „Hiefe“, Hagebutte, Dornstrauch; ae. héopa, sw. M. (n), „Hiefe“, Hagebutte, Dornstrauch; an. -; got. -; vgl. nndl. joop, hiep, Sb., Hagedorn; ne. (rose) hip, N., Hagebutte; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die kleine und orangefarbene bis rote Frucht der Heckenrose; BM.: Dornstrauch?; F.: Hiefe, Hiefen+EW; Z.: Hief-e

hier, nhd., Adv., (8. Jh.): nhd. hier, da, hüben; ne. here; Vw.: -; Hw.: s. her, heuer; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. hier, hir, Adv., hier, an dieser Stelle, da, nun, von hier, hierher, jetzt; mnd. hīr, hīre, hī, Adv., hier, an der Stelle, jetzt, heute; mnl. hier, Adv., hier; ahd. hier, hie, Adv., hier, auf dieser Stelle; as. hēr (1), hīr, hier, Adv., hier; anfrk. hiera, Adv., hier, hierher; germ. *hēr, Adv., hier; s. idg. *k̑o-, *k̑e-, *k̑ei-, *k̑i-, *k̑ii̯o-, *k̑i̯o-, Pron., dieser, Pokorny 609 (946/178) (RB. idg. aus arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. hier, Kluge s. u. hier, EWD s. u. hier, DW 10, 1313, 10, 1305, EWAhd 4, 1009, Falk/Torp 63, Duden s. u. hier, Bluhme s. u. hier; Son.: vgl. afries. hīr, Adv., hier; saterl. hir, Adv., hier; ae. hēr (1), Adv., hier, nun, hierher; an. hēr, Adv., hier; got. hēr, Adv., hier, her; nndl. hier, Adv., hier; nschw. här, Adv., hier; nnorw. her, Adv., hier; GB.: seit dem Frühmittelalter Angabe für etwas an dieser Stelle Befindliches; BM.: dieser; F.: hier+EW; Z.: hie-r

Hierarchie, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Hierarchie, Rangordnung; ne. hierarchy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 13. Jh. (Legende vom heiligen Kreuz des Heinrich von Freiberg); I.: Lw. -; E.: s. mhd. jerarchīe, sw. F., „Hierarchie“, himmlische Rangordnung; mnd. īerarchīe, F., Ordnung, himmlische Rangordnung der Engel; gr. ἱεραρχία (hierarchía), F., Amt des Priesters, Priesteramt; vgl. gr. ἱερεύς (hiereús), M., Priester, Opferpriester; gr. ἱερός (hierós), Adj., kräftig, rüstig, frisch, heilig, geweiht, göttlich; idg. *eis- (1), V., bewegen, antreiben, schleudern, Pokorny 299? (442/23) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); oder von idg. *u̯ei- (3), *u̯ei̯ə-, *u̯ī-, V., gehen, erstreben, ersehnen, erjagen, wollen (V.), kräftig sein (V.), Pokorny 1123? (1955/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. ἄρχειν (árchein), V., vorangehen, der Erste sein (V.); weitere Herkunft ungeklärt, s. Frisk 1, 159; L.: Kluge s. u. Hierarchie, EWD s. u. Hierarchie, Duden s. u. Hierarchie; Son.: vgl. nndl. hierarchie, Sb., Hierarchie; frz. hiéarchie, F., Hierarchie; nschw. hierarki, Sb., Hierarchie; nnorw. hierarki, N., Hierarchie; poln. hierarchia, F., Hierarchie; kymr. hierarchaeth, F., Hierarchie; lit. hierarchija, F., Hierarchie; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine meist pyramidenförmige Rangfolge; BM.: heilig, vorangehen; F.: Hierarchie, Hierarchien+FW; Z.: Hie-r-arch-ie

Hieroglyphe, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Hieroglyphe, bilderschriftliches Zeichen; ne. hieroglyph, glyph; Vw.: -; Hw.: s. Glypte, Glyptothek; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. gr. ἱερογλυφικός (hieroglyphikós); E.: s. gr. ἱερογλυφικός (hieroglyphikós), Adj., hieroglyphisch, heilige Schriftzeichen (= ἱερογλυφικὰ γράμματα [hieroglyphikós grámmata]); gr. ἱερός (hierós), Adj., kräftig, rüstig, frisch, heilig, geweiht, göttlich; idg. *eis- (1), V., bewegen, antreiben, schleudern, Pokorny 299? (442/23) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); oder von idg. *u̯ei- (3), *u̯ei̯ə-, *u̯ī-, V., gehen, erstreben, ersehnen, erjagen, wollen (V.), kräftig sein (V.), Pokorny 1123? (1955/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. γλύφειν (glýphein), V., einschneiden, aushöhlen, ausmeißeln; idg. *gleubʰ-, V., schneiden, kleben, schnitzen, schälen, Pokorny 401 (570/54) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Hieroglyphe, EWD s. u. Hieroglyphe, Duden s. u. Hieroglyphe; Son.: vgl. nndl. hieroglyph, Sb., Hieroglyphe; frz. hiéroglyphe, M., Hieroglyphe; nschw. hieroglyf, Sb., Hieroglyphe; nnorw. hieroglyf, M., Hieroglyphe; poln. hieroglif, M., Hieroglyphe; kymr. hieroglyff, M., Hieroglyphe; nir. iaraiglif, F., Hieroglyphe; lit. hieroglifas, M., Hieroglyphe; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das Schriftzeichen einer Bilderschrift; BM.: heilig, schneiden; F.: Hieroglyphe, Hieroglyphen+FW; Z.: Hie-r-o-glyph-e

hiesig, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. hiesig, von hier seiend; ne. local (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. wohl von einem *hie-wesig, Adj., hiesig; germ. *hēr, Adv., hier; s. idg. *k̑o-, *k̑e-, *k̑ei-, *k̑i-, *k̑ii̯o-, *k̑i̯o-, Pron., dieser, Pokorny 609 (946/178) (RB. idg. aus arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); germ. *wesan, anom. V., sein (V.), bleiben; idg. *u̯es- (1), V., weilen, verweilen, wohnen, Pokorny 1170 (2012/88) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., toch., heth.); vgl. idg. *au- (2), *au̯es-, *aus-, V., übernachten, schlafen, Pokorny 72 (120/120) (RB. idg. aus arm., gr., germ.); L.: Kluge s. u. hiesig, EWD s. u. hiesig, DW 10, 1320, Duden s. u. hiesig, Bluhme s. u. hiesig; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für hier befindlich; BM.: hier, schlafen; F.: hiesig, hiesige, hiesiges, hiesigem, hiesigen, hiesiger+EW; Z.: hie-s-ig

hieven, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. hieven, heben, hochheben; ne. heave (V.); Vw.: -; Hw.: s. heben; Q.: um 1800; I.: Lw. ne. heave; E.: s. ne. heave, V., heben, hieven; ae. hėbban, st. V. (6), heben, erheben; germ. *hafjan, st. V., heben; idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. hieven, EWD s. u. hieven, Duden s. u. hieven, Bluhme s. u. hieven; Son.: vgl. nndl. hieven, V., heben, hieven; nschw. hiva, V., hieven; nnorw. hive, V., hieven; GB.: eine Last hochheben bzw. heraufziehen; BM.: fassen; F.: hieven, hieve, hievst, hievt, hievest, hievet, hievte, hievtest, hievten, hievtet, gehievt, gehievt, gehievte, gehievtes, gehievtem, gehievten, gehievter, hievend, hievend, hievende, hievendes, hievendem, hievenden, hievender, hiev+EW; Z.: hiev-en

Hi-Fi, nhd., Partikel, (20. Jh.): nhd. Hi-Fi, hohe Wiedergabequalität; ne. hi-fi; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. hi-fi; E.: s. ne. hi-fi, Partikel, Hi-Fi; von ne. high fidelity, N., hochgradige Klangtreue; vgl. ne. high, Adj., hoch; ae. héah (1), hēh, Adj., hoch, groß, tief, erhaben; germ. *hauha-, *hauhaz, Adj., hoch; idg. *k̑ouko-, Adj., groß, stark; s. idg. *keuk-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 589?; vgl. idg. *keu- (2), *keu̯ə-, V., Sb., biegen, Biegung, Pokorny 588 (909/141) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); ne. fidelity, N., Treue; lat. fidēlitās, F., Treue, Ergebenheit, Loyalität, Gewissenhaftigkeit, (um 250-184 v. Chr.); lat. fidēs, fedēs, fedīs, F., Vertrauen, Zutrauen, Zuversicht, Glaube; vgl. idg. *bʰeidʰ- (1), V., zureden, zwingen, Pokorny 117 (194/27) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Hi-Fi, Duden s. u. Hi-Fi; Son.: vgl. nndl. hifi, Partikel, Hi-Fi; frz. Hi-fi, hifi, Partikel, Hi-Fi; nschw. Hi-fi, Partikel, Hi-Fi; nnorw. Hi-fi, Partikel, Hi-Fi; poln. Hi-fi, Partikel, Hi-Fi; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine besonders hohe Wiedergabequalität von vor allem Musik; BM.: Abkürzung; F.: Hi-Fi, Hi-Fis+FW; Z.: Hi-fi

Hifthorn, nhd. (ält.), N., (17. Jh.): nhd. Hifthorn, ein Jagdhorn; ne. bugle (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: Vorderglied von Hift, Hieft, M., F., Stoß ins Horn; verwandt mit germ. *heufan, st. V., wehklagen, klagen, jammern; idg. *kā̆u-, *kē̆u-, *kū-, V., heulen, schreien, Pokorny 535 (821/53) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Hinterglied s. nhd. Horn; L.: Kluge 1. A. s. u. Hifthorn, Kluge s. u. Hifthorn, DW 10, 1321, Duden s. u. Hifthorn; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein einfaches aus einem ausgehöhlten Stierhorn angefertigtes Jagdhorn; BM.: schreien; F.: Hifthorn, Hifthorns, Hifthornes, Hifthörner, Hifthörnern+EW; Z.: Hi-f-t--hor-n

Hilfe, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Hilfe, Unterstützung; ne. help (V.); Vw.: -; Hw.: s. helfen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hilfe, st. F., Hilfe; mhd. helfe, helpfe, st. F., Hilfe, Beistand, Unterstützung; mnd. hülpe (1), hulpe, F., Hilfe, Unterstützung, Förderung, Beistand, Rettung; mnl. helpe, F., Hilfe; ahd. helfa, hilfa, st. F. (ō), Hilfe, Beistand, Unterstützung, Schutz; as. helpa, st. F. (ō), Hilfe, Rettung; anfrk. hulpa*, st. F. (ō), Hilfe; germ. *helpō, st. F. (ō), Hilfe; s. idg. *k̑elb-, *kelp-, V., helfen?, Pokorny 554 (853/85) (RB. idg. aus germ., balt.?); idg. *k̑el- (2), V., neigen, Pokorny 552 (850/82) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hilfe, Kluge s. u. Hilfe, EWD s. u. Hilfe, DW 10, 1323, EWAhd 4, 930, Duden s. u. Hilfe, Bluhme s. u. Hilfe; Son.: vgl. afries. helpe*, st. F. (ō), Hilfe; nfries. holpe; ae. help, st. F. (ō), M., Hilfe; ae. helpe, st. F. (ō), Hilfe; an. hjǫlp, st. F. (ō), Hilfe, Befreiung; got. -; nndl. hulp, Sb., Hilfe; nschw. hjälp, Sb., Hilfe; nnorw. hjelp, M., F., Hilfe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das Tätigwerden zu jemandes Unterstützung; BM.: neigen; F.: Hilfe, Hilfen+EW; Z.: Hil-f-e

Hilpertsgriff, nhd. (ält.), M., (16. Jh.): nhd. Hilpertsgriff, Rosstäuscherkniff; ne. trick (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl von Hildebrandsgriff, s. PN Hildebrand; ahd. Hiltibrant, PN, Hildebrand; vgl. ahd. hiltia*, hilta*, st. F. (jō), Kampf, Kampfesmut; germ. *hildjō, st. F. (ō), Streit, Kampf; s. idg. *keləd-, *klād-, V., schlagen, hauen, Pokorny 546; vgl. idg. *kel- (3), *kelə-, *klā-, *kelh₂-, V., schlagen, hauen, Pokorny 545 (843/75) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); ahd. brant, st. M. (a?, i), Brand, Brandscheit, Brenneisen, Holzscheit; germ. *branda-, *brandaz, st. M. (a), Brand, Schwert; vgl. idg. *bʰrenu-, V., Sb., brennen, Brand; idg. *gᵘ̯ʰr̥nu̯-?, V., brennen?; Hinterglied s. nhd. Griff; L.: Kluge s. u. Hilpertsgriffe, DW 10, 1332; Son.: meist im Plural verwendet; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Rosstäuscherkniff; BM.: wohl nach dem Hildebrandslied in dem Hildebrand seinen Sohn mit einem unlauteren Griff besiegt; F.: Hilpertsgriff, Hilpertsgriffs, Hilpertsgriffes, Hilpertsgriffe, Hilpertsgriffen+EW; Z.: Hil-p-ert-s--griff

Himbeere, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Himbeere, eine Beere; ne. rapberry, hindberry; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hintber, st. N., Himbeere, Wacholder; mnd. hintbēre, hynbēre, F., Himbeere; ahd. hintberi*, st. N. (ja), Himbeere; as. hindbėri*, st. N. (ja), Himbeere; anfrk. -; germ. *hindabasja-, *hindabasjam, st. N. (a), Himbeere; Herkunft des Vorderglieds unklar; Hinterglied s. germ. *basja-, *basjam, *bazja-, *bazjam, st. N. (a), Beere; s. idg. *bʰōs-, Sb., Licht, Glanz, Pokorny 105?; vgl. idg. *bʰā- (1), *bʰō-, *bʰə-, *bʰeh₂- *bʰoh₂-, *bʰh₂-, V., glänzen, leuchten, scheinen, Pokorny 104? (168/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Himbeere, Kluge s. u. Himbeere, EWD s. u. Himbeere, DW 10, 1332, EWAhd 4, 1049, Duden s. u. Himbeere, Bluhme s. u. Himbeere; Son.: vgl. afries. -; ae. hindbėrie, sw. F. (n), Himbeere; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine als stacheliger Strauch wachsende Pflanze mit hellgrünen gefiederten Blättern und kleinen weißen Blüten und roten aus vielen kleinen Früchtchen zusammengesetzten essbaren Beeren; BM.: glänzen?; F.: Himbeere, Himbeeren+EW; Z.: Him--bee-r-e

Himmel, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Himmel, Himmelsgewölbe, Kosmos; ne. heaven, sky; Vw.: -; Hw.: s. himmeln; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. himel, st. M., Himmel, Baldachin, Traghimmel, Thronhimmel; mnd. hemmel, hēmel, hemel, himmel, M., Himmel, Himmelsgewölbe, Firmament, Atmosphäre, Aufenthalt Gottes; mnl. hemmel, hemel, M., Himmel; ahd. himil, st. M. (a), Himmel, Himmelsgewölbe, Firmament, Himmelsfeste, Reich Gottes, Gewölbe, Decke; as. himil, st. M. (a), Himmel; anfrk. himel*, st. M. (a), Himmel; germ. *hemila-, *hemilaz, st. M. (a), Decke?, Himmel; idg. *k̑emel-, Sb., Stein, Himmel, Pokorny 22; s. idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Himmel, Kluge s. u. Himmel, EWD s. u. Himmel, DW 10, 1332, EWAhd 4, 1013, Falk/Torp 73, Duden s. u. Himmel, Bluhme s. u. Himmel; Son.: vgl. afries. himel, himul, st. M. (a), Himmel; nnordfries. hemmel; ae. -; an. -; got. -; nndl. hemel, Sb., Himmel; nschw. himmel, Sb., Himmel; nnorw. himmel, M., Himmel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das scheinbar über dem Horizont liegende halbkugelähnliche Gewölbe; BM.: spitz?; F.: Himmel, Himmels, Himmeln+EW; Z.: Hi-m-m-el

himmeln, nhd. (ält.), sw. V., (13. Jh.): nhd. himmeln, zum Himmel streben, in den Himmel kommen; ne. look (V.) in the sky; Q.: 1283 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: s. mhd. himelen, sw. V., in den Himmel aufnehmen; mnd. hemmelen, himmelen, sw. V., in den Himmel kommen, sterben; s. nhd. Himmel; L.: Kluge s. u. anhimmeln, DW 10, 1347, Duden s. u. himmeln; GB.: verzückt zum Himmel blicken; BM.: spitz?; F.: himmeln, himmel, himmle, himmelst, himmelt, himmelte, himmeltest, himmelten, himmeltet, gehimmelt, gehimmelt, gehimmelte, gehimmeltes, gehimmeltem, gehimmelten, gehimmelter, himmelnd, himmelnd, himmelnde, himmelndes, himmelndem, himmelnden, himmelnder, himmel+EW; Z.: hi-m-m-el-n

Himten, nhd. (ält.), M., (16. Jh.): nhd. Himten, ein Getreidemaß; ne. a corn-measure; Vw.: -; Hw.: s. Metze (1); Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. hēmete, hemete, M., Himtenmaß, Himten; s. md. hemmete, mlat. hemeto, M., Himten, ein Getreidemaß; wohl Kreuzung aus einerseits lat. hēmina, F., Flüssigkeitsmaß, Viertelchen, (234-149 v. Chr.); gr. ἡμίνα (hēmína), F., Hälfte (als Maß); vgl. gr. ἡμι-, Suff., halb...; idg. *sēmi-, Adj., halb, Pokorny 905 (1573/45) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ.); und Kreuzung aus andererseits mnd. mette, F., Metze, Maß; germ. *metjō-, *metjōn, *metja-, *metjan, sw. M. (n), Maß, Metze (F.) (1); s. idg. *med- (1), V., messen, Pokorny 705 (1169/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Himten, DW 10, 1371; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Hohlraummaß für Getreide; BM.: halb, messen?; F.: Himten, Himtens+FW?; Z.: Hi-mt-en

hin, nhd., Adv., (8. Jh.): nhd. hin, dahin, auf ... zu, weg, verloren, kaputt; ne. to, towards; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hin, hine, Adv., fort, hin, von hinnen; mnd. hēne (2), Adv., hin, sofort, hinweg, entlang, mnd. hen, hēn, heen, heyn, hēne, hin, Adv., hin, hinweg, entlang, aus, dahin, fort, sofort; mnl. hēne, Adv., hin; ahd. hina, hinna, hin, Adv., Präf., hin, hinweg, hernach, weg, dorthin, dahin; as. hinan, Adv., von hinnen, von nun an, ferner; anfrk. *hinan?, Adv., von hier, hin, von hier weg; germ. *hina, Adv., von hier; vgl. idg. *k̑o-, *k̑e-, *k̑ei-, *k̑i-, *k̑ii̯o-, *k̑i̯o-, Pron., dieser, Pokorny 609 (946/178) (RB. idg. aus arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. hin, Kluge s. u. hin, EWD s. u. hin, DW 10, 1371, EWAhd 4, 1023, Falk/Torp 87, Duden s. u. hin, Bluhme s. u. Hin; Son.: vgl. afries. hent, hentō*, Präp., bis; ae. hin.., Präf., von hinnen; an. -; got. -; nndl. heen, Adv., hin; nschw. hän, Adv., hin; nnorw. hen, Adv., hin; lat. cis, Adv., diesseits; GB.: seit dem Frühmittelalter Angabe für etwas sich auf etwas Zubewegendes; BM.: dieser; F.: hin+EW; Z.: hi-n

Hinde, nhd. (ält.), F., (8. Jh.): nhd. Hinde, Hirschkuh; ne. hind (N.), doe; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hinte, hinde, sw. F., Hirschkuh; mnd. hinde, F., N., Hinde, Hirschkuh; mnl. hinde, F., Hinde; ahd. hinta, hinna, sw. F. (n), Hinde, Hirschkuh; as. *hind?, st. F. (i?), Hinde germ. *hendi-, *hendiz, st. F. (i), Reh, Hinde; anfrk. *hind?, st. F. (i)?, Hinde, Hirschkuh; germ. *hindō, st. F. (ō), Reh, Hinde; vgl. idg. *k̑em- (2), Adj., hornlos, Pokorny 556 (861/93) (RB. idg. aus ind., gr., germ., balt., slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Hinde, Kluge s. u. Hinde, EWD s. u. Hinde, DW 10, 1407, EWAhd 4, 1036, Falk/Torp 71, Duden s. u. Hinde; Son.: vgl. afries. -; ae. hind, st. F. (jō), Hinde; an. hind, st. F. (i), Hinde; got. -; nndl. hinde, Sb., Hinde; nschw. hind, Sb., Hinde; nnorw. hind, M., F., Hinde; gr. κεμάς (kemás), κεμμάς (kemmás), F., Hirsch, Hirschkalb, Reh; lit. šmùlis, M., Rind, Kuh, Ochse ohne Hörner; lit. šmùle, F., Rind, Kuh; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Hirschkuh; BM.: hornlos; F.: Hinde, Hinden+EW; Z.: Hind-e

hindern, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. hindern, abhalten; ne. hinder (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. hindern, sw. V., zurücktreiben, hindern, zögern, sich aufhalten; mnd. hinderen, hindern, hynnern, sw. V., hindern, hinderlich sein (V.), behindern, im Weg sein (V.), stören, abhalten; mnl. hinderen, hinneren, sw. V., hindern; ahd. hintaren*, sw. V. (1a), „hindern“, herabsetzen, erniedrigen, hemmen, unterschlagen, vorenthalten; as. -; anfrk. -; germ. *hindarōn, sw. V., hindern, hemmen; s. idg. *ken- (3), V., Sb., sprießen?, anfangen, entspringen, Junges, Pokorny 563; vgl. idg. *k̑o-, *k̑e-, *k̑ei-, *k̑i-, *k̑ii̯o-, *k̑i̯o-, Pron., dieser, Pokorny 609 (946/178) (RB. idg. aus arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. hindern, Kluge s. u. hindern, EWD s. u. hindern, DW 10, 1408, EWAhd 4, 1049, Falk/Torp 87, Duden s. u. hindern, Bluhme s. u. hindern; Son.: vgl. afries. hinderia*, sw. V. (2), hindern, zurückhalten; nfries. hinderia, V., hindern; ae. hindrian, sw. V. (2), hindern; an. hindra, sw. V. (2), hindern, zögern; got. -; nndl. hinderen, V., hindern; nschw. hindra, V., hindern; nnorw. hindre, V., hindern; GB.: jemanden von etwas abhalten; BM.: anfangen? bzw. entspringen?; F.: hindern, hindere, hinder, hindre, hinderst, hindert, hinderte, hindertest, hinderten, hindertet, gehindert, gehindert, gehindertes, gehindertem, gehinderten, gehinderter, hindernd, hindernd, hindernde, hinderndes, hinderndem, hindernden, hindernder, hinder, hindre+EW; Z.: hi-n-d-er-n

Hinduismus, nhd., M., (18. Jh.?): nhd. Hinduismus, indische Religion; ne. hinduism; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. -; E.: abgeleitet vom PN Hindu, Einwohner von Indien; aus dem Persischen, vom FlN Indus; s. ai. sindhu, Sb., Fluss; L.: Duden s. u. Hinduismus; Son.: vgl. nndl. hindoeïsme, Sb., Hinduismus; frz. hinduisme, M., Hinduismus; nschw. hinduism, Sb., Hinduismus; nnorw. hinduisme, M., Hinduismus; poln. hinduizm, M., Hinduismus; kymr. hindŵath, F., Hinduismus; nir. hiondúchas, M., Hinduismus; lit. hinduizmas, M., Hinduismus; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die in Indien verbreitete Volksreligion; BM.: FlN Indus; F.: Hinduismus+FW; Z.: Hind-u-ism-us

Hinkel, Hünkel, nhd. (dial.), N., (9. Jh.): nhd. Hinkel, Hünkel, Hühnchen; ne. chicken; Vw.: -; Hw.: s. Huhn; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. huoniclīn, hüeniclīn, huoninclīn, huoninclī, honinchīl, st. N., „Hühnlein“, Hühnchen, Küken, Vogeljunges; ahd. huoniklīn*, huoniclīn*, huoninklīn*, st. N. (a), „Hühnlein“, Hühnchen, Küken, Vogeljunges; vgl. ahd. huon, st. N. (iz/az), Huhn, Hühnchen; germ. *hōna-, *hōnam, st. N. (a), Huhn; s. idg. *kan-, V., tönen, singen, klingen, Pokorny 525 (800/32) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., slaw.?, toch.); L.: Kluge s. u. Hinkel, DW 10, 1444, EWAhd 4, 1262, Duden s. u. Hinkel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein junges Huhn; BM.: singen; F.: Hinkel, Hinkels, Hinkeln, Hünkel, Hünkels, Hünkeln+EW; Z.: Hin-k-el

hinken, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. hinken, humpeln; ne. limp (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hinken, st. V., hinken, lahm sein (V.); mnd. hinken, sw. V., hinken, lahm gehen, unsicher gehen, lahm sein (V.); mnl. hinken, V., hinken; ahd. hinkan*, hincan*, st. V. (3a), hinken, schwanken, fehlgehen; as. -; anfrk. -; germ. *henkan, st. V., krumm sein (V.), hinken; s. idg. *skeng-, *keng-, V., Adj., hinken, schief, schräg, Pokorny 930 (1619/91) (RB. idg. aus ind., gr., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. hinken, Kluge s. u. hinken, EWD s. u. hinken, DW 10, 1444, EWAhd 4, 1032, Seebold 255, Duden s. u. hinken, Bluhme s. u. hinken; Son.: vgl. afries. -; ae. hincian, sw. V. (1), hinken; an. hinka, sw. V., hinken; got. -; nndl. hinken, V., hinken; nnorw. hinke, V., hinken; ai. kháñjati, V., hinkt; gr. σκάζειν (skázein), V., hinken; GB.: infolge eines Gebrechens unrhythmisch gehen; BM.: schief; F.: hinken, hinke, hinkst, hinkt, hinkest, hinket, hinkte, hinktest, hinkten, hinktet, gehinkt, gehinkt, hinkend, hinkend, hinkende, hinkendes, hinkendem, hinkenden, hinkender, hink+EW; Z.: hink-en

hinnen, nhd., Adv., (8. Jh.): nhd. hinnen, von hier weg; ne. away; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (althochdeutscher Isidor); I.: Lw. -; E.: mhd. hinnen (1), hinn, Adv., von hier fort, von hinnen, von jetzt, weg, darin, von dannen, hinweg, vorbei, jetzt, von jetzt an; mnd. henne (3), hinne*, Adv., hin, vom Standort weg, hinweg, entlang, aus, dahin, fort; mnl. hēnen, Adv., hinnen; ahd. hinān, hinan, hinnān, Adv., von hier, hin, von hier weg; ahd. hināna, Adv., von hier weg; as. hinan, Adv., von hinnen, von nun an, ferner; germ. *hina, *hinanō, Adv., von hier; vgl. idg. *k̑o-, *k̑e-, *k̑ei-, *k̑i-, *k̑ii̯o-, *k̑i̯o-, Pron., dieser, Pokorny 609 (946/178) (RB. idg. aus arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. hinnen, Kluge s. u. hinnen, EWD s. u. hin, DW 10, 1458, EWAhd 4, 1028, Duden s. u. hinnen; Son.: gehobene Sprache; GB.: seit dem Frühmittelalter Angabe um eine Gegebenheit „von hier weg“ anzuzeigen; BM.: dieser; F.: hinnen+EW; Z.: hi-n-n-en

hinten, nhd., Adv., (9. Jh.): nhd. hinten, hinten liegend; ne. behind (Adv.), back (Adv.); Vw.: -; Hw.: s. hinter; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hinden, Adv., hinten, dahinter; mnd. hinden (1), hindene, Adv., hinten, an der Rückseite, am Hinterfuß, von hinten herein, durch die Hintertür, nach hinten; ahd. hintana, Adv., hinten, jenseits; as. -; anfrk. -; vgl. germ. *hindar, *hindara, Adv., Präp., hinter, hintere, Akk. N. eines alten Komparativs auf idg. *-tero, zu einem Pronomen aus den Stämmen *k-, *-en-?; L.: Kluge 1. A. s. u. hinten, Kluge s. u. hinten, EWD s. u. hinten, DW 10, 1483, EWAhd 4, 1038, Duden s. u. hinten; Son.: vgl. ae. hindan, Adv., Präp. (mit Dat.), hinten, von hinten; got. hindana, Adv., hinter, jenseits; GB.: seit dem Frühmittelalter Angabe für etwas hinter etwas anderem Liegendes; BM.: ?; F.: hinten+EW; Z.: hin-t-en

hinter, nhd., Präp., (8. Jh.): nhd. hinter, dahinter; ne. behind (Präp.), behind (Adv.), after (Präp.); Vw.: s. -fotzig; Hw.: s. hinten; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. hinder, Präp., hinter; mnd. hinder (1), Präp., hinter, nach, von ab; ahd. hintar, Präp., Präf., hinter, bei, zurück..., um..., nach hinten; as. hindiro, Adj. (Komp.), hintere; germ. *hindar, *hindara, Adv., Präp., hinter, hintere, Akk. N. eines alten Komparativs auf idg. *-tero, zu einem Pronomen aus den Stämmen *k-, *-en-?; L.: Kluge 1. A. s. u. hinter, Kluge s. u. hinter, EWD s. u. hinter, DW 10, 1486, EWAhd 4, 1041, EWAhd 4, 1045, Falk/Torp 87, Duden s. u. hinter, Bluhme s. u. hinter; Son.: vgl. afries. hindera, Adv., dahinter, hinter; ae. hinder, Adv., hinter, hinten, nach, zurück; an. -; got. hindar, Präp., hinter, jenseits, über; GB.: seit dem Frühmittelalter Angabe für etwas auf der Rückseite von etwas anderem Befindliches; BM.: ?; F.: hinter, hinterm, hinters+EW; Z.: hin-t-er

hinterfotzig, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. hinterfotzig, hinterhältig; ne. underhand; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft nicht sicher geklärt; Vorderglied s. hinter; Hinterglied vielleicht von einem fotzeln, sw. V., frotzeln; vgl. nhd. (bair.) Fotz, Sb., Mund; L.: Kluge s. u. hinterfotzig, Duden s. u. hinterfotzig; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung eines unaufrichtigen Verhaltens; BM.: Mund?; F.: hinterfotzig, hinterfotzige, hinterfotziges, hinterfotzigem, hinterfotzigen, hinterfotziger, hinterfotzigere, hinterfotzigeres, hinterfotzigerem, hinterfotzigeren, hinterfotzigerer, hinterfotzigst, hinterfotzigste, hinterfotzigstes, hinterfotzigstem, hinterfotzigsten, hinterfotzigster+EW; Z.: hin-t-re-fotz-ig

Hinz und Kunz, nhd., Partikel, Redewendung, (15. Jh.): nhd. Hinz und Kunz, jedermann; ne. every Tom Dick and Harry; Vw.: -; Hw.: s. Hein; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: von den PN Heinz und Konrad; s. nhd. Heinz, M.=PN, Heinz; Kurzform von Heinrich; wohl letztlich von germ. *haima-, *haimaz, st. M. (a), Heim, Dorf; idg. *k̑eimo-, *k̑oimo-, Adj., Sb., vertraut, Lager, Heim, Pokorny 539; vgl. idg. *k̑ei- (1), V., Sb., Adj., liegen, Lager, vertraut, Pokorny 539 (828/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); germ. *rīkja-, rīkjaz, Adj., mächtig, reich; vgl. idg. reg̑- (1), Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); nhd. Konrad, M.=PN, Konrad; mhd. Kuonrāt, M.=PN, Konrad; germ. *kōni-, *kōniz, *kōnni-, *kōnniz, Adj., erfahren (Adj.), klug, kühn; germ. *kōnja-, *kōnjaz, Adj., erfahren (Adj.), kühn, klug; s. idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₃-, *g̑neh₃-, *g̑noh₃-, *g̑n̥h₃-, V., erkennen, kennen, Pokorny 376 (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); germ. *rada-, *radaz, st. M. (a), Rat, Mittel, Vorrat, PN? (5. Jh.); s. germ. *rēdi-, *rēdiz, *rǣdi-, *rǣdiz, st. M. (i), Rat, Hilfe; vgl. idg. *rēdʰ-, *rōdʰ-, *rədʰ-, V., bereiten, zurechtmachen, geraten (V.), überlegen (V.), Pokorny 853; idg. *rē- (1), *rə-, V., berechnen, zählen, Pokorny 853, 59; idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Hinz und Kunz, Duden s. u. Hinz; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung um jeden beliebigen Menschen anzuzeigen; BM.: PN; F.: Hinz und Kunz+EW; Z.: Hin-z und Kun-z

Hiobsbotschaft, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Hiobsbotschaft, Schreckensbotschaft, Katastrophenmeldung; ne. Job's post, jeremiad, bad news; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Hiob, M.=PN, Hiob; hebr. אִיּוֹב (Ijōḅ/Ijov), PN, Hiob; Hinterglied s. nhd. Bote; L.: Kluge s. u. Hiobspost, EWD s. u. Hiobspost, Duden s. u. Hiobsbotschaft; Son.: vgl. nndl. jobstijding, Sb., Hiobsbotschaft; nschw. jobspost, Sb., Hiobsbotschaft; nnorw. jobspost, M., Hiobsbotschaft; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine sehr schlechte Botschaft; BM.: PN nach der Gestalt des Hiob der im Alten Testament Schweres zu erdulden hatte; F.: Hiobsbotschaft, Hiobsbotschaften+EW+FW; Z.: Hiob-s--bot-schaf-t

hip, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. hip, modern, angesagt; ne. hip (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Hipster; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. hip; E.: s. ne. hip, Adj., hip, modern; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Duden s. u. hip; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung von etwas ganz modern Seiendem; BM.: modern?; F.: hip, hipe, hipes, hipem, hipen, hiper, hipere, hiperes, hiperem, hiperen, hiperer, hipst, hipste, hipstes, hipstem, hipsten, hipster+FW; Z.: hip

Hippe (1), nhd., F., (9. Jh.): nhd. Hippe (F.) (1), Sichelmesser; ne. bill-hook, scythe (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. hipe, hippe, F., Hippe (F.) (1), Waffel; mnd. hēpe, hepe, heppe, heipe, F., Hippe, krummes Messer (N.) zum Beschneiden der Bäume; mnl. hepe, F., Hippe (F.) (1); ahd. habba*, heppa, hābba*, happa*, sw. F. (n), Rebmesser, Gartenmesser, Sense, Hippe (F.) (1); as. -; anfrk. -; germ. *habbō, *hebbō, *heppō, *habjō, *hebjō, *hepjō, st. F. (ō), Messer (N.), Hippe (F.) (1); L.: Kluge 1. A. s. u. Hippe 1, Kluge s. u. Hippe 1, EWD s. u. Hippe, DW 10, 1552, EWAhd 4, 958, Duden s. u. Hippe; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Messer von sichelartiger Gestalt für Gärtner und Winzer; BM.: ?; F.: Hippe, Hippen+EW; Z.: Hipp-e

Hippe (2), Heppe, Happe, nhd. (ält.), F., (18. Jh.): nhd. Hippe (F.) (2), Ziege; ne. goat; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl von Habergeiß (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hippe 2, Kluge s. u. Hippe 2, DW 10, 1552, Duden s. u. Hippe; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Ziege bzw. eine hässliche und streitsüchtige Frau; BM.: Bock?; F.: Hippe, Hippen, Heppe, Heppen, Happe, Happen+EW; Z.: Hipp-e

Hippie, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Hippie, Blumenkind; ne. hippie; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1960-1970; I.: Lw. ne. hippie; E.: s. ne. hippie, hippy, M., Hippie; vgl. ne. hip, Adj., hip, modern, informiert; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Hippie, Duden s. u. Hippie; Son.: vgl. nndl. hippie, Sb., Hippie; frz. hippie, M., Hippie; nschw. hippie, Sb., Hippie; nnorw. hippie, M., Hippie; poln. hipis, M., Hippie; kymr. hipi, M., Hippie; lit. hipis, M., Hippie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen das natürliche und friedfertige Zusammenleben in der Art der Jugendbewegung der 60er/70er Jahre propagierenden zumeist jungen Menschen; BM.: modern; F.: Hippie, Hippies+EW; Z.: Hip-p-ie

Hippotherapie, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Hippotherapie, Therapie mit Pferden; ne. hippotherapy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἵππος (híppos), M., Pferd; idg. *ek̑u̯os, M., Pferd, Pokorny 301 (444/25) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., toch., heth.?); für die Herkunft des Hinterglieds s. nhd. Therapie; L.: Kluge s. u. Hippotherapie; Son.: vgl. poln. hipoterapia, F., Hippotherapie; lit. hipoterapija, F., Hippotherapie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Therapie bei der bestimmte körperliche Schäden, Behinderungen durch therapeutisches Reiten behandelt werden; BM.: Pferd, Pfleger; F.: Hippotherapie, Hippotherapien+FW; Z.: Hip-p-o--therap-ie

Hipster, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Hipster, Jazzfan; ne. hipster; Vw.: -; Hw.: s. hip; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. hipster; E.: s. ne. hipster, N., Hipster; vgl. ne. hip, Adj., hip, modern; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Duden s. u. Hipster; Son.: vgl. nndl. hipster, M., Hipster; frz. hipster, M., Hipster; nschw. hipster, Sb., Hipster; nnorw. hipster, M., Hipster; poln. hipster, M., Hipster; kymr. hipster, M., Hipster; nir. hiopstar, M., Hipster; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen zu einer urbanen Subkultur gehörenden jungen Menschen mit ausgefallener Kleidungsweise und einem individualistischen Lebensstil; BM.: modern; F.: Hipster, Hipsters, Hipstern+FW; Z.: Hip-st-er

Hirn, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Hirn, Gehirn; ne. brain (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hirne, hirn, hieren, st. N., Hirn, Kopf, Schädel, Stirn, Gehirn, Verstand, Gemüt; mnd. hērne, harne, N., F., Hirn, Gehirn; mnl. hērne, N., F., Hirn; ahd. hirn, st. N. (a), Hirn, Gehirn; ahd. hirni, st. N. (ja), Hirn, Gehirn; as. -; anfrk. -; germ. *hernja, *herzni, *herzniz, *hersni, *hersniz, *hirsni, *hirsniz, *hirzni, *hirzniz, Sb., Hirn, Gehirn, zu germ. *hersō-, *hersōn, *hersa-, *hersan, sw. M. (n), Schädel; idg. *k̑er- (1), *k̑erə-, *k̑rā-, *k̑erei-, *k̑ereu-, *k̑erh₂-, *k̑r̥h₂-, Sb., Kopf, Horn, Gipfel, Pokorny 574? (885/117) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hirn, Kluge s. u. Hirn, EWD s. u. Hirn, DW 10, 1555, EWAhd 4, 1058, Falk/Torp 76, Duden s. u. Hirn, Bluhme s. u. Hirn; Son.: vgl. afries. -; ae. -; ? an. hjarni, sw. M. (n), Gehirn; an. hjarsi, sw. M. (n), Scheitel; got. -; nndl. hersenen, Sb., Hirn; nschw. hjärna, Sb., Hirn; nnorw. hjerne, M., Hirn; gr. κρανίον (kraníon), N., Schädel; lat. cerebrum, N., Hirn, Gehirn; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den im Kopf befindlichen aus einer weichen an der Oberfläche reliefartige Windungen aufweisenden Masse bestehenden Teil des Zentralnervensystems des Menschen und der Wirbeltiere der das Zentrum für Assoziationen und Instinkte sowie das Gedächtnis und Lernen ist; BM.: Kopf?; F.: Hirn, Hirns, Hirnes, Hirne, Hirnen+EW; Z.: Hir-n

Hirsch, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Hirsch, Rothirsch, Geweihträger; ne. stag, hart; Vw.: s. Dam-; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hirz, st. M., Hirsch; mnd. herte (2), harte, hert, herd, N., M., Hirsch, Hirsch als Wildbret, Hirschbraten; mnl. hert, M., Hirsch; ahd. hiruz, hirz, st. M. (a?, i?), Hirsch, Hirschbock; as. *hirut?, st. M. (a?, i?), Hirsch; anfrk. hirot 1, st. M. (a), Hirsch; germ. *heruta-, *herutaz, st. M. (a), Hirsch; s. idg. *k̑er- (1), *k̑erə-, *k̑rā-, *k̑erei-, *k̑ereu-, *k̑erh₂-, *k̑r̥h₂-, Sb., Kopf, Horn, Gipfel, Pokorny 574 (885/117) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hirsch, Kluge 1. A. s. u. Hirsch, Kluge s. u. Hirsch, EWD s. u. Hirsch, DW 10, 1563, EWAhd 4, 1067, Falk/Torp 76, Duden s. u. Hirsch, Bluhme s. u. Hirsch; Son.: vgl. afries. hert, st. M. (a), Hirsch; ae. heorot, heorut, heort (2), st. M. (a), Hirsch; an. hjǫrtr, st. M. (a), Hirsch, PN; got. -; nndl. hert, Sb., Hirsch; nschw. hjort, Sb., Hirsch; nnorw. hjort, M., Hirsch; av. srū, sruuā-, Sb., Horn; lat. cervus, M., Hirsch; kymr. carw, M., Hirsch; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein wiederkäuendes Säugetier mit glattem und braunem Fell und kurzem Schwanz dessen männliche Tiere ein Geweih tragen; BM.: Horn; F.: Hirsch, Hirschs, Hirsches, Hirsche, Hirschen+EW; Z.: Hir-sch

Hirse, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Hirse, ein Getreide; ne. millet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9./10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hirse (2), st. F., sw. F., Hirse; mnd. herse, F., Hirse; mnl. herse, heerse, F., Hirse; ahd. hirsi, st. M. (ja), Hirse, Echte Hirse; ahd.? hirsa*, F. (?), Hirse; ahd. hirso, sw. M. (n), Hirse; as. -; anfrk. -; germ. *hersja-, *hersjaz, st. M. (a), Hirse; s. idg. *k̑er- (2), *k̑erə-, *krē-, *kerh₃-, V., wachsen (V.) (1), nähren, Pokorny 577 (886/118) (RB. idg. aus arm., gr., alb., ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hirse, Kluge s. u. Hirse, EWD s. u. Hirse, DW 10, 1571, EWAhd 4, 1062, Falk/Torp 80, Duden s. u. Hirse, Bluhme s. u. Hirse; Son.: vgl. an. hirsi, N., Hirse; nndl. gierst, F., Hirse; nschw. hirs, Sb., Hirse; nnorw. hirse, M., Hirse; arm. ser, Sb., Abkunft, Geschlecht; gr. κόρος (kóros), M., Sättigung, Sattsein; lat. Cerēs, F.=PN, Ceres, Göttin der fruchttragenden Erde, Korn, Getreide; lit. sérti, V., füttern; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche nahrhafte Getreideart mit ährenähnlicher Rispe und kleinen runden Körnern; BM.: wachsen (V.) (1); F.: Hirse, Hirsen+EW; Z.: Hir-s-e

Hirt, nhd., M.: Vw.: s. Hirte

Hirte, Hirt, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Hirte, Hirt, Tierhüter; ne. shepherd, herder; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hirte, hirt, herte, st. M., sw. M., Hirte; mhd. hirt, st. M., Hirt, Hirte; mnd. hirde (1), M., Hirt, Hirte, Hüter, Viehhüter, Beschützer; mnl. herde, M., Hirte; ahd. hirti, hirt, st. M. (ja), Hirt, Hirte, Hüter, Wächter, Schafhirte, Schäfer, Schutzherr, Seelsorger, Herrscher; as. hirdi, st. M. (ja), Hirt, Hirte, Hüter, Viehhüter, Herr; anfrk. hirdi*, st. M. (ja), Hirt, Hirte; germ. *herdja-, *herdjaz, st. M. (a), Hirte; s. idg. *k̑erdʰo-, Sb., *k̑erdʰā, F., Reihe, Herde, Pokorny 579 (892/124) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hirte, Kluge s. u. Hirt, EWD s. u. Hirt, DW 10, 1572, DW 10, 1714, EWAhd 4, 1065, Duden s. u. Hirt, Bluhme s. u. Hirte; Son.: vgl. afries. herdere, st. M. (ja), Hirt, Hirte; nfries. herder, M., Hirt, Hirte; ae. hierde, hirde, hyrde, hiorde, heorde, st. M. (ja), Hirt, Hirte, Wächter; an. hirðir (1), st. M. (ja), Hirt, Hirte; got. haírdeis, st. M. (ja), Hirt, Hirte; nndl. herder, Sb., Hirte; nschw. herde, Sb., Hirte; nnorw. hyrde, M., Hirte; ? lit. kerdzius, M., Oberhirte; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen eine Herde Tiere hütenden Menschen; BM.: Herde; F.: Hirt, Hirte, Hirten+EW; Z.: Hirt-e

hissen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. hissen, hochziehen; ne. hoist (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. hissen, sw. V., mit einer Leine hochziehen, aufziehen; wohl lautmalend; L.: Kluge 1. A. s. u. hissen, Kluge s. u. hissen, EWD s. u. hissen, DW 10, 1579, Duden s. u. hissen, Bluhme s. u. hissen; Son.: vgl. nndl. hijsen, V., hissen; nschw. hissa, V., hissen; nnorw. heise, V., hissen; GB.: ein Segel oder eine Fahne hochziehen; BM.: lautmalend?; F.: hissen, hisse, hissst, hisst, hissest, hisset, hisste, hisstest, hissten, hisstet, gehisst, gehisst, gehisste, gehisstes, gehisstem, gehissten, gehisster, hissend, hissend, hissende, hissendes, hissendem, hissenden, hissender, hiss+EW; Z.: hiss-en

Histamin, nhd. N., (20. Jh.): nhd. Histamin, ein Gewebshormon; ne. histamine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἱστίον (histíon), N., Segel, Gewebe; vgl. gr. ἱστός (histós), M., „Ständer“, Mast (M.), Mastbaum, Webstuhl; vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. ἀμμωνιακός (ammōniakós), M., ein pflanzliches Gummiharz aus Libyen; vgl. gr. Ἄμμων (Άmmōn), M.=PN, Ammon; aus dem Ägyptischen; L.: Kluge s. u. Histamin; Son.: vgl. nndl. histamine, Sb., Histamin; frz. histamine, M., Histamin; nschw. histamin, N., Histamin; nnorw. histamin, N., Histamin; kymr. histamin, M., Histamin; nir. histeaimín, M., Histamin; poln. histamina, F., Histamin; lit. histaminas, M., Histamin; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein im Körper aus Histidin gebildetes Hormon; BM.: stehen, Ammon; F.: Histamin, Histamins, Histamines, Histamine, Histaminen+FW; Z.: hist-am-in

histo..., nhd., Präf., (19. Jh.?): nhd. histo..., Gewebe betreffend; ne. histo...; Vw.: s. -logie-; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. ἱστός (histós), gr., M., „Ständer“, Mast (M.), Mastbaum, Webstuhl; vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1074; Son.: vgl. nndl. histo..., Präf., histo...; frz. histo..., Präf., histo...; nschw. histo..., Präf., histo...; nnorw. histo..., Präf., histo...; poln. histo..., Präf., histo...; kymr. histo..., Präf., histo...; nir. histeo..., Präf., histo...; lit. histo..., Präf., histo...; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Vorsilbe zur Bildung von das Gewebe betreffenden Wörtern; F.: histo...+FW; Z.: hist-o-

Histologie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Histologie, Wissenschaft von den Geweben; ne. histology; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἱστός (histós), gr., M., „Ständer“, Mast (M.), Mastbaum, Webstuhl; vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: EWD s. u. Histologie, Duden s. u. Histologie; Son.: vgl. nndl. histologie, Sb., Histologie; frz. histologie, F., Histologie; nschw. histologi, Sb., Histologie; nnorw. histologi, Sb., Histologie; poln. histologia, F., Histologie; kymr. histoleg, F., Histologie; nir. histeolaíocht, F., Histologie; lit. histologija, F., Histologie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Lehre vom Bau der Gewebe in Lebewesen und Pflanzen; BM.: stehen, sammeln; F.: Histologie+FW; Z.: Hist-o-log-ie

Historie, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Historie, Geschichte; ne. history; Vw.: -; Hw.: s. Historiker, historisch, Story; Q.: um 1210 (Tristan des Gottfried von Straßburg); I.: Lw. -; E.: mhd. histōrje, F., Historie, Geschichte; mhd. istörje, istōrie, istōrje, F., „Historie“, Geschichte, Erzählung, Legende; mnd. histōrie, F., Historie, Geschichte, Vorgeschichte, Geschichtsdarstellung, Weltgeschichte; lat. historia, Kunde (F.), Kenntnis, Erzählung, Geschichte, (um 250-184 v. Chr.); gr. ἱστορία (historía), F., Geschichte; vgl. idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., erblicken, sehen, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Historie, EWD s. u. Historie, DW 10, 1580, Duden s. u. Historie; Son.: vgl. nndl. historie, Sb., Historie; frz. histoire, F., Historie; nschw. historia, Sb., Historie; nnorw. historie, M., F., Geschichte; poln. historia, F., Geschichte; nir. stair, F., Historie; lit. istorija, F., Historie, Geschichte; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für die Weltgeschichte; BM.: sinnlich wahrnehmen; F.: Historie, Historien+FW; Z.: Hi-stor-ie

Historiker, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Historiker, Geschichtswissenschaftler; ne. historian; Vw.: -; Hw.: s. Historie, historisch, Story; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. historicus; E.: s. lat. historicus (2), M., Geschichtsforscher, Geschichtskundiger, Geschichtsschreiber, (81-43 v. Chr.); gr. ἱστορικός (historikós), M., Geschichtsschreiber; vgl. gr. ἱστορία (historía), F., Geschichte; vgl. idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., erblicken, sehen, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Historie, EWD s. u. Historiker, Duden s. u. Historiker; Son.: vgl. nndl. historicus, Sb., Historiker; frz. historien, M., Historiker; nschw. historiker, Sb., Historiker; nnorw. historiker, M., Historiker; poln. historyk, M., Historiker; lit. istorikas, M., Historiker; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen sich mit der Geschichte beschäftigenden Wissenschaftler; BM.: sinnlich wahrnehmen; F.: Historiker, Historikers, Historikern+FW; Z.: Hi-stor-ik-er

historisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. historisch, geschichtlich; ne. historic, ancient; Vw.: -; Hw.: s. Historie, Historiker, Story; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. historicus; E.: s. lat. historicus (1), Adj., historisch, geschichtlich, Geschichte betreffend, auf Tatsachen beruhend, historisch bezeugt, (81-43 v. Chr.); ἱστορικός (historikós), Adj., geschichtlich, historisch, geschichtskundig; vgl. gr. ἱστορία (historía), F., Geschichte; vgl. idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., erblicken, sehen, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Historie, EWD s. u. Historie, Duden s. u. historisch; Son.: vgl. nndl. historisch, Adj., historisch; frz. historique, Adj., historisch; nschw. historisk, Adj., historisch; nnorw. historisk, Adj., historisch; poln. historyczny, Adj., historisch; nir. staire, Adj., historisch; lit. istoriškas, Adj., historisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines vergangenen Geschehens; BM.: sinnlich wahrnehmen; F.: historisch, historische, historisches, historischem, historischen, historischer, historischere, historischeres, historischerem, historischeren, historischerer, historischst, historischste, historischstes, historischstem, historischsten, historischster+EW; H.: hi-stor-isch

Hit, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Hit, Erfolgreiches, Erfolg; ne. hit (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 20. Jh.; I.: Lw. ne. hit; E.: s. ne. hit, N., Hit, Stoß, Treffer; vgl. ne. hit, V., schlagen, treffen; ae. hittan, sw. V. (1), treffen; germ. *hitt-, sw. V., auf etwas treffen; idg. *keid-?, V., fallen, Pokorny 542 (832/64) (RB. idg. aus kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Hit, EWD s. u. Hit, Duden s. u. Hit; Son.: vgl. nndl. hit, Sb., Hit; frz. hit, M., Hit; nschw. hit, Sb., Hit; nnorw. hit, M., Hit; poln. hit, M., Hit; lit. hitas, M., Hit; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein erfolgreiches Erzeugnis; BM.: fallen?; F.: Hit, Hits+FW; Z.: Hit

Hitze, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Hitze, Glut, Wärme; ne. heat (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. hitze, st. F., sw. F., Hitze, heiße Behandlung des Erzes, Ausrösten, Fieber, Flamme; mnd. hitte, F., Hitze, heiße Luft, Hitzigkeit, Eifer, Glut, Liebesglut; mnd. hütte (2), F., Hitze, heiße Luft, Hitzigkeit, Eifer, Glut, Liebesglut; mnl. hitte, F., Hitze; ahd. hizza, st. F. (ō?, jō?), sw. F. (n), Hitze, Glut, Brand, Heftigkeit, Eifer; ahd. hizzī*, st. F. (ī), Hitze, Glut; as. -; anfrk. hitti*, hitte*, st. F. (ī), Hitze; germ. *hitō-, *hitōn, sw. F. (n), Hitze; germ. *hitjō, st. F. (ō), Hitze; idg. *kā̆it-, Sb., Adj., Hitze, heiß, Pokorny 519; s. idg. *kā̆i- (3), *kī̆-, Sb., Hitze, Pokorny 519 (781/13) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hitze, Kluge s. u. Hitze, EWD s. u. Hitze, DW 10, 1581, EWAhd 4, 1082, Falk/Torp 89, Duden s. u. Hitze, Bluhme s. u. Hitze; Son.: vgl. afries.  hête, F., Hitze; ae. hitt, st. F. (ō), Hitze; an. hiti, sw. M. (n), Hitze; got. -; nndl. hitte, Sb., Hitze; nschw. hetta, Sb., Hitze; nnorw. hete, M., Hitze; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine sehr starke und als unangenehm empfundene Wärme; BM.: heiß; F.: Hitze, Hitzen+EW; Z.: Hi-tz-e

hm, nhd., Interj., (19. Jh.): nhd. hm, ähm; ne. um, hem; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl lautmalend als Nachahmung eines Räusperlauts; Son.: vgl. frz. hem, hom, Interj., hm; nschw. hm, Interj., hm; nnorw. hm, Interj., hm; poln. hm, Interj., hm; L.: Kluge s. u. hm, DW 10, 1586, Duden s. u. hm; GB.: seit der späteren Neuzeit Ausdruck des Nachdenkens und Zweifelns; BM.: lautmalend?; F.: hm+EW; Z.: hm

Hobby, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Hobby, Freizeitbeschäftigung; ne. hobby; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. hobby; E.: s. ne. hobby, N., Hobby; ursprünglich hobby horse, N., Steckenpferd; me. hobyn, hoby, vom PN Robin?; L.: Kluge s. u. Hobby, EWD s. u. Hobby, Duden s. u. Hobby; Son.: vgl. nndl. hobby, Sb., Hobby; frz. hobby, M., Hobby; nschw. hobby, Sb., Hobby; nnorw. hobby, M., Hobby; poln. hobby, M., Hobby; kymr. hobi, M., Hobby; lit. hobis, M., Hobby; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine als Ausgleich zur täglichen Arbeit gewählte Beschäftigung mit der jemand seine Freizeit ausfüllt und die er mit einem gewissen Eifer betreibt; BM.: Pferdchen?; F.: Hobby, Hobbys+FW; Z.: Hobb-y

Hobel, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Hobel, ein Tischlerwerkzeug; ne. plane-iron; Vw.: -; Hw.: s. hobeln; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hovel, hobel, st. M., Hobel; mnd. hōvel, hoffel, M., Hobel, Zimmermannshobel, Tischlerhobel, Gerät zum Reinigen; ahd. hobil*, st. M. (a)?, Hobel; as. *hovil?, st. M. (a?), Hobel; anfrk. huvel*, st. M. (a), Hügel; germ. *hubila-, *hubilaz, st. M. (a), Hügel, Hübel; s. idg. *keup-, V., Sb., biegen, wölben, Biegung, Wölbung, Pokorny 591; vgl. idg. *keu- (2), *keu̯ə-, V., Sb., biegen, Biegung, Pokorny 588 (909/141) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. hobeln, EWD s. u. Hobel, DW 10, 1587, EWAhd 4, 1083, Duden s. u. Hobel; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; mnl. hovel, huevel, M., Hügel, Haufe, Haufen, Höcker; nschw. hyvel, Sb., Hobel; nnorw. høvel, M., Hobel; ? lit. oblius, M., Hobel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Gerät zum Glätten von Holzoberflächen; BM.: biegen; F.: Hobel, Hobels, Hobeln+EW; Z.: Ho-b-el

hobeln, nhd., V., (14. Jh.): nhd. hobeln, Holz glätten; ne. slice (V.), plane (V.); Vw.: -; Hw.: s. Hobel, Hübel; Q.: 1347-1359 (Prophetenübersetzung des Klaus Cranc); I.: Lw. -; E.: s. mhd. hovelen* (1), hoveln, hobeln, sw. V., hobeln; mnd. hȫvelen, hovelen, hoffeln, hoselen, sw. V., hobeln, glatt machen, abhobeln, mit dem Hobel bearbeiten, tadeln, strafen; mhd. hovel, hobel, st. M., Hobel; mnd. hōvel, hoffel, M., Hobel, Zimmermannshobel, Tischlerhobel, Gerät zum Reinigen; ahd. hobil*, st. M. (a)?, Hobel; as. *hovil?, as.?, st. M. (a?), Hobel; germ. *hubila-, *hubilaz, st. M. (a), Hügel, Hübel; s. idg. *keup-, V., Sb., biegen, wölben, Biegung, Wölbung, Pokorny 591; vgl. idg. *keu- (2), *keu̯ə-, V., Sb., biegen, Biegung, Pokorny 588 (909/141) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hobel, Kluge s. u. hobeln, EWD s. u. Hobel, DW 10, 1589, EWAhd 4, 1083, Duden s. u. hobeln, Bluhme s. u. Hobel; Son.: vgl. nschw. hyvla, V., hobeln; nnorw. høvle, V., hobeln; GB.: eine raue Holzoberfläche glätten; BM.: biegen; F.: hobeln, hobel, hoble, hobelst, hobelt, hobelte, hobeltest, hobelten, hobeltet, gehobelt, gehobelt, gehobelte, gehobeltes, gehobeltem, gehobelten, gehobelter, hobelnd, hobelnd, hobelnde, hobelndes, hobelndem, hobelnden, hobelnder, hobel+EW; Z.: ho-b-el-n

hoch, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. hoch, nach oben ausgedehnt, ragend, übergeordnet; ne. high (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Höhe, Hoheit; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hōch, hō, Adj., hoch, groß, stark, laut, vornehm, stolz; mnd. hōch (1), hoech, hoich, houch, hō, hoe, hoy, hōge, Adj., hoch, hochgebaut, hochragend, hoch im Preis, teuer; mnl. hooch, hoo, Adj., hoch, groß, laut; ahd. hōh (1), Adj., hoch, aufragend, erhaben, bedeutend, ehrwürdig, groß, überragend; as. hôh, Adj., hoch, hochragend, in der Höhe befindlich, vornehm, erhaben; anfrk. hō*, Adj., hoch; germ. *hauha-, *hauhaz, Adj., hoch; idg. *k̑ouko-, Adj., groß, stark; s. idg. *keuk-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 589?; vgl. idg. *keu- (2), *keu̯ə-, V., Sb., biegen, Biegung, Pokorny 588 (909/141) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. hoch, Kluge s. u. hoch, EWD s. u. hoch, DW 10, 1590, EWAhd 4, 1092, Falk/Torp 91, Heidermanns 285, Duden s. u. hoch, Bluhme s. u. hoch; Son.: vgl. afries. hâch (1), hâg, Adj., hoch, groß; saterl. hag, Adj., hoch; ae. héah (1), hēh, Adj., hoch, groß, tief, erhaben; an. hār (3), hōr (3), an, Adj., hoch; got. hauhs*, Adj. (a), hoch; nndl. hoog, Adj., hoch; nschw. hög, Adj., hoch; nnorw. høy, Adj., hoch; toch. A koc, Adj., hoch; toch. B kauc, Adj., hoch; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung einer weit in die Höhe reichenden Beschaffenheit; BM.: biegen?; F.: hoch, hohe, hohes, hohem, hohen, hoher, höher, höhere, höheres, höherem, höheren, höherer, höchst, höchste, höchstes, höchstem, höchsten, höchster+EW; Z.: ho-ch

Hocke (1), nhd. (dial.), F., (13. Jh.): nhd. Hocke (F.) (1), Getreidehaufe, Getreidehaufen, Heuhaufe, Heuhaufen; ne. shock (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1278 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. Hocke, sw. M., sw. F., „Hocke”, Getreidehaufe, Getreidehaufen, Zusammenstellung mehrerer Garben; mnd. hocke, F., M., Hake (F.), Hocke mit vier Garben, kleiner Heuhaufe, kleiner Heuhaufen, Garbenstand des Getreides von vier Garben; weitere Herkunft unklar; wohl von idg. *keuk-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 589?; vgl. idg. *keu- (2), *keu̯ə-, V., Sb., biegen, Biegung, Pokorny 588 (909/141) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hocke 1, Kluge s. u. Hocke 1, EWD s. u. Hocke 1, DW 10, 1648, Duden s. u. Hocke; Son.: norddeutsch; vgl. lit. kiúgis, Sb., großer Heuhaufen von mehreren Fudern; russ. kúča, Sb., Haufen, Heuschober; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen zum Trocknen auf dem Feld aufgestellten Haufen von Getreidegarben; BM.: biegen?; F.: Hocke, Hocken+EW; Z.: Ho-ck-e

Hocke (2), nhd., F., (19. Jh.): nhd. Hocke (F.) (2), Turnübung; ne. crouch (N.); Vw.: -; Hw.: s. hocken; Q.: 1816 (Jahn); I.: Lw. -; E.: rückgebildet aus hocken; L.: Kluge 1. A. s. u. Hocke 2, Kluge s. u. Hocke 2, EWD s. u. hocken, DW 10, 1648, Duden s. u. Hocke; Son.: vgl. nnorw. huk, Sb., Hocke (nur in Redewendungen); GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Körperhaltung in der Kniebeuge; BM.: ?; F.: Hocke, Hocken+EW; Z.: Ho-ck-e

hocken, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. hocken, kauern, sitzen; ne. crouch (V.); Vw.: -; Hw.: s. Hocke; Q.: 16. Jh.; E.: s. mnd. hūken, huken, sw. V., hocken, niederhocken, in die Knie gehen, sich mit gebogenen Knien niederlassen, sich ducken, Notdurft verrichten; vgl. mhd. hūchen, V., kauern, an. húka, V., kauern, an. heykjask, V., sich niederhocken; letztlich wohl von idg. *keuk-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 589?; vgl. idg. *keu- (2), *keu̯ə-, V., Sb., biegen, Biegung, Pokorny 588 (909/141) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. hocken, Kluge s. u. hocken, EWD s. u. hocken, DW 10, 1649, Duden s. u. hocken, Bluhme s. u. hocken; Son.: vgl. nndl. hukken, sw. V., hocken; GB.: gebückt sitzen bzw. gebückt niederkauern; BM.: biegen?; F.: hocken, hocke, hockst, hockt, hockest, hocket, hockte, hocktest, hockten, hocktet, gehockt, gehockt, gehockte, gehocktes, gehocktem, gehockten, gehockter, hockend, hockend, hockende, hockendes, hockendem, hockenden, hockender, hock+EW; Z.: ho-ck-en

Höcker, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Höcker, Auswuchs des Rückens, Buckel; ne. hump (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. hocker (1), hoger, st. M., Höcker, Buckel, Buckliger; mnd. *hȫker? (1), M.?, Höcker; vgl. ahd. hofar*, hovar*, st. M. (a), Höcker, Buckel; as. hovar*, st. M. (a), Höcker; germ. *hufra-, *hufraz, st. M. (a), Höcker; s. idg. *keup-, V., Sb., biegen, wölben, Biegung, Wölbung, Pokorny 591; idg. *keu- (2), *keu̯ə-, V., Sb., biegen, Biegung, Pokorny 588 (909/141) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Höcker, Kluge s. u. Höcker, EWD s. u. Höcker, DW 10, 1651, EWAhd 4, 1087, Duden s. u. Höcker, Bluhme s. u. Hoecker; Son.: vgl. ae. hofer, st. M. (a), Höcker, Schwellung, Buckel; an. hyfri, N., Rückenteil des Pferdegeschirrs; gr. κῦφος (kyphos), M., Buckel; lit. kuprà, F., Buckel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine kleine Wölbung; BM.: biegen; F.: Höcker, Höckers, Höckern+EW; Z.: Hö-ck-er

Hockey, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Hockey, ein Mannschaftsfeldspiel; ne. hockey; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 19. Jh.; I.: Lw. ne. hockey; E.: s. ne. hockey, N., Hockey, weitere Herkunft unklar?, vielleicht Zusammenhang mit ne. hook, N., Haken (M.); L.: Kluge s. u. Hockey, EWD s. u. Hockey, Duden s. u. Hockey; Son.: vgl. nndl. hockey, Sb., Hockey; frz. hockey, M., Hockey; nschw. hockey, Sb., Hockey; nnorw. hockey, M., Hockey; poln. hokej, M., Hockey; kymr. hoci, M., Hockey; nir. haca, M., Hockey; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein zwischen zwei Mannschaften ausgetragenes Ballspiel bei dem ein kleiner Ball nach bestimmten Regeln mit gekrümmten Schlägern in das gegnerische Tor zu spielen ist; BM.: ?; F.: Hockey, Hockeys+FW; Z.: Hock-ey

Hode, nhd., M., F., (9. Jh.): nhd. Hode, Hoden, Testikel; ne. testicle; Vw.: -; Hw.: s. Hoden; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hōde, sw. M., Hode, Hoden; mnd. hōde, M., Hode, Hoden; mnl. hode, M., Hode, Hoden; ahd. hōdo*, hodo*, sw. M. (n), Hode, Hoden; as. -; anfrk. -; germ. *huþō-, *huþōn, *huþa-, *huþan, sw. M. (n), Hode, Hoden; s. idg. *skeus-, *keus-, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 953; vgl. idg. *skeu- (2), *keu- (4), *skeu̯ə-, *keu̯ə-, *skū-, *kū-, *skeuH-, *keuH-, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 951 (1633/105) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hode, Kluge s. u. Hode, EWD s. u. Hode, DW 10, 1653, EWAhd 4, 1084, Falk/Torp 92, Duden s. u. Hode, Bluhme s. u. Hode; Son.: vgl. afries. hotha*, Sb., Hode, Hoden; ae. -; an. -; got. -; gr. κύτος (kýtos), N., Höhlung, Wölbung, Gefäß; lat. cutis, F., Haut, Leder, gegerbte Haut, geschmeidige Haut, Fell; kymr. cwd, M., Beutel, Hodensack; alit. kutỹs, M., Beutel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine der beiden meist rundlichen Drüsen in denen der männliche Samen gebildet wird; BM.: umhüllen; F.: Hode, Hodens, Hoden+EW; Z.: Ho-d-e

Hoden, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Hoden, Hode, Testikel; ne. testicle; Vw.: -; Hw.: s. Hode; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hōde, sw. M., Hode, Hoden; mnd. hōde, M., Hode, Hoden; mnl. hode, M., Hode, Hoden; ahd. hōdo*, hodo*, sw. M. (n), Hode, Hoden; as. -; anfrk. -; germ. *huþō-, *huþōn, *huþa-, *huþan, sw. M. (n), Hode, Hoden; s. idg. *skeus-, *keus-, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 953; vgl. idg. *skeu- (2), *keu- (4), *skeu̯ə-, *keu̯ə-, *skū-, *kū-, *skeuH-, *keuH-, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 951 (1633/105) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hode, Kluge s. u. Hode, EWD s. u. Hode, DW 10, 1653, EWAhd 4, 1084, Falk/Torp 92, Duden s. u. Hode, Bluhme s. u. Hode; Son.: vgl. afries. hotha*, Sb., Hode, Hoden; ae. -; an. -; got. -; gr. κύτος (kýtos), N., Höhlung, Wölbung, Gefäß; lat. cutis, F., Haut, Leder, gegerbte Haut, geschmeidige Haut, Fell; kymr. cwd, M., Beutel, Hodensack; alit. kutỹs, M., Beutel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine der beiden meist rundlichen Drüsen in denen der männliche Samen gebildet wird; BM.: umhüllen; F.: Hoden, Hodens +EW; Z.: Ho-d-en

Hof, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Hof, Garten, Bauernhof; ne. yard, court (N.); Vw.: -; Hw.: s. hübsch; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hof, st. M., Hof, Arena, Ökonomiehof, Inbegriff des Gutes an Grundstücken und Gebäuden; mnd. hof, hōf, hoef, höf, haf, M., N., Hof, Hof einer Kirche, Wohnsitz (des Königs), Versammlung der Großen um den König, Gerichtshof, Bauernhof, eingefriedigter Raum, Haushof, Hofraum; mnl. hof, M., N., Hof; ahd. hof, st. M. (a), Hof, Vorhof, Vorplatz, Besitz, ländliches Anwesen, Bauernhof; as. hof*, st. M. (a), Hof, Haus; anfrk. *hof?, st. M. (a), Hof; germ. *hufa-, *hufaz, st. M. (a), Höhe, Gehöft, Hof; germ. *hufa-, *hufam, st. N. (a), Höhe, Gehöft, Hof; s. idg. *keup-, V., Sb., biegen, wölben, Biegung, Wölbung, Pokorny 591; vgl. idg. *keu- (2), *keu̯ə-, V., Sb., biegen, Biegung, Pokorny 588 (909/141) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hof, Kluge s. u. Hof, EWD s. u. Hof, DW 10, 1654, EWAhd 4, 1085, Falk/Torp 94, Duden s. u. Hof, Bluhme s. u. Hof; Son.: vgl. afries. hof, st. N. (a), Hof, Kirchhof, Dingstätte, Fürstenhof; nnordfries. hof, höf, haaf; ae. hof, st. N. (a), Hof, Wohnung, Haus, Landgut; an. hof, st. N. (a), Tempel; got. -; nndl. hof, Sb., Hof; nschw. hov, N., Hof, Königshof; nnorw. hoff, N., Hof, Königshof; gr. κῦπαι (kypai), Pl., Behausungen aus Holz und Umfriedung; lat. cavum aedium, N., Hof; lit. kuprà, Sb., Hocker, Buckel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen zu einem Gebäudekomplex von einer Umfriedung umschlossenen Platz; BM.: biegen bzw. Anhöhe; F.: Hof, Hofe, Hofes, Hofs, Höfe, Höfen+EW; Z.: Ho-f

hoffen, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. hoffen, zuversichtlich erwarten; ne. hope (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1150-1170 (Alexanderroman des Pfaffen Lamprecht); I.: Lw. -; E.: mhd. hoffen, sw. V., hoffen, vertrauen; mnd. hȫpen (2), hopen, hoppen, hapen, sw. V., hoffen, Hoffnung haben, erhoffen, hoffnungsvoll erwarten; mnl. hopen, V., hoffen; ahd. -; as. hopōn*, sw. V. (2), hoffen; anfrk. -; germ. *hupōn, sw. V., hoffen; idg. (*keu̯əp-), *ku̯ēp-, *ku̯əp-, *kū̆p-, V., rauchen, wallen (V.) (1), kochen, Pokorny 596 (916/148 (RB. idg. aus ind., arm., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. hoffen, Kluge s. u. hoffen, EWD s. u. hoffen, DW 10, 1668, Falk/Torp 93, Duden s. u. hoffen, Bluhme s. u. hoffen; Son.: vgl. afries. hopia, sw. V. (2), hoffen; ae. hopian, sw. V. (2), hoffen, erwarten, vertrauen; an. -; got. -; nndl. hopen, V., hoffen; nschw. hoppas, V., hoffen; nnorw. håpe, V., hoffen; ? gr. κύπτειν (kýptein), V., sich beugen, sich bücken; GB.: sich zuversichtlich etwas wünschen; BM.: rauchen?; F.: hoffen, hoffe, hoffst, hofft, hoffest, hoffet, hoffte, hofftest, hofften, hofftet, gehofft, gehofft, gehoffte, gehofftes, gehofftem, gehofften, gehoffter, hoffend, hoffend, hoffende, hoffendes, hoffendem, hoffenden, hoffender, hoff+EW; Z.: ho-ff-en

Höft, nhd. (ält.), N., (16. Jh.): nhd. Höft, Ufervorsprung; ne. edge (N.) of an embankment; Vw.: -; Hw.: s. Haupt; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. hȫvet, hōvet, hōft, hoevet, hoyvet, hoeft, N., Haupt, Kopf, Meinung, Spitze, vorderer Teil, Spitze eines Deiches, Ecke eines Deiches; s. as. hôvid*, st. N. (a), Haupt, Spitze; germ. *haubida-, *haubidam, st. N. (a), Haupt, Kopf; vgl. idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Höft, Duden s. u. Höft; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen natürlichen Ufervorsprung bzw. die vorspringende Ecke an einer Kaimauer; BM.: Haupt bzw. von vorne; F.: Höft, Höftes, Höfts, Höfte, Höften+EW; Z.: Höf-t

högen, nhd. (ält.), sw. V., (20. Jh.): nhd. högen, sich freuen; ne. delight (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. hȫgen (2), hogen, sw. V., denken, vorstellen, erinnern, seinen Sinn richten an, erfreuen, Freude machen, trösten; mhd. hügen, hugen, hogen, sw. V., denken, sinnen, verlangen; as. huggian*, sw. V. (1b), gedenken, hoffen; ahd. huggen, sw. V. (1b), gedenken, sich erinnern, denken, hoffen, beherzigen; anfrk. *huggen?, sw. V. (3?), gedenken; germ. *hugjan, sw. V., denken; L.: Kluge s. u. högen, Duden s. u. högen; Son.: vgl. afries. hugia*, sw. V. (2), gedenken, in Erinnerung sein (V.); ae. hogian, hugian, sw. V. (2), sorgen, denken, sich beschäftigen, streben, wünschen; an. hyggja (2), sw. V. (1), denken, meinen, beobachten; got. hugjan*, sw. V. (1), denken, meinen, glauben; GB.: sich voll Genugtuung über etwas freuen; BM.: Sinn; F.: högen, höge, högst, högt, högest, höget, högte, högtest, högten, högtet, gehögt, gehögt, gehögte, gehögtes, gehögtem, gehögten, gehögter, högend, högend, högende, högendes, högendem, högenden, högender, hög+EW; Z.: hög-en

Höhe, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Höhe, Anhöhe, Größe; ne. height; Vw.: -; Hw.: s. hoch; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hœhe, hōhe, hō, st. F., Höhe, Anhöhe, Erhöhung, Tiefe, Erhabenheit, Größe, Macht, Erhebung, Entfernung; mnd. hȫge (1), hoege, hȫe, hügel, F., Höhe, Ausdehnung, Abstand nach oben, höchster Punkt, Spitze, Gipfel; mnl. hoge, F., Höhe; ahd. hōhī, st. F. (ī), Höhe, Größe, Erhabenheit, Hoheit; as. hôhi* (1), st. F. (ī), Höhe; anfrk. hōi*, st. F. (ī), Höhe, Größe; germ. *hauhī-, *hauhīn, sw. F. (n), Höhe; idg. *k̑ouko-, Adj., groß, stark; s. idg. *keuk-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 589?; vgl. idg. *keu- (2), *keu̯ə-, V., Sb., biegen, Biegung, Pokorny 588 (909/141) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Höhe, Kluge s. u. hoch, EWD s. u. hoch, DW 10, 1705, EWAhd 4, 1099, Heidermanns 286, Duden s. u. Höhe; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. hauhei, sw. F. (n), Höhe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das Maß der Ausdehnung in senkrechter Richtung; BM.: biegen; F.: Höhe, Höhen+EW; Z.: Hö-h-e

Hoheit, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Hoheit, Durchlaucht; ne. highness; Vw.: -; Hw.: s. hoch; Q.: Ende 13. Jh. (Marienleben des Walther von Rheinau); I.: Lw. -; E.: mhd. hōchheit, hōheit, hōcheit, st. F., Hoheit, Erhabenheit; mnd. hōchhēt*, hōchēt, hōchēit, hōcheit, hoecheit, hoicheit, F., Höhe, Maß nach der Höhe, Bergeshöhe, Gipfel, Hoheit, hohe Stellung, hohes Ansehen, Erhabenheit, Würde, Stolz; s. nhd. hoch, …heit; L.: Kluge s. u. Hoheit, EWD s. u. hoch, DW 10, 1708, Duden s. u. Hoheit; Son.: vgl. nndl. hoogheid, Sb., Hoheit; nnorw. høyhet, M., Hoheit; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen von hohem Adel seienden Menschen; BM.: hoch seiend; F.: Hoheit, Hoheiten+EW; Z.: Ho-h-eit

hohl, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. hohl, ausgehöhlt, ohne Inhalt seiend, dumpf klingend; ne. hollow (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Höhle; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hol (1), Adj., ausgehöhlt, hohl, klanglos; mnd. hol (1), Adj., hohl, innen ausgehöhlt, nicht massiv, nur aus Wänden bestehend, leicht; mnl. hol, Adj., hohl, gewölbt; ahd. hol* (1), Adj., hohl, gewölbt, leer, ausgehöhlt, befreit; as. hol*, Adj., hohl; as. *hâl?, Adj., hohl; anfrk. -; germ. *hula-, *hulaz, Adj., hohl; idg. *kaul-, *kul-, Adj., Sb., hohl, Stengel, Knochen, Pokorny 537 (823/55) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. hohl, Kluge s. u. hohl, EWD s. u. hohl, DW 10, 1712, EWAhd 4, 1102, Falk/Torp 81, Heidermanns 310, Duden s. u. hohl, Bluhme s. u. hohl; Son.: vgl. afries. hol* (1), Adj., hohl; nfries. hol, Adj., hohl; ae. hol (2), Adj., hohl, niedergeschlagen; ae. *hūl, Adj., hohl?; an. holr, Adj., hohl; got. *huls, Adj. (a), hohl; nndl. hol, Adj., hohl; vgl. ne. hole, N., Loch; nnorw. hul, Adj., hohl; ai. śūnyá-, Adj., leer, öde; gr. κοῖλος (koilos), Adj., hohl, ausgehöhlt; lat. cavus, Adj., hohl, gehöhlt; mir. cúa, Adj., hohl; alb. thelë, Adj., tief; alb. soyl, Sb., Höhle; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines inhaltslosen Zustands; BM.: Stengel?; F.: hohl, hohle, hohles, hohlem, hohlen, hohler, hohlere, hohleres, hohlerem, hohleren, hohlerer+EW; Z.: hohl

Höhle, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Höhle, Grotte; ne. cave, hollow (N.); Vw.: -; Hw.: s. hohl; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. höl, höle, st. F., Höhle; mnd. hȫle, hoyle, F., „Höhle“?, Wasserrinne, Wasserabfluss?; mnl. hole, F., Höhle; ahd. holī, st. F. (ī), Höhle, Höhlung, Aushöhlung, Loch, Versteck; as. holi*, st. F. (ī), Höhlung; anfrk. -; germ. *hulī-, *hulīn, sw. F. (n), Höhlung; s. idg. *kaul-, *kul-, Adj., Sb., hohl, Stengel, Knochen, Pokorny 537 (823/55) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Höhle, Kluge s. u. Höhle, EWD s. u. hohl, DW 10, 1715, EWAhd 4, 1112, Heidermanns 310, Duden s. u. Höhle, Bluhme s. u. Hoehle; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. hola, F., Höhle; got. -; nndl. hol, Sb., Höhle; nschw. håla, Sb., Höhle; nnorw. hule, M., F., Höhle; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen größeren hohlen Raum; BM.: hohl; F.: Höhle, Höhlen+EW; Z.: Höhl-e

Hohn, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Hohn, Schande, Spott; ne. scorn (N.); Vw.: -; Hw.: s. höhnen; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. hōn (1), st. M., Hohn, Schmach; mhd. hœne, st. F., Schmach, Schande, Übermut; mnd. hōn (2), hoen, hoin, M., N., Hohn, Niedrigkeit, Erniedrigung, Schmach, Schimpf; mnl. hoon, M., Hohn; ahd. hōna*, st. F. (ō), Hohn, Spott; vgl. germ. *hauna-, *haunaz, *hauni-, *hauniz, Adj., niedrig, schimpflich; vgl. idg. *kau-, V., erniedrigen, demütigen, Pokorny 535 (819/51) (RB. idg. aus gr., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hohn, Kluge s. u. Hohn, EWD s. u. Hohn, DW 10, 1722, EWAhd 4, 1125, Falk/Torp 66, Heidermanns 286, Duden s. u. Hohn, Bluhme s. u. Hohn; Son.: vgl. nndl. hoon, Sb., Hohn; nschw. hån, N., Hohn; nnorw. hån, M., Hohn; lett. kàuns, Sb., Scham, Schande, Schmach; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine mit verletzendem beißendem Spott verbundene unverhohlene Verachtung; BM.: erniedrigen bzw. niedrig?; F.: Hohn, Hohnes, Hohns+EW; Z.: Hoh-n

höhnen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. höhnen, gering machen, kränken, in Schaden bringen; ne. sneer (V.); Vw.: -; Hw.: s. Hohn; Q.: Ende 8. Jh. (Mondseefragmente); I.: Lw. -; E.: mhd. hœnen (1), hōnen, sw. V., „höhnen“, verhöhnen, Unehre bringen, entehren, herabsetzen, entwürdigen, schmähen, schänden, spotten; mnd. hȫnen, honen, hoenen, hoinen, sw. V., höhnen, erniedrigen, schmähen, verspotten, beschimpfen, beleidigen; mnl. honen, sw. V., höhnen; ahd. hōnen*, sw. V. (1a), verhöhnen, verschmähen, entehren; as. *hônian?, sw. V. (1a), höhnen; anfrk. -; germ. *haunjan, sw. V., erniedrigen, demütigen; idg. *kau-, V., erniedrigen, demütigen, Pokorny 535 (819/51) (RB. idg. aus gr., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. höhnen, Kluge s. u. Hohn, EWD s. u. Hohn, DW 10, 1725, EWAhd 4, 1129, Duden s. u. höhnen; Son.: vgl. afries. hêna*, sw. V. (1), verwunden, verletzen, misshandeln; nfries. huynjen; ae. híenan, hīnan, hȳnan, hēnan, sw. V. (1), erniedrigen, beleidigen, anklagen, verurteilen, niederstrecken, schwächen; an. -; got. haunjan 2, sw. V. (1), erniedrigen, niedrig machen; nndl. honen, V., höhnen; nnorw. håne, V., höhnen; GB.: jemanden verletztend verspotten; BM.: erniedrigen bzw. niedrig?; F.: höhnen, höhne, höhnst, höhnt, höhnest, höhnet, höhnte, höhntest, höhnten, höhntet, gehöhnt, gehöhnt, gehöhnte, gehöhntes, gehöhntem, gehöhnten, gehöhnter, höhnend, höhnend, höhnende, höhnendes, höhnendem, höhnenden, höhnender, höhn+EW; Z.: höh-n-en

Höker, nhd. (ält.), M., (14./15. Jh.): nhd. Höker, Hoker, Kleinverkäufer; ne. huckster; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14./15. Jh. (Chronik deutscher Städte); I.: Lw. -; E.: s. mhd. huckære*, hucker, hocker, st. M., Höker; mnd. hȫkære*, hȫker, hōker, hōkere, M., Verkäufer, Höker, Hocke (M.) (3), Kleinkrämer; vgl. mhd. hucke (1), st. F., „Hucke“, Verkaufsladen, Händlerplatz; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Höker, Kluge s. u. Höker, EWD s. u. Höker, DW 10, 1651, Duden s. u. Höker, Bluhme s. u. hoekern; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Kleinhändler; BM.: ?; F.: Höker, Hökers, Hökern+EW; Z.: Hök-er

Hokuspokus, nhd., M., N., (17. Jh.): nhd. Hokuspokus, Zauberkram, Blödsinn; ne. hocus-pocus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1667; I.: Lw. ne. hocus-pocus; E.: s. ne. hocus-pocus, N., Hokuspokus; vgl. ne. hocospocos, M., Taschenspieler; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht aus einer Entstellung der Messformel „hoc est enim corpus meus“; L.: Kluge 1. A. s. u. Hokuspokus, Kluge s. u. Hokuspokus, EWD s. u. Hokuspokus, DW 10, 1731, Duden s. u. Hokuspokus; Son.: vgl. nndl. hocus-pocus, Sb., Hokuspokus; nschw. hokuspokus, Sb., Hokuspokus; nnorw. hokuspokus, N., Hokuspokus; poln. hokus-pokus, Sb., Hokuspokus; kymr. hocws-pocws, M., Hokuspokus; lett. hokuspokus, M., Hokuspokus; GB.: seit der früheren Neuzeit verwendetes Zauberwort; BM.: von einer Formel?; F.: Hokuspokus+FW; Z.: Hok-us-pok-us

hold, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. hold, wohlwollend, dankbar, anerkannt; ne. lovely; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. holt, Adj., gewogen, günstig, freundlich, liebend, dienstbar, treu; mnd. holt, hůlt, hoild, Adj., „hold“, zugeneigt, gewogen, günstig gesinnt; mnl. hout, Adj., wohlgesonnen; ahd. hold, Adj., „hold“, treu, geneigt, ergeben (Adj.), anhänglich, zugetan, gnädig, getreu; as. hold, Adj., „hold“, ergeben (Adj.), gnädig, mild, lieb, zugetan, freundlich; anfrk. hold, Adj., treu, zugeneigt; germ. *hulþa-, *hulþaz, Adj., geneigt, gnädig, treu, hold, zugetan; s. idg. *k̑el- (2), V., neigen, Pokorny 552 (850/82) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. hold, Kluge s. u. hold, EWD s. u. hold, DW 10, 1733, EWAhd 4, 1108, Falk/Torp 83, Heidermanns 311, Duden s. u. hold, Bluhme s. u. hold; Son.: vgl. afries. hold, Adj., hold, treu, pflichtbewusst; ae. hold (2), Adj., hold, gnädig, freundlich, günstig; an. hollr, Adj., hold, treu; got. hulþs, Adj. (a), hold, gnädig, günstig; nschw. huld, Adj., hold?; nisl. hollur, Adj., hold?; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines anmutigen Aussehens und Verhaltens; BM.: neigen; F.: hold, holde, holdes, holdem, holden, holder, holdere, holderes, holderem, holderen, holderer, holdest, holdeste, holdestes, holdestem, holdesten, holdester+EW; Z.: hol-d

Holder, nhd., M.: Vw.: s. Holunder

Holding, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Holding, Holdinggesellschaft, Beteiligungsgesellschaft; ne. holding company; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. holding (company); E.: s. ne. holding (company), N., Holding, Holdinggesellschaft; vgl. ne. hold, V., halten; ae. healdan, haldan, heldan, st. V. (7)=red. V. (2), halten, enthalten, fassen, besitzen, bewohnen, zügeln, zurückhalten; germ. *haldan, st. V., halten, hüten; s. idg. *kel- (5), V., treiben, antreiben, Pokorny 548 (845/77) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ.); L.: Duden s. u. Holding; Son.: vgl. nndl. holding, Sb., Holding; frz. holding, M., F., Holding; nschw. holdingbolag, Sb., Holdinggesellschaft; nnorw. holdingselskap, N., Holdinggesellschaft; poln. holding, M., Holding; lit. holdingas, M., Holding; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine nicht selbst erzeugende Gesellschaft die aber Aktien anderer Gesellschaften hält und diese dadurch beeinflusst; BM.: halten; F.: Holding, Holdings+FW; Z.: Hol-d-ing

holen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. holen, herbeibringen, herführen, berufen (V.); ne. fetch (V.), call (V.), take (V.); Vw.: -; Hw.: s. holla, hallo; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. holn, holen, haln, sw. V., berufen (V.), herbeibringen, holen; mnd. hālen, sw. V., ziehen, holen, abholen, erreichen, ausrichten, einen Ort durch Segeln heranholen; ahd. halōn, holōn, sw. V. (2), holen, rufen, nehmen, herbeiholen, herbeirufen, sich jemandes annehmen, auffordern; ahd. halēn*, sw. V. (3), holen, schöpfen (V.) (1), herbeiholen, herbeibringen; as. halōn (1), haloian, sw. V. (2), holen, ziehen, bringen; anfrk. -; germ. *halōn, *hulōn, sw. V., rufen, holen; idg. *kel- (6), *kₑlē-, *klē-, *kₑlā-, *klā-, *kl̥-, *kelh₁-, *kleh₁-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548 (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. holen, Kluge s. u. holen, EWD s. u. holen, DW 10, 1741, EWAhd 4, 774, Falk/Torp 83, Seebold 253, Duden s. u. holen, Bluhme s. u. holen; Son.: vgl. afries. halia, sw. V. (2), holen, heimführen, heiraten, nehmen, Buße erlangen, einfordern, herbeiführen; saterl. halia, V., holen; ae. *holian (2), sw. V. (2), erhalten (V.); an. -; got. -; nndl. halen, V., holen; gr. καλεῖν (kalein), V., rufen, nennen, herbeirufen; lat. calāre, V., ausrufen, zusammenrufen, rufen; heth. kalles-, V., rufen?; GB.: von einem Ort herbeischaffen; BM.: rufen; F.: holen, hole, holst, holt, holest, holet, holte, holtest, holten, holtet, geholt, geholt, geholte, geholtes, geholtem, geholten, geholter, holend, holend, holende, holendes, holendem, holenden, holender, hol+EW; Z.: hol-en

Holfter, nhd. (ält.), F.: Vw.: s. Halfter (2)

holistisch, nhd., Adj., (20. Jh.?): nhd. holistisch, ganzheitlich, das Ganze betreffend; ne. holistic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ὅλος (hólos), Adj., ganz, völlig; idg. *solo-, *soleu̯o-, *solu̯o-, Adj., wohlbehalten, ganz, Pokorny 979 (1694/166) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., toch.); gr. καίειν (kaíein), V., anzünden, brennen, verbrennen; idg. *k̑ēu- (2)?, *k̑əu-?, *k̑ū-?, V., anzünden, verbrennen, Pokorny 595 (913/145) (RB. idg. aus gr., balt.); L.: Duden s. u. holistisch; Son.: vgl. nndl. holistisch, Adj., holistisch; frz. holistique, Adj., holistisch; nschw. holistisk, Adj., holistisch; nnorw. holistisk, Adj., holistisch; poln. holistyczny, Adj., holistisch; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung von etwas das Ganze Betreffendem; BM.: ganz; F.: holistisch, holistische, holistisches, holistischem, holistischen, holistischer+FW; Z.: hol-ist-isch

Holk, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Hulk

holla, nhd., Interj., (16. Jh.): nhd. holla!, oha!; ne. well!; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: Imperativ zu ahd. halōn, holōn, sw. V. (2), holen, rufen, nehmen, herbeiholen, herbeirufen; germ. *halōn, *hulōn, sw. V., rufen, holen; idg. *kel- (6), *kₑlē-, *klē-, *kₑlā-, *klā-, *kl̥-, *kelh₁-, *kleh₁-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548 (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. holla, DW 10, 1743, Duden s. u. holla; GB.: seit der frühen Neuzeit Ausruf der Begrüßung; BM.: rufen; F.: holla+EW; Z.: hol-l-a

Hölle, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Hölle, Unterwelt, Inferno; ne. hell; Vw.: -; Hw.: s. Hel; Q.: 790? (Weißenburger Katechismus); I.: Lw. -; E.: mhd. helle, st. F., sw. F., Hölle, verbergende und verborgene Unterwelt; mnd. helle (1), F., Hölle, dunkle Welt; mnl. helle, F., Hölle; ahd. hella, st. F. (jō), Hölle, Unterwelt, Abgrund; as. hėl*, hėll*, st. F., st. M. (jō?, i?), Hölle; as. hėllia, st. F. (jō) (i), sw. F. (n), Hölle; anfrk. hella*, st. F. (jō), Hölle; germ. *haljō, st. F. (ō), Hölle?; s. idg. *k̑el- (4), V., bergen, verhüllen, Pokorny 553 (852/84) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.?, slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Hölle, Kluge s. u. Hölle, EWD s. u. Hölle, DW 10, 1744, EWAhd 4, 940, Falk/Torp 80, Duden s. u. Hölle, Bluhme s. u. Hoelle; Son.: vgl. afries. helle, hille, st. F. (ō), Hölle; nnordfries. hille, helle, hel; ae. hėll, st. F. (jō), Hölle; an. hel, st. F. (ō), Totenreich, Todesgöttin; got. halja, st. F. (ō), Hölle; nndl. hel, Sb., Hölle; nschw. helvete, Sb., Hölle; nnorw. helvete, N., Hölle; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Ort der ewigen Verdammnis; BM.: bergen; F.: Hölle, Höllen+EW; Z.: Höl-l-e

Holler, nhd., M.: Vw.: s. Holunder

Holm (1), nhd., M., (17. Jh.?): nhd. Holm (M.) (1), Insel, Platz wo die Schiffe gebaut werden; ne. islet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mnd. holm (1), M., herausragendes Landstück, Insel; as. holm*, st. M. (a?), Holm (M.) (1), Hügel; ahd. holmo, sw. M. (n), Sandufer; anfrk. -; germ. *hulmō-, *hulmōn, *hulma-, *hulman, sw. M. (n), Holm (M.) (1), Hügel, Insel; s. idg. *kel- (1), *kelə-, *kelH-, V., Adj., ragen, hoch, Pokorny 544 (841/73) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Holm, Kluge s. u. Holm, EWD s. u. Holm 2, DW 10, 1760, Falk/Torp 82, Duden s. u. Holm, Bluhme s. u. Holm 2; Son.: vgl. afries. -; ae. holm, st. M. (a), Woge, See (F.), Meer, Wasser, Insel; an. holmi, sw. M. (n), Insel; got. *hulms?, st. M., Insel; nschw. holme, Sb., Holm (1); nnorw. holm, M., kleine Felseninsel; nnorw. holme, M., Holm (1); gr. κολωνός (kolōnós), M., Hügel, Grabhügel; lat. columen, culumen, N., Höhe, Gipfel, Giebel, Haupt, Spitze; lat. kalvà, F., Hügel?; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine kleine Insel; BM.: ragen; F.: Holm, Holms, Holmes, Holme, Holmen+EW; Z.: Hol-m

Holm (2), nhd., M., (19. Jh.): nhd. Holm (M) (2), Stange, Griff; ne. stringer, rail (N.); Vw.: -; Hw.: s. Helm (2); Q.: 1816 (Jahn); I.: Lw. -; E.: wohl verwandt mit Helm (2); L.: Kluge s. u. Holm 2, EWD s. u. Holm 1, DW 10, 1760, Duden s. u. Holm, Bluhme s. u. Holm 1; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine waagrechte Stange; BM.: stechen?; F.: Holm, Holms, Holmes, Holme, Holmen+EW; Z.: Hol-m

Holmium, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Holmium, ein Metall; ne. holmium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1911; I.: neoklassische Bildung; E.: benannt nach dem ON Holmia, einem latinisierten Namen der Stadt Stockholm; vgl. aschwed. stokker, M., Baumstamm; an. stokkr, st. M. (a), Stock, Balken; germ. *stukka-, *stukkaz, st. M. (a), Stock, Stumpf; s. idg. *steug-, *teug-, V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032; vgl. idg. *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); an. holmi, sw. M. (n), Insel; germ. *hulmō-, *hulmōn, *hulma-, *hulman, sw. M. (n), Holm (M.) (1), Hügel, Insel; s. idg. *kel- (1), *kelə-, *kelH-, V., Adj., ragen, hoch, Pokorny 544 (841/73) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Holmium; Son.: vgl. nndl. holmium, Sb., Holmium; frz. holmium, M., Holmium; nschw. holmium, N., Holmium; nnorw. holmium, N., Holmium; kymr. holmiwm, M., Holmium; nir. hoilmiam, M., Holmium; poln. holm, M., Holmium; lit. holmis, M., Holmium; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein 1878 entdecktes zu den Seltenen Erden zählendes Metall, als Element Nr. 67; BM.: ON; F.: Holmium, Holmiums+FW; Z.: Hol-m-i-um

Holocaust, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Holocaust, Völkermord; ne. holocaust; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 20. Jh.; I.: Lw. lat. holocaustum; E.: s. lat. holocaustum, N., Brandopfer, (nach 220 n. Chr.); gr. ὁλοκαύτωμα (holokaútōma), N., Brandopfer; vgl. gr. ὅλος (hólos), Adj., ganz, völlig; idg. *solo-, *soleu̯o-, *solu̯o-, Adj., wohlbehalten, ganz, Pokorny 979 (1694/166) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., toch.); gr. καίειν (kaíein), V., anzünden, brennen, verbrennen; idg. *k̑ēu- (2)?, *k̑əu-?, *k̑ū-?, V., anzünden, verbrennen, Pokorny 595 (913/145) (RB. idg. aus gr., balt.); L.: Kluge s. u. Holocaust, Duden s. u. Holocaust; Son.: vgl. nndl. holocaust, Sb., Holocaust; frz. holocauste, M., Holocaust; nnorw. holocaust, M., Holocaust; poln. holocaust, M., Holocaust; kymr. holocywst, M., Holocaust; lit. holokaustas, M., Holocaust; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für den Massenmord an den Juden durch die Nationalsozialisten; BM.: Brandopfer; F.: Holocaust, Holocausts+FW; Z.: Holo-cau-st

Hologramm, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Hologramm, dreidimensionales Bild; ne. hologram; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ὅλος (hólos), Adj., ganz, völlig; idg. *solo-, *soleu̯o-, *solu̯o-, Adj., wohlbehalten, ganz, Pokorny 979 (1694/166) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., toch.); gr. γράμμα (grámma), N., Buchstabe, Schriftzeichen, Schrift; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Hologramm; Son.: vgl. nndl. hologram, Sb., Hologramm; frz. hologramme, M., Hologramm; nschw. hologram, N., Hologramm; nnorw. hologram, N., Hologramm; kymr. hologram, M., Hologram; poln. hologram, M., Hologramm; lit. holograma, F., Hologramm; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine dreidimensionale Aufnahme eines Gegenstandes mit einem von Menschen konstruierten bestimmten Gerät; BM.: ganz, ritzen; F.: Hol-o--gram-m

Holozän, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Holozän, ein Erdzeitalter; ne. Holocene; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. frz. holocène; E.: s. frz. holocène, M., Holozän; vgl. gr. ὅλος (hólos), Adj., ganz, völlig; idg. *solo-, *soleu̯o-, *solu̯o-, Adj., wohlbehalten, ganz, Pokorny 979 (1694/166) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., toch.); gr. καινός (kainós), Adj., neu, eben gemacht, unerhört, ungewöhnlich; idg. *ken- (3), V., Sb., sprießen?, anfangen, entspringen, Junges, Pokorny 563 (869/101) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Holozän; Son.: vgl. nndl. holoceen, Sb., Holozän; nschw. holocen, Sb., Holozän; nnorw. holocen, M.?, Holozän; poln. holocen, M., Holozän; lit. holocenas, M., Holozän; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die geologische Gegenwart nach dem Abklingen der letzten Eiszeit; BM.: ganz, anfangen; F.: Holozä, Holozäns+FW; Z.: Hol-o--zän

holpern, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. holpern, rattern, rütteln, tuckern; ne. jolt (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl eine Lautgebärde; L.: Kluge 1. A. s. u. holpern, Kluge s. u. holpern, EWD s. u. holpern, DW 10, 1760, Duden s. u. holpern, Bluhme s. u. holpern; Son.: vgl. lit. klùpti, V., stolpern; GB.: mit rüttelnden Bewegungen fahren; BM.: lautmalend?; F.: holpern, holpere, holper, holpre, holperst, holpert, holperte, holpertest, holperten, holpertet, geholpert, geholpert, geholpertes, geholpertem, geholperten, geholperter, holpernd, holpernd, holpernde, holperndes, holperndem, holpernden, holpernder, holper+EW; Z.: holp-er-n

Holster, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Holster, Ledertasche; ne. holster; Vw.: -; Hw.: s. Halfter (2), hüllen; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. holster; E.: s. ne. holster, N., Holster; nndl. holster, Sb., Holster; letztlich wohl von germ. *hulistra-, *hulistram?, st. N. (a), Hülle; vgl. idg. *k̑el- (4), V., verhüllen, bergen, Pokorny 553 (852/84) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.?, slaw.?); L.: Kluge s. u. Holster, Falk/Torp 81, Seebold 252, Duden s. u. Holster; Son.: vgl. lat.-ahd.? hulcitra*, F. (?), Satteldecke; ae. heolstor, st. M. (a), Dunkel, Versteck; got. hulistr, st. N. (a), Hülle, Decke; nschw. hölster, N., Halfter (N.); GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Ledertasche für Handfeuerwaffe; BM.: verhüllen; F.: Holster, Holsters, Holstern+EW; Z.: Hol-st-er

Holunder, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Holunder, ein Strauch; ne. elder-bush; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. holunter, holder, holer, holre, holr, st. M., Holunder; mhd. holder, holære, st. M., Holler, Holder, Holunder, Holunderstrauch; mnd. holunder, holder, holler, holdern, holderen, M., Holunder, Flieder, Fliederbeerenstrauch, eine Arzneipflanze; mnl. holendere, M., Flieder; ahd. holuntra*, holara, holre, sw. F. (n), Holunder; ahd. holuntar, st. M. (a), Holunder; as. holondar*, st. M. (a), Holunder; anfrk. -; germ. *hulandra-, *hulandraz, st. M. (a), Holunder; vgl. idg. *kel- (4), Adj., fleckig, Pokorny 547 (844/76) (, ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Holunder, Kluge s. u. Holunder, EWD s. u. Holunder, DW 10, 1737 (Holder), DW 10, 1762, EWAhd 4, 1116, EWAhd 4, 1119, Falk/Torp 95, Duden s. u. Holunder; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nschw. (dial.) hyll, hill, Sb., Holunder; nnorw. hyll, M., Holunder; russ. kalína, F., Maßholder; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen Strauch mit dunkelgrünen gefiederten Blättern und gelblich weißen in großen Dolden wachsenden Blüten und glänzenden schwarzen Früchten; BM.: fleckig?, Baum?; F.: Holunder, Holunders, Holundern+EW; Z.: Hol-und-er

Holz, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Holz, Gehölz; ne. wood (N.); Vw.: s. Eben-, Sandel-; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 8. Jh. (Merseburger Zaubersprüche); I.: Lw. -; E.: mhd. holz, st. N., Wald, Gehölze, Holz als Stoff, Stück Holz; mnd. holt (1), N., Holz, Gehölz, aus Holz gemachte Wurfscheibe oder Kegelkugel, Baum; mnl. hout, N., Holz; ahd. holz, st. N. (a), Holz, Wald, Hain, Gehölz, Baum, Reis (N.); as. holt*, st. N. (a), Holz, Gehölz; anfrk. holt*, st. N. (a), Holz, Wald; germ. *hulta-, *hultam, st. N. (a), Holz; s. idg. *keləd-, *klād-, V., schlagen, hauen, Pokorny 546; vgl. idg. *kel- (3), *kelə-, *klā-, *kelh₂-, V., schlagen, hauen, Pokorny 545 (843/75) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Holz, Kluge s. u. Holz, EWD s. u. Holz, DW 10, 1763, EWAhd 4, 1120, Falk/Torp 84, Duden s. u. Holz, Bluhme s. u. Holz; Son.: vgl. afries. holt*, st. N. (a), Holz, Stock; nnordfries. holt; ae. holt, st. M. (a), st. N. (a), Holz, Gehölz, Wald, Hain; an. holt, st. N. (a), kleiner Wald; got. -; nndl. hout, Sb., Holz; ne. holt, N., Bau; nschw. hult, Sb., Holz?; nnorw. holt, M., N., Hain, Wäldchen; gr. κλάδος (kládos), M., Schössling, Zweig; kymr. celli, F., Hain; mir. caill, F., Wald, Hain; ksl. klada, Sb., Balken, Holz; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die feste und harte Substanz des Stammes bzw. der Äste und Zweige von Bäumen und Sträuchern; BM.: schlagen; F.: Holz, Holze, Holzes, Hölzer, Hölzern+EW; Z.: Hol-z

hom..., nhd., Präf.: Vw.: s. homo...

Homespun, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Homespun, ein Gewebe; ne. homespun; Vw.: -; Hw.: s. heim, Heim, spinnen; Q.: Ende 19. Jh.; I.: Lw. ne. homespun; E.: s. ne. homespun, N., ein Gewebe; vgl. ne. homespun, Adj., selbst gesponnen; ne. home, N., Heim; ae. hām (1), st. M. (a), Heim, Haus, Wohnung, Landgut, Dorf; germ. *haima-, *haimaz, st. M. (a), Heim, Dorf; idg. *k̑eimo-, *k̑oimo-, Adj., Sb., vertraut, Lager, Heim, Pokorny 539; vgl. idg. *k̑ei- (1), V., Sb., Adj., liegen, Lager, vertraut, Pokorny 539 (828/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); ne. spin, V., spinnen; ae. spinnan, st. V. (3a), spinnen, drehen; germ. *spennan, st. V., spinnen; idg. *spend-, *pend-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; s. idg. *spen- (1), *pen- (3), *spenh₁-, *penh₁-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988 (1708/180) (RB. idg. aus arm., gr., alb.?, ital., germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. Homespun, Duden s. u. Homespun; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein ursprünglich in Schottland hergestelltes rauhhariges und kräftiges Streichgarngewebe mit Noppen und Knötchen; BM.: heim, spinnen; F.: Homespun, Homespuns+FW; Z.: Ho-m-e-spun

Homilie, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Homilie, erbauliche Predigt; ne. homily; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 13. Jh. (Sankt Georgener Prediger); I.: Lw. -; E.: s. mhd. omēlie, sw. F., Homilie (?), Homelie, Predigt; vgl. lat. homīlia, F., Rede vor dem Volke; gr. ὁμιλία (homilía), Zusammensein, Umgang, Verkehr; wohl nicht von idg. *sem- (2), Pokorny 904, Frisk 2, 386; L.: Duden s. u. Homilie; Son.: vgl. nndl. homilia, Sb., Homilie; frz. homélie, F., Homilie; nschw. homilia, Sb., Homilie; nnorw. homilie, M., Homilie; poln. homilia, F., Homilie; kymr. homili, F., Homilie; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Predigt in der Form der Auslegung eines Bibeltexts mit praktischer Anwendung auf das Leben des Christen; BM.: ?; F.: Homilie, Homilien+FW; Z.: Homil-i-e

Hominid, nhd., M.: Vw.: s. Hominide

Hominide, Hominid, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Hominide, Hominid, Menschenartiger; ne. hominid (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: gebildet zu lat. homo, M., Mensch, Mann, tüchtiger Mann, Menschenkind, menschliche Natur; idg. *g̑ʰđem-, *g̑ʰđom-, Sb., Erde, Erdboden, Pokorny 414 (600/16) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Hominide; Son.: vgl. nndl. hominide Sb., Hominide; frz. hominidé, M., Hominide; nschw. hominid, Sb., Hominide; nnorw. hominide, M., Hominide; kymr. hominidae, M. Pl., Hominidae; kymr. homainid, M., Hominide; lit. hominidas?, M., Hominide; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Vertreter der aus Menschenaffen und Menschen bestehenden biologischen Gruppe; BM.: Mensch; F.: Hominide, Hominid, Hominiden, Hominidae+FW; Z.: Hom-in-id-e

homo..., hom..., nhd., Präf., (18. Jh.?): nhd. homo..., gleich, gleichartig; ne. homo…; Vw.: s. -gen, -nym, -phon, -sexualität; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. gr. ὁμός (homós); E.: s. gr. ὁμός (homós), Adj., gleich; s. idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. homo-, EWD s. u. homo-; Son.: vgl. nndl. homo…, Präf., homo…; frz. homo…, Präf., homo…; nschw. homo…, Präf., homo…; nnorw. homo…, Präf., homo…; poln. homo…, Präf., homo…; kymr. homo…, Präf., homo…; nir. homai…?, Präf., homo…; lit. homo…, Präf., homo…; GB.: seit der mittleren Neuzeit verwendete Vorsilbe um etwas Gleiches anzuzeigen; BM.: eins; F.: homo…, hom…+FW; Z.: hom-o-

homofon, nhd., Adj.: Vw.: s. homophon

homogen, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. homogen, gleich, gleichartig; ne. homogenous; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. mlat. homogeneus; E.: s. mlat. homogeneus, Adj., homogen, gleich, gleichartig, gleichmäßig aufgebaut; vgl. gr. ὁμογενής (homogenḗs), Adj., gleichen Geschlechtes seiend, blutsverwandt; gr. ὁμός (homós), Adj., gleich; s. idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. γένος (génos), N., Sprössling, Familie, Geschlecht, Stamm, Gattung, Menschenalter; vgl. idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh-, *g̑n̥h-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. homogen, EWD s. u. homo-; Son.: vgl. nndl. homogeen, Adj., homogen; frz. homogène, Adj., homogen; nschw. homogen, Adj., homogen; nnorw. homogen, Adj., homogen; poln. homogeniczny, Adj., homogen; kymr. homogenaidd, Adj., homogen; lit. homogeninis, Adj., homogen; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung von etwas gleichmäßig und gleichartig Aufgebautem; BM: eins, erzeugen; F.: homogen, homogene, homogenes, homogenem, homogenen, homogener+FW; Z.: hom-o-gen

homonym, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. homonym, gleichlautend; ne. homonymous; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. homōnymus; E.: s. lat. homōnymus, Adj., gleichnamig, den gleichen Namen habend, gleichlautend, mehrdeutig, (6. Jh. n. Chr.); gr. ὁμώνυμος (homnymos), Adj., gleichnamig; vgl. ὁμός (homós), Adj., gleich; idg. *somos, *somHó-, Adj., eben, gleich, derselbe, Pokorny 904; s. idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. ὄνομα (ónoma), N., Name; idg. *enomn̥-, *enmn̥-, *onomn̥-, *nomn̥-, *nōmn̥-, *h₁nh₃mon-, *h₁néh₃mn-, Sb., Name, Pokorny 321 (468/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. homonym, EWD s. u. Hononym, Duden s. u. homonym; Son.: vgl. frz. homonym, Adj., homonym; nschw. homonym, Adj., homonym; nnorw. homonym, Adj., homonym; poln. homonimiczny, Adj., homonym; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas Gleichlautendem; BM.: eins, Name; F.: homonym, homonyme, homonymes, homonymem, homonymen, homonymer+FW; Z.: hom-o-nym

homöo..., nhd., Präf., (18. Jh.?): nhd. homöo..., homoio..., gleich; ne. homeo...; Vw.: s. -pathie; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: gr. Lw.; gr. ὁμοῖος (homoios), Adj., gleich, gleichartig, ähnlich; idg. *somos, *somHó-, Adj., eben, gleich, derselbe, Pokorny 904; vgl. idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1074; Son.: vgl. nndl. homeo..., Präf., homöo...; frz. homéo..., Präf., homöo...; nschw. homöo..., Präf., homöo...; nnorw. homeo..., Präf., homöo...; poln. homeo..., Präf., homöo...; kymr. hoemo..., Präf., homöo...; nir. hoiméa..., Präf., homöo...; lit. homeo..., Präf., homöo...; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Vorsilbe zur Bildung von die Gesamtheit von etwas umfassenden Wörtern; BM.: ein; F.: homöo...+FW; Z.: hom-ö-o-

Homöopathie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Homöopathie, eine Alternativmedizin; ne. homeopathy, homoeopathy; Vw.: -; Hw.: s. Pathos; Q.: 1796; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ὁμοῖος (homoios), Adj., gleich, gleichartig, ähnlich; idg. *somos, *somHó-, Adj., eben, gleich, derselbe, Pokorny 904; vgl. idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr, πάθος (páthos), M., Gemütsbewegung; idg. *kᵘ̯ent-, *kᵘ̯entʰ-, V., leiden, dulden, Pokorny 641 (1036/14) (RB. idg. aus gr., kelt., balt.); L.: Kluge s. u. Homöopathie, EWD s. u. Homöopathie, Duden s. u. Homöopathie; Son.: vgl. nndl. homeopathie, Sb., Homöopathie; frz. homéopathie, F., Homöopathie; nschw. homöopati, Sb., Homöopathie; nnorw. homeopati, homøopati, M., Homöopathie; poln. homeopatia, F., Homöopathie; kymr. hoemopathi, M., Homöopathie; nir. hoiméapeite, F., Homöopathie; lit. homeopatija, F., Homöopathie; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein von Samuel Hahnemann (1755-1843) entwickeltes Heilverfahren bei dem die Kranken mit solchen Mitteln in hoher Verdünnung behandelt werden die in größerer Menge bei Gesunden ähnliche Krankheitserscheinungen hervorrufen; BM.: eins, Leiden; F.: Homöopathie+FW; Z.: Hom-ö-o-path-ie

Homophobie, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Homophobie; ne. homophobia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ὁμός (homós), Adj., gleich; s. idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. φόβος (phóbos), M., Flucht (F.) (1), Furcht; vgl. idg. *bʰegᵘ̯-, V., davonlaufen, Pokorny 116 (191/24) (RB. idg. aus ind., gr., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Homophobie; Son.: vgl. nndl. homofobie, Sb., Homophobie; frz. homophobie, F., Homophobie; nschw. homofobi, Sb., Homophobie; nnorw. homofobi, M., Homophobie; poln. homofobia, F., Homophobie; kymr. homoffobia, M., Homophobie; nir. homafóibe, F., Homophobie; lit. homofobija, F., Homophobie; Son.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die Ablehnung von Menschen die gleichgeschlechtliche Liebe leben; BM.: gleich, davonlaufen; F.: Homophobie+FW; Z.: Hom-o-phob-ie

homophon, homofon, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. homophon, gleichlautend; ne. homophone (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ὁμός (homós), Adj., gleich; s. idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. φωνή (phōnḗ), F., Stimme, Klang, Laut; vgl. idg. *bʰā- (2), *bʰeh₂-, *bʰah₂-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. homophon, Duden s. u. homophon; Son.: vgl. nndl. homofoon, Adj., homophon; frz. homophone, Adj., homophon; nschw. homofon, Adj., homophon; nnorw. homofon, Adj., homophon; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung von etwas verschieden Geschriebenen aber gleich Gesprochenem; BM.: eins, Laut; F.: homophon, homophone, homophones, homophonem, homophonen, homophoner, homofon, homofone, homofones, homofonem, homofonen, homofoner+FW; Z.: hom-o-pho-n

Homosexualität, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Homosexualität, gleichgeschlechtliche Liebe; ne. homosexuality; Vw.: -; Hw.: s. Sex; Q.: Ende 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ὁμός (homós), Adj., gleich; s. idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); lat. sexus, M., Geschlecht, Geschlechtsglied, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. secāre, schneiden, abschneiden, zerschneiden, schnitzen, amputieren; idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Homosexualität, EWD s. u. Homosexualität, Duden s. u. Homosexualität; Son.: vgl. nndl. homoseksualiteit, Sb., Homosexualität; frz. homosexualité, F., Homosexualität; nschw. homosexualitet, Sb., Homosexualität; nnorw. homoseksualitet, M., Homosexualität; poln. homoseksualizm, M., Homosexualität; lit. homoseksualumas, M., Homosexualität; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die gleichgeschlechtliche Liebe; BM.: eins, schneiden; F.: Homosexualität, Homosexualitäten+FW; Z.: Hom-o-sex-u-al-it-ät

Homunculus, nhd., M.: Vw.: s. Homunkulus

Homunkulus, Homunculus, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Homunkulus, künstlich geschaffener Mensch; ne. homunculus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 19. Jh. (Goethe); I.: Lw. lat. homunculus; E.: s. lat. homunculus, M., Menschlein, armer schwacher Mensch, schwaches Erdenkind, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. homo, M., Mensch, Mann, tüchtiger Mann, Menschenkind, menschliche Natur; idg. *g̑ʰđem-, *g̑ʰđom-, Sb., Erde, Erdboden, Pokorny 414 (600/16) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Homunkulus, EWD s. u. Homunkulus, Duden s. u. Homunkulus; Son.: vgl. nndl. homunculus, Sb., Homunkulus; frz. homuncule, M., Homunkulus; nschw. homunculus, Sb., Homunkulus; poln. homunkulus, M., Homunkulus; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen künstlich geschaffenen Menschen; BM.: Menschlein bzw. kleiner Mensch; F.: Homunkulus, Homunkulusse, Homunkulussen, Homunkuli, Homunculus, Homunculusse, Homunculussen, Homunculi+FW; Z.: Hom-unk-ul-us

honett, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. honett, redlich, anständig; ne. honest; Vw.: -; Hw.: s. Honneur; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. honnête; E.: s. frz. honnête, Adj., ehrlich, redlich; lat. honestus (1), Adj., ehrenhaft, ansehnlich, anständig, schicklich, ehrenvoll, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. honōs, honor, M., Ehre, Würde, Ansehen, Ehrbezeichnung; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. honett, DW 10, 1785, Duden s. u. honett; Son.: vgl. nschw. honnett, Adj., honett; nnorw. honnett, Adj., honnett; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines redlichen Verhaltens; BM.: Ehre; F.: honett, honette, honettes, honettem, honetten, honetter, honettere, honetteres, honetterem, honetteren, honetterer, honettest, honetteste, honettestes, honettestem, honettesten, honettester+FW; Z.: hon-ett

Honig, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Honig, Bienenhonig; ne. honey (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. honec, honic, st. N., Honig; mnd. hōnich, hȫnich, hoenich, hōneg, hōnoch, N., M., Honig, Bienenhonig, Süßes, Angenehmes; mnl. hōnich, M., Honig; ahd. honag, honig, st. N. (a), Honig; as. huneg*, hanig*, honeg*, st. M. (a), Honig; anfrk. honog*, st. N. (a), Honig; germ. *hunaga-, *hunagam, *hunanga-, *hunangam, st. N. (a), Gelbes, Honig; s. idg. *kₑnəkó-, Adj., gelb, Pokorny 564 (872/104) (RB. idg aus ind., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Honig, Kluge s. u. Honig, EWD s. u. Honig, DW 10, 1786, EWAhd 4, 1125, Falk/Torp 93, Duden s. u. Honig, Bluhme s. u. Honig; Son.: vgl. afries. hunig*, hunich*, st. M. (a), Honig; nnordfries. hönning, honning; ae. huneg, hunig, st. M. (a), Honig; an. hunang, st. N. (a), Honig; got. -; nndl. honing, Sb., Honig; nschw. honung, Sb., Honig; nnorw. honning, M., Honig; ai. kāñcaná, N., Gold; gr. κνῆκος (knēkos), M., Saflor; lat. canicae, F. Pl., eine mindere Art Kleie; apreuß. cucan, Adj., braun; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die als als Nahrungsmittel und Heilmittel verwendete dickflüssige bis feste hellgelbe bis grünschwarze sehr süße Masse die von Bienen aus Blütensäften und anderen süßen Pflanzensäften oder Sekreten bestimmter Insekten gewonnen und verarbeitet und in Waben als Wintervorrat gespeichert wird; BM.: gelb; F.: Honig, Honigs, Honige, Honigen+EW; Z.: Honig

Honneur, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Honneur, Ehrbezeugung; ne. honours; Vw.: -; Hw.: s. honett; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. honneur; E.: s. frz. honneur, M., Ehre, Ehrbezeugung; lat. honōs, M., Ehre, Ehrbezeichnung, Ehrung, Anerkennung, (204-169 v. Chr.); weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Honneurs, EWD s. u. Honneur, Duden s. u. Honneur; Son.: vgl. nndl. honneurs, Sb., Honneurs; nschw. honnör, Sb., Honneurs; nnorw. honnor, Sb., Honneurs; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Ehrbezeigung; BM.: Ehre; F.: Honneur, Honneurs+FW; Z.: Hon-n-eur-s

Honorar, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Honorar, Entgelt, Vergütung; ne. honorarium, remuneration; Vw.: -; Hw.: s. Honoratior, honorieren; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. lat. honōrārium; E.: s. lat. honōrārium, N., Ehrengeschenk, Honorar, (61/62-vor 117 n. Chr.); vgl. lat. honōs, honor, M., Ehre, Würde, Ansehen, Ehrbezeichnung; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Honorar, EWD s. u. Honorar, DW 10, 1794, Duden s. u. Honorar; Son.: vgl. nndl. honorarium, Sb., Honorar; frz. honoraires, M. Pl., Honorar; nschw. honorar, N., Honorar; nnorw. honorar, N., Honorar; poln. honorarium, Sb., Honorar; kymr. honorariwm, M., Honorar; lit. honoraras, M., Honorar; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Bezahlung für eine erbrachte intellektuelle Dienstleistung; BM.: Ehre; F.: Honorar, Honorares, Honorars, Honorare, Honoraren+FW; Z.: Honor-ar

Honoratior, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Honoratior, angesehener Bürger; ne. notable (M.); Vw.: -; Hw.: s. Honorar, honorieren; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. mlat. honōrātōris; E.: s. mlat. honōrātōris, M., Angesehener; vgl. lat. honōrāre, V., auszeichnen, ehren, verehren, Ehre erweisen, respektieren, (81-43 v. Chr.); lat. honōs, honor, M., Ehre, Würde, Ansehen, Ehrbezeichnung; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Honoratioren, EWD s. u. Honorar, DW 10, 1794, Duden s. u. Honoratioren; Son.: im Plural verwendet; vgl. nndl. honoratior, Sb., Honoratior; nnorw. honoratior, M., Honoratior; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen durch seinen sozialen Status ausgezeichneten und deshalb angesehenen Bürger; BM.: Ehre; F.: Honoratior, Honoratiors, Honoratioren+FW; Z.: Honor-at-i-or

honorieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. honorieren, anerkennen, ehren; ne. honour (V.), pay (V.), appreciate; Vw.: -; Hw.: s. Honorar, Honoratioren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: lat. honōrāre, V., auszeichnen, ehren, verehren, Ehre erweisen, respektieren, wertschätzen, schätzen, beehren, belohnen, entlohnen, Honorar für erhaltene Dienste zahlen, Lohn für erhaltene Dienste zahlen; vgl. lat. honōs, honor, M., Ehre, Würde, Ansehen, Ehrbezeichnung, Ehrerbietung, Ehrung, Ehrengeschenk, Anerkennung, Wertschätzung; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Honorar, EWD s. u. Honorar, DW 10, 1794, Duden s. u. honorieren; Son.: vgl. nndl. honoreren, V., honorieren; frz. honorer, V., honorieren; nnorw. honoere, V., honorieren; poln. honorować, V., honorieren; GB.: jemanden für dessen Leistung Anerkennung auch finanzieller Art zollen; BM.: Ehre; F.: honorieren, honoriere, honorierst, honoriert, honorierest, honorieret, honorierte, honoriertest, honorierten, honoriertet, honoriert, honorierte, honoriertes, honoriertem, honorierten, honorierter, honorierend, honorierend, honorierende, honorierendes, honorierendem, honorierenden, honorierender, honorier+FW; Z.: honor-ier-en

Hooligan, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Hooligan, Randalierer; ne. hooligan; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. hooligan; E.: s. ne. hooligan, M., Randalierer; Herkunft ungeklärt, vielleicht von einem PN; L.: Kluge s. u. Hooligan, Duden s. u. Hooligan; Son.: vgl. nndl. hooligan, Sb., Hooligan; frz. hooligan, M., Hooligan; nschw. huligan, Sb., Hooligan; nnorw. hooligan, M., Hooligan; poln. chuligan, M., Hooligan; kymr. hwligan, M., Hooligan; lit. chuliganas, M., Hooligan; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen vor allem auf Fußballplätzen auftretenden Randalierer; BM.: PN?; F.: Hooligan, Hooligans+FW; Z.: Hooligan

Hopfe, nhd. (ält.), M., (11. Jh.): nhd. Hopfen, Hopfe, eine Staude; ne. hop (N.); Vw.: -; Hw.: s. Hopfen; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hopfe, sw. M., Hopfen; mnd. hoppe (1), hoppen, M., Hopfen, Fruchtblättchen; mnl. hoppe, Sb., Hopfen; ahd. hopfo (1), hopho, sw. M. (n), Hopfen; as. *hoppo?, sw. M. (n), Hopfen; anfrk. -; Herkunft ungeklärt; L.: Kluge 1. A. s. u. Hopfen, Kluge s. u. Hopfen, EWD s. u. Hopfen, DW 10, 1795, EWAhd 4, 1133, Duden s. u. Hopfen, Bluhme s. u. Hopfen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung einer für die Bierherstellung verwendeten rankenden Pflanze mit gebuchteten Blättern und zapfenartigen Fruchtständen; BM.: ?; F.: Hopfe, Hopfens, Hopfen+EW; Z.: Hopf-e

Hopfen, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Hopfen, Hopfe, eine Staude; ne. hop (N.); Vw.: -; Hw.: s. Hopfe; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hopfe, sw. M., Hopfen; mnd. hoppe (1), hoppen, M., Hopfen, Fruchtblättchen; mnl. hoppe, M., Hopfen; ahd. hopfo (1), hopho, sw. M. (n), Hopfen; as. *hoppo?, sw. M. (n), Hopfen; anfrk. -; Herkunft ungeklärt; vielleicht von einem germ. *huppō-, *huppōn, *huppa-, *huppan, EWAhd 4, 1134; L.: Kluge 1. A. s. u. Hopfen, Kluge s. u. Hopfen, EWD s. u. Hopfen, DW 10, 1795, EWAhd 4, 1133, Duden s. u. Hopfen, Bluhme s. u. Hopfen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung einer für die Bierherstellung verwendeten rankenden Pflanze mit gebuchteten Blättern und zapfenartigen Fruchtständen; BM.: ?; F.: Hopfen, Hopfens+EW; Z.: Hopf-en

hoppeln, nhd., V., (13. Jh.): nhd. hoppeln, leicht springen; ne. scamper (V.); Vw.: -; Hw.: s. hopsen, hüpfen; Q.: 1. Hälfte 13. Jh. (Neidhart von Reuenthal); I.: Lw. -; E.: mhd. hoppelen*, hoppeln, sw. V., hüpfend springen, humpeln, hüpfen; s. hüpfen; von niederdeutsch hoppen, V., hüpfen; germ. *huppōn, sw. V., hüpfen; vgl. idg. *keub-, V., Sb., biegen, Biegung, Gelenk, Pokorny 589; idg. *keu- (2), *keu̯ə-, V., Sb., biegen, Biegung, Pokorny 588 (909/141) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. hoppeln, EWD s. u. hoppeln, DW 10, 1799, Duden s. u. hoppeln, Bluhme s. u. hoppeln; GB.: sich in unregelmäßigen kleinen Sätzen springend fortbewegen; BM.: biegen; F.: hoppeln, hoppel, hopple, hoppelst, hoppelt, hoppelte, hoppeltest, hoppelten, hoppeltet, gehoppelt, gehoppelt, gehoppelte, gehoppeltes, gehoppeltem, gehoppelten, gehoppelter, hoppelnd, hoppelnd, hoppelnde, hoppelndes, hoppelndem, hoppelnden, hoppelnder, hoppel+EW; Z.: ho-p-p-el-n

hoppnehmen, nhd., st. V., (19. Jh.): nhd. hoppnehmen, verhaften; ne. nab (V.); Vw.: -; Hw.: s. ho; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: vom Ausruf „hopp“; zusammen mit einer Entstellung von „hochnehmen“; germ. *huppōn, sw. V., hüpfen; vgl. idg. *keub-, V., Sb., biegen, Biegung, Gelenk, Pokorny 589; idg. *keu- (2), *keu̯ə-, V., Sb., biegen, Biegung, Pokorny 588 (909/141) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. hoppnehmen, Duden s. u. hoppnehmen; GB.: jemanden gefangen nehmen; BM.: hopp bzw. hoch, nehmen; F.: hoppnehmen, nehme hopp, nimmst hopp, nimmt hopp, nehmt hopp, nehmest hopp, nehmet hopp, nahm hopp, nahmst hopp, nahmen hopp, nahmt hopp, nähme hopp, nähmst hopp, nähmest hopp, nähmen hopp, nähmt hopp, nähmet hopp, hoppgenommen, hoppgenommen, hoppgenommene, hoppgenommenes, hoppgenommenem, hoppgenommenen, hoppgenommener, hoppnehmend, hoppnehmend, hoppnehmende, hoppnehmendes, hoppnehmendem, hoppnehmenden, hoppnehmender, hoppzunehmen, hoppzunehmen, hoppzunehmend, hoppzunehmende, hoppzunehmendes, hoppzunehmendem, hoppzunehmenden, hoppzunehmender, nimm hopp+EW; Z.: ho-p-p--nehm-en

hopsen, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. hopsen, hüpfen; ne. hop (V.), jump (V.); Vw.: -; Hw.: s. hoppeln, hüpfen; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem Niederdeutschen, letztlich von germ. *huppōn, sw. V., hüpfen; vgl. idg. *keub-, V., Sb., biegen, Biegung, Gelenk, Pokorny 589; idg. *keu- (2), *keu̯ə-, V., Sb., biegen, Biegung, Pokorny 588 (909/141) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. hopsen, EWD s. u. hoppeln, Duden s. u. hopsen, Bluhme s. u. hopsen; GB.: kleine unregelmäßige Sprünge machen; BM.: biegen; F.: hopsen, hopse, hopsst, hopst, hopsest, hopset, hopste, hopstest, hopsten, hopstet, gehopst, gehopst, gehopste, gehopstes, gehopstem, gehopsten, gehopster, hopsend, hopsend, hopsende, hopsendes, hopsendem, hopsenden, hopsender, hops+EW; Z.: ho-p-s-en

hopsgehen, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. hopgsgehen, abkratzen, sterben; ne. croak (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. hopsen, gehen; L.: Kluge s. u. hopsgehen, Duden s. u. hopsgehen; GB.: umgangssprachlich für sterben; BM.: einen Sprung bekommen?; F.: hopsgehen, gehe hops, gehst hops, geht hops, gehen hops, gehest hops, gehet hops, ging hops, gingst hops, gingen hops, gingt hops, gingest hops, ginget hops, hopsgegangen, hopsgegangen, hopsgegangene, hopsgegangenes, hopsgegangenem, hopsgegangenen, hopsgegangener, hopsgehend, hopsgehend, hopsgehende, hopsgehendes, hopsgehendem, hopsgehenden, hopsgehender, hopszugehen, hopszugehen, hopszugehend, hopszugehende, hopszugehendes, hopszugehendem, hopszugehenden, hopszugehender, geh hops+EW; Z.: ho-p-s--geh-en

horchen, nhd., sw. V., (11. Jh.): nhd. horchen, zuhören; ne. listen, hark (ält.); Vw.: s. ge-; Hw.: s. hören; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. hōrchen, horchen, sw. V., hören, hören auf, anhören, horchen, gehören, zuhören; mnd. horken, sw. V., horchen, aushorchen, auskundschaften, gehorchen, gehorsam sein (V.), hören auf; mnl. horken, sw. V., horchen, hören; vgl. ahd. hōren, sw. V. (1a), hören, zuhören, vernehmen, gehorchen, anhören, erhören, folgen, Folge leisten, nachgeben, aufhören; germ. *hauzjan, sw. V., hören; idg. *keus-, V., achten, schauen, hören, fühlen, merken, Pokorny 588; vgl. idg. *keu- (1), *skeu- (4), V., wahrnehmen, Pokorny 587 (908/140) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. horchen, Kluge s. u. horchen, EWD s. u. horchen, EWAhd 4, 1135, DW 10, 1802, Duden s. u. horchen, Bluhme s. u. horchen; Son.: vgl. afries. harkia, herkia, sw. V. (2), hören, zuhören, horchen; nnordfries. harke, V., hören; ae. heorcnian, hyrcnian, sw. V. (2), horchen, lauschen; GB.: genau hinhören; BM.: hören; F.: horchen, horche, horchst, horcht, horchest, horchet, horchte, horchtest, horchten, horchtet, gehorcht, gehorcht, gehorchte, gehorchtes, gehorchtem, gehorchten, gehorchter, horchend, horchend, horchende, horchendes, horchendem, horchenden, horchender, horch+EW; Z.: ho-r-ch-en

Horde (1), nhd., F., (14. Jh.): nhd. Horde (F.) (1), Trupp; ne. horde, crowd (N.), mob (N.); Vw.: -; Hw.: s. Jurte; Q.: 1276-1318 (Frauenlob); I.: Lw. poln. horda; E.: s. mhd. horde, st. F., Horde (F.) (1), Schar (F.) (1), Menge; poln. horda, F., Horde (F.) (1); türk. ordu, Sb., Heerlager, Heer, Tross; tatar. urdu, Sb., Lager; vgl. tatar. urmak, V., schlagen; L.: Kluge 1. A. s. u. Horde 1, Kluge s. u. Horde, EWD s. u. Horde 1, DW 10, 1804, Duden s. u. Horde, Bluhme s. u. Horde; Son.: vgl. nndl. horde, Sb., Horde (F.) (1); frz. horde, F., Horde (F.) (1); nschw. hord, Sb., Horde (F.) (1); nnorw. horde, M., Horde (F.) (1); aruss. ordá, Hauptquartier des Khans; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine ungeordnete wilde Menge; BM.: schlagen; F.: Horde, Horden+FW; Z.: Hord-e

Horde (2), nhd. (ält.), F., (13. Jh.): nhd. Horde (F.) (2), Flechtwerk von Reisig oder Stäben; ne. wattle (N.), wickerwork; Vw.: -; Hw.: s. Hürde; Q.: 1276-1318 (Frauenlob); I.: Lw. -; E.: mhd. horde, st. F., Flechtwerk, Umhegung, Bezirk; mnd. hōrde, hȫrde, F., eingefriedigtes Landstück; vgl. mhd. hurt (1), st. F., Hürde, Flechtwerk von Reisern; ahd. hurt 33, hurd, st. F. (i), Hürde, Rost (M.) (1), Gitter, Geflecht, Flechtwerk, geflochtenes Gitter, Gestell, Flechtmatte, Egge; germ. *hurdi-, *hurdiz, st. F. (i), Geflecht, Hürde; s. idg. *kert-, *kerət-, *krāt-, *kerHt-, V., drehen, flechten, Pokorny 584 (904/136) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *ker- (7), V., springen, drehen, Pokorny 574; L.: Kluge 1. A. s. u. Horde 2, EWD s. u. Horde 2, DW 10, 1804, Duden s. u. Horde; GB.: seit dem Spätmittelatlter Bezeichnung für eine mit anderen übereinanderzustellende flache oben offene Kiste aus Latten mit luftdurchlässigen Zwischenräumen für die Lagerung von Obst und Gemüse; BM.: springen; F.: Horde, Horden+FW; Z.: Hor-d-e

hören, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. hören, zuhören, vernehmen, lauschen; ne. hear; Vw.: s. ge-; Hw.: s. horchen, Hearing, hörig; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hœren, hōren, sw. V., hören, anhören, aufhören, gehören zu; mnd. hȫren (1), hoeren, hoiren, hāren, sw. V., hören, anhören, abhören, durch das Ohr wahrnehmen, zuhören, hinhören, horchen, lauschen; mnl. hōren, sw. V., hören; ahd. hōren, sw. V. (1a), hören, zuhören, vernehmen, gehorchen, anhören, erhören, folgen, Folge leisten, nachgeben, aufhören; as. hôrian, sw. V. (1a), hören, gehorchen, gehören; anfrk. *hōren?, sw. V. (1), hören; germ. *hauzjan, sw. V., hören; idg. *keus-, V., achten, schauen, hören, fühlen, merken, Pokorny 588; vgl. idg. *keu- (1), *skeu- (4), V., wahrnehmen, Pokorny 587 (908/140) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. hören, Kluge s. u. hören, EWD s. u. hören, DW 10, 1806, EWAhd 4, 1135, Falk/Torp 66, Duden s. u. hören, Bluhme s. u. hoeren; Son.: vgl. afries. hêra (2), sw. V. (1), hören, gehören; saterl. hera, V., hören; ae. híeran, hīran, hȳran, sw. V. (1), hören, lauschen, gehorchen, gewähren; an. heyra, sw. V. (1b), hören; got. hausjōn, sw. V. (2), hören; got. hausjan, sw. V. (1), hören, anhören, zuhören; nndl. horen, V., hören; nschw. höra, V., hören; nnorw. høre, V., hören; ai. ā-kúvate, V., beabsichtigt; gr. ἀκούειν (akúein), V., mit den Ohren vernehmen, hören, erfahren (V.); lat. cavēre, V., sich in Acht nehmen; air. auchaidir, V., hört; GB.: etwas mit dem Gehörsinn wahrnehmen; BM.: wahrnehmen; F.: hören, höre, hörst, hört, hörest, höret, hörte, hörtest, hörten, hörtet, gehört, gehört, gehörte, gehörtes, gehörtem, gehörten, gehörter, hörend, hörend, hörende, hörendes, hörendem, hörenden, hörender, hör+EW; Z.: hö-r-en

hörig, nhd., Adj., (13. Jh.): nhd. hörig, untertänig, eigen; ne. being a slave, being in thrall to; Vw.: -; Hw.: s. hören; Q.: 3. Viertel 13. Jh. (Der Jüngere Titurel); I.: Lüt. lat. cliens, cluens?; E.: mhd. hœric*, hœrec, Adj., hörend, folgsam gehörend, hörig; mnd. hȫrich, horrich, hoerich, hörich, horich, Adj., „hörig“, gehorsam, folgsam, ergeben (Adj.), nachgiebig, zugehörig, gehörend; vgl. mhd. hœren, hōren, sw. V., hören, anhören, aufhören, gehören zu; mnd. hȫren (1), hoeren, hoiren, hāren, sw. V., hören, anhören, abhören, durch das Ohr wahrnehmen, zuhören, hinhören, horchen, lauschen; ahd. hōren, sw. V. (1a), hören, zuhören, vernehmen, gehorchen, anhören, erhören, folgen, Folge leisten, nachgeben, aufhören; as. hôrian, sw. V. (1a), hören, gehorchen, gehören; anfrk. *hōren?, sw. V. (1), hören; germ. *hauzjan, sw. V., hören; idg. *keus-, V., achten, schauen, hören, fühlen, merken, Pokorny 588; vgl. idg. *keu- (1), *skeu- (4), V., wahrnehmen, Pokorny 587 (908/140) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. hörig, EWD s. u. hörig, DW 10, 1814, Duden s. u. hörig; Son.: s. as. *hôrig?, Adj., hörig; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein an jemanden stark gebunden seiend; BM.: wahrnehmen; F.: hörig, hörige, höriges, hörigem, hörigen, höriger, hörigere, hörigeres, hörigerem, hörigeren, hörigerer, hörigst, hörigste, hörigstes, hörigstem, hörigsten, hörigster+EW; Z.: hö-r-ig

Horizont, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Horizont, Gesichtskreis; ne. horizon; Vw.: -; Hw.: s. horizontal; Q.: um 1300 (Das Leben der heiligen Elisabeth); I.: Lw. lat. horizōn; E.: s. mhd. orizon, M., Horizont; mnd. orizont, orizonte, M.?, F.?, N.?, Horizont; lat. horizōn, M., Horizont, Gesichtskreis, (um 84-um 25 v. Chr.); gr. ὁρίζων (hórízōn), N., Grenzlinie; vgl. gr. ὁρίζειν (hórízein), V., Grenze bestimmen, begrenzen, festsetzen, bestimmen; vgl. gr. ὅρος (hóros), M., Grenze, Grenzzeichen; weitere Etymologie ungeklärt, s. Frisk 2, 425f.; L.: Kluge s. u. Horizont, EWD s. u. Horizont, DW 10, 1814, Duden s. u. Horizont; Son.: vgl. nndl. horizon, Sb., Horizont; frz. horizon, M., Horizont; nschw. horisont, Sb., Horizont; nnorw. horisont, M., Horizont; poln. horyzont, M., Horizont; lit. horizontas, M., Horizont; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Linie in der Ferne an der sich aus der Sicht des Betrachters Himmel und Erde bzw. Meer scheinbar berühren; BM.: Grenze; F.: Horizont, Horizonts, Horizontes, Horizonte, Horizonten+FW; Z.: Hor-iz-ont

horizontal, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. horizontal, waagrecht; ne. horizontal; Vw.: -; Hw.: s. Horizont; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. mlat. horizōntālis; E.: s. mlat. horizōntālis, Adj., zum Horizont gehörig, Horizont...; vgl. lat. horizōn, M., Horizont, Gesichtskreis, (um 84-um 25 v. Chr.); gr. ὁρίζων (hórízōn), N., Grenzlinie; vgl. gr. ὁρίζειν (hórízein), V., Grenze bestimmen, begrenzen, festsetzen, bestimmen; vgl. gr. ὅρος (hóros), M., Grenze, Grenzzeichen; weitere Etymologie ungeklärt, s. Frisk 2, 425f.; L.: Kluge s. u. Horizont, EWD s. u. Horizont, DW 10, 1815, Duden s. u. horizontal; Son.: vgl. nndl. horizontaal, Adj., horizontal; frz. horizontal, Adj., horizontal; nschw. horisontal, Adj., horizontal; nnorw. horisontal, Adj., horizontal; poln. horyzontalny, Adj., horizontal; lit. horizontalus, Adj., horizontal; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines waagerechten Zustands; BM.: Grenze; F.: horizontal, horizontale, horizontales, horizontalem, horizontalen, horizontaler+FW; Z.: hor-iz-ont-al

Hormon, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Hormon, ein Botenstoff; ne. hormone; Vw.: -; Hw.: s. Pheromon; Q.: Anfang 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ὁρμᾶν (horman), V., in Bewegung setzen, Angriff erregen, antreiben, aufbrechen; vgl. idg. *ser- (1), V., strömen, sich bewegen, Pokorny 909 (1584/56) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Hormon, EWD s. u. Hormon, Duden s. u. Hormon; Son.: vgl. nndl. hormoon, Sb., Hormon; frz. hormone, F., Hormon; nschw. hormon, N., Hormon; nnorw. hormon, N., Hormon; poln. hormon, M., Hormon; kymr. hormon, M., Hormon; nir. hormón, M., Hormon; lit. hormonas, M., Hormon; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen körpereigenen von den Drüsen mit innerer Sekretion gebildeten und ins Blut abgegebene Wirkstoff von Lebewesen der biochemisch-physiologische Abläufe steuert und koordiniert; BM.: strömen, gebildet von Ernest Starling (1866-1927) und William Maddock Bayliss (1860-1924); F.: Hormon, Hormons, Hormone, Hormonen+FW; Z.: Hor-m-on

Horn, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Horn, Tierhorn, Blashorn; ne. horn (N.); Vw.: s. Hift-; Hw.: s. Hornung; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. horn (2), st. N., Horn, Horn, Horn zum Blasen; mnd. hōrn, horne, hoern, hurn, F., N., „Horn“, Ecke, Winkel, Geweihstange; mnl. horn, M., Horn; ahd. horn, st. N. (a), Horn, Trompete, Füllhorn, Ende, Spitze, Vorgebirge, Macht; as. horn, st. N. (a), Horn; anfrk. horn*, st. N. (a), Horn; germ. *hurna-, *hurnam, st. N. (a), Horn; s. idg. *k̑er- (1), *k̑erə-, *k̑rā-, *k̑erei-, *k̑ereu-, *k̑erh₂-, *k̑r̥h₂-, Sb., Kopf, Horn, Gipfel, Pokorny 574 (885/117) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Horn, Kluge s. u. Horn, EWD s. u. Horn, DW 10, 1815, EWAhd 4, 1139, Falk/Torp 75, Duden s. u. Horn, Bluhme s. u. Horn; Son.: vgl. afries. horn (1), st. N. (a), Horn; nnordfries. horn; ae. horn, st. M. (a), Horn, Zinne, Macht, Altarecke, Strahl; an. horn, st. N. (a), Horn, Winkel, Ecke; got. haúrn, st. N. (a) Horn, Frucht des Johannisbrotbaums, Bockshorn; nndl. hoorn, Sb., Horn; nschw. horn, Sb., Horn; nnorw. horn, N., Horn, Hupe; ai. śṛṅga-, N., Horn; lat. cornū, N., Horn, Gehörn, Geweih, Blashorn, Laterne; kelt. kárnon, Sb., Horn, Trompete; ksl. srъna, Sb., Reh, Gazelle; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den gebogenen und spitzen und harten Auswuchs am Kopf bestimmter Tiere; BM.: ?; F.: Horn, Hornes, Horns, Hörner, Hörnern+EW; Z.: Hor-n

Hörnchen, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Hörnchen, ein Nagetier; ne. squirrel; Vw.: s. Eich-; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Rückbildung aus Eichhörnchen, s. d.; L.: Kluge s. u. Hörnchen 2, Duden s. u. Hörnchen; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein pflanzenfressendes Nagetier; BM.: sich schnell bewegendes Tier?; F.: Hörnchen, Hörnchens+EW; Z.: Hör-n-chen

Hornisse, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Hornisse, Großwespe; ne. hornet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. hornuz, horniz, harniz, harliz, st. M., Hornisse; mnd. hornete*, hornte, hornente, hornetse, F., Hornisse; mnl. hornete, F., Hornisse; ahd. hornuz, hurniz, st. M. (a?), Hornisse; ahd. hornezza*, hornizza, st. F. (ō), sw. F. (n), Hornisse; ahd. horneiza, st. F. (ō), sw. F. (n), Hornisse; as. hornut, st. M. (a)?, Hornisse; as. horneta*, st. F. (ō), Hornisse; anfrk. -; germ. *hurnata, Sb., Hornisse; vgl. idg. *k̑r̥̄sen-, *k̑r̥̄sn-, Sb., Kopf, Horn, Gipfel, Pokorny 576; idg. *k̑er- (1), *k̑erə-, *k̑rā-, *k̑erei-, *k̑ereu-, *k̑erh₂-, *k̑r̥h₂-, Sb., Kopf, Horn, Gipfel, Pokorny 574 (885/117) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hornisse, Kluge s. u. Hornisse, EWD s. u. Hornisse, DW 10, 1827, EWAhd 1, 1145, Falk/Torp 76, Duden s. u. Hornisse; Son.: vgl. afries. -; ae. hyrnet, hyrnete, hyrnetu, st. F. (jō), Hornisse; an. -; got. -; nndl. hoornaar, Sb., Hornisse; lat. crābro, M., Hornisse; lit. šìršė, Sb., Wespe; apreuß sirsilis, M., Hornisse; ksl. strŭšenĭ, srŭšenĭ, Sb., Hornisse; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein großes Insekt mit schwarzem Vorderkörper und gelb geringeltem Hinterleib; BM.: Horn?; F.: Hornisse, Hornissen+EW; Z.: Hor-n-iss-e

Hornung, nhd. (ält.), M., (9. Jh.): nhd. Hornung, Februar; ne. February; Vw.: -; Hw.: s. Horn; Q.: 830-840 (Einhardi Vita Karoli); I.: Lw. -; E.: mhd. hornung, st. M., Februar; mnd. hōrninc (1), hornink, M., Februar; mnl. horninc, M., Hornung; ahd. hornung, st. M. (a), „Hornung“, Februar; vgl. as. *hornungmānuth?, st. M. (a?); vgl. ahd. horn, st. N. (a), Horn, Trompete, Füllhorn, Ende, Spitze, Vorgebirge, Macht; as. horn, st. N. (a), Horn; germ. *hurna-, *hurnam, st. N. (a), Horn; s. idg. *k̑er- (1), *k̑erə-, *k̑rā-, *k̑erei-, *k̑ereu-, *k̑erh₂-, *k̑r̥h₂-, Sb., Kopf, Horn, Gipfel, Pokorny 574 (885/117) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hornung, Kluge s. u. Hornung, EWD s. u. Hornung, DW 10, 1832, EWAhd 4, 1146, Duden s. u. Hornung; Son.: s. mnl. horninc, M., außereheliches Kind; vgl. afries. horning, M., Bastard; ae. hornung, st. M. (a), Bastard; an. hornungr, st. M. (a), Kebssohn, der im Winkel Gezeugte; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter inzwischen veraltete Bezeichnung für den zweiten Monat im gregorianischen Kalender; BM.: Abwerfen der Hörner; F.: Hornung, Hornungs, Hornunge, Hornungen+EW; Z.: Hor-n-ung

Horoskop, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Horoskop, Zukunftsvorhersage mithilfe von Sternenkonstellationen; ne. horoscope; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. hōroscopīum; E.: lat. hōroscopīum, N., Horoskop, (um 431-486 n. Chr.); gr. ὡροσκοπεῖον (hōroskopeion), N., Horoskop, Instrument zum Erkennen und Deuten der Geburtsstunde; vgl. gr. ὥρα (hōra), F., Frühling, Jugendzeit, Jahreszeit, Zeitabschnitt; idg. *i̯ēro-, *i̯əro-, *i̯oro-, *Hu̯eh₁ro-, *Hu̯oh₁ro-, Sb., Sommer?, Frühling?, Jahr?, Pokorny 296; idg. *ei- (1), *h₁ei-, *i̯ē-, V., gehen, Pokorny 293 (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); vgl. idg. *e- (3), Pron., der, er, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. σκοπεῖν (skopein), V., beobachten, untersuchen, sehen; idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Horoskop, EWD s. u. Horoskop, Duden s. u. Horoskop; Son.: vgl. nndl. horoscoop, Sb., Horoskop; frz. horoscope, M., Horoskop; nschw. horoskop, N., Horoskop; nnorw. horoskop, N., Horoskop; poln. horoskop, M., Horoskop; kymr. horosgop, M., Horoskop; lit. horoskopas, M., Horoskop; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine schematische Darstellung der Planetenkonstellation zu den Tierkreiszeichen zu einem bestimmten Zeitpunkt wie z. B. der Geburt eines Menschen als Grundlage zur angeblichen Schicksalsdeutung; BM.: rechte Zeit, betrachten; F.: Horoskop, Horoskopes, Horoskops, Horoskope, Horoskopen+FW; Z.: Ho-r-o-skop

horrend, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. horrend, Entsetzen erregend; ne. horrendous; Vw.: -; Hw.: s. Horror; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. lat. horrendus; E.: s. lat. horrendus, Adj., haarsträubend, schaudervoll, entsetzlich, schrecklich, furchterregend, grauenvoll, erstarren lassend, (70-19 v. Chr.); vgl. lat. horrēre, V., rauh sein (V.), starr sein (V.), starren, kalt sein (V.); idg. *g̑ʰers-, V., starren, Pokorny 445 (644/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); s. idg. *g̑ʰer- (7), V., starren, Pokorny 443; L.: Kluge s. u. Horror, EWD s. u. horrend, Duden s. u. horrend; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines Entsetzen erregenden Zustands; BM.: starren; F.: horrend, horrende, horrendes, horrendem, horrenden, horrender, horrendere, horrenderes, horrenderem, horrenderen, horrenderer, horrendest, horrendeste, horrendestes, horrendestem, horrendesten, horrendester+FW; Z.: hor-r-end

Horror, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Horror, Schrecken (M.); ne. horror (N.); Vw.: -; Hw.: s. horrend; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. horreur; E.: frz. horreur, F., Horror, Schrecken (M.); lat. horror, M., Starren, Aufstarren, Rauheit, Sich-Aufsträuben, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. horrēre, V., rauh sein (V.), starr sein (V.), starren, kalt sein (V.); idg. *g̑ʰers-, V., starren, Pokorny 445 (644/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); s. idg. *g̑ʰer- (7), V., starren, Pokorny 443; L.: Kluge s. u. Horror, EWD s. u. horrend, Duden s. u. Horror; Son.: vgl. poln. horror, M., Horror; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen grauenerregenden Schrecken (M.); BM.: starren; F.: Horror, Horrors+FW; Z.: Hor-r-or

Hors d’œuvre, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Hors d’œuvre, Vorspeise; ne. hors d‘ouvres; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. hors d'œuvre; E.: s. frz. hors d'œuvre, Sb., Adv., Nebensache, außerhalb des Werkes; vgl. frz. hors, Präp., außerhalb; frz. œuvre, F., Werk; vgl. lat. opus, N., Werk, Bedürfnis, Arbeit, Beschäftigung, Beruf. (um 250-184 v. Chr.); idg. *op- (1), V., Sb., arbeiten, Ertrag, Reichtum, Pokorny 780 (1343/23) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt.?, germ., heth.); L.: Kluge s. u. Hors d’oeuvre, Duden s. u. Hors d’oeuvre; Son.: vgl. nndl. hors d'oeuvre, Sb., Hors d’œuvre; nnorw. hors doeuvre, Sb., Hors d’œuvre; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine kleine Vorspeise; BM.: außerhalb, Werk; F.: Hors d’oeuvre, Hors d’oeuvres+FW; Z.: Hors d œuv-r-e

Horst, nhd., M., F., (10. Jh.): nhd. Horst, Nest, Strauchwerk, Wäldchen; ne. aerie, eyrie, hurst; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. hurst, st. F., Gesträuch, Hecke, Dickicht; mnd. horst, hurst, host, F., Horst, Gestrüpp, niedriges Gestrüpp, Buschwerk, stehengebliebenes Unterholz; mnl. horst, hurst, F., Horst, Gestrüpp; ahd. hurst, st. M. (a?, i?), st. F. (i), Gebüsch, Gestrüpp; as. hurst, horst*, st. F. (i), Horst, Gestrüpp; anfrk. -; germ. *hrusti-, *hrustiz, *hursti-, *hurstiz, st. M. (i), Horst, Gestrüpp; s. idg. *kert-, *kerət-, *krāt-, *kerHt-, V., drehen, flechten, Pokorny 584 (904/136) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *ker- (7), V., springen, drehen, Pokorny 574; idg. *kures-, Sb., Gehölz?, Baum?, Pokorny 633?; L.: Kluge 1. A. s. u. Horst, Kluge s. u. Horst, EWD s. u. Horst, DW 10, 1969, EWAhd 4, 1281, Falk/Torp 78, Duden s. u. Horst, Bluhme s. u. Horst; Son.: vgl. afries. -; ae. hyrst (3), st. M. (i), Hügel, Gebüsch, Gehölz; an. -; got. -; nndl. horst, Sb., Horst; kymr. prys, M., Reisig, Gebüsch; lett. cers, Sb., Strauch; sloven kŕš, Sb., Strauch; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für in der Höhe gebautes Nest großer Vögel bzw. für eine Strauchgruppe oder Gebüschgruppe; BM.: drehen bzw. flechten?; F.: Horst, Horstes, Horsts, Horste, Horsten+EW; Z.: Hor-s-t

Hort, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Hort, Schatz; ne. hoard (N.), treasure (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (althochdeutscher Isidor); I.: Lw. -; E.: mhd. hort, st. M., Schatz, Hort; mnd. hort (2), hoert, M., „Hort“, Schutz, sicherer Grund; mnl. hort, M., Hort, Schatz; ahd. hort*, st. N. (a), Hort, Schatz; as. hord, st. N. (a), „Hort“, Schatz, Gedanke; anfrk. -; germ. *huzda-, *huzdam, st. N. (a), Hort, Schatz; vgl. idg. *skeus-, *keus-, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 953; idg. *skeus-, *keus-, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 953; vgl. idg. *skeu- (2), *keu- (4), *skeu̯ə-, *keu̯ə-, *skū-, *kū-, *skeuH-, *keuH-, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 951 (1633/105) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hort, Kluge s. u. Hort, EWD s. u. Hort, DW 10, 1835, EWAhd 4, 1159, Duden s. u. Hort, Bluhme s. u. Hort; Son.: vgl. afries. -; ae. hord, st. M. (a), st. N. (a), Hort, Schatz; an. hodd, st. F. (ō), Schatz, Gold; got. huzd, st. N. (a), Hort, Schatz; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Goldschatz bzw. eine besondere Stätte an der etwas in besonderem Maße praktiziert wird; BM.: bedecken; F.: Hort, Horts, Hortes, Horte, Horten+EW; Z.: Ho-r-t

Hortensie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Hortensie, eine Pflanze; ne. hydrangea; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: entweder von einem französischen Botaniker zum PN Hortense gebildet; letztlich vom lat. Familienamen Hortensius, dessen Herkunft ungeklärt ist; oder von lat. hortensius, Adj., zum Garten gehörig, im Garten wachsend, Garten..., (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. hortus, M., Garten, Gartenanlage, Park; idg. *g̑ʰortos, Sb., Gehege, Haus, Garten, Pokorny 442; s. idg. *g̑ʰerdʰ-, V., Sb., greifen, fassen, umfassen, umgürten, Hürde, Haus, Garten, Pokorny 444 (641/57); vgl. idg. *g̑ʰer- (4), V., greifen, fassen, Pokorny 442 (638/54) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.?); L.: Kluge s. u. Hortensie, EWD s. u. Hortensie, Duden s. u. Hortensie; Son.: vgl. nndl. hortensia, Sb., Hortensie; frz. hortensia, F., Hortensie; nschw. hortensia, Sb., Hortensia; nnorw. hortensia, M., Hortensie; poln. hortensja, F., Hortensie; lit. hortenzija, F., Hortensie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Pflanze mit kleinen weißen grünlichen roten oder blauen Blüten in Rispen oder kugeligen, doldenähnlichen Blütenständen; BM.: PN?, Garten?; F.: Hortensie, Hortensien+FW; Z.: Hort-ens-ie

hosanna, nhd., Interj.: Vw.: s. hosianna

Hose, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Hose, Hosen, Beinkleid; ne. trousers, hose (N.); Vw.: s. Pluder-; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hose, sw. F., Hose, Bekleidung der Beine; mnd. hōse, hose, hāse, hase, F., Hose, Bekleidung der Beine und der Füße, Beinbekleidung des Mannes, Beinling, Strumpf; mnl. hōse, F., Beinbekleidung, lange Strümpfe, Stiefel; ahd. hosa, sw. F. (n), „Hose“, Beinkleid, Strumpf, Schuh, weicher Schuh, Gamasche; as. hosa*, sw. F. (n), „Hose“, Strumpf, Stiefel; germ. *husō-, *husōn, sw. F. (n), Hose, Hülle, Beinkleid; L.: Kluge 1. A. s. u. Hose, Kluge s. u. Hose, EWD s. u. Hose, DW 10, 1837, EWAhd 4, 1162, Falk/Torp 96, Duden s. u. Hose, Bluhme s. u. Hose; Son.: vgl. afries. -; ae. hosa, sw. M. (n), Strumpf, Hülse, Fruchtschale; an. hosa, sw. F. (n), Hose, Langstrumpf; got. *husa, st. F. (ō), Beinschiene, Hose, Beinkleid; nndl. hoos, Sb., Hose; nschw. hosa, Sb., Hose?; nisl. hosa, F.?, Hose?; ? gr. κύστις (kýstis), F., Harnblase, Schlauch; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein den Körper von der Taille an abwärts und jedes der Beine ganz oder teilweise bedeckendes Kleidungsstück; BM.: ?; F.: Hose, Hosen+EW; Z.: Hos-e

hosianna, hosanna, nhd., Interj., (16. Jh.?): nhd. hosianna, hosanna; ne. hosanna; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1522?; I.: Lw. hebr.-lat. hosianna; E.: s. hebr.-lat. hosianna, Interj., Hosianna, Heil!; aram.-hebr. הוֹשִׁיעָה נָּא, hōsa'nā', Interj., hilf doch; L.: EWD s. u. hosianna, Duden s. u. hosianna; Son.: vgl. nndl. hosanna, Interj., hosianna!; frz. hosanna, Interj., hosianna!; nschw. hosianna!, Interj., hosianna!; nnorw. hosianna, Interj., hosianna!; poln. hosanna, Interj., hosianna!; kymr. hosanna, Interj., hosianna!; lit. osana Interj., hosianna!; GB.: seit der frühen Neuzeit verwendeter aus dem Psalm 118.25 stammender Jubelruf; BM.: hilf doch; F.: hosianna+FW; Z.: hos-i-a-n-n-a

Hospital, Spital, nhd., N., (10. Jh.): nhd. Hospital, Spital, Krankenhaus; ne. hospital; Vw.: -; Hw.: s. Hospiz, Hotel; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hospitāl, st. N., Spital, Pflegehaus, Krankenhaus, Johanniterorden; mhd. spitāl, spitel, spittel, spetel, st. M., st. N., Hospital, Spital, Pflegehaus, Krankenhaus, Siechenhaus, Armenhaus; mnd. hospitāl, hospitael, N., M., „Hospital“, geistliche Stiftung zur Unterbringung von Kranken oder Armen oder mittellosen Pilgern; mnd. spētāl, spettāl, spittāl, spital, spitael, N., M., „Spital“, Hospital, Pflegehaus, Armenhaus, Siechenhaus, Leprosenhaus, Aussatz, Lepra, Abscheu; vgl. ahd. hospitalhūs*, st. N. (a), Armenhaus, Spital, Hospital; lat. hospitāle, N., Gastzimmer, (um 84-um 25 v. Chr.); vgl. lat. hospes, M., Fremder, Fremdling, Gastfreund; von lat. *hosti-potis, M., Gastherr; vgl. idg. *gʰostis, M., Fremder, Gast, Pokorny 453 (662/78) (RB. idg. aus phryg./dak.?, gr.?, alb.?, ital., germ., slaw.); idg. *potis, M., Herr, Gatte, Pokorny 842 (1456/98) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch., heth.); idg. *poti, Pron., Adj., selbst, Pokorny 842; L.: Kluge 1. A. s. u. Spital, Kluge s. u. Hospital, EWD s. u. Hospital, DW 10, 1843, DW 16, 2556 (Spital), EWAhd 4, 1167, Duden s. u. Hospital; Son.: vgl. nndl. hospitaal, Sb., Hospital; frz. hôpital, M., Hospital; nschw. hospital, Sb., Hospital; nnorw. hospital, N., Hospital; nir. ospidéal, M., Hospital; GB.: seit dem Fühmittelalter Bezeichnung für ein Haus zur Pflege Kranker; BM.: Gast; F.: Hospital, Hospitals, Hospitäler, Hospitälern, Spital, Spitals, Spitäler, Spitälern+FW; Z.: Hos-pit-al

hospitieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. hospitieren, als Gast an einer Veranstaltung teilnehmen; ne. sit (V.) in on; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. lat. hospitārī; E.: s. lat. hospitārī, V., als Gast einkehren, verweilen, (4 v.-65 n. Chr.); vgl. lat. hospes, M., Fremder, Fremdling, Gastfreund; idg. *gʰostis, M., Fremder, Gast, Pokorny 453 (662/78) (RB. idg. aus phryg./dak.?, gr.?, alb.?, ital., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. hospitieren, EWD s. u. Hospital, Duden s. u. hospitieren; Son.: vgl. nnorw. hospitere, V., hospitieren; GB.: sich als Gast an einer wissenschaftlichen oder pädagogischen oder kulturellen oder politischen Einrichtung aufhalten um die innere Struktur derselben und ihre Arbeitsabläufe und fachlichen Probleme kennenzulernen und berufspraktische Erfahrung zu gewinnen; BM.: Gast; F.: hospitieren, hospitiere, hospitierst, hospitiert, hospitierest, hospitieret, hospitierte, hospitiertest, hospitierten, hospitiertet, hospitiert, hospitierte, hospitiertes, hospitiertem, hospitierten, hospitierter, hospitierend, hospitierend, hospitierende, hospitierendes, hospitierendem, hospitierenden, hospitierender, hospitier+FW; Z.: hos-pit-ier-en

Hospiz, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Hospiz, Pflegeheim; ne. hospice; Vw.: -; Hw.: s. Hospital; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. hospitium; E.: lat. hospitium, N., Gastfreundschaft, gastliche Aufnahme, Gastrecht, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. hospes, M., Fremder, Fremdling, Gastfreund; idg. *gʰostis, M., Fremder, Gast, Pokorny 453 (662/78) (RB. idg. aus phryg./dak.?, gr.?, alb.?, ital., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Hospital, EWD s. u. Hospital, Duden s. u. Hospiz; Son.: vgl. nndl. hospice, Sb., Hospiz; nschw. hospice, N., Hospiz; nnorw. hospice, N., Hospiz; poln. hospicjum, N., Hospiz; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein bei einem Kloster befindliches Haus in dem besonders Pilger übernachten können; BM.: Gast; F.: Hospiz, Hospizes, Hospize, Hospizen+FW; Z.: Hos-piz

Hostess, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Hostess, Betreuerin; ne. hostess; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. hostess; E.: s. ne. hostess, F., Hostess, Betreuerin; afrz. hostesse, F., Gastgeberin; vgl. afrz. hoste, M., Gastgeber, Gast; lat. hospes, M., Fremder, Fremdling, Gastfreund, (204-169 v. Chr.); von lat. *hosti-potis, M., Gastherr; vgl. idg. *gʰostis, M., Fremder, Gast, Pokorny 453 (662/78) (RB. idg. aus phryg./dak.?, gr.?, alb.?, ital., germ., slaw.); idg. *potis, M., Herr, Gatte, Pokorny 842 (1456/98) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch., heth.); idg. *poti, Pron., Adj., selbst, Pokorny 842; L.: Kluge s. u. Hostess, EWD s. u. Hostess, Duden s. u. Hostess; Son.: vgl. nndl. hostess, Sb., Hostess; ndän. hostess, F., Hostess; nnorw. hostess, M., Hostess; poln. hostessa, F., Hostess; lit. hostesė, F., Hostess; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen jungen weiblichen Menschen der auf Messen oder in anderen Betrieben zur Betreuung oder Begleitung oder Beratung der Gäste angestellt ist; BM.: Gast; F.: Hostess, Hostessen+FW; Z.: Hos-t-ess

Hostie, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Hostie, Opfergebäck, Leib Christi; ne. host (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1300-1329 (Paradisus anime intellegentis); I.: Lw. -; E.: mhd. hostie, F., Hostie; mnd. hostie, ostie, ostike, ostke, F., Hostie, Oblate; lat. hostia, F., Schlachtopfer, Opfertier, Sühneopfer, (204-169 v. Chr.); Etymologie unklar; L.: Kluge s. u. Hostie, DW 10, 1844, Duden s. u. Hostie; Son.: vgl. nndl. hostie, Sb., Hostie; frz. hostie, F., Hostie; nschw. hostia, Sb., Hostie; nnorw. hostie, M., Hostie; poln. hostia, F., Hostie; kymr. hostïen, F., Hostie; lit. ostija, F., Hostie; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die als Eucharistie dienende geweihte Oblate; BM.: Opfer; F.: Hostie, Hostien+FW; Z.: Host-ie

Hot dog, nhd., M., N., (20. Jh.): nhd. Hot dog, ein Imbiss; ne. hot dog; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. hot dog; E.: s. ne. hot dog, N., Hot dog, heißer Hund; vgl. ne. hot, Adj., heiß; ae. hāt (3), Adj., heiß, brennend, glühend, erregt, heftig; germ. *haita- (1), *haitaz, Adj., heiß; idg. *kā̆it-, Sb., Adj., Hitze, heiß, Pokorny 519; s. idg. *kā̆i- (3), *kī̆-, Sb., Hitze, Pokorny 519 (781/13) (RB. idg. aus germ., balt.); ne. dog, N., Hund; me. dogge, Sb., Hund; ae. docga, sw. M. (n), Hund; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von ae. dugan, Prät.-Präs., taugen, nützen, fähig sein (V.), gedeihen; germ. *dugan, Prät.-Präs., taugen; s. idg. *dʰeugʰ-, V., berühren, drücken, melken, spenden, Pokorny 271 (400/48) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Hot dog, Duden s. u. Hot dog; Son.: vgl. nndl. hotdog, Sb., Hot dog; frz. hot dog, M., Hot dog; nnorw. hot dog, Sb., Hot dog; poln. hot dog, M., Hot dog; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein heißes Würstchen in einem Brötchen; BM.: heiß, Hund; F.: Hot dog, Hot dogs+FW; Z.: Ho-t dog

Hotel, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Hotel, Wirtshaus mit Gastzimmern; ne. hotel; Vw.: -; Hw.: s. Hospital; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. hôtel; E.: s. frz. hôtel, M., Hotel; s. hospitāle, N., Gastzimmer, (um 84-um 25 v. Chr.); vgl. lat. hospes, M., Fremder, Fremdling, Gastfreund; von lat. *hosti-potis, M., Gastherr; vgl. idg. *gʰostis, M., Fremder, Gast, Pokorny 453 (662/78) (RB. idg. aus phryg./dak.?, gr.?, alb.?, ital., germ., slaw.); idg. *potis, M., Herr, Gatte, Pokorny 842 (1456/98) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch., heth.); idg. *poti, Pron., Adj., selbst, Pokorny 842; L.: Kluge s. u. Hotel, EWD s. u. Hotel, Duden s. u. Hotel; Son.: vgl. nndl. hotel, Sb., Hotel; nschw. hotell, Sb., Hotel; nnorw. hotell, N., Hotel; poln. hotel, M., Hotel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein als Gewerbebetrieb geführtes Haus in dem Gäste übernachten können und verpflegt werden; BM.: Gast; F.: Hotel, Hoteles, Hotels+FW; Z.: Ho-t-el

hott, nhd., Interj., (15. Jh.): nhd. hott!, vorwärts!, rechts!; ne. gee!; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. hott, DW 10, 1844, Duden s. u. hott; GB.: seit dem Spätmittelalter Zuruf an das Pferd zum Rechtsgehen oder Schnellergehen; BM.: ?; F.: hott+EW; Z.: hott

Hub, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Hub, Heben; ne. hoisting (N.); Vw.: s. -schrauber; Hw.: s. heben; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: zu „heben“ mit untypischem Vokal; L.: Kluge 1. A. s. u. Hub, Kluge s. u. Hub, EWD s. u. Hub, DW 10, 1849, Duden s. u. Hub; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für das Heben von unten nach oben; BM.: heben bzw. fassen; F.: Hub, Hubes, Hubs, Hübe, Hüben+EW; Z.: Hub

Hube, nhd., F.: Vw.: s. Hufe

Hubel, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Hübel

Hübel, Hubel, nhd. (ält.), M., (11. Jh.): nhd. Hübel, Hubel, Hügel; ne. hill; Vw.: -; Hw.: s. hobeln, Hobel; Q.: 1060-1065 (Hoheliedkommentar des Williram von Ebersberg); I.: Lw. -; E.: mhd. hübel, hubel, hufel, st. M., Hügel; mnd. hȫvel, hoeffel, M., „Höbel“, kleinere Bodenerhebung, Hügel, Höcker, Erdhöcker, Haufe, Haufen; mnl. hovel, huevel, M., Hügel, Haufen, Höcker; ahd. *hubil?, st. M. (a), Hügel; as.? *hovil?, st. M. (a?), Hobel; as. *huvil?, st. M. (a), Hübel, Hügel; anfrk. huvel*, st. M. (a), Hügel; germ. *hubila, *hubilaz, st. M. (a), Hügel; s. idg. *keup-, V., Sb., biegen, wölben, Biegung, Wölbung, Pokorny 591; vgl. idg. *keu- (2), *keu̯ə-, V., Sb., biegen, Biegung, Pokorny 588 (909/141) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hübel, Kluge s. u. Hübel, EWD s. u. Hobel, Höcker, DW 10, 1849, Falk/Torp 94, Duden s. u. Hubbel; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. heuvel, Sb., Hügel; av. kaofa-, Sb., Bergrücken; lit. kuprà, F., Höcker, Buckel; russ. kuper, Sb., Bürzel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Hügel; BM.: biegen; F.: Hübel, Hübels, Hübeln, Hubel, Hubels, Hubeln+EW; Z.: Hü-b-el

hüben, nhd., Adv., (16. Jh.): nhd. hüben, hier; ne. on either side; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. hüben, EWD s. u. hüben, DW 10, 1850, Duden s. u. hüben, Bluhme s. u. hueben; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung von etwas aus der Sicht des Betrachters auf dieser seiner Seite Seiendes; BM.: ?; F.: hüben+EW; Z.: hüb-en

hübsch, nhd., Adj., (12. Jh.): nhd. hübsch, ebenmäßig, nett; ne. pretty (Adj.), handsome (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Hof; Q.: 1150-1170 (Alexanderroman des Pfaffen Lamprecht); I.: Lüs. frz. courtois; E.: s. mhd. hövesch, hovesch, hövisch, hüvesch, Adj., hofgemäß, höfisch, zum Hof gehörig, den Hof betreffend, ritterlich, liebenswürdig, gut, schön; mnd. hȫvisch (1), hȫvesch, hoevesch, hoivesch, hȫves, hȫfsch, Adj., höfisch, für das Hofleben geeignet, vornehm, ritterlich, gesittet, fein, gebildet, von stattlichem Aussehen seiend, hübsch, schön; mnl. hovesc, Adj., höfisch, den Hof betreffend; vgl. mhd. hof, st. M., Hof, Arena, Ökonomiehof, Inbegriff des Besitzes an Grundstücken und Gebäuden; mnd. hof, hōf, hoef, höf, haf, M., N., Hof, Hof einer Kirche, Wohnsitz (des Königs), Versammlung der Großen um den König, Gerichtshof, Bauernhof, eingefriedigter Raum, Haushof, Hofraum; ahd. hof, st. M. (a), Hof, Vorhof, Vorplatz, Besitz, ländliches Anwesen, Bauernhof; as. hof*, st. M. (a), Hof, Haus; germ. *hufa-, *hufaz, st. M. (a), Höhe, Gehöft, Hof; germ. *hufa-, *hufam, st. N. (a), Höhe, Gehöft, Hof; s. idg. *keup-, V., Sb., biegen, wölben, Biegung, Wölbung, Pokorny 591; vgl. idg. *keu- (2), *keu̯ə-, V., Sb., biegen, Biegung, Pokorny 588 (909/141) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. hübsch, Kluge s. u. hübsch, EWD s. u. hübsch, DW 10, 1851, Duden s. u. hübsch, Bluhme s. u. huebsch; Son.: vgl. afries. hovisk*, Adj., höfisch; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung eines anmutigen und liebenswerten Aussehens; BM.: Hof bzw. biegen; F.: hübsch, hübsche, hübsches, hübschem, hübschen, hübscher, hübschere, hübscheres, hübscherem, hübscheren, hübscherer, hübschest, hübscheste, hübschestes, hübschestem, hübschesten, hübschester+EW; Z.: hü-b-sch

Hubschrauber, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Hubschrauber, Helikopter; ne. helicopter; Vw.: -; Hw.: s. Helikopter; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. nhd. heben, Schraube; L.: Kluge s. u. Hubschrauber, EWD s. u. Hub, Duden s. u. Hubschrauber; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein senkrecht startendes Drehflügelflugzeug; BM.: heben, drehen; F.: Hubschrauber, Hubschraubers, Hubschraubern+EW; Z.: Hub--schrau-b-er

Huchen, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Huchen, Donaulachs; ne. huchen; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. spätmhd. huchen, M., Huchen; vgl. ahd. *huoh (2), st. M. (a)?; germ. *hōka-, *hōkaz, st. M. (a), Haken (M.); idg. *keg-, *keng-, Sb., V., Pflock, Haken (M.), Henkel, spitz sein (V.), Pokorny 537 (826/58) (RB. idg. aus iran., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Huchen, DW 10, 1858, Duden s. u. Huchen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen hauptsächlich in der Donau vorkommenden Raubfisch; BM.: Haken (wegen der im Alter stark gekrümmten Hakenzähne)?; F.: Huchen, Huchens+EW; Z.: Huch-en

Hucke, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Hucke, Bündel des Hausierers; ne. bunch (N.); Vw.: -; Hw.: s. huckepack; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. hucke, st. F., „Hucke“, Verkaufsladen, Händlerplatz; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht zu einem Wort für „Mantel“; vgl. ahd. hahhul*, hachul, st. M. (a?, i?), Kapuze, Mönchskutte, Kutte, Messgewand; germ. *hakula-, *hakulaz, st. M. (a), Bocksfell, Mantel; s. idg. *kag̑o-?, Sb., Ziege, Pokorny 517 (776/8) (RB. idg. aus germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Hucke, EWD s. u. Hucke, DW 10, 1858, Duden s. u. Hucke; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine auf dem Rücken getragene Last; BM.: Mantel?; F.: Hucke, Hucken+EW; Z.: Huck-e

huckepack, nhd., Adv., (18. Jh.): nhd. huckepack, auf dem Rücken; ne. piggyback (Adv.); Vw.: -; Hw.: s. Hucke; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: über ein Verb hucken, V., als Last tragen s. nhd. Hucke; vgl. mnd. bak (1), bāke, bach, M., Rücken (M.), Hinterbacke, Hintere, Schulter; as. bak*, st. N. (a)?, Rücken (M.); germ. *baka-, *bakn-, Sb., Rücken (M.); idg. *bʰeg-, *bʰog-, V., biegen, wölben, EWAhd 1, 417, Falk/Torp 259; L.: Kluge s. u. huckepack, EWD s. u. huckepack, DW 10, 1860, Duden s. u. huckepack; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas auf dem Rücken Getragenes; BM.: Rücken; F.: huckepack+EW; Z.: huck-e-pack

Hude (1), nhd. (ält.), F., (12. Jh.): nhd. Hude (F.) (1), Anlegestelle für Flussschiffe; ne. landing (N.) for river boats, hithe; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. hūde, F., Holzlagerplatz, Stapelplatz an einer Wasserverbindung, Lagerrecht beiderseits des Wassers mit Überfahrtsrecht, Fährrecht; as. *hūthia?, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Stapelplatz, Hafen (M.) (1); ? germ. *hunþi, st. F. (i), Beute (F.) (1), Fang; L.: Kluge s. u. Hude 1; Son.: vgl. ae. hȳþ (1), st. F. (jō), Landungsplatz, Hafen (M.) (1), Bucht; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine Anlegestelle für Flussschiffe; BM.: ?; F.: Hude, Huden+EW; Z.: Hud-e

Hude (2), nhd. (ält.), F., (16. Jh.): nhd. Hude (F.) (2), Viehweide; ne. pasture (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. hȫde (1), hode, hoede, hoide, hoyde, F., Hut (F.), Bewachung, Aufsicht, Hütung, Ort wo man etwas hütet; vgl. mnd. hȫden, hoeden, hoiden, hoyden, houden, sw. V., verstecken, verbergen, Acht haben auf etwas, hüten, behüten, schützen, Vieh hüten, sich hüten, wachen; as. hōdian*, sw. V. (1a), hüten, beobachten; s. germ. *hōd-, V., hüten, bedecken; vgl. idg. *kadʰ-, V., hüten, bedecken, Pokorny 516 (772/4) (RB. idg. aus ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Hude 2, Duden s. u. Hude; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Ort an dem man Vieh hütet; BM.: hüten; F.: Hude, Huden+EW; Z.: Hud-e

Hudel, nhd. (ält.), M., (14. Jh.): nhd. Hudel, Lumpen (M.); ne. rag (N.); Vw.: -; Hw.: s. hudeln; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. hudel, st. M., sw. M., Hudel“, zerrissenes Zeug, Lumpen (M.), Lappen (M.), Streit, Zank; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Hudel, DW 10, 1860, Duden s. u. Hudel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Stofffetzen; BM.: ?; F.: Hudel, Hudels, Hudeln+EW?; Z.: Hudel

hudeln, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. hudeln, schlampig arbeiten; ne. huddle (V.); Vw.: -; Hw.: s. Hudel; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. hudelen, hudeln, sw. V., „hudeln“, achtlos behandeln, zum Lumpen (M.) machen, lumpig machen; vgl. mhd. hudel, st. M., sw. M., Hudel“, zerrissenes Zeug, Lumpen (M.), Lappen (M.), Streit, Zank; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Duden s. u. Hudel, EWD s. u. hudeln, DW 10, 1862, Duden s. u. hudeln; GB.: zu schnell und dadurch nachlässig arbeiten; BM.: Lumpen (M.); F.: hudeln, hudel, hudle, hudelst, hudelt, hudelte, hudeltest, hudelten, hudeltet, gehudelt, gehudelt, gehudelte, gehudeltes, gehudeltem, gehudelten, gehudelter, hudelnd, hudelnd, hudelnde, hudelndes, hudelndem, hudelnden, hudelnder, hudel+EW; Z.: hudel-n

hudern, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. hudern, unter die Fittiche nehmen, im Sand baden; ne. gather under the wings; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?, letztlich wohl von idg. *keuk-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 589?; vgl. idg. *keu- (2), *keu̯ə-, V., Sb., biegen, Biegung, Pokorny 588 (909/141) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. hudern, DW 10, 1864, Duden s. u. hudern; GB.: die Küken unter die Fittiche nehmen; BM.: biegen?; F.: hudern, hudere, huder, huderst, hudert, huderte, hudertest, huderten, hudertet, gehudert, gehudert, gehudertes, gehudertem, gehuderten, gehuderter, hudernd, hudernd, hudernde, huderndes, huderndem, hudernden, hudernder, huder+EW; Z.: hu-d-er-n

Huf, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Huf, Tierfuß mit einer dicken Hornschicht; ne. hoof (N.); Vw.: -; Hw.: s. Behuf; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. huof, st. M., Huf; mnd. hōf (1), hoef, houf, houw, hūf, M., Huf, Pferdehuf; mnl. hoef, M., Huf; ahd. huof (1), st. M. (a)?, Huf, Ferse; as. hōf*, st. M. (a?), Huf; anfrk. -; germ. *hōfa-, *hōfaz, st. M. (a), Huf; idg. *kā̆po-?, *kā̆pʰo-?, *k̑ō̆po-, *k̑ō̆pʰo-?, *k̑óh₃po-?, Sb., Huf, Pokorny 530 (808/40) (RB. idg. aus ind., iran., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Huf, Kluge s. u. Huf, EWD s. u. Huf, DW 10, 1866, EWAhd 4, 1252, Falk/Torp 90, Duden s. u. Huf, Bluhme s. u. Huf; Son.: vgl. afries. hōf (1), st. M. (a), Huf; saterl. hof; ae. hōf (1), st. M. (a), Huf; an. hōfr, st. M. (a), Huf; got. -; nndl. hoef, Sb., Huf; nschw. hov, Sb., Huf; nnorw. hov, M., Huf; ai. saphá-, M., Huf, Klaue; russ. копыто (kopyto), N., Huf; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die dicke Hornschicht an den Zehenenden einiger Tiere wie z. B. Pferde; BM.: scharren?; F.: Huf, Hufs, Hufes, Hufe, Hufen+EW; Z.: Huf

Hufe, Hube, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Hufe, ein Landmaß; ne. hide (N.), farm (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 8. Jh. (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. huobe, hūbe, st. F., sw. F., Hufe, Stück Land von einem gewissen Maß, Acker, Landbesitz, Grundstück, Landmaß; mnd. hōve (1), hove, hoeve, hoyve, houve, houfe, F., Hufe, Bauernstelle von bestimmter Größe, Hofstelle von bestimmter Größe, freie Pachtstelle, freie Lehensstelle, vollbäuerliches Landstück; mnl. hoeve, hoef, F., Hufe; ahd. huoba, st. F. (ō), sw. F. (n), Hufe, Gut, Zinsgut, Bauernhof, zinspflichtiger Bauernhof; as. hōva*, st. F. (ō), Hufe; as. hof*, st. M. (a), Hof, Haus; anfrk. *hof?, st. M. (a), Hof; ? germ. *hufa-, *hufaz, st. M. (a), Höhe, Hof?; germ. *hufa-, *hufam, st. N. (a), Höhe, Hof?; idg. *keup-, V., Sb., biegen, wölben, Biegung, Wölbung, Pokorny 591; vgl. idg. *keu- (2), *keu̯ə-, V., Sb., biegen, Biegung, Pokorny 588 (909/141) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hufe, Kluge s. u. Hufe, EWD s. u. Hufe, DW 10, 1849, EWAhd 4, 1248, Falk/Torp 94, Duden s. u. Hufe, Bluhme s. u. Hufe; Son.: vgl. afries. hof, st. N. (a), Hof, Kirchhof, Dingstätte, Fürstenhof; nnordfries. hof, höf, haaf; ae. hof, st. N. (a), Hof, Wohnung, Haus, Landgut; an. hof, st. N. (a), Tempel; got. -; gr. κῆπος (kēpos), κᾶπος (kapos), M., Garten, eingehegtes bepflanztes Land; alb. kopshtë. Sb-. Garten; ? lit. kõpti, V., scharren, scharrend häufen; ? lit. kuõpti, V., reinigen, säubern, ernten; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine an den Bedürfnissen einer durchschnittlichen bäuerlichen Familie gemessene Menge Land; BM.: zubereitetes Land bzw. biegen?; F.: Hufe, Hufen+EW; Z.: Hu-f-e

hufen, hūpen, nhd. (ält.), sw. V., (19. Jh.): nhd. hufen, rückwärts weichen (V.) (1), zurückgehen lassen; ne. abate (V.)?; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?, vielleicht zu idg. *keub-, V., Sb., biegen, Biegung, Gelenk, Pokorny 589; idg. *keu- (2), *keu̯ə-, V., Sb., biegen, Biegung, Pokorny 588 (909/141) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. hufen, DW 10, 1868, Duden s. u. hufen; GB.: ein Fuhrwerk mittels Gespanns zurückgehen lassen; BM.: biegen (weil die Tiere beim Zurückweichen einen Buckel machen müssen); F.: hufen, hufe, hufst, huft, hufest, hufet, hufte, huftest, huften, huftet, gehuft, gehuft, gehufte, gehuftes, gehuftem, gehuften, gehufter, hufend, hufend, hufende, hufendes, hufendem, hufenden, hufender, huf+EW; Z.: hu-f-en

Hüfte, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Hüfte, die Körperpartie unterhalb der Taille; ne. hip (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. huf, sw. F., st. F., Hüfte; mnd. hüf, huf, hüff, hüft, hüfte, hufte, F., Hüfte, Hüfte des Menschen; ahd. huf, st. F. (i), Hüfte, Hüftgelenk; s. germ. *hupi, *hupiz, st. M. (i), Hüfte; idg. *k̑up-, Sb., Schulter, Pokorny 627; idg. *keu- (2), *keu̯ə-, V., Sb., biegen, Biegung, Pokorny 588 (909/141) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hüfte, Kluge s. u. Hüfte, EWD s. u. Hüfte, DW 10, 1871, Falk/Torp 93, Duden s. u. Hüfte, Bluhme s. u. Huefte; Son.: vgl. nndl. heup, Sb., Hüfte; nschw. höft, Sb., Hüfte; nnorw. hofte, M., F., Hüfte; nnorw. hoft, M., F., Hüfte; gr. κύβος (kýbos), M., Wirbelknochen, Würfel; lat. cubitum, N., Ellbogen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die seitliche Körperpartie des Menschen und einiger Säugetiere unterhalb der Taille; BM.: biegen; F.: Hüfte, Hüften+EW; Z.: Hü-f-t-e

Hügel, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Hügel, Anhöhe, Erdhaufen; ne. hill; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1350 (Mahrenberger Psalter); I.: Lw. -; E.: mhd. hügel, st. M., Hügel; vgl. mhd. houc, st. N., Hügel; ahd. houg*, st. N. (a), Hügel; as. -; anfrk. -; germ. *hauga-, *haugaz, st. M. (a), Hügel; s. idg. *keuk-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 589; vgl. idg. *keu- (2), *keu̯ə-, V., Sb., biegen, Biegung, Pokorny 588 (909/141) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hügel, Kluge s. u. Hügel, EWD s. u. Hügel, DW 10, 1873, Duden s. u. Hügel, Bluhme s. u. Huegel; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. haugr, sw. M. (n), Hügel, Grabhügel; got. -; ai. kuca-, M., weibliche Brust; lit. kauka, Sb., Beule; lit. kaukaras, Sb., Hügel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Erhebung in der Landschaft; BM.: biegen; F.: Hügel, Hügels, Hügeln+EW; Z.: Hü-g-el

Huhn, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Huhn, Henne; ne. chicken (N.); Vw.: s. Reb-, Trut-; Hw.: s. Hinkel; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. huon, st. N., Huhn; mnd. hōn (1), hoen, hoyn, hūn, N., Huhn, Haushuhn, Henne; mnl. hoen, N., Huhn; ahd. huon, st. N. (iz/az), Huhn, Hühnchen; as. hōn, st. N. (a), Huhn; anfrk. *huon?, st. N. (a), Huhn; germ. *hōna-, *hōnam, st. N. (a), Huhn; s. idg. *kan-, V., tönen, singen, klingen, Pokorny 525 (800/32) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., slaw.?, toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Huhn, Kluge s. u. Huhn, EWD s. u. Huhn, DW 10, 1875, EWAhd 4, 1260, Falk/Torp 69, Duden s. u. Huhn, Bluhme s. u. Huhn; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. hœns, hœnsn, hœnsi, st. N. (a) Pl., Hühner; got. -; nndl. hoen, Sb., Huhn; nschw. höna, Sb., Huhn; nnorw. høne, M., F., Huhn; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen zwecks Gewinnung von Eiern und Fleisch gehaltenen mittelgroßen Vogel; BM.: singen; F.: Huhn, Huhnes, Huhns, Hühner, Hühnern+EW; Z.: Huhn

Huld, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Huld, Dank, Gnade; ne. favour (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.? (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. hulde, st. F., Geneigtheit, Freundlichkeit, Wohlwollen, Huld, Erlaubnis; mnd. hülde, hulde, holde, F., Zuneigung, Geneigtheit, Wohlwollen, Gruß des Höhergestellten; mnl. hulde, houde, F., Huld; ahd. hulda, holda, st. F. (ō), Huld, Gunst, Gnade, Wohlwollen; ahd. huldī, huldīn*, st. F. (ī), Huld, Gunst, Gnade, Freundschaft; as. huldi*, st.? F. (ī), Huld, Ergebenheit, Gefallen; germ. *hulþō, st. F. (ō), Gunst, Zuneigung; germ. *hulþī-, *hulþīn, sw. F. (n), Huld, Wohlwollen, Gnade; s. idg. *k̑el- (2), V., neigen, Pokorny 552 (850/82) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Huld, Kluge s. u. Huld, EWD s. u. Huld, DW 10, 1887, 1888, EWAhd 4, 1202, Falk/Torp 83, Heidermanns 311, Duden s. u. Huld, Bluhme s. u. Huld; Son.: vgl. afries. helde (1), F., Huld; nfries. hilde; ae. hyldu, hyldo, st. F. (ō), Huld, Gunst, Gnade, Freundlichkeit; an. hylli, sw. F. (īn), Huld, Zuneigung; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Wohlwollen jemandem gegenüber; BM.: neigen; F.: Huld+EW; Z.: Hul-d

Hulfter, nhd. (ält.), F.: Vw.: s. Halfter (2)

Hulk, Holk, nhd. (ält.), M., (12. Jh.): nhd. Hulk, Holk, Lastschiff mit flachem Boden; ne. hulk (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1190-1210 (Albrecht von Halberstadt); I.: Lw. -; E.: mhd. holche, hölge, sw. M., Holk (Lastschiff), Lastschiff; mnd. holke, hulke, F., Hulk, Lastschiff; mnl. hulk, holk, F., Frachtschiff, großes Handelsschiff; ahd. holko*, holco*, sw. M. (n), Lastschiff, Frachtschiff; s. mlat. holcas, M., Lastschiff?; gr. ὁλκάς (holkás), F., Zugschiff, Lastschiff; vgl. gr. ἕλκειν (hélkein), V., ziehen, schleppen; idg. *selk-, V., ziehen, Pokorny 901 (1567/39) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Holk, Kluge s. u. Hulk, DW 10, 1743, EWAhd 4, 1112, Falk/Torp 81, Duden s. u. Hulk; Son.: vgl. ae. hulc, st. M. (a), Schiff, Hütte; nndl. hulk, Sb., Hulk; gr. ὁλκάς (holkás), F., Zugschiff, Lastschiff; mlat. holcas, Sb., Lastschiff, ein Trinkgefäß; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein aus der allgemeinen üblichen Nutzung ausgesondertes Schiff; BM.: ziehen; F.: Hulk, Hulkes, Hulks, Hulke, Hulken+EW; Z.: Hulk

Hülle, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Hülle, Decke, Umhüllung; ne. sleeve, hull (N.); Vw.: -; Hw.: s. hüllen, Hülse, hehlen; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. hülle, hulle, sw. F., st. F., Mantel, Kopftuch, Umhüllung; mnd. hülle, hulle, F., Hülle, Kopfbedeckung, Kopfüberwurf, Kopftuch, Haube, Mütze; mnl. hulle, F., Hülle; ahd. hulla sw. F. (n), „Hülle“, Überwurf, Schleier, Kopfverhüllung, Gewand, Obergewand; ahd. hullī*, st. F. (ī), Hülle, Bedeckung, Kopfbedeckung, Deckung; as. -; anfrk. -; vgl. ahd. hullen*, sw. V. (1a), „hüllen“, bedecken, verhüllen, innerlich gefangennehmen; germ. *huljan, sw. V., hüllen, verhüllen; s. idg. *k̑el- (4), V., bergen, verhüllen, Pokorny 553 (852/84) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.?, slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Hülle, Kluge s. u. Hülle, EWD s. u. hüllen, DW 10, 1896, EWAhd 4, 1209, EWAhd 4, 1211, Duden s. u. Hülle, Bluhme s. u. Huelle; Son.: vgl. nschw. hölje, N., Hülle; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine etwas zum Schutz umgebende Decke; BM.: ?; F.: Hülle, Hüllen+EW; Z.: Hül-l-e

hüllen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. hüllen, hehlen, verbergen; ne. wrap (V.); Vw.: -; Hw.: s. Hülle, hehlen, Halfter (2), Holster, Hülse; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hüllen, hullen, sw. V., „hüllen“, bedecken, verhüllen; mnd. hüllen, sw. V., hüllen, einhüllen, verhehlen, verschweigen; mnl. hullen, sw. V., hüllen; ahd. hullen*, sw. V. (1a), „hüllen“, bedecken, verhüllen; as. *hullian?, sw. V. (1a); anfrk. -; germ. *huljan, sw. V., hüllen, verhüllen; s. idg. *k̑el- (4), V., bergen, verhüllen, Pokorny 553 (852/84) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.?, slaw.?); L.: Kluge s. u. Hülle, EWD s. u. hüllen, DW 10, 1898, EWAhd 4, 1209, Duden s. u. Hülle; Son.: vgl. afries. hella, sw. V. (1), hüllen; ae. hyllan, sw. V. (1), einhüllen, bedecken; an. hylja (1), sw. V., verhüllen, bekleiden; got. huljan, sw. V. (1), hüllen, verhüllen; nndl. hullen, sw. V., hüllen; nnorw. hylja, V., hüllen; GB.: zum Schutz einwickeln; BM.: ?; F.: hüllen, hülle, hüllst, hüllt, hüllest, hüllet, hüllte, hülltest, hüllten, hülltet, gehüllt, gehüllt, gehüllte, gehülltes, gehülltem, gehüllten, gehüllter, hüllend, hüllend, hüllende, hüllendes, hüllendem, hüllenden, hüllender, hüll+EW; Z.: hül-l-en

Hülse, nhd., F., (11. Jh.): nhd. Hülse, Umhüllung, Schale (F.) (1); ne. husk; Vw.: -; Hw.: s. Hülle, hüllen; Q.: Anfang 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hülse, hulse, hulsche, sw. F., Decke, Schleier, Hülse, Schale (F.) (1); mnd. hülse, hulse*, F., Hülse, Fruchthülse, Metallhülse, Behälter; mnl. hulse, huls, F., Hülse; ahd. hulisa*, hulska*, hulsca*, st. F. (ō), sw. F. (n), Hülse; as. -; anfrk. -; germ. *hulisa- (1), *hulisaz, st. M. (a), Hülle, Hülse; s. idg. *k̑el- (4), V., bergen, verhüllen, Pokorny 553 (852/84) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.?, slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Hülse, Kluge s. u. Hülse, EWD s. u. Hülse, DW 10, 1900, EWAhd 4, 1208, Duden s. u. Hülle, Bluhme s. u. Huelse; Son.: vgl. nschw. hylsa, Sb., Hülse; nnorw. hylse, M., F., Hülse; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine röhrenförmige und längliche feste Hülle in die man etwas hineinstecken kann; BM.: bergen; F.: Hülse, Hülsen+EW; Z.: Hül-s-e

Hulst, nhd. (ält.), M., (9. Jh.): nhd. Hulst, Stechpalme; ne. holly; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: vgl. mhd. hulst, st. F., Decke, Hülle, Satteldecke; vgl. mnd. hüls, huls, M., Eibe, Stechpalme, immergrüner Baum; ahd. hulis (1), huls*, st. M. (a?, i?), „Hulst“, Stechpalme, Mäusedorn (?), Mistel; as. hulis*, st. M. (a?, i?), „Hulst“, Mistel; germ. *hulisa-, *hulisaz, st. M. (a), Mäusedorn, Walddistel; vgl. idg. *k̑el- (3), *k̑elh₂-, Sb., Schaft, Pfeil, Halm, Pokorny 552 (851/83) (RB. idg. aus ind., arm.?, gr., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hulst, Kluge s. u. Hulst, DW 10, 1902, EWAhd 4, 1206; Son.: vgl. nndl. hulst, Sb., Stechpalme; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Stechpalme; BM.: Schaft; F.: Hulst, Hulstes, Hulsts, Hulste, Hulsten+EW; Z.: Hul-s-t

human, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. human, menschlich, menschenwürdig; ne. human (Adj.), hummane; Vw.: -; Hw.: s. Humanität, Humanist, humanitär; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. hūmānus; E.: s. lat. hūmānus (1), Adj., menschlich, menschenfreundlich, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. homo, M., Mensch, Mann, tüchtiger Mann, Menschenkind, menschliche Natur; idg. *g̑ʰđem-, *g̑ʰđom-, Sb., Erde, Erdboden, Pokorny 414 (600/16) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. human, EWD s. u. human, Duden s. u. human; Son.: vgl. nndl. humaan, Adj., human; frz. humain, Adj., menschlich; nschw. human, Adj., human; nnorw. human, Adj., human; poln. humanitarny, Adj., human; lit. humaniškas, Adj., human; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas den Menschen Betreffendes; BM.: Erde; F.: human, humane, humanes, humanem, humanen, humaner, humanere, humaneres, humanerem, humaneren, humanerer, humanst, humanste, humanstes, humanstem, humansten, humanster+FW; Z.: hum-an

Humanist, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Humanist, Anhänger des Humanismus, Gebildeter; ne. humanist; Vw.: -; Hw.: s. human, Humanität, humanitär; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. it. umanista, mfrz. humaniste; E.: s. it. umanista, M., Humanist, höhere Bildung Besitzender; mfrz. humaniste, M., Humanist, höhere Bildung Besitzender; vgl. it. umano, Adj., menschlich; frz. humain, Adj., menschlich; lat. hūmānus (1), Adj., menschlich, menschenfreundlich, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. homo, M., Mensch, Mann, tüchtiger Mann, Menschenkind, menschliche Natur; idg. *g̑ʰđem-, *g̑ʰđom-, Sb., Erde, Erdboden, Pokorny 414 (600/16) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. human, EWD s. u. human, Duden s. u. Humanist; Son.: vgl. nndl. humanist, Sb., Humanist; frz. humaniste, M., Humanist; nschw. humanist, Sb., Humanist; nnorw. humanist, M., Humanist; poln. humanista, M., Humanist; lit. humanistas, M., Humanist; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen die Ideale des Humanismus Vertretenden; BM.: Erde; F.: Humanist, Humanisten+FW; Z.: Hum-an-ist

humanitär, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. humanitär, menschenfreundlich, mildtätig; ne. humanitarian; Vw.: -; Hw.: s. human, Humanist, Humanität; Q.: 1853?; I.: Lw. frz. humanitaire; E.: s. frz. humanitaire, Adj., humanitär; vgl. frz. humanité, F., Menschlichkeit, Menschheit; lat. hūmānitās, F., Menschennatur, Menschlichkeit, Menschenart, menschliche Würde, menschliches Geschlecht, (86/82 v. Chr.); vgl. hūmānus (1), Adj., menschlich, menschenfreundlich; lat. homo, M., Mensch, Mann, tüchtiger Mann, Menschenkind, menschliche Natur; idg. *g̑ʰđem-, *g̑ʰđom-, Sb., Erde, Erdboden, Pokorny 414 (600/16) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. human, Duden s. u. humanitär; Son.: vgl. nndl. humanitair, Adj., humanitär; nschw. humanitär, Adj., humanitär; nnorw. humanitær, Adj., humanitär; poln. humanitarny, Adj., humanitär; lit. humanitarinis, Adj., humanitär; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas auf die Linderung menschlicher Not Bedachtes; BM.: Erde; F.: humanitär, humanitäre, humanitäres, humanitärem, humanitären, humanitärer, humanitärere, humanitäreres, humanitärerem, humanitäreren, humanitärerer, humanitärst, humanitärste, humanitärstes, humanitärstem, humanitärsten, humanitärster+FW; Z.: hum-an-it-är

Humanität, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Humanität, Menschlichkeit; ne. humanity; Vw.: -; Hw.: s. human, Humanist, humanitär; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. hūmānitās; E.: s. lat. hūmānitās, F., Menschennatur, Menschlichkeit, Menschenart, menschliche Würde, menschliches Geschlecht, (86/82 v. Chr.); vgl. hūmānus (1), Adj., menschlich, menschenfreundlich; lat. homo, M., Mensch, Mann, tüchtiger Mann, Menschenkind, menschliche Natur; idg. *g̑ʰđem-, *g̑ʰđom-, Sb., Erde, Erdboden, Pokorny 414 (600/16) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. human, EWD s. u. human, Duden s. u. Humanität; Son.: vgl. nndl. humaniteit, Sb., Humanität; frz. humanité, F., Humanität; nschw. humanity, Sb., Humanität; nnorw. humanitet, M., Humanität; lit. humaniškumas, M., Humanität; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine vom Geist der Menschlichkeit durchdrungene Gesinnung; BM.: Erde; F.: Humanität+FW; Z.: Hum-an-it-ät

Humbug, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Humbug, dummes Zeug; ne. humbug (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. humbug; E.: s. ne. humbug, N., Humbug, Betrug; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Humbug, EWD s. u. Humbug, Duden s. u. Humbug; Son.: vgl. nndl. humbug, Sb., Humbug; nschw. humbug, Sb., Humbug; nnorw. humbug, M., Humbug, Schwindel; poln. humbug, M., Humbug; kymr. hymbyg, M., Humbug; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas sich bedeutsam Gebendes das aber nur Schwindel oder Schein ist; BM.: ?; F.: Humbug, Humbugs+FW; Z.: Hum-bug

Hummel, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Hummel (F.), Bombus, eine Biene; ne. bumblebee; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. humbel, hummel, st. M., Hummel (F.); mnd. hummele, hummel, hōmel, hōmele, homele, Sb., Hummel, wildes Insekt; mnl. hommel, homel, F., Hummel; ahd. humbal*, hummel, st. M. (a), Hummel (F.), Drohne, große Biene; ahd. humbala, sw. F. (n), Hummel (F.); as. humbal*, st. M. (a), Hummel (F.); anfrk. -; germ. *humala-, *humalaz, st. M. (a), Hummel (F.); s. idg. *kem- (2), V., summen, Pokorny 556 (859/91) (RB. idg. aus ind., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hummel, Kluge s. u. Hummel, EWD s. u. Hummel, DW 10, 1903, EWAhd 4, 1212, EWAhd 4, 1215, Falk/Torp 95, Duden s. u. Hummel, Bluhme s. u. Hummel; Son.: vgl. afries. -; ae. -; me. humbil, Sb., Hummel; an. -; got. -; nndl. hommel, Sb., Hummel; nschw. humla, Sb., Hummel; nnorw. humle, M., F., Hummel; apreuß, camus, Sb., Hummel; lit. kamãnė, Sb., Erdbiene; russ. шмель (šmelĭ), M., Hummel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein bienenähnliches größeres Insekt mit rundlichem plumpem und dicht und häufig bunt behaartem Körper; BM.: summen; F.: Hummel, Hummeln+EW; Z.: Hum-m-el

Hummer, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Hummer, ein langschwänziger Krebs; ne. lobster, homarine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. über nd. hummer, M., Hummer; an. humarr, st. M. (a), Hummer, germ. *humara-, *humaraz, st. M. (a), Hummer; idg. *kₑmer-, Sb., Krebs, Schildkröte, Pokorny 558 (866/98) (RB. idg. aus ind., gr., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hummer, Kluge s. u. Hummer, EWD s. u. Hummer, DW 10, 1905, Falk/Torp 95, Duden s. u. Hummer, Bluhme s. u. Hummer; Son.: vgl. nndl. homard, Sb., Hummer; nschw. hummer, Sb., Hummer; nnorw. hummer, M., Hummer; poln. homar, M., Hummer; gr. κάμμαρος (kámmaros), M., Meereskrebs, Meerkrebs, Hummer; ? lit. omras, M., Hummer; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen sehr großer Zehnfußkrebs von brauner bis dunkelblauer Färbung dessen Fleisch als Delikatesse gilt; BM.: ?; F.: Hummer, Hummers, Hummern+FW?; Z.: Hum-m-er

Hummus, nhd., M., N., (20. Jh.?): nhd. Hummus, ein Kichererbsenpüree; ne. hummus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. arab. ḥummuṣ; E.: s. arab. ḥummuṣ, Sb., Hummus; L.: Duden s. u. Hummus; Son.: vgl. nndl. hummus, Sb., Hummus; frz. houmous, M., Hummus; nschw. hummus, Sb., Hummus; nnorw. hummus, M.?, Hummus; poln. hummus, Sb., Hummus; lit. humusas, M., Hummus; BM.: ?; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein aus dem Nahen Osten stammendes und mit Sesamsoße und Knoblauch und Zitronensaft sowie Salz zubereitetes Kichererbsenpüree; F.: Hummus+FW; Z.: Hummus

Humor, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Humor, Witz; ne. humour (N.); Vw.: -; Hw.: s. Humorist; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. ūmor; E.: s. lat. ūmor, hūmor, M., Flüssigkeit, Feuchtigkeit, Nass, (81/79-52/50 v. Chr.); vgl. idg. *u̯egᵘ̯-, *ū̆gᵘ̯-, Adj., V., feucht, netzen, Pokorny 1118 (1950/26) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge s. u. Humor, EWD s. u. Humor, DW 10, 1905, Duden s. u. Humor; Son.: vgl. nndl. humor, Sb., Humor; frz. humour, M., Humor; nschw. humor, Sb., Humor; nnorw. humor, M., Humor; poln. humor, M., Laune; lit. humoras, M., Humor; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Fähigkeit auf bestimmte Dinge heiter und gelassen zu reagieren; BM.: netzen; F.: Humor, Humors, Humore, Humoren+FW; Z.: Hum-or

Humorist, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Humorist, Komiker, Spaßmacher; ne. humorist; Vw.: -; Hw.: s. Humor; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. ne. humorist; E.: s. ne. humorist, M., Humorist; ne. humour, N., Humor; lat. ūmor, hūmor, M., Flüssigkeit, Feuchtigkeit, Nass, (81/79-52/50 v. Chr.); vgl. idg. *u̯egᵘ̯-, *ū̆gᵘ̯-, Adj., V., feucht, netzen, Pokorny 1118 (1950/26) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge s. u. Humor, EWD s. u. Humor, DW 10, 1907, Duden s. u. Humorist; Son.: vgl. nndl. humorist, Sb., Humorist; frz. humoriste, M., Humorist; nschw. humorist, Sb., Humorist; nnorw. humorist, M., Humorist; poln. humorysta, M., Humorist; lit. humoristas, M., Humorist; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Künstler dessen Werke sich durch eine humoristische Behandlungsweise des Stoffes auszeichnen; BM.: feucht; F.: Humorist, Humoristen+FW; Z.: Hum-or-ist

Hümpel, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Hümpel, Haufe, Haufen; ne. heap (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. hümpel, humpel, M., Häuflein, kleine Menge, Haufe, Haufen; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht nasalierte Form zu „Haufen“; L.: Kluge s. u. Hümpel, Duden s. u. Hümpel; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Haufen; BM.: ?; F.: Hümpel, Hümpels, Hümpeln+EW; Z.: Hümp-el

humpeln, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. humpeln, hinken; ne. limp (V.), hobble (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; E.: s. mnd. humpelen, hümpelen, sw. V., humpeln, lahm gehen, hinken; wohl von einer idg. Grundlage *keu-; L.: Kluge 1. A. s. u. humpeln, Kluge s. u. humpeln, EWD s. u. humpeln, DW 10, 1908, Duden s. u. humpeln, Bluhme s. u. humpeln; Son.: vgl. mnl. humpelaer, M., hinkender, Mensch; nndl. hompelen, V., humpeln; GB.: infolge eines Gebrechens unrhythmisch gehen; BM.: ?; F.: humpeln, humpel, humple, humpelst, humpelt, humpelte, humpeltest, humpelten, humpeltet, gehumpelt, gehumpelt, humpelnd, humpelnd, humpelnde, humpelndes, humpelndem, humpelnden, humpelnder, humpel+EW; Z.: hu-mp-el-n

Humpen, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Humpen, ein Trinkgefäß; ne. beaker; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: ursprünglich aus dem Ostmitteldeutschen; wohl vergleichbar mit gr. κύμβη (kýmbē), F., Kahn, Becken, Schale (F.) (2); oder ai. kumbhá-, M., Topf; also letztlich vielleicht von idg. *kumb-, *kumbʰ-, Sb., Biegung, Gefäß, Pokorny 592; vgl. idg. *keu- (2), *keu̯ə-, V., Sb., biegen, Biegung, Pokorny 588 (909/141) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Humpe, Kluge s. u. Humpen, EWD s. u. Humpen, DW 10, 1909, Duden s. u. Humpen, Bluhme s. u. Humpen; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein größeres zylindrisches oder leicht bauchiges und meit mit aufklappbarem Deckel versehenes Trinkgefäß mit Henkel; BM.: biegen?; F.: Humpen, Humpens+EW; Z.: Hu-m-p-en

humpsen, humsen, nhd., sw. V.: nhd. stehlen, ne. steal; Vw.: s. be-; Hw.: -; Q.: ?; I.: Lw.-; E.: zu einem ostmitteldeutschen humpsen, humsen, sw. V., stehlen; vielleicht von humpeln?; L.: Kluge s. u. behumpsen; GB.: etwas jemand anderem Gehörendes unerlaubt wegnehmen und behalten; BM.: humpeln?; F.: humpsen, humpse, humpst, humpsest, humpset, humpste, humpstest, humpsten, humpstet, gehumpst, gehumpst, gehumpste, gehumpstes, gehumpstem, gehumpsten, gehumpster, humpsend, humpsend, humpsende, humpsendes, humpsendem, humpsenden, humpsender, humps, humsen, humse, humst, humsest, humset, humste, humstest, humsten, humstet, gehumst, gehumst, gehumste, gehumstes, gehumstem, gehumsten, gehumster, humsend, humsend, humsende, humsendes, humsendem, humsenden, humsender, hums+EW; Z.: hump-s-en

humsen, nhd., sw. V.: Vw.: s. humpsen

Humus, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Humus, eine fruchtbare Erde; ne. humus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. humus; E.: s. lat. humus, M., Erde, Erdboden, Erdreich, (204-169 v. Chr.); idg. *g̑ʰđem-, *g̑ʰđom-, Sb., Erde, Erdboden, Pokorny 414 (600/16) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Humus, EWD s. u. Humus, Duden s. u. Humus; Son.: vgl. nndl. humus, Sb., Humus; frz. humus, M., Humus; nschw. humus, Sb., Humus; nnorw. humus, M., Humus; poln. humus, M., Humus; kymr. hwmws, M., Humus; nir. húmas, M., Humus; lit. humusas, M., Humus; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den aus durch biochemische Zersetzung von abgestorbenen Organismen entstandenen dunkelbraunen Bestandteil des obersten Bodens der Erdoberfläche; BM.: Erde; F.: Humus+FW; Z.: Hum-us

Hund, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Hund, ein vom Wolf abstammendes Haustier; ne. dog (N.), hound (N.); Vw.: s. See-; Hw.: s. Hundsfott, hunzen, zynisch; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hunt (2), st. M., Hund, Jagdhund, Bösewicht, Hundsstern; mnd. hunt (1), hont, M., Hund, Wachhund, Hetzhund, Jagdhund; mnl. hont, hond, M., Hund; ahd. hunt, st. M. (a), Hund, Jagdhund, Hetzhund; as. hund*, st. M. (a), Hund; anfrk. hund*, hunt*, st. M. (a), Hund; germ. *hunda-, *hundaz, st. M. (a), Hund; s. idg. *k̑u̯on-, *k̑un-, (*k̑úu̯ōn), (*k̑úu̯ō), M., Hund, Pokorny 632 (1020/252) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.?, toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hund, Kluge s. u. Hund, EWD s. u. Hund, DW 10, 1910, EWAhd 4, 1232, Falk/Torp 93, Duden s. u. Hund, Bluhme s. u. Hund; Son.: vgl. afries. hund (1), st. M. (a), Hund, Werkzeug?; nnordfries. hün, M., Hund; ae. hund (1), st. M. (a), Hund; an. hundr, st. M. (a), Hund; got. hunds*, st. M. (a), Hund; nndl. hond, Sb., Hund; nschw. hund, Sb., Hund; nnorw. hund, M., Hund; ai. sva, Sb., Hund; arm. šun, Sb., Hund; gr. κύων (kýōn), M., F., Hund; lat. canis, M., F., Hund, Hündin, Schakal; air. cú, M., N., Hund; kymr. ci, M., Hund; lit. šuõ, M., Hund; toch. ku; hieroglyphenluwisch suwani-, Sb., Hund; heth. kuwaš, Sb., Hund; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein kleines bis mittelgroßes vom Wolf abstammendes Säugetier mit vielen einzelnen Rassen das besonders wegen seiner Wachsamkeit und Anhänglichkeit vom Menschen als Haustier gehalten wird; BM.: ?; F.: Hund, Hundes, Hunds, Hunde, Hunden+EW; Z.: Hun-d

hundert, nhd., Num. Kard., (9. Jh.): nhd. hundert, zehn mal zehn; ne. hundred (Num. Kard.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. hundert (1), hunderet, hundrit, hunert, Num. Kard., hundert; mnd. hundert, hunderd, Num. Kard., N., hundert, Hundertzahl; vgl. mhd. hunt (1), st. N., hundert; ahd. *hunt? (2), Num. Kard., hundert; as. hunderod, Num. Kard., hundert; germ. *hundarada-, *hundaradam, st. N. (a), Hundertschaft, hundert; germ. *hunda-, *hundam, st. N. (a), hundert; s. idg. *k̑m̥tóm, *dk̑m̥to-, *h₁k̑m̥to-, Num. Kard., hundert, Pokorny 192; vgl. idg. *dek̑m̥, *dek̑m̥t, *dek̑u-, Num. Kard., zehn, Pokorny 191 (311/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hundert, Kluge s. u. hundert, EWD s. u. hundert, DW 10, 1923, EWAhd 4, 1237, Falk/Torp 93, Duden s. u. hundert, Bluhme s. u. hundert; Son.: vgl. afries. hundred, hunderd, st. N. (a), Num. Kard., hundert, hundertzwanzig; saterl. hundred, Num. Kard., hundert; ae. hundred, st. N. (a), Hundert, Hundertschaft; an. hundrað, st. N. (a), Hundert; nndl. honderd, Num. Kard., hundert; nschw. hundra, Num. Kard., hundert; nnorw. hundre, Num. Kard., hundert; ai. śatám, Num. Kard., hundert; gr. ἑκατόν (hekatón), Num. Kard., hundert; lat. centum Num. Kard., hundert; air. cét, Num. Kard., hundert; lit. šim̃tas, Num. Kard., hundert; ksl. sŭto, Num. Kard., hundert; toch. A känt, Num. Kard., hundert; toch. B kante, Num. Kard., hundert; GB.: seit dem Frühmittelalter eine schon idg. Bezeichnung einer größeren Zahl; BM.: zehn; F.: hundert, hunderte, hunderten+EW; Z.: hund-er-t

Hundsfott, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Hundsfott, Schurke; ne. scoundrel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. hundesvut*, hundesvot, hundesfoͤth, M., Hundsfott; eigentlich „Fotze der Hündin“, s. nhd. Hund, Fotze; L.: Kluge 1. A. s. u. Hundsfott, Kluge s. u. Hundsfott, EWD s. u. Fotze, DW 10, 1934, Duden s. u. Hundsfott; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines feigen Schurken; BM.: Hund, Fotze; F.: Hundsfott, Hundsfotts, Hundsfotte, Hundsfotten+EW; Z.: Hun-d-s--fo-tt

Hüne, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Hüne, Riese (M.); ne. giant, hulk; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 12. Jh. (Kaiserchronik aus dem Stift Vorau); I.: Lw. -; E.: mhd. hiune, hūne, sw. M., Hunne, Ungar, Hüne, Riese (M.); mnd. hǖne, hune, M., Hüne, Riese; ahd. Hūn, Hun, st. M. (i)=PN, Hunne, Hunnen (= Hūni), Bulgare; as. Hūn*, M., Hüne, Riese (M.) die Volksbezeichnung soll sich von einer Bezeichnung für „Mensch“, „Volk“ ableiten; L.: Kluge 1. A. s. u. Hüne, Kluge s. u. Hüne, EWD s. u. Hüne, DW 10, 1942, Duden s. u. Hüne, Bluhme s. u. Huene; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen sehr großen und breitschultrigen Mann; BM.: ?; F.: Hüne, Hünen+EW?; Z.: Hün-e

Hunger, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Hunger, Verlangen nach Essen; ne. hunger (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hunger, st. M., Hunger; mnd. hunger, hungere, M., Hunger, Hungergefühl, Hungersnot, Hungern, Enthaltsamkeit im Essen; mnl. honger, hunger, M., Hunger; ahd. hungar, st. M. (a) (u), Hunger, Fasten (N.), Gier, Begierde, Hungersnot; as. hungar, st. M., Hunger; anfrk. hunger*, st. M. (u), Hunger; germ. *hungru-, *hungruz, *hungaru-, *hungaruz, st. M. (u), Hunger; s. idg. *kenk- (2), V., brennen, schmerzen, hungern, dürsten, Pokorny 565 (874/106) (RB. idg. aus ind., gr., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hunger, Kluge s. u. Hunger, EWD s. u. Hunger, DW 10, 1943, EWAhd 4, 1223, Falk/Torp 70, Duden s. u. Hunger, Bluhme s. u. Hunger; Son.: vgl. afries. hunger, st. M. (a?, u?), Hunger; nfries. honger; ae. hungor, hunger, hungur, st. M. (a), Hunger; an. hungr, st. M. (a, u), st. N. (a), Hunger; got. hūhrus, hunhrus*, huggrus*, st. M. (u), Hunger, Hungersnot; nndl. honger, Sb., Hunger; nschw. hunger, Sb., Hunger; nisl. hungur, M., Hunger; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung des unangenehmen Gefühls in der Magengegend welches als Auswirkung eines niedrigen Blutzuckerspiegels das Bedürfnis des Körpers nach Nahrung aufzeigt; BM.: brennen?; F.: Hunger, Hungers+EW; Z.: Hung-er

Hünkel, nhd. (dial.), N.: Vw.: s. Hinkel

hunzen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. hunzen, verächtlich behandeln; ne. ruin (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1562; I.: Lw. -; E.: zu „Hund“ gebildet (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. huntzen, Kluge s. u. hunzen, EWD s. u. hunzen, DW 10, 1953, Duden s. u. hunzen, Bluhme s. u. verhunzen; GB.: durch unsachgemäßen Verbrauch verderben; BM.: behandeln wie einen Hund; F.: hunzen, hunze, hunzst, hunzt, hunzest, hunzet, hunzte, hunztest, hunzten, hunztet, gehunzt, gehunzt, gehunzte, gehunztes, gehunztem, gehunzten, gehunzter, hunzend, hunzend, hunzende, hunzendes, hunzendem, hunzenden, hunzender, hunz+EW; Z.: hun-z-en

Hupe, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Hupe, Signalhorn; ne. horn (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl lautmalend; L.: Kluge s. u. Hupe, EWD s. u. Hupe, DW 10, 1953, Duden s. u. Hupe, Bluhme s. u. Hupe; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein akustisches Signalinstrument für Kraftfahrzeuge; BM.: lautmalend?; F.: Hupe, Hupen+EW; Z.: Hup-e

hūpen, nhd. (dial.), sw. V.: Vw.: s. hufen; Son.: niederdeutsch

hüpfen, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. hüpfen, springen; ne. hop (V.); Vw.: -; Hw.: s. hoppeln, hopsen; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. hupfen, hopfen, hoppen, hüpfen, sw. V., hüpfen, springen; mnd. hüppen (1), huppen, sw. V., hüpfen, in kurzen Sprüngen springen, hüpfend tanzen (als Zeichen des Übermuts und Leichtsinns); mnl. huppen, sw. V., hüpfen; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *huppōn, sw. V., hüpfen; vgl. idg. *keub-, V., Sb., biegen, Biegung, Gelenk, Pokorny 589; idg. *keu- (2), *keu̯ə-, V., Sb., biegen, Biegung, Pokorny 588 (909/141) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. hüpfen, Kluge s. u. hüpfen, EWD s. u. hüpfen, DW 10, 1954, EWAhd 4, 1134, Duden s. u. hüpfen, Bluhme s. u. huepfen; Son.: vgl. afries. -; ae. hoppian, sw. V., hüpfen, springen, tanzen, hinken; an. hoppa, sw. V. (2), hüpfen, tanzen; got. -; GB.: sich springend fortbewegen; BM.: biegen?; F.: hüpfen, hüpfe, hüpfst, hüpft, hüpfest, hüpfet, hüpfte, hüpftest, hüpften, hüpftet, gehüpft, gehüpft, gehüpfte, gehüpftes, gehüpftem, gehüpften, gehüpfter, hüpfend, hüpfend, hüpfende, hüpfendes, hüpfendem, hüpfenden, hüpfender, hüpf+EW; Z.: hü-pf-en

Hürde, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Hürde, Flechtwerk von Reisig oder Stäben; ne. hurdle (N.); Vw.: -; Hw.: s. Horde (2); Q.: Mitte 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hürde, sw. F., Scheiterhaufen; s. mhd. hurt (1), st. F., Hürde, Flechtwerk von Reisern; mnd. hōrt, hurt, hōrd, hȫrde, N., Hürde, Reisiggeflecht, Flechtwerk von Reisern, Darre; mnl. horde, hurde, F., geflochtene Matte, Hürde; ahd. hurt, hurd, st. F. (i), Hürde, Rost (M.) (1), Gitter, Geflecht, Flechtwerk, geflochtenes Gitter, Gestell, Flechtmatte, Egge; as. hurth*, st. F. (i), Hürde, Geflecht, Flechtwerk, Gitter; anfrk. -; germ. *hurdi-, *hurdiz, st. F. (i), Geflecht, Hürde; s. idg. *kert-, *kerət-, *krāt-, *kerHt-, V., drehen, flechten, Pokorny 584 (904/136) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *ker- (7), V., springen, drehen, Pokorny 574; L.: Kluge 1. A. s. u. Hürde, Kluge s. u. Hürde, EWD s. u. Hürde, DW 10, 1956, EWAhd 4, 1284, Falk/Torp 77, Duden s. u. Hürde, Bluhme s. u. Huerde; Son.: vgl. afries. -; ae. hyrd, st. F. (i), Tür; an. hurð, st. F. (i), Hürde, Türflügel; got. haúrds, st. F. (i), Tür, geflochtene Tür; nndl. horde, Sb., Hürde; lat. crātis, F., Flechtwerk, Geflecht, Weidengeflecht, Rost (M.) (1), Gitter; mir. ceirtle, Sb., Knäuel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Hindernis in einer bestimmten Höhe das überspringbar ist; BM.: flechten bzw. springen; F.: Hürde, Hürden+EW; Z.: Hür-d-e

Hure, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Hure, Dirne, Prostituierte; ne. whore (F.); Vw.: -; Hw.: s. huren; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. huore (2), sw. F., Hure; mnd. hōre (1), houre, hōrre, hōr, hůre, F., Hure, Dirne, Prostituierte, Landstreicherin, zuchtlose Frau; mnl. hoere, F., Hure; ahd. huora* (1), huorra*, st. F. (ō), sw. F. (n), Hure, Dirne, Ehebrecherin; as. -; anfrk. -; vgl. germ. *hōrō-, *hōrōn, sw. F. (n), Hure; idg. *kāro-, Adj., begehrlich, lieb, Pokorny 515; vgl. idg. *kā-, *keh₂-, V., gern haben, begehren, Pokorny 515 (769/1) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hure, Kluge s. u. Hure, EWD s. u. Hure, DW 10, 1958, EWAhd 4, 1265, Falk/Torp 90, Duden s. u. Hure, Bluhme s. u. Hure; Son.: vgl. afries. -; ae. hōre, sw. F. (n), Hure; an. hōra (1), sw. F. (n), Hure; got. -; nndl. hoer, Sb., hoer, Sb., Hure; nschw. hora, Sb., Hure; nnorw. hore, M., F., Hure; vgl. as. *hōr? (1), st. N. (a), st. M. (a?), „Hurerei“, Unzucht, Ehebruch; got. hōrs, st. M. (a), Hurer, Ehebrecher; ai. kā́yamāna-, Adj., begehrend, liebend; ai. kā́ma-, M., Wunsch, Begehren, Liebe; lat. cārus, Adj., lieb, begehrt; air. cara, M., Freund, air. caraid, V., liebt; lett. kãrs, Adj., lüstern; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine als moralisch leichtfertig angesehene Frau die vielfach gegen Entgelt mit zahlreichen Männern Geschlechtsverkehr hat; BM.: begehren; F.: Hure, Huren+FW; Z.: Hu-r-e

huren, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. huren, herumschlafen, sich liederlich aufführen; ne. whore (V.); Vw.: -; Hw.: s. Hure; Q.: 800 (althochdeutsche Benediktinerregel); I.: Lw. -; E.: mhd. horen, sw. V., Ehebruch treiben, ehebrechen, huren, beischlafen; mhd. huoren, sw. V., Ehebruch treiben, ehebrechen, huren, beischlafen; mnd. hōren (1), horren, V., huren; mnl. hoeren, sw. V., huren; ahd. huoren*, sw. V. (1a), huren; ahd. huorōn*, sw. V. (2), huren, buhlen, Unzucht treiben mit, Ehebruch treiben mit; as. -; anfrk. huoren*?, huoron*, sw. V. (1?, 2?), huren; germ. *hōrōn, sw. V., huren; s. idg. *kāro-, Adj., begehrlich, lieb, Pokorny 515; vgl. idg. *kā-, *keh₂-, V., gern haben, begehren, Pokorny 515 (769/1) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Hure, EWD s. u. Hure, DW 10, 1959, EWAhd 4, 1270, Duden s. u. huren; Son.: vgl. afries. hōria 1, sw. V. (2), huren, Unzucht treiben; ae. -; an. hōra (2), sw. V. (2), huren; got. hōrinōn, sw. V. (2), huren, Ehe brechen, Ehebruch treiben; nndl. horen, V., huren; nschw. hora, V., huren; GB.: Unzucht treiben; BM.: begehren; F.: huren, hure, hurst, hurt, hurest, huret, hurte, hurtest, hurten, hurtet, gehurt, gehurt, gehurte, gehurtes, gehurtem, gehurten, gehurter, hurend, hurend, hurende, hurendes, hurendem, hurenden, hurender, hur+EW; Z.: hu-r-en

hurra, nhd., Interj., (18. Jh.?): nhd. hurra, juchu; ne. hooray!, hurrah!; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. -; E.: mhd. hurrā, Interj., beweg dich schnell, hurra; mhd. urrā, burrā, Interj., hurra; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht zu hurren, sw. V., sich schnell bewegen, eilen; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. hurra, Kluge s. u. hurra, EWD s. u. hurra, DW 10, 1968, Duden s. u. hurra; Son.: vgl. hoera, Interj., hurra; nschw. hurra, Interj., hurra; nnorw. hurra, Interj., hurra; poln. hurra, Interj., hurra; kymr. hwrê, Interj., hurra; nir. hurá, Interj., hurra; GB.: seit der mittleren Neuzeit Spämittelalter Ausruf des Jubels; BM.: ?; F.: hurra+EW; Z.: hurr-a

Hurrikan, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Hurrikan, Orkan, Wirbelsturm; ne. hurricane; Vw.: -; Hw.: s. Orkan; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. ne. hurricane; E.: s. ne. hurricane, N., Orkan, Hurrikan; span. huracán, M., Wirbelsturm; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht vom Mayawort hunraken, Sb., Einbein (Sternbild des großen Wagens) unter dem die Herbststürme auftreten; oder von Taino hurakán, PN, Sturmgott; L.: Kluge s. u. Hurrikan, EWD s. u. Orkan, Duden s. u. Hurrikan; lit. uraganas, M., Hurrikan; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen sehr starken tropischen Wirbelsturm in der Karibik; BM.: ?; F.: Hurrikan, Hurrikans+FW; Z.: Hurrikan

Hurst, nhd. (ält.), M., F.: Vw.: s. Horst

hurtig, nhd., Adj., (14. Jh.): nhd. hurtig, flink; ne. swift (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. hurtic*, hurtec, Adj., schnell, hurtig; mnd. hurtich, Adv., hurtig, flink, behende, tüchtig; vgl. mhd. hurt, st. F., st. M., Stoß, Anprall, stoßendes Losrennen, Zusammenstoß, Aufprall, Ansturm; mnd. hurt, M., F., Stoß, Anrennen, Zusammenprall beim Kampf zu Pferde; s. mfrz. heurt, Sb., Stoß; vgl. afrz. hurter, V., stoßen; von einem frk. *hūrt; von einem gallo-rom. *hūrtare, V., stoßen wie ein Widder; L.: Kluge 1. A. s. u. hurtig, Kluge s. u. hurtig, EWD s. u. hurtig, DW 10, 1971, Duden s. u. hurtig, Bluhme s. u. hurtig; Son.: vgl. nschw. hurtig, Adj., hurtig; nnorw. hurtig, Adj., hurtig; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines schnellen Tuns; BM.: stoßen; F.: hurtig, hurtige, hurtiges, hurtigem, hurtigen, hurtiger, hurtigere, hurtigeres, hurtigerem, hurtigeren, hurtigerer, hurtigst, hurtigste, hurtigstes, hurtigstem, hurtigsten, hurtigster+EW; Z.: hurt-ig

Husar, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Husar, berittener Soldat; ne. hussar; Vw.: -; Hw.: s. Korsar?; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. ungar. huszár; E.: s. ungar. huszár, M., Lanzenreiter; dieses vielleicht von serbokroatisch husar, M., Räuber; dieses von it. corsaro, M., Korsar, Seeräuber; über mlat. von lat. cursus, M., Lauf, Fahrt, Ritt, (um 250-184 v. Chr.); idg. *k̑ers- (2), V., laufen, Pokorny 583 (903/135) (RB. idg. aus gr., ill.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Husar, Kluge s. u. Husar, EWD s. u. Husar, DW 10, 1972, Duden s. u. Husar; Son.: vgl. nndl. huzaar, Sb., Husar; frz. hussard, M., Husar; nschw. husar, Sb., Husar; nnorw. husar, M., Husar; poln. huzar, M., Husar; kymr. hwsâr, M., Husar; nir. husár, M., Hussar; lit. husaras, M., Husar; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung der Angehörigen der leichten Reiterei in ungarischer Nationaltracht; BM.: Lanzenreiter bzw. laufen?; F.: Husar, Husaren+FW; Z.: Hus-ar

huschelig, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. huschelig, unordentlich; ne. untidy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl zu huschen (s. d.); L.: Kluge s. u. huschelig, Duden s. u. huschelig; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas schnell und nur oberflächlich Gemachtes; BM.: schnell machen; F.: huschelig, huschelige, huscheliges, huscheligem, huscheligen, huscheliger, huscheligere, huscheligeres, huscheligerem, huscheligeren, huscheligerer, huscheligst, huscheligste, huscheligstes, huscheligstem, huscheligsten, huscheligster+EW; Z.: husch-el-ig

huschen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. huschen, eilen; ne. whoosh (V.), flit (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: vielleicht lautmalend mit Zusammenhang zu husch!, sch!?; L.: Kluge 1. A. s. u. husch, Kluge s. u. huschen, EWD s. u. huschen, DW 10, 1974, Duden s. u. huschen, Bluhme s. u. huschen; GB.: leise und schnell fortbewegen; BM.: sich lautlos bewegen?; F.: huschen, husche, huschst, huscht, huschest, huschet, huschte, huschtest, huschten, huschtet, gehuscht, gehuscht, gehuschte, gehuschtes, gehuschtem, gehuschten, gehuschter, huschend, huschend, huschende, huschendes, huschendem, huschenden, huschender, husch+EW; Z.: husch-en

Husky, nhd., M., (20. Jh.?): nhd. Husky, Polarhund, Eskimohund; ne. husky (N.); Vw.: -; Hw.: s. Eskimo; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. ne. husky; E.: s. ne. husky, N., Husky; von einer entstellten Form Huskimo, M., Eskimo; das Wort stammt wohl aus einer Fremdbezeichnung für diese Völkergruppe aus einer Algonkin-Sprache; vielleicht vom Cree-Wort aayaskimeew, Sb., Schneeschuhflechter; L.: Duden s. u. Husky; Son.: vgl. frz. husky, M., Husky; nschw. husky, M., Husky; nnorw. husky, M., Husky; poln. husky, M., Husky; kymr. hysgi, M., Husky; nir. huscaí, M., Husky; lit. huskis, M., Husky; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen in der Arktis zum Schlittenziehen verwendeten Hund; BM.: entstellter PN; F.: Husky, Huskys+FW; Z.: Husky

husten, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. husten, hüsteln, ablehnen; ne. cough (V.); E.: mhd. huosten (1), hüesten, sw. V., husten; mnd. hōsten, housten, hůsten, sw. V., husten; mnl. hoesten, sw. V., husten; ahd. huostōn*, sw. V. (2), husten; as. -; anfrk. -; germ. *hwōstōn, sw. V., husten; s. idg. *kᵘ̯ās-, *kᵘ̯əs-, *k̯ah₂s-, V., husten, Pokorny 649 (1024/2) (RB. idg. aus ind., alb., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Husten, EWD s. u. Husten, DW 10, 1977, EWAhd 4, 1274, Duden s. u. husten; Son.: vgl. afries. -; ae. hwōsan, st. V.?, husten; an. -; got. -; nndl. hoesten, V., husten; nschw. hosta, V., husten; nnorw. hoste, V., husten; ai. kaste, V., husten; lit. kósėti, V., husten; ksl. kašĭlĭno̧ti, V., husten; GB.: Luft gewöhnlich infolge einer Reizung der Atemwege stoßweise und heftig und mehr oder weniger laut aus der Lunge durch den Mund herauspressen; BM.: ?; F.: husten, huste, hustest, hustet, hustete, hustetest, husteten, hustetet, gehustet, gehustet, gehustete, gehustetes, gehustetem, gehusteten, gehusteter, hustend, hustend, hustende, hustendes, hustendem, hustenden, hustender, hust+EW; Z.: hus-t-en

Husten, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Husten (M.), Hustenanfall; ne. cough (N.); Vw.: -; Hw.: s. husten; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. huoste (1), sw. M., Husten (M.); mnd. hōste, hōst, hoest, hoeste, houste, hoyste, hůst, M., Husten (M.), Hustenreiz; mnl. hoesten, Sb., Husten (M.); ahd. huosto, sw. M. (n), Husten (M.), Röcheln, Keuchen; as. hōsto, as, sw. M. (n), Husten (M.); anfrk. -; germ. *hwōstō-, *hwōstōn, *hwōsta-, *hwōstan, sw. M. (n), Husten (M.); s. idg. *kᵘ̯ās-, *kᵘ̯əs-, *k̯ah₂s-, V., husten, Pokorny 649 (1024/2) (RB. idg. aus ind., alb., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Husten, Kluge s. u. Husten, EWD s. u. Husten, DW 10, 1976, EWAhd 4, 1271, Duden s. u. Husten, Bluhme s. u. husten; Son.: vgl. afries. -; ae. hwōsta, sw. M. (n), Husten (M.); an. hōsti, sw. M. (n), Husten (M.); got. -; nndl. hoest, Sb., Husten (M.); nschw. hosta, Sb., Husten (M.); nnorw. hoste, M., Husten; mir. cosachtach, F., Hustenanfall; kymr. peswch, M., Husten (M.); ? lit. kosulys, M., Husten; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Erkältungskrankheit bei der der Mensch aufgrund einer Reizung der Atemwege zwecks Ablösung des Schleim in den Atemwegen husten muss; BM.: ?; F.: Husten, Hustens+EW; Z.: Hus-t-en

Hut (1), nhd., M., (8. Jh.): nhd. Hut (M.), eine Kopfbedeckung; ne. hood (N.), hat; Vw.: -; Hw.: s. Hut (2); Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. huot, st. M., Hut (M.), Mütze, Helm (M.) (1); mnd. hōt (1), hoedt*, M., Hut (M.), Kopfbedeckung, Wetterschutz, Eisenhut; mnl. hoet, hut, M., Hut (M.), Kranz; ahd. huot, st. M. (a?, i?), Haube, Hut (M.), Mütze, Kappe, Kopfbedeckung, Bischofsmütze, Mitra; as. hōd*, st. M. (a?, i?), Hut (M.); anfrk. -; germ. *hōda-, *hōdaz, st. M. (a), Obhut, Schutz; s. idg. *kadʰ-, V., hüten, bedecken, Pokorny 516 (772/4) (RB. idg. aus ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hut (M.), Kluge s. u. Hut 1, EWD s. u. Hut (M.), DW 10, 1978, EWAhd 4, 1274, Falk/Torp 69, Duden s. u. Hut, Bluhme s. u. Hut; Son.: vgl. afries. hōd (1), st. M. (a), Hut (M.); nnordfries. hod, hat, hatt; ae. hōd, st. M. (a), Kapuzenmantel; an. hǫttr, st. M. (a), Hut (M.), Kapuze; got. -; nndl. hoed, Sb., Hut (M.); nschw. hatt, Sb., Hut (M.); nnorw. hatt, M., Hut (M.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine meist mit einer Krempe versehene Kopfbedeckung; BM.: bedecken; F.: Hut, Hutes, Huts, Hüte, Hüten+EW; Z.: Hut

Hut (2), nhd., F., (10. Jh.): nhd. Hut (F.), Obhut; ne. keep (N.); Vw.: -; Hw.: s. Hude (2), hüten, Hut (1); Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. huote, huot, st. F., Bewachung, Behütung, Fürsorge, Wache; mnd. hȫde (1), hode, hoede, hoide, hoyde, houde, hout, hůt, hude, hote, F., Hut (F.), Bewachung, Aufsicht, Hütung; mnl. hoede, huede, F., Hut (F.); ahd. huota*, st. F. (ō), Hut (F.), Wache, Wächter; as. -; anfrk. -; von einem Verb. *hōdjan, sw. V., hüten; germ. *hōd-, V., hüten, bedecken; idg. *kadʰ-, V., hüten, bedecken, Pokorny 516 (772/4) (RB. idg. aus ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hut (F.), Kluge s. u. Hut 2, EWD s. u. Hut (F.), DW 10, 1983, EWAhd 4, 1277, Duden s. u. Hut; Son.: vgl. afries. hōde, st. F. (ō), Hut (F.), Obhut; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine schützende Aufsicht; BM.: bedecken?; F.: Hut+EW; Z.: Hut

hüten, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. hüten, aufpassen; ne. tend, keep (V.); Vw.: -; Hw.: s. Hut (2); Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. hüeten, huoten, hūten, hōden, sw. V., achthaben, achtgeben, schauen, wachen, Wache halten, bewachen, aufpassen, warten auf, hüten, behüten; mnd. hȫden, hoeden, hoiden, hoyden, houden, heiden, höden, hōden, sw. V., verstecken, verbergen, Acht haben auf etwas, hüten, behüten, schützen, Vieh hüten, sich hüten; mnd. hǖden (1), huden, sw. V., verstecken, verbergen, geheim halten, verhehlen, hehlen, aufbewahren; mnl. hoeden, hueden, sw. V., hüten; ahd. huoten, sw. V. (1a), hüten, bewahren, beachten, beobachten; as. hōdian*, sw. V. (1a), hüten, beobachten; anfrk. huoden*, huodon*, sw. V. (1), hüten, achten auf, bewachen; germ. *hōd-, V., hüten, bedecken; vgl. idg. *kadʰ-, V., hüten, bedecken, Pokorny 516 (772/4) (RB. idg. aus ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. hüten, Kluge s. u. Hut 2, DW 10, 1986, EWAhd 4, 1277, Duden s. u. hüten; Son.: vgl. afries. hōda, sw. V. (1), hüten, wahren; afries. hūda, sw. V. (1), hüten, wahrnehmen, besorgen; nfries. hoedjen, V., hüten; afries. *hōdia, sw. V. (2), hüten; ae. hœ̄dan, sw. V., hüten, beobachten, sorgen für, beschützen, erhalten (V.); an. -; got. -; nndl. hoeden, sw. V., hüten; GB.: auf etwas besonders aufpassen; BM.: bedecken?; F.: hüten, hüte, hütest, hütet, hütete, hütetest, hüteten, hütetet, gehütet, gehütet, gehütete, gehütetes, gehütetem, gehüteten, gehüteter, hütend, hütend, hütende, hütendes, hütendem, hütenden, hütender, hüt+EW; Z.: hüt-en

Hutsche, nhd. (dial.), F., (17. Jh.): nhd. Hutsche, Fußbank, Fußschemel; ne. footstool; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: von hutschen, sw. V., rutschen, schieben; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Hutsche, DW 10, 1993, Duden s. u. Hutsche; Son.: österr.; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Fußschemel; BM.: ?; F.: Hutsche, Hutschen+EW; Z.: Hutsch-e

Hütte, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Hütte, Häuschen; ne. cottage, hut; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. hütte, sw. F., st. F., Hütte, Zelt, Verkaufsladen; mnd. hütte (1), huth, mutte, F., Hütte, kleines Haus, Bude, Schuppen (M.), kleine Ladenstelle; mnl. hutte, F., Hütte; ahd. hutta, st. F. (jō), sw. F. (n), Hütte, Häuschen, Schuppen (M.), Laube, Verkaufsbude; as. -; anfrk. -; germ. *hudjō, st. F. (ō), *hudjō-, *hudjōn, sw. F. (n), Hütte; s. idg. *skeut-, *keut-, V., Sb., bedecken, umhüllen, Haut, Pokorny 952; vgl. idg. *skeus-, *keus-, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 953; vgl. idg. *skeu- (2), *keu- (4), *skeu̯ə-, *keu̯ə-, *skū-, *kū-, *skeuH-, *keuH-, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 951 (1633/105) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hütte, Kluge s. u. Hütte, EWD s. u. Hütte, DW 10, 1994, EWAhd 4, 1299, Falk/Torp 92, Duden s. u. Hütte, Bluhme s. u. Huette; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nschw. hydda, Sb., Hütte; nnorw. hytte, M., F., Hütte; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein kleines einfaches und oft nur aus einem Raum bestehendes Haus; BM.: bedecken?; F.: Hütte, Hütten+EW; Z.: Hü-tt-e

Hutzel, nhd. (ält.), F., (14. Jh.): nhd. Hutzel, etwas Eingedorrtes oder Geschrumpftes (zumeist Äpfel und Birnen); ne. dried fruit; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 14. Jh. (Gedichte des Königs von Odenwald); I.: Lw. -; E.: mhd. hützel (1), hutzel, st. F., Hutzel, getrocknete Birne; weitere Herkunft ungeklärt?, vielleicht letztlich von idg. *keu- (2), *keu̯ə-, V., Sb., biegen, Biegung, Pokorny 588 (909/141) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Hutzel, Kluge s. u. Hutzel, DW 10, 2000, Duden s. u. Hutzel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine gedörrte Frucht; BM.: ?; F.: Hutzel, Hutzeln+EW; Z.: Hu-tz-el

Hyäne, nhd., F., (11. Jh.): nhd. Hyäne, ein aasfressendes Raubtier; ne. hyena; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. hiēnā, st. F., Hyäne; ahd. hiena, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Hyäne; lat. hyaena, Hyäne; s. gr. ὕαινα (hýaina), F., Hyäne; vgl. gr. ὗς (hys), M., F., Schwein, Sau; idg. *sū̆s, *suu̯ós, Sb., Schwein, Sau, Pokorny 1038 (1786/258) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *seu- (2), *seu̯ə-, *sū̆-, V., gebären, Pokorny 913 (1592/64) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Hyäne, EWD s. u. Hyäne, DW 10, 2002, EWAhd 4, 1008, Duden s. u. Hyäne; Son.: vgl. nndl. hyena, Sb., Hyäne; frz. hyène, F., Hyäne; nschw. hyena, Sb., Hyäne; nnorw. hyene, M., Hyäne; poln. hiena, F., Hyäne; kymr. hiena, M., Hyäne; nir. hiéana, M., Hyäene; lit. hiena, F., Hyäne; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches hundeähnliches vorwiegend aasfressendes Raubtier mit borstiger Rückenmähne und buschigem Schwanz; BM.: gebären; F.: Hyäne, Hyänen+FW; Z.: Hy-än-e

Hyazinthe, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Hyazinthe, eine Blume; ne. hyacinth; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. hyacinthus; E.: s. lat. hyacinthus (1), M., Hyazinthe, hyazinthenfarbige Seide, (70-19 v. Chr.); s. gr. ὑάκινθος (hyákinthos), M., F., Hyazinthe, blauer Stoff; Fremdwort aus unbekannter Quelle; L.: Kluge s. u. Hyazinthe, EWD s. u. Hyazinthe, Duden s. u. Hyazinthe; Son.: vgl. nndl. hyacint, Sb., Hyazinthe; frz. jacinthe, F., Hyazinthe; nschwe. hyacint, Sb., Hyazinthe; nnorw. hyasint, M., Hyazinthe; poln. hiacynt, M., Hyazinthe; kymr. hiasinth, M., Hyazinthe; nir. iasaint, F., Hyazinthe; lit. hiacintas, M., Hyazinthe; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche Pflanze mit riemenförmigen Blättern und einer großen, aufrecht stehenden und aus vielen duftenden Einzelblüten bestehenden Blütentraube; BM.: blau; F.: Hyazinthe, Hyazinthen+FW; Z.: Hyazinth-e

Hybride, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Hybride, Mischwesen; ne. hybrid (N.), crossbreed; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. hybrida; E.: s. lat. hybrida, M., F., Mischling, Bastard, (65-8 v. Chr.); Herkunft aus einem gr. *ὑβρίς (hybrís) (nicht „Nachtvogel“), s. Walde/Hofmann 1, 666; L.: Kluge s. u. Hybride, EWD s. u. Hybride, Duden s. u. Hybride; Son.: vgl. nndl. hybride, Sb., Hybride; frz. hybride, M.?, Hybride; nschw. hybrid, Sb., Hybride; nnorw. hybrid, M., Hybride; poln. hybrida, F., Hybride; nir. hibrid, F., Hybride; lit. hibridas, M., Hybride; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein durch Kreuzung entstandenes Lebewesen; BM.: Mischling; F.: Hybride, Hybriden+FW; Z.: Hybrid-e

Hybris, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Hybris, Hochmut, Vermessenheit; ne. hubris, hybris; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. gr. ὕβρις (hýbris); E.: s. gr. ὕβρις (hýbris), F., Übermut, Frevel, Hochmut, Gewalttätigkeit; s. ὓ- (hy); s. idg. *gᵘ̯erī̆-?, Adj., schwer, Pokorny 477; vgl. idg. *gᵘ̯er- (2), *gᵘ̯erə-, *gᵘ̯erəu-, *gᵘ̯r̥h₂u-, Adj., schwer, Pokorny 476 (696/18) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Hybris, EWD s. u. Hybris, Duden s. u. Hybris; Son.: vgl. nndl. hybris, Sb., Hybris; nschw. hybris, Sb., Hybris; nnorw. hybris, M., Hybris; kymr. hwbris, M., Hybris; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für Überheblichkeit; BM.: schwer?; F.: Hybris+FW; Z.: Hybr-is

Hydra, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Hydra, ein Ungeheuer; ne. hydra; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1614?; I.: Lw. gr. ὕδρα (hýdra); E.: s. gr. ὕδρα (hýdra), F., Wasserschlange, Hydra; s. idg. *au̯e-, *au̯- (9), V., benetzen, befeuchten, fließen, Pokorny 78 (127/127) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Hydra; Son.: vgl. nndl. hydra, Sb., Hydra; frz. hydra, F., Hydra; nschw. hydra, Sb., Hydra; nnorw. hydra, M., Hydra; poln. hydra, F., Hydra; kymr. hydra, F., Hydra; nir. hiodra, M., Hydra; lit. hidra, F., Hydra; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein einer Schlange ähnliches neunköpfiges Ungeheuer; BM.: benetzen; F.: Hydra+FW; Z.: Hy-dr-a

Hydrant, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Hydrant, Wasserzapfstelle; ne. hydrant; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. hydrant; E.: s. ne. hydrant, N., Hydrant; vgl. gr. ὕδωρ (hýdōr), N., Wasser; idg. *au̯e-, *au̯- (9), V., benetzen, befeuchten, fließen, Pokorny 78 (127/127) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Hydrant, EWD s. u. Hydrant, Duden s. u. Hydrant; Son.: vgl. frz. (schweiz./belg.) hydrant, M., Hydrant; nnorw. hydrant, M., Hydrant; poln. hydrant, M., Hydrant; kymr. hydrant, M., Hydrant; nir. hiodrant, M., Hydrant; lit. hidrantas, M., Hydrant; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine künstliche meist an der Straße befindliche Zapfstelle zur Entnahme von Wasser; BM.: benetzen; F.: Hydrant, Hydranten+FW; Z.: Hy-dr-ant

hydraulisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. hydraulisch, mit Wasserkraft betrieben; ne. hydraulic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. hydraulicus; E.: s. lat. hydraulicus, Adj., hydraulisch, (um 84-um 25 v. Chr.); gr. ὑδραυλικός (hydraulikós), Adj., hydraulisch, zur Wasserorgel gehörig; vgl. gr. ὕδωρ (hýdōr), N., Wasser; s. idg. *au̯e-, *au̯- (9), V., benetzen, befeuchten, fließen, Pokorny 78 (127/127) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. αὐλός (aulós), M., Röhre, Blasinstrument, Flöte; idg. *aulos, *ēulos, Sb., Röhre, längliche Höhlung, Pokorny 88 (137/137) (RB. idg. aus arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. hydraulisch, EWD s. u. hydraulisch, Duden s. u. hydraulisch; Son.: vgl. nndl. hydraulisch, Adj., hydraulisch; frz. hydraulique, Adj., hydraulisch; nschw. hydraulisk, Adj., hydraulisch; nnorw. hydraulisk, Adj., hydraulisch; poln. hydrauliczny, Adj., hydraulisch; kymr. hydrolig, Adj., hydraulisch; nir. hiodrálach, Adj., hydraulisch; lit. hidraulinis, Adj., hydraulisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas von Menschen Geschaffenes und mit dem Druck von Wasser oder anderen Flüssigkeiten Arbeitendes; BM.: benetzen, Röhre; F.: hydraulisch, hydraulische, hydraulisches, hydraulischem, hydraulischen, hydraulischer+FW; Z.: hy-dr-aul-isch

hydro…, nhd., Präf., (19. Jh.?): nhd. hydro…, Feuchtigkeit betreffend, Wasser betreffend; ne. hydro…; Vw.: -; Hw.: s. hydraulisch, Hydrant; Q.: 19. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ὕδωρ (hýdōr), N., Wasser; idg. *au̯e-, *au̯- (9), V., benetzen, befeuchten, fließen, Pokorny 78 (127/127) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. hydro-, EWD s. u. hydro-, Duden s. u. hydro-; Son.: s. Hydrokultur, Hydrologie, Hydrolyse; vgl. frz. hydro…, Präf., hydro…; nschw. hydro…, Präf., hydro…; nnorw. hydro…, Präf., hydro…; poln. hydro…, Präf., hydro…; kymr. hydro…, Präf., hydro…; nir. hidrea…, Präf., hydro…; lit. hidro…, Präf., hydro…; GB.: seit der späteren Neuzeit verwendete Vorsilbe um etwas das Wasser Betreffendes anzuzeigen; BM.: benetzen; F.: hydro…+FW; Z.: hy-dr-o-

Hygiene, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Hygiene, Körperpflege, Reinlichkeit; ne. hygiene; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. gr. ὑγιεινά (hygieiná); E.: s. gr. ὑγιεινά (hygieiná), F., Gesundheit; vgl. gr. ὑγιεινός (hygieinós), Adj., gesund, heilsam, der Gesundheit zuträglich; gr. ὑγιής (hygiḗs), Adj., gesund, munter; von idg. *su-gᵘ̯ii̯ēs, Adj., wohllebend, Pokorny 468; vgl. idg. *su-, *sū-, Adj., wohl, gut, tüchtig, Pokorny 1037 (1785/257) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *gᵘ̯ei̯- (3), *gᵘ̯ei̯ə-, *gᵘ̯ii̯ē-, *gᵘ̯i̯ē-, *gᵘ̯ii̯ō-, *gᵘ̯i̯ō-, *gᵘ̯ī-, *gᵘ̯i̯eh-, V., leben, Pokorny 467 (686/8) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Hygiene, EWD s. u. Hygiene, Duden s. u. Hygiene; Son.: vgl. nndl. hygiene, Sb., Hygiene; frz. hygiène, F., Hygiene; nschw. hygien, Sb., Hygiene; nnorw. hygiene, M., Hygiene; poln. higiena, F., Hygiene; lit. higiena, F., Hygiene; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung des sich mit der Erhaltung und Förderung der Gesundheit und ihren natürlichen und sozialen Vorbedingungen befassenden Bereiches der Medizin bzw. der Gesamtheit der Maßnahmen in den verschiedensten Bereichen zur Erhaltung und Hebung des Gesundheitsstandes und zur Verhütung und Bekämpfung von Krankheiten; BM.: wohllebend; F.: Hygiene+FW; Z.: Hyg-i-en-e

hygro…, nhd., Präf., (19. Jh.?): nhd. hygro..., Feuchtigkeit; ne. hygro…; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. neoklassische Bildung; E.: s. gr. ὑγρός (hygrós), Adj., nass, feucht, flüssig; idg. *u̯egᵘ̯-, *ū̆gᵘ̯-, Adj., V., feucht, netzen, Pokorny 1118 (1950/26) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge s. u. hygro-, EWD s. u. Hygrometer, Duden s. u. hygro-; Son.: vgl. nndl. hygro…, Präf., hygro…; frz. hygro…, Präf., hygro…; nschw. hygro…, Präf., hygro…; nnorw. hygro…, Präf., hygro…; poln. higro…, Präf., hygro…; kymr. hygro…, Präf., hygro…; lit. higro…, Präf., hygro…; Son.: s. Hygrometer; GB.: seit der späteren Neuzeit Vorsilbe um etwas die Feuchtigkeit Betreffendes anzuzeigen; BM.: feucht; F.: hygro…+FW; Z.: hyg-r-o-

Hymen, nhd., N., (17. Jh.?): nhd. Hymen, Jungfernhäutchen; ne. hymen; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Viertel 17. Jh.?); I.: Lw. ὑμήν (hymḗn); E.: s. gr. ὑμήν (hymḗn) (1), M., Häutchen, dünnes Häutchen, Sehne, Band (N.); s. idg. *si̯ū-, *sīu̯-, *sū-, *si̯eu̯H-, V., nähen, Pokorny 915 (1599/71) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Duden s. u. Hymen; Son.: vgl. frz. hymen, M., Hymen; nschw. hymen, Sb., Hymen; nnorw. Sb., Hymen; kymr. hymen, M., Hymen; poln. hymen, M., Hymen; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine den Vaginalring umrahmende Hautfalte; BM.: nähen; F.: Hymen, Hymens+FW; Z.: Hy-m-en

Hymne, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Hymne, Lobgesang; ne. hymn; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. imne*, ymne, sw. M., „Hymne“; mnd. imnus, ympnus, M., Hymne, Kirchenhymne; mnl. hymne, ymne, ymme, M., F., Hymne; ahd. imno, sw. M. (n), Hymne, Hymnus, kirchlicher Lobgesang; ahd. immin*, st. M. (a)?, Hymnus, Hymne, Lobgesang; as. -; anfrk. -; lat. hymnus, M., Hymne, Lobgesang, (348/49-um 413 n. Chr.); gr. ὕμνος (hýmnos), M., Lied, Lobgesang, Hymne; keine sichere Etymologie, vielleicht zu gr. ὑμήν (hymḗn) (2), M., Hochzeitsruf; vielleicht zu gr. ὑμήν (hymḗn) (1), M., Häutchen, dünnes Häutchen, Sehne, Band (N.); idg. *si̯ū-, *sīu̯-, *sū-, *si̯eu̯H-, V., nähen, Pokorny 915 (1599/71) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Hymne, EWD s. u. Hymne, DW 10, 2002, EWAhd 5, 61, Duden s. u. Hymne; Son.: vgl. ae. ymen, st. M. (a), Hymne; an. ymni, sw. M. (n), Hymne; nndl. hymne, Sb., Hymne; frz. hymne, M., Hymne; nschw. hymn, Sb., Hymne; nnorw. hymne, M., Hymne; poln. hymn, M., Hymne; kymr. hymn, M., F., Hymne; nir. iomann, M., Hymne; lit. himnas, M., Hymne; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein feierliches Preislied; BM.: nähen?; F.: Hymne, Hymnen+FW; Z.: Hy-mn-e

hyp…, nhd., Präf.: Vw.: s. hypo…

Hype, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Hype, große Begeisterung, Rummel, Reklame; ne. hype (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 20. Jh.; I.: Lw. ne. hype; E.: s. ne. hype, N., Hype, Rummel, Betrug; Abkürzung von ne. hyperbole, N., Übertreibung; lat. hyperbolē, F., Hyperbel, Übertreibung, (4 v.-65 n. Chr.); gr. ὑπερβολή (hyperbolḗ), F., Darüberhinauswerfen; vgl. gr. ὑπέρ (hypér), ὕπερ (hýper), Präp., über, über ... hinaus, oberhalb; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); gr. βάλλειν (bállein), V., werfen; idg. *gᵘ̯el- (2), *gᵘ̯elə-, *gᵘ̯lē-, V., träufeln, quellen, werfen, Pokorny 471 (691/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt.?, germ., toch.); L.: Duden s. u. Hype; Son.: vgl. nndl. hype, Sb., Hype; nschw. hype, Sb., Hype; nschw. hajp, Sb., Hype; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine menschliche meist oberflächliche Welle der Begeisterung; BM.: über, werfen; F.: Hype, Hypes+FW; Z.: Hyp-e

hyper…, nhd., Präf., (18. Jh.?): nhd. hyper..., über, hinaus; ne. hyper…; Vw.: s. -bel, -trophie, -ventilieren; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. s. gr. ὑπέρ (hypér); E.: s. gr. ὑπέρ (hypér), ὕπερ (hýper), Präp., über, über ... hinaus, oberhalb; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. hyper-, EWD s. u. hyper-, Duden s. u. hyper-; Son.: vgl. nndl. hyper…, Präf., hyper…; frz. hyper…, Präf., hyper…; nschw. hyper…, Präf., hyper…; nnorw. hyper…, Präf., hyper…; poln. hiper…, Präf., hyper…; lit. hiper…, Präf., hyper…; lat. super, Adv., Präp., Präf., oben, drüber, obendrauf, darauf; GB.: seit der mittleren Neuzeit verwendete Vorsilbe um etwas über das normale Maß Hinausreichendes anzuzeigen; BM.: über; F.: hyper…+FW; Z.: hyp-er-

Hyperbel, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Hyperbel, mathematischer Kegelschnitt; ne. hyperbole; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. lat. hyperbolē; E.: s. lat. hyperbolē, F., Hyperbel, Übertreibung, (4 v.-65 n. Chr.); gr. ὑπερβολή (hyperbolḗ), F., Darüberhinauswerfen; vgl. gr. ὑπέρ (hypér), ὕπερ (hýper), Präp., über, über ... hinaus, oberhalb; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); gr. βάλλειν (bállein), V., werfen; idg. *gᵘ̯el- (2), *gᵘ̯elə-, *gᵘ̯lē-, V., träufeln, quellen, werfen, Pokorny 471 (691/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt.?, germ., toch.); L.: Kluge s. u. Hyperbel, EWD s. u. Hyperbel, Duden s. u. Hyperbel; Son.: vgl. nndl. hyperbool, Sb., Hyperbel; frz. hyperbole, F., Hyperbel; nschw. hyperbel, Sb., Hyperbel; nnorw. hyperbel, M., Hyperbel; poln. hiperbola, F., Hyperbel; lit. hiperbolė, F., Hyperbel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine unendlich ebene Kurve aus zwei getrennten Ästen die zueinander symmetrisch sind und die der geometrische Ort aller Punkte sind die von zwei festen Punkten eine gleichbleibende Differenz der Abstände haben bzw. eine in einer Übertreibung bestehende rhetorische Figur; BM.: über, werfen; F.: Hyperbel, Hyperbeln+FW; Z.: Hyp-er-bel

Hypertrophie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Hypertrophie, übermäßiges Wachstum; ne. hypertrophy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: als Gegenwort zu Atrophie gebildet; vgl. gr. ὑπέρ (hypér), ὕπερ (hýper), Präp., über, über ... hinaus, oberhalb; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); gr. τρόφις (tróphis), Adj., wohlgenährt, dick, umfangreich, stark; vgl. idg. *dʰerebʰ-, V., Adj., gerinnen, ballen, dickflüssig, derb, Pokorny 257 (388/36) (RB. idg. aus ind., gr., germ.); L.: EWD s. u. Hypertrophie, Duden s. u. Hypertrophie; Son.: vgl. nndl. hypertrofie, Sb., Hypertrophie; frz. hypertrophie, F., Hypertrophie; nschw. hypertrofi, Sb., Hypertrophie; nnorw. hypertrofi, M., Hypertrophie; poln. hypertrofia, F., Hypertrophie; kymr. hypertroffedd, M., Hypertrophie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die übermäßige Vergrößerung von Geweben und Organen durch Vergrößerung der Zellen; BM: über, dick; F.: Hypertrophie, Hypertrophien+FW; Z.: Hyp-er-troph-ie

hyperventilieren, nhd., sw. V., (20. Jh.?): nhd. hyperventilieren, zu schnell atmen; ne. hyperventilate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ὑπέρ (hypér), ὕπερ (hýper), Präp., über, über ... hinaus, oberhalb; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. ventilāre, V.: nhd. in die Luft schwenken, schwingen, lüften, umstechen, worfeln, Kühlung zufächeln, (116-27 v. Chr.); lat. ventus, M., Wind, sehr dünner Stoff, leichter Stoff, Gunst; idg. *u̯ēntos, *h₂éh₁n̥to-, M., Wind, Pokorny 82; s. idg. *au̯e-, *au̯- (10), *au̯ē-, *au̯ēi-, V., blasen, wehen, hauchen, Pokorny 81 (128/128) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. hyperventilieren; Son.: vgl. nschw. hyperventilera, V., hyperventilieren; nnorw. hyperventilere, V., hyperventilieren; GB.: die Atmung übermäßig steigern; BM.: über, blasen; F.: hyperventilieren, hyperventiliere, hyperventilierst, hyperventiliert, hyperventilierest, hyperventilieret, hyperventilierte, hyperventiliertest, hyperventilierten, hyperventiliertet, hyperventiliert, hyperventilierte, hyperventiliertes, hyperventiliertem, hyperventilierten, hyperventilierter, hyperventilierend, hyperventilierend, hyperventilierende, hyperventilierendes, hyperventilierendem, hyperventilierenden, hyperventilierender, hyperventilier+FW; Z.: hyp-er--ve-nt-il-ier-en

hyph…, nhd., Präf.: Vw.: s. hypo…

hypnotisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. hypnotisch, einschläfernd; ne. hypnotic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. hypnōticus; E.: s. lat. hypnōticus, Adj., einschläfernd, (um 400 n. Chr.); gr. ὑπνωτικός (hypnōtikós), Adj., einschläfernd; vgl. gr. ὕπνος (hýpnos), F., Schlaf, Schlummer; vgl. idg. *su̯ep- (1), *sup-, V., schlafen, Pokorny 1048 (1812/284) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. hypnotisch, EWD s. u. hypnotisch, Duden s. u. hypnotisch; Son.: vgl. nndl. hypnotisch, Adj., hypnotisch; frz. hypnotique, Adj., hypnotisch; nschw. hypnotisk, Adj., hypnotisch; nnorw. hypnotisk, Adj., hypnotisch; poln. hipnotyczny, Adj., hypnotisch; kymr. hypnotig, Adj., hypnotisch; nir. hiopnóiseach, Adj., hypnotisch; lit. hipnozės, Adj., hypnotisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas die Hypnose Betreffendem; BM.: schlafen; F.: hypnotisch, hypnotische, hypnotisches, hypnotischem, hypnotischen, hypnotischer, hypnotischere, hypnotischeres, hypnotischerem, hypnotischeren, hypnotischerer, hypnotischst, hypnotischste, hypnotischstes, hypnotischstem, hypnotischsten, hypnotischster+FW; Z.: hyp-n-ot-isch

hypo…, hyp…, hyph…, nhd., Präf., (15. Jh.?): nhd. hypo..., darunter, unter; ne. hypo…; Vw.: s. -chonder, -physe, -taktisch, -tenuse, -thalamus, -thek, -thekarisch, -these, -thetisch; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. gr. ὑπό (hypó); E.: gr. ὑπό (hypó), Präp., unter, unter ... hinunter; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. hypo-, EWD s. u. hypo-, Duden s. u. hypo-; Son.: vgl. nndl. hypo…, Präf., hypo…; frz. hypo…, Präf., hypo…; nschw. hypo…, Präf., hypo…; nnorw. hypo…, Präf., hypo…; poln. hipo…, Präf., hypo…; kymr. hypo…, Präf., hypo…; nir. hipi…, Präf., hypo…; lit. poln. hipo…, Präf., hypo…; GB.: seit dem Spätmittelalter verwendete Vorsilbe um etwas Darunterliegendes zu beschreiben; BM.: unten; F.: hypo…, hyp…, hyph…+FW; Z.: hyp-o-

Hypochonder, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Hypochonder, eingebildeter Kranker; ne. hypochondriac (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. neoklassische Bildung; E.: Rückbildung von „hypochondrisch“; s. gr. ὑποχόνδριος (hypochóndrios), Adj., unterhalb des Brustknorpels liegend, schwermütig; s. ὑπό (hypó); E.: gr. ὑπό (hypó), Präp., unter, unter ... hinunter; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); gr. χόνδρος (chóndros), M., Korn, Graupe, Knorpel, Brustknorpel; idg. *gʰrend-, V., zerreiben, streifen, Pokorny 459; vgl. idg. *gʰer- (2), V., reiben, streichen, Pokorny 439 (633/49) (RB. idg. aus ind., gr., ital., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Hypochonder, EWD s. u. hypochondrisch, DW 10, 2002, Duden s. u. Hypochonder; Son.: vgl. nndl. hypochonder, Sb., Hypochonder; frz. hypocondriaque, M., Hypochonder; nschw. hypokonder, Sb., Hypochonder; nnorw. hypokonder, M., Hypochonder; poln. hipochondryk, M., Hypochonder; lit. hipochondrikas, M., Hypochonder; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Menschen mit unbegründeten Krankheitsvorstellungen; BM.: unten, reiben; F.: Hypochonder, Hypochonders, Hypochondern+FW; Z.: Hyp-o-cho-nd-er

Hypokrit, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Hypokrit, Heuchler; ne. hypocrite; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh. (Rumelant von Sachsen); I.: Lw. lat. hypocrita; E.: s. mhd. ipocrite, sw. M., „Hippokrit“, Gleißner, Heuchler; mnd. ipocrīte (1), ipokrīte*, M., Heuchler; lat. hypocrita, M., Mime der den Vortrag eines Schauspielers mit Gebärdenspiel begleitete, Heuchler, (um 35-95/96 n. Chr.); gr. ὑποκρίτης (hypokrites), M., Heuchler, Schauspieler; vgl. gr. ὑπό (hypó), Präp., unter; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); gr. κρίνειν (krínein), V., scheiden, unterscheiden, trennen; idg. *skerī̆-, *skrē̆i-, *krē̆i-, *skrī̆-, *krī̆-, V., schneiden, scheiden, Pokorny 945; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Hypokrit; Son.: vgl. nndl. hypocriet, Sb., Hypokrit; frz. hypocrite, F., Hypokrit; nschw. hypokrit, Sb., Hypokrit; nnorw. hypokritt, M., Hypokrit; poln. hipokryta, M., Hypokrit; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen sich Verstellenden; BM.: schneiden; F.: Hypokrit, Hypokriten+FW; Z.: Hyp-o--kri-t

Hypophyse, nhd., F. (20. Jh.): nhd. Hypophyse, Hirnanhangdrüse, Keimanschluss; ne. hypophysis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ὑπόφυσις (hypóphysis); E.: s. gr. ὑπόφυσις (hypóphysis), F., darunter angebrachter Anhang, Nachwuchs, Sprössling; vgl. gr. ὑποφύεσθαι (hypophýesthai), V., unter etwas wachsen (V.) (1); gr. ὑπό (hypó), Präp., unter; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); gr. φύειν (phýein), V., erzeugen, wachsen (V.) (1) lassen, hervorbringen, erzeugen; idg. *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, *bʰeu̯h-, V., schwellen, wachsen (V.) (1), gedeihen, sein (V.), werden, wohnen, Pokorny 146 (232/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?; L.: Kluge s. u. Hypophyse; Son.: vgl. nndl. hypofyse, Sb., Hypophyse; frz. hypophyse, F., Hypophyse; nschw. hypofys, Sb., Hypophyse; nnorw. hypofyse, M., Hypophyse; nir. hipifis, F., Hypophyse; lit. hipofizė, F., Hypophyse; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die bei Wirbeltieren im Bereich des Zwischenhirns gelegene und ein Hormon bildende innersekretorische Drüse die besonders die Funktion der übrigen Hormondrüsen des Körpers reguliert; BM.: unten, erzeugen; F.: Hyp-o--phy-s-e

hypotaktisch, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. hypotaktisch, nachgestellt, untergeordnet; ne. hypotaktic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. gr. ὑποτακτικός (hypotaktikós); E.: s. gr. ὑποτακτικός (hypotaktikós), Adj., nachgestellt, untergeordnet; vgl. gr. ὑποτάσσειν (hypotássein), V., darunterstellen, unterordnen, unterwerfen; gr. ὑπό (hypó); E.: gr. ὑπό (hypó), Präp., unter, unter ... hinunter; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); gr. τάσσειν (tássein), τάττειν (táttein), V., stellen, aufstellen, ordnen; idg. *tāg-, V., stellen, ordnen, Pokorny 1055 (1827/4) (RB. idg. aus gr., kelt., balt., toch.); L.: Kluge s. u. hypotaktisch, EWD s. u. hypotaktisch, Duden s. u. hypotaktisch; Son.: vgl. nnorw. hypotaktisk, Adj., hypotaktisch; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas Untergeordnetem; BM.: unten, stellen bzw. ordnen; F.: hypotaktisch, hypotaktische, hypotaktisches, hypotaktischem, hypotaktischen, hypotaktischer+FW; Z.: hyp-o-tak-t-isch

Hypotenuse, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Hypotenuse, die dem rechten Winkel gegenüberliegende Seite eines Dreiecks; ne. hypotenuse; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. hypotēnūsa; E.: s. lat. hypotēnūsa, F., Hypotenuse, (98-117 n. Chr.); gr. ὑποτείνουσα (hypoteínusa), F., Hypotenuse, darunter ausgestreckte Seite; vgl. gr. ὑπό (hypó); E.: gr. ὑπό (hypó), Präp., unter, unter ... hinunter; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); gr. τείνειν (teínein), V., spannen, strecken; idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Hypotenuse, EWD s. u. Hypotenuse, Duden s. u. Hypotenuse; Son.: vgl. nndl. hypotenusa, Sb., Hypotenuse; frz. hypotenuse, F., Hypotenuse; nschw. hypotenusa, Sb., Hypotenuse; nnorw. hypotenus, M., Hypotenuse; kymr. hypotenws, M., Hypotenuse; nir. hipiteanús, M., Hypotenuse; lett. hipotenūza, F., Hypotenuse; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die im rechtwinkligen Dreieck dem rechten Winkel gegenüberliegende längste Seite; BM.: unten, spannen; F.: Hypotenuse, Hypotenusen+FW; Z.: Hyp-o-ten-us-e

Hypothalamus, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Hypothalamus, ein Teil des Zwischenhirns; ne. hypothalamus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ὑπό (hypó), Präp., unter; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); gr. θάλαμος (thálamos), M., Lager, Zimmer, Schlafzimmer; vgl. idg. *dʰel- (1), *dʰolo-, Sb., Wölbung, Biegung, Höhlung, Pokorny 245 (368/16) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., slaw.); L.: Duden s. u. Hypothalamus; Son.: vgl. nndl. hypothalamus, Sb., Hypothalamus; frz. hypothalamus, M., Hypothalamus; nschw. hypothalamus, hypotalamus, Sb., Hypothalamus; nnorw. hypothalamus, M., Hypothalamus; kymr. hypothalamws, M., Hypothalamus; nir. hipeatalamas, M., Hypothalamus; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für den unter dem Thalamus liegenden Teil des Zwischenhirns; BM.: unten, Höhlung; F.: Hypothalamus, Hypothalami+FW; Z.: Hyp-o--thal-am-us

Hypothek, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Hypothek, eingetragenes Pfandrecht an einer Liegenschaft; ne. hypothec, mortgage; Vw.: -; Hw.: s. hypothekarisch; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. hypothēca; E.: s. lat. hypothēca, F., Pfand, Unterpfand, Hypothek, (81-43 v. Chr.); gr. ὑποθήκη (hypothḗkē), F., Unterlage, Untergestell; vgl. gr. ὑπό (hypó); E.: gr. ὑπό (hypó), Präp., unter, unter ... hinunter; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); gr. θήκη (thḗkē), F., Kasten (M.), Behältnis, Gestell, Abstellplatz; idg. *dʰē- (2), V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Hypothek, Duden s. u. Hypothek; Son.: vgl. nndl. hypotheek, Sb., Hypothek; frz. hypothèque, F., Hypothek; nschw. hypotek, Sb., Hypothek; nnorw. hypotek, N., Hypothek; poln. hipoteka, F., Hypothek; kymr. hypothec, M., Hypothek; lit. hipoteka, F., Hypothek; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Recht an einem Grundstück oder einem Wohnungseigentum als Grundlage der Sicherung einer Geldforderung; BM.: unten, stellen; F.: Hypothek, Hypotheken+FW; Z.: Hyp-o-the-k

hypothekarisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. hypothekarisch, durch eine Hypothek gesichert; ne. hypothecary; Vw.: -; Hw.: s. Hypothek; Q.: 1756?; I.: Lw. lat. hypothēcārius; E.: s. lat. hypothēcārius, Adj., hypothekarisch; vgl. lat. hypothēca, Pfand, Unterpfand, Hypothek; gr. ὑποθήκη (hypothḗkē), F., Unterlage, Untergestell; vgl. gr. ὑπό (hypó); E.: gr. ὑπό (hypó), Präp., unter, unter ... hinunter; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); gr. θήκη (thḗkē), F., Kasten (M.), Behältnis, Gestell, Abstellplatz; idg. *dʰē- (2), V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); nndl. hypothek…, Präf., Adj., hypothekarisch; frz. hypothécaire, Adj., hypothekarisch; poln. hipoteczny, Adj., hypothekarisch; lit. hipotekinis, Adj., hypothekarisch; L.: Kluge s. u. Hypothek, Duden s. u. hypothekarisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas durch eine Hypothek Gesichertes; BM.: unten, stellen; F.: hypothekarisch, hypothekarische, hypothekarisches, hypothekarischem, hypothekarischen, hypothekarischer+FW; Z.: hyp-o-the-k-ar-isch

Hypothese, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Hypothese, unbewiesene Annahme; ne. hypothesis; Vw.: -; Hw.: s. hypothetisch; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. hypothesis; E.: s. lat. hypothesis, F-. Grundlage, Hypothese, (81-43 v. Chr.); gr. ὑπόθεσις (hypóthesis), F., Unterlage, Grundlage, Hauptfrage; vgl. gr. ὑποτιθέναι (hypotithénai), V., unterstellen; gr. ὑπό (hypó), Präp., unter, unter ... hinunter; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); gr. τιθέναι (tithénai), V., setzen, stellen, legen; idg. *dʰē- (2), V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Hypothese, EWD s. u. hypothetisch, Duden s. u. Hypothese; Son.: vgl. nndl. hypothese, Sb., Hypothese; frz. hypothèse, F., Hypothese; nschw. hypotes, Sb., Hypothese; nnorw. hypotese, M., Hypothese; poln. hipiteza, F., Hypothese; kymr. hypothesis, M., Hypothese; nir. hipitéis, F., Hypothese; lit. hipotezė, F., Hypothese; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine zunächst unbewiesene Aussage; BM.: unter, stellen; F.: Hypothese, Hypothesen+FW; Z.: Hyp-o-the-s-e

hypothetisch, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. hypothetisch, auf einer Hypothese beruhend; ne. hypothetic, hypothetical; Vw.: -; Hw.: s. Hypothese; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. lat. hypotheticus; E.: s. lat. hypotheticus (1), Adj., hypothetisch, angenommen, auf einen bestimmten Fall bezogen, auf einen bestimmten Streitpunkt bezogen, argumentativ, (65-8 v. Chr.); gr. ὑποθετικός (hypothetikós), Adj., hypothetisch; vgl. gr. ὑποτιθέναι (hypotithénai), V., unterstellen; gr. ὑπό (hypó), Präp., unter, unter ... hinunter; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); gr. τιθέναι (tithénai), V., setzen, stellen, legen; idg. *dʰē- (2), V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Hypothese, EWD s. u. hypothetisch, Duden s. u. hypothetisch; Son.: vgl. nndl. hypothetisch, Adj., hypothetisch; frz. hypothétique, Adj., hypothetisch; nschw. hypotetisk, Adj., hypothetisch; nnorw. hypotetisk, Adj., hypothetisch; poln. hipotetyczny, Adj., hypothetisch; nir. hipitéiseach, Adj., hypothetisch; lit. hipotetinis, Adj., hypothetisch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines fraglichen und nur gedanklich angenommenen Zustands; BM.: unter, stellen; F.: hypothetisch, hypothetische, hypothetisches, hypothetischem, hypothetischen, hypothetischer, hypothetischere, hypothetischeres, hypothetischerem, hypothetischeren, hypothetischerer, hypothetischst, hypothetischste, hypothetischstes, hypothetischstem, hypothetischsten, hypothetischster+FW; Z.: hyp-o-the-t-isch

Hysterektomie, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Hysterektomie, Gebärmutterentfernung; ne. hysterectomy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ὑστέρα (hystéra), F., Gebärmutter, Mutterleib; idg. *udero-, *u̯ēdero-, Sb., Bauch, Gebärmutter, Pokorny 1104 (1921/4) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); gr. ἐκτομή (ektomḗ), F., Abschneiden, Ausschneiden, Entmannung; vgl. gr. ἐξ (ex), Präp., aus, hinaus; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); gr. τέμνειν (témnein), V., schneiden, hauen, brechen; idg. *tem- (1), *tend-, V., schneiden, Pokorny 1062 (1847/24) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Hysterektomie; Son.: vgl. nndl. hysterectomie, Sb., Hysterektomie; frz. hytérectomie, F., Hysterektomie; nschw. hysterektomi, Sb., Hysterektomie; poln. histerektomia, F., Hysterektomie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die operative Entfernung der Gebärmutter; BM.: Gebärmutter, aus, schneiden; F.: Hysterektomie, Hysterektomien+FW; Z.: Hyster--ek-tom-ie

hysterisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. hysterisch, übertrieben nervös, überspannt; ne. hysteric (Adj.), hysterical; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. hystericus; E.: s. lat. hystericus, Adj., hysterisch, (40-102/103 n. Chr.); gr. ὑστερικός (hysterikós), Adj., die Gebärmutter betreffend; vgl. gr. ὑστέρα (hystéra), F., Gebärmutter, Mutterleib; idg. *udero-, *u̯ēdero-, Sb., Bauch, Gebärmutter, Pokorny 1104 (1921/4) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. hysterisch, EWD s. u. hysterisch, Duden s. u. hysterisch; Son.: vgl. nndl. hysterisch, Adj., hysterisch; frz. hystérique, Adj., hysterisch; nschw. hysterisk, Adj., hysterisch; nnorw. hysterisk, Adj., hysterisch; poln. histeryczny, Adj., hysterisch; kymr. hysterig, Adj., hysterisch; nir. histéireach, Adj., hysterisch; lit. isteriškas, Adj., hysterisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines übertrieben erregten Zustands; BM.: Gebärmutter; F.: hysterisch, hysterische, hysterisches, hysterischem, hysterischen, hysterischer, hysterischere, hysterischeres, hysterischerem, hysterischeren, hysterischerer, hysterischst, hysterischste, hysterischstes, hysterischstem, hysterischsten, hysterischster+FW; Z.: hyster-isch

i, I, nhd., N., (9. Jh.): nhd. I, i; ne. i; Vw.: -; Hw.: s. J, Jota; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. lat. i; E.: s. lat. i, Buchstabe, I, i; gr. ἰῶτα (iōta), N. (indekl.), Jota; aus dem Semitischen, im phönizischen Alphabet hat der Buchstabe den Namen yodh, Sb., Hand, Arm; L.: DW 10, 2003, Duden s. u. I; GB.: seit der Erfindung der protosemitischen Buchstabenschrift im 11. Jh. v. Chr. in Gebrauch; BM.: Arm; F.: I, Is+FW; Z.: I

...i, nhd., Suff.: nhd. …i; ne. …i, …y; Vw.: -; Hw.: -; Q.: ?; I.: Lw. -; E.: nicht etymologisierbar; L.: Kluge s. u. -i, Duden s. u. -i; Son.: s. Krimi, Heidi, Ami; GB.: Endsilbe um Substantive abzukürzen oder um eine Koseform zu bilden; BM.: Vereinfachung bzw. Liebkosung; F.: …i, …is+EW; Z.: -i

...iade, nhd., Suff., (17. Jh.?): nhd. ...iade; ne. …iad; Vw.: s. Jeremin-, Köpenick-, Myr-, Olymp-, Tr-; Hw.: s. …ade; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. lat. ...ātus; E.: s. lat. ...ātus, Suff., ...ade; von einem -to-Suffix; L.: Kluge s. u. -iade, Duden s. u. -iade; Son.: s. Köpenickiade; vgl. nndl. …iade, Suff., …iade; frz. …iade, Suff., …iade; nschw. …iad, Suff., …iade; nnorw. …iade, Suff., …iade; poln. …iada, Suff., …iade; kymr. …iad, Suff., …iade; nir. …iad, Suff., …iade; lit. …iada, Suff., …iade; GB.: seit der früheren Neuzeit verwendete Nachsilbe um in Bildungen mit Namen eine Handlung oder eine Tätigkeit anzuzeigen; BM.: ?; F.: …iade, …iaden+FW; Z.: -iad-e

…ial, nhd., Suff.: Vw.: s. …al

...ianer, nhd., Suff., (19. Jh.?): nhd. …ianer; ne. …ian; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. -; I.: Lw. lat. …iānus, …ānus; E.: s. lat. …iānus, …ānus, Suff., …ianer; L.: Kluge s. u. -ianer; Son.: M.; s. Marsianer, Wagnerianer; GB.: seit der späteren Neuzeit verwendete Endsilbe um die Zugehörigkeit zu etwas anzuzeigen; BM.: ?; F.: …ianer, …ianers, …ianern+FW; Z.: -i-an-er

...iater, nhd., Suff., (19. Jh.?): nhd. ...iater, ...arzt; ne. ...iatrist; Vw.: s. Psych-; Hw.: s. ...iatrie; Q.: 19. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. ιατρός (iatrós), M., Arzt; vgl. idg. *eis- (1), V., bewegen, antreiben, schleudern, Pokorny 299? (442/23) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Son.: vgl. nndl. ...iater, Suff., ...iater; frz. ...iatre, Suff., ...iater; nschw. ...iater, Suff., ...iater; nnorw. ...iater, Suff., ...iater; poln. ...iatra, Suff., ...iater; kymr. ...iatrydd, Suff., ...iater; nir. ...iatraí, Suff., ...iater; lit. ...iatras, Suff., ...iater; GB.: seit der späteren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Bezeichnungen für Arztberufe; BM.: bewegen; F.: ...iater, ...iaters, ...iatern+FW; Z.: -iat-er

...iatrie, nhd., Suff., (20. Jh.?): nhd. ...iatrie, auf das medizinische Fachgebiet bezogen; ne. ...iatrics; Vw.: s. Geri-, Pädi-; Hw.: s. ...iater; Q.: 20. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. ἰατρεία (iatreía), ἰητρεία (iētreía), F., Heilung, medizinische Behandlung; gr. ιατρός (iatrós), M., Arzt; vgl. idg. *eis- (1), V., bewegen, antreiben, schleudern, Pokorny 299? (442/23) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1075; Son.: vgl. nndl. ...iatrie, Suff., ...iatrie; frz. ...iatrie, Suff., ...iatrie; nschw. ...iatrik, Suff., ...iatrie; nnorw. ...iatria, Suff., ...iatrie; kymr. ...iatreg, Suff., ...iatrie; nir. ...iatraic, Suff., ...iatrie; poln. ...iatria, Suff., ...iatrie; lit. ...iatrija, Suff., ...iatrie; GB.: vielleicht seit der späten Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung zur Bildung von die Gesundheit betreffenden Berufsbezeichnungen; BM.: bewegen; F.: ...iatrie, ...iatrien+FW; Z.: -iat-r-ie

...ibel, nhd., Adj., Suff.: Vw.: s. …abel

Ibis, nhd., M., (17. Jh.?): nhd. Ibis, ein Vogel; ne. ibis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1614?; I.: Lw. -; E.: s. mhd. īb, st. M., Ibis; lat. ībis, F., Ibis, (81-43 v. Chr.); gr. ἴβις (íbis), F., Ibis; ägypt. hīb, Sb., Ibis; L.: DW 10, 2017, Duden s. u. Ibis; Son.: vgl. nndl. ibis, Sb., Ibis; frz. ibis, M., Ibis; nnorw. ibis, M., Ibis; poln. ibis, M., Ibis; kymr. ibis, M., Ibis; nir. íbis, F., Ibis; lit. ibisas, M., Ibis; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen in wärmeren sumpfigen Gebieten der Erde verbreiteten dem Storch ähnlichen Vogel mit langen Beinen und langem Hals sowie sichelartig oder löffelartig geformtem Schnabel; BM.: ?; F.: Ibis, Ibisses, Ibisse, Ibissen+FW; Z.: Ibis

ich, nhd., Pron., (8. Jh.): nhd. ich; ne. I; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. ich, Pron., ich; mnd. ik (1), ich, ig, ek, Pers.-Pron., ich; mnl. ik, ic, yc, hic, Pron., ich; ahd. ih, Pers.-Pron., ich; as. ik, Pers.-Pron., ich; anfrk. ik, ih, Pers.-Pron., ich; germ. *ek-, *ik-, Pron., ich; idg. *eg̑-, *h₁eg̑-, Pron., ich, Pokorny 291 (429/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. ich, Kluge s. u. ich, EWD s. u. ich, DW 10, 2017, EWAhd 5, 29, Falk/Torp 23, Duden s. u. ich, Bluhme s. u. ich; Son.: vgl. afries. ik, Pers.-Pron., ich; nnordfries. ick, Pers.-Pron., ich; ae. ic, ih, Pers.-Pron., ich; an. ek, Pers.-Pron., ich; got. ik, krimgot. ich, Pers.-Pron., ich; nndl. ik, Pers.-Pron., ich; nschw. jag, Pers.-Pron., ich; nnorw. jeg, Pers.-Pron., ich; gr. ἐγώ (egṓ), Pers.-Pron., ich; lat. egō, Pers.-Pron., ich; lit. es, as, Pers.-Pron., ich; aruss. ja, Pers.-Pron., ich; heth. uk, Pers.-Pron., ich; R.: mir, Pers.-Pron. (1. Pers. Sg. Dat.): nhd. mir; ne. me; R.: mich, Pers.-Pron. (1. Pers. Sg. Akk.): nhd. mich; ne. me, myself; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendetes Pronomen (1. P. Sg.) um anzuzeigen dass der Sprecher von sich selbst spricht; BM.: ?; F.: ich, meiner, mir, mich+EW; Z.: ich

…icht (1), nhd. (ält.), Suff., (8. Jh.?): nhd. …icht, irgendein Ding, irgendetwas?; ne. ?; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mhd. iht, Indef.-Pron., irgendein Ding, etwas, irgendetwas, irgendeine Sache; mnd. icht (1), echt, echte, gicht, jicht, iedt, īt, iet, N., Pron., irgendein Ding, irgend etwas, irgendwie, etwa; L.: Kluge s. u. -icht 1, DW 10, 2033; Son.: s. Kehricht, Röhricht; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendete Endsilbe um ein Kollektiv anzuzeigen; BM.: Kollektiv?; F.: …icht, …ichts, …ichte, …ichten+EW; Z.: -icht

…icht (2), nhd. (ält.), Suff., (8. Jh.?): nhd. …icht, …ig, irgendein Ding, irgendetwas; ne. ?; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mhd. iht, Indef.-Pron., irgendein Ding, etwas, irgendetwas, irgendeine Sache; mnd. icht (1), echt, echte, gicht, jicht, iedt, īt, iet, N., Pron., irgendein Ding, irgend etwas, irgendwie, etwa; s. io, wicht (1); L.: Kluge s. u. -icht 2, DW 10, 2033; Son.: s. schwefelicht, durch …ig abgelöst; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendete Endsilbe um eine Adjektivbildung anzuzeigen; BM.: ?; F.: ...icht, ...ichte, ...ichtes, ...ichtem, ...ichten, ...ichter, ...ichtere, ...ichteres, ...ichterem, ...ichteren, ...ichterer, ...ichtst, ...ichtste, ...ichtstes, ...ichtstem, ...ichtsten, ...ichtster+EW; Z.: -icht

…id, nhd., Suff.: Vw.: s. …ide

...ide, …id, nhd., Suff., (18. Jh.?): nhd. ...ide; ne. …id; Vw.: s. Äg-, Andro-, frig-, Hybr-, inval-, liqu-, morb-, Pyra-, perf-, rap-, rig-, sol-, stup-; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. …idus; E.: s. lat. …idus, Suff., …ide; Son.: vgl. frz. …ide, Suff., …ide; nschw. …ide, Suff., …ide; nnorw. …id, Suff., …ide; poln. idny, Suff., …ide; kymr. …yd, Suff., …ide; lit. …idas, Suff., …ide; GB.: seit der mittleren Neuzeit verwendete Endsilbe um ein Adjektiv zu bilden; BM.: Kennzeichnung von Zugehörigkeit?; F.: ...ide, ...ides, ...idem, ...iden, ...ider, ...idere, ...ideres, ...iderem, ...ideren, ...iderer, ...idest, ...ideste, ...idestes, ...idestem, ...idesten, ...idester+FW; Z.: -id-e

ideal, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. ideal, günstig, vollkommen; ne. ideal (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Ideal, Idee; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. ideālis; E.: s. lat. ideālis, Adj., in der Idee stehend, ideal, (5. Jh. n. Chr.); vgl. idea, F., Urbild, Begriff, Idee, Ideal; s. gr. ἰδέα (idéa), F., Vorstellung, Meinung, Aussehen; vgl. gr. ἰδεῖν (idein), V., erblicken, erkennen; gr. εἴδειν (eídein), V., wissen, verstehen; vgl. idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Idee, EWD s. u. ideal, DW 10, 2039, Duden s. u. ideal; Son.: vgl. nndl. ideaal, Adj., ideal; frz. idéal, Adj., ideal; nschw. ideal, Adj., ideal; nnorw. ideal, Adj., ideal; poln. idealny, Adj., ideal; nir. idéalach, Adj., ideal; lit. idealus, Adj., ideal; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas den höchsten Vorstellungen Entsprechendes; BM.: sehen bzw. auffassen; F.: ideal, ideale, ideales, idealem, idealen, idealer, idealere, idealeres, idealerem, idealeren, idealerer, idealst, idealste, idealstes, idealstem, idealsten, idealster+FW; Z.: id-e-al

Ideal, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Ideal, Vorbild; ne. ideal (N.); Vw.: -; Hw.: s. ideal, Idee; Q.: vor 1775; I.: Lw. lat. ideālis; E.: s. lat. ideālis, Adj., in der Idee stehend, ideal, (5. Jh. n. Chr.); vgl. idea, F., Urbild, Begriff, Idee, Ideal; s. gr. ἰδέα (idéa), F., Vorstellung, Meinung, Aussehen; vgl. gr. ἰδεῖν (idein), V., erblicken, erkennen; gr. εἴδειν (eídein), V., wissen, verstehen; vgl. idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: EWD s. u. ideal, EWD s. u. ideal, DW 10, 2038, Duden s. u. Ideal; Son.: vgl. nschw. ideaal, Sb., Ideal; frz. idéal, M., Ideal; nschw. ideal, N., Ideal; nnorw. ideal, N., Ideal; poln. ideał, M., Ideal; kymr. ideal, M., Ideal; nir. idéal, M., Ideal; lit. idealas, M., Ideal; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den Inbegriff der Vollkommenheit; BM.: auffassen; F.: Ideal, Ideales, Ideals, Ideale, Idealen+FW; Z.: Id-e-al

Idee, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Idee, Einfall; ne. idea; Vw.: -; Hw.: s. ideal, Ideal; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. idea; E.: s. lat. idea, F., Urbild, Begriff, Idee, Ideal, (81-43 v. Chr.); gr. ἰδέα (idéa), F., Vorstellung, Meinung, Aussehen; vgl. gr. ἰδεῖν (idein), V., erblicken, erkennen; gr. εἴδειν (eídein), V., wissen, verstehen; vgl. idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Idee, EWD s. u. Idee, DW 10, 2039, Duden s. u. Idee; Son.: vgl. nndl. idee, Sb., Idee; frz. idée, F., Idee; nschw. idé, Sb., Idee; nnorw. idé, M., Idee; poln. idea, F., Idee (philosophisch); lit. idėja, F., Idee; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für den den Erscheinungen zugrunde liegenden reinen Begriff der Dinge bzw. einen schöpferischen Gedanken; BM.: sehen bzw. erkennen bzw. auffassen; F.: Idee, Ideen+FW; Z.: Id-ee

Iden, nhd., Sb. Pl., (19. Jh.?): nhd. Iden, Monatsmitte des römischen Monats; ne. ides; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. lat. īdūs, F., Iden, Monatsmitte; Herkunft unbekannt, wohl Fremdwort, vielleicht etrusk., s. Walde/Hofmann 1, 672; L.: Duden s. u. Iden; Son.: Pluralwort; vgl. nndl. iden, Sb. Pl., Iden; frz. ides, Sb. Pl., Iden; nschw. idus, Sb. Pl., Iden; kymr. idiau, Sb. Pl., Iden; nir. íodh, M., Pl., Iden; poln. idy, Sb. Pl., Iden; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die am 13. oder 15. eines Monats seiende Monatsmitte des altrömischen Kalenders; BM.: ?; F.: Iden; Z.: Id-en

Identität, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Identität, Wesenseinheit; ne. identity; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. identitās; E.: s. lat. identitās, F., Wesenseinheit, Identität; vgl. lat. īdem, Adv., Pron., derselbe, der nämliche, genannt, dieser, auch; lat. is, Pron., der, der, derjeinge, solch; idg. *e- (3), Pron., der, er, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Identität, EWD s. u. Identität, Duden s. u. Identität; Son.: vgl. nndl. identiteit, Sb., Identität; frz. identité, F., Identität; nschw. identitet, Sb., Identität; nnorw. identitet, M., Identität; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Echtheit eines Menschen in völliger Übereinstimmung mit dem als was er bezeichnet wird; BM.: der, hier; F.: Identität, Identitäten+FW; Z.: I-den-tit-ät

Ideogramm, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Ideogramm, Begriffszeichen; ne. ideogram; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἴδιος (ídios), Adj., eigen, persönlich, eigentümlich; idg. *seu̯e-, *su̯e-, Adv., Pron., Adj., abseits, getrennt, für sich, sich, sein (Pron.), eigen, Pokorny 882; s. idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); gr. γράμμα (grámma), N., Buchstabe, Schriftzeichen, Schrift; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Ideogramm, Duden s. u. Ideogramm; Son.: vgl. nndl. ideogram, Sb., Ideogramm; frz. idéogramme, M., Ideogramm; nnorw. ideogram, N., Ideogramm; poln. ideogram, M., Ideogramm; kymr. ideogram, M., Ideogramm; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein nicht eine bestimmte Lautung sondern einen ganzen Begriff vertretendes Schriftzeichen; BM.: für sich, ritzen; F.: Ideogramm, Ideogramms, Ideogramme, Ideogrammen+FW; Z.: I-d-eo-gram-m

Ideologe, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Ideologe, einer bestimmten Weltanschauung Anhängender; ne. ideologue; Vw.: -; Hw.: s. Ideologie; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. idéologue; E.: s. frz. idéologue, M., Ideologe; vgl. frz. idée, F., Idee; lat. idea, F., Urbild, Begriff, Idee, Ideal, (81-43 v. Chr.); gr. ἰδέα (idéa), F., Vorstellung, Meinung, Aussehen; vgl. gr. ἰδεῖν (idein), V., erblicken, erkennen; gr. εἴδειν (eídein), V., wissen, verstehen; vgl. idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Ideologie, EWD s. u. Ideologie, Duden s. u. Ideologe; Son.: vgl. nschw. ideolog, Sb., Ideologe; nnorw. ideolog, M., Ideologe; poln. ideolog, M., Ideologe; kymr. ideolegwr, M., Ideologe; nir. idéeolaí, M., Ideologe; lit. ideologas, M., Ideologe; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen sich mit einer Ideologie Befassenden; BM.: sehen, sammeln; F.: Ideologe, Ideologen+FW; Z.: I-d-eo-log-e

Ideologie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Ideologie, Weltanschauung, Gedankenprogramm; ne. ideology; Vw.: -; Hw.: s. Ideologe; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. idéologie; E.: s. frz. idéologie, F., Ideologie; gr. ἰδέα (idéa), F., Vorstellung, Meinung, Aussehen; vgl. gr. ἰδεῖν (idein), V., erblicken, erkennen; gr. εἴδειν (eídein), V., wissen, verstehen; vgl. idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Ideologie, EWD s. u. Ideologie, Duden s. u. Ideologie; Son.: vgl. nndl. ideologie, Sb., Ideologie; nschw. ideologi, Sb., Ideologie; nnorw. ideologi, M., Ideologie; poln. ideologia, F., Ideologie; kymr. ideoleg, F., Ideologie; nir. idéeolaíocht, F., Ideologie; lit. ideologija, F., Ideologie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein an eine Gruppe gebundenes System von Weltanschauungen und politischen Wertungen; BM.: sehen, sammeln; F.: Ideologie, Ideologien+FW; Z.: I-d-eo-log-ie

idio…, nhd., Präf., (16. Jh.?): nhd. idio..., selbst, eigentümlich; ne. idio…; Vw.: s. -lekt, -synkrasie, -tikon, -tisch, -tismus; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. -; E.: gr. ἴδιος (ídios), Adj., eigen, persönlich, eigentümlich; idg. *seu̯e-, *su̯e-, Adv., Pron., Adj., abseits, getrennt, für sich, sich, sein (Pron.), eigen, Pokorny 882; s. idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. idio-, Duden s. u. idio-, Kytzler/Redemund/Eberl 1075; Son.: vgl. nndl. idio…, Präf., idio…; frz. idio…, Präf., idio…; nschw. idio…, Präf., idio…; nnorw. idio…, Präf., idio…; poln. idio…, Präf., idio…; kymr. idio…, Präf., idio…; lit. idio…, Präf., idio…; GB.: seit der frühen Neuzeit verwendete Vorsilbe zur Kennzeichnung von Eigentümlichem; BM.: für sich; F.: idio…+FW; Z.: id-io-

Idiolekt, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Idiolekt, Sprache eines Menschen; ne. idiolect; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. idiolect; E.: s. ne. idiolect, N., Idiolekt; neoklassische Bildung; vgl. gr. ἴδιος (ídios), Adj., eigen, persönlich, eigentümlich; idg. *seu̯e-, *su̯e-, Adv., Pron., Adj., abseits, getrennt, für sich, sich, sein (Pron.), eigen, Pokorny 882; s. idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Ideolekt, Duden s. u. Idiolekt; Son.: vgl. nndl. idiolect, Sb., Idiolekt; frz. idiolecte, M., Idiolekt; nschw. idiolekt, Sb., Idiolekt; nnorw. idiolekt, M., Idiolekt; kymr. idiolect, M., Idiolekt; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für den Sprachbesitz und das Sprachverhalten und den Wortschatz und die Ausdrucksweise eines Individuums; BM.: für sich, sammeln; F.: Ideolekt, Ideolektes, Ideolekts, Ideolekte, Ideolekten+FW; Z.: I-d-eo-lek-t

Idiom, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Idiom, Spracheigentümlichkeit; ne. idiom; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. idiōma; E.: lat. idiōma, N., Eigentümlichkeit, Charakteristisches, (um 362 n. Chr.); gr. ἰδίωμα (idíōma), N., Eigentümlichkeit, sprachliche Eigentümlichkeit; vgl. gr. ἴδιος (ídios), Adj., eigen, persönlich, eigentümlich; idg. *seu̯e-, *su̯e-, Adv., Pron., Adj., abseits, getrennt, für sich, sich, sein (Pron.), eigen, Pokorny 882; s. idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Idiom, EWD s. u. Idiom, Duden s. u. Idiom; Son.: vgl. nndl. idioom, Sb., Idiom; frz. idiome, M., Idiom; nschw. idiom, N., Idiom; nnorw. idiom, N., Idiom; poln. idiom, M., Idiom; kymr. idiom, M., F., Idiom; lit. idioma, ‚F., Idiom; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Spracheigentümlichkeit; BM.: für sich; F.: Idiom, Idioms, Idiome, Idiomen+FW; Z.: I-d-i-om

Idiosynkrasie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Idiosynkrasie, Eigenart, Überempfindlichkeit; ne. idiosyncracy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. gr. ἰδιοσυγκρασία (idiosynkrasía); E.: s. gr. ἰδιοσυγκρασία (idiosynkrasía), F., Eigenart, Eigentümlichkeit, besondere Mischung der Körpersäfte; vgl. gr. ἴδιος (ídios), Adj., eigen, persönlich, eigentümlich; idg. *seu̯e-, *su̯e-, Adv., Pron., Adj., abseits, getrennt, für sich, sich, sein (Pron.), eigen, Pokorny 882; s. idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); gr. κεραννύναι (kerannýnai), V., mischen, vermischen, zusammengießen; idg. *k̑erə-, *k̑rā-, *k̑erh-, V., mischen, rühren, kochen, Pokorny 582 (897/129) (RB. idg. aus ind., iran., gr., germ.); L.: Kluge s. u. Idiosynkrasie, Duden s. u. Idiosynkrasie; Son.: vgl. nndl. idiosyncrasie, Sb., Idiosynkrasie; frz. idosynkrasie, F., Idiosynkrasie; nschw. idiosynkrasi, Sb., Idiosynkrasie; nnorw. idiosynkrasi, M., Idiosynkrasie; poln. idiosynkrazja, F., Idiosynkrasie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Überempfindlichkeit gegen bestimmte Stoffe bzw. für eine besonders starke Abneigung oder für Widerwillen gegenüber bestimmten Menschen; BM.: für sich, mischen; F.: Idiosynkrasie, Idiosynkrasien+FW; Z.: I-d-io-syn-kras-ie

Idiot, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Idiot, Dummkopf; ne. idiot; Vw.: -; Hw.: s. Idiotikon, idiotisch, Idiotismus; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. idiōta; E.: s. mnd. īdiōt, īdeōt, M., „Idiot“, Laie, Ungebildeter, Analphabet; lat. idiōta, M., Unwissender, Stümper, Ungebildeter, (um 180-102 v. Chr.); gr. ἰδιώτης (idiōtēs), M., Ungebildeter, Unwissender; vgl. gr. ἴδιος (ídios), Adj., eigen, persönlich, eigentümlich; idg. *seu̯e-, *su̯e-, Adv., Pron., Adj., abseits, getrennt, für sich, sich, sein (Pron.), eigen, Pokorny 882; s. idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Idiot, EWD s. u. Idiot, Duden s. u. Idiot; Son.: vgl. nndl. idioot, Sb., Idiot; frz. idiot, M., Idiot; nschw. idiot, Sb., Idiot; nnorw. idiot, M., Idiot; poln. idiota, M., Idiot; kymr. idiot, M., Idiot; lit. idiotas, M., Idiot; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen schwachsinnigen Menschen; BM.: für sich; F.: Idiot, Idioten+FW; Z.: Id-i-ot

Idiotikon, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Idiotikon, Wörterbuch der Volkssprache; ne. dialect dictionary; Vw.: -; Hw.: s. Idiot, idiotisch, Idiotismus; Q.: 18. Jh.; I.: z. T. gr. Lw.; E.: s. gr. ἰδιωτικός (idiōtikós), Adj., einen Einzelnen betreffend, einzeln lebend, unwissend; vgl. gr. ἰδιώτης (idiōtēs), M., Ungebildeter, Unwissender; vgl. gr. ἴδιος (ídios), Adj., eigen, persönlich, eigentümlich; idg. *seu̯e-, *su̯e-, Adv., Pron., Adj., abseits, getrennt, für sich, sich, sein (Pron.), eigen, Pokorny 882; s. idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Idiot, EWD s. u. Idiot, Duden s. u. Idiotikon; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Wörterbuch des einem Volk eigentümlichen Wortschatzes (z. B. Schweizer Idiotikon); BM.: für sich; F.: Idiotikon, Idiotikons, Idiotiken, Idiotika+FW; Z.: I-d-i-ot-ik-on

idiotisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. idiotisch, dumm; ne. idiotic; Vw.: -; Hw.: s. Idiot, Idiotikon, Idiotismus; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. idiōticus; E.: s. lat. idiōticus, Adj., unwissend, ungebildet; ἰδιωτικός (idiōtikós), Adj., einen einzelnen betreffend, einzeln lebend, unwissend; vgl. gr. ἰδιώτης (idiōtēs), M., Ungebildeter, Unwissender; vgl. gr. ἴδιος (ídios), Adj., eigen, persönlich, eigentümlich; idg. *seu̯e-, *su̯e-, Adv., Pron., Adj., abseits, getrennt, für sich, sich, sein (Pron.), eigen, Pokorny 882; s. idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Idiot, EWD s. u. Idiot, Duden s. u. idiotisch; Son.: vgl. nndl. idioot, Adj., idiotisch; frz. idiot, Adj., idiotisch; nschw. idiotisk, Adj., idiotisch; nnorw. idiotisk, Adj., idiotisch; poln. idiotyczny, Adj., idiotisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines besonders dummen Verhaltens; BM.: für sich; F.: idiotisch, idiotische, idiotisches, idiotischem, idiotischen, idiotischer, idiotischere, idiotischeres, idiotischerem, idiotischeren, idiotischerer, idiotischst, idiotischste, idiotischstes, idiotischstem, idiotischsten, idiotischster+EW; Z.: i-d-i-ot-isch

Idiotismus, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Idiotismus, Idiotie, Blödheit; ne. idiocy; Vw.: -; Hw.: s. Idiot, idiotisch, Idiotikon; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. gr. ἰδιωτισμός (idiōtismós); E.: einerseits Neubildung zu nhd. Idiot (s. d.), aber schon früher Entlehnung aus gr. ἰδιωτισμός (idiōtismós), M., Unbildung; vgl. gr. ἴδιος (ídios), Adj., eigen, persönlich, eigentümlich; idg. *seu̯e-, *su̯e-, Adv., Pron., Adj., abseits, getrennt, für sich, sich, sein (Pron.), eigen, Pokorny 882; s. idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Idiot, EWD s. u. Idiot, Duden s. u. Idiotismus; Son.: vgl. nnorw. idiotisme, M., Idiotismus; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein besonders dummes Verhalten; BM.: für sich; F.: Idiotismus, Idiotismen+FW; Z.: I-d-i-ot-ism-us

Idol, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Idol, vergöttertes Vorbild; ne. idol; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. īdōlum; E.: s. lat. īdōlum, N., Bild, Abbild, (348/49-um 413 n. Chr.); s. gr. εἴδωλον (eídōlon), N., Gestalt, Bild, Nachbildung, Götzenbild; vgl. idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Idol, Duden s. u. Idol, Kluge s. u. Idol; Son.: vgl. nndl. idool, Sb., Idol; frz. idole, M., Idol; nschw. idol, Sb., Idol; nnorw. idol, N., Idol; poln. idol, M., Idol; nir. íol, M., Idol; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein vergöttertes Vorbild; BM.: auffassen; F.: Idol, Idols, Idole, Idolen+FW; Z.: I-d-ol

Idyll, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Idyll, Idylle, paradiesische Landschaft; ne. idyll; Vw.: -; Hw.: s. Idylle; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. īdyllium; E.: s. lat. īdyllium, N., Idyll, Hirtengedicht, (23/24-79 n. Chr.); gr. εἰδύλλιον (eidýllion), N., Bildchen, Bildlein, Bildchen mit Darstellung von Szenen aus der Hirtenwelt, Hirtengedicht; vgl. gr. ἰδεῖν (idein), V., erblicken, erkennen; gr. εἴδειν (eídein), V., wissen, verstehen; vgl. idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Idylle, EWD s. u. Idyll, Duden s. u. Idyll; Son.: vgl. nndl. idylle, Sb., Idyll; nschw. idyll, Sb., Idyll; nnorw. idyll, M., Idyll; poln. idylla, F., Idyll; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den Zustand eines besonders friedlichen meist in ländlicher Abgeschiedenheit stattfindenden Lebens; BM.: auffassen; F.: Idyll, Idylls, Idylle, Idyllen+FW; Z.: I-d-yll

Idylle, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Idylle, Idyll, paradiesische Landschaft, friedliche Abgeschiedenheit; ne. idyll; Vw.: -; Hw.: s. Idyll; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. īdyllium; E.: s. lat. īdyllium, N., Idyll, Hirtengedicht, (23/24-79 n. Chr.); gr. εἰδύλλιον (eidýllion), N., Bildchen, Bildlein, Bildchen mit Darstellung von Szenen aus der Hirtenwelt, Hirtengedicht; vgl. gr. ἰδεῖν (idein), V., erblicken, erkennen; gr. εἴδειν (eídein), V., wissen, verstehen; vgl. idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Idylle, EWD s. u. Idyll, Duden s. u. Idylle; Son.: vgl. nndl. idylle, Sb., Idylle; frz. idylle, F., Idylle; nschw. idyll, Sb., Idylle; nnorw. idyll, M., Idylle; poln. idylla, F., Idylle; lit. idilė, F., Idylle; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung einer besonders paradiesischen Landschaft; BM.: auffassen; F.: Idylle, Idyllen+FW; Z.: I-d-yll-e

...ie, nhd., Suff., (8. Jh.?): nhd. …ie; ne. …y; Vw.: s. Agon-, Akadem-, Akrib-, Alchim-, Allegor-, Allerg-, Allopath-, Amnest-, Analog-, Anäm-, Anarch-, Anästhes-, Anatom-, Anomal-, Antholog-, Antipath-, Apath-, Aphas-, Apolog-, Apoplex-, Apor-, Archäolog-, Aristokrat-, Artillerie-, Astrolog-, Astronom-, Atroph-, Autark-, Autonom-, Autops-, Batter-, Bibliograph-, Bigam-, Bigotter-, Bijouter-, Biograph-, Biolog-, Blasphemie-, Bourgeois-, Bürokrat-, Chem-, Chirurg-, Choreograf-, Demagog-, Demograph-, Demokrat-, Demoskop-, Dermatolog-, Devotional-, Dichotom-, Digloss-, Dioptr-, Diphther-, Diplomat-, Draper-, Droger-, Dynast-, Eleg-, Embol-, Empir-, Energ-, Enzyklopäd-, Epidem-, Epileps-, Ergonom-, Eschatolog-, Etymolog-, Eucharist-, Euphor-, Euthanas-, Fantas-, Felon-, Formal-, Fotograf-, Galanter-, Galax-, Galer-, Garant-, Gastronom-, Genealog-, Geograph-, Geolog-, Geometr-, Grapholog-, Gynäkolog-, Häres-, Harmon-, Havar-, Hegemon-, Hierarch-, Histolog-, Homil-, Homöopath-, Hypertroph-, Ideolog-, Idiosynkras-, Industr-, Infam-, Infanter-, Injur-, Iron-, Kalor-, Karosser-, Kategor-, Kavaller-, Kleptoman-, Koketter-, Kolon-, Kompagn-, Kompan-, Konfiser-, Kop-, Letharg-, Leukäm-, Lithograph-, Liturg-, Lotter-, Man-, Mater-, Melanchol-, Melod-, Menager-, Meteorolog-, Metonym-, Monarch-, Monogam-, Monoton-, Morpholog-, Mykolog-, Nigromant-, Ökolog-, Ökonom-, Oligarch-, Ornitholog-, Orthograph-, Päderast-, Paradox-, Parod-, Patholog-, Pedanter-, Peripher-, Pharmaz-, Philolog-, Philosoph-, Phob-, Phonolog-, Phraseolog-, Physiognom-, Physiolog-, Pirater-, Poes-, Pornograph-, Prosod-, Prüder-, Raffiner-, Repressal-, Rhapsod-, Semiolog-, Simon-, Sinfon-, Sodom-, Soziolog-, Stenograph-, Strateg-, Subsid-, Symmetr-, Sympath-, Synästhes-, Synchron-, Tautolog-, Teichoskop-, Terminolog-, Theolog-, Theor-, Therap-, Topograph-, Travest-, Typolog-, Utop-, Versal-, Xenophob-, Zeremon-, Zibor-, Zichor-, Zoolog-; Hw.: s. ….ie; Q.: 8. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. …ia, F., …ie, …ei; gr. ία (ía), F., …ie; L.: Kluge s. u. -ie, Duden s. u. -ie; Son.: vgl. nndl. ...ie, Suff., ...ie; frz. ...ie, Suff., ...ie; nschw. ...ie, Suff., ...ie; nnorw. ...ie, Suff., ...ie; poln. ...ia, Suff., ...ie; lit. ...ija, Suff., ...ie; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendete Endung weiblicher und selten auch sächlicher Substantive die ein Gebiet bezeichnen oder einzelne Vorgänge zu einem Gesamtbegriff zusammenfassen oder ein bestimmtes Geartetsein ausdrücken; BM.: Angehörigkeit?; F.: ...ie, ...ien+FW; Z.: -ie

...ier, nhd., Suff., (12. Jh.?): nhd. …ier; ne. …er, …ier; Vw.: s. Arkebus, Barb-, Conférenc-, Croup-, Fur-, Füsil-, Grenad-, Kanon-, Kass-, Kürass-, Kur-, Mag-, Offiz-, Parlament-, Passag-, Patriz-, Pion-, Pol-, Port-, Romanc-, Terr-; Hw.: s. …ar, …iere; Q.: 12. Jh.?; I.: Lw. frz. ...ier, Suff., ...ier; E.: s. frz. …ier, Suff., …ier; lat. ...ārius, Suff. (M.), ...ar, ...är, …ier; L.: Kluge s. u. -ier, Duden s. u. -ier; Son.: s. Bankier; vgl. nndl. …ier, Suff., …ier; nschw. …ir, Suff., …ier; nnorw. …ier, Suff., …ier; poln. …ier, Suff., …ier; kymr. …er, …iwr, …wr, Suff., …ier; air. …éir, Suff., …ier; lit. …eris, Suff., …ier; GB.: seit dem Hochmittelalter verwendete Endsilbe zur Bildung von Berufsbezeichnungen; BM.: Zugehörigkeit; F.: …ier, …iers., …iere, …ieren+FW; Z.: -ier

...iere, nhd., Suff., (12. Jh.?): nhd. …iere; ne. …iere; Vw.: s. Barr-, Sauc-, Tabat-; Hw.: s. …ar, …ier; Q.: 12. Jh.?; I.: frz. Lw.; E.: s. frz. …ier, Suff., …ier; lat. ...ārius, …āria, …ārium, Suff., ...ar, ...är, …ier, …iere; L.: Kluge s. u. -iere; Son.: s. Bonbonniere, Garderobiere, Gondoliere; vgl. nndl. …ier, Suff., …iere; nnorw. …ier, Suff., …iere; poln. …ier, Suff., …iere; lit. …eras, Suff., …iere; GB.: seit dem Hochmittelalter verwendete Endsilbe zur Bildung von Zugehörigkeiten; BM.: Zugehörigkeit; F.: …iere, …ieren+FW; Z.: -ier-e

...ieren, nhd., Suff., (8. Jh.?): nhd. …ieren; ne. ?; Vw.: s. abonn-, absent-, absolv-, absorb-, abstrah-, adapt-, add-, adopt-, adress-, affiz-, ag-, agit-, akklimatis-, akkredit-, akkumul-, aktiv-, akzentu-, akzept-, altern-, amortis-, amput-, amüs-, anim-, annekt-, annonc-, annull-, apostroph-, appell-, applaud-, apport-, appret-, approb-, archiv-, argument-, arm-, arrang-, arret-, arriv-, artikul-, aspir-, assimil-, assist-, assozi-, attest-, attrah-, attribu-, ausstaff-, automatis-, autoris-, avanc-, balanc-, balb-, blam-, blason-, bless-, block-, blond-, bombard-, bord-, brill-, brosch-, brüsk-, bugs-, chang-, charakteris-, chiffr-, debatt-, debüt-, dechiffr-, dediz-, deduz-, defil-, defin-, deflor-, deform-, degener-, degout-, degrad-, degust-, dekant-, deklam-, deklar-, deklass-, deklin-, dekor-, deleg-, delog-, dement-, demol-, demonstr-, denunz-, depesch-, depon-, deport-, deprim-, deput-, deriv-, desavou-, desert-, design-, desillusion-, desinfiz-, deskrib-, destill-, determin-, deton-, devast-, dezim-, diffam-, differ-, dikt-, dilett-, din-, dirig-, diskrimin-, diskut-, dispens-, dispon-, disput-, distanz-, disziplin-, diverg-, diversifiz-, divid-, doktor-, domestiz-, domin-, dot-, doz-, drangsal-, drän-, drap-, dress-, duell-, düp-, dupliz-, echauff-, ed-, einquart-, elektris-, elimin-, emaill-, emanzip-, emend-, emerit-, emigr-, enerv-, engag-, eru-, eskort-, etabl-, evaku-, evalu-, evoz-, examin-, exekut-, exemplifiz-, exerz-, exhum-, exist-, exkommuniz-, exmatrikul-, expand-, expatri-, exped-, experiment-, expliz-, explod-, export-, extempor-, extrah-, exzerp-, fabriz-, fabul-, fantas-, faszin-, favoris-, ferment-, filtr-, fing-, flamb-, flan-, flatt-, flekt-, flor-, fluktu-, forc-, formalis-, form-, formul-, frank-, frapp-, fraternis-, frequent-, fris-, frit-, frott-, frustr-, fung-, furn-, füsil-, galopp-, galvanis-, garant-, garn-, gel-, generalis-, gener-, gen-, gestikul-, glas-, glorifiz-, gout-, grad-, gradu-, granul-, grass-, gratul-, grund-, habilit-, hant-, harmonis-, honor-, hospit-, ignor-, illustr-, imit-, immatrikul-, immigr-, implant-, impliz-, impon-, import-, imprägn-, improvis-, induz-, infiltr-, infiz-, inform-, inhal-, injiz-, inkorpor-, inokul-, inser-, inspir-, inspiz-, install-, instru-, insult-, integr-, intern-, interpol-, interpret-, interven-, inton-, intrig-, invert-, invest-, involv-, irrit-, kalkul-, kand-, kap-, kapitalis-, kapitul-, karik-, kasch-, kasern-, kastr-, kauteris-, klimatis-, kokett-, kollab-, kollabor-, kollid-, kolor-, kolport-, kombin-, kommand-, komment-, kommuniz-, kompens-, kompil-, komplett-, kompliz-, kompon-, komprim-, kompromitt-, kondens-, kondition-, kondizion-, kondol-, konfer-, konfirm-, konfisz-, konfront-, kongru-, konjiz-, konjug-, konkurr-, konserv-, konsolid-, konspir-, konstern-, konstitu-, konstru-, konsult-, konsum-, kontamin-, kontingent-, kontinu-, kontrah-, kontroll-, konven-, konverg-, konvert-, konzip-, koordin-, kop-, korrespond-, korrig-, korrod-, korrump-, kostüm-, kre-, krep-, kristallis-, kujon-, kulmin-, kultiv-, kumul-, kup-, kur-, kurs-, labor-, lack-, läd-, lament-, lav-, legalis-, legitim-, liberalis-, limit-, lin-, liquid-, log-, lokalis-, manifest-, manipul-, manövr-, marin-, marsch-, mask-, matt-, mechanis-, medit-, menstru-, min-, ministr-, mobilis-, möbl-, modell-, moder-, modernis-, modifiz-, modul-, mok-, mon-, monopolis-, mont-, moralis-, motiv-, multipliz-, musiz-, mut-, mystifiz-, navig-, neg-, neutralis-, nivell-, nomin-, norm-, not-, novell-, nuanc-, numer-, observ-, obstru-, offer-, okkup-, oktroy-, okul-, ondul-, oper-, oppon-, opt-, ordin-, organis-, oszill-, oxyd-, pagin-, pardon-, parfüm-, par-, parl-, parod-, partizip-, pass-, patrouill-, penetr-, perfor-, perpetu-, persifl-, persist-, personifiz-, pervert-, philosoph-, pläd-, plan-, plant-, pliss-, polem-, pol-, *pon-, pos-, post-, postul-, präfig-, praktiz-, präm-, präpar-, präsent-, präsid-, präzis-, privileg-, prob-, produz-, profan-, profit-, prognostiz-, proklam-, prolong-, promen-, promov-, propag-, prosper-, prostitu-, proteg-, protest-, protokoll-, provoz-, prozed-, psalm-, publiz-, puls-, pulveris-, punkt-, quadr-, qualifiz-, quantifiz-, quinkel-, quitt-, rad-, rapport-, ras-, räson-, ratifiz-, realis-, rebell-, recherch-, redig-, reduz-, refer-, reflekt-, reform-, regener-, reg-, registr-, regul-, rehabilit-, rekapitul-, reklam-, rekognosz-, rekurr-, renov-, rent-, repar-, repet-, repräsent-, reproduz-, requir-, reserv-, resid-, resign-, resorb-, respekt-, restaur-, restitu-, restring-, result-, resüm-, retard-, revanch-, revid-, revolt-, rezens-, rezip-, rezit-, rivalis-, rot-, ruin-, säkularis-, sald-, salut-, satur-, schikan-, schimpf-, schock-, sekund-, sequestr-, sez-, sign-, simplifiz-, simul-, sist-, situ-, skand-, solidaris-, sond-, sort-, souffl-, soup-, sozialis-, spaz-, sped-, spekul-, spezialis-, spezifiz-, spion-, stagn-, statu-, sterilis-, stigmatis-, stimul-, strangul-, strapaz-, stud-, sublim-, subordin-, subskrib-, substitu-, subsum-, subtrah-, sugger-, summ-, suspend-, symbolis-, sympathis-, tapez-, tar-, tax-, temper-, tend-, termin-, terroris-, test-, titul-, toler-, trad-, train-, trakt-, tranch-, transform-, transkrib-, transpir-, transplant-, transpon-, transport-, travest-, triumph-, tyrannis-, usurp-, vagabund-, vaporis-, vari-, veget-, ventil-, verifiz-, vex-, vibr-, vindiz-, visit-, zed-, zelebr-, zens-, zirkul-, zisel-, zit-; Hw.: -; Q.: 8. Jh.?; I.: frz. und lat. Lw.; E.: s. frz. …ier, Suff., …ieren; lat. …āre, Suff., …ieren; L.: Kluge s. u. -ieren, Duden s. u. -ieren; Son.: vgl. nndl. …ieren, sw. V., …ieren; nschw. iera, sw. V., …ieren; nnorw. …iere, sw. V., …ieren; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendete Endung um eine Tätigkeit anzuzeigen; BM.: ?; F.: ...ieren, ...iere, ...ierst, ...iert, ...ierest, ...ieret, ...ierte, ...iertest, ...ierten, ...iertet, ...iert, ...ierte, ...iertes, ...iertem, ...ierten, ...ierter, ...ierend, ...ierend, ...ierende, ...ierendes, ...ierendem, ...ierenden, ...ierender, ...ier+FW; Z.: -ier-en

...ig, nhd., Suff., (8. Jh.?): nhd. ...ig; ne. …ous; Vw.: s. abfäll-, äb-, abspenst-, abtrünn-, amb-, art-, aufmüpf-, behäb-, bill-, blutrünst-, brenzl-, das-, deft-, degenmäß-, dies-, dös-, dro--, durchlaucht-, dürft-, eil-, einfält-, einhell-, ein-, einz-, ems-, ew-, fäh-, fahr-, fäll-, feindsel-, fert-, finzel-, frucht-, garst-, gewärt-, gier-, grant-, gült-, hant-, happ-, häuf-, heft-, heil-, heur-, hies-, hinterfotz-, hör-, hurt-, huschel-, inn-, inständ-, klater-, kniffl-, kodder-, langwier-, led-, leutsel-, mäß-, münd-, patz-, pomad-, ranz-, richt-, rünst-, schäb-, schleun-, schmächt-, sel-, strubbel-, süff-, trächt-, trift-, tücht-, übr-, üpp-, wend-, wen-, wicht-, widerspenst-, winz-, zücht-, zwanz-; Hw.: -; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mhd. *ic, Suff., ...ig; mnd. *ich? (2), Suff., …ig; mnl. ...ig, Suff., ...ig; ahd. …īg., Suff., …ig; as. …ig, Suff., …ig; germ. *-īga-, *-īgaz, Adj., Suff., ...ig; weitere Etymologie unbekannt; L.: Kluge s. u. -ig, EWAhd 5, 16; Son.: vgl. afries. *...ich, Adj., Suff., ...ig; ae. ig, Suff., …ig; an. …igr, …ugr, Suff., …ig; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendete Endung um ein Adjektiv zu bilden; BM.: ?; F.: ...ig, ...ige, ...iges, ...igem, ...igen, ...iger, ...igere, ...igeres, ...igerem, ...igeren, ...igerer, ...igst, ...igste, ...igstes, ...igstem, ...igsten, ...igster+EW; Z.: -ig

Igel, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Igel, ein Stacheltier; ne. hedgehog; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. igel, st. M., Igel, eine Art Belagerungsmaschine; mnd. īgel, M., Igel; mnd. ēgel (1), ēgele, eggel, M., Igel; mnl. egel, eghel, M., Igel; ahd. igil, st. M. (a), Igel, Seeigel; as. igil, st. M. (a), Igel; anfrk. -; germ. *egula-, *egulaz, *egila-, *egilaz, *igila-, *igilaz, st. M. (a), Igel; s. idg. *eg̑ʰi-, *h₁eg̯ʰi-, Sb., Igel, Pokorny 292 (431/12) (RB. idg. aus arm., phryg./dak., gr., germ., balt., slaw.); idg. *eg̑ʰinos, Sb., Adj., zur Schlange gehörig, Schlangenfresser, Pokorny 292; vgl. idg. *ang̑ᵘ̯ʰi-, *angᵘ̯i-, *eg̑ʰi-, *ogᵘ̯ʰi-, Sb., Schlange, Wurm, Pokorny 43 (79/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Igel, Kluge s. u. Igel, EWD s. u. Igel, DW 10, 2044, EWAhd 5, 22, Falk/Torp 23, Duden s. u. Igel, Bluhme s. u. Igel; Son.: vgl. afries. -; ae. ī̆gel, st. M. (a), Igel; an. īgull, st. M. (a), Igel; got. *igils, st. M. (a), Igel; nndl. egel, Sb., Igel; arm. ozni, Sb., Igel; gr. ἐχῖνος (echinos), M., Igel, Seeigel, Meerigel; lit. ežỹs, M., Igel; lett. ezis, Sb., Igel; ksl. ježĭ, Sb., Igel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein graubraunes Stacheln tragendes kurzbeiniges sich bei Gefahr zu einer stacheligen Kugel zusammenrollendes Säugetier; BM.: Schlange bzw. Wurm; F.: Igel, Igels, Igeln+EW; Z.: Ig-el

...igen, nhd., Suff., (8. Jh.?): nhd. …igen; ne. ?; Vw.: s. bänd-, beeinträcht-, behell-, beschwicht-, bestät-, erled-, hell-, künd-, pred-, schwichtig-, zücht-; Hw.: -; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. ?; E.: Herkunft ungeklärt?, aus dem Germanischen; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendete Endung zur Bildung von Adjektiven abgeleiteter Verben; BM.: ?; F.: ...igen, ...ige, ...igst, ...igt, ...igest, ...iget, ...igte, ...igtest, ...igten, ...igtet, ...igt, ...igte, …igtes, ...igtem, ...igten, ...igter, ...igend, ...igend, ...igende, ...igendes, ...igendem, ...igenden, ...igender, ...ig+EW; Z.: -ig-en

...igend, nhd., Suff., (8. Jh.?): nhd. ...igend; ne. ?; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.?; E.: s. ...igen; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendete Endung zur Bildung des Partizip Präsesens von ...igen; BM.: ?; F.: ...igend, ...igende, ...igendes, ...igendem, ...igenden, ...igender+EW; Z.: -ig-end

igitt, nhd., Interj., (20. Jh.): nhd. igitt, wäh; ne. yuk!; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl aus Ausdruckslaut für Ekel gebildet; L.: Kluge s. u. igitt, Duden s. u. igitt; GB.: seit der späten Neuzeit Ausruf zum Ausdrücken eines Ekels; BM.: ?; F.: igitt, igitts+EW; Z.: igitt

...igkeit, nhd., Suff., (8. Jh.?): nhd. …igkeit; ne. …ness; Vw.: s. Fertig-; Hw.: -; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. -; E.: aus dem Germanischen; s. mhd. …icheit, Suff., …igheit; mnd. …ichēt, Suff., …igheit; L.: Kluge s. u. -igkeit; Son.: s. Tüchtigkeit, Wichtigkeit, Zähigkeit; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendete Endsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: ?; F.: ...igkeit, ...igkeiten+EW; Z.: -ig-kei-t

Iglu, nhd., N., M., (19. Jh.): nhd. Iglu, Schneehütte; ne. igloo; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. inuit iglu; E.: s. inuit iglu, Sb., Haus; L.: Kluge s. u. Iglu, EWD s. u. Iglu, Duden s. u. Iglu; Son.: vgl. nndl. iglo, Sb., Iglo; frz. igloo, M., Iglu; nschw. iglo, Sb., Iglu; nnorw. iglo, M., Iglu; poln. igloo, M.?, Iglu; kymr. iglw, M., Iglu; nir. ioglú, M., Iglu; lit. iglu, Sb., Iglu; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine aus Schneeblöcken gebaute Behausung; BM.: ?; F.: Iglu, Iglus+FW; Z.: Iglu

ignorant, nhd., Adj., (17. Jh.?): nhd. ignorant, unwissend; ne. ignorant; Vw.: -; Hw.: s. Ingorant, Ingnoranz, ignorieren; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. lat. īgnōrāns (1), (Part. Präs.=)Adj., nicht kennend, unwissend; vgl. lat. īgnōrāre, V., nicht kennen, nicht kennen wollen (V.), keine Kenntnis haben, keine Kenntnis nehmen, nichts wissen, (um 250-184 v. Chr.); lat. īgnārus, Adj., unerfahren, unwissend, nicht wissend, nicht kennend; lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. gnārus, nārus, Adj., kundig, Kenntnis habend, wissend; idg. *g̑nōro-, *g̑n̥ró-, Adj., bekannt, angesehen, Pokorny 378; s. idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₃-, *g̑neh₃-, *g̑noh₃-, *g̑n̥h₃-, V., erkennen, kennen, Pokorny 376 (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Duden s. u. ignorant; Son.: vgl. nndl. ignorant, Adj., ignorant; frz. ignorant, Adj., ignorant; nschw. ignorant, Adj., ignorant; poln. ignorancki, Adj., ignorant; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines tadelnswert unwissenden Verhaltens; BM.: nicht kennen; F.: ignorant, ignorante, ignorantes, ignorantem, ignoranten, ignoranter, ignorantere, ignoranteres, ignoranterem, ignoranteren, ignoranterer, ignorantest, ignoranteste, ignorantestes, ignorantestem, ignorantesten, ignorantester+FW; Z.: i-gn-or-ant

Ignorant, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Ignorant, Banause; ne. ignoramus; Vw.: -; Hw.: s. ignorant, Ignoranz, ignorieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. mlat. īgnōrāns; E.: s. mlat. īgnōrāns (2), (Part. Präs.=)M., Unwissender, Unkundiger; vgl. lat. īgnōrāre, V., nicht kennen, nicht kennen wollen (V.), keine Kenntnis haben, keine Kenntnis nehmen, nichts wissen, (um 250-184 v. Chr.); lat. īgnārus, Adj., unerfahren, unwissend, nicht wissend, nicht kennend; lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. gnārus, nārus, Adj., kundig, Kenntnis habend, wissend; idg. *g̑nōro-, *g̑n̥ró-, Adj., bekannt, angesehen, Pokorny 378; s. idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₃-, *g̑neh₃-, *g̑noh₃-, *g̑n̥h₃-, V., erkennen, kennen, Pokorny 376 (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Ignoranz, EWD s. u. Ignorant, Duden s. u. Ignorant; Son.: vgl. nndl. ignorant, Sb., Ignorant; nschw. ignorant, Sb., Ignorant; nnorw. ignorant, M., Ignorant; poln. ignorant, M., Ignorant; lit. ignorantas, M., Ignorant; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen tadelnswert unwissenden Menschen; BM.: nicht kennen; F.: Ignorant, Ignoranten+FW; Z.: I-gn-or-ant

Ignoranz, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Ignoranz, Borniertheit, Nichtwissen; ne. ignorance; Vw.: -; Hw.: s. ignorant, Ignorant, ignorieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. īgnōrantia; E.: s. lat. īgnōrantia, F., Unkenntnis, Unerfahrenheit, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. īgnōrāre, V., nicht kennen, nicht kennen wollen (V.), keine Kenntnis haben; lat. īgnārus, Adj., unerfahren, unwissend, nicht wissend, nicht kennend; lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. gnārus, nārus, Adj., kundig, Kenntnis habend, wissend; idg. *g̑nōro-, *g̑n̥ró-, Adj., bekannt, angesehen, Pokorny 378; s. idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₃-, *g̑neh₃-, *g̑noh₃-, *g̑n̥h₃-, V., erkennen, kennen, Pokorny 376 (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Ignoranz, EWD s. u. Ignorant, Duden s. u. Ignoranz; Son.: vgl. frz. ignorance, F., Ignoranz; nschw. ignorans, Sb., Ignoranz; nnorw. ignoranse, M., Ignoranz; poln. ignorancja, F., Ignoranz; lit. ignoravimas, M., Ignoranz; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine tadelnswerte Unwissenheit; BM.: nicht kennen; F.: Ignoranz+FW; Z.: I-gn-or-anz

ignorieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. ignorieren, nicht zur Kenntnis nehmen; ne. ignore; Vw.: -; Hw.: s. ignorant, Ignorant, Ignoranz; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. īgnōrāre; E.: s. lat. īgnōrāre, V., nicht kennen, nicht kennen wollen (V.), keine Kenntnis haben, keine Kenntnis nehmen, nichts wissen, (um 250-184 v. Chr.); lat. īgnārus, Adj., unerfahren, unwissend, nicht wissend, nicht kennend; lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. gnārus, nārus, Adj., kundig, Kenntnis habend, wissend; idg. *g̑nōro-, *g̑n̥ró-, Adj., bekannt, angesehen, Pokorny 378; s. idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₃-, *g̑neh₃-, *g̑noh₃-, *g̑n̥h₃-, V., erkennen, kennen, Pokorny 376 (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Ignoranz, EWD s. u. ignorieren, Duden s. u. ignorieren; Son.: vgl. frz. ignorer, V., ignorieren; nschw. ignorera, V., ignorieren; nnorw. ignorere, V., ignorieren; poln. ignorować, V., ignorieren; lit. ignoruoti, V., ignorieren; GB.: nicht beachten; BM.: nicht kennen; F.: ignorieren, ignoriere, ignorierst, ignoriert, ignorierest, ignorieret, ignorierte, ignoriertest, ignorierten, ignoriertet, ignoriert, ignorierte, ignoriertes, ignoriertem, ignorierten, ignorierter, ignorierend, ignorierend, ignorierende, ignorierendes, ignorierendem, ignorierenden, ignorierender, ignorier+FW; Z.: i-gn-or-ier-en

...igt, nhd., Suff., (8. Jh.?): nhd. ...igt; ne. ?; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.?; E.: s. ...igen; GB.: Endung zur Bildung des Partizip Perfekts von ...igen; BM.: ?; F.: ...igt, ...igte, ...igtes, ...igtem, ...igten, ...igter+EW; Z.: -ig-t

Ihle, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Ihle, Hering der schon gelaicht hat; ne. a herring; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: nndl. Lw.?; E.: vielleicht zu nndl. (dial.) iel, Adj., schwach, dünn; weitere Herkunft unklar?; L.: Kluge s. u. Ihle, Duden s. u. Ihle; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen schon gelaicht habenden Hering der deshalb mager und minderwertig ist; BM.: schwach bzw. dünn?; F.: Ihle, Ihlen+FW; Z.: Ihl-e

ihm, nhd., Pron.: Hw.: s. er

ihn, nhd., Pron.: Hw.: s. er

ihr (1), nhd., Pron.: Hw.: s. er

ihr (2), nhd., Pron., (8. Jh.?): nhd. ihr (Poss.-Pron.); ne. her; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. -; E.: mhd. ir (2), Poss.-Pron., ihr (Poss.-Pron.), ihrig; ahd. ira, Poss.-Pron., ihr (Poss.-Pron.); as. iro, Poss.-Pron., ihr (Poss.-Pron.); as. ira Poss.-Pron., ihr (Poss.-Pron.); idg. *is-, *esjai, *esjas, Poss.-Pron., ihr; L.: Kluge s. u. ihr 2, EWD s. u. ihr, DW 10, 2052, Duden s. u. ihr, Bluhme s. u. ihr; Son.: Poss.-Pron.; vgl. got. ize, Poss.-Pron., ihr (Poss.-Pron.); got. izos, Poss.-Pron., ihr (Poss.-Pron.); GB.: seit dem Frühmittelalter Fürwort um etwas einer Frau bzw. mehreren nicht angesprochenen Menschen Zugehöriges anzuzeigen; BM.: ?; F.: ihr, ihre, ihres, ihrem, ihren, ihrer+EW; Z.: ihr

...ik, nhd., Suff., (12. Jh.?): nhd. …ik; ne. …ics; Vw.: s. Akust-, Analyt-, Architekton-, Arithmet-, Ästhet-, Athlet-, Botan-, Dialekt-, Didakt-, Diplomat-, Dynam-, Eth-, Grammat-, Graph-, Gymanst-, Herald-, Hermeneut-, Heurist-, Informat-, Kasuist-, Kinet-, Kosmet-, Krit-, Kybernet-, Linguist-, Log-, Lyr-, Mathemat-, Mech-, Metaphys-, Method-, Metr-, Mim-, Mus-, Myst-, Naut-, Numismat-, Opt-, Pädagog-, Pan-, Phonet-, Phys-, Plast, Polem-, Polit-, Pragmat-, Prakt-, Rhetor-, Semant-, Semiot-, Stat-, Statist-, Takt-, Techn-; Hw.: -; Q.: 12. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: ursprünglich von gr. …ικη (ikē); L.: Kluge s. u. -ik; Son.: s. Theatralik, Esoterik; vgl. nndl. …ica, Suff., …ik; frz. …ique, Suff., …ik; nschw. …ik, Suff., …ik; nnorw. …ikk, Suff., …ik; poln. …yka, Suff., …ik; kymr. …eg, Suff., …ik; lit. …ika, Suff., …ik; GB.: seit dem Hochmittelalter verwendete Endsilbe um ein zu etwas dazugehörendes Substantiv zu bilden; BM.: Anzeige der Zugehörigkeit?; F.: …ik+FW; Z.: ik-

Ikebana, nhd., N., (20. Jh.?): nhd. Ikebana, Blumensteckkunst; ne. ikebana; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. jap. ikebana; E.: s. jap. ikebana, Sb., Ikebana, lebendige Blumen; vgl. jap. ikeru, V., am Leben erhalten (V.); jap. hana, Sb., Blume; L.: Duden s. u. Ikebana; Son.: vgl. nndl. ikebana, Sb., Ikebana; frz. ikebana, M., Ikebana; nschw. ikebana, Sb., Ikebana; poln. ikebana, F., Ikebana; kymr. icebana, M., Ikebana; lit. ikebana, F., Ikebana; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die japanische Kunst des Blumensteckens; BM.: lebendige Blumen; F.: Ikebana, Ikebanas+FW; Z.: Ikeb-ana

Ikone, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Ikone, Kultbild; ne. icon; Vw.: -; Hw.: s. Emoticon, Ikonographie; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. russ. ikóna; E.: s. russ. ikóna, F., Ikone, Kultbild; byz. eikóna, F., Ikone; gr. εἰκών (eikōn), F., Bild, Bildnis, Ebenbild, Abbild, Vergleichung, Gleichnis; s. idg. *u̯eik- (3), V., zutreffen?, gleichkommen?, Pokorny 1129 (1961/37) (RB. idg. aus gr., balt.); L.: Kluge s. u. Ikone, EWD s. u. Ikone, Duden s. u. Ikone; Son.: vgl. nndl. icon, icoon, Sb., Ikone; frz. icône, F., Ikone; nschw. ikon, Sb., Ikone; nnorw. ikon, N., M., Ikone; poln. ikona, F., Ikone; kymr. eicon, M., Ikone; lit. ikona, F., Ikone; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das Kultbild der orthodoxen Kirche mit der Darstellung heiliger Personen oder ihrer Geschichte und davon abgeleitet Bezeichnung für einen Menschen oder eine Sache als Verkörperung bestimmter Werte; BM.: gleichkommen?; F.: Ikone, Ikonen+FW; Z.: Ik-on-e

Ikonographie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Ikonographie, Darstellung in einem Gemälde; ne. iconography; Vw.: -; Hw.: s. Ikone; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. īconographia; E.: s. lat. īconographia, F., Darstellung im Gemälde, (500-9. Jh.); gr. εἰκονογραφία (eikonographía), F., Darstellung im Gemälde; vgl. gr. εἰκών (eikōn), F., Bild, Bildnis, Ebenbild, Abbild, Vergleichung, Gleichnis; s. idg. *u̯eik- (3), V., zutreffen?, gleichkommen?, Pokorny 1129 (1961/37) (RB. idg. aus gr., balt.); gr. γράφειν (gráphein), V., einritzen, schreiben; vgl. idg. gribʰ-, V., ritzen, kribbeln, Pokorny 392; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Ikonographie; Son.: vgl. frz. iconograpie, F., Ikonographie; nschw. ikonografi, Sb., Ikonographie; nnorw. ikonografi, M., Ikonographie; kymr. eiconograffi, M., Ikonographie; poln. ikonografia, F., Ikonographie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Beschreibung und Formdeutung und Inhaltsdeutung von Bildwerken; BM.: gleichkommen?, ritzen; F.: Ikonographie, Ikonographien+FW; Z.: Ik-on-o--graph-ie

Iler, nhd. (ält.), M., (19. Jh.): nhd. Iler, ein Schabeisen; ne. fleshing knife; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: von einem dt. Verb ilen, sw. V., Horn an der Innenseite abschaben; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Iler, DW 10, 2060; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das Schabeisen des Kammmachers; BM.: ?; F.: Iler, Ilers, Ilern+EW; Z.: Il-er

ilgern, nhd. (ält.), V., (15. Jh.): nhd. ilgern, stumpf werden; ne. become blunt; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. ilgeren*, ilgern, sw. V., stumpf werden; vgl. mhd. īlic*, īlec, ilg, Adj., eilig, stumpf, stumpf von Zähnen; ahd. īlīg, Adj., eilig, schnell, eifrig, hastig; ahd. īlen, sw. V. (1a), eilen, streben, streben nach, sich bemühen; germ. *īljan, sw. V., eilen, schnell gehen; s. idg. *ei- (1), *h₁ei-, V., gehen, Pokorny 293 (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. ilgern, DW 10, 2060; Son.: obdt.; GB.: stumpfwerden der Zähne; BM.: gehen?; F.: ilgern, ilgere, ilger, ilgre, ilgerst, ilgert, ilgerte, ilgertest, ilgerten, ilgertet, geilgert, geilgert, geilgerte, geilgertes, geilgertem, geilgerten, geilgerter, ilgernd, ilgernd, ilgernde, ilgerndes, ilgerndem, ilgernden, ilgernder, ilger+EW; Z.: i-l-g-er-n

illegal, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. illegal, ungesetzlich, rechtswidrig; ne. illegal (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1712?; I.: Lw. lat. illēgālis; E.: s. lat. illēgālis, Adj., ungesetzlich; lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. lēgālis, Adj., Gesetze betreffend, gesetzlich, den Gesetzen gemäß; vgl. lat. lēx, F., Wortformel, Gesetz, Gesetzesvorschlag, Antrag; lat. legere, V., zusammenlesen, wählen, auswählen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. legal, EWD s. u. legal; Duden s. u. illegal; Son.: vgl. nndl. illegaal, Adj., illegal; frz. illégal, Adj., illegal; nschw. illegal, Adj., illegal; nnorw. illegal, Adj., illegal; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines gesetzwidrigen Verhaltens; BM.: nicht, Gesetz; F.: illegal, illegale, illegales, illegalem, illegalen, illegaler+FW; Z.: il--leg-al

illegitim, nhd., Adj., (17. Jh.?): nhd. illegitim, unrechtmäßig, rechtswidrig; ne. illegitimate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1700?; I.: Lw. lat. illēgitimus; E.: s. lat. illēgitimus, Adj., ungesetzlich, gesetzwidrig, (1. Hälfte 3. Jh. n. Chr.); vgl. lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. lēx, F., Wortformel, Gesetz, Gesetzesvorschlag, Antrag; lat. legere, V., zusammenlesen, wählen, auswählen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Duden s. u. illegitim, EWD s. u. legitim; Son.: vgl. nschw. illegitim, Adj., illegitim; nnorw. illegitim, Adj., illegitim; lit. neligitimus, Adj., illegitim; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines unrechtmäßigen Verhaltens; BM.: nicht, Gesetz; F.: illegitim, illegitime, illegitimes, illegitimem, illegitimen, illegitimer+FW; Z.: il-leg-it-im

Illumination, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Illumination, Erleuchtung; ne. illumination; Vw.: -; Hw.: s. illuminieren; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. illumination; E.: s. mnd. illūminātie, F., „Illumination“, Kolorierung einer Handschrift, Rubrizierung einer Handschrift; frz. illumination, F., Illumination, Erleuchtung; lat. illūminātio, F., Erleuchtung, Erhellung, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. illūmināre, V., erleuchten, hell machen, licht machen; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. lūmen, N., leuchtendes Licht, Lichtkörper, Tageslicht, Tag; vgl. lat. lūcēre, V., licht sein (V.), hell sein (V.), leuchten; idg. *leuk-, *leuk̑-, Adj., V., licht, hell, leuchten, sehen, Pokorny 687 (1128/84) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Illumination, EWD s. u. illuminieren, Duden s. u. Illumination; Son.: vgl. nndl. illuminatie, Sb., Illumination; nschw. illumination, Sb., Illumination; nnorw. illuminasjon, M., Illumination; poln. iluminacja, F., Illumination; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Beleuchtung; BM.: hell machen; F.: Illumination, Illuminationen+FW; Z.: Il-lum-in-at-io-n

illuminieren, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. illuminieren, erleuchten, die Initialen einer Handschrift ausmalen; ne. illuminate; Vw.: -; Hw.: s. Illumination; Q.: um 1230 (Diu Cræne von Heinrich von dem Türlin); I.: Lw. -; E.: mhd. illuminieren, sw. V., schmücken; s. lat. illūmināre, V., erleuchten, hell machen; vgl. lat. in, Präp., in, an, drin, dran; lat. lūmen, N., leuchtendes Licht, Lichtkörper, Tageslicht, Tag; lat. lūcēre, V., licht sein (V.), hell sein (V.), leuchten; vgl. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311; idg. *leuk-, *leuk̑-, Adj., V., licht, hell, leuchten, sehen, Pokorny 687; L.: EWD s. u. illuminieren, DW 10, 2060, Duden s. u. illuminieren; Son.: vgl. nndl. illumineren, V., illuminieren; frz. illuminer, V., illuminieren; nschw. illuminere, V., illuminieren; nnorw. illuminere, V., illuminieren; poln. iluminować, V., illuminieren; GB.: etwas beleuchten und klar machen; BM.: hell machen; F.: illuminieren, illuminiere, illuminierst, illuminiert, illuminierest, illuminieret, illuminierte, illuminiertest, illuminierten, illuminiertet, illuminiert, illuminierte, illuminiertes, illuminiertem, illuminierten, illuminierter, illuminierend, illuminierend, illuminierende, illuminierendes, illuminierendem, illuminierenden, illuminierender, illuminier+FW; Z.: il-lum-in-ier-en

Illusion, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Illlusion, Täuschung; ne. illusion; Vw.: -; Hw.: s. illusionieren, desillusionieren, illusorisch; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. illusion; E.: s. frz. illusion, F., Illusion, Täuschung; lat. illūsio, F., Verspottung, Ironie, Täuschung, (um 35-95/96 n. Chr.); vgl. lat. illūdere, V., hinspielen, spielend hinwerfen, bespielen; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. lūdere, V., spielen, zum Besten halten, schäkern; idg. *leid-?, V., spielen, scherzen, necken, Pokorny 666 (1077/33) (RB. idg. aus gr., ital., kelt.?); L.: Kluge s. u. Illusion, EWD s. u. Illusion, Duden s. u. Illusion; Son.: vgl. nndl. illusie, Sb., Illusion; nschw. illusion, Sb., Illusion; nnorw. illusjon, M., Illusion; poln. iluzja, F., Illusion; lit. iluzija, F., Illusion; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine beschönigende und dem Wunschdenken entsprechende Selbsttäuschung über einen in Wirklichkeit weniger positiven Sachverhalt; BM.: hinspielen bzw. einspielen; F.: Illusion, Illusionen+FW; Z.: Il-lus-io-n

illusionieren, nhd., sw. V.: nhd. illusionieren, vortäuschen, täuschen; ne. deceive; Vw.: s. des-; Hw.: s. Illusion, illusorisch; Q.: ?; I.: lat. Lw.; E.: s. Illusion; L.: Duden s. u. illusionieren; GB.: absichtlich einen falschen Eindruck erwecken; BM.: hinspielen bzw. einspielen; F.: illusionieren, illusioniere, illusionierst, illusioniert, illusionierest, illusionieret, illusionierte, illusioniertest, illusionierten, illusioniertet, illusioniert, illusionierte, illusioniertes, illusioniertem, illusionierten, illusionierter, illusionierend, illusionierend, illusionierende, illusionierendes, illusionierendem, illusionierenden, illusionierender, illusionier+FW; Z.: il-lus-io-n-ier-en

illusorisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. illusorisch, nur in der Illusion bestehend, trügerisch; ne. illusory, illusive; Vw.: -; Hw.: s. Illusion, illusionieren, desillusionieren; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. illusoire; E.: s. frz. illusoire, Adj., illusorisch; lat. illūsōrius, Adj., zum Verspotten geeignet, verspottend, lächerlich, betrügerisch, trügerisch, vortäuschend, (354-430 n. Chr.); vgl. lat. illūdere, V., hinspielen, spielend hinwerfen, bespielen; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. lūdere, V., spielen, zum Besten halten, schäkern; idg. *leid-?, V., spielen, scherzen, necken, Pokorny 666 (1077/33) (RB. idg. aus gr., ital., kelt.?); L.: Kluge s. u. Illusion, EWD s. u. Illusion, Duden s. u. illusorisch; Son.: vgl. nndl. illusoir, Adj., illusorisch; nschw. illusorisk, Adj., illusorisch; nnorw. illusorisk, Adj., illusorisch; poln. iluzoryczny, Adj., illusorisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines in der Selbsttäuschung bestehenden Handelns oder Verhaltens; BM.: hinspielen bzw. einspielen; F.: illusorisch, illusorische, illusorisches, illusorischem, illusorischen, illusorischer, illusorischere, illusorischeres, illusorischerem, illusorischeren, illusorischerer, illusorischst, illusorischste, illusorischstes, illusorischstem, illusorischsten, illusorischster+FW; Z.: il-lus-or-isch

illuster, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. illuster, berühmt; ne. illustrious; Vw.: -; Hw.: s. illustrieren; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. illustre; E.: s. frz. illustre, Adj., illuster, berühmt; lat. illūster, illūstris, Adj., im Licht stehend, im Glanz stehend, erleuchtet, hell, licht, lichtvoll, (2. Jh. n. Chr.); vgl. lat. illūstrāre, V., erleuchten, ans Licht bringen, beleuchten, erläutern, Glanz verleihen, verschönern; vgl. lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. lūstrāre, V., machen, beleuchten, betrachten, bedenken; idg. *leuk-, *leuk̑-, Adj., V., licht, hell, leuchten, sehen, Pokorny 687 (1128/84) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. illustrieren, EWD s. u. illuster, Duden s. u. illuster; Son.: vgl. nschw. illuster, Adj., illuster; nnorw. illustre, Adj., illuster; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine besonders glanzvolle Persönlichkeit; BM.: erleuchten bzw. in das Licht setzen; F.: illuster, illustre, illustres, illustrem, illustren, illustrer, illustrere, illustreres, illustrerem, illustreren, illustrerer, illustrest, illustreste, illustrestes, illustrestem, illustresten, illustrester+FW; Z.: il-lus-t-er

Illustration, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Illustration, Darstellung, Bebilderung; ne. illustration; Vw.: -; Hw.: s. illuster, illustrieren; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. illūstrātio; E.: s. lat. illūstrātio, F., Anschaulichkeit, anschauliche Darstellung, Veranschaulichung, Verdeutlichung, Erklärung, Erscheinung, Ruhm, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. illūstrāre, V., erleuchten, ans Licht bringen, beleuchten, erläutern, Glanz verleihen, verschönern; vgl. lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. lūstrāre, V., machen, beleuchten, betrachten, bedenken; idg. *leuk-, *leuk̑-, Adj., V., licht, hell, leuchten, sehen, Pokorny 687 (1128/84) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. illustrieren, EWD s. u. illuster, Duden s. u. Illustration; Son.: vgl. nndl. illustratie, Sb., Illustration; frz. illustration, F., Illustration; nschw. illustration, Sb., Illustration; nnorw. illustrasjon, M., Illustration; poln. ilustracja, F., Illustration; lit. iliustracija, F., Illustration; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine veranschaulichende Bildbeigabe zu einem Text; BM.: erleuchten bzw. in das Licht setzen; F.: Illustration, Illustrationen+FW; Z.: Il-lus-t-r-at-io-n

illustrieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. illustrieren, veranschaulichen, bebildern; ne. illustrate; Vw.: -; Hw.: s. illuster, Illustration; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. illūstrāre; E.: s. mnd. illustrēren, sw. V., bildlich darstellen, abbilden; lat. illūstrāre, V., erleuchten, ans Licht bringen, beleuchten, erläutern, Glanz verleihen, verschönern, (86/82 v. Chr.); vgl. lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. lūstrāre, V., machen, beleuchten, betrachten, bedenken; idg. *leuk-, *leuk̑-, Adj., V., licht, hell, leuchten, sehen, Pokorny 687 (1128/84) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. illustrieren, EWD s. u. illuster, Duden s. u. illustrieren; Son.: vgl. nndl. illustreren, sw. V., illustrieren; frz. illustrer, V., illustrieren; nschw. illustrera, V., illustrieren; nnorw. illustrere, V., illustrieren; poln. ilustrować, V., illustrieren; lit. iliustruoti, V., illustrieren; GB.: etwas veranschaulichend darstellen; BM.: erleuchten bzw. in das Licht setzen; F.: illustrieren, illustriere, illustrierst, illustriert, illustrierest, illustrieret, illustrierte, illustriertest, illustrierten, illustriertet, illustriert, illustrierte, illustriertes, illustriertem, illustrierten, illustrierter, illustrierend, illustrierend, illustrierende, illustrierendes, illustrierendem, illustrierenden, illustrierender, illustrier+FW; Z.: il-lus-t-r-ier-en

Iltis, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Iltis, Stinkmarder; ne. polecat, fitch; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. eltes, iltis, st. M., st. N., Iltis; ahd. illintis, st. M. (a?, i?), Iltis; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Iltis, Kluge s. u. Iltis, EWD s. u. Iltis, DW 10, 2061, EWAhd 5, 53, Duden s. u. Iltis, Bluhme s. u. Iltis; Son.: s. mnd. ilke, illek, M., Iltis, Iltisfell; mnl. ulc, ullic, Sb., Iltis, Iltisfell; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches zu den Mardern gehörendes schwarzbraunes und einen gedrungenen Körper habendes kleines Raubtier; BM.: ?; F.: Iltis, Iltisses, Iltisse, Iltissen+EW; Z.: Ilt-is

Image, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Image, Bild in der Öffentlichkeit; ne. image; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. image; E.: s. ne. image, N., Bild, Bildnis; frz. image, F., Bild; afrz. imagene, Sb., Bild; lat. imāgo, F., Bild, Bildnis, Abbild, Nachbildung, Brustbild, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *ai- (3), V., geben, zuteilen, nehmen, Pokorny 10 (23/23) (RB. idg. aus iran., gr., ill., ital., kelt., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Image, EWD s. u. Image, Duden s. u. Image; Son.: vgl. nndl. imago, Sb., Image; nnorw. image, M., N., Image; poln. image, M., Image; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für das der Öffentlichkeit präsentierte Bild eines Menschen oder einer sonstigen Gegebenheit; BM.: geben; F.: Image, Images+FW; Z.: I-m-ag-e

imaginär, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. imaginär, nicht wirklich; ne. imaginary; Vw.: -; Hw.: s. imaginieren; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. imaginaire; E.: s. frz. imaginaire, Adj., nicht wirklich; lat. imāginārius (1), Adj., zum Bild gehörig, Bild..., nur den Schein habend, Schein..., (59 v. Chr.-17 n. Chr.); vgl. lat. imāgo, F., Bild, Bildnis, Abbild, Nachbildung, Brustbild; vgl. idg. *ai- (3), V., geben, zuteilen, nehmen, Pokorny 10 (23/23) (RB. idg. aus iran., gr., ill., ital., kelt., toch., heth.); L.: Kluge s. u. imaginär, EWD s. u. imaginär, Duden s. u. imaginär; Son.: vgl. nndl. imaginair, Adj., imaginär; nschw. imaginär, Adj., imaginär; nnorw. imaginær, Adj., imaginär; GB.: seit der späteren Neuzeit Beschreibung von etwas Eingebildetem; BM.: geben; F.: imaginär, imaginäre, imaginäres, imaginärem, imaginären, imaginärer+FW; Z.: i-m-ag-in-är

imaginieren, nhd., V., (14. Jh.): nhd. imaginieren, sich vorstellen; ne. imagine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1350 (Tauler); I.: Lw. -; E.: mhd. imaginieren, sw. V., nachdenken; lat. imāgināre, V., als Bild wiedergeben, abbilden, (um 165 n. Chr.); vgl. lat. imāgo, F., Bild, Bildnis, Abbild, Nachbildung, Brustbild; vgl. idg. *ai- (3), V., geben, zuteilen, nehmen, Pokorny 10 (23/23) (RB. idg. aus iran., gr., ill., ital., kelt., toch., heth.); L.: Duden s. u. imaginieren; Son.: vgl. frz. imaginer, V., imaginieren; nnorw. imaginere, V., imaginieren; poln. imaginować, V., imaginieren; GB.: sich in Gedanken vorstellen; BM.: geben; F.: imaginieren, imaginiere, imaginierst, imaginiert, imaginierest, imaginieret, imaginierte, imaginiertest, imaginierten, imaginiertet, imaginiert, imaginierte, imaginiertes, imaginiertem, imaginierten, imaginierter, imaginierend, imaginierend, imaginierende, imaginierendes, imaginierendem, imaginierenden, imaginierender, imaginier+FW; Z.: i-m-ag-in-ier-en

Imam, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Imam, muslimischer Vorbeter; ne. imam; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1647?; I.: Lw. arab. imām; E.: s. arab. imām, M., Imam, Vorsteher, Vorbild, Führer; vgl. arab. amma, V., den Weg zeigen; L.: Duden s. u. Imam; Son.: vgl. nndl. imam, Sb., Imam; frz. imam, M., Imam; nschw. imam, Sb., Imam; nnorw. imam, M., Imam; poln. imam, M., Imam; kymr. imam, M., Imam; nir. iomám, M., Imam; lit. imam, M., Imam; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Vorbeter in einer Moschee; BM.: Vorsteher bzw. zeigen; F.: Imam, Imams, Imame, Imamen+FW; Z.: Imam

imbezil, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. imbezil, schwachsinnig; ne. imbecile; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. imbécile; E.: s. frz. imbécile, Adj., imbezil, schwachsinnig; lat. imbēcillis, inbēcillis, Adj., schwach, gebrechlich, kraftlos, kränklich, hinfällig, (81-43 v. Chr.); lat. in- (2), Präf., Verneinungsartikel, un…; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. baculum, N., Krummstab, Stab Holz, Stab, Stock, Stütze; vgl. idg. *bak-, Sb., V., Stab, stechen?, stoßen?, schlagen?, Pokorny 93 (144/5) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt.); L.: Duden s. u. imbezil; Son.: vgl. nndl. imbeciel, Adj., imbezil; nschw. imbecill, Adj., imbezil; nnorw. imbesil, Adj., imbezil; poln. imbecylny, Adj., imbezil; GB.: seit der mittleren Neuzeit vor allem in der Medizin verwendete Bezeichnung eines an einem Defekt der Intelligenz leidenden Zustands; BM.: nicht, Stab bzw. stechen; F.: imbezil, imbezile, imbeziles, imbezilem, imbezilen, imbeziler, imbezilere, imbezileres, imbezilerem, imbezileren, imbezilerer, imbezilst, imbezilste, imbezilstes, imbezilstem, imbezilsten, imbezilster+FW; Z.: im-bez-il

Imbiss, nhd., M., N., (8. Jh.): nhd. Imbiss, Essen (N.), kleine Mahlzeit; ne. meal, snack (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 800 (althochdeutsche Benediktinerregel); I.: Lw. -; E.: mhd. imbīz, inbīz, imbiz*, st. M., st. N., Imbiss, Essen (N.), Mahl, Mahlzeit, Speise, Frühstück; mhd. inbīz, immiz, immez, st. M., st. N., Essen (N.), Imbiss, Mahlzeit; mhd. enbīz, st. M., st. N., Imbiss, Essen (N.), Mahlzeit; mnd. inbit, N., Imbiss, leichte Mahlzeit, Frühstück; mnd. immet, ymbet, impt, N., Imbiss, leichte Mahlzeit, Frühstück; mnl. inbijt, N., Frühstück; ahd. inbiz*, imbiz, st. M. (i?), st. N. (a), „Imbiss“, Essen (N.), Mahlzeit, Speise; as. -; anfrk. -; ahd. in (1), Präp., Präf., in, an, auf, zu, bei, unter, zwischen, vor, durch; germ. *en, Präp., in; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); ahd. biz, bīz?, st. M. (i), Biss, Bissen, Gebiss; germ. *biti-, *bitiz, st. M. (i), Biss, Stich; idg. *bʰeid-, V., spalten, trennen, Pokorny 116 (193/26) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ.); vgl. idg. *bʰeiə-, *bʰei-, *bʰī-, V., schlagen, Pokorny 117 (195/28) (RB. idg. aus iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Imbisz, Kluge s. u. Imbiss, EWD s. u. Imbiß, DW 10, 2064 (Imbisz), EWAhd 5, 73, Duden s. u. Imbiss; Son.: vgl. nndl. onbijt, Sb., Imbiss; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine kleine Zwischenmahlzeit; BM.: in, spalten bzw. trennen; F.: Imbiss, Imbisses, Imbisse, Imbissen+EW; Z.: Im--bi-ss

Imitation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Imitation, Nachahmung; ne. imitation; Vw.: -; Hw.: s. Imitator, imitieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. imitātio; E.: s. lat. imitātio, F., Nachahmung, Nacheifern, Nachäffung, Kopie, Abbild, Bild, (86/82 v. Chr.); vgl. lat. imitārī, emitārī, V., nachahmen, nachmachen, nachtun; vgl. idg. *ai- (3), V., geben, zuteilen, nehmen, Pokorny 10 (23/23) (RB. idg. aus iran., gr., ill., ital., kelt., toch., heth.); L.: Kluge s. u. imitieren, EWD s. u. imitieren, Duden s. u. Imitation; Son.: vgl. nndl. imitatie, Sb., Imitation; frz. imitation, F., Imitation; nschw. imitation, Sb., Imitation; nnorw. imitasjon, M., Imitation; poln. imitacja, F., Imitation; lit. imitacija, F., Imitation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine genaue Nachbildung oder Nachahmung von etwas; BM.: geben; F.: Imitation, Imitationen+FW; Z.: I-mit-at-io-n

Imitator, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Imitator, Nachahmer; ne. imitator, impersonator; Vw.: -; Hw.: s. Imitation, imitieren; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. imitātor; E.: s. lat. imitātor, M., Nachahmer, Nachäffer, Verfälscher, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. imitārī, emitārī, V., nachahmen, nachmachen, nachtun; vgl. idg. *ai- (3), V., geben, zuteilen, nehmen, Pokorny 10 (23/23) (RB. idg. aus iran., gr., ill., ital., kelt., toch., heth.); L.: Kluge s. u. imitieren, EWD s. u. imitieren, Duden s. u. Imitator; Son.: vgl. frz. imitateur, M., Imitator; nschw. imitatör, M., Imitator; nnorw. imitator, M., Imitator; poln. imitator, M., Imitator; lit. imitatorius, M., Imitator; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen jemand anderen in seinem Verhalten genau Nachmachenden; BM.: geben; F.: Imitator, Imitatoren+FW; Z.: I-mit-at-or

imitieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. imitieren, nachmachen; ne. imitate; Vw.: -; Hw.: s. Imitation, Imitator; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. imitārī; E.: s. lat. imitārī, emitārī, V., nachahmen, nachmachen, nachtun, (280/260-vor 200 v. Chr.); vgl. idg. *ai- (3), V., geben, zuteilen, nehmen, Pokorny 10 (23/23) (RB. idg. aus iran., gr., ill., ital., kelt., toch., heth.); L.: Kluge s. u. imitieren, EWD s. u. imitieren, Duden s. u. imitieren; Son.: vgl. nndl. imiteren, V., imitieren; frz. imiter, V., imitieren; nschw. imitera, V., imitieren; nnorw. imitere, V., imitieren; poln. imitować, V., imitieren; lit. imituoti, V., imitieren; GB.: etwas genau nachahmen; BM.: geben; F.: imitieren, imitiere, imitierst, imitiert, imitierest, imitieret, imitierte, imitiertest, imitierten, imitiertet, imitiert, imitierte, imitiertes, imitiertem, imitierten, imitierter, imitierend, imitierend, imitierende, imitierendes, imitierendem, imitierenden, imitierender, imitier+FW; Z.: i-mit-ier-en

Imker, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Imker, Bienenzüchter, Bienenhalter; ne. beekeeper; Vw.: -; Hw.: s. Imme; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. nndl. imker; E.: s. nndl. imker, Sb., Imker; mnd. immeker, M., Imker, Bienenzüchter; vgl. mnd. imme, ime, immen, ymen, N., „Imme“, Biene, Bienenschwarm, Bienenstock, Bienenstand; mhd. imbe, impe, imme, st. M., sw. M., Biene, Bienenschwarm, Bienenstand; ahd. imbi, st. M. (ja)?, Bienen, Immen, Bienenschwarm, Schwarm; germ. *embja-, *embjaz, st. M. (a), Bienenschwarm, Immenschwarm; germ. *embja-, *embjam, st. N. (a), Bienenschwarm, Immenschwarm; idg. *embʰi-, Sb., Stechmücke?, Biene?, Pokorny 311 (457/ 38) (RB. idg. aus gr., germ.); L.: Kluge s. u. Imker, EWD s. u. Imker, DW 10, 2065, Duden s. u. Imker, Bluhme s. u. Imker; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Bienenhalter; BM.: Biene; F.: Imker, Imkers, Imkern+EW; Z.: Im-k-er

immanent, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. immanent, in der Sache liegend; ne. immanent; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. immanēns; E.: s. lat. immanēns, (Part. Präs.=)Adj., darin bleibend, anhaftend; vgl. lat. immanēre, inmanēre, V., bleiben, anhaften, zurückbleiben, verbleiben; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. manēre, V., bleiben, übernachten, wohnen, leben, sich aufhalten; idg. *men- (5), bleiben, stehen, Pokorny 729 (1215/80) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., toch., heth.); L.: Kluge s. u. immanent, EWD s. u. immanent, Duden s. u. immanent; Son.: vgl. nndl. immanent, Adj., immanent; frz. immanent, Adj., immanent; nschw. immanent, Adj., immanent; nnorw. immanent, Adj., immanent; poln. immanentny, Adj., immanent; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas einer Sache Innewohnendem; BM.: in, bleiben; F.: immanent, immanente, immanentes, immanentem, immanenten, immanenter+FW; Z.: im-man-ent

immatrikulieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. immatrikulieren, einschreiben; ne. matriculate, enroll; Vw.: -; Hw.: s. exmatrikulieren, Matrikel; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. mlat. immātrīculāre; E.: s. mlat. immātrīculāre, V., eingliedern; vgl. lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. mātrīcula, F., öffentliches Verzeichnis, Matrikel, (2. Jh. n. Chr.); vgl. lat. māter, F., Mutter (F.) (1); idg. *mātér, *meh₂tèr, *méh₂tōr, F., Mutter (F.) (1), Pokorny 700 (1159/24) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *mā- (3), F., Mutter (F.) (1), Brust?, Pokorny 694 (11138/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. immatrikulieren, Matrikulieren, EWD s. u. Matrikel, Duden s. u. immatrikulieren; GB.: in ein Verzeichnis der Hochschulangehörigen einschreiben; BM.: in, Mutter; F.: immatrikulieren, immatrikuliere, immatrikulierst, immatrikuliert, immatrikulierest, immatrikulieret, immatrikulierte, immatrikuliertest, immatrikulierten, immatrikuliertet, immatrikuliert, immatrikulierte, immatrikuliertes, immatrikuliertem, immatrikulierten, immatrikulierter, immatrikulierend, immatrikulierend, immatrikulierende, immatrikulierendes, immatrikulierendem, immatrikulierenden, immatrikulierender, immatrikulier+FW; Z.: im-ma-t-r-ik-ul-ier-en

Imme, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Imme, Biene; ne. bee; Vw.: -; Hw.: s. Imker; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. imbe, impe, imme, st. M., sw. M., Biene, Bienenschwarm, Bienenstand; mnd. imme, ime, immen, ymen, N., „Imme“, Biene, Bienenschwarm, Bienenstock, Bienenstand; mnl. imme, F., Biene; ahd. imbi, st. M. (ja)?, Bienen, Immen, Bienenschwarm, Schwarm; as. -; anfrk. -; germ. *embja-, *embjaz, st. M. (a), Bienenschwarm, Immenschwarm; germ. *embja-, *embjam, st. N. (a), Bienenschwarm, Immenschwarm; idg. *embʰi-, Sb., Stechmücke?, Biene?, Pokorny 311 (457/ 38) (RB. idg. aus gr., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Imme, Kluge s. u. Imme, EWD s. u. Imme, DW 10, 2065, EWAhd 5, 59, Falk/Torp 25, Duden s. u. Imme, Bluhme s. u. Imme; Son.: vgl. afries. emka, Sb., Imme, Biene; ae. imbe, ymbe, st. N. (ja), Bienenschwarm, Immenschwarm; an. -; got. -; ? air. imbed, imbad, M., N., große Menge, Überfluss; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung ein vormenschliches meist gemeinschaftsbildendes und zur Honiggewinnung von Menschen gehaltenes Insekt; BM.: Biene; F.: Imme, Immen+EW; Z.: Im-m-e

immens, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. immens, unermesslich; ne. immense; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. immēnsus; E.: s. lat. immēnsus, Adj., unermesslich, ungemäß, groß, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. mētīrī, V., messen, abmessen, zumessen, ausmessen; idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. immens, EWD s. u. immens, Duden s. u. immens; Son.: vgl. nndl. immens, Adj., immens; frz. immense, Adj., immens; GB.: seit der späteren Neuzeit Beschreibung für etwas extrem Umfangreiches; BM.: nicht, messen; F.: immens, immense, immenses, immensem, immensen, immenser+FW; Z.: im-me-ns

immer, nhd., Adv., (8. Jh.): nhd. immer, stets; ne. always; Vw.: s. n-; Hw.: s. mehr; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. iemer, immer, imer, ummer, Adv., jederzeit, immer; mnd. iemer, iemmer, imer, immer, imber, ymber, iummer, Adv., jederzeit, stets, immer, jedes Mal, seitdem, jederzeit, je, irgendeinmal; mnl. emmer, immer, ommer, ummer, Adv., immer; ahd. iomēr, Adv., immer, ewig, allezeit, immerfort, immerdar, stets, für immer, für alle Zeit, weiterhin, in alle Ewigkeit, je, jemals; as. eomêr*, iomêr*, Adv., immer; anfrk. iemer, Adv., immer; vgl. ahd. io, Adv., immer, je, stets, jemals, einmal, auch immer, immer weiter; as. eo, Adv., je, immer; germ. *aiw-, Adv., je; idg. *aiu̯-, *ai̯u-, *h₂ói̯u-, *h₂éi̯u-, *h₂i̯u-, Sb., Lebenskraft, Pokorny 17 (42/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., toch.); ahd. mēr, N. (indekl.), Adj., mehr, größere, bessere, weitere, stärkere, schnellere, zahlreichere, fernere, liebere; as. mêr, Adj., Adv., mehr, ferner; germ. *maizōn, *maizan, Adj., mehr, größer; germ. *mais, *maizō, Adv., mehr; idg. *mēi̯es, *məi̯es, *məis, Adj., größer, mehr, Pokorny 704; idg. *mē- (4), *mō-, Adj., groß, ansehnlich, Pokorny 704 (1167/32) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. immer, Kluge s. u. immer, EWD s. u. immer, DW 10, 2068, EWAhd 5, 144, Duden s. u. immer, Bluhme s. u. immer; Son.: vgl. afries. ammer, emmer, Adv., immer; nndl. immer, Adv., immer; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas die ganze Zeit Dauerndes; BM.: Lebenskraft, mehr; F.: immer+EW; Z.: i-m-m-er

Immi, nhd. (ält.), N., (13. Jh.): nhd. Immi, ein Hohlmaß; ne. a measure (N.) of capacity; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1286 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. imīn, imī, st. N., Getreidemaß, Imme, Immi, Hohlmaß, Hohlmaß besonders für Getreide; mlat. hēmina, Flüssigkeitsmaß, Viertelchen; s. gr. ἡμίνα (hēmína), F., Hälfte (als Maß); vgl. gr. ἡμι-, Suff., halb...; idg. *sēmi-, Adj., halb, Pokorny 905 (1573/45) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Immi, DW 10, 2079, Duden s. u. Immi; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein besonders für Getreide verwendetes Hohlmaß; BM.: Hälfte bzw. halb; F.: Immi, Immis+FW; Z.: Im-m-i

immigrieren, nhd., sw. V., (20. Jh.?): nhd. immigrieren, einwandern; ne. immigrate; Vw.: -; Hw.: s. emigrieren; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. lat. immigrāre; E.: s. lat. immigrāre, V., hineinziehen, einziehen, (um 250-184 v. Chr.); lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. migrāre, V., wandern, wegziehen, übersiedeln, ausziehen; idg. *meigᵘ̯-?, V., wechseln, tauschen, wandern, Pokorny 713 (1184/49) (RB. idg. aus gr., ital.); vgl. idg. *mei- (2), V., Adj., Sb., wechseln, tauschen, täuschen, gemeinsam, Leistung, Pokorny 710 (1176/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. immigrieren, Duden s. u. immigrieren; Son.: vgl. nndl. immigereren, V., immigrieren; frz. immigrer, V., immigrieren; nschw. immigrera, V., immigrieren; nnorw. immigrere, V., immigrieren; poln. imigrować, V., immigrieren; lit. imigruoti, V., immigrieren; GB.: in ein Gebiet einwandern; BM.: in, wandern; F.: immigrieren, immigriere, immigrierst, immigriert, immigrierest, immigrieret, immigrierte, immigriertest, immigrierten, immigriertet, immigriert, immigrierte, immigriertes, immigriertem, immigrierten, immigrierter, immigrierend, immigrierend, immigrierende, immigrierendes, immigrierendem, immigrierenden, immigrierender, immigrier+FW; Z.: im-mi-g-r-ier-en

Immission, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Immission, Einsetzen in ein öffentliches Amt, Luftverunreinigung; ne. immission, nuisance; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1571; I.: Lw. lat. immissio; E.: s. lat. immissio, F., Hineinlassen, Anstiften, Emporschießenlassen, Handeln-Lassen, Hereinlassen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. immittere, V., hineinschicken, hineingehen lassen, eingehen lassen, losschicken, schicken; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. mittere, V., gehen lassen, schicken, laufen lassen, senden, abschicken; idg. *smeit-, *smit-, V., werfen, Pokorny 968 (1669/141) (RB. idg. aus iran., ital.); L.: Duden s. u. Immission; Son.: vgl. nschw. immission, Sb., Immission; poln. imisja, F., Immission; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für das Einsetzen in ein öffentliches Amt bzw. seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die Einwirkung von Luftverschmutzung in die Umwelt; BM.: in, werfen; F.: Immission, Immissionen+FW; Z.: Im-miss-io-n

Immobilie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Immobilie, unbewegliche Sache, Grundstück; ne. immobile (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. immōbilia; E.: s. lat. immōbilia, F., Immobilie, unveränderliche Sache; vgl. lat. immōbilis, Adj., unbeweglich, unveränderlich, unabänderlich; lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. mōbilis, Adj., beweglich, leicht zu bewegen; lat. movēre, V., bewegen, in Bewegung setzen, rühren, schütteln; idg. *meu- (2), *meu̯ə-, V., fortschieben, bewegen, Pokorny 743 (1242/107) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Immobilie, Duden s. u. Immobilie; Son.: vgl. frz. immeuble, M., Immobilie; nnorw. immobilia, M., Immobilie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Grundstück oder ein unbewegliches Gut; BM: nicht, bewegen; F.: Immobilie, Immobilien+FW; Z.: Im-mo-b-il-ie

immun, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. immun, unempflindlich, wiederstandsfähig; ne. immune; Vw.: -; Hw.: s. Immunität; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. immūnis; E.: s. lat. immūnis, Adj., frei von Leistungen, ledig, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); idg. *mei- (2), V., Adj., Sb., wechseln, tauschen, täuschen, gemeinsam, Leistung, Pokorny 710 (1176/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. immun, EWD s. u. immun, Duden s. u. immun; Son.: vgl. nndl. immuun, Adj., immun; frz. immunisé, Adj., immun; nschw. immun, Adj., immun; nnorw. immun, Adj., immun; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen gegen Krankheiten unempfänglichen Zustandes; BM.: nicht, wechseln; F.: immun, immune, immunes, immunem, immunen, immuner+FW; Z.: im-mu-n

Immunität, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Immunität, Widerstandsfähigkeit, Befreiung; ne. immunity; Vw.: -; Hw.: s. immun; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. immūnitās; E.: s. lat. immūnitās, F., Befreiung, Befreiung von Leistungen, Befreiung von Abgaben, Befreiung von Ansprüchen, Freisein, Vergünstigung, Asyl; vgl. lat. immūnis, Adj., frei von Leistungen, ledig; vgl. lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); idg. *mei- (2), V., Adj., Sb., wechseln, tauschen, täuschen, gemeinsam, Leistung, Pokorny 710 (1176/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. immun, EWD s. u. immun, Duden s. u. Immunität; Son.: vgl. nndl. immuniteit, Sb., Immunität; frz. immunité, F., Immunität; nschw. immunitet, Sb., Immunität; nnorw. immunitet, M., Immunität; poln. immunitet, M., Immunität; lit. imunitetas, M., Immunität; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Unempfänglichkeit für Krankheitserreger bzw. für einen garantierten Schutz vor einer Verfolgung; BM.: in, wechseln; F.: Immunität, Immunitäten+FW; Z.: Im-mu-n-it-ät

Imperativ, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Imperativ, Befehlsform, Modus des Befehlens; ne. imperative (N.); Vw.: -; Hw.: s. Imperator, Imperium, Imperialismus; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. (modus) imperātīvus; E.: s. lat. modus imperātīvus, M., Imperativ; lat. imperātīvus, Adj., befehlend, anbefohlen, (um 310-380 n. Chr.); vgl. lat. imperāre, V., anbefehlen, befehlen, gebieten, herrschen; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. parāre, V., bereiten, zubereiten, anschaffen, einrichten; lat. parere, V., gebären, hecken, zeugen, erzeugen; idg. *per- (2D), V., gebären, hervorbringen, Pokorny 818; L.: Kluge s. u. Imperativ, EWD s. u. Imperativ, Duden s. u. Imperativ; Son.: vgl. nndl. imperatief, Sb., Imperativ; frz. impératif, M., Imperativ; nschw. imperativ, Sb., Imperativ; nnorw. imperativ, M., Imperativ; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Befehlsform eines Verbs; BM.: in, bereiten bzw. gebären; F.: Imperativ, Imperativs, Imperative, Imperativen+FW; Z.: Im-per-at-iv

Imperator, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Imperator, Herrscher; ne. imperator; Vw.: -; Hw.: s. Imperativ, Imperialismus, Imperiusm; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. imperātor; E.: s. lat. imperātor, M., Befehlshaber, Vorgesetzter, Gebieter, Herrscher, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. imperāre, V., anbefehlen, befehlen, gebieten, herrschen; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. parāre, V., bereiten, zubereiten, anschaffen, einrichten; lat. parere, V., gebären, hecken, zeugen, erzeugen; idg. *per- (2D), V., gebären, hervorbringen, Pokorny 818; L.: Kluge s. u. Imperium, EWD s. u. Imperator, Duden s. u. Imperator; Son.: vgl. frz. imperator, M., Imperator; nschw. imperator, Sb., Imperator; nnorw. imperator, M., Imperator; poln. imperator, M., Imperator; lit. imperatorius, M., Imperator; GB.: seit der frühen Neuzeit für einen Oberfeldherrn und Herrscher; BM.: in, bereiten; F.: Imperator, Imperators, Imperatoren+FW; Z.: Im-per-at-or

Imperfekt, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Imperfekt, Mitvergangenheit, Präteritum; ne. imperfect (N.); Vw.: -; Hw.: s. perfekt, Imperfekt; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. imperfectus; E.: s. lat. imperfectus, Adj., unvollendet, unvollständig, unvollkommen, (81-43 v. Chr.); lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); perfectus (1), Adj., vollkommen, vollendet, tüchtig; lat. per, Präp., Präf., durch, über, durch ... hindurch; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Imperfekt, EWD s. u. perfekt, Duden s. u. Imperfekt; Son.: vgl. frz. imparfait, M., Imperfekt; nschw. imperfekt, N., Imperfekt; nnorw. imperfektum, N., Imperfekt; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Zeitform der unvollendeten Vergangenheit (z. B. war, hatte, tat); BM.: nicht, durch, machen; F.: Imperfekt, Imperfekts+FW; Z.: Im-per-fe-kt

imperial, nhd., Adj., (18. Jh.?): nhd. imperial, kaiserlich; ne. imperial; Vw.: -; Hw.: s. Imperialismus; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. imperiālis; E.: s. lat. imperiālis, Adj., kaiserlich, Kaiser..., königlich, zum König gehörig, zum Herrscher gehörig, herrlich, (vor 223 n. Chr.); vgl. lat. imperium, N., Befehl, Machtspruch, Gebot, Auftrag, Anordnung, Gewalt, Reich, (204-169 v. Chr.); lat. imperāre, V., anbefehlen, befehlen, gebieten, herrschen; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. parāre, V., bereiten, zubereiten, anschaffen, einrichten; lat. parere, V., gebären, hecken, zeugen, erzeugen; idg. *per- (2D), V., gebären, hervorbringen, Pokorny 818; L.: Duden s. u. imperial; Son.: vgl. nndl. imperiaal, Adj., imperial; frz. impérial, Adj., imperial; nschw. imperial, Adj., imperial; nnorw. imperial, Adj., imperial; poln. imperialny, Adj., imperial; nir. impiriúil, Adj., imperial; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas ein Kaiserreich Betreffendes; BM.: in, bereiten bzw. gebären; F.: imperial, imperiale, imperiales, imperialem, imperialen, imperialer, imperialere, imperialeres, imperialerem, imperialeren, imperialerer, imperialst, imperialste, imperialstes, imperialstem, imperialsten, imperialster+FW; Z.: im-per-i-al

Imperialismus, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Imperialismus, Versuch die Herrschaft bzw. Kontrolle über andere Länder zu erringen; ne. imperialism; Vw.: -; Hw.: s. Imperativ, Imperator, Imperium, imperial; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. impérialisme; E.: s. frz. impérialisme, M., Imperialismus; vgl. lat. imperium, N., Befehl, Machtspruch, Gebot, Auftrag, Anordnung, Gewalt, Reich, (204-169 v. Chr.); lat. imperāre, V., anbefehlen, befehlen, gebieten, herrschen; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. parāre, V., bereiten, zubereiten, anschaffen, einrichten; lat. parere, V., gebären, hecken, zeugen, erzeugen; idg. *per- (2D), V., gebären, hervorbringen, Pokorny 818; L.: Kluge s. u. Imperium, EWD s. u. Imperialismus; Son.: vgl. nndl. imperialisme, Sb., Imperialismus; nschw. imperialism, Sb., Imperialismus; nnorw. imperialisme, M., Imperialismus; poln. imperializm, M., Imperialismus; kymr. imperialaeth, F., Imperialismus; nir. impiriúlachas, M., Imperialismus; lit. imperializmas, M., Imperialismus; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das Bestreben einer Großmacht oder Herrschers ihren politischen und militärischen und wirtschaftlichen Macht- und Einflussbereich immer weiter auszudehnen; BM.: in, bereiten bzw. gebären; F.: Imperialismus, Imperialismen+FW; Z.: Im-per-i-al-ism-us

Imperium, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Imperium, Reich, Großreich; ne. empire; Vw.: -; Hw.: s. Imperativ, Imperator, Imperialismus; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. imperium; E.: s. lat. imperium, N., Befehl, Machtspruch, Gebot, Auftrag, Anordnung, Gewalt, Reich, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. imperāre, V., anbefehlen, befehlen, gebieten, herrschen; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. parāre, V., bereiten, zubereiten, anschaffen, einrichten; lat. parere, V., gebären, hecken, zeugen, erzeugen; idg. *per- (2D), V., gebären, hervorbringen, Pokorny 818; L.: Kluge s. u. Imperium, EWD s. u. Imperialismus, Duden s. u. Imperium; Son.: vgl. nndl. imperium, Sb., Imperium; frz. empire, M., Imperium; nschw. imperium, N., Imperium; nnorw. imperium, N., Imperium; poln. imperium, Sb., Imperium; nir. impireacht, F., Imperium; lit. imperija, F., Imperium; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Weltreich; BM.: in, bereiten bzw. gebären?; F.: Imperium, Imperiums, Imperien+FW; Z.: Im-per-i-um

impertinent, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. impertinent, unverschämt; ne. impertinent; Vw.: -; Hw.: s. Impertinenz; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. impertinent; E.: s. frz. impertinent, Adj., impertinent, unverschämt; lat. impertinēns, Adj., nicht dazu gehörig, (40-102/103 n. Chr.); vgl. lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. pertinēre, V., sich hin erstrecken, sich erstrecken, sich hinziehen, sich verbreiten, dienen; lat. per, Präp., Präf., durch, über, durch ... hindurch; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. tenēre, V., halten, haben; idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. impertinent, EWD s. u. impertinent, Duden s. u. impertinent; Son.: vgl. nndl. impertinent, Adj., impertinent; frz. impertinent, Adj., impertinent; nschw. impertinent, Adj., impertinent; nnorw. impertinent, Adj., impertinent; poln. impertynencki, Adj., impertinent; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines in herausfordernder Weise ungehörigen Verhaltens; BM.: nicht, sich erstrecken; F.: impertinent, impertinente, impertinentes, impertinentem, impertinenten, impertinenter, impertinentere, impertinenteres, impertinenterem, impertinenteren, impertinenterer, impertinentest, impertinenteste, impertinentestes, impertinentestem, impertinentesten, impertinentester+EW; Z.: im-per-tin-ent

Impertinenz, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Impertinenz, Unverschämtheit; ne. impertinence; Vw.: -; Hw.: s. impertinent; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. mlat. impertinentia; E.: mlat. impertinentia, F., Unerheblichkeit; vgl. lat. impertinēns, Adj., nicht dazu gehörig, (40-102/103 n. Chr.); vgl. lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. pertinēre, V., sich hin erstrecken, sich erstrecken, sich hinziehen, sich verbreiten, dienen; lat. per, Präp., Präf., durch, über, durch ... hindurch; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. tenēre, V., halten, haben; idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. impertinent, EWD s. u. impertinent, Duden s. u. Impertinenz; Son.: vgl. frz. impertinence, F., Impertinenz; nschw. impertinens, Sb., Impertinenz; nnorw. impertinens, M., Impertinenz; poln. impertynencja, F., Impertinenz; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine dreiste Ungehörigkeit; BM.: nicht, sich erstrecken; F.: Impertinenz, Impertinenzen+FW; Z.: Im-per-tin-enz

Impetus, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Impetus, Anstoß, Antrieb; ne. impetus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. impetus; E.: lat. impetus, inpetus, M., Vorwärtsdrängen, vorwärts drängende Bewegung, schießende Bewegung, Umschwung, Druck, Ansetzen, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. impetere, V., auf jemanden losgehen, anfallen, angreifen, attackieren, beschuldigen, zur Rechenschaft ziehen, anklagen, anschuldigen; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. petere, V., langen; idg. *pet- (2), *petə-, *ptē-, *ptō-, V., stürzen, fliegen, fallen, Pokorny 825 (1420/62) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: EWD s. u. Impetus, Duden s. u. Impetus; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen inneren Anstoß; BM.: in, stürzen; F.: Impetus+FW; Z.: Im-pet-us

impfen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. impfen, ein fremdes Reis in einen Baumstamm einfügen; ne. imp (V.), inoculate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. impfen, sw. V., impfen, pfropfen; mhd. impfeten, inpfeten, impfen, sw. V., impfen, pfropfen; ahd. impfōn*, imphōn*, sw. V. (2), pflanzen, einpfropfen, pfropfen; ahd. impitōn*, sw. V. (2), „impfen“, pfropfen, einpfropfen, pflanzen, bepflanzen; as. -; anfrk. -; germ. *impitōn, sw. V., pfropfen, veredeln; s. lat. imputāre, V., anrechnen, in Rechung bringen, zurechnen, zuschreiben, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. in, Präp., in, an, drin, dran, drauf, hinein; vgl. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. putāre, V., putzen, reinigen, schneiden, rechnen, berechnen; idg. *pēu-, *pəu-, *pū̆-, V., hauen, schlagen, Pokorny 827 (1423/65) (RB. idg. aus gr.?, ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. impfen, Kluge s. u. impfen, EWD s. u. impfen, DW 10, 2079, EWAhd 5, 63, Duden s. u. impfen, Bluhme s. u. impfen; Son.: vgl. afries. -; ae. impian, sw. V. (2), impfen, pfropfen, sich beschäftigen; an. -; got. -; nndl. inenten, enten, V., impfen; nschw. ympa, V., impfen; GB.: jemandem einen Impfstoff verabreichen; BM.: in, hauen; F.: impfen, impfe, impfst, impft, impfest, impfet, impfte, impftest, impften, impftet, geimpft, geimpft, geimpfte, geimpftes, geimpftem, geimpften, geimpfter, impfend, impfend, impfende, impfendes, impfendem, impfenden, impfender, impf+FW; Z.: im-pf-en

Implantat, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Implantat, Eingepflanztes; ne. implant; Vw.: s. Chochlea; Hw.: s. implantieren; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. implantāre, V., einsetzen, einpflanzen, pflanzen, (um 325-um 403 n. Chr.); vgl. lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. plantāre, V., pflanzen, versetzen, bepflanzen, (1. Jh. n. Chr.); idg. *plā̆t-, (*plā̆d-), *plē̆t-, *plō̆t-, *plət-, Adj., breit, flach, Pokorny 833 (1437/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: L.: EWD s. u. implantieren, Duden s. u. Implantat; Son.: vgl. nndl. implantaat, Sb., Implantat; frz. implant, M., Implantat; nschw. implantat, N., Implantat; nnorw. implantat, N., Implantat; poln. implant, M., Implantat; lit. implantas, M., Implantat; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen entwickeltes mikroelektronisches Gerät das im Körper bestimmte Funktionen übernimmt; F.: Implantat, Implantates, Implantats, Implantate, Implantaten+FW; Z.: Im-pla-n-t-at

implantieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. implantieren, einpflanzen, einfügen; ne. implant (V.); Vw.: -; Hw.: s. Implantat, transplantieren, Plantage, Pflanze; Q.: um 1800; I.: Lw. lat. implantāre; E.: s. lat. implantāre, V., einsetzen, einpflanzen, pflanzen, (um 325-um 403 n. Chr.); vgl. lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. plantāre, V., pflanzen, versetzen, bepflanzen, (1. Jh. n. Chr.); idg. *plā̆t-, (*plā̆d-), *plē̆t-, *plō̆t-, *plət-, Adj., breit, flach, Pokorny 833 (1437/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: EWD s. u. implantieren, Duden s. u. implantieren; Son.: vgl. nndl. implanteren, sw. V., implantieren; frz. implanter, V., implantieren; nschw. implantera, V., implantieren; nnorw. implantere, V., implantieren; poln. implantować, V., implantieren; lit. implantuoti, V., implantieren; GB.: etwas einsetzen; BM.: in, breit; F.: implantieren, implantiere, implantierst, implantiert, implantierest, implantieret, implantierte, implantiertest, implantierten, implantiertet, implantiert, implantierte, implantiertes, implantiertem, implantierten, implantierter, implantierend, implantierend, implantierende, implantierendes, implantierendem, implantierenden, implantierender, implantier+FW; Z.: im-pla-n-t-ier-en

Implikation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Implikation, Einbeziehung einer Sache; ne. implication; Vw.: -; Hw.: s. implizieren, implizit; Q.: 1592?; I.: Lw. lat. implicātio; E.: s. lat. implicātio, F., Verflechtung, Verwirrung, Verwicklung, Eindrücken, eingedrückter Zustand, Beschränkung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. implicāre, V., hineinfalten, hineinwickeln, hineinschmieren, tief einsenken; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. plicāre, V., falten, zusammenfalten, zusammenlegen, zusammenwickeln; gr. πλέκειν (plékein), V., flechten; idg. *plek̑-, V., flechten, wickeln, Pokorny 834 (1440/82) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., slaw.); vgl. idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. implizieren, Duden s. u. Implikation; Son.: vgl. nndl. implicatie, Sb., Implikation; nir. impleacht, F., Implikation; nschw. implikation, Sb., Implikation; nnorw. implikasjon, M., Implikation; poln. implikacja, F., Implikation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für das Einbeziehen einer Sache in eine andere; BM.: in, flechten; F.: Implikation, Implikationen+FW; Z.: Im-pli-k-at-io-n

implizieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. implizieren, mitbedeuten, einschließen; ne. implicate, imply; Vw.: -; Hw.: s. Implikation, implizit; Q.: um 1800; I.: Lw. lat. implicāre; E.: s. lat. implicāre, V., hineinfalten, hineinwickeln, hineinschmieren, tief einsenken, (um 250-184 v. Chr.); lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. plicāre, V., falten, zusammenfalten, zusammenlegen, zusammenwickeln; gr. πλέκειν (plékein), V., flechten; idg. *plek̑-, V., flechten, wickeln, Pokorny 834 (1440/82) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., slaw.); vgl. idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. implizieren, EWD s. u. implizieren, Duden s. u. implizieren; Son.: vgl. nndl. impliceren, V., implizieren; frz. impliquer, V., implizieren; nschw. implicera, V., implizieren; nnorw. implisere, V., implizieren; poln. implikować, V., implizieren; GB.: etwas in eine Bedeutung mit einschließen; BM.: in, flechten; F.: implizieren, impliziere, implizierst, impliziert, implizierest, implizierte, impliziertest, implizierten, impliziertet, impliziert, implizierte, impliziertes, impliziertem, implizierten, implizierter, implizierend, implizierend, implizierende, implizierendes, implizierendem, implizierenden, implizierender, implizier+FW; Z.: im-pli-z-ier-en

implizit, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. implizit, eingeschlossen, nicht ausdrücklich; ne. implicit; Vw.: -; Hw.: s. Implikation, implizieren; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. implicitus; E.: s. lat. implicitus, (Part. Prät.=)Adj., verwickelt, verworren, schwierig, kompliziert, unausgedrückt, (354-430 n. Chr.); vgl. lat. implicāre, V., hineinfalten, hineinwickeln, hineinschmieren, tief einsenken; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. plicāre, V., falten, zusammenfalten, zusammenlegen, zusammenwickeln; gr. πλέκειν (plékein), V., flechten; idg. *plek̑-, V., flechten, wickeln, Pokorny 834 (1440/82) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., slaw.); vgl. idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. implizieren, EWD s. u. implizieren, Duden s. u. implizit; Son.: vgl. nndl. impliciet, Adj., implizit; frz. implicite, Adj., implizit; nschw. implicit, Adj., implizit; nnorw. implisitt, Adj., implizit; poln. implicytny, Adj., implizit; lit. implicitinis, Adj., implizit; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas mit dazu Gemeintem; BM.: mit, flechten; F.: implizit, implizite, implizites, implizitem, impliziten, impliziter, implizitere, impliziteres, impliziterem, impliziteren, impliziterer, implizitest, impliziteste, implizitestes, implizitestem, implizitesten, implizitester+EW; Z.: im-pli-z-it

Imponderabilie, nhd., Sb., (19. Jh.): nhd. Imponderabilie, Unwägbarkeit, unberechenbarer Einfluss; ne. imponderables; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. ne. inponderable, Adj., unberechenbar; vgl. lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. ponderābilis, Adj., wägbar, (1. Hälfte 5. Jh. n. Chr.); lat. pendere, V., wägen, abwägen, beurteilen, schätzen; idg. *spend-, *pend-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; vgl. idg. *spen- (1), *pen- (3), *spenh₁-, *penh₁-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988 (1708/180) (RB. idg. aus arm., gr., alb.?, ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Imponderabilien, EWD s. u. Imponderabilien, Duden s. u. Imponderabilie; Son.: vgl. nndl. imponderabilia, Pl., Imponderabilien; frz. imponderábles, Sb., Imponderabilien; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen unabwägbaren Umstand; BM.: nicht, wägen bzw. können; F.: Imponderabilie, Imponderabilien+FW; Z.: Im-pon-d-er-ab-il-ie

imponieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. imponieren, beeindrucken; ne. impress; Vw.: -; Hw.: s. imposant; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. impōnere; E.: s. lat. impōnere, V., hineinlegen, hineinsetzen, hineinstellen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. pōnere, V., setzen, stellen, legen; lat. *posinere, V., setzen; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. imponieren, EWD s. u. imponieren, Duden s. u. imponieren; Son.: vgl. nndl. imponeren, V., imponieren; nschw. imponera, V., imponieren; nnorw. imponere, V., imponieren; poln. imponować, V., imponieren; lit. imponuoti, V., imponieren; GB.: großen Eindruck machen; BM.: in, setzen; F.: imponieren, imponiere, imponierst, imponiert, imponierest, imponieret, imponierte, imponiertest, imponierten, imponiertet, imponiert, imponierte, imponiertes, imponiertem, imponierten, imponierter, imponierend, imponierend, imponierende, imponierendes, imponierendem, imponierenden, imponierender, imponier+FW; Z.: im-po-n-ier-en

Import, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Import, Einfuhr; ne. import (N.); Vw.: -; Hw.: s. Importeur, importieren; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. ne. import; E.: s. ne. import, N., Import; vgl. ne. import, V., einführen; lat. importāre, V., hineintragen, hineinführen, hineinbringen, einführen, (um 250-184 v. Chr.); lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. portāre, V., befördern, tragen, führen, fahren; idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); lat. portāre, V., befördern, tragen, führen, fahren, bringen; vgl. idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: Kluge s. u. Import, EWD s. u. importieren, Duden s. u. Import; Son.: vgl. nndl. import, Sb., Import; frz. importation, F., Import; nschw. import, Sb., Import; nnorw. import, M., Import; poln. import, M., Import; lit. importas, M., Import; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für Einfuhr bzw. Eingeführtes; BM.: in, befördern bzw. führen; F.: Import, Imports, Importes, Importe, Importen+FW; Z.: Im-por-t

Importeur, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Importeur, Einführender; ne. importer; Vw.: -; Hw.: s. Import, importieren; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. importeur; E.: s. frz. importeur, M., Importeur; vgl. frz. importer, V., importieren, Waren einführen; lat. importāre, V., hineintragen, hineinführen, hineinbringen, einführen, (um 250-184 v. Chr.); lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. portāre, V., befördern, tragen, führen, fahren; idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); lat. portāre, V., befördern, tragen, führen, fahren, bringen; vgl. idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: Kluge s. u. Import, EWD s. u. importieren, Duden s. u. Importeur; Son.: vgl. nndl. importeur, Sb., Importeur; nschw. importör, Sb., Importeur; nnorw. importør, M., Importeur; poln. importer, M., Importeur; nir. impórtálai, M., Importeur; lit. importuotojas, M., Importeur; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Unternehmer der Waren in ein Land einführt; BM.: in, befördern bzw. führen; F.: Importeur, Importeurs, Importeure, Importeuren+FW; Z.: Im-por-t-eur

importieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. importieren, einführen; ne. import (V.); Vw.: -; Hw.: s. Import, Importeur; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. ne. import; E.: s. ne. import, V., importieren, einführen; lat. importāre, V., hineintragen, hineinführen, hineinbringen, einführen, (um 250-184 v. Chr.); lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. portāre, V., befördern, tragen, führen, fahren; idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); lat. portāre, V., befördern, tragen, führen, fahren, bringen; vgl. idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: Kluge s. u. Import, EWD s. u. importieren, Duden s. u. importieren; Son.: vgl. nndl. importeren, V., importieren; frz. importer, V., importieren; nschw. importera, V., importieren; nnorw. importere, V., importieren; poln. impöortować, V., importieren; nir. impórtálaim, V., importieren; lit. importuoti, V., importieren; GB.: etwas in ein Land einführen; BM.: in, befördern bzw. führen; F.: importieren, importiere, importierst, importiert, importierest, importieret, importierte, importiertest, importierten, importiertet, importiert, importierte, importiertes, importiertem, importierten, importierter, importierend, importierend, importierende, importierendes, importierendem, importierenden, importierender, importier+FW; Z.: im-por-t-ier-en

imposant, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. imposant, eindrucksvoll; ne. impressive; Vw.: -; Hw.: s. imponieren; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. imposant; E.: s. frz. imposant, Adj., imposant; vgl. frz. imposer, V., durchsetzen; lat. impōnere, V., hineinlegen, hineinsetzen, hineinstellen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. pōnere, V., setzen, stellen, legen; lat. *posinere, V., setzen; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. imponieren, EWD s. u. imposant, Duden s. u. imposant; Son.: vgl. nndl. imposant, Adj., imposant; nschw. imposant, Adj., imposant; nnorw. imposant, Adj., imposant; BM.: in, setzen; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines eindrucksvollen Aussehens; F.: imposant, imposante, imposantes, imposantem, imposanten, imposanter, imposantere, imposanteres, imposanterem, imposanteren, imposanterer, imposantest, imposanteste, imposantestes, imposantestem, imposantesten, imposantester+FW; Z.: im-po-s-ant

impotent, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. impotent, zeugungsunfähig, unfähig; ne. impotent (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Impotenz; Q.: 2. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. lat. impotēns; E.: s. lat. impotēns, Adj., nicht mächtig, ohnmächtig, schwach, übermütig, zügellos, (81-43 v. Chr.); lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. potēns, (Part. Präs.=)Adj., mächtig, gewaltig, kräftig, vermögend, könnend; lat. posse, V., können, vermögen, imstande sein (V.); lat. potis, Adj., vermögend, mächtig, möglich, vorzüglich; idg. *potis, M., Herr, Gatte, Pokorny 842 (1456/98) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch., heth.); vgl. idg. *poti, Pron., Adj., selbst, Pokorny 842; lat. esse, V., sein (V.), vorhanden sein (V.), existieren, dasein; idg. *es-, *h₁es-, V., sein (V.), Pokorny 340 (498/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. impotent, EWD s. u. Potenz, Duden s. u. impotent; Son.: vgl. nndl. impotent, Adj., impotent; frz. impotent, Adj., impotent; nschw. impotent, Adj., impotent; nnorw. impotent, Adj., impotent; lit. impotentiškas, Adj., impotent; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines nicht zum Geschlechtsverkehr fähigen Mannes; BM.: nicht, können; F.: impotent, impotente, impotentes, impotentem, impotenten, impotenter+FW; Z.: im-pot-ent

Impotenz, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Impotenz, Zeugungsunfähigkeit, Erektionsschwäche, Unfähigkeit; ne. impotence; Vw.: -; Hw.: s. impotent; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. lat. impotentia; E.: s. lat. impotentia, F., Unvermögen, Ohnmacht, Unbändigkeit, Zügellosigkeit, (81-43 v. Chr.); lat. impotēns, Adj., nicht mächtig, ohnmächtig, schwach, übermütig, zügellos; lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. potēns, (Part. Präs.=)Adj., mächtig, gewaltig, kräftig, vermögend, könnend; lat. posse, V., können, vermögen, imstande sein (V.); lat. potis, Adj., vermögend, mächtig, möglich, vorzüglich; idg. *potis, M., Herr, Gatte, Pokorny 842 (1456/98) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch., heth.); vgl. idg. *poti, Pron., Adj., selbst, Pokorny 842; lat. esse, V., sein (V.), vorhanden sein (V.), existieren, dasein; idg. *es-, *h₁es-, V., sein (V.), Pokorny 340 (498/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: EWD s. u- Potenz, Duden s. u. Impotenz; Son.: vgl. nndl. impotentie, Sb., Impotenz; frz. impuissance, F., Impotenz; nschw. impotens, Sb., Impotenz; nnorw. impotens, M., Impotenz; poln. impotencija, F., Impotenz; lit. impotencija, F., Impotenz; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung vor allem für die Unfähigkeit des Mannes zum Geschlechtsverkehr; BM.: nicht können; F.: Impotenz, Impotenzen+FW; Z.: Im-pot-enz

imprägnieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. imprägnieren, wasserfest machen; ne. impregnate (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. impraegnāre; E.: s. mnd. inpregnēren, sw. V., befruchten, schwängern; lat. impraegnāre, V., schwängern, befruchten, beschweren, (354-430 n. Chr.); vgl. lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. praegnāre, V., schwängern; lat. prae, Präp, voran, voraus; idg. *prai, *perai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); vgl. lat. nāscī, V., gezeugt werden, geboren werden; idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₁-, *g̑n̥h₁-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. imprägnieren, EWD s. u. imprägnieren, DW 3, 243, Duden s. u. imprägnieren; Son.: vgl. nndl. impregneren, sw. V., imprägnieren; frz. imprégner, V., imprägnieren; nschw. impregnera, V., imprägnieren; nnorw. impregnere, V., imprägnieren; poln. impregnować, V., imprägnieren; lit. impregnuoti, V., imprägnieren; GB.: mit einem bestimmten Mittel behandeln; BM.: in, schwängern; F.: imprägnieren, imprägniere, imprägnierst, imprägniert, imprägnierest, imprägnieret, imprägnierte, imprägniertest, imprägnierten, imprägniertet, imprägniert, imprägnierte, imprägniertes, imprägniertem, imprägnierten, imprägnierter, imprägnierend, imprägnierend, imprägnierende, imprägnierendes, imprägnierendem, imprägnierenden, imprägnierender, imprägnier+FW; Z.: im-prä-gn-ier-en

Impresario, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Impresario, Künstleragent; ne. impresario; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. it. impresario; E.: s. it. impresario, M., Impresario, Manager; vgl. lat. impresa, F., Unternehmen; vgl. lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. praehendere, prehendere, V., fassen, anfassen, angreifen, ergreifen, nehmen, (um 250-184 v. Chr.); lat. prae, voran, voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. *handere, V., fassen; gr. χανδάνειν (chandánein), V., fassen; idg. *gʰend-, V., fassen, ergreifen, Pokorny 437 (629/45) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., slaw.?); L.: Kluge s. u. Impresario, Duden s. u. Impresario; Son.: vgl. nndl. impresario, Sb., Impresario; frz. imprésario, M., Impresario; nschw. impressario, Sb., Impresario; nnorw. impresario, M., Impresario; poln. impresario, M., Impresario; kymr. impresario, M., Impresario; nir. impreasóir, M., Impresario; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den für einen Künstler Verträge abschließenden Menschen; BM.: in, fassen; F.: Impresario, Impressarios, Impresari, Impresarien+FW; Z.: Im-pre-s-ar-io

Impression, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Impression, Eindruck; ne. impression; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. impression; E.: s. frz. impression, M., Impression, Eindruck; lat. impressio, F., Eindrücken, Abdrücken, Abdruck, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. imprimere, V., hineindrücken, eindrücken, andrücken, aufdrücken; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. premere, V., drücken, schänden, beschlafen (V.), bespringen; idg. *per- (3), *perg-, V., schlagen, Pokorny 818 (1402/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr.?, alb., ital., kelt., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge s. u. Impression, EWD s. u. Impression, Duden s. u. Impression; Son.: vgl. nndl. impressie, Sb., Impression; ndän. impression, Sb., Impression; nnorw. impresjon, M., Impression; poln. impresja, F., Impression; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Sinneseindruck; BM.: in, drücken; F.: Impression, Impressionen+FW; Z.: Im-pre-ss-io-n

Impressionismus, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Impressionismus, eine Kunstrichtung; ne. impressionism; Vw.: -; Hw.: s. Impression, Impressionist; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. frz. impressionisme; E.: frz. impressionisme, M., Impressionismus; vgl. frz. impression, M., Impression, Eindruck; lat. impressio, F., Eindrücken, Abdrücken, Abdruck, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. imprimere, V., hineindrücken, eindrücken, andrücken, aufdrücken; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. premere, V., drücken, schänden, beschlafen (V.), bespringen; idg. *per- (3), *perg-, V., schlagen, Pokorny 818 (1402/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr.?, alb., ital., kelt., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge s. u. Impression, EWD s. u. Impression, Duden s. u. Impressionismus; Son.: vgl. nndl. impressionisme, Sb., Impressionismus; nschw. impressionism, Sb., Impressionismus; nnorw. impresjonisme, M., Impressionismus; poln. impresjonizm, M., Impressionismus; nir. impriseanachas, F., Impressionismus; lit. impresionizmas, M., Impressionismus; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Stilrichtung der bildenden Kunst bzw. der Literatur und der Musik deren Vertreter persönliche Umwelteindrücke und Stimmungen besonders in kleineren künstlerischen Formen wiedergeben; BM.: in, drücken; F.: Impressionismus+FW; Z.: Im-pre-ss-io-n-ism-us

Impressionist, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Impressionist, Künstler des Impressionismus; ne. impressionist (M.); Vw.: -; Hw.: s. Impression, Impressionismus; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. frz. impressioniste; E.: s. frz. impressioniste, M., Impressionist; vgl. frz. impression, M., Impression, Eindruck; lat. impressio, F., Eindrücken, Abdrücken, Abdruck, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. imprimere, V., hineindrücken, eindrücken, andrücken, aufdrücken; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. premere, V., drücken, schänden, beschlafen (V.), bespringen; idg. *per- (3), *perg-, V., schlagen, Pokorny 818 (1402/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr.?, alb., ital., kelt., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge s. u. Impression, EWD s. u. Impression, Duden s. u. Impressionist; Son.: vgl. nndl. impressionist, Sb., Impressionist; nnorw. impresjonist, M., Impressionist; poln. impresjonista, M., Impressionist; nir. impriseanaí, M., Impressionist; lit. impresionistas, M., Impresionist; GB.: seit der späteren Neuzeit der der Kunstrichtung des Impressionsmus anhängender Künstler; BM.: in, drücken; F.: Impressionist, Impressionisten+FW; Z.: Im-pre-ss-io-n-ist

Impressum, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Impressum, Druckvermerk; ne. imprint; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1874; I.: Lw. lat. impressum; E.: s. lat. impressum, Gedrucktes; vgl. lat. imprimere, V., hineindrücken, eindrücken, andrücken, aufdrücken; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. premere, V., drücken, schänden, beschlafen (V.), bespringen; idg. *per- (3), *perg-, V., schlagen, Pokorny 818 (1402/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr.?, alb., ital., kelt., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge s. u. Impressum, EWD s. u. Impressum, Duden s. u. Impressum; Son.: vgl. nndl. impressum, Sb., Impressum; poln. impressum, Sb., Impressum; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den in einer Zeitschrift oder einem Buch befindlichen Vermerk über einen Verleger und Drucker; BM.: in, drücken; F.: Impressum, Impressums, Impressen+FW; Z.: Im-pre-ss-um

Imprimatur, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Imprimatur, Druckerlaubnis; ne. imprimatur; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. imprimātur; E.: s. lat. imprimātur, V., es werde gedruckt; vgl. lat. imprimere, V., hineindrücken, eindrücken, andrücken, aufdrücken; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. premere, V., drücken, schänden, beschlafen (V.), bespringen; idg. *per- (3), *perg-, V., schlagen, Pokorny 818 (1402/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr.?, alb., ital., kelt., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge s. u. Imprimatur, EWD s. u. Imprimatur, Duden s. u. Imprimatur; Son.: vgl. nndl. imprimatur, Sb., Imprimatur; frz. imprimatur, F., Imprimatur; nschw. imprimatur, Sb., Imprimatur; nnorw. imprimatur, N., Imprimatur; poln. imprimatur, F., Imprimatur; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Freigabe zum Druck; BM.: in, drücken; F.: Imprimatur, Imprimaturen+FW; Z.: Im-pri-m-at-ur

Improvisation, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Improvisation, spontan vorgeführte Künstlerdarbietung; ne. improvisation; Vw.: -; Hw.: s. improvisieren; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. it. improvvisazione, frz. improvisation; E.: s. frz. improvisation, F., Improvisation; it. improvvisazione, F., Improvisation; it. improvvisare, V., improvisieren; vgl. it. improvviso, Adj., unvermutet; lat. imprōvīsus (1), Adj., nicht vorausgesehen, unvermutet, (81-43 v. Chr.); lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. prōvidēre, V., vor sich sehen, in der Ferne sehen; vgl. lat. prō, Präp., vor, für; lat. vidēre, V., sehen, erkennen können; vgl. idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. improvisieren, EWD s. u. improvisieren, Duden s. u. Improvisation; Son.: vgl. nndl. improvisatie, Sb., Improvisation; improvisation, Sb., Improvisation; nnorw. improvisasjon, M., Improvisation; poln. improwizacja, F., Improvisation; lit. improvizacija, F., Improvisation; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas ohne Vorbereitung Dargebotenens; BM.: in, vor, sehen; F.: Improvisation, Improvisationen+FW; Z.: Im-pro-vi-s-at-io-n

improvisieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. improvisieren, aus dem Stegreif tun; ne. improvise; Vw.: -; Hw.: s. Improvisation; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. it. improvvisare; E.: s. it. improvvisare, V., improvisieren; vgl. it. improvviso, Adj., unvermutet; lat. imprōvīsus (1), Adj., nicht vorausgesehen, unvermutet, (81-43 v. Chr.); lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. prōvidēre, V., vor sich sehen, in der Ferne sehen; vgl. lat. prō, Präp., vor, für; lat. vidēre, V., sehen, erkennen können; vgl. idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. improvisieren, EWD s. u. improvisieren, Duden s. u. improvisieren; Son.: vgl. nndl. improviseren, V., improvisieren; frz. improviser, V., improvisieren; nschw. improvisera, V., improvisieren; nnorw. improvisere, V., improvisieren; poln. improwizować, V., improvisieren; lit. improvizuoti, V., improvisieren; GB.: etwas ohne Vorbereitung darbieten; BM.: in, vor, sehen; F.: improvisieren, improvisiere, improvisierst, improvisiert, improvisierest, improvisieret, improvisierte, improvisiertest, improvisierten, improvisiertet, improvisiert, improvisierte, improvisiertes, improvisiertem, improvisierten, improvisierter, improvisierend, improvisierend, improvisierende, improvisierendes, improvisierendem, improvisierenden, improvisierender, improvisier+FW; Z.: im-pro-vi-s-ier-en

Impuls, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Impuls, Anstoß; ne. impulse; Vw.: -; Hw.: s. impulsiv; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. impulsus; E.: s. lat. impulsus, M., Anstoß, In-Bewegung-Setzten, Fortbewegung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. impulsāre, V., schlecht behandeln, aufrütteln, erregen; lat. impellere, V., anschlagen, anstoßen, antreiben, treiben, forttreiben; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. pellere, V., stoßen, schlagen, treiben; idg. *pel- (2a), *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, V., stoßen, bewegen, treiben, Pokorny 801 (1386/28) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Impuls, EWD s. u. Impuls, Duden s. u. Impuls; Son.: vgl. nndl. Impuls, Sb., Impuls; frz. impulsion, F., Impuls; nschw. impuls, Sb., Impuls; nnorw. impuls, M., Impuls; nnorw. impuls, M., Impuls; lit. impulsas, M., Impuls; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Anstoß zu einer Handlung; BM.: in, stoßen; F.: Impuls, Impulses, Impulse, Impulsen+FW; Z.: Im-pul-s

impulsiv, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. impulsiv, launisch, unüberlegt; ne. impulsive; Vw.: -; Hw.: s. Impuls; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. impulsīvus; E.: s. lat. impulsīvus, Adj., antreibend, anstoßend, impulsiv, (4. Jh. n. Chr.?); vgl. lat. impellere, V., anschlagen, anstoßen, antreiben, treiben, forttreiben; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. pellere, V., stoßen, schlagen, treiben; idg. *pel- (2a), *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, V., stoßen, bewegen, treiben, Pokorny 801 (1386/28) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Impuls, EWD s. u. impulsiv, Duden s. u. impulsiv; Son.: vgl. nndl. impulsief, Adj., impulsiv; frz. impulsif, Adj., impulsiv; nschw. impulsiv, Adj., impulsiv; nnorw. impulsiv, Adj., impulsiv; poln. impulsywny, Adj., impulsiv; lit. impulsyvus, Adj., impulsiv; GB.: seit der späteren Neuzeit Beschreibung eines aus einem plötzlichen inneren Anstoß geschehenden Handelns; BM.: in, stoßen; F.: impulsiv, impulsive, impulsives, impulsivem, impulsiven, impulsiver, impulsivere, impulsiveres, impulsiverem, impulsiveren, impulsiverer, impulsivst, impulsivste, impulsivstes, impulsivstem, impulsivsten, impulsivster+EW; Z.: im-pul-s-iv

in, nhd., Präp., (8. Jh.): nhd. in, innerhalb; ne. in (Präp.); Vw.: s. -brunst, -halt, -ständig; Hw.: s. in- (2), innig; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. in, en, Präp., in, an, auf, bei; mnd. in (2), un, Präp., in, drinnen, innen, hinein, nach Hause, auf, an, unter, zwischen, zu, hin, nach, innerhalb; mnl. in, Präp., in; ahd. in (1), Präp., Präf., in, an, auf, zu, bei, unter, zwischen, vor, durch; as. in, Adv., Präp., Präf., in, hinein, ein; anfrk. in (2), Präp., in, an; germ. *en, Präp., in; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. in, Kluge s. u. in, EWD s. u. in, DW 10, 2081, EWAhd 5, 65, Falk/Torp 25, Duden s. u. in, Bluhme s. u. in; Son.: vgl. afries. in, en (2), Präp., Adv., in, hinein; saterl. in, Präp., Adv., in; ae. in (1), Präp., in, an, zu, zwischen, während (Konj.); an. ī (1), Präp., in, zwischen, bei; got. in, Präp., Präf., in, an, auf, unter, zu, während (Konj.), bei, über; nndl. in, Präp., in; frz. en, Präp., in; nschw. i, Präp., in; nnorw. i, inni, Präp., in; gr. ἐν (en), ἔνι (éni), ἰν (in), Präp., in; lat. in, Präp., in, innerhalb; air. in, Präp., in; akymr. en, in, Präp., in; apreuß. en, Präp., in; lit. i, Präp., in; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendetes Fürwort um auf etwas in etwas Befindliches hinzuweisen; BM.: örtlicher Bezug auf etwas Inneres; F.: in, im, ins+EW; Z.: in

in… (1), nhd., Präf., (12. Jh.?): nhd. in…, un…; ne. in…, un…; Vw.: s. -different, -dignation, -digniert, -diskret, -diskretion, -disponiert, -disposition, -dolent, -fantil, -finitiv, -jurie, -kognito, -kommensurabel, -kontinent, -solent, -solvent, -solvenz, -suffizient, -takt, -valid, -valide, -validität; Hw.: -; Q.: 12. Jh.?; I.: Lw. lat. in-; E.: s. lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. in- 1, EWD s. u. in- 2; Son.: vgl. nndl. in…, Präf., in… (1), un…; frz. in…, Präf., in… (1), un…; nschw. in…, Präf., in… (1), un…; nnorw. in…, Präf., in… (1), un…; lit. ne…, Präf., in… (1); GB.: seit dem Hochmittelalter verwendete Vorsilbe um eine Verneinung anzuzeigen; BM.: nicht; F.: in…+FW; Z.: in-

in… (2), nhd., Präf., (8. Jh.?): nhd. in…; ne. in…; Vw.: s. -dex, -dikation, -dikativ, -dividualismus, -dividualist, -dividualität, -dividuell, -dividuum, -diz, -duktion, -duktiv, -dustrie-, -dustriell, -duzieren, -fam, -famie, -fanterie, -farkt, -fektion, -filtrieren, -fizieren, -flation, -fluenza, -formatik, -formation, -formativ, -formator, -formieren, -fusion, -genieur, -gredienz, -halation, -halieren, -härent, -härenz, -itial, -itiative, -jektion, -jizieren, -karnation, -klusion, -klusiv, -korporieren, kubationszeit, -kubus, -kunabel, -novation, -okulieren, -quisition, -quisitor, -sekt, -serieren, -signien, -sinuieren, -skription, -spektion, -spektor, -spiration, -spirieren, -spizieren, -stallateur, -stallation, -stallieren, -stant, -stanz, -stinkt, -stinktiv, -stitut, -stitution, -struieren, -strukteur, -struktion, -struktiv, -strument, -strumental, -strumentarium, -sultieren, surgent, -tarsie, -teger, -tegration, -tegrieren, -tendant, -tensität, -tensiv, -tention, -tonieren, -trigant, -trige, -trigieren, -tuition, -tuitiv, -vasion, -ventar, -ventur, -vertieren, -vestieren, -vestition, -vestitur, -volvieren, -zest; Hw.: s. in; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. lat. in; E.: s. lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. in- 2, EWD s. u. in- 1; Son.: vgl. nndl. in…, Präf., in… (2); frz. in…, Präf., in… (2); nschw. in…, Präf., in… (2); nnorw. in…, Präf., in… (2); poln. in…, Präf., in… (2); lit. in…, Präf., in… (2); GB.: seit dem Frühmittelalter verwendete Vorsilbe um eine Beziehung zu etwas innen Seiendem anzuzeigen; BM.: in; F.: in…+FW; Z.: in-

…in (1), nhd., Suff., (8. Jh.?): nhd. …in (F.); ne. …er (F.); Vw.: s. Stenotypist-; Hw.: -; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. -; E.: mhd. …inne, Suff., …in (F.); mnd. …inne, Suff., …in (F.); ahd. …in, …inna, Suff., …in (F.); zugrunde liegen schon im Germanischen Suffixe auf …ī oder …jō, die zusammengefasst und an verschiedene Ablautstufen von n… angefügt werden; L.: Kluge s. u. -in 1; Son.: s. Bäckerin, Lehrerin; vgl. nnorw. …inne, Suff., in (F.); GB.: seit dem Frühmittelalter verwendete Endung um eine Frau anzuzeigen die etwas macht; BM.: ?; F.: …in, …innen+EW; Z.: -in

…in (2), nhd., Suff., (18. Jh.?): nhd. …in (N.) (1); ne. …in (N.); Vw.: s. Adrenal-, Anil-, Benz-, Chit-, Glyzer-, Hämoglob-, Hero-, Insul-, Koff-, Nikot-, Paraff-, Penizill-, Prote-, Sachar-, Stear-, Terpent-, Vitam-; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: wird an neoklassische Bildungen angehängt; L.: Kluge s. u. -in 2; Son.: vgl. nndl. …ïne, Suff., …in (N.) (1); frz. …ïne, Suff., …in (N.) (1); nschw. …in, Suff., …in (N.) (1); nnorw. …in, Suff., …in (N.) (1); poln. …ina, Suff. (F.) (1), …in (N.) (1); kymr. …in, Suff., …in (N.) (1); nir. …in, Suff. (F.), …in (N.) (1); lit. …inas, Suff., …in (N.) (1); GB.: seit der mittleren Neuzeit vor allem zur Bildung von chemischen Stoffen verwendete Endsilbe; BM.: ?; F.: …in, …inen, …ine+FW; Z.: -in

…in (3), nhd., Suff., (20. Jh.?): nhd. …in (N.) (2); ne. …in (N.); Vw.: s. Sit-; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: aus dem Englischen; E.: wird an englisierende und amerikanisierende Bildungen angehängt; s. ne. in, Präp., in; ae. in (1), Präp., in, an, zu, zwischen, während (Konj.); germ. *en, Präp., in; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. -in 3; Son.: vgl. nndl. …in, Suff., …in (N.) (2); frz. …in, Suff., …in (N.) (2); nschw. …in, Suff., …in (N.) (2); nnorw. …in, Suff., …in (N.) (2); GB.: seit der späten Neuzeit verwendete Endung um ein Tun in einem englischen Wort anzuzeigen; BM.: in; F.: …in, …ins+FW; Z.: -in

Inauguration, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Inauguration, feierliche Einsetzung; ne. inauguration; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. inaugurātio; E.: s. lat. inaugurātio, F., Anfang, (um 160-220 n. Chr.); vgl. inaugurāre, V., Augurien anstellen, Weissagevögel befragen, einweihen; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. augur, M., Weissager, Vogeldeuter, Augur, (234-149 v. Chr.); vgl. idg. *au̯eg-, *u̯ōg-, *aug-, *ug-, *h₂eu̯g-, *h₂aug-, *h₂ug-, V., vermehren, zunehmen, Pokorny 84 (130/130) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); ein römischer etymologischer Erklärungsversuch war eine Herleitung aus lat. avis, F., Vogel und lat. gerere, V., tragen, sich betragen; L.: Kluge s. u. Inauguration, Duden s. u. Inauguration; Son.: vgl. nndl. inauguratie, Sb., Inauguration; frz. inauguration, F., Inauguration; nnorw. inaugurasjon, M., Inauguration; lit. inauguracija, F., Inauguration; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine feierliche Einsetzung in ein Amt; BM.: in, Weissager; F.: Inauguration, Inaugurationen+FW; Z.: In-aug-ur-at-io-n

Inbrunst, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Inbrunst, Glut körperlicher Schmerzen, heftiges Verlangen, inneres Feuer; ne. fervour; Vw.: -; Hw.: s. Brunst; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. inbrunst, st. F., Inbrunst; mhd. in, en, Präp., in, an, auf, bei; ahd. in (1), Präp., Präf., in, an, auf, zu, bei, unter, zwischen, vor, durch; germ. *en, Präp., in; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); mhd. brunst, st. F., Brennen, Brand, Glut, Hitze, Verwüstung durch Feuer; ahd. brunst*, st. F. (i), „Brunst“, „Brennen“, Brand, Glut, Hitze, Entzündung, Verbrennen, Hautentzündung; germ. *brunsti-, *brunstiz, st. F. (i), Brand, Brennen; s. idg. *gᵘ̯ʰrenu-, Sb., V., Hervorsprudelndes, Brand, brennen; vgl. idg. *bʰer- (2), V., aufwallen, sich heftig bewegen, kochen, Pokorny 132 (213/46) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Inbrunst, EWD s. u. Brunst, DW 10, 2105, Duden s. u. Inbrunst; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein starkes leidenschaftliches Gefühl dem sich jemand hingibt; BM.: in, brennen; F.: Inbrunst+EW; Z.: In-bru-st

Index, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Index, Register; ne. index; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. index; E.: s. lat. index, M., Anzeiger, Entdecker, Angeber, Verräter, Zeigefinger, (170-um 90 v. Chr.); vgl. lat. indicāre, V., anzeigen, angeben, entdecken, offenbaren; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. dicāre, V., laut verkünden, feierlich verkünden, versprechen; idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); vgl. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Index, EWD s. u. Index, Duden s. u. Index; Son.: vgl. nndl. index, Sb., Index; frz. index, M., Index; nschw. index, Sb., Index; nnorw. indeks, M., Index; poln. indeks, M., Index; lit. indeksas, M., Index; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Stichwortverzeichnis bzw. eine Liste von Dingen; BM.: in, zeigen; F.: Index, Indexes, Indexe, Indexen, Indizes, Indices+FW; Z.: In-de-x

indifferent, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. indifferent, unbestimmt, gleichgültig; ne. indifferent; Vw.: -; Hw.: s. differieren, Differenz; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. indifferēns; E.: lat. indifferēns, Adj., keinen Unterschied habend, sich nicht unterscheidend, (um 35-95/96 n. Chr.); lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. differe, V., auseinander tragen, nach verschiedenen Seiten tragen, ausbreiten, verbreiten; lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. ferre, V., tragen, ertragen, bringen, melden; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. indifferent, EWD s. u. indifferent, Duden s. u. indifferent; Son.: vgl. nndl. indifferent, Adj., indifferent; frz. indifférent, Adj., indifferent; nnorw. indifferent, Adj., indifferent; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines gleichgültigen Verhaltens; BM.: nicht, auseinander, tragen; F.: indifferent, indifferente, indifferentes, indifferentem, indifferenten, indifferenter, indifferentere, indifferenteres, indifferenterem, indifferenteren, indifferenterer, indifferentest, indifferenteste, indifferentestes, indifferentestem, indifferentesten, indifferentester+FW; Z.: in-dif-fer-ent

Indignation, nhd. (ält.), F., (17. Jh.): nhd. Indignation, Unwille, Unwillen; ne. indignation; Vw.: -; Hw.: s. indigniert; Q.: 1696? (Thomasius); I.: Lw. lat. indignātio; E.: s. lat. indignātio, F., Unwille, Unmut, Entrüstung, Geringschätzung, Verachtung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. indignārī, V., für unwürdig halten, für empörend halten, für unanständig halten, entrüstet sein (V.), lat. indignus (1), Adj., unwürdig, unwert, unberechtigt, (81-43 v. Chr.); lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. dignus, Adj., würdig, wert, zu etwas befähigt, berechtigt, entsprechend; idg. *dek̑- (1), V., nehmen, aufnehmen, begrüßen, sich schicken, ziemen, lehren, lernen, Pokorny 189 (309/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., ital., kelt., germ.?, balt., slaw.?, toch.); L.: Kluge s. u. indigniert, Duden s. u. Indignation; Son.: vgl. frz. indignation, F., Indignation; nnorw. indignasjon, M., Indignation; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Entrüstung; BM.: nicht, würdig; F.: Indignation, Indignationen+FW; Z.: In-dig-n-at-io-n

indigniert, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. indigniert, entrüstet; ne. indignant; Vw.: -; Hw.: s. Indignation; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: frz. indigne, Adj., unwürdig; s. frz. indigner, V., empören; vgl. frz. indigné, Adj., entrüstet; lat. indignus (1), Adj., unwürdig, unwert, unberechtigt, (81-43 v. Chr.); lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. dignus, Adj., würdig, wert, zu etwas befähigt, berechtigt, entsprechend; idg. *dek̑- (1), V., nehmen, aufnehmen, begrüßen, sich schicken, ziemen, lehren, lernen, Pokorny 189 (309/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., ital., kelt., germ.?, balt., slaw.?, toch.); L.: Kluge s. u. indigniert, Duden s. u. indigniert; Son.: vgl. nschw. indignerad, Adj., indigniert; nnorw. indignert, Adj., indigniert; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines entrüsteten Verhaltens; BM.: nicht, würdig; F.: indigniert, indignierte, indigniertes, indigniertem, indignierten, indignierter, indigniertere, indignierteres, indignierterem, indignierteren, indignierterer, indigniertest, indignierteste, indigniertestes, indigniertestem, indigniertesten, indigniertester+FW; Z.: in-dig-n-ier-t

Indigo, nhd., M., N., (14. Jh.): nhd. Indigo, Indigoblau; ne. indigo (N.); Vw.: -; Hw.: s. Indium; Q.: 14. Jh. (Bairisches Färbebüchlein); I.: Lw. lat. indicum; E.: s. lat. indicum, M., Indigo, (um 84-um 25 v. Chr.); gr. Ἰνδικόν (Indikón), N., Indisches, indischer Farbstoff; vgl. gr. Ἰνδός (Indós), M., Inder, Indus (FlN); ai. sindhu, Sb., Fluss; L.: Kluge s. u. Indigo, EWD s. u. Indigo, DW 10, 2111, Duden s. u. Indigo; Son.: s. ahd. indih, st. M. (a?, i?), Indigo; mnd. indich, st. Sb., Indigo; mnl. inden, M., Indigo; vgl. nndl. indigo, Sb., Indigo; frz. indigo, M., Indigo; nschw. indigo, Sb., Indigo; nnorw. indigo, M., Indigo; poln. indygo, M., Indigo; kymr. indigo, M., Indigo; nir. indeagó, M., Indigo; lit. indigas, M., Indigo; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen tief dunkelblauen Farbstoff; BM.: flN (Indus); F.: Indigo, Indigos+FW; Z.: Ind-ig-o

Indikation, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Indikation, Heilanzeige; ne. indication; Vw.: -; Hw.: s. Indikativ, Indikator; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. indicātio; E.: s. lat. indicātio, F., Anzeige, Ansatz, Taxe, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. indicāre, V., anzeigen, angeben, entdecken, offenbaren; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. dicāre, V., laut verkünden, feierlich verkünden, versprechen; idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); vgl. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Indikation, EWD s. u. Indikation, Duden s. u. Indikation; Son.: vgl. nndl. indicatie, Sb., Indikation; frz. indication, F., Indikation; nschw. indikation, Sb., Indikation; nnorw. indikasjon, M., Indikation; lit. indikacija, F., Indikation; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Feststellung von Anzeichen für bestimmte medizinische Reaktionen; BM.: in, verkünden; F.: Indikation, Indikationen+FW; Z.: In-di-k-at-io-n

Indikativ, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Indikativ, Modus der Aussage; ne. indicative (N.); Vw.: -; Hw.: s. Indikation, Indikator; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. indicātīvus; E.: s. lat. indicātīvus, Adj., zum Aussagen geeignet, zum Anzeigen geeignet, (370-380 n. Chr.); vgl. indicāre, V., anzeigen, angeben, entdecken, offenbaren; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. dicāre, V., laut verkünden, feierlich verkünden, versprechen; idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); vgl. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Indikativ, EWD s. u. Indikativ, Duden s. u. Indikativ; Son.: vgl. nndl. indicatief, Sb., Indikativ; frz. indicatif, M., Indikativ; nschw. indikativ, Sb., Indikativ; nnorw. idikativ, M., Indikativ; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen zur Anzeige geeigneten Modus eines Verbs; BM.: in, verkünden; F.: Indikativ, Indikativs, Indikatives, Indikative, Indikativen+FW; Z.: In-di-k-at-iv

Indikator, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Indikator, Hinweiser, Anzeiger; ne. indicator, indicant; Vw.: -; Hw.: s. Indikation, Indikativ; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. indicātor; E.: s. lat. indicātor, M., Aussager, Hinweiser, Anzeiger, Bekanntmacher, (um 510-570 n. Chr.); vgl. indicāre, V., anzeigen, angeben, entdecken, offenbaren; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. dicāre, V., laut verkünden, feierlich verkünden, versprechen; idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); vgl. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: EWD s. u. Indikativ, Duden s. u. Indikator; Son.: vgl. nndl. indicator, Sb., Indikator; frz. indicteur, M., Indikator; nschw. indikator, Sb., Indikator; nnorw. indikator, M., Indikator; poln. indykator, M., Indikator; lit. indikatorius, M., Anzeiger; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas das als Anzeichen für eine bestimmte Entwicklung oder einen eingetretenen Zustand dient; BM.: in, verkünden; F.: Indikator, Indikatoren+FW; Z.: In-di-k-at-or

indiskret, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. indiskret, nicht verschwiegen, mitteilsam; ne. indiscret; Vw.: -; Hw.: s. Indiskretion; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. indiscrētus; E.: s. lat. indiscrētus, Adj., ungetrennt, unzertrennlich, ununterschieden, ohne Unterschied seiend, (um 383-419/420 n. Chr.); lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. discernere, V., absondern, sondern (V.), trennen, scheiden; lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. cernere, V., sichten (V.) (2), scheiden, trennen, abtrennen; idg. *skerī̆-, *skrē̆i-, *krē̆i-, *skrī̆-, *krī̆-, V., schneiden, scheiden, Pokorny 945; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. diskret, EWD s. u. diskret, Duden s. u. indiskret; Son.: vgl. nndl. indiscreet, Adj., indiskret; frz. indiscret, Adj., indiskret; nschw. indiskret, Adj., indiskret; nnorw. indiskré, Adj., indiskret; lit. nediskretiškas, Adj., indiskret; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines nicht den gebotenen Takt oder die gebotene Zurückhaltung aufweisenden Verhaltens; BM.: nicht, schneiden; F.: diskret, diskrete, diskretes, diskretem, diskreten, diskreter, diskretere, diskreteres, diskreterem, diskreteren, diskreterer, diskretest, diskreteste, diskretestes, diskretestem, diskretesten, diskretester+FW; Z.: in-di-s-kre-t

Indiskretion, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Indiskretion, Mangel an Verschwiegenheit; ne. indiscretion; Vw.: -; Hw.: s. indiskret; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. indiscrētio; E.: s. lat. indiscrētio, F., Unbilligkeit, Rücksichtslosigkeit, Ausgelassenheit, Unbesonnenheit, (14-37 n. Chr.); vgl. lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. discernere, V., absondern, sondern (V.), trennen, scheiden; lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. cernere, V., sichten (V.) (2), scheiden, trennen, abtrennen; idg. *skerī̆-, *skrē̆i-, *krē̆i-, *skrī̆-, *krī̆-, V., schneiden, scheiden, Pokorny 945; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. diskret, EWD s. u. diskret, Duden s. u. Indiskretion; Son.: vgl. frz. indiscrétion, F., Indiskretion; nschw. indiskretion, Sb., Indiskretion; nnorw. indiskresjon, M., Indiskretion; poln. niedyskrecja, F., Indiskretion; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines nicht den gebotenen Takt oder die gebotene Zurückhaltung aufweisenden Verhaltens; BM.: nicht, schneiden; F.: Indiskretion, Indiskretionen+FW; Z.: In-di-s-kre-t-io-n

indisponiert, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. indisponiert, unpässlich; ne. indisposed; Vw.: -; Hw.: s. disponieren, Indisposition; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. indisposé; E.: s. frz. indisposé, Adj., indisponiert; vgl. lat. indispositus, Adj., unordentlich, ungeordnet, nicht eingerichtet, nicht gut eingerichtet, unvorbereitet, untauglich, nicht ausgestattet, (98-115 n. Chr.); lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. pōnere, V., setzen, stellen, legen, belegen (V.), hinbetten; lat. *posinere, V., setzen; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. indisponiert, EWD s. u. disponieren, Duden s. u. indisponiert; Son.: vgl. nndl. niet gedisponeerd, Adj., indisponiert; nschw. indisponerad, Adj., indisponiert; nnorw. indisponert, Adj., indisponiert; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung einer schlechten Verfassung von jemandem; BM.: nicht, zwei, setzen; F.: indisponiert, indisponierte, indisponiertes, indisponiertem, indisponierten, indisponierter, indisponiertere, indisponierteres, indisponierterem, indisponierteren, indisponierterer, indisponiertest, indisponierteste, indisponiertestes, indisponiertestem, indisponiertesten, indisponiertester+FW; Z.: in-di-s-po-n-ier-t

Indisposition, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Indisposition, Verstimmung, Unpässlichkeit; ne. indisposition; Hw.: s. disponieren, Indisposition; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. mlat. indispositio; E.: s. mlat. indispositio, F., Untauglichkeit, Unbrauchbarkeit; vgl. mlat. indispōnere, V., untauglich machen; lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); vgl. lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. pōnere, V., setzen, stellen, legen, belegen (V.), hinbetten; lat. *posinere, V., setzen; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. indisponiert, EWD s. u. disponieren, Duden s. u. Indisposition; Son.: vgl. nnorw. indisposisjon, M., Indisposition; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine schlechte körperliche Verfassung; BM.: nicht, zwei, setzen; F.: Indisposition, Indispositionen+FW; Z.: In-di-s-po-s-it-io-n

Indium, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Indium, ein Metall; ne. indium; Vw.: -; Hw.: s. Indigo; Q.: um 1863; I.: neoklassische Bildung; E.: lat. indicum, M., Indigo, (um 84-um 25 v. Chr.); gr. Ἰνδικόν (Indikón), N., Indisches, indischer Farbstoff; vgl. gr. Ἰνδός (Indós), M., Inder, Indus (FlN); L.: Duden s. u. Indium; Son.: vgl. nndl. indium, Sb., Indium; frz. indium, M., Indium; nschw. indium, N., Indium; nnorw. indium, N., Indium; kymr. indiwm, M., Indium; nir. indiam, M., Indium; poln. ind, M., Indium; lit. indis, M., Indium; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches silberweiß stark glänzendes Metall, als Element Nr. 49; BM.: Indigo (nach den indigoblauen Linien im Spektrum); F.: Indium, Indiums+EW; Z.: Ind-i-um

Individualismus, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Individualismus, die Entfaltungsmöglichkeiten des Individuums besonders hervorhebende Haltung; ne. individualism; Vw.: -; Hw.: s. Individualist, Individualistät, Individuum, individuell; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. individualisme; E.: s. frz. individualisme, M., Individualismus; vgl. mlat. indīviduālis, Adj., persönlich; vgl. lat. indīviduus, Adj., ungeteilt, unzertrennt, unteilbar, untrennbar; lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. dīviduus, Adj., geteilt, getrennt, aufgeteilt, zerstreut, trennbar; lat. dīvidere, V., zerlegen (V.), trennen, teilen, spalten, auseinanderbringen, (204-169 v. Chr.); idg. *u̯eidʰ-, *u̯idʰ-, V., trennen, Pokorny 1127 (1958/34) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., erblicken, sehen, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Individuum, EWD s. u. Individuum, Duden s. u. Individualismus; Son.: vgl. nndl. individualisme, Sb., Individualismus; frz. individualisme, M., Individualismus; nschw. individualism, Sb., Individualismus; nnorw. individualisme, M., Individualismus; poln. indywidualizm, M., Individualismus; lit. individualizmas, M., Individualismus; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Anschauung die dem Individuum und seinen Bedürfnissen den Vorrang vor der Gemeinschaft einräumt; BM.: nicht, geteilt; F.: Individualismus+FW; Z.: In-di-v-i-du-al-ism-us

Individualist, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Individualist, eigenständig Denkender, Einzelgänger; ne. individualist; Vw.: -; Hw.: s. Individualismus, Individualität, individuell, Individuum; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. individualiste; E.: s. frz. individualiste, M., Individualist; vgl. mlat. indīviduālis, Adj., persönlich; vgl. lat. indīviduus, Adj., ungeteilt, unzertrennt, unteilbar, untrennbar; lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. dīviduus, Adj., geteilt, getrennt, aufgeteilt, zerstreut, trennbar; lat. dīvidere, V., zerlegen (V.), trennen, teilen, spalten, auseinanderbringen, (204-169 v. Chr.); idg. *u̯eidʰ-, *u̯idʰ-, V., trennen, Pokorny 1127 (1958/34) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., erblicken, sehen, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Individuum, EWD s. u. Individuum, Duden s. u. Individualist; Son.: vgl. frz. individualiste, M., Individualist; nschw. individualist, Sb., Individualist; nnorw. individualist, M., Individualist; poln. indywidualista, M., Individualist; lit. individualistas, M., Individualist; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für jemand, der einen persönlichen Lebensstil entwickelt hat und sich dadurch von anderen abhebt; BM.: nicht, geteilt; F.: Individualist, Individualisten+FW; Z.: In-di-v-i-du-al-ism-ist

Individualität, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Individualität, Einzigartigkeit; ne. individuality; Vw.: -; Hw.: s. Individualismus, Individualist, Individuum, individuell; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. individualité, mlat. indīviduālitās; E.: s. frz. individualité, F., Individualität, Einzigartigkeit; mlat. indīviduālitās, F., Individualität, Einzigartigkeit; vgl. mlat. indīviduālis, Adj., persönlich; vgl. lat. indīviduus, Adj., ungeteilt, unzertrennt, unteilbar, untrennbar, (81-43 v. Chr.); lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. dīviduus, Adj., geteilt, getrennt, aufgeteilt, zerstreut, trennbar; lat. dīvidere, V., zerlegen (V.), trennen, teilen, spalten, auseinanderbringen, (204-169 v. Chr.); idg. *u̯eidʰ-, *u̯idʰ-, V., trennen, Pokorny 1127 (1958/34) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., erblicken, sehen, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Individuum, EWD s. u. Individuum, Duden s. u. Individualität; Son.: vgl. nschw. individualitet, Sb., Individualität; nnorw. individualitet, M., Individualität; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Summe der Eigenschaften und Merkmale welche die Besonderheit eines Menschen ausmachen; BM.: nicht, geteilt; F.: Individualität, Individualitäten+FW; Z.: In-di-v-i-du-al-it-ät

individuell, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. individuell, einzigartig; ne. individual (Adj.), distint (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Individualismus, Individualist, Individualität, Individuum; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. individuel; E.: s. frz. individuel, Adj., individuell, einzigartig; vgl. mlat. indīviduālis, Adj., persönlich; vgl. lat. indīviduus, Adj., ungeteilt, unzertrennt, unteilbar, untrennbar, (81-43 v. Chr.); lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. dīviduus, Adj., geteilt, getrennt, aufgeteilt, zerstreut, trennbar; lat. dīvidere, V., zerlegen (V.), trennen, teilen, spalten, auseinanderbringen, (204-169 v. Chr.); idg. *u̯eidʰ-, *u̯idʰ-, V., trennen, Pokorny 1127 (1958/34) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., erblicken, sehen, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Individuum, EWD s. u. Individuum, Duden s. u. individuell; Son.: vgl. nndl. individueel, Adj., individuell; nschw. individuell, Adj., individuell; nnorw. individuell, Adj., individuell; poln. indywidualny, Adj., individuell; nir. indibhidiúil, Adj., individuell (in der Philosophie); lit. individualus, Adj., individuell; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas auf einzelne Menschen Zugeschnittenem oder Geprägtem; BM.: nicht, geteilt; F.: individuell, individuelle, individuelles, individuellem, individuellen, individueller, individuellere, individuelleres, individuellerem, individuelleren, individuellerer, individuellst, individuellste, individuellstes, individuellstem, individuellsten, individuellster+EW; Z.: in-di-v-i-du-ell

Individuum, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Individuum, Einzelwesen; ne. individual (N.); Vw.: -; Hw.: s. Individualismus, Individualist, Individualität, individuell; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. indīviduum; E.: s. lat. indīviduum, N., Unteilbares, Atom, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. indīviduus, Adj., ungeteilt, unzertrennt, unteilbar, untrennbar; lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. dīviduus, Adj., geteilt, getrennt, aufgeteilt, zerstreut, trennbar; lat. dīvidere, V., zerlegen (V.), trennen, teilen, spalten, auseinanderbringen, (204-169 v. Chr.); idg. *u̯eidʰ-, *u̯idʰ-, V., trennen, Pokorny 1127 (1958/34) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., erblicken, sehen, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Individuum, EWD s. u. Individuum, Duden s. u. Individuum; Son.: vgl. nndl. individu, Sb., Individuum; frz. individu, M., Individuum; nschw. individ, Sb., Individuum; nnorw. individ, N., Individuum; poln. indywiduum, Sb., Individuum; nir. indibhid, F., Individuum; lit. individas, M., Individuum; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Menschen als Einzelwesen; BM.: nicht, geteilt; F.: Individuum, Individuums, Individuen+FW; Z.: In-div-i-du-um

Indiz, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Indiz, Hinweis; ne. evidence, clue; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. indicium; E.: s. lat. indicium, N., Angabe, Aussage, Anzeige, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. indicere, V., ansagen, ankündigen, bestimmen, anordnen, vorschreiben lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. dicere, V., sagen; vgl. idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Indiz, EWD s. u. Indiz, Duden s. u. Indiz; Son.: vgl. nndl. indicium, Sb., Indiz; frz. indice, M., Indiz; nschw. indicium, Sb., Indiz; nnorw. indisium, N., Indiz; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Hinweis auf etwas; BM.: in, sagen; F.: Indiz, Indizes, Indizien+FW; Z.: In-di-z

indogermanisch, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. indogermanisch, indoeuropäisch; ne. Indo-Germanic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: letztlich von gr. Ἰνδός (Indós), M., Inder, Indus (FlN); lat. Germānus, M., Germane; weitere Herkunft ungeklärt, wohl eher kelt. als germ.; L.: Kluge s. u. indogermanisch, Duden s. u. indogermanisch; Son.: eine neuere Bezeichnung ist „indoeuropäisch”; vgl. nndl. Indogermaans, Adj., indogermanisch; frz. indo-germanique, Adj., indogermanisch; nschw. indogermanisk, Adj., indogermanisch; nnorw. indogermanisk, Adj., indogermanisch; poln. indogermański, Adj., indogermanisch; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die auf der Welt verbreitetste Sprachfamilie; BM.: von Conrad Malte-Brun (1775-1826) gebildeter Begriff für die gleichnamige Sprachfamilie, gebildet nach den damals bekannten östlichsten und westlichsten Sprachfamilien Indisch und Germanisch; F.: indogermanisch, indogermanische, indogermanisches, indogermanischem, indogermanischen, indogermanischer+EW; Z.: ind-o-german-isch

indolent, nhd. (ält.), Adj., (18. Jh.): nhd. indolent, gleichgültig, träge; ne. indolent; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. indolēns; E.: s. lat. indolēns, Adj., unempfindlich gegen Schmerz seiend, (um 383-419/420 n. Chr.); lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. dolēre, V., Schmerzen haben, schmerzen, weh tun, Schmerz empfinden; idg. *del- (3), *delə-, V., spalten, schnitzen, behauen (V.), Pokorny 194 (314/19) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *dā-, *dāi-, *dī̆-, V., teilen, zerschneiden, zerreißen, Pokorny 175 (297/2) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?, toch., heth.); L.: EWD s. u. indolent, Duden s. u. indolent; Son.: vgl. frz. indolet, Adj., träge, faul; nnorw. indolent, Adj., indolent; poln. indolentny, Adj., indolent; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines geistig trägen und gleichgültigen Zustandes; BM.: nicht, spalten; F.: indolent, indolente, indolentes, indolentem, indolenten, indolenter, indolentere, indolenteres, indolenterem, indolenteren, indolenterer, indolentest, indolenteste, indolentestes, indolentestem, indolentesten, indolentester+FW; Z.: in-dol-ent

Induktion, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Induktion, Hineinführen; ne. induction; Vw.: -; Hw.: s. induktiv, induzieren; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. inductio; E.: s. lat. inductio, F., Hineinführen, Einführen, Auftretenlassen, Hineinleiten, Irreführen, Irreführung, Induktion, (86/82 v. Chr.); vgl. lat. indūcere, V., überziehen, über etwas ziehen, anziehen, ausfüllen; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. dūcere, V., ziehen, anziehen, schleppen, führen, leiten; idg. *deuk-, V., ziehen, Pokorny 220 (338/43) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *deu-?, V., ziehen, Pokorny 219 (337/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. induktiv, EWD s. u. Induktion, Duden s. u. Induktion; Son.: vgl. nndl. inductie, Sb., Induktion; frz. induction, F., Induktion; nschw. induktion, Sb., Induktion; nnorw. induskjon, M., Induktion; poln. indukcja, F., Induktion; nir. ionduchtú, M., Induktion; lit. indukcija, F., Induktion; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die wissenschaftliche Methode vom besonderen Einzelfall auf das Allgemeine und Gesetzmäßige zu schließen; BM.: in, ziehen; F.: Induktion, Induktionen+FW; Z.: In-du-k-t-io-n

induktiv, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. induktiv, hineinführend, vom Einzelnen zum Allgemeinen gehend; ne. inductive; Vw.: -; Hw.: s. Induktion, induzieren; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. inductīvus; E.: s. lat. inductīvus, Adj., zur Annahme geeignet, 6. Jh. n. Chr.); vgl. lat. indūcere, V., überziehen, über etwas ziehen, anziehen, ausfüllen; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. dūcere, V., ziehen, anziehen, schleppen, führen, leiten; idg. *deuk-, V., ziehen, Pokorny 220 (338/43) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *deu-?, V., ziehen, Pokorny 219 (337/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. induktiv, EWD s. u. Induktion, Duden s. u. induktiv; Son.: vgl. nndl. inductief, Adj., induktiv; frz. inductif, Adj., induktiv; nschw. induktiv, Adj., induktiv; nnorw. induktiv, Adj., induktiv; poln. indukcyjny, Adj., induktiv; nir. ionduchtach, Adj., induktiv; GB.: seit der späteren Neuzeit Beschreibung für etwas vom Einzelnen auf das Allgemeine Gehendes; BM.: in, ziehen; F.: induktiv, induktive, induktives, induktivem, induktiven, induktiver+FW; Z.: in-du-k-t-iv

Industrie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Industrie, maschinelle und automatisierte Warenproduktion; ne. industry; Vw.: -; Hw.: s. industriell; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. industria; E.: s. lat. industria, F., beharrliche Tätigkeit, Rührigkeit, Betriebsamkeit, Energie, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. industrius, Adj., beharrlich, tätig, regsam, betriebsam; lat. indu, endo, Präp., in; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181; 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. struere, V., übereinanderschichten, aneinanderfügen, aufschichten, schichten, aufbauen; idg. *steru-, *streu-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029; s. idg. *ster- (5), *sterə-, *strē-, *sterh₃-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029 (1768/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Industrie, EWD s. u. Industrie, DW 10, 2112, Duden s. u. Industrie; Son.: vgl. nndl. industrie, Sb., Industrie; frz. industrie, F., Industrie; nschw. industri, Sb., Industrie; nnorw. industri, M., Industrie; russ. индустрия (industrija), F., Industrie; lit. industrija, F., Industrie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den Wirtschaftszweig der die Gesamtheit aller mit der Massenherstellung von Gütern beschäftigten Fabrikationsbetriebe eines Gebietes umfasst; BM.: in, aneinanderfügen; F.: Industrie, Industrien+FW; Z.: In-du-str-ie

industriell, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. industriell, Industrie betreffend, in Großproduktion hergestellt; ne. industrial; Vw.: -; Hw.: s. Industrie; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. industriel; E.: s. frz. industriel, Adj., industriell; lat. industrius, Adj., beharrlich, tätig, regsam, betriebsam, emsig, eifrig, fleißig, (um 250-184 v. Chr.); lat. indu, endo, Präp., in; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181; 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. struere, V., übereinanderschichten, aneinanderfügen, aufschichten, schichten, aufbauen; idg. *steru-, *streu-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029; s. idg. *ster- (5), *sterə-, *strē-, *sterh₃-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029 (1768/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Industrie, EWD s. u. Industrie, Duden s. u. industriell; Son.: vgl. nndl. industrieel, Adj., industriell; nschw. industriell, Adj., industriell; nnorw. industriell, Adj., industriell; GB.: seit der späteren Neuzeit Beschreibung für etwas in der Industrie Hergestelltes; BM.: in, aneinanderfügen; F.: industriell, industrielle, industrielles, industriellem, industriellen, industrieller+FW; Z.: in-du-str-i-ell

induzieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. induzieren, schließen; ne. induce; Vw.: -; Hw.: s. Induktion, induktiv; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. indūcere; E.: s. lat. indūcere, V., überziehen, über etwas ziehen, anziehen, ausfüllen, antun, verursachen, sich überzeugen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. dūcere, V., ziehen, anziehen, schleppen, führen, leiten; idg. *deuk-, V., ziehen, Pokorny 220 (338/43) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *deu-?, V., ziehen, Pokorny 219 (337/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. induktiv, EWD s. u. Induktion, Duden s. u. induzieren; Son.: vgl. nnorw. indusere, V., induzieren; nnorw. indusere, V., induzieren; poln. indukować, V., induzieren; GB.: vom besonderen Einzelfall auf das Allgemeine bzw. Gesetzmäßige schließen; BM.: in, ziehen; F.: induzieren, induziere, induzierst, induziert, induzierest, induzieret, induzierte, induziertest, induzierten, induziertet, induziertes, induziert, induzierte, induziertes, induziertem, induzierten, induzierter, induzierend, induzierend, induzierende, induzierendes, induzierendem, induzierenden, induzierender, induzier+FW; Z.: in-du-z-ier-en

...ine, nhd., Suff., (11. Jh.?): nhd. ...ine; ne. ...ine; Vw.: s. Apfel-, Auberg-, Beg-, Berl-, Blond-, Brigant-, Brillant-, Drais-, Fasch-, Gard-, Gelat-, Georg-, Guillot-, Kab-, Kant-, Konkub-, Krinol-, Kus-, Latr-, Limous-, Lup-, Mandar-, Mandol-, Margar-, Mar-, Masch-, Nektar-, Peler-, Popel-, Pral-, Ros-, Rout-, Sal-, Sard-, Serpent-, Sultan-, Terr-, Trich-, Turb-, Vasel-, Viol-, Vitr-; Hw.: -; Q.: 11. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. über romanische Sprachen von lat. ...īna, Suff., ...ine; weitere Herkunft ungeklärt; Son.: vgl. nndl. ...ien, Suff., ...ine; frz. ...ine, Suff., ...ine; nschw. ...in, Suff., ...ine; nnorw. ...in, Suff., ...ine; poln. ...yna, Suff., ...ine; lit. ...inas, Suff., ...ine; GB.: vielleicht seit dem Frühmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: ?; F.: ...ine, ...inen+FW; Z.: -in-e

infam, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. infam, niederträchtig, abscheulich, bösartig; ne. infamous; Vw.: -; Hw.: s. Infamie; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. īnfāmis; E.: s. lat. īnfāmis, Adj., berüchtigt, verrufen (Adj.), verschrieen, (um 250-184 v. Chr.); lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. fāma, F., Gerede, Gerücht, Rede, Ruf, Sage, öffentliches Reden (N.); idg. *bʰā- (2), *bʰeh₂-, *bʰah₂-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. infam, EWD s. u. infam, DW 10, 2112, Duden s. u. infam; Son.: vgl. nndl. infaam, Adj., infam; frz. infâme, Adj., infam; nschw. infam, Adj., infam; nnorw. infam, Adj., infam; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines auf besondere Weise durchtriebenen und schändlichen Verhaltens; BM.: in, Gerede bzw. Gerücht bzw. reden; F.: infam, infame, infames, infamem, infamen, infamer, infamere, infameres, infamerem, infameren, infamerer, infamst, infamste, infamstes, infamstem, infamsten, infamster+FW; Z.: in-fa-m

Infamie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Infamie, Niedertracht, Bösartigkeit; ne. infamy; Vw.: -; Hw.: s. infam; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. infamie; E.: s. frz. infamie, F., Infamie; lat. īnfāmia, F., übler Ruf, übles Gerücht, Verleumdung, Beschimpfung, Vorwurf, Schande, Schimpf, Schmach, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. īnfāmis, Adj., berüchtigt, verrufen (Adj.), verschrieen; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. fāma, F., Gerede, Gerücht, Rede, Ruf, Sage, öffentliches Reden (N.); idg. *bʰā- (2), *bʰeh₂-, *bʰah₂-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. infam, EWD s. u. infam, Duden s. u. Infamie; Son.: vgl. nnorw. infami, M., Infamie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines auf besondere Weise durchtriebenen und schändlichen Verhaltens; BM.: in, Gerede bzw. Gerücht bzw. reden; F.: Infamie+FW; Z.: In-fa-m-ie

Infanterie, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Infanterie, Fußtruppe; ne. infantry; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. it. infanteria, span. infantería; E.: s. it. infanteria, F., Infanterie; span. infantería, F., Infanterie; vgl. it. infante, M., Fußsoldat, Edelknabe, Kind; lat. īnfāns, M., F., kleines Kind; vgl. lat. īnfāns, Adj., stumm, sehr jung; lat. in- (2), Präf., Verneinungsartikel, un…; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. fārī, V., künden, kundtun; idg. *bʰā- (2), *bʰeh-, *bʰah-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Infanterie, EWD s. u. Infanterie, DW 12, 2112, Duden s. u. Infanterie; Son.: vgl. nndl. infanterie, Sb., Infanterie; frz. infanterie, F., Infanterie; nschw. infanteri, Sb., Infanterie; nnorw. infanteri, N., Infanterie; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Gesamtheit der auf den Nahkampf spezialisierten Kampftruppen eines Heeres; BM.: Kind bzw. sprechen; F.: Infanterie, Infanterien+FW; Z.: In-fa-nt-er-ie

infantil, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. infantil, kindisch; ne. infantile (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. īnfantilis; E.: s. lat. īnfantilis, Adj., Kindern gehörig, Kinder..., kindlich, kindisch, (um 125-175 n. Chr.); vgl. lat. īnfāns, M., F., kleines Kind; vgl. lat. īnfāns, Adj., stumm, sehr jung; lat. in- (2), Präf., Verneinungsartikel, un…; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. fārī, V., künden, kundtun; idg. *bʰā- (2), *bʰeh-, *bʰah-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. infantil, EWD s. u. infantil, Duden s. u. infantil; Son.: vgl. nndl. infantiel, Adj., infantil; frz. infantile, Adj., infantil; nschw. infantil, Adj., infantil; nnorw. infantil, Adj., infantil; poln. infantylny, Adj., infantil; GB.: seit der späteren Neuzeit Beschreibung eines kindischen Verhaltens; BM.: Kind bzw. sprechen; F.: infantil, infantile, infantiles, infantilem, infantilen, infantiler, infantilere, infantileres, infantilerem, infantileren, infantilerer, infantilst, infantilste, infantilstes, infantilstem, infantilsten, infantilster+FW; Z.: in-fa-nt-il

Infarkt, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Infarkt, durch Unterbrechung der Blutzufuhr verursachtes Absterben eines Organs; ne. infarct; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. īnfarcīre, V., hineinstopfen, vollfüllen, vollstopfen, (81-43 v. Chr.); lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. farcīre, V., stopfen, vollstopfen; idg. *bʰarekᵘ̯-, V., vollstopfen, zusammendrängen, Pokorny 110 (178/11) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., toch.); L.: Kluge s. u. Infarkt, EWD s. u. Infarkt, Duden s. u. Infarkt; Son.: vgl. nndl. infarct, Sb., Infarkt; frz. infarctus, M., Infarkt; nschw. infarkt, Sb., Infarkt; nnorw. infarkt, N., Infarkt; lit. infarktas, M., Infarkt; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für das Absterben eines Gewebestücks oder Organteils nach Unterbrechung der Blutzufuhr; BM.: in, stopfen; F.: Infarkt, Infarkts, Infarktes, Infarkte, Infarkten+FW; Z.: In-fark-t

Infektion, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Infektion, Ansteckung; ne. infection; Vw.: -; Hw.: s. infizieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. īnfectio; E.: s. lat. īnfectio, F., Färben, Färbung, Schändung, Beeinflussung, Ansteckung, Vergiftung, Einfluss, (um 340-397 n. Chr.); lat. īnficere, V., anmachen, tränken, färben, benetzen, durchnässen; lat. in, en, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Infektion, EWD s. u. Infektion, Duden s. u. Infektion; Son.: vgl. nndl. infectie, Sb., Infektion; frz. infection, F., Infektion; nschw. infektion, Sb., Infektion; nnorw. infeksjon, M., Infektion; poln. infekcja, F., Infektion; nir. ionfhabhtaíocht, F., Infektion; lit. infekcija, F., Infektion; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Ansteckung durch eingedrungene Krankheitserreger mit lokaler oder allgemeiner Störung des Organismus; BM.: in, machen; F.: Infektion, Infektionen+FW; Z.: In-fe-k-t-io-n

inferior, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. inferior, unterlegen (Adj.), minderwertig; ne. inferior; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. īnferior; E.: s. lat. īnferior, Adj. (Komp.), untere, niederere, niedrigere, schwächere, geringere, (81-43 v. Chr.); vgl. īnfer, Adj.: nhd. untere, niedere, unterirdisch; idg. *n̥dʰero-, Adj., untere, Pokorny 771; L.: Duden s. u. inferior; Son.: vgl. nndl. inferieur, Adj., inferior; frz. inférieur, Adj., inferior; nschw. inferior, Adj., inferior; nnorw. inferiør, Adj., inferior; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines im Vergleich mit einem anderen äußerst mittelmäßigen bzw. sehr schlechten Zustands; BM.: untere; F.: inferior, inferiore, inferiores, inferiorem, inferioren, inferiorer, inferiorere, inferioreres, inferiorerem, inferioreren, inferiorerer, inferiorest, inferioreste, inferiorestes, inferiorestem, inferioresten, inferiorester+FW; Z.: in-fer-i-or

infernalisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. infernalisch, teuflisch, höllisch; ne. infernal; Vw.: -; Hw.: s. Inferno; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. īnfernālis; E.: s. lat. īnfernālis, Adj., unterirdisch, teuflisch, höllisch; vgl. lat. īnfernus (1), Adj., unten befindlich, untere, unterirdisch, (220-130 v. Chr.); idg. *n̥dʰero-, Adj., untere, Pokorny 771; L.: Kluge s. u. infernalisch, EWD s. u. infernalisch, Duden s. u. infernalisch; Son.: vgl. nndl. infernaal, Adj., infernalisch; frz. infernal, Adj., infernalisch; nschw. infernalisk, Adj., infernalisch; nnorw. infernalsk, Adj., infernalisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung von etwas besonders Scheußlichem und Unerträglichem; BM.: untere; F.: infernalisch, infernalische, infernalisches, infernalischem, infernalischen, infernalischer, infernalischere, infernalischeres, infernalischerem, infernalischeren, infernalischerer, infernalischst, infernalischste, infernalischstes, infernalischstem, infernalischsten, infernalischster+FW; Z.: in-fer-n-al-isch

Inferno, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Inferno, Hölle; ne. inferno; Vw.: -; Hw.: s. infernalisch; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. it. inferno; E.: s. it. inferno, M., Inferno, Unterwelt; lat. īnfernum, N., Hölle, Unterwelt, (4 v.-65 n. Chr.); lat. īnfernus (1), Adj., unten befindlich, untere, unterirdisch; idg. *n̥dʰero-, Adj., untere, Pokorny 771; L.: EWD s. u. infernalisch, Duden s. u. Inferno; Son.: vgl. nndl. inferno, Sb., Inferno; frz. enfer, M., Hölle; nschw. inferno, N., Inferno; nnorw. inferno, N., Inferno; kymr. uffern, F., Inferno; nir. ifreann, M., Inferno; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Ort eines unheilvollen und entsetzlichen Geschehens; BM.: untere; F.: Inferno, Infernos+FW; Z.: Infer-n-o

infiltrieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. infiltrieren, eindringen, einflößen; ne. infiltrate; Vw.: -; Hw.: s. Filter; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. infiltrer; E.: s. frz. infiltrer, V., eindringen; mlat. infiltrārī, V., eindringen, sich einnisten; vgl. lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); frz. filtre, M., Filter; lat. filtrum, N., Lumpen (M.), Seihgerät aus Filz; vgl. germ. *felta-, *feltaz, *filta-, *filtaz, st. M. (a), Gestampftes; vgl. idg. *pilo-, Sb., Haar (N.), Pokorny 830 (1430/72) (RB. idg. aus gr., ital., slaw.); L.: Kluge s. u. infiltrieren, Duden s. u. infiltrieren; Son.: vgl. nndl. filtreren, V., infiltrieren; nschw. infiltrera, V., infiltrieren; nnorw. infiltrere, V., infiltrieren; poln. infiltrować, V., infiltrieren; lit. infiltruoti, V., infiltrieren; GB.: in etwas eindringen; BM.: in, Filter; F.: infiltrieren, infiltriere, infiltrierst, infiltriert, infiltrierest, infiltrieret, infiltrierte, infiltriertest, infiltrierten, infiltriertet, infiltriert, infiltrierte, infiltriertes, infiltriertem, infiltrierten, infiltrierter, infiltrierend, infiltrierend, infiltrierende, infiltrierendes, infiltrierendem, infiltrierenden, infiltrierender, infiltrier+FW; Z.: in-fil-t-r-ier-en

Infinitiv, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Infinitiv, Nennform; ne. infinitive; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. (modus) īnfīnītīvus; E.: s. lat. (modus) īnfīnītīvus, M., Infinitiv; lat. īnfīnītīvus, Adj., unbestimmt, unbegrenzt viel, zahllos; vgl. lat. īnfīnītus, Adj., nicht durch Grenzen bestimmt, unbegrenzt; lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. fīnīre, V., begrenzen, einschränken, festsetzen, bestimmen; vgl. lat. fīnis, M., F., Grenze, Gebiet, Gegend, Land, Bezirk; lat. fīgere, V., stecken, heften; idg. *dʰēigᵘ̯-, *dʰōigᵘ̯-, *dʰīgᵘ̯-, V., stechen, stecken, festsetzen, Pokorny 243 (366/14) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Infinitiv, EWD s. u. Infinitiv, Duden s. u. Infinitiv; Son.: vgl. nndl. infinitief, Sb., Infinitiv; frz. infinitif, M., Infinitiv; nschw. infinitiv, Sb., Infinitiv; nnorw. infinitiv, M., Infinitiv; nir. infinid, F., Infinitiv; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die nicht näher bestimmte Grundform eines Zeitwortes; BM.: nicht, Grenze; F.: Infinitiv, Infinitivs, Infinitive, Infinitiven+FW; Z.: In-fin-it-iv

infizieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. infizieren, anstecken; ne. infect (V.); Vw.: s. des-; Hw.: s. Infektion; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. īnficere; E.: s. lat. īnficere, V., anmachen, tränken, färben, benetzen, durchnässen, (um 250-184 v. Chr.); lat. in, en, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. infzieren, EWD s. u. Infektion, Duden s. u. infizieren; Son.: vgl. nndl. infecteren, sw. V., infizieren; frz. infecter, V., infizieren; nschw. infiktera, V., infizieren; nnorw. infisere, V., infizieren; poln. infekować, V., infizieren; nir. ionfhabhtaím, V., infizieren; lit. infekuoti, V., infizieren; GB.: einen Krankheitserreger übertragen (V.); BM.: in, machen; F.: infizieren, infiziere, infizierst, infiziert, infizierest, infizieret, infizierte, infiziertest, infizierten, infiziertet, infiziert, infizierte, infiziertes, infiziertem, infizierten, infizierter, infizierend, infizierend, infizierende, infizierendes, infizierendem, infizierenden, infizierender, infizier+FW; Z.: in-fi-z-ier-en

in flagranti, nhd., Adv., (17. Jh.): nhd. in flagranti, auf frischer Tag; ne. flagrant in flagrante delicto; Vw.: -; Hw.: s. flagrant; Q.: 1654; I.: Lw. lat. in flagranti (crīmine); E.: s. lat. in flagranti (crīmine), Adv., in flagranti, auf frischer Tat; vgl. lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. flagrāre, V., flackern, flammen, lodern, brennen, entbrennen; idg. *bʰleg-, V., glänzen, brennen, sengen, Pokorny 124; vgl. idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118 (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. in flagranti, DW2 9, 571 (flagrant), Duden s. u. in flagranti; Son.: vgl. nndl. in flagranti, Adv., in flagranti; frz. en flagrant délit, Adv., in flagranti; nschw. flagrant, Adv., in flagranti; nnorw. flagrant, Adv., in flagranti; poln. in flagranti, Adv., in flagranti; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas auf frischer Tat Geschehendem; BM.: in, flackern; F.: in flagranti+FW; Z.: in fla-gr-ant-i

Inflation, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Inflation, Wertverfall; ne. inflation; Vw.: -; Hw.: s. Deflation; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. īnflātio; E.: lat. īnflātio, F., Aufbrausen, Aufschwellen, Wind, Blähung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. īnflāre, V., hineinblasen, einblasen, ausposaunen, aufblasen; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. flāre, V., blasen, wehen, herausblasen, hauchen; idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Inflation, EWD s. u. Inflation, Duden s. u. Inflation; Son.: vgl. nndl. inflatie, Sb., Inflation; frz. inflation, F., Inflation; nschw. inflation, Sb., Inflation; nnorw. inflasjon, M., Inflation; poln. inflacja, F., Inflation; lit. infliacija, F., Inflation; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Auftreten einer Gegebenheit von allzu großer Menge vor allem von Geld; BM.: in, blasen; F.: Inflation, Inflationen+FW; Z.: In-fla-t-io-n

Influencer, nhd., M., (21. Jh.): nhd. Influencer, Beeinflusser; ne. influencer; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 21. Jh.; I.: Lw. ne. influencer; E.: s. ne. influencer, M., Influencer, Beeinflusser; vgl. ne. influence, V., beeinflussen; über Mittelenglisch und vielleicht auch Altfranzösisch von mlat. īnfluentia, F., Einfluss, (um 1270); vgl. lat. īnfluere, V., hineinfließen, hineinströmen, sich einschleichen; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. fluere, V., fließen, strömen, rinnen, wallen (V.) (1), flüssig werden; idg. *bʰleugᵘ̯-, V., überwallen, Pokorny 159; s. idg. *bʰleu-, V., aufblasen, schwellen, strotzen, fließen, Pokorny 158 (251/84) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); Son.: das Wort wurde zum Anglizismus des Jahres 2017 gekürt; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Menschen der aufgrund seines häufigen Auftretens und seines Ansehens in den sozialen Netzwerken als Werbeträger einsetzbar ist; BM.: in, fließen; F.: Influencer, Influencers, Influencern+FW; Z.: In-flu-enc-er

Influenza, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Influenza, Grippe; ne. influenza, flu; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1780-1790; I.: Lw. it. influenza; E.: s. it. influenza, F., Einfluss, Grippe; mlat. īnfluentia, F., Einfluss, (um 1270); vgl. lat. īnfluere, V., hineinfließen, hineinströmen, sich einschleichen; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. fluere, V., fließen, strömen, rinnen, wallen (V.) (1), flüssig werden; idg. *bʰleugᵘ̯-, V., überwallen, Pokorny 159; s. idg. *bʰleu-, V., aufblasen, schwellen, strotzen, fließen, Pokorny 158 (251/84) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Influenza, EWD s. u. Influenza, Duden s. u. Influenza; Son.: vgl. nndl. influenza, Sb., Influenza; frz. influenza, F., Influenza; nschw. influensa, Sb., Influenza; nnorw. influensa, M., Influenza; kymr. ffliw, F., Influenza; nir. fliú, M., Influenza; GB.: seit der mittleren Neuzeit wissenschaftliche Bezeichnung für die Grippe; BM.: in, fließen; F.: Influenza+FW; Z.: In-flu-enz-a

Informatik, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Informatik, Computertechnologie; ne. information technology; Vw.: -; Hw.: s. informieren, Information, Informator, informativ; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. frz. informatique; E.: s. frz. informatique, F., Informatik; vgl. frz. informer, V., informieren, unterrichten; lat. īnfōrmāre, V., gestalten, formen, bilden, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. in, Präp., in, an, drin, dran; lat. fōrma, F., Gestalt, Form, Schönheit; vgl. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133? (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Informatik, Duden s. u. Informatik; Son.: vgl. nndl. informatica, Sb., Informatik; nschw. informatik, Sb., Informatik; nnorw. informatikk, M., Informatik; poln. informatyka, F., Informatik; lit. informatika, F., Informatik; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die Wissenschaft von den elektronischen Datenverarbeitungsanlagen und den Grundlagen ihrer Anwendung; BM.: in, ritzen bzw. schneiden; F.: Informatik+FW; Z.: In-for-m-at-ik

Information, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Information, Nachricht; ne. information; Vw.: -; Hw.: s. informieren, informativ, Informator, Informatik; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. īnfōrmātio; E.: s. lat. īnfōrmātio, F., Bildung, Unterricht, Unterweisung, Belehrung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. īnfōrmāre, V., gestalten, formen, bilden; vgl. lat. in, Präp., in, an, drin, dran; lat. fōrma, F., Gestalt, Form, Schönheit; vgl. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133? (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. informieren, EWD s. u. informieren, Duden s. u. Information; Son.: vgl. nndl. informatie, Sb., Information; frz. information, Sb., Information; nschw. information, Sb., Information; nnorw. informasjon, M., Information; poln. informacja, F., Information; lit. informacija, F., Information; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für das zur Kenntnisbringen einer bestimmten Gegebenheit; BM.: in, ritzen bzw. schneiden; F.: Information, Informationen+FW; Z.: In-for-m-at-io-n

informativ, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. informativ, Auskunft gebend, erhellend; ne. informative; Vw.: -; Hw.: s. informieren, Information, Informator, Informatik; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. mlat. īnfōrmātīvus; E.: s. mlat. īnfōrmātīvus, Adj., gestaltend, informativ; īnfōrmāre, V., gestalten, formen, bilden; vgl. lat. in, Präp., in, an, drin, dran; lat. fōrma, F., Gestalt, Form, Schönheit; vgl. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133? (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. informieren, EWD s. u. informieren, Duden s. u. informativ; Son.: vgl. nndl. informatief, Adj., informativ; frz. informatif, Adj., informativ; nschw. informativ, Adj., informativ; nnorw. informativ, Adj., informativ; GB.: seit der späteren Neuzeit Beschreibung für etwas Kenntnis Bringendes; BM.: in, ritzen bzw. schneiden; F.: informativ, informative, informatives, informativem, informativen, informativer, informativere, informativeres, informativerem, informativeren, informativerer, informativst, informativste, informativstes, informativstem, informativsten, informativster+EW; Z.: in-for-m-at-iv

Informator, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Informator, Informant, Mitteiler; ne. informant; Vw.: -; Hw.: s. informieren, Information, informativ, Informatik; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. īnfōrmātor; E.: s. lat. īnfōrmātor, M., Bildner, Bildender, Bilder (M.), Lehrer, (um 160-220 n. Chr.); īnfōrmāre, V., gestalten, formen, bilden; vgl. lat. in, Präp., in, an, drin, dran; lat. fōrma, F., Gestalt, Form, Schönheit; vgl. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133? (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. informieren, EWD s. u. informieren, Duden s. u. Informator; Son.: vgl. nschw. informator, Sb., Informator; frz. informateur, M., Informant; nnorw. informator, M., Informator; lit. informatorius, M., Informant; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Kenntnis Gebenden; BM.: in, ritzen bzw. schneiden; F.: Informator, Informators, Informatoren+FW; Z.: In-for-m-at-or

informieren, nhd., V., (14. Jh.): nhd. informieren, mitteilen; ne. inform; Vw.: -; Hw.: s. Informatik, informativ, Informator, Informatik; Q.: nach 1323 (Summa Theologiae des Thomas von Aquin); I.: Lw. -; E.: s. mhd. informieren, sw. V., „informieren“, vertraut machen mit, unterrichten; mnd. informēren, sw. V., unterrichten, informieren; lat. īnfōrmāre, V., gestalten, formen, bilden; vgl. lat. in, Präp., in, an, drin, dran; lat. fōrma, F., Gestalt, Form, Schönheit; vgl. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133? (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. informieren, EWD s. u. informieren, Duden s. u. informieren; Son.: vgl. nndl. informeren, V., informieren; frz. informer, V., informieren; nschw. informera, V., informieren; nnorw. informere, V., informieren; poln. informować, V., informieren; lit. informuoti, V., informieren; GB.: etwas zur Kenntnis bringen; BM.: in, ritzen bzw. schneiden; F.: informieren, informiere, informierst, informiert, informierest, informieret, informierte, informiertest, informierten, informiertet, informiert, informierte, informiertes, informiertem, informierten, informierter, informierend, informierend, informierende, informierendes, informierendem, informierenden, informierender, informier+FW; Z.: in-for-m-ier-en

infra…, nhd., Präf., (20. Jh.?): nhd. infra..., unter, unterhalb; ne. infra…; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. lat. infrā; E.: lat. īnfrā, Adv., Präp., unten, unterhalb, darunter, nach unten, (190-159 v. Chr.); s. idg. *n̥dʰero-, Adj., untere, Pokorny 771; L.: Kluge s. u. infra-, EWD s. u. infra-, Duden s. u. infra-; Son.: s. Infrarot, Infrastruktur; vgl. nndl. infra…, Präf., infra…; frz. infra…, Präf., infra…; nschw. infra…, Präf., infra…; nnorw. infra…, Präf., infra…; poln. infra…, Präf., infra…; nir. infri…, Präf., infra…; lit. infra…, Präf., infra…; GB.: seit der frühen Neuzeit verwendete Vorsilbe um etwas unter etwas Liegendes anzuzeigen; BM.: unter; F.: infra…+FW; Z.: infr-a-

Infusion, nhd., F., (18. Jh.): nhd. „Eingießung“, Infusion, Einträufelung von Flüssigkeiten; ne. infusion; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. īnfūsio; E.: s. lat. īnfūsio, F., Hineingießen, Einspritzen, Begießen, Benetzen, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. īnfundere, V., hineingießen, eingießen, hineinschütten, einschütten; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. fundere, V., gießen, fließen lassen, ausgießen, abgießen, ausschütten, (204-169 v. Chr.); idg. *g̑ʰeud-, V., gießen, Pokorny 448; vgl. idg. *g̑ʰeu-, V., gießen, Pokorny 447 (650/66) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Infusion, EWD s. u. Infusorien, Duden s. u. Infusion; Son.: vgl. nndl. infusie, Sb., Infusion; frz. infusion, F., Infusion; nschw. infusion, Sb., Infusion; nnorw. infusjon, M., Infusion; poln. infuzja, F., Infusion; lit. infuzija, F., Infusion; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das Einführen größerer Flüssigkeitsmengen in den Körper eines Lebewesens; BM.: in, gießen; F.: Infusion, Infusionen+FW; Z.: In-fu-s-io-n

...ing, nhd., Suff., (8. Jh.?): nhd. …ing, …ling; ne. …ling; Vw.: s. Blendl-, Bückl-, Engerl-, Frühl-, Schierl-, Schill-, Speierl-, Sperl-, Sterl-; Hw.: s. …ling, …lings; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mhd. …inc, Suff., …ing, …ling; ahd. …ing, Suff., …ing, …ling; as. …ing, Suff., …ing, …ling; von einem idg. *-ko-, Suff., …ing; L.: Kluge s. u. -ing, EWAhd 5, 81, EWAhd 5, 85; Son.: s. Däumling; vgl. ae. …ing, Suff., …ing, …ling; an. …ingr, Suff., …ing, …ling; nschw. …ling, Suff., …ing, …ling; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendete Nachsilbe um die Zugehörigkeit zu einer Sache anzuzeigen; BM.: zugehörig?; F.: ...ing, ...ings, ...inges, ...inge, ...ingen+EW; Z.: -ing

Ingenieur, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Ingenieur, Techniker; ne. engineer; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1600; I.: Lw. frz. ingenieur, it. ingegnere; E.: s. frz. ingenieur, M., Ingenieur; it. ingegnere, M., Kriegsbaumeister; vgl. lat. ingenium, N., angeborene Art, natürliche Art, Natur, Naturanlage, (um 235-200 v. Chr.); lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. gignere, V., zeugen, erzeugen, gebären, hervorbringen; idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₁-, *g̑n̥h₁-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Ingenieur, EWD s. u. Ingenieur, DW 10, 2115, Duden s. u. Ingenieur; Son.: das Wort wurde schon im 16. Jh. ins Deutsche entlehnt aber um 1600 durch die frz. Form Ingenieur ersetzt; vgl. nndl. ingenieur, Sb., Ingenieur; nschw. ingenjör, Sb., Ingenieur; nnorw. ingeniør, M., Ingenieur; poln. inżynier, M., Ingenieur; lit. inžinierius, M., Ingenieur; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen auf einer Hochschule oder Fachschule ausgebildeten Techniker; BM.: in, erzeugen bzw. zeugen; F.: Ingenieur, Ingenieurs, Ingenieure, Ingenieuren+FW; Z.: In-gen-i-eur

Ingredienz, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Ingredienz, Zutat; ne. ingredient; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. mlat. ingredientia; E.: s. mlat. ingredientia, F., Hinzukommendes; vgl. lat. ingredī, V., hineinschreiten, hineingehen, eintreten, (81-43 v. Chr.); lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. gradī, V., Schritte machen, schreiten, beschreiten, einherschreiten; idg. *gʰredʰ-, V., schreiten, Pokorny 456 (669/85) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Ingredienzien, EWD s. u. Ingredienzien, Duden s. u. Ingredienz; Son.: meist im Plural verwendet; vgl. nndl. ingredienen, Sb. Pl., Ingredienzien; frz. ingrédients, Sb. Pl., Ingredienzien; nschw. ingrediensen, Sb. Pl., Ingredienzien; nnorw. ingrediens, M., Ingredienz; poln. ingrediencja, F., Ingredienz; lit. ingredientas, M., Ingredienz; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den Bestandteil einer Arznei; BM.: in, schreiten; F.: Ingredienz, Ingredienzien+FW; Z.: In-gred-i-enz

Ingwer, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Ingwer, Ingwerpflanze, Ingwerwurzel; ne. ginger (N.); Vw.: -; Hw.: s. Gingerale; Q.: 10. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. ingewer, st. M., Ingwer; mnd. engever, engewer, engevar, engeber, M., Ingwer; mnd. ingever, inghever, ingeber, incheber, M., Ingwer; ahd. gingiber, ingiber, st. M. (a?, i?), Ingwer; afrz. gimgibre, Sb., Ingwer; lat. zingiber, gingiber, N., Ingwer; gr. ζιγγίβερις (zingíberis); aus dem Mittelindischen siṅgivera-, N., Ingver; vgl. dravidisch vera-, Sb., Wurzel; L.: Kluge 1. A. s. u. Ingwer, Kluge s. u. Ingwer, EWD s. u. Ingwer, DW 10, 2117, EWAhd 4, 342, Duden s. u. Ingwer; Son.: vgl. ae. gingiber, gingifer, gingifere, F., Ingwer; nndl. gember, Sb., Ingwer; frz. gingembre, M., Ingwer; nschw. ingefära, Sb., Ingwer; nnorw. ingefær, M., Ingwer; poln. imbir, M., Ingwer; kymr. sinsir, M., Ingwer; nir. sinséar, M., Ingwer; lit. imbieras, M., Ingwer; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine schilfartige Pflanze deren Wurzelstock ätherische Öle enthält und ein scharf schmeckendes Gewürz liefert; BM.: Wurzel?; F.: Ingwer, Ingwers, Ingwern+FW; Z.: Ingwer

Inhalation, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Inhalation, Einatmung; ne. inhalation; Vw.: -; Hw.: s. inhalieren; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. inhālātio; E.: s. lat. inhālātio, F., Anhauchen, Hauch, (um 485-um 580 n. Chr.); vgl. lat. inhālāre, V., anhauchen, zuhauchen; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. hālāre, V., hauchen, duften, aushauchen, ausduften, ausdünsten; vgl. idg. *anə-, *an- (3), *h₂enh₁-, V., atmen, hauchen, Pokorny 38 (71/71) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. inhalieren, EWD s. u. inhalieren, Duden s. u. Inhalation; Son.: vgl. nschw. inhalation, Sb., Inhalation; nnorw. inhalasjon, M., Inhalation; poln. inhalacja, F., Inhalation; lit. inhaliacija, F., Inhalieren; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das Einatmen von Heilmitteln mit Dämpfen; BM.: in, hauchen; F.: Inhalation, Inhalationen+FW; Z.: In-ha-l-at-io-n

inhalieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. inhalieren, einatmen; ne. inhale; Vw.: -; Hw.: s. Inhalation; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. inhālāre; E.: s. lat. inhālāre, V., anhauchen, zuhauchen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. hālāre, V., hauchen, duften, aushauchen, ausduften, ausdünsten; vgl. idg. *anə-, *an- (3), *h₂enh₁-, V., atmen, hauchen, Pokorny 38 (71/71) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. inhalieren, EWD s. u. inhalieren, Duden s. u. inhalieren; Son.: vgl. frz. inhaler, V., inhalieren; nschw. inhalera, V., inhalieren; nnorw. inhalere, V., inhalieren; poln. inhalować, V., inhalieren; lit. inhaliuoti, V., inhalieren; GB.: Dämpfe einatmen; BM.: in, hauchen; F.: inhalieren, inhaliere, inhalierst, inhaliert, inhalierest, inhalieret, inhalierte, inhaliertest, inhalierten, inhaliertet, inhaliert, inhalierte, inhaliertes, inhaliertem, inhaliertem, inhalierter, inhalierend, inhalierend, inhalierende, inhalierendes, inhalierendem, inhalierenden, inhalierender, inhalier+FW; Z.: in-ha-l-ier-en

Inhalt, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Inhalt, Enthaltenes, Gehalt, Sinn; ne. content (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1440 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: s. mhd. innehalt, st. M., Inhalt; vgl. mhd. in, en, Präp., in, an, auf, bei; ahd. in (1), Präp., Präf., in, an, auf, zu, bei, unter, zwischen, vor, durch; germ. *en, Präp., in; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); Hinterglied s. nhd. halten; L.: Kluge s. u. Inhalt, EWD s. u. Inhalt, DW 10, 2118, Duden s. u. Inhalt; Son.: vgl. nschw. innehåll, N., Inhalt; nnorw. innhold, N., Inhalt; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für etwas in einem Behältnis Befindliches; BM.: in, halten; F.: Inhalt, Inhalts, Inhaltes, Inhalte, Inhalten+FW; Z.: In--hal-t

inhärent, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. inhärent, innewohnend, anhaftend; ne. inherent; Vw.: -; Hw.: s. Inhärenz, kohärent; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. inhaerēns; E.: lat. inhaerēns, Adj., anhaftend, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. inhaerēre, V., etwas hängen, enthalten sein (V.), stecken; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. haerēre, V.: nhd. hangen, hängen, festhängen, stecken, kleben, festsitzen, verweilen; idg. *gʰais-?, V., haften, stecken, säumen (V.) (2), Pokorny 410 (590/6) (RB. idg. aus ital., balt.); L.: Kluge s. u. inhärent, EWD s. u. inhärent, Duden s. u. inhärent; Son.: vgl. nndl. inherent, Adj., inhärent; frz. inhérent, Adj., inhärent; nschw. inherent, Adj., inhärent; nnorw. inherent, Adj., inhärent; poln. inherentny, Adj., inhärent; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas einer Sache Innewohnendes; BM.: in, hängen; F.: inhärent, inhärente, inhärentes, inhärentem, inhärenten, inhärenter+FW; Z.: in-här-ent

Inhärenz, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Inhärenz, Innewohnen; ne. inherence, inherency; Vw.: -; Hw.: s. inhärent; Q.: 1777?; I.: Lw. mlat. inhaerentia; E.: s. mlat. inhaerentia, F., Anhaften, Innewohnen; vgl. lat. inhaerēns, Adj., anhaftend; lat. inhaerēre, V., etwas hängen, enthalten sein (V.), stecken; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. haerēre, V.: nhd. hangen, hängen, festhängen, stecken, kleben, festsitzen, verweilen; idg. *gʰais-?, V., haften, stecken, säumen (V.) (2), Pokorny 410 (590/6) (RB. idg. aus ital., balt.); L.: Kluge s. u. inhärent, Duden s. u. Inhärenz; Son.: vgl. frz. inhérence, F., Inhärenz; nnorw. inherens, M., Inhärenz; poln. inherencja, F., Inhärenz; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den Dingen innewohnende Eigenschaften; BM.: in, hängen; F.: Inhärenz+FW; Z.: In-här-enz

Initial, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Initial, Initiale, Anfangsbuchstabe; ne. initial (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. initiālis; E.: s. lat. initiālis (1), Adj., am Anfang stehend, anfänglich, ursprünglich, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. initium, N., Eingang, Anfang, Anfangsgrund; vgl. lat. inīre, V., hineingehen, hingehen, eingehen, einhergehen; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. īre, V., gehen, reisen; idg. *ei- (1), *hei-, *i̯ē-, V., gehen, Pokorny 293 (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Initialen, EWD s. u. Initiale, Duden s. u. Initial; Son.: meist im Plural verwendet; vgl. nndl. initiaal, Sb., Initial; frz. initiale, Sb., Initial; nschw. initial, Sb., Initial; nnorw. initial, M., Initial; poln. inicjał, M., Initial, Initiale; lit. inicialai, M. Pl., Initialen; GB.: seit der mittleren Neuzeit vergrößerter und meist verzierter Anfangsbuchstabe in Handschriften bzw. der Anfangsbuchstabe eines Namens; BM.: in, gehen bzw. hineingehen; F.: Initial, Initials, Initiale, Initialen+FW; Z.: In-i-t-i-al

Initiative, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Initiative, Anstoß; ne. initiative; Vw.: -; Hw.: s. Initiator; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. initiative; E.: s. frz. initiative, F., Vorschlagrecht; frz. initier, V., einführen, den Anfang machen, einweihen; vgl. lat. initiāre, V., anfangen, beginnen, einführen, (190-159 v. Chr.); vgl. lat. inīre, V., hineingehen, hingehen, eingehen, einhergehen; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. īre, V., gehen, reisen; idg. *ei- (1), *hei-, *i̯ē-, V., gehen, Pokorny 293 (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Initiative, EWD s. u. Initiative, Duden s. u. Initiative; Son.: vgl. nndl. initiatief, Sb., Initiative; nschw. initiativ, Sb., Initiative; nnorw. initiativ, N., Initiative; poln. inicjatywa, F., Initiative; lit. iniciatyva, F., Initiative; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen ersten tätigen Anstoß zu einer Handlung; BM.: hineingehen; F.: Initiative, Initiativen+FW; Z.: In-i-t-i-at-iv-e

Initiator, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Initiator, Veranlasser, Urheber; ne. initiator; Vw.: -; Hw.: s. Initiative; Q.: um 1900; I.: Lw. lat. initiātor; E.: s. lat. initiātor, M., Beginner, Einweiher, Urheber, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. initiāre, V., anfangen, beginnen, einführen, (190-159 v. Chr.); vgl. lat. inīre, V., hineingehen, hingehen, eingehen, einhergehen; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. īre, V., gehen, reisen; idg. *ei- (1), *hei-, *i̯ē-, V., gehen, Pokorny 293 (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: EWD s. u. Initiative, Duden s. u. Initiator; Son.: vgl. frz. initiateur, M., Initiator; poln. inicjator, M., Initiator; lit. iniciatorius, M., Initiator; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für jemanden der etwas veranlasst; BM.: hineingehen; F.: Initiator, Initiatoren+FW; Z.: In-it-i-at-or

Injektion, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Injektion, Einspritzen von Flüssigkeiten; ne. injection; Vw.: -; Hw.: s. injizieren; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. iniectio; E.: lat. iniectio, F., Hineinwerfen, Hineinfügen, Einspritzung, Einflößung, (um 450 v. Chr.); vgl. lat. inicere, V., hineinwerfen, hineinstürzen, hineinlegen; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. iacere, V., werfen; idg. *i̯ē-, *i̯ə-, V., werfen, machen, tun, Pokorny 502 (745/5) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Injektion, EWD s. u. Injektion, Duden s. u. Injektion; Son.: vgl. nndl. injectie, Sb., Injektion; frz. injection, F., Injektion; nschw. injektion, Sb., Injektion; nnorw. injeksjon, M., Injektion; lit. injekcija, F., Injektion; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das Einspritzen von Mitteln; BM.: in, werfen; F.: Injektion, Injektionen+FW; Z.: In-je-k-t-io-n

injizieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. injizieren, einspritzen; ne. inject; Vw.: -; Hw.: s. Injektion; Q.: 1774?; I.: Lw. lat. inicere; E.: s. lat. inicere, V., hineinwerfen, hineinstürzen, hineinlegen, (204-169 v. Chr.); lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. iacere, V., werfen; idg. *i̯ē-, *i̯ə-, V., werfen, machen, tun, Pokorny 502 (745/5) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Injektion, EWD s. u. Injektion, Duden s. u. Injektion; Son.: vgl. nndl. injecteren, V., injizieren; frz. injecter, V., injizieren; nschw. injicera, V., injizieren; nnorw. injisere, V., injizieren; GB.: mit einer Spritze zuführen; BM.: in, werfen; F.: injizieren, injiziere, injizierst, injiziert, injizierest, injizieret, injizierte, injiziertest, injizierten, injiziertet, injiziert, injizierte, injiziertes, injiziertem, injizierten, injizierter, injizierend, injizierend, injizierende, injizierendes, injizierendem, injizierenden, injizierender, injizier+FW; Z.: in-ji-z-ier-en

Injurie, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Injurie, Beleidigung, Unrecht; ne. injury, insult (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. iniūria; E.: s. lat. iniūria, F., Unrecht, Rechtsverletzung, Ungerechtigkeit, Gewalttätigkeit, (um 450 v. Chr.); vgl. lat. iniūrius, Adj., ungerecht; lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. iūs, N., Satzung, Verordnung, Recht, Rechtsformel; idg. *i̯eu̯os-, Sb., Satzung, Verbindlichkeit?, Pokorny 512; vgl. idg. *i̯eu- (2), *i̯eu̯ə-, *i̯eug-, V., bewegen, verbinden, Pokorny 508 (757/17) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Injurie, EWD s. u. Injurie, DW 10, 2121, Duden s. u. Injurie; Son.: vgl. frz. injure, F., Injurie; nschw. injurie, Sb., Injurie; nnorw. injurie, M., Injurie; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Beleidigung; BM.: nicht, Recht; F.: Injurie, Injurien+FW; Z.: In-ju-r-i-e

Inkarnation, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Inkarnation, Verkörperung, Fleischwerdung, Menschwerdung; ne. incarnation; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1248 (Urkunde); I.: Lw. lat. incarnātio; E.: mhd. incarnation, st. F., Inkarnation, Fleischwerdung, Menschwerdung Gottes; s. lat. incarnātio, F., Fleischwerdung, Menschwerdung; vgl. lat. incarnāre, V., zu Fleisch machen, zu Fleisch werden; lat. in (1), en (ält.), Präp., Präf., in, an, drin, dran, drauf, hinein; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. carnis, F., Fleisch, Fleischstück; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Inkarnation, EWD s. u. Inkarnation, Duden s. u. Inkarnation; Son.: vgl. nndl. incarnatie, Sb., Inkarnation; frz. incarnation, F., Inkarnation; nschw. inkarnation, Sb., Inkarnation; nnorw. inkarnasjon, M., Inkarnation; poln. inkarnacja, F., Inkarnation; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für die Fleischwerdung eines göttlichen Wesens; BM.: in, Fleisch; F.: Inkarnation, Inkarnationen+FW; Z.: In-kar-n-at-io-n

Inklination, nhd., F., (17. Jh.?): nhd. Inklination, Neigung, Hang; ne. inclination; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1622; I.: Lw. lat. inclīnātio; E.: s. lat. inclīnātio, F., Sich-Neigen, Neigen, Beugen, Neigung, Hinneigung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. inclīnāre, V., hinneigen, hinbeugen, umbeugen, umlegen; lat. in (1), en (ält.), Präp., Präf., in, an, drin, dran, drauf, hinein; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. clīnāre, V., biegen, beugen, neigen; idg. *k̑lei-, V., neigen, lehnen (V.) (1), Pokorny 600 (931/163) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Inklination; Son.: vgl. frz. inclinaison, F., Inklination; nnorw. inklination, Sb., Inklination; nnorw. inklinasjon, M., Inklination; poln. inclinacja, F., Inklination; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Neigungswinkel; BM.: in, neigen; F.: Inklination, Inklinationen+FW; Z.: In-kli-n-at-io-n

inkludieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. inkludieren, einschließen, mit beinhalten; ne. include; Vw.: -; Hw.: s. Inklusion, inklusiv; Q.: 1574; I.: Lw. lat. inclūdere; E.: s. lat. inclūdere, V., einschließen, einsperren, einschränken, einfügen, einfassen, fassen, befestigen; vgl. lat. in (1), en (ält.), Präp., Präf., in, an, drin, dran, drauf, hinein; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. claudere, V., schließen, sperren, verstopfen, verschließen; idg. *klēu-, *sklēu-, *kleu-?, *skleu-?, Sb., V., Haken (M.), haken, hemmen, verschließen, Pokorny 604 (939/171) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *skel- (4), *kel- (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928 (1613/85) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. inkludieren; Son.: vgl. frz. inclure, V., inkludieren; nschw. inkludera, V., inkludieren; nnorw. inkludere, V., inkludieren; GB.: etwas beinhalten; BM.: in, schließen; F.: inkludieren, inkludiere, inkludierst, inkludiert, inkludierest, inkludieret, inkludierte, inkludiertest, inkludierten, inkludiertet, inkludiert, inkludierte, inkludiertes, inkludiertem, inkludierten, inkludierter, inkludierend, inkludierend, inkludierende, inkludierendes, inkludierendem, inkludierenden, inkludierender, inkludier+FW; Z.: in-klu-d-ier-en

Inklusion, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Inklusion, Einschließung; ne. inclusion; Vw.: -; Hw.: s. inklusiv, inkludieren; Q.: 1584?; I.: Lw. lat. inclūsio; E.: s. lat. inclūsio, F., Einschließung, Einsperrung, Belagerung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. inclūdere, V., einschließen, einsperren, einschränken, einfügen; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. claudere, V., schließen, sperren, verstopfen, verschließen; idg. *klēu-, *sklēu-, *kleu-?, *skleu-?, Sb., V., Haken (M.), haken, hemmen, verschließen, Pokorny 604 (939/171) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *skel- (4), *kel- (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928 (1613/85) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. inklusiv, Duden s. u. Inklusion; Son.: vgl. nschw. inklusion, Sb., Inklusion; nnorw. inklusjon, M., Inklusion; poln. inklusja, F., Inklusion; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Beziehung des Enthaltenseins und das Miteinbezogensein; BM.: in, schließen; F.: Inklusion, Inklusionen+EW; Z.: In-klu-s-io-n

inklusiv, nhd., Präp., Adj., (16. Jh.): nhd. inklusiv, einschließend, einschließlich; ne. inclusive; Vw.: -; Hw.: s. Inklusion; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. mlat. inclusivus; E.: s. mlat. inclusivus, Adj., inklusiv, einschließlich, einschließend; vgl. lat. inclūdere, V., einschließen, einsperren, einschränken, einfügen, (81-43 v. Chr.); lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. claudere, V., schließen, sperren, verstopfen, verschließen; idg. *klēu-, *sklēu-, *kleu-?, *skleu-?, Sb., V., Haken (M.), haken, hemmen, verschließen, Pokorny 604 (939/171) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *skel- (4), *kel- (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928 (1613/85) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. inklusiv, EWD s. u. inklusive, Duden s. u. inklusiv; Son.: vgl. nndl. inclusief, Adj., inklusiv; frz. inclusivement, Adv., inklusiv; nschw. insklusive, Adj., inklusiv; nnorw. inklusiv, inklusive, Adj., inklusiv; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung von etwas alles Einschließendem; BM.: in, schließen; F.: inklusiv, inklusive, inklusives, inklusivem, inklusiven, inklusiver+FW; Z.: in-klu-s-iv

inkognito, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. inkognito, unerkannt; ne. incognito; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: it. incognito, Adj., inkognito, unerkannt; lat. incōgnitus, Adj., unbekannt, ununtersucht, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. cōgnōscere, V., kennen lernen, erkennen, wahrnehmen, erfahren (V.), (204-169 v. Chr.); lat. cum, con, com, Präp., mit, samt, nebst, nicht ohne, zusammen mit; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. nōscere, V., innewerden, kennenlernen, erkennen, Kenntnis erlangen; vgl. idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₃-, *g̑neh₃-, *g̑noh₃-, *g̑n̥h₃-, V., erkennen, kennen, Pokorny 376 (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. inkognito, EWD s. u. inkognito, Duden s. u. inkognito; Son.: vgl. nndl. incognito, Adv., inkognito; frz. incognito, Adv., inkognito; nschw. inkognito, Adv., inkognito; nnorw. inkognito, Adv., inkognito; poln. incognito, Adv., inkognito; lit. inkognito, Adv., inkognito; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines unter einem anderen Namen erfolgenden Verhaltens; BM.: nicht, kennen; F.: inkognito+FW; Z.: in-ko-gn-it-o

inkommensurabel, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. inkommensurabel, nicht messbar, unvergleichlich; ne. incommensurable; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. incommēnsūrābilis; E.: s. lat. incommēnsūrābilis, Adj., „inkommensurabel”, unmessbar, nicht mit demselben Maß messbar, nicht übereinstimmend, (1. Viertel 6. Jh. n. Chr.); vgl. lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. commētīrī, V., ausmessen, mit etwas messen, vergleichen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. mētīrī, V., messen, abmessen, zumessen, ausmessen; idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. inkommensurabel; Son.: vgl. frz. imcommensurable, Adj., inkommensurabel; nnorw. inkommensurabel, Adj., inkommensurabel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas nicht messbares; BM.: nicht, messen; F.: inkommensurabel, inkommensurable, inkommensurables, inkommensurablem, inkommensurablen, inkommensurabler+FW; Z.: im-kom-me-n-s-ur-ab-el

inkontinent, nhd., Adj., (20. Jh.?): nhd. inkontinent, an Inkontinenz leidend; ne. incontinent; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. lat. incontinēns; E.: s. lat. incontinēns, Adj., nicht bei sich behaltend, unenthaltsam, ungenügsam, unmäßig, (um 250-184 v. Chr.); lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. continēre, V., zusammenhalten, festhalten, umfassen, verbinden; lat. cum, con, com, Präp., mit, samt, nebst, nicht ohne, zusammen mit; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. tenēre, V., halten, haben, besitzen, vorstellen, begreifen; idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. inkontinent; Son.: vgl. nndl. incontinet, Adj., inkontinent; frz. incontinet, Adj., inkontinent; nschw. inkontinent, Adj., inkontinent; nnorw. inkontinent, Adj., inkontinent; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen seinen Harndrang nicht unter Kontrolle habenden Zustand; BM.: nicht, festhalten; F.: inkontinent, inkontinente, inkontinentes, inkontinentem, inkontinenten, inkontinenter+FW; Z.: in-kon-tin-ent

inkorporieren, nhd., V., (16. Jh.): nhd. inkorporieren, einverleiben, eingliedern; ne. incorporate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1569? (Kirchenordnung); I.: Lw. -; E.: s. mhd. incorporieren, sw. V., „inkorporieren“; mnd. incorporēren, sw. V., eingliedern, einverleiben, verwaltungsmäßig einverleiben, rechtlich einverleiben; lat. incorporāre, V., verkörpern, einverleiben, (um 300 n. Chr.); vgl. lat. in, Präp., in, an, drin, dran; vgl. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. corpus, N., Körper, Leib; idg. *krep- (1), *kr̥p-, Sb., Leib, Gestalt, Pokorny 620 (979/211) (RB. idg. aus ind., iran., alb.?, ital., kelt., germ.); L.: Duden s. u. inkorporieren; Son.: vgl. frz. incorporer, V., inkorporieren; nschw. inkorporera, V., inkorporieren; nnorw. inkorporere, V., inkorporieren; poln. inkorporować, V., inkorporieren; lit. inkorporuoti, V., inkorporieren; GB.: in den Körper eindringen lassen; BM.: in, Körper; F.: inkorporieren, inkorporiere, inkorporierst, inkorporiert, inkorporierest, inkorporieret, inkorporierte, inkorporiertest, inkorporierten, inkorporiertet, inkorporiert, inkorporierte, inkorporiertes, inkorporiertem, inkorporierten, inkorporierter, inkorporierend, inkorporierend, inkorporierende, inkorporierendes, inkorporierendem, inkorporierenden, inkorporierender, inkorporier+FW; Z.: in-korp-or-ier-en

Inkubationszeit, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Inkubationszeit, Ansteckungszeitraum; ne. incubation period; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: z. T. Lw. lat. incubātio; E.: s. lat. incubātio, F., Liegen (N.), Brüten, unrechtmäßiger Besitz, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. incubāre, V., auf etwas liegen, in etwas liegen, sich niederlegen; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. cubāre, V., ruhen, schlafen, liegen, ruhen; idg. *keub-, V., Sb., biegen, Biegung, Gelenk, Pokorny 589; vgl. idg. *keu- (2), *keu̯ə-, V., Sb., biegen, Biegung, Pokorny 588 (909/141) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); s. nhd. Zeit; L.: Kluge s. u. Inkubationszeit, EWD s. u. Inkubation, Duden s. u. Inkubationszeit; Son.: vgl. nndl. incubatietijd, Sb., Inkubationszeit; frz. période d’incubation, F., Inkubationszeit; nschw. inkubationstid, Sb., Inkubationszeit; nnorw. inkubasjonstid, M., Inkubationszeit; poln. okres inkubacji, M., Inkubationszeit; lit. inkubacinis, periodas, M., Inkubationszeit; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung des Zeitraums zwischen Ansteckung und Ausbruch einer Infektionskrankheit; BM.: sich niederlegen bzw. bebrüten, teilen bzw. in, biegen; F.: Inkubationszeit, Inkubationszeiten+EW+FW; Z.: In-ku-b-at-io-n-s--zei-t

Inkubator, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Inkubator, Brutkasten; ne. incubator; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. incubātor; E.: s. lat. incubātor, M., Lieger, Liegender, Brüter, unrechtmäßiger Besitzer, Usurpator, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. incubāre, V., auf etwas liegen, in etwas liegen, sich niederlegen; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. cubāre, V., ruhen, schlafen, liegen, ruhen; idg. *keub-, V., Sb., biegen, Biegung, Gelenk, Pokorny 589; vgl. idg. *keu- (2), *keu̯ə-, V., Sb., biegen, Biegung, Pokorny 588 (909/141) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Son.: vgl. frz. incubateur, M., Inkubator; nschw. inkubator, Sb., Inkubator; nnorw. inkubator, M., Inkubator; poln. inkubator, M., Inkubator; lit. inkubatorius, M., Inkubator; L.: Duden s. u. Inkubator; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen erfundenen zum Ausbrüten bzw. zum weiteren Reifen verwendeten Gegenstand; BM.: sich niederlegen bzw. bebrüten; F.: Inkubator, Inkubators, Inkubatoren+FW; Z.: In-ku-b-at-or

Inkubus, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Inkubus, nächtlicher Dämon; ne. incubus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1656?; I.: Lw. lat. incubus; E.: s. lat. incubus, M., Alpdrücken, Alpdruck, Alptraum, nächtlicher Dämon, Nachtmahr, (nach 220 n. Chr.); vgl. lat. incubāre, V., auf etwas liegen, in etwas liegen, sich niederlegen; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. cubāre, V., ruhen, schlafen, liegen, ruhend; idg. *keub-, V., Sb., biegen, Biegung, Gelenk, Pokorny 589; vgl. idg. *keu- (2), *keu̯ə-, V., Sb., biegen, Biegung, Pokorny 588 (909/141) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Inkubus; Son.: vgl. nndl. incubus, Sb., Inkubus; kymr. incubus, M., Inkubus; lit. inkubas, M., Inkubus; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen nächtlichen Dämon; BM.: in, liegen bzw. in, biegen; F.: Inkubus, Inkuben+FW; Z.: In-ku-b-us

Inkunabel, nhd., Sb., (18. Jh.): nhd. Inkunabel, Erstlingsdruck, Wiegendruck; ne. incunabulum; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. incunābulum; E.: s. lat. incunābulum, N., Windel, Wickelband, (um 250-184 v. Chr.); lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. *cūnāre, V., wiegen (V.) (1), mit der Wiege bewegen; lat. cūnae, F. Pl., Wiege, Nest, Lagerstätte, Kindertrage, Krankentrage, Kindheit; vgl. idg. *k̑ei- (1), V., Sb., Adj., liegen, Lager, vertraut, Pokorny 539 (828/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Inkunabeln, EWD s. u. Inkunabel, Duden s. u. Inkunabel; Son.: meist im Plural verwendet; Son.: vgl. nndl. incunabel, Sb., Inkunabel; frz. incunable, M., Inkunabel; nschw. inkunabel, Sb., Inkunabel; nnorw. inkunabel, M., Inkunabel; poln. inkunabuł, M., Inkunabel; kymr. incwnabwlwm, M., Inkunabel; nir. ioncúnabail, M. Pl., Inkunabeln; lit. inkunabulas, M., Inkunabel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Druckerzeugnis aus der Frühzeit des Buchdrucks bzw. für einen Wiegendruck; BM.: in, Wiege bzw. Wieglein; F.: Inkunabel, Inkunabeln+FW; Z.: In-ku-n-ab-el

Inlay, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Inlay, eine Zahnfüllung, Plombe; ne. inlay; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. inlay; E.: s. ne. inlay, N., Inlay, eine Zahnfüllung; vgl. ne. in, Präp., in; ae. in (1), Präp., in, an, zu, zwischen, während (Konj.); germ. *en, Präp., in; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); ne. lay, V., liegen; ae. lėcgan, sw. V. (1), legen, setzen, stellen, beauftragen, begraben (V.), unterwerfen, niederwerfen; germ. *lagjan, sw. V., legen; idg. *legʰ-, V., sich legen, liegen, Pokorny 658 (1067/23) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Inlay, EWD s. u. Inlay, Duden s. u. Inlay; Son.: vgl. frz. inlay, M., Inlay; nir. inleagadh, M., Inlay; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine aus Metall oder Porzellan gegossene und in einen Zahn eingepasste Zahnfüllung; BM.: in, legen; F.: Inlay, Inlays+FW; Z.: In-lay

Inlett, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Inlett, ein Baumwollstoff; ne. chintz for beds; Vw.: -; Hw.: s. lassen; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem Niederdeutschen; s. mnd. inlāt, M., „Einlass”, Recht des Eintriebs, Eintrieb von Schweinen in die Mast (F.), Einlass der Mastschweine in eine Waldung; as. *inlāt?, st. M. (a), Einlass; germ. *en, Präp., in; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); germ. *lētan, *lǣtan, st. V., lassen; idg. *lēid-, *lēd-, *ləd-, *leh₁d-, V., lassen, nachlassen, Pokorny 666?; s. idg. *lēi- (3), *lē- (3), *leh₁-, V., lassen, nachlassen, Pokorny 666 (1076/32) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Inlett, EWD s. u. Inlett, DW 10, 2122 (Inlet), Duden s. u. Inlett; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine aus festem Baumwollgewebe bestehende Hülle für Federbetten; BM.: in, lassen; F.: Inlett, Inletts, Inlettes, Inlette, Inletten+EW; Z.: In-le-t-t

innern, nhd. (ält.), V.: nhd. innern, erinnern; ne. remember, remind; Vw.: s. er-; Hw.: -; Q.: 1221-1224 (Sachsenspiegel); I.: Lw. -; E.: mhd. inneren*, innern, inren, sw. V., innewerden lassen, erinnern, kennenlernen, in Kenntnis setzen, belehren, überzeugen, sich erinnern an, abhängen von, erfahren (V.) lassen, mahnen; mnd. inneren, sw. V., vor Gericht (N.) (1) überzeugen, anmahnen, überzeugend dartun, nachweisen, erinnern, machen dass einer eines Dinges inne wird; mhd. in (1), en, Präp., in, innerhalb, mit, bei, hinsichtlich; ahd. in (1), Präp., Präf., in, an, auf, zu, bei, unter, zwischen, vor, durch; germ. *en, Präp., in; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: DW 10, 2134; GB.: im Gedächtnis bewahrt haben und sich dessen wieder bewusst werden; BM.: in; F.: innern, inner, innerst, innert, innerest, innerte, innertest, innerten, innertet, innert, innerte, innertes, innertem, innerten, innerter, innernd, innernd, innernde, innerndes, innerndem, innernden, innernder, inner+EW; Z.: in-n-er-n

innig, nhd., Adj., (12. Jh.): nhd. innig, innerlich, festverbunden; ne. sincere, intimate; Vw.: -; Hw.: s. in; Q.: Ende 12. Jh. (Leyersche Predigten); I.: Lw. -; E.: s. mhd. innic, innec, Adj., „innig“, innere, innerlich, tief, inbrünstig, vertraut, verwandt; mnd. innich (1), Adj., innig, fromm, gläubig, gottesfürchtig, stärker empfindsam, gottliebend, andächtig, auf Gott; mnl. innich, Adj., innig; vgl. mhd. inne, Adv., inne, inwendig, innen, drinnen, im Inneren, in sich; ahd. inne, inni, Adv., Präp., Präf., innen, innerhalb, darinnen, darin; germ. *enn, Adv., hinein; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); mhd. *ic, Suff., ...ig; mnd. *ich? (2), Suff., …ig; ahd. …īg., Suff., …ig; as. …ig, Suff., …ig; germ. *-īga-, *-īgaz, Adj., Suff., ...ig; weitere Etymologie unbekannt; L.: Kluge 1. A. s. u. innig, Kluge s. u. innig, EWD s. u. innig, DW 10, 2134, Duden s. u. innig; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für etwas im tiefsten Inneren Empfundenes; BM.: in; F.: innig, innige, inniges, innigem, innigen, inniger, innigere, innigeres, innigerem, innigeren, innigerer, innigst, innigste, innigstes, innigstem, innigsten, innigster+EW; Z.: in-n-ig

Innovation, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Innovation, Neuheit, Neuerung; ne. innovation; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. innovātio; E.: s. lat. innovātio, F., Erneuerung, Veränderung, (Ende 4. Jh. n. Chr.); vgl. lat. innovāre, V., erneuern, verändern, auffrischen, Neuerungen einführen; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. novus, Adj., neu, jung, unerfahren; idg. *neu̯i̯os, *neu̯os, Adj., neu, Pokorny 769; vgl. idg. *nū̆-, Adv., nun, jetzt, Pokorny 770 (1317/44) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Innovation, Duden s. u. Innovation; Son.: vgl. nndl. innovatie, Sb., Innovation; frz. innovation, F., Innovation; nschw. innovation, Sb., Innovation; nnorw. innovasjon, M., Innovation; poln. innowacja, F., Innovation; lit. inovacija, F., Innovation; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine geplante und kontrollierte Veränderung und Neuerung in einem System; BM.: in, neu; F.: Innovation, Innovationen+FW; Z.: In-no-v-at-io-n

Innung, nhd. (ält.), F., (13. Jh.): nhd. Innung, Verbindung, Zunft; ne. guild (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1265 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. innunge, st. F., Innung, Aufnahme, Verbindung, Verbindung zu einer Körperschaft, Zunft, Hausinneres, Gemeinschaft; mnd. inninge, innige, innie, enninge, indinge, F., Innung, Aufnahme in eine Innung, Einweisung in einen Besitz, Einwerung; vgl. mhd. innen, Adv., innen, im Innern, von innen; ahd. innan, inin, Adv., Präp., innen, in, auf, innerhalb, im Innern, innerlich, unter; germ. *innanē, Adv., innen; germ. *en, Präp., in; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Innung, Kluge s. u. Innung, EWD s. u. Innung, DW 10, 2136, Duden s. u. Innung; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen durch freiwilligen Zusammenschluss von selbstständigen Handwerkern des gleichen Handwerks in einem bestimmten Bezirk entstandener Verband; BM.: in; F.: Innung, Innungen+EW; Z.: In-n-ung

inokulieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. inokulieren, einimpfen, Krankheitserreger einbringen; ne. inoculate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1741?; I.: Lw. lat. inoculāre; E.: s. inoculāre, V., okulieren, einpflanzen, schmücken, (1. Jh. n. Chr.); lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. oculus, M., Auge, Blick; s. idg. *okᵘ̯-, *okᵘ̯i-, *okᵘ̯en-, *okᵘ̯n-, Sb., Auge, Pokorny 775; s. idg. *okᵘ̯-, *hekᵘ̯-, V., sehen, Pokorny 775 (1332/12) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. impfen, Duden s. u. inokulieren; GB.: etwas einbringen; BM.: in, Auge bzw. sehen; F.: inokulieren, inokuliere, inokulierst, inokuliert, inokulierest, inokulieret, inokulierte, inokuliertest, inokulierten, inokuliertet, inokuliert, inokulierte, inokuliertes, inokuliertem, inokulierten, inokulierter, inokulierend, inokulierend, inokulierende, inokulierendes, inokulierendem, inokulierenden, inokulierender, inokulier+FW; Z.: in-ok-ul-ier-en

in petto, nhd., Adv., (18. Jh.): nhd. in petto, in Bereitschaft; ne. in petto, up his sleeve; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. it. (avere) a petto; E.: s. it. avere a petto, V., in der Brust haben; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); vgl. it. petto, M., Brust; lat. pectus, N., Brust, Brustknochen, Brustbein, Herz, Gefühl, (280/260-vor 200 v. Chr.); idg. (*peg-), *pog-, *pōg-, *pō̆ks-, Sb., Achsel, Hüfte, Lende, Seite, Pokorny 792 (1373/15) (RB. idg. aus ind., ital., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. in petto, EWD s. u. in petto, Duden s. u. in petto; Son.: vgl. nndl. in petto, Adv., in petto; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas bereit haben; BM.: in Brust; F.: in petto+FW; Z.: in pet-t-o

Input, nhd., M., N., (20. Jh.): nhd. Input, Eingabe; ne. input (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. input; E.: s. input, N., Eingabe; vgl. ne. in, Präp., in; ae. in (1), Präp., in, an, zu, zwischen, während (Konj.); germ. *en, Präp., in; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); ne. put, V., setzen, stellen, legen; von einem altenglischen *put-; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Input, Duden s. u. Input; Son.: vgl. nndl. input, Sb., Input; frz. input, M., Input; nschw. input, Sb., Input; nnorw. input, inputt, M., N., Input; poln. input, M., Input; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die Gesamtheit der in einem Produktionsbetrieb eingesetzten aus anderen Teilbereichen der Wirtschaft bezogenen Produktionsmittel oder Rohstoffe oder Produkte; BM.: in, setzen; F.: Input, Inputs+FW; Z.: In-put

Inquisition, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Inquisition, gerichtliche Untersuchung; ne. inquisition; Vw.: s. Inquisitor; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. inquīsītio; E.: s. lat. inquīsītio, F., Suchen, Aufsuchen, Zusammensuchen, (um 250-184 v. Chr.); lat. inquīrere, V., nach etwas suchen, aufsuchen, prüfen, untersuchen; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. quaerere, V., suchen, aufsuchen, sich verschaffen, gewinnen, erringen, verlangen, begehren, fragen; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Inquisition, EWD s. u. Inquisition, Duden s. u. Inquisition; Son.: vgl. nndl. inquisitie, Sb., Inquisition; frz. Inquisition, F., Inquisition; nschw. inkvisition, Sb., Inquisition; nnorw. inkvisisjon, M., Inquisition; poln. inkwicycja, F., Inquisition; lit. inkvizicija, F., Inquisition; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine vor allem gegen Ketzer eingerichtete Untersuchungskommission der katholischen Kirche; BM.: in, suchen; F.: Inquisition, Inquisitionen+FW; Z.: In-quis-it-io-n

Inquisitor, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Inquisitor, Untersuchungsrichter; ne. inqusitor; Vw.: -; Hw.: s. Inquisition; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. inquīsītor; E.: lat. inquīsītor, M., Aufsucher, Häscher, Spion, Untersucher, Erforscher, Forscher, (81-43 v. Chr.); lat. inquīrere, V., nach etwas suchen, aufsuchen, prüfen, untersuchen; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. quaerere, V., suchen, aufsuchen, sich verschaffen, gewinnen, erringen, verlangen, begehren, fragen; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Inquisition, EWD s. u. Inquisition, Duden s. u. Inquisitor; Son.: vgl. frz. inquisiteur, M., Inquisitor; nschw. inkvisitor, Sb., Inquisitor; nnorw. inkvisitor, M., Inquisitor; poln. inkwizytor, M., Inquisitor; lit. inkvizitorius, M., Inquisitor; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Untersuchungsrichter; BM.: in, suchen; F.: Inquisitor, Inquisitors, Inquisitoren+FW; Z.: In-quis-it-or

Insasse, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Insasse, Einsitzender; ne. inmate; Vw.: -; Hw.: s. Beisasse, sitzen, Insasse; Q.: 1338 (Hiob); I.: Lw. -; E.: mhd. īnsæze, insæze, sw. M., Eingesessener, Einwohner, Mieter; vgl. mhd. in, en, Präp., in, an, auf, bei; ahd. in (1), Präp., Präf., in, an, auf, zu, bei, unter, zwischen, vor, durch; germ. *en, Präp., in; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); mhd. sitzen, st. V., sitzen, sich setzen, leben, sein (V.), Sitz innehaben; ahd. sizzen, st. V. (5), sitzen, thronen, sich befinden, wohnen; germ. *setjan, *sitjan, st. V., sitzen; idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *ē̆s-, V., sitzen, Pokorny 342 (500/81) (RB. idg. aus ind., iran., germ.?, heth.); L.: Kluge s. u. Insasse, EWD s. u. Insasse, DW 10, 2138, Duden s. u. Insasse, Bluhme s. u. Insasse; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für jemanden der sich in einem Fahrzeug oder einem geschlossenen Gebäude befindet; BM.: in, sitzen; F.: Insasse, Insassen+EW; Z.: In-sass-e

Insekt, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Insekt, ein Tier; ne. insect; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. īnsectum; E.: s. lat. īnsectum, N., Eingeschnittenes?, Insekt?; vgl. lat. īnsecāre (1), V., einschneiden, zerschneiden; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. secāre, V., schneiden, abschneiden, zerschneiden, schnitzen, amputieren, operieren; idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Insekt, EWD s. u. Insekt, DW 10, 2139, Duden s. u. Insekt; Son.: vgl. nndl. insekt, Sb., Insekt; frz. insecte, M., Insekt; nschw. insekt, Sb., Insekt; nnorw. insekt, N., Insekt; poln. insekt, M., Insekt; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein zu den Gliederfüßern gehörendes vor rund 400 Millionen Jahren entstandenes vormenschliches Tier mit einem den Körper umschließenden starren Skelett das in drei meist deutlich voneinander abgesetzte Körperabschnitte geteilt ist an deren mittlerem drei Beinpaare und meist zwei Flügelpaare sitzen; BM.: in, schneiden; F.: Insekt, Insekts, Insekten+FW; Z.: In-sek-t

Insel, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Insel, Eiland; ne. island, isle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. īsele, sw. F., Insel; mnd. insel, insele, insule, F., Insel, Marschland; ahd. īsila, st. F. (ō), Insel; s. lat. īnsula, F., Insel, Eiland, (um 235-200 v. Chr.); weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von gr. ἠ ἐν ἁλί οὖσα (hē en halí ousa), (Part. Präs. subst.=)F., die im Salz Seiende; L.: Kluge 1. A. s. u. Insel, Kluge s. u. Insel, EWD s. u. Insel, DW 10, 2139, EWAhd 5, 211, Duden s. u. Insel, Bluhme s. u. Insel; Son.: vgl. nfries. insel, Sb., Insel; ae. *īsel, st. F. (ō), Insel; frz. île, F., Insel; dän. (ält.) insel, insul, Sb., Insel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine ganz von Wasser umschlossene Landmasse; BM.: im Salz seiend?; F.: Insel, Inseln+FW; Z.: In-s-el

inserieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. inserieren, annoncieren; ne. insert (V.), advertise; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. īnserere; E.: s. lat. īnserere (1), V., hineinfügen, hineinstecken, einfügen, hineinbringen, einschalten, einmischen, (81-43 v. Chr.); lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. serere, V., fügen, reihen, knüpfen, anknüpfen; idg. *ser- (4), V., reihen, knüpfen, beschlafen?, Pokorny 911 (1587/59) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge s. u. inserieren, EWD s. u. inserieren, Duden s. u. inserieren; Son.: vgl. frz. insérer, V., inserieren; nschw. inserera, V., inserieren; GB.: eine Anzeige in eine Zeitung setzen; BM.: in, reihen; F.: inserieren, inseriere, inserierst, inseriert, inserierest, inserieret, inserierte, inseriertest, inserierten, inseriertet, inseriert, inserierte, inseriertes, inseriertem, inserierten, inserierter, inserierend, inserierend, inserierende, inserierendes, inserierendem, inserierenden, inserierender, inserier+FW; Z.: in-ser-ier-en

Insider, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Insider, Eingeweihter; ne. insider; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. insider; E.: s. ne. insider, M., Insider, Eingeweihter; vgl. ne. in, Präp., in; ae. in (1), Präp., in, an, zu, zwischen, während (Konj.); germ. *en, Präp., in; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); ne. side, N., Seite; ae. sīde, sw. F. (n), Seite, Flanke; germ. *seidō-, *seidōn, *sīdō-, *sīdōn, sw. F. (n), Seite, Flanke, Rand, Strand; s. idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Insider, Duden s. u. Insider; Son.: vgl. nndl. insider, Sb., Insider; nnorw. insider, M., Insider; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen bestimmte Dinge bzw. Verhältnisse als Eingeweihter genau Kennenden; BM.: in, Seite; F.: Insider, Insiders, Insidern+FW; Z.: In-si-d-er

Insignie, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Insignie, Kennzeichen von Würde und Macht; ne. insignia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. īnsīgnia; E.: s. lat. īnsīgnia, F., Abzeichen; vgl. lat. īnsīgnis, Adj., kenntlich, erkennbar, unterscheidbar, ausgezeichnet, auffallend; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. sīgnum, M., Zeichen, Kennzeichen; vgl. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Insignien, EWD s. u. Insignien, Duden s. u. Insignien; Son.: vgl. nndl. rejksinsignien, Sb., Insignien; frz. insigne, M., Insigne; nschw. insignie, Sb. Pl., Inisgnien; nnorw. insignium, N., Insignie; poln. isygnia, Sb. Pl., Insignien; lit. insignijos, F. Pl., Insignien; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Kennzeichen staatlicher oder ständischer Macht und Würde; BM.: in, Zeichen bzw. schneiden; F.: Insignie, Insignien+FW; Z.: In-sig-n-i-e

insistieren, nhd., sw. V., (17. Jh.?): nhd. insistieren, bestehen; ne. insist; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. lat. īnsistere; E.: s. lat. īnsistere, V., sich auf etwas stellen, sich hinstellen, über etwas stehen, hintreten, eintreten, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. sistere, V., hinstellen, hinbringen; lat. stāre, V., stehen; vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. insistieren; Son.: vgl. frz. insister, V., insistieren; nschw. insistera, V., insistieren; nnorw. insistere, V., insistieren; GB.: auf etwas bestehen; BM.: in, stehen; F.: sistieren, sistiere, sistierst, sistiert, sistierest, sistieret, sistierte, sistiertest, sistierten, sistiertet, sistiert, sistierte, sistiertes, sistiertem, sistierten, sistierter, sistierend, sistierend, sistierende, sistierendes, sistierendem, sistierenden, sistierender, sistier+FW; Z.: in-si-st-ier-en

Inskription, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Inskription, Einschreibung; ne. enrolment; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1586?; I.: Lw. lat. īnscrīptio; E.: s. lat. īnscrīptio, F., Daraufschreiben, Anklage, Überschrift, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. īnscrībere, V., in etwas schreiben, auf etwas schreiben, aufprägen, einprägen, zuschreiben; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. scrībere, V., schreiben, einritzen mit einem Griffel; idg. *skerībʰ-, *kerībʰ-, V., schneiden, ritzen, schreiben, Pokorny 946; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Inskription; Son.: vgl. nndl. inscriptie, Sb., Inskription; nschw. inskription, Sb., Inskription; nnorw. inskripsjon, M., Inkription; GB.: Bezeichnung für die Anmeldung zur Teilnahme an einer Vorlesung; BM.: in, schreiben; F.: Inskription, Inskriptionen+FW; Z.: In-skri-p-t-io-n

insolent, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. insolent, unverschämt, anmaßend; ne. insolent; Vw.: -; Hw.: s. Insolenz; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. īnsolēns; E.: s. lat. īnsolēns, Adj., ungewöhnlich, ungewohnt, auffallend, überheblich, (190-159 v. Chr.); vgl. lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. solēre, V., pflegen, gewohnt sein (V.); idg. *su̯ē̆dʰ-, Sb., Eigenart, Gewohnheit, Sitte, Pokorny 883; vgl. idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882; L.: Kluge s. u. insolent, EWD s. u. insolent, Duden s. u. insolent; Son.: vgl. nndl. insolent, Adj., insolent; frz. insolent, Adj., insolent; ndän. insolent, Adj., insolent; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines unverschämten Verhaltens; BM.: in, für sich; F.: insolent, insolente, insolentes, insolentem, insolenten, insolenter, insolentere, insolenteres, insolenterem, insolenteren, insolenterer, insolentest, insolenteste, insolentestes, insolentestem, insolentesten, insolentester+FW; Z.: in-so-l-ent

Insolenz, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Insolenz, Unverschämtheit, Anmaßung; ne. insolence; Vw.: -; Hw.: s. insolent; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. īnsolentia; E.: s. lat. īnsolentia, F., Ungewohntes, Ungewöhnliches, Auffallendes, (170-um 90 v. Chr.); vgl. lat. īnsolēns, Adj., ungewöhnlich, ungewohnt, auffallend, überheblich, (190-159 v. Chr.); lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. solēre, V., pflegen, gewohnt sein (V.); idg. *su̯ē̆dʰ-, Sb., Eigenart, Gewohnheit, Sitte, Pokorny 883; vgl. idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. insolent, EWD s. u. Insolenz, Duden s. u. Insolenz; Son.: vgl. frz. insolence, F., Insolenz; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Unverschämtheit; BM.: in, für sich; F.: Insolenz, Insolenzen+FW; Z.: In-so-l-enz

insolvent, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. insolvent, zahlungsunfähig; ne. insolvent, bankrupt; Vw.: -; Hw.: s. Insolvenz; Q.: 16. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); vgl. lat. solvere, V., lösen, ablösen, loslösen, auflösen, losbinden, (um 450 v. Chr.); lat. sē, Präp., ohne, beiseite, besonders; idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); lat. luere, V., büßen, zahlen, abbüßen, einlösen, lösen; idg. *leu- (1), *leu̯ə-, *lū̆-, Sb., V., Schmutz, beschmutzen, Pokorny 681 (1115/71) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., balt.); L.: EWD s. u. insolvent, Duden s. u. insolvent; Son.: vgl. nndl. insolvent, Adj., insolvent; nschw. insolvent, Adj., insolvent; nnorw. insolvent, Adj., insolvent; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines zahlungsunfähigen Zustands; BM.: nicht, lösen; F.: insolvent, insolvente, insolventes, insolventem, insolventen, insolventer, insolventere, insolventeres, insolventerem, insolventeren, insolventerer, insolventest, insolventeste, insolventestes, insolventestem, insolventesten, insolventester+FW; Z.: in-so-lv-ent

Insolvenz, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Insolvenz, Zahlungsunfähigkeit; ne. insolvency, bankruptcy; Vw.: -; Hw.: s. insolvent; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. mlat. īnsolventia; E.: s. mlat. īnsolventia, F., Unfähigkeit zu zahlen; vgl. lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); vgl. lat. solvere, V., lösen, ablösen, loslösen, auflösen, losbinden, (um 450 v. Chr.); lat. sē, Präp., ohne, beiseite, besonders; idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); lat. luere, V., büßen, zahlen, abbüßen, einlösen, lösen; idg. *leu- (1), *leu̯ə-, *lū̆-, Sb., V., Schmutz, beschmutzen, Pokorny 681 (1115/71) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., balt.); L.: EWD s. u. insolvent, Duden s. u. Insolvenz; Son.: vgl. nndl. insolventie, Sb., Insolvenz; frz. insolvabilité, F., Insolvenz; nschw. insolvens, Sb., Insolvenz; nnorw. insolvens, M., Insolvenz; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Zahlungsunfähigkeit; BM.: nicht, lösen; F.: Insolvenz, Insolvenzen+FW; Z.: In-so-lv-enz

Inspektion, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Inspektion, Kontrolle; ne. inspection; Vw.: -; Hw.: s. inspizieren, Inspektor; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. īnspectio; E.: s. lat. īnspectio, F., Hineinsehen, Hinsehen, Ansehen, Anschauen, Betrachtung, (1. Jh. n. Chr.); vgl. lat. īnspicere, V., hineinblicken, hinsehen, durchblicken; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. specere, spicere, V., sehen; idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Inspektion, EWD s. u. Inspektion, Duden s. u. Inspektion; Son.: vgl. nndl. inspectie, F., Inspektion; frz. inspection, F., Inspektion; nschw. inspektion, Sb., Inspektion; nnorw. inspeksjon, M., Inspektion; poln. inspekcja, F., Inspektion; lit. inspekcija, F., Inspektion; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine prüfende Besichtigung; BM.: in, spähen bzw. sehen; F.: Inspektion, Inspektionen+FW; Z.: In-spek-t-io-n

Inspektor, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Inspektor, amtlicher Kontrolleur, ein Amtstitel; ne. inspector; Vw.: -; Hw.: s. Inspektion, inspizieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. īnspector; E.: s. lat. īnspector, M., Betrachter, Beschauer, Besichtiger, Beobachter, Zuschauer, Untersucher, (um 55 v.-40 n. Chr.); vgl. lat. īnspicere, V., hineinblicken, hinsehen, durchblicken; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. specere, spicere, V., sehen; idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. inspizieren, EWD s. u. Inspektion, Duden s. u. Inspektor; Son.: vgl. nndl. inspecteur, Sb., Inspektor; frz. inspecteur, M., Inspektor; nschw. inspektör, Sb., Inspektor; nnorw. inspektør, M., Inspektor; poln. inspektor, M., Inspektor; kymr. insbector, M., Inspektor; lit. inspektorius, M., Inspektor; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen etwas Überprüfendes; BM.: in, spähen; F.: Inspektor, Inspektors, Inspektoren+FW; Z.: In-spek-t-or

Inspiration, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Inspiration, schöpferischer Einfall; ne. inspiration; Vw.: -; Hw.: s. inspirieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. īnspīrātio; E.: s. lat. īnspīrātio, F., Einhauchen, Einatmen, Eingebung, Lebenshauch, (um 300 n. Chr.); vgl. lat. īnspīrāre, V., etwas wehen, auf etwas blasen, hineinblasen, hineinhauchen; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. spīrāre, V., blasen, wehen, hauchen, schnauben; idg. *peis- (2), *speis-, V., blasen, Pokorny 796 (1380/22) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Inspiration, EWD s. u. Inspiration, Duden s. u. Inspiration; Son.: vgl. nndl. inspiratie, Sb., Inspiration; frz. inspiration, F., Inspiration; nschw. inspiration, Sb., Inspiration; nnorw. inspirasjon, M., Inspiration; poln. inspiracja, F., Inspiration; nir. ionspráid, Sb., Inspiration; lit. inspiracija, F., Inspiration; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen schöpferischen Einfall; BM.: in, blasen bzw. hauchen; F.: Inspiration, Inspirationen+FW; Z.: In-spir-at-io-n

inspirieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. inspirieren, geistig anregen; ne. inspire; Vw.: -; Hw.: s. Inspiration; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. īnspīrāre; E.: s. mnd. inspirēren, sw. V., beseelen, mit göttlichem Odem erfüllen; lat. īnspīrāre, V., auf etwas wehen, auf etwas blasen, hineinblasen, hineinhauchen, hinhauchen, anhauchen, einhauchen, (43 v. Chr.-18 n. Chr.); vgl. lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. spīrāre, V., blasen, wehen, hauchen, schnauben; idg. *peis- (2), *speis-, V., blasen, Pokorny 796 (1380/22) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Inspiration, EWD s. u. Inspiration, Duden s. u. inspirieren; Son.: vgl. nndl. inspireren, V., inspirieren; frz. inspirer, V., inspirieren; nschw. inspirera, V., inspirieren; nnorw. inspirere, V., inspirieren; poln. inspirować, V., inspirieren; lit. inspiruoti, V., inspirieren; GB.: jemanden zu einer Sache anregen; BM.: in, blasen bzw. hauchen; F.: inspirieren, inspiriere, inspirierst, inspiriert, inspirierest, inspirieret, inspirierte, inspiriertest, inspirierten, inspiriertet, inspiriert, inspirierte, inspiriertes, inspiriertem, inspirierten, inspirierter, inspirierend, inspirierend, inspirierende, inspirierendes, inspirierendem, inspirierenden, inspirierender, inspirier+FW; Z.: in-spir-ier-en

inspizieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. inspizieren, untersuchten, genau betrachten; ne. inspect; Vw.: -; Hw.: s. Inspektion, Inspektor; Q.: um 1800; I.: Lw. lat. īnspicere; E.: s. lat. īnspicere, V., hineinblicken, hinsehen, durchblicken, (um 250-184 v. Chr.); lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. specere, spicere, V., sehen; idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. inspizieren, EWD s. u. inspizieren, Duden s. u. inspizieren; Son.: vgl. nndl. inspecteren, V., inspizieren; frz. inspecter, V., inspizieren; nschw. inspektera, V., inspizieren; nnorw. inspisere, V., inspizieren; GB.: einer genauen Überprüfung unterziehen; BM.: in, spähen; F.: inspizieren, inspiziere, inspizierst, inspiziert, inspizierest, inspizieret, inspizierte, inspiziertest, inspizierten, inspiziertet, inspiziert, inspizierte, inspiziertes, inspiziertem, inspizierten, inspizierter, inspizierend, inspizierend, inspizierende, inspizierendes, inspizierendem, inspizierenden, inspizierender, inspizier+FW; Z.: in-spiz-ier-en

Installateur, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Installateur, Klempner; ne. plumber, installer; Vw.: -; Hw.: s. installieren, Installation; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. frz. installateur; E.: s. frz. installateur, M., Installateur, Klempner; frz. installer, V., aufstellen, installieren; mlat. īnstallāre, īnstaulāre, V., bestellen, in ein Amt einsetzen; vgl. lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); mlat. stallus, estallus, M., Marktstand, Standgeld, Stuhl, Chorgestühl, Amtssitz, Wohnort; lat. stabulum, N., Standort, Aufenthalt, Stall; vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, *stāu-, *stū̆-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. installieren, EWD s. u. installieren, Duden s. u. Installateur; Son.: vgl. nschw. installatör, Sb., Installateur; nnorw. installatør, M., Installateur; poln. instalator, M., Installateur; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Monteur technischer Anlagen; BM.: in, stellen; F.: Installateur, Installateurs, Installateures, Installateure, Installateuren+FW; Z.: In-sta-l-at-eur

Installation, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Installation, Einsetzen, Aufstellen; ne. installation; Vw.: -; Hw.: s. installieren, Installateur; Q.: um 1800; I.: Lw. frz. installation; E.: s. frz. installation, F., Aufstellen, Installation; vgl. frz. installer, V., aufstellen, installieren; mlat. īnstallāre, īnstaulāre, V., bestellen, in ein Amt einsetzen; vgl. lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); mlat. stallus, estallus, M., Marktstand, Standgeld, Stuhl, Chorgestühl, Amtssitz, Wohnort; lat. stabulum, N., Standort, Aufenthalt, Stall; vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, *stāu-, *stū̆-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. installieren, EWD s. u. installieren, Duden s. u. Installation; Son.: vgl. nndl. installatie, Sb., Installation; nschw. installation, Sb., Installation; nnorw. installasjon, M., Installation; poln. instalacja, F., Installation; lit. instaliacija, F., Installation; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Montage technischer Anlagen; BM.: in, stellen; F.: Installation, Installationen+FW; Z.: In-sta-ll-at-io-n

installieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. installieren, einsetzen, aufstellen; ne. instal, install; Vw.: -; Hw.: s. Installateur, Installation; Q.: um 1500; I.: Lw. mlat. īnstallāre; E.: s. mlat. īnstallāre, īnstaulāre, V., bestellen, in ein Amt einsetzen; vgl. lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); mlat. stallus, estallus, M., Marktstand, Standgeld, Stuhl, Chorgestühl, Amtssitz, Wohnort; lat. stabulum, N., Standort, Aufenthalt, Stall; vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, *stāu-, *stū̆-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. installieren, EWD s. u. installieren, Duden s. u. installieren; Son.: vgl. nndl. installeren, sw. V., installieren; frz. installer, V., aufstellen, installieren; nschw. installera, V., installieren; nnorw. installere, V., installieren; poln. instalować, V., installieren; lit. instaliuoti, V., installieren; GB.: Dinge oder Menschen in etwas einsetzen; BM.: in, stellen; F.: installieren, installiere, installierst, installiert, installierest, installieret, installierte, installiertest, installierten, installiertet, installiert, installierte, installiertes, installiertem, installierten, installierter, installierend, installierend, installierende, installierendes, installierendem, installierenden, installierender, installier+FW; Z.: in-sta-ll-ier-en

inständig, nhd., Adj., (10. Jh.): nhd. inständig, eindringlich, nachdrücklich; ne. strong, ardent; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: s. ahd. instentīgo, Adv., beständig; s. nhd. in, Stand; L.: Kluge 1. A. s. u. inständig, Kluge s. u. inständig, EWD s. u. in, DW 10, 2144, Duden s. u. inständig; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines sehr eindringlichen Verhaltens; BM.: in, stehen; F.: inständig, inständige, inständiges, inständigem, inständigen, inständiger, inständigere, inständigeres, inständigerem, inständigeren, inständigerer, inständigst, inständigste, inständigstes, inständigstem, inständigsten, inständigster+EW; Z.: in--stä-n-d-ig

Instant…, nhd., Präf., (20. Jh.?): nhd. Instant..., sofort gebrauchsfähig; ne. instant; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. ne. istant; E.: s. ne. instant, Adj., sofort, augenblicklich; mfrz. instant, Adj., drängend; lat. īnstāns (1), (Part. Präs.=)Adj., gegenwärtig, drängend, drohend, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. instāre, V., auf etwas stehen, dicht hinterher sein (V.), hart hinterher sein (V.), herandringen, vordringen; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen; idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Instant-, EWD s. u. instant-; Son.: s. Instantkaffee, Instantsoße; GB.: seit der späten Neuzeit verwendete Vorsilbe um etwas sofort Verwendbares anzuzeigen; BM.: in, stehen; F.: instant…+FW; Z.: In-sta-nt...

Instanz, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Instanz, Verwaltungsebene; ne. instance; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. lat. īnstantia; E.: s. lat. īnstantia, F., Gegenwart, unmittelbare Nähe, Emsigkeit, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. īnstāre, V., auf etwas stehen, dicht hinterher sein (V.), hart hinterher sein (V.); lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen; idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Instanz, EWD s. u. Instanz, Duden s. u. Instanz; Son.: vgl. nndl. instantie, Sb., Instanz; frz. instance, F., Instanz; nschw. instans, Sb., Instanz; nnorw. instans, M., Instanz; poln. instancja, F., Instanz; lit. instancija, F., Instanz; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine für eine Entscheidung zuständige Stelle; BM.: in, stehen; F.: Instanz, Instanzen+FW; Z.: in-sta-nz

Instinkt, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Instinkt, angeborene Verhaltensweise; ne. instinct; Vw.: -; Hw.: s. instinktiv; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. īnstīnctus; E.: s. lat. īnstīnctus (2), M., Anreizung, Eingebung, Antrieb, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. īnstinguere, V., anstacheln, antreiben; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. stinguere (1), V., stechen; idg. *steig-, *teig-, V., Adj., stechen, spitz, Pokorny 1016 (1754/226) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *stei-, *tei-, Adj., spitzig, Pokorny 1015 (1752/224) (RB. idg. aus ind.?, iran., ital., germ.); idg. *stegʰ-, *stengʰ-, V., Sb., Adj., stechen, Stange, Halm, spitz, steif, Pokorny 1014 (1751/223) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Instinkt, EWD s. u. Instinkt, DW 10, 2146, Duden s. u. Instinkt; Son.: vgl. nndl. instinct, Sb., Instinkt; frz. instinct, M., Instinkt; nschw. instinkt, Sb., Instinkt; nnorw. instinkt, N., Instinkt; poln. instynkt, M., Instinkt; lit. instinktas, M., Instinkt; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen unbewusst gesteuerten natürlichen Antrieb zu bestimmten Verhaltensweisen; BM.: in, stechen; F.: Instinkt, Instinktes, Instinkts, Instinkte, Instinkten+FW; Z.: In-sti-nk-t

instinktiv, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. instinktiv, triebhaft; ne. instinctive; Vw.: -; Hw.: s. Instinkt; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. instinctif; E.: s. frz. instinctif, Adj., instinktiv; vgl. frz. instinct, M., Instinkt; lat. īnstīnctus (2), M., Anreizung, Eingebung, Antrieb, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. īnstinguere, V., anstacheln, antreiben; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. stinguere (1), V., stechen; idg. *steig-, *teig-, V., Adj., stechen, spitz, Pokorny 1016 (1754/226) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *stei-, *tei-, Adj., spitzig, Pokorny 1015 (1752/224) (RB. idg. aus ind.?, iran., ital., germ.); idg. *stegʰ-, *stengʰ-, V., Sb., Adj., stechen, Stange, Halm, spitz, steif, Pokorny 1014 (1751/223) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Instinkt, EWD s. u. Instinkt, Duden s. u. instinktiv; Son.: vgl. nschw. instinktiv, Adj., instinktiv; nnorw. instinktiv, Adj., instinktiv; poln. instynktowny, Adj., instinktiv; nir. instinneach, Adj., instinktiv; lit. instinktyvus, Adj., instinktiv; GB.: seit der späteren Neuzeit Beschreibung eines durch den Instinkt bestimmten Verhaltens; BM.: in, stechen; F.: instinktiv, instinktive, instinktives, instinktivem, instinktiven, instinktiver, instinktivere, instinktiveres, instinktiverem, instinktiveren, instinktiverer, instinktivst, instinktivste, instinktivstes, instinktivstem, instinktivsten, instinktivster+FW; Z.: in-sti-nk-t-iv

Institut, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Institut, Einrichtung; ne. institute (N.); Vw.: -; Hw.: s. Institution; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. īnstitūtum; E.: s. lat. īnstitūtum, N., Erschaffenes, Schöpfung, Einrichtung, Anordnung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. īnstituere, V., hineinstellen, hineinsetzen, hinstellen, hinsetzen; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. statuere, V., hinstellen, festsetzen; lat. sistere, V., hinstellen, hinbringen; lat. stāre, V., stehen; vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Institut, EWD s. u. Institut, Duden s. u. Institut; Son.: vgl. nndl. instituut, Sb., Institut; frz. institut, M., Institut; nschw. institut, Sb., Institut; nnorw. institutt, N., Institut; poln. instytut, M., Institut; kymr. institiwt, M., F., Institut; nir. institiúid, F., Institut; lit. institutas, M., Institut; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine wissenschaftliche Forschung betreibende Einrichtung; BM.: in, stellen; F.: Institut, Instituts, Institutes, Institute, Instituten+FW; Z.: In-sti-t-ut

Institution, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Institution, Einrichtung; ne. institution; Vw.: -; Hw.: s. Institut; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. īnstitūtio; E.: s. lat. īnstitūtio, F., Einrichtung, Anweisung, Unterricht, Satzung, Schöpfung, Bauwerk, Gründung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. īnstituere, V., hineinstellen, hineinsetzen, hinstellen, hinsetzen; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. statuere, V., hinstellen, festsetzen; lat. sistere, V., hinstellen, hinbringen; lat. stāre, V., stehen; vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Institut, EWD s. u. Institution, Duden s. u. Institution; Son.: vgl. frz. institution, F., Institution; nschw. institution, Sb., Institution; nnorw. institusjon, M., Institution; poln. instytucja, F., Institution; lit. institutcija, F., Institution; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine einem bestimmten Bereich zugeordnete dem Wohl oder Nutzen des Einzelnen oder der Allgemeinheit dienende gesellschaftliche oder staatliche oder kirchliche Einrichtung; BM.: in, stellen; F.: Institution, Institutionen+FW; Z.: In-sti-t-ut-io-n

instruieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. instruieren, anweisen; ne. instruct; Vw.: -; Hw.: s. Instrukteur, Instruktion, instruktiv; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. īnstruere; E.: s. lat. īnstruere, V., hineinfügen, einfügen, herrichten, errichten, (234-149 v. Chr.); lat. in, Präp., in, an, drin, dran; lat. struere, V., übereinanderschichten, aneinanderfügen, aufschichten; vgl. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); idg. *steru-, *streu-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029; idg. *ster- (5), *sterə-, *strē-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029 (1768/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. instruieren, EWD s. u. instruieren, Duden s. u. instruieren; Son.: vgl. nndl. instrueren, V., instruieren; frz. instruiere, V., instruieren; nschw. instruera, V., instruieren; nnorw. instruere, V., instruieren; poln. instruować, V., instruieren; GB.: von etwas in Kenntnis setzen und Anweisungen geben; BM.: in, streuen; F.: instruieren, instruiere, instruierst, instruiert, instruierest, instruieret, instruierte, instruiertest, instruierten, instruiertet, instruiert, instruierte, instruiertes, instruiertem, instruierten, instruierter, instruierend, instruierend, instruierende, instruierendes, instruierendem, instruierenden, instruierender, instruier+FW; Z.: in-stru-ier-en

Instrukteur, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Instrukteur, Ausbilder; ne. instructor; Vw.: -; Hw.: s. instruieren, Instruktion, instruktiv; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. instructeur; E.: frz. instructeur, M., Instrukteur, Zubereiter; lat. īnstrūctor, M., Einrichter, Zubereiter, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. īnstruere, V., hineinfügen, einfügen, herrichten, errichten; lat. in, Präp., in, an, drin, dran; lat. struere, V., übereinanderschichten, aneinanderfügen, aufschichten; vgl. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); idg. *steru-, *streu-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029; idg. *ster- (5), *sterə-, *strē-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029 (1768/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. instruieren, EWD s. u. instruieren, Duden s. u. Instrukteur; Son.: vgl. nndl. instructeur, Sb., Instrukteur; nnorw. instruktør, M., Instrukteur; poln. instruktor, M., Instrukteur; lit. instruktorius, M., Ausbilder; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen jemand anderen anleitenden Menschen; BM.: in, streuen; F.: Instrukteur, Instrukteurs, Instrukteure, Instrukteuren+FW; Z.: In-stru-kt-eur

Instruktion, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Instruktion, Anweisung; ne. instruction; Vw.: -; Hw.: s. instruieren, Instrukteur, instruktiv; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. īnstrūctio; E.: s. mnd. instruction*, instrucsiōn, instruckszion, F., Anweisung, Instruktion; lat. īnstrūctio, F., Hineinfügen, Einfügen, Einlassen, Herrichten, Errichtung, Herstellung, Erbauung, Aufführung, Ordnen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. īnstruere, V., hineinfügen, einfügen, herrichten, errichten; lat. in, Präp., in, an, drin, dran; lat. struere, V., übereinanderschichten, aneinanderfügen, aufschichten; vgl. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); idg. *steru-, *streu-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029; idg. *ster- (5), *sterə-, *strē-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029 (1768/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. instruieren, EWD s. u. instruieren, Duden s. u. Instruktion; Son.: vgl. nndl. instructie, Sb., Instruktion; frz. instruction, F., Instruktion; nschw. instruktion, Sb., Instruktion; nnorw. instruksjon, M., Instruktion; poln. instrukcja, F., Instruktion; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine erläuternde und unterweisende Anleitung für den Gebrauch bzw. die Auslegung bzw. die Ausführung von etwas; BM.: in, streuen; F.: Instruktion, Instruktionen+FW; Z.: In-stru-kt-io-n

instruktiv, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. instruktiv, aufschlussreich, lehrreich; ne. instructive; Vw.: -; Hw.: s. instruieren, Instrukteur, Instruktion; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. instructif; E.: s. frz. instructif, Adj., instruktiv, lehrreich; mlat. īnstrūctīvus, Adj., leitend; lat. īnstruere, V., hineinfügen, einfügen, herrichten, errichten, (234-149 v. Chr.); lat. in, Präp., in, an, drin, dran; lat. struere, V., übereinanderschichten, aneinanderfügen, aufschichten; vgl. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); idg. *steru-, *streu-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029; idg. *ster- (5), *sterə-, *strē-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029 (1768/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. instruieren, EWD s. u. instruieren, Duden s. u. instruieren; Son.: vgl. frz. instructif, Adj., instruktiv; nnorw. instruktiv, Adj., instruktiv; poln. instruktywny, Adj., instruktiv; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für aufschlussreiche oder wissenswerte Informationen Vermittelndes; BM.: in, streuen; F.: instruktiv, instruktive, instruktives, instruktivem, instruktiven, instruktiver, instruktivere, instruktiveres, instruktiverem, instruktiveren, instruktiverer, instruktivst, instruktivste, instruktivstes, instruktivstem, instruktivsten, instruktivster+FW; Z.: in-stru-kt-iv

Instrument, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Instrument, Urkunde, Werkzeug, Mittel zu einem bestimmten Zweck; ne. instrument (N.); Vw.: -; Hw.: s. instrumental, Instrumentarium; Q.: 1284 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. instrument, st. N., „Instrument“, Urkunde, Notariatsurkunde, Beweisschrift, Werkzeug; mnd. instrument, insterment, N., Werkzeug, Arbeitsgerät, Arbeitsmaterial; lat. īnstrūmentum, N., Gerätschaft, Werkzeug, Rüstzeug, Geschirr, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. īnstruere, V., hineinfügen, einfügen, herrichten, errichten; lat. in, Präp., in, an, drin, dran; lat. struere, V., übereinanderschichten, aneinanderfügen, aufschichten; vgl. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); idg. *steru-, *streu-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029; idg. *ster- (5), *sterə-, *strē-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029 (1768/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Instrument, EWD s. u. Instrument, DW 10, 2146, Duden s. u. Instrument; Son.: vgl. nndl. instrument, Sb., Instrument; frz. instrument, M., Instrument; nschw. instrument, Sb., Instrument; nnorw. instrument, N., Instrument; poln. instrument, M., Instrument; nir. ionstraim, F., Instrument; lit. instrumentas, M., Instrument; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein zur Ausführung von etwas dienendes Gerät; BM.: in, streuen; F.: Instrument, Instrumentes, Instruments, Instrumente, Instrumenten+FW; Z.: In-stru-m-ent

instrumental, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. instrumental, Instrumente betreffend; ne. instrumental; Vw.: -; Hw.: s. Instrument, Instrumentarium; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. mlat. īnstrūmentālis; E.: s. mlat. īnstrūmentālis, Adj., eilig, gut gelingend, wirkend; vgl. lat. īnstrūmentum, N., Gerätschaft, Werkzeug, Rüstzeug, Geschirr, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. īnstruere, V., hineinfügen, einfügen, herrichten, errichten; lat. in, Präp., in, an, drin, dran; lat. struere, V., übereinanderschichten, aneinanderfügen, aufschichten; vgl. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); idg. *steru-, *streu-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029; idg. *ster- (5), *sterə-, *strē-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029 (1768/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Instrument, EWD s. u. Instrument, Duden s. u. instrumental; Son.: vgl. frz. instrumental, Adj., instrumental; nschw. instrumental, Adj., instrumental; nnorw. instrumental, Adj., instrumental; poln. instrumentalny, Adj., instrumental; nir. ionstraimeach, Adj., instrumental; lit. instrumentinis, Adj., instrumental; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas ausschließlich mit Musikinstrumenten und nicht unter Mitwirkung von Singstimmen Ausgeführtes; BM.: in, streuen; F.: instrumental, instrumentale, instrumentales, instrumentalem, instrumentalen, instrumentaler+FW; Z.: in-stru-m-ent-al

Instrumentarium, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Instrumentarium, Gesamtheit von Mitteln; ne. instrumentarium; Vw.: -; Hw.: s. Instrument, instrumental; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. mlat. īnstrūmentārium; E.: s. mlat. īnstrūmentārium, N., Kartularium, Urkundensammlung; vgl. lat. īnstrūmentum, N., Gerätschaft, Werkzeug, Rüstzeug, Geschirr, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. īnstruere, V., hineinfügen, einfügen, herrichten, errichten; lat. in, Präp., in, an, drin, dran; lat. struere, V., übereinanderschichten, aneinanderfügen, aufschichten; vgl. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); idg. *steru-, *streu-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029; idg. *ster- (5), *sterə-, *strē-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029 (1768/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Instrument, EWD s. u. Instrument, Duden s. u. Instrumentarium; Son.: vgl. nndl. instrumentarium, Sb., Instrumentarium; poln. instrumentarium, Sb., Instrumentarium; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Gesamtheit der als Ausrüstung für etwas; BM.: in, streuen; F.: Instrumentarium, Instrumentariums, Instrumentarien+FW; Z.: In-stru-m-ent-ar-i-um

Insuffizienz, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Insuffizienz, Unzulänglichkeit; ne. insufficiency; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1657?; I.: Lw. -; E.: s. lat. īnsufficientia, F., Unzulänglichkeit, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. insufficiēns, Adj., unzureichend, unzulänglich, ungenügend; lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. sufficere, V., untermachen, unterbauen, Grund legen, nachfügen, nachwachsen lassen, ergänzen; lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor, (um 250-184 v. Chr.); idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Insuffizienz; Son.: vgl. frz. insufficance, F., Insuffizienz; nschw. insufficiens, Sb., Insuffizienz; nnorw. insuffisiens, M., Insuffizienz; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein Unvermögen; BM.: nicht, unter, machen; F.: Insuffizienz, Insuffizienzen+FW; Z.: In-suf-fi-z-i-enz

insular, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. insular, Insel betreffend; ne. insular; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. īnsulāris; E.: s. lat. īnsulāris (1), Adj., zu den Inseln gehörig, Insel..., (um 390 n. Chr.); vgl. lat. īnsula, Insel, Eiland, Tempel; Herkunft ungeklärt, vielleicht von gr. ἠ ἐν ἁλί οὖσα (hē en halí ousa), (Part. Präs. subst.=)F., die im Salz Seiende; L.: EWD s. u. Insel, Duden s. u. insular; Son.: vgl. frz. insulaire, Adj., insular; nschw. insulär, Adj., insular; nnorw. insulær, Adj., insular; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas eine Insel Betreffendes; BM.: Insel; F.: insular, insulare, insulares, insularem, insularen, insularer+FW; Z.: in-s-ul-ar

Insulin, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Insulin, ein Hormon; ne. insulin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1909; I.: Lw. neoklassische Bildung; E.: zu lat. īnsula, Insel, Eiland, Tempel; Herkunft ungeklärt, vielleicht von gr. ἠ ἐν ἁλί οὖσα (hē en halí ousa), (Part. Präs. subst.=)F., die im Salz Seiende; L.: Duden s. u. Insulin; Son.: vgl. nndl. insuline, Sb., Insulin; frz. insuline, F., Insulin; nschw. insulin, N., Insulin; nnorw. insulin, N., Insulin; poln. insulina, F., Insulin; kymr. inswlin, M., Insulin; nir. inslin, F., Insulin; lit. insulinas, M., Insulin; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für das den Blutzuckerspiegel regulierende Hormon der Bauchspeicheldrüse; BM.: von den Inseln kommend, zu den in der Bauchspeicheldrüse den Blutzucker kontrollierenden und produzierenden Langerhans-Inseln; F.: Insulin, Insulins+FW; Z.: In-s-ul-in

insultieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. insultieren, beleidigen; ne. insult (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. īnsultāre; E.: s. lat. īnsultāre, V., anspringen, ausspringen, an etwas springen, in etwas springen, auf etwas springen, (190-159 v. Chr.); lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); idg. *sel- (3), *selh₁-, V., nehmen, ergreifen, Pokorny 899 (1562/34) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., slaw.); L.: EWD s. u. insultieren, Duden s. u. insultieren; GB.: jemanden verhöhnen; BM.: in, nehmen; F.: insultieren, insultiere, insultierst, insultiert, insultierest, insultieret, insultierte, insultiertest, insultierten, insultiertet, insultiert, insultierte, insultiertes, insultiertem, insultierten, insultierter, insultierend, insultierend, insultierende, insultierendes, insultierendem, insultierenden, insultierender, insultier+FW; Z.: in-sul-t-ier-en

Insurgent, nhd. (ält.), M., (18. Jh.): nhd. Insurgent, Aufständischer; ne. insurgent (M.); Vw.: -; Hw.: s. Insurrektion; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. īnsurgēns; E.: s. lat. īnsurgēns, (Part. Präs.=)M., Sich-Aufrichtender; vgl. lat. īnsurgere, V., sich aufrichten, sich erheben, aufstehen, aufsteigen, sich gegenstellen gegen, auflehnen, plötzlich auftauchen, (70-19 v. Chr.); lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. surgere, V., in die Höhe richten, erheben, emporrichten, emporstehen, emporheben; lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. regere, V., richten, lenken; vgl. idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: EWD s. u. Insurgent, Duden s. u. Insurgent; Son.: vgl. frz. insurgent, M., Insurgent; nnorw. insurgent, M., Insurgent; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines Aufrührers; BM.: in, unter, richten; F.: Insurgent, Insurgenten+FW; Z.: In-su-rg-ent

Insurrektion, nhd. (ält.), F., (18. Jh.): nhd. Insurrektion, Empörung, Volksaufstand; ne. insurrection; Vw.: -; Hw.: s. Insurgent; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. insurrection; E.: s. frz. insurrection, F., Insurrektion, Empörung; lat. īnsurrēctio, F., Erhebung, Aufstand, Empörung, (5./6. Jh. n. Chr.); lat. īnsurgere, V., sich aufrichten, sich erheben, aufstehen, aufsteigen, sich gegenstellen gegen, auflehnen, plötzlich auftauchen, (70-19 v. Chr.); lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. surgere, V., in die Höhe richten, erheben, emporrichten, emporstehen, emporheben; lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. regere, V., richten, lenken; vgl. idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: EWD s. u. Insurgent, Duden s. u. Insurrektion; Son.: vgl. nschw. insurrektion, Sb., Insurrektion; poln. insurekcja, F., Insurrektion; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen bewaffneten Aufruhr; BM.: in, unter, richten; F.: Insurrektion, Insurrektionen+FW; Z.: In-su-rek-t-io-n

inszenieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. inszenieren, ein Werk in Szene setzen; ne. stage (V.); Vw.: -; Hw.: s. Szene; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. in, Szene; L.: EWD s. u. inszenieren, Duden s. u. inszenieren; Son.: vgl. nndl. ensceneren, V., inszenieren; nschw. iscensätte, V., inszenieren; poln. inscenizować, V., inszenieren; lit. inscenizuoti, V., inszenieren; GB.: die Auffürhung eines Bühnenwerks technisch und künstlerisch vorbereiten und abzuwickeln; BM.: schimmern bzw. Schatten; F.: inszenieren, inszeniere, inszenierst, inszeniert, inszenierest, inszenieret, inszenierte, inszeniertest, inszenierten, inszeniertet, inszeniert, inszenierte, inszeniertes, inszeniertem, inszenierten, inszenierter, inszenierend, inszenierend, inszenierende, inszenierendes, inszenierendem, inszenierenden, inszenierender, inszenier+FW; Z.: in--sze-n-ier-en

intakt, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. intakt, unversehrt, unverletzt; ne. intact; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. intact; E.: s. frz. intact, Adj., intakt, unversehrt, unverletzt; lat. īntāctus (1), Adj., unberührt, unverletzt, unversehrt, (96-55 v. Chr.); lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. tangere, V., berühren, anrühren, betreten (V.), gelangen; idg. *tag-, V., berühren, angreifen, Pokorny 1054 (1826/3) (RB. idg. aus phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. intakt, EWD s. u. intakt, Duden s. u. intakt; Son.: vgl. nndl. intact, Adj., intakt; nschw. intakt, Adj., intakt; nnorw. intakt, Adj., intakt; GB.: seit der späteren Neuzeit Beschreibung eines ungestörten Zustands; BM.: nicht, berühren; F.: intakt, intakte, intaktes, intaktem, intakten, intakter, intaktere, intakteres, intakterem, intakteren, intakterer, intaktest, intakteste, intaktestes, intaktestem, intaktesten, intaktester+FW; Z.: in-tak-t

Intarsie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Intarsie, Einlegearbeit; ne. intarsia, inlay; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. it. intarsio; E.: s. it. intarsio, F., Intarsie; arab. tarṣīʿ, Sb., Einfügen von Pretiosen; L.: Kluge s. u. Intarsie, EWD s. u. Intarsie, Duden s. u. Intarsie; Son.: vgl. nndl. intarsia, Sb., Intarsie; frz. intarsia, F., Intarsie; nschw. intarsia, Sb., Intarsie; nnorw. intarsia, M., Intarsie; poln. intarsja, F., Intarsie; kymr. intarsia, M., Intarsie; lit. intarsija, F., Intarsie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für Einlegearbeiten in Holz; BM.: einfügen; F.: Intarsie, Intarsien+FW; Z.: In-tars-ie

integer, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. integer, unbescholten; ne. integer, upright; Vw.: -; Hw.: s. integrieren, Integration; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. integer; E.: s. lat. integer, Adj., unangetastet, unversehrt, unberührt, gesund, blühend, unverkürzt, ganz, unvermindert, voll, (um 235-200 v. Chr.); lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. tangere, V., berühren, anrühren, betreten (V.), gelangen; idg. *tag-, V., berühren, angreifen, Pokorny 1054 (1826/3) (RB. idg. aus phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. integer, EWD s. u. integrieren, Duden s. u. integer; Son.: vgl. nndl. integer, Adj., integer; GB.: seit der späteren Neuzeit Beschreibung von jemandem moralisch Unbedenklichen; BM.: nicht, berühren; F.: integer, integre, integres, integrem, integren, integrer, integrere, integreres, integrerem, integreren, integrerer, integerst, integerste, integerstes, integerstem, integersten, integerster+FW; Z.: in-teg-er

Integration, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Integration, Eingliederung; ne. integration; Vw.: -; Hw.: s. integer, integrieren; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. integrātio; E.: s. lat. integrātio, F., Wiederherstellung, Erneuerung, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. integrāre, V., wiederherstellen, einrenken, ergänzen, erneuern; lat. integer, Adj., unangetastet, unversehrt, unberührt, gesund, blühend, unverkürzt, ganz, unvermindert, voll; lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. tangere, V., berühren, anrühren, betreten (V.), gelangen; idg. *tag-, V., berühren, angreifen, Pokorny 1054 (1826/3) (RB. idg. aus phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. integrieren, EWD s. u. integrieren, Duden s. u. Integration; Son.: vgl. nndl. integratie, Sb., Integration; frz. intégration, F., Integration; nschw. integration, Sb., Integration; nnorw. integrasjon, M., Integration; poln. integracja, F., Integration; kymr. integriad, M., Integration; lit. integracija, F., Integration; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das Herstellen einer Einheit aus Differenziertem; BM.: nicht, berühren; F.: Integration, Integrationen+FW; Z.: In-teg-r-at-io-n

integrieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. integrieren, eingliedern; ne. integrate; Vw.: -; Hw.: s. integer, Integration; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. integrāre; E.: s. lat. integrāre, V., wiederherstellen, einrenken, ergänzen, erneuern, (220-130 v. Chr.); vgl. lat. integer, Adj., unangetastet, unversehrt, unberührt, gesund, blühend, unverkürzt, ganz, unvermindert, voll; lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. tangere, V., berühren, anrühren, betreten (V.), gelangen; idg. *tag-, V., berühren, angreifen, Pokorny 1054 (1826/3) (RB. idg. aus phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. integrieren, EWD s. u. integrieren, Duden s. u. integrieren; Son.: vgl. nndl. integreren, V., integrieren; frz. intégrer, V., integrieren; nschw. integrera, V., integrieren; nnorw. integrere, V., integrieren; poln. integrować, V., integrieren; lit. integruoti, V., integrieren; GB.: etwas miteinbeziehen; BM.: nicht, berühren; F.: integrieren, integriere, integrierst, integriert, integrierest, integrieret, integrierte, integriertest, integrierten, integriertet, integriert, integrierte, integriertes, integriertem, integrierten, integrierter, integrierend, integrierend, integrierende, integrierendes, integrierendem, integrierenden, integrierender, integrier+FW; Z.: in-teg-r-ier-en

Integrität, nhd., F., (17. Jh.?): nhd. Integrität, Makellosigkeit; ne. integrity; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. integritās; E.: s. lat. integritās, F., Unversehrtheit, unverletzter Zustand, Erhaltung, Jungfernschaft, Lauterkeit, Reinheit, Unbescholtenheit, Unschuld, Rechtschaffenheit, Redlichkeit; vgl. lat. integer, Adj., unangetastet, unversehrt, unberührt, gesund, blühend, unverkürzt, ganz, unvermindert, voll; lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. tangere, V., berühren, anrühren, betreten (V.), gelangen; idg. *tag-, V., berühren, angreifen, Pokorny 1054 (1826/3) (RB. idg. aus phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ.); L.: Duden s. u. Integrität; Son: vgl. nnd. integrietit, Sb., Integrität; frz. intégrité, F., Integrität; nschw. integirtet, Sb., Integrität; nnorw. integritet, M., Integrität; poln. integralność, F., Integrität; lit. integralumas, M., Integrität; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein unbescholtenes menschliches Verhalten; BM.: nicht, berühren; F.: Integrität+FW; Z.: In-teg-r-it-ät

Intellekt, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Intellekt, Verstand; ne. intellect; Vw.: -; Hw.: s. intellektuell; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: lat. intellēctus (1), M., Innewerden, Wahrnehmen, Merken, Erkennen, Empfinden, Verstehen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. intellegere, V., innewerden, verstehen; vgl. lat. inter, Präp., zwischen, dazwischen; vgl. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. legere, V., zusammenlesen, wählen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Intellekt, EWD s. u. Intellekt, Duden s. u. Intellekt; Son.: vgl. nndl. intellect, Sb., Intellekt; frz. intellect, M., Intellekt; nschw. intellekt, Sb., Intellekt; nnorw. intellekt, N., Intellekt; poln. intelekt, M., Intellekt; nir. intleacht, F., Intellekt; lit. intelektas, M., Intellekt; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das menschliche Denkvermögen und Erkenntnisvermögen; BM.: in, sammeln; F.: Intellekt, Intellektes, Intellekts, Intellekte, Intellekten+FW; Z.: In-te-lek-t

intellektuell, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. intellektuell, verstandesmäßig, geistig, gebildet; ne. intellectual (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Intellekt; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. intellectue; E.: s. frz. intellectuel, Adj., intellectuel; lat. intellēctuālis, Adj., geistig, gedacht, verstandesbegabt, des Verstandes seiend, geistlich, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. intellēctus, M., Innewerden, Wahrnehmen, Merken, Erkennen; lat. intellegere, V., innewerden, verstehen; vgl. lat. inter, Präp., zwischen, dazwischen; vgl. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. legere, V., zusammenlesen, wählen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Intellekt, EWD s. u. Intellekt, Duden s. u. intellektuell; Son.: vgl. nndl. intellectueel, Adj., intellektuell; nschw. intellektuell, Adj., intellektuell; nnorw. intellektuell, Adj., intellektuell; poln. intelektualny, Adj., intellektuell; nir. intleachtúil, Adj., intellektuell; lit. intelektualus, Adj., intellektuell; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas den Verstand Betreffendes; BM.: in, sammeln; F.: intellektuell, intellektuelle, intellektuelles, intellektuellem, intellektuellen, intellektueller, intellektuellere, intellektuelleres, intellektuellerem, intellektuelleren, intellektuellerer, intellektuellst, intellektuellste, intellektuellstes, intellektuellstem, intellektuellsten, intellektuellster+FW; Z.: in-tel-lek-t-u-ell

intelligent, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. intelligent, gescheit; ne. intelligent (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Intelligenz; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. intellegēns; E.: s. lat. intellegēns (1), Einsicht habend, sich auf etwas verstehend, einsichtig, verständig, (190-159 v. Chr.); vgl. lat. intellegere, V., innewerden, verstehen; vgl. lat. inter, Präp., zwischen, dazwischen; vgl. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. legere, V., zusammenlesen, wählen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. intelligent, EWD s. u. intelligent, Duden s. u. intelligent; Son.: vgl. nndl. intelligent, Adj., intelligent; frz. intelligent, Adj., intelligent; nschw. intelligent, Adj., intelligent; nnorw. intelligent, Adj., intelligent; poln. inteligentny, Adj., intelligent; nir. intleachtach, Adj., intelligent; lit. inteligentiškas, Adj., intelligent; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas sehr Klugem; BM.: in, sammeln; F.: intelligent, intelligente, intelligentes, intelligentem, intelligenten, intelligenter, intelligentere, intelligenteres, intelligenterem, intelligenteren, intelligenterer, intelligentest, intelligenteste, intelligentestes, intelligentestem, intelligentesten, intelligentester+FW; Z.: in-tel-lig-ent

Intelligenz, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Intelligenz, Klugheit, Weisheit; ne. intelligence; Vw.: -; Hw.: s. intelligent; Q.: vor 1326 (Meister Eckhardt); I.: Lw. lat. intelligentia; E.: s. mhd. intelligentia, Sb., „Intelligenz“; mnd. intelligencie, F., Gott als oberste Vernunft; lat. intelligentia, F., Vorstellung, Begriff, Idee, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. intellegere, V., innewerden, verstehen; vgl. lat. inter, Präp., zwischen, dazwischen; vgl. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. legere, V., zusammenlesen, wählen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. intelligent, EWD s. u. intelligent, Duden s. u. Intelligenz; Son.: vgl. nndl. intelligentie, Sb., Intelligenz; frz. intelligence, F., Intelligenz; nschw. intelligens, Sb., Intelligenz; nnorw. intelligens, M., Intelligenz; poln. inteligencja, F., Intelligenz; nir. intleacht, F., Intelligenz; lit. inteligencija, F., Intelligenz; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Fähigkeit abstrakt und vernünftig zu denken und daraus zweckvolles Handeln abzuleiten; BM.: in, sammeln; F.: Intelligenz, Intelligenzen+FW; Z.: In-tel-lig-enz

Intendant, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Intendant, Leiter (M.); ne. intendant; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. intendant; E.: s. frz. intendant, M., Verwaltungsleiter; vgl. lat. intendere, V., hinstrecken, entgegenstrecken, (204-169 v. Chr.); lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. tendere, V., spannen, ausspannen, ausdehnen, ausstrecken, errichten; idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Intendant, EWD s. u. Intendant, Duden s. u. Intendant; Son.: vgl. nndl. intendant, Sb., Intendant; nschw. intendant, Sb., Intendant; nnorw. intendant, M., Intendant; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den künstlerischen und geschäftlichen Leiter eines Theaters; BM.: in, spannen; F.: Intendant, Intendanten+FW; Z.: In-den-d-ant

Intensität, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Intensität, besondere Stärke; ne. intensity, intenseness; Vw.: -; Hw.: s. intensiv; Q.: 1730; I.: Lw. mlat. intensitās; E.: s. mlat. intensitās, F., Druck, Verdichtung; vgl. lat. intendere, V., hinstrecken, entgegenstrecken, (204-169 v. Chr.); lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. tendere, V., spannen, ausspannen, ausdehnen, ausstrecken, errichten; idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. intensiv, EWD s. u. Intensität, Duden s. u. Intensität; Son.: vgl. nndl. intensiteit, Sb., Intensität; frz. intensité, F., Intensität; nschw. intensitet, Sb., Intensität; nnorw. intensitet, M., Intensität; poln. intenywność, F., Intensität; lit. intensyvumas, M., Intensität; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine besondere Wirksamkeit von Handlungen und Abläufen; BM.: in, spannen; F.: Intensität, Intensitäten+FW; Z.: In-ten-s-it-ät

intensiv, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. intensiv, heftig; ne. intensive, intense; Vw.: -; Hw.: s. extensiv, Intensität; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. intensiv, mlat. intensīvus; E.: s. frz. intensiv, Adj., intensiv; mlat. intensīvus, Adj., spannend, gespannt, stark; vgl. lat. intendere, V., hinstrecken, entgegenstrecken, (204-169 v. Chr.); lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. tendere, V., spannen, ausspannen, ausdehnen, ausstrecken, errichten; idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. intensiv, EWD s. u. Intensität, Duden s. u. intensiv; Son.: vgl. nndl. intensief, Adj., intensiv; nschw. intensiv, Adj., intensiv; nnorw. intensiv, Adj., intensiv; poln. intensywny, Adj., intensiv; lit. intensyvus, Adj., intensiv; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas besonders Gründliches und Konzentriertes; BM.: in, spannen; F.: intensiv, intensive, intensives, intensivem, intensiven, intensiver, intensivere, intensiveres, intensiverem, intensiveren, intensiverer, intensivst, intensivste, intensivstes, intensivstem, intensivsten, intensivster+FW; Z.: in-ten-s-iv

Intention, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Intention, Absicht; ne. intention; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. intentio; E.: s. lat. intentio, F., Hingerichtetsein, Spannung, Aufmerksamkeit, Achtsamkeit, (86/82 v. Chr.); vgl. lat. intendere, V., hinstrecken, entgegenstrecken, (204-169 v. Chr.); lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. tendere, V., spannen, ausspannen, ausdehnen, ausstrecken, errichten; idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Intention, Duden s. u. Intention; Son.: vgl. nndl. intentie, Sb., Intention; frz. intention, F., Intention; nschw. intention, Sb., Intention; nnorw. intensjon, M., Intention; poln. intencja, F., Intention; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Bestreben; BM.: in, spannen; F.: Intention, Intentionen+FW; Z.: In-ten-t-io-n

inter... (1), nhd., Präf., (12. Jh.?): nhd. inter... (1), zwischen, in der Mitte befindlich; ne. inter…; Vw.: s. -dikt, -essant, -esse, -im, -jektion, -mezzo, -nat, -national, -nieren, -pellation, -polieren, -pretieren, -punktion, -regnum, -rogativ, -vall, -venieren, -vention, -view, -viewen; Hw.: s. intra…, intro…, intus; Q.: 12. Jh.?; I.: Lw. lat. inter; E.: s. lat. inter, Präp., zwischen, dazwischen, (280/260-vor 200 v. Chr.); idg. *enter, *n̥ter, Präp., zwischen, hinein, Pokorny 313; s. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. inter-, EWD s. u. inter- 1; Son.: vgl. nndl. inter…, Präf., inter…; frz. inter…, Präf., inter…; nschw. inter…, Präf., inter…; nnorw. inter…, Präf., inter…; poln. inter…, Präf., inter…; nir. idir…, Präf., inter…; GB.: seit dem Hochmittelalter verwendte Vorsilbe um etwas in der Mitte Befindliches zu beschreiben; BM.: in; F.: inter…+FW; Z.: in-ter-

inter... (2), nhd., Präf., (20. Jh.): nhd. inter... (2), international; ne. inter...; Vw.: -; Hw.: s. international; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: Abkürzung von international; L.: EWD s. u. inter- 2; Son.: vgl. nndl. inter…, Präf., inter…; frz. inter…, Präf., inter…; nschw. inter…, Präf., inter…; nnorw. inter…, Präf., inter…; poln. inter…, Präf., inter…; nir. idir…, Präf., inter…; GB.: seit der späten Neuzeit Vorsilbe um etwas Internationales anzuzeigen; BM.: Abkürzung; F.: inter…+FW; Z.: in-ter-

Interdikt, nhd., N., (16. Jh.?): nhd. Interdikt, Verbot kirchliche Handlungen durchzuführen; ne. interdict (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1521?; I.: Lw. lat. interdictum; E.: s. mnd. interdict, interdicht, N., „Interdikt”, Bann, Verbot gottesdienstlicher Handlungen; lat. interdictum, N., Verbot, Interdikt, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. interdīcere, V., untersagen, verbieten; lat. inter, Präp., zwischen, dazwischen; idg. *enter, *n̥ter, Präp., zwischen, hinein, Pokorny 313; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. dīcere, V., sagen, verlautbaren, aussprechen, sprechen; idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188; vgl. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Duden s. u. Interdikt; Son.: vgl. frz. interdit, M., Interdikt; nnorw. interdikt, N., Interdikt; poln. interdykt, M., Interdikt; GB.: seit dem Mittelalter Bezeichnung für das Verbot kirchlicher Amtshandlungen als Strafe für einen bestimmten Menschen oder ein bestimmtes Gebiet; BM.: in, sagen; F.: Interdikt, Interdiktes, Interdikts, Interdikte, Interdikten+FW; Z.: In-ter-di-k-t

interessant, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. interessant, reizvoll, Aufmerksamkeit erregend; ne. interesting; Vw.: -; Hw.: s. Interesse; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. intéressant; E.: s. frz. intéressant, Adj., interessant; vgl. frz. intérêt, M., Interesse; mlat. interesse, (Inf.=)Sb., Ersatzpflicht begründender Schaden; lat. interesse, V., dazwischensein (V.), (um 250-184 v. Chr.); lat. inter, Präp., zwischen, dazwischen, unter, umgeben; idg. *enter, *n̥ter, Präp., zwischen, hinein, Pokorny 313; s. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. esse, V., sein (V.), vorhanden sein (V.), existieren; idg. *es-, *h₁es-, V., sein (V.), Pokorny 340 (498/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Interesse, EWD s. u. Interesse, DW 10, 2148, Duden s. u. interessant; Son.: vgl. nndl. interessant, Adj., interessant; nschw. intressant, Adj., interessant; nnorw. interessant, Adj., interessant; poln. interesujący, Adj., interessant; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas geistig Anziehendem; BM.: zwischen bzw. in, sein (V.); F.: interessant, interessante, interessantes, interessantem, interessanten, interessanter, interessantere, interessanteres, interessanterem, interessanteren, interessanterer, interessantest, interessanteste, interessantestes, interessantestem, interessantesten, interessantester+EW; Z.: in-ter-es-s-ant

Interesse, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Interesse, Aufmerksamkeit, Lust; ne. interest (N.); Vw.: -; Hw.: s. interessant; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. interesse, st. N., „Interesse“, entgangener Nutzen, erwachsener Schade, erwachsener Schaden; mlat. interesse, (Inf.=)Sb., Ersatzpflicht begründender Schaden; lat. interesse, V., dazwischensein (V.), (um 250-184 v. Chr.); lat. inter, Präp., zwischen, dazwischen, unter, umgeben; idg. *enter, *n̥ter, Präp., zwischen, hinein, Pokorny 313; s. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. esse, V., sein (V.), vorhanden sein (V.), existieren; idg. *es-, *h₁es-, V., sein (V.), Pokorny 340 (498/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Interesse, EWD s. u. Interesse, DW 10, 2147, Duden s. u. Interesse; Son.: vgl. nndl. interesse, Sb., Interesse; frz. intérêt, M., Interesse; nschw. intresse, Sb., Interesse; nnorw. interesse, M., Interesse; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine geistige Anteilnahme; BM.: zwischen bzw. in, sein (V.); F.: Interesse, Interesses, Interessen+FW; Z.: In-ter-es-s-e

Interieur, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Interieur, Innenausstattung, Inneres; ne. interior (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. intérieur; E.: s. frz. intérieur, M., Inneres; vgl. lat. interior, Adj. (Komp.), innere, inwendig, entferntere, binnenländisch, tiefere, kleinere, kürzere, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. inter, Präp., zwischen, dazwischen, (280/260-vor 200 v. Chr.); idg. *enter, *n̥ter, Präp., zwischen, hinein, Pokorny 313; s. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Interieur, EWD s. u. Interieur, Duden s. u. Interieur; Son.: vgl. nndl. interieur, Sb., Interieur; nschw. interiör, Sb., Interieur; nnorw. interiør, N., Interieur; lit. interjeras, M., Interieur; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Innenausstattung eins Gebäudes oder einer Wohnung; BM.: innere bzw. in; F.: Interieur, Interieurs, Interieure, Interieuren+FW; Z.: In-ter-i-eur

Interim, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Interim, Übergangslösung; ne. interim (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. interim; E.: s. lat. interim, Adv., unterdessen, mittlerweile, vorerst, einstweilen, mitunter, zuweilen, (um 250-184 v. Chr.); lat. inter, Präp., zwischen, dazwischen, unter, umgeben; idg. *enter, *n̥ter, Präp., zwischen, hinein, Pokorny 313; s. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Interim, EWD s. u. Interim, Duden s. u. Interim; Son.: vgl. nndl. interim, Sb., Interim; frz. intérim, M., Vertretung, Interim; nnorw. interim, N., Interim; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Zwischenzeit bzw. eine Übergangslösung; BM.: zwischen bzw. in; F.: Interim, Interims+FW; Z.: In-ter-im

Interjektion, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Interjektion, Wort zum Ausdrücken von Gefühlen; ne. interjection; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. lat. interiectio; E.: s. lat. interiectio, F., Dazwischenwerfen, Einscheiben, Einschaltung, (um 35-95/96 n. Chr.); vgl. lat. intericere, V., hineinwerfen, hineinstürzen, hineinlegen, dazwischen einfügen; lat. inter, Präp., zwischen, dazwischen, unter, umgeben; idg. *enter, *n̥ter, Präp., zwischen, hinein, Pokorny 313; s. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. iacere, V., werfen; idg. *i̯ē-, *i̯ə-, V., werfen, machen, tun, Pokorny 502 (745/5) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Interjektion, EWD s. u. Interjektion, Duden s. u. Interjektion; Son.: vgl. interjectie, Sb., Interjektion; frz. interjection, F., Interjektion; nschw. interjektion, Sb., Interjektion; nnorw. interjeksjon, M., Interjektion; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine syntaktisch oft isolierte wortähnliche Lautäußerung; BM.: zwischen bzw. in, werfen; F.: Interjektion, Interjektionen+FW; Z.: In-ter-je-k-t-io-n

Intermezzo, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Intermezzo, Zwischenspiel; ne. intermezzo; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. it. intermezzo, M., Intermezzo, Zwischenspiel; vgl. lat. intermedius, Adj., zwischen etwas befindlich, in der Mitte befindlich, (um 353-431 n. Chr.); lat. inter, Präp., zwischen, dazwischen, unter, umgeben; idg. *enter, *n̥ter, Präp., zwischen, hinein, Pokorny 313; s. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. medius, Adj., mittel, in der Mitte befindlich; idg. *medʰi-, Präp., mit, Pokorny 706 (1171/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); s. idg. *me- (2), Adv., mitten, Pokorny 702 (1163/28) (RB. idg. aus arm., gr., ill., alb., germ.); L.: Kluge s. u. Intermezzo, EWD s. u. Intermezzo, Duden s. u. Intermezzo; Son.: vgl. nndl. intermezzo, Sb., Intermezzo; frz. intermezzo, M., Intermezzo; nschw. intermezzo, Sb., Intermezzo; nnorw. intermesso, N., Intermezzo; poln. intermezzo, M., Intermezzo; kymr. intermezzo, M., Intermezzo; lit. intermezzo, Sb. (indekl.), Intermezzo (Musik); GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Zwischenspiel; BM.: zwischen bzw. in, mitten; F.: Intermezzo, Intermezzos, Intermezzi+FW; Z.: In-ter-mez-z-o

intern, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. intern, im Inneren befindlich; ne. internal; Vw.: -; Hw.: s. Internat, internieren; Q.: um 1800; I.: Lw. lat. internus; E.: s. lat. internus, Adj., im Inneren befindlich, innere, inwendig, einheimisch, (86-34 v. Chr.); vgl. idg. *enter, *n̥ter, Präp., zwischen, hinein, Pokorny 313; s. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. intern, EWD s. u. intern, Duden s. u. intern; Son.: vgl. nndl. intern, Adj., intern; frz. interne, Adj., intern; nschw. intern, Adj., intern; nnorw. intern, Adj., intern; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas im Inneren Befindliches; BM.: innere bzw. in; F.: intern, interne, internes, internem, internen, interner+FW; Z.: in-ter-n

Internat, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Internat, Schülerheim; ne. boarding school; Vw.: -; Hw.: s. intern, internieren; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. internus, Adj., im Inneren befindlich, innere, inwendig, einheimisch, (86-34 v. Chr.); idg. *enter, *n̥ter, Präp., zwischen, hinein, Pokorny 313; vgl. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Internat, EWD s. u. intern, Duden s. u. Internat; Son.: vgl. frz. internat, M., Internat; nschw. internatskola, Sb., Internat; nnorw. internat, N., Internat; poln. internat, M., Internat; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein an eine Schule angeschlossenen Wohnheim für Schüler und Schülerinnen; BM.: zwischen bzw. in; F.: Internat, Internates, Internats, Internate, Internaten+FW; Z.: In-ter-n-at

international, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. international, nationenübergreifend; ne. international (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. inter... (2); Q.: 19. Jh.; I.: ne. international; E.: s. ne. international, Adj., international, zwischenstaatlich; neoklassische Bildung; vgl. lat. inter, Präp., zwischen, dazwischen, (280/260-vor 200 v. Chr.); idg. *enter, *n̥ter, Präp., zwischen, hinein, Pokorny 313; s. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. nātio, F., Geborenwerden, Geburt, Geschlecht, Art (F.) (1), Rasse, Nation, (um 250-184 v. Chr.); s. idg. *g̑enti-, *g̑enəti-, *g̑n̥ti-, Sb., Geburt, Familie, Pokorny 373; vgl. idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₁-, *g̑n̥h₁-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. international, Duden s. u. international; Son.: vgl. nndl. internationaal, Adj., international; frz. international, Adj., international; nschw. international, internationell, Adj., international; nnorw. internasjonal, Adj., international; nir. idirnáisiúnta, Adj., international; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas das Verhältnis zwischen Völkern Betreffendem; BM.: zwischen bzw. in, erzeugen, von Jeremy Bentham 1789 in Bezug auf das Völkerrecht geprägt; F.: international, internationale, internationales, internationalem, internationalen, internationaler, internationalere, internationaleres, internationalerem, internationaleren, internationalerer, internationalst, internationalste, internationalstes, internationalstem, internationalsten, internationalster+FW; Z.: in-ter-na-t-io-n-al

Internet, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Internet, miteinander verbundene Netzwerke; ne. internet; Vw.: -; Hw.: s. Netz; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. internet; E.: s. ne. internet, N., Internet; dies verkürzt aus internetwork, N., miteinander verbundene Netzwerke; ne. inter..., Präf., inter..., verbunden; lat. inter, Präp., zwischen, dazwischen, (280/260-vor 200 v. Chr.); idg. *enter, *n̥ter, Präp., zwischen, hinein, Pokorny 313; s. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); ne. network, N., Netzwerk; vgl. ne. net, N., Netz; ae. nėtt, st. N. (ja), Netz; germ. *natja-, *natjam, st. N. (a), Netz; s. idg. *ned- (1), V., drehen, knoten, knüpfen, Pokorny 758 (1286/13) (RB. idg. aus iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Internet; Son.: vgl. nndl. internet, Sb., Internet; frz. internet, M., Internet; nschw. internet, N., Internet; poln. internett, N., Internet; poln. internet, M., Internet; lit. internetas, M., Internet; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein 1969 entwickeltes öffentliches Computernetzwerk auf das weltweit zugegriffen werden kann; BM.: zwischen, knoten; F.: Internet, Internets+FW; Z.: In-ter-net

internieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. internieren, gefangensetzen; ne. intern (V.); Vw.: -; Hw.: s. intern, Internat; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. frz. interner; E.: s. frz. interner, V., in das Landesinnere verweisen; vgl. frz. interne, Adj., innerlich; lat. internus, Adj., im Inneren befindlich, (86-34 v. Chr.); lat. inter, Präp., zwischen, dazwischen, unter, umgeben; idg. *enter, *n̥ter, Präp., zwischen, hinein, Pokorny 313; s. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. intern, EWD s. u. internieren, Duden s. u. internieren; Son.: vgl. nschw. internera, V., internieren; nnorw. internere, V., internieren; poln. internować, V., internieren; lit. internuoti, V., internieren; GB.: einsperren; BM.: zwischen bzw. in; F.: internieren, interniere, internierst, interniert, internierest, internieret, internierte, interniertest, internierten, interniertet, interniert, internierte, interniertes, interniertem, internierten, internierter, internierend, internierend, internierende, internierendes, internierendem, internierenden, internierender, internier+FW; Z.: in-ter-n-ier-en

Interpellation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Interpellation, Anfrage, Zwischenruf; ne. interpellation; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. interpellātio; E.: s. lat. interpellātio, F., Unterbrechung, In-die-Rede-Fallen, Störung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. interpellāre, V., in die Rede fallen, unterbrechen, mit Worten an jemanden wenden, Einspruch erheben; lat. inter, Präp., zwischen, dazwischen, unter, umgeben; idg. *enter, *n̥ter, Präp., zwischen, hinein, Pokorny 313; s. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. pellere, V., stoßen, schlagen, treiben; idg. *pel- (2a), *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, V., stoßen, bewegen, treiben, Pokorny 801 (1386/28) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Interpellation, Duden s. u. Interpellation; Son.: vgl. nndl. interpellatie, Sb., Interpellation; frz. interpellation, F., Interpellation; nschw. interpellation, Sb., Interpellation; nnorw. interpellasjon, M., Interpellation; poln. interpelacja, F., Interpellation; lit. interpeliacija, F., Interpellation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein von einem oder mehreren Parlamentariern an die Regierung gerichtetes Verlangen um Auskunft in einer bestimmten Sache; BM.: zwischen bzw. in, stoßen; F.: Interpellation, Interpellationen+FW; Z.: In-ter-pel-l-at-io-n

interpolieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. interpolieren, eine Interpolation vornehmen; ne. interpolate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1597?; I.: Lw. lat. interpolāre; E.: s. lat. interpolāre, V., aufstutzen, zustutzen, aufputzen, zurichten, entstellen, verfälschen, fälschen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. inter, Präp., zwischen, dazwischen, unter, umgeben; idg. *enter, *n̥ter, Präp., zwischen, hinein, Pokorny 313; vgl. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. polīre, V., feilen, glätten, polieren, reinigen, abweißen; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. linere, V., schmieren (V.) (1), bestreichen; lat. linīre, V., schmieren (V.) (1), aufschmieren, bestreichen; vgl. idg. *lei- (3), Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662 (1072/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. interpolieren; Son.: vgl. nndl. interpoleren, V., interpolieren; nschw. interpolera, V., interpolieren; nnorw. interpolere, V., interpolieren; poln. interpolować, V., interpolieren; GB.: zusätzliche Werte zwischen bekannten Werten einer Funktion errechnen; BM.: zwischen bzw. in, schmieren; F.: interpolieren, interpoliere, interpolierst, interpoliert, interpolierest, interpolieret, interpolierte, interpoliertest, interpolierten, interpoliertet, interpoliert, interpolierte, interpoliertes, interpoliertem, interpolierten, interpolierter, interpolierend, interpolierend, interpolierende, interpolierendes, interpolierendem, interpolierenden, interpolierender, interpolier+FW; Z.: in-ter-po-l-ier-en

interpretieren, nhd., V., (13. Jh.): nhd. interpretieren, auslegen; ne. interpret; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 13. Jh. (das alte Passional); I.: Lw. -; E.: mhd. interpretieren, sw. V., auslegen, interpretieren, deuten, erklären, darstellen, darstellen als; mnd. interpretēren, sw. V., erklären, übersetzen; lat. interpretārī, V., Mittler machen, auslegen, erklären, deuten, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. interpres, M., Mittelsperson, Vermittler, Unterhändler; lat. inter, Präp., zwischen, dazwischen, unter, umgeben; idg. *enter, *n̥ter, Präp., zwischen, hinein, Pokorny 313; s. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); die Etymologie des zweiten Wortbestandteils ist unerklärt, s. Walde/Hofmann 1, 710; L.: Kluge s. u. interpretieren, EWD s. u. Interpret, Duden s. u. interpretieren; Son.: vgl. nndl. interpreteren, V., interpretieren; frz. interpreter, V., interpretieren; nnorw. interpretere, V., interpretieren; poln. interpretować, V., interpretieren; lit. interpretuoti, V., interpretieren; GB.: eine Aussage erklären bzw. deuten; BM.: zwischen bzw. in, ?; F.: interpretieren, interpretiere, interpretierst, interpretiert, interpretierest, interpretieret, interpretierte, interpretiertest, interpretierten, interpretiertet, interpretiert, interpretierte, interpretiertes, interpretiertem, interpretierten, interpretierter, interpretierend, interpretierend, interpretierende, interpretierendes, interpretierendem, interpretierenden, interpretierender, interpretier+FW; Z.: in-ter-pret-ier-en

Interpunktion, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Interpunktion, Satzzeichensetzung; ne. punctuation; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. interpūnctio; E.: s. lat. interpūnctio, F., Scheidung, Trennung der Wörter durch Punkte, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. interpungere, V., durch Punkte unterscheiden, durch Punkte abtrennen; lat. inter, Präp., zwischen, dazwischen, unter, umgeben; idg. *enter, *n̥ter, Präp., zwischen, hinein, Pokorny 313; s. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. pungere, V., stechen; idg. *peug̑-, V., Sb., stechen, Faust, Pokorny 828; idg. *peuk̑-, *puk̑-, V., Sb., stechen, Spitze, Fichte, Pokorny 828 (1424/66) (RB. idg. aus phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Interpunktion, EWD s. u. Interpunktion, Duden s. u. Interpunktion; Son.: vgl. nndl. interpunctie, Sb., Interpunktion; nschw. interpuntion, Sb., Interpunktion; nnorw. interpunksjon, M., Interpunktion; poln. interpunkcja, F., Interpunktion; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Zeichensetzung bei Geschriebenem; BM.: zwischen bzw. in, stechen; F.: Interpunktion, Interpunktionen+FW; Z.: In-ter-pu-n-k-t-io-n

Interregnum, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Interregnum, Zwischenregierung, Zwischenregierung; ne. interregnum; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: lat. interrēgnum, N., Zwischenregierung, Interregnum, (81-43 v. Chr.); lat. inter, Präp., zwischen, dazwischen, unter, umgeben; idg. *enter, *n̥ter, Präp., zwischen, hinein, Pokorny 313; s. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. rēgnum, N., Königsgewalt, Königsherrschaft, Regierung, unumschränkte Macht; lat. rēx, M., Leiter (M.), Regierer, König, Fürst; vgl. idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Interregnum, EWD s. u. Interregnum, Duden s. u. Interregnum; Son.: vgl. nndl. interregnum, Sb., Interregnum; frz. interrègne, M., Interregnum; nschw. interregnum, Sb., Interregnum; nnorw. interregnum, N., Interregnum; poln. interregnum, Sb., Interregnum; nir. idir-ríocht, F., Interregnum; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine vorläufige Regierung bzw. den Zeitraum ohne eine anerkannte Regierung; BM.: zwischen bzw. in, gerade (Adj.) (2) bzw. richten; F.: Interregnum, Interregnums, Interregnen, Interregna+FW; Z.: In-ter-reg-n-um

interrogativ, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. interrogativ, fragend; ne. interrogative; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. interrogātīvus; E.: s. lat. interrogātīvus, Adj., zur Frage gehörig, fragend, Frage..., (370-380 n. Chr.); vgl. lat. interrogāre, V., fragen, befragen, ins Verhör ziehen, verhören, Zeugen befragen; lat. inter, Präp., zwischen, dazwischen, unter, umgeben; idg. *enter, *n̥ter, Präp., zwischen, hinein, Pokorny 313; s. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. rogāre, V., holen, fragen, befragen, vorschlagen; idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. interrogativ, EWD s. u. interogativ, Duden s. u. interrogativ; Son.: vgl. frz. interrogatif, Adj., interrogativ; nschw. interrogativ, Adj., interrogativ; nnorw. interrogativ, Adj., interrogativ; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein befragendes Verhalten; BM.: zwischen bzw. in, richten; F.: interrogativ, interrogative, interrogatives, interrogativem, interrogativen, interrogativer, interrogativere, interrogativeres, interrogativerem, interrogativeren, interrogativerer, interrogativst, interrogativste, interrogativstes, interrogativstem, interrogativsten, interrogativster+FW; Z.: in-ter-rog-at-iv

Intervall, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Intervall, Zwischenraum; ne. interval; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. intervāllum; E.: s. lat. intervāllum, N., Zwischenraum, Raum, Entfernung, Abstand, Pause (F.) (1), (um 250-184 v. Chr.); lat. inter, Präp., zwischen, dazwischen, unter, umgeben; idg. *enter, *n̥ter, Präp., zwischen, hinein, Pokorny 313; s. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. vāllum, N., Wall, Schutzwehr, Verschanzung, Bollwerk, Damm; vgl. idg. *u̯el- (7), *u̯elə-, *u̯lē-, V., drehen, winden, wälzen, Pokorny 1140 (1979/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Intervall, EWD s. u. Intervall, Duden s. u. Intervall; Son.: vgl. nndl. interval, Sb., Intervall; frz. intervalle, M., Intervall; nschw. intervall, Sb., Intervall; nnorw. intervall, N., Intervall; poln. interwał, M., Intervall; lit. intervalas, M., Intervall; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen zwischen zwei Zeitpunkten liegenden Zeitraum; BM.: zwischen bzw. in, drehen; F.: Intervall, Intervalles, Intervalls, Intervalle, Intervallen+FW; Z.: In-ter-val-l

intervenieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. intervenieren, eingreifen; ne. intervene; Vw.: -; Hw.: s. Intervention; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. intervenīre; E.: s. lat. intervenīre, V., dazwischenkommen, dazukommen, dazutreten, dazwischentreten, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. inter, Präp., zwischen, dazwischen, unter, umgeben, (280/260-vor 200 v. Chr.); idg. *enter, *n̥ter, Präp., zwischen, hinein, Pokorny 313; s. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. venīre, V., kommen; vgl. idg. *gᵘ̯ā-, *gᵘ̯em-, V., kommen, gehen, geboren werden, Pokorny 463 (679/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., toch.); lat. venīre, V., kommen; vgl. idg. *gᵘ̯ā-, *gᵘ̯em-, V., kommen, gehen, geboren werden, Pokorny 463 (679/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. intervenieren, EWD s. u. intervenieren, Duden s. u. intervenieren; Son.: vgl. nndl. intervenieren, V., intervenieren; frz. intervenir, V., intervenieren; nschw. intervenera, V., intervenieren; nnorw. intervenere, V., intervenieren; poln. interweniować, V., intervenieren; lit. intervenuoti, V., intervenieren; GB.: vermittelnd in ein Geschehen eingreifen; BM.: zwischen bzw. in, kommen; F.: intervenieren, interveniere, intervenierst, interveniert, intervenierest, intervenieret, intervenierte, interveniertest, intervenierten, interveniertet, interveniert, intervenierte, interveniertes, interveniertem, intervenierten, intervenierter, intervenierend, intervenierend, intervenierende, intervenierendes, intervenierendem, intervenierenden, intervenierender, intervenier+FW; Z.: in-ter-ven-ier-en

Intervention, nhd., F., (19. Jh.?): nhd. Intervention, Vermittlung, Eingriff; ne. intervention; Vw.: -; Hw.: s. intervenieren; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. lat. interventio; E.: s. lat. interventio, F., Dazwischenkunft, Vermittlung, Fürsprache, Beistand, Anwesenheit, Einmischung, (vor 223 n. Chr.); vgl. lat. intervenīre, V., dazwischenkommen, dazukommen, dazutreten, dazwischentreten, (um 250-184 v. Chr.); lat. inter, Präp., zwischen, dazwischen, unter, umgeben, (280/260-vor 200 v. Chr.); idg. *enter, *n̥ter, Präp., zwischen, hinein, Pokorny 313; s. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. venīre, V., kommen; vgl. idg. *gᵘ̯ā-, *gᵘ̯em-, V., kommen, gehen, geboren werden, Pokorny 463 (679/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. intervenieren, EWD s. u. intervenieren, Duden s. u. Intervention; Son.: vgl. nndl. interventie, Sb., Intervention; frz. intervention, F., Intervention; nschw. intervention, Sb., Intervention; nnorw. intervensjon, M., Intervention; poln. interwencja, F., Intervention; lit. intervencija, F., Intervention; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Eingreifen in ein Geschehen; BM.: zwischen bzw. in, kommen; F.: Intervention, Interventionen+FW; Z.: In-ter-ven-t-io-n

Interview, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Interview, Befragung; ne. interview; Vw.: -; Hw.: s. interviewen; Q.: um 1870; I.: Lw. ne. interview; E.: s. ne. interview, N., Interview, Unterredung; vgl. lat. inter, Präp., zwischen, dazwischen, unter, umgeben; idg. *enter, *n̥ter, Präp., zwischen, hinein, Pokorny 313; s. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); ne. view, N., Aussicht, Sicht; afrz. vieue, F., Sehen; vgl. frz. veoir, V., sehen; lat. vidēre (1), V., sehen, Sehkraft haben, erkennen können, sehen können, schauen, erblicken, (280/260-vor 200 v. Chr.); idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Interview, EWD s. u. Interview, Duden s. u. Interview; Son.: vgl. nndl. interview, Sb., Interview; frz. interview, F., Interview; nschw. intervju, Sb., Interview; nnorw. intervju, N., Interview; lit. interviu, M., Interviuw; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für von einem Berichterstatter von Presse oder Rundfunk oder Fernsehen mit einer meist bekannten Persönlichkeit geführtes Gespräch in dem diese sich zu gezielten Fragen äußert; BM.: zwischen bzw. in, sehen; F.: Interview, Interviews+FW; Z.: In-ter-view

interviewen, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. interviewen, befragen; ne. interview (V.); Vw.: -; Hw.: s. Interview; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. interview; E.: s. ne. interview, V., interviewen, befragen; vgl. lat. inter, Präp., zwischen, dazwischen, unter, umgeben; idg. *enter, *n̥ter, Präp., zwischen, hinein, Pokorny 313; s. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); ne. view, V., sehen; frz. veoir, V., sehen; lat. vidēre (1), V., sehen, Sehkraft haben, erkennen können, sehen können, schauen, erblicken, (280/260-vor 200 v. Chr.); idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Interview, EWD s. u. Interview, Duden s. u. interviewen; Son.: vgl. nndl. interviewen, V., interviewen; frz. interviewer, V., interviewen; nschw. intervjua, V., interviewen; nnorw. intervjuer, V., interviewen; GB.: jemanden in einer bestimmten Angelegenheit befragen; BM.: zwischen bzw. in, sehen; F.: interviewen, interviewe, interviewst, interviewt, interviewest, interviewet, interviewte, interviewtest, interviewten, interviewtet, interviewt, interviewte, interviewtes, interviewtem, interviewten, interviewter, interviewend, interviewend, interviewende, interviewendes, interviewendem, interviewenden, interviewender, interview+FW; Z.: in-ter-view-en

inthronisieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. inthronisieren, auf den Thron erheben; ne. enthrone; Vw.: -; Hw.: s. Inthronisation; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. inthronizāre; E.: s. lat. inthronizāre, V., inthronisieren, feierlich einsetzen, auf den Thron setzen, bestallen, (um 485-um 580 n. Chr.); gr. ἐνθρονίζειν (enthronízein), V., inthronisieren; vgl. gr. ἐν (en), Präp., in; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. θρόνος (thrónos), M., Sitz, Sessel, Thron; vgl. ai. dadhā́ra, V. (Perf.), hält, stützt, trägt; vgl. idg. *dʰer- (2), *dʰerə-, V., halten, festhalten, stützen, Pokorny 252 (382/30) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: EWD s. u. Thron, Duden s. u. inthronisieren; Son.: vgl. frz. introniser, V., inthronisieren; nschw. intronisera, V., inthronisieren; poln. introniziwać, V., inthronisieren; GB.: feierlich in ein Herrscheramt einsetzen; BM.: in, stützen; F.: inthronisieren, inthronisiere, inthronisierst, inthronisiert, inthronisierest, inthronisieret, inthronisierte, inthronisiertest, inthronisierten, inthronisiertet, inthronisiert, inthronisierte, inthronisiertes, inthronisiertem, inthronisierten, inthronisierter, inthronisierend, inthronisierend, inthronisierende, inthronisierendes, inthronisierendem, inthronisierenden, inthronisierender, inthronisier+FW; Z.: in-thro-n-is-ier-en

Inthronisation, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Inthronisation, Inthronisierung, Thronerhebung; ne. enthronement; Vw.: -; Hw.: s. inthronisieren; Q.: 1727 (Lexikon); I.: Lw. lat. inthronizātio; E.: s. lat. inthronizātio, F., Inthronisierung, Inthronisation, feierliche Einsetzung; vgl. lat. inthronizāre, V., inthronisieren, feierlich einsetzen, auf den Thron setzen, bestallen, (um 485-um 580 n. Chr.); gr. ἐνθρονίζειν (enthronízein), V., inthronisieren; vgl. gr. ἐν (en), Präp., in; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. θρόνος (thrónos), M., Sitz, Sessel, Thron; vgl. ai. dadhā́ra, V. (Perf.), hält, stützt, trägt; vgl. idg. *dʰer- (2), *dʰerə-, V., halten, festhalten, stützen, Pokorny 252 (382/30) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: Duden s. u. Inthronisation; Son.: vgl. poln. intronizacja, F., Inthronisierung; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die feierliche Einsetzung eines Monarchen in sein Amt; BM.: in, stützen; F.: Inthronisation, Inthronisationen+FW; Z.: In-thro-n-is-at-io-n

intim, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. intim, vertraut; ne. intimate; Vw.: -; Hw.: s. Intimität, Intimus; Q.: um 1800; I.: Lw. lat. intimus; E.: s. lat. intimus, Adj. (Superl.), innerste, tiefste, entfernteste, kleinste, kürzeste, engste, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. inter, Präp., zwischen, dazwischen, unter, umgeben; idg. *enter, *n̥ter, Präp., zwischen, hinein, Pokorny 313; vgl. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. intim, EWD s. u. intim, Duden s. u. intim; Son.: vgl. nndl. intiem, Adj., intim; frz. intime, Adj., intim; nschw. intim, Adj., intim; nnorw. intim, Adj., intim; lit. intymus, Adj., intim; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines sehr nahen und vertrauten Verhaltens; BM.: innerste bzw. in; F.: intim, intime, intimes, intimem, intimen, intimer, intimere, intimeres, intimerem, intimeren, intimerer, intimst, intimste, intimstes, intimstem, intimsten, intimster+FW; Z.: in-t-im

Intimität, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Intimität, Vertraulichkeit; ne. intimacy; Vw.: -; Hw.: s. intim, Intimus; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. mlat. intimitās; E.: s. mlat. intimitās, F., Intimität; vgl. lat. intimus, Adj. (Superl.), innerste, tiefste, entfernteste, kleinste, kürzeste, engste, (81-43 v. Chr.); lat. inter, Präp., zwischen, dazwischen, unter, umgeben; idg. *enter, *n̥ter, Präp., zwischen, hinein, Pokorny 313; vgl. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. intim, EWD s. u. intim, Duden s. u. Intimität; Son.: vgl. nndl. intimiteit, Sb., Intimität; frz. intimité, F., Intimität; nschw. intimitet, Sb., Intimität; nnorw. intimitet, M., Intimität; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines sehr nahen und vertrauten Verhältnisses; BM.: innerste bzw. in; F.: Intimität, Intimitäten+FW; Z.: In-t-im-it-ät

Intimus, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Intimus, enger Freund; ne. intimate friend; Vw.: -; Hw.: s. intim, Intimität; Q.: um 1600; I.: Lw. lat. intimus; E.: s. lat. intimus (2), M., ganz vertrauter Freund, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. intimus, Adj. (Superl.), innerste, tiefste, entfernteste, kleinste, kürzeste, engste; lat. inter, Präp., zwischen, dazwischen, unter, umgeben; idg. *enter, *n̥ter, Präp., zwischen, hinein, Pokorny 313; vgl. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. intim, EWD s. u. intim, Duden s. u. Intimus; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen engen Vertrauten; BM.: innerste bzw. in; F.: Intimus, Intimi+FW; Z.: In-ti-m-us

intonieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. intonieren, anstimmen; ne. intonate, intone; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. intonēren, sw. V., intonieren, Liturgie singen; lat. intonāre, V., donnern, losdonnern, anstimmen, seine Stimme erheben, laut ausrufen, erdröhnen, prasseln, (81-43 v. Chr.); lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. tonāre, V., ertönen, erschallen, donnern, herdonnern; idg. *sten- (1), *ten- (2), V., donnern, rauschen, dröhnen, stöhnen, Pokorny 1021 (1762/234) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. intonieren, Duden s. u. intonieren; Son.: vgl. nndl. intonere, V., intonieren; frz. entonner, V., intonieren; nschw. intonera, V., intonieren; nnorw. intonere, V., intonieren; poln. intonować, V., intonieren; nir. iontonaím, V., intonieren; GB.: Stimme auf eine bestimmte Höhe einstellen; BM.: zwischen bzw. in, dehnen bzw. ziehen; F.: intonieren, intoniere, intonierst, intoniert, intonierest, intonieret, intonierte, intoniertest, intonierten, intoniertet, intoniert, intonierte, intoniertes, intoniertem, intonierten, intonierter, intonierend, intonierend, intonierende, intonierendes, intonierendem, intonierenden, intonierender, intonier+FW; Z.: in-ton-ier-en

intra..., nhd., Präf., (20. Jh.?): nhd. intra..., inner..., einwärts; ne. intra…; Vw.: -; Hw.: s. inter, intro…, intus; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. lat. intrā; E.: lat. intrā, Adv., innerhalb, inwendig, innerlich, (204-169 v. Chr.); s. idg. *enter, *n̥ter, Präp., zwischen, hinein, Pokorny 313; vgl. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. intra-, EWD s. u. intra-, Duden s. u. intra-; Son.: s. intrazellular; vgl. nndl. intra…, Präf., intra…; frz. intra…, Präf., intra…; nschw. intra…, Präf., intra…; nnorw. intra…, Präf., intra…; lit. intra…, Präf., intra…; GB.: seit der späten Neuzeit verwendete Vorsilbe um etwas in etwas Liegendes anzuzeigen; BM.: innerhalb bzw. in; F.: intra-+FW; Z.: in-tra-

intrigant, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. intrigant, hinterlistig; ne. scheming (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Intrige, intrigieren; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. intrigant; E.: s. frz. intrigant, Adj., intrigant; vgl. frz. intriguer, V., Ränke schmieden, in Verlegenheit bringen; it. intrigare, V., verwirren, verwickeln; lat. intrīcāre, V., verwickeln, verwirren, in Verlegenheit bringen, (um 250-184 v. Chr.); lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. trīca, F., Verdrießlichkeit, Widerwärtigkeit, Rank, Ränke; vgl. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Intrige, EWD s. u. Intrige, Duden s. u. intrigant; Son.: vgl. nschw. intrigant, Adj., intrigant; nnorw. intrigant, Adj., intrigant; poln. intrygancki, Adj., intrigant; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines Ränke schmiedenden Verhaltens; BM.: in, reiben bzw. bohren; F.: intrigant, intrigante, intrigantes, intrigantem, intriganten, intriganter, intrigantere, intriganteres, intriganterem, intriganteren, intriganterer, intrigantest, intriganteste, intrigantestes, intrigantestem, intrigantesten, intrigantester+EW; Z.: in-tri-g-ant

Intrige, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Intrige, hinterhältige Machenschaft; ne. intrigue (N.); Vw.: -; Hw.: s. intrigant, intrigieren; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. intrigue; E.: s. frz. intrigue, F., Intrige; vgl. frz. intriguer, V., Ränke schmieden, in Verlegenheit bringen; it. intrigare, V., verwirren, verwickeln; lat. intrīcāre, V., verwickeln, verwirren, in Verlegenheit bringen, (um 250-184 v. Chr.); lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. trīca, F., Verdrießlichkeit, Widerwärtigkeit, Rank, Ränke; vgl. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Intrige, EWD s. u. Intrige, Duden s. u. Intrige; Son.: vgl. nndl. intrige, Sb., Intrige; nschw. intrig, Sb., Intrige; nnorw. intrige, M., Intrige; poln. intryga, F., Intrige; lit. intriga, F., Intrige; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine hinterhältige und heimliche Machenschaft; BM.: in, reiben bzw. bohren; F.: Intrige, Intrigen+FW; Z.: In-tri-g-e

intrigieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. intrigieren, Ränke schmieden; ne. intrigue (V.), scheme (V.); Vw.: -; Hw.: s. Intrige, intrigant; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. intriguer; E.: s. frz. intriguer, V., Ränke schmieden, in Verlegenheit bringen; it. intrigare, V., verwirren, verwickeln; lat. intrīcāre, V., verwickeln, verwirren, in Verlegenheit bringen, (um 250-184 v. Chr.); lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. trīca, F., Verdrießlichkeit, Widerwärtigkeit, Rank, Ränke; vgl. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Intrige, EWD s. u. Intrige, Duden s. u. intrigieren; Son.: vgl. nndl. intrigeren, V., intrigieren; nschw. intrigera, V., intrigieren; nnorw. intrigere, V., intrigieren; poln. intrygować, V., intrigieren; lit. intriguoti, V., intrigieren; GB.: Intrigen gegen jemanden anzetteln; BM.: in, reiben bzw. bohren; F.: intrigieren, intrigiere, intrigierst, intrigiert, intrigierest, intrigieret, intrigierte, intrigiertest, intrigierten, intrigiertet, intrigiert, intrigierte, intrigiertes, intrigiertem, intrigierten, intrigierter, intrigierend, intrigierend, intrigierende, intrigierendes, intrigierendem, intrigierenden, intrigierender, intrigier+FW; Z.: in-tri-g-ier-en

intrinsisch, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. intrinsisch, innewohnend, aus eigenem Antrieb erfolgend, von innen her geschehend; ne. intrinsic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. intrinsic; E.: s. ne. intrinsic, Adj., innere, wahr, eigentlich; frz. intrinsèque, Adj., wahr, wirklich, eigentlich; lat. intrīnsecus (1), Adj., inwendig, innerlich, einwärts, (234-149 v. Chr.); lat. inter, Präp., zwischen, dazwischen, unter, umgeben; idg. *enter, *n̥ter, Präp., zwischen, hinein, Pokorny 313; s. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. secus, Adv., Präp., anders, nicht so, schlecht, übel, nicht recht, nicht gut, nicht wohl; idg. *sekᵘ̯- (1), V., folgen, Pokorny 896 (1558/30) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. intrinsisch, Duden s. u. intrinsisch; Son.: vgl. nndl. intrinsiek, Adj., intrinisch; frz. intrinsèque, Adj., intrinisch; nschw. intrinsiesk, Adj., intrinisch; nnorw. intrinsisk, Adj., intrinisch; nir. intreach, Adj., intrinisch; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für etwas aus eigenem Antrieb Geschehendes; BM.: in, folgen; F.: intrinsisch, intrinsische, intrinsisches, intrinsischem, intrinsischen, intrinsischer+FW; Z.: in-tr-in-s-isch

intro..., nhd., Präf., (20. Jh.?): nhd. intro..., hinein, nach innen, innerlich; ne. intro…; Vw.: s. -vertiert; Hw.: s. inter, intra…, intus; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. lat. intrō; E.: s. lat. intrō, Adv., Präf., hinein, innerlich, (234-149 v. Chr.); idg. *enter, *n̥ter, Präp., zwischen, hinein, Pokorny 313; vgl. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. intro-, Duden s. u. intro-; Son.: s. Introduktion; vgl. nndl. intro…, Präf., intro…; frz. intro…, Präf., intro…; nschw. intro…, Präf., intro…; nnorw. intro…, Präf., intro…; poln. intro…, Präf., intro…; lit. intra…, Präf., intro…; GB.: seit der späten Neuzeit verwendete Vorsilbe um etwas in etwas Hineinreichendes anzuzeigen; BM.: hinein bzw. in; F.: intro-+FW; Z.: in-tr-o-

introvertiert, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. introvertiert, nach innen gekehrt, schüchten; ne. introverted, introvert (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1926; I.: Lw. neoklassische Bildung; E.: s. lat. intrō, Adv., Präf., hinein, innerlich; idg. *enter, *n̥ter, Präp., zwischen, hinein, Pokorny 313; vgl. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. vertere, V., kehren (V.) (1), wenden, drehen, umkehren, umwenden, umdrehen; idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; s. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. introvertiert, EWD s. u. introvertiert, Duden s. u. introvertiert; Son.: vgl. nndl. introvert, Adj., introvertiert; frz. introverti, Adj., introvertiert; nschw. introvert, Adj., introvertiert; nnorw. introvert, introvertert, Adj., introvertiert; poln. introwertyczny, Adj., introvertiert; lit. intravertiškas, Adj., introvertiert; GB.: seit der späten Neuzeit von Carl Gustav Jung (1875-1961) verwendete Bezeichnung für ein nach innen gekehrtes und schüchternes Verhalten; BM.: in, drehen; F.: introvertiert, introvertierte, introvertiertes, introvertiertem, introvertierten, introvertierter, introvertiertere, introvertierteres, introvertierterem, introvertierteren, introvertierterer, introvertiertest, introvertierteste, introvertiertestes, introvertiertestem, introvertiertesten, introvertiertester+FW; Z.: in-tr-o-ver-t-ier-t

Intuition, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Intuition, Gespür; ne. intuition; Vw.: -; Hw.: s. intuitiv; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. intuitio; E.: s. lat. intuitio, F., Erscheinen des Bildes auf der Oberfläche des Spiegels, unmittelbare Anschauung, (um 300 n. Chr.); vgl. lat. intuērī, V., aufsehen, hinsehen, hinschauen, hinblicken; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. tuērī, V., erblicken, ins Auge fassen, ansehen, anschauen, schauen, sehen, betrachten, sorgen, annehmen, bewahren, schützen, verteidigen; idg. *teu- (2), V., aufmerken, beachten, Pokorny 1079 (1872/49) (RB. idg. aus gr.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Intuition, EWD s. u. Intuition, Duden s. u. Intuition; Son.: vgl. nndl. intuition, Sb., Intuition; frz. intuition, F., Intuition; nschw. intuition, Sb., Intuition; nnorw. intuisjon, M., Intuition; poln. intuicja, F., Intuition; lit. intuicija, F., Intuition; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das unmittelbare und nicht auf Reflexion beruhende Erkennen eines Sachverhalts; BM.: in, beachten; F.: Intuition, Intuitionen+FW; Z.: In-tu-it-io-n

intuitiv, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. intuitiv, instinktiv; ne. intuitive; Vw.: -; Hw.: s. Intuition; Q.: 1799 (Kant); I.: Lw. frz. intuitif; E.: s. frz. intuitif, Adj., intuitiv; vgl. lat. intuērī, V., aufsehen, hinsehen, hinschauen, hinblicken, anschauen, betrachten, hineinschauen, hinzielen, (um 250-184 v. Chr.); lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. tuērī, V., erblicken, ins Auge fassen, ansehen, anschauen, schauen, sehen, betrachten, sorgen, annehmen, bewahren, schützen, verteidigen; idg. *teu- (2), V., aufmerken, beachten, Pokorny 1079 (1872/49) (RB. idg. aus gr.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Intuition, EWD s. u. Intuition, Duden s. u. intuitiv; Son.: vgl. nndl. intuïtief, Adj., intuitiv; nschw. intuitiv, Adj., intuitiv; nnorw. intuitiv, Adj., intuitiv; poln. intuicyjny, Adj., intuitiv; lit. intuityvus, Adj., intuitiv; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines auf einer inneren Eingebung beruhenden Verhaltens; BM.: in, beachten; F.: intuitiv, intuitive, intuitives, intuitivem, intuitiven, intuitiver, intuitivere, intuitiveres, intuitiverem, intuitiveren, intuitiverer, intuitivst, intuitivste, intuitivstes, intuitivstem, intuitivsten, intuitivster+FW; Z.: in-tu-it-iv

intus, nhd., Adv., (17. Jh.): nhd. intus, innen, einverleibt; ne. being (Adj.) inside; Vw.: -; Hw.: s. inter, intra…, intro…; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. intus; E.: s. lat. intus, Adv., von drinnen, von innen, drinnen, innen; idg. *entós, Adv., innen, Pokorny 314; s. idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. intus, EWD s. u. intus, Duden s. u. intus; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas Eingenommenen; BM.: innen bzw. in; F.: intus+FW; Z.: in-t-us

invalid, nhd., Adj.: Vw.: s. invalide

invalide, invalid, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. invalide, invalid, behindert, ungültig; ne. invalid (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Invalide, Invalidität; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. frz. invalide; E.: s. frz. invalide, Adj., invalide, kraftlos; lat. invalidus, Adj., schwach, kraftlos, hinfällig, unpässlich, krank, unwirksam, ungültig, (59 v. Chr.-17 n. Chr.); vgl. lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. validus, Adj., kräftig, stark, fest, kernig, nahrhaft, wirksam, fett, schwer, heftig; lat. valēre, V., bei Kräften sein (V.), kräftig sein (V.), stark sein (V.), Kraft haben; idg. *u̯al-, V., stark sein, Pokorny 1111 (1936/12) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Invalide, EWD s. u. Invalide, Duden s. u. invalide; Son.: vgl. nndl. invalide, Adj., invalid; nschw. invalid, Adj., invalid; nnorw. invalid, Adj., invalid; poln. inwalidzky, Adj., invalid; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines beeinträchtigten Zustands; BM.: nicht, stark sein (V.); F.: invalide, invalid, invalides, invalidem, invaliden, invalider+FW; Z.: in-val-id-e

Invalide, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Invalide, Behinderter; ne. invalid (M.); Vw.: -; Hw.: s. invalide, Invalidität; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. frz. invalide; E.: s. frz. invalide, M., Invalide; vgl. frz. invalide, Adj., invalide, kraftlos; lat. invalidus, Adj., schwach, kraftlos, hinfällig, unpässlich, krank, unwirksam, ungültig, (59 v. Chr.-17 n. Chr.); vgl. lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. validus, Adj., kräftig, stark, fest, kernig, nahrhaft, wirksam, fett, schwer, heftig; lat. valēre, V., bei Kräften sein (V.), kräftig sein (V.), stark sein (V.), Kraft haben; idg. *u̯al-, V., stark sein, Pokorny 1111 (1936/12) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Invalide, EWD s. u. Invalide, Duden s. u. Invalide; Son.: vgl. nschw. invalid, Sb., Invalide; nnorw. invalid, M., Invalide; poln. inwalida, M., Invalide; lit. invalidas, M., Invalide; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen in seinen Handlungsmöglichkeiten eingeschränkten Menschen; BM.: nicht, stark sein (V.); F.: Invalide, Invaliden+FW; Z.: In-val-id-e

Invalidität, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Invalidität, Behinderung; ne. invalidity, disability; Vw.: -; Hw.: s. invalide, Invalide; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. invalidité; E.: s. frz. invalidité, F., Invalidität; mlat. invaliditās, F., Ungültigkeit, Ungültigmachen; vgl. lat. invalidus, Adj., schwach, kraftlos, hinfällig, unpässlich, krank, unwirksam, ungültig, (59 v. Chr.-17 n. Chr.); lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. validus, Adj., kräftig, stark, fest, kernig, nahrhaft, wirksam, fett, schwer, heftig; lat. valēre, V., bei Kräften sein (V.), kräftig sein (V.), stark sein (V.), Kraft haben; idg. *u̯al-, V., stark sein (V.), Pokorny 1111 (1936/12) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Invalide, EWD s. u. Invalide, Duden s. u. Invalidität; Son.: vgl. nschw. invaliditet, Sb., Invalidität; nnorw. invaliditet, M., Invalidität; poln. inwalidztwo, Sb., Invalidität; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine erhebliche Beeinträchtigung der Arbeitsfähigkeit; BM.: nicht, stark sein (V.); F.: Invalidität, Invaliditäten+FW; Z.: In-val-id-it-ät

Invasion, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Invasion, Eindringen, Einmarsch; ne. invasion; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. invasion; E.: s. frz. invasion, F., Invasion, Eindringen; lat. invāsio, F., Angriff, Anfall, Vergewaltigung, (um 340-397 n. Chr.); vgl. lat. invādere, V., auf etwas hingehen, losgehen, betreten (V.), unternehmen; lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. vādere, V., wandern, schreiten, gehen, losgehen; idg. *u̯ādʰ-, *u̯ədʰ-, V., gehen, schreiten, Pokorny 1109 (1929/5) (RB. idg. aus arm., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Invasion, EWD s. u. Invasion, Duden s. u. Invasion; Son.: vgl. nndl. invasie, Sb., Invasion; nschw. invasion, Sb., Invasion; nnorw. invasjon, M., Invasion; poln. inwazja, F., Invasion; lit. invazija, F., Invasion; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein gewaltsames Eindringen; BM.: in, gehen; F.: Invasion, Invasionen+FW; Z.: In-vas-io-n

Inventar, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Inventar, Bestand; ne. inventory; Vw.: -; Hw.: s. Inventur; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. inventārium; E.: s. lat. inventārium, N., Inventar, Verzeichnis, Vermögensverzeichnis, Nachlassverzeichnis, (2. Jh. n. Chr.); vgl. lat. invenīre, V., auf etwas kommen, stoßen, finden, auffinden, antreffen, befinden, für gut erachten, entdecken, gelangen, (um 235-200 v. Chr.); lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. venīre, V., kommen; vgl. idg. *gᵘ̯ā-, *gᵘ̯em-, V., kommen, gehen, geboren werden, Pokorny 463 (679/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Inventar, EWD s. u. Inventar, Duden s. u. Inventar; Son.: vgl. nndl. inventaris, Sb., Inventar; frz. inventaire, M., Inventar; nschw. inventarium, Sb., Inventar; nnorw. inventar, N., Inventar; poln. inwentarz, M., Inventar; lit. inventorius, M., Inventar; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Gesamtheit der zu einem Betrieb oder einem Haus gehörenden Gegenstände und Vermögenswerte; BM.: in, kommen bzw. gehen; F.: Inventar, Inventars, Inventare, Inventaren+FW; Z.: In-ven-t-ar

Inventur, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Inventur, Bestandsaufnahme; ne. inventory; Vw.: -; Hw.: s. Inventar; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. mlat. inventūra; E.: mlat. inventūra, F., Inventar, Verzeichnis, (um 1344); vgl. lat. invenīre, V., auf etwas kommen, stoßen, finden, auffinden, antreffen, befinden, für gut erachten, entdecken, (um 235-200 v. Chr.); lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. venīre, V., kommen; vgl. idg. *gᵘ̯ā-, *gᵘ̯em-, V., kommen, gehen, geboren werden, Pokorny 463 (679/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Inventar, Duden s. u. Inventar, Duden s. u. Inventur; Son.: vgl. nndl. inventarisatie, Sb., Inventur; frz. inventaire, M., Inventur; nschw. inventering, Sb., Inventur; nnorw. inventering, M., F., Inventur; poln. inwentaryzacja, F., Inventur; lit. inventorizacija, F., Inventur; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Überprüfung eines Bestandes; BM.: in, kommen bzw. gehen; F.: Inventur, Inventuren+FW; Z.: In-ven-t-ur

invertieren, nhd., sw. V., (16. Jh.?): nhd. invertieren, umkehren; ne. invert (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1583?; I.: Lw. lat. invertere; E.: s. lat. invertere, V., umwenden, umkehren, umdrehen, verändern, aufwühlen, (190-159 v. Chr.); vgl. lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. vertere, V., kehren (V.) (1), wenden, drehen, umkehren, umwenden, umdrehen; idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; s. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. invertieren, Duden s. u. invertieren; Son.: vgl. nndl. inverteren, V., invertieren; frz. inverser, V., invertieren; nschw. invertera, V., invertertieren; nnorw. invertere, V., invertieren; poln. inwertować, V., invertieren; GB.: etwas umdrehen; BM.: in, drehen; F.: invertieren, invertiere, invertierst, invertiert, invertierest, invertieret, invertierte, invertiertest, invertierten, invertiertet, invertiert, invertierte, invertiertes, invertiertem, invertierten, invertierter, invertierend, invertierend, invertierende, invertierendes, invertierendem, invertierenden, invertierender, invertier+FW; Z.: in-ver-t-ier-en

investieren, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. investieren, einkleiden; ne. invest; Vw.: -; Hw.: s. Investition, Investitur; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. spätmhd. investieren, sw. V., investieren, bekleiden, in ein Amt einsetzen; lat. investīre, V., bekleiden, einkleiden, bedecken, belehnen, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. vestīre, V., kleiden, bekleiden, bedecken, ausschmücken; idg. *u̯es- (5), V., kleiden, Pokorny 1172 (2016/92) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Investition, EWD s. u. investieren, Duden s. u. investieren; Son.: vgl. nndl. investeren, V., investieren; frz. investir, V., investieren; nschw. investera, V., investieren; nnorw. investere, V., investieren; poln. inwestować, V., investieren; lit. investuoti, V., investieren; GB.: Mittel in etwas einsetzen; BM.: in, kleiden; F.: investieren, investiere, investierst, investiert, investierest, investieret, investierte, investiertest, investierten, investiertet, investiert, investierte, investiertes, investiertem, investierten, investierter, investierend, investierend, investierende, investierendes, investierendem, investierenden, investierender, investier+FW; Z.: in-ves-t-ier-en

Investition, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Investition, Kapitalanlage; ne. investment; Vw.: -; Hw.: s. investieren, Investitur; Q.: 19. Jh.; I.: aus dem Italienischen; E.: s. it. investire, V., bekleiden; lat. investīre, bekleiden, einkleiden, bedecken, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. vestīre, V., kleiden, bekleiden, bedecken, ausschmücken; idg. *u̯es- (5), V., kleiden, Pokorny 1172 (2016/92) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Investition, EWD s. u. investieren, Duden s. u. Investition; Son.: vgl. nndl. investering, Sb., Investition; frz. invetissement, M., Investition; nschw. investering, Sb., Investition; nnorw. investering, M., F., Investition; poln. inwestycja, F., Investition; lit. investicija, F., Investition; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das Anlegen von Kapital; BM.: in, kleiden; F.: Investition, Investitionen+FW; Z.: In-ves-t-it-io-n

Investitur, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Investitur, Einsetzen in ein Amt; ne. investiture; Vw.: -; Hw.: s. investieren, Investition; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. mlat. investītūra; E.: s. mlat. investītūra, F., Einkleidung, Investitur, Besitzeinweisung; vgl. lat. investīre, bekleiden, einkleiden, bedecken, (204-169 v. Chr.); lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. vestīre, V., kleiden, bekleiden, bedecken, ausschmücken; idg. *u̯es- (5), V., kleiden, Pokorny 1172 (2016/92) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Investition, EWD s. u. investieren, Duden s. u. Investitur; Son.: vgl. frz. investiture, F., Investitur; nschw. investiture, Sb., Investitur; nnorw. investitur, M., Investitur; poln. inwestytura, F., Investitur; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für das Einsetzen in ein Amt; BM.: in, kleiden; F.: Investitur, Investituren+FW; Z.: In-ves-t-it-ur

involvieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. involvieren, einschließen; ne. involve; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1700?; I.: Lw. lat. involvere; E.: s. lat. involvere, V., hineinwälzen, hineinrollen, hineinstürzen, darauf wälzen, herumwälzen, einwickeln, umwickeln, einhüllen, (81-43 v. Chr.); lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. volvere, V., rollen, kollern, wälzen, drehen, wirbeln, sich emporwälzen; idg. *u̯el- (7), *u̯elə-, *u̯lē-, V., drehen, winden, wälzen, Pokorny 1140 (1979/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. involvieren; Son.: vgl. nschw. involvera, V., involvieren; nnorw. involvere, V., involvieren; GB.: in etwas verwickeln; BM.: in, drehen; F.: involvieren, involviere, involvierst, involviert, involvierest, involvieret, involvierte, involviertest, involvierten, involviertet, involviert, involvierte, involviertes, involviertem, involvierten, involvierter, involvierend, involvierend, involvierende, involvierendes, involvierendem, involvierenden, involvierender, involvier+FW; Z.: in-vol-v-ier-en

Inzest, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Inzest, Blutschande; ne. incest; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. incestum; E.: s. lat. incestum, N., Unzucht, Blutschande, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. incestus (1), Adj., unsittlich, sündhaft, gottlos, frevelhaft, unrein, befleckt; lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. castus (1), frei, rein, enthaltsam, keusch, lauter, frei von Fehlern, abgeschnitten; s. idg. *k̑es-, V., schneiden, Pokorny 586 (906/138) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Inzest, EWD s. u. Inzest, Duden s. u. Inzest; Son.: vgl. nndl. incest, Sb., Inzest; frz. inceste, M., Inzest; nschw. incest, Sb., Inzest; nnorw. incest, M., Inzest; lit. incestas, M., Inzest; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für sexuelle Beziehungen zwischen engsten Blutsverwandten; BM.: nicht, rein; F.: Inzest, Inzests, Inzestes, Inzeste, Inzesten+FW; Z.: In-zes-t

Iod, nhd., N.: Vw.: s. Jod

Ion, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Ion, ein elektrisch geladenes Teilchen; ne. ion; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 1834; I.: Lw. gr. ἰόν (ión); E.: s. gr. ἰόν (ión), Adj., gehend, wandernd; vgl. gr. ἰέναι (iénai), V., gehen, fahren, kommen; idg. *ei- (1), *hei-, V., gehen, Pokorny 293 (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Ion, EWD s. u. Ion, Duden s. u. Ion; Son.: vgl. nndl. ion, Sb., Ion; frz. ion, M., Ion; nschw. jon, Sb., Ion; nnorw. ion, N., Ion; poln. jon, M., Ion; kymr. ion, M., Ion; nir. ian, M., Ion; lit. jonas, M., Ion; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein aus einem neutralen Atom oder Molekül durch Anlagerung oder Abgabe von Elektronen entstehendes elektrisch geladenes Teilchen; BM.: gehen; F.: Ion, Ions, Ionen+FW; Z.: Io-n

...ion, nhd., Suff., (8. Jh.?): nhd. ...ion; ne. ...ion; Vw.: s. Absolut-, Absorpt-, Abstrakt-, Adapt-, Addit-, Administrat-, Adopt-, Agress-, Agitat-, Akklamat-, Akkumulat-, Akquisit-, Akt-, Alliterat-, Ambit-, Animat-, Annex-, Appellat-, Applikat-, Apposit-, Approbat-, Argumentat-, Artikulat-, Aspirat-, Assimilat-, Assoziat-, Attrakt-, Aukt-, Avers-, Bast-, Bill-, Dedikat-, Dedukt-, Definit-, Deflat-, Deformat-, Degustat-, Deklamat-, Deklarat-, Deklinat-, Dekorat-, Delegat-, Demarkat-, Demiss-, Demonstrat-, Deportat-, Depress-, Deputat-, Derivat-, Designat-, Deskript-, Destillat-, Destinat-, Destrukt-, Determinat-, Detonat-, Devot-, Dikt-, Dimens-, Direkt-, Diskret-, Diskuss-, Disposit-, Disputat-, Dissertat-, Distinkt-, Distribut-, Diversifikat-, Divis-, Dokumentat-, Domestikat-, Edit-, Ejakulat-, Emanzipat-, Emigrat-, Emiss-, Emot-, Emuls-, Erekt-, Eros-, Erupt-, Eskalat-, Evaluat-, Evokat-, Evolut-, Exekut-, Exhibit-, Exklamat-, Exkommunikat-, Exkurs-, Expans-, Expedit-, Explikat-, Explos-, Exposit-, Extens-, Extrakt-, Faszinat-, Fermentat-, Fikt-, Flex-, Format-, Frakt-, Frikt-, Funkt-, Fus-, Generat-, Gestikulat-, Gratifikat-, Gratulat-, Gravitat-, Habilitat-, Halluzinat-, Illuminat-, Illus-, Illustrat-, Imitat-, Implikat-, Impress-, Improvisat-, Inaugurat-, Indignat-, Indikat-, Indiskret-, Indisposit-, Indukt-, Infekt-, Inflat-, Informat-, Infus-, Inhalat-, Injekt-, Inkarnat-, Inklus-, Innovat-, Inquisit-, Inskript-, Inspekt-, Inspirat-, Installat-, Institut-, Instrukt-, Integrat-, Intent-, Interjekt-, Interpellat-, Interpunkt-, Intervent-, Intuit-, Invas-, Investit-, Jurisdikt-, Kalkulat-, Kapitulat-, Kastrat-, Kaut-, Koalit-, Kognit-, Kollaborat-, Kollat-, Kollekt-, Kollis-, Kombinat-, Kommunikat-, Kommun-, Kompensat-, Kompilat-, Komplex-, Komplikat-, Komposit-, Kompress-, Kondesat-, Kondit-, Konfekt-, Konfess-, Konfigurat-, Konfirmat-, Konföderat-, Konfrontat-, Konfus-, Kongregat-, Konjugat-, Konjunkt-, Konnex-, Konnotat-, Konsekrat-, Konsolidat-, Konspirat-, Konstellat-, Konsternat-, Konstitut-, Konstrukt-, Konsultat-, Kontaminat-, Kontemplat-, Kontrakt-, Kontribut-, Konvent-, Konversat-, Konvers-, Konvuls-, Konzentrat-, Konzept-, Konzess-, Kooperat-, Koordinat-, Kopulat-, Korporat-, Korrelat-, Korros-, Korrupt-, Kreat-, Kumulat-, Läs-, Leg-, Legitimat-, Lekt-, Liquidat-, Lot-, Luxat-, Machinat-, Manipulat-, Manzipat-, Masturbat-, Mediat-, Meditat-, Meliorat-, Menstruat-, Migrat-, Mill-, Miss-, Modifikat-, Modulat-, Multiplikat-, Munit-, Mutat-, Nat-, Navigat-, Negat-, Obdukt-, Obligat-, Obess-, Obstrukt-, Operat-, Opposit-, Opt-, Organisat-, Ostentat-, Ovat-, Ovulat-, Pass-, Pens-, Perfekt-, Perforat-, Pervers-, Petit-, Port-, Posit-, Prädestinat-, Präparat-, Präposit-, Prävent-, Präzis-, Produkt-, Profess-, Progress-, Prohibit-, Proklamat-, Promot-, Proport-, Prostitut-, Protekt-, Provis-, Provokat-, Prozess-, Publikat-, Ratifik-, Rat-, Rebell-, Redakt-, Redukt-, Reduplikat-, Reflex-, Reformat-, Reg-, Regress-, Rehabilitat-, Rekaptitulat-, Reklamat-, Rekreat-, Rekt-, Relat-, Relegat-, Relig-, Renovat-, Reparat-, Repetit-, Repräsentat-, Repress-, Reputat-, Reservat-, Resignat-, Resolut-, Restaurat-, Restitut-, Restrikt-, Revis-, Revolut-, Rezens-, Rezept-, Rezess-, Rotat-, Säkularisat-, Sankt-, Satisfakt-, Sciencefict-, Segregat-, Sekt-, Selekt-, Sensat-, Separat-, Sess-, Simulat-, Situat-, Spekulat-, Spezifikat-, Stagnat-, Stat-, Stimulat-, Stipulat-, Strangulat-, Subordinat-, Subskript-, Substitut-, Subvent-, Subvers-, Sukzess-, Televis-, Tradit-, Transakt-, Transformat-, Transplantat-, Transposit-, Transfus-, Un-, Variat-, Vegetat-, Ventilat-, Verifikat-, Vibrat-, Vis-, Visitat-, Zelebrat-, Zess-, Zirkulat-; Hw.: s. …tion; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. lat. …io; E.: s. lat. …io, Suff., …ion; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. ion, Duden s. u. -ion; Son.: vgl. nndl. …ie, Suff., …ion; frz. …ion, Suff., …ion; nschw. …ion, Suff., …ion; nnorw. …jon, Suff., …ion; poln. …ja, Suff., …ion; lit. …ija, Suff., …ion; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von von Verben abgeleiteter weiblicher Substantive; BM.: ?; F.: …ion, …ionen+FW; Z.: -io-n

Ionium, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Ionium, ein radioaktives Zerfallsprodukt; ne. ionium; Vw.: -; Hw.: - Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἰόν (ión), Adj., gehend, wandernd; vgl. gr. ἰέναι (iénai), V., gehen, fahren, kommen; idg. *ei- (1), *hei-, V., gehen, Pokorny 293 (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Ionium; Son.: vgl. nnorw. ionium, N., Ionium; kymr. ioniwm, M., Ionium; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein radioaktives Zerfallsprodukt des Urans mit der chemischen Ordnungszahl 90; BM.: gehen; F.: Ionium, Ioniums+FW; Z.: Io-n-i-um

Iota, nhd., N.: Vw.: s. Jota

Irch, nhd. (ält.), N., (11. Jh.): nhd. Irch, feines weißgegerbtes Leder; ne. tawed leather, goatskin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw.-; E.: mhd. mhd. irch (1), irh, st. M., st. N., Bock, weißgegerbtes Bocksleder; mhd. irch (2), irh, erch, st. N., Bocksleder; mnd. erch (1), erech, erich, errich, N., „Irch“, weiß gegerbtes Leder, weißgares Leder; ahd. irah, irh, st. M. (a)?, st. N. (a)?, Weißleder, Bocksleder, Ziegenleder, feines weißgegerbtes Leder; s. germ. *erki-?, *erkiz?, st. M. (i), Bock; L.: DW 10, 2154, EWAhd 5, 152; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen feines weißgegerbtes Leder; BM.: Bock; F.: Irch, Irches, Irchs+EW; Z.: Irch

irden, nhd. (ält.), Adj., (11. Jh.): nhd. irden, aus Erde gemacht, irdisch; ne. earthen; Vw.: -; Hw.: s. Erde, irdisch; Q.: 2. Viertel 11. Jh. (Notker-Glossator); I.: Lw. -; E.: mhd. irdīn, erdin, Adj., irden, aus Erde bestehend; mhd. erdīn, Adj., irden; mnd. ēreden, Adj., irden; ahd. erdīn, Adj., irdisch, die Erde bewohnend, irden, aus Ton; ahd. erda, st. F. (ō), sw. F. (n), Erde, Boden, Land, Welt; germ. *erþō, st. F. (ō), Erde; idg. *ert-, Sb., Erde, Pokorny 332; s. idg. *er- (4), Sb., Erde, Pokorny 332 (480/61) (RB. idg. aus arm.?, gr., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. irden, Kluge s. u. irden, EWD s. u. irden, DW 10, 2154, Duden s. u. irden; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines aus Ton (M.) (1) bestehenden Zustands; BM.: Erde; F.: irden, irdene, irdenes, irdenem, irdenen, irdener+EW; Z.: ird-en

irdisch, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. irdisch, der Erde oder dem festen Land angehörig; ne. earthly; Vw.: -; Hw.: s. Erde, irden; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. irdisch, erdisch, Adj., irden, irdisch, vergänglich, sterblich, erdig, unterirdisch; mnd. ērdisch (1), ērdesch, ērdes, hērdisch, Adj., „erdisch“, irdisch, Erde...; mnl. erdesc, ardersc, Adj., irdisch; ahd. irdisk*, irdisc, Adj., irdisch, weltlich, zur Erde gehörig, aus der Erde geboren, der Erde verhaftet; vgl. ahd. erda, st. F. (ō), sw. F. (n), Erde, Boden, Land, Welt; germ. *erþō, st. F. (ō), Erde; idg. *ert-, Sb., Erde, Pokorny 332; s. idg. *er- (4), Sb., Erde, Pokorny 332 (480/61) (RB. idg. aus arm.?, gr., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. irdisch, EWD s. u. irden, DW 10, 2156, EWAhd 5, 159, Duden s. u. irdisch; Son.: vgl. nschw. jordisk, Adj., irdisch; nnorw. jordisk, Adj., irdisch; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für auf der Erde befindlich und zum Dasein in der Welt gehörend; BM.: Erde; F.: irdisch, irdische, irdisches, irdischem, irdischen, irdischer+EW; Z.: ird-isch

irgend, nhd., Partikel, Adv., (11. Jh.): nhd. irgend, irgendwo; ne. some (Adv.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1060-1065 (Hoheliedkommentar des Williram von Ebersberg); I.: Lw. -; E.: s. mhd. iergen, irgen, irgent, Adv., irgendwo, irgend, irgendwie, nur; mnd. iergen, iergene, ierigen, yergen, jergen, iergenen, ierne, Adv., irgend; vgl. mhd. ie (1), ī, je, io, jo, Adv., immer, stets, von jeher, zu aller Zeit, immerfort, gegebenenfalls, je, jedesmal, jemals, irgendwann, irgendwann einmal, jeweils; ahd. io, eo, Adv., immer, je, stets, jemals, einmal; germ. *aiw-, Adv., je; idg. *aiu̯-, *ai̯u-, *h₂ói̯u-, *h₂éi̯u-, *h₂i̯u-, Sb., Lebenskraft, Pokorny 17 (42/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. irgend, Kluge s. u. irgend, EWD s. u. irgend, DW 10, 2156, Duden s. u. irgend, Bluhme s. u. irgend; GB.: seit dem Frühmittelalter Adverb bzw. Partikel zur Verstärkung der Unbestimmtheit; BM.: Lebenskraft; F.: irgend+EW; Z.: i-rg-end

Iridium, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Iridium, ein Metall; ne. iridium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. iridium; E.: s. ne. iridium, N., Iridium; lat. īris, F., Iris, Iriswurzel, Regenbogenstein, (234-149 v. Chr.); gr. ἶρις (īris), F., Regenbogen; idg. *u̯ei- (1), *u̯ei̯ə-, *u̯ī̆-, *u̯ei̯H-, V., drehen, biegen, Pokorny 1120, Seebold 1120 (1953/29) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (5), *au̯ē-, V., flechten, weben, Pokorny 75 (123/123) (RB. idg. aus ind., arm., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Iridium; Son.: vgl. nndl. iridium, Sb., Iridium; frz. iridium, M., Iridium; nschw. iridium, N., Iridium; nnorw. iridium, N., Iridium; kymr. iridiwm, M., Iridium; nir. iridiam, M., Iridium; poln. iryd, M., Iridium; lit. iridis, M., Iridium; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches silberglänzendes sehr hartes Metall, als Element Nr. 77; BM.: Regenbogen; F.: Iridium, Iridiums+FW; Z.: I-r-id-i-um

Iris, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Iris, Iriswurzel, Regenbogenhaut des Auges; ne. iris; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. īris; E.: s. lat. īris, F., Iris, Iriswurzel, Regenbogenstein, (234-149 v. Chr.); gr. ἶρις (īris), F., Regenbogen; idg. *u̯ei- (1), *u̯ei̯ə-, *u̯ī̆-, *u̯ei̯H-, V., drehen, biegen, Pokorny 1120, Seebold 1120 (1953/29) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (5), *au̯ē-, V., flechten, weben, Pokorny 75 (123/123) (RB. idg. aus ind., arm., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Iris, Duden s. u. Iris; Son.: vgl. nndl. iris, Sb., Iris; frz. iris, M., F., Iris; nschw. iris, Sb., Iris; nnorw. iris, M., Iris; kymr. iris, M., Iris; nir. íris, F., Iris; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Schwertlilie bzw. für die Regenbogenhaut des Auges; BM.: flechten; F.: Iris, Iriden+FW; Z.: I-r-is

Irlitze, nhd., F.: Vw.: s. Elritze

Ironie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Ironie, feiner Spott; ne. irony; Vw.: -; Hw.: s. ironisch; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. īrōnīa; E.: s. lat. īrōnīa, F., feiner Spott, Ironie, (81-43 v. Chr.); gr. εἰρωνεία (eirōneía), F., Verstellung, Schalkheit; vgl. gr. εἴρων (eírōn), M., sich unwissend Stellender; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Ironie, EWD s. u. Ironie, Duden s. u. Ironie; Son.: vgl. nndl. ironie, Sb., Ironie; frz. ironie, F., Ironie; nschw. ironi, Sb., Ironie; nnorw. ironi, M., Ironie; poln. ironia, F., Ironie; kymr. eironi, M., Ironie; nir. íoróin, F., Ironie; lit. ironija, F., Ironie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen feinen und versteckten Spott; BM.: Verstellung; F.: Ironie, Ironien+FW; Z.: Iron-ie

ironisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. ironisch, spöttisch; ne. ironic, ironical; Vw.: -; Hw.: s. Ironie; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. īrōnicus; E.: s. lat. īrōnicus, Adj., ironisch, spöttisch, (um 500 n. Chr.); gr. εἰρωνικός (eirōnikós), Adj., verstellt, ironisch; vgl. gr. εἴρων (eírōn), M., sich unwissend Stellender; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Ironie, EWD s. u. Ironie, Duden s. u. ironisch; Son.: vgl. nndl. ironisch, Adj., ironisch; frz. ironique, Adj., ironisch; nschw. ironisk, Adj., ironisch; nnorw. ironisk, Adj., ironisch; poln. ironiczny, Adj., ironisch; nir. íorónta, Adj., ironisch; lit. ironiškas, Adj., ironisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Beschreibung eines feinen und versteckten Spottes; BM.: Verstellung; F.: ironisch, ironische, ironisches, ironischem, ironischen, ironischer, ironischere, ironischeres, ironischerem, ironischeren, ironischerer, ironischst, ironischste, ironischstes, ironischstem, ironischsten, ironischster+FW; Z.: iron-isch

irre, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. irre, irrend, gestört, im Wahn befindlich; ne. mad (Adj.), crazy (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. irren; Q.: 8. Jh.? (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. irre (1), ërre, Adj., „irre“, verirrt, frei, untreu, uneinig, ketzerisch; mnd. erre (1), Adj., zornig, irre, verwirrt; mnl. erre, Adj., verwirrt, verärgert; ahd. irri (1), Adj., umherschweifend, wandernd, ruhelos, unstet, irrend, abirrend, unwissend, verirrt; as. irri, Adj., zornig; anfrk. irri, Adj., verwirrt; germ. *erzja-, *erzjaz, Adj., verwirrt, irre, irrend, irrig, zornig?; s. idg. *ers-, *r̥s-, *r̥sen, *Hr̥Hs-, V., Adj., fließen, einsetzen, männlich, Pokorny 336; L.: Kluge 1. A. s. u. irre, Kluge s. u. irre, EWD s. u. irr, DW 10, 2159, EWAhd 5, 183, Falk/Torp 26, Heidermanns 177, Duden s. u. irre, Bluhme s. u. irre; Son.: vgl. afries. īre, Adj., zornig; ae. ierre (2), yrre, Adj. (ja), irrend, verwirrt, verkehrt, verderbt; an. -; got. aírzeis*, Adj. (ja), irre geführt, irre, verführt; ai. irasyáti, V., zürnt; lit. arsùs, Adj., heftig; GB.: seit dem Frühmittelalter Beschreibung eines nicht bei Verstand seienden Zustands vor allem des Menschen; BM.: fließen; F.: irre, irres, irrem, irren, irrer, irrere, irreres, irrerem, irreren, irrerer, irrste, irrstes, irrstem, irrsten, irrster+EW; Z.: irr-e

irren, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. irren, herumirren, falsch liegen, stören; ne. err (V.); Vw.: -; Hw.: s. irre; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. irren (1), ierren, sw. V., irre machen, stören, behindern, hindern, beeinträchtigen, anfechten, streitig machen, sich entfernen, irren; mnd. erren, arren, irren, sw. V., irren, umherirren, sich irren, irre gehen, irre werden, irre machen, hindern; mnl. erren, V., irren; ahd. irren, sw. V. (1a), irren, verwirren, stören, verführen; ahd. irrōn, sw. V. (2), irren, sich verwirren, sich irren, verwirrt sein (V.); as. irrian*, sw. V. (1a), zerstören; as. irron, sw. V. (2), umherirren; anfrk. irren*, irron*, sw. V. (2), irren, herumirren; germ. *erzjan, sw. V., irren; germ. *erzjōn, sw. V., irren; vgl. idg. *ers-, *Hr̥Hs-, V., Adj., fließen, männlich, Pokorny 336; L.: Kluge 1. A. s. u. irre, Kluge s. u. irren, EWD s. u. irre, DW 10, 2163, Falk/Torp 26, Heidermanns 177, EWAhd 5, 186, Duden s. u. irren; Son.: vgl. ae. irsian, sw. V. (2), ärgerlich sein (V.); got. aírzjan*, sw. V. (1), irreführen, irre machen, verführen; nschw. irra, V., irren; ai. irasyáti, V., zürnt; BM.: nicht richtig denken; BM.: fließen; F.: irren, irre, irrst, irrt, irrest, irret, irrte, irrtest, irrten, irrtet, geirrt, geirrt, geirrte, geirrtes, geirrtem, geirrten, geirrter, irrend, irrend, irrende, irrendes, irrendem, irrenden, irrender, irr+EW; Z.: irr-en

irreparabel, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. irreparabel, nicht reparierbar; ne. irreparable; Vw.: -; Hw.: s. reparieren, Reparation, Reparatur; Q.: 1714?; I.: Lw. lat. irreparābilis; E.: s. lat. irreparābilis, Adj., nicht wieder herzustellen seiend, unersetzlich, (70-19 v. Chr.); vgl. lat. in-, Präf., un...; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756, 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. reparāre, V., wieder erwerben, wieder anschaffen, wiederherstellen; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. parāre, V., bereiten, zubereiten, anschaffen, einrichten; lat. parere, V., gebären, hecken, zeugen, erzeugen, hervorbringen, erfinden; idg. *per- (2D), V., gebären, hervorbringen, Pokorny 818; L.: Kluge s. u. reparieren, Duden s. u. irreparabel; Son.: vgl. frz. irréparable, Adj., irreparabel; nschw. irreparabel, Adj., irreparabel; nnorw. irreparabel, Adj., irreparabel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines nicht wieder herstellbaren Zustands; BM.: nicht, wieder, bereiten; F.: irreparabel, irreparable, irreparables, irreparablem, irreparablen, irreparabler+FW; Z.: ir-re-par-ab-el

irritieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. irritieren, stören, provozieren; ne. irritate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. irrītāre; E.: s. lat. irrītāre, V., reizen, erregen, anreizen, (204-169 v. Chr.); lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); idg. *erei, V., bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 330; vgl. idg. *er- (3), *or-, *r̥-, *h₃er-, V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326 (479/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. irritieren, EWD s. u. irritieren, Duden s. u. irritieren; Son.: vgl. nndl. irriteren, V., irritieren; frz. irriter, V., irritieren; nschw. irritera, V., irritieren; nnorw. irritere, V., irritieren; poln. irytować, V., irritieren; GB.: in seinem Verhalten unsicher machen; BM.: in, erregen; F.: irritieren, irritiere, irritierst, irritiert, irritierest, irritieret, irritierte, irritiertest, irritierten, irritiertet, irritiert, irritierte, irritiertes, irritiertem, irritierten, irritierter, irritierend, irritierend, irritierende, irritierendes, irritierendem, irritierenden, irritierender, irritier+FW; Z.: ir-ri-t-ier-en

...isch, nhd., Suff., (8. Jh.?): nhd. ...isch; Vw.: s. akadem-, akrib-, akust-, analyt-, animal-, antiquar-, apodikt-, apologet-, apostol-, archa-, archäolog-, architekton-, aristokrat-, arithmet-, arkt-, asket-, ästhet-, asthmat-, astrolog-, astronom-, atavist-, äther-, athlet-, authent-, autist-, automat-, bibl-, bolschewist-, botan-, bukol-, charakterist-, chirurg-, choler-, chromat-, chron-, dam-, deklamator-, demagog-, diabol-, diachron-, diakrit-, didakt-, diktator-, dilator-, diplomat-, dogmat-, drakon-, dramat-, drast-, dynam-, dynast-, eklekt-, ekstat-, elast-, eleg-, elektr-, emphat-, empir-, endem-, entr-, enzyklopäd-, epidem-, epilept-, ep-, erot-, errat-, esoter-, eth-, ethn-, evangel-, exemplar-, exot-, exzentr-, fakt-, fanat-, fantast-, fiskal-, forens-, frenet-, genet-, geograph-, geometr-, got-, gravität-, gymnast-, häm-, hanseat-, häret-, harmon-, hekt-, hermet-, hero-, histor-, hol..., hydraul-, hypnot-, hypotakt-, hypothekar-, hypothet-, hyster-, idiot-, illusor-, indogerman-, infernal-, intrins-, ird-, iron-, kanon-, kategor-, kathol-, kaust-, kom-, konzentr-, kosmet-, kosm-, krit-, krypt-, kub-, kulinar-, kursor-, lakon-, läpp-, lesb-, letharg-, literar-, log-, lukull-, lyr-, mag-, magnet-, man-, martial-, mechan-, melanchol-, messing-, metall-, metaphor-, metaphys-, method-, militär-, mim-, moral-, musikal-, mus-, myst-, myth-, narkot-, naut-, neck-, notor-, numer-, obligator-, opt-, organ-, oriental-, ozean-, pädagog-, pan-, parabol-, paradigmat-, pathet-, patholog-, patriarchal-, patriot-, perempt-, period-, phantast-, pharmazeut-, philosoph-, phlegmat-, physikal-, physiognom-, physiolog-, phys-, plast-, platon-, plebej-, poet-, polem-, polit-, pragmat-, prakt-, problemat-, prosa-, provisor-, psych-, pykn-, rebell-, rhetor-, rheumat-, rhythm-, roman-, romant-, sanguin-, sarkast-, satir-, schemat-, skept-, solidar-, sozialist-, spast-, spezif-, sphär-, sporad-, strateg-, summar-, symbol-, sympath-, symptomat-, synchron-, synthet-, tabellar-, täpp-, teuf-, theatral-, themat-, theolog-, theoret-, tox-, trag-, traumat-, typ-, zykl-; Hw.: -; Q.: 8. Jh.?; I.: z. T. Lw. lat. …icus; E.: s. mhd. …isch, Adj., …isch; mnd. …isch, Suff.; ahd. …isk, Suff., …isk; as. …isk, Suff., ...isch; teils von germ. *-iskaz, Suff., …isch; idg. -isko-, Suff., ...isch; oder von lat. …icus, Suff., …isch; L.: Kluge s. u. -isch, EWAhd 5, 213; Son.: vgl. afries. *-isk, Suff., ...isch; ae. …isc, Suff., …isch; an. …sk, Suff., …isch; got. *-isks?, Suff., ...isch; nndl. ...isch, Suff., ...isch; nschw. ...isk, Suff., ...isch; nnorw. ...isk, Suff., ...isch; lit. iškas, Suff., ...isch; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendete Endsilbe zur Bildung von Adjektiven; BM.: ?; F.: ...isch, ...ische, ...isches, ...ischem, ...ischen, ...ischer, ...ischere, ...ischeres, ...ischerem, ...ischeren, ...ischerer, ...ischst, ...ischste, ...ischstes, ...ischstem, ...ischsten, ...ischster+EW; Z.: -isch

Ische, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Ische, Mädchen; ne. girl; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. wjidd. ische; E.: s. wjidd. ische, F., Mädchen; hebr. ʾiššā(h), F., Weib, Gattin; L.: Kluge s. u. Ische, Duden s. u. Ische; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Mädchen oder junge Frau aus der Sicht eines Mannes oder Jungen; BM.: Weib; F.: Isch, Ischen+FW; Z.: Isch-e

Ischias, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Ischias, Ischiasnerv; ne. sciatica; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. ischias; E.: s. lat. ischias, F., Hüftweh, Hüftschmerz, (23/24-79 n. Chr.); gr. ἰσχιάς (ischiás), F., Hüftschmerz?; vgl. gr. ἰσχίον (ischíon), N., Hüftbein; weitere Etymologie unbekannt, Frisk 1, 741; L.: Kluge s. u. Ischias, EWD s. u. Ischias, Duden s. u. Ischias; Son.: vgl. nndl. ischias, Sb., Ischias; frz. sciatique, F., Ischias; nschw. ischias, Sb., Ischias; poln. ischias, M., Ischias; nir. sciataca, F., Ischias; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für aus einer Entzündung entstehende in Anfällen auftretende oder längere Zeit bestehende Schmerzen im Bereich des Ischiasnervs bzw. Kurzform des Ischiasnervs; BM.: Hüftbein; F.: Ischias+FW; Z.: Ischias

Isegrim, nhd., M.: Vw.: s. Isegrimm

Isegrimm, Isegrim, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Isegrimm, Isegrim, Wolf; ne. isengrim, wolf (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. īsegrim, M., „Isegrim“ (Name des Wolfes in der Tiersage), mürrischer Mensch, Griesgram; vgl. mnd. īsern, īseren, N., Eisen; as. īsarn, st. N. (a), Eisen; germ. *īsarna-, *īsarnam, st. N. (a), Eisen; von gall. *īsarnon, Sb., Eisen; weitere Herkunft unklar, vielleicht von idg. *īsana?, vgl. Pokorny 300; vgl. idg. *eis- (1), V., bewegen, antreiben, schleudern, Pokorny Pokorny 299 (442/23) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vielleicht im Keltischen und Germanischen von einer dritten Sprache entlehnt; Hinterglied von. ae. grīma, sw. M., Maske, Helm (M.) (1); an. grīma, F., Maske, Helm; germ. *grīmō-, *grīmōn, *grīma-, *grīman, sw. M. (n), Maske; vgl. idg. *gʰrēi-, *gʰrei-, *gʰrəi-, *gʰrī-, V., streichen, streifen, beschmieren, Pokorny 457; idg. *gʰer- (2), V., reiben, streichen, Pokorny 439 (633/49) (RB. idg. aus ind., gr., ital., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Isegrimm, DW 10, 2181, Duden s. u. Isegrim; Son.: vgl. nndl. Iezegrim, Sb., Isegrimm; frz. Isengrin, M., Isengrimm; GB.: seit dem Hochmittelalter Fabelbezeichnung für den Wolf vor allem als Gestalt im Tierepos; BM.: Eisen, Maske, Eisenmensch?; F.: Isegrimm, Isegrimms, Isegrimme, Isegrimmen, Isegrim, Isegrims, Isegrime, Isegrimen+EW; Z.: Is-e-gri-m-m

...ismus, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. …ismus; ne. …ism.; Vw.: s. Altru-, Anachron-, Antagon-, Aphor-, Athe-, Behavior-, Chauvin-, Dada-, Darwin-, Defät-, Dual-, Ego-, Egot-, Eklektizis-, Euphem-, Exhibition-, Exorz-, Expression-, Fasch-, Femin-, Föderal-, Formal-, Galvan-, Hellen-, Idiot-, Imperial-, Impression-, Individual-, Katech-, Kommun-, Manichä-, Material-, Mechan-, Militar-, National-, Nepot-, Nihil-, Nud-, Pazif-, Pessim-, Real-, Rheumat-, Sad-, Salaf-, Sex-, Snob-, Sozial-, Spirit-, Syllog-, Terror-, The-, Vandal-, Voyeur-, Wahhab-, Zyn-; Hw.: s. …mus; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. lat. …ismus; E.: s. lat. …ismus, Suff., …ismus; gr. …ισμός (ismós), Suff., …ismus; L.: Kluge s. u. -ismus, Duden s. u. -ismus; Son.: vgl. nndl. …isme, Suff., …ismus; frz. …isme, Suff., …ismus; nschw. …ism, Suff., …ismus; nnorw. …isme, Suff., …ismus; poln. …izm, Suff., …ismus; lit. …izmas, Suff., …ismus; GB.: seit der frühen Neuzeit verwendete Endsilbe zur Bildung von von Verben abgeleiteter Substantive; BM.: ?; F.: …ismus, …ismen+FW; Z.: …ism-us

iso…, nhd., Präf., (18. Jh.?): nhd. iso..., gleich; ne. iso…; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. gr. ἴσος; E.: s. gr. ἴσος (ísos), Adj., gleich; s. idg. *u̯ī̆- (1), Adv., Num. Kard., auseinander, entzwei, zwei, Pokorny 1175 (2023/99) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. -iso, EWD s. u. iso-, Duden s. u. iso-; Son.: s. isotonisch, Isotop; vgl. nndl. iso…, Präf., iso…; frz. iso…, Präf., iso…; nschw. iso…, Präf., iso…; nnorw. iso…, Präf., iso…; poln. izo…, Präf., iso…; kymr. iso…, Präf., iso…; nir. isi…, Präf., iso…; lit. izo…, Präf., iso…; GB.: seit der mittleren Neuzeit vor allem in der Wissenschaftssprache verwendete Vorsilbe zur Anzeige von etwas Gleichem; BM.: zwei; F.: iso…+FW; Z.: is-o-

isolieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. isolieren, abtrennen; ne. isolate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. isoler; E.: s. frz. isoler, V., isolieren; it. isolare, V., isolieren; vgl. lat. isola, F., Insel; lat. īnsula, F., Insel, Eiland, (um 235-200 v. Chr.); weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von gr. ἠ ἐν ἁλί οὖσα (hē en halí ousa), (Part. Präs. subst.=)F., die im Salz seiende; L.: Kluge s. u. isolieren, EWD s. u. isolieren, Duden s. u. isolieren; Son.: vgl. nndl. isoleren, V., isolieren; nschw. isolera, V., isolieren; nnorw. isolere, V., isolieren; poln. izolować, V., isolieren; lit. izoliuoti, V., isolieren; GB.: jemanden oder etwas von seiner Gruppe trennen; BM.: Insel; F.: isolieren, isoliere, isolierst, isoliert, isolierest, isolieret, isolierte, isoliertest, isolierten, isoliertet, isoliert, isolierte, isoliertes, isoliertem, isolierten, isolierter, isolierend, isolierend, isolierende, isolierendes, isolierendem, isolierenden, isolierender, isolier+FW; Z.: is-ol-ier-en

Isop, nhd., M.: Vw.: s. Ysop

isotonisch, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. isotonisch, die gleiche Spannung beibehaltend; ne. isotonic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἴσος (ísos), Adj., gleich; s. idg. *u̯ī̆- (1), Adv., Num. Kard., auseinander, entzwei, zwei, Pokorny 1175 (2023/99) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); gr. τόνος (tónos), M., Spannung, Anspannung, Heben der Stimme, Ton (M.) (2); idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. isotonisch; Son.: vgl. nndl. isotoon, Adj., isotonisch; frz. isotonique, Adj., isotonisch; nschw. isotonisk, Adj., isotonisch; nnorw. isotonisk, Adj., isotonisch; kymr. isotonig, Adj., isotonisch; poln. izotoniczny, Adj., isotonisch; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen den gleichen osmotischen Druck habenden Zustand; BM.: zwei bzw. dehnen; F.: isotonisch, istonische, istonisches, istonischem, istonischen, istonischer+FW; Z.: is-o--ton-isch

Isotop, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Isotop, eine Atomvariante; ne. isotope; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1913; I.: Lw. ne. isotope; E.: s. ne. isotope, N., Isotop; vgl. gr. ἴσος (ísos), Adj., gleich; s. idg. *u̯ī̆- (1), Adv., Num. Kard., auseinander, entzwei, zwei, Pokorny 1175 (2023/99) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); gr. τόπος (tópos), M., Ort, Stelle; idg. *top-, Sb., V., Ort, gelangen, treffen, Pokorny 1088 (1883/60) (RB. idg. aus gr., kelt.?, germ.?, balt.); L.: EWD s. u. iso-, Duden s. u. Isotop; Son.: vgl. nndl. isotoop, Sb., Isotop; frz. isotope, M., Isotop; nschw. isotop, Sb., Isotop; nnorw. isotop, M., Isotop; kymr. isotop, M., Isotop; nir. iseatóp, M., Isotop; poln. izotop, M., Isotop; poln. izotopas, M., Isotop; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Variante eines Atoms mit gleicher Protonenzahl aber mit verschiedener Neutronenzahl im Atomkern; BM.: zwei, Ort; F.: Isotop, Isotopen+FW; Z.: Is-o-top

...ist, nhd., Suff., (12. Jh.): nhd. …ist; ne. …ist, …ian; Vw.: s. Anarch-, Antagon-, Art-, Athe-, Bapt-, Belletr-, Chron-, Defät-, De-, Dent-, Drog-, Egot-, Essay-, Evangel-, Exorz-, German-, Human-, Humor-, Impression-, Individual-, Journal-, Jur-, Karikatur-, Kolon-, Kop-, Lingu-, Maschin-, Material-, Moral-, Optim-, Organ-, Pazif-, Pian-, Propagand-, Prokur-, Protagon-, Psalm-, Separat-, Slaw-, Sol-, Soph-, Sozial-, Spezial-, Stat-, Terror-, Tour-, Zivil...; Hw.: -; Q.: 12. Jh.?; I.: Lw. lat. …ista, gr. …ιστής (istḗs); E.: mhd. *iste, Suff., …ist; lat. …ista, Suff., …ist; gr. …ιστής (istḗs), Suff., …ist; L.: Kluge s. u. -ist; Son.: vgl. nndl. …ist, Suff., …ist; frz. …iste, Suff., …ist; nschw. …ist, Suff., …ist; nnorw. …ist, Suff., …ist; poln. …ysta, Suff., …ist; lit. …istas, Suff., …ist; GB.: seit dem Hochmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von von Substantiven abgeleitete Personenbezeichnungen; BM.: ?; F.: …ist, …isten+FW; Z.: -ist

Isthmus, nhd., M., (17. Jh.?): nhd. Isthmus, Landenge; ne. isthmus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1614?; I.: Lw. gr. ἰσθμός (isthmós); E.: gr. ἰσθμός (isthmós), M., Hals, Kehle (F.) (1), Landenge; vgl. idg. *ei- (1), *h₁ei-, V., gehen, Pokorny 293? (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Isthmus; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Landenge; BM.: gehen?; F.: Isthmus, Isthmen+FW; Z.: I-sthm-us

…istik, nhd., Suff., (19. Jh.?): nhd. …istik; ne. …istic, …istics; Vw.: s. Heur-, Kasu-, Lingu-, Stat-; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: lat.-gr. Lw.; E.: aus dem Lateinischen und Griechischen; L.: Kluge s. u.-istik; Son.: s. Skandinavistik, Anglistik; vgl. nndl. …istiek, Suff., …istik; frz. …istique, Suff., …istik; nschw. …istik, Suff., …istik; nnorw. …istikk, Suff., …istik; poln. …ystyka, Suff., …istik; nir. …istic, Suff., …istik; lit. …istika, Suff., …istik; GB.: seit der späteren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von vor allem Bezeichnungen von Wissenschaftszweigen; BM.: ?; F.: …istik, …istiken+FW; Z.: -ist-ik

...it (1), nhd., Suff. (M.): nhd. ...it; ne. ...ite; Vw.: s. Anthraz-, Appet-, Bakel-, Band-, Baux-, Defiz-, Dynam-, Erem-, Espr-, Favor-, Faz-, Gran-, Graph-, Hab-, Hermaphrod-, Hypokr-, Kolor-, Konvert-, Kosmopol-, Lev-, Lim-, Malach-, Meteor-, Orb-, Paras-, Plebisz-, Prof-, Satell-, Stalgm-, Stalakt-, Trans-, Transvest-, Zen-; Hw.: -; Q.: ?; I.: lat. Lw.; E.: über romanische Sprachen oder direkt von lat. ...itus; weitere Herkunft ungeklärt; Son.: vgl. nndl. ...iet, Suff., ...it; frz. ...ite, Suff., ...it; nschw. ...it, Suff., ...it; nnorw. ...itt, Suff., ...it; poln. ...yt, Suff., ...it; kymr. ...it, Suff., ...it; nir. ...ít, Suff., ...it; lit. ...itas, Suff., ...it; GB.: Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: ?; F.: ...it, ites, ...its, ...ite, ...iten+FW; Z.: -it

...it (2), nhd., Suff. (Adj.): nhd. ...it; ne. ...it; Vw.: s. expliz-, exquis-, fin-, impliz-; Hw.: -; Q.: ?; I.: lat. Lw.; E.: über romanische Sprachen oder direkt von lat. ...itus; weitere Herkunft ungeklärt; Son.: vgl. nndl. ...iet, Suff., ...it; frz. ...ite, Suff., ...it; nschw. ...it, Suff., ...it; nnorw. ...itt, Suff., ...it; poln. ...ite, Suff., ...it; lit. ...inis, Suff., ...it; GB.: Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: ?; F.: ...it, ...ite, ...ites, ...item, ...iten, ...iter, ...itere, ...iteres, ...iterem, ...iteren, ...iterer, ...itest, ...iteste, ...itestes, ...itestem, ...itesten, ...itester+FW; Z.: -it

…ität, nhd., Suff.: Vw.: s. …tät

Iterativum, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Iterativum, Wiederholungsform; ne. iterative (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. mlat. (verbum) iterātīvum; E.: s. mlat. (verbum) iterātīvum, N., Iterativum; vgl. lat. iterātīvus, Adj., zur Wiederholung dienend, wiederholend, (um 362 n. Chr.); vgl. lat. iterāre, V., noch einmal vornehmen, wiederholen, erneuern, fortsetzen; lat. iter, M., Weg, Gang (M.) (1), Marsch (M.), Reise, Fahrt; lat. īre, V., gehen, reisen; idg. *ei- (1), *hei-, *i̯ē-, V., gehen, Pokorny 293 (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Iterativum, EWD s. u. Iterativum, Duden s. u. Iterativum; Son.: vgl. nndl. iteratief, Sb., Iterativum; frz. verbe itératif, N., Iterativum; nschw. iterativ, Sb., Iterativum; nnorw. iterativ, N., Iterativum; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein Verb mit wiederholender Aktionsart; BM.: gehen; F.: Iterativum, Iterativums, Iterativa+FW; Z.: I-t-er-at-iv-um

Itinerar, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Itinerar, Wegbeschreibung; ne. itinerary; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1642?; I.: Lw. -; E.: lat. itinerārium, N., Wegbeschreibung, Reisebeschreibung, Reiseplan, (nach 220 n. Chr.); vgl. lat. itinerārius, Adj., zur Reise gehörig, zum Marsch gehörig, Reise..., Marsch...; lat. iter, M., Weg, Gang (M.) (1), Marsch (M.), Reise, Fahrt; lat. īre, V., gehen, reisen; idg. *ei- (1), *hei-, *i̯ē-, V., gehen, Pokorny 293 (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Itinerar; Son.: vgl. nschw. itinerarium, Sb., Itinerar; poln. itinerarium, Sb., Itinerar; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein Straßenverzeichnis und Stationenverzeichnis mit Angaben über Wegstrecken bzw. Verzeichnung der Stationen bei Reisen; BM.: gehen; F.: Itinerar, Itinerars, Itinerare, Itineraren+FW; Z.: I-t-in-er-ar

...itis, nhd., Suff., (17. Jh.?): nhd. …itis; ne. …itis; Vw.: s. Arthr-, Hepat-, Mening-, Neuroderm-, Rach-; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. lat. …ītis; E.: s. lat. …ītis, Suff., …itis; L.: Kluge s. u.-itis, Duden s. u. -itis, Kytzler/Redemund/Eberl 1062; Son.: s. Bronchitis; vgl. nndl. …itis, Suff., …itis; frz. …ite, Suff., …itis; nschw. …it, Suff., …itis; nnorw. …itt, Suff., …itis; lit. …itas, Suff., …itis; GB.: seit der früheren Neuzeit verwendete Nachsilbe meist für Krankheitsbezeichnungen zu Körperteilen gebildet; BM.: ?; F.: …itis+FW; Z.: -it-is

...itur, nhd., Suff., (13. Jh.?): nhd. ...itur; ne. ...iture; Vw.: s. Abi-, Garni-, Invest-, Partit-, Pol-, Posi-, Primogen-; Hw.: -; Q.: 13. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: über romanische Sprachen oder direkt von lat. ...itūrus, ...itūra, Suff., ...itur; weitere Herkunft ungeklärt; Son.: vgl. nndl. ...itur, Suff., ...itur; frz. ...iture, Suff., ...itur; nschw. ...iture, Suff., ...itur; nnorw. ...itur, Suff., ...itur; poln. ...ytura, Suff., ...itur; ...itūra, Suff., ...itur; GB.: vielleicht seit dem Hochmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: ?; F.: ...itur, ...iturs, ...ituren+FW; Z.: -it-ur

...itus, nhd., Suff., (15. Jh.?): nhd. ...itus; ne. ...itus; Vw.: s. Emer-, Ex-, Hab-, Ko-, Rit-, Spir-, Tinn-; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. ...itus, Suff., ...itus; Son.: vgl. nndl. ...itus, Suff., ...itus; nschw. ...itus, Suff., ...itus; nnorw. ...itus, Suff., ...itus; poln. ...ytus, Suff., ...itus; lit. ...itas, Suff., ...itus; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: ?; F.: ...itus, ...iti+FW; Z.: -it-us

...iv, nhd., Suff., (8. Jh.): nhd. ...iv; ne. …ive; Vw.: s. Ablat-, Addit-, Adjekt-, administrat-, Akkusat-, akt-, alternat-, assoziat-, attrakt-, autoritat-, Dat-, dedikt-, defekt-, defens-, definit-, dekorat-, demonstrat-, depress-, derivat-, deskript-, destrukt-, determinat-, Diminut-, diskurs-, distinkt-, durat-, effekt-, Elat-, erupt-, evokat-, exekut-, exklus-, expans-, explos-, express-, extens-, exzess-, faktit-, fakultat-, fikt-, generat-, Genet-, Imperat-, impuls-, Indikat-, Indukt-, Infinit-, informat-, inklus-, instinkt-, instrukt-, intens-, interrogat-, intuit-, karitat-, Kausat-, kognit-, kollekt-, Kollekt-, kommunikat-, Komparat-, komparat-, Konjunkt-, konsekut-, konservat-, konspirat-, konstitut-, konstrukt-, kontemplat-, konzess-, kreat-, kursiv-, lasz-, legislat-, lukrat-, meditat-, Mot-, na-, narrat-, negat-, Nominat-, offens-, operat-, Optat-, ostentat-, Pass-, pejorat-, posit-, possess-, prädikat-, Präservat-, prävent-, primit-, produkt-, progress-, prohibit-, prospekt-, provokat-, qualitat-, quantitat-, reflex-, relat-, repräsentat-, restrikt-, sedat-, sensit-, spedit-, spekulat-, Stat-, subjekt-, Substant-, subvers-, suggest-, sukzess-, Superlat-, tentat-, transit-, vegetat-, Vokat-; Hw.: -; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. lat. …īvus; E.: s. lat. …īvus, Suff., …iv; L.: Kluge s. u. -iv; Son.: vgl. nndl. …ief, Suff., …iv; frz. …if, Suff., …iv; nschw. …iv, Suff., …iv; nnorw. …iv, Suff., …iv; lit. ...yvus, Suff., ...iv; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Adjektiven; BM.: ?; F.: ...iv, ...ive, ...ives, ...ivem, ...iven, ...iver, ...ivere, ...iveres, ...iverem, ...iveren, ...iverer, ...ivst, ...ivste, ...ivstes, ...ivstem, ...ivsten, ...ivster+FW; Z.: -iv

j, J, nhd., N., (9. Jh.): nhd. J, j; ne. j (letter); Vw.: -; Hw.: s. I, Jota; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. lat. i; E.: s. lat. i, Buchstabe, I, i; gr. ἰῶτα (iōta), N. (indekl.), Jota; aus dem Semitischen, im phönizischen Alphabet hat der Buchstabe den Namen yodh, Sb., Hand, Arm; L.: DW 10, 2185, Duden s. u. J; GB.: seit der Erfindung der protosemitischen Buchstabenschrift im 11. Jh. v. Chr. in Gebrauch; BM.: Arm; F.: J, Js+FW; Z.: J

ja, nhd., Partikel, (8. Jh.): nhd. ja; ne. yea, yes; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. jā (1), ja, jō, Interj., ja, fürwahr; mnd. jā, Adv., Interj., ja, ja auch, ja selbst, ja sogar, vielmehr, besser, doch, doch noch; mnl. ja, Interj., ja; ahd. jā*, Interj., Adv., Konj., Partikel, ja, fürwahr, wahrlich, doch; ahd. jah*, Adv., Interj., ja, oh; as. jā*, giā*, Interj., ja; anfrk. joh*, Konj., und, auch; germ. *ja, Adv., Konj., ja, und; L.: Kluge 1. A. s. u. ja, Kluge s. u. ja, DW 10, 2187, EWD s. u. ja, EWAhd 5, 257, EWAhd 5, 249, Falk/Torp 327, 328, Duden s. u. ja, Bluhme s. u. ja; Son.: vgl. afries. *jā (3), jē (2), jō, Konj., je, immer; afries. jē (1), gē, Adv., ja; saterl. ja, Adv., ja; ae. géa, iā, Adv., ja; an. jā (1), Adv., ja; got. ja, Partikel, ja; Son.: vgl. nndl. ja, Partikel, ja; nschw. ja, Partikel, ja; nnorw. ja, Partikel, ja; lat. iam, Adv., schon; kymr. ie, Partikel, ja?; bret, ya, Partikel, ja?; lit. jo, Partikel, ja; GB.: seit dem Frühmittelalter Partikel der Zustimmung; BM.: ?; F.: ja+EW; Z.: ja

Jacht, Yacht, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Jacht, Schiff; ne. yacht; Vw.: -; Hw.: s. jagen; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. jacht (2), jachte, F., Jacht, schnell segelndes Schiff; vgl. mnd. jāgen (1), sw. V., jagen, Verfolgung aufnehmen, Jagd machen, Waidwerk ausüben, auf der Jagd sein (V.), Wild jagen, eilen, hasten; ahd. jagōn*, sw. V., jagen, treiben, verfolgen, hetzen, vorwärtstreiben, nachstellen, fangen; germ. *jagōn, sw. V., jagen?; s. idg. *i̯agʰ-, V., jagen?, begehren?, Pokorny 502 (743/3) (RB. idg. aus ind., iran., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Jacht, Kluge s. u. Jacht, EWD s. u. Jacht, DW 10, 2199, Duden s. u. Jacht; Son.: vgl. nndl. jacht, Sb., Jacht; frz. yacht, M., Jacht; nschw. jakt, Sb., Jacht; nnorw. yacht, M., Jacht; poln. jacht, M., Jacht; lit. jachta, F., Jacht; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein schnelles Schiff für Sport und Erholung; BM.: jagen; F.: Jacht, Jachten, Yacht, Yachten+EW; Z.: Jach-t

Jacke, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Jacke, Janker, Joppe; ne. jacket; Vw.: -; Hw.: s. Jackett; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. jacke, F., Jacke, kurzer Oberrock, militärisches Kleidungsstück, Teil der Rüstung, gesteppte wattierte Jacke die über den Panzer getragen wird; mfrz. jaque, F., kurzer enger Männerrock; span. jaco, Sb., Brünne; arab. šakk, Sb., Brünne?; L.: Kluge 1. A. s. u. Jacke, Kluge s. u. Jacke, EWD s. u. Jacke, DW 10, 2200, Duden s. u. Jacke, Bluhme s. u. Jacke; Son.: vgl. nschw. jacka, Sb., Jacke; nnorw. jakke, M., F., Jacke; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine den Oberkörper bedeckende Oberbekleidung; BM.: Brünne?; F.: Jacke, Jacken+FW; Z.: Jack-e

Jackett, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Jackett, kurze enge Männerjacke; ne. jacket; Vw.: -; Hw.: s. Jacke; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. jaquette; E.: s. frz. jaquette, F., Jackett, Jacke; vgl. mfrz. jaque, F., kurzer enger Männerrock; span. jaco, Sb., Brünne; arab. šakk, Sb., Brünne?; L.: Kluge s. u. Jacke, EWD s. u. Jacke, Duden s. u. Jackett; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine mantelähnliche Jacke; BM.: Brünne?; F.: Jackett, Jacketts+FW; Z.: Jack-ett

Jackpot, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Jackpot, Hauptgewinn; ne. jackpot; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. jackpot; E.: s. ne. jackpot, N., Jackpot; vgl. ne. jack, M., Bube im Kartenspiel; ne. Jack, M.=PN, Jack, John; lat. Iōannēs, M.=PN, Johannes; Hebr. יוחנן, M., Johanan, „Gott ist gnädig“; ne. pot, N., Topf, Einsatz; ae. pott, st. M. (a), Topf; germ. *putta, Sb., Topf; lat. *pottus, mlat.-kelt. pottus, potus, M., Topf; vgl. idg. *pōi- (1), *pō-, *pī-, (*pəi-?), V., hüten, schützen, bedecken, Pokorny 839? (1450/92) (RB. idg. aus ind., iran., gr., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Jackpot, Duden s. u. Jackpot; Son.: vgl. nndl. jackpot, Sb., Jackpot; frz. jackpot, M., Jackpot; nschw. jackpott, Sb., Jackpot; nnorw. jackpot, jekkpott, M., Jackpot; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für Einsatz der beim Pokern in eine gemeinsame Kasse kommt bzw. für eine Gewinnquote eines Spiels bei dem es vorher keinen Gewinner gab; BM.: PN, Topf; F.: Jackpot, Jackpots+FW; Z.: Jack-po-t

Jade, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Jade, ein grünliches Mineral; ne. jade (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1800; I.: Lw. frz. jade; E.: s. frz. jade, F., blassgrüner Stein; afrz. ejade, F., blassgrüner Stein; span. ijada (piedra de la ijada), F., Lendenstein; vgl. lat. īle, N., Unterleib, Weiche (F.) (1), (81/79-52/50 v. Chr.); idg. *īli-, Sb., Weichen?, Eingeweide?, Unterleib?, Pokorny 499 (740/2) (RB. idg. aus gr., ital., kelt.?, slaw.?); L.: Kluge s. u. Jade, EWD s. u. Jade, Duden s. u. Jade, Bluhme s. u. Jade; Son.: vgl. nndl. jade, Sb., Jade; nschw. jade, Sb., Jade; nnorw. jade, M., Jade; poln. jade, F., Jade; kymr. jâd, M., Jade; nir. séad, M., Jade; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen blassgrünen und durchscheinenden Schmuckstein; BM.: Eingeweide (Jadesteine wurden als Heilmittel gegen Nierenkoliken angesehen); F.: Jade, Jades, Jaden+FW; Z.: Jad-e

jagen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. jagen, verfolgen; ne. hunt (V.), chase (V.); Vw.: -; Hw.: s. Jacht; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. jagen, sw. V., verfolgen, jagen, treiben; mnd. jāgen (1), sw. V., jagen, Verfolgung aufnehmen, Jagd machen, Waidwerk ausüben, auf der Jagd sein (V.), Wild jagen, eilen, hasten; mnl. jagen, jaghen, sw. V., jagen, verfolgen, treiben; ahd. jagēn*, sw. V. (3), verjagen, verfolgen; ahd. jagōn*, sw. V. (2), jagen, treiben, antreiben, verfolgen, hetzen, vorwärtstreiben, nachstellen, fangen, in die Flucht schlagen; as. -; anfrk. -; germ. *jagōn, sw. V., jagen?; idg. *i̯agʰ-, V., jagen?, begehren?, Pokorny 502 (743/3) (RB. idg. aus ind., iran., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Jagd, Kluge s. u. jagen, EWD s. u. jagen, DW 10, 2213, EWAhd 5, 252, Falk/Torp 329, Duden s. u. jagen, Bluhme s. u. jagen; Son.: vgl. afries. jagia, sw. V. (2), jagen; nnordfries. jage; ae. -; an. jaga, sw. V. (2), jagen, treiben; got. -; nndl. jagen, V., jagen; nschw. jaga, V., jagen; nnorw. jage, V., jagen; ? lit. jóti, V., reiten, austreiben; GB.: Wild verfolgen um es zu töten oder zu fangen; BM.: begehren?; F.: jagen, jage, jagst, jagt, jagest, jaget, jagte, jagtest, jagten, jagtet, gejagt, gejagt, gejagte, gejagtes, gejagtem, gejagten, gejagter, jagend, jagend, jagende, jagendes, jagendem, jagenden, jagender, jag+EW; Z.: jag-en

Jaguar, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Jaguar, Panther; ne. jaguar; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. port. jaguar; E.: s. port. jaguar, M., Jaguar; aus einer südamerikanischen Indianersprache Tupí jagwár, Sb., fleischfressendes Tier; L.: Kluge s. u. Jaguar, EWD s. u. Jaguar, Duden s. u. Jaguar; Son.: vgl. nndl. jaguar, Sb., Jaguar; frz. jaguar, M., Jaguar; nschw. jaguar, Sb., Jaguar; nnorw. jaguar, M., Jaguar; poln. jaguar, M., Jaguar; kymr. jagwar, M., Jaguar; nir. iaguar, M., Jaguar; lit. jaguaras, M., Jaguar; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein in Südamerika heimisches dem Leoparden sehr ähnliches Raubtier mit meist rötlich gelbem Fell mit schwarzen Ringelflecken und langem Schwanz; BM.: fleischfressendes Tier; F.: Jaguar, Jaguars, Jaguare, Jaguaren+FW; Z.: Jaguar

jäh, jähe, gäh, gähe, gach, gäch, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. jäh, jähe, gäh, gach, kopfüber erfolgend; ne. sudden; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. gæhe (2), gāhe, Adj., „gach“, schnell, plötzlich, jähe, jähzornig, zornig, ungestüm, rasch, eilig, voreilig, ungeduldig; mhd. gāch (1), gæch, gā, Adj., „gach“, schnell, plötzlich, jähe, jähzornig, zornig, ungestüm, rasch, eilig, voreilig, ungeduldig; mnd. gā (1), Adj., „gach“, jäh, plötzlich, rasch, schnell, ungestüm, heftig; ahd. gāhi (1), Adj., jäh, schnell, rasch, hastig, eilig; as. gāhun 2, Adv., jäh, schnell, plötzlich; anfrk. -; germ. *ganhu-, *ganhuz, *ganha-, *ganhaz, *ganhwa-, *ganhwaz?, Adj., heftig, jäh ungeklärt; L.: Kluge 1. A. s. u. jäh, Kluge s. u. jäh, EWD s. u. jäh, DW 4, 1144, 10, 2226, EWAhd 4, 14, Heidermanns 231, Duden s. u. jäh, Bluhme s. u. jaeh; Son.: vgl. afries. *gâ (2), Adj., rasch, plötzlich, jäh; ae. -; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas sich plötzlich und mit Heftigkeit Vollziehendes; F.: jäh, jähe, jähes, jähem, jähen, jäher, jähere, jäheres, jäherem, jäheren, jäherer, jähste, jähstes, jähstem, jähsten, jähster, jähest, jäheste, jähestes, jähestem, jähesten, jähester, gäh, gähe, gähes, gähem, gähen, gäher, gähere, gäheres, gäherem, gäheren, gäherer, gähest, gäheste, gähestes, gähestem, gähesten, gähester+EW; Z.: jäh

jähe, nhd., Adj.: Vw.: s. jäh

Jahn, nhd. (ält.), M., (12. Jh.): nhd. Jahn, Grasschwade, gewisser Bezirk, vorgestreckter Raum; ne. piece of land; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. jān, jæn, st. M., Jahn, bestimmte Grundfläche bzw. der Ertrag davon, Gewinn, fortlaufende Reihe, Reihe gemähten Grases, Reihe geschnittenen Getreides, Erscheinung, Weise (F.) (2); germ.? *jēna-, *jēnaz, st. M. (a), Gang, Reihe; idg. *ei- (1), *h₁ei-, *i̯ē-, V., gehen, Pokorny 293? (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); s. idg. *e- (3), Pron., der, er, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Jahn, Kluge s. u. Jahn, DW 10, 2229, Duden s. u. Jahn; Son.: vgl. ai. yama-, Sb., Gang, Lauf, Bahn; lit. jóti, V., reiten; toch. A yā-, V., gehen, fahren; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine bestimmte Grundfläche bzw. den Ertrag davon; BM.: gehen; F.: Jahn, Jahns, Jahne, Jahnen+EW; Z.: Jah-n

Jahr, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Jahr, Kalenderjahr; ne. year; Vw.: -; Hw.: s. heuer, heurig; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. jār, st. N., Jahr; mnd. jār, jaer, jair, aar, iar, N., Jahr, Rechnungsjahr, Zeit; mnl. jaer, N., Jahr; ahd. jār*, st. N. (a), Jahr, Kalenderjahr, Lebensjahr; as. gēr (1), jār*, st. N. (a), Jahr; anfrk. jār*, st. N. (a), Jahr; germ. *jēra-, *jēram, *jǣra-, *jǣram, st. N. (a), Jahr; idg. *i̯ēro-, *i̯əro-, *i̯ōro-, *Hu̯eh₁ro-, *Hu̯oh₁ro-, Sb., Sommer?, Frühling?, Jahr?, Pokorny 296; weitere Herkunft unklar, s. idg. *ei- (1), *h₁ei-, *i̯ē-, V., gehen, Pokorny 293? (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); s. idg. *e- (3), Pron., der, er, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Jahr, Kluge s. u. Jahr, EWD s. u. Jahr, DW 10, 2230, EWAhd 5, 268, Falk/Torp 329, Duden s. u. Jahr, Bluhme s. u. Jahr; Son.: vgl. afries. jēr, jār, iēr, st. N. (a), Jahr; nnordfries. jer; ae. géar, st. N. (a), Jahr; an. ār (2), st. N. (a), Jahr, gutes Jahr, Fruchtbarkeit, Frühling; got. gaar, st. N. (a), Jahr, j-Rune?; got. jēr*, st. N. (a), Jahr, Zeit, j-Rune; nndl. jaar, Sb., Jahr; nschw. år, N., Jahr; nnorw. år, N., Jahr; av. yār-, Sb., Jahr; gr. ὥρα (hṓra), F., Frühling, Jugendzeit, Jahreszeit, Zeitabschnitt; lat. hōrnus, Adj., heurig; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Abfolge einer bestimmten Anzahl vom Monaten und Tagen; BM.: gehen; F.: Jahr, Jahrs, Jahres, Jahre, Jahren+EW; Z.: Jah-r

Jalousie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Jalousie, Sichtschutz; ne. jalousie; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. jalousie; E.: s. frz. jalousie, F., Eifersucht, Neid, Jalousie; vgl. frz. jaloux, Adj., eifersüchtig; lat. zēlus, M., Eifersucht, Nacheiferung, (um 84-um 25 v. Chr.); gr. ζῆλος (zēlos), M., Eifer, Wetteifer; nach Frisk 1, 613 wahrscheinlich zu gr. ζητείν (zēteín), V., aufsuchen, forschen, streben; idg. *dei̯ə- (2), *di̯ā-, *di̯ə-, *dī-, V., sich schwingen, herumwirbeln, Pokorny 187? (306/11) (RB. idg. aus ind., gr., kelt., balt., slaw.?); L.: Kluge s. u. Jalousie, EWD s. u. Jalousie, Duden s. u. Jalousie; Son.: vgl. nndl. jaloezie, Sb., Jalousie; nschw. jalusi, Sb., Jalousie; nnorw. sjalusi, M., Jalousie; poln. żaluzja, F., Jalousie; lit. žaliuzė, F., Jalousie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine zum Schutz gegen Sonne und zur Verdunkelung dienende Vorrichtung am Fenster; BM.: Eifer bzw. sich schwingen?; F.: Jalousie, Jalousien+FW; Z.: Ja-lou-s-ie

Jambus, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Jambus, ein Versfuß; ne. iamb, iambus, iambic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. iambus; E.: lat. iambus, M., Jambus, jambisches Versglied, (81-43 v. Chr.); gr. ἴαμβος (íambos), M., Jambus; Etymologie ungeklärt, nichtindogermanisch?, s. Frisk 1, 704; L.: Kluge s. u. Jambus, EWD s. u. Jambus, Duden s. u. Jambus; Son.: vgl. nndl. jambe, Sb., Jambus; frz. iambe, M., Jambus; nschw. jamb, Sb., Jambus; nnorw. jambe, M., Jambus; poln. jamb, M., Jambus; kymr. iambig, M., F., Jambus; nir. iamb, M., Jambus; lit. jambas, M., Jambus; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen aus einer kurzen und einer langen Silbe bestehenden griechischen Versfuß; BM.: ?; F.: Jambus, Jamben+FW; Z.: Jamb-us

Jammer, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Jammer, Elend, Bemitleiden; ne. misery; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. jāmer, āmer, st. M., st. N., Herzeleid, schmerzliches Verlangen; mnd. jāmer, jamer, jammer, M., N., bedrängter Zustand, notvoller Zustand, Not, Bedrängnis; mnl. jammer, jamer, jamber, M., N., Jammer; ahd. jāmar* (2), st. M. (a), st. N. (a), Jammer, Betrübnis, Unglück, Sehnsucht; as. -; anfrk. -; germ. *jēmara-, *jēmaraz, *jǣmara-, *jǣmaraz, st. M. (a), Jammer; germ. *jēmara-, *jēmaram, *jǣmara-, *jǣmaram, st. N. (a), Jammer; vgl. idg. *i̯em-, *i̯eh₁m-, V., halten, paaren, bezwingen, Pokorny 505 (752/12) (RB. idg. aus ind., iran., gr.?, ital., kelt., germ.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Jammer, Kluge s. u. Jammer, EWD s. u. Jammer, DW 10, 2250, EWAhd 5, 267, Heidermanns 324, Duden s. u. Jammer, Bluhme s. u. Jammer; Son.: vgl. afries. iamer, N., Jammer; ae. -; an. -; got. -; nndl. jammer, Sb., Jammer; nschw. jämmer, N., Jammer; nnorw. jammer, M., Jammer; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen mitleiderregenden und beklagenswerten Zustand; BM.: bezwingen; F.: Jammer, Jammers+EW; Z.: Jam-m-er

Janhagel, nhd. (ält.), M., (17. Jh.): nhd. Janhagel, Pöbel; ne. rabble, riffraff; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. nndl. Jan Hagel; E.: von einem erfundenen PN Jahn Hagel; von nndl. de hagel sla hem; L.: Kluge s. u. Janhagel, DW 10, 2263, Duden s. u. Janhagel; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für hergelaufenes Volk; BM.: PN; F.: Janhagel, Janhagels+FW; Z.: Jan--hag-el

janken, nhd. (ält.), sw. V., (17. Jh.): nhd. janken, winseln, quietschen; ne. whine (V.), wimper (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. janken, sw. V., seufzen, stöhnen; mnl. janken, V., janken, winseln; wohl lautmalend; L.: Kluge s. u. janken, DW 10, 2263, Duden s. u. janken; Son.: vgl. nndl. janken, V., winseln; GB.: einen winselnden Laut von sich geben; BM.: lautmalend?; F.: janken, janke, jankst, jankt, jankest, janket, jankte, janktest, jankten, janktet, gejankt, gejankt, gejankte, gejanktes, gejanktem, gejankten, gejankter, jankend, jankend, jankende, jankendes, jankendem, jankenden, jankender, jank+EW; Z.: jank-en

Janker, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Janker, Jacke; ne. jacket; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. ?; E.: Herkunft unklar, vielleicht Zusammenhang mit nhd. Jacke; L.: Kluge s. u. Janker, DW 10, 2263, Duden s. u. Janker; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein kurzes Obergewand; BM.: Brünner?; F.: Janker, Jankers, Jankern+EW?; Z.: Jank-er

Jänner, nhd., M.: Vw.: s. Januar

Januar, Jänner, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Jänner, Januar; ne. January; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. jener (2), jenner, st. M., „Jänner“, Januar; mnl. januar, M., Jänner, Januar; s. lat. Iānuārius, M., Januar, Jänner, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. Iānus, M.=PN, Janus, Gott der Türen und Tore; idg. *i̯ā-, *i̯ē-, *i̯ō-, *i̯ə-, V., gehen, Pokorny 296; vgl. idg. *ei- (1), *h₁ei-, *i̯ē-, V., gehen, Pokorny 293? (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); s. idg. *e- (3), Pron., der, er, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Jänner, Kluge s. u. Januar, EWD s. u. Januar, DW 10, 2263 (Jänner), DW 10, 2264 (Januar), EWAhd 7, 284, Duden s. u. Januar; Son.: vgl. nndl. januari, Sb., Januar, Jänner; frz. janvier, M., Januar, Jänner; nschw. januari, Sb., Januar, Jänner; nnorw. januar, Sb., Januar, Jänner; kymr. Ionawr, M., Januar, Jänner; nir. Eanáir, M., Januar, Jänner; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für den ersten Monat im gregorianischen Kalender; BM.: gehen; F.: Januar, Januars, Januare, Januaren, Jänner, Jänners, Jännern+FW; Z.: Ja-n-u-ar

jappen, nhd. (dial.), sw. V., (18. Jh.?): nhd. jappen, japsen; ne. pant (V.); Vw.: -; Hw.: s. japsen; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. -; E.: mnd. jāpen, jappen, sw. V., „jappen“, Mund aufreißen, schwer atmen, nach Luft schnappen, gähnen; vgl. germ. *gap-, sw. V., gaffen; vgl. idg. *g̑ʰē- (2), *g̑ʰə-, *g̑ʰeh₂-, *g̑ʰh₂-, *g̑ʰēi-, *g̑ʰī-, *g̑ʰeh₁i-, V., gähnen, klaffen, Pokorny 419 (605/21) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. jappen, Kluge s. u. jappen, EWD s. u. jappen, DW 10, 2264, Duden s. u. jappen, Bluhme s. u. jappen; GB.: nach Luft schnappen; BM.: gähnen; F.: jappen, jappe, jappst, jappt, jappest, jappet, jappte, japptest, jappten, japptet, gejappt, gejappt, gejappte, gejapptes, gejapptem, gejappten, gejappter, jappend, jappend, jappende, jappendes, jappendem, jappenden, jappender, japp+EW; Z.: ja-p-p-en

japsen, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. japsen, jappen; ne. pant (V.); Vw.: -; Hw.: s. jappen; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. jappen; L.: Kluge s. u. jappen, EWD s. u. japsen, Duden s. u. japsen; GB.: nach Luft schnappen; BM.: gähnen; F.: japsen, japse, japsst, japst, japsest, japset, japste, japstest, japsten, japstet, gejapst, gejapst, gejapste, gejapstes, gejapstem, gejapsten, gejapster, japsend, japsend, japsende, japsendes, japsendem, japsenden, japsender, japs+EW; Z.: ja-p-s-en

Jargon, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Jargon, Slang, Gruppensprache; ne. jargon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. jargon; E.: s. frz. jargon, M., Jargon, unverständliches Gerede, Kauderwelsch; aus vorromanisch *gargone, Sb., Gezwitscher, Geschwätz; von einem Stamm *garg-; L.: Kluge s. u. Jargon, EWD s. u. Jargon, Duden s. u. Jargon; Son.: vgl. nndl.jargon, Sb., Jargon; nschw. jargong, Sb., Jargon; nnorw. sjargong, M., Jargon; poln. żargon, M., Jargon; kymr. jargon, M., F., Jargon; lit. žargonas, M., Jargon; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die in einem Beruf oder einem Milieu gebrauchte Sondersprache; BM.: schwatzen?; F.: Jargon, Jargons+FW; Z.: Jarg-on

Jarmulke, nhd., F., (19. Jh.?): nhd. Jarmulke, Kippa, jüdisches Samtkäppchen; ne. yarmulka; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. jidd. yarmelke, yarmolke; E.: s. jidd. yarmelke, yarmolke, Sb., Yarmulke; von poln. jarmułka, F., Yarmulke?, Käppchen; L.: Duden s. u. Jarmulke; Son.: vgl. nndl. jarmoelke, Sb., Jarmulke; frz. yrmoulke, F.?, Jarmulke; nschw. yarmulke, Sb., Jarmulke; nnorw. yarmulke, yarmulka, yarmelke, M., Jarmulke; lit. jarmulka, F., Jarmulke; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die von männlichen Juden getragene Samtkappe; BM.: Käppchen; F.: Jarmulke, Jarmulkes, Jarmulka+FW; Z.: Jarmulk-e

Jasmin, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Jasmin, eine Zierpflanze; ne. jasmine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. span. jazmín; E.: s. span. jazmín, M., Jasmin, arab. yāsamīn, Sb., Jasmin; pers. yāsaman, Sb., Jasmin; L.: Kluge s. u. Jasmin, EWD s. u. Jasmin, DW 10, 2265, Duden s. u. Jasmin; Son.: vgl. nndl. jasmijn, Sb., Jasmin; frz. jasmin, M., Jasmin; nschw. jasmin, Sb., Jasmin; nnorw. jasmin, M., Jasmin; poln. jaśmin, M., Jasmin; kymr. jasmin, M., Jasmin; nir. seasmain, F., Jasmin; lit. jazminas, M., Jasmin; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen zu den Ölbaumgewächsen gehörenden weiß blühenden und stark duftenden Zierstrauch; BM.: ?; F.: Jasmin, Jasmins, Jasmine, Jasminen+FW; Z.: Jasmin

Jaspis, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Jaspis, ein Halbedelstein; ne. jasper; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1150-1170 (Alexanderroman des Pfaffen Lamprecht); I.: Lw. -; E.: mhd. jaspis, jaspes, jaspin, st. M., „Jaspis“, Edelstein; mnd. jaspis (1), M., Jaspis (ein Edelstein); lat. iaspis, F., Jaspis, (39-65 n. Chr.); gr. ἴασπις (íaspis), F., Jaspis; Herkunft aus dem Orient?; L.: EWD s. u. Jaspis, DW 10, 2266, Duden s. u. Jaspis; Son.: vgl. nndl. jaspis, Sb., Jaspis; frz. jaspe, M., Jaspis; nschw. jaspis, Sb., Jaspis; nnorw. jaspis, M., Jaspis; poln. jaspis, M., Jaspis; nir. seaspar, M., Jaspis; lit. jaspis, M., Jaspis; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein undurchsichtiges und intensiv in diversen intensiven Farben gefärbtes und zum Teil gebändertes und als Schmuckstein verwendetes Mineral; BM.: ?; F.: Jaspis, Jaspisses, Jaspisse, Jaspissen+FW; Z.: Jaspis

Jass, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Jass, ein Kartenspiel; ne. a card game; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: nndl. Lw.?; E.: vielleicht aus dem Niederländischen eingeführt, dort gibt es die Spielkarte „jas“, Sb., Trumpfbauer; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Jass, DW 10, 2266, Duden s. u. Jass; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein besonders in der Schweiz und Vorarlberg beliebtes Kartenspiel; BM.: ?; F.: Jass, Jasses+EW?; Z.: Jass

jäten, gäten, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. jäten, auszupfen, ausgrasen; ne. weed (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. jeten, st. V., jäten; mnd. jēden, sw. V., jäten; mnl. gheden, geden, V., jäten; ahd. jetan*, getan*, st. V. (5), jäten, ausreißen, ausreißen von Unkraut, hacken, Unkraut entfernen; as. gedan*, st. V. (5), jäten; anfrk. gedan*, st. V. (5), jäten; germ. *jedan, st. V., jäten; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge 1. A. s. u. gäten, Kluge s. u. jäten, EWD s. u. jäten, DW 10, 2267, EWAhd 5, 289, Falk/Torp 329, Seebold 286, Duden s. u. jäten, Bluhme s. u. jaeten; GB.: Unkraut entfernen; BM.: ?; F.: jäten, jäte, jätest, jätet, jätete, jätetest, jäteten, jätetet, gejätet, gejätete, gejätete, gejätetes, gejätetem, gejäteten, gejäteter, jätend, jätend, jätende, jätendes, jätendem, jätenden, jätender, jät, gäten, gäte, gätest, gätet, gätete, gätetest, gäteten, gätetet, gegätet, gegätet, gegätete, gegätetes, gegätetem, gegäteten, gegäteter, gätend, gätend, gätende, gätendes, gätendem, gätenden, gätender, gät+EW; Z.: jät-en

Jauche, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Jauche, stinkende trübe Flüssigkeit, flüssiger Dünger; ne. sewage, muck (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1347-1359 (Prophetenübersetzung des Klaus Cranc); I.: Lw. -; E.: mhd. jūche, F., Jauche; mnd. jǖche, F., Jauche (Bedeutung jünger), auf Fleisch gekochte Brühe, Sauce, Suppe, slaw. jucha, Sb., Jauche?; Kluge s. u. Jauche; L.: Kluge 1. A. s. u. Jauche, Kluge s. u. Jauche, EWD s. u. Jauche, DW 10, 2268, Duden s. u. Jauche, Bluhme s. u. Jauche; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den übel riechenden flüssigen Dünger aus tierischen Fäkalien; BM.: ?; F.: Jauche, Jauchen+EW; Z.: Jauch-e

jauchzen, juchzen, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. jauchzen, ausgelassen schreien, lärmen; ne. shout (V.) with glee; Vw.: -; Hw.: s. juchhe; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. jūchezen, sw. V., schreien, jubeln, jauchzen; mnd. jūchen (1), juchen, sw. V., juchen, jauchzen, jubilieren, schreien; ahd. *juhhazzen?, sw. V. (1a), jauchzen, juchzen; vgl. idg. *i̯ū- (2), Interj., juhu, Pokorny 514 (768/28) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. jauchzen, Kluge s. u. jauchzen, EWD s. u. jauchzen, DW 10, 2346, Duden s. u. jauchzen, Bluhme s. u. jauchzen; Son.: vgl. nndl. juichen, V., juchzen; GB.: laut erfreut rufen; BM.: juhu, lautmalend?; F.: jauchzen, jauchze, jauchzst, jauchzt, jauchzest, jauchzet, jauchzte, jauchztest, jauchzten, jauchztet, gejauchzt, gejauchzt, gejauchzte, gejauchztes, gejauchztem, gejauchzten, gejauchzter, jauchzend, jauchzend, jauchzende, jauchzendes, jauchzendem, jauchzenden, jauchzender, jauchz, juchzen, juchze, juchzst, juchzt, juchzest, juchzet, juchzte, juchztest, juchzten, juchztet, gejuchzt, gejuchzt, gejuchzte, gejuchztes, gejuchztem, gejuchzten, gejuchzter, juchzend, juchzend, juchzende, juchzendes, juchzendem, juchzenden, juchzender, juchz+EW; Z.: jau-ch-z-en

jaulen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. jaulen, heulen; ne. yelp (V.), yowl (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1800; I.: Lw. -; E.: aus dem Niederdeutschen; wohl lautmalend; L.: Kluge s. u. jaulen, EWD s. u. jaulen, DW 10, 2271, Duden s. u. jaulen, Bluhme s. u. jaulen; Son.: vgl. nschw. yla, V., jaulen; GB.: laut und misstönend winseln; BM.: lautmalend; F.: jaulen, jaule, jaulst, jault, jaulest, jaulet, jaulte, jaultest, jaulten, jaultet, gejault, gejault, gejaulte, gejaultes, gejaultem, gejaulten, gejaulter, jaulend, jaulend, jaulende, jaulendes, jaulendem, jaulenden, jaulender, jaul+EW; Z.: jaul-en

Jause, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Jause, Mahlzeit; ne. snack (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh., (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. jūse, sw. F., Jause, Imbiss; mhd. jūs, st. M., Jause, Zwischenmahlzeit, Imbiss, Schwelgen, Schwelgerei; vgl. sloven. júzina, Sb., Mittagsessen; zu sloven. júg, Sb., Süden, Mittag; L.: Kluge s. u. Jause, EWD s. u. Jause, DW 10, 2272, EWAhd 7, 327, Duden s. u. Jause, Bluhme s. u. Jause; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine kleine Zwischenmahlzeit; BM.: Mittag; F.: Jause, Jausen+FW; Z.: Jaus-e

Jazz, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Jazz, eine Musikrichtung; ne. jazz; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. jazz; E.: s. ne. jazz, N., Jazz; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Jazz, EWD s. u. Jazz, Duden s. u. Jazz; Son.: vgl. nndl. jazz, Sb., Jazz; frz. jazz, M., Jazz; nschw. jazz, Sb., Jazz; nnorw. jazz, M., Jazz; poln. jazz, M., Jazz; kymr. jazz, jas, M., Jazz; lit. džiazas, M., Jazz; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die aus der Volksmusik der nordamerikanischen Afroamerikaner entstandene Musik; BM.: ?; F.: Jazz+FW; Z.: Jazz

je, nhd., Adv., (8. Jh.): nhd. je, immer, irgend einmal; ne. ever, always; Vw.: s. -der, -dweder, -glich, -mals, -mand, -ner; Hw.: s. jetzt; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ie, Adv., immer, je; mnd. ie (1), ī, jē, jī, Adv., zu irgendeiner Zeit, jemals, je, zu aller Zeit, immer; mnl. ie, je, Adv., je; ahd. io, eo, Adv., immer, je, stets, jemals, einmal, auch immer, immer weiter, zu jeder Zeit, für immer, schon immer; as. eo, io, ia*, gio, Adv., je, immer; anfrk. io, ie, Adv., immer; germ. *aiw-, Adv., je; s. idg. *aiu̯-, *ai̯u-, *h₂ói̯u-, *h₂éi̯u-, *h₂i̯u-, Sb., Lebenskraft, Pokorny 17 (42/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. je, Kluge s. u. je, EWD s. u. je, DW 10, 2274, EWAhd 5, 139, Duden s. u. je, Falk/Torp 2, Bluhme s. u. je; Son.: vgl. afries. -; ae. ǣ (3), Adv., je; ae. ā (2), ō (1), Adv., je, immer, beständig, ewig; ae. āwa, Adv., immer; an. ei (1), Adv., immer; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Adverb um auszudrücken dass etwas von einer bestimmten Bedingung abhängt; BM.: Lebenskraft?; F.: je+EW; Z.: je

Jeans, nhd., Sb. Pl., (20. Jh.): nhd. Jeans, Jeanshosen; ne. jeans; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. (blue) jeans); E.: s. ne. (blue) jeans, N. Pl., Jeans; vgl. me. gēne, jene, Sb., ein Baumwollstoff; wohl letztlich von Genua, ON, Genua; dessen Herkunft ungeklärt, kelt.?, ligur.?, vielleicht auch von lat. genu, N., Knie; idg. *g̑enu- (1), *g̑neu-, N., Knie, Ecke, Winkel, Pokorny 380 (552/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., germ., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Jeans, EWD s. u. Jeans, DW2 5, 480 (Blue Jeans), Duden s. u. Jeans; Son.: vgl. nndl. jeans, Sb. Pl., Jeans; frz. jean, M., Jeans; nschw. jeans, Sb. Pl., Jeans; nnorw. jeans, Sb. Pl., Jeans; poln. dżinsy, Sb. Pl., Jeans; lit. džinsai, M. Pl., Jeans; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine aus einem besonders dicken Baumwollstoff gefertigte Hose; BM.: aus Genua stammender Stoff?; F.: Jeans+FW; Z.: Jean-s

Jeck, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Jeck, Karnevalsnarr; ne. reveler; Vw.: -; Hw.: s. Geck; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: Lautvariante zu Geck, letztlich lautmalend; L.: Kluge s. u. Jeck, DW 10, 2284, Duden s. u. Jeck; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Karnevalsnarren; BM.: lautmalend; F.: Jeck, Jecken+EW; Z.: Jeck

jeder, nhd., Pron., (8. Jh.): nhd. jeder, alle; ne. each (Pron.); Vw.: -; Hw.: s. jedweder; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. ieder (1), Indef.-Pron., jeder, jede, jedes; mhd. iewëder, ieder, Pron., Adj., jeder; mnd. īder, īeder, ieder, jēder, idder, īdel, iddel, Pron., jeder; ahd. iowedar*, Indef.-Pron., jeder, jedweder, jeder von beiden, ein jeder; as. eohwethar*, Indef.-Pron., jeder von zweien; anfrk. -; von wgerm. *aiwin-gi-hweþera; germ. *aiw-, Adv., je; s. idg. *aiu̯-, *ai̯u-, *h₂ói̯u-, *h₂éi̯u-, *h₂i̯u-, Sb., Lebenskraft, Pokorny 17 (42/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. jeder, Kluge s. u. jeder, EWD s. u. jeder, DW 10, 2285, EWAhd 5, 147, Duden s. u. jeder, Bluhme s. u. jeder; Son.: Indef.-Pron.; vgl. afries. -; ae. ǣghwæþer, ǣgþer, Pron., Adv., jeder von beiden, beide; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für alle Einzelnen einer Gesamtheit ohne Ausnahme; BM.: Lebenskraft?; F.: jeder, jede, jedes, jedem, jeden+EW; Z.: je-d-er

jedweder, nhd. (ält.), Pron., (11. Jh.): nhd. jedweder, jeder; ne. each; Vw.: -; Hw.: s. jeder; Q.: 1060-1080 (frühmittelhochdeutsche Wiener Genesis); I.: Lw. -; E.: mhd. ietweder, ieweder, Indef.-Pron., jeder von beiden, jeder von zweien, beide, jedweder; s. nhd. je, weder; L.: Kluge 1. A. s. u. jeder, Kluge s. u. jedweder, DW 10, 2295, Duden s. u. jedweder; Son.: Indef.-Pron.; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für alle Einzelnen einer Gesamtheit ohne Ausnahme; BM.: Lebenskraft; F.: jedweder, jedwede, jedwedes, jedwedem, jedweden+EW; Z.: je-d-we-d-er

Jeep, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Jeep, Geländefahrzeug; ne. jeep; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 1945; I.: Lw. ne. jeep; E.: ne. jeep, N., Jeep; gebildet aus den Initialen GP, general purpose; unter Einfluss von Eugene the Jeep, einer Comicfigur; L.: Kluge s. u. Jeep, EWD s. u. Jeep, Duden s. u. Jeep; Son.: vgl. nndl. jeep, Sb., Jeep; frz. jeep, M., Jeep; nschw. jeep, Sb., Jeep; nnorw. jeep, M., Jeep; poln. jeep, M., Jeep; kymr. jîp, M., Jeep; nir. síp, F., Jeep; lit. džipas, M., Jeep; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein besonders als Militärfahrzeug verwendetes geländegängiges Fahrzeug; BM.: Abkürzung und Comicfigur; F.: Jeep, Jeeps+FW; Z.: Jee-p

jeglich, nhd., Pron., Adj., (8. Jh.): nhd. jeglich, jeglicher, jeder; ne. every, any, each; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. iegelich, ieclich, iclich, Pron., Adj., jeglicher, jeder; mnd. iegelīk, īgelīk, igelik, īklīk, jēgelīk, jechlīk, jēclīk, Pron., jeglicher, jeder, jeglich; mnd. iuwelīk, iuwelk, yuwelīk, yuwelk, yuewelīk, yuewelk, jūwelīk, juwelk, ǖwelīk, Pron.-Adj., subst. Pron., jeder, jeglich; mnl. iegelijc, Adj., jeglich; ahd. iogilīh, Indef.-Pron., Adj., jeglicher, jeder, ein jeglicher, ein jeder, jeder einzelne, ganz, all; vgl. ahd. io, eo, Adv., immer, je, stets, jemals, einmal, auch immer, immer weiter, zu jeder Zeit, für immer, schon immer; germ. *aiw-, Adv., je; s. idg. *aiu̯-, *ai̯u-, *h₂ói̯u-, *h₂éi̯u-, *h₂i̯u-, Sb., Lebenskraft, Pokorny 17 (42/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., toch.); ahd. gilīh, Adj., gleich, ähnlich, jemandem ähnlich, gleichgestaltig, gleichgeartet, ebenbürtig, gleichwertig; germ. *galeika-, *galeikaz, *galīka-, galīkaz, Adj., gleich; s. idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *lē̆ig- (2)?, *līg-?, Sb., Adj., Gestalt, ähnlich, gleich, Pokorny 667 (1079/35) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. jeder, Kluge s. u. jeglich, EWD s. u. jeglich, DW 10, 2296, EWAhd 5, 142, Duden s. u. jeglich, Bluhme s. u. jeglich; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für alle Einzelnen einer Gesamtheit ohne Ausnahme; BM.: Lebenskraft, gleich; F.: jeglich, jegliche, jegliches, jeglichem, jeglichen, jeglicher+EW; Z.: je-g-lich

...jekt, nhd., Suff., (14. Jh.?): nhd. ...jekt; ne. ...ject; Vw.: s. Ob-, Pro-, Sub-; Hw.: s. ...jektion, ...jektiv (1), ...jektiv (2), ...jektor; Q.: 14. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. ...iectum, Suff., ...jekt, lat. iacere, V., werfen; idg. *i̯ē-, *i̯ə-, V., werfen, machen, tun, Pokorny 502 (745/5) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., toch., heth.); Son.: vgl. nndl. ...ject, Suff., ...jekt; frz. ...jet, Suff., ...jekt; nschw. ...jekt, Suff., ...jekt; nnorw. ...jekt, Suff., ...jekt; poln. ...jekt, Suff., ...jekt; lit. ...jektas, Suff., ...jekt; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: werfen; F.: ...jekt, ...jekts, ...jektes, ...jekte, ...jekten+FW; Z.: -je-k-t

...jektion, nhd., Suff., (17. Jh.?): nhd. ...jektion; ne. ...jection; Vw.: s. In-, Inter-, Pro-; Hw.: s. ...jekt, ...jektiv (1), ...jektiv (2), ...jektor; Q.: 17. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. mlat. iectio, F., Geldstrafe für Verfahrensfehler, Feststellung des Nicht-Einhaltens eines Termins, (864); vgl. lat. iacere, V., werfen; idg. *i̯ē-, *i̯ə-, V., werfen, machen, tun, Pokorny 502 (745/5) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., toch., heth.); Son.: vgl. nndl. ...jectie, Suff., ...jektion; frz. ...jection, Suff., ...jektion; nschw. ...jektion, Suff., ...jektion; nnorw. ...jeksjon, Suff., ...jektion; lit. ...jekcija, Suff., ...jektion; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: werfen; F.: ...jektion, ...jektionen+FW; Z.: -je-k-t-io-n

...jektiv (1), nhd., Suff., (N.), 17. Jh.?: nhd. ...jektiv; ne. ...jective; Vw.: s. Ad-, Ob-; Hw.: s. ...jekt, ...jektion, ...jektiv (2), ...jektor; Q.: 17. Jh?; I.: lat. Lw.; E.: s. ...iectīvum, Suff., ...jektiv; vgl. lat. iacere, V., werfen; idg. *i̯ē-, *i̯ə-, V., werfen, machen, tun, Pokorny 502 (745/5) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., toch., heth.); Son.: vgl. nndl. ...jektief, Suff., ...jektiv; frz. ...jectif, Suff., ...jektiv; nschw. ...jektiv, vnnorw. ...jektiv, Suff., ...jektiv; poln. ...iektyw, Suff., ...jektiv; lit. ...jektyvas, Suff., ...jektiv; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: werfen; F.: ...jektiv, ...jektivs, ...jektives, ...jektive, ...jektiven+FW; Z.: -je-k-t-iv

...jektiv (2), nhd., Suff., (Adj.), 18. Jh.?: nhd. ...jektiv; ne. ...jective; Vw.: s. sub-; Hw.: s. ...jekt, ...jektion, ...jektiv (1), ...jektor; Q.: 18. Jh.?`; I.: lat. Lw.; E.: s. ...iectīvus, Suff., ...jektiv; vgl. lat. iacere, V., werfen; idg. *i̯ē-, *i̯ə-, V., werfen, machen, tun, Pokorny 502 (745/5) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., toch., heth.); Son.: vgl. nndl. ...jectief, Suff., ...jektiv; frz. ...jectif, Suff., ...jektiv; nschw. ...jektiv, Suff., ...jektiv; nnorw. ...jektiv, Suff., ...jektiv; poln. ...iektywny, Suff., ...jektiv; lit. ...jektyvus, Suff., ...jektiv; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Adjektiven; BM.: werfen; .: ...jektiv, ...jektive, ...jektives, ...jektivem, ...jektiven, ...jektiver, ...jektivere, ...jektiveres, ...jektiverem, ...jektiveren, ...jektiverer, ...jektivst, ...jektivste, ...jektivstes, ...jektivstem, ...jektivsten, ...jektivster+EW; Z.: -je-k-t-iv

...jektor, nhd., Suff., (19. Jh.?): nhd. ...jektor; ne. ...jector; Vw.: s. Pro-; Hw.: s. ...jekt, ...jektion, ...jektiv (1), ...jektiv (2); Q.: 19. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. mlat. ...jector, Suff., ...jektor; vgl. lat. iacere, V., werfen; idg. *i̯ē-, *i̯ə-, V., werfen, machen, tun, Pokorny 502 (745/5) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., toch., heth.); Son.: vgl. nndl. ...jector, Suff., ...jektor; frz. ...jecteur, Suff., ...jektor; nschw. ...jektor, Suff., ...jektor; nnorw. ...jektor, Suff., ...jektor; poln. ...ektor, Suff., ...jektor; lit. ...jektorius, Suff., ...jektor; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: werfen; F.: ...jektor, ...jektors, ...jektoren+FW; Z.: -je-k-t-or

jemals, nhd., Adv., (16. Jh.): nhd. jemals, irgendwann; ne. ever (Adv.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. je, Mal (1); L.: Kluge s. u. jemals, EWD s. u. jemals, DW 10, 2300, Duden s. u. jemals; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung irgendeines in der Vergangenheit oder Zukunft liegenden Zeitpunkts; BM.: Lebenskraft, dunkel?; F.: jemals+EW; Z.: je--ma-l-s

jemand, nhd., Pron., (8. Jh.): nhd. jemand, irgendwer; ne. someone; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 790? (Weißenburger Katechismus); I.: Lw. -; E.: mhd. jeman, jemen, Indef.-Pron., jemand; mhd. ieman, iemen, Pron., Subst., jemand; mhd. ieman, Indef.-Pron., jemand; mnd. ēmant, ēment, ēman, Pron., jemand; mnd. iemant, iement, iemment, Pron., jemand, jeder, jedermann; mnd. ieman, iman, iemen, īman, gēmen, jümman, jüman, Pron., jemand, jeder, jedermann; mnl. ieman, iemant, iemen, iemoont, Indef.-Pron., jemand; ahd. ioman, Indef.-Pron., jemand, irgendjemand, irgendeiner; as. eoman*, eomann*, ioman*, iomann*, Indef.-Pron., jemand, jeder; anfrk. ieman, Indef.-Pron, jemand; ahd. io, eo, Adv., immer, je, stets, jemals, einmal, auch immer, immer weiter, zu jeder Zeit, für immer, schon immer; germ. *aiw-, Adv., je; s. idg. *aiu̯-, *ai̯u-, *h₂ói̯u-, *h₂éi̯u-, *h₂i̯u-, Sb., Lebenskraft, Pokorny 17 (42/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., toch.); ahd. man (1), st. M. (athem.), Mann, Mensch, Krieger, Soldat, Gefolgsmann, Knecht, Diener; germ. *manna-, *mannaz, st. M. (a), Mann, Mensch, m-Rune; germ. *manō-, *manōn, *mana-, *manan, sw. M. (n), Mann, Mensch, m-Rune; idg. *manus, *monus, M., Mann, Mensch, Pokorny 700? (1155/20) (RB. idg. aus ind., iran., germ., balt.?, slaw.); vgl. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726? (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. jeder, Mann, Kluge s. u. jemand, EWD s. u. jemand, DW 10, 2301, EWAhd 5, 144, Duden s. u. jemand; Son.: Indef.-Pron.; GB.: seit dem Frühmittelalter einen bestimmten Menschen bezeichnend; BM.: Lebenkraft, denken; F.: jemand, jemands, jemandes, jemandem, jemanden+EW; Z.: je--man-d

jemine, nhd., Interj., (17. Jh.): nhd. jemine, oje; ne. my goodness!; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: lat. Lw.; E.: zusammengezogen aus „Jesu domine“, Redewendung, Herr Jesus; lat. Iēsūs, M.=PN, Jesus, Josua; gr. Ἰησοῦς (Iēsūs), M.=PN, Jesus; aram. Jeschua, Yeshua, M.=PN, Jesus; Vorderglied von der Gottesbezeichnung Jahwe; Hinterglied entweder von hebr. schua, V., edel sein (V.), um Hilfe rufen; oder hebr. yascha, V., retten, helfen; lat. dominus, M., Herr, Hausherr, Gebieter, Kaiser; lat. domus, F., Haus, Wohnung, Wohnhaus; idg. *dem-, *demə-, *demh₂-, V., bauen, zusammenfügen, Pokorny 198 (317/22) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. jemine, DW 10, 2304, Duden s. u. jemine; Son.: vgl. nndl. jeminee, Interj., jemine; ndän. jemini, Interj., jemine; nnorw. jemini, Interj., jemine; Son.: zusammengezogen um die Nennung des heiligen Namens abzuschwächen; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung des Erstaunens oder Erschreckens; BM.: Redewendung; F.: jemine+EW; Z.: je-m-in-e

jener, nhd., Pron., Pron.-Adj., (9. Jh.): nhd. jener, der dort drüben; ne. that one; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Pariser Gespräche); I.: Lw. -; E.: mhd. jener (1), ener, Dem.-Pron., jener; mhd. jenere, Pron.-Adj., jener, jenseitig, jenseits gelegen; mnd. jēne, jenne, jönne, jonne, gēme, Pron., jener, derjenige; mnl. gene, gone, geune, Dem.-Pron., jener; ahd. jenēr*, enēr, Dem.-Pron., Pron.-Adj., jener; germ. *jaina-, *jainaz, Dem.-Pron., der, jener; idg. *oni̯o-, Pron., jener, Pokorny 320; s. idg. *eno-, *ono-, *no-, *ne- (2), *h₂no-, *h₁no-, Pron., jener, Pokorny 319 (467/48) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., ital., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. jener, Kluge s. u. jener, EWD s. u. jener, DW 10, 2304, EWAhd 5, 282, Falk/Torp 328, Duden s. u. jener; Son.: Dem.-Pron. s. as. gendro*, Adv., diesseits; mnd. ginder, gender, Adv., dort; as. genower*, ginuwar*, Adv., dort; vgl. afries. jena, jene, iene, jen, Dem.-Pron., jener, derjenige; nfries. jinge; ae. geon, Pron., jener; an. inn (1), best. Art., der; got. jains*, Adj. Pron. (a), jener; ai. ana-, Pron.; lit. ans, Pron.; ksl. onu, Pron.; heth. anni, Pron.; GB.: seit dem Frühmittelalter Pronomen um eine von dem sprechenden Menschen räumlich entferntere Person oder Sache zu bezeichnen; BM.: ?; F.: jener, jene, jenes, jenem, jenen+EW; Z.: jen-er

jenisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. jenisch, in der Sprache der Fahrenden seiend; ne. Yeniche; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: Selbstbezeichnung abgeleitet von romani dsan-, V., wissen; L.: Kluge s. u. jenisch, DW 10, 2310, Duden s. u. jenisch; Son.: vgl. frz. yéniche, Adj., jenisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas Landfahrer Betreffendes; BM.: wissen?; F.: jenisch, jenische, jenisches, jenischem, jenischen, jenischer+FW; Z.: jen-isch

Jeremiade, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Jeremiade, wehleidige Klage; ne. jeremiad, lament (N.); Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: vom PN Jeremias (Verfasser von Klageliedern) nach dem Vorbild Ilias - Iliade; s. lat. Ieremiās, Hieremīās, M.=PN, Jeremias, Jeremiah; aus dem Hebr., „den Gott erhöht“; L.: EWD s. u. Jeremiade, DW 10, 2312, Duden s. u. Jeremiade; Son.: vgl. nndl. jeremiade, Sb., Jeremiade; nschw. jeremiad, Sb., Jeremiade; nnorw. jeremiade, M., Jeremiade; poln. jeremiada, F., Jeremiade; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein wortreiche und wehleidige Klage; BM.: PN; F.: Jeremiade, Jeremiaden+FW; Z.: Jeremia-d-e

Jersey, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Jersey, gewirkter Maschenstoff, ein Hemd; ne. jersey; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. jersey; E.: s. ne. jersey, N., Jerseystoff, Trikot; vgl. Jersey, ON, Jersey; weitere Herkunft unklar, vielleicht aus dem Altnordischen; die Endung …ey s. an. ey, st. F. (jō), Insel; germ. *awjō, st. F. (ō), Au, Wasserland, Wasser, Insel; s. idg. *akᵘ̯ā, *əkᵘ̯ā, *ēkᵘ̯-, *h₂ekᵘ̯-, *h₂akᵘ̯-, *h₂ēkᵘ̯-, *h₂ekᵘ̯eh₂-, Sb., Wasser, Fluss, Pokorny 23 (48/48) (RB. idg. aus ind.?, ill., ital., kelt.?, germ., slaw., toch., heth.); L.: EWD s. u. Jersey, Duden s. u. Jersey; Son.: vgl. nndl. jersey, Sb., Jersey; frz. jersey, M., Jersey; nschw. jerseytrja, Sb., Jersey; nnorw. jersey, M., Jersey; poln. dżersej, M., Jersey; kymr. jersi, F., Jersey; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen feinmaschig gewebten Kleiderstoff bzw. für ein eng anliegendes Sportleibchen; BM.: ON; F.: Jersey, Jerseys+FW; Z.: Jers-ey

Jet, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Jet, Düsenflugzeut; ne. jet (N.); Vw.: s. -set; Hw.: -; Q.: Mitte 20. Jh.; I.: Lw. ne. Jet; E.: s. ne. jet, M., Jet, Düse, Strahl; vgl. frz. jeter, V., werfen, schnellen; lat. iactāre, V., werfen, abwerfen, (204-169 v. Chr.); lat. iacere, V., werfen; idg. *i̯ē-, *i̯ə-, V., werfen, machen, tun, Pokorny 502 (745/5) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Jet, EWD s. u. Jet, Duden s. u. Jet; Son.: vgl. nndl. jet, Sb., Jet; frz. jet, M., Jet, Wurf; nschw. jet, Sb., Jet; nnorw. jet. M., Jet; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein durch Düsen angetriebenes Flugzeug; BM.: werfen; F.: Jet, Jets+FW; Z.: Je-t

Jeton, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Jeton, Spielmarke, Rechenpfennig; ne. jetton, chip (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. jeton; E.: s. frz. jeton, M., Jeton; vgl. frz. jeter, V., werfen, schnellen; lat. iactāre, V., werfen, abwerfen, (204-169 v. Chr.); lat. iacere, V., werfen; idg. *i̯ē-, *i̯ə-, V., werfen, machen, tun, Pokorny 502 (745/5) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Jeton, Duden s. u. Jeton; Son.: vgl. nndl. jetong, Sb., Jeton; ndän. jeton, Sb., Jeton; nnorw. sjetong, M., Jeton; poln. żeton, M., Jeton; lit. žetonas, M., Jeton; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine einer Münze ähnliche Marke zur Bedienung von Automaten bzw. als Einsatz beim Glücksspiel; BM.: werfen; F.: Jeton, Jetons+FW; Z.: Je-t-on

Jetset, Jet Set, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Jetset, Jet Set, vermögende Gesellschaftsschicht; ne. jet set; Vw.: -; Hw.: s. Jet; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. jet set; E.: s. ne. jet-set, N., Jet set; vgl. ne. jet, M., Jet, Düse, Strahl; vgl. frz. jeter, V., werfen, schnellen; lat. iactāre, V., werfen, abwerfen, (204-169 v. Chr.); lat. iacere, V., werfen; idg. *i̯ē-, *i̯ə-, V., werfen, machen, tun, Pokorny 502 (745/5) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., toch., heth.); ne. set, N., Reihe, Set, Spiel; afrz. sette, F., Sekte?; lat. secta, F., Sekte, Grundsatz, Denkweise, Handlungsweise; lat. sequī, V., folgen, Folge leisten, begleiten, mitgehen, mit übergehen; idg. *sekᵘ̯- (1), V., folgen, Pokorny 896 (1558/30) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Jet, Duden s. u. Jetset; Son.: vgl. nndl. jetset, Sb., Jetset; frz. jet set, M., Jetset; nnorw. jetset, Sb., Jetset; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die Schicht der internationalen Gesellschaft, die über genügend Geld verfügt um sich unter Benutzung eines Privatflugzeugs häufig an exklusiven Urlaubsorten oder anderen Treffpunkten zu vergnügen; BM.: Düse, folgen; F.: Jetset, Jetsets, Jet Set, Jet Sets+FW; Z.: Je-t--set

jetzt, nhd., Adv., (12. Jh.): nhd. jetzt, gerade (Adv.) (2), nun, in diesem Moment, zu dieser Zeit; ne. now, at the moment; Vw.: -; Hw.: s. je; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. iezen, Adv., gerade jetzt, nun, gerade (Adv.) (2), jetzt gleich, eben (Adv.) (2), schon, bald, gleich darauf; mhd. ieze, Adv., gerade (Adv.) (2), jetzt, eben (Adv.) (2), jetzt gleich, gleich darauf, wiederholt, bald ... bald; vgl. ahd. io, eo, Adv., immer, je, stets, jemals, einmal, auch immer, immer weiter, zu jeder Zeit, für immer, schon immer; germ. *aiw-, Adv., je; s. idg. *aiu̯-, *ai̯u-, *h₂ói̯u-, *h₂éi̯u-, *h₂i̯u-, Sb., Lebenskraft, Pokorny 17 (42/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. jetzt, Kluge s. u. jetzt, EWD s. u. jetzt, DW 10, 2317, Duden s. u. jetzt; GB.: seit dem Hochmittelalter Wort um etwas im Augenblick Stattfindendes zu beschreiben; BM.: Lebenskraft; F.: jetzt+EW; Z.: je-tz-t

jiepern, nhd. (ält.), sw. V.: Vw.: s. giepern

Jiu-Jitsu, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Jiu-Jitsu, Jiu Jitsu, eine Ringsportart; ne. jiu-jitsu, ju-jitsu; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. jap. jūjutsu; E.: s. jap. jūjutsu; jap. jō, Adj., sanft; juts, Sb., Kunst, Technik, Kunstgriff; L.: EWD s. u. Jiu-Jitsu, Duden s. u. Jiu-Jitsu; Son.: vgl. nndl. Jiujitsu, Sb., Jiu-Jitsu; frz. Ju-jitsu, M., Jiu-Jitsu; nschw. jujutsu, Sb., Jiu-Jitsu; nnorw. jujutsu, M.?, Jiu-Jitsu; poln. jujutsu, Sb., Jiu-Jitsu; kymr. jw-jitsw, M., Jiu-Jitsu; lit. džiudžitsu, Sb., Jiu-Jitsu; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine japanische Ringsportart; BM.: sanft, Kunst; F.: Jiu-Jitsu, Jiu-Jitsus+FW; Z.: Jiu--Jits-u

Job, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Job, Arbeit, Anstellung; ne. job (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. job; E.: s. job, N., Arbeit, Stück, Klumpen (M.); vgl. frz. gobet, M., Bissen; frz. gober, V., verschlingen; wohl von gall. *gobb-, Sb., Mund, Schnabel; idg. *g̑ep-, *g̑ebʰ-, Sb., V., Kiefer (M.), Mund (M.), essen, fressen, Pokorny 382 (554/38) (RB. idg. aus iran., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Job, EWD s. u. Job, Duden s. u. Job; Son.: vgl. nndl. job, Sb., Job; frz. job, M., Job; nschw. jobb, Sb., Job; nnorw. jobb, M., Job; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine meist vorübergehende Beschäftigung; BM.: fressen; F.: Job, Jobs+FW; Z.: Job

Joch, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Joch, ein Teil des Geschirrs von Zugtieren, Bergsattel; ne. yoke; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. joch (4), st. N., Joch, Brückenjoch, Bergjoch; mnd. jok, jock, yok, juk, juck, iuck, iuk, jök, joͤck, yoͤck, N., M., Joch, Gespann, ein Ackermaß (so viel ein Joch Ochsen in einem Tage umpflügen kann), Gerüst; mnl. joc, juc, ioch, N., Joch; ahd. joh* (1), st. N. (a), Joch, Herrschaft, Knechtschaft, Gebirgsrücken; as. juk*, st. N. (a), Joch; anfrk. -; germ. *juka-, *jukam, st. N. (a), Joch; idg. *i̯ugom, N., Joch, Pokorny 508; idg. *i̯ug-, V., Sb., Adv., verbinden, Jochgenosse, Gefährte, geschirrt, Pokorny 509; vgl. idg. *i̯eu- (2), *i̯eu̯ə-, *i̯eug-, V., bewegen, verbinden, Pokorny 508 (757/17) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Joch, Kluge s. u. Joch, EWD s. u. Joch, DW 10, 2328, EWAhd 5, 297, EWAhd 5, 309, Falk/Torp 330, Duden s. u. Joch, Bluhme s. u. Joch; Son.: vgl. afries. -; ae. geoc, ioc, st. N. (a), Joch, Landmaß, Genosse; ae. geoht, iuht, st. N. (a), Joch; an. ok (1), st. N. (a), Joch; got. juk*, st. N. (a), Gespann, Joch, Paar; nndl. juk, Sb., Joch; frz. joug, M., Joch; nschw. ok, Sb., Joch; nisl. ok, N., Joch; ai. yugá-, Sb., Joch; gr. ζυγόν (zygon), N., Joch, Ruderbank; lat. iugum, N., Joch; lit. jùngas, Sb., Joch; lett. jūgs, Sb., Joch; ksl. igo, Sb., Joch; ? heth. iuga-, Sb., Joch; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung des auf der Stirn bzw. dem Nacken der Tiere aufliegenden Arbeitsgeschirrs und davon abgeleitet Bezeichnung für einen Pass bzw. für etwas dem man unterworfen ist; F.: Joch, Jochs, Joches, Joche, Jochen+EW; Z.: Jo-ch

Jockei, nhd., M.: Vw.: s. Jockey

Jockey, Jockei, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Jockey, Jockei, Reiter; ne. jockey; Vw.: s. Disk-; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. ne. jockey; E.: s. ne. jockey, M., Jockey; vgl. ne. Jock, M., PN, Jack, Hilfsarbeiten Erledigender; von zwei Vornamen abstammend; s. lat. Iōannēs, M.=PN, Johannes; Hebr. יוחנן, M., Johanan, „Gott ist gnädig“; und von lat. Iācōb, M.=PN, Jakob; hebr. ya'aqōb, PN, Jakob, Fersenhalter; L.: Kluge s. u. Jockey, EWD s. u. Jockei, Duden s. u. Jockey; Son.: vgl. nndl. jockey, Sb., Jockey; frz. jockey, M., Jockey; nschw. jockej, Sb., Jockey; nnorw. jockey, M., Jockey; poln. dżokey, M., Jockey; kymr. joci, M., Jockey; lit. žokėjus, M., Jockey; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen berufsmäßigen Rennreiter; BM.: PN; F.: Jockey, Jockeys, Jockei, Jockeis+FW; Z.: Jock-ey

Jod, Iod, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Jod, Iod, ein Wunddesinfektionsmittel; ne. iodine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. neoklassische Bildung; E.: s. gr. ἰοειδής (ioeidḗs), Adj., veilchenfarbig, dunkelblau; vgl. ἴον (íon), M., Veilchen; Entlehnung aus einer Mittelmeersprache; gr. εἶδος (eidos), N., Äußeres, Aussehen, Gestalt; idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Jod, EWD s. u. Jod, Duden s. u. Jod, Bluhme s. u. Jod; Son.: vgl. nndl. jodium, Sb., Jod; frz. iode, M., Jod; nschw. jod, N., Jod; nnorw. jod, M., N., Jod; poln. jod, M., Jod; kymr. iodin, M., Jod; nir. iadaín, M., Jod; lit. jodas, M., Jod; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung einer seit der Antike bekannten schwarzbraunen und glänzenden kristallinen und zur Desinfektion dienenden Substanz die 1811 erstmals künstlich gewonnen wurde, als chemisches Element Nr. 53; BM.: veilchenfarbig; F.: Jod, Jodes, Jods, Iod, Iodes, Iods+FW; Z.: Jo-d

jodeln, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. jodeln, zwischen Bruststimme und Kopfstimme wechselnd singen; ne. yodel (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl abgeleitet von einem Jodelruf „jo“; L.: Kluge s. u. jodeln, EWD s. u. jodeln, DW 10, 2333, Duden s. u. jodeln, Bluhme s. u. jodeln; Son.: vgl. nndl. jodelen, V., jodeln; frz. jodler, V., jodeln; nschw. joddla, V., jodeln; nnorw. jodle, V., jodeln; poln. jodłować, V., jodeln; kymr. iodlo, iodlan, V., jodeln; nir. geoidlím, V., jodeln; lit. jodliuti, V., jodeln; GB.: auf bloße Lautsilben in schnellem kunstvollem Wechsel von Bruststimme und Kopfstimme singen; BM.: lautmalend?; F.: jodeln, jodel, jodle, jodelst, jodelt, jodelte, jodeltest, jodelten, jodeltet, gejodelt, gejodelt, gejodelte, gejodeltes, gejodeltem, gejodelten, gejodelter, jodelnd, jodelnd, jodelnde, jodelndes, jodelndem, jodelnden, jodelnder, jodel+EW; Z.: jo-d-el-n

Joga, nhd., M.: Vw.: s. Yoga

Jogging, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Jogging, Dauerlauf; ne. jogging (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. jogging; E.: s. ne. jogging, N., Jogging, Laufen; vgl. ne. jog, V., laufen; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht Variante von jag, V., auszacken; L.: Kluge s. u. Jogging, Duden s. u. Jogging; Son.: vgl. frz. jogging, M., Jogging; nschw. joggning, Sb., Jogging; nnorw. jogging, M., F., Jogging; poln. jogging, M., Jogging; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für entspanntes und in mäßigem Tempo zu Fitnesszwecken erfolgendes Laufen; BM.: ?; F.: Jogging, Joggings+FW; Z.: Jog-g-ing

Joghurt, Jogurt, Yoghurt, nhd., M., N., F., (20. Jh.): nhd. Joghurt, Jogurt, Yoghurt, ein Milchprodukt; ne. yoghurt; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. türk. yoğurt; E.: s. türk. yoğurt, Sb., Dickmilch; L.: Kluge s. u. Joghurt, EWD s. u. Joghurt, Duden s. u. Joghurt; Son.: vgl. nndl. yoghurt, Sb., Joghurt; frz. yaourt, yahourt, M., Joghurt; nschw. yoghurt, Sb., Joghurt; nnorw. jogurt, M., Joghurt; kymr. iogwrt, iogyrt, M., Joghurt; nir. eogart, M., Joghurt; lit. jogurtas, M., Joghurt; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine durch Zusetzen bestimmter Milchsäurebakterien gewonnene Art Sauermilch; BM.: Dickmilch; F.: Joghurt, Joghurts, Jogurt, Jogurts, Yoghurt, Yoghurts+FW; Z.: Joghurt

Jogurt, nhd., M., F., N.: Vw.: s. Joghurt

johlen, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. johlen, schreien, lärmen, jauchzen; ne. yell (V.), jeer (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1258/1269 (Die rheinfränkische Marien Himmelfahrt); I.: Lw. -; E.: mhd. jōlen, sw. V., „johlen“, laut singen; mnd. jȫlen (1), iolen, sw. V., johlen, jubeln, fröhlich sein (V.), vor Freude lärmen; Herkunft unklar, teils lautmalend?; L.: Kluge s. u. johlen, EWD s. u. johlen, DW 10, 2335 (jolen), Duden s. u. johlen, Bluhme s. u. johlen; GB.: ein anhaltendes wildes misstönendes Freudengeschrei ausstoßen; BM.: lautmalend?; F.: johlen, johle, johlst, johlt, johlest, johlet, johlte, johltest, johlten, johltet, gejohlt, gejohlt, gejohlte, gejohltes, gejohltem, gejohlten, gejohlter, johlend, johlend, johlende, johlendes, johlendem, johlenden, johlender, johl+EW; Z.: johl-en

Joint, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Joint, Haschischzigarette; ne. joint (N.) (2); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. joint; E.: s. ne. joint, N., Joint; vgl. ne. joint, N., Verbindung, Gemeinschaft; über Mittelenglisch von afrz. joindre, V., verbinden; lat. iungere, V., verbinden, vereinigen, zusammenfügen, zusammenknüpfen; idg. *i̯ug-, V., Sb., Adv., verbinden, Jochgenosse, Gefährte, geschirrt, Pokorny 509; vgl. idg. *i̯eu- (2), *i̯eu̯ə-, *i̯eug-, V., bewegen, verbinden, Pokorny 508 (757/17) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Joint; Son.: vgl. nndl. joint, Sb., Joint; nschw. joint, Sb., Joint; nnorw. joint, M., Joint; poln. joint, M., Joint; lit. džointas, M., Joint; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine mit Haschisch oder Marihuana gefüllte selbst gedrehte Zigarette; BM.: verbinden; F.: Joint, Joints+FW; Z.: Joi-n-t

Joker, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Joker, eine Spielkarte, Spaßmacher; ne. joker; Vw.: -; Hw.: s. Jokus, Jux; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. joker; E.: s. ne. joker, M., Joker, Spaßmacher; vgl. ne. joke, N., Spaß; lat. iocus, M., Scherz, Spaß, Kurzweil, Schäkerei, Schwank, (204-169 v. Chr.); idg. *i̯ek-, V., sprechen, Pokorny 503 (748/8) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Joker, EWD s. u. Joker, Duden s. u. Joker; Son.: vgl. nndl. joker, Sb., Joker; frz. joker, M., Joker; nschw. joker, Sb., Joker; nnorw. joker, M., Joker; poln. joker, dżoker, M., Joker; kymr. jocer, M., Joker; lit. jokeris, M., Joker; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung einer bei Kartenspielen für jede andere Karte einsetzbare und mit dem Bild eines Narren versehene Spielkarte und davon abgeleitet für eine Option bei Spielen um eine Hilfe in Anspruch zu nehmen; BM.: Abbildung eines Spaßmachers bzw. sprechen; F.: Joker, Jokers, Jokern+FW; Z.: Jok-er

Jokus, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Jokus, Spaß; ne. joke (N.); Vw.: -; Hw.: s. Joker, Jux; I.: Lw. lat. iocus; E.: s. lat. iocus, M., Scherz, Spaß, Kurzweil, Schäkerei, Schwank, (204-169 v. Chr.); idg. *i̯ek-, V., sprechen, Pokorny 503 (748/8) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: EWD s. u. Jokus, Duden s. u. Jokus; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Spaß den sich jemand erlaubt; BM.: sprechen; F.: Jokus, Jokusse+FW; Z.: Jok-us

Jolle, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Jolle, einmastiges Fahrzeug; ne. yawl; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. jölle, F., Jolle, einmastiges Fahrzeug, kleines Boot, Beiboot; weitere Herkunft unklar; vielleicht von afrz. galie, M., Ruderschiff; gr. γαλέη (galéē), F., Wiesel, Marder; idg. *gₑli-, *glī-, Sb., Maus, Wiesel, Pokorny 367 (541/25) (RB. idg. aus ind., gr., ital.); L.: Kluge s. u. Jolle, EWD s. u. Jolle, DW 10, 2336, Duden s. u. Jolle, Bluhme s. u. Jolle; Son.: vgl. nndl. jol, Sb., Jolle; nschw. jolle, Sb., Jolle; poln. jola, jolka, F., Jolle; kymr. iôl, M., F., Jolle; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein kleines und flaches offenes Segelboot; BM.: ?; F.: Jolle, Jollen+EW?; Z.: Jol-l-e

Jongleur, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Jongleur, Ballkünstler; ne. juggler; Vw.: -; Hw.: s. jonglieren; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. jongleur; E.: s. frz. jongleur, M., Jongleur; lat. ioculātor, M., Spaßmacher, Schäkerer, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. iocus, M., Scherz, Spaß, Kurzweil, Schäkerei, Schwank; idg. *i̯ek-, V., sprechen, Pokorny 503 (748/8) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Jongleur, EWD s. u. Jongleur, Duden s. u. Jongleur; Son.: vgl. nndl. jongleur, Sb., Jongleur; nschw. jonglör, Sb., Jongleur; nnorw. sjonglør, M., Jongleur; poln. żongler, M., Jongleur; kymr. jyglwr, M., Jongleur; lit. žonglierius, M., Jongleur; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Gegenstände durch die Luft werfenden Artisten; BM.: sprechen; F.: Jongleur, Jongleurs, Jongleure, Jongleuren+FW; Z.: Jong-l-eur

jonglieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. jonglieren, mehrere Dinge kreisen lassen; ne. juggle; Vw.: -; Hw.: s. Jongleur; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. jongler; E.: s. frz. jongler, V., jonglieren; lat. ioculārī, V., scherzen, schäkern, scherzend vorbringen, foppen, (190-159 v. Chr.); vgl. lat. iocus, M., Scherz, Spaß, Kurzweil, Schäkerei, Schwank; idg. *i̯ek-, V., sprechen, Pokorny 503 (748/8) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Jongleur, EWD s. u. jonglieren, Duden s. u. jonglieren; Son.: vgl. nndl. jongleren, V., jonglieren; nschw. jonglera, V., jonglieren; nnorw. sjonglere, V., jonglieren; poln. żonglować, V., jonglieren; kymr. jyglo, V., jonglieren; lit. žongliruoti, V., jonglieren; GB.: mehrere Gegenstände gleichzeitig werfen und auffangen; BM.: sprechen; F.: jonglieren, jongliere, jonglierst, jongliert, jonglierest, jonglieret, jonglierte, jongliertest, jonglierten, jongliertet, jongliert, jonglierte, jongliertes, jongliertem, jonglierten, jonglierter, jonglierend, jonglierend, jonglierende, jonglierendes, jonglierendem, jonglierenden, jonglierender, jonglier+FW; Z.: jong-l-ier-en

Joppe, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Joppe, Jacke, Janker; ne. heavy jacket; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 1193 (Lanzelet des Ulrich von Zatzikhoven); I.: Lw. -; E.: mhd. jope, joppe, juppe, tjoppe, sw. F., „Joppe“, Wams, Jacke, Stück der Rüstung; mhd. schope, schop, schoppe, schōpe, sw. F., sw. M., Joppe, Jacke; mnd. jōpe, F., Joppe, Wams, Teil der Rüstung, bäuerliches Kleidungsstück, zur Frauentracht gehörige kurze Jacke; it. giubba, guppa, F., Jacke, Wams; aus arab. ğubba, Sb., Obergewand mit langen Ärmeln; L.: Kluge 1. A. s. u. Joppf, Kluge s. u. Joppe, EWD s. u. Joppe, DW 10, 2336, Duden s. u. Joppe, Bluhme s. u. Joppe; Son.: vgl. nnndl. jopper, Sb., Joppe; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine anstelle eines Mantels getragene einfache Jacke; BM.: ?; F.: Joppe, Joppen+FW; Z.: Jopp-e

Jot, nhd., N.: Vw.: s. Jota

Jota, Jot, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Jota, Jot, ein griechischer Buchstabe; ne. jot, iota; Vw.: -; Hw.: s. I, J; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. gr. ἰῶτα (íōta); E.: s. gr. ἰῶτα (íōta), N. (indekl.), Jota; aus dem Semitischen, im phönizischen Alphabet hat der Buchstabe den Namen yodh, Sb., Hand, Arm; L.: EWD s. u. Jot, Duden s. u. Jot; Son.: vgl. nndl. iota, Sb., Jota; frz. iota, M., Jota; nschw. iota, jota, N., Jota; nnorw. iota, M., Jota; poln. jota, F., Jota; kymr. iota, F., Jota; nir. ióta, M., Iota; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für den zehnten Buchstaben des griechischen Alphabets; BM.: Arm; F.: Jot, Jota, Jotas+FW; Z.: Jot-a

Joule, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Joule, eine Energieeinheit; ne. joule; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1889; I.: Lw. -; E.: nach dem PN James Prescott Joule (1818-1889); Son.: vgl. nndl. jule, Sb., Joule; frz. joule, M., Joule; nschw. joule, Sb., Joule; nnorw. joule, M., Joule; kymr. joule, M., F., Joule; nir. giúl, Sb., Joule; poln. joule, M., Joule; lit. džiaulis, M., Joule; L.: EWD s. u. Kalorie, Duden s. u. Joule; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Maßeinheit für den Energiegehalt von Lebensmitteln; BM.: PN; F.: Joule, Joules+FW; Z.: Joule

Journal, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Journal, Zeitschrift, Tagebuch; ne. journal; Vw.: -; Hw.: s. Journalismus, Journalist; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. journal; E.: s. frz. journal, M., Tageszeitung; vgl. frz. journal, Adj., jeden Tag betreffend; s. frz. jour, M., Tag; lat. diurnum, N., Tag, Ration, Tagebuch, nach 220 n. Chr.); vgl. lat. diurnus, Adj., täglich, Tages..., Tage..., zum Tag gehörig, Tag betreffend; lat. diēs, M., Tag, Zeitraum von zwölf Stunden, Zeitraum von vierundzwanzig Stunden, Tageslicht; idg. *dei̯eu-, *di̯éu-, *diu̯-, *di̯u-, Sb., Glänzender, Himmel, Tag, Pokorny 184; s. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Journal, EWD s. u. Journal, DW 10, 2338, Duden s. u. Journal; Son.: vgl. nndl. journaal, Sb., Journal; nschw. journal, Sb., Journal; nnorw. journal, M., Journal; poln. żurnal, M., Journal; nir. siurnal, M., Journal; lit. žurnalas, M., Journal; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine unterhaltende Zeitschrift bzw. für ein Tagebuch; BM.: Tag; F.: Journal, Journals, Journale, Journalen+FW; Z.: Jou-r-n-al

Journalismus, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Journalismus, Berichterstattung; ne. journalism; Vw.: -; Hw.: s. Journal, Journalist; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. journalisme; E.: s. frz. journalisme, M., Journalismus; frz. journal, M., Tageszeitung; vgl. frz. journal, Adj., jeden Tag betreffend; s. frz. jour, M., Tag; lat. diurnum, N., Tag, Ration, Tagebuch, nach 220 n. Chr.); vgl. lat. diurnus, Adj., täglich, Tages..., Tage..., zum Tag gehörig, Tag betreffend; lat. diēs, M., Tag, Zeitraum von zwölf Stunden, Zeitraum von vierundzwanzig Stunden, Tageslicht; idg. *dei̯eu-, *di̯éu-, *diu̯-, *di̯u-, Sb., Glänzender, Himmel, Tag, Pokorny 184; s. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Journal, EWD s. u. Journal, Duden s. u. Journalismus; Son.: vgl. nndl. journalistiek, Sb., Journalismus; nschw. journalistik, Sb., Journalismus; nnorw. journalistikk, M., Journalismus; lit. žurnalistika, F., Journalismus; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das Zeitungswesen und Pressewesen und für die Tätigkeit von Journalisten und Journalistinnen; BM.: Tag; F.: Journalismus+EW; Z.: Jou-r-n-al-ism-us

Journalist, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Journalist, Berichterstatter; ne. journalist; Vw.: -; Hw.: s. Journal, Journalismus; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. frz. journaliste; E.: s. frz. journaliste, M., Journalist; lat. diurnārius, M., Schreiber, Tagesschreiber, Journalführer, (438 n. Chr.); vgl. lat. diurnus, Adj., täglich, Tages..., Tage..., zum Tag gehörig, Tag betreffend; lat. diēs, M., Tag, Zeitraum von zwölf Stunden, Zeitraum von vierundzwanzig Stunden, Tageslicht; idg. *dei̯eu-, *di̯éu-, *diu̯-, *di̯u-, Sb., Glänzender, Himmel, Tag, Pokorny 184; s. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Journal, EWD s. u. Journal, Duden s. u. Journalist; Son.: vgl. nndl. journalist, Sb., Journalist; frz. journaliste, M., Journalist; nschw. journalist, Sb., Journalist; nnorw. journalist, M., Journalist; lit. žurnalistas, M., Journalist; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für jemand im Zeitungswesen und Pressewesen Tätigen; BM.: Tag; F.: Journalist, Journalisten+FW; Z.: Jou-r-n-al-ist

jovial, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. jovial, leutselig, umgänglich; ne. jovial; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. jovial; E.: s. frz. jovial, Adj., jovial, heiter; it. gioviale, Adj., jovial; lat. Ioviālis, Adj., zu Jupiter gehörig, von heiterer Gemütsart seiend, (297-310 n. Chr.); vgl. lat. Iovis, M., PN, Jupiter; idg. *dei̯eu-, *di̯éu-, *diu̯-, *di̯u-, Sb., Glänzender, Himmel, Tag, Pokorny 184; s. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. jovial, EWD s. u. jovial, Duden s. u. jovial; Son.: vgl. nndl. joviaal, Adj., jovial; nschw. jovialisk, Adj., jovial; nnorw. jovial, Adj., jovial; poln. jowialny, Adj., jovial; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für im Ungang mit anderen betont wohlwollendes Verhalten; BM.: heitere Gemütsart des Jupiter bzw. glänzen; F.: jovial, joviale, joviales, jovialem, jovialen, jovialer, jovialere, jovialeres, jovialerem, jovialeren, jovialerer, jovialst, jovialste, jovialstes, jovialstem, jovialsten, jovialster+FW; Z.: jo-v-i-al

Jubel, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Jubel, Freudenbekundung, Frohlocken; ne. cheers, jubilation; Vw.: -; Hw.: s. Jubilar, Jubiläum, jubilieren; Q.: nach 1298 (Der Sälden Hort); I.: Lw. -; E.: mhd. jūbel, M., Jubel; mnd. *jubel?, M., Jubel, Freudensausbruch; mlat. iubilus, M., Jubel; lat. iūbilum, N., freudiger Aufschrei, Jauchzen, wildes Kriegsgeschrei, (2. Drittel 1. Jh. n. Chr.); vgl. lat. iūbilāre, V., ein wildes Geschrei erheben, laut und wild lärmen, kreischen; vgl. idg. *i̯ū̆- (2), Interj., juhu, Pokorny 514 (768/28) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); auch zu jebr. jōbēl, Sb., Widderhorn, Klang des Widderhorns; L.: Kluge 1. A. s. u. jubeln, Kluge s. u. Jubel, EWD s. u. jubilieren, DW 10, 2339, Duden s. u. Jubel, Bluhme s. u. Jubel; Son.: vgl. nndl. gejubel, Sb., Jubel; frz. jubilation, F., Jubel; nschw. jubel, Sb., Jubel; nnorw. jubel, M., Jubel; poln. jubel, M., Party; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine laute Bekundung großer Freude durch Rufen und Jauchzen und Schreien; BM.: lärmen bzw. kreischen; F.: Jubel, Jubels+FW; Z.: Jubel

Jubilar, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Jubilar, ein Jubiläum Begehender; ne. jubilarian; Vw.: -; Hw.: s. Jubel, Jubiläum, jubilieren; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. mlat. iūbilārius*; E.: s. mlat. iūbilārius*, jūbilārius, M., fünfzig Jahre lang ein Amt Innehabender; vgl. lat. iūbilāre, V., ein wildes Geschrei erheben, laut und wild lärmen, kreischen, schreien, jauchzen, Freudengesänge singen, (116-27 v. Chr.); idg. *i̯ū̆- (2), Interj., juhu, Pokorny 514 (768/28) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); auch zu jebr. jōbēl, Sb., Widderhorn, Klang des Widderhorns; L.: Kluge s. u. Jubel, EWD s. u. jubilieren, DW 10, 2343, Duden s. u. Jubilar; Son.: vgl. nschw. jubilar, Sb., Jubilar; nnorw. jubilant, M., Jubilar; poln. jubilat, M., Jubilar; kymr. iubilariad, M., Jubilar; lit. jubiliatas, M., Jubilar; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen sein Jubiläum Feiernden; BM.: lärmen bzw. kreischen; F.: Jubilar, Jubilars, Jubilares, Jubilare, Jubilaren+FW; Z.: Ju-b-il-ar

Jubiläum, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Jubiläum, Gedenkfeier; ne. jubilee; Vw.: -; Hw.: s. Jubel, Jubilar, jubilieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. iūbilaeum; E.: s. lat. iūbilaeum, N., Jubelzeit, (390-406 n. Chr.); vgl. lat. iūbilaeus (1), Adj., jubelnd?, Jubel...; idg. *i̯ū̆- (2), Interj., juhu, Pokorny 514 (768/28) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); auch zu jebr. jōbēl, Sb., Widderhorn, Klang des Widderhorns; L.: Kluge s. u. Jubel, EWD s. u. jubilieren, DW 10, 2343, Duden s. u. Jubiläum; Son.: vgl. nndl. jubileum, Sb., Jubiläum; nschw. jubileum, N., Jubiläum; nnorw. jubileum, N., Jubiläum; poln. jubileusz, M., Jubiläum; lit. jubiliejus, M., Jubiläum; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen festlich begangenen Jahrestag eines bestimmten Ereignisses; BM.: lärmen bzw. kreischen; F.: Jubiläum, Jubiläums, Jubiläen+FW; Z.: Ju-b-il-ä-um

jubilieren, nhd., V., (13. Jh.): nhd. jubilieren, frohlocken; ne. jubilate; Vw.: -; Hw.: s. Jubel, Jubilar, Jubiläum; Q.: 1233-1276 (Kleinere Dichtungen des Strickers); I.: Lw. -; E.: mhd. jūbiliren, sw. V., jubilieren; mnd. jubilēren (1), iubilēren, yubilēren, jubilīren, jubilieren, jubilyeren, sw. V., jubilieren, jubeln, jauchzen, frohlocken, sich amüsieren, spielen; afrz. jubiler, V., jauchzen; lat. iūbilāre, V., ein wildes Geschrei erheben, laut und wild lärmen, kreischen, schreien, jauchzen, Freudengesänge singen, (116-27 v. Chr.); s. idg. *i̯ū̆- (2), Interj., juhu, Pokorny 514 (768/28) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); auch zu jebr. jōbēl, Sb., Widderhorn, Klang des Widderhorns; L.: Kluge s. u. Jubel, EWD s. u. jubilieren, DW 10, 2343, Duden s. u. jubilieren; Son.: vgl. nndl. jubelen, V., jubilieren; frz. jubiler, V., jubilieren; nschw. jubla, V., jubilieren; nnorw. jubilere, V., jubilieren; GB.: seiner lebhaften Freude weniger laut als klingend Ausdruck verleihen; BM.: lärmen bzw. kreischen; F.: jubilieren, jubiliere, jubilierst, jubiliert, jubilierest, jubilieret, jubilierte, jubiliertest, jubilierten, jubiliertet, jubiliert, jubilierte, jubiliertes, jubiliertem, jubilierten, jubilierter, jubilierend, jubilierend, jubilierende, jubilierendes, jubilierendem, jubilierenden, jubilierender, jubilier+FW; Z.: ju-b-il-ier-en

Juchart, Juchert, nhd. (dial.), M., (11. Jh.): nhd. Juchart, Juchert, Morgen Landes; ne. acre; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. jiuchart, jiucharte, jūchart, jiuchert, jūchert, jochart, giuchart, st. N., F., Juchert, Jauchart, Joch Landes; ahd. jūhhart*, jūchart*, st. N. (a), Morgen (Landmaß), Juchart; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht von lat. iūgerum, N., Morgen Landes, Juchert, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. iugum, N., Joch, Kummet, Gespann; idg. *i̯ugom, N., Joch, Pokorny 508; idg. *i̯ug-, V., Sb., Adv., verbinden, Jochgenosse, Gefährte, geschirrt, Pokorny 509; vgl. idg. *i̯eu- (2), *i̯eu̯ə-, *i̯eug-, V., bewegen, verbinden, Pokorny 508 (757/17) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Jauchert, Kluge s. u. Juchart, DW 10, 2345, EWAhd 5, 311, Duden s. u. Juchart; Son.: schweiz.; vgl. ae. gȳcer, Sb., Juchart, Morgen (Landmaß); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein 36 Ar großes Flächenmaß; BM.: Joch?; F.: Juchart, Jucharten, Juchert, Jucherten+EW; Z.: Ju-ch-art

Juchert, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Juchart

juchhe, nhd., Interj., (17. Jh.): nhd. juchhe, hurra; ne. hurrah!; Vw.: -; Hw.: s. jauchzen; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl von mnd. jūchen (1), juchen, sw. V., juchen, jauchzen, jubilieren, schreien; ahd. *juhhazzen?, sw. V. (1a), jauchzen, juchzen; vgl. idg. *i̯ū- (2), Interj., juhu, Pokorny 514 (768/28) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); und der dem Ausruf „hei“; L.: EWD s. u. juchhe, Duden s. u. juchhe; GB.: seit der früheren Neuzeit ein Aufruf ausgelassener Freude; BM.: lautmalend?; F.: juchhe+EW; Z.: ju-ch-he

Juchten, nhd., M., N., (17. Jh.): nhd. Juchten, Juchtenleder; ne. Russian leather; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. russ. juft; E.: russ. юфть (juft), F., Juchtenleder; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht letztlich aus npers. juft, Sb., Paar; L.: Kluge s. u. Juchten, EWD s. u. Juchten, DW 10, 2346, Duden s. u. Juchten, Bluhme s. u. Juchten; Son.: vgl. nndl. juchtleer, Sb., Juchten; nschw. juftläder, Sb., Juchten; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein auf bestimmte Weise gegerbtes Oberleder; BM.: Paar?; F.: Juchten, Juchtens+FW; Z.: Jucht-en

juchzen, nhd., sw. V.: Vw.: s. jauchzen

juckeln, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. juckeln, hinrutschen und herrutschen, wackelig fahren; ne. fidget around; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. jucken; L.: Kluge 1. A. s. u. jucken, Kluge s. u. juckeln, DW 10, 2347, Duden s. u. juckeln; GB.: unruhig hinrutschen und herrutschen; BM.: jucken bzw. hüpfen; F.: juckeln, juckel, juckle, juckelst, juckelt, juckelte, juckeltest, juckelten, juckeltet, gejuckelt, gejuckelt, gejuckelte, gejuckeltes, gejuckeltem, gejuckelten, gejuckelter, juckelnd, juckelnd, juckelnde, juckelndes, juckelndem, juckelnden, juckelnder, juckel+EW; Z.: juck-el-n

jucken, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. jucken, Juckreiz verspüren; ne. itch (V.); Vw.: -; Hw.: s. juckeln; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. jucken, sw. V., jucken, kitzeln, streicheln, kratzen, reiben; mnd. jȫken (1), yoken, jucken, iucken, joken, sw. V., jucken, Juckreiz ausüben, Anreiz ausüben, Verlangen wecken, kratzen, reiben, sich kratzen; mnl. joken, sw. V., jucken; ahd. jukken*, jucken*, sw. V. (1a), jucken, kitzeln, kratzen, reiben, schmeicheln; as. jukkian*, sw. V. (1a), jucken; anfrk. -; germ. *jukjan?, *jukkjan?, sw. V., jucken; idg. *i̯eug̑-, V., Adj., aufregen, unruhig, Pokorny 512? (760/20) (RB. idg. aus iran., germ., toch.); L.: Kluge s. u. jucken, EWD s. u. jucken, DW 10, 2347, EWAhd 5, 312, Falk/Torp 330?, Duden s. u. jucken, Bluhme s. u. jucken; Son.: vgl. afries. -; ae. gyccan (2), sw. V. (1), jucken; an. -; got. -; nndl. jeucken, V., jucken; apers. yaud-, V., sich unruhig bewegen; GB.: von einem Juckreiz befallen sein (V.); BM.: aufregen bzw. unruhig; F.: jucken, jucke, juckst, juckt, juckest, jucket, juckte, jucktest, juckten, jucktet, gejuckt, juckend, juckend, juckende, juckendes, juckendem, juckenden, juckender, juck+EW; Z.: juck-en

Jude, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Jude, Angehöriger des jüdischen Volkes; ne. Jew; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. jude, sw. M., Jude; mnd. jȫde, jode, jodde, jödde, jǖde, iude, judhe, M., Jude, Judenzins, Judensteuer; mnl. jode, M., Jude; ahd. Judeo*, Judo*, sw. M. (n)=PN, Jude; as. Judeo*, sw. M. (n), Jude; lat. Iūdaeus, M., Jude; vgl. lat. Iūdaea, F.=ON, Judäa; gr. Ἰουδαία (Iudaía), F.=ON, Judäa; aus dem Semitischen; hebr. y’hūdāh, M.=PN, Juda, Preis, Lob; Son.: vgl. afries. jode, M., Jude; an. jūdi, M., Jude; got. iūdaíus, M., Jude; nndl. jood, Sb., Jude; frz. Juif, M., Jude; nschw. jude, Sb., Jude; nnorw. jøde, M., Jude; poln. żyd, M., Jude; kymr. Iddew, M., Jude; nir. Giúdach, M., Jude; lit. žydas, M., Jude; L.: DW 10, 2352, Duden s. u. Jude, Bluhme s. u. Jude; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein semitisches Volk mit monotheistischem Glauben; BM.: PN; F.: Jude, Juden+FW; Z.: Jud-e

judizieren, nhd., sw. V.: nhd. judizieren, Recht sprechen; ne. judge (V.); Vw.: s. prä-; Hw.: -; Q.: 1314 (Wilhelm von Österreich des Johann von Würzburg); I.: Lw. lat. iūdicāre; E.: mhd. judicieren, sw. V., zusprechen; mnd. judicēren, sw. V., urteilen über, für richtig befinden, für geeignet halten; lat. iūdicāre, V., Recht sprechen, gerichtlich untersuchen, (um 450 v. Chr.); vgl. iūs, N., Recht; idg. *i̯eu̯os-, Sb., Satzung, Verbindlichkeit?, Pokorny 512; idg. *i̯eu- (2), *i̯eu̯ə-, *i̯eug-, V., bewegen, verbinden, Pokorny 508 (757/17) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. dīcere, V., sagen; idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188; vgl. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Duden s. u. judizieren; GB.: gerichtlich urteilen; BM.: bewegen, glänzen; .: judizieren, judiziere, judizierst, judiziert, judizierest, judizieret, judizierte, judiziertest, judizierten, judiziertet, judiziert, judizierte, judiziertes, judiziertem, judizierten, judizierter, judizierend, judizierend, judizierende, judizierendes, judizierendem, judizierenden, judizierender, judizier+FW; Z.: ju-di-z-ier-en

Judo, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Judo, ein Kampfsport; ne. judo; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 20. Jh.; I.: Lw. jap. jōdō; E.: s. jap. jōdō, Sb., Selbstverteidigungskunst; vgl. jap. jō, Adj., sanft; jap. dō, Sb., Weg; L.: EWD s. u. Judo, Duden s. u. Judo; Son.: vgl. nndl. judo, Sb., Judo; frz. judo, M., Judo; nschw. judo, Sb., Judo; nnorw. judo, M., Judo; poln. judo, Sb., Judo; kymr. kwdo, M., Judo; nir. júdó, M., Judo; lit. dziudo, M., Judo; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine aus dem Jiu-Jutsu entwickelte sportliche Disziplin bei der es in einem Zweikampf ohne Waffen unter Ausschaltung aller gefährlichen Schläge gilt, den Gegner besonders durch überraschende und geschickt angewandte Griffe zu überwinden; BM.: sanfter Weg; F.: Judo, Judos+FW; Z.: Ju-do

Jugend, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Jugend, Jugendalter, Gesamtheit der Jungen; ne. youth (N.); Vw.: -; Hw.: s. jung, jungen; Q.: Ende 8. Jh. (althochdeutscher Isidor); I.: Lw. -; E.: mhd. jugent, st. F., Jugend, Knaben, junge Leute; mnd. jȫget, jȫghet, yoghed, jöget, juget, iuget, jȫgent, F., Jugend, Zeit und Zustand des Jungseins, Jugendlicher; mnl. jōghet, juecht, jocht, jōgede, F., Jugend; ahd. jugund*, st. F. (i), Jugend, Mannbarkeit, Jünglingsalter, Jugendalter, Jugendzeit, Jungfräulichkeit; as. juguth*, st. F. (i), Jugend; anfrk. jugind*, st. F. (i), Jugend; germ. *jugunþi-, *jugunþiz, Sb., Jugend; idg. *i̯uu̯ent-, *i̯uu̯n̥t-, *h₂i̯uh₃n̥t-, Adj., Sb., jung, Jugend, Pokorny 511; idg. *i̯uu̯en-, *i̯ūn-, *h₂i̯uh₃n-, Adj., jung, Pokorny 510; vgl. idg. *i̯eu- (3), Adj., jung, Pokorny 510 (758/18) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Jugend, Kluge s. u. Jugend, EWD s. u. Jugend, DW 10, 2360, EWAhd 5, 306, Falk/Torp 331, Duden s. u. Jugend, Bluhme s. u. Jugend; Son.: vgl. afries. jogethe, F., Jugend; ae. geogoþ, geoguþ, iuguþ, st. F. (ō), Jugend, Junges; an. -; got. -; nndl. jeugd, Sb., Jugend; ai. yúvant-, Adj., F., Jung, Jungfrau; lat. iuventus, F., Jugendzeit, Jugend; air. ōetiu, Sb., Jugend; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Zeit zwischen Kindheit und Erwachsensein; BM.: jung; F.: Jugend+EW; Z.: Ju-g-end

Juice, nhd., M., N., (20. Jh.): nhd. Juice, Fruchtsaft, Gemüsesaft; ne. juice (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. juice; E.: s. juice, N., Saft; frz. jus, M., Saft, Brühe; lat. iūs, N., Brühe, Suppe; (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *i̯eu- (1), V., bewegen, mischen, mengen, rühren, Pokorny 507 (756/16) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. Juice, Duden s. u. Juice; Son.: vgl. nndl. jus, Sb., Juice; nschw. juice, Sb., Juice; nnorw. juice, M., Juice; nir. sú, M., Juice; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen aus meist exotischen Früchten bestehenden Saft; BM.: bewegen bzw. mischen; F.: Juice, Juices+FW; Z.: Jui-c-e

Jul, nhd., N., M., (14. Jh.): nhd. Jul, Weihnachtsfest, Mittwinterfest; ne. Yuletide; Vw.: s. -klapp; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. jūl, jul, M., Weihnachtsfest, Sankt Johannisfest, Fest der Wintersonnenwende, Fest der Sommersonnenwende; vgl. dän., schwed. jul; germ. *jegwla-, *jegwlam, *jehwla-, *jehwlam, *jehwula-, *jehwulam, *jewla-, *jewlam, *jewula-, *jewulam, st. N. (a), Julfest; vgl. idg. *i̯ek-, V., sprechen, Pokorny 503 (748/8) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Julklapp, EWD s. u. Jul, DW 10, 2369, Falk/Torp 328, Duden s. u. Jul; Son.: vgl. ae. geohhol, geola, giuli, st. N. (a), Weihnachten, Dezember und Januar; an. jōl, st. N. (a) Pl., Julfest; got. jiuleis, st. M. (ja), Julmonat, Dezember; got. *Jiula?, st. N. (a), Pl., Julfest; vgl. nschw. jul, Sb., Weihnachten; nnorw. jul, M., F., Weihnachten; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für das Fest der Wintersommerwende; BM.: sprechen; F.: Jul, Juls+FW; Z.: Jul

Juli, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Juli, siebter Monat; ne. july; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. (mēnsis) Iūlius; E.: s. lat. mēnsis Iūlius, M., Juli; vgl. lat. iūlius (1), M., Juli; vgl. lat. Iovis, M., PN, Jupiter; idg. *dei̯eu-, *di̯éu-, *diu̯-, *di̯u-, Sb., Glänzender, Himmel, Tag, Pokorny 184; s. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Juli, EWD s. u. Juli, DW 10, 2369, Duden s. u. Juli; Son.: vgl. nndl. juli, Sb., Juli; frz. juillet, M., Juli; nschw. juli, Sb., Juli; nnorw. juli, M., Juli; nir. iúil, M., Juli; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den siebten Monat im gregorianischen Kalender; BM.: vom PN Gaius Julius Cäsar als Kalenderreformer; F.: Juli, Julis+FW; Z.: Ju-l-i

Julklapp, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Julklapp, Weihnachtsgeschenk; ne. christmas present; Vw.: -; Hw.: s. Jul; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. nschw. julklapp; E.: s. nschw. julklapp, Sb., Weihnachtsgeschenk; vgl. nschw. jul, Sb., Weihnachten; an. jōl, st. N. (a) Pl., Julfest; germ. *jegwla-, *jegwlam, *jehwla-, *jehwlam, *jehwula-, *jehwulam, *jewla-, *jewlam, *jewula-, *jewulam, st. N. (a), Julfest; vgl. idg. *i̯ek-, V., sprechen, Pokorny 503 (748/8) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., toch.); nschw. klapp, Interj., klapp, Laut des an die Türeklopfens; L.: Kluge s. u. Julklapp, EWD s. u. Jul, Duden s. u. Julklapp; Son.: vgl. nnorw. (ält.) juleklapp, Sb., Weihnachtsgeschenk; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein kleines oft mehrfach verpacktes Weihnachtsgeschenk; BM.: sprechen, lautmalend; F.: Julklapp, Julklapps+FW; Z.: Jul--klapp

jung, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. jung, jugendlich, neu; ne. young (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. jungen, Jungfer, Junker, Jugend; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. junc, Adj., jung, vergnügt; mnd. junc, Adj., junge, neugeboren, jugendlich, jugendfrisch; mnl. jong, Adj., jung; ahd. jung*, Adj., jung, jugendlich, neu, erneuert, jungfräulich; as. jung*, Adj., jung; anfrk. -; germ. *junga-, *jungaz, Adj., jung; s. idg. *i̯uu̯en-, *i̯ūn-, *h₂i̯uh₃n-, Adj., jung, Pokorny 510; vgl. idg. *i̯eu- (3), Adj., jung, Pokorny *i̯eu- (3), Adj., jung, Pokorny 510 (758/18) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Jugend, Kluge s. u. jung, EWD s. u. jung, DW 10, 2370, EWAhd 5, 315, Falk/Torp 331, Heidermanns 325, Duden s. u. jung, Bluhme s. u. jung; Son.: vgl. afries. jung, iung, Adj., jung; nfries. jong, Adj., jung; ae. geong (1), iung, Adj., jung, neu, frisch, letzte; an. ungr, Adj., jung; got. juggs*, Adj. (a), jung, jugendlich; ai. yuvasá-, Adj., jugendlich, jung; lat. iuvencus, Adj., jung; kymr. ieuanc, ifanc, Adj., jung; air. óc, ác, Adj., jung; ksl. junъ, Adj., jung; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines noch kein hohes Lebensalter habenden Seins; BM.: ?; F.: jung, junge, junges, jungem, jungen, junger, jünger, jüngere, jüngeres, jüngerem, jüngeren, jüngerer, jüngst, jüngste, jüngstes, jüngstem, jüngsten, jüngster+EW; Z.: ju-n-g

jungen, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. jungen, verjüngen, Junge werfen; ne. have young; Vw.: -; Hw.: s. jung, Jugend; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. jungen (1), jüngen, sw. V., „jungen“, jung werden, vergnügt werden, gebären, verjüngen; mnd. jüngen, sw. V., jung werden, verjüngen, Junge werfen, jungen; mnl. jongen, sw. V., jungen; ahd. jungēn*, sw. V. (3), sich verjüngen; ahd. jungen*, sw. V. (1a), verjüngen, erneuern; as. -; anfrk. -; germ. *jungēn, *jungǣn, sw. V., sich verjüngen, jung werden; germ. *jungjan, sw. V., „jungen“, verjüngen, jung machen; s. idg. *i̯uu̯en-, *i̯ūn-, *h₂i̯uh₃n-, Adj., jung, Pokorny 510 (758/18) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. jung, EWD s. u. jung, DW 10, 2378, EWAhd 5, 319, Heidermanns 326, Duden s. u. jungen; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; GB.: jünger machen bzw. Junge erzeugen; BM.: jung; F.: jungen, junge, jungst, jungt, jungest, junget, jungte, jungtest, jungten, jungtet, gejungt, gejungt, gejungte, gejungtes, gejungtem, gejungten, gejungter, jungend, jungend, jungende, jungendes, jungendem, jungenden, jungender, jung+EW; Z.: ju-n-g-en

Jungfer, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Jungfer, Jungfrau; ne. damsel, maiden; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. juncvrouwe, juncvrowe, juncvrou, juncfrouwe*, juncfrowe*, juncfrou*, sw. F., Jungfrau, Mädchen, unverheiratete Frau, unverheiratete junge Frau, Dienerin, adliges Mädchen, Edelfräulein; mnd. juncvrouwe, junkvrouwe, junkvrowe, juncvrūwe, juncvrūw, F., Jungfrau, junge Frau, Edelfräulein, junge Adlige, Frau eines Edelmanns, Edelfrau; mnl. joncvrouwe, joncfrouwe, joncfrauwe, F., Jungfrau; ahd. jungfrouwa*, sw. F. (n), Jungfrau; vgl. ahd. jung*, Adj., jung, jugendlich, neu, erneuert, jungfräulich; germ. *junga-, *jungaz, Adj., jung; s. idg. *i̯uu̯en-, *i̯ūn-, *h₂i̯uh₃n-, Adj., jung, Pokorny 510; vgl. idg. *i̯eu- (3), Adj., jung, Pokorny *i̯eu- (3), Adj., jung, Pokorny 510 (758/18) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt.); ahd. frouwa*, st. F. (ō), sw. F. (n), Herrin, vornehme Frau, hohe Frau; germ. *frōwō-, *frōwōn, sw. F. (n), Herrin, Frau; idg. *prō̆u̯o-, Präp., vorwärts, vorn, Pokorny 815; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Jugend, Kluge s. u. Jungfer, EWD s. u. Jungfer, DW 10, 2381, EWAhd 5, 319, Duden s. u. Jungfer; Son.: vgl. nndl. juffertje, Sb., Jungfer; nschw. jungfru, Sb., Jungfer; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine junge und noch nicht verheiratete Frau; BM.: F.: Jungfer, Jungfern+EW; Z.: Ju-n-g-fer

Jungherr, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Jungherr, Junker, junger Edelmann; ne. squire, junker; Vw.: -; Hw.: s. jung, Herr; Q.: um 1120? (Millstätter Genesis); I.: Lw. -; E.: mhd. junchērre, juncherre, junchēre, sw. M., Junker, Knappe, Edelknabe, junger Ritter, Edelmann, junger Herr, Jungherr; mnd. junchēre, juncherre, junker, juncher, yuncker, juncgher, jonker, M., Junker, junger Herr, Sohn aus adligem Geschlecht, unmündiger Lehnsherr, Edelmann, adliger Gutsherr; vgl. ahd. jung*, Adj., jung, jugendlich, neu, erneuert, jungfräulich; germ. *junga-, *jungaz, Adj., jung; s. idg. *i̯uu̯en-, *i̯ūn-, *h₂i̯uh₃n-, Adj., jung, Pokorny 510; vgl. idg. *i̯eu- (3), Adj., jung, Pokorny *i̯eu- (3), Adj., jung, Pokorny 510 (758/18) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt.); ahd. hēriro*, herōro*, hērro, sw. M. (n), „Hehrerer“, Älterer, Herr, Prior, Senator; vgl. ahd. hēr, Adj., „hehr“, alt, ehrwürdig, von hohem Rang, vorrangig, groß; as. hêr (2), Adj., „hehr“, hoch, vornehm; anfrk. *hēr?, Adj., „hehr“, alt, ehrwürdig; germ. *haira-, *hairaz, Adj., grau, grauhaarig, alt, hehr?; s. idg. *k̑ei- (2), Adj., grau, dunkel, Pokorny 540 (829/61) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Jugend, Kluge s. u. Junker, EWD s. u. Junker, DW 10, 2399, Duden s. u. Junker, Bluhme s. u. Junker; Son.: vgl. nndl. jonker, Jonkheer, Sb., Junker; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen adligen Berechtigten eines Gutes; BM.: junger Herr; F.: Junker, Junkers, Junkern+EW; Z.: Ju-n-g-he-r-r

Juni, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Juni, sechster Monat; ne. June; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. (mēnsis) Iūnius; E.: s. lat mēnsis Iūnius, M., Juni; lat. Iūnius (2), Adj., junisch, Juni betreffend, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. Iūno, F.=PN, Juno; lat. iuvenis, Adj., jung, jugendlich, heftig, stark; vgl. idg. *i̯eu- (3), Adj., jung, Pokorny 510 (758/18) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Juni, EWD s. u. Juni, DW 10, 2399, Duden s. u. Juni; Son.: vgl. nndl. juni, Sb., Juni; frz. juin, M., Juni; nschw. juni, Sb., Juni; nnorw. juni, M., Juni; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den sechsten Monat im gregorianischen Kalender; BM.: Juno bzw. jung; F.: Juni, Junis+FW; Z.: Ju-n-i

Junker, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Junker; ne. squire; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1120? (Millstätter Genesis); I.: Lw. -; E.: s. mhd. junchērre, juncherre, junchēre, sw. M., Junker, Knappe, Edelknabe, junger Ritter, Edelmann, junger Herr, Jungherr; mnd. junchēre, juncherre, junker, juncher, yuncker, juncgher, jonker, M., Junker, junger Herr, Sohn aus adligem Geschlecht, unmündiger Lehnsherr, Edelmann, adliger Gutsherr, von Lübeck verschifftes Tuch von blauer Farbe; vgl. nhd. jung, Herr; L.: EWD s. u. Junker, DW 10, 2399, Duden s. u. Junker; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen adligen Besitzer eines Gutes; BM.: jung, ehrwürdig; F.: Junker, Junkers, Junkern+EW; F.: Ju-n-k-er

Junior, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Junior, Sohn; ne. junior; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. iūnior; E.: s. lat. iūnior, M., Jüngerer, Jüngling, Untergebener, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. iuvenis, Adj., jung, jugendlich, heftig, stark; vgl. idg. *i̯eu- (3), Adj., jung, Pokorny 510 (758/18) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Junior, EWD s. u. Junior, Duden s. u. Junior; Son.: vgl. nndl. junior, Sb., Junior; frz. junior, M., Junior; nschw. junior, Sb., Junior; nnorw. junior, M., Junior; poln. junior, M., Junior; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen jüngeren Teilhaber bzw. für einen Sohn; BM.: jung; F.: Junior, Juniors, Junioren+FW; Z.: Ju-n-i-or

Junkfood, Junk-Food, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Junkfood, ungesundes Essen; ne. junk food; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. junk food; E.: s. ne. junk food, N., Junkfood, Fastfood; vgl. ne. junk, N., Schrott, Gerümpel; ne. junk, V., wegwerfen; weitere Herkunft ungeklärt; ne. food, N., Essen (N.), Lebensmittel; ae. fōda, sw. M. (n), Nahrung, Unterhalt, Feuerung; vgl. germ. *fōdjan, sw. V., füttern, nähren, aufziehen; vgl. idg. *pā-, *pāt-, *pə-, *peh₂-, *pah₂-, V., füttern, nähren, weiden (V.), Pokorny 787 (1359/1), (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Junkfood; Son.: vgl. nndl. junkfood, Sb., Junkfood; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für minderwertige und ungesunde Nahrung; BM.: wegwerfen, füttern; F.: Junkfood, Junkfoods+FW; Z.: Junk-food

Junktim, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Junktim, vertragsmäßige Verkoppelung; ne. iunctim, package deal (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: z. T. Lw. lat. iūnctim; E.: s. lat. iūnctim, Adv., vereinigt, beisammen, gleich hintereinander, (43 v. Chr.-18 n. Chr.); vgl. lat. iungere, V., verbinden, vereinigen, zusammenfügen, zusammenknüpfen; idg. *i̯ug-, V., Sb., Adv., verbinden, Jochgenosse, Gefährte, geschirrt, Pokorny 509; vgl. idg. *i̯eu- (2), *i̯eu̯ə-, *i̯eug-, V., bewegen, verbinden, Pokorny 508 (757/17) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Junktim, EWD s. u. Junktim, Duden s. u. Junktim; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine wegen innerer Zusammengehörigkeit notwendige Verknüpfung zweier oder mehrerer vertraglicher Abmachungen; BM.: verbinden; F.: Junktim, Junktims+FW; Z.: Ju-n-k-t-im

Junta, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Junta, Regierungsbehörde, Militärregime; ne. junta; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1800; I.: Lw. span. junta; E.: s. span. junta, F., Vereinigung, Rat; vgl. span. junto, Adj., vereinigt; lat. iūnctus (1), Adj., zusammengefügt, vereinigt; vgl. lat. iungere, V., verbinden, vereinigen, zusammenfügen, zusammenknüpfen; idg. *i̯ug-, V., Sb., Adv., verbinden, Jochgenosse, Gefährte, geschirrt, Pokorny 509; vgl. idg. *i̯eu- (2), *i̯eu̯ə-, *i̯eug-, V., bewegen, verbinden, Pokorny 508 (757/17) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Junta, EWD s. u. Junta, Duden s. u. Junta; Son.: vgl. nndl. junta, Sb., Junta; frz. junte, F., Junta; nschw. junta, Sb., Junta; nnorw. junta, M., Junta; poln. junta, F., Junta; kymr. jwnta, F., Junta; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Staatsorgan in iberischen bzw. lateinamerikanischen Ländern; BM.: verbinden; F.: Junta, Juntas, Junten+FW; Z.: Ju-n-t-a

Jura (1), nhd., Sb. Pl., (17. Jh.): nhd. Jura (Sb. Pl.), Rechtswissenschaft; ne. law; Vw.: -; Hw.: s. Jurist, Jury; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. iūs; E.: s. lat. iūs (2), N., Satzung, Verordnung, Recht, (um 450 v. Chr.); idg. *i̯eu̯os-, Sb., Satzung, Verbindlichkeit?, Pokorny 512; s. idg. *i̯eu- (2), *i̯eu̯ə-, *i̯eug-, V., bewegen, verbinden, Pokorny 508 (757/17) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Jura, EWD s. u. Jura, Duden s. u. Jura; Son.: vgl. nschw. jura, Sb., Rechtswissenschaft; nnorw. jura, M., Rechtswissenschaft; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Rechtswissenschaft als Studienfach; BM.: bewegen; F.: Jura+FW; Z.: Ju-r-a

Jura (2), nhd., N., (18. Jh.): nhd. Jura (N.), Jurazeitalter; ne. Jurrasic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1795 (Alexander von Humboldt); I.: Lw. -; E.: vom ON Jura (M.), lat. Iūra, M.=ON, Jura (Bergkette an der Rhône), Juragebirge; aus dem Kelt.?; L.: Duden s. u. Jura; Son.: vgl. nndl. jura, Sb., Jura (N.); frz. jurassique, M., Jura (N.); nschw. jura, Sb., Jura (N.); nnorw. jura, Sb., Jura (N.); poln. jura, F., Jura; kymr. jwrasig, M., Jura (N.); nir. iúrasach, Sb., Jura (N.); lit. jura, F., Jura (N.); GB.: Bezeichnung für eine erdgeschichtliche Formation des Mesozoikums in der Zeit vor ca. 201,3 bis 145 Millionen Jahren; BM.: ON nach Gesteinsschichten im Juragebirge; F.: Jura, Juras+FW; Z.: Jur-a

Jurisdiktion, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Jurisdiktion, Rechtsprechung, Vollmacht zur Rechtsprechung; ne. jurisdiction; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw.-; E.: s. mnd. jurisdictie, jurisdiccie, F., Gerichtsbarkeit, Rechtsprechung; s. lat. iūrisdictio, F., Handhabung des Rechts, Zivilgerichtsbarkeit; vgl. lat. iūs, N., Satzung, Recht, Verordnung; idg. *i̯eu̯os-, Sb., Satzung, Verbindlichkeit?, Pokorny 512; vgl. idg. *i̯eu- (2), *i̯eu̯ə-, *i̯eug-, V., bewegen, verbinden, Pokorny 508 (757/17) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. dīcere, V., sagen; idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188; vgl. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: EWD s. u. Jurist, Duden s. u. Jurisdiktion; Son.: vgl. frz. jurisdiction, F., Jurisdiktion; nschw. jurisdiktion, Sb., Jurisdiktion; nnorw. jurisdiksjon, M., Jurisdiktion; poln. jurysdykcja, F., Jurisdiktion; lit. jurisdikcija, F., Jurisdiktion; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die von Menschen ausgeübte Gerichtshoheit; BM.: bewegen, sagen; F.: Jurisdiktion, Jurisdiktionen+FW; Z.: Ju-r-is-di-k-t-io-n

Jurist, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Jurist, Rechtsgelehrter; ne. jurist; Vw.: -; Hw.: s. Jura (1), Jury; Q.: 1290-1330 (Der Renner); I.: Lw. -; E.: s. mhd. juriste, sw. M., „Jurist“, Rechtsgelehrter; mnd. juriste, M., Jurist, Rechtsgelehrter; mlat. iurista, M., Jurist; vgl. lat. iūs, N., Satzung, Verordnung, Recht, (um 450 v. Chr.); idg. *i̯eu̯os-, Sb., Satzung, Verbindlichkeit?, Pokorny 512; s. idg. *i̯eu- (2), *i̯eu̯ə-, *i̯eug-, V., bewegen, verbinden, Pokorny 508 (757/17) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Jura, EWD s. u. Jurist, DW 10, 2403, Duden s. u. Jurist; Son.: vgl. nndl. jurist, Sb., Jurist; frz. juriste, M., Jurist; nschw. jurist, Sb., Jurist; nnorw. jurist, M., Jurist; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen der Jura studiert oder studiert hat; BM.: bewegen; F.: Jurist, Juristen+FW; Z.: Ju-r-ist

Jurte, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Jurte, Nomadenzelt; ne. yurt, yurta; Vw.: -; Hw.: s. Horde; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. russ. юрта (jurta); E.: s. russ. юрта (jurta), F., Jurte; vgl. russ. юрт? (jurt), M., Haus, Hof; aus dem Turko-Tatarischen; vgl. türk. yurt, Sb., Heim, Haus, Wohnung, Grundstück; L.: Kluge s. u. Jurte, EWD s. u. Jurte, Duden s. u. Jurte; Son.: vgl. nndl. joert, Sb., Jurte; frz. yourte, iourte, F., Jurte; nschw. jurta, Sb., Jurte; nnorw. jurt, jurte, Sb., Jurte; poln. jurta, F., Jurte; lit. jurta, F., Jurte; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für das traditionelle Zelt der Nomaden in Westasien und Zentralasien; BM.: Heim; F.: Jurte, Jurten+FW; Z.: Jurt-e

Jury, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Jury, Versammlung der Geschworenen; ne. jury; Vw.: -; Hw.: s. Jura (1), Jurist; Q.: Ende 19. Jh.; I.: Lw. ne. jury; E.: s. ne. jury, N., Jury, Versammlung der Geschworenen; afrz. juré, Sb., Versammlung der Geschworenen; vgl. afrz. jurer, V., schwören; s. lat. iūrāre, V., schwören, einen Schwur ablegen, 204-169 v. Chr.); lat. iūs (2), N., Satzung, Verordnung, Recht; idg. *i̯eu̯os-, Sb., Satzung, Verbindlichkeit?, Pokorny 512; s. idg. *i̯eu- (2), *i̯eu̯ə-, *i̯eug-, V., bewegen, verbinden, Pokorny 508 (757/17) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Jury, EWD s. u. Jury, Duden s. u. Jury; Son.: vgl. nndl. jury, Sb., Jury; frz. jury, F., Jury; nschw. jury, Sb., Jury; nnorw. jury, M., Jury; poln. jury, Sb., Jury; lit. žiuri, F., Jury; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Gremium als Preisrichter oder Entscheidungsträger; BM.: bewegen; F.: Jury, Jurys+FW; Z.: Ju-r-y

just, nhd., Adv., (16. Jh.): nhd. just, gerade (Adv.), eben; ne. just; Vw.: -; Hw.: s. justieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. iūstē; E.: s. lat. iūstē, Adv., gerecht, mit Recht, billig, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. iūstus, Adj., gerecht, recht, rechtschaffen, redlich; lat. iūs, N., Satzung, Verordnung, Recht, Rechtsformel; idg. *i̯eu- (2), *i̯eu̯ə-, *i̯eug-, V., bewegen, verbinden, Pokorny 508 (757/17) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth); L.: Kluge s. u. just, EWD s. u. just, DW 10, 2404, Duden s. u. just, Bluhme s. u. just; Son.: vgl. nndl. juist, Adv., just; frz. juste, Adv., just; nschw. just, Adv., just, genau; nnorw. just, Adv., just, genau; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas genau in diesem Augenblick Geschehendes; BM.: bewegen; F.: just+FW; Z.: ju-st

justieren, nhd., sw. V., (16. Jh.?): nhd. justieren, vor Gebrauch einstellen; ne. adjust; Vw.: -; Hw.: s. just; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. mlat. iūstāre; E.: s. mlat. iūstāre, V., berichtigen; vgl. lat. iūstus, Adj., gerecht, recht, rechtschaffen, redlich, (um 450 v. Chr.); lat. iūs, N., Satzung, Verordnung, Recht, Rechtsformel; idg. *i̯eu- (2), *i̯eu̯ə-, *i̯eug-, V., bewegen, verbinden, Pokorny 508 (757/17) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth); L.: Kluge s. u. justieren, EWD s. u. just, DW 10, 2306, Duden s. u. justieren; Son.: vgl. nndl. justeren, V., justieren; frz. ajuster, V., justieren; nschw. justera, V., justieren; nnorw. justere, V., justieren; poln. justować, V., justieren; GB.: etwas genau einstellen und berichtigen; BM.: bewegen; F.: justieren, justiere, justierst, justiert, justierest, justieret, justierte, justiertest, justierten, justiertet, justiert, justierte, justiertes, justiertem, justierten, justierter, justierend, justierend, justierende, justierendes, justierendem, justierenden, justierender, justier+FW; Z.: ju-st-ier-en

Justiz, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Justiz, Gerichtsbarkeit; ne. justice; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw.: lat. iūstitia; E.: s. mhd. justicie, F., Rechtsprechung; lat. iūstitia, F., Gerechtigkeit, Billigkeit, (190-159 v. Chr.); vgl. lat. iūstus, Adj., gerecht, recht, rechtschaffen, redlich; lat. iūs, N., Satzung, Verordnung, Recht, Rechtsformel; idg. *i̯eu- (2), *i̯eu̯ə-, *i̯eug-, V., bewegen, verbinden, Pokorny 508 (757/17) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth); L.: Kluge s. u. Justiz, EWD s. u. Justiz, DW 10, 2407, Duden s. u. Justiz; Son.: vgl. nndl. justitie, Sb., Justiz; frz. justice, F., Justiz; nschw. justis, Sb., Justiz; nnorw. justis, M., Justiz; GB.: seit der der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Gesamtheit des Rechtswesens; BM.: bewegen; F.: Justiz+FW; Z.: Ju-st-iz

Jute, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Jute, Jutestoff; ne. jute; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. jute; E.: s. ne. jute, N., Jute; von Hindi jūt, Sb., eine Faser; vielleicht von ai. jūṭāḥ, Sb., Haarflechte; L.: Kluge s. u. Jute, EWD s. u. Jute, Duden s. u. Jute, Bluhme s. u. Jute; Son.: vgl. nndl. jute, Sb., Jute; frz. jute, M., Jute; nschw. jute, Sb., Jute; nnorw. jute, M., Jute; poln. juta, F., Juta; kymr. jiwt, M., Jute; nir. siúit, F., Jute; lit. džiutas, M., Jute; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine in tropischen Gebieten heimische hochwachsende Pflanze mit gesägten Blättern und kleinen gelben Blüten deren Stängel Bast enthält bzw. aus diesem Bast hergestelltes Gewebe; BM.: eine Faser; F.: Jute+FW; Z.: Jut-e

Juwel, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Juwel, Edelstein, Kostbarkeit; ne. jewel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnl. juweel, Sb., Juwel; mnd. juwēl, guewel, juweel, N., Juwel, Edelstein, Kleinod; andl. juweel, Sb., Juwel; afrz. joël, Sb., Schmuck, Gamillscheg 550b; vgl. lat. iōcālis, Adj., scherzhaft, (6. Jh. n. Chr.); lat. iocus, M., Scherz, Spaß, Kurzweil, Schäkerei, Schwank; idg. *i̯ek-, V., sprechen, Pokorny 503 (748/8) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Juwel, EWD s. u. Juwel, DW 10, 2407, Duden s. u. Juwel; Son.: vgl. nndl. juweel, SB., Juwel; frz. joyau, M., Juwel; nschw. juvel, Sb., Juwel; nnorw. juvel, M., Juwel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen wertvollen Schmuckstein; BM.: Scherz bzw. sprechen?; F.: Juwel, Juwels, Juwelen+FW; Z.: Juw-el

Jux, Gucks, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Jux, Scherz, Spaß; ne. joke (N.); Vw.: -; Hw.: s. Joker, Jokus; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. iocus; E.: s. lat. iocus, M., Scherz, Spaß, Kurzweil, Schäkerei, Schwank, (204-169 v. Chr.); idg. *i̯ek-, V., sprechen, Pokorny 503 (748/8) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Juks, Kluge s. u. Jux, EWD s. u. Jux, DW 10, 2408, Duden s. u. Jux, Bluhme s. u. Jux; Son.: vgl. nschw. jox, Sb., Jux; nnorw. juks, N., Jux; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Scherz; BM.: sprechen; F.: Jux, Juxes, Juxe, Juxen+FW; Z.: Jux

k, K, nhd., N.: nhd. k, K; ne. k (letter); Vw.: -; Hw.: -; Q.: ?; I.: Lw. lat. c; E.: s. lat. c, Buchstabe, C, c; gr. κάππα (káppa), N. (indekl.), Kappa; aus dem Hebr. kaph, Sb., Handfläche; L.: DW 11, 1, Duden s. u. K; GB.: seit der Erfindung der protosemitischen Buchstabenschrift im 11. Jh. v. Chr. in Gebrauch; BM.: Handfläche; F.: K, k+FW; Z.: K

Kabale, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Kabale, Intrige; ne. cabal; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. cabale; E.: s. frz. cabale, F., Intrige; mlat. cabbala, F., Kabbala; von hebr. qabbālā, qabbālāh, Sb., Überlieferung, Geheimlehre; L.: Kluge s. u. Kabale, EWD s. u. Kabale, DW 11, 6, Duden s. u. Kabale; Son.: vgl. nschw. kabal, Sb., Kabale; nnorw. kabale, Sb., Kabale; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Intrige; BM.: Überlieferung; F.: Kabale, Kabalen+FW; Z.: Kabal-e

Kabarett, Cabaret, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Kabarett, Cabaret, Kleinkunst; ne. cabaret; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. cabaret; E.: s. frz. cabaret, M., Kabarett, Cabaret, Schenke; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht letztlich zu frz. chambre, F., Zimmer; lat. camera, F., gewölbte Decke, (81-43 v. Chr.); idg. *kamer-, V., wölben, biegen, Pokorny 524 (798/30) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital.); L.: Kluge s. u. Kabarett, EWD s. u. Kabarett, Duden s. u. Kabarett; Son.: vgl. nndl. cabaret, Sb., Kabarett; nschw. kabaré, Sb., Kabarett; nnorw. kabaret, M., Kabarett; poln. kabaret, M., Kabarett; kymr. cabare, cabaret, M., Kabarett; lit. kabaretas, M., Kabarett; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine aus Sketchen und Chansons bestehende und humoristisch aktuelle politische und gesellschaftliche Ereignisse kritisierende Gattung der Kleinkunst; BM.: kleines Zimmer?; F.: Kabarett, Kabaretts, Kabarette, Cabaret, Cabarets+FW; Z.: Kabar-ett

Kabäuschen, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Kabäuschen, kleiner Raum; ne. cubbyhole; Vw.: -; Hw.: s. Kombüse; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: von mnd. kabūse, kabuse, kabbūse, kabūs, kahuse, F., N., Bretterverschlag, durch hölzerne Wände abgeteilter kleiner Raum, kleine Hütte, abgeteilter Kirchenstuhl, enges Gemach, Zelle; weitere Herkunft unklar, Kluge s. u. Kombüse; L.: Kluge s. u. Kabäuschen, Duden s. u. Kabäuschen; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen sehr kleinen Raum; BM.: kleine Kombüse?; F.: Kabäuschen, Kabäuschens+EW; Z.: Kabäus--chen

kabbeln, nhd., sw. V., (19. Jh.?): nhd. kabbeln, hadern, zanken, streiten; ne. squabble (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mnd. kabbelen, sw. V., „kabbeln“, zanken, streiten, sich mit Worten auflehnen, dagegen reden; weitere Herkunft unklar; vielleicht verwandt mit mhd. kīben, kīven, sw. V., scheltend zanken, keifen; germ. *kīban, sw. V., zanken, streiten; s. idg. *g̑ep-, *g̑ebʰ-, Sb., V., Kiefer (M.), Mund (M.), essen, fressen, Pokorny 382 (554/38) (RB. idg. aus iran., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. kabbeln, EWD s. u. kabbeln, DW 11, 7, Duden s. u. kabbeln; Son.: vgl. nndl. kibbelen, sw. V., kabbeln; nnorw. kefte, V., lärmen, schwelten; ksl. ozobati, V., fressen; GB.: sich ein wenig streiten; BM.: Mund (M.)?; F.: kabbeln, kabbel, kabble, kabbelst, kabbelt, kabbelte, kabbeltest, kabbelten, kabbeltet, gekabbelt, gekabbelt, gekabbelte, gekabbeltes, gekabbeltem, gekabbelten, gekabbelter, kabbelnd, kabbelnd, kabbelnde, kabbelndes, kabbelndem, kabbelnden, kabbelnder, kabbel+EW; Z.: kab-b-eln

Kabel (1), nhd., N., (13. Jh.): nhd. Kabel (N.) (1), Tau (N.), Seil; ne. cable (N.); Vw.: -; Hw.: s. kabeln; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. kabel, st. F., st. N., st. M., Ankertau, Kabel (N.) (1); mnd. kābel, kābele, cabelle, M., F., Kabel (N.) (1), Tau (N.), Ankertau, Seil, Brunnenseil; mnl. cabel, Sb., Kabel (N.) (1); mfrz. câble, F., Fangseil, Lasso, Kabel (N.) (1); weitere Herkunft ungeklärt?, vielleicht von mlat. capulum, N., Sarg, Handhabe, Griff; vgl. idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kabel 1, Kluge s. u. Kabel 1, EWD s. u. Kabel, DW 11, 7, Duden s. u. Kabel, Bluhme s. u. Kabel; Son.: vgl. nndl. kabel, Sb., Kabel (N.) (1); frz. câble, M., Kabel (N.) (1); nschw. kabel, Sb., Kabel (N.) (1); nnorw. kabel, M., Kabel (N.) (1); poln. kabel, M., Kabel (N.) (1); kymr. cebl, M., Kabel (N.) (1); nir. cábla, M., Kabel (N.) (1); lit. kabelis, M., Kabel (N.) (1); GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine biegsame und isolierte Leitung; BM.: fassen?; F.: Kabel, Kabels, Kabeln+FW; Z.: Kab-el

Kabel (2), nhd. (ält.), F., M., (16. Jh.): nhd. Kabel (F.), Los, Losteil; ne. lot (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. kāvel (2), kāvele, F., Loszeichen aus Holz, Los, Losteil, Anteil am gemeinsamen Gut, Parzelle, Ackerstück, Waldanteil, zugeteilte Deichstrecke, Verkaufsstand, Anteil am gemeinsamen Gut, durch Los bestimmter Anteil an der Allmende; weitere Herkunft ungeklärt?; wohl von einem germ. *kabala-, *kabalaz, st. M. (a), rundes Holzstück; idg. *g̑ebʰ-?, Sb., Ast, Holzstück, Pokorny 353 (527/11) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kabel 2, Kluge s. u. Kabel 2, DW 11, 7; Son.: vgl. an. kefli, N., Stab, Pflock; nndl. kavel, Sb., Anteil; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Anteil; BM.: Ast?; F.: Kabel, Kabeln+FW; Z.: Kab-el

Kabeljau, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Kabeljau, Dorsch; ne. cod; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; E.: s. mnd. kobelauwe, M., Kabeljau, ausgewachsener Nordseedorsch; s. andl. kabeljauw, bakeljauw, M., Kabeljau; wohl von span. bacalao, M., Kabeljau; vielleicht von lat. baculus (1), baclus, M., Krummstab, Stab, Stock, Stütze, Szepter, Riegel, (um 310-394 n. Chr.); lat. baculum, N., Krummstab, Stab Holz, Stab, Stock, Stütze; vgl. idg. *bak-, Sb., V., Stab, stechen?, stoßen?, schlagen?, Pokorny 93 (144/5) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kabeliau, Kluge s. u. Kabeljau, EWD s. u. Kabeljau, DW 11, 8, Duden s. u. Kabeljau; Son.: vgl. nndl. kabeljauw, Sb., Kabeljau; frz. cabillaud, M., Kabeljau; nschw. kabeljo, Sb., Kabeljau; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen besonders im Nordatlantik heimischen großen olivgrünen gefleckten Raubfisch; BM.: Stab?; F.: Kabeljau, Kabeljaus, Kabeljaue, Kabeljauen+FW; Z.: Kab-el-jau

kabeln, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. kabeln, nach Übersee telegraphieren; ne. cable (V.); Vw.: -; Hw.: s. Kabel (1); Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. cable (V.); E.: s. ne. cable, V., kabeln, nach Übersee telegraphieren; L.: Kluge s. u. Kabel, EWD s. u. Kabel, Duden s. u. kabeln; GB.: ein Telegramm schicken; BM.: fassen?; F.: kabeln, kabel, kable, kabele, kabelst, kabelt, kabelte, kabeltest, kabelten, kabeltet, gekabelt, gekabelt, gekabelte, gekabeltes, gekabeltem, gekabelten, gekabelter, kabelnd, kabelnd, kabelnde, kabelndes, kabelndem, kabelnden, kabelnder, kabel+FW; Z.: kab-eln

Kabine, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Kabine, kleiner Raum in einem Fahrzeug; ne. cabin, cubicle; Vw.: -; Hw.: s. Kabinett?; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. ne. cabin; E.: s. ne. cabin, N., Kabine, Hütte; me. caban, cabane, F., Hütte; afrz. cabane, F., Hütte; lat. cabanna, capanna, F., Hütte der Weinbergshüter, Häuschen, Strohhütte, (um 560-636 n. Chr.); weitere Etymologie unklar, wohl keltischen Ursprungs, s. Walde/Hofmann 1, 156; L.: Kluge s. u. Kabine, EWD s. u. Kabine, Duden s. u. Kabine; Son.: vgl. nndl. cabine, Sb., Kabine; ndän. kabine, F., Kabine; nnorw. kabin, M., Kabine; poln. kabina, F., Kabine; kymr. caban, M., Kabine; nir. cábán, M., Kabine; lit. kabina, F., Kabine; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Wohnraum und Schlafraum von Passagieren; BM.: Hütte; F.: Kabine, Kabinen+FW; Z.: Kab-in-e

Kabinett, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Kabinett, kleines Zimmer, engster Beraterkreis; ne. cabinet; Vw.: -; Hw.: s. Kabine?; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. mfrz. cabinet, frz. cabinet; E.: das Wort wird zweifach entlehnt; das erste Mal von mfrz. cabinet, M., kleines Zimmer, Kammer; vgl. frz. cabine, M., kleiner Raum; apikard. cabine, Sb., Kneipe für Glücksspiele; lat. cabanna, capanna, F., Hütte der Weinbergshüter, Häuschen, Strohhütte, (um 560-636 n. Chr.); weitere Etymologie unklar, wohl keltischen Ursprungs, s. Walde/Hofmann 1, 156; L.: Kluge s. u. Kabine, EWD s. u. Kabinett, Duden s. u. Kabinett; Son.: vgl. nndl. kabinet, Sb., Kabinett; nschw. kabinett, N., Kabinett; nnorw. kabinett, N., Kabinett; poln. gabinet, M., Kabinett; kymr. cabinet, M., Kabinett; nir. caibinéad, M., Kabinett; lit. kabinetas, M., Kabinett; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen abgeschlossenen Beratungsraum und Arbeitsraum besonders an Fürstenhöfen; BM.: Hütte; F.: Kabinett, Kabinetts, Kabinettes, Kabinette, Kabinetten+FW; Z.: Kab-in-ett

Kabis, nhd., M.: Vw.: s. Kappes

Kabriolett, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Kabriolett, Kabrio, offener Wagen; ne. cabriolet; Vw.: -; Hw.: s. Kapriole; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. cabriolet; E.: s. frz. cabriolet, M., Kabriolett, leichter einspänniger Wagen; vgl. frz. cabrioler, V., Luftsprünge machen; vgl. lat. caper, M., Ziegenbock, Bock, Ziege, Steinbock; idg. *kapro-, M., Bock, Ziegenbock, Pokorny 529 (806/38) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Kabriolett, EWD s. u. Kapriole, Duden s. u. Kabriolett; Son.: vgl. nndl. cabriolet, Sb., Kabriolett; nschw. kabriolett, Sb., Kabriolett; nnorw. kabriolet, M., Kabriolett; poln. kabrilet, M., Kabriolett; kymr. cabriolet, M., Kabriolett; lit. kabrioletas, M., Kabriolett; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen offenen Wagen; BM.: Bock; F.: Kabriolett, Kabrioletts+FW; Z.: Kabr-io-lett

Kabuff, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Kabuff, kleiner Nebenraum; ne. coop; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1800; I.: Lw. -; E.: von mnd. kuffe, küffe, F., kleines Haus, schlechtes Haus, verrufenes Wirtshaus, üble Bude; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Kabuff, EWD s. u. Kombüse, Duden s. u. Kabuff; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen meist als Abstellraum benutzten kleinen fensterlosen Nebenraum; BM.: kleines Haus?; F.: Kabuff, Kabuffs+EW; Z.: Kab-uff

Kachel, nhd., F., (11. Jh.): nhd. Kachel, irdenes Gefäß, Geschirr; ne. tile (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kachele, kachel, st. F., sw. F., Geschirr, Ofenkachel, Hafendeckel; mnd. kachel, kachele, kachchel, F., Kachel, irdenes Gefäß, gebranntes Tongefäß, Ofenkachel; mnl. cakel, F., Kachel; ahd. kahhala*, kachala*, st. F. (ō), Kessel, Topf, irdener Topf, irdenes Gefäß, Tontopf, Kochtopf; lat. cacculus, M., Kessel, Topf; vgl. lat. caccabus, cacabus, M., Tiegel, Pfanne; gr. κάκκαβος (kákkabos), F., Tiegel; weitere Herkunft unbekannt, wahrscheinlich semitisch; L.: Kluge 1. A. s. u. Kachel, Kluge s. u. Kachel, EWD s. u. Kachel, DW 11, 11, EWAhd 5, 337, Duden s. u. Kachel, Bluhme s. u. Kachel; Son.: vgl. nndl. kachel, Sb., Kachel; ne. cockle, N., Kachelofen; nschw. kakel, N., Kachel, Kachelofen; nnorw. kakkel, M., Kachel; lit. koklis, M., Kachel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung der für Kachelöfen und Wandverkleidungen verwendeten meist viereckigen und glasierten Platten aus gebranntem Ton; BM.: Tiegel; F.: Kachel, Kacheln+FW; Z.: Kach-el

kacken, nhd., V., (15. Jh.): nhd. kacken, scheißen; ne. shit (V.), poop (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: fnhd. kacken, V., kacken, scheißen; mnd. kacken, kāken, sw. V., kacken, scheißen, Mist geben; lat. cacāre, V., kacken, bekacken, scheißen, hofieren, (um 90 n. Chr.); idg. *kakka-, Sb., V., Mist, scheißen, Pokorny 521 (788/20) (RB. idg. aus arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. kacken, Kluge s. u. kacken, EWD s. u. kacken, DW 11, 14, Duden s. u. kacken, Bluhme s. u. kacken; Son.: vgl. nir. caccaid, V., kacken; russ. какать (kákati), V., kacken; GB.: Stuhlgang haben; BM.: lautmalend?; F.: kacken, kacke, kackst, kackt, kackest, kacket, kackte, kacktest, kackten, kacktet, gekackt, gekackt, gekackte, gekacktes, gekacktem, gekackten, gekackter, kackend, kackend, kackende, kackendes, kackendem, kackenden, kackender, kack+EW; Z.: kack-en

Kadaver, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Kadaver, Leichnam, Leiche; ne. cadaver; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. cadāver; E.: s. lat. cadāver, M., Leichnam, Leiche, Kadaver, (nach 315/314 v. Chr.); vgl. idg. *k̑ad- (1), V., fallen, Pokorny 516 (773/5) (RB. idg. aus ind., arm., ital., kelt.); L.: Kluge s. u. Kadaver, EWD s. u. Kadaver, Duden s. u. Kadaver; Son.: vgl. nndl. kadaver, Sb., Kadaver; frz. cadavre, M., Kadaver; nschw. kadaver, Sb., Kadaver; nnorw. kadaver, N., Kadaver; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen toten Körper; BM.: fallen; F.: Kadaver, Kadavers, Kadavern+EW; Z.: Kad-av-er

Kadenz, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Kadenz, Schlussakkordfolge; ne. cadence; Vw.: s. De-; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. it. cadenza; E.: s. it. cadenza, F., Kadenz; mlat. cadentia, F., Fall, Beugung; vgl. lat. cadere, V., fallen, sinken, (280/260-vor 200 v. Chr.); idg. *k̑ad- (1), V., fallen, Pokorny 516 (773/5) (RB. idg. aus ind., arm., ital., kelt.); L.: Kluge s. u. Kadenz, EWD s. u. Kadenz, Duden s. u. Kadenz; Son.: vgl. nndl. cadens, Sb., Kadenz; frz. cadence, F., Kadenz; nschw. kadens, Sb., Kadenz; nnorw. kadens, M., Kadenz; poln. kadencja, F., Kadenz; kymr. cadens, M., Kadenz; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine zum Schluss überleitende Akkordfolge in der Musik; BM.: fallen; F.: Kadenz, Kadenzen+FW; Z.: Kad-enz

Kader, nhd., M., N., (19. Jh.): nhd. Kader, Stammbelegschaft; ne. cadre; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. cadre; E.: s. frz. cadre, M., Kader, Einfassung, Rahmen; it. quadro, M., Viereck, Gemälde im Rahmen; lat. quadrus, Adj., viereckig, Viereck (= quadrus subst.), (um 35-95/96 n. Chr.); vgl. lat. quattuor, Num. Kard., vier; idg. *kᵘ̯etu̯er-, *kᵘ̯etu̯ō̆r-, *kᵘ̯ₑtur- (M.), *kᵘ̯etesor- (F.), Num. Kard., vier, Pokorny 642 (1040/18) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Kader, EWD s. u. Kader, Duden s. u. Kader; Son.: vgl. nndl. kader, Sb., Kader; nschw. kader, Sb., Kader; nnorw. kader, M., Kader; poln. kadra, F., Kader; kymr. cadre, M., Kader; nir. caidre, M., Kader; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Kerntruppe einer Mannschaft im Heer bzw. im Sport; BM.: vier; F.: Kader, Kaders, Kadern+FW; Z.: Kad-er

Kadett, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Kadett, Offiziersanwärter; ne. cadet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. cadet; E.: s. frz. cadet, M., Kadett, nachgeborener Sohn; Vermischung zweier Homonyme, prov. cadel, M., Chef; lat. capitellum, N., Kopf, Köpfchen, Säulenkapitell, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. caput, Sb., Haupt, Kopf; idg. *kaput, *kapē̆lo-, *kaplo-, Sb., Schale (F.) (1), Kopf, Kniescheibe, Pokorny 529 (807/39) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.); und lat. catellus, M., Hündchen, junges Hündchen, junger Hund, Hündlein, Welpe, um (250-184 v. Chr.); lat. catulus, M., Junge, junger Hund, Hündchen, Hund, Welpe; idg. *kat- (2), Sb., V., Junges, Junge werfen, Pokorny 534 (817/49) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Kadett, EWD s. u. Kadett, Duden s. u. Kadett; Son.: vgl. nndl. cadet, Sb., Kadett; nschw. kadett, Sb., Kadett; nnorw. kadett, M., Kadett; poln. kadet, M., Kadett; kymr. cadét, M., Kadett; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den Zögling einer Kadettenanstalt bzw. für einen Burschen; BM.: Kopf bzw. Junges; F.: Kadett, Kadetten+FW; Z.: Kad-ett

Kadi, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Kadi, Richter; ne. qadi; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. arab. qāḍī; E.: s. arab. qāḍī, M., Richter; vgl. arab. qaḍā, V., urteilen; L.: Kluge s. u. Kadi, EWD s. u. Kadi, Duden s. u. Kadi; Son.: vgl. nndl. kadi, Sb., Kadi; frz. cadi, M., Kadi; nnorw. kadi, M., Kadi; poln. kadi, M., Kadi; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen islamischen Richter; BM.: urteilen; F.: Kadi, Kadis+FW; Z.: Kad-i

Kadmium, Cadmium, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Kadmium, Cadmium, ein Metall; ne. cadmium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. cadmēa, cadmīa, F., Galmei, grauer Hüttenrauch, Zinkerz, Zinkoxyd, Ofenbruch; gr. καδμεία (kadmeía), καδμία (kadmía), F., Galmei?; weitere Herkunft unklar?; L.: Duden s. u. Kadmium; Son.: vgl. nndl. cadmium, Sb., Kadmium; frz. cadmium, M., Kadmium; nschw. kadmium, N., Kadmium; nnorw. kadmium, N., Kadmium; kymr. cadmiwm, M., Kadmium; nir. caidmiam, M., Kadmium; poln. kadm, M., Kadmium; lit. kadmis, M., Kadmium; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches silberweiß glänzendes und leicht schneidbares Metall, als Element Nr. 48; BM.: Galmei; F.: Kadmium, Kadmiums, Cadmium, Cadmiums+FW; F.: Kadm-i-um

Käfer, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Käfer, ein Insekt; ne. beetle, bug, chafer; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. këvere, këver, sw. M., st. M., Käfer; mnd. kēver, kevere*, M., Käfer; mnl. kever, M., Käfer; ahd. kefur*, kefar*, kevur*, kevar*, st. M. (a?, i?), Käfer, Heuschrecke, Grille, Insekt, schädliches Insekt, Nager; as. kevera*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Käfer; anfrk. kevera*, kever*, st. M.? (a?), Käfer; germ. *kefra-, *kefraz, *kafra-, *kafraz, st. M. (a), Käfer, Nager; weitere Herkunft ungeklärt?, vielleicht von idg. *g̑ep-, *g̑ebʰ-, V., Sb., Kiefer (M.), Mund (M.), essen, fressen, Pokorny 382 (554/38) (RB. idg. aus iran., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Käfer, Kluge s. u. Käfer, EWD s. u. Käfer, DW 11, 18, EWAhd 5, 443, Falk/Torp 34, Duden s. u. Käfer, Bluhme s. u. Kaefer; Son.: vgl. afries. -; ae. ceafor, cafor, st. M. (a), Käfer; an. -; got. -; nndl. kever, Sb., Käfer; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein über die ganze Erde verbreitetes und zu den Insekten gehörendes vormenschliches Tier; BM.: fressen; F.: Käfer, Käfers, Käfern+EW; Z.: Käf-er

Kaff (1), nhd., N., (19. Jh.): nhd. Kaff (N.) (1), elendes Nest; ne. dump (N.), hicksville; Vw.: -; Hw.: s. Kaffer; Q.: 19. Jh.; I.: rotw. Lw.; E.: aus dem Rotwelschen, von romani gāw, Sb., Dorf; verbunden mit rotw. kefar, Sb., Dorf; wjidd. keffar, Sb., Dorf; hebr. *kāfār, Sb., Dorf; L.: Kluge s. u. Kaff 1, EWD s. u. Kaff, Duden s. u. Kaff; GB.: seit der späteren Neuzeit abfällige Bezeichnung für einen trostlosen kleinen langweiligen Ort; BM.: Dorf; F.: Kaff, Kaffs, Käffer, Käffern, Kaffe, Kaffen+FW; Z.: Kaff

Kaff (2), nhd. (ält.), N., (11. Jh.): nhd. Kaff (N.) (2), Spreu, Fruchthülse, Hülse des ausgedroschenen Getreides; ne. chaff (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kaf, st. N., Getreidehülse, Spreu; mnd. kaf (1), kav, kāve, kave, N., Kaff (N.) (2), Hülse des Getreides, Hülse des Fruchtkorns, ausgedroschenes Stroh, Spreu; mnl. caf, kaf, N.?, Kaff (N.) (2), Spreu; ahd. kaf*, st. N. (a), Kaff (N.) (2), Spreu; as. -; anfrk. -; vgl. germ. *kefō, st. F. (ō), Schote (F.) (1), Hülse; idg. *g̑ep-, *g̑ebʰ-, V., Sb., essen, fressen, Kiefer (N.), Mund (M.), Pokorny 382 (554/38) (RB. idg. aus iran., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kaff 2, DW 11, 20, EWAhd 5, 335, Duden s. u. Kaff; Son.: vgl. ae. ceaf, st. N. (a), Spreu; nndl. kaf?, Sb., Spreu; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Fruchthülse des Getreides; BM.: fressen?; F.: Kaff, Kaffes, Kaffs+EW; Z.: Kaff

Kaffee, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Kaffee, Kaffeebohne, ein Heißgetränk; ne. coffee; Vw.: -; Hw.: s. Koffein, Café, Cafeteria; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. café; E.: s. frz. café, M., Kaffee; it. caffé, M., Kaffee; türk. kahve, Sb., Kaffee; arab. qahwa, Sb., Kaffee, Wein; L.: Kluge s. u. Kaffee, EWD s. u. Kaffee, DW 11, 21, Duden s. u. Kaffee, Bluhme s. u. Kaffee; Son.: vgl. nndl. koffie, Sb., Kaffee; nschw. kaffe, Sb., Kaffee; nnorw. kaffe, M., Kaffee; poln. kawa, F., Kaffee; kymr. coffi, M., Kaffee; nir. caife, M., Kaffee; lit. kava, F., Kaffee; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die bohnenförmigen Samen des Kaffeestrauchs und für das aus diesen Bohnen hergestellte Getränk; BM.: ?; F.: Kaffee, Kaffees+FW; Z.: Kaff-ee

Kaffer, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Kaffer, dummer Kerl; ne. kaffir, twerp; Vw.: -; Hw.: s. Kaff (1); Q.: 18. Jh.; I.: z. T. rotw. Lw., span. Lw.; E.: zusammengesetzt aus zwei verschiedenen Wörtern; einerseits aus dem Rotwelschen; von wjidd. kaffer, kafer, M., Bauer, Dörfler; hebr. kafrī, Adj., dörflich; vgl. hebr. *kāfār, Sb., Dorf; die ursprüngliche afrikanische Stammesbezeichnung s. span. cafre, M., Barbar; port. cafre, M., Barbar; arab. kāfir, M., Ungläubiger; vgl. arab. kafara, V., nicht glauben; L.: Kluge s. u. Kaffer, EWD s. u. Kaffer, DW 11, 25, Duden s. u. Kaffer, Bluhme s. u. Kaffer; Son.: vgl. nndl. kaffer, Sb., Kaffer; nschw. kaffer, Sb., Kaffer; nnorw. kaffer, M., Kaffer; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen dummen Menschen; BM.: Dorf bzw. Ungläubiger; F.: Kaffer, Kaffers, Kaffern+FW; Z.: Kaff-er

Käfig, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Käfig, Gehege, Zwinger; ne. cage (N.); Vw.: -; Hw.: s. Koje; Q.: 9./10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. kevje, st. F., st. M., st. N., Vogelhaus, Käfig, Gefängnis; mnl. kevie, Sb., Tierfalle; ahd. kefia*, kefa*, keba*, kevia*, keva*, sw. F. (n), Käfig; as. kėvia*, sw. F. (n), Höhlung; anfrk. -; germ. *kafa, *kafja, F., Höhle, Käfig; lat. cavea, F., Höhlung, Vergitterung, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. cavus, Adj., hohl, gehöhlt, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *k̑eu- (1), *k̑eu̯ə-, *k̑ū-, *k̑u̯ā-, V., Sb., Adj., schwellen, wölben, höhlen, Schwellung, Wölbung, Höhlung, hohl, Pokorny 592 (910/142) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Käfig, Kluge s. u. Käfig, EWD s. u. Käfig, DW 11, 25 (Käfich), EWAhd 5, 440, Duden s. u. Käfig, Bluhme s. u. Kaefig; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; mmnl. nndl. kooi, kevie, Sb., Koje, Käfig; frz. cage, F., Käfig; nschw. koj, Sb., Koje; nnorw. køye, M., F., Koje; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen häuschenartigen Behälter mit Gitterstäben rundherum zur Haltung von Tieren; BM.: hohl; F.: Käfig, Käfigs, Käfige, Käfigen+EW; Z.: Käf-ig

Kaftan, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Kaftan, weites Obergewand; ne. caftan; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. türk. kaftan; E.: s. türk. kaftan, Sb., Kaftan; arab. qufṭān, Sb., Kaftan; pers. ẖaftān, Sb., Kaftan, militärisches Obergewand; L.: Kluge s. u. Kaftan, EWD s. u. Kaftan, DW 11, 26, Duden s. u. Kaftan; Son.: vgl. nndl. kaftan, Sb., Kaftan; frz. caftan, cafetan, M., Kaftan; nschw. kaftan, Sb., Kaftan; nnorw. kaftan, M., Kaftan; poln. kaftan, M., Kaftan; kymr. cafftan, M., Kaftan; nir. caftán, M., Kaftan; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein langes und weites Obergewand; BM.: Obergewand?; F.: Kaftan, Kaftans, Kaftane, Kaftanen+FW; Z.: Kaftan

Käfterchen, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Käfterchen, kleiner Abstellraum; ne. small storeroom; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: ahd. kafteri*, st. M. (ja), Bienenkorb; vgl. lat. scaphistērium, Wurfschaufel, Mulde, Behälter, (1. Jh. n. Chr.); gr. σκαφιστήριον (skaphistḗrion), N., Wurfschaufel; vgl. idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527? (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Käfter, Kluge s. u. Käfterchen, DW 11, 26, Duden s. u. Käfterchen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines kleinen Kämmerchen; BM.: fassen; F.: Käfterchen, Käfterchens +FW; Z.: Käf-ter--chen

kahl, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. kahl, haarlos; ne. bald (Adj.), callow (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kal, Adj., kahlköpfig; mnd. kāl (1), kal, kael, Adj., kahl, haarlos, ohne Haare seiend, federlos, ohne Federn seiend, gerupft, kahlköpfig; mnl. kalu, Adj., kahl, ärmlich; ahd. kalo*, Adj., kahl, kahlköpfig, unbehaart, entblößt; as. kalu, Adj., kahl, nackt; anfrk. -; germ. *kalwa-, *kalwaz, Adj., kahl; s. idg. *gal- (1), Adj., kahl, nackt, Pokorny 349 (519/3) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. kahl, Kluge s. u. kahl, EWD s. u. kahl, DW 11, 27, EWAhd 5, 351, Falk/Torp 42, Heidermanns 329, Duden s. u. kahl, Bluhme s. u. kahl; Son.: vgl. afries. -; ae. calu, Adj., kahl; an. -; got. -; nndl. kaal, Adj., kahl; nschw. kal, Adj., kahl; lett. gàla, Adj., eisglatt; ksl. golъ, Adj., nackt; atschech. holӯ, Adj., nackt, bloß; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines haarlosen Zustands; BM.: nackt; F.: kahl, kahle, kahles, kahlem, kahlen, kahler, kahlere, kahleres, kahlerem, kahleren, kahlerer, kahlst, kahlste, kahlstes, kahlstem, kahlsten, kahlster+EW; Z.: kahl

Kahm, Kahn, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Kahm, Kahn, Schimmel auf gegorenen Flüssigkeiten; ne. fleur; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1290-1300 (Der Renner); I.: Lw. -; E.: s. fnhd. kōn, M., Kahm, Schimmel auf gegorenen Flüssigkeiten; mhd. kām, kān, M., Kahm, Schimmel auf gegorenen Flüssigkeiten; mnd. kām, M., Kahm, Schimmel auf Flüssigkeiten; frühroman. *cāna, F., Schmutzschicht auf Wein; vgl. lat. cānus, Adj., grau, aschgrau, weißgrau, (um 250-184 v. Chr.); idg. *k̑as-, *k̑asno-, Adj., grau, Pokorny 533? (814/46) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kahm, Kluge s. u. Kahm, DW 11, 31, Duden s. u. Kahm, Bluhme s. u. Kahm; Son.: vgl. nndl. kaam, Sb., Kahm; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den Schimmel auf gegorenen Flüssigkeiten; BM.: grau; F.: Kahm, Kahmes, Kahms+EW; Z.: Kahm

Kahn (1), nhd., M., (15. Jh.): nhd. Kahn (M.) (1), Boot; ne. boat (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. kane, sw. M., Kahn; mnd. kāne, kane, kān, M., Kahn, Boot, kleines Boot, Ruderboot, kleines Fischerfahrzeug, schräggeneigter Holzrost zum Ablaufen der Lauge über der Salzpfanne; an. kani, sw. M. (n), Schüssel; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Kahn, Kluge s. u. Kahn, EWD s. u. Kahn, DW 11, 33, Duden s. u. Kahn, Bluhme s. u. Kahn; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein kleines offenes sowie flaches Boot; BM.: Gefäß?; F.: Kahn, Kahns, Kähne, Kähnen+EW?; Z.: Kahn

Kahn (2), nhd., M.: Vw.: s. Kahm

Kai, Quai, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Kai, Quai, Uferdamm; ne. quay, wharf; Vw.: -; Hw.: s. Hag; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. nndl. kaai; E.: s. nndl. kaai, Sb., Kai; mnd. kāje, kaje, kaye, F., Kai, Ufereinfassung, befestigtes Flussufer, befestigtes Grabenufer, Ufermauer; frz. quai, M., Kai; aus dem Keltischen, vgl. kymr. cae, M., Feld, Gehege; vgl. idg. *kagʰ-, *kogʰ-, V., Sb., fassen, Flechtwerk, Hürde, Pokorny 518 (777/9) (RB. idg. aus ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Kai, EWD s. u. Kai, DW 11, 35, Duden s. u. Kai, Bluhme s. u. Kai; Son.: vgl. nschw. kaj, Sb., Kai; nnorw. kai, M., F., Kai; poln. keja, F., Kai; kymr. cei, M., Kai; nir. cé, F., Kai; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für das durch Mauern befestigte Ufer im Bereich eines Hafens an dem die Schiffe anlegen und belagen und entladen werden; BM.: fassen bzw. Flechtwerk; F.: Kai, Kais, Quai, Quais+FW; Z.: Kai

Kainszeichen, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Kainszeichen, Kainsmal; ne. mark (N.) of Cain; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: onomastische Bildung; Vorderglied vom PN Kain, s. lat. Cain, M.=PN, Kain; aus dem Hebr., „Erwerb“; Hinterglied s. nhd. Zeichen; L.: Kluge s. u. Kainszeichen, Duden s. u. Kainszeichen; Son.: vgl. nndl. Kannsteken, Sb., Kainszeichen; frz. signe de Cann, M., Kainszeichen; nschw. kainsmärke, Sb., Kainszeichen; nnorw. kainsmerke, N., Kainszeichen; poln. kainowe piętno, M., Kainszeichen; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Zeichen der Schuld das jemand sichtbar trägt BM.: Zeichen des Brudermörders; F.: Kainszeichen, Kainszeichens+EW; Z.: Kain-s--zeich-en

Kaiser, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Kaiser, Imperator; ne. emperor; Vw.: s. -schnitt; Hw.: s. Zar; Q.: 2. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. keiser, st. M., Kaiser, Bienenkönigin; mnd. keiser, keyser, keser, keyzer, kayser, M., Kaiser, König, Heerführer, Gott; mnl. keiser, M., Kaiser; ahd. keisur*, keisar, st. M. (a)?, Kaiser, Herrscher, Befehlshaber, Gebieter; as. kêsur, st. M. (a), Kaiser; anfrk. kēser, M., Kaiser; germ. *kaisar, st. M. (a), Kaiser, Herrscher; s. lat. Caesar, M., PN, Herrscher; weitere Etymologie unklar, vielleicht von lat. caesariēs, F., Haupthaar; vgl. idg. *kais-, Sb., Haar (N.), Pokorny 520 (785/17) (RB. idg. aus ind., ital., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Kaiser, Kluge s. u. Kaiser, EWD s. u. Kaiser, DW 11, 36, EWAhd 5, 449, Duden s. u. Kaiser; Son.: vgl. afries. keiser, kaiser, st. M. (a?), Kaiser; ae. cāsere, st. M. (ja), Kaiser; an. keisari, st. M. (a), Kaiser; got. kaisar*, st. M. (a), Kaiser; nndl. keizer, Sb., Kaiser; nschw. kejsare, Sb., Kaiser; nnorw. keiser, M., Kaiser; poln. cesarz, M., Kaiser; aruss. cēsari, M., Kaiser; russ. царь (Car), M., Zar, Kaiser; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Titel des höchsten weltlichen Herrschers in bestimmten Monarchien; BM.: PN Cäsar; F.: Kaiser, Kaisers, Kaisern+FW; Z.: Kais-er

Kaiserschnitt, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Kaiserschnitt, Sectio; ne. Caesarean (N.), Caesarean section; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lüs. lat. sectio caesarea; E.: onomastische Bildung; lat. caedere, V., auf etwas hauen, zerhauen (V.), schlagen, klopfen; idg. *skai-?, *kai-?, V., schlagen, hauen, puffen, Pokorny 917 (1601/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); Hinterglied s. nhd. Schnitt; L.: Kluge s. u. Kaiserschnitt, EWD s. u. Kaiserschnitt, DW 11, 45, Duden s. u. Kaiserschnitt; Son.: vgl. nndl. keizersnede, Sb., Kaiserschnitt; nschw. kejsarsnitt, Sb., Kaiserschnitt; nnorw. keisersnitt, N., Kaiserschnitt; poln. cesarskie cięcie, Sb., Kaiserschnitt; kymr. toriad Cesaraidd, M., Kaiserschnitt; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Schnitt durch den die Gebärmutter vom Bauch aus geöffnet wird, um eine Entbindung zu ermöglichen; BM.: schneiden bzw. Erklärung des Plinius des Älteren dass der Name Caesar sich davon ableitet dass der erste Träger dieses Namens seiner Mutter aus dem Leib geschnitten wurde; F.: Kaiserschnitt, Kaiserschnittes, Kaiserschnitts, Kaiserschnitte, Kaiserschnitten+EW; Z.: Kais-er--schnitt

Kajak, nhd., N., M., (17. Jh.): nhd. Kajak, Paddelboot; ne. kayak; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. aus dem Grönländischen (Inuit); E.: s. grönländisch qayaq, Sb., Kajak; L.: Kluge s. u. Kajak, EWD s. u. Kajak, Duden s. u. Kajak; Son.: vgl. nndl. kajak, Sb., Kajak; frz. kayak, M., Kajak; nschw. kajak, Sb., Kajak; nnorw. kajakk, M., Kajak; poln. kajak, M., Kajak; kymr. caiac, M., Kajak; lit. kajakas, M., Kajak; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein schmales und einsitziges und ursprünglich von den Inuit benutztes Paddelboot; BM.: ?; F.: Kajak, Kajaks+FW; Z.: Kajak

Kajüte, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Kajüte, kleiner Raum auf einem Schiff; ne. cabin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 15. Jh.; E.: s. mnd. kajüte, kajute, kayute, kagute, kojüte, F., Kajüte, Schiffskajüte, Wohnraum für den Schiffsführer; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge 1. A. s. u. Kajüte, Kluge s. u. Kajüte, EWD s. u. Kajüte, DW 11, 47, Duden s. u. Kajüte; Son.: vgl. nndl. kajute, Sb., Kajüte; nschw. kajuta, Sb., Kajüte; nnorw. kahytt, M., F., Kajüte; lit. kajutė, F., Kajüte; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den Wohnraum und Schlafraum auf Booten und Schiffen; BM.: ?; F.: Kajüte, Kajüten+EW?; Z.: Kajüt-e

Kakadu, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Kakadu, ein Papagei; ne. cockatoo; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. nndl. kaketoe; E.: s. nndl. kaketoe, kakketoe, Sb., Kakadu; von einem malayischen Wort stammend, wohl lautmalend; L.: Kluge s. u. Kakadu, EWD s. u. Kakadu, Duden s. u. Kakadu; Son.: vgl. nndl. kaketoe, Sb., Kakatu; frz. cacatoès, M., Kakadu; nschw. kakadu, kakadua, Sb., Kakadu; nnorw. kakadu, M., F., Kakadu; poln. kakadu, F., Kakadu; kymr. cocatŵ, M., Kakadu; nir. cocatú, M., Kakadu; lit. kakadu, Sb. (indekl.), Kakadu; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen großen Papagei mit weißem und schwarzem oder rosenrotem Gefieder sowie einem kräftigen Schnabel und einem Schopf aus Federn auf dem Kopf; BM.: lautmalend?; F.: Kakadu, Kakadus+FW; Z.: Kakadu

Kakao, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Kakao, Kakaopflanze, ein Heißgetränk; ne. cocoa; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. span. cacao; E.: s. span. cacao, M., Kakao; aus Nahuatl cacahuatl, Sb., Kakaobohne; L.: Kluge s. u. Kakao, EWD s. u. Kakao, Duden s. u. Kakao; Son.: vgl. nndl. cacao, Sb., Kakao; frz. cacao, M., Kakao; nschw. kakao, Sb., Kakao; nnorw. kakao, M., Kakao; poln. kakao, N., Kakao; kymr. coco, M., Kakao; nir. cócó, M., Kakao; lit. kakava, F., Kakaio; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Samen des Kakaobaums bzw. für das aus gemahlenen Kakaobohnen hergestellte Pulver; BM.: ?; F.: Kakao, Kakaos+FW; Z.: Kakao

kakeln, nhd. (ält.), sw. V., (16. Jh.): nhd. kakeln, gackern, schwatzen; ne. cackle (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. kākelen, kakelen, kāklen, sw. V., gackern; wohl lautmalend; L.: Kluge s. u. kakeln, DW 11, 48, Duden s. u. kakeln; Son.: vgl. nndl. kakelen, V., kakeln; nschw. kackla, V., kakeln; GB.: über etwas Belangloses schwatzen; BM.: lautmalend; F.: kakeln, kakel, kakle, kakelst, kakelt, kakelte, kakeltest, kakelten, kakeltet, gekakelt, gekakelt, gekakelte, gekakeltes, gekakeltem, gekakelten, gekakelter, kakelnd, kakelnd, kakelnde, kakelndes, kakelndem, kakelnden, kakelnder, kakel+EW; Z.: kak-eln

Kakerlak, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Kakerlak, Kakerlake, Schabe; ne. cockroach; Vw.: -; Hw.: s. Kakerlake; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. kakerlak, M., Kakerlak, Ungeziefer; weitere Herkunft unklar; vielleicht von span. cucaracha, F., Schabe; vgl. span. cuca, F., Raupe; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Kakerlak, EWD s. u. Kakerlak, DW 11, 49, Duden s. u. Kakerlak; Son.: vgl. nndl. kakkerlak, Sb., Kakerlak; frz. canrelat, M., Kakerlak; nschw. kackerlacka, Sb., Kakerlak; nnorw. kakerlakk, M., Kakerlak; poln. karaluch, M., Kakerlak; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Küchenschabe; BM.: ?; F.: Kakerlak, Kakerlaks, Kakerlaken+FW; Z.: Kaker-lak

Kakerlake, nhd., F., (18. Jh.?): nhd. Kakerlake, Schabe; ne. cockroach; Vw.: -; Hw.: s. Kakerlak; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mnd. kakerlak, M., Kakerlak, Ungeziefer; weitere Herkunft unklar; vielleicht von span. cucaracha, F., Schabe; vgl. span. cuca, F., Raupe; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Kakerlak, EWD s. u. Kakerlak, Duden s. u. Kakerlake; Son.: vgl. nndl. kakkerlak, Sb., Kakerlake; frz. canrelat, M., Kakerlake; nschw. kackerlacka, Sb., Kakerlake; nnorw. kakerlakk, M., Kakerlake; poln. karaluch, M., Kakerlake; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine- Küchenschabe; BM.: ?; F.: Kakerlake, Kakerlaken+FW; Z.: Kaker-lak-e

kaki, nhd., Adj.: Vw.: s. khaki

Kakofonie, nhd., F.: Vw.: s. Kakophonie

Kakophonie, Kakofonie, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Kakophonie, Missklang, Dissonanz; ne. cacophony; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. gr. κακοφωνία (kakophōnía); E.: s. gr. κακοφωνία (kakophōnía), F., üble Stimme, Missklang; vgl. gr. κακός (kakós), Adj., schlecht, verderblich, schädlich, übel; weitere Etymologie unklar, kommt wohl aus der Umgangssprache, vielleicht von idg. *kakka-, Sb., V., Mist, scheißen, Pokorny 521 (788/20) (RB. idg. aus arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., slaw.); gr. φωνή (phōnḗ), F., Stimme, Klang, Laut; idg. *bʰā- (2), *bʰeh₂-, *bʰah₂-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Kakofonie; Son.: vgl. nndl. kakofonie, Sb., Kakophonie; frz. cacophonie, F., Kakophonie; nschw. kakofonie, Sb., Kakophonie; nnorw. kakofoni, M., Kakophonie; kymr. cacoffoni, M., Kakophonie; poln. kakofonia, F., Kakophonie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine schlecht klingende Folge von Lauten; BM.: schlecht, sprechen; F.: Kakophonie, Kakophonien, Kakofonie, Kakofonien+FW; Z.: Kak-o--pho-n-ie

Kaktus, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Kaktus, eine stachelige Pflanze; ne. cactus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. cactus; E.: s. lat. cactus, M., Kardenartischocke, spanische Artischocke, (23/24-79 n. Chr.); gr. κάκτος (káktos), M., stachelige Pflanze, Dorn; Fremdwort unbekannter Herkunft, Frisk 1, 759; L.: Kluge s. u. Kaktus, EWD s. u. Kaktus, Duden s. u. Kaktus; Son.: vgl. nndl. cactus, Sb., Kaktus; frz. cactus, M., Kaktus; nschw. kaktus, Sb., Kaktus; nnorw. kaktus, M., Kaktus; poln. kaktus, M., Kaktus; kymr. cactws, M., Kaktus; nir. cactas, M., Kaktus; lit. kaktusas, M., Kaktus; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine in Trockengebieten vorkommende wasserspeichernde dornige Pflanze; BM.: stachelige Pflanze; F.: Kaktus, Kaktusses, Kakteen, Kaktusse, Kaktussen+FW; Z.: Kakt-us

Kalamität, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Kalamität, missliche Lage; ne. calamity; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. calamitās; E.: s. lat. calamitās, F., Schade, Schaden, Unheil, Hagelschlag, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *kel- (3), *kelə-, *klā-, V., schlagen, hauen, Pokorny 545 (843/75) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kalamität, EWD s. u. Kalamität, Duden s. u. Kalamität; Son.: vgl. nndl. calamiteit, Sb., Kalamität; frz. calamité, F., Kalamität; nschw. kalamitet, Sb., Kalamität; nnorw. kalamitet, M., Kalamität; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine schlimme Lage; BM.: schlagen; F.: Kalamität, Kalamitäten+FW; Z.: Kal-am-i-tät

Kalauer, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Kalauer, schlechter Wortwitz; ne. corny joke (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1858; I.: Lw. -; E.: onomastische Bildung; volksetymologische Umdeutung von frz. calembour, M., Wortspiel; vom PN Calau (Niederlausitz); L.: Kluge s. u. Kalauer, EWD s. u. Kalauer, Duden s. u. Kalauer; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen wenig geistreichen Wortwitz; BM.: ON?; F.: Kalauer, Kalauers, Kalauern+FW; Z.: Kalau-er

Kalb, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Kalb, Rindsjunges; ne. calf; Vw.: -; Hw.: s. Boxkalf; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kalp, st. N., Kalb; mnd. kalf, N., Kalb; mnl. calf, N., Kalb; ahd. kalb, st. N. (iz/az), Kalb, junges Rind, Kalb als Götzenbild, Meerkalb, Seerobbe; as. kalf*, st. N. (athem.), Kalb; anfrk. kalf*, calf*, st. N. (az/iz), Kalb; germ. *kalba-, *kalbaz, *kalbi-, *kalbiz, st. N. (az/iz), Kalb; idg. *gᵘ̯elbʰ-, Sb., Gebärmutter, Junges, Pokorny 473? (693/15) (RB. idg. aus ind., iran., gr., germ.); s. idg. *gelebʰ-, *geleb-, *glēbʰ-, *glēb-, *gləbʰ-, *gləb-, V., zusammenballen, Pokorny 359?; vgl. idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich, ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kalb, Kluge s. u. Kalb, EWD s. u. Kalb, DW 11, 50, EWAhd 5, 342, Falk/Torp 42, Duden s. u. Kalb, Bluhme s. u. Kalb; Son.: vgl. afries. kalf, kāl, N., Kalb; ae. cealf, cielf, M., st. N. (iz/az), Kalb; an. kalfr, st. M. (a?, i?), Kalb; got. kalbō*, sw. F. (n), junge Kuh, weibliches Kalb, Kalbe; got. *kalb?, st. N. (a), Kalb; nndl. kalf, Sb., Kalb; nschw. kalv, Sb., Kalb; nnorw. kalv, M., Kalb; ai. gárbham, Sb., Mutterleib, Leibesfrucht; av. gere-bus-, N., Tierjunges; gr. δελφύς (delphýs), F., Gebärmutter, Leibesfrucht; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das Rindsjunge; BM.: ballen bzw. Ball; F.: Kalb, Kalbes, Kälber, Kälbern+EW; Z.: Kal-b

Kaldaune, nhd. (ält.), F., (14. Jh.): nhd. Kaldaune, Eingeweide; ne. giblet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. kaldūne, sw. F., Kaldaune, Tiereingeweide; mnd. kaldūne, kallūne, Sb., Kaldaune, Eingeweide; mnd. koldūne, kolūne, koltdune, F., Kaldaune, Kuttel; vgl. lat. calidus, Adj., warm, heiß, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *k̑el- (1), V., Adj., frieren, kalt, warm, Pokorny 551 (849/81) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kaldaunen, Kluge s. u. Kaldaune, EWD s. u. Kaldaune, DW 11, 61, Duden s. u. Kaldaune; Son.: vgl. nschw. (dial.) kallun, Sb., Kaldaune; nnorw. kalun, N., Kaldaune; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die essbaren Innereien von Tieren; BM.: warm; F.: Kaldaune, Kaldaunen+FW; Z.: Kal-d-aun-e

Kalebasse, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Kalebasse, ein Gefäß; ne. calabash; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. calebasse; E.: s. frz. calebasse, F., Kalebasse, Kalebassenkürbis; span. calabaza, F., Kürbis, Kürbispflanze; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht von pers. ḵarbuz, Sb., Melone; L.: Kluge s. u. Kalebasse, Duden s. u. Kalebasse; Son.: vgl. nndl. kalebas, Sb., Kalebasse; nschw. kalebass, Sb., Kalebasse; nnorw. kalebass, M., Kalebasse; poln. kalebasa, F., Kalebasse; nir. calbás, M., Kalebasse; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein bauchiges Gefäß mit langem Hals; BM.: Form der Melone?; F.: Kalebasse, Kalebassen+FW; Z.: Kal-e-bas-s-e

Kaleidoskop, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Kaleidoskop, ein optisches Spielzeug; ne. kaleidoscope; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1825; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. καλός (kalós), Adj., schön, edel, gut; idg. *kal- (2), *kali-, *kalu-, Adj., schön, gesund, Pokorny 524 (795/27) (RB. idg. aus ind., gr., germ.); gr. σκοπεῖν (skopein), V., beobachten, untersuchen, sehen; vgl. idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Kaleidoskop, EWD s. u. Kaleidoskop, Duden s. u. Kaleidoskop; Son.: vgl. nndl. caleidoscoop, Sb., Kaleidoskop; frz. kaléidoscope, M., Kaleidoskop; nschw. kalejdoskop, Sb., Kaleidoskop; nnorw. kaleidoskop, N., Kaleidoskop; poln. kalejdoskop, M., Kaleidoskop; kymr. caleidosgop, M., Kaleidoskop; nir. cailéideascóp, M., Kaleidoskop; lit. kaleidoskopas, M., Kaleidoskop; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein optisches in seiner Form an ein Fernrohr erinnerndes Spielzeug bei dem durch mehrfache Spiegelung von bunten und sich durch drehen jeweils anders zusammenfügenden Glassteinchen im Inneren wechselnde geometrische Bilder und Muster erscheinen; BM.: schön, schauen; F.: Kaleidoskop, Kaleidoskops, Kaleidoskope, Kaleidoskopen+FW; Z.: Kal-ei-do-skop

Kalender, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Kalender, Darstellung des Jahres; ne. calendar; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1390? (Berleburger Versübersetzung der Pilgerfahrt des träumenden Mönches); I.: Lw. -; E.: mhd. kalendære, kalender, st. M., Kalender; mnd. kalender, kalander, N., M., Kalender, Festkalender, Heiligenkalender, Memorienkalender, gedruckter Festkalender; mnd. kalendarium, N., Kalendarium, Kalender, Wandkalender, Buchkalender; lat. calendārium, N., Schuldregister, Schuldbuch, (4 v.-65 n. Chr.); vgl. lat. calendae, F. Pl., Kalenden, Monatsanfang; vgl. lat. calāre, V., ausrufen, zusammenrufen; vgl. gr. καλεῖν (kalein), V., rufen, nennen, herbeirufen; vgl. idg. *kel- (6), *kₑlē-, *klē-, *kₑlā-, *klā-, *kl̥-, *kleh₁-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548 (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kalender, Kluge s. u. Kalender, EWD s. u. Kalender, DW 11, 62, Duden s. u. Kalender; Son.: vgl. nndl. calendar, Sb., Kalender; frz. calendrier, M., Kalender; nschw. kalender, Sb., Kalender; nnorw. kalender, M., Kalender; poln. kalendarz, M., Kalender; kymr. calendr, M., Kalender; nir. caileandar, M., Kalender; lit. kalendorius, M., Kalender; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Zeitrechnung mithilfe astronomischer Zeiteinheiten bzw. für ein Verzeichnis astronomischer Einheiten; BM.: rufen; F.: Kalender, Kalenders, Kalendern+FW; Z.: Kal-end-er

Kalesche, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Kalesche, eine Kutsche; ne. calash, calèche; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. koletsche, F., Kalesche, leichter offener Wagen (M.); poln. kolaska, Sb., Kalesche; vgl. poln. kolo, N., Rad; vgl. idg. *kᵘ̯el- (1), V., drehen, sich drehen, sich bewegen, wohnen, Pokorny 639; vgl. idg. *kel- (1), *kelə-, *kelH-, V., Adj., ragen, hoch, Pokorny 544? (841/73) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kalesche, EWD s. u. Kalesche, DW 2, 602 (Calesse), Duden s. u. Kalesche; Son.: vgl. nndl. calèche, Sb., Kalesche; frz. calèche, F., Kalesche; nschw. kalesch, Sb., Kalesche; nnorw. kalesje, M., Kalesche; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine leicht gebaute Kutsche mit zusammenklappbarem Verdeck; BM.: drehen; F.: Kalesche, Kaleschen+FW; Z.: Kal-esch-e

Kalfakter, Kalfaktor, nhd. (ält.), M., (16. Jh.): nhd. Kalfakter, Kalfaktor, Hilfsdienste Leistender; ne. servant, chauffeur; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. mlat. calefactor; E.: mlat. calefactor, M., Heizer; vgl. lat. calefacere, V., warm machen, erwärmen, erhitzen, heizen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. calēre, V., warm sein (V.), heiß sein (V.), glühen, warm werden, beunruhigt werden, brennen, idg. *k̑el- (1), V., Adj., frieren, kalt, warm, Pokorny 551 (849/81) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Kalfakter, EWD s. u. Kalfaktor, DW 11, 64, Duden s. u. Kalfakter; Son.: vgl. frz. chauffeur; M., Chauffeur, Heizer; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Hilfsdienst Leistenden; BM.: warm, machen; F.: Kalfakter, Kalfakters, Kalfaktern, Kalfaktor, Kalfaktors, Kalfaktorn+FW; Z.: Kal-fa-c-t-er

Kalfaktor, nhd. (ält.), M., (16. Jh.): Vw.: s. Kalfakter

kalfatern, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. kalfatern, Fugen an einem Schiff abdichten; ne. caulk (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: vgl. mnd. kalvāten, sw. V., kalfatern, Schiffplanken abdichten; vgl. nndl. kalfateren, V., Wände von Schiffen abdichten, vgl. frz. calfater, V., kalfatern; it. calafatare, V., kalfatern; span. calafatear, V., kalfatern; arab. qalfata, V., abdichten; s. mgr.-byz. καλαφάτης (kalafátēs), M., Kalfaterer, Kluge s. u. kalfatern; L.: Kluge 1. A. s. u. kalfatern, Kluge s. u. kalfatern, EWD s. u. kalfatern, DW 11, 64, Duden s. u. kalfatern; Son.: vgl. nndl. kalefateren, V., kalfatern; nschw. kalfatra, V., kalfatern; nnorw. kalfatre, V., kalfatern; GB.: Wände von Schiffen mit Teer und Ähnlichem abdichten; BM.: abdichten; F.: kalfatern, kalfatere, kalfater, kalfatre, kalfaterst, kalfatert, kalfaterte, kalfatertest, kalfaterten, kalfatertet, gekalfatert, gekalfatert, gekalfatertes, gekalfatertem, gekalfaterten, gekalfaterter, kalfaternd, kalfaternd, kalfaternde, kalfaterndes, kalfaterndem, kalfaternden, kalfaternder, kalfater+EW; Z.: Kal-fa-t-ern

Kali, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Kali, Pottasche; ne. potash; Vw.: -; Hw.: s. Alkali, Kalium; Q.: 18. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: abgekürzt aus Alkali; mlat. alkali, Sb., Alkali; arab. al-qāly, al-qualya, Sb., Pottasche, Aschensalz; vgl. arab. qalā, V., im Topf kochen, rösten; L.: Kluge s. u. Kali, EWD s. u. Kalium, Duden s. u. Kali; Son.: vgl. nndl. kali, Sb., Kali; frz. kali, M.?, Kali; nschw. kali, Sb., Kali; nnorw. kali, M., N., Kali; GB.: seit der mittleren Neuzeit vom deutschen Chemiker Martin Heinrich Klaproth (1743-1817) erfundene Sammelbezeichnung für besonders als Düngemittel verwendete Kaliumsalze; BM.: gekürzt aus Alkali; F.: Kali, Kalis+FW; Z.: Kal-i

Kaliber, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Kaliber, Größe, Art; ne. calibre; Vw.: -; Hw.: s. kalibrieren; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. frz. calibre; E.: s. frz. calibre, M., Kaliber, Größe, Art; it. calibro, M., Kaliber, Größe, Art; arab. qālib, Sb., Form, Modell; gr. καλοπόδιον (kalopódion), M., Holzfuß; vgl. gr. κᾶλον (kalon), N., Holz, Brennholz, Bauholz; gr. καίειν (kaíein), V., anzünden, brennen, verbrennen; idg. *k̑ēu- (2)?, *k̑əu-?, *k̑ū-?, V., anzünden, verbrennen, Pokorny 595 (913/145) (RB. idg. aus gr., balt.); gr. πούς (pús), M., Fuß; idg. *pō̆ts, M., Fuß, Pokorny 790; s. idg. *pē̆d- (2), *pō̆d-, V., M., gehen, fallen, Fuß, Fessel (F.) (2), Pokorny 790 (1372/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Kaliber, EWD s. u. Kaliber, Duden s. u. Kaliber; Son.: vgl. nndl. kaliber, Sb., Kaliber; nschw. kaliber, Sb., Kaliber; nnorw. kaliber, M., N., Kaliber; poln. kaliber, M., Kaliber; kymr. calibr, M., Kaliber; nir. cailibre, M., Kaliber; lit. kalibras, M., Kaliber; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für den inneren Durchmesser von Rohren; BM.: anzünden, Fuß bzw. gehen; F.: Kaliber, Kalibers, Kalibern+FW; Z.: Ka-l-ib-er

kalibrieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. kalibrieren, Kaliber messen, auf ein bestimmtes Maß eichen (V.); ne. calibrate, gauge (V.); Vw.: -; Hw.: s. Kaliber; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. calibrer; E.: s. frz. calibrer, V., kalibrieren; vgl. frz. calibre, M., Kaliber, Größe, Art; it. calibro, M., Kaliber, Größe, Art; arab. qālib, Sb., Form, Modell; gr. καλοπόδιον (kalopódion), M., Holzfuß; vgl. gr. κᾶλον (kalon), N., Holz, Brennholz, Bauholz; gr. καίειν (kaíein), V., anzünden, brennen, verbrennen; idg. *k̑ēu- (2)?, *k̑əu-?, *k̑ū-?, V., anzünden, verbrennen, Pokorny 595 (913/145) (RB. idg. aus gr., balt.); gr. πούς (pús), M., Fuß; idg. *pō̆ts, M., Fuß, Pokorny 790; s. idg. *pē̆d- (2), *pō̆d-, V., M., gehen, fallen, Fuß, Fessel (F.) (2), Pokorny 790 (1372/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. kalibrieren; Son.: vgl. nndl. calibreren, V., kalibrieren; nschw. kalibrera, V., kalibrieren; nnorw. kalibrere, V., kalibrieren; kymr. calibro, V., kalibrieren; nir. calabraím, V., kalibrieren; poln. kalibrować, V., kalibrieren; lit. kalibruoti, V., kalibrieren; GB.: auf ein genaues Maß bringen; BM.: anzünden; F.: kalibrieren, kalibriere, kalibrierst, kalibriert, kalibrierest, kalibrieret, kalibrierte, kalibriertest, kalibrierten, kalibriertet, kalibriert, kalibrierte, kalibriertes, kalibriertem, kalibrierten, kalibrierter, kalibrierend, kalibrierend, kalibrierende, kalibrierendes, kalibrierendem, kalibrierenden, kalibrierender, kalibrier+FW

Kalif, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Kalif, muslimischer Herrscher; ne. caliph; Vw.: -; Hw.: Q.: 1314 (Wilhelm von Österreich des Johann von Würzburg); I.: Lw. -; E.: mhd. kalīf, M., Kalif; s. arab. ḵalīfa, M., Stellvertreter, Nachfolger; arab. ḵalafa, V., erfolgreich sein (V.); L.: Kluge s. u. Kalif, Duden s. u. Kalif; Son.: vgl. nndl, kalief, Sb., Kalif; frz. calife, F., Kalif; nschw. kalif, Sb., Kalif; nnorw. kalif, M., Kalif; poln. kalif, M., Kalif; kymr. califf, M., Kalif; nir. cailif, M., Kalif; lit. kalifas, M., Kalif; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen hohen islamischen Würdenträger; BM.: Nachfolger des Propheten; F.: Kalif, Kalifen+FW; Z.: Kal-if

Kalifornium, nhd., N.: Vw.: s. Californium

Kalium, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Kalium, ein Alkalimetall; ne. potassium; Vw.: -; Hw.: s. Kali, Alkali, Zyankali; Q.: 1796; I.: neoklassische Bildung; E.: s. mlat. alkali, Sb., Alkali; arab. al-qāly, al-qualya, Sb., Pottasche, Aschensalz; vgl. arab. qalā, V., im Topf kochen, rösten; L.: Kluge s. u. Kalium, EWD s. u. Kalium, Duden s. u. Kalium; Son.: vgl. nndl. kalium, Sb., Kalium; nschw. kalium, Sb., Kalium; nnorw. kalium, N., Kalium; poln. kalium, Sb., Kalium; lit. kalis, M., Kalium; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein zu den Alkalimetallen gehörendes sehr weiches und silbrig glänzendes sowie an der Luft sehr schnell reagierendes Metall, als chemisches Element Nr. 19; BM.: rösten; F.: Kalium, Kaliums+FW; Z.: Kal-i-um

Kalk, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Kalk, im Knochen enthaltenes Kalzium; ne. chalk, lime (N.) (1); Vw.: s. Spar-; Hw.: s. Kalzium; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kalc, st. M., Kalk, Tünche, Gift, Schminke; mnd. kalk, kallik, M., N., Kalk; mnl. calc, M., N., F., Kalk; ahd. kalk*, kalc*, st. M. (a?, i?), Kalk, Mörtel, Kalkstein, Ätzkalk, Schlussstrich, Ende; as. kalk*, st. M. (a?, i?), Kalk; lat. calx (F.) (2), F., Kalkstein, (um 250-184 v. Chr.); vgl. gr. χάλιξ (chalix), M., Kiesel, Kalkstein; gr. κάχληξ (káchlēx), M., Uferkies, Kiesel; idg. *kagʰlo-?, Sb., Stein, Kiesel, Pokorny 518 (778/10) (RB. idg. aus gr., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kalk, Kluge s. u. Kalk, EWD s. u. Kalk, DW 11, 64, EWAhd 5, 346, Duden s. u. Kalk, Bluhme s. u. Kalk; Son.: vgl. ae. cealc, M., Kalk, Kalkstein, Kiesel, Tünche; nndl. kalk, Sb., Kalk; frz. chaux, F., Kalk; nschw. kalk, Sb., Kalk; nnorw. kalk, M., Kalk; kymr. sialc, M., Kalk; nir. cailc, F., Kalk; lit. kalkės, F. Pl., Kalk; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendete Bezeichnung für das in der Natur als Kalkstein vorkommende Kalziumkarbonat; BM.: Stein; F.: Kalk, Kalkes, Kalke, Kalken+FW; Z.: Kal-k

Kalkül, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Kalkül, Berechnung; ne. calculation; Vw.: s. kalkulieren, Kalkulation; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. calcul; E.: s. frz. calcul, M., Kalkül, Berechnung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. calculus, M., kleiner Stein, Steinchen, Rechenstein, Berechnung, Zahlenrechnung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. calx (F.) (2), F., Kalkstein; vgl. gr. χάλιξ (chalix), M., Kiesel, Kalkstein; gr. κάχληξ (káchlēx), M., Uferkies, Kiesel; idg. *kagʰlo-?, Sb., Stein, Kiesel, Pokorny 518); L.: Kluge s. u. kalkulieren, EWD s. u. Kalkül, Duden s. u. Kalkül; Son.: vgl. nschw. kalkyl, Sb., Kalkül; nnorw. kalkyle, M., Kalkyl; poln. kallkulacja, F., Kalkül; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine im Voraus einen voraussichtlichen Ablauf abschätzende Überlegung; BM.: Rechenstein; F.: Kalkül, Kalküls, Kalküle, Kalkülen+FW; Z.: Kal-k-ül

Kalkulation, nhd., F., (17. Jh.?): nhd. Kalkulation, Berechnung; ne. calculation; Vw.: -; Hw.: s. kalkulieren, Kalkül; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. lat. calculātio; E.: s. lat. calculātio (1), F., Berechnung, Rechnen, Rechnung, Zählen, (um 340-397 n. Chr.); vgl. lat. calculāre, V., berechnen, zusammenrechnen, ausrechnen, errechnen; lat. calx (F.) (2), F., Kalkstein; vgl. gr. χάλιξ (chalix), M., Kiesel, Kalkstein; gr. κάχληξ (káchlēx), M., Uferkies, Kiesel; idg. *kagʰlo-?, Sb., Stein, Kiesel, Pokorny 518); L.: Kluge s. u. kalkulieren, EWD s. u. kalkulieren, Duden s. u. Kalkulation; Son.: vgl. nndl. calculatie, Sb., Kalkulation; nnorw. kalkulasjon, M., Kalkulation; poln. kalkulacja, F., Kalkulation; lit. kalkuliacija, F., Kalkulation; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Vorausberechnung entstehender Kosten; BM.: Kalkstein bzw. Rechenstein; F.: Kalkulation, Kalkulationen+FW; Z.: Kal-k-ul-a-t-io-n

kalkulieren, nhd., V., (16. Jh.): nhd. kalkulieren, berechnen; ne. calculate; Vw.: -; Hw.: s. Kalkül, Kalkulation; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. calculāre; E.: s. mnd. kalkulēren, sw. V., „kalkulieren“, berechnen, ausrechnen; lat. calculāre, V., berechnen, zusammenrechnen, (348/49-um 413 n. Chr.); vgl. lat. calx (F.) (2), F., Kalkstein; vgl. gr. χάλιξ (chalix), M., Kiesel, Kalkstein; gr. κάχληξ (káchlēx), M., Uferkies, Kiesel; idg. *kagʰlo-?, Sb., Stein, Kiesel, Pokorny 518); L.: Kluge s. u. kalkulieren, EWD s. u. kalkulieren, Duden s. u. kalkulieren; Son.: vgl. nndl. calculeren, V., kalkulieren; frz. calculer, V., kalkulieren; nschw. kalkylera, V., kalkulieren; nnorw. kalkulere, V., kalkulieren; poln. kalkulować, V., kalkulieren; GB.: vorausberechnen; BM.: Kalkstein bzw. Rechenstein; F.: kalkulieren, kalkuliere, kalkulierst, kalkuliert, kalkulierest, kalkulieret, kalkulierte, kalkuliertest, kalkulierten, kalkuliertet, kalkuliert, kalkulierte, kalkuliertes, kalkuliertem, kalkulierten, kalkulierter, kalkulierend, kalkulierend, kalkulierende, kalkulierendes, kalkulierendem, kalkulierenden, kalkulierender, kalkulier+FW; Z.: kal-k-ul-ier-en

Kalla, nhd., F.: Vw.: s. Calla

Kalle, nhd. (ält.), F., (18. Jh.): nhd. Kalle, Braut (F.) (1), Prostituierte; ne. bride, prostitute; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. wjidd. kalle; E.: s. wjidd. kalle, F., Braut (F.) (1); hebr. kallā, kallāh, F., Braut (F.) (1); L.: Kluge s. u. Kalle, Duden s. u. Kalle; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Geliebte; BM.: Braut (F.) (1)?; F.: Kalle, Kallen+FW; Z.: Kall-e

Kalligrafie, nhd., F.: Vw.: s. Kalligraphie

Kalligraphie, Kalligrafie, nhd., F., (17. Jh.?): nhd. Kalligraphie, Kalligrafie, Schönschreiben, Schönschreibkunst; ne. calligraphy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. gr. καλλιγραφία (kalligraphía); E.: s. gr. καλλιγραφία (kalligraphía), F., Schönschreiben; vgl. gr. κάλλος (kállos), M., Schönheit; vgl. idg. *kal- (2), *kali-, *kalu-, Adj., schön, gesund, Pokorny 524 (795/27) (RB. idg. aus ind., gr., germ.); gr. γράφειν (gráphein), V., einritzen, schreiben; vgl. idg. gribʰ-, V., ritzen, kribbeln, Pokorny 392; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Kalligraphie; Son.: vgl. nndl. kalligrafie, Sb., Kalligraphie; frz. calligraphie, F., Kalligraphie; nschw. kalligrafi, Sb., Kalligraphie; nnorw. kalligrafi, M., Kalligraphie; poln. kaligrafia, F., Kalligraphie; kymr. caligraffeg, F., Kalligraphie; lit. kaligrafija, F., Kalligraphie; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Kunst des Schönschreibens; BM.: schön, ritzen; F.: Kalligraphie, Kalligrafie+FW; Z.: Kal-l-i-graph-ie

Kalmar, nhd., M., (18. Jh.?): nhd. Kalmar, ein Tintenfisch; ne. calmary, squid; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. frz. calmar; E.: s. frz. calmar, M., Kalmar, Tintenfisch mlat. calamāris, M., Tintenfass, Tintenfisch; vgl. gr. κάλαμος (kálamos), M., Rohr; idg. *k̑oləmo-, *k̑oləmos, M., Halm, Schilf, Pokorny 612 (955/187) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt., slaw., toch.); idg. *k̑oləmā, F., Halm, Rohr, Pokorny 612?; vgl. idg. *k̑el- (3), *k̑elh₂-, Sb., Schaft, Pfeil, Halm, Pokorny 552 (851/83) (RB. idg. aus ind., arm.?, gr., kelt., germ., balt.); idg. *kel- (2), V., stechen, Pokorny 545? (842/74) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Duden s. u. Kalmar; Son.: vgl. frz. calmar, M., Kalmar; poln. kałamarnica F., Kalmar; lit. kalmaras, M., Kalmar; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen vormenschlichen zehnarmigen Tintenfisch; BM.: stechen; F.: Kalmar, Kalmars, Kalmare, Kalmaren+FW; Z.: Kal-m-ar

Kalme, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Kalme, Windstille; ne. calm (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: romanisches Lw.; E.: aus einem romanischen Wort; vgl. frz. calme, M., Ruhe; letztlich von s. gr. καῦμα (kauma), N., Hitze, Glut, Brand; idg. *k̑ēu- (2)?, *k̑əu-?, *k̑ū-?, V., anzünden, verbrennen, Pokorny 595 (913/145) (RB. idg. aus gr., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kalm, Kluge s. u. Kalmen, Duden s. u. Kalme; Son.: meist im Plural verwendet; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für völlige Windstille; BM.: anzünden; F.: Kalme, Kalmen+FW; Z.: Kal-m-e

kalmieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. kalmieren, beruhigen, besänftigen; ne. calm (V.), appease; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. calmer; E.: s. frz. calmer, V., beruhigen; it. calmare, V., beruhigen; lat. cauma, N., F., Hitze, Glut, Brand, Verbrennung, Wärme; gr. καῦμα (kauma), N., Hitze, Glut, Brand; idg. *k̑ēu- (2)?, *k̑əu-?, *k̑ū-?, V., anzünden, verbrennen, Pokorny 595 (913/145) (RB. idg. aus gr., balt.); L.: Duden s. u. kalmieren; Son.: vgl. nndl. kalmeren, V., kalmieren; nschw. kalmera, V., kalmieren; GB.: eine Lage oder jemanden beruhigen; BM.: anzünden; F.: kalmieren, kalmiere, kalmierst, kalmiert, kalmierest, kalmieret, kalmierte, kalmiertest, kalmierten, kalmiertet, kalmiert, kalmierte, kalmiertes, kalmiertem, kalmierten, kalmierter, kalmierend, kalmierend, kalmierende, kalmierendes, kalmierendem, kalmierenden, kalmierender, kalmier+FW; Z.: ka-l-mier-en

Kalorie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Kalorie, eine Energiemaßeinheit; ne. calorie; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. calor (1), M., Wärme, Hitze, Glut, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *k̑el- (1), V., Adj., frieren, kalt, warm, Pokorny 551 (849/81) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kalorie, EWD s. u. Kalorie, Duden s. u. Kalorie; Son.: vgl. nndl. calorie, Sb., Kalorie; frz. calorie, F., Kalorie; nschw. kalori, Sb., Kalorie; nnorw. kalori, M., Kalori; poln. kaloria, F., Kalorie; kymr. calori, M., Kalorie; nir. calra, M., Kalorie; lit. kalorija, F., Kalorie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Maßeinheit für den Energiegehalt von Lebensmitteln; BM.: warm; F.: Kalorie, Kalorien+FW; Z.: Kal-or-ie

kalt, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. kalt, kühl, frostig, abweisend; ne. cold (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 800 (althochdeutsche Benediktinerregel); I.: Lw. -; E.: mhd. kalt (1), Adj., kalt; mnd. kōlt, kalt, koelt, Adj., kalt, wärmelos, kühl, erfrischend, ohne Feuer befindlich; mnl. cout, Adj., kalt, ruhig; ahd. kalt, Adj., kalt, von niedriger Temperatur seiend; as. kald, Adj., kalt; anfrk. kalt, Adj., kalt (im ON Kaldenesse); germ. *kalda-, *kaldaz, Adj., kalt; idg. *gelə-, *gel- (3), Adj., V., kalt, frieren, Pokorny 365 (538/22) (RB. idg. aus gr., ital., germ., slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. kalt, Kluge s. u. kalt, EWD s. u. kalt, DW 11, 74, EWAhd 5, 353, Falk/Torp 40, Seebold 288, Heidermanns 328, Duden s. u. kalt, Bluhme s. u. kalt; Son.: vgl. afries. kald*, Adj., kalt; nnordfries. kuld, Adj., kalt; ae. ceald (1), Adj., kalt, kühl; an. kaldr, Adj., kalt; got. kalds*, Adj. (a), kalt; nndl. koud, Adj., kalt; nschw. kall, Adj., kalt; nnorw. kald, Adj., kalt; lat. gelū, N., Eiskälte, Kälte, Frost; lit. gélmenis, gelumà, Sb., heftige Kälte, Frost; russ. gólot, Sb., Glatteis; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines wenig oder keine Wärme enthaltenden Zustands; BM.: frieren; F.: kalt, kalte, kaltes, kaltem, kalten, kalter, kälter, kältere, kälteres, kälterem, kälteren, kälterer, kältest, kälteste, kältestes, kältestem, kältesten, kältester+EW; Z.: kal-t

Kalter, nhd. (ält.), M., (14. Jh.): nhd. Kalter, Fischbehälter; ne. fish tank; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. kalter (1), st. M., Schrank, Behälter; vgl. mhd. halten (1), halden, st. V., red. V., aufbewahren, beherbergen, aufnehmen, erhalten (V.), haben, innehaben; ahd. haltan (1), red. V., halten, bewachen, hüten; germ. *haldan, st. V., halten, hüten; s. idg. *kel- (5), V., treiben, antreiben, Pokorny 548 (845/77) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Kalter, DW 11, 89, Duden s. u. Kalter; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen tragbaren Behälter für Fische; BM.: halten bzw. aufbewahren; F.: Kalter, Kalters, Kaltern+EW; Z.: Kal-t-er

Kalumet, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Kalumet, Friedenspfeife; ne. calumet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. (dial.) calumet; E.: s. nordfrz. calumet, M., Röhrchen, Friedenspfeife; lat. calamellus, M., Röhrchen, (423-nach 455 n. Chr.); vgl. lat. calamus, F., Rohr, Halm, Schilf, Röhricht; gr. κάλαμος (kálamos), M., Rohr; idg. *k̑oləmo-, *k̑oləmos, M., Halm, Schilf, Pokorny 612 (955/187) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt., slaw., toch.); idg. *k̑oləmā, F., Halm, Rohr, Pokorny 612?; vgl. idg. *k̑el- (3), *k̑elh₂-, Sb., Schaft, Pfeil, Halm, Pokorny 552 (851/83) (RB. idg. aus ind., arm.?, gr., kelt., germ., balt.); idg. *kel- (2), V., stechen, Pokorny 545? (842/74) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Kalumet, Duden s. u. Kalumet; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Friedenspfeife der nordamerikanischen Indianer; BM.: Rohr; F.: Kalumet, Kalumets+FW; Z.: Kal-um-et

Kalvarienberg, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Kalvarienberg, Kreuzberg; ne. Calvary; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1787?; I.: z. T. lat. Lw.; E.: s. lat. calvāria, F., Hirnschale, Schädel, Schädelstätte, Richtplatz, Kalvarienberg, (116-27 v. Chr.); lat. calva, F., Hirnschale, Schädel; lat. calvus, Adj., kahl, haarlos, glatzköpfig, unbewachsen, leer; idg. *kₑləu̯o-, *kₑleu̯o-, Adj., kahl, Pokorny 554 (855/87) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, ital., germ.?); für die Herkunft des Hinterglieds s. nhd. Berg; L.: Duden s. u. Kalvarienberg; Son.: vgl. nndl. calvarienberg, Sb., Kalvarienberg; nschw. kalvarienberg, Sb., Kalvarienberg; poln. kalwaria, F., Kalvarienberg; kymr. calfaria, F., Kalvarienberg; nir. calvaire, M., Kalvarienberg; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine hügelartige Erhöhung mit plastischer Darstellung einer Kreuzigungsgruppe zu der Kreuzwegstationen hinaufführen; BM.: Schädel, hervorstehen; F.: Kalvarienberg, Kalvarienbergs, Kalvarienberges, Kalvarienberge, Kalvarienbergen+FW+EW; Z.: Kalv-ar-i-en--ber-g

Kalzium, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Kalzium, ein Erdalkalimetall; ne. calcium; Vw.: -; Hw.: s. Kalk; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. calx; E.: s. lat. calx (2), Kalkstein, Kalk, Stein, Spielstein; s. gr. χάλιξ (chálix), M., Kiesel, Kalkstein; gr. κάχληξ (káchlēx), M., Uferkies, Kiesel; idg. *kagʰlo-?, Sb., Stein, Kiesel, Pokorny 518 (778/10) (RB. idg. aus gr., germ.); L.: EWD s. u. Kalk, Duden s. u. Kalzium; Son.: vgl. nndl. calcium, Sb., Kalzium; frz. calcium, M., Kalzium; nschw. kalcium, N., Kalzium; nnorw. kalsium, N., Kalzium; kymr. calswiwm, M., Kalzium; nir. cailciam, M., Kalzium; lit. kalcis, M., Kalzium; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein glänzendes und silberweißes Metall, als chemisches Element Nr. 20; BM.: Stein; F.: Kalzium, Kalziums+FW; Z.: Kal-z-i-um

Kamel, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Kamel, Wüstenschiff; ne. camel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1220-1250 (Alexander des Rudolf von Ems); I.: Lw. -; E.: mhd. kembel, kemmel, kamel, M., Kamel; mnd. kamēl, N., M., Kamel; lat. camēlus, M., Kamel; gr. κάμηλος (kámēlos), M., Kamel; aus dem Semit.; vgl. hebr. gāmāl, Sb., Kamel, aram. gamlā, Sb., Kamel; L.: Kluge 1. A. s. u. Kamel, Kluge s. u. Kamel, EWD s. u. Kamel, DW 11, 95, EWAhd 7, 363, Duden s. u. Kamel, Bluhme s. u. Kamel; Son.: vgl. ae. camel, camell, st. M. (a), Kamel; an. kamell, M., Kamel (Lw. aus. dem mnd.); nndl. kameel, Sb., Kamel; frz. chameau, M., Kamel; nschw. kamel, Sb., Kamel; nnorw. kamel, M., Kamel; kymr. camel, M., Kamel; nir. camall, M., Kamel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein in Wüstengebieten und Steppengebieten beheimatetes als Lasttier und Reittier verwendetes braunes größeres Säugetier mit zottigem Haar; BM.: ?; F.: Kamel, Kamels, Kamele, Kamelen+FW; Z.: Kam-el

Kamelie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Kamelie, ein Teestrauchgewächs; ne. camelia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Bildung zum PN Georg Joseph Kamel; L.: Kluge s. u. Kamelie, EWD s. u. Kamelie, Duden s. u. Kamelie; Son.: vgl. nndl. camelia, Sb., Kamelie; frz. camélia, F., Kamelie; nschw. kamelia, Sb., Kamelie; nnorw. kamelia, M., Kamelie; poln. kamelia, F., Kamelie; lit. kamelija, F., Kamelie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine zu den Teestrauchgewächsen gehörende vormenschliche Zierpflanze; BM.: PN (nach dem Verfasser einer Beschreibung ostasiatischer Pflanzen); F.: Kamelie, Kamelien+FW; Z.: Kamel-ie

Kamelle (1), nhd., F., (20. Jh.): nhd. Kamelle, Karamelbonbon; ne. caramel; Vw.: -; Hw.: s. Karamel; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: mundartliche Variante von nhd. Karamel, dieses von frz. caramel, M., Karamel; span. caramelo, M., Karamel, gebrannter Zucker, Zuckerrohr; wohl eine Verkleinerungsform zu lat. calamus, F., Rohr, Halm, Schilf, Röhricht, (um 250-184 v. Chr.); gr. κάλαμος (kálamos), M., Rohr; idg. *k̑oləmo-, *k̑oləmos, M., Halm, Schilf, Pokorny 612 (955/187) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt., slaw., toch.); idg. *k̑oləmā, F., Halm, Rohr, Pokorny 612?; vgl. idg. *k̑el- (3), *k̑elh₂-, Sb., Schaft, Pfeil, Halm, Pokorny 552 (851/83) (RB. idg. aus ind., arm.?, gr., kelt., germ., balt.); idg. *kel- (2), V., stechen, Pokorny 545? (842/74) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Kamelle, Duden s. u. Kamelle; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein Karamelbonbon; BM.: Rohr bzw. stechen; F.: Kamelle, Kamellen+FW; Z.: Kamel-l-e

Kamelle (2), nhd., F., (20. Jh.): nhd. Kamelle, Altbekanntes; ne. stale news; Vw.: -; Hw.: s. Kamille; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: mundartliche Variante zu Kamille (s. d.); L.: Kluge s. u. Kamellen, Duden s. u. Kamellen; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für etwas schon Wohlbekanntes; BM.: von alter und deshalb ihre Wirkungskraft verlierender Kamille; F.: Kamelle, Kamellen+FW; Z.: Kam-el-l-e-n

Kamera, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Kamera, Fotoapparat, Filmapparat; ne. camera; Vw.: -; Hw.: s. Kammer, Kamerad; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: von neoklassisch camera obscura, F., dunkle Kammer; vgl. lat. camera, F., gewölbte Decke, (81-43 v. Chr.); idg. *kamer-, V., wölben, biegen, Pokorny 524 (798/30) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital.); L.: Kluge s. u. Kamera, EWD s. u. Kamera, Duden s. u. Kamera; Son.: vgl. nndl. camera, Sb., Kamera; frz. caméra, F., Kamera; nschw. kamera, Sb., Kamera; nnorw. kamera, N., Kamera; poln. kamera, F., Kamera; kymr. camera, M., Kamera; nir. ceamara, M., Kamera; lit. kamera, F., Kamera; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Gerät zur Aufnahme von Bildern auf lichtempfindlicher Grundlage; BM.: Kammer bzw. wölben; F.: Kamera, Kameras+FW; Z.: Kamer-a

Kamerad, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Kamerad, Genosse; ne. comrade; Vw.: -; Hw.: s. Kamera, Kammer; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. kamerāt*, camerāt, M., Genosse, Kamerad; s. lat. camera, F., gewölbte Decke, (81-43 v. Chr.); idg. *kamer-, V., wölben, biegen, Pokorny 524 (798/30) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kamerad, Kluge s. u. Kamerad, EWD s. u. Kamerad, DW 11, 97, Duden s. u. Kamerad; Son.: vgl. nndl. kameraad, Sb., Kamerad; frz. camarade, M., Kamerad; nschw. kamrat, Sb., Kamerad; nnorw. kamerat, M., Kamerad; nir. comrádaí, M., Kamerad; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Gefährten; BM.: in der gleichen Kammer Lebender bzw. wölben; F.: Kamerad, Kameraden+FW; Z.: Kamer-ad

Kamikaze, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Kamikaze, Selbstmordflieger; ne. kamikaze; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. jap. kami-kaze; E.: s. jap. kami-kaze, Sb., „Gotteswind“, Kamikaze; vgl. jap. kami, Sb., Gott; jap. kaze, Sb., Wind; L.: Kluge s. u. Kamikaze, Duden s. u. Kamikaze; Son.: vgl. nndl. kamikaze, Sb., Kamikaze; frz. kamikaze, M., Kamikaze; nschw. kamikaze, Sb., Kamikaze; nnorw. kamikaze, Sb., Kamikaze; poln. kamikadze, M., Kamikaze; kymr. camicasi, M., Kamikaze; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für japanische sich im Zweiten Weltkrieg mit ihren sprengstoffbeladenen Flugzeugen auf amerikanische Kriegsschiffe stürztende und dabei selbst den Tod findende Piloten; BM.: Gott, Wind; F.: Kamikaze+FW; Z.: Kami-kaze

Kamille, Gamille, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Kamille, eine Blume; ne. camomile; Vw.: -; Hw.: s. Kamellen; Q.: Anfang 13. Jh. (Deutsches salernitanisches Arzneibuch); I.: Lw. -; E.: mhd. gamille, camille, F., Kamille; mnd. kamille, F., Kamille; mnl. camomille, F., Kamille; lat. chamaemēlon, N., Kamille, (23/24-79 n. Chr.); gr. χαμαίμηλον (chamaímēlon), N., Kamille; vgl. gr. χαμαί (chamai), Adj., niedrig, auf der Erde befindlich; idg. *g̑ʰđem-, *g̑ʰđom-, Sb., Erde, Erdboden, Pokorny 414 (600/16) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. μῆλον (mēlon), N., Apfel, Kernobst; weitere Herkunft unklar, wohl aus dem Mittelmeerraum, s. Walde/Hofmann 2, 18; L.: Kluge 1. A. s. u. Kamille, Kluge s. u. Kamille, EWD s. u. Kamille, DW 11, 99, EWAhd 5, 367, Duden s. u. Kamille; Son.: vgl. nndl. kamille, Sb., Kamille; frz. camomille, F., Kamille; nschw. kamomill, Sb., Kamille; nnorw. kamille, M., Kamille; kymr. camil, F., Kamille; kymr. camamil, M., Kamille; nir. camán meall, M., Kamille; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine zu den Korbblütlern gehörende vormenschliche Pflanze mit gefiederten Blättern und kleinen Blüten mit gelbem Körbchen und schmalen sowie weißen Blütenblättern; BM.: niedrig, Apfel; F.: Kamille, Kamillen, Gamille, Gamillen+FW; Z.: Kam-il-l-e

Kamin, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Kamin, Rauchfang; ne. chimney, fireplace; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1254 (Weltchronik des Rudolf von Ems); I.: Lw. -; E.: mhd. kāmīn, kamīn, kémīn, st. M., st. N., „Kamin“, Schornstein, Feuerstätte, Feuerherd; mnd. *kamīn? (1), M., Kamin, Schornstein, Feuerstätte, Feuerherd; lat. camīnus, M., Feuerstätte, Kamin, (234-149 v. Chr.); gr. κάμινος (kaminos), M., Ofen; idg. *kamer-, V., wölben, biegen, Pokorny 524 (798/30) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kamin, Kluge s. u. Kamin, EWD s. u. Kamin, DW 11, 100, EWAhd 4, 366, Duden s. u. Kamin, Bluhme s. u. Kamin; Son.: vgl. nschw. kamin, Sb., Heizofen; nnorw. kamin, M., Kamin; poln. komin, M., Kamin; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine in die Wand eines Wohnraums eingebaute offene Feuerstelle mit Rauchabzug; BM.: wölben; F.: Kamin, Kamins, Kamine, Kaminen+FW; Z.: Kam-in

Kamisol, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Kamisol, Unterjacke, Mieder; ne. camisole; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. camisole; E.: s. frz. camisole, M., Kamisol, Mieder; it. camiciola, F., Hemdchen; vgl. it. camicia, F., Hemd; lat. camīsia, F., Hemd, Unterkleid, Untergewand, (um 383-419/420 n. Chr.); aus dem Gallischen entlehnt; vgl. germ. *hamiþja-, *hamiþjam, st. N. (a), Hemd; vgl. idg. *k̑em- (3), V., bedecken, verhüllen, Pokorny 556 (862/94) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kamisol, Kluge s. u. Kamisol, Duden s. u. Kamisol; Son.: vgl. kymr. camisol, M., Kamisol; nir. camasól, M., Kamisol; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine unter einem Gewand getragene Jacke; BM.: bedecken; F.: Kamisol, Kamisols, Kamisole, Kamisolen+FW; Z.: Kam-is-ol

Kamm, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Kamm, Haarkamm, Mähne, Reihe von Berggipfeln; ne. comb (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kamp, st. M., Haarkamm, Wollkamm, Weberkamm, Fessel (F.) (1); mhd. kambe, sw. F., sw. M., Kamm, Haarkamm, Wollkamm, Weberkamm; mnd. kam, kamm, M., Kamm, Gerät zur Haarpflege, Gerät zum Aufstecken des Haares, Hahnenkamm; mnl. cam, camp, M., Kamm; ahd. kamb, st. M. (a), Kamm, Haarkamm, Helmbusch, Kopfkamm, Helmkamm, Krone; ahd. kambo, sw. M. (n), Kamm, Borstenkamm, Helmbusch, Helmkamm; as. kamb*, st. M. (a), Kamm; anfrk. kamba, Sb., Kamm; germ. *kamba-, *kambaz, st. M. (a), Kamm; s. idg. *g̑embʰ-, *g̑m̥bʰ-, V., beißen, zerbeißen, Pokorny 369 (544/28) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *g̑ep-, *g̑ebʰ-, Sb., V., Kiefer (M.), Mund (M.), essen, fressen, Pokorny 382 (554/38) (RB. idg. aus iran., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kamm, Kluge s. u. Kamm, EWD s. u. Kamm, DW 11, 101, EWAhd 5, 360, Falk/Torp 37, Duden s. u. Kamm, Bluhme s. u. Kamm; Son.: vgl. afries. kabu, Sb., Kamm (Runeninschrift); ae. camb (1), camp (4)?, st. M. (a), Kamm; an. kambr, st. M. (a), Kamm, Karde, gezackter Bergrücken, Hahn; got. -; nndl. kam, Sb., Kamm; nschw. kam, Sb., Kamm; nnorw. kam, M., Kamm; ai. jámbha-, M., Zahnreichen; alb. dhëmb, Sb., Zahn; gr. γομφίος (gomphíos), M., Backenzahn, Schlüsselbart; ksl. zo̧bŭ, Sb., Zahn; lett. zùobs, Sb., Zahn, Zacke an der Säge; toch. A kam, Sb., Zahn; toch. B keme, Sb., Zahn; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein mit Zinken versehenes handliches Gerät zum Glätten und Ordnen sowie auch zum Feststecken des Haars; BM.: Kiefer (M.)?; F.: Kamm, Kamms, Kammes, Kämme, Kämmen+EW; Z.: Kam-m

Kammer, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Kammer, Zimmer; ne. chamber; Vw.: -; Hw.: s. Kamera, Kamerad; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kamere, st. F., sw. F., Kammer; mhd. kamer, sw. F., Kammer, Gemach, Schlafgemach, Vorratskammer, öffentliche Kasse; mnd. kāmer, kāmere, kammer, F., Kammer, besonders geschützter Raum im Haus, Privatzimmer; mnl. camere, F., Kammer; ahd. kamara*, st. F. (ō), sw. F. (n), Kammer, Zimmer, Gemach, Schlafraum, Zelle, Hof, Innenhof, Halle, Vorratskammer, Speicher; as. kamara, kamera*, st. F. (ō), sw. F. (n)?, Kammer; anfrk. *kamera?, st. F. (ō), Kammer; lat. camera, F., gewölbte Decke, (81-43 v. Chr.); idg. *kamer-, V., wölben, biegen, Pokorny 524 (798/30) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kammer, Kluge s. u. Kammer, EWD s. u. Kammer, DW 11, 109, EWAhd 5, 357, Duden s. u. Kammer, Bluhme s. u. Kammer; Son.: vgl. afries. kamer, komer, st. F. (ō), Kammer, Nebengebäude; an. kamarr, st. M. (a), Abtritt, Kammer; nndl. kamer, Sb., Kammer; frz. chambre, F., Kammer; nschw. kammare, Sb., Kammer; nnorw. kammer, N., Kammer; kymr. siambr, F., Zimmer; nir. seomra, M., Zimmer; lit. kamarà, kamera, F., Kammer (entlehnt aus einer slawischen Sprache); gr. καμάρα (kamára), F., gewölbter Raum, Schlafzimmer, Himmelbett; ksl. komora, F., Kammer; estn. kamber, kammer, Sb., Kammer, Zimmer (dt. Lw.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen kleineren Schlafraum; BM.: wölben; F.: Kammer, Kammern+FW; Z.: Kam-m-er

Kamp, nhd. (ält.), M., (12. Jh.): nhd. Kamp, Grasplatz, eingehegtes Stück Feld, kleine Baumschule; ne. camp (N.); Vw.: -; Hw.: s. kampieren, Campus, Camping, campen; Q.: 12. Jh. (Urkunde); I.: Lw. -; E.: s. mnd. kamp, M., N., „Kamp“, Landstück, eingefriedigtes Stück Landes, eingezäuntes Feld als Ackerland dienend, Ackerland; as. kamp*, st. M. (a?), Kampf, Kamp, Feld; germ. *kampa, Sb., Feld, Kamp, Kampf; lat. campus, M., Feld, bestellbarer Acker, bebauter Acker, unbewirtschaftete Fläche, (280/260-vor 200 v. Chr.); idg. *kamp-, V., biegen, Pokorny 525 (799/31) (RB. idg. aus ind., iran.?, gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.?); vgl. idg. *kam-?, V., biegen, wölben, Pokorny 525; L.: Kluge 1. A. s. u. Kamp, Kluge s. u. Kamp, EWD s. u. Kamp, DW 11, 134, Duden s. u. Kamp; Son.: vgl. nndl. kamp, Sb., Kamp; frz. camp, M., Lager; GB.: seit dem Hochmittelalter frühen Neuzeit Bezeichnung für ein eingezäuntes Stück Land; BM.: biegen; F.: Kamp, Kamps, Kämpe, Kämpen+FW; Z.: Kam-p

Kampagne, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Kampagne, Feldzug; ne. campaign; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. campagne; E.: s. frz. campagne, F., Kampagne, Landschaft; it. campagna, F., Ebene, Feld; lat. campānia, F., flaches Land, Feld, plattes Land, Flur (F.), (538/539-594 n. Chr.); vgl. lat. campus, M., Feld, bestellbarer Acker, bebauter Acker, unbewirtschaftete Fläche; idg. *kamp-, V., biegen, Pokorny 525 (799/31) (RB. idg. aus ind., iran.?, gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.?); vgl. idg. *kam-?, V., biegen, wölben, Pokorny 525; L.: Kluge s. u. Kampagne, EWD s. u. Kampagne, Duden s. u. Kampagne; Son.: vgl. nndl. campagne, Sb., Kampagne; nschw. kampanj, Sb., Kampagne; nnorw. kampanje, M., Kampagne; poln. kampania, F., Kampagne; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine gemeinschaftliche Aktion für oder gegen jemanden; BM.: biegen; F.: Kampagne, Kampagnen+FW; Z.: Kam-p-agn-e

Kämpe, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Kämpe, Kämpfer; ne. warrior; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: niederdeutsche Ableitung von „Kämpfer”; s. nhd. Kampf; L.: Kluge 1. A. s. u. Kämpe, Kluge s. u. Kämpe, EWD s. u. Kampf, DW 11, 136, Duden s. u. Kämpe; Son.: vgl. nschw. kämpe, M., Kämpe, Kämpfer; nnorw. kjemper, M., Kämpfer; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Krieger; BM.: Feld; F.: Kämpe, Kämpen+EW; Z.: Käm-p-e

Kampf, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Kampf, Wettstreit; ne. fight (N.); Vw.: -; Hw.: s. Champion; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. kampf, st. M., st. N., Einzelkampf, Zweikampf, Kampf, Turnier, Kampfspiel; mnd. kamp, M., N., Landstück, eingefriedigtes Stück Landes, Kamp, Krieg; mnl. camp, M., Kampf, Gefecht; ahd. kampf, kamph*, st. M. (a)?, Kampf, Einzelkampf, Zweikampf; as. kamp*, st. M. (a?), Kampf, Kamp, Feld; anfrk. kamp..., Präf., Kampf... (in Ortsnamen), Feld... (in Ortsnamen); germ. *kampa, Sb., Feld, Kamp, Kampf; lat. campus, M., Feld, bestellbarer Acker, bebauter Acker, unbewirtschaftete Fläche; idg. *kamp-, V., biegen, Pokorny 525 (799/31) (RB. idg. aus ind., iran.?, gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.?); vgl. idg. *kam-?, V., biegen, wölben, Pokorny 525; L.: Kluge 1. A. s. u. Kampf, Kluge s. u. Kampf, EWD s. u. Kampf, DW 11, 138, EWAhd 5, 368, Duden s. u. Kampf, Bluhme s. u. Kampf; Son.: vgl. afries. kamp, komp, st. M. (a), Feld, Kampf, gerichtlicher Zweikampf; ae. camp (1), st. M. (a), st. N. (a), Kampf, Streit; an. kapp, st. N. (a), Eifer, Streit, Wettkampf; got. -; nndl. kamp, Sb., Kampf; ne. camp, N., Lager, Feldlager; frz. camp, M., Lager; nschw. kamp, Sb., Kampf; nnorw. kamp, M., Kampf; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die handgreifliche auch mit Waffen geführte heftige Auseinandersetzung zwischen zwei oder mehreren Gegnern; BM.: Feld; F.: Kampf, Kampfes, Kampfs, Kämpfe, Kämpfen+EW; Z.: Kam-p-f

Kampfer, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Kampfer, Kampferbaum, Kampferöl; ne. camphor; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 13. Jh. (Deutsches salernitanisches Arzneibuch); I.: Lw. -; E.: mhd. kampfer, campfer, kampher, kaffer, st. M., Kampfer; mnd. kamfer, kamfere, kamfre, campher, M., Saft vom Kampferlorbeerbaum, destilliertes Harz des Kampferlorbeerbaums; mnl. camfer, M., Kampfer; Entlehnung aus einem austroasiatischen Wort; L.: Kluge 1. A. s. u. Kampfer, Kluge s. u. Kampfer, EWD s. u. Kampfer, DW 11, 149, EWAhd 5, 370, Duden s. u. Kampfer; Son.: vgl. nndl. kamfer, Sb., Kampfer; frz. camphre, M., Kampfer; nschw. kamfer, Sb., Kampfer; nnorw. kamfer, M., N., Kampfer; poln. kamfora, F., Kampfer; kymr. camffor, M., Kampfer; nir. campfar, M., Kampfer; lit. kamparas, M., Kampfer; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine weiße und durchscheinende und harzartige besonders in der Medizin und der chemischen Industrie verwendete Masse mit durchdringendem Geruch; F.: Kampfer, Kampfers+FW; Z.: Kampf-er

Kämpfer, nhd., M.: Vw.: s. Käpfer

kampieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. kampieren, lagern; ne. camp (V.); Vw.: -; Hw.: s. Camping, Kamp, Campus, campen; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Kamp; L.: Kluge s. u. kampieren, EWD s. u. kampieren, Duden s. u. kampieren; Son.: vgl. nndl. kamperen, V., kampieren; frz. camper, V., kampieren; nschw. kampera, V., kampieren; nnorw. kampere, V., kampieren; GB.: im Freien übernachten; BM.: biegen; F.: kampieren, kampiere, kampierst, kampiert, kampierest, kampieret, kampierte, kampiertest, kampierten, kampiertet, kampiert, kampierte, kampiertes, kampiertem, kampierten, kampierter, kampierend, kampierend, kampierende, kampierendes, kampierendem, kampierenden, kampierender, kampier+FW; Z.: kam-p-ier-en

Kanaille, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Kanaille, Gesindel; ne. canaille, scoundrel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. canaille; E.: s. frz. canaille, F., Gesindel; it. canaglia, F., Hundepack; vgl. it. cane, M., Hund; lat. canis, M., F., Hund, Hündin, (280/260-vor 200 v. Chr.); idg. *k̑u̯on-, *k̑un-, (*k̑úu̯ōn), (*k̑úu̯ō), M., Hund, Pokorny 632? (1020/252) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.?, toch.); L.: Kluge s. u. Kanaille, EWD s. u. Kanaille, Duden s. u. Kanaille; Son.: vgl. nschw. kanalje, Sb., Kanaille; nnorw. kanalje, M., Kanaille; poln. kanalia, F., Kanaille; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines als schurkisch Angesehenen; BM.: Hund; F.: Kanaille, Kanaillen+FW; Z.: Kan-ai-l-l-e

Kanake, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Kanake, Ausländer; ne. dago, wog; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. polyn. kanaka; E.: s. polyn. kanaka, Sb., Mensch; L.: Kluge s. u. Kanake, Duden s. u. Kanake; GB.: seit der späten Neuzeit abwertende Bezeichnung für einen Ausländer; BM.: Mensch; F.: Kanake, Kanaken+FW; Z.: Kanak-e

Kanal, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Kanal, künstlicher Wasserlauf; ne. channel (N.); Vw.: -; Hw.: s. Kännel-; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kanel, kenel, st. M., Kanal, Röhre, Rinne; mnd. kanāl, N., Kanal, Wassergraben; mnl. canael, M., Kanal; ahd. kanal*, st. M. (a)?, st. N. (a), Kanal, Rinne, Gosse, Traufrinne, Wasserrinne, Bewässerungsgraben, Röhre, Flussbett; germ. *kanal-, Sb., Rinne, Röhre; s. lat. canālis, M., F., Röhre, Rinne, Kanal, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. canna, F., Rohr, Kanne; vgl. idg. *gandʰ-?, *gan-?, Sb., Gefäß, Pokorny 351 (522/6) (RB. idg. aus kelt., germ.); bzw. später (15. Jh.) neu entlehnt aus it. canale, M., Röhre, Rinne; L.: Kluge s. u. Kanal, EWD s. u. Kanal, DW 11, 157, EWAhd 5, 372, Duden s. u. Kanal; Son.: vgl. nndl. kanaal, Sb., Kanal; frz. canal, M., Kanal; nschw. kanal, Sb., Kanal; nnorw. kanal, M., Kanal; poln. kanał, M., Kanal; kymr. sianel, F., Kanal; lit. kanalas, M., Kanal; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen künstlichen schiffbaren Wasserlauf als Verbindung zwischen Gewässern; BM.: Gefäß; F.: Kanal, Kanals, Kanäle, Kanälen+FW; Z.: Kan-al

Kanapee, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Kanapee, Sofa, ein Häppchen; ne. canapé; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. canapé; E.: s. frz. canapé, M., Himmelbett; lat. cōnōpēum, N., feinmaschiges Mückennetz, mit einem Mückennetz geschützte Lagerstätte (um 67-um 127 n. Chr.); gr. κωνωπειον (kōnōpeion), N., feinmaschiges Mückennetz; vgl. gr. κώνωψ (kōnōps), M., Mücke, Stechmücke; gr. κῶνος (kōnos), M., Fichtenzapfen, Kegel; vgl. *k̑ēi-, *k̑ē-, *k̑ōi-, *k̑ō-, *k̑əi-, *k̑ə-, V., schärfen, wetzen, Pokorny 541 (830/62) (RB. idg. ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *ak̑- (2), *ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. ὄψ (óps), F., Auge, Gesicht; gr. ὄπωπα (ópōpa), V. (1. Pers. Perf.), ich beobachte, ich erblicke; idg. *okᵘ̯-, *h₃ekᵘ̯-, V., sehen, Pokorny 775 (1332/12) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Kanapee, EWD s. u. Kanapee, DW 11, 157, Duden s. u. Kanapee; Son.: vgl. nndl. canapé, Sb., Kanapee; nschw. kanapé, Sb., Kanapee; nnorw. kanapé, M., Kanapee; poln. kanapa, F., Kanapee; kymr. canape, M., Kanapee; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Sofa und davon abgeleitet für ein Weißbrotschnittchen; BM.: schärfen und sehen; F.: Kanapee, Kanapees+FW; Z.: Ka-n-ap-ee

Kanarienvogel, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Kanarienvogel, ein Singvogel; ne. canary bird; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. frz. canari; E.: s. frz. canari, M., Kanarienvogel; von den Kanarischen Inseln; vgl. lat. canārius, Adj., zum Hund gehörig, Hunde..., (23/24-79 n. Chr.); lat. canis, M., F., Hund, Hündin; idg. *k̑u̯on-, *k̑un-, (*k̑úu̯ōn), (*k̑úu̯ō), M., Hund, Pokorny 632? (1020/252) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.?, toch.); L.: Kluge s. u. Kanarienvogel, EWD s. u. Kanarienvogel, DW 11, 157, Duden s. u. Kanarienvogel; Son.: vgl. nndl. kanarievogel, Sb., Kanarienvogel; nschw. kanarienfogel, Sb., Kanarienvogel; nnorw. kanarifugl, M., Kanarienvogel; poln. kanarek, M., Kanarienvogel; lit. kanarėlė, F., Kanarienvogel; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen kleinen und gelben oder orangefarbenen Vogel mit schönem Gesang; BM.: ON bzw. Hund; F.: Kanarienvogel, Kanarienvogels, Kanarienvögel, Kanarienvögeln+EW+FW; Z.: Kan-ar-ien--vo-g-el

Kandare, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Kandare, Gebissstange; ne. bridlebit, curb bit; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. ungar. kantár; E.: s. ungar. kantár, Sb., Kandare; mongol. qantagira, V., die Zügel am Sattelgurt befestigen; L.: Kluge s. u. Kandare, EWD s. u. Kandare, Duden s. u. Kandare; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Gebissstange im Zaumzeug von Pferden; BM.: ?; F.: Kandare, Kandaren+FW; Z.: Kandar-e

Kandel, nhd. (ält.), M., (11. Jh.): nhd. Kandel, Dachrinne; ne. gutter; Vw.: -; Hw.: s. Kanüle; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. kannel, kandel, st. F., sw. F., „Kannel“, Kanne; ahd. kannella*, kannala*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, „Kanne“, Trinkgefäß, Gefäß für Flüssigkeiten; s. mlat. canella, F., Rohr, Stock, Rohrflöte, Zimt; vgl. lat. canna, F., Rohr, Schilf, Rohrpfeife, Schreibrohr, Schreibfeder, Röhricht, (2. Drittel 1. Jh. v. Chr.); gr. κάννα (kánna), F., Rohr; vgl. hebr. kaneh; L.: Kluge s. u. Kandel, DW 11, 158, EWAhd 5, 372, Duden s. u. Kandel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Dachrinne; BM.: Rohr; F.: Kandel, Kandels, Kandeln+FW; Z.: Kan-d-el

Kandelaber, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Kandelaber, Leuchter; ne. candelabrum, candelabra; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. candélabre; E.: s. frz. candélabre, M., N., Kandelaber, Leuchter; lat. candēlābrum, N., Leuchter, Kandelaber, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. candēla, F., Wachskerze, Kerze, Wachslicht, Wachsschnur, Licht; vgl. lat. candēre, V., glänzend sein (V.), schimmernd sein (V.), weiß sein (V.), hell sein (V.); idg. *kand-, *skand-, *kend-, *skend-, V., Adj., leuchten, glühen, hell, Pokorny 526 (801/33) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt.); L.: Kluge s. u. Kandelaber, EWD s. u. Kandelaber, Duden s. u. Kandelaber; Son.: vgl. nndl. kandelaber, Sb., Kandelaber; nschw. kandelaber, Sb., Kandelaber; nnorw. kandelaber, M., Kandelaber; kymr. candelabrwm, M., Kandelaber; nir. coinnealra, M., Kandelaber; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen mehrarmigen säulenarmigen Ständer für Kerzen; BM.: leuchten; F.: Kandelaber, Kandelabers, Kandelabern+FW; Z.: Kand-el-ab-er

Kandidat, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Kandidat, Bewerber; ne. candidate; Vw.: -; Hw.: s. Kandidatur; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. candidātus; E.: s. lat. candidātus (2), M., Kandidat, Bewerber um ein Amt, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. candēre, V., glänzend sein (V.), schimmernd sein (V.), weiß sein (V.), hell sein (V.); idg. *kand-, *skand-, *kend-, *skend-, V., Adj., leuchten, glühen, hell, Pokorny 526 (801/33) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt.); L.: Kluge s. u. Kandidat, EWD s. u. Kandidat, Duden s. u. Kandidat; Son.: vgl. nndl. kandidaat, Sb., Kandidat; frz. candidat, M., Kandidat; nschw. kandidat, Sb., Kandidat; nnorw. kandidat, M., Kandidat; poln. kandydat, M., Kandidat; lit. kandidatas, M., Kandidat; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen sich einer Wahl stellenden Bewerber; BM.: leuchten; F.: Kandidat, Kandidaten+FW; Z.: Kand-id-at

Kandidatur, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Kandidatur, Bewerbung, Anwartschaft; ne. candidature, candidacy; Vw.: -; Hw.: s. Kandidat; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. candidature; E.: s. frz. candidature, F., Kandidatur; vgl. frz. candidat, M., Kandidat; lat. candidātus (2), M., Kandidat, Bewerber um ein Amt, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. candēre, V., glänzend sein (V.), schimmernd sein (V.), weiß sein (V.), hell sein (V.); idg. *kand-, *skand-, *kend-, *skend-, V., Adj., leuchten, glühen, hell, Pokorny 526 (801/33) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt.); L.: Kluge s. u. Kandidat, EWD s. u. Kandidat, Duden s. u. Kandidatur; Son.: vgl. nndl. kandidatuur, Sb., Kandidatur; nschw. kandidatur, Sb., Kandidatur; nnorw. kandidatur, M., N., Kandidatur; poln. kandydatura, F., Kandidatur; lit. kandidatūra, F., Kandidatur; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Aufstellung als Kandidat für ein Amt; BM.: leuchten; F.: Kandidatur, Kandidaturen+FW; Z.: Kand-it-at-ur

kandieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. kandieren, mit Zucker überziehen; ne. candy (V.); Vw.: -; Hw.: s. Kandis, Zuckerkandel; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. candir, it. candire; E.: s. frz. candir, V., kandieren; it. candire, V., kandieren; vgl. it. candi, zucchero candito, M., Kandiszucker; arab. qandī, Adj., vom Zuckerrohr stammend, Zuckerrohr betreffend; vgl. arab. qand, Sb., Zuckerrohr, Rohrzucker; ai. khaṇḍaka-, Sb., Kristallzucker; L.: Kluge s. u. Kandis, EWD s. u. Kandiszucker, Duden s. u. kandieren; Son.: vgl. nschw. kandera, V., kandieren; poln. kandyzować, V., kandieren; GB.: mit einer Zuckerlösung überziehen; BM.: Zucker; F.: kandieren, kandiere, kandierst, kandiert, kandierest, kandieret, kandierte, kandiertest, kandierten, kandiertet, kandiert, kandierte, kandiertes, kandiertem, kandierten, kandierter, kandierend, kandierend, kandierende, kandierendes, kandierendem, kandierenden, kandierender, kandier+FW; Z.: kand-ier-en

Kandis, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Kandis, Kandiszucker; ne. candy (N.); Vw.: -; Hw.: vgl. kandieren, Zuckerkandel; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. it. candi; E.: s. mnd. kandis, candiss, M., Kandis, Kandelzucker, Kristallzucker; it. candi, zucchero candito, M., Kandiszucker; arab. qandī, Adj., vom Zuckerrohr stammend, Zuckerrohr betreffend; vgl. arab. qand, Sb., Zuckerrohr, Rohrzucker; ai. khaṇḍaka-, Sb., Kristallzucker; L.: Kluge s. u. Kandis, EWD s. u. Kandiszucker, Duden s. u. Kandis; Son.: vgl. nndl. kandij, Sb., Kandis; frz. sucre candi, M., Kandis; nschw. kandisocker, Sb., Kandis; nnorw. kandis, M., Kandis; poln. kandyz, M., Kandis; kymr. candy, M., Kandis; nir. candaí, M., Kandis; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Zuckersorte; BM.: Zucker; F.: Kandis+FW; Z.: Kand-is

Kanditor, nhd., M.: Vw.: s. Konditor

Känguru, nhd., N.: Vw.: s. Känguruh

Känguruh, Känguru, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Känguruh, ein Beuteltier; ne. kangaroo; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 18. Jh.; I.: Lw. ne. kangaroo; E.: s. ne. kangaroo, N., Känguruh; aus einer Eingeborenensprache Australiens; L.: Kluge s. u. Känguruh, EWD s. u. Känguruh, Duden s. u. Känguruh; Son.: vgl. nndl. kangoeroe, Sb., Känguruh; frz. kangourou, M., Känguruh; nschw. känguru, Sb., Känguruh; nnorw. kenguru, M., Känguruh; poln. kangur, M., Känguruh; kymr. cangarŵ, M., Känguruh; nir. cangarú, M., Känguruh; lit. kengūra, F., Känguruh; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein in Australien beheimatetes vormenschliches Beuteltier; BM.: ?; F.: Känguruh, Känguruhs+FW; Z.: Känguruh

Kaninchen, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Kaninchen, Hase; ne. rabbit, bunny; Vw.: -; Hw.: s. Karnikel; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. kanīneken, kanīnken, N., Kaninchen; mnd. konineken, N., Kaninchen, Kaninchenfell; vgl. mnd. kanīn, N., Kaninchen; lat. cunīculus, M., Kaninchen, (81-43 v. Chr.); aus dem Iberischen; vielleicht auch von lat. cunnus, M., weibliche Scham; idg. *skeut-, *keut-, V., Sb., bedecken, umhüllen, Haut, Pokorny 952; vgl. idg. *skeu- (2), *keu- (4), *skeu̯ə-, *keu̯ə-, *skū-, *kū-, *skeuH-, *keuH-, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 951 (1633/105) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kaninchen, Kluge s. u. Kaninchen, EWD s. u. Kaninchen, DW 11, 161, Duden s. u. Kaninchen; Son.: vgl. nndl. konijn, Sb., Kaninchen; nschw. kanin, Sb., Kaninchen; nnorw. kanin, M., Kaninchen; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein dem Hasen ähnliches Tier mit graubraunem oder grauem oder weißem oder schwarzem Fell; BM.: Röhrenbewohner?; F.: Kaninchen, Kaninchens+FW; Z.: Ka-n-in-chen

Kanister, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Kanister, Behälter; ne. canister; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. canister; E.: s. ne. canister, N., Behälter; lat. canistrum, N., Brotkorb, Fruchtkorb, Blumenkorb, (81-43 v. Chr.); gr. κάνυστρον (kánystron), N., Körbchen; vgl. gr. κάνεον (káneon), N., Korb, Schüssel; gr. κάννα (kánna), F., Rohr; vgl. hebr. kaneh; L.: Kluge s. u. Kanister, EWD s. u. Kanister, DW 11, 162, Duden s. u. Kanister; Son.: vgl. nschw. kanister, Sb., Kanister; nir. ceaineastar, M., Kanister; lit. kanistras, M., Kanister; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen tragbaren viereckigen Behälter aus Blech oder Kunststoff; BM.: Korb bzw. Rohr; F.: Kanister, Kanisters, Kanistern+FW; Z.: Kan-ist-er

Kanker (1), nhd. (ält.), M., (14. Jh.): nhd. Kanker (M.) (1), Spinne; ne. spider, harvestman; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh. (Deutsche Mystiker); I.: Lw. -; E.: s. mhd. kanker, sw. M., eine Art Spinne; mnd. kanker*, canker, cancer, cancher, canser, M., Krebs, Krebskrankheit, Sternzeichen des Krebses (Bedeutung örtlich beschränkt); vielleicht von einem Wort für „weben“?; vgl. ae. gangelwǣfre, gangewǣfre, gangewifre, sw. F. (n), Spinne; an. kǫngulvāfa, kǫngurvāfa, sw. F. (n), Spinne; L.: Kluge 1. A. s. u. Kanker 1, Kluge s. u. Kanker 1, EWD s. u. Kanker, DW 11, 162, EWAhd 5, 374, Duden s. u. Kanker; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Weberknecht; BM.: weben?; F.: Kanker, Kankers, Kankern+FW; Z.: Kank-er

Kanker (2), nhd. (ält.), M., (8. Jh.): nhd. Kanker (M.) (2), Krebs an Bäumen; ne. cancer; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Baierische Rezepte); I.: Lw. -; E.: s. mnd. kanker*, canker, cancer, cancher, canser, M., Krebs, Krebskrankheit, Sternzeichen des Krebses (Bedeutung örtlich beschränkt); mnl. canker, cankere, M., Kanker (M.) (2); ahd. kankur*, kancur*, kankar*, kanker*, st. M. (a)?, Krebs (Tier bzw. Krankheit), Krebsgeschwür, Karzinom; lat. cancer, M., Gitter, Flusskrebs, Geschwür, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *kar- (3), Adj., hart, Pokorny 531 (811/43) (RB. idg. aus ind., gr., ill.?, ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kanker 2, Kluge s. u. Kanker 2, EWAhd 5, 374; Son.: vgl. ae. cancer, st. M. (a), Krebs; nndl. kanker, Sb., Krebs; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für Krebs vor allem an Bäumen; BM.: hart; F.: Kanker, Kankers, Kankern+FW; Z.: Kank-er

Kanne, nhd., F., (11. Jh.): nhd. Kanne, Geschirr für Wein, Maßeinheit, Trinkgefäß; ne. can (N.), jug, pitcher; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kanne, st. F., sw. F., Kanne; mnd. kanne, kann, F., M., Kanne, größeres Gefäß zum Einschenken, Schankgefäß, geeichte Kanne als Schankmaß; mnl. canne, F., Kanne; ahd. kanna, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Kanne, Trinkgefäß, Krug (M.) (1), Gefäß für Flüssigkeiten; as. kanna, st. F. (ō)?, Kanne; anfrk. -; germ. *kannō-, *kannōn, sw. F. (n), Kanne?; s. lat. canna, F., Rohr, Kanne; idg. *gandʰ-?, *gan-?, Sb., Gefäß, Pokorny 351 (522/6) (RB. idg. aus kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kanne, Kluge s. u. Kanne, EWD s. u. Kanne, DW 11, 164, EWAhd 5, 376, Falk/Torp 35, Duden s. u. Kanne, Bluhme s. u. Kanne; Son.: vgl. afries. *kanne, *konne, F., Kanne; ae. canne, sw. F. (n), Kanne; an. kanna (1), sw. F. (n), Kanne; got. -; nndl. kan, Sb., Kanne; frz. canne, F., Kanne?; nschw. kanna, Sb., Kanne; nnorw. kanne, M., F., Kanne; tschech. konev, konvice, F., Kanne (Lehnwort aus dem Althochdeutschen); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein für Flüssigkeiten bestimmtes Gefäß mit Henkel und Schnabel und meist auch Deckel; BM.: Rohr; F.: Kanne, Kannen+FW; Z.: Kan-n-e

Kännel, nhd. (ält.), M., (10. Jh.): nhd. Kännel, Dachrinne; ne. channel (N.); Vw.: -; Hw.: s. Kanal; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kanel, kenel, st. M., Kanal, Wasserlauf, Röhre, Rinne; mnl. canele, M., Rinne; ahd. kanali*, st. M. (ja), „Kanal“, Rinne, Gosse; lat. canālis, M., F., Röhre, Rinne, Kanal, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. canna, F., Rohr, Kanne; vgl. idg. *gandʰ-?, *gan-?, Sb., Gefäß, Pokorny 351 (522/6) (RB. idg. aus kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Kännel, DW 11, 166, EWAhd 5, 373, Duden s. u. Kännel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Dachrinne; BM.: Rohr; F.: Kännel, Kännels, Känneln+FW; Z.: Kän-n-el

Kannibale, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Kannibale, Menschenfresser; ne. cannibal; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. span. caníbal; E.: s. span. caníbal, M., Kannibale; vom menschenfressenden Stamm der Kariben; L.: Kluge s. u. Kannibale, EWD s. u. Kannibale, DW 11, 168 (Kannibal), Duden s. u. Kannibale; Son.: vgl. nndl. kannibaal, Sb., Kannibale; frz. cannibale, M., Kannibale; nschw. kannibal, Sb., Kannibale; nnorw. kannibal, M., Kannibale; poln. kanibal, M., Kannibale; kymr. canibal, M., Kannibale; nir. canablach, M., Kannibale; lit. kanibalas, M., Kannibale; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen andere Menschen Essenden; BM.: Stammesname; F.: Kannibale, Kannibalen+FW; Z.: Kan-n-i-bal-e

Kanon, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Kanon, Regel, verbindliches Verzeichnis; ne. canon; Vw.: -; Hw.: s. kanonisch; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mnl. kanon, M., Kanon; ahd. kanon*, st. M. (a?), Kanon, Regel, Rechtsvorschrift, kirchliche Rechtsvorschrift; lat. canōn, M., Regel, Norm, Richtschnur, (um 84-um 25 v. Chr.); gr. κανών (kanōn), N., Stange, Rohrstab; zu gr. κάννα (kánna), F., Rohr; vgl. hebr. kaneh; L.: Kluge s. u. Kanon, EWD s. u. Kanon, DW 11, 169, EWAhd 5, 379, Duden s. u. Kanon; Son.: vgl. ae. canon, st. M. (a), Kanon, Regel; nndl. canon, Sb., Kanon; frz. canon, M., Kanon; nschw. kanon, Sb., Kanon; nnorw. kanon, M., Kanon; poln. kanon, M., Kanon; kymr. canon, M., Kanon; nir. canóin, F., Kanon; lit. kanonas, M., Kanon; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vorgegebene Richtschnur; BM.: Rohr; F.: Kanon, Kanons+FW; Z.: Kan-on

Kanonade, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Kanonade, schweres Geschützfeuer; ne. cannonade (N.); Vw.: -; Hw.: s. Kanone, Kanonier; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. canonnade; E.: s. frz. canonnade, F., Kanonade; it. cannonata, F., Kanonade; it. cannone, M., Kanone; vgl. it. canna, M., Rohr; lat. canna, F., Rohr, Schilf, (2. Drittel 1. Jh. v. Chr.); κάννα (kánna), F., Rohr; vgl. hebr. kaneh; L.: Kluge s. u. Kanone, EWD s. u. Kanone, DW 11, 169, Duden s. u. Kanonade; Son.: vgl. nndl. kannade, F., Kanonade; frz. cannonade, F., Kanonade; nschw. kanonad, Sb., Kanonade; nnorw. kanonade, M., Kanonade; poln. kanonada, F., Kanonade; lit. kanonada, F., Kanonade; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein heftiges Beschießen; BM.: Rohr; F.: Kanonade, Kanonaden+FW; Z.: Kan-on-ad-e

Kanone, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Kanone, Geschütz; ne. cannon; Vw.: -; Hw.: s. Kanonade, Kanonier; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. it. cannone; E.: s. it. cannone, M., Kanone; vgl. it. canna, M., Rohr; lat. canna, F., Rohr, Schilf, (2. Drittel 1. Jh. v. Chr.); κάννα (kánna), F., Rohr; vgl. hebr. kaneh; L.: Kluge s. u. Kanone, EWD s. u. Kanone, DW 11, 169, Duden s. u. Kanone; Son.: vgl. nndl. kanon, Sb., Kanone; frz. canon, M., Kanone; nschw. kanon, Sb., Kanone; nnorw. kanon, M., Kanone; kymr. canon, M., Kanone; nir. canóin, F., Kanone; lit. kanonas, M., Kanone; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein schweres Geschütz mit langem Rohr; BM.: Rohr; F.: Kanone, Kanonen+FW; Z.: Kan-on-e

Kanonier, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Kanonier, Artillerist, Büchsenmeister; ne. cannoneer; Vw.: -; Hw.: s. Kanone, Kanoade; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. canonnier; E.: s. frz. canonnier, M., Kanonier; vgl. frz. canon, M., Kanone; it. cannone, M., Kanone; vgl. it. canna, M., Rohr; lat. canna, F., Rohr, Schilf, (2. Drittel 1. Jh. v. Chr.); κάννα (kánna), F., Rohr; vgl. hebr. kaneh; L.: Kluge s. u. Kanone, EWD s. u. Kanone, DW 11, 171, Duden s. u. Kanonier; Son.: vgl. nschw. kanoniär, kanonjär, M., Kanonier; nnorw. kanonér, M., Kanonier; poln. kanonier, M., Kanonier; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen ein Geschütz bedienenden Soldaten; BM.: Rohr; F.: Kanonier, Kanoniers, Kanonieres, Kanoniere, Kanonieren+FW; Z.: Kan-on-ier

kanonisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. kanonisch, gesetzmäßig; ne. canonic, canonical; Vw.: -; Hw.: s. Kanon-; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. canonicus; E.: s. lat. canonicus (1), Adj., kanonisch, regelmäßig, regelrecht, festgesetzt, feststehend, gesetzmäßig, korrekt, (um 84-um 25 v. Chr.); gr. κανονικός (kanonikós), Adj., regelmäßig; vgl. gr. κανών (kanṓn), N., Stange, Rohstab; zu gr. κάννα (kánna), F., Rohr; vgl. hebr. kaneh; L.: Kluge s. u. Kanon, EWD s. u. Kanon, Duden s. u. kanonisch; Son.: vgl. nndl. canoniek, Adj., kanonisch; frz. canonique, Adj., kanonisch; nschw. kanonisk, Adj., kanonisch; nnorw. kanonisk, Adj., kanonisch; poln. kanoniczny, Adj., kanonisch; nir. canónta, Adj., kanonisch; lit. kanoninis, Adj., kanonisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas als Richtschnur Dienendes; BM.: Rohr; F.: kanonisch, kanonische, kanonisches, kanonischem, kanonischen, kanonischer, kanonischere, kanonischeres, kanonischerem, kanonischeren, kanonischerer, kanonischst, kanonischste, kanonischstes, kanonischstem, kanonischsten, kanonischster+FW; Z.: kan-on-isch

Kanossa-Gang, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Kanossa-Gang, Gang nach Canossa; ne. road to Canossa; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Vorderglied vom ON Canossa; weitere Herkunft unklar; Hinterglied s. nhd. Gang (1); L.: Kluge s. u. Kanossa-Gang, Duden s. u. Canossagang; Son.: vgl. nnorw. Kanossagang, M., Kanossa-Gang; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine lagebedingt erforderliche Selbsterniedrigung oder Demütigung; BM.: nach dem von Kaiser Heinrich IV. im Jahr 1077 geleisteten Bußgang zu Papst Gregor VII. der zu diesem Zeitpunkt auf der Burg Canossa in Oberitalien aufhältig war; F.: Kanossa-Gang, Kanossa-Gangs, Kanossa-Gänge, Kanossa-Gängen, Kanossagang, Kanossagangs, Kanossagänge, Kanossagängen, Canossagang, Canossagangs, Canossagänge, Canossagängen+EW; Z.: Kanoss-a--ga-ng

Känozoikum, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Känozoikum, ein Erdzeitalter; ne. Cenozoic (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. καινός (kainóss), Adj., neu, eben gemacht, unerhört, ungewöhnlich; idg. *ken- (3), V., Sb., sprießen?, anfangen, entspringen, Junges, Pokorny 563 (869/101) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw.); gr. ζῳικός (zōiikós), Adj., tierisch, Lebewesen betreffend; gr. ζωός (zōós), ζῳός (zōios), Adj., lebendig; idg. *gᵘ̯ei̯- (3), *gᵘ̯ei̯ə-, *gᵘ̯ii̯ē-, *gᵘ̯i̯ē-, *gᵘ̯ii̯ō-, *gᵘ̯i̯ō-, *gᵘ̯ī-, *gᵘ̯i̯eh-, V., leben, Pokorny 467 (686/8) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Känozoikum; Son.: vgl. nndl. cenozoïkum, Sb., Känozoikum; frz. cenozoïque, M., Känozoikum; nschw. kenozoikum, Sb., Känozoikum; nnorw. kenozoikum, Sb., Känozoikum; kymr. cainosoig, M., Känozoikum; nir. caenasóch, M., Känozoikum; poln. kenozoik, M., Känozoikum; lit. kainozojus, M., Känozoikum; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das vor 60 Millionen Jahren beginnende jüngste Zeitalter der Erdgeschichte; BM.: anfangen, leben; F.: Känozoikum, Känozoikums+FW; Z.: Kän-o--zo-ik-um

Kantate, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Kantate, ein Gesangsstück; ne. Cantata; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1700; I.: Lw. it. cantata; E.: s. mnd. cantāte, kantāte*, N., Jubelgesang; it. cantata, F., Kantate; vgl. it. cantare, V., singen; lat. cantāre, V., singen, hell tönen, (um 235-200 v. Chr.); vgl. lat. canere, V., singen, klingen, tönen; idg. *kan-, V., tönen, singen, klingen, Pokorny 525 (800/32) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., slaw.?, toch.); L.: Kluge s. u. Kantate, EWD s. u. Kantate, DW 2, 604 (Cantate), Duden s. u. Kantate; Son.: s. mnd. cantāte, kantāte*, N., Jubelgesang; vgl. nndl. cantate, Sb., Kantate; frz. cantate, F., Kantate; nschw. kantat, Sb., Kantate; nnorw. kantate, M., Kantate; poln. kantata, F., Kantate; kymr. cantata, F., Kantate; nir. cantáid, F., Kantate; lit. kantata, F., Kantate; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein Gesangsstück für Einzelstimmen und Chor das von einem Orchester begleitet wird; BM.: singen; F.: Kantate, Kantaten+FW; Z.: Kan-t-at-e

Kante (1), nhd., F., (17. Jh.): nhd. Kante, Ecke, Spitze, Rand; ne. edge (N.); Vw.: -; Hw.: s. Kantel, Kanten, Kanton, kentern, Waterkant; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mnd. kant (1), M., N., Kante, Ecke, Winkel, Seite, Rand, Grenze, Küste; mndl. cant, cante, M., F., Kante, Ecke; afrz. cant, M., Ecke; lat. canthus, cantus, M., eiserner Radreifen, Seite, Kante, (34-62 n. Chr.); vgl. gall. *cantos, M., eiserner Reifen, Rand, Ecke; vgl. idg. *kanto-, *kantʰo-, Sb., Ecke, Biegung, Pokorny 526 (802/34) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., slaw.); idg. *kamp-, V., biegen, Pokorny 525 (799/31) (RB. idg. aus ind., iran.?, gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.?); idg. *kam-?, V., biegen, wölben, Pokorny 525; L.: Kluge 1. A. s. u. Kante, Kluge s. u. Kante, EWD s. u. Kante, DW 11, 17, EWAhd 5, 381, Duden s. u. Kante, Bluhme s. u. Kante; Son.: s. ahd. kant (1), st. M. (a?, i?), st. N. (a)?, „Kante“, Rand?, Blattrand?, Stück?; nndl. kat, Sb., Ecke, Kante, Rand; nschw. kant, Sb., Kante; nnorw. kant, M., Kante; lit. kantas, M., Bügelfalte; gr. κανθός (kanthós), M., Augenwinkel, Auge, eiserner Radreifen, Radfelge; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine durch zwei aneinanderstoßende Ebenen oder Flächen gebildete Linie; BM.: biegen; F.: Kante, Kanten+EW; Z.: Kan-t-e

Kantel, nhd. (ält.), N., (19. Jh.): nhd. Kantel, Lineal von quadratischem Querschnitt; ne. wooden block with square or rectangula cross section; Vw.: -; Hw.: s. Kante, Kanten; Q.: 1833; I.: Lw. -; E.: s. Kante; L.: Kluge s. u. Kantel, DW 11, 174, Duden s. u. Kantel; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Holzstück mit quadratischem oder rechteckigem Querschnitt; BM.: biegen; F.: Kantel, Kanteln+EW; Z.: Kan-t-el

Kanten, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Kanten, Brotendstück; ne. crust (N.); Vw.: -; Hw.: s. Kante, Kantel; Q.: 12. Jh.; E.: Verselbständigung von nhd. Kante (s. d.); L.: Kluge s. u. Kant(en), EWD s. u. Kanten, Duden s. u. Kanten; Son.: vgl. nndl. kant, Sb., Kanten; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für den Anschnitt oder das Endstück eines Brotlaibs; BM.: biegen; F.: Kanten, Kantens+EW; Z.: Kan-t-en

Kanter (1), nhd. (ält.), M., (14. Jh.): nhd. Kanter (M.) (1), Kellerlager; ne. storeroom; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. frz. chantier; E.: s. frz. chantier, M., Stapellager, Kellerlager; wohl von lat. canthērius, M., Wallach, Hengst, Pferd, Klepper, (um 250-184 v. Chr.); weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Kanter, DW 11, 175, Duden s. u. Kanter; GB.: seit dem Spätmittelalter inzwischen veraltete Bezeichnung für ein Kellerlager; BM.: Pferd?; F.: Kanter, Kanters, Kantern+FW; Z.: Kanter

Kanter (2), nhd., M.: nhd. Kanter (M.) (2), leichter Galopp; ne. canter; Vw.: s. -sieg; Hw.: -; Q.: ?; I.: Lw. ne. canter; E.: s. ne. canter, N., kurzer leichter Galopp; gekürzt aus Canterbury gallop; vom ON Canterbury; s. mlat. Cantuāria, F.=ON, Canterbury; vgl. lat. Cantia, F.=ON, Kent; wohl kelt. Herkunft, vgl. gall. *cantos, M., eiserner Reifen (M.), Rand, Ecke; vgl. idg. *kanto-, *kantʰo-, Sb., Ecke, Biegung, Pokorny 526 (802/34) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., slaw.); idg. *kamp-, V., biegen, Pokorny 525 (799/31) (RB. idg. aus ind., iran.?, gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.?); idg. *kam-?, V., biegen, wölben, Pokorny 525; L.: Kluge s. u. Kantersieg, Duden s. u. Kanter; GB.: Bezeichnung für einen kurzen und leichten Galopp; BM.: ON Canterbury; F.: Kanter, Kanters, Kantern+FW; Z.: Kan-t-er

Kantersieg, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Kantersieg, hoher Sieg; ne. blowout, runaway victory; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Kanter (2), Sieg; L.: Kluge s. u. Kantersieg, Duden s. u. Kantersieg; Son.: vgl. frz. canter, M., Kantersieg; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen mühelosen und sehr hohen Sieg; BM.: ON Canterbury; F.: Kantersieg, Kantersieges, Kantersiegs, Kantersiege, Kantersiegen+FW+EW; Z.: Kan-t-er--sieg

Kanthaken, nhd. (ält.), M., (17. Jh.): nhd. Kanthaken, Holzstange mit einem Haken; ne. cant hook (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Kante, Haken; L.: Kluge s. u. Kanthaken, EWD s. u. Kante, DW 11, 175, Duden s. u. Kanthaken; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für Holzstange mit eisernem Haken zum Kanten und Fortbewegen von Lasten; BM.: biegen, spitz sein (V.); F.: Kanthaken, Kanthakens+EW; Z.: Kan-t--hak-en

Kantine, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Kantine, Mensa, Betriebsrestaurant; ne. canteen; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. cantine; E.: s. frz. cantine, F., Kantine; it. cantina, F., Flaschenkeller; weitere Herkunft nicht geklärt; L.: Kluge s. u. Kantine, EWD s. u. Kantine, DW 11, 176, Duden s. u. Kantine; Son.: vgl. nndl. kantine, Sb., Kantine; nschw. kantin, Sb., Kantine; nnorw. kantine, M., F., Kantine; poln. kantyna, F., Kantine; kymr. cantîn, M., Kantine; nir. ceantín, M., Kantine; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine restaurantähnliche Einrichtung in Betrieben; BM.: Flaschenkeller; F.: Kantine, Kantinen+FW; Z.: Kantin-e

Kanton, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Kanton, Bundesland; ne. canton; Vw.: -; Hw.: s. kantonal; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. canton; E.: s. frz. canton, F., Ecke, Landstrich, Bezirk; it. cantone, M., Bezirk; vgl. it. canto, M., Ecke; lat. canthus, cantus, M., eiserner Radreifen, Seite, Kante, (34-62 n. Chr.); vgl. gall. *cantos, M., eiserner Reifen, Rand, Ecke; vgl. idg. *kanto-, *kantʰo-, Sb., Ecke, Biegung, Pokorny 526 (802/34) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., slaw.); idg. *kamp-, V., biegen, Pokorny 525 (799/31) (RB. idg. aus ind., iran.?, gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.?); idg. *kam-?, V., biegen, wölben, Pokorny 525; L.: Kluge s. u. Kanton, EWD s. u. Kanton, Duden s. u. Kanton; Son.: vgl. nndl. kanton, Sb., Kanton; nschw. kanton, Sb., Kanton; nnorw. kanton, M., Kanton; poln. kanton, M., Kanton; kymr. canton, M., Kanton; nir. cantún, M., Kanton; lit. kantonas, M., Kanton; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen größeren Verwaltungsbezirk in der Schweiz und in Frankreich; BM.: Ecke?; F.: Kanton, Kantons, Kantones, Kantone, Kantonen+EW; Z.: Kan-t-on

kantonal, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. kantonal, den Kanton betreffend, zum Kanton gehörig; ne. cantonal; Vw.: -; Hw.: s. Kanton; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. cantonal; E.: s. frz. cantonal, Adj., kantonal, den Kanton betreffend, zum Kanton gehörig; frz. canton, F., Ecke, Landstrich, Bezirk; it. cantone, M., Bezirk; vgl. it. canto, M., Ecke; lat. canthus, cantus, M., eiserner Radreifen, Seite, Kante, (34-62 n. Chr.); vgl. gall. *cantos, M., eiserner Reifen, Rand, Ecke; vgl. idg. *kanto-, *kantʰo-, Sb., Ecke, Biegung, Pokorny 526 (802/34) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., slaw.); idg. *kamp-, V., biegen, Pokorny 525 (799/31) (RB. idg. aus ind., iran.?, gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.?); idg. *kam-?, V., biegen, wölben, Pokorny 525; L.: Kluge s. u. Kanton, EWD s. u. Kanton, Duden s. u. kantonal; Son.: vgl. kymr. cantonol, Adj., kantonal; nir. cantúnach, Adj., kantonal; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas einen Kanton Betreffendes; BM.: Ecke?; F.: kantonal, kantonale, kantonales, kantonalem, kantonalen, kantonaler+FW; Z.: kan-t-on-al

Kantor, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Kantor, Kirchenmusiker; ne. cantor; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. canter, kanter*, M., Kantor, Organist, Vorsänger; lat. cantor, M., Tonkünstler, Sänger, (65-8 v. Chr.); vgl. lat. canere, V., singen, klingen, tönen; idg. *kan-, V., tönen, singen, klingen, Pokorny 525 (800/32) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., slaw.?, toch.); L.: Kluge s. u. Kantor, EWD s. u. Kantor, DW 2, 604 (Cantor), Duden s. u. Kantor; Son.: vgl. nndl. cantor, Sb., Kantor; frz. chantre, M., Kantor; nschw. kantor, Sb., Kantor; nnorw. kantor, M., Kantor; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Organisten und Leiter eines Kirchenchors; BM.: singen; F.: Kantor, Kantors, Kantoren+FW; Z.: Kan-t-or

Kanu, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Kanu, Paddelboot; ne. canoe; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. ne. canoe; E.: s. ne. canoe, N., Kanu; span. canoa, F., Einbaum; aus einem Dialekt der Karibik; L.: Kluge s. u. Kanu, EWD s. u. Kanu, Duden s. u. Kanu; Son.: vgl. nndl. kano, Sb., Kanu; frz. canoë, M., Kanu; nschw. kanot, Sb., Kanu; nnorw. kano, M., Kanu; poln. kanu, M., Kanu; kymr. canŵ, M., Kanu; lit. kanoja, F., Kanu; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein leichtes Boot der Indianer mit gerundeten und hochgezogenen Steven das mit einem Stechpaddel vorwärtsbewegt wird; BM.: Einbaum?; F.: Kanu, Kanus+FW; Z.: Kanu

Kanüle, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Kanüle, Hohlnadel; ne. cannula; Vw.: -; Hw.: s. Kandel; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. canule; E.: s. frz. canule, F., kleines Rohr; lat. cannula (1), F., „Schilflein“, kleines niedriges Schilf, kleines Rohr, (um 125-175 n. Chr.); vgl. lat. canna, F., Rohr, Schilf, Rohrpfeife, Schreibrohr, Schreibfeder, Röhricht, (2. Drittel 1. Jh. v. Chr.); gr. κάννα (kánna), F., Rohr; vgl. hebr. kaneh; L.: Kluge s. u. Kanüle, EWD s. u. Kanüle, Duden s. u. Kanüle; Son.: vgl. nndl. canule, Sb., Kanüle; nschw. kanyl, Sb., Kanüle; nnorw. kanyle, M., Kanüle; kymr. canwla, M., Kanüle; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Hohlnadel an einer Injektionsspritze; BM.: Rohr; F.: Kanüle, Kanülen+FW; Z.: Kan-ül-e

Kanzel, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Kanzel, Predigtstuhl; ne. cancel (N.), pulpit; Vw.: -; Hw.: s. Kanzlei, Kanzler; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. kanzel, st. F., st. M., Kanzel; mnd. kansel, cantzel, cancel, st. F., Kanzel, Predigtstand, Predigtstuhl; ahd. kanzella*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Gitter, Brüstung, Geländer, Kanzel; lat. cancellī, M. Pl., Gitter, Einzäunung, Schranken, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. cancer, M., Gitter, Flusskrebs, Geschwür; vgl. idg. *kar- (3), Adj., hart, Pokorny 531 (811/43) (RB. idg. aus ind., gr., ill.?, ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kanzel, Kluge s. u. Kanzel, EWD s. u. Kanzel, DW 11, 177, EWAhd 5, 385, Duden s. u. Kanzel, Bluhme s. u. Kanzel; Son.: vgl. nndl. kansel, Sb., Kanzel; ndän. kancelli, Sb., Kanzel; kymr. cangell, F., Altarraum, hoher Chor; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine auf einer Säule ruhende oder erhöht an einem Pfeiler angebrachte und von einer Brüstung umgebene kleine Plattform im vorderen Teil der Kirche von der aus der Geistliche predigt; BM.: Gitter; F.: Kanzel, Kanzeln+FW; Z.: Kan-z-el

Kanzlei, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Kanzlei, Büro eines Notars, Büro einer Behörde; ne. chancery, chambers; Vw.: -; Hw.: s. Kanzel, Kanzler; Q.: 14. Jh. (Hadamars von Labers Jagd und andere Schriftsteller seiner Zeit); I.: Lw. -; E.: mhd. kanzelīe, F., Kanzlei; mnd. kanselīe, cantzelīe, cansellie, F., Kanzlei, Schreibstube; vgl. lat. cancellus, M., Gitter, Einzäunung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. cancer, M., Gitter, Flusskrebs, Geschwür; vgl. idg. *kar- (3), Adj., hart, Pokorny 531 (811/43) (RB. idg. aus ind., gr., ill.?, ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Kanzlei, EWD s. u. Kanzel, DW 11, 178, Duden s. u. Kanzlei; Son.: vgl. nndl. kanselarij, Sb., Kanzlei; frz. chancellerie, F., Kanzlei; nschw. kansli, Sb., Kanzlei; nisl. kansellí, F.?, Kanzlei; poln. kancelaria, F., Kanzlei; kymr. siawnsri, M., Kanzlei; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Behörde eines Regenten oder einer Stadt für die Ausfertigung von Urkunden und die Durchführung des Schriftverkehrs und davon abgeleitet Bezeichnung für das Büro eines Anwaltes oder einer Behörde; BM.: Gitter; F.: Kanzlei, Kanzleien+FW; Z.: Kan-z-l-ei

Kanzler, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Kanzler, Bundeskanzler, Reichskanzler; ne. chancellor; Vw.: -; Hw.: s. Kanzel, Kanzlei; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kanzelære, kenzelære, kanzeler, kenzeler, st. M., Kanzler, Vorsteher einer Kanzlei, Inhaber des Kanzleramtes, Kanzleichef, Gerichtsschreiber; mnd. kanselære*, kanselēre, kanselēr, kanzlēr, kantzlēre, kansellēre, M., Kanzler, Leiter (M.) der fürstlichen Kanzlei, Leiter (M.) der Reichskanzlei; mnl. cancellier, cancelier, cancelaer, M., Kanzler; ahd. kanzellāri*, kanzilāri*, st. M. (ja)?, „Kanzler“, Notar, Schreiber; lat. cancellārius (1), M., Türsteher, Vorsteher einer Behörde, (4./5. Jh. n. Chr.); vgl. lat. cancellus, M., Gitter, Einzäunung; vgl. lat. cancer, M., Gitter, Flusskrebs, Geschwür; vgl. idg. *kar- (3), Adj., hart, Pokorny 531 (811/43) (RB. idg. aus ind., gr., ill.?, ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Kanzler, EWD s. u. Kanzler, DW 11, 181, EWAhd 5, 385, Duden s. u. Kanzler; Son.: vgl. ae. canceler, st. M. (ja), Kanzler; an. kanceler, M., Kanzler nndl. kanselier, Sb., Kanzler; frz. chancelier, M., Kanzler; nschw. kansler, M., Kanzler; nnorw. kansler, M., Kanzler; kymr. canghellor, M., Kanzler; nir. seanseailéir, M., Kanzler; lit. kancleris, M., Kanzler; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen leitenden Amtsträger einer Verwaltung; BM.: Gitter; F.: Kanzler, Kanzlers, Kanzlern+FW; Z.: Kan-z-l-er

Kap, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Kap, Vorgebirge; ne. cape; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. mnl. kaap; E.: s. mnd. kap (2), kaap, N., Kap, Landspitze; mnl. kaap, Sb., Kap; frz. cap, M., Kap; vgl. lat. caput, Sb., Haupt, Kopf, (um 450 v. Chr.); idg. *kaput, *kapē̆lo-, *kaplo-, Sb., Schale (F.) (1), Kopf, Kniescheibe, Pokorny 529 (807/39) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Kap, EWD s. u. Kap, DW 11, 182, Duden s. u. Kap, Bluhme s. u. Kap; Son.: vgl. nndl. kaap, Sb., Kap; nschw. kap, Sb., Kap; nnorw. kapp, N., Kap (z. B. in Kap Verde); GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen vorspringenden Teil einer Felsküste; BM.: Kopf; F.: Kap, Kaps+FW; Z.: Kap

Kapaun, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Kapaun, kastrierter Hahn; ne. capon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kappūn, st. M., Kapaun; mhd. kappe (1), sw. M., Kapaun; mnd. kappūn, kapūn, kappōn, kopūn, M., Kapaun, verschnittener Hahn; mnl. capoen, capun, capoen, capoen, M., Kapaun; ahd. kappūn, st. M. (a)?, sw. M. (n)?, Kapaun; ahd. kappo, sw. M. (n), Kapaun; anfrk. PN Albertus Capun; germ. *kappo, M., Kapaun; lat. cāpo, M., Kapaun, Kapphahn, (vor 66 n. Chr.); vgl. idg. *skē̆p- (2), *kē̆p-, *skō̆p-, *kō̆p-, V., schneiden, spalten, schnitzen, schaffen, kratzen, schaben, Pokorny 930 (1621/93) (RB. idg. aus iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kapaun, Kluge s. u. Kapaun, EWD s. u. Kapaun, DW 11, 182, EWAhd 5, 396, 397, Duden s. u. Kapaun; Son.: vgl. nndl. kapoen, Sb., Kapaun; frz. chapon, M., Kapaun; nschw. kapun, Sb., Kapaun; nnorw. kapun, M.., Kapaun; poln. kapłon, M., Kapaun; kymr. kapwn, M., Kapaun; nir. cábún, M., Kapaun; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen gemästete und kastrierten Hahn; BM.: schneiden?; F.: Kapaun, Kapauns, Kapaunes, Kapaune, Kapaunen+FW; Z.: Kap-aun

Kapazität, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Kapazität, Fassungsfähigkeit; ne. capacity; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. capācitās; E.: s. lat. capācitās, F., Fassungsfähigkeit, Geräumigkeit, Raum, Umfang, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. capere, V., fassen, ergreifen, erbeuten, fangen; s. idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Kapazität, EWD s. u. Kapazität, Duden s. u. Kapazität; Son.: vgl. nndl. capacity, Sb., Kapazität; frz. capacité, F., Kapazität; nschw. kapacitet, Sb., Kapazität; nnorw. kapasitet, M., Kapazität; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Fassungsvermögen; BM.: fassen; F.: Kapazität, Kapazitäten+FW; Z.: Kap-az-it-ät

Kapelle (1), nhd., F., (9. Jh.): nhd. Kapelle (F.) (1), kleines Gotteshaus; ne. chapel; Vw.: -; Hw.: s. Kapelle (2), Kaplan; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kappelle, kappel, kapelle, sw. F., st. F., Kapelle (F.) (1), Reliquienschrein; mnd. kappelle (1), kapelle, F., Kapelle (F.) (1), Seitenkapelle einer Kirche, kleines Gotteshaus ohne Pfarrrechte, Kapelle eines Spitals, Torkapelle, Burgkapelle, Hofkapelle; mnl. cappelle, capelle, F., Kapelle; ahd. kapella, kappella, st. F. (ō), sw. F. (n), Kapelle, Gotteshaus, kleines Gotteshaus, einem Märtyrer geweihtes Gotteshaus, Grabkapelle; as. *kapella?, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Kapelle (F.) (1); anfrk. ...capella, Suff. in Ortsnamen; lat. capella, F., Heiligtum, kleines Gotteshaus, kleiner Mantel, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. cappa, F., Kopfbedeckung; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge 1. A. s. u. Kapelle 1, Kluge s. u. Kapelle, EWD s. u. Kapelle 1, DW 2, 605, DW 11, 183, EWAhd 5, 393, Duden s. u. Kapelle; Son.: vgl. afries. kapelle, F., Kapelle (F.) (1); an. kapella, F., Kapelle (mnd. Lw.); nndl. kapel, Sb., Kapelle (F.) (1); frz. chapelle, F., Kapelle (F.) (1); nschw. kapell, Sb., Kapelle (F.) (1); nnorw. kapell, N., Kapelle (F.) (1); poln. kaplica, F., Kapelle (F.) (1); kymr. capel, M., Kapelle (F.) (1); nir. séipéal, M., Kapelle (F.) (1); lit. koplyčia, F., Kapelle (F.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein kleineres einfaches und meist nur für eine Andacht und nicht für regelmäßige Gottesdienste einer Gemeinde bestimmtes Gotteshaus; BM.: Kopfbedeckung?; F.: Kapelle, Kapellen+FW; Z.: Kap-el-l-e

Kapelle (2), nhd., F., (16. Jh.): nhd. Kapelle (F.) (2), Orchester; ne. chapel; Vw.: -; Hw.: s. Kapelle (1); Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: von Kapelle (1), vom Musikerchor einer Schlosskapelle; L.: EWD s. u. Kapelle 2, Duden s. u. Kapelle; Son.: vgl. nndl. kapel, Sb., Kapelle (F.) (2); frz. chapelle, F., Kapelle (F.) (2); nschw. kapell, Sb., Kapelle (F.) (2); nnorw. kapell, N., Kapelle (F.) (2); poln. kapela, F., Kapelle (F.) (2); kymr. capel, M., Kapelle (F.) (2); nir. séipéal, M., Kapelle (F.) (2); GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein kleineres Orchester das besonders Unterhaltungsmusik spielt; BM.: Kopfbedeckung?; F.: Kapelle, Kapellen+FW; Z.: Kap-el-l-e

Kaper, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Kaper, Kapernstaude; ne. caper; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. capparis; E.: s. fnhd. gappern, Sb., Kapern; mnd. kapper* (1), F., Kaper, Blütenknospe der capparis spinosa, Früchte der capparis spinosa, eine Gewürzpflanze; lat. capparis, F., Kapernstaude, Kaper, (Ende 4. Jh. n. Chr.); gr. κάππαρις (kápparis), F., Kapernstaude, Kaper; weitere Herkunft unbekannt, s. Frisk, 1, 782; L.: Kluge 1. A. s. u. Kaper, Kluge s. u. Kaper, EWD s. u. Kaper, DW 11, 183, Duden s. u. Kaper, Bluhme s. u. Kaper; Son.: vgl. nndl. kapper, Sb., Kaper; frz. câpre, M., Kaper; nschw. kapris, Sb., Kaper; nnorw. kapers, M., Kaper; poln. kapar, M., Kaper; kymr. capryn, M., Kaper; nir. capras, M., Kaper; lit. kapariai, M. Pl., Kapern; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Blütenknospe des Kapernstrauchs; BM.: ?; F.: Kaper, Kapern+FW; Z.: Kap-er

kapern, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. kapern, sich eines Schiffes bemächtigen; ne. seize (V.), capture; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: zu nhd. Kaper, M., Freibeuterschiff; aus dem Niederländischen; Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. kapern, EWD s. u. kapern, DW 11, 184, Duden s. u. kapern, Bluhme s. u. kapern; Son.: vgl. nndl. kapen, V., kapern; nschw. kapa, V., kapern; nnorw. kapre, V., kapern; GB.: ein Schiff in gewaltsam in Besitz nehmen; BM.: Zusammenhang mit „kaufen“?; F.: kapern, kapere, kaper, kaperst, kapert, kaperte, kapertest, kaperten, kapertet, gekapert, gekapert, gekapertes, gekapertem, gekaperten, gekaperter, kapernd, kapernd, kapernde, kaperndes, kaperndem, kapernden, kapernder, kaper+EW; Z.: kaper-n

Käpfer, Kämpfer, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Käpfer, Kämpfer, Balkenkopf; ne. beam end (N.); Vw.: -; Hw.: s. Köper; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: fnhd. kepfer, M., Strebebalken; mnd. kepere, Sb., Strebebalken; mnl. keber, M., Strebebalken; vgl. frz. chevron, M., Stützbalken; lat. caper (1), M., Ziegenbock, Bock, (81/79-52/50 v. Chr.); idg. *kapro-, M., Bock, Ziegenbock, Pokorny 529 (806/38) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Käpfer, DW 11, 186, Duden s. u. Kämpfer; Son.: vgl. nndl. kamper, Sb., Käpfer; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Balkenkopf bzw. die oberste meist vorspringende Platte einer Säule bzw. in einen Fensterrahmen fest eingebautes waagerechtes Verbindungsstück, das die oberen und die unteren Flügel des Fensters voneinander trennt; BM.: Bock; F.: Käpfer, Käpfers, Käpfern, Kämpfer, Kämpfers, Kämpfern+FW; Z.: Käpf-er

kapieren, nhd., V., (17. Jh.): nhd. kapieren, verstehen; ne. understand, figure (V.); Vw.: -; Hw.: s. capito; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. capere; E.: s. lat. capere, V., fassen, ergreifen, erbeuten, fangen, (um 450 v. Chr.); s. idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. kapieren, EWD s. u. kapieren, Duden s. u. kapieren; GB.: die Bedeutung von etwas erfassen; BM.: fassen; F.: kapieren, kapiere, kapierst, kapiert, kapierest, kapieret, kapierte, kapiertest, kapierten, kapiertet, kapiert, kapierte, kapiertes, kapiertem, kapierten, kapierter, kapierend, kapierend, kapierende, kapierendes, kapierendem, kapierenden, kapierender, kapier+FW; Z.: kap-ier-en

Kapillare, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Kapillare, Haargefäß; ne. capillary; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. lat. capillāris, Adj., zum Haar (N.) gehörig, Haar..., (Ende 4. Jh. n. Chr.); vgl. lat. capillus, M., Haupthaar, Barthaar, Tierhaar, Körperhaar, Haar; weitere Herkunft unklar, s. Walde/Hofmann 1, 158; L.: EWD s. u. kapillar, Duden s. u. Kapillare; Son.: vgl. nndl. capillair, Sb., Kapillare; frz. capillaires, M. Pl., Kapillare; nschw. kapillär, Sb., Kapillare; nnorw. kapillar, N., Kapillare; poln. kapilara, Sb., Kapilare; kymr. capilari, M., Kapillare; lit. kapiliaras, M., Kapillare; GB.: seit der späteren Neuzeit in der Medizin Bezeichnung für die feinsten Verzweigungen der Blutgefäße und Lymphgefäße bzw. Haargefäße; BM.: Haar; F.: Kapillare, Kapillaren+FW; Z.: Kapill-ar-e

kapital, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. kapital, außerordentlich groß; ne. capital (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Kapital, kapitalisieren; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. capitālis; E.: s. lat. capitālis (1), Adj., Haupt betreffend, Kopf betreffend, Kopf..., Leben betreffend, tödlich, todbringend, Tod..., Todes..., verderblich, Leib..., hauptsächlich, wesentlich, Haupt..., (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. caput, Sb., Haupt, Kopf; idg. *kaput, *kapē̆lo-, *kaplo-, Sb., Schale (F.) (1), Kopf, Kniescheibe, Pokorny 529 (807/39) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Kapital, EWD s. u. Kapital, Duden s. u. kapital; Son.: vgl. nir. caipitiúil, Adj., kapital; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas in seinen Ausmaßen Ungewöhnliches; BM.: Kopf; F.: kapital, kapitale, kapitales, kapitalem, kapitalen, kapitaler, kapitalere, kapitaleres, kapitalerem, kapitaleren, kapitalerer, kapitalst, kapitalste, kapitalstes, kapitalstem, kapitalsten, kapitalster+FW; Z.: kapit-al

Kapital, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Kapital, Vermögen, Geldsumme; ne. capital (N.); Vw.: -; Hw.: s. kapital, kapitalisieren; Q.: Anfang 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. kapitāl, N.?, Kapital, Vermögen; s. it. capitale, M., Kapital; lat. capitālis, Adj., Haupt..., Kopf bzw. Leben betreffend, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. caput, Sb., Haupt, Kopf; idg. *kaput, *kapē̆lo-, *kaplo-, Sb., Schale (F.) (1), Kopf, Kniescheibe, Pokorny 529 (807/39) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Kapital, EWD s. u. Kapital, Duden s. u. Kapital; Son.: vgl. nndl. kapitaal, Sb., Kapital; frz. capital, M., Kapital; nschw. kapital, Sb., Kapital; nnorw. kapital, M., Kapital; poln. kapitał, M., Kapital; kymr. cabidwl, M., Kapital; nir. caipiteal, M., Kapital; lit. kapitalas, M., Kapital; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für alle Geldwerte und Sachwerte die zu einer Produktion verwendet werden bzw. das Vermögen eines Unternehmers; BM.: Kopf; F.: Kapital, Kapitals, Kapitale, Kapitalien+FW; Z.: Kapit-al

kapitalisieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. kapitalisieren, zu Geld machen; ne. capitalize; Vw.: -; Hw.: s. Kapital, kapital; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. capitaliser; E.: s. frz. capitaliser, V., kapialisieren; vgl. frz. capital, M., Kapital; vgl. lat. capitālis, Adj., Haupt..., Kopf bzw. Leben betreffend, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. caput, Sb., Haupt, Kopf; idg. *kaput, *kapē̆lo-, *kaplo-, Sb., Schale (F.) (1), Kopf, Kniescheibe, Pokorny 529 (807/39) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Kapital, EWD s. u. Kapital, Duden s. u. kapitalisieren; Son.: vgl. nndl. kapitaliseren, V., kapitalisieren; nschw. kapitalisera, V., kapitalisieren; nnorw. kapitalisere, V., kapitalisieren; poln. kapitalizować, V., kapitalisieren; nir. caipitlím, V., kapitalisieren; lit. kapitalizuoti, V., kapitalisieren; GB.: in eine Geldsumme umwandeln; BM.: Kopf; F.: kapitalisieren, kapitalisiere, kapitalisierst, kapitalisiert, kapitalisierest, kapitalisieret, kapitalisierte, kapitalisiertest, kapitalisierten, kapitalisiertet, kapitalisiert, kapitalisierte, kapitalisiertes, kapitalisiertem, kapitalisierten, kapitalisierter, kapitalisierend, kapitalisierend, kapitalisierende, kapitalisierendes, kapitalisierendem, kapitalisierenden, kapitalisierender, kapitalisier+FW; Z.: kapit-al-is-ier-en

Kapitän, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Kapitän, Anführer; ne. captain; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 3. Viertel 13. Jh. (Der Jüngere Titurel); I.: Lw. -; E.: mhd. kapitān, st. M., „Kapitän“, Anführer, Hauptmann; mnd. kapitein*, kapiteyn, kapiteyne, kapitēyne, capetein, M., Kapitän, Anführer, Rädelsführer, Hauptmann, Seeräuberhauptmann, Befehlshaber, Schiffsführer; mhd. kapitān, st. M., Kapitän, Anführer, Hauptmann; mlat. capitaneus, M., Kapitän; vgl. lat. caput, M., Haupt, Kopf, Kuppe, Spitze; idg. *kaput, *kapē̆lo-, *kaplo-, Sb., Schale (F.) (1), Kopf, Kniescheibe, Pokorny 529 (807/39) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Kapitän, EWD s. u. Kapitän, Duden s. u. Kapitän; Son.: vgl. nndl. kapitein, Sb., Kapitän; frz. capitain, M., Kapitän; nschw. kapten, Sb., Kapitän; nnorw. kaptein, M., Kapitän; poln. kapitan, M., Kapitän; kymr. capten, M., Kapitän; nir. captaen, M., Kapitän; lit. kapitonas, M., Kapitän; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den Kommandanten eines Schiffes bzw. für einen Anführer; BM.: Kopf; F.: Kapitän, Kapitäns, Kapitänes, Kapitäne, Kapitänen+FW; Z.: Kapit-än

Kapitel, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Kapitel, Inschrift, Überschrift; ne. capital; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9./10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kapitel, st. N., Kapitel, Konvent, feierliche Versammlung; mnd. kapitel, kapittel, kappitel, kappittel, capitul, N., Domkapitel, Kapitel, Versammlung des Kapitels, Versammlung der vollberechtigten Angehörigen eines Domstifts oder Klosters; mnl. apiteel, capitel capittel, N., Kapitel; ahd. kapitul*, kapital*, kapitan*, st. N. (a), „Kapitel“, Titel, Überschrift, Kapitelangabe, Inschrift, Abschnitt, Vers; lat. capitulum, N., Köpfchen, Abschnitt, Kapitel, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. caput, M., Haupt, Kopf, Kuppe, Spitze; idg. *kaput, *kapē̆lo-, *kaplo-, Sb., Schale (F.) (1), Kopf, Kniescheibe, Pokorny 529 (807/39) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kapitel, Kluge s. u. Kapitel, EWD s. u. Kapitel, EWAhd 5, 389, Duden s. u. Kapitel; Son.: vgl. ae. capitol, capitul, capitel, st. M. (a), Kapitel; an. kapituli, sw. M. (n), Kapitel; nndl. kapittel, Sb., Kapitel; frz. chapitre, M., Kapitel; nschw. kapitel, Sb., Kapitel; nnorw. kapittel, N., Kapitel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Abschnitt eines Textes; BM.: Kopf; F.: Kapitel, Kapitels, Kapiteln+FW; Z.: Kapit-el

Kapitell, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Kapitell, Säulenkopf; ne. capital (N.), chapiter; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. kapitel (2), st. N., Kapitell; mnd. kapitēl, kaptēl, N., Kapitell, Säulenkopf; mnl. capiteel, N., Kapitell; lat. capitellum, N., Kopf, Köpfchen, Säulenkapitell, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. caput, M., Haupt, Kopf, Kuppe, Spitze; idg. *kaput, *kapē̆lo-, *kaplo-, Sb., Schale (F.) (1), Kopf, Kniescheibe, Pokorny 529 (807/39) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Kapitell, EWD s. u. Kapitell, DW 11, 187, EWAhd 7, 388, Duden s. u. Kapitell; Son.: vgl. nndl. kapiteel, Sb., Kapitell; frz. chapiteau, M., Kapitell; nschw. kapitäl, N., Kapitell; nnorw. kapitel, N., Kapitell; poln. kapitel, M., Kapitell; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den oberen Abschluss einer Säule; BM.: Kopf; F.: Kapitell, Kapitells, Kapitelles, Kapitelle, Kapitellen+FW; Z.: Kapit-el-l

Kapitulation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Kapitulation, Aufgeben; ne. capitulation; Vw.: -; Hw.: s. kapitulieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. capitulation; E.: s. frz. capitulation, F., Vertragsartikel, Vergleichsvertrag; vgl. frz. capituler, V., über einen Vertrag verhandeln; mlat. capitulāre, V., über einen Vertrag verhandeln; vgl. lat. caput, M., Haupt, Kopf, Kuppe, Spitze; idg. *kaput, *kapē̆lo-, *kaplo-, Sb., Schale (F.) (1), Kopf, Kniescheibe, Pokorny 529 (807/39) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Kapitulation, EWD s. u. Kapitulation, Duden s. u. Kapitulation; Son.: vgl. nndl. capitulatie, Sb., Kapitulation; frz. capitulation, F., Kapitulation; nschw. kapitulation, Sb., Kapitulation; nnorw. kapitulasjon, M., Kapitulation; poln. kapitulacja, F., Kapitulation; lit. kapituliacija, F., Kapitulation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für resignierendes Aufgeben; BM.: Kopf; F.: Kapitulation, Kapitulationen+FW; Z.: Kapit-ul-at-io-n

kapitulieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. kapitulieren, sich ergeben; ne. capitulate, surrende (V.); Vw.: -; Hw.: s. Kapitulation; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. capituler; E.: s. frz. capituler, V., über einen Vertrag verhandeln; mlat. capitulāre, V., über einen Vertrag verhandeln; vgl. lat. caput, M., Haupt, Kopf, Kuppe, Spitze; idg. *kaput, *kapē̆lo-, *kaplo-, Sb., Schale (F.) (1), Kopf, Kniescheibe, Pokorny 529 (807/39) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Kapitulation, EWD s. u. Kapitulation, DW 2, 606 (capitulieren), Duden s. u. kapitulieren; Son.: vgl. nndl. capituleren, V., kapitulieren; frz. capituler, V., kapitulieren; nschw. kapitulera, V., kapitulieren; nnorw. kapitulere, V., kapitulieren; poln. kapitulować, V., kapitulieren; lit. kapituliuoti, V., kapitulieren; GB.: in einem Kampf aufgeben; BM.: Kopf; F.: kapitulieren, kapituliere, kapitulierst, kapituliert, kapitulierest, kapitulieret, kapitulierte, kapituliertest, kapitulierten, kapituliertet, kapituliert, kapitulierte, kapituliertes, kapituliertem, kapitulierten, kapitulierter, kapitulierend, kapitulierend, kapitulierende, kapitulierendes, kapitulierendem, kapitulierenden, kapitulierender, kapitulier+FW; Z.: kapit-ul-ier-en

Kaplan, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Kaplan, Hilfsgeistlicher; ne. chaplain; Vw.: -; Hw.: s. Kapelle (1); Q.: 1190-1200 (Trierer Silvester); I.: Lw. -; E.: mhd. kappellān, kapellān, kaplān, M., Kaplan; mnd. kappellān, kappelān, kapelān, kapellān, M., Kaplan, Verwalter einer Kapelle, Gehilfe des Pfarrers, angestellter Priester der keine Pfarre innehat, Hofkaplan, Ratskaplan; mnl. capellaen, M., Kaplan; mlat. capellānus, M., Kaplan, Priester einer Kapelle; lat. capella, F., Heiligtum, kleines Gotteshaus, kleiner Mantel, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. cappa, F., Kopfbedeckung, Kappe, Mantel, Herkunft unklar; L.: Kluge 1. A. s. u. Kapelle 1, Kluge s. u. Kaplan, EWD s. u. Kaplan, DW 11, 187, vgl. DW 2, 605 (capellan), EWAhd 5, 394, Duden s. u. Kaplan; Son.: vgl. afries. kapellan, M., Kaplan; ae. capellān, st. M. (a), Kaplan; an. kapellānn, M., Kaplan; nndl. kapelaan, Sb., Kaplan; frz. chapelain, M., Kaplan; nschw. kaplan, Sb., Kaplan; nnorw. kapellan, M., Kaplan; poln. kapelan, M., Kaplan; kymr. caplan, M., Kaplan; nir. séiplíneach, M., chaplain; lit. kapelionas, M., Kaplan; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen einem Pfarrer untergeordneten Hilfsgeistlichen; BM.: Kopfbedeckung; F.: Kaplan, Kaplans, Kapläne, Kaplänen+FW; Z.: Kap-l-an

Kapo, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Kapo, Chef, Vorarbeiter; ne. kapo, foreman; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. it. capo; E.: s. it. capo, M., Kapo; wohl gekürzt von it. caporale, M., Unteroffizier; it. capo, M., Anführer; vgl. lat. caput, M., Haupt, Kopf, Kuppe, Spitze, (um 450 v. Chr.); idg. *kaput, *kapē̆lo-, *kaplo-, Sb., Schale (F.) (1), Kopf, Kniescheibe, Pokorny 529 (807/39) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Kapo, EWD s. u. Korporal, Duden s. u. Kapo; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Anführer bzw. einen Aufseher über Häftlinge; BM.: Kopf; F.: Kapo, Kapos+FW; Z.: Kap-o

kapores, nhd. (ält.), Adj., (18. Jh.): nhd. kapores, kaputt, tot; ne. dead, busted; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: rotw. Lw.; E.: aus dem Rotwelschen; wjidd. kapōres schlagen, V., Hühner schlachten als Versöhnungsopfer; vgl. hebr. kappārā, kappārāh, Sb., Versöhnungsopfer; vielleicht Beeinflussung von nhd. „kaputt“; L.: Kluge 1. A. s. u. kapores, Kluge s. u. kapores, DW 11, 187, Duden s. u. kapores; Son.: vgl. nndl. kapoeres, Adj., kapores; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen kaputten Zustand; BM.: Versöhnungsopfer?; F.: kapores+FW; Z.: kapor-es

Kappa, nhd., N.: nhd. Kappa, zehntes Zeichen des griechischen Alphabets; ne. kappa; Vw.: -; Hw.: s. K; Q.: ?; I.: Lw. lat. cappa, gr. κάππα (káppa); E.: s. lat. cappa, N. (indekl.), Kappa; gr. κάππα (káppa), N. (indekl.), Kappa (griechischer Buchstabe); aus dem Hebr. kaph; L.: Duden s. u. Kappa; Son.: nndl. kappa, Sb., Kappa; frz. kappa, M., Kappa; nschw. kappa, N., Kappa; nnorw. kappa, M., Kappa; kymr. kappa, F., Kappa; nir. capa, M.?, Kappa; poln. kappa, F., Kappa; lit. Kapa, Sb., Kappa; GB.: Bezeichnung für den zehnten Buchstaben des griechischen Alphabets; BM.: ?; F.: Kappa, Kappas+FW; Z.: Kap-p-a

Kappe, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Kappe, kuttenartiges Oberkleid ohne Kapuze; ne. cap (N.); Vw.: -; Hw.: s. Cape; Q.: 4. Viertel 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. kappe (2), sw. F., st. F., Mütze, Kappe, Kopf; mnd. kappe, kap, F., Mantel, Kapuze, großer Mantel mit Kapuze, Umhängemantel, Fuhrmannsmantel, Reisemantel; mnl. cappe, F., Mantel, Kapuzenmantel, Umhang; ahd. kapfa*, kapha*, kappa, gapfa, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Kappe, Hut (M.), Mütze, Kopfbedeckung, Kapuze, Umhang, Kapuzenmantel, Mantel, Turban, Kopfband, Kopfbinde; as. kappa*, sw.? F. (n), Mantel; anfrk. -; germ. *kappa?, F., Kappe, Hut (M.); lat. cappa, F., Kopfbedeckung, Kappe, Haube, Kapuze, (538/539-594 n. Chr.); weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge 1. A. s. u. Kappe, Kluge s. u. Kappe, EWD s. u. Kappe, DW 11, 188, EWAhd 5, 392, Duden s. u. Kappe, Bluhme s. u. Kappe; Son.: vgl. afries. kappe, F., „Kappe“, Mantel; nnordfries. kaap; ae. cæppe, sw. F. (n), Chormantel; ae. cappa, sw. M. (n), Chormantel; an. kāpa, F., Mantel mit Kapuze; got. -; nndl. kap, Sb., Kappe; nschw. kappa, Sb., Kappe; nnorw. kappe, M., F., Kappe; lit. kepurė, F., Kappe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine eng am Kopf anliegende Kopfbedeckung; BM.: ?; F.: Kappe, Kappen+FW; Z.: Kapp-e

kappen, nhd., V., (17. Jh.): nhd. kappen, vorn abschneiden, abhauen; ne. cut (V.) back, clip (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. kappen (1), sw. V., „kappen“, verschneiden; mnd. kappen (2), sw. V., kappen, abhauen; mnl. cappen, V., abhauen; mlat. cappāre, V., kappen; vgl. lat. cāpo, cappo, M., Kapaun, Kapphahn, Falke; idg. *skē̆p- (2), *kē̆p-, *skō̆p-, *kō̆p-, V., schneiden, spalten, schnitzen, schaffen, kratzen, schaben, Pokorny 930 (1621/93) (RB. idg. aus iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. kappen, Kluge s. u. kappen, DW 11, 196, Duden s. u. kappen; Son.: vgl. nndl. kappen, V., kappen; nschw. kapa, V., kappen; nnorw. kappe, V., kappen; GB.: durchschneiden; BM.: schneiden; F.: kappen, kappe, kappst, kappt, kappest, kappet, kappte, kapptest, kappten, kapptet, gekappt, gekappt, gekappte, gekapptes, gekapptem, gekappten, gekappter, kappend, kappend, kappende, kappendes, kappendem, kappenden, kappender, kapp+EW; Z.: kap-p-en

Kappes, Kabiß, Kabis, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Kappes, weißer Kopfkohl; ne. cabbager; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kabez, st. M., weißer Kopfkohl; mnd. kabūs (1), kabbes, M., weißer Kopfkohl; mnl. cabuus, M., weißer Kopfkohl; ahd. kabuz, st. M. (a?, i?), Kopfkohl; as. -; anfrk. -; lat. caputium, N., Kopfkohl?; vgl. lat. caput, M., Haupt, Kopf, Kuppe, Spitze; idg. *kaput, *kapē̆lo-, *kaplo-, Sb., Schale (F.) (1), Kopf, Kniescheibe, Pokorny 529 (807/39) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kappes, Kluge s. u. Kappes, EWD s. u. Kappes, DW 11, 9 (Kabeiß), DW 11, 200, EWAhd 5, 334, Duden s. u. Kabis, Kappes; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Weißkohl; BM.: Kopf; F.: Kappes+FW; Z.: Kap-p-es

Kappzaum, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Kappzaum, ein Zaum; ne. caveson; Vw.: -; Hw.: s. Kapuze; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. it. cavezzone; E.: s. it. cavezzone, M., Kappzaum; vgl. it. cavezza, F., Halfter (M./N./F.); mlat. caputium, N., Öffnung in einem Mantel, Kopföffnung eines Kleidungsstücks, Koller, Kragen (M.), Kapuze; vgl. lat. caput, M., Haupt, Kopf, Kuppe, Spitze, (um 450 v. Chr.); idg. *kaput, *kapē̆lo-, *kaplo-, Sb., Schale (F.) (1), Kopf, Kniescheibe, Pokorny 529 (807/39) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kappzaum, Kluge s. u. Kappzaum, DW 11, 201, Duden s. u. Kappzaum; Son.: vgl. nndl. kaptoom, Sb., Kappzaum; frz. cavecon, M., Kappzaum; nschw. kapson, Sb., Kappzaum; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Zaum mit Nasenband; BM.: Kopf; F.: Kappzaum, Kappzaums, Kappzaumes, Kappzäume, Kappzäumen+FW; Z.: Kap-p--zaum

Kaprice, Caprice, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Kaprice, Caprice, Laune, Eigensinn; ne. caprice; Hw.: s. Capriccio, Kapriole; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. caprice; E.: s. frz. caprice, F., Laune; it. capriccio, M., Laune, weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht letztlich von it. capro, M., Bock; vgl. lat. caper, M., Ziegenbock, Bock, Ziege, Steinbock; idg. *kapro-, M., Bock, Ziegenbock, Pokorny 529 (806/38) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Kaprice, EWD s. u. Kaprice, Duden s. u. Caprice; Son.: vgl. nndl. caprice, Sb., Kaprice; nschw. kapris, Sb., Kaprice; nnorw. kaprise, M., Kaprice; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen wundersamen Einfall; BM.: Bock?; F.: Kaprice, Kapricen, Caprice, Capricen+FW; Z.: Kapr-ic-e

Kapriole, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Kapriole, Streich; ne. capriole; Vw.: -; Hw.: s. Capriccio, Kaprice, Kabriolett; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. it. capriola; E.: s. it. capriola, F., kunstvoller Sprung, Bocksprung; vgl. it. capro, M., Bock; lat. caper, M., Ziegenbock, Bock, Ziege, Steinbock, (81/79-52/50 v. Chr.); idg. *kapro-, M., Bock, Ziegenbock, Pokorny 529 (806/38) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Kapriole, EWD s. u. Kapriole, DW 11, 201, Duden s. u. Kapriole; Son.: vgl. nndl. capriool, Sb., Kapriole; frz. cabriole, F., Kapriole; nschw. kapriol, Sb., Kapriole; nnorw. kapriol, M., Kapriole; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen übermütigen Streich; BM.: Bock; F.: Kapriole, Kapriolen+FW; Z.: Kapr-iol-e

kapriziös, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. kapriziös, eigensinnig, launenhaft; ne. capricious; Vw.: -; Hw.: s. Kaprice; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. capricieux; E.: s. frz. capricieux, Adj., kapriziös; vgl. frz. caprice, F., Laune; it. capriccio, M., Laune, weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht letztlich von it. capro, M., Bock; vgl. lat. caper, M., Ziegenbock, Bock, Ziege, Steinbock; idg. *kapro-, M., Bock, Ziegenbock, Pokorny 529 (806/38) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Kaprice, EWD s. u. Kaprice, Duden s. u. kapriziös; Son.: vgl. nschw. kapriciös, Adj., kapriziös; nnorw. kaprisiøs, Adj., kapriziös; poln. kapryśny, Adj., kapriziös; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines launenhaften und eigenwilligen Verhaltens; BM.: Bock; F.: kapriziös, kapriziöse, kapriziöses, kapriziösem, kapriziösen, kapriziöser, kapriziösere, kapriziöseres, kapriziöserem, kapriziöseren, kapriziöserer, kapriziösest, kapriziöseste, kapriziösestes, kapriziösestem, kapriziösesten, kapriziösester+FW; Z.: kapr-iz-i-ös

Kapsel, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Kapsel, rundes Behältnis; ne. capsule; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: fnhd. kapsel, F., Kapsel; lat. capsa, F., Kapsel, Behältnis, Kasten, (81-43 v. Chr.); vgl. idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Kapsel, EWD s. u. Kapsel, DW 11, 201, Duden s. u. Kapsel, Bluhme s. u. Kapsel; Son.: vgl. nndl. kapsel, Sb., Kapsel; frz. capsule, F., Kapsel; nschw. kapsel, Sb., Kapsel; nnorw. kapsel, M., Kapsel; poln. kapsel, M., Kronkorken, Zündkapsel; kymr. capsiwl, M., Raumkapsel; nir. capsúl, M., Kapsel; lit. kapsulė, F., Kapsel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen kleinen runden oder ovalen Behälter; BM.: fassen; F.: Kapsel, Kapseln+FW; Z.: Kap-s-el

kaputt, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. kaputt, ruiniert; ne. broken, kaput; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Viertel 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: von „caput machen“, V., ohne Stich sein (V.), zerstören, erschlagen; Lbd. zu frz. faire capot, V., umschlagen, kentern; vielleicht von frz. chapoter, V., kastrieren; dieses letztlich von lat. cappa, F., Kopfbedeckung; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge 1. A. s. u. kaput, Kluge s. u. kaputt, EWD s. u. kaputt, Duden s. u. kaputt; Son.: vgl. nndl. kapot, Adj., kaputt; frz. kapout, Adj., kaputt; nschw. kaputt, Adj., kaputt; nnorw. kaputt, Adj., kaputt; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen nicht mehr funktionierenden Zustand; BM.: kastrieren?; F.: kaputt, kaputte, kaputtes, kaputtem, kaputten, kaputter, kaputtere, kaputteres, kaputterem, kaputteren, kaputterer, kaputtest, kaputteste, kaputtestes, kaputtestem, kaputtesten, kaputtester+FW; Z.: kap-utt

Kapuze, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Kapuze, umhüllende Kopfbedeckung; ne. hood (N.); Vw.: -; Hw.: s. Kappzaum, Kapuziner; Q.: vor 1243 (Tristan des Ulrich von Türheim); I.: Lw. -; E.: s. mhd. kabütze, st. N., Kapuze; s. mlat. caputium, N., Öffnung in einem Mantel, Kopföffnung eines Kleidungsstücks, Koller, Kragen (M.), Kapuze; lat. capitium, N., Kopföffnung in der Tunika, Kopfbedeckung, Kapuze, Mieder, (106-43 v. Chr.); vgl. lat. caput, M., Haupt, Kopf, Kuppe, Spitze; idg. *kaput, *kapē̆lo-, *kaplo-, Sb., Schale (F.) (1), Kopf, Kniescheibe, Pokorny 529 (807/39) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kapuze, Kluge s. u. Kapuze, EWD s. u. Kapuze, DW 11, 202, Duden s. u. Kapuze; Son.: vgl. nndl. capuchon, Sb., Kapuze; frz. capuche, F., Kapuze; nschw. kapuschong, Sb., Kapuze; lit. kapišonas, M., Kapuze; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine an einem Mantel oder an einer Jacke angebrachte Kopfbedeckung; BM.: Kopf; F.: Kapuze, Kapuzen+FW; Z.: Kap-uz-e

Kapuziner, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Kapuziner, Kapuzinermönch; ne. Capuchin; Vw.: -; Hw.: s. Kapuze, Cappucino; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. it. cappuccino; E.: s. it. cappuccino, M., Kapuziner; it. cappuccio, M., Kapuze; mlat. caputium, N., Öffnung in einem Mantel, Kopföffnung eines Kleidungsstücks, Koller, Kragen (M.), Kapuze; lat. capitium, N., Kopföffnung in der Tunika, Kopfbedeckung, Kapuze, Mieder, (106-43 v. Chr.); vgl. lat. caput, M., Haupt, Kopf, Kuppe, Spitze; idg. *kaput, *kapē̆lo-, *kaplo-, Sb., Schale (F.) (1), Kopf, Kniescheibe, Pokorny 529 (807/39) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kapuze, EWD s. u. Kapuze, DW 11, 202, Duden s. u. Kapuziner; Son.: vgl. nndl. kapucijner, Sb., Kapuziner; frz. capucin, M., Kapuziner; nschw. kapucin, Sb., Kapuziner; nnorw. kapusiner, M., Kapuziner; poln. kapucyn, M., Kapuziner; kymr. capwsin, M., Kapuziner; nir. caipisíneach, M., Kapuziner; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Angehörigen des Kapuzinerordens; BM.: Kopf; F.: Kapuziner, Kapuziners, Kapuzinern+FW; Z.: Kap-uz-in-er

Kar, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Kar, Gefäß, Geschirr, Gebirgskessel; ne. vessel, coomb; Vw.: -; Hw.: s. Kasten; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. kar (1), st. N., Geschirr, Schüssel, Bienenkorb, Getreidemaß, Stockwerk; mnd. kār (2), kair, kare, N., Gefäß, Geschirr, Gefäßteil eines Kelches, Korb; mnl. caer, N., Korb; ahd. kar*, st. N. (a), Gefäß, Wanne, Trog, Schale (F.) (2), Trinkgefäß, Behälter, Behältnis, Kübel, Sarg; as. *kar?, st. N. (a), Gefäß; anfrk. -; germ. *kar, Sb., Gefäß; s. germ. *kasa-, *kasam, st. N. (a), Gefäß; vielleicht ein Wanderwort; vgl. assyr. kâsu, Sb., Schale (F.) (2); hebr. kōs, Sb., Becher; L.: Kluge s. u. Kar, DW 11, 202, EWAhd 5, 399, Falk/Torp 42, Duden s. u. Kar; Son.: vgl. afries. kar, Sb., Gefäß, Korb; ae. -; an. ker, st. N. (a), Gefäß; got. kas, st. N. (a), Gefäß; lit. kara, F., Kar (geol.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Gebirgskessel dessen früher vergletscherter Boden mit Geröll bedeckt ist; BM.: ?; F.: Kar, Kares, Kars, Kare, Karen+EW; Z.: Kar

Karabiner, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Karabiner, Karabinerhaken, ein leichtes Gewehr; ne. carbine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1600; I.: Lw. frz. carabine; E.: s. frz. carabine, F., Karabiner, Reiterflinte, kleine Armbrust; vgl. frz. carabin, M., leichter Reiter; weitere Herkunft unklar, vielleicht von einem escarrabin, M., Leichenträger während der Pest; dieses vielleicht von lat. scarabaeus, ascarabeus, scarrabaeus, M., Holzkäfer, Gamillscheg 188b; gr. σκάραβος (skárabos), M., Holzkäfer?; vgl. gr. κάραβος (kā́rabos), M., stacheliger Meerkrebs; vgl. gr. κᾶρίς (kārís), F., kleines Krebstier; vgl. idg. *k̑er- (1), *k̑erə-, *k̑rā-, *k̑erei-, *k̑ereu-, *k̑erh₂-, *k̑r̥h₂-, Sb., Kopf, Horn, Gipfel, Pokorny 574? (885/117) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Karabiner, EWD s. u. Karabiner, DW 11, 205, Duden s. u. Karabiner; Son.: vgl. nndl. karabijn, Sb., Karabiner; nschw. karbin, Sb., Karabiner; nnorw. karabin, M., Karabiner; poln. karabin, M., Karabiner; kymr. carbin, M., Karabiner; nir. cairbín, M., Karabiner; lit. karabinas, M., Karabiner; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Gewehr mit einem kurzen Lauf; BM.: leichter Reiter; F.: Karabiner, Karabiners, Karabinern+FW; Z.: Kar-ab-in-er

Karacho, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Karacho, Rasanz, Heftigkeit; ne. high speed (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Viertel 20. Jh.; I.: Lw. span. carajo; E.: s. span. carajo, M., Penis, ein Fluch; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht noch ein Einfluss von nhd. „Krach“; L.: Kluge s. u. Karacho, EWD s. u. Karacho, Duden s. u. Karacho; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine große Geschwindigkeit; BM.: ein Fluch?; F.: Karacho, Karachos+FW; Z.: Kar-ach-o

Karaffe, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Karaffe, Krug (M.) (1); ne. jug carafe; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. frz. carafa; E.: s. frz. carafa, F., Karaffe; it. caraffa, F., Karaffe; span. garrafa, F., Karaffe; arab. ġarrāfa, Sb., Wasserheberad mit Schaufeln; vgl. arab. ġarafa, V., schöpfen (V.) (1); L.: Kluge s. u. Karaffe, EWD s. u. Karaffe, DW 11, 205, Duden s. u. Karaffe; Son.: vgl. nndl. karaf, Sb., Karaffe; nschw. karaff, Sb., Karaffe; nnorw. karaffel, M., Karaffe; poln. karafka, F., Karaffe; kymr. caráff, M., Karaffe; nir. caraf, M., Karaffe; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine bauchige Glasflasche; BM.: schöpfen (V.) (1); F.: Karaffe, Karaffen+FW; Z.: Karaff-e

Karambolage, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Karambolage, Zusammenstoß; ne. collision; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. carambolage; E.: s. frz. carambolage, M., Karambolage; frz. caramboler, V., zusammenstoßen; vgl. frz. carambole, M., roter Ball beim Billardspiel; wohl von frz. carambole, F., Karambole, Sternfrucht; dieses aus dem Malaischen, Gamillscheg 189b; L.: Kluge s. u. Karambolage, EWD s. u. Karambolage, Duden s. u. Karambolage; Son.: vgl. nndl. carambole, Sb., Karambolage; nschw. karambolage, Sb., Karambolage; nnorw. karabolasje, M.?, Karambolage; poln. karambol, M., Karambolage; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Zusammenstoßen von Fahrzeugen; BM.: Sternfrucht?; F.: Karambolage, Karambolagen+FW; Z.: Karambol-ag-e

Karamel, Karamell, nhd., M., N., (19. Jh.): nhd. Karamel, Karamell; ne. caramel (N.); Vw.: -; Hw.: s. Kamelle; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. caramel; E.: s. frz. caramel, M., Karamel; span. caramelo, M., Karamel, gebrannter Zucker, Zuckerrohr; wohl eine Verkleinerungsform zu lat. calamus, F., Rohr, Halm, Schilf, Röhricht, (um 250-184 v. Chr.); gr. κάλαμος (kálamos), M., Rohr; idg. *k̑oləmo-, *k̑oləmos, M., Halm, Schilf, Pokorny 612 (955/187) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt., slaw., toch.); idg. *k̑oləmā, F., Halm, Rohr, Pokorny 612?; vgl. idg. *k̑el- (3), *k̑elh₂-, Sb., Schaft, Pfeil, Halm, Pokorny 552 (851/83) (RB. idg. aus ind., arm.?, gr., kelt., germ., balt.); idg. *kel- (2), V., stechen, Pokorny 545? (842/74) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Karamel, EWD s. u. Karamel, Duden s. u. Karamell; Son.: vgl. nndl. karamel, Sb., Karamel; nschw. karamell, Sb., Karamel; nnorw. karamell, M., Karamel; poln. karmel, M., Karamel; kymr. caramel, M., Karamel; nir. caramal, M., Karamel; lit. karamelė, F., Karamel; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für zu einer dickflüssigen Masse zergangenem Zucker von charakteristischem Geschmack; BM.: Rohr; F.: Karamel, Karamels, Karamell, Karamells+FW; Z.: Kar-am-el

Karamell, nhd., M., N.: Vw.: s. Karamel

Karat, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Karat, Edelsteingewicht; ne. carat, karat; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 3. Viertel 13. Jh. (Der Jüngere Titurel); I.: Lw. -; E.: mhd. garāt, st. F., Goldgewicht, Perlengewicht, Edelsteingewicht, Karat; mnd. karāt, krāt, kraet, Sb., Karat, kleines Goldgewicht, Gewicht für Gold; frz. carat, M., Karat; it. carato, M., Karat; arab. qīrāt, Sb., Hörnchen?, Karat; s. gr. κεράτιον (kerátion), N., Hörnchen, Schote des Johannisbrotbaums; s. gr. κέρας (kéras), Brotteig?; idg. *k̑erəs-, *k̑rās-, Sb., Kopf, Horn, Pokorny 574; vgl. idg. *k̑er- (1), *k̑erə-, *k̑rā-, *k̑erei-, *k̑ereu-, *k̑erh₂-, *k̑r̥h₂-, Sb., Kopf, Horn, Gipfel, Pokorny 574 (885/117) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Karat, Kluge s. u. Karat, EWD s. u. Karat, DW 11, 205, Duden s. u. Karat; Son.: vgl. nndl. karaat, Sb., Karat; frz. carat, M., Karat; nschw. karat, Sb., Karat; nnorw. karat, M., Karat; kymr. carat, M., Karat; nir. carat, M., Karat; lit. karatas, M., Karat; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Einheit für die Gewichtsbestimmung von Edelsteinen bzw. den Goldgehalt; BM.: Horn; F.: Karat, Karates, Karats, Karaten+FW; Z.: Kar-at

Karate, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Karate, eine Kampfsportart; ne. karate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 20. Jh.; I.: Lw. jap. karate; E.: s. jap. karate, Sb. Karate; jap. kara Adj., leer; jap. te, Sb., Hand; L.: EWD s. u. Karate, Duden s. u. Karate; Son.: vgl. nndl. karate, Sb., Karate; frz. karaté, M., Karate; nschw. karate, Sb., Karate; nnorw. karate, M., Karate; poln. karate, M.?, Karate; kymr. carate, M., Karate; lit. karatė, F., Karate; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine sportliche Disziplin und Methode der waffenlosen Selbstverteidigung die in erster Linie auf Techniken des Schlagens und Stoßens beruht; BM.: leere Hand; F.: Karate, Karates+FW; Z.: Kara-te

Karausche, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Karausche, ein Süßwasserfisch; ne. crucian carp; Q.: Anfang 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. karūsse, karūtse, karūsche karutze, karuske, F., Karausche (eine Karpfenart); aus dem polabopomoranischen *karuś, *karus, Sb., Karausche; L.: EWD s. u. Karausche, DW 11, 206, Duden s. u. Karausche; Son.: vgl. poln. karaś, M., Karausche; lit. karosas, M., Karausche; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen zur Familie der Karpfen gehörenden Fisch; BM.: ?; F.: Karausche, Karauschen+FW; Z.: Karausch-e

Karavelle, nhd., F., (18. Jh.?): nhd. Karavelle, ein mehrmastiges Segelschiff; ne. caravel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. frz. caravelle; E.: s. mnd. kravēl, krawel, krafel, karavēl, karavēle, kravēle, karvēl, kervēl, kerfiel, N., Karavelle, langgestrecktes dreimastiges Handelsschiff mit nebeneinanderliegenden Seitenplanken; frz. caravelle, F., Karavelle; port. caravela, F., Karavelle; vgl. lat. carabus (1), M., Meereskrebs, Meerkrebs, kleiner Kahn aus Flechtwerk und mit Leder überzogen, (23/24-79 n. Chr.); gr. κάραβος (kā́rabos), M., stacheliger Meereskrebs; vgl. gr. κᾶρίς (kārís), F., kleines Krebstier; vgl. idg. *k̑er- (1), *k̑erə, *k̑rā-, *k̑erei-, *k̑ereu-, *k̑erh₂-, *k̑r̥h₂-, Sb., Kopf, Horn, Gipfel, Pokorny 574? (885/117) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Karavelle, Duden s. u. Karavelle; Son.: vgl. nndl. karveel, Sb., Karavelle; nnorw. karavell, M., Karavelle; nschw. caravell, Sb., Karavelle; poln. karawela, F., Karavelle; kymr. carafel, Sb., Karavelle; nir. carbhal, M., Karavelle; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein im Mittelalter und in der Zeit der Entdeckungsfahrten benutztes leichtes Segelschiff mit geringem Tiefgang und hohen Aufbauten am Heck; BM.: Horn; F.: Karavelle, Karavellen+FW; Z.: Kar-av-ell-e

Karawane, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Karawane, reisende Gesellschaft; ne. caravan; Vw.: -; Hw.: s. Karawanserei; Q.: Ende 13./14. Jh. (Die Statuten des Deutschen Ordens); I.: Lw. -; E.: s. mhd. karvane, karfane*, karwan, carben, karwen, sw. M., Kriegsgepäck, Gepäckshaus, Gepäck; it. carovana, F., Karawane, Kluge s. u. Karawane; pers. kārwān, Sb., Geschäftsschutz?, Heeresgepäck, Ort für die Aufbewahrung des Heeresgepäcks; vielleicht von ai. karabháh, Sb., junges Kamel, junger Elefant; L.: Kluge s. u. Karawane, EWD s. u. Karawane, DW 11, 206, Duden s. u. Karawane; Son.: vgl. nndl. karavaan, Sb., Karawane; frz. caravane, F., Karawane; nschw. karavan, Sb., Karawane; nnorw. karavane, M., Karawane; poln. karawana, F., Karawane; kymr. carafán, F., Karawane; nir. carbhán, M., Karawane; lit. karavanas, M., Karawane; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine größere Anzahl bzw. Kolonne von Menschen oder Fahrzeugen die sich in einem langen Zug hintereinander fortbewegen; BM.: Kamel; F.: Karawane, Karawanen+FW; Z.: Karawan-e

Karawanserei, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Karawanserei, Herberge, Unterkunft für eine Karawane; ne. caravansry; Vw.: -; Hw.: s. Karawane; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. pers. kārwān-sarāj; E.: s. pers. kārwān-sarāj, Sb., Karawanserei; vgl. pers. kārwān, Sb., Geschäftsschutz?, Heeresgepäck, Ort für die Aufbewahrung des Heeresgepäcks; vielleicht von ai. karabháh, Sb., junges Kamel, junger Elefant; pers. sarāj, Sb., Palast (s. Serail); L.: Kluge s. u. Karawane, EWD s. u. Karawane, Duden s. u. Karawanserei; Son.: vgl. frz. caravansérail, M., Karawanserei; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Übernachtungsmöglichkeit an einer Karawanenstraße; BM.: Kamel; F.: Karawanserei, Karawansereien+FW; Z.: Karawan-ser-ei

Karbe, nhd. (ält.), F., (12. Jh.): nhd. Karbe, Feldkümmel; ne. caraway; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. karwe, F., Kümmel; mnd. karve, karwe, karowe, Sb., Karbe, Karbei, Mattkümmel, Pfefferkümmel, Feldkümmel; mnl. carvi, Sb., Feldkümmel; lat. careum, N., Wiesenkümmel, Feldkümmel, Kümmel, Karotte, (23/24-79 n. Chr.); arab. karāwijā, Sb., Kümmel; L.: Kluge 1. A. s. u. Karbe, Kluge s. u. Karbe, DW 11, 207; Son.: vgl. nndl. karwij, Sb., Karwe; frz. carvi, M., Kümmel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine zu den Doldengewächsen gehörende vormenschliche Pflanze; BM.: ?; F.: Karbe, Karben+EW; Z.: Karb-e

Karbid, Carbid, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Karbid, Carbid, Verbindung zwischen Kohlenstoff und Metall; ne. carbide; Vw.: -; Hw.: s. Karbol, Karbon, Karbonade, Karbunkel; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. carbo, Kohle, böses Geschwür, (234-149 v. Chr.); idg. *kerə-, *ker- (3), V., brennen, glühen, heizen, Pokorny 571?; idg. *ker- (6), *k̑er-, Adj., dunkel, grau, schmutzig, Pokorny 573? (884/116) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital.?, kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Karbid, EWD s. u. Karbid, Duden s. u. Karbid; Son.: vgl. nndl. carbid, Sb., Karbid; nschw. karbid, Sb., Karbid; nnorw. karbid, M., N., Karbid; poln. karbid, M., Karbid; kymr. carbid, M., Karbid; nir. cairbíd, F., Karbid; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Verbindung aus Kohlenstoff und einem Metall oder Halbmetall; BM.: dunkel; F.: Karbid, Karbides, Karbids, Karbide, Karbiden, Carbid, Carbides, Carbids, Carbide, Carbiden+FW; Z.: Kar-b-id

Karbol, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Karbol, einfacher Alkohol; ne. carbolic acid; Vw.: -; Hw.: s. Karbid, Karbon, Karbonade, Karbunkel; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. carbo, Kohle, böses Geschwür, (234-149 v. Chr.); idg. *kerə-, *ker- (3), V., brennen, glühen, heizen, Pokorny 571?; idg. *ker- (6), *k̑er-, Adj., dunkel, grau, schmutzig, Pokorny 573? (884/116) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital.?, kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Karbol, EWD s. u. karbo-, Duden s. u. Karbol; Son.: vgl. nndl. karbol, Sb., Karbol; nschw. karbol, Sb., Karbol; nnorw. karbol, M., Karbol; poln. karbol, M., Karbol; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen früher als Desinfektionsmittel gebrauchten einfachsten aromatischen Alkohol mit durchdringendem Geruch; BM.: dunkel; F.: Karbol, Karbols+FW; Z.: Kar-b-ol

Karbon, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Karbon, ein Erdzeitalter; ne. carbon; Vw.: -; Hw.: s. Karbid, Karbol, Karbonade, Karbunkel; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. carbo, Kohle, böses Geschwür, (234-149 v. Chr.); idg. *kerə-, *ker- (3), V., brennen, glühen, heizen, Pokorny 571?; idg. *ker- (6), *k̑er-, Adj., dunkel, grau, schmutzig, Pokorny 573? (884/116) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital.?, kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Karbon, EWD s. u. karbo-, Duden s. u. Karbon; Son.: vgl. nndl. Carboon, Sb., Karbon; frz. carbonifère, M., Karbon; nschw. karbon, Sb., Karbon; nnorw. karbon, M., Karbon; poln. karbon, M., Karbon; kymr. carbon, M., Karbon; nir. carbón, M., Karbon; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das vor 359-399 Millionen Jahre liegende Erdzeitalter; BM.: dunkel (von den damals weltweit verbreiteten Kohleflözen); F.: Karbon, Karbons+FW; Z.: Kar-b-on

Karbonade, nhd. (ält.), F., (18. Jh.): nhd. Karbonade, Rippenstück, Kotelett; ne. carbonado, carbonnade; Vw.: -; Hw.: s. Karbid, Karbol, Karbonade, Karbunkel; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. nndl. karbonade; E.: s. nndl. karbonade, Sb., Karbonade; frz. carbonnade, F., Karbonade; it. carbonada, F., Karbonade; vgl. it. carbone, M., Kohle; lat. carbo, Kohle, böses Geschwür, (234-149 v. Chr.); idg. *kerə-, *ker- (3), V., brennen, glühen, heizen, Pokorny 571?; idg. *ker- (6), *k̑er-, Adj., dunkel, grau, schmutzig, Pokorny 573? (884/116) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital.?, kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Karbonade, EWD s. u. Karbonade, Duden s. u. Karbonade; Son.: vgl. nschw. karbonad, Sb., Karbonade; nnorw. karbonade, M., Karbonade; kymr. carbonado, M., Karbonade; lit. karbonadas, M., Karbonade; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung vor allem für ein gebratenes Rippenstück; BM.: dunkel; F.: Karbonade, Karbonaden+FW; Z.: Kar-b-on-ad-e

Karbunkel, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Karbunkel, Furunkel; ne. carbuncle; Vw.: -; Hw.: s. Karbid, Karbol, Karbonade, Karfunkel; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. carbunculus; E.: s. lat. carbunculus, M., „Köhllein“, kleine Kohle, Köhlchen, Karbunkel, Karfunkel, (um 84-um 25 v. Chr.); lat. carbo, Kohle, böses Geschwür; idg. *kerə-, *ker- (3), V., brennen, glühen, heizen, Pokorny 571?; idg. *ker- (6), *k̑er-, Adj., dunkel, grau, schmutzig, Pokorny 573? (884/116) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital.?, kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Karbunkel, Duden s. u. Karbunkel; Son.: vgl. nndl. karbonkel, Sb., Karbunkel; nschw. karbunkel, Sb., Karbunkel; kymr. carbwncl, M., Karbunkel; nir. carrmhogal, M., Karbunkel; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Ansammlung mehrerer ineinander übergehender Furunkel; BM.: dunkel; F.: Karbunkel, Karbunkels, Karbunkeln+FW; Z.: Kar-b-unk-el

Kardamom, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Kardamom, Kardamom-Pflanze; ne. cardamom, cardamum; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kardamōm, kardemūm, sw. M., st. M., Kardamome, Kardamom, Gewürz; mhd. kardamuome, kardemōme, sw. F., Kardamome, Kardamom, Gewürz; mnd. kardemōm, kardamōm, kardamum, kardemōn, kerdemōn, Sb., Kardamom, Kardamomsame, Kardamomsamen; mnl. cardamome, M., Kardamom; lat. cardamum, N., eine Kresseart, Brunnenkresse, Gartenrauke, (Ende 4. Jh. n. Chr.); gr. κάρδαμον (kárdamon), N., orientalische Kresse; wohl ein Fremdwort, vielleicht vergleichbar mit ai. kardamah, Sb., eine unbekannte Pflanze, s. Frisk 1, 786; L.: Kluge s. u. Kardamom, DW 11, 209 (Kardamomen), EWAhd 5, 404, Duden s. u. Kardamom; Son.: vgl. nndl. kardemom, Sb., Kardamom; frz. cardamome, F., Kardamom; nschw. kardemumma, Sb., Kardamom; nnorw. kardemomme, M., Kardamom; poln. kardamon, M., Kardamom; kymr. cardamom, M., Kardamom; nir. cardamam, M., Kardamom; lit. kardamonas, M., Kardamon; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine zu den Ingwergewächsen gehörenden gelbweise Blüten an langen Sproßen und braune Kapselfrüchte habende Pflanze; BM.: ?; F.: Kardamom, Kardamoms, Kardamome, Kardamomen+FW; Z.: Kardamon

Kardanwelle, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Kardanwelle, Längswelle; ne. cardanshaft; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: onomastische Bildung zum Namen des Erfinders Gerolamo Cardano (1501-1576); s. nhd. Welle; L.: Kluge s. u. Kardanwelle, EWD s. u. kardanisch, Duden s. u. Kardanwelle; Son.: vgl. nndl. cardanas, Sb., Kardanwelle; frz. cardan, M., Kardanwelle; nschw. kardanaxel, Sb., Kardanwelle; nnorw. kardanaksel, M., Kardanwelle; poln. wał kardanowy, M., Kardanwelle; lit. kardaninis, velenas, M., Kardanwelle; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine aus Teilstücken zusammengesetzte Welle die eine Übertragung des Drehmoments unter wechselnden Winkeln zulässt; BM.: PN Cardano; F.: Kardanwelle, Kardanwellen+FW+EW; Z.: Kardan--wel-l-e

Kardätsche, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Kardätsche, Wollkamm, Pferdebürste; ne. horse brush (N.), card (N.); Vw.: -; Hw.: s. Karde; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: von einem kardätschen, V., Wolle kämmen; it. cardeggiare, V., Wolle kämmen; vgl. lat. carduus, M., Distel, Kardendistel, Karde, Artischocke, (70-19 v. Chr.); idg. *kars-, V., kratzen, striegeln, krämpeln, Pokorny 532 (813/45) (RB. idg. aus ind., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kardätsche, EWD s. u. Kartätsche; Duden s. u. Kardätsche; Son.: vgl. nndl. kaarde, Sb., Karde, Wollkamm; frz. carde, F., Karde; nschw. karda, Sb., Karde; nnorw. karde, M., F., Karde; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine ovale Pferdebürste mit kurzen und dichten Borsten; BM.: kratzen; F.: Kardätsche, Kardätschen+FW; Z.: Kard-ätsch-e

Karde, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Karde, Distel, Kopf der Kardendistel; ne. teasel; Vw.: -; Hw.: s. Kardätsche; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. karte (1), sw. F., Karde; mnd. kārde (1), karde, kārte, F., Karde, Kardendistel, Weberkarde; mnl. caerde, F., Karde; ahd. karta (1), sw. F. (n), Karde, Schuttkarde, Weberkarde; as. karda, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Karde; anfrk. -; germ. *karta, Sb., Karde, Weberdistel; lat. carduus, Distel; s. idg. *kars-, V., kratzen, striegeln, krämpeln, Pokorny 532 (813/45) (RB. idg. aus ind., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Karde, Kluge s. u. Karde, DW 11, 209, EWAhd 5, 421, Duden s. u. Karde, Bluhme s. u. Karde; Son.: vgl. afries. karde, F., Karde, Wollkratze; ae. -; an. karði, M., BN, Karde; got. -; nndl. kaarde, Sb., Karde, Wollkamm; frz. carde, F., Karde; nschw. karda, Sb., Karde; nnorw. karde, M., F., Karde; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine hochwachsende und distelartige vormenschliche Pflanze mit spitzen und stechenden Blättern und stacheligen violetten oder gelblich weißen Blütenköpfen; BM.: kratzen; F.: Karde, Karden+FW; Z.: Kard-e

kardial, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. kardial, das Herz betreffend; ne. cardial; Vw.: -; Hw.: s. kardio…; Q.: Anfang 20. Jh.; I.: Lw. mlat. cardiālis; E.: s. mlat. cardiālis, Adj., vom Herz ausgehend, Herz...; vgl. mlat. cardia, F., Herzkrankheit, Herz, Sodbrennen, heftiges Fieber; gr. καρδία (kardía), F., Herz, Gemüt, Verstand, Magen; idg. *k̑ered-, *k̑erd-, *k̑ērd-, *k̑r̥d-, *k̑red-, N., Herz, Pokorny 579 (893/125) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: EWD s. u. kardial, Duden s. u. kardial; Son.: vgl. nndl. cardiaal, Adj., kardial; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung von etwas das Herz Betreffendem; BM.: Herz; F.: kardial, kardiale, kardiales, kardialem, kardialen, kardialer+FW; Z.: kard-i-al

Kardinal, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Kardinal, hoher katholischer Titel; ne. cardinal; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1190-1200 (Trierer Silvester); I.: Lw. -; E.: mhd. kardenāl (1), kardināl, cardināl, st. M., Kardinal; mnd. kardināl, kardenāl, M., Kardinal; mnl. cardinael, M., Kardinal; lat. cardinālis, M., Kardinal; vgl. lat. cardo, M., Türangel; idg. *skred-, *kred-, V., bewegen, schwingen, springen, Pokorny 934?; vgl. idg. *sker- (2), *ker- (9), *skerə-, *skrē-, *skerH-, *kerH-*, V., bewegen, schwingen, springen, Pokorny 933 (1623/95) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Kardinal, EWD s. u. Kardinal, DW 11, 211, EWAhd 5, 405, Duden s. u. Kardinal; Son.: vgl. afries. cardināl, M., Kardinal; ae. cardinal, M:, Kardinal; an. kardināli, M., Kardinal; nndl. kardinaal, Sb., Kardinal; frz. cardinal, M., Kardinal; nschw. kardinal, Sb., Kardinal; nnorw. kardinal, M., Kardinal; poln. kardynał, M., Kardinal; kymr. cardinal, M., Kardinal; nir. cairdinéal, M., Kardinal; lit. kardinolas, M., Kardinal; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für den höchsten katholischen Würdenträger nach dem Papst; BM.: Türangel; F.: Kardinal, Kardinals, Kardinäle, Kardinälen+FW; Z.: Kar-d-in-al

kardio…, nhd., Präf., (20. Jh.?): nhd. kardio…, Herz...; ne. cardio…; Vw.: -; Hw.: s. kardial; Q.: 20. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: vgl. mlat. cardia, F., Herzkrankheit, Herz, Sodbrennen, heftiges Fieber; gr. καρδία (kardía), F., Herz, Gemüt, Verstand, Magen; idg. *k̑ered-, *k̑erd-, *k̑ērd-, *k̑r̥d-, *k̑red-, N., Herz, Pokorny 579 (893/125) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. kardio-, Duden s. u. kardo-; Son.: vgl. nndl. cardio…, Präf., kardio…; frz. cardio…, Präf., kardio…; nschw. kardio…, Präf., kardio…; nnorw. kardio…, Präf., kardio…; poln. kardio…, Präf., kardio…; kymr. cardio…, Präf., kardio…; GB.: seit der späten Neuzeit Vorsilbe um etwas das Herz Betreffendes anzuzeigen; BM.: Herz; F.: kardio…+FW; Z.: kard-io-

Karenz, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Karenz, Karenzzeit, Enthaltsamkeit; ne. abstention; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. lat. carentia; E.: s. lat. carentia, F., Nichthaben, Freisein, (um 300 n. Chr.); vgl. lat. carēre, V., leer sein (V.), entblößt sein (V.), frei sein (V.), entbehren, nicht haben; idg. *k̑es-, V., schneiden, Pokorny 586 (906/138) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Karenz, EWD s. u. Karenz, Duden s. u. Karenz; Son.: vgl. frz. carence, F., Karenz; nschw. karenstid, Sb., Karenz; nnorw. karens, M., Karenz; poln. karencja, F., Karenz; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Frist für einen Verzicht; BM.: schneiden; F.: Karenz, Karenzen+FW; Z.: Kar-enz

Karfiol, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Karfiol, Blumenkohl; ne. cauliflower; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. it. cavolfiore; E.: s. it. cavolfiore, M., Karfiol, Kohlblume; vgl. it cavolo, M., Kohl; lat. caulis, M., Stengel, Stängel; idg. *kaul-, *kul-, Adj., Sb., hohl, Stengel, Stängel, Knochen, Pokorny 537 (823/55) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.); it. fiore, M., Blume; lat. flōs, M., Blume, Blüte, blühender Zustand, (280/260-vor 200 v. Chr.); vgl. lat. flōrēre, V., blühen, in Blüte stehen; vgl. idg. *bʰel- (4), *bʰlō-, Sb., V., Blatt, Blüte, blühen, sprießen, Pokorny 122 (200/33) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge s. u. Karfiol, EWD s. u. Blume, DW 11, 211, Duden s. u. Karfiol; Son.: vgl. nfrz. chou-fleur, M., Karfiol; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Blumenkohl; BM.: Stängel, blühen; F.: Karfiol, Karfiols+FW; Z.: Kar-fiol

Karfreitag, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Karfreitag, Freitag vor Ostern; ne. Good Friday; Vw.: -; Hw.: s. karg; Q.: 1200-1210 (Parzifal); I.: Lw. -; E.: mhd. karvrītac, karfrītac*, st. M., Karfreitag, Trauertag; vgl. mhd. kar, st. F., Trauer, Wehklage, Heulen; ahd. kara*, st. F. (ō), Sorge, Leid, Trauer, Heulen; germ. *karō (2), st. F. (ō), Sorge; s. idg. *gā̆r-, V., rufen, schreien, Pokorny 352? (524/8) (RB. idg. aus iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); idg. *ger- (2), V., schreien, tönen, knarren, Pokorny 383? (556/40) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); mhd. vrītac, frītac*, st. M., Freitag; ahd. frīatag*, frijatag*, st. M. (a), Freitag, Rüsttag; Vorderglied vom PN Freya, Frigg; Herkunft entweder von germ. *fraujō-, *fraujōn, *frauja-, *fraujan, sw. F. (n), Herrin; idg. *prō̆u̯o-, Präp., vorwärts, vorn, Pokorny 815; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); oder von germ. *frīja-, *frījaz, Adj., lieb, frei, eigen; idg. *prāi-, *prəi-, *prī̆-, V., Adj., gern haben, schonen, lieben, friedlich, froh, Pokorny 844 (1460/102) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *peri-, Adv., nahe, bei; Hinterglied s. germ. *daga-, *dagaz, st. M. (a), Tag, d-Rune; idg. *dʰegᵘ̯ʰ-, V., brennen, Pokorny 240 (363/11) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ.?, balt., slaw., toch.); vgl. idg. *ā̆g̑ʰer-, *ā̆g̑ʰes-, Sb., Tag, Pokorny 7 (13/13) (RB. idg. aus ind., iran., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Karfreitag, Kluge s. u. Karfreitag, EWD s. u. Karfreitag, DW 11, 212, Duden s. u. Karfreitag; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für den Freitag vor Ostern an dem der Kreuzigung Christi gedacht wird; BM.: schreien bzw. frei bzw. Tag; F.: Karfreitag, Karfreitags, Karfreitage, Karfreitagen+EW; Z.: Kar--frei--t-ag

Karfunkel, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Karfunkel, Karbunkel; ne. carbuncle; Vw.: -; Hw.: s. Karbunkel; Q.: 1150-1170 (Alexanderroman des Pfaffen Lamprecht); I.: Lw. -; E.: mhd. karfunkel, karvunkel, M., Karbunkel; mhd. klārifunkel, st. M., Karfunkel, Karbunkel; mnd. karbunkel, M., Karfunkel, Edelstein, feuerfarbener Rubin, hochroter Edelstein der auch in der Nacht leuchtet; lat. carbunculus, M., „Köhllein“, kleine Kohle, Köhlchen, rötlicher Tofstein, Karbunkel, Karfunkel, (um 84-um 25 v. Chr.); lat. carbo, Kohle, böses Geschwür; idg. *kerə-, *ker- (3), V., brennen, glühen, heizen, Pokorny 571?; idg. *ker- (6), *k̑er-, Adj., dunkel, grau, schmutzig, Pokorny 573? (884/116) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital.?, kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Karfunkel, Kluge s. u. Karfunkel, EWD s. u. Karfunkel, DW 11, 212, Duden s. u. Karfunkel; Son.: vgl. nndl. karbonkel, Sb., Karfunkel; frz. escarboucle, M., Karfunkel; nschw. karbunkel, Sb., Karfunkel; nnorw. karfunkel, M., Karfunkel; poln. karbunkuł, M., Karfunkel; kymr. carbwncl, M., Karbunkel; nir. carrmhogal, M., Karbunkel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen feuerroten Edelstein; BM.: dunkel; F.: Karfunkel, Karfunkels, Karfunkeln+FW; Z.: Kar-f-unk-el

karg, nhd., Adj., (9. Jh.): nhd. karg, betrübt, vorsichtig, spärlich, dürftig; ne. sparse (Adj.), chary; Vw.: -; Hw.: s. Karfreitag; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. karc (1), Adj., „karg“, sparsam, listig, streng, geizig, verständig, vorsichtig, klug, schlau, hinterlistig; mnd. karech, karich, karch, kerch, kerich, karg, karrig, Adj., karg, listig, sparsam, geizig, hartherzig; mnl. carich, Adj., betrübt, traurig; ahd. karag, Adj., betrübt, bekümmert, besorgt, vorsichtig; s. as. *karag?, Adj., kummervoll; germ. *karaga-, *karagaz, Adj., besorgt, traurig; s. idg. *gā̆r-, V., rufen, schreien, Pokorny 352? (524/8) (RB. idg. aus iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); idg. *ger- (2), V., schreien, tönen, knarren, Pokorny 383? (556/40) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. karg, Kluge s. u. karg, EWD s. u. karg, DW 11, 213, EWAhd 5, 403, EWAhd 5, 407, Duden s. u. karg, Bluhme s. u. karg; Son.: vgl. afries. -; ae. cearig, Adj., traurig; an. -; got. -; nndl. karig, Adj., karg; nschw. karg, Adj., karg; nnorw. karrig, Adj., karg; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines nicht üppigen Zustands; BM.: schreien; F.: karg, karge, karges, kargem, kargen, karger, kargere, kargeres, kargerem, kargeren, kargerer, kargst, kargste, kargstes, kargstem, kargsten, kargster+EW; Z.: kar-g

Karibu, nhd., N., M., (19. Jh.): nhd. Karibu, Rentier; ne. caribou; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. caribou; E.: s. ne. caribou, N., Karibu; aus einer nordamerikanischen Indianersprache; L.: Duden s. u. Karibu; Son.: vgl. nndl. kariboe, Sb., Karibu; frz. caribou, M., Karibu; nschw. karibu, Sb., Karibu; nnorw. karibu, M., Karibu; poln. karibu, M., Karibu; kymr. caribŵ, M., Karibu; nir. carabú, M., Karibu; lit. karibu, M., Karibu; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein in den kanadischen Polargebieten lebendes und zu den Hirschen gehörendes vormenschliches Säugetier mit dichtem dunkelbraunem bis graubraunem und im Winter hellerem Fell und starkem unregelmäßig verzweigtem und an den Enden oft schaufelförmigem Geweih; BM.: ?; F.: Karibu, Karibus+FW; Z.: Karibu

Karies, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Karies, Zahnfäule; ne. caries; Vw.: -; Hw.: s. kariös; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. cariēs; E.: s. lat. cariēs, F., Morschsein, Faulsein, Morschheit, Fäulnis, (2. Jh. v. Chr.); s. idg. *k̑er- (4), *k̑erə-, *k̑rē-, V., versehren, zerfallen (V.), Pokorny 578 (888/120) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., toch.); L.: Kluge s. u. Karies, EWD s. u. Karies, Duden s. u. Karies; Son.: vgl. nndl. cariës, Sb., Karies; frz. carie, F., Karies; nschw. karies, Sb., Karies; nnorw. karies, M., Karies; nir. cáiréas, M., Karies; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den akuten oder chronischen Zerfall der harten Substanz der Zähne; BM.: zerfallen (V.); F.: Karies+FW; Z.: Kar-ies

Karikatur, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Karikatur, komische Darstellung; ne. caricature (N.); Vw.: -; Hw.: s. Karikaturist, karikieren; Q.: um 1760; I.: Lw. it. caricatura; E.: s. it. caricatura, F., Überladung; vgl. it. caricare, V., beladen (V.), komisch darstellen; lat. carricāre, V., beladen (V.), verladen, auf einen Wagen laden, (um 475 n. Chr.); vgl. lat. carrus, M., Karren (M.), vierrädriger Transportwagen; gall. carros, M., Karren (M.); vgl. idg. *k̑ers- (2), V., laufen, Pokorny 583 (903/135) (RB. idg. aus gr., ill.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Karikatur, EWD s. u. Karikatur, Duden s. u. Karikatur; Son.: vgl. nndl. karikatuur, Sb., Karikatur; frz. caricature, F., Karikatur; nschw. karikatyr, Sb., Karikatur; nnorw. karikatur, M., Karikatur; poln. karykatura, F., Karikatur; kymr. caricatur, M., Karikatur; lit. karikatūra, F., Karikatur; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Zeichnung die durch satirische Hervorhebung bestimmter charakteristischer Züge eine Person oder eine Sache oder ein Geschehen der Lächerlichkeit preisgibt; BM.: laufen; F.: Karikatur, Karikaturen+FW; Z.: Kar-ik-at-ur

Karikaturist, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Karikaturist, Karikaturenzeichner; ne. caricaturist; Vw.: -; Hw.: s. Karikatur, karikieren; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. it. caricaturista; E.: s. it. caricaturista, M., Karikaturist; it. caricatura, F., Überladung; vgl. it. caricare, V., beladen (V.), komisch darstellen; lat. carricāre, V., beladen (V.), verladen, auf einen Wagen laden, (um 475 n. Chr.); vgl. lat. carrus, M., Karren (M.), vierrädriger Transportwagen; gall. carros, M., Karren (M.); vgl. idg. *k̑ers- (2), V., laufen, Pokorny 583 (903/135) (RB. idg. aus gr., ill.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Karikatur, EWD s. u. Karikatur, Duden s. u. Karikaturist; Son.: vgl. nndl. karukaturist, Sb., Karikaturist; frz. caricaturiste, M., Karikaturist; l.it. karikatūristas, M., Karikaturist; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Zeichner von spöttischen Zeichnungen; BM.: laufen; F.: Karikaturist, Karikaturisten+FW; Z.: Kar-ik-at-ur-ist

karikieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. karikieren, komisch darstellen; ne. caricature (V.); Vw.: -; Hw.: s. Karikatur, Karikaturist; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. it. caricare; E.: s. it. caricare, V., beladen (V.), komisch darstellen; lat. carricāre, V., beladen (V.), verladen, auf einen Wagen laden, (um 475 n. Chr.); vgl. lat. carrus, M., Karren (M.), vierrädriger Transportwagen; gall. carros, M., Karren (M.); vgl. idg. *k̑ers- (2), V., laufen, Pokorny 583 (903/135) (RB. idg. aus gr., ill.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Karikatur, EWD s. u. Karikatur, Duden s. u. Karikatur; Son.: vgl. nndl. karikaturiseren, V., karikieren; frz. caricaturer, V., karikieren; nnorw. karikere, V., karikieren; poln. karykaturować, V., karikieren; GB.: eine spöttische Zeichnung anfertigen; BM.: laufen; F.: karikieren, karikiere, karikierst, karikiert, karikierest, karikieret, karikierte, karikiertest, karikierten, karikiertet, karikiert, karikierte, karikiertes, karikiertem, karikierten, karikierter, karikierend, karikierend, karikierende, karikierendes, karikierendem, karikierenden, karikierender, karikier+FW; Z.: kar-ik-ier-en

Kariole, nhd., F.: Vw.: s. Karriole

kariös, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. kariös, von Karies befallen (Adj.), angefault; ne. carious; Vw.: -; Hw.: s. Karies; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. cariōsus; E.: s. lat. cariōsus, Adj., morsch, faul, mürbe, zerfressen (Adj.), vergänglich, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. cariēs, F., Morschsein, Faulsein, Morschheit, Fäulnis; s. idg. *k̑er- (4), *k̑erə-, *k̑rē-, V., versehren, zerfallen (V.), Pokorny 578 (888/120) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., toch.); L.: Kluge s. u. Karies, EWD s. u. Karies, Duden s. u. kariös; Son.: vgl. frz. carié, Adj., kariös; nnorw. kariøs, Adj., kariös; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für verfaulende Zähne; BM.: zerfallen (V.); F.: kariös, kariöse, kariöses, kariösem, kariösen, kariöser, kariösere, kariöseres, kariöserem, kariöseren, kariöserer, kariösest, kariöseste, kariösestes, kariösestem, kariösesten, kariösester+FW; Z.: kar-i-ös

Karitas, Caritas, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Karitas, Caritas, Wohltätigkeit, christliche Nächstenliebe; ne. charity; Vw.: -; Hw.: s. karitativ; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. cāritās; E.: s. lat. cāritās, F., Preis, Wert, Hochschätzung, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. cārus (1), Adj., teuer, geschätzt, lieb, geliebt, beliebt; idg. *kāro-, Adj., begehrlich, lieb, Pokorny 515; s. idg. *kā-, *keh₂-, V., gern haben, begehren, Pokorny 515 (769/1) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Karitas, EWD s. u. Karitas, Duden s. u. Karitas; Son.: vgl. frz. charité, F., Karitas; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die christliche Nächstenliebe; BM.: gern haben; F.: Karitas, Caritas+FW; Z.: Kar-it-as

karitativ, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. karitativ, wohltätig; ne. caritative, charitable; Vw.: -; Hw.: s. Karitas; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. lat. cāritātīvus; E.: s. lat. cāritātīvus, Adj., „karitativ“, lieb, freundlich, liebevoll, gütig, barmherzig, unentgeltlich, zum Liebesmahl gehörig, Liebes...; lat. cāritās, F., Preis, Wert, Hochschätzung; vgl. lat. cārus (1), Adj., teuer, geschätzt, lieb, geliebt, beliebt; idg. *kāro-, Adj., begehrlich, lieb, Pokorny 515; s. idg. *kā-, *keh₂-, V., gern haben, begehren, Pokorny 515 (769/1) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Karitas, EWD s. u. karitativ, Duden s. u. karitativ; Son.: vgl. nndl. charitatief, Adj., karitativ; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines wohltätigen Verhaltens; BM.: gern haben; F.: karitativ, karitative, karitatives, karitativem, karitativen, karitativer, karitativere, karitativeres, karitativerem, karitativeren, karitativerer, karitativst, karitativste, karitativstes, karitativstem, karitativsten, karitativster+EW; Z.: kar-it-at-iv

Karkasse, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Karkasse, Gerippe; ne. carcass, carcase; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. carcasse; E.: s. frz. carcasse, F., Karkasse; vgl. nordfrz. carquier, V., tragen; lat. carricāre, V., beladen (V.), verladen, auf einen Wagen laden, (um 475 n. Chr.); vgl. lat. carrus, M., Karren (M.), vierrädriger Transportwagen; gall. carros, M., Karren (M.); vgl. idg. *k̑ers- (2), V., laufen, Pokorny 583 (903/135) (RB. idg. aus gr., ill.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Karkasse, Duden s. u. Karkasse; Son.: vgl. nndl. karkas, Sb., Karkasse; poln. karkas opony, M., Karkasse; kymr. carcas, M., Karkasse; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein nach dem Loslösen des Fleisches übrig gebliebenes Gerippe von Geflügel oder Wild oder Fisch oder für den Unterbau eines Gummireifens; BM.: tragen; F.: Karkasse, Karkassen+FW; Z.: Kar-kass-e

Karmesin, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Karmesin, Karmesinrot; ne. carmine (N.), crimson (N.); Vw.: -; Hw.: s. Kermes, Karmin; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. karmesīn, charmessin, Sb., Karmesin, scharlachroter Seidenstoff; it. carmessino, M., Karmesin, kräftiges Rot; s. arab. qirmizī, Sb., kräftiges Rot; ai. krmi-jā, Adj., von der Schildlaus kommend, Schildlaus betreffend; L.: Kluge s. u. Karmesin, EWD s. u. Karmesin, DW 11, 218, Duden s. u. Karmesin; Son.: vgl. nndl. karmozijn, Sb., Karmesin; frz. carmin, M., Karmesin, Karmin; nschw. karmonsin, Sb., Karmesin; nnorw. karmosin, M., Karmesin; poln. karmazyn, M., Karmesin; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein kräftiges Rot; BM.: Schildlaus; F.: Karmesin, Karmesins+FW; Z.: Karm-es-in

Karmin, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Karmin, roter Farbstoff; ne. carmine (N.); Vw.: -; Hw.: s. Karmesin, Kermes; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. frz. carmin; E.: s. frz. carmin, M., Karmin; Kontamination von arab. qirmizī, Sb., kräftiges Rot; ai. krmi-jā, Adj., von der Schildlaus kommend, Schildlaus betreffend; L.: Kluge s. u. Karmesin, EWD s. u. Karmesin, Duden s. u. Karmin; Son.: vgl. frz. carmin, M., Karmesin, Karmin; nnorw. karmin, M., Karmin; nir. cairmín, M., Karmin; lit. karminas, M., Karmesin; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine kräftigs Rot; BM.: Schildlaus; F.: Karmin, Karmins+FW; Z.: Karm-in

Karn, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Karn, Kirne, Butterfass; ne. churn, kirn; Vw.: -; Hw.: s. kirnen; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: fnhd. kerne, F., Karn, Butterfass; vgl. mhd. kern (2), st. F., Butterfass, Kirne; mnd. kerne, keerne, karne, kirne, F., Butterfass, Kirne, Gefäß in dem gebuttert wird; germ. *kernō-, *kernōn, *kernjō-, *kernjōn, sw. F. (n), Kirne, Butterfass, Kirne; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Karn, Duden s. u. Karn; Son.: vgl. ae. ciren, st. F. (ō), Kirne, Butterfass; ae. ciern, st. F. (ō), Kerne (F.), Butterkerne (F.); ae. cyrn, cyren, st. F. (ō), Kirne; an. kirna, sw. F. (n), Kirne; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Butterfass; BM.: ?; F.: Karn, Karnen+FW; Z.: Karn

Karner, Kerner, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Karner, Beinhaus; ne. charnel-house, ossuary; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1158 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. karnære, M., Karner, Beinhaus; mhd. gernære* (1), gerner, kerner, karner, st. M., Beinhaus, Karner; lat. carnārium, N., Fleischkammer, Rauchkammer, Fleischhaken, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. caro, F., Fleisch, Fleischstück; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Karner, DW 5, 3727 (Gerner), DW 11, 219, EWAhd 5, 414, Duden s. u. Karner; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein Beinhaus bzw. für eine Fleischkammer; BM.: Fleisch bzw. schneiden; F.: Karner, Karners, Karnern, Kerner, Kerners, Kernern+FW; Z.: Kar-n-er

Karneval, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Karneval, Fasching; ne. carnival; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. it. carnevale; E.: s. it. carnevale, M., Karneval; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht zu it. carne, V., Fleisch; vgl. lat. caro, F., Fleisch, Fleischstück; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); it. levare, V., wegnehmen; lat. levāre, V., erleichtern, heben, aufheben, wegheben, Anker lichten, (204-169 v. Chr.); lat. levis, Adj., leicht, schnell, behend, geschwind, flüchtig, sanft; idg. *legᵘ̯ʰ-, Adj., V., leicht, flink, sich bewegen, Pokorny 660 (1070/26) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Karneval, EWD s. u. Karneval, DW 11, 219, Duden s. u. Karneval; Son.: vgl. nndl. carnaval, Sb., Karneval; frz. carnaval, M., Karneval; nschw. karneval, Sb., Karneval; nnorw. karneval, N., Karneval; poln. karnawał, M., Karneval; kymr. carnifal, M., Karneval; nir. carnabhal, M., Karneval; lit. karnavalas, M., Karneval; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Zeit des Narrentreibens; BM.: schneiden, leicht; F.: Karneval, Karnevals, Karnevale, Karnevalen+FW; Z.: Kar-n-e-val

Karnickel, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Karnickel, Kaninchen; ne. rabbit, bunny; Vw.: -; Hw.: s. Kaninchen; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. cunīculus; E.: s. lat. cunīculus, M., Kaninchen, unterirdischer Gang, verdeckter Wassergraben (M.), Grube, Stollen, (81-43 v. Chr.); aus dem Iberischen, oder von lat. cunnus, M., weibliche Scham; idg. *skeut-, *keut-, V., Sb., bedecken, umhüllen, Haut, Pokorny 952; vgl. idg. *skeu- (2), *keu- (4), *skeu̯ə-, *keu̯ə-, *skū-, *kū-, *skeuH-, *keuH-, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 951 (1633/105) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Karnickel, EWD s. u. Kaninchen, DW 11, 219, Duden s. u. Karnickel; Son.: vgl. nndl. konijntje, Sb., Karnickel; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein dem Hasen ähnliches Tier mit graubraunem oder grauem oder weißem oder schwarzem Fell; BM.: Röhrenbewohner?; F.: Karnickel, Karnickels, Karnickeln+FW; Z.: Ka-r-nick-el

Karo, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Karo, Vierreck; ne. check (N.), square (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. carreau; E.: s. frz. carreau, M., Karo, Fliese; von vorroman. *quadrellum, N., Viereck; lat. quadrum, N., Viereck, Quadrat, Quaderstein, (81-43 v. Chr.); lat. quadrus, Adj., viereckig, Viereck (= quadrus subst.), (um 35-95/96 n. Chr.); vgl. lat. quattuor, Num. Kard., vier; idg. *kᵘ̯etu̯er-, *kᵘ̯etu̯ō̆r-, *kᵘ̯ₑtur- (M.), *kᵘ̯etesor- (F.), Num. Kard., vier, Pokorny 642 (1040/18) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Karo, EWD s. u. Karo, Duden s. u. Karo; Son.: vgl. nndl. carré, Sb., Karo; nschw. karré, Sb., Karo; nnorw. karré, M., Karo; poln. karo, Sb., Karo; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein auf der Spitze stehendes Viereck und davon abgeleitet Bezeichnung für eine Spielkarte; BM.: vier; F.: Karo, Karos+FW; Z.: Kar-o

Karosse, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Karosse, Prunkfahrzeug; ne. state coach (N.); Vw.: -; Hw.: s. Kartätsche, Karosserie; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. s. frz. carosse; E.: s. mhd. karrāsch, karrāsche, karrosche, kerrosche, st. M., st. F., sw. M., sw. F., Kriegswagen, Trosswagen, Fahnenwagen, Karosse, Wagen (M.); mhd. karratsch, karrutsch, karrutsche, karrotsche, st. M., st. F., Karosse, Wagen (M.); mnd. karrosse, karroze, M., „Karosse“, Streitwagen mit dem Feldzeichen; mfrz. carrosse, M., Karosse, Prunkfahrzeug; it. carrozza, F., Karrosse, Prunkfahrzeug; lat. carrūca, F., vierrädriger Karren (M.), Reisewagen; vgl. lat. carrus, M., Karren (M.), vierrädriger Transportwagen, (120-67 v. Chr.); gall. carros, M., Karren (M.); vgl. idg. *k̑ers- (2), V., laufen, Pokorny 583 (903/135) (RB. idg. aus gr., ill.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Karosse, EWD s. u. Karosse, DW 11, 222, Duden s. u. Karosse; Son.: vgl. nndl. karos, Sb., Karosse; nschw. kaross, Sb., Karosse; nnorw. karosse, M., Karosse; poln. karoca, F., Karosse; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine prunkvoll ausgestattete Kutsche; BM.: laufen; F.: Karosse, Karossen+FW; Z.: Kar-oss-e

Karosserie, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Karosserie, Aufbau eines Fahrzeugs; ne. coachwork; Vw.: -; Hw.: s. Karosse; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. frz. carosserie; E.: s. frz. carosserie, F., Karosserie; vgl. frz. carosse, F., Karosse; mfrz. carrosse, M., Karosse, Prunkfahrzeug; it. carrozza, F., Karrosse, Prunkfahrzeug; lat. carrūca, F., vierrädriger Karren (M.), Reisewagen; vgl. lat. carrus, M., Karren (M.), vierrädriger Transportwagen, (120-67 v. Chr.); gall. carros, M., Karren (M.); vgl. idg. *k̑ers- (2), V., laufen, Pokorny 583 (903/135) (RB. idg. aus gr., ill.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Karosserie, EWD s. u. Karosse, Duden s. u. Karosserie; Son.: vgl. nndl. carrosserie, Sb., Karrosserie; nschw. karosseri, Sb., Karosserie; nnorw. karosseri, N., Karosserie; poln. karoseria, F., Karosserie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für den Aufbau von Kraftwagen oberhalb des Fahrgestells; BM.: laufen; F.: Karosserie, Karosserien+FW; Z.: Kar-oss-er-ie

Karotte, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Karotte, Möhre; ne. carrot; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 16. Jh.; I.: Lw. frz. carotte; E.: s. frz. carotte, F., Karotte; lat. carōta, F., Karotte, Möhre, (4. Jh. n. Chr.); gr. καρωτόν (karōtón), N., Karotte; weitere Herkunft unklar, vielleicht von gr. καρώ (karō), F., Kümmel; vielleicht zu gr. κάρᾶ (kára), F., Kopf, Haupt; vgl. idg. *k̑er- (1), *k̑erə-, *k̑rā-, *k̑erei-, *k̑ereu-, Sb., Kopf, Horn, Gipfel, Pokorny 574 (885/117) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Karotte, EWD s. u. Karotte, DW 11, 222, Duden s. u. Karotte; Son.: vgl. frz. carotte, F., Karotte; ndän. karotte, F., Karotte; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche Pflanze mit mehrfach gefiederten Blättern und orangefarbener und spindelförmiger sowie kräftiger Wurzel die besonders als Gemüse gegessen wird; BM.: Horn?; F.: Karotte, Karotten+FW; Z.: Kar-ott-e

Karpfe, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Karpfe, Karpfen, Flussgründling; ne. carp; Vw.: -; Hw.: s. Karpfen; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. karpfe, karpe, sw. M., Karpfen; mnd. karpe (1), kerpe, M., F., Karpfen; mnl. carpe, M., Karpfen; ahd. karpfo*, karpho, sw. M. (n), Karpfen, Meernase, Flussbarsch, Buntbarsch, Döbel?; aus einer alpinen Sprache?; L.: DW 11, 222; Son.: vgl. nndl. carper, M., Karpfe, Karpfen; frz. carpe, F., Karpfe, Karpfen; nschw. karp, Sb., Karpfe, Karpfen; nnorw. karpe, M., Karpfe, Karpfen; poln. karp, M., Karpfe, Karpfen; kymr. carp, M., Karpfe, Karpfen; kymr. cerpyn, M., Karpfe, Karpfen; nir. carbán, M., Karpfe, Karpfen; lat. carpa, F., Karpfe, Karpfen (aus einer germ. Sprache); lit. karpis, M., Karpfe, Karpfen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen großen Süßwasserfisch mit hohem blauem bis blaugrünem Rücken und helleren oft goldgelb glänzenden Seiten und einem vorgestülpten Maul mit vier Barteln; BM.: ?; F.: Karpfe, Karpfens, Karpfen+EW; Z.: Karpf-e

Karpfen, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Karpfen, Flussgründling; ne. carp; Vw.: -; Hw.: s. Karpfe; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. karpfe, karpe, sw. M., Karpfen; mnd. karpe (1), kerpe, M., F., Karpfen; mnl. carpe, M., Karpfen; ahd. karpfo*, karpho, sw. M. (n), Karpfen, Meernase, Flussbarsch, Buntbarsch, Döbel?; aus einer alpinen Sprache?; L.: Kluge 1. A. s. u. Karpfen, Kluge s. u. Karpfen, EWD s. u. Karpfen, DW 11, 222, EWAhd 5, 415, Duden s. u. Karpfen, Bluhme s. u. Karpfen; Son.: vgl. nndl. carper, M., Karpfen; frz. carpe, F., Karpfen; nschw. karp, Sb., Karpfen; nnorw. karpe, M., Karpfen; poln. karp, M., Karpfen; kymr. carp, M., Karpfen; kymr. cerpyn, M., Karpfen; nir. carbán, M., Karpfen; lat. carpa, F., Karpfen (aus einer germ. Sprache); lit. karpis, M., Karpfen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen großen Süßwasserfisch mit hohem blauem bis blaugrünem Rücken und helleren oft goldgelb glänzenden Seiten und einem vorgestülpten Maul mit vier Barteln; BM.: ?; F.: Karpfen, Karpfens+EW; Z.: Karpf-en

Karre, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Karre, Karren (M.); ne. cart (N.); Vw.: -; Hw.: s. Karren, Karriole, karriere; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. karre, garre, sw. M., sw. F., Karre, Karren (M.); mnd. kāre, kare, kahre, kār, kaer, kārde, karde, karre, kārn, kārne, karne, F., N., Karre, Karren (M.), zweirädriger Wagen, kleines Gefährt mit einem oder zwei Rädern, Schiebkarre, Zugkarre; mnl. carre, F., Karre; ahd. karro*, sw. M. (n), Karre, Wagen (M.), Reisewagen, Lastkarren, Leichenkarren; ahd. karra*, garra*, st. F. (ō), sw. F. (n), Karre, Kutsche, Wagen (M.), Lastwagen, Reisewagen; as. *karra?, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?; anfrk. karra*, st. F. (ō), sw. F. (n), Totenbahre, Karre; germ. *karr, *karru, *karruz, st. M. (u), Karren (M.); lat. carrus, Karren (M.), vierrädriger Transportwagen; s. gall. carros, M., Karren (M.); vgl. idg. *k̑ers- (2), V., laufen, Pokorny 583 (903/135) (RB. idg. aus gr., ill.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Karre, Kluge s. u. Karren, EWD s. u. Karre, DW 11, 224, EWAhd 5, 417, Duden s. u. Karren, Bluhme s. u. Karre; Son.: vgl. afries. -; ae. cearrige, cearruce, sw. F. (n), Karre; an. kerra, F., Karre; got. -; nndl. kar, Sb., Karre; frz. char, M., Streitwagen; nschw. kärra, Sb., Karre; nnorw. kjerre, M., F., Karre; arm. karkc, Sb., Wagen (wohl aus dem Galatischen); gr. κάρρον (kárron), N., vierrädriger Wagen (M.), Karren (M.); alb. karrë, Sb., Wagen (M.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen kleinen Wagen zum Schieben oder Ziehen; BM.: laufen; F.: Karre, Karren+FW; Z.: Karr-e

Karree, nhd., N., (19. Jh.?): nhd. Karree, Viereck; ne. rectangle; Vw.: -; Hw.: s. Karo; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. frz. carré; E.: s. frz. carré, (Part. Prät.=)Sb., Karree, Viereck; vgl. frz. carrer, V., quadratisch machen; frz. carreau, M., Karo, Fliese; von vorroman. *quadrellum, N., Viereck; lat. quadrum, N., Viereck, Quadrat, Quaderstein, (81-43 v. Chr.); lat. quadrus, Adj., viereckig, Viereck (= quadrus subst.), (um 35-95/96 n. Chr.); vgl. lat. quattuor, Num. Kard., vier; idg. *kᵘ̯etu̯er-, *kᵘ̯etu̯ō̆r-, *kᵘ̯ₑtur- (M.), *kᵘ̯etesor- (F.), Num. Kard., vier, Pokorny 642 (1040/18) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Karree, Karo, EWD s. u. Karo, Duden s. u. Karree; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Viereck; BM.: vier; F.: Karree, Karrees+FW; Z.: Karr-ee

Karren, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Karre, Karren (M.); ne. cart (N.); Vw.: -; Hw.: s. Karre, Karriole, Karriere; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. karre, garre, sw. M., sw. F., Karre, Karren (M.); mnd. kāre, kare, kahre, kār, kaer, kārde, karde, karre, kārn, kārne, karne, F., N., Karre, Karren (M.), zweirädriger Wagen, kleines Gefährt mit einem oder zwei Rädern, Schiebkarre, Zugkarre; mnl. carre, F., Karre; ahd. karro*, sw. M. (n), Karre, Wagen (M.), Reisewagen, Lastkarren, Leichenkarren; ahd. karra*, garra*, st. F. (ō), sw. F. (n), Karre, Kutsche, Wagen (M.), Lastwagen, Reisewagen; as. *karra?, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?; anfrk. karra*, st. F. (ō), sw. F. (n), Totenbahre, Karre; germ. *karr, *karru, *karruz, st. M. (u), Karren (M.); lat. carrus, Karren (M.), vierrädriger Transportwagen; s. gall. carros, M., Karren (M.); vgl. idg. *k̑ers- (2), V., laufen, Pokorny 583 (903/135) (RB. idg. aus gr., ill.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Karre, Kluge s. u. Karren, EWD s. u. Karre, DW 11, 224, EWAhd 5, 417, Duden s. u. Karren, Bluhme s. u. Karre; Son.: vgl. afries. -; ae. cearrige, cearruce, sw. F. (n), Karre; an. kerra, F., Karre; got. -; nndl. kar, Sb., Karre; frz. char, M., Streitwagen; nschw. kärra, Sb., Karre; nnorw. kjerre, M., F., Karre; arm. karkc, Sb., Wagen (wohl aus dem Galatischen); gr. κάρρον (kárron), N., vierrädriger Wagen (M.), Karren (M.); alb. karrë, Sb., Wagen (M.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen kleinen Wagen zum Schieben oder Ziehen; BM.: laufen; F.: Karren, Karrens+FW; Z.: Karr-en

Karriere, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Karriere, Werdegang; ne. career (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. carrière; E.: s. frz. carrière, F., Karriere, Rennbahn; it. carriera, F., Fahrstraße; mlat. (via) carrāria, F., Fahrstraße; lat. carrus, Karren (M.), vierrädriger Transportwagen; s. gall. carros, M., Karren (M.); vgl. idg. *k̑ers- (2), V., laufen, Pokorny 583 (903/135) (RB. idg. aus gr., ill.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Karriere, EWD s. u. Karriere, Duden s. u. Karierre; Son.: vgl. nndl. carrière, Sb., Karriere; nschw. karriär, Sb., Karriere; nnorw. karriere, M., Karriere; poln. kariera, F., Karriere; lit. karjera, F., Karriere; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine erfolgreiche Berufslaufbahn; BM.: laufen; F.: Karierre, Karierren+FW; Z.: Karr-ier-e

Karriole, Kariole, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Karriole, Kariole, eine Kutsche; ne. cariole; Vw.: -; Hw.: s. Karre, Karren; Q.: um 1700; I.: Lw. frz. carriole, it. carriuola; E.: s. frz. carriole, F., Karriole, Karriol; it. carriuola, F., Karriole, Karriol; vgl. lat. carrus, M., Karren (M.), vierrädriger Transportwagen, (120-67 v. Chr.); gall. carros, M., Karren (M.); vgl. idg. *k̑ers- (2), V., laufen, Pokorny 583 (903/135) (RB. idg. aus gr., ill.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Karre, DW 11, 217 (Kariole), Duden s. u. Karriole; Son.: vgl. nschw. karriol, Sb., Karriolle; nnorw. karjol, M., Kariolle; poln. kariolka, Sb., Karriole; GB.: seit der früheren Neuzeit ein leichtes und einachsiges Fuhrwerk auf dem neben dem Kutscher noch ein bis zwei Menschen Platz haben; BM.: laufen; F.: Karriole, Karriolen, Kariole, Kariolen+FW; Z.: Karr-iol-e

Karst (1), nhd. (ält.), M., (10. Jh.): nhd. Karst (M.) (1), Hacke (F.) (2); ne. hack (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. karst, M., Hacke (F.) (2); mnd. karst, M.?, Karst (M.) (1), Hacke (F.) (2), Haken (M.); ahd. karst, st. M. (a?, i?), Karst (M.) (1), Hacke (F.) (2), Pflugschar; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht von einem urgerm. *kar-, kehren, sammeln, EWAhd 5, 420; L.: Kluge 1. A. s. u. Karst, Kluge s. u. Karst 1, DW 11, 231, EWAhd 5, 420, Duden s. u. Karst; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine zweizinkige Hacke zum Aufbrechen des Bodens; BM.: sammeln?; F.: Karst, Karsts, Karstes, Karste, Karsten+EW?; Z.: Kar-st

Karst (2), nhd., M., (19. Jh.): nhd. Karst (M) (2), ausgelaugte Gebirgslandschaft; ne. karst; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: nach dem Namen eines Gebirges in Kroatien; wohl von einem idg. *kar-, Sb., Stein, Fels; L.: Kluge s. u. Karst 2, EWD s. u. Karst, Duden s. u. Karst, Bluhme s. u. Karst; Son.: vgl. nndl. karst, Sb., Karst; frz. karst, M., Karst (M) (2); nschw. karst, Sb., Karst (M) (2); poln. kras, M., Karst (M) (2); kymr. carst, M., Karst (M) (2); lit. karstas, M., Karst (M) (2); GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine durch Wasser ausgelaugte und an der Oberfläche meist kahle Gebirgslandschaft aus Kalkstein; BM.: Stein?; F.: Karst, Karsts, Karstes, Karste, Karsten+FW; Z.: Kar-st

Kartätsche, nhd. (ält.), F., (17. Jh.): nhd. Kartätsche, ein Artilleriegeschoss; ne. grapeshot; Vw.: -; Hw.: s. Karrosse; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. it. cartoccio; E.: s. it. cartoccio, M., Tüte, Zylinder, Kartusche; vgl. it. cartaccia, F., grobes Papier; it. carta, F., Papier; lat. charta, F., Blatt, Schrift, Schriftstück, Papier, Papyrus, (81-43 v. Chr.); gr. χάρτης (chártēs), M., aus der Papyrusstaude hergestelltes Papierblatt, Papyrusblatt, Papier; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht von ai. kaḍitra-, N., Schreibleder, EWAhd 5, 493; L.: Kluge s. u. Kartätsche, EWD s. u. Kartätsche, DW 11, 233, Duden s. u. Kartätsche; Son.: vgl. nndl. kartets, Sb., Kartätsche; nschw. kartesch, Sb., Kartätsche; nnorw. kardesk, M., Kartätsche; poln. kartacz, M., Kartätsche; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein mit Bleikugeln gefülltes Artilleriegeschoss; BM.: Papier; F.: Kartätsche, Kartätschen+FW; Z.: Kart-ätsch-e

Kartause, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Kartause, Kartäuserkloster; ne. chartreuse; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. karthūse, F., Kartause; mlat. Cartusia, F., Kartause; vom ON Chartreuse, aus Calma Trossa, F., gepflügte Wiese; vgl. mlat. calma, F., hochliegende Brachfläche, unbewachsenes Hochplateau, Heide (F.), kleine unbebaute Länderei, Haus am Land, Stoppelfeld, Wiese; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Karthause, Kluge s. u. Kartause, DW 11, 243 (Karthause), Duden s. u. Kartause; Son.: vgl. nndl. kartuizerklooster, Sb., Kartäuserkloster; frz. charteuse, F., Kartause; poln. kartuzja, F., Kartause; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein aus Einzelhäusern bestehendes Kloster der Kartäusermönche; BM.: ON Chartreuse; F.: Kartause, Kartausen+FW; Z.: Ka-rtaus-e

Karte, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Karte, Schein, Landkarte; ne. card; Vw.: -; Hw.: s. karto…, Karton; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. karte (2), sw. F., Blankett, Bild, Spielkarte, Stück Papier oder Pergament; mnd. kārte (1), karte, kārde, karde, F., Karte, Urkunde, Pergamenturkunde, Papierblatt (Bedeutung jünger), Manuskript, Spielkarte; ahd. karta* (2), st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Papier, beschreibbares Papier; lat. charta, F., Blatt, Schrift, Schriftstück, Papier, Papyrus, (81-43 v. Chr.); gr. χάρτης (chártēs), M., aus der Papyrusstaude hergestelltes Papierblatt, Papyrusblatt, Papier; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht von ai. kaḍitra-, N., Schreibleder, EWAhd 5, 493; L.: Kluge 1. A. s. u. Karte, Kluge s. u. Karte, EWD s. u. Karte, DW 11, 234, Duden s. u. Karte, Bluhme s. u. Karte; Son.: vgl. nndl. kaart, Sb., Karte; frz. carte, F., Karte, steifes Blatt; nschw. kort, Sb., Karte; nnorw. kort, N., Karte; poln. karta, F., Karte; kymr. cerdyn, M., Spielkarte; nir. cárta, M., Karte; lit. korta, F., Spielkarte; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein rechteckiges Blatt aus dünnem Karton; BM.: Papier; F.: Karte, Karten+FW; Z.: Kart-e

Kartell, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Kartell, Syndikat; ne. cartel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. cartel; E.: s. frz. cartel, M., Kartell, Schriftstück, schriftliche Vereinbarung; it. cartello, M., Vereinigung, Verband; vgl. it. carta, F., Papier; lat. charta, F., Blatt, Schrift, Schriftstück, Papier, Papyrus, (81-43 v. Chr.); gr. χάρτης (chártēs), M., aus der Papyrusstaude hergestelltes Papierblatt, Papyrusblatt, Papier; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht von ai. kaḍitra-, N., Schreibleder, EWAhd 5, 493; L.: Kluge s. u. Kartell, EWD s. u. Kartell, DW 11, 239 (Kartel), Duden s. u. Kartell; Son.: vgl. nndl. kartel, Sb., Kartell; nschw. kartell, Sb., Kartell; nnorw. kartell, N., Kartell; poln. kartel, M., Kartell; kymr. cartél, M., Kartell; nir. cairtéil, F., Kartell; lit. kartelis, M., Kartell; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Zusammenschluss von Unternehmen die rechtlich und wirtschaftlich weitgehend selbstständig bleiben aber durch Preisabsprachen den Wettbewerb ausschalten; BM.: Papier; F.: Kartell, Kartells, Kartelle, Kartellen+FW; Z.: Kart-ell

karto…, nhd., Präf., (19. Jh.?): nhd. karto…, Karto…; ne. carto…; Vw.: -; Hw.: s. Karte; Q.: 19. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: von lat. charta, F., Blatt, Schrift, Schriftstück, Papier, Papyrus, (81-43 v. Chr.); gr. χάρτης (chártēs), M., aus der Papyrusstaude hergestelltes Papierblatt, Papyrusblatt, Papier; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht von ai. kaḍitra-, N., Schreibleder, EWAhd 5, 493; L.: Kluge s. u. karto-, Duden s. u. karto-; Son.: vgl. nndl. carto…, Präf., karto…; frz. carto…, Präf., karto…; nschw. karto…, Präf., karto…; nnorw. karto…, Präf., karto…; poln. karto…, Präf., karto…; kymr. carto…, Präf., karto…; nir. cairt…, Präf., karto…; lit. karto..., Präf., karto…; GB.: seit der späteren Neuzeit Vorsilbe um etwas Landkarten Betreffendes zu beschreiben; BM.: Papier; F.: karto…+FW; Z.: kart-o-

Kartoffel, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Kartoffel, Erdapfel; ne. potato; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. it. tartuficolo; E.: s. it. tartuficolo, M., Erdknolle, vgl. it. tartufolo, tartufo, M., Trüffel, Kartoffel; früh-rom. *terri-tuberum, N., Erdknolle; vgl. lat. terra, F., Land, Erdboden, Erde, Erdkörper; idg. *ters-, V., Sb., trocknen, verdorren, dürsten, Durst, Pokorny 1078 (1870/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); lat. tuber, eine Fruchtart, Nusspfirsich?; wohl Fremdwort; L.: Kluge 1. A. s. u. Kartoffel, Kluge s. u. Kartoffel, EWD s. u. Kartoffel, DW 11, 239, Duden s. u. Kartoffel; Son.: vgl. ndän. kartoffel, F., Kartoffel; nnorw.? kartoffel, Sb., Kartoffel; nisl. kartafla, F., Kartoffel; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine krautige Pflanze mit gefiederten Blättern und weißen oder rosa oder violetten Blüten die wegen der essbaren Knollen die sich an unterirdischen Sprossen befinden angebaut wird; BM.: Erdfrucht; F.: Kartoffel, Kartoffeln+FW; Z.: Kar-toff-el

Karton, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Karton, dickes Papier, Kartonbehälter; ne. carton; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1600; I.: Lw. frz. carton; E.: s. frz. carton, M., Karton; it. cartone, M., Karton; vgl. it. carta, F., Papier; lat. charta, F., Blatt, Schrift, Schriftstück, Papier, Papyrus, (81-43 v. Chr.); gr. χάρτης (chártēs), M., aus der Papyrusstaude hergestelltes Papierblatt, Papyrusblatt, Papier; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht von ai. kaḍitra-, N., Schreibleder, EWAhd 5, 493; L.: Kluge s. u. Karton, EWD s. u. Karton, Duden s. u. Karton; Son.: vgl. nndl. karton, Sb., Karton; nschw. kartong, Sb., Karton; nnorw. kartong, M., Karton; poln. karton, M., Karton; kymr. carton, M., Karton; nir. cartán, M., Karton; lit. kartonas, M., Karton; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein dickeres steifes Papier; BM.: Papier; F.: Karton, Kartons, Kartone, Kartonen+FW; Z.: Kart-on

Kartusche, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Kartusche, ein Behälter; ne. cartouche; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. cartouche; E.: s. frz. cartouche, F., Kartusche; it. cartuccia, F., Kartusche; vgl. it. carta, F., Karte; lat. charta, F., Blatt, Schrift, Schriftstück, Papier, Papyrus, (81-43 v. Chr.); gr. χάρτης (chártēs), M., aus der Papyrusstaude hergestelltes Papierblatt, Papyrusblatt, Papier; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht von ai. kaḍitra-, N., Schreibleder, EWAhd 5, 493; L.: Kluge s. u. Kartusche, Kartätsche, EWD s. u. Kartätsche, Duden s. u. Kartusche; Son.: vgl. ndän. kartouche, F.?, Kartusche; poln. kartusz, M., Kartusche; kymr. cartouche, M., Kartusche; nir. cartús, M., Kartusche; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Metallhülse; BM.: Papier; F.: Kartusche, Kartuschen+FW; Z.: Kart-usch-e

Karussell, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Karussell, Ringelspiel; ne. carousel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. frz. carrousel; E.: s. frz. carrousel, M., Karussell, Ringelstechen; it. carosello, M., Ringelstechen, Fest, Schauspiel; Vorderglied letztlich wohl von gr. κάρα (kára), N., Kopf, Haupt; idg. *k̑er- (1), *k̑erə-, *k̑rā-, *k̑erei-, *k̑ereu-, *k̑erh₂-, *k̑r̥h₂-, Sb., Kopf, Horn, Gipfel, Pokorny 574 (885/117) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Karussell, EWD s. u. Karussell, Duden s. u. Karussell; Son.: vgl. nndl. carrousel, Sb., Karussell; nschw. karusell, Sb., Karussell; nnorw. karusell, M., Karussell; poln. karuzela, F., Karussell; kymr. carwsél, M., Karussell; lit. karuselė, F., Karussell; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine sich im Kreis drehende große Scheibe mit verschiedenartigen Aufbauten oder mit aufgehängten Sitzen für Fahrgäste; BM.: Reiterspiel bzw. Kopf; F.: Karussell, Karussells, Karusselle, Karussellen+FW; Z.: Kar-uss-ell

Karzer, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Karzer, Kerker, Gefängnis; ne. detention room (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. carcer, karker, karcer*, M., Gefängnis, Kerker; lat. carcer, M., Umfriedung, Umzäunung, Kerker, Gefängnis, (204-169 v. Chr.); weitere Herkunft unklar, das Wort geht wohl von einer Grundbedeutung „Umschließung“, „Umplankung“ aus, s. Walde/Hofmann 1, 166; L.: Kluge s. u. Karzer, EWD s. u. Kerker, Duden s. u. Karzer; Son.: vgl. ne. incarcerate, V., einsperren; frz. carcéral, Adj., Gefängnis…; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Arrestraum an Universitäten und Gymnasien; BM.: Kerker bzw. Umschließung; F.: Karzer, Karzers, Karzern+FW; Z.: Karz-er

Karzinom, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Karzinom, Tumor; ne. carcinoma; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. carcinōma; E.: s. lat. carcinōma, N., Krebsgeschwür, Krebs, (234-149 v. Chr.); gr. καρχίνωμα (karkínōma), N., Krebsgeschwür; vgl. gr. καρκίνος (karkínos), M., Krebs, Krabbe, Geschwür; idg. *kar- (3), Adj., hart, Pokorny 531 (811/43) (RB. idg. aus ind., gr., ill.?, ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Karzinom, EWD s. u. Karzinom, Duden s. u. Karzinom; Son.: vgl. nndl. carcinoom, Sb., Karzinom; frz. carcinome, M., Karzinom; nschw. carcinom, Sb., Karzinom; nnorw. karsinom, Sb., Karzinom; kymr. carsinoma, M., Karzinom; lit. karcinoma, F., Karzinom; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine böswartige Geschwulst; BM.: hart; F.: Karzinom, Karzinoms, Karzinome, Karzinomen+FW; Z.: Kar-z-in-om

Kasack, nhd. (ält.), M., (16. Jh.): nhd. Kasack, eine Bluse; ne. casaque; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. casaque; E.: s. frz. casaque, M., Kasack; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht vom Namen „Kosaken”; L.: Kluge s. u. Kasack, EWD s. u. Kasack, DW 11, 247 (Kasacke [F.], Duden s. u. Kasack; Son.: vgl. nndl. kazak, Sb., Kasack; nnorw. kasakk, M., Kasack; poln. kasak, Sb., Kasack; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine dreiviertellange Damenbluse; BM.: PN?; F.: Kasack, Kasacks+FW; Z.: Kasack

kascheln, nhd. (ält.), sw. V., (20. Jh.): nhd. kascheln, schlittern; ne. slither (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw.?; E.: Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. kascheln, DW 11, 247, Duden s. u. kascheln; GB.: auf Eis schlittern; BM.: ?; F.: kascheln, kaschel, kaschle, kaschelst, kaschelt, kaschelte, kascheltest, kaschelten, kascheltet, gekaschelt, gekaschelt, gekaschelte, gekascheltes, gekascheltem, gekaschelten, gekaschelter, kaschelnd, kaschelnd, kaschelnde, kaschelndes, kaschelndem, kaschelnden, kaschelnder, kaschel+EW; Z.: kasch-el-n

Kaschemme, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Kaschemme, schlecht beleumundetes Wirtshaus, heruntergekommenes Wirtshaus; ne. low pub; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. romani katsima; E.: s. romani katsima, F., Wirtshaus; aus einer slawischen Sprache, vgl. serb. curtschema, Sb., Wirtshaus, tschech. krčma, Sb., Schenke; L.: Kluge s. u. Kaschemme, EWD s. u. Kaschemme, Duden s. u. Kaschemme; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine schlecht beleumundetes Wirtshaus; BM.: ?; F.: Kaschemme, Kaschemmen+FW; Z.: Kasch-em-m-e

kaschieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. kaschieren, verstecken; ne. mask (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. cacher; E.: s. frz. cacher, V., verstecken, zusammendrücken, quetschen; vorrom. *coactiacare, V., zusammendrücken; lat. coāctāre, V., mit aller Gewalt zwingen, (96-55 v. Chr.); vgl. lat. cōgere, V., zusammentreiben, zusammenbringen, vereinigen, versammeln, sammeln; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. kaschieren, EWD s. u. kaschieren, Duden s. u. kaschieren; Son.: vgl. nschw. kaschera, V., kaschieren; GB.: etwas verändern um eine positive Wirkung erzielen zu können; BM.: verstecken; F.: kaschieren, kaschiere, kaschierst, kaschiert, kaschierest, kaschieret, kaschierte, kaschiertest, kaschierten, kaschiertet, kaschiert, kaschierte, kaschiertes, kaschiertem, kaschierten, kaschierter, kaschierend, kaschierend, kaschierende, kaschierendes, kaschierendem, kaschierenden, kaschierender, kaschier+FW; Z.: k-asch-ier-en

Käse, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Käse, ein Milchprodukt; ne. cheese; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kæse, st. M., Käse; mnd. kēse, keyse, M., Käse, Käsestück, Handkäse; mnd. kēse, M., Käse; mnl. case, M., Käse; ahd. kāsi*, st. M. (ja), Käse, geformter Käse; as. kēsi*, kāsi*, st. M. (ja), Käse; anfrk. -; germ. *kasjus, M., Käse; lat. cāseus, Käse; s. idg. *ku̯at-, *ku̯atʰ-, V., gären, faulen, Pokorny 627 (1005/237) (RB. idg. aus ind., ital., germ., balt., slaw.); idg. *i̯u-, *i̯ū-, V., mengen, mischen, rühren, Pokorny 507; vgl. idg. *i̯eu- (1), V., bewegen, mischen, mengen, rühren, Pokorny 507 (756/16) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Käse, Kluge s. u. Käse, EWD s. u. Käse, EWAhd 5, 424, DW 11, 248, Duden s. u. Käse, Bluhme s. u. Kaese; Son.: vgl. afries. zīse, kīse, st. N. (a), Käse; saterl. tsis; ae. cíese, sw. F. (n), Käse; an. -; got. -; nndl. kaas, Sb., Käse; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein seit der Zeit von 5000 v. Chr. aus Milch hergestelles Nahrungsmittel; BM.: gären bzw. mischen; F.: Käse, Käses, Käsen+FW; Z.: Kä-s-e

Kasel, nhd. (ält.), F., (11. Jh.): nhd. Kasel, Mönchskutte, Messgewand; ne. chasuble; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse)); I.: Lw. -; E.: mhd. kāsel, st. F., Hülle, Kleid; mhd. kāsele, sw. F., Hülle, Kleid, Kasel, Messgewand; mnd. kāsele, kāsel, kasel, cascele, F., M., Messgewand, seidenes Überkleid des Messpriesters mit reicher Goldverzierung; mnl. casele, F., Kasel, Prietergewand, Messgewand; ahd. kasul*, kassul*, kāsul*, st. M. (a?, i?), Messgewand, Kasel; mlat. casula, F., Häuslein, Häuschen, Hütte, Mantel, Kleid; vgl. lat. casa, F., Häuslein, Häuschen, Hütte, (190-159 v. Chr.); vgl. idg. *kat- (1), V., flechten, drehen, Pokorny 534 (816/48) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Kasel, DW 11, 254, Duden s. u. Kasel; Son.: vgl. afries. kasel, st. F. (ō), oberes Messgewand; ae. casul, st. M. (a), Kasel, oberstes Messgewand; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein seidenes Messgewand das der Priester über anderen Gewändern trägt; BM.: Hütte bzw. Kleid; F.: Kasel, Kaseln+FW; Z.: Kas-el

Kasematte, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Kasematte, geschützter Raum; ne. casemate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 16. Jh.; I.: Lw. frz. casemate; E.: s. frz. casemate, F., Kasematte; it. casamatta, F., Wallgewölbe; vgl. lat. casa, F., Häuslein, Häuschen, Hütte, (190-159 v. Chr.); vgl. idg. *kat- (1), V., flechten, drehen, Pokorny 534 (816/48) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); Hinterglied vielleicht s. Matte (1); L.: Kluge s. u. Kasematte, EWD s. u. Kasematte, DW 11, 254, Duden s. u. Kasematte; Son.: vgl. nndl. kazemat, Sb., Kasematte; nschw. kasematt, Sb., Kasematte; nnorw. kasematt, M., Kasematte; poln. kazamata, F., Kasematte; lit. kazematai, M. Pl., Kasematten; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen geschützten Festungsraum; BM.: Hütte bzw. flechten; F.: Kasematte, Kasematten+FW; Z.: Kase-matt-e

Kaserne, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Kaserne, Militärgebäude; ne. barrack (N.), casern; Vw.: -; Hw.: s. kasernieren; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. frz. caserne; E.: s. frz. caserne, F., Kaserne; vgl. lat. casa, F., Häuslein, Häuschen, Hütte, (190-159 v. Chr.); vgl. idg. *kat- (1), V., flechten, drehen, Pokorny 534 (816/48) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Kaserne, EWD s. u. Kaserne, DW 11, 257, Duden s. u. Kaserne; Son.: vgl. nndl. kazerne, Sb., Kaserne; nschw. kasern, Sb., Kaserne; nnorw. kaserne, M., Kaserne; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Gebäudekomplex für die dauernde Unterkunft von Truppen; BM.: Hütte; F.: Kaserne, Kasernen+FW; Z.: Kas-ern-e

kasernieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. kasernieren, in einer Kaserne unterbringen, einsperren; ne. barrack (V.); Vw.: -; Hw.: s. Kaserne; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. caserner; E.: s. frz. caserner, V., kasernieren; vgl. frz. caserne, F., Kaserne; vgl. lat. casa, F., Häuslein, Häuschen, Hütte, (190-159 v. Chr.); vgl. idg. *kat- (1), V., flechten, drehen, Pokorny 534 (816/48) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Kaserne, EWD s. u. kasserne, Duden s. u. kasernieren; GB.: in Kasernen unterbringen; BM.: Hütte; F.: kasernieren, kaserniere, kasernierst, kaserniert, kasernierest, kasernieret, kasernierte, kaserniertest, kasernierten, kaserniertet, kaserniert, kasernierte, kaserniertes, kaserniertem, kasernierten, kasernierter, kasernierend, kasernierend, kasernierende, kasernierendes, kasernierendem, kasernierenden, kasernierender, kasernier+FW; Z.: kas-ern-ier-en

Kasino, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Kasino, Speiseraum für Offiziere; ne. casino; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. it. casino; E.: s. it. casino, M., Gesellschaftshaus; vgl. it. casa, F., Haus; lat. casa, F., Häuslein, Häuschen, Hütte, (190-159 v. Chr.); vgl. idg. *kat- (1), V., flechten, drehen, Pokorny 534 (816/48) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Kasino, EWD s. u. Kasino, Duden s. u. Kasino; Son.: vgl. nndl. casino, Sb., Kasino; frz. casino, M., Kasino; nschw. kasino, Sb., Kasino; nnorw. kasino, N., Kasino; poln. kasyno, N., Kasino; kymr. casino, M., Kasino; nir. casaíne, M., Kasino; lit. kazino, Sb. (indekl.), Kasino; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Gebäude für gesellige Zusammenkünfte; BM.: Hütte bzw. flechten; F.: Kasino, Kasinos+FW; Z.: Kas-in-o

Kaskade, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Kaskade, stufenförmiger Wasserfall; ne. cascade; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. cascade; E.: s. frz. cascade, F., Wasserfall; it. cascata, F., Wasserfall; vgl. lat. cadere, V., fallen, sinken, sich senken, (280/260-vor 200 v. Chr.); idg. *k̑ad- (1), V., fallen, Pokorny 516 (773/5) (RB. idg. aus ind., arm., ital., kelt.); L.: Kluge s. u. Kaskade, EWD s. u. Kaskade, Duden s. u. Kaskade; Son.: vgl. nndl. cascade, Sb., Kaskade; nschw. kaskad, Sb., Kaskade; nnorw. kaskade, M., Kaskade; poln. kaskada, F., Kaskade; lit. kaskada, F., Kaskade; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen in Form von Stufen künstlich angelegten Wasserfall; BM.: fallen; F.: Kaskade, Kaskaden+FW; Z.: Kas-kad-e

Kasko, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Kasko, Schiffsrumpf, Fahrzeug ohne Ladung; ne. cask (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. span. casco; E.: s. span. casco, M., Schiff, Schiffsrumpf; vgl. span. cascar, V., zerbrechen; lat. quassus (1), Adj., zerbrochen, gebrochen, schwach, zugrunde gerichtet, zerrüttet; lat. quatere, cutere, V., schütteln, erschüttern, schlagen, stoßen; idg. *ku̯ēt-, *ku̯ət-, *kū̆t-, V., schütteln, Pokorny 632 (1018/250) (RB. idg. aus gr.?, ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Kasko, EWD s. u. Kasko, Duden s. u. Kasko; Son.: vgl. nndl. casco, Sb., Kasko; frz. casque, M., Kasko, Schutzhelm; nschw. kasko, Sb., Kasko; nnorw. kasko, M., Kasko; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Fahrzeug im Unterschied zur Ladung; BM.: schütteln; F.: Kasko, Kaskos+FW; Z.: Kas-k-o

Kasper, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Kasper, Clown; ne. clown, Punch; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: nach dem PN Kasper der Heiligen drei Könige; mhd. Caspar, M.=PN, Kaspar, Kasper; mlat. Casparus, M.=PN, Kasper; aus dem Pers., s. Chaldäisc gizbar, M., Schatzmeister; vgl. pers. ghaz, Sb., Schatz; pers. bar, V., leiten, verwalten; L.: Kluge s. u. Kasper, EWD s. u. Kasper, DW 11, 258, Duden s. u. Kasper; Son.: vgl. nschw. kasper, Sb., Kasper; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine lustige und mit Mutterwitz ausgestattete und eine Zipfelmütze tragende Figur des Puppenspiels; BM.: PN; F.: Kasper, Kaspers, Kaspern+EW; Z.: Kasper

Kasse, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Kasse, Kasse, Behälter zur Geldaufbewahrung; ne. till (N.), register (N.); Vw.: -; Hw.: s. Kassette, Kassier, kassieren (1); Q.: Anfang 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. casse (1), sw. F., Behälter; lat. capsa, F., Kapsel, Behältnis, Kasten, (81-43 v. Chr.); vgl. idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Kasse, EWD s. u. Kasse, DW 11, 259, Duden s. u. Kasse, Bluhme s. u. Kasse; Son.: vgl. nndl. kas, Sb., Kasse; frz. caisse, F., Kasse; nschw. kassa, Sb., Kasse; nnorw. kassa, M., F., Kasse; poln. kasa, F., Kasse; lit. kasa, F., Kasse; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen kastenförmigen verschließbaren Behälter zum Aufbewahren von Geld; BM.: fassen; F.: Kasse, Kassen+FW; Z.: Kas-s-e

Kasserole, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Kasserole, Schmortopf; ne. casserole; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. casserole; E.: s. frz. casserole, F., Kasserole, Topf zum Schmoren; vgl. frz. (dial.) cassot, M., Nussschale; vgl. lat. cassus, Adj., leer, taub, hohl, nichtig, ermangelnd, (um 250-184 v. Chr.); lat. carēre, V., leer sein (V.), entblößt sein (V.), frei sein (V.), entbehren, sich enthalten (V.), vermissen; s. idg. *k̑es-, V., schneiden, Pokorny 586 (906/138) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Kasserole, EWD s. u. Kasserole, DW 11, 260 (Kasserol), Duden s. u. Kasserole; Son.: vgl. nndl. kasserol, Sb., Kasserole; nschw. kastrull, Sb., Kasserole; nnorw. kasserolle, M., Kasserole; kymr. caserol, M., Kasserole; nir. casaról, M., Kasserole; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Topf zum Schmoren; BM.: schneiden; F.: Kasserole, Kasserolen+FW; Z.: Kas-s-er-ol-e

Kassette, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Kassette, Kästchen; ne. cassette; Vw.: -; Hw.: s. Kasse; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. cassette; E.: s. frz. cassette, F., Kassette; it. cassetta, F., Kassette; vgl. it. cassa, F., Kasse; lat. capsa, F., Kapsel, Behältnis, Kasten, (81-43 v. Chr.); vgl. idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Kassette, EWD s. u. Kasse, Duden s. u. Kassette; Son.: vgl. nndl. cassette, Sb., Kassette; nschw. kassett, Sb., Kassette; nnorw. kassett, M., Kassette; poln. kaseta, F., Kassette; kymr. casét, M., Kassette; lit. kasetė, F., Magnetband; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Kästchen für Wertsachen; BM.: fassen; F.: Kassette, Kassetten+FW; Z.: Kas-s-ett-e

Kassiber, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Kassiber, aus dem Gefängnis geschmuggelter Brief; ne. secret message; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: rotw. Lw.; E.: aus dem Rotwelschen; von rotw. kaseremen, V., schreiben; wohl von hebr. keṯīvā(h), Sb., Schreiben; L.: Kluge s. u. Kassiber, EWD s. u. Kassiber, Duden s. u. Kassiber; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine unerlaubte und aus einem Gefängnis geschmuggelte Mitteilung eines Häftlings; BM.: Schreiben; F.: Kassiber, Kassibers, Kassibern+FW; Z.: Kass-ib-er

Kassier, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Kassier, Kassenführer, Kassenmeister; ne. cashier (N.); Vw.: -; Hw.: s. Kasse, kassieren (1); Q.: 2. Hälfte 15. Jh.; I.: Lw. it. cassiere; E.: s. it. cassiere, M., Kassier; vgl. it. cassa, F., Kasse; lat. capsa, F., Kapsel, Behältnis, Kasten, (81-43 v. Chr.); vgl. idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Kasse, EWD s. u. Kasse, DW 11, 260, Duden s. u. Kassier; Son.: vgl. nndl. kassier, Sb., Kassier; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den Führer einer Kassa; BM.: fassen; F.: Kassier, Kassiers, Kassiere, Kassieren+FW; Z.: Kass-ier

kassieren (1), nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. kassieren (V.) (1), einen fälligen Betrag einziehen; ne. cashier (V.), collect; Vw.: -; Hw.: s. Kasse, Kassier; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. incassare; E.: Rückbildung aus „einkassieren“, von it. incassare, V., einkassieren; vgl. it. cassa, F., Kasse; lat. capsa, F., Kapsel, Behältnis, Kasten, (81-43 v. Chr.); vgl. idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. kassieren 1, EWD s. u. Kasse, Duden s. u. kassieren; lit. inkasuoti, V., kassieren (V.) (1), einkassieren; GB.: einen fälligen Betrag abverlangen oder annehmen; BM.: fassen; F.: kassieren, kassiere, kassierst, kassiert, kassierest, kassieret, kassierte, kassiertest, kassierten, kassiertet, kassiert, kassierte, kassiertes, kassiertem, kassierten, kassierter, kassierend, kassierend, kassierende, kassierendes, kassierendem, kassierenden, kassierender, kassier+FW; Z.: kas-s-ier-en

kassieren (2), cassieren, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. kassieren (V.) (2), aufheben; ne. quash (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. cassieren, sw. V., „kassieren“, für ungültig erklären; mnd. kassēren, kassīren, sw. V., kassieren, für ungültig erklären, ungültig machen; afrz. casser, V., für ungültig erklären; lat. cassāre, V., zunichte machen, für ungültig erklären, kassieren, (354-430 n. Chr.); vgl. lat. cassus, Adj., leer, taub, hohl, nichtig, ermangelnd; lat. carēre, V., leer sein (V.), entblößt sein (V.), frei sein (V.), entbehren, sich enthalten (V.), vermissen; s. idg. *k̑es-, V., schneiden, Pokorny 586 (906/138) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., slaw.); oder zu lat. quatere, cutere, V., schütteln, erschüttern, schlagen, stoßen; idg. *ku̯ēt-, *ku̯ət-, *kū̆t-, V., schütteln, Pokorny 632 (1018/250) (RB. idg. aus gr.?, ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. kassieren 2, EWD s. u. kassieren 2, DW 2, 608, Duden s. u. kassieren; Son.: vgl. nndl. casseren, V., kassieren (V.) (2); frz. casser, V., kassieren (V.) (2); nschw. kassera, V., kassieren (V.) (2); nnorw. kassere, V., kassieren (V.) (2); lit. inkasuoti, V., kassieren; GB.: für ungültig erklären; BM.: schneiden?; F.: kassieren, kassiere, kassierst, kassiert, kassierest, kassieret, kassierte, kassiertest, kassierten, kassiertet, kassiert, kassierte, kassiertes, kassiertem, kassierten, kassierter, kassierend, kassierend, kassierende, kassierendes, kassierendem, kassierenden, kassierender, kassier+FW; Z.: kass-ier-en

Kastagnette, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Kastagnette, ein kleines Musikinstrument; ne. castanet; Vw.: -; Hw.: s. Kastanie; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. span. castaneta; E.: s. span. castaneta, F., Kastagnette; vgl. span. castana, F., Kastanie; lat. castanea, F., Kastanie, Kastanienbaum, (70-19 v. Chr.); gr. κάστανον (kástanon), N., Kastanie; wohl aus einer kleinasiatischen Sprache entlehnt; L.: Kluge s. u. Kastagnette, EWD s. u. Kastagnette, Duden s. u. Kastagnette; Son.: vgl. nndl. casagnette, Sb., Kastagnette; frz. castagnette, F., Kastagnette; nschw. kastanjett, Sb., Kastagnette; nnorw. kastanjett, M., Kastagnette; kymr. castanét, M., Kastagnette; nir. castainéad, M., Kastagnette; lit. kastanjetės, F. Pl., Kastagnetten; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein kleines Musikinstrument aus zwei ausgehöhlten Schälchen aus hartem Holz die durch ein über den Daumen oder die Mittelhand gestreiftes Band gehalten und mit den Fingern gegeneinandergeschlagen werden sodass ein rhythmisches Klappern entsteht; BM.: Kastanie; F.: Kastagnette, Kastagnetten+FW; Z.: Kastagn-ett-e

Kastanie, nhd., F., (11. Jh.): nhd. Kastanie, Kastanienbaum, Maroni; ne. chestnut; Vw.: -; Hw.: s. Kastagnette; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. kastānie, kastāne, castānie, st. F., Kastanie, Kastanienbaum; mhd. kestene, kesten, kastāne, st. F., Kastanie, Kastanienbaum; mnd. kastā̆nie, kastannie, castanee, kastandie, F., Kastanie, Esskastanie, Marone, Frucht der Kastanie; mnl. castaenge, F., Kastanie; ahd. kastānia*?, sw. F. (n), Kastanie, echte Kastanie; ahd. kestina, kestinna, st. F. (jō)?, sw. F. (n)?, Kastanie, Echte Kastanie, Kastanienbaum; as. kestina, F., Kastanie; lat. castanea, F., Kastanie, Kastanienbaum, (70-19 v. Chr.); gr. κάστανον (kástanon), N., Kastanie; wohl aus einer kleinasiatischen Sprache entlehnt; L.: Kluge 1. A. s. u. Kastanie, Kluge s. u. Kastanie, EWD s. u. Kastanie, DW 11, 261, EWAhd 5, 427, Duden s. u. Kastanie; Son.: vgl. nndl. kastanje, Sb., Kastanie; frz. châtaigne, F., Kastanie; nschw. kastanj, Sb., Kastanie; nnorw. kastanje, M., Kastanie; poln. kasztan, M., Kastanie; kymr. castan, F., Kastanie; nir. castán, M., Kastanie; lit. kaštonas, M., Kastanie; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Frucht der Edelkastanie bzw. Bezeichnung für einen zur Familie der Buchengewächse gehörenden vormenschlichen Baum; BM.: ?; F.: Kastanie, Kastanien+FW; Z.: Kastan-ie

Kaste, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Kaste, abgeschlossener Stand; ne. caste; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. caste; E.: s. frz. caste, F., Kaste, abgeschlossener Stand; port. casta, F., Rasse, Abkunft; vgl. lat. castus (1), Adj., frei, rein, enthaltsam, keusch, lauter, frei von Fehlern, abgeschnitten, (1. Jh. n. Chr.); idg. *k̑es-, V., schneiden, Pokorny 586 (906/138) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Kaste, EWD s. u. Kaste, DW 11, 262, Duden s. u. Kaste; Son.: vgl. nndl. kaste, Sb., Kaste; nschw. kast, Sb., Kaste; nnorw. kaste, M., Kaste; poln. kasta, F., Kaste; kymr. cast, M., Kaste; nir. ceast, M., Kaste; lit. kasta, F., Kaste; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für vor allem in der hinduistischen Gesellschaftsordnung sich streng abschließende Schicht mit besonderen Sitten und Heiratsverbot außerhalb ihrer selbst; BM.: schneiden; F.: Kaste, Kasten+FW; Z.: Kas-t-e

kasteien, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. kasteien, sich in Verzicht üben; ne. castigate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. késtigen, sw. V., kasteien, züchtigen, quälen, strafen; mnd. kastīgen (1), kastīen, kasten, sw. V., kasteien, züchtigen, geißeln, durch Schläge strafen; mnl. castien, castiēn, castigen, V., unterrichten, lehren, rügen, strafen; ahd. kestigōn*, kastigōn*, sw. V. (2), „kasteien“, züchtigen, strafen; anfrk. gestegoda, V., er strafte; lat. castīgāre, V., zurechtweisen, rügen, züchtigen, strafen bestrafen, tadeln, schelten, mahnen, säubern, kasteien, (1. Hälfte 3. Jh. v. Chr.); vgl. lat. castus (1), Adj., frei, rein, enthaltsam, keusch, lauter, frei von Fehlern, abgeschnitten; idg. *k̑es-, V., schneiden, Pokorny 586 (906/138) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. kasteien, Kluge s. u. kasteien, EWD s. u. kasteien, DW 11, 262, EWAhd 5, 495, Duden s. u. kasteien; Son.: vgl. afries. kestigia, sw. V. (2), wählen machen?, zur Eidesleistung auffordern; nndl. kastijden, V., kasteien; kymr. cystwyo, V., kasteien; GB.: sich als Bußübung Schmerzen und Entbehrungen auferlegen; BM.: schneiden; F.: kasteien, kasteie, kasteist, kasteit, kasteiest, kasteiet, kasteite, kasteitest, kasteiten, kasteitet, kasteit, kasteite, kasteites, kasteitem, kasteiten, kasteiter, kasteiend, kasteiend, kasteiende, kasteiendes, kasteiendem, kasteienden, kasteiender, kastei, kestigen, kestige, kestigst, kestigt, kestigest, kestiget, kestigte, kestigtest, kestigten, kestigtet, gekestigt, gekestigt, gekestigte, gekestigtes, gekestigtem, gekestigten, gekestigter, kestigend, kestigend, kestigende, kestigendes, kestigendem, kestigenden, kestigender, kestig+FW; Z.: kas-t-ei-en

Kastell, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Kastell, Burg, Schloss; ne. castel; Vw.: -; Hw.: s. Kastellan; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. kástël, kástēl, kastél, st. N., Burg, Schloss, Kastel, Schiffskajüte; mnd. kastēl, casteel, casteyl, kastel, kastell, kastelle, N., Kastell, kleine Burg, kleiner befestigter Ort, Schlösschen, festes Haus, Fort; mnl. casteel, N., Kastell, Burg; ahd. kastel, st. N. (a), Burg, Kastell, Festung, Stadt, kleine Stadt, Ortschaft, befestigte Ortschaft; as. kastel*, st. N. (a), Kastell, Burg; anfrk. -; germ. *kastel, N., Lager; lat. castellum, N., Lager, Kastell, Fort, Zitadelle, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. castrum, N., Kastell, Fort, Festung; vgl. idg. *k̑es-, V., schneiden, Pokorny 586 (906/138) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Kastell, EWD s. u. Kastell, EWAhd 5, 427, Duden s. u. Kastell; Son.: vgl. afries. ae. castel, cæstel, st. M. (a), st. N. (a), Dorf; ae. ceastel (2), st. M. (a), st. N. (a), Schloss; an. kastali, sw. M. (n), Kastell, Burg; nndl. kasteel, Sb., Kastell; frz. castel, M., Kastell; nschw. kastell, Sb., Kastell; nnorw. kastell, N., Kastell; kymr. castell, M., Burg, Kastell; nir. caisleán, M., Kastell, Burg; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein kleines befestigtes Truppenlager; BM.: schneiden; F.: Kastell, Kastells, Kastelle, Kastellen+FW; Z.: Kas-t-ell

Kastellan, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Kastellan, Schlossverwalter; ne. castellan; Vw.: -; Hw.: s. Kastell; Q.: nach 1270 (Arabel des Ulrich von Türlin); I.: Lw. -; E.: s. mhd. kastelān (1), st. M., Kastellan, Burgvogt; mhd. schahtelān, schatelān, schahtelacunt, st. M., Kastellan, Burgvogt; mnd. kastellān, kastellēn, kastelleyn, M., Kastellan, Schlossverwalter; mfrz. chastelain, M., Kastelan, Burgvogt; vgl. mfrz. château, M., Burg, Schloss; lat. castellānus, M., Besatzung eines Kastells, Angehöriger eines Kastells, (86-34 v. Chr.); lat. castellum, N., Lager, Kastell, Fort, Zitadelle; vgl. lat. castrum, N., Kastell, Fort, Festung; vgl. idg. *k̑es-, V., schneiden, Pokorny 586 (906/138) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Kastell, EWD s. u. Kastell, Duden s. u. Kastellan; Son.: vgl. frz. châtelain, M., Kastellan; nschw. kastellan, Sb., Kastellan; poln. kasztelan, M., Kastellan; kymr. castellydd, M., Kastellan; lit. kaštelionas, M., Kastellan; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den Kommandanten einer Burg; BM.: schneiden; F.: Kastellan, Kastellans, Kastellanes, Kastellane, Kastellanen+FW; Z.: Kas-t-ell-an

Kasten, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Kasten, Schrank, Truhe; ne. case (N.), chest; Vw.: -; Hw.: s. Kar; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kaste, sw. M., Kasten, Behälter, Kornspeicher, Einfassung eines Edelsteins; mnd. kaste, kast, kasse, kass, kase, M., F., Kasten (M.), Aufbewahrungsort, Aufbewahrungskammer, Behälter, größerer Behälter, Truhe; mnd. kasten (1), M., Kasten (M.), Aufbewahrungsort, Aufbewahrungskammer, Behälter, größerer Behälter, Truhe; mnl. caste, M., Kasten; ahd. kasto*, sw. M. (n), Kasten, Behälter, Speicher, Kornspeicher, Vorratsbehälter für Getreide, Tenne, Vertiefung zur Einfassung von Edelsteinen, Edelsteinfassung; von einem germ. *kastan-, EWAhd 5, 430; vgl. ahd. kar*, st. N. (a), Gefäß, Wanne, Trog; germ. *kar, Sb., Gefäß; germ. *kasa-, *kasam, st. N. (a), Gefäß; vielleicht ein Wanderwort; vgl. assyr. kâsu, Sb., Schale (F.) (2); hebr. kōs, Sb., Becher; L.: Kluge 1. A. s. u. Kasten, Kluge s. u. Kasten, EWD s. u. Kasten, DW 11, 268, EWAhd 5, 429, Duden s. u. Kasten, Bluhme s. u. Kasten; Son.: vgl. afries. kast, M., F.?, Kasten; nnorw. kasse, M., F., Kasten; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen rechteckigen aus Holz oder einem anderen festen Material hergestellten verschließbaren Behälter zum Aufnehmen oder Aufbewahren von etwas; BM.: Gefäß?; F.: Kasten, Kastens, Kästen+EW; Z.: Kas-t-en

Kastration, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Kastration, Entmannen; ne. castration; Vw.: -; Hw.: s. kastrieren; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. lat. castrātio; E.: s. lat. castrātio, F., Verschneiden, Verschneidung, Kastrieren, Kastration, Entmannung, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. castrāre, V., entgeilen, der Zeugungskraft berauben, entmannen, verschneiden, abschneiden, kastrieren; s. idg. *k̑es-, V., schneiden, Pokorny 586 (906/138) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. kastrieren, EWD s. u. kastrieren, Duden s. u. Kastration; Son.: vgl. nndl. castratie, Sb., Kastration; frz. castration, F., Kastration; nschw. kastrering, Sb., Kastration; nnorw. kastrasjon, M., Kastration; poln. kastracja, F., Kastration; lit. kastracija, F., Kastration; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das Berauben der Zeugungskraft männlicher Lebewesen; BM.: schneiden; F.: Kastration, Kastrationen+EW; Z.: Kas-t-r-at-io-n

kastrieren, nhd., V., (16. Jh.): nhd. kastrieren, entmannen; ne. castrate (V.); Vw.: -; Hw.: s. Kastration; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. castrāre; E.: s. lat. castrāre, V., entgeilen, der Zeugungskraft berauben, entmannen, verschneiden, abschneiden, kastrieren, (234-149 v. Chr.); s. idg. *k̑es-, V., schneiden, Pokorny 586 (906/138) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. kastrieren, EWD s. u. kastrieren, Duden s. u. kastrieren; Son.: vgl. nndl. castreren, V., kastrieren; frz. castrer, V., kastrieren; nschw. kastrera, V., kastrieren; nnorw. kastrere, V., kastrieren; poln. kastrować, V., kastrieren; lit. iškastruoti, V., kastrieren; GB.: dem zeugungsfähigen männlichen Tier durch Wegschneiden der Hoden die Wildheit und Zeugungsfähigkeit nehmen; BM.: schneiden; F.: kastrieren, kastriere, kastrierst, kastriert, kastrierest, kastrieret, kastrierte, kastriertest, kastrierten, kastriertet, kastriert, kastrierte, kastriertes, kastriertem, kastrierten, kastrierter, kastrierend, kastrierend, kastrierende, kastrierendes, kastrierendem, kastrierenden, kastrierender, kastrier+FW; Z.: kas-t-r-ier-en

Kasus, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Kasus, grammatischer Fall; ne. case (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. cāsus; E.: s. lat. cāsus, M., Fallen, Fall, Herabfallen, Einfallen, Sturz, Kasus, (um 475 n. Chr.); vgl. lat. cadere, V., fallen, sinken; idg. *k̑ad- (1), V., fallen, Pokorny 516 (773/5) (RB. idg. aus ind., arm., ital., kelt.); L.: Kluge s. u. Kasus, EWD s. u. Kasus, Duden s. u. Kasus; Son.: vgl. nndl. casus, Sb., Kasus; frz. cas, M., Kasus; nschw. kasus, Sb., Kasus; nnorw. kasus, M., Kasus; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Vorkommnis bzw. für einen Fall in der Grammatik; BM.: fallen; F.: Kasus+FW; Z.: Kas-us

kat..., nhd., Präf.: Vw.: s. kata...

kata..., kat..., nhd., Präf., (16. Jh.?): nhd. kata..., von oben her; ne. cata…; Vw.: s. -falk, -kombe, -log, -lysator, -pult, -rakt, -strophe; Hw.: s. Katarrh; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. gr. κατά (katá); E.: s. gr. κατά (katá), Präp., herab, hinab; idg. *km̥ta, Präp., Präf., neben, entlang, mit, abwärts, Pokorny 613; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: EWD s. u. kata-; Son.: s. katapultieren, Kategorie; vgl. nndl. cata…, Präf., kata…; frz. cata…, Präf., kata…; nschw. kata…, Präf., kata…; nnorw. kata…, Präf., kata…; poln. kata…, Präf., kata…; kymr. cata…, Präf., kata…; nir. cata…, Präf., kata…; lit. kata…, Präf., kata…; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung Vorsilbe zur Bezeichnung von etwas von oben her Seiendes; BM.: neben; F.: kata…, kat…+FW; Z.: kata-

Katafalk, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Katafalk, Sarggerüst; ne. catafalque; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. catafalque; E.: s. frz. catafalque, M., Katafalk; it. catafalco, M., Katafalk; mlat. catafalcium, N., Schafott, Thron, Katafalk; letztlich wohl von gr. κατά (katá), Präp., herab, hinab; idg. *km̥ta, Präp., Präf., neben, entlang, mit, abwärts, Pokorny 613; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); und lat. fala F., hohes Gerüst, hölzerner Turm; vielleicht aus dem Vorgr.-etruskischen, s. Walde/Hofmann 1, 446; L.: Kluge s. u. Katafalk, EWD s. u. Katafalk, DW 11, 273, Duden s. u. Katafalk; Son.: vgl. nndl. katafalk, Sb., Katafalk; nschw. katafalk, Sb., Katafalk; nnorw. katafalk, M., Katafalk; poln. katafalk, M., Katafalk; kymr. cataffalc, M., Katafalk; nir. catafalc, M., Katafalk; lit. katafalkas, M., Katafalk; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das schwarz verhängte Gerüst für den Sarg während einer Trauerfeier; BM.: neben, hohes Gerüst; F.: Katafalk, Katafalks, Katafalke, Katafalken+FW; Z.: Kata--fal-k

Katakombe, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Katakombe, unterirdische Bestattungsanlage; ne. catacomb; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. it. catacombe; E.: s. it. catacombe, F., Katakombe; lat. catacumba, catacomba, F., Katakombe, Gewölbe, Grabgewölbe, (540-604 n. Chr.); wohl dissimiliert aus cata cumbās, bei den Gräbern; gr. κατά (katá), Präp., herab, hinab; idg. *km̥ta, Präp., Präf., neben, entlang, mit, abwärts, Pokorny 613; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); Hinterglied entweder von lat. tumba, tomba, F., Grab, Grabmal; gr. τύμβα (týmba), F., Grab; vgl. idg. *tēu-, *təu-, *teu̯ə-, *tu̯ō-, *tū̆-, *teu̯h₂-, V., schwellen, Pokorny 1080 (1873/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); oder von einem ital. cumba, F., Bett?; lit. katakombos, F. Pl., Katakomben; L.: Kluge s. u. Katakomben, EWD s. u. Katakomben, Duden s. u. Katakomben; Son.: vgl. nndl. catacombe, Sb., Katakombe; frz. catacombe, M., Katakombe; nschw. katakomb, Katakombe; nnorw. katakombe, M., Katakombe; kymr. catacwm, M., Katakombe; nir. catacómaí, M. Pl., Katakomben; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine unterirdische Anlage zur Beisetzung von Toten; BM.: bei, Grab bzw. Hinbettung?; F.: Katakombe, Katakomben+FW; Z.: Kata--ko-mb-e

Katalog, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Katalog, Verzeichnis; ne. catalogue; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. catalogus; E.: s. lat. catalogus, M., Aufzählung, Namensverzeichnis, Katalog, (um 310-394 n. Chr.); gr. κατάλογος (katálogos), M., Verzeichnis, Liste; vgl. gr. καταλέγειν (katalégein), V., aufzählen; gr. κατά (katá), Präp., herab, hinab; idg. *km̥ta, Präp., Präf., neben, entlang, mit, abwärts, Pokorny 613; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Katalog, EWD s. u. Katalog, Duden s. u. Katalog; Son.: vgl. nndl. catalogus, Sb., Katalog; frz. catalogue, M., Katalog; nschw. katalog, Sb., Katalog; nnorw. katalog, M., Katalog; poln. katalog, M., Katalog; kymr. catalog, M., Katalog; nir. catalóg, F., Katalog; lit. katalogas, M., Katalog; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein nach einem bestimmten System geordnetes Verzeichnis von etwas; BM.: neben, sammeln; F.: Katalog, Kataloges, Katalogs, Kataloge, Katalogen+FW; Z.: Kata-log

Katalysator, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Katalysator, Abgasreiniger; ne. catalyzer; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. καταλύειν (katalýein), V., zerstören, beendigen, losbinden, ausspannen; vgl. gr. κατά (katá), Präp., herab, hinab; idg. *km̥ta, Präp., Präf., neben, entlang, mit, abwärts, Pokorny 613; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); gr. λύειν (lýein), V., lösen, befreien, losmachen; idg. *leu- (2), *leuH-, V., schneiden, trennen, lösen, Pokorny 681 (1116/72) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Katalysator, EWD s. u. Katalyse, Duden s. u. Katalysator; Son.: vgl. nndl. katalysator, Sb., Katalysator; frz. catalyseur, M., Katalysator; nschw. katalysator, Sb., Katalysator; nnorw. katalysator, M., Katalysator; poln. katalizator, M., Katalysator; kymr. catalydd, M., Katalysator; lit. katalizatorius, M., Katalysator; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Stoff durch dessen Vorhandensein chemische Reaktionen beeinflusst werden; BM.: neben, losmachen; F.: Katalysator, Katalysators, Katalysatoren+FW; Z.: Kata-ly-s-at-or

Katamaran, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Katamaran, ein Segelboot; ne. catamaran; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. catamaran; E.: s. ne. catamaran, N., Katamaran; tamil. kattumaram, Sb., Auslegerboot; vgl. tamil. kattu, V., binden; tamil. maram, Sb., Baumstamm; L.: Kluge s. u. Katamaran, Duden s. u. Katamaran; Son.: vgl. nndl. catamaran, Sb., Katamaran; frz. catamaran, M., Katamaran; nschw. katamaran, Sb., Katamaran; nnorw. katamaran, M., Katamaran; kymr. catamarán, F., Katamaran; lit. katamaranas, M., Katamaran; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein schnelles offenes Segelboot mit zwei durch Decks verbundenen Rümpfen; BM.: binden, Baumstamm; F.: Katamaran, Katamarans, Katamarane, Katamaranen+FW; Z.: Kata-maran

Katapult, nhd., F., N., M., (18. Jh.): nhd. Katapult, Schleudermaschine; ne. catapult; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. catapulta; E.: s. lat. catapulta, F., Wurfmaschine, Katapult, (um 50 v. Chr.); gr. καταπέλτης (katapéltēs), M., Katapult, Wurfmaschine; vgl. gr. κατά (katá), Präp., herab, hinab; idg. *km̥ta, Präp., Präf., neben, entlang, mit, abwärts, Pokorny 613; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); gr. πάλλειν (pállein), V., schwingen, schütteln; idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Katapult, EWD s. u. Katapult, Duden s. u. Katapult; Son.: vgl. nndl. katapult, Sb., Katapult; frz. catapulte, M., Katapult; nschw. katapult, Sb., Katapult; nnorw. katapult, M., Katapult; kymr. catapwlt, M., Katapult; nir. catapalt, M., Katapult; lit. katapulta, F., Katapult; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine zum Werfen von Gegenständen entwickelte Maschine; BM.: neben, schwingen bzw. gießen?; F.: Katapult, Katapulte, Katapulten+FW; Z.: Kata-pul-t

Katarakt, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Katarakt, Stromschnelle, Wasserfall; ne. cataract; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. cataracta; E.: s. lat. cataracta, F., Katarakt, Schutzgatter, Schleuse, Rotgans, (23/24-79 n. Chr.); lat. cataractēs, Katarakt, Schutzgatter, Schleuse; gr. καταρράκτης (katarráktēs), F., Wassersturz; vgl. gr. καταρράκτης (katarráktēs), Adj., herabfallend, herabstürzend, abschüssig; gr. καταρραττειν (katarattein), V., herabstürzen; gr. κατά (katá), Präp., herab, hinab; idg. *km̥ta, Präp., Präf., neben, entlang, mit, abwärts, Pokorny 613; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); gr. ραττειν (rattein), ρασσειν (rassein), V., schlagen, niederschmettern, umstoßen, niederwerfen; idg. *u̯rāg̑ʰ- (2), *u̯rəg̑ʰ-, V., schlagen?, stoßen?, Pokorny 1181 (2039/115) (RB. idg. aus gr., slaw.?); L.: Kluge s. u. Katarakt, EWD s. u. Katarakt, DW 11, 273, Duden s. u. Katarakt; Son.: vgl. nndl. cataract, Sb., Katarakt; frz. cataracte, F., Katarakt; nschw. katarakt, Sb., Katarakt; nnorw. katarakt, M., Katarakt; poln. katarakta, F., Katarakt; kymr. cataract, M., Katarakt; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Stromschnelle; BM.: neben, schlagen; F.: Katarakt, Katarakts, Kataraktes, Katarakte, Katarakten+FW; Z.: Kata-rakt

Katarrh, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Katarrh, Schnupfen (M.); ne. catarrh; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 16. Jh.; I.: Lw. lat. catarrhus; E.: s. lat. catarrhus, M., Katarrh, Schnupfen (M.), (23/24-79 n. Chr.); gr. κατάρρους (katárrhus), M., Katarrh; vgl. gr. καταρρειν (katarrein), V., herabfließen, herabfallen; gr. κατά (katá), Präp., herab, hinab; idg. *km̥ta, Präp., Präf., neben, entlang, mit, abwärts, Pokorny 613; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); gr. ρειν (rein), V., fließen; idg. *sreu-, V., fließen, Pokorny 1003 (1739/211) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *ser- (1), V., strömen, sich bewegen, Pokorny 909 (1584/56) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Katarrh, EWD s. u. Katarrh, DW 11, 273, Duden s. u. Katarrh; Son.: vgl. nndl. catarre, Sb., Katarrh; frz. catarrhe, M., Katarrh; nschw. katarr, Sb., Katarrh; nnorw. katarr, M., Katarrh; poln. katar, M., Katarrh; kymr. catâr, M., Katarrh; nir. catarra, M., Katarrh; lit. kataras, M., Katarrh; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Schleimhautentzündung besonders der Atmungsorgane; BM.: neben, fließen; F.: Katarrh, Katarrhs, Katarrhe, Katarrhen+FW; Z.: Kata-rrh

Kataster, nhd., M., N., (17. Jh.): nhd. Kataster, Grundstücksverzeichnis; ne. cadastre, land register; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. it. catasto; E.: s. it. catasto, M., Steuerregister, Zinsregister; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von gr. (byz.) katásticha, F., Liste; L.: Kluge s. u. Kataster, EWD s. u. Kataster, Duden s. u. Kataster; Son.: vgl. nndl. kadaster, Sb., Kataster; frz. cadastre, M., Kadaster; nschw. kataster, Sb., Kataster; poln. kataster, M., Kataster; lit. kadastras, M., Kataster; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein amtliches Grundstücksverzeichnis; BM.: Steuerregister; F.: Kataster, Kastasters, Katastern+FW; Z.: Katast-er

Katastrophe, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Katastrophe, Unglück; ne. catastrophe; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1600; I.: Lw. lat. catastropha; E.: s. lat. catastropha, F., Umkehr, Wendung, Wendepunkt, Katastrophe, (vor 66 n. Chr.); lat. catastrophē, Umkehr, Wendung, Wendepunkt, Katastrophe; s. gr. καταστροφή (katastrophḗ), F., Umkehr, Umsturz; vgl. gr. καταστρέφειν (katastréphein), V., umkehren, umwenden; gr. κατά (katá), Präp., herab, hinab; idg. *km̥ta, Präp., Präf., neben, entlang, mit, abwärts, Pokorny 613; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); gr. στρέφειν (stréphein), V., drehen, winden, wenden; idg. *streb-, *strebʰ-, V., drehen, winden, Pokorny 1025; L.: Kluge s. u. Katastrophe, EWD s. u. Katastrophe, Duden s. u. Katastrophe; Son.: vgl. nndl. catastrofe, Sb., Katastrophe; frz. catastrophe, F., Katastrophe; nschw. katastrof, Sb., Katastrophe; nnorw. katastrofe, M., Katastrophe; poln. katastrofa, F., Katastrophe; kymr. catastroffe, M., Katastrophe; nir. catastróf, F., Katastrophe; lit. katastrofa, F., Katastrophe; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein schweres Unglück; BM.: neben, drehen; F.: Katastrophe, Katastrophen+FW; Z.: Kata-stroph-e

Kate, Kote, nhd. (ält.), M., (12. Jh.): nhd. Kate, Kote, Hütte; ne. cot, cottage; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1180 (Pilatus); I.: Lw. -; E.: mhd. kote (1), sw. M., Kate, Hütte; mnd. kāte, M., F., Kate, Hütte, kleines Haus, bescheidene Wohnung, Haus eines landwirtschaftlichen Beschäftigten, Haus eines Tagelöhners; mnd. kōte, kotte, kȫte, ku̯te, koete, köte, kōt*, M., F., „Kate“, Hütte, kleines Haus, bescheidene Wohnung, Haus eines landwirtschaftlichen Beschäftigten, Haus eines Tagelöhners; ahd. -; as. *kot? (2), *kott?, Sb., Häuschen, Kapelle; anfrk. -; vgl. germ. *kuta-, *kutam, st. N. (a), Hütte, Zelt; s. idg. *geud-, *gud-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393; vgl. idg. *gēu-, *gəu-, *gū-, *geh₂u-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393 (562/46) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kot 1, Kluge s. u. Kate, EWD s. u. Kate, DW 11, 1882, Falk/Torp 47, Duden s. u. Kate, Bluhme s. u. Kate; Son.: vgl. afries. -; ae. cot, st. N. (a), Hütte, Häuschen, Schlafzimmer; ae. ciete, sw. F. (n), Hütte, Häuschen; an. kot, st. N. (a), Hütte; got. -; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein kleines und ärmliches Haus; BM.: biegen bzw. wölben; F.: Kate, Katen, Kote, Koten+EW; Z.: Kat-e

Katechese, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Katechese, Unterweisung; ne. catechesis; Vw.: -; Hw.: s. Katechet, Katechismus; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. gr. κατήχησις (katḗchēsis); E.: gr. κατήχησις (katḗchēsis), F., mündliche Unterweisung; vgl. gr. κατηχίζειν (katēchízein), V., unterrichten; gr. κατήχειν (katḗchein), V., unterrichten, belehren, benachrichtigen; gr. κατά (katá), Präp., herab, hinab; idg. *km̥ta, Präp., Präf., neben, entlang, mit, abwärts, Pokorny 613; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); gr. ἠχηειν (ēchein), V., schallen, tönen; idg. *u̯ā̆gʰ-, *su̯ā̆gʰ-, V., schreien, schallen, Pokorny 1110 (1932/8) (RB. idg. aus gr., germ., balt.?); idg. *u̯ā̆-?, V., tönen, schallen, Pokorny 1110; L.: Kluge s. u. Katechismus, EWD s. u. Katechismus, Duden s. u. Katechese; Son.: vgl. nndl. catechese, Sb., Katechese; frz. catéchèse, F., Katechese; nnorw. katekese, M., Katechese; poln. katecheza, F., Katechese; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Vermittlung der christlichen Botschaft; BM.: neben, tönen bzw. schallen; F.: Katechese, Katechesen+FW; Z.: Kat-ech-es-e

Katechet, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Katechet, Religionslehrer; ne. catechist; Vw.: -; Hw.: s. Katechese, Katechismus; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. gr. κατηχητής (katēchētḗs); E.: s. gr. κατηχητής (katēchētḗs), M., Lehrer, Katechet; vgl. gr. κατηχίζειν (katēchízein), V., unterrichten; gr. κατήχειν (katḗchein), V., unterrichten, belehren, benachrichtigen; gr. κατά (katá), Präp., herab, hinab; idg. *km̥ta, Präp., Präf., neben, entlang, mit, abwärts, Pokorny 613; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); gr. ἠχηειν (ēchein), V., schallen, tönen; idg. *u̯ā̆gʰ-, *su̯ā̆gʰ-, V., schreien, schallen, Pokorny 1110 (1932/8) (RB. idg. aus gr., germ., balt.?); idg. *u̯ā̆-?, V., tönen, schallen, Pokorny 1110; L.: Kluge s. u. Katechismus, EWD s. u. Katechismus, Duden s. u. Katechet; Son.: vgl. nnorw. kateket, M., Katechet; poln. katecheta, M., Katechet; kymr. categydd, M., Katechet; nir. caiticesmóir, M., Katechet; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Religionslehrer vor allem der Christenlehre; BM.: neben, tönen bzw. schallen; F.: Katechet, Katecheten+FW; Z.: Kat-ech-et

Katechismus, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Katechismus, Lehrbuch für den Glaubensunterricht; ne. catechism; Vw.: -; Hw.: s. Katechese, Katechet; Q.: um 1525 (Luther); I.: Lw. lat. catēchismus; E.: s. lat. catēchismus, M., Religionsbuch, Katechismus, Unterweisung im Glauben, (354-430 n. Chr.); gr. κατηχισμός (katēchismós), M., Unterweisung im Glauben; vgl. gr. κατηχίζειν (katēchízein), V., unterrichten; gr. κατήχειν (katḗchein), V., unterrichten, belehren, benachrichtigen; gr. κατά (katá), Präp., herab, hinab; idg. *km̥ta, Präp., Präf., neben, entlang, mit, abwärts, Pokorny 613; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); gr. ἠχηειν (ēchein), V., schallen, tönen; idg. *u̯ā̆gʰ-, *su̯ā̆gʰ-, V., schreien, schallen, Pokorny 1110 (1932/8) (RB. idg. aus gr., germ., balt.?); idg. *u̯ā̆-?, V., tönen, schallen, Pokorny 1110; L.: Kluge s. u. Katechismus, EWD s. u. Katechismus, Duden s. u. Katechismus; Son.: vgl. nndl. catechismus, Sb., Katechismus; frz. catéchisme, M., Katechismus; nschw. katekes, Sb., Katechismus; nnorw. katekisme, M., F., Katechismus; poln. katechizm, M., Katechismus; kymr. catecism, M., Katechismus; nir. caiticeasma, M., Katechismus; lit. katekizmas, M., Katechismus; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für das in Fragen und Antworten angelegte Lehrbuch für den christlichen Glaubensunterricht; BM.: neben, tönen bzw. schallen; F.: Katechismus, Katechismen+FW; Z.: Kat-ech-ism-us

Kategorie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Kategorie, Gattung, Rubrik; ne. category; Vw.: -; Hw.: s. kategorisch; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. catēgoria; E.: s. lat. catēgoria, F., Schmährede, Prädikat, Eigenschaft, (um 383-419/420 n. Chr.); gr. κατηγορία (katēgoría), F., Tadel, Beschwerde, Klage; vgl. gr. κατηγορειν (katēgorein), V., anklagen, aussagen, tadeln; gr. κατά (katá), Präp., herab, hinab; idg. *km̥ta, Präp., Präf., neben, entlang, mit, abwärts, Pokorny 613; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); gr. ἀγορεύειν (agoreúein), V., sagen, sprechen, öffentlich reden; gr. ἀγορά (agorá), F., Versammlung der Bürger, Platz (M.) (1); idg. *ger- (1), *gere-, V., zusammenfassen, sammeln, Pokorny 382 (555/39) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kategorie, EWD s. u. Kategorie, Duden s. u. Kategorie; Son.: vgl. nndl. categorie, Sb., Kategorie; frz. catégorie, F., Kategorie; nschw. kategori, Sb., Kategorie; nnorw. kategori, M., Kategorie; poln. kategoria, F., Kategorie; kymr. categori, M., Kategorie; nir. catagóir, F., Kategorie; lit. kategorija, F., Kategorie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Gruppe in die etwas eingeordnet wird; BM.: neben, sammeln; F.: Kategorie, Kategorien+FW; Z.: Kat-e-gor-ie

kategorisch, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. kategorisch, mit Nachdruck geschehend, keinen Widerspruch duldend; ne. categorical; Vw.: -; Hw.: s. Kategorie; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. catēgoricus; E.: s. lat. catēgoricus, Adj., zum Prädikat gehörig, zur Kategorie gehörig, unbedingt, grundlegend, (um 300 n. Chr.); gr. κατηγορικός (katēgorikós), Adj., „kategorisch“; vgl. gr. κατηγορία (katēgoría), F., Tadel, Beschwerde, Klage; vgl. gr. κατηγορειν (katēgorein), V., anklagen, aussagen, tadeln; gr. κατά (katá), Präp., herab, hinab; idg. *km̥ta, Präp., Präf., neben, entlang, mit, abwärts, Pokorny 613; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); gr. ἀγορεύειν (agoreúein), V., sagen, sprechen, öffentlich reden; gr. ἀγορά (agorá), F., Versammlung der Bürger, Platz (M.) (1); idg. *ger- (1), *gere-, *h₂ger-, V., zusammenfassen, sammeln, Pokorny 382 (555/39) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kategorie, EWD s. u. Kategorie, Duden s. u. kategorisch; Son.: vgl. nndl. categoriaal, Adj., kategorisch; frz. catégorique, Adj., kategorisch; nschw. kategorisk, Adj., kategorisch; nnorw. kategorisk, Adj., kategorisch; poln. kategoryczny, Adj., kategorisch; nir. catagóireach, Adj., kategorisch; lit. kategoriškas, Adj., kategorisch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas keinen Widerspruch Duldendes; BM.: neben, sammeln; F.: kategorisch, kategorische, kategorisches, kategorischem, kategorischen, kategorischer+FW; Z.: kat-eg-or-isch

Kater (1), nhd., M., (9. Jh.): nhd. Kater (M.) (1), männliche Katze; ne. tomcat; Vw.: -; Hw.: s. Katze; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. kater, st. M., Kater (M.) (1); mhd. katere, kater, sw. M., st. M., Kater (M.) (1); mnd. kāter (1), kater, M., Kater, männliche Katze; mnl. cater, M., Kater (M.) (1); ahd. kataro*, sw. M. (n), Kater (M.) (1); as. kataro, M., Kater; lat. cattus, M., Kater (M.) (1), (Ende 4./Anfang 5. Jh. n. Chr.); weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Kater, Kluge s. u. Kater 1, EWD s. u. Kater 1, DW 11, 274, EWAhd 5, 433, Duden s. u. Kater, Bluhme s. u. Kater; Son.: vgl. me. caterwrawe, V., miauen, schreien; nndl. kater, Sb., Kater (M.) (1); lit. kãtinas, M., Kater; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine männliche Katze; BM.: ?; F.: Kater, Katers, Katern+FW; Z.: Kat-er

Kater (2), nhd., M., (19. Jh.): nhd. Kater (M.) (2), Katzenjammer; ne. hangover; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: von dem Biernamen „Kater“, vielleicht auch Einfluss von „Katarrh“; L.: Kluge s. u. Kater 2, EWD s. u. Kater 2, Duden s. u. Kater; Son.: vgl. nndl. kater, Sb., Kater (M.) (2); GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine schlechte körperliche und seelische Verfassung nach überreichlichem Alkoholgenuss; BM.: Biername?; F.: Kater, Katers, Katern+FW; Z.: Kat-er

Katharsis, nhd., F., (19. Jh.?): nhd. Katharsis, Befreiung von Konflikten; ne. catharsis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. gr. κάθαρσις (kátharsis); E.: s. gr. κάθαρσις (kátharsis), F., Reinigung, Sühnung, Sühnopfer; vgl. gr. καθαιρεῖν (kathairein), V., niederreißen, abbrechen, zerstören; gr. κατά (katá), Präp., herab, hinab; idg. *km̥ta, Präp., Präf., neben, entlang, mit, abwärts, Pokorny 613; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); gr. αἱρεῖν (hairein), V., an sich nehmen, nehmen, ergreifen, fangen; idg. *ser- (1), V., strömen, sich bewegen, Pokorny 909 (1584/56) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Katharsis; Son.: vgl. nndl. catharsis, Sb., Katharsis; frz. catharsis, F., Katharsis; nschw. katharsis, Sb., Katharsis; nnorw. katarsis, M., Katharsis; poln. katharsis, M., Katharsis; kymr. catharsis, M., Katharsis; lit. katarsis, M., Katharsis; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Läuterung der Seele von Leidenschaften als Wirkung des antiken Trauerspiels; BM.: neben, strömen; F.: Katharsis+FW; Z.: Kat-hars-is

Katheder, nhd., M., N., (16. Jh.): nhd. Katheder, Pult, Podium, Lehrstuhl; ne. teacher’s desk; Vw.: -; Hw.: s. Kathedrale; Q.: Mitte 16. Jh.; I.: Lw. lat. cathedra; E.: s. lat. cathedra, F., Stuhl, Sessel, Lehnsessel, (65-8 v. Chr.); gr. καθέδρα (kathédra), F., Sitz, Stuhl; vgl. gr. κατά (katá), Präp., herab, hinab; idg. *km̥ta, Präp., Präf., neben, entlang, mit, abwärts, Pokorny 613; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); gr. ἕδρα (hédra), F., Sitz, Sessel; vgl. idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Katheder, EWD s. u. Katheder, DW 11, 277, Duden s. u. Katheder; Son.: vgl. nndl. katheder, Sb., Katheder; nschw. kateder, Sb., Katheder; nnorw. kateter, N., Katheder; poln. katedra, F., Katheder; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Lehrpult; BM.: neben, sitzen; F.: Katheder, Katheders, Kathedern+FW; Z.: Kat-hed-er

Kathedrale, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Kathedrale, Domkirche, große Kirche; ne. cathedral; Vw.: -; Hw.: s. Katheder; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. ecclēsia cathedrālis; E.: s. lat. ecclēsia cathedrālis, F., Kirche des Bischofssitzes; vgl. lat. cathedrālis, Adj., das Katheder betreffend, zum Kirchensitz gehörig, zum Bischofssitz gehörig, Bischofssitz..., Bischofs..., Kathedral..., (um 310-394 n. Chr.); vgl. lat. cathedra, F., Stuhl, Sessel, Lehnsessel; gr. καθέδρα (kathédra), F., Sitz, Stuhl; vgl. gr. κατά (katá), Präp., herab, hinab; idg. *km̥ta, Präp., Präf., neben, entlang, mit, abwärts, Pokorny 613; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); gr. ἕδρα (hédra), F., Sitz, Sessel; vgl. idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kathedrale, EWD s. u. Kathedrale, DW 11, 277, Duden s. u. Kathedrale; Son.: vgl. nndl. kathedraal, Sb., Kathedrale; frz. cathédrale, F., Kathedrale; nschw. katedral, Sb., Kathedrale; nnorw. katedral, M., Kathedrale; poln. katedra, F., Kathedrale; kymr. cadeirlan, F., Kathedrale; lit. katedra, F., Kathedrale; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine bischöfliche Hauptkirche; BM.: neben, sitzen; F.: Kathedrale, Kathedralen+FW; Z.: Kat-hed-r-al-e

Kathete, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Kathete, die dem rechten Winkel benachbarte Seite eines Dreiecks; ne. cathetus; Vw.: -; Hw.: s. Katheter; Q.: Anfang 15. Jh.; I.: Lw. lat. cathetus; E.: s. lat. cathetus, M., senkrechte Linie, Perpendikulärlinie, (um 84-um 25 v. Chr.); gr. κάθετος (káthetos), M., Senkblei; vgl. gr. καθιέναι (kathiénai), V., hinabsenden, hinabwerfen, herablassen; gr. κατά (katá), Präp., herab, hinab; idg. *km̥ta, Präp., Präf., neben, entlang, mit, abwärts, Pokorny 613; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); gr. ἱέναι (hiénai), V., schicken, senden, werfen, schleudern; idg. *i̯ē-, *i̯ə-, *Hu̯eh₁, V., werfen, machen, tun, Pokorny 502 (745/5) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Kathete, EWD s. u. Kathete, Duden s. u. Kathete; Son.: vgl. nndl. kathete, Sb., Kathete; nschw. katet, Sb., Kathete; nnorw. katet, M., Kathete; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine der beiden die Schenkel des rechten Winkels bildenden Seiten eines rechtwinkligen Dreiecks; BM.: neben, werfen; F.: Kathete, Katheten+FW; Z.: Kat-he-t-e

Katheter, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Katheter, ein Röhrchen; ne. catheter; Vw.: -; Hw.: s. Kathete; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. lat. cathēter; E.: s. lat. cathēter, M., Katheter, (5. Jh. n. Chr.); gr. καθετήρ (kathetḗr), M., Herabsetzung, Herunterlassen; vgl. gr. καθιέναι (kathiénai), V., hinabsenden, hinabwerfen, herablassen; gr. κατά (katá), Präp., herab, hinab; idg. *km̥ta, Präp., Präf., neben, entlang, mit, abwärts, Pokorny 613; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); gr. ἱέναι (hiénai), V., schicken, senden, werfen, schleudern; idg. *i̯ē-, *i̯ə-, *Hu̯eh₁, V., werfen, machen, tun, Pokorny 502 (745/5) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Katheter, EWD s. u. Katheter, Duden s. u. Katheter; Son.: vgl. nndl. catheter, Sb., Katheter; frz. cathéter, M., Katheter; nschw. kateter, Sb., Katheter; nnorw. kateter, N., Katheter; kymr. cathetr, M., Katheter; lit. kateteris, M., Katheter; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein Röhrchen zur Einführung in Körperorgane; BM.: neben, werfen; F.: Katheter, Katheters, Kathetern+FW; Z.: Kat-he-t-er

Kathode, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Kathode, negative Elektrode; ne. cathode; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: Lw. ne. kathode; E.: s. ne. kathode, N., Kathode, negative Elektrode; gr. κάθοδος (káthodos), F., Hinabweg, Hinabsteigen, Rückweg, Heimkehr; vgl. gr. κατά (katá), Präp., herab, hinab; idg. *km̥ta, Präp., Präf., neben, entlang, mit, abwärts, Pokorny 613; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); gr. ὁδός (hodós), M., Weg, Gang (M.) (2); idg. *sed- (B), V., gehen, Pokorny 887; L.: Kluge s. u. Kathode, EWD s. u. Kathode, Duden s. u. Kathode; Son.: vgl. nndl. kathode, Sb., Kathode; frz. cathode, F., Kathode; nschw. katod, Sb., Kathode; nnorw. katode, M., Kathode; poln. katoda, F., Kathode; kymr. cathod, M., Kathode; nir. catóid, F., Kathode; lit. katodas, M., Kathode; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine negativ geladene Elektrode; BM.: neben, gehen; F.: Kathode, Kathoden+FW; Z.: Kat-hod-e

Katholik, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Katholik, katholischer Christ; ne. catholic (M.); Vw.: -; Hw.: s. katholisch; Q.: um 1700; I.: Lw. lat. catholicus; E.: s. lat. catholicus, M., Rechtgläubiger?, Christ, Angehöriger der Christenheit, guter Christ, Katholik, (um 315-367/368 n. Chr.); vgl. lat. catholicus, Adj., allgemein, rechtgläubig; gr. καθολικός (katholikós), Adj., allgemein, universal; gr. καθόλου (kathólou), Adv., im allgemeinen, überhaupt; vgl. gr. κατά (katá), Präp., herab, hinab; idg. *km̥ta, Präp., Präf., neben, entlang, mit, abwärts, Pokorny 613; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); gr. ὅλος (hólos), Adj., ganz, völlig; idg. *solo-, *soleu̯o-, *solu̯o-, Adj., wohlbehalten, ganz, Pokorny 979 (1694/166) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., toch.); L.: Kluge s. u. katholisch, EWD s. u. katholisch, DW 11, 277, Duden s. u. Katholik; Son.: s. mhd. katolicō, sw. M., st. M., Katholikus, Oberhaupt der armenischen Kirche; vgl. nndl. katholiek, Sb., Katholik; frz. catholique, M., Katholik; nschw. katolik, Sb., Katholik; nnorw. katolikk, M., Katholik; poln. katolik, M., Katholik; kymr. catholig, M., Katholik; nir. caitliceach, M., Katholik; lit. katalikas, M., Katholik; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Anhänger der katholischen Kirche; BM.: neben, ganz; F.: Katholik, Katholiken+FW; Z.: Kat-hol-ik

katholisch, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. katholisch, Katholizismus betreffend; ne. catholic (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Katholik; Q.: Ende 8. Jh. (Goldast Benediktinerregel); I.: Lw. lat. catholicus; E.: ahd. katholik*, Adj., allgemein, katholisch; lat. catholicus, Adj., allgemein, rechtgläubig, (23/24-79 n. Chr.); gr. καθολικός (katholikós), Adj., allgemein, universal; gr. καθόλου (kathólou), Adv., im allgemeinen, überhaupt; vgl. gr. κατά (katá), Präp., herab, hinab; idg. *km̥ta, Präp., Präf., neben, entlang, mit, abwärts, Pokorny 613; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); gr. ὅλος (hólos), Adj., ganz, völlig; idg. *solo-, *soleu̯o-, *solu̯o-, Adj., wohlbehalten, ganz, Pokorny 979 (1694/166) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., toch.); L.: Kluge s. u. katholisch, EWD s. u. katholisch, DW 11, 277, EWAhd 5, 433, Duden s. u. katholisch; Son.: vgl. nndl. katholiek, Adj., katholisch; frz. catholique, Adj., katholisch; nschw. katosk, Adj., katholisch; nnorw. katolsk, Adj., katholisch; poln. katoliski, Adj., katholisch; kymr. catholig, Adj., katholisch; nir. caitliceach, Adj., katholisch; lit. katalikiškas, katalikų, Adj., katholisch; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas zur katholischen Kirche Gehörendem; BM.: neben, ganz; F.: katholisch, katholische, katholisches, katholischem, katholischen, katholischer, katholischere, katholischeres, katholischerem, katholischeren, katholischerer, katholischste, katholischstes, katholischstem, katholischsten, katholischster+EW; Z.: kat-hol-isch

katschen, nhd. (ält.), sw. V., (19. Jh.): nhd. katschen, schmatzen; ne. smack (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: vielleicht eine Ableitung von nhd. kauen (s. d.); L.: Kluge s. u. katschen, DW 11, 278, Duden s. u. katschen; GB.: schmatzend kauen; BM.: ?; F.: katschen, katsche, katschst, katscht, katschest, katschet, katschte, katschtest, katschten, katschtet, gekatscht, gekatscht, gekatschte, gekatschtes, gekatschtem, gekatschten, gekatschter, katschend, katschend, katschende, katschendes, katschendem, katschenden, katschender, katsch+EW; Z.: katsch-en

Kätscher, nhd., M.: Vw.: s. Kescher

Kattun, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Kattun, ein Baumwollgewebe; ne. cotton; Vw.: -; Hw.: s. Chitin; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. nndl. kattoen; E.: s. nndl. kattoen, Sb., Baumwolle; arab. qutn, qutún, Sb., Baumwolle; L.: Kluge 1. A. s. u. Kattun, Kluge s. u. Kattun, EWD s. u. Kattun, DW 11, 278, Duden s. u. Kattun; Son.: vgl. frz. toile de coton, F., Kattun; nschw. kattun, Sb., Kattun; nnorw. kattun, N., Kattun; kymr. cotwm, M., Baumwolle; nir. cotún, M., Baumwolle; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein sehr festes Gewebe aus Baumwolle; BM.: Baumwolle; F.: Kattun, Kattuns, Kattune, Kattunen+FW; Z.: Kattun

Katze, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Katze, Mieze; ne. cat; Vw.: -; Hw.: s. Kater (1); Q.: 817? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. katze, sw. F., Katze, Geldkatze, Belagerungsmaschine; mnd. katte, kat, F., Katze, eine Art Kornwurm, ein Belagerungswerkzeug, bewegliches Schutzdach für Belagerungsarbeiten, bewegliches Schutzgerüst für Belagerungsarbeiten, bewegliches Schutzhaus für Belagerungsarbeite; mnl. catte, F., Katze; ahd. kazza, sw. F. (n), Katze; as. -; vgl. anfrk. Cathem, ON, Katzenheim; germ. *katta, F., Katze; s. lat. catta, F., Katze, (390-406 n. Chr.); weitere Herkunft unklar; L.: Kluge 1. A. s. u. Katze, Kluge s. u. Katze, EWD s. u. Katze, DW 11, 280, EWAhd 5, 434, Duden s. u. Katze, Bluhme s. u. Katze; Son.: vgl. afries. katte, st. F. (ō), Katze; nnordfries. kaat, F., Katze; ae. catte, sw. F. (n), Katze; an. ketta, F., Katze; got. -; nndl. kat, Sb., Katze; frz. chatte, Sb., Katze; nschw. katta, Sb., Katze; nnorw. katt, katte, M., F., Katze; air. catt, M., Katze; kymr. cath, F., Katze; kymr. cath, F., Katze; nir. cat, M., Katze; apreuß. paustocatto, Sb., wilde Katze; lit. katė, F., Katze; lett. kaķis, M., Katze; ksl. kotъka, F., Katze; poln. kotka, F., Katze; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein als Haustier besonders für die Mäusejagd gehaltenes vormenschliches kleines Raubtier; BM.: ?; F.: Katze, Katzen+FW; Z.: Katz-e

Katzelmacher, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Katzelmacher, Italiener; ne. Italian (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: Hybridbildung; ursprünglich für Grödner verwendet die ein hölzernes Küchengerät mit dem Namen Ggatzlen herstellten; tirol. ggotze, F., Schöpfkelle; venez. cazza, F., Schöpfkelle, Zinnlöffel; lat. cattia, F., Maurerkelle, Topf, Gefäß, Schmelztiegel, (4. Jh. n. Chr.); Etymologie unklar, vielleicht von gr. κύαθος (kýathos), M., Becher; s. Walde/Hofmann 1, 182; L.: Kluge s. u. Katzelmacher, Duden s. u. Katzelmacher; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für Italiener; BM.: Tiegel, machen; F.: Katzelmacher, Katzelmachers, Katzelmachern+FW+EW; Z.: Katz-el-mach-er

Katzoff, nhd. (ält.), M., (18. Jh.): nhd. Katzoff, Fleischer, Schlächter; ne. butcher (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. wjidd. kazzow; E.: s. wjidd. kazzow, M., Fleischer; vgl. hebr. qaṣṣāv, M., Metzger; L.: Kluge s. u. Katzoff, Duden s. u. Katzoff; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Fleischhauer; BM.: ?; F.: Katzoff, Katzoffs+FW; Z.: Katzoff

kaudern, nhd. (ält.), sw. V., (16. Jh.): nhd. kaudern, kollern, schwatzen; ne. talk (V.) gibberish; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl lautmalend?; L.: Kluge s. u. kaudern, DW 11, 307, Duden s. u. kaudern; GB.: wie ein Truthahn kollern; BM.: lautmalend?; F.: kaudern, kaudere, kauder, kauderst, kaudert, kauderte, kaudertest, kauderten, kaudertet, gekaudert, gekaudert, gekaudertes, gekaudertem, gekauderten, gekauderter, kaudernd, kaudernd, kaudernde, kauderndes, kauderndem, kaudernden, kaudernder, kauder+EW; Z.: kaud-er

kauderwelsch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. kauderwelsch, unverständlich; ne. gibberish (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. kūderwalisch*, kūderwalsch, Adj., kauderwelsch, unverständlich, fremdartig, falsch, unehrlich, weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von „die Welschen von Chur“ (Rätoromanen); die Herkunft des Ortsnamens Chur ist bisher ungeklärt; für das Hinterglied s. germ. *waliska-, *waliskaz, Adj., welsch, fremd, z. T. Lw. lat.-kelt. Volca; L.: Kluge 1. A. s. u. kauderwelsch, Kluge s. u. kauderwelsch, EWD s. u. kauderwelsch, DW 11, 308, Duden s. u. kauderwelsch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung von etwas aus mehreren Sprachen Gemischtem; BM.: Chur?, welsch?; F.: kauderwelsch+FW; Z.: kauder--welsch

Kaue, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Kaue, fensterloser Raum, Waschkabine; ne. coop; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1233-1267 (Der Stricker); I.: Lw. -; E.: mhd. kouwe, F., fensterloser Raum; lat. cavea, Höhlung, Vergitterung, Käfig, Sitzreihe, Zuschauerraum; vgl. lat. cavus (1), Adj., hohl, gehöhlt, im Inneren leer, mit einem Loch behaftet, gewölbt, (um 250-184 v. Chr.); idg. *k̑eu- (1), *k̑eu̯ə-, *k̑ū-, *k̑u̯ā-, V., Sb., Adj., schwellen, wölben, höhlen, Schwellung, Wölbung, Höhlung, hohl, Pokorny 592 (910/142) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kaue, Kluge s. u. Kaue, DW 11, 310, Duden s. u. Kaue; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für das Gebäude über der Schachtöffnung eines Bergwerks bzw. für eine Waschkabine; BM.: wölben; F.: Kaue, Kauen+EW; Z.: Kau-e

kauen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. kauen, beißen, nagen; ne. chew (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kiuwen, st. V., kauen; mnd. kouwen (1), kauwen, kowen, kauen, kuwen, sw. V., kauen, zerkauen, verzehren, fressen; mnl. cauwen, couwen, cowen, keuwen, cuwen, sw. V., kauen; ahd. kiuwan*, kūwen*, st. V. (2a), kauen, verzehren, zerkauen, zermalmen, vertilgen; as. kiuwan*, kiwan*, st. V. (2a), kauen; anfrk. -; germ. *kewwan, st. V., kauen; idg. *gi̯eu-, *geu-, *g̑i̯eu-, *g̑eu-, *g̑i̯euh₂-, *g̑i̯euh₃-, V., kauen, Pokorny 400 (566/50) (RB. idg. aus iran., arm., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. kauen, Kluge s. u. kauen, EWD s. u. kauen, DW 11, 311, EWAhd 5, 547, Duden s. u. kauen, Bluhme s. u. kauen; Son.: vgl. nwestfries. kōgje, V., kauen; saterl. kauje, V., kauen; ae. céowan, st. V. (2), kauen, nagen, essen; an. tyggja, tyggva, st. V., kauen, essen; got. -; nndl. kauwen, V., kauen; nschw. tugga, V., kauen; nnorw. tyggje, V., kauen; serb.-ksl. ževat, V., kauen; toch. A śwāṣ, V., isst; toch. B śuwaṃ, V., isst; GB.: Essbares mit den Zähnen zerkleinern; BM.: essen?; F.: kauen, kaue, kaust, kaut, kauest, kauet, kaute, kautest, kauten, kautet, gekaut, gekaut, gekaute, gekautes, gekautem, gekauten, gekauter, kauend, kauend, kauende, kauendes, kauendem, kauenden, kauender, kau+EW; Z.: kau-en

kauern, nhd., V., (13. Jh.): nhd. kauern, hocken; ne. perch (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1275-1300 (Väterbuch); I.: Lw. -; E.: vgl. mhd. kūren (1), sw. V., kauern, hocken; mnd. kūren (1), kǖren*, sw. V., auflauern, ausspähen, ausspionieren, spähend schauen; germ. *kūrēn, sw. V., kauern, hocken; idg. *gēu-, *gəu-, *gū-, *geh₂u-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393 (562/46) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. kauern, Kluge s. u. kauern, EWD s. u. kauern, DW 11, 314, Duden s. u. kauern, Bluhme s. u. kauern; GB.: zusammengekrümmt hocken; BM.: biegen; F.: kauern, kauere, kauer, kaure, kauerst, kauert, kauerte, kauertest, kauerten, kauertet, gekauert, gekauert, gekauerte, gekauertes, gekauertem, gekauerten, gekauerter, kauernd, kauernd, kauernde, kauerndes, kauerndem, kauernden, kauernder, kauer+EW; Z.: kau-er-n

Kauf, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Kauf, Ankauf; ne. business, trade (N.), purchase (N.); Vw.: s. Lei-, Wein-, Unter-, Ver-; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Mondseefragmente); I.: Lw.-; E.: mhd. kouf, keuf, st. M., Kauf, Verkauf, Kaufvertrag, Kaufmannsware, käufliche Ware, Handel, Tätigkeit als Kaufmann, Kaufpreis, Tausch; mnd. kōp, koep, koyp, koup, M., Kauf, Kaufgeschäft, Kaufvertrag, Verkauf, Handel, Kaufpreis, Kaufgegenstand, Ware; mnl. coop, M., Kauf; ahd. kouf* (1), st. M. (a?, i?), Kauf, Geschäft, Handel, Tausch, Verkauf, Kaufpreis, Gewinn; as. kôp*, st. M. (a), Kauf; lat. caupo, M., Krämer, Schankwirt; vgl. gr. κάπηλος (kápēlos), M., Kleinhändler, Krämer; gr. κάπη (kápē), F., Krippe, Happen, Bissen; vgl. idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. kaufen, EWD s. u. kaufen, DW 11, 315, EWAhd 5, 723, Duden s. u. Kauf; Son.: vgl. afries. kâp, st. M. (a), Kauf, Kaufwert, Verkauf; ae. céap, st. M. (a), Kauf, Verkauf, Handel, Gewinn, Zahlung; an. kaup, st. N. (a), Kauf, gekaufte Sache; got. *kaup, *kaupa?, Sb., Handel, Kauf; nndl. koop, Sb., Kauf; nschw. köp, N., Kauf; nnorw. kjøp, N., Kauf; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Erwerb von etwas; BM.: fassen; F.: Kauf, Kaufes, Kaufs, Käufe, Käufen+FW; Z.: Kauf

kaufen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. kaufen, käuflich erwerben; ne. buy (V.); Vw.: -; Hw.: s. Kuff; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. koufen, keufen, sw. V., handeln, kaufen; mnd. kȫpen (1), koupen, köpen, kōpen, sw. V., handeln, Handel treiben, ein Kaufgeschäft abschließen, kaufen, durch Kauf erwerben; mnl. copen, sw. V., kaufen; ahd. koufen*, sw. V. (1a), kaufen, erwerben, handeln, erkaufen, loskaufen, Handel treiben, tauschen; ahd. koufōn, sw. V. (2), kaufen, verkaufen, käuflich erwerben, handeln, Handel treiben; as. kôpian*, sw. V. (1a), kaufen; as. kôpon*, sw. V. (2), kaufen, erhandeln, büßen; anfrk. -; germ. *kaupjan, sw. V., handeln, kaufen; lat. caupōnārī, V., kaufen, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. caupo, M., Krämer, Schankwirt; vgl. gr. κάπηλος (kápēlos), M., Kleinhändler, Krämer; gr. κάπη (kápē), F., Krippe, Happen, Bissen; vgl. idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. kaufen, Kluge s. u. kauen, EWD s. u. kaufen, DW 11, 323, EWAhd 5, 724, EWAhd 5, 727, Duden s. u. kauen, Bluhme s. u. kaufen; Son.: vgl. afries. kâpia, sw. V. (2), kaufen; ae. cíepan, céapian, sw. V. (1), kaufen verkaufen, handeln; an. kaupa, sw. V. (1?), kaufen, handeln, tauschen; an. keypa, sw. V. (1), kaufen; got. kaupōn*, sw. V. (2), Geschäfte machen, Handel treiben; nndl. kopen, V., kaufen; nschw. köpa, V., kaufen; nnorw. kjøpe, V., kaufen; GB.: etwas erwerben; BM.: fassen; F.: kaufen, kaufe, kaufst, kauft, kaufest, kaufet, kaufte, kauftest, kauften, kauftet, gekauft, gekauft, gekaufte, gekauftes, gekauftem, gekauften, gekaufter, kaufend, kaufend, kaufende, kaufendes, kaufendem, kaufenden, kaufender, kauf+FW; Z.: kauf-en

Kaulquappe, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Kaulquappe, das frühe Entwicklungsstadium des Froschlurchs; ne. tadpole; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: Vorderglied s. mhd. kiule, kūle, sw. F., Keule, Stock, Stange; ahd. *kuli?, Sb., Keule; germ. *kūlō, st. F. (ō), Kugel, Beutel (M.) (1), Keule; germ. *kūlō-, *kūlōn, sw. F. (n), Kugel, Beutel (M.) (1), Keule; idg. *geulos, Sb., Gefäß, Kugel, Pokorny 396; s. idg. *gēu-, *gəu-, *gū-, *geh₂u-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393 (562/46) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); Hinterglied s. nhd. Quappe; L.: Kluge 1. A. s. u. Kaulbarsch, Kluge s. u. Kaulquappe, EWD s. u. Kaulbarsch, DW 11, 352, Duden s. u. Kaulquappe, Bluhme s. u. Kaulquappe; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die im Wasser lebende schwarze und kugelige und einen Schwanz habende Larve eines Froschlurchs; BM.: Kugel, tauchen; F.: Kaulquappe, Kaulquappen+EW; Z.: Kau-l--quapp-e

kaum, nhd., Adv., (9. Jh.): nhd. kaum, so gut wie gar nicht; ne. hardly, barely; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. kūme (2), kūm (2), Adv., kaum, schwerlich, nicht; mnd. kūme, kumm, queme, kūm, kuem, Adv., kaum, mit Mühe, nur mit Mühe, mit Mühe und Not, beinahe nicht, so gut wie nicht; mnl. cume, Adv., mit Mühe, zur Not, beinahe; ahd. kūmo*, Adv., kaum, schwerlich, mit Mühe, mühsam, beinahe nicht, unwillig, widerwillig; as. -; anfrk. -; s. germ. *kūma-, *kūmaz, *kūmja-, *kūmjaz, Adj., schwach, kläglich; vgl. idg. *gō̆u-, *gou̯ə-, *gū-, *geuH-, V., rufen, schreien, Pokorny 403 (574/58) (RB. idg. aus ind., gr., ital.?, germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. kaum, Kluge s. u. kaum, EWD s. u. kaum, DW 11, 352, EWAhd 5, 872, Falk/Torp 45, Heidermanns 345, Duden s. u. kaum, Bluhme s. u. kaum; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für fast gar nicht; BM.: schwach; F.: kaum+EW; Z.: kau-m

kausal, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. kausal, ursächlich; ne. causal; Vw.: -; Hw.: s. Causa, Kausativ, Kausalität; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. lat. causālis; E.: s. lat. causālis, Adj., zur Ursache gehörig, (354-430 n. Chr.); vgl. lat. causa, F., Grund, Ursache, Fall, Quelle, Schuld, (um 450 v. Chr.); Etymologie ungeklärt, vielleicht zu cūdere, V., schlagen, hauen, prügeln, s. Walde/Hofmann 1, 190; vgl. idg. *kāu-, *kəu-, V., hauen, schlagen, Pokorny 535 (820/52) (RB. idg. aus ital., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. kausal, EWD s. u. kausal, Duden s. u. kausal; Son.: vgl. nndl. causaal, Adj., kausal; frz. causal, Adj., kausal; nschw. kausal, Adj., kausal; nnorw. kausal, Adj., kausal; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas auf dem Verhältnis zwischen Ursache und Wirkung Beruhendes; BM.: hauen; F.: kausal, kausale, kausales, kausalem, kausalen, kausaler+FW; Z.: kau-s-al

Kausalität, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Kausalität, Ursächlichkeit; ne. causality; Vw.: -; Hw.: s. kausal, Causa, Kausativ; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. lat. causālitās; E.: s. lat. causālitās, F., Ursächlichkeit, ursächliche Wirkung, Wirksamkeit, Kausalzusammenhang, Kausalverhältnis; vgl. lat. causālis, Adj., zur Ursache gehörig; vgl. lat. causa, F., Grund, Ursache, Fall, Quelle, Schuld, (um 450 v. Chr.); Etymologie ungeklärt, vielleicht zu cūdere, V., schlagen, hauen, prügeln, s. Walde/Hofmann 1, 190; vgl. idg. *kāu-, *kəu-, V., hauen, schlagen, Pokorny 535 (820/52) (RB. idg. aus ital., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. kausal, EWD s. u. kausal, Duden s. u. Kausalität; Son.: vgl. nndl. causaiteit, Sb., Kausalität; frz. causalité, F., Kausalität; nschw. kausalitet, Sb., Kausalität; nnorw. kausalitet, M., Kausalität; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das Verhältnis zwischen Ursache und Wirkung; BM.: hauen; F.: Kausalität, Kausalitäten+EW; Z.: Kau-s-al-it-ät

Kausativ, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Kausativ, Bewirkungsverb; ne. causative (N.); Vw.: -; Hw.: s. kausal, Causa; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. causātīvus; E.: s. lat. causātīvus, Adj., ursächlich, bewirkend, Rechtssache feststellend, (5. Jh. n. Chr.); vgl. lat. causa, F., Grund, Ursache, Fall, Quelle, Schuld, (um 450 v. Chr.); Etymologie ungeklärt, vielleicht zu cūdere, V., schlagen, hauen, prügeln, s. Walde/Hofmann 1, 190; vgl. idg. *kāu-, *kəu-, V., hauen, schlagen, Pokorny 535 (820/52) (RB. idg. aus ital., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Kausativ, EWD s. u. kaustativ, Duden s. u. Kausativ; Son.: vgl. nndl. causatief, Sb., Kausativ; frz. causatif, M., Kausativ; nschw. kausativ, Sb., Kausativ; nnorw. kausativ, N., Kausativ; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Zeitwort des Veranlassens; BM.: hauen; F.: Kausativ, Kausativs, Kausative, Kausativen+FW; Z.: Kau-s-at-iv

kaustisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. kaustisch, scharf, ätzend, sarkastisch; ne. caustic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. causticus; E.: lat. causticus, Adj., brennend, beizend, ätzend, (23/24-79 n. Chr.); gr. καυστικός (kaustikós), Adj., brennend; vgl. gr. καίειν (kaíein), V., anzünden, brennen, verbrennen; idg. *k̑ēu- (2)?, *k̑əu-?, *k̑ū-?, V., anzünden, verbrennen, Pokorny 595 (913/145) (RB. idg. aus gr., balt.); L.: Kluge s. u. kaustisch, Duden s. u. kaustisch; Son.: vgl. nndl. kaustisch, Adj., kaustisch; frz. caustique, Adj., kaustisch; nschw. kaustik, Adj., kaustisch; nnorw. kaustik, Adj., kaustisch; poln. kaustyczny, Adj., kaustisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas Ätzendem; BM.: brennen; F.: kaustisch, kaustische, kaustisches, kaustischem, kaustischen, kaustischer, kaustischere, kaustischeres, kaustischerem, kaustischeren, kaustischerer, kaustischst, kaustischste, kaustischstes, kaustischstem, kaustischsten, kaustischster+FW; Z.: kau-st-isch

Kaute, nhd. (ält.), F., (14. Jh.): nhd. Kaute, Grube; ne. pit; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: spätmhd. kūte, F., Kaute; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Kaute, DW 11, 364, Duden s. u. Kaute; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Vertiefung in der Erde; BM.: ?; F.: Kaute, Kauten+EW?; Z.: Kaut-e

Kautel, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Kautel, Vorbehalt, Sicherheitsvorkehrung; ne. proviso; Vw.: -; Hw.: s. Kaution; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. cautēla; E.: s. lat. cautēla, F., Behutsamkeit, Sicherstellung, Schutz, Schutzmittel, Kaution, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. cavēre, V., auf der Hut sein (V.), sich hüten, sich vorsehen, sich in Acht nehmen; idg. *keu- (1), *skeu- (4), V., achten, schauen, hören, fühlen, merken, Pokorny 587 (908/140) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kautel, Duden s. u. Kautel; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Sicherheitsvorkehrung; BM.: achten; F.: Kautel, Kautelen+FW; Z.: Kau-t-el

kauterisieren, nhd., V., (17. Jh.?): nhd. kauterisieren, veröden; ne. cauterize; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. lat. cautērizāre; E.: lat. cautērizāre, V., mit glühendem Eisen brennen, brandmarken, (4. Jh. n. Chr.?); gr. καυτηριάζειν (kautēriázein), V., mit glühendem Eisen brennen, brandmarken; vgl. gr. καυτήρ (kautḗr), M., Brenner, Brenneisen; gr. καίειν (kaíein), V., anzünden, brennen, verbrennen; idg. *k̑ēu- (2)?, *k̑əu-?, *k̑ū-?, V., anzünden, verbrennen, Pokorny 595 (913/145) (RB. idg. aus gr., balt.); L.: Duden s. u. kauterisieren; Son.: vgl. nndl. cauteriseren, V., kauterisieren; frz. cautériser, V., kauterisieren; GB.: durch Hitze oder Chemikalien zerstören oder verätzen; BM.: anzünden; F.: kauterisieren, kauterisiere, kauterisierst, kauterisiert, kauterisierest, kauterisieret, kauterisierte, kauterisiertest, kauterisierten, kauterisiertet, kauterisiert, kauterisierte, kauterisiertes, kauterisiertem, kauterisierten, kauterisierter, kauterisierend, kauterisierend, kauterisierende, kauterisierendes, kauterisierendem, kauterisierenden, kauterisierender, kauterisier+FW; Z.: kau-t-er-is-ier-en

Kaution, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Kaution, Bürgschaft; ne. caution; Vw.: -; Hw.: s. Kautel; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. cautio; E.: s. mnd. kautiōn, caucion, F., Sicherheit, Kaution; lat. cautio, F., Behutsamkeit, Vorsicht, Sicherheit, Gewährleistung, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. cavēre, V., auf der Hut sein (V.), sich hüten, sich vorsehen, sich in Acht nehmen; idg. *keu- (1), *skeu- (4), V., achten, schauen, hören, fühlen, merken, Pokorny 587 (908/140) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kaution, EWD s. u. Kaution, Duden s. u. Kaution; Son.: vgl. nndl. cautie, Sb., Kaution; frz. caution, F., Kaution; nschw. kaution, Sb., Kaution; nnorw. kausjon, M., Kaution; poln. kaucja, F., Kaution; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine als Sicherheitsleistung gegebene Geldsumme; BM.: achten; F.: Kaution, Kautionen+FW; Z.: Kau-t-io-n

Kautsch, nhd., F.: Vw.: s. Couch

Kautschuk, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Kautschuk, Gummi; ne. caoutchouc; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. caoutchouc; E.: s. frz. caoutchouc, M., caoutchouc; vgl. span. caucho, M., Kautschuk?; aus einer peruanischen Indianersprache; s. Quechua kauchuk; L.: Kluge s. u. Kautschuk, EWD s. u. Kautschuk, DW 11, 366, Duden s. u. Kautschuk; Son.: vgl. nndl. caoutchouc, Sb., Kautschuk; nschw. kautschuk, Sb., Kautschuk; nnorw. kautsjuk, M., Kautschuk; poln. kauczuk, M., Kautschuk; nir. cúitiúc, M., Kautschuk; lit. kaučiukas, M., Kautschuk; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für den aus dem milchigen Saft verschiedener Tropenpflanzen gewonnenen natürlichen Rohstoff für die Herstellung von Gummi; BM.: ?; F.: Kautschuk, Kautschuks, Kautschuke, Kautschuken+FW; Z.: Kautschuk

Kauz, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Kauz, Sonderling; ne. fogey, coot; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1340 (Mittelhochdeutsche Minnereden); I.: Lw. -; E.: mhd. kūz, st. M., Kauz; mhd. kūze, sw. M., Kauz; mnd. kūtz, M., Kauz, kleine Eule; wohl lautnachahmend; L.: Kluge 1. A. s. u. Kauz, Kluge s. u. Kaus, EWD s. u. Kauz, DW 11, 366, Duden s. u. Kauz, Bluhme s. u. Kauz; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen zu den Eulen gehörenden Vogel; BM.: lautmalend?; F.: Kauz, Kauzes, Käuze, Käuzen+EW; Z.: Kauz

Kavalier, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Kavalier, Gentleman; ne. cavalier; Vw.: -; Hw.: s. Kavallerie; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. cavalier; E.: s. frz. cavalier, M., Reiter, Ritter; it. cavaliere, M., Reiter, Ritter; lat. caballārius, M., Pferdewärter, Pferdeknecht, Berittener, Reiter; vgl. lat. caballus, M., Pferd, Gaul, Ross; aus dem Keltischen; L.: Kluge s. u. Kavalier, EWD s. u. Kavalier, Duden s. u. Kavalier; Son.: vgl. nndl. cavalier, Sb., Kavalier; nschw. kavaljer, Sb., Kavalier; nnorw. kavaler, M., Kavalier; kymr. cafalîr, M., Kavalier; lit. kavalierius, M., Brautwerber; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen den Frauen gegenüber besonders höflichen und aufmerksamen Mann; BM.: Reiter bzw. Pferd; F.: Kavalier, Kavaliers, Kavaliere, Kavalieren+FW; Z.: Kaval-ier

Kavalkade, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Kavalkade, Reiteraufzug; ne. cavalcade; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. it. cavalcata; E.: s. it. cavalcata, F., Ritt; vgl. it. cavalcare, V., reiten; lat. caballicāre, V., reiten, (507-511?); lat. caballus, M., Pferd, Gaul, Ross; aus dem Keltischen; L.: Kluge s. u. Kalvakade, EWD s. u. Kavalkalde, Duden s. u. Kalvakade; Son.: vgl. nndl. cavalcade, Sb., Kavalkade; frz. cavalcade, F., Kavalkade; nschw. kavalkad, Sb., Kavalkade; nnorw. kavalkade, M., Kavalkade; poln. kawalkada, F., Kavalkade; kymr. ceffylgad, M., Kavalkade; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine bei einem festlichen Anlass auftretende Gruppe von Reitern; BM.: Reiter bzw. Pferd; F.: Kavalkalde, Kavalkalden+FW; Z.: Kaval-kad-e

Kavallerie, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Kavallerie, die zu Pferd kämpfende Truppe; ne. cavalry; Vw.: -; Hw.: s. Kavalier; Q.: Mitte 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. kavalerīe, st. F., Ritterlichkeit; mfrz. cavalerie, F., Reiterei; it. cavalleria, F., Reiterei; vgl. lat. caballus, M., Pferd, Gaul, Ross, (um 180-102 v. Chr.); aus dem Keltischen; L.: Kluge s. u. Kavallerie, EWD s. u. Kavallerie, Duden s. u. Kavallerie; Son.: vgl. nndl. cavalerie, Sb., Kavallerie; frz. cavalerie, F., Kavallerie; nschw. kavalleri, Sb., Kavallerie; nnorw. kavaleri, N., Kavallerie; poln. kawaleria, F., Kavallerie; kymr. cafalri, M., Kavallerie; lit. kavalerija, F., Kavallerie; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die berittene Truppe einer Armee; BM.: Reiter bzw. Pferd; F.: Kavallerie, Kavallerien+FW; Z.: Kaval-ler-ie

Kaverne, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Kaverne, künstlicher unterirdischer Hohlraum; ne. cavern; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. lat. caverna; E.: lat. caverna, F., Höhle, Höhlung, Grotte, Abteilung, Kammer, 96-55 v. Chr.); vgl. lat. cavus, Adj., hohl, gehöhlt, im Inneren leer, mit einem Loch behaftet; idg. *k̑eu- (1), *k̑eu̯ə-, *k̑ū-, *k̑u̯ā-, V., Sb., Adj., schwellen, wölben, höhlen, Schwellung, Wölbung, Höhlung, hohl, Pokorny 592 (910/142) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kaverne, Duden s. u. Kaverne; Son.: vgl. nndl. caverne, Sb., Kaverne; frz. caverne, F., Kaverne; nschw. kavern, Sb., Kaverne; nnorw. kaverne, M., Kaverne; poln. kaverna, F., Kaverne; lit. kaverna, F., Kaverne; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen künstlich angelegten unterirdischen Hohlraum; BM.: wölben bzw. hohl; F.: Kaverne, Kavernen+FW; Z.: Kav-er-n-e

Kaviar, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Kaviar, Fischrogen; ne. caviar, caviare; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 16. Jh.; I.: Lw. venez. caviaro; E.: s. venez. caviaro, M., Kaviar; gr. chaviárion, N., Kaviar; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht letzlich von gr. τάριχος (tárichos), M., N., Eingepökeltes, Mumie; technisches Fremdwort unbekannter Herkunft, Frisk 2, 856; oder über türk. ḫēwyār, Sb., Kaviar aus dem Persischen; L.: Kluge s. u. Kaviar, EWD s. u. Kaviar, Duden s. u. Kaviar; Son.: vgl. nndl. kaviaar, Sb., Kaviar; frz. caviar, M., Kaviar; nschw. kaviar, Sb., Kaviar; nnorw. kaviar, M., Kaviar; poln. kawior, M., Kaviar; nir. caibheár, M., Kaviar; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den als besondere Delikatesse geltenden und in Salz konservierten Rogen des Störes; BM.: Gepökeltes?; F.: Kaviar, Kaviars, Kaviare, Kaviaren+FW; Z.: Kaviar

...ke, nhd., Suff., (19. Jh.?): nhd. ...ke; ne. little ..., ...kin; Vw.: s. Rabau-, Raff-, Reine-, Stepp-; Hw.: s. ...chen; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw.-; E.: s. nd. …iken, …ichen; mnd. ken, sken, Suff., „...chen“; ahd. ...ihhīn, Suff., ...chen; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bezeichnung für etwas Kleines oder etwas Junges; BM.: ?; F.: ...ke, ...ken+EW; Z.: -ke

Kebse, nhd. (ält.), F., (9. Jh.): nhd. Kebse, Kebsweib, Nebenfrau; ne. concubine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kebese, st. F., sw. F., Kebsweib, Konkubinat; mhd. kebes, kebse, st. F., sw. F., „Kebse“, Dirne, Beischläferin, Buhldirne, Kebsweib, Konkubinat, Nebenfrau, Konkubine; mnd. kēves, F., Kebse, Nebenfrau; mnl. kevese, F., Kebse, Nebenfrau, Ehebruch; ahd. kebisa*, st. F. (ō), Kebse, Konkubine, Dirne, Buhldirne, Kebsweib, Nebenfrau; ahd. kebis*, st. F. (i), Kebse, Konkubine, Dirne; as. kėvis*, st. F. (athem.), Kebse, Nebenfrau; anfrk. kevesa*, st. F. (ō), Kebse; germ. *kabisjō, st. F. (ō), Kebse; vgl. idg. *gʰabʰ-, *gʰeh₂bʰ-, V., fassen, nehmen, Pokorny 407 (586/2) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kebse, Kluge s. u. Kebse, EWD s. u. Kebse, DW 11, 373, EWAhd 5, 438, Duden s. u. Kebse; Son.: vgl. afries. -; ae. ciefes, st. F. (jō), Kebse, Dirne, Magd; an. kefsir, M., Unfreier, unfreier Mann in seinem Verhältnis zu einer Unfreien mit der er zusammenlebt; got. -; nisl. kefsir, F., Kebse; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung einer nicht rechtmäßig angetrauten Nebenfrau; BM.: fassen; F.: Kebse, Kebsen+EW; Z.: Keb-s-e

keck, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. keck, munter; ne. cheeky, quick (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. erquicken, queck, Quecke, quicklebendig; Q.: 790? (Weißenburger Katechismus); I.: Lw. -; E.: mhd. quec (1), kec, koc (1), chec, kech, choc, choch, Adj., „quick“, keck, lebendig, lebhaft, frisch, bereit, munter, mutig, kühn, furchtlos, schnell, fest, hell; mnd. kek, keck, Adj., „keck“, mutig, tapfer, lebhaft, munter, kühn; mnl. quic, Adj., quick; ahd. kwek*, quec*, kek*, Adj., „quick“, lebendig, lebend, belebt; as. kwik, kwek*, quik, quek*, Adj., lebendig, lebend; anfrk. kwik*, quic*, Adj., lebendig; germ. *kwikwa-, *kwikwaz, *kwiwa-, *kwiwaz, Adj., lebendig, quick; s. idg. *gᵘ̯i̯ōu-, Adj., Sb., lebendig, Leben, Pokorny 468; L.: Kluge 1. A. s. u. keck, Kluge s. u. keck, EWD s. u. keck, DW 11, 375, Duden s. u. keck, Bluhme s. u. keck; Son.: vgl. afries. quik* (1), Adj., lebend, lebendig; nnordfries. quick, queck, Adj., lebend, lebendig; ae. cwic, cwuc, cuc, Adj., lebendig; an. kvikr, an, Adj., lebendig; got. qius, Adj. (wa), lebendig; nndl. kwiek, Adj., keck; nisl. kvikur, Adj., belebt, schnell; av. jiiātauu-, jiiātaii-, Sb., Leben; arm. keam, V., ich lebe; lit. gýti, V., sich erholen; ksl. žiti, V., leben; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein freches Verhalten; BM.: leben; F.: keck, kecke, keckes, keckem, kecken, kecker, keckere, keckeres, keckerem, keckeren, keckerer, keckst, keckste, keckstes, keckstem, kecksten, keckster+EW; Z.: ke-ck

keckern, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. keckern, gackern; ne. make angry noises; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalend nach Lauten von Marderarten; L.: Kluge s. u. keckern, DW 11, 379, Duden s. u. keckern; GB.: in einer Erregung einige kurz abgehackte Laute in rascher Folge ausstoßen; BM.: lautmalend; F.: keckern, keckere, kecker, keckerst, keckert, keckerte, keckertest, keckerten, keckertet, gekeckert, gekeckert, gekeckertes, gekeckertem, gekeckerten, gekeckerter, keckernd, keckernd, keckernde, keckerndes, keckerndem, keckernden, keckernder, kecker+EW; Z.: keck-er-n

Keder, Queder, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Keder, Queder, schnurartige Randverstärkung; ne. piping (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. kerder, querder, M., N., Streifen an Schuhen oder Kleidern; vielleicht Zusammenhang mit mhd. querder, querdel, korder, chorder, körder, st. N., M., Lockspeise, Köder, Tuch, Flicklappen von Leder; ahd. kwerdar*, querdar, st. M. (a?), st. N. (a), Lockspeise, Köder; germ. *kwerdra-, *kwerdraz, *kwerþra-, *kwerþraz, st. M. (a), Köder, Lockspeise; s. idg. *gᵘ̯er- (1), *gᵘ̯erə-, *gᵘ̯erh₃-, V., Sb., verschlingen, Schlund, Pokorny 474 (695/17) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vielleicht Anlehnung an frz. corde, F., Seil; L.: Kluge s. u. Keder, Duden s. u. Keder; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Randverstärkung aus Leder oder Kunststoff; BM.: ?; F.: Keder, Keders, Kedern, Queder, Queders, Quedern+FW; Z.: Ke-d-er

Kees, nhd. (dial.), N., (10./11. Jh.): nhd. Kees, Gletscher; ne. glacier; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10./11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kës, st. N., Gletscher; ahd. kes*, st. N. (a), Kees, Eiskälte; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Kees, EWAhd 5, 494, Duden s. u. Kees; Son.: österr.; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Gletscher; BM.: ?; F.: Kees, Keeses, Keese, Keesen+EW?; Z.: Kees

Kefe, nhd. (dial.), F., (11. Jh.): nhd. Kefe, Schotenerbse; ne. snow pea; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: fnhd. kif-arbis, Sb., Schotenerbse; s. ahd. kefa* (1), keva*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?: nhd. Kefe, Hülse, Schote (F.) (1), Fruchtschote, Schale (F.) (1); germ. *kafa, Sb., Schote (F.) (1); germ. *kefō, st. F. (ō), Schote (F.) (1), Hülse; s. idg. *g̑ep-, *g̑ebʰ-, V., Sb., Kiefer (M.), Mund (M.), essen, fressen, Pokorny 382 (554/38) (RB. idg. aus iran., kelt., germ., balt., slaw.); Son.: s. schweiz. chäfe, M., F., Hülse, Schote; L.: Kluge s. u. Kefe, DW 11, 382 (Kiefe), EWAhd 5, 439, Falk/Torp 34, Duden s. u. Kefe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Zuckererbse; BM.: essen; F.: Kefe, Kefen+EW?; Z.: Kef-e

Kefir, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Kefir, ein aus Milch gewonnenes Getränk; ne. kefir; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. russ. кефир (kefír); E.: s. russ. кефир (kefír), M., Kefir; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Kefir, Duden s. u. Kefir; Son.: vgl. nndl. kefir, Sb., Kefir; frz. kéfir, M., Kefir; nschw. kefir, Sb., Kefir; nnorw. kefir, M., Kefir; poln. kefir, M., Kefir; lit. kefyras, M., Kefir; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein aus Milch durch Gärung gewonnenes Getränk mit säuerlichem prickelndem Geschmack und geringem Alkoholgehalt; BM.: ?; F.: Kefir, Kefirs+FW; Z.: Kefir

Kegel (1), nhd., M., (9. Jh.): nhd. Kegel (M.) (1), Konus, ein geometrischer Körper, Knüppel; ne. cone; Vw.: -; Hw.: s. Kegel (2); Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kegel, st. M., Knüppel, Stock, Eiszapfen, uneheliches Kind, Kegel im Kegelspiel; mnd. kēgel, M., Kegel; mnl. keghel, kegel, M., Kegel (M.) (1); ahd. kegil*, st. M. (a), „Kegel“, Pflock, Zeltpflock, Pfahl, Keil, Zeltnagel, Nagel; as. -; anfrk. kegil, M., Kegel (M.) (1) (als Beiname); germ. *kagila-, *kagilaz, st. M. (a), Pfahl, Pflock, Kegel; s. idg. *g̑egʰ-, *g̑ogʰ-, Sb., Ast, Pfahl, Busch, Pokorny 354 (528/12) (RB. idg. aus arm.?, germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kegel 1, Kluge s. u. Kegel, EWD s. u. Kegel 1, DW 11, 383, EWAhd 5, 445, Falk/Torp 33, Duden s. u. Kegel, Bluhme s. u. Kegel; Son.: vgl. nschw. kägla, Sb., Kegel (M.) (1); nnorw. kjegle, M., F., Kegel (M.) (1); lit. žãgas, Sb., kegelförmiger Heuschober; lit. žaginỹs, Sb., Pfahl, Pfosten; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen nach oben spitz zulaufenden und eine runde Bodenfläche habenden geometrischen Körper; BM.: Ast; F.: Kegel, Kegels, Kegeln+EW; Z.: Keg-el

Kegel (2), nhd., M., (14. Jh.): nhd. Kegel (M.) (2), uneheliches Kind; ne. bastard; Vw.: -; Hw.: s. Kegel (1); Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. kegel, st. M., Knüppel, Stock, Eiszapfen, uneheliches Kind, Kegel im Kegelspiel; ahd. kegil*, st. M. (a), „Kegel“, Pflock, Zeltpflock, Pfahl, Keil, Zeltnagel, Nagel; as. -; anfrk. -; germ. *kagila-, *kagilaz, st. M. (a), Pfahl, Pflock, Kegel; s. idg. *g̑egʰ-, *g̑ogʰ-, Sb., Ast, Pfahl, Busch, Pokorny 354 (528/12) (RB. idg. aus arm.?, germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kegel 2, Kluge s. u. Kegel, EWD s. u. Kegel 2, DW 11, 389, Duden s. u. Kegel; Son.: vor allem in der Wendung „mit Kind und Kegel“; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein unehelich geborenes Kind; BM.: Ast; F.: Kegel, Kegels, Kegeln+EW; Z.: Keg-el

Kehle (1), nhd., F., (8. Jh.): nhd. Kehle (F.) (1), Rachen; ne. throat; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kel, kele, sw. F., st. F., Kehle (F.) (1), Hals, Luftröhre, Speiseröhre, Schlund; mnd. kēle (1), keele, F., Kehle (F.) (1), Gurgel, Hals, Sitz der menschlichen Stimme, Fell von der Kehle (F.) (1), Kehlpelz; mnl. kele, F., Kehle (F.) (1); ahd. kela, kel*, st. F. (ō)?, sw. F. (n), Kehle (F.) (1), Rachen, Gurgel, Schlund, Kieme, Gaumenlust, Laster (N.); as. *kela?, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Kehle (F.) (1); anfrk. kela*, sw. F. (n), Kehle (F.) (1); germ. *kelō-, *kelōn, sw. F. (n), Kehle (F.) (1); s. idg. *gel- (2), *gᵘ̯ʰel-?, V., Sb., verschlingen, Kehle (F.) (1), Pokorny 365 (537/21) (RB. idg. aus gr., ital.?, kelt., germ., balt.?, slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kehle, Kluge s. u. Kehle 1, EWD s. u. Kehle, DW 11, 395, EWAhd 5, 451, Falk/Torp 41, Duden s. u. Kehle, Bluhme s. u. Kehle; Son.: vgl. afries. kolk, M., Grube, Loch; nfries. kolcke; ae. ceole, cėle, sw. F. (n), Kehle (F.) (1), Schlund, Schlucht, Schiffsschnabel; an. -; got. -; nndl. keel, Sb., Kehle (F.) (1); ? lat. gula, F., Schlund; aruss. glъtati, V., schlucken; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den äußeren Teil des Halses unterhalb des Kinnes; BM.: verschlingen; F.: Kehle, Kehlen+EW; Z.: Kehl-e

Kehle (2), nhd., F., (13. Jh.): nhd. Kehle (F.) (2), Schlucht, Rinne; ne. valley; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh.; E.: s. mhd. kniekel, sw. F., Kniekehle; weitere Herkunft unklar?; L.: Kluge s. u. Kehle 2, Duden s. u. Kehle; Son.: vor allem in örtlichen Angaben, s. etwa Kniekehle; vgl. nschw. källa, käla, V., aushöhlen; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine Einbuchtung; BM.: ?; F.: Kehle, Kehlen+EW; Z.: Kehl-e

kehren (1), nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. kehren (V.) (1), wenden; ne. turn (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kēren, sw. V., kehren (V.) (1), wenden, umkehren, abkehren, aufhören; mnd. kēren (1), kērn, kerren, kāren, sw. V., kehren (V.) (1), sich wenden, eine Richtung nehmen, einkehren, sich herumdrehen, sich umdrehen; mnl.  keren, sw. V., kehren, wenden, umkehren, übersetzen, verändern, lenken; ahd. kēren, sw. V. (1a), kehren (V.) (1), wenden, lenken, drehen, verschlechtern, sich kehren, richten; as. kêrian*, kêren*?, sw. V. (1a), kehren (V.) (1); anfrk. kēren*, sw. V., kehren (V.) (1); germ. *kar-, *karr-, sw. V., wenden, kehren (V.) (1); idg. *gei-, V., drehen, biegen?, Pokorny 354 (529/13) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm.?, ital., germ., balt., slaw.?); idg. *g̑eu-, *g̑eu̯ə-, *geu̯ə-, V., fördern?, eilen?, Pokorny 399 (563/47) (RB. idg. aus ind., iran., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. kehren 1, Kluge s. u. kehren 1, EWD s. u. kehren 1, DW 11, 408, EWAhd 5, 477, Falk/Torp 40, Duden s. u. kehren, Bluhme s. u. kehren 2; Son.: vgl. afries. kêra, sw. V. (1), kehren (V.) (1), wenden, ändern, abwenden; nnordfries. kere, V., kehren (V.) (1); ae. cierran, cerran*, cærran*, sw. V. (1), kehren, wenden, ändern, vorwärts gehen; an. keyra, sw. V. (1), treiben, fahren; got. -; nndl. keren, V., kehren (V.) (1); GB.: umdrehen; BM.: drehen bzw. eilen?; F.: kehren, kehre, kehrst, kehrt, kehrest, kehret, kehrte, kehrtest, kehrten, kehrtet, gekehrt, gekehrt, gekehrte, gekehrtes, gekehrtem, gekehrten, gekehrter, kehrend, kehrend, kehrende, kehrendes, kehrendem, kehrenden, kehrender, kehr+EW; Z.: keh-r-en

kehren (2), nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. kehren (V.) (2), fegen; ne. sweep (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kēren, kërn (1), sw. V., kehren (V.) (2), fegen; mnd. kēren, sw. V., säubern, fegen, kehren, abfegen, ausfegen; mnl. keren, kerien, kerren, V., kehren (V.) (2), fegen; ahd. kerien*, kerren*, sw. V. (1b), kehren (V.) (2), fegen, hinwegfegen, ausfegen, reinigen, verwischen, hinstreichen, hinschleifen; germ. *karjan, sw. V., kehren (V.) (2), fegen; vielleicht von idg. *ger- (1), *gere-, *h₂ger-, V., zusammenfassen, sammeln, Pokorny 382 (555/39) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. kehren 2, Kluge s. u. kehren 2, EWD s. u. kehren 2, DW 11, 406, EWAhd 5, 486, Duden s. u. kehren, Bluhme s. u. kehren 1; Son.: vgl. nndl. keren, V., kehren (V.) (2); lit. zerti, V., glühende Kohlen zusammenscharren; GB.: mit einem Besen etwas säubern; BM.: sammeln?; F.: kehren, kehre, kehrst, kehrt, kehrest, kehret, kehrte, kehrtest, kehrten, kehrtet, gekehrt, gekehrt, gekehrte, gekehrtes, gekehrtem, gekehrten, gekehrter, kehrend, kehrend, kehrende, kehrendes, kehrendem, kehrenden, kehrender, kehr+EW; Z.: kehr-en

Keib, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Keibe

Keibe, Keib, nhd. (ält.), M., (15. Jh.): nhd. Keibe, Keib, gemeiner Kerl, Aas, Kadaver; ne. carrion; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. keibe (2), sw. M., Leichnam, Mensch der den Galgen verdient, Bösewicht, Viehseuche; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Keib, Kluge s. u. Keib(e), DW 11, 431, Duden s. u. Keib; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen gemeinen Kerl; BM.: ?; F.: Keibe, Keib, Keibs, Keibes, Keiben+EW?; Z.: Keib-e

keifen, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. keifen, schimpfen, meckern; ne. nag (V.); Vw.: -; Hw.: s. kiebig; Q.: nach 1330 (Heilsspiegel des Konrad von Helmsdorf); I.: Lw. -; E.: vgl. mhd. kīben, kīven, sw. V., scheltend zanken, keifen; mnd. kīven (1), kiefen, kiffen, st. V., sw. V., keifen, zanken, streiten; germ. *kīban, sw. V., zanken, streiten; s. idg. *g̑ep-, *g̑ebʰ-, Sb., V., Kiefer (M.), Mund (M.), essen, fressen, Pokorny 382 (554/38) (RB. idg. aus iran., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. keifen, Kluge s. u. keifen, EWD s. u. keifen, DW 11, 442, Duden s. u. keifen, Bluhme s. u. keifen; Son.: vgl. afries. zīvia, kīvia, sw. V. (2), keifen, streiten, sich widersprechen; ae. -; an. kīfa, sw. V., streiten, zanken; got. -; nndl. kijven, V., keifen; GB.: laut und grob und mit schriller sich überschlagender Stimme schimpfen; BM.: Kiefer (M.); F.: keifen, keife, keifst, keift, keifest, keifet, keifte, keiftest, keiften, keiftet, gekeift, gekeift, gekeifte, gekeiftes, gekeiftem, gekeiften, gekeifter, keifend, keifend, keifende, keifendes, keifendem, keifenden, keifender, keif+EW; Z.: keif-en

Keil, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Keil, Bolzen, Zapfen (M.); ne. wedge (N.); Vw.: -; Hw.: s. keilen, Keiler; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kīl, st. M., Keil, Zeltpflock; mnd. kīl (1), M., Keil, Werkzeug aus Eisen bzw. Holz, Kimme, keilförmig gebogener Ziegelstein, keilförmiges Stück Zeug, Zwickel; ahd. kīl* (1), st. M. (a?, i?), Pflock, kleiner Pfahl, Keil; as. -; anfrk. -; germ. *kīla-, *kīlaz, st. M. (a), Keil; s. idg. *g̑ēi-, *g̑ī-, *g̑eiH-, V., keimen, sich spalten, blühen, Pokorny 355 (531/15) (RB. idg. aus arm., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Keil, Kluge s. u. Keil, EWD s. u. Keil, DW 11, 446, EWAhd 5, 512, Falk/Torp 43; Duden s. u. Keil, Bluhme s. u. Keil; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. kīll, st. M. (a), schmale Bucht, enge Meerbucht, langer Seearm; got. -; nschw. kil, Sb., Keil; nnorw. kile, M., Keil; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein nach hinten breiter werdendes Stück oder Werkzeug aus Holz oder Metall mit einer zugespitzten Kante; BM.: spalten; F.: Keil, Keils, Keiles, Keile, Keilen+EW; Z.: Kei-l

keilen, nhd., V., (17. Jh.): nhd. keilen, prügeln, schlagen; ne. fight (V.); Vw.: -; Hw.: s. Keil, Keiler; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. kīlen, sw. V., keilen, in die Klemme bringen; mnd. kīlen, sw. V., „keilen“, mit Keilen befestigen, festkeilen, in ein Gewölbe den Schlussstein setzen; mhd. kīl, st. M., Keil, Zeltpflock; mnd. kīl (1), M., Keil, Werkzeug aus Eisen bzw. Holz, Kimme, keilförmig gebogener Ziegelstein, keilförmiges Stück Zeug; ahd. kīl* (1), st. M. (a?, i?), Pflock, kleiner Pfahl, Keil; germ. *kīla-, *kīlaz, st. M. (a), Keil; s. idg. *g̑ēi-, *g̑ī-, *g̑eiH-, V., keimen, sich spalten, blühen, Pokorny 355 (531/15) (RB. idg. aus arm., germ., balt.); L.: Kluge s. u. keilen, EWD s. u. keilen, DW 11, 449, Duden s. u. keilen; GB.: miteinander raufen; BM.: spalten; F.: keilen, keile, keilst, keilt, keilest, keilet, keilte, keiltest, keilten, keiltet, gekeilt, gekeilt, gekeilte, gekeiltes, gekeiltem, gekeilten, gekeilter, keilend, keilend, keilende, keilendes, keilendem, keilenden, keilender, keil+EW; Z.: kei-l-en

Keiler, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Keiler, Wildeber; ne. boar; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl zu nhd. Keil; L.: Kluge 1. A. s. u. Keilen, Kluge s. u. Keiler, EWD s. u. Keil, DW 11, 650, Duden s. u. Keiler; Son.: vgl. nndl. keiler, Sb., Keiler; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Wildeber im dritten Jahr; BM.: Vergleich der Zähne mit Keilen?; F.: Keiler, Keilers, Keilern+EW; Z.: Kei-l-er

Keim, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Keim, Same; ne. germ (N.), sprout (N.); Vw.: -; Hw.: s. keimen; Q.: Ende 8. Jh. (althochdeutscher Isidor); I.: Lw. -; E.: mhd. kīme, kīm, sw. M., st. M., Keim, Pflanzenkeim, Korn; mnd. kīme, kime, kimme, kīne, kine, M., Keim, Schimmel, Kahm, Flachsknospe; ahd. kīm, st. M. (a)?, Keim, Spross, Sprössling, Gewächs; ahd. kīmo, sw. M. (n), Keim (M.), Same, Samen (M.), Gewächs; as. -; anfrk. kīmo 2, sw. M. (n), Keim, Same, Samen; germ. *kīmō-, *kīmōn, *kīma-, *kīman, sw. M. (n), Keim, Spross; vgl. idg. *g̑ēi-, *g̑ī-, *g̑eiH-, V., keimen, sich spalten, blühen, Pokorny 355 (531/15) (RB. idg. aus arm., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Keim, Kluge s. u. Keim, EWD s. u. Keim, DW 11, 451, EWAhd 5, 513, EWAhd 5, 514, Duden s. u. Keim, Bluhme s. u. Keim; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. kiem, Sb., Keim; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den ersten aus dem Samen oder der Wurzel einer Pflanze sich entwickelnden Trieb; BM.: sich spalten bzw. blühen; F.: Keim, Keimes, Keims, Keime, Keimen+FW; Z.: Kei-m

Keime, nhd. (ält.), F.: Vw.: s. Kimme (1)

keimen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. keimen, sprossen; ne. sprout (V.), blossom (V.); Vw.: -; Hw.: s. Keim; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. kīnen, st. V., sich spalten, keimen, auswachsen, wachsen (V.) (1); mnd. kīmen, kimen, kīnen, kinen, sw. V., keimen; mnl. kinen, V., reißen, spalten; ahd. kīnan*, st. V. (1a), hervorsprießen, aufblühen, keimen; germ. *kīnan, *keinan, st. V., aufspringen, keimen; s. idg. *g̑ēi-, *g̑ī-, *g̑eiH-, V., keimen, sich spalten, blühen, Pokorny 355 (531/15) (RB. idg. aus arm., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Keim, EWD s. u. Keim, DW 11, 454, EWAhd 5, 514, Duden s. u. keimen; Son.: vgl. ae. cīnan, st. V. (1), gaffen, gähnen, bersten; got. keinan*, unr. st. V. (1), keimen; GB.: Keime ausbilden; BM.: spalten bzw. blühen; F.: keimen, keime, keimst, keimt, keimest, keimet, keimte, keimtest, keimten, keimtet, gekeimt, gekeimt, gekeimte, gekeimtes, gekeimtem, gekeimten, gekeimter, keimend, keimend, keimende, keimendes, keimendem, keimenden, keimender, keim+EW; Z.: kei-m-en

kein, nhd., Pron., (9. Jh.): nhd. kein, niemand; ne. no; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. kein, Indef.-Pron., Adj., irgendein, kein; mnd. kēn (2), kein, keyn, Indef.-Pron., kein; mnl. geen, Indef.-Pron., kein; ahd. kein*, chein*, Indef.-Pron., Adj., irgendein; vgl. ahd. nihein, nihhein, nehein, Indef.-Pron., Adv., kein, niemand, nicht, irgendein; germ. *nehw, Konj., dass nicht; vgl. idg. *nekᵘ̯e, Konj., und nicht, Pokorny 756; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); ahd. ein, Num. Kard., Indef.-Pron., Adj., ein, einer, irgendein, irgendwelch, irgendwelcher; germ. *aina-, *ainaz, Num. Kard., ein Num. Kard.; idg. *oinos, Pron., Adj., er, ein, einer, allein, Pokorny 286; s. idg. *e- (3), Pron., der, er, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. kein, Kluge s. u. kein, EWD s. u. kein, DW 11, 457, EWAhd 5, 448, Duden s. u. kein, Bluhme s. u. kein; Son.: Indef.-Pron.; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Wort um das zugehörige Adjektiv ins Gegenteil zu kehren; BM.: nicht, ein; F.: kein, keine, keines, keinem, keinen, keiner+EW; Z.: k-ei-n

…keit, nhd., Suff.: Vw.: s. …heit

Keks, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Keks, Plätzchen; ne. biscuit, cookie; Vw.: -; Hw.: s. Kuchen; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. cakes; E.: s. ne. cakes, N. Pl., kleine Kuchen; me. cake, Sb., Kuchen; germ. *kōkō-, *kōkōn, *kōka-, *kōkan, sw. M. (n), Kuchen; vgl. idg. *gag-, *gōg-, Sb., Rundes, Klumpiges, Pokorny 349 (518/2) (RB. idg. aus ital.?, germ., balt.); L.: Kluge s. u. Keks, EWD s. u. Keks, Duden s. u. Keks, Bluhme s. u. Keks; Son.: vgl. nschw. käx, kex, N., Keks; nnorw. kjeks, M., Keks; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein trockenes und haltbares Kleingebäck; BM.: Rundes bzw. Klumpiges; F.: Keks, Kekses, Kekse, Keksen+EW?; Z.: Kek-s

...kel, nhd., Suff., (13. Jh.?): nhd. ...kel; ne. ...cle; Vw.: s. Art-, Aur-, Bino-, Faszi-, Folli-, Furun-, Karbun-, Karfun-, Korpus-, Majus-, Matri-, Minus-, Mira-, Mono-, Ora-, Parti-, Perpendi-, Ranun-, Spekta-, Taberna-, Tenta-, Testi-, Tuber-, Vehi-, Ventri-, Zir-; Hw.: -; Q.: 13. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. ...culum, Suff., ...kel; lat. ...culus, Suff., ...kel; lat. ...cula, Suff., ...kel; weitere Herkunft ungeklärt; Son.: vgl. nndl. ...kel, Suff., ...kel; frz. ...cle, Suff., ...kel; fr. ...cule, Suff., ...kel; nschw. ...kel, Suff., ...kel; nnorw. ...kel, Suff., ...kel; poln. ...kulum, Suff., ...kel; poln. ...kuła, Suff., ...kel; kymr. ...cl, ...cle, Suff., ...kel; nir. ...cal, Suff., ...kel; lit. ...kulis, Suff., ...kel; GB.: vielleicht seit dem Hochmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: ?; F.: ...kel, ...kels, ...keln+FW; Z.: -kel

Kelch, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Kelch, Trinkgefäß; ne. cup, chalice; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kelch, kelich, st. M., Kelch; mnd. kelek, kelk, kelik, kellik, M., Kelch, Messkelch, Abendmahlskelch; mnl. kelc, M., Kelch; ahd. kelih*, st. M. (a), Kelch, Becher; as. kėlik*, st. M. (a), Kelch; anfrk. -; germ. *kelik-, M., Kelch; lat. calix, M., Kelch, Becher, (um 250-184 v. Chr.); idg. *kel- (7a), *kol-, *kₒl-, Sb., Becher?, Pokorny 550 (847/79) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kelch, Kluge s. u. Kelch, EWD s. u. Kelch, DW 11, 504, EWAhd 5, 458, Duden s. u. Kelch, Bluhme s. u. Kelch; Son.: vgl. afries. zilik, kilik, st. M. (a), Kelch; ae. calic, cælic, cėlc, cėlic, st. M. (a), Kelch; an. kalekr, st. M. (a), Kelch; got. -; nndl. kelk, Sb., Kelch; frz. calice, M., Kelch; nschw. kalk, Sb., Kelch; nnorw. kalk, M., Kelch; poln. kielich, M., Kelch; kymr. calig, Sb., Becher; nir. cailís, F., Kelch; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein kostbares glockenförmiges Gefäß mit schlankem Stiel und breiterem kreisrundem Fuß; BM.: Becher?; F.: Kelch, Kelchs, Kelches, Kelche, Kelchen+FW; Z.: Kel-ch

Kelle, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Kelle, Schöpfgefäß mit Stiel; ne. scoop (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kelle, st. F., sw. F., Kelle, Schöpflöffel, Maurerkelle, Hütte; mnd. kelle, kel, F., Kelle, Maurerkelle, großer Schöpflöffel, Gerät zum Mörtelauftragen; mnl. kele, F., großer Schöpflöffel; ahd. kella, st. F. (ō), sw. F. (n), Kelle, Mauerkelle, Löffel (M.) (1), Schaufel, Schöpflöffel, Schöpfgefäß, Feuerhaken, Haken (M.), Feuerpfanne, Pfanne, Behälter; as. *kella?, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?; anfrk. -; germ. *kaljō, st. F. (ō), Kelle; vielleicht von idg. *gel- (2), *gᵘ̯ʰel-?, V., Sb., verschlingen, Kehle (F.) (1), Pokorny 365 (537/21) (RB. idg. aus gr., ital.?, kelt., germ., balt.?, slaw.); L.: Kelle, Kluge s. u. Kelle, EWD s. u. Kelle, DW 11, 510, EWAhd 5, 460, Duden s. u. Kelle, Bluhme s. u. Kelle; Son.: vgl. ae. cielle, cille, sw. F. (n), Feuerpfanne, Lampe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Schöpfgerät; BM.: ?; F.: Kelle, Kellen+EW; Z.: Kel-l-e

Keller, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Keller, Untergeschoß; ne. cellar (N.); Vw.: -; Hw.: s. Kellner; Q.: vor 790? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. keller, këlre, st. M., Keller, Kaufladen; mnd. kellære* (1), keller, kellere, kelder, kelre*, M., Keller, Balkenkeller, Kellergewölbe, Vorratskeller, Kellergefängnis; mnl. kelre, M., Keller; ahd. kellari, kelre*, kellāri, st. M. (ja), Keller, Speicher, Vorratskammer, Vorratsraum, Weinkeller, Laderaum, Aufbewahrungsort; as. kelleri, Sb., Keller; anfrk. kellere*, st. M. (ja), Keller; germ. *kellar-, M., Keller?; lat. cellārium, N., Keller, (54 n. Chr.); vgl. lat. cella, F., Kammer; idg. *k̑el- (4), V., bergen, verhüllen, Pokorny 553 (852/84) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.?, slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Keller, Kluge s. u. Keller, EWD s. u. Keller, DW 11, 512, EWAhd 5, 461, Duden s. u. Keller, Bluhme s. u. Keller; Son.: vgl. afries. zelner, Sb., Keller; ae. -; an. kjallari, st. M. (ja), Keller; an. kellari, st. M. (ja), Keller (Lw. aus dem Altsächsischen); got. -; nndl. kelder, Sb., Keller; frz. cellier, M., Vorratskammer; nschw. källare, Sb., Keller; nnorw. kjeller, M., Keller; kymr. seler, F., Keller; air. cellóir, M., Keller, Vorratsraum; nir. siléar, M., Keller; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein teilweise oder ganz unter der Erde liegendes Geschoss eines Gebäudes; BM.: bergen; F.: Keller, Kellers, Kellern+FW; Z.: Kel-l-er

Kellerhals, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Kellerhals, Seidelbast, Zeiland; ne. tintorell, garland flower; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl zu mnd. kellen, killen, sw. V., schmerzen, Qual verursachen, Schmerz verursachen, weh tun; mnd. quēlen, quellen, quālen, sw. V., „quälen“, Schmerz empfinden, seelischen Schmerz empfinden, Kummer empfinden, betrübt sein (V.), seelischen Kummer bereiten; as. kwelan*, V., quälen, leiden; germ. *kwelan, st. V., leiden; idg. *gᵘ̯el- (1), *gᵘ̯elH-, *gᵘ̯H-, V., Sb., stechen, Schmerz, Qual, Tod, Pokorny 470 (690/12) (RB. idg. aus arm., gr., alb., ital.?, kelt., germ., balt., slaw.); Hinterglieds s. nhd. Hals; L.: Kluge s. u. Kellerhals, DW 11, 517, EWAhd 5, 463, Duden s. u. Kellerhals; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den Seidelbast; BM.: Brennen der Beeren des Seidelbasts im Hals?; F.: Kellerhals, Kellerhalses, Kellerhälse, Kellerhälsen+EW; Z.: Kel-l-er-hal-s

Kellner, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Kellner, Servierer; ne. waiter; Vw.: -; Hw.: s. Keller; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kellerer, kelnöre, M., Kellermeister; mhd. kelnære, kelner, st. M., „Kellner“, Kellermeister, Wirtschaftsverwalter, Inhaber des Kelleramtes, Verwaltungsbediensteter; mnd. kelnære* (2), kelnēr, kelnēre, M., „Kellner“, Kelleraufseher (in Klöstern), Kellermeister, Verwalter der Vorräte, Schaffer; mnl. kelnare, M., Kellermeister; ahd. kellenāri, kelnere, M., Kellermeister; as. -; anfrk. -; lat. cellārārius, M., Kellermeister, (vor 223 n. Chr.); vgl. lat. cella, F., Kammer; idg. *k̑el- (4), V., bergen, verhüllen, Pokorny 553 (852/84) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.?, slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Kellner, Kluge s. u. Kellner, EWD s. u. Kellner, DW 11, 521, EWAhd 5, 463, Duden s. u. Kellner; Son.: vgl. afries. kellener, kelner, st. M. (ja), Kellermeister; ae. -; an. -; got. -; nndl. kelner, Sb., Kellner; ndän. kelner, M., Kellner; nnorw. kelner, M., Kellner; poln. kelner, M., Kellner; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen die Gäste bedienenden Bediensteten in einer Gaststätte; BM.: bergen; F.: Kellner, Kellners, Kellnern+FW; Z.: Kel-l-n-er

Kelter, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Kelter, Weinpresse; ne. winepress; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. kalter, kelter, N., Kelter; ahd. kalkatura*, kalctura*, sw. F. (n), Kelter; lat. calcātūra, F., Treten, Keltern, Kelter, (um 84-um 25 v. Chr.); vgl. lat. calx, F., Ferse; vgl. idg. *skel- (4), *kel- (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928 (1613/85) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kelter, Kluge s. u. Kelter, EWD s. u. Kelter, DW 11, 524, EWAhd 5, 347, Duden s. u. Kelter, Bluhme s. u. Kelter; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Presse zur Gewinnung von Traubensaft oder anderen Obstsäften; BM.: biegen; F.: Kelter, Keltern+FW; Z.: Kel-t-er

Kemenate, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Kemenate, Frauengemach; ne. bower, women’s chambers; Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kemenāte, kamenāte, sw. F., st. F., Schlafgemach, Frauengemach; mnd. kemenāde, kemenate, kemenah, kemmenāde, kemenāte, F., „Kemenate“, heizbares Gemach, massivsteinernes Wohngebäude, steinerner Anbau, Wohnraum der Familie, Wohnzimmer der Vornehmen, Gemach des Fürsten, Schlafgemach, Geschäftszimmer, einzeln stehendes Steinhaus, kleine Burg, Aufbewahrungsstelle, Kammer; mnl. kemenade, F., mit einer Feuerstätte versehenes Gemach, Wohnhaus; ahd. kemināta*, kemenāta*, kemināda*, sw. F. (n), Kemenate, Gemach, heizbares Zimmer; as. *kėmīnāda?, *kėmīnāta?, *kāmināta?, sw. F. (n), Kemenate, heizbares Zimmer; germ. *kaminat-, F., Kemenate; lat. camīnāta, F., heizbares Zimmer, (2. Hälfte 8. Jh.); vgl. lat. camīnāre, V., in Form eines Kamins aufbauen; lat. camīnus, M., Feuerstätte, Kamin; vgl. gr. κάμινος (kaminos), M., Ofen; idg. *kamer-, V., wölben, biegen, Pokorny 524 (798/30) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kemenate, Kluge s. u. Kemenate, EWD s. u. Kemenate, DW 11, 527, EWAhd 5, 466, Duden s. u. Kemenate; Son.: vgl. afries. kemnāda, F., Kemenate, beheiztes Zimmer; aruss. komъnata, Sb., Zimmer; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vor allem von Frauen bewohntes mit einem Kamin ausgestattetes Wohngemach; BM.: Kamin bzw. wölben; F.: Kemenate, Kemenaten+FW; Z.: Kemen-at-e

kennen, nhd., st. V., (9. Jh.): nhd. kennen, wissen, bekannt sein (V.); ne. know (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. kennen, sw. V., kennen, erkennen; mnd. kennen (1), sw. V., kennen, bekannt sein (V.) mit, zum Bekannten haben, sich als bekannt erinnern, sehen, kennen wollen (V.), beachten, wissen, erkennen; mnl. kennen, st. V., kennen; ahd. *kennen (2), sw. V. (1a); as. *kėnnian? (2), sw. V. (1a), kennen; anfrk. kennen*, kennon*, sw. V. (1), kennen; germ. *kannjan, sw. V., kennen; idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₃-, *g̑neh₃-, *g̑noh₃-, *g̑n̥h₃-, V., erkennen, kennen, Pokorny 376 (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. kennen, Kluge s. u. kennen, EWD s. u. kennen, DW 11, 532, EWAhd 5, 470, Falk/Torp 36, Seebold 289, Duden s. u. kennen, Bluhme s. u. kennen; Son.: vgl. afries. kanna, kenna, sw. V. (1), kennen; nfries. kinnen, V., kennen; ae. cėnnan (2), sw. V. (1), bestimmen, geben, ernennen, auswählen, erklären, sich zeigen; an. kenna (1), sw. V. (1), bekannt machen, wahrnehmen, genießen; got. kannjan, sw. V. (1), kund tun, bekanntmachen, empfehlen, verkünden; nndl. kennen, V., kennen; nschw. känna, V., kennen; nnorw. kjenne, V., kennen; GB.: mit etwas bekannt geworden sein; BM.: erkennen; F.: kennen, kenne, kennst, kennt, kennest, kennet, kannte, kanntest, kannten, kanntet, kennte, kenntest, kennten, kenntet, gekannt, gekannt, gekannte, gekanntes, gekanntem, gekannten, gekannter, kennend, kennend, kennende, kennendes, kennendem, kennenden, kennender, kenn+EW; Z.: ken-n-en

Kenotaph, nhd., N., (19. Jh.?): nhd. Kenotaph, leeres Grabmal; ne. cenotaph; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. -; E.: lat. cenotaphium, Kenotaph; s. gr. κενοτάφιον (kenotáphion), N., Kenotaph, leeres Grab, Ehrengrab; gr. κενός (kenós), Adj., leer, menschenleer, nicht beladen (Adj.), erfolglos, entblößt; vgl. idg. *k̑en-?, Adj., leer, nichtig, Pokorny 564 (871/103) (RB. idg. aus arm.); gr. τάφος (táphos), M., Leichenbestattung, Leichenfeier, Grab; idg. *dʰembʰ-, *dʰm̥bʰ-, V., graben, Pokorny 248 (375/23) (RB. idg. aus arm., gr., balt.?); L.: Duden s. u. Kenotaph; Son.: vgl. nndl. cenotaaf, Sb., Kenotaph; frz. cénotaphe, M., Kenotaph; nschw. kenotaf, Sb. Kenotaph; nnorw. kentaf, M., Kenotaph; poln. cenotaf, M., Kenotaph; kymr. senotaff, M., Kenotaph; lit. kenotafas, M., Kenotaph; GB.: wohl seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein keinen Leichnam enthaltendes Grabmal; BM.: leer, Grab; F.: Kenotaph, Kenotaphs, Kenotaphe, Kenotaphen+FW; Z.: Ken-o-taph

Kentaur, nhd., M.: Vw.: s. Zentaur

kentern, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. kentern, sich zur Seite neigen; ne. capsize (V.); Vw.: -; Hw.: s. Kante; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem Niederländischen bzw. Niederdeutschen, s. nd. kenteren, V., kentern; vgl. mnd. kant (1), M., N., Kante, Ecke, Winkel, Seite, Rand, Grenze, Küste; nndl. kant, kante, Sb., Kante; afrz. cant, M., Ecke; lat. canthus, cantus, M., eiserner Radreifen, Seite, Kante, (34-62 n. Chr.); vgl. gall. *cantos, M., eiserner Reifen, Rand, Ecke; vgl. idg. *kanto-, *kantʰo-, Sb., Ecke, Biegung, Pokorny 526 (802/34) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., slaw.); idg. *kamp-, V., biegen, Pokorny 525 (799/31) (RB. idg. aus ind., iran.?, gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.?); idg. *kam-?, V., biegen, wölben, Pokorny 525; L.: Kluge s. u. kentern, EWD s. u. kentern, DW 11, 555, Duden s. u. kentern, Bluhme s. u. kentern; Son.: vgl. nndl. kenteren, V., kentern; ne. cant, V., kippen; nschw. kantra, V., kentern; nnorw. kantre, V., kentern; GB.: mit einem Schiff umkippen; BM.: Kante bzw. biegen; F.: kentern, kentere, kenter, kenterst, kentert, kenterte, kentertest, kenterten, kentertet, gekentert, gekentert, gekenterte, gekentertes, gekentertem, gekenterten, gekenterter, kenternd, kenternd, kenternde, kenterndes, kenterndem, kenternden, kenternder, kenter+EW; Z.: ken-t-er-n

Keramik, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Keramik, Töpferei, irdenes Gefäß; ne. ceramic (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. céramique; E.: s. frz. céramique, F., Keramik; gr. κεραμική (keramikḗ), F., Kunst des Töpferns, Töpfern; gr. κέραμος (kéramos), M., Töpfererde, Tongefäß; Herkunft nicht gesichert, vielleicht von gr. κεραννύναι (kerannýnai), V., mischen, vermischen, zusammengießen; idg. *k̑erə-, *k̑rā-, *k̑erh₂-, V., mischen, rühren, kochen, Pokorny 582 (897/129) (RB. idg. aus ind., iran., gr., germ.); L.: Kluge s. u. Keramik, EWD s. u. Keramik, Duden s. u. Keramik; Son.: vgl. nndl. keramiek, Sb., Keramik; nschw. keramik, Sb., Keramik; nnorw. keramikk, M., Keramik; poln. ceramika, F., Keramik; kymr. cerameg, F., Keramik; lit. keramika, F., Keramik; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Erzeugnis aus gebranntem Ton (M.) (1); BM.: mischen?; F.: Keramik, Keramiken+FW; Z.: Ker-am-ik

Kerbel, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Kerbel, eine Gewürzpflanze; ne. chervil; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. kërvele, kërvel, kërbel, F., M., Kerbel; mnd. kervel, karvel, karvele, kerevel, kervele, F., Kerbel; mnl. kervel, kervele, M., Kerbel; ahd. kerfil*, kervil*, st. M. (a), Kerbel, Wiesenkerbel; as. kervila, F., Kerbel; anfrk. -; lat. caerefolium, N., Kerbel, (1. Jh. n. Chr.); gr. *χαιρέφυλλον (chairéphyllon), N., Kerbel; vgl. gr. χαίρειν (chaírein), V., sich freuen; idg. *g̑ʰer- (1), *g̑ʰerh₁-, V., begehren, gern haben, Pokorny 440 (635/51) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ.); gr. φύλλον (phýllon), N., Blatt; idg. *bʰel- (4), *bʰlō-, Sb., V., Blatt, Blüte, blühen, sprießen, Pokorny 122 (200/33) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kerbel, Kluge s. u. Kerbel, DW 11, 559, EWAhd 5, 483, Duden s. u. Kerbel, Bluhme s. u. Kerbel; Son.: vgl. ae. cerfelle, cerfille, sw. F. (n), Kerbel; nndl. kervel, Sb., Kerbel; frz. cerfeuil, M., Kerbel; nschw. körvel, Sb., Kerbel; nnorw. kjørvel, M., Kerbel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine zu den Doldengewächsen gehörende und als Gewürz verwendete Pflanze mit gelblich weißen oder grünlich weißen Blüten; BM.: liebliches Blatt; F.: Kerbel, Kerbels, Kerbeln+EW; Z.: Ker-b-el

kerben, nhd., V., (14. Jh.): nhd. kerben, ritzen; ne. notch (V.); Vw.: -; Hw.: s. Kerf; Q.: 1331 (Von siben Ingesigeln des Tilo von Kulm); I.: Lw. -; E.: mhd. kerben, sw. V., kerben, einkerben, einschneiden, aufs Kerbholz einschneiden, feststellen; mnd. kerven, karven, st. V., sw. V., „kerben“, einschneiden (V.), einhauen, kappen, mit Einschnitten versehen (V.), mit Wunden versehen (V.), aufschneiden, aufspalten; mnl. kerven, sw. V., kerben; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *kerban, st. V., kerben, einschneiden; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. kerben, Kluge s. u. kerben, EWD s. u. kerben, DW 11, 207, Falk/Torp 40, Seebold 292, Duden s. u. kerben, Bluhme s. u. kerben; Son.: vgl. afries. kerva, st. V. (3b), kerben, schneiden; nnordfries. karve, V., kerben; ae. ceorfan, st. V. (3b), kerben, schneiden, niederschlagen, zerreißen; an. -; got. -; nndl. kerven, V., kerben; GB.: etwas einritzen; BM.: ritzen; F.: kerben, kerbe, kerbst, kerbt, kerbest, kerbet, kerbte, kerbtest, kerbten, kerbtet, gekerbt, gekerbt, gekerbte, gekerbtes, gekerbtem, gekerbten, gekerbter, kerbend, kerbend, kerbende, kerbendes, kerbendem, kerbenden, kerbender, kerb+EW; Z.: kerb-en

Kerf, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Kerf, Insekt; ne. insect; Vw.: -; Hw.: s. kerben; Q.: 1815; I.: Lw. -; E.: Rückbildung aus „Kerbtier“; s. nhd. kerben; L.: Kluge s. u. Kerf, EWD s. u. kerben, DW 11, 566, Duden s. u. Kerf; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Insekt; BM.: ritzen; F.: Kerf, Kerfs, Kerfes, Kerfe, Kerfen+EW; Z.: Kerf

Kerker, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Kerker, Gefängnis; ne. dungeon, jail (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Mondseefragmente); I.: Lw. -; E.: mhd. karkære, karkāre, kerkære, karker, kerker, karkel, st. M., Kerker; mnd. kerker (1), M., Kerker, Gefängnis; mnl. kerker, M., Kerker; ahd. karkāri, karkari, st. M. (ja), Kerker, Gefängnis; as. karkari*, st. M. (ja), Kerker; anfrk. -; germ. *karkari-, *karkariz, st. M. (i), Kerker; vgl. lat. carcer, M., Umfriedung, Umzäunung, Kerker, Gefängnis, (204-169 v. Chr.); Etymologie unklar, das Wort geht wohl von einer Grundbedeutung „Umschließung“, „Umplankung“ aus, s. Walde/Hofmann 1, 16; L.: Kluge 1. A. s. u. Kerker, Kluge s. u. Kerker, EWD s. u. Kerker, DW 11, 566, EWAhd 5, 408, Duden s. u. Kerker, Bluhme s. u. Kerker; Son.: vgl. afries. kerkener, st. M. (ja), Kerker, Gefängnis; ae. carcėrn, st. M. (i?), Kerker; an. -; got. karkara*, st. F. (ō), Kerker, Gefängnis; nndl. kerker, Sb., Kerker; frz. carcéral, Adj., Gefängnis…; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein sehr festes unterirdisches Gefängnis; BM.: Umschließung?; F.: Kerker, Kerkers, Kerkern+FW; Z.: Kerker

Kerl, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Kerl, Mann; ne. bloke; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. karl (1), karle, kerl, st. M., „Kerl“, Mann, Ehemann, Geliebter; mnd. kerl, kērl, kerel, kerrel, kērle, kerle, M., Kerl, Mann, starker Mann, kräftiger Mann, tüchtiger Mann; mnd. karl, M., „Kerl“, Mann, Ehemann, Geliebter; mnl. carel, M., alter Mann; ahd. karl*, karal*, st. M. (a), Mann, Ehemann, Gatte, Geliebter; as. *karl?, st. M. (a), Kerl, Mann; anfrk. Karle..., Präf. in ON; germ. *karila-, *karilaz, st. M. (a), Mann, Greis, Kerl; s. idg. *g̑erə-, Adj., alt?; idg. *g̑er-, *g̑erə-, *g̑rē-, *g̑erh₂-, V., reiben, morsch werden, reif werden, altern, Pokorny 390 (559/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kerl, Kluge s. u. Kerl, EWD s. u. Kerl, DW 11, 570, EWAhd 5, 411, Falk/Torp 38, Duden s. u. Kerl, Bluhme s. u. Kerl; Son.: vgl. afries. zerl, kerl, st. M. (a), Kerl, Mann, Dienstmann, Knecht; nfries. tzierl, M., Kerl, Mann; ae. ceorl, st. M. (a), Mann, Bauer (M.) (1), Gemeinfreier, Ehemann, Held, Edler; ae. carl, st. M. (a), Mann; an. karl, st. M. (a), Mann, alter Mann, Untertan; got. -; nndl. kerel, Sb., Kerl; ne. churl, M., Flegel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Mann; BM.: alt?; F.: Kerl, Kerls, Kerle, Kerlen+EW; Z.: Ker-l

Kermes, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Kermes, Karmesin; ne. kermes, carmine (N.); Vw.: -; Hw.: s. Karmesin, Karmin; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. span. carmesí; E.: s. span. carmesí, Sb., Karmesin; arab. qirmizī, Sb., kräftiges Rot; ai. krmi-jā, Adj., von der Schildlaus kommend; L.: Kluge s. u. Kermes, DW 11, 592, Duden s. u. Kermes; Son.: vgl. nndl. kermes, Sb., Kermes; frz. kermès, M., Kermes; nschw. karmosin, Sb., Kermes; nnorw. karmosin, M., Karmesin; poln. karmazyn, M., Karmesin; kymr. cermes, M., Kermes; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den roten Farbstoff der Kermesschildläuse; BM.: Schildlaus; F.: Kermes+FW; Z.: Kerm-es

Kern, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Kern, Innerstes; ne. kernel, core; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kerne, kern (2), sw. M., st. M., Kern vom Getreide, Getreide; mnd. kē̆rn, kērne, kerne, karn, karne, M., F., Kern, Fruchtkern eines Baumes, Same (M.) (1), Samen (M.), Obstkern, Nusskern mnl. kerne, kern, F., Kern; ahd. kern, st. M. (a)?, Kern, Korn, Samen, Samenkern, Getreide; ahd. kerno, sw. M. (n), Kern, Korn, Körnchen, Getreide, Same, Samen, Samenkorn; as. kerno, sw. M. (n), Kern; anfrk. kerna, F., Kern; germ. *kernō-, *kernōn, *kerna-, *kernan, sw. M. (n), Kern; s. idg. *g̑er-, *g̑erə-, *g̑rē-, *g̑erh₂-, V., reiben, morsch werden, reif werden, altern, Pokorny 390 (559/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kern, Kluge s. u. Kern, EWD s. u. Kern, DW 11, 593, EWAhd 5, 488, EWAhd 5, 488, Falk/Torp 38, Duden s. u. Kern, Bluhme s. u. Kern; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. kjarni (1), sw. M. (n), Kern; got. -; nndl. kern, Sb., Kern; nschw. kärna, Sb., Kern; nnorw. kjerne, M., Kern; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den festen inneren Teil einer Frucht; BM.: reif werden; F.: Kern, Kernes, Kerns, Kerne, Kernen+EW; Z.: Ker-n

kernen, nhd. (ält.), sw. V.: Vw.: s. kirnen

Kerner, nhd., M.: Vw.: s. Karner

Kerosin, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Kerosin, Petroleum; ne. kerosine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. κηρός (kērós), M., Wachs; idg. *kār-?, Sb., Wachs, Pokorny 532 (812/44) (RB. idg. aus gr., ital.?, balt., slaw.); L.: Duden s. u. Kerosin; Son.: vgl. nndl. kerosine, Sb., Kerosin; frz. kérosène, M., Kerosin; kymr. cerosin, M., Kerosin; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen besonders in Flugzeugen verwendeten Treibstoff; BM.: Wachs; F.: Kerosin, Kerosins, Kerosine, Kerosinen+FW; Z.: Ker-os-in

Kerub, nhd., M.: Vw.: s. Cherub

Kerze, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Kerze, Leuchte mit offener Flamme; ne. candle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kerze, kirze, sw. F., Licht, Kerze, Wachskerze; mnd. kerte, F., Kerze; mnd. kerse (3), kerze, kertze, kersche, kerste, F., Kerze, gegossenes Wachslicht, Unschlittkerze, kostspielige helle Beleuchtung (für kirchliche Zwecke), Altarbeleuchtung; mnl. kerse F., Kerze; ahd. kerza, st. F. (ō), sw. F. (n), Kerze, Fackel, schwelender Docht; ahd. karza*, st. F. (ō), Kerze, Docht; lat. charta, F., Blatt, Schrift, Papier?, (81-43 v. Chr.); gr. χάρτης (chártēs), M., aus der Papyrusstaude gemachtes Papierblatt, Papyrusblatt, Papier?; weitere Herkunft ungeklärt?, vielleicht von ai. kaḍitra-, N., Schreibleder, EWAhd 5, 493; L.: Kluge 1. A. s. u. Kerze, Kluge s. u. Kerze, EWD s. u. Kerze, DW 11, 614, EWAhd 5, 491, EWAhd 5, 423, Duden s. u. Kerze, Bluhme s. u. Kerze; Son.: vgl. afries. kerse, F., Kerze; saterl. käärse, F., Kerze; nndl. kaars, Sb., Kerze; ndän. (poet.) kärte, Sb., Kerze; nnorw. kjerte, M., Kerze; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein meist zylindrisches Gebilde aus gegossenem Wachs oder Stearin oder Paraffin mit einem Docht in der Mitte der mit offener Flamme brennend Licht gibt; BM.: Papier; F.: Kerze, Kerzen+FW; Z.: Kerz-e

Kescher, Kätscher, Ketscher, Kesser, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Kescher, Kätscher, Ketscher, Kesser, Fangnetz; ne. dip net (N.), hand net (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. kesser, st. M., „Kesser“, Käscher, Fangnetz; mnd. kesser, M., Ketscher, Käscher, Handnetz mit einem Stiel, Netz zum Fangen von Fischen; s. me. catcher, N., Kescher, Fischhamen; lat. captāre, V., fahnden, haschen, greifen, (um 250-184 v. Chr.); idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Kescher, EWD s. u. Kescher, DW 11, 248 (Käscher), DW 11, 627, Duden s. u. Kescher, Kesser; Son.: vgl. nschw. katse, Sb., Kescher?; nnorw. ketser?, Sb., Kescher?; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Fischernetz; BM.: fassen; F.: Kescher, Keschers, Keschern, Kätscher, Kätschers, Kätschern, Kesser, Kessern, Kessers, Ketscher, Ketschers, Ketschern+FW; Z.: Kesch-er

kess, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. kess, hübsch; ne. pretty; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. rotw. kess; E.: s. rotw. kess, Adj., in Diebessachen erfahren (Adj.), zuverlässig; s. jidd. chess, ein verhüllendes Kurzwort; weitere Herkunft unklar, vielleicht vom Buchstabennamen „ch“; L.: Kluge s. u. kess, EWD s. u. keß, Duden s. u. kess; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein junges und hübsches Aussehen; BM.: erfahren bzw. zuverlässig?; F.: kess, kesse, kesses, kessem, kessen, kesser, kessere, kesseres, kesserem, kesseren, kesserer, kessest, kesseste, kessestes, kessestem, kessesten, kessester+FW; Z.: kess

Kessel, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Kessel, Topf; ne. kettle, vessel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kezzel, st. M., Kessel, kesselartige Vertiefung; mnd. kētel, kettel, kētell, kotel, kittel, M., Kessel, großes metallenes Gefäß; mnl. ketel, M., Kessel; ahd. kezzil, st. M. (a), Kessel, Metallkessel, Gefäß, Kochtopf, Kochgefäß, ehernes Gefäß; as. kėtil*, st. M. (a), Kessel; anfrk. -; germ. *katila-, *katilaz, st. M. (a), Kessel; vgl. lat. catīllus, M., Schüsselchen, (vor 66 n. Chr.); lat. catīnus, M., Schüssel; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von idg. *kē̆t-, *kot-, Sb., Wohnraum, Erdloch, Pokorny 586 (907/139) (RB. idg. aus iran., gr., ital., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kessel, Kluge s. u. Kessel, EWD s. u. Kessel, DW 11, 619, EWAhd 5, 504, Duden s. u. Kessel, Bluhme s. u. Kessel; Son.: vgl. afries. zetel, ketel, st. M. (a), Kessel; saterl. tsetel; ae. cietel, st. M. (a), Kessel; an. ketill, st. M. (a), Kessel; got. katils*, katilus, st. M. (u/i), Kessel; nndl. ketel, Sb., Kessel; nschw. kittel, Sb., Kessel; nnorw. kjele, M., Kessel; lit. katilas, M., Kessel; kzl kotъlъ, Sb., ehernes Gefäß, Kessel (LW. aus einer germ. Sprache); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen sehr großen Topf zum Kochen; BM.: Erdloch; F.: Kessel, Kessels, Kesseln+FW; Z.: Kess-el

Kesser, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Kescher

Ketchup, Ketschup, nhd., M., N., (19. Jh.): nhd. Ketchup, Ketschup, Tomatensauce; ne. ketchup; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. ketchup; E.: s. ne. ketchup, Sb., Ketschup; chin. kôechiap, kêtsiap, Sb. Fischsauce; L.: Kluge s. u. Ketchup, EWD s. u. Ketchup, Duden s. u. Ketchup; Son.: vgl. nndl. ketchup, Sb., Ketchup; nschw. ketchup, Sb., Ketchup; nnorw. ketchup, ketsjup, M., Ketchup; poln. keczup, M., Ketchup; kymr. cetshyp, M., Ketchup; nir. citseap, M., Ketchup; lit. kečupas, M., Ketchup; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine dickflüssige und würzige Tomatenwürzsauce; BM.: Fischsauce; F.: Ketchup, Ketchups, Ketschup, Ketschups+FW; Z.: Ketchup

Ketscher, nhd., M.: Vw.: s. Kescher

Ketschup, nhd., M., N.: Vw.: s. Ketchup

Kette (1), nhd., F., (9. Jh.): nhd. Kette (F.) (1), Reihe, ein Schmuckstück; ne. chain (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 810-817 (Murbacher Hymnen); I.: Lw. -; E.: mhd. ketene, keten, sw. F., st. F., eiserne Kette, Fessel (F.) (1); mnd. kēdene, kēde, kedde*, kēte, kētene, kēthene, F., Kette (F.) (1), Haltekette, Kette (F.) (1) der Zugbrücke, Fessel (F.) (1), Schmuckkette; mnl. ketene, kētene, kettene, ketten, F., Kette (F.) (1); ahd. ketina*, ketinna*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Kette (F.) (1), Fessel (F.) (1), Band (N.), Halskette; as. -; anfrk. -; germ. *kadena, *katena, F., Kette (F.) (1)?; lat. catēna, F., Kette, (um 250-184 v. Chr.); weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von idg. *kat- (1), V., flechten, drehen, Pokorny 534 (816/48) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kette 2, Kluge s. u. Kette 1, EWD s. u. Kette 2, DW 11, 630, EWAhd 5, 500, Duden s. u. Kette, Bluhme s. u. Kette; Son.: vgl. afries. kede, F., Kette (F.) (1); nfries. ketten; ae. -; an. kæta, F., Kette (Lw. aus dem Mnd.); got. -; nndl. keten, Sb., Kette (F.) (1); frz. chaîne, F., Kette (F.) (1); nschw. kedja, Sb., Kette (F.) (1); nnorw. kjede, M., N., Kette (F.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Reihe aus beweglich ineinandergefügten oder mit Gelenken verbundenen Gliedern; BM.: flechten bzw. drehen; F.: Kette, Ketten+FW; Z.: Ket-t-e

Kette (2), nhd., F., (8. Jh.): nhd. Kette (M.) (2), Schar (F.) (1); ne. flock (N.), crowd (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. kütte, st. N., Schar (F.) (1), Herde; mnl. cudde, F., N., Herde; ahd. kutti*, kuti*, st. N. (ja), Herde, Viehherde, Schafherde, Schar (F.) (1), Schafstall; as. -; anfrk. -; germ. *kudja-, *kudjam, st. N. (a), Herde; L.: Kluge 1. A. s. u. Kette 1, Kluge s. u. Kette 2, EWAhd 5, 939, EWAhd 5, 940, Falk/Torp 4, Duden s. u. Kette 1, Duden s. u. Kette; Son.: vgl. nndl. kudde, F., Herde, Gruppe; ? lit. gúotas, Sb., Herde; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine größere Anzahl von zusammen auftretenden Menschen oder Tieren; BM.: Herde?; F.: Kette, Ketten+EW; Z.: Kett-e

Ketzer, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Ketzer, Häretiker; ne. heretic (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1215/1216 (Der Wälsche Gast des Thomasin von Zirclaria); I.: Lw. -; E.: mhd. ketzer, kether, st. M., Ketzer, frevelhafter Mensch, verworfener Mensch, Sodomit; mnd. kettære*, ketter, M., Ketzer, Glaubensabtrünniger, Andersgläubiger, Sektierer, außerhalb des Rechtes lebender lasterhafter Mensch; mlat. catharus, M., Ketzer; vgl. gr. καθαιρεῖν (kathairein), V., niederreißen, abbrechen, zerstören; gr. κατά (katá), Präp., herab, hinab; idg. *km̥ta, Präp., Präf., neben, entlang, mit, abwärts, Pokorny 613; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); gr. αἱρεῖν (haireīn), V., an sich nehmen, nehmen, ergreifen; idg. *ser- (1), V., strömen, sich bewegen, Pokorny 909 (1584/56) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ketzer, Kluge s. u. Ketzer, EWD s. u. Ketzer, DW 11, 639, Duden s. u. Ketzer, Bluhme s. u. Ketzer; Son.: vgl. nndl. ketter, Sb., Ketzer; nschw. kättare, Sb., Ketzer; nnorw. kjetter, M., Ketzer; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für jemanden etwas von der offiziellen Lehrmeinung der Kirche Abweichendes Glaubenden; BM.: von der Sekte der Katharer bzw. neben, nehmen; F.: Ketzer, Ketzers, Ketzern+FW; Z.: Ketz-er

keuchen, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. keuchen, mühsam atmen; ne. gasp (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1230 (Die Krone); I.: Lw. -; E.: s. mhd. kūchen (1), sw. V., hauchen, keuchen; mnl. cochen, V., keuchen; vgl. germ. *kuh-, V., keuchen; wohl lautmalend; L.: Kluge 1. A. s. u. keuchen, Kluge s. u. keuchen, EWD s. u. keuchen, DW 11, 647, Falk/Torp 46, Duden s. u. keuchen, Bluhme s. u. keuchen; Son.: vgl. s. ae. cohhėttan, sw. V. (1), husten; ne. cough, V., husten; nndl. kuchen, V., keuchen; GB.: mit Mühe atmen; BM.: lautmalend?; F.: keuchen, keuche, keuchst, keucht, keuchest, keuchet, keuchte, keuchtest, keuchten, keuchtet, gekeucht, gekeucht, gekeuchte, gekeuchtes, gekeuchtem, gekeuchten, gekeuchter, keuchend, keuchend, keuchende, keuchendes, keuchendem, keuchenden, keuchender, keuch+EW; Z.: keuch-en

Keule, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Keule, Schlögel, Knüttel, Knüppel; ne. club (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1185 (Erec); I.: Lw. -; E.: mhd. kiule, kūle, sw. F., Keule, Stock, Stange; mnd. kǖle, kuele, kuhle, kuile, F., Keule, Kolben, Streitkolben, Kolbenstange, Waffe; ahd. *kuli?, Sb., Keule; germ. *kūlō, st. F. (ō), Kugel, Beutel (M.) (1), Keule; germ. *kūlō-, *kūlōn, sw. F. (n), Kugel, Beutel (M.) (1), Keule; idg. *geulos, Sb., Gefäß, Kugel, Pokorny 396; s. idg. *gēu-, *gū-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393 (562/46) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Keule, Kluge s. u. Keule, EWD s. u. Keule, DW 11, 647, Falk/Torp 46, Duden s. u. Keule, Bluhme s. u. Keule; Son.: vgl. ae. cycgel, st. M. (a), Knüttel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine hölzerne Schlagwaffe mit einem verdickten Ende; BM.: biegen; F.: Keule, Keulen+EW; Z.: Keu-l-e

Keuper, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Keuper, eine lithostratigraphische Einheit; ne. Keuper; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1823; I.: Lw. -; E.: aus dem Baierischen, s. bair. kiefer, M., Sand, Kies; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Keuper, DW 11, 651, Duden s. u. Keuper; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die oberste Abteilung der geologischen Formation Trias; BM.: Sand?; F.: Keuper, Keupers+EW; Z.: Keup-er

keusch, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. keusch, rein; ne. chaste (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kiusche, Adj., keusch; mnd. kǖsch, kǖsche, Adj., keusch, maßvoll, beherrscht, mäßig, enthaltsam, rein, unberührt, unbefleckt; ahd. kūski*, kūsci*, Adj., keusch, tugendhaft, ehrbar, sittsam, züchtig, unaufdringlich, nüchtern; mnl. cuusc, Adj., keusch; ahd. kūsk*, kūsc*, Adj., keusch, tugendhaft as. *kūski?, Adj., keusch, ehrbar; anfrk. -; germ. *kuskeis, Adj., keusch?; germ. *kūhska-, *kūhskaz, *kūhski-, *kūhskiz, Adj., keusch; lat. conscius, Adj., wissend, mitwissend, kund, (190-159 v. Chr.); vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612; idg. *skē̆i-, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 919 (1607/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. keusch, Kluge s. u. keusch, EWD s. u. keusch, DW 11, 651, EWAhd 5, 931, Falk/Torp 46, Duden s. u. keusch, Bluhme s. u. keusch; Son.: vgl. afries. kūsk*, Adj., keusch; nfries. kuwsch, Adj., keusch; ae. cūsc, Adj., keusch, tugendhaft; an. -; got. -; nndl. kuis, Adj., keusch; ne. conscious, Adj., bewusst; frz. conscient, Adj., bewusst; nschw. kysk, Adj., keusch; nnorw. kysk, Adj., keusch; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines sexuell enthaltsamen Lebens; BM.: wissend; F.: keusch, keusche, keusches, keuschem, keuschen, keuscher, keuschere, keuscheres, keuscherem, keuscheren, keuscherer, keuschest, keuscheste, keuschestes, keuschestem, keuschesten, keuschester+EW; Z.: keu-sch

khaki, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. khaki, sandfarben; ne. khaki (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. khaki; E.: s. ne. khaki, Adj., khaki; über Urdu aus pers. ḫākī, Adj., khaki; vgl. pers. ḫāk, Sb., Staub, Erde; L.: Kluge s. u. khaki, EWD s. u. Khaki, Duden s. u. kaki; Son.: indeklinabel; vgl. nndl. kaki, Adj., khaki; frz. kaki, Adj., khaki; nschw. kaki, Adj., khaki; nnorw. kaki, Adj., khaki; poln. khaki, Adj., khaki; kymr. caci, Adj., khaki; nir. caicí, Adj., khaki; lit. chaki, Adj., khaki; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung einer Sandfarbe; BM.: Erde; F.: khaki, kaki+FW; Z.: khak-i

Kibbuz, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Kibbuz, landwirtschaftliches Kollektiv in Israel; ne. kibbutz; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. hebr. qibbûẕ, ivr. qibbūṣ; E.: s. ivr. qibbūṣ, Sb., Gemeinschaft; hebr. qibbûẕ, Sb., Versammlung, Gemeinschaft; L.: Kluge s. u. Kibbuz, EWD s. u. Kibbuz, Duden s. u. Kibbuz; Son.: vgl. nndl. kibboets, Sb., Kibbuz; frz. kibboutz, M., Kibbuz; nschw. kibbutz, Sb., Kibbuz; nnorw. kibbutz, M., Kibbuz; poln. kibuc, M., Kibbuz; kymr. cibwts, M., Kibbuz; lit. kibucas, M., Kibbuz; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine ländliche Siedlung mit kollektiver Wirtschaft und Lebensweise in Israel; BM.: Gemeinschaft; F.: Kibbuz, Kibbuze, Kibbuzim+FW; Z.: Kibbuz

Kicher, nhd. (ält.), F., (9. Jh.): nhd. Kicher, Kichererbse; ne. chickpea; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kicher, st. F., sw. F., st. M., sw. M., Erbse; mnd. kichere, Sb., Kichererbse?; mnd. kichererwete, F., Kichererbse?; ahd. kihhira*, kihhura*, klihuria*, kilhuria*, kehhera*, kechera*, sw. F. (n), Kichererbse, Platterbse; as. -; anfrk. -; germ. *kiker, Sb., Kichererbse; lat. cicera, F., Kichererbse, (1. Jh. n. Chr.); weitere Herkunft unklar; L.: Kluge 1. A. s. u. Kicher, Kluge s. u. Kicher, DW 11, 659, EWAhd 5, 510, Duden s. u. Kicher; Son.: vgl. afries. -; ae. *ciceling, st. M. (a), Wicke; an. -; got. -; nndl. keker, Sb., Kicher, Kichererbse; frz. cicérole, Sb., Kichererbse; nschw. kikärt, Sb., Kichererbse; nnorw. kikert, M., F., Kichererbse; poln. ciecierzyca, F., Kichererbse; arm. siseṙn, Sb., Kichererbse; gr. κίκερροι (kíkerroi), M. Pl., ein blasses Schottengewächs; alb. qiqër, Sb., Erbse; apreuß. keckers, Sb., Erbse; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche Pflanze mit gefiederten Blättern und weißen bis violetten Blüten und Früchten deren Samen wie Erbsen als Gemüse gegessen werden; BM.: ?; F.: Kicher, Kichern+FW; Z.: Kicher

kichern, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. kichern, mit hoher Stimme lachen; ne. giggle (V.), chuckle (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl lautmalend?; L.: Kluge 1. A. s. u. kichern, Kluge s. u. kichern, EWD s. u. kichern, DW 11, 660, Duden s. u. kichern, Bluhme s. u. kichern; Son.: vgl. nndl. giechelen, V., kichern; lit. kikenti, V., kichern; GB.: leise und gedämpft und unterdrückt und mit hoher Stimme vor sich hin lachen; BM.: lautmalend; F.: kichern, kichere, kicher, kichre, kicherst, kichert, kicherte, kichertest, kicherten, kichertet, gekichert, gekichert, gekichertes, gekichertem, gekicherten, gekicherter, kichernd, kichernd, kichernde, kicherndes, kicherndem, kichernden, kichernder, kicher+EW; Z.: kich-er-n

kicken, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. kicken, treten; ne. kick (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. kick; E.: s. ne. kick, V., kicken, treten; aus dem Mittelenglischen, weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. kicken, EWD s. u. kicken, DW 11, 661, Duden s. u. kicken; Son.: vgl. nschw. kicka, V., kicken; GB.: Fußball spielen; BM.: ?; F.: kicken, kicke, kickst, kickt, kickest, kicket, kickte, kicktest, kickten, kicktet, gekickt, gekickt, gekickte, gekicktes, gekicktem, gekickten, gekickter, kickend, kickend, kickende, kickendes, kickendem, kickenden, kickender, kick+FW; Z.: kick-en

kidnappen, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. kidnappen, entführen; ne. kidnap; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. kidnap; E.: s. ne. kidnap, V., kidnappen; vgl. ne. kidnapper, V., Kidnapper, Entführer; vgl. ne. kid, N., Junges, Geißlein; wohl von germ. *kittīna-, *kittīnam, st. N. (a), Kitz; s. germ. *kidja-, *kidjam, st. N. (a), Kitz; vgl. idg. *gʰaidos, *g̑ʰaidos, Sb., Ziegenbock, Ziege, Geiß, Pokorny 409 (589/5) (RB. idg. aus ital., germ.); ne. nap, V., ergreifen; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. kidnappen, EWD s. u. kidnappen, Duden s. u. kidnappen; Son.: vgl. nndl. kidnappen, V., kidnappen; frz. kidnapper, V., kidnappen; nschw. kidnappa, V., kidnappen; nnorw. kidnappe, V., kidnappen; kymr. cidnapio, V., kidnappen; GB.: meist für Lösegeld entführen; BM.: vom Raub junger Leute die auf den Plantagen arbeiten mussten; F.: kidnappen, kidnappe, kidnappst, kidnappt, kidnappest, kidnappet, kidnappte, kidnapptest, kidnappten, kidnapptet, gekidnappt, gekidnappt, gekidnappte, gekidnapptes, gekidnapptem, gekidnappten, gekidnappter, kidnappend, kidnappend, kidnappende, kidnappendes, kidnappendem, kidnappenden, kidnappender, kidnapp+FW; Z.: kid-nap-p-en

kiebig, nhd. (ält.), Adj., (14. Jh.): nhd. kiebig, vorlaut, gereizt; ne. lippy; Vw.: -; Hw.: s. keifen; Q.: vor 1350 (Tauler); I.: Lw. -; E.: s. mhd. kībic, Adj., „keifig“, zänkisch; mhd. kīben, kīven, sw. V., scheltend zanken, keifen; germ. *kīban, sw. V., zanken, streiten; s. idg. *g̑ep-, *g̑ebʰ-, Sb., V., Kiefer (M.), Mund (M.), essen, fressen, Pokorny 382 (554/38) (RB. idg. aus iran., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. kiebig, DW 11, 663, Duden s. u. kiebig, Bluhme s. u. kiebig; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine vorlautes und gereiztes Verhalten; BM.: streiten bzw. essen; F.: kiebig, kiebige, kiebiges, kiebigem, kiebigen, kiebiger, kiebigere, kiebigeres, kiebigerem, kiebigeren, kiebigerer, kiebigst, kiebigste, kiebigstes, kiebigstem, kiebigsten, kiebigster+EW; Z.: kieb-ig

Kiebitz, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Kiebitz, ein Vogel; ne. lapwing, peewit; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 1280 (Der Jüngling des Konrad von Hauslau); I.: Lw. -; E.: s. mhd. gībitze, gībitz, gībiz, st. M.: nhd. Kiebitz; mnd. kīvit, kifit, kivet, kiwit, M., Kiebitz, Umschreibung für den Teufel, Name eines Schmetterlings?; mnl. kievit, M., Kiebitz; schallnachahmend?; die Endung „-itz“ stammt aus einer slawischen Sprache; L.: Kluge 1. A. s. u. Kibitz, Kluge s. u. Kiebitz 1, EWD s. u. Kiebitz 1, DW 11, 657 (Kibitz), Duden s. u. Kiebitz, Bluhme s. u. Kiebitz; Son.: vgl. nndl. kievit, Sb., Kiebitz; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Vogel mit schwarzem metallisch grün und violett schimmerndem und am Bauch weißem Gefieder und schwarzer Federhaube; BM.: lautmalend?; F.: Kiebitz, Kiebitzes, Kiebitze, Kiebitzen+EW; Z.: Kieb-itz

kiebitzen, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. kiebitzen, zuschauen; ne. kibitz; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. rotw. kibitschen; E.: s. rotw. kibitschen, V., visitieren, beobachten; weitere Herkunft ungeklärt; vgl. jidd. koiwesch, V., bezwingen, bedrücken; L.: Kluge s. u. kiebitzen, EWD s. u. kiebitzen, Duden s. u. kiebitzen; GB.: bei einem Spiel zuschauen und sich einmischen; BM.: ?; F.: kiebitzen, kiebitze, kiebitzst, kiebitzt, kiebitzest, kiebitzet, kiebitzte, kiebitztest, kiebitzten, kiebitztet, gekiebitzt, gekiebitzt, kiebitzend, kiebitzend, kiebitzende, kiebitzendes, kiebitzendem, kiebitzenden, kiebitzender, kiebitz+EW; Z.: kieb-itz-en

Kiefer (1), nhd., M., (13. Jh.): nhd. Kiefer (M.), Kinnbacken; ne. jawbone, jaw; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1293 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. kiver, kifer*, st. M., Kiefer (M.), Kinnbacke, Kinnbacken; s. mnl. kēvel, M., Kiefer (M.); vgl. mhd. kiuwen, st. V., kauen, zerkauen, essen; ahd. kiuwan*, kūwen*, st. V. (2a), kauen, verzehren, zerkauen; germ. *kewwan, st. V., kauen; idg. *gi̯eu-, *geu-, *g̑i̯eu-, *g̑eu-, *g̑i̯euh₂-, *g̑i̯euh₃-, V., kauen, Pokorny 400 (566/50) (RB. idg. aus iran., arm., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kiefer 1, Kluge s. u. Kiefer 1, EWD s. u. Kiefer (M.), DW 11, 669, Duden s. u. Kiefer, Bluhme s. u. 2; Son.: s. as. kaval*st. M. (a?), Kinnbacken, Kiefer (N.); vgl. ae. ceafl, st. M. (a), Wange, Kinnbacken; an. kjaptr, keyptr, st. M. (a), Kiefer (M.), Kinnlade; av. zafar-, Sb., Mund (M.), Rachen; air. gop, Sb., Schnabel, Mund; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den Schädelknochen in dem die Zähne sitzen; BM.: kauen; F.: Kiefer, Kiefers, Kiefern+EW; Z.: Kief-er

Kiefer (2), nhd., F., (15. Jh.): nhd. Kiefer (F.), Föhre, ein Nadelbaum; ne. pine-tree; Vw.: -; Hw.: s. Kien, Föhre; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: vgl. mhd. kienvorhīn, Adj., von der Kienföhre stammend; ahd. kienforaha*, sw. F. (n), „Kienföhre“, Kiefer (F.); vgl. ahd. kien, st. M. (a?, i?), Kien, Kienholz, Kienspan, Kienfackel, Fackel; germ. *kizna-, *kiznaz, st. M. (a), Kien; ahd. foraha, sw. F. (n), Föhre, Kiefer (F.); germ. *furhō (1), st. F. (ō), Eiche, Föhre; s. idg. *perkᵘ̯us, Sb., Eiche, Stärke, Kraft, Leben, Pokorny 822 (1412/54) (RB. idg. aus ind., ill., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kiefer 2, Kluge s. u. Kiefer 2, EWD s. u. Kiefer (F.), DW 11, 670, Duden s. u. Kiefer, Bluhme s. u. Kiefer 1; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen auf sandigem Boden wachsenden harzreichen Nadelbaum mit langen und kantigen und in Bündeln wachsenden Nadeln und kugeligen bis walzenförmigen meist hängenden Zapfen; BM.: Kien, Eiche; F.: Kiefer, Kiefern+EW; Z.: Kief-er

Kieke, nhd. (dial.), F., (17. Jh.): nhd. Kieke, Wärmetopf; ne. foot warmer; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. kīke, F., Feuerstübchen, Feuerkiele; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Kieke, Kluge s. u. Kieke, DW 11, 673, Duden s. u. Kieke; Son.: norddeutsch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für Kohlebecken zum Fußwärmen; BM.: ?; F.: Kieke, Kieken+EW; Z.: Kiek-e

kieken, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. kieken, gucken, schauen; ne. look (V.); Vw.: -; Hw.: s. Kieker; Q.: 16. Jh.; E.: s. mnd. kīken, kiecken, kicken*, sw. V., st. V., schauen, neugierig sehen, gucken, sehen, Ausschau halten, hervorlugen, die Nase herausstrecken, die Nase hineinstecken; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. kieken, EWD s. u. kieken, DW 11, 701 (kiken), Duden s. u. kieken, Bluhme s. u. kieken; Son.: vgl. ? an. keikja, sw. V. (1), zurückbeugen, rückwärts beugen; nndl. kijken, V., kieken; GB.: nach etwas schauen; BM.: ?; F.: kieken, kieke, kiekst, kiekt, kiekest, kieket, kiekte, kiektest, kiekten, kiektet, gekiekt, gekiekt, gekiekte, gekiektes, gekiektem, gekiekten, gekiekter, kiekend, kiekend, kiekende, kiekendes, kiekendem, kiekenden, kiekender, kiek+EW; Z.: kiek-en

Kieker, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Kieker, Ferngla; ne. binoculars; Vw.: s. Spöken-; Hw.: s. kieken; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. kieken; L.: Kluge s. u. kieken, EWD s. u. kieken, Duden s. u. Kieker; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Gerät um in die Ferne zu schauen; BM.: ?; F.: Kieker, Kiekers, Kiekern+EW; Z.: Kiek-er

kieksen, nhd., sw. V.: Vw.: s. gicksen

Kiel (1), nhd., M., (13. Jh.): nhd. Kiel (M.) (1), Federkiel; ne. quill (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1250 (Ulrich von Liechtenstein); I.: Lw. -; E.: s. mhd. kil (1), st. M., N., Kiel (M.) (1), Federkiel; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge 1. A. s. u. Kiel 1, Kluge s. u. Kiel 1, EWD s. u. Kiel, DW 11, 674, Duden s. u. Kiel, Bluhme s. u. Kiel 1; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für den im Tierkörper angewachsenen vorderen harten Teil der Vogelfeder; BM.: ?; F.: Kiel, Kiels, Kieles, Kiele, Kielen+EW; Z.: Kiel

Kiel (2), nhd. (ält.), M., (8. Jh.): nhd. Kiel (M.) (2), ein Schiff; ne. a ship (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kiel, st. M., ein größeres Schiff; mnd. kīl (2), kēl, M., Schiff, Kiel?; mnl. kiel, M., Kiel (M.) (2), Schiffskiel; ahd. kiol, kīl, st. M. (a), Kiel (M.) (2), Schiff, Flotte; as. kiol, st. M. (a), Schiff; germ. *keula-, *keulaz, st. M. (a), Kiel (M.) (2), Schiff, Behälter, Tasche; idg. *geulos, Sb., Gefäß, Kugel, Pokorny 396; s. idg. *gēu-, *gəu-, *gū-, *geh₂u-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393 (562/46) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kiel 2, Kluge s. u. Kiel 2, EWD s. u. Kiel 2, DW 11, 674, EWAhd 5, 526, Falk/Torp 46, Duden s. u. Kiel, Bluhme s. u. Kiel 2; Son.: vgl. afries. -; ae. céol, st. M. (a), Schiff; an. kjōll, st. M. (a), Schiff; nndl. kiel, Sb., Kiel (M.) (2); got. -; mir. ciúil, Sb., Schiff; lit. kilis, M., Kiel (M.) (2); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Schiff; BM.: biegen; F.: Kiel, Kiels, Kieles, Kiele, Kielen+EW; Z.: Kie-l

Kiel (3), nhd., M., (16. Jh.): nhd. Kiel (M.) (3), Schiffskiel; ne. keel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. kil, kiel, keel, M., Grundbalken eines Schiffes, Kiel eines Schiffes; weitere Herkunft ungeklärt?, vielleicht von an. kjǫlr, st. M. (u), Kiel, Bergrücken; L.: Kluge s. u. Kiel 3, EWD s. u. Kiel 2, DW 11, 677, Duden s. u. Kiel; Son.: vgl. nndl. kiel, Sb., Kiel (M.) (2); nschw. köl, Sb., Kiel (M.) (2); nnorw. kjøl, M., Kiel (M.) (2); poln. kil, M., Kiel (M.) (2); kymr. cêl, M., Kiel (M.) (2); nir. cíle, F., Kiel (M.) (2); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den untersten in der Mitte des Schiffsrumpfs liegenden Balken oder den verstärkten Boden aus Stahlplatten; BM.: ?; F.: Kiel, Kiels, Kieles, Kiele, Kielen+EW; Z.: Kiel

Kieme (1), Kimme, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Kieme, Fischkiefer; ne. gill; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. ahd.? kieme*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Kieme; ahd. kiuwa*, kewa*, kouwa*, sw. F. (n), Kieme, Kiefer (N.), Kinnlade; ahd. kio*, sw. M. (n), Kieme, Gaumen, Kiefer (N.), Kinnbacken; as. kio, sw. M. (n), Kieme; germ. *kiō-, *kiōn?, *kia-, *kian?, *kiwō-, *kiwōn?, *kiwa-, *kiwan?, Sb., Kieme; L.: Kluge 1. A. s. u. Kieme, Kluge s. u. Kieme, EWD s. u. Kieme, DW 11, 68, Duden s. u. Kieme, Bluhme s. u. Kieme; Son.: vgl. ae. cían, Sb. Pl., Kiemen (F. Pl.); nndl. kieuw, Sb., Kieme; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für das dünnhäutige Atmungsorgan vieler Wassertiere durch das Sauerstoff dem Wasser entnommen und Kohlendioxid abgegeben werden kann; BM.: kauen?; F.: Kieme, Kiemen+EW; Z.: Kie-m-e

Kieme (2), nhd., F.: Vw.: s. Kimme (1)

Kien, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Kien, fettes Kieferholz; ne. pinewood, torch (N.); Vw.: -; Hw.: s. Kiefer (F); Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kien, st. M., N., Kien, Kienspan, Kienfackel, Fackel; mnd. kēn (1); keyn, kīn, M., N., „Kien“, Kienholz, Kiefernholz, harzreiches Holz der Kiefer, harziges Holz zur Beleuchtung; mnl. kien, M., Kien, Kiefer; ahd. kien, st. M. (a?, i?), Kien, Kienholz, Kienspan, Kienfackel, Fackel; as. *kēn?, st. M.? (a?, i?), Kien; anfrk. -; germ. *kēnō-, *kēnōn, *kēna-, *kenan, sw. M. (n), Kien; germ. *kizna-, *kiznaz, st. M. (a), Kien; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Kein, Kluge s. u. Kien, EWD s. u. Kien 1, DW 11, 682, EWAhd 5, 508, Falk/Torp 44, Duden s. u. Kien, Bluhme s. u. Kien; Son.: vgl. afries. -; ae. cēn, st. M. (a), Kiefer (F.), Kienfackel; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein viel Harz enthaltendes Holz; BM.: ?; F.: Kien, Kienes, Kiens+EW; Z.: Kien

Kiepe, nhd. (dial.), F., (15. Jh.): nhd. Kiepe, Tragkorb, Rückentragkorb; ne. pannier; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; E.: mnd. kīpe, F., Kiepe, großer Korb, langer Korb, Rückentragekorb; vgl. ae. cȳpa, sw. M., Gefäß, Korb; s. germ. *kupa, *kuppa, F., Kufe (F.) (2), Bottich, Becher; s. lat. cuppa, cūpa, Kufe (F.) (2), Tonne (F.) (1), Grabgewölbe; vgl. idg. *gēu-, *gəu-, *gū-, *geh₂u-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393 (562/46) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kiepe, Kluge s. u. Kiepe, EWD s. u. Kiepe, DW 11, 685, Duden s. u. Kiepe; Son.: nord- und mitteldeutsch; vgl. ae. cȳpa, sw. M., Gefäß, Korb; ne. (dial.) kipe, N., geflochtene Fischreuse; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen auf dem Rücken getragenen hohen Tragkorb; BM.: biegen; F.: Kiepe, Kiepen+EW; Z.: Kiep-e

Kies (1), nhd., M., (12. Jh.): nhd. Kies (M.) (1), grober steiniger Sand; ne. gravel (N.); Vw.: -; Hw.: s. Kiesel; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. kis, st. M., st. N., Kies, Eisen, Eisenerz, Erz; mnd. kis, M., Kies, taubes Gestein, Quarz; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *kisa-, *kisaz, st. M. (a), Kies; vgl. idg. *g̑eis-, Sb., Kies, Pokorny 356 (535/19) (RB. idg. aus phryg./dak.?, germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kies, Kluge s. u. Kies 1, EWD s. u. Kies 1, DW 11, 687, Falk/Torp 44, Duden s. u. Kies, Bluhme s. u. Kies; Son.: vgl. afries. -; ae. *cis, Sb., Kies (M.) (1); an. -; got. -; nndl. kiezel, Sb., Kies (M.) (1); nnorw. kis, M., Kies (M.) (1); lit. ziezdrà, F., Kies (M.) (1), Korn; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen sehr grobkörnigen Sand; BM.: ?; F.: Kies, Kieses, Kiese, Kiesen+EW; Z.: Kies

Kies (2), nhd., M., (18. Jh.): nhd. Kies (M.) (2), Geld; ne. money; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: rotw. Lw.; E.: aus dem Rotwelschen; vielleicht auch Zusammenhang mit nhd. Kies (1); L.: Kluge s. u. Kies 2, EWD s. u. Kies 2, Duden s. u. Kies; GB.: seit der mittleren Neuzeit saloppe Bezeichnung für in großer Menge vorkommendes Geld; BM.: ?; F.: Kies, Kieses+EW; Z.: Kies

Kiesel, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Kiesel, Kieselstein, Hagelschloße; ne. pebble, gravel; Vw.: s. -gur; Hw.: s. Kies (1); Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kisel, st. M., Kisel, Kieselstein, Hagelstein, Schloße; mnl. kesel, kesele, M., Kiesel; ahd. kisil, st. M. (a), Kiesel, Kieselstein, Kies; as. -; anfrk. -; germ. *kisila-, *kisilaz, st. M. (a), Kiesel, Sand; s. idg. *g̑eis-, Sb., Kies, Pokorny 356 (535/19) (RB. idg. aus phryg./dak.?, germ., balt.); L.: Kluge s. u. Kiesel, EWD s. u. Kies 2, DW 11, 688, EWAhd 5, 541, Falk/Torp 44, Duden s. u. Kiesel; Son.: vgl. afries. -; ae. ciosol, ceosol (1), cisel, st. M. (a), Kies, Kiesel; an. -; got. -; nndl. kiezel, Sb., Kies (M.) (1); apreuß. sixdo, Sb., Sand; lit. žiezdrà, Sb., Kieskorn, Sandkorn; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen kleinen und durch Strömungen in fließendem Wasser abgeschliffenen Stein; BM.: Kies (1); F.: Kiesel, Kiesels, Kieseln+EW; Z.: Kies-el

Kieselgur, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Kieselgur, Bergmehl; ne. kieselguhr, diatomite; Vw.: -; Hw.: s. Kiesel, Guhr; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Kiesel, Gur; L.: Kluge s. u. Kieselgur, EWD s. u. gären, Kies 1, Duden s. u. Kieselgur; Son.: vgl. kymr. cieselgwr, M., Kiesegur; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine aus den Panzern von Kieselalgen bestehende Erdart; BM.: Kies (M.) (1), warm; F.: Kieselgur+EW; Z.: Kies-el--gur

kiesen, nhd. (ält.), st. V., (8. Jh.): nhd. kiesen, versuchen, erforschen, wählen, erwählen; ne. choose; Vw.: -; Hw.: s. Kür, küren; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kiesen, st. V., prüfen, versuchen, wählen; mnd. kēsen (1), keesen, keysen, keisen, kīsen, st. V., sw. V., wahrnehmen, sehen, bemerken, erfahren (V.), kiesen, wählen, auswählen; mnl. kiesen, V., kiesen, auswählen; ahd. kiosan, st. V. (2b), wählen, kiesen, prüfen, beurteilen, erwägen, abwägen, erproben, wollen (V.), erwählen; as. kiosan*, keosan, st. V. (2b), kiesen, wählen, erkennen; anfrk. *kiesan?, st. V. (2), wählen, kiesen; germ. *keusan, st. V., schmecken, wählen, erproben, küren; idg. *g̑eus-, V., kosten (V.) (2), genießen, schmecken, Pokorny 399 (565/49) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. kiesen, Kluge s. u. kiesen, EWD s. u. Kür, DW 11, 692, EWAhd 5, 527, Duden s. u. kiesen; Son.: vgl. afries. ziāsa, kiāsa, st. V. (2), wählen, beschließen, belieben; nnordfries. kese, V., wählen; ae. céosan, st. V. (2), wählen, aussuchen, entscheiden; an. kjōsa, st. V. (2), wählen, wünschen, abmachen; got. kiusan*, st. V. (2), prüfen, wählen; nndl. kiezen, V., auswählen, wählen; ndän. kyse, V., wählen; nnorw. (nynorsk) kjose, V., wählen; ai. juṣáte, V., genießt, hat gern, liebt; gr. γεύεσθαι (geúesthai), V., kosten (V.) (2), genießen; lat. gūstāre, V., kosten (V.) (2), schmecken, zu sich nehmen; air. do-goa, V., wählen, aussuchen; GB.: auswählen; BM.: kosten (V.) (2); F.: kiesen, kiese, kiesst, kiest, kiesest, kieset, kieste, kiestest, kiesten, kiestet, gekiest, gekiest, gekieste, gekiestes, gekiestem, gekiesten, gekiester, kiesend, kiesend, kiesende, kiesendes, kiesendem, kiesenden, kiesender, kies+EW; Z.: kies-en

Kietze, Kötze, nhd. (ält.), F., (16. Jh.): nhd. Kietze, Kötze, Tragkorb; ne. hamper; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl von mhd. kötze, st. F., sw. F., „Kötze“, Rückenkorb; ahd. kozza* (2), chocen, sw. F. (n), Korb; vielleicht auch Zusammenhang mit nhd. Kate; L.: Kluge 1. A. s. u. Kötze, DW 11, 1903, Kluge s. u. Kietze; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Tragkorb; BM.: ?; F.: Kietze, Kietzen, Kötze, Kötzen+EW; Z.: Kietz-e

Kiez, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Kiez, Stadtteil; ne. neighbourhood; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1249 (Siedlungsname); I.: Lw. -; E.: von einer Bezeichnung für eine ärmliche Fischersiedlung; Herkunft ungeklärt, wohl nicht slawischen Ursprungs; L.: Kluge s. u. Kiez, EWD s. u. Kie(t)z, DW 11, 699, Duden s. u. Kiez; GB.: seit dem Hochmittelalter in Norddeutschland Bezeichnung für ein Vergnügungsviertel; BM.: Fischersiedlung; F.: Kiez, Kiezes, Kieze, Kiezen+FW; Z.: Kiez

Kif, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Kif, Marihuana, Haschisch; ne. pot; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. kif; E.: s. ne. kif, N., Haschisch, Dröhnung; arab. kaif, Sb., Haschisch, Wohlbefinden; L.: Kluge s. u. Kif, Duden s. u. Kif; Son.: vgl. nndl. kif, Sb., Kif; frz. kif, kiff, M., Kif; ndän. kif, Sb., Kif; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche als Rauschgift verwendete Pflanze; BM.: Wohlbefinden; F.: Kif, Kifs+FW; Z.: Kif

kikeriki, nhd., Interj., (16. Jh.): nhd. kikeriki; ne. cock-a-doodle-doo; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalend?; L.: Kluge s. u. kikeriki, DW 11, 703, Duden s. u. kikeriki; Son.: vgl. frz. cocorico, Interj., kikeriki; lat. cūcurru, Interj., kikeriki; lit. kakarýkū, Interj., kikeriki; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den von einem Hahn ausgestoßenen Laut; BM.: lautmalend?; F.: kikeriki+EW; Z.: kikeriki

killen, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. killen, töten, ermorden; ne. kill (V.); Vw.: -; Hw.: s. Killer; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. kill; E.: s. ne. kill, V., töten, ermorden; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Killer, EWD s. u. killen, Duden s. u. killen; GB.: jemanden kaltblütig ermorden; BM.: ?; F.: killen, kille, killst, killt, killest, killet, killte, killtest, killten, killtet, gekillt, gekillt, gekillte, gekilltes, gekilltem, gekillten, gekillter, killend, killend, killende, killendes, killendem, killenden, killender, kill+EW; Z.: kill-en

Killer, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Killer, Mörder; Vw.: -; Hw.: s. killen; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. killer; E.: s. ne. killer, M., Killer; vgl. ne. kill, V., töten, ermorden; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Killer, EWD s. u. killen, Duden s. u. Killer; Son.: vgl. nndl. killer, Sb., Killer; nschw. killer, Sb., Killer; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen kaltblütigen Mörder; BM.: ?; F.: Killer, Killers, Killern+FW; Z.: Kill-er

kilo..., nhd., Präf., (19. Jh.?): nhd. kilo..., tausend; ne. kilo…; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. frz. kilo…; E.: s. frz. kilo…, Präf., kilo…; gr. χίλιοι (chílioi), χείλιοι (cheílioi), χέλλιοι (chéllioi), Num. Kard., tausend; idg. *g̑ʰéslo-, g̑ʰésli̯o-, Num. Kard., tausend, Pokorny 446 (647/63) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital.?); L.: Kluge s. u. kilo-, EWD s. u. kilo-, Duden s. u. kilo-; Son.: s. Kilogramm, Kilometer, Kilowatt; vgl. nndl. kilo…, Präf., kilo…; nschw. kilo…, Präf., kilo…; nnorw. kilo…, Präf., kilo…; poln. kilo…, Präf., kilo…; kymr. cilo…, Präf., kilo…; nir. cilea…, Präf., kilo…; lit. kilo…, Präf., kilo…; GB.: seit der späteren Neuzeit Vorsilbe um eine Tausendereinheit anzuzeigen; BM.: tausend; F.: kilo…+FW; Z.: kilo-

Kilt (1), nhd. (ält.), M., (9. Jh.): nhd. Kilt (M.) (1), nächtlicher Besuch; ne. nightly visit; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: vgl. ahd. kwiltiwerk*, quiltiwerc*, st. N. (a), Nachtwerk, Abendarbeit; as. -; anfrk. -; germ. *kweldi-, *kweldiz, st. M. (i), st. F. (i), Abend, Tod; vgl. idg. *gᵘ̯el- (1), *gᵘ̯elH-, *gᵘ̯H-, V., Sb., stechen, Schmerz, Qual, Tod, Pokorny 470 (690/12) (RB. idg. aus arm., gr., alb., ital.?, kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kilt, Kluge s. u. Kilt, DW 11, 704, Duden s. u. Kilt; Son.: vgl. afries. -; ae. cwield (1), st. M. (i), st. F. (i), st. N. (a?), Zerstörung, Tod, Pest, Seuche; an. kveld, st. N. (a), Abend; got. -; lit. gãlas, Sb., Ende; GB.: seit dem Frühmittelalter nächtlicher Besuch von Burschen bei einem Mädchen; BM.: stechen bzw. Tod; F.: Kilt, Kiltes, Kilts+EW; Z.: Kil-t

Kilt (2), nhd., M., (19. Jh.?): nhd. Kilt (M.) (2), Rock der schottischen Männer; ne. kilt; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. ne. kilt; E.: s. ne. kilt, N., Kilt; vgl. ne. kilt, V., aufschürzen; aus einer skandinavischen Sprache; vgl. an. kilting, kjǫltung, st. F. (ō), bauschige Schoßfalte des Kleides; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Kilt, Duden s. u. Kilt; Son.: vgl. nndl. kilt, Sb., Kilt; frz. kilt, M., Kilt; nschw. kilt, Sb., Kilt; nnorw. kilt, M., Kilt; poln. kilt, M., Kilt; kymr. cilt, M., Kilt; lit. kiltas, M., Kilt; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den zur schottischen Tracht der Männer gehörenden bunt karierten bis zu den Knien reichenden Faltenrock aus festem Wollstoff; BM.: ?; F.: Kilt, Kiltes, Kilts+EW; Z.: Kilt

Kimme (1), Kieme, Keime, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Kimme, Kieme, Keime, Horizontlinie, Spalte; ne. rear sight; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; E.: s. mnd. kimme, F., Kimme, äußerster Rand, Horizont; mnl. kimme, F., Kimme; vgl. germ. *kamba-, *kambaz, M., Kamm; s. idg. *g̑embʰ-, *g̑m̥bʰ-, V., beißen, zerbeißen, Pokorny 369 (544/28) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *g̑ep-, *g̑ebʰ-, Sb., V., Kiefer (M.), Mund (M.), essen, fressen, Pokorny 382 (554/38) (RB. idg. aus iran., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kimme, EWD s. u. Kimme, DW 11, 705, Duden s. u. Kimme, Bluhme s. u. Kimme; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den Einschnitt im Visier einer Handfeuerwaffe durch den der Schütze beim Zielen über das Korn nach dem Zielpunkt sieht; BM.: beißen bzw. essen?; F.: Kimme, Kimmen+EW?; Z.: Kim-m-e

Kimme (2), nhd., F.: Vw.: s. Kieme (1)

Kimono, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Kimono, ein japanisches Gewand; ne. kimono; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. jap. kimono; E.: s. jap. kimono, Sb., Gewand; vgl. jap. ki, V., anziehen; jap. mono, V., Gegenstand, Gewand; L.: Kluge s. u. Kimono, EWD s. u. Kimono, Duden s. u. Kimono; Son.: vgl. nndl. kimono, Sb., Kimono; frz. kimono, M., Kimono; nschw. kimono, Sb., Kimono; nnorw. kimono, M., Kimono; poln. kimono, M., Kimono; kymr. cimono, M., Kimono; lit. kimono, Sb. (indekl.), Kimono; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein ein japanisches dem Morgenmantel ähnliches Kleidungsstück; BM.: anziehen, Gegenstandt bzw. Gewand; F.: Kimono, Kimonos+FW; Z.: Ki-mono

Kind, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Kind, direkter Nachkomme; ne. child; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 8. Jh.? (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. kint (1), st. N., Kind, Knabe, Jüngling, Mädchen, Jungfrau; mnd. kint, N., Kind, Sohn, Tochter, Mensch im Kindesalter, schutzbedürftiger Mensch, Unmündiger; mnl. kind, N., Kind, Nachkomme; ahd. kind, st. N. (a), Kind, männliches Kind, Sohn, Knabe, Tochter, Kind im Mutterleib, Neugeborenes, Säugling, Nachkomme; as. kind, st. N. (a), Kind, Jüngling; anfrk. kind*, kint*, st. N. (a), Kind, Sohn; germ. *kinda-, *kindam, sw. N. (n), Kind; s. idg. *g̑enti-, *g̑enəti-, *g̑n̥̄ti-, Sb., Geburt, Familie, Pokorny 373; vgl. idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₁-, *g̑n̥h₁-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kind, Kluge s. u. Kind, EWD s. u. Kind, DW 11, 707, EWAhd 5, 515, Falk/Torp 35, Duden s. u. Kind, Bluhme s. u. Kind; Son.: vgl. afries. kind, st. N. (a), Kind; ae. -; an. -; got. *kind, st. N. (a), Kind; got. *kinds?, st. F. (i), Kind, Geschlecht, Art; nschw. kind, Sb., Kind, Nachkomme (Lw. aus dem Dt.); nnorw. (nynorsk) kind, M., N., Kind, Nachkomme; ai. jánati, V., erzeugt, gebiert; av. jētá-, Adj., M., geboren, Geborener, Sohn; gr. γίγνεσθαι (gígnesthai), V., werden, entstehen; lat. gēns, F., Geschlecht, Stamm, Geschlechtsstamm; lat. gignere, V., zeugen, erzeugen, gebären; air. gainethar, V., der geboren wird; toch. A knatär, V., wird zustande kommen; toch. B knetär, V., wird zustande kommen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen nicht erwachsenen Nachkommen; BM.: erzeugen; F.: Kind, Kindes, Kinds, Kinder, Kindern+EW; Z.: Kin-d

Kinematograf, nhd. (ält.), M., (19. Jh.): Vw.: s. Kinematograph

Kinematograph, Kinematograf, nhd. (ält.), M., (19. Jh.): nhd. Kinematograph, Kinematograf, Kino; ne. cinematograph; Vw.: -; Hw.: s. Kino; Q.: Ende 19. Jh.; I.: Lw. frz. cinématographe; E.: s. frz. cinématographe, M., Kinematograph; vgl. gr. κίνημα (kínēma), N., Erschütterung, Unruhe; vgl. gr. κινεῖν (kinein), V., bewegen, rütteln, fortführen; idg. *kīneu-, *kn̥eu-, V., bewegen, sich bewegen, Pokorny 538; idg. *kēi-, *kəi-, *kī̆-, V., bewegen, sich bewegen, Pokorny 538 (827/59) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); gr. γράφειν (gráphein), V., einritzen, schreiben; vgl. idg. gribʰ-, V., ritzen, kribbeln, Pokorny 392; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kinematograph, EWD s. u. Kino, Duden s. u. Kinematograf; Son.: vgl. nndl. cinematograaf, Sb., Kinematograph; nschw. kinematograf, Sb., Kinematograph; nnorw. kinematograf, M., Kinematograph; poln. kinematograf, M., Kinematograph; kymr. sinematograff, M., Kinematograph; nir. ceneamatagraf, M., Kinematograph; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines Geräts zur Aufnahme und Wiedergabe durch rasche zeitliche Abfolge bewegt erscheinender Bilder; BM.: bewegen, ritzen; F.: Kinematograph, Kinematographen, Kinematograf, Kinematografen+FW; Z.: Ki-n-e-mat-o-graph

Kinetik, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Kinetik, Bewegungslehre; ne. kinetics; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. κινητικός (kinētikós), Adj., Bewegung betreffend, Bewegungs...; vgl. gr. κινεῖν (kinein), V., bewegen, rütteln, fortführen; idg. *kīneu-, *kn̥eu-, V., bewegen, sich bewegen, Pokorny 538; idg. *kēi-, *kəi-, *kī̆-, V., bewegen, sich bewegen, Pokorny 538 (827/59) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kinetik, EWD s. u. Kinetik, Duden s. u. Kinetik; Son.: vgl. nndl. kinetica, Sb., Kinetik; frz. cinétique, F., Kinetik; nschw. kinetik, Sb., Kinetik; nnorw. kinetikk, M., Kinetik; kymr. cineteg, F., Kinetik; nir. cinéitic, F., Kinetik; lit. kinetika, F., Kinetik; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das die Lehre von den Bewegungen unter dem Einfluss innerer oder äußerer Kräfte umfassende Teilgebiet der Mechanik; BM.: bewegen; F.: Kinetik+FW; Z.: Ki-n-et-ik

Kink, nhd. (ält.), M., (18. Jh.): nhd. Kink, Knoten, Knick; ne. kink (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. kinke, N., Muschel, Schnecke, Windungen die ein Faden von selbst schlägt, Falten die ein Tau (N.) von selbst schlägt; s. ahd. konka, st. F., sw. F., Schale (F.) (2), Gefäß; s. lat. concha, F., Muschel; gr. κόγχη (kónchē), F., Muschel; idg. *k̑onko-, *k̑onkʰo-, Sb., Muschel, Pokorny 614 (960/192) (RB. idg. aus ind., gr., ital.?, balt.?); L.: Kluge s. u. Kink, DW 11, 773, Duden s. u. Kink; Son.: vgl. an. kǫkkr, st. M. (u), Ball (M.) (1); gr. γόγγρος (góngros), M., Auswuchs am Stamm von Ölbäumen, Meeraal; lett. gungis. Sb., Krümmung; lit. gùnglė, gunkšlė̃, Sb., Knorren, Auswuchs; GB.: seit der mittleren Neuzeit in der Seemannssprache Bezeichnung für einen Fehler im Tau; BM.: gewundene Schnecke?; F.: Kink, Kinken+EW; Z.: Kink

Kinkerlitzchen, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Kinkerlitzchen, Kleinigkeit; ne. knick-knacks, trinket; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt, vielleicht von frz. quincaille, F., Eisengerät, Kupfergerät; L.: Kluge s. u. Kinkerlitzchen, EWD s. u. Kinkerlitzchen, DW 11, 773, Duden s. u. Kinkerlitzchen; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Nichtigkeit; BM.: ?; F.: Kinkerlitzchen, Kinkerlitzchens+EW?; Z.: Kinker-litz-chen

Kinn, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Kinn, unterster Teil des Gesichts; ne. chin (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kinne, kin, st. N., Kinn; mnd. kinne, N., F., Kinn, Kinnlade, Kinnbacke; mnd. kin, M., Kinn, Kinnlade, Kinnbacke; mnl. kinne, kin, N., Kinn; ahd. kinni, st. N. (ja), Kinn, Kinnbacke, Kinnlade, Wange, Kiefer (N.); as. kinni*, kin*, st. N. (ja), Kinn, Kinnbacke, Kinnbacken; anfrk. *kinni?, st. N. (ja), Kinn; germ. *kinnu-, *kinnuz, *kennu-, *kennuz, st. F. (u), Kinn; s. idg. *g̑enu- (2), F., Kinnbacke, Kinn, Pokorny 381 (553/37) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kinn, Kluge s. u. Kinn, EWD s. u. Kinn, DW 11, 774, EWAhd 5, 521, Falk/Torp 37, Duden s. u. Kinn, Bluhme s. u. Kinn; Son.: vgl. afries. *zin, *kin, Sb., Kinn; nnordfries. kann; ae. cinn, st. N. (a), Kinn; an. kinn, st. F. (u?), Wange; got. kinnus*, st. F. (u), Wange; nndl. kin, Sb., Kinn; nschw. kind, Sb., Kinn; nnorw. kinn, N., Wange, Backe; ai. hánuf, Sb., Kinnbacke; npers. zanax, Sb., Kinn; gr. γένυς (génys), F., Kinn, Kinnbacke; kymr. gên, F., Kinn; air. gin, M., Mund (M.); lit. zándas, M., Kinnbacke, Wange; toch. A sanwem, F., die beiden Kinnbacken; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den halbrunden nach vorn gewölbten Teil des Gesichts unterhalb des Mundes beim Menschen; BM.: ?; F.: Kinn, Kinns, Kinnes, Kinne, Kinnen+EW; Z.: Kin-n

Kino, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Kino, Lichtspieltheater; ne. cinema; Vw.: -; Hw.: s. Cineast; Q.: Anfang 20. Jh.; I.: Lw. frz. ciné(ma); E.: s. frz. ciné(ma), F., Kino; gr. κίνημα (kínēma), N., Erschütterung, Unruhe; vgl. gr. κινεῖν (kinein), V., bewegen, rütteln, fortführen; idg. *kīneu-, *kn̥eu-, V., bewegen, sich bewegen, Pokorny 538; idg. *kēi-, *kəi-, *kī̆-, V., bewegen, sich bewegen, Pokorny 538 (827/59) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kino, EWD s. u. Kino, Duden s. u. Kino; Son.: vgl. ndän. kino, Sb., Kino; nnorw. kino, M., Kino; poln. kino, Sb., Kino; lit. kinas, M., Kino; GB.: seit der späten Neuzeit abkürzende Bezeichnung für ein Lichtspielhaus; BM.: bewegen; F.: Kino, Kinos+FW; Z.: Ki-n-o

Kiosk, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Kiosk, Verkaufsstand; ne. kiosk; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. kiosque; E.: s. frz. kiosque, M., Kiosk, offener Gartenpavillon; it. chiosco, M., Gartenpavillon; vgl. türk. kyöšk, Sb., Gartenhäuschen, Gartenpavillion; von pers. gōše, gōša, Sb., Winkel, Ecke; vgl. idg. *gēu-, *gəu-, *gū-, *geh₂u-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393; L.: Kluge s. u. Kiosk, EWD s. u. Kiosk, Duden s. u. Kiosk; Son.: vgl. nndl. kiosk, Sb., Kiosk; nschw. kiosk, Sb., Kiosk; nnorw. kiosk, M., Kiosk; poln. kiosk, M., Kiosk; kymr. ciosg, M., Kiosk; lit. kioskas, M., Kiosk; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine in einem leicht gebauten Häuschen untergebrachte Verkaufsstelle; BM.: Gartenhäuschen bzw. Ecke bzw. biegen?; F.: Kiosk, Kioskes, Kioske, Kiosken+FW; Z.: Kio-s-k

Kipa, nhd., F.: Vw.: s. Kippa

Kipf, Kipfe, nhd. (ält.), F., (9. Jh.): nhd. Kipf, Kipfe, Runge, Stemmleiste für Rüstwagen; ne. stake (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Drittel 9. Jh.? (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. kipf, kipfe, st. F., sw. F., st. N., sw. N., Runge; s. ahd. kipfa*, kipha*, sw. F. (n), Kiffe, Kuffe, Runge, Wagenrunge, Stemmleiste an einem Wagen, Stütze an einem Gegenstand, Weberbaum; ahd. kipf*, kiph*, st. M. (a?, i?, st. N. (a), Wagenrunge, Runge, Stemmleiste am Wagen, Stütze, Weberbaum, Fußfessel; as. kip*, kipp*, st. M. (a?) (i?), Stock; as. kip*, st. M. (a), st. N. (a), Fessel (F.) (1), Stock; germ. *kipp-, Sb., Fessel (F.) (1), Fußklotz, Wagenbaum; lat. cippus, M., Spitzsäule aus Stein oder Holz, (um 50 v. Chr.); idg. *k̑eipo-, *k̑oipo-, Sb., Pfahl, Säule (F.) (1), Pokorny 543 (835/67) (RB. idg. aus ind., alb., ital.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kipfel, Kluge s. u. Kipf, DW 11, 780, EWAhd 5, 532, Duden s. u. Kipf; Son.: vgl. ae. cipp, st. M. (a), Block, Stamm, Pflugschar, Weberbaum; an. keppr, st. M. (a), Stock; nndl. kip, Sb., Runge; nschw. käpp, Sb., Stock; nnorw. kjepp, M., Stock, Leiste; GB.: seit dem Spätmittelalter süddeutsche Bezeichnung für ein länglich geformtes Weißbrot; BM.: Säule (F.) (1); F.: Kipf, Kipfe, Kipfs, Kipfes, Kipfe, Kipfen+FW; Z.: Kipf

Kippa, Kippah, Kipa, nhd., F., (19. Jh.?): nhd. Kippa, Kippah, Kipa, Jarmulke, jüdisches Samtkäppchen; ne. kipa, kipah, yarmulka; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. hebr. kipā(h); E.: s. hebr. kipā(h), Sb., Kippa, Kippah, Kuppel; L.: Duden s. u. Kippa; Son.: vgl. nndl. kippa, Sb., Kippa; frz. kippa, F., Kippa; nschw. kippa, Sb., Kippa; nnorw. kippa, M., Kippa; poln. kipa, F.?, Kippa; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die von männlichen Juden getragene Samtkappe; BM.: Kuppel; F.: Kippa, Kippot, Kippah, Kipa, Kipot+FW; Z.: Kippa

Kippah, nhd., F.: Vw.: s. Kippa

Kippe (1), nhd., F. (ält.), (19. Jh.): nhd. Kippe (F.) (1), Gemeinschaft; ne. community; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ojidd. kupe; E.: s. ojidd. kupe, küpe, Sb., Haufen, gemeinsame Unternehmung; vgl. poln. kupa, F., Haufen; L.: Kluge s. u. Kippe 1, Duden s. u. Kippe; Son.: in der Redewendung „in Kippe machen“, V., gemeinsame Sache machen; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine gemeinsame Sache; BM.: Haufen; F.: Kippe, Kippen+FW; Z.: Kipp-e

Kippe (2), nhd., F., (20. Jh.): nhd. Kippe (F.) (2), Zigarettenrest; ne. fag; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt, vielleicht von fnhd. kipfe, F., Spitze; lat. cippus, M., Spitzsäule aus Stein oder Holz, (um 50 v. Chr.); idg. *k̑eipo-, *k̑oipo-, Sb., Pfahl, Säule (F.) (1), Pokorny 543 (835/67) (RB. idg. aus ind., alb., ital.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kippe, Kluge s. u. Kippe 2, DW 11, 782 (in der Bedeutung Spitze), Duden s. u. Kippe; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen abgebrannten Rest einer Zigarette; BM.: Spitze bzw. Pfahl?; F.: Kippe, Kippen+EW; Z.: Kipp-e

kippen, nhd., V., (17. Jh.): nhd. kippen, schütten, umstürzen; ne. tilt (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. kippen, sw. V., „kippen“, schlagen, stoßen; aus dem Mnd.?, mnd. kippen, sw. V., ausbrüten, aus dem Ei picken; letztlich vielleicht von lat. cippus, M., Spitzsäule aus Stein oder Holz, (um 50 v. Chr.); idg. *k̑eipo-, *k̑oipo-, Sb., Pfahl, Säule (F.) (1), Pokorny 543 (835/67) (RB. idg. aus ind., alb., ital.); L.: Kluge s. u. kippen, EWD s. u. kippen, DW 11, 784, Duden s. u. kippen, Bluhme s. u. kippen; GB.: in eine schräge Stellung bringen; BM.: Spitzsäule?; F.: kippen, kippe, kippst, kippt, kippest, kippet, kippte, kipptest, kippten, kipptet, gekippt, gekippt, gekippte, gekipptes, gekipptem, gekippten, gekippter, kippend, kippend, kippende, kippendes, kippendem, kippenden, kippender, kipp+EW; Z.: kipp-en

Kirche, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Kirche, Gottesheit, christliche Gemeinschaft; ne. church (N.); Vw.: -; Hw.: s. Kirmes; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kirche, sw. F., Kirche, Kirchengebäude, Kirchentum; mnd. kerke (1), karke, kirke, F., Kirche, Kirchengebäude, Gotteshaus, Stätte des Gottesdiensts, Pfarrkirche, Stiftskirche; mnl. kerke, F., Kirche; ahd. kirihha, kiricha, sw. F. (n), Kirche, Tempel, Kirchengebäude, Gotteshaus, Kultstätte, Heiligtum, Oratorium, Gemeinde, kirchliche Gemeinschaft, Gemeinde der Gläubigen; as. kirika*, sw. F. (n), Kirche; anfrk. kirika, F., Kriche; germ. *kirika, F., Kirche?; vulgär-gr. *κυρική (kyrikḗ); vgl. gr. κυριακός (kyriakós), Adj., zum Herrn gehörig; gr. κΰριος (kȳrios), M., Herr, Krafthabender, Machthabender; idg. *k̑eu- (1), *k̑eu̯ə-, *k̑ū-, *k̑u̯ā-, V., Sb., Adj., schwellen, wölben, höhlen, Schwellung, Wölbung, Höhlung, hohl, Pokorny 592 (910/142) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kirche, Kluge s. u. Kirche, EWD s. u. Kirche, DW 11, 790, EWAhd 5, 534, Duden s. u. Kirche, Bluhme s. u. Kirche; Son.: vgl. afries. zerke, ziurke, karke, kerke, F., Kirche; saterl. tserce; ae. cirice, cyrice, sw. F. (n), Kirche; an. kirkja, kyrkja (2), F., Kirche; got. -; nndl. kerk, Sb., Kirche; nschw. kyrka, Sb., Kirche; nnorw. kirke, M., F., Kirche; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein geweihtes Gebäude mit einem oder mehreren Türmen in dem die Mitglieder einer christlichen Glaubensgemeinschaft Gottesdienst abhalten; BM.: Herr bzw. schwellen; F.: Kirche, Kirchen+FW; Z.: Ki-r-ch-e

Kirmes, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Kirmes, Jahrmarkt; ne. funfair, kermis (dial.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. kirchmesse, kirmesse, st. F., „Kirchmesse“, Kirmes, Kirchweihfest, Jahrmarkt; mnd. kerkmisse, karkmisse, kirkmisse, F., „Kirmes“, Kirchweih, Jahresfest der Kirche, Messe aus Anlass des Jahresfests der Kirche; vgl. mhd. kirche, sw. F., Kirche, Kirchengebäude, Kirchentum; mnd. kerke (1), karke, kirke, F., Kirche, Kirchengebäude, Gotteshaus, Stätte des Gottesdiensts, Pfarrkirche, Stiftskirche; ahd. kirihha, kiricha, sw. F. (n), Kirche, Tempel, Kirchengebäude, Gotteshaus, Kultstätte, Heiligtum, Oratorium, Gemeinde, kirchliche Gemeinschaft, Gemeinde der Gläubigen; as. kirika*, sw. F. (n), Kirche; germ. *kirika, F., Kirche?; vulgär-gr. *κυρική (kyrikḗ); vgl. gr. κυριακός (kyriakós), Adj., zum Herrn gehörig; gr. κΰριος (kȳrios), M., Herr, Krafthabender, Machthabender; idg. *k̑eu- (1), *k̑eu̯ə-, *k̑ū-, *k̑u̯ā-, V., Sb., Adj., schwellen, wölben, höhlen, Schwellung, Wölbung, Höhlung, hohl, Pokorny 592 (910/142) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); mhd. messe, misse, st. F., Messe (F.) (1), Jahrmarkt; mnd. misse (2), messe, F., Messe, Messopfer, Gottesdienst mit dem kanonischen Aufbau, Hochmesse, Stiftung einer Messe, Datum bestimmter Festtage, Fest mit Markt das an bestimmten Tagen stattfindet, Handelsmesse; ahd. missa* (1) st. F. (ō), Messe (F.) (1), Feiertag; as. missa*, st. F. (ō), Messe (F.) (1), Feiertag; lat. missa, F., Geschicktes, Messe (F.) (1), (3./5. Jh. n. Chr.); aus ite missa est, gehet, es ist entlassen; lat. mittere, V., gehen lassen, schicken, laufen lassen, senden, abschicken; idg. *smeit-, *smit-, V., werfen, Pokorny 968 (1669/141) (RB. idg. aus iran., ital.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kirmes, Kluge s. u. Kirmes, EWD s. u. Kirmes, DW 11, 835, Duden s. u. Kirmes; Son.: vgl. nndl. kermis, Sb., Kirmes; frz. kermesse, F., Kirmes; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen Gottesdienst an Kirchweih; BM.: Herr, senden; F.: Kirmes, Kirmessen+FW; Z.: Ki-r-mes

kirnen, kernen, nhd. (ält.), sw. V., (18. Jh.): nhd. kirnen, kernen, buttern; ne. butter (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; E.: s. mnd. kernen (2), karnen, sw. V., buttern, Butter bereiten; vgl. mnd. kerne, keerne, karne, kirne, F., Butterfass, Gefäß in dem gebuttert wird; germ. *kernō-, *kernōn, *kernjō-, *kernjōn, sw. F. (n), Kirne, Butterfass; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. kernen, Kluge s. u. kirnen, DW 11, 837, vgl. DW 11, 604 (kernen), Duden s. u. kirnen; Son.: vgl. nndl. kernen, V., kirnen?; GB.: Butter bereiten; BM.: ?; F.: kirnen, kirne, kirnst, kirnt, kirnest, kirnet, kirnte, kirntest, kirnten, kirntet, gekirnt, gekirnt, gekirnte, gekirntes, gekirntem, gekirnten, gekirnter, kirnend, kirnend, kirnende, kirnendes, kirnendem, kirnenden, kirnender, kirn, kernen, kerne, kernst, kernt, kernest, kernet, kernte, kerntest, kernten, kerntet, gekernt, gekernt, gekernte, gekerntes, gekerntem, gekernten, gekernter, kernend, kernend, kernende, kernendes, kernendem, kernenden, kernender, kern+EW; Z.: kirn-en

kirre, nhd. (ält.), Adj., (12. Jh.): nhd. kirre, gefügig, zahm; ne. tame (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. kürre, kurre, kurre, kirre, Adj., zahm, milde, gefügig, nachgiebig; mnd. quere, Adj., zahm; germ. *kwerru-, *kwerruz, Adj., ruhig, befriedigt; vgl. idg. *gᵘ̯er- (2), *gᵘ̯erə-, *gᵘ̯erəu-, *gᵘ̯r̥h₂u-, Adj., schwer, Pokorny 476 (696/18) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. kirre, Kluge s. u. kirre, EWD s. u. kirre, DW 11, 837, Duden s. u. kirre, Bluhme s. u. kirre; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. kyrr, kvirr, Adj., ruhig, friedlich; got. qaírrus, Adj. (u), sanft, freundlich; ai. gurúḥ, Adj., schwer; gr. βαρύς (barýs), Adj., schwer, gewichtig, heftig, stark; lat. gravis, Adj., schwer, wuchtig, fett; lit. gurlùs, Adj., müde, matt; lett. gurls, Adj., müde, matt; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung eines gezähmten Verhaltens; BM.: schwer?; F.: kirre, kirres, kirrem, kirren, kirrer, kirrere, kirreres, kirrerem, kirreren, kirrerer, kirrst, kirrste, kirrstes, kirrstem, kirrsten, kirrster+EW; Z.: kirr-e

kirren, nhd., sw. V.: Vw.: s. girren

Kirsche, nhd., F., (11. Jh.): nhd. Kirsche, Kirschbaum, Kirschfrucht; ne. cherry; Vw.: s. Kornel-; Hw.: -; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. kirse, kërse, kriese, sw. F., st. F., Kirsche; mnd. kerse (1), kērse, F., Kirsche; mnl. kerse, F., Kirsche; ahd. kirsa, kersa, sw. F. (n), Kirsche, Süßkirsche, Kirschbaum; as. *kirs?, Sb., Kirsche; anfrk. -; germ. *kirissa, F., Kirsche; mlat. cerasea?, F., Kirsche; vgl. lat. cerasium, N., Kirsche, (14-37 n. Chr.); gr. κεράσιον (kerásion), N., Kirsche, Süßkirsche; gr. κέρασος (kérasos), F., Kirschbaum, Süßkirschbaum; entweder aus dem kleinasiatischen Raum oder ein phryg./dak. Lehnwort; vgl. idg. *ker- (4), Sb., Kirsche, Kornelkirsche, Pokorny 572? (882/114) (RB. idg. aus phryg./dak.?, gr., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kirsche, Kluge s. u. Kirsche, EWD s. u. Kirsche, DW 11, 844, EWAhd 5, 539, Duden s. u., Kirsche, Bluhme s. u. Kirsche; Son.: vgl. afries. -; ae. cirse, sw. F. (n), Kirsche; an. -; got. -; nndl. kers, Sb., Kirsche; frz. cerise, F., Kirsche; nschw. körsbär, Sb., Kirsche; nnorw. kirsebær, N., Kirsche; kymr. ceiriosen, F., Kirsche; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine kleine und runde und meist rote süß oder säuerlich schmeckende Frucht mit langem Stiel und hartem rundlichem Kern; BM.: ?; F.: Kirsche, Kirschen+FW; Z.: Kir-sch-e

Kismet, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Kismet, Schicksal; ne. kismet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. türk. kismet; E.: s. türk. kismet, Sb., Kismet; arab. qismah, Sb., Kismet, Zugeteiltes; L.: Kluge s. u. Kismet, Duden s. u. Kismet; Son.: vgl. nndl. kismet, Sb., Kismet; poln. kismet, M., Kismet; kymr. kismet, M., Kismet; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das dem Menschen von Gott zugeteilte Los dem er nicht entrinnen kann; BM.: Zugeteiltes; F.: Kismet, Kismets+FW; Z.: Kism-et

Kissen, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Kissen, Polster; ne. cushion (N.), pillow; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. küsse, st. N., Kissen, Kopfkissen; mhd. küssen (2), küssin, st. N., Kissen, Kopfkissen; mnd. küssen (1), kuzen, cyssen, kößen, N., Kissen, Sitzkissen, Ruhekissen, Liegekissen, Federkissen, Sattelkissen; mnl. cussen, M., Kissen; ahd. kussīn, kussī, st. N. (a), Kissen, Kopfkissen, Polster, wollene Decke; ahd. kussi, st. N. (ja), Kissen, Kopfkissen; as. -; anfrk. -; afrz. coissin, gallo-rom. culcinum; lat. culcita, F., Polster, Kissen, Matratze, (um 250-184 v. Chr.); aus dem Keltischen?; vgl. idg. *ku̯elp- (2)?, V., wölben, Pokorny 630? (1013/245) (RB. idg. aus ind.?, gr., ital.?, germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kissen, Kluge s. u. Kissen, EWD s. u. Kissen, DW 11, 852, EWAhd 5, 935, Duden s. u. Kissen, Bluhme s. u. Kissen; Son.: vgl. afries. kessen, N., Kissen; nndl. kussen, Sb., Kissen; frz. coussin, M., Kissen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine mit einem weichen Material gefüllte und als Unterlage dienende Stoffhülle; BM.: wölben?; F.: Kissen, Kissens+FW; Z.: Kiss-en

Kiste, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Kiste, rechteckiger Behälter; ne. chest, case; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kiste, st. F., sw. F., Kiste, Kasten, Sarg; mnd. kiste, kistene, keste, F., Kiste, Kasten (M.), großer Behälter, Truhe, Kleiderkiste, Vorratskiste, Geldkiste, Schatztruhe; mnl. kiste, F., Kiste; ahd. kista, sw. F. (n), Kiste, Truhe; as. kista, sw. F. (n), Kiste; anfrk. -; germ. *kista, F., Kiste, Kasten; lat. cista, F., Kiste, Kasten, (86/82 v. Chr.); gr. κίστη (kístē), F., Kasten (M.), Kiste; idg. *kistā?, F., Flechtgefäß?, Korb, Kiste, Pokorny 599 (926/158) (RB. idg. aus gr., kelt.); von einem *keis-, V., tun, machen; L.: Kluge 1. A. s. u. Kiste, Kluge s. u. Kiste, EWD s. u. Kiste, DW 11, 855, EWAhd 5, 545, Duden s. u. Kiste, Bluhme s. u. Kiste; Son.: vgl. afries. kiste, st. F. (ō), Kiste, Truhe; nwestfries. kiste, F., Kiste; ae. ciest (2), st. F. (ō), Kiste, Kasten (M.), Sarg; an. kista, F., Kiste; got. -; nndl. kist, Sb., Kiste; nschw. kista, Sb., Kiste; nnorw. kiste, M., Kiste; kymr. cist, F., Kiste; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen größeren rechteckigen Behälter zur Aufbewahrung von Gegenständen; BM.: ?; F.: Kiste, Kisten+FW; Z.: Kis-t-e

Kitsch, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Kitsch, Schund, Scheinkunst; ne. kitsch (N.), trash (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1870; I.: Lw. ?; E.: Herkunft ungeklärt, vielleicht zu Kitsche (s. d.); oder zu kitschen (s. d.); L.: Kluge s. u. Kitsch, EWD s. u. Kitsch, Duden s. u. Kitsch, Bluhme s. u. Kitsch; Son.: vgl. nndl. kitsch, Sb., Kitsch; nnorw. kitsch, M., Kitsch; poln. kicz, M., Kitsch; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas als geschmacklos Empfundenes; BM.: glattstreichen?, verhökern?; F.: Kitsch, Kitsches, Kitschs+EW; Z.: Kitsch

Kitsche, nhd., F., (20. Jh.?): nhd. Kitsche, Gerät zum Zusammenscharren des Straßenschlamms; ne. device for scraping together mud; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw.?; E.: Herkunft ungeklärt; GB.: Gerät zum Zusammenscharren des Straßenschlamms; BM.: ?; L.: Kluge s. u. Kitsch; F.: Kitsche, Kitschen+EW?; Z.: Kitsch-e

kitschen, nhd. (ält.), sw. V., (19. Jh.): nhd. kitschen, tauschen, verkaufen; ne. swap (V.), exchange (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: rotw. Lw.; E.: aus dem Rotwelschen; vielleicht von mhd. verkiuten, sw. V., vertauschen; vgl. mhd. ver…, Präf., ver…; ahd. fir…, Präf., ver…; germ. *far-, *fer-, Präf., ver...; germ. *fra-, Präf., ver...; s. idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); mhd. kiuten, sw. V., tauschen, vertauschen; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. kitschen, Duden s. u. kitschen; GB.: etwas verhökern; BM.: vertauschen?; F.: kitschen, kitsche, kitschst, kitscht, kitschest, kitschet, kitschte, kitschtest, kitschten, kitschtet, gekitscht, gekitscht, gekitschte, gekitschtes, gekitschtem, gekitschten, gekitschter, kitschend, kitschend, kitschende, kitschendes, kitschendem, kitschenden, kitschender, kitsch+FW; Z.: kitsch-en

Kitt, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Kitt, eine Abdichtungsmasse; ne. cud, putty; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: vgl. mhd. küte (1), küt, st. M., Kitt; ahd. kwiti* (3), quiti*, kuti, st. M. (ja), Leim, Harz, Kitt; as. -; anfrk. -; germ. *kwedō-, *kwedōn, sw. F. (n), Harz; s. idg. *gᵘ̯et- (1), Sb., Harz, Pokorny 480 (703/25) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kitt, Kluge s. u. Kitt, EWD s. u. Kitt, DW 11, 860, EWAhd 7, 104, Falk/Torp 60, Duden s. u. Kitt, Bluhme s. u. Kitt; Son.: vgl. afries. -; ae. cwidu, cudu, cweodu, st. N. (wa), „Gekautes“, Baumharz; an. kvāða, sw. F. (n), Harz; got. -; nndl. kit, Sb., Kitt; nschw. kåda, Sb., Harz; nisl. kvoða, F., Harz; poln. kit, M., Kitt (Lw. aus dem Deutschen); ai. játu, N., Lack, Gummi; kymr. bedw, F., Birke; mir. beiteh, Sb., Buchsbaum; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vor allem zum Abdichten verwendete zähflüssige und knetbare sich an der Luft erhärtende Masse; BM.: Harz; F.: Kitt, Kittes, Kitts, Kitte, Kitten+EW; Z.: Kit-t

Kittchen, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Kittchen, Gefängnis; ne. jail (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: z. T. rotw. Lw.; E.: wohl eine Kreuzung von fnhd. keiche, keuche, Sb., Gefängnis, Keller; und rotw. Kitt, Kitte, Sb., Haus; vielleicht Zusammenhang mit nhd. Kate (s. d.); L.: Kluge s. u. Kittchen, EWD s. u. Kittchen, Duden s. u. Kittchen; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Gefängnis; BM.: Haus?; F.: Kittchen, Kittchens+EW; Z.: Ki-tt-chen

Kittel, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Kittel, Rock, Kleid als Überwurf; ne. tunic, smock; Vw.: -; Hw.: s. Kutte?; Q.: 1290-1300 (Der Renner); I.: Lw. -; E.: mhd. kittel, kitel, st. M., Kittel, Bauernkittel, Oberhemd; mnd. kēdel, kedele, keddel, M., Kittel, übergeworfenes Oberkleid aus Leinen (N.) oder aus anderen kostbaren Stoffen, übergeworfener Schleier; mnl. kedel, M., Kittel; weitere Herkunft unbekannt, vielleicht Anlehnung an nhd. Kutte; L.: Kluge 1. A. s. u. Kittel, Kluge s. u. Kittel, EWD s. u. Kittel, DW 11, 861, Duden s. u. Kittel, Bluhme s. u. Kittel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein mantelartiges Kleidungsstück aus leichtem Stoff; BM.: ?; F.: Kittel, Kittels, Kitteln+EW; Z.: Kitt-el

Kitz, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Kitz, Junges der Ziege; ne. kid, fawn; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kiz, kitze, st. N., Zicklein, Junges von der Ziege, Junges vom Reh, Junges von der Gemse; mnd. kēt (2), N., Kitz?, Geiß?; ahd. kizzīn (1), kizzī*, st. N. (a), Kitz, Zicklein, Böcklein, Böckchen, junger Hirsch, Rehkitz; germ. *kittīna-, *kittīnam, st. N. (a), Kitz; s. germ. *kidja-, *kidjam, st. N. (a), Kitz; vgl. idg. *gʰaidos, *g̑ʰaidos, Sb., Ziegenbock, Ziege, Geiß, Pokorny 409 (589/5) (RB. idg. aus ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kitze, Kluge s. u. Kitz, EWD s. u. Kitz, DW 11, 868, EWAhd 5, 552, Falk/Torp 44, Duden s. u. Kitz, Bluhme s. u. Kitz; Son.: vgl. nschw. kid, N., Kitz; nnorw. kid, N., Kitz; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine junge Ziege oder ein junges Reh; BM.: Ziege; F.: Kitz, Kitzes, Kitze, Kitzen+EW; Z.: Kitz

kitzeln, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. kitzeln, jemanden an empfindlichen Stellen berühren; ne. tickle (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kützeln, sw. V., kitzeln; mnd. kettelen, sw. V., kitzeln, anreizen, aufreizen; mnd. küselen, küseln, kutzeln, kützeln, kutseln, sw. V., kitzeln; mnl. kittelen, V., kitzeln; ahd. kizzilōn*, sw. V. (2), kitzeln, reizen, pieksen, sündiges Verlangen erregen, sündiges Verlangen haben; ahd. kuzzilōn*, sw. V. (2), kitzeln, nach etwas lüstern sein (V.), reizen, erregen, sündiges Verlangen habend; as. kitilōn*, sw. V. (2), kitzeln; anfrk. -; germ. *kitilōn, sw. V., kitzeln; germ. *kutilōn, sw. V., kitzeln; vgl. germ. *kitōn, sw. V., kitzeln; s. idg. *geid-, V., stechen?, kitzeln?, Pokorny 356 (532/16) (RB. idg. arm., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. kitzeln, Kluge s. u. kitzeln, EWD s. u. kitzeln, DW 11, 875, EWAhd 5, 550, Duden s. u. kitzeln, Bluhme s. u. kitzeln; Son.: vgl. afries. -; ae. citelian, sw. V. (2), kitzeln; an. kitla, sw. V. (2), kitzeln; got. -; nndl. kittelen, V., kitzeln; frz. titiller, V., kitzeln; nschw. kittla, V., kitzeln; GB.: bei jemandem durch wiederholtes Berühren an bestimmten empfindlichen Körperstellen eine Empfindung auslösen die meist zum Lachen reizt; BM.: stechen?; F.: kitzeln, kitzel, kitzle, kitzelst, kitzelt, kitzelte, kitzeltest, kitzelten, kitzeltet, gekitzelt, gekitzelt, gekitzelte, gekitzeltes, gekitzeltem, gekitzelten, gekitzelter, kitzelnd, kitzelnd, kitzelnde, kitzelndes, kitzelndem, kitzelnden, kitzelnder, kitzel+EW; Z.: kitz-el-n

Kiwi, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Kiwi, Kiwifrucht; ne. kiwi; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. kiwi; E.: s. ne. kiwi, N., Kiwi; aus der Maori-Sprache; ursprünglich vom Namen eines flugunfähigen Vogels; L.: Kluge s. u. Kiwi, Duden s. u. Kiwi; Son.: vgl. nndl. kiwi, Sb., Kiwi; frz. kiwi, M., Kiwi; nschw. kiwi, Sb., Kiwi; nnorw. kiwi, M., Kiwi; poln. kiwi, F., Kiwi; kymr. ciwi, M., Kiwi; nir. cíbhí, M., Kiwi; lit. kivis, M., Kiwi; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine ursprünglich aus Neuseeland stammende eiförmige grüne Frucht mit saftigem Fruchtfleisch; BM.: von einem Vogel; F.: Kiwi, Kiwis+FW; Z.: Kiwi

klabastern, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. klabastern, einhertrotten; ne. blunder (V.) along; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem Rheinland, von wfäl. kladistern, V., laufen; vielleicht von it. calpestare, V., mit dem Füßen treten; lat. calce pistāre, V., mit der Ferse stampfen; vgl. lat. calx, F., Ferse, Fuß, Hacken (M.), Huf, Klaue, (um 250-184 v. Chr.); idg. *skel- (4), *kel- (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928 (1613/85) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); lat. pistāre, V., stampfen, backen, Brot backen, (Ende 4. Jh. n. Chr.); lat. pīnsāre, V., zerstampfen, zerstoßen (V.), keltern, backen; idg. (*peis-) (1)?, *pis-, V., zerstampfen, zermalmen, Pokorny 796 (1379/21) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. klabastern, Kluge s. u. klabastern, EWD s. u. klabastern, DW 11, 887, Duden s. u. klabastern; GB.: schwerfällig gehen; BM.: Fuß, stampfen; F.: klabastern, klabastere, klabaster, klabasterst, klabastert, klabasterte, klabastertest, klabasterten, klabastertet, geklabastert, geklabastert, geklabastertes, geklabastertem, geklabasterten, geklabasterter, klabasternd, klabasternd, klabasternde, klabasterndes, klabasterndem, klabasternden, klabasternder, klabaster+EW; Z.: kla-bast-er-n

Klabautermann, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Klabautermann, ein Schiffsgeist; ne. hobgoblin, ship’s kobold; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl zu nhd. kalfatern (s. d.), s. nd. Klafatermann; L.: Kluge s. u. Klabautemann, EWD s. u. Klabautemann, DW 11, 8888, Duden s. u. Klabautermann; Son.: vgl. nndl. kabouter, Sb., Klabautermann; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Schiffskobold; BM.: abdichten? (der Klabautermann klopft an schadhaften Stellen am Schiff um den Schiffszimmermann zur Ausbesserung aufzufordern); F.: Klabautermann, Klabautermanns, Klabautermannes, Klabautermänner, Klabautermännern+EW; Z.: Klab-aut-er-man-n

klacken, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. klacken, klackern; ne. clack (V.), click (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl lautmalend, oder s. germ. *klak-, *klakk-, sw. V., klatschen, zwitschern; idg. *glag-, V., lärmen, klappern, zwitschern, Pokorny 350; s. idg. *gal- (2), V., rufen, schreien, Pokorny 350 (520/4), ind., iran., gr., ital.?, kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. klacken, DW 11, 891, Falk/Torp 55, Duden s. u. klacken; Son.: vgl. nndl. klacken, V., klacken; nschw. klakka, V., klacken; nnorw. klakke, V., klacken; GB.: einen kurzen und metallischen harten Ton von sich geben; BM.: lautmalend?; F.: klacken, klacke, klackst, klackt, klackest, klacket, klackte, klacktest, klackten, klacktet, geklackt, geklackt, geklackte, geklacktes, geklacktem, geklackten, geklackter, klackend, klackend, klackende, klackendes, klackendem, klackenden, klackender, klack+EW; Z.: kla-ck-en

Kladde, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Kladde, Schmierheft, Konzept; ne. blotter, notebook; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem Niederdeutschen, gekürzt aus Kladdebuch; mnd. klatte (1), kladde, F., Schmutzfleck, lose Zusammenhängendes?, Fetzen?; mnl. cladde, Sb., Fleck, Schmutzfleck; wohl schallnachahmend; L.: Kluge 1. A. s. u. Kladde, Kluge s. u. Kladde, EWD s. u. Kladde, DW 11, 891, Duden s. u. Kladde, Bluhme s. u. Kladde; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein für einen ersten Entwurf verwendetes Schmierheft; BM.: Schmutzfleck bzw. lautmalend; F.: Kladde, Kladden+EW; Z.: Kladd-e

Kladderadatsch, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Kladderadatsch, Durcheinander, Aufregung; ne. scandal, bust-up; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: von einer einen klirrenden Sturz begleitenden Interjektion, lautmalend; L.: Kluge s. u. Kladderadatsch, EWD s. u. Kladderadatsch, DW 11, 892, Duden s. u. Kladderadatsch; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein großes Durcheinander; BM.: lautmalend?; F.: Kladderadatsch, Kladderadatsches, Kladderadatschs, Kladderadatsche, Kladderadatschen+EW; Z.: Kladder-a-datsch

klaffen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. klaffen, klappern, schwatzen; ne. gape (V.) open; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. klaffen, sw. V., sprechen, schallen, tönen, klaffen, schwatzen, klappern; mnd. klaffen (1), sw. V., klaffen, schwätzen, unnütz reden, plappern, klatschen; clappen, sw. V., knallen, klappern; ahd. klaffōn*, klapfōn*, klaphon*, sw. V. (2), krachen, lärmen, klirren, rasseln, dröhnen, rauschen, knistern, klappern, schreien, krachend zusammenschlagen; as. -; anfrk. -; germ. *klapōn, *klappōn, sw. V., klappen, plaudern, schlagen; s. idg. *gal- (2), V., rufen, schreien, Pokorny 350 (520/4), ind., iran., gr., ital.?, kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. klaffen, EWD s. u. klaffen, DW 11, 894, EWAhd 5, 554, EWAhd 5, 595 (klepfen), Falk/Torp 56, Duden s. u. klaffen, Bluhme s. u. klaffen; Son.: vgl. afries. *klappa?, *kloppa?, sw. V. (1), klappen; afries. kleppa (1), klippa, sw. V. (1), klingen, anschlagen; nnordfries. kleppen; afries. *klappia, sw. V. (2), klagen; ae. clappian, sw. V. (2), klopfen, schlagen; ae. clæppan, sw. V., klopfen, schlagen; an. klappa, sw. V. (2), schlagen, pochen, klopfen, streicheln; got. -; nndl. klappen, sw. V., knallen, klappern; nschw. klaffa, V., klaffen; GB.: einen auffallend großen Zwischenraum bilden; BM.: mit einem Krach aufspringen; F.: klaffen, klaffe, klaffst, klafft, klaffest, klaffet, klaffte, klafftest, klafften, klafftet, geklafft, geklafft, geklaffte, geklafftes, geklafftem, geklafften, geklaffter, klaffend, klaffend, klaffende, klaffendes, klaffendem, klaffenden, klaffender, klaff+EW; Z.: kla-ff-en

kläffen, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. kläffen, bellen, klappern, schwatzen; ne. yelp (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1233-1267 (Kleinere Dichtungen des Strickers); I.: Lw. -; E.: mhd. kleffen, sw. V., „kläffen“; mnd. kleppen, klippen, sw. V., kurze helle Geräusche durch Schlagen hervorbringen, in kurzem Ton (M.) (2) läuten, klappern, mit dem Klöppel läuten; lautmalend; L.: Kluge s. u. kläffen, EWD s. u. kläffen, DW 11, 898, DW 11, 1064, Duden s. u. kläffen, Bluhme s. u. klaeffen; Son.: vgl. nndl. kleffen, V., kläffen; nschw. gläfsa, V., kläffen; GB.: bellen; BM.: lautmalend; F.: kläffen, kläffe, kläffst, kläfft, kläffest, kläffet, kläffte, kläfftest, kläfften, kläfftet, gekläfft, gekläfft, gekläffte, gekläfftes, gekläfftem, gekläfften, gekläffter, kläffend, kläffend, kläffende, kläffendes, kläffendem, kläffenden, kläffender, kläff+EW; Z.: kläff-en

Klafter, nhd., F., N., M., (9. Jh.): nhd. Klafter, ein Längenmaß; ne. fathom; Vw.: -; Hw.: s. Lachter; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. klāfter, st. F., sw. F., Maß der ausgebreiteten Arme; mnd. klafter, klachter, N., M., Klafter als Maß; ahd. klāftra*, st. F. (ō), sw. F. (n), Klafter, Elle, Armspanne; as. klāftra, st. F. (ō), sw. F. (n), Klafter; anfrk. -; germ. *klēftrō, st. F. (ō), Klafter; s. idg. *glebʰ-, *gleb-, *gl̥bʰ-, *gl̥b-, V., zusammenballen, Pokorny 359; vgl. idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Klafter, Kluge s. u. Klafter, EWD s. u. Klafter, DW 11, 902, EWAhd 5, 556, Falk/Torp 56, Duden s. u. Klafter, Bluhme s. u. Klafter; Son.: vgl. afries. kleppa* (2), sw. V. (1), umarmen; nndl. klafter, Sb., Klafter (Lw. aus dem Hochdeutschen); lit. glėbỹs, M., ausgebreitete Arme, Armvoll; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Längeneinheit von ungefähr der Länge die ein Erwachsener mit ausgebreiteten Armen greifen kann; BM.: ballen; F.: Klafter, Klafters, Klaftern+EW; Z.: Kla-f-t-er

Klage, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Klage, Anklage, Klagen (N.), Schmerzensäußerung; ne. complaint, lament (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. klage, st. F., Ärger, Schmerz, Klage, Totenklage; mnd. klāge, F., Klage, Jammer, Klage vor Gericht, Anklage; mnd. klacht, klachte, klagte, klagt, klāgede*?, F., Klage, Beschwerde, Anklage, gerichtliche Klage; mnl. clage, F., Klage, Anklage; ahd. klaga*, st. F. (ō), Klage, Jammer, Klagen (N.), Wehklage, Beschwerde; as. klaga*, st. F. (ō), Klage; anfrk. -; germ. *klagō, st. F. (ō), Klage, Wehklage, Jammer; s. idg. *galgʰ-, *galagʰ-, *glagʰ-, V., klagen, schelten, Pokorny 350; vgl. idg. *gal- (2), V., rufen, schreien, Pokorny 350 (520/4), ind., iran., gr., ital.?, kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Klage, Kluge s. u. Klage, EWD s. u. Klage, DW 11, 907, EWAhd 5, 558, Falk/Torp 55, Duden s. u. Klage, Bluhme s. u. Klage; Son.: vgl. afries. klage, klagi, st. F. (ō), Klage; nfries. klegge; ae. -; an. -; got. -; nndl. klacht, Sb., Klage; ai. garhā-, F., Tadel, Vorwurf; av. gərəzā-, Sb., Klage; ?mir. glám, F., Geschrei, Fluch; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung um für eine Äußerung mit der Schmerz oder Trauer ausgedrückt wird; BM.: rufen; F.: Klage, Klagen+EW; Z.: Kla-g-e

...klamation, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...klamation; ne. ...clamation; Vw.: s. Ak-, De-, Ex-, Pro-, Re-; Hw.: s. …klamatorisch, ...klamieren; Q.: 16. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. clāmātio, F., Schreien, Klage, Anklage, Vorladung, Rufen, (um 383-419/420 n. Chr.); lat. clāmāre, V., klagen; idg. *kel- (6), *klē-, *klē-, *klā-, *klā-, *kl̥-, *kleh₁-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548 (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); Son.: vgl. nndl. ...clamatie, Suff., ...klamation; frz. ...clamation, Suff., ...klamation; nschw. ...klamation, Suff., ...klamation; nnorw. ...klamasjon, Suff., ...klamation; poln. ..klamacja, Suff., ...klamation; lit. ...klamacija, Suff., ...klamation; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: rufen; F.: ...klamation, ...klamationen+FW; Z.: -kla-m-at-io-n

...klamatorisch, nhd., Adj., (18. Jh.?): nhd. ...klamatorisch; ne. ...clamatory; Vw.: s. de-; Hw.: s. ...klamation, ...klamieren; Q.: 18. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. clāmātōrius, Adj., schreiend, Schrei..., (23/24-79 n. Chr.); lat. clāmāre, V., klagen; idg. *kel- (6), *klē-, *klē-, *klā-, *klā-, *kl̥-, *kleh₁-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548 (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); Son.: vgl. poln. ...klamacyjny, Suff., ...klamatorisch; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Adjektiven; BM.: rufen; F.: ...klamatorisch, ...klamatorische, ...klamatorisches, ...klamatorischem, ...klamatorischen, ...klamatorischer, ...klamatorischere, ...klamatorischeres, ...klamatorischerem, ...klamatorischeren, ...klamatorischerer, ...klamatorischst, ...klamatorischste, ...klamatorischstes, ...klamatorischstem, ...klamatorischsten, ...klamatorischster+FW; Z.: -kla-m-at-or-isch

Klamauk, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Klamauk, Spaß; ne. slapstick comedy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalende Bildung; L.: Kluge s. u. Klamauk, EWD s. u. Klamauk, Duden s. u. Klamauk; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ausgelassenes humorvolles Herumtollen; BM.: lautmalend; F.: Klamauk, Klamauks+EW; Z.: Klaumauk; Z.: Klamauk

...klamieren, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...klamieren; ne. ...claim; Vw.: s. de-, pro-, re-; Hw.: s. ...klamation, ...klamatorisch; Q.: 16. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. clāmāre, V., klagen, schreien, laut schreien, schreiend klagen; vgl. idg. *kel- (6), *kₑlē-, *klē-, *kₑlā-, *klā-, *kl̥-, *kelh₁-, *kleh₁-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548 (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); Son.: vgl. nndl. ...clameren, Suff., ..klamieren; frz. ..clamer, Suff., ..klamieren; nschw. ...klamera, Suff., ..klamieren; nnorw. ..klamere, Suff., ..klamieren; poln. ...klamować, Suff., ..klamieren; lit. ..klamuoti, Suff., ..klamieren; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Verben; BM.: scheien; F.: ...klamieren, ...klamiere, ...klamierst, ...klamiert, ...klamierest, ...klamieret, ...klamierte, ...klamiertest, ...klamierten, ...klamiertet, ...klamiert, ...klamierte, ...klamiertes, ...klamiertem, ...klamierten, ...klamierter, ...klamierend, ...klamierend, ...klamierende, ...klamierendes, ...klamierendem, ...klamierenden, ...klamierender, ...klamier+FW; Z.: -kla-m-ier-en

klamm, nhd., Adj., (13. Jh.): nhd. klamm, eng, steifgefroren, feucht; ne. damp (Adj.), numb (Adj.), clamy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1276-1318 (Frauenlob); I.: Lw. -; E.: mhd. klam (1), Adj., enge, dicht, gediegen; mhd. klem, Adj., eng, knapp, mangelnd; mnd. klam, Adj., „klamm“, eng, beengt, bedrängt, bedrückt, fest zusammenhaltend, nicht elastisch, mutlos; mnl. clam, Adj., feuchtkalt, klamm; s. ahd. klam* (2), Adj., steil, abschüssig; s. germ. *klammjan, sw. V., zusammendrücken, klemmen; germ. *klemman, st. V., zusammendrücken, klemmen; vgl. idg. *glem-, Sb., Klumpen (M.), Klammer, Pokorny 360; idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. klamm, EWD s. u. klamm, DW 11, 935, EWAhd 5, 563, Duden s. u. klamm; Son.: vgl. nndl. klam, Adj., feucht, klebrig; nnorw. klam, Adj., klamm; ? gr. γλάμων (glámōn), Adj., triefäugig; ? lit. glẽmės, Sb., zäher Schleim; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen leicht feuchten Zustand bzw. für einen durch die Kälte steifen Zustand; BM.: ballen; F.: klamm, klamme, klammes, klammem, klammen, klammer, klammere, klammeres, klammerem, klammeren, klammerer, klammst, klammste, klammstes, klammstem, klammsten, klammster+EW; Z.: kla-m-m

Klamm, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Klamm, Felsschlucht, Beklemmung, Krampf, Zwang; ne. ravine; Vw.: -; Hw.: s. klemmen, Klammer, Klampe, Klampfe; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. klam (2), st. M., Krampf, Klemme, Beklemmung, Haft, Fessel (F.) (1); mnl. clam, M., Klemme?; ahd. klam* (1), st. M. (a?, i?), Klemme, spitzer Zahn?, Fangzahn?; as. -; anfrk. -; germ. *klammjan, sw. V., zusammendrücken, klemmen; germ. *klemman, st. V., zusammendrücken, klemmen; vgl. idg. *glem-, Sb., Klumpen (M.), Klammer, Pokorny 360; idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Klamm, Kluge s. u. Klamm, EWD s. u. Klamm, DW 11, 934, EWAhd 5, 564, Duden s. u. Klamm, Bluhme s. u. Klamm; Son.: vgl. afries. -; ae. clamm, clomm, st. M. (a), Band (N.), Fessel (F.) (1), Griff; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Felsschlucht mit Wildwasser; BM.: ballen; F.: Klamm, Klammen+EW; Z.: Kla-m-m

Klammer, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Klammer, Kluppe, Befestigungsteil; ne. clamp (N.); Vw.: -; Hw.: s. klemmen, Klampe, Klampfe, Klamm; Q.: um 1277 (Partenopier und Meliur des Konrad von Würzburg); I.: Lw. -; E.: mhd. klamere, klammer, klamer, sw. F., st. F., Klammer; mnd. klāmer, klammer, F., Klammer, Eisenklammer, Krampe, Haken (M.) zum Zusammenhalten von Mauerwerk bzw. Holz, Bedrängnis, Not; germ. *klambrō?, st. F. (ō), Klemme; vgl. idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Klammer, Kluge s. u. Klammer, EWD s. u. Klammer, DW 11, 938, Falk/Torp 56, Seebold 298, Duden s. u. Klammer; Son.: vgl. an. klǫmbr, st. F. (ō), Klemme, Klammer, Schraubstock; nnorw. (nynorsk) klomber, F., Felsschlucht; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen zwei Sachen zusammenhaltenden oder etwas an etwas zu befestigenden Gegenstand; BM.: ballen; F.: Klammer, Klammern+EW; Z.: Kla-mm-er

klammheimlich, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. klammheimlich, ganz heimlich, unauffällig; ne. clandestine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft des Vorderglieds unklar, vielleicht von nhd. klamm (s. d.), oder zu lat. clam, Adv., Präp., verhohlen, heimlich, insgeheim, hinter jemandes Rücken, vertraulich, (um 250-184 v. Chr.); idg. *k̑el- (4), V., bergen, verhüllen, Pokorny 553 (852/84) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.?, slaw.?); Hinterglied s. nhd. heimlich; L.: Kluge s. u. klammheimlich, EWD s. u. klammheimlich, Duden s. u. klammheimlich; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines besonders heimlich erfolgenden Geschehens; BM.: zusammengedrückt oder verhüllen, liegen, gleich; F.: klammheimlich, klammheimliche, klammheimliches, klammheimlichem, klammheimlichen, klammheimlicher+EW?; Z.: kla-mm-hei-m-lich

Klamotte, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Klamotte, Kleid; ne. clothes; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1900; I.: rotw. Lw.; E.: aus dem Rotwelschen, weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Klamotten, EWD s. u. Klamotte, Duden s. u. Klamotten; GB.: seit der späteren Neuzeit umgangssprachliche Bezeichnung für ein Kleidungsstück; BM.: ?; F.: Klamotten+FW; Z.: Klamott-en

Klampe, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Klampe, ein Befestigungsteil; ne. cleat; Vw.: -; Hw.: s. Klampfe, Klammer, klemmen; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. klampe, M., Klammer, Haken (M.), Verbindungsstück, verbindender Steg, Spange, Steg über einen Graben, Brücke; vgl. ahd. klamma*, st. F. (ō), Beklemmung, Klemme, Fessel (F.) (1); germ. *klammjan, sw. V., zusammendrücken, klemmen; germ. *klemman, st. V., zusammendrücken, klemmen; vgl. idg. *glem-, Sb., Klumpen (M.), Klammer, Pokorny 360; idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Klampe, Kluge s. u. Klampe, DW 11, 941, Duden s. u. Klampe; Son.: vgl. nndl. klamp, Sb., Klammer, Holz; ne. clamp, N., Klammer; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Befestigungsteil auf Schiffen und für Schiffe; BM.: ballen; F.: Klampe, Klampen+EW; Z.: Kla-m-p-e

Klampfe, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Klampfe, Gitarre; ne. guitar; Vw.: -; Hw.: s. Klampe; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: letztlich von germ. *klammjan, sw. V., zusammendrücken, klemmen; germ. *klemman, st. V., zusammendrücken, klemmen; vgl. idg. *glem-, Sb., Klumpen (M.), Klammer, Pokorny 360; idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vielleicht unter einem lautmalenden Einfluss; L.: Kluge s. u. Klampfe, EWD s. u. Klampfe, DW 11, 943, Duden s. u. Klampfe, Bluhme s. u. Klampfe; GB.: seit der späteren Neuzeit abwertende Bezeichnung für eine Gitarre; BM.: ballen; F.: Klampfe, Klampfen+EW; Z.: Kla-m-pf-e

klamüsern, nhd. (dial.), sw. V., (16. Jh.): nhd. klamüsern, überlegen (V.); ne. puzzle (V.) over; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: abgeleitet von Kalmäuser, M., Stubenhocker, den Gedanken Nachhängender; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht von einem Niederdeutschen klüsern, sw. V., grübeln; oder aus dem Rotwelschen?; L.: Kluge s. u. klamüsern, EWD s. u. klamüsern, Duden s. u. klamüsern; Son.: norddeutsch; GB.: über eine Sache nachsinnen; BM.: Stubenhocker?; F.: klamüsern, klamüsere, klamüser, klamüserst, klamüsert, klamüserte, klamüsertest, klamüserten, klamüsertet, geklamüsert, geklamüsert, geklamüserte, geklamüsertes, geklamüsertem, geklamüserten, geklamüserter, klamüsernd, klamüsernd, klamüsernde, klamüserndes, klamüserndem, klamüsernden, klamüsernder, klamüser+EW; Z.: klamüs-er-n

Klan, nhd., M.: Vw.: s. Clan

Klang, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Klang, Ton (M.) (2), Schall; ne. sound (N.); Vw.: -; Hw.: s. klingen, klengen; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. klanc (2), st. M., Klang; mnd. klanc, klank, M., Klang, Klingen, Erklingen, Ton (M.) (2), Musik, Stimme, Widerklang, Vorklang; mnl. clanc, M., Klang; ahd. klang*, st. M. (a?, i?), Klang, Ton (M.) (2); vgl. ahd. klingan* (1), st. V. (3a), klingen, schellen, tönen, ertönen, gellen; germ. *klengan (1), st. V., tönen, klingen; idg. *kel- (6), *kelē-, *klē-, *kelā-, *klā-, *kl̥-, *kelh₁-, *kleh₁-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548? (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Klang, Kluge s. u. Klang, klingen, EWD s. u. Klang, DW 11, 94, EWAhd 5, 565, Duden s. u. Klang, Bluhme s. u. Klang; Son.: vgl. nndl. klank, Sb., Klang; nschw. klang, Sb., Klang; nnorw. klang, M., Klang; gr. κλαγγή (klangḗ), F., Getöse, Klang, Schall; lat. clangere, V., schallen, schreien; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas akustisch als wohlgefällig wahrgenommen Werdendes bzw. bestimmte Eigenheit der Töne; BM.: rufen bzw. lärmen; F.: Klang, Klangs, Klanges, Klänge, Klängen+EW; Z.: Kla-ng

Klapf, nhd. (ält.), M., (17. Jh.): nhd. Klapf, Schlag, Ohrfeige; ne. blow (N.), stroke (N.); Vw.: -; Hw.: s. Klappe; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: oberdeutsch zu mnd. klap (2), M., Schlag, Rückschlag; lautmalerisch, Kluge s. u. Klappe; L.: Kluge s. u. Klapf, DW 11, 953, Duden s. u. Klapf; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Ohrfeige bzw. einen Schlag; BM.: lautmalend; F.: Klapf, Klapfes, Klapfs, Kläpfe, Kläpfen+EW; Z.: Klapf

Klappe, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Klappe, Verschluss; ne. flap (N.), hatch (N.); Vw.: -; Hw.: s. Klapf; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. klappe (2), F., Klappe, Klappdeckel, aufklappbarer Fensterladen als Verkaufstisch, Fallbrücke; vgl. mnd. klap (2), M., Schlag, Rückschlag; lautmalerisch; L.: Kluge s. u. Klappe, EWD s. u. klappen, DW 11, 955, Duden s. u. Klappe, Bluhme s. u. Klappe; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine bewegliche Vorrichtung zum Schließen einer Öffnung; BM.: lautmalend; F.: Klappe, Klappen+EW; Z.: Klap-p-e

kläppern, nhd. (ält.), sw. V., (17. Jh.): nhd. kläppern, Eier zerrühren; ne. scramble (V.) eggs; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: von klappern, lautmalend; L.: Kluge s. u. kläppern, DW 11, 975, Duden s. u. kläppern; GB.: mit dem Rührlöffel quirlen; BM.: lautmalend; F.: kläppern, kläppere, kläpper, kläppre, kläpperst, kläppert, kläpperte, kläppertest, kläpperten, kläppertet, gekläppert, gekläppert, gekläppertes, gekläppertem, gekläpperten, gekläpperter, kläppernd, kläppernd, kläppernde, kläpperndes, kläpperndem, kläppernden, kläppernder, kläpper+EW; Z.: kläp-p-er-n

klar, nhd., Adj., (12. Jh.): nhd. klar, durchsichtig, hell, rein, deutlich; ne. clear (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1190-1200 (Ulrichsleben des Albert von Augsburg); I.: Lw. -; E.: mhd. klār (1), clār, klōr, Adj., hell, klar, lauter, rein, strahlend, glänzend, schön, herrlich; mnd. klār, Adj., hell, klar; mnl. claer, Adj., klar; frz. clair, Adj., klar; lat. clārus, Adj., laut, klar, glänzend, hervorleuchtend, deutlich, verständlich, berühmt, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *kel- (6), *kₑlē-, *klē-, *kₑlā-, *klā-, *kl̥-, *kleh₁-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548 (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. klar, Kluge s. u. klar, EWD s. u. klar, DW 11 981, Duden s. u. klar, Bluhme s. u. klar; Son.: vgl. nndl. klaar, Adj., klar; nschw. klar, Adj., klar; nnorw. klar, Adj., klar; kymr. clir, Adj., klar; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen durchsichtigen Zustand; BM.: rufen bzw. klingen; F.: klar, klare, klares, klarem, klaren, klarer, klarere, klareres, klarerem, klareren, klarerer, klarst, klarste, klarstes, klarstem, klarsten, klarster+FW; Z.: kla-r

...klaration, nhd., Suff., (16. Jh.): nhd. ...klaration; ne. ...claration; Vw.: s. De-; Hw.: s. klarieren; Q.: 16. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. clārāre, V., hell machen, klar machen, erhellen, deutlich machen, deutlich zeigen, sich zeigen, aufklären, (96-55 v. Chr.); lat. clārus, Adj., laut, klar, glänzend; idg. *kel- (6), *kelē-, *klē-, *kelā-, *klā-, *kl̥-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548 (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); Son.: vgl. nndl. ...claratie, Suff., ...klaration; frz. ...claration, Suff., ...klaration; nschw. ...klaration, Suff., ...klaration; nnorw. ...klarasjon, Suff., ...klaration; poln. ...klaracja, Suff., ...klaration; lit. ...klaracija, Suff., ...klaration; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: klar machen; F.: ...klaration, ...klarationen+FW; Z.: -kla-r-at-io-on

klarieren, nhd., sw. V.: nhd. klarieren, klären; ne. ...clare; Vw.: s. de-; Hw.: s. ...klaration; Q.: um 3. Viertel 13. Jh. (Der Jüngere Titurel); I.: lat. Lw.; E.: s. mhd. klārieren, sw. V., verklären; lat. clārāre, V., hell machen, klar machen, erhellen, deutlich machen, deutlich zeigen, sich zeigen, aufklären, (96-55 v. Chr.); lat. clārus, Adj., laut, klar, glänzend; idg. *kel- (6), *kelē-, *klē-, *kelā-, *klā-, *kl̥-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548 (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); Son.: vgl. nndl. ...clareren, Suff., ...klarieren; frz. ...clarer, Suff., ...klarieren; nschw. ...klarera, Suff., ...klarieren; nnorw. ...klarere, Suff., ...klarieren; poln. klarować, Suff., ...klarieren; lit. ...klaruoti, Suff., ...klarieren; GB.: Nachsilbe zur Bildung von Verben; BM.: klar machen; F.: klarieren, klariere, klarierst, klariert, klarierest, klarieret, klarierte, klariertest, klarierten, klariertet, klariert, klarierte, klariertes, klariertem, klarierten, klarierter, klarierend, klarierend, klarierende, klarierendes, klarierendem, klarierenden, klarierender, klarier+FW; Z.: kla-r-ier-en

Klarinette, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Klarinette, ein Blasinstrument; ne. clarinet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. it. clarinetto; E.: s. it. clarinetto, M., Klarinette; vgl. it. clarino, M., eine hohe Solotrompete, hell Tönender; vgl. it. claro, Adj., hell tönend, klar; lat. clārus, Adj., laut, klar, glänzend, hervorleuchtend, deutlich, verständlich, berühmt, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *kel- (6), *kₑlē-, *klē-, *kₑlā-, *klā-, *kl̥-, *kleh₁-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548 (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Klarinette, EWD s. u. Klarinette, Duden s. u. Klarinette; Son.: vgl. nndl. klarinet, Sb., Klarinette; frz. clarinette, F., Klarinette; nschw. klarinett, Sb., Klarinette; nnorw. klarinett, M., Klarinette; kymr. clarinét, M., Klarinette; nir. cláirnéid, F., Klarinette; lit. klarnetas, M., Klarinette; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein um 1700 entwickeltes Blasinstrument in Form einer langen schlanken Röhre aus Holz deren Tonlöcher mit Klappen geschlossen werden; BM.: rufen bzw. klingen; F.: Klarinette, Klarinetten+FW; Z.: Kla-r-in-ett-e

klasse, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. klasse, hervorragend; ne. neat (Adj.), marvelous; Vw.: -; Hw.: s. Klasse; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet aus „erster Klasse, besonderer Klasse“; s. Klasse; L.: Kluge s. u. klasse, Duden s. u. klasse; Son.: indeklinabel; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung eines großartigen Zustands; BM.: rufen bzw. klingen; F.: klasse+FW; Z.: kla-ss-e

Klasse, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Klasse, Schulklasse, Abteilung; ne. class (N.); Vw.: -; Hw.: s. klasse, klassieren; Q.: Ende 16. Jh.; I.: Lw. lat. classis; E.: s. lat. classis, F., Aufgebot, Heer, Flotte, Klasse, Volksklasse, Vermögensklasse, (70-19 v. Chr.); vgl. idg. *kel- (6), *kₑlē-, *klē-, *kₑlā-, *klā-, *kl̥-, *kleh₁-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548 (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Klasse, EWD s. u. Klasse, DW 11, 1005, Duden s. u. Klasse, Bluhme s. u. Klasse; Son.: vgl. nndl. klas, klasse, F., Klasse; frz. classe, F., Klasse; nschw. klass, Sb., Klasse; nnorw. klasse, M., F., Klasse; poln. klasa, F., Klasse; lit. klasė, F., Klasse; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Gruppe von etwas Zusammengehörigem; BM.: rufen bzw. klingen; F.: Klasse, Klassen+FW; Z.: Kla-ss-e

klassieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. klassieren, klassifizieren; ne. classify; Vw.: s. de-; Hw.: s. Klasse; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. classer; E.: s. frz. classer, V., in Klassen einteilen; frz. classe, F., Klasse; lat. classis, F., Aufgebot, Heer, Flotte, Klasse, Volksklasse, Vermögensklasse, (70-19 v. Chr.); vgl. idg. *kel- (6), *kₑlē-, *klē-, *kₑlā-, *klā-, *kl̥-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548 (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: EWD s. u. Klasse, Duden s. u. klassieren; GB.: in Klassen einteilen; BM.: Klasse; F.: klassieren, klassiere, klassierst, klassiert, klassierest, klassieret, klassierte, klassiertest, klassierten, klassiertet, klassiert, klassierte, klassiertes, klassiertem, klassierten, klassierter, klassierend, klassierend, klassierende, klassierendes, klassierendem, klassierenden, klassierender, klassier+FW; Z.: kla-ss-ier-en

Klassiker, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Klassiker, Vertreter der Klassik, Schriftsteller ersten Ranges; ne. classic (N.); Vw.: -; Hw.: s. klassisch; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. (auteur) classique; E.: s. frz. (auteur) classique, M., klassischer Autor; lat. (scrīptor) classicus, M., klassischer Autor; vgl. lat. classicus (1), Adj., römische Bürgerklassen betreffend, Heer betreffend, Seemacht betreffend, zur Flotte gehörig, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. classis, F., Aufgebot, Heer, Flotte, Klasse, Volksklasse, Vermögensklasse; vgl. idg. *kel- (6), *kₑlē-, *klē-, *kₑlā-, *klā-, *kl̥-, *kleh₁-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548 (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Klassiker, EWD s. u. klassisch, Duden s. u. 11, 1006, Duden s. u. Klassiker; Son.: vgl. nndl. klassieken, Sb., Klassiker; nschw. klassiker, Sb., Klassiker; nnorw. klassiker, M., Klassiker; poln. klasyk, M., Klassiker; lit. klasikas, M., Klassiker; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Künstler oder Wissenschaftler dessen Werke als mustergültig und bleibend angesehen werden; BM.: in Klassen eingeteilt bzw. rufen bzw. klingen; F.: Klassiker, Klassikers, Klassikern+EW; Z.: Kla-ss-ik-er

klassisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. klassisch, das Altertum betreffend, vollendet, mustergültig; ne. classic (Adj.), classical; Vw.: -; Hw.: s. Klassiker; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. classicus; E.: s. lat. classicus (1), Adj., römische Bürgerklassen betreffend, Heer betreffend, Seemacht betreffend, zur Flotte gehörig, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. classis, F., Aufgebot, Heer, Flotte, Klasse, Volksklasse, Vermögensklasse; vgl. idg. *kel- (6), *kₑlē-, *klē-, *kₑlā-, *klā-, *kl̥-, *kleh₁-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548 (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. klassisch, Klassiker, EWD s. u. klassisch, DW 11, 1006, Duden s. u. klassisch; Son.: vgl. nndl. klassiek, Adj., klassisch; frz. classique, Adj., klassisch; nschw. klassisk, Adj., klassisch; nnorw. klassisk, Adj., klassisch; poln. klasyczny, Adj., klassisch; lit. klasikinis, Adj., klassisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines mustergültigen bzw. traditionellen Zustands; BM.: in Klassen eingeteilt bzw. rufen bzw. klingen; F.: klassisch, klassische, klassisches, klassischem, klassischen, klassischer, klassischere, klassischeres, klassischerem, klassischeren, klassischerer, klassischst, klassischste, klassischstes, klassischstem, klassischsten, klassischster+EW; Z.: kla-ss-isch

klaterig, klatrig, nhd. (ält.), Adj., (17. Jh.): nhd. klaterig, klatrig, unsauber; ne. filthy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: von niederdeutsch klater, Sb., Schmutz; vielleicht Nebenform von „Kladde“, letztlich wohl lautmalend; L.: Kluge s. u. klat(e)rig, EWD s. u. Kladde, DW 11, 1009, Duden s. u. klaterig; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines unsauberen und heruntergekommenen Zustands; BM.: lautmalend?; F.: klaterig, klaterige, klateriges, klaterigem, klaterigen, klateriger, klaterigere, klaterigeres, klaterigerem, klaterigeren, klaterigerer, klaterigst, klaterigste, klaterigstes, klaterigstem, klaterigsten, klaterigster, klatrig, klatrige, klatriges, klatrigem, klatrigen, klatriger, klatrigere, klatrigeres, klatrigerem, klatrigeren, klatrigerer, klatrigst, klatrigste, klatrigstes, klatrigstem, klatrigsten, klatrigster+EW; Z.: klat-er-ig

klatrig, nhd. (ält.), Adj.: Vw.: s. klaterig

klatsch, nhd., Interj., (17. Jh.): nhd. klatsch, patsch; ne. clap?; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebraucht für ein schallendes Geräusch, lautmalend?; L.: Kluge 1. A. s. u. klatsch, Kluge s. u. klatsch, EWD s. u. klatschen, DW 11, 1009, Duden s. u. klatsch; GB.: seit der mittleren Neuzeit gebraucht um ein Geräusch das entsteht wenn man die Hände zusammenschlägt oder wenn etwas Schweres flach auf etwas Hartes fällt anzuzeigen; BM.: lautmalend?; F.: klatsch+EW; Z.: klatsch

klauben, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. klauben, langsam losmachen, aufnehmen, aussuchen; ne. pick (V.), gather; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 8. Jh. (Merseburger Zaubersprüche); I.: Lw. -; E.: mhd. klūben, sw. V., pflücken, rauben, stehlen; mnd. klūven (2), klīven?, sw. V., einklemmen, einspannen, spannen, klauben, pflücken, mit den Fingerspitzen angreifen; mnl. cluven, V., abnagen; ahd. klūbōn*, sw. V. (2), lösen, aufknüpfen, klauben, pflücken, rupfen, naschen, seufzen?; s. germ. *klūb-, sw. V., spalten; idg. *gleubʰ-, V., schneiden, schälen, schnitzen, Pokorny 401 (570/54) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. klauben, Kluge s. u. klauben, EWD s. u. klauben, DW 11, 1019, EWAhd 5, 623, Falk/Torp 59, Duden s. u. klauben, Bluhme s. u. klauben; GB.: mühsam und einzeln etwas entfernen; BM.: schneiden; F.: klauben, klaube, klaubst, klaubt, klaubest, klaubet, klaubte, klaubtest, klaubten, klaubtet, geklaubt, geklaubt, geklaubte, geklaubtes, geklaubtem, geklaubten, geklaubter, klaubend, klaubend, klaubende, klaubendes, klaubendem, klaubenden, klaubender, klaub+EW; Z.: klaub-en

Klaue, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Klaue, Huf, Kralle; ne. claw (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. klā, klāwe, st. F., sw. F., Klaue, Kralle, Pfote, Tatze; mnd. klauwe (1), klāwe, klawe, klaue, klāe, F., Klaue, Kralle, Vogelklaue, Tatze des Raubtiers, Huf des Paarhufers; mnl. claeuwe, F., Klaue; ahd. klāwa*, klā*, klōa*, klō*, st. F. (ō), Klaue, Kralle, Nagel, Schreibgerät mit harter Spitze, Folterzange, zupackende quälende Hand des Menschen; as. -; anfrk. klawa*, clawa*, st. F. (ō), Klaue, Kralle; germ. *klēwō, *klǣwō, *klāwō, st. F. (ō), Klaue; idg. *geleu-, *gleu-, Sb., Klumpen (M.), Ballen (M.), Pokorny 361; s. idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Klaue, Kluge s. u. Klaue, EWD s. u. Klaue, DW 11, 1026, EWAhd 5, 568, EWAhd 5, 613 (klova?), Falk/Torp 58, Seebold 296, Duden s. u. Klaue, Bluhme s. u. Klaue; Son.: vgl. afries. klāwe, klāva, st. F. (ō), Hacke (F.) (1); nnordfries. kliewe; afries. klē, klēve, st. F. (ō), Klaue; nnordfries. kle, klä; ae. cléa, st. F. (ō), Klaue, Huf, Haken (M.); ae. clā, st. F. (ō), Klaue, Huf, Haken (M.); ae. clawu, st. F. (ō), Klaue; an. klō, st. F. (ō), Klaue, Nagel; got. -; nndl. klauw, Sb., Klaue; nschw. klo, Sb., Klaue; nnorw. klo, M., F., Klaue; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine meist mit Krallen ausgestattete Hand bzw. Pfote; BM.: ballen; F.: Klaue, Klauen+EW; Z.: Klau-e

klauen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. klauen, stehlen; ne. steal; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mnd. klouwen (1), klowen, klöuwen, klawen, klauwen, sw. V., kratzen, scheuern, jucken, krauen, kraulen, streicheln, mit scharfen Nägeln kratzen, mit scharfen Nägeln verletzen; mnl. clauwen, claeuwen, V., mit Krallen versehen (V.); ahd. klāwen*, klouwen*, sw. V. (1a), kratzen, krauen, scharren, jucken; germ. *klaujan?, *klawjan, sw. V., kratzen; germ. *klawēn, *klawǣn, sw. V., kratzen; s. idg. *geleu-, *gleu-, Sb., Klumpen (M.), Ballen (M.), Pokorny 361; vgl. idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. klauen, EWD s. u. Klaue, DW 11, 1033, EWAhd 5, 618, Falk/Torp 58, 395, Duden s. u. klauen; Son.: die Bedeutung „stehlen“ kommt im 19. Jh. auf unter Einfluss von „Klaue“; vgl. afries. *kla, sw. V. (1), kratzen; ae. clawan, st. V. (7), red. V., klauen, kratzen; an. klæja, sw. V. (1), jucken; GB.: etwas stehlen; BM.: ballen; F.: klauen, klaue, klaust, klaut, klauest, klauet, klaute, klautest, klauten, klautet, geklaut, geklaut, geklaute, geklautes, geklautem, geklauten, geklauter, klauend, klauend, klauende, klauendes, klauendem, klauenden, klauender, klau+EW; Z.: klau-en

Klauer, nhd. (ält.), M., (14. Jh.): nhd. Klauer, mit Weiden besetzter Platz; ne. place (N.) with willows; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Klauer, DW 11, 1034; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen mit Weiden besetzten Platz; BM.: ?; F.: Klauer, Klauers, Klauern+EW?; Z.: Klau-er

Klause, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Klause, verschlossene entlegene Behausung, Klosterzelle; ne. retreat (N.), hermitage; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 765? (Glosse) I.: Lw. -; E.: mhd. klūse, klūs, st. F., sw. F., Felsspalte, Engpass, abgeschlossene Wohnung mit dem Begriff des Heimischen; mnd. klūse, klūs, kluse, F., Klause, Einsiedlerwohnung, Einsiedlerzelle, Einsiedlerhaus, Einsiedlerkloster, Beginensiedlung; mnd. klōse, sw. V., Klause, Einsiedelei; mnl. clūse, F., Klause; ahd. klūsa*, sw. F. (n), Einfriedung, Gehege, eingegrenzter Raum, umzäuntes Gelände, Hürde, Klause, Gebirgspass, Bergengpass, Engpass; as. *klûsa?, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Klause; anfrk. -; lat. clūsa, F., Zaun; lat. claudere, V., schließen, sperren, verstopfen, verschließen; idg. *klēu-, *sklēu-, *kleu-?, *skleu-?, Sb., V., Haken (M.), haken, hemmen, verschließen, Pokorny 604 (939/171) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *skel- (4), *kel- (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928 (1613/85) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Klause, Kluge s. u. Klause, EWD s. u. Klause, DW 11, 1035, EWAhd 5, 625, Duden s. u. Klause; Son.: vgl. ae. clūse, st. F. (ō), sw. F. (n), Schranke, Bolzen, Klause, Zelle, Einschließung; nndl. kluis, Sb., Klause; frz. cluse, F., Klause; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Behausung eines Einsiedlers; BM.: verschließen; F.: Klause, Klausen+FW; Z.: Klau-s-e

Klausel, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Klausel, Gesetzeszusatz, Vorbehalt; ne. clause; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. lat. clausula; E.: s. mnd. klausule*, clausule, F., Klausel, urkundliche Bestimmung, rechtlicher Vorbehalt; lat. clausula, F., Schluss, Ende, Schlusssatz, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. claudere, V., schließen, sperren, verstopfen, verschließen; idg. *klēu-, *sklēu-, *kleu-?, *skleu-?, Sb., V., Haken (M.), haken, hemmen, verschließen, Pokorny 604 (939/171) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *skel- (4), *kel- (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928 (1613/85) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Klausel, EWD s. u. Klausel, Duden s. u. Klausel; Son.: vgl. nndl. clausule, Sb., Klause; frz. clause, F., Klausel; nschw. klausul, Sb., Klausel; nnorw. klausul, M., Klausel; poln. klauzula, F., Klausel; nir. clás, M., Klausel; lit. klauzulė, F., Klausel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine als Einschränkung eingefügte oder hinzugesetzte Bestimmung; BM.: verschließen; F.: Klausel, Klauseln+FW; Z.: Klau-s-el

Klaustrophobie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Klaustrophobie, Platzangst; ne. claustrophobia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. claustrum, clostrum, N., Riegel, Verschluss, Bollwerk, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. claudere, V., schließen, sperren, verstopfen, verschließen; idg. *klēu-, *sklēu-, *kleu-?, *skleu-?, Sb., V., Haken (M.), haken, hemmen, verschließen, Pokorny 604 (939/171) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *skel- (4), *kel- (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928 (1613/85) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); gr. φόβος (phóbos), M., Flucht (F.) (1), Furcht; vgl. idg. *bʰeg̯-, V., davonlaufen, Pokorny 116 (191/24) (RB. idg. aus ind., gr., balt., slaw., toch.); L.: EWD s. u. Phobie, Duden s. u. Klaustrophobie; Son.: vgl. nndl. claustrofobie, Sb., Klaustrophobie; frz. claustrophobie, F., Klaustrophobie; nschw. klaustrofobi, Sb., Klaustrophobie; nnorw. klaustrofobi, M., Klaustrophobie; kymr. clawstroffobia, M., Klaustrophobie; nir. clástrafóibe, F., Klaustrophobie; poln. klaustrofobia, F., Klaustrophobie; list. klaustrofobija, F., Klaustrophobie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Angst vor dem Aufenthalt in geschlossenen oder engen Räumen; BM.: schließen, davonlaufen; F.: Klaustrophobie, Klaustrophobien+FW; Z.: Klau-st-r-o--phob-ie

Klausur, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Klausur, zurückgezogenes Leben, eine Art von Prüfungsarbeiten; ne. enclosure, retreat, conclave; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. clausūra; E.: s. lat. clausūra, F., Verschluss, Schloss, Fort, Kastell, Einschließung, (nach 220 n. Chr.); vgl. lat. claudere, V., schließen, sperren, verstopfen, verschließen; idg. *klēu-, *sklēu-, *kleu-?, *skleu-?, Sb., V., Haken (M.), haken, hemmen, verschließen, Pokorny 604 (939/171) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *skel- (4), *kel- (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928 (1613/85) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Klausur, EWD s. u. Klausur, Duden s. u. Klausur; Son.: vgl. nndl. clausuur, Sb., Klausur; frz. clotûre, F., Zaun, Umzäunung; nnorw. klausur, M., Klausur; poln. klauzura, F., Klausur; lit. klauzūra, F., Klausur; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für Abgeschlossenheit; BM.: verschließen; F.: Klausur, Klausuren+FW; Z.: Klau-s-ur

Klavier, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Klavier, Piano; ne. clavier; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. clavier; E.: s. frz. clavier, M., Klaviatur, Tastenbrett; lat. clavis, F., Griffsteg der Orgel; vgl. lat. clāvis, F., Kloben, Schlüssel, Schloss, Verschluss; idg. *klēu-, *sklēu-, *kleu-?, *skleu-?, Sb., V., Haken (M.), haken, hemmen, verschließen, Pokorny 604 (939/171) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *skel- (4), *kel- (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928 (1613/85) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Klavier, EWD s. u. Klavier, DW 11, 1040, Duden s. u. Klavier; Son.: vgl. nndl. klavier, Sb., Klavier; nschw. klaver, Sb. Klavier; nnorw. klaver, N., Klavier; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Musikinstrument mit Tasten mit denen die senkrecht zur Tastatur gespannten Saiten über eine Mechanik mittels mit Filz überzogener Hämmerchen angeschlagen werden; BM.: verschließen; F.: Klavier, Klavieres, Klaviers, Klaviere, Klavieren+FW; Z.: Kla-v-ier

kleben, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. kleben, haften, fest hangen; ne. cling (V.), stick (V.); Vw.: -; Hw.: s. kleiben; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. kleben, sw. V., kleben, haften, festsitzen, kleben machen; mnd. klēven, kleyven, sw. V., kleben, festkleben, festhaften, festhängen, festsitzen, hängen; mnl. cleven, sw. V., kleben; ahd. klebēn*, sw. V. (3), kleben, hängen, haften, festhaften, klebrig werden, sich setzen, sitzen bleiben, zusammenfügen; as. *klevōn?, sw. V. (2), kleben; anfrk. klevon*, klivon*, sw. V. (2), kleben; germ. *klibōn, sw. V., kleben, haften; germ. *klibēn, *klibǣn, sw. V., kleben, haften; idg. *gleibʰ-, V., kleben, schmieren (V.) (1), Pokorny 363; vgl. idg. *glei-, *gloi-, *gleiH-, V., kleben, schmieren (V.) (1), bestreichen, Pokorny 362; idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. kleben, Kluge s. u. kleben, EWD s. u. kleben, DW 11, 1043, EWAhd 5, 572, Falk/Torp 58, Seebold 297, Duden s. u. kleben, Bluhme s. u. kleben; Son.: vgl. afries. -; ae. clifian, cleofian, sw. V. (2), anhängen, kleben; an. klīfa, st. V. (1), klettern; got. -; nndl. kleven, V., kleben; lett. gliêbtiês, V., sich an jemanden klammern, anschmiegen; ksl. u-glĭběti, V., stecken bleiben; GB.: an etwas anhaften; BM.: ballen; F.: kleben, klebe, klebst, klebt, klebest, klebet, klebte, klebtest, klebten, klebtet, geklebt, geklebt, geklebte, geklebtes, geklebtem, geklebten, geklebter, klebend, klebend, klebende, klebendes, klebendem, klebenden, klebender, kleb+EW; Z.: kle-b-en

klecken, nhd. (ält.), sw. V., (9. Jh.): nhd. klecken, ausreichen; ne. suffice; Vw.: -; Hw.: s. erklecklich, kleckern, Klecks; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. klecken, sw. V., tönend schlagen (tr.), genügen, ausreichen (intr.); ahd. klekken*, klecken*, kleken*, sw. V. (1b), schrecken?, schlagen?, genügen, schütteln, treffen, stoßen, erschüttern, umknicken, gelingen?; as. -; anfrk. -; germ. *klakjan, sw. V., schlagen?; L.: Kluge 1. A. s. u. Kleck, Kluge s. u. klecken, EWD s. u. kleckern, DW 11, 1054, EWAhd 5, 586, Duden s. u. klecken; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; GB.: vonstattengehen; BM.: schlagen?; F.: klecken, klecke, kleckst, kleckt, kleckest, klecket, kleckte, klecktest, kleckten, klecktet, gekleckt, gekleckt, gekleckte, geklecktes, geklecktem, gekleckten, gekleckter, kleckend, kleckend, kleckende, kleckendes, kleckendem, kleckenden, kleckender, kleck+EW; Z.: kleck-en

kleckern, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. kleckern, Flecken machen; ne. dribble (V.); Vw.: -; Hw.: s. klecken, Klecks; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: von klecken?; L.: Kluge s. u. kleckern, EWD s. u. kleckern, DW 11, 1058, Duden s. u. kleckern, Bluhme s. u. kleckern; GB.: mit heruntertropfender Flüssigkeit Flecken machen; BM.: schlagen?; F.: kleckern, kleckere, klecker, kleckerst, kleckert, kleckerte, kleckertest, kleckerten, kleckertet, gekleckert, gekleckert, gekleckertes, gekleckertem, gekleckerten, gekleckerter, kleckernd, kleckernd, kleckernde, kleckerndes, kleckerndem, kleckernden, kleckernder, klecker+EW; Z.: kleck-er-n

Klecks, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Klecks, Fleck; ne. smudge (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: von klecken?; L.: Kluge 1. A. s. u. Kleck, Kluge s. u. Klecks, EWD s. u. kleckern, DW 11, 1058, Duden s. u. Klecks; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen durch eine Flüssigkeit entstandenen Fleck; BM.: schlagen?; F.: Klecks, Kleckses, Kleckse, Klecksen+EW; Z.: Kleck-s

Klee, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Klee, eine Wiesenpflanze; ne. clover; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. klē, st. M., st. N., Klee; mnl. clee, M., Klee; ahd. klēo*, klē, st. M. (wa), Klee, Wiesenklee, Bockshornklee, Sauerampfer, Grindampfer; as. klê*, st. M. (wa), Klee; germ. *klaiwa-, *klaiwaz, st. M. (a), Klee; s. idg. *glei-, *gloi-, *gleiH-, V., kleben, schmieren (V.) (1), bestreichen, Pokorny 362; vgl. idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Klee, Kluge s. u. Klee, EWD s. u. Klee, DW 11, 1059, EWAhd 5, 594, Falk/Torp 58, Duden s. u. Klee, Bluhme s. u. Klee; Son.: s. mhd. klēbere, kleibere, sw. F., Wiesenklee; mnd. klēver, klêiver, klê, M., Klee; mnl. clavere, clāvere, clāver, M., Klee; vgl. nndl. klaver, Sb., Klee; nschw. klöver, Sb., Klee; nnorw. kløver, M., Klee; ? gr. γλοιός (gloiós) (1), M., klebrige schmutzige Feuchtigkeit, Harz; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine zu den Schmetterlingsblütlern gehörende Pflanze mit meist dreiteiligen Blättern und kugeligen Blüten; BM.: ballen; F.: Klee, Klees+EW; Z.: Klee

Klei, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Klei, zäher Ton (M.) (1); ne. clay (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. klei, kley, kleye, M., Klei, Lehmboden, schwere bzw. fette Erde der Marschländer, fruchtbarer Boden; mnl. cleie, Sb., Ton (M.) (1), Lehm; as. *klėi?, st. M. (ja), Klei, Ton (M.) (1); germ. *klajja-, *klajjaz, st. M. (a), Lehm, Kleie; germ. *klajjō-, *klajjōn, *klajja-, *klajjan, sw. M. (a), Lehm, Kleie; vgl. idg. *glei-, *gloi-, *gleiH-, V., kleben, schmieren (V.) (1), bestreichen, Pokorny 362; L.: Kluge 1. A. s. u. Klei, Kluge s. u. Klei, DW 11, 1064, Falk/Torp 57, EWAhd 5, 595, Duden s. u. Klei; Son.: vgl. afries. klāi, Sb., Lehm, Lehmboden der Marsch; nnordfries. klay; ae. clǣgg, st. M. (a), Klei, Ton (M.) (1); an. kleggi (2), sw. M. (n), Bremse (F.) (2), Festklebender; got. -; nndl. klei, Sb., Kleie; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den entwässerten und Hauptbestandteil schwerer Marschböden darstellenden Schlick; BM.: kleben; F.: Klei, Kleies, Kleis+EW; Z.: Klei

kleiben, nhd. (ält.), st. V., (9. Jh.): nhd. kleiben, heften, kleben; ne. cling (V.), stick (V.); Vw.: -; Hw.: s. kleben, Kleiber; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. kleiben, sw. V., festheften, befestigen, beflecken, besudeln, streichen; mhd. klīben, st. V., kleben, festsitzen, anhangen; mnd. klīven (1), st. V., festkleben, kleben, kleben bleiben, festhalten, haften, heften, greifen; mnl. cliven, V., kleben, festkleben, gedeihen, klettern; ahd. kleiben*, sw. V. (1a), streichen, kleben, ankleben, anheften, befestigen, zusammenfügen, einprägen, anknüpfen, verbinden; ahd. klīban, st. V. (1a), kleiben, kleben, anhaften, anhangen, anhängen, hängen an, festhalten an, folgen, zustoßen; as. klīvan*, klīƀan*, st. V. (1a), Wurzel fassen, haften, wachsen (V.) (1), anhängen, kleben; germ. *kleiban, st. V., kleben, haften; s. idg. *gleibʰ-, V., kleben, schmieren (V.) (1), Pokorny 363; vgl. idg. *glei-, *gloi-, *gleiH-, V., kleben, schmieren (V.) (1), bestreichen, Pokorny 362; idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. kleiben, Kluge s. u. kleiben, EWD s. u. kleben, DW 11, 1065, EWAhd 5, 577, EWAhd 5, 597, Falk/Torp 56, Seebold 296, Duden s. u. kleiben; Son.: s. schwäb. kleiben, V., kleben, verkleben, schmieren; vorarlb. kleiben, V., kleben, kleistern; tirol. klàiben, V., verkleben; wfäl. klaiwen, V., schmieren; vgl. afries. klīva*, st. V. (1), aufsteigen, mächtig werden, klettern; ae. clīfan, st. V. (1), kleben, anhaften; an. klīfa, V., klettern; nndl. klijven, sw. V., sich festsetzen, kleben; nschw. kliva, V., klettern, erklimmen; nnorw. (nynorsk) kliva, V., klettern, erklimmen; GB.: kleben bleiben; BM.: ballen; F.: kleiben, kleibe, kleibst, kleibt, kleibest, kleibet, kleibte, kleibtest, kleibten, kleibtet, gekleibt, gekleibt, gekleibte, gekleibtes, gekleibtem, gekleibten, gekleibter, kleibend, kleibend, kleibende, kleibendes, kleibendem, kleibenden, kleibender, kleib+EW; Z.: klei-b-en

Kleiber, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Kleiber, Spechtmeise; ne. nuthatch; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. kleiben; L.: Kluge s. u. Kleiber, EWD s. u. kleben, DW 11, 1068, Duden s. u. Kleiber; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen kleinen auf der Oberseite blaugrauen Vogel mit einem dem Specht ähnlichen Verhalten; BM.: kleben weil die Spechtmeise den Eingang ihrer Bruthöhle mit Lehm verengt; F.: Kleiber, Kleibers, Kleibern+EW; Z.: Klei-b-er

Kleid, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Kleid, Frauengewand; ne. dress (N.), cloth; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1170-1190 (Tristrant des Eilhard von Oberg); I.: Lw. -; E.: mhd. kleit (1), klēt, st. N., Kleid, Kleidung, Gewand, Tuch, Hülle, Kleidungsstück, Fell, Form, Gewandstoff, Zierde, Kopfbedeckung; mnd. klēt (1), kleit, klēd, kleid, kleyt, N., Kleid, Kleidungsstück, Anzug, Bekleidung, Kleiderstoff, Kleidertuch, Laken; mnl. cleet, Sb., Kleid; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge 1. A. s. u. Kleid, Kluge s. u. Kleid, EWD s. u. Kleid, DW 11, 1069, EWAhd 5, 578, Duden s. u. Kleid, Bluhme s. u. Kleid; Son.: vgl. afries. klâth, klêth, st. N. (a), Kleid; ae. clāþ, clǣþ, st. M. (a), Tuch, Kleid, Segel; nndl. kleed, Sb., Kleid; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine über der Wäsche getragene Bekleidung; BM.: ?; F.: Kleid, Kleids, Kleides, Kleider, Kleidern+EW; Z.: Kleid

Kleie, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Kleie, Mahlrückstand des Getreides; ne. bran; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. klīwe, sw. F., Kleie; mhd. klīe, klībe, klīge, sw. F., Kleie; mnd. klīe, klige, kligge, kleye, cleghe, F., Kleie, zermahlene Getreidehülsen, minderwertiges menschliches Nahrungsmittel, Viehfutter, Schweinefutter; mnl. clië, F., Kleie; ahd. klīwa*, klīa*, klīga*, st. F. (ō), sw. F. (n), Kleie; as. klīa*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Kleie; anfrk. -; germ. *klīwō, st. F. (ō), *klīwō-, *klīwōn, sw. F. (n), Kleie; s. idg. *glei-, *gloi-, *gleiH-, V., kleben, schmieren (V.) (1), bestreichen, Pokorny 362; vgl. idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kleie, Kluge s. u. Kleie, EWD s. u. Kleie, DW 11, 1065, EWAhd 5, 612, Duden s. u. Kleie, Bluhme s. u. Kleie; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das beim Mahlen von Getreide entstehende Abfallprodukt aus Schalen; BM.: ballen?; F.: Kleie, Kleien+EW; Z.: Klei-e

klein, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. klein, gering; ne. small, little; Vw.: s. klitze-; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. klein, Adj., rein, niedlich, zierlich, fein, hübsch; mhd. kleine (1), klein, Adj., glänzend, glatt, fein, hübsch, dünn, hoch; mnd. klēn (1), klein, klēne, kleine, kleyn, kleyne, klyn, klyne, Adj., klein, rein, dünn, schmal, fein, zierlich, unbedeutend; mnl. cleine, Adj., klein, fein; ahd. klein*, Adj., klein, zart, scharfsinnig; ahd. kleini, Adj., fein, zart, schlank, klein, winzig, schlau, gründlich, kostbar, klug; as. klêni*, Adj., zart, schlank, zart, schmal, klug, scharfsinnig; anfrk. klēni, Adj., klein, nicht groß; germ. *klaini-, *klainiz, Adj., glänzend, fein, zierlich; s. idg. *glei-, *gloi-, *gleiH-, V., kleben, schmieren (V.) (1), bestreichen, Pokorny 362; vgl. idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. klein, Kluge s. u. klein, EWD s. u. klein, DW 11, 1087, EWAhd 5, 581, Falk/Torp 57, Heidermanns 332, Duden s. u. klein, Bluhme s. u. klein; Son.: vgl. afries. klêne, klēn, Adj., klein, schmal, dünn; nfries. klien, Adj., klein; ae. clǣne (1), Adj. (ja), rein, keusch, unschuldig, klar, offen; an. klēnn, Adj., klein, winzig (Lw. aus dem. Mnd.); got. -; nndl. klein, Adj., klein; ne. clean, Adj., sauber, rein; nschw. klen, Adj., klein, winzig (Lw. aus dem Mnd.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung einer geringen Ausdehnung; BM.: ballen; F.: klein, kleine, kleines, kleinem, kleinen, kleiner, kleinere, kleineres, kleinerem, kleineren, kleinerer, kleinst, kleinste, kleinstes, kleinstem, kleinsten, kleinster+EW; Z.: klei-n

kleinlich, nhd., Adj., (9. Jh.): nhd. kleinlich, pedantisch; ne. petty; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kleinlich, Adj., „kleinlich“, fein, zart, leicht, gering, zierlich, mager; mnd. klēnlīk, kleinlik, klēnelīk, kleinelīk, Adj., zierlich, zart, weich, empfindlich, schwächlich, jugendlich, kindlich, zärtlich, weichlich, verwöhnt; ahd. kleinlīhho* kleinlīcho*, Adv., fein, schlau, scharfsinnig, gründlich, sorgfältig, genau; ahd. kleini, Adj., fein, zart, schlank, klein, winzig, schlau, gründlich, kostbar, klug; as. klêni*, Adj., zart, schlank, zart, schmal, klug, scharfsinnig; anfrk. -; germ. *klaini-, *klainiz, Adj., glänzend, fein, zierlich; s. idg. *glei-, *gloi-, *gleiH-, V., kleben, schmieren (V.) (1), bestreichen, Pokorny 362; vgl. idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); ahd. *līh (3), Adj., Suff., gleich, ähnlich; germ. *-līka-, *-līkaz, Adj., gleich, ähnlich; idg. *lē̆ig- (2), *līg-?, Sb., Adj., Gestalt, ähnlich, gleich, Pokorny 667 (1079/35) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge s. u. kleinlich, EWD s. u. klein, DW 11, 1116, EWAhd 5, 584, Duden s. u. kleinlich; Son.: s. mnd. klēnlīken, kleinliken, Adv., zierlich, zart, weich, empfindlich; mnl. cleinlike, Adv., auf feine Art, auf ordentliche Art, mäßig, sparsam; vgl. ae. clǣnlic, Adj., rein; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines engstirnigen Verhaltens; BM.: ballen, gleich; F.: kleinlich, kleinliche, kleinliches, kleinlichem, kleinlichen, kleinlicher, kleinlichere, kleinlicheres, kleinlicherem, kleinlicheren, kleinlicherer, kleinlichst, kleinlichste, kleinlichstes, kleinlichstem, kleinlichsten, kleinlichster+EW; Z.: klei-n-lich

Kleinod, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Kleinod, wertvolle Sache; ne. bijou; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1187/1189 (Eneide des Heinrich von Veldeke); I.: Lw. -; E.: mhd. kleinōt, kleinöte, kleinöde, N., Kleinod, wertvolle Sache; mhd. kleinœde, st. N., Kleinod, kleines Ding, Kleinigkeit, feine Sache, Geschmeide, Kostbarkeit, Minnepfand; mnd. klēnȫde, kleinȫde, klēnode, kleinode, klēnōde, kleinōde, klēnāde, kleināde, N., kleine Sache, kleines Ding, unbedeutende Sache, Kleinigkeit, kleine Abgabe, kleines Gerät, kleineres Kleidungsstück, zierliches Gerät; Einfluss von mlat. clēnōdium, N., Edelstein, (1034/1051); vgl. idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); s. a. ahd. kleini, Adj., fein, zart, schlank, klein, winzig, schlau, gründlich, kostbar, klug; as. klêni*, Adj., zart, schlank, zart, schmal, klug, scharfsinnig; anfrk. -; germ. *klaini-, *klainiz, Adj., glänzend, fein, zierlich; s. idg. *glei-, *gloi-, *gleiH-, V., kleben, schmieren (V.) (1), bestreichen, Pokorny 362; vgl. idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); ahd. *līh (3), Adj., Suff., gleich, ähnlich; germ. *-līka-, *-līkaz, Adj., gleich, ähnlich; idg. *lē̆ig- (2), *līg-?, Sb., Adj., Gestalt, ähnlich, gleich, Pokorny 667 (1079/35) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kleinod, Kluge s. u. Kleinod, EWD s. u. Kleinod, DW 11, 1121, Duden s. u. Kleinod; Son.: vgl. nschw. klenod, Sb., Kleinod; nnorw. klenodium, N., Kleinod; poln. klejnot, M., Kleinod; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen kleinen wertvollen Gegenstand; BM.: klein; F.: Kleinod, Kleinods, Kleinodes, Kleinode, Kleinoden, Kleinodien+FW; Z.: Klei-n-od

Kleister, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Kleister, Kleber, Leim; ne. paste (N.), glue (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 13. Jh. (das alte Passional); I.: Lw. -; E.: mhd. klīster st. M., Kleister, Gehängter; mnd. klīster (1), M., Leim, Kleister; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *klīstra-, *klīstram, st. N. (a), Kleister; vgl. idg. *glei-, *gloi-, *gleiH-, V., kleben, schmieren (V.) (1), bestreichen, Pokorny 362; idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kleister, Kluge s. u. Kleister, EWD s. u. Kleister, DW 11, 1134, Falk/Torp 58, Duden s. u. Kleister; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nschw. klister, N., Kleister; nnorw. klister, N., Kleister; poln. klajster, M., Kleister; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen aus Stärke und Wasser bestehenden Klebstoff; BM.: ballen; F.: Kleister, Kleisters, Kleistern+EW; Z.: Klei-st-er

Klematis, Clematis, nhd., F.: nhd. Klematis, Waldrebe, eine Kletterpflanze; ne. clematis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. clēmatis; E.: s. lat. clēmatis, F., ein Rankengewächs, Wintergrün, gemeine Waldrebe, (23/24-79 n. Chr.); gr. κληματίς (klēmatís), F., abgebrochener Zweig, abgeschnittener Zweig, Setzling, Weinrebe; vgl. idg. *kel- (3), *kelə-, *klā-, *kelh₂-, V., schlagen, hauen, Pokorny 545 (843/75) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Klematis; Son.: vgl. nndl. clematis, Sb., Klematis; frz. clématis, F., Klematis; nsch. klematissläktet, Sb., Klematis; nnorw. klematis, M., Klematis; poln. klematis, M., Klematis; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Kletterpflanze mit stark duftenden Blüten; BM.: schlagen; F.: Klematis, Clematis+FW; Z.: Kle-m-at-is

klemmen, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. klemmen, einzwängen, festdrücken; ne. clamp (V.); Vw.: -; Hw.: s. Klamm, Klampe, Klampfe; Q.: um 1150 (Kaiserchronik eines Regensburger Geistlichen); I.: Lw. -; E.: mhd. klemmen, sw. V., mit den Klauen packen, einzwängen, zusammenzwängen, kneifen, klemmen, einklemmen, martern, quälen, necken; mnd. klemmen (2), sw. V., klemmen, einklemmen, drücken, zusammendrücken, mit den Krallen packen, in die Enge bringen, drängen, bedrängen; ahd. biklemmen*, sw. V. (1a), „beklemmen“, einzwängen, zusammendrücken, klemmen, verstopfen; as. *klėmmian?, sw. V. (1a), klemmen, zwängen; anfrk. -; germ. *klammjan, sw. V., zusammendrücken, klemmen; s. idg. *glem-, Sb., Klumpen (M.), Klammer, Pokorny 360; vgl. idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. klemmen, EWD s. u. klemmen, DW 11, 1139, Duden s. u. klemmen, Bluhme s. u. klemmen; Son.: vgl. afries. -; ae. clėmman, sw. V. (1), klemmen, pressen; an. -; got. -; nschw. klämma, V., klemmen; nnorw. klemme, V., klemmen; GB.: bewirken dass etwas zwischen oder auf oder an oder unter etwas festsitzt bzw. festgehalten wird; BM.: ballen; F.: klemmen, klemme, klemmst, klemmt, klemmest, klemmet, klemmte, klemmtest, klemmten, klemmtet, geklemmt, geklemmt, geklemmte, geklemmtes, geklemmtem, geklemmten, geklemmter, klemmend, klemmend, klemmende, klemmendes, klemmendem, klemmenden, klemmender, klemm+EW; Z.: kle-m-m-en

Klemmer, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Klemmer, Augenglas; ne. pince-nez; Vw.: -; Hw.: s. klimmen; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lüt. frz. pince-nez; E.: s. klemmen; L.: Kluge s. u. Klemmer, EWD s. u. Klemme, Duden s. u. Klemmer; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein auf die Nase geklemmtes Augenglas; BM.: ballen; F.: Klemmer, Klemmers, Klemmern+EW; Z.: Kle-m-m-er

Klempner, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Klempner, Installateur; ne. plumber; Vw.: -; Hw.: s. klimpern; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: von einem klemperer, klamperer; zu klempern, V., Blech hämmern; s. nhd. klimpern; L.: Kluge 1. A. s. u. klempern, Kluge s. u. Klempner, EWD s. u. Klempner, DW 11, 1144, Duden s. u. Klempner; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Gegenstände aus Metall besonders aus Blech Bearbeitenden bzw. Herstellenden; BM.: lautmalend?; F.: Klempner, Klempners, Klempnern+EW; Z.: Klemp-n-er

klengen, klenken, nhd. (ält.), sw. V., (19. Jh.): nhd. klengen, klenken, Zapfen von Nadelbäumen trocknen; ne. dry (V.) pine cones to make them lose their seed; Vw.: -; Hw.: s. klingen, Klang; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: von klingen in der Bedeutung „klingen machen“; L.: Kluge 1. A. s. u. klenken, Kluge s. u. klengen, DW 11, 1145, Duden s. u. klengen; GB.: Zapfen von Nadelbäumen trocknen damit die Samen ausfallen; BM.: rufen bzw. lärmen; F.: klengen, klenge, klengst, klengt, klengest, klenget, klengte, klengtest, klengten, klengtet, geklengt, geklengt, geklengte, geklengtes, geklengtem, geklengten, geklengter, klengend, klengend, klengende, klengendes, klengendem, klengenden, klengender, kleng, klenken, klenke, klenkst, klenkt, klenkest, klenket, klenkte, klenktest, klenkten, klenktet, geklenkt, geklenkt, geklenkte, geklenktes, geklenktem, geklenkten, geklenkter, klenkend, klenkend, klenkende, klenkendes, klenkendem, klenkenden, klenkender, klenk+EW; Z.: kle-ng-en

klenken, nhd. (ält.), sw. V.: Vw.: s. klengen

Klepper, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Klepper, kleines Pferd; ne. nag, hack; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. kleppære* (2), klepper, klöppære*, klöpper, M., Klepper, Reitpferd, kleines Pferd, rasch trabendes Pferd; wohl Rückbildung von kleppern, klappern, lautmalend; L.: Kluge 1. A. s. u. Klepper, Kluge s. u. Klepper, EWD s. u. Klepper, DW 11, 1147, Duden s. u. Klepper; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein schlechtes und meist altes Pferd; BM.: lautmalend?; F.: Klepper, Kleppers, Kleppern+EW; Z.: Klepp-er

Kleptomanie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Kleptomanie, Drang zum Stehlen; ne. kleptomania; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. κλέπτειν (kléptein), V., stehlen, entwenden; idg. *k̑lep-, *sk̑lep-?, V., verheimlichen, verstecken, stehlen, Pokorny 604 (937/169) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *k̑el- (4), V., bergen, verhüllen, Pokorny 553 (852/84) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.?, slaw.?); gr. μανία (manía), F., Wut, Raserei, Wahnsinn; vgl. gr. μαίνεσθαι (maínesthai), V., rasen; vgl. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Kleptomanie, Duden s. u. Kleptomanie; Son.: vgl. nndl. kleptomanie, Sb., Kleptomanie; frz. kleptomanie, F., Kleptomanie; nschw. kleptomani, Sb., Kleptomanie; nnorw. kleptomanie, M., Kleptomanie; poln. klepotmania, F., Kleptomanie; kymr. cleptomania, M., Kleptomanie; nir. cleipteamáine, F., Kleptomanie; lit. kleptomanija, F., Kleptomanie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den zwanghaften Trieb zum Stehlen; BM.: bergen, denken; F.: Kleptomanie+FW; Z.: Kle-p-t-o-man-ie

klerikal, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. klerikal, Klerus betreffend; ne. clerical; Vw.: -; Hw.: s. Kleriker, Klerus; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. lat. clēricālis; E.: s. lat. clēricālis, Adj., Klerus betreffend, geistlich, priesterlich, Geistliche betreffend, den Geistlichen zugehörig, (um 315-367/368 n. Chr.); vgl. lat.-gr. clērus, M., Priesterstand; s. gr. κλῆρος (klēros), M., Los, Anteil; vgl. idg. *kel- (3), *kelə-, *klā-, *kelh₂-, V., schlagen, hauen, Pokorny 545 (843/75) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Klerus, EWD s. u. Kleriker, Duden s. u. klerikal; Son.: vgl. nndl. klerikaal, Adj., klerikal; frz. clérical, Adj., klerikal; nschw. klerikal, Adj., klerikal; nnorw. klerikal, Adj., klerikal; poln. klerikalny, Adj., klerikal; kymr. clerigol, Adj., klerikal; nir. cléiriúil, Adj., klerikal; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas die Geistlichkeit Betreffendem; BM.: Los bzw. schlagen; F.: klerikal, klerikale, klerikales, klerikalem, klerikalen, klerikaler, klerikalere, klerikaleres, klerikalerem, klerikaleren, klerikalerer, klerikalst, klerikalste, klerikalstes, klerikalstem, klerikalsten, klerikalster+FW; Z.: kle-r-ik-al

Kleriker, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Kleriker, Geistlicher; ne. cleric, clergyman; Vw.: -; Hw.: s. klerikal, Klerus; Q.: 800 (althochdeutsche Benediktinerregel); I.: Lw. lat. clēricus; E.: s. mhd. kleric, cleric, st. M., Kleriker; mnd. klerik, klerek, klerik, st. M., Weltgeistlicher minderen Grades, Geistlicher ohne Priesterweihe, geistlicher Schüler; mnl. clerc, M., Kleriker; ahd. klirih*, klerik*, st. M. (a?), Kleriker; lat. clēricus, M., Kleriker, Geistlicher, Priester, (um 383-419/420 n. Chr.); clērus, M., Priesterstand; s. gr. κλῆρος (klēros), M., Los, Anteil; vgl. idg. *kel- (3), *kelə-, *klā-, *kelh₂-, V., schlagen, hauen, Pokorny 545 (843/75) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Klerus, EWD s. u. Kleriker, EWAhd 5, 608, Duden s. u. Kleriker; Son.: vgl. afries. klerk, st. M. (a), „Kleriker“, niederer Weltgeistlicher; ae. clēric, clēroc, clīroc, st. M. (a), Kleriker, Geistlicher; an. klerkr, st. M. (a), Geistlicher, Gelehrter, Kleriker; nndl. klerk, Sb., Kleriker; ne. clerk, M., Angestellter; nnorw. klerk, M., Kleriker; poln. kleryk, M., Kleriker; kymr. clerigwyr, M., Kleriker; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen der Geistlichkeit angehörigen Mann; BM.: Los bzw. schlagen; F.: Kleriker, Klerikers, Klerikern+FW; Z.: Kle-r-ik-er

Klerus, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Klerus, Geistlichkeit; ne. clergy; Vw.: -; Hw.: s. klerikal, Kleriker; Q.: um 1700; I.: Lw. lat. clērus; E.: s. lat. clērus, M., Priesterstand, (um 383-419/420 n. Chr.); gr. κλῆρος (klēros), M., Los, Anteil; vgl. idg. *kel- (3), *kelə-, *klā-, V., schlagen, hauen, Pokorny 545 (843/75) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Klerus, EWD s. u. Kleriker, Duden s. u. Klerus; Son.: vgl. nndl. clerus, Sb., Klerus; frz. clergé, M., Klerus; nschw. klerus, Sb., Klerus; nnorw. kleresi, N., Klerus; nnorw. (Nynorsk) klerus, M., Klerus; poln. kler, M., Klerus; nir. cléir, F., Klerus; GB.: seit der früheren Neuezeit Bezeichnung für die Gesamtheit der katholischen Geistlichkeit; BM.: Los bzw. schlagen; F.: Klerus+FW; Z.: Kle-r-us

Klette, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Klette, ein Korbblütengewächs; ne. burdock, clite; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. klette, sw. M., Klette; mnd. klette, F., Klette; mnl. clesse, clisse, clette, clitte, F., Klette; ahd. kletta, kledda*, sw. F. (n), Klette, Große Klette, Klettfrucht; as. kledda*, kledtha*, st. F. (ō), Klette; anfrk. klissa, F., Klette (nur in Ortsnamen); germ. *kliþþō-, *kliþþōn, *kliþþa-, *kliþþan, Sb., Klette; germ. *klaitō-, *klaitōn, sw. F. (n), Klette; idg. *gleit-, V., Sb., kleben, schmieren (V.) (1), Klette, Pokorny 364; vgl. idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Klette, Kluge s. u. Klette, EWD s. u. Klette, DW 11, 1151, EWAhd 5, 573, Falk/Torp 58, Duden s. u. Klette; Son.: vgl. afries. -; ae. clīte, sw. F. (n), Huflattich; ae. clāte, sw. F. (n), Klette; an. -; got. -; nndl. klis, Sb., Klette, nndl. klit, Sb., formlose Masse; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Pflanze mit kugeligen meist rötlichen und mit Widerhaken versehenen Blütenköpfen; BM.: ballen; F.: Klette, Kletten+EW; Z.: Kle-t-t-e

klettern, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. klettern, kraxeln, steil nach oben steigen; ne. climb (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1482 (Vokabular); I.: Lw. -; E.: mhd. kletteren*, klettern, sw. V., klettern; vielleicht Zusammenhang mit „Klette“ (s. d.), oder von einem „kletten“; L.: Kluge 1. A. s. u. kletern, Kluge s. u. klettern, EWD s. u. klettern, DW 11, 1155, Duden s. u. klettern, Bluhme s. u. klettern; GB.: durch Verwenden der Hände und Füße zum Festhalten an höheren Gegenständen nach oben gelangen; BM.: anhaften bzw. ballen?; F.: klettern, klettere, kletter, klettre, kletterst, klettert, kletterte, klettertest, kletterten, klettertet, geklettert, geklettert, geklettertes, geklettertem, gekletterten, gekletterter, kletternd, kletternd, kletternde, kletterndes, kletterndem, kletternden, kletternder, kletter+EW; Z.: kle-t-t-er-n

Kletze, nhd. (dial.), F., (17. Jh.): nhd. Kletze, getrocknete Birne; ne. dried pear; Vw.: -; Hw.: s. Kloß; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: zu mhd. klœzen, klōzen, sw. V., spalten, trennen, auseinanderreißen; vgl. mhd. klōz, st. M., st. N., Klumpe, Knolle, Knäuel, Klotz, Keil, Knebel; ahd. klōz, st. M., Klumpen (M.), Kloß, Masse, Haufe, Haufen, Knebel; s. germ. *klut-, V., zusammenballen; vgl. idg. *geleud-?, Sb., Klumpen (M.), Klotz, Pokorny 362; idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kletze, DW 11, 1157, Duden s. u. Kletze; Son.: süddeutsch, österr.; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine getrocknete Birne; BM.: ballen; F.: Kletze, Kletzen+EW; Z.: Kletz-e

Klezmer, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Klezmer, ein Musiker; ne. Klezmer; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. hebr. klezmer; E.: s. hebr. klezmer, kelé-zèmer, Sb., Musikintrument, Musikant; vgl. hebr. kejli, F., Gerät; hebr. semer, Sb., Gesang; L.: Kluge s. u. Klezmer, Duden s. u. Klezmer; Son.: vgl. nndl. klezmer, Sb., Klezmer; frz. klezmer, M., Klezmer; nschw. klezmer, Sb., Klezmer; nnorw. klezmer, Sb., Klezmer; poln. klezmer, M., Klezmer; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die aus Osteuropa stammende traditionelle jüdische Instrumentalmusik; BM.: Gerät, Gesang; F.: Klezmer, Klezmers+FW; Z.: Klezm-er

klick, nhd., Interj., (16. Jh.): nhd. klick; ne. click (Interj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalend; L.: Kluge s. u. klick, Duden s. u. klick, Bluhme s. u. klicken; GB.: seit der frühen Neuzeit lautmalend für ein klickendes Geräusch; BM.: lautmalend; F.: klick+EW; Z.: klick; Z.: klick

Klicker, Klucker, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Klicker, Klucker, Murmel; ne. clicker, marble (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl lautmalend; L.: Kluge s. u. Klicker, DW 11, 1160, Duden s. u. Klicker; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Murmel; BM.: lautmalend; F.: Klicker, Klickers, Klickern, Klucker, Kluckers, Kluckern+EW; Z.: Klick-er

klieben, nhd. (dial.), st. V., (8. Jh.): nhd. klieben, spalten; ne. split (V.), cleave; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 8. Jh.? (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. klieben, st. V., spalten, klieben, sich spalten; mnd. kluven, sw. V., klieben, sich spalten; mnl. clieven, V., spalten; ahd. klioban*, st. V. (2a), klieben, spalten, zerteilen; as. kliovan*, st. V. (2a), klieben, sich spalten; germ. *kleuban, st. V., spalten, klauben; idg. *gleubʰ-, V., schneiden, kleben, schnitzen, schälen, Pokorny 401 (570/54) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. klieben, Kluge s. u. klieben, EWD s. u. klieben, DW 11, 1160, EWAhd 5, 606, Falk/Torp 59, Seebold 301, Duden s. u. klieben, Bluhme s. u. klieben; Son.: süddeutsch, österr.; vgl. afries. -; ae. cléofan, st. V. (2), spalten, trennen; an. kljūfa, st. V. (2), spalten; got. -; nndl. klieven, V., klieben; nschw. klyva, V., klieben; nisl. kljúfa, V., klieben; GB.: etwas spalten; BM.: schneiden; F.: klieben, kliebe, kliebst, kliebt, kliebest, kliebet, kliebte, kliebtest, kliebten, kliebtet, gekliebt, gekliebt, gekliebte, gekliebtes, gekliebtem, gekliebten, gekliebter, kliebend, kliebend, kliebende, kliebendes, kliebendem, kliebenden, kliebender, klieb+EW; Z.: klieb-en

Klient, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Klient, Vertretener; ne. client; Vw.: -; Hw.: s. Klientel; Q.: Mitte 16. Jh.; I.: Lw. lat. cliēns; E.: s. lat. cliēns, M., Höriger, Klient, sich des Schutzes halber an jemanden Anlehnender, Schutzgenosse, (um 450 v. Chr.); vgl. idg. *k̑lei-, V., neigen, lehnen (V.) (1), Pokorny 600 (931/163) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Klient, EWD s. u. Klient, Duden s. u. Klient; Son.: vgl. nndl. cliënt, Sb., Klient; frz. client, M., Klient; nschw. klient, Sb., Klient; nnorw. klient, M., Klient; poln. klient, M., Klient; kymr. cleient, M., Klient; nir. cliant, M., Klient; lit. klientas, M., Klient; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für jemanden der gegen Bezahlung Rat und Hilfe bei jemandem sucht bzw. jemanden beauftragt seine Interessen wahrzunehmen; BM.: neigen; F.: Klient, Klienten+FW; Z.: Kli-ent

Klientel, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Klientel, Klientenschaft, Gesamtheit der Klienten; ne. clientele; Vw.: -; Hw.: s. Klient; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. clientēla; E.: s. lat. clientēla, F., Klientschaft, Klientelverbindung, Schutzverwandtschaft, Klienten, Schutzgenossenschaft, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. cliēns, M., Höriger, Klient, sich des Schutzes halber an jemanden Anlehnender, Schutzgenosse, (um 450 v. Chr.); vgl. idg. *k̑lei-, V., neigen, lehnen (V.) (1), Pokorny 600 (931/163) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Klient, EWD s. u. Klient, Duden s. u. Klientel; Son.: vgl. nndl. clientèle, Sb., Klientel; frz. clientèle, F., Klientel; nschw. klientel, N., Klientel; nnorw. klientell, N., Klientel; poln. klientela, F., Klientel; kymr. cleientiaid, Sb., Klientel; nir. cliantacht, F., Klientel; lit. klientūra, F., Klientel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Gesamtheit der Klientinnen und Klienten; BM.: neigen; F.: Klientel, Klientelen+FW; Z.: Kli-ent-el

Kliff, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Kliff, schroffer Felsen, Felswand, Steilhang; ne. cliff; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 830 (Heliand); I.: Lw. -; E.: s. mnd. klēf, kleif, klēv, klēb, kleff, klē, klif, N., Kliff, Klippe, Fels, Felsen, felsige Höhle, Felsvorsprung, steiler Geestabfall; as. klif*, st. N. (a), Fels, Felsen; ahd. -; anfrk. -; germ. *klaibō, st. F. (ō), Klippe; vgl. idg. *gleibʰ-, V., kleben, schmieren (V.) (1), Pokorny 363; idg. *glei-, *gloi-, *gleiH-, V., kleben, schmieren (V.) (1), Pokorny 362; idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kliff, EWD s. u. Klippe, Duden s. u. Kliff; Son.: vgl. afries. -; ae. clif, st. N. (a), Fels, Felsen, Klippe; an. klif, st. N. (a), steiler Felsen, Klippe; got. -; nndl. klif, Sb., Kliff; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen steil abfallenden schroffen Felsen; BM.: ballen; F.: Kliff, Kliffs, Kliffes, Kliffe, Kliffen+EW; Z.: Kli-ff

Klima, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Klima, Atmosphäre, Stimmung; ne. climate; Vw.: -; Hw.: s. klimatisieren; Q.: Anfang 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. klima, Sb., „Weltabschnitt“; lat. clīma, N., Klima, Gegend, Feldmaß, (um 84-um 25 v. Chr.); gr. κλίμα (klíma), N., Neigung, Himmelsgegend, Gegend; vgl. idg. *k̑lei-, V., neigen, lehnen (V.) (1), Pokorny 600 (931/163) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Klima, EWD s. u. Klima, Duden s. u. Klima; Son.: vgl. nndl. klimaat, Sb., Klima; frz. climat, M., Klima; nschw. klimat, N., Klima; nnorw. klima, N., Klima; poln. klimat, M., Klima; lit. klimatas, M., Klima; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den für ein bestimmtes geografisches Gebiet typischen jährlichen Ablauf der Witterung; BM.: neigen; F.: Klima, Klimas, Klimata, Klimate+FW; Z.: Kli-m-a

Klimakterium, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Klimakterium, Menopause, Wechseljahre; ne. climacteric (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 19. Jh.; I.: Lw. neoklassische Bildung; E.: s. gr. κλιμακτήρ (klimaktḗr), M., Leitersprosse; vgl. gr. κλῖμαξ (klimax), F., Treppe, Leiter (F.); vgl. idg. *k̑lei-, V., neigen, lehnen (V.) (1), Pokorny 600 (931/163) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Klimakterium, EWD s. u. Klimakterium, Duden s. u. Klimakterium; Son.: vgl. nndl. climacterium, Sb., Klimakterium; nschw. klimakterium, N., Klimakterium; nnorw. klimakterium, N., Klimakterium; poln. klimakterium, N., Klimakterium; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Wechseljahre; BM.: kritischer Punkt im menschlichen Leben bzw. neigen; F.: Klimakterium, Klimakteriums+FW; Z.: Kli-m-akt-er-i-um

klimatisieren, nhd., sw. V., (18. Jh.?): nhd. klimatisieren, Luft regulieren; ne. climatize; Vw.: s. ak-; Hw.: s. Klima; Q.: 18. Jh.?; E.: s. Klima; L.: Kluge s. u. akklimatisieren, Duden s. u. klimatisieren; Son.: vgl. nnorw. klimatisere, V., klimatisieren; poln. klimatyzować, V., klimatisieren; GB.: Temperatur und Luftfeuchtigkeit in geschlossenen Räumen in ein bestimmtes Verhältnis bringen; BM.: neigen; F.: klimatisieren, klimatisiere, klimatisierst, klimatisiert, klimatisierest, klimatisieret, klimatisierte, klimatisiertest, klimatisierten, klimatisiertet, klimatisiert, klimatisierte, klimatisiertes, klimatisiertem, klimatisierten, klimatisierter, klimatisierend, klimatisierend, klimatisierende, klimatisierendes, klimatisierendem, klimatisierenden, klimatisierender, klimatisier+FW; Z.: kli-m-at-is-ier-en

Klimax, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Klimax, Höhepunkt, Orgasmus; ne. climax (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. lat. clīmax; E.: s. lat. clīmax, F., Steigerung, Klimax, (um 180-102 v. Chr.); gr. κλῖμαξ (klimax), F., Treppe, Leiter (F.); vgl. idg. *k̑lei-, V., neigen, lehnen (V.) (1), Pokorny 600 (931/163) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Klimax, EWD s. u. Klimakterium, Duden s. u. Klimax; Son.: vgl. nndl. climax, Sb., Klimax; frz. climax, F., Kimax; nschw. klimax, Sb., Klimax; nnorw. klimaks, M., N., Klimax; kymr. cleimacs, M., Klimax; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Höhepunkt; BM.: neigen; F.: Klimax, Klimaxe, Klimaxen+FW; Z.: Kli-m-ax

Klimbim, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Klimbim, nutzloses Zeug; ne. odds and ends; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalend; L.: Kluge s. u. Klimbim, EWD s. u. Klimbim, Duden s. u. Klimbim; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für nutzloses Zeug; BM.: lautmalend; F.: Klimbim, Klimbims+EW; Z.: Klim-bim

klimmen, nhd., st. V., (9. Jh.): nhd. klimmen, klettern, steigen; ne. climb (V.); Vw.: -; Hw.: s. Klemmer; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. klimmen, klimben, st. V., steigen, klettern, klimmen, erklimmen, zwicken, kneifen, packen; mnd. klimmen (1), st. V., klimmen, klettern, steigen (V.), hinaufsteigen, emporsteigen, aufsteigen, erklimmen, erklettern; mnd. klemmen (1), st. V., hinaufsteigen, hinabsteigen; mnl. climmen, clemmen, V., klettern, steigen, hinaufsteigen; ahd. klimban*, st. V. (3a), erklimmen, ersteigen, steigen, besteigen, hinaufsteigen, den Himmelspol erreichen; as. -; anfrk. -; germ. *klemban, st. V., klimmen; s. idg. *glembʰ-, Sb., Klumpen (M.), Klammer, Pokorny 360; vgl. idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. klimmen, Kluge s. u. klimmen, EWD s. u. klimmen, DW 11, 1163, EWAhd 5, 599, Falk/Torp 56, Seebold 298, Duden s. u. klimmen, Bluhme s. u. klimmen; Son.: vgl. afries. -; ae. climban, st. V. (3a), klimmen; ae. climban, st. V. (3a), klimmen; an. -; got. -; nndl. klimmen, V., klimmen, klettern; GB.: hinaufklettern; BM.: ballen; F.: klimmen, klimme, klimmst, klimmt, klimmest, klimmet, klimmte, klimmtest, klimmten, klimmtet, geklimmt, geklimmt, geklimmte, geklimmtes, geklimmtem, geklimmten, geklimmter, klimmend, klimmend, klimmende, klimmendes, klimmendem, klimmenden, klimmender, klimm+EW; Z.: kli-mm-en

klimpern, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. klimpern, stümperhaft auf einem Tasteninstrument spielen; ne. tinkle (V.); Vw.: -; Hw.: s. Klempner; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalend; L.: Kluge 1. A. s. u. klimpern, Kluge s. u. klimpern, EWD s. u. klimpern, DW 11, 1169, Duden s. u. klimpern, Bluhme s. u. klimpern; GB.: ein helles Geräusch von sich geben; BM.: lautmalend?; F.: klimpern, klimpere, klimper, klimpre, klimperst, klimpert, klimperte, klimpertest, klimperten, klimpertet, geklimpert, geklimpert, geklimpertes, geklimpertem, geklimperten, geklimperter, klimpernd, klimpernd, klimpernde, klimperndes, klimperndem, klimpernden, klimpernder, klimper+EW; Z.: klimp-er-n

...klination, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...klination, ...neigung; ne. ...clination; Vw.: s. De-, In-; Hw.: s. ...klinieren; Q.: 16. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. clīnāre, V., biegen, beugen, neigen; idg. *k̑lei-, V., neigen, lehnen (V.) (1), Pokorny 600 (931/163) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Son.: vgl. frz. ...clinaison, Suff., ...klination; nschw. ...klination, Suff., ...klination; nnorw. ...klinasjon, Suff., ...klination; poln. ...clinacja, Suff., ...klination; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: neigen; F.: ...inklination, ...inklinationen+FW; Z.: -kli-n-at-io-on

Klinge (1), nhd., F., (12. Jh.): nhd. Klinge (F.) (1), Schwertklinge; ne. blade; Vw.: -; Hw.: s. klingen; Q.: 1190-1200 (Albrecht von Halberstadt); I.: Lw. -; E.: mhd. klinge (1), sw. F., st. F., Klinge (F.) (1), Schwert, Messerklinge; mnd. klinge (1), F., „Klinge“ (F.), Schwertklinge, Messerklinge; vgl. mhd. klingen, st. V., klingen, tönen, rauschen, klingen lassen; mnd. klingen (1), st. V., sw. V., klingen, klingeln, erklingen, ertönen, läuten, schellen, hellen Klang von sich geben, klingenden Ton (M.) (2) von sich geben, laut werden, offenbar werden; ahd. klingan* (1), st. V. (3a), klingen, schellen, tönen, ertönen, gellen; germ. *klengan (1), st. V., tönen, klingen; idg. *kel- (6), *kelē-, *klē-, *kelā-, *klā-, *kl̥-, *kelh₁-, *kleh₁-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548? (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Klinge 1, Kluge s. u. Klinge 1, Klinge, DW 11, 1171, Duden s. u. Klinge; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen flachen aus Stahl oder Eisen bestehenden geschliffenen Teil eines zum Schneiden oder Stechen dienenden Werkzeugs; BM.: rufen bzw. vom Klang des auf Helm oder Panzer treffenden Schwertes; F.: Klinge, Klingen+EW; Z.: Kli-ng-e

Klinge (2), nhd., F., (8. Jh.): nhd. Klinge (F.) (2), Gießbach, Schlucht; ne. bourn, torrent; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. klinge (2), sw. F., st. F., Gebirgsbach, Talschlucht, Bachtal, Schlucht; ahd. klinga*, klinka*, st. F. (ō), sw. F. (n), Bach, Sturzbach, schnell fließendes Gewässer, Quelle, Gebirgsbach, Wasserlauf, Taleinschnitt; germ. *klengō-, *klengōn?, *klenga-, *klengan?, sw. M. (n), Gießbach, Bach; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge 1. A. s. u. Klinge 2, Kluge s. u. Klinge 2, DW 11, 1173, EWAhd 5, 605, Seebold 300, Duden s. u. Klinge; Son.: s. bad. klinge, F., Schlucht, enges Tal mit Wasser; bair. kling, F., enge Schlucht, tiefer Graben (M.); tirol. klinge, F., enge Schlucht; steir. klinge, F., Biegung eines fließenden Gewässers; rhein. klinge, F., schmaler Wasserlauf mit Gelände; thür. klinge, F., Quelle, Bach, Wassergraben; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Gebirgsbach mit einem starken Gefälle; BM.: lautmalend?; F.: Klinge, Klingen+EW; Z.: Kling-e

klingeln, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. klingeln, läuten; ne. jungle (V.), ring (V.); Vw.: -; Hw.: s. klingen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. klingelen, sw. V., plätschern, schwatzen, einen Klang geben; ahd. klingilōn*, kingilōn*, sw. V. (2), klingen, harmonisch klingen, klingeln, klirren, plätschern, dröhnen, murmeln; vgl. ahd. klingan* (1), st. V. (3a), klingen, schellen, tönen, ertönen, gellen; germ. *klengan (1), st. V., tönen, klingen; idg. *kel- (6), *kelē-, *klē-, *kelā-, *klā-, *kl̥-, *kelh₁-, *kleh₁-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548? (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. klingeln, Kluge s. u. klingeln, EWD s. u. klingeln, DW 11, 1107, EWAhd 5, 604, Duden s. u. klingeln; GB.: oft schrill klingende Töne sehr schnell hintereinander von sich geben; BM.: klingen bzw. lärmen; F.: klingeln, klingel, klingle, klingelst, klingelt, klingelte, klingeltest, klingelten, klingeltet, geklingelt, geklingelt, geklingelte, geklingeltes, geklingeltem, geklingelten, geklingelter, klingelnd, klingelnd, klingelnde, klingelndes, klingelndem, klingelnden, klingelnder, klingel+EW; Z.: kli-ng-el-n

klingen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. klingen, tönen, ertönen; ne. sound (V.); Vw.: -; Hw.: s. Klang, klengen, klingeln, Klinge (1); Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. klingen, st. V., klingen, tönen, rauschen, klingen lassen; mnd. klingen (1), st. V., sw. V., klingen, klingeln, erklingen, ertönen, läuten, schellen, hellen Klang von sich geben, klingenden Ton (M.) (2) von sich geben, laut werden; mnl. clingen, clinghen, V., klingen; ahd. klingan* (1), st. V. (3a), klingen, schellen, tönen, ertönen, gellen; as. klingen, st. V., sw. V., klingen; anfrk. -; germ. *klengan (1), st. V., tönen, klingen; idg. *kel- (6), *kelē-, *klē-, *kelā-, *klā-, *kl̥-, *kelh₁-, *kleh₁-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548? (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. klingen, Kluge s. u. klingen, EWD s. u. klingen, DW 11, 1173, EWAhd 5, 601, Falk/Torp 56, Seebold 299, Duden s. u. klingen, Bluhme s. u. klingen; Son.: vgl. afries. klinga, st. V. (3a), klingen; ae. -; an. -; got. -; nndl. klinken, V., klingen; nschw. klinga, V., klingen; nnorw. klinge, V., klingen; GB.: kürzere Zeit anhaltende meist helle und reine dem Ohr wohlgefällige Töne von sich geben; BM.: rufen bzw. lärmen; F.: klingen, klinge, klingst, klingt, klingest, klinget, klang, klangst, klangen, klangt, klänge, klängest, klängen, klänget, geklungen, geklungen, geklungene, geklungenes, geklungenem, geklungenen, geklungener, klingend, klingend, klingende, klingendes, klingendem, klingenden, klingender, kling+EW; Z.: kli-ng-en

...klinieren, nhd., Suff., (14. Jh.?): nhd. ...klinieren, ...neigen; ...cline; Vw.: s. de-; Hw.: s. ...klination; Q.: 14. Jh.?; I.: Lw. lat. clīnāre; E.: s. lat. clīnāre, V., biegen, beugen, neigen; idg. *k̑lei-, V., neigen, lehnen (V.) (1), Pokorny 600 (931/163) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Son.: vgl. nndl. ...clineren, Suff., ...klinieren; frz. ...cliner, Suff., ...klinieren; nschw. ...klinera, Suff., ...klinieren; nnorw. ...klinere, Suff., ...klinieren; poln. ...klinować, Suff., ...klinieren; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Verben; BM.: neigen; F.: ...klinieren, ...kliniere, ...klinierst, ...kliniert, ...klinierest, ...klinieret, ...klinierte, ...kliniertest, ...klinierten, ...kliniertet, ...kliniert, ...klinierte, ...kliniertes, ...kliniertem, ...klinierten, ...klinierter, ...klinierend, ...klinierend, ...klinierende, ...klinierendes, ...klinierendem, ...klinierenden, ...klinierender, ...klinier+FW; Z.: -kli-n-ier-en

Klinik, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Klinik, Krankenhaus; ne. clinic; Vw.: s. Poli-; Hw.: -; Q.: um 1800; I.: Lw. lat. clīnicē; E.: s. lat. clīnicē, F., Klinik, (23/24-79 n. Chr.); gr. κλινική (klinikḗ), F., Klinik; vgl. gr. κλίνη (klínē), F., Bett, Lager; vgl. idg. *k̑lei-, V., neigen, lehnen (V.) (1), Pokorny 600 (931/163) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Klinik, EWD s. u. Klinik, Duden s. u. Klinik; Son.: vgl. nndl. kliniek, Sb., Klinik; frz. clinique, F., Klinik; nschw. klinik, Sb., Klinik; nnorw. klinikk, M., Klinik; poln. klinika, F., Klinik; kymr. clinig, M., Klinik; nir. clinic, M., Klinik; lit. klinika, F., Klinik; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein auf die Behandlung bestimmter Erkrankungen spezialisiertes Krankenhaus bzw. für eine Einrichtung zur Unterweisung in Heilkunde; BM.: neigen; F.: Klinik, Kliniken+FW; Z.: Kli-n-ik

Klinke, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Klinke, Türklinke; ne. handle (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1276-1318 (Frauenlob); I.: Lw. -; E.: mhd. klinke, sw. F., Klinke, Türklinke, Türriegel; mnd. klinke, klenke, klinge, F., Klinke, gewinkelter Hebel, einfallender Türriegel, Verschlussklinke des Schlagbaums; nach Kluge von einem mnl. clinke, F., Klinke; germ. *klengan, V., festsitzen; vgl. idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Klinke, Kluge s. u. Klinke, EWD s. u. Klinke, DW 11, 1194, Duden s. u. Klinke, Bluhme s. u. Klinke; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen beweglichen und hebelartigen Griff zum Schließen oder Öffnen einer Türe; BM.: ballen; F.: Klinke, Klinken+EW; Z.: Kli-nk-e

Klinker, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Klinker, hart gebrannter Ziegelstein; ne. clinker; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. nndl. klinker; E.: s. nndl. klinker, Sb., Pflasterstein; vgl. nndl. klinken, V., klingen; germ. *klengan (1), st. V., tönen, klingen; idg. *kel- (6), *kelē-, *klē-, *kelā-, *klā-, *kl̥-, *kelh₁-, *kleh₁-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548? (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Klinker, EWD s. u. Klinker, DW 11, 1197, Duden s. u. Klinker, Bluhme s. u. Klinker; Son.: vgl. frz. clinker, M., Klinker; nschw. klinker, Sb., Klinker; nnorw. klinker, M., Klinker; poln. klinkier, M., Klinker; kymr. clincer, M., Klinker; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen kleinen und sehr hart gebrannten Ziegelstein; BM.: klingen; F.: Klinker, Klinkers, Klinkern+EW; Z.: Kli-nk-er

Klinse, Klinze, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Klinse, Klinze, feiner Spalt; ne. fine gap (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh.; E.: s. mhd. klumse, klunse, sw. F., Spalte, Ritze; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht verwandt mit „klemmen“ (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. Klinse, Kluge s. u. Klinse, DW 11, 1198, Duden s. u. Klinse; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für seine sehr schmale Spalte; BM.: ballen?; F.: Klinse, Klinsen+EW; Z.: Klins-e

Klinze, nhd., F.: Vw.: s. Klinse

Klip, nhd., M.: Vw.: s. Clip

klipp, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. klipp; ne. point-blank; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus nd. klipp, Adj., passend; wohl zum Schallwort klippen; L.: Kluge s. u. klipp, EWD s. u. klipp, Duden s. u. klipp; Son.: nur in der Formel „klipp und klar“; BM.: lautmalend?; F.: klipp+EW; Z.: klipp

Klipp, nhd., M.: Vw.: s. Clip

Klipp…, nhd., Präf.: nhd. Klipp…; ne. bad?, primary?; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl zu nd. klippen, V., hell tönen; lautmalend; L.: Kluge s. u. Klipp-, EWD s. u. klipp; Son.: s. Klippschule, Klippkram, Klippschenke; GB.: seit der frühen Neuzeit Vorsilbe um etwas in einen abschätzigen Ausdruck zu verwandeln; BM.: lautmalend?; F.: Klipp…+EW; Z.: Klipp-

Klippe, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Klippe, steiler Fels; ne. cliff; Vw.: -; Hw.: s. Klippfisch; Q.: 14. Jh.; E.: s. mnd. klippe (1), F., Klippe, Felsklippe, Fels, Felsstück, steiler Felsabfall, nackter Fels; mnl. clippe, F., Klippe; mhd. kliffe, klippe, sw. F., Klippe; as. klif*, st. N. (a), Fels; s. germ. *klaibō, st. F. (ō), Klippe; vgl. idg. *gleibʰ-, V., kleben, schmieren (V.) (1), Pokorny 363; idg. *glei-, *gloi-, *gleiH-, V., kleben, schmieren (V.) (1), Pokorny 362; idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Klippe, Kluge s. u. Klippe, EWD s. u. Klippe, DW 11, 1200, Duden s. u. Klippe, Bluhme s. u. Klippe; Son.: vgl. nndl. klip, Sb., Klippe; nschw. klippa, Sb., Klippe; nnorw. klippe, M., Klippe; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen großen Felsblock im Meer in der Nähe der Küste; BM.: ballen; F.: Klippe, Klippen+EW?; Z.: Kli-p-p-e

klippen, nhd. (ält.), sw. V., (16. Jh.): nhd. klippen, hell tönen; ne. sound (V.) bright; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalend; L.: Kluge s. u. klippen, DW 11, 1205, Duden s. u. klippen; GB.: hell tönen; BM.: lautmalend; F.: klippen, klippe, klippst, klippt, klippest, klippet, klippte, klipptest, klippten, klipptet, geklippt, geklippt, geklippte, geklipptes, geklipptem, geklippten, geklippter, klippend, klippend, klippende, klippendes, klippendem, klippenden, klippender, klipp+EW; Z.: klipp-en

Klipper, Clipper, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Klipper, Clipper, ein Segelschiff, ein großes Verkehrsflugzeug; ne. clipper; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. clipper; E.: s. ne. clipper, N., schnelles Schliff; vgl. ne. clip, V., schneiden, scheren; ae. clyppan, sw. V. (1), umarmen, einschließen, umschließen, greifen, preisen, ehren, wertschätzen; germ. *klumpō-, *klumpōn, *klumpa-, *klumpan, sw. M. (n), Spange, Klumpen; vgl. idg. *glembʰ-, Sb., Klumpen (M.), Klammer, Pokorny 360; idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Klipper, Duden s. u. Klipper; Son.: vgl. nndl. klipper, Sb., Klipper; frz. clipper, M., Klipper; nschw. klipper, Sb., Klipper; nnorw. klipper, M., Klipper; poln. kliper, M., Klipper; kymr. clipiwr, M., Klipper; nir. clipéar, M., Klipper; GB.: seit der späten Neuzeit ursprünglich Bezeichnung für ein schnelles Segelschiff und davon abgeleitet für ein großes Verkehrsflugzeug; BM.: ballen; F.: Klipper, Klippers, Klippern+FW; Z.: Kli-pp-er

Klippfisch, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Klippfisch, getrockneter Dorsch; ne. klipfish; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. nndl. klipvis; E.: s. nndl. klipvis, Sb., Klippfisch; vielleicht s. nhd. Klippe, Fisch; L.: Kluge s. u. Klippfisch, EWD s. u. Klippe, DW 11, 1208, Duden s. u. Klippfisch; Son.: vgl. nschw. klippfisk, Sb., Klippfisch; nnorw. klippfisk, M., Klippfisch; poln. klipfisz, M., Klippfisch; kymr. clipbysgodyn, M., Klippfisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen getrockneten Dorsch; BM.: auf Klippen getrockneter Fisch?; F.: Klippfisch, Klippfischs, Klippfisches, Klippfische, Klippfischen+FW+EW; Z.: Klipp--fisch

klirren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. klirren, metallen klingen; ne. chink (V.), clink (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalend; L.: Kluge 1. A. s. u. klirren, Kluge s. u. klirren, EWD s. u. klirren, DW 11, 1210, Duden s. u. klirren, Bluhme s. u. klirren; Son.: vgl. nschw. klirra, V., klirren; nnorw. klirre, V., klirren; GB.: durch Aneinanderstoßen oder Zerschellen einen hellen, vibrierenden Ton von sich geben; BM.: lautmalend; F.: klirren, klirre, klirrst, klirrt, klirrest, klirret, klirrte, klirrtest, klirrten, klirrtet, geklirrt, geklirrt, geklirrte, geklirrtes, geklirrtem, geklirrten, geklirrter, klirrend, klirrend, klirrende, klirrendes, klirrendem, klirrenden, klirrender, klirr+EW; Z.: klirr-en

Klischee, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Klischee, Bildstock, Druckstock, Abgegriffenes; ne. cliché; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. cliché; E.: s. frz. cliché, M., Klischee; vgl. frz. clicher, V., nachbilden; lautnachahmend; L.: Kluge s. u. Klischee, EWD s. u. Klischee, Duden s. u. Klischee; Son.: vgl. nndl. chliché, Sb., Klischee; nschw. kliché, Sb., Klischee; nnorw. klisjé, M., Klischee; poln. klisza, F., Klischee; lit. klišė, F., Klischee; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine unschöpferische Nachbildung; BM.: lautmalend; F.: Klischee, Klischees+FW; Z.: Klisch-ee

Klistier, nhd., N., (14. Jh.): nhd. Klistier, Einlauf; ne. clyster, enema; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1328/1329 (Vocabularius Optimus); I.: Lw. -; E.: mhd. klister, klistier, N., Klistier; mhd. glisterīe, st. N., Klistier; mnd. klistēr (2), klistēre, N., Klistier, Einlauf; lat. clystērium, N., Klistier, (um 47 n. Chr.); gr. κλυστήριον (klystḗrion), N., Klistier, Klistierspritze; vgl. idg. *k̑leu- (2), *k̑lōu-, *k̑lō-, *k̑lū-, *k̑leuH-, *k̑luH-, V., spülen, reinigen, Pokorny 607 (941/173) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.?); L.: Kluge s. u. Klistier, EWD s. u. Klistier, DW 11, 1211, Duden s. u. Klistier; Son.: vgl. nndl. klisteer, Sb. Klistier; frz. clystère, M., Klistier; ndän. klyster, Sb., Klistier; nnorw. klyster, N., Klistier; nir. gliostaire, M., Klistier; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für das Einführen von Flüssigkeit in den Dickdarm zur Darmreinigung; BM.: spülen; F.: Klistier, Klistiers, Klistieres, Klistiere, Klistieren+FW; Z.: Kli-st-ier

Klitoris, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Klitoris, Kitzler; ne. clitoris; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1716; I.: Lw. gr. κλειτορίς (kleitorís); E.: s. gr. κλειτορίς (kleitorís), F., Klitoris, kleiner Hügel; wohl von einem *κλείτωρ (kleítor), Sb., Hügel; vgl. idg. *k̑lei-, V., neigen, lehnen (V.) (1), Pokorny 600 (931/163) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Klitoris, EWD s. u. Klitoris, Duden s. u. Klitoris; Son.: vgl. nndl. clitoris, Sb., Klitoris; frz. clitoris, F., Klitoris; nschw. klitoris, Sb., Klitoris; nnorw. klitoris, M., Klitoris; kymr. clitoris, M., Klitoris; lit. klitoris, F.?, Klitoris; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das am oberen Ende der kleinen Schamlippen gelegene weibliche Geschlechtsorgan; BM.: neigen; F.: Klitoris, Klitorides+FW; Z.: Kli-t-or-is

klitsch, nhd., Interj., (18. Jh.): nhd. klitsch, klatsch; ne. ?; Vw.: -; Hw.: s. klitschen; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalend; L.: Kluge s. u. klitsch, EWD s. u. klitschen, DW 11, 1211, Duden s. u. klitsch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines durch etwas Nasses verursachten Geräusches; BM.: lautmalend; F.: klitsch+EW; Z.: klitsch

Klitsche, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Klitsche, armseliger Betrieb; ne. little rat-shop; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: poln. Lw.?; E.: Herkunft ungeklärt, vielleicht zu poln. klec, Sb., armseliges Haus; oder zu nhd. klitsch?; L.: Kluge s. u. Klitsche, EWD s. u. Klitsche, Duden s. u. Klitsche; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen ärmlichen und kleinen Betrieb; BM.: ?; F.: Klitsche, Klitschen+EW; Z.: Klitsch-e

klitschen, nhd. (ält.), sw. V., (16. Jh.): nhd. klitschen, klatschen, kleben, sich ballen; ne. ?; Vw.: -; Hw.: s. klitsch; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalend; L.: Kluge s. u. klitsch, EWD s. u. klitschen, DW 11, 1211, Duden s. u. klitschen; GB.: einen hell klatschenden Schlag austeilen bzw. sich ballen; BM.: lautmalend; F.: klitschen, klitsche, klitschst, klitscht, klitschest, klitschet, klitschte, klitschtest, klitschten, klitschtet, geklitscht, geklitscht, geklitschte, geklitschtes, geklitschtem, geklitschten, geklitschter, klitschend, klitschend, klitschende, klitschendes, klitschendem, klitschenden, klitschender, klitsch+EW; Z.: klitsch-en

klittern, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. klittern, schmieren, klecksen, fälschen; ne. forge (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalend; L.: Kluge s. u. klittern, EWD s. u. klittern, DW 11, 1213, Duden s. u. klittern, Bluhme s. u. klittern; BM.: lautmalend; F.: klittern, klittere, klitter, klitterst, klittert, klitterte, klittertest, klitterten, klittertet, geklittert, geklittert, geklitterte, geklittertes, geklittertem, geklitterten, geklitterter, klitternd, klitternd, klitternde, klitterndes, klitterndem, klitternden, klitternder, klitter+EW; Z.: klitt-er-n

klitzeklein, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. klitzeklein, sehr klein; ne. tiny; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautsymbolische Verstärkung von klein (s. d.); L.: Kluge s. u. klitzeklein, Duden s. u. klitzeklein; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung einer sehr geringen Ausdehnung; BM.: ballen; F.: klitzeklein, klitzekleine, klitzekleines, klitzekleinem, klitzekleinen, klitzekleiner+EW; Z.: klitz-e--klei-n

Kloake, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Kloake, Abwasserkanal, unsauberer Ort; ne. cloaca, sewer; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. cloāca; E.: s. mnd. cloāk, cloāke, F., N., Kloake, öffentlicher Abtritt; lat. cloāca, F., Abzugskanal, Gosse, Kloake, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *k̑leu- (2), *k̑lōu-, *k̑lō-, *k̑lū-, *k̑leuH-, *k̑luH-, V., spülen, reinigen, Pokorny 607 (941/173) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.?); L.: Kluge s. u. Kloake, EWD s. u. Kloake, DW 11, 1214, Duden s. u. Kloake; Son.: vgl. nndl. cloaca, Sb., Kloake; frz. cloaque, F., Kloake; nschw. kloak, Sb., Kloake; nnorw. kloakk, M., Kloake; poln. kloaka, F., Kloake; kymr. cloaca, M., Kloake; lit. kloaka, F., Kloake; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Abzugskanal für Abwässer; BM.: spülen bzw. reinigen?; F.: Kloake, Kloaken+FW; Z.: Klo-ak-e

Klobe, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Klobe, Kloben, gespaltenes Holzstück zum Klemmen; ne. log (N.); Vw.: -; Hw.: s. Kloben, Klöben; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. klobe, sw. M., Fessel (F.) (1), Fußfessel, Spalt, Bündel, Büschel; mnd. klōve (1), klave, klāve klöve, klȫve, M., F., N., Spalt, Spalte, Felsspalte, Zwischenraum in gespaltenem Holz, Kloben; mnd. klūve (1), F., Klobe, Fessel (F.) (1), Handfessel, Fesselschiene, Handschelle, Gefängnis; mnl. clove, M., Kloben; ahd. klobo, sw. M. (n), „Kloben“, Falle, Vogelfalle, Fessel (F.) (1), Schlinge, Fallstrick, Knäuel; as. klovo*, sw. M. (n), Kloben; anfrk. -; germ. *klubō-, *klubōn, *kluba-, *kluban, sw. M. (n), Kloben; s. idg. *gleubʰ-, V., schneiden, kleben, schnitzen, schälen, Pokorny 401 (570/54) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt.); L.: DW 11, 1215, EWAhd 5, 613; Son.: vgl. afries. klova, sw. M. (n), Kluft (F.) (1), Unterbezirksabteilung, Region; ae. *clofa, sw. M. (n); an. klofi, sw. M. (n), Kluft (F.) (1), Mastfischung, Laderaum; got. *kluba, sw. M. (n), Kloben, Kluppe, gespaltener Zweig; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Holzklotz; BM.: schneiden; F.: Klobe, Klobens, Kloben+EW; Z.: Klob-e

Kloben, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Kloben, gespaltenes Holzstück zum Klemmen; ne. log (N.); Vw.: -; Hw.: s. Klobe, Klöben; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. klobe, sw. M., Fessel (F.) (1), Fußfessel, Spalt, Bündel, Büschel; mnd. klōve (1), klave, klāve klöve, klȫve, M., F., N., Spalt, Spalte, Felsspalte, Zwischenraum in gespaltenem Holz, Kloben; mnd. klūve (1), F., Klobe, Fessel (F.) (1), Handfessel, Fesselschiene, Handschelle, Gefängnis; mnl. clove, M., Kloben; ahd. klobo, sw. M. (n), „Kloben“, Falle, Vogelfalle, Fessel (F.) (1), Schlinge, Fallstrick, Knäuel; as. klovo*, sw. M. (n), Kloben; anfrk. -; germ. *klubō-, *klubōn, *kluba-, *kluban, sw. M. (n), Kloben; s. idg. *gleubʰ-, V., schneiden, kleben, schnitzen, schälen, Pokorny 401 (570/54) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kloben, Kluge s. u. Kloben, EWD s. u. Kloben, DW 11, 1215, EWAhd 5, 613, Falk/Torp 59, Duden s. u. Kloben; Son.: vgl. afries. klova, sw. M. (n), Kluft (F.) (1), Unterbezirksabteilung, Region; ae. *clofa, sw. M. (n); an. klofi, sw. M. (n), Kluft (F.) (1), Mastfischung, Laderaum; got. *kluba, sw. M. (n), Kloben, Kluppe, gespaltener Zweig; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Holzklotz; BM.: schneiden; F.: Kloben, Klobens+EW; Z.: Klob-en

Klöben, nhd. (ält.), M., (20. Jh.): nhd. Klöben, Kuchen mit Rosinen; ne. cake with raisins; Vw.: -; Hw.: s. Kloben; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. klof (1), klave, M., Spalte, gespaltener Stock der zum Vogelfang dient, Webergerät; vgl. mnd. klōve (1), klave, klāve klöve, klȫve, M., F., N., Spalt, Spalte, Felsspalte, Zwischenraum in gespaltenem Holz, Kloben; as. klovo*, sw. M. (n), Kloben; anfrk. -; germ. *klubō-, *klubōn, *kluba-, *kluban, sw. M. (n), Kloben; s. idg. *gleubʰ-, V., schneiden, kleben, schnitzen, schälen, Pokorny 401 (570/54) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Klöben, Duden s. u. Klöben; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein Hefegebäck mit Rosinen; BM.: schneiden; F.: Klöben, Klöbens+EW; Z.: Klöb-en

Klon, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Klon, erbgleicher Nachkomme, Nachbau; ne. clone (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. clone; E.: s. ne. clone, clon, N., Klon; gr. κλών (kln), M., Zweig, Schoß (M.) (2), Schössling, Trieb; s. idg. *kel- (3), *kelə-, *klā-, V., schlagen, hauen, Pokorny 545 (843/75) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Klon, Duden s. u. Klon; Son.: vgl. nndl. kloon, Sb., Klon; frz. clone, N., Klon; nschw. klon, Sb., Klon; nnorw. klon, M., Klon; poln. klon, M., Klon; kymr. clôn, M., Klon; lit. klonas, M., Klon; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein durch medizinisch-technischen Nachbau geschaffenes Lebewesen (z. B. das Klonschaf Dolly 1996); BM.: schlagen; F.: Klon, Klons, Klone, Klonen+FW; Z.: Klo-n

klönen, nhd. (dial.), sw. V., (18. Jh.): nhd. klönen, reden; ne. speak, chat (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. klönen, EWD s. u. klönen, DW 11, 1221, Duden s. u. klönen, Bluhme s. u. kloenen; Son.: norddeutsch; vgl. nndl. kleunen, V., klopfen, schlagen; GB.: gemütlich plaudern; BM.: ?; F.: klönen, klöne, klönst, klönt, klönest, klönet, klönte, klöntest, klönten, klöntet, geklönt, geklönt, geklönte, geklöntes, geklöntem, geklönten, geklönter, klönend, klönend, klönende, klönendes, klönendem, klönenden, klönender, klön+EW; Z.: klön-en

Kloot, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Kloot, Kugel, Ball (M.) (1); ne. ball (N.); Vw.: -; Hw.: s. Kloß, Klöten, Klut; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. klōt, klōtt, kloet, kloit, klot, klāt, M., Kloß, Klumpen (M.), Kugel, Ball (als Spielzeug), Büchsenkugel, Geschützkugel, Kirchturmkugel, Schwertknauf, Hode (bei Mensch und Tier), Haufe, Haufen, Dieme, geschichteter Ziegelsteinhaufen?, Erzhaufen oder Abraumhaufen?; s. ahd. klōz 10?, st. M., Klumpe, Klumpen (M.), Kloß, Masse; s. germ. *klut-, V., zusammenballen; vgl. idg. *geleud-?, Sb., Klumpe, Klumpen (M.), Klotz, Pokorny 362; idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kloot, Duden s. u. Kloot; Son.: vgl. nndl. kloot, Sb., Kloß; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Kugel; BM.: ballen; F.: Kloot, Klootes, Kloots, Klooten+EW; Z.: Kloo-t

klopfen, kloppen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. klopfen, kloppen, hauen; ne. knock (V.); Vw.: -; Hw.: s. klöpeln; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. klopfen, sw. V., klopfen, pochen, schlagen; mnd. kloppen (1), sw. V., klopfen, schlagen, auf Holz schlagen, auf ein Brett klopfen, aufschlagen, aufklopfen; mnl. cloppen, V., klopfen; ahd. klopfōn*, klophōn*, sw. V. (2), klopfen, anklopfen, durchzucken; as. -; anfrk. -; vgl. germ. *klapōn, *klappōn, sw. V., klappen, plaudern, schlagen; vgl. idg. *gal- (2), V., rufen, schreien, Pokorny 350 (520/4), ind., iran., gr., ital.?, kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. klopfen, Kluge s. u. klopfen, EWD s. u. klopfen, DW 11, 1223, EWAhd 5, 616, Falk/Torp 56, Duden s. u. klopfen, Bluhme s. u. klopfen; Son.: vgl. afries. kloppia, sw. V. (2), schlagen, bei einem Schlag verkünden; nndl. kloppen, V., klopfen; GB.: mehrmals leicht gegen oder auf etwas schlagen; BM.: rufen; F.: klopfen, klopfe, klopfst, klopft, klopfest, klopfet, klopfte, klopftest, klopften, klopftet, geklopft, geklopft, geklopfte, geklopftes, geklopftem, geklopften, geklopfter, klopfend, klopfend, klopfende, klopfendes, klopfendem, klopfenden, klopfender, klopf, kloppen, kloppe, kloppst, kloppt, kloppest, kloppet, kloppte, klopptest, kloppten, klopptet, gekloppt, gekloppt, gekloppte, geklopptes, geklopptem, gekloppten, gekloppter, kloppend, kloppend, kloppende, kloppendes, kloppendem, kloppenden, kloppender, klopp+EW; Z.: klo-pf-en

klöppeln, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. klöppeln, Spitzen herstellen; ne. make (V.) bobbin lace; Vw.: -; Hw.: s. klopfen; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. klopfen; L.: Kluge s. u. klöppeln, EWD s. u. Klöppel, DW 11, 1233, Duden s. u. klöppeln; GB.: Spitze herstellen durch Kreuzen und Drehen von auf Hölzchen gewickelten Fäden; BM.: klopfen?; F.: klöppeln, klöppel, klöpple, klöppelst, klöppelt, klöppelte, klöppeltest, klöppelten, klöppeltet, geklöppelt, geklöppelt, geklöppelte, geklöppeltes, geklöppeltem, geklöppelten, geklöppelter, klöppelnd, klöppelnd, klöppelnde, klöppelndes, klöppelndem, klöppelnden, klöppelnder, klöppel+EW; Z.: klö-pp-el-n

kloppen, nhd. (nd.), sw. V.: Vw.: s. klopfen

Klops, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Klops, Fleischbällchen; ne. meatball; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. nschw. kalops?; E.: s. nschw. kalops, N., Klops; ne. collop, N., gebratene Fleischscheibe; weitere Herkunft unklar?; vielleicht Zusammenhang mit „klopfen“; L.: Kluge s. u. Klops, EWD s. u. Klops, DW 1234, Duden s. u. Klops, Bluhme s. u. Klops; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen kleinen Hackfleischknödel; BM.: klopfen?; F.: Klops, Klopses, Klopse, Klopsen+FW?; Z.: Klo-ps

Klosett, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Klosett, Toilette; ne. closet, toilet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. ne. (water) closet; E.: s. ne. (water) closet, N., Wasserklosett, abgeschlossener Raum mit Wasser; vgl. ne. close, V., verschließen; lat. claudere, V., schließen, sperren, verstopfen, verschließen, (234-149 v. Chr.); idg. *klēu-, *sklēu-, *kleu-?, *skleu-?, Sb., V., Haken (M.), haken, hemmen, verschließen, Pokorny 604 (939/171) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *skel- (4), *kel- (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928 (1613/85) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Klosett, EWD s. u. Klosett, Duden s. u. Klosett; Son.: abgekürzt zu „Klo“; nndl. closet, Sb., Klosett; frz. clos, M., Klosett; nschw. klosett, Sb., Klosett; nnorw. klosett, N., Klosett; lit. klozetas, M., Klosett; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Toilettenraum; BM.: haken bzw. verschließen; F.: Klosett, Klosetts, Klosette, Klosetten+FW; Z.: Klo-s-ett

Kloß, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Kloß, Knödel; ne. dumpling, cleat; Vw.: -; Hw.: s. Kletze, Kloot, Klöten, Klut; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. klōz, st. M., st. N., Klumpe, Knolle, Knäuel, Klotz, Keil, Knebel; mnd. klōt, klōtt, kloet, kloit, klot, klāt, M., Kloß, Klumpen (M.), Kugel, Ball (als Spielzeug), Büchsenkugel, Geschützkugel; mnl. cloot, M., Klumpen (M.), Kugel, Ball, Kloß; ahd. klōz, st. M., Klumpen (M.), Kloß, Masse, Haufe, Haufen, Knebel; as. -; anfrk. -; s. germ. *klut-, V., zusammenballen; vgl. idg. *geleud-?, Sb., Klumpen (M.), Klotz, Pokorny 362; idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Klosz, Kluge s. u. Kloß, EWD s. u. Kloß, DW 11, 1244 (Klosz), EWAhd 5, 620, Falk/Torp 59, Seebold 296, Duden s. u. Kloß, Bluhme s. u. Kloss; Son.: vgl. afries. klōt, M., Klumpen (M.), Kugel, Staken; ae. *clodd, Sb., Klumpen (M.); an. klōt, st. N. (a), Schwertknopf; nndl. kloot, Sb., Kloß; russ. glúda, Sb., Klumpen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine aus einer Teigmasse bestehende kugelförmige Speise; BM.: ballen; F.: Kloß, Kloßes, Klöße, Klößen+EW; Z.: Klo-ß

Kloster, nhd., N., (10. Jh.): nhd. Kloster, Abtei, Stift (N.); ne. monastery, cloister; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. klōster, st. N., Kloster; mnd. klōster, M., Kloster, Klosterleben, Klostergebäude, Gebäude einer geistlichen Institution; mnl. clooster, N., Kloster; ahd. klōstar*, st. N. (a), Kloster, Klause, Verschluss; as. klūstar*, st. N. (a), Verschluss, Schloss; lat. claustrum, clostrum, N., Riegel, Verschluss, Bollwerk, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. claudere, V., schließen, sperren, verstopfen, verschließen; idg. *klēu-, *sklēu-, *kleu-?, *skleu-?, Sb., V., Haken (M.), haken, hemmen, verschließen, Pokorny 604 (939/171) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *skel- (4), *kel- (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928 (1613/85) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kloster, Kluge s. u. Kloster, EWD s. u. Kloster, DW 11, 1253, EWAhd 5, 616, Duden s. u. Kloster, Bluhme s. u. Kloster; Son.: vgl. afries. klâster, st. N. (a), Kloster; ae. clauster, st. N. (a), eingeschlossener Platz; an. klaustr, st. N. (a), Kloster; nndl. klooster, Sb., Kloster; frz. cloître, M., Kloster; nschw. kloster, N., Kloster; nnorw. kloster, N., Kloster; poln. klasztor, M., Kloster; kymr. clwysty, M., Kloster; nir. clabhstra, M., Kloster; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Gebäudekomplex in dem Mönche oder Nonnen von der Welt abgesondert leben; BM.: haken bzw. verschließen; F.: Kloster, Klosters, Klöster, Klöstern+FW; Z.: Klo-st-er

Klöten, nhd., Sb. Pl., (19. Jh.): nhd. Klöten, Hoden; ne. testicles; Vw.: -; Hw.: s. Kloß, Kloot; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. klōt, klōtt, kloet, kloit, klot, klāt, M., Kloß, Klumpen (M.), Kugel, Ball (als Spielzeug), Büchsenkugel, Geschützkugel, Kirchturmkugel, Schwertknauf, Hode (bei Mensch und Tier), Haufe, Haufen, Dieme, geschichteter Ziegelsteinhaufen?, Erzhaufen oder Abraumhaufen?; s. ahd. klōz, st. M., Klumpe, Klumpen (M.), Kloß, Masse; s. germ. *klut-, V., zusammenballen; vgl. idg. *geleud-?, Sb., Klumpe, Klumpen (M.), Klotz, Pokorny 362; idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Klöten, Duden s. u. Klöten; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die beiden meist rundlichen Drüsen in denen der männliche Samen gebildet wird; BM.: ballen; F.: Klöten+EW; Z.: Klö-t-en

Klotz, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Klotz, Strunk, Klumpen (M.); ne. block (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. kloz, st. M., st. N., Klumpe, Baumstumpf; mnd. klotz, N., M., Holzklotz, Holzstamm für ein Bildwerk; mnl. cloot, M., Klumpen (M.), Kugel, Ball; ahd. kloz*, st. M. (a?, i?), Holzzapfen; as. -; anfrk. -; vgl. idg. *geleud-?, Sb., Klumpen (M.), Klotz, Pokorny 362; idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Klotz, Kluge 1. A. s. u. Klotz, Kluge s. u. Klotz, EWD s. u. Klotz, DW 11, 1248, EWAhd 5, 620, Duden s. u. Klotz, Bluhme s. u. Klotz; Son.: vgl. afries. -; ae. clott, Sb., Klumpen (M.), Masse; an. -; got. -; nndl. kloss, M., Klotz; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein großes und dickes unbearbeitetes Holzstück; BM.: ballen; F.: Klotz, Klotzes, Klötze, Klötzen+EW; Z.: Klo-tz

klotzen, nhd., V., (20. Jh.): nhd. klotzen, ausgeben; ne. show (V.) off; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: weitere Herkunft unklar, vielleicht zu nhd. Klotz? (s. d.); L.: Kluge s. u. klotzen, EWD s. u. klotzen, DW 11, 1254, Duden s. u. klotzen; GB.: im großen Stil ausgeben; BM.: ballen; F.: klotzen, klotze, klotzst, klotzt, klotzest, klotzet, klotzte, klotztest, klotzten, klotztet, geklotzt, geklotzt, geklotzte, geklotztes, geklotztem, geklotzten, geklotzter, klotzend, klotzend, klotzende, klotzendes, klotzendem, klotzenden, klotzender, klotz+EW; Z.: klo-tz-en

Klub, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Klub, Verein; ne. club (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. ne. club; E.: s. ne. club, N., Klub, geschlossene Gesellschaft, Keule; an. klubba, sw. F. (n), Knüttel, Knüppel; L.: Kluge s. u. Klub, EWD s. u. Klub, DW 11, 1257, Duden s. u. Klub, Bluhme s. u. Klub; Son.: vgl. nndl. club, Sb., Klub; frz. club, M., Klub; nschw. klubb, Sb., Klub; nnorw. klubb, M., Klub; poln. klub, M., Klub; kymr. clwpa, M., Klub; nir. club, M., Klub; lit. klubas, M., Klub; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Vereinigung von Menschen mit bestimmten gemeinsamen Interessen und Zielen; BM.: ?; F.: Klub, Klubs+FW; Z.: Klub

Klucke, nhd., F.: Vw.: s. Glucke

Klucker, nhd., M.: Vw.: s. Klicker

...kludieren, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...kludieren, ...schließen; ...clude; Vw.: s. in-; Hw.: s. ...klusion, ...klusiv; Q.: 16. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: lat. claudere, V., schließen, sperren, verstopfen, verschließen; idg. *klēu-, *sklēu-, *kleu-?, *skleu-?, Sb., V., Haken (M.), haken, hemmen, verschließen, Pokorny 604 (939/171) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *skel- (4), *kel- (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928 (1613/85) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); Son.: vgl. frz. ...clure, Suff., ...kludieren; nschw. ...kludera, Suff., ...kludieren; nnorw. ...kludere, Suff., ...kludieren; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Verben; BM.: schließen; F.: ...kludieren, ...kludiere, ...kludierst, ...kludiert, ...kludierest, ...kludieret, ...kludierte, ...kludiertest, ...kludierten, ...kludiertet, ...kludiert, ...kludierte, ...kludiertes, ...kludiertem, ...kludierten, ...kludierter, ...kludierend, ...kludierend, ...kludierende, ...kludierendes, ...kludierendem, ...kludierenden, ...kludierender, ...kludier+FW; Z.: -klu-d-ier-en

Kluft (1), nhd., F., (9. Jh.): nhd. Kluft (F.) (1), Spalt; ne. gap (N.), cleft; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kluft, st. F., Kluft (F.) (1), Felsenkluft, Spalte, Riss, Wunde, Höhle, Gruft, Zange, Büschel, losgespaltenes Stück; mnd. kluft (1), klucht, F., „Kluft“, Spalte, Riss, Sprung, Gespaltenes, Spalt, Spalt in der Waagschale, abgespaltenes Teilchen, Holzscheit, Brett, Latte; mnl. clucht, cluft, cloft, F., Abteilung der Bürgerschaft, Generation; ahd. kluft*, kluht, st. F. (i), Putzschere, Lichtschere, Dochtschere, Lichtputze, Zange?; ahd. klufta*, sw. F. (n), Putzschere, Lichtschere, Dochtschere, Lichtputze, Zange, kleine Zange, Feuerzange; as. -; anfrk. -; germ. *klufti-, *kluftiz, st. F. (i), Spalt, Kluft (F.) (1); idg. *gleubʰ-, V., schneiden, kleben, schnitzen, schälen, Pokorny 401 (570/54) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kluft, Kluge s. u. Kluft 1, EWD s. u. Kluft 1, DW 11, 1261, EWAhd 5, 623, Falk/Torp 302, Duden s. u. Kluft, Bluhme s. u. Kluft 2; Son.: vgl. afries. kleft*, st. F. (i?), Kluftgenossenschaft, Bauerschaft; ae. *clyft, Sb.; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen engen Spalt vor allem im Gebirge; BM.: schneiden; F.: Kluft, Klüfte, Klüften+EW; Z.: Kluf-t

Kluft (2), nhd., F., (18. Jh.): nhd. Kluft (F.) (2), Gewand; ne. dress (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: rotw. Lw.; E.: s. rotw. kluft, klifft, Sb., Anzug; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von hebr. ḥalīfā, Sb., Kleid; oder von hebr. kəlī, Sb., Instrument, Werkzeug; L.: Kluge s. u. Kluft 2, EWD s. u. Kluft 2, DW 11, 1267, Duden s. u. Kluft, Bluhme s. u. Kluft 1; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine uniformartige eine Gruppe kennzeichnende Kleidung; BM.: Kleid bzw. Werkzeug?; F.: Kluft, Kluften+FW; Z.: Kluf-t

klug, nhd., Adj., (12. Jh.): nhd. klug, weise, gescheit, schlau; ne. clever; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. kluoc, klüec, klūc, Adj., fein, zierlich, zart, schmuck, hübsch, stattlich, tapfer, höfisch, geistig gewandt, geschickt, klug, weise, verständig, schlau, listig, üppig, fröhlich; mhd. klüege (2), Adj., fein, zierlich, zart, geschickt, schmuck, hübsch, stattlich, tapfer, höfisch, geistig gewandt, klug; mnd. klōk, kloek, kloyk, klūk, klauk, Adj., klug, gescheit, vernünftig, verständig, gelehrt, lehrreich, erfahren (Adj.); mnl. klōk, Adj., klug; mnl. cloec, Adj., tapfer, schlau; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *klōka-, *klōkaz, Adj., klug, schlau; s. idg. *gleg̑-, Sb., Rundes, Klumpen (M.), Pokorny 358; vgl. idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. klug, Kluge s. u. klug, EWD s. u. klug, DW 11, 1269, Falk/Torp 58, Duden s. u. klug, Bluhme s. u. klug; Son.: vgl. afries. klōk, Adj., klug, schlau; ae. -; an. klōkr, Adj., klug, schlau, gelehrt; got. -; nndl. kloek, Adj., klug; air. clicc, Adj., erfahren (Adj.), einfallsreich, schlau; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung eines scharfen Verstandes; BM.: ballen; F.: klug, kluge, kluges, klugem, klugen, kluger, klüger, klügere, klügeres, klügerem, klügeren, klügerer, klügste, klügstes, klügstem, klügsten, klügster+EW; Z.: klu-g

Klump, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Klump, Klumpen (M.), Batzen (M.), Brocken (M.); ne. lump (N.), clump (N.); Vw.: -; Hw.: s. Klumpen, Klumpe, Klumpatsch; E.: s. mnd. klumpe (1), klump, M., Klumpen (M.), unförmige Kugel, Metallklumpen, Haufe, Haufen, Häufchen, Handvoll; mnl. clompe, M., Klumpen (M.); wohl lautmalerisch; E.: mnd. klumpe (1), klump, M., Klumpen (M.), unförmige Kugel, Metallklumpen, Haufe, Haufen, Häufchen, Handvoll; mnl. clompe, M., Klumpen (M.); wohl lautmalend; L.: DW 11, 1289, Duden s. u. Klump; Son.: vgl. nndl. klomp, Sb., Holzschuh; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine meist feuchte formbare Masse ohne bestimmte Form; BM.: lautmalend; F.: Klump, Klumps, Klumpes, Klumpen+EW; Z.: Klump

Klumpatsch, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Klumpatsch, Zeug; ne. junk (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl Zusammenziehung von „Klumpen“ und „Quatsch“; L.: Kluge s. u. Klumpatsch, Duden s. u. Klumpatsch; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für unnützes Zeug; BM.: ballen, lautmalend?; F.: Klumpatsch, Klumpatsches, Klumpatschs+FW; Z.: Klump-atsch

Klumpe, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Klumpe, Klumpen (M.), Batzen (M.), Brocken (M.); ne. lump (N.), clump (N.); Vw.: -; Hw.: s. Klumpen, Klump, Klumpatsch; E.: s. mnd. klumpe (1), klump, M., Klumpen (M.), unförmige Kugel, Metallklumpen, Haufe, Haufen, Häufchen, Handvoll; mnl. clompe, M., Klumpen (M.); wohl lautmalerisch; E.: mnd. klumpe (1), klump, M., Klumpen (M.), unförmige Kugel, Metallklumpen, Haufe, Haufen, Häufchen, Handvoll; mnl. clompe, M., Klumpen (M.); wohl lautmalend; L.: DW 11, 1290; Son.: vgl. nndl. klomp, Sb., Holzschuh; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine meist feuchte formbare Masse ohne bestimmte Form; BM.: lautmalend; F.: Klumpe, Klumpens, Klumpen+EW; Z.: Klump-e

Klumpen, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Klumpen (M.), Batzen (M.), Brocken (M.); ne. lump (N.), clump (N.); Vw.: -; Hw.: s. Klumpatsch; E.: s. mnd. klumpe (1), klump, M., Klumpen (M.), unförmige Kugel, Metallklumpen, Haufe, Haufen, Häufchen, Handvoll; mnl. clompe, M., Klumpen (M.); wohl lautmalerisch; E.: mnd. klumpe (1), klump, M., Klumpen (M.), unförmige Kugel, Metallklumpen, Haufe, Haufen, Häufchen, Handvoll; mnl. clompe, M., Klumpen (M.); wohl lautmalend; L.: Kluge 1. A. s. u. Klumpe, Kluge s. u. Klumpen, EWD s. u. Klumpen, DW 11, 1290, Duden s. u. Klumpen, Bluhme s. u. Klumpen; Son.: vgl. nndl. klomp, Sb., Holzschuh; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine meist feuchte formbare Masse ohne bestimmte Form; BM.: lautmalend; F.: Klumpen, Klumpens+EW; Z.: Klump-en

Klüngel, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Klüngel, Knäuel; ne. clew (N.); Vw.: -; Hw.: s. Klunker; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. klunkel, st. N., Knäuel; mhd. klungelīn, st. N., Knäuel; ahd. klungil*, st. N. (a), Kugel, Knäuel ahd. klungilīn, st. N. (a), Knäuel, kleines Knäuel, Kügelchen, Kugel; vgl. ahd. klunga*, st. F. (ō)?, sw. F. (n), Kugel, Knäuel; germ. *klu-, V., zusammenballen; vgl. idg. *geleu-, *gleu-, Sb., Klumpen (M.), Ballen (M.), Pokorny 361; idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Klüngel, Kluge s. u. Klüngel, EWD s. u. Klüngel, DW 11, 1295, EWAhd 5, 624, Duden s. u. Klüngel, Bluhme s. u. Kluengel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein Knäuel und davon abgeleitet für eine Gruppe von Menschen die sich gegenseitig Vorteile verschaffen; BM.: ballen; F.: Klüngel, Klüngels, Klüngeln+EW; Z.: Klü-ng-el

Klunker, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Klunker, Metallgehänge; ne. bling (N.); Vw.: -; Hw.: s. Klüngel; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: vgl. mhd. klungelære* (?), klungeler, st. F., Troddel, Quaste; mhd. klungelīn, st. N., Knäuel; ahd. klungilīn, st. N. (a), Knäuel, kleines Knäuel, Kügelchen, Kugel; vgl. ahd. klunga*, st. F. (ō)?, sw. F. (n), Kugel, Knäuel; germ. *klu-, V., zusammenballen; vgl. idg. *geleu-, *gleu-, Sb., Klumpen (M.), Ballen (M.), Pokorny 361; idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); bzw. vgl. mhd. glunkeren*, glunkern, sw. V., baumeln; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Klunker, Kluge s. u. Klunker, EWD s. u. Klunker, DW 11, 1297, Duden s. u. Klunker, Bluhme s. u. Klunker; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen sehr großen Schmuckstein; BM.: ballen; F.: Klunker, Klunkers, Klunkern+EW; Z.: Klu-nk-er

Kluppe, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Kluppe, Klammer, Zange; ne. clothes peg; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. kluppe, sw. F., Zange, Zwangholz, abgespaltenes Stück; ahd. klubba*, kluppa*, sw. F. (n), Zange, kleine Zange, Kluppe, Dochtschere; s. germ. *kliuban, sw. V., spalten; idg. *gleubʰ-, V., schneiden, kleben, schnitzen, schälen, Pokorny 401 (570/54) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kluppe, Kluge s. u. Kluppe, EWD s. u. Kluft 1, DW 11, 1304, EWAhd 5, 622, Duden s. u. Kluppe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Klammer; BM.: kleben; F.: Kluppe, Kluppen+EW; Z.: Klup-p-e

Klus, nhd. (dial.), F., (13. Jh.): nhd. Klus, Engpass; ne. ravine; Vw.: -; Hw.: s. Klause; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. lat. clausa; E.: s. lat. clausa (1), F., Vorratskammer, Abgeschlossenes, abgeschlossener Teil des Hauses, Klause, (Ende 2./Anfang 1. Jh. v. Chr.); vgl. lat. claudere, V., schließen, sperren, verstopfen, verschließen; idg. *klēu-, *sklēu-, *kleu-?, *skleu-?, Sb., V., Haken (M.), haken, hemmen, verschließen, Pokorny 604 (939/171) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *skel- (4), *kel- (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928 (1613/85) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Klus, Duden s. u. Klus; Son.: schweiz.; vgl. ahd. klūsa*, sw. F. (n), Einfriedung, Gehege, eingegrenzter Raum, umzäuntes Gelände, Hürde, Klause, Gebirgspass, Bergengpass, Engpass; mhd. klūse, klūs, st. F., sw. F., Felsspalte, Engpass, abgeschlossene Wohnung mit dem Begriff des Heimischen; as. *klûsa?, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Klause; mnd. klūse, klūs, kluse, F., Klause, Einsiedlerwohnung, Einsiedlerzelle, Einsiedlerhaus, Einsiedlerkloster, Beginensiedlung; mnd. klōse, sw. V., Klause, Einsiedelei; frz. cluse, F., Engpass?; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen engen Taldurchbruch; BM.: verschließen; F.: Klus, Klusen+FW; Z.: Klu-s

Klüse, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Klüse, Öffnung für die Ankerkette; ne. hawse, hawsehole; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. nndl. kluis; E.: s. nndl. kluis, F., enge Öffnung; mnl. clūse, F., enge Öffnung; lat. clūsa, F., Zaun, Einfriedung, Abgeschlossenes; lat. claudere, V., schließen, sperren, verstopfen, verschließen; idg. *klēu-, *sklēu-, *kleu-?, *skleu-?, Sb., V., Haken (M.), haken, hemmen, verschließen, Pokorny 604 (939/171) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *skel- (4), *kel- (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928 (1613/85) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Klüse, DW 11, 1308, Duden s. u. Klüse; Son.: vgl. nndl. kluisgat, Sb., Klüse; nschw. klys, Sb., Klüse?; nnorw. klyss, N., Klyse; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Öffnung im Schiffsbug für Ankerketten und Taue; BM.: verschließen; F.: Klüse, Klüsen+FW; Z.: Klu-s-e

...klusion, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...klusion, ...schließung; ne. ... clusion; Vw.: s. In-; Hw.: s. ...kludieren, ...klusiv; Q.: 16. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. clūsio, clausio, F., Verschluss?, Verschließen, Schließen (N.), Schließung; vgl. lat. claudere, V., schließen, sperren, verstopfen, verschließen; idg. *klēu-, *sklēu-, *kleu-?, *skleu-?, Sb., V., Haken (M.), haken, hemmen, verschließen, Pokorny 604 (939/171) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *skel- (4), *kel- (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928 (1613/85) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); Son.: vgl. nschw. ...klusion, Suff., ...klusion; nnorw. ...klusjon, Suff., ...klusion; poln. ...klusja, Suff., ...klusion; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: schließen; F.: ...klusion, ...klusionen+FW; Z.: -klu-s-io-n

...klusiv, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...klusiv, ...schließend; ne. ...clusive; Vw.: s. ex-, in-; Hw.: ...kludieren, ...klusio; Q.: 16. Jh.?; I.: lat. Lw.; lat. claudere, V., schließen, sperren, verstopfen, verschließen; idg. *klēu-, *sklēu-, *kleu-?, *skleu-?, Sb., V., Haken (M.), haken, hemmen, verschließen, Pokorny 604 (939/171) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *skel- (4), *kel- (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928 (1613/85) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); Son.: vgl. nndl. ...clusief, Suff., ...klusiv; frz. ...clusif, Suff., ...klusiv; nschw. ...klusiv, Suff., ...klusiv; nnorw. ...klusiv, Suff., ...klusiv; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Adjektiven; BM.: schließen; F.:...klusiv, ...klusive, ...klusives, ...klusivem, ...klusiven, ...klusiver, ...klusivere, ...klusiveres, ...klusiverem, ...klusiveren, ...klusiverer, ...klusivst, ...klusivste, ...klusivstes, ...klusivstem, ...klusivsten, ...klusivster+FW; Z.: -klu-s-iv

Klut, nhd. (ält.), M., (20. Jh.): nhd. Klut, Klumpen (M.), Kloß; ne. lump (N.); Vw.: -; Hw.: s. Kloß, Kloot; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. klūt, klūte, M., Klumpen (M.), Haufe, Haufen, Erdklumpen, Erdscholle, Eisklumpen; vgl. mnd. klūt, M., Kloß, Klumpen (M.), Kugel, Ball (als Spielzeug), Büchsenkugel; vgl. germ. *klut-, V., zusammenballen; vgl. idg. *geleud-?, Sb., Klumpe, Klumpen (M.), Klotz, Pokorny 362; idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Klut, Duden s. u. Klut; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Klumpen (M.); BM.: ballen; F.: Klut, Kluts, Klutes, Klüten+EW; Z.: Klu-t

Klüver, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Klüver, dreieckiges Segel; ne. jib; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. nndl. kluiver; E.: s. nndl. kluiver, Sb., Klüver; vgl. nndl. kluif, Sb., Klaue, Leitring; L.: Kluge s. u. Klüver, EWD s. u. Klüver, DW 11, 1309, Duden s. u. Klüver; Son.: vgl. nschw. klyvare, Sb., Klüver; nnorw. klyver, M., Klüver; poln. kliwer, M., Kliwer; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das über dem Klüverbaum angebrachte Dreieckssegel; BM.: Leitring; F.: Klüver, Klüvers, Klüvern+FW; Z.: Klüv-er

knabbern, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. knabbern, nagen; ne. nibble (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem Niederdeutschen; vielleicht ursprünglich von einem „Knospen abweiden“; oder lautmalend?; L.: Kluge s. u. knabbern, EWD s. u. knabbern, DW 11, 1309, Duden s. u. knabbern, Bluhme s. u. knabbern; GB.: etwas Hartes oder Knuspriges essen indem man kleine Stückchen davon nimmt oder abbeißt; BM.: lautmalend?; F.: knabbern, knabbere, knabber, knabbre, knabberst, knabbert, knabberte, knabbertest, knabberten, knabbertet, geknabbert, geknabbert, geknabbertes, geknabbertem, geknabberten, geknabberter, knabbernd, knabbernd, knabbernde, knabberndes, knabberndem, knabbernden, knabbernder, knabber+EW; Z.: knabb-er-n

Knabe, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Knabe, Bub; ne. boy, knave; Vw.: -; Hw.: s. Knappe; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. knabe, sw. M., Knabe, Jüngling, Junggeselle, Kerl, Bursche; mnd. knābe, knāve, M., Knabe, Junge, Schulknabe, jugendlicher Diener, Knappe; mnl. cnabe, M., junger Mann; ahd. knabo, sw. M. (n), Bursche, Junge, Knabe, Diener; as. -; anfrk. knapo*, sw. M. (n), Junge, Knabe; germ. *knabō-, *knabōn, *knaba-, *knaban, *knabbō-, *knabbōn, *knabba-, *knabban, sw. M. (n), Knorren, Knabe?; s. idg. *gnebʰ-, V., Adj., drücken, knapp, Pokorny 370?; vgl. idg. *gen-, V., Sb., zusammendrücken, kneifen, knicken, ballen, Geballtes, Zusammengedrücktes, Pokorny 370 (546/30) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Knabe, Kluge s. u. Knabe, EWD s. u. Knabe, DW 11, 1311, EWAhd 5, 627, Falk/Torp 49, Duden s. u. Knabe, Bluhme s. u. Knabe; Son.: vgl. afries. -; ae. cnafa, sw. M. (n), Knabe, Kind, Diener; an. knapi, sw. M. (n), Diener, Knabe; an. knappr (1), st. M. (a), Knopf; got. -; nndl. knaap, Sb., Knabe?; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein männliches Kind; BM.: zusammendrücken?; F.: Knabe, Knaben+EW; Z.: Kna-b-e

Knäckebrot, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Knäckebrot, ein knuspriges dünnes Scheibenbrot; ne. crispbread; Vw.: -; Hw.: s. knacken; Q.: um 1900; I.: Lw. nschw. knäckebröd; E.: s. nschw. knäckebröd, N., Knäckebrot; vgl. nschw. knäcka, V., knacken; lautmalerisch; nschw. bröd, N., Brot; an. brauð, st. N. (a), Brot; germ. *brauda-, *braudam, st. N. (a), Mahlbrühe, Brot; s. idg. *bʰereu-, *bʰreu-, *bʰerū̆-, *bʰrū̆-, *bʰreh₁u̯-, V., sich heftig bewegen, wallen (V.) (1), kochen, Pokorny 143 (227/60) (RB. idg. aus ind., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰer- (2), V., aufwallen, sich heftig bewegen, kochen, Pokorny 132 (213/46) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Knäckebrot, EWD s. u. Knäckebrot, Duden s. u. Knäckebrot; Son.: vgl. nndl. knäckebröd, Sb., Knäckebrot; nnorw. knekkebrrød, N., Knäckebrot; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein aus Roggenschrot oder Weizenschrot gebackenes sehr knuspriges Brot mit geringem Wassergehalt in meist rechteckigen und dünnen Scheiben; BM.: lautmalend, aufwallen; F.: Knäckebrot, Knäckebrots, Knäckebrotes, Knäckebrote, Knäckebroten+FW; Z.: Knäck-e--bro-t

knacken, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. knacken, aufbrechen; ne. crack (V.), knack; Vw.: s. ver-; Hw.: s. Knäckebrot, Knacker, knacks; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: fnhd. knacken, sw. V., knacken, krachen; s. mhd. knacken, sw. V., krachen, knacken, einen Sprung bekommen, einen Riss bekommen; mnd. knacken, sw. V., knacken, krachen; mnl. cnāken, cnacken, sw. V., knacken; lautmalend; L.: Kluge 1. A. s. u. knacken, Kluge s. u. knacken, EWD s. u. knacken, DW 11, 1330, Duden s. u. knacken, Bluhme s. u. knacken; Son.: vgl. nschw. knäcka, V., knacken; nnorw. knekke, knake, V., knacken; GB.: einen kurzen und harten sowie hellen Ton von sich geben; BM.: lautmalend; F.: knacken, knacke, knackst, knackt, knackest, knacket, knackte, knacktest, knackten, knacktet, geknackt, geknackt, geknackte, geknacktes, geknacktem, geknackten, geknackter, knackend, knackend, knackende, knackendes, knackendem, knackenden, knackender, knack+EW; Z.: knack-en

Knacker, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Knacker, alter Mann, Geizhals; ne. codger; Vw.: -; Hw.: s. knacken; Q.: um 1900; I.: Lw. -; E.: s. knacken; L.: Kluge s. u. Knacker, EWD s. u. knacken, Duden s. u. Knacker; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen alten Mann; BM.: knacken; F.: Knacker, Knackers, Knackern+EW; Z.: Knack-er

Knacki, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Knacki, Gefängnisinsasse; ne. con (M.), jailbird; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: rotw. Lw.; E.: aus dem Rotwelschen, von einem knacken, V., verhaften; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Knacki, Duden s. u. Knacki; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen im Gefängnis sitzenden Mann; BM.: verhaften; F.: Knacki, Knackis+EW; Z.: Knack-i

knacks, nhd., Interj., (18. Jh.): nhd. knacks, knack; ne. click (Interj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalend, zu knacken; L.: Kluge s. u. knacks, DW 11, 1332, Duden s. u. knacks; GB.: lautmalend für einen kurzen harten bzw. hellen Ton wenn etwas bricht oder springt; BM.: lautmalend; F.: knacks+EW; Z.: knack-s

Knagge, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Knagge, Holzverstärkung, Winkelstück; ne. brace (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. knagge, N., dickes Holzstück, Pflock, Knorren; Herkunft ungeklärt?, vielleicht Verwandtschaft mit nhd. „Knebel“?; L.: Kluge s. u. Knagge, DW 11, 1333, Duden s. u. Knagge; Son.: vgl. me. knagge, Sb., Knagge?; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein dreieckiges Kantholz als Stütze bzw. Verstärkung in Holzkonstruktionen und Stahlkonstruktionen; BM.: ?; F.: Knagge, Knaggen+EW; Z.: Knagg-e

Knäkente, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Knäkente, ein Entenvogel; ne. garganey; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Vorderglied wohl lautmalend, Hinterglied s. nhd. Ente; L.: Kluge s. u. Knäkente, Duden s. u. Knäkente; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen zu den Wildenten gehörenden Vogel; BM.: lautmalend; F.: Knäkente, Knäkenten+EW; Z.: Knäk--ent-e

Knall, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Knall, lautes Geräusch; ne. bang (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: Rückbildung zu einem „knellen“, dies wohl lautmalender Herkunft; L.: Kluge 1. A. s. u. Knall, Kluge s. u. Knall, EWD s. u. Knall, DW 11, 1333, Duden s. u. Knall, Bluhme s. u. knallen; Son.: vgl. nndl. knal, Sb., Knall; nschw. knall, Sb., Knall; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen plötzlichen starken Schall; BM.: lautmalend; F.: Knall, Knalls, Knalles, Knalle, Knallen+EW; Z.: Knall

Knan, Knän, nhd. (ält.), M., (12. Jh.): nhd. Knan, Knän, Vater; ne. father (M.); Vw.: -; Hw.: s. Name; Q.: 1. Drittel 12. Jh. (Die Dichtungen der Frau Ava); I.: Lw. -; E.: s. mhd. genanne, gnanne, genenne, sw. M., Namensbruder, Namensvetter, Gleichnamiger, Genosse, Bruder; mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. name, sw. M., Name, Benennung, Geschlecht; ahd. namo (1), sw. M. (n), Name, Wort, Bezeichnung, Bedeutung, Nomen, Stellung; germ. *namō-, *namōn, *nama-, *naman, sw. M. (n), Name; germ. *namō-, *namōn, *nama-, *naman, sw. N. (n), Name; s. idg. *enomn̥-, *nōmn̥-, Sb., Name, Pokorny 321 (468/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Knan, Kluge s. u. Knan, DW 11, 1337; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen Vater; BM.: mit, Name; F.: Knan, Knans, Knanes, Knän, Knäns, Knänes+EW; Z.: K-nan

Knän, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Knan

knapp, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. knapp, eng; ne. scarce, narrow (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. knap (1), knappe, Adj., knapp, rar, spärlich; Herkunft ungeklärt; L.: Kluge 1. A. s. u. knapp, Kluge s. u. knapp, EWD s. u. knapp, DW 11, 1338, Falk/Torp 49, Heidermanns 337, Duden s. u. knapp, Bluhme s. u. knapp; Son.: vgl. nndl. knap, Adj., eng anschließend; nschw. knapp, Adj., knapp; nnorw. knapp, Adj., knapp; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines engen oder gerade noch ausreichenden Zustands; BM.: ?; F.: knapp, knappe, knappes, knappem, knappen, knapper, knappere, knapperes, knapperem, knapperen, knapperer, knappst, knappste, knappstes, knappstem, knappsten, knappster+EW; Z.: knapp

Knappe, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Knappe, Knabe, Schüler; ne. knave, squire; Vw.: -; Hw.: s. Knabe; Q.: um 1120/1130 (Exodus); I.: Lw. -; E.: mhd. knappe, sw. M., Knabe, Jüngling, Junggeselle, Knecht, Geselle; mnd. knāpe, M., Knabe, Junge, Kind männlichen Geschlechts, Schulknabe, Schüler; mnl. knape, M., junger Mann, Knabe, Diener, Knecht; ahd. knappo, sw. M. (n), Bursche, Junge, Knabe; s. ahd. knabo, sw. M. (n), Bursche, Junge, Knabe, Diener; as. -; germ. *knabō-, *knabōn, *knaba-, *knaban, *knabbō-, *knabbōn, *knabba-, *knabban, sw. M. (n), Knorren, Knabe?; s. idg. *gnebʰ-, V., Adj., drücken, knapp, Pokorny 370?; vgl. idg. *gen-, V., Sb., zusammendrücken, kneifen, knicken, ballen, Geballtes, Zusammengedrücktes, Pokorny 370 (546/30) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Knappe, Kluge s. u. Knappe, EWD s. u. Knappe, DW 11, 1341, EWAhd 5, 627, Duden s. u. Knappe, Bluhme s. u. Knappe; Son.: vgl. afries. knapa, kneppa (2), sw. M. (n), Knabe, Junge, Sohn, junger unverheirateter Mann, Knecht; ae. cnapa, sw. M. (n), Knabe, Kind, Diener; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen besonders zur Waffenausbildung im Dienst eines Ritters stehenden jungen Mann bzw. für einen Bergmann mit abgeschlossener Lehre; BM.: zusammendrücken?; F.: Knappe, Knappen+EW; Z.: Knap-p-e

knappen, nhd. (ält.), V., (16. Jh.): nhd. knappen, schnappen, essen; ne. snatch (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: nndl. Lw.; E.: aus dem Niederländischen, wohl eine Lautgebärde; L.: Kluge 1. A. s. u. knappen, Kluge s. u. knappen, DW 11, 1344, Duden s. u. knappen; Son.: vgl. knap, V., behauen; GB.: schnappend zubeißen; BM.: lautmalend?; F.: knappen, knappe, knappst, knappt, knappest, knappet, knappte, knapptest, knappten, knapptet, geknappt, geknappt, geknappte, geknapptes, geknapptem, geknappten, geknappter, knappend, knappend, knappende, knappendes, knappendem, knappenden, knappender, knapp+EW; Z.: knapp-en

knapsen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. knapsen, wegschneiden, knausern; ne. cut (V.), scrimp on; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalend; bei der Bedeutung „knausern“ liegt ein Einfluss von „knapp“ vor; L.: Kluge s. u. knapsen, DW 11, 1351, Duden s. u. knapsen; GB.: übertrieben sparsam sein (V.); BM.: lautmalend?; F.: knapsen, knapse, knapsst, knapst, knapsest, knapset, knapste, knapstest, knapsten, knapstet, geknapst, geknapst, geknapste, geknapstes, geknapstem, geknapsten, geknapster, knapsend, knapsend, knapsende, knapsendes, knapsendem, knapsenden, knapsender, knaps+EW; Z.: knaps-en

knarren, nhd., V., (14. Jh.): nhd. knarren, knarzen; ne. squeak (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. knarren, sw. V., knarren; mnd. knarren (1), sw. V., knarren, knarrendes Geräusch geben, knistern, knurren, murren, grollen; lautmalend; L.: Kluge 1. A. s. u. knarren, Kluge s. u. knarren, EWD s. u. knarren, DW 11, 1353, Duden s. u. knarren, Bluhme s. u. knarren; Son.: vgl. nschw. knarra, V., knarren; GB.: ein ächzendes mit Knacken verbundenes Geräusch ohne eigentlichen Klang von sich geben; BM.: lautmalend; F.: knarren, knarre, knarrst, knarrt, knarrest, knarret, knarrte, knarrtest, knarrten, knarrtet, geknarrt, geknarrt, geknarrte, geknarrtes, geknarrtem, geknarrten, geknarrter, knarrend, knarrend, knarrende, knarrendes, knarrendem, knarrenden, knarrender, knarr+EW; Z.: knarr-en

knarzen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. knarzen, knarren; ne. creak (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. fnhd. knarsen, V., knarzen; lautmalend; L.: Kluge s. u. knarzen, DW 11, 1355, Duden s. u. knarzen; GB.: ein ächzendes mit Knacken verbundenes Geräusch ohne eigentlichen Klang von sich geben; BM.: lautmalend; F.: knarzen, knarze, knarzst, knarzt, knarzest, knarzet, knarzte, knarztest, knarzten, knarztet, geknarzt, geknarzt, geknarzte, geknarztes, geknarztem, geknarzten, geknarzter, knarzend, knarzend, knarzende, knarzendes, knarzendem, knarzenden, knarzender, knarz+EW; Z.: knarz-en

Knast, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Knast, Gefängnis; ne. jail (N.), prison (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: rotw. Lw.; E.: aus dem Rotwelschen; s. wjidd. knass, Sb., Geldstrafe; wjidd. knassen, V., bestrafen; hebr. qenās, Sb., Geldstrafe; L.: Kluge s. u. Knast, EWD s. u. Knast, Duden s. u. Knast, Bluhme s. u. Knast; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Gefängnis bzw. eine Haftstrafe; BM.: Geldstrafe; F.: Knast, Knasts, Knastes+FW; Z.: Knas-t

Knaster, nhd. (ält.), M., (17. Jh.): nhd. Knaster, übelriechender Tabak; ne. reefer, tabak; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1700; I.: Lw. ne. canastertobac; E.: s. ne. canastertobac, M., Tabak, edler würziger Tabak; nndl. knaster, kanaster, M., Knaster; vgl. span. canastro, M., Körbchen; vgl. gr. κάναστρον (kánastron), N., Weidenkorb; gr. κάνεον (káneon), N., Korb, Schüssel; gr. κάννα (kánna), F., Rohr; vgl. hebr. kaneh; L.: Kluge 1. A. s. u. Knaster, Kluge s. u. Knaster, EWD s. u. Knaster, DW 11, 1357, Duden s. u. Knaster; Son.: vgl. nndl. knaster, Sb., Knaster; nschw. knaster, Sb., Knaster; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen übelriechenden Tabak; BM.: Korb; F.: Knaster, Knasters, Knastern+FW; Z.: Kna-st-er

Knatsch, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Knatsch, Ärger, Straßenkot; ne. trouble (N.), spat (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalend; L.: Kluge s. u. Knatsch, Duden s. u. Knatsch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für Ärger und Unnannehmlichkeiten; BM.: lautmalend?; F.: Knatsch, Knatsches, Knatschs+EW; Z.: Knatsch

knattern, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. knattern, rattern, stottern; ne. rattle (V.); Vw.: -; Hw.: s. knittern; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: vgl. mnd. knēteren, knetteren, sw. V., krachen, knattern, poltern, knistern, knirschen; lautmalend; L.: Kluge s. u. knattern, EWD s. u. knattern, DW 11, 1360, Duden s. u. knattern, Bluhme s. u. knattern; Son.: vgl. nnorw. knatre, V., knattern; GB.: rasch aufeinanderfolgende harte und knallende Laute von sich geben; BM.: lautmalend; F.: knattern, knattere, knatter, knattre, knatterst, knattert, knatterte, knattertest, knatterten, knattertet, geknattert, geknattert, geknatterte, geknattertes, geknattertem, geknatterten, geknatterter, knatternd, knatternd, knatternde, knatterndes, knatterndem, knatternden, knatternder, knatter+EW; Z.: knatt-er-n

Knäuel, nhd., M., N., (11. Jh.): nhd. Knäuel, formlose Masse, Durcheinander; ne. clew (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. kliuwel, kniuwel, st. N., Knäulchen, Kügelchen; ahd. kliuwilīn*, kliuwilī*, kliuwil*, st. N. (a), Wollknäuel, Kugel, kleine Kugel, dicke Person, dickes Tier; vgl. ahd. kliuwa*, st. N. (a), Knäuel, Wollknäuel, Kugel, Ball (M.) (1); germ. *klewō-, *klewōn, *klewa-, *klewan, sw. M. (n), Ballen (M.); idg. *geleu-, *gleu-, Sb., Klumpen (M.), Ballen (M.), Pokorny 361; vgl. idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Knäuel, Kluge s. u. Knäuel, EWD s. u. Knäuel, DW 11, 1362, EWAhd 5, 611, Duden s. u. Knäuel, Bluhme s. u. Knaeuel; Son.: vgl. ae. cliwen, st. N. (a), Knäuel, Ball (M.) (1), Kugel; nndl. kluwen, Sb., Knäuel; ai. gláu-, M., Klumpen (M.), Auswuchs; air. gló, glau, Sb., Ball (M.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen zu einer Kugel aufgewickelten Faden; BM.: ballen; F.: Knäuel, Knäuels, Knäueln+EW; Z.: Knäu-el

Knauf, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Knauf, Knopf; ne. knob (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh.? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. knouf, st. M., Flachsbolle, Knauf; mnd. knuf, M., Samenkapsel von Flachs; mnl. cnoop, M., Knauf, Knoten (M.), Knopf; ahd. knouf*, st. M. (a)?, „Knauf“, Knoten (M.); as. -; anfrk. knōp, M., Knoten (M.), Knopf, Knorren; germ. *knaupa-, *knaupaz, st. M. (a), Knopf, Knauf; idg. *gneubʰ-, Sb., Knorren, Knopf, Pokorny 371; s. idg. *gen-, V., Sb., zusammendrücken, kneifen, knicken, ballen, Geballtes, Zusammengedrücktes, Pokorny 370 (546/30) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Knauf, Kluge s. u. Knauf, EWD s. u. Knauf, DW 11, 1366, EWAhd 5, 653, Falk/Torp 50, Duden s. u. Knauf, Bluhme s. u. Knauf; Son.: vgl. afries. -; ae. cnæpp, st. M. (a), Spitze, Gipfel, Fibel (F.) (2), Spange, Knopf; an. knypr, N., Klumpen (M.); got. -; nndl. knop, Sb., Knauf; nschw. knopp, Sb., Knauf; nnorw. knopp, M., Knauf, Klumpen (M.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein kugelförmiges Ende eines Gegenstands; BM.: zusammendrücken; F.: Knauf, Knaufs, Knaufes, Knäufe, Knäufen+EW; Z.: Knau-f

knaupeln, nhd. (ält.), sw. V., (18. Jh.): nhd. knaupeln, nagen; ne. gnaw; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalend; L.: Kluge s. u. knaupeln, DW 11, 1371, Duden s. u. knaupeln; GB.: einen Knoten zu lösen suchen; BM.: lautmalend; F.: knaupeln, knaupel, knauple, knaupelst, knaupelt, knaupelte, knaupeltest, knaupelten, knaupeltet, geknaupelt, geknaupelt, geknaupelte, geknaupeltes, geknaupeltem, geknaupelten, geknaupelter, knaupelnd, knaupelnd, knaupelnde, knaupelndes, knaupelndem, knaupelnden, knaupelnder, knaupel+EW; Z.: knaup-el-n

Knauser, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Knauser, Geizkragen; ne. pinchpenny; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?, vielleicht zu fnhd. knaus, Adj., hochfahrend; mhd. knūz, Adj., keck, vermessen (Adj.), waghalsig, hochfahrend; ahd. *knūz, Adj., verwegen, keck; L.: Kluge 1. A. s. u. Knauser, Kluge s. u. Knauser, EWD s. u. Knauser, DW 11, 1372, Duden s. u. Knauser, Bluhme s. u. knausern; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen geizigen Menschen; BM.: hochfahrend?; F.: Knauser, Knausers, Knausern+EW; Z.: Knaus-er

Knaust, nhd. (dial.), M.: Vw.: s. Knust

knautschen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. knautschen, zusammendrücken; ne. crease (V.); Vw.: -; Hw.: s. knutschen; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: Lautwort; L.: Kluge s. u. knautschen, EWD s. u. knautschen, DW 11, 1374, Duden s. u. knautschen, Bluhme s. u. knautschen; GB.: zusammenknüllen; BM.: lautmalend?; F.: knautschen, knautsche, knautschst, knautscht, knautschest, knautschet, knautschte, knautschtest, knautschten, knautschtet, geknautscht, geknautscht, geknautschte, geknautschtes, geknautschtem, geknautschten, geknautschter, knautschend, knautschend, knautschende, knautschendes, knautschendem, knautschenden, knautschender, knautsch+EW; Z.: knautsch-en

Knebel, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Knebel, Querholz, Holzpflock; ne. gag (N.); Vw.: -; Hw.: s. Knobel, knobeln; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. knebel, st. M., Knebel, Knöchel; mnd. knēvel, M., Knebel, Pflock, kurzes Querholz, dickes Querholz, Querstange des Knebelspießes; ahd. knebil, st. M. (a), „Knebel“, Querholz, Kummet, Pferdekummet, Halsfessel; as. knėvil*, st. M. (a), Knebel, Pferdekummet; anfrk. -; germ. *knabila-, *knabilaz, st. M. (a), Querholz, Knebel; s. idg. *gnebʰ-, V., Adj., drücken, knapp, Pokorny 370?; vgl. idg. *gen-, V., Sb., zusammendrücken, kneifen, knicken, ballen, Geballtes, Zusammengedrücktes, Pokorny 370 (546/30) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Knebel, Kluge s. u. Knebel, EWD s. u. Knebel, DW 11, 1374, EWAhd 5, 631, Falk/Torp 49, Duden s. u. Knebel, Bluhme s. u. Knebel; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. knefill, st. M. (a), Baumstock in einer Hauswand, Querstange; got. -; nndl. knevel, Sb., Knebel; nnorw. knebel, M., Knebel; gr. γόμφος (gómphos), M., Zahn, Pflock, Nagel; lit. gémbė, F., Haken, Waldpflock; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Querholz mit dem etwas gehalten oder verspannt oder festgezogen werden kann und davon abgeleitet für ein zusammengedrückstes Stück Tuch das man jemandem in den Mund steckt um ihn am Schreien zu hindern; BM.: zusammendrücken; F.: Knebel, Knebels, Knebeln+EW; Z.: Kne-b-el

Knecht, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Knecht, Knabe, Schüler; ne. servant, menial; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kneht, st. M., Knabe, Jüngling, Junggeselle, Kerl, Bursche; mnd. knecht, M., Knecht, Knabe, Junge, Jüngling, Unverheirateter, Junggeselle; mnl. cnecht, M., Knecht; ahd. kneht, st. M. (a), Knabe, Junge, Jüngling, Jünger, Kind, Diener, Knecht, Krieger, Soldat, Mann, Hausgenosse; as. *kneht?, st. M. (a), Knecht; anfrk. kneht, M., Knabe, Knecht; germ. *knehta-, *knehtaz, st. M. (a), Knecht?, Jüngling; s. idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₃-, *g̑neh₃-, *g̑noh₃-, *g̑n̥h₃-, V., erkennen, kennen, Pokorny 376? (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Knecht, Kluge s. u. Knecht, EWD s. u. Knecht, DW 11, 1380, EWAhd 5, 632, Duden s. u. Knecht, Bluhme s. u. Knecht; Son.: vgl. afries. kniucht, knecht, st. M. (a), Knecht; nnordfries. knecht, M., Knecht; ae. cniht, cneht, st. M. (a), Knabe, Jüngling, Krieger, Diener, Knecht; an. -; got. -; nndl. knecht, Sb., Knecht; ne. knight, M., Ritter; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen für einen Bauern arbeitenden Mann; BM.: kennen; F.: Knecht, Knechts, Knechtes, Knechte, Knechten+EW; Z.: Kne-cht

Kneif, Kneip, nhd. (ält.), M., (17. Jh.): nhd. Kneif, Kneip, kurzes gekrümmtes Messer; ne. short knife; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. knīf, knīp, st. M., Messer (N.); mnd. knīf, knief, N., M., Messer (N.), stehendes Messer (N.), Schuhmachermesser; mhd. knīfen, st. V., kneifen, kratzen; ahd. *gnīfan?, st. V. (6), kratzen; vgl. germ. *knība-, *knībaz, st. M. (a), Kneif, Messer; s. idg. *gneibʰ-, V., kneifen; vgl. idg. *gen-, V., Sb., zusammendrücken, kneifen, knicken, ballen, Geballtes, Zusammengedrücktes, Pokorny 370 (546/30) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kneif, DW 11, 1401, Falk/Torp 50, Duden s. u. Kneif; Son.: vgl. an. knīfr, st. M. (a), Messer (N.); ae. cnīf, st. M. (a), Messer (N.); GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein kurzes gekrümmtes und hauptsächlich von Schustern verwendetes Messer; BM.: zusammendrücken?; F.: Kneif, Kneifs, Kneifes, Kneife, Kneifen, Kneip, Kneips, Kneipes, Kneipe, Kneipen+EW; Z.: Knei-f

kneifen, nhd., st. V., (16. Jh.): nhd. kneifen, zwicken; ne. pinch (V.); Vw.: -; Hw.: s. Kneifer, Kniff, kneipen; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. knīfen, st. V., kneifen, kratzen; mnd. knīpen (1), st. V., kneifen, klemmen, abkneifen, herauskneifen, einklemmen; ahd. *gnīfan?, st. V. (6), kratzen; germ. *kneipan, *knīpan, st. V., kneifen, idg. *gneibʰ-, V., kneifen; vgl. idg. *gen-, V., Sb., zusammendrücken, kneifen, knicken, ballen, Geballtes, Zusammengedrücktes, Pokorny 370 (546/30) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. kneifen, Kluge s. u. kneifen, EWD s. u. kneifen, DW 13, 1402, Falk/Torp 50, Seebold 304. Duden s. u. kneifen, Bluhme s. u. kneifen; Son.: vgl. nndl. knijpen, V., kneifen; nschw. kipa, V., kneifen; nnorw. knipe, V., kneifen; lit. gnýbti, V., kneifen; GB.: jemandem ein Stückchen Haut und Fleisch zwischen den Fingern zusammendrücken; BM.: zusammendrücken; F.: kneifen, kneife, kneifst, kneift, kneifest, kneifet, kniff, kniffst, kniffen, knifft, kniffest, kniffet, gekniffen, gekniffen, gekniffene, gekniffenes, gekniffenem, gekniffenen, gekniffener, kneifend, kneifend, kneifende, kneifendes, kneifendem, kneifenden, kneifender, kneif+EW; Z.: knei-f-en

Kneifer, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Kneifer, Augenglas; ne. pince nez; Vw.: -; Hw.: s. kneifen; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lüt. frz. pince-nez; E.: s. kneifen; L.: Kluge s. u. Kneifer, EWD s. u. kneifen, DW 11, 1403, Duden s. u. Kneifer; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein auf die Nase geklemmtes Augenglas; BM.: zusammendrücken; F.: Kneifer, Kneifers, Kneifern+EW; Z.: Knei-f-er

Kneip, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Kneif

Kneipe, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Kneipe, Bar; ne. bar, pub; Vw.: -; Hw.: s. kneipen; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: verkürzt aus Kneipschenke; wohl zu kneipen (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kneipe, Kluge s. u. Kneipe, EWD s. u. Kneipe, DW 11, 1404, Duden s. u. Kneipe, Bluhme s. u. Kneipe; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein kleines einfaches aber auch gemütliches Lokal; BM.: zusammendrücken; F.: Kneipe, Kneipen+EW; Z.: Knei-p-e

kneipen, nhd., st. V., sw. V., (15. Jh.): nhd. kneipen, kneifen, zusammendrücken; ne. pinch (V.); Vw.: -; Hw.: s. kneifen; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. knīpen (1), st. V., kneifen, klemmen, abkneifen, herauskneifen, einklemmen; ahd. *gnīfan?, st. V. (6), kratzen; germ. *kneipan, *knīpan, st. V., kneifen, idg. *gneibʰ-, V., kneifen; vgl. idg. *gen-, V., Sb., zusammendrücken, kneifen, knicken, ballen, Geballtes, Zusammengedrücktes, Pokorny 370 (546/30) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. kneipen, Kluge s. u. kneipen, EWD s. u. kneipen 2, DW 11, 1406, Duden s. u. kneipen; Son.: die nnd. Form kneipen wurde weitestgehend durch die nhd. Form kneifen ersetzt; vgl. nndl. knijpen, V., kneifen; nschw. knipa, V., kneifen; nnorw. knipe, V., kneifen; lit. gnýbti, V., kneifen; GB.: jemandem ein Stückchen Haut und Fleisch zwischen den Fingern zusammenpressen; BM.: zusammendrücken; F.: kneipen, kneipe, kneipst, kneipt, kneipest, kneipet, kniff, kniffst, kniffen, knifft, kniffest, kniffet, kneipte, kneiptest, kneipten, kneiptet, gekniffen, gekniffen, gekniffene, gekniffenes, gekniffenem, gekniffenen, gekniffener, gekneipt, gekneipt, gekneipte, gekneiptes, gekneiptem, gekneipten, gekneipter, kneipend, kneipend, kneipende, kneipendes, kneipendem, kneipenden, kneipender, kneip+EW; Z.: knei-p-en

kneippen, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. kneippen, eine Kneippkur machen; ne. undergo a Kneipp cure; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: vom PN Sebastian Kneipp (1821-1897); L.: Kluge s. u. kneippen, Duden s. u. kneippen; GB.: eine Kneippkur machen; BM.: PN; F.: kneippen, kneippe, kneippst, kneippt, kneippest, kneippet, kneippte, kneipptest, kneippten, kneipptet, gekneippt, gekneippt, kneippend, kneippend, kneippende, kneippendes, kneippendem, kneippenden, kneippender, kneipp+EW; Z.: kneipp-en

kneten, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. kneten, mit den Händen bearbeiten, formen; ne. knead; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. kneten, sw. V., kneten; mnd. knēden, kneden, st. V., kneten, zusammenkneten, knetend mischen, durchkneten; mnl. cneden, st. V., kneten; ahd. knetan*, knedan*, st. V. (5), kneten, durchkneten, vermengen, vermischen, scheuern, zerstampfen?; as. knedan*, st. V. (5), kneten; anfrk. -; germ. *knedan, sw. V., kneten; germ. *knudan, st. V., kneten; idg. *gnet-, V., drücken, kneten, Pokorny 371; s. idg. *gen-, V., Sb., zusammendrücken, kneifen, knicken, ballen, Geballtes, Zusammengedrücktes, Pokorny 370 (546/30) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. kneten, Kluge s. u. kneten, EWD s. u. kneten, DW 11, 1412, EWAhd 5, 639, Falk/Torp 49, Duden s. u. kneten, Bluhme s. u. kneten; Son.: vgl. afries. -; ae. cnedan, st. V. (5), kneten; an. -; got. -; nndl. kneden, V., kneten; nschw. knåda, V., kneten; GB.: eine weiche Masse drückend bearbeiten; BM.: zusammendrücken; F.: kneten, knete, knetest, knetet, knetete, knetetest, kneteten, knetetet, geknetet, geknetet, geknetete, geknetetes, geknetetem, gekneteten, gekneteter, knetend, knetend, knetende, knetendes, knetendem, knetenden, knetender, knet+EW; Z.: kne-t-en

Knick, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Knick, Knacks; ne. kink (N.); Vw.: -; Hw.: s. knicken, Knicker, Knicks; Q.: 16. Jh.; E.: s. mnd. knik* (3), knick, knigk, knigg, M., N., lebender Zaun, Hecke auf einem niedrigen Wall, Hecke zur Einfriedung der Felder und Koppeln, Hecke zur Befestigung und zur Stärkung der Landwehr; mnd. knik* (1), knick, M., „Knick“, Knacks, Bruch (M.) (1), kleiner aber unheilbarer Schaden (M.) an der Gesundheit; vgl. mnd. knicken (1), sw. V., knicken, halb brechen, einen Knick machen; mnl. cnicken, V., knicken, halb durchbrechen; s. an. kneikja, V., biegen, zusammendrücken; lautmalend; L.: Kluge s. u. Knick, EWD s. u. knicken, DW 11, 1416, Duden s. u. Knick; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen mit Büschen bepflanzten Erdwall; BM.: lautmalend; F.: Knick, Knickes, Knicks, Knicke, Knicken+EW; Z.: Knick

knicken, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. knicken, scharf umbiegen; ne. fold (V.), crease (V.); Vw.: -; Hw.: s. Knick, Knicker, Knicks; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. knicken, sw. V., knappen, hinken; mnd. knicken (1), knigken, sw. V., knicken, halb brechen, einen Knick machen, umknicken, abknicken, spreizen (Bedeutung örtlich beschränkt), Zweige einer Wallhecke abknicken, mit Wallhecken versehen (V.), Beitrag zur Landwehrbefestigung leisten; s. mnl. cnicken, V., knicken, halb durchbrechen; s. an. kneikja, V., biegen, zusammendrücken; lautmalend; L.: Kluge 1. A. s. u. knicken, Kluge s. u. knicken, EWD s. u. knicken, DW 11, 1417, Duden s. u. knicken, Bluhme s. u. knicken; Son.: vgl. nndl. knikken, V., knicken; nschw. knäcka, V., knicken; nnorw. knekke, V., knicken; GB.: etwas Steifes so brechen dass die noch zusammenhängenden Teile einen scharfen Winkel bilden; BM.: lautmalend; F.: knicken, knicke, knickst, knickt, knickest, knicket, knickte, knicktest, knickten, knicktet, geknickt, geknickt, geknickte, geknicktes, geknicktem, geknickten, geknickter, knickend, knickend, knickende, knickendes, knickendem, knickenden, knickender, knick+EW; Z.: knick-en

Knicker, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Knicker, Geizhals; ne. pinchpenny; Vw.: -; Hw.: s. knicken, Knick, Knicks; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. knicken; L.: Kluge s. u. Knicker, EWD s. u. knicken, Duden s. u. Knicker; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen übertrieben sparsamen Menschen; BM.: lautmalend; F.: Knicker, Knickers, Knickern+EW; Z.: Knick-er

Knickerbocker, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Knickerbocker, eine kurze Hose; ne. knickers, knickerbockers; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. knickerbockers; E.: s. ne. knickerbockers, N. Pl., Knickerbocker; vom PN Diedrich Knickerbocker unter dem Washington Irving (1783-1859) seinen Roman „History of New York“ im Jahr 1809 veröffentlicht hat; L.: Kluge s. u. Knickerbocker, EWD s. u. Knickerbocker(s), Duden s. u. Knickerbocker; Son.: vgl. nndl. knickerbocker, Sb. Pl., Knickerbockers; frz. knicker-bockers, Sb. Pl., Knickerbockers; nschw. knickers, Sb. Pl., Knickerbockers; nnorw. knikkers, nikkers, M., Knickerbocker; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Hose mit Bündchen unterhalb des Knies; BM.: PN; F.: Knickerbocker, Knickerbockers, Knickerbockern+FW; Z.: Knickerbocker

Knicks, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Knicks, Kniebeugen; ne. curtsy; Vw.: -; Hw.: s. knicken, Knick, Knicker; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. knicken; L.: Kluge s. u. Knicks, EWD s. u. Knicks, DW 11, 1421, Duden s. u. Knicks; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für das Zurücksetzen eines Fußes und das Beugen der Knie als Zeichen der Begrüßung oder Ehrerbietung von Mädchen oder Frauen; BM.: Knie einknicken; F.: Knicks, Knickses, Knickse, Knicksen+EW; Z.: Knick-s

Knie, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Knie, Gelenk zwischen Oberschenkel und Unterschenkel; ne. knee (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. knie, st. N., Knie; mnd. knē, knee, knī, knii, kny, N., Knie, Abbiegung im Stammbaum, Verwandtschaftsgrad, Grad der Generation; mnl. cnie, N., Knie; ahd. knio*, kniu, kneo*, st. N. (wa), Knie; as. knio*, st. N. (wa), Knie; anfrk. knio, st. N., Knie; germ. *knewa-, *knewam, st. N. (a), Knie, Grad; s. idg. *g̑enu- (1), *g̑neu-, N., Knie, Ecke, Winkel, Pokorny 380 (552/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., germ., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Knie, Kluge s. u. Knie, EWD s. u. Knie, DW 11, 1421, EWAhd 5, 636, Falk/Torp 49, Duden s. u. Knie, Bluhme s. u. Knie; Son.: vgl. afries. knī, knē, st. N. (wa), Knie, Verwandtschaftsgrad; nnordfries. kne, knei; ae. cnéo, cnéow, st. N. (wa), Knie, Verwandtschaftsgrad; an. knē, st. N. (wa), Knie, Glied, Krummholz; got. kniu*, st. N. (a=wa), Knie; nndl. knie, Sb., Knie; nschw. knä, N., Knie; nnorw. kne, N., Knie; ai. jā́nu, N., Knie; mpers. zēnūg, Sb., Knie; gr. γόνυ (góny), N., Knie; lat. genu, N., Knie, Kniescheibe; ? kymr. glin, M., F., Knie; ? air. glín, Sb., Knie; toch. A *kanwe, Sb., Knie; toch. B kenī, Sb., Knie; heth. genu-, ganu-, Sb., Knie, Geschlechtsteil, Geschlecht, Sippe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den beweglichen zwischen Oberschenkel und Unterschenkel befindlichen Teil des Beines; BM.: ?; F.: Knie, Knies, Knien+EW; Z.: Knie

Kniff, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Kniff, Kunstgriff; ne. ruse, knack (N.); Vw.: -; Hw.: s. kneifen; Q.: Mitte 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. kneifen; L.: Kluge 1. A. s. u. Kniff, Kluge s. u. Kniff, EWD s. u. Kniff, DW 11, 1434, Duden s. u. Kniff, Bluhme s. u. Kniff; Son.: vgl. nschw. knep, N., Kniff; nnorw. knep, N., Kniff; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine scharf umgebogene Stelle in einem Papier oder Stoff bzw. Bezeichnung für eine bestimmte praktische Methode von etwas zur Erleichterung oder geschickten Ausführung einer Arbeit; BM.: vielleicht vom Zinken der Karten durch Einkneifen; F.: Kniff, Kniffs, Kniffes, Kniffe, Kniffen+EW; Z.: Kni-ff

kniffelig, knifflig, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. kniffelig, knifflig, schwierig; ne. tricky; Vw.: -; Hw.: s. kniffeln; Q.: 19. Jh.; E.: s. kniffeln; L.: Kluge s. u. knifflig, EWD s. u. kniff(e)lig, DW 11, 1435 (knifflich), Duden s. u. knifflig; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines die Geschicklichkeit und den Verstand erfordernden Verhaltens; BM.: ?; F.: kniffelig, kniffelige, kniffeliges, kniffeligem, kniffeligen, kniffeliger, kniffeligere, kniffeligeres, kniffeligerem, kniffeligeren, kniffeligerer, kniffeligst, kniffeligste, kniffeligstes, kniffeligstem, kniffeligsten, kniffeligster, knifflig, knifflige, kniffliges, kniffligem, kniffligen, kniffliger, kniffligere, kniffligeres, kniffligerem, kniffligeren, kniffligerer, kniffligst, kniffligste, kniffligstes, kniffligstem, kniffligsten, kniffligster+EW; Z.: kni-ff-el-ig

kniffeln, nhd. (dial.), sw. V.: nhd. kniffeln, genau arbeiten; ne. work (V.) akkuratly; Vw.: -; Hw.: s. kniffleig; Q.: ?; E.: Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. knifflig, EWD s. u. kniff(e)lig, DW 11, 1434, Duden s. u. kniffeln; GB.: mühseliges Nachdenken erfordernde Arbeit verrichten; BM.: ?; F.: kniffeln, kniffel, kniffle, kniffele, kniffelst, kniffelt, kniffelte, kniffeltest, kniffelten, kniffeltet, gekniffelt, gekniffelt, gekniffelte, gekniffeltes, gekniffeltem, gekniffelten, gekniffelter, kniffelnd, kniffelnd, kniffelnde, kniffelndes, kniffelndem, kniffelnden, kniffelnder, kniffel+FW; Z.: kni-ff-el-n

knifflig, nhd., Adj., (19. Jh.): Vw.: s. kniffelig

Knigge, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Knigge, Verhaltensregeln; ne. etiquette guide; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Ableitung vom Autor Adolph Knigge (1752-1796); L.: Kluge s. u. Knigge, Duden s. u. Knigge; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung nach dem vom Autor Adolph Freiherr von Knigge geschriebenen Buch über Verhaltensregeln; BM.: PN; F.: Knigge, Knigges+EW; Z.: Knigg-e

Knilch, Knülch, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Knilch, Knülch, unangenehmer Kerl; ne. jerk (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 20. Jh.; I.: rotw. Lw.?; E.: Herkunft ungeklärt, vielleicht aus einem rotwelschen Wort für „bäuerisch, grob“, verwandt mit „Knolle“?; L.: Kluge s. u. Knilch, EWD s. u. Knülch, Duden s. u. Knilch, Bluhme s. u. Knilch; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen unangenehmen und verachtenswerten Kerl; BM.: ?; F.: Knilch, Knilchs, Knilches, Knilche, Knilchen+EW?; Z.: Knilch

knipsen, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. knipsen, schnippen; ne. snap (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: von einem Knips, M., Schnippchen; lautmalend; L.: Kluge s. u. knipsen, EWD s. u. knipsen, DW 11, 1439, Duden s. u. knipsen, Bluhme s. u. knipsen; Son.: vgl. nschw. knäppa, V., knipsen; GB.: einen Schalter betätigen und dadurch etwas einhalten oder ausschalten; BM.: lautmalend?; F.: knipsen, knipse, knipst, knipsest, knipset, knipste, knipstest, knipsten, knipstet, geknipst, geknipst, geknipste, geknipstes, geknipstem, geknipsten, geknipster, knipsend, knipsend, knipsende, knipsendes, knipsendem, knipsenden, knipsender, knips+EW; Z.: knips-en

Knirps, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Knirps, kleiner Kerl; ne. toddler; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem Ostmitteldeutschen, vielleicht von einem *knürbes, *knürbez; vielleicht verwandt mit Knorpel (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. Knirps, Kluge s. u. Knirps, EWD s. u. Knirps, DW 11, 1439, Duden s. u. Knirps, Bluhme s. u. Knirps; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen kleinen Buben; BM.: ?; F.: Knirps, Knirpses, Knirpse, Knirpsen+EW; Z.: Knirps

knirschen, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. knirschen, ein reibendes Geräusch machen; ne. crunch (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1343 (Evangelienbuch in mitteldeutscher Sprache des Matthias von Beheim); I.: Lw. -; E.: s. mhd zerknürsen, sw. V., zerdrücken, zerquetschen; mhd. knirsen, sw. V., knirschen; mnd. knersen, knirsen, sw. V., knirschen; vgl. ahd. kerran*, st. V. (3b), schwätzen, ächzen, plappern; germ. *kerran, st. V., knarren; s. idg. *ger- (2), V., schreien, tönen, knarren, Pokorny 383 (556/40) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. knirschen, Kluge s. u. knirschen, EWD s. u. knirschen, DW 11, 1441, Duden s. u. knirschen, Bluhme s. u. knirschen; GB.: ein hartes und mahlendes bzw. reibendes Geräusch verursachen; BM.: tönen; F.: knirschen, knirsche, knirschst, knirscht, knirschest, knirschet, knirschte, knirschtest, knirschten, knirschtet, geknirscht, geknirscht, geknirschte, geknirschtes, geknirschtem, geknirschten, geknirschter, knirschend, knirschend, knirschende, knirschendes, knirschendem, knirschenden, knirschender, knirsch+EW; Z.: knir-sch-en

knispeln, nhd. (ält.), sw. V., (20. Jh.): nhd. knispeln, ein helles Geräusch machen; ne. make (V.) a soft sound; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalend; L.: Kluge s. u. knispeln, Duden s. u. knispeln; GB.: ein leises und helles Geräusch machen; BM.: lautmalend; F.: knispeln, knispel, knisple, knispelst, knispelt, knispelte, knispeltest, knispelten, knispeltet, geknispelt, geknispelt, geknispelte, geknispeltes, geknispeltem, geknispelten, geknispelter, knispelnd, knispelnd, knispelnde, knispelndes, knispelndem, knispelnden, knispelnder, knispel+EW; Z.: knisp-el-n

knistern, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. knistern, hell knackende Laute von sich geben; ne. crackle (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalend; L.: Kluge 1. A. s. u. knistern, Kluge s. u. knistern, EWD s. u. knistern, DW 11, 1445, Duden s. u. knistern, Bluhme s. u. knistern; Son.: vgl. nndl. knetteren, V., knistern; nschw. knastra, V., knistern; nschw. knitre, V., knistern; GB.: ein raschelndes Geräusch verursachen; BM.: lautmalend; F.: knistern, knistere, knister, knistre, knisterst, knistert, knisterte, knistertest, knisterten, knistertet, geknistert, geknistert, geknisterte, geknistertes, geknistertem, geknisterten, geknisterter, knisternd, knisternd, knisternde, knisterndes, knisterndem, knisternden, knisternder, knister+EW; Z.: knist-er-n

Knittel, nhd., M.: Vw.: s. Knüttel

Knittelvers, Knüttelvers, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Knittelvers, Knüttelvers, eine Versform; ne. doggerel, knittel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Knüttel, Vers; L.: Kluge 1. A. s. u. Knittelvers, Kluge s. u. Knittelvers, EWD s. u. Knüttel, Duden s. u. Knittelvers; Son.: vgl. nndl. knittelvers, Sb., Knittelvers; nnorw. knittelvers, N., Knittelvers; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen vierhebigen paarweise gereimten Vers mit unregelmäßigen Senkungen; BM.: Knüppel, drehen; F.: Knittelvers, Knittelverses, Knittelverse, Knittelversen+EW; Z.: Kni-t-t-el--ver-s

knittern, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. knittern, faltig werden; ne. crease (V.); Vw.: -; Hw.: s. knattern; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. *knitteren?, sw. V., knittern; s. knēteren; schallnachahmende Bildung mit Vokalvariation zu knattern; L.: Kluge 1. A. s. u. knittern, Kluge s. u. knittern, EWD s. u. nnittern, DW 11, 1447, Duden s. u. knittern, Bluhme s. u. knittern; GB.: Knitter in etwas machen; BM.: lautmalend?; F.: knittern, knittere, knitter, knitterst, knittert, knitterte, knittertest, knitterten, knittertet, geknittert, geknittert, geknitterte, geknittertes, geknittertem, geknitterten, geknitterter, knitternd, knitternd, knitternde, knitterndes, knitterndem, knitternden, knitternder, knitter+EW; Z.: knitt-er-n

Knobel, nhd. (ält.), M., (11. Jh.): nhd. Knobel, Knöchel, Fingerknöchel, Würfel; ne. knuckle (N.); Vw.: -; Hw.: s. Knebel, knobeln; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. knobel, st. M., Felsvorsprung, Erdbuckel, Bodenerhebung, Knöchel; ahd. knobilīn*, knobilī*, knubilīn*, st. N. (a), Knöchel, Fingerknöchel; ahd. knebil, st. M. (a), „Knebel“, Querholz, Kummet, Pferdekummet, Halsfessel; germ. *knabila-, *knabilaz, st. M. (a), Querholz, Knebel; s. idg. *gnebʰ-, V., Adj., drücken, knapp, Pokorny 370?; vgl. idg. *gen-, V., Sb., zusammendrücken, kneifen, knicken, ballen, Geballtes, Zusammengedrücktes, Pokorny 370 (546/30) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. knobeln, EWD s. u. knobeln, DW 11, 1148, EWAhd 5, 655, Duden s. u. Knobel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Fingerknöchel und davon abgeleitet für einen Würfel; BM.: drücken; F.: Knobel, Knobels, Knobeln+EW; Z.: Kno-b-el

knobeln, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. knobeln, würfeln; ne. toss (V.), throw (V.) dice; Vw.: -; Hw.: s. Knebel, Knobel; Q.: 1813; I.: Lw. -; E.: s. Knobel; L.: Kluge s. u. knobeln, EWD s. u. knobeln, Duden s. u. knobeln, Bluhme s. u. knobeln; GB.: mithilfe von Würfeln oder Streichhölzern eine Entscheidung darüber herbeiführen wer etwas Bestimmtes tun soll oder darf; BM.: drücken; F.: knobbeln, knobbel, knobble, knobbelst, knobbelt, knobbelte, knobbeltest, knobbelten, knobbeltet, geknobbelt, geknobbelt, geknobbelte, geknobbeltes, geknobbeltem, geknobbelten, geknobbelter, knobbelnd, knobbelnd, knobbelnde, knobbelndes, knobbelndem, knobbelnden, knobbelnder, knobel+EW; Z.: kno-b-el-n

Knoblauch, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Knoblauch, eine Lauchart; ne. garlic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. klobelouch, knobelouch, st. M., Knoblauch; mnd. knuflōk, knufloek, knuflof, knufflōk, knuftlōk, knovelōk, kloflōk, N., Knoblauch, Knoblauchzwiebel; mnl. cloflooc, cluuflooc, Adj., Knoblauch; ahd. klobalouh*, klobilouh*, st. M. (a)?, Knoblauch; as. kluflôk*, st. M. (a), Knoblauch; germ. *klubō, st. F. (ō), Zwiebel?, Knoblauch?, Gespaltenes, Spalt; vgl. idg. *gleubʰ-, V., schneiden, kleben, schnitzen, schälen, Pokorny 401 (570/54) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt.); germ. *lauka-, *laukaz, st. M. (a), Lauch, l-Rune; s. idg. *leug- (1), V., biegen, Pokorny 685 (1123/79) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Knoblauch, Kluge s. u. Knoblauch, EWD s. u. Knoblauch, DW 11, 1449, EWAhd 5, 613, Seebold 301, Duden s. u. Knoblauch; Son.: vgl. an. kloflaukr, M., Knoblauch (Lw. aus dem Mnd.); nndl. knoflook, Sb., Knoblauch; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine zu den Lauchen gehörende und Doldenblüten aufweisende Pflanze mit zahlreichen um die Sprossachse ausgebildeten Brutzwiebeln; BM.: in Zehen gespaltener Lauch; F.: Knoblauch, Knoblauches, Knoblauchs+EW; Z.: Knob--lauch

Knöchel, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Knöchel, ein Knochenvorsprung; ne. knuckle, ankle; Vw.: -; Hw.: s. Knochen; Q.: Ende 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. knöchel, knochel, knuchel, knüchel, knügel, st. M., Knöchel; mnd. knȫkel, knockel, knuckel, knuekel, M., Knöchel; mnl. cnokel, M., Knöchel; vgl. mhd. knoche, sw. M., Knochen, Astknorren, Fruchtbolle; mnd. knōke, knāke, M., Knochen, Knochenbein, knochiger Körperteil, Hirnschale, Körper, Totenbein; germ *knukila-, *knukilaz, st. M. (a), Knöchel; germ. *kneuka-, *kneukaz, st. M. (a), Knollen (M.), Knöchel; idg. *gneug̑-, Sb., Knorren, Bündel, Pokorny 372; vgl. idg. *gen-, V., Sb., zusammendrücken, kneifen, knicken, ballen, Geballtes, Zusammengedrücktes, Pokorny 370 (546/30) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Knöchel, Kluge s. u. Knöchel, EWD s. u. Knochen, DW 11, 1451, EWAhd 5, 655, Duden s. u. Knöchel; Son.: vgl. afries. knokel, knokele, st. M. (a), Knöchel; ae. cnycel, st. M., Knöchel; nndl. knokke, Sb., Knöchel?; nnorw. knokkel, M., Knochen; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für die Knochenverbindung zwischen Fuß und Bein; BM.: zusammendrücken; F.: Knöchel, Knöchels, Knöcheln+EW; Z.: Knö-ch-el

Knochen, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Knochen, Teil des Skeletts; ne. bone (N.); Vw.: -; Hw.: s. Knöchel; Q.: 13. Jh.? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. knoche, sw. M., Knochen, Astknorren, Fruchtbolle; s. mnd. knōke, knāke, M., Knochen, Knochenbein, knochiger Körperteil, Hirnschale, Körper, Totenbein, Knochenüberrest, Hundeknochen, Bein als Material für Kämme; mnl. cnōke, M., Knochen; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *kneuka-, *kneukaz, st. M. (a), Knollen (M.), Knöchel; idg. *gneug̑-, Sb., Knorren, Bündel, Pokorny 372; vgl. idg. *gen-, V., Sb., zusammendrücken, kneifen, knicken, ballen, Geballtes, Zusammengedrücktes, Pokorny 370 (546/30) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Knochen, Kluge s. u. Knochen, EWD s. u. Knöchel, DW 11, 1454, Falk/Torp 50, EWAhd 5, 647, Duden s. u. Knochen, Bluhme s. u. Knochen; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. knjūkr, st. M. (a), Berggipfel; got. -; nndl. knook, Sb., Knochen; nschw. (dial) knoka, Sb., Knochen; nnorw. knoke, M., Knöchel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen harten hauptsächlich aus Kalk bestehenden Teil des Skeletts höherer Lebewesen; BM.: zusammendrücken; F.: Knochen, Knochens+EW; Z.: Kno-ch-en

Knocke, nhd. (ält.), F., (17. Jh.): nhd. Knocke, Flachsbündel; ne. bundle (N.) of flax; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. knocke, knochke, knoke, knock, knucke, F., Knocke, Flachsbündel, zu einem Knoten (M.) zusammengedrehtes Bündel von gehecheltem Flachs; vgl. idg. *gneug̑-, Sb., Knorren, Bündel; vgl. idg. *gen-, V., Sb., zusammendrücken, kneifen, knicken, Zusammengedrücktes, Geballtes, Zusammengedrücktes, Pokorny 370 (546/30) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Knocke, Kluge s. u. Knocke, DW 11, 1461; Son.: vgl. ae. cnycc, st. M., Band (N.); me. knuckhe, Sb., Heubündel; ne. knitch, N., Holzbündel; vgl. lit. gniūžis, M., Bündel, Handvoll; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Bund aus gehecheltem Flachs; BM.: zusammendrücken; F.: Knocke, Knocken+EW; Z.: Kno-ck-e

knockout, nhd., Adj.: Vw.: s. k. o.

Knödel, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Knödel, Kloß; ne. dumpling; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. knödel, st. N., „Knödel“, Knötlein, Knötchen; s. mhd. knode, knote, sw. M., Knoten (M.), Schlinge, Rätsel, Wirrsal; ahd. knodo*, knoto*, sw. M. (n), Knöchel, Fingerknöchel, Knoten (M.), Verdickung, geflochtener Riemen, geknoteter Riemen; germ. *knudō-, *knudōn, *knuda-, *knudan, *knuþō-, *knuþōn, *knuþa-, *knuþan, sw. M. (a), Knoten (M.); idg. *gneut-, V., Sb., drücken, Knopf, Knoten (M.), Knödel, Knüttel, Pokorny 372; s. idg. *gen-, V., Sb., zusammendrücken, kneifen, knicken, ballen, Geballtes, Zusammengedrücktes, Pokorny 370 (546/30) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Knödel, Kluge s. u. Knödel, EWD s. u. Knödel, DW 11, 1463, Duden s. u. Knödel, Bluhme s. u. Knoedel; Son.: vgl. nndl. knoedel, Sb., Knödel; nschw. knödel, Sb., Knödel; lit. kniedlikas, M., Knödel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine aus einer Teigmasse bestehende kugelförmige Speise; BM.: zusammendrücken; F.: Knödel, Knödels, Knödeln+EW; Z.: Knö-d-el

Knolle, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Knolle, Knollen, Knorren, Auswuchs, Beule, Knoten (M.); ne. lump, bulb; Vw.: -; Hw.: s. Knollen; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. knolle, sw. M., Erdscholle, Knospe, Bauer (M.) (1), Klumpen (M.); mnd. knolle, knul, knull*, knulle*, M., Erdvorsprung, kleine Anhöhe, Knoll; mnl. cnol, Sb., Hügel; ahd. knollo*, sw. M. (n), Klippe, Knolle, Klumpen (M.); Herkunft ungeklärt?; vielleicht von idg. *gen-, V., Sb., zusammendrücken, kneifen, knicken, ballen, Geballtes, Zusammengedrücktes, Pokorny 370 (546/30) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Knollen, Kluge s. u. Knolle, EWD s. u. Knolle, DW 11, 1464, EWAhd 5, 648, Duden s. u. Knolle, Bluhme s. u. Knollen; Son.: vgl. ae. cnoll, st. M. (a), Hügel, Anhöhe, Gipfel; an. knollr, st. M. (a), Bergkuppe; nschw. knöl, Sb., Knolle; nnorw. knoll, M., Knolle; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen rundlichen Auswuchs an etwas; BM.: zusammendrücken?; F.: Knolle, Knollen+EW; Z.: Knoll-e

Knollen, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Knollen, Knolle, Auswuchs; ne. lump, bulb; Vw.: -; Hw.: s. Knolle; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. knolle, sw. M., Erdscholle, Knospe, Bauer (M.) (1), Klumpen (M.); mnd. knolle, knul, knull*, knulle*, M., Erdvorsprung, kleine Anhöhe, Knoll; mnl. cnol, Sb., Hügel; ahd. knollo*, sw. M. (n), Klippe, Knolle, Klumpen (M.); Herkunft ungeklärt?; vielleicht von idg. *gen-, V., Sb., zusammendrücken, kneifen, knicken, ballen, Geballtes, Zusammengedrücktes, Pokorny 370 (546/30) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Knolle, EWD s. u. Knolle, Duden s. u. Knollen, Bluhme s. u. Knollen; Son.: vgl. ae. cnoll, st. M. (a), Hügel, Anhöhe, Gipfel; an. knollr, st. M. (a), Bergkuppe; nschw. knöl, Sb., Knolle, Knollen; nnorw. knoll, M., Knolle, Knollen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen rundlichen Auswuchs an etwas; BM.: zusammendrücken?; F.: Knollen, Knollens+EW; Z.: Knoll-en

Knopf, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Knopf, Knauf, Griff; ne. button (N.), knob (N.); Vw.: -; Hw.: s. knüpfen, Knospe; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. knopf, st. M., Knopf, Kugel, Knoten (M.), Schlinge, Hügel; mnd. knōp, knoep, M., Knoten (M.), Knopf, Knauf, Verdickung, Knospe, Flachsknoten; mnl. cnop, M., Knopf; ahd. knopf, st. M. (a)?, Spross, Knopf, Knauf, Knoten (M.), Buckel, erhabene Rundung als Verzierung, Riemengeflecht; as. -; anfrk. -; germ. *knuba-, *knubaz, st. M. (a), Knopf, Knauf; idg. *gneubʰ-, Sb., Knorren, Knopf, Pokorny 371; s. idg. *gen-, V., Sb., zusammendrücken, kneifen, knicken, ballen, Geballtes, Zusammengedrücktes, Pokorny 370 (546/30) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Knopf, Kluge s. u. Knopf, EWD s. u. Knopf, DW 11, 1470, EWAhd 5, 650, Falk/Torp 50, Duden s. u. Knopf, Bluhme s. u. Knopf; Son.: vgl. afries. knopp, knop, st. M. (a), Knopf; ae. -; an. knȳfill, st. M. (a), kurzes Horn; got. -; nndl. knoop, knop, Sb., Knopf; nschw. knopp, Sb., Knopf; nnorw. knapp, M., Knopf; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen kleinen meist runden oder flachen oder kugeligen oder halbkugeligen Gegenstand aus festem Material an Kleidungsstücken der zusammen mit dem Knopfloch durch das er hindurchgesteckt wird als Verschluss dient oder zur Zierde angebracht ist; BM.: zusammendrücken; F.: Knopf, Knopfs, Knopfes, Knöpfe, Knöpfen+EW; Z.: Kno-pf

Knopper, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Knopper, Gallapfel; ne. knopper; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: Weiterbildung von Knopf (s. d.); L.: Kluge s. u. Knopper, DW 11, 1483, Duden s. u. Knopper; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den Gallapfel am jungen Kelch der Eichel; BM.: zusammendrücken; F.: Knopper, Knoppern+EW; Z.: Kno-pp-er

knorke, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. knorke, vorzüglich; ne. smashing (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1926; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. knorke, EWD s. u. knorke, Duden s. u. knorke, Bluhme s. u. knorke; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung eines vorzüglichen Zustands; BM.: ?; F.: knorke, knorkes, knorkem, knorken, knorker+EW?; Z.: knorke

Knorpel, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Knorpel, elastisches aber festes Gewebe des Körpers; ne. cartilage; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. *knorpel, st. N., „Knorpel“; mnd. knorvel, knarbel, M., Knorpel; weitere Etymologie ungeklärt; vielleicht verwandt mit Knorren (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. Knorpel, Kluge s. u. Knorpel, EWD s. u. Knorpel, DW 11, 1484, Duden s. u. Knorpel, Bluhme s. u. Knorpel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für das festes und elastisches Bindegewebe welches das Skelett stützt bzw. Knochen oder Gelenke verbindet; BM.: zusammendrücken?; F.: Knorpel, Knorpels, Knorpeln+EW?; Z.: Knorp-el

Knorre, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Knorre, Knorren, Auswuchs, Knubbe; ne. gnarl (N.), knot (N.); Vw.: -; Hw.: s. Knorren, Knorz; Q.: 1250-1272 (David von Augsburg); I.: Lw. -; E.: mhd. knorre, knurre, sw. M., „Knorre“, Knorren, Baumknorre, Steinknorre, hervorstechender Knochen, Hüftknochen, Knorpel, Auswuchs; mnd. knorre, M., Knorren, Auswuchs, harte Verdickung, Halmknoten, Astknoten, Klumpfuß, Spat; weitere Herkunft unklar; vielleicht von idg. *gen-, V., Sb., zusammendrücken, kneifen, knicken, ballen, Geballtes, Zusammengedrücktes, Pokorny 370 (546/30) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Knorre, DW 11, 1487; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen krummen Teil eines Astes oder Baumstamms mit vielen Verdickungen; BM.: verdickter Gegenstand?; F.: Knorre, Knorrens, Knorren+EW; Z.: Korr-e

Knorren, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Knorren, Knorre, Auswuchs, Knubbe; ne. gnarl (N.), knot (N.); Vw.: -; Hw.: s. Knorre, Knorz; Q.: 1250-1272 (David von Augsburg); I.: Lw. -; E.: mhd. knorre, knurre, sw. M., „Knorre“, Knorren, Baumknorre, Steinknorre, hervorstechender Knochen, Hüftknochen, Knorpel, Auswuchs; mnd. knorre, M., Knorren, Auswuchs, harte Verdickung, Halmknoten, Astknoten, Klumpfuß, Spat; weitere Herkunft unklar; vielleicht von idg. *gen-, V., Sb., zusammendrücken, kneifen, knicken, ballen, Geballtes, Zusammengedrücktes, Pokorny 370 (546/30) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Knorre, Kluge s. u. Knorren, EWD s. u. Knorren, DW 11, 1487, Duden s. u. Knorren, Bluhme s. u. Knorren; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen krummen Teil eines Astes oder Baumstamms mit vielen Verdickungen; BM.: verdickter Gegenstand?; F.: Knorren, Knorrens+EW; Z.: Korr-en

Knorz, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Knorz, Knoten (M.), Knorre; ne. node (N.); Vw.: -; Hw.: s. Knorren; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. knorz, st. M., Knorz, Knorren; ahd. knorz*, st. M. (a)?, Auswuchs, Knoten (M.), Knorz, Knorren; von einem germ. *knurta-; vielleicht von idg. *gen-, V., Sb., zusammendrücken, kneifen, knicken, ballen, Geballtes, Zusammengedrücktes, Pokorny 370 (546/30) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Knortz, Kluge s. u. Knorz, EWD s. u. Knorren, DW 11, 149, EWAhd 5, 651, Duden s. u. Knorz; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Knorren; BM.: verdickter Gegenstand?; F.: Knorz, Knorzes, Knorze, Knorzen+EW; Z.: Knorz

Knösel, nhd. (ält.), M., (19. Jh.): nhd. Knösel, kleine Pfeife; ne. small pipe; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Knösel, DW 11, 1493, Duden s. u. Knösel; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine kurze kleine Pfeife; BM.: verdickter Gegenstand?; F.: Knösel, Knösels, Knöseln+EW; Z.: Knös-el

Knospe, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Knospe, Pflanzensproß; ne. bud (N.); Vw.: -; Hw.: s. Knopf; Q.: 1250-1272 (David von Augsburg); I.: Lw. -; E.: mhd. knospe, sw. M., „Knospe“, Knorre; mnd. knospe, M., Knospe, Blüte; vgl. mhd. knopf, st. M., Knopf, Kugel, Knoten (M.), Schlinge, Hügel; mnd. knōp, knoep, M., Knoten (M.), Knopf, Knauf, Verdickung, Knospe, Flachsknoten; ahd. knopf, st. M. (a)?, Spross, Knopf, Knauf, Knoten (M.), Buckel, erhabene Rundung als Verzierung, Riemengeflecht; as. -; anfrk. -; germ. *knuba-, *knubaz, st. M. (a), Knopf, Knauf; idg. *gneubʰ-, Sb., Knorren, Knopf, Pokorny 371; s. idg. *gen-, V., Sb., zusammendrücken, kneifen, knicken, ballen, Geballtes, Zusammengedrücktes, Pokorny 370 (546/30) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Knospe, Kluge s. u. Knospe, EWD s. u. Knospe, DW 11, 1494, Duden s. u. Knospe, Bluhme s. u. Knospe; Son.: vgl. nndl. knop, Sb., Knospe; nschw. knopp, Sb., Knospe; nnorw. knopp, M., Knospe; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den Teil einer Pflanze aus dem sich eine Blüte oder Blätter entwickeln; BM.: Knopf bzw. zusammendrücken; F.: Knospe, Knospen+EW; Z.: Kno-sp-e

Knote (1), nhd. (ält.), M., (18. Jh.): nhd. Knote, plumper Mensch; ne. clumsy man; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. ostniederdeutsch gnōte, Sb., Handlungsdiener; vielleichgt beeinflusst von „Knoten“; L.: Kluge s. u. Knote; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen plumpen Menschen; BM.: Genosse?; F.: Knote, Knotes, Knoten+EW; Z.: Kno-t-e

Knote (2), nhd. (ält.), M., (8. Jh.): nhd. Knote, Knoten (M.), Verknüpfung; ne. knot (N.); Vw.: -; Hw.: s. Knoten, Knödel; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. knode, knote, sw. M., Knoten (M.), Schlinge, Rätsel, Wirrsal; mnd. knōde, M., Knoten (M.), Knoten (M.) im Faden oder Seil, Stengelknoten, Halmknoten, Fingerknoten; mnl. cnote, F., Knorren, Klumpen (M.), Knäuel; ahd. knodo*, knoto*, sw. M. (n), Knöchel, Fingerknöchel, Knoten (M.), Verdickung, geflochtener Riemen; as. knotto*, sw. M. (n), Knoten (M.); mnd. knutte, knotte, M., Knoten (M.); anfrk. -; germ. *knudō-, *knudōn, *knuda-, *knudan, *knuþō-, *knuþōn, *knuþa-, *knuþan, sw. M. (a), Knoten (M.); idg. *gneut-, V., Sb., drücken, Knopf, Knoten (M.), Knödel, Knüttel, Pokorny 372; s. idg. *gen-, V., Sb., zusammendrücken, kneifen, knicken, ballen, Geballtes, Zusammengedrücktes, Pokorny 370 (546/30) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: DW 11, 1499, EWAhd 5, 645, Falk/Torp 50; Son.: vgl. afries. knotta, sw. M. (n), Strick (M.) (1); ae. cnotta, sw. M. (n), Knote, Knoten (M.), Schwierigkeit; an. knūtr, st. M. (a), Knote, Knoten (M.); got. -; nisl. hnoði, M., Niete; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine festgezogene Verschlingung von Bändern oder Fäden oder Schnüren; BM.: zusammendrücken; F.: Knote, Knotens, Knoten+EW; Z.: Kno-t-e

Knoten, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Knoten (M.), Verknüpfung; ne. knot (N.); Vw.: -; Hw.: s. Knote, Knödel; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. knode, knote, sw. M., Knoten (M.), Schlinge, Rätsel, Wirrsal; mnd. knōde, M., Knoten (M.), Knoten (M.) im Faden oder Seil, Stengelknoten, Halmknoten, Fingerknoten; mnl. cnote, F., Knorren, Klumpen (M.), Knäuel; ahd. knodo*, knoto*, sw. M. (n), Knöchel, Fingerknöchel, Knoten (M.), Verdickung, geflochtener Riemen; as. knotto*, sw. M. (n), Knoten (M.); mnd. knutte, knotte, M., Knoten (M.); anfrk. -; germ. *knudō-, *knudōn, *knuda-, *knudan, *knuþō-, *knuþōn, *knuþa-, *knuþan, sw. M. (a), Knoten (M.); idg. *gneut-, V., Sb., drücken, Knopf, Knoten (M.), Knödel, Knüttel, Pokorny 372; s. idg. *gen-, V., Sb., zusammendrücken, kneifen, knicken, ballen, Geballtes, Zusammengedrücktes, Pokorny 370 (546/30) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Knoten, Kluge s. u. Knoten, EWD s. u. Knoten, DW 11, 1499, EWAhd 5, 645, Falk/Torp 50, Duden s. u. Knoten, Bluhme s. u. Knoten; Son.: vgl. afries. knotta, sw. M. (n), Strick (M.) (1); ae. cnotta, sw. M. (n), Knoten (M.), Schwierigkeit; an. knūtr, st. M. (a), Knoten (M.); got. -; nisl. hnoði, M., Niete; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine festgezogene Verschlingung von Bändern oder Fäden oder Schnüren; BM.: zusammendrücken; F.: Knoten, Knotens+EW; Z.: Kno-t-en

Know-how, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Know-how, Spezialwissen; ne. know-how; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 20. Jh.; I.: Lw. ne. know-how; E.: s. ne. know-how, N., Know-how, Wissen wie; vgl. ne. know, V., wissen; ae. cnāwan, st. V. (7), red. V. (2), wissen, erkennen; germ. *knēan, *knǣan, V., kennen, verstehen, können; idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₃-, *g̑neh₃-, *g̑noh₃-, *g̑n̥h₃-, V., erkennen, kennen, Pokorny 376 (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); ne. how, Adv., wie; ae. , Adv., wie; germ. *hwō, Partikel, wie; vgl. idg. *kā̆, *ke, *kom, Partikel, wohl, Pokorny 515; idg. *kᵘ̯o-, *kᵘ̯os (M.), *kᵘ̯e-, *kᵘ̯ā- (F.), *kᵘ̯ei-, Pron., wer, Pokorny 644? (1041/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); idg. *k̑o-, *k̑e-, *k̑ei-, *k̑i-, *k̑ii̯o-, *k̑i̯o-, Pron., dieser, Falk/Torp 114?, Pokorny 609 (946/178) (RB. idg. aus arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Know-how, EWD s. u. Know-how, Duden s. u. Know-how; Son.: vgl. nndl. know-how, Sb., Know-how; frz. know-how, N., Know-how; nschw. know-how, Sb., Know-how; nnorw. know-how, Sb., Know-how; poln. know-how, M., Know-how; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein Wissen wie man eine Sache praktisch verwirklicht; BM.: wissen wie; F.: Know-how, Know-hows+FW; Z.: Know-how

Knubbe, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Knubbe, Knorren; ne. gnarl (N.), knot (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. knobbe, knowe, knubbe, M., Knubbel, Knorren, Verdickung, vorspringender Teil, Erhöhung, Knoten (M.), Verhärtung, Hautknoten, harte Beule, Baumstumpf; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Knubbe, Kluge s. u. Knubbe, DW 11, 1513, Duden s. u. Knubbe; GB.: seit dem der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen krummen Teil eines Astes oder Baumstamms mit vielen Verdickungen; BM.: verdickter Gegenstand?; F.: Knubbe, Knubben+EW; Z.: Knubb-e

knuddeln, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. knuddeln, umarmen, zusammendrücken; ne. hug (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. knuddeln, Duden s. u. knuddeln; GB.: fest umarmen und drücken; BM.: zusammendrücken; F.: knuddeln, knuddel, knuddle, knuddelst, knuddelt, knuddelte, knuddeltest, knuddelten, knuddeltet, geknuddelt, geknuddelt, geknuddelte, geknuddeltes, geknuddeltem, geknuddelten, geknuddelter, knuddelnd, knuddelnd, knuddelnde, knuddelndes, knuddelndem, knuddelnden, knuddelnder, knuddel+EW; Z.: knudd-el-n

knuffen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. knuffen, stoßen; ne. punch (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem Niederdeutschen, wohl lautsymbolisch; oder vielleicht Zusammenhang mit nhd. „knobeln“ oder „Knopf“; L.: Kluge 1. A. s. u. knuffen, Kluge s. u. knuffen, EWD s. u. knuffen, DW 11, 1515, Duden s. u. knuffen, Bluhme s. u. knuffen; Son.: vgl. nschw. knuffa, V., knuffen; GB.: jemandem einen oder mehrere leichte Stöße geben; BM.: lautsymbolisch?; F.: knuffen, knuffe, knuffst, knufft, knuffest, knuffet, knuffte, knufftest, knufften, knufftet, geknufft, geknufft, geknuffte, geknufftes, geknufftem, geknufften, geknuffter, knuffend, knuffend, knuffende, knuffendes, knuffendem, knuffenden, knuffender, knuff+EW; Z.: knuff-en

Knülch, nhd., M.: Vw.: s. Knilch

knüll, nhd., Adj.: Vw.: s. knülle

knülle, knüll, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. knülle, knüll, erschöpft, betrunken; ne. exhausted; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl Rückbildung zu knüllen; vgl. fnhd. knollicht trinken, V., haufenweise trinken; L.: Kluge s. u. knüll, EWD s. u. knüll(e), DW 11, 1516, Duden s. u. knülle; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines betrunkenen Zustands; BM.: zusammendrücken?; F.: knülle, knüll+EW; Z.: knüll-e

knüllen, nhd., V., (14. Jh.): nhd. knüllen, zerknüllen; ne. crumple (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1301-1319 (Steirische Reimchronik des Ottokar von Steiermark); I.: Lw. -; E.: mhd. knüllen, sw. V., knuffen, stoßen, erschlagen (V.); s. germ. *knuzljan, sw. V., zerdrücken; idg. *gen-, V., Sb., zusammendrücken, kneifen, knicken, ballen, Geballtes, Zusammengedrücktes, Pokorny 370 (546/30) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. knüllen, EWD s. u. knüllen, DW 11, 1516, Duden s. u. knüllen, Bluhme s. u. knuellen; Son.: vgl. ae. cnyllan, cnylsian, sw. V. (1), läuten, schlagen, klopfen, stoßen; an. knylla, sw. V. (1), prügeln; GB.: in der Hand zusammendrücken; BM.: zusammendrücken; F.: knüllen, knülle, knüllst, knüllt, knüllest, knüllet, knüllte, knülltest, knüllten, knülltet, geknüllt, geknüllt, geknüllte, geknülltes, geknülltem, geknüllten, geknüllter, knüllend, knüllend, knüllende, knüllendes, knüllendem, knüllenden, knüllender, knüll+EW; Z.: knü-ll-en

Knüller, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Knüller, Aufsehen Erregendes; ne. scoop (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw.?; E.: Herkunft ungeklärt; vielleicht zu „knüllen“; oder über das Westjiddische zu „knallen“; jidd. knellen, V., schlagen, knallen; L.: Kluge s. u. Knüller, EWD s. u. Knüller, Duden s. u. Knüller; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für etwas als sensationell Empfundenes; BM.: zusammendrücken bzw. knallen?; F.: Knüller, Knüllers, Knüllern+EW; Z.: Knü-ll-er

knüpfen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. knüpfen, verknoten; ne. knot (V.); Vw.: -; Hw.: s. Knopf; Q.: vor 790? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. knüpfen, sw. V., knüpfen; mnd. knüppen, knuppen, sw. V., knüpfen, anknüpfen, zu einem Knoten (M.) machen, zusammenknüpfen, knoten; mnl. cnoppen, cnuppen, cnopen, V., knüpfen; ahd. knupfen*, knuffen*, knuphen*, sw. V. (1a), „knüpfen“, befestigen, anknüpfen, verknüpfen, zusammenbinden; vgl. ahd. knopf, st. M. (a)?, Spross, Knopf, Knauf, Knoten (M.), Buckel, erhabene Rundung als Verzierung, Riemengeflecht; germ. *knuba-, *knubaz, st. M. (a), Knopf, Knauf; idg. *gneubʰ-, Sb., Knorren, Knopf, Pokorny 371; s. idg. *gen-, V., Sb., zusammendrücken, kneifen, knicken, ballen, Geballtes, Zusammengedrücktes, Pokorny 370 (546/30) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. knüpfen, Kluge s. u. knüpfen, EWD s. u. knüpfen, DW 11, 1518, EWAhd 5, 659, Duden s. u. knüpfen, Bluhme s. u. knuepfen; Son.: vgl. nndl. knopen, V., knüpfen; GB.: Bänder verknoten; BM.: zusammendrücken; F.: knüpfen, knüpfe, knüpfst, knüpft, knüpfest, knüpfet, knüpfte, knüpftest, knüpften, knüpftet, geknüpft, geknüpft, geknüpfte, geknüpftes, geknüpftem, geknüpften, geknüpfter, knüpfend, knüpfend, knüpfende, knüpfendes, knüpfendem, knüpfenden, knüpfender, knüpf+EW; Z.: knüp-pf-en

Knüppel, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Knüppel, Knüttel; ne. club (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. knüppel, knuppel, knopel, M., Knüppel, Knittel, Prügel als Schlagwaffe; s. ahd. knuttil, st. M. (a), Knüttel, Knüppel, Keule; vgl. ahd. knodo*, knoto*, sw. M. (n), Knöchel, Fingerknöchel, Knoten (M.), Verdickung, geflochtener Riemen, geknoteter Riemen; germ. *knudō-, *knudōn, *knuda-, *knudan, *knuþō-, *knuþōn, *knuþa-, *knuþan, sw. M. (a), Knoten (M.); idg. *gneut-, V., Sb., drücken, Knopf, Knoten (M.), Knödel, Knüttel, Pokorny 372; s. idg. *gen-, V., Sb., zusammendrücken, kneifen, knicken, ballen, Geballtes, Zusammengedrücktes, Pokorny 370 (546/30) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Knüppel, Kluge s. u. Knüppel, EWD s. u. Knüppel, DW 11, 1522, Duden s. u. Knüppel, Bluhme s. u. Knueppel; Son.: vgl. nndl. knuppel, Sb., Knüppel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen kurzen dicken Stock; BM.: zusammendrücken; F.: Knüppel, Knüppels, Knüppeln+EW; Z.: Knü-p-p-el

knurren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. knurren, drohende Laute ausstoßen; ne. growl (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. knurren, sw. V., knurren, murren, brummen; lautmalend; L.: Kluge s. u. knurren, EWD s. u. knurren, DW 11, 1524, Duden s. u. knurren, Bluhme s. u. knurren; Son.: vgl. nschw. knorra, V., knurren; nnorw. knurre, V., knurren; GB.: einen brummenden und rollenden Laut von sich geben; BM.: lautmalend?; F.: knurren, knurre, knurrst, knurrt, knurrest, knurret, knurrte, knurrtest, knurrten, knurrtet, geknurrt, geknurrt, geknurrte, geknurrtes, geknurrtem, geknurrten, geknurrter, knurrend, knurrend, knurrende, knurrendes, knurrendem, knurrenden, knurrender, knurr+EW; Z.: knurr-en

knuspern, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. knuspern, hörbar knabbern; ne. crunch (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1800; I.: Lw. -; E.: lautmalend; L.: Kluge s. u. knuspern, EWD s. u. knuspern, DW 11, 1527, Duden s. u. knuspern, Bluhme s. u. knusperig; GB.: geräuschvoll knabbern; BM.: lautmalend; F.: knuspern, knuspere, knusper, knuspre, knusperst, knuspert, knusperte, knuspertest, knusperten, knuspertet, geknuspert, geknuspert, geknuspertes, geknuspertem, geknusperten, geknusperter, knuspernd, knuspernd, knuspernde, knusperndes, knusperndem, knuspernden, knuspernder, knusper+EW; Z.: knusp-er-n

Knust, Knaust, nhd. (dial.), M., (20. Jh.): nhd. Knust, Brotende; ne. end crust of bread; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. knūst, M., „Knust“, Verdickung, Hornballen, Knoten (M.), Knorren, Knollen, knorrige Ecke der Brotrinde, Brotlaib, Brotecke; mhd. knōst, st. M., Knorren; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Knust, Kluge s. u. Knust, EWD s. u. Knust, DW 11, 1373, Duden s. u. Knust, Bluhme s. u. Knust; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein Endstück eines Brotlaibs; BM.: verdickter Gegenstand; F.: Knust, Knusts, Knustes, Knuste, Knusten, Knüste, Knüsten, Knaust, Knausts, Knaustes, Knauste, Knausten+EW; Z.: Knut

Knute, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Knute, Peitsche; ne. knout, lash (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. russ. knut, M., Knotenpeitsche; von an. knūtr, st. M. (a), Knoten (M.); germ. *knudō-, *knudōn, *knuda-, *knudan, *knuþō-, *knuþōn, *knuþa-, *knuþan, sw. M. (a), Knoten (M.); idg. *gneut-, V., Sb., drücken, Knopf, Knoten (M.), Knödel, Knüttel, Pokorny 372; s. idg. *gen-, V., Sb., zusammendrücken, kneifen, knicken, ballen, Geballtes, Zusammengedrücktes, Pokorny 370 (546/30) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Knute, Kluge s. u. Knute, EWD s. u. Knute, DW 11, 1528, Duden s. u. Knute, Bluhme s. u. Knute; Son.: vgl. nndl. knoet, Sb., Knute; frz. knout, Sb., Knute; nschw. knut, Sb., Knute; nnorw. knutt, M., Knute; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Peitsche mit einem kurzen Griff und angehängtem Lederriemen; BM.: Knoten (M.); F.: Knute, Knuten+EW; Z.: Knu-t-e

knutschen, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. knutschen, schmusen; ne. snog (V.); Vw.: -; Hw.: s. knautschen; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: von einem Wort für „zusammendrücken“?; L.: Kluge s. u. knutschen, EWD s. u. knutschen, DW 11, 1529, Duden s. u. knutschen, Bluhme s. u. knutschen; GB.: heftig umarmen und küssen; BM.: zusammendrücken; F.: knutschen, knutsche, knutschst, knutscht, knutschest, knutschet, knutschte, knutschtest, knutschten, knutschtet, geknutscht, geknutscht, knutschend, knutschend, knutschende, knutschendes, knutschendem, knutschenden, knutschender, knutsch+EW; Z.: knutsch-en

Knüttel, Knittel, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Knüttel, Steinmetzschlegel; ne. baton, club; Vw.: -; Hw.: s. Knittelvers, Knüppel; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. knütel, knüttel, st. M., Knüttel, Steinmetzschlegel; ahd. knuttil, knutil, st. M. (a), Knüttel, Knüppel, Keule, Knotenstock, Hirtenstab; s. ahd. knodo*, knoto*, sw. M. (n), Knöchel, Fingerknöchel, Knoten (M.), Verdickung, geflochtener Riemen, geknoteter Riemen; germ. *knudō-, *knudōn, *knuda-, *knudan, *knuþō-, *knuþōn, *knuþa-, *knuþan, sw. M. (a), Knoten (M.); idg. *gneut-, V., Sb., drücken, Knopf, Knoten (M.), Knödel, Knüttel, Pokorny 372; s. idg. *gen-, V., Sb., zusammendrücken, kneifen, knicken, ballen, Geballtes, Zusammengedrücktes, Pokorny 370 (546/30) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Knüttel, Kluge s. u. Knüttel, EWD s. u. Knüttel, DW 11, 1531, EWAhd 5, 663, Duden s. u. Knüttel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen kurzen dicken Stock; BM.: zusammendrücken; F.: Knüttel, Knüttels, Knütteln, Knittel, Knittels, Knitteln+EW; Z.: Knü-t-t-el

Knüttelvers, nhd., M.: Vw.: s. Knittelvers

ko..., nhd., Präf.: Vw.: s. kon...

k. o., knockout, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. k. o., besiegt; ne. k.o., knockout; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 20. Jh.; I.: Lw. nhd. knock out; E.: s. ne. knock out, V., kampfunfähig schlagen, ausklopfen; vgl. ne. knock, V., klopfen; ae. cnocian, sw. V., schlagen, klopfen, stampfen; germ. *knuk-, V., zusammenballen; s. idg. *gneug̑-, Sb., Knorren, Bündel, Pokorny 372; vgl. idg. *gen-, V., Sb., zusammendrücken, kneifen, knicken, ballen, Geballtes, Zusammengedrücktes, Pokorny 370 (546/30) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); ne. out, Präp., Adv., aus, hinaus, heraus; ne. ūt, Adv., aus, hinaus, heraus, draußen; germ. *ūt, Adv., heraus; idg. *ū̆d-, Adv., empor, hinauf, hinaus, Pokorny 1103 (1920/3) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. k. o., EWD s. u. knockout, Duden s. u. K. o.; Son.: vgl. nndl. k. o., Adj., k. o.; frz. K.-O., Adj., k. o.; nschw. k. o., Adj., k. o.; nnorw. knock-out, Adj., k. o.; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung eines nach einem Niederschlag kampfunfähigen und besiegten Zustands; BM.: zusammendrücken, heraus; F.: k. o., K. o., k. os., K. o.s, knockout, knockouts+FW; Z.: k. o.

Koala, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Koala, Koalabär; ne. koala; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: australisches Lw.; E.: aus einer australischen Eingeborenensprache; L.: Kluge s. u. Koala, Duden s. u. Koala; Son.: vgl. nndl. koala, Sb., Koala; frz. koala, M., Koala; nschw. koala, Sb., Koala; nnorw. koala, M., Koala; poln. koala, M., Koala; kymr. coala, M., F., Koala; lit. koala, F., Koala; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein in Australien heimisches zu den Beuteltieren gehörendes und äußerlich einem kleinen Bären ähnliches Säugetier mit dichtem oberseits grauem und unterseits gelblich weißem wolligem Pelz, großem Kopf und Stummelschwanz; BM.: ?; F.: Koala, Koalas+FW; Z.: Koala

Koalition, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Koalition, Vereinigung, Bündnis; ne. coalition; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. frz. coalition; E.: s. frz. coalition, F., Koalition; ne. coalition, N., Koalition; lat. coalitus, M., Verbindung, Vereinigung, Arnob. (297-310 n. Chr.); vgl. lat. coalēscere, V., zusammenwachsen, verwachsen (V.) (1), verschmelzen, anwachsen; lat. cum, con, com, Präp., mit, samt, nebst, nicht ohne, zusammen mit; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. alēscere, V., heranwachsen, gedeihen; idg. *al- (2), *hel-, V., wachsen (V.) (1), nähren, Pokorny 26 (50/50) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge s. u. Koalition, EWD s. u. Koalition, Duden s. u. Koalition; Son.: vgl. nndl. coalitie, Sb., Koalition; frz. coalition, F., Koalition; nschw. koalition, Sb., Koalition; nnorw. koalisjon, M., Koalition; poln. koalicja, F., Koalition; kymr. coalisiwn, M., Koalition; lit. koalicija, F., Koaltion; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein zum Zweck der Durchsetzung gemeinsamer Ziele geschlossenes Bündnis besonders von politischen Parteien; BM.: mit, wachsen (V.) (1); F.: Koalition, Koalitionen+FW; Z.: Ko-al-it-io-n

Kobalt, Cobalt, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Kobald, Cobalt, ein Metall; ne. cobalt; Vw.: -; Hw.: s. Kobold; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: vom Wort „Kobold“ (s. d.), als Bezeichnung für wertloses Metall; L.: Kluge 1. A. s. u. Kobalt, Kluge s. u. Kobalt, EWD s. u. Kobalt, DW 11, 1537, Duden s. u. Kobalt; Son.: vgl. nndl. kobalt, Sb., Kobalt; frz. cobald, M., Kobald; nschw. kobolt, Sb., Kobalt; nnorw. kobolt, M., N., Kobalt; poln. kobalt, M., Kobalt; kymr. cobalt, M., Kobalt; nir. cóbalt, M., Kobalt; lit. kobaltas, M., Kobalt; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein dem Nickel ähnliches, glänzendes, magnetisches Metall; BM.: Hausgeist bzw. biegen?; F.: Kobalt, Kobalts, Cobalt, Cobalts+FW; Z.: Ko-b-alt

Kobe, nhd. (ält.), M., (13. Jh.): nhd. Kobe, Koben, Schweinestall; ne. shed (N.); Vw.: -; Hw.: s. Kobel, Koben; Q.: 1275-1300 (Väterbuch); I.: Lw. -; E.: mhd. kobe (2), sw. M., „Koben“, Stall, Schweinestall, Käfig, Höhlung; mnd. kove, koven, M., Hütte, Häuschen; mnd. kōven (1), kaven, kofen, M., „Koben“, Hütte, Häuschen, Stallverschlag, Viehstall; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *kubō-, *kubōn, *kuba-, *kuban, sw. M. (n), Hütte, Verschlag, Koben, Stall, Gemach; vgl. idg. *gēu-, *gū-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393 (562/46) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: DW 11, 1539, Falk/Torp 47; Son.: s. ahd. kubisi, st. N. (ja), Hütte, Behausung, Kubiese, Schuppen (M.); vgl. afries. -; ae. cofa, sw. M. (n), Höhle, Koben, Zimmer, Arche; an. kofi, sw. M. (n), kleines Zimmer, Hütte; got. -; ne. cove, N., Bucht, Gewölbe; nisl. kofi, M., Hütte, Häuschen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Verschlag; BM.: biegen; F.: Kobe, Kobens, Koben+EW; Z.: Ko-b-e

Kobel, nhd. (ält.), M., (15. Jh.): nhd. Kobel, enges schlechtes Haus; ne. shack, cobalt; Vw.: -; Hw.: s. Koben; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. kobel (1), st. M., „Kobel“, enges schlechtes Haus, Kutschenkasten; vgl. mhd. kobe, sw. M., „Koben“, Stall, Schweinestall, Käfig, Höhlung; mnd. kove, koven, M., Hütte, Häuschen; germ. *kubō-, *kubōn, *kuba-, *kuban, sw. M. (n), Hütte, Verschlag, Koben, Stall, Gemach; vgl. idg. *gēu-, *gəu-, *gū-, *geh₂u-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393 (562/46) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Kobel, DW 11, 1537, Duden s. u. Kobel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen kleinen Stall für Haustiere bzw. für ein Eichhörnchennest; BM.: biegen; F.: Kobel, Kobels, Kobeln+EW; Z.: Ko-b-el

Koben, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Koben, Schweinestall; ne. shed (N.); Vw.: -; Hw.: s. Kobel, Kobe; Q.: 1275-1300 (Väterbuch); I.: Lw. -; E.: mhd. kobe (2), sw. M., „Koben“, Stall, Schweinestall, Käfig, Höhlung; mnd. kove, koven, M., Hütte, Häuschen; mnd. kōven (1), kaven, kofen, M., „Koben“, Hütte, Häuschen, Stallverschlag, Viehstall; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *kubō-, *kubōn, *kuba-, *kuban, sw. M. (n), Hütte, Verschlag, Koben, Stall, Gemach; vgl. idg. *gēu-, *gū-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393 (562/46) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Koben, Kluge s. u. Koben, EWD s. u. Koben, DW 11, 1542, Falk/Torp 47, Duden s. u. Koben, Bluhme s. u. Koben; Son.: s. ahd. kubisi, st. N. (ja), Hütte, Behausung, Kubiese, Schuppen (M.); vgl. afries. -; ae. cofa, sw. M. (n), Höhle, Koben, Zimmer, Arche; an. kofi, sw. M. (n), kleines Zimmer, Hütte; got. -; ne. cove, N., Bucht, Gewölbe; nisl. kofi, M., Hütte, Häuschen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Verschlag; BM.: biegen; F.: Koben, Kobens+EW; Z.: Ko-b-en

Kober, nhd. (ält.), M., (14. Jh.): nhd. Kober, Korb, Fischreuse; ne. fish trap (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. kober (1), st. M., Korb, Tasche; mnd. kōver, kofer, couver, M., Behälter, Etui; s. mhd. koffer, st. M., st. N., Kiste, Truhe; mfrz. coffre, M., Kiste, Truhe; mlat. cofrus, M., Kiste, Truhe; lat. cophinus, M., großer Korb, Tragkorb; gr. κόφινος (kóphinos), M., Korb, großer Weidenkorb; weitere Herkunft unbekannt; L.: Kluge s. u. Kober, DW 11, 1543, Duden s. u. Kober; Son.: vgl. ae. cyt-wēr, Sb., Fischreuse; nndl. kubbe, Sb., Fischreuse; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Korb für Esswaren bzw. für eine Fischreuse; BM.: Korb; F.: Kober, Kobers, Kobern+EW; Z.: Kob-er

Kobold, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Kobold, übermütiger Hausgeist; ne. goblin, sprite; Vw.: -; Hw.: s. Kobalt, Kobolz; Q.: um 1272 (Jans von Wien Werke); I.: Lw. -; E.: mhd. kobolt, kóbolt, kobólt, st. M., Hausgeist, Kobold, Getränk; mnd. kōbolt, kobbolt, M., „Kobold“, böser Geist, Nachtvogel, Lilith; wohl von mhd. kobe (2), sw. M., „Koben“, Stall, Schweinestall, Käfig, Höhlung; mnd. kove, koven, M., Hütte, Häuschen; mnd. kōven (1), kaven, kofen, M., „Koben“, Hütte, Häuschen, Stallverschlag, Viehstall; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *kubō-, *kubōn, *kuba-, *kuban, sw. M. (n), Hütte, Verschlag, Koben, Stall, Gemach; vgl. idg. *gēu-, *gū-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393 (562/46) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); das Hinterglied stammt vielleicht von mhd. holt, Adj., gewogen, günstig, freundlich, liebend, dienstbar, treu; mnd. holt, hůlt, hoild, Adj., „hold“, zugeneigt, gewogen, günstig gesinnt; ahd. hold, Adj., „hold“, treu, geneigt, ergeben (Adj.), anhänglich, zugetan, gnädig, getreu; as. hold, Adj., „hold“, ergeben (Adj.), gnädig, mild, lieb, zugetan, freundlich; germ. *hulþa-, *hulþaz, Adj., geneigt, gnädig, treu, hold, zugetan; s. idg. *k̑el- (2), V., neigen, Pokorny 552 (850/82) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); oder zu ahd. waltan*, red. V., walten, herrschen, beherrschen, regieren; germ. *waldan, st. V., walten, herrschen; s. idg. *u̯aldʰ-, *u̯ald-, V., stark sein (V.), vermögen, herrschen, Pokorny 1111; vgl. idg. *u̯al-, V., stark sein (V.), Pokorny 1111 (1936/12) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kobold, Kluge s. u. Kobold, EWD s. u. Kobold, DW 11, 1548, Duden s. u. Kobold; Son.: vgl. nschw. kobold, Sb., Kobold; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen in der menschlichen Vorstellung kleinen schrecklichen Geist; BM.: biegen? bzw. hold bzw. walten?; F.: Kobold, Kolbolds, Kolboldes, Kolbolde, Kolbolden+EW; Z.: Ko-b-old

Kobolz, nhd. (ält.), M., (19. Jh.): nhd. Kobolz, Purzelbaum; ne. somersault; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: von Kobold?; L.: Kluge s. u. Kobolz, EWD s. u. Kobolz, Duden s. u. Kobolz; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Purzelbaum; BM.: biegen?; F.: Kobolz, Kobolzes, Kobolze, Kobolzen+FW; Z.: Ko-b-olz

Kobra, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Kobra, Brillenschlange; ne. cobra; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: lat. colubra, F., Schlangenweibchen, Schlange, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. coluber, M., Schlange, Hausschlange, Unke, Drache; idg. *skel- (4), *kel- (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928 (1613/85) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. Kobra, Duden s. u. Kobra; Son.: vgl. nndl. cobra, Sb., Kobra; frz. cobra, M., Kobra; nschw. kobra, Sb., Kobra; nnorw. kobra, M., Kobra; nnorw. kobra, F., Kobra; kymr. cobra, M., F., Kobra; nir. cobra, M., Kobra; lit. Kobra, F., Kobra; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche in Afrika und im tropischen Asien vorkommende Schlange deren Gift meist tödlich wirkt und die bei Erregung eine helle brillenartige Zeichnung zwischen den Rückenschuppen erkennen lässt; BM.: biegen; F.: Kobra, Kobras+FW; Z.: Kob-r-a

Koch (1), nhd., M., (9. Jh.): nhd. Koch (M.) (1), Speisenbereiter; ne. cook (M.); Vw.: -; Hw.: s. kochen, Koch (2); Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. koch (1), st. M., Koch; mhd. koche, sw. M.?, Koch; mnd. kok, kock, kōk, koyk, kack, M., Koch, Küchenmeister, Küchenvorsteher; mnl. coc, M., Koch; ahd. koh*, st. M. (a?, i?), Koch; as. kok*, st. M. (a), Koch; anfrk. kok, M., Koch (als Beiname); germ. *kok-, M., Koch; germ. *kok-, M., Koch; lat. coquus, M., Koch, (um 235-200 v. Chr.); vgl. idg. *pekᵘ̯-, V., kochen, Pokorny 798 (1384/26) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Koch, Kluge s. u. Koch 1, EWD s. u. Koch, DW 11, 1551, EWAhd 5, 672, Duden s. u. Koch; Son.: vgl. ae. cōc, st. M. (a), Koch; nndl. kok, Sb., Koch; nschw. kock, Sb., Koch; nnorw. kokk, M., Koch; kymr. cogydd, M., Koch; nir. cócaire, M., Koch; gr. -πόπος (-pópos), Suff. (M.), Bäcker; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen als berufliche Tätigkeit Speisen herstellenden Mann; BM.: ?; F.: Koch, Koches, Kochs, Köche, Köchen+FW; Z.: Koch

Koch (2), nhd., N., (13. Jh.): nhd. Koch (M.) (2), Brei, Gekochtes; ne. flummery; Hw.: s. kochen, Koch (1); Q.: um 1272 (Jans Enikel Werke); I.: Lw. -; E.: mhd. koch (2), st. N., Gekochtes, Brei, Mus; s. mhd. kochen, sw. V., sieden, kochen; ahd. kohhōn*, kochōn*, st. V. (2), kochen, sieden, rösten (V.) (1), garen, zubereiten, durch Kochen zubereiten; germ. *kokōn, sw. V., kochen; s. lat. coquere, V., kochen; vgl. idg. *pekᵘ̯-, V., kochen, Pokorny 798 (1384/26) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Koch 2, DW 11, 1552, Duden s. u. Koch; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Brei; BM.: ?; F.: Koch, Koches, Kochs+FW; Z.: Koch

kochem, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. kochem, schlau; ne. smart (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. wjidd. kochem; E.: s. wjidd. kochem, Adj., schlau; hebr. ḥāḵām, Adj., weise; L.: Kluge s. u. kochem, Duden s. u. kochem; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein kluges Verhalten; BM.: weise; F.: kochem+FW; Z.: kochem

kochen, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. kochen, sieden, wallen, brodeln; ne. cook (V.); Vw.: -; Hw.: s. Koch (1), Koch (2), Küche; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kochen, sw. V., sieden, kochen; mnd. kōken (1), kāken, sw. V., kochen, zubereiten, braten, Speisen zubereiten, Küche benutzen, als Koch dienen, anrichten, anrühren; mnl. coken, sw. V., kochen; ahd. kohhōn*, kochōn*, st. V. (2), kochen, sieden, rösten (V.) (1), garen, zubereiten, durch Kochen zubereiten; as. -; anfrk. -; germ. *kokōn, sw. V., kochen; s. lat. coquere, V., kochen; vgl. idg. *pekᵘ̯-, V., kochen, Pokorny 798 (1384/26) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. kochen, Kluge s. u. kochen, EWD s. u. Koch, DW 11, 1553, EWAhd 5, 675, Duden s. u. kochen, Bluhme s. u. kochen; Son.: vgl. afries. kokia, koka, sw. V. (2), kochen; ae. -; an. -; got. -; nndl. koken, V., kochen; frz. cuire, V., kochen; nschw. koka, V., kochen; nnorw. koke, V., kochen; kymr. cogioni, V., kochen; kymr. cwcio, V., kochen; kymr. pobi, V., backen, braten; ved. pácanti, V., sie kochen, sie braten; alb. pjek, V., bäckt, brät; ksl. pešti, V., backen, braten; GB.: Speisen zubereiten; BM.: ?; F.: kochen, koche, kochst, kocht, kochest, kochet, kochte, kochtest, kochten, kochtet, gekocht, gekocht, gekochte, gekochtes, gekochtem, gekochten, gekochter, kochend, kochend, kochende, kochendes, kochendem, kochenden, kochender, koch+EW; Z.: koch-en

Köcher, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Köcher, Gefäß, Behälter; ne. quiver (N.); Vw.: -; Hw.: s. Koker; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kochære, st. M., Gefäß, Behälter, Köcher, Pfeilköcher; mnd. kȫker, koyker, kōker, kāker, M., Köcher, Pfeilköcher, Futteral, Messerscheide, Behälter, weibliche Scheide; mnl. coker, M., Köcher; ahd. kohhar*, kochar*, st. M. (a?, i?), Köcher; ahd. kohhāri*, kochāri, st. M. (ja), Köcher; as. kokar*, kokor*, st. M. (a?, i?), Köcher; anfrk. kokare*, cocare*, st. M. (ja), Köcher; germ. *kukur-, M., Köcher; hunn. kukur?; L.: Kluge 1. A. s. u. Köcher, Kluge s. u. Köcher, EWD s. u. Köcher, DW 11, 1559, EWAhd 5, 673, Duden s. u. Köcher, Bluhme s. u. Koecher; Son.: vgl. afries. koker, M., Köcher; nfries. koker; ae. cocer, cocor, st. M. (a), Köcher, Scheide; an. -; got. -; nndl. koker, Sb., Köcher; nschw. koger, Sb., Köcher; nnorw. kogger, N., Köcher; mgr. κούκουρον (kúkuron), Sb., Köcher; mlat. cucurra, F., Köcher; mlat. kucurus, M., Köcher; alb. kukur, Sb., Köcher; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein längliches Behältnis zum Aufbewahren der Pfeile; BM.: ?; F.: Köcher, Köchers, Köchern+FW; Z.: Köcher

Koda, Coda, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Koda, Coda, Schlussteil; ne. coda; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. cauda; E.: s. lat. cauda, cōda, F., Schwanz, Schweif, Rute, Ende, Steißbein, (um 180-102 v. Chr.); vielleicht von lat. caudex, M., Baumstamm, Stamm, Klotz, Leuchterschaft; idg. *kāu-, *kəu-, V., hauen, schlagen, Pokorny 535 (820/52) (RB. idg. aus ital., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Koda, Duden s. u. Coda; Son.: vgl. nndl. coda, Sb., Koda; frz. coda, F., Koda; nnorw. koda, M., Koda; poln. koda, F., Koda; kymr. coda, M., Koda; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung des Schlussteils eines Satzes in einem Musikstück; BM.: hauen; F.: Koda, Kodas, Coda, Codas+FW; Z.: Ko-d-a

kodderig, nhd., Adj., (20. Jh.?): nhd. kodderig, schäbig, abgerissen, schlecht, übel, frech, unverschämt; ne. pert; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. norddeutsch Kodder; verwandt mit ahd. kozza* (1), st. F. (ō), Kotze, grober wollener Überzug, grobes Oberkleid; vgl. germ. *kuttō-, *kuttōn, *kutta-, *kuttan, sw. M. (a), grobes Wollenzeug; L.: DW 11, 1568, EWD s. u. kodderig, Duden s. u. kodderig; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung eines unverschämten Verhaltens; BM.: grobes Wollzeug?; F.: kodderig, kodderige, kodderiges, kodderigem, kodderigen, kodderiger, kodderigere, kodderigeres, kodderigerem, kodderigeren, kodderigerer, kodderigst, kodderigste, kodderigstes, kodderigstem, kodderigsten, kodderigster+EW; Z.: kodd-er-ig

Kode, Code, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Kode, Code, Verschlüsselungssystem; ne. code (N.); Vw.: -; Hw.: s. Codex; Q.: Ende 19. Jh.; I.: Lw. ne. code; E.: s. ne. code, N., Kode, Code; frz. code, M., Code, Gesetzbuch; vgl. lat. caudex, M., Baumstamm, Stamm, zu Schreibtafeln gespaltenes Holz, Notizbuch, Schrift, (234-149 v. Chr.); s. idg. *kāu-, *kəu-, V., hauen, schlagen, Pokorny 535 (820/52) (RB. idg. aus ital., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Kode, EWD s. u. Kode, Duden s. u. Code, Bluhme s. u. Kode; Son.: vgl. nndl. code, Sb., Kode, Code; nschw. kod, Sb., Kode, Code; nnorw. kode, M., Kode, Code; poln. kod, M., Kode, Code; kymr. côd, M., Kode, Code; lit. kodas, M., Kode; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Regelsystem und Zeichensystem zur Verschlüsselung von Nachrichten; F.: Kode, Kodes, Code, Codes+FW; Z.: Ko-d-e

Kodein, Codein, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Kodein, ein hustenstillendes Mittel; ne. codeine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. gr. κώδεια (kṓdeia); E.: s. gr. κώδεια (kṓdeia), κωδία (kōdía), F., Mohnkopf; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Duden s. u. Codein; Son.: vgl. nndl. codeine, Sb., Kodein; frz. codéine, F., Kodein; nschw. kodein, Sb., Kodein; nnorw. kodein, M.?, Kodein; kymr. kodin, M., Kodein; nir. cóidín, M.?, Kodein; poln. kodeina, F., Kodein; lit. kodeinas, M., Kodein; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen aus Opium gewonnenes hustenstillendes Mittel; BM.: Mohnkopf; F.: Kodein, Kodeins, Codein, Codeins+FW; Z.: Kod-e-in

Koder, nhd. (ält.), M., (14. Jh.): nhd. Koder, Unterkinn; ne. upper chin; Vw.: -; Hw.: s. Goder; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. kōder (2), koder, kodder, kāder, kader, M., Unterkinn, Doppelkinn, hängendes Fleisch unter dem Kinn, Schwellung am Hals, Wampe, Wamme; vgl. lat. guttur, N., Gurgel, Kehle (F.) (1), (um 235-200 v. Chr.); s. idg. *geut-, *gū̆t-, Sb., Sack, Tasche, Wanne, Pokorny 394; s. idg. *gēu-, *gū-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393 (562/46) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Koder, DW 11, 1569; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Unterkinn; BM.: biegen; F.: Koder, Koders, Kodern+EW; Z.: Ko-d-er

Köder, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Köder, Lockspeise; ne. bait (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. querder, querdel, korder, chorder, körder, kerder, keder, koder, köder, st. N., M., Lockspeise, Köder, Tuch, Flicklappen von Leder; s. mhd. korde (1), Sb., „Köder“, Lockspeise; s. ahd. kwerdar*, querdar, st. M. (a?), st. N. (a), Lockspeise, Köder; as. kwerthar*, querthar*, st. M. (a), Docht; anfrk. -; germ. *kwerdra-, *kwerdraz, *kwerþra-, *kwerþraz, st. M. (a), Köder, Lockspeise; s. idg. *gᵘ̯er- (1), *gᵘ̯erə-, *gᵘ̯erh₃-, V., Sb., verschlingen, Schlund, Pokorny 474 (695/17) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Köder, Kluge s. u. Köder, EWD s. u. Köder, DW 11, 1571, Falk/Torp 61, Seebold 318, Duden s. u. Köder, Bluhme s. u. Koeder; Son.: vgl. afries. -; ? ae. cweorþ, Sb., Name der q-Rune, q-Rune; an. -; got. qaírþra*, qērtra?, st. F. (ō), Apfelbaum?, Köder? q-Rune; gr. βορά (borá), F., Fraß, Speise, Beute (F.) (1); lat. vorāre, V., verschlingen; lit. gérti, V., trinken; aslwa. požrěti, V., verschlingen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine zum Anlocken verwendete Speise; BM.: verschlingen; F.: Köder, Köders, Ködern+EW; Z.: Kö-d-er

Kodex, Codex, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Kodex, Codex, Handschrift, Gesetzessammlung; ne. codex; Vw.: -; Hw.: s. Kode; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. caudex; E.: s. lat. caudex, M., Baumstamm, Stamm, zu Schreibtafeln gespaltenes Holz, Notizbuch, Schrift, (234-149 v. Chr.); s. idg. *kāu-, *kəu-, V., hauen, schlagen, Pokorny 535 (820/52) (RB. idg. aus ital., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Kodex, EWD s. u. Kodex, Duden s. u. Kodex; Son.: vgl. nndl. codex, Sb., Kodex; frz. codex, M., Kodex; nschw. kodex, Sb., Kodex; nnorw. kodeks, M., Kodex; poln. kodeks, M., Kodex; kymr. codecs, M., Kodex; nir. coidéacs, M., Kodex; lit. kodeksas, M., Kodex; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Schriftensammlung bzw. für ungeschriebene Verhaltensregeln; BM.: hauen; F.: Kodex, Kodexes, Kodexe, Kodexen, Kodizes, Codex, Codices+FW; Z.: Ko-d-ex

Koexistenz, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Koexistenz, Nebeneinanderbestehen; ne. coexistence; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. mlat. coexsistentia; E.: s. mlat. coexsistentia, coexistentia, F., Zugleichbestehen, Miteinanderbestehen, Koexistenz, Beziehung; vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt, (um 450 v. Chr.); idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. exsistentia, F., Bestehen, Dasein, Existenz, Leben, dauerhafter Bestand, Dauerhaftigkeit, wahre Existenz, (um 300 n. Chr.); lat. exsistere, V., heraustreten, hervortreten, sich erheben, aufstehen; vgl. lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. sistere, V., hinstellen, hinbringen, stehen machen, stellen; lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen; idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: EWD s. u. Koexistenz, Duden s. u. Koexistenz; Son.: vgl. nndl. co-existentie, Sb., Koexistenz; frz. coexistence, F., Koexistenz; poln. koegzystencja, F., Koexistenz; lit. koegzistencija, F., Koexistenz; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für das Nebeneinanderbestehen von Verschiedenem; BM.: mit, stehen; F.: Koexistenz+FW; Z.: Ko--ex-ist-enz

Kofel, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Kofel, Berg, Stein; ne. top (N.), summit; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Viertel 15. Jh. (Oswald von Wolkenstein); I.: Lw. -; E.: mhd. kofel, st. M., „Kofel“, Bergspitze, Berggipfel, Fels, Felsen; weitere Etymologie unklar; L.: Kluge s. u. Kofel, DW 11, 1574, Duden s. u. Kofel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine felsige Bergkuppe; BM.: ?; F.: Kofel, Kofels, Kofeln+EW; Z.: Kof-el

Koffein, Coffein, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Koffein, Wirkstoff der Kaffeepflanze; ne. caffeine; Vw.: -; Hw.: s. Kaffee; Q.: um 1821; I.: neoklassische Bildung; E.: ursprünglich vom Chemiker Friedlieb Ferdinand Runge (1794-1867) Kaffein genannt von Kaffee (s. d.) und dann durch Anpassung an ne. coffee umgeformt; L.: Kluge s. u. Koffein, EWD s. u. Koffein, Duden s. u. Koffein; Son.: vgl. nndl. cafenne, Sb., Koffein; frz. caféine, F., Koffein; nschw. koffein, Sb., Koffein; nnorw. koffein, M., N., Koffein; poln. kofeina, F., Koffein; kymr. caffein, M., Koffein; nir. caiféin, M., Koffein; lit. kofeinas, M., Koffein; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den vor allem in Kaffee und Tee und Kolanüssen enthaltenen bitter schmeckenden und anregend wirkenden Stoff; BM.: ?; F.: Koffein, Koffeins, Coffein, Coffeins+FW; Z.: Koff-e-in

Koffer, nhd., st. M., (14. Jh.): nhd. Koffer, tragbarer Behälter; ne. coffer, case; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1390? (Pilgerfahrt des träumenden Mönches); I.: Lw. -; E.: mhd. koffer, kuffer, st. M., st. N., Kiste, Truhe, Geldkasten; mnd. koffer, kuffer, N., Behälter, Futteral; mnd. konfer, confer, Sb., Koffer, Behälter; mfrz. coffre, M., Kiste, Truhe; mlat. cofrus, M., Kiste, Truhe; lat. cophinus, M., großer Korb, Tragkorb; gr. κόφινος (kóphinos), M., Korb, großer Weidenkorb; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge 1. A. s. u. Koffer, Kluge s. u. Koffer, EWD s. u. Koffer, DW 11, 1576, Duden s. u. Koffer, Bluhme s. u. Koffer; Son.: vgl. nndl. koffer, Sb., Koffer; frz. coffre, M., Truhe; nschw. koffert, Sb., Koffer; nnorw. koffert, M., Koffer; kymr. coffr, M., F., Koffer; nir. cófra, M., Kiste; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein größeres rechteckiges Behältnis mit aufklappbarem Deckel und Handgriff zum Tragen an einer Schmalseite das dazu bestimmt ist Kleider und andere für eine Reise notwendige Dinge aufzunehmen; BM.: Korb; F.: Koffer, Koffers, Koffern+FW; Z.: Koff-er

Kog, nhd., M.: Vw.: s. Koog

Kogel, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Kogel, Bergkuppe; ne. top (N.), summit; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1283 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. kogel (1), st. M., „Kogel“, Bergkuppe; Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Kluge s. u. Kogel, DW 11, 1578, Duden s. u. Kogel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Berg; BM.: ?; F.: Kogel, Kogels, Kogeln+EW?; Z.: Kog-el

Kogge, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Kogge, ein bauchiges Segelschiff; ne. cog, cockboat; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mnd. kogge (1), kocge, koge, M., N., Kogge, Schiff für die Seefischerei, breites Schiff, rundliches Schiff, Handelsschiff, breitbauchiges Kriegsschiff; mnl. cogge, cocge, F., Kogge; mhd. kocke (1), kucke, sw. M., „Kogge“, Segel, breit gebautes Schiff mit rundlichem Vorderteil und rundlichem Hinterteil; ahd. koggo, sw. M., Kogge, Schiff; as. -; anfrk. -; germ. *kuggō-?, *kuggōn?, *kugga-?, kuggan?, Sb., Kogge?; idg. *gēu-, *gəu-, *gū-, *geh₂u-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393 (562/46) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Kogge, EWD s. u. Kogge, DW 11, 1578, Duden s. u. Kogge; Son.: vgl. afries. -; ae. cycgel, st. M. (a), Knüttel; an. kuggr, st. M. (a), Handelsschiff; got. -; nndl. kogge, Sb., Kogge; frz. cogue, M., Kogge; nschw. kogg, Sb., Kogge; nnorw. kogg, kogge, M., Kogge; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein als Handelsschiff und Kriegsschiff verwendetes bauchiges Segelschiff mit hohen Aufbauten auf Bug und Heck; BM.: biegen; F.: Kogge, Koggen+EW; Z.: Ko-gg-e

Kognak, Cognac, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Kognac, Cognac, ein Branntwein; ne. cognac; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. coniack, M., Branntwein; frz. cognac, benannt nach der frz. Stadt Cognac; weitere Herkunft unklar?, aus dem Kelt.?; L.: Kluge s. u. Kognak, EWD s. u. Kognak, DW2 5, 1157 (Cognac), Duden s. u. Kognak; Son.: vgl. nndl. cognac, Sb., Kognak; nschw. konjak, Sb., Kognak; nnorw. konjakk, M., Kognak; poln. koniak, M., Kognak; kymr. coniac, M., Kognak; nir. coinneac, M., Kognak; lit. konjakas, M., Kognac; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Branntwein; BM.: ON; F.: Kognak, Kognaks+FW; Z.: Kognak

Kognition, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Kognition, Denken, Gedanken; ne. cognition; Vw.: -; Hw.: s. kognitiv; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. lat. cōgnitio; E.: s. lat. cōgnitio, F., Kennenlernen, nähere Bekanntschaft, Erkennen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. cōgnōscere, V., kennen lernen, erkennen, zur Einsicht kommen, klug werden, wahrnehmen, erfahren (V.), studieren; lat. cum, con, com, Präp., mit, samt, nebst, nicht ohne, zusammen mit; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. nōscere, V., innewerden, kennenlernen, erkennen, Kenntnis erlangen; vgl. idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₃-, *g̑neh₃-, *g̑noh₃-, *g̑n̥h₃-, V., erkennen, kennen, Pokorny 376 (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Kognition, Duden s. u. Kognition; Son.: vgl. nndl. cognitie, Sb., Kognition; frz. cognition, F., Kognition; nschw. kognisjon, M., Kognition; poln. kognicja, F., Kognition; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die Gesamtheit aller mit dem Wahrnehmen und Erkennen durch den Menschen zusammenhängenden Prozesse; BM.: erkennen; F.: Kognition, Kognitionen+FW; Z.: Ko-gn-it-io-n

kognitiv, nhd., Adj., (19. Jh.?): nhd. kognitiv, erkenntnismäßig; ne. cognitive; Vw.: -; Hw.: s. Kognition; Q.: 1806?; I.: Lw. mlat. cōgnitīvus; E.: s. mlat. cōgnitīvus, Adj., Erkennungs..., Wahrnehmung betreffend, erkennend, erfassend; vgl. lat. cōgnōscere, V., kennen lernen, erkennen, wahrnehmen, erfahren (V.), (204-169 v. Chr.); lat. cum, con, com, Präp., mit, samt, nebst, nicht ohne, zusammen mit; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. nōscere, V., innewerden, kennenlernen, erkennen, Kenntnis erlangen; vgl. idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₃-, *g̑neh₃-, *g̑noh₃-, *g̑n̥h₃-, V., erkennen, kennen, Pokorny 376 (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Kognition, Duden s. u. kognitiv; Son.: vgl. nndl. cognitief, Adj., kognitiv; frz. cognitif, Adj., kognitiv; nschw. kognitiv, Adj., kognitiv; nnorw. kognitiv, Adj., kognitiv; poln. kognitywny, Adj., kognitiv; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas das Wahrnehmen Betreffendem; BM.: erkennen; F.: kognitiv, kognitive, kognitives, kognitivem, kognitiven, kognitiver+FW; Z.: ko-gn-it-iv

kohärent, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. kohärent, zusammenpassend, zusammenhängend; ne. coherent; Vw.: -; Hw.: s. Kohärenz, inhärent; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. cohaerēns; E.: s. lat. cohaerēns, (Part. Präs.=)Adj.), zusammenhängend, (um 165 n. Chr.); vgl. lat. cohaerēre, V., zusammenhängen, anhängen, verbunden sein (V.), zusammenhalten, zusammenwachsen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. haerēre, V., hangen, hängen, festhängen, stecken, kleben, festsitzen, verweilen, sich anhängen, haften; idg. *gʰais-?, V., haften, stecken, säumen (V.) (2), Pokorny 410 (590/6) (RB. idg. aus ital., balt.); L.: Kluge s. u. kohärent, Duden s. u. kohärent; Son.: vgl. nndl. coherent, Adj., kohärent; frz. cohérent, Adj., kohärent; nschw. koherens, Adj., kohärent; nnorw. koherent, Adj., kohärent; poln. koherentny, Adj., kohärent; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas Zusammenhängendem; BM.: mit, hängen; F.: kohärent, kohärente, kohärentes, kohärentem, kohärenten, kohärenter, kohärentere, kohärenteres, kohärenterem, kohärenteren, kohärenterer, kohärentest, kohärenteste, kohärentestes, kohärentestem, kohärentesten, kohärentester+FW; Z.: ko-här-ent

Kohärenz, nhd., F., (19. Jh.?): nhd. Kohärenz, Zusammenhang; ne. coherency, coherence; Vw.: -; Hw.: s. kohärent; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. lat. cohaerentia; E.: s. lat. cohaerentia, F., Zusammenhang, Verbindung, Bindung, Zubehör, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. cohaerēre, V., zusammenhängen, anhängen, verbunden sein (V.), zusammenhalten, zusammenwachsen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. haerēre, V., hangen, hängen, festhängen, stecken, kleben, festsitzen, verweilen, sich anhängen, haften; idg. *gʰais-?, V., haften, stecken, säumen (V.) (2), Pokorny 410 (590/6) (RB. idg. aus ital., balt.); L.: Kluge s. u. kohärent, Duden s. u. Kohärenz; Son.: vgl. nndl. coherentie, Sb., Kohärenz; frz. cohérence, F., Kohärenz; nschw. koherens, Sb., Kohärenz; nnorw. koherens, M., Kohärenz; poln. koherencja, F., Kohärenz; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Zusammenhang von etwas; BM.: mit, hängen; F.: Kohärenz, Kohärenzen+FW; Z.: Ko-här-enz

Kohl (1), nhd., M., (8. Jh.): nhd. Kohl (M.) (1), eine Gemüsepflanze; ne. kale, cabbage, cole; Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kōl, kœle, kœl, st. M., Kohl (M.) (1), Kohlkopf; mhd. kœle, kœl, st. M., Kohl (M.) (1), Kohlkopf; mnd. kōl (1), koel, koil, kohl, kohel, M., Kohl, Kohlgemüse, Kohlgericht, Wirsing, Mangold, Spinat, Rotkohl, Braunkohl; mnl. cole, M., Kohl; ahd. kōl, st. M. (a?, i?), Kohl (M.) (1), Gemüsekohl; ahd. kōlo*, sw. M. (n), Kohl (M.) (1), Gemüsekohl; as. kôl*, kôli, st. M. (a?, i?), Kohl; anfrk. -; germ. *kōl-, M., Kohl; lat. caulis, M., Stengel, Stängel, (23/24-79 n. Chr.); gr. καυλός (kaulós), M., Stengel, Stängel, Stiel, Schaftende des Speeres; idg. *kaul-, *kul-, Adj., Sb., hohl, Stengel, Stängel, Knochen, Pokorny 537 (823/55) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kohl, Kluge s. u. Kohl 1, EWD s. u. Kohl 1, DW 11, 1578, EWAhd 5, 683, Duden s. u. Kohl, Bluhme s. u. Kohl 1; Son.: vgl. afries. -; ae. cāul (1), cāwel (1), céawl (1), st. M. (a), Kohl (M.) (1); an. kāl, st. N. (a), Kohl; got. -; nndl. kool, Sb., Kohl (M.) (1); frz. chou, M., Kohl (M.) (1); nschw. kål, Sb., Kohl (M.) (1); nnorw. kål, M., Kohl (M.) (1); kymr. cawl, M., Kohl (M.) (1); air. cúal, Sb., Reisigbündel, Holzbündel; lett. kaũls, M., Kohl (M.) (1); apreuß. kaulan, Sb., Bein; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine zu den Kreuzblütlern gehörende Gemüsepflanze; BM.: hohl bzw. Stängel; F.: Kohl, Kohls, Kohles, Kohle, Kohlen+FW; Z.: Kohl

Kohl (2), nhd., M., (18. Jh.): nhd. Kohl (M.) (2), Unsinn, Geschwätz; ne. rubbish, nonsense; Vw.: -; Hw.: s. Kohldampf?; Q.: Mitte 18. Jh.; I.: romani Lw.?; E.: Wort der Gaunersprache, Herkunft ungeklärt, vielleicht von romani kálo, Adj., schwarz; L.: Kluge s. u. Kohl 2, EWD s. u. Kohl 2, Duden s. u. Kohl, Bluhme s. u. Kohl 2; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für Unsinn; BM.: ?; F.: Kohl, Kohls, Kohles, Kohle, Kohlen+FW; Z.: Kohl

Kohldampf, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Kohldampf, Hunger; ne. hunger (N.); Vw.: -; Hw.: s. Kohl (2); Q.: 1835; I.: rotw. Lw.; E.: die Herkunft des Vordergliedes ist unklar, vielleicht von romani kálo, Adj., schwarz; rotw. Dampf, Sb., Hunger, Angst; von nhd. Dampf (2); L.: Kluge s. u. Kohldampf, EWD s. u. Kohldampf, Duden s. u. Kohldampf; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein starkes Hungergefühl; BM.: ?; F.: Kohldampf, Kohldampfs, Kohldampfes+FW; Z.: Kohl--dam-pf

Kohle, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Kohle, ein schwarzer Brennstoff; ne. coal (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. kol, sw. M., st. M., st. N., Kohle, Kohlenhaufen; mnd. kōle, kale, kōl, F., Kohle, Holzkohle, glühende Kohle, Kohlenfeuer, Kohlenglut; mnl. cole, coole, cool, Sb., Kohle; ahd. kol, st. N. (a), Kohle, Holzkohle, Ruß; as. *kol?, Sb., Holzkohle, Kohle; anfrk. kōl, F., Kohle (in ON); germ. *kula-, *kulam, st. N. (a), Kohle; germ. *kulō-, *kulōn, *kula-, *kulan, sw. M. (n), Kohle; vgl. idg. *geulo-, *gulo-, Sb., glühende Kohle, Pokorny 399 (564/48) (RB. idg. aus arm., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kohle, Kluge s. u. Kohle, EWD s. u. Kohle, DW 11, 1582, EWAhd 5, 677, Falk/Torp 48, Duden s. u. Kohle, Bluhme s. u. Kohle; Son.: vgl. afries. kole, F., Kohle; saterl. cole; ae. col, st. N. (a), Kohle, glühende Kohle; an. kol (1), st. N. (a), Holzkohle; got. -; ? nndl. kool, Sb., Kohle; nschw. kol, Sb., Kohle; nnorw. kull, N., Kohle; ai. jválati, V., brennt, flammt; arm. krak, Sb., Feuer, glühende Kohle; air. gúal, M., Holzkohle; lit. žvìlti, V., glänzen, flimmern; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen im Bergbau gewonnenen braunen bis schwarz glänzenden aus fossilen Pflanzenresten bestehenden festen Brennstoff; BM.: ?; F.: Kohle, Kohlen+EW; Z.: Kohl-e

Kohorte, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Kohorte, zehnter Teil einer Legion; ne. cohort; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. cohors; E.: s. lat. cohors, F., eingezäunter Raum, Gehege, eingeschlossener Haufen, Viehhof, Kohorte, (um 250-184 v. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *g̑ʰr̥tís, Sb., Zusammenfassung; idg. *g̑ʰer- (4), V., greifen, fassen, Pokorny 442 (638/54) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.?); L.: Kluge s. u. Kohorte, Duden s. u. Kohorte; Son.: vgl. nndl. cohorte, Sb., Kohorte; frz. cohorte, F., Kohorte; nschw. kohort, Sb., Kohorte; nnorw. kohort, M., Kohorte; poln. cohort, F., Kohorte; kymr. cohort, M., Kohorte; nir. cohórt, M., Kohorte; lit. kohorta, F., Kohorte; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine ausgewählte Menschengruppe; BM.: mit, fassen; F.: Kohorte, Kohorten+FW; Z.: Ko-hort-e

Koinzidenz, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Koinzidenz, Zusammentreffen; ne. coincidence; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. coincidentia; E.: s. lat. coincidentia, F., Zusammentreffen; vgl. lat. coincidere, V., zusammentreffen, zusammenfallen, übereinstimmen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. cadere, V., fallen, sinken; idg. *k̑ad- (1), V., fallen, Pokorny 516 (773/5) (RB. idg. aus ind., arm., ital., kelt.); L.: Kluge s. u. Koinzidenz, Duden s. u. Koinzidenz; Son.: vgl. nndl. coïncidentie, Sb., Koinzidenz; frz. coïncidence, F., Koinzidenz; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das Zusammentreffen zweier Ereignisse; BM.: mit, fallen; F.: Koinzidenz, Koinzidenzen+FW; Z.: Ko-in-zid-enz

Koitus, Coitus, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Koitus, Beischlaf; ne. coitus, coition; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. coitus; E.: s. lat. coitus, M., Zusammengehen, Zusammenkommen, Ansammlung, Sich-Vereinigen, Vereinigung, Begattung, Beischlaf, Koitus, (96-55 v. Chr.); vgl. lat. coīre, V., zusammengehen, zusammentreffen, zusammenkommen, sich versammeln, sich nähern, sich vereinigen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. īre, V., gehen, reisen; idg. *ei- (1), *hei-, *i̯ē-, V., gehen, Pokorny 293 (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Koitus, EWD s. u. Koitus, Duden s. u. Koitus; Son.: vgl. nndl. coïtus, Sb., Koitus; frz. coït, M., Koitus; nnorw. koitus, M., Koitus; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die genitale Vereinigung eines Mannes und einer Frau; BM.: mit, gehen; F.: Koitus, Koitusse, Coitus, Coitusse+FW; Z.: Ko-it-us

Koje, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Koje, Schlafstätte auf einem Schiff; ne. berth (N.); Vw.: -; Hw.: s. Käfig; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. kōje, koye, F., „Koje“, enger Verschlag, enger Raum, Scheunenfach, Gefängniszelle; mhd. koie, sw. F., „Koje“, Hütte; s. lat. cavea, F., Höhlung, Vergitterung, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. cavus, Adj., hohl, gehöhlt; vgl. idg. *k̑eu- (1), *k̑eu̯ə-, *k̑ū-, *k̑u̯ā-, V., Sb., Adj., schwellen, wölben, höhlen, Schwellung, Wölbung, Höhlung, hohl, Pokorny 592 (910/142) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Koje, EWD s. u. Koje, DW 11, 1600, Duden s. u. Koje; Son.: vgl. nndl. kooi, Sb., Koje; nschw. koj, Sb., Koje; nnorw. køye, M., F., Koje; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein schmales und fest eingebautes Bett auf einem Schiff; BM.: höhlen; F.: Koje, Kojen+FW; Z.: Koj-e

Kojote, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Kojote, Präriewolf; ne. coyote; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. span. coyote; E.: s. span. coyote, M., Kojote; aus Nahuatl coyōtl, Sb., Kojote?; L.: Kluge s. u. Kojote, Duden s. u. Kojote; Son.: vgl. nndl. coyote, Sb., Kojote; frz. coyote, M., Kojote; nschw. koyote, Sb., Kojote; poln. kojot, M., Kojote; kymr. coiote, M., Kojote; nir. cadhóit, F., Kojote; lit. kojotas, M., Kojote; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein in der Prärie lebendes dem Wolf ähnliches Raubtier Nordamerikas; BM.: ?; F.: Kojote, Kojoten+FW; Z.: Kojot-e

Kokain, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Kokain, Koks (M.) (2), ein Rauschgift; ne. cocaine; Vw.: -; Hw.: s. Koks (2); Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: Neubildung zu Koka, ein Strauch in dessen Blättern Kokain enthalten ist; span. coca, F., Koka; Ketschua cuca, coca, Sb., Koka; L.: Kluge s. u. Kokain, EWD s. u. Kokain, Duden s. u. Kokain; Son.: vgl. nndl. cocaîne, Sb., Kokain; frz. cocaïne, F., Kokain; nschw. kokain, N., Kokain; nnorw. kokain, M., N., Kokain; poln. kokaina, F., Kokain; kymr. cocâin, M., Kokain; nir. cóicín, M., Kokain; lit. kokainas, M., Kokain; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine aus den Blättern des Kokastrauchs hergestellte Droge; BM.: Kokapflanze; F.: Kokain, Kokains+FW; Z.: Kok-a-in

Kokarde, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Kokarde, Hoheitszeichen; ne. cockade; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 18. Jh.; I.: Lw. frz. cocarde; E.: s. frz. cocarde, F., Kokarde; vgl. afrz. coq, M., Hahn; lat. coccus, M., Hahn, (Ende 4. Jh. n. Chr.); weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Kokarde, EWD s. u. Kokarde, Duden s. u. Kokarde; Son.: vgl. nndl. kokarde, Sb., Kokarde; nschw. kokard, Sb., Kokarde; nnorw. kokarde, M., Kokarde; poln. kokarda, F., Kokarde; lit. kokarda, F., Kokarde; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein rosettenförmiges oder rundes Hoheitszeichen in den Landesfarben oder Stadtfarben an Kopfbedeckungen von Uniformen oder an Militärflugzeugen; BM.: Hahn; F.: Kokarde, Kokarden+FW; Z.: Kok-ard-e

kokeln, nhd. (ält.), sw. V.: Vw.: s. gokeln

Koker, nhd. (ält.), M., (18. Jh.): nhd. Koker, Öffnung für die Ankerkette; ne. opening (N.) for the anchor chain; Vw.: -; Hw.: s. Köcher; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. kȫker, koyker, kōker, kāker, M., Köcher, Pfeilköcher, Futteral, Messerscheide, Behälter, weibliche Scheide; ahd. kohhar*, kochar*, st. M. (a?, i?), Köcher; ahd. kohhāri*, kochāri, st. M. (ja), Köcher; as. kokar*, kokor*, st. M. (a?, i?), Köcher; anfrk. kokare*, cocare*, st. M. (ja), Köcher; germ. *kukur-, M., Köcher; hunn. kukur?; L.: Kluge s. u. Koker, DW 11, 1600, Duden s. u. Koker; Son.: vgl. nndl. koker, Sb., Koker; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Öffnung im Schiffsdeck für die Ankerkette; BM.: ?; F.: Koker, Kokers, Kokern+FW; Z.: Koker

kokett, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. kokett, eitel-selbstgefällig; ne. coquettish; Vw.: -; Hw.: s. Koketterie, kokettieren, Kokotte; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. coquet; E.: s. frz. coquet, Adj., kokett, wie ein Hahn handelnd; vgl. afrz. coq, M., Hahn; lat. coccus, M., Hahn, (Ende 4. Jh. n. Chr.); weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. kokett, EWD s. u. kokett, DW 11, 1600, Duden s. u. kokett; Son.: vgl. nschw. kokett, Adj., kokett; nnorw. kokett, Adj., kokett; poln. kokieteryjny, Adj., kokett; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für das Bestreben die Aufmerksamkeit anderer Artgenossen zu erregen und zu gefallen; BM.: Hahn; F.: kokett, kokette, kokettes, kokettem, koketten, koketter, kokettere, koketteres, koketterem, koketteren, koketterer, kokettest, koketteste, kokettestes, kokettestem, kokettesten, kokettester+FW; Z.: kok-ett

Koketterie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Koketterie, Gefallsucht; ne. coquetry; Vw.: -; Hw.: s. kokett, kokettieren, Kokotte; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. coquetterie; E.: s. frz. coquetterie, F., Koketterie; vgl. frz. coquet, Adj., kokett, wie ein Hahn handelnd; vgl. afrz. coq, M., Hahn; lat. coccus, M., Hahn, (Ende 4. Jh. n. Chr.); weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. kokett, EWD s. u. kokett, Duden s. u. Koketterie; Son.: vgl. nndl. koketterie, Sb., Koketterie; nschw. koketteri, N., Koketterie; nnorw. koketteri, N., Koketterie; poln. kokieteria, F., Koketterie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das Bestreben die Aufmerksamkeit anderer zu erregen und Artgenossen zu gefallen; BM.: Hahn; F.: Koketterie, Koketterien+FW; Z.: Kok-ett-er-ie

kokettieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. kokettieren, flirten; ne. coquet; Vw.: -; Hw.: s. kokett, Koketterie, Kokotte; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. coqueter; E.: s. frz. coqueter, V., kokettieren; vgl. frz. coquet, Adj., kokett, wie ein Hahn handelnd; vgl. afrz. coq, M., Hahn; lat. coccus, M., Hahn, (Ende 4. Jh. n. Chr.); weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. kokett, EWD s. u. kokett, DW 11, 1600, Duden s. u. kokettieren; Son.: vgl. nndl. koketteren, V., kokettieren; nschw. kokettera, V., kokettieren; nnorw. kokettere, V., kokettieren; poln. kokietować, V., kokettieren; lit. koketuoti, V., kokettieren; GB.: bestrebt sein die Aufmerksamkeit anderer Artgenossen zu erregen und zu gefallen; BM.: Hahn; F.: kokettieren, kokettiere, kokettierst, kokettiert, kokettierest, kokettieret, kokettierte, kokettiertest, kokettierten, kokettiertet, kokettiert, kokettierte, kokettiertes, kokettiertem, kokettierten, kokettierter, kokettierend, kokettierend, kokettierende, kokettierendes, kokettierendem, kokettierenden, kokettierender, kokettier+FW; Z.: kok-ett-ier-en

Kokolores, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Kokolores, Unsinn, Getue; ne. fuss (N.), nonsense; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: z. T. lat. Lw.; E.: pseudolateinische Bildung; zu lat. coccus, M., Hahn, (Ende 4. Jh. n. Chr.); weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Kokolores, Duden s. u. Kokolores; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für Unsinn und unnötiges Getue; BM.: Hahn; F.: Kokolores+FW; Z.: Kokolores

Kokon, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Kokon, Hülle; ne. cocoon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. cocon; E.: s. frz. cocon, M., Kokon; prov. coucon, M., Eierschale; vgl. lat. coccum, N., Kern, Beere, Scharlachbeere, Kermes, Scharlachfarbe, Scharlach, (65-8 v. Chr.); gr. κόκκος (kókkos), M., Kern, Korn; weitere Herkunft unklar, wahrschenlich ein Fremdwort, s. Frisk 1, 895; L.: Kluge s. u. Kokon, EWD s. u. Kokon, Duden s. u. Kokon; Son.: vgl. nndl. cocon, Sb., Kokon; nschw. kokong, Sb., Kokon; nnorw. kokong, M., Kokon; poln. kokon, M.?, Kokon; kymr. cocŵn., M., Kokon; nir. cocún, M., Kokon; lit. kokonas, M., Kokon; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das von Insekten hergestellte Gespinst zur Verpuppung von Insektenlarven; BM.: Schale (F.) (1); F.: Kokon, Konkons, Kokone, Kokonen+FW; Z.: Kok-on

Kokosnuss, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Kokosnuss, Nuss der Kokospalme; ne. coconut; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 16. Jh.; I.: Lw. frz. coco; E.: s. frz. coco, M., Kokosnuss; port. coco, M., Kokos?; vgl. lat. coccum, N., Kern, Beere, Scharlachbeere, Kermes, Scharlachfarbe, Scharlach, (65-8 v. Chr.); gr. κόκκος (kókkos), M., Kern, Korn; weitere Herkunft unklar, wahrschenlich ein Fremdwort, s. Frisk 1, 895; s. nhd. Nuss; L.: Kluge s. u. Kokosnuss, EWD s. u. Kokosnuss, Duden s. u. Kokosnuss; Son.: vgl. nndl. kokosnoot, Sb., Kokosnuss; frz. noix de coco, F., Kokosnuss; nschw. kokosnöt, Sb., Kokosnuss; nnorw. kokosnøtt, M., F., Kokosnuss; poln. kokos, M., Kokosnuss; kymr. cneuen goco, F., Kokosnuss; lit. kokosas, M., Kokosnuss; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Frucht der Kokospalme; BM.: Kern; F.: Kokosnuss, Kokosnüsse, Kokosnüssen+FW+EW; Z.: Kokos--nuss

Kokotte, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Kokotte, vornehme Prostituierte; ne. cocotte; Vw.: -; Hw.: s. kokett, Koketterie, kokettieren; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. cocotte; E.: s. frz. cocotte, F., Huhn, Hühnchen; vgl. frz. coquet, Adj., kokett, wie ein Hahn handelnd; vgl. afrz. coq, M., Hahn; lat. coccus, M., Hahn, (Ende 4. Jh. n. Chr.); weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Kokotte, EWD s. u. kokett, Duden s. u. Kokotte; Son.: vgl. nschw. kokott, Sb., Kokotte; nnorw. kokotte, F., Kokotte; poln. kokota, F., Kokotte; kymr. cocotte, F., Kokotte; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine elegante Frau mit guten Umgangsformen die mit Männern sexuell verkehrt und sich von ihnen aushalten lässt; BM.: Hahn; F.: Kokotte, Kokotten+FW; Z.: Kok-ott-e

Koks (1), nhd., M., (18. Jh.): nhd. Koks (M.) (1), ein Brennstoff; ne. coke; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1800; I.: Lw. ne. cokes; E.: s. ne. cokes, N. Pl., Kohle; vgl. ne. coke, N., Kohle; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Koks 1, EWD s. u. Koks 2, Duden s. u. Koks, Bluhme s. u. Koks; Son.: vgl. nndl. cokes, Sb., Koks (M.) (1); frz. coke, M., Koks (M.) (1); nschw. koks, Sb., Koks (M.) (1); nnorw. koks, M., F., Koks (M.) (1); poln. koks, M., Koks (M.) (1); kymr. côcs, M., Koks (M.) (1); nir. cóc, M., Koks (M.) (1); GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen durch Erhitzen unter Luftabschluss aus Steinkohle oder Braunkohle gewonnenen Brennstoff; BM.: Kohle; F.: Koks, Kokses, Kokse, Koksen+FW; Z.: Kok-s

Koks (2), nhd., M., (20. Jh.): nhd. Koks (M.) (2), Kokain; ne. cocaine; Vw.: -; Hw.: s. Kokain; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: entstellt aus Kokain (s. d.); L.: Kluge s. u. Koks 2, EWD s. u. Kokain, Duden s. u. Koks; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für Kokain; BM.: Kokapflanze; F.: Koks, Kokses+FW; Z.: Kok-s

Koks (3), Gocks, nhd. (ält.), M., (19. Jh.): nhd. Koks (M.) (3), Gocks, steifer Hut; ne. stiff hat; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw.?; E.: Herkunft ungeklärt?; vielleicht aus wjidd. gag, Sb., Dach; L.: Kluge s. u. Koks 3, Duden s. u. Koks; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen steifen Hut; BM.: Dach?; F.: Koks, Kokses, Kokse, Koksen, Gocks, Gockses, Gockse, Gocksen+FW?; Z.: Kok-s

Kolanuss, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Kolanuss, Same des Kolabaums; ne. cola nut, kola nut; Vw.: -; Hw.: s. Cola; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. kola; E.: s. frz. kola, cola, Sb., Kolanuss; vielleicht aus einer Eingeborenensprache im Sudan; Hinterglied s. nhd. Nuss; L.: EWD s. u. Kolanuss, Duden s. u. Kolanuss; Son.: vgl. nndl. kolanoot, Sb., Kolanuss; frz. noix de kola, F., Kolanuss; nschw. kolanöt, Sb., Kolanuss; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den Koffein enthaltenden Samen des Kolabaumes; BM.: ?; F.: Kolanuss, Kolanüsse, Kolanüssen+FW; Z.: Kola--nuss

Kolbe, nhd. (ält.), M., (9. Jh.): nhd. Kolbe, Kolben, Keule; ne. piston; Vw.: -; Hw.: s. Kolben, Golf (2); Q.: Mitte 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kolbe, sw. M., Kolbe, Keule, Hirtenkeule; mnd. kolve, F., Kolben, kolbenförmiges Gerät für die Geschützbedienung, Kolben zum Schlagen beim Ballspiel; mnl. colve, F., Kolben; ahd. kolbo, sw. M. (n), Kolben, Keule, Knüttel, Knüppel, Stock; ahd. kolba*, st. F. (ō)?, sw. F. (n), Kolben, Keule, Knüttel, Knüppel; as. kolvo*, sw. M. (n), Kolben; anfrk. -; germ. *kulbō-, *kulbōn, *kulba-, *kulban, sw. M. (n), Kolben; s. idg. *gelebʰ-, *geleb-, *glēbʰ-, *glēb-, *gləbʰ-, *gləb-, V., zusammenballen, Pokorny 359; vgl. idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich, ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: DW 11, 1602, EWAhd 5, 679; Son.: vgl. afries. -; ae. clopp, Sb., Fels; an. -; got. -; nndl. kolf, Sb., Kolbe, Kolben; nschw. kolv, Sb., Kolbe, Kolben; nnorw. kolv, M., Kolbe, Kolben; lit. kolba, F., Kolbe, Kolben; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein zylindrisches Maschinenteil; BM.: ballen; F.: Kolbe, Kolbens, Kolben+EW; Z.: Kol-b-e

Kolben, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Kolben, Kolbe, Keule; ne. piston; Vw.: -; Hw.: s. Kolbe, Golf (2); Q.: Mitte 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kolbe, sw. M., Kolbe, Keule, Hirtenkeule; mnd. kolve, F., Kolben, kolbenförmiges Gerät für die Geschützbedienung, Kolben zum Schlagen beim Ballspiel; mnl. colve, F., Kolben; ahd. kolbo, sw. M. (n), Kolben, Keule, Knüttel, Knüppel, Stock; ahd. kolba*, st. F. (ō)?, sw. F. (n), Kolben, Keule, Knüttel, Knüppel; as. kolvo*, sw. M. (n), Kolben; anfrk. -; germ. *kulbō-, *kulbōn, *kulba-, *kulban, sw. M. (n), Kolben; s. idg. *gelebʰ-, *geleb-, *glēbʰ-, *glēb-, *gləbʰ-, *gləb-, V., zusammenballen, Pokorny 359; vgl. idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich, ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kolben, Kluge s. u. Kolben, EWD s. u. Kolben, DW 11, 1602, EWAhd 5, 679, Duden s. u. Kolben, Bluhme s. u. Kolben; Son.: vgl. afries. -; ae. clopp, Sb., Fels; an. kolfr, st. M. (a), Bolzen, Stange, stumpfer Pfeil; got. -; nndl. kolf, Sb., Kolben; nschw. kolv, Sb., Kolben; nnorw. kolv, M., Kolben; lit. kolba, F., Kolben; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein zylindrisches Maschinenteil; BM.: ballen; F.: Kolben, Kolbens+EW; Z.: Kol-b-en

Kolchose, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Kolchose, eine landwirtschaftliche Produktionsgemeinschaft; ne. kolkhoz; Vw.: -; Hw.: s. kollektiv; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. russ. колхоз (kolchóz); E.: s. russ. колхоз (kolchóz), M., Kolchose; abgekürzt aus kol(lektivnoe) choz(jajstvo), N., Kollektivwirtschaft; vgl. russ. коллектив (kollektiv), Adj., kollektiv; lat. collēctīvus, Adj., angesammelt, syllogistisch, kollektiv, (4 v.-65 n. Chr.); vgl. lat. colligere, V., sammeln, auflesen, aufsammeln, versammeln; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. legere, V., zusammenlesen, wählen, auswählen, lesen (V.) (2); idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); russ. хозяйство (chozjajstvo), N., Wirtschaft; L.: Kluge s. u. Kolchose, EWD s. u. Kolchos, Duden s. u. Kolchose; Son.: vgl. nndl. kolchoz, Sb., Kolchose; frz. kolkhoze, M., Kolchose; nschw. kolchos, Sb., Kolchose; nnorw. kolkos, N., Kolchose; poln. kolchoz, M., Kolchose; kymr. colchos, M., Kolchose; nir. calchas, M., Kolchose; lit. kolūkis, M.?, Kolchose; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine landwirtschaftliche Produktionsgemeinschaft vor allem in der Sowjetunion; BM.: mit, sammeln, Wirtschaft; F.: Kolchose, Kolchosen+FW; Z.: Ko-lch-os-e

Kolibri, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Kolibri, ein sehr kleiner Vogel tropischer Urwaldzonen; ne. colibri; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. colibri; E.: s. frz. colibri, M., Kolibri; aus einer Sprache der Karibik; L.: Kluge s. u. Kolibri, EWD s. u. Kolibri, Duden s. u. Kolibri; Son.: vgl. nndl. kolibrie, Sb., Kolibri; nschw. kolibri, Sb., Kolibri; nnorw. kolibri, M., Kolibri; poln. koliber, M., Kolibri; lit. kolibris, M., Kolibri; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen sehr kleinen Vogel mit metallisch schimmerndem Gefieder und langen spitzen Flügeln und langer gespaltener Zunge in einem röhrenförmigen Schnabel; BM.: ?; F.: Kolibri, Kolibris+FW; Z.: Kolibri

Kolik, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Kolik, krampfartiger Anfall; ne. colic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; E.: s. mnd. kolike, kolik, kolk, kulk, M., Kolik, Bauchschmerz, mit Bauchschmerz verbundene Krankheit; mnd. colica, M., Kolik, Bauchschmerz, mit Bauchschmerz verbundene Krankheit; mlat. cōlica, F., Kolik; vgl. lat. cōlicus, Adj., an der Kolik leidend, (23/24-79 n. Chr.); gr. κωλικός (kōlikós), Adj., am Kolon leidend; vgl. gr. κόλον (kólon), N., Darm, Dickdarm, Wurst; weitere Herkunft unklar?; L.: Kluge s. u. Kolik, EWD s. u. Kolik, DW 11, 1612, Duden s. u. Kolik; Son.: vgl. nndl. koliek, Sb., Kolik; frz. colique, F., Kolik; nschw. kolik, Sb., Kolik; nnorw. kolikk, M., Kolik; poln. kolka, F., Kolik; kymr. colig, M., Kolik; nir. coiliceam, M., Kolik; lit. kolika, F., Kolik; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Anfall von krampfartigen Bauchschmerzen; BM.: Darm; F.: Kolik, Koliken+FW; Z.: Kol-ik

Kolk, nhd. (ält.), M., (16. Jh.): nhd. Kolk, Strudel; ne. pothole, kolk; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. kolc, st. M., Kolk, Strudel, Wasserloch; mnd. kolk (1), kulk, M., „Kolk“, Vertiefung, Grube, durch Wasser eingerissene und ausgespülte Vertiefung, tiefe Stelle im seichten Wasser, Wasserloch, Brunnen, Brunnenquelle; as. *kolk?, as. st. M. (a), Kolk, Wasserloch; wohl verwandt mit nhd. Kuhle (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kolk, Kluge s. u. Kolk, DW 11, 1613, Duden s. u. Kolk; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine durch strudelndes Geröll entstandene Vertiefung in einem Gewässer bzw. einen Wasserstrudel; BM.: biegen; F.: Kolk, Kolkes, Kolks, Kolke, Kolken+EW?; Z.: Kol-k

Kolkrabe, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Kolkrabe, ein großer Rabe; ne. northern raven; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl lautmalend nach dem Laut den der Vogel von sich; s. nhd. Rabe; L.: Kluge s. u. Kolkrabe, EWD s. u. Kolkrabe, DW 11, 1614, Duden s. u. Kolkrabe; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen schwarz glänzenden Raben mit keilförmigem Schwanz und großem gebogenem Schnabel; BM.: lautmalend; F.: Kolkrabe, Kolkraben+EW; Z.: Kolk--ra-b-e

kollabieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. kollabieren, zusammenbrechen, einen Kollaps erleiden; ne. collapse (V.); Vw.: -; Hw.: s. Kollaps; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. collābī; E.: s. lat. collābī, V., in sich zusammensinken, zusammenfallen, zusammenbrechen, einsinken, einfallen, (um 250-184 v. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. lābī, V., gleiten, schlüpfen, schweben, herabschweben, hingleiten; vgl. idg. *lē̆b-, *lō̆b-, *lāb-, V., schlaff hängen, Pokorny 655 (1063/19) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. kollabieren, Duden s. u. kollabieren; Son.: vgl. nndl. collaberen, V., kollabieren; nschw. kollabera, V., kollabieren; nnorw. kollabere, V., kollabieren; GB.: einen Schwächeanfall erleiden; BM.: mit, gleiten; F.: kollabieren, kollabiere, kollabierst, kollabiert, kollabierest, kollabieret, kollabierte, kollabiertest, kollabierten, kollabiertet, kollabiert, kollabierte, kollabiertes, kollabiertem, kollabierten, kollabierter, kollabierend, kollabierend, kollabierende, kollabierendes, kollabierendem, kollabierenden, kollabierender, kollabier+FW; Z.: kol-lab-ier-en

Kollaborateur, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Kollaborateur, mit dem Gegner Zusammenarbeitender; ne. collaborator; Vw.: -; Hw.: s. Kollaboration, kollaborieren; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. collaborateur; E.: s. frz. collaborateur, M., Mitarbeiter; vgl. frz. collaborer, V., mitarbeiten; lat. collabōrāre, V., mitarbeiten, zusammenarbeiten, mitwirken, mithelfen, zusammen abmühen, sich zur Mitarbeit bereit erklären, (nach 220 n. Chr.); vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); vgl. lat. labōrāre, V., sich anstrengen, arbeiten, sich bemühen, sich Mühe geben, sich abmühen, sich quälen, darauf brennen, danach streben, (204-169 v. Chr.); idg. *lē̆b-, *lō̆b-, *lāb-, V., schlaff hängen, Pokorny 655 (1063/19) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kollaborateur, EWD s. u. Kollaboration, Duden s. u. Kollaborateur; Son.: vgl. nndl. collaborateur, Sb., Kollaborateur; nschw. kollaboratör, Sb., Kollaborateur; nnorw. kollaborator, M., Kollaborateur; poln. kolaborant, M., Kollaborateur; lit. kolaborantas, M., Kollaborateur; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen mit dem Gegner gegen die eigenen Interessen Zusammenarbeitenden; BM.: mit, arbeiten; F.: Kollaborateur, Kollaborateurs, Kollaborateure, Kollaborateuren+FW; Z.: Kol-lab-or-at-eur

Kollaboration, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Kollaboration, verräterische Zusammenarbeit; ne. collaboration; Vw.: -; Hw.: s. Kollaborateur, kollaborieren; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. collaboration; E.: s. frz. collaboration, F., Zusammenarbeit, Mitarbeit; mlat. collabōrātio, F., Zusammenarbeit, gemeinsame Tätigkeit, Mitarbeit, Wirtschaftsbetrieb, landwirtschaftlicher Ertrag; vgl. lat. collabōrāre, V., mitarbeiten, zusammenarbeiten, mitwirken, mithelfen, zusammen abmühen, sich zur Mitarbeit bereit erklären, (nach 220 n. Chr.); vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); vgl. lat. labōrāre, V., sich anstrengen, arbeiten, sich bemühen, sich Mühe geben, sich abmühen, sich quälen, darauf brennen, danach streben, (204-169 v. Chr.); idg. *lē̆b-, *lō̆b-, *lāb-, V., schlaff hängen, Pokorny 655 (1063/19) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kollaborateur, EWD s. u. Kollaboration, Duden s. u. Kollaboration; Son.: vgl. nndl. collaboratie, Sb., Kollaboration; poln. kolaboracja, F., Kollaboration; lit. kolaboracija, F., Kollaboration; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die gegen die Interessen des eigenen Landes gerichtete Zusammenarbeit mit einem Gegner; BM.: mit, arbeiten; F.: Kollaboration, Kollaborationen+FW; Z.: Kol-lab-or-at-io-n

kollaborieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. kollaborieren, zusammenarbeiten; ne. collaborate; Vw.: -; Hw.: s. Kollaborateur, Kollaboration; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. collaborer; E.: s. frz. collaborer, V., mitarbeiten; lat. collabōrāre, V., mitarbeiten, zusammenarbeiten, mitwirken, mithelfen, zusammen abmühen, sich zur Mitarbeit bereit erklären, (nach 220 n. Chr.); vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); vgl. lat. labōrāre, V., sich anstrengen, arbeiten, sich bemühen, sich Mühe geben, sich abmühen, sich quälen, darauf brennen, danach streben, (204-169 v. Chr.); idg. *lē̆b-, *lō̆b-, *lāb-, V., schlaff hängen, Pokorny 655 (1063/19) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kollaborateur, EWD s. u. Kollaboration, Duden s. u. kollaborieren; Son.: vgl. nndl. collaboreren, V., kollaborieren; nschw. kollaborera, V., kollaborieren; nnorw. kollaborere, V., kollaborieren; poln. kolaborować, V., kollaborieren; lit. kolaboruoti, V., kollaborieren; GB.: mit einem Gegner gegen die Interessen des eigenen Landes zusammenarbeiten; BM.: mit, arbeiten; F.: kollaborieren, kollaboriere, kollaborierst, kollaboriert, kollaborierest, kollaborieret, kollaborierte, kollaboriertest, kollaborierten, kollaboriertet, kollaboriert, kollaborierte, kollaboriertes, kollaboriertem, kollaborierten, kollaborierter, kollaborierend, kollaborierend, kollaborierende, kollaborierendes, kollaborierendem, kollaborierenden, kollaborierender, kollaborier+FW; Z.: kol-lab-or-ier-en

Kollagen, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Kollagen, leimartiger Eiweißkörper; ne. collagen; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. κόλλα (kólla), F., Leim; idg. *kolē̆i̯-?, *koli-, Sb., Leim, Pokorny 612 (956/188) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); gr. γένος (génos), M., Sprössling, Familie, Geschlecht, Stamm; idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh-, *g̑n̥h-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Kollagen; Son.: vgl. nndl. collageen, Sb., Kollagen; frz. collagène, M., Kollagen; nschw. kollagen, N., Kollagen; nnorw. kollagen, N., Kollagen; kymr. colagen, M., Kollagen; nir. collaigin, M., Kollagen; poln. kolagen, M., Kollagen; lit. kolagenas, M., Kollagen; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen vormenschlichen leimartigen Eiweißkörper in Gewebe und Knochen von Lebewesen; BM.: Leim, erzeugen; F.: Kollagen , Kollagens, Kollagene, Kollagenen+FW; Z.: Kol-l-a-gen

Kollaps, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Kollaps, Zusammenbruch; ne. collapse; Vw.: -; Hw.: s. kollabieren; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. collāpsus; E.: s. lat. collāpsus, M., Zusammenbruch, Kollaps; vgl. lat. collābī, V., in sich zusammensinken, zusammenfallen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. lābī, V., gleiten, schlüpfen, schweben, herabschweben, hingleiten; vgl. idg. *lē̆b-, *lō̆b-, *lāb-, V., schlaff hängen, Pokorny 655 (1063/19) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kollaps, EWD s. u. kollabieren, Duden s. u. Kollaps; Son.: vgl. nndl. collaps, Sb., Kollaps; frz. collapsus, M., Kollaps; nschw. kollaps, Sb., Kollaps; nnorw. kollaps, M., Kollaps; poln. kollaps, M., Kollaps; lit. kolapsas, M., Kollaps; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen plötzlichen Schwächanfall; BM.: mit, gleiten; F.: Kollaps, Kollapses, Kollapse, Kollapsen+FW; Z.: Kol-lap-s

Kollation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Kollation, Überprüfung einer Abschrift, Festschmauß; ne. collation; Vw.: -; Hw.: s. kollationieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. collātio; E.: s. mnd. kollācie, kolatzie, kalatie, kollātz, koltz, F., festliche Zusammenkunft, Gastmahl, Festversammlung, Festschmaus, Gelage, Zecherei, Festansprache, mahnende Predigt; lat. collātio, F., Zusammenbringen, Vereinigung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. cōnferre, V., zusammentragen, zusammenbringen, beschaffen (V.), aufhäufen; cum, con, com, Präp., mit, samt, nebst, nicht ohne, zusammen mit; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. ferre, V., tragen, ertragen (V.), bringen, melden; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: EWD s. u. Kollation, DW 2, 629 (Collation), Duden s. u. Kollation; Son.: vgl. frz. collation, F., Kollation; nnorw. kollasjon, M., Kollation; poln. kolacja, F., Kollation; kymr. coladiad, M., Kollation; nir. colláid, F., Kollation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den Vergleich zwischen einer Abschrift und dem Original; BM.: mit, tragen; F.: Kollation, Kollationen+FW; Z.: Kol-lat-io-n

kollationieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. kollationieren, eine Abschrift mit dem Original vergleichen; ne. collate; Vw.: -; Hw.: s. Kollation; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. mlat. collātionāre; E.: s. mlat. collātionāre, V., kollationieren; vgl. lat. collātio, F., Zusammenbringen, Vereinigung; vgl. lat. cōnferre, V., zusammentragen, zusammenbringen, beschaffen (V.), aufhäufen; cum, con, com, Präp., mit, samt, nebst, nicht ohne, zusammen mit; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. ferre, V., tragen, ertragen (V.), bringen, melden; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: EWD s. u. Kollation, Duden s. u. kollationieren; Son.: vgl. nnorw. kollasjonere, V., kollationieren; poln. kolacjonować, V., kollationieren; GB.: eine Abschrift mit dem Original vergleichen; BM.: mit, tragen; F.: kollationieren, kollationiere, kollationierst, kollationiert, kollationierest, kollationieret, kollationierte, kollationiertest, kollationierten, kollationiertet, kollationiert, kollationierte, kollationiertes, kollationiertem, kollationierten, kollationierter, kollationierend, kollationierend, kollationierende, kollationierendes, kollationierendem, kollationierenden, kollationierender, kollationier+FW; Z.: kol-l-at-io-n-ier-en

Kolleg, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Kolleg, eine Vorlesung, eine Studienanstalt; ne. college, lecture; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. collēgium (2), N., Kollegium, Kollegenschaft, Gemeinschaft, Kongregation, Verband, Amtsgenossenschaft, Genossenschaft, Gesamtamt, Korporation, Bruderschaft, (3. Jh. v. Chr.); vgl. lat. collēga, M., Kollege, Amtsgehilfe, Amtsgenosse, Amtsbruder, Mitbruder; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. lēgāre, V., absenden, senden, entsenden, schicken, gesetzlich verfügen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Kolleg, EWD s. u. Kollege, Duden s. u. Kolleg; Son.: vgl. nndl. college, Sb., Kolleg; frz. collège, F., Kolleg; nschw. kollegium, Sb., Kolleg; nnorw. kollegium, N., Kolleg; poln. kolegium, Sb., Kollegium; kymr. coleg, M., Kolleg; nir. coláiste, M., Kolleg; lit. koledžas, M., Kolleg; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine akademische Vorlesung bzw. für eine kirchliche Studienanstalt; BM.: mit, sammeln; F.: Kolleg, Kollegs, Kollegien+FW; Z.: Kol-leg

Kollege, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Kollege, Mitarbeiter; ne. colleague; Vw.: -; Hw.: s. kollegial, Kollegium; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. collēga; E.: s. lat. collēga, M., Kollege, Amtsgehilfe, Amtsgenosse, Amtsbruder, Mitbruder, (um 250-184 v. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. lēgāre, V., absenden, senden, entsenden, schicken, gesetzlich verfügen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Kollege, EWD s. u. Kollege, Duden s. u. Kollege; Son.: vgl. nndl. collega, Sb., Kollege; frz. collègue, M., Kollege; nschw. kollega, Sb., Kollege; nnorw. kollega, M., Kollega; poln. kolega, M., Kollege; lit. kollega, M., Kollege; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für jemand der mit anderen zusammen im gleichen Beruf tätig ist; BM.: mit, sammeln; F.: Kollege, Kollegen+FW; Z.: Kol-leg-e

kollegial, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. kollegial, freundschaftlich; ne. collegial; Vw.: -; Hw.: s. Kollege, Kollegium; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. collēgiālis; E.: s. lat. collēgiālis, Adj., kollegialisch, Kollegiats..., Stifts...; vgl. lat. collēga, M., Kollege, Amtsgehilfe, Amtsgenosse, Amtsbruder, Mitbruder; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. lēgāre, V., absenden, senden, entsenden, schicken, gesetzlich verfügen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Kollege, EWD s. u. Kollege, Duden s. u. kollegial; Son.: vgl. nndl. collegiaal, Adj., kollegial; nschw. kollegial, Adj., kollegial; nnorw. kollegial, Adj., kollegial; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines guten Verhältnisses zwischen zwei im gleichen Bereich Arbeitenden; BM.: mit, sammeln; F.: kollegial, kollegiale, kollegiales, kollegialem, kollegialen, kollegialer, kollegialere, kollegialeres, kollegialerem, kollegialeren, kollegialerer, kollegialst, kollegialste, kollegialstes, kollegialstem, kollegialsten, kollegialster+EW; Z.: kol-leg-i-al

Kollegium, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Kollegium, Gemeinschaft von Menschen gleichen Amtes; ne. faculty, college; Vw.: -; Hw.: s. Kollege, kollegial; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. collēgium; E.: s. lat. collēgium (2), N., Kollegium, Kollegenschaft, Gemeinschaft, Kongregation, Verband, Amtsgenossenschaft, Genossenschaft, Gesamtamt, Korporation, Bruderschaft, (3. Jh. v. Chr.); vgl. lat. collēga, M., Kollege, Amtsgehilfe, Amtsgenosse, Amtsbruder, Mitbruder; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. lēgāre, V., absenden, senden, entsenden, schicken, gesetzlich verfügen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Kollege, EWD s. u. Kollege, Duden s. u. Kollegium; Son.: vgl. nschw. kollegium, Sb., Kollegium; nnorw. kollegium, N., Kollegium; poln. kolegium, Sb., Kollegium; kymr. coleg, M., Kollegium; nir. coláiste, M., Kollegium; lit. kolegija, F., Kollegium; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Gesamtheit der Lehrerinnen und Lehrer einer Schule; BM.: mit, sammeln; F.: Kollegium, Kollegiums, Kollegien+FW; Z.: Kol-leg-i-um

Kollekte, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Kollekte, Sammlung; ne. collect (N.), collection; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1190-1195 (Lucidarius); I.: Lw. -; E.: mhd. collecte, sw. F., st. F., Kollekte“, Altargebet, Kollektengebet, Bittgebet; mnd. kollekte, F., Sammelgebet, Altargebet, Schlussgebet; lat. collēcta, F., Geldbeitrag, Beisteuer, Kollekte, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. colligere, V., sammeln, auflesen, aufsammeln, versammeln; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. legere, V., zusammenlesen, wählen, auswählen, lesen (V.) (2); idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Kollekte, EWD s. u. Kollekte, Duden s. u. Kollekte; Son.: vgl. nndl. collekte, Sb., Kollekte; frz. collecte, F., Kollekte; nschw. kollekt, Sb., Kollekt; nnorw. kollekt, M., Kollekte; kymr. colect, M., Kollekte; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für die Sammlung von Geldspenden im oder nach dem Gottesdienst; BM.: mit, sammeln; F.: Kollekte, Kollekten+FW; Z.: Kol-lek-t-e

Kollektion, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Kollektion, Sammlung, Zusammenstellung; ne. collection; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. collection; E.: s. frz. collection, F., Sammlung, Zusammenstellung; lat. collēctio, F., Zusammenlesen, Aufsammeln, kurze Wiederholung, Vernunftschluss, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. colligere, V., sammeln, auflesen, aufsammeln, versammeln; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. legere, V., zusammenlesen, wählen, auswählen, lesen (V.) (2); idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Kollektion, EWD s. u. Kollekte, Duden s. u. Kollektion; Son.: vgl. nndl. collectie, Sb., Kollektion; nschw. kollektion, Sb., Kollektion; nnorw. kolleksjon, M., Kollektion; poln. kolekcja, F., Kollektion; lit. kolekcija, F., Kollektion; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Mustersammlung; BM.: mit, sammeln; F.: Kollektion, Kollektionen+FW; Z.: Kol-lek-t-io-n

kollektiv, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. kollektiv, gemeinschaftlich; ne. collective (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Kollektiv, Kolchose; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. collectif; E.: s. frz. collectif, Adj., gemeinschaftlich; lat. collēctīvus, Adj., angesammelt, syllogistisch, kollektiv, (4 v.-65 n. Chr.); vgl. lat. colligere, V., sammeln, auflesen, aufsammeln, versammeln; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. legere, V., zusammenlesen, wählen, auswählen, lesen (V.) (2); idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. kollektiv, EWD s. u. kollektiv, Duden s. u. kollektiv; Son.: vgl. nndl. collectief, Adj., kollektiv; nschw. kollektiv, Adj., kollektiv; nnorw. kollektiv, Adj., kollektiv; poln. kolektywny, Adj., kollektiv; lit. kolektyvinis, Adj., kollektiv; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas alle Beteiligten Betreffendem; BM.: mit, zusammenlesen; F.: kollektiv, kollektive, kollektives, kollektivem, kollektiven, kollektiver+FW; Z.: kol-lek-t-iv

Kollektiv, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Kollektiv, Menschengruppe; ne. collective (N.); Vw.: -; Hw.: s. kollektiv; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. mlat. collēctīvum; E.: s. mlat. collēctīvum, N., Kollektivbegriff, Sammelbegriff; vgl. lat. collēctīvus, Adj., angesammelt, syllogistisch, kollektiv, (4 v.-65 n. Chr.); vgl. lat. colligere, V., sammeln, auflesen, aufsammeln, versammeln; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. legere, V., zusammenlesen, wählen, auswählen, lesen (V.) (2); idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. kollektiv, Duden s. u. kollektiv, Duden s. u. Kollektiv; Son.: vgl. nndl. collectief, Sb., Kollektiv; frz. collectif, M., Kollektiv; nschw. kollektiv, Sb., Kollektiv; nnorw. kollektiv, N., Kollektiv; poln. kolektyw, M., Kollektiv; lit. kolektyvas, M., Kollektiv; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine in einer Gemeinschaft zusammenlebenden Gruppe; BM.: mit, sammeln; F.: Kollektiv, Kollektives, Kollektivs, Kollektive, Kollektiven+FW; Z.: Kol-lek-t-iv

Kollektor, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Kollektor, ein Bauteil für Stromzufuhr; ne. collector; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. colligere, V., sammeln, auflesen, aufsammeln, versammeln, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. legere, V., zusammenlesen, wählen, auswählen, lesen (V.) (2); idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Kollektor, Duden s. u. Kollektor; Son.: vgl. nndl. collector, Sb., Kollektor; frz. collecteur, M., Kollektor; nschw. kollektor, Sb., Kollektor; nnorw. kollektor, M., Kollektor; poln. kolektor, M., Kollektor; lit. kolektorius, M., Kollektor; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein auf der Welle einer elektrischen Maschine aufsitzendes Bauteil für die Zufuhr oder Aufnahme von Strom; BM.: mit, sammeln; F.: Kollektor, Kollektors, Kollektoren+FW; Z.: Kol-lek-t-or

Koller (1), nhd., M., (9. Jh.): nhd. Koller (M.), Wut, Wutanfall; ne. choler, tantrum; Vw.: -; Hw.: s. Choleriker, Cholera; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: vgl. mhd. kolre (1), st. M., Koller (M.), ausbrechende oder stille Wut; mhd. kolre (2), st. F., Ruhr; mnd. koller (2), kollere, kolre, M., „Koller“ (M.), Zornanfall, Tobsucht, Gallenauswurf, Ausbruch der Galle; mnd. koller, kollere, kolre, M., Zornanfall, Tobsucht, Gallenauswurf; mnl. colere, colre, colera, F., Gallenkrankheit, Galle, Brechdurchfall; ahd. koloro*, sw. M. (n), „Cholera“, Bauchweh, Koller (M.), Zorn, Wut; lat. cholera, F., Galle (F.) (1), Cholera, (14-37 n. Chr.); gr. χολέρα (choléra), F., Cholera, Magenkrankheit durch Erbrechen; vgl. gr. χολή (cholḗ), F., Galle (F.) (1), Zorn; vgl. idg. *g̑ʰel- (1), *gʰel-?, *g̑ʰelə-, *g̑ʰlē-, *g̑ʰlō-, *g̑ʰlə-, V., Adj., glänzen, schimmern, gelb, grau, grün, blau, Pokorny 429 (617/33) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Koller 1, Kluge s. u. Koller 1, EWD s. u. Koller, DW 11, 1616, EWAhd 5, 681, Duden s. u. Koller, Bluhme s. u. Koller; Son.: vgl. nndl. kolder, Sb., Koller (M.); frz. colère, F., Koller (M.); nschw. koller, Sb., Koller (M.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Wutanfall; BM.: glänzen bzw. grün; F.: Koller, Kollers, Kollern+FW; Z.: Kol-l-er

Koller (2), nhd. (ält.), N., (10. Jh.): nhd. Koller (N.), Kragen, Wams, Brustbild; ne. collar; Vw.: -; Hw.: s. Kollier; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mnd. koller (1), köller, kolder, kollert, M., den Oberkörper bedeckende Überbekleidung, großer Überfallkragen, Wams, Jacke; mnl. coller, Sb., Ringkragen; ahd. kollāri*, st. M. (ja), „Koller“ (N.), Halsband, Halsrüstung; lat. collārium, N., Halsband, (6. Jh. n. Chr.); vgl. lat. collum, N., Hals; idg. *kᵘ̯olso-, Sb., Hals, Pokorny 639; s. idg. *kᵘ̯el- (1), *kᵘ̯elə-, *kᵘ̯elh₁-, V., drehen, sich drehen, sich bewegen, wohnen, Pokorny 639; vgl. idg. *kel- (1), *kelə-, *kelH-, V., Adj., ragen, hoch, Falk/Torp 82, Pokorny 544? (841/73) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Koller 1, Kluge s. u. Koller 2, DW 11, 1614, EWAhd 5, 685, Duden s. u. Koller; Son.: vgl. frz. collier, M., Halskette; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen breiten Kragen; BM.: ragen; F.: Koller, Kollers, Kollern+FW; Z.: Kol-l-er

kollern, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. kollern (V.) (1), schreien wie ein Truthahn; ne. rumble (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalend; L.: Kluge s. u. kollern 1, EWD s. u. kollern 1, Duden s. u. kollern, Bluhme s. u. kollern; GB.: schreien wie ein Truthahn; BM.: lautmalend; F.: kollern, kollere, koller, kollerst, kollert, kollerte, kollertest, kollerten, kollertet, gekollert, gekollert, gekollerte, gekollertes, gekollertem, gekollerten, gekollerter, kollernd, kollernd, kollernde, kollerndes, kollerndem, kollernden, kollernder, koller+EW; Z.: koll-er-n

kollidieren, nhd., V., (17. Jh.): nhd. kollidieren, zusammenstoßen; ne. collide; Vw.: -; Hw.: s. Kollision; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. collīdere; E.: s. lat. collīdere, V., zusammenschlagen, zusammenstoßen, aneinander schlagen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. laedere, V., verletzen, versehren, beschädigen, (um 250-184 v. Chr.); idg. *laidʰ-, *lidʰ-, V., schneiden, verletzen?, Pokorny 652 (1051/7) (RB. idg. aus gr., ital., balt.); L.: Kluge s. u. kollidieren, EWD s. u. Kollision, kollidieren, Duden s. u. kollidieren; Son.: vgl. nschw. kollidera, V., kollidieren; nnorw. kollidere, V., kollidieren; poln. kolidować, V., kollidieren; GB.: zusammenstoßen; BM.: mit, schneiden; F.: kollidieren, kollidiere, kollidierst, kollidiert, kollidierest, kollidieret, kollidierte, kollidiertest, kollidierten, kollidiertet, kollidiert, kollidierte, kollidiertes, kollidiertem, kollidierten, kollidierter, kollidierend, kollidierend, kollidierende, kollidierendes, kollidierendem, kollidierenden, kollidierender, kollidier+FW; Z.: kol-lid-ier-en

Kollier, Collier, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Kollier, Collier, Halsband; ne. collar, necklace; Vw.: -; Hw.: s. Koller (2); Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. collier; E.: s. frz. collier, M., Kollier, Halsband; lat. collāre, N., Halsband, Halseisen, Halsfessel, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. collum, N., Hals; idg. *kᵘ̯olso-, Sb., Hals, Pokorny 639; s. idg. *kᵘ̯el- (1), V., drehen, sich drehen, sich bewegen, wohnen, Pokorny 639; vgl. idg. *kel- (1), *kelə-, *kelH-, V., Adj., ragen, hoch, Pokorny 544? (841/73) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kollier, EWD s. u. Kollier, DW 11, 1614, Duden s. u. Collier; Son.: vgl. nndl. collier, Sb., Kollier; nschw. collier, Sb., Kollier; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine aus mehreren Reihen Edelsteinen oder Perlen bestehende wertvolle Halskette; F.: Kollier, Kolliers, Collier, Colliers+FW; Z.: Kol-l-ier

Kollision, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Kollision, Zusammenstoß; ne. collision; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. collīsio; E.: s. lat. collīsio, F., Zusammenstoßen, Ausstoßung, (370-380 n. Chr.); vgl. lat. collīdere, V., zusammenschlagen, zusammenstoßen, aneinander schlagen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. laedere, V., verletzen, versehren, beschädigen, (um 250-184 v. Chr.); idg. *laidʰ-, *lidʰ-, V., schneiden, verletzen?, Pokorny 652 (1051/7) (RB. idg. aus gr., ital., balt.); L.: Kluge s. u. Kollision, EWD s. u. Kollision, Duden s. u. Kollision; Son.: vgl. nndl. collision, Sb., Kollision; frz. collision, F., Kollision; nschw. kollision, Sb., Kollision; nnorw. kollisjon, M., Kollision; poln. kolizja, F., Kollision; BM.: mit, schneiden; F.: Kollision, Kollisionen+FW; Z.: Kol-lis-io-n

Kolloquium, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Kolloquium, Gespräch; ne. colloquium, colloquy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. colloquium; E.: s. lat. colloquium, N., Unterredung, Gespräch, Geplauder, (2. Jh. v. Chr.); vgl. lat. colloquī, V., sich besprechen, miteinander sprechen, sich unterhalten (V.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. loquī, V., sprechen, reden, sagen, nennen, ausdrücken, zeigen; idg. *tolkᵘ̯-, V., reden?, darlegen?, Pokorny 1088 (1881/58) (RB. idg. aus ital., kelt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kolloquium, EWD s. u. Kolloquium, Duden s. u. Kolloquium; Son.: vgl. nndl. colloquium, Sb., Kolloquium; frz. colloque, M., Kolloquium; nnorw. kollokvium, N., Kolloquium; kymr. colocwiwm, Sb., Kolloquium; lit. kolokviumas, M., Kolloquium; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein zeitlich festgesetztes wissenschaftliches Gespräch bzw. einen Zusammenkunft von Wissenschaftlern zur Erörterung bestimmter Fragen; BM.: mit, reden; F.: Kolloquium, Kolloquiums, Kolloquien+FW; Z.: Kol-loqu-i-um

Kolon, nhd. (ält.), N., (19. Jh.): nhd. Kolon, Doppelpunkt, eine Sprecheinheit; ne. colon; Vw.: s. Semi-; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. gr. κῶλον (kōlon); E.: s. gr. κῶλον (kōlon), N., Glied, Bein, Darm; s. idg. *skel- (4), *kel- (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928 (1613/85) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Kolon; Son.: vgl. nschw. kolon, N., Kolon, Doppelpunkt; nnorw. kolon, N., Kolon, Doppelpunkt; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein aus zwei Punkte bestehendes Satzzeichen; BM.: Glied bzw. biegen; F.: Kolon, Kolons, Kola+FW; Z.: Kol-on

kolonial, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. kolonial, Kolonie betreffend; ne. colonial; Vw.: -; Hw.: s. Kolonie, Kolonist; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. colonial; E.: s. frz. colonial, Adj., kolonial, Kolonie betreffend; vgl. frz. colonie, F., Kolonie; lat. colōnia, F., Länderei, Ansiedlung, Kolonie, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. colere, V., pflegen, bauen, bebauen, bestellen; idg. *kᵘ̯el- (1), *kᵘ̯elə-, *kᵘ̯elh₁-, V., drehen, sich drehen, sich bewegen, wohnen, Pokorny 639 (1031/9) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *kel- (1), *kelə-, *kelH-, V., Adj., ragen, hoch, Pokorny 544 (841/73) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.)?; L.: Kluge s. u. Kolonie, EWD s. u. Kolonie, Duden s. u. kolonial; Son.: vgl. nndl. koloniaal, Adj., kolonial; nschw. kolonial, Adj., kolonial; nnorw. kolonial, Adj., kolonial; poln. kolonialny, Adj., kolonial; nir. coilíneach, Adj., kolonial; lit. kolonijinis, Adj., kolonial; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas eine Kolonie Betreffendes; BM.: bauen; F.: kolonial, koloniale, koloniales, kolonialem, kolonialen, kolonialer+FW; Z.: kol-on-i-al

Kolonie, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Kolonie, Ansiedlung auf fremden Boden; ne. colony; Vw.: -; Hw.: s. kolonial, Kolonist; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. colōnia; E.: s. lat. colōnia, F., Länderei, Ansiedlung, Kolonie, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. colere, V., pflegen, bauen, bebauen, bestellen; idg. *kᵘ̯el- (1), *kᵘ̯elə-, *kᵘ̯elh₁-, V., drehen, sich drehen, sich bewegen, wohnen, Pokorny 639 (1031/9) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *kel- (1), *kelə-, *kelH-, V., Adj., ragen, hoch, Pokorny 544 (841/73) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.)?; L.: Kluge s. u. Kolonie, EWD s. u. Kolonie, Duden s. u. Kolonie; Son.: vgl. nndl. kolonie, Sb., Kolonie; frz. colonie, F., Kolonie; nschw. koloni, Sb., Kolonie; nnorw. koloni, M., Kolonie; poln. kolonia, F., Kolonie; nir. coilíneacht, F., Kolonie; lit. kolonija, F., Kolonie; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung einer Ansiedlung bzw. einer Menschengruppe gleicher Nationalität außerhalb des Mutterlandes bzw. für ein in Abhängigkeit gehaltenes meist überseeisches Gebiet; BM.: bauen; F.: Kolonie, Kolonien+FW; Z.: Kol-on-ie

Kolonist, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Kolonist, Siedler einer Kolonie; ne. colonist; Vw.: -; Hw.: s. Kolonie, kolonial; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. ne. colonist; E.: s. ne. colonist, M., Kolonist; vgl. ne. colony, N., Kolonie; lat. colōnia, F., Länderei, Ansiedlung, Kolonie, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. colere, V., pflegen, bauen, bebauen, bestellen; idg. *kᵘ̯el- (1), *kᵘ̯elə-, *kᵘ̯elh₁-, V., drehen, sich drehen, sich bewegen, wohnen, Pokorny 639 (1031/9) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *kel- (1), *kelə-, *kelH-, V., Adj., ragen, hoch, Pokorny 544 (841/73) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.)?; L.: Kluge s. u. Kolonie, EWD s. u. Kolonie, Duden s. u. Kolonist; Son.: vgl. nndl. kolonist, Sb., Kolonist; frz. colon, M., Kolonist; nnorw. kolonist, M., Kolonist; poln. kolonist, M., Kolonist; nir. coilíneach, M., Kolonist; lit. kolonistas, M., Kolonist; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Siedler in einer Kolonie; BM.: bauen; F.: Kolonist, Kolonisten+FW; Z.: Kol-on-ist

Kolonnade, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Kolonnade, Säulengang; ne. colonnade; Vw.: -; Hw.: s. Kolonne; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. colonnade; E.: s. frz. colonnade, F., Kolonnade; vgl. frz. colonne, F., Säule (F.) (1); lat. columna, F., Säule (F.) (1), Stütze, Pfeiler, Pfosten, Türpfosten, Docke, säulenförmiger Behälter, säulenförmiger Aufbau, Stamm, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. columen (1), N., Höhe, Gipfel, Giebel, Haupt; vgl. idg. *kel- (1), *kelə-, *kelH-, V., Adj., ragen, hoch, Pokorny 544 (841/73) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. Kolonne, Duden s. u. Kolonnade; Son.: vgl. nschw. kolonnad, Sb., Kolonnade; nnorw. kolonnade, M., Kolonnade; kymr. colonâd, M., Kolonnade; nir. colúnáid, F., Kolonnade; poln. kolumnada, F., Kolonnade; lit. kolonada, F., Kolonnade; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Säulengang ohne Bögen; BM.: ragen; F.: Kolonnade, Kolonnaden+FW; Z.: Kol-on-n-ad-e

Kolonne, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Kolonne, Reihe, Trupp; ne. column, convoy (N.); Vw.: -; Hw.: s. Kolonnade; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. colonne; E.: s. frz. colonne, F., Kolonne; lat. columna, F., Säule (F.) (1), Stütze, Pfeiler, Pfosten, Türpfosten, Docke, säulenförmiger Behälter, säulenförmiger Aufbau, Stamm, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. columen (1), N., Höhe, Gipfel, Giebel, Haupt; vgl. idg. *kel- (1), *kelə-, *kelH-, V., Adj., ragen, hoch, Pokorny 544 (841/73) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kolonne, EWD s. u. Kolonne, Duden s. u. Kolonne; Son.: vgl. nndl. colonne, Sb., Kolonne; nschw. kolonn, Sb., Kolonne; nnorw. kolonne, M., Kolonne; poln. kolumna, F., Kolonne; lit. kolona, F., Kolonne; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine in langer Formation sich fortbewegende Truppe; BM.: ragen; F.: Kolonne, Kolonnen+FW; Z.: Kol-on-n-e

Kolophonium, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Kolophonium, Harz zum Bestreichen von Instrumentenbögen; ne. colophony, rosin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. colophōnia (resīna); E.: s. mnd. colofōnie, F., Kolophonium, Geigenharz; lat. colophōnia (resīna), F., kolophonisches Harz; vgl. lat. Colophōnius, Adj., kolophonisch, aus Kolophon stammend; vgl. lat. Colophōn, F.=ON, Kolophon; gr. Κολοφῶν (Kolophōn), F.=ON, Kolophon (eine der bedeutenden ionischen Zwölfstädte in Lydien); Herkunft unbekannt, s. Frisk 1, 904; L.: Kluge s. u. Kolophonium, Duden s. u. Kolophonium; Son.: vgl. nndl. colofinium, Sb., Kolophonium; frz. colophane, M., Kolophonium; nschw. kolofonium, N., Kolophonium; nnorw. kolofonium, N., Kolophonium; poln. kalafonia, F., Kolophonium; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein gelbes bis schwarzbraunes auch zum Bestreichen von Instrumentenbögen verwendetes Harz; BM.: ON; F.: Kolophonium, Kolophoniums+FW; Z.: Kolophon-i-um

Koloratur, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Koloratur, Verzierung einer Melodie; ne. coloratura; Vw.: -; Hw.: s. kolorieren, Kolorit; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. it. coloratura; E.: s. it. coloratura, F., Verzierung, Ausschmückung; vgl. lat. colorare, V., färben, ausschmücken; lat. colorāre, V., färben, rötlich färben, bräunen, Kolorit geben, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. color, M., Farbe, Gesichtsfarbe, Färbung, Teint; lat. cēlāre, V., hehlen, verhehlen, verheimlichen, verschweigen; idg. *k̑el- (4), V., bergen, verhüllen, Pokorny 553 (852/84) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.?, slaw.?); L.: Kluge s. u. Koloratur, EWD s. u. kolorieren, Duden s. u. Koloratur; Son.: vgl. nndl. coloratuur, Sb., Koloratur; frz. colorature, F., Koloratur; nschw. koloratur, Sb., Koloratur; nnorw. koloratur, M., Koloratur; kymr. coloratwra, M., Koloratur; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Verzierung einer Melodie; BM.: färben bzw. bergen; F.: Koloratur, Koloraturen+FW; Z.: Kol-or-at-ur

kolorieren, nhd., V., (16. Jh.): nhd. kolorieren, mit Farbe anmalen; ne. colour (V.), colourize; Vw.: -; Hw.: s. Koloratur, Kolorit; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. colorāre; E.: s. lat. colorāre, V., färben, rötlich färben, bräunen, Kolorit geben, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. color, M., Farbe, Gesichtsfarbe, Färbung, Teint; lat. cēlāre, V., hehlen, verhehlen, verheimlichen, verschweigen; idg. *k̑el- (4), V., bergen, verhüllen, Pokorny 553 (852/84) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.?, slaw.?); L.: Kluge s. u. kolorieren, EWD s. u. kolorieren, Duden s. u. EWD s. u. kolorieren; Son.: vgl. frz. colorier, V., kolorieren; nschw. kolorera, V., kolorieren; nnorw. kolorere, V., kolorieren; GB.: etwas einfärben; BM.: färben bzw. bergen; F.: kolorieren, koloriere, kolorierst, koloriert, kolorierest, kolorieret, kolorierte, koloriertest, kolorierten, koloriertet, koloriert, kolorierte, koloriertes, koloriertem, kolorierten, kolorierter, kolorierend, kolorierend, kolorierende, kolorierendes, kolorierendem, kolorierenden, kolorierender, kolorier+FW; Z.: kol-or-ier-en

Kolorit, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Kolorit, Farbgebung, Farbe; ne. complexion; Vw.: -; Hw.: s. kolorieren, Koloratur; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. it. colorito; E.: s. it. colorito, M., Kolorit, Färbung; vgl. it. colorire, V., färben, ausschmücken; lat. colorāre, V., färben, rötlich färben, bräunen, Kolorit geben, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. color, M., Farbe, Gesichtsfarbe, Färbung, Teint; lat. cēlāre, V., hehlen, verhehlen, verheimlichen, verschweigen; idg. *k̑el- (4), V., bergen, verhüllen, Pokorny 553 (852/84) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.?, slaw.?); L.: Kluge s. u. Kolorit, EWD s. u. kolorieren, Duden s. u. Kolorit; Son.: vgl. nndl. koloriet, Sb., Kolorit; frz. coloris, M., Kolorit; nschw. kolorit, Sb., Kolorit; nnorw. koloritt, M., Kolorit; poln. koloryt, M., Kolorit; lit. koloritas, M., Kolorit; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Farbgebung in der Malerei bzw. für eine Klangfarbe bzw. eine eigentümliche Atmosphäre; BM.: färben bzw. bergen; F.: Kolorit, Kolorits, Kolorites+FW; Z.: Kol-or-it

Koloss, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Koloss, Riese (M.), Ungetüm; ne. colossus; Vw.: -; Hw.: s. kolossal; Q.: Ende 16. Jh.; I.: Lw. lat. colossus; E.: s. lat. colossus, M., Riesenbildsäule, Koloss, (4 v.-65 n. Chr.); gr. κολοσσός (kolossós), M., Riesenbildsäule, übergroßes Standbild; wohl mediterraner Herkunft, s. Frisk 1, 903; L.: Kluge s. u. Koloss, EWD s. u. Koloss, DW 11, 1621, Duden s. u. Koloss; Son.: vgl. nndl. kolos, Sb., Koloss; frz. colosse, M., Koloss; nschw. koloss, Sb., Koloss; nnorw. koloss, Sb., Koloss; poln. kolos, M., Kolos; kymr. colosws, M., Koloss; lit. kolosas, M., Koloss; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Riesen; BM.: ?; F.: Koloss, Kolosses, Kolosse, Kolossen+FW; Z.: Koloss

kolossal, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. kolossal, riesig; ne. colossal; Vw.: -; Hw.: s. Koloss; Q.: um 1800; I.: Lw. frz. colossal; E.: s. frz. colossal, Adj., colossal; frz. colosse, M., Koloss; lat. colossus, M., Riesenbildsäule, Koloss, (4 v.-65 n. Chr.); gr. κολοσσός (kolossós), M., Riesenbildsäule, übergroßes Standbild; wohl mediterraner Herkunft, s. Frisk 1, 903; L.: Kluge s. u. Koloss, EWD s. u. Koloß, Duden s. u. kolossal; Son.: vgl. nndl. kolossaal, Adj., kolossal; nschw. kolossal, Adj., kolossal; nnorw. kolossal, Adj., kolossal; poln. kolosalny, Adj., kolossal; lit. kolosalus, Adj., kolossal; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine riesenhafte Statur; BM.: ?; F.: kolossal, kolossale, kolossales, kolossalem, kolossalen, kolossaler, kolossalere, kolossaleres, kolossalerem, kolossaleren, kolossalerer, kolossalst, kolossalste, kolossalstes, kolossalstem, kolossalsten, kolossalster+EW; Z.: koloss-al

Kolportage, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Kolportage, Bericht, Verbreitung von Gerüchten; ne. colportage, trashy writing; Vw.: -; Hw.: s. kolportieren, Kolporteur; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. colportage; E.: s. frz. colportage, F., Herbeiführen; lat. comportātio, F., Herbeiführen, Herbeitragen, Zusammentragen, Herbeifahren, Beförderung, Transport, Beschaffung, Aufschüttung, (um 84-um 25 v. Chr.); vgl. lat. comportāre, V., zusammentragen, zusammenschaffen, einbringen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. portāre, V., befördern, tragen, führen, fahren; idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: Kluge s. u. kolportieren, EWD s. u. kolportieren, Duden s. u. Kolportage; Son.: vgl. nschw. kolportage, N., Kolportage; nnorw. kolportasje, M., Kolportage; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen literarisch minderwertigen und auf billige Wirkung abzielenden Bericht; BM.: mit, tragen; F.: Kolportage, Kolportagen+FW; Z.: Kol-por-t-ag-e

Kolporteur, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Kolporteur, Austräger; ne. colporteur; Vw.: -; Hw.: s. kolportieren, Kolportage; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. frz. colporteur; E.: s. frz. colporteur, M., Kolporteur; mlat. comportātor, M., Mitträger, Träger, Sammler; vgl. lat. comportāre, V., zusammentragen, zusammenschaffen, einbringen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. portāre, V., befördern, tragen, führen, fahren; idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: Kluge s. u. kolportieren, EWD s. u. kolportieren, Duden s. u. Kolporteur; Son.: vgl. nschw. kolportör, Sb., Kolporteur; nnorw. kolportør, M., Kolporteur; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Zeitungsausträger bzw. einen Gerüchteverbreiter; BM.: mit, tragen; F.: Kolporteur, Kolporteurs, Kolporteure, Kolporteuren+EW; Z.: Kol-por-t-eur

kolportieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. kolportieren, Gerüchte verbreiten; ne. circulate, spread (V.) rumours; Vw.: -; Hw.: s. Kolportage, Kolporteur; Q.: Ende 19. Jh.; I.: Lw. frz. colporter; E.: s. frz. colporter, V., herumtragen, zusammentragen; lat. comportāre, V., zusammentragen, zusammenschaffen, einbringen, (um 250-184 v. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. portāre, V., befördern, tragen, führen, fahren; idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: Kluge s. u. kolportieren, EWD s. u. kolportieren, Duden s. u. kolportieren; Son.: vgl. nschw. kolportera, V., kolportieren; nnorw. kolportere, V., kolportieren; GB.: eine ungesicherte Mitteilung verbreiten; BM.: mit, tragen; F.: kolportieren, kolportiere, kolportierst, kolportiert, kolportierest, kolportieret, kolportierte, kolportiertest, kolportierten, kolportiertet, kolportiert, kolportierte, kolportiertes, kolportiertem, kolportierten, kolportierter, kolportierend, kolportierend, kolportierende, kolportierendes, kolportierendem, kolportierenden, kolportierender, kolportier+FW; Z.: kol-por-t-ier-en

Kolster, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Qualster

Kolter (1), nhd. (dial.), M., F., (12. Jh.): nhd. Kolter (M.), gefütterte Steppdecke; ne. quilt; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1185 (Erec); I.: Lw. -; E.: mhd. kulter, gulter, kolter, M., F., N., Kulter; mnd. kulter, kolter, F., leichtes Unterbett, gesteppte Decke; afrz. coultre, coulte, Sb., Steppdecke, Bettdecke, Decke; lat. culcita, F., Polster, (um 250-184 v. Chr.); s. idg. *ku̯elp- (2)?, V., wölben, Pokorny 630? (1013/245) (RB. idg. aus ind.?, gr., ital.?, germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kolter, Kluge s. u. Kolter 1, DW 11, 2588, Duden s. u. Kolter; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine gefütterte Steppdecke; BM.: wölben?; F.: Kolter, Kolters, Koltern+FW; Z.: Kolt-er

Kolter (2), nhd. (ält.), N., (15. Jh.): nhd. Kolter (N.), Pflugmesser; ne. coulter, colter; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. kolter (1), st. N., „Kolter“ (N.), Pflugmesser; mnd. kolter (1), Sb.?, Öse des Steuerruders?; lat. culter, M., Messer (N.), (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *skel- (1), *kel- (7), *skelH-, V., schneiden, aufschlitzen, spalten, Pokorny 923 (1610/82) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.)?; L.: Kluge s. u. Kolter 2, DW 11, 1624, Duden s. u. Kolter; Son.: vgl. nndl. kouter, Sb., Pflugmesser; frz. coutre, F., Pflugmesser; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für das Messer vor der Pflugschar; BM.: schneiden; F.: Kolter, Kolters, Koltern+FW; Z.: Kol-t-er

Kolumne, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Kolumne, Druckspalte; ne. column; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. columna; E.: s. lat. columna, F., Spalte, Säule (F.) (1), Stütze, Pfeiler, Pfosten, Türpfosten, Docke, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. columen (1), N., Höhe, Gipfel, Giebel, Haupt; vgl. idg. *kel- (1), *kelə-, *kelH-, V., Adj., ragen, hoch, Pokorny 544 (841/73) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Son.: vgl. nndl. column, Sb., Kolonne; nschw. kolumn, Sb., Kolumne; nnorw. kolumne, M., Kolumne; poln. kolumna, F., Kolumne; kymr. colofn, F., Kolumne; colún, M., Kolumne; L.: Kluge s. u. Kolumne, EWD s. u. Kolumne, Duden s. u. Kolumne; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Druckspalte bzw. für einen von stets demselben Journalisten verfassten regelmäßig an bestimmter Stelle einer Zeitung oder Zeitschrift veröffentlichten Meinungsbeitrag; BM.: ragen; F.: Kolumne, Kolumnen+FW; Z.: Kol-umn-e

Köm, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Köm, Kümmelschnaps; ne. spirit of caraway; Vw.: -; Hw.: s. Kümmel; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: verkürzt aus kömmel, Sb., Kümmel; mhd. kumin, M., Kümmel; mnd. kȫmel, kömmel, M., Kümmel; ahd. kumil, st. M. (a), Kümmel, Wiesenkümmel; germ. *kumin-, Sb., Kümmel; lat. cumīnum, N., Kümmel, (116-27 v. Chr.); gr. κύμινον (kýminon), N., Kümmel; vgl. hebr. kammōn, Sb., Kümmel; akkad. kamūnu, Sb., Kümmel; L.: Kluge s. u. Köm, Duden s. u. Köm; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Kümmelschnaps; BM.: Kümmel; F.: Köm, Köms+EW; Z.: Köm

Koma, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Koma, Bewusstlosigkeit; ne. coma; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. gr. κῶμα (kōma); E.: s. gr. κῶμα (kōma), N., tiefer Schlaf; vgl. idg. *k̑emə-, *k̑em- (4), *k̑emh₂-, V., sich mühen, müde werden, Pokorny 557 (863/95) (RB. idg. aus ind., gr., kelt.); L.: Kluge s. u. Koma, EWD s. u. Koma, Duden s. u. Koma; Son.: vgl. nndl. coma, Sb., Koma; frz. coma, M., Koma; nschw. koma, Sb., Koma; nnorw. koma, M., Koma; poln. koma, F., Koma; kymr. coma, M., Koma; nir. coma, M., Koma; lit. koma, F., Koma; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine tiefe und durch keine äußeren Reize zu unterbrechende Bewusstlosigkeit; BM.: müde werden; F.: Koma, Komas, Komata+FW; Z.: Kom-a

Kombattant, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Kombattant, Mitkämpfer, Kriegsteilnehmer; ne. combatant; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. combattant; E.: s. frz. combattant, M., Kombattant; vgl. frz. combattre, V., kämpfen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. battuere, V., schlagen, prügeln, verprügeln, hauen; Lehnwort aus dem Gallischen; vgl. idg. *bʰāt-, *bʰət-, V., schlagen, stoßen, Pokorny 111 (182/15) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Kombattant, Duden s. u. Kombattant; Son.: vgl. nndl. combattant, Sb., Kombattant; ndän. kombattant, M., Kombattant; nnorw. kombattant, M., Kombattant; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Mitstreiter; BM.: mit, schlagen; F.: Kombattant, Kombattanten+FW; Z.: Kom-bat-t-ant

Kombination, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Kombination, Verknüpfung, Verbindung zu einer Einheit; ne. combination; Vw.: -; Hw.: s. kombinieren; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. combīnātio; E.: s. lat. combīnātio, F., Vereinigung, (370-380 n. Chr.); vgl. lat. combīnāre, V., vereinigen, zusammenstellen, verbinden; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. bīnī, Adv., je zwei, ein Paar, zwei auf einmal, doppelt, zweimalig; lat. bis, Adv., zweimal, auf zweierlei Weise, auf doppelte Weise; idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Kombination, EWD s. u. kombinieren, Duden s. u. Kombination; Son.: vgl. nndl. combinatie, Sb., Kombination; frz. combinaison, F., Kombination; nschw. kombination, Sb., Kombination; nnorw. kombinasjon, M., Kombination; poln. kombinacja, F., Kombination; lit. kombinacija, F., Kombination; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Verbindung mehrerer Gegebenheiten zu einer Einheit bzw. für eine gedankliche Verknüpfung; BM.: mit, zwei; F.: Kombination, Kombinationen+FW; Z.: Kom-bi-n-at-io-n

kombinieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. kombinieren, verbinden, zusammenstellen; ne. combine; Vw.: -; Hw.: s. Kombination; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. combīnāre; E.: s. lat. combīnāre, V., vereinigen, zusammenstellen, verbinden, kombinieren, zusammenbinden, zusammenspannen, (370-380 n. Chr.); vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. bīnī, Adv., je zwei, ein Paar, zwei auf einmal, doppelt, zweimalig; lat. bis, Adv., zweimal, auf zweierlei Weise, auf doppelte Weise; idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Kombination, EWD s. u. kombinieren, Duden s. u. kombinieren; Son.: vgl. nndl. combineren, V., kombinieren; frz. combiner, V., kombinieren; nschw. kombinera, V., kombinieren; nnorw. kombinere, V., kombinieren; GB.: mehrere Gegebenheiten für bestimmte Zwecke zu einer Einheit zusammenstellen bzw. eine Beziehung zwischen verschiedenen Dingen herstellen; BM.: mit, zwei; F.: kombinieren, kombiniere, kombinierst, kombiniert, kombinierest, kombinieret, kombinierte, kombiniertest, kombinierten, kombiniertet, kombiniert, kombinierte, kombiniertes, kombiniertem, kombinierten, kombinierter, kombinierend, kombinierend, kombinierende, kombinierendes, kombinierendem, kombinierenden, kombinierender, kombinier+FW; Z.: kom-bi-n-ier-en

Kombüse, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Kombüse, Schiffsküche; ne. galley, caboose (ält.); Vw.: -; Hw.: s. Kabäuschen; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. kabūse, kabuse, kabbūse, kabūs, kahuse, F., N., Bretterverschlag, durch hölzerne Wände abgeteilter kleiner Raum, kleine Hütte, abgeteilter Kirchenstuhl, enges Gemach, Zelle; vgl. ndd. kambūse, F., Vorratskammer, weitere Herkunft unklar; L.: Kluge 1. A. s. u. Kabuse, Kluge s. u. Kombüse, EWD s. u. Kombüse, DW 11, 1624, Duden s. u. Kombüse; Son.: vgl. nndl. kombuis, Sb., Kombüse; nschw. kybyss, Sb., kombyse; poln. kambuz, M., Kombüse; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine auf einem Schiff befindliche Küche; BM.: ?; F.: Kombüse, Kombüsen+EW; Z.: Kombüs-e

Komet, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Komet, Schweifstern; ne. comet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1300-1329 (Paradisus anime intellegentis); I.: Lw. -; E.: mhd. comēte, M., Komet; mnd. komēte, commete, M., Komet, Schweifstern; lat. comētēs, M., Komet, Haarstern, (81-43 v. Chr.); gr. κομήτης (komḗtēs), M., Schopfstern, Komet; vgl. gr. κόμη (kómē), F., Haupthaar, Mähne; weitere Herkunft unklar, vielleicht zu gr. κομεῖν (komein), V., pflegen, besorgen; vgl. idg. *k̑emə-, *k̑em- (4), *k̑emh₂-, V., sich mühen, müde werden, Pokorny 557 (863/95) (RB. idg. aus ind., gr., kelt.); L.: Kluge s. u. Komet, EWD s. u. Komet, DW 11, 1624, Duden s. u. Komet; Son.: vgl. nndl. komeet, Sb., Komet; frz. comète, F., Komet; nschw. komet, Sb., Komet; nnorw. komet, M., Komet; poln. kometa, F., Komet; kymr. comed, F., Komet; nir. cóiméad, M., Komet; lit. kometa, F., Komet; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen nicht scharf konturierten Himmelskörper der aus Kern und einer Nebelhülle sowie einem Schweif besteht und sich auf lang gestreckter Bahn um die Sonne bewegt; BM.: sich mühen; F.: Komet, Kometen+FW; Z.: Kom-et

Komfort, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Komfort, Bequemlichkeit, Annehmlichkeit; ne. comfort (N.); Vw.: -; Hw.: s. komfortabel; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. ne. comfort; E.: s. ne. comfort, N., Bequemlichkeit, Annehmlichkeit; afrz. confort, Sb., Trost, Stärkung; vgl. afrz. conforter, V., stärken, trösten; lat. cōnfortāre, V., stärken, stark machen, verstärken, bestärken, kräftigen, (nach 220 n. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. fortis, Adj., stark, kräftig, dauerhaft, tüchtig, fest, lang, (um 450 v. Chr.); idg. *bʰereg̑ʰ-, Adj., hoch, erhaben, Pokorny 140 (222/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., ill., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); vgl. idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Komfort, EWD s. u. Komfort, Duden s. u. Komfort; Son.: vgl. nndl. comfort, Sb., Komfort; frz. confort, M., Komfort; nschw. komfort, Sb., Komfort; nnorw. komfort, M., Komfort; poln. komfort, M., Komfort; lit. komfortas, M., Komfort; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für auf technisch ausgereiften Einrichtungen beruhende Bequemlichkeit; BM.: mit, stark; F.: Komfort, Komforts+FW; Z.: Kom-fort

komfortabel, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. komfortabel, bequem, praktisch; ne. confortable; Vw.: -; Hw.: s. Komfort; Q.: um 1800; I.: Lw. ne. comfortable, frz. confortable; E.: s. ne. comfortable, Adj., bequem, behaglich; auch frz. confortable, Adj., bequem, behaglich; beide von afrz. confortable, Adj., tröstlich, hilfreich; mlat. cōnfortābilis, Adj., aufmunternd, ermutigend, ermunternd, bestärkend; vgl. lat. cōnfortāre, V., stärken, stark machen, verstärken, bestärken, kräftigen, (nach 220 n. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. fortis, Adj., stark, kräftig, dauerhaft, tüchtig, fest, lang, (um 450 v. Chr.); idg. *bʰereg̑ʰ-, Adj., hoch, erhaben, Pokorny 140 (222/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., ill., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); vgl. idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Komfort, EWD s. u. Komfort, Duden s. u. komfortabel; Son.: vgl. nndl. comfortabel, Adj., komfortabel; nschw. komfortabel, Adj., komfortabel; nnorw. komfortabel, Adj., komfortabel; poln. komfortowy, Adj., komfortabel; lit. komfortiškas, Adj., komfortabel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines bequemen Zustands; BM.: mit, stark; F.: komfortabel, komfortable, komfortables, komfortablem, komfortablen, komfortabler, komfortablere, komfortableres, komfortablerem, komfortableren, komfortablerer, komfortabelst, komfortabelste, komfortabelstes, komfortabelstem, komfortabelsten, komfortabelster+FW; Z.: kom-fort-ab-el

Komiker, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Komiker, Spaßmacher; ne. comedian, comic (M.); Vw.: -; Hw.: s. komisch, Comic; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. cōmicus; E.: s. lat. cōmicus, M., Komiker, Komödiendichter, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. cōmicus, Adj., zur Komödie gehörig, komisch, Theater betreffend, poetisch; gr. κωμικός (kōmikós), Adj., zur Komödie gehörig; vgl. gr. κῶμος (kōmos), M., Gelage, Schmauserei; vgl. gr. κώμη (kōmē), F., Dorf, Quartier, Stadtviertel; idg. *k̑eimo-, *k̑oimo-, Adj., Sb., vertraut, Lager, Heim, Pokorny 539; vgl. idg. *k̑ei- (1), V., Sb., Adj., liegen, Lager, vertraut, Pokorny 539 (828/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. komisch, EWD s. u. komisch, Duden s. u. Komiker; Son.: vgl. nndl. komiek, Sb., Komiker; frz. comique, M., Komiker; nschw. komiker, Sb., Komiker; nnorw. komiker, M., Komiker; poln. komik, M., Komiker; lit. komikas, M., Komiker; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Spaßmacher; BM.: vertraut; F.: Komiker, Komikers, Komikern+FW; Z.: Ko-m-ik-er

komisch, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. komisch, lustig; ne. comic (Adj.), comical; Vw.: -; Hw.: s. Comic, Komiker; Q.: um 1500; I.: Lw. lat. cōmicus; E.: s. lat. cōmicus, Adj., zur Komödie gehörig, komisch, Theater betreffend, poetisch, (81-43 v. Chr.); gr. κωμικός (kōmikós), Adj., zur Komödie gehörig; vgl. gr. κῶμος (kōmos), M., Gelage, Schmauserei; vgl. gr. κώμη (kōmē), F., Dorf, Quartier, Stadtviertel; idg. *k̑eimo-, *k̑oimo-, Adj., Sb., vertraut, Lager, Heim, Pokorny 539; vgl. idg. *k̑ei- (1), V., Sb., Adj., liegen, Lager, vertraut, Pokorny 539 (828/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. komisch, EWD s. u. komisch, DW 11, 1625, Duden s. u. komisch; Son.: vgl. nndl. komisch, Adj., komisch; frz. comique, Adj., komisch; nschw. komisk, Adj., komisch; nnorw. komisk, Adj., komisch; kymr. comig, Adj., komisch; lit. komiškas, Adj., komisch; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines Belustigung hervorrufenden Zustands; BM.: vertraut; F.: komisch, komische, komisches, komischem, komischen, komischer, komischere, komischeres, komischerem, komischeren, komischerer, komischst, komischste, komischstes, komischstem, komischsten, komischster+FW; Z.: ko-m-isch

Komitee, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Komitee, Ausschuss; ne. committee; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1700; I.: Lw. frz. comité; E.: s. frz. comité, M., Komitee, Ausschuss; ne. committee, N., Komitee; s. ne. commit, V., übertragen (V.), anvertrauen; lat. committere, V., zusammenlassen, zusammenbringen, zusammenfügen, beginnen, eröffnen, (um 250-184 v. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. mittere, V., gehen lassen, schicken, laufen lassen, senden, abschicken; idg. *smeit-, *smit-, V., werfen, Pokorny 968 (1669/141) (RB. idg. aus iran., ital.); L.: Kluge s. u. Komitee, EWD s. u. Komitee, Duden s. u. Komitee; Son.: vgl. nndl. comité, Sb., Komitee; nschw. kommitté, Sb., Komitee; nnorw. komité, M., Komitee; poln. komitet, M., Komitee; lit. komitetas, M., Komitee; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen mit einer bestimmten Aufgabe betrauten Ausschuss von Menschen; BM.: mit, senden; F.: Komitee, Komitees+FW; Z.: Ko-mit-ee

Komma, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Komma, Beistrich; ne. comma; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: lat. comma, Einschnitt, Abschnitt, Zäsur; s. gr. κόμμα (kómma), N., Schlag, Einschnitt; vgl. gr. κόπτειν (kóptein), V., schlagen, stoßen, fällen; vgl. idg. *skē̆p- (2), *kē̆p-, *skō̆p-, *kō̆p-, V., schneiden, spalten, schnitzen, schaffen, kratzen, schaben, Pokorny 930 (1621/93) (RB. idg. aus iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Komma, EWD s. u. Komma, Duden s. u. Komma; Son.: vgl. nndl. komma, Sb., Komma; nschw. komma, N., Komma; nnorw. komma, N., Komma; kymr. coma, M., Komma; nir. camóg, F., Komma; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für das Sätze oder Satzteile oder bei Zifferschreibung die Dezimalstellen abtrennende Zeichen in Form eines kleinen geschwungenen Striches; BM.: schneiden; F.: Komma, Kommas, Kommata+FW; Z.: Kom-m-a

Kommandant, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Kommandant, Befehlshaber; ne. commander; Vw.: -; Hw.: s. kommandieren, Kommandeur, Kommando, Mandant; Q.: um 1600; I.: Lw. it. comandante, frz. commandant; E.: s. it. comandante, M., Kommandant; frz. commandant, M., Kommandant; vgl. it. comandare, V., befehlen; frz. commander, V., kommandieren, befehlen; frührom. *commandare, V., kommandieren?; lat. commendāre, V., anvertrauen, aufzugehen geben, übertragen (V.), übergeben (V.), (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. mandāre, V., übergeben (V.), anvertrauen, auftragen, (um 250-184 v. Chr.); s. idg. *mər, Sb., Hand, Pokorny 740 (1240/105) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., heth.); idg. *dō-, *də-, *deh₃-, V., geben, Pokorny 223 (345/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. kommandieren, EWD s. u. kommandieren, Duden s. u. Kommandant; Son.: vgl. nndl. commandant, Sb., Kommandant; nschw. kommendant, Sb., Kommandant; nnorw. kommandant, M., Kommandant; poln. komendant, M., Kommandant; kymr. comander, M., Kommandant (Marine); GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen militärischen Befehlshaber; BM.: mit, anvertrauen bzw. Hand; F.: Kommandant, Kommandanten+FW; Z.: Kom-man-d-ant

Kommandeur, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Kommandeur, Befehlshaber; ne. commander; Vw.: -; Hw.: s. kommandieren, Kommando, Kommandant, Mandant; Q.: um 1600; I.: Lw. frz. commandeur; E.: s. frz. commandeur, M., Kommandeur, Kommandant; frz. commander, V., kommandieren, befehlen; frührom. *commandare, V., kommandieren?; lat. commendāre, V., anvertrauen, aufzugehen geben, übertragen (V.), übergeben (V.), (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. mandāre, V., übergeben (V.), anvertrauen, auftragen, (um 250-184 v. Chr.); s. idg. *mər, Sb., Hand, Pokorny 740 (1240/105) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., heth.); idg. *dō-, *də-, *deh₃-, V., geben, Pokorny 223 (345/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., balt., slaw., heth.); L.: EWD s. u. kommandieren, Duden s. u. Kommandeur; Son.: vgl. nndl. commandeur, Sb., Kommandeur; nnorw. kommandør, M., Kommandeur; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen militärischen Befehlshaber; BM.: mit, anvertrauen bzw. Hand; F.: Kommandeur, Kommandanteurs, Kommandeures, Kommandeure, Kommandeure+FW; Z.: Kom-man-d-eur

kommandieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. kommandieren, anordnen, beauftragen; ne. command (V.); Vw.: -; Hw.: s. Kommandant, Kommandeur, Kommando, Mandant; Q.: um 1600; I.: Lw. frz. commander; E.: s. mnd. commandēren, kommandēren*, sw. V., kommandieren, befehligen; frz. commander, V., kommandieren, befehlen; frührom. *commandare, V., kommandieren?; lat. commendāre, V., anvertrauen, aufzugehen geben, übertragen (V.), übergeben (V.), (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. mandāre, V., übergeben (V.), anvertrauen, auftragen, (um 250-184 v. Chr.); s. idg. *mər, Sb., Hand, Pokorny 740 (1240/105) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., heth.); idg. *dō-, *də-, *deh₃-, V., geben, Pokorny 223 (345/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. kommandieren, EWD s. u. kommandieren, Duden s. u. kommandieren; Son.: vgl. nndl. commanderen, V., kommandieren; nschw. kommendera, V., kommandieren; nnorw. kommandere, V., kommandieren; poln. komenderować, V., kommandieren; GB.: Weisung geben; BM.: mit, anvertrauen bzw. Hand; F.: kommandieren, kommandiere, kommandierst, kommandiert, kommandierest, kommandieret, kommandierte, kommandiertest, kommandierten, kommandiertet, kommandiert, kommandierte, kommandiertes, kommandiertem, kommandierten, kommandierter, kommandierend, kommandierend, kommandierende, kommandierendes, kommandierendem, kommandierenden, kommandierender, kommandier+FW; Z.: kom-man-d-ier-en

Kommando, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Kommando, Befehlsgewalt, ein Truppenteil; ne. command (N.); Vw.: -; Hw.: s. kommandieren, Kommandant, Kommandeur; Q.: um 1600; I.: Lw. it. comando; E.: s. it. comando, M., Befehl, Gebot, Auftrag; vgl. it. comandare, V., befehlen; frührom. *commandare, V., kommandieren?; lat. commendāre, V., anvertrauen, aufzugehen geben, übertragen (V.), übergeben (V.); vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. mandāre, V., übergeben (V.), anvertrauen, auftragen, (um 250-184 v. Chr.); s. idg. *mər, Sb., Hand, Pokorny 740 (1240/105) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., heth.); idg. *dō-, *də-, *deh₃-, V., geben, Pokorny 223 (345/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. kommandieren, EWD s. u. kommandieren, Duden s. u. Kommando; Son.: vgl. nndl. commando, Sb., Kommando; nschw. kommando, N., Kommando; nnorw. kommando, M., Kommando; poln. komenda, F., Kommando; lit. komandosas, M., Kommando (über eine Truppe); GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen kurzen militärischen Befehl bzw. Bezeichnung für einen mit einer bestimmten Aufgabe betrauten Truppenteil; BM.: mit, anvertrauen bzw. Hand; F.: Kommando, Kommandos+FW; Z.: Kom-man-d-o

kommen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. kommen, einen Ort erreichen, sich einem Ort nähern; ne. come (V.); Vw.: -; Hw.: s. Kunft, willkommen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. komen (1), kumen, kümen, kemen, quemen, st. V., kommen, kommen aus, kommen von, kommen durch, kommen über, vor eine bestimmte Instanz kommen; mnd. kōmen (1), kāmen, kommen, st. V., kommen, gelangen, ankommen, eintreffen, erscheinen, sich zeigen; mnl. cōmen, st. V., kommen; ahd. kweman*, queman, kuman*, st. V. (4, z. T. 5), kommen, gelangen, gehen, ankommen; as. kuman, st. V. (4), kommen; anfrk. kuman, cuman, st. V. (4), kommen, zuteil werden, sich verbreiten, abstammen; germ. *kweman, st. V., kommen; s. idg. *gᵘ̯ā-, *gᵘ̯āh₂-, *gᵘ̯eh₂-, *gᵘ̯em-, V., kommen, gehen, geboren werden, Pokorny 463 (679/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. kommen, Kluge s. u. kommen, EWD s. u. kommen, DW 11, 1625, Falk/Torp 61, Seebold 315, Duden s. u. kommen, Bluhme s. u. kommen; Son.: vgl. afries. kuma (1), koma (1), st. V. (4), kommen, eindringen, einkommen; saterl. cuma, V., kommen; ae. cuman, st. V. (4), kommen, sich nähern, erreichen, gehen; an. koma, st. V. (4), kommen; got. qiman, krimgot. kommen, st. V. (4), kommen; nndl. komen, V., kommen; nschw. komma, V., kommen; nnorw. komme, V., kommen; ai. gácchati, V., geht; gr. βαίνειν (baínein), V., gehen, wandeln, weggehen; lat. venīre, V., kommen; lit. gimti, V., geboren werden, entstehen; toch. A und toch. B käm, V., kommen; GB.: sich auf ein Ziel bewegen und dorthin gelangen; BM.: gehen; F.: kommen, komme, kommst, kommt, kommest, kommet, kam, kamst, kamen, kamt, käme, kämest, kämen, kämet, gekommen, gekommen, gekommene, gekommenes, gekommenem, gekommenen, gekommener, kommend, kommend, kommende, kommendes, kommendem, kommenden, kommender, komm+EW; Z.: kom-m-en

kommensurabel, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. kommensurabel, vergleichbar; ne. commensurable; Vw.: s. in-; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. lat. commēnsūrābilis; E.: lat. commēnsūrābilis, Adj., gleich zu bemessen seiend, gleichmäßig, (1. Viertel 6. Jh. n. Chr.); vgl. lat. commētīrī, V., ausmessen, mit etwas messen, vergleichen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. mētīrī, V., messen, abmessen, zumessen, ausmessen; idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. kommensurabel, Duden s. u. kommensurabel; Son.: vgl. nndl. commensurabel, Adj., kommensurabel; frz. commensurable, Adj., kommensurabel; nschw. kommensurabel, Adj., kommensurabel; nnorw. kommensurabel, Adj., kommensurabel; kymr. cymesurol, Adj., kommensurabel; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein vergleichbares Verhältnis; BM.: mit, messen; F.: kommensurabel, kommensurable, kommensurables, kommensurablem, kommensurablen, kommensurabler, kommensurablere, kommensurableres, kommensurablerem, kommensurableren, kommensurablerer, kommensurabelst, kommensurabelste, kommensurabelstes, kommensurabelstem, kommensurabelsten, kommensurabelster+FW; Z.: kom-me-n-s-ur-ab-el

Komment, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Komment, Brauch, Regel; ne. code of conduct; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. comment; E.: s. frz. comment, Adv., wie; afrz. com, von lat. quōmodo, Adv., auf welche Weise, auf welche Art, wie, wie nur immer; vgl. lat. quō, Adv., irgendwohin, irgendwie, wohin, wo, wie weit; idg. *kᵘ̯o-, *kᵘ̯os (M.), *kᵘ̯e-, *kᵘ̯ā- (F.), *kᵘ̯ei-, Pron., wer, Pokorny 644 (1041/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. modus, M., Maß, Größe, Länge; s. idg. *med- (1), V., messen, Pokorny 705 (1169/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Komment, Duden s. u. Komment; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen in studentischen Verbindungen gepflegten Brauch; BM.: wie, messen; F.: Komment, Komments+FW; Z.: Kom-me-nt

Kommentar, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Kommentar, Erklärung, Erläuterung; ne. comment (N.), commentary; Vw.: -; Hw.: s. kommentieren, Kommentator; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. commentārius; E.: s. lat. commentārius, M., Notiz, Entwurf, Abriss, Skizze, Bericht, Heft (N.) (1), Nachricht, Papier, Tagebuch, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. comminiscī, V., sich etwas ins Gedächtnis zurückrufen, sich auf etwas besinnen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. meminisse, V., sich erinnern, sich besinnen können, eingedenk sein (V.); idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. kommentieren, EWD s. u. Kommentar, Duden s. u. Kommentar; Son.: vgl. nndl. commentaar, Sb., Kommentar; frz. commentaire, M., Kommentar; nschw. kommentar, Sb., Kommentar; nnorw. kommentar, M., Kommentar; poln. komentarz, M., Kommentar; lit. komentaras, M., Kommentar; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Zusatzwerk mit Erläuterungen und kritischen Anmerkungen zu einem Schriftwerk; BM.: mit, sich erinnern; F.: Kommentar, Kommentars, Kommentares, Kommentare, Kommentaren+FW; Z.: Kom-men-t-ar

Kommentator, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Kommentator, Erläuterer, Sprecher; ne. commentator; Vw.: -; Hw.: s. kommentieren, Kommentar; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. commentātor; E.: s. lat. commentātor, M., Erfinder, Urheber, Anstifter, Erklärer, Erläuterer, Ausleger, Kommentator, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. comminiscī, V., sich etwas ins Gedächtnis zurückrufen, sich auf etwas besinnen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. meminisse, V., sich erinnern, sich besinnen können, eingedenk sein (V.); idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. kommentieren, EWD s. u. Kommentar, Duden s. u. Kommentator; Son.: vgl. frz. commentateur, M., Kommentator; nschw. kommentator, M., Kommentator; nnorw. kommentator, M., Kommentator; poln. komentator, M., Kommentator; lit. komentatorius, M., Kommentator; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Verfasser einer Erläuterung eines Textes oder einer sonstigen Gegebenheit; BM.: mit, sich erinnern; F.: Kommentator, Kommentatoren+FW; Z.: Kom-men-t-at-or

kommentieren, nhd., V., (17. Jh.): nhd. kommentieren, kritisch äußern; ne. comment (V.); Vw.: -; Hw.: s. Kommendar, Kommendator; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. commentārī; E.: s. lat. commentārī, V., überdenken, bedenken, nachsinnen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. comminiscī, V., sich etwas ins Gedächtnis zurückrufen, sich auf etwas besinnen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. meminisse, V., sich erinnern, sich besinnen können, eingedenk sein (V.); idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. kommentieren, EWD s. u. Kommentar, Duden s. u. kommentieren; Son.: vgl. nndl. becommentariëren, V., kommentieren; frz. commenter, V., kommentieren; nschw. kommentera, V., kommentieren; nnorw. kommentere, V., kommentieren; poln. komentować, V., kommentieren; lit. komentuoti, V., kommentieren; GB.: erläutern; BM.: mit, sich erinnern; F.: kommentieren, kommentiere, kommentierst, kommentiert, kommentierest, kommentieret, kommentierte, kommentiertest, kommentierten, kommentiertet, kommentiert, kommentierte, kommentiertes, kommentiertem, kommentierten, kommentierter, kommentierend, kommentierend, kommentierende, kommentierendes, kommentierendem, kommentierenden, kommentierender, kommentier+FW; Z.: kom-men-t-ier-en

Kommers, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Kommers, Verbindungsumtrunk, feierliche Kneipe; ne. commercium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. commerce; E.: s. frz. commerce, M., Handel; lat. commercium, N., Verkehr, Handelsverkehr, Handel, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. merx, F., Ware, Warenpreis, Lohn; vgl. idg. *merk̑-, V., fassen, ergreifen, Pokorny 739? (1237/102) (RB. idg. aus ind., gr., ital.?); L.: Kluge s. u. Kommers, Duden s. u. Kommers; Son.: vgl. nndl. commercium, Sb., Kommers; poln. komers, M., Kommers; lett. komeršs, Sb., Kommers; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen aus besonderem Anlass abgehaltenen abendlichen Umtrunk in feierlichem Rahmen; BM.: mit, Ware bzw. fassen; F.: Kommers, Kommerses, Kommerse, Kommersen+FW; Z.: Kom-mers

kommerziell, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. kommerziell, gewerblich, wirtschaftlich; ne. commercial; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: z. T. frz. Lw.-; E.: Bildung zu Kommerz, M., Handel und kaufmännischer Verkehr; frz. commerce, M., Handel; lat. commercium, N., Verkehr, Handelsverkehr, Handel, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. merx, F., Ware, Warenpreis, Lohn; vgl. idg. *merk̑-, V., fassen, ergreifen, Pokorny 739? (1237/102) (RB. idg. aus ind., gr., ital.?); L.: Kluge s. u. kommerziell, EWD s. u. kommerziell, Duden s. u. kommerziell; Son.: vgl. nndl. comercieel, Adj., kommerziell; frz. commercial, Adj., kommerziell; nschw. kommersiell, Adj., kommerziell; nnorw. kommersiell, Adj., kommerziell; poln. komercyjny, Adj., kommerziell; lit. komercinis, Adj., kommerziell; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas den Handel Betreffendem; BM.: mit, Ware bzw. fassen; F.: kommerziell, kommerzielle, kommerzielles, kommerziellem, kommerziellen, kommerzieller, kommerziellere, kommerzielleres, kommerziellerem, kommerzielleren, kommerziellerer, kommerziellst, kommerziellste, kommerziellstes, kommerziellstem, kommerziellsten, kommerziellster+FW; Z.: kom-merz-i-ell

Kommilitone, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Kommilitone, Studienkollege, Mitstudent; ne. classmate, fellow student; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. commīlito; E.: s. lat. commīlito, Mitsoldat, Waffenbruder, Kriegsgefährte, (81-43 v. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. mīles, M., Soldat; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. Kommilitone, EWD s. u. Kommilitone, Duden s. u. Kommilitone; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Mitstudenten; BM.: mit, Soldat; F.: Kommilitone, Kommilitonen+FW; Z.: Kom-mil-it-on-e

Kommiss, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Kommiss, Militärdienst; ne. army; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. commissio; E.: s. lat. commissio, F., Vereinigung, Verbindung, Wettkampf, Preisrede, Anfang, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. committere, V., zusammenlassen, zusammenbringen, zusammenfügen, zusammenstellen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. mittere, V., gehen lassen, schicken, laufen lassen, senden, abschicken; idg. *smeit-, *smit-, V., werfen, Pokorny 968 (1669/141) (RB. idg. aus iran., ital.); L.: Kluge s. u. Kommiss, EWD s. u. Komiss, DW 11, 1681, Duden s. u. Kommiss; Son.: vgl. nschw. kommisbröd, Sb., Kommiss; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den Militärdienst; BM.: mit, senden; F.: Kommiss, Kommisses+FW; Z.: Kom-miss

Kommissar, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Kommissar, Beauftragter; ne. commissioner, commissar; Vw.: -; Hw.: s. Kommissariat; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. mlat. commissārius; E.: s. mlat. commissārius, M., Beauftragter; vgl. lat. committere, V., zusammenlassen, zusammenbringen, zusammenfügen, zusammenstellen, (um 250-184 v. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. mittere, V., gehen lassen, schicken, laufen lassen, senden, abschicken; idg. *smeit-, *smit-, V., werfen, Pokorny 968 (1669/141) (RB. idg. aus iran., ital.); L.: Kluge s. u. Kommissar, EWD s. u. Kommissar, Duden s. u. Kommissar; Son.: vgl. nndl. commissaris, Sb., Kommissar; frz. commissaire, M., Kommissar; nschw. kommissarie, Sb., Kommissar; nnorw. kommissär, M., Kommissar; poln. komisarz, M., Kommissar; kymr. comisâr, M., Kommissar; nir. coimeasár, M., Kommissar; lit. komisaras, M., Kommissar; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für jemand der von einem Staat mit einem besonderen Auftrag ausgestattet ist und dafür besondere Vollmacht hat; BM.: mit, senden; F.: Kommissar, Kommissars, Kommissare, Kommissaren+FW; Z.: Kom-miss-ar

Kommissariat, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Kommissariat, Amtsstube; ne. commissariat; Vw.: -; Hw.: s. Kommissar; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. mlat. commissāriātus; E.: s. mlat. commissāriātus, M., „Kommissariat“, Amt eines Kommissars; vgl. mlat. commissārius, M., Beauftragter; lat. committere, V., zusammenlassen, zusammenbringen, zusammenfügen, zusammenstellen, (um 250-184 v. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. mittere, V., gehen lassen, schicken, laufen lassen, senden, abschicken; idg. *smeit-, *smit-, V., werfen, Pokorny 968 (1669/141) (RB. idg. aus iran., ital.); L.: Kluge s. u. Kommissar, EWD s. u. Kommissar, Duden s. u. Kommissariat; Son.: vgl. nndl. commissariaat, Sb., Kommissariat; frz. commissariat, M., Kommissariat; nnorw. kommissariat, N., Kommissariat; poln. komisariat, M., Kommissariat; kymr. comisariaeth, F., Kommissariat; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für das Amtszimmer und den Geschäftsbereichs eines Kommissars; BM.: mit, senden; F.: Kommissariat, Kommissariates, Kommissariats, Kommissariate, Kommissariaten+FW; Z.: Kom-miss-ar-i-at

Kommission, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Kommission, Gremium, Ausschuss; ne. commission; Vw.: -; Hw.: s. Kommissar; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. commissio; E.: s. lat. commissio, F., Vereinigung, Verbindung, Wettkampf, Preisrede, Anfang, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. committere, V., zusammenlassen, zusammenbringen, zusammenfügen, zusammenstellen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. mittere, V., gehen lassen, schicken, laufen lassen, senden, abschicken; idg. *smeit-, *smit-, V., werfen, Pokorny 968 (1669/141) (RB. idg. aus iran., ital.); L.: Kluge s. u. Kommission, EWD s. u. Kommission, Duden s. u. Kommission; Son.: vgl. nndl. commissie, Sb., Kommission; frz. commission, F., Kommission; nschw. kommission, Sb., Kommission; nnorw. kommisjon, M., Kommission; poln. komisja, F., Kommission; kymr. comisiwn, M., Kommission; nir. coimisiún, M., Kommission; lit. komisija, F., Kommission; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein mit einer bestimmten Aufgabe amtlich betrautes Gremium; BM.: mit, senden; F.: Kommission, Kommissionen+FW; Z.: Kom-miss-io-n

kommod, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. kommod, bequem, angenehm; ne. comfortable, commodious; Vw.: -; Hw.: s. Kommode; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. commode; E.: s. frz. commode, Adj., kommod; lat. commodus (1), Adj., angemessen, entsprechend, zweckmäßig, (204-169 v. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. modus, M., Maß, Größe, Länge, Quantität, Umfang, Takt; idg. *med- (1), V., messen, Pokorny 705 (1169/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. kommod, EWD s. u. kommod, Duden s. u. kommod; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines bequemen Zustands; BM.: mit, Maß bzw. messen; F.: kommod, kommode, kommodes, kommodem, kommoden, kommoder, kommodere, kommoderes, kommoderem, kommoderen, kommoderer, kommodest, kommodeste, kommodestes, kommodestem, kommodesten, kommodester+FW; Z.: kom-mo-d

Kommode, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Kommode, niedriges Kastenmöbel mit Schubladen; ne. commode, chest of drawers; Vw.: -; Hw.: s. kommod; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. commode; E.: s. frz. commode, F., Kommode; vgl. frz. commode, Adj., angenehm, bequem; lat. commodus (1), Adj., angemessen, entsprechend, zweckmäßig, (204-169 v. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. modus, M., Maß, Größe, Länge, Quantität, Umfang, Takt; idg. *med- (1), V., messen, Pokorny 705 (1169/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Kommode, EWD s. u. Kommode, Duden s. u. Kommode; Son.: vgl. nndl. commode, Sb., Kommode; nschw. kommod, Sb., Kommode; nnorw. kommode, M., Kommode; poln. komoda, F., Kommode; kymr. comôd, M., Kommode; lit. komoda, F., Kommode; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für kastenförmiges Möbelstück mit Schubladen; BM.: mit, Maß bzw. messen; F.: Kommode, Kommoden+FW; Z.: Kom-mo-d-e

kommunal, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. kommunal, Gemeinde betreffend, Gemeinde...; ne. communal, municipal; Vw.: -; Hw.: s. Kommune; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. commūnālis; E.: s. lat. commūnālis (1), Adj., gemeinschaftlich, zur ganzen Gemeinde gehörig, Gemeinde..., gemeinsam, (um 100. n. Chr.); vgl. lat. commūnis, Adj., gemeinsam, allen gemeinsam, gemeinschaftlich; idg. *kommoini-, Adj., gemeinsam, Pokorny 710; s. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *moini, Adj., gemeinsam, Pokorny 710; vgl. idg. *mei- (2), V., Adj., Sb., wechseln, tauschen, täuschen, gemeinsam, Leistung, Pokorny 710 (1176/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kommune, EWD s. u. Kommune, Duden s. u. kommunal; Son.: vgl. frz. communal, Adj., kommunal; nschw. kommunal, Adj., kommunal; nnorw. kommunal, Adj., kommunal; poln. komunalny, Adj., kommunal; lit. komunalinis, Adj., kommunal; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas eine Gemeinde Betreffendem; BM.: mit, gemeinsam; F.: kommunal, kommunale, kommunales, kommunalem, kommunalen, kommunaler+FW; Z.: kom-mu-n-al

Kommune, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Kommune, Gemeinde; ne. municipality, commune; Vw.: -; Hw.: s. kommunal; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. commūne, comūne, commūn, comūn, st. F., st. N., „Kommune“, Gemeinde; mnd. commūne, kommūne*, N., Gemeinschaft; afrz. commune, F., Gemeinde; vgl. lat. commūnis, Adj., gemeinsam, allen gemeinsam, gemeinschaftlich; idg. *kommoini-, Adj., gemeinsam, Pokorny 710; s. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *moini, Adj., gemeinsam, Pokorny 710; vgl. idg. *mei- (2), V., Adj., Sb., wechseln, tauschen, täuschen, gemeinsam, Leistung, Pokorny 710 (1176/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kommune, EWD s. u. Kommune, Duden s. u. Kommune; Son.: vgl. frz. commune, F., Kommune; nschw. kommun, Sb., Kommune; nnorw. kommune, M., Kommune; poln. komuna, F., Kommune; kymr. comiwn, M., Kommune; kymr. cymuned, F., Kommune; nir. común, M., Kommune; lit. komunė, F., Kommune; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine Gemeinde als unterste Verwaltungseinheit; BM.: mit, gemeinsam; F.: Kommune, Kommunen+FW; Z.: Kom-mu-n-e

Kommunikation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Kommunikation, Mitteilung, Unterredung; ne. communication; Vw.: s. Ex-; Hw.: s. kommunikativ, Kommunion, kommunizieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. commūnicātio; E.: s. lat. commūnicātio, F., Mitteilung, Unterredung, Anteilgeben, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. commūnis, Adj., gemeinsam, allen gemeinsam, gemeinschaftlich; idg. *kommoini-, Adj., gemeinsam, Pokorny 710; s. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *moini, Adj., gemeinsam, Pokorny 710; vgl. idg. *mei- (2), V., Adj., Sb., wechseln, tauschen, täuschen, gemeinsam, Leistung, Pokorny 710 (1176/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kommunikation, EWD s. u. kommunizieren, Duden s. u. Kommunikation; Son.: vgl. nndl. communicatie, Sb., Kommunikation; frz. communication, F., Kommunikation; nschw. kommunikation, Sb., Kommunikation; nnorw. kommunikasjon, M., Kommunikation; poln. komunikacja, F., Kommunikation; lit. komunikacija, F., Kommunikation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Verständigung untereinander; BM.: mit, gemeinsam; F.: Kommunikation, Kommunikationen+FW; Z.: Kom-mu-n-ik-at-io-n

kommunikativ, nhd., Adj., (19. Jh.?): nhd. kommunikativ, mitteilsam; ne. communicative; Vw.: -; Hw.: s. Kommunikation, Kommunion, kommunizieren; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. lat. commūnicātīvus; E.: s. lat. commūnicātīvus, Adj., mitteilsam?, mitteilend, anteilgebend, gemeinschaftlich, gemeinnützig, (7. Jh. n. Chr.); vgl. lat. commūnicāre, commōnicāre, V., gemeinsam machen, gemeinschaftlich machen, gemeinsam zu Werke gehen, teilhaftig machen; lat. commūnis, Adj., gemeinsam, allen gemeinsam, gemeinschaftlich; idg. *kommoini-, Adj., gemeinsam, Pokorny 710; s. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *moini, Adj., gemeinsam, Pokorny 710; vgl. idg. *mei- (2), V., Adj., Sb., wechseln, tauschen, täuschen, gemeinsam, Leistung, Pokorny 710 (1176/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kommunikation, Duden s. u. kommunikativ; Son.: vgl. nndl. communicatief, Adj., kommunikativ; frz. communicatif, Adj., kommunikativ; nschw. kommunikativ, Adj., kommunikativ; nnorw. kommunikativ, Adj., kommunikativ; poln. komunikacyjny, Adj., kommunikativ; lit. komunikabilus, Adj., kommunikativ; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines mitteilsamen Verhaltens; BM.: mit, gemeinsam; F.: kommunikativ, kommunikative, kommunikatives, kommunikativem, kommunikativen, kommunikativer, kommunikativere, kommunikativeres, kommunikativerem, kommunikativeren, kommunikativerer, kommunikativst, kommunikativste, kommunikativstes, kommunikativstem, kommunikativsten, kommunikativster+EW; Z.: kom-mu-n-ik-at-iv

Kommunion, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Kommunion, Eucharistie, Altarsakrament; ne. communion; Vw.: -; Hw.: s. kommunizieren, Kommunikation, kommunikativ; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: vgl. mhd. comūnīe (1), st. F., Gemeinde; s. lat. commūnio, F., Gemeinschaft, Vereinigung, Gemeinsamkeit, Übereinstimmung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. commūnis, Adj., gemeinsam, allen gemeinsam, gemeinschaftlich; idg. *kommoini-, Adj., gemeinsam, Pokorny 710; s. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *moini, Adj., gemeinsam, Pokorny 710; vgl. idg. *mei- (2), V., Adj., Sb., wechseln, tauschen, täuschen, gemeinsam, Leistung, Pokorny 710 (1176/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kommunion, EWD s. u. Kommunion, Duden s. u. Kommunion; Son.: vgl. nndl. communie, Sb., Kommunion; frz. communion, F., Kommunion; nschw. kommunion, Sb., Kommunion; kymr. cymun, M., Kommunion; nnorw. kommunion, M., Kommunion; poln. komunia, F., Kommunion; lit. komunija, F., Kommunion; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für das Gemeinschaftsmahl der Gläubigen mit Christus durch den Empfang der im Messopfer nach der Wandlung ausgeteilten Hostie; BM.: mit, gemeinsam; F.: Kommunion, Kommunionen+FW; Z.: Kom-mu-n-io-n

Kommuniqué, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Kommuniqué, Mitteilung; ne. communiqué; Vw.: -; Hw.: s. kommunizieren; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. frz. communiqué; E.: s. frz. communiqué, M., Kommuniqué, Mitteilung; vgl. frz. communiquer, V., kommunizieren; lat. commūnicāre, V., gemeinsam machen, gemeinschaftlich machen, gemeinsam zu Werke gehen, teilhaftig machen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. commūnis, Adj., gemeinsam, allen gemeinsam, gemeinschaftlich; idg. *kommoini-, Adj., gemeinsam, Pokorny 710; s. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *moini, Adj., gemeinsam, Pokorny 710; vgl. idg. *mei- (2), V., Adj., Sb., wechseln, tauschen, täuschen, gemeinsam, Leistung, Pokorny 710 (1176/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kommuniqué, EWD s. u. Kommuniqué, Duden s. u. Kommuniqué; Son.: vgl. nndl. communiqué, Sb., Kommuniqué; nschw. kommuniké, Sb., Kommuniqué; nnorw. kommuniké, N., Kommuniqué; poln. komunikat, M., Kommuniqué; kymr. communiqué, M., Kommuniqué; lit. komunikatas, M., Kommuniqué; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine amtliche Mitteilung; BM.: mit, gemeinsam; F.: Kommuniqué, Kommuniqués+FW; Z.: Kom-mu-n-iqu-é

Kommunismus, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Kommunismus, kommunistische Ideologie; ne. communism; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1841 (Heinrich Heine); I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. commūnis, Adj., gemeinsam, allen gemeinsam, gemeinschaftlich, (um 235-200 v. Chr.); idg. *kommoini-, Adj., gemeinsam, Pokorny 710; s. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *moini, Adj., gemeinsam, Pokorny 710; vgl. idg. *mei- (2), V., Adj., Sb., wechseln, tauschen, täuschen, gemeinsam, Leistung, Pokorny 710 (1176/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kommunismus, EWD s. u. Kommunismus, Duden s. u. Kommunismus; Son.: vgl. nndl. communisme, Sb., Kommunismus; frz. communisme, M., Kommunismus; nschw. kommunism, Sb., Kommunismus; nnorw. kommunisme, M., Kommunismus; poln. kommunisme, M., Kommunismus; kymr. comiwnyddiaeth, F., Kommunismus; nir. cumannachas, M., Kommunismus; lit. komunizmas, M., Kommunismus; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die auf den Sozialismus folgende Entwicklungsstufe in der alle Produktionsmittel und Erzeugnisse in das gemeinsame Eigentum der Staatsbürger übergehen und alle Klassengegensätze überwunden sind; BM.: mit, gemeinsam; F.: Kommunismus+FW; Z.: Kom-mu-n-ism-us

kommunizieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. kommunizieren, sich verständigen, sich unterhalten; ne. communicate; Vw.: s. ex-; Hw.: s. Kommunikation, kommunikativ, Kommunion, Kommuniqué; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. commūnicāre; E.: s. mnd. commūnicēren, kommūnicēren*, commūnicern, communeceren, sw. V., an der Feier des heiligen Abendmahls teilnehmen, Abendmahl begehen; lat. commūnicāre, V., gemeinsam machen, gemeinschaftlich machen, gemeinsam zu Werke gehen, teilhaftig machen, zur gemeinsamen Angelegenheit machen, vereinigen, verkehren, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. commūnis, Adj., gemeinsam, allen gemeinsam, gemeinschaftlich; idg. *kommoini-, Adj., gemeinsam, Pokorny 710; s. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *moini, Adj., gemeinsam, Pokorny 710; vgl. idg. *mei- (2), V., Adj., Sb., wechseln, tauschen, täuschen, gemeinsam, Leistung, Pokorny 710 (1176/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kommunion, Duden s. u. kommunizieren; Son.: vgl. nndl. communiceren, V., kommunizieren; frz. communiquer, V., kommunizieren; nschw. kommunicera, V., kommunizieren; nnorw. kommunisere, V., kommunizieren; poln. komunikować, V., kommunizieren; lit. komunikuoti, V., kommunzieren; GB.: miteinander sprechen bzw. in Verbindung stehen; BM.: mit, gemeinsam; F.: kommunizieren, kommuniziere, kommunizierst, kommuniziert, kommunizierest, kommunizieret, kommunizierte, kommuniziertest, kommunizierten, kommuniziertet, kommuniziert, kommunizierte, kommuniziertes, kommuniziertem, kommunizierten, kommunizierter, kommunizierend, kommunizierend, kommunizierende, kommunizierendes, kommunizierendem, kommunizierenden, kommunizierender, kommunizier+FW; Z.: kom-mu-n-iz-ier-en

Komödiant, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Komödiant, Spaßmacher; ne. comedian; Vw.: -; Hw.: s. Komödie; Q.: 1592; I.: Lw. it. comediante; E.: s. it. comediante, M., Komödiant; it. commedia, F., Komödie; lat. cōmoedia, F., Lustspiel, Komödie, (81-43 v. Chr.); s. gr. κωμῳδία (kōmōidía), κωμηδία (kōmēdía), F., Komödie; vgl. gr. κῶμος (kōmos), M., Gelage, Schmauserei; vgl. gr. κώμη (kōmē), F., Dorf, Quartier, Stadtviertel; idg. *k̑eimo-, *k̑oimo-, Adj., Sb., vertraut, Lager, Heim, Pokorny 539; vgl. idg. *k̑ei- (1), V., Sb., Adj., liegen, Lager, vertraut, Pokorny 539 (828/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. ᾠδός (ōdos), M., Sänger; idg. *au̯eid, V., Sb., singen, Sänger, Pokorny 77; idg. *au̯- (6), *au̯ed-, V., sprechen, Pokorny 76 (124/124) (RB. idg. aus ind., gr., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Komödie, EWD s. u. Komödie, DW 11, 1683, Duden s. u. Komödiant; Son.: vgl. nndl. komediant, Sb., Komödiant; nnorw. komediant, M., Komödiant; kymr. comedïwr, M., Komödiant; nir. coiméide, M., Komödiant; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Spaßmacher; BM.: singen; F.: Komödiant, Komödianten+FW; Z.: Ko-m-ö-d-i-ant

Komödie, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Komödie, Lustspiel; ne. comedy; Vw.: -; Hw.: s. Komödiant; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. cōmoedia; E.: s. mnd. cōmȫdie, kōmȫdie*, commēdie, F., Komödie, Lustspiel, Schauspiel, spektakulöser Vorgang; lat. cōmoedia, F., Lustspiel, Komödie, (81-43 v. Chr.); s. gr. κωμῳδία (kōmōidía), κωμηδία (kōmēdía), F., Komödie; vgl. gr. κῶμος (kōmos), M., Gelage, Schmauserei; vgl. gr. κώμη (kōmē), F., Dorf, Quartier, Stadtviertel; idg. *k̑eimo-, *k̑oimo-, Adj., Sb., vertraut, Lager, Heim, Pokorny 539; vgl. idg. *k̑ei- (1), V., Sb., Adj., liegen, Lager, vertraut, Pokorny 539 (828/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. ᾠδός (ōdos), M., Sänger; idg. *au̯eid, V., Sb., singen, Sänger, Pokorny 77; idg. *au̯- (6), *au̯ed-, V., sprechen, Pokorny 76 (124/124) (RB. idg. aus ind., gr., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Komödie, EWD s. u. Komödie, DW 11, 1683, Duden s. u. Komödie; Son.: vgl. nndl. komedie, Sb., Komödie; frz. comédie, F., Komödie; nschw. komedi, Sb., Komödie; nnorw. komedie, M., Komödie; poln. komedia, F., Komödie; kymr. comedi, F., Komödie; nir. coiméide, F., Komödie; lit. komedija, F., Komödie; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine dramatische Gattung in der menschliche Schwächen dargestellt und Konflikte heiter überlegen gelöst werden; BM.: singen bzw. sprechen; F.: Komödie, Komödien+FW; Z.: Ko-m-ö-d-i-e

Kompagnie, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Kompagnie, militärischer Trupp; ne. company; Vw.: -; Hw.: s. Kompagnon, Kumpan, Kompanie; Q.: 1170-1190 (Tristrant des Eilhard von Oberg); I.: Lw. -; E.: s. mhd. kompanīe, kumpanīe, companīe, cumpanīe, gumpenīe, st. F., Kumpanei, Gesellschaft, Gemeinschaft, Begleitung, Genossenschaft; mnd. kumpānīe, kumpenīe, kompānīe, kunpānīe, konpānīe, F., Kompanie, Gesellschaft, Genossenschaft, Gemeinschaft, Bund, religiöse Bruderschaft, Gilde vgl. mhd. kompān, kumpān, compān, cumpān, st. M., Kumpan, Gefährte, Geselle; afrz. compain, M., Kamerad; mlat. companio, M., Genosse, Geselle, Gefährte; vgl. lat. compāgina, F., Zusammenstellung, Gemeinschaft; lat. compingere, V., zusammenschlagen, zusammenfügen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. pangere, V., befestigen, einschlagen, schriftlich verfassen; idg. *pā̆k̑-, *pā̆g̑-, V., festmachen, Pokorny 787 (1360/2) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Kompagnon, DW 11, 1684; Son.: vgl. nndl. compangie, Sb., Kompanie; frz. compagnie, F., Kompagnie; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine aus mehreren Zügen bestehende untere militärische Einheit bzw. eine Handelsgesellschaft; BM.: mit, befestigen; F.: Kompagnie, Kompagnien+FW; Z.: Kom-pag-n-ie

Kompagnon, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Kompagnon, Gesellschafter, Begleiter; ne. companion; Vw.: -; Hw.: s. Kompagnon, Kumpan, Kompanie, Kumpan; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. frz. compagnon, M., Geselle, Genosse; afrz. compaign, M., Genosse, Geselle; mlat. companio, M., Genosse, Geselle, Gefährte; vgl. lat. compāgina, F., Zusammenstellung, Gemeinschaft; lat. compingere, V., zusammenschlagen, zusammenfügen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. pangere, V., befestigen, einschlagen, schriftlich verfassen; idg. *pā̆k̑-, *pā̆g̑-, V., festmachen, Pokorny 787 (1360/2) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Kompagnon, EWD s. u. Kompagnon, DW 11, 1684, Duden s. u. Kompagnon; Son.: s. mhd. kompānjūn, kumpānjūn, st. M., „Kompagnon“, Gefährte, Begleiter, Getreuer, Geselle, Gesellschafter, Genosse, Beisitzer einer städtischen Behörde, Kamerad; vgl. nndl. compagnon, Sb., Kompagnon; nschw. kompanjon, Sb., Kompagnon; nnorw. kompanjong, M., Kompagnon; nir. compánach, M., Kompagnion; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Gesellschafter bzw. einen Teilhaber eines Geschäfts; BM.: mit, befestigen; F.: Kompagnon, Kompagnons+FW; Z.: Kom-pag-n-on

kompakt, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. kompakt, dicht, gedrungen; ne. compact; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. compact; E.: s. frz. compact, Adj., kompakt; lat. compāctus, Adj., untersetzt, gedrungen, dick, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. compingere, V., zusammenschlagen, zusammenfügen, aneinanderfügen, zusammensetzen, herstellen, verfertigen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. pangere, V., befestigen, einschlagen, schriftlich verfassen; idg. *pā̆k̑-, *pā̆g̑-, V., festmachen, Pokorny 787 (1360/2) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. kompakt, EWD s. u. kompakt, Duden s. u. kompakt; Son.: vgl. nndl. compact, Adj., kompakt; nnorw. kompakt, Adj., kompakt; lit. kompaktiškas, Adj., kompakt; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines festen Zustands; BM.: mit, befestigen; F.: kompakt, kompakte, kompaktes, kompaktem, kompakten, kompakter, kompaktere, kompakteres, kompakterem, kompakteren, kompakterer, kompaktest, kompakteste, kompaktestes, kompaktestem, kompaktesten, kompaktester+FW; Z.: kom-pak-t

Kompan, nhd., M.: Vw.: s. Kumpan

Kompanie, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Kompanie, Gesellschaft; ne. compagnie; Vw.: -; Hw.: s. Kompagnon, Kompagnie, Kumpan; Q.: 1170-1190 (Tristrant des Eilhard von Oberg); I.: Lw. -; E.: s. mhd. kompanīe, kumpanīe, companīe, cumpanīe, gumpenīe, st. F., Kumpanei, Gesellschaft, Gemeinschaft, Begleitung, Genossenschaft; vgl. mhd. kompān, kumpān, compān, cumpān, st. M., Kumpan, Gefährte, Geselle; afrz. compain, M., Kamerad; mlat. companio, M., Genosse, Geselle, Gefährte; vgl. lat. compāgina, F., Zusammenstellung, Gemeinschaft; lat. compingere, V., zusammenschlagen, zusammenfügen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. pangere, V., befestigen, einschlagen, schriftlich verfassen; idg. *pā̆k̑-, *pā̆g̑-, V., festmachen, Pokorny 787 (1360/2) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Kompanie, EWD s. u. Kompanie, Duden s. u. Kompanie; Son.: vgl. nndl. compagnie, Sb., Kompanie; frz. compagnie, F., Kompanie; nschw. kompani, Sb., Kompanie; nnorw. kompani, N., Kompanie; poln. kompania, F., Kompanie; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine aus mehreren Zügen bestehende untere militärische Einheit bzw. eine Handelsgesellschaft; BM.: mit, befestigen; F.: Kompanie, Kompanien+FW; Z.: Kom-pan-ie

komparativ, nhd., Adj., (18. Jh.?): nhd. komparativ, vergleichend; ne. comparative (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Komparativ; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. comparātīvus; E.: s. lat. comparātīvus (1), Adj., zum Vergleich geeignet, vergleichend, vergleichbar, komparativ, Vergleichs..., (81-43 v. Chr.); vgl. lat. compār, Adj., gleich, gleichartig, gleichwertig, gleichstehend; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. pār, Adj., gleichkommend, gleich, gleich stark, gleich gewachsen; idg. *per- (2C), V., verkaufen, bringen, Pokorny 817; L.: Kluge s. u. Komparativ, Duden s. u. komparativ; Son.: vgl. nnorw. komparativ, Adj., komparativ; nir. comparáideach, Adj., komparativ; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines vergleichenden Vorgangs oder Verhaltens; BM.: mit, gleich; F.: komparativ, komparative, komparatives, komparativem, komparativen, komparativer+FW; Z.: kom-par-at-iv

Komparativ, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Komparativ, Vergleichsform; ne. comparative (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mlat. comparātīvus, M.: nhd. Komparativ; vgl. lat. comparātīvus, Adj., zum Vergleich geeignet, vergleichend, komparativ, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. compār, Adj., gleich, gleichartig, gleichwertig, gleichstehend; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. pār, Adj., gleichkommend, gleich, gleich stark, gleich gewachsen; idg. *per- (2C), V., verkaufen, bringen, Pokorny 817; L.: Kluge s. u. Komparativ, EWD s. u. Komparativ, Duden s. u. Komparativ; Son.: vgl. nndl. comparatief, Sb., Komparativ; frz. comparatif, M., Komparativ; nschw. komparativ, Sb., Komparativ; nnorw. komparativ, M., Komparativ; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung der grammatikalischen Vergleichsform; BM.: mit, gleich; F.: Komparativ, Komparative+FW; Z.: Kom-par-at-iv

Komparse, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Komparse, Statist; ne. dummy (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. comparsa; E.: s. it. comparsa, F., Erscheinen, Komparsin, Statistin; vgl. it. comparire, V., erscheinen; lat. compārēre, V., zum Vorschein kommen, sichtbar werden, sich sehen lassen; (um 250-184 v. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. pārēre, V., erscheinen, scheinen, sichtbar sein (V.), sich sehen lassen, sich zeigen, erhellen; idg. *pā̆r-?, V., zeigen, sichtbar sein (V.), Pokorny 789 (1365/7) (RB. idg. aus gr., ital.?); L.: Kluge s. u. Komparse, EWD s. u. Komparse, Duden s. u. Komparse; Son.: vgl. frz. comparse, M., Komparse; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine nicht sprechende Nebenrolle im Theater; BM.: mit, zeigen; F.: Komparse, Komparsen+FW; Z.: Kom-par-s-e

Kompass, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Kompass, Messinstrument zur Richtungsbestimmung; ne. compass; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Viertel 15. Jh. (Oswald von Wolkenstein); I.: Lw. -; E.: vgl. mhd. kompas, compas, st. M., Kompass; mnd. kompas (1), compas*, N., M., Kompass, Zirkel, Sonnenuhr, Sonnenkompass, Windrose, Schiffskompass; it. compasso, M., Kompass?; vgl. it. compassare, V., rundherum abschreiten, abmessen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); vgl. lat. passus, M., Schritt, Fußstapfen, Tritt, (204-169 v. Chr.); idg. *pet- (1), *pₑt-, *petə-, V., ausbreiten, Pokorny 824 (1419/61) (RB. idg. aus iran., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge s. u. Kompass, EWD s. u. Kompass, DW 11, 1684, Duden s. u. Kompass; Son.: vgl. nndl. kompas, Sb., Kompass; frz. compas, M., Kompass; nschw. kompass, Sb., Kompass; nnorw. kompass, M., N., Kompass; poln. kompas, M., Kompass; kymr. cwmpas, M., Kompass; nir. compás, M., Kompass; lit. kompasas, M., Kompass; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Gerät zum Bestimmen der Himmelsrichtung; BM.: mit, Schritt; F.: Kompass, Kompasses, Kompasse, Kompassen+FW; Z.: Kom-pass

kompatibel, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. kompatibel, zusammenpassend, verträglich; ne. compatible; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. compatible; E.: s. ne. compatible, Adj., kompatibel, zusammenpassend; afrz. compatible, Adj., übereinstimmend; vgl. afrz. compatir, V., übereinstimmen; lat. compatī, V., zugleich leiden, mitleiden, Mitleid haben; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. patī, V., erdulden, hinnehmen, sich preisgeben, aushalten, überstehen; idg. *pēi-, *pē-, *pī-, *peiə-, V., weh tun, beschädigen, schmähen, Pokorny 792 (1374/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., germ.); L.: Kluge s. u. kompatibel, Duden s. u. kompatibel; Son.: vgl. nndl. compatibel, Adj., kompatibel; frz. compatible, Adj., kompatibel; nschw. kompatibel, Adj., kompatibel; nnorw. kompatibel, Adj., kompatibel; poln. kompatybilny, Adj., kompatibel; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung einer Verträglichkeit; BM.: mit, erdulden; F.: kompatibel, kompatible, kompatibles, kompatiblem, kompatiblen, kompatibler, kompatiblere, kompatibleres, kompatiblerem, kompatibleren, kompatiblerer, kompatibelst, kompatibelste, kompatibelstes, kompatibelstem, kompatibelsten, kompatibelster+EW; Z.: kom-pa-t-ib-el

Kompendium, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Kompendium, Abriss, kurzgefasstes Lehrbuch; ne. compendium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. compendium; E.: s. lat. compendium, N., Ersparnis, Gewinn, Vorteil, Profit, Richtweg, Abkürzung, (um 250-184 v. Chr.); lat. compendere, V., zusammen wägen, gemeinsam wiegen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. pendere, V., wägen, abwägen, beurteilen, schätzen; idg. *spend-, *pend-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; vgl. idg. *spen- (1), *pen- (3), *spenh₁-, *penh₁-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988 (1708/180) (RB. idg. aus arm., gr., alb.?, ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kompendium, EWD s. u. Kompendium, Duden s. u. Kompendium; Son.: vgl. nndl. compendium, Sb., Kompendium; frz. compendium, M., Kompendium; nschw. kompendium, Sb., Kompendium; nnorw. kompendium, N., Kompendium; poln. kompendium, M., Kompendium; kymr. compendiwm, M., Kompendium; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein kurzgefasstes Lehrbuch; BM.: mit, ziehen; F.: Kompendium, Kompendiums, Kompendien+FW; Z.: Kom-pen-d-i-um

Kompensation, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Kompensation, Ausgleich, Entschädigung; ne. compensation; Vw.: -; Hw.: s. kompensieren; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. compēnsātio; E.: s. lat. compēnsātio, F., Ausgleichung, Ausgleichen, Ausgleich, Angleichung, Ersatz, Gegenleistung, (81-43 v. Chr.); lat. compēnsāre, V., gegeneinander abwägen, ausgleichen, aufrechnen; vgl. lat. compendere, V., zusammen wägen, gemeinsam wiegen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. pendere, V., wägen, abwägen, beurteilen, schätzen; idg. *spend-, *pend-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; vgl. idg. *spen- (1), *pen- (3), *spenh₁-, *penh₁-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988 (1708/180) (RB. idg. aus arm., gr., alb.?, ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. kompensieren, EWD s. u. kompensieren, Duden s. u. Kompensation; Son.: vgl. nndl. compensatie, Sb., Kompensation; nschw. kompensation, Sb., Kompensation; nnorw. kompensasjon, M., Kompensation; lit. kompensacija, F., Kompensation; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen als Entschädigung gegebenen Ausgleich; BM.: mit, ziehen; F.: Kompensation, Kompensationen+FW; Z.: Kom-pen-s-at-io-n

kompensieren, nhd., V., (16. Jh.): nhd. kompensieren, ausgleichen; ne. compensate; Vw.: -; Hw.: s. Kompensation; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. compēnsāre; E.: s. lat. compēnsāre, V., gegeneinander abwägen, ausgleichen, aufrechnen; vgl. lat. compendere, V., zusammen wägen, gemeinsam wiegen, (234-149 v. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. pendere, V., wägen, abwägen, beurteilen, schätzen; idg. *spend-, *pend-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; vgl. idg. *spen- (1), *pen- (3), *spenh₁-, *penh₁-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988 (1708/180) (RB. idg. aus arm., gr., alb.?, ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. kompensieren, EWD s. u. kompensieren, Duden s. u. kompensieren; Son.: vgl. nndl. compenseren, V., kompensieren; frz. compenser, V., kompensieren; nschw. kompensera, V., kompensieren; nnorw. kompensere, V., kompensieren; poln. kompensować, V., kompensieren; lit. kompensuoti, V., kompensieren; GB.: durch Gegenwirkung aufheben; BM.: mit, ziehen; F.: kompensieren, kompensiere, kompensierst, kompensiert, kompensierest, kompensieret, kompensierte, kompensiertest, kompensierten, kompensiertet, kompensiert, kompensierte, kompensiertes, kompensiertem, kompensierten, kompensierter, kompensierend, kompensierend, kompensierende, kompensierendes, kompensierendem, kompensierenden, kompensierender, kompensier+FW; Z.: kom-pen-s-ier-en

kompetent, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. kompetent, befähigt, zuständig; ne. competent; Vw.: -; Hw.: s. Kompetenz; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. competēns; E.: s. lat. competēns, (Part. Präs.=)Adj., zuständig, kompetent, passend, geeignet, (um 165 n. Chr.); vgl. lat. competere, V., zusammenlangen, zusammentreffen, zutreffen, entsprechen, sich schicken; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. petere, V., langen, reichen, greifen, zielen; idg. *pet- (2), *petə-, *ptē-, *ptō-, V., stürzen, fliegen, fallen, Pokorny 825 (1420/62) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge s. u. kompetent, EWD s. u. Kompetenz, Duden s. u. kompetent; Son.: vgl. nndl. competent, Adj., kompetent; frz. compétent, Adj., kompetent; nschw. kompetent, Adj., kompetent; nnorw. kompetent, Adj., kompetent; poln. kompetentny, Adj., kompetent; lit. kompetentingas, Adj., kompetent; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines sachverständigen Verhaltens; BM.: mit, stürzen; F.: kompetent, kompetente, kompetentes, kompetentem, kompetenten, kompetenter, kompetentere, kompetenteres, kompetenterem, kompetenteren, kompetenterer, kompetentest, kompetenteste, kompetentestes, kompetentestem, kompetentesten, kompetentester+EW; Z.: kom-pet-ent

Kompetenz, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Kompetenz, Fähigkeit, Sachverstand; ne. competency, expertise; Vw.: -; Hw.: s. kompetent; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. competentia; E.: s. lat. competentia, F., Zusammentreffen, Eignung, Symmetrie, Analogie, Zusammenpassung, Entsprechung, Angemessenheit; lat. competere, V., zusammenlangen, zusammentreffen, zutreffen, entsprechen, sich schicken; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. petere, V., langen, reichen, greifen, zielen; idg. *pet- (2), *petə-, *ptē-, *ptō-, V., stürzen, fliegen, fallen, Pokorny 825 (1420/62) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge s. u. kompetent, EWD s. u. Kompetenz, Duden s. u. Kompetenz; Son.: vgl. nndl. competentie, Sb., Kompetenz; frz. compétence, F., Kompetenz; nschw. kompetens, Sb., Kompetenz; nnorw. kompetanse, M., Kompetenz; poln. kompetencja, F., Kompetenz; lit. kompetencija, F., Kompetenz; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Sachkenntnis; BM.: mit, stürzen; F.: Kompetenz, Kompetenzen+FW; Z.: Kom-pet-enz

Kompilation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Kompilation, Auszug aus anderen Quellen; ne. compilation; Vw.: -; Hw.: s. kompilieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. compīlātio; E.: lat. compīlātio, F., Plünderung, Ausbeute, Kompilation, 81-43 v. Chr.); vgl. lat. compīlāre, V., enthaaren, ausplündern, berauben; vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. pīlāre, V., stampfen, zusammendrücken; idg. (*peis-) (1)?, *pis-, V., zerstampfen, zermalmen, Pokorny 796 (1379/21) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kompilation, EWD s. u. Kompilation, Duden s. u. Kompilation; Son.: vgl. nndl. compilatie, Sb., Kompilation; frz. compilation, F., Kompilation; nschw. kompilation, Sb., Kompilation; nnorw. kompilasjon, M., Kompilation; poln. kompilacja, F., Kompilation; lit. kompiliacija, F., Kompilation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Auszug aus anderen Quellen; BM.: mit, stampfen bzw. zerstampfen; F.: Kompilation, Kompilationen+FW; Z.: Kom-pil-at-io-n

kompilieren, nhd., V., (17. Jh.): nhd. kompilieren, entwickeln, umwandeln; ne. compile; Vw.: -; Hw.: s. Kompilation; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. compīlāre; E.: s. mhd. compilieren, complieren, sw. V., „vollenden“, kompilieren, schriftstellerisch arbeiten; vgl. lat. compīlāre, V., enthaaren, ausplündern, berauben, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. pīlāre, V., stampfen, zusammendrücken; idg. (*peis-) (1)?, *pis-, V., zerstampfen, zermalmen, Pokorny 796 (1379/21) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kompilation, EWD s. u. Kompilation, Duden s. u. kompilieren; Son.: vgl. nndl. compilere, V., kompilieren; frz. compiler, V., kompilieren; nschw. kompilera, V., kompilieren; nnorw. kompilere, V., kompilieren; poln. kompilować, V., kompilieren; GB.: aus anderen Werken zusammenstellen; BM.: mit, zerstampfen; F.: kompilieren, kompiliere, kompilierst, kompiliert, kompilierest, kompilieret, kompilierte, kompiliertest, kompilierten, kompiliertet, kompiliert, kompilierte, kompiliertes, kompiliertem, kompilierten, kompilierter, kompilierend, kompilierend, kompilierende, kompilierendes, kompilierendem, kompilierenden, kompilierender, kompilier+FW; Z.: kom-pil-ier-en

komplementär, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. komplementär, ergänzend; ne. complementary; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. complémentaire; E.: s. frz. complémentaire, Adj., komplementär; vgl. frz. complément, M., Ergänzung, Vervollständigung; lat. complēmentum, N., Ausfüllungsmittel, Ergänzungsmittel, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. complēre, V., voll machen, voll füllen, füllen, anfüllen, zufüllen, ausfüllen, ausführen, Auftrag ausführen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. *plēre, V., füllen; vgl. lat. plēnus, Adj., voll, stark, dick, schwanger; vgl. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. komplementär, EWD s. u. komplementär, Duden s. u. komplementär; Son.: vgl. nndl. complementair, Adj., komplementär; nschw. komplementär, Adj., komplementär; nnorw. komplementär, Adj., komplementär; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas etwas anderes Ergänzendes; BM.: mit, füllen; F.: komplementär, komplementäre, komplementäres, komplementärem, komplementären, komplementärer+FW; Z.: kom-ple-m-ent-är

Komplet, nhd. (ält.), F., (12. Jh.): nhd. Komplet, Schlussgebet; ne. compline; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1190-1200 (Ulrichsleben des Albert von Augsburg); I.: Lw. -; E.: mhd. complēt, cumplēt, conplēte, st. F., sw. F., Komplet, letzte kanonische Gebetsstunde, Abendgebet, Nachtgebet; mnd. complēte, complete, conplēte, F., letzte der sieben kanonischen Gebetszeiten am Tage, Schlussandacht, Schlussgottesdienst; s. lat. complētus (1), Adj., vollkommen, vollständig, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. complēre, V., voll machen, voll füllen, füllen, anfüllen, zufüllen, ausfüllen, ausführen, Auftrag ausführen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. *plēre, V., füllen; vgl. lat. plēnus, Adj., voll, stark, dick, schwanger; vgl. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Komplet 1, DW 11, 1685, Duden s. u. Komplet; Son.: vgl. nndl. compleet, Sb., Komplet; frz. complies, F. Pl., Komplet; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für den letzten Teil des Stundengebets; BM.: mit, füllen; F.: Komplet, Komplete, Kompleten+FW; Z.: Kom-ple-t

komplett, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. komplett, vollständig; ne. complete (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. komplettieren; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. complet; E.: s. frz. complet, Adj., komplett, vollständig; lat. complētus, Adj., vollkommen, vollständig, ganz, ausführlich, vollendet, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. complēre, V., voll machen, voll füllen, anfüllen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. *plēre, V., füllen; vgl. lat. plēnus, Adj., voll, stark, dick, schwanger; vgl. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. komplett, EWD s. u. komplett, 2, 632 (complett), Duden s. u. komplett; Son.: vgl. nndl. compleet, Adj., komplett; nschw. komplett, Adj., komplett; nnorw. komplett, Adj., komplett; poln. kompletny, Adj., komplett; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas Vollständiges; BM.: mit, füllen; F.: komplett, komplette, komplettes, komplettem, kompletten, kompletter, komplettere, kompletteres, kompletterem, kompletteren, kompletterer, komplettest, kompletteste, komplettestes, komplettestem, komplettesten, komplettester+FW; Z.: kom-ple-tt

komplettieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. komplettieren, vervollständigen; ne. complete (V.); Vw.: -; Hw.: s. komplett; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. compléter; E.: s. frz. compléter, V., komplettieren, vervollständigen; vgl. lat. complēre, V., voll machen, voll füllen, anfüllen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. *plēre, V., füllen; vgl. lat. plēnus, Adj., voll, stark, dick, schwanger; vgl. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. komplett, EWD s. u. komplett, Duden s. u. komplettieren; Son.: vgl. nndl. completeren, V., komplettieren; nschw. komplettera, V., komplettieren; nnorw. komplettere, V., komplettieren; poln. kompletować, V., komplettieren; lit. komplektuoti, V., komplettieren; GB.: etwas vervollständigen; BM.: mit, füllen; F.: komplettieren, komplettiere, komplettierst, komplettiert, komplettierest, komplettieret, komplettierte, komplettiertest, komplettierten, komplettiertet, komplettiert, komplettierte, komplettiertes, komplettiertem, komplettierten, komplettierter, komplettierend, komplettierend, komplettierende, komplettierendes, komplettierendem, komplettierenden, komplettierender, komplettier+FW; Z.: kom-ple-tt-ier-en

komplex, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. komplex, umfassend, vielschichtig; ne. complex (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Komplex; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. complexus; E.: s. lat. complexus (1), Adj., umschlungen, umfasst; vgl. lat. complectī, V., umschlingen, umfassen, umfasst halten; lat. cum, con, Präp., mit, samt; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. plectere, V., flechten, ineinander flechten; idg. *plek̑-, V., flechten, wickeln, Pokorny 834 (1440/82) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., slaw.); vgl. idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. komplex, EWD s. u. komplex, Duden s. u. komplex; Son.: vgl. nndl. complex, Adj., komplex; frz. complexe, Adj., komplex; nschw. komplex, Adj., komplex; nnorw. kompleks, Adj., komplex; poln. kompleksowo, Adj., komplex; nir. coimpléascach, Adj., komplex; lit. kompleksiškas, Adj., komplex; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas viele Dinge Umfassendes; BM.: mit, flechten; F.: komplex, komplexe, komplexes, komplexem, komplexen, komplexer, komplexere, komplexeres, komplexerem, komplexeren, komplexerer, komplexest, komplexeste, komplexestes, komplexestem, komplexesten, komplexester+FW; Z.: kom-ple-x

Komplex, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Komplex, Zusammenfassung, Gebäudeblock; ne. complex (N.); Vw.: s. Ödipus-; Hw.: s. komplex; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. complexus; E.: s. lat. complexus (2), M., Umfassen, Umschließen, Umschlingung, Umarmung, Beischlaf, Vereinigung, Verknüpfung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. complectī, V., umschlingen, umfassen, umfasst halten; lat. cum, con, Präp., mit, samt; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. plectere, V., flechten, ineinander flechten; idg. *plek̑-, V., flechten, wickeln, Pokorny 834 (1440/82) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., slaw.); vgl. idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. komplex, EWD s. u. komplex, Duden s. u. Komplex; Son.: vgl. nschw. komplex, N., Komplex; nnorw. kompleks, N., Komplex; poln. kompleks, M., Komplex; lit. komplexas, M., Komplex; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein geschlossenes Ganzes dessen Teile vielfältig verknüpft sind; BM.: mit, flechten; F.: Komplex, Komplexes, Komplexe, Komplexen+FW; Z.: Kom-ple-x

Komplexion, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Komplexion, Zusammenfassung; ne. complexion; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 3. Viertel 13. Jh. (Der Jüngere Titurel); I.: Lw. -; E.: mhd. complexiōn, F., Komplexion, Element; mhd. complexīe, complexe, conpleccīe, sw. F., st. F., Beschaffenheit, Mischung, Element, Temperament; mnd. complexie, conplexie, complectie, F., Gesamtheit der Eigenschaften eines Menschen, Zusammensetzung der Eigenschaften eines Menschen, Temperament; lat. complexio, F., Umschlingung, Umfassung, Verknüpfung, Zusammenfassung, (86/82 v. Chr.); vgl. lat. complectī, V., umschlingen, umfassen, umfasst halten; lat. cum, con, Präp., mit, samt; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. plectere, V., flechten, ineinander flechten; idg. *plek̑-, V., flechten, wickeln, Pokorny 834 (1440/82) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., slaw.); vgl. idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Komplexion, DW 11, 1685, Duden s. u. Komplexion; Son.: vgl. nfrz. complexion, F., Komplexion; ndän. kompleksion, Sb., Komplexion; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Beziehung zwischen Augenfarbe und Haarfarbe und Hautfarbe eines Menschen; BM.: mit, flechten; F.: Komplexion, Komplexionen+FW; Z.: Kom-ple-x-io-n

Komplikation, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Komplikation, Verwicklung; ne. complication; Vw.: -; Hw.: s. kompliziert, komplizieren; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. complicātio; E.: s. lat. complicātio, F., Zusammenwickeln, Vervielfältigung, Vervielfachung, Durcheinander, Unordnung, (354-430 n. Chr.); vgl. lat. complicāre, V., zusammenfalten, falten, zusammenwickeln, zusammenlegen, zusammennehmen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. plicāre, V., falten, zusammenfalten, zusammenlegen; gr. πλέκειν (plékein), V., flechten; idg. *plek̑-, V., flechten, wickeln, Pokorny 834 (1440/82) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., slaw.); vgl. idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Komplikation, kompliziert, Duden s. u. kompliziert, Duden s. u. Komplikation; Son.: vgl. nndl. complicatie, Sb., Komplikation; frz. complication, F., Komplikation; nschw. komplikation, Sb., Komplikation; nnorw. komplikasjon, M., Komplikation; poln. komplikacja, F., Komplikation; lit. komplikacija, F., Komplikation; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Erschwerung in einer Situation; BM.: mit, flechten; F.: Komplikation, Komplikationen+FW; Z.: Kom-pli-k-at-io-n

Kompliment, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Kompliment, Schmeichelei, Artigkeit; ne. compliment; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1600; I.: Lw. frz. compliment; E.: s. mnd. compliment*, kompliment*, Sb., gezierte Rede, Anrede, Redensart, Verzierung; vgl. frz. compliment, M., Fülle, Überfluss; span. cumplimiento, M., Fülle, Überfluss, Überschwang; vgl. span. cumplir, V., auffüllen, erfüllen; vgl. lat. complēre, V., voll machen, voll füllen, füllen, anfüllen, zufüllen, ausfüllen, ausführen, Auftrag ausführen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. *plēre, V., füllen; vgl. lat. plēnus, Adj., voll, stark, dick, schwanger; vgl. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kompliment, EWD s. u. Kompliment, DW 2, 632 (Compliment), Duden s. u. Kompliment; Son.: vgl. nndl. compliment, Sb., Kompliment; nschw. komplimang, Sb., Kompliment; nnorw. kompliment, M., Kompliment; poln. komplement, M., Kompliment; kymr. compliment, M., Kompliment; lit. komplimentas, M., Kompliment; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine lobende und schmeichelhafte Äußerung; BM.: mit, füllen; F.: Kompliment, Kompliments, Komplimentes, Komplimente, Komplimenten+FW; Z.: Kom-pli-m-ent

Komplize, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Komplize, Verbündeter; ne. accomplice; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1600; I.: Lw. frz. complice; E.: s. frz. complice, M., Verbündeter, Teilnehmer; lat. complexus (2), M., Umfassen, Umschließen, Umschlingung, Umarmung, Beischlaf, Vereinigung, Verknüpfung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. complectī, V., umschlingen, umfassen, umfasst halten; lat. cum, con, Präp., mit, samt; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. plectere, V., flechten, ineinander flechten; idg. *plek̑-, V., flechten, wickeln, Pokorny 834 (1440/82) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., slaw.); vgl. idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Komplize, EWD s. u. Komplize, Duden s. u. Komplize; Son.: vgl. kymr. acumplydd, M., Komplize; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Mittäter; BM.: mit, flechten; F.: Komplize, Komplizen+FW; Z.: Kom-pli-z-e

komplizieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. komplizieren, verwickeln, erschweren; ne. complicate (V.); Vw.: -; Hw.: s. kompliziert, Komplikation; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. complicāre; E.: s. lat. complicāre, V., zusammenfalten, falten, zusammenwickeln, zusammenlegen, zusammennehmen, (um 250-184 v. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. plicāre, V., falten, zusammenfalten, zusammenlegen; gr. πλέκειν (plékein), V., flechten; idg. *plek̑-, V., flechten, wickeln, Pokorny 834 (1440/82) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., slaw.); vgl. idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. kompliziert, EWD s. u. kompliziert, Duden s. u. komplizieren; Son.: vgl. nndl. compliceren, V., komplizieren; nschw. komplicera, V., komplizieren; nnorw. komplisere, V., komplizieren; poln. komplikować, V., komplizieren; lit. komplikuoti, V., komplizieren; GB.: eine Situation erschweren; BM.: mit, flechten; F.: komplizieren, kompliziere, komplizierst, kompliziert, komplizierest, komplizieret, komplizierte, kompliziertest, komplizierten, kompliziertet, kompliziert, komplizierte, kompliziertes, kompliziertem, komplizierten, komplizierter, komplizierend, komplizierend, komplizierende, komplizierendes, komplizierendem, komplizierenden, komplizierender, komplizier+FW; Z.: kom-pli-z-ier-en

kompliziert, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. kompliziert, verwickelt, schwierig; ne. complicate (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Komplikation, komplizieren; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. compliqué; E.: s. frz. compliqué, Adj., verwickelt, kompliziert; mlat. complicātus, zusammengefaltet, zusammengelegt; vgl. lat. complicāre, V., zusammenfalten, falten, zusammenwickeln, zusammenlegen, zusammennehmen, (um 250-184 v. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. plicāre, V., falten, zusammenfalten, zusammenlegen; gr. πλέκειν (plékein), V., flechten; idg. *plek̑-, V., flechten, wickeln, Pokorny 834 (1440/82) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., slaw.); vgl. idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. kompliziert, EWD s. u. kompliziert, Duden s. u. kompliziert; Son.: vgl. nschw. komplicerad, Adj., kompliziert; nnorw. komplisert, Adj., kompliziert; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine verwickelte Situation; BM.: mit, flechten; F.: kompliziert, komplizierte, kompliziertes, kompliziertem, komplizierten, komplizierter, kompliziertere, komplizierteres, komplizierterem, komplizierteren, komplizierterer, kompliziertest, komplizierteste, kompliziertestes, kompliziertestem, kompliziertesten, kompliziertester+EW; Z.: kom-pli-z-ier-t

Komplott, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Komplott, Verschwörung; ne. complot, conspiracy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. complot; E.: s. frz. complot, M., Komplott, Häufung; vgl. frühroman. *sompeloter, V., zusammenknäueln; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); afrz. pelote, Sb., Kugel, Spielball; lat. pila (1), F., Ball (M.) (1), Spielball, Ballen (M.); vgl. lat. pilus, M., Haar (N.), Haarwuchs, Härchen; idg. *pilo-, Sb., Haar (N.), Pokorny 830 (1430/72) (RB. idg. aus gr., ital., slaw.); L.: Kluge s. u. Komplott, EWD s. u. Komplott, Duden s. u. Komplott; Son.: vgl. nndl. komplot, Sb., Komplott; nschw. komplott, Sb., Komplott; nnorw. komplott, N., Komplott; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine geheime Planung eines Anschlags gegen etwas oder jemanden; BM.: mit, Haar; F.: Komplott, Komplotts, Komplottes, Komplotte, Komplotten+FW; Z.: Kom-pl-ott

Komponente, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Komponente, Bestandteil; ne. component; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. compōnēns; E.: s. lat. compōnēns, (Part. Präs.=)Adj., zusammensetzend, Zusammensetzung bewirkend, Verbindung herstellend; vgl. lat. compōnere, V., zusammenlegen, zusammensetzen, stellen, hinsetzen, zurechtsetzen, hinstellen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. pōnere, V., setzen, stellen, legen, belegen (V.), hinbetten; lat. *posinere, V., setzen; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Komponente, EWD s. u. Komponente, Duden s. u. Komponente; Son.: vgl. nndl. component, Sb., Komponente; nschw. komponent, Sb., Komponente; nnorw. komponent, M., Komponente; poln. komponent, M., Komponente; lit. komponentas, M., Komponente; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen einzelnen Bestandteil von etwas; BM.: mit, stellen; F.: Komponente, Komponenten+FW; Z.: Kom-po-n-ent-e

komponieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. komponieren, zusammensetzen; ne. compose; Vw.: -; Hw.: s. Komposition, Kompositum; Q.: um 1500; I.: Lw. lat. compōnere; E.: s. mnd. componēren, komponēren*, componīren, sw. V., abmachen, verabreden, beilegen, abstellen, in Ordnung bringen, fähig machen, komponieren; lat. compōnere, V., zusammenlegen, zusammensetzen, stellen, hinsetzen, zurechtsetzen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. pōnere, V., setzen, stellen, legen, belegen (V.), hinbetten; lat. *posinere, V., setzen; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. komponieren, EWD s. u. komponieren, Duden s. u. komponieren; Son.: vgl. nndl. componeren, V., komponieren; frz. composer, V., komponieren; nschw. komponera, V., komponieren; nnorw. komponere, V., komponieren; poln. komponować, V., komponieren; lit. komponuoti, V., komponieren; GB.: kunstvoll gestalten; BM.: mit, stellen; F.: komponieren, komponiere, komponierst, komponiert, komponierest, komponieret, komponierte, komponiertest, komponierten, komponiertet, komponiert, komponierte, komponiertes, komponiertem, komponierten, komponierter, komponierend, komponierend, komponierende, komponierendes, komponierendem, komponierenden, komponierender, komponier+FW; Z.: kom-po-n-ier-en

Komposition, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Komposition, Zusammensetzung; ne. composition; Vw.: -; Hw.: s. komponieren, Kompositum; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. compositio; E.: lat. compositio, F., Zusammenstellung, Zusammensetzung, Zusammenfügung, Verbindung, Vereinigung, (86/82 v. Chr.); vgl. lat. compōnere, V., zusammenlegen, zusammensetzen, stellen, hinsetzen, zurechtsetzen; vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. pōnere, V., setzen, stellen, legen, belegen (V.), hinbetten; lat. *posinere, V., setzen; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. komponieren, EWD s. u. komponieren, Duden s. u. Komposition; Son.: vgl. nndl. compositie, Sb., Komposition; frz. composition, F., Komposition; nschw. komposition, Sb., Komposition; nnorw. komposisjon, M., Komposition; poln. kopmpozycja, F., Komposition; lit. kompozicija, F., Komposition; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine nach bestimmten Gesichtspunkten erfolgte kunstvolle Gestaltung; BM.: mit, stellen; F.: Komposition, Kompositionen+FW; Z.: Kom-po-s-it-io-n

Kompositum, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Kompositum, zusammengesetztes Wort; ne. compound (N.), composite (N.); Vw.: -; Hw.: s. komponieren, Komposition; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. compositum; E.: s. lat. compositum, N., Zusammengesetztes, Zusammengestelltes, Zusammensetzung, Gefüge; vgl. lat. compōnere, V., zusammenlegen, zusammensetzen, stellen, hinsetzen, zurechtsetzen; vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. pōnere, V., setzen, stellen, legen, belegen (V.), hinbetten; lat. *posinere, V., setzen; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kompositum, EWD s. u. Kompositum, Duden s. u. Kompositum; Son.: vgl. nndl. compositum, Sb., Kompositum; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein aus mindestens zwei Bestandteilen zusammengesetztes Wort; BM.: mit, stellen; F.: Kompositum, Kompositums, Komposita+FW; Z.: Kom-po-s-it-um

Kompost, nhd., N., M., (19. Jh.): nhd. Kompost, eingemachtes Kraut, Eingemachtes, Mischung, Mischdünger; ne. compost; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. compost; E.: s. frz. compost, M., Kopomst, Mischdünger; ne. compost, N., Kompost, Mischdünger; lat. compositum, N., Zusammengesetztes, Zusammengestelltes; lat. compōnere, V., zusammenlegen, zusammensetzen, stellen, hinsetzen, zurechtsetzen; vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. pōnere, V., setzen, stellen, legen, belegen (V.), hinbetten; lat. *posinere, V., setzen; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kumpest, Kluge s. u. Kompost, EWD s. u. Kompost, DW 11, 1686, EWAhd 5, 874, Duden s. u. Kompost; Son.: s. ahd. kumpost*, kompost*, st. M. (a?, i?), Sauerkraut, Eingelegtes; mhd. kúmpost, kompóst, st. M., Eingemachtes, Sauerkraut; mnd. kumpst (2), kumpest, kumpost, N., Eingemachtes, eingemachter Kohl, eingemachtes Sauerkraut, weißer Kohl; mnl. compost, M., Eingelegtes; vgl. nndl. compost, Sb., Kompost; frz. compost, M., Kompost; nschw. kompost, Sb., Kompost; nnorw. kompost, M., Kompost; poln. kompost, M., Kompost; kymr. compost, M., Kompost; lit. kompostas, M., Kompost; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die als Dünger verwendete Mischung aus pflanzlichen Abfällen; BM.: mit, setzen; F.: Kompost, Komposts, Kompostes, Komposte, Komposten+FW; Z.: Kom-po-s-t

Kompott, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Kompott, Eingemachtes; ne. compote, stewed fruit; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. compote; E.: s. frz. compote, F., Eingemachtes; lat. compositum, N., Zusammengesetztes, Zusammengestelltes; vgl. lat. compōnere, V., zusammenlegen, zusammensetzen, stellen, hinsetzen, zurechtsetzen; vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. pōnere, V., setzen, stellen, legen, belegen (V.), hinbetten; lat. *posinere, V., setzen; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kompott, EWD s. u. Kompott, Duden s. u. Kompott; Son.: vgl. nschw. kompott, Sb., Kompott; nnorw. kompott, M., Kompott; poln. kompot, M., Kompott; kymr. compot, M., Kompott; lit. kompotas, M., Kompott; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für gekochtes Obst das als Nachtisch oder zu bestimmten Gerichten gegessen wird; BM.: mit, setzen; F.: Kompott, Kompottes, Kompotts, Kompotte, Kompotten+FW; Z.: Kom-po-t-t

Kompresse, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Kompresse, Verband, Umschlag; ne. compress (N.); Vw.: -; Hw.: s. Kompression, komprimieren; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. compresse; E.: s. frz. compresse, F., Kompresse; vgl. frz. compresser, V., zusammendrücken; lat. compressāre, V., zusammenpressen, zerdrücken, (nach 220 n. Chr.); vgl. lat. comprimere, V., zusammendrücken, niederdrücken, zu Boden drücken, niederhalten; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. premere, V., drücken, schänden, beschlafen (V.), bespringen; idg. *per- (3), *perg-, V., schlagen, Pokorny 818 (1402/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr.?, alb., ital., kelt., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge s. u. Kompresse, EWD s. u. komprimieren, Duden s. u. Kompresse; Son.: vgl. nndl. kompres, Sb., Kompresse; nschw. kompress, Sb., Kompresse; nnorw. kompress, N., Kompresse; poln. kompres, M., Kompresse; lit. kompresas, M., Kompresse; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen feuchten Umschlag bzw. ein zusammengelegtes Mullstück zur Wundabdeckung; BM.: mit, drücken; F.: Kompresse, Kompressen+FW; Z.: Kom-pre-ss-e

Kompression, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Kompression, Druck; ne. compression; Vw.: -; Hw.: s. Kompresse, komprimieren; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: frz. compression, F., Kompression; lat. compressio, F., Zusammendrücken, Zusammenpressen, Umarmung, Unterdrückung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. comprimere, V., zusammendrücken, niederdrücken, zu Boden drücken, niederhalten; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. premere, V., drücken, schänden, beschlafen (V.), bespringen; idg. *per- (3), *perg-, V., schlagen, Pokorny 818 (1402/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr.?, alb., ital., kelt., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge s. u. Kompression, EWD s. u. komprimieren, Duden s. u. Kompression; Son.: vgl. nndl. compressie, Sb., Kompression; nschw. kompression, Sb., Kompression; nnorw. kompresjon, M., Kompression; poln. kompresja, F., Kompression; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Zusammenpressen; BM.: mit, drücken; F.: Kompression, Kompressionen+FW; Z.: Kom-pre-ss-io-n

komprimieren, nhd., V., (16. Jh.): nhd. komprimieren, zusammendrücken; ne. compress (V.); Vw.: -; Hw.: s. Kompresse, Kompression; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. comprimere; E.: s. lat. comprimere, V., zusammendrücken, niederdrücken, zusammenpressen, unterdrücken, hemmen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. premere, V., drücken, schänden, beschlafen (V.), bespringen; idg. *per- (3), *perg-, V., schlagen, Pokorny 818 (1402/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr.?, alb., ital., kelt., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge s. u. komprimieren, EWD s. u. komprimieren, Duden s. u. komprimieren; Son.: vgl. nndl. comprimeren, V., komprimieren; frz. comprimer, V., komprimieren; nschw. komprimera, V., komprimieren; nnorw. komprimere, V., komprimieren; poln. kompresować, V., komprimieren; GB.: etwas zusammenpressen; BM.: mit, drücken; F.: komprimieren, komprimiere, komprimierst, komprimiert, komprimierest, komprimieret, komprimierte, komprimiertest, komprimierten, komprimiertet, komprimiert, komprimierte, komprimiertes, komprimiertem, komprimierten, komprimierter, komprimierend, komprimierend, komprimierende, komprimierendes, komprimierendem, komprimierenden, komprimierender, komprimier+FW; Z.: kom-pri-m-ier-en

Kompromiss, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Kompromiss, Übereinkunft, Vergleich; ne. compromise (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. comprōmissum; E.: mnd. compromis, kompromis*, M., Schiedsspruch, schiedsrichterliche Einigung; s. lat. comprōmissum, N., Kompromiss, Übereinkunft, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. comprōmittere, V., sich gegenseitiges Versprechen geben, sich gegenseitig versprechen, bindend zusagen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. prō (1), Präp., vor, für, zugunsten, statt; s. idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43); lat. mittere, V., gehen lassen, schicken, laufen lassen, senden, abschicken; idg. *smeit-, *smit-, V., werfen, Pokorny 968 (1669/141) (RB. idg. aus iran., ital.); L.: Kluge s. u. Kompromiss, EWD s. u. Kompromiss, Duden s. u. Kompromiss; Son.: vgl. nndl. compromis, Sb., Kompromiss; frz. compromis, M., Kompromiss; nschw. kompromiss, Sb., Kompromiss; nnorw. kompromiss, N., Kompromiss; poln. kompromis, M., Kompromiss; lit. kompromisas, M., Kompromiss; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Übereinkunft durch gegenseitige Zugeständnisse; BM.: mit, für, schicken; F.: Kompromiss, Kompromisses, Kompromisse, Kompromissen+FW; Z.: Kom-pro-miss

kompromittieren, nhd., V., (16. Jh.): nhd. bloßstellen, kompromittieren; ne. compromise (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. compromettre; E.: s. mnd. compromittēren, kompromittēren*, sw. V., um einen Schiedsspruch bitten, zum Schiedsmann wählen; frz. compromettre, V., bloßstellen, belasten, kompromittieren; lat. comprōmittere, V., sich gegenseitiges Versprechen geben, sich gegenseitig versprechen, übereinkommen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. prō (1), vor, für, zugunsten, statt; s. idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43); lat. mittere, V., gehen lassen, schicken, laufen lassen, senden, abschicken; idg. *smeit-, *smit-, V., werfen, Pokorny 968 (1669/141) (RB. idg. aus iran., ital.); L.: Kluge s. u. kompromittieren, EWD s. u. Kompromiss, Duden s. u. kompromittieren; Son.: vgl. nndl. compromitteren, V., kompromittieren; nschw. kompromettera, V., kompromittieren; nnorw. kompromittere, V., kompromittieren; poln. kompromitować, V., kompromittieren; lit. kompromituoti, V., kompromittieren; GB.: dem Ansehen schaden; BM.: mit, für, schicken; F.: kompromittieren, kompromittiere, kompromittierst, kompromittiert, kompromittierest, kompromittieret, kompromittierte, kompromittiertest, kompromittierten, kompromittiertet, kompromittiert, kompromittierte, kompromittiertes, kompromittiertem, kompromittierten, kompromittierter, kompromittierend, kompromittierend, kompromittierende, kompromittierendes, kompromittierendem, kompromittierenden, kompromittierender, kompromittier+FW; Z.: kom-pro-mitt-ier-en

Komptesse, nhd., F.: Vw.: s. Komtess

Komtess, Komptesse, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Komptess, Komptesse, Tochter eines Grafen; ne. daughter of a count; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. comtesse; E.: s. frz. comtesse, F., Gräfin; vgl. frz. comte, M., Graf; lat. comes, M., F., Begleiter, Begleiterin, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. īre, V., gehen, reisen; idg. *ei- (1), *hei-, *i̯ē-, V., gehen, Pokorny 293 (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. stabulum, N., Standort, Aufenthalt, Stall; vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, *stāu-, *stū̆-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Komptess, EWD s. u. Komptess, Duden s. u. Komptess; Son.: vgl. ne. countess, F., Gräfin; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die unverheiratete Tochter eines Grafen; BM.: mit, stehen; F.: Komptess, Komtesse, Komptessen+FW; Z.: Kom-t-ess

kon..., ko..., nhd., Präf., (12. Jh.?): nhd. kon…, ko…, mit…; ne. co…; Vw.: s. -densation, -densator, -densieren, -dition, -ditional, -ditionell, -ditionieren, -dizionieren, -dolenz, -dolieren, -duktuer, -fekt, -fektion, -ferenz, -ferieren, -fession, -fetti, -figuration, -firmand, -firmation, -firmieren, -fiserie, -fiszieren, -fitüre, -flikt, -föderation, -form, -frontation, -frontieren, -fus, -fusion, -genial, -glomerat, -gregation, -gress, -gruent, -gruenz, -gruieren, -jektur, -jizieren, -jugation, -jugieren, -junktion, -junktiv, -junktur-, -kav, -klave, -kordanz, -kordat, -kret, -kubinat, -kubine, -kurrent, -kurrenz, -kurrieren, -kurs, -nex, -nexion, -notation, -sekration, -sekutiv, -sens, -sequent, -sequenz, -servativ, -servatorium, -servator, -serve, -servieren, -sistent, -sistenz, -sole, -solidation, -solidieren, -sonant, -sorte, -sortium, -spiration, -spirativ, -spirieren, -stabler, -stant, -stanz, -statieren, -stellation, -sternation, -sternieren, -stituente, -stituieren, -stitution, -konstitutionell, -konstitutiv, -struieren, -strukteur, -struktion, -struktiv, -sul, -sulat, -sultation, -sultieren, -sum, -sument, -sumieren, -takt, -tamination, -taminieren, -templation, -templativ, -text, -tiguität, -tinent, -tinental, -tingent, -tingentieren, -tinuieren, -tinuierlich, -tinuität, -tinuum, -trahent, -trahieren, -trakt, -traktion, -tribution, -tur, -venieren, -venienz, -vent, -vention, -ventionell, -vergent, -vergenz, -vergieren, -versation, -version, -vertibel, -vertieren, -vertit, -vex, -vikt, -voi, -volut, -vulsion, -zentration, -zentrieren, -zentrisch, -zept, -zeption, -zeptuell, -zern, -zert, -zession, -zessiv, -zil, -ziliant, -zipieren, -zis; Hw.: -; Q.: ?; I.: Lw. lat. cum; E.: s. lat. cum, con, Präp., mit, samt, (um 450 v. Chr.); idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. kon-, EWD s. u. kon-; Son.: s. Koautor; vgl. nndl. con…, Präf., kon…; frz. con…, Präf., kon…; nschw. kon…, Präf., kon…; nnorw. kon…, Präf., kon…; poln. kon…, Präf., kon…; nir. coin…, Präf., kon…; lit. kon…, Präf., kon…; GB.: Vorsilbe um ein Miteinander anzuzeigen; BM.: mit; F.: kon…, ko…+FW; Z.: kon-

Kondensation, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Kondensation, Verflüssigung; ne. condensation; Vw.: -; Hw.: s. kondensieren, Kondensation; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. condēnsātio; E.: s. lat. condēnsātio, F., Verdichtung, (5. Jh. n. Chr.); vgl. lat. condēnsāre, V., ganz dicht machen, verdichten, zusammenpressen, (116-27 v. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. dēnsāre, V., dicht machen, verdichten, dichter werden, dichten (V.) (1); lat. dēnsus, Adj., dicht, dicht besetzt, dicht gedrängt; idg. *dens- (2), Adj., dicht, Pokorny 202 (322/27) (RB. idg. aus gr., alb.?, ital., heth.); L.: Kluge s. u. kondensieren, EWD s. u. kondensieren, Duden s. u. Kondensation; Son.: vgl. nndl. condensatie, Sb., Kondensation; nnorw. konsensjasjon, M., Kondensation; poln. kondensacja, F., Kondensation; lit. kondensacija, F., Kondensation; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den Übergang eines Stoffes vom gasförmigen in den flüssigen Zustand; BM.: mit, dicht; F.: Kondensation, Kondensationen+FW; Z.: Kon-dens-at-io-n

Kondensator, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Kondensator, Verflüssiger; ne. condenser; Vw.: -; Hw.: s. kondensieren, Kondensation; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. mlat. condēnsātor; E.: s. mlat. condēnsātor, M., Verdichter, Packer; vgl. lat. condēnsāre, V., ganz dicht machen, verdichten, zusammenpressen, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. dēnsāre, V., dicht machen, verdichten, dichter werden, dichten (V.) (1); lat. dēnsus, Adj., dicht, dicht besetzt, dicht gedrängt; idg. *dens- (2), Adj., dicht, Pokorny 202 (322/27) (RB. idg. aus gr., alb.?, ital., heth.); L.: Kluge s. u. Kondensator, EWD s. u. kondensieren, Duden s. u. Kondensator; Son.: vgl. nndl. condensator, Sb., Kondensator; frz. condensateur, M., Kondensator; nschw. kondensator, Sb., Kondensator; nnorw. kondensator, M., Kondensator; poln. kondensator, M., Kondensator; lit. kondensatorius, M., Kondensator; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein elektrisches Bauelement zum Speichern elektrischer Ladungen; BM.: mit, dicht; F.: Kondensator, Kondensators, Kondensatoren+FW; Z.: Kon-dens-at-or

kondensieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. kondensieren, verflüssigen, verdichten; ne. condense; Vw.: -; Hw.: s. Kondensation, Kondensator; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. condēnsāre; E.: s. lat. condēnsāre, V., ganz dicht machen, verdichten, zusammenpressen, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. dēnsāre, V., dicht machen, verdichten, dichter werden, dichten (V.) (1); lat. dēnsus, Adj., dicht, dicht besetzt, dicht gedrängt; idg. *dens- (2), Adj., dicht, Pokorny 202 (322/27) (RB. idg. aus gr., alb.?, ital., heth.); L.: Kluge s. u. kondensieren, EWD s. u. kondensieren, Duden s. u. kondensieren; Son.: vgl. nndl. condenseren, V., kondensieren; frz. condenser, V., kondensieren; nschw. kondensera, V., kondensieren; nnorw. kondensere, V., kondensieren; lit. kondensuoti, V., kondensieren; GB.: etwas verflüssigen; BM.: mit, dicht; F.: kondensieren, kondensiere, kondensierst, kondensiert, kondensierest, kondensieret, kondensierte, kondensiertest, kondensierten, kondensiertet, kondensiert, kondensierte, kondensiertes, kondensiertem, kondensierten, kondensierter, kondensierend, kondensierend, kondensierende, kondensierendes, kondensierendem, kondensierenden, kondensierender, kondensier+FW; Z.: kon-dens-ier-en

Kondition, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Kondition, Zustand; ne. condition; Vw.: -; Hw.: s. konditional, konditionell, konditionieren; Q.: Anfang 16. Jh.; I.: Lw. lat. condicio; E.: s. mnd. conditiōn, konditiōn*, F., Zustand, Haltung, Führung, ausbedungene Anstellung; mnd. condicie, kondicie*, conditie, F., Bedingung; lat. condicio, F., Bestimmung, Stellung, Stand, Lage, Bedingung, Verabredung, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. condīcere, V., gemeinschaftlich verabreden, festsetzen, vereinbaren, ausmachen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. dicere, V., sagen; vgl. idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Kondition, EWD s. u. Kondition, DW 2, 634 (Condition), Duden s. u. Kondition; Son.: vgl. nndl. conditie, Sb., Kondition; frz. condition, F., Kondition; nschw. kondition, Sb., Kondition; nschw. kondisjon, M., Kondition; poln. kondycja, F., Kondizion; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Geschäftsbedingung im Geschäftsverkehr oder für die körperliche Verfassung; BM.: mit, sagen; F.: Kondition, Konditionen+FW; Z.: Kon-di-t-io-n

konditional, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. konditional, bedingend, bedingt; ne. conditional; Vw.: -; Hw.: s. Kondition, konditionell, konditionieren; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. condiciōnālis; E.: lat. condiciōnālis (1), Adj., auf Bedingung beruhend, mit einer Bedingung verbunden, mit einer Voraussetzung verbunden, bedingt; vgl. lat. condīcere, V., gemeinschaftlich verabreden, festsetzen, vereinbaren, ausmachen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. dicere, V., sagen; vgl. idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Kondition, EWD s. u. Kondition, Duden s. u. konditional; Son.: vgl. nnorw. kondisjonal, Adj., konditional; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas eine Bedingung Kennzeichendem; BM.: mit, sagen; F.: konditional, konditionale, konditionales, konditionalem, konditionalen, konditionaler+FW; Z.: kon-di-t-io-n-al

konditionell, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. konditionell, beschaffen (Adj.); ne. conditional; Vw.: -; Hw.: s. Kondition, konditional, konditionieren; Q.: um 1800; I.: Lw. frz. conditionnel; E.: s. frz. conditionnel, Adj., bedingt; lat. condiciōnālis (1), Adj., auf Bedingung beruhend, mit einer Bedingung verbunden, mit einer Voraussetzung verbunden, bedingt; vgl. lat. condīcere, V., gemeinschaftlich verabreden, festsetzen, vereinbaren, ausmachen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. dicere, V., sagen; vgl. idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Kondition, EWD s. u. Kondition, Duden s. u. konditionell; Son.: vgl. nnorw. kondisjonal, Adj., konditional; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas einen Zustand Beschreibendes; BM.: mit, sagen; F.: konditionell, konditionelle, konditionelles, konditionellem, konditionellen, konditioneller+FW; Z.: kon-di-t-io-n-ell

konditionieren, nhd., sw. V., (20. Jh.?): nhd. konditionieren, bestimmte Reaktionen hervorrufen; ne. condition (V.); Vw.: -; Hw.: s. Kondition, konditionell, konditional; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. lat. condīcere; E.: s. lat. condīcere, V., gemeinschaftlich verabreden, festsetzen, vereinbaren, ausmachen, sich verständigen, sich absprechen, bestimmen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. dicere, V., sagen; vgl. idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Kondition, DW 2, 634 (conditionieren), Duden s. u. konditionieren; Son.: vgl. nschw. konditionera, V., kondizionieren; nnorw. kondisjonere, V., kondizionieren; GB.: bewirken dass eine Reaktion auch dann eintritt, wenn an die Stelle des ursprünglich auslösenden Reizes ein anderer tritt; BM.: mit, sagen; F.: konditionieren, konditioniere, konditionierst, konditioniert, konditionierest, konditionieret, konditionierte, konditioniertest, konditionierten, konditioniertet, konditioniert, konditionierte, konditioniertes, konditioniertem, konditionierten, konditionierter, konditionierend, konditionierend, konditionierende, konditionierendes, konditionierendem, konditionierenden, konditionierender, konditionier+FW; Z.: kon-di-t-io-n-ier-en

Konditor, Kanditor, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Konditor, Feinbäcker; ne. confectioner, confectionist; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. condītor; E.: s. lat. condītor, M., Schmackhaftmacher, Hersteller feingewürzter Speisen, Koch, (2. Hälfte 2. Jh. n. Chr.); vgl. lat. condīre, V., einlegen, anmachen, würzen, schmackhaft machen, Geschmack verbessern, zubereiten; lat. condere, V., zusammentun, zusammenfügen, anlegen, gründen, erbauen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Konditor, EWD s. u. Konditor, Duden s. u. Konditor; Son.: vgl. nschw. konditor, Sb., Konditor; nnorw. konditor, M., Konditor; lit. konditeris, M., Konditor; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für den Hersteller feiner Backwaren; BM.: mit, setzen; F.: Konditor, Konditors, Konditoren, Kanditor, Kanditors, Kanditoren+FW; Z.: Kon-di-t-or

Kondolenz, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Kondolenz, Beileidsbezeugung; ne. condolence; Vw.: -; Hw.: s. kondolieren; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. mfrz. condolence; E.: s. frz. condolence, F., Kondolenz; vgl. frz. condouloir, V., schmerzliche Anteilnahme bekunden; lat. condolēre, V., Mitgefühl haben, Mitleid haben, bemitleiden, (um 160-220 n. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. dolēre, V., Schmerzen haben, schmerzen, weh tun, Schmerz empfinden, wehklagen, betrauern, trauern; idg. *del- (3), *delə-, V., spalten, schnitzen, behauen (V.), Pokorny 194 (314/19) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *dā-, *dāi-, *dī̆-, V., teilen, zerschneiden, zerreißen, Pokorny 175 (297/2) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?, toch., heth.); L.: Kluge s. u. kondolieren, EWD s. u. kondolieren, DW 2, 634, Duden s. u. Kondolenz; Son.: vgl. nschw. kondoleans, Sb., Kondolenz; nnorw. kondolanse, M., Kondolenz; poln. kondolencja, F., Kondolenz; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Beileidsbezeugung; BM.: mit, teilen; F.: Kondolenz, Kondolenzen+FW; Z.: Kon-do-l-enz

kondolieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. kondolieren, Beileid bezeugen; ne. condole; Vw.: -; Hw.: s. Kondolenz; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. se condouloir; E.: s. frz. condouloir, V., seine schmerzliche Anteilnahme bekunden; vgl. lat. condolēre, V., Mitgefühl haben, Mitleid haben, bemitleiden, (um 160-220 n. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. dolēre, V., Schmerzen haben, schmerzen, weh tun, Schmerz empfinden, wehklagen, betrauern, trauern; idg. *del- (3), *delə-, V., spalten, schnitzen, behauen (V.), Pokorny 194 (314/19) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *dā-, *dāi-, *dī̆-, V., teilen, zerschneiden, zerreißen, Pokorny 175 (297/2) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?, toch., heth.); L.: Kluge s. u. kondolieren, EWD s. u. Kondolenz, Duden s. u. kondolieren; Son.: vgl. nndl. condoleren, V., kondolieren; nschw. kondolera, V., kondoliere; nnorw. kondolere, V., kondolieren; GB.: jemandem sein Beileid bezeugen; BM.: mit, teilen; F.: kondolieren, kondoliere, kondolierst, kondoliert, kondolierest, kondolieret, kondolierte, kondoliertest, kondolierten, kondoliertet, kondoliert, kondolierte, kondoliertes, kondoliertem, kondolierten, kondolierter, kondolierend, kondolierend, kondolierende, kondolierendes, kondolierendem, kondolierenden, kondolierender, kondolier+FW; Z.: kon-do-l-ier-en

Kondom, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Kondom, Präservativ; ne. condom; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. condom; E.: s. ne. condom, N., Kondom; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Kondom, Duden s. u. Kondom; Son.: vgl. nndl. condoom, Sb., Kondom; frz. condom, M., Kondom; nschw. kondom, Sb., Kondom; nnorw. kondom, N., Kondom; poln. kondom, M., Kondom; kymr. kondom, M., Kondom; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein meist aus Kautschuk bestehendes Verhütungsmittel; BM.: ?; F.: Kondom, Kondoms, Kondomes, Kondome, Kondomen+FW; Z.: Kondom

Kondor, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Kondor, Andengeier; ne. condor; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. span. condor; E.: s. span. condor, M., Kondor; von Ketschua cuntur, Sb., Kondor; L.: Kluge s. u. Kondor, Duden s. u. Kondor; Son.: vgl. nndl. condor, Sb., Kondor; frz. condor, M., Kondor; nschw. kondor, Sb., Kondor; nnorw. kondor, M., Kondor; poln. kondor, M., Kondor; kymr. condor, M., Kondor; nir. condar, M., Kondor; lit. kondoras, M., Kondor; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen in Südamerika heimischen sehr großen Geier mit überwiegend schwarzem Gefieder und nacktem fleischfarbenem Kopf und Hals und einer weißen Halskrause; BM.: ?; F.: Kondor, Kondors, Kondore, Kondoren+FW; Z.: Kondor

Kondukteur, nhd. (ält.), M., (18. Jh.): nhd. Kondukteur, Schaffner; ne. conductor; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. conducteur; E.: s. frz. conducteur, M., Leiter (M.), Aufseher; lat. condūctor, M., Mieter, Pächter, Unternehmer, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. condūcere, V., zusammenführen, zusammenziehen, zusammenbringen, zusammenfassen, dingen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. dūcere, V., ziehen, anziehen, schleppen, führen, leiten; idg. *deuk-, V., ziehen, Pokorny 220 (338/43) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *deu-?, V., ziehen, Pokorny 219 (337/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Kondukteur, Duden s. u. Kondukteur; Son.: vgl. nndl. conducteur, Sb., Kondukteur; nschw. konduktör, Sb., Kondukteur; nnorw. konduktør, M., Kondukteur; poln. konduktor, M., Kondukteur; nir. conduchtaire, M., Kondukteur; lit. konduktorius, M., Kondukteur; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Schaffner in einer Eisenbahn und Straßenbahn; BM.: mit, ziehen; F.: Kondukteur, Kondukteurs, Kondukteure, Kondukteuren+FW; Z.: Kon-du-k-t-eur

Konfekt, nhd., N., (14. Jh.): nhd. Konfekt, Gesamtheit von Pralinen, Teegebäck; ne. confection, comfit; Vw.: -; Hw.: s. Konfektion; Q.: um 1340 (Die Minneburg); I.: Lw. -; E.: mhd. confect, st. N., Medikament, Heilmittelzubereitung, Zubereitung; mnd. konfekt*, confekt, confect, confek, confett, confīt, N., „Konfekt“, Gewürz, mit Gewürz eingezuckerte kandierte Frucht, mit Gewürz eingezuckerte kandierte Süßigkeit, mit Gewürz eingezuckerte kandierte Nachspeise; lat. cōnfectum, N., Zubereitetes; vgl. lat. cōnficere, V., fertig machen, zustande bringen, verfertigen, anlegen, herstellen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Konfekt, EWD s. u. Konfekt, DW 2, 634 (Confect), Duden s. u. Konfekt; Son.: vgl. nschw. konfekt, Sb., Konfekt; nnorw. konfekt, M., Konfekt; kymr. cwmffet, M., Konfekt; kymr. conffet, M., Konfekt; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Gesamtheit von Pralinen bzw. für Teegebäck; BM.: mit, machen; F.: Konfekt, Konfektes, Konfekts, Konfekte, Konfekten+FW; Z.: Kon-fe-k-t

Konfektion, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Konfektion, vorgefertigte Kleidung; ne. confection; Vw.: -; Hw.: s. Konfekt; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. s. frz. confection; E.: s. frz. confection, F., Konfektion; lat. cōnfectio, F., Herstellung, Anfertigung, Bereitung, Vollendung, (81-43 v. Chr.); lat. cōnficere, V., fertig machen, zustande bringen, verfertigen, anlegen, herstellen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Konfektion, EWD s. u. Konfektion, Duden s. u. Konfektion; Son.: s. mhd. confectiōn, st. N., Medikament; vgl. nndl. confectie, Sb., Konfektion; nschw. konfektion, Sb., Konfektion; nnorw. konfeksjon, M., Konfektion; poln. konfekcja, F., Konfektion; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine vorgefertigte Kleidung; BM.: mit, machen; F.: Konfektion, Konfektionen+FW; Z.: Kon-fe-k-t-io-n

Konferenz, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Konferenz, Tagung; ne. conference; Vw.: -; Hw.: s. konferieren; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. conferentia; E.: s. lat. cōnferentia, F., Konferenz?, Vereinigung, Schenkung, Zuwendung, (2. Hälfte 9. Jh.); vgl. lat. cōnferre, V., zusammentragen, zusammenbringen, beschaffen (V.), aufhäufen; lat. cum, con, com, Präp., mit, samt, nebst, nicht ohne, zusammen mit; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. ferre, V., tragen, ertragen (V.), bringen, melden; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Konferenz, EWD s. u. Konferenz, Duden s. u. Konferenz; Son.: vgl. nndl. conferentie, Sb., Konferenz; frz. conférence, F., Konferenz; nschw. konferens, Sb., Konferenz; nnorw. konferanse, M., Konferenz; poln. konferencja, F., Konferenz; lit. konferencija, F., Konferenz; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Besprechung mehrerer Menschen über bestimmte Fragen; BM.: mit, tragen; F.: Konferenz, Konferenzen+FW; Z.: Kon-fer-enz

konferieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. konferieren, verhandeln; ne. confer; Vw.: -; Hw.: s. Konferenz; Q.: 1. Hälfte 16. Jh. (Luther); I.: Lw. frz. conférer; E.: s. mnd. conferēren, konferēren*, sw. V., vergleichen, gegenüberstellen, sich unterhalten (V.) (Bedeutung jünger); frz. conférer, V., vergleichen; lat. cōnferre, V., zusammentragen, zusammenbringen, beschaffen (V.), aufhäufen, (um 250-184 v. Chr.); lat. cum, con, com, Präp., mit, samt, nebst, nicht ohne, zusammen mit; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. ferre, V., tragen, ertragen (V.), bringen, melden; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Konfektion, EWD s. u. Konferenz; Son.: vgl. nndl. confereren, V., konferieren; nschw. konferera, V., konferieren; nnorw. konferere, V., konferieren; poln. konferować, V., konferieren; GB.: zu einem bestimmten Thema eine Sitzung abhalten; BM.: mit, tragen; F.: konferieren, konferiere, konferierst, konferiert, konferierest, konferieret, konferierte, konferiertest, konferierten, konferiertet, konferiert, konferierte, konferiertes, konferiertem, konferierten, konferierter, konferierend, konferierend, konferierende, konferierendes, konferierendem, konferierenden, konferierender, konferier+FW; Z.: kon-fer-ier-en

Konfession, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Konfession, Bekenntnis, Eingeständnis; ne. confession, denomination; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1530; I.: Lw. -; E.: s. mhd. confession, st. F., Konfession, Beichte, Bekenntnis; lat. cōnfessio, F., Eingeständnis, Zugeständnis, Bekenntnis, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. cōnfitērī, V., eingestehen, zugestehen, gestehen, offenbaren; lat. cum, Präp., mit, samt; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. fatērī, V., bekennen, gestehen, einräumen; idg. *bʰā- (2), V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Konfession, EWD s. u. Konfession, Duden s. u. Konfession; Son.: vgl. nndl. confessie, Sb., Konfession; frz. confession, F., Konfession; nschw. konfession, Sb., Konfession; nnorw. konfesjon, M., Konfession; lit. konfesija, F., Konfession; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Geständnis oder für die Zusammenfassung von Glaubenssätzen; BM.: mit, bekennen; F.: Konfession, Konfessionen+FW; Z.: Kon-fe-ss-io-n

Konfetti, nhd., M. Pl., (18. Jh.): nhd. Konfetti, Papierschnipsel; ne. confetti; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. it. confetti; E.: s. it. confetti, M. Pl., Konfetti; lat. cōnfectum, Zubereitetes; vgl. lat. cōnficere, V., fertig machen, zustande bringen, verfertigen, anlegen, herstellen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Konfetti, EWD s. u. Konfetti, Duden s. u. Konfetti; Son.: vgl. nndl. confetti, Sb. Pl., Konfetti; frz. confetti, M. Pl., Konfetti; nschw. konfetti, Sb. Pl., Konfetti; nnorw. konfetti, M. Pl., Konfetti; poln. konfetti, M. Pl., Konfetti; kymr. conffeti, M. Pl., Konfetti; nir. coinfití, M., Konfetti; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für kleine und bunte durch die Luft geworfene Papierblättchen; BM.: mit, setzen; F.: Konfetti, Konfettis+FW; Z.: Kon-fe-tt-i

Konfiguration, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Konfiguration, Gestaltung; ne. configuration; Vw.: -; Hw.: s. konfigurieren; Q.: 1588?; I.: Lw. lat. cōnfigūrātio; E.: s. lat. cōnfigūrātio, F., ähnliche Bildung, Gleichgestaltung, Angleichung, Nachbildung, naturgetreue Darstellung, Ähnlichkeit, Ebenbildlichkeit, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. cōnfigūrāre, V., gleichförmig bilden, gleichförmig machen, gleichmachen, gleichgestalten, ebenbildlich machen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. figūra, F., Bildung, Gestalt, Figur; vgl. idg. *dʰeig̑ʰ-, V., kneten, formen, mauern, Pokorny 244; L.: Duden s. u. Konfiguration; Son.: vgl. nndl. configuratie, Sb., Konfiguration; frz. configuration, F., Konfiguration; nschw. konfiguration, Sb., Konfiguration; nnorw. konfigurasjon, M., Konfiguration; poln. konfiguracja, F., Konfiguration; lit. konfigūracija, F., Konfiguration; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine bestimmte Art der Gestaltung; BM.: mit, formen; F.: Konfiguration, Konfigurationen+FW; Z.: Kon-fig-ur-at-io-n

konfigurieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. konfigurieren, gestalten; ne. configure, configurate; Vw.: -; Hw.: s. Konfiguration; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. lat. cōnfigūrāre; E.: s. lat. cōnfigūrāre, V., gleichförmig bilden, gleichförmig machen, gleichmachen, gleichgestalten, (um 165 n. Chr.); vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. figūra, F., Bildung, Gestalt, Figur; vgl. idg. *dʰeig̑ʰ-, V., kneten, formen, mauern, Pokorny 244; L.: Duden s. u. konfigurieren; Son.: vgl. nndl. confugreren, V., konfigurieren; frz. configurer, V., konfigurieren; nschw. konfigurera, V., konfigurieren; nnorw. konfigurere, V., konfigurieren; poln. konfigurować, V., konfigurieren; lit. konfigūruoti, V., konfigurieren; GB.: auf eine bestimmte Art gestalten; BM.: mit, formen; F.: konfigurieren, konfiguriere, konfigurierst, konfiguriert, konfigurierest, konfigurieret, konfigurierte, konfiguriertest, konfigurierten, konfiguriertet, konfiguriertes, konfiguriertem, konfigurierter, konfigurierend, konfigurierende, konfigurierendes, konfigurierendem, konfigurierenden, konfigurierender, konfigurier+FW

Konfirmand, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Konfirmand, Firmling; ne. confirmand, confirmee; Vw.: -; Hw.: s. Konfirmation, konfirmieren, firmen; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. mlat. cōnfīrmāndus; E.: s. mlat. cōnfīrmāndus, M., Firmling; vgl. lat. cōnfīrmāre, V., befestigen, festigen, stärken, bestärken, kräftigen, (um 250-184 v. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. fīrmāre, V., festigen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. fīrmus, Adj., stark, fest; idg. *dʰer- (2), *dʰerə-, V., halten, festhalten, stützen, Pokorny 252 (382/30) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge s. u. firmen, Konfirmation, EWD s. u. firmen, Duden s. u. Konfirmand; Son.: vgl. frz. confirmand, M., Konfirmand; nschw. konfirmand, Sb., Konfirmand; nnorw. konfirmant, M., Konfirmand; poln. konfirmant, M., Konfirmand; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Jugendlichen der den Konfirmandenunterricht besucht; BM.: mit, stützen bzw. fest; F.: Konfirmand, Konfirmanden+FW; Z.: Kon-fir-m-and

Konfirmation, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Konfirmation, Firmung, Bekräftigung; ne. confirmation; Vw.: -; Hw.: s. konfirmieren, Konfirmand, firmen; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. cōnfīrmātio; E.: s. lat. cōnfīrmātio, F., Befestigung, Bestärkung, Muteinsprechung, Tröstung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. cōnfīrmāre, V., befestigen, festigen, stärken, bestärken, kräftigen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. fīrmāre, V., festigen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. fīrmus, Adj., stark, fest; idg. *dʰer- (2), *dʰerə-, V., halten, festhalten, stützen, Pokorny 252 (382/30) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge s. u. Konfirmation, EWD s. u. firmen, Duden s. u. Konfirmation; Son.: vgl. frz. confirmation, F., Konfirmation; nschw. konfirmation, Sb., Konfirmation; nnorw. konfirmasjon, M., Konfirmation; poln. konfirmacja, F., Konfirmation; lit. konfirmacija, F., Konfirmation; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die im Rahmen einer gottesdienstlichen Feier vollzogene Aufnahme jugendlicher evangelischer Christen in die Gemeinde der Erwachsenen; BM.: mit, stützen bzw. fest; F.: Konfirmation, Konfirmationen+FW; Z.: Kon-fir-m-at-io-n

konfirmieren, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. konfirmieren, firmen; ne. confirm; Vw.: -; Hw.: s. firmen, Konfirmation, Konfirmand; Q.: 1263 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: s. mhd. confirmieren, sw. V., confirmieren, sw. V., beglaubigen, bestätigen; mnd. confirmēren, konfirmēren*, confermēren, conformēren, sw. V., in höherer Instanz bestätigen, Privileg erneuern; mnd. confirmēren, konfirmēren*, confermēren, conformēren, confirmieren, sw. V., in höherer Instanz bestätigen, Privileg erneuern; lat. cōnfīrmāre, V., befestigen, festigen, stärken, bestärken, kräftigen, (um 250-184 v. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. fīrmāre, V., festigen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. fīrmus, Adj., stark, fest; idg. *dʰer- (2), *dʰerə-, V., halten, festhalten, stützen, Pokorny 252 (382/30) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge s. u. firmen, Konfirmation, EWD s. u. firmen, Duden s. u. konfirmieren; Son.: vgl. frz. confirmer, V., konfirmieren; nschw. konfirmera, V., konfirmieren; nnorw. konfirmere, V., konfirmieren; poln. konfirmować, V., konfirmieren; GB.: nach einer Vorbereitung im Rahmen einer gottesdienstlichen Feier in die Gemeinde der gläubigen christlichen Erwachsenen aufnehmen; BM.: mit, stützen bzw. fest; F.: konfirmieren, konfirmiere, konfirmierst, konfirmiert, konfirmierest, konfirmieret, konfirmierte, konfirmiertest, konfirmierten, konfirmiertet, konfirmiert, konfirmierte, konfirmiertes, konfirmiertem, konfirmierten, konfirmierter, konfirmierend, konfirmierend, konfirmierende, konfirmierendes, konfirmierendem, konfirmierenden, konfirmierender, konfirmier+FW; Z.: kon-fir-m-ier-en

Konfiserie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Konfiserie, Süßwarenherstellung; ne. confectionery, cake shop (N.); Vw.: -; Hw.: s. Konfitüre; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. confiserie; E.: s. frz. confiserie, F., Konfiserie; vgl. frz. confire, V., zubereiten, fertigstellen, einmachen; lat. cōnficere, V., fertig machen, zustande bringen, verfertigen, anlegen, herstellen, (um 250-184 v. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Konfiserie, Duden s. u. Konfiserie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Betrieb zur Herstellung von Süßwaren; BM.: mit, machen; F.: Konfiserie, Konfiserien+FW; Z.: Kon-fi-s-er-ie

konfiszieren, nhd., V., (16. Jh.): nhd. konfiszieren, beschlagnahmen; ne. confiscate; Vw.: -; Hw.: s. Fiskus; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. cōnfiscāre; E.: s. lat. cōnfiscāre, V., in der Kasse aufheben, in die kaiserliche Schatzkammer einziehen, konfiszieren, (um 75-um 150 n. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. fiscāre, V., haushalten, verwalten, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren; lat. fiscus, geflochtener Korb, Geldsack, Geldkörbchen, Staatskasse; s. idg. *bʰidʰ-, Sb., Topf, Kübel, Fass, Pokorny 153 (238/71) (RB. idg. aus gr., ital., germ.); vgl. idg. *bʰeidʰ- (2), V., binden, flechten, Pokorny 117; L.: Kluge s. u. konfiszieren, Duden s. u. konfiszieren; Son.: vgl. nndl. confisqueren, V., konfiszieren; frz. confisquer, V., konfiszieren; nschw. konfiskera, V., konfiszieren; nnorw. konfiskere, V., konfiszieren; poln. konfiskować, V., konfiszieren; lit. konfiskuoti, V., konfiszieren; GB.: etwas beschlagnahmen; BM.: mit, Topf bzw. flechten; F.: konfiszieren, konfisziere, konfiszierst, konfisziert, konfiszierest, konfiszieret, konfiszierte, konfisziertest, konfiszierten, konfisziertet, konfisziert, konfiszierte, konfisziertes, konfisziertem, konfiszierten, konfiszierter, konfiszierend, konfiszierend, konfiszierende, konfiszierendes, konfiszierendem, konfiszierenden, konfiszierender, konfiszier+FW; Z.: kon--fisz-ier-en

Konfitüre, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Konfitüre, Eingemachtes, Marmelade; ne. confiture; Vw.: -; Hw.: s. Konfiserie; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. confiture; E.: s. frz. confiture, F., Eingemachtes; vgl. frz. confire, V., zubereiten, fertigstellen, einmachen; lat. cōnficere, V., fertig machen, zustande bringen, verfertigen, anlegen, herstellen, (um 250-184 v. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Konfitüre, EWD s. u. Konfitüre, Duden s. u. Konfitüre; Son.: vgl. nnorw. konfityr, M., Konfitüre; poln. konfitura, F., Konfitüre; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Marmelade aus nur einer Obstsorte; BM.: mit, machen; F.: Konfitüre, Konfitüren+FW; Z.: Kon-fi-t-ür-e

Konflikt, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Konflikt, Auseinandersetzung; ne. conflict (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. cōnflīctus; E.: s. lat. cōnflīctus, M., Zuammenschlagen, Aneinanderschlagen, Zusammenstoß, Kampf, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. cōnflīgere, V., zusammenschlagen, zusammenbringen, vereinigen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. flīgere, V., schlagen, anschlagen, niederschlagen, töten, (280/260-vor 200 v. Chr.); idg. *bʰlīg̑-, V., schlagen, schmeißen, Pokorny 160 (258/91) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Konflikt, EWD s. u. Konflikt, Duden s. u. Konflikt; Son.: vgl. nndl. conflict, Sb., Konflikt; frz. conflit, M., Konflikt; nschw. konflikt, Sb., Konflikt; nnorw. konflikt, M., Konflikt; poln. konflikt, M., Konflikt; lit. konfliktas, M., Konflikt; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine durch das Aufeinanderprallen widerstreitender Auffassungen oder Interessen entstandene schwierige Situation die zum Zerwürfnis führen kann; BM: mit, schlagen; F.: Konflikt, Konflikts, Konfliktes, Konflikte, Konflikten+FW; Z.: Kon-flik-t

Konföderation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Konföderation, Staatenbund; ne. confederation; Vw.: -; Hw.: s. Föderalismus; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. cōnfoederātio; E.: s. lat. cōnfoederātio, F., Bündnis, (334/337 n. Chr.); vgl. lat. confoederāre, V., durch ein Bündnis vereinigen, ein Bündnis schließen, verbünden; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. foederāre, V., durch ein Bündnis herstellen, durch ein Bündnis stiften, verbünden, vereinigen; lat. foedus, N., Bündnis, Friedensvertrag, Bündnisvertrag, Vertrag, Staatsvertrag, Abmachung; idg. *bʰeidʰ- (1), V., zureden, zwingen, Pokorny 117 (194/27) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Konföderation, Föderalismus, EWD s. u. Föderation, Duden s. u. Konföderation; Son.: vgl. nndl. confederatie, Sb., Konföderation; frz. confédération, F., Konföderation; nnorw. konfoderasjon, M., Konföderation; poln. konfederacja, F., Konföderation; kymr. konffederasiwn, M., Konföderation; lit. konfederacija, F., Konföderation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Zusammenschluss von Staaten oder sonstigen Körperschaften; BM.: mit, zureden; F.: Konföderation, Konföderationen+FW; Z.: Kon-föd-er-at-io-n

konform, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. konform, übereinstimmend; ne. conformal, compliant; Vw.: -; Hw.: s. Konformität; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. cōnfōrmis; E.: s. lat. cōnfōrmis, Adj., gleichförmig, ähnlich, (um 431-486 n. Chr.); vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. fōrma, F., Gestalt, Form, Schönheit, (um 235-200 v. Chr.); vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133? (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. konform, EWD s. u. konform, Duden s. u. konform; Son.: vgl. nndl. conform, Adj., konform; frz. conforme, Adj., konform; nschw. konform, Adj., konform; nnorw. konform, Adj., konform; lit. konformistinis, Adj., konform; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung einer einheitlichen Gegebenheit; BM.: mit, schneiden; F.: konform, konforme, konformes, konformem, konformen, konformer+FW; Z.: kon-for-m

Konformität, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Konformität, Gleichförmigkeit, Übereinstimmung; ne. conformity; Vw.: -; Hw.: s. konform; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. conformité; E.: s. frz. conformité, F., Konformität; lat. cōnfōrmitās, F., Gleichförmigkeit, Gleichartigkeit, Gleichheit, (4./5. Jh. n. Chr.); vgl. lat. cōnfōrmis, Adj., gleichförmig, ähnlich; vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. fōrma, F., Gestalt, Form, Schönheit, (um 235-200 v. Chr.); vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133? (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. konform, Duden s. u. Konformität; Son.: vgl. nndl. conformiteit, Sb., Konformität; nschw. conformitet, Sb., Konformität; nnorw. konformitet, M., Konformität; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung einer einheitlichen Gegebenheit; BM.: mit, schneiden; F.: Konformität+FW; Z.: Kon-for-m-it-ät

Konfrontation, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Konfrontation, Gegenüberstelllung, Auseinandersetzung; ne. confrontation; Vw.: -; Hw.: s. konfrontieren; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. mlat. confrontatio; E.: s. mlat. confrontatio, F., Gegenüberstellung; vgl. mlat. cōnfrōntāre, V., gegenüberstellen, begrenzen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. frōns, F., Stirn, Gesicht, Antlitz, Außenseite, Rand; idg. *bʰren-, Sb., V., hervorstehen, Kante, Pokorny 167 (276/109) (RB. aus ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰer- (2), V., aufwallen, sich heftig bewegen, kochen, Pokorny 132 (213/46) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Konfrontation, EWD s. u. konfrontieren, Duden s. u. Konfrontation; Son.: vgl. nndl. confrontatie, Sb., Konfrontation; frz. confrontation, F., Konfrontation; nschw. konfrontation, Sb., Konfrontation; nnorw. konfrontasjon, M., Konfrontation; poln. konfrontacja, F., Konfrontation; lit. konfrontacija, F., Konfrontation; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Auseinandersetzung zwischen Gegnern; BM.: mit, aufwallen; F.: Konfrontation, Konfrontationen+FW; Z.: Kon-fro-n-t-at-io-n

konfrontieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. konfrontieren, gegenüberstellen, sich mit einem Problem befassen; ne. confront; Vw.: -; Hw.: s. Konfrontation; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. mlat. cōnfrōntāre; E.: s. mlat. cōnfrōntāre, V., gegenüberstellen, begrenzen; vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. frōns, F., Stirn, Gesicht, Antlitz, Außenseite, Rand; idg. *bʰren-, Sb., V., hervorstehen, Kante, Pokorny 167 (276/109) (RB. aus ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰer- (2), V., aufwallen, sich heftig bewegen, kochen, Pokorny 132 (213/46) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Konfrontation, EWD s. u. konfrontieren, Duden s. u. konfrontieren; Son.: vgl. nndl. confronteren, V., konfrontieren; frz. confronter, V., konfrontieren; nschw. konfrontera, V., konfrontieren; nnorw. konfrontere, V., konfrontieren; poln. konfrontować, V., konfrontieren; GB.: in eine Situation bringen die zur Auseinandersetzung mit etwas zwingt; BM.: mit, aufwallen; F.: konfrontieren, konfrontiere, konfrontierst, konfrontiert, konfrontierest, konfrontieret, konfrontierte, konfrontiertest, konfrontierten, konfrontiertet, konfrontiert, konfrontierte, konfrontiertes, konfrontiertem, konfrontierten, konfrontierter, konfrontierend, konfrontierend, konfrontierende, konfrontierendes, konfrontierendem, konfrontierenden, konfrontierender, konfrontier+FW; Z.: kon-fro-n-t-ier-en

konfus, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. konfus, verworren, unklar; ne. confused; Vw.: -; Hw.: s. Konfusion; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. cōnfūsus; E.: s. lat. cōnfūsus, Adj., verwirrt, verworren, ungeordnet, (96-55 v. Chr.); vgl. lat. cōnfundere, V., zusammengießen, vermischen, mischen, zusammenschütten; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. fundere, V., gießen, fließen lassen, ausgießen, abgießen, ausschütten; idg. *g̑ʰeud-, V., gießen, Pokorny 448; vgl. idg. *g̑ʰeu-, V., gießen, Pokorny 447 (650/66) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. konfus, EWD s. u. konfus, DW 2, 634 (confus), Duden s. u. konfus; Son.: vgl. nndl. confuus, Adj., konfus; frz. confus, Adj., konfus; nschw. konfys, Adj., konfus; nnorw. konfus, Adj., konfus; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung von etwas Unklarem; BM.: mit, gießen; F.: konfus, konfuse, konfuses, konfusem, konfusen, konfuser, konfusere, konfuseres, konfuserem, konfuseren, konfuserer, konfusest, konfuseste, konfusestes, konfusestem, konfusesten, konfusester+FW; Z.: kon-fu-s

Konfusion, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Konfusion, Verwirrung, Durcheinander; ne. confusion; Vw.: -; Hw.: s. konfus; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. cōnfūsio; E.: mnd. confūsie, konfūsie*, F., Verwirrung, Beschämung, Durcheinander; lat. cōnfūsio, F., Verwirrung, Verwirrtheit, Unordnung, Durcheinander, Wirrnis, Erregung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. cōnfūsus, Adj., verwirrt, verworren, ungeordnet; vgl. lat. cōnfundere, V., zusammengießen, vermischen, mischen, zusammenschütten; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. fundere, V., gießen, fließen lassen, ausgießen, abgießen, ausschütten; idg. *g̑ʰeud-, V., gießen, Pokorny 448; vgl. idg. *g̑ʰeu-, V., gießen, Pokorny 447 (650/66) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. konfus, EWD s. u. konfus, DW 2, 634 (Confusion), Duden s. u. Konfusion; Son.: vgl. frz. confusion, F., Konfusion; nnorw. konfusjon, M., Konfusion; poln. konfuzja, F., Konfusion; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen unklaren Zustand; BM.: mit, gießen; F.: Konfusion, Konfusionen+FW; Z.: Kon-fu-s-io-n

kongenial, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. kongenial, geistesverwandt, gleichgesinnt; ne. congenial; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. congénial; E.: s. frz. congénial, Adj., kongenial; neoklassische Bildung; s. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); frz. genial, Adj., genial; s. frz. génie, M., Genie, außerwöhnlich begabter Mensch; lat. genius, Genius, M., Schutzgeist, Schöpfergeist, Begabung, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. gignere, V., zeugen, erzeugen, gebären, hervorbringen; idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₁-, *g̑n̥h₁-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. kongenial, EWD s. u. Genie, Duden s. u. kongenial; Son.: vgl. nndl. congeniaal, Adj., kongenial; nschw. kongenial, Adj., kongenial; nnorw. kongenial, Adj., kongenial; poln. kongenialnie, kongenialny, Adj., kongenial; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines geistig oder künstlerisch ebenbürtigen Zustands; BM.: mit, erzeugen; F.: kongenial, kongeniale, kongeniales, kongenialem, kongenialen, kongenialer, kongenialere, kongenialeres, kongenialerem, kongenialeren, kongenialerer, kongenialst, kongenialste, kongenialstes, kongenialstem, kongenialsten, kongenialster+FW; Z.: kon-gen-i-al

Konglomerat, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Konglomerat, Gemenge, heterogenes Gemisch; ne. conglomerate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1800; I.: Lw. frz. conglomérat; E.: s. frz. conglomérat, M., Konglomerat; vgl. frz. conglomérer, V., zusammenhäufen; lat. conglomerāre, V., zusammenrollen, zusammenwinden, zusammenwickeln, (220-130 v. Chr.); vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. glomerāre, V., zu einem Knäuel zusammenballen, zu einer Kugel formen; idg. *glem-, Sb., Klumpen (M.), Klammer, Pokorny 360; vgl. idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Konglomerat, EWD s. u. Konglomerat, Duden s. u. Konglomerat; Son.: vgl. nndl. conglomeraat, Sb., Konglomerat; nschw. konglomerat, N., Konglomerat; nnorw. konglomerat, N., Konglomerat; poln. konglomerat, M., Konglomerat; lit. konglomeratas, M., Konglomerat; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein aus verschiedenartigen Bestandteilen zusammengesetztes Gemisch; BM.: mit, ballen; F.: Konglomerat, Konglomerats, Konglomerates, Konglomerate, Konglomeraten+FW; Z.: Kon-glo-m-er-at

Kongregation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Kongregation, kirchliche Vereinigung; ne. congregation; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1597?; I.: Lw. lat. congregātio; E.: s. mnd. congregācie, kongregācie*, congregātie, F., „Kongregation“, Zusammenschluss, Brüderschaft, Klosterbrüderschaft; lat. congregātio, F., Sichzusammengesellen, Vereinigung, Gesellung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. congregāre, V., zu einer Herde vereinigen, herdenweise vereinigen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. gregāre, V., zu einer Herde scharen, zusammensammeln, sich versammeln; vgl. lat. grex, M., zu einer Herde scharen, zusammensammeln, sich versammeln; idg. *ger- (1), *gere-, *h₂ger-, V., zusammenfassen, sammeln, Pokorny 382 (555/39) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Kongregation; Son.: vgl. nndl. congregatie, Sb., Kongregation; frz. congrégation, F., Kongregation; nschw. kongregation, Sb., Kongregation; nnorw. kongregasjon, M., Kongregation; poln. kongregacja, F., Kongregation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Vereinigung; BM.: mit, zusammenfassen; F.: Kongregation, Kongregationen+FW; Z.: Kon-gre-g-at-io-n

Kongress, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Kongress, Tagung, Zusammenkunft; ne. congress; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. lat. congressus; E.: s. lat. congressus, M., Zusammenschreiten, Zusammentreffen, Zusammenkunft, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. congredī, V., zusammentreten, zusammentreffen, aufeinander zugehen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. gradī, V., Schritte machen, schreiten; idg. *gʰredʰ-, V., schreiten, Pokorny 456 (669/85) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kongress, EWD s. u. Kongress, Duden s. u. Kongress; Son.: vgl. nndl. congres, Sb., Kongress; frz. congrès, M., Kongress; nschw. kongress, Sb., Kongress; nnorw. kongress, M., Kongress; poln. kongres, M., Kongress; kymr. cyngres, F., Kongress; lit. kongresas, M., Kongress; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Tagung von Vertretern fachlicher Verbände oder politischer Gruppierungen; BM.: mit, schreiten; F.: Kongress, Kongresses, Kongresse, Kongressen+FW; Z.: Kon-gress

kongruent, nhd., (Part. Präs.=)Adj., (16. Jh.): nhd. kongruent, übereinstimmend; ne. congruent; Vw.: -; Hw.: s. Kongruenz, kongruieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. congruēns; E.: s. lat. congruēns, Adj., übereinstimmend, im Einklang stehend, entsprechend, angemessen, (170-um 90 v. Chr.); vgl. lat. congruere, V., zusammenlaufen, zusammentreffen, übereinstimmen, entsprechen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. ruere, V., rennen, stürzen, herabstürzen, niederreißen; idg. *gʰrēu- (2), *gʰrəu-, *gʰrū-, V., reiben, zerreiben, Pokorny 460 (677/93) (RB. idg. aus gr., ital.?, kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. kongruent, EWD s. u. kongruieren, Duden s. u. kongruent; Son.: vgl. nndl. congruent, Adj., kongruent; frz. congruent, Adj., kongruent; nschw. kongruent, Adj., kongruent; nnorw. ongruent, Adj., kongruent; poln. kongruentny, Adj., kongruent; nir. congruach, Adj., kongruent; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines in allen Punkten übereinstimmenden Verhältnisses; BM.: mit, reiben; F.: kongruent, kongruente, kongruentes, kongruentem, kongruenten, kongruenter, kongruentere, kongruenteres, kongruenterem, kongruenteren, kongruenterer, kongruentest, kongruenteste, kongruentestes, kongruentestem, kongruentesten, kongruentester+FW; Z.: kon-gru-ent

Kongruenz, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Kongruenz, Gleichförmigkeit, Deckungsgleichheit; ne. congruence; Vw.: -; Hw.: s. kongruent, kongruieren; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. congruentia; E.: s. lat. congruentia, F., Übereinstimmung, Gleichförmigkeit, Gleichmäßigkeit, Ebenmaß, Harmonie, harmonische Ordnung, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. congruere, V., zusammenlaufen, zusammentreffen, übereinstimmen, entsprechen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. ruere, V., rennen, stürzen, herabstürzen, niederreißen; idg. *gʰrēu- (2), *gʰrəu-, *gʰrū-, V., reiben, zerreiben, Pokorny 460 (677/93) (RB. idg. aus gr., ital.?, kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. kongruent, EWD s. u. kongruieren, Duden s. u. Kongruenz; Son.: vgl. nndl. congruentie, Sb., Kongruenz; frz. congruence, F., Kongruenz; nschw. kongruens, Sb., Kongruenz; nnorw. kongruens, M., Kongruenz; poln. kongruencja, F., Kongruenz; nir. congruacht, F., Kongruenz; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine formale Übereinstimmung zusammengehörender Teile in einem Satz; BM.: mit, reiben; F.: Kongruenz, Kongruenzen+FW; Z.: Kon-gru-enz

kongruieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. kongruieren, übereinstimmen, sich decken; ne. coincide, agree; Vw.: -; Hw.: s. kongruent, Kongruenz; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. congruere; E.: s. lat. congruere, V., zusammenlaufen, zusammentreffen, übereinstimmen, entsprechen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. ruere, V., rennen, stürzen, herabstürzen, niederreißen; idg. *gʰrēu- (2), *gʰrəu-, *gʰrū-, V., reiben, zerreiben, Pokorny 460 (677/93) (RB. idg. aus gr., ital.?, kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. kongruent, EWD s. u. kongruieren, Duden s. u. kongruieren; Son.: vgl. nnorw. kongruere, V., kongruieren; GB.: in allen Punkten übereinstimmen; BM.: mit, reiben; F.: kongruieren, kongruiere, kongruierst, kongruiert, kongruierest, kongruieret, kongruierte, kongruiertest, kongruierten, kongruiertet, kongruiert, kongruierte, kongruiertes, kongruiertem, kongruierten, kongruierter, kongruierend, kongruierend, kongruierende, kongruierendes, kongruierendem, kongruierenden, kongruierender, kongruier+FW; Z.: kon-gru-ier-en

Konifere, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Konifere, Nadelbaum, Nadelgehölz; ne. conifer; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. cōnifer, Adj., Zapfen tragend, (70-19 v. Chr.); lat. cōnus, M., Kegel, oberster Teil, Spitze; gr. κῶνος (kōnos), M., Pinienzapfen, Kegel; vgl. idg. *k̑ēi-, *k̑ē-, *k̑ōi-, *k̑ō-, *k̑əi-, *k̑ə-, V., schärfen, wetzen, Pokorny 541 (830/62) (RB. idg. ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *ak̑- (2), *ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); lat. ferre, V., tragen, ertragen (V.), bringen, melden; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: EDW s. u. Konifere, Duden s. u. Konifere; Son.: vgl. nndl. conifeer, Sb., Konifere; frz. conifère, M., Konifere; kymr. coniffer, M., Konifere; nir. cónaiféar, M., Konifere; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Nadelbaum; BM.: Zapfen, tragen; F.: Konifere, Koniferen+FW; Z.: Ko-n-i-fer-e

König, nhd., M., (8. Jh.): nhd. König, Herrscher; ne. king; Vw.: s. Erl-; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. künic, künec, st. M., König; mnd. kȫninc, könninc, kȫnnich, kȫnni, konink, konnink, M., König, Stadtkönig, Großfürst (von Moskau); mnl. coninc, conich, M., König; ahd. kuning, kunig*, st. M. (a), König, Herrscher, Gebieter, Gottvater, Christus, Zaunkönig; as. kuning, st. M. (a), König; anfrk. kuning*, st. M. (a), König; germ. *kununga-, *kunungaz, *kuninga-, *kuningaz, st. M. (a), König, Herrscher; vgl. idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₁-, *g̑n̥h₁-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. König, Kluge s. u. König, EWD s. u. König, DW 11, 1691, EWAhd 5, 884, Falk/Torp 35, Duden s. u. König, Bluhme s. u. Koenig; Son.: vgl. afries. kening, kining, koning, st. M. (a), König; nnordfries. könning, M., König; ae. cyning, cyneg, cyng, st. M. (a), König; me. king, kingue, kingk, ging, M., König; an. konungr, st. M. (a), König; nndl. koning, Sb., König; nschw. konung, Sb., König; nnorw. konge, kong, M., König; lit. žynỹs, M., Zauberer, Wahrsager, Priester; lit. kùnigas, M., Priester, König; lett. kùngs, M., Herr, Fürst; urslaw. *kъnędzъ, M., König (entlehnt aus einer germanischen Sprache); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Titel des nach dem Kaiser höchsten weltlichen Herrschers oder Repräsentanten in bestimmten Monarchien; BM.: erzeugen; F.: König, Königs, Könige, Königen+EW; Z.: Kön-ig

Könighase, nhd. (ält.), M., (15. Jh.): nhd. Könighase, Kaninchen; ne. rabbit, bunny; Q.: 15. Jh.; I.: Hybridbildung; E.: von einem königlein, dieses von lat. cunīculus, M., Kaninchen, unterirdischer Gang, (81-43 v. Chr.); aus dem Iberischen, oder von lat. cunnus, M., weibliche Scham; idg. *skeut-, *keut-, V., Sb., bedecken, umhüllen, Haut, Pokorny 952; vgl. idg. *skeu- (2), *keu- (4), *skeu̯ə-, *keu̯ə-, *skū-, *kū-, *skeuH-, *keuH-, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 951 (1633/105) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Hinterglied s. nhd. Hase; L.: Kluge s. u. Könighase, DW 11, 1702, Schmeller 2, 244; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein dem Hasen ähnliches Tier mit graubraunem oder grauem oder weißem oder schwarzem Fell; BM.: Röhrenbewohner bzw. bedecken?; F.: Könighase, Könighasen+FW; Z.: Kö-n-ig--has-e

Konjektur, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Konjektur, verbessernder Eingriff eines Herausgebers; ne. conjecture; Vw.: -; Hw.: s. konjizieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. coniectūra; E.: s. lat. coniectūra, F., Mutmaßung, Vermutung, mutmaßlicher Schluss, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. conicere, V., werfen, hinwerfen, hineinwerfen, hinaufwerfen, daraufwerfen, zusammenwerfen, schleudern; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. iacere, V., werfen; idg. *i̯ē-, *i̯ə-, V., werfen, machen, tun, Pokorny 502 (745/5) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Konjektur, Duden s. u. Konjektur; Son.: vgl. nndl. conjectuur, Sb., Konjektur; frz. conjecture, F., Konjektur; ndän. konjektur, Sb., Konjektur; nnorw. konjektur, M., Konjektur; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen verbessernden Eingriff eines Herausgebers in einem nicht einwandfrei überlieferten Text; BM.: mit, werfen; F.: Konjektur, Konjekturen+FW; Z.: Kon-je-k-t-ur

konjizieren, nhd. (ält.), sw. V., (17. Jh.?): nhd. konjizieren, vermuten; ne. conjecture; Vw.: -; Hw.: s. Konjektur; Q.: 1653?; I.: Lw. lat. conicere; E.: s. lat. conicere, V., werfen, hinwerfen, hineinwerfen, hinaufwerfen, daraufwerfen, zusammenwerfen, schleudern, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. iacere, V., werfen; idg. *i̯ē-, *i̯ə-, V., werfen, machen, tun, Pokorny 502 (745/5) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Konjektur, Duden s. u. konjizieren; GB.: Verbesserungen anbringen; BM.: mit, werfen; F.: konjizieren, konjiziere, konjizierst, konjiziert, konjizierest, konjizieret, konjizierte, konjiziertest, konjizierten, konjiziertet, konjiziert, konjizierte, konjiziertes, konjiziertem, konjizierten, konjizierter, konjizierend, konjizierend, konjizierende, konjizierendes, konjizierendem, konjizierenden, konjizierender, konjizier+FW; Z.: kon-ji-z-ier-en

Konjugation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Konjugation, Abwandlung, Beugung; ne. conjugation; Vw.: -; Hw.: s. konjugieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. coniugātio; E.: s. lat. coniugātio, F., Verbindung, Vermischung, Vereinigung, Verbindungsmöglichkeit, (um 125-175 n. Chr.); vgl. lat. coniugāre, V., zusammenjochen, zusammenpaaren, verbinden, verknüpfen, ehelich verbinden, verheiraten; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. iugāre, V., jochen, jochartig anbinden, verknüpfen; lat. iugum, N., Joch, Kummet, Gespann, Juchert; idg. *i̯ugom, N., Joch, Pokorny 508; s. idg. *i̯eu- (2), *i̯eu̯ə-, *i̯eug-, V., bewegen, verbinden, Pokorny 508 (757/17) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. konjugieren, EWD s. u. konjugieren, Duden s. u. Konjugation; Son.: vgl. nndl. conjugatie, Sb., Konjugation; frz. conjugaison, F., Konjugation; nschw. konjugation, Sb., Konjugation; nnorw. konjugasjon, M., Konjugation; poln. koniugacja, F., Konjugation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Beugung des Verbes; BM.: mit, bewegen; F.: Konjugation, Konjugationen+FW; Z.: Kon-ju-g-at-io-n

konjugieren, nhd., V., (16. Jh.): nhd. konjugieren, beugen, flektieren; ne. conjugate (V.); Vw.: -; Hw.: s. Konjugation; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. coniugāre; E.: s. lat. coniugāre, V., zusammenjochen, zusammenpaaren, verbinden, verknüpfen, ehelich verbinden, (81-43 v. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. iugāre, V., jochen, jochartig anbinden, verknüpfen; lat. iugum, N., Joch, Kummet, Gespann, Juchert; idg. *i̯ugom, N., Joch, Pokorny 508; s. idg. *i̯eu- (2), *i̯eu̯ə-, *i̯eug-, V., bewegen, verbinden, Pokorny 508 (757/17) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. konjugieren, EWD s. u. konjugieren, Duden s. u. konjugieren; Son.: vgl. nndl. conjugeren, V., konjugieren; frz. conjuguer, V., konjugieren; nschw. konjugera, V., konjugieren; nnorw. konjugere, V., konjugieren; poln. koniugować, V., konjugieren; GB.: ein Verb in seinen grammatischen Formen abwandeln; BM.: mit, bewegen bzw. verbinden; F.: konjugieren, konjugiere, konjugierst, konjugiert, konjugierest, konjugieret, konjugierte, konjugiertest, konjugierten, konjugiertet, konjugiert, konjugierte, konjugiertes, konjugiertem, konjugierten, konjugierter, konjugierend, konjugierend, konjugierende, konjugierendes, konjugierendem, konjugierenden, konjugierender, konjugier+FW; Z.: kon-ju-g-ier-en

Konjunktion, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Konjunktion, Bindewort, Verbindung; ne. conjunction; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. lat. coniūnctio; E.: mnd. conjunctie, konjunctie, F., Bindewort, Konjunktion; lat. coniūnctio, F., Verbindung, Zusammenhang, Komplex, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. coniungere, V., zusammenknüpfen, zusammenbinden, verbinden; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. iungere, V., verbinden, vereinigen, zusammenfügen, zusammenknüpfen, anspannen, anschirren; vgl. lat. iugum, N., Joch, Kummet; idg. *i̯ugom, N., Joch, Pokorny 508; idg. *i̯eu- (2), *i̯eu̯ə-, *i̯eug-, V., bewegen, verbinden, Pokorny 508 (757/17) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Konjunktion, EWD s. u. Konjunktion, Duden s. u. Konjunktion; Son.: vgl. nndl. conjunktie, Sb., Konjunktion; frz. conjonction, Sb., Konjunktion; nschw. konjunktion, Sb., Konjunktion; nnorw. kojunksjon, M., Konjunktion; poln. koniunkcja, F., Konjunktion; lit. konjunkcija, F., Konjunktion; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Stellung zweier Gestirne in einer Linie mit der Erde; BM.: mit, bewegen bzw. verbinden; F.: Konjunktion, Konjunktionen+FW; Z.: Kon-ju-n-k-t-io-n

Konjunktiv, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Konjunktiv, Möglichkeitsform; ne. conjunctive (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. (modus) coniūnctīvus-; E.: s. lat. (modus) coniūnctīvus, M., der zur Verbindung dienende Modus; lat. coniūnctīvus, Adj., verbindend, zur Verbindung dienlich, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. coniungere, V., zusammenknüpfen, zusammenbinden, verbinden; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. iungere, V., verbinden, vereinigen, zusammenfügen, zusammenknüpfen, anspannen, anschirren; vgl. lat. iugum, N., Joch, Kummet; idg. *i̯ugom, N., Joch, Pokorny 508; idg. *i̯eu- (2), *i̯eu̯ə-, *i̯eug-, V., bewegen, verbinden, Pokorny 508 (757/17) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Konjunktiv, EWD s. u. Konjunktiv, Duden s. u. Konjunktiv; Son.: vgl. nndl. conjunctief, Sb., Konjunktiv; nschw. konjunktiv, Sb., Konjunktiv; nnorw. konjunktiv, M., Konjunktiv; lit. konjuktyvas, M., Konjunktiv; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Möglichkeitsform des Verbes; BM.: mit, bewegen bzw. verbinden; F.: Konjunktiv, Konjunktivs, Konjunktives, Konjunktive, Konjunktiven+FW; Z.: Kon-ju-n-k-t-iv

Konjunktur, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Konjunktur, Geschäftsgang, Wirtschaftslage; ne. conjuncture; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. coniungere, V., zusammenknüpfen, zusammenbinden, verbinden; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. iungere, V., verbinden, vereinigen, zusammenfügen, zusammenknüpfen, anspannen, anschirren; vgl. lat. iugum, N., Joch, Kummet; idg. *i̯ugom, N., Joch, Pokorny 508; idg. *i̯eu- (2), *i̯eu̯ə-, *i̯eug-, V., bewegen, verbinden, Pokorny 508 (757/17) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Konjunktur, EWD s. u. Konjunktur, Duden s. u. Konjunktur; Son.: vgl. nndl. conjunctuur, Sb., Konjunktur; frz. conjecture, F., Konjunktur; nschw. konjunktur, Sb., Konjunktur; nnorw. konjunktur, M., Konjunktur; poln. koniunktura, F., Konjunktur; lit. konjunktūra, F., Konjunktur; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die gesamtwirtschaftliche Lage; BM.: mit, bewegen bzw. verbinden; F.: Konjunktur, Konjunkturen+FW; Z.: Kon-ju-n-k-t-ur

konkav, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. konkav, hohl gewölbt; ne. concave; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. s. lat. concavus; E.: lat. concavus, Adj., rings hohl, rings gehöhlt, hohl, gewölbt, gekrümmt, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. cavus, Adj., hohl, gehöhlt, im Inneren leer; idg. *k̑eu- (1), *k̑eu̯ə-, *k̑ū-, *k̑u̯ā-, V., Sb., Adj., schwellen, wölben, höhlen, Schwellung, Wölbung, Höhlung, hohl, Pokorny 592 (910/142) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. konkav, EWD s. u. konklav, Duden s. u. konkav; Son.: vgl. nndl. concaaf, Adj., konkav; frz. concave, Adj., konkav; nschw. konkav, Adj., konkav; nnorw. konkav, Adj., konkav; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen nach innen gewölbten Zustand; BM.: mit, wölben; F.: konkav, konkave, konkaves, konkavem, konkaven, konkaver+FW; Z.: kon-kav

Konklave, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Konklave, Versammlung, Versammlungsraum; ne. conclave; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1400; I.: Lw. -; E.: mnd. conclave, konklave, N., „Konklave“, Kardinalsklausur; it. conclave, M., Konklave; lat. conclāve, N., verschließbares Gemach, Zimmer, Speisezimmer, Schlafgemach, Stall, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. clāvis, F., Kloben, Schlüssel, Schloss, Verschluss, Notenschlüssel; idg. *klēu-, *sklēu-, *kleu-?, *skleu-?, Sb., V., Haken (M.), haken, hemmen, verschließen, Pokorny 604 (939/171) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *skel- (4), *kel- (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928 (1613/85) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Konklave, EWD s. u. Konklave, Duden s. u. Konklave; Son.: vgl. nndl. conclave, Sb., Konklave; frz. conclave, M., Konklave; nschw. konklav, Sb., Konklave; nnorw. konklave, N., Konklave; poln. konklawe, M., Konklave; kymr. conclaf, M., Konklave; lit. konklava, F., Konklave; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den streng abgeschlossenen Versammlungsraum im Vatikan für die Kardinäle bei der Wahl eines Papstes; BM.: mit, verschließen; F.: Konklave, Konklaven+FW; Z.: Kon-kla-v-e

Konkordanz, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Konkordanz, Wortverzeichnis; ne. concordance; Vw.: -; Hw.: s. Konkordat; Q.: 2. Viertel 15. Jh. (Oswald von Wolkenstein); I.: Lw. -; E.: s. mhd. concordanz, st. F., Konkordanz, Eintracht; mnd. concordantie, konkordantie*, F., „Konkordantie“, Bibelkonkordanz; mlat. concordantia, F., Übereinstimmung, Parallelstelle; vgl. lat. concordāre, V., sich in Eintracht befinden, in Eintracht leben, einig sein (V.); lat. concors, Adj., einträchtig, einig (Adj.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. cor, N., Herz, Seele, Mut; idg. *k̑ered-, *k̑erd-, *k̑ērd-, *k̑r̥d-, *k̑red-, N., Herz, Pokorny 579 (893/125) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Konkordanz, EWD s. u. Konkordanz, Duden s. u. Konkordanz; Son.: vgl. nndl. condordantie, Sb., Konkordanz; frz. concordance, Sb., Konkordanz; nschw. konkordans, Sb., Konkordanz; nnorw. konkordans, M., Konkordanz; poln. konkordancja, F., Konkordanz; kymr. concordans, M., Konkordanz; nir. comhchordacht, F., Konkordanz; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein alphabetisches Verzeichnis der in einem Buch vorkommenden Wörter und Begriffe bzw. für eine Tabelle mit den Seitenzählungen verschiedener Ausgaben eines Werkes; BM.: mit, Herz; F.: Konkordanz, Konkordanzen+FW; Z.: Kon-kord-anz

Konkordat, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Konkordat, Vertrag zwischen dem Vatikan und einem Staat; ne. concordat; Vw.: -; Hw.: s. Konkordanz; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. mlat. concordātum; E.: s. mlat. concordātum, Übereinstimmung; vgl. lat. concordāre, V., sich in Eintracht befinden, in Eintracht leben, einig sein (V.), (81-43 v. Chr.); lat. concors, Adj., einträchtig, einig (Adj.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. cor, N., Herz, Seele, Mut; idg. *k̑ered-, *k̑erd-, *k̑ērd-, *k̑r̥d-, *k̑red-, N., Herz, Pokorny 579 (893/125) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Konkordat, Duden s. u. Konkordat; Son.: vgl. nndl. concordat, Sb., Konkordat; frz. concordat, M., Konkordat; nschw. konkordat, Sb., Konkordat; nnorw. konkordat, N., Konkordat; poln. konkordat, M., Konkordat; kymr. concordat, M., Konkordat; nir. concordáid, F., Konkordat; lit. kokordatas, M., Konkordat; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Vertrag zwischen dem Vatikan und einem Staat; BM.: mit, Herz; F.: Konkordat, Konkordats, Konkordates, Konkordate, Konkordaten+FW; Z.: Kon-kord-at

konkret, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. konkret, gegenständlich, anschaulich; ne. concrete (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. concrētus; E.: s. lat. concrētus, Adj., verdichtet, geronnen, (96-55 v. Chr.); vgl. lat. concrēscere, V., sich verdichten, in sich zusammenwachsen, gerinnen, verhärten; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. crēscere, V., anfangen hervorzukommen, nach und nach hervorkommen, wachsen (V.) (1), hervorwachsen, (204-169 v. Chr.); idg. *k̑er- (2), *k̑erə-, *krē-, *kerh₃-, V., wachsen (V.) (1), nähren, Pokorny 577 (886/118) (RB. idg. aus arm., gr., alb., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. konkret, EWD s. u. konkret, Duden s. u. konkret; Son.: vgl. nndl. concreet, Adj., konkret; frz. concret, Adj., konkret; nschw. konkret, Adj., konkret; nnorw. konkret, Adj., konkret; poln. konkretny, Adj., konkret; kymr. concrit, Adj., konkret; nir. coincréateach, Adj., konkret; lit. konkretus, Adj., konkret; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas auf einen infrage stehenden Einzelfall Bezogenes; BM.: mit, wachsen (V.) (1); F.: konkret, konkrete, konkretes, konkretem, konkreten, konkreter, konkretere, konkreteres, konkreterem, konkreteren, konkreterer, konkretest, konkreteste, konkretestes, konkretestem, konkretesten, konkretester+FW; Z.: kon-kre-t

Konkubinat, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Konkubinat, eheähnliche Lebensgemeinschaft; ne. concubinage; Vw.: -; Hw.: s. Konkubine; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. concubīnātus; E.: s. lat. concubīnātus (1), M., eine Art morganatische Ehe, Konkubinat, nichteheliche Geschlechtsverbindung, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. concubīna, F., Zuhälterin, Konkubine, Beischläferin, Buhlin; lat. concubāre, V., darniederliegen, zusammenliegen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. cubāre, V., ruhen, ruhend liegen, speisen; idg. *keub-, V., Sb., biegen, Biegung, Gelenk, Pokorny 589; idg. *keu- (2), *keu̯ə-, V., Sb., biegen, Biegung, Pokorny 588 (909/141) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Konkubine, EWD s. u. Konkubine, Duden s. u. Konkubinat; Son.: vgl. nndl. concubinaat, Sb., Konkubinat; frz. concubinage, M., Konkubinat; nschw. konkubinat, Sb., Konkubinat; nnorw. konkubinat, N., Konkubinat; poln. konkubinat, M., Konkubinat; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine eheähnliche Gemeinschaft ohne Eheschließung; BM.: mit, ruhen bzw. biegen; F.: Konkubinat, Konkubinates, Konkubinats, Konkubinate, Konkubinaten+FW; Z.: Kon-ku-b-in-at

Konkubine, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Konkubine, Geliebte, Nebenfrau; ne. concubine; Vw.: -; Hw.: s. Konkubinat; Q.: um 1400; I.: Lw. -; E.: vgl. mhd. concubīne, sw. F., Konkubine; mnd. concubīne, konkubīne, konkobīne, kunkebīne, F., „Konkubine“, Buhlerin, Beischläferin, Nebenfrau; lat. concubīna, F., Zuhälterin, Konkubine, Beischläferin, Buhlin, (um 250-184 v. Chr.); lat. concubāre, V., darniederliegen, zusammenliegen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. cubāre, V., ruhen, ruhend liegen, speisen; idg. *keub-, V., Sb., biegen, Biegung, Gelenk, Pokorny 589; idg. *keu- (2), *keu̯ə-, V., Sb., biegen, Biegung, Pokorny 588 (909/141) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Konkubine, EWD s. u. Konkubine, Duden s. u. Konkubine; Son.: vgl. frz. concubine, F., Konkubine; nschw. konkubin, Sb., Konkubine; nnorw. konkubine, F., Konkubine; poln. konkubina, F., Konkubine; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine mit einem Mann ohne Ehe in einer Lebensgemeinschaft lebende Frau; BM.: mit, ruhen bzw. biegen; F.: Konkubine, Konkubinen+FW; Z.: Kon-ku-b-in-e

Konkurrent, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Konkurrent, Mitbewerber, Gegner; ne. competitor, rival (M.); Vw.: -; Hw.: s. konkurrieren, Konkurrenz; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. lat. concurrēns; E.: s. lat. concurrēns, (Part. Präs.=)M., Hineilender, Attackierender; vgl. lat. concurrere, V., zusammenlaufen, zusammenrennen, zusammenkommen, zusammentreffen, hineilen, eilig sich einstellen, Zuflucht nehmen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. currere, V., laufen, rennen, forteilen, weitereilen, herbeilaufen; idg. *k̑ers- (2), V., laufen, Pokorny 583 (903/135) (RB. idg. aus gr., ill.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. konkurrieren, EWD s. u. konkurrieren, Duden s. u. Konkurrent; Son.: vgl. nndl. concurrent, Sb., Konkurrent; frz. concurrent, M., Konkurrent; nschw. konkurrent, Sb., Konkurrent; nnorw. konkurrent, M., Konkurrent; poln. konkurrent, M., Konkurrent; lit. konkurentas, M., Konkurrent; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für jemand der auf einem bestimmten Gebiet mit jemandem anderem in Wettstreit steht; BM.: mit, laufen; F.: Konkurrent, Konkurrenten+FW; Z.: Kon-kurr-ent

Konkurrenz, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Konkurrenz, Wettbewerb, Rivalität; ne. competition, rivalry; Vw.: -; Hw.: s. konkurrieren, Konkurrent; Q.: 2. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. mlat. concurrentia; E.: s. mlat. concurrentia, F., Wettbewerb, Konkurrenz, Rivalität; vgl. lat. concurrere, V., zusammenlaufen, zusammenrennen, zusammenkommen, zusammentreffen, hineilen, eilig sich einstellen, Zuflucht nehmen, (81-43 v. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. currere, V., laufen, rennen, forteilen, weitereilen, herbeilaufen; idg. *k̑ers- (2), V., laufen, Pokorny 583 (903/135) (RB. idg. aus gr., ill.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. konkurrieren, EWD s. u. konkurrieren, Duden s. u. Konkurrenz; Son.: vgl. nndl. concurrentie, Sb., Konkurrenz; frz. concurrence, F., Konkurrenz; nschw. konkurrens, Sb., Konkurrenz; nnorw. konkurranse, M., Konkurrenz; poln. konkurencja, F., Konkurrenz; lit. konkurencija, F., Konkurrenz; GB.: seit der früheren Neuzeit für einen Wettstreit; BM.: mit, laufen; F.: Konkurrenz, Konkurrenzen+FW; Z.: Kon-kurr-enz

konkurrieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. konkurrieren, wetteifern, in einem Wettkampf stehen; ne. concur, compete; Vw.: -; Hw.: s. Konkurrent, Konkurrenz, rekurrieren; Q.: Mitte 16. Jh.; I.: Lw. lat. concurrere; E.: s. lat. concurrere, V., zusammenlaufen, zusammenrennen, hineilen, Zuflucht nehmen, attackieren, (81-43 v. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. currere, V., laufen, rennen, forteilen, weitereilen, herbeilaufen; idg. *k̑ers- (2), V., laufen, Pokorny 583 (903/135) (RB. idg. aus gr., ill.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. konkurrieren, EWD s. u. konkurrieren, Duden s. u. konkurrieren; Son.: vgl. nndl. concurreren, V., konkurrieren; frz. concurrencer, V., konkurrieren; nschw. konkurrera, V., konkurrieren; nnorw. konkurrere, V., konkurrieren; poln. konkurować, V., konkurrieren; lit. konkuruoti, V., konkurrieren; GB.: in Wettstreit liegen; BM.: mit, laufen; F.: konkurrieren, konkurriere, konkurrierst, konkurriert, konkurrierest, konkurrieret, konkurrierte, konkurriertest, konkurrierten, konkurriertet, konkurriert, konkurrierte, konkurriertes, konkurriertem, konkurrierten, konkurrierter, konkurrierend, konkurrierend, konkurrierende, konkurrierendes, konkurrierendem, konkurrierenden, konkurrierender, konkurrier+FW; Z.: kon-kurr-ier-en

Konkurs, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Konkurs, Bankrott, Zahlungsunfähigkeit; ne. bankruptcy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1700; I.: Lw. lat. concursus; E.: s. lat. concursus, M., Zusammenlaufen, Auflauf, Zusammenströmen, Mithilfe, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. concurrere, V., zusammenlaufen, zusammenrennen, zusammenkommen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. currere, V., laufen, rennen, forteilen, weitereilen, herbeilaufen; idg. *k̑ers- (2), V., laufen, Pokorny 583 (903/135) (RB. idg. aus gr., ill.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Konkurs, EWD s. u. Konkurs, Duden s. u. Konkurs; Son.: vgl. nschw. konkurs, Sb., Konkurs; nnorw. konkurs, M., Konkurs; poln. konkurs, M., Konkurs; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Einstellung aller Zahlungen eines Unternehmens wegen Zahlungsunfähigkeit; BM.: mit, laufen; F.: Konkurs, Konkurses, Konkurse, Konkursen+FW; Z.: Kon-kurs

können, nhd., V., (8. Jh.): nhd. können, wissen; ne. can; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 8. Jh.? (Merseburger Zaubersprüche); I.: Lw. -; E.: fnhd. kunnen, künnen, anom. V., können, wissen; mhd. kunnen (1), künnen, anom. V., wissen, kennen, verstehen; mnd. künnen, kynnen, kunnen, konnen, Prät.-Präs., können, sich worauf verstehen, wissen, vermögen, im Stande sein (V.), bestehen, standhalten; mnl. connen, V., können; ahd. kunnan*, Prät.-Präs., beherrschen, verstehen, wissen, können, vermögen; as. kunnan*, kan*, Prät.-Präs., können, kennen, verstehen; anfrk. -; germ. *kunnan, Prät.-Präs., verstehen, können, kennen; s. idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₃-, *g̑neh₃-, *g̑noh₃-, *g̑n̥h₃-, V., erkennen, kennen, Pokorny 376 (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. können, Kluge s. u. können, EWD s. u. können, DW 11, 1719, EWAhd 5, 888, Falk/Torp 35, Seebold 289, Duden s. u. können, Bluhme s. u. koennen; Son.: unreg. V.; vgl. afries. kunna, Prät. Präs., kennen, können; nfries. kunnen, V., können; ae. cunnan, Prät. Präs., wissen, kennen, vermögen, können; an. kunna, Prät.-Präs., kennen, wissen, gönnen, können, zürnen; got. kunnan (1), Prät. Präs. (3), kennen, wissen; nndl. kunnen, V., können; nschw. kunna, V., können; nnorw. kunne, V., können; ai. jānā́ti, V., kennt, weiß; ai. jñāyáte, V., wird gewusst; gr. γεγωνεῖν (gegōnein), V., verständlich sein (V.), gehört werden; gr. γιγνώσκειν (gignṓskein), V., erkennen, kennen lernen, erfahren (V.), wahrnehmen; lat. gnōscere, V., erkennen, kennenlernen; lit. pa-žìnti, V., kennen; lit. žinóti, V., wissen; lett. zinim, V., weiß; ksl. znati, V., kennen; toch. A kña-, V., kennen; GB.: imstande sein etwas zu tun; BM.: erkennen; F.: können, kann, kannst, könnt, könne, könnest, könnet, konnte, konntest, konnten, konntet, könnte, könntest, könnten, könntet, gekonnt, gekonnt, gekonnte, gekonntes, gekonntem, gekonnten, gekonnter, könnend, könnend, könnende, könnendes, könnendem, könnenden, könnender, kann+EW; Z.: kön-n-en

Konnex, nhd., M., (20. Jh.?): nhd. Konnex, Zusammenhang; ne. connexion, nexus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. lat. cōnexus; E.: s. lat. cōnexus (1), M., Verknüpfung, Verflechtung, (96-55 v. Chr.); vgl. lat. cōnectere, V., zusammenknüpfen, verknüpfen, verschlingen, verbinden, anreihen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); nectere, V., knüpfen, binden, anknüpfen, anbinden; idg. *ned- (1), V., drehen, knoten, knüpfen, Pokorny 758 (1286/13) (RB. idg. aus iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Konnex; GB.: Bezeichnung für eine zwischen zwei Gegebenheiten bestehende Verbindung bzw. bestehenden Zusammenhang; BM.: mit, knoten; F.: Konnex, Konnexes, Konnexe, Konnexen+FW; Z.: Kon-nex

Konnexion, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Konnexion, Verbindung; ne. connexion, connection; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. cōnexio; E.: s. lat. cōnexio, F., Verknüpfung, genaue Verbindung, Aneinanderreihung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. cōnectere, V., zusammenknüpfen, verknüpfen, verschlingen, verbinden, anreihen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); nectere, V., knüpfen, binden, anknüpfen, anbinden; idg. *ned- (1), V., drehen, knoten, knüpfen, Pokorny 758 (1286/13) (RB. idg. aus iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Konnexion, Duden s. u. Konnexion; Son.: vgl. nndl. connectie, Sb., Konnexion; frz. connexion, F., Konnexion; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine vorteilhafte Beziehung; BM.: mit, drehen bzw. knoten; F.: Konnexion, Konnexionen+FW; Z.: Kon-nex-io-n

Konnotation, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Konnotation, Bedeutung, Nebenbedeutung; ne. connotation; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. lat. connotātio; E.: s. mlat. connotātio, F., Mitbezeichnung; vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. notāre, V., kennzeichnen, bezeichnen, mit Kennzeichen versehen (V.), bemerken; idg. *g̑nōtós, *g̑n̥tós, *g̑n̥h₃tós, Adj., bekannt, Pokorny 377; vgl. idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₃-, *g̑neh₃-, *g̑noh₃-, *g̑n̥h₃-, V., erkennen, kennen, Pokorny 376 (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Konnotation, Duden s. u. Konnotation; Son.: vgl. nndl. connotatie, Sb., Konnotation; frz. connotation, F., Konnotation; nschw. konotasjon, Sb., Konnotation; nnorw. konnotasjon, F., Konnotation; poln. konotacja, F., Konnotation; lit. konotacija, F., Konnotation; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Begleitvorstellung; BM.: mit, erkennen; F.: Konnotation, Konnotationen+FW; Z.: Kon-no-t-at-io-n

Konsekration, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Konsekration, liturgische Weihe; ne. consecration; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. lat. cōnsecrātio; E.: s. lat. cōnsecrātio, F., Heiligmachung, Heiligung, religiöse Weihe (F.) (2), (81-43 v. Chr.); vgl. lat. cōnsecrāre, V., heilig machen, heilig sprechen, heiligen, den Göttern weihen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. sacer, Adj., heilig, einem Gott gewidmet, geweiht, (um 450 v. Chr.); vgl. idg. *sak-?, V., heiligen?, vereinbaren?, Pokorny 878 (1533/5) (RB. idg. aus ital., heth.); L.: Kluge s. u. Konsekration, Duden s. u. Konsekration; Son.: vgl. nndl. consecratie, Sb., Konsekration; frz. consécration, F., Konsekration; poln. konsekracja, F., Konsekration; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung einer liturgischen Weihe; BM.: mit, heilig bzw. heiligen; F.: Konsekration, Konsekrationen+FW; Z.: Kon-sek-r-at-io-n

konsekutiv, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. konsekutiv, folgend, die Folge angebend; ne. consecutive; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. mlat. consecutīvus; E.: s. mlat. cōnsecūtīvus, Adj., folgend; vgl. lat. cōnsequī, V., mitfolgen, nachfolgen, folgen, nachgehen, nachkommen, (81-43 v. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. sequī, V., folgen, Folge leisten, begleiten, mitgehen, mit übergehen; idg. *sekᵘ̯- (1), V., folgen, Pokorny 896 (1558/30) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. konsekutiv, Duden s. u. konsekutiv; Son.: vgl. nndl. consecutief, Adj., konsekutiv; frz. consecutif, Adj., konsekutiv; nschw. konsekutiv, Adj., konsekutiv; poln. konsekutywny, Adj., konsekutiv; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas zeitlich Folgendem; BM.: mit, folgen; F.: konsekutiv, konsekutive, konsekutives, konsekutivem, konsekutiven, konsekutiver+FW; Z.: kon-sek-ut-iv

Konsens, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Konsens, Übereinstimmung; ne. consensus, consent (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. cōnsēnsus; E.: mnd. consens, consent, konsens*, Sb., „Konsens“, Zustimmung, Einwilligung; lat. cōnsēnsus, M., Übereinstimmung, Einstimmigkeit, Einhelligkeit, übereinstimmendes Urteil, Zeugnis, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. cōnsēntīre, V., übereinstimmen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. sentīre, V., fühlen, denken, empfinden, wahrnehmen; idg. *sent-, V., gehen, empfinden, wahrnehmen, Pokorny 908 (1581/53) (RB. idg. aus iran., arm., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Konsens, EWD s. u. Konsens, Duden s. u. Konsens; Son.: vgl. nndl. consent, Sb., Konsens; frz. consensus, M., Konsens; nschw. konsensus, Sb., Konsens; nnorw. konsens, konsensus, M., Konsens; poln. konsens, M., Konsens; kymr. consensws, M., Konsens; lit. konsensusas, M., Konsens; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Übereinstimmen von Meinungen; BM.: mit, empfinden; F.: Konsens, Konsenses, Konsense, Konsensen+FW; Z.: Kon-sens

konsequent, nhd., (Part. Präs.=)Adj., (18. Jh.): nhd. konsequent, folgerichtig, beharrlich; ne. consequent; Vw.: s. Konsequenz; Hw.: s. Konsequenz; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. cōnsequēns; E.: s. lat. cōnsequēns (1), (Part. Präs.=)Adj., folgend, in richtiger Folge stehend, folgerecht, folgerichtig, schlüssig, anschließend, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. cōnsequī, V., mitfolgen, nachfolgen, folgen, nachgehen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. sequī, V., folgen, Folge leisten, begleiten, mitgehen, mit übergehen; idg. *sekᵘ̯- (1), V., folgen, Pokorny 896 (1558/30) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Konsens, EWD s. u. Konsequenz, Duden s. u. konsequent; Son.: vgl. nndl. consequent, Adj., konsequent; frz. conséquent, Adj., konsequent; nschw. konsekvent, Adj., konsequent; nnorw. konsekvent, Adj., konsequent; poln. konsekwentny, Adj., konsequent; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas logisch und sachlich zwingend Erfolgendem bze. Folgendem; BM.: mit, folgen; F.: konsequent, konsequente, konsequentes, konsequentem, konsequenten, konsequenter, konsequentere, konsequenteres, konsequenterem, konsequenteren, konsequenterer, konsequentest, konsequenteste, konsequentestes, konsequentestem, konsequentesten, konsequentester+FW; Z.: kon-sequ-ent

Konsequenz, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Konsequenz, Auswirkung, Folge; ne. consequence; Vw.: -; Hw.: s. konsequent; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. cōnsequentia; E.: s. lat. cōnsequentia, F., Aufeinanderfolge, Folge, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. cōnsequī, V., mitfolgen, nachfolgen, folgen, nachgehen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. sequī, V., folgen, Folge leisten, begleiten, mitgehen, mit übergehen; idg. *sekᵘ̯- (1), V., folgen, Pokorny 896 (1558/30) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Konsequenz, EWD s. u. Konsequenz, Duden s. u. Konsequenz; Son.: vgl. nndl. consequentie, Sb., Konsequenz; frz. conséquence, F., Konsequenz; nschw. konsekvens, Sb., Konsequenz; nnorw. konsekvens, M., Konsequenz; poln. konsekwencja, F., Konsequenz; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Folgerichtigkeit; BM.: mit, folgen; F.: Konsequenz, Konsequenzen+FW; Z.: Kon-sequ-enz

konservativ, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. konservativ, tradidtionsverbunden, bewahrend; ne. conservative (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. konservieren, Konservator; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: lat. cōnservātīvus, Adj., bewahrend, (1. Viertel 6. Jh. n. Chr.); vgl. lat. conservāre, V., bewahren, erhalten (V.), retten, behüten; lat. cum, con, com, Präp., mit, samt, nebst, nicht ohne, zusammen mit; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. servus, M., Sklave, Diener, Knecht; etruskischer Herkunft; L.: Duden s. u. konservativ, EWD s. u. konservativ, Duden s. u. konservativ; Son.: vgl. nndl. conservatief, Adj., konservativ; frz. conservateur, Adj., konservativ; nschw. konservativ, Adj., konservativ; nnorw. konservativ, Adj., konservativ; poln. konserwatywny, Adj., konservativ; lit. konservatyvus, Adj., konservativ; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Festhalten am Hergebrachten; BM.: mit, wahren bzw. Diener; F.: konservativ, konservative, konservatives, konservativem, konservativen, konservativer, konservativere, konservativeres, konservativerem, konservativeren, konservativerer, konservativst, konservativste, konservativstes, konservativstem, konservativsten, konservativster+FW; Z.: kon-serv-at-iv

Konservator, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Konservator, Bewahrer; ne. conservator; Vw.: -; Hw.: s. konservieren, Konservatorium, konservativ; Q.: 1262 (Urkunde); I.: Lw. lat. cōnservātor; E.: s. mhd. conservator, st. M., Sachwalter, Bevollmächtigter; lat. cōnservātor, M., Bewahrer, Wahrer, Erhalter, Beschützer, Retter, Beachter, Bevollmächtigter, Aufbewahrer, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. cōnservāre, V., bewahren, erhalten (V.), begnadigen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. servīre, V., dienen, Sklave sein (V.), als Sklave dienen; lat. servus, M., Sklave, Diener, Knecht, Unfreier; etruskischer Herkunft; L.: Kluge s. u. konservieren, EWD s. u. konservieren, Duden s. u. Konservator; Son.: vgl. nndl. conservator, Sb., Konservator; frz. conservateur, M., Konservator; nschw. konservator, M., Konservator; nnorw. konservator, M., Konservator; poln. konserwator, M., Konservator; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen mit der Erhaltung von Kunstwerken betrauter Angestellter; BM.: mit, wahren bzw. Diener; F.: Konservator, Konservatoren+FW; Z.: Kon-serv-at-or

Konservatorium, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Konservatorium, Musikschule; ne. conservatory, conservatoire; Vw.: -; Hw.: s. konservieren, Konservator, konservativ; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. mlat. cōnservātōrium; E.: s. mlat. cōnservātōrium, N., Archiv; vgl. lat. conservāre, V., bewahren, erhalten (V.), retten, behüten; lat. cum, con, com, Präp., mit, samt, nebst, nicht ohne, zusammen mit; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. servus, M., Sklave, Diener, Knecht; etruskischer Herkunft; L.: Kluge s. u. Konversatorium, EWD s. u. Konservatorium, Duden s. u. Konversatorium; Son.: vgl. nndl. conservatorium, Sb., Konservatorium; frz. conservatoire, M., Konservatorium; nschw. konservatorium, N., Konservatorium; nnorw. konservatorium, N., Konservatorium; poln. konserwatorium, Sb., Konservatorium; lit. konservatorija, F., Konservatorium; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Lehrinstitut für die musikalische Laienausbildung oder Berufsausbildung; BM.: mit, wahren bzw. Diener; F.: Konservatorium, Konservatoriums, Konservatorien+FW; Z.: Kon-serv-at-or-i-um

Konserve, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Konserve, haltbar gemachte Nahrung; ne. conserve (N.); Vw.: -; Hw.: s. konservieren; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. mlat. conserva; E.: s. mlat. conserva, F., haltbar Gemachtes; vgl. lat. cōnservāre, V., bewahren, erhalten (V.), begnadigen, (81-43 v. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. servīre, V., dienen, Sklave sein (V.), als Sklave dienen; lat. servus, M., Sklave, Diener, Knecht, Unfreier; etruskischer Herkunft; L.: Kluge s. u. konservieren, EWD s. u. konservieren, Duden s. u. Konserve; Son.: vgl. frz. conserve, F., Konserve; nschw. konserv, Sb., Konserve; nnorw. konserve, M., Konserve; poln. konserwa, F., Konserve; lit. konservas, M., Konserve; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas in einem Metallbehälter Aufbewahrtes; BM.: mit, wahren bzw. Diener; F.: Konserve, Konserven+FW; Z.: Kon-serv-e

konservieren, nhd., V., (16. Jh.): nhd. konservieren, haltbarmachen, bewahren; ne. conserve (V.); Vw.: -; Hw.: s. Konserve, konservativ, Konserve, Konservator; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. cōnservāre; E.: s. lat. cōnservāre, V., bewahren, erhalten (V.), begnadigen, (81-43 v. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. servīre, V., dienen, Sklave sein (V.), als Sklave dienen; lat. servus, M., Sklave, Diener, Knecht, Unfreier; etruskischer Herkunft; L.: Kluge s. u. konservieren, EWD s. u. konservieren, Duden s. u. konservieren; Son.: vgl. nndl. conserveren, V., konservieren; frz. conserver, V., konservieren; nschw. konservera, V., konservieren; nnorw. konservere, V., konservieren; poln. konserować, V., konservieren; lit. konservuoti, V., konservieren; GB.: etwas haltbarmachen und aufbewahren; BM.: mit, wahren bzw. Diener; F.: konservieren, konserviere, konservierst, konserviert, konservierest, konservieret, konservierte, konserviertest, konservierten, konserviertet, konserviert, konservierte, konserviertes, konserviertem, konservierten, konservierter, konservierend, konservierend, konservierende, konservierendes, konservierendem, konservierenden, konservierender, konservier+FW; Z.: kon-serv-ier-en

konsistent, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. konsistent, fest, in sich stimmig; ne. consistent; Vw.: -; Hw.: s. Konsistenz; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. cōnsistēns; E.: s. lat. cōnsistēns, (Part. Präs.=)Adj., hinstellend, hintretend; vgl. lat. cōnsistere, V., sich hinstellen, hintreten, auftreten, hinzutreten, wohnen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. sistere, V., hinstellen, hinbringen, stehen machen, stellen; lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen; idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. konsistent, Duden s. u. konsistent; Son.: vgl. nndl. consistent, Adj., konsistent; frz. consistant, Adj., konsistent; nschw. konsistens, Adj., konsistent; nnorw. konsistens, Adj., konsistent; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines fest zusammenhängenden oder bestehenden Zustands; BM.: mit, stehen; F.: konsistent, konsistente, konsistentes, konsistentem, konsistenten, konsistenter, konsistentere, konsistenteres, konsistenterem, konsistenteren, konsistenterer, konsistentest, konsistenteste, konsistentestes, konsistentestem, konsistentesten, konsistentester+FW; Z.: kon-si-st-ent

Konsistenz, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Konsistenz, Beschaffenheit; ne. consistency; Vw.: -; Hw.: s. konsistent; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. lat. cōnsistentia; E.: s. lat. cōnsistentia, F., Hinstellung, Beschaffenheit?, Einrichtung, Anlage, Zustand, Befindlichkeit, (440-461 n. Chr.); vgl. lat. cōnsistere, V., sich hinstellen, hintreten, auftreten, hinzutreten, wohnen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. sistere, V., hinstellen, hinbringen, stehen machen, stellen; lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen; idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. konsistent, Duden s. u. Konsistenz; Son.: vgl. nndl. consistentie, Sb., Konsistenz; frz. consistance, F., Konsistenz; nschw. konsistens, Sb., Konsistenz; nnorw. konsistens, M., Konsistenz; poln. konsystencja, F., Konsistenz; lit. konsistencija, F., Konsistenz; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Beschaffenheit von etwas; BM.: mit, stehen; F.: Konsistenz, Konsistenzen+FW; Z.: Kon-si-st-enz

Konsole, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Konsole, Wandbord, Vorsprung; ne. console, panel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. console; E.: s. frz. console, F., Konsole, Wandtischchen; vgl. frz. consoler, V., trösten; lat. cōnsōlārī, V., Trost zusprechen, aufrichten, ermutigen, beschwichtigen, (um 250-184 v. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. sōlārī, V., trösten, Trost spenden, erleichtern, lindern, mildern, schadlos halten; idg. *sel- (6), *selə-, *slā-, *selh₂-, Adj., V., günstig, gut, begütigen, gnädig werden, Pokorny 900 (1565/37) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Konsole, EWD s. u. Konsole, Duden s. u. Konsole; Son.: vgl. nndl. console, Sb., Konsole; nschw. konsol, Sb., Konsole; poln. konsola, F., Konsole; kymr. consol, M., Konsole; lit. konsolė, F., Konsole; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Vorsprung der etwas trägt oder auf dem etwas aufgestellt werden kann; BM.: mit, begütigen; F.: Konsole, Konsolen+FW; Z.: Kon-sol-e

Konsolidation, nhd. (ält.), F., (16. Jh.): nhd. Konsolidation, Festigung, Sicherung; ne. consolidation; Vw.: -; Hw.: s. konsolidieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. cōnsolidātio; E.: s. lat. cōnsolidātio, F., Feststellung, Sicherung, Stärkung, Festwerden; vgl. lat. cōnsolidāre, V., fest machen, sichern, feststellen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. solidāre, V., dicht machen, derb machen, festmachen, befestigen; lat. solidus, Adj., gediegen, derb, dicht, echt, fest, hart; idg. *solo-, *soleu̯o-, *solu̯o-, Adj., wohlbehalten, ganz, Pokorny 979 (1694/166) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., toch.); L.: Kluge s. u. konsolidieren, EWD s. u. konsolidieren, Duden s. u. Konsolidation; Son.: vgl. nndl. consolidatie, Sb., Konsolidation; lit. konsolidacija, F., Konsolidation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Festigung in seinem Bestand; BM.: mit, ganz; F.: Konsolidation, Konsolidationen+FW; Z.: Kon-sol-id-at-io-n

konsolidieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. konsolidieren, festigen, sichern; ne. consolidate; Vw.: -; Hw.: s. Konsolidation; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. consolider; E.: s. frz. consolider, V., konsolidieren, festigen; lat. cōnsolidāre, V., fest machen, sichern, feststellen, (um 84-um 25 v. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. solidāre, V., dicht machen, derb machen, festmachen, befestigen; lat. solidus, Adj., gediegen, derb, dicht, echt, fest, hart; idg. *solo-, *soleu̯o-, *solu̯o-, Adj., wohlbehalten, ganz, Pokorny 979 (1694/166) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., toch.); L.: Kluge s. u. konsolidieren, EWD s. u. konsolidieren, Duden s. u. konsolidieren; Son.: vgl. nndl. consolideren, V., konsolidieren; nschw. konsolidera, V., konsolidieren; nnorw. konsolidere, V., konsolidieren; poln. konsolidować, V., konsolidieren; lit. konsoliduoti, V., konsolidieren; GB.: in seinem Bestand festigen; BM.: mit, ganz; F.: konsolidieren, konsolidiere, konsolidierst, konsolidiert, konsolidierest, konsolidieret, konsolidierte, konsolidiertest, konsolidierten, konsolidiertet, konsolidiert, konsolidierte, konsolidiertes, konsolidiertem, konsolidierten, konsolidierter, konsolidierend, konsolidierend, konsolidierende, konsolidierendes, konsolidierendem, konsolidierenden, konsolidierender, konsolidier+FW; Z.: kon-sol-id-ier-en

Konsonant, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Konsonant, Mitlaut; ne. consonant; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. cōnsonāns; E.: s. lat. cōnsonāns, M., Mitlauter, Konsonant, (um 35-95/96 n. Chr.); vgl. lat. cōnsonāre, V., zusammentönen, zusammenschallen, zusammenklingen, zugleich ertönen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. sonāre, V., tönen, ertönen, schallen, erschallen; lat. sonus, M., Schall, Ton (M.) (2), Klang, Geräusch; idg. *su̯en-, V., tönen, schallen, Pokorny 1046 (1807/279) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Konsonant, EWD s. u. Konsonant, Duden s. u. Konsonant; Son.: vgl. nndl. consonant, Sb., Konsonant; frz. consonne, F., Konsonant; nschw. konsonant, Sb., Konsonant; nnorw. konsonant, M., Konsonant; poln. konsonant, M., Konsonant; nir. consan, M., Konsonant; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Laut bei dessen Artikulation der Atemstrom gehemmt oder eingeengt wird; BM.: mit, tönen; F.: Konsonant, Konsonanten+FW; Z.: Kon-son-ant

Konsorte, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Konsorte, Beteiligter; ne. consort; Vw.: -; Hw.: s. Konsortium; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. cōnsors; E.: s. lat. cōnsors (2), M., Teilhaber, Mitgenosse, (81-43 v. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. sors, F., Los, Losstäbchen, Spruchorakel; vgl. lat. serere, V., fügen, reihen, knüpfen, anknüpfen; idg. *ser- (4), V., reihen, knüpfen, beschlafen?, Pokorny 911 (1587/59) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge s. u. Konsorten, EWD s. u. Konsorten, Duden s. u. Konsorten; Son.: vgl. nndl. consorten, Sb., Konsorte; frz. consort, M., Konsorte; ndän. konsorter, Sb., Konsorte; nnorw. konsorter, M., Konsorte; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Mitglied eines Konsortiums; BM.: mit, reihen bzw. knüpfen; F.: Konsorte, Konsorten+FW; Z.: Kon-sor-t-e

Konsortium, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Konsortium, Genossenschaft, Zusammenschluss von Unternehmern; ne. consortium; Vw.: -; Hw.: s. Konsorte; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. cōnsortium; E.: s. lat. cōnsortium, Teilhaberschaft, Mitgenossenschaft, Gemeinschaft, (59 v. Chr.-17 n. Chr.); vgl. lat. cōnsors, Adj., gleich beteiligt, gemeinsam, Anteil habend, gleichen Loses teilhaftig, gleiches Los teilend; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. sors, F., Los, Losstäbchen, Spruchorakel; vgl. lat. serere, V., fügen, reihen, knüpfen, anknüpfen; idg. *ser- (4), V., reihen, knüpfen, beschlafen?, Pokorny 911 (1587/59) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge s. u. Konsortium, EWD s. u. Konsorten, Duden s. u. Konsortium; Son.: vgl. nndl. consortium, Sb., Konsortium; frz. consortium, M., Konsortium; nschw. konsortium, B., Konsortium; nnorw. konsortium, N., Konsortium; poln. konsorcjum, Sb., Konsortium; kymr. consortiwm, M., Konsortium; lit. konsorciumas, M., Konsortium; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für den vorübergehenden Zusammenschluss von Unternehmen zur gemeinsamen Durchführung eines größeren Geschäfts; BM.: mit, reihen bzw. knüpfen; F.: Konsortium, Konsortiums, Konsortien+FW; Z.: Kon-sor-t-i-um

Konspiration, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Konspiration, Verschwörung; ne. conspiracy; Vw.: -; Hw.: s. konspirieren, konspirativ; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. cōnspīrātio; E.: s. lat. cōnspīrātio, F., Einklang, Einmütigkeit, Einverständnis, innige Vereinigung, Meuterei, Verschwörung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. cōnspīrāre (1), V., zusammen hauchen, im Einklang stehen, übereinstimmen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. spīrāre, V., blasen, wehen, hauchen, schnauben, brausen; idg. *peis- (2), *speis-, V., blasen, Pokorny 796 (1380/22) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. konspirieren, EWD s. u. konspirieren, Duden s. u. Konspiration; Son.: vgl. frz. conspiration, F., Konspiration; nschw. konspiration, Sb., Konspiration; nnorw. konspirasjon, M., Konspiration; poln. konspiracja, F., Konspiration; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Verschwörung; BM.: mit, blasen; F.: Konspiration, Konspirationen+FW; Z.: Kon-spir-at-io-n

konspirativ, nhd., Adj., (16. Jh.?): nhd. konspirativ, verschwörend, verschwörerisch; ne. conspirative; Vw.: -; Hw.: s. konspirieren, Konspiration; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. mlat. cōnspīrātīvus; E.: s. mlat. cōnspīrātīvus, Adj., verschwörerisch, komplottartig; vgl. lat. cōnspīrāre (1), V., zusammen hauchen, im Einklang stehen, übereinstimmen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. spīrāre, V., blasen, wehen, hauchen, schnauben, brausen; idg. *peis- (2), *speis-, V., blasen, Pokorny 796 (1380/22) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. konspirieren, Duden s. u. konspirativ; Son.: vgl. frz. conspirateur, Adj., konspirativ; nschw. konspirativ, Adj., konspirativ; nnorw. konspirativ, Adj., konspirativ; poln. konspiracyjny, Adj., konspirativ; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein verschwörerisches Verhalten; BM.: mit, blasen; F.: konspirativ, konspirative, konspiratives, konspirativem, konspirativen, konspirativer, konspirativere, konspirativeres, konspirativerem, konspirativeren, konspirativerer, konspirativst, konspirativste, konspirativstes, konspirativstem, konspirativsten, konspirativster+EW; Z.: kon-spir-at-iv

konspirieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. konspirieren, sich verschwören, sich heimlich zusammentun; ne. conspire; Vw.: -; Hw.: s. Konspiration, konspirativ; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. cōnspīrāre; E.: s. lat. cōnspīrāre (1), V., zusammen hauchen, im Einklang stehen, übereinstimmen, (70-19 v. Chr.); vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. spīrāre, V., blasen, wehen, hauchen, schnauben, brausen; idg. *peis- (2), *speis-, V., blasen, Pokorny 796 (1380/22) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. konspirieren, EWD s. u. konspirieren, Duden s. u. konspirieren; Son.: vgl. nndl. conspireren, V., konspirieren; frz. conspirer, V., konspirieren; nschw. konspirera, V., konspirieren; nnorw. konspirere, V., konspirieren; poln. konspirować, V., konspirieren; GB.: sich gegen jemanden verschwören; BM.: mit, blasen; F.: konspirieren, konspiriere, konspirierst, konspiriert, konspirierest, konspirieret, konspirierte, konspiriertest, konspirierten, konspiriertet, konspiriert, konspirierte, konspiriertes, konspiriertem, konspirierten, konspirierter, konspirierend, konspirierend, konspirierende, konspirierendes, konspirierendem, konspirierenden, konspirierender, konspirier+FW; Z.: kon-spir-ier-en

Konstabler, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Konstabler, ein Soldat in gehobenem Dienstrang; ne. constable; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. mlat. constabulus, comes stabuli; E.: s. mlat. constabulus, comes stabuli, M., Aufseher des Stalles, Stallmeister; vgl. lat. comes, M., F., Begleiter, Begleiterin; vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. īre, V., gehen, reisen; idg. *ei- (1), *hei-, *i̯ē-, V., gehen, Pokorny 293 (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. stabulum, N., Standort, Aufenthalt, Stall; vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, *stāu-, *stū̆-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Konstabler, DW 2, 634 (Constabel), DW 11, 1742 (Konstabel), Duden s. u. Konstabler; Son.: s. mhd. constabel, constafel, constavel, M., Anführer, Befehlshaber, Heerführer; mnd. kunstabel, kunstavel, M., Angehöriger einer Brüderschaft von Patriziern und reichen Bürgern, Veranstalter vornehmer bürgerlicher Festlichkeiten; mnd. kunstabel, kunstavel, konstavel, constabel, M., Angehöriger einer Brüderschaft von Patriziern und reichen Bürgern, Veranstalter vornehmer bürgerlicher Festlichkeiten, Sohn des reichen Bürgertums, Junker; vgl. nndl. konstabel, Sb., Konstabler; nschw. konstapel, Sb., Konstabler; nnorw. konstabel, M., Konstabler; poln. konstabl, M., Konstabler; kymr. cwnstabl, M., Konstabler; nir. constábla, M., Konstabler; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Soldaten in einem gehobenen Dienstrang; BM.: mit, stehen; F.: Konstabler, Konstablers, Konstablern+FW; Z.: Kon-sta-b-l-er

konstant, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. konstant, gleichbleibend, beständig; ne. constant (Adj.), steady; Vw.: -; Hw.: s. Konstanz; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. lat. cōnstāns; E.: s. lat. cōnstāns, Adj., in fester Stellung verbleibend, sich gleichbleibend, fest, nicht wankend, (96-55 v. Chr.); vgl. lat. cōnstāre, V., kosten (V.) (1), zu stehen kommen, feil sein (V.), bestehen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. stāre, V., stehen; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, *stāu-, *stū̆-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. konstant, EWD s. u. konstant, Duden s. u. konstant; Son.: vgl. nndl. constant, Adj., konstant; frz. constant, Adj., konstant; nschw. konstant, Adj., konstant; nnorw. konstant, Adj., konstant; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen gleichbleibenden Zustand; BM.: mit, stehen; F.: konstant, konstante, konstantes, konstantem, konstanten, konstanter, konstantere, konstanteres, konstanterem, konstanteren, konstanterer, konstantest, konstanteste, konstantestes, konstantestem, konstantesten, konstantester+FW; Z.: kon-sta-nt

Konstanz, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Konstanz, Gleichbleiben, Unveränderlichkeit; ne. consistency, constancy; Vw.: -; Hw.: s. konstant; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. cōnstantia; E.: s. mhd. constance, st. F., Beständigkeit, Festigkeit; lat. cōnstantia, F., Verbleiben in fester Stellung, feste gleichmäßige Haltung, Beständigkeit, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. cōnstāre, V., kosten (V.) (1), zu stehen kommen, feil sein (V.), bestehen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. stāre, V., stehen; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, *stāu-, *stū̆-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. konstant, EWD s. u. konstant, Duden s. u. Konstanz; Son.: vgl. nndl. constantie, Sb., Konstanz; frz. constance, F., Konstanz; nnorw. konstans, M., Konstanz; poln. konstancja, F., Konstanz; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das Gleichbleiben eines Zustands; BM.: mit, stehen; F.: Konstanz+FW; Z.: Kon-sta-nz

konstatieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. konstatieren, feststellen, bemerken; ne. state (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. constater; E.: s. frz. constater, V., konstatieren, feststellen; vgl. lat. cōnstāre, V., kosten (V.) (1), zu stehen kommen, feil sein (V.), bestehen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. stāre, V., stehen; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, *stāu-, *stū̆-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. konstatieren, EWD s. u. konstatieren, Duden s. u. konstatieren; Son.: vgl. nndl. constateren, V., konstatieren; nschw. konstatera, V., konstatieren; nnorw. konstatere, V., konstatieren; poln. konstatować, V., konstatieren; lit. konstatuoti, V., konstatieren; GB.: feststellen; BM.: mit, stehen; F.: konstatieren, konstatiere, konstatierst, konstatiert, konstatierest, konstatieret, konstatierte, konstatiertest, konstatierten, konstatiertet, konstatiert, konstatierte, konstatiertes, konstatiertem, konstatierten, konstatierter, konstatierend, konstatierend, konstatierende, konstatierendes, konstatierendem, konstatierenden, konstatierender, konstatier+FW; Z.: kon-sta-t-ier-en

Konstellation, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Konstellation, Stellung, Lage, Gruppierung; ne. constellation; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1314 (Wilhelm von Österreich des Johann von Würzburg); I.: Lw. -; E.: vgl. mhd. constellācie, sw. F., „Konstellation“; lat. cōnstellātio, F., Konstellation, (4. Jh. n. Chr.); vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. stēlla, F., Stern (M.) (1), Planet, Komet, Sonne; idg. *stē̆r- (2), Sb., Stern (M.) (1), Pokorny 1027 (1765/237) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Konstellation, EWD s. u. Konstellation, Duden s. u. Konstellation; Son.: vgl. nndl. constellatie, Sb., Konstellation; frz. constellation, F., Konstellation; nschw. konstellation, Sb., Konstellation; nnorw. konstellasjon, M., Konstellation; poln. konstelacja, F., Konstellation; lit. konstelacija, F., Konstellation; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Gesamtlage wie sie sich aus dem Zusammentreffen besonderer Verhältnisse ergibt; BM.: mit, Stern; F.: Konstellation, Konstellationen+FW; Z.: Kon-stell-at-io-n

Konsternation, nhd. (ält.), F., (18. Jh.): nhd. Konsternation, Bestürzung; ne. consternation; Vw.: -; Hw.: s. konsternieren; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. cōnsternātio; E.: s. lat. cōnsternātio, F., Verlieren der Fassung, Bestürzung, Scheuwerden, (59 v. Chr.-17 n. Chr.); vgl. lat. cōnsternāre, V., außer Fassung bringen, bestürzt machen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); s. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh₁-, *terh₁-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. konsternieren, EWD s. u. konsterniert, Duden s. u. Konsternation; Son.: vgl. nndl. consternatie, Sb., Konsternation; frz. consternation, F., Konsternation; poln. konsternacja, F., Konsternation; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine tiefe Betroffenheit; BM.: mit, starr bzw. fallen; F.: Konsternation, Konsternationen+FW; Z.: Kon-ster-n-at-io-n

konsternieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. konsternieren, verblüffen; ne. consternate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. frz. consterner; E.: s. frz. consterner, V., in Bestürzung versetzen, verblüffen; lat. cōnsternāre, V., außer Fassung bringen, bestürzt machen, 220-130 v. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); s. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh₁-, *terh₁-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. konsternieren, EWD s. u. konsterniert, Duden s. u. konsternieren; GB.: betroffen machen; BM.: mit, starr bzw. fallen; F.: konsternieren, konsterniere, konsternierst, konsterniert, konsternierest, konsternieret, konsternierte, konsterniertest, konsternierten, konsterniertet, konsterniert, konsternierte, konsterniertes, konsterniertem, konsternierten, konsternierter, konsternierend, konsternierend, konsternierende, konsternierendes, konsternierendem, konsternierenden, konsternierender, konsternier+FW; Z.: kon-ster-n-ier-en

Konstititution, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Konstitution, Verfassung; ne. constitution; Vw.: -; Hw.: s. konstituieren, konstitutionell, konstitutiv; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: vgl. mhd. constitucion, st. F., Satzung, (päpstliche) Satzung; lat. constitūtio, F., Hinstellung, feste Einrichtung, Verfassung, Beschaffenheit, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. cōnstituere, V., hinstellen, hinsetzen, aufstellen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. statuere, V., hinstellen, festsetzen, bestimmen, aufstellen; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, *stāu-, *stū̆-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Konstitution, EWD s. u. Konstitution, Duden s. u. Konstitution; Son.: vgl. nndl. constitutie, Sb., Konstitution; frz. constitution, F., Konstitution; nschw. konstitution, Sb., Konstitution; nnorw. konstitusjon, M., Konstitution; poln. konstytucja, F., Konstitution; lit. konstitucija, F., Konstitution; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine allgemeine Verfassung; BM.: mit, stehen; F.: Konstitution, Konstitutionen+FW; Z.: Kon-sti-t-ut-io-n

Konstituente, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Konstituente, Bestandteil; ne. constituent (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. constituent; E.: s. ne. constituent, N., Konstituente; letztlich aus lat. cōnstituere, V., hinstellen, hinsetzen, aufstellen, aufpflanzen, (81-43 v. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. statuere, V., hinstellen, festsetzen, bestimmen, ernennen, aufstellen; lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Konstituente, Duden s. u. Konstituente; Son.: vgl. nndl. constituent, Sb., Konstituente; frz. patie constituante, F., Konstituente; ndän. konstituent, Sb., Konstituente; nnorw. konstituent, M., Konstituente; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine sprachliche Einheit die Teil einer größeren komplexeren Einheit ist; BM.: mit, stehen; F.: Konstituente, Konstituenten+FW; Z.: Kon-sti-t-u-ent-e

konstituieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. konstituieren, einsetzen, gründen; ne. constitute; Vw.: -; Hw.: s. Konstitution, konstitutionell, konstitutiv; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. lat. cōnstituere; E.: s. mnd. constituēren, konstituēren*, sw. V., bestimmen, einsetzen; lat. cōnstituere, V., hinstellen, hinsetzen, aufstellen, aufpflanzen, formieren, festsetzen, anordnen, einrichten, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. statuere, V., hinstellen, festsetzen, bestimmen, aufstellen; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, *stāu-, *stū̆-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Konstitution, EWD s. u. Konstitution, Duden s. u. konstitutieren; Son.: vgl. frz. constituer, V., konstituieren; nschw. konstituera, V., konstituieren; nnorw. konstituere, V., konstituieren; poln. konstytuować, V., konstituieren; GB.: etwas begründen; BM.: mit, stehen; F.: konstituieren, konstituiere, konstituierst, konstituiert, konstituierest, konstituieret, konstituierte, konstituiertest, konstituierten, konstituiertet, konstituiert, konstituierte, konstituiertes, konstituiertem, konstituierten, konstituierter, konstituierend, konstituierend, konstituierende, konstituierendes, konstituierendem, konstituierenden, konstituierender, konstituier+FW; Z.: kon-sti-t-u-ier-en

konstitutionell, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. konstitutionell, verfassungsmäßig; ne. constitutional; Vw.: -; Hw.: s. Konstitution, konstituieren, konstitutiv; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. constitutionell; E.: s. frz. constitutionell, Adj., konstitutionell; vgl. frz. constituer, V., konstituieren, grünen; vgl. lat. cōnstituere, V., hinstellen, hinsetzen, aufstellen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. statuere, V., hinstellen, festsetzen, bestimmen, aufstellen; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, *stāu-, *stū̆-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Konstitution, EWD s. u. Konstitution, Duden s. u. konstitutionell; Son.: vgl. nndl. constitutineel, Adj., konstitutionell; nschw. konstitutionell, Adj., konstitutionell; nnorw. konstitusjonell, Adj., konstitutionell; poln. konstytucyjny, Adj., konstitutionell; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas an die Verfassung Gebundenem; BM.: mit, stehen; F.: konstitutionell, konstitutionelle, konstitutionelles, konstitutionellem, konstitutionellen, konstitutioneller+FW; Z.: kon-sti-tut-io-n-ell

konstitutiv, nhd., Adj., (18. Jh.?): nhd. konstitutiv, bestimmend, grundlegend; ne. constutient, constitutive; Vw.: -; Hw.: s. Konstitution, konstituieren, konstitutionell; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. cōnstitūtīvus; E.: s. lat. cōnstitūtīvus, Adj., Verfassung betreffend?, konstitutiv, bewirkend, bestimmend, (1. Hälfte 4. Jh. n. Chr.); vgl. lat. cōnstituere, V., hinstellen, hinsetzen, aufstellen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. statuere, V., hinstellen, festsetzen, bestimmen, aufstellen; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, *stāu-, *stū̆-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Konstitution, Duden s. u. konstitutiv; Son.: vgl. nndl. constitutief, Adj., konstitutiv; nschw. konstitutiv, Adj., konstitutiv; nnorw. konstitutiv, Adj., konstitutiv; poln. konstytutywny, Adj., konstitutiv; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas als wesentliche Bedingung den Bestand von etwas Ermöglichendem; BM.: mit, stehen; F.: konstitutiv, konstitutive, konstitutives, konstitutivem, konstitutiven, konstitutiver+FW; Z.: kon-sti-t-ut-iv

konstruieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. konstruieren, aufbauen, erschaffen, entwerfen; ne. construct; Vw.: -; Hw.: s. Konstrukteur, Konstruktion, konstruktiv; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. cōnstruere; E.: s. mnd. construēren, construgeren, konstruēren*, sw. V., aufbauen, konstruieren; lat. cōnstruere, V., zusammenschichten, aufschichten, zusammenfügen, errichten, (81/79-52/50 v. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. struere, V., übereinanderschichten, aneinanderfügen, aufschichten, schichten; idg. *steru-, *streu-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029; idg. *ster- (5), *sterə-, *strē-, *sterh₃-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029 (1768/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. konstruieren, EWD s. u. konstruieren, Duden s. u. konstruieren; Son.: vgl. nndl. construeren, V., konstruieren; frz. construier, V., konstruieren; nschw. konstruera, V., konstruieren; nnorw. konstruere, V., konstruieren; poln. konstruować, V., konstruieren; lit. konstruoti, V., bauen; GB.: Form und Zusammenbau eines technischen Objektes durch Ausarbeitung des Entwurfs, durch technische Berechnungen und Überlegungen usw. maßgebend gestalten; BM.: mit, breiten; F.: konstruieren, konstruiere, konstruierst, konstruiert, konstruierest, konstruieret, konstruierte, konstruiertest, konstruierten, konstruiertet, konstruiert, konstruierte, konstruiertes, konstruiertem, konstruierten, konstruierter, konstruierend, konstruierend, konstruierende, konstruierendes, konstruierendem, konstruierenden, konstruierender, konstruier+FW; Z.: kon-str-u-ier-en

Konstrukteur, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Konstrukteur, Entwickler, Entwerfer, Erbauer; ne. constructer, constructor; Vw.: s. konstruieren, Konstruktion, konstruktiv; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. frz. constructeur; E.: s. frz. constructeur, M., Konstrukteur; lat. cōnstrūctor, M., Zusammensetzer, Erbauer, Gründer, Stifter, Urheber, Anstifter, (um 345-411/412 n. Chr.); lat. cōnstruere, V., zusammenschichten, aufschichten, zusammenfügen, errichten; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. struere, V., übereinanderschichten, aneinanderfügen, aufschichten, schichten; idg. *steru-, *streu-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029; idg. *ster- (5), *sterə-, *strē-, *sterh₃-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029 (1768/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. konstruieren, EWD s. u. konstruieren, Duden s. u. Konstrukteur; Son.: vgl. nndl. constructeur, Sb., Konstrukteur; nschw. konstruktör, Sb., Konstrukteur; nnorw. konstruktør, M., Konstrukteur; poln. konstruktor, M., Konstrukteur; lit. konstruktorius, M., Konstrukteur; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Fachmann der technische Objekte plant und aufbaut; BM.: mit, breiten; F.: Konstrukteur, Konstrukteures, Konstrukteurs, Konstrukteure, Konstrukteuren+FW; Z.: Kon-str-u-kt-eur

Konstruktion, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Konstruktion, Aufbau, Bau, Wiedergabe; ne. construction; Vw.: -; Hw.: s. konstruieren, Konstruktuer, konstruktiv; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. cōnstrūctio; E.: s. lat. cōnstrūctio, F., Zusammenschichtung, Zusammenfügung, Verbindung, Zusammensetzung, Begründung, (81-43 v. Chr.); lat. cōnstruere, V., zusammenschichten, aufschichten, zusammenfügen, errichten; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. struere, V., übereinanderschichten, aneinanderfügen, aufschichten, schichten; idg. *steru-, *streu-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029; idg. *ster- (5), *sterə-, *strē-, *sterh₃-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029 (1768/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. konstruieren, EWD s. u. konstruieren, Duden s. u. Konstruktion; Son.: vgl. nndl. constructie, Sb., Konstruktion; frz. construction, F., Konstruktion; nschw. konstruktion, Sb., Konstruktion; nnorw. konstruksjon, M., Konstruktion; poln. konstrukcja, F., Konstruktion; lit. konstrukcija, F., Konstruktion; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas durch Konstruieren Geschaffenes; BM.: mit, breiten; F.: Konstruktion, Konstruktionen+FW; Z.: Kon-str-u-kt-io-n

konstruktiv, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. konstruktiv, aufbauend, entwickelnd, positiv; ne. constructive; Vw.: -; Hw.: s. konstruieren, Konstrukteur, Konstruktion; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. cōnstrūctīvus; E.: s. lat. cōnstrūctīvus, Adj., zusammengezogen?, aufbauend, den Bau bewirkend, die Errichtung bewirkend, (1. Viertel 6. Jh. n. Chr.); lat. cōnstruere, V., zusammenschichten, aufschichten, zusammenfügen, errichten; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. struere, V., übereinanderschichten, aneinanderfügen, aufschichten, schichten; idg. *steru-, *streu-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029; idg. *ster- (5), *sterə-, *strē-, *sterh₃-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029 (1768/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. konstruieren, EWD s. u. konstruieren, Duden s. u. konstruktiv; Son.: vgl. nndl. constructief, Adj., konstruktiv; frz. constructif, Adj., konstruktiv; nschw. konstruktiv, Adj., konstruktiv; nnorw. konstruktiv, Adj., konstruktiv; poln. konstruktywny, Adj., konstruktiv; lit. konstruktyvus, Adj., konstruktiv; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas den sinnvollen Aufbau Förderndem; BM.: mit, breiten; F.: konstruktiv, konstruktive, konstruktives, konstruktivem, konstruktiven, konstruktiver, konstruktivere, konstruktiveres, konstruktiverem, konstruktiveren, konstruktiverer, konstruktivst, konstruktivste, konstruktivstes, konstruktivstem, konstruktivsten, konstruktivster+EW; Z.: kon-str-u-kt-iv

Konsul, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Konsul, höchste Magistratsperson, Botschafter, Gesandter; ne. consul; Vw.: -; Hw.: s. Konsulat; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. cōnsul; E.: s. lat. cōnsul, M., Konsul, Berater, Ratgeber, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); vgl. idg. *sel- (3), *selh₁-, V., nehmen, ergreifen, Pokorny 899? (1562/34) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Konsul, EWD s. u. Konsul, Duden s. u. Konsul; Son.: vgl. nndl. consul, Sb., Konsul; frz. consul, M., Konsul; nschw. konsul, Sb., Konsul; nnorw. konsul, M., Konsul; poln. konsul, M., Konsul; kymr. conswl, M., Konsul; nir. consal, M., Konsul; lit. konsula, M., Konsul; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die höchsen Rang im Magistrat; BM.: mit, nehmen; F.: Konsul, Konsuls, Konsuln+FW; Z.: Kon-sul

Konsulat, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Konsulat, Konsulamt, Auslandsvertretung; ne. consulate; Vw.: -; Hw.: s. Konsul; Q.: 1614?; I.: Lw. lat. cōnsulātus; E.: s. lat. cōnsulātus, M., Konsulwürde, Konsulamt, Konsulat, höchstes Staatsamt, Prokonsulat, Regierungsamt, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. cōnsul, M., Konsul, Berater, Ratgeber; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); vgl. idg. *sel- (3), *selh₁-, V., nehmen, ergreifen, Pokorny 899? (1562/34) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Konsul, EWD s. u. Konsul, Duden s. u. Konsulat; Son.: vgl. nndl. consulaat, Sb., Konsulat; frz. consulat, M., Konsulat; nschw. konsulat, Sb., Konsulat; nnorw. konsulat, N., Konsulat; poln. konsulat, M., Konsulat; kymr. conswliath, F., Konsulat; nir. consalacht, F., Konsulat; lit. konsulatas, M., Konsulat; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für das Amt eines Konsuls; BM.: mit, nehmen; F.: Konsulat, Konsulates, Konsulats, Konsulate, Konsulaten+FW; Z.: Kon-sul-at

konsulieren, nhd. (ält.), sw. V., (17. Jh.): nhd. konsulieren, konsultieren, fragen, befragen; ne. consult; Vw.: -; Hw.: s. Konsultation, konsultieren; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. lat. cōnsultāre; E.: s. lat. cōnsultāre, V., immer begutachten, zu Rat gehen, sich beraten (V.), reichlich überlegen (V.), (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. cōnsulere, V., zu Rate gehen, beratschlagen, Rat halten, sich beraten (V.), überlegen (V.), einen Beschluss fassen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *sel- (3), *selh₁-, V., nehmen, ergreifen, Pokorny 899? (1562/34) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. konsultieren, EWD s. u. konsultieren, Duden s. u. konsultieren; Son.: vgl. nndl. consulteren, V., konsultieren; frz. consulter, V., konsultieren; nschw. konsultera, V., konsultieren; nnorw. konsultere, V., konsultieren; poln. konsultować, V., konsultieren; lit. konsultuotis, V., konsultieren; GB.: um Rat fragen; BM.: mit, nehmen; F.: konsulieren, konsuliere, konsulierst, konsuliert, konsulierest, konsulieret, konsulierte, konsuliertest, konsulierten, konsuliertet, konsuliert, konsulierte, konsuliertes, konsuliertem, konsulierten, konsulierter, konsulierend, konsulierend, konsulierende, konsulierendes, konsulierendem, konsulierenden, konsulierender, konsulier+FW; Z.: kon-sul-t-ier-en

Konsultation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Konsultation, Ratfragen; ne. consultation; Vw.: -; Hw.: s. konsultieren; Q.: 1569; I.: Lw. lat. cōnsultātio; E.: s. lat. cōnsultātio, F., Begutachtung, Beratung, Beratschlagung, Konsultation, Anfrage, Befragung, Erwägung, (190-159 v. Chr.); vgl. lat. cōnsulere, V., zu Rate gehen, beratschlagen, Rat halten, sich beraten (V.), überlegen (V.), einen Beschluss fassen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *sel- (3), *selh₁-, V., nehmen, ergreifen, Pokorny 899? (1562/34) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. konsultieren, EWD s. u. konsultieren, Duden s. u. Konsultation; Son.: vgl. nndl. consultatie, Sb., Konsultation; frz. consultation, F., Konsultation; nschw. konsultation, Sb., Konsultation; nnorw. konsultasjon, M., Konsultation; poln. konsultacja, F., Konsultation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Beratung durch einen Fachmann; BM.: mit, nehmen; F.: Konsultation, Konsultationen+FW; Z.: Kon-sul-t-at-io-n

konsultieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. konsultieren, fragen, befragen; ne. consult; Vw.: -; Hw.: s. Konsultation, konsulieren; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. lat. cōnsultāre; E.: s. lat. cōnsultāre, V., immer begutachten, zu Rat gehen, sich beraten (V.), reichlich überlegen (V.), (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. cōnsulere, V., zu Rate gehen, beratschlagen, Rat halten, sich beraten (V.), überlegen (V.), einen Beschluss fassen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *sel- (3), *selh₁-, V., nehmen, ergreifen, Pokorny 899? (1562/34) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. konsultieren, EWD s. u. konsultieren, Duden s. u. konsultieren; Son.: vgl. nndl. consulteren, V., konsultieren; frz. consulter, V., konsultieren; nschw. konsultera, V., konsultieren; nnorw. konsultere, V., konsultieren; poln. konsultować, V., konsultieren; lit. konsultuotis, V., konsultieren; GB.: um Rat fragen; BM.: mit, nehmen; F.: konsultieren, konsultiere, konsultierst, konsultiert, konsultierest, konsultieret, konsultierte, konsultiertest, konsultierten, konsultiertet, konsultiert, konsultierte, konsultiertes, konsultiertem, konsultierten, konsultierter, konsultierend, konsultierend, konsultierende, konsultierendes, konsultierendem, konsultierenden, konsultierender, konsultier+FW; Z.: kon-sul-t-ier-en

Konsum, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Konsum, Verbrauch; ne. consumption; Vw.: -; Hw.: s. Konsument, konsumieren; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: lat. Lw.; E.: von einem älteren „Consumo“, M., Konsum; it. consumo, M., Konsum vgl. lat. cōnsūmere, V., verwenden, aufwenden, verbrauchen, aufbrauchen, (81-43 v. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. sūmere, V., zu sich nehmen, an sich nehmen, nehmen, ergreifen; vgl. lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. emere, V., nehmen; idg. *em-, *ₑm-, V., nehmen, Pokorny 310 (456/37) (RB. idg. aus ital., kelt., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. konsumieren, EWD s. u. konsumieren, Duden s. u. Konsum; Son.: vgl. nndl. consumptie, Sb., Konsum; frz. consommation, F., Konsum; nschw. konsum, N., Konsum; nnorw. konsum, N., Konsum; poln. konsumpcja, F., Konsum; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den Verbrauch an Gütern; BM.: mit, unter, nehmen; F.: Konsum, Konsums+FW; Z.: Kon-s-um

Konsument, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Konsument, Verbraucher; ne. consumer; Vw.: -; Hw.: s. konsumieren, Konsument; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. cōnsūmēns; E.: s. lat. cōnsūmēns, (Part. Präs.=)Adj., verbrauchend, abschließend; vgl. lat. cōnsūmere, V., verwenden, aufwenden, verbrauchen, aufbrauchen, (81-43 v. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. sūmere, V., zu sich nehmen, an sich nehmen, nehmen, ergreifen; vgl. lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. emere, V., nehmen; idg. *em-, *ₑm-, V., nehmen, Pokorny 310 (456/37) (RB. idg. aus ital., kelt., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. konsumieren, EWD s. u. konsumieren, Duden s. u. Konsument; Son.: vgl. nndl. consument, Sb., Konsument; frz. consommateur, M., Konsument; nschw. konsument, Sb., Konsument; nnorw. konsument, M., Konsument; poln. konsument, M., Konsument; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für den Verbraucher von Gebrauchsgütern; BM.: mit, unter, nehmen; F.: Konsument, Konsumenten+FW; Z.: Kon-s-um-ent

konsumieren, nhd., V., (16. Jh.): nhd. konsumieren, Güter verbrauchen; ne. consume; Vw.: -; Hw.: s. Konsum, Konsument; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. cōnsūmere; E.: s. lat. cōnsūmere, V., verwenden, aufwenden, verbrauchen, aufbrauchen, (81-43 v. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. sūmere, V., zu sich nehmen, an sich nehmen, nehmen, ergreifen; vgl. lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. emere, V., nehmen; idg. *em-, *ₑm-, V., nehmen, Pokorny 310 (456/37) (RB. idg. aus ital., kelt., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. konsumieren, EWD s. u. konsumieren, Duden s. u. konsumieren; Son.: vgl. nndl. consumeren, V., konsumieren; frz. consommer, V., konsumieren; nschw. konsumera, V., konsumieren; nnorw. konsumere, V., konsumieren; poln. konsumować, V., konsumieren; GB.: Gebrauchsgüter verwenden; BM.: mit, unter, nehmen; F.: konsumieren, konsumiere, konsumierst, konsumiert, konsumierest, konsumieret, konsumierte, konsumiertest, konsumierten, konsumiertet, konsumiert, konsumierte, konsumiertes, konsumiertem, konsumierten, konsumierter, konsumierend, konsumierend, konsumierende, konsumierendes, konsumierendem, konsumierenden, konsumierender, konsumier+FW; Z.: kon-s-um-ier-en

Kontakt, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Kontakt, Berührung; ne. contact (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. contāctus; E.: s. lat. contāctus, M., Berührung, Ansteckung, (86-34 v. Chr.); vgl. lat. contingere, V., berühren, anrühren, fassen, ergreifen, erfassen, zu fassen kriegen, aneignen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. tangere, V., berühren, anrühren, betreten (V.), gelangen; idg. *tag-, V., berühren, angreifen, Pokorny 1054 (1826/3) (RB. idg. aus phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Kontakt, EWD s. u. Kontakt, Duden s. u. Kontakt; Son.: vgl. nndl. contact, Sb., Kontakt; frz. contact, M., Kontakt; nschw. kontakt, Sb., Kontakt; nnorw. kontakt, M., Kontakt; poln. kontakt, M., Steckdose; lit. kontaktas, M., Kontakt; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine kurz dauernde Verbindung; BM.: mit, berühren; F.: Kontakt, Kontakts, Kontaktes, Kontakte, Kontakten+FW; Z.: Kon-tak-t

Kontamination, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Kontamination, Vermengung, Verunreinigung; ne. contamination; Vw.: -; Hw.: s. kontaminieren; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. lat. contāminātio; E.: s. lat. contāminātio, F., Befleckung, Verderbnis, (297-310 n. Chr.); vgl. lat. contāmināre, V., berühren, verderben, beflecken, unrein machen, besudeln; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. tāmināre, V., beflecken, entweihen; vgl. lat. tangere, V., berühren, anrühren, betreten (V.), gelangen; idg. *tag-, V., berühren, angreifen, Pokorny 1054 (1826/3) (RB. idg. aus phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Kontamination, EWD s. u. Kontamination, Duden s. u. Kontamination; Son.: vgl. nndl. contaminatie, Sb., Kontamination; frz. contamination, F., Kontamination; nschw. kontamination, Sb., Kontamination; nnorw. kontaminasjon, M., Kontamination; poln. kontaminacja, F., Kontamination; lit. kontaminacija, F., Kontamination; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Verunreinigung durch Kontakt; BM.: mit, berühren; F.: Kontamination, Kontaminationen+FW; Z.: Kon-tam-in-at-io-n

kontaminieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. kontaminieren, verunreinigen; ne. contaminate; Vw.: -; Hw.: s. Kontamination; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. contāmināre; E.: s. lat. contāmināre, V., berühren, verderben, beflecken, unrein machen, besudeln, verunreinigen, beschmutzen, entehren, (190-159 v. Chr.); vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. tāmināre, V., beflecken, entweihen; vgl. lat. tangere, V., berühren, anrühren, betreten (V.), gelangen; idg. *tag-, V., berühren, angreifen, Pokorny 1054 (1826/3) (RB. idg. aus phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Kontamination, EWD s. u. Kontamination, Duden s. u. kontaminieren; Son.: vgl. frz. contaminer, V., kontaminieren; nschw. kontaminera, V., kontaminieren; nnorw. (Nynorsk) kontaminere, V., kontaminieren; poln. kontaminować, V., kontaminieren; lit. kontaminuoti, V., kontaminieren; GB.: durch Kontakt verunreinigen; BM.: mit, berühren; F.: kontaminieren, kontaminiere, kontaminierst, kontaminiert, kontaminierest, kontaminieret, kontaminierte, kontaminiertest, kontaminierten, kontaminiertet, kontaminiert, kontaminierte, kontaminiertes, kontaminiertem, kontaminierten, kontaminierter, kontaminierend, kontaminierend, kontaminierende, kontaminierendes, kontaminierendem, kontaminierenden, kontaminierender, kontaminier+FW; Z.: kon-tam-in-ier-en

Kontemplation, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Kontemplation, Versunkenheit, Nachdenken; ne. contemplation; Vw.: -; Hw.: s. kontemplativ; Q.: um 1300 (Das Leben der heligen Elisabeth); I.: Lw. lat. contemplātio; E.: mhd. contemplacīe, contemplācie, st. F., sw. F., Kontemplation, geistliche Beschauung; lat. contemplātio, F., Hinrichten des Blickes, Zielen, Anschauung, Berücksichtigung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. contemplārī, V., sein Augenmerk richten auf, Blick schweifen lassen, betrachten; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. templum, N., Tempel, heiliger Bezirk, Ausblick; idg. *temp-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1064 (1850/27) (RB. idg. aus iran., arm., ital., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Kontemplation, EWD s. u. Kontemplation, Duden s. u. Kontemplation; Son.: vgl. nndl. contemplacie, Sb., Kontemplation; frz. contemplation, F., Kontemplation; nschw. kontemplation, Sb., Kontemplation; nnorw. kontemplasjon, M., Kontemplation; poln. kontemplacja, F., Kontemplation; lit. kontempliacija, F., Kontemplation; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein konzentriert-beschauliches Nachdenken und geistiges Sichversenken in etwas; BM.: mit, dehnen bzw. Tempel als Ort der Ausführung der Vogelschau; F.: Kontemplation, Kontemplationen+FW; Z.: Kon-temp-l-at-io-n

kontemplativ, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. kontemplativ, beschaulich; ne. contemplative; Vw.: -; Hw.: s. Kontemplation; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. contemplātīvus; E.: s. lat. contemplātīvus, Adj., betrachtend, beschaulich, theoretisch, auf geistige Betrachtung ausgerichtet, (4 v.-65 n. Chr.); lat. contemplārī, V., sein Augenmerk richten auf, Blick schweifen lassen, betrachten; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. templum, N., Tempel, heiliger Bezirk, Ausblick; idg. *temp-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1064 (1850/27) (RB. idg. aus iran., arm., ital., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Kontemplation, EWD s. u. Kontemplation, Duden s. u. kontemplativ; Son.: vgl. nndl. contemplatief, Adj., kontemplativ; frz. contemplatif, Adj., kontemplativ; nschw. kontemplativ, Adj., kontemplativ; nnorw. kontemplativ, Adj., kontemplativ; poln. konemplacyjny, Adj., kontemplativ; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas Beschauliches; BM.: mit, dehnen bzw. Tempel als Ort der Ausführung der Vogelschau; F.: kontemplativ, kontemplative, kontemplatives, kontemplativem, kontemplativen, kontemplativer, kontemplativere, kontemplativeres, kontemplativerem, kontemplativeren, kontemplativerer, kontemplativst, kontemplativste, kontemplativstes, kontemplativstem, kontemplativsten, kontemplativster+EW; Z.: kon-temp-l-at-iv

Konterbande, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Konterbande, Schleichhandel, Schmuggelware; ne. contraband; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. it. contrabbando; E.: s. it. contrabbando, M., Schmuggel; it. contra bando, gegen die Verordnung; vgl. it. contra, Präp., gegen; lat. contrā, Präp., gegenüber, auf der entgegengesetzten Seite, andererseits, dagegen; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); it. bando, M., Erlass; mlat. bannus, bandus, M., Bann, Interdikt, Königsbann, Exkommunikation; germ. *banna-, *bannaz, st. M. (a), Gebot, Bann; s. idg. *bʰā- (2), *bʰeh₂-, *bʰah₂-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Konterbande, EWD s. u. Konterbande, Duden s. u. Konterbande; Son.: vgl. nndl. contrabande, Sb., Konterbande; frz. contrebande, M., Konterbande; nschw. kontraband, Sb., Konterbande; nnorw. kontrabande, M., Konterbande; kymr. contraband, M., Konterbande; nir. contrabhanna, F., Konterbande; lit. kontrabanda, F., Konterbande; GB.: seit dem Spätmittelalter inzwischen veraltete Bezeichnung für Schmuggelware, heute Bezeichnung für eine Krieg führende Macht bzw. für eine bestimmte Gesamtheit kriegswichtiger Güter die verbotenerweise von neutralen Schiffen mitgeführt werden; BM.: gegen, sprechen; F.: Konterbande+FW; Z.: Kon-ter--ba-nd-e

Konterfei, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Konterfei, Abbild; ne. likeness; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. frz. contrefait; E.: mnd. conterfei*, conterfey, contrafey, kontrofey, kunterfey, kunterfoy, conterfī, conterfēit, konterfey*, N., Bild, Gemälde, Porträt, Zeichnung; s. frz. contrefait, (Part. Prät.=)Adj., nachgemacht, nachgebildet; frz. contrefaire, V., nachmachen; lat. contrāfacere, V., nachmachen, nachbilden; lat. contrā, Präp., gegenüber, auf der entgegengesetzten Seite, andererseits, dagegen; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Konterfei, EWD s. u. Konterfei, DW 11, 2745, Duden s. u. Konterfei; Son.: s. mhd. kunterfeit (2), konterfei, gunterfei, gunterfeit, gunderfei, gunderfeit, st. N., Entgegengesetztes, Gegensatz, Fälschung, Imitation, Nachahmung, Falsch, unreines Gold, vermischtes Gold, verfälschtes Gold; nndl. konterfeitsel, Sb., Konterfei; nschw. konterfej, Sb., Konterfei; nnorw. kontrafei, N., Konterfei; poln. (ält.) konterfekt, M., Konterfei; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Abbildung eines Gesichts; BM.: gegen, machen; F.: Konterfei, Konterfeis, Konterfeie, Konterfeien+FW; Z.: Kon-t-er--fei

konterkarieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. konterkarieren, hinterhertreiben, durchkreuzen; ne. contradict, counteract (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. contrecarrer; E.: s. frz. contrecarrer, V., konterkarrieren; vgl. frz. contre, Präp., gegen; lat. contrā, Präp., gegenüber, auf der entgegengesetzten Seite, andererseits, dagegen; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); s. frz. se carrer, V., breitschultrig dastehen; L.: Kluge s. u. konterkarieren, Duden s. u. konterkarieren; GB.: etwas durchkreuzen; BM.: gegen; F.: konterkarieren, konterkariere, konterkarierst, konterkariert, konterkarierest, konterkarieret, konterkarierte, konterkariertest, konterkarierten, konterkariertet, konterkariert, konterkarierte, konterkariertes, konterkariertem, konterkarierten, konterkarierter, konterkarierend, konterkarierend, konterkarierende, konterkarierendes, konterkarierendem, konterkarierenden, konterkarierender, konterkarier+FW; Z.: kon-ter-kar-ier-en

kontern, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. kontern, entgegnen; ne. counter (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. counter; E.: s. ne. counter, V., kontern, entgegnen; vgl. ne. counter, Präp., gegen, entgegen; afrz. contre, Präp., gegen; lat. contrā, Präp., gegenüber, auf der entgegengesetzten Seite, andererseits, dagegen; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. kontern, EWD s. u. kontern, Duden s. u. kontern; Son.: vgl. nndl. counteren, V., kontern; nschw. kontra, V., kontern; poln. kontrować, V., kontern; GB.: einen Gegenschlag führen; BM.: gegen; F.: kontern, kontere, konter, konterst, kontert, konterte, kontertest, konterten, kontertet, gekontert, gekontert, gekonterte, gekontertes, gekontertem, gekonterten, gekonterter, konternd, konternd, konternde, konterndes, konterndem, konternden, konternder, konter+EW; Z.: kon-t-er-n

Kontertanz, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Kontertanz, Kontretanz; ne. contra dance; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. contredanse; E.: s. frz. contredanse, F., Kontertanz; ne. country dance, N., Kontertanz; vgl. lat. contrā, Präp., gegenüber, auf der entgegengesetzten Seite, andererseits, dagegen; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); afrz. danse, Sb., Tanz; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. Kontertanz, Duden s. u. Kontertanz; Son.: vgl. nndl. contradans, Sb., Kontertanz; nschw. kontradans, Sb., Kontertanz; nnorw. kontradans, M., Kontertanz; poln. kontredans, M., Kontertanz; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen alten Gesellschaftstanz bei dem jeweils vier Paare bestimmte Figuren miteinander ausführen; BM.: gegen, ?; F.: Kontertanz, Kontertanzes, Kontertänze, Kontertänzen+FW+EW; Z.: Kon-t-er--tanz

Kontext, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Kontext, Zusammenhang; ne. contexte; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. contextus; E.: lat. contextus (2), M., Zusammenfügung, Zusammensetzung, enge Verknüpfung, (96-55 v. Chr.); vgl. lat. contexere, V., zusammenweben, weben, flechten, zusammenflechten, aneinanderreihen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. texere, V., flechten, weben; idg. *tek̑t-?, V., flechten, fügen, Pokorny 1058 (1839/16) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Kontext, Duden s. u. Kontext; Son.: vgl. nndl. context, Sb., Kontext; frz. contexte, M., Kontext; nschw. kontext, Sb., Kontext; nnorw. kontekst, M., Kontext; poln. kontekst, M., Kontext; nir. comhtéacs, M., Kontext; lit. kontekstas, M., Kontext; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Zusammenhang zwischen zwei Dingen; BM.: mit, flechten; F.: Kontext, Kontextes, Kontexts, Kontexte, Kontexten+FW; Z.: Kon-text

Kontiguität, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Kontiguität, Angrenzung, Zusammenkommen; ne. contiguity; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. contiguitas; E.: s. lat. contiguitas, F., Kontiguität, Angrenzung, (1. Viertel 6. Jh. n. Chr.); vgl. lat. contiguus, Adj., berührend, treffend, anstoßend, angrenzend; vgl. lat. contingere, V., berühren, anrühren, fassen, ergreifen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. tangere, V., berühren, anrühren, betreten (V.), gelangen; idg. *tag-, V., berühren, angreifen, Pokorny 1054 (1826/3) (RB. idg. aus phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Kontiguität, Duden s. u. Kontiguität; Son.: vgl. frz. continguité, F., Kontiguität; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Angrenzung bzw. in der Psychologie für ein zeitliches Zusammenfließen von Reiz und Reaktion; BM.: mit, berühren; F.: Kontiguität+FW; Z.: Kon-ti-n-g-u-it-ät

Kontinent, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Kontinent, Erdteil; ne. continent; Vw.: -; Hw.: s. kontinental; Q.: Ende 16. Jh.; I.: Lw. lat. (terra) continēns; E.: vgl. lat. continēns (1), Adj., zusammenhängend, anstoßend, unmittelbar angrenzend, darauf folgend, zusammenhängend, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. continēre, V., zusammenhalten, festhalten, umfassen, verbinden; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. tenēre, V., halten, haben; idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kontinent, EWD s. u. Kontinent, Duden s. u. Kontinent; Son.: vgl. nndl. continent, Sb., Kontinent; frz. continent, M., Kontinent; nschw. kontinent, Sb., Kontinent; nnorw. kontinent, N., Kontinent; poln. kontynent, M., Kontinent; lit. kontinentas, M., Kontinent; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Erdteil; BM.: mit, halten; F.: Kontinent, Kontinentes, Kontinents, Kontinente, Kontinenten+FW; Z.: Kon-tin-ent

...kontinent, nhd., Suff., (20. Jh.?): nhd. ...kontinent; ne. ...continent; Vw.: s. in-; Hw.: s. Kontinent; Q.: 20. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. continēns (1), Adj., zusammenhängend, anstoßend, unmittelbar angrenzend, darauf folgend, zusammenhängend, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. continēre, V., zusammenhalten, festhalten, umfassen, verbinden; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. tenēre, V., halten, haben; idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Son.: vgl. nndl. ...continet, Suff., ...kontinent; frz. ...continet, Suff., ...kontinent; nschw. ...kontinent, Suff., ...kontinent; nnorw. ...kontinent, Suff., ...kontinent; GB.: vielleicht seit der späten Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Adjektiven; BM.: mit, halten; F.: ...kontinent, ...kontinente, ...kontinentes, ...kontinentem, ...kontinenten, ...kontinenter+FW; Z.: ...kon-tin-ent

kontinental, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. kontinental, einen Erdteil betreffend, festländisch; ne. continental (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Kontinent; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. continental; E.: s. frz. continental, Adj., kontinental; vgl. frz. continent, M., Kontinent; lat. continēns (1), Adj., zusammenhängend, anstoßend, unmittelbar angrenzend, darauf folgend, zusammenhängend, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. continēre, V., zusammenhalten, festhalten, umfassen, verbinden; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. tenēre, V., halten, haben; idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kontinent, EWD s. u. Kontinent, Duden s. u. kontinental; Son.: vgl. nndl. contientaal, Adj., kontinental; frz. continental, Adj., kontinental; nschw. kontinental, Adj., kontinental; nnorw. kontinental, Adj., kontinental; poln. kontynentalny, Adj., kontinental; lit. kontinentinis, Adj., kontinental; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas einen Erdteil bzw. das Festland Betreffendes; BM.: mit, halten; F.: kontinental, kontinentale, kontinentales, kontinentalem, kontinentalen, kontinentaler+FW; Z.: kon-tin-ent-al

Kontingent, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Kontingent, Zuteilung, Zuweisung; ne. contingent (N.); Vw.: -; Hw.: s. kontingentieren; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. contingent; E.: s. frz. contingent, M., Kontingent; vgl. frz. contingent, Adj., zustehend, zufallend; lat. contingēns, Adj., berührend, angrenzend, benachbart, ähnlich, (um 90 n. Chr.); vgl. lat. contingere, V., berühren, anrühren, fassen, ergreifen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. tangere, V., berühren, anrühren, betreten (V.), gelangen; idg. *tag-, V., berühren, angreifen, Pokorny 1054 (1826/3) (RB. idg. aus phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Kontingent, EWD s. u. Kontingent, Duden s. u. Kontingent; Son.: vgl. nndl. contingent, Sb., Kontingent; nschw. kontingent, Sb., Kontingent; nnorw. kontingent, M., Kontingent; nnorw. kontyngent, M., Kontingent; lit. kontingentas, M., Kontingent; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine anteilmäßig zu erbringende oder zu erwartende Leistung bzw. Menge; BM.: mit, berühren; F.: Kontingent, Kontingentes, Kontingents, Kontingente, Kontingenten+FW; Z.: Kon-tin-g-ent

kontingentieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. kontingentieren, Verbrauchsmenge einschränken; ne. allocate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. contingenter; E.: s. frz. contingenter, V., kontingentieren; frz. contingent, M., Kontingent; vgl. frz. contingent, Adj., zustehend, zufallend; lat. contingēns, Adj., berührend, angrenzend, benachbart, ähnlich, (um 90 n. Chr.); vgl. lat. contingere, V., berühren, anrühren, fassen, ergreifen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. tangere, V., berühren, anrühren, betreten (V.), gelangen; idg. *tag-, V., berühren, angreifen, Pokorny 1054 (1826/3) (RB. idg. aus phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Kontingent, EWD s. u. Kontingent, Duden s. u. kontingentieren; Son.: vgl. nnorw. kontingentere, V., kontingentieren; BM.: mit, berühren; F.: kontingentieren, kontingentiere, kontingentierst, kontingentiert, kontingentierest, kontingentieret, kontingentierte, kontingentiertest, kontingentierten, kontingentiertet, kontingentiert, kontingentierte, kontingentiertes, kontingentiertem, kontingentierten, kontingentierter, kontingentierend, kontingentierend, kontingentierende, kontingentierendes, kontingentierendem, kontingentierenden, kontingentierender, kontingentier+FW; Z.: kon-tin-g-ent-ier-en

kontinuieren, nhd. (ält.), sw. V., (18. Jh.): nhd. kontinuieren, fortsetzen, fortfahren; ne. continue; Vw.: -; Hw.: s. kontinuierlich, Kontinuität, Kontinuum; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. lat. continuāre; E.: s. lat. continuāre, V., zusammenhängend machen, ohne Unterbrechung fortführen, aneinanderreihen, verlängern, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. continēre, V., zusammenhalten, festhalten, umfassen, verbinden; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. tenēre, V., halten, haben; idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. kontinuierlich, EWD s. u. kontinuierlich, Duden s. u. kontinuieren; Son.: vgl. nndl. continueren, V., kontinuieren; nnorw. kontinuere, V., kontinuieren; BM.: eine Sache weiterführen; BM.: mit, halten bzw. spannen; F.: kontinuieren, kontinuiere, kontinuierst, kontinuiert, kontinuierest, kontinuieret, kontinuierte, kontinuiertest, kontinuierten, kontinuiertet, kontinuiert, kontinuierte, kontinuiertes, kontinuiertem, kontinuierten, kontinuierter, kontinuierend, kontinuierend, kontinuierende, kontinuierendes, kontinuierendem, kontinuierenden, kontinuierender, kontinuier+FW; Z.: kon-tin-u-ier-en

kontinuierlich, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. kontinuierlich, stetig; ne. continuous; Vw.: -; Hw.: s. kontinuieren, Kontinuität, Kontinuum; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. kontinuieren, …lich; L.: Kluge s. u. kontinuierlich, EWD s. u. kontinuierlich, Duden s. u. kontinuierlich; Son.: vgl. nndl. continu, Adj., kontinuierlich; frz. continu, Adj., kontinuierlich; nschw. kontinuerlig, Adj., kontinuierlich; nnorw. kontinuerlig, Adj., kontinuierlich; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas Ununterbrochenem; BM.: mit, halten bzw. spannen; F.: kontinuierlich, kontinuierliche, kontinuierliches, kontinuierlichem, kontinuierlichen, kontinuierlicher, kontinuierlichere, kontinuierlicheres, kontinuierlicherem, kontinuierlicheren, kontinuierlicherer, kontinuierlichst, kontinuierlichste, kontinuierlichstes, kontinuierlichstem, kontinuierlichsten, kontinuierlichster+FW; Z.: kon-tin-u-ier-lich

Kontinuität, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Kontinuität, Fortdauer; ne. continuity; Vw.: -; Hw.: s. kontinuierlich, kontinuieren, Kontinuum; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. continuitās; E.: s. lat. continuitās, F., ununterbrochene Fortdauer, unmittelbare Fortdauer, fortlaufender Zusammenhang, stetiger Zusammenhang, Verlauf, Erstreckung, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. continēre, V., zusammenhalten, festhalten, umfassen, verbinden, (um 250-184 v. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. tenēre, V., halten, haben; idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. kontinuierlich, EWD s. u. kontinuierlich, Duden s. u. Kontinuität; Son.: vgl. nndl. continuïteit, Sb., Kontinuität; frz. continuité, F., Kontinuität; nschw. kontinuitet, Sb., Kontinuität; nnorw. kontinuitet, M., Kontinuität; nir. contanóideacht, F., Kontinuität; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas ununterbrochen Fortlaufendes; BM.: mit, halten bzw. spannen; F.: Kontinuität, Kontinuitäten+FW; Z.: Kon-tin-u-it-ät

Kontinuum, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Kontinuum, lückenloser Zusammenhang; ne. continuum; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. mlat. continuum; E.: s. mlat. continuum, N., Endlosigkeit, Kontinuum, chronische Krankheit; lat. continuus, Adj., zusammenhaftend, zusammenhängend, aneinanderstoßend, ununterbrochen fortlaufend, aufeinanderfolgend, wiederholt, fortgesetzt, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. continēre, V., zusammenhalten, festhalten, umfassen, verbinden, (um 250-184 v. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. tenēre, V., halten, haben; idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. kontinuierlich, Duden s. u. Kontinuum; Son.: vgl. nndl. coninuüm, Sb., Kontinuum; frz. continu, M., Kontinuum; nschw. kontinuum, N., Kontinuum; nnorw. kontinuum, N., Kontinuum; kymr. continwwm, M., Kontinuum; GB.: Bezeichnung für etwas lückenlos Zusammenhängendes; BM.: mit, halten bzw. spannen; F.: Kontinuum, Kontinuums, Kontinua, Kontinuen+FW; Z.: Kon-tin-u-um

Konto, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Konto, Bankverbindung, Guthaben; ne. account; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1500; I.: Lw. it. conto; E.: s. it. conto, M., Konto, Rechnung; vgl. lat. computus, M., Berechnung, (334/337 n. Chr.); vgl. lat. computāre, V., zusammenrechnen, ausrechnen, berechnen, anrechnen; lat. cum, con, com, Präp., mit, samt, nebst, nicht ohne, zusammen mit; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. putāre, V., rechnen, berechnen, anschlagen, ansehen; idg. *peu- (2), idg., V., erforschen, begreifen, Pokorny 827 (1422/64) (RB. idg. aus gr., ital., slaw.); L.: Kluge s. u. Konto, EWD s. u. Konto, Duden s. u. Konto; Son.: vgl. nndl. conto, Sb., Konto; frz. compte, M., Konto; nschw. konto, N., Konto; nnorw. konto, M., Konto; poln. konto, N., Konto; kymr. cownt, M., Konto; nir. cuntas, M., Konto; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die laufende Gegenüberstellung und Abrechnung von Eingängen und Ausgängen bzw. Gutschriften und Lastschriften; BM.: mit, rechnen; F.: Konto, Kontos, Konten+FW; Z.: Kon-t-o

Kontor, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Kontor, Geschäftszimmer, Rechnungstisch; ne. counter; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. comptoir; E.: s. mnd. kuntōr, kantōr, kuntoer, kunctor, kumtōr, kumptor, N., Kontor, Privatkontor, Schreibtisch, Schreibpult mit Fächern, Schreibschrank, Zähltisch, Pult; frz. comptoir, M., Schreibstube, Zahltisch; vgl. frz. compter, V., zählen, rechnen; lat. computāre, V., zusammenrechnen, berechnen, (um 250-184 v. Chr.); lat. cum, con, com, Präp., mit, samt, nebst, nicht ohne, zusammen mit; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. putāre, V., rechnen, berechnen, anschlagen, ansehen; idg. *peu- (2), idg., V., erforschen, begreifen, Pokorny 827 (1422/64) (RB. idg. aus gr., ital., slaw.); L.: Kluge s. u. Kontor, EWD s. u. Kontor, DW 11, 1743, Duden s. u. Kontor; Son.: vgl. nndl. kantoor, Sb., Kontor; nschw. kontor, N., Kontor; nnorw. kontor, N., Kontor; poln. kantor, M., Kontor; lit. kontoras, M., Kontor; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Niederlassung eines Handelsunternehmens oder einer Reederei im Ausland; BM.: mit, rechnen; F.: Kontor, Kontors, Kontore, Kontoren+FW; Z.: Kon-t-or

kontra, nhd., Partikel, (16. Jh.): nhd. kontra, gegen, dagegen; ne. contra; Vw.: s. -bass, -faktur, -zeption; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. contrā; E.: s. lat. contrā, Präp., gegenüber, auf der entgegengesetzten Seite, andererseits, dagegen, (um 235-200 v. Chr.); vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. kontra, EWD s. u. kontra, DW 2, 636, Duden s. u. kontra; Son.: vgl. nndl. contra, Partikel, kontra; frz. contre, Partikel, kontra; nschw. kontra, Partikel, kontra; nnorw. kontra, Partikel, kontra; poln. kontra, Präp., Partikel, kontra; GB.: seit der frühen Neuzeit Partikel um etwas Entgegengesetztes anzuzeigen; BM.: mit; F.: kontra+FW; Z.: kon-tra

Kontrabass, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Kontrabass, Bass, Bassgeige; ne. contrabass; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. it. contrabasso; E.: s. it. contrabasso, M., Kontrabass; vgl. it. contra, Präp., gegen; lat. contrā, Präp., gegenüber, auf der entgegengesetzten Seite, andererseits, dagegen; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); it. basso, Adj., niedrig, tief, tiefliegend; vgl. mlat. bassus, Adj., dick, untersetzt, beleibt, niedrig, niedere; weitere Herkunft unklar, vielleicht aus dem Oskischen; L.: Kluge s. u. Kontrabass, Duden s. u. Kontrabass; Son.: vgl. nndl. contrabas, Sb., Kontrabass; frz. contrebasse, M., Kontrabass; nschw. kontrabas, Sb., Kontrabass; nnorw. kontrabass, M., Kontrabass; poln. kontrabas, M., Kontrabass; lit. kontrabosas, M., Kontrabass; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein einem Violoncello ähnliches jedoch größeres und tiefer gestimmtes Streichinstrument; BM.: gegen, niedrig; F.: Kontrabass, Kontrabasses, Kontrabässe, Kontrabässen+FW; Z.: Kon-tra--bass

Kontrafaktur, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Kontrafaktur, Umdichtung; ne. contrafact, contrafacture; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Relatinisierung; E.: vgl. it. contrafattore, M., Fälscher; frz. contrefacteur, M., Fälscher; lat. contrā, Präp., gegenüber, auf der entgegengesetzten Seite, andererseits, dagegen; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Kontrafaktur, Duden s. u. Kontrafaktur; Son.: vgl. nndl. contrafact, Sb., Kontrafaktur; poln. kontrafaktura, F., Kontrafaktur; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die geistliche Nachdichtung eines weltlichen Liedes (und umgekehrt) unter Beibehaltung der Melodie; BM.: gegen, machen; F.: Kontrafaktur, Kontrafakturen+FW; Z.: Kon-tra-fa-k-t-ur

Kontrahent, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Kontrahent, Widersacher; ne. opponent, contractant; Vw.: -; Hw.: s. kontrahieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. contrahere; E.: s. lat. contrahere, V., zusammenziehen, beiziehen, versammeln, vereinigen, (81-43 v. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. trahere, V., ziehen, reizen, fortschleppen, verheeren; idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257 (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); idg. *trāgʰ-, *trō̆gʰ-, V., Sb., schleppen, ziehen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089 (1885/62) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Kontrahent, EWD s. u. kontrahieren, Duden s. u. Kontrahent; Son.: vgl. nndl. contractant, Sb., Kontrahent; frz. contractant, M., Kontrahent; nschw. kontrahent, Sb., Kontrahent; nnorw. kontrahent, M., Kontrahent; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Gegner in einem Wettstreit; BM.: mit, schleppen; F.: Kontrahent, Kontrahenten+FW; Z.: Kon-trah-ent

kontrahieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. kontrahieren, zusammenziehen, einen Vertrag schließen; ne. contract (V.); Vw.: -; Hw.: s. Kontrakt, Kontraktion, Kontrahent; Q.: 1552?; I.: Lw. lat. contrahere; E.: s. lat. contrahere, V., zusammenziehen, anziehen, einziehen, beiziehen, versammeln, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. trahere, V., ziehen, reizen, fortschleppen, verheeren; idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257 (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); idg. *trāgʰ-, *trō̆gʰ-, V., Sb., schleppen, ziehen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089 (1885/62) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. kontrahieren, EWD s. u. kontrahieren, Duden s. u. kontrahieren; Son.: vgl. nndl. contracteren, V., kontrahieren; frz. contracter, V., kontrahieren; nschw. kontrahera, V., kontrahieren; nnorw. kontrahere, V., kontrahieren; GB.: sich zusammenziehen; BM.: mit, schleppen; F.: kontrahieren, kontrahiere, kontrahierst, kontrahiert, kontrahierest, kontrahieret, kontrahierte, kontrahiertest, kontrahierten, kontrahiertet, kontrahiert, kontrahierte, kontrahiertes, kontrahiertem, kontrahierten, kontrahierter, kontrahierend, kontrahierend, kontrahierende, kontrahierendes, kontrahierendem, kontrahierenden, kontrahierender, kontrahier+FW; Z.: kon-trah-ier-en

Kontrakt, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Kontrakt, Vertrag; ne. contact (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. contract, contrack, kontract*, M., „Kontrakt“, Vertrag; lat. contractus (2), M., Zusammenziehen, Verkrampfung, Lähmung, Vertrag, Vereinbarung, Varro (116-27 v. Chr.); vgl. lat. contrahere, V., zusammenziehen, anziehen, einziehen, beiziehen, versammeln; vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. trahere, V., ziehen, reizen, fortschleppen, verheeren; idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257 (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); idg. *trāgʰ-, *trō̆gʰ-, V., Sb., schleppen, ziehen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089 (1885/62) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. kontrahieren, EWD s. u. kontrahieren, Duden s. u. Kontrakt; Son.: vgl. nndl. contract, Sb., Kontrakt; frz. contrat, M., Kontrakt; nschw. kontrakt, N., Kontrakt; nnorw. kontrakt, M., Kontrakt; poln. kontrakt, M., Kontrakt; kymr. contract, F., M., Kontrakt; lit. kontraktas, M., Kontrakt; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Vertrag; BM.: mit, schleppen; F.: Kontrakt, Kontraktes, Kontrakts, Kontrakte, Kontrakten+FW; Z.: Kon-trak-t

Kontraktion, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Kontraktion, Zusammenziehung; ne. contraction; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. contractio; E.: s. lat. contractio, F., Zusammenziehung, Verkürzung, Kürze, Beengung, Beklommenheit, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. contrahere, V., zusammenziehen, anziehen, einziehen, beiziehen, versammeln; vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. trahere, V., ziehen, reizen, fortschleppen, verheeren; idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257 (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); idg. *trāgʰ-, *trō̆gʰ-, V., Sb., schleppen, ziehen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089 (1885/62) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. kontrahieren, EWD s. u. kontrahieren, Duden s. u. Kontraktion; Son.: vgl. nndl. contractie, Sb., Kontraktion; nschw. kontraktion, Sb., Kontraktion; nnorw. kontraksjon, M., Kontraktion; poln. kontrakcja, F., Kontraktion; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Zusammenziehen; BM.: mit, schleppen; F.: Kontraktion, Kontraktionen+FW; Z.: Kon-trak-t-io-n

konträr, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. konträr, gegensätzlich; ne. contrary; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. contrārius; E.: s. lat. contrārius, Adj., gegenüber befindlich, gegenüberliegend, entgegengesetzt, umgekehrt, entgegengerichtet, gegenteilig, (um 90 n. Chr.); vgl. lat. contrā, Präp., gegenüber, auf der entgegengesetzten Seite, andererseits, dagegen; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. konträr, EWD s. u. konträr, Duden s. u. konträr; Son.: vgl. nndl. contrair, Adj., konträr; frz. contraire, Adj., konträr; nschw. konträr, Adj., konträr; nnorw. konträr, Adj., konträr; nir. contrártha, Adj., konträr; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung von etwas Gegensätzlichem; BM.: gegen; F.: konträr, konträre, konträres, konträrem, konträren, konträrer, konträrere, konträreres, konträrerem, konträreren, konträrerer, konträrst, konträrste, konträrstes, konträrstem, konträrsten, konträrster+FW; Z.: kon-tr-är

Kontrast, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Kontrast, Gegensatz; ne. contrast (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1718?; I.: Lw. it. contrasto; E.: s. it. contrasto, M., Kontrast; vgl. it. contrastare, V., entgegenstehen; lat. contrā, Präp., gegenüber, auf der entgegengesetzten Seite, andererseits, dagegen; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen; idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Kontrast, EWD s. u. Kontrast, Duden s. u. Kontrast; Son.: vgl. nndl. contrast, Sb., Kontrast; frz. contraste, M., Kontrast; nschw. kontrast, Sb., Kontrast; nnorw. kontrast, M., Kontrast; poln. kontrast, M., Kontrast; lit. kontrastas, M., Kontrast; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen starken und ins Auge springenden Gegensatz; BM.: gegen, stehen; F.: Kontrast, Kontrasts, Kontrastes, Kontraste, Kontrasten+FW; Z.: Kon-tr-ast

Kontrazeption, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Kontrazeption, Empfängnisverhütung; ne. contraception; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: Gegensatzbildung zu Konzeption; s. lat. contrā, Präp., gegenüber, auf der entgegengesetzten Seite, andererseits, dagegen; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. capere, V., fassen, ergreifen, erbeuten; idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Kontrazeption, Duden s. u. Kontrazeption; Son.: vgl. nndl. contraceptie, Sb., Kontrazeption; frz. contraception, F., Kontrazeption; lit. kontracepcija, F., Kontrazeption; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für Empfängnisverhütung; BM.: gegen, fassen; F.: Kontrazeption+FW; Z.: Kon-tra-zep-t-io-n

Kontribution, nhd. (ält.), F., (16. Jh.): nhd. Kontribution, Beitrag, auferlegte Geldzahlung; ne. contribution; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1597?; I.: Lw. lat. contribūtio; E.: s. lat. contribūtio, F., gleichmäßige Zuteilung, gleichmäßiger Betrag, (2. Jh. n. Chr.); vgl. lat. contribuere, V., zusammenschlagen, zusammenwerfen, einverleiben; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. tribuere, V., zuteilen, zugestehen, gewähren, schenken; lat. tribus, F., Bezirk, Gau, Volk, Pöbel; idg. *trei-, Num. Kard., drei, Pokorny 1090 (1888/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Kontribution, Duden s. u. Kontribution; Son.: vgl. nndl. contributie, Sb., Kontribution; frz. contribution, F., Kontribution; nschw. kontribution, Sb., Kontribution; nnorw. kontribusjon, M., Kontribution; poln. kontrybucja, F., Kontribution; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Beitrag zu einer gemeinsamen Sache; BM.: mit, zuteilen bzw. drei; F.: Kontribution, Kontributionen+FW; Z.: Kon-tri-b-ut-io-n

Kontrolle, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Kontrolle, Überwachung; ne. control (N.); Vw.: -; Hw.: s. Kontrolleur, kontrollieren; Q.: 1768?; I.: Lw. frz. contrôle; E.: s. frz. contrôle, M., Kontrolle; von einem contre-rôle, M., Gegenrolle, Gegenregister; vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. rotulus, M., Rädchen, Rädlein; lat. rota, F., Rad; s. idg. *ret-, V., laufen, rollen, Pokorny 866 (1514/37) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Kontrolle, EWD s. u. Kontrolle, Duden s. u. Kontrolle; Son.: vgl. nndl. controle, Sb., Kontrolle; nschw. kontroll, Sb., Kontrolle; nnorw. kontroll, M., Kontrolle; poln. kontrola, F., Kontrolle; lit. kontrolė, F., Kontrolle; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine dauerhafte Überwachung; BM.: gegen, rollen; F.: Kontrolle, Kontrollen+FW; Z.: Kon-t-rol-l-e

Kontrolleur, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Kontrolleur, Kontrollor, Inspektor, Prüfer; ne. controller; Vw.: -; Hw.: s. Kontrolle, kontrollieren; Q.: 1659; I.: Lw. frz. contrôleur; E.: s. frz. contrôleur, M., Kontrolleur; vgl. frz. contrôle, M., Kontrolle; von einem contre-rôle, M., Gegenrolle, Gegenregister; vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. rotulus, M., Rädchen, Rädlein; lat. rota, F., Rad; s. idg. *ret-, V., laufen, rollen, Pokorny 866 (1514/37) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Kontrolle, EWD s. u. Kontrolle, Duden s. u. Kontrolleur; Son.: vgl. nschw. kontrollant, Sb., Kontrolleur; nnorw. kontrollør, M., Kontrolleur; poln. kontroler, M., Kontrolleur; lit. kontroliuerius, M., Kontrolleur; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen eine Kontrollfunktion Ausübenden; BM.: gegen, rollen; F.: Kontrolleur, Kontrolleurs, Kontrolleures, Kontrolleure, Kontrolleuren+FW; Z.: Kon-t-rol-l-eur

kontrollieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. kontrollieren, überprüfen; ne. control (V.); Vw.: -; Hw.: s. Kontrolle, Kontrolleur; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. contrôler; E.: s. frz. contrôler, V., kontrollieren; mfrz. contreroller, V., kontrollieren; vgl. frz. contre-rôle, M., Gegenrolle, Gegenregister; vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. rotulus, M., Rädchen, Rädlein; lat. rota, F., Rad; s. idg. *ret-, V., laufen, rollen, Pokorny 866 (1514/37) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Kontrolle, EWD s. u. Kontrolle, Duden s. u. kontrollieren; Son.: vgl. nndl. controleren, V., kontrollieren; nschw. kontrollera, V., kontrollieren; nnorw. kontrollere, V., kontrollieren; poln. kontrolować, V., kontrollieren; lit. kontroliuoti, V., kontrollieren; GB.: dauerhaft beobachten; BM.: gegen, rollen; F.: kontrollieren, kontrolliere, kontrollierst, kontrolliert, kontrollierest, kontrollieret, kontrollierte, kontrolliertest, kontrollierten, kontrolliertet, kontrolliert, kontrollierte, kontrolliertes, kontrolliertem, kontrollierte, kontrollierter, kontrollierend, kontrollierend, kontrollierende, kontrollierendes, kontrollierendem, kontrollierenden, kontrollierender, kontrollier+FW; Z.: kon-t-rol-l-ier-en

kontrovers, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. kontrovers, entgegengesetzt, strittig; ne. controversial; Vw.: -; Hw.: s. Kontroverse; Q.: 1654; I.: Lw. lat. contrōversus; E.: s. lat. contrōversus (1), Adj., entgegengesetzt, gegenüberliegend, gegenüberstehend, entgegenstehend, entgegengerichtet, feindlich, (81-43 v. Chr.); lat. contrā, Präp., gegenüber, auf der entgegengesetzten Seite, andererseits, dagegen; s. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. vertere, V., kehren (V.) (1), wenden, drehen, umkehren; idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; s. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Kontroverse, EWD s. u. Kontroverse, Duden s. u. kontrovers; Son.: vgl. nndl. controversieel, Adj., kontrovers; frz. controversé, Adj., kontrovers; nschw. kontroversiell, Adj., kontrovers; nnorw. kontroversiell, Adj., kontrovers; poln. kontrowersyjny, Adj., kontrovers; lit. kontraversiškas, kontroversiškas, Adj., kontrovers; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas einander Entgegengesetztes; BM.: gegen, drehen; F.: kontrovers, kontroverse, kontroverses, kontroversem, kontroversen, kontroverser, kontroversere, kontroverseres, kontroverserem, kontroverseren, kontroverserer, kontroversest, kontroverseste, kontroversestes, kontroversestem, kontroversesten, kontroversester+FW; Z.: kon-tro-ver-s

Kontroverse, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Kontroverse, Auseinandersetzung, Streitfrage; ne. controversy; Vw.: -; Hw.: s. kontrovers; Q.: 1635; I.: Lw. lat. contrōversia; E.: s. lat. contrōversia, F., entgegengesetzte Richtung, Streitfrage, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. contrōversus (1), Adj., entgegengesetzt, gegenüberliegend, feindlich; lat. contrā, Präp., gegenüber, auf der entgegengesetzten Seite, andererseits, dagegen; s. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. vertere, V., kehren (V.) (1), wenden, drehen, umkehren; idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; s. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Kontroverse, EWD s. u. Kontroverse, Duden s. u. Kontroverse; Son.: vgl. nndl. controverse, Sb., Kontroverse; frz. controverse, F., Kontroverse; nschw. kontrovers, Sb., Kontroverse; nnorw. kontrovers, M., Kontroverse; poln. kontrowersja, F., Kontroverse; lit. kontroversija, F., Kontroverse; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Meinungsverschiedenheit; BM.: gegen, drehen; F.: Kontroverse, Kontroversen+FW; Z.: Kon-tro-ver-s-e

Kontur, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Kontur, Linie, Umriss, Umrisslinie; ne. contour (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1764?; I.: Lw. frz. contour; E.: s. frz. contour, M., Kontur, Umriss; it. contorno, M., Kontur, Umriss; mlat. contornāre, V., einfassen, Umrisse zeichnen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. tornāre, drechseln; s. gr. τορνεύειν (torneúein), V., drechseln, drehen; vgl. gr. τόρνος (tórnos), M., Zirkel, Schnitzmesser, Dreheisen; vgl. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Kontur, EWD s. u. Kontur, Duden s. u. Kontur; Son.: vgl. nndl. contour, Sb., Kontur; nschw. kontur, Sb., Kontur; nnorw. kontur, M., Kontur; poln. kontur, M., Kontur; lit. kontūras, F., Kontur; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine etwas umgrenzende Linie; BM.: mit, drehen; F.: Kontur, Konturen+FW; Z.: Kon-tur

Konus, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Konus, Kegel; ne. cone (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. lat. cōnus; E.: s. lat. cōnus, M., Kegel, oberster Teil, Spitze, (81-43 v. Chr.); gr. κῶνος (kōnos), M., Pinienzapfen, Kegel; vgl. idg. *k̑ēi-, *k̑ē-, *k̑ōi-, *k̑ō-, *k̑əi-, *k̑ə-, V., schärfen, wetzen, Pokorny 541 (830/62) (RB. idg. ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *ak̑- (2), *ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Konus, EWD s. u. Konus, Duden s. u. Konus; Son.: vgl. nndl. conus, Sb., Konus; frz. cône, M., Konus; nschw. kon, Sb., Konus; nnorw. konus, M., Konus; kymr. côn, M., Konus; nir. cón, M., Konus; lit. konusas, M., Konus; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Körper von der Form eines Kegels oder Kegelstumpfs; F.: Konus, Konusse, Konussen, Konen+FW; Z.: Ko-n-us

Konvenienz, nhd. (ält.), F., (16. Jh.): nhd. Konvenienz, Erlaubtes, Schickliches; ne. convenience; Vw.: -; Hw.: s. konvenieren; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. convenientia; E.: lat. convenientia, F., Übereinstimmung, Harmonie, Sympathie, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. convenīre, V., eintreffen, sich einfinden, zusammenfinden; lat. cum, Präp., mit, samt; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. venīre, V., kommen; idg. *gᵘ̯ā-, *gᵘ̯em-, V., kommen, gehen, geboren werden, Pokorny 463 (679/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Konvenienz, EWD s. u. konvenieren, Duden s. u. Konvenienz; Son.: vgl. frz. convenance, F., Konvenieren; nschw. konvenans, Sb., Konvenieren; nnorw. konveniens, M., Konvenienz; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas Schickliches bzw. Bequemes; BM.: mit, kommen; F.: Konvenienz, Konvenienzen+FW; Z.: Kon-ven-i-enz

konvenieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. konvenieren, zusagen, gefallen (V.); ne. be convenient; Vw.: -; Hw.: s. Konvenienz; Q.: 1683?; I.: Lw. lat. convenīre; E.: s. lat. convenīre, V., eintreffen, sich einfinden, zusammenkommen, zusammentreffen, zusammenfinden, sich versammeln, (um 250-184 v. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. venīre, V., kommen; vgl. idg. *gᵘ̯ā-, *gᵘ̯em-, V., kommen, gehen, geboren werden, Pokorny 463 (679/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Konvenienz, EWD s. u. konvenieren, Duden s. u. konvenieren; Son.: vgl. nndl. conveniëren, V., konvenieren; poln. konweniować, V., konvenieren; GB.: angemehm sein (V.); BM.: mit, kommen; F.: konvenieren, konveniere, konvenierst, konveniert, konvenierest, konvenieret, konvenierte, konveniertest, konvenierten, konveniertet, konveniert, konvenierte, konveniertes, konveniertem, konvenierten, konvenierter, konvenierend, konvenierend, konvenierende, konvenierendes, konvenierendem, konvenierenden, konvenierender, konvenier+FW; Z.: kon-ve-n-ier-en

Konvent, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Konvent, Kloster; ne. convent; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1220 (Heinrich und Kunigunde des Ebernand von Erfurt); I.: Lw. -; E.: mhd. convent, convënt, covent, covënt, kofent, kofënt, st. M., Klostergemeinschaft, Klosterangehörige, Gemeinschaft, Konvent, Kloster; mnd. konvent (1), kōvent, kāvent, convent, N., M., Konvent, Kloster, geistliche Gemeinschaft, Gemeinschaft der Angehörigen eines Klosters oder einer sonstigen geistlichen Institution; lat. conventus, M., Zusammenkunft, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. convenīre, V., eintreffen, sich einfinden, zusammenfinden; lat. cum, Präp., mit, samt; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. venīre, V., kommen; idg. *gᵘ̯ā-, *gᵘ̯em-, V., kommen, gehen, geboren werden, Pokorny 463 (679/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Konvent, EWD s. u. Konvent, DW 2, 636 (Convent), Duden s. u. Konvent; Son.: vgl. nndl. convent, Sb., Konvent; frz. couvent, M., Konvent; nschw. konvent, Sb., Konvent; nnorw. konvent, N., Konvent; poln. konwent, M., Konvent; kymr. cwfaint, M., Konvent; nir. coinbhint, F., Konvent; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für die Gesamtheit der Mitglieder eines Klosters bzw. für eine wöchentliche Zusammenkunft der Mitglieder; BM.: mit, kommen; F.: Konvent, Konventes, Konvents, Konvente, Konventen+FW; Z.: Kon-ven-t

Konvention, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Konvention, Abkommen, völkerrechtlicher Vertrag; ne. convention; Vw.: -; Hw.: s. konventionell; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. frz. convention; E.: frz. convention, F., Konvention; lat. conventio, F., Zusammenkunft, Versammlung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. convenīre, V., eintreffen, sich einfinden, zusammenfinden; lat. cum, Präp., mit, samt; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. venīre, V., kommen; idg. *gᵘ̯ā-, *gᵘ̯em-, V., kommen, gehen, geboren werden, Pokorny 463 (679/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Konvention, EWD s. u. Konvention, Duden s. u. Konvention; Son.: vgl. nndl. conventie, Sb., Konvention; nschw. konvention, Sb., Konvention; nnorw. konvensjon, M., Konvention; poln. konwencja, F., Konvention; kymr. confensiwn, M., Konvention; nir. coinbhinsiúin, M., Konvention; lit. konvencija, F., Konvention; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen völkerrechtlichen Vertrag bzw. für eine Regel des sozialen Verhaltens; BM.: mit, kommen; F.: Konvention, Konventionen+FW; Z.: Kon-ven-t-io-n

konventionell, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. konventionell, gewohnt, herkömmlich; ne. conventional; Vw.: -; Hw.: s. Konvention; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. conventionell; E.: s. frz. conventionell, Adj., konventionell; lat. conventiōnālis, Adj., den Vertrag betreffend, Vertrags..., Konventional..., vertraglich vereinbart, auf Vertrag beruhend, festgesetzt, zur Anklage gehörig; vgl. lat. convenīre, V., eintreffen, sich einfinden, zusammenfinden; lat. cum, Präp., mit, samt; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. venīre, V., kommen; idg. *gᵘ̯ā-, *gᵘ̯em-, V., kommen, gehen, geboren werden, Pokorny 463 (679/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Konvention, EWD s. u. Konvention, Duden s. u. konventionell; Son.: vgl. nndl. conventioneel, Adj., konventionell; nschw. konventionell, Adj., konventionell; nnorw. konvensjonell, Adj., konventionell; poln. konwencjonalny, Adj., konventionell; kymr. confensiynol, Adj., konventionell; nir. coinbhinsiúnach, Adj., konventionell; lit. konvencionalus, Adj., konventionell; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas den gesellschaftlichen Regeln Entsprechendes; BM.: mit, kommen; F.: konventionell, konventionelle, konventionelles, konventionellem, konventionellen, konventioneller, konventionellere, konventionelleres, konventionellerem, konventionelleren, konventionellerer, konventionellst, konventionellste, konventionellstes, konventionellstem, konventionellsten, konventionellster+FW; Z.: kon-ven-t-io-n-ell

konvergent, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. konvergent, zusammenlaufend; ne. convergent; Vw.: -; Hw.: s. konvergieren, Konvergenz; Q.: 1798; I.: Lw. lat. convergēns; E.: s. lat. convergēns, (Part. Präs.=)Adj., sich hinneigend; vgl. lat. convergere, V., sich hinneigen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. vergere, V., sich neigen, sich nähern, drehen, liegen; idg. *u̯erg-, V., drehen, Pokorny 1154; vgl. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. konvergieren, EWD s. u. konvergieren, Duden s. u. konvergent; Son.: vgl. nndl. convergerend, Adj., konvergent; frz. convergent, Adj., konvergent; nschw. konvergent, Adj., konvergent; nnorw. konvergent, Adj., konvergent; nir. coinbhéirseach, Adj., konvergent; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas sich einander Annäherndes; BM.: mit, drehen; F.: konvergent, konvergente, konvergentes, konvergentem, konvergenten, konvergenter, konvergentere, konvergenteres, konvergenterem, konvergenteren, konvergenterer, konvergentest, konvergenteste, konvergentestes, konvergentestem, konvergentesten, konvergentester+FW; Z.: kon-ver-g-ent

Konvergenz, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Konvergenz, Übereinstimmung, Annäherung; ne. convergence; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1674; I.: Lw. nlat. convergentia; E.: s. nlat. convergentia, vgl. lat. convergere, V., sich hinneigen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. vergere, V., sich neigen, sich nähern, drehen, liegen; idg. *u̯erg-, V., drehen, Pokorny 1154; vgl. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. konvergieren, EWD s. u. konvergieren, Duden s. u. Konvergenz; Son.: vgl. nndl. convergentie, Sb., Konvergenz; frz. convergence, F., Konvergenz; nnorw. konvergens, M., Konvergenz; poln. konwergencja, F., Konvergenz; nir. coinbhéirseacht, F., Konvergenz; lit. konvergencija, F., Konvergenz; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Übereinstimmung von Meinungen; BM.: mit, drehen; F.: Konvergenz, Konvergenzen+FW; Z.: Kon-ver-g-enz

konvergieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. konvergieren, zusammenlaufen; ne. converge; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1762?; I.: Lw. lat. convergere; E.: s. lat. convergere, V., sich hinneigen, (um 560-636 n. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. vergere, V., sich neigen, sich nähern, drehen, liegen; idg. *u̯erg-, V., drehen, Pokorny 1154; vgl. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. konvergieren, EWD s. u. konvergieren, Duden s. u. konvergieren; Son.: vgl. nndl. convergeren, V., konvergieren; frz. converger, V., konvergieren; nschw. konvergera, V., konvergieren; nnorw. konvergere, V., konvergieren; nir. coinbhéirsíonn, V., konvergieren; lit. konverguoti, V., konvergieren; GB.: sich einander nähern; BM.: mit, drehen; F.: konvergieren, konvergiere, konvergierst, konvergiert, konvergierest, konvergieret, konvergierte, konvergiertest, konvergierten, konvergiertet, konvergiert, konvergierte, konvergiertes, konvergiertem, konvergierten, konvergierter, konvergierend, konvergierend, konvergierende, konvergierendes, konvergierendem, konvergierenden, konvergierender, konvergier+FW; Z.: kon-ver-g-ier-en

Konversation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Konversation, Gespräch, Unterhaltung; ne. conversation; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 16. Jh.; I.: Lw. lat. conversātio; E.: s. lat. conversātio, F., Verkehren, Sich-Aufhalten, Umgang, (4 v.-65 n. Chr.); vgl. lat. conversārī, V., verkehren, sich aufhalten, Umgang haben, Verkehr; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. vertere, V., kehren (V.) (1), wenden, drehen, umkehren; idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; s. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Konversation, EWD s. u. Konversation, Duden s. u. Konversation; Son.: vgl. nndl. conversatie, Sb., Konversation; frz. conversation, F., Konversation; nschw. konversation, Sb., Konversation; nnorw. konversasjon, M., Konversation; poln. konwersacja, F., Konversation; nir. conbharsáid, F., Konversation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein oberflächliches und unverbindliches Geplauder; BM.: mit, drehen; F.: Konversation, Konversationen+FW; Z.: Kon-ver-s-at-io-n

Konversion, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Konversion, Umwandlung; ne. conversion; Vw.: -; Hw.: s. konvertieren, konvertibel, Konvertit; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. conversio; E.: s. lat. conversio, F., Sich-Hinwenden, Übertritt, Umwendung, Umkehrung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. convertere, V., umkehren, umwenden, umdrehen, hinkehren; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. vertere, V., kehren (V.) (1), wenden, drehen, umkehren; idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; s. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Konversion, Duden s. u. Konversion; Son.: vgl. frz. conversion, F., Konversion; nschw. konversion, Sb., Konversion; nnorw. konversjon, M., Konversion; poln. konwersja, F., Konversion; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Umwandlung; BM.: mit, drehen; F.: Konversion, Konversionen+FW; Z.: Kon-ver-s-io-n

konvertibel, nhd., Adj., (19. Jh.?): nhd. konvertibel, frei austauschbar; ne. convertible (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. konvertieren, Konversion, Konvertit; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. frz. convertible; E.: s. frz. convertible, Adj., konvertibel, austauschbar; lat. convertibilis, Adj., veränderlich, umkehrbar, austauschbar, auswechselbar, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. convertere, V., umkehren, umwenden, umdrehen, hinkehren; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. vertere, V., kehren (V.) (1), wenden, drehen, umkehren; idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; s. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. konvertieren, EWD s. u. konvertibel; Son.: vgl. nndl. converteerbaar, Adj., konvertibel; nschw. konvertibel, Adj., konvertibel; nnorw. konvertibel, Adj., konvertibel; lit. konvertuojamas, Adj., konvertibel; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas Auswechselbares; BM.: mit, drehen; F.: konvertibel, konvertible, konvertibles, konvertiblem, konvertiblen, konvertibler+FW; Z.: kon-ver-t-ib-el

konvertieren, nhd., V., (16. Jh.): nhd. konvertieren, umwandeln; ne. convert (V.); Vw.: -; Hw.: s. Konversion, konvertibel, Konvertit; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. lat. convertere, V., umkehren, umwenden, umdrehen, hinkehren, (96-55 v. Chr.); vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. vertere, V., kehren (V.) (1), wenden, drehen, umkehren; idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; s. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. konvertieren, EWD s. u. Konvertit, Duden s. u. konvertieren; Son.: vgl. nndl. converteren, V., konvertieren; frz. convertir, V., umwandeln, bekehren; nschw. konvertera, V., konvertieren; nnorw. konvertere, V., konvertieren; poln. konvertować, V., konvertieren; GB.: in einen anderen Glauben übertreten bzw. etwas eintauschen; BM.: mit, drehen; F.: konvertieren, konvertiere, konvertierst, konvertiert, konvertierest, konvertieret, konvertierte, konvertiertest, konvertierten, konvertiertet, konvertiert, konvertierte, konvertiertes, konvertiertem, konvertierten, konvertierter, konvertierend, konvertierend, konvertierende, konvertierendes, konvertierendem, konvertierenden, konvertierender, konvertier+FW; Z.: kon-ver-t-ier-en

Konvertit, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Konvertit, den Glauben Wechselnder; ne. convert (M.); Vw.: -; Hw.: s. konvertieren, konvertibel, Konversion; Q.: 1686?; I.: Lw. ne. convertite; E.: s. ne. convertite, M., Konvertit; frz. converti, M., Bekehrter; vgl. frz. convertir, V., umwandeln, bekehren; lat. convertere, V., umkehren, umwenden, umdrehen, hinkehren, (96-55 v. Chr.); vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. vertere, V., kehren (V.) (1), wenden, drehen, umkehren; idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; s. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. konvertieren, EWD s. u. Konvertit, Duden s. u. Konvertit; Son.: vgl. nschw. konvertit, Sb., Konvertit; nnorw. konwertitt, M., Konvertit; poln. konwertyta, M., Konvertit; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen den Glauben Wechselnden; BM.: mit, drehen; F.: Konvertit, Konvertiten+FW; Z.: Kon-ver-t-it

konvex, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. konvex, nach außen gewölbt, erhaben; ne. convex; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. convexus; E.: s. lat. convexus (1), Adj., sich zuwölbend, gewölbt, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. convehere, V., zusammenfahren, zusammentragen, zusammenbringen, zusammentreffen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. vehere, V., führen, tragen, fahren, bringen, reiten; idg. *u̯eg̑ʰ-, V., bewegen, ziehen, fahren, Pokorny 1118 (1951/27) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. konvex, EWD s. u. konvex, Duden s. u. konvex; Son.: vgl. nndl. convex, Adj., konvex; frz. convexe, Adj., konvex; nschw. konvex, Adj., konvex; nnorw. konveks, Adj., konvex; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas sich nach außen Wölbendes; BM.: mit, fahren; F.: konvex, konvexe, konvexes, konvexem, konvexen, konvexer+FW; Z.: kon-vex

Konvikt, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Konvikt, Wohngemeinschaft für Theologiestudenten; ne. convivial, seminary; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. convīctus; E.: s. lat. convīctus, M., Zusammenleben, geselliger Umgang, Tischgesellschaft, Gelage, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. convīvere, V., zusammen leben, zugleich leben, miteinander speisen, überleben; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. vīvere, V., leben, am Leben sein (V.), am Leben bleiben; idg. *gᵘ̯ei̯- (3), *gᵘ̯ei̯ə-, *gᵘ̯ii̯ē-, *gᵘ̯i̯ē-, *gᵘ̯ii̯ō-, *gᵘ̯i̯ō-, *gᵘ̯ī-, *gᵘ̯i̯eh₃-, V., leben, Pokorny 467 (686/8) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Konvikt, Duden s. u. Konvikt; Son.: vgl. nndl. convict, Sb., Konvikt; frz. convier, Sb., Konvikt; poln. konwikt, Sb., Konvikt; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein katholisches Internat; BM.: mit, leben; F.: Konvikt, Konvikts, Konviktes, Konvikte, Konvikten+FW; Z.: Kon-vi-kt

Konvoi, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Konvoi, Kolonne; ne. convoy (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. convoi; E.: s. frz. convoi, M., Geleit; vgl. frz. convoyer, V., begleiten; frühroman. *conviare, V., begleiten; vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. via, F., Straße, Weg, Fahrstraße, Gasse, Pfad, Ritze; idg. *u̯ei- (3), *u̯ei̯ə-, *u̯ī-, V., gehen, erstreben, ersehnen, erjagen, wollen (V.), kräftig sein (V.), Pokorny 1123 (1955/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Konvoi, EWD s. u. Konvoi, Duden s. u. Konvoi; Son.: vgl. nndl. konvooi, Sb., Konvoi; nschw. konvoj, Sb., Konvoi; nnorw. konvoi, M., Konvoi; poln. konwój, M., Konvoi; lit. konvojus, M., Konvoi; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Verband von Schiffen oder Kraftfahrzeugen der zusammen mit den ihn zu seinem Schutz begleitenden Fahrzeugen fährt; BM.: mit, Straße bzw. gehen; F.: Konvoi, Konvois+FW; Z.: Kon-voi

Konvolut, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Konvolut, Bündel, Sammlung; ne. bundle (N.), convolution; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. convolūtum; E.: s. lat. convolūtum, N., Zusammengewickeltes, Bündel; vgl. lat. convolvere, V., fortwälzen, fortrollen, herumrollen, umwälzen, weiterrollen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. volvere, V., rollen, kollern, wälzen, drehen, wirbeln, sich emporwälzen; idg. *u̯el- (7), *u̯elə-, *u̯lē-, V., drehen, winden, wälzen, Pokorny 1140 (1979/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Konvolut, Duden s. u. Konvolut; Son.: vgl. nndl. convoluut, Sb., Konvolut; nschw. konvolut, Sb., Konvolut; nnorw. konvolutt, M., Konvolut; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Bündel von Schriftstücken; BM.: mit, drehen; F.: Kovolut, Kovolutes, Kovoluts, Kovolute, Kovoluten+FW; Z.: Kon-vol-ut

Konvulsion, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Konvulsion, Schüttelkrampf; ne. convulsion; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1661; I.: Lw. lat. convulsio; E.: s. lat. convulsio, F., Krampf, Konvulsion, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. convellere, V., losreißen, abreißen, herausreißen, umreißen, zerreißen, ausreißen, herumzerren, aufreißen, zerzausen, unwirksam; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. vellere, V., rupfen, raufen, zupfen, abrupfen, ausreißen; idg. *u̯el- (8), V., Sb., reißen, rauben, verwunden, töten, Wunde, Verderben, Blut, Leiche, Pokorny 1144 (1980/56) (RB. idg. ausgr., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Konvulsion, Duden s. u. Konvulsion; Son.: vgl. nndl. convulsie, Sb., Konvulsion; frz. convulsion, F., Konvulsion; nschw. konvulsion, Sb., Konvulsion; nnorw. konvulsjon, M., Konvulsion; poln. konwulsja, F., Konvulsion; GB.: seiit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen mit schüttelnden oder zuckenden Bewegungen eines Gliedes oder des ganzen Körpers einhergehenden Krampf; BM.: mit, reißen; F.: Konvulsion, Konvulsionen+FW; Z.: Kon-vul-s-io-n

Konzentration, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Konzentration, Anhäufung, Ballung; ne. concentration; Vw.: -; Hw.: s. konzentrieren, konzentrisch, Zentrum; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. ne. concentration, frz. concentration; E.: s. ne. concentration, N., Konzentration; frz. concentration, F., Konzentration; vgl. frz. concentrer, V., in einem Punkt vereinigen; vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); frz. centre, M., Zentrum, Mittelpunkt; lat. centrum, N., Schenkel des Zirkels, Mittelpunkt, Zentrum, Kern, (um 84-um 25 v. Chr.); gr. κέντρον (kéntron), N., Stachel; vgl. gr. κεντεῖν (kentein), V., stacheln, antreiben, stechen; idg. *k̑ent-, V., stechen, Pokorny 567 (879/111) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt.?); L.: Kluge s. u. konzentrieren, EWD s. u. konzentrieren, Duden s. u. Konzentration; Son.: vgl. nndl. concentratie, Sb., Konzentration; frz. concentration, F., Konzentration; nschw. koncentration, Sb., Konzentration; nnorw. konsentrasjon, M., Konzentration; lit. koncentracija, F., Konzentration; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Verdichtung an einer Stelle; BM.: mit, Mittelpunkt bzw. stechen; F.: Konzentration, Konzentrationen+FW; Z.: Kon-zent-r-at-io-n

konzentrieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. konzentrieren, besinnen, vereinigen; ne. concentrate; Vw.: -; Hw.: s. Konzentration, konzentrisch, Zentrum; Q.: 1640; I.: Lw. frz. concentrer; E.: s. frz. concentrer, V., in einem Punkt vereinigen; vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); frz. centre, M., Zentrum, Mittelpunkt; lat. centrum, N., Schenkel des Zirkels, Mittelpunkt, Zentrum, Kern, (um 84-um 25 v. Chr.); gr. κέντρον (kéntron), N., Stachel; vgl. gr. κεντεῖν (kentein), V., stacheln, antreiben, stechen; idg. *k̑ent-, V., stechen, Pokorny 567 (879/111) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt.?); L.: Kluge s. u. konzentrieren, EWD s. u. konzentrieren, Duden s. u. konzentrieren; Son.: vgl. nndl. concentreren, V., konzentrieren; nschw. koncentrera, V., konzentrieren; nnorw. konsentrere, V., konzentrieren; poln. koncentrować, V., konzentrieren; lit. koncentruoti, V., konzentrieren; GB.: die Kräfte auf etwas bündeln; BM.: mit, Mittelpunkt bzw. stechen; F.: konzentrieren, konzentriere, konzentrierst, konzentriert, konzentrierest, konzentrieret, konzentrierte, konzentriertest, konzentrierten, konzentriertet, konzentriert, konzentrierte, konzentriertes, konzentriertem, konzentrierten, konzentrierter, konzentrierend, konzentrierend, konzentrierende, konzentrierendes, konzentrierendem, konzentrierenden, konzentrierender, konzentrier+FW; Z.: kon-zent-r-ier-en

konzentrisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. konzentrisch, symmetrisch um eine gemeinsame Mitte angeordnet; ne. concentric; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1724; I.: Lw. mlat. concentricus; E.: s. mlat. concentricus, Adj., konzentrisch, den gleichen Mittelpunkt habend; vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. centrum, N., Schenkel des Zirkels, Mittelpunkt, Zentrum, Kern, (um 84-um 25 v. Chr.); gr. κέντρον (kéntron), N., Stachel; vgl. gr. κεντεῖν (kentein), V., stacheln, antreiben, stechen; idg. *k̑ent-, V., stechen, Pokorny 567 (879/111) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt.?); L.: Kluge s. u. konzentrisch, EWD s. u. konzentrieren, Duden s. u. konzentrisch; Son.: vgl. nndl. concentrisch, Adj., konzentrisch; frz. concentrique, Adj., konzentrisch; nschw. koncentrisk, Adj., konzentrisch; nnorw. konsentrisk, Adj., konzentrisch; poln. koncentryczny, Adj., konzentrisch; kymr. consentrig, Adj., konzentrisch; lit. koncentrinis, Adj., konzentrisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas den gleichen Mittelpunkt Habendem; BM.: mit, Mittelpunkt bzw. stechen; F.: konzentrisch, konzentrische, konzentrisches, konzentrischem, konzentrischen, konzentrischer+FW; Z.: kon-zent-r-isch

Konzept, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Konzept, Entwurf; ne. concept; Vw.: -; Hw.: s. Konzeption, konzipieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. conceptum; E.: s. lat. conceptum, N., Zusammenfassung?, Meinung, (um 100 n. Chr.); vgl. lat. concipere, V., zusammenfassen, aufnehmen, auffassen, auffangen; vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. capere, V., fassen, ergreifen, erbeuten, fangen; idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Konzept, konzipieren, Duden s. u. Konzept; Son.: vgl. nndl. concept, Sb., Konzept; nschw. koncept, N., Konzept; nnorw. konsept, M., Konzept; nir. coincheap, M., Konzept; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen stichwortartigen Entwurf; BM.: mit, fassen; F.: Konzept, Konzeptes, Konzepts, Konzepte, Konzepten+FW; Z.: Kon-zep-t

Konzeption, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Konzeption, Entwurf; ne. conception; Vw.: -; Hw.: s. konzipieren, Konzept, konzeptuell; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. conceptio; E.: s. lat. conceptio (1), F., Zusammenfassen, Auffassen, Ergreifen, Erfassen, Auffassung, Abfassung, Fassung, Ausdruck, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. concipere, V., zusammenfassen, aufnehmen, auffassen, auffangen; vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. capere, V., fassen, ergreifen, erbeuten, fangen; idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Konzeption, konzipieren, EWD s. u. konzipieren; Son.: vgl. frz. conception, F., Konzeption; nschw. konception, Sb., Konzeption; nnorw. konsepsjon, M., Konzeption; poln. koncepsja, F., Konzeption; lit. koncepcija, F., Konzeption; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine einem Werk zugrundeliegende Anschauung; BM.: mit, fassen; F.: Konzeption, Konzeptionen+FW; Z.: Kon-zep-t-io-n

konzeptuell, nhd., Adj., (20. Jh.?): nhd. konzeptuell, ein Konzept aufweisend; ne. conceptual; Vw.: -; Hw.: s. Konzept, Konzeption, konzipieren; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. ne. conceptual; E.: s. ne. conceptual, Adj., begrifflich, gedanklich; vgl. lat. concipere, V., zusammenfassen, aufnehmen, auffassen, auffangen; vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. capere, V., fassen, ergreifen, erbeuten, fangen; idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. konzipieren, Duden s. u. konzeptuell; Son.: vgl. nndl. conceptueel, Adj., konzeptuell; frz. conceptuel, Adj., konzeptuell; nschw. conceptual, Adj., konzeptuell; nnorw. konseptuell, Adj., konzeptuell; poln. konceptualny, Adj., konzeptuell; nir. conheapúil, Adj., konzeptuell; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für etwas einen Entwurf Aufweisendes; BM.: mit, fassen; F.: konzeptuell, konzeptuelle, konzeptuelles, konzeptuellem, konzeptuellen, konzeptueller+FW; Z.: kon-zep-t-u-ell

Konzern, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Konzern, Zuammenschluss von Unternehmen; ne. concern (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. ne. concern, N., Firma, Unternehmen, Interesse; vgl. ne. concern, V., betreffen, angehen; frz. concerner, V., betreffen; lat. concernere, V., vermischen, vereinigen, (354-430 n. Chr.); lat. cum, con, com, Präp., mit, samt, nebst, nicht ohne, zusammen mit; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. cernere, V., sichten (V.) (2), scheiden, unterscheiden, wahrnehmen; idg. *skerī̆-, *skrē̆i-, *krē̆i-, *skrī̆-, *krī̆-, V., schneiden, scheiden, Pokorny 945; idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Konzern, EWD s. u. Konzern, Duden s. u. Konzern; Son.: vgl. nndl. concern, Sb., Konzern; frz. konzern, Sb., Konzern?; nschw. koncern, Sb., Konzern; nnorw. konsern, N., Konzern; poln. koncern, M., Konzern; lit. koncernas, M., Konzern; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Zusammenschluss von Unternehmen; BM.: mit, schneiden; F.: Konzern, Konzerns, Konzernes, Konzerne, Konzernen+FW; Z.: Kon-zer-n

Konzert, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Konzert, Musikaufführung; ne. concert (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. it. concerto; E.: s. it. concerto, M., Wettstreit, Konzert; it. concertare, V., wetteifern; lat. concertāre, V., sich messen, einen Wettkampf eingehen, streiten, disputieren, (81-43 v. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. certāre, V., kämpfen, streiten, wetteifern, wettkämpfen, sich eifrig anstrengen; lat. cernere, V., sichten (V.) (2), scheiden, unterscheiden, wahrnehmen; idg. *skerī̆-, *skrē̆i-, *krē̆i-, *skrī̆-, *krī̆-, V., schneiden, scheiden, Pokorny 945; idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Konzert, EWD s. u. Konzert, Duden s. u. Konzert; Son.: vgl. nndl. concert, Sb., Konzert; frz. concert, M., Konzert; nschw. konsert, Sb., Konzert; nnorw. konsert, M., Konzert; poln. koncert, M., Konzert; lit. koncertas, M., Konzert; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine aus mehreren Sätzen bestehende Komposition bzw. für eine musikalische Darbietung; BM.: mit, schneiden; F.: Konzert, Konzerts, Konzertes, Konzerte, Konzerten+FW; Z.: Kon-zer-t

Konzession, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Konzession, Zulassung, Zugeständnis; ne. concession; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. concessio; E.: s. lat. concessio, F., Herzugehen, Zurücktreten, Zugeständnis, Einräumen, Bewilligung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. concēdere, V., abtreten, beiseite treten, das Feld räumen, weichen (V.) (2), sich zurückziehen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. cēdere, V., gehen, treten, passieren, schreiten, einhergehen; idg. *sed- (B), V., gehen, Pokorny 887?; L.: Kluge s. u. Konzession, EWD s. u. Konzession, Duden s. u. Konzession; Son.: vgl. nndl. concessie, Sb., Konzession; frz. concession, F., Konzession; nschw. koncession, Sb., Konzession; nnorw. konsesjon, M., Konzession; poln. koncesja, F., Konzession; kymr. consesiwn, M., Konzession; lit. koncesija, F., Konzession; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine befristete behördliche Genehmigung zur Ausübung eines Gewerbes; BM.: mit, gehen; F.: Konzession, Konzessionen+FW; Z.: Kon-zes-s-io-n

konzessiv, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. konzessiv, einräumend; ne. concessive; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1788?; I.: Lw. lat. concessīvus; E.: s. lat. concessīvus, Adj., einräumend, (1. Hälfte 4. Jh.); vgl. lat. concēdere, V., abtreten, beiseite treten, das Feld räumen, weichen (V.) (2), sich zurückziehen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. cēdere, V., gehen, treten, passieren, schreiten, einhergehen; idg. *sed- (B), V., gehen, Pokorny 887?; L.: Kluge s. u. konzessiv, Duden s. u. konzessiv; Son.: vgl. nndl. concessief, Adj., konzessiv; frz. concessif, Adj., konzessiv; nschw. koncessiv, Adj., konzessiv; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines einräumenden menschlichen Verhaltens; BM.: mit, gehen; F.: konzessiv, konzessive, konzessives, konzessivem, konzessiven, konzessiver+FW; Z.: kon-zess-iv

Konzil, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Konzil, Synode, Bischofsversammlung; ne. council; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1210 (Tristan); I.: Lw. -; E.: s. fnhd. concili, N., Konzil; mhd. concīlje, concīl, st. N., Konzil, Versammlung, Versammlung von Würdenträgern; s. lat. concilium, N., Vereinigung, Verbindung, Versammlung, Zusammenkunft, (96-55 v. Chr.); vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. calāre, V., ausrufen, zusammenrufen; idg. *kel- (6), *kₑlē-, *klē-, *kₑlā-, *klā-, *kl̥-, *kleh₁-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548 (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Konzil, EWD s. u. Konzil, Duden s. u. Konzil; Son.: vgl. nndl. concilie, Sb., Konzil; frz. concile, M.?, Konzil; nschw. koncilium, Sb., Konzil; nnorw. konsil, N., Konzil; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine kirchliche Versammlung von hohen Würdenträgern; BM.: mit, rufen; F.: Konzil, Konzils, Konziles, Konzile, Konzilen+FW; Z.: Kon-zil

konziliant, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. konziliant, entgegenkommend, freundlich; ne. conciliatory; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1852?; I.: Lw. frz. conciliant; E.: s. frz. conciliant, Adj., entgegenkomment; vgl. frz. concilier, V., aussöhnen; lat. conciliāre, V., vereinigen, verbinden, verdichten, geneigt machen, gewinnen, (um 250-184 v. Chr.); lat. concilium, N., Vereinigung, Verbindung, Versammlung, Zusammenkunft; vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. calāre, V., ausrufen, zusammenrufen; idg. *kel- (6), *kₑlē-, *klē-, *kₑlā-, *klā-, *kl̥-, *kleh₁-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548 (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. konziliant, EWD s. u. konziliant, Duden s. u. konziliant; Son.: vgl. nndl. conciliant, Adj., konziliant; nschw. konciliant, Adj., konziliant; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines umgänglichen menschlichen Verhaltens; BM.: mit, rufen; F.: konziliant, konziliante, konziliantes, konziliantem, konzilianten, konzilianter, konziliantere, konzilianteres, konzilianterem, konzilianteren, konzilianterer, konziliantest, konzilianteste, konziliantestes, konziliantestem, konziliantesten, konziliantester+FW; Z.: kon-zil-i-ant

konzipieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. konzipieren, planen; ne. conceive, conceptualize; Vw.: -; Hw.: s. Konzept, Konzeption, konzeptuell; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: vgl. mhd. concipieren, sw. V., empfangen; mnd. concipieren, koncipieren*, V., entwerfen (eine Urkunde), aufsetzen (einen Brief); lat. concipere, V., zusammenfassen, aufnehmen, auffassen, auffangen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. capere, V., fassen, ergreifen, erbeuten, fangen; idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. konzipieren, EWD s. u. konzipzieren, Duden s. u. konzipieren; Son.: vgl. nndl. concipiëren, V., konzipieren; frz. concevoir, V., konzipieren; nschw. koncipiera, V., konzipieren; nnorw. konsipere, V., konzipieren; GB.: einen Entwurf von etwas machen; BM.: mit, fassen; F.: konzipieren, konzipiere, konzipierst, konzipiert, konzipierest, konzipieret, konzipierte, konzipiertest, konzipierten, konzipiertet, konzipiert, konzipierte, konzipiertes, konzipiertem, konzipierten, konzipierter, konzipierend, konzipierend, konzipierende, konzipierendes, konzipierendem, konzipierenden, konzipierender, konzipier+FW; Z.: kon-zip-ier-en

konzis, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. konzis, knapp, gedrängt; ne. concise; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. concīsus; E.: s. lat. concīsus, Adj., abgebrochen, kurzgefasst, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. zusammenhauen, zu Boden schlagen, niederhauen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. caedere, V., auf etwas hauen, zerhauen (V.), schlagen, klopfen; idg. *skai-?, *kai-?, V., schlagen, hauen, puffen, Pokorny 917 (1601/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. konzis, Duden s. u. konzis; Son.: vgl. nndl. concis, Adj., konzis; nschw. koncis, Adj., konzis; nnorw. konsis, Adj., konzis; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen gedrängten Zustand vor allem in der Sprache; BM: mit, schlagen; F.: konzis, konzise, konzises, konzisem, konzisen, konziser+FW; Z.: kon-zi-s

Koog, Kog, nhd., M., (19. Jh.?): nhd. Koog, Kog, eingedeichtes Land; ne. polder; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh. (Theodor Storm)?; I.: Lw. -; E.: s. mnd. kōch, koog, koech, kōg*, M., Koog, eingedeichtes Land; s. mnl. cooch, M., Koog; as. *kôg?, st. M. (a?), Koog, eingedeichtes Land, weitere Herkunft unklar; vgl. afrz. kāch aus germ. *kauga-, unklare Herkunft; L.: Kluge s. u. Koog, EWD s. u. Koog, DW 11, 1743, Duden s. u. Koog; Son.: vgl. nndl. kaag, Bestandteil von ON; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das hohe eingedeichte Land; BM.: ?; F.: Koog, Kooges, Koogs, Köge, Kögen+EW?; Z.: Koog

Kooperation, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Kooperation, Zusammenarbeit; ne. cooperation; Vw.: -; Hw.: s. operieren; Q.: um 1800; I.: Lw. lat. cooperātio; E.: s. lat. cooperātio (1), F., Mitwirkung, Gemeinschaftsarbeit, Zusammenarbeit, gemeinsamer Beitrag, (um 315-367/368 n. Chr.); vgl. lat. cooperārī, V., mitwirken, mitarbeiten, zusammenarbeiten, beitragen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. operārī, V., werktätig sein (V.), arbeiten, beschäftigt sein (V.), dienen, opfern; vgl. lat. opus, N., Werk, Bedürfnis, Arbeit, Beschäftigung, Beruf; idg. *op- (1), V., Sb., arbeiten, Ertrag, Reichtum, Pokorny 780 (1343/23) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt.?, germ., heth.); L.: Kluge s. u. operieren, EWD s. u. operieren, Duden s. u. Kooperation; Son.: vgl. frz. coopération, F., Kooperation; nschw. kooperation, Sb., Kooperation; nnorw. kooperasjon, M., Kooperation; poln. kooperacja, F., Kooperation; lit. kooperacija, F., Kooperation; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Zusammenarbeit; BM.: mit, arbeiten; F.: Kooperation, Kooperationen+FW; Z.: Ko-op-er-at-io-n

Koordinate, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Koordinate, Lageangabe; ne. coordinate (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1710; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. cum, con, Präp., mit, samt; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); Hinterglied s. nhd. Ordinate; L.: Kluge s. u. Koordinate, EWD s. u. koordinieren, Duden s. u. Koordinate; Son.: vgl. nndl. coördinaat, Sb., Koordinate; frz. coordonnée, F., Koordinate; nschw. koordinat, Sb., Koordinate; nnorw. koordinat, M., Koordinate; nir. comhordanáid, F., Koordinate; lit. koordinatė, F., Koordinate; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine zur Angabe der Lage eines Punktes in der Ebene oder im Raum dienende Zahl; BM.: mit, fügen; F.: Koordinate, Koordinaten+FW; Z.: Ko--or-d-in-at-e

Koordination, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Koordination, Koordinieren, Beiordnung, Zuordnung, Aufeinanderabstimmen; ne. coordination; Vw.: -; Hw.: s. koordinieren; Q.: um 1800; I.: Lw. lat. coōrdinātio; E.: s. lat. coōrdinātio, F., Zusammenwirken?, Koordination, Zuordnung, Ordnung, Beziehung, Übereinkunft, (1. Viertel 6. Jh. n. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. ōrdināre, V., ordnen, ordnen, in Reih und Glied aufstellen; lat. ōrdo, Reihe, Stand, Ordnung; vgl. idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55? (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. koordinieren, EWD s. u. koordinieren, Duden s. u. Koordination; Son.: vgl. nndl. coördinate, Sb., Koordination; frz. coordination, F., Koordination; nschw. koordination, Sb., Koordination; nnorw. koordinasjon, M., Koordination; poln. koordynacja, F., Koordination; lit. koordinacija, F., Koordination; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das Abstimmen mehrerer Vorgänge aufeinander; BM.: mit, fügen; F.: Koordination, Koordinationen+FW; Z.: Ko--or-d-in-at-io-n

koordinieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. koordinieren, aufeinander abstimmen; ne. coordinate; Vw.: -; Hw.: s. Koordination; Q.: um 1800; I.: Lw. mlat. coōrdināre; E.: s. mlat. coōrdināre, V., zuordnen, in Beziehung setzen, verbinden, (9. Jh.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. ōrdināre, V., ordnen, ordnen, in Reih und Glied aufstellen; lat. ōrdo, Reihe, Stand, Ordnung; vgl. idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55? (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. koordinieren, EWD s. u. koordinieren, Duden s. u. koordinieren; Son.: vgl. nndl. coördinere, V., koordinieren; frz. coordonner, V., koordinieren; nschw. koordinera, V., koordinieren; nnorw. koordinere, V., koordinieren; poln. koordynować, V., koordinieren; lit. koordinuoti, V., koordinieren; GB.: verschiedene Vorgänge aufeinender abstimmen; BM.: mit, fügen; F.: koordinieren, koordiniere, koordinierst, koordiniert, koordinierest, koordinieret, koordinierte, koordiniertest, koordinierten, koordiniertet, koordiniert, koordinierte, koordiniertes, koordiniertem, koordinierten, koordinierter, koordinierend, koordinierend, koordinierende, koordinierendes, koordinierendem, koordinierenden, koordinierender, koordinier+FW; Z.: ko-or-d-in-ier-en

...kope, nhd., Suff., (18. Jh.): nhd. ...kope; ne. ...cope; Vw.: s. Syn-; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. κοπή (kopḗ), F., Schlagen, Gemetzel; vgl. gr. κόπτειν (kóptein), V., schlagen, stoßen, fällen; idg. *skē̆p- (2), *kē̆p-, *skō̆p-, *kō̆p-, V., schneiden, spalten, schnitzen, schaffen, kratzen, schaben, Pokorny 930 (1621/93) (RB. idg. aus iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Son.: vgl. nndl. ...cope, Suff., ...kope; frz. ...cope, Suff., ...kope; nschw. ...kope, Suff., ...kope; nnorw. ...kope, Suff., ...kope; poln. ...kopa, Suff., ...kope; nir. ...cóipiú, Suff., ...kope; nir. ...cóipis, Suff., ...kope; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: schlagen; F.: ...kope, ...kopen+FW; Z.: kop-e

Köpenickiade, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Köpenickiade, Täuschungsmanöver; ne. chicanery; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: vom ON Berlin-Köpenick; L.: Kluge s. u. Köpenickiade, Duden s. u. Köpenickiade; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein naives Täuschungsmanöver über das man lacht; BM.: ON, nach der im Jahr 1906 geschehenen Besetzung des Rathauses von Berlin-Köpenick durch einen Schuhmacher, der sich mit Hilfe einer ausgeliehenen Hauptmannsuniform kurzzeitig Autorität zu verschaffen wusste; F.: Köpenickiade, Köpenickiaden+FW; Z.: Köpe-nick-iad-e

Köper, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Köper, ein Gewebe; ne. twill; Vw.: -; Hw.: s. Käpfer; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. kepere, Sb., Strebebalken; mnl. keber, M., Strebebalken; vgl. frz. chevron, M., Stützbalken; lat. caper (1), M., Ziegenbock, Bock, (81/79-52/50 v. Chr.); idg. *kapro-, M., Bock, Ziegenbock, Pokorny 529 (806/38) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Köper, DW 11, 556 (Keper), Duden s. u. Köper; Son.: vgl. nndl. keper, Sb., Köper; nschw. kypert, Sb., Köper; nnorw. kiper, M., Köper; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Gewebe bei dem sich die Fäden des Einschlags mit den Fäden der Kette schräg kreuzen; BM.: vom Schrägbalken; F.: Köper, Köpers, Köpern+EW; Z.: Köper

Kopf, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Kopf, Haupt, Anführer; ne. head (N.); Vw.: s. Wuschel-; Hw.: s. köpfen, Kufe (2), Kübel; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kopf, koph, st. M., Trinkgefäß, Becher, Kopf, Hirnschale, Schröpfkopf; mnd. kop, koppe, M., rundes Gefäß, Trinkgefäß, Trinkschale, Pokal, Deckelgefäß; mnl. cop, coppe, M., Gefäß, Napf, Becher; ahd. kopf*, koph*, kupf*, st. M. (a), Becher, Schale (F.) (2), Schöpfgefäß, Trinkgefäß, Kelch, Kopf, Hinterkopf; as. -; anfrk. -; germ. *kupa, *kuppa, F., Kufe (F.) (2), Bottich, Becher; s. germ. *kuppjō-, *kuppjōn, Sb., Mütze; s. lat. cuppa?; s. idg. *gēu-, *gəu-, *gū-, *geh₂u-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393 (562/46) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kopf, Kluge s. u. Kopf, EWD s. u. Kopf, DW 11, 1744, EWAhd 5, 692, Falk/Torp 47, Duden s. u. Kopf, Bluhme s. u. Kopf; Son.: vgl. afries. kopp, kop, M., Kopf, Becher; nnordfries. kop; ae. cuppe, sw. F. (n), Becher; ae. cupp, st. M. (a), Becher; ae. copp, st. M. (a), Spitze, Gipfel, Becher; an. koppr, st. M. (a), Tasse, Gefäß, Helmknauf; krimgot. *kop?, Sb., Becher?; nndl. kop, Sb., Kopf; ne. cup, N., Pokal, Trinkgefäß; frz. coupe, F., Pokal, Schale (F.) (1); nschw. kopp, Sb., Tasse; nnorw. kopp, M., Tasse; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den oft rundlichen durch den Hals mit dem Rumpf verbundenen Körperteil des Menschen und vieler Tiere mit Gehirn und Augen und Nase sowie Mund und Ohren; BM.: wölben; F.: Kopf, Kopfs, Kopfes, Köpfe, Köpfen+EW; Z.: Ko-pf

köpfen, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. köpfen, enthaupten, köpfeln; ne. decapitate, head (V.); Vw.: -; Hw.: s. Kopf; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. köpfen, kopfen, sw. V., schröpfen, köpfen, enthaupten; mnd. köppen (1), koppen, sw. V., köpfen, Kopf abschlagen, enthaupten, hinrichten lassen, Spitze abschlagen, Wipfel abschlagen, Kopf einnehmen, trunken machen, Schröpfkopfe setzen, schröpfen, zur Ader lassen; mhd. kopf, koph, st. M., Trinkgefäß, Becher, Kopf, Hirnschale, Schröpfkopf; mnd. kop, koppe, M., rundes Gefäß, Trinkgefäß, Trinkschale, Pokal, Deckelgefäß; ahd. kopf*, koph*, kupf*, st. M. (a), Becher, Schale (F.) (2), Schöpfgefäß, Trinkgefäß, Kelch, Kopf, Hinterkopf; as. -; anfrk. -; germ. *kupa, *kuppa, F., Kufe (F.) (2), Bottich, Becher; s. germ. *kuppjō-, *kuppjōn, Sb., Mütze; s. lat. cuppa?; s. idg. *gēu-, *gəu-, *gū-, *geh₂u-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393 (562/46) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Kopf, EWD s. u. Kopf, DW 11, 1773, Duden s. u. köpfen; Son.: vgl. nnd. koppen, V., köpfen; GB.: den Kopf vom Rumpf trennen; BM.: wölben; F.: köpfen, köpfe, köpfst, köpft, köpfest, köpfet, köpfte, köpftest, köpften, köpftet, geköpft, geköpft, geköpfte, geköpftes, geköpftem, geköpften, geköpfter, köpfend, köpfend, köpfende, köpfendes, köpfendem, köpfenden, köpfender, köpf+EW; Z.: kö-pf-en

Kopie, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Kopie, Abschrift, Dublette, Reproduktion; ne. copy (N.); Vw.: -; Hw.: s. kopieren, Kopist; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. copī, st. F., „Kopie“; mnd. copīe, copy, koppige, kopige, F., Abschrift, beglaubigte Abschrift; lat. cōpia (1), F., Vorrat, Mittel, Fülle, (um 250-184 v. Chr.); lat. cum, con, com, Präp., mit, samt, nebst, nicht ohne, zusammen mit; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. ops, F., Bemühung, Dienst, Werk, Macht, Vermögen; idg. *op- (1), V., Sb., arbeiten, Ertrag, Reichtum, Pokorny 780 (1343/23) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt.?, germ., heth.); L.: Kluge s. u. Kopie, EWD s. u. Kopie, Duden s. u. Kopie; Son.: vgl. nndl. kopie, Sb., Kopie; frz. copie, F., Kopie; nschw. kopia, Sb., Kopie; nnorw. kopi, M., Kopie; poln. kopia, F., Kopie; kymr. copi, M., Kopie; nir. cóip, F., Kopie; lit. kopija, F., Kopie; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Abschrift oder sonstige originalgetreue Reproduktion eines Schriftstücks; BM.: mit, arbeiten bzw. Ertrag; F.: Kopie, Kopien+FW; Z.: Ko-p-ie

kopieren, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. kopieren, abschreiben; ne. copy (V.); Vw.: -; Hw.: s. Kopie, Kopist; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. mlat. cōpiāre; E.: mnd. copīeren, copigeren, sw. V., abschreiben, in das Kopialbuch eintragen s. mlat. cōpiāre, V., abschreiben, transkribieren; vgl. lat. cōpia (1), F., Vorrat, Mittel, Fülle, (um 250-184 v. Chr.); lat. cum, con, com, Präp., mit, samt, nebst, nicht ohne, zusammen mit; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. ops, F., Bemühung, Dienst, Werk, Macht, Vermögen; idg. *op- (1), V., Sb., arbeiten, Ertrag, Reichtum, Pokorny 780 (1343/23) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt.?, germ., heth.); L.: Kluge s. u. Kopie, EWD s. u. Kopie, DW 2, 636 (copieren), Duden s. u. kopieren; Son.: vgl. nndl. kopiëren, V., kopieren; frz. copier, V., kopieren; nschw. kopiera, V., kopieren; nnorw. kopiere, V., kopieren; poln. kopiować, V., kopieren; kymr. copi, V., kopieren; lit. kopijuoti, V., kopieren; GB.: etwas orignalgetreu reproduzieren; BM.: mit, arbeiten bzw. Ertrag; F.: kopieren, kopiere, kopierst, kopiert, kopierest, kopieret, kopierte, kopiertest, kopierten, kopiertet, kopiert, kopierte, kopiertes, kopiertem, kopierten, kopierter, kopierend, kopierend, kopierende, kopierendes, kopierendem, kopierenden, kopierender, kopier+FW; Z.: ko-p-ier-en

Kopist, nhd., M., (17. Jh.?): nhd. Kopist, Abschreiber; ne. copyist; Vw.: -; Hw.: s. Kopie, kopieren; Q.: 1617?; I.: Lw. mlat. cōpista; E.: s. mlat. cōpista, M., Abschreiber; vgl. mlat. cōpiāre, V., abschreiben, transskribieren; vgl. lat. cōpia (1), F., Vorrat, Mittel, Fülle, (um 250-184 v. Chr.); lat. cum, con, com, Präp., mit, samt, nebst, nicht ohne, zusammen mit; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. ops, F., Bemühung, Dienst, Werk, Macht, Vermögen; idg. *op- (1), V., Sb., arbeiten, Ertrag, Reichtum, Pokorny 780 (1343/23) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt.?, germ., heth.); L.: Kluge s. u. Kopie, DW 2, 636 (Copist), Duden s. u. Kopist; Son.: vgl. nndl. kopiist, M., Kopist; frz. copiste, M., Kopist; nnorw. kopist, Sb., Kopist; poln. kopista, M., Kopist; kymr. copïydd, M., Kopist; nir. cóipeálaí, M., Kopist; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen eine genaue Reproduktion Herstellenden; BM.: mit, arbeiten bzw. Ertrag; F.: Kopist, Kopisten+FW; Z.: Ko-p-ist

Koppe, nhd., F.: Vw.: s. Kuppe

Koppel (1), nhd. (dial.), N., (13. Jh.): nhd. Koppel (N.), Uniformgürtel; ne. belt (N.); Vw.: -; Hw.: s. Koppel (2), Kopula; Q.: 13. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. kuppel, kupel, koppel, kopel, st. F., M., N., Band (N.), Verbindung, Hundekoppel, durch ein Band verbundene Hunde, Haufe, Haufen; ahd. kuppula*, kupula*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Kuppel, Band (N.), Verbindung; lat. cōpula, F., Band (N.), Riemen (M.) (1), Fessel (F.) (1), Strick (M.) (1), (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *ap- (1), *əp-, *ēp-, *h₁ep-, V., fassen, nehmen, erreichen, Pokorny 50 (88/88) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Koppel, Kluge s. u. Koppel 1, EWD s. u. Koppel, Bluhme s. u. Koppel; Son.: österr; vgl. nndl. koppel, Sb., Koppel (N.); nschw. koppel, Sb., Leine; nnorw. koppel, N., Koppel (N); GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen zu einer Uniform gehörenden breiten Ledergürtel; BM.: fassen; F.: Koppel, Koppels, Koppeln+FW; Z.: K-op-p-el

Koppel (2), nhd. (dial.), F., (13. Jh.): nhd. Koppel (F.) (1), Hundeleine, Hundemeute; ne. lead (N.); Vw.: -; Hw.: s. Koppel (1), Kopula; Q.: 13. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. kuppel, kupel, koppel, kopel, st. F., M., N., Band (N.), Verbindung, Hundekoppel, durch ein Band verbundene Hunde, Haufe, Haufen; mnd. koppele (1), koppel, kōpel, köppele, köppel, kople, N., F., Band (N.), Strick (M.), Riemen zum Zusammenhalten; mnl. coppel, coppele, copele, cople, F., N., Band (N.), Joch, Truppe, Herde;  ahd. kuppula*, kupula*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Kuppel, Band (N.), Verbindung; lat. cōpula, F., Band (N.), Riemen (M.) (1), Fessel (F.) (1), Strick (M.) (1), (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *ap- (1), *əp-, *ēp-, *h₁ep-, V., fassen, nehmen, erreichen, Pokorny 50 (88/88) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., toch., heth.); lat. cōpula, F., Band (N.), Riemen (M.) (1), Fessel (F.) (1), Strick (M.) (1), (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *ap- (1), *əp-, *ēp-, *h₁ep-, V., fassen, nehmen, erreichen, Pokorny 50 (88/88) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Koppel 2, EWD s. u. Koppel, DW 11, 1785, Duden s. u. Koppel; Son.: österr.; vgl. nndl. koppel, Sb., Koppel (F.) (1); ne. couple, N., Pärchen; nschw. koppel, N., Leine; nnorw. koppel, N., Koppel (F.) (1); GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine mit einer Leine zusammengebundene Hundemeute; BM.: fassen; F.: Koppel, Koppeln+FW; Z.: K-o-p-p-el

Koppel (3), nhd., F., (19. Jh.): nhd. Koppel (F.) (2), eingezäuntes Weideland; ne. paddock; Vw.: -; Hw.: s. Kopula; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. frz. couple; E.: s. frz. couple, M., Joch Landes; vgl. lat. cōpula, F., Band (N.), Riemen (M.) (1), Fessel (F.) (1), Strick (M.) (1), (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *ap- (1), *əp-, *ēp-, *h₁ep-, V., fassen, nehmen, erreichen, Pokorny 50 (88/88) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Koppel 3, EWD s. u. Koppel, DW 11, 1785, Duden s. u. Koppel; Son.: s. mnd. koppel (1), koppele, F., Koppel, gemeinschaftliches Landstück, gemeinschaftliches Weideland, eingezäuntes Landstück; vgl. nndl. koppel, Sb., Koppel (F.) (2); GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein eingezäuntes Weideland; BM.: fassen; F.: Koppel, Koppeln+FW; Z.: K-o-p-p-el

koppen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. koppen, aufstoßen; ne. suck wind (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. koppen (1), sw. V., plötzlich steigen, fallen; s. mhd. koppe (2), sw. M., Aufstoßen, Rülpsen; wohl lautmalend; L.: Kluge s. u. koppen, DW 11, 1789, Duden s. u. koppen; GB.: geräuschvoll Luft schlucken; BM.: lautmalend?; F.: koppen, koppe, koppst, koppt, koppest, koppet, koppte, kopptest, koppten, kopptet, gekoppt, gekoppt, gekoppte, gekopptes, gekopptem, gekoppten, gekoppter, koppend, koppend, koppende, koppendes, koppendem, koppenden, koppender, kopp+EW; Z.: kopp-en

koppheister, nhd., Adv., (20. Jh.): nhd. koppheister, kopfüber; ne. headfirst (Adv.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: Vorderglied s. mnd. kop, koppe, M., rundes Gefäß, Trinkgefäß, Trinkschale, Pokal, Deckelgefäß; ahd. kopf*, koph*, kupf*, st. M. (a), Becher, Schale (F.) (2), Schöpfgefäß, Trinkgefäß, Kelch, Kopf, Hinterkopf; germ. *kupa, *kuppa, F., Kufe (F.) (2), Bottich, Becher; s. germ. *kuppjō-, *kuppjōn, Sb., Mütze; s. lat. cuppa?; s. idg. *gēu-, *gəu-, *gū-, *geh₂u-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393 (562/46) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); die Herkunft des Hinterglieds ist ungeklärt?; vielleicht Zusammenhang mit nhd. Hast (s. d.)?; L.: Kluge s. u. koppheister, Duden s. u. koppheister; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung von etwas Kopf voraus Geschehendes; BM.: wölben?; F.: koppheister+EW; Z.: ko-pp-heist-er

Kopra, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Kopra, getrocknete und zerkleinerte Kokosnusskerne; ne. copra; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. port. copra; E.: s. port. copra, F., Kopra; tamil. koppera, kopperai, Sb., Kokosnuss; L.: EWD s. u. Kopra, Duden s. u. Kopra; Son.: vgl. nndl. kopra, Sb., Kopra; frz. coprah, M., Kopra; nschw. kopra, Sb., Kopra; nnorw. kopra, M., Kopra; poln. kopra, F., Kopra; kymr. copra, M., Kopra; nir. copra, M., Kopra; lit. kopra, F., Kopra; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für getrocknete und zerkleinerte Kokosnusskerne; BM.: Kokosnuss; F.: Kopra+FW; Z.: Kopr-a

Kopula, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Kopula, Verbindungswort, Bindewort; ne. copula; Vw.: -; Hw.: s. Koppel (1), Koppel (2), Koppel (3), kopulieren; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. cōpula; E.: s. lat. cōpula, F., Band (N.), Riemen (M.) (1), Fessel (F.) (1), Strick (M.) (1), (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *ap- (1), *əp-, *ēp-, *h₁ep-, V., fassen, nehmen, erreichen, Pokorny 50 (88/88) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Kopula, Duden s. u. Kopula; Son.: vgl. nndl. copulatie, Sb. Kopula; frz. copule, F., Kopul; nschw. kopula, Sb., Kopula; nnorw. kopula, N., Kopula; poln. kopula, F., Kopula; kymr. cyplad, M., Kopula; nir. copail, F., Kopula; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Verbindung zwischen zwei Gliedern; BM.: fassen; F.: Kopula, Kopulas, Kopulae+FW; Z.: K-op-ul-a

kopulieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. kopulieren, beschlafen, begatten; ne. copulate; Vw.: -; Hw.: s. Kopula; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. cōpulāre; E.: s. lat. cōpulāre, V., verknüpfen, zusammenkoppeln, zusammenschließen, zusammenbinden, zusammenbringen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. cōpula, F., Band (N.), Riemen (M.) (1), Fessel (F.) (1), Strick (M.) (1); vgl. idg. *ap- (1), *əp-, *ēp-, *h₁ep-, V., fassen, nehmen, erreichen, Pokorny 50 (88/88) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., toch., heth.); L.: Kluge s. u. kopulieren, DW 2, 636, Duden s. u. kopulieren; Son.: vgl. nndl. copuleren, V., kopulieren; frz. copuler, V., kopulieren; nschw. kopulera, V., kopulieren; nnorw. kopulere, V., kopulieren; nschw. cyplu, V., kopulieren; nir. cúplálann, V., kopulieren; lit. kopuliuto, V., kopulieren; GB.: Geschlechtsverkehr haben; BM.: fassen; F.: kopulieren, kopuliere, kopulierst, kopuliert, kopulierest, kopulieret, kopulierte, kopuliertest, kopulierten, kopuliertet, kopuliert, kopulierte, kopuliertes, kopuliertem, kopulierten, kopulierter, kopulierend, kopulierend, kopulierende, kopulierendes, kopulierendem, kopulierenden, kopulierender, kopulier+FW; Z.: k-op-ul-ier-en

Koralle, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Koralle, ein Nesseltier; ne. coral (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 1193 (Lanzelet des Ulrich von Zatzikhoven); I.: Lw. -; E.: mhd. koralle, sw. M., st. M., Koralle; mhd. koral, st. M., Koralle; mhd. korelle, sw. M., st. M., Koralle; mnd. koralle, karalle, karlle, kralle, krale, M., Koralle, Kügelchen von Koralle, Korallenschmuckstein als Bestandteil des Rosenkranzes; afrz. coral, M., Koralle; mlat. corallium, N., Koralle; gr. κοράλλιον (korállion), N., Koralle; weitere Herkunft unbekannt; L.: Kluge 1. A. s. u. Koralle, Kluge s. u. Koralle, EWD s. u. Koralle, DW 11, 1795, Duden s. u. Koralle; Son.: vgl. nndl. koral, Sb., Koralle; frz. corail, M., Koralle; nschw. korall, Sb., Koralle; nnorw. korall, M., Koralle; poln. koral, M., Koralle; kymr. cwrel, M., Koralle; nir. coiréalach, M., Koralle; lit. koralas, M., Koralle; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein im Meerwasser lebendes festsitzendes Hohltier mit einem verzweigten Kalkgerüst; BM.: ?; F.: Koralle, Korallen+FW; Z.: Korall-e

Koran, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Koran, heiliges Buch der Muslime; ne. Koran, Quran; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. fnhd. Alkoran, Sb., Koran; span. al-corán, Sb., Koran; frz. alcoran, Sb., Koran; arab. qur’ān, Sb., Lesung, Vortrag; arab. qara’a, V., rezitieren, lesen, vortragen; L.: Kluge s. u. Koran, Duden s. u. Koran; Son.: vgl. nndl. Koran, Sb., Koran; frz. Coran, M., Koran; nschw. Koran, Sb., Koran; nnorw. Koran, M., Koran; poln. Koran, M., Koran; kymr. Coran, M., Koran; nir. Córan, M., Koran; lit. koranas, M., Koran; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für das heilige Buch des Islam; BM.: lesen; F.: Koran, Korans+FW; Z.: Kor-an

Korb, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Korb, Faschine; ne. basket; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. korp, st. M., Korb, Schanzkorb; mhd. korbe, sw. M., Korb, Schanzkorb, Trockenmaß, kleines Haus; mnd. korf, M., Korb, geflochtener Behälter, Verpackung von Gegenständen, ein Maß, Tragkorb, Füllendes; mnl. corf, M., Korb; ahd. korb, st. M. (a)?, Korb, Reuse, Fischreuse, Korbhütte?; as. korf*, st. M. (a?), Korb, Häuschen; anfrk. -; germ. *korbja, Sb., Korb; lat. corbis, F., Korb; s. idg. *skerbʰ-, *kerbʰ-, *skerb-, *kerb-, *skrebʰ-, *krebʰ-, *skreb-, *kreb-, V., schneiden, Pokorny 943?; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938? (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Korb, Kluge s. u. Korb, EWD s. u. Korb, DW 11, 1797, EWAhd 5, 696, Duden s. u. Korb, Bluhme s. u. Korb; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. korf, Sb., Korb; frz. corbeille, F., Korb; nschw. korb, Sb., Korb; nnorw. kurv, M., Korb; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen aus biegsamem Material geflochtenen meist offenen Behälter; BM.: schneiden; F.: Korb, Korbs, Korbes, Körbe, Körben+EW; Z.: Kor-b

Kord, Cord, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Kord, ein geripptes Gewebe; ne. cord (N.), corduroy; Vw.: -; Hw.: s. Korde, Kordel, Kordon; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. cord; E.: s. ne. cord, N., Kord, Schnur (F.) (1); afrz. corde, F., Schnur (F.) (1); lat. chorda, F., Darm, Darmsaite, (um 250-184 v. Chr.); gr. χορδή (chordḗ), F., Darm, Darmsaite; vgl. idg. *g̑ʰer- (5), Sb., Darm, Pokorny 443 (639/55) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Kord, EWD s. u. Kord, Duden s. u. Kord; Son.: vgl. nndl. koord, Sb., Kord; frz. corde, M., Kord; nschw. kordväv, Sb., Kord; nnorw. kord, M., Kord; poln. kord, M., Kord; kymr. cordyrói, M., Kord; nir. corda, M., Kord; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein geripptes und sehr haltbares Baumwollgewebe; BM.: Schnur (F.) (1) bzw. Darm; F.: Kord, Kords, Kordes, Korde, Korden, Cord, Cords, Cordes, Corde, Corden+FW; Z.: Kor-d

Korde, nhd. (ält.), F., (13. Jh.): nhd. Korde, schnurartiger Besatz; ne. cord (N.); Vw.: -; Hw.: s. Kord, Kordel, Kordon; Q.: um 1230 (Diu Cræne von Heinrich von dem Türlin); I.: Lw. -; E.: mhd. korde (2), sw. F., Seil, Schnur (F.) (1); lat. chorda, F., Darm, Darmsaite, (um 250-184 v. Chr.); gr. χορδή (chordḗ), F., Darm, Darmsaite; vgl. idg. *g̑ʰer- (5), Sb., Darm, Pokorny 443 (639/55) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Korde, DW 11, 1807, Duden s. u. Korde; Son.: vgl. nndl. koord, Sb., Korde; frz. corde, F., Schnur (F.) (1); GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen schnurartigen Besatz; BM.: Schnur (F.) (1) bzw. Darm; F.: Korde, Korden+FW; Z.: Kor-d-e

Kordel, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Kordel, Schnur (F.) (1); ne. cord (N.), cordon; Vw.: -; Hw.: s. Kord, Korde, Kordon; Q.: Anfang 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. kordēl, kardēl, kordeel, kordeil, kordell, N., „Kordel“, Seil, Bindseil, Tau (N.) womit die untere Raa aufgehisst wird, Strang aus dem das Ankertau oder ein Kabel gedreht wird; frz. cordelle, F., Kordel; vgl. frz. corde, F., Seil, Schnur (F.) (1); lat. chorda, F., Darm, Darmsaite, (um 250-184 v. Chr.); gr. χορδή (chordḗ), F., Darm, Darmsaite; vgl. idg. *g̑ʰer- (5), Sb., Darm, Pokorny 443 (639/55) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kordel, Kluge s. u. Kordel, EWD s. u. Kordel, DW 11, 1807, Duden s. u. Kordel; Son.: vgl. nndl. kardeel, Sb., Kordel; nnorw. kordel, M., Kordel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine aus mehreren Fäden zusammengedrehte dicke und runde Schnur (F.) (1); BM.: Schnur (F.) (1) bzw. Darm; F.: Kordel, Kordeln+FW; Z.: Kor-d-el

Kordon, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Kordon, Absperrung, kettenartige Grenzbesatzung; ne. cordon (N.); Vw.: -; Hw.: s. Kord, Korde, Kordel; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. cordon; E.: s. frz. cordon, M., Schnur (F.) (1), Reihe; vgl. frz. corde, F., Seil, Schnur (F.) (1); lat. chorda, F., Darm, Darmsaite, (um 250-184 v. Chr.); gr. χορδή (chordḗ), F., Darm, Darmsaite; vgl. idg. *g̑ʰer- (5), Sb., Darm, Pokorny 443 (639/55) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Kordon, EWD s. u. Kordon, Duden s. u. Kordon; Son.: vgl. nndl. cordon, Sb., Kordon; nschw. kordong, Sb., Kordon; nnorw. kordong, M., Kordon; poln. kordon, M., Kordon; nir. corda, M., Kordon; lit. kordonas, F., Kordon; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine polizeiliche oder militärische Absperrung; BM.: Schnur (F.) (1) bzw. Darm; F.: Kordon, Kordons, Kordone, Kordonen+FW; Z.: Kor-d-on

kören, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. kören, männliche Haustiere zur Zucht auswählen; ne. choose for breeding; Vw.: -; Hw.: s. küren, Kür; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. koren, korn (2), sw. V., wählen, versuchen; mnd. kȫren (2), koiren, küren, küern, sw. V., wählen, auswählen, sich entscheiden, mit einer Geldbuße belegen (V.); ahd. korēn*, sw. V. (3), prüfen, versuchen, kosten (V.) (2), jemanden prüfen, etwas prüfen, auf die Probe stellen, erleiden; germ. *kuzi-, *kuziz, st. M. (i), Wahl; vgl. idg. *g̑eus-, V., kosten (V.) (2), genießen, schmecken, Pokorny 399 (565/49) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. kören, DW 11, 1808, EWAhd 5, 707, Duden s. u. kören; Son.: niederdeutsche Form von nhd. küren; GB.: männliche Haustiere zur Zucht auswählen; BM.: kosten (V.) (1); F.: kören, köre, körst, kört, körest, köret, körte, körtest, körten, körtet, gekört, gekört, gekörte, gekörtes, gekörtem, gekörten, gekörter, körend, körend, körende, körendes, körendem, körenden, körender, kör+EW; Z.: kör-en

Koriander, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Koriander, ein Gewürz; ne. coriander; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. koliander, M., Koriander; mnd. koriander, kaliander, koreander, coriander, cariander, M., Koriander; mnl. coriander, coriandre, coliander, M., Koriander; s. mhd. koriander, st. M., Koriander, Andorn; ahd. koriander*, st. M. (a?, i?), Koriander, Andorn; as. -; anfrk. -; germ. *koriandr-, Sb., Koriander; lat. coriandrum, N., Koriander; gr. κορίαννον (koríannon), N., Koriander, Wanzenkraut; vgl. gr. κόρις (kóris), M., Wanze; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Koriander, Kluge s. u. Koriander, DW 11, 1810, EWAhd 5, 700, Duden s. u. Koriander; Son.: vgl. afries. -; ae. cœlender, st. N. (a), Koriander; an. -; got. -; nndl. koriander, Sb., Koriander; frz. coriandre, M., Koriander; nschw. koriander, Sb., Koriander; nnorw. koriander, M., Koriander; poln. kolender, M., Koriander; kymr. coriander, M., Koriander; lit. kalendra, F., Koriander; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine in den Mittelmeerländern wachsende und als Gewürz verwendete Pflanze mit weißen Doldenblüten und kugeligen Samen; BM.: schneiden; F.: Koriander, Korianders, Koriandern+FW; Z.: Kor-i-and-er

Korinthe, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Korinthe, getrocknete Rosine; ne. currant; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1495; I.: Lw. -; E.: s. mnd. korinte, korinthe, Sb., eine kleine Rosinenart, Korinthe; frz. raisin de Corinthe, Sb., „Rosine von Korinth“; s. ON Korinth; gr. Κόρινθος (Kórinthos), F.=ON, „Hochgelegene“, Korinth; vgl. gr. κόρθυς (kórthys), F., Erhöhung, Haufe, Haufen; idg. *k̑erdʰo-, Sb., *k̑erdʰā, F., Reihe, Herde, Pokorny 579 (892/124) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Korinthe, Kluge s. u. Korinthe, EWD s. u. Korinthe, DW 11, 1810, Duden s. u. Korinthe; Son.: vgl. nndl. krent, Sb., Korinthe; nschw. korint, Sb., Korinthe; nnorw. korint, M., Korinthe; poln. koryntka, F., Korinthe; kymr. cyransen, F., Korinthe; nir. cuirín, M., Korinthe; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine kleine dunkle und kernlose Rosine; BM.: ON; F.: Korinthe, Korinthen+FW; Z.: Kor-inth-e

Kork, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Kork, Korken, Pfropfen (M.); ne. cork (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. kork, M., Kork, Korkrinde, Korkholz, Korkplatte; span. corcho, Sb., Kork; lat. cortex, M., F., Rinde, Korkrinde; idg. *skerd-, *kerd-, V., schneiden, Pokorny 940; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kork, Kluge s. u. Kork, EWD s. u. Kork, DW 11, 1810, Duden s. u. Kork, Bluhme s. u. Kork; Son.: vgl. nndl. kurk, Sb., Kork; nschw. kork, Sb., Kork; nnorw. kork, M., Kork; poln. korek, M., Kork; kymr. corc, M., Kork; nir. corc, M., Kork; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Rinde der Korkeiche bzw. für den aus dieser Rinde hergestellten Flaschenverschluss; BM.: schneiden; F.: Kork, Korkes, Korks, Korke, Korken+FW; Z.: Kor-k

Kormoran, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Kormoran, Scharbe, Aalkrähe; ne. cormorant; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. cormoran; E.: s. frz. cormoran, M., Kormoran; afrz. cormareng, corp mareng, M., Meerrabe; spätlat. corvus marinus, M., Meerrabe; vgl. lat. corvus (1), M., Rabe, (um 250-184 v. Chr.); idg. *ker- (1), *kor-, *kr-, V., krächzen, krähen, Pokorny 567 (880/112) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Kormoran, Duden s. u. Kormoran; Son.: vgl. ndän. kormonran, M., Kormoran; poln. kormoran, M., Kormoran; lit. kormoranas, M., Kormoran; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen großen meist schwarzgrünen Schwimmvogel mit metallisch glänzendem Gefieder; BM.: krächzen; F.: Kormoran, Kormorans, Kormorane, Kormoranen+FW; Z.: Kor-mor-an

Korn (1), nhd., N., (8. Jh.): nhd. Korn (N.), Getreidekorn; ne. corn (N.); Vw.: s. Rank-; Hw.: s. Korn (2), Popcorn, Cornflake; Q.: nach 765 (Glosse)?; I.: Lw. -; E.: mhd. korn (1), st. N., Frucht, Korn; mnd. kōrn, koern, kōren, kōrne, koerne, kārn, N., Korn, Samenkorn, Fruchtkern, Getreidekorn, Getreide, Kornfeld; mnl. corn, coren, cooren, N., Korn; ahd. korn, st. N. (a), Korn, Same, Samen, Samenkorn, Getreide, Getreidekorn, Fruchtkorn, Körnchen, Weizen; as. korn*, st. N. (a), Korn, Roggen; anfrk. ...coren, Suff., ...korn; germ. *kurna-, *kurnam, st. N. (a), Korn; s. idg. *g̑er-, *g̑erə-, *g̑rē-, *g̑erh₂-, V., reiben, morsch werden, reif werden, altern, Pokorny 390 (559/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Korn, Kluge s. u. Korn 1, EWD s. u. Korn, DW 11, 1813, EWAhd 5, 701, Falk/Torp 38, Duden s. u. Korn, Bluhme s. u. Korn; Son.: vgl. afries. korn, st. N. (a), Korn, Getreide; ae. corn, st. N. (a), Korn, Same, Samen, Beere, Geschwulst; an. korn, st. N. (a), Korn; got. kaúrn*, kor, st. N. (a), Korn, Getreide, Weizen; krimgot. korn*, N., Korn; nndl. koren, Sb., Korn; nschw. korn, N., Korn; nnorw. korn, N., Korn; lat. grānum, N., Korn, Kern, Körnchen, Getreide, Weizen; air. grán, N., M., Getreide, Korn; apreuß. syrne, F., Fruchtkern; lit. žìrnis, M., Erbse; ksl. zrъno, M., Getreide; poln. ziarno, Sb., Korn, Samenkorn; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine kleine rundliche Frucht mit fester Schale; BM.: reif werden; F.: Korn, Korns, Kornes, Körner, Körnern+EW; Z.: Kor-n

Korn (2), nhd., M., (19. Jh.): nhd. Korn (M.), Kornbranntwein; ne. corn schnapps; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: abgekürzt aus „Kornbranntwein“, s. nhd. Korn (1); L.: Kluge s. u. Korn 2, EWD s. u. Korn, DW 11, 1820, Duden s. u. Korn; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen aus Korn hergestellten Branntwein; BM.: reif werden; F.: Korn, Kornes, Korns+EW; Z.: Kor-n

Kornelkirsche, nhd., F., (11. Jh.): nhd. Kornelkirsche, Kornelkirschbaum; ne. cornel, cornelian cherry; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. kornelle*, F., Kornelkirsche; kurnilboum*, kwirnilboum*, kornilboum*, st. M. (a), Kornelkirschbaum; ahd.? kornella*, st. F. (ō), sw. F. (n), Kornelkirsche?; lat. corneolus, Adj., kornelkirschartig?; lat. cornus, F., Kornelkirschbaum; vgl. gr. κράνος (krános), κράνεια (kráneia), M., F., Kornelkirschbaum; vgl. idg. *ker- (4), Sb., Kirsche, Kornelkirsche, Pokorny 572 (882/114) (RB. idg. aus phryg./dak.?, gr., balt., slaw.); s. nhd. Kirsche; L.: Kluge 1. A. s. u. Kornelle, Kluge s. u. Kornelkirsche, DW 11, 1822, EWAhd 5, 704, Duden s. u. Kornelkirsche; Son.: vgl. ae. corntréo, st. N. (wa), Kornelkirschenbaum; nndl. kornoelje, Sb., Kornelkirsche; frz. cornouille, F., Kornelkirsche; nschw. kornell, Sb., Kornelkirsche; nnorw. kornell, M., Kornelkirsche; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine baumartige Pflanze mit gelben Blüten und roten essbaren Steinfrüchten; BM.: Kirsche; F.: Kornelkirsche, Kornelkirschen+FW; Z.: Kor-n-el--kir-sch-e

Kornett, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Kornett, ein Musikinstrument; ne. cornet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. cornet; E.: s. frz. cornet, M., Kornet; vgl. frz. corne, F., Horn; lat. cornū, N., Horn, Gehörn, Geweih, Blashorn, Laterne, (116-27 v. Chr.); idg. *k̑er- (1), *k̑erə-, *k̑rā-, *k̑erei-, *k̑ereu-, *k̑erh₂-, *k̑r̥h₂-, Sb., Kopf, Horn, Gipfel, Pokorny Pokorny 574 (885/117) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kornett, Duden s. u. Kornett; Son.: vgl. nndl. cornet à pistons, Sb., Kornett; nschw. kornett, Sb., Kornett; nnorw. kornett, M., Kornett; poln. kornet, M., Kornett; kymr. cornet, M., Kornett; nir. coirnéad, M., Kornett; lit. kornetas, M., Kornett; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein kleines hornförmiges Blasmusikinstrument; BM.: Horn; F.: Kornett, Kornetts, Kornettes, Kornette, Kornetten+FW; Z.: Kor-n-ett

Korona, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Korona, Strahlenkranz; ne. corona; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. corōna; E.: s. lat. corōna (1), F., Krone, Kranz, Iris, (um 450 v. Chr.); vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Korona, EWD s. u. Korona, Duden s. u. Korona; Son.: vgl. nndl. corona, Sb., Korona; frz. couronne, F., Korona; nschw. korona, Sb., Korona; nnorw. korona, M., Korona; kymr. coron, F., Korona; nir. coróin, F., Korona; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Strahlenkranz vor allem der Sonne; BM.: drehen; F.: Korona, Koronen+FW; Z.: Kor-on-a

Körper, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Körper, Leib, Gegenstand; ne. corpse, corpus, body (N.); Vw.: -; Hw.: s. Korpus; Q.: 1237-1252 (Lamprecht von Regensburg); I.: Lw. -; E.: s. mhd. korper, körper, st. M., Körper, Leichnam; lat. corpus, N., Körper, Leib, (um 250-184 v. Chr.); idg. *krep- (1), *kr̥p-, Sb., Leib, Gestalt, Pokorny 620 (979/211) (RB. idg. aus ind., iran., alb.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Körper, Kluge s. u. Körper, EWD s. u. Körper, DW 11, 1833, Duden s. u. Körper, Bluhme s. u. Koerper; Son.: vgl. frz. corps, M., Körper; nschw. kropp, Sb., Körper; nnorw. kropp, M., Körper; kymr. corpws, M., Körper; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für die äußere Erscheinung eines Lebewesens; BM.: Leib; F.: Körper, Körpers, Körpern+FW; Z.: Körp-er

Korporal, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Korporal, Unteroffizier; ne. corporal; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. frz. corporal; E.: s. frz. corporal, M., Korporal; it. caporale, M., Korporal; vgl. it. capo, M., Kopf, Haupt; vgl. lat. caput, M., Haupt, Kopf, Kuppe, Spitze, (um 450 v. Chr.); idg. *kaput, *kapē̆lo-, *kaplo-, Sb., Schale (F.) (1), Kopf, Kniescheibe, Pokorny 529 (807/39) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.); die Lautform wurde an frz. corps angepasst; L.: Kluge s. u. Korporal, EWD s. u. Korporal, DW 2, 637 (Corporal), Duden s. u. Korporal; Son.: vgl. ndänd. korporal, M., Korporal; nnorw. korporal, M., Korporal; kymr. corproal, M., Korporal; lit. kapralas, M., Korporal; lit. kapralas, M., Korporal; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Unteroffizier; BM.: Kopf; F.: Korporal, Korporals, Korporale, Korporalen, Korporäle, Korporälen+FW; Z.: Korp-or-al

Korporation, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Korporation, Körperschaft, Verbindung; ne. corporation; Vw.: -; Hw.: s. Korps; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. lat. corporātio; E.: s. lat. corporātio, F., Körperlichkeit, Körperschaft; vgl. lat. corpōrāre, V., zum Körper machen, zum Körper bilden, mit einem Körper versehen (V.); lat. corpus, N., Körper, Leib; idg. *krep- (1), *kr̥p-, Sb., Leib, Gestalt, Pokorny 620 (979/211) (RB. idg. aus ind., iran., alb.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Korporation, EWD s. u. Korps, Duden s. u. Korporation; Son.: vgl. nndl. corporatie, Sb., Korporation; frz. corporation, F., Korporation; nschw. korporation, Sb., Korporation; nnorw. korporasjon, M., Korporation; poln. korporacja, F., Korporation; kymr. corfforaeth, F., Korporation; nir. corparáid, F., Korporation; lit. korporacija, F., Korporation; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Körperschaft; BM.: Körper; F.: Korporation, Korporationen+FW; Z.: Korp-or-at-io-n

...korporieren, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...korporieren, ...gliedern; ne. ...corporate; Vw.: s. in-; Hw.: s. Korps, Korporation; Q.: 16. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: vgl. lat. corpus, N., Körper, Leib; idg. *krep- (1), *kr̥p-, Sb., Leib, Gestalt, Pokorny 620 (979/211) (RB. idg. aus ind., iran., alb.?, ital., kelt., germ.); Son.: vgl. frz. ...corporer, Suff., ...korporieren; nschw. ...korporera, Suff., ...korporieren; nnorw. ...korporere, Suff., ...korporieren; poln. ...korporować, Suff., ...korporieren; lit. ...korporuoti, Suff., ...korporieren; GB. vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Verben; BM.: Körper; F.: ...korporieren, ...korporiere, ...korporierst, ...korporiert, ...korporierest, ...korporieret, ...korporierte, ...korporiertest, ...korporierten, ...korporiertet, ...korporiert, ...korporierte, ...korporiertes, ...korporiertem, ...korporierten, ...korporierter, ...korporierend, ...korporierend, ...korporierende, ...korporierendes, ...korporierendem, ...korporierenden, ...korporierender, ...korporier+FW; Z.: -korp-or-ier-en

Korps, Corps, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Korps, Corps, Verbund, Verbindung; ne. corps; Vw.: -; Hw.: s. Korporation; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. frz. corps; E.: s. frz. corps, M., Korps; lat. corpus, N., Körper, Leib; idg. *krep- (1), *kr̥p-, Sb., Leib, Gestalt, Pokorny 620 (979/211) (RB. idg. aus ind., iran., alb.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Korps, EWD s. u. Korps, Duden s. u. Korps; Son.: vgl. nndl. corps, Sb., Korps; nschw. kår, Sb., Korps; nnorw. korps, N., Korps; kymr. corfflu, M., Korps; nir. cór, M., Korps; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen größeren Truppenverband bzw. für eine schlagende studentische Verbindung; BM.: Körper; F.: Korps, Corps+FW; Z.: Korp-s

korpulent, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. korpulent, wohlbeleibt, dick; ne. corpulent; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. corpulentus; E.: s. lat. corpulentus, Adj., wohlbeleibt, korpulent, dick, fett, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. corpus, N., Körper, Leib; idg. *krep- (1), *kr̥p-, Sb., Leib, Gestalt, Pokorny 620 (979/211) (RB. idg. aus ind., iran., alb.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. korpulent, EWD s. u. korpulent, Duden s. u. korpulent; Son.: vgl. nndl. corpulent, Adj., korpulent; frz. corpulent, Adj., korpulent; nschw. korpulent, Adj., korpulent; nnorw. korpulent, Adj., korpulent; poln. korpulentny, Adj., korpulent; kymr. corffol, Adj., korpulent; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen wohlgenährten Zustand; BM.: Körper; F.: korpulent, korpulente, korpulentes, korpulentem, korpulenten, korpulenter, korpulentere, korpulenteres, korpulenterem, korpulenteren, korpulenterer, korpulentest, korpulenteste, korpulentestes, korpulentestem, korpulentesten, korpulentester+FW; Z.: korp-ul-ent

Korpus, Corpus, nhd., M., N., (18. Jh.?): nhd. Korpus, Corpus, Körper, Sammlung, Gehäuse; ne. corpus; Vw.: -; Hw.: s. Körper; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. corpus; E.: s. lat. corpus, N., Körper, Leib, (um 250-184 v. Chr.); idg. *krep- (1), *kr̥p-, Sb., Leib, Gestalt, Pokorny 620 (979/211) (RB. idg. aus ind., iran., alb.?, ital., kelt., germ.); L.: Duden s. u. Korpus; Son.: vgl. nndl. corpus, Sb., Korpus; frz. corpus, M., Korpus; nschw. korpus, Sb., Korpus; nnorw. korpus, M., Korpus; poln. korpus, M., Korpus; kymr. corff, M., Korpus; lit. korpusas, M., Korpus; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Belegsammlung von Texten; BM.: Körper; F.: Korpus, Korpora, Corpus, Corpora+FW; Z.: Korp-us

Korpuskel, nhd., N., (19. Jh.): nhd. „Körperlein“, Korpuskel, kleinstes Teilchen; ne. corpuscle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 19. Jh.; I.: Lw. lat. corpusculum; E.: s. lat. corpusculum, N., Körperchen, Körperlein, Leibchen, Bäuchlein, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. corpus, N., Körper, Leib; idg. *krep- (1), *kr̥p-, Sb., Leib, Gestalt, Pokorny 620 (979/211) (RB. idg. aus ind., iran., alb.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Korpuskel, Duden s. u. Korpuskel; Son.: vgl. nndl. corpusculair, Sb., Korpuskel; frz. corpuscule, M., Korpuskel; nschw. korpuskel, Sb., Korpuskel; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein kleinstes Teilchen; BM.: Leib; F.: Korpuskel, Korpuskels, Korpuskeln+FW; Z.: Korp-us-k-el

korrekt, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. korrekt, richtig; ne. correct (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. korrigieren, Korrektor, Korrektur; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. corrēctus; E.: s. lat. corrēctus, (Part. Prät.=)Adj., gebessert, verbessert; vgl. lat. corrigere, V., zurecht richten, gerade richten, gerade machen, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. cum, Präp., mit, samt; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. regere, V., richten, lenken; idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. korrekt, EWD s. u. korrekt, Duden s. u. korrekt; Son.: vgl. nndl. correct, Adj., korrekt; frz. correct, Adj., korrekt; nschw. korrekt, Adj., korrekt; nnorw. korrekt, Adj., korrekt; lit. korektiškas, Adj., korrekt; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas bestimmten Normen Entsprechendes; BM.: mit, gerade bzw. lenken; F.: korrekt, korrekte, korrektes, korrektem, korrekten, korrekter, korrektere, korrekteres, korrekterem, korrekteren, korrekterer, korrektest, korrekteste, korrektestes, korrektestem, korrektesten, korrektester+FW; Z.: kor-rek-t

Korrektor, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Korrektor, Überprüfer, Prüfer; ne. corrector, proofreader; Vw.: -; Hw.: s. korrekt, Korrektur, korrigieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. corrēctor; E.: s. lat. corrēctor, M., Berichtiger, Verbesserer, Zurechtweiser; vgl. lat. corrigere, V., zurecht richten, gerade richten, gerade machen; vgl. lat. cum, Präp., mit, samt; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. regere, V., richten, lenken; idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. korrekt, EWD s. u. korrekt, Duden s. u. Korrektor; Son.: vgl. frz. correcteur, M., Korrektor; poln. korrektor, M., Korrektor; lit. korektorius, M., Korrektor; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Überprüfer von Schriftsätzen; BM.: mit, gerade bzw. lenken; F.: Korrektor, Korrektors, Korrektoren+FW; Z.: Kor-rek-t-or

Korrektur, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Korrektur, Verbesserung; ne. correction; Vw.: -; Hw.: s. korrekt, Korrektur, korrigieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. corrēctūra; E.: s. mnd. correctūr, F., Korrektur, Korrekturlesung; lat. corrēctūra, F., Amt des Landvogtes, Verbessern, Korrektur, (um 360 n. Chr.); vgl. lat. corrigere, V., zurecht richten, gerade richten, gerade machen; vgl. lat. cum, Präp., mit, samt; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. regere, V., richten, lenken; idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. korrekt, EWD s. u. korrekt, Duden s. u. Korrektur; Son.: vgl. nndl. correctie, Sb., Korrektur; frz. correction, F., Korrektur; nschw. korrektur, N., Korrektur; nnorw. korrektur, M., Korrektur; poln. korekta, F., Korrektur; lit. korektūra, F., Korrektur; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Ausbesserung; BM.: mit, lenken; F.: Korrektur, Korrekturen+FW; Z.: Kor-rek-t-ur

Korrelation, nhd., F., (17. Jh.?): nhd. Korrelation, Beziehung; ne. correlation; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. mlat. correlātio; E.: mlat. correlātio, F., „Korrelation“, gegenseitige Verbindung, Wechselbeziehung; vgl. lat. cum, Präp., mit, samt; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. relātio, F., Zurücktragen, Zurückbringen, Zurückschieben, Zurückschiebung, Zurückgabe, Vergeltung, Erwiderung; vgl. lat. referre, V., zurücktragen, zurückbringen, zurückschaffen; vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. ferre, V., tragen, ertragen (V.), bringen, melden; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Duden s. u. Korrelation; Son.: vgl. nndl. correlatie, Sb., Korrelation; frz. corrélation, F., Korrelation; nschw. korrelation, Sb., Korrelation; nnorw. korrelasjon, M., Korrelation; poln. korelacja, F., Korrelation; lit. koreliacija, F., Korrelation; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine welchselseitige Beziehung; BM.: mit, zurück, tragen; F.: Korrelation, Korrelationen+FW; Z.: Kor-re-la-t-io-n

Korrespondent, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Korrespondent, Briefschreiber, Berichterstatter; ne. correspondent; Vw.: -; Hw.: s. korrespondieren, Korrespondenz; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. mlat. correspondēns; E.: s. mlat. correspondēns, (Part. Präs.=)M., Übereinstimmender, Sich-Verantwortender; vgl. mlat. correspondēre, V., sich verantworten, entsprechen, übereinstimmen, zugehören; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. spondēre, V., feierlich geloben, verbürgen; idg. *spend-, V., opfern, geloben, Pokorny 989 (1710/182) (RB. idg. aus gr., ital., heth.); L.: Kluge s. u. korrespondieren, EWD s. u. korresponideren, Duden s. u. Korrespondent; Son.: vgl. nndl. correspondent, Sb., Korrespondent; frz. correspondant, M., Korrespondent; nschw. korrespondent, Sb., Korrespondent; nnorw. korrespondent, M., Korrespondent; poln. korrespondent, M., Korrespondent; lit. korespondentas, M., Korrespondent; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen auswärtigen Berichterstatter; BM.: mit, geloben; F.: Korrespondent, Korrespondenten+FW; Z.: Kor-re-spond-ent

Korrespondenz, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Korrespondenz, Briefverkehr; ne. correspondence; Vw.: -; Hw.: s. korrespondieren, Korrespondent; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. mlat. correspondentia; E.: s. mlat. correspondentia, F., gegenseitiges Übereinkommen, Entsprechung; mlat. correspondēre, V., sich verantworten, entsprechen, übereinstimmen, zugehören; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. spondēre, V., feierlich geloben, verbürgen; idg. *spend-, V., opfern, geloben, Pokorny 989 (1710/182) (RB. idg. aus gr., ital., heth.); L.: Kluge s. u. korrespondieren, EWD s. u. korresponideren, Duden s. u. Korrespondenz; Son.: vgl. nndl. correspondentie, Sb., Korrespondenz; frz. correspondance, F., Korrespondenz; nschw. korrespondens, Sb., Korrespondenz; nnorw. korrespondanse, M., Korrespondenz; poln. korrespondencja, F., Korrespondenz; lit. korespondencija, F., Korrespondenz; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Schriftverkehr; BM.: mit, geloben; F.: Korrespondenz, Korrespondenzen+FW; Z.: Kor-re-spond-enz

korrespondieren, nhd., V., (16. Jh.): nhd. korrespondieren, einen Brief schreiben, übereinstimmen; ne. correspond; Vw.: -; Hw.: s. Korrespondent, Korrespondenz; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. correspondre; E.: s. frz. correspondre, V., korrespondieren; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. respondēre, V., Gegenleistung versprechen, versichern, antworten, (um 250-184 v. Chr.); lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. spondēre, V., feierlich geloben, verbürgen; idg. *spend-, V., opfern, geloben, Pokorny 989 (1710/182) (RB. idg. aus gr., ital., heth.); L.: Kluge s. u. korrespondieren, EWD s. u. korrespondieren, Duden s. u. korrespondieren; Son.: vgl. nndl. corresponderen, V., korrespondieren; nschw. korrespondera, V., korrespondieren; nnorw. korrespondere, V., korrespondieren; poln. korespondować, V., korrespondieren; GB.: schriftlich miteinander verkehren; BM.: mit, geloben; F.: korrespondieren, korrespondiere, korrespondierst, korrespondiert, korrespondierest, korrespondieret, korrespondierte, korrespondiertest, korrespondierten, korrespondiertet, korrespondiert, korrespondierte, korrespondiertes, korrespondiertem, korrespondierten, korrespondierter, korrespondierend, korrespondierend, korrespondierende, korrespondierendes, korrespondierendem, korrespondierenden, korrespondierender, korrespondier+FW; Z.: kor-re-spond-ier-en

Korridor, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Korridor, Gang (M.) (1); ne. corridor; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. it. corridore; E.: s. it. corridore, M., Läufer, Renner; vgl. it. correre, V., laufen; lat. currere, V., laufen, rennen, forteilen, weitereilen, herbeilaufen, (um 235-200 v. Chr.); idg. *k̑ers- (2), V., laufen, Pokorny 583 (903/135) (RB. idg. aus gr., ill.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Korridor, EWD s. u. Korridor, Duden s. u. Korridor; Son.: vgl. nndl. corridor, Sb., Korridor; frz. corridor, M., Korridor; nschw. korridor, Sb., Korridor; nnorw. korridor, M., Korridor; poln. korytarz, M., Korridor; kymr. coridor, M., Korridor; lit. koridorius, M., Korridor; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Flur in einer Wohnung bzw. einem Haus oder Bezeichnung für einen schmalen Streifen Land der durch das Hoheitsgebiet eines fremden Staates führt und die Verbindung zu einer Exklave oder zum Meer herstellt; BM.: laufen; F.: Korridor, Korridors, Korridore, Korridoren+FW; Z.: Korr-id-or

korrigieren, nhd., V., (14. Jh.): nhd. korrigieren, verbessern; ne. correct (V.); Vw.: -; Hw.: s. korrekt, Korrektor, Korrektur; Q.: 1343 (Evangelienbuch in mitteldeutscher Sprache des Matthias von Beheim); I.: Lw. -; E.: s. mhd. corrigieren, sw. V., verbessern; mnd. corrigēren, corregēren, corrigeyren, corrigiren, koryeren, sw. V., korrigieren, verbessern, richtig stellen, zur Berichtigung durchsehen; lat. corrigere, V., zurecht richten, gerade richten, gerade machen, (234-149 v. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. regere, V., richten, lenken; idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. korrigieren, EWD s. u. korrigieren, Duden s. u. korrigieren; Son.: vgl. nndl. corrigeren, V., korrigieren; frz. corriger, V., korrigieren; nschw. korrigera, V., korrigieren; nnorw. korrigere, V., korrigieren; poln. korygować, V., korrigieren; GB.: etwas ausbessern; BM.: mit, lenken; F.: korrigieren, korrigiere, korrigierst, korrigiert, korrigierest, korrigieret, korrigierte, korrigiertest, korrigierten, korrigiertet, korrigiert, korrigierte, korrigiertes, korrigiertem, korrigierten, korrigierter, korrigierend, korrigierend, korrigierende, korrigierendes, korrigierendem, korrigierenden, korrigierender, korrigier+FW; Z.: kor-rig-ier-en

korrodieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. korrodieren, angreifen, zerstören, der Korrosion unterliegen; ne. corrode; Vw.: -; Hw.: s. Korrosion; Q.: um 1800; I.: Lw. lat. corrōdere; E.: s. lat. corrōdere (1), V., zernagen, benagen, zerfressen (V.), ausplündern, berauben, verschleudern, aufreiben, (81-43 v. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. rōdere, V., nagen, benagen, zernagen, zehren, verzehren; idg. *rēd- (2), *rōd-, *rəd-, *Hreh₃d-, V., scharren, schaben, kratzen, nagen, Pokorny 854 (1485/8) (RB. idg. aus ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Korrision, EWD s. u. korrodieren, Duden s. u. korrodieren; Son.: vgl. nndl. corroderen, V., korrodieren; frz. corroder, V., korrodieren; nschw. korrodera, V., korrodieren; nnorw. korrodere, V., korrodieren; poln. korodować, V., korrodieren; lit. koroduoti, V., korrodieren; GB.: durch Ätzen angreifen und zerstören; BM.: mit, nagen; F.: korrodieren, korrodiere, korrodierst, korrodiert, korrodierest, korrodieret, korrodierte, korrodiertest, korrodierten, korrodiertet, korrodiert, korrodierte, korrodiertes, korrodiertem, korrodierten, korrodierter, korrodierend, korrodierend, korrodierende, korrodierendes, korrodierendem, korrodierenden, korrodierender, korrodier+FW; Z.: kor-rod-ier-en

Korrosion, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Korrosion, Zersetzung, Zerstörung; ne. corrosion; Vw.: -; Hw.: s. korrodieren; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. corrōsio; E.: s. lat. corrōsio, F., Zernagung, Zerstörung, (4./5. Jh. n. Chr.); vgl. lat. corrōdere, V., zernagen, benagen, zerfressen (V.), ausplündern, berauben, verschleudern, aufreiben; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. rōdere, V., nagen, benagen, zernagen, zehren, verzehren; idg. *rēd- (2), *rōd-, *rəd-, *Hreh₃d-, V., scharren, schaben, kratzen, nagen, Pokorny 854 (1485/8) (RB. idg. aus ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Korrosion, EWD s. u. korrodieren, Duden s. u. Korrosion; Son.: vgl. nndl. corrosie, Sb., Korrosion; frz. corrosion, F., Korrosion; nschw. korrosion, Sb., Korrosion; nnorw. korrosjon, M., Korrosion; poln. korocza, F., Korrosion; lit. korozija, F., Korrosion; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Zersetzung eines Metalls; BM.: mit, nagen; F.: Korrosion, Korrosionen+FW; Z.: Kor-ros-io-n

korrumpieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. korrumpieren, moralisch verderben, bestechen, manipulieren; ne. corrupt (V.), debauch; Vw.: -; Hw.: s. korrupt, Korruption; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. corrumpere; E.: s. mnd. corrumpēren, sw. V., verschlechtern, verderben, korrumpieren; lat. corrumpere, V., verderben, verschlechtern, zuschanden machen, (um 250-184 v. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. rumpere, V., brechen, zerbrechen, zerreißen; idg. *reup-, V., reißen, brechen, Pokorny 870; vgl. idg. *reu- (2), *reu̯ə-, *rū̆-, *reuH-, V., reißen, aufreißen, graben, wühlen, raffen, Pokorny 868 (1517/40) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. korrupt, EWD s. u. korrumpieren, Duden s. u. korrumpieren; Son.: vgl. nndl. corrumperen, V., korrumpieren; frz. corrompre, V., korrumpieren; nschw. korrumpera, V., korrumpieren; nnorw. korrumpere, V., korrumpieren; poln. korumpować, V., korrumpieren; GB.: zu verachtenswerten Handlungen verleiten; BM.: mit, reißen; F.: korrumpieren, korrumpiere, korrumpierst, korrumpiert, korrumpierest, korrumpieret, korrumpierte, korrumpiertest, korrumpierten, korrumpiertet, korrumpiert, korrumpierte, korrumpiertes, korrumpiertem, korrumpierten, korrumpierter, korrumpierend, korrumpierend, korrumpierende, korrumpierendes, korrumpierendem, korrumpierenden, korrumpierender, korrumpier+FW; Z.: kor-ru-m-p-ier-en

korrupt, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. korrupt, bestechlich, käuflich; ne. corrupt (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. korrumpieren, Korruption; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. corruptus; E.: s. lat. corruptus, Adj., verdorben, verderbt, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. corrumpere, V., verderben, verschlechtern, zuschanden machen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. rumpere, V., brechen, zerbrechen, zerreißen; idg. *reup-, V., reißen, brechen, Pokorny 870; vgl. idg. *reu- (2), *reu̯ə-, *rū̆-, *reuH-, V., reißen, aufreißen, graben, wühlen, raffen, Pokorny 868 (1517/40) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. korrupt, EWD s. u. korrumpieren, Duden s. u. korrupt; Son.: vgl. nndl. corrupt, Adj., korrupt; frz. corrompu, Adj., korrupt; nschw. korrupt, Adj., korrupt; nnorw. korrupt, Adj., korrupt; nir. coirpthe, Adj., korrupt; lit. korumpuotas, Adj., korrupt; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines moralisch verdorbenen Zustands; BM.: mit, reißen; F.: korrupt, korrupte, korruptes, korruptem, korrupten, korrupter, korruptere, korrupteres, korrupterem, korrupteren, korrupterer, korruptest, korrupteste, korruptestes, korruptestem, korruptesten, korruptester+FW; Z.: kor-ru-p-t

Korruption, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Korruption, Bestechung, Käuflichkeit; ne. corruption; Vw.: -; Hw.: s. korrupt, korrumpieren; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. corruptio; E.: s. lat. corruptio, F., Verderben, Verführung, Bestechung, Versehrung, Entweihung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. corrumpere, V., verderben, verschlechtern, zuschanden machen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. rumpere, V., brechen, zerbrechen, zerreißen; idg. *reup-, V., reißen, brechen, Pokorny 870; vgl. idg. *reu- (2), *reu̯ə-, *rū̆-, *reuH-, V., reißen, aufreißen, graben, wühlen, raffen, Pokorny 868 (1517/40) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. korrupt, EWD s. u. korrumpieren, Duden s. u. Korruption; Son.: vgl. nndl. corruptie, Sb., Korruption; frz. corruption, F., Korruption; nschw. korruption, Sb., Korruption; nnorw. korrupsjon, M., Korruption; poln. koruptcja, F., Korruption; lit. korupcija, F., Korruption; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für das Verleiten zu unmoralischen Handlungen (vor allem mittels materieller Vorteile); BM.: mit, reißen; F.: Korruption, Korruptionen+FW; Z.: Kor-ru-p-t-io-n

Korsage, Corsage, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Korsage, enges Oberteil eines Kleides; ne. corsage; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. corsage; E.: s. frz. corsage, F., Korsage, Oberleib, Leibchen; vgl. afrz. cors, M.?, Körper; lat. corpus, N., Körper, Leib, (um 250-184 v. Chr.); idg. *krep- (1), *kr̥p-, Sb., Leib, Gestalt, Pokorny 620 (979/211) (RB. idg. aus ind., iran., alb.?, ital., kelt., germ.); L.: Duden s. u. Korsage; Son.: vgl. nschw. corsage, Sb., Korsage; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein versteiftes eng anliegendes Oberbekleidungsstück; BM.: Körper; F.: Korsage, Korsagen, Corsage, Corsagen+FW; Z.: Kor-s-age

Korsar, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Korsar, Seeräuber; ne. corsair; Vw.: -; Hw.: s. Husar?; Q.: 1609?; I.: Lw. it. corsaro; E.: s. it. corsaro, M., Korsar, Seeräuber; über mlat. von lat. cursus, M., Lauf, Fahrt, Ritt, (um 250-184 v. Chr.); s. idg. *k̑ers- (2), V., laufen, Pokorny 583 (903/135) (RB. idg. aus gr., ill.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Korsar, Duden s. u. Korsar; Son.: vgl. frz. corsaire, M., Korsar; nschw. korsar, Sb., Korsar; nnorw. korsar, M., Korsar; poln. korsarz, M., Korsar; lit. korsaras, M., Korsar; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Seeräuber; BM.: laufen; F.: Korsar, Korsaren+FW; Z.: Kors-ar

Korsett, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Korsett, Mieder; ne. corset; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Viertel 18. Jh.; I.: Lw. frz. corset; E.: s. frz. corset, M., Korsett; vgl. afrz. cors, Sb., Körper, Leibchen; lat. corpus, N., Körper, Leib, (um 250-184 v. Chr.); idg. *krep- (1), *kr̥p-, Sb., Leib, Gestalt, Pokorny 620 (979/211) (RB. idg. aus ind., iran., alb.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Korsett, EWD s. u. Korsett, Duden s. u. Korsett; Son.: vgl. nndl. korset, Sb., Korsett; nschw. korsett, Sb., Korsett; nnorw. korsett, N., Korsett; poln. gorset, M., Korsett; kymr. corsed, M., Korsett; nir. cóirséad, M., Korsett; lit. korsetas, M., Korsett; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein mit festen Stäben versehenes Mieder das den Körper in eine bestimmte Form bringen soll; BM.: Körper; F.: Korsett, Korsetts, Korsette, Korsetten+FW; Z.: Kors-ett

Korso, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Korso, Umzug, Schaufahrt; ne. corso, pageant; Vw.: -; Hw.: s. Kurs; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. it. corso; E.: s. it. corso, M., Korso, Lauf; lat. cursus, M., Lauf, Fahrt, Ritt, (um 250-184 v. Chr.); s. idg. *k̑ers- (2), V., laufen, Pokorny 583 (903/135) (RB. idg. aus gr., ill.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Korso, EWD s. u. Korso, Duden s. u. Korso; Son.: vgl. nndl. corso, Sb., Korso; frz. corso, F., Korso; poln. korso, M., Korso; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen festlichen Wagenumzug; BM.: laufen; F.: Korso, Korsos+FW; Z.: Kors-o

Kortex, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Kortex, Rinde; ne. cortex; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. lat. cortex; E.: s. lat. cortex, Rinde, Schale (F.) (1), Borke, Hülle, 96-55 v. Chr.); s. idg. *skerd-, *kerd-, V., schneiden, Pokorny 940; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Kortex, Duden s. u. Kortex; Son.: vgl. nndl. cortex, Sb., Kortex; frz. cortex, M., Kortex; nnorw. cortex, M.?, Kortex; kymr. cortecs, M., Kortex; nir. coirtéis, F., Kortex; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Rinde eines Organs; BM.: schneiden; F.: Kortex, Kortexes, Kortexe, Kortexen, Kortizes+FW; Z.: Kor-t-ex

Kortison, Cortison, nhd., N., (20. Jh.?): nhd. Kortison, Cortison, Präparat aus Nebennierenrindenhormon; ne. cortisone; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: vgl. lat. cortex, Rinde, Schale (F.) (1), Borke, Hülle, 96-55 v. Chr.); idg. *skerd-, *kerd-, V., schneiden, Pokorny 940; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Kortison; Son.: vgl. nndl. cortison, Sb., Kortison; frz. cortisone, F., Kortison; nschw. kortison, N., Kortison; nnorw. kortison, N., Kortison; poln. kortyzon, M., Kortison; kymr. cortison, M., Kortison; nir. cortasón, M., Kortison; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein aus dem Hormon der Nebennierenrinde gewonnenes besonders entzündungshemmendes Mittel; BM.: schneiden; F.: Kortison, Kortisons, Cortison, Cortisons+FW; Z.: Kor-t-is-on

Korvette, nhd., F.: nhd. Korvette, kleines Kriegsschiff; ne. corvette; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. corvette; E.: s. frz. corvette, F., Korvette, schnelles Schiff; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von mnl. corver, Sb., Heringsfangschiff; fläm. korf, M., Fischerboot, Korb; germ. *korbja, Sb., Korb; lat. corbis, F., Korb; s. idg. *skerbʰ-, *kerbʰ-, *skerb-, *kerb-, *skrebʰ-, *krebʰ-, *skreb-, *kreb-, V., schneiden, Pokorny 943?; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938? (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: EWD s. u. Korvette, Duden s. u. Korvette; Son.: vgl. nndl. korvet, Sb., Korvette; nschw. korvett, Sb., Korvette; nnorw. korvett, M., Korvette; poln. korweta, F., Korvette; kymr. corfét, M., F., Korvette; nir. coirbhéad, M., Korvette; lit. korvetė, F., Korvette; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein besonders zum Geleitschutz verwendetes Kriegsschiff mittlerer Größe; BM.: Korb bzw. schneiden?; F.: Korvette, Korvetten+FW; Z.: Kor-v-ett-e

Koryphäe, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Koryphäe, Fachmann, Experte; ne. coryphaeus, expert; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. coryphée; E.: s. frz. coryphée, M., Koryphäe; lat. coryphaeus, M., Koryphäe, (81-43 v. Chr.); gr. κορυφαῖος (koryphaios), M., Anführer; Vornehmster; vgl. gr. κορυφή (koryphḗ), F., Scheitel, Gipfel; vgl. idg. *k̑er- (1), *k̑erə-, *k̑rā-, *k̑erei-, *k̑ereu-, Sb., Kopf, Horn, Gipfel, Pokorny 574 (885/117) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Koryphäe, EWD s. u. Koryphäe, Duden s. u. Koryphäe; Son.: vgl. nndl. coryfee, Sb., Koryphäe; nschw. koryfé, Sb., Koryphäe; nnorw. koryfé, M., Koryphäe; poln. koryfeusz, M., Koryphäe; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen ausgewiesenen Sachkenner auf einem Fachgebiet; BM.: Kopf; F.: Koryphäe, Koryphäen+FW; Z.: Kor-yph-ä-e

koscher, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. koscher, rein, einwandfrei; ne. kosher; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. wjidd. koscher; E.: s. wjidd. koscher, Adj., koscher; hebr. kāšēr, Adj., koscher, in rechtem Zustand seiend, tauglich; L.: Kluge 1. A. s. u. koscher, Kluge s. u. koscher, EWD s. u. koscher, DW 11, 362 (kauscher), Duden s. u. koscher; Son.: vgl. nndl. koosjer, Adj., koscher; frz. cawcher, Adj., koscher; nschw. koscher, kosher, Adj., koscher; nnorw. koscher, Adj., koscher; poln. koszerny, Adj., koscher; kymr. cosher, Adj., koscher; lit. košerinis, Adj., koscher; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines den jüdischen Speisegesetzen gemäßen Zustand und davon abgeleitet für einen unbedenklichen Zustand einer Gegebenheit; BM.: tauglich; F.: koscher, koschere, koscheres, koscherem, koscheren, koscherer+FW; Z.: koscher

Kosel, nhd. (ält.), F., (15. Jh.): nhd. Kosel, Schwein, Mutterschwein; ne. mother pig; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Kosel, DW 11, 1842, Duden s. u. Kosel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Mutterschwein; BM.: ?; F.: Kosel, Koseln+EW; Z.: Kosel

kosen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. kosen, liebkosen, streicheln; ne. coo (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kōsen, sw. V., sprechen, plaudern; mnd. kōsen (1), sw. V., reden, sprechen, heimliche traute Gespräche führen, sich unterhalten (V.), freundlich sprechen, vertraut sprechen, plaudern; mnl. cosen, sw. V., kosen; ahd. kōsōn*, sw. V. (2), sagen, sprechen, reden, erzählen, plaudern, erörtern; ahd. kōsēn*, sw. V. (3), reden, erzählen, sich besprechen, verhandeln; as. *kôson?, sw. V. (2); lat. causāri, V., Grund vorbringen, (220-130 v. Chr.); vgl. lat. causa, F., Grund, Ursache, Fall, Quelle, Schuld, (um 450 v. Chr.); Etymologie ungeklärt, vielleicht zu cūdere, V., schlagen, hauen, prügeln, s. Walde/Hofmann 1, 190; vgl. idg. *kāu-, *kəu-, V., hauen, schlagen, Pokorny 535 (820/52) (RB. idg. aus ital., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. kosen, Kluge s. u. kosen, EWD s. u. kosenDW 11, 1842, EWAhd 5, 718, Duden s. u. kosen, Bluhme s. u. kosen; Son.: die Bedeutung „liebkosen“ wurde im 18. Jh. durch eine Wiederbelebung des in der Hochsprache ausgestorbenen Wortes vorherrschend; vgl. nndl. kozen, V., kosen; GB.: jemanden streicheln; BM.: hauen?; F.: kosen, kose, kosst, kost, kosest, koset, koste, kostest, kosten, kostet, gekost, gekost, gekoste, gekostes, gekostem, gekosten, gekoster, kosend, kosend, kosende, kosendes, kosendem, kosenden, kosender, kos+EW; Z.: ko-s-en

Kosmetik, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Kosmetik, Verschönerung, Schönheitsprodukt; ne. cosmetics, cosmetic (N.); Vw.: -; Hw.: s. kosmetisch; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. frz. cosmétique; E.: s. frz. cosmétique, F., Kosmetik; vgl. frz. cosmétique, Adj., kosmetisch; gr. κοσμητικός (kosmētikós), Adj., zum Schmücken gehörig; vgl. gr. κοσμεῖν (kosmein), V., ordnen, anordnen, schmücken; gr. κόσμος (kósmos), M., Einteilung, Ordnung, Anstand, Verfassung, Schmuck, Weltordnung, Welt; Herkunft bisher ungeklärt; L.: Kluge s. u. kosemtisch, EWD s. u. kosmetisch, Duden s. u. Kosmetik; Son.: vgl. nndl. cosmetica, Sb., Kosmetik; nschw. kosmetik, Sb., Kosmetik; nnorw. kosmetikk, M., Kosmetik; poln. kosmetyka, F., Kosmetik; kymr. cosmetig, M., Kosmetik; nir. cosmaid, F., Kosmetik; lit. kosmetika, F., Kosmetik; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Schönheitspflege; BM.: ordnen; F.: Kosmetik+FW; Z.: Kosm-et-ik

kosmetisch, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. kosmetisch, das Aussehen betreffend, schönheitsmäßig; ne. cosmetic (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Kosmetik; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. cosmétique; E.: s. frz. cosmétique, Adj., kosmetisch; gr. κοσμητικός (kosmētikós), Adj., zum Schmücken gehörig; vgl. gr. κοσμεῖν (kosmein), V., ordnen, anordnen, schmücken; gr. κόσμος (kósmos), M., Einteilung, Ordnung, Anstand, Verfassung, Schmuck, Weltordnung, Welt; Herkunft bisher ungeklärt; L.: Kluge s. u. kosmetisch, EWD s. u. kosmetisch, Duden s. u. kosmetisch; Son.: vgl. nndl. kosmetisch, Adj., kosmetisch; nschw. kosmetisk, Adj., kosmetisch; nnorw. kosmetisk, Adj., kosmetisch; poln. kosmetyczny, Adj., kosmetisch; kymr. cosmetig, Adj., kosmetisch; nir. cosmaideach, Adj., kosmetisch; lit. kosmetinis, Adj., kosmetisch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas die Schönheitspflege Betreffendes; BM.: ordnen; F.: kosmetisch, kosmetische, kosmetisches, kosmetischem, kosmetischen, kosmetischer+FW; Z.: kosm-et-isch

kosmisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. kosmisch, das Weltall betreffend; ne. cosmic; Vw.: -; Hw.: s. Kosmos; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. cosmicus; E.: s. lat. cosmicus, Adj., zur Welt gehörig, (40-102/103 n. Chr.); gr. κοσμικός (kosmikós), Adj., weltlich, irdisch; vgl. gr. κόσμος (kósmos), M., Einteilung, Ordnung, Anstand, Verfassung, Schmuck; weitere Herkunft bisher ungeklärt; L.: Kluge s. u. Kosmos, EWD s. u. Kosmos, Duden s. u. kosmisch; Son.: vgl. nndl. kosmisch, Adj., kosmisch; frz. cosmique, Adj., kosmisch; nschw. kosmisk, Adj., kosmisch; nnorw. kosmisk, Adj., kosmisch; poln. kosmiczny, Adj., kosmisch; nir. cosmach, Adj., kosmisch; lit. kosminis, Adj., kosmisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas das Weltall Betreffendem; BM.: Ordnung; F.: kosmisch, kosmische, kosmisches, kosmischem, kosmischen, kosmischer+FW; Z.: kosm-isch

Kosmopolit, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Kosmopolit, Weltbürger; ne. cosmopolite; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 18. Jh.; I.: Lw. gr. κοσμοπολῖτης (kosmopolītēs); E.: s. gr. κοσμοπολῖτης (kosmopolītēs), M., „Weltbürger“; vgl. gr. κόσμος (kósmos), M., Einteilung, Ordnung, Anstand, Verfassung, Schmuck, Weltordnung, Welt; Herkunft bisher ungeklärt; gr. πόλις (pólis), F., Burg, Stadt, Staat; idg. *pel-, Sb., Burg; s. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h-, *pelh-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kosmopolit, EWD s. u. Kosmopolit, Duden s. u. Kosmopolit; Son.: vgl. nndl. kosmopoliet, Sb., Kosmopolit; frz. cosmopolite, M., Kosmopolit; nschw. kosmopolit, Sb., Kosmopolit; nnorw. kosmopolitt, M., Kosmopolit; poln. kosmopolita, M., Kosmopolit; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Weltbürger; BM.: Ordnung, Stadt bzw. Bürger; F.: Kosmopolit, Kosmopoliten+FW; Z.: Kosm-o-pol-it

Kosmos, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Kosmos, Weltall, Lebenswelt; ne. cosmos; Vw.: -; Hw.: s. kosmisch; Q.: 1845; I.: Lw. gr. κόσμος (kósmos); E.: s. gr. κόσμος (kósmos), M., Einteilung, Ordnung, Anstand, Verfassung, Schmuck, Weltordnung, Welt; Herkunft bisher ungeklärt; L.: Kluge s. u. Kosmos, EWD s. u. Kosmos, Duden s. u. Kosmos; Son.: vgl. nndl. kosmos, Sb., Kosmos; frz. cosmos, M., Kosmos; nschw. kosmos, N., Kosmos; nnorw. kosmos, N., Kosmos; poln. kosmos, M., Kosmos; kymr. cosmos, M., Kosmos; nir. cosmas, M., Kosmos; lit. kosmosas, M., Kosmos; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das Weltall und die ganze Weltordnung; BM.: Ordnung; F.: Kosmos+FW; Z.: Kosm-os

Kossat, Kossate, Kossäte, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Kossate, Kossate, Kossäte, Kleinhäusler; ne. small farmer; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. kō̆tsāte, kō̆tsēte, kotzete, kossāte, kossēte, kotste, kotse, kotze, koste, kossater, M., Kätner, Häusler, auf einer abhängigen Kleinbauernstelle oder Tagelöhnerstelle angesessener Mann, Köter (M.) (1), Kossäte; vgl. mnd. kō̆t, N., Hütte, kleines Haus, bescheidene Wohnung, Haus eines landwirtschaftlichen Beschäftigten; as. *kot? (2), *kott?, Sb., Häuschen, Kapelle; germ. *kuta-, *kutam, st. N. (a), Hütte, Zelt; s. idg. *geud-, *gud-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393; vgl. idg. *gēu-, *gəu-, *gū-, *geh₂u-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393 (562/46) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); mnd. sāte, M., Zeuge, Vollzieher einer sāte, Vorsteher, Aufseher, Kommissar; vgl. ahd. saz, Stellung, Lage, von ahd. sizzen; germ. *seta-, *setam, st. N. (a), Sitz; s. idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *ē̆s-, V., sitzen, Pokorny 342 (500/81) (RB. idg. aus ind., iran., germ.?, heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kossat, Kluge s. u. Kossat, DW 11, 1846 (Kossate); GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Häusler; BM.: biegen, sitzen; F.: Kossat, Kossate, Kossats, Kossates, Kossäte, Kossäten+FW; Z.: Kos-sat

Kossate, nhd., M.: Vw.: s. Kossat

Kossäte, nhd., M.: Vw.: s. Kossat

Kost, nhd., F., (11. Jh.): nhd. Aufwand, Ausgabe; ne. fare (N.), diet; Vw.: -; Hw.: s. kosten (1), Kosten; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. koste, kost, st. F., st. M., sw. M., Wert, Preis einer Sache; s. mnd. kost (2), kōst, koest, koste, köste, köst, M., F., „Kost“, Kosten (F. Pl.), Unkosten, Ausgaben, Materialkosten, Betriebskosten, Gastmahl; mnl. cost, coste, F., Kost; ahd. kosta*, st. F. (ō), Wert; s. lat. cōnstāre, V., kosten (V.) (1), zu stehen kommen, feil sein (V.), bestehen, vorhanden sein (V.), (um 250-184 v. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen; idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kost 2, Kluge s. u. Kost, EWD s. u. Kost, DW 11, 1850, EWAhd 5, 720, Duden s. u. Kost; Son.: vgl. nndl. kost, Sb., Kost; nschw. kost, Sb., Kost; nnorw. kost, M., Kost; kymr. cost, F., Kost; nir. costas, M., Kost; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine Verpflegung; BM.: mit, stehen; F.: Kost+FW; Z.: Ko-st

kosten (1), nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. kosten (V.) (1), einen bestimmten Preis haben; ne. cost (V.); Vw.: -; Hw.: s. Kost, Kosten; Q.: 1172-1190 (Drie liet von der maget des Priester Wernher); I.: Lw. afrz. couster; E.: mhd. kosten, V., kosten (V.) (1); mnd. kosten, kösten*, sw. V., kosten (V.) (2), erfordern, zu stehen kommen, im Preise stehen, ausmachen; afrz. coster, couster, V., kosten (V.) (1); lat. cōnstāre, V., kosten (V.) (1), zu stehen kommen, feil sein (V.), bestehen, vorhanden sein (V.), (um 250-184 v. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen; idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. kosten 1, Kluge s. u. kosten 1, EWD s. u. kosten 1, DW 11, 1865, Duden s. u. kosten, Bluhme s. u. kosten 2; Son.: vgl. nndl. kosten, V., kosten (V.) (1); frz. coûter, V., kosten (V.) (1); nschw. kosta, V., kosten (V.) (1); nnorw. koste, V., kosten (V.) (1); poln. kostować, V., kosten (V.) (1); kymr. costio, V., kosten (V.) (1); GB.: einen bestimmten Preis haben; BM.: mit, stehen; F.: kosten, koste, kostest, kostet, kostete, kostetest, kosteten, kostetet, gekostet, gekostet, gekostete, gekostetes, gekostetem, gekosteten, gekosteter, kostend, kostend, kostende, kostendes, kostendem, kostenden, kostender, kost+FW; Z.: ko-st-en

kosten (2), nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. kosten (V.) (2), abschmecken, probieren; ne. taste (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kosten (2), sw. V., erkennen, wahrnehmen, schmeckend prüfen; mnd. kösten (1), sw. V., kosten, schmecken; ahd. kostōn*, sw. V. (2), kosten (V.) (2), versuchen, prüfen, jemanden versuchen, in Versuchung führen; ahd. kostēn*, sw. V. (3), kosten (V.) (2), versuchen, prüfen, auf die Probe stellen; as. koston*, as, sw. V. (2), kosten (V.) (2), prüfen, versuchen; anfrk. -; germ. *kustōn, sw. V., kosten (V.) (2), versuchen; s. idg. *g̑eus-, V., kosten (V.) (2), genießen, schmecken, Pokorny 399 (565/49) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. kosten 2, Kluge s. u. kosten 2, EWD s. u. kosten 2, DW 11, 1862, EWAhd 5, 722, Falk/Torp 48, Seebold 294, Duden s. u. kosten, Bluhme s. u. kosten 1; Son.: vgl. afries. -; ae. costian, costnian, sw. V. (2), kosten (V.) (2), versuchen, erproben, untersuchen; an. kosta, sw. V., erproben, sich anstrengen, anwenden, nachstellen; got. -; lat. gustāre, V., versuchen; GB.: den Geschmack prüfen; BM.: schmecken; F.: kosten, koste, kostest, kostet, kostete, kostetest, kosteten, kostetet, gekostet, gekostet, gekostete, gekostetes, gekostetem, gekosteten, gekosteter, kostend, kostend, kostende, kostendes, kostendem, kostenden, kostender, kost+EW; Z.: kos-t-en

Kosten, nhd., F. Pl., (12. Jh.): nhd. Kosten (Pl.), Aufwand; ne. costs; Vw.: -; Hw.: s. Kost, kosten (1); Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. koste, kost, st. F., st. M., sw. M., Wert, Preis einer Sache; s. mnd. kost (2), kōst, koest, koste, köste, köst, M., F., „Kost“, Kosten (F. Pl.), Unkosten, Ausgaben, Materialkosten, Betriebskosten, Gastmahl; mnl. coste, cost, F., Kost; ahd. kosta*, st. F. (ō), Wert; mlat. costa, F., Kosten (Pl.), Ausgaben; s. lat. cōnstāre, V., kosten (V.) (1), zu stehen kommen, feil sein (V.), bestehen, vorhanden sein (V.), (um 250-184 v. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen; idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kost 1, Kluge s. u. Kosten, EWD s. u. kosten 1, DW 11, 1862, Duden s. u. Kosten; Son.: vgl. nndl. kosten, Sb., Kosten (Pl.); frz. coût, M., Kosten (Pl.); nschw. kostnad, Sb., Kosten (Pl.); nnorw. kostnader, Sb. Pl., Kosten (Pl.); poln. koszty, M. Pl., Kosten (Pl.); GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen Preis einer Gegegenheit; BM.: mit, stehen; F.: Kosten+FW; Z.: Ko-st-en

Köster, nhd. (ält.), M., (16. Jh.): nhd. Köster, Küster, Sakristan; ne. sacristan; Vw.: -; Hw.: s. Küster; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. köstære*, küstære*, köster, küster, M., Küster, Verwalter des Kirchengeräts in einem Domkapitel oder Kloster, Ordensküster, Verwalter des Kirchengebäudes und des kirchlichen Geräts, Gehilfe des Pfarrers, Kirchendiener, Messner; mnl. coster, M., Küster; as. kostarāri*, st. M. (ja), Küster; s. mlat. custor, M., Küster; s. lat. cūstōs, M., Wächter; vgl. idg. *skeus-, *keus-, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 953?; idg. *skeu- (2), *keu- (4), *skeu̯ə-, *keu̯ə-, *skū-, *kū-, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 951? (1633/105) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Köster; Son.: vgl. nndl. koster, Sb., Köster, Küster; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Kirchendiener; BM.: bedecken; F.: Köster, Kösters, Köstern+FW; Z.: Kö-st-er

Kostüm, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Kostüm, ein zweiteiliges Kleidungsstück, Faschingskostüm; ne. costume (N.); Vw.: -; Hw.: s. kostümieren; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. it. costume; E.: s. it. costume, M., ethnische Eigenart; lat. cōnsuētūdo, F., Gewöhnung, Gewohnheit, Brauch, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. cōnsuēscere, V., die Gewohnheit annehmen, sich daran gewöhnen, gewohnt sein (V.), sich zur Gewohnheit machen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. suēscere, V., gewohnt werden, gewöhnen; idg. *su̯ē̆dʰ-, Sb., Eigenart, Gewohnheit, Sitte, Pokorny 883; vgl. idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kostüm, EWD s. u. Kostüm, Duden s. u. Kostüm; Son.: vgl. nndl. kostuum, Sb., Kostüm; frz. costume, M., Kostüm; nschw. kostym, Sb., Kostüm; nnorw. kostym, N., Kostüm; poln. kostium, M., Kostüm; lit. kostiumas, M., Kostüm; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein zweiteiliges aus Rock und dazugehöriger Jacke bestehendes Kleidungsstück für eine Frau; BM.: mit, für sich; F.: Kostüm, Kostüms, Kostüme, Kostümen+FW; Z.: Ko-st-üm

kostümieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. kostümieren, verkleiden; ne. dress (V.) up; Vw.: -; Hw.: s. Kostüm; Q.: 1. Viertel 19. Jh.; I.: Lw. frz. costumer; E.: s. frz. costumer, V., bekleiden, verkleiden; vgl. frz. costume, M., Kostüm; lat. cōnsuētūdo, F., Gewöhnung, Gewohnheit, Brauch, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. cōnsuēscere, V., die Gewohnheit annehmen, sich daran gewöhnen, gewohnt sein (V.), sich zur Gewohnheit machen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. suēscere, V., gewohnt werden, gewöhnen; idg. *su̯ē̆dʰ-, Sb., Eigenart, Gewohnheit, Sitte, Pokorny 883; vgl. idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kostüm, EWD s. u. Kostüm, Duden s. u. kostümieren; Son.: vgl. nndl. kostumeren, V., kostümieren; nnorw. kostymere, V., kostümieren; BM.: mit, für sich; F.: kostümieren, kostümiere, kostümierst, kostümiert, kostümierest, kostümieret, kostümierte, kostümiertest, kostümierten, kostümiertet, kostümiert, kostümierte, kostümiertes, kostümiertem, kostümierten, kostümierter, kostümierend, kostümierend, kostümierende, kostümierendes, kostümierendem, kostümierenden, kostümierender, kostümier+FW; Z.: ko-st-üm-ier-en

Kot, nhd., N., (11. Jh.): nhd. Kot, Scheiße; ne. faeces, ordure; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. quāt (2), kāt, quōt, kōt, st. N., Kot; ahd. kwāt* (1), quāt*, kōt, st. N. (a), Schmutz, Dung, Kot, Mist; as. -; anfrk. -; germ. *kwēda-, *kwēdam, *kwǣda-, *kwǣdam, st. N. (a), Kot; idg. *gᵘ̯ēudʰ-, *gᵘ̯ēdʰ-, *gᵘ̯əudʰ-, *gᵘ̯ōudʰ-, *gᵘ̯ōdʰ-, *gᵘ̯ūdʰ-, Sb., Mist, Kot, Ekel, Ungeziefer, Pokorny 484; s. idg. *gᵘ̯ōu-, *gᵘ̯ū-, *gᵘ̯eh₁u-, *gᵘ̯h₁e-, Sb., Mist, Kot, Ekel, Ungeziefer, Pokorny 483 (712/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kot 2, Kluge s. u. Kot, EWD s. u. Kot, Falk/Torp 60, Duden s. u. Kot, Bluhme s. u. Kot; Son.: vgl. afries. quād (2), st. N. (a), Schlechtes, Übel, Kot, Mist; ae. cwéad, st. N. (a), Kot, Mist, Schmutz; an. -; got. -; ai. gūtha-, M., Kot; arm. kow, koy, Sb., Mist; russ. govnó, N., Mist, Dreck; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Ausscheidungen des Darmes; BM.: Mist bzw. Ungeziefer; F.: Kot, Kots, Kotes, Kote, Koten+EW; Z.: Ko-t

Kotau, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Kotau, Höflichkeitsbezeugung; ne. kowtow (N.), kotow (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1900; I.: Lw. ne. kowtow; E.: s. ne. kowtow, kotow, N., Kotau; chin. k’o-t’ou, Sb., Schlagen des Kopfes; L.: Kluge s. u. Kotau, EWD s. u. Kotau, Duden s. u. Kotau; Son.: vgl. frz. kowtow, M., Kotau; nschw. koutou, Sb., Kotau; nnorw. kowtow, Sb., Kotau; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine übertriebene Höflichkeitsbezeugung; BM.: Schlagen des Kopfes; F.: Kotau, Kotaus+FW; Z.: Kotau

Kote, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Kate

Köte, nhd. (ält.), F., (15. Jh.): nhd. Köte, Gelenkknochen; ne. fetlock; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. kœte, köte, sw. F., Knochen, Knöchel, Würfel; mnd. kȫte (1), kuͤte, F., „Köte“, Gelenkknöchel, Fußknöchel, Fingerknöchel, Huf, Klaue, Fessel (F.) (2) des Pferdes; mnl. cote, F., Köte; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Kote, Kluge s. u. Köte, DW 11, 1885, Duden s. u. Köte; Son.: vgl. nndl. koot, Sb., koot, Sb. Köte; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die hintere Seite der Zehe bei Pferden und Rindern; BM.: ?; F.: Köte, Köten+EW; Z.: Köt-e

Kotelett, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Kotelett, Rippenstück; ne. cutlet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. frz. côtelette; E.: s. frz. côtelette, F., Kotelett; vgl. afrz. coste, F., Rippe, Seite, Küste; lat. costa, F., Rippe, Seite, Rippenstück, (um 250-184 v. Chr.); idg. *kost-?, Sb., Bein, Knochen, Pokorny 616 (968/200) (RB. idg. aus ital., slaw.); L.: Kluge s. u. Kotelett, EWD s. u. Kotelett, Duden s. u. Kotelett; Son.: vgl. nndl. kotelet, Sb., Kotelett; nschw. kotlett, Sb., Kotelett; nnorw. kotelett, M., Kotelett; poln. kotlet, M., Kotelett; kymr. cytled, M., Kotlett; lit. kotletas, M., Kotelett; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein als Speise gebratenes Rippenstück eines Tieres; BM.: Knochen; F.: Kotelett, Koteletts+FW; Z.: Kot-el-et-t

Köter, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Köter, Hund; ne. mutt; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. kȫter (1), M., Köter (M.) (2), Hund, wildernder Hund; ein Schallwort auf der Grundlage von *kau-?; Herkunft unbekannt; L.: Kluge 1. A. s. u. Köter, Kluge s. u. Köter, EWD s. u. Köter, DW 11, 1887, Duden s. u. Köter, Bluhme s. u. Koeter; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Hund; BM.: ?; F.: Köter, Köters, Kötern+EW; Z.: Köt-er

Kothurn, nhd. (ält.), M., (18. Jh.): nhd. Kothurn, ein hoher Schuh; ne. cothurn, cothurnus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. gr. κόθορνος (kóthornos); E.: s. gr. κόθορνος (kóthornos), M., Jagdstiefel, Fußbekleidung; wohl Lehnwort, vielleicht aus dem Lydischen; L.: Kluge s. u. Kothurn, EWD s. u. Kothurn, Duden s. u. Kothurn; Son.: vgl. nndl. cothurne, Sb., Kothurn; frz. cothurne, M., Kothurn; nschw. kothurn, Sb., Kothurn; nnorw. koturne, M., Kothurn; lit. koturnas, M., Kothurn; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den Bühnenschuh der Schauspieler mit hoher Sohle im antiken Trauerspiel; BM.: ?; F.: Kothurn, Kothurns, Konthurne, Konthurnen+FW; Z.: Kothurn

Kotze, nhd. (dial.), F., (9. Jh.): nhd. Kotze, grobes zottiges Wollenzeug, Decke, Kleid; ne. coat (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 815 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. kotze (2), sw. M., grobes zottiges Wollenzeug; mnd. kot, koz, M., Mantel; ahd. kozzo, sw. M. (n), Kotze, Decke, Kleid, Rock, Mantel, Kapuzenmantel, wollener Mantel; ahd. kozza* (1), st. F. (ō), Kotze, grober wollener Überzug, grobes Oberkleid, Kapuzenmantel; as. kot* (1), kott*, st. M. (a?, i?), Mantel; anfrk. *kotto, Sb., Wollmantel; germ. *kuttō-, *kuttōn, *kutta-, *kuttan, sw. M. (a), grobes Wollenzeug; L.: Kluge 1. A. s. u. Kotze, Kluge s. u. Kotze, EWD s. u. Kutte, DW 11, 1901, EWAhd 5, 731, Falk/Torp 47, Duden s. u. Kotze; Son.: süddeutsch, österr.; vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Umhang aus grobem Wollstoff; BM.: ?; F.: Kotze, Kotzen+EW; Z.: Kotz-e

Kötze, nhd. (ält.), F.: Vw.: s. Kietze

kotzen, nhd., V., (15. Jh.): nhd. kotzen, speien, sich erbrechen; ne. vomit (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1431; I.: Lw. -; E.: mhd. kotzen, sw. V., „kotzen“, sich erbrechen; vgl. mhd. koppen, V., plötzlich steigen, fallen; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. kotzen, Kluge s. u. kotzen, EWD s. u. kotzen, DW 11, 1905, Duden s. u. kotzen, Bluhme s. u. kotzen; GB.: sich übergeben; BM.: plötzlich aufsteigen; F.: kotzen, kotze, kotzst, kotzt, kotzest, kotzet, kotzte, kotztest, kotzten, kotztet, gekotzt, gekotzt, gekotzte, gekotztes, gekotztem, gekotzten, gekotzter, kotzend, kotzend, kotzende, kotzendes, kotzendem, kotzenden, kotzender, kotz+EW; Z.: kotz-en

Kraal, nhd., M., N.: Vw.: s. Kral

Krabbe, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Krabbe, Krebs; ne. crab (N.); Vw.: -; Hw.: s. krabbeln; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. krabbe (1), F., Krabbe, kleiner Seekrebs, Meerkrebs, Garnele, Granate, ein Heilmittel; mnl. crabba, M., Krabbe; germ. *krabbō-, *krabbōn, *krabba-, *krabban, sw. M. (n), Krebs; idg. *grebʰ-, V., ritzen, krabbeln, kratzen, Pokorny 392; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); oder Zusammenhang mit lat. carabus, M., Meerkrebs; s. gr. κάραβος (kā́rabos), M., stacheliger Meereskrebs, stacheliger Meerkrebs; vgl. gr. κᾶρίς (kārís), F., kleines Krebstier; vgl. idg. *k̑er- (1), *k̑erə-, *k̑rā-, *k̑erei-, *k̑ereu-, *k̑erh₂-, *k̑r̥h₂-, Sb., Kopf, Horn, Gipfel, Pokorny 574? (885/117) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Krabbe, Kluge s. u. Krabbe, EWD s. u. Krabbe, DW 11, 1909, Falk/Torp 52, Duden s. u. Krabbe, Bluhme s. u. Krabbe; Son.: vgl. ae. crabba, sw. M. (n), Krabbe, Krebs; an. krabbi, sw. M. (n), Krabbe; nndl. krab, Sb., Krabbe; frz. crabe, F., Krabbe; nschw. krabba, Sb., krabbe; nnorw. krabbe, M., F., Krabbe; poln. krab, M., Krabbe; lit. krabas, M., Krabbe; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen im Meer lebenden Zehnfußkrebs mit verkümmertem Hinterleib; BM.: krabbeln? bzw. Kopf?; F.: Krabbe, Krabben+FW; Z.: Kra-b-b-e

krabbeln, nhd., V., (14. Jh.): nhd. krabbeln, mit raschen Bewegungen kriechen, sich auf allen Vieren fortbewegen, jucken; ne. crawl (V.); Vw.: -; Hw.: s. Krabbe; Q.: um 1340 (Die Minneburg); I.: Lw. -; E.: mhd. krappelen, sw. V., krabbeln; mnd. krabbelen*, krabbeln, sw. V., krabbeln, mit schnellen kurzen Bewegungen herumkriechen, durch Krabbeln beunruhigen; mnd. krabbe (1), F., Krabbe, kleiner Seekrebs, Meerkrebs, Garnele, Granate, ein Heilmittel; mnl. crabba, M., Krabbe; germ. *krabbō-, *krabbōn, *krabba-, *krabban, sw. M. (n), Krebs; idg. *grebʰ-, V., ritzen, krabbeln, kratzen, Pokorny 392; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); oder Zusammenhang mit lat. carabus, M., Meerkrebs; s. gr. κάραβος (kā́rabos), M., stacheliger Meereskrebs, stacheliger Meerkrebs; vgl. gr. κᾶρίς (kārís), F., kleines Krebstier; vgl. idg. *k̑er- (1), *k̑erə-, *k̑rā-, *k̑erei-, *k̑ereu-, *k̑erh₂-, *k̑r̥h₂-, Sb., Kopf, Horn, Gipfel, Pokorny 574? (885/117) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. krabbeln, Kluge s. u. krabbeln, EWD s. u. krabbeln, DW 11, 2067, Duden s. u. krabbeln; GB.: sich auf Händen und Füßen fortbewegen; BM.: Kopf?; F.: krabbeln, krabbel, krabble, krabbelst, krabbelt, krabbelte, krabbeltest, krabbelten, krabbeltet, gekrabbelt, gekrabbelt, gekrabbelte, gekrabbeltes, gekrabbeltem, gekrabbelten, gekrabbelter, krabbelnd, krabbelnd, krabbelnde, krabbelndes, krabbelndem, krabbelnden, krabbelnder, krabbel+EW; Z.: kra-b-b-el-n

Krach, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Krach, Knall, Krachen; ne. noise, crack (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. krach (2), st. M., Knall, Schall, Krachen, Riss, Sprung; s. mnd. krak, M., Geländebezeichnung, Unterholz; mnl. crac, krak, M., Krach, Unterholz; ahd. krah*, krak*, krac*, st. M. (a?, i?), Krach, lautes Geräusch, Krachen, Getöse, Lärm; s. ahd. krahhōn, sw. V. (a), krachen, knistern, brechen, stöhnen; germ. *krak-, V., krachen; idg. *grā-, V., krähen, Pokorny 384; idg. *ger- (2), V., schreien, tönen, knarren, Pokorny 383 (556/40) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Krach, Kluge s. u. Krach, EWD s. u. krachen, DW 11, 1915, EWAhd 5, 741, EWAhd 5, 744, Duden s. u. Krach, Bluhme s. u. krachen; Son.: vgl. nschw. krakk, N., Krach; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen unangenehm lauten Lärm; BM.: schreien; F.: Krach, Kraches, Krachs, Kräche, Krächen+EW; Z.: Kra-ch

krächzen, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. krächzen, mit heiserer Stimme sprechen; ne. croak (V.); Vw.: -; Hw.: s. krähen; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. fnhd. krachitzen, V., krächzen; mhd. krochezen*, krochzen, sw. V., krähen, krächzen; mhd. krochen, sw. V., krächzen, stöhnen, grunzen; ahd. krokkezzen*, krockezzen*, sw. V. (1a), krächzen; idg. *grā-, V., krähen, Pokorny 384; idg. *ger- (2), V., schreien, tönen, knarren, Pokorny 383 (556/40) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. krächzen, Kluge s. u. krächzen, EWD s. u. krächzen, DW 11, 1925, EWAhd 5, 813, Duden s. u. krächzen; Son.: vgl. ae. crācėttan, crǣcėttan, sw. V. (1), krächzen; ksl. krakati, V., krächzen; GB.: heisere raue Töne von sich geben; BM.: schreien; F.: krächzen, krächze, krächzst, krächzt, krächzest, krächzet, krächzte, krächztest, krächzten, krächztet, gekrächzt, gekrächzt, gekrächzte, gekrächztes, gekrächztem, gekrächzten, gekrächzter, krächzend, krächzend, krächzende, krächzendes, krächzendem, krächzenden, krächzender, krächz+EW; Z.: krä-chz-en

Kracke, nhd. (ält.), F., (17. Jh.): nhd. Kracke, altes und schlechtes Pferd; ne. old horse; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. kracke (1), F., „Kracke“, schlechtes Pferd, altes Pferd; Herkunft ungeklärt?; vielleicht zu Krach (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kracke, Kluge s. u. Kracke, DW 11, 1927, Duden s. u. Kracke; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein altes schlechtes Pferd; BM.: Krach?; F.: Kracke, Kracken+EW; Z.: Kra-ck-e

Kräcker, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Kräcker, ein Kleingebäck; ne. cracker; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. cracker; E.: s. ne. cracker, N., Kräcker; vgl. ne. crack, V., krachen; ae. cracian, sw. V. (2), krachen, tönen; germ. *krak-, V., krachen; s. idg. *grā-, V., krähen, Pokorny 384; idg. *ger- (2), V., schreien, tönen, knarren, Pokorny 383 (556/40) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kräcker, Duden s. u. Kräcker; Son.: vgl. frz. cracker, M., Kräcker; nschw. crackers, Sb. Pl., Kräcker; nnorw. cracker, Sb., Kräcker; lit. krekeris, M., Kräcker; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein knuspriges Kleingebäck; BM.: krachen; F.: Kräcker, Kräckers, Kräckern+FW; Z.: Krä-ck-er

Krad, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Krad, Motorrad; ne. motorcycle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: verkürzt aus „Kraftrad”, s. nhd. Kraft, Rad; L.: Kluge s. u. Krad, Duden s. u. Krad; GB.: seit der späten Neuzeit Kurzbezeichnung für ein Kraftrad bzw. Motorrad; BM.: Kraft, Rad; F.: Krad, Krades, Krads, Kräder, Krädern+EW; Z.: Kra-d

Kraft, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Kraft, Macht, Fähigkeit; ne. strength, craft (N.); Vw.: -; Hw.: s. kraft; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kraft, st. F., Kraft, Gewalt, Menge, Fülle; mnd. kraft, kracht, F., Kraft, Vermögen, Können, Heeresmacht; mnl. cracht, craft, F., Kraft; ahd. kraft, st. F. (i), Kraft, Körperkraft, körperliche Stärke, Stärke, Macht, Gewalt, Gewalttat, Einfluss, Wirksamkeit, Wirkung; as. kraft*, kraht*, st. M. (a), st. F. (i), Kraft, Macht, Menge; anfrk. kraft*, st. F. (i), Kraft, Vermögen, Tugend; germ. *krafti-, *kraftiz, st. F. (i), Kraft; vgl. germ. *krafta-, *kraftaz, st. M. (a), Kraft; idg. *grep-, *gerəp-, *grəp-, *greh₁p-, Sb., Haken (M.), Kraft, Pokorny 388; idg. *ger- (3), V., drehen, winden, Pokorny 385 (557/41) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kraft, Kluge s. u. Kraft, EWD s. u. Kraft, DW 11, 1931, EWAhd 5, 738, Falk/Torp 52, Duden s. u. Kraft, Bluhme s. u. Kraft; Son.: vgl. afries. kreft, kraft, st. F. (i), Kraft; saterl. craft; ae. cræft, st. M. (a), Kraft, Stärke, Macht; an. kraptr, an, st. M. (a), Kraft, Tüchtigkeit, übernatürliche Kraft; an. krǫptr (1), st. M. (a), Kraft; got. -; nndl. kracht, Sb., Kraft; nschw. kraft, Sb., Kraft; nnorw. kraft, M., F., Kraft; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Fähigkeit in bestimmter Weise zu wirken; BM.: drehen; F.: Kraft, Kräfte, Kräften+EW; Z.: Kra-f-t

kraft, nhd., Präp., (16. Jh.): nhd. kraft, durch; ne. by virtue of; Vw.: -; Hw.: s. Kraft; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Kraft; L.: Kluge 1. A. s. u. kraft, Kluge s. u. kraft, EWD s. u. Kraft, Duden s. u. kraft; Son.: vgl. nndl. crachtens, Präp., kraft; nschw. i kraft av, Präp., kraft; GB.: mit der Kraft von; BM.: drehen; F.: kraft+EW; Z.: kra-f-t

Kragen, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Kragen, Hals; ne. collar (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1060-1080 (frühmittelhochdeutsche Wiener Genesis); I.: Lw. -; E.: s. mhd. krage (1), sw. M., „Kragen“ (M.), Hals, Nacken, Schlund, Halsbekleidung, Halskragen, Gekröse, Schreihals, Tor (M.), Narr; mnd. krāge (1), krach, M., N., Kragen (M.), Hals, Kehle, Schlund, Nacken, Hals eines Kruges; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *kragō-, *kragōn, *kraga-, *kragan, sw. M. (n), Kragen, Biegung; s. idg. *gᵘ̯er- (1), *gᵘ̯erə-, *gᵘ̯erh₃-, V., Sb., verschlingen, Schlund, Pokorny 474 (695/17) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kragen, Kluge s. u. Kragen, EWD s. u. Kragen, DW 11, 1956, Falk/Torp 51, EWAhd 5, 733, Duden s. u. Kragen, Bluhme s. u. Kragen; Son.: vgl. afries. kraga, sw. M. (n), „Kragen“, Halsschlinge; ae. *crōg (2), *crōh (4), st. M. (a?), Ecke, Winkel, Gehege; an. -; got. -; nndl. kraag, Sb., Kragen; ne. craw, N., Kropf; nschw. krage, Sb., Kragen; nnorw. krage, M., Kragen; gr. βρόγχος (brónchos), M., Luftröhre; air. bráge, Sb., Hals, Nacken; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen den Hals teilweise oder ganz umschließenden Teil der Kleidung; BM.: Schlund; F.: Kragen, Kragens, Krägen+EW; Z.: Kra-g-en

Krähe, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Krähe, ein Rabenvogel; ne. crow (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. krā, krāe, sw. F., st. F., Krähe, Kranich, Star (F.) (1); mnd. krā, krāge, F., Krähe; mnd. kreie, kreye, krēge, kreige, kreyge, F., Krähe; mnl. craye, craeye, craya, creye, cra, F., Krähe; ahd. krāa*, krāha*, krāia, krāwa*, st. F. (ō), Krähe, Kranich; as. krāia, krāa*, sw. F. (n), Krähe; anfrk. kraia, F., Krähe; germ. *krēō-, *krēōn, *krǣō-, *krǣōn, sw. F. (n), Krähe; germ. *krēwō-, *krēwōn, *krǣwō-, *krǣwōn, Sb., Krähe; s. idg. *grā-, V., krähen, Pokorny 384; idg. *ger- (2), V., schreien, tönen, knarren, Pokorny 383 (556/40) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Krähe, Kluge s. u. Krähe, EWD s. u. krähen, DW 11, 1965, EWAhd 5, 734, Falk/Torp 39, Seebold 305, Duden s. u. Krähe, Bluhme s. u. Kraehe; Son.: vgl. afries. -; ae. crāwa, sw. M. (n), Krähe; an. -; got. -; nndl. kraai, Sb., Krähe; nschw. kråka, Sb., Krähe; nnorw. kråke, M., F., Krähe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen großen vormenschlichen Vogel mit schwarzem metallisch schimmerndem Gefieder und kräftigem Schnabel; BM.: schreien; F.: Krähe, Krähen+EW; Z.: Krä-h-e

krähen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. krähen, krächzen; ne. crow (V.); Vw.: -; Hw.: s. krächzen; Q.: Ende 8. Jh. (Mondseefragmente); I.: Lw. -; E.: s. mhd. kræjen, sw. V., krähen; mnd. kreien (1), kreyen, kriegen, krayen*, sw. V., krähen; mnd. kreien (1), kreyen, kriegen, sw. V., krähen; mnl. crayen, sw. V., krähen; ahd. krāen*, krāgen*, krāwen*, sw. V. (1a), krähen, plappern, wie ein Vogel singen, zwitschern, schwatzen; as. krāian*, krāen*, sw. V. (1a), krähen; anfrk.? *krāen?, sw. V. (1), krähen; germ. *krēan, *krǣan, *krējan, *krǣjan, st. V., krähen; s. idg. *grā-, V., krähen, Pokorny 384; idg. *ger- (2), V., schreien, tönen, knarren, Pokorny 383 (556/40) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. krähen, Kluge s. u. krähen, EWD s. u. krähen, DW 11, 1970, EWAhd 65, 737, Duden s. u. krähen, Bluhme s. u. kraehen; Son.: vgl. afries. -; ae. crāwan, st. V. (7)=red. V., krähen; an. kræja, sw. V. (3?), schreien; got. -; nndl. kraaien, V., krähen; GB.: in unmittelbarer Aufeinanderfolge jeweils dreimal kurz und einmal lang gezogen einen hohen und gequetschten sowie durchdringenden Laut von sich geben; BM.: schreien; F.: krähen, krähe, krähst, kräht, krähest, krähet, krähte, krähtest, krähten, krähtet, gekräht, gekräht, gekrähte, gekrähtes, gekrähtem, gekrähten, gekrähter, krähend, krähend, krähende, krähendes, krähendem, krähenden, krähender, kräh+EW; Z.: krä-h-en

Krähl, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Kräuel

Krail, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Kräuel

Krake, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Krake, großer Tintenfisch; ne. octopus, kraken; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. nnorw. krake; E.: s. nnorw. krake, M., Krake; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Krake, EWD s. u. Krake, DW 11, 1976, Duden s. u. Krake, Bluhme s. u. Krake; Son.: vgl. nndl. kraken, Sb., Krake; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen im Meer lebenden großen Kopffüßer; BM.: ?; F.: Krake, Kraken+FW; Z.: Krak-e

Krakeel, nhd. (ält.), M., (15. Jh.): nhd. Krakeel, lärmender Streit; ne. noise; Vw.: -; Hw.: s. krakeelen; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. krakēl (2), krakēle, M., Geschrei, Lärm von Vögeln, lauter Zank; von frz. quereler, V., streiten; vgl. lat. querēla, F., Klage, Wehklage, Bedauern, Klagelaut, Girren, Beschwerde, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. querī, V., klagen, kreischen, winseln; idg. *k̑u̯es-, *k̑us-, V., keuchen, schnaufen, seufzen, Pokorny 631 (1017/249) (RB. idg. aus ind., iran., arm., ital., germ., balt.); Son.: vgl. westflämisch kreel, Sb., Lärm; L.: Kluge s. u. krakeelen, EWD s. u. Krakeel, DW 11, 1976, Duden s. u. krakeelen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für Lärm und Streit; BM.: keuchen; F.: Krakeel, Krakeels+FW; Z.: Kra-k-eel

krakeelen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. krakeelen, lärmen, laut streiten; ne. brawl (V.), quarrel (V.); Vw.: -; Hw.: s. Krakeel; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. krākelen, krakelen, sw. V., lautes Geschrei erheben, gackern; vgl. mnd. krakēl (2), krakēle, M., Geschrei, Lärm von Vögeln, lauter Zank; von frz. quereler, V., streiten; vgl. lat. querēla, F., Klage, Wehklage, Bedauern, Klagelaut, Girren, Beschwerde, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. querī, V., klagen, kreischen, winseln; idg. *k̑u̯es-, *k̑us-, V., keuchen, schnaufen, seufzen, Pokorny 631 (1017/249) (RB. idg. aus ind., iran., arm., ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Krakeel, Kluge s. u. krakeelen, EWD s. u. Krakeel, DW 11, 1977, Duden s. u. krakeelen; Son.: vgl. nndl. krakelen, V., krakeelen; frz. quereller, V., streiten; nschw. krakel, V., krakeelen; nnorw. karkiler, V., krakeelen; GB.: laut schreien bzw. lautstark schimpfen; BM.: keuchen; F.: krakeelen, krakeele, krakeelst, krakeelt, krakeelest, krakeelet, krakeelte, krakeeltest, krakeelten, krakeeltet, gekrakeelt, gekrakeelt, gekrakeelte, gekrakeeltes, gekrakeeltem, gekrakeelten, gekrakeelter, krakeelend, krakeelend, krakeelende, krakeelendes, krakeelendem, krakeelenden, krakeelender, krakeel+FW; Z.: kra-k-eel-en

Krakel, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Krakel, unregelmäßiger Schriftzug; ne. scrawl (N.); Vw.: -; Hw.: s. krickeln; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl lautmalend zu krachen, s. nhd. Krach; L.: Kluge s. u. Krakel, EWD s. u. krakeln, Duden s. u. Krakel, Bluhme s. u. krakeln; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen unregelmäßigen zittrigen Schriftzug; BM.: krachen?; F.: Krakel, Krakels, Krakeln+EW; Z.: Krak-el

Kral, Kraal, nhd., M., N., (19. Jh.): nhd. Kral, Kraal, ein Rundbau; ne. kraal; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1835; I.: Lw. nndl. kraal; E.: s. nndl. kraal, Sb., umzäuntes Dorf bei afrikanischen Stämmen; afrikaans kraal, Sb., Kral; port. curral, Sb., Hürde, Zwinger, vielleicht von lat. currere, V., laufen, rennen, jagen, (um 235-200 v. Chr.); idg. *k̑ers- (2), V., laufen, Pokorny 583 (903/135) (RB. idg. aus gr., ill.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Kral, Duden s. u. Kral; Son.: vgl. frz. kral, M., Kral; nschw. kral, Sb., Kral; nnorw. kraal, M., Kral; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine durch einen Rundbau geschützte Rundsiedlung der Bantuvölker in Zentralafrika und Südafrika; BM.: laufen?; F.: Kral, Krals, Krale, Kralen+FW; Z.: Kra-l

Kralle, Gralle, Krelle, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Kralle, Gralle, Krelle, Klaue, Fang; ne. claw (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?, vielleicht Zusammenhang mit kratzen (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kralle, Kluge s. u. Kralle, EWD s. u. Kralle, Duden s. u. Kralle, Bluhme s. u. Kralle; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein langes gebogenes und an den Enden spitz zulaufendes Gebilde aus Horn an den letzten Gliedern der Zehen; BM.: ?; F.: Kralle, Krallen, Gralle, Grallen, Krelle, Krellen+EW?; Z.: Krall-e

Kram, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Kram, Plunder, Zeug; ne. stuff (N.); Vw.: -; Hw.: s. Krämer, Krimskrams?; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. krām, st. M., Zeltdecke, Krambude, Handelsgeschäft, Ware; mhd. krāme, krām, st. F., „Kram“, Krambude, Kramladen, Ware, Verkaufsstand, Laden (M.), Ladentisch; mnd. krām, krame, kraam, kraem, krōm, krome, M., „Kram“, ausgespanntes Tuch als Wetterschutz, Wochenbett; mnl. crame, craem, Sb., Zeltsegel, Ware; ahd. krām*, st. M. (a?, i?), „Kram“, Bude, Kaufbude, Laden (M.), Krämerladen, Zelt, Zeltdecke; ahd. krāma*, sw. F. (n), „Kram“, Bude, Laden (M.); weitere Herkunft ungeklärt, eine Herkunft von germ. *skermi-, *skermiz, st. M. (i), Fell, Schirm, Schild? erscheint eher unwahrscheinlich; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938? (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kram, Kluge s. u. Kram, EWD s. u. Kram, DW 11, 1985, EWAhd 5, 746, Duden s. u. Kram, Bluhme s. u. Kram; Son.: vgl. afries. krām, M., Wochenbett; an, kram, Sb., Krämerei; nndl. kraam, Sb., Kram; nschw. kram, Sb., Kram; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein unbestimmtes eher wertloses Zeug; BM.: schneiden?; F.: Kram, Krams, Krames+EW; Z.: Kra-m

Krambambuli, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Krambambuli, ein Getränk; ne. krambambula; Vw.: -; Hw.: s. Krammetsvogel; Q.: Mitte 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: Eigenname eines Danziger Wacholderbranntweins; vielleicht von mhd. kranewite, st. M., Wacholder; ahd. kranawitu*, st. M. (u), st. N. (u), Wacholder; vgl. ahd. krano*, sw. M. (n), Kranich; germ. *kranō-, *kranōn, *krana-, *kranan, sw. M. (n), Kranich; vgl. idg. *ger- (2), V., schreien, tönen, knarren, Pokorny 383 (556/40) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); ahd. witu*, st. M., st. N., Holz; s. germ. *widu-, *widuz, st. M. (u), Wald, Holz, PN; idg. *u̯idʰu-, Sb., Baum, Holz, Pokorny 1177; s. idg. *u̯eidʰ-, *u̯idʰ-, V., trennen, Pokorny 1127 (1958/34) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Krambambuli, DW 11, 1994, Duden s. u. Krambambuli; Son.: vgl. poln. krambambula, Sb., Krambambuli; lit. krambambulia, F., Krambambuli; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein alkoholisches Mixgetränk; BM.: Eigenname; F.: Krambambuli, Krambambulis+FW; Z.: Kram-bam-bul-i

Kramer, nhd., M.: Vw.: s. Krämer

Krämer, Kramer, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Krämer, Kramer, Verkäufer, Händler; ne. grocer, shopkeeper; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. krāmære, kræmer, st. M., Handelsmann, Krämer; mnd. krāmære*, krāmer, krāmēre, krōmer, kromer, M., „Kramer“, Kleinhändler, Krämer, Einzelhändler, wandernder Händler, Tabulettkrämer; mnd. krēmære*, krēmer, krēmēre, M., Krämer, Kleinhändler, Einzelhändler, wandernder Händler, Tabulettkrämer; mnl. cramer, cremer, M., Krämer, Händler; ahd. kramāri, st. M. (ja), Händler, Krämer; ahd. krām*, st. M. (a?, i?), „Kram“, Bude, Kaufbude, Laden (M.), Krämerladen, Zelt, Zeltdecke; ahd. krāma*, sw. F. (n), „Kram“, Bude, Laden (M.); weitere Herkunft ungeklärt, eine Herkunft von germ. *skermi-, *skermiz, st. M. (i), Fell, Schirm, Schild? erscheint eher unwahrscheinlich; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938? (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Krämer, EWD s. u. Kram, DW 11, 1996, EWAhd 5, 747, Duden s. u. Krämer; Son.: vgl. afries. krāmer, krammer, krēmer, st. M. (ja), Krämer; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für jemanden der einen kleinen Lebensmittelladen hat; BM.: schneiden?; F.: Krämer, Krämers, Krämern, Kramer, Kramers, Kramern+EW; Z.: Krä-m-er

Krammetsvogel, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Krammetsvogel, Wacholderdrossel; ne. fieldfare; Vw.: -; Hw.: s. Krambambuli; Q.: 14. Jh.; E.: s. mnd. krammetvōgel, crammidvōgel, kramptvōgel, M., Krammetsvogel, Wachholderdrossel; mnd. krammetsvōgel*, kramptsvōgel, kramsvōgel, M., Krammetsvogel, Wachholderdrossel; vgl. ahd. kranawitu*, ahd., st. M. (u), st. N. (u), Wacholder; s. ahd. krano, sw. M. (n), Kranich; s. germ. *kranō-, *kranōn, *krana-, *kranan, sw. M. (n), Kranich; s. idg. *ger- (2), V., schreien, tönen, knarren, Pokorny 383 (556/40) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); ahd. witu*, st. M., st. N., Holz; s. germ. *widu-, *widuz, st. M. (u), Wald, Holz, PN; idg. *u̯idʰu-, Sb., Baum, Holz, Pokorny 1177; s. idg. *u̯eidʰ-, *u̯idʰ-, V., trennen, Pokorny 1127 (1958/34) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Hinterglied s. nhd. Vogel; L.: Kluge 1. A. s. u. Krammetsvogel, Kluge s. u. Krammetsvogel, DW 11, 2005, Duden s. u. Krammetsvogel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen zu den Drosseln gehörenden größeren Singvogel mit grau und braun gefärbtem Gefieder; BM.: schreien, Holz; F.: Krammetsvogel, Krammetsvogels, Krammetsvögel, Krammetsvögeln+EW; Z.: Kra-m-m-et-s--vo-g-el

Krampe, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Krampe, Klammer, Türhaken; ne. staple (N.), cramp (N.); Vw.: -; Hw.: s. Krampf, Krempe, Krempel (2); Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. krampe (2), F., Krampe, zweiseitiger Haken (M.), Klammer in die der Türriegel oder Fensterriegel fasst, Krampe die Mauerwerk oder Holzarbeiten zusammenhält, Klammer zum besseren Anfassen von Gegenständen; as. krampo, sw. M. (n), Krampe, Haken (M.), Krampf, Gicht; germ. *krampō, st. F. (ō), Krampe, Klammer; vgl. idg. gerb-, V., sich kräuseln, runzeln, krümmen, Pokorny 387?; idg. *ger- (3), V., drehen, winden, Pokorny 385? (557/41) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); oder *grem-, V., Sb., zusammenfassen, Schoß (M.) (1), Haufen, Dorf, Pokorny 383?; idg. *ger- (1), *gere-, *h₂ger-, V., zusammenfassen, sammeln, Pokorny 382? (555/39) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Krampe, Kluge s. u. Krampe, EWD s. u. Krampe, DW 11, 2005, Duden s. u. Krampe, Bluhme s. u. Krampe; Son.: Niederdeutsches Pendant zu nhd. Krampf; vgl. got. *krampa, sw. M. (n), Klammer, Haken (M.); nschw. krampa, Sb., Krampe; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen u-förmigen Haken mit zwei spitzen Enden zweckse Befestigung von Draht oder Ähnlichem an Brettern oder hölzernen Pflöcken festgemacht werden kann; BM.: drehen bzw. zusammenfassen?; F.: Krampe, Krampen+EW; Z.: Kra-m-p-e

Krampf, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Krampf, Muskelkrampf, Spasmus; ne. cramp (N.); Vw.: -; Hw.: s. Krampe, Krempe, Krempel (2); Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. krampf, st. M., Krampf, Kruste; mnd. krampe (1), kramp, M., Krampf, Muskelkrampf, Gliederkrampf; ahd. krampf* (2), kramph*, st. M. (a?, i?), Krampf, Haken (M.), Krümmung, Gesims; as. krampo, sw. M. (n), Krampe, Haken (M.), Krampf; anfrk. -; germ. *krampō, st. F. (ō), Krampe, Klammer; vgl. idg. *gerb-, V., sich kräuseln, runzeln, krümmen, Pokorny 387; idg. *ger- (3), V., drehen, winden, Pokorny 385 (557/41) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *grem-, *h₂grem-, V., Sb., zusammenfassen, Schoß (M.) (1), Haufen, Dorf, Pokorny 383?; idg. *ger- (1), *gere-, *h₂ger-, V., zusammenfassen, sammeln, Pokorny 382? (555/39) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Krampf, Kluge s. u. Krampf, EWD s. u. Krampf, DW 11, 2010, EWAhd 5, 748, 5, 749, Heidermanns 341, Duden s. u. Krampf, Bluhme s. u. Krampf; Son.: s. lang. *krampf, st. M. (a?, i?), Krampf; vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. *krampa, sw. M. (n), Klammer, Haken (M.); nndl. kramp, Sb., Krampf; nschw. krampe, M., Krampf; gr. γρυπός (grypós), Adj., gekrümmt; lett. grumbt, V., sich runzeln; ksl. sugruzdati se, V., sich verkrampfen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein unwillkürliches und schmerzhaftes Zusammenziehen eines oder mehrerer Muskeln; BM.: drehen bzw. zusammenfassen?; F.: Krampf, Krampfs, Krampfes, Krämpfe, Krämpfen+EW; Z.: Kra-m-pf

Krampus, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Krampus, Knecht Ruprecht; ne. krampus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Krampus, Duden s. u. Krampus; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für den den Hl. Nikolaus begleitenden Teufel; BM.: ?; F.: Krampus, Krampusses, Krampusse, Krampussen+FW?; Z.: Kramp-us

Kran, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Kran, Hebegerät; ne. crane (N.) (2); Vw.: -; Hw.: s. Kranich; Q.: 14. Jh.; E.: s. mnd. krāne, krān, kraen, krānk, M., Kranich, Kran, Hebegerät, festgebauter Kran der Hafenanlage, Zapfhahn am Fass; s. ahd. kranuh*, kranih*, st. M. (a), Kranich; germ. *kranika-, *kranikaz, st. M. (a), Kranich; s. idg. *ger- (2), V., schreien, tönen, knarren, Pokorny 383 (556/40) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Krahn, Kluge s. u. Kran, EWD s. u. Kran, DW 11, 2017, Duden s. u. Kran, Bluhme s. u. Kran; Son.: vgl. nndl. kraan, Sb., Kran; nschw. kran, Sb., Kran; nnorw. kran, M., F., Kran; lit. kranas, M., Kran; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Vorrichtung aus einer einem Gerüst ähnlichen fahrbaren Konstruktion mit Führerhaus und einem Ausleger zwecks Versetzens oder Hebens von Lasten oder sperrigen Gegenständen; BM.: Kranich unter Einfluss von gr. γέρανος (géranos), F., M., Kranich, Kran; F.: Kran, Krans, Kranes, Kräne, Kränen+FW; Z.: Kra-n

Kranbeere, nhd. (ält.), F., (14. Jh.): nhd. Kranbeere, Preiselbeere, Moosbeere; ne. cranberry; Vw.: -; Hw.: s. Kronsbeere; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Kranich, Beere; L.: Kluge s. u. Kranbeere, DW 11, 2017, Duden s. u. Kranbeere; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Preiselbeere; BM.: Kranich und Glänzen der reifen und leuchtenden roten Frucht; F.: Kranbeere, Kranbeeren+EW; Z.: Kra-n--bee-r-e

Krangel, nhd. (ält.), M., (13. Jh.): nhd. Krangel, Kringel; ne. curl (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1292 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: s. mhd. krangel, st. M., Krangel, Kreis, Kranz, Not, Bedrängnis, Mangel (M.), Schade, Schaden; vgl. mhd. kranc (3), st. M., Schwäche, Mangel (M.), Unvollkommenheit, Abbruch, Schade, Schaden; mhd. kranc (2), Adj., klein, zart, kraftlos, leibesschwach, schmal, schlank; ahd. krank*, kranc*, Adj., schwach, gering; germ. *kranga-, *krangaz, *kranka-, *krankaz, Adj., schwächlich, schwach, hinfällig, krank?; vgl. idg. *ger- (3), V., drehen, winden, Pokorny 385 (557/41) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Krangel, DW 11, 2019, Duden s. u. Krangel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen durch Verdrehen entstandene Schleife an einem Seil; BM.: drehen; F.: Krangel, Krangels, Krangeln+EW; Z.: Kra-n-g-el

kranial, nhd., Adj., (20. Jh.?): nhd. kranial, zum Kopf gehörend, kopfwärts gelegen, Kopf...; ne. cranial; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. mlat. crania, F., Schädel; mlat. cranium, N., Schädel; gr. κρανίον (kraníon), N., Schädel; vgl. idg. *k̑er- (1), *k̑erə-, *k̑rā-, *k̑erei-, *k̑ereu-, *k̑erh₂-, *k̑r̥h₂-, Sb., Kopf, Horn, Gipfel, Pokorny 574 (885/117) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. kranial; Son.: vgl. nschw. kranial, Adj., kranial; nnorw. kranial, Adj., kranial; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung von etwas zum Kopf Gehörendes; BM.: Kopf; F.: kranial, kraniale, kraniales, kranialem, kranialen, kranialer+FW; Z.: kra-n-i-al

Kranich, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Kranich, Grus, ein Vogel; ne. crane (N.) (1); Vw.: -; Hw.: s. Kranbeere, Kran; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kranech, kranch, kranc, st. M., Kranich, Kran, Hebezeug für Lasten; mhd. kraneche, kranche, kreneche, sw. M., Kranich, Lastenhebezug, Kran; mnd. krāne, M., Kranich, Kran, Hebegerät; ahd. kranuh*, kranih*, st. M. (a), Kranich; as. -; anfrk. -; germ. *kranika-, *kranikaz, *kranuka-, *kranukaz, st. M. (a), Kranich; s. idg. *ger- (2), V., schreien, tönen, knarren, Pokorny 383 (556/40) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kranich, Kluge s. u. Kranich, EWD s. u. Kranich, DW 11, 2020, EWAhd 5, 756, Falk/Torp 39, Duden s. u. Kranich; Son.: vgl. afries. -; ae. cranoc, cornuc, st. M. (a), Kranich; an. -; got. -; arm. krunk-, Sb., Kranich?; gr. γέρανος (géranos), F., M., Kranich, Kran; kymr. garan, F., M., Kranich; lit. garnỹs, Sb., Reiher, Storch; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen besonders in sumpfigen Gebieten lebenden großen hochbeinigen Vogel mit grauem Gefieder und langem kräftigem Schnabel und langem Hals; BM.: schreien; F.: Kranich, Kranichs, Kraniche, Kranichen+EW; Z.: Kra-n-ich

krank, nhd., Adj., (12. Jh.): nhd. krank, schwach, nicht gesund; ne. sick (Adj.), ill (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kranc (2), Adj., kraftlos, leibesschwach, schmal, schlank, krank; mnd. krank, krangh, krangk, Adj., schwach, kraftlos, schlapp, schwächlich, gebrechlich, altersschwach, hilfsbedürftig; mnl. krank, cranc, Adj., schwach, krank, ärmlich; ahd. krank*, kranc*, Adj., schwach, gering, hinfällig; as. -; anfrk. -; germ. *kranga-, *krangaz, *kranka-, *krankaz, Adj., schwächlich, schwach, hinfällig, krank?; s. idg. *ger- (3), V., drehen, winden, Pokorny 385 (557/41) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. krank, Kluge s. u. krank, EWD s. u. krank, DW 11, 2023, EWAhd 5, 751, Falk/Torp 52, Seebold 309, Heidermanns 341, Duden s. u. krank, Bluhme s. u. krank; Son.: vgl. afries. krank, kronk, Adj., krank, schwach; nnordfries. cronc, Adj., krank; ae. -; an. krangr, Adj., schwach, hinfällig; got. -; nndl. krank, Adj., krank; nschw. (ält.) krank, Adj., krank; nnorw. krank, Adj., krank; lit. gręžti, V., drehen, bohren; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung eines nicht gesunden Zustands; BM.: drehen; F.: krank, kranke, krankes, krankem, kranken, kranker, kränker, kränkere, kränkeres, kränkerem, kränkeren, kränkerer, kränkste, kränkstes, kränkstem, kränksten, kränkster+EW; Z.: kra-nk

Kranz, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Kranz, Krone; ne. wreath, garland (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kranz, st. M., Kranz; mnd. krans, kranz, krantz, M., Kranz, Blumenkranz oder Blattkranz als Kopfschmuck, Jungfernkranz, Brautkranz, festlicher Schmuck des Ritters, Schmuck der Gildeältesten; mnl. crans, M., Kranz; ahd. kranz*, st. M. (a), Kranz, Krone, Kopfbinde, Haarband, Haarkranz; as. -; anfrk. -; germ. *kranta-, *krantaz, st. M. (a), Kranz?; idg. *grend-, Sb., Bündel, Korb, Pokorny 386; vgl. idg. *ger- (3), V., drehen, winden, Pokorny 385 (557/41) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kranz, Kluge s. u. Kranz, EWD s. u. Kranz, DW 11, 2043, EWAhd 5, 757, Falk/Torp 51, Duden s. u. Kranz, Bluhme s. u. Kranz; Son.: vgl. afries. …krans, Suff., …kranz (in frouwenkrans); ae. -; an. -; got. -; nnold. krans, Sb., Kranz; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Ring aus geflochtenen oder gebundenen Blumen oder Zweigen; BM.: drehen; F.: Kranz, Kranzes, Kränze, Kränzen+EW; Z.: Kra-nz

Krapfen (1), nhd., M., (8. Jh.): nhd. Krapfen, ein Festgebäck; ne. doughnut; Vw.: -; Hw.: s. Krapfen (2); Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. krapfe (1), krape, sw. M., Krapfen, Backwerk, Haken (M.), Klammer, Türangel, Sparren (M.); mnd. krāpene, Sb., Krapfen, Pastete; vgl. mnd. krop (2), kropp, kroppe, Sb., Krapfen, Pastete, Gebäck, eine Art Kuchen mit Fleischfüllung; mnl. crappe, M., Haken (M.); ahd. krapfo, krāpfo, kraffo*, sw. M. (n), Haken (M.), Kralle, Krapfen; as. krappo*, sw. M. (n), Krapfen, Haken (M.); germ. *krappō-, *krappōn, *krappa-, *krappan, sw. M. (n), Haken (M.), Klammer; idg. *grep-, *gerəp-, *grəp-, Sb., Haken (M.), Kraft, Pokorny 388; vgl. idg. *ger- (3), V., drehen, winden, Pokorny 385 (557/41) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Krapfen 1, Kluge s. u. Krapfen, EWD s. u. Krapfen, DW 11, 2063, EWAhd 5, 760, Duden s. u. Krapfen, Bluhme s. u. Krapfen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein in Fett schwimmend herausgebackenes Lebensmittel; BM.: drehen; F.: Krapfen, Krapfens+EW; Z.: Kra-pf-en

Krapfen (2), nhd. (ält.), M., (8. Jh.): nhd. Krapfen, Haken (M.); ne. hook (N.); Vw.: -; Hw.: s. Krapfen (1); Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. krapfe (1), sw. M., Haken (M.), Klammer, Türangel, Sparren; mnl. crappe, M., Haken (M.); ahd. krapfo, krāpfo, krapho, kraffo*, krāppo, sw. M. (n), Haken (M.), Kralle, Krapfen, Widerhaken, Verschlusshaken, Harke; germ. *krappō-, *krappōn, *krappa-, *krappan, sw. M. (n), Haken (M.), Klammer; idg. *grep-, *gerəp-, *grəp-, *greh₁p-, Sb., Haken (M.), Kraft, Pokorny 388; vgl. idg. *ger- (3), V., drehen, winden, Pokorny 385 (557/41) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Krapfen 2, DW 11, 2065, Falk/Torp 52, Duden s. u. Krapfen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Haken (M.); BM.: drehen; F.: Krapfen, Krapfens+EW; Z.: Kra-pf-en

Krapp, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Krapp, Färberröte; ne. dyer’s madder; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: mnl. Lw.; E.: s. mnl. crapmede, Sb., Krapp; vielleicht Zusammenhang mit Krapfen (2); L.: Kluge s. u. Krapp, DW 11, 2065, Duden s. u. Krapp; Son.: vgl. nndl. meekrap, Sb., Krapp; nschw. krapprot, Sb., Krapp; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für Färberröte; BM.: Haken (M.)?; F.: Krapp, Krappes, Krapps+FW; Z.: Kra-pp

krass, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. krass, extrem; ne. crass (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. crassus; E.: s. lat. crassus (1), Adj., dick, stark, fett, derb, grob, (204-169 v. Chr.); idg. *kert-, *kerət-, *krāt-, V., drehen, flechten, Pokorny 584; vgl. idg. *ker- (7), V., springen, drehen, Pokorny 574; L.: Kluge s. u. krass, EWD s. u. krass, Duden s. u. krass, Bluhme s. u. krass; Son.: vgl. nndl. kras, Adj., krass; frz. crasse, Adj., fett; nschw. krass, Adj., krass; nnorw. krass, Adj., krass; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines in seiner Art besonders extremen Zustands; BM.: drehen; F.: krass, krasse, krasses, krassem, krassen, krasser, krassere, krasseres, krasserem, krasseren, krasserer, krassest, krasseste, krassestes, krassestem, krassesten, krassester+FW; Z.: kra-ss

...krat, nhd., Suff., (18. Jh.?): nhd. ...krat, ...herrscher; ne. ...crat; Vw.: s. Auto-, Büro-, Demo-; Hw.: s. ...kratie, ...kratisch; Q.: 18. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. κράτος (krátos), κάρτος (kártos), κρέτος (krétos), M., Stärke, Kraft, Macht, Gewalt; idg. *kart-, Adj., hart, Pokorny 531; vgl. idg. *kar- (3), Adj., hart, Pokorny 531 (811/43) (RB. idg. aus ind., gr., ill.?, ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1077; Son.: vgl. nndl. ...craat, Suff., ...krat; frz. ...crate, ...craat, Suff., ...krat; nschw. ...krat, ...craat, Suff., ...krat; nnorw. ...krat, ...craat, Suff., ...krat; poln. ...krata, ...craat, Suff., ...krat; kymr. ...crat, ...craat, Suff., ...krat; lit. ...kratas, ...craat, Suff., ...krat; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von mit Herrschern zusammenhängende Substantive; BM.: Stärke bzw. hart; F.: ...krat, ...kraten+FW; Z.: -kra-t

Krater, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Krater, Vulkankrater, Geysirkrater, Vulkanöffnung; ne. crater; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. crāter; E.: s. lat. crāter, M., Mischkessel, Krater, (204-169 v. Chr.); gr. κρατήρ (kratḗr), M., Mischkrug; s. idg. *k̑erə-, *k̑rā-, *k̑erh₂-, V., mischen, rühren, kochen, Pokorny 582 (897/129) (RB. idg. aus ind., iran., gr., germ.); L.: Kluge s. u. Krater, EWD s. u. Krater, DW 11, 2069, Duden s. u. Krater, Bluhme s. u. Krater; Son.: vgl. nndl. krater, Sb., Krater; frz. cratère, M., Krater; nschw. krater, Sb., Krater; nnorw. krater, N., Krater; poln. krater, M., Krater; kymr. crater, M., Krater; nir. cráitéar, M., Krater; lit. krateris, M., Krater; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine besonders durch einen Vulkanausbruch hervorgerufene trichterförmige oder kesselförmige Öffnung, Vertiefung im Boden; BM.: mischen; F.: Krater, Kraters, Kratern+FW; Z.: Kra-t-er

...kratie, nhd., Suff., (15. Jh.?): nhd. …kratie; ne. …cracy; Vw.: s. Aristo-, Büro-, Demo-, Pluto-, Theo-; Hw.: s. ...krat., ...kratisch; Q.: 15. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. κρατεῖν (kratein), V., herrschen, beherrschen, Gewalt haben, besiegen; gr. κράτος (krátos), κάρτος (kártos), κρέτος (krétos), M., Stärke, Kraft, Macht, Gewalt; idg. *kart-, Adj., hart, Pokorny 531; vgl. idg. *kar- (3), Adj., hart, Pokorny 531 (811/43) (RB. idg. aus ind., gr., ill.?, ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. -kratie, Kytzler/Redemund/Eberl 1077; Son.: vgl. nndl. …cratie, Suff., …kratie; frz. …cratie, Suff., …kratie; nschw. …krati, Suff., …kratie; nnorw. …krati, Suff., …kratie; poln. …kracja, Suff., …kratie; kymr. ….cratiaeth, Suff., …kratie; lit. ...kratija, Suff., ...kratie; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe um eine Herrschaft aufzuzeigen; BM.: Stärke bzw. hart; F.: …kratie, …kratien+FW; Z.: -krat-ie

...kratisch, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...kratisch, ...herrschend; ne. ...cratic; Vw.: s. aristo-; Hw.: s. ...kratie, ...krat; Q.: 16. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. κράτος (krátos), κάρτος (kártos), κρέτος (krétos), M., Stärke, Kraft, Macht, Gewalt; idg. *kart-, Adj., hart, Pokorny 531; vgl. idg. *kar- (3), Adj., hart, Pokorny 531 (811/43) (RB. idg. aus ind., gr., ill.?, ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1077; Son.: vgl. nndl. ...kratisch, Suff., ...kratisch; frz. ...cratique, Suff., ...kratisch; nschw. ...kratisk, Suff., ...kratisch; nnorw. ...kratisk, Suff., ...kratisch; poln. ...kratyczny, Suff., ...kratisch; kymr. ...crataidd, Suff., ...kratisch; lit. ...kratiškas, Suff., ...kratisch; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von mit Herrschaft zusammenhängende Adjektive; BM.: Stärke bzw. hart; F.: ...kratisch, ...kratische, ...kratisches, ...kratischem, ...kratischen, ...kratischer, ...kratischere, ...kratischeres, ...kratischerem, ...kratischeren, ...kratischerer, ...kratischst, ...kratischste, ...kratischstes, ...kratischstem, ...kratischsten, ...kratischster+FW; Z.: -krat-isch

Krätze (1), nhd. (ält.), M., (12. Jh.): nhd. Krätze (F.) (1), Rückenkorb, Korbgeflecht; ne. basket; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. kretze (1), sw. F., sw. M., Tragkorb; mnl. cratte, M., Korbgeflecht; ahd. krezzo*, sw. M. (n), „Krätze“ (F.) (1), Korb; as. -; anfrk. -; germ. *kratjō-, *kratjōn, *kratja-, *kratjan, *krattjō-, *krattjōn, *krattja-, *krattjan, sw. M. (n), Korb?; s. idg. *gret-, Sb., Flechtwerk, Wiege, Korb, Pokorny 386; vgl. idg. *ger- (3), V., drehen, winden, Pokorny 385 (557/41) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Krätze 1, Kluge s. u. Krätze 1, DW 11, 2073, EWAhd 5, 782, Duden s. u. Krätze, Bluhme s. u. Kraetze; Son.: vgl. afries. -; ae. cræt, ceart (2), st. N. (a), Karre, Wagen (M.), Korb; an. -; got. *kart-, Sb., Wagen (M.); GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen auf den Rücken getragenen Korb; BM.: drehen; F.: Krätze, Krätzen+EW; Z.: Krä-tz-e

Krätze (2), nhd., F., (15. Jh.): nhd. Krätze (F) (2), eine Hautkrankheit; ne. scabies; Vw.: -; Hw.: s. kratzen; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. kratzen; L.: Kluge 1. A. s. u. Krätze 2, Kluge s. u. Krätze 2, EWD s. u. Krätze, DW 11, 2072, Duden s. u. Krätze 2; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die durch die Krätzmilbe hervorgerufene und durch rötlich braunen Ausschlag und heftigen Juckreiz gekennzeichnete Hautkrankheit; BM.: kratzen; F.: Krätze+EW; Z.: Krätz-e

kratzen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. kratzen, reiben, ritzen; ne. scratch (V.); Vw.: -; Hw.: s. Krätze (2), Krätzer; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kratzen (1), sw. V., kratzen; mnd. krassen (1), kratzen, krazen, sw. V., kratzen, mit Krallen schlagen oder scharren, durch Kratzen verwunden, auskämmen; ahd. krazzōn*, sw. V. (2), kratzen, zerkratzen, foltern, rupfen, zerfleischen, zusammenkratzen; as. -; anfrk. -; germ. *krattōn, sw. V., kratzen; idg. *gred-?, *grod-?, V., kratzen, Pokorny 405 (578/62) (RB. idg. aus alb., germ.); oder lautmalend?; L.: Kluge 1. A. s. u. kratzen, Kluge s. u. kratzen, EWD s. u. kratzen, DW 11, 2075, EWAhd 5, 762, Duden s. u. kratzen, Bluhme s. u. kratzen; Son.: vgl. lat.-afries. kratare, V., kratzen; ae. -; an. krota, sw. V. (2), durch aufgesetzte Figuren schmücken; got. *krattōn, sw. V. (2), kratzen; nndl. krassen, V., kratzen; nschw. kratta, V., kratzen; GB.: mit etwas Spitzem über etwas scharren; BM.: lautmalend?; F.: kratzen, kratze, kratzst, kratzt, kratzest, kratzet, kratzte, kratztest, kratzten, kratztet, gekratzt, gekratzt, gekratzte, gekratztes, gekratztem, gekratzten, gekratzter, kratzend, kratzend, kratzende, kratzendes, kratzendem, kratzenden, kratzender, kratz+EW; Z.: kratz-en

Krätzer, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Krätzer, saurer Wein; ne. sour wine; Vw.: -; Hw.: s. kratzen; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. kratzen; L.: Kluge s. u. Krätzer, Duden s. u. Krätzer; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen sauren Wein; BM.: kratzen; F.: Krätzer, Krätzers, Krätzern+EW; Z.: Krätz-er

krauchen, nhd. (ält.), V., (16. Jh.): nhd. krauchen, sich ducken, sich schmiegen, kriechen, krächzen; ne. creep (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. krūchen, st. V., kriechen, krauchen; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. krauchen, EWD s. u. krauchen, DW 11, 2083, Duden s. u. krauchen; GB.: sich mit dem ganzen Körper dicht am Boden oder unmittelbar über dem Boden gleitend und meist nicht schnell fortbewegen; BM.: ?; F.: krauchen, krauche, krauchst, kraucht, krauchest, krauchet, krauchte, krauchtest, krauchten, krauchtet, gekraucht, gekraucht, gekrauchte, gekrauchtes, gekrauchtem, gekrauchten, gekrauchter, krauchend, krauchend, krauchende, krauchendes, krauchendem, krauchenden, krauchender, krauch+EW; Z.: krauch-en

Kräuel, Krail, Krähl, nhd. (ält.), M., (8. Jh.): nhd. Kräuel, Krail, Krähl, Haken (M.), Gabel, Dreizack; ne. hook (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kröuwel, krewel, st. M., Kräuel, Gabel mit hakenförmigen Spitzen, Klaue, Kralle; mnd. krouwel, krowel, krūwel, krawel, krauwel, M., Greuel, Ekel, dreizackige Gabel mit hakenförmigen Spitzen (F. Pl.), Fleischgabel, ein Marterinstrument; mnl. crauwel, craeuwel, crauel, crouwel, creuel, M., Haken (M.), Gabel; ahd. krewil, krouwil*, st. M. (a), Gabel, Haken (M.), Widerhaken, Dreizack, Kralle, dreizinkige Gabel; as. krauwil*, st. M. (a), Gabel; anfrk. krauwilo, M., Haken (M.); s. germ. *krub-, V., krümmen; idg. *greub-, *greuHb-, V., krümmen, biegen, kriechen, Pokorny 389; vgl. idg. *ger- (3), V., drehen, winden, Pokorny 385 (557/41) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kräuel, DW 11, 2083, EWAhd 5, 781, Falk/Torp 55, Duden s. u. Kräuel; Son.: vgl. afries. krâwil, krâwel, krāul, M., Haken (M.), Gabel; ae. -; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Haken (M.); BM.: drehen; F.: Kräuel, Kräuels, Kräueln, Krail, Krails, Krailen, Krähl, Krähls, Krählen+EW; Z.: Kräu-el

krauen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. krauen, kratzen; ne. scratch (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. krouwen, krowen, krāwen, sw. V., kratzen, juckend kratzen, kitzeln; mnl. crauwen, V., krauen; ahd. krouwen*, sw. V. (1b), „krauen“, stechen, kratzen; ahd. krouwōn*, sw. V. (2), zerteilen, kratzen, zerkratzen, aufkratzen, zerfleischen, abreißen; s. germ. *kru-, V., krümmen; vgl. idg. *greu-, Sb., Zusammengekratztes, Kralle, Pokorny 388; idg. *ger- (3), V., drehen, winden, Pokorny 385 (557/41) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. krauen, Kluge s. u. krauen, EWD s. u. krauen, DW 11, 2085, EWAhd 5, 821, Falk/Torp 53, Duden s. u. krauen; Son.: vgl. afries. krâwia, krâwa, sw. V. (2), krauen, kratzen; GB.: kraulen; BM.: drehen; F.: krauen, kraue, kraust, kraut, krauest, krauet, kraute, krautest, krauten, krautet, gekraut, gekraut, gekraute, gekrautes, gekrautem, gekrauten, gekrauter, krauend, krauend, krauende, krauendes, krauendem, krauenden, krauender, krau+EW; Z.: krau-en

kraulen, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. kraulen (V.) (2), streicheln, schwimmen; ne. crawl (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. crawl; E.: s. ne. crawl, V., kraulen, kriechen; weitere Herkunft ungeklärt?, vielleicht verwandt mit nschw. kravla, V., krabbeln; L.: Kluge s. u. kraulen 2, EWD s. u. kraulen 2, Duden s. u. kraulen, Bluhme s. u. kraulen; Son.: vgl. nndl. crawlen, V., kraulen (V.) (2); frz. crawler, V., kraulen (V.) (2); nschw. crawla, V., kraulen (V.) (2); nnorw. crawle, V., kraulen (V.) (2); GB.: im Kriechstoß schwimmen; BM.: ?; F.: kraulen, kraule, kraulst, krault, kraulest, kraulet, kraulte, kraultest, kraulten, kraultet, gekrault, gekrault, gekraulte, gekraultes, gekraultem, gekraulten, gekraulter, kraulend, kraulend, kraulende, kraulendes, kraulendem, kraulenden, kraulender, kraul+EW; Z.: kraul-en

kraus, nhd., Adj., (12. Jh.): nhd. kraus, gelockt; ne. curly; Vw.: -; Hw.: s. kräuseln, Gekröse?; Q.: 1190-1200 (Herborts von Fritslâr liet von Troye); I.: Lw. -; E.: mhd. krūs, Adj., kraus, gelockt; mnd. krūs (1), krues, Adj., kraus, gekräuselt, in Falten gelegt, wirr, verschlungen, faltig, runzlig, wellig, gerunzelt, gelockt, lockig; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. kraus, Kluge s. u. kraus, EWD s. u. kraus, DW 11, 2088, Duden s. u. kraus, Bluhme s. u. kraus; Son.: vgl. nschw. krusig, Adj., lockig; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung von etwas Lockigem; BM.: ?; F.: kraus, krause, krauses, krausem, krausen, krauser, krausere, krauseres, krauserem, krauseren, krauserer, krausest, krauseste, krausestes, krausestem, krausesten, krausester+EW; Z.: kraus

Krause, nhd. (ält.), F., (12. Jh.): nhd. Krause (F.) (2), Krug (M.) (1), Trinkgeschirr; ne. cruse; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. krūse (1), sw. F., Krug (M.) (1), irdenes Trinkgefäß; mnd. krōs, kroes, krois, kroys, krůs, krues, krūs, M., N., Krug (M.) (1), Kanne aus Ton (M.) (1), Kanne aus Zinn oder auch Edelmetall; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht verwandt mit gr. κρωσσός (krōssós), M., Krug (M.) (1), Mischkrug, Salbgefäß; L.: Kluge 1. A. s. u. Krause, Kluge s. u. Krause, DW 11, 2093, Duden s. u. Krause; Son.: vgl. frz. cruche, F., Krug (M.) (1); nschw. krus, Sb., Krug (M.) (1); nnorw. krus, N., Krug (M.) (1); GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein irdenes Trinkgefäß; BM.: ?; F.: Krause, Krausen+EW; Z.: Kraus-e

kräuseln, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. sich kräuseln, sich locken, sich ringeln; ne. curl (V.), frizz (V.); Vw.: -; Hw.: s. kraus; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnl cruseln, V., kräuseln; mnd. krǖselen*, kruselen, sw. V., „kräuseln“, kreisend im Wirbel drehen; s. nhd. kraus; L.: Kluge 1. A. s. u. Kräusel, Kluge s. u. kräuseln, EWD s. u. kräuseln, DW 11, 2098, Duden s. u. kräuseln; Son.: vgl. nschw. krusa, V., kräuseln; nnorw. kruse, V., kräuseln; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines Sich-Ringelns; BM.: ?; F.: kräuseln, kräusel, kräusle, kräuselst, kräuselt, kräuselte, kräuseltest, kräuselten, kräuseltet, gekräuselt, gekräuselt, gekräuselte, gekräuseltes, gekräuseltem, gekräuselten, gekräuselter, kräuselnd, kräuselnd, kräuselnde, kräuselndes, kräuselndem, kräuselnden, kräuselnder, kräusel+EW; Z.: kräus-el-n

Kraut (1), nhd., N., (8. Jh.): nhd. Kraut, Gewächs; ne. cabbage; Vw.: s. Bilsen-, Scharbocks-, Schell-; Hw.: s. Kreude; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. krūt, st. N., kleinere Blätterpflanze, Kraut, Gemüse; mnd. krūt (1), kruet, kruyt, N., Kraut, grünes Kraut, Gewürz, Gewürzpflanze; mnl. cruut, N., Kraut; ahd. krūt, st. N. (a) (iz) (az), Kraut, Gras, Pflanze; as. krūd*, st. N. (a), Unkraut, Kraut; anfrk. krūd*, st. N. (a), Kraut, Pflanze; germ. *krūda-, *krūdam, st. N. (a), Kraut; s. idg. *gᵘ̯eru-, *gᵘ̯erHu-, Sb., Stange, Spieß, Pokorny 479 (700/22) (RB. idg. aus iran., gr.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kraut, Kluge s. u. Kraut 1, EWD s. u. Kraut, DW 11, 2105, EWAhd 5, 839, Seebold 309, Duden s. u. Kraut, Bluhme s. u. Kraut; Son.: vgl. afries. krūd, st. N. (a), Kraut, Schießpulver; nnordfries. krüd; ae. crȳde, Sb. Pl., Pflanze, Kräuter; an. krydd, st. N. (a), Gewürz; got. -; nndl. kruid, Sb., Kraut; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Gemüsepflanze; BM.: Stange?; F.: Kraut, Krautes, Krauts, Kräuter, Kräutern+EW; Z.: Krau-t

Kraut (2), nhd. (ält.), M., (18. Jh.): nhd. Kraut (M.), Krabbe, Garnele; ne. crab (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: vgl. mnd. krēvet, krēft, krefet, M., Krebs, Arzneimittel aus Krebs, Krebs (Tierkreiszeichen), Krebs (Krankheit bzw. bösartiges Geschwür), Rüstung, Brustharnisch; as. krėvit*, st. M. (a), Krebs; germ. *krabita-, *krabitaz, st. M. (a), Krebs (Tier); s. idg. *grebʰ-, V., ritzen, krabbeln, kratzen, Pokorny 392; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kraut 2, Duden s. u. Kraut; Son.: vgl. frz. crevette, F., Garnele; lit. krevetė, F., Garnele; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche Garnele; BM.: ritzen; F.: Kraut, Krauts+EW; Z.: Krau-t

Krawall, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Krawall, großer Lärm, Aufruhr; ne. ruckus, riot; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?, vielleicht aus dem Lateinischen; L.: Kluge s. u. Krawall, EWD s. u. Krawall, DW 11, 2125, Duden s. u. Krawall; Son.: vgl. nschw. kravall, Sb., Krawall; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein äußerst lebhaftes oder erregtes Lärmen und Treiben; BM.: ?; F.: Krawall, Krawalls, Krawalles, Krawalle, Krawallen+FW; Z.: Krawall

Krawatte, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Krawatte, Schlips; ne. cravat, tie (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. frz. cravate; E.: s. frz. cravate, F., Krawatte; vom PN Kroate in der Bedeutung „kroatische Halsbinde”; kroat. Hrvat, M., Kroate; aus dem Slawischen; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Krawatte, EWD s. u. Krawatte, Duden s. u. Krawatte; Son.: vgl. nschw. kravatt, Sb., Krawatte; nnorw. kravatt?, Sb., Krawatte; poln. krawat, M., Krawatte; kymr. crafat, M., F., Krawatte; nir. carbhat, M., Krawatte; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein aus Stoff hergestelltes etwa streifenförmiges, schmückendes Teil besonders der Herrenkleidung das unter dem Hemdkragen um den Hals gelegt und vorne in der Weise zu einem Knoten gebunden wird dass das breitere Ende länger herunterhängt; BM.: PN; F.: Krawatte, Krawatten+FW; Z.: Krawat-t-e

kraxeln, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. kraxeln, klettern; ne. climb (V.), scramble (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: zu bair. krāgeln, V., strampeln, klettern; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. kraxeln, EWD s. u. kraxeln, Duden s. u. kraxeln, Bluhme s. u. kraxeln; GB.: klettern; BM.: ?; F.: kraxeln, kraxel, kraxle, kraxelst, kraxelt, kraxelte, kraxeltest, kraxelten, kraxeltet, gekraxelt, gekraxelt, kraxelnd, kraxelnd, kraxelnde, kraxelndes, kraxelndem, kraxelnden, kraxelnder, kraxel+EW; Z.: krax-el-n

Kreation, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Kreation, Schöpfung; ne. creation; Vw.: -; Hw.: s. kreieren, Kreatur, kreativ; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. création; E.: s. frz. création, F., Kreation, Erschaffung, Schöpfung; lat. creātio, F., Erschaffen, Erzeugen, Zeugung, Schöpfung, Erschaffenes, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. creāre, V., schaffen, hervorbringen, wählen; idg. *k̑er- (2), *k̑erə-, *krē-, V., wachsen (V.) (1), nähren, Pokorny 577 (886/118) (RB. idg. aus arm., gr., alb., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. kreieren, EWD s. u. kreieren, Duden s. u. Kreation; Son.: vgl. nndl. creatie, Sb., Kreation; nschw. kreation, Sb., Kreation; nnorw. kreasjon, M., Kreation; poln. kreacja, F., Kreation; kymr. cread, M., Kreation; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas Geschaffenes; BM.: wachsen (V.) (1); F.: Kreation, Kreationen+FW; Z.: Kre-at-io-n

kreativ, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. kreativ, schöpferisch; ne. creative (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. kreieren, Kreatur, Kreation; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. creative; E.: s. ne. creative, Adj., kreativ; vgl. ne. create, V., erschaffen (V.); vgl. lat. creātum, Geschaffenens, Hervorgebrachtes; vgl. lat. creāre, V., schaffen, hervorbringen, wählen; idg. *k̑er- (2), *k̑erə-, *krē-, V., wachsen (V.) (1), nähren, Pokorny 577 (886/118) (RB. idg. aus arm., gr., alb., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. kreativ, Duden s. u. kreativ; Son.: vgl. nndl. creatief, Adj., kreativ; frz. créatif, Adj., kreativ; nschw. kreativ, Adj., kreativ; nnorw. kreativ, Adj., kreativ; poln. kreatywny, Adj., kreativ; kymr. creadigol, Adj., kreativ; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein gestalterisches Wirken; BM.: wachsen (V.) (1); F.: kreativ, kreative, kreatives, kreativem, kreativen, kreativer, kreativere, kreativeres, kreativerem, kreativeren, kreativerer, kreativst, kreativste, kreativstes, kreativstem, kreativsten, kreativster+EW; Z.: kre-at-iv

Kreatur, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Kreatur, Geschöpf; ne. creature; Vw.: -; Hw.: s. kreieren, Kreation, kreativ; Q.: 1172-1190 (Drie liet von der maget des Priester Wernher); I.: Lw. -; E.: s. mhd. crēatiure, crēatūre, sw. F., st. F., Kreatur, Geschöpf, Lebewesen, Mensch; mhd. crēatiur, st. F., Kreatur, Geschöpf; mnd. creatūr, F., N., „Kreatur“, Geschöpf, Wesen; afrz. creature, F., Kreatur; lat. creātūra, F., Schöpfung, Geschöpf, (348/49-um 413 n. Chr.); vgl. lat. creāre, V., schaffen, hervorbringen, wählen; idg. *k̑er- (2), *k̑erə-, *krē-, V., wachsen (V.) (1), nähren, Pokorny 577 (886/118) (RB. idg. aus arm., gr., alb., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Kreatur, EWD s. u. Kreatur, DW 2, 638 (Creatur), Duden s. u. Kreatur; Son.: vgl. nndl. creatuur, Sb., Kreatur; frz. créature, F., Kreatur; nschw. kreatur, N., Kreatur; nnorw. kreatur, N., Kreatur; kymr. creadur, M., Kreatur; nir. créatúr, M., Kreatur; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein geschaffenes Lebewesen; BM.: wachsen (V.) (1); F.: Kreatur, Kreaturen+FW; Z.: Kre-at-ur

Krebs, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Krebs, Krustentier; ne. crab (N.), cancer; Vw.: s. Mutter-; Hw.: -; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. krebez, st. M., sw. M., Krebs, Krebskrankheit, Sternbild des Krebses; mnd. krēvet, krēft, krefet, M., Krebs, Arzneimittel aus Krebs, Krebs (Tierkreiszeichen), Krebs (Krankheit bzw. bösartiges Geschwür), Rüstung; mnl. creeft, M., Krebs; ahd. krebaz*, krebiz, krebuz, st. M. (a), Krebs (Tier bzw. Krankheit), Krebsgeschwür; as. krėvit*, krėƀit*, st. M. (a), Krebs; germ. *krabita-, *krabitaz, st. M. (a), Krebs; s. idg. *grebʰ-, V., ritzen, krabbeln, kratzen, Pokorny 392; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Krebs, Kluge s. u. Krebs, EWD s. u. Krebs, DW 11, 2127, EWAhd 5, 766, Falk/Torp 52, Duden s. u. Krebs, Bluhme s. u. Krebs; Son.: vgl. nndl. kreeft, Sb., Krebs; frz. écrevisse, F., Krebs; nschw. kräfta, Sb., Krebs; nnorw. kreft, M., Krebs; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen im Wasser lebenden Gliederfüßler und für eine Krankheit; BM.: ritzen; F.: Krebs, Krebses, Krebse, Krebsen+EW; Z.: Kreb-s

Kredenz, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Kredenz, Anrichte; ne. credence; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. it. credenza; E.: s. it. credenza, F., Glauben (M.), Kredenz, Anrichte; vgl. lat. crēdere, V., glauben, vertrauen auf, meinen, (um 250-184 v. Chr.); idg. *k̑redʰē-, V., glauben, vertrauen, Pokorny 580; idg. *k̑ered-, *k̑erd-, *k̑ērd-, *k̑r̥d-, *k̑red-, N., Herz, Pokorny 579? (893/125) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Kredenz, EWD s. u. Kredenz, DW 11, 2135, Duden s. u. Kredenz; Son.: s. mhd. crēdenz, st. F., st. N., Beglaubigungsschreiben, Vollmacht, Kredenztisch; mnd. credens (1), credentz, kredens*, F., M., Beglaubigungsschreiben; vgl. nndl. credenstafel, Sb., Kredenz; frz. crédence, F., Kredenz; poln. kredens, M., Kredenz; kymr. cred, F., Kredenz; nir. creideamh, M., Kredenz; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen erbauten und verwendeten Anrichteschrank; BM.: glauben; F.: Kredenz, Kredenzen+FW; Z.: Kred-enz

Kredit, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Kredit, Darlehen; ne. credit (N.); Vw.: -; Hw.: s. akkreditieren, Kreditor; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. it. credito; E.: s. it. credito, M., Leihwürdigkeit; lat. crēditum, Anvertrautes, Dargeliehenes, Darlehen; vgl. lat. crēdere, V., glauben, vertrauen auf, meinen; idg. *k̑redʰē-, V., glauben, vertrauen, Pokorny 580; idg. *k̑ered-, *k̑erd-, *k̑ērd-, *k̑r̥d-, *k̑red-, N., Herz, Pokorny 579 (893/125) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.)?; L.: Kluge s. u. Kredit, EWD s. u. Kredit, Duden s. u. Kedit; Son.: vgl. nndl. krediet, Sb., Kredit; frz. crédit, M., Kredit; nschw. kredit, Sb., Kredit; nnorw. kreditt, M., Kredit; poln. kredyt, M., Kredit; kymr. credyd, M., Kredit; lit. kreditas, M., Kredit; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen befristet von Menschen Mitmenschen zur Verfügung gestellten Geldwert; BM.: glauben; F.: Kredit, Kredits, Kredites, Kredite, Krediten+FW; Z.: Kred-it

Kreditor, nhd., M., (17. Jh.?): nhd. Kreditor, Gläubiger, Geldgeber; ne. creditor; Vw.: -; Hw.: s. Kredit; Q.: 1602?; I.: Lw. lat. crēditor; E.: s. lat. crēditor, M., Gläubiger, Geldgeber, Geldverleiher, Wucherer, Schuldner, (um 450 v. Chr.); vgl. lat. crēdere, V., glauben, vertrauen auf, meinen; idg. *k̑redʰē-, V., glauben, vertrauen, Pokorny 580; idg. *k̑ered-, *k̑erd-, *k̑ērd-, *k̑r̥d-, *k̑red-, N., Herz, Pokorny 579 (893/125) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.)?; L.: Kluge s. u. Kredit, Duden s. u. Kreditor; Son.: vgl. nndl. crediteur, M., Kreditor; frz. créditeur, M., Kreditor; nschw. kreditor, Sb., Kreditor; nnorw. kreditor, M., Kreditor; poln. kredytodawca, M., Kreditor; kymr. credydwr, M., Kreditor; nir. creidiúnaí, M., Kreditor; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Gläubiger; BM.: glauben; F.: Kreditor, Kreditors, Kreditoren+FW; Z.: Kred-it-or

Kredo, Credo, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Kredo, Glaubensbekenntnis; ne. Credo; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. lat. crēdo; E.: s. lat. crēdo, V. (1. Pers. Sg. Präs. Akt. Ind.), ich glaube; vgl. lat. crēdere, V., glauben, vertrauen auf, meinen; idg. *k̑redʰē-, V., glauben, vertrauen, Pokorny 580; idg. *k̑ered-, *k̑erd-, *k̑ērd-, *k̑r̥d-, *k̑red-, N., Herz, Pokorny 579 (893/125) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.)?; L.: Kluge s. u. Kredo, EWD s. u. Kredo, Duden s. u. Kredo; Son.: vgl. nndl. Credo, Sb., Kredo; frz. Credo, M., Kredo; poln. credo, Sb., Kredo; kymr. credo, F., Kredo; lit. kredo, Sb. (indekl.), Kredo; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für das christliche Glaubensbekenntnis und davon abgeleitet für einen menschlichen Leitsatz; BM.: glauben; F.: Kredo, Kredos, Credo, Credos+FW; Z.: Kred-o

kregel, krekel, nhd. (ält.), Adj., (19. Jh.): nhd. kregel, krekel, munter, gesund; ne. lively; Vw.: -; Hw.: s. Krieg?; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt, wohl zur Wortfamilie von „Krieg“ gehörig; vgl. mnd. krēgel (1), Adj., streitlustig, eigensinnig, immer fertig zum Kampfe, hartnäckig, munter, lebensfrisch; mnd. krijghel, Adj., störrisch, hartnäckig; L.: Kluge s. u. kregel, DW 11, 2136, Duden s. u. kregel; Son.: nnorddeutsch; s. mnd. krēgel (1), Adj., streitlustig, eigensinnig, immer fertig zum Kampfe, hartnäckig, munter, lebensfrisch; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines munteren Zustands; BM.: schwer; F.: kregel, kregele, kregeles, kregelem, kregelen, kregeler, kregelere, kregeleres, kregelerem, kregeleren, kregelerer, kregelst, kregelste, kregelstes, kregelstem, kregelsten, kregelster, krekel, krekele, krekeles, krekelem, krekelen, krekeler, krekelere, krekeleres, krekelerem, krekeleren, krekelerer, krekelst, krekelste, krekelstes, krekelstem, krekelsten, krekelster+EW; Z.: kreg-el

Kreide, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Kreide, Schreibkreide, Kalk; ne. chalk (N.), crayon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. krīde (1), sw. F., Kreide; mnd. krīte (1), krīt, M., F., Kreide; mnl. crijt, F., Kreide; ahd. krīda*, sw. F. (n), Kreide; as. krīda*, sw. F. (n), Kreide; anfrk. -; germ. *krēt-, F., Kreide; s. lat. crēta, F., kretische Erde; vgl. lat. Crēta, F.=ON, Kreta; gr. Κρήτη (Krḗtē), F.=ON, Kreta; L.: Kluge 1. A. s. u. Kreide, Kluge s. u. Kreide, EWD s. u. Kreide, DW 11, 2139, EWAhd 5, 783, Duden s. u. Kreide, Bluhme s. u. Kreide; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. krijt, Sb., Kreide; frz. craie, F., Kreide; nschw. krita, Sb., Kreide; nnorw. kritt, N., Kreide; poln. kreda, F., Kreide; lit. kreida, F., Kreide; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen in unvermischter Form weißen und weiß färbenden erdigen und weichen Kalkstein; BM.: ON; F.: Kreide, Kreiden+FW; Z.: Kreid-e

kreieren, nhd., V., (15. Jh.): nhd. kreieren, schöpfen (V.) (2), schaffen, ernennen, erwählen; ne. create; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. creāre; E.: s. lat. creāre, V., schaffen, hervorbringen, wählen, (um 250-184 v. Chr.); s. idg. *k̑er- (2), *k̑erə-, *krē-, V., wachsen (V.) (1), nähren, Pokorny 577 (886/118) (RB. idg. aus arm., gr., alb., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. kreieren, EWD s. u. kreieren, Duden s. u. kreieren; Son.: vgl. nndl. creëren, V., kreieren; frz. créer, V., kreieren; nschw. kreera, V., kreieren; nnorw. kreere, V., kreieren; poln. kreować, V., kreieren; kymr. creu, Adj., kreieren; GB.: etwas erschaffen; BM.: wachsen (V.) (1); F.: kreieren, kreiere, kreierst, kreiert, kreierest, kreieret, kreierte, kreiertest, kreierten, kreiertet, kreiert, kreierte, kreiertes, kreiertem, kreierten, kreierter, kreierend, kreierend, kreierende, kreierendes, kreierendem, kreierenden, kreierender, kreier+FW; Z.: kre-ier-en

Kreis, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Kreis, Kreislinie, Kreisscheibe; ne. circle (N.); Vw.: -; Hw.: s. Kreisel; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kreiz (1), st. M., Kreislinie, Umkreis, Zauberkreis, Landeskreis, Gebiet; mnd. krēs, kreis, kreys, kreiz, kreitz, kreisch, kreysch, M., Kreis, eingehegter Ring, eingewiegter Kampfkreis, Gerichtsring; mnl. krijt, N., Kreis; ahd. kreiz, st. M. (a), Kreis, Umkreis, Erdkreis, Einritzung; as. -; anfrk. -; germ. *kraita-, *kraitaz, *kraitja-, *kraitjaz, *krīta-, *krītaz, st. M. (a), Kreis, Ritzung; s. idg. *gred-?, *grod-?, V., kratzen, Pokorny 405? (578/62) (RB. idg. aus alb., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kreis, Kluge s. u. Kreis, EWD s. u. Kreis, DW 11, 2144, EWAhd 5, 771, Falk/Torp 53, Duden s. u. Kreis, Bluhme s. u. Kreis; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. *kreitus?, st. M. (u), Kreis; nndl. (dial.) krijt, Sb., Ring, Gebiet, Kampfplatz; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine gleichmäßig runde und in sich geschlossene Linie deren Punkte alle den gleichen Abstand vom Mittelpunkt haben; BM.: kratzen; F.: Kreis, Kreises, Kreise, Kreisen+EW; Z.: Kreis

kreischen, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. kreischen, grell schreien, scharf schreien; ne. screech (V.), shriek (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1347-1359 (Prophetenübersetzung des Klaus Cranc); I.: Lw. -; E.: mhd. krīschen, st. V., kreischen; mnd. krīschen (1), krissen, krisken, sw. V., kreischen, hell schreien, heulen, zischen, prasseln; mnd. krēsen* (1), kreisen, sw. V., kreischen, schreien; mnl. criscen, V., kreischen; vgl. mhd. krīe, st. F., Schrei, Schlachtruf; s. afrz. cri, M., Geschrei; lat. quirritāre, V., quieken (wie ein Eber); lautmalerisch; oder von germ. *kreiskan, st. V., kreischen; idg. *ger- (2), V., schreien, tönen, knarren, Pokorny 383 (556/40) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. kreischen, Kluge s. u. kreischen, EWD s. u. kreischen, DW 11, 2153, Seebold 306, Duden s. u. kreischen, Bluhme s. u. kreischen; Son.: vgl. nndl. krijsen, V., kreischen; GB.: grell schreien; BM.: schreien; F.: kreischen, kreische, kreischst, kreischt, kreischest, kreischet, kreischte, kreischtest, kreischten, kreischtet, gekreischt, gekreischt, gekreischte, gekreischtes, gekreischtem, gekreischten, gekreischter, kreischend, kreischend, kreischende, kreischendes, kreischendem, kreischenden, kreischender, kreisch+EW; Z.: krei-sch-en

Kreisel, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Kreisel, drehbarer Körper; ne. centrifugal (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. *kreizel, st. N., Kreisel; mhd. krūsel (2), st. F., Kreisel; mhd. kreiz (1), st. M., Kreislinie, Umkreis, Zauberkreis, Landeskreis, Gebiet; mnd. krēs, kreis, kreys, kreiz, kreitz, kreisch, kreysch, M., Kreis, eingehegter Ring, eingewiegter Kampfkreis, Gerichtsring; ahd. kreiz, st. M. (a), Kreis, Umkreis, Erdkreis, Einritzung; as. -; anfrk. -; germ. *kraita-, *kraitaz, *kraitja-, *kraitjaz, *krīta-, *krītaz, st. M. (a), Kreis, Ritzung; s. idg. *gred-?, *grod-?, V., kratzen, Pokorny 405? (578/62) (RB. idg. aus alb., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kreisel, Kluge s. u. Kreisel, EWD s. u. Kreisel, DW 11, 2156, Duden s. u. Kreisel, Bluhme s. u. Kreisel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen gleichmäßig um eine Achse gebauten drehbaren Körper; BM.: kratzen; F.: Kreisel, Kreisels, Kreiseln+EW; Z.: Kreis-el

kreißen, nhd. (ält.), V., (13. Jh.): nhd. kreißen, in Geburtwehen liegen, schreien, schreiend rufen, reden, ächzen, stöhnen; ne. be in labour; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1290-1300 (Der Renner); I.: Lw. -; E.: mhd. krīzen (1), st. V., scharf schreien, kreischen, stöhnen; mnd. krīten, kriten, st. V., schreien, kreischen, heulen, mit Geschrei; germ. *kreitan?, *krītan?, st. V., kreischen; vgl. idg. *ger- (2), V., schreien, tönen, knarren, Pokorny 383 (556/40) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. kreisen, Kluge s. u. kreißen, EWD s. u. kreißen, DW 11, 2164 (kreiszen), Duden s. u. kreißen, Bluhme s. u. kreissen; GB.: Wehen haben; BM.: schreien; F.: kreißen, kreiße, kreißst, kreißt, kreißest, kreißet, kreißte, kreißtest, kreißten, kreißtet, gekreißt, gekreißt, gekreißte, gekreißtes, gekreißtem, gekreißten, gekreißter, kreißend, kreißend, kreißende, kreißendes, kreißendem, kreißenden, kreißender, kreiß+EW; Z.: krei-ß-en

krekel, nhd. (ält.), Adj.: Vw.: s. kregel

Krelle, nhd., F.: Vw.: s. Kralle

Krem, nhd., F.: Vw.: s. Creme

Krematorium, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Krematorium, Anlage zur Leichenverbrennung; ne. crematorium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1870; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. cremāre, V., verbrennen, einäschern; s. idg. *kerə-, *ker- (3), V., brennen, glühen, heizen, Pokorny 571 (881/113) (RB. idg. aus ind., ital., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Krematorium, EWD s. u. Krematorium, Duden s. u. Krematorium; Son.: vgl. nndl. crematorium, Sb., Krematorium; frz. crématorium, M., Krematorium; nschw. krematorium, N., Krematorium; nnorw. krematorium, N., Krematorium; poln. krematorium, Sb., Krematorium; kymr. crematoriwm, M., Krematorium; nir. créamatóir, M., Krematorium; lit. krematoriumas, M., Krematorium; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Anlage für Feuerbestattungen; BM.: brennen; F.: Krematorium, Krematoriums, Krematorien+FW; Z.: Kre-m-at-or-i-um

...krement, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...krement; ne. ...crement; Vw.: s. Ex-; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: vgl. .); lat. cernere, V., sichten (V.) (2), scheiden, trennen, abtrennen; idg. *skerī̆-, *skrē̆i-, *krē̆i-, *skrī̆-, *krī̆-, V., schneiden, scheiden, Pokorny 945; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); Son.: vgl. nndl. ...crement, Suff., ...krement; frz. ...crément, Suff., ...krement; nschw. ...crement, Suff., ...krement; nnorw. ...krement, Suff., ...krement; poln. ...krementy, Suff., ...krement; nir. ...créid, Suff., ...krement; lit. ...krementai, Suff., ...krement; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: schneiden; F.: ...krement, ...krementes, ...krements, ...kremente, ...krementen+FW; Z.: -kre-m-ent

Krempe, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Krempe, Hutkrempe, Hutrand; ne. brim (N.); Vw.: -; Hw.: s. Krampe, Krampf, Krempel (2); Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem Niederdeutschen; vgl. mnd. krampe (2), F., Krampe, zweiseitiger Haken (M.), Klammer in die der Türriegel oder Fensterriegel fasst, Krampe die Mauerwerk oder Holzarbeiten zusammenhält, Klammer zum besseren Anfassen von Gegenständen; as. krampo, sw. M. (n), Krampe, Haken (M.), Krampf, Gicht; germ. *krampō, st. F. (ō), Krampe, Klammer; vgl. idg. gerb-, V., sich kräuseln, runzeln, krümmen, Pokorny 387?; idg. *ger- (3), V., drehen, winden, Pokorny 385? (557/41) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); oder *grem-, V., Sb., zusammenfassen, Schoß (M.) (1), Haufen, Dorf, Pokorny 383?; idg. *ger- (1), *gere-, *h₂ger-, V., zusammenfassen, sammeln, Pokorny 382? (555/39) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Krämpe, Kluge s. u. Krempe, EWD s. u. Krempe, DW 11, 2007, Duden s. u. Krempe, Bluhme s. u. Krempe; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Rand an einem Hut; BM.: drehen bzw. zusammenfassen?; F.: Krempe, Krempen+EW; Z.: Kre-m-p-e

Krempel (1), nhd., M., (16. Jh.): nhd. Krempel (M.), Gerümpel, wertloses Zeug; ne. stuff (N.), junk (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. grempel, M., Krempel (M.), Trödlerkram; it. coprare, V., kaufen; lat. comparāre (1), V., beschaffen (V.), anschaffen, kaufen, erwerben, verschaffen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. parāre, V., bereiten, zubereiten, anschaffen, einrichten, rüsten, sich anschicken; lat. parere, V., gebären, hecken, zeugen, erzeugen, hervorbringen; idg. *per- (2D), V., gebären, hervorbringen, Pokorny 818; L.: Kluge 1. A. s. u. Grempelmarkt, Kluge s. u. Krempel 1, EWD s. u. Krempel, Duden s. u. Krempel, Bluhme s. u. Krempel; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Haufen wertloser von Menschen hergestellter Gegenstände; BM.: mit, gebären; F.: Krempel, Krempels+FW; Z.: K-rem-pel

Krempel (2), nhd. (ält.), M., (14. Jh.): nhd. Krempel (F.), Spitzhacke, Haue, Kralle; ne. carding machine; Vw.: -; Hw.: s. Krampe, Krempe, Krampf; Q.: um 1340 (Die Minneburg); I.: Lw. -; E.: mhd. krempel, st. M., st. N., „Krempel“ (F.), kleine Spitzhacke, Kralle, Häkchen, geringfügige Sache; vgl. mhd. krampe, sw. M., Spitzhaue; mnd. krampe (2), F., Krampe, zweiseitiger Haken (M.), Klammer in die der Türriegel oder Fensterriegel fasst, Krampe die Mauerwerk oder Holzarbeiten zusammenhält, Klammer zum besseren Anfassen von Gegenständen; as. krampo, sw. M. (n), Krampe, Haken (M.), Krampf, Gicht; germ. *krampō, st. F. (ō), Krampe, Klammer; vgl. idg. gerb-, V., sich kräuseln, runzeln, krümmen, Pokorny 387?; idg. *ger- (3), V., drehen, winden, Pokorny 385? (557/41) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); oder *grem-, V., Sb., zusammenfassen, Schoß (M.) (1), Haufen, Dorf, Pokorny 383?; idg. *ger- (1), *gere-, *h₂ger-, V., zusammenfassen, sammeln, Pokorny 382? (555/39) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Krämpel, Kluge s. u. Krempel, DW 11, 2167, vgl. DW 11, 2008 (krämpel, krampel), Duden s. u. Krempel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen hergestelltes Gerät zum Auflockern von Faserbüscheln; BM.: zusammenfassen; F.: Krempel, Krempeln+EW; Z.: Krem-p-el

Kremser, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Kremser, Mietwagen; ne. charabanc; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1820-1830; I.: Lw. -; E.: vom PN Kremser eines Berliner Hofagenten der 1825 als erster die Erlaubnis zum Betrieb von Mietwagen erhielt; L.: Kluge s. u. Kremser, EWD s. u. Kremser, Duden s. u. Kremser; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen hergestellten von Pferden gezogenen und vielsitzigen und an den Seiten offenen Mietwagen mit Verdeck; BM.: PN; F.: Kremser, Kremsers, Kremsern+EW; Z.: Krems-er

Kren, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Kren, Meerrettich; ne. horseradish; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. krēn, M., Meerrettich; mhd. krēne, sw. M.?, Kren, Meerrettich; ahd. krēn*, st. M. (a?, i?), Kren, Meerrettich; aus urslaw. *chrĕnъ, Sb., Kren, Meerrettich; L.: Kluge s. u. Kren, EWD s. u. Kren, DW 11, 2167, EWAhd 5, 774, Duden s. u. Kren, Bluhme s. u. Kren; Son.: vgl. polnh. chrzan, M., Kren; lit. krienas, M., Kren, Meerrettich; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für die vormenschliche Gemüsepflanze Meerrettich; BM.: ?; F.: Kren, Krens, Krenes+EW; Z.: Kren

Krengel, nhd., M.: Vw.: s. Kringel

krepieren, nhd., V., (17. Jh.): nhd. krepieren, verrecken; ne. perish; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. it. crepare; E.: it. crepare, V., bersten, aufbrechen, krepieren; lat. crepāre, V., klappern, knattern, knurren, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *ker- (1), *kor-, *kr-, V., krächzen, krähen, Pokorny 567 (880/112) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. krepieren, EWD s. u. krepieren, DW 11, 2169, Duden s. u. krepieren, Bluhme s. u. krepieren; Son.: vgl. nndl. creperen, V., krepieren; frz. crever, V., krepieren; nschw. krevera, V., krepieren; nnorw. kerpere, V., krepieren; GB.: elendig sterben; BM.: klappern bzw. krächzen; F.: krepieren, krepiere, krepierst, krepiert, krepierest, krepieret, krepierte, krepiertest, krepierten, krepiertet, krepiert, krepierte, krepiertes, krepiertem, krepierten, krepierter, krepierend, krepierend, krepierende, krepierendes, krepierendem, krepierenden, krepierender, krepier+FW; Z.: kre-p-ier-en

Krepp, Crep, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Krepp, ein Gewebe; ne. crepe; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. crêpe; E.: s. frz. crêpe, M., Krepp; von frz. cresp, M., Krepp; letztlich von lat. crīspus, Adj., kraus, gekräuselt, vibrierend, zitternd, (um 250-184 v. Chr.); idg. *skreis-, *kreis-, V., drehen, biegen, bewegen, schütteln, Pokorny 937; vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Krepp, EWD s. u. Krepp, DW 11, 2169, Duden s. u. Krepp; Son.: vgl. nndl. krip, Sb., Krepp; nschw. kräpp, Sb., Krepp; nnorw. krepp, M., Krepp; poln. krepa, F., Krepp; lit. krepas, M., Krepp; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein weich fallendes genarbtes oder fein gekräuseltes Gewebe mit sandig rauer Oberfläche; BM.: drehen; F.: Krepp, Krepps, Crep, Creps+FW; Z.: Kre-p-p

kress, nhd. (ält.), Adj., (20. Jh.): nhd. kress, orange; ne. orange (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Kresse; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: eingeführt in Anlehnung an die Blütenfarbe der Kapuzinerkresse; s. Kresse (1); L.: Kluge s. u. kress, Duden s. u. kress; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung von etwas Orangem; BM.: Blütenfarbe; F.: kress, kresse, kresses, kressem, kressen, kresser+EW; Z.: kress

Kresse (1), nhd., F., (10. Jh.): nhd. Kresse (F.) (1), ein Kraut mit frisch bitterem Geschmack; ne. cress; Vw.: -; Hw.: s. kress; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kresse, sw. M., sw. F., Kresse (F.) (1); mnd. kerse (2), kertze, kērse, karse, F., Kresse, Gartenkresse, Brunnenkresse, Salat, Kraut, Gewürz; mnl. kerse, F., Kirsche; ahd. kressa*, sw. F. (n), Kresse (F.) (1), Gartenkresse, Brunnenkresse; ahd. kresso (2), krasso*, sw. M. (n), Kresse (F.) (1), Gartenkresse, Brunnenkresse; as. krasso*, sw. M. (n), Kresse (F.) (1); anfrk. *kresso, Sb., Kresse; germ. *krasō-, *krasōn, *krasa-, *krasan, *krasjō-, *krasjōn, *krasja-, *krasjan, Sb., Kresse (F.) (1); s. idg. *gras-?, *grō̆s-?, V., fressen, verschlingen, nagen, knabbern, Pokorny 404 (576/60) (RB. idg. aus gr., ital., germ.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Kresse 1, Kluge s. u. Kresse 1, EWD s. u. Kresse, DW 11, 2171, EWAhd 5, 777, Falk/Torp 53, Duden s. u. Kresse, Bluhme s. u. Kresse; Son.: vgl. afries. -; ae. cressa, sw. M. (n), Kresse (F.) (1); an. -; got. -; frz. cresson, M., Kresse (F.) (1); nschw. krasse, Sb., Kresse (F.) (1); nnorw. karse, M., Kresse (F.) (1); ? lett. griêzîgs, Adj., scharf, schneidig; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine zu den Kreuzblütlern gehörende und als Gewürz verwendete Pflanze mit fiederteiligen oder stark gespaltenen Blättern, kleinen, weißlichen oder grünlichen, traubigen Blüten und kleinen rundlichen Schoten; BM.: fressen; F.: Kresse, Kressen+EW; Z.: Kress-e

Kresse (2), nhd. (ält.), F., (14. Jh.): nhd. Kresse (F.) (2), ein Flussfisch; ne. a fish; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. kresse, sw. M., Kresse (F.) (2), ein Flussfisch; vielleicht zu mhd. kresen, krīsen, st. V., „kresen“, kriechen, sich allmählich verbreiten; ahd. kresan*, st. V. (5), kriechen, schleichen, sich stemmen; germ. *kresan, st. V., kriechen; s. idg. *ger- (3), V., drehen, winden, Pokorny 385 (557/41) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kresse 2, kluge s. u. Kresse 2, DW 11, 2172, Duden s. u. Kresse; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Flussfisch; BM.: kriechen bzw. drehen?; F.: Kresse, Kressen+EW; Z.: Kre-s-s-e

Kreszenz, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Kreszenz, Herkunft, Wachstum, eine Rebsorte; ne. provenance; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. lat. crēscentia; E.: s. lat. crēscentia, F., Wachsen (N.) (1), Zunehmen, (um 84-um 25 v. Chr.); vgl. lat. crēscere, V., anfangen hervorzukommen, nach und nach hervorkommen, wachsen (V.) (1), hervorwachsen, (204-169 v. Chr.); idg. *k̑er- (2), *k̑erə-, *krē-, *kerh₃-, V., wachsen (V.) (1), nähren, Pokorny 577 (886/118) (RB. idg. aus arm., gr., alb., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Kreszenz, Duden s. u. Kreszenz; Son.: vgl. ne. crescent, N., Halbmond; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die Herkunft edler Weine bzw. eine Rebsorte; BM.: wachsen (V.) (1); F.: Kreszenz, Kreszenzen+FW; Z.: Kre-sz-enz

Krethi und Plethi, nhd., Redewendung, (18. Jh.): nhd. Krethi und Plethi, Hinz und Kunz; ne. every Tom Dick and Harry; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1710; I.: Lw. -; E.: von den Kretern und Philistern; gr. Κρήτη (Krḗtē), F.=ON, Kreta; hebr. pelistīm, M. Pl., Philister; L.: Kluge s. u. Krethi und Plethi, EWD s. u. Krethi und Plethi, DW 11, 2173, Duden s. u. Krethi und Plethi; Son.: vgl. nschw. kreti och pleti, Redewendung, Krethi und Plethi; nschw. kreti och pleti, Redewendung, Krethi und Plethi; nnorw. kreti og pleti, Redewendung, Krethi und Plethi; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine gemischte Gesellschaft; BM.: PN von Mitgliedern der Leibwache König Davids?; F.: Krethi und Plethi+FW; Z.: Krethi und Plethi

Kretin, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Kretin, Schwachsinniger; ne. cretin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. crétin; E.: s. frz. crétin, M., Kretin; eine Weiterentwicklung von afrz. crestien, M., Christenmensch; lat. Chrīstiānus, M., Christ (M.), Angehöriger der Christenheit, frommer Christ, Bischof, (um 160-220 n. Chr.); vgl. gr. χριστός (christós), M., Gesalbter, Christus, (Lüs. hebr. māsīah, maschiach, Sb., Messias, Gesalbter); vgl. gr. χρίειν (chríein), V., bestreichen, salben, färben; idg. *gʰrēi-, *gʰrei-, *gʰrəi-, *gʰrī-, V., streichen, streifen, beschmieren, Pokorny 457 (670/86) (RB. idg. aus gr., germ., balt.); idg. *gʰer- (2), V., reiben, streichen, Pokorny 439 (633/49) (RB. idg. aus ind., gr., ital., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kretin, EWD s. u. Kretin, Duden s. u. Kretin; Son.: vgl. nndl. cretin, Sb., Kretin; nschw. kretin, Sb., Kretin; nnorw. kretiner?, M.?, Kretin; poln. kretyn, M., Kretin; kymr. cretin, M., Kretin; nir. creitín, M., Kretin; lit. kretinas, M., Kretin; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen als unvorstellbar dumm angesehenen Menschen; BM.: reiben bzw. Vorstellung dass schwachsinnige Menschen unschuldig sind; F.: Kretin, Kretins+FW; Z.: Kre-t-in

...kretion, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...kretion; ne. ...cretion; Vw.: s. Dis-, Indis-; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. crētio, F., Willenserklärung, Übernahme der Erbschaft, Deliberationsfrist, (116-27 v. Chr.); lat. cernere, V., sichten (V.) (2), scheiden, trennen, abtrennen; idg. *skerī̆-, *skrē̆i-, *krē̆i-, *skrī̆-, *krī̆-, V., schneiden, scheiden, Pokorny 945; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); Son.: vgl. nndl. ...cretie, Suff., ...kretion; nschw. ...kretion, Suff., ...kretion; nnorw. ...kresjon, Suff., ...kretion; poln. ...krecja, Suff., ...kretion; kymr. ...gresiwn, Suff., ...kretion; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: schneiden; F.: ...kretion, ...kretionen+FW; Z.: -kre-t-io-n

kreuchen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. kreuchen, kriechen; ne. crawl (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: Form von kriechen (s. d.); L.: Kluge s. u. kreuchen, DW 11, 2176, Duden s. u. kreuchen; Son.: meist nur in der Redewendung „kreucht und fleucht“; GB.: sich mit dem ganzen Körper dicht am Boden oder unmittelbar über dem Boden gleitend und meist nicht schnell fortbewegen; BM.: winden; F.: kreuchen, kreuche, kreuchst, kreucht, kreuchest, kreuchet, kreuchte, kreuchtest, kreuchten, kreuchtet, gekreucht, gekreucht, gekreuchte, gekreuchtes, gekreuchtem, gekreuchten, gekreuchter, kreuchend, kreuchend, kreuchende, kreuchendes, kreuchendem, kreuchenden, kreuchender, kreuch+EW; Z.: kreu-ch-en

Kreude, nhd. (ält.), F., (16. Jh.): nhd. Kreude, Pflaumenmus; ne. plum puree; Vw.: -; Hw.: s. Kraut (1); Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. krǖde, F., Kraut, Pflanze, Gewächs; vgl. mnd. krūt (1), kruet, kruyt, N., Kraut, grünes Kraut, Gewürz, Gewürzpflanze, Spezerei jeder Art, Konfekt, Pulver, Schießpulver; s. germ. *krūda-, *krūdam, st. N. (a), Kraut; s. idg. *gᵘ̯eru-, *gᵘ̯erHu-, Sb., Stange, Spieß, Pokorny 479 (700/22) (RB. idg. aus iran., gr.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Kreude, DW 11, 2176, Duden s. u. Kreude; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Pflaumenmus; BM.: Stange?; F.: Kreude, Kreuden+EW; Z.: Kreu-d-e

Kreuz, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Kreuz, Marterpfahl, Last; ne. cross (N.); Vw.: s. Andreas-; Hw.: s. Crux, Kruzifix, kreuzen (1), kreuzen (2); Q.: 790 (Weißenburger Katechismus); I.: Lw. -; E.: mhd. kriuze, kriuz, st. N., Kreuz, Mühsal, Not, Kruzifix; mnd. krǖze, kruze, krūce, cruece, kruse, cruese, crusse, cryce, N., Kreuz, kreuzförmig angeordnete Hölzer, kreuzförmiges Gerät, Brunnenkreuz, Webergalgen, Kreuzgalgen, Kreuz Christi, Kreuzsymbol; mnl. cruce, N., Kreuz; ahd. krūzi*, st. N. (ja), Kreuz, Leiden am Kreuz, Kreuzestod; as. krūci*, krūzi*, st. N. (ja), Kreuz; anfrk. kruci, N., Kreuz; lat. crux, F., Kreuz, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *skreuk-, *kreuk-, V., drehen, biegen, Pokorny 938?; idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kreuz, Kluge s. u. Kreuz, EWD s. u. Kreuz, DW 11, 2176, EWAhd 5, 842, Duden s. u. Kreuz, Bluhme s. u. Kreuz; Son.: vgl. afries. kriōze, kriōse, kriōce, kriūs, st. N. (ja), Kreuz; ae. cross, Sb., Kreuz; ae. crūc, st. M. (a), Kreuz; an. kross, st. M. (a), Kreuz; nndl. kruis, Sb., Kreuz; frz. croix, M., Kreuz; nschw. kors, kryss, N., Kreuz; nnorw. kryss, kors, N., Kreuz; poln. krzyż, M., Kreuz; kymr. croes, F., Kreuz; nir. crois, F., Kreuz; lit. kryžius, M., Kreuz; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen aus zwei oder mehr sich rechtwinklig bzw. schräg schneidenden verschieden ausgestalteten Balken oder Armen gebildeten Gegenstand; BM.: drehen; F.: Kreuz, Kreuzes, Kreuze, Kreuzen+FW; Z.: Kreu-z

kreuzen (1), nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. kreuzen (V.) (1), kreuzigen, ans Kreuz schlagen; ne. cross (V.); Vw.: -; Hw.: s. Kreuz, kreuzen (2); Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. kriuzen, sw. V., kreuzigen, bekreuzigen; mnd. krǖzen (1), kruzen, krusen, sw. V., „kreuzen”, kreuzigen, ans Kreuz schlagen, mit Kreuzen die Grenze versehen (V.); mnl. crucen, sw. V., kreuzen (V.) (1); ahd. krūzōn*, sw. V. (2), kreuzigen, ans Kreuz schlagens. lat. cruciāre, V., kreuzigen, martern, quälen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. crux, F., Kreuz, Marterholz; idg. *skreuk-, *kreuk-, V., drehen, biegen, Pokorny 938?; vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. kreuzen 1, EWD s. u. kreuzen 1, DW 11, 2188, EWAhd 5, 846, Duden s. u. kreuzen; Son.: vgl. an. krossa, sw. V., mit dem Kreuz bezeichnen; nndl. kruisen, V., kreuzen (V.) (1), kreuzen (V.) (2); frz. croiser, V., kreuzen (V.) (1); nschw. kryssa, korsa, V., kreuzen (V.) (1), kreuzen (V.) (2); nnorw. krysse, V., kreuzen (V.) (1), kreuzen (V.) (2); poln. kryżować, V., kreuzen (V.) (1); kymr. croesi, V., kreuzen (V.) (1); GB.: ein Kreuz machen; BM.: drehen; F.: kreuzen, kreuze, kreuzst, kreuzt, kreuzest, kreuzet, kreuzte, kreuztest, kreuzten, kreuztet, gekreuzt, gekreuzt, gekreuzte, gekreuztes, gekreuztem, gekreuzten, gekreuzter, kreuzend, kreuzend, kreuzende, kreuzendes, kreuzendem, kreuzenden, kreuzender, kreuz+FW; Z.: kreu-z-en

kreuzen (2), nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. kreuzen (V.) (2), hinfahren und herfahren; ne. cruise (V.); Vw.: -; Hw.: s. kreuzen (1), Kreuz; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. nndl. kruisen; E.: s. nndl. kruisen, kreuzen (V.) (1), kreuzen (V.) (2), hinfahren und herfahren; vgl. nndl. kruis, Sb., Kreuz; lat. crux, F., Kreuz, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *skreuk-, *kreuk-, V., drehen, biegen, Pokorny 938?; idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. kreuzen 2, EWD s. u. kreuzen 2, Duden s. u. kreuzen; Son.: vgl. frz. croiser, V., kreuzen (V.) (1); nschw. kryssa, korsa, V., kreuzen (V.) (1), kreuzen (V.) (2); nnorw. krysse, V., kreuzen (V.) (1), kreuzen (V.) (2); kymr. criwsio, V., kreuzen (V.) (2); lit. kryžiuoti, V., kreuzen (V.) (2); GB.: in einem bestimmten Bereich ohne angesteuertes Ziel hin und her fahren; BM.: drehen; F.: kreuzen, kreuze, kreuzst, kreuzt, kreuzest, kreuzet, kreuzte, kreuztest, kreuzten, kreuztet, gekreuzt, gekreuzt, gekreuzte, gekreuztes, gekreuztem, gekreuzten, gekreuzter, kreuzend, kreuzend, kreuzende, kreuzendes, kreuzendem, kreuzenden, kreuzender, kreuz+FW; Z.: kreu-z-en

kribbeln, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. kribbeln, krabbeln, wimmelnd jucken, prickeln; ne. tingle (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 13. Jh. (das alte Passional); I.: Lw. -; E.: s. mhd. kribelen*, sw. V., kitzeln, kribbeln; mnd. krēvelen, krēveln, sw. V., kribbeln, jucken, prickeln, schaudern; vgl. mhd. krappelen, sw. V., krabbeln; vgl. lat. carabus, M., Meereskrebs, Meerkrebs, kleiner Kahn aus Flechtwerk und mit Leder überzogen; gr. κάραβος (kā́rabos), M., stacheliger Meereskrebs, stacheliger Meerkrebs; vgl. gr. κᾶρίς (kārís), F., kleines Krebstier; vgl. idg. *k̑er- (1), *k̑erə-, *k̑rā-, *k̑erei-, *k̑ereu-, *k̑erh₂-, *k̑r̥h₂-, Sb., Kopf, Horn, Gipfel, Pokorny 574? (885/117) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. kribbeln, Kluge s. u. kribbeln, EWD s. u. kribbeln, DW 11, 2202, Duden s. u. kribbeln, Bluhme s. u. kribbeln; GB.: von einem prickelndem Gefühl befallen werden; BM.: Horn?; F.: kribbeln, kribbel, kribble, kribbelst, kribbelt, kribbelte, kribbeltest, kribbelten, kribbeltet, gekribbelt, gekribbelt, gekribbelte, gekribbeltes, gekribbeltem, gekribbelten, gekribbelter, kribbelnd, kribbelnd, kribbelnde, kribbelndes, kribbelndem, kribbelnden, kribbelnder, kribbel+EW; Z.: kri-b-b-el-n

krickeln, nhd. (ält.), sw. V., (18. Jh.): nhd. krickeln, unleserlich schreiben; Vw.: -; Hw.: s. Krakel; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl Abwandlung von „Krakel“ (s. d.); L.: Kluge s. u. krickeln, DW 11, 2204, Duden s. u. krickeln; GB.: unleserlich schreiben; BM.: lautmalend?; F.: krickeln, krickel, krickle, krickelst, krickelt, krickelte, krickeltest, krickelten, krickeltet, gekrickelt, gekrickelt, gekrickelte, gekrickeltes, gekrickeltem, gekrickelten, gekrickelter, krickelnd, krickelnd, krickelnde, krickelndes, krickelndem, krickelnden, krickelnder, krickel+EW; Z.: krick-el-n

Krickente, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Krickente, eine kleine Wildente; ne. teal (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. krikānt, krikānte, krickānt, F., kleine Ente, Kriekente, Krickente; benannt nach dem Balzruf des Männchens (als krilik wiedergegeben); Vorderglied lautmalend nach dem Balzruf des Männchens; für die Herkunft des Hinterglieds s. nhd. Ente; L.: Kluge 1. A. s. u. Krieckente, Kluge s. u. Krickente, Duden s. u. Krickente; Son.: vgl. nschw. kricka, Sb., Krickente; lit. kryklė, F., Krickente; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine kleine Wildente mit grau getüpfeltem Gefieder und beim Erpel mit braunem Kopf; BM.: lautmalend; F.: Krickente, Krickenten+EW; Z.: Krick--ent-e

Kricket, nhd., N., (19. Jh.?): nhd. Kricket, ein Schlagballspiel; ne. cricket; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. ne. cricket; E.: s. ne. cricket, N., Kricket; Herkunft der Bezeichnung ungeklärt?; L.: Duden s. u. Kricket; Son.: vgl. nndl. cricket, Sb., Kricket; frz. cricket, M., Kricket; nschw. kricket, Sb., Kricket; nnorw. cricket, M., Kricket; poln. krykiet, M., Kricket; kymr. criced, M., Kricket; nir. cruicéad, M., Kricket; lit. kriketas, M., Kricket; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein aus England stammendes Schlagballspiel; BM.: ?; F.: Kricket, Krickets+FW; Z.: Kricket

Krieche, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Krieche, Haferpflaume; ne. a plum; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. krieche (2), kriche, sw. F., Pflaumenschlehe, Schlehe, Krieche, Kriechenpflaume, Haferpflaume; mnd. krēke (1), krīke, kreike, F., Kriechenpflaume, kleine Pflaumenart; mnl. krieke, F., Krieche, Kriechenpflaume; vgl. ahd. kriehboum*, st. M. (a), Krieche, Kriechenpflaumenbaum, Kriecherlbaum; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge 1. A. s. u. Krieche, Kluge s. u. Krieche, DW 11, 2205, EWAhd 5, 789, Duden s. u. Krieche; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine kleine Pflaumensorte; BM.: ?; F.: Krieche, Kriechen+EW?; Z.: Kriech-e

kriechen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. kriechen, robben, schlängeln; ne. crawl (V.), creep (V.); Vw.: -; Hw.: s. kreuchen; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kriechen, st. V., sich einziehen, schmiegen, kriechen, schleichen; ahd. kriohhan*, kriochan*, st. V. (2a), kriechen; germ. *kreukan, st. V., sich krümmen, sich winden, kriechen; s. idg. *greug-, Sb., Runzel, Biegung, Pokorny 389; vgl. idg. *ger- (3), V., drehen, winden, Pokorny 385 (557/41) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. kriechen, Kluge s. u. kriechen, EWD s. u. krichen, DW 11, 2206, EWAhd 5, 797, Falk/Torp 54, Seebold 310, Duden s. u. kriechen, Bluhme s. u. kriechen; Son.: vgl. nnorw. (dial.) krjuka, V., sich zusammenziehen; GB.: sich mit dem ganzen Körper dicht am Boden oder unmittelbar über dem Boden gleitend und meist nicht schnell fortbewegen; BM.: winden; F.: kriechen, krieche, kriechst, kriecht, kriechest, kriechet, kroch, krochst, krochen, krocht, kröche, kröchest, kröchen, kröchet, gekrochen, gekrochen, gekrochene, gekrochenes, gekrochenem, gekrochenen, gekrochener, kriechend, kriechend, kriechende, kriechendes, kriechendem, kriechenden, kriechender, kriech+EW; Z.: krie-ch-en

Krieg, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Krieg, Streit zwischen zwei Parteien, Gefecht; ne. war (N.); Vw.: -; Hw.: s. kregel?; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kriec, krieg, st. M., Anstrengung, Widerstand, Anfechtung, Streit, Kampf, Krieg; mnd. krīch (1), krēch, kriec, krieg, M., Krieg, Streit, Zwist, Hader, Zank, Angriff, Anfechtung; mnl. crijch, M., Krieg; ahd. krieg*, krēg*, st. M. (a)?, Anstrengung, Beharrlichkeit, Hartnäckigkeit; as.? krēg*, st. M. (a?), Beharrlichkeit, Hartnäckigkeit; anfrk. -; germ. *kreiga-, *kreigaz, st. M. (a), Streit, Krieg?; s. idg. *gᵘ̯erī̆-?, Adj., schwer, Pokorny 477; idg. *gᵘ̯er- (2), *gᵘ̯erə-, *gᵘ̯erəu-, *gᵘ̯r̥h₂u-, Adj., schwer, Pokorny 476 (696/18) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Krieg, Kluge s. u. Krieg, EWD s. u. Krieg, DW 11, 2211, EWAhd 5, 785, Falk/Torp 53, Duden s. u. Krieg, Bluhme s. u. Krieg; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. krijg, Sb., Krieg; nschw. krig, N., Krieg; nnorw. krig, M., Krieg; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen mit Waffengewalt ausgetragenen Konflikt zwischen Staaten bzw. Völkern; BM.: schwer; F.: Krieg, Kriegs, Krieges, Kriege, Kriegen+EW; Z.: Krie-g

kriegen, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. kriegen, bekommen, erhalten (V.), kämpfen, fangen, annehmen; ne. get; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. kriegen, sw. V., sich anstrengen, streben, ringen, Krieg führen, bekämpfen; mnd. krīgen (1), kriegen, st. V., kriegen, bekommen (V.), erhalten (V.), empfangen (V.), erlangen, erwerben; ahd. kriegēn*, kregēn?, sw. V. (1a), lärmen, klingen, schallen, tönen; as. -; anfrk. -; germ. *kreigan?, st. V., kriegen, bekommen, anstrengen, erlangen; s. idg. *gᵘ̯erī-?, Adj., schwer, Pokorny 477; vgl. idg. *gᵘ̯er- (2), *gᵘ̯erə-, *gᵘ̯erəu-, *gᵘ̯r̥h₂u-, Adj., schwer, Pokorny 476 (696/18) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. kriegen, Kluge s. u. kriegen, EWD s. u. Krieg, DW 11, 2223, EWAhd 5, 787, Falk/Torp 53, Seebold 306, Duden s. u. kriegen; Son.: vgl. afries. krīgia, krīga (2), krīa, st. V., sw. V. (2, 1), kriegen, bekommen, erhalten (V.); saterl. criga, V., kriegen, bekommen; ae. -; an. -; got. -; GB.: etwas bekommen; BM.: schwer?; F.: kriegen, kriege, kriegst, kriegt, kriegest, krieget, kriegte, kriegtest, kriegten, kriegtet, gekriegt, gekriegt, gekriegte, gekriegtes, gekriegtem, gekriegten, gekriegter, kriegend, kriegend, kriegende, kriegendes, kriegendem, kriegenden, kriegender, krieg+EW; Z.: krie-g-en

Krill, nhd., M., (20. Jh.?): nhd. Krill, Plankton; ne. krill; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. ne. krill; E.: s. ne. krill, N., Krill; nnorw. (dial.) kril, M., Fischbrut; vielleicht von einem nndl. Wort krile, Sb., kleine Sache; L.: Bluhme s. u. Krill; Son.: vgl. nndl. krill, Sb., Krill; frz. krill, F., Krill; nschw. krill, Sb., Krill; nnorw. krill, M., Krill; poln. kryl, M., Krill; kymr. cril, M., Krill; lit. krilis, M., Krill; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für besonders in den Polarmeeren auftretendes eiweißreiches tierisches Plankton; BM.: ?; F.: Krill, Krilles, Krills+EW; Z.: Krill

Kriminalität, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Kriminalität, Verbrechen; ne. criminality; Vw.: -; Hw.: s. kriminell; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. criminalité; E.: s. frz. criminalité, F., Kriminalität; vgl. frz. criminell, Adj., kriminell; lat. crīminālis, Adj., Verbrechen betreffend, anklagend, kriminell, Kriminal...; vgl. lat. crīmen, N., Beschuldigung, Anschuldigung, Anklage, Verleumdung; entweder von lat. cernere, V., sichten (V.) (2), scheiden, trennen, abtrennen; idg. *skerī̆-, *skrē̆i-, *krē̆i-, *skrī̆-, *krī̆-, V., schneiden, scheiden, Pokorny 945; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); oder von idg. *ker- (1), *kor-, *kr-, V., krächzen, krähen, Pokorny 567 (880/112) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?), s. Walde/Hofmann 1, 291; L.: Kluge s. u. kriminell, EWD s. u. kriminell; Son.: vgl. nndl. criminaliteit, Sb., Kriminalität; nschw. kriminalitet, Sb., Kriminalität; nnorw. kriminalitet, M., Kriminalität; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein strafbares Verhalten; BM.: schneiden oder krähen?; F.: Kriminalität+FW; Z.: Kri-m-in-al-it-ät

kriminell, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. kriminell, verbrecherisch, strafbar; ne. criminal (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Kriminalität; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. criminel; E.: s. frz. criminel, Adj., kriminell; lat. crīminālis, Adj., Verbrechen betreffend, anklagend, kriminell, Kriminal...; vgl. lat. crīmen, N., Beschuldigung, Anschuldigung, Anklage, Verleumdung; entweder von lat. cernere, V., sichten (V.) (2), scheiden, trennen, abtrennen; idg. *skerī̆-, *skrē̆i-, *krē̆i-, *skrī̆-, *krī̆-, V., schneiden, scheiden, Pokorny 945; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); oder von idg. *ker- (1), *kor-, *kr-, V., krächzen, krähen, Pokorny 567 (880/112) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?), s. Walde/Hofmann 1, 291; L.: Kluge s. u. kriminell, EWD s. u. kriminell, Duden s. u. kriminell; Son.: vgl. nndl. crimineel, Adj., kriminell; nschw. kriminell, Adj., kriminell; nnorw. kriminell, Adj., kriminell; poln. kryminalny, Adj., kriminell; lit. kriminalinis, Adj., kriminell; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines verbrecherischen Verhaltens; BM.: schneiden oder krähen?; F.: kriminell, kriminelle, kriminelles, kriminellem, kriminellen, krimineller, kriminellere, kriminelleres, kriminellerem, kriminelleren, kriminellerer, kriminellst, kriminellste, kriminellstes, kriminellstem, kriminellsten, kriminellster+FW; Z.: kri-m-in-ell

krimpfen, nhd. (ält.), V., (9. Jh./18. Jh.): nhd. krimpfen, einschrumpfen; ne. shrivel (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. krimpfen, krimpen, grimpfen, st. V., „krimpfen“, krumm oder krampfhaft zusammenziehen, zusammenkrümmen, zusammenkrampfen, sich krümmen, zusammenziehen; mnd. krimpen (1), st. V., sw. V., schrumpfen, einschrumpfen, sich zusammenziehen, kleiner werden, geringer werden, sich zusammenkrampfen, eintrocknen, einlaufen, knapp werden; mnl. crempen, V., krampfen; ahd. krimpfan*, krimfan*, st. V. (3a), reiben, zerreiben; germ. *krempan, st. V., zusammenziehen, krampfen; s. idg. *gerb-, V., sich kräuseln, runzeln, krümmen, Pokorny 387; vgl. idg. *ger- (3), V., drehen, winden, Pokorny 385 (557/41) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); s. idg. *grem-, V., Sb., zusammenfassen, Schoß (M.) (1), Haufe, Haufen, Dorf, Pokorny 383; vgl. idg. *ger- (1), *gere-, V., zusammenfassen, sammeln, Pokorny 382 (555/39) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. krimpfen, DW 11, 2312, Falk/Torp 53, Seebold 308, Duden s. u. krimpfen; Son.: s. an. kroppinn, Part. Adj., zusammengeschrumpft, verkrüppelt; GB.: sich zusammenziehen; BM.: zusammenfassen; F.: krimpen, krimpe, krimpst, krimpt, krimpest, krimpet, krimpte, krimptest, krimpten, krimptet, gekrimpt, gekrimpt, gekrimpte, gekrimptes, gekrimptem, gekrimpten, gekrimpter, krimpend, krimpend, krimpende, krimpendes, krimpendem, krimpenden, krimpender, krimp+EW; Z.: kri-m-p-en

Krimskrams, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Krimskrams, wertloses kleines Zeug; ne. stuff (N.); Vw.: -; Hw.: s. Kram?; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl Reduplikationsbildung zu nhd. Kram (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kribskrabs, Kluge s. u. Krimskrams, EWD s. u. Krimskrams, DW 11, 2313, Duden s. u. Krimskrams, Bluhme s. u. Krimskrams; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für wertloses kleines Zeug; BM.: schneiden?; F.: Krimskrams, Krimskramses+EW; Z.: Kri-m-s--kra-m-s

Kring, nhd. (ält.), M., (13. Jh.): nhd. Kring, Kreis, Ring, Kissen unter Kopflasten; ne. circle (N.); Vw.: -; Hw.: s. Kringel; Q.: 1221-1224 (Sachsenspiegel); I.: Lw. -; E.: mhd. krinc, st. M., „Kring“, Kreis, Ring, Bezirk; mnd. krinc*, krink, kring, M., Ring, Kreis, ringförmiger Streifen (M.), Rolle, Ringwall, Umkreis, Bezirk, Kreis gebildeter Menschen, Umstand, Versammlung, Gerichtsversammlung, Kreis in dem der hinzurichtende Verbrecher steht; germ. *krenga-, *krengaz, st. M. (a), Kreis; s. idg. *ger- (3), V., drehen, winden, Pokorny 385 (557/41) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kring, Kluge s. u. Kring, DW 11, 2314; Son.: vgl. an. kringr (1), st. M. (a), Kreis, Ring; lit. grezti, V., drehen, wenden; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen Kreis bzw. für ein Kissen; BM.: drehen; F.: Kring, Kringes, Krings, Kringe, Kringen+EW; Z.: Kri-ng

Kringel, Krengel, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Kringel, kleiner Kreis; ne. whorl (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. kringel, krengel, st. M., st. N., Kreis, Bretzel, Kringel; mnd. kringel, kringele, M., F., Kringel, Kreis, kreisförmiger Streifen (M.), Ring, rundes Gebäck, Brezel, Festtagsgebäck, milde Gabe; mnd. krengel, kregele, N., Kringel, Kreis; mhd. krinc, st. M., „Kring“, Kreis, Ring, Bezirk; mnd. krinc*, krink, kring, M., Ring, Kreis, ringförmiger Streifen (M.), Rolle, Ringwall, Umkreis, Bezirk, Kreis gebildeter Menschen, Umstand, Versammlung, Gerichtsversammlung, Kreis in dem der hinzurichtende Verbrecher steht; germ. *krenga-, *krengaz, st. M. (a), Kreis; s. idg. *ger- (3), V., drehen, winden, Pokorny 385 (557/41) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kringel, Kluge s. u. Kringel, EWD s. u. Kringel, DW 11, 2315, Duden s. u. Kringel, Bluhme s. u. Kringel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen kleinen nicht exakten Kreis und davon abgeleitet für ein kreisförmiges Gebäckstück; BM.: drehen; F.: Kringel, Kringels, Kringeln, Krengel, Krengels, Krengeln+EW; Z.: Kri-ng-el

Krinoline, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Krinoline, Unterrock; ne. crinoline; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. frz. crinoline, F., Rosshaargewebe, Krinoline; it. crinolina, F., Rosshaargewebe; vgl. it. crine, M., Pferdehaar; lat. crīnis, M., Haar (N.), Haarwuchs, Haupthaar, Haar, (220-130 v. Chr.); idg. *skreis-, *kreis-, V., drehen, biegen, bewegen, schütteln, Pokorny 937; vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); it. lino, M., Leinen; lat. līnum?, N., Lein, Flachs, (um 235-200 v. Chr.); idg. *lī̆no-, Sb., Lein?, Pokorny 691 (1131/87) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Krinoline, Duden s. u. Krinoline; Son.: vgl. nndl. crinoline, Sb., Krinoline; nschw. krinolin, Sb., Krinoline; nnorw. krinoline, M., Krinoline; poln. krynolina, F., Krinoline; kymr. crinolin, M., Krinoline; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen unter einem Kleid mit weitem Rock getragenen langen durch Fischbeinstäbchen versteiften oder über ein Gestell gearbeiteten ringsum weit abstehenden Rock; BM.: drehen, Leinen (N.); F.: Krinoline, Krinolinen+FW; Z.: Kri-n-o-lin-e

Kripfe, nhd. (ält.), F.: Vw.: s. Krippe

Krippe, Kripfe, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Krippe, Futtertrog; ne. crib; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. kripfe, st. F., sw. F., Krippe; mnd. krübbe, kribbe, F., Krippe, Pferdekrippe, Viehkrippe; mnl. cribbe, F., Krippe; ahd. kripfa*, kripha*, st. F. (ō), sw. F. (n), Krippe, Futterkrippe, Pferch, Stall, Gewölbe; as. kribbia*, sw. F. (n), Krippe; anfrk. kribba*, sw. F. (n)?, Krippe; germ. *kribjō-, *kribjōn, Sb., Krippe, Flechtwerk; s. idg. *gerbʰ-, *grebʰ-, Sb., Bund, Büschel, Pokorny 386; vgl. idg. *ger- (3), V., drehen, winden, Pokorny 385 (557/41) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Krippe, Kluge s. u. Krippe, EWD s. u. Krippe, DW 11, 2320, EWAhd 5, 801, Kluge s. u. Krippe, Duden s. u. Krippe, Bluhme s. u. Krippe; Son.: vgl. afries. kribbe, F., Krippe; saterl. creb; ae. cribb, crybb, st. F. (jō), Krippe; an. krubba, sw. F. (n), Krippe; got. *kripja?, Sb., Krippe; nndl. krib, Sb., Kribbe; nschw. krubba, Sb., Krippe; nnorw. krybbe, M., F., Krippe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Futterwanne und davon abgeleitet für eine bildliche Darstellung der Weihnachtsgeschichte; BM.: drehen; F.: Krippe, Krippen+EW; Z.: Kri-pp-e

Krisam, nhd., N., M.: Vw.: s. Chrisam

Krise, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Krise, Notlage; ne. crisis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. crisis; E.: s. lat. crisis, F., Entscheidung, entscheidende Wendung, (4 v.-65 n. Chr.); gr. κρίσις (krísis), F., Scheidung, Zwiespalt; vgl. gr. κρίνειν (krínein), V., scheiden, trennen; vgl. idg. *skerī̆-, *skrē̆i-, *krē̆i-, *skrī̆-, *krī̆-, V., schneiden, scheiden, Pokorny 945; idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Krise, EWD s. u. Krise, DW 11, 2332, Duden s. u. Krise; Son.: vgl. nndl. crisis, Sb., Krise; frz. crise, F., Krise; nschw. kris, Sb., Krise; nnorw. krise, M., F., Krise; poln. kryzys, M., Krise; lit. krizė, F., Krise; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine schwierige Lage; BM.: schneiden; F.: Krise, Krisen+FW; Z.: Kri-s-e

Kristall, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Kristall, geschliffenes Glas; ne. crystal (N.); Vw.: -; Hw.: s. kristallin, kristallisieren; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. kristalle, kristal, sw. F., st. F., M., Kristall; mhd. kristal, st. F., st. M., Kristall, Bergkristall; mnd. kristal, cristal, christal, N., F., Kristall, Kristallglas; mnl. cristal, kerstael, M., Kristall; ahd. kristalla, sw. F. (n), Kristall; lat. crystallus, M., Kristall, Eis, (354-430 n. Chr.); gr. κρύσταλλος (krýstallos), M., Eis, Kristall; s. idg. *kreu- (1), *kreu̯ə-, *krū-, *kreu̯h₂-, *kruh₂-, Sb., Blut, Fleisch, Pokorny 621 (983/215) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Krystall, Kluge s. u. Kristall, EWD s. u. Kristall, DW 11, 2481, EWAhd 5, 807, Duden s. u. Kristall; Son.: vgl. ae. cristalla, sw. M. (n), Kristall; nndl. kristal, Sb., Kristall; frz. cristal, M., Kristall; nschw. kristall, Sb., Kristall; nnorw. krystall, M., N., Kristall; poln. kryształ, M., Kristall; kymr. grisial, crisial, M., Kristall; nir. criostal, M., Kristall; lit. kristalas, M., Kristall; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein stark glänzendes meist geschliffenes Glas; BM.: Blut bzw. Fleisch; F.: Kristall, Kristalls, Kristalles, Kristalle, Kristallen+FW; Z.: Kri-st-all

kristallin, nhd., Adj., (13. Jh.): nhd. kristallen, aus Kristall bestehend; ne. crystalline; Vw.: -; Hw.: s. Kristall, kristallisieren; Q.: um 1210 (Tristan); I.: Lw. -; E.: mhd. kristallīn, Adj., kristallin, Kristall..., von Kristall hergestellt, aus Kristall hergestellt; mnd. kristallīnen, kristelīne, kristallenen, Adj., kristallin, aus Kristall bestehend; mnl. cristallijn, cristallen, Adj., kristallen, aus Kristall bestehend; ahd.? kristallīn*, Adj., kristallen; lat. crystallinus, Adj., kristallen, (4 v.-65 n. Chr.); gr. κρυστάλλινος (krystállinos), Adj., kristallen; vgl. gr. κρύσταλλος (krýstallos), M., Eis, Kristall; vgl. idg. *kreu- (1), *kreu̯ə-, *krū-, *kreu̯h₂-, *kruh₂-, Sb., Blut, Fleisch, Pokorny 621 (983/215) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kristall, EWD s. u. Kristall, DW 11, 2484, Duden s. u. kristallin; Son.: vgl. nndl. kristallijn, Adj., kristallin; frz. cristalline, Adj., kristallin; nschw. kristallin, Adj., kristallin; nnorw. kristallin, Adj., kristallin; poln. krystaliczny, Adj., kristallin; kymr. grisialaidd, crisialaidd, Adj., kristallin; nir. criostalach, Adj., kristallin; lit. kristalinis, Adj., kristalin; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung eines aus geschliffenem Glas bestehenden Zustands; BM.: Blut bzw. Fleisch; F.: kristallin, kristalline, kristallines, kristallinem, kristallinen, kristalliner+FW; Z.: kri-st-all-in

kristallisieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. kristallisieren, Kristalle bilden; ne. crystallize; Vw.: -; Hw.: s. Kristall, kristallin; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. cristalliser; E.: s. frz. cristalliser, V., kristallisieren, Kristalle bilden; frz. cristal, M., Kristall; lat. crystallus, M., Kristall, Eis, (354-430 n. Chr.); gr. κρύσταλλος (krýstallos), M., Eis, Kristall; s. idg. *kreu- (1), *kreu̯ə-, *krū-, *kreu̯h₂-, *kruh₂-, Sb., Blut, Fleisch, Pokorny 621 (983/215) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kristall, EWD s. u. Kristall, Duden s. u. kristallisieren; Son.: vgl. nndl. kristalliseren, V., kristallisieren; frz. cristalliser, V., kristallisieren; nschw. utkritallisera, V., kristallisieren; nnorw. krystallisere, V., kristallisieren; poln. krystalizować, V., kristallisieren; kymr. crisialu, grisialu, Adj., kristallisieren; nir. criostalaím, Adj., kristallisieren; lit. kristalizuotis, Adj., kristallisieren; GB.: Kristalle bilden; BM.: Blut bzw. Fleisch; F.: kristallisieren, kristallisiere, kristallisierst, kristallisiert, kristallisierest, kristallisieret, kristallisierte, kristallisiertest, kristallisierten, kristallisiertet, kristallisiert, kristallisierte, kristallisiertes, kristallisiertem, kristallisierten, kristallisierter, kristallisierend, kristallisierend, kristallisierende, kristallisierendes, kristallisierendem, kristallisierenden, kristallisierender, kristallisier+FW; Z.: kri-st-all-is-ier-en

...krit, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...krit; ne. ...crite; Vw.: s. Hypo-; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. κριτής (kritḗs), M., Beurteiler, Richter, Schiedsrichter; vgl. gr. κρίνειν (krínein), V., scheiden, unterscheiden, trennen; idg. *skerī̆-, *skrē̆i-, *krē̆i-, *skrī̆-, *krī̆-, V., schneiden, scheiden, Pokorny 945; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); Son.: vgl. nndl. hypocriet, Sb., Hypokrit; frz. hypocrite, F., Hypokrit; nschw. hypokrit, Sb., Hypokrit; nnorw. hypokritt, M., Hypokrit; poln. hipokryta, M., Hypokrit; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: schneiden; F.: ...krit, ...kriten+FW; Z.: -kri-t

Kriterium, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Kriterium, unterscheidendes Merkmal, Maßstab; ne. criterion; Vw.: -; Hw.: s. Kritik, kritisch, Kritiker; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. critērium -; E.: s. lat. critērium, N., Urteil, (440-461 n. Chr.); gr. κριτήριον (kritḗrion), N., entscheidendes Kennzeichen, Mittel zum Urteilen; vgl. gr. κρίνειν (krínein), V., scheiden, trennen; vgl. idg. *skerī̆-, *skrē̆i-, *krē̆i-, *skrī̆-, *krī̆-, V., schneiden, scheiden, Pokorny 945; idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Kriterium, EWD s. u. kritisch, DW 11, 2334, Duden s. u. Kriterium; Son.: vgl. nndl. criterium, Sb., Kriterium; frz. critère, M., Kriterium; nschw. kriterium, N., Kriterium; nnorw. kriterium, N., Kriterium; poln. kryterium, Sb., Kriterium; kymr. criterion, M., Kriterium; nir. critéar, M., Kriterium; lit. kriterijus, M., Kriterium; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein unterscheidendes Merkmal als Bedingung für einen Sachverhalt; BM.: schneiden; F.: Kriterium, Kriteriums, Kriterien+FW; Z.: Kri-t-er-i-um

Kritik, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Kritik, Beurteilung; ne. critique (N.), criticism; Vw.: -; Hw.: s. kritisch, Kritiker, Kriterium; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. frz. critique; E.: s. frz. critique, F., Kritik; gr. κριτικτέχνη (kritikḗ téchnē), F., Beurteilungskunst; gr. κριτικός (kritikós), Adj., zum Beurteilen fähig, richterlich; vgl. gr. κρίνειν (krínein), V., scheiden, trennen; vgl. idg. *skerī̆-, *skrē̆i-, *krē̆i-, *skrī̆-, *krī̆-, V., schneiden, scheiden, Pokorny 945; idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. kritisch, EWD s. u. kritisch, DW 11, 2334, Duden s. u. Kritik; Son.: vgl. nndl. kritiek, Sb., Kritik; nschw. kritik, Sb., Kritik; nnorw. kritikk, M., Kritikk; poln. krytyka, F., Kritik; lit. kritika, F., Kritik; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine prüfende Beurteilung und deren Äußerung in entsprechenden Worten; BM.: schneiden; F.: Kritik, Kritiken+FW; Z.: Kri-t-ik

Kritiker, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Kritiker, Beurteiler; ne. critic; Vw.: -; Hw.: s. Kritik, kritisch, Kriterium; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. criticus; E.: s. lat. criticus, M., Kritiker, Kunstrichter, strenger Beurteiler, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. criticus (1), zum Entscheiden gehörig, entscheidend, kritisch; gr. κριτικός (kritikós), Adj., zum Beurteilen fähig, richterlich; vgl. gr. κρίνειν (krínein), V., scheiden, trennen; vgl. idg. *skerī̆-, *skrē̆i-, *krē̆i-, *skrī̆-, *krī̆-, V., schneiden, scheiden, Pokorny 945; idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. kritisch, EWD s. u. kritisch, DW 11, 2336, Duden s. u. Kritiker; Son.: vgl. nndl. criticus, Sb., Kritiker; frz. critique, M., Kritiker; nschw. kritiker, Sb., Kritiker; nnorw. kritiker, M., Kritiker; poln. krytyk, M., Kritiker; kymr. critig, M., Kritiker; lit. kritikas, M., Kritiker; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Beurteiler einer Sache; BM.: schneiden; F.: Kritiker, Kritikers, Kritikern+FW; Z.: Kri-t-ik-er

kritisch, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. kritisch, prüfend, bedrohlich; ne. critical; Vw.: s. dia-; Hw.: s. Kriterium, Kritik, Kritiker; Q.: 2. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. frz. critique; E.: s. frz. critique, Adj., kritisch; lat. criticus (1), Adj., zum Entscheiden gehörig, entscheidend, kritisch, (354-430 n. Chr.); gr. κριτικός (kritikós), Adj., zum Beurteilen fähig, richterlich; vgl. gr. κρίνειν (krínein), V., scheiden, trennen; vgl. idg. *skerī̆-, *skrē̆i-, *krē̆i-, *skrī̆-, *krī̆-, V., schneiden, scheiden, Pokorny 945; idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. kritisch, EWD s. u. kritisch, DW 11, 2336, Duden s. u. kritisch; Son.: vgl. nndl. kritisch, Adj., kritisch; nschw. kritisk, Adj., kritisch; nnorw. kritisk, Adj., kritisch; poln. krytyczny, Adj., kritisch; lit. kritiškas, Adj., kritisch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein streng prüfendes und beurteilendes Verhalten; BM.: schneiden; F.: kritisch, kritische, kritisches, kritischem, kritischen, kritischer, kritischere, kritischeres, kritischerem, kritischeren, kritischerer, kritischst, kritischste, kritischstes, kritischstem, kritischsten, kritischster+FW; Z.: kri-t-isch

kritteln, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. kritteln, nörgeln; ne. niggle (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?, wohl Einfluss von „Kritik“; L.: Kluge 1. A. s. u. kritteln, Kluge s. u. kritteln, EWD s. u. kritteln, DW 11, 2338, Duden s. u. kritteln; GB.: herumnörgeln; BM.: ?; F.: kritteln, krittel, krittle, krittelst, krittelt, krittelte, kritteltest, krittelten, kritteltet, gekrittelt, gekrittelt, gekrittelte, gekritteltes, gekritteltem, gekrittelten, gekrittelter, krittelnd, krittelnd, krittelnde, krittelndes, krittelndem, krittelnden, krittelnder, krittel+EW; Z.: kri-t-t-el-n

kritzeln, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. kritzeln, schmieren, krakeln; ne. scribble (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: vgl. mhd. kritzen, sw. V., kritzen, ritzen; ahd. krizzōn*, sw. V. (2), einritzen, kratzen; germ. *krit-, V., ritzen; idg. *gred-?, *grod-?, V., kratzen, Pokorny 405 (578/62) (RB. idg. aus alb., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. kritzeln, Kluge s. u. kritzeln, EWD s. u. kritzeln, DW 11, 2343, Falk/Torp 53, Duden s. u. kritzeln; GB.: wahllos Striche und Schnörkel zeichnen; BM.: kratzen; F.: kritzeln, kritzel, kritzle, kritzelst, kritzelt, kritzelte, kritzeltest, kritzelten, kritzeltet, gekritzelt, gekritzelt, gekritzelte, gekritzeltes, gekritzeltem, gekritzelten, gekritzelter, kritzelnd, kritzelnd, kritzelnde, kritzelndes, kritzelndem, kritzelnden, kritzelnder, kritzel+EW; Z.: kritz-el-n

Krocket, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Krocket, ein Rasenballspiel; ne. croquet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. croquet; E.: s. ne. croquet, N., Krocket; afrz. crochet, M., Häkchen; vgl. afrz. croc, M., Haken (M.), Hakenstock; fränk. *krōk, M., Haken (M.); germ. *krukjō, st. F. (ō), Stab, Krücke; vgl. idg. *greug-, Sb., Runzel, Biegung, Pokorny 389; idg. *ger- (3), V., drehen, winden, Pokorny 385 (557/41) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Krocket; Son.: vgl. nndl. croquet, Sb., Krocket; frz. croquet, M., Krocket; nschw. Krocket, Sb., Krocket; nnorw. krokket, M., Krocket; poln. krokiet, M., Krocket; kymr. croquet, M., Krocket; lit. cróice, F., Krocket; lit. kroketas, M., Krocket; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Rasenspiel bei dem Kugeln mit hammerähnlichen Schlägern aus Holz durch kleine Tore bis zu einem als Ziel dienenden Pflock getrieben werden; BM.: Haken (M.); F.: Krocket, Krockets+FW; Z.: Kro-ck-et

Krokant, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Krokant, Knuspergebäck; ne. brittle (N.); Vw.: -; Hw.: s. Krokette; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. croquant; E.: s. frz. croquant, M., Krokant, vgl. frz. croquer, V., knuspern, krachen, knabbern; wohl lautnachahmend; L.: Kluge s. u. Krokant, EWD s. u. Krokant, Duden s. u. Krokant; Son.: vgl. nschw. krokan, Sb., Krokant; nschw. krokan, M., Krokant; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine aus Mandeln und karamelisiertem Zucker bestehende Süßigkeit; BM.: lautmalend?; F.: Krokant, Krokants+FW; Z.: Krok-ant

Krokette, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Krokette, eine Essensbeilage; ne. croquette; Vw.: -; Hw.: s. Krokant; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. frz. croquette; E.: s. frz. croquette, F., Krokette; vgl. frz. croquer, V., knuspern, krachen, knabbern; wohl lautnachahmend; L.: Kluge s. u. Krokette, Duden s. u. Krokette; Son.: vgl. nndl. croquet, croquetje, Sb., Krokette; nschw. krokett, Sb., Krokette; nnorw. krokett, M., Krokette; poln. krokiet, M., Krokette; nir. cróicead, M., Krokette; lit. kroketas, M., Krokette; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein herausgebackenes Röllchen aus Kartoffelteig oder Ähnlichem; BM.: lautmalend?; F.: Krokette, Kroketten+FW; Z.: Krok-ett-e

Krokodil, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Krokodil, Panzerechse; ne. crocodile; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. crocodīlus; E.: s. mnd. krokodil, kokrodril, kokedril, kokedrul, kokodrul, kokodril, M., Krokodil; lat. crocodīlus, M., Krokodil, (81-43 v. Chr.); gr. κροκόδειλος (krokódeilos), M., Krokodil, Eidechse, s. Frisk 2, 22; vgl. gr. κρόκη (krókē), F., Kies; idg. *k̑orkā?, *k̑rokā?, *k̑orkₑlā, F., Kies, Kiesel, Pokorny 615 (963/195) (RB. idg. aus ind., gr.), s. Frisk 1, 417; gr. δριλος (drilos), M., Wurm; weitere Herkunft ungeklärt, Frisk 1, 417; L.: Kluge s. u. Krokodil, EWD s. u. Krokodil, DW 11, 2350, Duden s. u. Krokodil; Son.: s. mhd. kokodrille, kokadrille, kokatrille, cocodrille, sw. M., Krokodil; vgl. nndl. krokodil, Sb., Krokodil; frz. crocodile, M., Krokodil; nschw. krokodil, Sb., Krokodil; nnorw. krokodille, M., F., Krokodil; poln. krokodyl, M., Krokodil; kymr. crocodeil, M., Krokodil; nir. corgall, M., Krokodil; lit. krokodilas, M., Krokodil; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches großes räuberisches vorwiegend in Flüssen lebendes Reptil mit einer aus meist höckerigen Schuppen oder Platten aus Horn bedeckten Haut und lang gestrecktem Kopf und großem Maul mit scharfen, unregelmäßigen Zähnen und einem langen seitlich abgeplatteten Schwanz; BM.: Kies, Wurm?; F.: Krokodil, Krokodils, Krokodiles, Krokodile, Krokodilen+FW; Z.: Krok-o-dil

Krokus, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Krokus, eine Blume; ne. crocus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. crocus; E.: s. lat. crocus (1), M., Safran, Safranfarbe, (96-55 v. Chr.); gr. κρόκος (krókos), M., Safran; vgl. hebr. karkōm, arab. kurkum; L.: Kluge s. u. Krokus, EWD s. u. Krokus, DW 11, 2351, Duden s. u. Krokus; Son.: s. ahd. kruog*, st. M. (a?, i?), Safran; vgl. nndl. krokus, Sb., Krokus; frz. crocus, M., Krokus; nschw. krokus, Sb., Krokus; nnorw. krokus, M., Krokus; poln. krokus, M., Krokus; kymr. crocws, Sb., Krokus; nir. crócas, M., Krokus; lit. krokas, M., Krokus; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine zu den Schwertliliengewächsen gehörende und im Vorfrühling blühende Pflanze mit grasartigen Blättern und trichterförmigen violetten, gelben oder weißen Blüten; BM.: ?; F.: Krokus, Krokusse, Krokussen+FW; Z.: Krok-us

Krolle, nhd. (ält.), F., (14. Jh.): nhd. Krolle, Locke, Lockenhaar; ne. curl (N.); Vw.: -; Hw.: s. Krollhaar, Krüllschnitt; Q.: um 1340 (Die Minneburg); I.: Lw. -; E.: mhd. krolle, krülle, sw. F., „Krolle“, Haarlocke; mnd. krul, kruel, M., N., „Krull“, Locke, Lockenfrisur, Haarschopf, gekräuseltes Haar; mnl. crolle, crulle, Sb., Locke; von einem westgerm. *kruzla-; L.: Kluge s. u. Krollhaar, DW 11, 2352, Duden s. u. Krolle; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein geringeltes Haarbüschel; BM.: ?; F.: Krolle, Krollen+EW; Z.: Kroll-e

Krollhaar, nhd. (ält.), N., (14. Jh.): nhd. Krollhaar, gelocktes Haar; ne. curls (N. Pl.); Vw.: -; Hw.: s. Krolle, Krüllschnitt; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Krolle, Haar; L.: Kluge 1. A. s. u. Krolle, Kluge s. u. Krollhaar, DW 11, 2353; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für gelocktes Haar; BM.: ?; F.: Krollhaar, Krollhaares, Krollhaars, Krollhaare, Krollhaaren+EW; Z.: Kroll--haar

Kromlech, Cromlech, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Kromlech, Cromlech, Steinkreis, Dolmen; ne. cromlech, stone circle (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1830?; I.: Lw. bret. cromlec’h, kymr. cromlech; E.: s. bret. cromlec’h, Sb., Kromlech; kymr. cromlech, F., Kromlech; vgl. kymr. crom, crwm, Adj., gebogen; kymr. llech, Adj., flacher Stein; L.: Duden s. u. Kromlech; Son.: vgl. frz. cromlech, M., Kromlech; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine jungsteinzeitliche kreisförmige Steinsetzung; BM.: gebogener flacher Stein; F.: Kromlech, Kromlechs, Kromleche, Kromlechen, Cromlech, Cromlechs, Cromleche, Cromlechen+FW; Z.: Krom-lech

Krone, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Krone, Diadem, Zahnkrone, Gipfel; ne. crown (N.); Vw.: -; Hw.: s. krönen; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. krōne, krōn, st. F., sw. F., Kranz; mnd. krōne, krōn, F., Krone, Kronleuchter, Platte des Kopfes, Münze, runder Kopfschmuck, Kranz, Brautkranz; mnl. crōne, croon, F., Krone; ahd. korōna* krōna, st. F. (ō), Krone, Kranz, reifförmiger Kopfschmuck, kranzartiger Kopfschmuck; as. -; anfrk. korona*, corona*, st. F. (ō), Krone; lat. corōna, F., Krone, (um 450 v. Chr.); gr. κορώνη (korṓnē), F., Gekrümmtes, Türring, Haken (M.) am Ende des Bogens zum Einhängen der Sehne; vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Krone, Kluge s. u. Krone, EWD s. u. Krone, DW 11, 2355, EWAhd 5, 709, Duden s. u. Krone, Bluhme s. u. Krone; Son.: vgl. afries. krōne, st. F. (ō), Krone; lat.-ae. corōna, sw. M. (n), Krone; ae. corenbéag, st. M. (a), Krone; an. korōna, F., Krone; nndl. kroon, Sb., Krone; frz. couronne, F., Krone; nschw. krona, Sb., Krone; nnorw. krone, M., F., Krone; kymr. coron, F., Krone; nir. coróin, F., Krone; lit. karūna, F., Krone; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen auf dem Kopf getragenen breiten oft mit Edelsteinen verzierten goldenen Reif mit Zacken oder sich kreuzenden Bügeln als Zeichen von Herrschaft; BM.: drehen bzw. biegen; F.: Krone, Kronen+FW; Z.: Kro-n-e

krönen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. krönen, eine Krone aufsetzen, nach oben abschließen; ne. crown (V.); Vw.: -; Hw.: s. Krone; Q.: Ende 8. Jh.? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. krœnen (2), krōnen, sw. V., kränzen, bekränzen, krönen, kennzeichnen, auszeichnen, preisen, ehren, verherrlichen, erhöhen, schmücken; mnd. krōnen*, kronen, croinen, crounen, croynen, V., krönen, eine Krone aufsetzen, einen Jungfernkranz aufsetzen; mnl. cronen, sw. V., krönen; ahd. korōnōn*, koronōn*?, sw. V. (2), krönen; lat. corōnāre, V., krönen, bekränzen, (234-149 v. Chr.); vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Krone, Kluge s. u. Krone, EWD s. u. Krone, DW 11, 2380, EWAhd 5, 711, Duden s. u. krönen; Son.: vgl. ae. *corōnian, sw. V., krönen; an. krȳna, sw. V., krönen; nndl. bekronen, V., krönen; frz. couronner, V., krönen; nschw. kröna, V., krönen; nnorw. krone, V., krönen; poln. koronować, V., krönen; kymr. coroni, V., krönen; nir. corónaim, V., krönen; lit. karūnuoti, V., krönen; GB.: eine Krone aufsetzen; BM.: drehen bzw. biegen; F.: krönen, kröne, krönst, krönt, krönest, krönet, krönte, kröntest, krönten, kröntet, gekrönt, gekrönt, gekrönte, gekröntes, gekröntem, gekrönten, gekrönter, krönend, krönend, krönende, krönendes, krönendem, krönenden, krönender, krön+FW; Z.: krö-n-en

Kronsbeere, nhd. (dial.), F., (17. Jh.): nhd. Kronsbeere, Preiselbeere; ne. cranberry; Vw.: -; Hw.: s. Kranbeere; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. krōnesbēre*, krōnsbēre, krǖnsbēre, F., Kronsbeere, Preiselbeere, Kranichbeere; s. nhd. Kranich, Beere; L.: Kluge s. u. Kronsbeere, DW 11, 2390, Duden s. u. Kronsbeere; Son.: norddeutsch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Preiselbeere; BM.: Kranich und Glänzen der reifen und leuchtenden roten Frucht; F.: Kronsbeere, Kronsbeeren+EW; Z.: Kro-n-s--beer-e

Kropf, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Kropf, Struma; ne. crop (N.); Vw.: -; Hw.: s. Kruppe; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kropf, kroph, st. M., Auswuchs am Halse von Menschen, Kropf, Mensch der einen Kropf hat; mnd. krop (1), krap, M., herausgeschwollener Körperteil, Auswuchs, Kropf, Vormagen der Vögel, angeschwollener menschlicher Hals, Blähhals; mnl. crop, Sb., Kropf; ahd. kropf*, kroph*, st. M. (a)?, Kropf, Auswuchs, äußere Geschwulst am Hals, Vormagen, kleiner Bauch als Schwellung, Haufe, Haufen; as. krop*, kropp*, st. M. (a?), Kropf; anfrk. crop, M., Kropf (in Beinamen); germ. *kruppa-, *kruppaz, st. M. (a), Körper, Kropf; s. idg. *greub-, *greuHb-, V., krümmen, biegen, kriechen, Pokorny 389; vgl. idg. *ger- (3), V., drehen, winden, Pokorny 385 (557/41) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kropfe, Kluge s. u. Kropf, EWD s. u. Kropf, DW 11, 2394, EWAhd 5, 816, Falk/Torp 55, Duden s. u. Kropf, Bluhme s. u. Kropf; Son.: vgl. afries. -; ae. cropp, croppa, st. M. (a), Traube, Büschel, Sprosse, Blume, Beere, Ähre, Kropf, Niere, Kiesel; an. kroppr, st. M. (a), Körper, aufgeschnittenes Schlachtvieh; got. *kruppa, st. F. (ō), runde Masse; nndl. krop, Sb., Kropf, Vormagen; nschw. kropp, Sb., Körper; nnorw. kripp, M., Körper, aufgeschnittenes Schlachtvieh; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die durch eine krankhafte Vergrößerung der Schilddrüse bewirkte Verdickung des Halses; BM.: drehen; F.: Kropf, Kropfes, Kropfs, Kröpfe, Kröpfen+EW; Z.: Kropf

Kroppzeug, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Kroppzeug, kleine Kinder, Gesindel; ne. small children; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem Niederdeutschen krōptüg; Vorderglied nd. krop, Sb., kleine Kinder; mnd. krop (1), krap, M., herausgeschwollener Körperteil, Auswuchs, Kropf, Vormagen der Vögel, angeschwollener menschlicher Hals, Blähhals; mnl. crop, Sb., Kropf; as. krop*, kropp*, st. M. (a?), Kropf; germ. *kruppa-, *kruppaz, st. M. (a), Körper, Kropf; s. idg. *greub-, *greuHb-, V., krümmen, biegen, kriechen, Pokorny 389; vgl. idg. *ger- (3), V., drehen, winden, Pokorny 385 (557/41) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); für die Herkunft des Hinterglieds s. nhd. Zeug; L.: Kluge 1. A. s. u. Kroppzeug, Kluge s. u. Kroppzeug, EWD s. u. Kroppzeug, Duden s. u. Kroppzeug; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für kleine Kinder; BM.: drehen, ziehen; F.: Kroppzeug, Kroppzeugs+EW; Z.: Kropp--zeu-g

kross, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. kross, knusprig; ne. crispy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem Niederdeutschen, wohl lautmalender Herkunft; L.: Kluge s. u. kross, Duden s. u. kross; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen knusprigen Zustand; BM.: lautmalend?; F.: kross, krosse, krosses, krossem, krossen, krosser, krossere, krosseres, krosserem, krosseren, krosserer, krossest, krosseste, krossestes, krossestem, krossesten, krossester+EW; Z.: kross

Krösus, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Krösus, reicher Mann; ne. Croesus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. Croesus; E.: s. lat. Croesus, M., Krösus, (43 v. Chr.-18 n. Chr.); gr. Κροῖσος (Kroisos), M.=PN, Krösus; L.: Kluge s. u. Krösus, Duden s. u. Krösus; Son.: vgl. nndl. Croesus, Cresus, M., Krösus; frz. Crésus, M., Krösus; nschw. krösus, Sb., Krösus; nnorw. krøsus, M., Krösus; poln. krezus, M., Krösus; kymr. Cresws, M., Krösus; nir. Créasas, M., Krösus; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen sehr reichen Menschen; BM.: PN; F.: Krösus, Krösusse, Krösussen+FW; Z.: Krös-us

Kröte, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Kröte, Lurch; ne. toad; Vw.: s. Schild-; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. krete, sw. F., st. F., Kröte, Frosch; mhd. krote, krotte, kröte, sw. F., Kröte, Frosch; mhd. krot (2), krut, sw. F., st. F., „Krot“, Kröte, Frosch; mnd. krōde (1), krode, krāde, krȫde, krȫte, F., Kröte, Amphibie, Kriechtier; mnl. crode, crade, F., Kröte; ahd. kreta*, st. F. (ō), sw. F. (n), Kröte; ahd. krota, sw. F. (n), Kröte; ahd. krot, st. F. (i), Kröte; germ. *kredō, st. F. (ō), Kröte; idg. *guredʰ-, Sb., Frosch, Kröte, Kluge s. u. Kröte; L.: Kluge 1. A. s. u. Kröte, Kluge s. u. Kröte, EWD s. u. Kröte, DW 11, 2414, EWAhd 5, 779, Falk/Torp 51, Duden s. u. Kröte, Bluhme s. u. Kroete; Son.: vgl. nndl. (dial.) krodde, Sb., Kröte; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches dem Frosch ähnliches plumpes Tier mit breitem Kopf und vorquellenden Augen sowie warziger Giftstoffe absondernder Haut; BM.: langsam gehend; F.: Kröte, Kröten+EW; Z.: Kröt-e

Krücke, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Krücke, Krückstock; ne. crutch, crook (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. krücke, F., Krücke; mnd. krücke, krucke, krükke*, krocke, F., Krücke, Krückstock, Stütze des Lahmen, Stelzbein, gekrümmtes Stück, hakenförmiges Gerät; mnl. cruc, crucke, F., M., Krücke, gabelförmiges Stück Holz; ahd. krukka*, krucka*, sw. F. (n), Krummholz, Krummstab, Krücke, Hirtenstab, Stab, Stock, Feuerhaken, Marterinstrument; as. krukka*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Krücke; anfrk. -; germ. *krukjō, st. F. (ō), Stab, Krücke; s. idg. *greug-, Sb., Runzel, Biegung, Pokorny 389; vgl. idg. *ger- (3), V., drehen, winden, Pokorny 385 (557/41) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Krücke, Kluge s. u. Krücke, EWD s. u. Krücke, DW 11, 2425, EWAhd 5, 824, Duden s. u. Krücke, Bluhme s. u. Kruecke; Son.: vgl. afries. -; ae. crycc, st. F. (jō), Krücke; an. krōkr, st. M. (a), Haken, Biegung, Bucht; got. *krukkja, st. F. (jō), Krücke; nndl. kruk, Sb., Krücke; nschw. krycka, Sb., Krücke; nnorw. krykke, M., F., Krücke; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine für Gehbehinderte gefertigte Gehhilfe; BM.: drehen; F.: Krücke, Krücken+FW; Z.: Krü-ck-e

krud, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. roh, krud, ungeschliffen; ne. crude; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. lat. crūdus; E.: s. lat. crūdus, Adj., roh, unreif, rauh, hart, (um 250-184 v. Chr.); idg. *kreu- (1), *kreu̯ə-, *krū-, *kreu̯h₂-, *kruh₂-, Sb., Blut, Fleisch, Pokorny 621 (983/215) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. krud, Duden s. u. krud; Son.: vgl. nndl. cru, Adj., krud; frz. cru, Adj., roh; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen rohen und daher unfeinen Zustand; BM.: Blut; F.: krud, krude, krudes, krudem, kruden, kruder, krudere, kruderes, kruderem, kruderen, kruderer, krudest, krudeste, krudestes, krudestem, krudesten, krudester+EW; Z.: kru-d

Krug (1), nhd., M., (8. Jh.): nhd. Krug (M.) (1), Kanne, Humpen; ne. jug, crock; Vw.: -; Hw.: s. Kruke; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. kruoc, st. M., Krug (M.) (1); mnd. krōch (2), M., Krug (M.) (1), Kanne; mnl. croech, F., Krug (M.) (1); ahd. kruog* (1), st. M. (i), Krug (M.) (1), Flasche, Gefäß, Topf; as. krōg, M., N., Krug (M.) (1); anfrk. -; germ. *krōgu-?, Sb., Schenke, Krug (M.) (1); entlehnt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Krug 1, Kluge s. u. Krug 1, EWD s. u. Krug 1, DW 11, 2431, EWAhd 5, 827, Duden s. u. Krug, Bluhme s. u. Krug; Son.: vgl. afries. -; ae. crōg, crōh (3), M., Krug (M.) (1), Gefäß; an. -; got. *krūka, st. F. (ō), Krug; nndl. kruic, Sb., Kanne, Gefäß; nschw. kruka, Sb., Krug (M.) (1); nnorw. krukke, M., F., Krug (M.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein zylindrisches oder bauchig geformtes Gefäß aus Steingut oder Glas oder Porzellan mit einem oder auch zwei Henkeln das der Aufnahme einer Flüssigkeit dient; BM.: ?; F.: Krug, Krugs, Kruges, Krüge, Krügen+EW; Z.: Krug

Krug (2), nhd., M., (16. Jh.): nhd. Krug (M.) (2), Schenke; ne. pub; Vw.: s. Nobis-; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. krūch (1), M., Wirtshaus, Schenke, Ausschank, Gastwirtschaft, Dorfschenke, Straßenschenke; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge 1. A. s. u. Krug 2, Kluge s. u. Krug 2, EWD s. u. Krug 2, DW 11, 2434, Duden s. u. Krug; Son.: vgl. nndl. kroeg, Sb., Krug (M.) (2); nschw. krog, Sb., Kneipe; nisl. krá, F., Kneipe; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Gaststätte; BM.: ?; F.: Krug, Krugs, Kruges, Krüge, Krügen+EW; Z.: Krug

Kruke, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Kruke, großer Krug (M.) (1); ne. jug, crock; Vw.: -; Hw.: s. Krug (1); Q.: 1454-1464 (Copey-Buch der gemainen Stat Wienn); I.: Lw. -; E.: s. mnd. krūke, kruike, krucke, krukke*, F., Kruke, Krug (M.) (1), tönerner Wasserkrug, Ölkrug, Getränkekrug, Arzneikrug, Biergefäß; mhd. kruke, sw. F., Kruke, großer Krug (M.) (1); mnl. cruke, F., Krug (M.) (1); s. ahd. kruog* (1), st. M. (i), Krug (M.) (1), Flasche, Topf; as. krūka*, sw. F. (n), Krug (M.) (1), Gefäß, Kruke; germ. *krōgu-?, Sb., Krug (M.) (1); entlehnt?; L.: Kluge s. u. Kruke, DW 11, 2437, Duden s. u. Kruke; Son.: vgl. afries. krocha, sw. M. (n), Feuerbecken; ae. crocc, crocca, st. M. (a), sw. M. (n), Topf, Gefäß; an. krukka, sw. F. (n), Krug (M.) (1); GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein zylindrisches oder bauchig geformtes Gefäß aus Steingut oder Glas oder Porzellan mit einem oder auch zwei Henkeln das der Aufnahme einer Flüssigkeit dient; BM.: ?; F.: Kruke, Kruken+EW; Z.: Kruk-e

Krüllschnitt, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Krüllschnitt, mittelfein geschnittener Tabak; ne. cut tabak; Vw.: -; Hw.: s. Krolle, Krollhaar; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. krul, kruel, M., N., „Krull“, Locke, Lockenfrisur, Haarschopf, gekräuseltes Haar; mnl. crolle, crulle, Sb., Locke; von einem westgerm. *kruzla-; Hinterglied s. nhd. Schnitt; L.: Kluge s. u. Krüllschnitt, Duden s. u. Krüllschnitt; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen mittelfein bis grob geschnittenen Pfeifentabak; BM.: ?, schneiden; F.: Krüllschnitt, Krüllschnitts, Krüllschnittes, Krüllschnitte, Krüllschnitten+EW; Z.: Krüll--schnit-t

Krume, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Krume, Brösel; ne. crumb (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1331 (Daniel); I.: Lw. -; E.: mhd. krume, krūme, krumme, st. F., Krume; mnd. krōme, krome, krūme, F., Krume, Brotkrume, Brosam, weiches Inneres des Brotes, Ackerkrume, Ackerland?; mnl. crome, Sb., Krume; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *krauma-, *kraumaz, *krūma-, *krūmaz, st. M. (a), Krume; idg. *grū̆mo, Sb., Zusammengekratztes, Kralle, Gerümpel, Pokorny 388; vgl. idg. *ger- (3), V., drehen, winden, Pokorny 385; L.: Kluge 1. A. s. u. Krume, Kluge s. u. Krume, EWD s. u. Krume, DW 11, 2438, Duden s. u. Krume; Son.: vgl. afries. -; ae. cruma, sw. M. (n), Krume, Stückchen; an. -; got. -; nndl. kruim, Sb., Krume; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein kleines abgebrochenes Brotstück; BM.: drehen; F.: Krume, Krumen+EW; Z.: Kru-m-e

krumm, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. krumm, gekrümmt, gebogen; ne. crooked, crump (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. krump, krum, Adj., krumm, gekrümmt, verdreht, schlecht, unredlich; mnd. krum (1), krumm, krumme, Adj., krumm, gebogen, verbogen, geworfen, verzogen, schief, krumm gewachsen; mnl. krumb, kromb, Adj., krumm, gebogen, schief; ahd. krumb*, Adj., krumm, gekrümmt, gebogen, gewunden, verkehrt, verkrüppelt, mehrdeutig; as. krumb*, Adj., krumm, gebeugt, hakenförmig; anfrk. krump-, Präf., krumm... (in ON); germ. *krumpa-, *krumpaz, *krumba-, *krumbaz, Adj., gekrümmt, krumm; s. idg. *gerb-, V., sich kräuseln, runzeln, krümmen, Pokorny 387; vgl. idg. *ger- (3), V., drehen, winden, Pokorny 385 (557/41) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); s. idg. *grem-, *h₂grem-, V., Sb., zusammenfassen, Schoß (M.) (1), Dorf, Haufen, Pokorny 383; vgl. idg. *ger- (1), *gere-, *h₂ger-, V., zusammenfassen, sammeln, Pokorny 382 (555/39) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. krumm, Kluge s. u. krumm, EWD s. u. krumm, DW 11, 2441, EWAhd 5, 825, Falk/Torp 53, Heidermanns 344, 345, Duden s. u. krumm, Bluhme s. u. krumm; Son.: vgl. afries. krumb*, Adj., krumm; ae. crumb, crump, Adj., krumm, gekrümmt, gebeugt; an. -; got. -; nndl. krom, Adj., krumm; nnorw. krum, Adj., krumm; gr. γρυπός (grypós), Adj., gekrümmt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen nicht geraden Zustand; BM.: zusammenfassen; F.: krumm, krumme, krummes, krummem, krummen, krummer, krummere, krummeres, krummerem, krummeren, krummerer, krummste, krummstes, krummstem, krummsten, krummster+EW; Z.: kru-m-m

Krumpel, Krümpel, nhd. (ält.), F., (20. Jh.?): nhd. Krumpel, Krümpel, Knitterfalte; ne. crease (N.); Vw.: -; Hw.: s. krumpelig; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. -; E.: verwandt mit Krampf, s. nhd. krumpelig; vgl. idg. gerb-, V., sich kräuseln, runzeln, krümmen, Pokorny 387?; idg. *ger- (3), V., drehen, winden, Pokorny 385? (557/41) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); oder *grem-, V., Sb., zusammenfassen, Schoß (M.) (1), Haufen, Dorf, Pokorny 383?; idg. *ger- (1), *gere-, *h₂ger-, V., zusammenfassen, sammeln, Pokorny 382? (555/39) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. krumpelig, DW 11, 2467, Duden s. u. Krumpel; GB.: Bezeichnung für eine Knitterfalte in einem Kleidungsstück; BM.: drehen bzw. zusammenfassen?; F.: Krumpel, Krumpeln, Krümpel, Krümpeln+EW; Z.: Kru-m-p-el

Krümpel, nhd. (ält.), F.: Vw.: s. Krumpel

krumpelig, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. krumpelig, zerknittert; ne. crinkled, wrinkled; Vw.: -; Hw.: s. Krumpel; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: zur Wortfamilie um „Krampf“ gehörend, letztlich vgl. idg. gerb-, V., sich kräuseln, runzeln, krümmen, Pokorny 387?; idg. *ger- (3), V., drehen, winden, Pokorny 385? (557/41) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); oder *grem-, V., Sb., zusammenfassen, Schoß (M.) (1), Haufen, Dorf, Pokorny 383?; idg. *ger- (1), *gere-, *h₂ger-, V., zusammenfassen, sammeln, Pokorny 382? (555/39) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. krumpelig, Duden s. u. krumpelig; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines zerknitterten Zustands; BM.: drehen bzw. zusammenfassen?; F.: krumpelig, krumpelige, krumpeliges, krumpeligem, krumpeligen, krumpeliger, krumpeligere, krumpeligeres, krumpeligerem, krumpeligeren, krumpeligerer, krumpeligst, krumpeligste, krumpeligstes, krumpeligstem, krumpeligsten, krumpeligster+EW; Z.: kru-m-p-el-ig

Krümper, nhd. (ält.), M., (19. Jh.): nhd. Krümper, ausgebildeter Ersatzreservist; ne. reservist; Vw.: -; Hw.: s. Krüppel; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl ein Scheltwort, Zusammenhang mit nhd. „Krüppel“ (s. d.); L.: Kluge s. u. Krümper, DW 11, 2468, Duden s. u. Krümper; GB.: seit der späteren Neuzeit bis vor 1813 Bezeichnung für einen kurzfristig ausgebildeten preußischen Wehrpflichtigen; BM.: Krüppel?; F.: Krümper, Krümpers, Krümpern+EW; Z.: Krü-m-p-er

Krupp, nhd., M., (20. Jh.?): nhd. Krupp, Kehlkopfschleimhautentzündung; ne. croup; Vw.: s. Pseudo-; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: ne. croup; E.: s. ne. croup, N., Heiserkeit, Krupp; vgl. ne. croup, V., krächzen; über Mittelenglisch von frz. croupe, V., krächzen?; aus einer germanischen Sprache; L.: Duden s. u. Krupp; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine mit einer Entzündung und Schwellung der Kehlkopfschleimhaut und Atemnot einhergehende Krankheit; BM.: krächzen?; F.: Krupp, Krupps+FW; Z.: Krupp

Kruppe, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Kruppe, erhöhter Teil des Rückens; ne. croup; Vw.: -; Hw.: s. Kropf; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. croupe; E.: s. croupe, F., Kruppe; aus dem Germanischen, awfrk. *kruppa-, Sb., Kruppe; vgl. germ. *kruppa-, *kruppaz, st. M. (a), Körper, Kropf; s. idg. *greub-, *greuHb-, V., krümmen, biegen, kriechen, Pokorny 389; vgl. idg. *ger- (3), V., drehen, winden, Pokorny 385 (557/41) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kruppe, Kluge s. u. Kruppe, EWD s. u. Kruppe, Duden s. u. Kruppe; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für den zwischen Kreuz und Schwanz liegenden Körperteil von Pferd und Rind; BM.: drehen; F.: Kruppe, Kruppen+EW; Z.: Kru-pp-e

Krüppel, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Krüppel, Behinderter, Schwerbeschädigter; ne. cripple (M.); Vw.: -; Hw.: s. Krümper; Q.: Ende 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. krüpel, krüppel, krupel, kruppel, st. M., Krüppel, Lahmer; mnd. krȫpel (1), kröppel, kropel, M., Krüppel; mnl. cropel, M., Krüppel; ahd. -; as. krupil, st. M., Krüppel; anfrk. -; germ. *krupila-, *krupilaz, st. M. (a), Krüppel; idg. *greub-, V., krümmen, biegen, kriechen, Pokorny 389; vgl. idg. *ger- (3), V., drehen, winden, Pokorny 385 (557/41) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Krüppel, Kluge s. u. Krüppel, EWD s. u. Krüppel, DW 11, 2473, Falk/Torp 44, Seebold 310, EWAhd 5, 831, Duden s. u. Krüppel, Bluhme s. u. Krueppel; Son.: vgl. afries. kreppel, st. M. (a), Krüppel; nnordfries. krabel, krebel, M., Krüppel; ae. créopel (1), st. M. (a), Krüppel; an. kryppill, st. M. (a), Krüppel; got. -; nndl. kreupel, Sb., Krüppel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen körperbehinderten Menschen; BM.: drehen; F.: Krüppel, Krüppels, Krüppeln+EW; Z.: Krü-p-p-el

krüsch, nhd. (dial.), Adj., (20. Jh.): nhd. krüsch, heikel, wählerisch; ne. picky; Vw.: -; Hw.: s. küren, Kür; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: umgestellt aus kürsch, kürisch, s. nhd. küren; L.: Kluge s. u. krüsch, Duden s. u. krüsch; Son.: norddeutsch; GB.: wählerisch im Essen; BM.: kosten (V.) (2); F.: krüsch, krüsche, krüsches, krüschem, krüschen, krüscher, krüschere, krüscheres, krüscherem, krüscheren, krüscherer, krüschest, krüscheste, krüschestes, krüschestem, krüschesten, krüschester+EW; Z.: krü-sch

Kruste, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Kruste, harte Schicht; ne. crust (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. kruste, sw. F., Kruste, Rinde; mnd. korste, korst, kost?, F., M., Kruste, Brotkruste, Brotrinde; mnl. corste, F., Kruste; ahd. krusta* (1), sw. F. (n), Kruste, Rinde, Törtchen; lat. crūsta, F., Kruste, Borke, Rinde, (96-55 v. Chr.); idg. *kreu- (1), *kreu̯ə-, *krū-, *kreu̯h₂-, *kruh₂-, Sb., Blut, Fleisch, Pokorny 621 (983/215) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kruste, Kluge s. u. Kruste, EWD s. u. Kruste, DW 11, 2479, EWAhd 5, 837, Duden s. u. Kruste, Bluhme s. u. Kruste; Son.: vgl. nndl. korst, Sb., Kruste; frz. croûte, F., Kruste; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine hart gewordene äußere Schicht; BM.: Blut; F.: Kruste, Krusten+FW; Z.: Kru-st-e

Krux, nhd., F.: Vw.: s. Crux

Kruzifix, nhd., N., (14. Jh.): nhd. Kruzifix, Kreuz; ne. crucifix; Vw.: -; Hw.: s. Crux, Kreuz; Q.: 1330-1360 (Seuse); I.: Lw. -; E.: mhd. crūzifix, st. N., Kruzifix; mnd. crūcifix, crūcifixt, crūcefix, krūzifix*, M., N., Kruzifix, Kreuzigungsgruppe; lat. crucifīxum (signum), Kreuzzeichen, Kreuz mit gekreuzigtem Christus; vgl. lat. crucifīgere, V., ans Kreuz schlagen, kreuzigen, kasteien, abtöten, bedrücken; lat. crux, F., Kreuz, Marterholz, (um 250-184 v. Chr.); idg. *skreuk-, *kreuk-, V., drehen, biegen, Pokorny 938?; vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); lat. fīgere, V., heften, stecken; idg. *dʰēigᵘ̯-, *dʰōigᵘ̯-, *dʰīgᵘ̯-, V., stechen, stecken, festsetzen, Pokorny 243 (366/14) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Kruzifix, EWD s. u. Kruzifix, DW 11, 2481, Duden s. u. Kruzifix; Son.: vgl. nndl. crucifix, Sb., Kruzifix; frz. crucifix, M., Kruzifix; nschw. krucifix, Sb., Kruzifix; nnorw. krusifiks, N., Kruzifix; poln. krucyfiks, M., Kruzifix; lit. krucifiksas, M., Kruzifix; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Kreuz mit gekreuzigtem Christus; BM.: drehen, stecken; F.: Kruzifix, Kruzifixes, Kruzifixe, Kruzifixen+FW; Z.: Kru-z-i-fi-x

Krypta, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Krypta, unterirdische Grabanlage; ne. crypt; Vw.: -; Hw.: s. Grotte, Groteske, Gruft, Krypta; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. crypta; E.: s. lat. crypta, F., Krypta, Kreuzgang, Korridor, Gruft, (116-27 v. Chr.); gr. κρύπτη (krýptē), F., Kreuzgang, Gewölbe, Krypta; vgl. gr. κρύπτειν (krýptein), V., verbergen, verhüllen, verstecken; vgl. idg. *krāu-, *krā-, *krəu-, *krū̆-, *kreuH-, V., häufen, aufhäufen, zudecken, verbergen, Pokorny 616 (970/202) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Krypta, EWD s. u. Krypta, DW 11, 2481 (Krypte), Duden s. u. Krypta; Son.: vgl. nndl. crypte, Sb., Krypta; frz. crypte, F., Krypta; nschw. krypta, Sb., Krypta; nnorw. krypt, M., Krypta; poln. krypta, F., Krypta; kymr. crypt, M., Krypta; lit. kripta, F., Krypta; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen meist unter dem Chor einer Kirche liegenden unterirdischen gewölbten Raum der als Aufbewahrungsort für Reliquien oder als Grabstätte geistlicher und weltlicher Würdenträger und zu kultischen Zwecken dient; BM.: verbergen; F.: Krypta, Krypten+FW; Z.: Kry-pt-a

kryptisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. kryptisch, geheimnisvoll; ne. cryptic, cryptical; Vw.: -; Hw.: s. Krypta; Q.: 1792 (Friedrich Christian Laukhard); I.: Lw. -; E.: s. lat. crypticus, Adj., bedeckt, verborgen, (um 431-486 n. Chr.); gr. κρυπτικός (kryptikós), Adj., verborgen; vgl. gr. κρύπτειν (krýptein), V., verbergen, verhüllen, verstecken; vgl. idg. *krāu-, *krā-, *krəu-, *krū̆-, *kreuH-, V., häufen, aufhäufen, zudecken, verbergen, Pokorny 616 (970/202) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. kryptisch, Duden s. u. kryptisch; Son.: vgl. nndl. cryptisch, Adj., kryptisch; frz. cryptique, Adj., kryptisch; nschw. kryptisk, Adj., kryptisch; nnorw. kryptisk, Adj., kryptisch; GB.: unklar in seiner Ausdrucksweise oder Darstellung und daher schwer zu deuten seiend; BM.: verbergen; F.: kryptisch, kryptische, kryptisches, kryptischem, kryptischen, kryptischer, kryptischere, kryptischeres, kryptischerem, kryptischeren, kryptischerer, kryptischst, kryptischste, kryptischstes, kryptischstem, kryptischsten, kryptischster+EW; Z.: kry-pt-isch

Krypton, nhd. N., (19. Jh.): nhd. Krypton, ein Edelgas; ne. krypton; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1898; I.: Lw. gr. κρυπτόν (kryptón); E.: s. gr. κρυπτόν (kryptón), N., Heimlichkeit; vgl. gr. κρυπτός (kryptós), Adj., verborgen; vgl. gr. κρύπτειν (krýptein), V., verbergen, verhüllen, verstecken; vgl. idg. *krāu-, *krā-, *krəu-, *krū̆-, *kreuH-, V., häufen, aufhäufen, zudecken, verbergen, Pokorny 616 (970/202) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Krypton; Son.: vgl. nndl. krypton, Sb., Krypton; frz. krypton, M., Krypton; nschw. krypton, N., Krypton; nnorw. krypton, N., Krypton; kymr. crypton, M., Krypton; nir. crioptón, M., Krypton; poln. krypton, M., Krypton; lit. kriptonas, M., Krypton; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches farbloses und geruchsloses Edelgas, als Element Nr. 36; BM.: verbergen; F.: Krypton, Kryptons+FW; Z.: Kry-pt-on

...kubator, nhd., Suff., (19. Jh.?): nhd. ...kubator; ne. ...cubator; Vw.: s. In-; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. cubātor, M., Lieger, Liegender (353-431 n. Chr.); vgl. lat. cubāre, V., ruhen, schlafen, liegen, ruhen; idg. *keub-, V., Sb., biegen, Biegung, Gelenk, Pokorny 589; vgl. idg. *keu- (2), *keu̯ə-, V., Sb., biegen, Biegung, Pokorny 588 (909/141) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Inkubator; Son.: vgl. frz. ...cubateur, Suff., ...kubator; nschw. ...kubator, Suff., ...kubator; nnorw. ...kubator, Suff., ...kubator; poln. ...kubator, Suff., ...kubator; lit. ...kubatorius, Suff., ...kubator; GB.: vielleicht seit der späten Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: schlafen; F.: ...kubator, ...kubators, ...kubatoren+FW; Z.: -ku-b-at-or

Kübel, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Kübel, Eimer, größeres Holzgefäß; ne. bucket (N.); Vw.: -; Hw.: s. Kufe (2), Kopf; Q.: 10. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. kübel, st. M., Kübel; mnd. kǖvel, N., Kübel, hölzernes Maßgefäß; ahd. kubil*, st. M. (a), Kübel, Eimer; s. as. kūvilīn*? 1, st. N. (1), Kübel; anfrk. -; germ. *kubila-, *kubilaz, st. M. (a), Kübel; mlat. cūpellus, M., Kübel; vgl. idg. *gēu-, *gəu-, *gū-, *geh₂u-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393 (562/46) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kübel, Kluge s. u. Kübel, EWD s. u. Kübel, DW 11, 2485, EWAhd 5, 848, Duden s. u. Kübel, Bluhme s. u. Kuebel; Son.: vgl. afries. -; ae. cȳfl, cūfel, st. M. (a), Kufe (F.) (2), Fass, Tonne, Eimer; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein größeres Gefäß zum Transportieren von Flüssigkeiten; BM.: biegen; F.: Kübel, Kübels, Kübeln+FW; Z.: Kü-b-el

kubik…, nhd., Präf., (18. Jh.?): nhd. kubik..., dritte Potenz einer Maßeinheit; ne. cubic (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Kubus, kubisch; Q.: 18. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. κύβος (kýbos) (1), M., Wirbelknochen, Würfel; s. idg. *keub-, V., Sb., biegen, Biegung, Gelenk, Pokorny 589; vgl. idg. *keu- (2), *keu̯ə-, V., Sb., biegen, Biegung, Pokorny 588 (909/141) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. kubik-, DW 11, 2490; Son.: s. Kubikmeter; vgl. nschw. kubik…, Präf., kubik…; nnorw. kubik…, Präf., kubik…; GB.: Vorsilbe um etwas den Raum Betreffendes anzuzeigen; BM.: biegen; F.: kubik…+FW; Z.: ku-b-ik-

kubisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. kubisch, würfelförmig; ne. cubic, cubical; Vw.: -; Hw.: s. Kubus, kubik...; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. cubicus; E.: s. lat. cubicus, Adj., kubisch, würfelförmig, zweimal mit sich selbst multipliziert, (um 84-um 25 v. Chr.); gr. κυβικός (kubikós), Adj., würfelig, kubisch; vgl. gr. κύβος (kýbos), M., Wirbelknochen, Würfel; idg. *keub-, V., Sb., biegen, Biegung, Gelenk, Pokorny 589; vgl. idg. *keu- (2), *keu̯ə-, V., Sb., biegen, Biegung, Pokorny 588 (909/141) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kubus, EWD s. u. Kubus, Duden s. u. kubisch; Son.: vgl. nndl. kubiek, Adj., kubisch; frz. cubique, Adj., kubisch; nschw. kubisk, Adj., kubisch; nnorw. kubisk, Adj., kubisch; kymr. ciwbig, Adj., kubisch; nir. ciúbach, Adj., kubisch; lit. kubinus, Adj., kubisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines würfelförmigen Aussehens; BM.: biegen; F.: kubisch, kubische, kubisches, kubischem, kubischen, kubischer+FW; Z.: ku-b-isch

Kubus, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Kubus, Würfel; ne. cube (N.); Vw.: -; Hw.: s. kubisch, kubik...; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. cubus; E.: s. lat. cubus, M., Würfel, Kubus, (116-27 v. Chr.); gr. κύβος (kýbos), M., Würfel; s. idg. *keub-, V., Sb., biegen, Biegung, Gelenk, Pokorny 589; vgl. idg. *keu- (2), *keu̯ə-, V., Sb., biegen, Biegung, Pokorny 588 (909/141) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kubus, EWD s. u. Kubus, Duden s. u. Kubus; Son.: vgl. nndl. kubus, Sb., Kubus; frz. cube, M., Kubus; nschw. kub, Sb., Kubus; nnorw. kube, M., Kubus; kymr. ciwb, M., Kubus; nir. ciúb, M., Kubus; lit. kubus, M., Kubus; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Würfel; BM.: biegen; F.: Kubus, Kuben+FW; Z.: Ku-b-us

Kuche, nhd. (ält.), M., (9. Jh.): nhd. Kuche, Kuchen, Torte; ne. cake (N.); Vw.: -; Hw.: s. Kuchen, Keks, Quiche; Q.: 1. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kuoche, sw. M., Kuchen; mnd. kōke, koeke, koike, kouke, kůke, M., F., Kuchen, Brot, Gebackenes, Festkuchen, Pfannkuchen, Pfefferkuchen; mnl. kōke, M., Kuchen; ahd. kuohho*, kuocho*, sw. M. (n), Kuchen, Gebäck, Brötchen, Feingebäck, Backwerk, Fladen; as. -; anfrk. -; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht germ. *kōkō-, *kōkōn, *kōka-, *kōkan, sw. M. (n), Kuchen; vgl. idg. *gag-, *gōg-, Sb., Rundes, Klumpiges, Pokorny 349 (518/2) (RB. idg. aus ital.?, germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kuchen, Kluge s. u. Kuchen, EWD s. u. Kuchen, DW 11, 2496, EWAhd 5, 904, Falk/Torp 33, Duden s. u. Kuchen, Bluhme s. u. Kuchen; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. *kōka?, sw. M. (n), Kuche, Kuchen; nndl. koek, Sb., Kuche, Kuchen; ne. cooky, N., großer Keks; nschw. kaka, Sb., Kuche, Kuchen; nnorw. kake, M., F., Kuche, Kuchen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine größere in einer Backform gebackene Süßspeise; BM.: Rundes; F.: Kuche, Kuchens, Kuchen+EW; Z.: Kuch-e

Küche, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Küche, Kochbereich; ne. kitchen; Vw.: -; Hw.: s. kochen; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. küchen, kuche, küche, kuchīn, st. F., Küche; mnd. kȫke, kocke, kogge, kāke, F., Küche, Kochhaus, Kochgelegenheit, Feldküche, Versorgung mit Speisen, Verpflegung, Abgabe für die Küche, Hofhaltung; mnl. coken, cokene, F., M., Küche; ahd. kuhhina*, kuchina*, st. F. (ō), sw. F. (n), Küche, Kochstelle, Speisewirtschaft, Wirtshaus, Gasthaus; germ. *kōkina, F., Küche; lat. coquīna, F., Küche, (4. Jh. n. Chr.?); vgl. lat. coquīnus, Adj., zur Küche gehörig; lat. coquere, V., kochen; vgl. idg. *pekᵘ̯-, V., kochen, Pokorny 798 (1384/26) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Küche, Kluge s. u. Küche, EWD s. u. Küche, DW 11, 2500, EWAhd 5, 855, Duden s. u. Küche, Bluhme s. u. Kueche; Son.: vgl. ae. cycene, sw. F. (n), Küche; nndl. keuken, Sb., Küche; frz. cuisine, F., Küche; nschw. kök, N., Küche; nnorw. kjøkken, N., Küche; poln. kuchnia, F., Küche; kymr. cegin, F., Küche; air. cucann, Sb., Küche; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Raum in dem Speisen gekocht werden; BM.: kochen; F.: Küche, Küchen+FW; Z.: Küch-e

Kuchen, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Kuchen, Torte; ne. cake (N.); Vw.: s. Leb-; Hw.: s. Kuche, Keks, Quiche; Q.: 1. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kuoche, sw. M., Kuchen; mnd. kōke, koeke, koike, kouke, kůke, M., F., Kuchen, Brot, Gebackenes, Festkuchen, Pfannkuchen, Pfefferkuchen; mnl. kōke, M., Kuchen; ahd. kuohho*, kuocho*, sw. M. (n), Kuchen, Gebäck, Brötchen, Feingebäck, Backwerk, Fladen; as. -; anfrk. -; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht germ. *kōkō-, *kōkōn, *kōka-, *kōkan, sw. M. (n), Kuchen; vgl. idg. *gag-, *gōg-, Sb., Rundes, Klumpiges, Pokorny 349 (518/2) (RB. idg. aus ital.?, germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kuchen, Kluge s. u. Kuchen, EWD s. u. Kuchen, DW 11, 2496, EWAhd 5, 904, Falk/Torp 33, Duden s. u. Kuchen, Bluhme s. u. Kuchen; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. *kōka?, sw. M. (n), Kuchen; nndl. koek, Sb., Kuchen; ne. cooky, N., großer Keks; nschw. kaka, Sb., Kuchen; nnorw. kake, M., F., Kuchen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine größere in einer Backform gebackene Süßspeise; BM.: Rundes; F.: Kuchen, Kuchens+EW; Z.: Kuch-en

kucken, nhd., sw. V.: Vw.: s. gucken

Kuckuck, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Kuckuck, ein kleinerer Vogel; ne. cuckoo (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kukuk, kuckuc, kukkuc, kucuc, gugug, st. M., Kuckuck; s. mnd. kuckuk, kukuk, M., Kuckuck, Kuckucksruf, einfältiger Mensch, Narr; mnl. coecoec, M., Kuckuck; afrz. cucu, M., Kuckuck; lat. cucūlus, M., Kuckuck, Gimpel; idg. *kuku, Sb., Kuckuck, Pokorny 627 (1002/234) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kuckuck, Kluge s. u. Kuckuck, EWD s. u. Kuckuck, DW 11, 2520, Duden s. u. Kuckuck; Son.: vgl. nndl. koekoek, Sb., Kuckuck; frz. coucou, M., Kuckuck; poln. kukułka, F., Kuckuck; kymr. cwcw, F., Kuckuck; nir. cuach, F., Kuckuck; lit. gegutė, F., Kuckuck; gr. κόκκυξ (kókkyx), M., Kuckuck; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen besonders in Wäldern lebenden Vogel mit braungrauem Gefieder und einem leicht gekrümmten Schnabel sowie langem Schwanz der seine Eier zum Ausbrüten in Nester anderer Singvögel legt; BM.: lautnachahmend?; F.: Kuckuck, Kuckucks, Kuckucke, Kuckucken+FW; Z.: Kucku-ck

Kuddelmuddel, nhd., M., N., (19. Jh.): nhd. Kuddelmuddel, Durcheinander; ne. muddle (N.); Vw.: -; Hw.: s. Kuttel; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: von nd. koddeln, sw. V., Sudelwäsche halten; vgl. mnd. *kǖtel?, F., Kuttel, Kaldaune, Tiereingeweide; germ. *kweþu-, *kweþuz, st. M. (u), Bauch, Leib, Kluge s. u. Kutteln; idg. *gᵘ̯et-, Sb., Schwellung, Rundung, Pokorny 481; vgl. idg. gēu-, *gəu-, *gū-, *geh₂u-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393 (562/46) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Kuddelmuddel, EWD s. u. Kuddelmuddel, Duden s. u. Kuddelmuddel; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein großes Durcheinander; BM.: biegen?; F.: Kuddelmuddel, Kuddelmuddels+EW; Z.: Ku-dd-el-mu-dd-el

Kuder, nhd. (dial.), M., (19. Jh.): nhd. Kuder, männliche Wildkatze; ne. male lynx; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: von einem alten Wort für die Wildkatze?; L.: Kluge s. u. Kuder, DW 11, 2529, Duden s. u. Kuder; Son.: niederdeutsch; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine männliche Wildkatze; BM.: ?; F.: Kuder, Kuders, Kudern+EW; Z.: Kud-er

Kufe (1), nhd., F., (9. Jh.): nhd. Kufe (F.) (1), Laufschiene; ne. blade (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: das „f“ ist dissimiliert auch „ch“; s. ahd. slitokuohha*, slitokuocha*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Schlittenkufe; vgl. germ. *kōkō-, *kōkōn, sw. F. (n), Kufe (F.) (1); vgl. idg. *g̑egʰ-, *g̑ogʰ-, Sb., Ast, Pfahl, Busch, Pokorny 354 (528/12) (RB. idg. aus arm.?, germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kufe, 1, Kluge s. u. Kufe 1, EWD s. u. Kufe 1, DW 11, 2530, Duden s. u. Kufe, Bluhme s. u. Kufe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Gleitschiene an einem Schlitten; BM.: Ast; F.: Kufe, Kufen+EW; Z.: Kuf-e

Kufe (2), nhd., F., (8. Jh.): nhd. Kufe (F.) (2), Gefäß, Fass; ne. tub, vat; Vw.: -; Hw.: s. Kopf, Kübel, Cuvée; Q.: 8. Jh. (Kasseler Gespräche); I.: Lw. -; E.: mhd. kuofe, sw. F., Kufe (F.) (2), Wasserkufe, Badewanne; mnd. kōpe, koepe, koipe, koupe, kouwpe, kove, F., großes Fass, Bütte, Zuber, Braukufe, Kufe (F.) (2), großes geschlossenes Fass; mnd. kōve (2), M., „Kufe“ (F.) (2), Kübel, Trog, großes Gefäß; mnd. kūpe, kǖpe, cube, kuppe?, F., Kufe (F.) (2), großes (offenes) Fass, Zuber, Löschwassergefäß; mnl. cupe, F., Kufe (F.) (2), Fass; ahd. kuofa, kuopa*, kufa (?), st. F. (ō), sw. F. (n), Kufe (F.) (2), Gefäß, Weingefäß, Tonne, Fass, Bottich, größeres Gefäß, Pechkübel; as. kōpa*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Kufe (F.) (2); anfrk. -; germ. *kupa, *kuppa, F., Kufe (F.) (2), Bottich, Becher; lat. cūpa, F., Kufe (F.) (2), Tonne (F.) (1); s. idg. *gēu-, *gəu-, *gū-, *geh₂u-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393 (562/46) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kufe 2, Kufe 2, EWD s. u. Kufe 2, DW 11, 2530, EWAhd 5, 902, Duden s. u. Kufe, Bluhme s. u. Kuefer; Son.: vgl. afries. kopp, kop, M., Kopf, Becher; nnordfries. kop; ae. cupp, st. M. (a), Becher; ne. cup, N., Becher; ae. cuppe, sw. F. (n), Becher; an. -; krimgot. *kop?, Sb., Becher?; nndl. kuip, Sb., Kufe (F.) (2); ne. coop, N., Hühnerkorb, Fischkorb; frz. cufe, F., Tank; nschw. kopp, Sb., Becher; nnorw. kopp, M., Tasse; ai. cū́pa-, M., Grube, Höhle; gr. κύπη (kýpē), F., Loch, Höhle; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Bottich; BM.: biegen; F.: Kufe, Kufen+FW; Z.: Ku-f-e

Kuff, nhd. (ält.), F., (18. Jh.): nhd. Kuff, ein Handelsfahrzeug; ne. koff; Vw.: -; Hw.: s. kaufen; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: verkürzt aus kōpārdīe, Sb., „Kauffahrtei“; mnl. kōp, F., Kauf; vgl. ahd. koufen*, sw. V. (1a), kaufen, erwerben, handeln, erkaufen, loskaufen, Handel treiben, tauschen; ahd. koufōn, sw. V. (2), kaufen, verkaufen, käuflich erwerben, handeln, Handel treiben; as. kôpian*, sw. V. (1a), kaufen; anfrk. -; germ. *kaupjan, sw. V., handeln, kaufen; lat. caupōnārī, V., kaufen, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. caupo, M., Krämer, Schankwirt; vgl. gr. κάπηλος (kápēlos), M., Kleinhändler, Krämer; gr. κάπη (kápē), F., Krippe, Happen, Bissen; vgl. idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Kuff, DW 11, 2533, Duden s. u. Kuff; Son.: vgl. nndl. kof, Sb., Kuff; nschw. koff, Sb., Kuff; nnorw. koff, Sb., Kuff; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein früher in Ostfriesland verbreitetes breit gebautes Handelsfahrzeug mit zwei Masten; BM.: fassen; F.: Kuff, Kuffe, Kuffen+FW; Z.: Kuff

Kugel, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Kugel, runder Körper; ne. sphere (N.), ball (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1210? (Athis und Prophilias); I.: Lw. -; E.: mhd. kugel (1), st. F., st. N., Kugel; mhd. kugele (2), kugel, sw. F., Kugel; mnd. kugel, F., Kugel, Schießkugel; germ. *kuwulōn, Sb., Kugel, Beule, Keule; vgl. idg. *gēu-, *gəu-, *gū-, *geh₂u-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393 (562/46) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kugel, Kluge s. u. Kugel, EWD s. u. Kugel, DW 11, 2534, Falk/Torp 46, Duden s. u. Kugel, Bluhme s. u. Kugel; Son.: vgl. nndl. kogel, Sb., Kugel; lit. gugà, F., Knopf, Buckel; russ. (ält.) gúglja, Sb., Beule; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen völlig runden Körper bei dem alle Punkte der Oberfläche gleich weit vom Mittelpunkt entfernt sind; BM.: biegen; F.: Kugel, Kugeln+EW; Z.: Ku-g-el

Kuh, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Kuh, Rind; ne. cow (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kuo, st. F., Kuh; ahd. kuo, st. F. (i) (athem.), Kuh; mnd. kō, ko, koo, kou, koe, koh, koy, ku, F., Kuh; mnl. coe, couwe, F., Kuh; ahd. kuoa*, kuowa*, st. F. (ō)?, Kuh; as. kō*, st. F. (athem.), Kuh; anfrk. kuo*, cuo*, st. F. (i, z. T. athem.?), Kuh; germ. *kōw, F., Kuh; idg. *gᵘ̯ou-, *gᵘ̯o-, M., F., Kuh, Rind, Pokorny 482 (711/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kuh, Kluge s. u. Kuh, EWD s. u. Kuh, DW 11, 2546, EWAhd 5, 899, Falk/Torp 45, Duden s. u. Kuh, Bluhme s. u. Kuh; Son.: vgl. afries. kū, F. (kons.), Kuh; nnordfries. ko, kö, F., Kuh; ae. cū, F. (kons.), Kuh; an. kȳr, F. (athem?), Kuh; got. -; nndl. koe, Sb., Kuh; nschw. ko, Sb., Kuh; nnorw. ku, M., F., Kuh; ai. gáu-, M., F., Kuh; av. gāuš, F., M., Kuh, Rind; gr. βοῦς (būs), βῶς (bōs), F., Kuh, Rind, Ochse; lat. bōs, M., Rind; air. bó, Sb., Rind; kymr. buwch, F., Kuh; lett. gùovs, Sb., Kuh; ksl. govędo, Sb., Rind; toch. A ko, koch, Sb., Kuh; toch. B keu, Sb., Kuh; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das vormenschliche weibliche Tier bei Rindern bzw. Hirschen und anderen Tieren; BM.: lautmalend?; F.: Kuh, Kühe, Kühen+EW; Z.: Kuh

kühl, nhd., Adj., (9. Jh.): nhd. kühl, kalt; ne. cool (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Kühle, kühlen, Kühlde, cool; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. küele (2), küel, Adj., kühl, kalt; mhd. küel, kūl, Adj., kühl; mnd. kȫl (1), Adj., kühl, kalt; mnl. coel, coele, Adj., kühl; ahd. kuoli*, Adj., kühl, kalt, frisch; as. -; anfrk. *kuol?, Adj., kühl, kalt; germ. *kōla-, *kōlaz, *kōlja-, *kōljaz, Adj., kühl; s. idg. *gelə-, *gel- (3), Adj., V., kalt, frieren, Pokorny 365 (538/22) (RB. idg. aus gr., ital., germ., slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. kühl, Kluge s. u. kühl, EWD s. u. kühl, DW 11, 2558, EWAhd 5, 907, Falk/Torp 40, Seebold 288, Heidermanns 339, Duden s. u. kühl, Bluhme s. u. kuehl; Son.: vgl. afries. -; ae. cōl, Adj., kühl, kalt, ruhig; an. -; got. -; nndl. koel, Adj., kühl; nschw. kylig, Adj., kühl; nnorw. kjølig, Adj., kühl; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine leicht kalten Zustand; BM.: kalt; F.: kühl, kühle, kühles, kühlem, kühlen, kühler, kühlere, kühleres, kühlerem, kühleren, kühlerer, kühlst, kühlste, kühlstes, kühlstem, kühlsten, kühlster+EW; Z.: kühl

Kühlde, nhd. (ält.), F., (12. Jh.): nhd. Kühlde, Kühlung, Kühle; ne. cooling (N.); Vw.: -; Hw.: s. kühl, Kühle, kühlen; Q.: 1190-1200 (Herborts von Fritslâr liet von Troye); E.: s. mhd. küelede*, küelde, st. F., Kühle, Kälte, Kühlung; mnd. kȫldene*, küldene, kuldene, N., F., Kälte, Frost, kalte Witterung, niedrige Temperatur, Auskühlung, Erkältungskrankheit, kaltes Fieber, Schüttelfrost, Wechselfieber; anfrk. kuolitha*, st. F. (ō), Kühle, Kälte; ahd. -; as. -; germ. *kōliþō, *kōleþō, st. F. (ō), Kühle, Kälte; vgl. idg. *gelə-, *gel- (3), Adj., V., kalt, frieren, Pokorny 365 (538/22) (RB. idg. aus gr., ital., germ., slaw.?); L.: Kluge s. u. Kühlte, DW 11, 2562, Heidermanns 339, Duden s. u. Kühlde; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen mäßigen Wind; BM.: kalt; F.: Kühlte, Kühlten+EW; Z.: Kühl-d-e

Kuhle, nhd., F., (19. Jh.?): nhd. Kuhle, Grube, Mulde, Bodenvertiefung; ne. pit (N.); Vw.: -; Hw.: s. Kolk; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. kūle (1), kuhle, kuile, F., „Kuhle“, eingesunkene oder eingebrochene Bodenvertiefung, Mulde, Grube, Krater, Vertiefung im Wege, Schlagloch, Wasserloch, Deichriss; gr. γύαλον (gýalon), N., Höhlung, Wölbung, Schlucht; idg. *geulos, Sb., Gefäß, Kugel, Pokorny 396; s. idg. *gēu-, *gəu-, *gū-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393 (562/46) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Kuhle, EWD s. u. Kuhle, DW 11, 2563, Duden s. u. Kuhle; Son.: vgl. lat. vola, F., hohle Hand, Höhlung der Hand, Hand; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Mulde; BM.: biegen; F.: Kuhle, Kuhlen+EW; Z.: Kuh-l-e

Kühle, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Kühle, Kälte; ne. chill (N.), coll (N.); Vw.: -; Hw.: s. kühl, kühlen, Kühlde; Q.: 4. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. küele (1), kuole, kūle, st. F., Kühle, Kälte, Kühlung, Abkühlung; mnl. coele, F., Kühle; ahd. kuolī*, kuolīn*, st. F. (ī), Kühle, Kälte; as. -; anfrk. -; germ. *kōlī-, *kōlīn, sw. F. (n), Kühle, Kälte; s. idg. *gelə-, *gel- (3), Adj., V., kalt, frieren, Pokorny 365 (538/22) (RB. idg. aus gr., ital., germ., slaw.?); L.: Kluge s. u. kühl, EWD s. u. kühl, DW 11, 2563, EWAhd 5, 907, Heidermanns 339, Duden s. u. Kühle; Son.: vgl. afries. -; ae. ciele, cėle (2), cyle, st. M. (i), Kühle, Kälte, Frost; an. -; got. -; nndl. kuil, Sb., Kühle; nschw. kyla, Sb., Kühle; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine leichte Kälte; BM.: kalt; F.: Kühle+EW; Z.: Kühl-e

kühlen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. kühlen, kühl machen, kühl sein (V.); ne. chill (V.), cool (V.); Vw.: -; Hw.: s. kühl, Kühle, Kühlde; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. kuolen, sw. V., „kühlen“, kühl werden, kühl sein (V.); mnd. kȫlen (1), koilen, kůlen, sw. V., kühlen, kühl machen, kalt machen, die Hitze dämpfen; mnl. coelen, sw. V., kühlen; ahd. kuolen*, sw. V. (1a), kühlen, erkalten, abkühlen; ahd. kuolēn*, sw. V. (3), erkalten, kalt werden, kühl werden; as. kōlon*, sw. V. (2), abkühlen; anfrk. -; germ. *kōljan, sw. V., kühlen; germ. *kōlēn, *kōlǣn, sw. V., kalt werden, erkalten; idg. *gelə-, *gel- (3), Adj., V., kalt, frieren, Pokorny 365 (538/22) (RB. idg. aus gr., ital., germ., slaw.?); L.: Kluge s. u. kühl, EWD s. u. kühl, DW 11, 2564, EWAhd 5, 906, Falk/Torp 40, Seebold 288, Heidermanns 28, Duden s. u. kühlen; Son.: vgl. afries. kēla, sw. V. (1), büßen, vergelten, lindern, befriedigen; saterl. ceula; ae. cōlian, sw. V. (2), kühl werden, kalt werden; ae. cœ̄lan, cēlan, sw. V. (1), kühlen, kühl werden, kalt sein (V.), löschen (V.) (1), erquicken; an. *kola (2), Adj., gestorben?, gebrannt?; got. -; nschw. kyla, V., kühlen; nnorw. kjøle, V., kühlen; GB.: etwas kälter machen; BM.: kalt; F.: kühlen, kühle, kühlst, kühlt, kühlest, kühlet, kühlte, kühltest, kühlten, kühltet, gekühlt, gekühlt, gekühlte, gekühltes, gekühltem, gekühlten, gekühlter, kühlend, kühlend, kühlende, kühlendes, kühlendem, kühlenden, kühlender, kühl+EW; Z.: kühl-en

kühn, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. kühn, verwegen, mutig, stark; ne. keen (Adj.), bold (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh. (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. küene (1), küen, Adj., kühn; mnd. kȫne, kone, kūne, Adj., kühn, dreist, verwegen, unerschrocken, tapfer, mutig, stolz; mnl. coene, Adj., kühn, dreist, stolz; ahd. kuoni, Adj., kühn, mutig, tapfer, stark, grimmig, kampflustig, streitbar, angriffslustig, eifrig, wild, ausdauernd, standhaft; as. *kōni?, Adj., kühn; anfrk. -; germ. *kōni-, *kōniz, *kōnni-, *kōnniz, Adj., erfahren (Adj.), klug, kühn; germ. *kōnja-, *kōnjaz, Adj., erfahren (Adj.), kühn, klug; s. idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₃-, *g̑neh₃-, *g̑noh₃-, *g̑n̥h₃-, V., erkennen, kennen, Pokorny 376 (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. kühn, Kluge s. u. kühn, EWD s. u. kühn, DW 11, 2573, EWAhd 5, 908, Falk/Torp 36, Heidermanns 339, Duden s. u. kühn, Bluhme s. u. kuehn; Son.: vgl. ae. cœ̄ne, Adj., kühn, stark, klug, gelehrt; ae. cēne, Adj., kühn, mutig, tapferild; an. kœnn, Adj., tüchtig, klug; got. *kōni-, Adj., kühn; nndl. koen, Adj., kühn; nisl. känn, Adj., kühn?; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines tapferen menschlichen Verhaltens; BM.: erkennen; F.: kühn, kühne, kühnes, kühnem, kühnen, kühner, kühnere, kühneres, kühnerem, kühneren, kühnerer, kühnst, kühnste, kühnstes, kühnstem, kühnsten, kühnster+EW; Z.: kühn

Kujon, nhd. (ält.), M., (16. Jh.): nhd. Kujon, Schuft, niederträchtiger Kerl, feiger Kerl; ne. villain; Vw.: -; Hw.: s. kujonieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. couillon; E.: s. frz. couillon, M., Memme, Feigling; it. coglione, M., Entmannter; lat. cōleus, M., Hodensack, Hode, (106-43 v. Chr.); vielleicht von lat. culleus, cūleus, M., Ledersack, Schlauch, Beutel, Korb; gr. κολεός (koleós), M., Scheide, Schwertscheide; vgl. idg. *k̑el- (4), V., bergen, verhüllen, Pokorny 553 (852/84) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.?, slaw.?); L.: Kluge s. u. kujonieren, EWD s. u. kujonieren, Duden s. u. Kujon; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen niederträchtigen Mann; BM.: verhüllen; F.: Kujon, Kujons, Kujone, Kujonen+FW; Z.: Kuj-on

kujonieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. kujonieren, schikanieren, unwürdig behandeln; ne. bully (V.); Vw.: -; Hw.: s. Kujon; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. frz. couyonner; E.: s. frz. couyonner, V., eine Memme nennen; vgl. frz. couillon, M., Memme, Feigling; it. coglione, M., Entmannter; lat. cōleus, M., Hodensack, Hode, (106-43 v. Chr.); vielleicht von lat. culleus, cūleus, M., Ledersack, Schlauch, Beutel, Korb; gr. κολεός (koleós), M., Scheide, Schwertscheide; vgl. idg. *k̑el- (4), V., bergen, verhüllen, Pokorny 553 (852/84) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.?, slaw.?); L.: Kluge s. u. kujonieren, EWD s. u. kujonieren, Duden s. u. kujonieren; Son.: vgl. nndl. kueioneren, V., kujonieren; nschw. kujonera, V., kujonieren; nnorw. kujonere, V., kujonieren; GB.: niederträchtig behandeln; BM.: verhüllen; F.: kujonieren, kujoniere, kujonierst, kujoniert, kujonierest, kujonieret, kujonierte, kujoniertest, kujonierten, kujoniertet, kujoniert, kujonierte, kujoniertes, kujoniertem, kujonierten, kujonierter, kujonierend, kujonierend, kujonierende, kujonierendes, kujonierendem, kujonierenden, kujonierender, kujonier+FW; Z.: kuj-on-ier-en

Küken, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Küken, Vogeljunges; ne. chicklet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. kǖken, N., Vogeljunges, Küken des Huhnes, ganz junges Huhn, Sinnbild des Schutzlosen unter höherem Schutz; wohl aus einem germ. *kūkina-, Sb., Küken; wahrscheinlich lautmalerisch; L.: Kluge s. u. Küken, EWD s. u. Küken, DW 11, 2519 (Kücken), Duden s. u. Küken, Bluhme s. u. Kueken; Son.: vgl. nndl. kuiken, Sb., Küken; ne. chicken, N., Huhn; nschw. kyckling, Sb., Küken; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Junges von Geflügel; BM.: lautmalend?; F.: Küken, Kükens+EW; Z.: Kük-en

Kukumer, Guckummer, nhd. (ält.), F., (16. Jh.): nhd. Kukumer, Gurke; ne. cucumber; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. kukumer, kukummer, kakumer, F., Gurke; mlat. cucumber, Sb., Kürbis, Gurke, Melone; lat. cucumis, N., Gurke, Kürbis, Melone, (um 250-184 v. Chr.); aus einer nichtidg. Sprache, semit.?, s. Walde/Hofmann 1, 300; L.: Kluge s. u. Kukumer, Gurke, DW 11, 2585, Duden s. u. Kukumer; Son.: vgl. nndl. komkommer, Sb., Gurke; frz. concombre, F., Gurke; kymr. ciwcymbr, M., Gurke; nir. cúcamar, M., Gurke; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Gurke; BM.: ?; F.: Kukumer, Kukumern, Guckummer, Guckummern+FW; Z.: Kukum-er

Kukuruz, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Kukuruz, Mais; ne. corn (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. serb. kukuruz; E.: s. serb. kukuruz, Sb., Mais; L.: Kluge s. u. Kukuruz, Duden s. u. Kukuruz; Son.: vgl. lit. kukurūzas, M., Kukuruz; GB.: seit der späten Neuzeit österreichische Bezeichnung für Mais; BM.: ?; F.: Kukuruz, Kukuruzes+FW; Z.: Kukuruz

kulant, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. kulant, entgegenkommend; ne. accommodating (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. coulant; E.: s. frz. coulant, Adj., kulant, beweglich, flüssig; vgl. frz. couler, V., gleiten lassen, fließen, durchseihen; lat. cōlāre, V., durchseihen, ausseihen, seihen, filtern, (1. Jh. n. Chr.); idg. *kagʰ-, *kogʰ-, V., Sb., fassen, Flechtwerk, Hürde, Pokorny 518 (777/9) (RB. idg. aus ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. kulant, EWD s. u. kulant, Duden s. u. kulant; Son.: vgl. nndl. coulant, Adj., kulant; nnorw. kulant, Adj., kulant; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines vor allem im Geschäftsleben vorkommenden Entgegenkommens; BM.: durchseihen bzw. fassen; F.: kulant, kulante, kulantes, kulantem, kulanten, kulanter, kulantere, kulanteres, kulanterem, kulanteren, kulanterer, kulantest, kulanteste, kulantestes, kulantestem, kulantesten, kulantester+FW; Z.: kul-ant

Kule, nhd., F.: Vw.: s. Kuhle

Kuli (1), nhd., M., (19. Jh.): nhd. Kuli (M.) (1), billiger Arbeiter, Tagelöhner; ne. coolie; Vw.: -; Hw.: s. Kuli (2); Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. ne. cooly; E.: s. ne. cooly, M., Kuli (M.) (1); aus indisch kuli, vielleicht von einem Stammesnamen Kulī, Kolī, dessen Mitglieder sich häufig als Tagelöhner verdingten; eher unwahrscheinlich tamil. kūli, Sb., Lohn, Bezahlung für Gelegenheitsarbeiten; L.: Kluge s. u. Kuli 1, EWD s. u. Kuli, Duden s. u. Kuli; Son.: vgl. nndl. koelie, Sb., Kuli (M.) (1); frz. coolie, M., Kuli (M.) (1); nschw. kuli, Sb., Kuli (M.) (1); nnorw. kuli, M., Kuli (M.) (1); GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen indischen oder chinesischen Lastenträger bzw. Tagelöhner; BM.: PN?; F.: Kuli, Kulis+FW; Z.: Kuli

Kuli (2), nhd., M., (20. Jh.): nhd. Kuli (M.) (2), Kugelschreiber; ne. pen (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Viertel 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: Hybridbildung als Markenname zu Kuli (1) gebildet (s. d.) und dann auf den Kugelschreiber übertragen (V.); L.: Kluge s. u. Kuli 2, Duden s. u. Kuli; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Kugelschreiber; BM.: billiger und preiswerter Diener; F.: Kuli, Kulis+EW; Z.: Kuli

kulinarisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. kulinarisch, Essen (N.) betreffend; ne. culinary; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. culīnārius; E.: s. lat. culīnārius (1), Adj., zur Küche gehörig, Küchen..., (100-170 n. Chr.); vgl. lat. coquere, V., kochen; vgl. idg. *pekᵘ̯-, V., kochen, Pokorny 798 (1384/26) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. kulinarisch, EWD s. u. kulinarisch, Duden s. u. kulinarisch; Son.: vgl. nndl. culinair, Adj., kulinarisch; frz. culinaire, Adj., kulinarisch; nschw. kulinarisk, Adj., kulinarisch; nnorw. kulinarisk, Adj., kulinarisch; poln. kulinarny, Adj., kulinarisch; lit. kulinarinis, Adj., kulinarisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas die Kochkunst Betreffendem; BM.: kochen; F.: kulinarisch, kulinarische, kulinarisches, kulinarischem, kulinarischen, kulinarischer+FW; Z.: kul-in-ar-isch

Kulisse, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Kulisse, Bühnenhintergrund; ne. coulisse, backdrop; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. frz. coulisse, F., Kulisse; afrz. coleīce, Sb., Fallgatter, Rinne, Schiebefenster; vgl. afrz. coleīz, Adj., zum Durchseihen bestimmt, flüssig; afrz. couler, V., durchseihen, fließen; lat. cōlāre, V., durchseihen, ausseihen, seihen, filtern, (1. Jh. n. Chr.); idg. *kagʰ-, *kogʰ-, V., Sb., fassen, Flechtwerk, Hürde, Pokorny 518 (777/9) (RB. idg. aus ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Kulisse, EWD s. u. Kulisse, Duden s. u. Kulisse; Son.: vgl. nndl. coulisse, Sb., Kulisse; nschw. kuliss, Sb., Kulisse; nnorw. kulisse, M., Kulisse; poln. kulisa, F., Kulisse; lit. kulisai, M. Pl., Kulissen; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Teil der Bühnendekoration; BM.: durchseihen; F.: Kulisse, Kulissen+FW; Z.: Kul-iss-e

Kuller, nhd. (ält.), F., (20. Jh.): nhd. Kuller, Kugel; ne. ball (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: expressive Form zu „Kugel“ (s. d.); L.: Kluge s. u. Kuller, Duden s. u. Kuller, Bluhme s. u. kullern; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen völlig runden Körper bei dem alle Punkte der Oberfläche gleich weit vom Mittelpunkt entfernt sind; BM.: biegen; F.: Kuller, Kullern+EW; Z.: Kull-er

kulminieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. kulminieren, seinen Höhepunkt erreichen; ne. culminate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. culminer; E.: s. frz. culminer, V., kulminieren; lat. culmināre, V., begipfeln, (5. Jh. n. Chr.); vgl. lat. culmen, N., höchster Punkt, Gipfel, Giebel, Kuppe, Zenit, Himmelshöhe; vgl. idg. *kel- (1), *kelə-, *kelH-, V., Adj., ragen, hoch, Pokorny 544 (841/73) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. kulminieren, EWD s. u. kulminieren, Duden s. u. kulminieren; Son.: vgl. nndl. culmineren, V., kulminieren; nschw. kulminera, V., kulminieren; nnorw. kulminere, V., kulminieren; poln. kulminować, V., kulminieren; lit. kulminuoti, V., kulminieren; GB.: seinen Höhepunkt erreichen; BM.: ragen bzw. hoch; F.: kulminieren, kulminiere, kulminierst, kulminiert, kulminierest, kulminieret, kulminierte, kulminiertest, kulminierten, kulminiertet, kulminiert, kulminierte, kulminiertes, kulminiertem, kulminierten, kulminierter, kulminierend, kulminierend, kulminierende, kulminierendes, kulminierendem, kulminierenden, kulminierender, kulminier+FW; Z.: kul-m-in-ier-en

Kult, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Kult, Verehrung; ne. cult; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. cultus; E.: s. lat. cultus (2), M., Pflege, Abwartung, Bearbeitung, Kultivierung, Kultur, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. colere, V., pflegen, bauen, bebauen, bestellen; idg. *kᵘ̯el- (1), *kᵘ̯elə-, *kᵘ̯elh₁-, V., drehen, sich drehen, sich bewegen, wohnen, Pokorny 639 (1031/9) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *kel- (1), *kelə-, *kelH-, V., Adj., ragen, hoch, Pokorny 544? (841/73) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kult, EWD s. u. Kult, Duden s. u. Kult, Bluhme s. u. Kult; Son.: vgl. nndl. cultus, Sb., Kult; frz. culte, M., Kult; nschw. kult, Sb., Kult; nnorw. kult, M., Kult; poln. kult, M., Kult; kymr. cwlt, M., Kult; nir. cultas, M., Kult; lit. kultas, M., Kult; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine an feste Formen und Riten sowie Orte und Zeiten gebundene religiöse Verehrung einer Gottheit oder mehrerer Gottheiten durch eine Gemeinschaft; BM.: ragen bzw. hoch; F.: Kult, Kults, Kultes, Kulte, Kulten+FW; Z.: Kul-t

kultivieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. kultivieren, Land urbar machen, verfeinern; ne. cultivate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. frz. cultiver; E.: s. frz. cultiver, V., kultivieren; mlat. cultivāre, V., kultivieren, pflegen, anbauen, 1152-1190); vgl. lat. colere, V., pflegen, bauen, bebauen, bestellen, (3. Jh. v. Chr.); idg. *kᵘ̯el- (1), *kᵘ̯elə-, *kᵘ̯elh₁-, V., drehen, sich drehen, sich bewegen, wohnen, Pokorny 639 (1031/9) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *kel- (1), *kelə-, *kelH-, V., Adj., ragen, hoch, Pokorny 544? (841/73) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. kultivieren, EWD s. u. kultivieren, Duden s. u. kultivieren; Son.: vgl. nndl. cultiveren, V., kultivieren; nschw. kultivera, V., kultivieren; nnorw. kultivere, V., kultivieren; poln. kultywować, V., kultivieren; lit. kultivuoti, V., kultivieren; GB.: etwas in besonderem Maße pflegen; BM.: ragen bzw. hoch; F.: kultivieren, kultiviere, kultivierst, kultiviert, kultivierest, kultivieret, kultivierte, kultiviertest, kultivierten, kultiviertet, kultiviert, kultivierte, kultiviertes, kultiviertem, kultivierten, kultivierter, kultivierend, kultivierend, kultivierende, kultivierendes, kultivierendem, kultivierenden, kultivierender, kultivier+FW; Z.: kul-t-iv-ier-en

Kultur, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Kultur, Zivilisation, Pflanzung; ne. culture (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1700; I.: Lw. lat. cultūra; E.: s. lat. cultūra, F., Pflege, Abwartung, Wartung, Bearbeitung, (234-149 v. Chr.); lat. colere, V., pflegen, bauen, bebauen, bestellen; idg. *kᵘ̯el- (1), *kᵘ̯elə-, *kᵘ̯elh₁-, V., drehen, sich drehen, sich bewegen, wohnen, Pokorny 639 (1031/9) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *kel- (1), *kelə-, *kelH-, V., Adj., ragen, hoch, Pokorny 544? (841/73) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kultur, EWD s. u. Kultur, Duden s. u. Kultur; Son.: vgl. nndl. cultur, Sb., Kultur; frz. culture, F., Kultur; nschw. kultur, Sb., Kultur; nnorw. kultur, M., Kultur; poln. kultura, F., Kultur; nir. cultúr, M., Kultur; lit. kultūra, F., Kultur; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Gesamtheit der geistigen und künstlerischen gestaltenden Leistungen meist einer Gemeinschaft als Ausdruck menschlicher Höherentwicklung; BM.: ragen bzw. hoch; F.: Kultur, Kulturen+FW; Z.: Kul-t-ur

Kumet, nhd. (ält.), N.: Vw.: s. Kummet

Kümmel, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Kümmel, ein Gewürz; ne. caraway, cumin; Vw.: -; Hw.: s. Köm; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. kümel, st. M., Kümmel; mhd. kumin, M., Kümmel; mnd. kȫmel, kömmel, M., Kümmel; ahd. kumil, st. M. (a), Kümmel, Wiesenkümmel; germ. *kumin-, Sb., Kümmel; lat. cumīnum, N., Kümmel, (116-27 v. Chr.); gr. κύμινον (kýminon), N., Kümmel; vgl. hebr. kammōn, Sb., Kümmel; akkad. kamūnu, Sb., Kümmel; L.: Kluge 1. A. s. u. Kümmel, Kluge s. u. Kümmel, EWD s. u. Kümmel, DW 11, 2589, EWAhd 5, 868, Duden s. u. Kümmel, Bluhme s. u. Kuemmel; Son.: vgl. nndl. komijn, Sb., Kümmel; frz. cumin, M., Kümmel; nschw. kummin, Sb., Kümmel; nisl. kúmen, M., Kümmel; kymr. cwmin, M., Kümmel; lit. kmynas, M., Kümmel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine als Gewürz verwendete zu den Doldengewächsen gehörende Pflanze mit mehrfach gefiederten Blättern und mit kleinen Blüten; BM.: ?; F.: Kümmel, Kümmels, Kümmeln+FW; Z.: Kümm-el

Kümmelblättchen, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Kümmelblättchen, Dreiblatt, ein Kartenspiel; ne. three-card monte; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: z. T. hebr. Lw.; E.: das Vorderglied kommt vom dritten Buchstaben des hebr. Alphabets, s. hebr. gīmel, Sb., Num. Kard., Kamel, drei; vgl. auch hebr. gāmāl, Sb., Kamel, aram. gamlā, Sb., Kamel; Hinterglied s. nhd. Blatt; L.: Kluge s. u. Kümmelblättchen, DW 11, 2591; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Kartenspiel; BM.: drei; F.: Kümmelblättchen, Kümmelblättchens+FW; Z.: Kümm-el--blä-t-t-chen

Kummer, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Kummer, Sorge, Schutt, Arrest; ne. grief (N.), encumbrence; Vw.: -; Hw.: s. kümmern; Q.: 1150-1170 (Alexanderroman des Pfaffen Lamprecht); I.: Lw. -; E.: s. mhd. kumber, kummer, st. M., Schutt, Unrat, Abfall, Belastung, Bedrängnis, Mühsal, Not, Kummer, Beschlagnahme, Verhaftung; mnd. kummer (1), kumber, kommer, M., Belastung, Bedrängnis, Schaden (M.), Nachteil, schlechte Lage, Not, Mühe, Mangel (M.), mnl. commer, comber, M., Belastung, Behinderung, Belastung, Nachteil, Sorge; s. gallo-rom. combros, comboros, Sb., Verhau, Hindernis, Zusammengetragenes, Kluge s. u. Kummer, Gamillscheg 1, 303a, Pokorny 130; von einem gall. *komberos, Sb., Zusammentragen; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); vgl. idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Kummer, Kluge s. u. Kummer, EWD s. u. Kummer, DW 11, 2592, Duden s. u. Kummer, Bluhme s. u. Kummer; Son.: die seelische Bedeutung aus der französischen Weiterentwicklung des gleichen Wortes; vgl. nndl. kommer, Sb., Kummer; frz. encombrement, M., Kummer; nschw. bekymmer, N., Kummer; nnorw. kummer, M., Kummer; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine Betrübnis für ein schweres Geschick; BM.: mit, bringen; F.: Kummer, Kummers+FW; Z.: Kum-mer

kümmern, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. kümmern, sich sorgen, eine Arbeit erledigen; ne. care (V.); Vw.: -; Hw.: s. Kummer; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. kumberen*, kumbern, kümbern, kummern, sw. V., „kummern“, belästigen, bedrängen, quälen, kasteien, schädigen, beeinträchtigen; mnd. kümmeren, kumeren, kümberen, kümmern, kummeren, kummern*, sw. V., beschweren, belasten, bedrücken, mit Beschlag belegen (V.), sich kümmern um, mit Arrest belegen (V.), pfänden, in Haft nehmen, besorgt sein (V.) vor, sich bedrückt fühlen von; mhd. kumber, kummer, st. M., Schutt, Unrat, Abfall, Belastung, Bedrängnis, Mühsal, Not, Kummer, Beschlagnahme, Verhaftung; mnd. kummer (1), kumber, kommer, M., Belastung, Bedrängnis, Schaden (M.), Nachteil, schlechte Lage, Not, Mühe, Mangel (M.), s. gallo-rom. combros, comboros, Sb., Verhau, Hindernis, Zusammengetragenes, Kluge s. u. Kummer, Gamillscheg 1, 303a, Pokorny 130; von einem gall. *komberos, Sb., Zusammentragen; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); vgl. idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. kümmern, EWD s. u. Kummer, DW 11, 2602, Duden s. u. kümmern; Son.: vgl. nschw. bekymra, V., kümmern; GB.: für etwas sorgen; BM.: mit, bringen; F.: kümmern, kümmere, kümmer, kümmre, kümmerst, kümmert, kümmerte, kümmertest, kümmerten, kümmertet, gekümmert, gekümmert, gekümmertes, gekümmertem, gekümmerten, gekümmerter, kümmernd, kümmernd, kümmernde, kümmerndes, kümmerndem, kümmernden, kümmernder, kümmer+EW; Z.: küm-m-er-n

Kummet, Kumet, Kumt, nhd. (ält.), N., (15. Jh.): nhd. Kummet, ein Teil des Zuggeschirrs; ne. horse collar; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. kumat, st. N., Kummet, Zuggeschirr; mhd. komat, komet, kumet, st. N., Kummet, Geschirr, Pferdegeschirr; mnd. kummet, kumpft, kumpt, N., Kummet, Halsjoch für das Pferd; obsorb. chomot, Sb., Kummet; poln. chomąto, Sb., Kummet; s. slav. chomat, Sb., Kummet; weitere Etymologie unklar; L.: Kluge 1. A. s. u. Kummet, Kluge s. u. Kummet, EWD s. u. Kummet, DW 11, 2610, Duden s. u. Kummet, Bluhme s. u. Kummet; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den um den Hals von Zugtieren gelegten Bügel; BM.: ?; F.: Kummet, Kummets, Kummete, Kummeten, Kumet, Kumets, Kumete, Kumeten, Kumt, Kumts, Kumtes, Kumte, Kumten+FW; Z.: Kumm-et

Kumpan, Kompan, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Kumpan, Kumpel, Freund; ne. crony, companion; Vw.: -; Hw.: s. Kompagnon, Kumpagnie, Kompanie, Kumpel; Q.: 1. Hälfte 13. Jh. (Neidhart von Reuenthal); I.: Lw. -; E.: s. mhd. kompān, kumpān, compān, cumpān, st. M., Kumpan, Gefährte, Geselle, Gesellschafter, Genosse, Behördenbeisitzer; mnd. kumpān, kumpaen, kumpyan, kumpen, M., Kumpan, Genosse, Geselle, Gefährte, Begleiter, Nachbar; afrz. compain, M., Kamerad; mlat. companio, M., Genosse, Geselle, Gefährte; vgl. lat. compāgina, F., Zusammenstellung, Gemeinschaft; lat. compingere, V., zusammenschlagen, zusammenfügen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. pangere, V., befestigen, einschlagen, schriftlich verfassen; idg. *pā̆k̑-, *pā̆g̑-, V., festmachen, Pokorny 787 (1360/2) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kluge s. u. Kumpan, EWD s. u. Kumpan, DW 11, 2612, Duden s. u. Kumpan; Son.: vgl. frz. compagnon, M., Kumpan; nir. compánach, M., Kumpan; nschw. kumpan, Sb., Kumpan; nnorw. kompan, M., Kumpan; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen Kameraden bei bestimmten Unternehmungen; BM.: mit, befestigen; F.: Kumpan, Kumpans, Kumpane, Kumpanen+FW; Z.: Kum-pan

Kumpel, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Kumpel, Arbeitskollege; ne. mate (M.); Vw.: -; Hw.: s. Kumpan; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. kompān, kumpān, M., Kumpan, Kamerad, Mittäter; afrz. compain, M., Kamerad; s. lat. compāgina, F., Zusammenstellung, Gemeinschaft; vgl. lat. compingere, V., zusammenschlagen, zusammenfügen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. pangere, V., befestigen, einschlagen, schriftlich verfassen; idg. *pā̆k̑-, *pā̆g̑-, V., festmachen, Pokorny 787 (1360/2) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Kumpel, EWD s. u. Kumpan, Duden s. u. Kumpel; Son.: vgl. nndl. kompel, Sb., Kumpel; nschw. kompis, Sb., Kumpel; nnorw. kompis, M., Kompis; poln. kumpel, M., Kumpel; poln. kumpel, M., Kumpel; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Kameraden bzw. für einen Bergmann; BM.: mit, festmachen; F.: Kumpel, Kumpels, Kumpeln+FW; Z.: Kum-pel

kümpeln, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. kümpeln, Blech biegen; ne. dish (V.) metal parts; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: von der niederdeutschen Form von „Kumpf“ (s. d.); L.: Kluge s. u. kümpeln, Duden s. u. kümpeln; GB.: wölben und formen; BM.: biegen; F.: kümpeln, kümpel, kümple, kümpelst, kümpelt, kümpelte, kümpeltest, kümpelten, kümpeltet, gekümpelt, gekümpelt, gekümpelte, gekümpeltes, gekümpeltem, gekümpelten, gekümpelter, kümpelnd, kümpelnd, kümpelnde, kümpelndes, kümpelndem, kümpelnden, kümpelnder, kümpel+EW; Z.: küm-p-el-n

Kumpf, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Kumpf, Napf, Gefäß; ne. cup (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kumpf (1), kumph, komph, st. M., Schüssel, Napf, Gefäß, Kumpf, Wetzsteingefäß, Wasserbehälter für den Wetzstein, Trog; mhd. kumpe*, kump, komp, sw. M., „Kumpf“, Schüssel, Napf, Gefäß, Wetzsteingefäß; mnd. kump, M., „Kumpf“, größeres offenes Gefäß gewöhnlich von Holz besonders in der Mühle um das Wasser zu sammeln, Kufe (F.) (2), rundes oder längliches Gefäß, Becken, Trog; mnd. komp, M., Kumpf, Kumpen, tiefe Schüssel; mlat. cimbus, M., Kumpf?; lat. cymbium, N., kleines nachenförmiges Trinkgefäß, Schale (F.) (2), Napf; gr. κυμβίον (kymbíon), N., kleiner Becher, Gefäß; vgl. idg. *kumb-, *kumbʰ-, Sb., Biegung, Gefäß, Pokorny 592; vgl. idg. *keu- (2), *keu̯ə-, V., Sb., biegen, Biegung, Pokorny 588 (909/141) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kumpf, Kluge s. u. Kumpf, DW 11, 2613, EWAhd 5, 872, Duden s. u. Kumpf, Bluhme s. u. Kumme; Son.: vgl. ae. cumb, st. M. (a), Kumme, Schüssel, Humpen; nndl. (dial.) komp, Sb., Schale (F.) (2), Schüssel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen Behälter bzw. für ein Trinkgefäß; BM.: biegen; F.: Kumpf, Kumpfes, Kumpfs, Kumpfe, Kumpfen, Kümpfe, Kümpfen+FW; Z.: Kum-pf

Kumst, nhd. (ält.), M., (10. Jh.): nhd. Kumst, Eingemachtes, Sauerkraut; ne. confection; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: ahd.? kumpost, kompost, M., Eingemachtes; lat. compositus, Adj., zusammengelegt, zusammengesetzt, geordnet, niedergelegt, leidenschaftslos; vgl. lat. compōnere, V., zusammenlegen, zusammensetzen, stellen, hinsetzen, zurechtsetzen; lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. pōnere, V., setzen, stellen, legen, belegen (V.), hinbetten, (um 235-200 v. Chr.); lat. *posinere, V., setzen; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kumst, EWAhd 5, 874, Duden s. u. Kumst; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Sauerkohl; BM.: mit, setzen; F.: Kumst, Kumstes, Kumsts+FW; Z.: Kum-st

Kumt, nhd. (ält.), N.: Vw.: s. Kummet

Kumulation, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Kumulation, Anhäufung, Häufung; ne. cumulation; Vw.: s. Ak-; Hw.: s. kumulieren; Q.: 1727?; I.: Lw. lat. cumulātio; E.: s. lat. cumulātio, F., Vermehrung, Zuwachs, Aufhäufen, Anhäufung, Ansammlung, (297-310 n. Chr.); vgl. lat. cumulāre, V., häufen, aufhäufen, aufschichten; lat. cumulus, M., aufgetürmter Haufe, Haufe, aufgetürmter Haufen, Haufen, aufgetürmte Masse, erhöhtes Maß; vgl. idg. *k̑eu- (1), *k̑eu̯ə-, *k̑ū-, *k̑u̯ā-, V., Sb., Adj., schwellen, wölben, höhlen, Schwellung, Wölbung, Höhlung, hohl, Pokorny 592 (910/142) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Kumulation; Son.: vgl. nndl. cumulatie, Sb., Kumulation; frz. accumulation, F., Kumulation; nschw. kumulation, Sb., Kumulation; nnorw. kumulasjon, M., Kumulation; poln. kumulacja, F., Kumulation; GB.: Bezeichnung für die Anhäufung einer Sache; BM.: schwellen; F.: Kumulation, Kumulationen+FW; Z.: Ku-m-ul-at-io-n

kumulieren, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. kumulieren, anhäufen; ne. accumulate, cumulate; Vw.: s. ak-; Hw.: s. Kumulation; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. lat. cumulāre; E.: s. lat. cumulāre (1), V., häufen, aufhäufen, aufschichten, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. cumulus, M., aufgetürmter Haufe, Haufe, aufgetürmter Haufen, Haufen, aufgetürmte Masse, erhöhtes Maß; vgl. idg. *k̑eu- (1), *k̑eu̯ə-, *k̑ū-, *k̑u̯ā-, V., Sb., Adj., schwellen, wölben, höhlen, Schwellung, Wölbung, Höhlung, hohl, Pokorny 592 (910/142) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. kumulieren, Duden s. u. kumulieren; Son.: vgl. nndl. cumuleren, V., kumulieren; frz. cumuler, V., kumulieren; nschw. kumulera, V., kumulieren; nnorw. kumulere, V., kumulieren; poln. kumulować, V., kumulieren; BM.: ansammeln und steigern; BM.: schwellen; F.: kumulieren, kumuliere, kumulierst, kumuliert, kumulierest, kumulieret, kumulierte, kumuliertest, kumulierten, kumuliertet, kumuliert, kumulierte, kumuliertes, kumuliertem, kumulierten, kumulierter, kumulierend, kumulierend, kumulierende, kumulierendes, kumulierendem, kumulierenden, kumulierender, kumulier+FW; Z.: ku-m-ul-ier-en

Kumulus, Cumulus, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Kumulus, Kumuluswolke, Haufenwolke; ne. cumulus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. cumulus; E.: s. lat. cumulus, M., aufgetürmter Haufe, Haufe, aufgetürmter Haufen, Haufen, aufgetürmte Masse, erhöhtes Maß, (um 180-102 v. Chr.); vgl. idg. *k̑eu- (1), *k̑eu̯ə-, *k̑ū-, *k̑u̯ā-, V., Sb., Adj., schwellen, wölben, höhlen, Schwellung, Wölbung, Höhlung, hohl, Pokorny 592 (910/142) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kumulus, EWD s. u. Kumulus, Duden s. u. Kumulus; Son.: vgl. nndl. cumuluswolk, Sb., Kumulus; frz. cumulus, M., Kumulus; nschw. cumulusmoln, N., Kumulus; nnorw. kumulussky, M., Kumulus; poln. cumulus, M., Kumulus; kymr. cwmwlws, M., Kumulus; lit. kamuoliniai debesys, M., Kumuluswolke; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Haufenwolke; BM.: schwellen; F.: Kumulus, Kumuli, Cumulus, Cumuli+FW; Z.: Ku-m-ul-us

...kunabel, nhd., Suff., (18. Jh.?): nhd. ...kunabel; ne. ...cunabulum; Vw.: s. In-; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. cūnābulum, N., wiegenartiges Gestell, Wiege, (81-43 v. Chr.); lat. *cūnāre, V., wiegen (V.) (1), mit der Wiege bewegen; lat. cūnae, F. Pl., Wiege, Nest, Lagerstätte, Kindertrage, Krankentrage, Kindheit; vgl. idg. *k̑ei- (1), V., Sb., Adj., liegen, Lager, vertraut, Pokorny 539 (828/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); Son.: vgl. nndl. ...cunabel, Suff., ...kunabel; frz. ...cunable, Suff., ...kunabel; nschw. ...kunabel, Suff., ...kunabel; nnorw. ...kunabel, Suff., ...kunabel; poln. ...kunabuł, Suff., ...kunabel; kymr. ...cwnabwlwm, Suff., ...kunabel; nir. ...cúnabail, Suff., ...kunabel; lit. ...kunabulas, Suff., ...kunabel; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: Wiege bzw. liegen; F.: ...kunabel, ...kunabeln+FW; Z.: -ku-n-ab-el

kund, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. kund, kennend, bekannt; ne. known, noted; Vw.: -; Hw.: s. Kunde; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kunt (1), Adj., bekannt, kund, kennengelernt, bekannt geworden, berühmt, vertraut, offenbar, deutlich, bestimmt; mnd. kunt, Adj., „kund“, bekannt; mnl. cont, conde, Adj., bekannt; ahd. kund (1), Adj., kund, bekannt, offenbar; as. kūth*, Adj., kund; anfrk. kund*, cunt*, Adj., kund, bekannt; germ. *kunþa- (1), *kunþaz, Adj., bekannt; s. idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₃-, *g̑neh₃-, *g̑noh₃-, *g̑n̥h₃-, V., erkennen, kennen, Pokorny 376 (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. kund, Kluge s. u. kund, EWD s. u. kund, DW 11, 2617 (kund), DW 11, 2740 (kunt), EWAhd 5, 877, Falk/Torp 36, Seebold 290, Duden s. u. kund, Bluhme s. u. kund; Son.: indeklinables Adjektiv; vgl. afries. kūth, Adj., kund, bekannt; saterl. cut, Adj., kund, bekannt; ae. cūþ, Adj., kund, kundig, bekannt, offenbar, sicher; an. kunnr (1), Adj., bekannt, kundig; an. kuðr, Adj., bekannt, kundig; got. kunþs (1), Adj. (a), kund, bekannt; nndl. kond, Adj., kund, bekannt; nisl. kunnur, Adj., kund?; lat. nōtus, Adj., bekannt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas bekannt Gemachtem; BM.: erkennen; F.: kund+EW; Z.: kun-d

Kunde (1), nhd., M., (8. Jh.): nhd. Kunde (M.), Abnehmer, Mandant; ne. customer; Vw.: -; Hw.: s. kund; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. kunde, sw. M., Bekannter, Einheimischer; mnd. kunde (1), M., Zeuge dem ein alter Rechtszustand noch bekannt ist, Kundschafter, Nachrichtenträger, Bote, Bekannter, Liebhaber; mnl. conde, M., Zeuge; ahd. kundo (1), sw. M. (n), Bekannter, Freund, Vertrauter, Gefährte; as. *kundio?, sw. M. (n), Künder; ahd. kund (1), Adj., kund, bekannt, offenbar; as. kūth*, Adj., kund; germ. *kunþa- (1), *kunþaz, Adj., bekannt; s. idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₃-, *g̑neh₃-, *g̑noh₃-, *g̑n̥h₃-, V., erkennen, kennen, Pokorny 376 (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Kunde, EWD s. u. kund, DW 11, 2620, EWAhd 5, 883, Duden s. u. Kunde, Bluhme s. u. kuenden; Son.: vgl. nschw. kund, Sb., Kunde (M.); nnorw. kunde, M., Kunde (M.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für jemanden der regelmäßig Waren kauft oder Dienstleistungen in Anspruch nimmt; BM.: erkennen; F.: Kunde, Kunden+EW; Z.: Kun-d-e

Kunde (2), nhd., F., (8. Jh.): nhd. Kunde (F.), Nachricht, Kenntnis, Wissen, Bekanntschaft; ne. lore, knowledge; Vw.: s. Ur-; Hw.: s. kund, kündigen, Kunde (1); Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mhd. künde, kunde, st. F., st. N., Kunde (F.), Kenntnis, Wissen, Erfahrung, Bekanntschaft, Umgang; mnd. künde (1), F., Kunde (F.), Kenntnis, Wissen, Bekanntschaft; ahd. *kunda?, sw. F. ( n); vgl. ahd. kund (1), Adj., kund, bekannt, offenbar; as. kūth*, Adj., kund; germ. *kunþa- (1), *kunþaz, Adj., bekannt; s. idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₃-, *g̑neh₃-, *g̑noh₃-, *g̑n̥h₃-, V., erkennen, kennen, Pokorny 376 (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: EWD s. u. kund, DW 11, 2622; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die von Menschen erlangte Kenntnis einer Gegebenheit; BM.: erkennen; F.: Kunde, Kunden+EW; Z.: Kun-d-e

kündigen, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. kündigen, kund tun, künden, beenden; ne. declare; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1172-1190 (Drie liet von der maget des Priester Wernher); I.: Lw. -; E.: s. mhd. kündigen, sw. V., verkündigen, verkünden, mitteilen; mnd. kündigen (1), kundigen, kyndigen, kundegen, kondegen, sw. V., „kündigen“, verkündigen, bekannt machen, ansagen, vorladen; mnl. condigen, sw. V., verkünden; anfrk. kundigen*, sw. V. (1), verkündigen; s. ahd. kunden, sw. V. (1a), künden, verkünden, melden; ahd. kundōn*, sw. V. (2), künden, bekannt machen, sich bekennen; vgl. ahd. kund (1), Adj., kund, bekannt, offenbar; germ. *kunþa- (1), *kunþaz, Adj., bekannt; s. idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₃-, *g̑neh₃-, *g̑noh₃-, *g̑n̥h₃-, V., erkennen, kennen, Pokorny 376 (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. kündigen, EWD s. u. kund, DW 11, 2629, Duden s. u. kündigen; Son.: vgl. afries. kundigia*, kundegia, sw. V. (2), verkünden; GB.: etwas erklären; BM.: erkennen; F.: kündigen, kündige, kündigst, kündigt, kündigest, kündiget, kündigte, kündigtest, kündigten, kündigtet, gekündigt, gekündigt, gekündigte, gekündigtes, gekündigtem, gekündigten, gekündigter, kündigend, kündigend, kündigende, kündigendes, kündigendem, kündigenden, kündigender, kündig+EW; Z.: kün-d-ig-en

Kunft, nhd. (ält.), F., (8. Jh.): nhd. Kunft, Kommen; ne. coming (N.); Vw.: s. Zu-; Hw.: s. kommen; Q.: 790 (Weißenburger Katechismus); I.: Lw. -; E.: mhd. kunft, kumft, st. F., Kommen, Zukunft, Ankunft; mnd. kumpst (1), kumst, komst, kunft, kunst, F., „Kunft“, Ankunft, Eintreffen, Zusammenkunft, Sitzung; mnl. comst, comste, Kommen, Ankunft, Abstammung; ahd. kumft*, kunft, st. F. (i), Kommen, Ankunft, Zukunft, Eintreffen, Zukünftiges; as. kumi*, st. M. (i), Ankunft; anfrk. kumst, F., Kommen, Ankunft; germ. *kumi-, *kumiz, *kumdi-, *kumdiz, st. M. (i), Kommen, Ankunft; germ. *kwumdi-, *kwumdiz, *kwumþi-, *kwumþiz, st. F. (i), Kommen, Ankunft; vgl. idg. *gᵘ̯ā-, *gᵘ̯em-, V., kommen, gehen, geboren werden, Pokorny 463 (679/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kunft, Kluge s. u. Kunft, EWD s. u. kommen, DW 11, 2647, EWAhd 5, 864, Falk/Torp 61, Seebold 361, Bluhme s. u. kuenftig, Bluhme s. u. kunft; Son.: vgl. afries. komst, F., Ankunft; ae. cyme, st. M. (i), Ankunft, Annäherung; an. *kund, st. F. (i), ...kunft, ...kommen, Kommen, Ankunft; got. qums, st. M. (i), Ankunft, Wiederkunft; got. *qumþs?, st. F. (i), Kommen; gr. βάσις (básis), F., Schritt, Gang (M.) (1), Auftreten; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Ankommen; BM.: kommen bzw. gehen?; F.: Kunft, Künfte, Künften+EW; Z.: Kun-ft

kungeln, nhd. (ält.), sw. V., (19. Jh.): nhd. kungeln, unter der Hand verabreden; ne. fiddle (V.) with; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Hybridbildung zu Kunkel (s. d.); L.: Kluge s. u. kungeln, Duden s. u. kungeln; GB.: etwas in geheimer Absprache entscheiden; BM.: spinnen?; F.: kungeln, kungel, kungle, kungelst, kungelt, kungelte, kungeltest, kungelten, kungeltet, gekungelt, gekungelt, gekungelte, gekungeltes, gekungeltem, gekungelten, gekungelter, kungelnd, kungelnd, kungelnde, kungelndes, kungelndem, kungelnden, kungelnder, kungel+EW; Z.: ku-n-g-el-n

Kunkel, nhd. (ält.), F., (9. Jh.): nhd. Kunkel, Spinnrocken; ne. distaff; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kunkel, F., Kunkel; ahd. konakla*, konacla*, klonakla*, kunkula*, kunkla*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Spinnrocken, Kunkel; germ. *konukl-, F., Rocken, Spinnrocken?; mlat. cōnucula, F., kleiner Kegel; entweder von colus, F., Rocken (M.), Spinnrocken, Faden der Parzen, Wolle am Rocken; idg. *kolə-, *klō-, V., spinnen?, Pokorny 611 (954/186) (RB. idg. aus gr., ital.); weniger von lat. cōnus, M., Kegel; gr. κῶνος (kōnos), M., Pinienzapfen, Kegel; vgl. idg. *k̑ēi-, *k̑ē-, *k̑ōi-, *k̑ō-, *k̑əi-, *k̑ə-, V., schärfen, wetzen, Pokorny 541 (830/62) (RB. idg. ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *ak̑- (2), *ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kunkel, Kluge s. u. Kunkel, DW 11, 2653, EWAhd 5, 690, EWAhd 5, 887, Duden s. u. Kunkel, Bluhme s. u. Kunkel; Son.: vgl. frz. quenouille, F., Kunkel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Spinnrocken; BM.: spinnen?; F.: Kunkel, Kunkeln+FW; Z.: Ku-n-k-el

Kunst, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Kunst, Wissen, Kenntnis; ne. art (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kunst, st. F., Wissen, Kenntnis, Weisheit, Gelehrsamkeit, Einsicht; mnd. kunst (1), konst, F., „Kunst“, Können, Vermögen, Fähigkeit, geistige Tätigkeit, Beschlagenheit, Wissen; mnl. const, conste, F., Kunst; ahd. kunst, st. F. (i), Kenntnis, Wissen, Vermögen, Fähigkeit, Kunst; as. kunst*, kûst*, kûsti*, st. F. (i), Weisheit; anfrk. -; germ. *kunsti-, *kunstiz, st. F. (i), Wissen, Kennen, Kenntnis, Erkenntnis; s. idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₃-, *g̑neh₃-, *g̑noh₃-, *g̑n̥h₃-, V., erkennen, kennen, Pokorny 376 (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Kunst, Kluge s. u. Kunst, EWD s. u. Kunst, DW 11, 2666, EWAhd 5, 898, Falk/Torp 36, Seebold 290, Duden s. u. Kunst, Bluhme s. u. Kunst; Son.: vgl. afries. kunst, st. F. (i), Kunst, Kenntnis; nfries. kunst; ae. -; an. -; got. -; nndl. kunst, Sb., Kunst; nschw. konst, Sb., Kunst; nnorw. kunst, M., Kunst; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein schöpferisches Gestalten; BM.: kennen; F.: Kunst, Künste, Künsten+EW; Z.: Kun-st

kunterbunt, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. kunterbunt, sehr bunt, sehr farbig, durcheinander verlaufend; ne. motley; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. kunterbunt, Adj., „kunterbunt“, bunt durcheinander, verwirrt (Haar); Herkunft des Vorderglieds unklar; Hinterglied s. nhd. bunt; L.: Kluge 1. A. s. u. kunterbunt, Kluge s. u. kunterbunt, EWD s. u. Kontrapunkt, DW 11, 2744, Duden s. u. kunterbunt; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines vielfarbigen Zustands; BM.: stecken bzw. bunt gesticktes?; F.: kunterbunt, kunterbunte, kunterbuntes, kunterbuntem, kunterbunten, kunterbunter+EW?; Z.: kunter-bun-t

Kunz, nhd. (ält.), M., (16. Jh.): nhd. Kunz, Kunze, Koseform des Mannesnamens Konrad; ne. Kunz; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. kunze, sw. M., Kunz (PN); s. PN Kuonrat, mhd. küene (1), küen, Adj., kühn; ahd. kuoni, Adj., kühn, mutig, tapfer, stark, grimmig, kampflustig, streitbar, angriffslustig, eifrig, wild, ausdauernd, standhaft; germ. *kōni-, *kōniz, *kōnni-, *kōnniz, Adj., erfahren (Adj.), klug, kühn; germ. *kōnja-, *kōnjaz, Adj., erfahren (Adj.), kühn, klug; s. idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₃-, *g̑neh₃-, *g̑noh₃-, *g̑n̥h₃-, V., erkennen, kennen, Pokorny 376 (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); mhd. rāt, st. M., Rat, Ratschlag, Hilfe; ahd. rāt, st. M. (a), Rat, Ratschluss, Ratschlag, Plan (M.) (2), Beschluss, Lehre, Hilfe, Unterstützung; germ. *rada-, *radaz, st. M. (a), Rat, Mittel, Vorrat, PN? (5. Jh.); germ. *rēdi-, *rēdiz, *rǣdi-, *rǣdiz, st. M. (i), Rat, Hilfe; vgl. idg. *rēdʰ-, *rōdʰ-, *rədʰ-, V., bereiten, zurechtmachen, geraten, überlegen (V.), Pokorny 853; idg. *rē- (1), *rə-, V., berechnen, zählen, Pokorny 853, 59; idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Kunz, DW 11, 2746, Duden s. u. Kunz; Son.: vor allem in der Redewendung „Hinz und Kunz“; GB.: seit der frühen Neuzeit (Hinz und Kunz) Bezeichnung für jedermann; BM.: kühn, Rat; F.: Kunz+EW; Z.: Kun-z

Kupee, nhd., N.: Vw.: s. Coupé

Kupfer, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Kupfer, ein Metall; ne. copper (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. kupfer, st. N., Kupfer; mnd. kopper (1), kōper, kapper, N., M., Kupfer, Rohmaterial, Kupfer als Handelsware; mnl. copper, N., Kupfer; ahd. kupfar*, kuphar*, kuffar*, st. N. (a), Kupfer; ahd. kupfari*, kuphari*, st. N. (ja), Kupfer; as. kopar, N. M., Kupfer; anfrk. -; germ. *kupar, *kuppar, N., Kupfer; lat. cuprum, N., Kupfer, (um 84-um 25 v. Chr.); s. gr. κύπριος (kýprios), Adj., aus Kupfer bestehend; vgl. gr. κύπρος (kýpros), F.=ON, Zypern; L.: Kluge 1. A. s. u. Kupfer, Kluge s. u. Kupfer, EWD s. u. Kupfer, DW 11, 2757, EWAhd 5, 910, EWAhd 5, 912, Duden s. u. Kupfer, Bluhme s. u. Kupfer; Son.: vgl. afries. koper, N. Kupfer; saterl. koper, N., Kupfer; ae. coper, copor, st. N. (a), Kupfer; an. koparr, st. M. (a), Kupfer; got. -; nndl. koper, Sb., Kupfer; frz. cuivre, M., Kupfer; nschw. koppar, Sb., Kupfer; nnorw. kobber, N., Kupfer; kymr. copr, copor, M., Kupfer; nir. copar, M., Kupfer; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein rötlich glänzendes und weiches und seit 6000 Jahren von Menschen verwendetes Schwermetall, als chemisches Element Nr. 29; BM.: ON; F.: Kupfer, Kupfers+FW; Z.: Kupf-er

kupieren, nhd., V., (18. Jh.): nhd. kupieren, beschneiden; ne. tail (V.); Vw.: -; Hw.: s. Coupé; Q.: um 1800; I.: Lw. frz. couper; E.: s. frz. couper, V., abschneiden; gallo-rom. cuppare, V., den Kopf abschlagen; mlat. coppāre, V., abschneiden, Holz schlagen, scheren, Garbenhaufen machen; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von lat. cūpa, F., Kufe (F.) (2), Bottich, Wanne, Kübel, s. Gamillscheg 271b; idg. *keup-, V., Sb., biegen, wölben, Biegung, Wölbung, Pokorny 591; vgl. idg. *gēu-, *gəu-, *gū-, *geh₂u-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393 (562/46) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. kupieren, EWD s. u. kupieren, Duden s. u. kupieren; Son.: vgl. nndl. couperen, V., kupieren; nschw. kupera, V., kupieren; nnorw. kupere, V., kupieren; lit. kupiruoti, V., kupieren; GB.: etwas zurückschneiden; BM.: biegen?; F.: kupieren, kupiere, kupierst, kupiert, kupierest, kupieret, kupierte, kupiertest, kupierten, kupiertet, kupiert, kupierte, kupiertes, kupiertem, kupierten, kupierter, kupierend, kupierend, kupierende, kupierendes, kupierendem, kupierenden, kupierender, kupier+FW; Z.: ku-p-ier-en

Kupon, Coupon, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Kupon, Coupon, abtrennbarer Zettel; ne. coupon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1782; I.: Lw. frz. coupon; E.: s. frz. coupon, M., Kupon; vgl. frz. couper, V., abschneiden; gallo-rom. cuppare, V., den Kopf abschlagen; mlat. coppāre, V., abschneiden, Holz schlagen, scheren, Garbenhaufen machen; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von lat. cūpa, F., Kufe (F.) (2), Bottich, Wanne, Kübel, s. Gamillscheg 271b; idg. *keup-, V., Sb., biegen, wölben, Biegung, Wölbung, Pokorny 591; vgl. idg. *gēu-, *gəu-, *gū-, *geh₂u-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393 (562/46) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Kupon, EWD s. u. Kupon, DW2 5, 1165, Duden s. u. Kupon; Son.: vgl. nndl. coupon, Sb., Kupon; nschw. kupong, Sb., Kupon; nnorw. kupong, M., Kupon; poln. kupon, M., Kupon; kymr. cwpon, M., Kupon; nir. cúpón, M., Kupon; lit. kuponas, M., Kupon; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen abtrennbaren Zettel der meist als Gutschein verwendet wird; BM.: biegen?; F.: Kupon, Kupons, Coupon, Coupons+FW; Z.: Ku-p-on

Kuppe, Koppe, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Kuppe, Koppe, rundes Ende; ne. peak (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem Niederdeutschen; weitere Herkunft unklar, vielleicht von lat. cūpa (2), Kufe (F.) (2), Bottich, Tonne (F.) (1), Grabgewölbe; idg. *keup-, V., Sb., biegen, wölben, Biegung, Wölbung, Pokorny 591; vgl. idg. *gēu-, *gū-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393 (562/46) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kuppe, Kluge s. u. Kuppe, EWD s. u. Kuppe, DW 11, 2771, Duden s. u. Kuppe, Bluhme s. u. Kuppe; Son.: vgl. nndl. kop, Sb., Kuppe; frz. coupe, F., Kuppe?; nschw. kopp, Sb., Kuppe?; nnorw. kopp, M., Kuppe; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den Gipfel eines Hügels; BM.: biegen?; F.: Kuppe, Kuppen, Koppe, Koppen+FW; Z.: Ku-p-p-e

Kuppel, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Kuppel, gewölbte Überdachung; ne. cupola; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. it. cupola; E.: s. it. cupola, F., kleiner Becher; lat. cūpula (2), F., „Küflein“, kleine Kufe, kleine Tonne (F.) (1), steinener Sarg, Grab, (vor 223 n. Chr.); vgl. lat. cūpa (2), Kufe (F.) (2), Bottich, Tonne (F.) (1), Grabgewölbe; idg. *keup-, V., Sb., biegen, wölben, Biegung, Wölbung, Pokorny 591; vgl. idg. *gēu-, *gū-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393 (562/46) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kuppel, Kluge s. u. Kuppel, EWD s. u. Kuppel, DW 11, 2773, EWAhd 5, 915, Duden s. u. Kuppel; Son.: vgl. nndl. koepel, Sb. Kuppel; frz. coupole, F., Kuppel; nschw. kupol, Sb., Kuppel; nnorw. kuppel, M., Kuppel; pol. kopuła, F., Kuppel; kymr. ciwpola, M., Kuppel; lit. kupolas, M., Kuppel; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Wölbung über einem Gebäude; BM.: wölben; F.: Kuppel, Kuppeln+FW; Z.: Ku-p-p-el

kuppeln, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. kuppeln, zum Beischlaf zusammenbringen; ne. couple (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kuppeln, kupelen, sw. V., binden, fesseln, vereinigen; mnd. koppelen, köppelen*, sw. V., kuppeln, verkuppeln, binden, zusammenbinden, anbinden, ehelich verbinden, antrauen, zusammenbringen; ahd. kuppulōn*, kupulōn*, sw. V. (2), koppeln, verknüpfen, verbinden, zusammenkoppeln; lat. cōpulāre, V., verknüpfen, zusammenkoppeln, zusammenschließen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. cōpula, F., Band (N.), Riemen (M.) (1), Fessel (F.) (1), Strick (M.) (1); vgl. idg. *ap- (1), *əp-, *ēp-, *h₁ep-, V., fassen, nehmen, erreichen, Pokorny 50 (88/88) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. kuppeln, Kluge s. u. kuppeln, EWD s. u. kuppeln, DW 11, 2776, EWAhd 5, 915, Duden s. u. kuppeln, Bluhme s. u. kuppeln; Son.: vgl. nndl. koppelen, V., kuppeln; frz. coupler, V., kuppeln; nschw. koppla, V., kuppeln; nnorw. koble, V., kuppeln; kymr. cyplu, V., kuppeln; nir. cúplálann, V., kuppeln; GB.: etwas miteinander verbinden; BM.: fassen; F.: kuppeln, kuppel, kupple, kuppelst, kuppelt, kuppelte, kuppeltest, kuppelten, kuppeltet, gekuppelt, gekuppelt, gekuppelte, gekuppeltes, gekuppeltem, gekuppelten, gekuppelter, kuppelnd, kuppelnd, kuppelnde, kuppelndes, kuppelndem, kuppelnden, kuppelnder, kuppel+EW; Z.: ku-p-p-el-n

Kur, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Kur, Kuraufenthalt; ne. cure (N.); Vw.: -; Hw.: s. kurieren; Q.: Ende 15. Jh.; I.: Lw. lat. cūra; E.: mhd. kūre, st. F., Pflege; lat. cūra, F., Sorge, Fürsorge, Sorgfalt, (204-169 v. Chr.); idg. *kois-?, V., sorgen?, Pokorny 611 (951/183) (RB. idg. aus ital., kelt.?, germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kur, Kluge s. u. Kur, EWD s. u. Kur, DW 11, 2781, Duden s. u. Kur, Bluhme s. u. Kur; Son.: vgl. nndl. kuur, Sb., Kur; frz. cure, F., Kur; nschw. kur, Sb., Kur; nnorw. kur, M., Kur; poln. kuracja, F., Kur; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein bestimmtes unter ärztlicher Aufsicht und Betreuung durchgeführtes Heilverfahren; BM.: sorgen; F.: Kur, Kuren+FW; Z.: Kur

Kür, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Kür, Wahl; ne. choice; Vw.: -; Hw.: s. küren, kören, kiesen, krüsch; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kür, küre, st. F., Prüfung, Überlegung, Versuchung, Entschluss, Beschluss; mnd. kȫre, koere, köhre, kȫr, koer, koir, köhr, chor, choer, M., F., Kür, Wahl, Probe, Auswahl, Entscheidung, Belieben, Art (F.) (1) und Weise (F.) (2), Entscheidungsrecht, Schiedsspruch; mnl. core, M., F., Kür; ahd. kuri*, st. F. (i), „Kür“, Wahl, Beratung, Erwägung, Überlegung; ahd. kora*, st. F. (ō), Versuchung, Prüfung; as. *kuri?, st. M. (i), „Kür“, Wahl; anfrk. -; germ. *kuzi-, *kuziz, st. M. (i), Wahl; vgl. idg. *g̑eus-, V., kosten (V.) (2), genießen, schmecken, Pokorny 399 (565/49) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Kür, EWD s. u. Kür, DW 11, 2782, EWAhd 5, 919, Seebold 394, Duden s. u. Kür, Bluhme s. u. Kuer; Son.: vgl. afries. *kor, Sb., Entscheidung; afries. kere (1), st. M. (i), st. F. (i), Küre, Beliebung, Wahl; saterl. ceur; ae. cyre, st. M. (i), Wahl, freier Wille; an. kjǫr, st. N. (a), Wahl, Wunsch; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Wählen; BM.: kosten (V.) (2) bzw. schmecken; F.: Kür, Küren+EW; Z.: Kür

Kurare, Curare, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Kurare, Curare, ein Pfeilgift; ne. curare; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. span. curare; E.: s. span. curare, M., Kurare; aus der Karibik, aus Tupí urari, Redewendung, „der Getroffene stürzt“; L.: Kluge s. u. Kurare, Duden s. u. Kurare; Son.: vgl. nndl. curare, Sb., Kurare; frz. curare, M., Kurare; nschw. curare, Sb., Kurare; nnorw. curare, M., Kurare; poln. kurara, Sb., Kurare; kymr. ciwrare, M., Kurare; lit. kurarė, F., Kurare; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Indianern verwendetes zur Lähmung führendes Pfeilgift; BM.: der Getroffene stürzt; F.: Kurare, Kurares, Curare, Curares+FW; Z.: K-urar-e

Kürass, nhd. (ält.), M., (13. Jh.): nhd. Kürass, Brustharnisch; ne. cuirass; Vw.: -; Hw.: s. Kürassier; Q.: 1. Hälfte 13. Jh. (Neidhart von Reuenthal); I.: Lw. -; E.: mhd. currīz, currīt, N., Brustharnisch; mhd. küriz, kuriz, st. M., Kürass; mnd. köritz, M., Kürass, Panzer, Harnisch; mnl. curaetse, M., Kürass; afrz. cuirace, M., Kürass; vgl. lat. coriārius (1), Adj., zum Leder gehörig, Leder...; vgl. lat. corium, N., dicke Haut, dickes Fell, Balg, Schlauch, Ledersack; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Kürass, EWD s. u. Kürass, DW 11, 2809 (Küris), Duden s. u. Kürass; Son.: vgl. nndl. kuras, Sb., Kürass; frz. cuirasse, M., Kürass; nschw. kyrass, Sb., Kürass; nnorw. kyrass, N., Kürass; poln. kirys, M., Kürass; lit. kirasa, Sb., Kürass; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen Brustharnisch; BM.: schneiden; F.: Kürass, Kürasses, Kürasse, Kürassen+FW; Z.: Kür-ass

Kürassier, nhd. (ält.), M., (17. Jh.): nhd. Kürassier, ein Soldat; ne. cuirassier; Vw.: -; Hw.: s. Kürass; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. frz. cuirassier; E.: s. mnd. köritzer, küresser, kuresser, kürnisser, körisser, körusser, M., Kürass, Panzer, Harnisch; frz. cuirassier, M., Kürassier; vgl. frz. cuirasse, M., Kürass; afrz. cuirace, M., Kürass; vgl. lat. coriārius (1), Adj., zum Leder gehörig, Leder...; lat. corium, N., dicke Haut, dickes Fell, Balg, Schlauch, Ledersack; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Küraß, EWD s. u. Küraß, DW 11, 2794, Duden s. u. Kürassier; Son.: vgl. nndl. kurassier, Sb., Kürassier; nschw. kyrassiär, kyrassjär, Sb., Kürassier; nnorw. kyrassér, M., Kürassier; poln. kirasjer, M., Kürassier; lit. kirasyras, M., Kürassier; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein mit einem Brustpanzer ausgestattetes Mitglied der schweren Kavallerie; BM.: schneiden; F.: Kürassier, Kürassiers, Kürassieres, Kürassiere, Kürassieren+FW; Z.: Kür-ass-ier

Kuratel, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Kuratel, Vormundschaft, Pflegschaft, Bevormundung; ne. guardianship; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 16. Jh.; I.: Lw. mlat. cūratēla; E.: s. mlat. cūratēla, F., Pflegschaft, Vormundschaft; vgl. lat. cūrāre, coerāre, V., sich angelegen sein lassen, sich kümmern; idg. *kois-?, V., sorgen?, Pokorny 611 (951/183) (RB. idg. aus ital., kelt.?, germ.); L.: Kluge s. u. Kuratel, EWD s. u. Kurator, Duden s. u. Kuratel; Son.: vgl. nndl. curatele, Sb., Kuratel; frz. curatelle, F., Kuratel; nschw. kuratel, Sb., Kuratel; GB.: seit dem Alterbum Bezeichnung für eine Vormundschaft; BM.: sorgen; F.: Kuratel, Kuratelen+FW; Z.: Kur-at-el

Kurator, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Kurator, Vormund; ne. curator, trustee; Vw.: s. Pro-; Hw.: s. Kuratorium; Q.: 2. Hälfte 15. Jh.; I.: Lw. lat. cūrātor; E.: s. lat. cūrātor, M., Fürsorger, Besorger, Pfleger, Kümmernder; lat. cūrāre, V., sich angelegen sein lassen, sich kümmern, sich sorgen; idg. *kois-?, V., sorgen?, Pokorny 611 (951/183) (RB. idg. aus ital., kelt.?, germ.); L.: EWD s. u. Kurator, Duden s. u. Kurator; Son.: vgl. nschw. kurator, Sb., Kurator; nnorw. kurator, M., Kurator; poln. kurator, M., Kurator; lit. kuratorius, M., Kurator; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Leiter einer Organisation; BM.: sorgen; F.: Kurator, Kuratoren+FW; Z.: Kur-at-or

Kuratorium, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Kuratorium, beaufsichtigendes, Gremium; ne. advisory board (N.); Vw.: -; Hw.: s. Kurator; Q.: 18. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: vgl. lat. cūrātor, M., Fürsorger, Pfleger, Wärter, Aufseher, Bevollmächtigter, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. cūrāre, coerāre, V., sich angelegen sein lassen, sich kümmern; idg. *kois-?, V., sorgen?, Pokorny 611 (951/183) (RB. idg. aus ital., kelt.?, germ.); L.: Kluge s. u. Kuratorium, EWD s. u. Kurator, Duden s. u. Kuratorium; Son.: vgl. nndl. curatorium, Sb., Kuratorium; ndän. kuratorium, Sb., Kuratorium; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Gremium das die Aufsicht über eine öffentliche Körperschaft oder eine Stiftung hat; BM.: sorgen; F.: Kuratorium, Kuratoriums, Kuratorien+FW; Z.: Kur-at-or-i-um

Kurbel, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Kurbel, einarmiger Hebel zum Drehen; ne. crank (N.), winder; Vw.: -; Hw.: s. Kurve; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: Lw. frz. courbe; E.: s. frz. courbe, F., Kurve, Wölbung; lat. *curva (2), F., Kurbel?, Gekrümmtes?; vgl. lat. curvus, Adj., krumm, gekrümmt, gebogen, gewölbt; idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kurbe, Kluge s. u. Kurbel, EWD s. u. Kurbel, DW 11, 2796, Duden s. u. Kurbel, Bluhme s. u. Kurbel; Son.: s. mhd. kurbe, sw. F., Brunnenwinde; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine im rechten Winkel angebrachte oder anzusetzende mit einem Griff versehene Stange mit der eine Kreisbewegung ausgeführt wird wodurch eine Welle oder Ähnliches in Drehung versetzt wird; BM.: drehen; F.: Kurbel, Kurbeln+FW; Z.: Kur-b-el

Kürbis, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Kürbis, Kürbisgewächs; ne. pumpkin, gourd; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kürbiz, st. M., st. N., Kürbis; mnd. körves, korvese, körvis, körvitz, korbitz, kürft, M., Kürbis, Gurke; mnl. corbesch, M., Kürbis; ahd. kurbiz, st. M. (a)?, Kürbis, Flaschenkürbis, Bittergurke, Koloquinte, Melone (?); as. kurbiz, st. M. (a)?, Kürbis; germ. *kurbit-, Sb., Kürbis; lat. *curbita, cucurbita, F., Kürbis; weitere Etymologie unklar; L.: Kluge 1. A. s. u. Kürbis, Kluge s. u. Kürbis, EWD s. u. Kürbis, DW 11, 2797 (Kürbisz), EWAhd 5, 917, Duden s. u. Kürbis, Bluhme s. u. Kuerbis; Son.: vgl. ae. cyrfet, st. M. (a), Kürbis; frz. courge, F., Kürbis; nschw. kurbits, Sb., Kürbis; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche rankende Pflanze mit großen Blättern und trichterförmigen gelben Blüten und sehr großen meist kugeligen saftreichen Früchten; BM.: ?; F.: Kürbis, Kürbisses, Kürbisse, Kürbissen+FW; Z.: Kürbis

küren, nhd., V., (14. Jh.): nhd. küren, wählen; ne. choose (V.); Vw.: -; Hw.: s. Kür, kören, kiesen, krüsch; Q.: 1314 (Wilhelm von Österreich des Johann von Würzburg); I.: Lw. -; E.: mhd. küren*, kürn, sw. V., „küren“, wählen; mnd. kȫren (2), koiren, küren, küern, sw. V., wählen, auswählen, sich entscheiden, mit einer Geldbuße belegen (V.); mhd. kür, küre, st. F., Prüfung, Überlegung, Versuchung, Entschluss, Beschluss; mnd. kȫre, koere, köhre, kȫr, koer, koir, köhr, chor, choer, M., F., Kür, Wahl, Probe, Auswahl, Entscheidung, Belieben, Art (F.) (1) und Weise (F.) (2), Entscheidungsrecht, Schiedsspruch, Schiedsrichter, Urteilsfinder, Absicht, Schätzung; ahd. kuri*, st. F. (i), „Kür“, Wahl, Beratung, Erwägung, Überlegung; ahd. kora*, st. F. (ō), Versuchung, Prüfung; as. *kuri?, st. M. (i), „Kür“, Wahl; germ. *kuzi-, *kuziz, st. M. (i), Wahl; vgl. idg. *g̑eus-, V., kosten (V.) (2), genießen, schmecken, Pokorny 399 (565/49) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. küren, Kluge s. u. küren, EWD s. u. Kür, DW 11, 2803, Kluge s. u. küren, Bluhme s. u. Kur-; Son.: vgl. nschw. kora, V., küren; nnorw. kåre, V., küren; GB.: wählen; BM.: kosten (V.) (2); F.: küren, küre, kürst, kürt, kürest, küret, kürte, kürtest, kürten, kürtet, gekürt, gekürt, gekürte, gekürtes, gekürtem, gekürten, gekürter, kürend, kürend, kürende, kürendes, kürendem, kürenden, kürender, kür+EW; Z.: kür-en

Kurie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Kurie, Ratsversammlung, Behörde, Verwaltung; ne. curia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. cūria; E.: s. lat. cūria, F., Kurie, Kuriengebäude, (um 250-184 v. Chr.); von einem *coviria; vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); vgl. lat. vir, M., Mann, reifer Mann, erwachsener Mann, Ehemann, Gemahl; idg. *u̯ī̆ros, Adj., M., kräftig, Mann, Pokorny 1177 (2028/104) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., toch.); vgl. idg. *u̯ei- (3), *u̯ei̯ə-, *u̯ī-, V., gehen, erstreben, ersehnen, erjagen, wollen (V.), kräftig sein (V.), Pokorny 1123 (1955/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kurie, Duden s. u. Kurie; Son.: vgl. nndl. curie, Sb., Kurie; frz. curie, F., Kurie; nschw. kuria, Sb., Kurie; nnorw. kurie, M., Kurie; poln. kuria, F., Kurie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Gesamtheit der päpstlichen Behörden; BM.: mit, kräftig; F.: Kurie, Kurien+FW; Z.: Ku-r-ie

Kurier, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Kurier, Bote; ne. courier; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1210-1220 (Wigalois der Ritter mit dem Rade des Wirnt von Gravenberg); I.: Lw. frz. courrier; E.: s. mhd. kurrier, st. M., Läufer (M.) (1), Spielfigur; frz. courrier, M., Kurier; it. corriere, M., Kurier; vgl. it. correre, V., laufen, rennen; lat. currere, V., laufen, rennen, jagen, (um 235-200 v. Chr.); idg. *k̑ers- (2), V., laufen, Pokorny 583 (903/135) (RB. idg. aus gr., ill.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Kurier, EWD s. u. Kurier, DW 11, 2808, Duden s. u. Kurier; Son.: vgl. nndl. koerier, Sb., Kurier; nschw. kurir, Sb., Kurier; nnorw. kurér, M., Kurier; poln. kurier, M., Kurier; lit. kurjeris, M., Kurier; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für jemanden der im Auftrag vertrauliche Nachrichten überbringt; BM.: laufen; F.: Kurier, Kuriers, Kuriere, Kurieren+FW; Z.: Kur-ier

kurieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. kurieren, heilen (V.) (1); ne. cure (V.); Vw.: -; Hw.: s. Kur; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. cūrāre; E.: s. mnd. kurēren, cureieren, sw. V., „kurieren“, heilen, bessern; lat. cūrāre (1), V., sich angelegen sein lassen, sich kümmern, sorgen, sich sorgen, sich befleißigen, beachten, (204-169 v. Chr.); idg. *kois-?, V., sorgen?, Pokorny 611 (951/183) (RB. idg. aus ital., kelt.?, germ.); L.: Kluge s. u. Kur, EWD s. u. Kur, DW 11, 2808, Duden s. u. kurieren; Son.: vgl. nschw. kurera, V., kurieren; nnorw. kurere, V., kurieren; poln. kurować, V., kurieren; GB.: durch eine Behandlung heilen (V.) (1); BM.: sorgen; F.: kurieren, kuriere, kurierst, kuriert, kurierest, kurieret, kurierte, kuriertest, kurierten, kuriertet, kuriert, kurierte, kuriertes, kuriertem, kurierten, kurierter, kurierend, kurierend, kurierende, kurierendes, kurierendem, kurierenden, kurierender, kurier+FW; Z.: kur-ier-en

kurios, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. kurios, merkwürdig; ne. curious, peculiar; Vw.: -; Hw.: s. Kuriosität; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. frz. curieux; E.: s. frz. curieux, Adj., neugierig, wissbegierig; lat. cūriōsus (1), Adj., voll Sorge seiend, voll Sorgfalt handelnd, sorgsam, sorgfältig, um 250-184 v. Chr.); lat. cūra, F., Sorge, Fürsorge, Sorgfalt, Sehnsucht, Wunsch; vgl. idg. *kois-?, V., sorgen?, Pokorny 611 (951/183) (RB. idg. aus ital., kelt.?, germ.); L.: Kluge s. u. kurios, EWD s. u. kurios, DW 2, 640 (curios), Duden s. u. kurios; Son.: vgl. nndl. curieus, Adj., kurios; nschw. kuriös, Adj., kurios; nnorw. kuriøs, Adj., kurios; poln. kuriozalny, Adj., kurios; lit. kurioziškas, Adj., kurios; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas auf spaßige Weise Merkwürdigem; BM.: sorgen; F.: kurios, kuriose, kurioses, kuriosem, kuriosen, kurioser, kuriosere, kurioseres, kurioserem, kurioseren, kurioserer, kuriosest, kurioseste, kuriosestes, kuriosestem, kuriosesten, kuriosester+FW; Z.: kur-i-os

Kuriosität, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Kuriosität, Merkwürdigkeit; ne. curiosity, oddity; Vw.: -; Hw.: s. kurios; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. lat. cūriōsitās; E.: s. lat. cūriōsitās, F., Wissbegierde, Neugierde, Vorwitz, Dreistigkeit, Sorgfalt, Mühe, Bemühung, Mühseligkeit, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. cūriōsus (1), Adj., voll Sorge seiend, voll Sorgfalt handelnd, sorgsam, sorgfältig, um 250-184 v. Chr.); lat. cūra, F., Sorge, Fürsorge, Sorgfalt, Sehnsucht, Wunsch; vgl. idg. *kois-?, V., sorgen?, Pokorny 611 (951/183) (RB. idg. aus ital., kelt.?, germ.); L.: Kluge s. u. kurios, EWD s. u. kurios, Duden s. u. Kuriosität; Son.: vgl. nndl. curiositeit, Sb., Kuriosität; frz. curiosité, F., Kuriosität; nschw. kuriositet, Sb., Kuriosität; nnorw. kuriositet, M., Kuriosität; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas auf spaßige Weise Merkwürdiges; BM.: sorgen; F.: Kuriosität, Kuriositäten+FW; Z.: Kur-i-os-it-ät

Kurkuma, Curcuma, Kurkume, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Kurkuma, Curcuma, Kurkume, Gelbwurzel, Gelber Ingwer; ne. curcuma, turmeric; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1778?; I.: Lw. it. curcuma, span. curcuma; E.: s. it. curcuma, F., Kurkuma; span. curcuma, F., Kurkuma; arab. kurkum, Sb., Saffran; L.: Duden s. u. Kurkuma; Son.: vgl. nndl. curcuma, Sb., Kurkuma; frz. curcuma, F., Kurkuma; nschw. gurkmeja, Sb., Kurkuma; nnorw. gurkemeie, M., Kurkuma; lit. kurkuma, F., Kurkuma; kymr. cwrcwma, M., Kurkuma; lit. kurkuma, F., Kurkuma; GB.: Bezeichnung für ein aus der Wurzel der Gelbwurzel gewonnenes und zur Herstellung von Curry verwendetes Gewürz; BM.: Saffran; F.: Kurkuma, Kurkumen, Curcuma, Curcumen, Kurkume, Kurkumen+FW; Z.: Kurkum-a

Kurkume, nhd., F.: Vw.: s. Kurkuma

Kurrikulum, nhd., N.: Vw.: s. Curriculum

Kurs, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Kurs, Bahn, Richtung, Lehrveranstaltung; ne. course (N.); Vw.: Dis-, Ex-, Kon-, Re-; Hw.: s. kursieren, Korso; Q.: 800 (althochdeutsche Benediktinerregel); I.: Lw. -; E.: mhd. curs (1), st. M., Reihe von vorgeschriebenen Gebeten; mnd. kors, kōrs, koers, kurs, kō̆s, koes, N., M., „Kurs“, Schiffskurs, Fahrt des Schiffes, Fahrtrichtung, Richtung, Weg; mnl. course, coers, M., Lauf, Richtung; ahd. kurs*, st. M. (a?, i?), Kurs, Übung, Cursus; lat. cursus, M., Lauf, Fahrt, Ritt, (um 250-184 v. Chr.); s. idg. *k̑ers- (2), V., laufen, Pokorny 583 (903/135) (RB. idg. aus gr., ill.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Kurs, EWD s. u. Kurs, EWAhd 5, 921, Duden s. u. Kurs, Bluhme s. u. Kurs; Son.: vgl. nndl. koers, Sb., Kurs; frz. cours, M., Kurs; nschw. kurs, Sb., Kurs; nnorw. kurs, M., N., Kurs; poln. kurs, M., Kurs; kymr. cwrs, M., Kurs; lit. kursas, M., Kurs; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Fahrtrichtung eines Fahrzeugs; BM.: laufen; F.: Kurs, Kurses, Kurse, Kursen+FW; Z.: Kurs

Kürschner, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Kürschner, Pelzverarbeiter; ne. furrier; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 13. Jh. (Die Hofzucht des Tannhäuser); I.: Lw. -; E.: mhd. kürsenære, kürsener, st. M., Kürschner; mnd. körsenære*, körsenēre, körsener, körsner, kürsnere, körssenēre, M., Kürschner, Pelzmacher; vgl. mhd. kürsen, kursen, „Kürsen“, Pelzrock; von einem slaw. *kurzno, Sb., Pelz, das wiederum aus einer östlichen Sprache entlehnt ist; L.: Kluge 1. A. s. u. Kürschner, Kluge s. u. Kürschner, EWD s. u. Kürschner, DW 11, 2819, Duden s. u. Kürschner, Bluhme s. u. st. F., Kuerschner; Son.: vgl. as. kursina, st. F. (ō), Pelzrock; afries. kersna, F., Pelzrock; ae. crusene, sw. F., (n), Pelzrock; nschw. körsnär, Sb., Kürschner; poln. kuśnierz, M., Kürschner; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen Handwerker der Tierfelle zu Pelzbekleidung verarbeitet; BM.: Pelz; F.: Kürschner, Kürschners, Kürschnern+FW; Z.: Kürschn-er

kursieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. kursieren, umlaufen; ne. circulate; Vw.: -; Hw.: s. Kurs; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. cursāre; E.: s. lat. cursāre, V., fort und fort laufen, rennen, umherrennen, rennend eilen, durchlaufen (V.), (190-159 v. Chr.); lat. currere, V., laufen, rennen, forteilen, weitereilen, herbeilaufen; idg. *k̑ers- (2), V., laufen, Pokorny 583 (903/135) (RB. idg. aus gr., ill.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Kurs, EWD s. u. Kurs, Duden s. u. kursieren; Son.: vgl. nnorw. kursere, V., kursieren; poln. kursować, V., kursieren; GB.: in Umlauf sein (V.); BM.: laufen; F.: kursieren, kursiere, kursierst, kursiert, kursierest, kursieret, kursierte, kursiertest, kursierten, kursiertet, kursiert, kursierte, kursiertes, kursiertem, kursierten, kursierter, kursierend, kursierend, kursierende, kursierendes, kursierendem, kursierenden, kursierender, kursier+FW; Z.: kurs-ier-en

...kursion, nhd., Suff., (17. Jh.?): nhd. ...kursion; ne. ...cursion; Vw.: s. Ex-; Hw.: s. kursieren, kursiv; Q.: 17. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. cursio, F., Laufen, Lauf, Herumlaufen, Wasserlauf, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. currere, V., laufen, rennen, forteilen, weitereilen, herbeilaufen; idg. *k̑ers- (2), V., laufen, Pokorny 583 (903/135) (RB. idg. aus gr., ill.?, ital., kelt., germ.); Son.: vgl. nndl. ...cursie, Suff., ...kursion; frz. ...cursion, Suff., ...kursion; nschw. ...kursion, Suff., ...kursion; nnorw. ...kursjon, Suff., ...kursion; kymr. ...gyrsin, Suff., ...kursion; lit. ...kursija, Suff., ...kursion; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: laufen; F.: ...kursion, ...kursionen+FW; Z.: -kurs-io-n

kursiv, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. kursiv, schräg; ne. cursive, italic (Adj.); Vw.: s. dis-; Hw.: s. Kursive; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. mlat. cursīvus; E.: s. mlat. cursīvus, Adj., laufend, kursiv; vgl. lat. currere, V., laufen, rennen, forteilen, weitereilen, herbeilaufen, (um 235-200 v. Chr.); idg. *k̑ers- (2), V., laufen, Pokorny 583 (903/135) (RB. idg. aus gr., ill.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. kursiv, EWD s. u. kursiv, Duden s. u. kursiv; Son.: vgl. nndl. cursief, Adj., kursiv; frz. cursif, Adj., kursiv; nschw. kursiv, Adj., kursiv; nnorw. kursiv, Adj., kursiv; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung einer schräg und nach rechts geneigten Schrift; BM.: laufen; F.: kursiv, kursive, kursives, kursivem, kursiven, kursiver+FW; Z.: kurs-iv

Kursive, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Kursive, Kursivschrift, Schrägschrift; ne. cursive script; Vw.: -; Hw.: s. kursiv; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. mlat. cursīva; E.: s. mlat. cursīva, F., Kursive, Kursivschrift; vgl. mlat. cursīvus, Adj., laufend, kursiv; vgl. lat. currere, V., laufen, rennen, forteilen, weitereilen, herbeilaufen, (um 235-200 v. Chr.); idg. *k̑ers- (2), V., laufen, Pokorny 583 (903/135) (RB. idg. aus gr., ill.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. kursiv, EWD s. u. kursiv, Duden d. u. Kursive; Son.: vgl. nnorw. kursiv, M., Kursive; poln. kursywa, F., Kursive; lit. kursyvas, M., Kursive; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung einer schräg verlaufenden Schrift; BM.: laufen; F.: Kursive, Kursiven+FW; Z.: Kurs-iv-e

kursorisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. kursorisch, fortlaufend, beiläufig; ne. cursory; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. cursōrius; E.: s. lat. cursōrius, Adj., zum Laufen gehörig, Lauf..., Läufer..., (301 n. Chr.); vgl. lat. currere, V., laufen, rennen, forteilen, weitereilen, herbeilaufen; idg. *k̑ers- (2), V., laufen, Pokorny 583 (903/135) (RB. idg. aus gr., ill.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. kursorisch, EWD s. u. kursorisch, Duden s. u. kursorisch; Son.: vgl. nndl. cursorisch, Adj., kursorisch; frz. cursif, Adj., kursorisch; ndän. kursorisk, Adj., kursorisch; nnorw. kursorisk, Adj., kursorisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas Fortschreitendes; BM.: laufen; F.: kursorisch, kursorische, kursorisches, kursorischem, kursorischen, kursorischer, kursorischere, kursorischeres, kursorischerem, kursorischeren, kursorischerer, kursorischst, kursorischste, kursorischstes, kursorischstem, kursorischsten, kursorischster+FW; Z.: kurs-or-isch

Kurtisane, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Kurtisane, Geliebte; ne. courtesan; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 16. Jh.; I.: Lw. frz. courtisane; E.: s. frz. courtisane, F., Kurtisane; it. cortigiana, F., Kurtisane; vgl. it. corte, M., Hof, Fürstenhof; lat. cohors, F., eingezäunter Raum, Gehege, eingeschlossener Haufen, Viehhof, Kohorte, (um 250-184 v. Chr.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *g̑ʰr̥tís, Sb., Zusammenfassung; idg. *g̑ʰer- (4), V., greifen, fassen, Pokorny 442 (638/54) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.?); L.: Kluge s. u. Kurtisane, EWD s. u. Kurtisane, DW 2, 640 (Curtisane), Duden s. u. Kurtisane; Son.: vgl. nndl. courtisane, Sb., Kurtisane; nschw. kurtisan, Sb., Kurtisane; nnorw. kurtisane, F., Kurtisane; poln. kurtyzana, F., Kurtisane; lit. kurtizanė, F., Kurtisane; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine meist adlige Geliebte eines Adeligen; BM.: mit, greifen; F.: Kurtisane, Kurtisanen+FW; Z.: Kur-t-is-an-e

Kurve, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Kurve, Bogen; ne. curve (N.); Vw.: -; Hw.: s. Kurbel; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. lat. *curva; E.: s. lat. *curva (2), F., Kurbel?, Gekrümmtes?; vgl. lat. curvus, Adj., krumm, gekrümmt, gebogen, gewölbt; idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kurve, EWD s. u. Kurve, Duden s. u. Kurve; Son.: vgl. nndl. curve, Sb., Kurve; frz. courbe, F., Kurbe; nschw. kurva, Sb., Kurve; nnorw. kurve, M., Kurve; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Bogenlinie; BM.: biegen; F.: Kurve, Kurven+FW; Z.: Kur-v-e

kurz, nhd., Adj., (9. Jh.): nhd. kurz, wenig Länge habend; ne. short (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 810-817 (Murbacher Hymnen); I.: Lw. -; E.: mhd. kurz, Adj., kurz, von geringer Länge seiend, schnell vergänglich; mnd. kort (1), kart, Adj., kurz, kurzgewachsen, klein, kurzgeschnitten, gestutzt, nicht ausgedehnt, schwerflüssig; mnl. cort, corte, Adj., kurz; ahd. kurz* (1), kurt, Adj., kurz; as. *kurt?, Adj., kurz; anfrk. kurt, Adj., kurz; germ. *kurta-, *kurtaz, Adj., kurz?; lat. curtus, Adj., verkürzt, verstümmelt, (um 180-102 v. Chr.); vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. kurz, Kluge s. u. kurz, EWD s. u. kurz, DW 11, 2883, EWAhd 5, 927, Duden s. u. kurz, Bluhme s. u. kurz; Son.: vgl. afries. kort, kurt, Adj., kurz; saterl. cort, Adj., kurz; ae. -; an. kortr, kurtr, Adj., BN, kurz; got. -; nndl. kort, Adj., kurz; frz. court, Adj., kurz; nschw. kort, Adj., kurz; nnorw. kort, Adj., kurz; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine geringe räumliche bzw. zeitliche Ausdehnung; BM.: schneiden; F.: kurz, kurze, kurzes, kurzem, kurzen, kurzer, kürzer, kürzere, kürzeres, kürzerem, kürzeren, kürzerer, kürzest, kürzeste, kürzestes, kürzestem, kürzesten, kürzester+FW; Z.: kur-z

kusch, nhd., Interj., (17. Jh.): nhd. kusch!, ruhe!; ne. down!, cush!; Vw.: -; Hw.: s. kusch; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. couche; E.: s. frz. couche, V. (Imp.), leg dich; frz. coucher, V., niederlegen; afrz. coucher, V., niederlegen; lat. collocāre, V., seinen Platz geben, Platz anweisen, niederstellen, niedersetzen, (280/260-vor 200 v. Chr.); lat. cum, con, com, Präp., mit, samt, nebst, nicht ohne, zusammen mit; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. locāre, V., stellen, legen, setzen, errichten, unterbringen; lat. locus, M., Ort, Platz (M.) (1), Raum, Stelle, geeigneter Ort; vgl. idg. *stel- (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer, Pfosten, Stamm, Stiel, Stängel, Stengel, Stängel, Pokorny 1019 (1760/232) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. kusch, EWD s. u. kusch, DW 11, 2863, Duden s. u. kusch; Son.: vgl. nndl. koest, Interj., kusch!; nschw. kusch, Interj., kusch!; GB.: seit der früheren Neuzeit Befehl meist für einen Hund zum Hinlegen; BM.: mit, stellen; F.: kusch+FW; Z.: ku-sch

Kuschel, nhd. (ält.), F.: Vw.: s. Kussel

kuscheln, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. kuscheln, aneinanderschmiegen; ne. cuddle (V.), snuggle (V.); Vw.: -; Hw.: s. kusch; Q.: um 1900; I.: Lw. -; E.: Hybridbildung zu nhd. kuschen; s. frz. coucher, V., niederlegen; afrz. coucher, V., niederlegen; lat. collocāre, V., seinen Platz geben, Platz anweisen, niederstellen, niedersetzen, (280/260-vor 200 v. Chr.); lat. cum, con, com, Präp., mit, samt, nebst, nicht ohne, zusammen mit; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. locāre, V., stellen, legen, setzen, errichten, unterbringen; lat. locus, M., Ort, Platz (M.) (1), Raum, Stelle, geeigneter Ort; vgl. idg. *stel- (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer, Pfosten, Stamm, Stiel, Stängel, Stengel, Stängel, Pokorny 1019 (1760/232) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. kuscheln, EWD s. u. kusch, Duden s. u. kuscheln; GB.: sich mit einem Bedürfnis nach Wärme und Geborgenheit an etwas schmiegen; BM.: mit, stellen; F.: kuscheln, kuschel, kuschle, kuschelst, kuschelt, kuschelte, kuscheltest, kuschelten, kuscheltet, gekuschelt, gekuschelt, gekuschelte, gekuscheltes, gekuscheltem, gekuschelten, gekuschelter, kuschelnd, kuschelnd, kuschelnde, kuschelndes, kuschelndem, kuschelnden, kuschelnder, kuschel+EW; Z.: ku-sche-l-n

Kusine, Cousine, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Kusine, Cousine, Base; ne. cousin (F.); Vw.: -; Hw.: s. Cousin; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. frz. cousine; E.: s. frz. cousine, F., Kusine, Cousine; lat. cōnsobrīna, F., Base (F.) (1), Kusine, Geschwisterkind von mütterlicher Seite, Nichte, (190-159 v. Chr.); lat. cum, con, com, Präp., mit, samt, nebst, nicht ohne, zusammen mit; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. sobrīnus, M., zweites Geschwisterkind, Vetter; lat. soror, F., Schwester, Muhme, Geschwisterkind, Freundin; idg. *su̯esor-, F., Schwester, Pokorny 1051 (1820/292) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); s. idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kusine, EWD s. u. Cousin, Duden s. u. Kusine; Son.: vgl. nschw. kusin, Sb., Kusine; nnorw. kusine, F., Kusine; poln. kuzynka, F., Kusine; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Tochter des Bruders oder der Schwester eines Elternteils; BM.: mit, Schwester; F.: Kusine, Kusinen, Cousine, Cousinen+FW; Z.: Ku-si-n-e

Kuss, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Kuss, Berührung der Lippen; ne. kiss (N.); Vw.: -; Hw.: s. küssen; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. kus (1), kos, chos, st. M., st. N., Kuss; mnd. kus (1), kuss, M., Kuss, Liebeskuss, Friedenskuss, Judaskuss; mnl. chus, cus, M., N., Kuss; ahd. kus*, kos, st. M. (a?), Kuss; as. kus*, kuss*, koss*, st. M. (u?, a?), Kuss; anfrk. kus, M., Kuss; germ. *kussa-, *kussaz, st. M. (a), Kuss; idg. *ku-, *kus-, Sb., Kuss, Pokorny 626 (999/231) (RB. idg. aus ind.?, gr., germ., heth.); L.: Kluge s. u. küssen, DW 11, 2865 (Kusz), EWAhd 5, 930, Duden s. u. Kuss; Son.: vgl. afries. koss, kos, st. M. (a), Kuss; ae. coss, st. M. (a), Kuss, Umarmung; an. koss, st. M. (a), Kuss; got. -; nndl. kus, Sb., Kuss; nschw. kyss, Sb., Kuss; nnorw. kyss, Sb., Kuss; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein liebevolles Berühren mit den Lippen; BM.: ?; F.: Kuss, Kusses, Küsse, Küssen+EW; Z.: Kuss

Kussel, Kuschel, nhd. (ält.), F., (19. Jh.): nhd. Kussel, Kuschel, verkümmerter Nadelbaum; ne. small conifer; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: balt. Lw.; E.: aus einer baltischen Sprache, vgl. lit. kùslas, Adj., schwächlich, kümmerlich; L.: Kluge s. u. Kussel, DW 11, 2868, Duden s. u. Kussel, Bluhme s. u. Kuss; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen verkümmerten jungen Nadelbaum; BM.: schwach; F.: Kussel, Kusseln, Kuschel, Kuscheln+FW; Z.: Kuss-el

küssen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. küssen, einen Kuss geben; ne. kiss (V.); Vw.: -; Hw.: s. Kuss; Q.: 810-817 (Murbacher Hymnen); I.: Lw. -; E.: mhd. küssen (1), sw. V., küssen; mnd. küssen (2), cyssen, sw. V., küssen, einen Kuss geben, sich den Friedenskuss geben, durch Kuss besiegeln; mnl. cussen, sw. V., küssen; ahd. kussen*, sw. V. (1a), küssen, sich berühren, mit den Lippen berühren; as. kussian*, sw. V. (1a), küssen; anfrk. -; germ. *kussjan, sw. V., küssen; s. idg. *ku-, *kus-, Sb., Kuss, Pokorny 626 (999/231) (RB. idg. aus ind.?, gr., germ., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kusz, Kluge s. u. küssen, EWD s. u. küssen, DW 11, 2869, EWAhd 5, 933, Falk/Torp 48, Duden s. u. küssen; Son.: vgl. afries. kessa, sw. V. (1), küssen; ae. cyssan, sw. V. (1), küssen; an. kyssa, sw. V. (1), küssen; got. kukjan*, sw. V. (1), küssen; nndl. kussen, V., küssen; nschw. kyssa, V., küssen; nnorw. kysse, V., küssen; ai. cúmbati, V., küsst; gr. κυνεῖν (kynein), V., küssen; heth. kuwas-, V., küsst; GB.: jemanden mit dem Mund liebevoll berühren; BM.: ?; F.: küssen, küsse, küssst, küsst, küssest, küsset, küsste, küsstest, küssten, küsstet, geküsst, geküsst, geküsste, geküsstes, geküsstem, geküssten, geküsster, küssend, küssend, küssende, küssendes, küssendem, küssenden, küssender, küss+EW; Z.: küss-en

Küste, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Küste, Ufer; ne. coast (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. kost (1), coest, F., Küste; nndl. küste, Sb., Küste; afrz. coste, F., Küste, Seite, Rippe; lat. costa, F., Rippe, Seite, Rippenstück, Kotelett, Stengel, Spross; idg. *kost-?, Sb., Bein, Knochen, Pokorny 616 (968/200) (RB. idg. aus ital., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Küste, Kluge s. u. Küste, EWD s. u. Küste, DW 11, 2878, Duden s. u. Küste, Bluhme s. u. Kueste; Son.: vgl. nndl. kust, Sb., Küste; frz. côte, F., Küste; nschw. kust, Sb., Küste; nnorw. kyst, M., Küste; nir. cósta, M., Küste; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen unmittelbar ans Meer angrenzenden Streifen des Festlandes; BM.: Rippe; F.: Küste, Küsten+FW; Z.: Küst-e

Küster, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Küster, Köster, Sakristan; ne. sacristan; Vw.: -; Hw.: s. Köster, Kustos; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. kuster, guster, st. M., Aufseher, Küster; mnl. coster, M., Küster; mnd. köstære*, küstære*, köster, küster, M., Küster, Verwalter des Kirchengeräts in einem Domkapitel oder Kloster, Ordensküster; mnl. coster, M., Küster; ahd. kustor*, st. M. (a?, i?), Küster, Kirchendiener, Sakristan, Wächter, Tempelhüter; as. kostarāri*, st. M. (ja), Küster; mlat. custor, M., Wächter; lat. cūstōs, M., Wächter, (um 450 v. Chr.); vgl. idg. *skeus-, *keus-, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 953?; idg. *skeu- (2), *keu- (4), *skeu̯ə-, *keu̯ə-, *skū-, *kū-, *skeuH-, *keuH-, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 951? (1633/105) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Küster, Kluge s. u. Küster, EWD s. u. Küster, DW 11, 2880, EWAhd 5, 938, Duden s. u. Küster, Bluhme s. u. Kuester; Son.: vgl. afries. kostere, kuster, st. M. (ja), Küster; nndl. koster, Sb., Küster; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Kirchendiener; BM.: bedecken; F.: Küster, Küsters, Küstern+FW; Z.: Kü-s-t-er

Kustos, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Kustos, Kurator, Sammlungsbetreuer; ne. curator, custodian; Vw.: -; Hw.: s. Küster; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. cūstōs; E.: s. lat. cūstōs, Wächter, (um 450 v. Chr.); s. idg. *skeus-, *keus-, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 953?; idg. *skeu- (2), *keu- (4), *skeu̯ə-, *keu̯ə-, *skū-, *kū-, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 951? (1633/105) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Kustos, EWD s. u. Küster, Duden s. u. Kustos; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen wissenschaftlichen Sachbearbeiter; BM.: bedecken; F.: Kustos, Kustoden+FW; Z.: Ku-s-t-os

kutan, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. kutan, zur Haut gehörend; ne. cutaneous; Vw.: s. per-, sub-; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. lat. cutis, F., Haut, Leder, gegerbte Haut, geschmeidige Haut, Fell, Pergament, Oberfläche; idg. *skeut-, *keut-, V., Sb., bedecken, umhüllen, Haut, Pokorny 952; vgl. idg. *skeu- (2), *keu- (4), *skeu̯ə-, *keu̯ə-, *skū-, *kū-, *skeuH-, *keuH-, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 951; L.: Duden s. u. kutan; Son.: vgl. nndl. cutaan, Adj., kutan; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas die Haut Betreffendes; BM.: Haut; F.: kutan, kutane, kutanes, kutanem, kutanen, kutaner+FW; Z.: ku-t-an

Kutsche, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Kutsche, Fuhrwerk; ne. coach (N.); Vw.: -; Hw.: s. Coach; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. ungar. kocsi (szekér); E.: s. mnd. kutsche, kotsche, kusse, kutze, F., M., Kutsche, vornehmer Reisewagen, Equipage; s. ungar. kocsi (szekér), Sb., Wagen aus Kocs; vom ON Kocs; L.: Kluge s. u. Kutsche, EWD s. u. Kutsche, DW 11, 2884, Duden s. u. Kutsche, Bluhme s. u. Kutsche; Son.: vgl. nndl. koets, Sb., Kutsche; frz. coche, F., Kutsche?; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen von Pferden gezogenen meist geschlossenen Wagen; BM.: ON; F.: Kutsche, Kutschen+FW; Z.: Kutsch-e

Kutte, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Kutte, Habit, eine Kleidung; ne. frock, habit; Vw.: -; Hw.: s. Kittel?; Q.: 1186/1190 (Gregorius des Hartmann von Aue); I.: Lw. -; E.: mhd. kutte (1), sw. F., Kutte, Mönchskutte; mnd. kutte (1), F., Kutte, Mönchskutte, Nonnenkraut; mlat. cotta, F., Umhang, Mantel; aus awfrk. *kotta, F., grobes Wollzeug; L.: Kluge 1. A. s. u. Kutte, Kluge s. u. Kutte, EWD s. u. Kutte, DW 11, 2891, Duden s. u. Kutte, Bluhme s. u. Kutte; Son.: vgl. ndän. kutte, Sb., Kutte; nnorw. kutte, M., F., Kutte; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein von Mönchen getragenes langes und weites Gewand mit Kapuze das mit einer Schnur um die Hüfte zusammengehalten wird; BM.: grobes Wollzeug; F.: Kutte, Kutten+FW; Z.: Kutt-e

Kuttel, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Kuttel, Kaldaune, Gedärm; ne. tripe; Vw.: -; Hw.: s. Kuddelmuddel; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. kutel, sw. F., Kuttel, Tiereingeweide; ? mnd. *kǖtel?, F., Kuttel, Kaldaune, Tiereingeweide; germ. *kweþu-, *kweþuz, st. M. (u), Bauch, Leib, Kluge s. u. Kutteln; idg. *gᵘ̯et-, Sb., Schwellung, Rundung, Pokorny 481; vgl. idg. gēu-, *gəu-, *gū-, *geh₂u-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393 (562/46) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Kutteln, Kluge s. u. Kuttel, EWD s. u. Kuttel, DW 11, 2897, Duden s. u. Kuttel, Bluhme s. u. Kutteln; Son.: meistens im Pl. verwendet; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein essbares Stück vom Magen oder Darm des Rindes; BM.: wölben; F.: Kuttel, Kutteln+EW; Z.: Ku-t-t-el

kuttentoll, nhd. (ält.), Adj., (18. Jh.): nhd. kuttentoll, mannstoll; ne. man-crazy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem Mittelniederdeutschen; s. nd. kutte, F., weibliche Scham; vgl. germ. *kweþu-, *kweþuz, st. M. (u), Bauch, Leib, Kluge s. u. Kutteln; idg. *gᵘ̯et-, Sb., Schwellung, Rundung, Pokorny 481; vgl. idg. gēu-, *gəu-, *gū-, *geh₂u-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393 (562/46) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); für die Herkunft des Hinterglieds s. nhd. toll; L.: Kluge s. u. kuttentoll, DW 11, 2094; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines verrückt nach Männern seienden Verhaltens von Frauen; BM.: Leib?, stieben; F.: kuttentoll, kuttentolle, kuttentolles, kuttentollem, kuttentollen, kuttentoller, kuttentollere, kuttentolleres, kuttentollerem, kuttentolleren, kuttentollerer, kuttentollst, kuttentollste, kuttentollstes, kuttentollstem, kuttentollsten, kuttentollster+EW; Z.: kutt-en--to-l-l

Kutter, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Kutter, Beiboot; ne. cutter (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. ne. cutter; E.: s. ne. cutter, N., Kutter; vgl. ne. cut, V., schneiden; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht aus dem Germanischen; L.: Kluge s. u. Kutter, EWD s. u. Kutter, DW 11, 2095, Duden s. u. Kutter; Son.: vgl. nndl. kotter, Sb., Kutter; nschw. kutter, Sb., Kutter; nnorw. kutter, M., Kutter; poln. kuter, M., Kutter; nir. cuitéar, M., Kutter; lit. kateris, M., Kutter; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein einmastiges Segelschiff für die Küstenschifffahrt; BM.: schneiden; F.: Kutter, Kutters, Kuttern+FW; Z.: Kutt-er

Kuvert, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Kuvert, Briefumschlag, Gedeck; ne. cover (V.), envelope (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. frz. couvert; E.: s. frz. couvert, M., Kuvert, Hülle; vgl. frz. couvrir, V., bedecken, einhüllen; lat. cooperīre, V., bedecken, überdecken, überschütten, eindecken, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. operīre, V., bedecken, überdecken, verhüllen, begraben (V.), verbergen, verhehlen, mit Schande beladen (V.), verschließen; lat. ob, Präp., vor, über, hin, gegen ... hin, nach ... zu, nach, über ... hin, um ... willen, wegen, entgegen; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); L.: Kluge s. u. Kuvert, EWD s. u. Kuvert, Duden s. u. Kuvert; Son.: vgl. nndl. couvert, Sb., Kuvert; nschw. kuvert, N., Kuvert; nnorw. kuvert, M., Kuvert; poln. koperta, F., Kuvert; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Briefumschlag; BM.: mit, bedecken; F.: Kuvert, Kuverts+FW; Z.: Ku-v-ert

Kux, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Kux, börsenmäßig gehandelter Bergwerksanteil; ne. mine share certificate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; E.: s. mnd. kuckes, kuckus, kux, M., N., Kux, Bergwerksanteil, Beteiligung an der alchimistischen Goldgewinnung; Herkunft ungeklärt; vielleicht Zusammenhang mit tschech. kousek, Sb., kleiner Anteil?; L.: Kluge s. u. Kux, EWD s. u. Kux, DW 11, 2911, Duden s. u. Kux; Son.: vgl. poln. kuks, Sb., Kux; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen börsenmäßig gehandelten Bergwerksanteil; BM.: Anteil?; F.: Kux, Kuxes, Kuxe, Kuxen+FW; Z.: Kux

Kybernetik, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Kybernetik, Lehre von den Regelungsmechanismen und Steuerungsmechanismen; ne. cybernetics; Hw.: s. cyber..., Cyborg; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. cybernetics; E.: s. ne. cybernetics, N. Pl., Kybernetik, Wissenschaft von den Steuerungsvorgängen und Regelungsvorgängen; gr. κυβερνητικός (kybernētikós), Adj., zum Steuern gehörig; gr. κυβερνήτης (kybernḗtes), M., Steuermann; gr. κυβερνᾶν (kybernan), V., Steuermann sein (V.), steuern, leiten regieren; weitere Herkunft ungeklärt, wohl Fremdwort, Frisk 2, 38; L.: Kluge s. u. Kybernetik, EWD s. u. Kybernetik, Duden s. u. Kybernetik; Son.: vgl. nndl. cybernetica, Sb., Kybernetik; frz. cybenétique, M., Kybernetik; nschw. cybernetik, Sb., Kybernetik; nnorw. kybernetikk, M., Kybernetik; poln. cybernetyka, F., Kybernetik; kymr. seiberneteg, F., Kybernetik; lit. kibernetika, F., Kybernetik; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die Wissenschaft von den Steuerungsvorgängen und Regelungsvorgängen; BM.: Steuermannskunst; F.: Kybernetik+FW; Z.: Kybern-et-ik

Kyklop, nhd., M.: Vw.: s. Zyklop

Kyrieeleison, Kyrie eleison, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Kyrieeleison, Kyrie eleison, Kyrie, Bittruf; ne. kyrie eleison; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1150 (Speculum ecclesiae); I.: Lw. gr. κύριε ἐλεῖσον (kýrie eleison); E.: s. mhd. kirjeleison, st. M., Kyrieleison, Gesang; gr. κύριε ἐλεῖσον (kýrie eleison), Herr erbarme Dich; vgl. gr. κύριος (kýrios), M., Herr, Kraft habend, Macht habend; vgl. idg. *k̑eu- (1), *k̑eu̯ə-, *k̑ū-, *k̑u̯ā-, V., Sb., Adj., schwellen, wölben, höhlen, Schwellung, Wölbung, Höhlung, hohl, Pokorny 592 (910/142) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. ἔλεειν (éleein), V., bemitleiden, sich erbarmen; gr. ἔλεος (éleos), M., Mitleid; idg. *el- (4), *ol-, Sb., Lärm, Pokorny 306 (447/28) (RB. idg. aus arm., gr., germ., balt.); L.: Duden s. u. Kyrieeleison; Son.: vgl. nndl. kyrie, Sb., Kyrieeleison; frz. kyrie, M., Kyrieeleison; nschw. kyrie eleison, Sb., Kyrieeleison; nnorw. kyrie eleison, Sb., Kyrieeleison; poln. kyrie eleison, Sb., Kyrieeleison; lit. kyrie, Sb., Kyrieeleison; GB.: seit dem Hochmittelalter für den Bittruf als Bestandteil der christlichen Messe; BM.: Herr, Mittleid; F.: Kyrieeleison, Kyrieeleisons+FW; Z.: Ky-r-i-e--el-eis-on

l, L, nhd., N.: nhd. l, L; ne. l (letter); Vw.: -; Hw.: -; Q.: ?; I.: Lw. lat. l; E.: s. lat. l, Buchstabe, L; gr. λάβδα (lábda), λάμβδα (lámbda), N., Lambda; aus dem Semit., vgl. hebr. lāmedh; L.: DW 12, 1, Duden s. u. L; GB.: seit der Erfindung der protosemitischen Buchstabenschrift im 11. Jh. v. Chr. in Gebrauch; BM.: ?; F.: L, Ls+FW; Z.: L

Lab, nhd., N., (10. Jh.): nhd. Lab, ein Ferment; ne. rennet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. lap (1), st. M., st. N., Spülwasser, Lab; ahd. lab*, st. N. (a), Lab, Gerinnungsmittel, Absud; Herkunft unklar, vielleicht aus dem Germanischen; oder s. lat. lavāre, V., waschen, baden; idg. *lou-, *lou̯ə-, V., waschen, Pokorny 692 (1134/90) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Lab, Kluge s. u. Lab, EWD s. u. Lab, DW 12, 4, EWAhd 5, 945, Duden s. u. Lab, Bluhme s. u. Lab; Son.: vgl. mnl. lebbe, libbe, lib, Sb., Lab; nndl. leb, Sb., Lab; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung des vormenschlichen im Magen junger Kälber und Schafe befindlichen und die Milch zum Gerinnen bringenden Enzyms; BM.: waschen?; F.: Lab, Labes, Labs+FW; Z.: La-b

labbern (1), nhd. (ält.), sw. V., (19. Jh.): nhd. labbern, schwach werden; ne. become limp (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl zur Wortfamilie von „schlaff“ (s. d.); L.: Kluge s. u. labbern, EWD s. u. labbern, DW 12, 5, Duden s. u. labbern, Bluhme s. u. labbern; GB.: schwach werden; BM.: schlaff?; F.: labbern, labbere, labber, labbre, labberst, labbert, labberte, labbertest, labberten, labbertet, gelabbert, gelabbert, gelabbertes, gelabbertem, gelabberten, gelabberter, labbernd, labbernd, labbernde, labberndes, labberndem, labbernden, labbernder+EW; Z.: lab-b-er-n

labbern (2), nhd., sw. V.: Vw.: s. labern

laben, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. laben, erquicken; ne. refresh; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. laben, sw. V., waschen, tränken, erquicken, erfrischen; mnd. lāven (1), loven, sw. V., laben, erquicken, erfrischen, mit Speise und Trank versehen (V.); mnl. laven, V., laben, erquicken; ahd. labōn*, sw. V. (2), laben, erquicken, erfrischen, beleben, stärken, Unterhalt gewähren; as. lavōn*, sw. V. (2), laben; anfrk. -; germ. *labōn, sw. V., waschen; s. lat. lavāre, V., waschen, baden; idg. *lou-, *lou̯ə-, *leuh₃-, V., waschen, Pokorny 692 (1134/90) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. laben, Kluge s. u. laben, EWD s. u. laben, DW 12, 5, EWAhd 5, 947, Duden s. u. laben, Bluhme s. u. laben; Son.: vgl. afries. -; ae. lafian, sw. V. (2), laben, waschen, besprengen; an. -; got. -; nndl. laven, V., laben; ne. lave, V., waschen; frz. laver, V., waschen; GB.: sich erfrischen; BM.: waschen; F.: laben, labe, labst, labt, labest, labet, labte, labtest, labten, labtet, gelabt, gelabt, gelabte, gelabtes, gelabtem, gelabten, gelabter, labend, labend, labende, labendes, labendem, labenden, labender, lab+FW; Z.: la-b-en

Laberdan, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Laberdan, gepökelter Kabeljau; ne. pickled cod; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. nndl. labberdaan; E.: s. nndl. labberdaan, Sb., Laberdan; frz. laberdan, M., Laberdan; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht zu Labourdain, ON, Labourdain (baskische Küste an der Adour-Mündung in Südfrankreich); vom ON Lapurdum; L.: Kluge 1. A. s. u. Labberdan, Kluge s. u. Laberdan, Duden s. u. Laberdan; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen eingesalzenen Kabeljau; BM.: ON?; F.: Laberdan, Laberdans, Laberdane, Laberdanen+FW; Z.: Laberdan

labern, labbern, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. labern, labbern, plappern, leckend trinken; ne. babble (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl zur Wortfamilie von Löffel (1) (s. d.); L.: Kluge s. u. labern, EWD s. u. labern, DW 12, 7, Duden s. u. labern; GB.: dummes Zeug reden; BM.: schlürfen; F.: labern, labere, laber, labre, laberst, labert, laberte, labertest, laberten, labertet, gelabert, gelabert, gelabertes, gelabertem, gelaberten, gelaberter, labernd, labernd, labernde, laberndes, laberndem, labernden, labernder, laber, labbern, labbere, labber, labbre, labberst, labbert, labberte, labbertest, labberten, labbertet, gelabbert, gelabbert, gelabbertes, gelabbertem, gelabberten, gelabberter, labbernd, labbernd, labbernde, labberndes, labberndem, labbernden, labbernder, labber+EW; Z.: lab-er-n

labial, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. labial, Lippen betreffend, mit den Lippen gebildet; ne. labial (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. labium, N., Lefze, Lippe, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *lē̆b-, *lō̆b-, *lāb-, V., schlaff hängen, Pokorny 655? (1063/19) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. labial, EWD s. u. labial, Duden s. u. labial; Son.: vgl. nndl. labiaal, Adj., labial; frz. labial, Adj., labial; nschw. labial, Adj., labial; nnorw. labial, Adj., labial; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas die Lippen Betreffendem; BM.: schlaff hängen; F.: labial, labiale, labiales, labialem, labialen, labialer+FW; Z.: lab-i-al

labil, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. labil, schwankend, wankend; ne. unstable, labile; Vw.: -; Hw.: s. Labilität; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. lābilis; E.: s. lat. lābilis, Adj., leicht gleitend, schlüpferig, flüchtig, (190-159 v. Chr.); vgl. lat. lābī, V., gleiten, schlüpfen, schweben, herabschweben, hingleiten; vgl. idg. *lē̆b-, *lō̆b-, *lāb-, V., schlaff hängen, Pokorny 655 (1063/19) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. labil, EWD s. u. labil, Duden s. u. labil; Son.: vgl. nndl. labiel, Adj., labil; frz. labile, Adj., labil; nschw. labil, Adj., labil; nnorw. labil, Adj., labil; poln. labilny, Adj., labil; lit. labilus, Adj., labil; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas nicht fest Gefügtes; BM.: schlaff hängen; F.: labil, labile, labiles, labilem, labilen, labiler, labilere, labileres, labilerem, labileren, labilerer, labilst, labilste, labilstes, labilstem, labilsten, labilster+FW; Z.: lab-il

Labilität, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Labilität, Labilsein; ne. lability; Vw.: -; Hw.: s. labil; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. mlat. lābilitās; E.: s. mlat. lābilitās, F., Unbeständigkeit, Schwäche; s. lat. lābilis, Adj., leicht gleitend, schlüpferig, flüchtig, (190-159 v. Chr.); vgl. lat. lābī, V., gleiten, schlüpfen, schweben, herabschweben, hingleiten; vgl. idg. *lē̆b-, *lō̆b-, *lāb-, V., schlaff hängen, Pokorny 655 (1063/19) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. labil, EWD s. u. labil, Duden s. u. Labilität; Son.: vgl. frz. labilité, F., Labilität; nschw. labilitet, Sb., Labilität; nnorw. labilitet, M., Labilität; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Schwächlichkeit; BM.: schlaff hängen; F.: Labilität, Labilitäten+FW; Z.: Lab-il-it-ät

Labor, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Labor, Laboratorium; ne. laboratory, lab; Vw.: -; Hw.: s. Laboratorium, Laborant, laborieren; Q.: 20. Jh.; I.: lat. Lw.; E.: Abkürzung von nhd. Laboratorium (s. d.); L.: Kluge s. u. Laboratorium, EWD s. u. laborieren, Duden s. u. Labor; Son.: vgl. nndl. lab, Sb., Labor; frz. labo, M., Labor; nschw. lab, N., Labor; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Arbeitsstätte und Forschungsstätte für experimentelle wissenschaftliche Arbeiten im Bereich von Naturwissenschaften und Medizin; BM.: schlaff hängen; F.: Labor, Labors, Labore, Laboren+FW; Z.: Lab-or

Laborant, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Laborant, Bediensteter in einem Labor; ne. lab technician; Vw.: -; Hw.: s. laborieren, Laboratorium, Labor; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. mlat. labōrāns; E.: s. mlat. labōrāns, (Part. Präs.=)M., Arbeitender, Arbeiter; vgl. lat. labōrāre, V., sich anstrengen, arbeiten, sich bemühen, sich Mühe geben, sich abmühen, sich quälen, darauf brennen, danach streben, (204-169 v. Chr.); idg. *lē̆b-, *lō̆b-, *lāb-, V., schlaff hängen, Pokorny 655 (1063/19) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Laboratorium, EWD s. u. laborieren, DW 12, 9, Duden s. u. Laborant; Son.: vgl. nndl. laborant, Sb., Laborant; laborantin, M., Laborant; nnorw. laborant, M., Laborant; poln. laborant, M., Laborant; lit. laborantas, M., Laborant; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine technische Kraft für Laborarbeiten; BM.: schlaff hängen; F.: Laborant, Laboranten+FW; Z.: Lab-or-ant

Laboratorium, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Laboratorium, Labor; ne. laboratory; Vw.: -; Hw.: s. Labor, laborieren, Laborant; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. mlat. labōrātōrium; E.: s. mlat. labōrātōrium, N., Werkstatt, Werkraum; vgl. lat. labor, M., Anstrengung, Bemühung, Mühe, Arbeit, (um 235-200 v. Chr.); vgl. idg. *lē̆b-, *lō̆b-, *lāb-, V., schlaff hängen, Pokorny 655 (1063/19) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Laboratium, EWD s. u. laborieren, Duden s. u. Laboratium; Son.: vgl. nndl. laboratorium, Sb., Laboratorium; frz. laboratoire, M., Laboratorium; nschw. laboratorium, N., Laboratorium; nnorw. laboratorium, N., Laboratorium; poln. laboratorium, N., Laboratorium; kymr. labordy, M., Laboratorium; lit. laboratorija, F., Laboratorium; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Arbeitsstätte und Forschungsstätte für experimentelle wissenschaftliche Arbeiten im Bereich von Naturwissenschaften und Medizin; BM.: schlaff hängen; F.: Laboratorium, Laboratoriums, Laboratorien+FW; Z.: Lab-or-at-or-i-um

laborieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. laborieren, arbeiten an, leiden an; ne. labour (V.) away, be afflicted with; Vw.: s. kol-; Hw.: s. Laboratorium, Labor, Laborant; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. labōrāre; E.: s. mnd. laborēren, sw. V., arbeiten, sich mühen, wirken; lat. labōrāre, V., sich anstrengen, arbeiten, sich bemühen, sich Mühe geben, sich abmühen, sich quälen, darauf brennen, danach streben, (204-169 v. Chr.); idg. *lē̆b-, *lō̆b-, *lāb-, V., schlaff hängen, Pokorny 655 (1063/19) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Laboratorium, EWD s. u. laborieren, Duden s. u. laborieren; Son.: vgl. nschw. laborera, V., laborieren; nnorw. laborere, V., experimentieren; GB.: an einer Krankheit leiden bzw. sich mit etwas abmühen; BM.: schlaff hängen; F.: laborieren, laboriere, laborierst, laboriert, laborierest, laborieret, laborierte, laboriertest, laborierten, laboriertet, laboriert, laborierte, laboriertes, laboriertem, laborierten, laborierter, laborierend, laborierend, laborierende, laborierendes, laborierendem, laborierenden, laborierender, laborier+FW; Z.: lab-or-ier-en

labsalben, nhd. (ält.), sw. V., (19. Jh.): nhd. labsalben, anteeren, fetten; ne. tar (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. nndl. lapzalven; E.: s. nndl. lapzalven, V., labsalben, mit Lappen salben; s. nhd. Lappen, salben; L.: Kluge s. u. labsalben, Duden s. u. labsalben; Son.: vgl. nschw. lappsalva, V., labsalben; nnorw. lapsalve, V., labsalben; GB.: ein Tauwerk anteeren; BM.: Lappen, Fett; F.: labsalben, labsalbe, labsalbst, labsalbt, labsalbest, labsalbet, labsalbte, labsalbtest, labsalbten, labsalbtet, gelabsalbt, gelabsalbt, gelabsalbte, gelabsalbtes, gelabsalbtem, gelabsalbten, gelabsalbter, labsalbend, labsalbend, labsalbende, labsalbendes, labsalbendem, labsalbenden, labsalbender, labsalb+FW; Z.: la-b--salb-en

Labskaus, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Labskaus, ein Eintopfgericht; ne. lobscouse; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. lobscouse; E.: s. ne. lobscouse, N., Labskaus; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Labskaus, Duden s. u. Labskaus; Son.: vgl. nschw. labskojs, Sb., Labskaus; nnorw. lapskaus, M., Labskaus; kymr. lobsgóws, M., Labskaus; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein aus Pökelfleisch sowie Hering und verschiedenen anderen Zutaten bestehendes Eintopfgericht; BM.: ?; F.: Labskaus+FW; Z.: Labskaus

Labyrinth, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Labyrinth, Irrgarten; ne. labyrinth; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. labirinthus*, labyrinthus, laborint*, M., N., Labyrinth, Irrweg; lat. labyrinthus, M., Labyrinth, (81/79-52/50 v. Chr.); gr. λαβύρινθος (labýrinthos), M., Labyrinth, Irrgarten; vgl. gr. *λάβρυς (lábrys), Sb., Haus der Doppelaxt; L.: Kluge s. u. Labyrinth, EWD s. u. Labyrinth, DW 12, 10, Duden s. u. Labyrinth; Son.: vgl. nndl. labyrint, Sb., Labyrinth; frz. labyrinthe, M., Labyrinth; nschw. labyrint, Sb., Labyrinth; nnorw. labyrint, M., Labyrinth; poln. labirynt, M., Labyrinth; kymr. labrinth, M., F., Labyrinth; lit. labirintas, M., Labyrinth; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Anlage deren verschlungene zu einem Punkt in der Mitte der Anlage führende Wege von hohen Hecken gesäumt sind sodass man sich darin verirren kann; BM.: Haus der Doppelaxt?; F.: Labyrinth, Labyrinths, Labyrinthes, Labyrinthe, Labyrinthen+FW; Z.: Labyr-inth

Lache (1), nhd., F., (9. Jh.): nhd. Lache (F.) (1), Pfütze; ne. pool (N.); Vw.: -; Hw.: s. Lake; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lache, sw. F., st. F., Lache (F.) (1), Pfütze; mnd. lāke (1), lacke, F., Lache (F.) (1), Sumpf, sumpfige Wiese, kleines seichtes stehendes Gewässer, mit Wasser gefüllte Vertiefung im Wiesengelände, Sumpfwiese; mnl. lake, F., stehendes Wasser in einem Flussbett, Tümpel, Bach, Salzlake; ahd. lahha* (1), lacha, sw. F. (n), Lache (F.) (1), Wassergraben, Sumpf, schlammiges Wasser, Morast; as. *laka?, sw. F. (n), Lache (F.) (1), Sumpf; anfrk. laka, F., stehendes Wasser?; germ. *lakō?, st. F. (ō), Lache (F.) (1), Lake, See (M.); s. idg. *leg- (1), V., tröpfeln, sickern, zergehen, Pokorny 657 (1064/20) (RB. idg. aus arm., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Lache, Kluge s. u. Lache 1, EWD s. u. Lache 1, DW 12, 13, EWAhd 5, 976, Falk/Torp 356, Seebold 330, Duden s. u. Lache, Bluhme s. u. Lache; Son.: s. lang. *lahha, sw. F. (n)?, Lache (F.) (1), Wasserlache; afries. -; ae. lacu, st. F. (ō), Fluss, Bach; an. lækr, st. M., langsam fließender Bach; got. -; ne. lake, N., See (M.); lat. lacus, M., See (M.), Wasser, Gewässer; lat. lacūna, F., Vertiefung, Senkung, Höhlung, Loch; aruss. loky, F., Pfütze, Tümpel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine flache Pfütze; BM.: tröpfeln bzw. sickern; F.: Lache, Lachen+EW; Z.: Lach-e

Lache (2), nhd. (ält.), F., (8. Jh.): nhd. Lache (F.) (2), Grenzmarke; ne. mark (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 780 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: ahd. lāh, st. M. (a?, i?), Lache (F.) (2), Grenzzeichen; ahd. lahha*, sw. F. (n)?, Grenzzeichen?; wohl aus dem Germ. und Idg.; vielleicht Zusammenhang mit ai. lákṣma N., Marke, Kennzeichen; ai. lákṣa, N., Marke, Kennzeichen, Merkmal; L.: Kluge s. u. Lache 2, DW 12, 14., EWAhd 5, 972; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Grenzmarke in Holz oder Stein oder Wasser; BM.: ?; F.: Lache, Lachen+EW?; Z.: Lach-e

lachen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. lachen, lächeln, belachen; ne. laugh (V.); Vw.: s. grief-; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lachen (1), sw. V., lachen, lächeln; mnd. lachen (1), lachchen, lachgen, lagghen, sw. V., lachen, laut lachen; mnl. lachen, st. V., lachen; ahd. lahhēn, lachēn, sw. V. (3), lachen, lachen über, lächeln, anlachen, zulächeln; ahd. lahhan* (2), hlahhan*, lachan*, lahhen*, st. V. (6), lachen, lächeln, zulächeln; as. hlahhian*, st. V. (6), lachen; anfrk. -; germ. *hlahjan, st. V., lachen; idg. *klek-, V., schreien, klingen, Pokorny 599; idg. *skel-, V., schallen, klingen, Pokorny 550; vgl. idg. *kel- (6), *kₑlā-, *klā-, *kelh₁-, *kleh₁-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548 (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. lachen, Kluge s. u. lachen, EWD s. u. lache, DW 12, 17, EWAhd 5, 982, Falk/Torp 110, Seebold 257, Duden s. u. lachen, Bluhme s. u. lachen; Son.: vgl. afries. hlakkia, sw. V. (2), lachen; saterl. lachia, V., lachen; ae. hliehhan, hlihhan, st. V. (6), lachen, auslachen; an. hlæja, st. V. (6), lachen; got. hlahjan*, unr. st. V. (6), lachen; krimgot. lachen, st. V., lachen; nndl. lachen, V., lachen; nschw. le, V., lächeln; nnorw. le, V., lachen; lit. kliugėti, V., kollern, knurren, plätschern; russ. kloktát, V., glucken; GB.: laut seine Belustigung erkennen lassen; BM.: rufen; F.: lachen, lache, lachst, lacht, lachest, lachet, lachte, lachtest, lachten, lachtet, gelacht, gelacht, gelachte, gelachtes, gelachtem, gelachten, gelachter, lachend, lachend, lachende, lachendes, lachendem, lachenden, lachender, lach+EW; Z.: lach-en

Lachs, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Lachs, Lachsfisch; ne. salmon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lahs, st. M., Lachs; mnd. las (1), lax, M., Lachs; ahd. lahs, st. M. (a)?, Lachs; s. ahd. lahso*, sw. M. (n), Lachs; as. lahs, st. M. (a?), Lachs; anfrk. -; germ. *lahsa-, *lahsaz, st. M. (a), Lachs; idg. *lak̑sos?, M., Lachs, Pokorny 653; s. idg. *lak̑-, V., sprenkeln, tupfen, Pokorny 653; L.: Kluge 1. A. s. u. Lachs, Kluge s. u. Lachs, EWD s. u. Lachs, DW 12, 30, EWAhd 5, 990, Falk/Torp 357, Duden s. u. Lachs, Bluhme s. u. Lachs; Son.: vgl. afries. -; ae. leax, st. M. (a), Lachs; an. lax, st. M. (a), Lachs; got. -; nschw. lax, Sb., Lachs; nnorw. laks, M., Lachs; osset. läsäg, Sb., Lachs; lit. lašišà, F., Lachs; poln. łosoś, M., Lachs; toch. B laks, Sb., Fisch; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen großen vormenschlichen im Meer lebenden räuberischen Fisch mit rötlichem Fleisch der zum Laichen die Flüsse aufsucht; BM.: sprenkeln; F.: Lachs, Lachses, Lachse, Lachsen+EW; Z.: Lach-s

Lachter, nhd. (ält.), M., F., N., (12. Jh.): nhd. Lachter, Klafter; ne. measure (N.) of length; Vw.: -; Hw.: s. Klafter; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. lāfter, st. M., st. N., st. F., sw. F., Klafter, Maß der ausgebreiteten Arme; entweder von ahd. klāftra*, st. F. (ō), sw. F. (n), Klafter, Elle, Armspanne; as. -; anfrk. -; germ. *klēftrō, st. F. (ō), Klafter; s. idg. *glebʰ-, *gleb-, *gl̥bʰ-, *gl̥b-, V., zusammenballen, Pokorny 359; vgl. idg. *gel- (1), V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1), Kugeliges, Pokorny 357 (536/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); oder vgl. ae. læccan, sw. V. (1), ergreifen, fassen, fangen, empfangen; gr. λαγχάνειν (langchánein), V., losen, zuteil werden, erhalten (V.), bekommen; weitere Etymologie unklar; vgl. idg. *slā̆gᵘ̯-, *lā̆gᵘ̯-, V., fassen, greifen, Pokorny 958?; L.: Kluge 1. A. s. u. Lachter, Kluge s. u. Lachter, DW 12, 33, Duden s. u. Lachter; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein besonders im Bergbau verwendetes Längenmaß; BM.: ballen bzw. fassen?; F.: Lachter, Lachters, Lachtern+EW; Z.: Lach-t-er

lack, nhd. (ält.), Adj., (13. Jh.): nhd. lack, lau; ne. stale (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Lackel-; Q.: nach 1298 (Der Sälden Hort); I.: Lw. -; E.: s. mhd. lac (2), Adj., faul, schlapp; mnd. lak (3), Adj., schlaff, lose, nicht fest, baufällig, unansehnlich; mnl. lac, Adj., lau, fade, geistlos; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von idg. *slēg-, *lēg-, *sleng-, *leng-, Adj., schlaff, matt, Pokorny 959 (1651/123) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. lack, DW 12, 34, Duden s. u. lack; Son.: vgl. an. lakr, lākr, Adj., unbedeutend, schlecht; gr. λαγαρός (lagarós), Adj., schmächtig, weich, schlaff, dünn; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines abgestandenen und schalen Zustands; BM.: schlaff; F.: lack, lacke, lackes, lackem, lacken, lacker, lackere, lackeres, lackerem, lackeren, lackerer, lackst, lackste, lackstes, lackstem, lacksten, lackster+EW; Z.: lack

Lack, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Lack, eine Anstreichmasse; ne. varnish (N.), lacquer (N.); Vw.: s. Schel-; Hw.: s. lackieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. it. lacca; E.: s. mnd. lak (2), lac, Sb., Lack (wohl als Farbstoff); it. lacca, F., Lack; arab. lakk, Sb., Lack; pers. lāk, Sb. alck; pāli lāckā, F., Lack; ai. lākṣā́, F., Lack; vielleicht von idg. *lak̑-, V., sprenkeln, tupfen, Pokorny 653 (1055/11) (RB. idg. aus ind.?, germ., balt., slaw., toch.); oder zu ai. rájyati, V., färbt sich, rötet sich; L.: Kluge s. u. Lack, EWD s. u. Lack, DW 12, 34, Duden s. u. Lack, Bluhme s. u. Lack; Son.: vgl. nndl. lak, Sb., Lack; frz. laque, F., Spray; nschw. lack, N., Lack; nnorw. lakk, M., Lack; poln. lakier, M., Lack; kymr. lacr, M., Lack; nir. laicear, M., Lack; lit. lakas, M., Lack; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein flüssiges Gemisch mit dem Holz überzogen wird um nach dem Trocknen einen schützenden und glänzenden Überzug zu bilden; BM.: sprenkeln?; F.: Lack, Lackes, Lacks, Lacke, Lacken+EW; Z.: Lack

Lackel, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Lackel, Tölpel; ne. oaf; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. lack; L.: Kluge s. u. Lackel, Duden s. u. Lackel; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen unbeholfenen Mann; BM.: schlaff; F.: Lackel, Lackels, Lackeln+EW; Z.: Lack-el

lackieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. lackieren, mit Lack bestreichen; ne. lacquer (V.); Vw.: -; Hw.: s. Lack; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. it. laccare; E.: s. it. laccare, V., lackieren; it. lacca, F., Lack; arab. lakk, Sb., Lack; pers. lāk, Sb. alck; pāli lāckā, F., Lack; ai. lākṣā́, F., Lack; vielleicht von idg. *lak̑-, V., sprenkeln, tupfen, Pokorny 653 (1055/11) (RB. idg. aus ind.?, germ., balt., slaw., toch.); oder zu ai. rájyati, V., färbt sich, rötet sich; L.: Kluge s. u. Lack, EWD s. u. Lack, Duden s. u. lackieren; Son.: vgl. nndl. lakken, V., lackieren; frz. laquer, V., lackieren; nschw. lackera, V., lackieren; nnorw. lakkere, V., lackieren; poln. lakierować, V., lackieren; kymr. lacro, V., lackieren; lit. lakuoti, V., lackieren; GB.: mit einer schützenden und glänzenden Schicht überziehen; BM.: sprenkeln?; F.: lackieren, lackiere, lackierst, lackiert, lackierest, lackieret, lackierte, lackiertest, lackierten, lackiertet, lackiert, lackierte, lackiertes, lackiertem, lackierten, lackierter, lackierend, lackierend, lackierende, lackierendes, lackierendem, lackierenden, lackierender, lackier+FW; Z.: lack-ier-en

Lackmus, nhd., N., M., (16. Jh.): nhd. Lackmus, ein Indikator für den ph-Wert; ne. litmus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. nndl. lackmoes; E.: s. nndl. lackmoes, Sb., Lackmus; mnl. lecmoes, leecmoes, Sb., blauer Farbstoff; Vorderglied wurde lautlich an „Lack“ angepasst, stammt aber wohl von germ. *lakjan, sw. V., benetzen; idg. *leg- (1), V., tröpfeln, sickern, zergehen, Pokorny 657? (1064/20) (RB. idg. aus arm., kelt., germ.); Hinterglied s. mnl. moes, mois, N., Mus, Brei; anfrk. muos*, st. N. (a), „Mus“, Speise, Essen (N.); germ. *mōsa-, *mōsam, st. N. (a), Essen (N.), Speise, Mus; s. idg. *mad-, Adj., V., nass, fett, triefen, Pokorny 694 (1139/4) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Lackmus, EWD s. u. Lackmus, DW 12, 35, Duden s. u. Lackmus; Son.: s. mnd. līkmōs, N., Lackmus; nschw. lackmus, Sb., Lackmus; nnorw. lakmus, M., Lackmus; poln. lakmus, M., Lackmus; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen aus einer Flechte gewonnenen als Indikator verwendeten blauen bzw. violetten bzw. roten Farbstoff; BM.: tröpfeln, nass; F.: Lackmus+FW; Z.: Lack-mus

Lactase, nhd., F.: Vw.: s. Laktase

Lade, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Lade, Behälter; ne. drawer; Vw.: -; Hw.: s. laden (1); Q.: 1150-1170 (Alexanderroman des Pfaffen Lamprecht); I.: Lw. -; E.: mhd. lade (1), sw. F., st. F., Lade, Behälter, Truhe, Kiste, Kasten (M.), Sarg; mnd. lāde (1), F., M., Lade, Kiste, kleine Holzkiste mit verschließbarem Deckel, Truhe, Schrein; mnl. lade, Sb., Truhe; vgl. mhd. laden (1), st. V., laden (V.) (1), aufladen, beladen, belasten; mnd. lāden (1), st. V., sw. V., laden (V.) (1), beladen (V.), belasten, sich beladen (V.), sich übernehmen, übernehmen, aufladen, verladen (V.); ahd. ladan*, hladan*, st. V. (6), laden (V.) (1), beladen (V.), beladen (V.) mit, belasten, beschweren, aufladen; as. hladan, st. V. (6), laden (V.) (1), beladen (V.), aufnehmen, hinein tun; germ. *hlaþan, *hladan, st. V., laden (V.) (1), beladen (V.); s. idg. *klā-, *kleh₂-, V., hinlegen, darauflegen, Pokorny 599; vgl. idg. *kel- (5), V., treiben, antreiben, Pokorny 548 (845/77) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Lade, Kluge s. u. Lade, EWD s. u. Lade, DW 12, 36, Duden s. u. Lade; Son.: hauptsächlich nur noch in Zusammensetzungen, s. z. B. Schublade, Kinnlade, Bundeslade; an. hlaða, sw. F. (n), Scheune, Heuschuppen; nndl. lade, Sb., Schublade; nschw. låda, Sb., Lade; nnorw. lade, M., N., Lade; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen Behälter; BM.: beladen bzw. treiben; F.: Lade, Laden+EW; Z.: La-d-e

laden (1), nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. laden (V.) (1), beladen (V.), packen; ne. load (V.), lade (V.); Vw.: -; Hw.: s. Lade; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. laden (1), st. V., laden (V.) (1), aufladen, beladen, belasten; mnd. lāden (1), st. V., sw. V., laden (V.) (1), beladen (V.), belasten, sich beladen (V.), sich übernehmen, übernehmen, aufladen, verladen (V.); mnl. laden, st. V., laden (V.) (1), aufladen, beladen; ahd. ladan*, hladan*, st. V. (6), laden (V.) (1), beladen (V.), beladen (V.) mit, belasten, beschweren, aufladen; as. hladan, st. V. (6), laden (V.) (1), beladen (V.), aufnehmen, hinein tun; anfrk. -; germ. *hlaþan, *hladan, st. V., laden (V.) (1), beladen (V.); s. idg. *klā-, *kleh₂-, V., hinlegen, darauflegen, Pokorny 599; vgl. idg. *kel- (5), V., treiben, antreiben, Pokorny 548 (845/77) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. laden 1, Kluge s. u. laden 1, EWD s. u. laden 1, DW 12, 41, EWAhd 5, 949, Falk/Torp 110, Seebold 258, Duden s. u. laden, Bluhme s. u. laden 1; Son.: vgl. afries. hletha*, hleda, st. V. (6), laden (V.) (1); nfries. laeden, V., laden (V.) (1); ae. hladan, st. V. (6), laden (V.) (1), ziehen, aufhäufen, bauen; an. hlaða (2), st. V. (6), laden (V.) (1), aufbauen, fallen lassen, töten; got. *hlaþan?, st. V. (6), laden (V.) (1); nndl. laden, V., laden (V.) (1); nschw. ladda V., laden (V.) (1); nisl. hlaða V., laden (V.) (1); lit. klóti, V., hinbreiten, überdecken; ksl. klasti, V., legen, laden (V.) (1); GB.: etwas einfüllen; BM.: treiben; F.: laden, lade, lädst, lädt, ladet, ladest, lud, ludest, ludst, luden, ludet, lüde, lüdest, lüden, lüdet, geladen, geladen, geladene, geladenes, geladenem, geladenen, geladener, ladend, ladend, ladende, ladendes, ladendem, ladenden, ladender, lad+EW; Z.: la-d-en

laden (2), nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. laden (V.) (2), einladen (V.) (2), auffordern; ne. summon (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. laden (2), sw. V., einladen (V.) (2), laden (V.) (2), vorladen, bestellen, fordern, herausfordern, auffordern, berufen (V.), rufen, holen, führen in, führen vor, führen zu; mnd. lāden (2), laden, st. V., sw. V., laden (V.) (2), einladen, vorladen, zu Gast bitten, rufen, auswählen, zusammenrufen; mnl. laden, sw. V., laden (V.) (2), einladen (V.) (2), herausfordern; ahd. ladōn?, sw. V. (2), laden (V.) (2), einladen (V.) (2), rufen; ahd. ladēn*, sw. V. (3), laden (V.) (2), einladen (V.) (2), kommen lassen; as. lathōn*, sw. V. (2), einladen (V.) (2), berufen (V.); anfrk. lathon*, sw. V. (2), einladen (V.) (2), rufen; germ. *laþōn, sw. V., laden (V.) (2), einladen (V.) (2); s. idg. *lēi- (1), *lē- (1), *ləi-, V., wollen (V.), Pokorny 665 (1074/30) (RB. idg. aus gr., kelt.?, germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. laden 2, Kluge s. u. laden 2, EWD s. u. laden 2, DW 12, 41, EWAhd 5, 953, Falk/Torp 359, Duden s. u. laden, Bluhme s. u. laden 2; Son.: vgl. afries. lathia, ladia, sw. V. (1), laden (V.) (2), vorladen; ae. laþian, sw. V. (2), einladen (V.) (2), auffordern; an. laða, sw. V. (2), einladen (V.) (2), bitten; got. laþōn, sw. V. (2), einladen (V.) (2); ? gr. λῆν (lēn), V., wollen (V.); GB.: zum Kommen auffordern; BM.: wollen (V.); F.: laden, lade, lädst, lädt, ladet, ladest, lud, ludest, ludst, luden, ludet, lüde, lüdest, lüden, lüdet, geladen, geladen, geladene, geladenes, geladenem, geladenen, geladener, ladend, ladend, ladende, ladendes, ladendem, ladenden, ladender, lad+EW; Z.: la-d-en

Laden, nhd., M., (12./13. Jh.): nhd. Laden (M.), Geschäft; ne. shop (N.), store (N.); Vw.: -; Hw.: s. Latte; Q.: 12./13. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. lade (3), laden, sw. M., „Laden“ (M.), Brett, Bohle, Latte, Pfahl, Holzstück, Fensterladen, aufklappbarer Fensterladen oder Verkaufsstand, Kaufladen, Bäckerladen; verwandt mit nhd. Latte (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. Laden, Kluge s. u. Laden, EWD s. u. Laden, DW 12, 40, Duden s. u. Laden; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein Geschäft bzw. für einen Fensterladen; BM.: ?; F.: Laden, Ladens, Läden+EW; Z.: Lad-en

lädieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. lädieren, verletzen, beschädigen; ne. harm (V.), injure; Vw.: -; Hw.: s. Läsion; I.: Lw. lat. laedere; E.: s. lat. laedere, V., verletzen, versehren, beschädigen, (um 250-184 v. Chr.); idg. *laidʰ-, *lidʰ-, V., schneiden, verletzen?, Pokorny 652 (1051/7) (RB. idg. aus gr., ital., balt.); L.: Kluge s. u. lädieren, EWD s. u. lädieren, Duden s. u. lädieren; Son.: vgl. ndän. lädere, V., lädieren; GB.: verletzen; BM.: schneiden; F.: lädieren, lädiere, lädierst, lädiert, lädierest, lädieret, lädierte, lädiertest, lädierten, lädiertet, lädiert, lädierte, lädiertes, lädiertem, lädierten, lädierter, lädierend, lädierend, lädierende, lädierendes, lädierendem, lädierenden, lädierender, lädier+FW; Z.: läd-ier-en

Lady, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Lady, vornehme Frau, Dame; ne. lady; Vw.: -; Hw.: s. Lord; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. ne. lady; E.: s. ne. lady, F., Lady, Adelige; ae. hlǣfdīge, F., Frau, Herrin; vgl. ae. hlāf, st. M. (a), Brotlaib, Brot, Nahrung; germ. *hlaiba, *hlaibaz, st. M. (a), Laib, Brotlaib, Fladen, Brot; ae. dǣge, sw. F. (n), „Teigerin“, Kneterin, Brotmacherin; germ. *daigjō-, *daigjōn, sw. F. (n), Kneterin, Magd; s. germ. *daiga-, *daigaz, st. M. (a), Teig; vgl. idg. *dʰeig̑ʰ-, V., kneten, formen, mauern, Pokorny 244; L.: EWD s. u. Lady, Duden s. u. Lady; Son.: vgl. nschw. lady, Sb., Lady; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine vornehme Frau; BM.: Teigkneterin; F.: Lady, Ladies+FW; Z.: La-dy

Lafette, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Lafette, Geschützuntergestell; ne. gun carriage; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. frz. l’affût; E.: s. l’affût, M., Lafette, Untergestell eines Geschützes; vgl. frz. fût, M., Schaft, Stange; afrz. fust, M., Schaft, Stange; lat. fūstis, M., längliches Stück Holz, Knüttel, Knüppel, Prügel, Keule, Stock, (um 450 v. Chr.); idg. *bʰā̆u- (1), *bʰū̆-, V., schlagen, stoßen, Pokorny 112 (183/16) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Lafette, EWD s. u. Lafette, Duden s. u. Lafette; Son.: vgl. nndl. affuit, Sb., Lafette; nschw. lavett, Sb., Lafette; nnorw. lavett, M., Lafette; poln. laweta, F., Lafette; lit. lafetas, M., Lafette; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für das Untergestell eines Geschützes; BM.: Stock; F.: Lafette, Lafetten+FW; Z.: La-f-ett-e

Laffe, nhd. (ält.), M., (13. Jh.): nhd. Laffe, Geck; ne. popinjay (ält.); Vw.: -; Hw.: s. löffeln; Q.: 1273 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: vgl. mhd. lappe (1), lape, lap, sw. M., Laffe, Geck, einfältiger Mensch, Bösewicht; mnd. laffe, M., Laffe, törichter Mensch, alberner Mensch; ahd. laffan*, st. V. (6), lecken (V.) (1), auflecken; germ. *lapan, st. V., lecken (V.) (1), trinken, schlürfen; idg. *lab-, *labʰ-, V., schlürfen, lecken (V.) (1), schmatzen, Pokorny 651 (1047/3) (RB. idg. aus arm., gr., alb., ital., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Laffe, Kluge s. u. Laffe, DW 12, 56, Duden s. u. Laffe, Bluhme s. u. Laffe; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen geckenhaften jungen Mann; BM.: schlürfen; F.: Laffe, Laffen+EW; Z.: Laf-f-e

Lage, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Lage, Gegebenheit, Situation; ne. situation; Vw.: s. Ge-; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lāge, st. F., Legung, Lage, Hinterhalt, Nachstellung; mnd. lāge (1), lage, F., Lage, Stelle, Ort, Standort, Zustand, Beschaffenheit, Schicht, Gelegenheit, Gelage, lauerndes Liegen; mnd. lâge, F., Lage, Stelle, Ort; mnd. lach (1), lagh*, N., Lager, Lage, Gelegenheit, Schicksal, Lagerstätte, Leiche?, Bett, Sterbebett; mnl. laghe, F., Lage, Position, Hinterhalt; ahd. lāga, st. F. (ō), „Legung“, „Lage“, Hinterhalt, Nachstellung, List, Heimtücke, Falle, Fallstrick, Fallgrube; as. *lāga?, st. F. (ō), Lage; anfrk. -; germ. *lēgō, st. F. (ō), Liegen (N.), Lage, Hinterhalt; s. idg. *legʰ-, V., sich legen, liegen, Pokorny 658 (1067/23) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Lage, Kluge s. u. Lage, EWD s. u. Lage, DW 12, 58, EWAhd 5, 967, Falk/Torp 358, Seebold 325, Duden s. u. Lage, Bluhme s. u. Lage; Son.: vgl. afries. lēge, st. F. (ō), Anlage, Hinterhalt, Tiefe; nfries. leage; ae. -; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Stelle wo etwas liegt; BM.: liegen; F.: Lage, Lagen+EW; Z.: Lag-e

Lagel, nhd. (ält.), N.: Vw.: s. Lägel

Lägel, Lagel, Legel, nhd. (ält.), N., (9./10. Jh.): nhd. Lägel, Gefäß, Fässchen; ne. a measure; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9./10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lāgel, lægel, lēgel, st. N., „Lägel“, Fass, kleineres Fass, Fässchen, Flasche, bestimmtes Maß oder Gewicht; mhd. lāgele, lægele, sw. F., st. F., Fässchen; mnd. lēgel*, lēchel, N., Lägel, Fässchen, Gefäß verschiedener Art, kleines Fass, Tönnchen, kleines Fass aus Holz, kleines Fass aus Zinn, kleines Fass aus Leder; mnd. lāgel, N., Fässchen, Lägel, Gefäß verschiedener Art, kleines Fass, kleines Fass aus Holz, kleines Fass aus Zinn; mnl. laghele, lagele, legele, legel, M., N., Krug (M.) (1); mnl. lagelijn, N., Lägel; ahd. lāgella, lāgilla, st. F. (ō), „Lägel“, Fässchen, Fass, ein Maß; ahd. lāgellīn*, legeln, st. N. (a), Fläschlein, kleine Flasche, Fässchen; mlat. lagellum, N., Lägel?; s. lat. lagoena, F., Flasche mit engem Hals und weitem Bauch, (um 250-184 v. Chr.); gr. λάγυνος (lágynos), M., F., Flasche mit engem Hals und weitem Bauch; weitere Herkunft unbekannt; vgl. lat. lagoena, F., Flasche mit engem Hals und weitem Bauch; gr. λάγυνος (lágynos), M., F., Flasche mit engem Hals und weitem Bauch; weitere Herkunft unbekannt; L.: Kluge 1. A. s. u. Legel, Kluge s. u. Lägel, DW 12, 61, EWAhd 5, 968, EWAhd 5, 971, Duden s. u. Lägel; Son.: vgl. an. legill, st. M. (a), Holzgefäß, Flasche; nschw. lägel, Sb., Lägel; nisl. legill, M., Holzgefäß, Flasche; poln. łagiew, M., Holzbecher; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein kleines Fässchen; BM.: Flasche; F.: Lägel, Lägels, Lägeln, Lagel, Lagels, Lageln, Legel, Legels, Legeln+FW; Z.: Läg-el

Lager, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Lager, Lagergebäude, Schlaflager; ne. camp (N.), lair (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. leger, st. N., Lager, Krankenlager, Belagerung; mnd. lēger, legger, lāger, N., Lager, Liegestatt, Bettstatt, Krankenlager, Unterkunft, Verbleib, Aufenthalt, Fischerlager; mnl. legher, leger, N., F., M., Liegen, Heerlager, Liegestatt; ahd. legar, st. N. (a), Lager, Lagerstatt, Liegen (N.), Beischlaf, Wildlager, Schlupfwinkel von Tieren, Lage, Stelle; as. legar, st. N. (a), Lager, Krankheit; anfrk. *leger?, st. N. (a), Lager; germ. *legra-, *legram, st. N. (a), Lager; s. idg. *legʰ-, V., sich legen, liegen, Pokorny 658 (1067/23) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Lager, EWD s. u. Lager, DW 12, 63, EWAhd 5, 1107, Falk/Torp 358, Seebold 325, Duden s. u. Lager; Son.: vgl. afries. leger, legor, st. N. (a), Lager; nfries. leger; ae. leger, st. N. (a), Lager, Bett, Grab, Krankheit; an. legr, st. N. (a), Grabstätte, Beilager; got. ligrs*, st. M. (a), Lager, Bett, Beilager; nndl. lager, Sb., Kugellager; nschw. lager, N., Warenlager; nschw. läger, N., Lager; nnorw. lager, N., Lager; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen für das vorübergehende Verbleiben einer größeren Anzahl Menschen eingerichteten Wohnplatz oder Übernachtungsplatz; BM.: liegen; F.: Lager, Lagers, Lagern+EW; Z.: Lag-er

Lagrein, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Lagrein, ein Südtiroler Rotwein; ne. lagrein; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1379; I.: Lw. -; E.: die Bezeichnung stammt vielleicht vom Talnamen, Vallagarina, ON, Lagertal; Son.: vgl. frz. lagrein, M., Lagrein; nschw. lagrein, Sb., Lagrein; nnorw. lagrein, Sb., Lagrein; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine hautpsächlich in Südtirol und im Trentino angebaute Weinsorte, wobei erst seit dem 20. Jahrhundert darunter ausschließlich eine Rotweinsorte bezeichnet wird; BM.: ON?; F.: Lagrein, Lagreins+EW; Z.: Lagrein

Lagune, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Lagune, vom Meer abgetrenntes Gewässer; ne. lagoon, laguna; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. it. laguna; E.: s. it. laguna, F., Lagune; lat. lacūna, F., Vertiefung, Senkung, Höhlung, Loch, Schlund, (116-27 v. Chr.); vgl. idg. *laku-, Sb., Lache (F.) (1), See (M.), Pokorny 653 (1056/12) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Lagune, EWD s. u. Lagune, DW 12, 72, Duden s. u. Lagune; Son.: vgl. nndl. lagune, Sb., Lagune; frz. lagune, F., Lagune; nschw. lagune, lagun, Sb., Lagune; nnorw. lagune, M., Lagune; poln. laguna, F., Lagune; kymr. lagŵn, M., Lagune; lit. lagūna, F., Lagune; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein durch einen Landstreifen von der offenen See abgetrenntes Gewässer; BM.: See (M.); F.: Lagune, Lagunen+FW; Z.: Lag-un-e

lahm, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. lahm, langsam, unbeweglich, langweilig; ne. lame (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. lähmen; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lam (1), Adj., gliederschwach, lahm; mnd. lam (1), lām, laem, Adj., lahm, bewegungsunfähig, gelähmt, zur Fortbewegung unfähig, lahmend, steif, krank, schwach, altersschwach, kraftlos; mnl. lam, Adj., lahm, gebrechlich; ahd. lam, Adj., lahm, gelähmt, verkrüppelt, gehbehindert, gebrechlich, abgestumpft, ermattet, kraftlos; as. lam, Adj., lahm, gelähmt, verdorrt; anfrk. -; germ. *lama-, *lamaz, Adj., lahm; idg. *lem- (1), *h₃lemH-, V., Adj., zerbrechen, zerbrochen, weich, Pokorny 674 (1095/51) (RB. idg. aus gr., ill., alb.?, kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. lahm, Kluge s. u. lahm, EWD s. u. lahm, DW 12, 72, EWAhd 5, 996, Falk/Torp 363, Heidermanns 359, Duden s. u. lahm, Bluhme s. u. lahm; Son.: vgl. afries. lam, lem, lom, Adj., lahm; nnordfries. lom, laam, Adj., lahm; ae. lama, Adj., lahm, verkrüppelt, schwach, krank; an. lami, Adj., gelähmt, gebrechlich; got. *lameis, *lamjis?, Adj. (ja), lahm, schlaff, mild, matt; nndl. lam, Adj., lahm; nschw. lam, Adj., lahm; nnorw. lam, Adj., lahm; poln. ulomny, Adj., gebrechlich, siech; russ. lomóta, Sb., Gliederreißen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen durch eine Körperbehinderung beeinträchtigten Zustand; BM.: zerbrechen; F.: lahm, lahme, lahmes, lahmem, lahmen, lahmer, lahmere, lahmeres, lahmerem, lahmeren, lahmerer, lahmst, lahmste, lahmstes, lahmstem, lahmsten, lahmster+EW; Z.: lahm

lähmen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. lähmen, lahm machen; ne. paralyse, cripple (V.); Vw.: -; Hw.: s. lahm; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lemen, sw. V., lahm machen, lähmen, verletzen, verwunden (V.), Wunde beibringen die Lähmung eines Gliedes zur Folge hat, lahm sein (V.), lahmen, lahm werden; mnd. lāmen (1), sw. V., lähmen, lahm machen, zum Krüppel schlagen, hilflos machen; mnd. lēmen (3), lemmen, lämen, sw. V., lähmen, lahm schlagen, zum Krüppel schlagen, kraftlos machen, hilflos machen, behindern; mnl. lemen, sw. V., lähmen; ahd. lemmen*, sw. V. (1b), lähmen, schwächen; as. *lėmmian?, sw. V. (1b), lähmen; anfrk. -; germ. *lamjan, sw. V., brechen, lähmen, lahm machen; s. idg. *lem- (1), *h₃lemH-, V., Adj., zerbrechen, zerbrochen, weich, Pokorny 674 (1095/51) (RB. idg. aus gr., ill., alb.?, kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. lahm, EWD s. u. lahm, DW 12, 75, EWAhd 5, 1167, Duden s. u. lähmen; Son.: vgl. afries. lamma*, lemma*, sw. V. (1), lähmen; ae. lėmman, sw. V. (1), lähmen, zähmen; an. lemja, sw. V. (1), lähmen; got. -; nndl. verlammen, V., lähmen; nnorw. lamme, V., lähmen; GB.: der Bewegungskraft berauben; BM.: zerbrechen; F.: lähmen, lähme, lähmst, lähmt, lähmest, lähmet, lähmte, lähmtest, lähmten, lähmtet, gelähmt, gelähmt, gelähmte, gelähmtes, gelähmtem, gelähmten, gelähmter, lähmend, lähmend, lähmende, lähmendes, lähmendem, lähmenden, lähmender, lähm+EW; Z.: lähm-en

Laib, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Laib, Brotlaib, Käselaib; ne. loaf (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. leip, st. M., Brotlaib; ahd. leib (1), st. M. (a), Brot, Laib, Brotlaib, flacher Kuchen; as. -; anfrk. -; germ. *hlaiba-, *hlaibaz, st. M. (a), Laib, Brotlaib, Fladen, Brot; weitere Herkunft ungeklärt?, vielleicht Lw.; L.: Kluge 1. A. s. u. Laib, Kluge s. u. Laib, EWD s. u. Laib, DW 12, 580, EWAhd 5, 1121, Falk/Torp 109, Duden s. u. Laib, Bluhme s. u. Laib; Son.: vgl. afries. hlêf, Sb., Brot; ae. hlāf, st. M. (a), Brotlaib, Brot, Nahrung; an. hleifr, st. M. (a), Brot, Laib, runder Kuchen; got. hlaifs*, st. M. (a), Brot, Brotlaib, Brotbissen; ksl. chlĕbъ, Sb., Laib (Lw. aus einer germ. Sprache); lett. klàips, Sb., Brotleib (Lw. aus einer germ. Sprache); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für große runde und von Menschen geformte Dinge wie Brot oder Käse; BM.: rund oder oval geformte Masse?; F.: Laib, Laibes, Laibs, Laibe, Laiben+EW; Z.: Laib

Laich, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Laich, Eierklumpen von Fischen und Amphibien, Laichzeit; E.: s. mhd. leich (2), st. M., „Laich“, Fischlaibchen, Laichen der Fische; mnd. lēk (1), lēik, leik, leck, M., N., Laich, Fischeier, Fischlaich, Zeit des Laichens; Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Laich, Kluge s. u. Laich, EWD s. u. Laich, DW 12, 77, DW 12, 611, Duden s. u. Laich, Bluhme s. u. Laich; Son.: vgl. nschw. lek, Sb., Laich; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ins Wasser abgelegte Menge in Gallerte oder Schleim gehüllter Eier; BM.: ?; F.: Laich, Laichs, Laiches, Laiche, Laichen+EW; Z.: Laich

Laie, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Laie, Nicht-Fachmann; ne. layman; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 1067 (Otlohs Gebet); I.: Lw. -; E.: mhd. leie, leige, sw. M., Nichtgeistlicher, Laie; mnd. leie (1), leye, leyge, leige, leije, lege, legge, leyke, leke, M., Laie im Sinne des nicht geistlichen Mannes, nicht lateinkundiger und nicht schreibkundiger Mann, Ungelehrter; mnl. leye, lei, M., Laie, Nichtgeistlicher; ahd. leigo*, sw. M. (n), Laie, Weltgeistlicher; s. lat. lāicus, Adj., zum Volke gehörig, (390-406 n. Chr.); gr. λαῖκος (laīkos), Adj., zum Volk gehörig; vgl. gr. λᾶός (lāós), M., Volk, Volksmenge, Heervolk, Fußvolk; vgl. idg. *leudʰ- (1), *h₁leudʰ-, V., wachsen (V.) (1), hochkommen, Pokorny Pokorny 684? (1122/78) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Laie, Kluge s. u. Laie, EWD s. u. Laie, DW 12, 7, EWAhd 5, 1137, Duden s. u. Laie, Bluhme s. u. Laie; Son.: vgl. afries. leka, leia, M., Laie, Nichtgeistlicher; nndl. leek, Sb., Laie; frz. laïc, M., Laie; nschw. lekman, Sb., Laie; nnorw. legmann, lekmann, M., Laie; poln. laik, M., Laie; kymr. lleygwr, M., Laie; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen auf einem bestimmten Gebiet keine Fachkenntnisse Habenden; BM.: zum Volk gehörig bzw. wachsen (V.) (1); F.: Laie, Laien+FW; Z.: Lai-e

Lakai, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Lakai, Diener; ne. lackey, minion; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 16. Jh.; I.: Lw. frz. laquais; E.: mnd. lakei*, lakey, lackei, M., „Lakai“, niederer fürstlicher Diener; frz. laquais, M., Hilfssoldat, niederer Soldat; genaue Herkunft von laquais unklar; möglicherweise von türk. ulaq, V., laufen; möglicherweise von arab. القائد (al-qā´id), Sb., Leiter (M.), Anführer; L.: Kluge s. u. Lakai, EWD s. u. Lakai, DW 12, 79 (Lakei), Duden s. u. Lakai; Son.: vgl. nndl. lakei, Sb., Lakai; nschw. lakey, Sb., Lakai; nnorw. lakei, M., Lakei; poln. lokaj, M., Lakai; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen herrschaftlichen Diener; BM.: laufen?; F.: Lakai, Lakaien+FW; Z.: La-kai

Lake, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Lake, Salzlösung; ne. brine (N.); Vw.: -; Hw.: s. Lache (1); I.: Lw. -; E.: mnd. lāke (2), lacke, F., Lake, Salzbrühe, starkes Salzwasser, Salzbrühe zum Einpökeln des Herings, Lauge (Bedeutung örtlich beschränkt), Farbstoff (Bedeutung örtlich beschränkt); as. *laka?, sw. F. (n), Lache (F.) (1), Sumpf; anfrk. -; germ. *lakō?, st. F. (ō), Lache (F.) (1), Lake, See (M.); s. idg. *leg- (1), V., tröpfeln, sickern, zergehen, Pokorny 657 (1064/20) (RB. idg. aus arm., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Lake, EWD s. u. Lake, DW 12. 79, Duden s. u. Lake; Son.: vgl. nschw. lake, Sb., Lake; nnorw. lake, M., Lake; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Salzwasser zum Einlegen von Lebensmitteln; BM.: tröpfeln; F.: Lake, Laken+FW; Z.: Lak-e

Laken, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Laken, Tuch; ne. bedsheet (N.), linen (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: ; mhd. lachen (2), st. N., Tuch, Decke, Laken, Obergewand; mnd. lāken (1), lacken, laeken, N., Laken (N.), Tuch, Zeug, gewebtes Material (meist aus Wolle oder Leinen [N.]), Stoff, Samt, Seide, Bettzeug, Tischtuch; mnl. laken, Sb., Laken, gewebtes Material; ahd. lahhan (1), lachan, st. N. (a), „Laken“, Tuch, Gewand, Mantel, Umhang, Decke, Windelas. lakan*, st. N. (a), Laken (N.), Decke; anfrk. lakan, N., Kleidungsstück aus Laken, Überkleid; germ. *lakana, Sb., Laken, Tuch, Lappen; s. idg. *slēg-, *lēg-, *sleng-, *leng-, Adj., schlaff, matt, Pokorny 959 (1651/123) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Laken, Kluge s. u. Laken, EWD s. u. Laken, DW 12, 80, EWAhd 5, 978, Falk/Torp 356, Duden s. u. Laken, Bluhme s. u. Laken; Son.: vgl. afries. leken, lezen, letzen, st. N. (a), Laken; nfries. lecken; ae. lacen?, Sb., Mantel; an. …lak, N., …laken; got. -; nschw. lakan, N., Laken; nnorw. laken, N., Laken; gr. λάγανον (láganon), N., Ölkuchen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Betttuch; BM.: schlaff; F.: Laken, Lakens+EW; Z.: Lak-en

lakonisch, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. lakonisch, ohne weitere Erklärung bleibend; ne. laconic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. Lacōnicus; E.: s. lat. Lacōnicus, Adj., lakonisch, (um 250-184 v. Chr.); gr. Λακωνικός (Lakōnikós), Adj., lakonisch; vgl. gr. Λάκων (Lákōn), M., Lakonier, Spartaner; weitere Herkunft unklar, s. Frisk 2, 76; L.: Kluge s. u. lakonisch, EWD s. u. lakonisch, DW 12, 80, Duden s. u. lakonisch; Son.: vgl. nndl. lakoniek, Adj., lakonisch; frz. laconique, Adj., lakonisch; nschw. lakonisk, Adj., lakonisch; nnorw. lakonisk, Adj., lakonisch; kymr. laconig, Adj., lakonisch; lit. lakoniškas, Adj., lakonisch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines keiner weiteren Erklärung bedürfenden Verhaltens; BM.: die sprichwörtlich strenge Lebensauffassung der Spartaner; F.: lakonisch, lakonische, lakonisches, lakonischem, lakonischen, lakonischer, lakonischere, lakonischeres, lakonischerem, lakonischeren, lakonischerer, lakonischst, lakonischste, lakonischstes, lakonischstem, lakonischsten, lakonischster+FW; Z.: lakon-isch

Lakritze, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Lakritze, Süßholz, Bärendreck; ne. liquorice; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lakerize, lektritze, F., Lakritze; mnd. lacrisse, lacrissie, lacricie, lacriscie, lackritz, lackerisse, leckrisse, F., Lakritze, Süßwurz, gehärteter Saft der Süßwurz; mnl. lacrisse, lacarisse, lecorisse, licorisse, F., Lakritze, Süßholz; mlat. liquiritia, F., Süßholz; lat. glycyrriza, F., Süßwurzel, Süßholz; gr. γλυκύῤῥιζα (glykýrrhiza), F., Süßholz; vgl. gr. γλυκύς (glykýs), Adj., süß; idg. *dl̥kú-?, Adj., süß, Pokorny 222 (343/48) (RB. idg. aus gr., ital.); gr. ῥίζα (rhíza), F., Wurzel; idg. *u̯erād-, *u̯rād-, *u̯ₑrəd-, *u̯rəd-, Sb., Zweig, Rute, Wurzel, Pokorny 1167 (2204/80) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Lakritze, Kluge s. u. Lakritze, EWD s. u. Lakritze, DW 12, 81, Duden s. u. Lakritze; Son.: vgl. frz. lakrits, Sb., Lakritze; nschw. lakrits, Sb., Lakritze; nnorw. lakris, M., Lakritze; poln. lukrecja, F., Lakritze; kymr. liris, licoris, M., Lakritze; nir. liocras, M., Lakritze; lit. lakrica, F., Lakritze; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine aus eingedicktem Süßholzsaft hergestellte wohlschmeckende süße schwarze Masse; BM.: süß; F.: Lakritze, Lakritzen+FW; Z.: Lak-ritz-e

Laktase, Lactase, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Laktase, ein Enzym; ne. lactase; Vw.: -; Hw.: s. Laktose; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. lāc, N., Milch, (204-169 v. Chr.); idg. *glag-, *glak-, Sb., Milch, Pokorny 400 (567/51) (RB. idg. aus gr., ital.); L.: Duden s. u. Laktase; Son.: vgl. nndl. lactase, Sb., Laktase; frz. lactase, F., Laktase; nschw. laktas, Sb., Laktase; kymr. lactas, M., Laktase; poln. laktaza, F., Lakase; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichung für ein die Spaltung von Laktose in Glucose uund Galaktose steuerndes Enzym; BM.: Milch; F.: Laktase, Laktasen, Lactase, Lactasen+FW; Z.: Lak-t-as-e

Laktose, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Laktose, Milchzucker; ne. lactose; Vw.: -; Hw.: s. Laktase; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. lāc, N., Milch, (204-169 v. Chr.); idg. *glag-, *glak-, Sb., Milch, Pokorny 400 (567/51) (RB. idg. aus gr., ital.); L.: Duden s. u. Laktose; Son.: vgl. nndl. lactose, Sb., Laktose; frz. lactose, M., Laktose; nschw. laktos, Sb., Laktose; nnorw. laktose, M., Laktose; poln. laktoza, F., Laktose; kymr. lactos, M., Laktose; nir. lachtós, M., Laktose; lit. laktozė, F., Laktose; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung des Milchzuckers; BM.: Milch; F.: Laktose+FW; Z.: Lak-t-os-e

lallen, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. lallen, undeutlich sprechen; ne. slur (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lallen, lellen, sw. V., lallen; mnd. lallen, sw. V., lallen, beschwert oder unverständlich sprechen; ahd. lallōn*, lalōn*, sw. V. (2), lallen, stammeln; lautmalend; idg. *lalla, *lala-, V., tönen, lallen, Pokorny 650; s. idg. *lā- (1), V., tönen, bellen, Pokorny 650 (1045/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. lallen, Kluge s. u. lallen, EWD s. u. lallen, DW 12, 81, EWAhd 5, 995, Duden s. u. lallen, Bluhme s. u. lallen; Son.: s. mnl. lullen, V., schwatzen, klatschen; vgl. nschw. lalla, V. lallen; nnorw. lalle, V., lallen; ai. lalallā, Interj. des Lallens; gr. λαλεῖν (lalein), V., lallen, schwatzen, reden; lat. lallāre, V., lala singen, trällern; lit. lalúoti, V., lallen; GB.: mit ungelenker Zunge und undeutlich sprechen; BM.: lautmalend; F.: lallen, lalle, lallst, lallt, lallest, lallet, lallte, lalltest, lallten, lalltet, gelallt, gelallt, gelallte, gelalltes, gelalltem, gelallten, gelallter, lallend, lallend, lallende, lallendes, lallendem, lallenden, lallender, lall+EW; Z.: la-ll-en

Lama (1), nhd., N., (16. Jh.): nhd. Lama (N.), ein Kamel; ne. llama; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. span. lama; E.: s. span. lama, M., Lama; aus Ketschua llama, Sb., Vieh; L.: Kluge s. u. Lama, EWD s. u. Lama, Duden s. u. Lama; Son.: vgl. nndl. lama, Sb., Lama (N.); frz. lama, M., Lama (N.); nschw. lama, Sb., Lama (N.); nnorw. lama, M., Lama (N.); poln. lama, F., Lama (N.); kymr. lama, M., F., Lama (N.); nir. láma, M., Lama (N.); lit. lama, F., Lama; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein besonders in den Anden heimisches als Haustier gehaltenes höckerloses Kamel das Milch und Fleisch und Wolle liefert; BM.: Vieh; F.: Lama, Lamas+FW; Z.: Lama

Lama (2), nhd., M., (19. Jh.?): nhd. Lama (M.), tibetischer Lehrer; ne. lama; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. tibet. blama; E.: s. tibet. blama, lama, M., Oberer; L.: Duden s. u. Lama; Son.: vgl. nndl. lama, Sb., Lama (M.); frz. lama, M., Lama (M.); nschw. lama, Sb., Lama (M.); nnorw. lama, M., Lama (M.); poln. lama, M., Lama (M.); kymr. lama, M., Lama (M.); nir. láma, M., Lama (M.); GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen tibetischen Lehrer des Lamaismus; BM.: Oberer; F.: Lama, Lamas+FW; Z.: Lama

Lambda, nhd., N.: nhd. Lambda, elftes Zeichen des griechischen Alphabets; ne. lambda, labda; Vw.: -; Hw.: s. L, Lambdazismus; Q.: ?; I.: Lw. lat. labda, gr. λάβδα (lábda); E.: s. lat. labda, lambda, N., Lamda, (116-27 v. Chr.); gr. λάβδα (lábda), N., Lamda; aus dem Semit., vgl. hebr. lāmedh; L.: Duden s. u. Lambda; nndl. lambda, Sb., Lamda; frz. lambda, M., Lambda; nschw. lambda, N., Lamda; nnorw. lambda, M., Lambda; kymr. lambda, F., Lambda; nir. lambda, M.?, Lambda; poln. lambda, F., Lambda; lit. lambda, Sb., Lambda; GB.: Bezeichnung für den elften Buchstaben des griechischen Alphabets; BM.: ?; F.: Lambda, Lambdas+FW; Z.: Lambd-a

Lambdazismus, nhd., N., (20. Jh.?): nhd. Lamdazismus, ein Sprachfehler; ne. lambdacism; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. lat. labdacismus; E.: s. lat. labdacismus, lamdacismus, M., Lamdazismus, zu häufiges Wiederholen des Buchstabens L; gr. λαβδακισμός (labdakismós), λαμβδακισμός (laμbdakismós), M., zu häufiges Wiederholen des Buchstabens L; vgl. gr. λάβδα (lábda), N., Lamda; aus dem Semit., vgl. hebr. lāmedh; L.: Duden s. u. Lamdazismus; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die fehlerhafte Aussprache des Buchstabens r als l; GB.: L; F.: Lamdazismus+FW; Z.:

Lamelle, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Lamelle, dünner Streifen; ne. lamella; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1254 (Weltchronik des Rudolf von Ems); I.: Lw. frz. lamelle; E.: s. mhd. lāmel, st. F., st. N., Klinge (F.) (1), Lamelle; frz. lamelle, F., Lamelle, dünner Streifen; lat. lāmella, F., Metallblättlein, Metallblättchen, dünnes Blech, (um 84-um 25 v. Chr.); vgl. lat. lāmina, F., dünnes Stück Metall, Holz, Marmor, dünne Platte; vgl. idg. *stel- (2), *stelə-, *stelH-, V., ausbreiten, Pokorny 1018? (1759/231) (RB. idg. aus arm., ital., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Lamelle, EWD s. u. Lamelle, Duden s. u. Lamelle; Son.: vgl. nndl. lamelle, Sb., Lamelle; nschw. lamell, Sb., Lamelle; nnorw. lamell, M., Lamelle; poln. lamelka, F., Lamelle; kymr. lamela, M., Lamelle; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine dünne Platte; BM.: ausbreiten?; F.: Lamelle, Lamellen+FW; Z.: Lam-el-l-e

lamentabel, nhd. (ält.), Adj., (17. Jh.?): nhd. lamentabel, beklagenswert; ne. lamentable; Vw.: -; Hw.: s. lamentieren, Lamento; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. frz. lamentable; E.: s. frz. lamentable, Adj., beklagenswert; lat. lāmentābilis, Adj., kläglich, beweinenswert, beklagenswert, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. lāmentārī, V., wehklagen, heulen, jammern; vgl. idg. *lā- (1), V., tönen, bellen, Pokorny 650 (1045/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. lamentieren, Duden s. u. lamentabel; Son.: vgl. frz. lamentable, Adj., lamentabel; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines kläglichen Zustands; BM.: tönen; F.: lamentabel, lamentable, lamentables, lamentablem, lamentablen, lamentabler, lamentablere, lamentableres, lamentablerem, lamentableren, lamentablerer, lamentabelst, lamentabelste, lamentabelstes, lamentabelstem, lamentabelsten, lamentabelster+FW; Z.: la-m-ent-ab-el

lamentieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. lamentieren, herumjammern; ne. lament (V.); Vw.: -; Hw.: s. Lamento, lamentabel; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. lāmentārī; E.: s. lat. lāmentārī, V., wehklagen, heulen, jammern, (204-169 v. Chr.); vgl. idg. *lā- (1), V., tönen, bellen, Pokorny 650 (1045/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. lamentieren, EWD s. u. Lamento, DW 12, 83, Duden s. u. lamentieren; Son.: vgl. nndl. lamenteren, V., lamentieren; frz. lamenter, V., lamentieren; nschw. lamentera, V., lamentieren; nnorw. lamentere, V., lamentieren; GB.: über etwas klagen; BM.: tönen; F.: lamentieren, lamentiere, lamentierst, lamentiert, lamentierest, lamentieret, lamentierte, lamentiertest, lamentierten, lamentiertet, lamentiert, lamentierte, lamentiertes, lamentiertem, lamentierten, lamentierter, lamentierend, lamentierend, lamentierende, lamentierendes, lamentierendem, lamentierenden, lamentierender, lamentier+FW; Z.: la-m-ent-ier-en

Lamento, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Lamento, Gejammer; ne. lament (N.); Vw.: -; Hw.: s. lamentieren, lamentabel; Q.: um 1700; I.: Lw. it. lamento; E.: s. it. lamento, M., Klage; lat. lāmentum, N., Wehklagen (N.), Klagen (N.), Weinen, Heulen, (81-43 v. Chr.); vgl. idg. *lā- (1), V., tönen, bellen, Pokorny 650 (1045/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. lamentieren, EWD s. u. Lamento, Duden s. u. Lamento; Son.: vgl. frz. lamento, M., Lamento; nnorw. lamento, Sb., Lamento; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine heftige Klage; BM.: tönen; F.: Lamento, Lamentos, Lamenti+FW; Z.: La-m-ent-o

Lametta, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Lametta, Metallfaden; ne. lametta, tinsel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 19. Jh.; I.: Lw. it. lametta; E.: s. it. lametta, F., Lametta, Rasierklinge; vgl. it. lama, F., Metallblatt; lat. lāmina, F., dünnes Stück Metall, Holz, Marmor, dünne Platte, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *stel- (2), *stelə-, *stelH-, V., ausbreiten, Pokorny 1018? (1759/231) (RB. idg. aus arm., ital., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Lametta, EWD s. u. Lametta, Duden s. u. Lametta; Son.: vgl. nndl. lamette, Sb., Lametta; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für als Christbaumschmuck verwendete schmale Metallstreifen; BM.: ausbreiten?; F.: Lametta, Lamettas+FW; Z.: Lam-et-t-a

Lamm, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Lamm, Schafsjunges; ne. lamb (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lam (2), lamp, st. N., Lamm; mnd. lam (2), lamp, laͤm, N., Lamm, Schaflamm, Schafjunges, schuldloses Opfer des Wolfes in der Fabel, Lammbraten als Opfermahl, Bild des Lammes als religiöses Symbol; mnl. lam, lamb, N., Lamm; ahd. lamb, st. N. (iz/az), Lamm; as. lamb, st. N. (a), Lamm; anfrk. lamp, st. N., Lamm; germ. *lamba-, *lambaz, *lambi-, *lambiz, st. N. (az/iz), Lamm; idg. *lonbʰos, *h₁lonbʰo-, Sb., Lamm, Schaf, Pokorny 304; vgl. idg. *el- (1), *ol-, *ₑl-, *h₁el-, *h₁ol-, *h₁l-, Adj., rot, braun, Pokorny 302? (445/26) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill.?, ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Lamm, Kluge s. u. Lamm, EWD s. u. Lamm, DW 12, 83, EWAhd 5, 1000, Falk/Torp 363, Duden s. u. Lamm, Bluhme s. u. Lamm; Son.: vgl. afries. lam, Lamm, N., Lamm; ae. lamb, st. N. (iz/az), Lamm; an. lamb, st. N. (az/iz), Lamm; got. lamb, st. N. (a), Lamm, Schaf, junges Kleinvieh; nndl. lam, Sb., Lamm; nschw. lamm, N., Lamm; nnorw. lam, N., Lamm; arm. eln, Sb., Hirsch, Hirschkuh; gr. ἐλλός (ellós), M., junger Hirsch, Hirschkalb; kymr. elain, F., Hirschkuh; air. elit, ailit, F., Reh; lit. élnis, M., Hirsch; ksl. jeleni, M., Hirsch; toch. A yäl, M., Gazelle; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein junges Schaf; BM.: braun; F.: Lamm, Lamms, Lammes, Lämmer, Lämmern+EW; Z.: La-mm

Lampe (1), nhd., F., (12. Jh.): nhd. Lampe (F.), Beleuchtungskörper; ne. lamp; Vw.: -; Hw.: s. Lampion; Q.: 1187/1189 (Eneide des Heinrich von Veldeke); I.: Lw. -; E.: mhd. lampe, sw. F., Lampe; mnd. lampe, F., M., Lampe, Leuchte, Beleuchtungsgerät mit Öl, Altarlampe, ewige Lampe; lat. lampas, F., Leuchte, Fackel, Kerze, (um 250-184 v. Chr.); gr. λαμπάς (lampás), F., Fackel, Fackellauf; vgl. gr. λάμπειν (lámpein), V., leuchten; vgl. idg. *lāip-, *lāp-, *ləip-, *ləp-, V., leuchten, brennen, Pokorny 652 (1053/9) (RB. idg. aus ind., gr., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Lampe, Kluge s. u. Lampe, EWD s. u. Lampe, DW 12, 88, Duden s. u. Lampe, Bluhme s. u. Lampe; Son.: vgl. nndl. lamp, Sb., Lampe; frz. lampe, F., Lampe; nschw. lampa, Sb., Lampe; nnorw. lampe, M., F., Lampe; poln. lampa, F., Lampe; kymr. lamp, F., Lampe; nir. lampa, M., Lampe; lit. lempa, F., Lampe; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein eine Lichtquelle enthaltendes Gerät; BM.: leuchten bzw. brennen; F.: Lampe, Lampen+FW; Z.: La-m-p-e

Lampe (2), nhd., M., (15. Jh.): nhd. Lampe (M.), Meister Lampe, Hase; ne. hare; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. Lampe, M.?, „Lampe“ (ein Zuname), Name des Hasen im Reinke Vos; vom PN Lamprecht; s. ahd. Lantberaht?, PN, Lamprecht; vgl. ahd. lant, st. N. (a), Land, Heimatland, Gebiet, Herrschaftsbereich, Reich; germ. *landa-, *landam, st. N. (a), Land, Talsenke; s. idg. *lendʰ- (3), Sb., Land, Heide (F.) (1), Steppe, Pokorny 675 (1099/55) (RB. idg. aus kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *lem- (1), *h₃lemH-, V., Adj., zerbrechen, zerbrochen, weich, Pokorny 674 (1095/51) (RB. idg. aus gr., ill., alb.?, kelt., germ., balt., slaw.); ahd. beraht*, Adj., hell, glänzend, klar, strahlend, hervorragend; germ. *berhta-, *berhtaz, Adj., licht, hell, glänzend; s. idg. *bʰerək̑-, *bʰrēk̑-, V., glänzen, Pokorny 141; vgl. idg. *bʰer- (5), Adj., glänzend, hellbraun, braun, Pokorny 136 (216/49) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Lampe, DW 12, 88, Duden s. u. Lampe; GB.: seit dem Spätmittelalter Name des Hasen in der Tiersage; BM.: Land, glänzen; F.: Lampe, Lampen+FW; Z.: Lam-p-e

Lampion, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Lampion, Papierlaterne; ne. lampion; Vw.: -; Hw.: s. Lampe (1); Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. lampion; E.: s. frz. lampion, M., Lampion; it. lampione, M., Lampion; vgl. mlat. lampa, F., Lampe; lat. lampas, F., Leuchte, Fackel, Kerze, (um 250-184 v. Chr.); gr. λαμπάς (lampás), F., Fackel, Fackellauf; vgl. gr. λάμπειν (lámpein), V., leuchten; vgl. idg. *lāip-, *lāp-, *ləip-, *ləp-, V., leuchten, brennen, Pokorny 652 (1053/9) (RB. idg. aus ind., gr., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Lampe 1, EWD s. u. Lampion, Duden s. u. Lampion; Son.: vgl. nndl. lampion, Sb., Lampion; poln. lampion, M., Lampion; kymr. lamp, F., Lampion; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Laterne mit buntem Schirm aus Papier oder Seide; BM.: leuchten bzw. brennen; F.: Lampion, Lampions, Lampione, Lampionen+FW; Z.: La-m-p-io-n

Lamprete, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Lamprete, ein Neunauge; ne. lamprey; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lamprēde, lamprīde, F., Lamprete; mnd. lamprēde, lampreide, N., Lamprete, Flussneunauge; mnl. lampreide, lampereide, lampreie, F., Lamprete; ahd. lampfrīda, lamphrīda, lantfrīda, lamprīda, st. F. (ō), Lamprete (ein Fisch), Neunauge; as. lamprītha*, st. F. (ō), Lamprete; anfrk. lampreyde, F., Lamprete; roman. lamprede? mlat. lampreda, F., Renke, Illanke, Neunauge; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Lamprete, DW 12, 90, EWAhd 5, 1006, Duden s. u. Lamprete; Son.: vgl. ae. lamprēde, sw. F. (n), Lamprete; kymr. lamprai, F., Lamprete; nir. loimpre, F., Lamprete; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein im Meer lebendes Neunauge; BM.: ?; F.: Lamprete, Lampreten+FW; Z.: Lampret-e

lancieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. lancieren, in die Wege leiten; ne. launch (V.); Vw.: -; Hw.: s. Lanze; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. lancer; E.: s. frz. lancer, V., lancieren, schleudern; lat. lanceāre, V., schwingen, mit der Lanze treffen, mit der Lanze stoßen, schleudern, mit der Lanze durchbohren, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. lancea, F., Lanze, Speer, mit Lanze bewaffneter Krieger; keltisches Lehnwort; vgl. idg. *plāk- (2), *plāg-, V., schlagen, Pokorny 832? (1436/78) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, schlagen, klatschen, Pokorny 805? (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. lancieren, EWD s. u. lancieren, Duden s. u. lancieren; Son.: vgl. nndl. lanceren, V., lancieren; nschw. lansera, V., lancieren; nnorw. lansere, V., lancieren; poln. lansować, V., lancieren; kymr. lansio, V., vom Stapel lassen; nir. lainseálaim, V., vom Stapel lassen; GB.: eine Sache in die Wege leiten; BM.: schlagen; F.: lancieren, lanciere, lancierst, lanciert, lancierest, lancieret, lancierte, lanciertest, lancierten, lanciertet, lanciert, lancierte, lanciertes, lanciertem, lancierten, lancierter, lancierend, lancierend, lancierende, lancierendes, lancierendem, lancierenden, lancierender, lancier+FW; Z.: la-n-c-ier-en

Land, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Land, Erde, Gebiet; ne. land (N.); Vw.: -; Hw.: s. Gelände; Q.: 1. Hälfte 8. Jh.? (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. lant, st. N., Land, Erde, Gebiet, Heimat; mnd. lant, land*, N., Land, Erde, Erdoberfläche, festes Land, Festland, Landschaft, Gegend, Gebiet; mnl. lant, N., Land, Festland, Grundstück, Eigentum; ahd. lant, st. N. (a), Land, Heimatland, Gebiet, Herrschaftsbereich, Reich; as. land, st. N. (a), Land, Gebiet; anfrk. land*, st. N. (a), Land; germ. *landa-, *landam, st. N. (a), Land, Talsenke; s. idg. *lendʰ- (3), Sb., Land, Heide (F.) (1), Steppe, Pokorny 675 (1099/55) (RB. idg. aus kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *lem- (1), *h₃lemH-, V., Adj., zerbrechen, zerbrochen, weich, Pokorny 674 (1095/51) (RB. idg. aus gr., ill., alb.?, kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Land, Kluge s. u. Land, EWD s. u. Land, DW 12, 90, EWAhd 5, 1029, Falk/Torp 362, Duden s. u. Land, Bluhme s. u. Land; Son.: vgl. afries. land, lond, st. N. (a), Land, Landschaft, Raum, Volk; nnordfries. lon, lön; ae. land, lond, st. N. (a), Land, Erde; an. land, st. N. (a), Land; got. land*, st. N. (a), Land, Landgut, Gegend; nndl. land, Sb., Land; nschw. land, N., Land; nnorw. land, N., Land; air. ithlann, ithla, Sb., Tenne; kymr. ydlan, F., Scheuer; apreuß. lindan, M. (Akk. Sg.), Tal; russ. ljadá, F., Rodeland; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen nicht von Wasser bedeckten Teil der Erde; BM.: zerbrechen; F.: Land, Lande, Landes, Lands, Länder, Ländern+EW; Z.: Lan-d

Landauer, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Landauer, eine Kutsche; ne. landau, barouche; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1723; I.: Lw. -; E.: Herkunft wohl vom ON Landau; L.: Kluge s. u. Landauer, EWD s. u. Landauer, DW 12, 88, Duden s. u. Landauer; Son.: vgl. nndl. landauer, Sb., Landauer; nnorw. landauer, M., Landauer; poln. landara, SB. Landauer; kymr. lando, M., Landauer; nir. landó, M., Landauer; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine viersitzige Kutsche mit klappbarem Verdeck; BM.: ON; F.: Landauer, Landauers, Landauern+FW; Z.: Landau-er

Lände, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Landungsplatz, Lände; ne. landing (N.); Vw.: s. Ge-; Hw.: -; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. lende, st. N., Gelände“, Gefilde, Landstrich, Sprengel; ahd. lentī (1), st. F. (ī), Lände, Landungsstelle, Landeplatz, Anlegestelle; s. ahd. lant, st. N. (a), Land, Heimatland, Gebiet, Herrschaftsbereich, Reich; germ. *landa-, *landam, st. N. (a), Land, Talsenke; s. idg. *lendʰ- (3), Sb., Land, Heide (F.) (1), Steppe, Pokorny 675 (1099/55) (RB. idg. aus kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *lem- (1), *h₃lemH-, V., Adj., zerbrechen, zerbrochen, weich, Pokorny 674 (1095/51) (RB. idg. aus gr., ill., alb.?, kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Lände, DW 12, 101, EWAhd 5, 1176, Duden s. u. Lände; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Schifflandeplatz; BM.: Land; F.: Lände, Länden+EW; Z.: Län-d-e

Länder, nhd. (ält.), M., (16. Jh.?): nhd. Länder, zu einem Land Gehörender; ne. landdweller; Vw.: Neufund-; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw.-; E.: mnd. lendære*, lender, M., Länder, Bewohner eines Landes; s. mnd. lant, land*, N., Land, Erde, Erdoberfläche, festes Land, Festland, Landschaft, Gegend; mhd. lant, st. N., Land, Erde, Gebiet, Heimat; ahd. lant, st. N. (a), Land, Heimatland, Gebiet, Herrschaftsbereich, Reich; as. land, st. N. (a), Land, Gebiet; anfrk. land*, st. N. (a), Land; germ. *landa-, *landam, st. N. (a), Land, Talsenke; s. idg. *lendʰ- (3), Sb., Land, Heide (F.) (1), Steppe, Pokorny 675 (1099/55) (RB. idg. aus kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *lem- (1), *h₃lemH-, V., Adj., zerbrechen, zerbrochen, weich, Pokorny 674 (1095/51) (RB. idg. aus gr., ill., alb.?, kelt., germ., balt., slaw.); L.: DW 12, 104; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen zu einem Land gehörenden Menschen; BM.: zerbrechen; F.: Länder, Länders, Ländern+EW; Z.: Län-d-er

Landseer, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Landseer, ein großer Hund; ne. landseer dog; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: vom PN Edwin Henry Landseer (1802-1873), der ein Bild namens „Saved“ malte, auf dem ein großer weiß schwarzer Neufundländer abgebildet ist; L.: Duden s. u. Landseer; Son.: vgl. nndl. landseer, Sb., Landseer; frz. landseer, M., Landseer; nschw. landseer, Sb., Landseer; nnorw. landseer, M., Landseer; poln. landseer, M., Landseer; kymr. landseer, M., Landseer; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen zur Rasse der Neufundländer gehörenden weiß-schwarzen Hund; BM.: PN (nach einem Bild auf dem ein dem Landseer ähnlicher Hund abgebildet ist); F.: Landseer, Landseers, Landseern+FW; Z.: Landseer

Landstörzer, nhd. (ält.), M., (18. Jh.): nhd. Landstörzer, Landstreicher; ne. tramp (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: Vorderglied s. Land; Hinterglied s. mhd. sterzære*, sterzer, st. M., „Sterzer“, Vagabund, betrügerischer Bettler; vgl. mhd. sterz, stert, t. M., Sterz (M.) (2), Schweif, Stängel, Stengel, Schwanz, Stiel, Pflugsterz, Strunk; ahd. sterz, st. M. (a?, i?), Sterz (M.) (2), Schwanz, Strunk, Pflugsterz; germ. *sterta-, *stertaz, st. M. (a), Sterz (M.) (2), Schwanz; s. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh₁-, *terh₁-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Landstörzer, DW 12, 143, Duden s. u. Landstörzer; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Landstreicher; BM.: Land, starr; F.: Landstörzer, Landstörzers, Landstörzern+EW; Z.: Lan-d-stör-z-er

lang (1), nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. lang (Adj.), weit reichend; ne. long (Adj.); Vw.: s. -wiede, -wierig; Hw.: s. Länge; Q.: vor Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lanc (1), Adj., lang (Adj.); mnd. lanc (1), lank, lang, langk, lanch, Adj., lang (Adj.), langgestreckt, lange andauernd, langgeübt, langwierig; mnl. lanc, lang, lanch, Adj., lang, lange dauernd, langsam, ausgestreckt, groß; ahd. lang (1), Adj., lang (Adj.), ausführlich, umständlich, langatmig, langwierig, lang dauernd; as. lang* (1), Adj., lang (Adj.); anfrk. *lang?, Adj., lang (Adj.); germ. *langa- (1), *langaz, Adj., lang (Adj.); idg. *dlongʰos, *longʰos, *dlh₁ongʰo-, Adj., lang (Adj.), Pokorny 196; vgl. idg. *del- (5), *delh₁-, Adj., V., lang (Adj.), längen, Pokorny 196 (316/21) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. lang, Kluge s. u. lang, EWD s. u. lang, DW 12, 153, EWAhd 5, 1009, Falk/Torp 360, Heidermanns 360, Duden s. u. lang, Bluhme s. u. lang; Son.: vgl. afries. lang, long, Adj., lang (Adj.); saterl. lang, Adj., lang (Adj.); ae. lang (1), long, Adj., lang (Adj.), groß, hoch; an. langr, Adj., lang (Adj.); got. laggs*, Adj. (a), lang (zeitlich); nndl. lang, Adj., lang (Adj.); nschw. long., Adj., lang (Adj.); nnorw. lang, Adj., lang (Adj.); ai. dīrghá-, Adj., lang (Adj.); apers. dargam, Adj., lang (Adj.); mpers. drang, Adj., lang (Adj.); ? gr. δολιχός (dolichós), Adj., lang (Adj.), langwährend; lat. longus, Adj., lang (Adj.); lit. ìlgas, Adj., lang (Adj.); ksl. dlъgъ, dligu, Adj., lang (Adj.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichung einer weiten räumlichen und zeitlichen Erstreckung; BM.: ?; F.: lang, lange, langes, langem, langen, langer, länger, längere, längeres, längerem, längeren, längerer, längst, längste, längstes, längstem, längsten, längster+EW; Z.: la-ng

lang (2), nhd., Adv., (20. Jh.): nhd. lang (Adv.), entlang; ne. along; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: niederdeutsche Form von „entlang“, s. nhd. ent, lang; L.: Kluge s. u. lang 2, Duden s. u. lang; GB.: seit der späten Neuzeit umgangsprachliche Bezeichnung von entlang; BM.: ?; F.: lang+EW; Z.: la-ng

Länge, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Länge, große Ausdehnung; ne. length; Vw.: -; Hw.: s. lang (1); Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. lenge (1), st. F., Länge, Größe, Dauer; mnd. lenge (1), leynge, lange, F., Länge, Größe, zeitliche Ausdehnung, zeitlicher Aufschub; mnl. lenghe, lenge, F., Länge; ahd. lengī, st. F. (ī), Länge, Verlauf; as. -; anfrk. -; germ. *langī-, *langīn, sw. F. (n), Länge; s. idg. *dlongʰos, *longʰos, *dlh₁ongʰo-, Adj., lang, Pokorny 196; vgl. idg. *del- (5), *delh₁-, Adj., V., lang, längen, Pokorny 196 (316/21) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. lang, EWD s. u. lang, DW 12, 165, Heidermanns 361, EWAhd 5, 1171, Duden s. u. Länge; Son.: vgl. afries. lendze, lenge, F., Länge; ae. lėngu, sw. F. (īn), Länge, Höhe; got. laggei, sw. F. (n), Länge; nndl. lengte, Sb., Länge; nschw. längd, Sb., Länge; nnorw. lengde, M., F., Länge; lit. ilgis, M., Länge; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine räumliche oder zeitliche Ausdehnung in eine Richtung; BM.: ?; F.: Länge, Längen+EW; Z.: Lä-ng-e

langen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. lang werden, sich erstrecken, gelangen; ne. extend; Vw.: s. ge-, ver-; Hw.: -; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: s. mhd. langen, sw. V., lang werden, lange dauern (V.) (1), greifen nach, reichen, reichen über, sich ausstrecken; mnd. langen (1), sw. V., langen, reichen, erlangen, erreichen, gelangen, hinreichen, erstreben, durchsetzen, suchen, holen, herbeiholen, herausholen; mnl. langhen, langen, sw. V., lang werden; ahd. *langōn?, sw. V. (2); ahd. langēn, sw. V. (3), „verlangen“, verlangen nach, sich sehnen, begehren; as. langon*, sw. V. (2), verlangen; anfrk. -; germ. *langēn, *langǣn, sw. V., sich sehnen nach, verlangen; s. idg. *lengᵘ̯h-, *lengᵘ̯ho-, Adj., V., leicht, flink, sich bewegen, Pokorny 660; vgl. idg. *legᵘ̯ʰ-, Adj., V., leicht, flink, sich bewegen, Pokorny 660 (1070/26) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. langen, EWD s. u. lang, DW 12, 168, EWAhd 5, 1014, Falk/Torp 361, Duden s. u. langen; Son.: vgl. afries. -; ae. langian (1), sw. V. (2), verlangen, sich sehnen, sorgen für, länger werden; ae. lėngan (2), sw. V. (2), erreichen, gehören, rufen nach; an. langa (2), sw. V. (2), verlangen; got. -; GB.: bis zu einem bestimmten Punkt reichen; BM.: sich bewegen; F.: langen, lange, langst, langt, langest, langet, langte, langtest, langten, langtet, gelangt, gelangt, gelangte, gelangtes, gelangtem, gelangten, gelangter, langend, langend, langende, langendes, langendem, langenden, langender, lang+EW; Z.: la-ng-en

Languste, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Languste, ein scherenloser Krebs; ne. langouste; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. langouste; E.: s. frz. langouste, F., Languste, Heuschrecke; lat. locusta, F., Heuschrecke, (um 235-200 v. Chr.); vgl. idg. *lek- (2), *lēk-, *lək-, *lₑk-, V., Sb., biegen, winden, springen, zappeln, Glied, Pokorny 673 (1092/48) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Languste, EWD s. u. Languste, Duden s. u. Languste; Son.: s. mhd. langust, st. M., Geißblatt; vgl. nndl. langoest, Sb., Languste; nschw. langust, Sb., Languste; nnorw. langust, M., Languste; poln. langusta, F., Languste; lit. langustas, M., Languste; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen vormenschlichen großen meist rötlich violetten bis weinroten Krebs ohne Scheren; BM.: biegen bzw. springen; F.: Languste, Langusten+FW; Z.: La-n-g-ust-e

Langwiede, nhd. (ält.), F., (8. Jh.): nhd. Langwiede, Stange zwischen Vordergestell und Hintergestell des Ackerwagens; ne. shaft, pole (N.) (1); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lancwit, st. N., st. F., Langwiede, Hinterdeichsel; s. ahd. langwid*, st. F. (i), „Langwiede“, Langholz, Wagenseil, Deichsel; Vorderglied. s. nhd. lang (1); Hinterglied s. mhd. wite, wit, st. M., st. N., Holz, Gehölz, Brennholz, Brandfackel; ahd. witu*, st. M. (u), st. N. (u), Holz; germ. *widu-, *widuz, st. M. (u), Wald, Holz, PN; idg. *u̯idʰu-, Sb., Baum, Holz, Pokorny 1177; s. idg. *u̯eidʰ-, *u̯idʰ-, V., trennen, Pokorny 1127 (1958/34) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Langwiede, DW 12, 185, EWAhd 5, 1023, Duden s. u. Langwiede; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein langes von Menschen nach der Erfindung des Rades angefertiges Rundholz das Vordergestell und Hintergestell eines großen Leiterwagens verbindet; BM.: lang, Holz; F.: Langwiede, Langwieden+EW; Z.: La-ng--wie-d-e

langwierig, nhd., Adj., (11. Jh.): nhd. langwierig, langdauernd; ne. protracted, lengthy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. fnhd. lancwirig, Adj., langwierig; mhd. lancweric, lancwiric, Adj., lang dauernd, lang lebend, langwierig; mnd. lancwirich, Adj., „langwierig“, langdauernd, langjährig, dauernd; mnd. lancwirich, Adj., „langwierig“, langdauernd, langjährig, dauernd; Herkunft des Vorderglieds s. nhd. lang; Hinterglied s. ahd. wirīg*, werīg*, Adj., dauernd, dauerhaft, beständig; s. germ. *wezēn, *wezǣn, sw. V., bleiben, währen; idg. *u̯es- (1), V., weilen, verweilen, wohnen, Pokorny 1170 (2012/88) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., toch., heth.); vgl. idg. *au- (2), *au̯es-, *aus-, V., übernachten, schlafen, Pokorny 72 (120/120) (RB. idg. aus arm., gr., germ.); L.: Kluge s. u. langwierig, EWD s. u. lang, DW 12, 185, EWAhd 5, 1024, Duden s. u. langwierig, Bluhme s. u. langwierig; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas in einem vorgegebenen Zeitablauf lang Dauerndem; BM.: lang, währen; F.: langwierig, langwierige, langwieriges, langwierigem, langwierigen, langwieriger, langwierigere, langwierigeres, langwierigerem, langwierigeren, langwierigerer, langwierigst, langwierigste, langwierigstes, langwierigstem, langwierigsten, langwierigster+EW; Z.: la-ng-wier-ig

Lanthan, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Lanthan, ein Metall; ne. lanthanum; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. λανθάνειν (lanthánein), V., verborgen sein (V.), unbekannt sein (V.), unbemerkt bleiben; vgl. idg. *lā- (2), V., verborgen sein (V.), versteckt sein (V.), Pokorny 651 (1046/2) (RB. idg. aus gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Lanthan; Son.: vgl. nndl. lanthaan, Sb., Lanthan; frz. lanthane, M., Lanthan; nschw. lantan, N., Lanthan; nnorw. lantan, N., Lanthan; kymr. lanthanwm, M., Lanthan; nir. lantanam, M., Lanthan; poln. lantan, M., Lanthan; lit. lantanas, M., Lanthan; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein nur in Verbindungen vorkommendes weißgraues und in der Luft sofort bunt anlaufendes Metall, als Element Nr. 57; BM.: verborgen sein (V.); F.: Lanthan, Lanthans+FW; Z.: La-nth-an

Lanze, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Lanze, Pike; ne. lance (N.); Vw.: -; Hw.: s. lancieren, Lanzette; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. lanze, sw. F., Lanze, langer Speer als Waffe des Ritters; mnd. lanze, lantze, lance, lanche, F., „Lanze“, Stoßlanze, Wurflanze; afrz. lance, F., Lanze; lat. lancea, F., Lanze, Speer, mit Lanze bewaffneter Krieger, (120-67 v. Chr.); keltisches Lehnwort; vgl. idg. *plāk- (2), *plāg-, V., schlagen, Pokorny 832? (1436/78) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, schlagen, klatschen, Pokorny 805? (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Lanze, Kluge s. u. Lanze, EWD s. u. Lanze, DW 12, 188, Duden s. u. Lanze, Bluhme s. u. Lanze; Son.: vgl. nndl. lans, Sb., Lanze; frz. lance, F., Lanze; nschw. lans, Sb., Lanze; nnorw. lanse, M., F., Lanze; poln. lanca, F., Lanze; nir. lansa, M., Lanze; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen angefertigte aus einem langen Schaft und einer Spitze bestehende und für Stoß und Wurf bestimmte Waffe; BM.: schlagen; F.: Lanze, Lanzen+FW; Z.: La-n-z-e

Lanzette, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Lanzette, kleines Operationsmesser, Aderlass-Instrument; ne. lancet; Vw.: -; Hw.: s. Lanze; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. lancette; E.: s. frz. lancette, F., Lanzette; vgl. frz. lance, F., Lanze; lat. lancea, F., Lanze, Speer, mit Lanze bewaffneter Krieger, (120-67 v. Chr.); keltisches Lehnwort; vgl. idg. *plāk- (2), *plāg-, V., schlagen, Pokorny 832? (1436/78) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, schlagen, klatschen, Pokorny 805? (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Lanzette, EWD s. u. Lanzette, DW 12, 191, Duden s. u. Lanzette; Son.: vgl. nndl. lancet, Sb., Lanzette; nschw. lansett, Sb., Lanzette; nnorw. lansett, M., Lanzette; poln. lancet, M., Lanzette; nir. lansa, M., Lanzette; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein kleines zweischneidiges Operationsmesser; BM.: schlagen; F.: Lanzette, Lanzetten+FW; Z.: La-n-z-et-t-e

lapidar, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. lapidar, kurz, prägnant; ne. lapidary; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. lapidaire; E.: s. frz. lapidaire, Adj., lapidar; lat. lapidārius (1), Adj., zu den Steinen gehörig, Stein..., (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. lapis, M., Stein, Grenzstein, Meilenstein Grenzstein, Baustein; idg. *lep- (3)?, Sb., Fels, Stein, Pokorny 678; L.: Kluge s. u. lapidar, EWD s. u. lapidar, Duden s. u. lapidar; Son.: vgl. nndl. lapidair, Adj., lapidar; nschw. lapidarisk, Adj., lapidar; nnorw. lapidarisk, Adj., lapidar; poln. lapidarny, Adj., lapidar; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas überraschend Kurzem und Knappem; BM.: Stein (von der Kürze von Inschriften auf Gedenksteinen); F.: lapidar, lapidare, lapidares, lapidarem, lapidaren, lapidarer, lapidarere, lapidareres, lapidarerem, lapidareren, lapidarerer, lapidarst, lapidarste, lapidarstes, lapidarstem, lapidarsten, lapidarster+FW; Z.: lap-id-ar

Lapislazuli, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Lapislazuli, ein blauer Stein; ne. lapis lazuli; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. mlat. lapis lazuli; E.: s. mlat. lapis lazuli, M., Lazuli-Stein; vgl. lat. lapis, M., Stein, Grenzstein, Meilenstein Grenzstein, Baustein, (204-169 v. Chr.); idg. *lep- (3)?, Sb., Fels, Stein, Pokorny 678; Herkunft des Hinterglieds s. arab. lāzaward, Sb., Lasurstein; L.: Kluge s. u. Lapislazuli, EWD s. u. Lapislazuli, Duden s. u. Lapislazuli; Son.: vgl. nndl. lapis lazuli, Sb., Lapislazili; frz. lapis-lazuli, M., Lapislazili; nschw. lapis lazuli, Sb. Lapislazili; nnorw. lapis, M., Lapislazili; poln. lapis-lazuli, M., Lapislazili; kymr. lapis-laswli, M., Lapislazuli; nir. lapis lazuli, M., lapis lazuli; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines vormenschlichen meistens blauen Schmucksteins; BM.: Stein; F.: Lapislazuli+FW; Z.: Lap-is-laz-ul-i

Lappalie, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Lappalie, Kleinigkeit; ne. bagatelle, trifle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: Hybridbildung zu Lappen (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. Lappalie, Kluge s. u. Lappalie, EWD s. u. Lappalie, DW 12, 191, Duden s. u. Lappalie; Son.: vgl. nschw. lappri, N., Lappalie; nnorw. lapperi, N., Lappalie; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine unbedeutende Sache; BM.: Lumpen bzw. schlaff hängen; F.: Lappalie, Lappalien+FW; Z.: Lap-p-al-ie

Lappe, nhd. (ält.), M., (9. Jh.): nhd. Lappe, Lappen (M.), Fetzen (M.); ne. cloth; Vw.: -; Hw.: s. Lappen, läppisch, Lappalie; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. lappe (2), sw. M., Lappen (M.); mnd. lappe (1), M., „Lappen“ (M.), Flicken (M.), Stück, Fetzen (M.) Tuches oder Leders, Wischtuch; mnl. lappe, M., Lappen (M.), Fetzen (M.); ahd. *lappo?, sw. M., Lappen (M.); ahd. lappa, sw. F. (n), Lappen (M.), Zipfel; as. lappo*, sw. M. (n), Lappen (M.), Zipfel; anfrk. -; germ. *lappō-, *lappōn, *lappa-, *lappan, sw. M. (n), Lappen (M.); idg. *lē̆b-, *lō̆b-, *lāb-, V., schlaff hängen, Pokorny 655? (1063/19) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Lappen, Kluge s. u. Lappen, EWD s. u. Lappen, DW 12, 194, EWAhd 5, 1042, Falk/Torp 363, Duden s. u. Lappen, Bluhme s. u. Lappen; Son.: vgl. afries. lappa, sw. M. (n), Lappen (M.), Fetzen (M.), Stück; s. ae. lōf, st. M. (a), Band (N.), Binde; ae. læppa, lappa, sw. M. (n), Lappen (M.), Zipfel, Stück, Teil, Bezirk; an. leppr, st. M. (a), Fetzen (M.), Lappen (M.); an. lappir, sw. M. (n), Lappen (M.); got. -; nndl. lap, Sb., Lappe, Lappen (M.); ne. lap, N., Schoß, Falte; nschw. lapp, Sb., Lappe, Lappen; nnorw. lappen, M., Lappen (Führerschein); ? air. lobur, Ad., schwach; ? kymr. llwfr, Adj., schwach, krank; ? ksl slabъ, Adj., schwach; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein minderwertiges Stück Stoff; BM.: schlaff hängen; F.: Lappe, Lappens, Lappen+FW; Z.: Lap-p-e

Lappen, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Lappen (M.), Fetzen (M.); ne. cloth; Vw.: -; Hw.: s. Lappe, läppisch, Lappalie; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. lappe (2), sw. M., Lappen (M.); mnd. lappe (1), M., „Lappen“ (M.), Flicken (M.), Stück, Fetzen (M.) Tuches oder Leders, Wischtuch; mnl. lappe, M., Lappen (M.), Fetzen (M.); ahd. *lappo?, sw. M., Lappen (M.); ahd. lappa, sw. F. (n), Lappen (M.), Zipfel; as. lappo*, sw. M. (n), Lappen (M.), Zipfel; anfrk. -; germ. *lappō-, *lappōn, *lappa-, *lappan, sw. M. (n), Lappen (M.); idg. *lē̆b-, *lō̆b-, *lāb-, V., schlaff hängen, Pokorny 655? (1063/19) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Lappen, Kluge s. u. Lappen, EWD s. u. Lappen, DW 12, 194, EWAhd 5, 1042, Falk/Torp 363, Duden s. u. Lappen, Bluhme s. u. Lappen; Son.: vgl. afries. lappa, sw. M. (n), Lappen (M.), Fetzen (M.), Stück; s. ae. lōf, st. M. (a), Band (N.), Binde; ae. læppa, lappa, sw. M. (n), Lappen (M.), Zipfel, Stück, Teil, Bezirk; an. leppr, st. M. (a), Fetzen (M.), Lappen (M.); an. lappir, sw. M. (n), Lappen (M.); got. -; nndl. lap, Sb., Lappen (M.); ne. lap, N., Schoß, Falte; nschw. lapp, Sb., Lappen; nnorw. lappen, M., Lappen (Führerschein); ? air. lobur, Ad., schwach; ? kymr. llwfr, Adj., schwach, krank; ? ksl slabъ, Adj., schwach; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein minderwertiges Stück Stoff; BM.: schlaff hängen; F.: Lappen, Lappens+FW; Z.: Lap-p-en

läppern, nhd. (ält.), sw. V., (16. Jh.): nhd. läppern, schlürfen, verschütten; ne. accumulate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: zu mnd. lāpen, sw. V.?, st. V., lecken (V.) (1), schlürfen, schlappen; ahd. laffan*, st. V. (6), lecken (V.) (1), auflecken; germ. *lapan, st. V., lecken (V.) (1), trinken, schlürfen; idg. *lab-, *labʰ-, V., schlürfen, lecken (V.) (1), schmatzen, Pokorny 651 (1047/3) (RB. idg. aus arm., gr., alb., ital., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. läppern, EWD s. u. läppern, DW 12, 199, Duden s. u. läppern; GB.: verschütten; BM.: schlürfen?; F.: läppern, läppere, läpper, läppre, läpperst, läppert, läpperte, läppertest, läpperten, läppertet, geläppert, geläppert, geläppertes, geläppertem, geläpperten, geläpperter, läppernd, läppernd, läppernde, läpperndes, läpperndem, läppernden, läppernder, läpper+EW; Z.: läp-p-er-n

läppisch, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. läppisch, schlaff, gewöhnlich, kindisch, unreif; ne. foolish; Vw.: -; Hw.: s. Lappen; Q.: 1408/1410 (Der Ring des Heinrich von Wittenweiler); I.: Lw. -; E.: mhd. leppisch (1), Adj., läppisch, einfältig; mnd. leppisch, lepsch, Adj., läppisch, närrisch, albern; ahd. *lappo?, sw. M., Lappen (M.); ahd. lappa, sw. F. (n), Lappen (M.), Zipfel; as. lappo*, sw. M. (n), Lappen (M.), Zipfel; anfrk. -; germ. *lappō-, *lappōn, *lappa-, *lappan, sw. M. (n), Lappen (M.); idg. *lē̆b-, *lō̆b-, *lāb-, V., schlaff hängen, Pokorny 655? (1063/19) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. läppisch, Kluge s. u. läppisch, EWD s. u. läppisch, DW 12, 200, Duden s. u. läppisch; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein dummes menschliches Verhalten; BM.: schlaff hängen; F.: läppisch, läppische, läppisches, läppischem, läppischen, läppischer, läppischere, läppischeres, läppischerem, läppischeren, läppischerer, läppischst, läppischste, läppischstes, läppischstem, läppischsten, läppischster+EW; Z.: läp-p-isch

Lapsus, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Lapsus, Fehler; ne. lapse (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. lāpsus; E.: s. lat. lāpsus, M., Bewegung, Gleiten, Laufen, Fließen, Fliegen (N.), Flug, Schlüpfen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. lābī, V., gleiten, schlüpfen, schweben, herabschweben, hingleiten; vgl. idg. *lē̆b-, *lō̆b-, *lāb-, V., schlaff hängen, Pokorny 655 (1063/19) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Lapsus, Lapsus, Duden s. u. Lapsus; Son.: vgl. nndl. lapsus, Sb., Lapsus; frz. lapsus, M., Lapsus; nschw. lapsus, Sb., Lapsus; nnorw. lapsus, M., Lapsus; poln. lapsus, M., Lapsus; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen leichten und aus Versehen geschehenen menschlichen Fehler; BM.: schlüpfen; F.: Lapsus+FW; Z.: Lap-s-us

Laptop, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Laptop, Laptopcomputer; ne. lap-top; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1958; I.: Lw. ne. laptop; E.: s. ne. laptop, N., Laptop; vgl. ne. lap, N., Schoß; ae. læppa, lappa, sw. M. (n), Lappen (M.), Zipfel, Stück, Teil, Bezirk; germ. *lappō-, *lappōn, *lappa-, *lappan, sw. M. (n), Lappen; vgl. idg. *lē̆b-, *lō̆b-, *lāb-, *lₑb-, V., schlaff hängen, Pokorny 655 (1063/19) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); ne. top, N., Spitze; ae. topp, st. M. (a), Spitze, Gipfel, Quaste, Zipfel, Kreisel; germ. *tuppa-, *tuppaz, st. M. (a), Zopf, Ende; vgl. idg. *dumb-, Sb., Schwanz, Stab, Pokorny 227 (349/54) (RB. idg. aus iran., germ., balt.?); L.: Kluge s. u. Laptop, Duden s. u. Laptop; Son.: vgl. nndl. laptop, Sb., Laptop; frz. laptop, M., Laptop; nschw. laptop, Sb., Laptop; poln. laptop, M., Laptop; lit. laptopas, M., Laptop; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen kleinen von Menschen erfundenen tragbaren Computer; BM.: Schoß, Spitze; F.: Laptop, Laptops+FW; Z.: Lap--top

Lärche, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Lärche, Lärchenbaum; ne. larch (N.) (2); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lerche, larche, F., Lärche; ahd. lerihha*, lericha*, larihha*, laricha*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Lärche; as. -; anfrk. -; germ. *larika, F., Lärche; lat. larix, F., Lärchenbaum, Lärche, (um 84-um 25 v. Chr.); Herkunft unklar, aus einer idg. Sprache der Alpenbevölkerung?, s. Walde/Hofmann 1, 765, Pokorny 215; L.: Kluge 1. A. s. u. Lärche, Kluge s. u. Lärche, EWD s. u. Lärche, DW 12, 201, EWAhd 5, 1191, Duden s. u. Lärche, Bluhme s. u. Laerche; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. lariks, Sb., Lärche; nschw. lärkträd, Sb., Lärche; nnorw. lerk, M., Lärche; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen in kühleren Regionen wachsenden Nadelbaum mit hellgrünen büscheligen Nadeln, die im Herbst oder Winter abfallen; BM.: ?; F.: Lärche, Lärchen+FW; Z.: Lärch-e

Largo, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Largo, eine Tempobezeichnung; ne. largo (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. it. largo; E.: s. it. largo, Adj., breit, weit; lat. largus, Adj., reichlich, reichlich schenkend, freigiebig, willig, geneigt, breit, weit; idg. *lai-?, Adj., fett, Pokorny 652 (1050/6) (RB. idg. aus gr., ital.); L.: Kluge s. u. Largo, EWD s. u. Largo, Duden s. u. Largo; Son.: vgl. nndl. largo, Sb., Largo; frz. largo, M., Largo; nschw. largo, Sb., Largo; nnorw. largo, M., Largo; poln. largo, M., Largo; kymr. largo, M., Largo; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Tempobezeichnung und Satzbezeichnung in der Musik; BM.: fett; F.: Largo, Largos, Larghi+FW; Z.: La-rg-o

Larifari, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Larifari, Unsinn; ne. nonsense, rubbish; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 1700; I.: it. Lw.; E.: wohl aus den italienischen Notennamen la re fa re; L.: Kluge s. u. Larifari, EWD s. u. Larifari, Duden s. u. Larifari; Son.: vgl. nndl. larie, Sb., Larifari; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Unsinn; BM.: singbare Silben; F.: Larifari, Larifaris+FW; Z.: La-ri-fa-ri

Lärm, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Lärm, Getöse, Krach; ne. noise (N.); Vw.: -; Hw.: s. Alarm; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. alarme; E.: s. fnhd. lerman, larman, Sb., Ruf zu den Waffen; frz. alarme, F., Alarm; mfrz. aux armes, Interj., zu den Waffen; mfrz. arme, F., Waffe; lat. arma, N. Pl., Waffe; vgl. idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Lärm, Kluge s. u. Lärm, EWD s. u. Lärm, DW 12, 202, Duden s. u. Lärm, Bluhme s. u. Laerm; Son.: vgl. nschw. larm, Sb., Alarm; nnorw. larm, M., Lärm; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für als störend und unangenehm empfundene laute und durchdringende Geräusche; BM.: Aufforderung zum Griff zur Waffe bei Gefahr; F.: Lärm, Lärmes, Lärms+FW; Z.: L-är-m

larmoyant, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. larmoyant, weinerlich, übermäßig gefühlvoll; ne. larmoyant; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. larmoyant; E.: s. frz. larmoyant, Adj., weinend, jammernd; vgl. frz. larmoyer, V., weinen, jammern, tränen; frz. larme, F., Träne; vgl. lat. lacrima, F., Träne, (280/260-vor 200 v. Chr.); idg. *dak̑ru-, N., Träne, Pokorny 179 (299/4) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ.); s. idg. *ak̑ru-, Sb., Träne, Pokorny 23 (46/46) (RB. idg. aus ind., iran., germ.?, balt., toch.); L.: Kluge s. u. larmoyant, Duden s. u. larmoyant; Son.: vgl. nndl. larmoyant, Adj., larmoyant; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines sentimental-weinerlichen Verhaltens; BM.: Träne; F.: larmoyant, larmoyante, larmoyantes, larmoyantem, larmoyanten, larmoyanter, larmoyantere, larmoyanteres, larmoyanterem, larmoyanteren, larmoyanterer, larmoyantest, larmoyanteste, larmoyantestes, larmoyantestem, larmoyantesten, larmoyantester+FW; Z.: lar-m-oy-ant

Larve, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Larve, Insektenlarve, Maske, Gesicht; ne. larva; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. larve, larfe, sw. F., „Larve“, Schreckgestalt, Gespenst, Maske; mnd. larve, larfe, lerve, F., Larve, Gesichtsmaske, Maske; lat. lārva, F., böser Geist, Gespenst, Larve, Maske, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *las-, V., gierig sein (V.), mutwillig sein (V.), ausgelassen sein (V.), Pokorny 654? (1059/15) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Larve, Kluge s. u. Larve, EWD s. u. Larve, DW 12, 207, Duden s. u. Larve, Bluhme s. u. Larve; Son.: vgl. nndl. larve, Sb., Larve; frz. larve, F., Larve; nschw. larv, Sb., Larve; nnorw. larve, M., F., Larve; poln. larwa, F., Larve; kymr. larfa, M., F., Larve; nir. larbha, M., Larve; lit. lerva, F., Larve; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Tier in einem frühen Entwicklungsstadium das im Hinblick auf die Gestalt und Lebensweise von der endgültigen ausgewachsenen Gestalt und Lebensweise stark abweicht bzw. für eine Gesichtsmaske; BM.: gierig sein (V.); F.: Larve, Larven+FW; Z.: Lar-v-e

Laryngal, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Laryngal, Laryngallaut, Kehlkopflaut; ne. laryngeal (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. λάρυγξ (lárynx), M., Kehle (F.) (1), Schlund; s. idg. *slr̥g, *lr̥g-, V., tönen, schlürfen, Pokorny 965; vgl. idg. *sler-, V., tönen, schlürfen, Pokorny 965; L.: Duden s. u. Laryngal; Son.: vgl. nndl. laryngaal, Sb., Laryngal; frz. laryngale, F., Laryngal; nschw. laryngal, Sb., Laryngal; nnorw. laryngal, M., Laryngal; poln. laryngal?, Sb., Laryngal; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen im Kehlkopf gebildeten Laut; BM.: Kehle (F.) (1); F.: Laryngal, Laryngals, Laryngale, Laryngalen+FW; Z.: Lar-yng-al

Lasagne, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Lasagne, ein Nudelauflauf; ne. lasagne, lasagna; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1675?; I.: Lw. it. lasagna; E.: s. it. lasagna, F., Lasagne; über vulgärlat. *lasania von lat. lasanum, N., Kübel, Nachtgeschirr, Kochtopf, (65-8 v. Chr.); gr. λάσανον (lásanon), N., Topf mit Füßen, Nachttopf; Herkunft dunkel, s. Frisk 2, 87; L.: Duden s. u. Lasagne; Son.: vgl. nndl. lasagne, Sb., Lasagne; frz. lasagne, F., Lasagne; nschw. lasagne, Sb., Lasagne; nnorw. lasagne, M., Lasagne; poln. lasagne, F., Lasagne; kymr. lasagne, M., Lasagne; lit. lazanija, F., Lasagne; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein im Ofen überbackenes und aus Schichten von Teigplatten und Füllung bestehendes italienisches Nudelgericht; BM.: Topf; F.: Lasagne, Lasagnen+FW; Z.: Lasagn-e

lasch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. lasch, schwach, schlapp; ne. lax; Vw.: -; Hw.: s. Lasche; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. las, lasch, Adj., lasch, müde, matt; mnl. lasch, Adj., schlaff, lose; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *laskwa-, *laskwaz, *latskwa-, *latskwaz, Adj., „lasch“, träge, matt, faul; idg. *lēid-, *lēd-, *ləd-, *leh₁d-, V., lassen, nachlassen, Pokorny 666?; vgl. idg. *lēi- (3), *lē- (3), *leh₁-, V., lassen, nachlassen, Pokorny 666? (1076/32) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. lasch, Kluge s. u. lasch, EWD s. u. lasch, DW 12, 210, Heidermanns 363, Duden s. u. lasch, Bluhme s. u. lasch; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. lǫskr, Adj., faul; got. -; air. lesc, Adj., faul; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines matten menschlichen oder tierischen Zustands; BM.: nachlassen?; F.: lasch, lasche, lasches, laschem, laschen, lascher, laschere, lascheres, lascherem, lascheren, lascherer, laschest, lascheste, laschestes, laschestem, laschesten, laschester+EW; Z.: la-sch

Lasche, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Lasche, Zunge; ne. flap (N.); Vw.: -; Hw.: s. lasch; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. lasche, sw. M., Lappen (M.), Fetzen (M.); mnd. lasche, F., Lasche, spitz zulaufendes Stück; mnl. lassce, Sb., Lasche; wohl zu mnd. las, lasch, Adj., lasch, müde, matt; mnl. lasch, Adj., schlaff, lose; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *laskwa-, *laskwaz, *latskwa-, *latskwaz, Adj., „lasch“, träge, matt, faul; idg. *lēid-, *lēd-, *ləd-, *leh₁d-, V., lassen, nachlassen, Pokorny 666?; vgl. idg. *lēi- (3), *lē- (3), *leh₁-, V., lassen, nachlassen, Pokorny 666? (1076/32) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Lasche, Kluge s. u. Lasche, EWD s. u. Lasche, DW 12, 210, Duden s. u. Lasche; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein als Teil eines Verschlusses dienendes Stück Stoff oder Leder oder Ähnliches; BM.: nachlassen?; F.: Lasche, Laschen+EW; Z.: La-sch-e

Laser, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Laser, Laserstrahl; ne. laser (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 20. Jh.; I.: Lw. ne. laser; E.: s. ne. laser, N., Laser; ein Akronym aus den Anfangsbuchstaben von „light amplification (by) stimulated emission (of) radiation“, N., Lichtverstärkung durch Strahlungsanregung; L.: Kluge s. u. Laser, EWD s. u. Laser, Duden s. u. Laser; Son.: vgl. nndl. laser, Sb., Laser; frz. laser, M., Laser; nschw. laser, Sb., Laser; nnorw. laser, M., Laser; poln. laser, M., Laser; kymr. laser, M., Laser; nir. léasar, M., Laser; lit. lazeris, M., Laser; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen erfundenes Gerät das das Licht bündelt; BM.: Anfangsbuchstaben; F.: Laser, Lasers, Lasern+FW; Z.: L-a-s-e-r

Läsion, nhd., F., (17. Jh.?): nhd. Läsion, Beschädigung; ne. lesion; Vw.: -; Hw.: s. lädieren; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. lat. laesio; E.: s. lat. laesio, F., Verletzung, Schädigung, Beeinträchtigung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. laedere, V., verletzen, versehren, beschädigen; idg. *laidʰ-, *lidʰ-, V., schneiden, verletzen?, Pokorny 652 (1051/7) (RB. idg. aus gr., ital., balt.); L.: Duden s. u. Läsion; Son.: vgl. nndl. laesie, Sb., Läsion; frz. lésion, F., Läsion; nschw. lesion, Sb., Läsion; nnorw. lesjon, M., Läsion; poln. lezja, F., Läsion; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Verletzung; BM.: schneiden; F.: Läsion, Läsionen+FW; Z.: Läs-io-n

lass, nhd. (ält.), Adj., (8. Jh.): nhd. lass, lasch, schlaff, matt, träge; ne. lazy (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. letzte; Q.: vor 790? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. laz (1), Adj., matt, träge, saumselig; mnd. lat (2), lāt, lāte, Adj., lässig, langsam, nachlässig, träge, spät, spätkommend; mnl. lat, Adj., faul, nachlässig, uninteressiert; ahd. laz (2), Adj., träge, langsam, faul, säumig, stumpfsinnig, dumm, unscharf, verschwommen; as. lat, Adj., träge, spät, lässig, saumselig; anfrk. *lat?, Adj., spät; mnl. lat, Adj., lass; germ. *lata-, *lataz, Adj., lass, faul, säumig, träge, lässig; s. idg. *lēid-, *lēd-, *ləd-, *leh₁d-, V., lassen, nachlassen, Pokorny 666; vgl. idg. *lēi- (3), *lē- (3), *leh₁-, V., lassen, nachlassen, Pokorny 666 (1076/32) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. lasz, Kluge s. u. lass, DW 12, 210, 268, EWAhd 5, 1065, Falk/Torp 359, Seebold 334, Heidermanns 363, Duden s. u. lass; Son.: vgl. afries. let, Adj., lass, böse, spät; nfries. let; ae. læt, Adj., langsam, träge, lässig, nachlässig, spät; an. latr, Adj., faul, schlaff; got. lats*, Adj. (a), lässig, träge, faul; ndän. lad, Adj., faul, bequem; nnorw. lat, Adj., faul, träge; lat. lassus, Adj., lass, matt, müde, träge, abgespannt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein träges menschiches Verhalten; BM.: nachlassen; F.: lass, lasse, lasses, lassem, lassen, lasser, lassere, lasseres, lasserem, lasseren, lasserer, lassest, lasseste, lassestes, lassestem, lassesten, lassester+EW; Z.: la-ss

Lass, nhd. (ält.), M., (10. Jh.): nhd. Lass, Verlassenschaft, Nachlass; ne. estate; Vw.: s. Ader-, An-, Ein-, Er-, Ge-, Nach-, Unter-; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lāz, st. M., Lassen, Fahrenlassen, Abwurf, Abschuss, Abfall, Loslassen eines Geschosses, Loslassen eines Hundes von der Koppel; mnd. lāt (1), lāte, laet, M., Benehmen, Aussehen, Gestalt, äußeres Verhalten, Gebärde, Auftreten; mnl. laet, M., Gehenlassen, Erlaubnis zum Gehen, Ablaufenlassen von Wasser; ahd. lāz* (2), st. M. (a), „Lassen“, Erlass, Entlassung, Abstand; ahd. lāzan* (1), red. V., lassen, zulassen, kommen lassen, aufkommen lassen, heranlassen, hinzulassen, hereinlassen; germ. *lētan, *lǣtan, st. V., lassen; idg. *lēid-, *lēd-, *ləd-, *leh₁d-, V., lassen, nachlassen, Pokorny 666?; s. idg. *lēi- (3), *lē- (3), *leh₁-, V., lassen, nachlassen, Pokorny 666 (1076/32) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: DW 12, 267 (Lasz), EWAhd 5, 1068; Son.: vgl. ae. *lǣt (2), st. N. (a), nhd. ...lassen, ...gang; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas Zurückgelassenes; BM.: ?; F.: Lass, Lasses, Lasse, Lassen+EW; Z.: La-ss

lassen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. lassen, zulassen, sein lassen; ne. let (V.); Vw.: -; Hw.: s. Gelass; Q.: 800 (althochdeutsche Benediktinerregel); I.: Lw. -; E.: mhd. lāzen, red. V., unterlassen, lösen, entlassen (V.), loslassen; mnd. lāten (1), laeten, lān, st. V., lassen, loslassen, verlassen (V.), unterlassen (V.), nicht tun, zulassen, erlauben, einräumen, aufgeben, hinterlassen (V.), vererben; mnl. laten, st. V., lassen, überlasen (V.), hinterlassen (V.), zulassen; ahd. lāzan* (1), red. V., lassen, zulassen, kommen lassen, aufkommen lassen, heranlassen, hinzulassen, hereinlassen; as. lātan, red. V. (2a), lassen, verlassen (V.), zurücklassen, auslassen, ausnehmen; anfrk. *lātan?, st. V. (7)=red. V., lassen; germ. *lētan, *lǣtan, st. V., lassen; idg. *lēid-, *lēd-, *ləd-, *leh₁d-, V., lassen, nachlassen, Pokorny 666?; s. idg. *lēi- (3), *lē- (3), *leh₁-, V., lassen, nachlassen, Pokorny 666 (1076/32) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. lassen, Kluge s. u. lassen, EWD s. u. lassen, DW 12, 213, EWAhd 5, 1070, Falk/Torp 359, Seebold 333, Duden s. u. lassen, Bluhme s. u. lassen; Son.: vgl. afries. lēta (1), st. V. (7)=red. (V.), lassen, unterlassen (V.), zulassen; nnordfries. lete, V., lassen; ae. lǣtan, lētan, st. V. (7)=red. V. (1), lassen, verlassen (V.), zurücklassen, unterlassen (V.); an. lāta, st. V. (6), lassen; got. lētan*, red. abl. V. (6), lassen, zurücklassen, zulassen; nndl. laten, V., lassen; nschw. låta, V., lassen; nnorw. la, V., lassen; nisl. láta, V., lassen; ? lit. léisti, V., lassen, loslassen, freilassen; GB.: jemanden nicht behindern; BM.: ?; F.: lassen, lasse, lässt, lasst, lassest, lasset, ließ, ließest, ließt, ließen, ließet, gelassen, gelassen, gelassene, gelassenes, gelassenem, gelassenen, gelassener, lasssend, lasssend, lasssende, lasssendes, lasssendem, lasssenden, lasssender, lass+EW; Z.: la-ss-en

Lasso, nhd., M., N., (18. Jh.): nhd. Lasso, Wurfseil; ne. lasso (N.); Vw.: -; Hw.: s. Latz; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. span. lazo; E.: s. span. lazo, M., Schlinge; lat. laqueus, M., Fallstrick, Schlinge, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. lacere, V., locken (V.) (2); idg. *lēk- (1)?, *lək-?, Sb., V., Reis (N.), Schlinge, fangen, Pokorny 673 (1093/49) (RB. idg. aus ital., germ.); L.: Kluge s. u. Lasso, EWD s. u. Lasso, Duden s. u. Lasso; Son.: vgl. nndl. lasso, Sb., Lasso; frz. lasso, M., Lasso; nschw. lasso, N., Lasso; nnorw. lasso, M., Lasso; poln. lasso, M., Lasso; kymr. lasŵ, M., F., Lasso; lit. lasas, M., Lasso; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Seil mit Schlinge zum Einfangen von Rindern oder Pferden; BM.: Schlinge bzw. fangen; F.: Lasso, Lassos+FW; Z.: Lass-o

Last, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Last, Ballast, Gewicht (N.) (1); ne. burden (N.), last (N.); Vw.: -; Hw.: s. Laster (2); Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. last, st. M., st. F., Last, Menge, Masse, Fülle; mnd. last, M., N., F., Last, Gewicht (N.) (1), Ladung (F.) (1), Traglast, große Gewichtseinheit; mnl. last., M., F., N., Last, Fracht, Aufgabe, Mühe; ahd. last* (1), hlast*, st. F. (i), Last, Bürde, Bedrückung; as. -; anfrk. last, Sb., bestimmte Gewichtseinheit, Last; wgerm. *hlasti-, *hlastiz, st. F. (i), Last; idg. *klāsto, Sb., Deckstein, Last, Pokorny 599?; s. idg. *klā-, *kleh₂-, V., hinlegen, darauflegen, Pokorny 599 (927/159) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); oder vgl. idg. *kel- (5), V., treiben, antreiben, Pokorny 548 (845/77) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Last, Kluge s. u. Last, EWD s. u. Last, DW 12, 243, EWAhd 5, 1047, Falk/Torp 110, Seebold 259, Duden s. u. Last, Bluhme s. u. Last; Son.: vgl. afries. hlest (1), st. F. (i), Last; nnfries. lest; saterl. last; ae. hlæst, st. M. (a), st. N. (a), Last, Bürde, Fracht; an. hlass, st. N. (a), Last; got. -; nndl. last, Sb., Last; nschw. last, Sb., Ladung; nnorw. last, M., F., Ladung; aruss. lastъ, Sb., Schiffslast von 120 Pud, Getreidemaß (aus dem Mnd. entlehnt); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas zu Tragendes; BM.: hinlegen? oder treiben?; F.: Last, Lasten+EW; Z.: La-st

Laster (1), nhd., N., (8. Jh.): nhd. Laster (N.), Verbrechen, Schandtat; ne. vice (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Mondseefragmente); I.: Lw. -; E.: mhd. laster, st. N., Schmähung, Schmach, Schimpf, Schande, Fehler, Makel; mnd. laster (1), M., N., F., „Laster“ (N.), Tadel, Vorwurf, Spott, Hohn, Verachtung, Lästerung, Kränkung, Schande, Schmach; mnl. laster, M., Schande, Hohn, Schmähung; mnl. lachter, M., Laster (N.); ahd. lastar, st. N. (a), Laster (N.), Sünde, Vergehen, Schuld, Tadel, Schmähung; as. lastar*, st. N. (a), Sünde, Schuld, Lästerung, Spott; anfrk. lastar, N., Schande, Schuld, Sünde, Lästerung; westgerm. *lahstra-, *lahstram, st. N. (a), Schmähung, Fehler, Laster (N.); s. idg. *lek- (1)?, *lok-?, V., tadeln, schmähen, Pokorny 673? (1091/47) (RB. idg. aus kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Laster, Kluge s. u. Laster 1, EWD s. u. Laster, DW 12, 254, EWAhd 5, 1050, Falk/Torp 357, Seebold 321, Duden s. u. Laster, Bluhme s. u. Laster; Son.: vgl. afries. laster, st. N. (a), Verletzung, Beschädigung; ae. leahtor, lehtor, st. M. (a), Laster (N.), Sünde, Verbrechen, Fehler, Tadel; an. lǫstr, st. M. (u?), Fehler; got. -; nndl. laster, Sb., Laster (N.); nschw. last, Sb., Laster (N.); nnorw. last, M., F., Laster (N.); air. locht, M., Schuld, Gebrechen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine schändliche Gewohnheit; BM.: tadeln?; F.: Laster, Lasters, Lastern+EW; Z.: Last-er

Laster (2), nhd., M., (20. Jh.): nhd. Laster (M.), Lastkraftwagen; ne. truck (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: verkürzt aus Lastkraftwagen, s. nhd. Last; L.: Kluge s. u. Laster 2, EWD s. u. Last, Duden s. u. Laster; Son.: vgl. nschw. lastbil, Sb., Laster (M.); nnorw. lastebil, M., Laster (M.); GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein größeres Kraftfahrzeug zur Beförderung von Lasten; BM.: hinlegen? oder treiben?; F.: Laster, Lasters, Lastern+EW; Z.: La-st-er

lästern, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. lästern, verletzen, für untüchtig erklären, tadeln; ne. slander (V.), malign; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lastern, lestern, sw. V., beschimpfen; mnd. lesteren, lestern, sw. V., lästern, tadeln, zurechtweisen, herabsetzen, schwächen, schlecht machen; mnd. lasteren (1), sw. V., lästern, tadeln, zurechtweisen, herabsetzen, schwächen, schlecht machen, beschädigen; mnl. lasteren, lastren, lachteren, lachtren, sw. V., lästern; ahd. lastarōn*, lastrōn, lahtrōn*?, sw. V. (2), lästern, tadeln, schmähen, verhöhnen, rügen, beschimpfen, Vorwürfe machen; as. lastron*, sw. V. (2), lästern; anfrk. lasteren*, lastron*, sw. V. (2), lästern, schmähen; s. ahd. lastar, st. N. (a), Laster (N.), Sünde, Vergehen, Schuld, Tadel, Schmähung; as. lastar*, st. N. (a), Sünde, Schuld, Lästerung, Spott; anfrk. -; westgerm. *lahstra-, *lahstram, st. N. (a), Schmähung, Fehler, Laster (N.); s. idg. *lek- (1)?, *lok-?, V., tadeln, schmähen, Pokorny 673? (1091/47) (RB. idg. aus kelt., germ.); L.: Kluge s. u. lästern, EWD s. u. Laster, DW 12, 259, EWAhd 5, 1053, Duden s. u. lästern; Son.: vgl. afries. lastria, sw. V. (2), lästern, schmähen; ae. leahtrian, sw. V. (2), anklagen, lästern, tadeln, verderben; an. lasta, sw. V., vorwerfen, tadeln; GB.: über jemanden schlecht reden; BM.: tadeln?; F.: lästern, lästere, läster, lästre, lästerst, lästert, lästerte, lästertest, lästerten, lästertet, gelästert, gelästert, gelästertes, gelästertem, gelästerten, gelästerter, lästernd, lästernd, lästernde, lästerndes, lästerndem, lästernden, lästernder, läster+EW; Z.: läst-er-n

Lasur, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Lasur, Lackschicht; ne. glaze (N.); Vw.: -; Hw.: s. Azur; Q.: nach 1193 (Lanzelet des Ulrich von Zatzikhoven); I.: Lw. -; E.: mhd. lāsūr, lāzūr, st. N., Lasur, Lapislazuli; mhd. lāsūre, lāzūre, st. F., Lasur; s. mlat. lazurium, lasurium, N., Blaustein; mnd. lasūr, lasuer, lassur, N., Lasur, Lapislazuli, klarer hellblauer Edelstein; vgl. lat. lapis, M., Stein, Grenzstein, Meilenstein, (204-169 v. Chr.); vgl. idg. *lep- (3)?, Sb., Fels, Stein, Pokorny 678; und frz. azur, Adj., blau; mlat. azurus, Adj., himmelblau; von arab. lāzaward, lāzuward, Sb., Lasurstein; von pers. lāzuwärd, Sb., Lasurstein?, Duden s. u. azur; L.: Kluge s. u. Lasur, EWD s. u. Lasur, DW 12, 267, Duden s. u. Lasur; Son.: vgl. nndl. lazuursteen, Sb., Lasurstein; nnorw. lasur, M., Lasur; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine Schicht aus durchsichtiger Farbe; BM.: blauer Stein; F.: Lasur, Lasuren+FW; Z.: L-asur

lasziv, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. lasziv, unzüchtig, anstößig, sexy; ne. lascivious; Vw.: -; Hw.: s. Laszivität; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. lascīvus; E.: s. lat. lascīvus, Adj., mutwillig, ausgelassen, schäkerhaft, lose, frech, zügellos, (280/260-vor 200 v. Chr.); idg. *las-, V., gierig sein (V.), mutwillig sein (V.), ausgelassen sein (V.), Pokorny 654 (1059/15) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. lasziv, Duden s. u. lasziv; Son.: vgl. nndl. lascief, Adj., lasziv; nschw. lasciv, Adj., lasziv; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines durch gekünstelte Schläfrigkeit Sinnlichkeit verbreitenden menschlichen Verhaltens; BM.: mutwillig; F.: lasziv, laszive, laszives, laszivem, lasziven, lasziver, laszivere, lasziveres, lasziverem, lasziveren, lasziverer, laszivst, laszivste, laszivstes, laszivstem, laszivsten, laszivster+FW; Z.: las-z-iv

Laszivität, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Laszivität, Anstößigkeit, Koketterie; ne. lasciviousness; Vw.: -; Hw.: s. lasziv; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. lascīvitās; E.: s. lat. lascīvitās, F., Mutwille, geschlechtliche Ausschweifung, (334/337 n. Chr.); vgl. lat. lascīvus, Adj., mutwillig, ausgelassen, schäkerhaft, lose, frech, zügellos, geil; s. idg. *las-, V., gierig sein (V.), mutwillig sein (V.), ausgelassen sein (V.), Pokorny 654 (1059/15) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. lasziv, Duden s. u. Laszivität; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines Sinnlichkeit verbreitenden menschliches Verhaltens; BM.: mutwillig; F.: Laszivität+FW; Z.: Las-z-iv-it-ät

latent, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. latent, verborgen, nicht unmittelbar fasslich; ne. latent; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. lat. latēns; E.: s. lat. latēns, Adj., unsichtbar, verborgen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. latēre, V., verborgen sein (V.), versteckt sein (V.), sich verborgen; idg. *lādʰ-, *lāidʰ-, V., verborgen sein (V.), versteckt sein (V.), Pokorny 651; vgl. idg. *lā- (2), V., verborgen sein (V.), versteckt sein (V.), Pokorny 651 (1046/2) (RB. idg. aus gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. latent, EWD s. u. latent, Duden s. u. latent; Son.: vgl. nndl. latent, Adj., latent; frz. latent, Adj., latent; nschw. latent, Adj., latent; nnorw. latent, Adj., latent; lit. latentinis, Adj., latent; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas Vorhandenem aber noch nicht in Erscheinung Getretenem; BM.: verborgen sein (V.); F.: latent, latente, latentes, latentem, latenten, latenter, latentere, latenteres, latenterem, latenteren, latenterer, latentest, latenteste, latentestes, latentestem, latentesten, latentester+FW; Z.: la-t-ent

lateral, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. lateral, seitlich; ne. lateral; Vw.: s. bi-; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. lat. laterālis; E.: s. lat. laterālis (1), Adj., Seite betreffend, an der Seite befindlich, Seiten..., (um 180-102 v. Chr.); vgl. lat. latus, N., Seite, Flanke, Hüfte, Brust, Oberkörper, Lunge; idg. *stel- (2), *stelə-, *stelH-, V., ausbreiten, Pokorny 1018? (1759/231) (RB. idg. aus arm., ital., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. lateral, Duden s. u. lateral; Son.: vgl. nndl. lateraal, Adj., lateral; frz. latéral, Adj., lateral; nschw. lateral, Adj., lateral; nnorw. lateral, Adj., lateral; poln. lateralny, Adj., lateral; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung eines die Seite betreffendes Zustands; BM.: ausbreiten; F.: lateral, laterale, laterales, lateralem, lateralen, lateraler, lateralere, lateraleres, lateralerem, lateraleren, lateralerer, lateralst, lateralste, lateralstes, lateralstem, lateralsten, lateralster+FW; Z.: lat-er-al

Laterne, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Laterne, Leuchte; ne. lantern; Vw.: -; Hw.: s. Latüchte; Q.: 1200-1210 (die urstende des Konrad von Heimesfurt); I.: Lw. -; E.: mhd. laterne, lanterne, latern, st. F., Laterne; mnd. lanterne, F., „Laterne“, Licht, Leuchte; lat. lanterna, lāterna, F., Laterne, Lampe, (um 250-184 v. Chr.); gr. λαμπτήρ (lamptḗr), M., Leuchtbecken, Leuchter, Fackel; vgl. gr. λάμπειν (lámpein), V., strahlen, leuchten; idg. *lāip-, *lāp-, *ləip-, *ləp-, V., leuchten, brennen, Pokorny 652 (1053/9) (RB. idg. aus ind., gr., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Laterne, Kluge s. u. Laterne, EWD s. u. Laterne, DW 12, 276, Duden s. u. Laterne; Son.: vgl. nndl. lantaarn, Sb., Laterne; frz. lanterne, F., Laterne; nschw. lanterna, Sb., Laterne; nnorw. lanterne, M., F., Laterne; poln. latarnia uliczna, F., Laterne; kymr. lantarn, F., Laterne; nir. laindéar, M., Laterne; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein zum Leuchten dienendes von Menschen geschaffenes Gerät; BM.: leuchten; F.: Laterne, Laternen+FW; Z.: La-t-ern-e

Latex, nhd., M., N., (20. Jh.): nhd. Latex, ein Pflanzensaft; ne. latex; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. lat. latex; E.: s. lat. latex (1), M., Flüssigkeit, Nass, (170-um 90 v. Chr.); gr. λάταξ (látax), F., Tropfen (M.), Weinrest; vgl. idg. *lat-, *leh₂t-, Adj., Sb., feucht, nass, Sumpf, Lache (F.) (1), Pokorny 654 (1060/16) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt.); L.: Duden s. u. Latex; Son.: vgl. nndl. latex, Sb., Latex; frz. latex, M., Latex; nschw. latex, Sb., Latex; nnorw. lateks, M., Latex; poln. lateks, M., Latex; kymr. latecs, M., Latex; lit. lateksas, M., Latex; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für den zur Kautschukherstellung und Klebstoffherstellung verwendeten vormenschlichen Milchsaft bestimmter tropischer Pflanzen; BM.: feucht; F.: Latex, Latizes+FW; Z.: Lat-ex

Latifundium, nhd., N., (18. Jh.?): nhd. Latifundium, großes Landgut; ne. latifundium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. lātifundium; E.: s. lat. lātifundium, N., großes Landgut, (1. Jh. n. Chr.); vgl. lat. lātus, Adj., breit, weit, sich breit machend, sich breit erstreckend; idg. *stel- (2), *stelə-, *stelH-, V., ausbreiten, Pokorny 1018? (1759/231) (RB. idg. aus arm., ital., balt., slaw.); lat. fundus, M., Grund, Boden, Fundament, Unterbau; idg. *bʰudʰmen, *budʰmn̥, Sb., Boden, Pokorny 174 (294/127) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Duden s. u. Latifundium; Son.: normalerweise im Plural verwendet; nndl. latifundium, Sb., Latifundium; nschw. latifunidum, Sb., Latifundium; nnorw. latifundio, Sb., Latifundium; poln. latyfundium, Sb., Latifundium; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein von Sklaven bewirtschaftetes Landgut und davon abgeleitet in der Neuzeit Bezeichnung für großes Landvermögen; BM.: Grund bzw. Boden; F.: Latifundium, Latifundiums, Latifundien+FW; Z.: Lat-i-fund-i-um

...lation, nhd., Suff., (13. Jh.?): nhd. ...lation; ne. ...lation; Vw.: s. Akkumu- , Appel-, Artiku-, Assimi-, Destil, Ejaku-, Eska-, Gestiku-, Gratu-, Inha-, Instal-, Interpel-, Kalku-, Kapitu-, Kol-, Kompi-, Konstel-, Kontempl-, Korrel-, Kumu-, Manipu-, Modu-, Ovu-, Popu-, Rekapitu-, Re-, Simu-, Speku-, Stimu-, Stipu-, Strangu-, Venti-, Zirku-; Hw.: -; Q.: 13. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. ...lātio, Suff., ...lātio; weitere Herkunft ungeklärt, teilweise von lat. ferre, V., tragen, ertragen, bringen, melden; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); Son.: vgl. nndl. ...latie, Suff., ...lation; frz. ...lation, ...latie, Suff., ...lation; nnorw. ...lasjon, ...latie, Suff., ...lation; poln. ...lacja, ...latie, Suff., ...lation; lit. ...liacija, ...latie, Suff., ...lation; GB.: vielleicht seit dem Spätmittlalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: ?; F.: ...lation, ...lationen+FW; Z.: -la-t-io

...lativ (1), nhd., Suff. (M.), (14. Jh.?): nhd. ...lativ (M.); ne. ...lative; Vw.: s. Ab-, E-, Super-; Hw.: s. ...lativ (2); Q.: 14. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. ferre, V., tragen, ertragen, bringen, melden; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); Son.: vgl. nndl. ...latief, Suff., ...lativ; frz. ...latif, Suff., ...lativ; nschw. ...lativ, Suff., ...lativ; nnorw. ...lativ, Suff., ...lativ; poln. ...latiwus, Suff., ...lativ; lit. ...liatyvas, Suff., ...lativ; GB.: vielleicht seit dem Spätmittlalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: tragen; F.: ...lativ, ...lativs, ...latives, ...lative, ...lativen+FW; Z.: -la-t-iv

...lativ (2), nhd., Suff. (Adj.), (18. Jh.?): nhd. ...lativ (Adj.); ne. ...lative; Vw.: s. kontemp-, legis-, re-, speku-; Hw.: s. ...lativ (1); Q.: 18. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. ferre, V., tragen, ertragen, bringen, melden; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); Son.: vgl. nndl. ...latief, Suff., ...lativ; frz. ...lativ, Suff., ...lativ; nschw. ...lativ, Suff., ...lativ; nnorw. ...lativ, Suff., ...lativ; lit. ...lialtyvus, Suff., ...lativ; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Adjektiven; BM.: tragen; F.: ...lativ, ...lative, ...latives, ...lativem, ...lativen, ...lativer, ...lativere, ...lativeres, ...lativerem, ...lativeren, ...lativerer, ...lativst, ...lativste, ...lativstes, ...lativstem, ...lativsten, ...lativster+FW; Z.: -la-t-iv

...latorisch, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...latorisch; ne. ...latory; Vw.: s. di-; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. ...lātōrius, Suff., lātōrius; vgl. lat. ferre, V., tragen, ertragen, bringen, melden; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); Son.: vgl. frz. ...latoire, Suff., ...latorisch; poln. ...latoryjny, Suff., ...latorisch; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Adjektiven; BM.: tragen; F.: ...latorisch, ...latorische, ...latorisches, ...latorischem, ...latorischen, ...latorischer, ...latorischere, ...latorischeres, ...latorischerem, ...latorischeren, ...latorischerer, ...latorischst, ...latorischste, ...latorischstes, ...latorischstem, ...latorischsten, ...latorischster+FW; Z.: -la-t-orisch

Latrine, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Latrine, Abort, Jauchegrube; ne. latrine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. lātrīna; E.: s. mnd. latrīne, F., „Latrine“, Abtritt; lat. lātrīna, F., Abtritt, Kloake, Bordell, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. lavāre, V., waschen, baden, netzen, benetzen, befeuchten; idg. *lou-, *lou̯ə-, *leuh₃-, V., waschen, Pokorny 692 (1134/90) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., heth.); L.: Kluge s. u. Latrine, EWD s. u. Latrine, Duden s. u. Latrine; Son.: vgl. nndl. latrine, Sb., Latrine; frz. latrines, F. Pl., Latrinen; nschw. latrin, Sb., Latrine; nnorw. latrine, M., F., Latrine; poln. latryna, F., Latrine; nir. leithreas, M., Latrine; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen von mehreren Menschen gleichzeitig benutzbaren Abort; BM.: waschen; F.: Latrine, Latrinen+FW; Z.: La-tr-in-e

latsch, nhd. (ält.), Adj., (17. Jh.): nhd. latsch, schlaff und nachlässig gehend; ne. going (Adj.) limply; Vw.: -; Hw.: s. letschert; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl Zusammenhang mit „lasch“ und „lass“ (s. d.), vielleicht auch lautmalender Einfluss; L.: Kluge s. u. latsch, DW 12, 277, Bluhme s. u. latschen; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein schlaffes und nachlässiges Gehen; BM.: nachlassen bzw. lautmalend?; F.: latsch, latsche, latsches, latschem, latschen, latscher+EW; Z.: latsch

Latsche, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Latsche, Legföhre, Bergkiefer; ne. mountain pine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Latsche, EWD s. u. Latsche, DW 12. 278, Duden s. u. Latsche, Bluhme s. u. Latsche; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine in Gebirgen heimische vormenschliche strauchartig wachsende Kiefer (F.); BM.: ?; F.: Latsche, Latschen+EW?; Z.: Latsch-e

Latte, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Latte, langes schmales Holz, eckige Holzstange; ne. slat (N.), lath; Vw.: -; Hw.: s. Laden; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. latte, late, sw. F., Latte; mnd. latte, F., Latte, Leiste, zugeschnittenes langes schmales Holzstück; mnl. latte, F., Latte, Dachlatte; ahd. latta, lazza*, ladda*, sw. F. (n), Latte, Balken, Brett, Bohle, Bauholz, Schindel; ahd. latto*, sw. M. (n), Latte, Balken, Bohle, Schindel; as. latta, st. F. (ō), sw. F. (n), Latte; anfrk. -; germ. *lattō, st. F. (ō), Brett, Latte; L.: Kluge 1. A. s. u. Latte, Kluge s. u. Latte, EWD s. u. Latte, DW 12, 279, EWAhd 5, 1056, Falk/Torp 360, Duden s. u. Latte, Bluhme s. u. Latte; Son.: vgl. afries. lāte, F., Latte;. *lǣtta, F.?, Latte; an. -; got. -; nndl. lat, Sb., Latte; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein im Verhältnis zu seiner Länge sehr schmal und flach seiendes langes und meist kantiges Stück Holz; BM.: ?; F.: Latte, Latten+EW; Z.: Latt-e

Lattich, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Lattich, eine Pflanze; ne. lettuce; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. latech, st. F., sw. F., Lattich; mhd. lateche, leteche, st. F., sw. F., Lattich; mhd. lactūke, st. F., Lattich, Salat; mnd. lādeke, ladeke, lādike, laddeke, lēdeke, loddeke, lōdeke, F., Lattich, ein Salat, eine Heilpflanze, eine Arznei; mnd. lactūk, lactūke, F., Salat, Gartensalat; mnl. ladic, ladicke, ladeke, ladich, M., F.?, Lattich, Fluss-Ampfer; ahd. lattuh, lattih*, st. F. (i)?, Lattich, Gartenlattich, Grind-Ampfer; ahd. letih*, latih*, Sb., Ampfer, Lattich, Große Klette; ahd. lattūhha*, lattūcha*, latihha*, st. F. (ō), Lattich, Gartenlattich; ahd. letihha*, leticha, latihha*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Große Klette; as. ladika, latttika, F., Lattich; anfrk. -; germ. *latuk-?, *lattuk-?, Sb., Lattich, Salat; lat. lactūca, F., Lattich, (um 180-102 v. Chr.); vgl. lat. lāc, N., Milch; idg. *glag-, *glak-, Sb., Milch, Pokorny 400 (567/51) (RB. idg. aus gr., ital.); L.: Kluge 1. A. s. u. Lattich, Kluge s. u. Lattich, EWD s. u. Lattich, DW 12, 281, EWAhd 5, 1059, Duden s. u. Lattich; Son.: vgl. ae. lactūc, lactūca, ae., st. M. (a), sw. M. (n), Lattich; nndl. latuw, Sb., Lattich; frz. laitue, F., Lattich; nschw. laktuk, Sb., Lattich; kymr. letysen, F., Lattich; kymr. llaethyg, Sb., Lattich; nir. leitís, F., Lattich; ksl. loštika, F., Lattich; alb. loxhikë, F., Lattich; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine zu den Korbblütlern gehörende vormenschliche Pflanze mit zungenförmigen gelben oder blauen Blüten und Milchsaft enthaltenden Stängeln; BM.: Milch; F.: Lattich, Lattichs, Lattiche, Lattichen+FW; Z.: Lat-t-ich

Latüchte, nhd. (ält.), F., (18. Jh.): nhd. Latüchte, Licht, Leuchte; ne. lamp (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: zusammengezogen aus „Laterne“ und „Leuchte“ (s. d.); L.: Kluge s. u. Latüchte, Duden s. u. Latüchte; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Laterne; BM.: leuchten; F.: Latüchte, Latüchten+FW+EW; Z.: Lat-üch-t-e

...latur, nhd., Suff., (18. Jh.?): nhd. ...latur; ne. ...lature; Vw.: s. Legis-; Hw.: s. ...latorisch; Q.: 18. Jh.?; I.: lat. Lw.; vgl. lat. ferre, V., tragen, ertragen, bringen, melden; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); Son.: vgl. ...latuur, Suff., ...latur; frz. ...lature, ...latur; nschw. ...latur, Suff., ...latur; nnorw. ...latur, Suff., ...latur; poln. ...latura, Suff., ...latur; nir. ...lacht, Suff., ...latur; lit. ...latūra, Suff., ...latur; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: tragen; F.: ...latur, ...laturen+FW; Z.: -la-t-ur

Latwerge, nhd. (ält.), F., (12. Jh.): nhd. Latwerge, Arznei in Breiform; ne. electuary; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. latwārje, latewāria, latwērje, latwerge, sw. F., st. F., Dicksaft, durch Einkochen dicker Saft, Latwerge; mnd. lacwerie, lacwerge, lactwarige, laquarie, lackquarde, latwerg, leckerwarte, N., Latwerge, breiige Arzneimischung, Dicksaft; ital. lattovaro, lattuario, F., Latwerge; afrz. lectuaire, F., Latwerge; lat. ēlectuārium, N., Latwerge, (5. Jh. n. Chr.); gr. ἐκλεικτόν (ekleiktón), N., Arznei die man aufleckt, Medizin die man im Mund zergehen lässt; vgl. gr. ἐξ (ex), Präp., aus, hinaus, seit; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); gr. λείχειν (leíchein), V., lecken (V.) (1); idg. *leig̑ʰ-, *sleig̑ʰ-, V., lecken (V.) (1), Pokorny 668 (1082/38) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Latwerge, Kluge s. u. Latwerge, DW 12, 281, Duden s. u. Latwerge; Son.: vgl. frz.electuaire, M., Latwerge; nschw. latverg, Sb., Latwerge; nir. liochtuaire, M., Latwerge; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen breiig zubereitetes Arzneimittel; BM.: aus, lecken (V.) (1); F.: Latwerge, Latwergen+FW; Z.: Lat-werg-e

Latz, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Latz, Schlinge, Schleife, Strick (M.) (1); ne. bib; Vw.: -; Hw.: s. Lasso; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. laz (2), st. M., Band (N.), Fessel (F.) (1), Hosenlatz; mnd. las (2), laes, lasch, M., spitz zulaufendes Stück, keilförmiger oder zwickelförmiger Streifen (M.), keilförmige Lichterscheinung eines Kometen; ahd. laz (1), st. N. (a), Schnur (F.) (1), Riemen (M.) (1); it. laccio, M., Schlinge, Schnur (F.) (1); vgl. lat. laqueus, M., Fallstrick, Schlinge, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. lacere, V., locken (V.) (2); idg. *lēk- (1)?, *lək-?, Sb., V., Reis (N.), Schlinge, fangen, Pokorny 673 (1093/49) (RB. idg. aus ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Latz, Kluge s. u. Latz, EWD s. u. Latz, DW 12, 282, Duden s. u. Latz, Bluhme s. u. Latz; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein an der Brust angebrachtes Kleidungsstück; BM.: Schlinge; F.: Latz, Latzes, Lätze, Lätzen, Latze, Latzen+EW; Z.: Latz

lau, nhd., Adj., (9. Jh.): nhd. lau, lauwarm; ne. lukewarm; Vw.: -; Hw.: s. flau; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lā (2), Adj., lau, milde; mhd. lāwe, lēwe, lāb, Adj., lau, lauwarm, schwankend; mnd. lauw, law, Adj., lau, lauwarm, halb warm; mnl. laeu, Adj., lau, lauwarm; ahd. lāo*, Adj., lau, lauwarm, warm, mild, lasch, halbherzig; as. -; anfrk. -; germ. *hlēwa-, *hlēwaz, *hlǣwa-, *hlǣwaz, Adj., lau, lauwarm; s. idg. k̑el- (1), V., frieren, kalt, warm, Pokorny 551 (849/81) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. lau, Kluge s. u. lau, EWD s. u. lau, DW 12, 285, EWAhd 5, 1039, Falk/Torp 109, Heidermanns 295, Duden s. u. lau, Bluhme s. u. lau; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. hlær, Adj., milde, warm; got. -; nndl. lauw, Adj., lau; kymr. claear, Adj., lau; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines leicht warmen Zustands; BM.: warm; F.: lau, laue, laues, lauem, lauen, lauer, lauere, laueres, lauerem, laueren, lauerer, lauest, laueste, lauestes, lauestem, lauesten, lauester+EW; Z.: lau

Laub (1), nhd., N., (8. Jh.): nhd. Laub (N.), Blatt; ne. foliage; Vw.: -; Hw.: s. Läufel; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. loup, st. N., Laub; mnd. lōf (1), N., Laub, Blätter eines Laubbaums, Zweig mit Blättern, Laubbüschel, Futterlaub; mnl. loof, N., Laub, Blatt; ahd. loub (1), st. N. (a) (iz) (az), Blatt, Laub, Laubblatt, Pflanzenblatt, Laubwerk, Laubbüschel, Laubwald, Blätterdach, Laubkrone; as. lôf* (2), st. N. (a), Laub; anfrk. lōf, F., Laub; germ. *lauba-, *laubam, st. N. (a), Laub; s. idg. *leub-, *leubʰ-, V., schälen, abbrechen, beschädigen, Pokorny 690?; vgl. idg. *leu- (2), *leuH-, V., schneiden, trennen, lösen, Pokorny 681? (1116/72) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Laub, Kluge s. u. Laub, EWD s. u. Laub, DW 12, 287, EWAhd 5, 1454, Falk/Torp 377, Duden s. u. Laub, Bluhme s. u. Laub; Son.: vgl. afries. lâf, st. N. (a), Laub; nnordfries. luf, lof; ae. léaf (1), *léafe (2), *líefe, st. N. (a), Blatt, Laub, Schössling, Bogen Papier; an. lauf, st. N. (a), Laub; got. laufs* (1), lauf, st. M. (a)?, Laub, Blatt; nndl. loof, Sb., Laub; nschw. löv, Sb. Pl., Laub; nnorw. løv, Sb. Pl., Laub; nisl. lauf, N., Laub; lat. liber, M., Bast; lit. lãpas, M., Blatt; russ. lub, M., Rinde; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Gesamtheit der Blätter eines Baumes oder Strauches; BM.: lösen; F.: Laub, Laubes, Laubs+EW; Z.: Lau-b

Laub (2), nhd. (ält.), M., (15. Jh.): nhd. Laub (M.), Erlaubnis; ne. permit (N.); Vw.: s. Ur-; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. loube (2), st. F., „Laube“ (F.) (2), Erlaubnis; mnd. lōve (4), lave, M., Versprechen, rechtsverbindliches Gelöbnis, eidliche Versicherung, Treuegelöbnis, Handtreue, Gutsagen, Eid, Lehnseid; ahd. *loub (3), st. M. (a?, i?), st. N. (a); as. *lôf? (1), st. M. (a), Erlaubnis; anfrk. *luf?, *luvi?, st. F. (ī); germ.* lauba, Sb., Erlaubnis, Billigung, Genehmigung; vgl. idg. *leubʰ-, V., Adj., gern haben, begehren, lieb, Pokorny 683? (1120/76) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: DW 12, 292; Son.: vgl. afries. lâva (1), sw. M. (n), Glaube; nnordfries. louwe, luwe; ae. léaf (2), st. F. (ō), Erlaubnis; an. lof, st. N. (a), Erlaubnis, Lob; got. -; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine von einem Menschen an einen anderen gegebene Erlaubnis zur Durchführung einer Sache; BM.: lieb; F.: Laub, Laubs, Laube, Lauben+EW; Z.: Laub

Laube, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Laube, Vorbau, Sommerhäuschen eines Gartens; ne. bower; Vw.: -; Hw.: s. Lobby; Q.: Mitte 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. loube, sw. F., st. F., Laube, Vorhalle, Kornboden, Galerie; mnd. lōve (1), lȫve, F., „Laube“, Laubhütte, Gartenhaus, Raum, Zimmer, Vorbau, Erker; mnl. loive, love, Sb., Laube; ahd. louba (1), sw. F. (n), Laube, Bühne, Vorhalle, Nebengelass, Laubhütte, Hütte; as. lôvia*, sw. F. (n), Laube; anfrk. lōva, F., Laube; germ. *laubjō-, *laubjōn, sw. F. (n), Laubwerk?; s. idg. *leub-, *leubʰ-, V., schälen, abbrechen, beschädigen, Pokorny 690?; vgl. idg. *leu- (2), *leuH-, V., schneiden, trennen, lösen, Pokorny 681 (1116/72) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Laube, Kluge s. u. Laube, EWD s. u. Laube, DW 12, 290, EWAhd 5, 1457, Duden s. u. Laube; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. luifel, Sb., Laube; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein an der Seite offenes, leicht gebautes Gartenhäuschen das oft von Pflanzen umrankt ist; BM.: schneiden; F.: Laube, Lauben+EW; Z.: Lau-b-e

lauben, nhd. (ält.), sw. V., (9. Jh.): nhd. glauben, erlauben; ne. permit; Vw.: s. er-, g-; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw.-; E.: mhd. louben, sw. V., glauben, erlauben; mnd. lȫven (1), loͤven, sw. V., glauben, vertrauen, Vertrauen schenken, trauen, kreditieren, für wahr halten, mit Sicherheit annehmen, gläubig sein (V.), erlauben; mnl. loven, sw. V., vertrauen, glauben, für wahr halten; ahd. louben*, sw. V. (1a), erlauben, glauben, gestattet sein (V.), erlaubt sein (V.); as. -; anfrk. *louven?, sw. V. (1); germ. *laubjan, sw. V., erlauben, loben, glauben; idg. *leubʰ-, V., Adj., gern haben, begehren, lieb, Pokorny 683; L.: DW 12, 293, EWAhd 5, 1458; W.: vgl. afries. lêva (1) 6, liūva, sw. V. (1), glauben; nfries. leauwjen, V., glauben; ae. líefan (1), lȳfan (1), līfan (2), lēfan (1), sw. V. (1), erlauben, gewähren, glauben, vertrauen; an. leyfa, sw. V. (1), erlauben, loben; got. *laubjan, sw. V. (1), erlauben?; GB.: eine Sache gestatten; BM.: begehren; F.: lauben, laube, laubst, laubt, laubest, laubet, laubte, laubtest, laubten, laubtet, gelaubt, gelaubt, gelaubte, gelaubtes, gelaubtem, gelaubten, gelaubter, laubend, laubend, laubende, laubendes, laubendem, laubenden, laubender, laub+EW; Z.: laub-en

Lauch, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Lauch, Porree; ne. leek; Vw.: s. Knob-; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. louch, st. M., Lauch; mnd. lōk, loek, louk, loik, N., Lauch; mnl. looc, loke, M., Knoblauch, Lauch; ahd. louh*, st. M. (a)?, Lauch, Porree, Küchenzwiebel; as. lôk*, st. M. (a?), Lauch; anfrk. lōk, M., Lauch; germ. *lauka-, *laukaz, st. M. (a), Lauch, l-Rune; s. idg. *leug- (1), V., biegen, Pokorny 685 (1123/79) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Lauch, Kluge s. u. Lauch, EWD s. u. Lauch, DW 12, 300, EWAhd 5, 1477, Falk/Torp 355, Duden s. u. Lauch, Bluhme s. u. Lauch; Son.: vgl. afries. -; ae. léac, st. N. (a), Lauch, Zwiebel; an. laukr, st. M. (a), Lauch; got. -; nndl. look, Sb., Lauch; nschw. lök, Sb., Lauch; nnorw. purreløk, M., Lauch; nisl. laukur, M., Lauch; air. lus, Sb., Pflanze, Lauch; lit. lūkai, Sb., Lauch (wohl aus einer slawischen Sprache entlehnt); ksl. lukъ, Sb., Knoblauch; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung einer zu den Zwiebeln gehörenden vormenschlichen Pflanze mit Doldenblüten am Ende eines röhrenförmien Schaftes; BM.: biegen; F.: Lauch, Lauches, Lauchs, Lauche, Lauchen+EW; Z.: Lauch

Laudanum, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Laudanum, ein schmerzstillendes Mittel; ne. laudanum; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Drittel 16. Jh.; I.: Lw. lat. lēdanum; E.: s. lat. lēdanum, lādanum, N., Harz von kretischen Cistenröslein; gr. λήδανον (lḗdanon), N., ein harzähnlicher Stoff; vgl. λῆδος (lēdos), F., kretisches Cistenröslein; vielleicht von arab. lāda, assyr. ladanu; L.: Duden s. u. Laudanum; Son.: vgl. kymr. lodnwm, M., Laudanum; nir. ládanam, M., Laudanum; poln. laudanum, Sb., Laudanum; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen aus Opium hergestelltes und verwendetes schmerzstillendes Mittel; BM.: Harz vom kretischen Cistenröslein; F.: Laudanum, Laudanums+FW; Z.: Laud-an-um

Laudatio, nhd., F., (17. Jh.?): nhd. Laudatio, Lobrede; ne. laudation, eulogy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. lat. laudātio; E.: s. lat. laudātio, F., Loben, Lobrede, Leichenrede, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. laudāre, V., loben, anerkennen, gutheißen, preisen; vgl. idg. *lēu- (3)?, V., tönen, Pokorny 683 (1119/75) (RB. idg. aus ital., germ.); L.: Duden s. u. Laudatio; Son.: vgl. nndl. laudatio, Sb., Laudatio; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung einer im Rahmen eines Festakts gehaltenen feierlichen Lobrede; BM.: tönen; F.: Laudatio, Laudationes, Laudationen+FW; Z.: Lau-d-at-io

Laue, nhd. (ält.), F.: Vw.: s. Lawine

Lauene, nhd. (ält.), F.: Vw.: s. Lawine

Lauer, Leier, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Lauer, Tresterwein, Nachwein; ne. wine from husks; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lūre, st. F., sw. F., Nachwein, Tresterwein; mnd. lowære*, lower, M.?, „Lauer“ (M.), Nachwein, Trester; ahd. lūra, lūrra, sw. F. (n), Lauer (M.), Tresterwein, Trester, Nachwein; as. lūra*, sw. F. (n), Lauer (M.), Nachwein, Tresterwein; anfrk. -; germ. *lūrja, F., Nachwein, Tresterwein, Lauer (M.); s. lat. lōra, lōrea, F., Tresterwein, Lauer, (234-149 v. Chr.); vgl. idg. *lou-, *lou̯ə-, *leuh₃-, V., waschen, Pokorny 692 (1134/90) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Lauer, Kluge s. u. Lauer, DW 12, 303, EWAhd 5, 1523, Duden s. u. Lauer; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. leur, leurwijn, Sb., Lauer (M.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen unter Verwendung von Wasser und Zucker aus Trestern hergestellten Wein; BM.: waschen; F.: Lauer, Lauers, Lauern, Leier, Leiers, Leiern+FW; Z.: Lau-er

lauern, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. lauern, spähen, aus dem Hinterhalt beobachten; ne. lurk (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. lūren, lūweren, sw. V., lauern, warten, herumlungern; mnd. lūren, sw. V., lauern, warten, betrügen, hintergehen, heimlich auf der Lauer (F.) liegen; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. lauern, Kluge s. u. lauern, EWD s. u. lauern, DW 12, 304, Falk/Torp 371, Duden s. u. lauern, Bluhme s. u. lauern; Son.: vgl. nndl. loeren, V., lauern; ne. lower, V., senken; nschw. lura, V., lauern; nnorw. lure, V., lauern; GB.: jemanden aus einem Hinterhalt beobachten; BM.: ?; F.: lauern, lauere, lauer, laure, lauerst, lauert, lauerte, lauertest, lauerten, lauertet, gelauert, gelauert, gelauertes, gelauertem, gelauerten, gelauerter, lauernd, lauernd, lauernde, lauerndes, lauerndem, lauernden, lauernder, lauer+EW; Z.: lau-er-n

Lauf, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Lauf, Wettrennen, Glückssträhne; ne. run (N.), current (N.); Vw.: s. Marathon-; Hw.: s. laufen, Lauft; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. louf (1), lōf, st. M., Lauf, Wasserlauf, Umlauf, Weg, Gang (M.) (1), Bewegung, Bahn, Fluss, Verlauf, Zulauf, gangbare Stelle, Vorgang; mnd. lōp (1), loep, loip, loop*, M., Lauf, schnelle Fortbewegung eines Lebewesens, Kurs, Durchlauf, Zulauf, Zusammenlauf, Ansturm, Ablauf, Verlauf, Lebenslauf; mnl. loop, M., Lauf; ahd. louf*, st. M. (a?), Lauf, Rennen, Laufen; as. *hlôpa?, st. F. (ō), sw. F. (n), Lauf; anfrk. *loup?, st. M. (a), Lauf; germ. *hlaupa-, *hlaupaz, st. M. (a), Lauf; s. idg. *ku̯elp- (1), *ku̯elb-, *ku̯l̥p-, *ku̯l̥b-, *klup-, *klub-, V., stolpern, traben, Pokorny 630? (1012/244) (RB. idg. aus gr., germ., balt.); L.: Kluge s. u. laufen, EWD s. u. laufen, DW 12, 306, EWAhd 5, 1461, Duden s. u. Lauf; Son.: vgl. afries. hlêp, st. M. (a), Lauf; nfries. ljeap; ae. *hléap, st. N. (a), Lauf; an. hlaup, st. N. (a), Sprung, schnelle Bewegung, Lauf; got. -; nndl. loop, Sb., Lauf; nschw. lopp, N., Lauf; nnorw. løp, N., Lauf; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein schnelles Vorwärtskommen oder Vorwärtsbewegen höherer Lebewesen; BM.: traben; F.: Lauf, Laufes, Laufs, Läufe, Läufen+EW; Z.: Lauf

Läufel, nhd. (ält.), F., (13. Jh.): nhd. Läufel, grüne Hülse; ne. green shell of a walnut; Vw.: -; Hw.: s. Laub; Q.: 1290-1300 (Christi Hort des Gundacker von Judenburg); I.: Lw. -; E.: mhd. löufel (2), loufel, F., „Läufel“, Hülse; s. mhd. louft, st. M., Hülse, Rohr, Bastrohr; ahd. louft (2), loft, st. M. (a?, i?), Schale (F.) (1), Rinde, Bast; vgl. idg. *leub-, *leubʰ-, V., schälen, abbrechen, beschädigen, Pokorny 690?; vgl. idg. *leu- (2), *leuH-, V., schneiden, trennen, lösen, Pokorny 681? (1116/72) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Läufel, DW 12, 313, Duden s. u. Läufel; Son.: vgl. lit. lùpena, Sb., Obstschale; poln. łupina, F., äußere grüne Fruchtschale; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung der äußeren grünen Schale der Walnuss; BM.: lösen; F.: Läufel, Läufeln+EW; Z.: Läu-f-el

laufen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. laufen, rennen; ne. run (V.); Vw.: -; Hw.: s. Lauf, Lauft; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. loufen, red. V., laufen, durchlaufen; mnd. lōpen (1), loepen, loppen, st. V., laufen, sich schnell fortbewegen, eilen, flüchten, schnell schwimmen; mnl. lopen, st. V., laufen; ahd. loufan, hloufan*, red. V., laufen, eilen, rennen, gehen, schnell gehen, fahren, fließen, sich bewegen, ablaufen; as. *hlôpan?, red. V. (2), laufen; anfrk. loupan*, loupon*, st. V. (7)=red. V., laufen; germ. *hlaupan, st. V., laufen; idg. *ku̯elp- (1), *ku̯elb-, *ku̯l̥p-, *ku̯l̥b-, *klup-, *klub-, V., stolpern, traben, Pokorny 630? (1012/244) (RB. idg. aus gr., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. laufen, Kluge s. u. laufen, EWD s. u. laufen, DW 12, 314, EWAhd 5, 1462, Falk/Torp 109, Seebold 259, Duden s. u. laufen, Bluhme s. u. laufen; Son.: vgl. afries. hlâpa, st. V. (7)=red. V., laufen, gehen, rinnen; saterl. lopa, V., laufen; ae. hléapan, st. V. (7)=red. V. (2), laufen, springen, rennen, gehen, tanzen; an. hlaupa, red. V., laufen, springen; got. *hlaupan?, red. V. (2), laufen, springen; nndl. lopen, V., laufen; ne. leap, V., springen, hüpfen; nschw. löpa, V., laufen; nnorw. løpe, V., laufen; lit. leliáuti, V., wandern, reißen; GB.: sich sehr schnell mit den Beinen vorwärtsbewegen; BM.: traben; F.: laufen, laufe, läufst, läuft, lauft, laufest, laufet, lief, liefst, liefen, lieft, liefest, liefet, gelaufen, gelaufen, gelaufene, gelaufenes, gelaufenem, gelaufenen, gelaufener, laufend, laufend, laufende, laufendes, laufendem, laufenden, laufender, lauf+EW; Z.: lauf-en

Lauft, nhd. (ält.), M., (8. Jh.): nhd. Lauft, Lauf; ne. run (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. *louft?, st. M., Lauf; mnl. loopt, M., F., Lauft; ahd. louft* (1), hlouft*, st. M. (i), st. F. (i), Lauf, das Laufen, Rennen, Rennbahn; as. *hlôht?, *hlôft?, st. M. (i), st. F. (i), Lauf; germ. *hlaufti-, *hlauftiz, st. F. (i), Lauf; s. idg. *ku̯elp- (1), *ku̯elb-, *ku̯l̥p-, *ku̯l̥b-, *klup-, *klub-, V., stolpern, traben, Pokorny 630? (1012/244) (RB. idg. aus gr., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Lauft, DW 12, 334, EWAhd 5, 1467; Son.: noch erhalten in Zeitläufte; vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein schnelles Vorwärtskommen höherer Lebewesen; BM.: traben; F.: Lauft, Laufts, Lauftes, Läufte, Läuften+EW; Z.: Lauf-t

Lauge, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Lauge, wässerige Lösung einer Base; ne. lye (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. louge, st. F., sw. F., Lauge; mnd. lōge, loge, logge, louge, loige, F., Lauge, aus Asche abgezogene Flüssigkeit, ein Mittel zum Waschen, ätzende Flüssigkeit, Mittel zur Lederbereitung, Reinigung (des Gewissens); mnl. loghe, loge, F. Lauge; ahd. louga (2), st. F. (ō), Lauge, Bad; as. -; anfrk. -; germ. *laugō, st. F. (ō), Waschung, Bad; s. idg. *lou-, *lou̯ə-, *leuh₃-, V., waschen, Pokorny 692 (1134/90) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Lauge, Kluge s. u. Lauge, EWD s. u. Lauge, DW 12, 338, EWAhd 5, 1471, Falk/Torp 371, Duden s. u. Lauge, Bluhme s. u. Lauge; Son.: vgl. afries. -; ae. léag, st. F. (ō), Lauge; an. laug, st. F. (ō), Lauge, Bad, Wäsche; got. -; nndl. loog, Sb., Lauge; nisl. laug, F., Bad; poln. ług, Sb. Lauge; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine wässerige Lösung einer alkalisch reagierenden Base ; BM.: waschen; F.: Lauge, Laugen+EW; Z.: Lau-g-e

Laum, nhd. (ält.), M., (13. Jh.): nhd. Laum, Flamme und Dampf, Dunst; ne. haze (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1220-1250 (Alexander des Rudolf von Ems); I.: Lw. -; E.: mhd. loum, M., „Laum“, Dampf (M.) (1), Dunst; weitere Herkunft unklar; vielleicht zu „Lohe (1)“ (s. d.); L.: Kluge s. u. Laum, DW 12, 344; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für Wasserdampf; BM.: ?; F.: Laum, Laumes, Laums+EW; Z.: Laum

Laune, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Laune, Gemütsstimmung; ne. mood; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1172-1190 (Drie liet von der maget des Priesters Wernher); I.: Lw. -; E.: mhd. lūne, F., Mondphase, Mondwechsel, Gemütsstimmung; lat. lūna (1), F., Mond, Nacht, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. lūcēre, V., licht sein (V.), hell sein (V.), leuchten, sichtbar sein (V.), strahlen; idg. *leuk-, *leuk̑-, Adj., V., licht, hell, leuchten, sehen, Pokorny 687 (1128/84) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Laune, Kluge s. u. Laune, EWD s. u. Laune, DW 12, 344, Duden s. u. Laune, Bluhme s. u. Laune; Son.: vgl. ne. lunacy, F., Wahnsinn; nschw. lynne, N., Laune; nnorw. lune, N., Laune; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine augenblickliche menschliche Gemütsverfassung; BM.: Mond; F.: Laune, Launen+FW; Z.: Laun-e

Laus, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Laus, ein kleines parasitäres Insekt; ne. louse; Vw.: -; Hw.: s. Wanze; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lūs, st. F., Laus; mnd. lūs (1), lues, luis, F., Laus; mnl. luus, luse, F., Laus; ahd. lūs, st. F. (i), Laus; as. *lūs?, st. F. (i), Laus; anfrk. -; germ. *lūs, F., Laus; idg. *lū̆s-, *lúHs-, Sb., Laus, Pokorny 692 (1135/91) (RB. idg. aus ind., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Laus, Kluge s. u. Laus, EWD s. u. Laus, DW 12, 351, EWAhd 5, 1527, Duden s. u. Laus, Bluhme s. u. Laus; Son.: vgl. afries. -; ae. lūs, F. (kons.), Laus; an. lūs, st. F. (i?), Laus; got. -; nndl. luis, Sb., Laus; nschw. lus, Sb., Laus; nnorw. lus, M., F., Laus; ai. yōkā, Sb., Laus; kymr. lleuen, F., Laus; lit. utė̃, F., Laus; russ. вошь (vos), F., Laus; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches kleines flügelloses Insekt das als Parasit Menschen und Säugetiere befällt und deren Blut saugt; BM.: ?; F.: Laus, Läuse, Läusen+EW; Z.: Laus

lauschen, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. lauschen, ausspähen, lauern, versteckt sein (V.); ne. eavesdrop; Vw.: -; Hw.: s. lauschig; Q.: 1285-1290 (Tristanfortsetzung des Heinrich von Freiberg); I.: Lw. -; E.: mnd. lūschen, sw. V., aufspüren, verborgen liegen, heimlich auf Wild lauern, versteckt sein (V.); mhd. lūschen (1), sw. V., lauschen; ahd. losēn 33, hlosēn*, sw. V. (3), hören, zuhören, gehorchen; ahd. losōn*, sw. V. (2), „losen“, hören, hören auf; germ. *hlusen, sw. V., hören; s. idg. *k̑leu- (1), *k̑leu̯ə-, *k̑lū-, V., Sb., hören, Ruhm, Pokorny 605 (940/172) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *k̑el- (5), V., Sb., hören, Ruhm, Pokorny 605; L.: Kluge 1. A. s. u. lauschen, Kluge s. u. lauschen, EWD s. u. lauschen, DW 12, 353, Duden s. u. lauschen, Bluhme s. u. lauschen; Son.: vgl. nndl. lysna, V., lauschen; GB.: genau zuhören; BM.: hören; F.: lauschen, lausche, lauschst, lauscht, lauschest, lauschet, lauschte, lauschtest, lauschten, lauschtet, gelauscht, gelauscht, gelauschte, gelauschtes, gelauschtem, gelauschten, gelauschter, lauschend, lauschend, lauschende, lauschendes, lauschendem, lauschenden, lauschender, lausch+EW; Z.: lausch-en

lauschig, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. lauschig, gemütlich, versteckt, traulich; ne. cosy; Vw.: -; Hw.: s. lauschen; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. lauschen; L.: Kluge s. u. lauschig, EWD s. u. lauschen, DW 12, 356, Duden s. u. lauschig; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas Verstecktem und Zurückgezogenem; BM.: hören; F.: lauschig, lauschige, lauschiges, lauschigem, lauschigen, lauschiger, lauschigere, lauschigeres, lauschigerem, lauschigeren, lauschigerer, lauschigst, lauschigste, lauschigstes, lauschigstem, lauschigsten, lauschigster+EW; Z.: lausch-ig

laut, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. laut (Adj.), hell, tönend; ne. loud (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Laut, lauten, läuten; Q.: 8. Jh. (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. lūt, Adj., helltönend, laut (Adj.), hell für das Auge, klar, deutlich; mnd. lūt (2), luet*, luit*, lůd*, Adj., laut (Adj.); mnl. luut, Adj., laut (Adj.), vernehmlich; ahd. lūt (1), hlūt, Adj., laut (Adj.), bekannt, vernehmlich, lautschallend, dröhnend, schallend, deutlich vernehmbar; as. hlūd, Adj., laut (Adj.); anfrk. lūt…, Präf., Laut… (Vorsilbe bei ON); germ. *hlūda-, *hlūdaz, *hlūþa-, *hlūþaz, Adj., laut (Adj.), hörbar, berühmt; s. idg. *k̑leu- (1), *k̑leu̯ə-, *k̑lū-, V., Sb., hören, Ruhm, Pokorny 605 (940/172) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *k̑el- (5), V., Sb., hören, Ruhm, Pokorny 605; L.: Kluge 1. A. s. u. laut, Kluge s. u. laut, EWD s. u. laut, DW 12, 366, EWAhd 5, 1542, Falk/Torp 112, Heidermanns 296, Duden s. u. laut, Bluhme s. u. laut; Son.: vgl. afries. hlūd (2), Adj., laut (Adj.); nfries. luwd, Adj., laut (Adj.); ae. hlūd, Adj., laut (Adj.), tönend; an. -; got. *hluþ-, Adj. (a), berühmt; nndl. luid, Adj., laut (Adj.); ai. srutá-, Adj., berühmt; gr. κλυτός (klytós), Adj., gehört, berühmt; lat. inclutus, Adj., vielbesprochen, berühmt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas weithin Hörbarem; BM.: hören; F.: laut, laute, lautes, lautem, lauten, lauter, lautere, lauteres, lauterem, lauteren, lauterer, lautest, lauteste, lautestes, lautestem, lautesten, lautester+EW; Z.: lau-t

Laut, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Laut, Ton (M.) (2); ne. sound (N.); Vw.: -; Hw.: s. laut, lauten, läuten; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: vgl. mhd. liute (1), lūte, st. F., Lautheit, Ton (M.) (2), Stimme, Laut, Inhalt, Sage, Gerücht; mhd. lūt (3), st. M., Laut, Ton (M.) (2), Wortlaut, Inhalt, Klang, Stimme, Rede; mnd. lūt (1), lǖde, N., M., Laut, Schall, Lärm, Geräusch, Getöse, Krach, Rufen, Geschrei, Gebrüll, Gerücht; mnl. luut, M., Laut; ahd. lūta, st. F. (ō), sw. F. (n), Laut, Ton (M.) (2), Stimme, Geräusch (N.) (1), Klang, Getöse, Brüllen, Betonung, Wort; ahd. lūtī, hlūtī, liutī, lūtīn, st. F. (ī), „Lautheit“, Stärke (F.) (1), Klang, Ton (M.) (2), Laut, Lautstärke; anfrk. lūd*, lūt*, hlūt*, st. M. (a?, i?), Laut, Klang, Schall; germ. *hlūdō-, *hlūdōn, *hlūþō-, *hlūþōn, sw. F. (n), Laut, Ton (M.) (2); germ. *hlūdī-, *hlūdīn, *hlūþī-, *hlūþīn, sw. F. (n), Laut, Ton (M.) (2); s. idg. *k̑leu- (1), *k̑leu̯ə-, *k̑lū-, V., Sb., hören, Ruhm, Pokorny 605 (940/172) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *k̑el- (5), V., Sb., hören, Ruhm, Pokorny 605; L.: Kluge 1. A. s. u. Laut, laut, Kluge s. u. Laut, EWD s. u. laut, DW 12, 364, EWAhd 5, 1545, Heidermanns 297, Duden s. u. Laut; Son.: vgl. afries. hlud, lud, N., Laut; ae. hlȳd, N., F., Geräusch (N.) (1), Ton (M.) (2), Laut, Lärm, Störung, Uneinigkeit; nschw. ljud, N., Laut; nnorw. lyd, M., Laut; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas Hörbares; BM.: hören; F.: Laut, Lautes, Lauts, Laute, Lauten+EW; Z.: Lau-t

Laute, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Laute (F.), ein Saiteninstrument; ne. lute; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1300 (Heinrich von Neustadt); I.: Lw. -; E.: mhd. lūte (2), sw. F., Laute (F.), Gitarre; mnd. lūte, F., Laute (F.), größeres Zupfinstrument mit bauchigem Schallkörper; afrz. lëut, lut, F., Laute (F.); aus arab. al-εûd, Sb., Holz, Gamillscheg 1, 582b; L.: Kluge 1. A. s. u. Laute, Kluge s. u. Laute, EWD s. u. Laute, DW 12, 371, Duden s. u. Laute, Bluhme s. u. Laute; Son.: vgl. nndl. luit, Sb., Laute (F.); frz. luth, M., Laute (F.); nschw. luta, Sb., Laute (F.); nnorw. lutt, M., Laute (F.); poln. lutnia, F., Laute (F.); kymr. liwt, F., Laute (F.); nir. liút, M., Laute (F.); lit. liutnia, F., Laute; GB.: seit dem Spätmittelalter aus dem Arabischen übernommene Bezeichnung für ein Zupfinstrument mit sechs oder elf Saiten über einem hölzernen Resonanzkörper in der Form einer halben Birne und einem Griffbrett mit Bändern und kurzem meist abgeknicktem Hals; BM.: Holz; F.: Laute, Lauten+FW; Z.: Laut-e

lauten, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. lauten, klingen; ne. sound (V.); Vw.: -; Hw.: s. laut, Laut, läuten; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lūten (1), sw. V., einen Laut von sich geben, ertönen, lauten, heißen, bedeuten; mnd. *lǖten?, sw. V., verlauten, verkünden; mnl. luden, luiden, sw. V., lauten; ahd. lūten, liuten, sw. V. (1a), läuten, tönen, schallen, klingen; as. āhlūdian*, sw. V. (1a), verkünden; as. hlūdon*, sw. V. (2), tönen, krachen; anfrk. lūdon, sw. V. (1), lauten, ertönen, krachen; germ. *hlūdjan, sw. V., laut sein (V.), tönen, läuten; germ. *hlūdēn, *hlūdǣn, sw. V., ertönen; s. idg. idg. *k̑leu- (1), *k̑leu̯ə-, *k̑lū-, V., Sb., hören, Ruhm, Pokorny 605 (940/172) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *k̑el- (5), V., Sb., hören, Ruhm, Pokorny 605; L.: Kluge s. u. laut, EWD s. u. laut, DW 12, 372, EWAhd 5, 1545, Heidermanns 297, Duden s. u. lauten; Son.: vgl. afries. hlūda*, sw. V. (1), lauten; afries. hlēda*, sw. V. (1), läuten; saterl. leda, V., läuten; ae. hlȳdan, sw. V. (1), Geräusch machen, tönen, schreien; an. -; got. -; nndl. luiden, V., lauten; nschw. lyda, V., lauten; nnorw. lyde, V., lauten; GB.: sich in bestimmter Weise anhören; BM.: hören; F.: lauten, laute, lautest, lautet, lautete, lautetest, lauteten, lautetet, gelautet, gelautet, gelautete, gelautetes, gelautetem, gelauteten, gelauteter, lautend, lautend, lautende, lautendes, lautendem, lautenden, lautender, laut+EW; Z.: lau-t-en

läuten, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. läuten, Laut geben; ne. ring (V.); Vw.: -; Hw.: s. laut, Laut, lauten; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. liuten (1), lūten, sw. V., läuten, einläuten, tönen, ertönen lassen, hören, rufen zu, lauten, heißen, klingen, erschallen, vernehmen lassen, vorbringen; mnd. lūden (1), lǖden, liuden, sw. V., laut sein (V.), laut werden, Geräusch verursachen, schreien, Lärm machen, dröhnen, lautsprechen, klingen, erklingen, tönen; ahd. lūten, liuten, sw. V. (1a), läuten, tönen, schallen, klingen; as. āhlūdian*, sw. V. (1a), verkünden; anfrk. lūdon, sw. V. (1), lauten, ertönen, krachen; germ. *hlūdjan, sw. V., laut sein (V.), tönen, läuten; germ. *hlūdēn, *hlūdǣn, sw. V., ertönen; s. idg. idg. *k̑leu- (1), *k̑leu̯ə-, *k̑lū-, V., Sb., hören, Ruhm, Pokorny 605 (940/172) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *k̑el- (5), V., Sb., hören, Ruhm, Pokorny 605; L.: Kluge 1. A. s. u. läuten, laut, Kluge s. u. läuten, EWD s. u. laut, DW 12, 375, EWAhd 5, 1545, Duden s. u. läuten; Son.: vgl. afries. hlūda*, sw. V. (1), lauten; afries. hlēda*, sw. V. (1), läuten; saterl. leda, V., läuten; ae. hlȳdan, sw. V. (1), Geräusch machen, tönen, schreien; an. -; got. -; nndl. luiden, V., läuten; nnorw. lyde, V., läuten; GB.: in Schwingung gebracht werden und dadurch ertönen; BM.: hören; F.: läuten, läute, läutest, läutet, läutete, läutetest, läuteten, läutetet, geläutet, geläutet, geläutete, geläutetes, geläutetem, geläuteten, geläuteter, läutend, läutend, läutende, läutendes, läutendem, läutenden, läutender, läut+EW; Z.: läu-t-en

lauter, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. lauter, klar, rein; ne. limpid, pure; Vw.: -; Hw.: s. läutern; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lūter, liuter, Adj., hell, rein, klar, lauter; mnd. lutter (1), lūter, Adj., lauter, rein, klar, sauber, durchsichtig, unvermischt, unverfälscht, aufrichtig, ehrlich, makellos; mnl. luter, luyter, lutter, lotter, louter, Adj., lauter, rein, unverfälscht; ahd. lūttar, lūtar*, hlūtar, hlūttar, Adj., lauter, hell, klar, rein, vornehm, schlicht, aufrichtig, bloß; as. hluttar*, Adj., lauter, rein, klar; anfrk. lutter*, luttir*, Adj., lauter, rein, klar; germ. *hlūtra-, *hlūtraz, Adj., lauter, rein, klar; s. idg. *k̑leud-, V., spülen, reinigen, Pokorny 607; vgl. idg. *k̑leu- (2), *k̑lōu-, *k̑lō-, *k̑lū-, *k̑leuH-, *k̑luH-, V., spülen, reinigen, Pokorny 607 (941/173) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. lauter, Kluge s. u. lauter, EWD s. u. lauter, DW 12, 378, EWAhd 5, 1548, Falk/Torp 113, Heidermanns 297, Duden s. u. lauter, Bluhme s. u. lauter; Son.: vgl. afries. hlutter, Adj., lauter, rein; nfries. lotter, lottre, Adj., lauter, rein; ae. hlūtor, hluttur, hlyttor, Adj., lauter, rein, klar, glänzend, aufrichtig; an. -; got. hlūtrs*, Adj. (a), lauter, rein; nnl. louter, Adj., rein; kymr. clir, Adj., hell, klar, heiter, rein; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines reinen Zustands; BM.: reinigen; F.: lauter, lautere, lauteres, lauterem, lauteren, lauterer, lauterere, lautereres, lautererem, lautereren, lautererer, lauterst, lauterste, lauterstes, lauterstem, lautersten, lauterster+EW; Z.: lau-t-er

läutern, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. läutern, lauter machen; ne. chasten, refine, purify; Vw.: -; Hw.: s. lauter; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. liutern, lūtern, sw. V., reinigen, läutern, rein werden, hell werden, sich läutern; mnd. lutteren, lütteren, sw. V., „läutern“, lauter machen, reinigen, säubern, erläutern, freimachen, klarstellen, verdeutlichen, für lauter erklären; mnl. luteren, sw. V., läutern; ahd. lūttaren*, lūtaren*, hlūttaren*, lūttren*, hlūttren*, sw. V. (1a), läutern, reinigen, reinigen von, klar machen, klären, putzen, polieren; ahd. lūttarēn*, lūtarēn*, lūttrēn*, hlūttarēn*, hlūtarēn*, hlūttrēn*, sw. V. (3), hell sein (V.), glänzen; as. -; anfrk. -; germ. *hlūtrēn, *hlūtrǣn, sw. V. klar sein (V.); s. idg. *k̑leud-, V., spülen, reinigen, Pokorny 607; vgl. idg. *k̑leu- (2), *k̑lōu-, *k̑lō-, *k̑lū-, *k̑leuH-, *k̑luH-, V., spülen, reinigen, Pokorny 607 (941/173) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.?); L.: Kluge s. u. läutern, EWD s. u. lauter, DW 12, 386, EWAhd 5, 1552, EWAhd 5, 1553, Heidermanns 298, Duden s. u. läutern; Son.: vgl. ae. hlyttrian, sw. V., läutern, reinigen; gr. κλύζειν (klýzein), V., spülen, plätschern; lit. šlúotai, V., fegen; GB.: rein machen; BM.: reinigen; F.: läutern, läutere, läuter, läutre, läuterst, läutert, läuterte, läutertest, läuterten, läutertet, geläutert, geläutert, geläuterte, geläutertes, geläutertem, geläuterten, geläuterter, läuternd, läuternd, läuternde, läuterndes, läuterndem, läuternden, läuternder, läuter+EW; Z.: läu-t-er-n

Lava, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Lava, eruptiertes Magma; ne. lava; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. it. lava; E.: s. it. lava, F., Straße überflutender Sturzbach, Lava; lat. lābēs (1), F., Hinsinken, Einsinken, Fall, Sturz, Einsturz, Erdrutsch, Untergang, Verderben, Makel, (204-169 v. Chr.); s. idg. *lē̆b-, *lō̆b-, *lāb-, V., schlaff hängen, Pokorny 655 (1063/19) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Lava, EWD s. u. Lava, DW 12, 392, Duden s. u. Lava; Son.: vgl. nndl. lava, Sb., Lava; frz. lave, F., Lava; nschw. lava, Sb., Lava; nnorw. lava, M., Lava; poln. lawa, F., Lava; kymr. lafa, M., Lava; nir. laibhe, F., Lava; lit. lava, F., Lava; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die aus einem Vulkan strömende flüssige Gesteinsmasse; BM.: schlaff hängen; F.: Lava, Laven+FW; Z.: Lav-a

Lavabo, nhd. (dial.), N., (20. Jh.): nhd. Lavabo, Waschbecken mit Kanne; ne. lavabo; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. frz. lavabo; E.: s. frz. lavabo, M., Lavabo; von lat. lavabo, V. (1. Pers. Sg. Fut. Akt. Ind.), ich werde waschen; lat. lavāre, V., waschen, baden, (um 250-184 v. Chr.); idg. *lou-, *lou̯ə-, *leuh₃-, V., waschen, Pokorny 692 (1134/90) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., heth.); L.: Kluge s. u. Lavabo, Duden s. u. Lavabo; Son.: schweiz.; vgl. nndl. lavabo, Sb., Lavabo; GB.: seit der späten Neuzeit aus dem Französischen übernommene Bezeichnung für ein Waschbecken mit Kanne; BM.: waschen; F.: Lavabo, Lavabos+FW; Z.: Lav-ab-o

Lavendel, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Lavendel, Lavendelpflanze, Lavendelduft; ne. lavender; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lavendele, lavendel, F., M., Lavendelkraut; mnd. lavendel, laffendel, lovendel, lofengel, levendel, lovengel, F.?, Lavendel, wohlriechendes Heilkraut; mnl. lavendel, lavender, F., Lavendel; lat.-ahd.? lavendula, lafendula*?, lavendele*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Lavendel; as. lėvindola*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Lavendel; lat. lavanda, F., was zum Waschen gebraucht werden kann; vgl. lat. lavāre, V., waschen, baden; idg. *lou-, *lou̯ə-, *leuh₃-, V., waschen, Pokorny 692 (1134/90) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Lavendel, Kluge s. u. Lavendel, EWD s. u. Lavendel, DW 12, 393, EWAhd 5, 959, Duden s. u. Lavendel; Son.: vgl. nndl. lavendel, Sb., Lavendel; nschw. lavendel, Sb., Lavendel; nnorw. lavendel, M., Lavendel; s. poln. lawenda, F., Lavendel; kymr. lafant, M., Lavendel; nir. labhandar, M., Lavendel; lit. levanda, F., Lavendel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche im Mittelmeerraum wachsende und zur Ölherstellung verwendete Pflanze mit silbergrauen schwarzen Blättern und stark duftenden violetten Blüten; BM.: waschen; F.: Lavendel, Lavendels, Lavendeln+FW; Z.: Lav-end-el

lavieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. lavieren, geschickt handeln; ne. tack (V.), maneuver (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. lavēren, sw. V., lavieren, gegen den Wind segeln, sich hin und her winden, vorsichtig vorgehen, vorsichtig behandeln; mnd. lovēren, V., lavieren; mnl. laveeren, V., die Windseite abgewinnen; mfrz. lovier; s. mfrz. lof, Sb., Windseite; das niederdeutsche Wort scheint zusammen mit seiner niederländischen Entsprechung aus einem französischen Wort zu stammen das allerdings erst später bezeugt ist; vgl. germ. *lōfō-, *lōfōn, *lōfa-, *lōfan, sw. M. (n), flache Hand; idg. *lēp-, *lōp-, *ləp-, V., Adj., Sb., flach sein (V.), flach, Fläche, Hand, Schaufel, Pokorny 679 (1107/63) (RB. idg. aus iran., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. lavieren, Kluge s. u. lavieren, EWD s. u. lavieren, DW 12, 394, Duden s. u. lavieren; Son.: vgl. frz. louvoyer, V., lavieren; nndl. laveren, V., lavieren; nschw. lovera, V., lavieren; nnorw. lovere, V., lavieren; poln. lawirować, V., lavieren; GB.: mit Geschick durch etwas hindurchbringen; BM.: flach sein (V.)?; F.: lavieren, laviere, lavierst, laviert, lavierest, lavieret, lavierte, laviertest, lavierten, laviertet, laviert, lavierte, laviertes, laviertem, lavierten, lavierter, lavierend, lavierend, lavierende, lavierendes, lavierendem, lavierenden, lavierender, lavier+FW; Z.: lav-ier-en

Lavoir, Lavor, nhd. (ält.), N., (17. Jh.): nhd. Lavoir, Lavor, Waschbecken; ne. lavatory; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. lavoir; E.: s. frz. lavoir, M., Waschbecken; vgl. frz. laver, V., waschen; lat. lavāre, V., waschen, baden, (um 250-184 v. Chr.); idg. *lou-, *lou̯ə-, *leuh₃-, V., waschen, Pokorny 692 (1134/90) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., heth.); L.: Kluge s. u. Lavo(i)r, Duden s. u. Lavoir; Son.: vgl. nschw. lavoar, Sb., Lavoir; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine künstliche menschliche Waschgelegenheit; BM.: waschen; F.: Lavoir, Lavoirs, Lavor, Lavors+FW; Z.: Lav-oir

Lavor, nhd. (ält.), N.: Vw.: s. Lavoir

Lawine, Laue, Lauene, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Lawine, Erdrutsch; ne. avalanche; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1777 (Adelung); I.: Lw. -; E.: rätorom. lavina, F., Lawine; lat. lābīna, F., Erdfall, Lawine, (nach 220 n. Chr.); vgl. lat. lābī, V., gleiten, schlüpfen, schweben, herabschweben, hingleiten; vgl. idg. *lē̆b-, *lō̆b-, *lāb-, V., schlaff hängen, Pokorny 655 (1063/19) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Lawine, Kluge s. u. Lawine, EWD s. u. Lawine, DW 12, 394, EWAhd 5, 1217, Duden s. u. Lawine; Son.: s. mhd. læn, lœn, F., Lawine; nndl. lawine, Sb., Lawine; nschw. lavin, Sb., Lawine; nnorw. lavine, M., Lawine; poln. lawina, F., Lawine; lit. lavina, F., Lawine; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine an steilen Gebirgshängen niedergehende Masse von Schnee und Eis; BM.: schlaff hängen; F.: Lawine, Lawinen, Laue, Lauen, Lauene, Lauenen+FW; Z.: Law-in-e

Lawrencium, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Lawrencium, ein chemisches Element; ne. lawrencium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: nach dem amerikanischen Physiker Ernest Orlando Lawrence (1901-1958); von PN Laurentius, letztlich von lat. Laurentum, N.=ON, Laurentum (Stadt in Latium), (43/44 n. Chr.); weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Duden s. u. Lawrencium; Son.: vgl. nndl. lawrencium, Sb., Lawrenicum; frz. lawrencium, M., Lawrenicum; nschw. lawrencium, N., Lawrenicum; nnorw. lawrencium, N., Lawrenicum; kymr. lawrenciwm, M., Lawrencium; nir. láirinciam, M., Lawrencium; poln. lorens, M., Lawrencium; lit. laurencis, M., Lawrencium; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen künstlich erstmals 1961 erzeugtes zu den Transuranen gehörendes chemisches Element, als Element Nr. 113; BM.: PN; F.: Lawrencium, Lawrenciums+FW; Z.: Lawrenc-i-um

lax, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. lax, locker; ne. lax (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. laxus; E.: s. lat. laxus, Adj., schlaff, nicht straff angezogen, gelockert, locker, schlapp, (234-149 v. Chr.); s. idg. *slēg-, *lēg-, *sleng-, *leng-, Adj., schlaff, matt, Pokorny 959 (1651/123) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. lax, EWD s. u. lax, Duden s. u. lax, Bluhme s. u. lax; Son.: vgl. nndl. laks, Adj., lax; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für etwas ohne feste Grundsätze Seiendes; BM.: schlaff; F.: lax, laxe, laxes, laxem, laxen, laxer, laxere, laxeres, laxerem, laxeren, laxerer, laxest, laxeste, laxestes, laxestem, laxesten, laxester+EW; Z.: lax

Laxativ, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Laxativ, Abführmittel; ne. laxative (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw.-; E.: mnd. laxatif, N., Abführmittel; mlat. laxātivum?, N., Abführmittel; vgl. lat. laxāre, V., schlaff machen, lockern, lösen; lat. laxus, Adj., schlaff, locker; s. idg. *slēg-, *lēg-, *sleng-, *leng-, Adj., schlaff, matt, Pokorny 959 (1651/123) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Duden s. u. Laxativ; Son.: vgl. frz. laxatif, M., Laxativ; nschw. laxativ, N., Laxativ; nnorw. laksativ, N., Laxativ; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen verwendetes mildes Abführmittel; BM.: schlaff; F.: Laxativ, Laxativs, Laxatives, Laxative, Laxativen+FW; Z.: Lax-at-iv

Layout, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Layout, Gestaltung, Entwurf; ne. layout; Vw.: -; Hw.: s. legen; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. layout; E.: s. ne. layout, N., Layout, Gestaltung, Auslage; vgl. ne. lay, V., legen; ae. lėcgan, sw. V. (1), legen, setzen, stellen, beauftragen; germ. *lagjan, sw. V., legen; idg. *legʰ-, V., sich legen, liegen, Pokorny 658 (1067/23) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); ne. out, Präp., aus; ae. ūt, Adv., aus, hinaus, heraus, draußen; germ. *ūt, Adv., heraus; idg. *ū̆d-, Adv., empor, hinauf, hinaus, Pokorny 1103 (1920/3) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Layout, Duden s. u. Layout; Son.: vgl. nndl. lay-out, Sb., Layout; nschw. layout, Sb., Layout; nnorw. lay-out, M., Layout; poln. layout, M., Layout; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die Gestaltung von Druckwerken; BM.: legen, aus; F.: Layout, Layouts+FW; Z.: Lay--out

Lazarett, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Lazarett, Militärkrankenhaus; ne. lazaret, military hospital; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. lazaret; E.: s. frz. lazaret, M., Lazarett; it. lazzaretto, M., Lazarett; von der venezianischen Quarantäne-Insel lazzaretto vecchio; wohl zu it. lazzaro, M., Aussätziger; mlat. lazarus, lazarius, M., Leprakranker; vom PN Lazarus, s. hebr. אֶלְעָזָר, El āzār, „Gott hat geholfen“; L.: Kluge s. u. Lazarett, EWD s. u. Lazarett, DW 12, 396 (Lazareth), Duden s. u. Lazarett; Son.: vgl. nndl. lazaret, Sb., Lazarett; nschw. lasarett, Sb., Lazarett; nnorw. lasarett, N., Lazarett; poln. lazaret, M., Lazarett; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Krankenhaus für verwundete oder erkrankte Soldaten; BM.: ON bzw. Aussätziger; F.: Lazarett, Lazaretts, Lazarettes, Lazarette, Lazaretten+FW; Z.: L-azar-ett

...le, nhd., Suff.: nhd. ...le; ne. …le, small (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. lein; Q.: ?; E.: s. mnd. *...le?, Suff., „...le“ (Diminutiv); Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. -lein?; GB.: Endsilbe um etwas Verkleinertes anzuzeigen; BM.: ?; F.: …le, …les, …len+EW; Z.: -le

leasen, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. leasen, mieten, pachten; ne. lease (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. lease; E.: s. ne. lease, V., leasen, pachten; afrz. lesser, laisser, V., lassen; lat. laxāre, V., laff machen, losspannen, lockern, lösen, öffnen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. laxus, Adj., schlaff, nicht straff angezogen, gelockert, locker, schlapp; idg. *slēg-, *lēg-, *sleng-, *leng-, Adj., schlaff, matt, Pokorny 959 (1651/123) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. leasen, Duden s. u. leasen; Son.: vgl. nndl. leasen, V., leasen; nschw. leasa, V., leasen; nnorw. lease, V., leasen; GB.: etwas zur eigenen Nutzung mieten; BM.: schlaff; F.: leasen, lease, leasst, least, leasest, leaset, leaste, leastest, leasten, leastet, geleast, geleast, geleaste, geleastes, geleastem, geleasten, geleaster, leasend, leasend, leasende, leasendes, leasendem, leasenden, leasender, leas+FW; Z.: leas-en

leben, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. leben, sein Leben gestalten, wohnen; ne. live (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. leben (2), sw. V., leben, erleben; mnd. lēven (2), leyven, sw. V., leben, am Leben sein (V.), erleben, erfahren (V.); mnl. leven, sw. V., leben, sich am Leben halten, sein Leben verbringen; ahd. lebēn (1), leben, sw. V. (3, 1b), leben, existieren, leben von, lebendig sein (V.), lebenskräftig sein (V.), wohnen, sich ernähren von; as. libbian, sw. V. (3), leben; anfrk. libben*, libbon, sw. V. (1), leben; germ. *libēn, *libǣn, sw. V., übrig sein (V.), leben; s. idg. *leip- (1), V., beschmieren, kleben, Pokorny 670 (1085/41) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch., heth.); vgl. idg. *lei- (3), Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662 (1072/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. leben, Kluge s. u. leben, EWD s. u. leben, DW 12, 397, EWAhd 5, 1089, Falk/Torp 368, Seebold 326, Duden s. u. leben, Bluhme s. u. leben; Son.: vgl. afries. leva (1), sw. V. (1), leben; nnordfries. lawe, V., leben; afries. libba, sw. V. (1), leben; ae. libban, lifian, leofian, sw. V. (3), leben, sein (V.); an. lifa (1), sw. V. (3), leben; got. liban, sw. V. (3), leben; nndl. leven, V., leben; nschw. leva, V., leben; nnorw. leve, V., leben; ksl. pri-lъpĕti, V., kleben an; toch. B lipetär, V., bleibt übrig; GB.: nicht tot sein (V.); BM.: schleimig bzw. gleiten; F.: leben, lebe, lebst, lebt, lebest, lebet, lebte, lebtest, lebten, lebtet, gelebt, gelebt, gelebte, gelebtes, gelebtem, gelebten, gelebter, lebend, lebend, lebende, lebendes, lebendem, lebenden, lebender, leb+EW; Z.: le-b-en

lebendig, nhd., Adj., (9. Jh.): nhd. lebendig, am Leben seiend; ne. living (Adj.), alive, livid; Vw.: s. quick-; Hw.: -; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw.-; E.: mhd. lebendic, lebendec, lemptic, lemtic, Adj., lebendig, lebend, lebensspendend; mnd. lēvendich, Adj., lebendig, lebend, am Leben seiend, gültig; mnl. levendich, Adj., lebendig; ahd. lebēntīg*, Adj., lebendig, lebend, ewig lebend, lebhaft; as. levindig*, Adj., lebendig; anfrk. livondig, Adj. ,lebendig; ahd. lebēn (1), leben, sw. V. (3, 1b), leben, existieren, leben von, lebendig sein (V.), lebenskräftig sein (V.), wohnen, sich ernähren von; as. libbian, sw. V. (3), leben; anfrk. libben*, libbon, sw. V. (1), leben; germ. *libēn, *libǣn, sw. V., übrig sein (V.), leben; idg. *leip- (1), V., beschmieren, kleben, Pokorny 670 (1085/41) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch., heth.); vgl. idg. *lei- (3), Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662 (1072/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. lebendig, EWD s. u. leben, DW 12, 424, EWAhd 5, 1093; Son.: vgl. nndl. levend, Adj., lebendig; nschw. levande, Adj., lebendig; nnorw. levende, Adj., lebendig; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen am Leben seienden Zustands; BM.: schleimig bzw. gleiten; F.: lebendig, lebendige, lebendiges, lebendigem, lebendigen, lebendiger, lebendigere, lebendigeres, lebendigerem, lebendigeren, lebendigerer, lebendigst, lebendigste, lebendigstes, lebendigstem, lebendigsten, lebendigster+EW; Z.: le-b-en-d-ig

Leber, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Leber, ein Organ höhrer Tiere; ne. liver; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lebere, leber, st. F., sw. F., Leber; mhd. leber, st. F., Leber; mnd. lēver (3), lever, lēvere, lēveren, F., Leber, Tierleber; mnl. levere, lever, levre, F., Leber; ahd. lebara, lebera, st. F. (ō), sw. F. (n), Leber; as. -; anfrk. -; germ. *libarō, st. F. (ō), Leber; s. idg. *leip- (1), V., beschmieren, kleben, Pokorny 670 (1085/41) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch., heth.); vgl. idg. *lei- (3), Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662 (1072/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Leber, Kluge s. u. Leber, EWD s. u. Leber, DW 12, 460, EWAhd 5, 1082, Falk/Torp 368, Duden s. u. Leber, Bluhme s. u. Leber; Son.: vgl. afries. livere, st. F. (ō), Leber; nnordfries. libber, liwwer, lewwer; ae. lifer (1), st. F. (ō), Leber; an. lifr, st. F. (ō), Leber; got. -; nndl. lever, Sb., Leber; nschw. lever, Sb., Leber; nnorw. lever, M., F., Leber; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das der Regelung des Stoffwechsels sowie der Entgiftung des Blutes höherer Tiere dienende Körperorgan; BM.: Fette bzw. schleimig?; F.: Leber, Lebern+EW; Z.: Le-b-er

Lebkuchen, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Lebkuchen, ein würziges Gebäck; ne. gingerbread; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1293 (Martina); I.: Lw. -; E.: mhd. lebekuoche, sw. M., Lebkuchen; mnd. lēvekōke, M.?, Lebkuchen, dünner Honigkuchen; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht zu lat. lībum, N., Kuchen, Fladen, Opfer, (204-169 v. Chr.); vgl. lat lībāre, V., entnehmen, wegnehmen, entlehnen, kosten (V.) (2); idg. *sleib-, *leib-, Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 663?, 960?; vgl. idg. *lei- (3), *slei-, Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662? (1072/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Hinterglied s. nhd. Kuchen; L.: Kluge 1. A. s. u. Lebkuchen, Kluge s. u. Lebkuchen, EWD s. u. Lebkuchen, DW 12, 467, Duden s. u. Lebkuchen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen mit Sirup oder Honig und vielen Gewürzen von Menschen gebackenen Kuchen; BM.: Fladen?; F.: Lebkuchen, Lebkuchens+EW; Z.: Le-b--kuch-en

lechzen, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. lechzen, heftig nach etwas verlangen; ne. pant (V.) for; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 14. Jh. (Das Buch von den VI Namen des Fronleichnams des Mönchs von Heilbronn); I.: Lw. -; E.: mhd. lechezen, lechzen, sw. V., austrocknen, lechzen; ? vgl. ahd. lehhezzen*, lechezzen*, lehhazzen*, sw. V. (1a), zucken, zittern, schwingen, schnell in und her bewegen; s. germ. *lekan, st. V., leck sein (V.), undicht sein (V.), auslaufen; vgl. idg. *leg- (1), V., tröpfeln, sickern, zergehen, Pokorny 657 (1064/20) (RB. idg. aus arm., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. lechzen, Kluge s. u. lechzen, EWD s. u. lechzen, DW 12, 427, EWAhd 5, 1119, Falk/Torp 356, Seebold 330, Duden s. u. lechzen, Bluhme s. u. lechzen; Son.: Bedeutungen wohl durch Zusammenfall von zwei Wörtern in der Bedeutung „hungern“ und „leck sein (V.)“; vgl. lit. álkti, V., hungern, sehr verlangen; ksl. lakati, V., hungern; GB.: dürsten nach; BM.: leck bzw. hungern; F.: lechzen, lechze, lechzst, lechzt, lechzest, lechzet, lechzte, lechztest, lechzten, lechztet, gelechzt, gelechzt, gelechzte, gelechztes, gelechztem, gelechzten, gelechzter, lechzend, lechzend, lechzende, lechzendes, lechzendem, lechzenden, lechzender, lechz+EW; Z.: lech-z-en

Lecithin, nhd., N.: Vw.: s. Lezithin

leck, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. leck, undicht; ne. leak (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. lecken (3); Q.: Ende 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem Niederdeutschen; nnd. leck, Ajd., leck; mnl. lec, Adj., leck; germ. *leka-, *lekaz, Adj., leck; idg. *leg- (1), V., tröpfeln, sickern, zergehen, Pokorny 657 (1064/20) (RB. idg. aus arm., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. leck, Kluge s. u. leck, EWD s. u. leck, DW 12, 475, Falk/Torp 356, Heidermanns 373, Duden s. u. leck, Bluhme s. u. leck; Son.: vgl. afries. -; ae. lec, Adj., leck, rissig; an. lekr, Adj., leck, undicht; got. -; nschw. läck, Adj., leck; nnorw. lekk, Adj., leck; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines undichten Zustands einer menschlichen Vorrichtung; BM.: tröpfeln bzw. sickern; F.: leck, lecke, leckes, leckem, lecken, lecker+EW; Z.: leck

lecken (1), nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. lecken (V.) (1), schlecken; ne. lick (V.); Vw.: -; Hw.: s. lecker, schlecken; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. lecken, sw. V., lecken (V.) (1), belecken, duften; mnd. licken (1), lecken, sw. V., lecken (V.) (1), ablecken, mit der Zunge reinigen, auflecken, schlürfen; mnl. lecken, licken, sw. V., lecken (V.) (1); ahd. lekkōn*, leckōn*, sw. V. (2), lecken (V.) (1), belecken, mit der Zunge berühren, ablecken, mit der Zunge über etwas gleiten; as. likkon*, sw. V. (2), lecken (V.) (1); anfrk. lekkon*, leckon*, sw. V. (2), lecken (V.) (1); germ. *likkōn, sw. V., lecken (V.) (1); idg. *leig̑ʰ-, *sleig̑ʰ-, V., lecken (V.) (1), Pokorny 668 (1082/38) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. lecken 1, Kluge s. u. lecken 1, EWD s. u. lecken 2, DW 12, 477, EWAhd 5, 1161, Falk/Torp 367, Duden s. u. lecken, Bluhme s. u. lecken; Son.: vgl. afries. -; saterl. likje, V., lecken (V.) (1); ae. liccian, sw. V. (2), lecken (V.) (1); an. -; got. -; nndl. likken, V., lecken (V.) (1); ai. réḍhi, léḍhi, V., lecken (V.) (1); gr. λείχειν (leíchein), V., lecken (V.) (1); lat. lingere, V., lecken (V.) (1), belecken; air. lígim, V., lecken (V.) (1); lit. liẽžti, V., lecken (V.) (1); ksl. lizat, V., lecken; GB.: mit der Zunge über etwas streichen; BM.: ?; F.: lecken, lecke, leckst, leckt, leckest, lecket, leckte, lecktest, leckten, lecktet, geleckt, geleckt, geleckte, gelecktes, gelecktem, geleckten, geleckter, leckend, leckend, leckende, leckendes, leckendem, leckenden, leckender, leck+EW; Z.: leck-en

lecken (2), löcken, nhd. (ält.), sw. V., (13. Jh.): nhd. lecken (V.) (2), mit den Füßen ausschlagen; ne. kick (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1290-1300 (Der Renner); I.: Lw. -; E.: mhd. lecken, sw. V., mit den Füßen ausschlagen, hüpfen; mnd. lecken (1), sw. V., springen, mit den Füßen nach hinten ausschlagen; s. mhd. lecken, sw. V., mit den Füßen ausschlagen, hüpfen; weitere Herkunft unbekannt; L.: Kluge 1. A. s. u. lecken, Kluge s. u. lecken 2, EWD s. u. löcken, DW 12, 480, Duden s. u. lecken, Bluhme s. u. loecken; Son.: vgl. ? lit. lekti, V., fliegen, laufen rennen; ? lat. calx, F., Ferse, Fuß, Hacken (M.), Huf, Klaue; GB.: mit den Füßen ausschlagen; BM.: ?; F.: lecken, lecke, leckst, leckt, leckest, lecket, leckte, lecktest, leckten, lecktet, geleckt, geleckt, geleckte, gelecktes, gelecktem, geleckten, geleckter, leckend, leckend, leckende, leckendes, leckendem, leckenden, leckender, leck, löcken, löcke, löckst, löckt, löckest, löcket, löckte, löcktest, löckten, löcktet, gelöckt, gelöckt, gelöckte, gelöcktes, gelöcktem, gelöckten, gelöckter, löckend, löckend, löckende, löckendes, löckendem, löckenden, löckender, löck+EW; Z.: leck-en

lecken (3), nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. lecken (V.) (3), undicht sein (V.); ne. leak (V.); Vw.: -; Hw.: s. leck; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lecken, sw. V., benetzen, mit dem Badwedel streichen; mnd. lecken (2), legkken, sw. V., lecken (V.) (2), tropfen, durchsickern, undicht sein (V.), überfließen, durchseihen; mnl. lecken, sw. V.,), durchsickern lassen; ahd. lekken*, lecken*, sw. V. (1a), benetzen, bewässern; as. -; anfrk. -; germ. *lakjan, sw. V., benetzen; idg. *leg- (1), V., tröpfeln, sickern, zergehen, Pokorny 657? (1064/20) (RB. idg. aus arm., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. leck, Kluge s. u. lecken 3, EWD s. u. leck, DW 12, 477, EWAhd 5, 1160, Falk/Torp 356, Seebold 330, Duden s. u. lecken; Son.: vgl. afries. -; ae. lėccan (1), sw. V. (1), bewässern, benetzen, löschen (V.) (1); an. -; got. -; nndl. lekken, V., lecken (V.) (3); nschw. läcka, V., lecken (V.) (3); nnorw. lekke, V., lecken (V.) (3); GB.: undicht sein (V.); BM.: tröpfeln; F.: lecken, lecke, leckst, leckt, leckest, lecket, leckte, lecktest, leckten, lecktet, geleckt, geleckt, geleckte, gelecktes, gelecktem, geleckten, geleckter, leckend, leckend, leckende, leckendes, leckendem, leckenden, leckender, leck+EW; Z.: leck-en

lecker, nhd., Adj., (14. Jh.): nhd. lecker, köstlich, gut schmeckend; ne. delicious; Vw.: -; Hw.: s. lecken (1); Q.: 1338 (Hiob); I.: Lw. -; E.: mhd. lecker (1), Adj., „lecker“, köstlich, feinschmeckend; mnd. lecker (1), Adj., lecker, üppig, gut lebend, verwöhnt, verzärtelt, schmackhaft; vgl. mhd. lëcken, sw. V., lecken (V.) (1), belecken, duften; mnd. licken (1), lecken, sw. V., lecken (V.) (1), ablecken, mit der Zunge reinigen, auflecken, schlürfen; ahd. lekkōn*, leckōn*, sw. V. (2), lecken (V.) (1), belecken, mit der Zunge berühren, ablecken, mit der Zunge über etwas gleiten; as. likkon*, sw. V. (2), lecken (V.) (1); germ. *likkōn, sw. V., lecken (V.) (1); idg. *leig̑ʰ-, *sleig̑ʰ-, V., lecken (V.) (1), Pokorny 668 (1082/38) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. lecker, EWD s. u. lecken 2, DW 12, 483, Duden s. u. lecker; Son.: vgl. nndl. lekker, Adj., lecker; nschw. läcker, Adj., lecker; nnorw. lekker, Adj., lecker; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung von etwas köstlich Schmeckendem; BM.: lecken (V.) (1); F.: lecker, leckere, leckeres, leckerem, leckeren, leckerer, leckerere, leckereres, leckererem, leckereren, leckererer, leckerst, leckerste, leckerstes, leckerstem, leckersten, leckerster+EW; Z.: leck-er

Lede, nhd. (ält.), F.: Vw.: s. Lehde

Leder, nhd., N., (10. Jh.): nhd. Leder, gegerbte Tierhaut; ne. leather (N.); Vw.: s. Nappa-, Sämisch-; Hw.: -; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. leder, st. N., Leder, Schwimmhaut; mnd. ledder (1), lēder, leeder, ledher, lēr, leer, ladder, N., Leder, Lederstück, menschliche Haut; mnl. leder, N., Leder, gegerbte Tierhaut; ahd. ledar*, st. N. (a), Leder, Haut; as. *lethar?, st. N. (a), Leder; anfrk. -; germ. *leþra-, *leþram, st. N. (a), Leder; vielleicht über eine kelt. Sprache von idg. *letro-?, *Hletro-?, Sb., Leder?, Pokorny 681? (1114/70) (RB. idg. aus kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Leder, Kluge s. u. Leder, EWD s. u. Leder, DW 12, 489, EWAhd 5, 1095, Falk/Torp 360, Duden s. u. Leder, Bluhme s. u. Leder; Son.: vgl. afries. lether, st. N. (a), Leder; ae. leþer, st. N. (a), Leder; an. leðr, st. N. (a), Haut, Leder; got. -; nndl. leder, leer, Sb., Leder; nschw. läder, N., Leder; nnorw. lær, N., Leder; kymr. lledr, M., Haut, Leder; air. lethar, Sb., Leder; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen aus Tierhaut durch Gerben gewonnenes Material; BM.: ?; F.: Leder, Leders, Ledern+EW; Z.: Led-er

ledig, nhd., Adj., (11. Jh.): nhd. ledig, frei, unverheiratet; ne. free (Adj.) of; Vw.: -; Hw.: s. erledigen, ledigen; I.: Lw. -; Q.: 1077-1081 (Annolied); E.: mhd. ledic, ledec, lidic, Adj., ledig, frei, befreit, entbunden, entbunden von, leer, unverheiratet, ungebunden, unbelastet; mnd. leddich, leyddych, lēdich, laddich, lethech, Adj., ledig, frei, unbesetzt, unbewachsen, ungefesselt, unverheiratet, unbeschwert, erleichtert; mnl. ledich, ledech, Adj., müßig, unbeschäftigt; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *liþuga-, *liþugaz, Adj., biegsam, frei, ledig; s. idg. *el- (8), *elē̆i-, *lē̆i- (1), *h₂el-, *leiH-, *liH-, V., biegen, Pokorny 307 (451/32), (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. ledig, Kluge s. u. ledig, EWD s. u. ledig, DW 12, 497, Falk/Torp 366, Heidermanns 384, Duden s. u. ledig, Bluhme s. u. ledig; Son.: vgl. afries. lethich, lethoch, Adj., ledig, frei; nfries. ledig, liddig, leeg, Adj., ledig, frei; ae. līþig, Adj., biegsam, weich, sanft; an. liðugr, Adj., ledig, los, unbehindert, wohlwollend; got. -; nndl. ledig, leeg, Adj., leer; nschw. ledig, Adj., frei; nnorw. ledig, Adj., frei; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Ungebundensein; BM.: biegen?; F.: ledig, ledige, lediges, ledigem, ledigen, lediger+EW; Z.: le-d-ig

ledigen, nhd. (ält.), sw. V., (9. Jh.): nhd. ledigen, ledig machen; ne. make free; Vw.: s. er-; Hw.: s. ledig-; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ledigen, ledegen, lidigen, leidigen, ledgen, sw. V., „ledigen“, erledigen, befreien, befreien von, frei machen, freistellen, erretten, retten, retten aus, retten vor, losbinden, lösen; mnd. leddigen, lēdigen, leddegen, ledingen, ledhegen, sw. V., „ledigen“, befreien, los machen, ledig machen, leer machen, nichtig machen, entsetzen, sich hingeben, sich öffnen, von Verpflichtungen frei machen; as. lethigōn*, sw. V. (2), Feiertag halten, müßig sein (V.); s. nhd. ledig; L.: DW 12, 504; GB.: sich von einer Gegebenheit frei machen; BM.: biegen?; F.: ledigen, ledige, ledigst, ledigt, ledigest, lediget, ledigte, ledigtest, ledigten, ledigtet, geledigt, geledigt, geledigte, geledigtes, geledigtem, geledigten, geledigter, ledigend, ledigend, ledigende, ledigendes, ledigendem, ledigenden, ledigender, ledig+EW; Z.: le-d-ig-en

Lee, nhd., F., N., (17. Jh.): nhd. Lee, windabgewandte Seite; ne. lee (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. lē (2), lēhe, lee, F., N., Lee, Schutz, dem Wind abgekehrte Seite, vor dem Wind geschützte Seite, Schutzgebiet; weitere Herkunft ungeklärt?; vgl. as. hleo, F., Schutz?, Grab, Grabhügel; s. germ. *hlaiwa-, *hlaiwam, st. N. (a), Obdach, Grabhügel, Grab; s. idg. *k̑leiu̯os, *k̑loiu̯os, Sb., Hügel, Pokorny 601; vgl. idg. *k̑lei-, V., neigen, lehnen (V.) (1), Pokorny 600 (931/163) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); oder von germ. *hleuja-, *hleujam, *hlewa-, *hlewam, *hlewja-, *hlewjam, st. N. (a), Schutz, Lee, schützender Ort; idg. *k̑el- (1), *k̑elH-, V., frieren, kalt, warm, Pokorny 551 (849/81) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Lee, Kluge s. u. Lee, EWD s. u. Lee, DW 12, 507, Falk/Torp 109, Heidermanns 294, Duden s. u. Lee, Bluhme s. u. Lee; Son.: vgl. nndl. lij, Sb., Lee; nschw. lä, Sb., Lee; nisl. hlé, N., Pause, Unterbrechung; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die dem Wind abgewandte Seite eines Schiffes; BM.: neigen? bzw. frieren?; F.: Lee, Lees+EW; Z.: Lee

leer, nhd., Adj., (10. Jh.): nhd. leer, inhaltslos; ne. empty (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. lære, lær, Adj., leer, ledig; mnd. lēre (2), Adj., leer, ledig, bar; mnl. laer, Adj., leer; ahd. lāri* (1), Adj., leer, bar (Adj.), ledig, frei von; as. lāri* (2), Adj., leer, nichts bewirkend; anfrk. -; germ. *lēzi-, *lēziz, *lǣzi-, *lǣziz, *lēzja-, *lēzjaz, *lǣzja-, *lǣzjaz, Adj., leer; s. idg. *les-?, V., sammeln, auflesen, Pokorny 680 (1110/66) (RB. idg. aus kelt.?, germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. leer, Kluge s. u. leer, EWD s. u. leer, DW 12, 507, EWAhd 5, 1046, Seebold 332, Heidermanns 381, Duden s. u. leer, Bluhme s. u. leer; Son.: vgl. afries. -; ae. *lǣre (2), *lǣr, Adj., leer; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines nicht gefüllten Zustands einer Gegebenheit; BM.: sammeln; F.: leer, leere, leeres, leerem, leeren, leerer+EW; Z.: leer

Lefze, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Lefze, Lippe; ne. lip (N.); Vw.: -; Hw.: s. Lippe; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lefs, lefse, st. M., sw. M., st. F., sw. F., Lippe; ahd. lefs, st. M. (a), Lippe, Lefze, Rand; ahd. leffur*, st. M. (a), Lippe, Lefze; as. -; anfrk. lepor*, st. M. (a), Lippe; germ. *lepura-, *lepuraz, st. M. (a), Lippe; vgl. idg. *lē̆b-, *lō̆b-, *lāb-, V., schlaff hängen, Pokorny 655 (1063/19) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Lefze, Kluge s. u. Lefze, EWD s. u. Lippe, DW 12, 515, EWAhd 5, 1104, Falk/Torp 362, Duden s. u. Lefze, Bluhme s. u. Lefze; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Lippe eines Raubtiers; BM.: schlaff hängen; F.: Lefze, Lefzen+EW; Z.: Lef-z-e

...leg, nhd., Suff., (13. Jh.?): nhd. ...leg; ne. ...leg; Vw.: s. Kol-, Privi-, Sakri-; Hw.: ; Q.; 13. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. lēx, F., Wortformel, Gesetz; lat. lēgāre, V., absenden, gesetztlich verfügen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); Son.: vgl. nndl. ...legium, Suff., ...leg; frz. ...lège, Suff., ...leg; nschw. ...legium, Suff., ...leg; nnorw. ...legium, Suff., ...leg; poln. ...lej, Suff., ...leg; nir. ...léid, Suff., ...leg; lit. ...legija, Suff., ...leg; GB.: vielleicht seit dem Hochmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: sammeln; F.: ...leg, ...legs, ...legien+FW; Z.: -leg

legal, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. legal, gesetzlich, gesetzmäßig; ne. legal; Vw.: s. il-; Hw.: s. legalisieren, Legalität; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. lēgālis; E.: s. lat. lēgālis, Adj., Gesetze betreffend, gesetzlich, den Gesetzen gemäß, (um 35-95/96 n. Chr.); vgl. lat. lēx, F., Wortformel, Gesetz, Gesetzesvorschlag, Antrag; lat. legere, V., zusammenlesen, wählen, auswählen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. legal, EWD s. u. legal, Duden s. u. legal; Son.: vgl. nndl. legaal, Adj., legal; frz. légal, Adj., legal; nschw. legal, Adj., legal; nnorw. legal, Adj., legal; poln. legalny, Adj., legal; lit. legalus, Adj., legal; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas das Recht Betreffendem bzw. dem Gesetz Entsprechendem; BM.: sammeln; F.: legal, legale, legales, legalem, legalen, legaler, legalere, legaleres, legalerem, legaleren, legalerer, legalst, legalste, legalstes, legalstem, legalsten, legalster+FW; Z.: leg-al

legalisieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. legalisieren, rechtskräftig machen; ne. legalize; Vw.: -; Hw.: s. legal, Legalität, illegal; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. légaliser; E.: s. frz. légaliser, V., legalisieren; vgl. frz. légal, Adj., legal, gesetzlich; lat. lēgālis, Adj., Gesetze betreffend, gesetzlich, den Gesetzen gemäß, (um 35-95/96 n. Chr.); vgl. lat. lēx, F., Wortformel, Gesetz, Gesetzesvorschlag, Antrag; lat. legere, V., zusammenlesen, wählen, auswählen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. legal, EWD s. u. legal, Duden s. u. legalisieren; Son.: vgl. nndl. legaliseren, V., legalisieren; nschw. legalisera, V., legalisieren; nnorw. legalisere, V., legalisieren; poln. legalizować, V., legalisieren; lit. legalizuoti, V., legalisieren; GB.: amtlich bestätigen und rechtswirksam machen; BM.: sammeln; F.: legalisieren, legalisiere, legalisierst, legalisiert, legalisierest, legalisieret, legalisierte, legalisiertest, legalisierten, legalisiertet, legalisiert, legalisierte, legalisiertes, legalisiertem, legalisierten, legalisierter, legalisierend, legalisierend, legalisierende, legalisierendes, legalisierendem, legalisierenden, legalisierender, legalisier+FW; Z.: leg-al-is-ier-en

Legalität, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Legalität, Gesetzlichkeit; ne. legality; Vw.: -; Hw.: s. legal, legitimieren, illegal; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. mlat. lēgālitās; E.: s. mlat. lēgālitās, F., Gesamtheit der Rechte die an ein Gut oder an eine Würde gebunden sind, Fähigkeit vor Gericht aufzutreten, Rechtschaffenheit; vgl. lat. lēgālis, Adj., Gesetze betreffend, gesetzlich, den Gesetzen gemäß, (um 35-95/96 n. Chr.); vgl. lat. lēx, F., Wortformel, Gesetz, Gesetzesvorschlag, Antrag; lat. legere, V., zusammenlesen, wählen, auswählen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. legal, EWD s. u. legal, Duden s. u. Legalität; Son.: vgl. nndl. legaliteit, Sb., Legalität; nschw. laglighet, Sb., Legalität; nnorw. legalitet, M., Legalität; poln. legalność, F., Legalität; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die rechtliche Beschaffen von etwas; BM.: sammeln; F.: Legalität+FW; Z.: Leg-al-it-ät

Legasthenie, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Legasthenie, Dyslexie, eine Leseschwäche; ne. dyslexie; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. legere, V., zusammenlesen, wählen, auswählen, lesen (V.) (2), sammeln; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); gr. ἀσθενής (asthenḗs), Adj., ohne Stärke seiend, kraftlos, schwach, krank, unvermögend; vgl. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. σθένος (sthénos), N., Stärke, Kraft, Vermögen; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Duden s. u. Legasthenie; Son.: vgl. nndl. legasthenie, Sb., Legasthenie; poln. legastenia, F., Legasthenie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine menschliche Entwicklungsstörung beim Erlernen des Lesens und Rechtschreibens von Wörtern; BM.: sammeln, nicht, Stärke; F.: Legasthenie, Legasthenien+FW; Z.: Leg--a--sthen-ie

Legat (1), nhd., M., (13. Jh.): nhd. Legat (M.), Gesandter; ne. legate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1251 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. legāt, st. M., Legat (M.), päpstlicher Gesandter; mnd. legāt, legāte, M., Gesandter, Legat (M.), Sendbote, Bevollmächtigter für den zugewiesenen Bezirk, Stellvertreter Gottes; lat. lēgātus, M., Gesandter, Legat (M.), Unterfeldherr, (204-169 v. Chr.); lat. lēgāre, V., absenden, gesetztlich verfügen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: EWD s. u. Legat (M.), Duden s. u. Legat; Son.: vgl. nschw. legat, Sb., Legat (M.); nnorw. legat, M., Legat (M.); poln. legat, M., Legat (M.); kymr. legat, M., Legat (M.); nir. leagáid, F.?, Legat (M.); lit. legatas, M., Legat (M.); GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Gesandten; BM.: sammeln; F.: Legat, Legaten+FW; Z.: Leg-at

Legat (2), nhd., N., (16. Jh.): nhd. Legat (N.), Vermächtnis; ne. legacy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. lēgātum; E.: s. lat. lēgātum, N., Vermächtnis, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. lēgāre, V., absenden, gesetztlich verfügen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Legat, EWD s. u. Legat (N.), Duden s. u. Legat; Son.: vgl. nndl. legaat, Sb., Legat (N.); frz. legs, M., Legat (N.); nschw. legat, N., Legat (N.); nnorw. legat, N., Legat (N.); poln. legat, M., Legat (N.); nir. leagáid, F., Legat (N.); GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Zuwendung einzelner Vermögensgegenstände durch letztwillige Verfügung; BM.: sammeln; F.: Legat, Legates, Legats, Legate, Legaten+FW; Z.: Leg-at

Legel, nhd. (ält.), N.: Vw.: s. Lägel

legen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. legen, ablegen, absetzen; ne. lay (V.); Vw.: -; Hw.: s. Gelegenheit, Layout; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Basler Rezepte); I.: Lw. -; E.: mhd. legen, sw. V., legen, begraben (V.); mnd. leggen, lecgen, lecggen, lecken, lēgen, leeghen, leygen, sw. V., legen, von oben auf eine Unterlage bringen, hinlegen, auflegen, niederlegen, einstellen, untersagen; mnl. lecghen, leggen, lecgen, sw. V., legen, niederlegen; ahd. leggen, sw. V. (1b), legen, setzen, stellen, hinlegen, hineintun, ablegen, weglegen, werfen, anlegen; as. lėggian, sw. V. (1b), legen, anfertigen; anfrk. leggen, sw. V., sw. V., legen, hinstellen; germ. *lagjan, sw. V., legen; idg. *legʰ-, V., sich legen, liegen, Pokorny 658 (1067/23) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. legen, Kluge s. u. legen, EWD s. u. legen, DW 12, 519, EWAhd 5, 1108, Falk/Torp 358, Seebold 325, Duden s. u. legen, Bluhme s. u. legen; Son.: vgl. afries. ledza, lega, leia (1), sw. V. (1), legen, anlegen, erlegen, zahlen, festsetzen; saterl. ledsa, V., legen; afries. lagia*, sw. V. (2), festsetzen; ae. lėcgan, sw. V. (1), legen, setzen, stellen, beauftragen; an. leggja, sw. V. (1), legen, stellen; got. lagjan, sw. V. (1), legen, auflegen, hinlegen, setzen, stellen; nndl. leggen, V., legen; nschw. lägga, V., legen; nnorw. legge, V., legen; ksl. -loziti, V., legen; GB.: in eine waagerechte Lage bringen; BM.: ?; F.: legen, lege, legst, legt, legest, leget, legte, legtest, legten, legtet, gelegt, gelegt, gelegte, gelegtes, gelegtem, gelegten, gelegter, legend, legend, legende, legendes, legendem, legenden, legender, leg+EW; Z.: leg-en

Legende, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Legende, Sage, Erzählung aus dem Leben der Heiligen, Schrift; ne. legend; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1270-1300 (Göttweiger Trojanerkrieg); I.: Lw. -; E.: mhd. legende, F., Legende; mnd. legénde, F., Heiligenerzählung, Legende, Geschichte; mlat. legenda, F., Lesung, Lesung eines Heiligenlebens; vgl. lat. legere, V., zusammenlesen, wählen, lesen (V.) (2), (um 450 v. Chr.); vgl. idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Legende, Kluge s. u. Legende, EWD s. u. Legende, DW 12, 535, Duden s. u. Legende; Son.: vgl. nndl. legende, Sb., Legende; frz. légende, F., Legende; nschw. legend, Sb., Legende; nnorw. legende, M., Legende; poln. legenda, F., Legende; lit. legenda, F., Legende; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine kurze erbauliche religiöse Erzählung über Leben und Tod oder auch das Martyrium von Heiligen und davon abgeleitet für eine glorifizierende Erzählung; BM.: sammeln; F.: Legende, Legenden+FW; Z.: Leg-end-e

leger, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. leger, lässig, zwanglos; ne. casual; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. léger; E.: s. frz. léger, Adj., leicht, dünn, leger; vorrom. *leviarius, Adj., leicht, zwanglos; lat. levis, Adj., leicht, schnell, behend, geschwind, flüchtig, (204-169 v. Chr.); idg. *legᵘ̯ʰ-, Adj., V., leicht, flink, sich bewegen, Pokorny 660 (1070/26) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. leger, EWD s. u. leger, Duden s. u. leger; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines zwanglosen Auftretens; BM.: leicht; F.: leger, legere, legeres, legerem, legeren, legerer, legerere, legereres, legererem, legereren, legererer, legerst, legerste, legerstes, legerstem, legersten, legerster+FW; Z.: leg-er

Leggin, nhd., F.: Vw.: s. Legging

Legging, Leggin, nhd., Sb. Pl., F., (20. Jh.): nhd. Legging, Leggin, hautenge Hose; ne. leggings; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. leggings; E.: s. ne. leggings, leggins, N., Leggings; vgl. ne. leg, N., Bein; über Mittelenglisch von an. leggr, st. M. (a), Bein, Wade, Knochenröhre; germ. *lagjō-, *lagjōn, *lagja-, *lagjan, Sb., Bein; vgl. idg. *lek- (2), *lēk-, *lək-, *lₑk-, V., Sb., biegen, winden, springen, zappeln, Glied, Pokorny 673 (1092/48) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Leggings; Son.: vgl. nndl. legging, Sb., Leggings; frz. leggings, M. Pl., Leggings; nschw. leggings, leggins, Sb. Pl., Leggings; nnorw. leggings, Sb. Pl., Leggings; poln. legginsy, Sb. Pl., Leggings; kymr. legins, Sb. Pl., Leggings; lit. leginsai, M. Pl., Leggings; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein einer Strumpfhose ohne Füßlinge ähnliches Kleidungsstück; BM.: Bein; F.: Legging, Leggings, Leggin, Leggins+FW; Z.: Leg-g-ing

legieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. legieren, aus Metallmischung herstellen; ne. alloy (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; E.: s. mnd. legēren (3), sw. V., legieren, aus Metallmischung herstellen; it. legare, V., verbinden; lat. ligāre, V., binden, zusammenbinden, anbinden, festbinden, (81/79-52/50 v. Chr.); idg. *leig- (4), *leig̑-, V., binden, Pokorny 668 (1081/37) (RB. idg. aus alb., ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. legieren, EWD s. u. legieren, DW 12, 536, Duden s. u. legieren; Son.: vgl. nndl. legeren, V., legieren; nschw. legera, V., legieren; nnorw. legere, V., legieren; GB.: zu einer Mischung verbinden; BM.: binden; F.: legieren, legiere, legierst, legiert, legierest, legieret, legierte, legiertest, legierten, legiertet, legiert, legierte, legiertes, legiertem, legierten, legierter, legierend, legierend, legierende, legierendes, legierendem, legierenden, legierender, legier+FW; Z.: leg-ier-en

Legion, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Legion, eine Heereseinheit, große Menschenmenge; ne. legion; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 16. Jh.; I.: Lw. s. Legionär; E.: s. mhd. legio, leio, leyo, sw. F., st. F., Legion; mnd. legien, F., Legion; lat. legio, F., Legion, (um 235-200 v. Chr.); vgl. lat. legere, V., zusammenlesen, wählen, lesen (V.) (2); vgl. idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Legion, EWD s. u. Legion, DW 12, 536, Duden s. u. Legion; Son.: vgl. nndl. legioen, Sb., Legion; frz. légion, F., Legion; nschw. legion, Sb., Legion; nnorw. legion, M., Legion; poln. legion, M., Legion; kymr. lleng, F., Legion; nir. léigiún, M., Legion; lit. legionas, M., Legion; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine große Heereseinheit der Römer; BM.: sammeln; F.: Legion, Legionen+FW; Z.: Leg-io-n

Legionär, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Legionär, Soldat einer Legion; ne. legionary (M.), legionnaire; Vw.: -; Hw.: s. Legion; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. legiōnārius; E.: s. lat. legiōnārius, M., Legionssoldat, Soldat, (um 50 v. Chr.); vgl. lat. legio, F., Legion; lat. legere, V., zusammenlesen, wählen, lesen (V.) (2); vgl. idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Legion, EWD s. u. Legion, Duden s. u. Legionär; Son.: vgl. frz. légionnaire, M., Legionär; nschw. legionär, Sb., Legionär; nnorw. legionær, M., Legionär; poln. legionista, M., Legionär; nir. léigiúnach, M., Legionär; lit. legionierius, M., Legionär; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen zu einer Legion gehörenden Soldaten Roms; BM.: sammeln; F.: Legionär, Legionärs, Legionäres, Legionäre, Legionären+FW; Z.: Leg-io-n-är

legislativ, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. legislativ, gesetzgebend; ne. legislative (Adj.); Vw.: s. Legislatur, Legislative; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. frz. législatif; E.: s. frz. législatif, Adj., legislativ; frz. législation, F., Gesetzgebung; lat. lēgislātio, F., Gesetzgebung, gesetzgebende Gewalt, (um 315-367/368 n. Chr.); vgl. lat. lēx, F., Wortformel, Gesetz; vgl. lat. legere, V., zusammenlesen, wählen, lesen (V.) (2); idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); lat. ferre, V., tragen, ertragen, bringen, melden; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Legislatur, EWD s. u. legislativ, Duden s. u. legislativ; Son.: vgl. nnorw. legislativ, Adj., legislativ; poln. legislacyjny, Adj., legislativ; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas die Gesetzgebung Betreffendem; BM.: sammeln, tragen; F.: legislativ, legislative, legislatives, legislativem, legislativen, legislativer+FW; Z.: leg-is-la-t-iv

Legislative, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Legislative, Gesetzgebung; ne. legislative (N.); Vw.: -; Hw.: s. legislativ, Legislatur; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. frz. (assemblée) législative; E.: s. frz. (assemblée) législative, F., gesetzgebende Versammlung; frz. législatif, Adj., legislativ; frz. législation, F., Gesetzgebung; lat. lēgislātio, F., Gesetzgebung, gesetzgebende Gewalt, (um 315-367/368 n. Chr.); vgl. lat. lēx, F., Wortformel, Gesetz; vgl. lat. legere, V., zusammenlesen, wählen, lesen (V.) (2); idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); lat. ferre, V., tragen, ertragen, bringen, melden; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Legislatur, EWD s. u. legislativ, Duden s. u. Legislative; Son.: vgl. frz. législatif, M., Legislative; nschw. legislativ, Sb., Legislative; poln. legislatywa, F., Legislative; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die gesetzgebende Gewalt; BM.: sammeln, tragen; F.: Legislative, Legislativen+FW; Z.: Leg-is-la-t-iv-e

Legislatur, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Legislatur, gesetzgebende Versammlung; ne. legislature, legislation; Vw.: -; Hw.: s. legislatif, Legislative; Q.: um 1800; I.: Lw. frz. législature; E.: s. frz. législature, F., Legislatur; frz. législatif, Adj., legislativ; frz. législation, F., Gesetzgebung; lat. lēgislātio, F., Gesetzgebung, gesetzgebende Gewalt, (um 315-367/368 n. Chr.); vgl. lat. lēx, F., Wortformel, Gesetz; vgl. lat. legere, V., zusammenlesen, wählen, lesen (V.) (2); idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); lat. ferre, V., tragen, ertragen, bringen, melden; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Legislatur, EWD s. u. legislativ, Duden s. u. Legislatur; Son.: vgl. nndl. legislatuur, Sb., Legislatur; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Gesetzgebungsgewalt; BM.: sammeln, tragen; F.: Legislatur, Legislaturen+FW; Z.: Leg-is-la-t-ur

legitim, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. legitim, gesetzlich anerkannt; ne. legitimate (Adj.); Vw.: s. il-; Hw.: s. Legitimation, legitimieren; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. lēgitimus; E.: s. lat. lēgitimus, Adj., durch die Gesetze bestimmt, gesetzmäßig, rechtmäßig, (86/82 v. Chr.); vgl. lat. lēx, F., Wortformel, Gesetz; lat. legere, V., zusammenlesen, wählen, lesen (V.) (2); idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. legitim, EWD s. u. legitim, Duden s. u. legitim; Son.: vgl. nndl. legitiem, Adj., legitim; frz. légitime, Adj., legitim; nschw. legitim, Adj., legitim; nnorw. legitim, Adj., legitim; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas im Rahmen bestimmter Vorschriften Erfolgendes; BM.: sammeln; F.: legitim, legitime, legitimes, legitimem, legitimen, legitimer, legitimere, legitimeres, legitimerem, legitimeren, legitimerer, legitimst, legitimste, legitimstes, legitimstem, legitimsten, legitimster+FW; Z.: leg-it-im

Legitimation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Legitimation, Berechtigungsnachweis; ne. legitimation; Vw.: -; Hw.: s. legitim, legitimieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. mlat. lēgitimātio; E.: mlat. lēgitimātio, F., Legitimierung, Legitimation; vgl. lat. lēgitimus, Adj., durch die Gesetze bestimmt, gesetzmäßig, rechtmäßig, (86/82 v. Chr.); vgl. lat. lēx, F., Wortformel, Gesetz; lat. legere, V., zusammenlesen, wählen, lesen (V.) (2); idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. legitim, EWD s. u. legitim, Duden s. u. Legitimation; Son.: vgl. frz. légitimation, F., Legitimation; nschw. legitimation, Sb., Legitimation; nnorw. legitimasjon, M., Legitimation; poln. legitymacja, F., Legitimation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Berechtigung; BM.: sammeln; F.: Legitimation, Legitimationen+FW; Z.: Leg-it-im-at-io-n

legitimieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. legitimieren, anerkenne, berechtigen; ne. legitimate (V.), legitimize; Vw.: -; Hw.: s. legitim, Legitimation; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. mlat. lēgitimāre; E.: s. mlat. lēgitimāre, V., mit Dotalgut ausstatten, legitimieren; vgl. lat. lēx, F., Wortformel, Gesetz; lat. legere, V., zusammenlesen, wählen, lesen (V.) (2); idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. legitim, EWD s. u. legitim, Duden s. u. legitimieren; Son.: vgl. nndl. legitimeren, V., legitimieren; frz. légitimer, V., legitimieren; nschw. legitimera, V., legitimieren; nnorw. legitimere, V., legitimieren; poln. legalizować, V., legitimieren; GB.: für rechtmäßig erklären; BM.: sammeln; F.: legitimieren, legitimiere, legitimierst, legitimiert, legitimierest, legitimieret, legitimierte, legitimiertest, legitimierten, legitimiertet, legitimiert, legitimierte, legitimiertes, legitimiertem, legitimierten, legitimierter, legitimierend, legitimierend, legitimierende, legitimierendes, legitimierendem, legitimierenden, legitimierender, legitimier+FW; Z.: leg-it-im-ier-en

Leguan, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Leguan, eine Tropenechse; ne. leguan, leguaan, iguana; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. nndl. leguaan; E.: s. nndl. leguaan, Sb., Leguan; span. iguana, F., Leguan; „L” vom span Artikel „la”; aus der südamerikanischen Indianersprache Araua iuwana; L.: Kluge s. u. Leguan, EWD s. u. Leguan, Duden s. u. Leguan; Son.: vgl. frz. iguane, M., Leguan; nschw. leguan, Sb., Leguan; nnorw. iguan, M., Leguan; poln. legwan, M., Leguan; kymr. igwana, M., Leguan; nir. ioguána, M., Leguan; lit. iguana, F., Leguan; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine in den Tropen lebende Echse mit gezacktem Kamm der über Nacken und Rücken sowie Schwanz verläuft; BM.: ?; F.: Leguan, Leguans, Leguane, Leguanen+FW; Z.: L-eguan

Lehde, Lede, nhd. (ält.), F., (18. Jh.): nhd. Lehde, Lede, Niederung, Tal; ne. valley; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. nndl. leegte; E.: s. nndl. leegte, Sb., Lehde; mnd. lēgede, leigende, lēde, ledige, F., „Lehde“, Niederung, Niedrigkeit, niedrig gelegener Ort, Niederung; vgl. mnd. lēge, N., liegendes Gut, Gebiet, Anlegeplatz, Ankerplatz bei den hansischen Vitten auf Schonen, Belegenheit; germ. *lēga-, *lēgaz, *lǣga-, *lǣgaz, Adj., niedrig, gering; s. idg. *lēg̑ʰ- (2), *ləg̑ʰ-, V., Adj., kriechen, niedrig, Pokorny 660 (1069/25) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Lehde, Kluge s. u. Lehde, DW 12, 537, Duden s. u. Lehde; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Talniederung oder eine Brache; BM.: liegen; F.: Lehde, Lehden, Lede, Leden+FW; Z.: Leh-d-e

Lehen, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Lehen, Dargeliehenes; ne. feudal tenure, fiefdom; Vw.: -; Hw.: s. leihen, lehnen (2); Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lēhen, lēn, st. N., Lehen, geliehenes Gut; mnd. lēhen*, lēen, lehen, lehn, lhen, lenh, lēn, lein, leyn, N., Lehen, nach Lehensrecht verliehenes Gut, Recht des Beliehenen am Lehen, Verleihung nach Lehensrecht, Berechtigung, Zunftrecht; mnl. leen, lien, N., M., Lehen, Pfründe, Berechtigung; ahd. lēhan, lēn, st. N. (a), Leihe, Anleihe, Lehen, Lehnsgut, Darlehen, Zinsen, Gewinn, Schuldenlast; as. lêhan, st. N. (a), Lehen; anfrk. -; germ. *laihna-, *laihnam, *laihwna-, *laihwnam, st. N. (a), Geliehenes; s. idg. *leikᵘ̯-, V., lassen, übriglassen, Pokorny 669 (1084/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Lehen, Kluge s. u. Lehen, EWD s. u. Lehen, DW 12, 538, EWAhd 5, 1114, Falk/Torp 367, Duden s. u. Lehen, Bluhme s. u. Lehen; Son.: vgl. afries. lên, st. N. (a), Lehen, Darlehen, Amt; nnordfries. leen; ae. lǣn, st. F. (i), st. N. (i), Gabe, Geschenk, Lehen; an. lān, st. N. (a), Lehen, Geliehenes, Glück; got. -; nndl. leen, Sb., Lehen; ne. loan, N., Darlehen; nschw. län, N., Lehen; nnorw. len, N., Lehen; poln. lenno, Sb., Lehen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Grund der von einem Fürsten an einen Untergebenen mit der Verpflichtung verliehen wird dass er dem Lehnsherrn mit persönlichen Leistungen zur Verfügung steht; BM.: lassen; F.: Lehen, Lehens+EW; Z.: Leh-en

Lehm, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Lehm, kalkfreier Ton (M.) (1); ne. loam; Vw.: -; Hw.: s. Leim; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. leim, lein, lēm, st. M., „Leim“, Lehm, Ton (M.) (1); mhd. leime, sw. M., „Leim“, Lehm, lehmiger Grund, Ton (M.) (1); mnd. lēm, leim, lehm, lehem, lēme, M., feuchte Erde die sich als Bindemittel eignet, Lehm, Harnsteinabgang (medizinisch), feinere bildsame Erdformen, Ton (M.) (1); mnl. leem, N., Lehm; ahd. leim, st. M. (a?), Lehm, Ton (M.) (1), Schlamm; ahd. leimo, sw. M. (n), „Leim“, Lehm, Teig, Ton (M.) (1); as. lêmo*, sw. M. (n), „Leim“, Lehm; anfrk. leimo*, leim*, sw. M. (n), „Leim“, Lehm; germ. *laima-, *laimaz, st. M. (a), Schlamm, Lehm, Leim, Ton (M.) (1); germ. *laimō-, *laimōn, *laima-, *laiman, sw. M. (n), Schlamm, Lehm, Leim, Ton (M.) (1); vgl. idg. *lei- (3), Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662 (1072/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Lehm, Kluge s. u. Lehm, EWD s. u. Lehm, DW 12, 544, EWAhd 5, 1143, EWAhd 5, 1146, Seebold 327, Duden s. u. Lehm, Bluhme s. u. Lehm; Son.: vgl. afries. -; ae. lām, st. N. (a), st. M. (a), „Leim“, Lehm, Ton (M.) (1), Erde; an. -; got. -; nndl. leem, Sb., Lehm; alb. ledh, ledhi, Sb., feuchter, Ton (M.) (1), Schlamm; lat. līmus, M., Schmiere, dünner Schlamm, Bodenschlamm, Lehm; apreuß. layso, Sb., Ton (M.) (2); apreuß, laydis, Sb. Lehm; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine aus Ton und Sand bestehende und schwere schmierig-klebrige und nahezu wasserundurchlässige gelblich braune Erde; BM.: klebrig; F.: Lehm, Lehmes, Lehms, Lehme, Lehmen+EW; Z.: Leh-m

Lehne (1), nhd., F., (8. Jh.): nhd. Lehne (F.) (1), Stütze, Rückenstütze; ne. back (N.) of a chair, backrest; Vw.: -; Hw.: s. lehnen; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. lene, st. F., Lehne (F.) (1); mhd. line, lin, st. F., sw. F., Lehne (F.) (1), Fenster mit herausgehendem Geländer, Balkon, Galerie; mnd. lēne (1), F., Lehne (F.) (1), Sitzlehne, Stütze, Geländer, Trockengerüst; mnl. lene, F., Stütze; ahd. lena, hlena, sw. F. (n), Lehne (F.) (1), Stütze, Liege, Lagerstatt; ahd. lina*, hlina, lin, st. F. (ō, i?), sw. F. (n), Lehne (F.) (1), Liege, Lagerstatt, Gitter, Brüstung, Geländer, Stütze; as. hlena, sw. F. (n), Lehne (F.) (1); as. *hlina?, sw. F. (n), Lehne (F.) (1); anfrk. -; germ. *hlina, Sb., Lehne (F.) (1); germ. *hlaina-, *hlainaz, st. M. (a), Halde, Lehne (F.) (1), Hang, Hügel; idg., *k̑loinos, Adj., schräg, Pokorny 601; vgl. idg. *k̑lei-, V., neigen, lehnen (V.) (1), Pokorny 600 (931/163) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Lehne 1, Kluge s. u. Lehne 1, EWD s. u. lehnen 1, DW 12, 546, EWAhd 5, 1302, Falk/Torp 112, Duden s. u. Lehne; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. hlein, st. F. (ō), gemächliche Ruhe; got. hlain*, hlains*, M.?, N.? (a), Hügel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Stütze für den Rücken; BM.: neigen; F.: Lehne, Lehnen+EW; Z.: Leh-n-e

Lehne (2), nhd. (ält.), F., (11. Jh.): nhd. Lehne (F.) (2), Spitzahorn; ne. Norway maple; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. ahd. līnboum, līmboum, lintboum, st. M. (a), „Leinbaum“, Ahorn, Spitzahorn, Manna-Esche, Hainbuche; weitere Herkunft ungeklärt?, vielleicht von ahd. lina*, hlina, lin, st. F. (ō, i?), sw. F. (n), Lehne (F.) (1), Liege, Lagerstatt, Gitter, Brüstung, Geländer, Stütze; germ. *hlina, Sb., Lehne (F.) (1); vgl. idg. *k̑lei-, V., neigen, lehnen (V.) (1), Pokorny 600 (931/163) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Lehne 4, Kluge s. u. Lehne 2, DW 12, 547, EWAhd 5, 1303; Son.: vgl. afries. -; ae. hlyne, M., Ahorn; an. hlynr, M., Ahorn; got. -; nschw. lönn, Sb., Ahorn; nisl. hlynur, M., Ahorn; russ. klēn, M., Ahorn?; lit. klẽvas, M., Ahorn?; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Ahorn mit großen handförmig gelappten und spitz gezähnten Blättern; BM.: ?; F.: Lehne, Lehnen+EW; Z.: Leh-n-e

lehnen (1), nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. lehnen (V.) (1), anlehnen; ne. lean (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lenen, linen, sw. V., lehnen (V.) (1), sich stützen; mnd. lēnen (1), leinen, leenen, leyen, lȫnen, sw. V., lehnen (V.) (1), anlehnen, gegenlehnen, stützen, niederlegen; mnl. lenen, sw. V., lehnen, sich anlehnen, ausruhen; ahd. linēn*, hlinēn, lenēn*, sw. V. (3), sich anlehnen, anlehnen, lehnen (V.) (1), sich lehnen, sich stützen, sich verlassen (V.), liegen, sinken; as. hlinōn*, sw. V. (2), lehnen (V.) (1); anfrk. -; germ. *hlinōn, sw. V., lehnen (V.) (1); vgl. idg. *k̑lei-, V., neigen, lehnen (V.) (1), Pokorny 600 (931/163) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. lehnen 1, Kluge s. u. lehnen 1, EWD s. u. lehnen 1, DW 12, 547, EWAhd 5, 1309, Duden s. u. lehnen, Bluhme s. u. lehnen 1; Son.: vgl. afries. lena, sw. V. (1), anlehnen, grenzen; ae. hlinian, hlionian, sw. V. (2), lehnen (V.) (1), sich legen, ruhen; an. -; got. -; nndl. leunen, V., lehnen (V.) (1); ndän. læne, V., lehnen; nnorw. lene, V., lehnen (V.) (1); av. sri-nauu-, V., lehnen; gr. κλίνειν (klínein), V., lehnen (V.) (1), neigen, beugen, biegen; lat. clīnāre, V., biegen, beugen, neigen; lit. slinù, V., ich lehne mich an; GB.: schräg an einen stützenden Gegenstand stellen und dadurch Halt geben; BM.: neigen; F.: lehnen, lehne, lehnst, lehnt, lehnest, lehnet, lehnte, lehntest, lehnten, lehntet, gelehnt, gelehnt, gelehnte, gelehntes, gelehntem, gelehnten, gelehnter, lehnend, lehnend, lehnende, lehnendes, lehnendem, lehnenden, lehnender, lehn+EW; Z.: leh-n-en

lehnen (2), nhd. (ält.), sw. V., (9. Jh.): nhd. lehnen (V.) (2), leihweise geben, leihweise empfangen; ne. lend, loan (V.); Vw.: -; Hw.: s. Lehen; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. lēhenen (1), lēnen, sw. V., „lehnen“, leihen, belehnen, entlehnen; mnd. lēhenen*, lēenen, lehnen, lhenen, lēnen, leinen, leynen, sw. V., leihen, borgen, nach Lehensrecht verleihen, zu Lehen geben, geistliches Lehen verleihen, Pfründe vergeben (V.), gewähren, zugestehen; mnl. lenen, sw. V., leihen; ahd. lēhanōn*, sw. V. (2), leihen, belehnen, borgen; as. lêhnon 1, sw. V. (2), leihen; s. ahd. lēhan, lēn, st. N. (a), Leihe, Anleihe, Lehen, Lehnsgut, Darlehen, Zinsen, Gewinn, Schuldenlast; anfrk. -; germ. *laihna-, *laihnam, *laihwna-, *laihwnam, st. N. (a), Geliehenes; s. idg. *leikᵘ̯-, V., lassen, übriglassen, Pokorny 669 (1084/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. lehnen 2, Kluge s. u. lehnen 2, EWD s. u. lehnen 2, DW 12, 550, EWAhd 5, 1116, Duden s. u. lehnen; Son.: vgl. afries. liā, sw. V. (1), leihen; ae. lǣnan, sw. V. (1), leihen, gewähren, geben; an. lāna, sw. V., leihen; got. -; GB.: zu Lehen geben; BM.: lassen; F.: lehnen, lehne, lehnst, lehnt, lehnest, lehnet, lehnte, lehntest, lehnten, lehntet, gelehnt, gelehnt, gelehnte, gelehntes, gelehntem, gelehnten, gelehnter, lehnend, lehnend, lehnende, lehnendes, lehnendem, lehnenden, lehnender, lehn+EW; Z.: leh-n-en

Lehre, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Lehre, Unterweisung, Unterricht, Ausbildung; ne. teaching (N.); Vw.: -; Hw.: s. lehren; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lēre (1), lāre, lār, mmd., st. F., Lehre, Gelehrtheit, Wissen, Belehrung, Anleitung, Rat, Unterweisung, Unterricht; mnd. lēre (1), lēr, lār, lāre, F., Lehre, Unterricht, Belehrung, Anweisung, Unterweisung, Lernen (Bedeutung örtlich beschränkt), Gebot, Regel; mnl. lere, F., Lehre, Unterweisung; ahd. lērī, st. F. (ī); Lehre; ahd. lēra, st. F. (ō); Lehre, Belehrung, Unterricht; as. lêra, st. F. (ō), sw. F. (n), Lehre, Gebot; anfrk. lēra, F., Lehre, Unterweisung; germ. *laizō, st. F. (ō); Lehre; s. idg. *leis-, Sb., Spur, Furche, Geleise, Pokorny 671? (1087/43) (RB. idg. aus ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. lehren, Kluge s. u. Lehre, EWD s. u. Lehre, DW 12, 554, EWAhd 5, 1186, Falk/Torp 369, Duden s. u. Lehre; Son.: vgl. afries. lâre, st. F. (ō), Lehre; nfries. leere; ae. lār, st. F. (ō), Lehre, Vorschrift, Rat, Wissenschaft, Klugheit, Geschichte; an. -; got. *laisō, sw. F. (n), Lehre; nndl. leer, Sb., Lehre; nschw. lära, Sb., Lehre; nnorw. lære, M., F., Lehre; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Ausbildung für einen handwerklichen Beruf; BM.: Spur; F.: Lehre, Lehren+EW; Z.: Lehr-e

lehren, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. lehren, unterrichten; ne. teach; Vw.: -; Hw.: s. Lehre; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lēren, sw. V., zurechtweisen, unterweisen, lehren, kennenlernen; mnd. lēren, lāren, sw. V., lehren, verkünden, vortragen, unterrichten, anlernen, belehren, ausbilden, missionieren; mnl. lēren, sw. V., lehren, unterrichten, unterweisen; ahd. lēren, sw. V. (1a), lehren, unterweisen, unterrichten, erklären, erklärend vermitteln; as. lêron*, sw. V. (2), lehren; anfrk. lēren*, lēron*, sw. V. (1), lehren; germ. *laizjan, sw. V., lehren; s. idg. *leis-, Sb., Spur, Furche, Geleise, Pokorny 671? (1087/43) (RB. idg. aus ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. lehren, Kluge s. u. lehren, EWD s. u. lehren, DW 12, 559, EWAhd 5, 1187, Falk/Torp 369, Seebold 323, Duden s. u. lehren, Bluhme s. u. lehren; Son.: vgl. afries. lêra, sw. V. (1), lehren; nfries. leeren, V., lehren; ae. lǣran, lēran, sw. V. (1), lehren, raten, drängen, predigen; an. læra, sw. V. (1), lehren, lernen; got. laisjan, sw. V. (1), lehren, belehren; nndl. leren, V., lehren; nschw. lära, V., lehren; nnorw. lære, V., lernen; gr. διδάσκειν (didáskein), V., lehren, belehren, unterrichten; air. lenaid, V., bleibt, haftet; GB.: jemanden etwas beibringen; BM.: Spur; F.: lehren, lehre, lehrst, lehrt, lehrest, lehret, lehrte, lehrtest, lehrten, lehrtet, gelehrt, gelehrt, gelehrte, gelehrtes, gelehrtem, gelehrten, gelehrter, lehrend, lehrend, lehrende, lehrendes, lehrendem, lehrenden, lehrender, lehr+EW; Z.: lehr-en

Lei, nhd. (ält.), M., F., (13. Jh.): nhd. Lei, Stein, Schiefer; ne. stone; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 13. Jh. (Neidhart von Reuenthal); I.: Lw. -; E.: s. mhd. leie (2), lei, leige, leije, sw. F., „Leie“, Fels, Stein, Schieferstein, Steinweg, Weg; mnd. leie (2), leide, leige, leye, F., „Leie“, Schieferstein, Schieferplatte, Fels, Stein; as. lėia*, st. F. (ō), sw. F. (n), Fels, Lei; aus gall. *lēi, Sb., Stein; idg. *lēu- (2), *ləu-, Sb., Stein, Pokorny 683 (1118/74) (RB. idg. aus gr., alb., kelt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Lei, Kluge s. u. Lei, DW 12, 580, Duden s. u. Lei; Son.: vgl. gr. λᾶας (laas), λᾶς (las), M., Stein; air. lía, lie, M., F., Stein; nndl. lei, Sb., Schiefer; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen Schieferstein; BM.: Stein; F.: Lei, Leien+FW; Z.: Lei

…lei, nhd., Suff., (13. Jh.): nhd. ...lei; ne. ?; Vw.: s. aller-; Hw.: -; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. *lei? (2), *ley?, mnd., Suff., „...lei“; mnd. *leie? (3), *leye?, Suff., „lei“; mhd. lei (2), st. F., Art (F.) (1); mhd. leie (4), st. F., Art (F.) (1), Weise (F.) (2); mnd. lei (1), leie, leige, ley, leye, F., Art (F.) (1), Weise (F.) (2); afrz. loi, F., Art (F.) (1), Verhalten, Gesetz; lat. lēx, F., Wortformel, Gesetz; vgl. lat. legere, V., zusammenlesen, wählen, lesen (V.) (2); idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. -lei, Kluge 1. A. s. u. -lei, EWD s. u. -lei, Duden s. u. -lei; GB.: seit dem Hochmittelalter Nachsilbe um unbestimmte Gattungswörter zu bilden; BM.: zusammenlesen; F.: …lei, …leis+FW; Z.: -lei

Leib, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Leib, Leben, Körper, Person; ne. body; Vw.: s. -chen, -gedinge; Hw.: s. leiben; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. līp, līb, st. M., Leben, Leib, Körper; mnd. līf (1), lief, N., M., Leib, irdisches Leben, Lebenskraft, Lebensfähigkeit, Lebensart, Lebensweise; mnl. lijf, M., N., Körper, Körperhülle, Leben; ahd. līb (1), st. M. (a), st. N. (a), Leben, irdisches Leben, Lebensunterhalt, Leib, Lebenswandel, Lebensweise; as. līf, st. N. (a), Leben; anfrk. līf*, st. N. (a), Leben; germ. *leiba-, *leibaz, st. M. (a), Leben, Leib; germ. *leiba-, leibam, st. N. (a), Leben, Leib; idg. *leip- (1), V., beschmieren, kleben, Pokorny 670 (1085/41) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch., heth.); vgl. idg. *lei- (3), Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662 (1072/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Leib, Kluge s. u. Leib, EWD s. u. Leib, DW 12, 580, EWAhd 1225, Duden s. u. Leib, Bluhme s. u. Leib; Son.: vgl. afries. līf (2), st. N. (a), Leib, Leben, Person; nnordfries. liff; ae. līf, st. N. (a), Leben, Aufenthalt; ae. *lifa, *leofa, *liofa, sw. M. (n), Unterhalt; an. līf, st. N. (a), Leben, Leib; got. *lifs, st. Sb., Leben, Leib; nndl. lijf, Sb., Leib; ne. life, N., Leben; nschw. liv, N., Leib; nisl. líf, N., Leben; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die äußere Erscheinung eines Menschen; BM.: schleimig; F.: Leib, Leibes, Leibs, Leiber, Leibern+EW; Z.: Lei-b

Leibchen, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Leibchen, Kleidungsstück; ne. camisole; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lbd. frz. corset; E.: s. Leib, …chen; L.: Kluge s. u. Leibchen, EWD s. u. Leib, DW 12, 591, Duden s. u. Leibchen; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein leichtes Bekleidungsstück für den Oberkörper; BM.: den Leib bedeckend; F.: Leibchen, Leibchens+EW; Z.: Lei-b-chen

leiben, nhd. (ält.), sw. V., (16. Jh.): nhd. leiben, leben; ne. live (V.); Vw.: -; Hw.: s. Leib, bleiben; Q.: 16. Jh.; E.: s. mnd. līven (1), V., „leiben“, leben; vgl. mnd. līf (1), lief, N., M., Leib, irdisches Leben, Lebenskraft, Lebensfähigkeit, Lebensart, Lebensweise; ahd. līb (1), st. M. (a), st. N. (a), Leben, irdisches Leben, Lebensunterhalt, Leib, Lebenswandel, Lebensweise; as. līf, st. N. (a), Leben; anfrk. līf*, st. N. (a), Leben; germ. *leiba-, *leibaz, st. M. (a), Leben, Leib; germ. *leiba-, leibam, st. N. (a), Leben, Leib; idg. *leip- (1), V., beschmieren, kleben, Pokorny 670 (1085/41) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch., heth.); vgl. idg. *lei- (3), Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662 (1072/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. leiben, EWD s. u. Leib, DW 12, 594, Duden s. u. leiben; Son.: vor allem in der Redewendung „wie er leibt und lebt“; GB.: am Leben sein (V.); BM.: schleimig; F.: leiben, leibe, leibst, leibt, leibest, leibet, leibte, leibtest, leibten, leibtet, geleibt, geleibt, leibend, leibend, leibende, leibendes, leibendem, leibenden, leibender, leib+EW; Z.: lei-b-en

Leibgedinge, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Leibgedinge, Unterhalt; ne. alimony; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1170 (Kölner Schreinsurkunden); I.: Lw. -; E.: s. mhd. līpgedinge, st. N., „Leibgeding“, Leibgedinge, Nutzungsrecht auf Lebenszeit, Altenteil; mnd. līfgedinge, līfgedinc, F., Leibgedinge, Vertrag über lebenslängliche Zuwendungen, Einkünfte aus einem Vertrag über lebenslängliche Zuwendungen; vgl. mhd. līp, līb, st. M., Leben, Leib, Körper; ahd. līb (1), st. M. (a), st. N. (a), Leben, irdisches Leben, Lebensunterhalt, Leib, Lebenswandel, Lebensweise; germ. *leiba-, *leibaz, st. M. (a), Leben, Leib; germ. *leiba-, leibam, st. N. (a), Leben, Leib; idg. *leip- (1), V., beschmieren, kleben, Pokorny 670 (1085/41) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch., heth.); vgl. idg. *lei- (3), Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662 (1072/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); mhd. ge…, Präf., ge…; ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. dinc, st. N., Ding, Sache, Vertrag, Gericht (N.) (1); ahd. ding, st. N. (a), Versammlung, Kirchengemeinde, Gemeinde, Gericht (N.) (1), Gerichtstag; Versammlung, Ding; vgl. idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Leibgedinge, DW 12, 600, Duden s. u. Leibgedinge; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen Unterhalt auf Lebenszeit; BM.: auf Leben versprechen bzw. schleimig, mit, dehnen; F.: Leibgedinge, Leibgedinges+EW; Z.: Lei-b--ge-din-g-e

Leich, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Leich, eine Gedichtform; ne. a poetic form (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. leich, st. M., Tonstück; ahd. leih (1), st. M. (a, i), Lied, Gesang, Melodie, Klangfolge, Musik, Tonart, Weise (F.) (2); as. *lêk?, st. N. (a?), Spiel; anfrk. -; germ. *laika-, *laikaz, st. M. (a), Tanz, Spiel; germ. *laiki-, *laikiz, st. M. (i), Tanz, Spiel; s. idg. *leig- (3), *loig-, V., hüpfen, beben, beben machen, Pokorny 667 (1080/36) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Leich, Kluge s. u. Leich, EWD s. u. Leich, DW 12, 611, EWAhd 5, 1140, Falk/Torp 355, Seebold 322, Duden s. u. Leich; Son.: vgl. afries. lêk, Sb., Spiel; ae. lāc (1), st. N. (a), st. F. (ō), Spiel, Kampf; an. leikr (1), st. M. (a), Spiel; got. laiks*, st. M. (i), Tanz; ai. réjate, V., zittert, hüpft; kurd. līzim, V., spiele; gr. ἐλελίζειν (elelízein) (2), V., erschüttern, in Bewegung setzen; lit. láigyti, V., mutwillig sein (V.), herumtollen; air. lingid, V., springen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine in Gedichten abgefasste Liedform oder Spielform; BM.: hüpfen; F.: Leich, Leiches, Leichs, Leiche, Leichen+EW; Z.: Leich

Leiche, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Leiche, toter Körper, Leichnam; ne. corpse; Vw.: -; Hw.: s. Leichnam; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. līch, st. F., Leib, Körper, Leibesgestalt, Aussehen, Leiche, Begräbnis; mnd. līk (1), liek, ligk, līch, leychk, N., M., F., Leiche, toter menschlicher Körper, für das Begräbnis vorbereiteter Leichnam; mnl. lijc, like, N., Leiche, Leichnam, Begräbnis; ahd. līh (1), st. F. (i), st. N. (a), Leib, Körper, Leibesgestalt, Fleisch, Leichnam, Leiche; as. līk* (1), st. N. (a), Leib, Leichnam, Körper; anfrk. -; germ. *līka-, *līkam, *leika-, *leikam, st. N. (a), Leib, Körper, Leiche, Gestalt?; idg. *lē̆ig- (2)?, *līg-?, Sb., Adj., Gestalt, ähnlich, gleich, Pokorny 667 (1079/35) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Leiche, Kluge s. u. Leiche, EWD s. u. Leiche, DW 12, 612, EWAhd 5, 1263, Falk/Torp 366, Duden s. u. Leiche, Bluhme s. u. Leiche; Son.: vgl. afries. *līk (1), st. N. (a), Leib, Leiche; nfries. lyck; afries. līk (2), F., Leib, Körper; ae. līc (1), st. N. (a), Körper, Leiche; an. līk (1), st. N. (a), Körper, Leichnam; got. leik (1), st. N. (a), Körper, Leib, Leichnam, Fleisch; nndl. lijk, Sb., Leiche; nschw. lik, N., Leiche; nnorw. lik, N., Leiche; air. li, Sb., Schönheit, Farbe, Gesichtsfarbe; kymr. lliw, M., Farbe, Form; lit. lygùs, Adj., gleich, gleichartig; ksl. lice, Sb., Gesicht, Person, Wange; russ. лик (lik), M., Antlitz; lit. liemuõ, Sb., Leibesgestalt, Körperwuchs; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Körper eines Toten; BM.: Gestalt; F.: Leiche, Leichen+EW; Z.: Leich-e

Leichnam, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Körper, Kadaver, Leichnam; ne. corpse; Vw.: s. Fron-; Hw.: s. Leiche; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. līchnam, līchname, līchnāme, st. M., sw. M., Leib, Körper, Leichnam, Körperschaft; mnd. licham, līchame, līkam, lichaem, likham, N., M., „Leichnam“, Körper, menschlicher lebender Körper, Leib, Festkörper, äußere Erscheinung; mnd. lichnam, lichenam, M., N., Leichnam, Körper, Leib; mnl. lichame, luchame, lechame, lichaem, M., F., N., Leib, Körper, Leichnam; ahd. līhnamo*, sw. M. (n), Körper, Leib, Leichnam; ahd. līhhinamo*, līchinamo*, sw. M. (n), Körper, Leib, Leibesgestalt, äußere Gestalt; ahd. līhhamo*, sw. M. (n), Leib, Körper, Fleisch, Gestalt; as. līkhamo*, sw. M. (n), Leib, Leichnam, Körper; anfrk. līkhamo, līknamo, M:, Leib, Rumpf; germ. *līkahamō-, *līkahamōn, *līkahama-, *līkahaman, sw. M. (n); Leib, Körper, Leibeshülle, Leichnam; s. idg. *lē̆ig- (2), *līg-?, Sb., Adj., Gestalt, ähnlich, gleich, Pokorny 667 (1079/35) (RB. idg. aus germ., balt.); vgl. idg. *k̑em- (3), V., bedecken, verhüllen, Pokorny 556 (862/94) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Leiche, Kluge s. u. Leichnam, EWD s. u. Leichnam, DW 12, 625, Duden s. u. Leichnam; Son.: vgl. afries. līkhama, līkhoma, līkma, sw. M. (n), Leib, Körper; saterl. licman; ae. līchama, līchoma, līcuma, sw. M. (n), Leib, Leichnam; an. līkamr, st. M. (a), Körper, Leichnam; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den leblosen Körper eines verstorbenen Menschen; BM.: Gestalt, bedecken; F.: Leichnam, Leichnams, Leichname, Leichnamen+EW; Z.: Leich-nam

leicht, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. leicht, wenig Gewicht habend, nicht schwierig; ne. light (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. līht, Adj., leicht, erleichtert, leichtfertig, unbeständig, gering, geringfügig; mnd. licht (3), lucht, Adj., leicht, von geringem Gewicht seiend, leicht beweglich, behende, leichtsinnig, leichtfertig; mnl. licht, Adj., leicht; ahd. līht*, Adj., leicht, sanft, mild, leichtfertig, haltlos; as. *līht?, Adj., leicht; anfrk. -; germ. *līhta-, *līhtaz, *līhtja-, līhtjaz, Adj., leicht; germ. *lenhwta-, *lenhwtaz, Adj., leicht; s. idg. *lengᵘ̯ʰ-, *lengᵘ̯ʰo-, *h₁lengᵘ̯ʰ-, Adj., V., leicht, flink, sich bewegen, Pokorny 660; idg. *legᵘ̯ʰ-, Adj., V., leicht, flink, sich bewegen, Pokorny 660 (1070/26) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. leicht, Kluge s. u. leicht, EWD s. u. leicht, DW 12, 629, EWAhd 5, 1282, Duden s. u. leicht, Bluhme s. u. leicht; Son.: vgl. afries. līchte (1), liochte, liuchte (1), Adj., leicht, geringfügig, niedrig; nfries. licht, Adj., leicht; ae. léoht (1), Adj., leicht; an. lēttr, Adj., leicht; got. leihts*, Adj. (a), leicht, leichtsinnig; nndl. licht, Adj., leicht; nschw. lätt, Adj., leicht; nnorw. lett, Adj., leicht; ai. raghú-, Adj., rasch, leicht, gering; gr. ἐλαχύς (elachýs), Adj., klein, gering; lat. levis, Adj., leicht; lit. lengvas, Adj., leicht; GB.: seit dem Frühmittelalter Zeit Bezeichnung von etwas geringes Gewicht Habendem bzw. nicht schwierig Seiendem; BM.: ?; F.: leicht, leichte, leichtes, leichtem, leichten, leichter, leichtere, leichteres, leichterem, leichteren, leichterer, leichtest, leichteste, leichtestes, leichtestem, leichtesten, leichtester+EW; Z.: leich-t

Leichter, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Leichter, kleines Schiff das die Leichterung übernimmt; ne. barge; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: nndl. Lw.; E.: s. mnd. lüchtære* (2), lüchter, M., Leichterschiff, kleines Schiff das die Leichterung übernimmt; nndl. lichteren, V., entladen, erleichtern; vgl. mhd. līht, Adj., leicht, erleichtert, leichtfertig, unbeständig, gering, geringfügig; mnd. licht (3), lucht, Adj., leicht, von geringem Gewicht seiend, leicht beweglich, behende, leichtsinnig, leichtfertig; ahd. līht*, Adj., leicht, sanft, mild, leichtfertig, haltlos; as. *līht?, Adj., leicht; anfrk. -; germ. *līhta-, *līhtaz, *līhtja-, līhtjaz, Adj., leicht; germ. *lenhwta-, *lenhwtaz, Adj., leicht; s. idg. *lengᵘ̯ʰ-, *lengᵘ̯ʰo-, *h₁lengᵘ̯ʰ-, Adj., V., leicht, flink, sich bewegen, Pokorny 660; idg. *legᵘ̯ʰ-, Adj., V., leicht, flink, sich bewegen, Pokorny 660 (1070/26) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Leichter, DW 12, 640, Duden s. u. Leichter; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein zum Entladen von Seeschiffen verwendetes kleineres Wasserfahrzeug; BM.: leicht; F.: Leichter, Leichters, Leichtern+FW; Z.: Leich-t-er

Leid, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Leid, Schmerz, Trauer, Kränklichkeit; ne. grief (N.); Vw.: -; Hw.: s. leider; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. leit, st. N., Leid, Böses, Betrübnis, Schmerz, Krankheit; mnd. lēt (2), leit, N., Leid, Schmerz, Kummer; mnl. leet, leit, N., Leid; ahd. leid (2), st. N. (a), Leid, Unglück, Schmerz, Leiden, Betrübnis, Kummer, Besorgnis, Verdruss; as. lêth (1), st. N. (a), Leid, Feindschaft, Sünde, Böses; anfrk. leith (1), st. N. (a), Leid; germ. *laiþa-, *laiþam, st. N. (a), Leid, Unglück, Schmerz, Kummer; s. idg. *leit- (1), *h₂leit-, V., verabscheuen, freveln, Pokorny 672 (1088/44), gr., kelt., germ.); vgl. idg. *lei- (3), Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662 (1072/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Leid, Kluge s. u. Leid, EWD s. u. Leid, DW 12, 654, EWAhd 5, 1129, Heidermanns 357, Duden s. u. Leid, Bluhme s. u. leid; Son.: vgl. afries. lêth (1), st. N. (a), Leid, Leidwesen; saterl. lede; ae. lāþ (2), st. N. (a), Leid, Schmerz, Unglück, Beleidigung, Plage; an. -; got. -; nndl. leed, Sb., Leid; ne. loath, Adj., unwillig, abgeneigt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen tiefen seelischen Schmerz; BM.: verabscheuen; F.: Leid, Leides, Leids+EW; Z.: Lei-d

leiden, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. leiden, dulden; ne. suffer; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. līden, st. V., gehen, vorübergehen, etwas über sich ergehen lassen, erleiden, erfahren (V.), ertragen (V.), erdulden; mnd. līden (2), lieden, lidden, leiden, st. V., leiden, erdulden, erleiden, ausstehen, aushalten, sich gefallen lassen, leiden mögen, gestatten, sich gedulden, sich genügen lassen, sich behelfen; mnl. liden st. V., erdulden, ertragen (V.), leiden, vorbeigehen; ahd. līdan, st. V. (1a), fahren, gehen, vorbeigehen, vorübergehen, einhergehen, vergehen, hinübergehen, hindurchgehen; as. līthan st. V. (1a), gehen, ziehen; anfrk. līthan*, līthon*, st. V. (3), gehen, ziehen, ertragen (V.), auf sich nehmen; germ. *leiþan, *līþan, st. V., weggehen, gehen, fahren, leiden; idg. *leit- (2), V., gehen, fortgehen, sterben, Pokorny 672; vgl. idg. *lei- (3), Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662 (1072/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. leiden, Kluge s. u. leiden, EWD s. u. leiden, DW 12, 658, EWAhd 5, 1247, Falk/Torp 376, Seebold 328, Duden s. u. leiden, Bluhme s. u. leiden; Son.: s. lang. līdan*, st. V. (1a), gehen, fahren; vgl. afries. lītha, st. V. (1), leiden; nfries. lyen, lye, lit, V., leiden; ae. līþan (1), st. V. (1), gehen, reisen, segeln, sich trennen; an. līða (1), st. V. (1), fahren, gehen, sterben, vorübergehen; got. *leiþan, st. V. (1), gehen; nndl. lijden, V., leiden; nschw. lida, V., leiden; nnorw. lide, V., leiden; GB.: eine Not durchmachen; F.: leiden, leide, leidest, leidet, litt, littest, litten, littet, gelitten, gelitten, gelittene, gelittenes, gelittenem, gelittenen, gelittener, leidend, leidend, leidende, leidendes, leidendem, leidenden, leidender, leid+EW; Z.: lei-d-en

leider, nhd., Adv., Interj., (9. Jh.): nhd. leider, unglücklicherweise, bedauerlicherweise; ne. unfortunately, alas; Vw.: -; Hw.: s. Leid; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. leider, Adv., leider; mnd. lēder (3), leider, Adv. (Komp.), „leider”, schmerzlicher, schlimmer; mnl. leider, Adv., leider; ahd. leidōr, Adv., Interj., leider, wehe, ach!; vgl. ahd. leid (1), Adj., leid, traurig, böse, nicht lieb, unlieb, lästig, schmerzlich, verhasst; germ. *laiþa-, *laiþaz, Adj., leid, widerwärtig, feindlich, betrüblich, unwillig, verhasst; s. idg. *leit- (1), *h₂leit-, V., verabscheuen, freveln, Pokorny 672 (1088/44), gr., kelt., germ.); vgl. idg. *lei- (3), Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662 (1072/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. leider, Kluge s. u. leider, EWD s. u. Leid, DW 12, 673, EWAhd 5, 1135, Duden s. u. leider; Son.: vgl. afries. lether, Adv., Interj., leider; GB.: seit dem Frühmittelalter Ausdruck des Bedauerns; BM.: verabscheuen; F.: leider+EW; Z.: lei-d-er

Leier (1), nhd., F., (9. Jh.): nhd. Leier (F.) (1), ein Saiteninstrument; ne. lyre; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. līre, sw. F., Leier (F.) (1), Zupfinstrument; mnd. līre, lier*, F., Leier (F.) (1), Drehleier; mnl. liere, F., Leier (F.) (1), Saiteninstrument; ahd. līra, sw. F. (n), Leier (F.) (1), Lyra; lat. lyra, Lyra, Leier (F.) (1), lyrische Dichtkunst, Dichtertalent, (81-43 v. Chr.); gr. λύρα (lýra), F., Lyra, Leier (F.) (1); technisches Lehnwort aus dem Mittelmeerraum; L.: Kluge 1. A. s. u. Leier, Kluge s. u. Leider, EWD s. u. Leider, DW 12, 683, EWAhd 5, 1364, Duden s. u. Leier, Bluhme s. u. Leier; Son.: vgl. nndl. lier, Sb., Leier; frz. lyre, F., Leier; nschw. lyra, Sb., Leier; nnorw. lire, M., Leier; poln. lira, F., Leier; kymr. lyra, F., Leier; nir. lir, F., Leier; lit. lyra, F., Leier (F.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein ursprünglich aus Mesopotamien stammendes und seit 2700 v. Chr. verwendetes Zupfinstrument; BM.: ?; F.: Leier, Leiern+FW; Z.: Leier

Leier (2), nhd., M.: Vw.: s. Lauer

leihen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. leihen, wechselseitig geben, wechselseitig nehmen; ne. lend; Vw.: -; Hw.: s. Lehen; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. līhen, st. V., leihen, auf Borg geben, als Lehen geben, verleihen; mnd. līen (1), līhen, līgen, liggen, lien, st. V., leihen, zu Lehen geben, ausleihen, leihweise überlassen (V.), verleihen; mnl. līen, st. V., leihen, verleihen; ahd. līhan*, st. V. (1b), leihen, verleihen, ausleihen, geben, hergeben, zur Verfügung stellen, gewähren, schenken; as. līhan*, st. V. (1b), leihen, verleihen; anfrk. līan*, st. V. (1), leihen; germ. *leihwan, st. V., leihen, überlassen (V.); idg. *leikᵘ̯-, V., lassen, übriglassen, Pokorny 669 (1084/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. leihen, Kluge s. u. leihen, EWD s. u. leihen, DW 12, 688, EWAhd 5, 1267, Falk/Torp 367, Seebold 327, Duden s. u. leihen, Bluhme s. u. leihen; Son.: vgl. afries. liā, sw. V. (1), leihen; afries. lêna, sw. V. (1), leihen, borgen, übertragen (V.), zu Lehen geben; saterl. lena, V., leihen; ae. líon, léon, st. V. (1), leihen, gewähren; an. ljā (2), st. V. (1), leihen; got. leiƕan (sis), st. V. (1), leihen, borgen; nndl. lenen, V., leihen; nisl. lána, V., leihen; ai. rinákti, V., gibt auf, lässt frei; gr. λείπειν (leípein), V., lassen, verlassen (V.), im Stich lassen; lat. linquere, V., lassen, zurücklassen, hinterlassen (V.), hinter sich lassen; air. léicid, V., lässt; air. air-léici, ar-léici, V., leihen; lit. lìkti, V., bleiben, übrig bleiben; ksl. otŭ-lěkŭ, Sb., Rest; GB.: etwas von jemandem für eine zeitlich begrenzte Dauer geben lassen; BM.: lassen; F.: leihen, leihe, leihst, leiht, leihest, leihet, lieh, liehst, liehen, liehn, lieht, liehest, liehet, geliehen, geliehen, geliehene, geliehenes, geliehenem, geliehenen, geliehener, geliehne, geliehnes, geliehnem, geliehnen, geliehner, leihend, leihend, leihende, leihendes, leihendem, leihenden, leihender, leih+EW; Z.: leih-en

Leikauf, Leitkauf, nhd. (ält.), M., (14. Jh.): nhd. Leikauf, Gelöbnistrunk bei Vertragsabschlüssen; ne. drink (N.) at a contract closing; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. lītkouf, leikouf, st. M., „Leitkauf“, Weinkauf, Gelöbnistrunk beim Abschluss eines Handels; mnd. lītkōp, līkōp, līkkōp, likcop, M., Leikauf?, Leitkauf?, Weinkauf, Trunk zum Abschluss und zur Bestätigung eines Vertrags, als Ablösung für den Weinkauf gezahlte Gebühr; vgl. mhd. līt (1), st. N., st. M., „Leit“, Obstwein, Gewürzwein, Würzwein; ahd. līd (1), st. M. (i?), st. N. (a), Trank, Getränk, Obstwein, Wein; germ. *līþu-, *līþuz, st. M. (u)?, Obstwein; vgl. idg. *lē̆i- (4), *leiH-, V., gießen, gließen, tröpfeln, Pokorny 664 (1073/29) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Hinterglied s. kaufen; L.: Kluge s. u. Leikauf, DW 12, 693, Duden s. u. Leikauf; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Kaufvertrag mit einem bei Vertragsabschluss zur Bekräftigung dieses Vertrags gereichten Trunk; BM.: Obstwein, fassen; F.: Leikauf, Leikaufes, Leikaufs, Leikäufe, Leikäufen, Leitkauf, Leitkaufes, Leitkäufe, Leitkäufen+EW; Z.: Lei--kauf

Leilach, nhd. (ält.), N.: Vw.: s. Leilachen

Leilachen, Leilach, nhd. (ält.), N., (15. Jh.): nhd. Leilachen, Leilach, Leintuch; ne. sheet (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. līnlachen, līnlach, st. N., „Leinenlachen“, Betttuch, Bettlaken, Leinentuch, Leintuch; mhd. līchlachen, līlachen, st. N., Betttuch, Bettlaken, Leilach; s. nhd. Lein, Laken; L.: Kluge 1. A. s. u. Leilachen, Kluge s. u. Leilach(en), DW 12, 694; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Leintuch; BM.: Lein, Laken; F.: Leilachen, Leilachens, Leilach, Leilachs+EW; Z.: Lei--lach-en

Leim, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Leim, Kleber; ne. lime (N.) (1); Vw.: -; Hw.: s. Lehm; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. līm, st. M., Leim, Vogelleim; mnd. līm, M., Leim, weiches Bindemittel zum Zusammenfügen von Holz; mnl. lijm, N., Leim, Schlamm, Schleim; ahd. līm, st. M. (a), Leim, Pech, Erdpech, klebrige Streichmasse, Vogelleim, Tonerde, Töpfererde; as. līm, st. M. (a), Leim; anfrk. -; germ. *leima-, *leimaz, *līma-, *līmaz, st. M. (a), Leim, Kalk; idg. *loimo-, Sb., feuchte Erde, Pokorny 662?; vgl. idg. *lei- (3), Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662 (1072/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Leim, Kluge s. u. Leim, EWD s. u. Leim, DW 12, 695, EWAhd 5, 1289, Falk/Torp 365, Duden s. u. Leim, Bluhme s. u. Leim; Son.: vgl. afries. -; ae. līm, st. M. (a), Leim, Mörtel; an. līm, st. N. (a), Leim, Kalk; got. -; nndl. lijm, Sb., Leim; nschw. lim, N., Leim; nnorw. lim, N., Leim; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen wasserlöslichen und zähflüssigen von Menschen verwendeten Klebstoff; BM.: klebrig; F.: Leim, Leimes, Leims, Leime, Leimen+EW; Z.: Lei-m

Lein, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Lein, Flachs, Leinwand; ne. flax, lin-seed; Vw.: -; Hw.: s. leinen, Leine, Leinen, Linnen, Linoleum; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. līn, st. M., Lein, Flachs, leinenes Kleidungsstück; mnd. līn (1), N., M., Lein, Flachs, aus Flachsfäden hergestelltes Tuch, Leinwand; mnl. lijn, M., Lein; ahd. līn*, st. M. (a?), Lein, Flachs; as. līn*, st. N. (a?), Linnen, Leinen (N.); s. anfrk. līn…, Präf., Flachs…; germ. *līna-, *līnam, st. N. (a), Lein, Linnen, Leinen (N.); lat. līnum?, N., Lein, Flachs, (um 235-200 v. Chr.); idg. *lī̆no-, Sb., Lein?, Pokorny 691 (1131/87) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Lein, EWD s. u. Lein, DW 12, 702, EWAhd 5, 1299, Falk/Torp 368, Duden s. u. Lein; Son.: vgl. afries. līn, Sb., Lein; ae. līn, st. N. (a), Lein, Flachs, Linnen, Tuch; an. līn, st. N. (a), Leinen (N.), Linnen, Flachs; got. lein*, st. N. (a), Leinen (N.), Leinwand, Linnen; nndl. lijnwaad, Sb., Leinwand; frz. lin, M., Lein; nschw. lin, Sb., Lein; nnorw. lin, N., Lein; poln. len, M., Lein; gr. λίνον (línon), N., Lein, Flachs; kymr. llin, M., Lein; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine in vielen Arten vorkommende von Menschen zur Herstellung von Stoff verwendete Pflanze mit schmalen Blättern und kleinen blauen oder weißen oder gelben oder roten Blüten; BM.: ?; F.: Lein, Leines, Leins, Leine, Leinen+FW; Z.: Lein

...lein, nhd., Suff., (11. Jh.?): nhd. ...lein; ne. little (Adj.); Vw.: s. Fräu-, Scherf-, Zipper-; Hw.: -; Q.: 11. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mhd. *līn? (2), st. N., Suff., „...lein“; mnd. *līn? (2), Suff., „...lein“; weitere Herkunft unbekannt; L.: Kluge s. u. -lein, EWD s. u. -lein, Duden s. u. -lein; GB.: vielleicht seit dem Frühmittelalter verwendete Nachsilbe um eine Verkleinerung anzuzeigen; BM.: ?; F.: ...lein, ...leins+EW; Z.: -lein

Leine, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Leine, Seil, längerer Strick; ne. line (N.); Vw.: -; Hw.: s. Lein, Leinen, leinen; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. līne, sw. F., st. F., Seil, Leine; mnd. līne, F., Leine, Strick (M.); mnl. line, Sb., Leine; ahd. līna, st. F. (ō), sw. F. (n), „Leine“, Seil, Tau (N.), Schiffstau, Schnur (F.) (1); as. -; anfrk. -; germ. *leinjō-, *leinjōn, *līnjō-, *līnjōn, sw. F. (n), Leine; vgl. lat. līnum, N., Lein, Flachs, (um 235-200 v. Chr.); idg. *lī̆no-, Sb., Lein?, Pokorny 691 (1131/87) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Leine, Kluge s. u. Leine, EWD s. u. Leine, DW 12, 704, EWAhd 5, 1303, Falk/Torp 368, Duden s. u. Leine; Son.: vgl. afries. līne, leine (2), F., Leine, Seil; nnordfries. liin; ae. līne, sw. F. (n), Leine, Seil, Reihe, Linie, Richtschnur, Regel; an. līna (1), sw. F. (n), leinene Binde, Kopftuch; got. -; nndl. lijn, Sb., Leine; frz. ligne, F., Leine; nschw. lina, Sb., Leine; poln. lina, F., Leine; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein Seil von mittlerer Stärke; BM.: Lein; F.: Leine, Leinen+EW; Z.: Lein-e

leinen, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. leinen (Adj.), aus Leinen bereitet; ne. linen (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Lein; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. līnen, Adj., leinen (Adj.); mnd. linnen (2), Adj., leinen (Adj.), aus Flachsfäden gewebt; mnd. līnen, Adj., leinen (Adj.), aus Flachsfäden gewebt; mnl. linijn, Adj., leinen (Adj.); ahd. līnīn, Adj., leinen (Adj.); as. līnīn, Adj., leinen, linnen; anfrk. -; germ. *līnīna-, *līnīnaz, Adj., leinen (Adj.); lat. līneus, Adj., leinen (Adj.), aus Leinen gemacht, aus Flachs bestehend, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. līnum, N., Lein, Flachs; idg. *lī̆no-, Sb., Lein?, Pokorny 691 (1131/87) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Lein, EWD s. u. Lein, DW 12, 705, EWAhd 5, 1316, Duden s. u. leinen; Son.: vgl. afries. linnen, Adj., linnen, leinen (Adj.); ae. līnen, Adj., „leinen“ (Adj.), aus Flachs gemacht; an. -; got. -; nndl. linnen, Adj., leinen (Adj.); lit. lininis, Adj., leinen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas aus Flachsfaser Bestehendes; BM.: Lein; F.: leinen, leinene, leinenes, leinenem, leinenen, leinener+FW; Z.: lein-en

Leinen, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Leinen (N.), Linnen, eine Flachspflanze, Leinenstoff; ne. linen (N.); Vw.: -; Hw.: s. Lein, Leine, leinen, Linnen; Q.: 1250-1300 (Sankt Georgener Prediger); I.: Lw. -; E.: mhd. leinen (2), st. N., Leinen (N.); s. lat. līnum, N., Lein, Flachs, (um 235-200 v. Chr.); idg. *lī̆no-, Sb., Lein?, Pokorny 691 (1131/87) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Leinen, Kluge s. u. Leinen, DW 12, 706, Duden s. u. Leinen, Bluhme s. u. Leinen; Son.: vgl. nndl. linnen, Sb., Leinen (N.); nschw. linne, N., Leinen (N.); nnorw. lin, N., Leinen (N.); poln. len, M., Leinen (N.); kymr. lliain, M., Leinen (N.); nir. líon, M., Leinen (N.); lit. linas, M., Leinen, Flachs; lit. linai, M. Pl., Leinen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen aus Flachsfaser bestehenden Stoff; BM.: Lein; F.: Leinen, Leinens+FW; Z.: Lein-en

Leis, nhd. (ält.), M., (13. Jh.): nhd. Leis, geistliches Lied; ne. clerical song; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 13. Jh. (Herzog Ernst, Fassung D); I.: Lw. -; E.: mhd. leis (1), st. M., geistlicher Gesang, Gesang; mhd. leise (1), sw. M., geistlicher Gesang, Gesang; von gr. κύριε ἐλεῖσον (kýrie eleison), Herr erbarme Dich; vgl. gr. κύριος (kýrios), M., Herr, Kraft habend, Macht habend; gr. ἔλεειν (éleein), V., bemitleiden, sich erbarmen; gr. ἔλεος (éleos), M., Mitleid; vgl. idg. *k̑eu- (1), *k̑eu̯ə-, *k̑ū-, *k̑u̯ā-, V., Sb., Adj., schwellen, wölben, höhlen, Schwellung, Wölbung, Höhlung, hohl, Pokorny 592 (910/142) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *el- (4), *ol-, Sb., Lärm, Pokorny 306 (447/28) (RB. idg. aus arm., gr., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Leis, Kluge s. u. Leis, DW 12, 712, Duden s. u. Leis; Son.: vgl. nndl. leis, Sb., Leis; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein geistliches Lied; BM.: Kyrie eleison (Herr erbarme Dich); F.: Leis, Leises, Leise, Leisen+FW; Z.: Lei-s

leise, nhd., Adj., (9. Jh.): nhd. leise, nicht laut; ne. quiet (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. līse (1), linse, Adj., leise, sanft, langsam, anständig, geräuschlos, zart; mnd. līse (1), Adj., leise, sanft, sacht, behutsam, ruhig, bedächtig, bedächtlich, vorsichtig, zurückhaltend, mnl. lise, Adj., sanft, leise; ahd. līso, Adv., leise, geräuschlos, sanft, mild, bedächtig, allmählich; as. -; anfrk. -; s. germ. *leisa- (1), *leisaz, *leisja-, *leisjaz, Adj., leise, sanft; vgl. idg. *leis-, *lois-, Adj., wenig, lind, Pokorny 662; idg. *lei- (2), *leih₂-, V., Adj., eingehen, abnehmen, schwinden, mager, schlank, Pokorny 661 (1071/27) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. leise, Kluge s. u. leise, EWD s. u. leise, DW 12, 713, EWAhd 5, 1369, Heidermanns 370, Duden s. u. leise, Bluhme s. u. leise; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. *līs?, Adj. (ja?), leise?, sanft?; gr. λιαρός (liarós), Adj., lau, warm, sanft, angenehm, mild; lit. líesas, Adj., mager; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas nur schwach Hörbarem; BM.: mager; F.: leis, leise, leises, leisem, leisen, leiser, leisere, leiseres, leiserem, leiseren, leiserer, leisest, leiseste, leisestes, leisestem, leisesten, leisester+EW; Z.: lei-s-e

Leiste, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Leiste, schmaler Streifen; ne. edge (N.), hem (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. līste, sw. F., Leiste, Saum (M.) (1), Borte, bandförmiger Streifen; mnd. līste, F., M., N.?, Leiste, schmaler Stoffstreifen, Saum (M.) (1), Rand, Besatz, Webkante; mnl. lijste, F., Leiste; ahd. līsta, sw. F. (n), Leiste, Rand, Saum (M.) (1), Borte, Einfassung, geflochtene Leiste, Pergamentstreifen; as. *līsta?, sw. F. (n), Leiste, Streifen (M.), Kante; as. *līsta?, sw. F. (n), Leiste, Streifen (M.), Kante; mnd. līste, F., M., „Leiste“, schmaler Stoffstreifen; an. lista (līsta), sw. F. (n), Rand, Leiste; germ. *līstō-, *līstōn, *leistō-, *leistōn, sw. F. (n), Leiste; s. idg. *leis-, Sb., Spur, Furche, Geleise, Pokorny 671 (1087/43) (RB. idg. aus ital., germ., balt., slaw.); idg. *leizd-, *loizd-?, Sb., Rand, Saum (M.) (1), Leiste, Pokorny 672? (1090/46) (RB. idg. aus alb., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Leiste 1, Kluge s. u. Leiste, EWD s. u. Leiste, DW 12, 722, EWAhd 5, 1377, Falk/Torp 370, Duden s. u. Leiste, Bluhme s. u. Leiste; Son.: s. lat.-lang.? lista*, st. F. (ō), Streifen (M.), Borte, Leiste; afries. -; ae. līste, sw. F. (n), Leiste, Rand, Franse; an. lista, līsta, sw. F., (n), Rand, Leiste; got. *leista, st. F. (ō), Leiste; nndl. lies, Sb., Leiste; nschw. list, Sb., Leiste; nnorw. list, M., F., Leiste; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine schmale Latte aus Holz oder Kunststoff die als Begrenzung dient; BM.: Rand; F.: Leiste, Leisten+EW; Z.: Leis-t-e

Leisten, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Leisten (M.), Gestalt; ne. last (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. leist (1), st. M., Weg, Spur, Form; mnd. lēst (2), leist, lēste, M., Leisten (M.), Schuhform des Schuhmachers; mnl. leest, M., Schusterleisten; ahd. leist (1), st. M. (i)?, Form, Spur, Leisten, Schusterleisten; as. -; anfrk. -; germ. *laista-, *laistaz, st. M. (a), *laisti-, *laistiz, st. M. (i), Spur, Leisten, Fuß; s. idg. *leis-, Sb., Spur, Furche, Geleise, Pokorny 671? (1087/43) (RB. idg. aus ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Leisten, Kluge s. u. Leist(en), EWD s. u. Leisten, DW 12, 720, EWAhd 5, 1147, Falk/Torp 369, Duden s. u. Leisten; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. laists*, st. M. (i), Spur; nndl. leest, Sb., Leisten; nschw. läst, Sb., Leisten; nnorw. lest, M., Leisten; lat. līra, F., Furche; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein bei Herstellung von Schuhen gebrauchtes Modell in Form eines Fußes; BM.: Spur; F.: Leisten, Leistens+EW; Z.: Lei-s-t-en

leisten, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. leisten, eine Leistung erbringen; ne. achieve, accomplish; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Altbayerisches Gebet); I.: Lw. -; E.: mhd. leisten, sw. V., ein Versprechen erfüllen, ein Gebot befolgen und ausführen; mnd. lēsten, leisten, leysten, liesten, sw. V., leisten, tun, handeln, vollbringen, ausführen, nachkommen; mnl. leesten, leisten, sw. V., leisten, liefern, versammeln, zusammenbringen; ahd. leisten*, sw. V. (1a), leisten, beweisen, erweisen, erfüllen, erstatten, erzeigen, einhalten; as. lêstian, sw. V. (1a), leisten, erfüllen, tun, befolgen; anfrk. *leisten?, sw. V. (1); germ. *laistjan, sw. V., nachgehen, folgen; s. idg. *leis-, Sb., Spur, Furche, Geleise, Pokorny 671? (1087/43) (RB. idg. aus ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. leisten, Kluge s. u. leisten, EWD s. u. leisten, DW 12, 722, EWAhd 5, 1148, Falk/Torp 369, Duden s. u. leisten, Bluhme s. u. leisten; Son.: vgl. afries. lasta, lesta, sw. V. (1), leisten, erfüllen, zahlen; nnordfries. laste, V., leisten; ae. lǣstan, sw. V. (1), folgen, leisten, helfen, dienen, tun; an. -; got. laistjan, sw. V. (1), folgen, nachstreben, verfolgen, nachgehen; ne. last, V., andauern; GB.: etwas vollbringen; BM.: Spur; F.: leisten, leiste, leistest, leistet, leistete, leistetest, leisteten, leistetet, geleistet, geleistet, geleistete, geleistetes, geleistetem, geleisteten, geleisteter, leistend, leistend, leistende, leistendes, leistendem, leistenden, leistender, leist+EW; Z.: leis-t-en

Leite, nhd. (dial.), F., (10. Jh.): nhd. Leite, Berghang, Bergesabhang; ne. slope; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. līte, sw. F., Bergabhang, Halde, Tal; mnd. līt, lied, lieth, F., „Seite“, Abhang, Halde, Senkung, sumpfige Niederung; ahd. līta, hlīta, sw. F. (n), Leite, Hang, Abhang, Berghang; as. *hlīth?, st. M. (a?), Anhöhe, Abhang; anfrk. -; germ. *hleidō, *hlīdō, st. F. (ō), Abhang, Leite, Seite, Halde; s. idg. *k̑litis, Sb., Neigung, Pokorny 601; vgl. idg. *k̑lei-, V., neigen, lehnen (V.) (1), Pokorny 600 (931/163) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *k̑el- (2), V., neigen, Pokorny 552 (850/82) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Leite, Kluge s. u. Leite, DW 12, 727, EWAhd 5, 1385, Falk/Torp 111, Duden s. u. Leite; Son.: süddeutsch, österr.; vgl. afries. -; ae. hlī̆þ, st. N. (a), Klippe, Abhang, Halde, Hügel; an. hlīð, st. F. (ō), Abhang, Berghalde; got. -; gr. κλειτύς (kleitýs), F., Abhang, Hügel; lit. šlaῖtas, M., Abhang; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Berghang; BM.: neigen; F.: Leite, Leiten+EW; Z.: Lei-t-e

leiten, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. leiten, führen; ne. lead (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. leiten, sw. V., leiten, führen, sich richten nach; mnd. lēiden (1), lēden, leeden, sw. V., leiten, führen, sicheres Geleit geben, Leben führen, Weg zeigen, einführen, verleiten; mnl. leiden, sw. V., leiten, führen, wohin bringen; ahd. leiten, sw. V. (1a, 2), leiten, lenken, führen, anführen, geleiten, begleiten, mit sich führen, ausführen, hinführen, bringen; as. lithōn*, sw. V. (2), führen, bringen, gehen; anfrk. leiden, leidon, sw. V. (1), leiten, führen; germ. *laidjan, *leidjan, sw. V., gehen machen, leiten, führen; idg. *leit- (2), V., gehen, fortgehen, sterben, Pokorny 672; s. idg. *lei- (3), Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662 (1072/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. leiten, Kluge s. u. leiten, EWD s. u. leiten, DW 12, 728, EWAhd 5, 1153, Falk/Torp 368, Seebold 329, Duden s. u. leiten, Bluhme s. u. leiten; Son.: vgl. afries. lêda, sw. V. (1), leiten, führen, eine Bande führen, stellen, einen Eid leisten; nfries. lieden, liedjen, V., leiten, führen; ae. lǣdan, sw. V. (1), leiten, bringen, tragen, hervorbringen, abgrenzen, ausführen, stellen, legen, sprießen; ae. lādian, sw. V. (1), sich reinigen, entschuldigen, loslassen; an. leiða (2), sw. V. (1), führen, leiten, folgen, begraben (V.); got. *laidjan, sw. V. (1), gehen machen, leiten; nndl. leiden, V., leiten; nschw. leda, V., leiten; nisl. leiða, V., leiten; GB.: verantwortlich führen; BM.: gehen; F.: leiten, leite, leitest, leitet, leitete, leitetest, leiteten, leitetet, geleitet, geleitet, geleitete, geleitetes, geleitetem, geleiteten, geleiteter, leitend, leitend, leitende, leitendes, leitendem, leitenden, leitender, leit+EW; Z.: lei-t-en

Leiter, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Leiter (F.), Steiggerät; ne. ladder (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 800 (althochdeutsche Benediktinerregel); I.: Lw. -; E.: mhd. leiter, st. F., sw. F., Leiter (F.), Wagenleiter; mhd. leitere, st. F., sw. F., Leiter (F.), Wagenleiter; mnd. ledder (2), leddere, lēder, leider, leyder, F., Leiter (F.), hölzernes Steigegerät, Feuerleiter; mnl. ledere, leder, leer, ladere, laedder, ladder, F., Leiter (F.), Brandleiter (F.), Sturmleiter; ahd. leitar*, st. F. (i), Leiter (F.), Treppe; ahd. leitara*, st. F. (ō), sw. F. (n), Leiter (F.), Treppe, Seitenwand des Leiterwagens; as. hlēdėri*, st. F. (ī?), Leiter (F.), Treppe; anfrk. -; germ. *hlaidri-, *hlaidriz, st. F. (i), Leiter (F.); s. idg. *k̑leitrā, *k̑leitrah₂-, Sb., Gestell, Gestänge, Pokorny 601; vgl. idg. *k̑lei-, V., neigen, lehnen (V.) (1), Pokorny 600 (931/163) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Leiter, Kluge s. u. Leiter, EWD s. u. Leiter, DW 12, 733, EWAhd 5, 1150, Falk/Torp 112, Duden s. u. Leiter, Bluhme s. u. Leiter; Son.: vgl. afries. hladder*, hledder, hlêrde, st. F. (i), Leiter (F.); nnordfries. ladder; ae. hlǣder, st. F. (i), Leiter (F.); an. -; got. -; nndl. ladder, Sb., Leiter (F.); nschw. lejdare, Sb., Leiter (F.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Gerät mit Sprossen oder Stufen zum Hinaufsteigen und Hinuntersteigen; BM.: neigen; F.: Leiter, Leitern+EW; Z.: Lei-t-er

Leitkauf, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Leikauf

...lekt, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...lekt; ne. ...lect; Vw.: s. Dia-, Idio-, Intel-; Hw.: s. ...lektik, ...lektisch...lektiker; Q.: 16. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); Son.: vgl. nndl. ...lect, Suff., ...lekt; frz. ...lect, Suff., ...lekt; nschw. ...lekt, Suff., ...lekt; nnorw. ...lekt, Suff., ...lekt; poln. ...lekt, Suff., ...lekt; nir. ...leacht, Suff., ...lekt; lit. ...lektas, Suff., ...lekt; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: sammeln; F.: ...lekt, ...lekts, ...lektes, ...lekte, ...lekten+FW; Z.: -lek-t

...lektik, nhd., Suff., (12. Jh.?): nhd. ...lektik; ne. ...lectic (N.); Vw.: s. Dia-; Hw.: s. ...lekt, ...lektisch, ...lektiker; Q.: 12. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); Son.: vgl. nndl. ...lectiek, Suff., ...lektik; frz. ...lectique, Suff., ...lektik; nschw. ...lektik, Suff., ...lektik; nnorw. ...lektik, Suff., ...lektik; poln. ...lektyka, Suff., ...lektik; kymr. ...lechdid, Suff., ...lektik; nir. ...lachtaic, Suff., ...lektik; lit. ...lektika, Suff., ...lektik; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: sammeln; F.: ...lektik, ...lektiken+FW; Z.: -lek-t-ik

...lektiker, nhd., Suff., (18. Jh.?): nhd. ...lektiker; ne. ...lectic (M.) , ...lekticist; Vw.: s. Ek-; Hw.: s. ...lekt, ...lektik, ...lektisch; Q.: 18. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); Son.: vgl. nndl. ...lecticus, Suff., ...lektiker; frz. ...lectique, Suff., ...lektiker; nschw. ...lektiker, Suff., ...lektiker; nnorw. ...lektiker, Suff., ...lektiker; poln. ...lektyk, Suff., ...lektiker; kymr. ...lectydd, Suff., ...lektiker; nir. ...léictiúil, Suff., ...lektiker; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: sammel; F.: ...lektiker, ...lektikers, ...lektikern+FW; Z.: -lek-t-ik-er

Lektion, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Lektion, Lesung, Unterrichtspensum; ne. lection, lesson; Vw.: s. Kol-, Se-; Hw.: s. Lektor, Lektüre; Q.: 800 (althochdeutsche Benediktinerregel); I.: Lw. -; E.: s. mhd. lecze, sw. F., st. F., Vorlesung eines Schriftabschnittes, Lehre, Schulunterricht, Lektion; mnd. lection, F., Lektion, Lesung, Rede, Predigt, Schriftabschnitt als Schulaufgabe, Lernaufgabe, Lehre, Vorlesung; ahd. lekza, lecza, leczia, st. F. (ō), sw. F. (n), Lesung, Lektion, Abschnitt; lat. lēctio, F., Lesung, Lesen (N.) (2), Vorlesen, Zusammenlesen, Rhet. Her. (86/82 v. Chr.); s. lat. legere, V., zusammenlesen, wählen, auswählen, lesen (V.) (2), sammeln; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Lektion, EWD s. u. Lektion, Duden s. u. Lektion; Son.: vgl. got. laíktjō, sw. F. (n), Leseabschnitt, Lektion; nndl. les, Sb., Lektion; frz. leçon, F., Lektion; nschw. lektion, Sb., Lektion; nnorw. leksjon, M., Lektion; poln. lekcja, F., Lektion; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Lesung oder eine Übungseinheit; BM.: sammeln; F.: Lektion, Lektionen+FW; Z.: Lek-t-io-n

...lektisch, nhd., Suff., (18. Jh.?): nhd. ...lektisch; ne. lectic (Adj.); Vw.: s. ek-; Hw.: s. ...lektiker, ...lektik, ...lekt; Q.: 18. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); Son.: vgl. nndl. ...lectisch, Suff., ...lektisch; frz. ...lectique, Suff., ...lektisch; nschw. ...lektisk, Suff., ...lektisch; nnorw. ...lektisk, Suff., ...lektisch; poln. ...lektycznie, Suff., ...lektisch; kymr. ...lectig, Suff., ...lektisch; nir. ...léicteach, Suff., ...lektisch; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Adjektiven; BM.: sammeln; F.: ...lektisch, ...lektische, ...lektisches, ...lektischem, ...lektischen, ...lektischer, ...lektischere, ...lektischeres, ...lektischerem, ...lektischeren, ...lektischerer, ...lektischst, ...lektischste, ...lektischstes, ...lektischstem, ...lektischsten, ...lektischster+FW; Z.: -lek-t-isch

...lektiv (1), nhd., Suff. (Adj.), (18. Jh.?): nhd. ...lektiv (Adj.); ne. ...lective (Adj.); Vw.: s. kol-, se-; Hw.: s. ...lektiv (2); Q.: 18. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. ...lēctīvus, Suff., ...lektiv (Adj.); lat. legere, V., zusammenlesen, wählen, auswählen, lesen (V.) (2); idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); Son.: vgl. nndl. ...lectief, Suff., ...lektiv; frz. ...lektif, Suff., ...lektiv; nschw. ...lektiv, Suff., ...lektiv; nnorw. ...lektiv, Suff., ...lektiv; poln. ...lektywny, Suff., ...lektiv; lit. ...lektyvinis, Suff., ...lektiv; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Adjektiven; BM.: sammeln; F.: ...lektiv, ...lektive, ...lektives, ...lektivem, ...lektiven, ...lektiver, ...lektivere, ...lektiveres, ...lektiverem, ...lektiveren, ...lektiverer, ...lektivst, ...lektivste, ...lektivstes, ...lektivstem, ...lektivsten, ...lektivster+FW; Z.: -lek-t-iv

...lektiv (2), nhd., Suff. (N.), (19. Jh.?): nhd. ...lektiv (N.); ne. ...lective (Adj.); Vw.: s. Kol-; Hw.: s. ...lektiv (1); Q.: 19. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. ...lēctīvum, Suff., ...lektiv (N.); lat. legere, V., zusammenlesen, wählen, auswählen, lesen (V.) (2); idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); Son.: vgl. nndl. ...lectief, Suff., ...lektiv; frz. ...llectif, Suff., ...lektiv; nschw. ...lektiv, Suff., ...lektiv; nnorw. ...lektiv, Suff., ...lektiv; poln. ...lektyw, Suff., ...lektiv; lit. ...lektyvas, Suff., ...lektiv; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: sammeln; F.: ...lektiv, ...lektivs, ...lektives, ...lektive, ...lektiven+FW; Z.: -lek-t-iv

Lektor, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Lektor, Leser; ne. lector; Vw.: -; Hw.: s. Lektion, Lektüre; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. lēctor; E.: s. lat. lēctor, M., Leser, Lektor, Vorleser, (um 180-102 v. Chr.); vgl. lat. legere, V., zusammenlesen, wählen, auswählen, lesen (V.) (2), sammeln; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Lektor, EWD s. u. Lektor, Duden s. u. Lektor; Son.: vgl. nndl. lector, Sb., Lektor; frz. lecteur, M., Lektor; nschw. lektor, lektör, Sb., Lektor; nnorw. lektor, M., Lektor; poln. lektor, M., Lektor; kymr. llëwr, M., Lektor; nir. léachtóir, M., Lektor; lit. lektorius, M., Fachlehrer; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Kurse an der Universität Gebenden bzw. für einen Manuskripte überprüfenden und bearbeitenden Menschen; BM.: sammeln; F.: Lektor, Lektors, Lektoren+FW; Z.: Lek-t-or

Lektüre, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Lektüre, Buch, Lesestoff; ne. reading (N.); Vw.: -; Hw.: s. Lektion, Lektor; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. lecture; E.: s. frz. lecture, F., Lektüre; lat. lēctūra, F., Lesen, Forschung, Gelehrtheit, (Ende 4./Anfang 5. Jh. n. Chr.); vgl. lat. legere, V., zusammenlesen, wählen, auswählen, lesen (V.) (2), sammeln; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Lektüre, EWD s. u. Lektüre, Duden s. u. Lektüre; Son.: vgl. nndl. lectuur, Sb., Lektüre; ne. lecture, F., Vortrag; nschw. lektyr, Sb., Lektüre; nnorw. lektyre, M., Lektüre; poln. lektura, F., Lektüre; nir. léacht, F., Vortrag; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein fortlaufendes den inhaltlichen Zusammenhang verfolgendes Lesen; BM.: sammeln; F.: Lektüre, Lektüren+FW; Z.: Lek-t-ür-e

Lemma, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Lemma, Stichwort; ne. lemma; Vw.: s. Di-; Hw.: -; Q.: um 1800; I.: Lw. lat. lēmma; E.: s. lat. lēmma, N., Annahme, Vordersatz, Stoff, (190-159 v. Chr.); gr. λῆμμα (lēmma), F., Einnahme, Annahme; vgl. gr. λαμβάνειν (lambánein), V., nehmen, ergreifen; idg. *slā̆gᵘ̯-, *lā̆gᵘ̯-, V., fassen, greifen, 958 (1649/121) (RB. idg. aus gr., germ.); L.: Kluge s. u. Lemma, EWD s. u. Lemma, Duden s. u. Lemma; Son.: vgl. nndl. lemma, Sb., Lemma; frz. lemme, M., Lemma; nschw. lemma, N., Lemma; nnorw. lemma, N., Lemma; poln. lemat, M., Lemma; kymr. lema, M., Lemma; lett. lemma, F., Lemma; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Stichwort in einem Nachschlagewerk; BM.: fassen; F.: Lemma, Lemmas, Lemmata+FW; Z.: Lem-m-a

Lemming, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Lemming, ein kleines Nagetier; ne. lemming; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. ndän. lemming; E.: s. ndän. lemming, M., Lemming; an. læmingr, st. M. (a), Lemming; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Lemming, DW 12, 743, Duden s. u. Lemming; Son.: vgl. nndl. lemming, Sb., Lemming; frz. lemming, M., Lemming; nschw. lämmel, Sb., Lemming; nnorw. lemen, N., Lemming; poln. leming, M., Lemming; kymr. leming, M., Lemming; nir. leimín, M., Lemming; lit. lemingas, M., Lemming; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches in Gruppen wanderndes auf der Nordhalbkugel vorkommendes kleines Nagetier dem der Volksglaube anhängt dass diese sich scharenweise ins Meer stürzen; BM.: ?; F.: Lemming, Lemmings, Lemminge, Lemmingen+EW; Z.: Lemm-ing

Lemur, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Lemur, gespenstischer Geist von Verstorbenen; ne. lemur; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. lemuris; E.: s. lat. lemuris, M., abgeschiedene Seele, Nachtgeist, Gespenst, (65-8 v. Chr.); vgl. idg. *lem- (2), Sb., V., Schlund, Rachen, lechzen, Pokorny 675 (1096/52) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., balt.); L.: Kluge s. u. Lemuren, Duden s. u. Lemur; Son.: vgl. nndl. lemur, Sb., Lemur; frz. lémur, M., Lemur; nschw. lemur, Sb., Lemur; nnorw. lemur, M., Lemur; kymr. lemwr, M., Lemur; nir. léamar, M., Lemur; lit. lemūras, M., Lemur; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die gespenstischen Geister von Verstorbenen bzw. für auf Madagaskar heimische vormenschliche Halbaffen mit langem Schwanz und langen Hinterbeinen; BM.: Schlund; F.: Lemur, Lemuren+FW; Z.: Lem-ur

Lende, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Lende, Lendengegend; ne. loin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. lende, lente, st. F., sw. F., Lende; mnd. lende, F., Lende, unterer Teil des Rumpfes, Becken, Körperteil als Träger der unteren Kleidungsstücke, Hinterbacke, Niere, Prostata, Zeugungskraft des Mannes; mnl. lende, F., Lende, Seite, Niere; ahd. lentīn (1), lentin, lentī, st. F. (jō, ī), Lende, Hüfte, äußere Lendengegend, Niere, Sitz der Zeugungskraft; as. *lendin?, st. F. (jō, ī), Lende, Hüfte; anfrk. lendin*, st. F. (jō, ī), Lende, Hüfte; germ. *landjō, st. F. (ō), Lende; germ. *landī-, *landīn, sw. F. (n), Lende; idg. *lendʰ- (2), Sb., Lende, Niere, Pokorny 675 (1098/54) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Lende, Kluge s. u. Lende, EWD s. u. Lende, DW 12, 742, EWAhd 5, 1177, Falk/Torp 362, Duden s. u. Lende, Bluhme s. u. Lende; Son.: vgl. afries. lenden*, st. F. (ō), Lende; ae. lėndenu, N. Pl., Lende; an. lend, st. F. (jō), Lende; got. *landjō, sw. F. (jō), Lende; nndl. lende, Sb., Lende; nschw. länd, Sb., Lende; nnorw. lend, M., F., Lende; lat. lumbus, N., Lende, Lendenstück, Schamteil, Mittelstück, Hauptteil; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Körperteil bzw. die Körpergegend über Hüfte und Gesäßhälfte; BM.: Niere?; F.: Lende, Lenden+EW; Z.: Lend-e

lenken, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. lenken, Bewegung nach einer bestimmten Seitenrichtung hin machen oder veranlassen; ne. steer (V.), lead (V.); Vw.: -; Hw.: s. Lenkung; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. lenken, sw. V., lenken, biegen, wenden, richten; mnd. lenken, sw. V., lenken, steuern, biegen, richten, mit Gliedern versehen (V.); mnl. lenken, sw. V., lenken, falten, umbiegen; ahd. lenken*, hlenken*, sw. V. (1a), zurechtmachen; as. -; anfrk. -; germ. *hlankjan, sw. V., verdrehen, biegen; s. idg. *kleng-, *klenk-, V., biegen, winden, drehen, Pokorny 603 (934/166) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. lenken, Kluge s. u. lenken, EWD s. u. lenken, DW 12, 744, EWAhd 5, 1175, Duden s. u. lenken, Bluhme s. u. lenken; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. hlekkjast, sw. V., in Sünde verfallen (V.), von einer Fessel gehemmt werden; got. -; GB.: in eine bestimmte Richtung führen; BM.: biegen; F.: lenken, lenke, lenkst, lenkt, lenkest, lenket, lenkte, lenktest, lenkten, lenktet, gelenkt, gelenkt, gelenkte, gelenktes, gelenktem, gelenkten, gelenkter, lenkend, lenkend, lenkende, lenkendes, lenkendem, lenkenden, lenkender, lenk+EW; Z.: lenk-en

Lenkung, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Lenkung, Handlung des Lenkens; ne. steering (N.); Vw.: s. Servo-; Hw.: s. lenken; Q.: 1390? (Scholastische Gnadenlehre); I.: Lw. -; E.: mhd. lenkunge, st. F., Lenkung; s. nhd. lenken; L.: DW 12, 751, Duden s. u. Lenkung; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichung für den Vorgang des Gelenktwerdens; BM.: biegen; F.: Lenkung, Lenkungen+EW; Z.: Lenk-ung

Lenz, nhd. (ält.), M., (10. Jh.): nhd. Lenz, Frühling; ne. spring (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lenze, langez, langeze, sw. M., Lenz, Frühling; mnd. lente, lenten, linte, lenze, M., F., Lenz, Frühling, Frühjahr; mnl. leinten, lenten, Sb., Lenz, Frühling; ahd. lenzo, langezo*, lengizo*, lanzo*, sw. M. (n), Frühling, Lenz; ahd. lenz*, langez, st. M. (a?, i?), Lenz, Frühling; as. *lėntīn?, st. M. (a?, i?), Lenz, Frühling; anfrk. *lentin?, st. M. (a?, i?), Lenz, Frühling; germ. *langat, *langit, Sb., Verlängerung, Lenz, Frühjahr; s. idg. *dlongʰos, *longʰos, *dlh₁ongʰo-, Adj., lang, Pokorny 196, Falk/Torp 361?; vgl. idg. *del- (5), *delh₁-, Adj., V., lang, längen, Pokorny 196? (316/21) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.)?; Herkunft des Hinterglieds *-at-, *-it von einem Element das „Tag“ bedeutet; L.: Kluge 1. A. s. u. Lenz, Kluge s. u. Lenz, EWD s. u. Lenz, DW 12, 752, EWAhd 5, 1015, EWAhd 5, 1018, Falk/Torp 361, Duden s. u. Lenz, Bluhme s. u. Lenz; Son.: vgl. afries. -; ae. lėngten, lėncten, lėnten, st. M. (a), Lenz, Frühling, Fastenzeit; an. -; got. -; nndl. lente, Sb., Lenz; ne. lent, N., Fastenzeit; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Frühling; BM.: lang; F.: Lenz, Lenzes, Lenze, Lenzen+EW; Z.: Len-z

lenzen, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. lenzen, pumpen; ne. pump (V.) out; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: nndl. Lw.; E.: von nndl. lens, Adj., leer; L.: Kluge s. u. lenzen, Duden s. u. lenzen; Son.: vgl. nschw. länsa, V., lenzen; nnorw. lense, V., lenzen; GB.: Bodenwasser aus dem Schiffskörper pumpen; BM.: leeren; F.: lenzen, lenze, lenzst, lenzt, lenzest, lenzet, lenzte, lenztest, lenzten, lenztet, gelenzt, gelenzt, gelenzte, gelenztes, gelenztem, gelenzten, gelenzter, lenzend, lenzend, lenzende, lenzendes, lenzendem, lenzenden, lenzender, lenz+EW; Z.: lenz-en

Leopard, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Leopard, Panther; ne. leopard; Vw.: -; Hw.: s. Löwe, Pardel; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lēbarte, lēparte, liebarte, sw. M., Leopard; mhd. lēbart, st. M., Leopard; mnd. lēbārt, lēbōrt, lēbār, lēbāre, lupart, M., Leopard, Raubtier; mnd. leopard, M., Leopard; mnl. liebaert, libart, lubaert, M., Leopard, Löwe; ahd. lēbarto, liebarto*, leopardo*, sw. M. (n), Leopard; lat. leopardus, Leopard; lat. leopardus, M., Leopard; vgl. lat. leo, M., Löwe; lat. pardus, M., Pardel, Panther; gr. λέων (léōn), M., Löwe; dieses wurde vielleicht aus semitischen Sprachen übernommen, vgl. assyr. labbu, hebr. leva; gr. πάρδος (párdos), M., Pardel, Panther; Lehnwort aus dem Orient; L.: Kluge s. u. Leopard, EWD s. u. Leopard, DW 12, 759, EWAhd 5, 1086, Duden s. u. Leopard; Son.: vgl. ae. léopard, M., Leopard; an. lēparðr, lēoparðr, st. M. (a), Leopard; nndl. luipaard, Sb., Leopard; frz. léopard, M., Leopard; nschw. leopard, Sb., Leopard; nnorw. leopard, M., Leopard; apoln. lewart, M., Leopart; poln. lampart, M., Leopard; kymr. llewpard, M., Leopard; nir. liopard, M., Leopard; lit. leopardas, M., Leopard; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche rötlich-gelbe und schwarz gefleckte Großkatze; BM.: Löwe bzw. Panther; F.: Leopard, Leoparden+EW; Z.: Leo-pard

Lepra, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Lepra, Aussatz; ne. leprosy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. lepra; E.: s. lat. lepra, Krätze (F.) (2), Räude, Aussatz, (um 47 n. Chr.); gr. λέπρα (lépra), F., Aussatz; vgl. gr. λέπειν (lépein), V., schälen, abschälen, abstreifen; idg. *lep- (2), V., schälen, häuten, spalten, Pokorny 678 (1105/61) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Lepra, EWD s. u. Lepra, Duden s. u. Lepra; Son.: vgl. nndl. lepar, Sb., Lepar; frz. lèpre, F., Lepra; nschw. lepra, Sb., Lepra; nnorw. lepra, M., Lepra; poln. lepar, M., Lepra; nir. lobhra, F., Lepra; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine besonders zu Entstellungen der Haut führende Infektionskrankheit; BM.: häuten; F.: Lepra+FW; Z.: Lep-r-a

...lepsie, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...lepsie, Anfall betreffend; ne. ...lepsy; Vw.: s. Epi-; Hw.: s. ...leptisch; Q.: 16. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. λῆψις (lēpsis), F., Nehmen, Einnahme; vgl. gr. λαμβάνειν (lambánein), V., nehmen, ergreifen; idg. *slā̆gᵘ̯-, *lā̆gᵘ̯-, V., fassen, greifen, 958 (1649/121) (RB. idg. aus gr., germ.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1078; Son.: vgl. nndl. ...lepsie, Suff., ...lepsie; frz. ...lepsie, Suff., ...lepsie; nschw. ...lepsi, Suff., ...lepsie; nnorw. ...lepsi, Suff., ...lepsie; poln. ...lepsja, Suff., ...lepsie; kymr. ...lepsi, Suff., ...lepsie; lit. ...lepsija, Suff., ...lepsie; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Krankheitsnamen; BM.: fassen; F.: ...lepsie, ...lepsien+FW; Z.: -lep-s-ie

...leptisch, nhd., Suff., (18. Jh.?): nhd. ...leptisch; ne. ..leptic; Vw.: s. epi-; Hw.: s. ...lepsie; Q.: 18. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. ληπτικός (lēptikós), Adj., gesinnt anzunehmen; vgl. gr. λαμβάνειν (lambánein), V., nehmen, ergreifen; idg. *slā̆gᵘ̯-, *lā̆gᵘ̯-, V., fassen, greifen, 958 (1649/121) (RB. idg. aus gr., germ.); Son.: vgl. nndl. ...leptisch, Suff., ...leptisch; frz. ...leptique, Suff., ...leptisch; nschw. ...leptisk, Suff., ...leptisch; nnorw. ...leptisk, Suff., ...leptisch; poln. ...leptyczny, Suff., ...leptisch; kymr. ...leptig, Suff., ...leptisch; lit. ...lepsijos, Suff., ...leptisch; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von mit Kranheit zusammenhängenden Adjektiven; BM.: fassen; F.: ...leptisch, ...leptische, ...leptisches, ...leptischem, ...leptischen, ...leptischer, ...leptischere, ...leptischeres, ...leptischerem, ...leptischeren, ...leptischerer, ...leptischst, ...leptischste, ...leptischstes, ...leptischstem, ...leptischsten, ...leptischster+FW; Z.: -lep-t-isch

Lerche, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Lerche, ein kleiner Singvogel; ne. lark (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lerche, lërche, lērhe, sw. F., Lerche; mnd. lēwerke, lēwerk, leewark, lēwerike, lēwerik, lērke, lereke, lȫverke, F., M., Lerche; mnl. lewerke, leewerke, leewerike, leuwerke, liewerke, lawerke, F., Lerche; ahd. lērihha, lēricha, lēwerka*, sw. F. (n), Lerche; as. lêwerka* (1), sw. F. (n), Lerche; anfrk. -; germ. *laiwazikō-, *laiwazikōn, sw. F. (n), Lerche; germ. *laiwarikō-, *laiwarikōn, *laiwrikō-, *laiwrikōn, sw. F. (n), Lerche; wohl ein onomatopoetisches Wort; L.: Kluge 1. A. s. u. Lerche, Kluge s. u. Lerche, EWD s. u. Lerche, DW 12, 759, EWAhd 5, 1194, Duden s. u. Lerche, Bluhme s. u. Lerche; Son.: vgl. afries. -; ae. lǣwerce, lǣwrice, lāwerce, lāwrice, sw. F. (n), Lerche; an. lævirki, sw. M. (n), Lerche; got. -; nndl. leeuwerik, Sb., Lerche; nschw. lärka, Sb., Lerche; nnorw. lerke, M., F., Lerche; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen am Boden nistenden Singvogel von unauffälliger Färbung der mit trillerndem Gesang steil in die Höhe fliegt; BM.: lautmalend?; F.: Lerche, Lerchen+EW; Z.: Lerch-e

lernen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. lernen, erlernen, sich beibringen; ne. learn; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. lernen, sw. V., lernen, kennenlernen; mnd. lernen, sw. V., lehren, lernen; mnl. leernen, sw. V., lernen; ahd. lernēn, sw. V. (3), lernen, erkennen, kennenlernen, erforschen, erfragen, erfahren (V.), sich aneignen; ahd. lirnēn, sw. V. (3), lernen, kennenlernen, erkennen, meditieren; as. *lernon?, sw. V. (2), lernen; anfrk. -; germ. *liznōn, sw. V., lernen; s. idg. *leis-, Sb., Spur, Furche, Geleise, Pokorny 671? (1087/43) (RB. idg. aus ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. lernen, Kluge s. u. lernen, EWD s. u. lernen, DW 12, 762, EWAhd 5, 1198, Falk/Torp 369, Seebold 323, Duden s. u. lernen, Bluhme s. u. lernen; on.: vgl. afries. lernia*, lirnia*, lerna*, sw. V. (2), lernen; ae. liornian, leornian, sw. V. (2), lernen, lesen (V.) (1), bedenken; an. -; got. -; GB.: sich Wissen aneignen; BM.: Spur; F.: lernen, lerne, lernst, lernt, lernest, lernet, lernte, lerntest, lernten, lerntet, gelernt, gelernt, gelernte, gelerntes, gelerntem, gelernten, gelernter, lernend, lernend, lernende, lernendes, lernendem, lernenden, lernender, lern+EW; Z.: ler-n-en

lesbisch, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. lesbisch, homosexuell; ne. lesbian (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: onomastische Bildung vom Wohnort der gr. Dichterin Sappho; s. lat. Lesbias, Adj., lesbisch, (43 v. Chr.-18 n. Chr.); gr. Λεσβιάς (Lesbiás), Adj., lesbisch; gr. Λέσβος (Lésbos), F.=ON, Lesbos; weitere Herkunft unklar?; L.: Kluge s. u. lesbisch, EWD s. u. lesbisch, Duden s. u. lesbisch; Son.: vgl. nndl. lesbisch, Adj., lesbisch; frz. lesbien, Adj., lesbisch; nschw. lesbisk, Adj., lesbisch; nnorw. lesbisk, Adj., lesbisch; poln. lesbijski, Adj., lesbisch; kymr. lesbiaidd, Adj., lesbisch; lit. lesbiečių, Adj., lesbisch; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung der gleichgeschlechtlichen Liebe unter Frauen; BM.: ON, vom Wohnort der Dichterin Sappho; F.: lesbisch, lesbische, lesbisches, lesbischem, lesbischen, lesbischer+FW; Z.: lesb-isch

lesen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. lesen (V.) (1), auflesen, sammeln; ne. read (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lesen, st. V., auswählend sammeln, aufheben, an sich nehmen, Weinlese halten, sich versammeln, ausschließen, sich trennen; mnd. lēsen (1), st. V., lesen (V.) (1), mit den Augen aufnehmen, vorlesen, vortragen, hersagen, beten, sprechen, reden, berichten, aussagen, erzählen; mnl. lesen, st. V., sammeln, auflesen, pflücken, vorlesen, unterweisen; ahd. lesan, st. V. (5), lesen (V.) (1), vorlesen, durchmustern, lesen von, nachforschen, verlesen, vortragen; as. lesan*, st. V. (5), lesen (V.) (2), auflesen; anfrk. lesan, st. V., sammeln, lesen; germ. *lesan, st. V., sammeln, auflesen; idg. *les-?, V., sammeln, auflesen, Pokorny 680 (1110/66) (RB. idg. aus kelt.?, germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. lesen, Kluge s. u. lesen, EWD s. u. lesen, DW 12, 774, EWAhd 5, 1202, Falk/Torp 364, Seebold 332, Duden s. u. lesen, Bluhme s. u. lesen; Son.: vgl. afries. lesa, st. V. (5), sammeln, lesen (V.) (2); saterl., V., lesen (V.) (2); ae. lesan, st. V. (5), zusammenlesen, sammeln; an. lesa, st. V. (5), auflesen, lesen (V.) (2); got. lisan*, st. V. (5), sammeln, lesen (V.) (2); nndl. lezen, V., lesen; nschw. läsa, V., lesen; nnorw. lese, V., lesen; alb. mbledh, V., sammeln, versammeln; gr. λέγειν (légein), V., sammeln, sagen, reden; lat. legere, V., zusammenlesen, wählen, auswählen, lesen (V.) (2); lit. lèsti, V., pickend fressen; heth. leššāi-, V., auflesen; ? kymr. llestr, M., Gefäß; F.: lesen, lese, les, liest, lest, lesest, leset, las, last, lasest, lasen, laset, läse, läsest, läsen, läset, gelesen, gelesen, gelesene, gelesenes, gelesenem, gelesenen, gelesener, lesend, lesend, lesende, lesendes, lesendem, lesenden, lesender, lies+EW; Z.: les-en

letal, nhd., Adj., (17. Jh.?): nhd. letal, tödlich; ne. lethal; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. lat. lētālis; E.: s. lat. lētālis, Adj., tödlich, (96-55 v. Chr.); vgl. lat. lētum, N., Tod, Untergang, Vernichtung, ewige Verdammnis; vgl. idg. *lēi- (3), *lē- (3), *leh₁-, V., lassen, nachlassen, Pokorny 666 (1076/32) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. letal; Son.: vgl. nndl. letaal, Adj., letal; frz. létal, Adj., letal; nschw. letal, Adj., letal; poln. letalny, Adj., letal; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas Tödlichem; BM.: lassen; F.: letal, letale, letales, letalem, letalen, letaler+FW; Z.: le-t-al

Lethargie, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Lethargie, körperliche und geistige Trägheit; ne. lethargy; Vw.: -; Hw.: s. lethargisch; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. lēthargia; E.: s. lat. lēthargia, F., Schlafsucht, (23/24-79 n. Chr.); gr. ληθαργία (lēthargía), F., Schlafsucht, Schläfrigkeit; vgl. gr. λήθαργος (lḗthargos), Adj., schläfrig; gr. λήθη (lḗthē), F., Vergessen, Vergesslichkeit; vgl. idg. *lādʰ-, *lāidʰ-, V., verborgen sein (V.), versteckt sein (V.), Pokorny 651; idg. *lā- (2), V., verborgen sein (V.), versteckt sein (V.), Pokorny 651 (1046/2) (RB. idg. aus gr., ital., germ., slaw., toch.); gr. ἀργός (argós), Adj., untätig, müßig; gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. ἔργον (érgon), N., Tat., Handlung, Ausführung; idg. *u̯erg̑- (2), *u̯reg̑-, V., wirken, tun, Pokorny 1168 (2007/83) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Lethargie, EWD s. u. Lethargie, Duden s. u. Lethargie; Son.: vgl. nndl. lethargie, Sb., Lethargie; frz. léthargie, F., Lethargie; nschw. letargi, Sb., Lethargie; nnorw. letargi, M., Lethargie; poln. letarg, M., Lethargie; lit. letargija, F., Lethargie; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen menschlichen Zustand körperlicher und psychischer Trägheit; BM.: versteckt sein (V.), nicht, Tat; F.: Lethargie+FW; Z.: Le-th-a-rg-ie

lethargisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. lethargisch, antriebslos; ne. lethargic; Vw.: -; Hw.: s. Lethargie; Q.: um 1800; I.: Lw. lat. lēthargicus; E.: s. lat. lēthargicus, Adj., schlafsüchtig, (5. Jh. n. Chr.); gr. ληθαργικός (lēthargikós), Adj., schlafsüchtig; vgl. gr. λήθαργος (lḗthargos), Adj., schläfrig; gr. λήθη (lḗthē), F., Vergessen, Vergesslichkeit; vgl. idg. *lādʰ-, *lāidʰ-, V., verborgen sein (V.), versteckt sein (V.), Pokorny 651; idg. *lā- (2), V., verborgen sein (V.), versteckt sein (V.), Pokorny 651 (1046/2) (RB. idg. aus gr., ital., germ., slaw., toch.); gr. ἀργός (argós), Adj., untätig, müßig; gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. ἔργον (érgon), N., Tat., Handlung, Ausführung; idg. *u̯erg̑- (2), *u̯reg̑-, V., wirken, tun, Pokorny 1168 (2007/83) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Lethargie, EWD s. u. Lethargie, Duden s. u. Lethargie; Son.: vgl. nndl. lethargisch, Adj., lethargisch; frz. léthargique, Adj., lethargisch; nschw. letargisk, Adj., lethargisch; nnorw. letargisk, Adj., lethargisch; poln. letargiczny, Adj., lethargisch; lit. letarginis, Adj., lethargisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines antriebslosen menschlichen Verhaltens; BM.: versteckt sein (V.), nicht, Tat; F.: lethargisch, lethargische, lethargisches, lethargischem, lethargischen, lethargischer, lethargischere, lethargischeres, lethargischerem, lethargischeren, lethargischerer, lethargischst, lethargischste, lethargischstes, lethargischstem, lethargischsten, lethargischster+FW; Z.: le-th-a-rg-isch

letschert, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. letschert, schlapp; ne. floppy; Vw.: -; Hw.: s. latsch; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl Zusammenhang mit „lasch“ und „lass“ (s. d.), vielleicht auch lautmalender Einfluss; L.: Kluge s. u. letschert, Duden s. u. letschert; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung eines matten oder welken Zustandes meist von Pflanzen; BM.: matt; F.: letschert, letscherte, letschertes, letschertem, letscherten, letscherter, letschertere, letscherteres, letscherterem, letscherteren, letscherterer, letschertst, letschertste, letschertstes, letschertstem, letschertsten, letschertster+EW; Z.: letsch-ert

Letten, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Letten, Lehm, Lehmboden; ne. loam; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. lette, sw. M., „Letten“, Lehm, lehmiger Boden, Lehmerde, Tonerde; ahd. letto, sw. M. (n), Letten, Lehm, Ton (M.) (1); germ. *ladjō-, *ladjōn, *ladja-, *ladjan, Sb., Letten, Schlamm; idg. *lat-, *leh₂t-, Adj., Sb., feucht, nass, Sumpf, Lache (F.) (1), Pokorny 654 (1060/16) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Letten, Kluge s. u. Letten, DW 12, 791, EWAhd 5, 1212, Duden s. u. Letten, Bluhme s. u. Letten; Son.: vgl. mir. laith, Sb., Sumpf; kymr. llaid, M., Schlamm; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für vormenschlichen Schlamm; BM.: feucht; F.: Letten, Lettens+EW; Z.: Lett-en

Letter, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Letter, Buchstabe; ne. letter; Vw.: -; Hw.: s. Literatur, Belletrist; Q.: 17. Jh.; I.: Lw.?; E.: s. mnd. letter (1), F., Letter, Buchstabe, Schriftzeichen; mnd. litter, littere, liter, F., Letter, Buchstabe, geschriebener oder gezeichneter Einzelbuchstabe, Inhalt des Geschriebenen; me. letter, lettre, Sb., Buchstabe; afrz. lettre, Sb., Buchstabe; lat. littera, F., Buchstabe, Aufgezeichnetes, (um 235-200 v. Chr.); vgl. lat. linere, V., schmieren (V.) (1), bestreichen; lat. linīre, V., schmieren (V.) (1), aufschmieren, bestreichen; vgl. idg. *lei- (3), Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662 (1072/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Letter, EWD s. u. Letter, DW 12, 792, Duden s. u. Letter; Son.: vgl. nndl. litera, F., Letter; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen beim Drucken verwendeten Buchstaben; BM.: schmieren (V.) (1); F.: Letter, Lettern+FW; Z.: Le-tt-er

Lettner, nhd. (ält.), M., (13. Jh.): nhd. Lettner, eine Chorschranke; ne. jube; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1261 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. lettenære*, lettener, st. M., Lettner; mlat. lēctiōnārium, N., Perikopensammlung, Verzeichnis der zur Vorlesung kommenden Schriftabschnitte, Schrift mit Lektionen aus der Apostelgeschichte und den Briefen des Paulus; vgl. lat. legere, V., zusammenlesen, wählen, auswählen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Lettner, EWD s. u. Lettner, DW 12, 794, Duden s. u. Lettner; Son.: s. ahd. lektur*, lektor*, lektar*, lectur*, st. M. (i)?, st. N. (a), Lesepult, Vortragspult, Kanzel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Querbühne zwischen Schiff und Chor der Kirche; BM.: sammeln; F.: Lettner, Lettners, Lettnern+FW; Z.: Lett-n-er

letzen (1), nhd. (ält.), sw. V., (8. Jh.): nhd. letzen (V.) (1), sich laben, ergötzen; ne. feast (V.) on; Vw.: -; Hw.: s. letzen (2), Letzt; Q.: 1. Hälfte 8. Jh. (Merseburger Zaubersprüche); I.: Lw. -; E.: s. mhd. letzen, sw. V., „letzen“, hemmen, aufhalten, hindern, sich erholen, sich erheben, hindern an, verletzen, schädigen; mnl. letten, sw. V., verlangsamen, sich aufhalten, anhalten, hindern, verhindern; ahd. lezzen*, sw. V. (1a), hemmen, aufhalten, hindern; as. -; anfrk. -; germ. *latjan, sw. V., lass machen, müde machen; s. idg. *lēid-, *lēd-, *ləd-, *leh₁d-, V., lassen, nachlassen, Pokorny 666; vgl. idg. *lēi- (3), *lē- (3), *leh₁-, V., lassen, nachlassen, Pokorny 666 (1076/32) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. letzen, Kluge s. u. letzen, EWD s. u. letzen, EWAhd 5, 1222, Duden s. u. letzen, Bluhme s. u. letzen; Son.: vgl. afries. letta*, sw. V. (1), verhindern, behindern, aufhalten, stören; saterl. letta, V., hindern, verhindern; ae. lėttan, sw. V. (1), hindern, verzögern, bedrücken; an. letja, sw. V. (1), abhalten, hindern; got. latjan*, sw. V. (1), aufhalten, verzögern, lange dauern; GB.: sich gütlich tun; BM.: lassen; F.: letzen, letze, letzst, letzt, letzest, letzet, letzte, letztest, letzten, letztet, geletzt, geletzt, letzend, letzend, letzende, letzendes, letzendem, letzenden, letzender, letz+EW; Z.: le-tz-en

letzen (2), nhd. (ält.), sw. V.: nhd. letzen (V.) (2), verletzen; ne. hurt (V.); Vw.: s. ver-; Hw.: s. letzen (1); Q.: 1. Hälfte 8. Jh. (Merseburger Zaubersprüche); I.: Lw. -; E.: mhd. letzen (1), lezen, sw. V., „letzen“, hemmen, aufhalten, hindern, sich erholen, sich erheben, hindern an, verletzen, schädigen; mnd. letzen, letten*?, sw. V., verletzen; ahd. lezzen*, sw. V. (1a), hemmen, aufhalten, hindern; as. lėttian*, sw. V. (1a), ablassen, müde werden, hemmen, verhindern; mnd. letten, sw. V., hinhalten, hindern, sich aufhalten, zögern; germ. *latjan, sw. V., lass machen, müde machen; s. idg. *lēid-, *lēd-, *ləd-, *leh₁d-, V., lassen, nachlassen, Pokorny 666; vgl. idg. *lēi- (3), *lē- (3), *leh₁-, V., lassen, nachlassen, Pokorny 666 (1076/32) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: DW 12, 802; Son.: vgl. afries. letta, sw. V. (1), verhindern, behindern, aufhalten, stören; saterl. letta, V., hindern, verhindern; ae. lėttan, sw. V. (1), hindern, verzögern, bedrücken; an. letja, sw. V. (1), abhalten, hindern; got. latjan*, sw. V. (1), aufhalten, verzögern, lange dauern; GB.: jemanden körperlich oder seelisch beschädigen; BM.: lassen; F.: letzen, letze, letzst, letzt, letzest, letzet, letzte, letztest, letzten, letztet, geletzt, geletzt, letzend, letzend, letzende, letzendes, letzendem, letzenden, letzender, letz+EW; Z.: le-tz-en

Letzt, nhd. (ält.), F., (16. Jh.): nhd. Letzt, Abschied; ne. farewell; Vw.: -; Hw.: s. letzen (1); Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: fnhd. letze, letzt, Sb., Abschied, Abschiedsfeier; s. mhd. letzen, sw. V., „letzen“, hemmen, aufhalten, hindern, sich erholen, sich erheben, hindern an, verletzen, schädigen; ahd. lezzen*, sw. V. (1a), hemmen, aufhalten, hindern; germ. *latjan, sw. V., lass machen, müde machen; s. idg. *lēid-, *lēd-, *ləd-, *leh₁d-, V., lassen, nachlassen, Pokorny 666; vgl. idg. *lēi- (3), *lē- (3), *leh₁-, V., lassen, nachlassen, Pokorny 666 (1076/32) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Letzt, DW 12, 821, Duden s. u. Letzt; Son.: nur noch in der Redewendung „zu guter Letzt“; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas am Schluss Stehendes; BM.: lassen; F.: Letzt+EW; Z.: Le-tz-t

letzte, nhd., Adj., (9. Jh.): nhd. letzte, letztlich; ne. last (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. lass; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. lezzist, letztist, letzt, leist, lest, Adv., zuletzt, schließlich, endlich; mnd. lest (2), Adv., letzt, zuletzt, jüngst, als letzter, zum letzten Mal, kürzlich, neulich; mnl. lest, Adj., letzte, geringste; ahd. lezzist*, lazzōst*, Adv. (Superl.), letztlich, zuletzt, endlich, schließlich; as. -; anfrk. letist*, Adj. (Superl.), letzte; ahd. laz (2), Adj., träge, langsam, faul, säumig, stumpfsinnig, dumm, unscharf, verschwommen; as. lat, Adj., träge, spät, lässig, saumselig; anfrk. *lat?, Adj., spät; germ. *lata-, *lataz, Adj., lass, faul, säumig, träge, lässig; s. idg. *lēid-, *lēd-, *ləd-, *leh₁d-, V., lassen, nachlassen, Pokorny 666; vgl. idg. *lēi- (3), *lē- (3), *leh₁-, V., lassen, nachlassen, Pokorny 666 (1076/32) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. letzt, Kluge s. u. letzt, EWD s. u. letzt, DW 12, 809, EWAhd 1224, EWAhd 1225, Duden s. u. letzt, Bluhme s. u. letzt; Son.: vgl. ae. latost, Adj., letzte; nndl. laatst, Adj., letzte; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas am Ende einer Reihe Stehendes; BM.: lassen; F.: letzte, letzt, letztes, letztem, letzten, letzter+EW; Z.: le-tz-t

Leuchse, nhd. (ält.), F., (15. Jh.): nhd. Leuchse, eine Stütze; ne. strut (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. fnhd. liuhse, F., Leuchse; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Leuchse, DW 12, 826, Duden s. u. Leuchse; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die hölzerne Außenstütze für die Leitern des Wagens; BM.: ?; F.: Leuchse, Leuchsen+EW?; Z.: Leuchs-e

Leuchte, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Leuchte, Instrument zum Leuchten (N.), Laterne; ne. lamp, light (N.); Vw.: -; Hw.: s. leuchten, Latüchte; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. liuhte, lūhte, st. F., Helligkeit, Tageshelle, Glanz, Leuchte, Lampe; mnd. lüchte (1), luchte, lochte, F., Leuchte, Laterne, Leuchtturm, Lichtkörper; mnl. luchte, F., Leuchter; ahd. liuhta, liohta*, st. F. (ō), Leuchte, Lampe, Wiesenaugentrost; as. -; anfrk. -; germ. *leuhta, Sb., Licht; s. idg. *leuk-, *leuk̑-, V., Adj., licht, hell, leuchten, sehen, Pokorny 687 (1128/84) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Leuchte, DW 12, 827, EWAhd 5, 1389, Duden s. u. Leuchte; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nschw. lykta, Sb., Leuchte; nnorw. lykt, M., F., Leuchte; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Lichtquelle; BM.: leuchten bzw. licht; F.: Leuchte, Leuchten+EW; Z.: Leuch-t-e

leuchten, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. leuchten, glänzen; ne. shin (V.), light (V.); Vw.: -; Hw.: s. Leuchte; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. liuhten, sw. V., leuchten, lichten (V.) (1); mnd. lüchten (1), lochten, sw. V., leuchten, scheinen, Schein geben, leuchtend brennen, blitzen, erhellen; mnl. luchten, sw. V., leuchten; ahd. liuhten, sw. V. (1a), leuchten, funkeln, strahlen, scheinen, Licht ausstrahlen, Helligkeit ausstrahlen, Licht spenden; as. liuhtian*, liohtian*, leohtan*, sw. V. (1a), leuchten; anfrk. *liehten?, anfrk, sw. V. (1), leuchten; germ. *leuhtjan, sw. V., leuchten; s. idg. *leuk-, *leuk̑-, V., Adj., licht, hell, leuchten, sehen, Pokorny 687 (1128/84) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Leuchte, Kluge s. u. leuchten, EWD s. u. leuchten, DW 12, 828, EWAhd 5, 1390, Falk/Torp 373, Heidermanns 379, Duden s. u. leuchten, Bluhme s. u. leuchten; Son.: vgl. afries. *liuchta, sw. V. (1), leuchten; ae. líehtan (2), līhtan, lȳhtan, lēhtan, léohtan, sw. V. (1), erleuchten, glänzen, scheinen, tagen, anzünden; an. -; got. liuhtjan*, sw. V. (1), leuchten; nndl. lichten, V., leuchten; GB.: Licht von sich geben; BM.: hell; F.: leuchten, leuchte, leuchtest, leuchtet, leuchtete, leuchtetest, leuchteten, leuchtetet, geleuchtet, geleuchtet, geleuchtete, geleuchtetes, geleuchtetem, geleuchteten, geleuchteter, leuchtend, leuchtend, leuchtende, leuchtendes, leuchtendem, leuchtenden, leuchtender, leucht+EW; Z.: leuch-t-en

leugnen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. leugnen, verneinen; ne. deny; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Mondseefragmente); I.: Lw. -; E.: mhd. lougenen, lougen, sw. V., leugnen, verneinen, widerrufen; mnd. lȫchenen (1), loichenen, lōchenen, lȫchnen, sw. V., leugnen, abstreiten, verleugnen, nicht anerkennen, Lügner heißen, Lügen strafen; mnl. logenen, loochenen, sw. V., leugnen; ahd. lougnen, louganen*, sw. V. (1a), leugnen, verneinen, negieren, jemanden leugnen, etwas leugnen; as. lôgnian*, lagnian*, sw. V. (1a), leugnen, verneinen; anfrk. -; germ. *laugnjan, sw. V., verbergen, verneinen, leugnen; idg. *leugʰ- (1), V., lügen, Pokorny 686 (1126/82) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. läugnen, Kluge s. u. leugnen, EWD s. u. leugnen, DW 12, 34 (läugnen), EWAhd 5, 1475, Falk/Torp 374, Seebold 337, Duden s. u. leugnen, Bluhme s. u. leugnen; Son.: vgl. afries. lêina, laina, sw. V. (1), Eidesleistung verweigern; ae. lygnian, sw. V. (1), überführen, der Lüge überführen; an. leyna, sw. V., verbergen; got. laugnjan*, sw. V. (1), leugnen; GB.: etwas abstreiten; BM.: lügen; F.: leugnen, leugne, leugnest, leugnet, leugnete, leugnetest, leugneten, leugnetet, geleugnet, geleugnet, geleugnete, geleugnetes, geleugnetem, geleugneten, geleugneter, leugnend, leugnend, leugnende, leugnendes, leugnendem, leugnenden, leugnender, leugne+EW; Z.: leug-n-en

Leukämie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Leukämie, Blutkrebs; ne. leukaemia, leukemia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. λευκός (leukós), Adj., leuchtend, licht, hell, klar, weiß; idg. *leuk-, *leuk̑-, Adj., V., licht, hell, leuchten, sehen, Pokorny 687 (1128/84) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. αἷμα (haima), N., Blut, Blutvergießen, Mord; weitere Herkunft unklar, manchmal wird das Wort mit ahd. seim verglichen, s. Frisk 1, 39; L.: Kluge s. u. Leukämie, EWD s. u. leuko-, Duden s. u. Leukämie; Son.: vgl. nndl. leukaemie, leukemie, Sb., Leukämie; frz. leucémie, F., Leukämie; nschw. leukemi, Sb., Leukämie; nnorw. leukemi, M., Leukämie; kymr. lewcemia, M., Leukämie; lit. leukemija, F., Leukämie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine bösartige Erkrankung mit übermäßiger Produktion weißer Blutkörperchen; BM.: weiß, Blut; F.: Leukämie, Leukämien+FW; Z.: Leuk-äm-ie

leuko..., nhd., Präf., (19. Jh.?): nhd. leuko…, weiß; ne. leuco…, leuko…; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. gr. λευκός (leukós); E.: s. gr. λευκός (leukós), Adj., leuchtend, licht, hell, klar, weiß; idg. *leuk-, *leuk̑-, Adj., V., licht, hell, leuchten, sehen, Pokorny 687 (1128/84) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. leuko-, EWD s. u. leuko-, Duden s. u. leuko-; Son.: s. Leukozyt, Leukoplast; vgl. nndl. leuko…, Präf., leuko…; nschw. leuko…, Präf., leuko…; poln. leuko..., Präf., leuko…; kymr. lewco…, Präf., leuko…; lit. leuko..., Präf., leuko…; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit Vorsilbe zur Bildung von Wörtern die in Zusammenhang mit (übermäßigem) Weiß stehen; BM.: weiß; F.: leuko…+FW; Z.: leuk-o-

Leukozyt, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Leukozyt, weißes Blutkörperchen; ne. leucocyte; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. λευκός (leukós), Adj., leuchtend, licht, hell, klar, weiß; idg. *leuk-, *leuk̑-, Adj., V., licht, hell, leuchten, sehen, Pokorny 687 (1128/84) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. κύτος (kýtos), N., Höhlung, Wölbung, Gefäß; idg. *skeut-, *keut-, V., Sb., bedecken, umhüllen, Haut, Pokorny 952; vgl. idg. *skeu- (2), *keu- (4), *skeu̯ə-, *keu̯ə-, *skū-, *kū-, *skeuH-, *keuH-, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 951 (1633/105) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. leuko-, Duden s. u. Leukozyt; Son.: vgl. nndl. leukocyt?, Sb., Leukozyt; frz. leucocyte, M., Leukozyt; nschw. leukocyt, Sb., Leukozyt; nnorw. leukocytt, M., Leukozyt; kymr. lewcosyt, M., Leukozyt; nir. leocaicít, F., Leukozyt; poln. leukocyt, M., Leukozyt; lit. leukocytas, M., Leukozyt; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein weißes Blutkörperchen; BM.: hell, hohler Körper; F.: Leukozyt, Leukozyten+FW; Z.: Leuk-o-zy-t

Leumund, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Leumund, Ruf, Meinung; ne. reputation; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. liumunt, st. M., sw. M., Ruf, Ruhm, Meinung, Sinn, Nachrede; mhd. liumunde*, liumde, liunde, sw. M., Leumund, Ruf, guter Ruf, Ruhm; mnd. lēmunt, M., Leumund, Ruf; mnd. lǖmunt, līmunt, lunemūt?, M., „Leumund“, Ruf, Ansehen; mnl. lumont, M., Leumunt; ahd. liumunt, hliumunt, st. M. (a)?, st. F. (i), „Hören“, Ruf, Gerücht, schlechter Ruf, Gerede, Leumund, Ruhm, Ansehen; germ. *hleumunda-, *hleumundaz, st. M. (a), Leumund; s. idg. *k̑leumen-, N., Gehör, Ruf, Leumund, Pokorny 605; vgl. idg. *k̑leu- (1), *k̑leu̯ə-, *k̑lū-, V., Sb., hören, Ruhm, Pokorny 605 (940/172) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *k̑el- (5), V., Sb., hören, Ruhm, Pokorny 605; L.: Kluge 1. A. s. u. Leumund, Kluge s. u. Leumund, EWD s. u. Leumund, DW 12, 875, EWAhd 5, 1392, Falk/Torp 112, Duden s. u. Leumund, Bluhme s. u. Leumund; Son.: vgl. air. srómata-, Sb., guter Ruf, Berühmtheit; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den guten oder schlechten Ruf eines Menschen; BM.: hören; F.: Leumund, Leumunds, Leumundes+EW; Z.: Leu-m-und

Leute, nhd., M. Pl., (8. Jh.): nhd. Leute, Menschen; ne. people, folks; Vw.: s. Schauer-; Hw.: s. leutselig; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. liut, st. M., st. N., Volk, Menschengeschlecht, Menschen, Leute; mnd. lǖde (1), luede, luide, lūde*, Pl., Leute, Menschen, Öffentlichkeit, Allgemeinheit, Männer, Gesamtheit erwachsener Menschen; mnd. lǖt, lūt, N., Volk, Menschenmenge, Leute, Gefolge; mnl. liete, M. Pl., Menschen, Leute, Untergebene; ahd. liut, st. M. (i), st. F. (i), st. N. (a), Leute, Menschen, Volk, Angehöriger eines Volkes, Menge; as. liudi, st. M. Pl. (i), st. F. Pl. (i)?, Volk, Leute, Menschen; anfrk. liud, st. M. (i), st. N. (a), Volk, Leute, Menschen; germ. *leudi-, *leudiz, st. M. (i), Mann, Leute, Volk, Wergeld, Manngeld; s. idg. *leudʰ- (1), *h₁leudʰ-, V., wachsen (V.) (1), hochkommen, Pokorny 684 (1122/78) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Leute, Kluge s. u. Leute, EWD s. u. Leute, DW 12, 837, EWAhd 5, 1397, Falk/Torp 375, Seebold 335, Duden s. u. Leute, Bluhme s. u. Leute; Son.: vgl. afries. liōde, liūde, M. Pl., Leute, Volk; ae. líode, sw. F. (n), Volk; ae. léod (2), st. F. (i), Volk; an. ljōðr (1), st. M. (i), Volk, Leute; an. lȳðr, st. M. (i), Volk, Leute; got. *leudis, st. M. (i), Mann; burgund. leudis, M., Gemeinfreier; nndl. lui, Sb. Pl., Leute; nnorw. lyd, M. Pl., Leute; ved. rúh-, F., Gewächs, Spross; jav. uruθman-, N., Wachstum; pälign. loufir, M., Freier (M.) (1); lit. liáudis, F., niedriges Volk; lett. làudis, Sb., Leute, Menschen; ksl. ljudu, M., Volk; ksl. ljudije, Sb., Leute; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Gesamtheit von Menschen; BM.: wachsen (V.) (1); F.: Leute, Leuten+EW; Z.: Leut-e

Leutnant, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Leutnant, ein Offiziersgrad; ne. lieutenant; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 16. Jh.; I.: Lw. frz. lieutenant; E.: mnd. lǖtenant, leutenant, luitenant, M., „Leutnant“, Stellvertreter für einen höheren Offizier; frz. lieutenant, M., Leutnant, Stellvertreter eines Offiziers; vgl. frz. lieu, M., Ort, Stelle; lat. locus, M., Ort, Platz (M.) (1), Raum, Stelle; idg. *stel- (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer, Pfosten, Stamm, Stiel, Stängel, Stengel, Stängel, Pokorny 1019; frz. tenir, V., halten, festhalten; lat. tenēre, V., halten, haben, besitzen, vorstellen, begreifen; idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Leutnant, EWD s. u. Leutnant, Duden s. u. Leutnant; Son.: vgl. nndl. luitenant, Sb., Leutnant; nschw. löjtnant, M., Leutnant; nnorw. løytnant, M., Leutnant; kymr. lefftenant, M., Leutnant; nir. leifteanant, M., Leutnant; lit. leitenantas, M., Leutnant; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den niedrigsten Dienstgrad bei den Offizieren; BM.: stellen, ziehen; F.: Leutnant, Leutnants, Leutnante, Leutnanten+FW; Z.: Leu-tn-ant

leutselig, nhd., Adj., (13. Jh.): nhd. leutselig, wohlwollend; ne. affable; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1210 (Tristan); I.: Lw. -; E.: s. mhd. liutsælic, liutsælec, Adj., „leutselig“, wohlgefällig, anmutig, niedlich, zierlich, huldvoll; mnd. lǖtsālich, lūtsalich, lǖtsēlich, lǖdesālich, ludesalich, Adj., den Menschen wohlgefällig, anmutig, freudebringend, menschenfreundlich; mhd. liut, st. M., st. N., Volk, Menschengeschlecht, Menschen, Leute; mnd. lǖde (1), luede, luide, lūde*, Pl., Leute, Menschen, Öffentlichkeit, Allgemeinheit, Männer, Gesamtheit erwachsener Menschen; mnd. lǖt, lūt, N., Volk, Menschenmenge, Leute, Gefolge; ahd. liut, st. M. (i), st. F. (i), st. N. (a), Leute, Menschen, Volk, Angehöriger eines Volkes, Menge; as. liudi, st. M. Pl. (i), st. F. Pl. (i)?, Volk, Leute, Menschen; germ. *leudi-, *leudiz, st. M. (i), Mann, Leute, Volk, Wergeld, Manngeld; s. idg. *leudʰ- (1), *h₁leudʰ-, V., wachsen (V.) (1), hochkommen, Pokorny 684 (1122/78) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); mhd. selic, Adj., „seelig“; vgl. mhd. sēle, sel, st. F., sw. F., Seele, Seele eines Verstorbenen im Jenseits, Innerstes, Geist; ahd. sēla, st. F. (ō), sw. F. (n), Seele, Herz, Geist, Leben; germ. *saiwalō, st. F. (ō), Seele; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. leutselig, EWD s. u. Leute, DW 12, 850 (leutseelig), Duden s. u. leutselig; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung einer Anteil nehmenden Freundlichkeit im Umgang mit Untergebenen und einfacheren Menschen; BM.: wachsen (V.) (1), Seele; F.: leutselig, leutselige, leutseliges, leutseligem, leutseligen, leutseliger, leutseligere, leutseligeres, leutseligerem, leutseligeren, leutseligerer, leutseligst, leutseligste, leutseligstes, leutseligstem, leutseligsten, leutseligster+EW; Z.: leut-sel-ig

Leuwagen, nhd. (ält.), M., (20. Jh.): nhd. Leuwagen, Schrubber; ne. scrubber; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: von mnl. loi (2), loie, loy, loye, Adj., faul, träge; mnl. loy, loey, leuy, Adj., faul; Hinterglied von einer Ableitung von „bewegen“ (s. d.); oder zu nd. dwagen, V., waschen; L.: Kluge s. u. Leuwagen, Duden s. u. Leuwagen; Son.: selten?; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen gemachten Schrubber; BM.: faul, ?; F.: Leuwagen, Leuwagens+EW; Z.: Leu-wag-en

Levante, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Levante, östlicher Mittelmeerraum; ne. Levant; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. it. levante; E.: s. it. levante, F., Osten, Ostwind, Morgenland; vgl. it. levare, V., aufheben, wegnehmen; lat. levāre, V., erleichtern, heben, aufheben, wegheben, Anker lichten, in See stechen, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. levis, Adj., leicht, schnell, behend, geschwind, flüchtig; idg. *legᵘ̯ʰ-, Adj., V., leicht, flink, sich bewegen, Pokorny 660 (1070/26) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. Levante, Duden s. u. Levante; Son.: F.=ON; vgl. nndl. Levant, ON, Levante; frz. Levant, M.=ON, Levante; nschw. Levante, F.=ON, Levante; nnorw. Levane, M.=ON, Levante; poln. Levante, F.=ON, Levante; kymr. Levant, M.=ON, Levante; nir. Leiveant, M.=ON, Levante; lit. levantas, ON, Levante; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Gegend um das östliche Mittelmeer; BM.: leicht bzw. bewegen?; F.: Levante+FW; Z.: Lev-ant-e

Level, nhd., M., N., (20. Jh.): nhd. Level, Niveau, Rang; ne. level (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. level; E.: s. ne. level, N., Level, Niveau, Wasserwaage; afrz. livel, F., kleine Waage; lat. lībella, F., „Wäglein“, Pfennig, Heller, ein kleines Geldstück, Zehntel, Bleiwaage, Setzwaage, Wasserwaage, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. lībra, F., Waage, Pfund, Gewogenes, Gleichgewicht; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Level, Duden s. u. Level; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Rang den etwas erreicht hat bzw. auf dem sich etwas bewegt; BM.: Waage; F.: Level, Levels+FW; Z.: Lev-el

Lever, nhd. (ält.), N., (18. Jh.): nhd. Lever, Audienz während der Morgentoilette; ne. levee; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. lever; E.: s. frz. lever, M., Aufstehen; vgl. frz. lever, V., aufheben, sich aufrichten, aufgehen; lat. levāre, V., erleichtern, heben, aufheben, wegheben, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. levis, Adj., leicht, schnell, behend, geschwind, flüchtig; idg. *legᵘ̯ʰ-, Adj., V., leicht, flink, sich bewegen, Pokorny 660 (1070/26) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Lever, Duden s. u. Lever; Son.: vgl. nschw. lever, Sb., Lever; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die während der der Morgentoilette stattfindende Audienz bei einem Fürsten; BM.: heben bzw. leicht; F.: Lever, Levers+FW; Z.: Lev-er

Levit, nhd. (ält.), M., (13. Jh.): nhd. Levit, Geistlicher; ne. Levite; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 1298 (Der Sälden Hort); E.: s. mnd. levite, M., Levit, Tempeldiener der jüdischen Gemeinde, Diakon; mhd. levite, sw. M., Levit, Priester; lat. lēvīta, M., Levit, Diakon; aus dem Hebr., Nachkomme Levis; s. hebr. Levi, PN, Anhänglichkeit, Anschließung; L.: Kluge s. u. Leviten, EWD s. u. Leviten, DW 12, 852 (Levit), Duden s. u. Leviten; Son.: vgl. nndl. Leviet, Sb., Levit; frz. Lévite, M., Levit; nschw. levit, Sb., Levit; nnorw. levitt, M., Levit; poln. lewita, M., Lewit; kymr. lefiad, M., Levit; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen jüdischen Tempeldiener aus dem Stamm Levi; BM.: PN bzw. Stammesbezeichnung; F.: Leviten+FW; Z.: Lev-it

Levkoie, nhd., F.: Vw.: s. Levkoje

Levkoje, Levkoie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Levkoje, Levkoie, eine Pflanze; ne. hoary stock; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. it. leukojo -; E.: s. it. leukojo, M., Levkoje; lat. leucoïon, N., weißes Veilchen, Levkoje, (1. Jh. n. Chr.); gr. λευκόιον (leukóïon), N., weißes Veilchen, Levkoje; vgl. gr. λευκός (leukós), Adj., weiß; vgl. idg. *leuk-, *leuk̑-, Adj., V., licht, hell, leuchten, sehen, Pokorny 687 (1128/84) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Levkoje, EWD s. u. Levkoje, DW 12, 852, Duden s. u. Levkoje; Son.: vgl. nschw. lövjoja, Sb., Levkoje; nnorw. levkøy, M., Levkoje; poln. lewkonia, F., Levkoje; lit. leukonija, F., Levkoje; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche Pflanze mit länglichen, blassgrünen Blättern und weiß bis violett gefärbten meist stark duftenden Blüten in Trauben; BM.: licht bzw. leuchten; F.: Levkoje, Levkojen, Levkoie, Levkoien+FW; Z.: Lev-koj-e

Lexem, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Lexem, Wortschatzeinheit; ne. lexeme; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. russ. лексема (leksema); E.: s. russ. лексема (leksema), F., Leksem; Kunstwort zu gr. λέξις (léxis), F., Wort, Rede; vgl. idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Lexem, Duden s. u. Lexem; Son.: vgl. nndl. lexeem, Sb., Lexem; frz. lexème, M., Lexem; nschw. lexem, Sb., Lexem; nnorw. leksem, N., Lexem; poln. leksem, M., Lexem; lit. leksema, F., Lexem; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Einheit des Wortschatzes; BM.: sammeln; F.: Lexem, Lexems, Lexeme, Lexemen+FW; Z.: Lex-em

...lexie, nhd., Suff., (19. Jh.?): nhd. ...lexie; ne. ...lexy; Vw.: s. Dys-; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. λέξις (léxis), F., Wort, Rede; vgl. idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1078; Son.: vgl. nndl. ...lexie, Suff., ...lexie; frz. ...lexie, Suff., ...lexie; nschw. ...lexi, Suff., ...lexie; nnorw. ...leksi, Suff., ...lexie; kymr. ...lecsia, Suff., ...lexie; poln. ...leksja, Suff., ...lexie; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: sammeln; F.: ...lexie, ...lexien+FW; Z.: -lex-ie

lexiko..., nhd., Präf., (17. Jh.?): nhd. lexiko...; ne. lexico...; Vw.: s. -graph; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. λεξικός (lexikós), Adj., zu den Wörtern gehörig; gr. λέξις (léxis), F., Wort, Rede; vgl. idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1078; Son.: vgl. nndl. lexico…, Präf., lexiko…; frz. lexico…, Präf., lexiko…; nschw. lexiko…, Präf., lexiko…; poln. leksiko…, Präf., lexiko…; poln. leksyko…, Präf., lexiko…; lit. leksiko…, Präf., lexiko…; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit verwendete Vorsilb e zur Bildung von mit Wörterbüchern zusammenhängenden Wörtern; F.: lexiko…+FW; Z.: lex-ik-o-

Lexikograf, nhd., M.: Vw.: s. Lexikograph

Lexikograph, Lexikograf, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Lexikograph, Verfasser eines Wörterbuchs, Bearbeiter eines Wörterbuchs; ne. lexicographer; Vw.: -; Hw.: s. Lexikon; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. gr. λεξικογραφός (lexikographós); E.: s. λεξικογραφός (lexikographós), M., Lexikograph; vgl. gr. λεξικός (lexikós), Adj., zu den Wörtern gehörig; gr. λέξις (léxis), F., Wort, Rede; vgl. idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); gr. γράφειν (gráphein), V., einritzen, schreiben; vgl. idg. gribʰ-, V., ritzen, kribbeln, Pokorny 392; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Lexikon, EWD s. u. Lexikon, Duden s. u. Lexikograph; Son.: vgl. nndl. lexicograaf, Sb., Lexikograph; frz. lexicographe, M., Lexikograph; nschw. lexikograf, Sb., Lexikograph; poln. leksikograf, M., Lexikograph; poln. leksykograf, M., Lexikograph; lit. leksikografas, M., Lexikograph; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Verfasser oder Bearbeiter eines Wörterbuchs; BM.: sammeln, schreiben; F.: Lexikograph, Lexikographen, Lexikograf, Lexikografen+FW; Z.: Lex-ik-o-graph

Lexikon, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Lexikon, Nachschlagewerk; ne. lexicon; Vw.: -; Hw.: s. Lexikograph; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. gr. λεξικόνς (lexikón); E.: s. gr. λεξικόνς (lexikón), N., Lexikon; vgl. gr. λεξικός (lexikós), Adj., zu den Wörtern gehörig; vgl. gr. λέξις (léxis), F., Wort, Rede; vgl. idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Lexikon, EWD s. u. Lexikon, Duden s. u. Lexikon; Son.: vgl. nndl. lexicon, Sb., Lexikon; frz. lexique, M., Lexikon; nschw. lexikon, N., Lexikon; nnorw. leksikon, N., Lexikon; poln. leksykon, M., Lexikon; lit. leksikonas, M., Lexikon; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen geschaffenes und nach Stichwörtern alphabetisch geordnetes Nachschlagewerk für alle Wissensgebiete oder für ein bestimmtes Wissensgebiet; BM.: sammeln; F.: Lexikon, Lexikons, Lexika+FW; Z.: Lex-ik-on

Lezithin, Lecithin, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Lezithin, Nervenstärkungsmittel; ne. lecithin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. λέκιθος (lékithos), M., Eigelb, Eidotter; Brei aus Hülsenfrüchten oder aus Getreide; wohl Fremdwort?; L.: Duden s. u. Lezithin; Son.: vgl. nndl. lecithin, Sb., Lezithin; frz. lécithine, F., Lezithin; nschw. lecitin, Sb., Lezithin; kymr. lesithin, M., Lezithin; poln. lecytyna, F., Lezithin; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche in allen Zellen vorkommende phosphorhaltige fettähnliche Substanz; BM.: Eigelb; F.: Lezithin, Lezithins, Lezithine, Lezithinen, Lecithin, Lecithins, Lecithine, Lecithinen+FW; Z.: Lezith-in

Liaison, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Liaison, Liebesbeziehung; ne. liaison; Vw.: -; Hw.: s. liieren; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. liaison; E.: s. frz. liaison, F., Verbindung; lat. ligātio, F., Binden (N.), (um 47 n. Chr.); vgl. lat. ligāre, V., binden, zusammenbinden, verbinden, anbinden; idg. *leig- (4), *leig̑-, V., binden, Pokorny 668 (1081/37) (RB. idg. aus alb., ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Liaison, liieren, EWD s. u. liieren, Duden s. u. Liaison; Son.: vgl. nnorw. liaison, M., Liaison; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine engere im Gegensatz zu einer Ehe nicht gesetzlich anerkannte menschliche amouröse Verbindung; BM.: binden; F.: Liaison, Liaisonen+FW; Z.: Liais-on

Liane, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Liane, Schlingpflanze; ne. liana, vine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 18. Jh.; I.: Lw. frz. liane; E.: s. frz. liane, F., Liane, Schlingpflanze; vgl. frz. liseron, M., Winde; lat. vīburnum, N., kleiner Mehlbaum, Mehlbeerbaum, Schlingbaum, (70-19 v. Chr.); weitere Etymologie unklar, s. Walde/Hofmann 2, 781; vielleicht noch eine volksetymologische Anlehung an frz. lier, V., verbinden; L.: Kluge s. u. Liane, EWD s. u. Liane, Duden s. u. Liane; Son.: vgl. nndl. liaan, Sb., Liane; nschw. lian, Sb., Liane; nnorw. lian, M., Liane; poln. liana, F., Liane; kymr. liana, F., Liane; nir. liana, F., Liane; lit. liana, V., Liane; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine besonders in tropischen Regenwäldern wachsende vormenschliche Schlingpflanze mit herabhängenden sehr starken Ausläufern; BM.: Winde; F.: Liane, Lianen+FW; Z.: Lian-e

Libell, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Libell, altrömische Klageschrift, Schmähschrift; ne. libellus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: fnhd. libel, N., kleines Büchlein, Schmähschrift, Klageschrift; mhd. libel, st. N., kleines Büchlein; mnd. libél, libell, liebel, N., Schriftstück, Streitschrift; mnl. libel, N., Schmähschrift; ahd. libel*, livol*, st. M. (a), st. N. (a), „Libell“, Buch, Schrift, Schriftwerk, Text, Büchlein, Band (M.); lat. libellus, M., kleine Schrift, Denkschrift, Klageschrift; vgl. lat. liber, M., Bast, Schrift, Buch; vgl. idg. *leub-, *leubʰ-, V., schälen, abbrechen, beschädigen, Pokorny 690?; vgl. idg. *leu- (2), *leuH-, V., schneiden, trennen, lösen, Pokorny 681 (1116/72) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: DW 4, 1673, EWAhd 5, 1234, Duden s. u. Libell; Son.: vgl. afries. libel, st. N. (a), Klageschrift, Libell; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen geschaffene gerichtliche Klageschrift; BM.: schneiden; F.: Libell, Libells, Libelle, Libellen+FW; Z.: Li-b-ell

Libelle, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Libelle, ein Insekt, Wasserwaage; ne. dragonfly; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. lībella; E.: s. lat. lībella, F., „Wäglein“, Pfennig, Heller, ein kleines Geldstück, Zehntel, Bleiwaage, Setzwaage, Wasserwaage, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. lībra, F., Waage, Pfund, Gewogenes, Gleichgewicht; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Libelle, EWD s. u. Libelle, DW 12, 853, Duden s. u. Libelle; Son.: vgl. nndl. libel, Sb., Libelle; frz. libellule, F., Libelle; nschw. libell, Sb., Wasserwaage; nnorw. libelle, M., Libelle; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein am Wasser lebendes größeres räuberisches vormenschliches Insekt mit langem schlankem Körper und zwei Paar schillernden Flügeln; BM.: Waage; F.: Libelle, Libellen+FW; Z.: Lib-ell-e

liberal, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. liberal. freiheitlich; ne. liberal (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Liberalität, liberalisieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. libéral; E.: s. frz. libéral, Adj., liberal, freiheitlich; lat. līberālis, Adj., Freiheit betreffend, edel, von edler Art seiend, gütig, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. līber (1), Adj., frei, unabhängig, abgabenfrei, dienstfrei, ledig; idg. *leudʰ (1), *h₁leudʰ-, V., wachsen (V.) (1), hochkommen, Pokorny 684 (1122/78) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. liberal, EWD s. u. liberal, Duden s. u. liberal; Son.: vgl. nndl. liberaal, Adj., liberal; nschw. liberal, Adj., liberal; nnorw. liberal, Adj., liberal; poln. liberalny, Adj., liberal; lit. liberalus, Adj., liberal; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines dem Einzelnen wenige Einschränkungen auferlegenden menschlichen Verhaltens; BM.: frei; F.: liberal, liberale, liberales, liberalem, liberalen, liberaler, liberalere, liberaleres, liberalerem, liberaleren, liberalerer, liberalst, liberalste, liberalstes, liberalstem, liberalsten, liberalster+EW; Z.: lib-er-al

liberalisieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. liberalisieren, deregulieren, frei geben; ne. liberalise; Vw.: -; Hw.: s. liberal, Liberalität; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. libéraliser; E.: s. frz. libéraliser, V., liberalisieren, freier gestalten; frz. libéral, Adj., liberal, freiheitlich; lat. līberālis, Adj., Freiheit betreffend, edel, von edler Art seiend, gütig, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. līber (1), Adj., frei, unabhängig, abgabenfrei, dienstfrei, ledig; idg. *leudʰ (1), *h₁leudʰ-, V., wachsen (V.) (1), hochkommen, Pokorny 684 (1122/78) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. liberal, EWD s. u. liberal, Duden s. u. liberal; Son.: vgl. nndl. liberaliseren, V., liberalisieren; nschw. liberalisera, V., liberalisieren; nnorw. liberalisere, V., liberalisieren; poln. liberalizować, V., liberalisieren; lit. liberalizuoti, V., liberalisieren; GB.: von Einschränkungen befreien; BM.: frei; F.: liberalisieren, liberalisiere, liberalisierst, liberalisiert, liberalisierest, liberalisieret, liberalisierte, liberalisiertest, liberalisierten, liberalisiertet, liberalisiert, liberalisierte, liberalisiertes, liberalisiertem, liberalisierter, liberalisierend, liberalisierend, liberalisierende, liberalisierendes, liberalisierendem, liberalisierenden, liberalisierender, liberalisier+FW; Z.: lib-er-al-is-ier-en

Liberalität, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Liberalität, Freiheitlichkeit, Freigebigkeit, Hochherzigkeit; ne. liberality; Vw.: -; Hw.: s. liberal, liberalisieren; Q.: Mitte 16. Jh.; I.: Lw. lat. līberālitas; E.: s. lat. līberālitas, F., edle Gesinnungsart, edle Denkart, freisinnige Denkungsart, edle Handlungsart, wohlwollende Gesinnung, (190-159 v. Chr.); vgl. lat. līberālis, Adj., Freiheit betreffend, edel, von edler Art seiend, gütig; lat. līber (1), Adj., frei, unabhängig, abgabenfrei, dienstfrei, ledig; idg. *leudʰ (1), *h₁leudʰ-, V., wachsen (V.) (1), hochkommen, Pokorny 684 (1122/78) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. liberal, EWD s. u. liberal, Duden s. u. Liberalität; Son.: vgl. nndl. liberaliteit, Sb., Liberalität; frz. libéralité, F., Liberalität; nschw. liberalitet, Sb., Liberalität; nnorw. liberalitet, M., Liberalität; poln. liberalność, F., Liberalität; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine menschliche freiheitliche Gesinnung; BM.: frei; F.: Liberalität+FW; Z.: Lib-er-al-it-ät

Libero, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Libero, eine Spielerposition eines freien Abwehrspielers in dem Fußballspiel; ne. libero; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. it. libero; E.: s. it. libero, Freier (M.) (1), Libero; vgl. it. libero, Adj., frei; lat. līber (1), Adj., frei, unabhängig, abgabenfrei, dienstfrei, ledig, (um 450 v. Chr.); idg. *leudʰ (1), *h₁leudʰ-, V., wachsen (V.) (1), hochkommen, Pokorny 684 (1122/78) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Libero, Duden s. u. Libero; Son.: vgl. nndl. libero, Sb., Libero; frz. libéro, M., Libero; nschw. libero, Sb., Libero; nnorw. libero, M., Libero; poln. libero, M., Libero; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Abwehrspieler ohne direkten Gegenspieler im von Menschen gespielten Fußball; BM.: frei; F.: Libero, Liberos, Liberi+FW; Z.: Lib-er-o

libertär, nhd., Adj., (19. Jh.?): nhd. libertär, extrem freiheitlich, anarchistisch; ne. libertarian; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. frz. libertaire; E.: s. frz. libertaire, Adj., libertär, anarchistisch; frz. liberté, F., Freiheit; lat. lībertās, F., Freiheit, Selbständigkeit, Unabhängigkeit, Autonomie, Freiheitssinn, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. līber, Adj., frei; vgl. idg. *leudʰ- (1), *h₁leudʰ-, V., wachsen (V.) (1), hochkommen, Pokorny 684 (1122/78) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. libertär; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine äußerst freiheitliche Weltanschauung; BM.: frei; F.: libertär, libertäre, libertäres, libertärem, libertären, libertärer+FW; Z.: lib-er-t-är

Libertin, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Libertin, Freigeist, zügellos lebender Mensch; ne. libertine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. libertin; E.: s. frz. libertin, M., Freigeist; lat. lībertīnus (2), M., Freigelassener, lockerer Geselle, leichtsinniger Bursche, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. līber (1), Adj., frei, unabhängig, abgabenfrei, dienstfrei, ledig; idg. *leudʰ (1), *h₁leudʰ-, V., wachsen (V.) (1), hochkommen, Pokorny 684 (1122/78) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Libertin, Duden s. u. Libertin; Son.: vgl. nndl. libertijn, Sb., Libertin; nschw. libertin, M., Libertin; nnorw. libertiner, M., Libertin; poln. libertyn, M., Libertin; kymr. libertiniad, M., Libertin; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen zügellos lebenden Menschen; BM.: frei; F.: Libertin, Libertins+FW; Z.: Lib-ert-in

libidinös, nhd., Adj., (18. Jh.?): nhd. libidinös, sexuell; ne. libidinous; Vw.: -; Hw.: s. Libido; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. libīdinōsus; E.: s. lat. libīdinōsus, Adj., genusssüchtig, wolllüstig, lüstern, ausschweifend, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. libīdo, F., Lust, Gelüste, Trieb, Begierde, um 250-184 v. Chr.); lat. libēre, V., belieben, gefällig sein (V.), erfreulich sein (V.); idg. *leubʰ-, V., Adj., gern haben, begehren, lieb, Pokorny 683 (1120/76) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Libido, Duden s. u. libidinös; Son.: vgl. frz. libindineux, Adj., libidinös; nnorw. libidinøs, Adj., libidinös; nir. libidiniúil, Adj., libidinös; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas die sexuelle Lust Betreffendem; BM.: begehren; F.: libidinös, libidinöse, libidinöses, libidinösem, libidinösen, libidinöser, libidinösere, libidinöseres, libidinöserem, libidinöseren, libidinöserer, libidinösest, libidinöseste, libidinösestes, libidinösestem, libidinösesten, libidinösester+FW; Z.: lib-id-in-ös

Libido, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Libido, Geschlechtstrieb; ne. libido; Vw.: -; Hw.: s. libidinös; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. lat. libīdo; E.: s. lat. libīdo, F., Lust, Gelüste, Trieb, Begierde, um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. libēre, V., belieben, gefällig sein (V.), erfreulich sein (V.); idg. *leubʰ-, V., Adj., gern haben, begehren, lieb, Pokorny 683 (1120/76) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Libido, Duden s. u. Libido; Son.: vgl. nndl. libido, Sb., Libido; frz. libido, F., Libido; nschw. libido, Sb., Libido; nnorw. libido, M., Libido; poln. libido, M., Libido; kymr. libido, M., F., Libido; lit. libido, Sb. (indkel.), Libido; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung des auf die auf sexuelle Befriedigung gerichteten Triebes; BM.: begehren; F.: Libido+FW; Z.: Lib-id-o

Libretto, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Libretto, Textbuch von Gesangsstücken; ne. libretto; Vw.: -; Hw.: -; I.: Lw. it. libretto; E.: s. it. libretto, M., kleines Buch, Libretto; vgl. it. libro, M., Buch; lat. liber, M., Bast, Schrift, Buch, Komödie, (um 250-184 v. Chr.); idg. *leub-, *leubʰ-, V., schälen, abbrechen, beschädigen, Pokorny 690?; vgl. idg. *leu- (2), V., schneiden, trennen, lösen, Pokorny 681 (1116/72) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Libretto, EWD s. u. Libretto, Duden s. u. Libretto; Son.: vgl. nndl. libretto, Sb., Libretto; frz. libretto, M., Libretto; nschw. libretto, N., Libretto; nnorw. libretto, M., Libretto; poln. libretto, M., Libretto; kymr. libreto, M., Libretto; nir. leabhróg, F., Libretto; lit. libretas, M., Libretto; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das von Menschen geschaffene Textbuch zu einem gesungenen musikalischen Werk; BM.: schneiden; F.: Libretto, Librettos, Libretti+FW; Z.: Li-b-r-ett-o

...lich (1), nhd., Suff. (Adj.), (8. Jh.?): nhd. …lich; ne. …ly; Vw.: s. ähn-, allmäh-, däm-, despektier-, ehr-, eigent-, eigentüm-, erheb-, erkleck-, et-, frei-, gät-, geflissent-, glimpf-, gräss-, häss-, heim-, kontinuier-, lieb-, lieder-, mack-, mäh-, miss-, mög-, näm-, nied-, öffent-, ordent-, plötz-, recht-, red-, scheuß-, spär-, statt-, treff-, unpäss-, wahr-, weid-, wirk-, ziem-, zimper-, Zwil-; Hw.: -; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. -; E.: mhd. līch, Adj., gleich, geradlinig, eben, billig, angemessen, ebenmäßig; mnd. līk (3), līch, lich*, Adj., gleich, gleichgesinnt, vergleichbar, gleichartig seiend, gleichmäßig, eben, gerade, angemessen; mnl. ...lijc, Suff., ...lich; ahd. *līh (3), Adj., Suff., gleich, ähnlich; as. līk (2), Adj., Suff., …lich; anfrk. …līk, Adj., Suff.; germ. *-līka-, *-līkaz, Adj., gleich, ähnlich; idg. *lē̆ig- (2), *līg-?, Sb., Adj., Gestalt, ähnlich, gleich, Pokorny 667 (1079/35) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. -lich, Kluge s. u. -lich, EWD s. u. -lich, EWAhd 5, 1265, Heidermanns 381, Duden s. u. -lich; Son.: vgl. afries. -lik (3), Adj., Suff., gleich, ...lich; saterl. lic; ae. līc (2), Adj., gleich, ähnlich; an. līkr, Adj., gleich, wahrscheinlich, gut; got. *leiks, Adj. (a); nndl. …lijk, Suff., …lich; nschw. …lig, Suff., …lich; nnorw. …lig, Suff., …lich; GB.: seit dem Frühmittelalter Endung um Adjektive der Gleichheit zu bilden; BM.: gleich; F.: ...lich, ...liche, ...liches, ...lichem, ...lichen, ...licher, ...lichere, ...licheres, ...licherem, ...licheren, ...licherer, ...lichst, ...lichste, ...lichstes, ...lichstem, ...lichsten, ...lichster+EW; Z.: -lich

...lich (2), nhd., Suff. (M.), (11. Jh.?): nhd. ...lich; ne. ?; Vw.: s. Dril-, Zwil-; Hw.: -; Q.: 11. Jh.?; I.: lat. Lw.; lat. līcium, N., Querfaden, Faden, Eintragsfaden beim Weben, Gewebe; vgl. idg. *el- (8), *elē̆i-, *lē̆i- (1), *h₂el-, *leiH-, *liH-, V., biegen, Pokorny 307 (451/32), (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); GB.: vielleicht seit dem Frühmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von ein Gewebe betreffenden Substantiven; BM.: Faden; F.: ...lich, ...lichs, ...liche, ...lichen+FW; Z.: -li-ch

...lichkeit, nhd., Suff., (8. Jh.?): nhd. ...lichkeit; ne. …ness; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.?; E.: s. mhd. līkhēt, līkheit, mnd., F., Gleichheit, Gleichmäßigkeit; mnd. līkhēt, līkheit, F., Gleichheit, Gleichmäßigkeit; s. nhd. …lich, …heit; Son.: vgl. nndl. …lijkheid, Suff., …lichkeit; nschw. …lighet, Suff., …lichkeit; nnorw. …lighet, Suff., …lichkeit; GB.: Nachsilbe um Substantive zu Adjektiven der Gleichheit zu bilden; BM.: gleich, leuchten; F.: ...lichkeit, ...lichkeiten+EW; Z.: -lich-kei-t

licht, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. licht, hell; ne. light (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lieht, Adj., hell, strahlend, blank, bleich, heiter, erleuchtend; mnd. licht (2), lecht, legt, lücht, luft, lüft, Adj., „licht“, leuchtend, hell, klar, strahlend, lichterloh; mnl. licht, Adj., hell, heiter, klar; ahd. lioht* (1), Adj., licht, hell, glänzend, herrlich, von Helligkeit umgeben (Adj.), ungetrübt, klar; ahd. liohti* liuhti*, Adj., licht, hell, klar, glänzend; as. lioht (2), Adj., licht, glänzend, hell, klar, aufrichtig; anfrk. lieht, Adj., licht, klar, glänzend; germ. *liuhta-, *liuhtaz, *leuhta-, *leuhtaz, Adj., licht, hell; s. idg. *leuk-, *leuk̑-, Adj., V., licht, hell, leuchten, sehen, Pokorny 687 (1128/84) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. licht, Kluge s. u. licht, EWD s. u. licht, DW 12, 854, EWAhd 5, 1349, Heidermanns 379, Duden s. u. licht, Bluhme s. u. Licht; Son.: vgl. afries. liācht (2), Adj., licht, hell; saterl. ljocht, Adj., licht, hell; ae. léoht (2), Adj., licht, hell, klar, deutlich; an. -; got. *liuhts?, Adj. (a), licht, strahlend, hell; nndl. licht, Adj., licht; gr. λευκός (leukós), Adj., leuchtend, licht, hell, klar, weiß; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines vormenschlichen offenen und dadurch von Tageslicht erhellten Zustandes; BM.: leuchten; F.: licht, lichte, lichtes, lichtem, lichten, lichter, lichtere, lichteres, lichterem, lichteren, lichterer, lichtest, lichteste, lichtestes, lichtestem, lichtesten, lichtester+EW; Z.: lich-t

lichten (1), nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. lichten (V.) (1), Licht geben, den Wald lichten (V.) (1); ne. clear (V.), thin (V.) out; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. liehten, sw. V., leuchten, tagen; mnd. lichten (1), lechten, sw. V., „lichten“ (V.) (1), hell werden, Tag werden; ahd. liohten*, sw. V. (1a), leuchten; germ. *leuhtjan, sw. V., leuchten; s. idg. *leuk-, *leuk̑-, V., Adj., licht, hell, leuchten, sehen, Pokorny 687 (1128/84) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. lichten 1, EWD s. u. licht, DW 12, 880, Duden s. u. lichten; GB.: hell machen; BM.: hell bzw. leuchten; F.: lichten, lichte, lichtest, lichtet, lichtete, lichtetest, lichteten, lichtetet, gelichtet, gelichtet, gelichtete, gelichtetes, gelichtetem, gelichteten, gelichteter, lichtend, lichtend, lichtende, lichtendes, lichtendem, lichtenden, lichtender, licht+EW; Z.: lich-t-en

lichten (2), nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. lichten (V.) (2), heben; ne. hoist anchor; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; E.: s. mnd. lichten (3), sw. V., nach oben heben, anheben, aufheben, aufnehmen, Anker lichten (V.) (2), wegnehmen, herausnehmen; s. mnd. licht (3), lucht, Adj., leicht, von geringem Gewicht seiend, leicht beweglich, behende, leichtsinnig; as. *līht?, Adj., leicht; germ. *līhta-, *līhtaz, *līhtja-, līhtjaz, Adj., leicht; germ. *lenhwta-, *lenhwtaz, Adj., leicht; s. idg. *leng̯h-, *leng̯ho-, Adj., V., leicht, flink, sich bewegen, Pokorny 660; idg. *leg̯h-, Adj., V., leicht, flink, sich bewegen, Pokorny 660 (1070/26) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. lichten, Kluge s. u. lichten 2, EWD s. u. lichten 2, DW 12, 881, Duden s. u. lichten, Bluhme s. u. lichten; Son.: vgl. lat. levāre, V., erleichtern, heben, aufheben, wegheben; GB.: den Anker heben und mit dem Schiff fahren; BM.: leicht; F.: lichten, lichte, lichtest, lichtet, lichtete, lichtetest, lichteten, lichtetet, gelichtet, gelichtet, gelichtete, gelichtetes, gelichtetem, gelichteten, gelichteter, lichtend, lichtend, lichtende, lichtendes, lichtendem, lichtenden, lichtender, licht+EW; Z.: lich-t-en

Lid, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Lid, Augenlid, Deckel; ne. lid (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lit, st. N., Deckel, Grabplatte; mnd. lit (1), let, lēt, leet, leid, N., Lid, Augenlid, Deckel, Lukendeckel, Kistendeckel, Altarflügel; mnl. lit, N., Deckel, Tür; ahd. lid (2), lit, hlit*, st. N. (a), Deckel, Deckelplatte, Gefäßdeckel, Gefäßverschluss, Abdeckung; as. hlid, st. N. (a), Lid, Deckel, Verschluss; anfrk. -; germ. *hliþa- (1), *hliþam, *hlida-, *hlidam, st. N. (a), Tür, Deckel, Verschluss, Lid; s. idg. *k̑el- (4), V., bergen, verhüllen, Pokorny 553; vgl. idg. *k̑lei-, V., neigen, lehnen (V.) (1), Pokorny 600 (931/163) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Lid, Kluge s. u. Lid, EWD s. u. Lid, DW 12, 982 (Lied), EWAhd 5, 1382, Seebold 262, Duden s. u. Lid, Bluhme s. u. Lied; Son.: vgl. afries. hlid, st. N. (a), Deckel, Verschluss, Augenlid, Lid; ae. hlid, st. N. (a), Deckel, Decke, Dach, Tür, Tor (N.), Öffnung; an. hlið (2), st. N. (a), Öffnung, Zwischenraum, Tür, Tor (N.); got. -; nndl. lid, Sb., Lid, Augenlid, Deckel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Haut die beim Öffnen und Schließen des Auges von oben und unten bewegt wird; BM.: verhüllen; F.: Lid, Lides, Lids, Lider, Lidern+EW; Z.: Li-d

Lidlohn, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Liedlohn

Lido, nhd., M., (18. Jh.?): nhd. Lido, Strand; ne. lido; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. it. lido; E.: s. it. lido, M., Strand; lat. lītus, N., Strand, Gestade, Küstengegend, Küste, (204-169 v. Chr.); vgl. idg. *lē̆i- (4), V., gießen, fließen, tröpfeln, Pokorny 664 (1073/29) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Lido; Son.: vgl. poln. lido, M., Lido; GB.: Bezeichnung eines schmalen und lang gestreckten Landstreifens vor einer Küste; BM.: fließen; F.: Lido, Lidos, Lidi+FW; Z.: Li-d-o

lieb, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. lieb, geschätzt; ne. dear (Adj.), kind (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Liebe, lieben, lieblich, Maßliebchen; Q.: 8. Jh. (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. liep, liup, Adj., lieb, angenehm, erfreulich; mnd. lēf (1), leef, leif, līf, lēve, Adj., lieb, wert, beliebt, angenehm, willkommen, geliebt, vertraut, wert; mnl. lief, Adj., lieb, geliebt, beliegt, angenehm; ahd. liob* (1), liub, Adj., lieb, teuer, angenehm, genehm, anmutig, geliebt, wohlgefällig, gefällig, erfreulich, gewogen; as. liof (1), liab* (1), Adj., lieb, geliebt, wert, freundlich; anfrk. lief*, Adj., lieb, geliebt; germ. *leuba-, *leubaz, Adj., lieb, geliebt; idg. *leubʰ-, V., Adj., gern haben, begehren, lieb, Pokorny 683 (1120/76) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. lieb, Kluge s. u. lieb, EWD s. u. lieb, DW 12, 896, EWAhd 5, 1330, Falk/Torp 376, Heidermanns 377, Duden s. u. lieb, Bluhme s. u. lieb; Son.: vgl. afries. liāf*, Adj., lieb, geliebt; nnordfries. lief, Adj., lieb; ae. léof, Adj., lieb, teuer, angenehm; an. ljūfr, Adj., lieb, wert; got. liufs*, Adj. (a), lieb, geliebt; nndl. lief, Adj., lieb; ne. lief, Adv., gerne; nschw. ljuv, Adj., lieblich; nisl. ljúfur, Adj., lieb; ai. lúbhyati, V., ist gierig; lat. libet, lubet, V., es beliebt; ksl. ljubu, Adj., lieb; lit. liūbas, Adj., lieb (aus dem Slawischen entlehnt); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines Zuneigung zum Ausdruck bringenden menschlichen Verhaltens; BM.: gern haben; F.: lieb, liebe, liebes, liebem, lieben, lieber, liebere, lieberes, lieberem, lieberen, lieberer, liebst, liebste, liebstes, liebstem, liebsten, liebster+EW; Z.: lieb

Liebchen, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Liebchen, Liebste; ne. liebchen, darling; Vw.: s. Maß-; Hw.: s. Liebe; Q.: 1445 (Urkunde); I.: Lw-; E.: s. mhd. liebchīn, st. N., Liebchen, Liebling; mhd. liebechīn, st. N., Liebchen; mnd. lēveken, lēvekīn, lēfken, leifken, N., Liebchen, Geliebte (Kosewort), Christus; s. nhd. Liebe, ...chen; L.: Kluge s. u. lieb, EWD s. u. lieb, DW 12, 914; GB.: seit dem Spätmittelalter als Liebkosung verwendete Bezeichnung einer geliebten Frau; BM.: gern haben, F.: Liebchen, Liebchens+EW; Z.: Lieb-chen

Liebe, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Liebe (F.) (1), große Zuneigung; ne. love (N.); Vw.: -; Hw.: s. lieb, lieben, lieblich, Liebchen; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw.-; E.: mhd. liebe (3), lībe, lieve, liefe*, st. F., Liebsein, Wohlgefallen, Freude, Gunst, Liebe (F.) (1), Liebeszuversicht, glückliche Liebe, Zuneigung, Freundschaft; mnd. lēve (1), leeve, leyve, līve, F., Liebe, Freundlichkeit, freundliches Verhalten, Zuneigung, Einmütigkeit, Freude; mnl. lieve, F., Liebe (F.) (1); ahd. lioba*, st. F. (ō), Liebe (F.) (1), Wohlgefälligkeit; ahd. liubī, st. F. (ī), Freude, Zuneigung, Liebe (F.) (1); as. liof* (2), liab* (2), st. N. (a), Liebe, Liebes, Gutes, Erfreuliches, Vorteil; germ. *leubō, st. F. (ō), Liebe (F.) (1); germ. *leubī-, *leubīn, sw. F. (n), Liebe (F.) (1); germ. *leuba-, *leubam, st. N. (a), Liebe; s. idg. *leubʰ-, V., Adj., gern haben, begehren, lieb, Pokorny 683 (1120/76) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. lieb, EWD s. u. lieb, DW 12, 917, EWAhd 5, 1388, Heidermanns 377, Duden s. u. Liebe; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. *leuba, st. F. (ō), Liebe (F.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine sehr große Zuneigung; BM.: gern haben; F.: Liebe, Lieben+EW; Z.: Lieb-e

lieben, nhd., sw. V., (8./9. Jh.): nhd. lieben, schätzen; ne. love (V.); Vw.: -; Hw.: s. lieb, Liebe, lieblich; Q.: 8./9. Jh. (Glosse); I.: Lw.-; E.: mhd. lieben (1), liuben, sw. V., beliebt machen, erfreuen, lieb sein (V.), lieb werden, behagen, gefallen (V.), Freude haben, Gefallen haben, sich zu eigen machen; mnd. lēven (4), leiven, līven, sw. V., lieben, lieb sein (V.), lieb machen, belieben, am Herzen liegen, gefallen, schätzen, für richtig halten, zustimmen; mnl. lieven, leven, sw. V., lieben, lieb sein (V.); ahd. lioben* sw. V. (1a), lieb machen, angenehm machen; ahd. liuben*, sw. V. (1a), lieb machen, lieben, empfehlen; as. -; anfrk. *lievon?, sw. V. (1?, 2?), sich freuen; germ. *leubjan, sw. V., lieb machen, freundlich machen; s. idg. *leubʰ-, V., Adj., gern haben, begehren, lieb, Pokorny 683 (1120/76) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. lieb, EWD s. u. lieb, DW 12, 934, EWAhd 5, 1387, Heidermanns 377, Duden s. u. lieben; Son.: vgl. afries. liāvia, liāwia, sw. V., lieb werden belieben; ae. líefan (2), sw. V. (1), lieb machen, freundlich stimmen, teuer machen; an. -; got. -; GB.: große Zuneigung entgegenbringen; BM.: gern haben; F.: lieben, liebe, liebst, liebt, liebest, liebet, liebte, liebtest, liebten, liebtet, geliebt, geliebt, geliebte, geliebtes, geliebtem, geliebten, geliebter, liebend, liebend, liebende, liebendes, liebendem, liebenden, liebender, lieb+EW; Z.: lieb-en

lieblich, nhd., Adj., (9. Jh.): nhd. lieblich, lieb erscheinend, Liebe habend; ne. lovely; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lieplich, Adj., lieblich, freundlich, angenehm, süß, schön, liebevoll, zärtlich, erfreulich; mnd. lēflīk (1), leeflīk, leiflīk, līflīk, lēvelīk, leffelīk, Adj., lieb, liebenswert, hübsch, beliebt, angenehm, gefällig, liebenswürdig, lieblich, zierlich, anmutig, liebreich, zugeneigt; mnl. lieflijc, lieflec, liefleec, Adj., lieblich, freundlich, beliebt, freundlich; ahd. lioblīh*, Adj., lieblich, anmutig, schön; as. lioflīk*, Adj., lieblich, schön, freundlich; anfrk. -; germ. *leubalīka-, *leubalīkaz, Adj., geliebt; s. idg. *leubʰ-, V., Adj., gern haben, begehren, lieb, Pokorny 683 (1120/76) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); idg. *lē̆ig- (2), *līg-?, Sb., Adj., Gestalt, ähnlich, gleich, Pokorny 667 (1079/35) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge s. u. lieb, EWD s. u. lieb, DW 12, 967, EWAhd 5, 1388, Heidermanns 377, Duden s. u. lieblich; Son.: vgl. afries. liāflik*, Adj., „lieblich“, freundlich, freundschaftlich, angenehm, ordnungsgemäß; nfries. ljeaflyck, Adj., lieblich; ae. léoflic, Adj., wert, geliebt, schön, wertvoll, kostbar; an. -; got. liubaleiks*, Adj. (a), lieblich; nschw. ljuvlig, Adj., lieblich; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines liebreizenden menschlichen Aussehens; BM.: gern haben, gleich; F.: lieblich, liebliche, liebliches, lieblichem, lieblichen, lieblicher, lieblichere, lieblicheres, lieblicherem, lieblicheren, lieblicherer, lieblichst, lieblichste, lieblichstes, lieblichstem, lieblichsten, lieblichster+EW; Z.: lieb-lich

Liebstöckel, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Liebstöckel, eine Gewürzpflanze; ne. lovage; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lübestecke, sw. M., Liebstöckel; mnd. lēverstock*, lēverstock, lofstock, lōvestok, Sb., Liebstöckel, Weihrauch; mnl. lubbestekel, lubberstekel, M., Liebstöckel; ahd. lubistekkila*, lubisteckila*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Liebstöckel; ahd. lubistehhal*, lubistechal, st. M. (a), Liebstöckel; lat. levisticum, N., Liebstöckel, (um 400 n. Chr.); lat. lubisticum, lat. ligusticum, N., Liebstöckel; vgl. lat. Ligus, M., Ligurer; weitere Etymologie unklar; L.: Kluge 1. A. s. u. Liebstäckel, Kluge s. u. Liebstöckel, EWD s. u. Liebstöckel, EWAhd 5, 1485, DW 12, 979, EWAhd 5, 1485, Duden s. u. Liebstöckel; Son.: vgl. ae. lufestice, sw. F. (n), Liebstöckel; nndl. lavas, Sb., Liebstöckel; frz. livèche, F., Liebstöckel; nschw. libsticka, Sb., Liebstöckel; nnorw. løpstikke, M., F., Liebstöckel; poln. lubczyk, M., Liebstöckel; kymr. lofatsh, M., Liebstöckel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine besonders als Suppengewürz verwendete hochwachsende Pflanze; BM.: aus Ligurien stammend; F.: Liebstöckel, Liebstöckels, Liebstöckeln+FW; Z.: Lieb--stö-ck-el

Lied, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Lied, gesungenes Musikstück; ne. song; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. liet, st. N., Gesangsstrophe, Lied; mnd. lēt (1), leyt, lēide, N., Lied, Ballade, strophisches Gedicht für Gesang; mnl. liet, N., Lied, gesungenes Gedicht; ahd. liod*, st. N. (a), Lied, Preislied, Gesang, Lobgesang; as. *lioth?, st. N. (a), Lied; anfrk. -; germ. *leuþa-, *leuþam, st. N. (a), Lied; s. idg. *lēu- (3)?, V., tönen, Pokorny 683 (1119/75) (RB. idg. aus ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Lied, Kluge s. u. Lied, EWD s. u. Lied, DW 12, 982, EWAhd 5, 1336, Falk/Torp 355, Duden s. u. Lied, Bluhme s. u. Lied; Son.: vgl. afries. -; ae. léoþ, st. N. (a), Lied, Gesang, Gedicht; an. ljōð, st. N. (a), Strophe, Lied; got. *liuþ?, st. N. (a), Lied; nndl. lied, Sb., Lied; nschw. låt, Sb., Lied; nisl. ljóð, N., Strophe, Lied; lat. laus, F., Lob; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein auf eine bestimmte Melodie gesungenes meist aus mehreren gleich gebauten und gereimten Strophen bestehendes von Menschen geschaffenes Gedicht; BM.: biegen; F.: Lied, Liedes, Lieds, Lieder, Liedern+EW; Z.: Lie-d

Liederjan, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Liederjan, schlechter Mensch; ne. profligate (M.); Vw.: -; Hw.: s. liederlich; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Vorderglied von liederlich (s. d.); Hinterglied s. PN Jan, der slawischen Variante von „Johannes“; s. lat. Iōannēs, Iōannis, Jōannēs, Iōhannēs, M.=PN, Johannes; Hebr. יוחנן, M., Johanan, „Gott ist gnädig“; L.: Kluge s. u. Liederjan, EWD s. u. liederlich, DW 12, 986, Duden s. u. Liederjan; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen liederlichen Menschen; BM.: liederlich bzw. schneiden, PN; F.: Liederjan, Liederjans, Liederjanes, Liederjane, Liederjanen+EW; Z.: Lie-d-er--jan

liederlich, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. liederlich, schlampig, unordentlich, frivol; ne. wanton (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Liederjahn; Q.: 2. Viertel 15. Jh. (Oswald von Wolkenstein); I.: Lw. -; E.: s. mhd. liederlich, Adj., „liederlich“, hübsch, anmutig, zärtlich; s. ahd. lūdara, sw. F. (n), Lumpen (M.), Windel, Stoff, Stofffetzen, Zeug; germ. *luþrō, st. F. (ō), Fetzen, Windel; vgl. idg. *leu- (2), *leuH-, V., schneiden, trennen, lösen, Pokorny 681 (1116/72) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. liederlich, Kluge s. u. liederlich, EWD s. u. liederlich, DW 12, 987, Duden s. u. liederlich, Bluhme s. u. liederlich; Son.: vgl. ae. lydre, Adj., schlecht, gemein; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein unordentliches und moralisch verwerfliches menschliches Verhalten; BM.: verwahrlost bzw. schneiden; F.: liederlich, liederliche, liederliches, liederlichem, liederlichen, liederlicher, liederlichere, liederlicheres, liederlicherem, liederlicheren, liederlicherer, liederlichst, liederlichste, liederlichstes, liederlichstem, liederlichsten, liederlichster+EW; Z.: lie-d-er-lich

Liedlohn, Lidlohn, nhd. (ält.), M., (13. Jh.): nhd. Liedlohn, Lidlohn, bei einem Konkurs auszuzahlender Lohn; ne. a wage; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1300 (Stadtrecht von Freiberg); I.: Lw. -; E.: s. mhd. lītlōn, lidlōn, st. M., st. N., Lidlohn, Dienstbotenlohn; Herkunft des Vorderglieds ungeklärt, vielleicht zu mlat. lītus, lētus, līdus, līddus, lēdus, M., Lite, Abhängiger der zwischen den Freien und Unfreien steht, Halbfreier; lat. laetus, M., Höriger; aus dem Germanischen, s. Walde/Hofmann 1, 750; oder zu ahd. līdan, st. V. (1a), fahren, gehen, vorbeigehen, vorübergehen; germ. *leiþan, *līþan, st. V., weggehen, gehen, fahren, leiden; idg. *leit- (2), V., gehen, fortgehen, sterben, Pokorny 672; vgl. idg. *lei- (3), Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662 (1072/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.), Hinterglied s. nhd. Lohn; L.: Kluge s. u. Liedlohn, DW 12, 994; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen bei Konkurs oder Zwangsversteigerung bevorzugt von Menschen auszuzahlenden Lohn; BM.: ?, erbeuten; F.: Liedlohn, Liedlohns, Liedlohnes, Lidlohn, Lidlohns, Lidlohnes+EW; Z.: Lie-d--loh-n

liefern, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. liefern, bringen; ne. deliver; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1400; E.: mnd. lēveren (1), lēvern, lefern, leferen, sw. V., liefern, abliefern, ausliefern, übergeben (V.), anvertrauen, überstellen; mhd. liberen, sw. V., liefern; frz. livrer, V., übersenden, liefern; lat. līberāre, V., schicken, liefern; vgl. lat. līberāre, V., losmachen, befreien, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. līber, Adj., frei; vgl. idg. *leudʰ- (1), *h₁leudʰ-, V., wachsen (V.) (1), hochkommen, Pokorny 684 (1122/78) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. liefern, Kluge s. u. liefern, EWD s. u. liefern, DW 12, 996, Duden s. u. liefern, Bluhme s. u. liefern; Son.: vgl. nndl. leveren, V., liefern; nschw. leverera, V., liefern; nnorw. levere, V., liefern; GB.: etwas bringen; BM.: wachsen (V.) (1); F.: liefern, liefere, liefer, liefre, lieferst, liefert, lieferte, liefertest, lieferten, liefertet, geliefert, geliefert, gelieferte, geliefertes, geliefertem, gelieferten, gelieferter, liefernd, liefernd, liefernde, lieferndes, lieferndem, liefernden, liefernder, liefer+EW; Z.: lief-er-n

liegen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. liegen, sich befinden; ne. lie (V.) (1); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ligen, st. V., liegen, sich befinden; mnd. liggen (1), liegen, likgen, ligken, licken, lichghen, lichen, ligen, līen, st. V., liegen, sich in horizontaler Lage befinden, aufliegen, sich aufhalten, in Bereitschaft liegen, sich bereit halten; mnl. licghen, licgen, liggen, ligen, st. V., liegen; ahd. liggen, st. V. (5), liegen, sich befinden, vorkommen, daliegen, bereitliegen; as. liggian, st. V. (5), liegen; anfrk. liggen, st. V., liegen, ruhen, sich befinden; germ. *legjan, st. V., liegen; germ. *ligjan, sw. V., liegen; idg. *legʰ-, V., sich legen, liegen, Pokorny 658 (1067/23) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. liegen, Kluge s. u. liegen, EWD s. u. liegen, DW 12, 999, EWAhd 5, 1256, Falk/Torp 357, Seebold 324, Duden s. u. liegen, Bluhme s. u.liegen; Son.: vgl. afries. lidza, st. V. (5), liegen, belegen sein (V.), getötet sein (V.), sterben, ruhen; nfries. lizzen, V., liegen; ae. licgan, st. V. (5), liegen, bleiben, sein (V.), nachgeben, sich ausdehnen, fließen, gehen, gehören; an. liggja, an, st. V. (5), liegen; got. ligan*, st. V. (5), liegen, darniederliegen; nndl. liggen, V., liegen; nschw. ligga, V., liegen; nnorw. ligge, V., liegen; gr. ἔλεκτο (élekto), V., lag, legte sich hin; lat. lectus, M., Lagerstatt, Bett; air. laigid, V., legt sich; ksl. lože, Sb., Lager; lit. pa-lėgỹs, Sb., Bettlägerigkeit; heth. lagāri, V., neigt sich; toch. A lake, Sb. Lager; toch. B leki, leke, Sb., Lager; GB.: eine waagerechte Stellung einnehmen; BM.: ?; F.: liegen, liege, liegst, liegt, liegest, lieget, lag, lagst, lagen, lagt, läge, lägest, lägen, läget, gelegen, gelegen, gelegene, gelegenes, gelegenem, gelegenen, gelegener, liegend, liegend, liegende, liegendes, liegendem, liegenden, liegender, lieg+EW; Z.: lieg-en

*lieren?, nhd., sw. V.: nhd. verlieren; ne. lose (V.); Vw.: s. ver-; Hw.: -; Q.: ?; I.: Lw. -; E.: s. germ. *leusan, V., verlieren; idg. *leu- (2), V., schneiden, trennen, lösen, Pokorny 681 (1116/72) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Falk/Torp 377, Seebold 339; Son.: vgl. afries. *liāsa, st. V. (2), verlieren; ae. *léosan, st. V. (2), verlieren; an. -; got. *liusan?, st. V. (2), lösen, los sein (V.)?; GB.: etwas aus Unachtsamkeit unwillentlich aufgeben; BM.: trennen; F.: lieren, liere, lierst, liert, lierest, lieret, lor, lorst, loren, lort, löre, lörest, lörst, löreen, löret, lört, loren, lorene, lorenes, lorenem, lorenen, lorener, lierend, lierend, lierende, lierendes, lierendem, lierenden, lierender, lier+EW; Z.: lie-r-en

Liesch, nhd. (ält.), N., (9. Jh.): nhd. Liesch, Riedgras; ne. sedge; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. liesche, F., Riedgras, Liesch; mnd. lēsch, Sb., „Liesch“, Ried, Schnittgras, Schilf; mnl. liesche, Sb., Liesch; ahd. liska*, lisca, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Liesch, Segge, Riedgras, Schilf, Sumpfgras, Papyrusstaude, Wurmfarn, Farn; Herkunft ungeklärt, wohl von lat. lisca, F., ein Kraut, Lieschgras, Segge, (um 485-um 580 n. Chr.); vielleicht von einem germ. *liskō; L.: Kluge s. u. Liesch, DW 12, 1019, EWAhd 5, 1367, Duden s. u. Liesch; GB.: seit dem Fühmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches Riedgras; BM.: ?; F.: Liesch, Liesches, Lieschs+FW?; Z.: Liesch

Lift, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Lift, Aufzug, Fahrstuhl; ne. lift (N.), elevator; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1900; I.: Lw. ne. lift; E.: s. ne. lift, N., Lift; vgl. ne. lift, V., heben; an. lypta, sw. V., in die Höhe heben, lüften; vgl. an. lopt, loft, st. N. (a), Obergemach im Haus, Luft, Himmel; germ. *lufta-, *luftam, st. N. (a), Dach, Luft; wohl von idg. *lāip-, *lāp-, *ləip-, *ləp-, *leh₂p-, V., leuchten, brennen, Pokorny 652 (1053/9) (RB. idg. aus ind., gr., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Lift, EWD s. u. Lift, Duden s. u. Lift, Bluhme s. u. Lift; Son.: vgl. nndl. lift, Sb., Lift; nschw. lift, Sb., Lift; nisl. lyfta, F., Lift; lit. liftas, M., Lift; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen geschaffenen Fahrstuhl; BM.: Luft bzw. leuchten; F.: Lift, Liftes, Lifts, Lifte, Liften+FW; Z.: Lif-t

Liga, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Liga, Wettkampfklasse, Bündnis; ne. league; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. liga; E.: s. span. liga, F., Liga; vgl. span. ligar, V., binden; lat. ligāre, V., binden, zusammenbinden, verbinden, (81/79-52/50 v. Chr.); idg. *leig- (4), *leig̑-, V., binden, Pokorny 668 (1081/37) (RB. idg. aus alb., ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Liga, EWD s. u. Liga, Duden s. u. Liga; Son.: vgl. nndl. liga, Sb., Liga; frz. ligue, F., Liga; nschw. liga, Sb., Liga; nnorw. liga, M., Liga; poln. liga, F., Liga; lit. lyga, F., Liga; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Bündnis bzw. für eine Wettkampfklasse; BM.: binden; F.: Liga, Ligen+FW; Z.: Lig-a

...ligat, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...ligat; ne. ...ligatory; Vw.: s. ob-; Hw.: s. ...ligation, ...ligatorisch; Q.: 16. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. ligātus, Adj., gebunden, angebunden; vgl. lat. ligāre, V., binden, zusammenbinden, verbinden, anbinden; idg. *leig- (4), *leig̑-, V., binden, Pokorny 668 (1081/37) (RB. idg. aus alb., ital., germ., balt., slaw., heth.); Son.: vgl. nndl. ...ligaat, Suff., ...ligat; nschw. ...ligat, Suff., ...ligat; nnorw. ...ligat, Suff., ...ligat; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Adjektiven; BM.: binden; F.: ...ligat, ...ligate, ...ligates, ...ligatem, ...ligaten, ...ligater+FW; Z.: -lig-at

...ligation, nhd., Suff., (14. Jh.?): nhd. ...ligation; ne. ...ligation; Vw.: s. Ob-; Hw.: s. ...ligat, ...ligatorisch; Q.: 14. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. ligātio, F., Binden (N.), (um 47 n. Chr.); vgl. lat. ligāre, V., binden, zusammenbinden, verbinden, anbinden; idg. *leig- (4), *leig̑-, V., binden, Pokorny 668 (1081/37) (RB. idg. aus alb., ital., germ., balt., slaw., heth.); Son.: vgl. nndl. ...ligatie, Suff., ...ligation; frz. ...ligation, Suff., ...ligation; nschw. ...ligation, Suff., ...ligation; nnorw. ...ligasjon, Suff., ...ligation; poln. ...ligacja, Suff., ...ligation; nir. ...leagáid, Suff., ...ligation; lit. ...ligacija, Suff., ...ligation; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: binden; F.: ...ligation, ...ligationen+FW; Z.: -lig-at-io-n

...ligatorisch, nhd., Adj., (18. Jh.?): nhd. ...ligatorisch; ne. ...ligatory; Vw.: s. ob-; Hw.: s. ...ligat,...ligation; Q.: 18. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. *ligātōrius?, Adj., anhängend; vgl. lat. ligāre, V., binden, zusammenbinden, verbinden, anbinden; idg. *leig- (4), *leig̑-, V., binden, Pokorny 668 (1081/37) (RB. idg. aus alb., ital., germ., balt., slaw., heth.); Son.: vgl. nndl. ...ligatoir, Suff., ...ligatorisch; frz. ...ligatoire, Suff., ...ligatorisch; nschw. ...ligatorisk, Suff., ...ligatorisch; nnorw. ...ligatorisk, Suff., ...ligatorisch; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Adjektiven; BM.: binden; F.: ...ligatorisch, ...ligatorische, ...ligatorisches, ...ligatorischem, ...ligatorischen, ...ligatorischer, ...ligatorischere, ...ligatorischeres, ...ligatorischerem, ...ligatorischeren, ...ligatorischerer, ...ligatorischst, ...ligatorischste, ...ligatorischstes, ...ligatorischstem, ...ligatorischsten, ...ligatorischster+FW; Z.: -lig-at-or-isch

Ligatur, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Ligatur, Buchstabenverbindung; ne. ligature (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. ligātūra; E.: s. lat. ligātūra, F., Band (N.), Verband, Bündel, Wendung, (nach 220 n. Chr.); vgl. lat. ligāre, V., binden, zusammenbinden, verbinden; idg. *leig- (4), *leig̑-, V., binden, Pokorny 668 (1081/37) (RB. idg. aus alb., ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Ligatur, EWD s. u. Ligatur, Duden s. u. Ligatur; Son.: vgl. nndl. ligatuur, Sb., Ligatur; frz. ligature, F., Ligatur; nschw. ligatur, Sb., Ligatur; nnorw. ligatur, M., Ligatur; poln. ligatura, F., Ligatur; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Verbindung zwischen zwei Buchstaben; BM.: binden; F.: Ligatur, Ligaturen+FW; Z.: Lig-at-ur

Liguster, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Liguster, ein Strauch; ne. privet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. lat. ligustrum; E.: s. lat. ligustrum, N., Hartriegel, Rainweide, (70-19 v. Chr.); vgl. lat. Ligus, M., Ligurer; weitere Etymologie unklar; L.: EWD s. u. Liguster, Duden s. u. Liguster; Son.: vgl. nschw. liguster, Sb., Liguster; nnorw. liguster, M., Liguster; poln. ligustr, M., Liguster; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen vormenschlichen zu den Ölbaumgewächsen gehörenden Strauch mit gänzenden Blättern und weißen Blütenrispen und schwarzen Beeren; BM.: PN; F.: Liguster, Ligusters, Ligustern+FW; Z.: Lig-ust-er

liieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. liieren, verbinden; ne. liaise; Vw.: -; Hw.: s. Liaison; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. lier; E.: s. frz. lier, V., verbinden; vgl. lat. ligāre, V., binden, zusammenbinden, verbinden, anbinden, ligāre; idg. *leig- (4), *leig̑-, V., binden, Pokorny 668 (1081/37) (RB. idg. aus alb., ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. liieren, EWD s. u. liieren, Duden s. u. liieren; Son.: vgl. nndl. liëren, V., liieren; nschw. liera, V., liieren; GB.: etwas verbinden; BM.: binden; F.: liieren, liiere, liierst, liiert, liierest, liieret, liierte, liiertest, liierten, liiertet, liiert, liierte, liiertes, liiertem, liierten, liierter, liierend, liierend, liierende, liierendes, liierendem, liierenden, liierender, liier+FW; Z.: li-ier-en

liken, nhd., sw. V., (21. Jh.): nhd. liken, sein Gefallen ausdrücken; ne. like (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 21. Jh.; I.: Lw. ne. like; E.: s. ne. like, V., mögen; ae. līcian, sw. V. (2), gefallen (V.), behagen; germ. *līkōn, *līkēn, *līkǣn, sw. V., angemessen sein (V.), gefallen (V.); s. idg. *lē̆ig- (2)?, *līg-?, Sb., Adj., Gestalt, ähnlich, gleich, Pokorny 667 (1079/35) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Duden s. u. liken; Son.: vgl. nisl. læka, V., liken; GB.: in einem sozialen Netzwerk eine Schaltfläche drücken um eine positive Bewertung abzugeben; BM.: gleich; F.: liken, like, likst, likest, likt, liket, likte, likete, likte, liktest, likten, liktet, gelikt, gelikt, gelikte, geliktes, geliktem, gelikten, gelikter, likend, likend, likende, likendes, likendem, likenden, likender, like+FW; Z.: lik-en

Likör, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Likör, süßes alkoholisches Getränk; ne. liqueur; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. frz. liqueur; E.: s. frz. liqueur, F., Flüssigkeit, Likör; lat. liquor, M., Flüssigkeit, flüssige Substanz, Klarheit, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. liquāre, V., flüssig machen, hell machen, klären, durchseihen; aus einem idg. *u̯likᵘ̯-, s. Walde/Hofmann 1, 812; L.: Kluge s. u. Likör, EWD s. u. Likör, Duden s. u. Likör; Son.: vgl. nndl. likeur, Sb., Likeur; nschw. likör, Sb., Likör; nnorw. likør, M., Likör; poln. likier, M., Likör; kymr. licor, M., Likör; nir. licéar, M., Likör; lit. likeris, M., Likör; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen hergestelltes süßes und mit Geschmacksstoffen versetztes alkoholisches Getränk; BM.: flüssig; F.: Likör, Likörs, Liköres, Liköre, Likören+FW; Z.: Lik-ör

...likt, nhd., Suff., (15. Jh.?): nhd. ...likt; ne. ...lict; Vw.: s. De-, Re-; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. linquere, V., lassen, zurücklassen, hinterlassen (V.), hinter sich lassen; idg. *leikᵘ̯-, V., lassen, übriglassen, Pokorny 669 (1084/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Son.: vgl. nndl. ...lict, Suff., ...likt; frz. ...lit, Suff., ...likt; nnorw. ...lict, Suff., ...likt; poln. ...likt, Suff., ...likt; lit. ...liktas, Suff., ...likt; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: lassen; F.: ...likt, ...liktes, ...likts, ...likte, ...likten+FW; Z.: -lik-t

lila, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. lila, fliederblütenfarbig; ne. lilac (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. lilas; E.: s. frz. lilas, Adj., lila; vgl. frz. lilas, M., Flieder; span. lila, F., Flieder; arab. līlak, Adj., Flieder?, Indigopflanze?; pers. līläǧ, Sb., Indigopflanze; pers. nīlä, Sb., Adj., Indigo, Blau; letztlich von ai. nila-, Adj., dunkelblau; idg. *nei- (2), *nei̯ə-, *nī-, V., bewegt sein (V.), erregt sein (V.), glänzen, Pokorny 760 (1291/18) (RB. idg. aus ind.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. lila, EWD s. u. lila, Duden s. u. lila; Son.: vgl. nndl. lila, Adj., lila; nschw. lila, Adj., lila; nnorw. lilla, Adj., lila; poln. liliowy, Adj., lila; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für fliederblütenfarbig; BM.: dunkelblau bzw. glänzen; F.: lila, lilane, lilanes, lilanem, lilanen, lilaner+FW; Z.: li-l-a

Lilie, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Lilie, eine Pflanze; ne. lily; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. lilje, F., Lilie; mnd. lilie, lillie, lilge, lilige, lillige, lelge, F., Lilie, weiße Lilie; mnl. lelie, lilie, F., Lilie; ahd. lilia, st. F. (ō), Lilie; as. lilli, st. M. (ja), Lilie; anfrk. lilia, F., Lilie; lat. līlium, N., Lilie, (116-27 v. Chr.); wohl Lehnwort aus dem östlichen Mittelmeerraum; vgl. gr. λείριον (leírion), N., Lilie; L.: Kluge 1. A. s. u. Lilie, Kluge s. u. Lilie, EWD s. u. Lilie, DW 12, 1020, EWAhd 5, 1286, Duden s. u. Lilie; Son.: vgl. nwestfries. leelje, lylje, sw. F., Lilie; ae. lilie, lilige, F., Lilie; an. lilja, F., Lilie, nndl. lelie, Sb., Lilie; frz. lis, M., Lilie; nschw. lilja, Sb., Lilie; nnorw. lilje, M., F., Lilie; kymr. lys, M., Lilie; kymr. lili, F., Lilie; nir. lile, F., Lilie; lit. lelija, F., Lilie; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche hochwachsende Pflanze mit schmalen Blättern und duftenden trichterförmigen Blüten; BM.: ?; F.: Lilie, Lilien+FW; Z.: Lil-ie

Liliputaner, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Liliputaner, zwergwüchsiger Mensch; ne. Lilliputian; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. ne. Lilliputian; E.: s. ne. Lilliputian, M., Liliputaner, Einwohner Liliputs; von der Insel Liliput, einer Wortschöpfung des irischen Autors Jonathan Swift (1667-1745); L.: Kluge s. u. Liliputaner, EWD s. u. Liliputaner, Duden s. u. Liliputaner; Son.: vgl. nndl. lilliputter, Sb., Liliputaner; frz. lilliputien, M., Liliputaner; nschw. lilleputt, Sb., Liliputaner; nnorw. lilleputt, M., Liliputaner; poln. liliput, M., Liliputaner; kymr. lilipwtaid, M., Liliputaner; lit. liliputas, M., Liliputaner; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen kleinwüchsigen Menschen; BM.: erfundener ON; F.: Liliputaner, Liliputaners, Liliputanern+FW; Z.: Liliput-an-er

...lim, nhd., Suff., (17. Jh.?): nhd. ...lim; ne. ...lime; Vw.: s. sub-; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. līmis, Adj., schief, schielend; idg. *el (8), *elē̆i-, *lē̆i- (1), V., biegen, Pokorny 307 (451/32), (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); Son.: vgl. nndl. ...liem, Suff., ...lim; frz. ...lime, Suff., ...lim; nschw. ...lim, Suff., ...lim; nnorw. ...lim, Suff., ...lim; poln. ...limacyjny, Suff., ...lim; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Adjektiven; BM.: biegen; F.: ...limim, ...limime, ...limimes, ...limimem, ...limimen, ...limimer, ...limimere, ...limimeres, ...limimerem, ...limimeren, ...limimerer, ...limimst, ...limimste, ...limimstes, ...limimstem, ...limimsten, ...limimster+FW; Z.: -li-m

Limerick, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Limerick (M.), ein lustiges kurzes Gedicht; ne. limerick (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. limerick; E.: s. ne. limerick, N., Limerick (ON); vom ON Limerick, nir. Luimneach; die Bedeutung des Namens ist vielleicht „ein karger Flecken Land“; L.: Duden s. u. Limerick; Son.: vgl. nndl. limerick, Sb., Limerick (M.); frz. limerick, M., Limerick (M.); nschw. limerick, Sb., Limerick (M.); nnorw. limerick, M., Limerick (M.); poln. limeryk, M., Limerick (M.); kymr. limrig, M., F., Limerick (M.); nir. luimneach, M., Limerick (M.); GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein grotesk-witziges aus fünf Zeilen bestehendes Gedicht mit dem festen Reimschema AABBA; BM.: ON; F.: Limerick, Limericks+FW; Z.: Limerick

Limes, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Limes, Grenzbefestigung; ne. limes (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. līmēs; E.: s. lat. līmēs, M., Querweg, Rain, Grenzlinie, Grenzscheide, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *el- (8), *elē̆i-, *lē̆i- (1), V., biegen, Pokorny 307 (451/32), (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: EWD s. u. limitieren, Duden s. u. Limes; Son.: vgl. nndl. limes, Sb., Limes; frz. limes, M., Limes; nschw. limes, Sb., Limes; nnorw. limes, Sb., Limes; poln. limes, M., Limes; lit. limas, M., Limes; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den von den Römern angelegten Grenzwall zur Befestigung der Reichsgrenzen; BM.: biegen; F.: Limes, Limites+FW; Z.: Li-m-es

Limette, nhd., F., (20. Jh.?): nhd. Limette, eine Zitrusfrucht; ne. lime (N.) (2), sweet lime; Vw.: -; Hw.: s. Limone, Limonade; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. frz. limette; E.: s. frz. limette, F., Limette; vgl. frz. lime, F., Limette; frz. limon, M., Zitrone; arab. laimûn, Sb., Zitrone; pers. līmūn, Sb., Zitrone; L.: Duden s. u. Limette; Son.: vgl. nndl. limoen, Sb., Limette; nschw. lime, Sb., Limette; nnorw. limett, M., Limette; poln. limeta, F., Limette; kymr. leim, M., F., Limette; nir. líoma, Sb., Limette; lit. laimas, M., Limette; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine dünnschalige westindische grüne Zitrone; BM.: Zitrone; F.: Limette, Limetten+FW; Z.: Lim-ett-e

...limieren, nhd., Suff., (14. Jh.?): nhd. ...limieren; ne. ...lime; Vw.: s. sub-; Hw.: ; Q.: 14. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. līmis, Adj., schief, schielend; idg. *el (8), *elē̆i-, *lē̆i- (1), V., biegen, Pokorny 307 (451/32), (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); Son.: vgl. nndl. ...limeren, Suff., ...limieren; frz. ...limer, Suff., ...limieren; nschw. ...limera, Suff., ...limieren; nnorw. ...limere, Suff., ...limieren; poln. ...limować, vlit. ...limuoti, Suff., ...limieren; GB.: vielleichgt seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Verben; BM.: schief; F.: ...limieren, ...limiere, ...limierst, ...limiert, ...limierest, ...limieret, ...limierte, ...limiertest, ...limierten, ...limiertet, ...limiert, ...limierte, ...limiertes, ...limiertem, ...limierten, ...limierter, ...limierend, ...limierend, ...limierende, ...limierendes, ...limierendem, ...limierenden, ...limierender, ...limier+FW; Z.: -li-m-ier-en

Limit, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Limit, Grenze, Preisrahmen; ne. limit (N.); Vw.: -; Hw.: s. limitieren; Q.: Ende 19. Jh.; I.: Lw. ne. limit; E.: s. ne. limit, N., Grenze; frz. limite, F., Limit, Grenze; vgl. lat. līmēs, M., Querweg, Rain, Grenzlinie, Grenzscheide, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *el- (8), *elē̆i-, *lē̆i- (1), V., biegen, Pokorny 307 (451/32), (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Limit, EWD s. u. limitieren, Duden s. u. Limit; Son.: vgl. nndl. limiet, Sb., Limit; nschw. limit, Sb., Limit; poln. limit, M., Limit; lit. limitas, M., Limit; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen festgelegte Grenze die nicht überschritten werden darf; BM.: biegen; F.: Limit, Limits+FW; Z.: Li-m-it

limitieren, nhd., V., (16. Jh.): nhd. limitieren, begrenzen; ne. limit (V.), confine; Vw.: -; Hw.: s. Limit; Q.: um 1600; I.: Lw. frz. limiter; E.: s. mnd. limitēren, sw. V., limitieren, eingrenzen, beschränken; frz. limiter, V., limitieren, begrenzen; lat. līmitāre, V., abrainen, abmarken, abgrenzen, begrenzen, festsetzen, bestimmen; vgl. lat. līmēs, M., Querweg, Rain, Grenzlinie, Grenzscheide, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *el- (8), *elē̆i-, *lē̆i- (1), V., biegen, Pokorny 307 (451/32), (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Limit, EWD s. u. limitieren, Duden s. u. limitieren; Son.: vgl. nschw. limitera, V., limitieren; poln. limitować, V., limitieren; lit. limutuoti, V., limitieren; GB.: etwas mit Grenzen die nicht überschritten werden dürfen umgeben; BM.: biegen; F.: limitieren, limitiere, limitierst, limitiert, limitierest, limitieret, limitierte, limitiertest, limitierten, limitiertet, limitiert, limitierte, limitiertes, limitiertem, limitierten, limitierter, limitierend, limitierend, limitierende, limitierendes, limitierendem, limitierenden, limitierender, limitier+FW; Z.: li-m-it-ier-en

Limnologie, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Limnologie, Süßwasserkunde; ne. limnology; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. λίμνη (límnē), F., See (M.), Teich, Sumpf; vgl. idg. *el- (8), *elē̆i-, *lē̆i- (1), *h₂el-, *leiH-, *liH-, V., biegen, Pokorny 307 (451/32), (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Duden s. u. Limnologie; Son.: vgl. nndl. limnlologie, Sb., Limnologie; frz. limnlologie, F., Limnologie; nschw. limnologi, Sb., Limnologie; nnorw. limnologi, M., Limnologie; poln. limnologia, F., Limnologie; lit. limnologija, F., Limnologie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die Wissenschaft von den Binnengewässern und ihren Organismen; BM.: See (M.) bzw. biegen, zählen; F.: Limnologie+FW; Z.: Li-m-n-o--log-ie

Limonade, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Limonade, Zitronensaft; ne. lemonade; Vw.: -; Hw.: s. Limone, Limette; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. frz. limonade; E.: s. frz. limonade, F., Limonade, Zitronensaft; vgl. frz. limon, M., Zitrone; arab. laimûn, Sb., Zitrone; pers. līmūn, Sb., Zitrone; L.: Kluge s. u. Limonade, EWD s. u. Limonade, Duden s. u. Limonade; Son.: vgl. nndl. limonade, Sb., Limonade; nschw. limonad, Sb., Limonade; nnorw. limonade, M., Limonade; poln. lemoniada, F., Limonade; kymr. lemonêd, M., Limonade; nir. líomanaid, F., Limonade; lit. limonadas, M., Limonade; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein vom Menschen hergestelltes aus Zitronensaft bestehendes Erfrischungsgetränk; BM.: Zitrone; F.: Limonade, Limonaden+FW; Z.: Limon-ad-e

Limone, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Limone, Zitrone; ne. lemon (N.); Vw.: -; Hw.: s. Limonade, Limette; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. limonie, lemonie, F., Limone, kleinere Zitronenart; afrz. limon, M., Zitrone; arab. laimûn, Sb., Zitrone; pers. līmūn, Sb., Zitrone; L.: Kluge s. u. Limone, Duden s. u. Limone; Son.: vgl. nndl. limoen, Sb., Limone; poln. lima, F., Limone; kymr. lemon, M., Zitrone; nir. liomóid, F., Limone; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Zitrone bzw eine Zitronenart; BM.: Zitrone; F.: Limone, Limonen+FW; Z.: Limon-e

Limousine, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Limousine, geschlossenes Kraftfahrzeug; ne. limousine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 20. Jh.; I.: Lw. frz. limousine; E.: s. frz. limousine, F., Art Mantel, geschlossenes Fahrzeug, eine Art Mantel; lat. līmōsus, Adj., voll Schlamm seiend, schlammig, (2. Hälfte 1. Jh. v. Chr.?); vgl. lat. līmus, M., Schmiere, dünner Schlamm, Bodenschlamm, Lehm, Erde, Kot, Schmutz; idg. *lei- (3), Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662 (1072/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Limousine, EWD s. u. Limousine, Duden s. u. Limousine; Son.: vgl. nndl. limousine, Sb., Limousine; frz. (ält.) limousine, F., Limousine; nschw. limousin, Sb., Limousine; nnorw. limousin, M., Limousine; poln. limuzyna, F., Limousine; kymr. limwsîn, M., F., Limousine; nir. limisín, M., Limousine; lit. limuzinas, M., Limousine; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen vom Menschen hergestellten Personenkraftwagen mit festem Verdeck; BM.: Schmutz bzw. schleimig; F.: Limousine, Limousinen+FW; Z.: Li-m-ous-in-e

...lin, nhd., Suff., (19. Jh.?): nhd. ...lin, Öl betreffend; ne. ...lin; Vw.: s. Naphtha-, Plasti-; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. ἔλαιον (élaion), N., Olivenöl, Öl; Lehnwort aus unbekannter mediterraner Quelle; L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1078; Son.: vgl. nndl. ...leen, Suff., ...lin; frz. ...line, Suff., ...lin; nschw. ...len, Suff., ...lin; nnorw. ...len, Suff., ...lin; poln. ...len, ...lina, Suff., ...lin; kymr. ...lin, vnir. ...léin, vlit. ...lenas, Suff., ...lin; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Öl betreffenden Substantiven; BM.: Öl; F.: ...lin, ...lins, ...line, ...linen+FW; Z.: -lin

lind, linde, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. lind, weich, zart, sanft; ne. mild; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lint, Adj., lind, weich, glatt, sanft, zart, milde, wenig gesalzen; mhd. linde, Adj., lind, weich, glatt, sanft, zart, milde, wenig gesalzen; mnd. linde (2), Adj., „linde“, gelinde, weich, sanft, freundlich, gütig, gnädig; mnl. linde, Adj., lind, sachte, ruhig; ahd. lind (1), Adj., lind, mild, sanft, freundlich, weich; ahd. lindi, Adj., lind, gelinde, mild, schmiegsam, schmeichelnd, zart, weich, sanft; as. līthi, Adj., gelinde, milde, gnädig; anfrk. -; germ. *lenþa-, *lenþaz, *lenþja-, *lenþjaz, Adj., lind, biegsam, weich, mild, sanft; s. idg. *lento-, Adj., biegsam, nachgiebig, Pokorny 677 (1103/59) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. lind, Kluge s. u. lind, EWD s. u. lind(e), DW 12, 1026, EWAhd 5, 1306, Falk/Torp 361, Heidermanns 375, Duden s. u. lind, Bluhme s. u. lind; Son.: vgl. afries. -; ae. līþe (2), Adj. (ja), gelinde, sanft, ruhig, mild; an. linr, Adj., weich, nachgiebig; got. *lind-, Adj. (a?), lind, mild; nndl. gelinde, Adj., lind; ne. litze, Adj., geschmeidig; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines angemehm milden Zustands einer Gegebenheit; BM.: weich bzw. biegsam; F.: lind, linde, lindes, lindem, linden, linder, lindere, linderes, linderem, linderen, linderer, lindest, lindeste, lindestes, lindestem, lindesten, lindester+EW; Z.: lind

linde, nhd., Adj.: Vw.: s. lind

Linde, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Linde, Lindenbaum; ne. linden, linden tree; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh. (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. linte, linde, st. F., Linde; mnd. linde (1), F., Linde, Lindenbaum; mnl. linde, lende, F., Linde; ahd. linta, sw. F. (n), Linde, Schild, Schild aus Lindenholz, Lindenschild; as. linda*, st. F. (ō), Linde, Lindenbaum; anfrk. lind*, F., als Namensbestandteil; germ. *lendō, *lendjō, st. F. (ō), Linde; germ. *lendjō-, *lendjōn, sw. F. (n), Linde; vgl. idg. *lento-, Adj., biegsam, nachgiebig, Pokorny 677 (1103/59) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Linde, Kluge s. u. Linde, EWD s. u. Linde, DW 12, 1032, EWAhd 5, 1326, Falk/Torp 361, Duden s. u. Linde, Bluhme s. u. Linde; Son.: vgl. afries. -; ae. lind, st. F. (ō), Lindenschild; an. lind (1), st. F. (ō), Linde, Schild, Speer; got. *linda?, st. F. (ō), Linde, Lindenschild; nndl. linde, Sb., Linde; nschw. lind, Sb., Linde; nnorw. lind, M., F., Linde; russ. lút, Sb., Bast, Lindenrinde; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen Laubbaum mit ausladender Krone und herzförmigen, gesägten Blättern und gelblichen duftenden Blüten; BM.: weich bzw. biegsam; F.: Linde, Linden+EW; Z.: Lind-e

Lindwurm, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Lindwurm, Drache (M.) (1); ne. dragon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. lintwurm, st. M., Lindwurm (fabelhaftes Tier halb Drache halb Schlange); mnd. lintworm, M., Lindwurm, Kriechtier, Wappentier; mnl. lintworm, lindworm, lindeworm, M., Lindwurm; ahd. lindwurm*, st. M. (i), Lindwurm, Schlange; mnl. lindeworm, lindworm, lintworm, lentworm, lindwoorm, M., Lindwurm; ahd. lindwurm*, st. M. (i), Lindwurm, Schlange; ahd. *lind (2)?, *lint?, st. M. (a?), st. F. (jō), Schlange, Lindwurm; germ. *lenþa-, *lenþaz, st. M. (a), Schlange; s. idg. *lento-, Adj., biegsam, nachgiebig, Pokorny 677 (1103/59) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); ahd. wurm, st. M. (i), Wurm, Schlange, Drache (M.) (1); germ. *wurma-, *wurmaz, st. M. (a), Wurm, Schlange; germ. *wurmi, *wurmiz, st. M. (i), Wurm, Schlange; idg. *u̯r̥mos, M., Wurm, Pokorny 1152; vgl. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Lindwurm, Kluge s. u. Lindwurm, EWD s. u. Lindwurm, DW 12, 1038, EWAhd 5, 1308, Duden s. u. Lindwurm; Son.: vgl. an. linnormr, st. M. (a), Schlange; nschw. lindorm, Sb., Lindwurm; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein dem Drachen ähnliches Fabeltier; BM.: Schlange, Wurm; F.: Lindwurm, Lindwurms, Lindwurmes, Lindwürmer, Lindwürmern+EW; Z.: Lind--wur-m

Lineal, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Lineal, Maßstab; ne. ruler (N.); Vw.: -; Hw.: s. Linie, linear, linieren; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. līneālis; E.: mhd. liniāl, N., Lineal; mnd. līneāl, līniāl, N., Richtlinie, Zeichengerät; mlat. līneāle, N., Lineal; s. lat. līneālis, Adj., in Linien bestehend, mit Linien gemacht, (um 390 n. Chr.); vgl. lat. līnea (1), F., Leine, Schnur (F.) (1), Richtschnur, Angelschnur, Bogensehne; lat. līnum?, N., Lein, Flachs, Leinen, Faden, Schnur (F.) (1); idg. *lī̆no-, Sb., Lein?, Pokorny 691? (1131/87) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Lineal, EWD s. u. Lineal, Duden s. u. Lineal; Son.: vgl. nndl. liniaal, Sb., Lineal; nschw. linjal, Sb., Lineal; nnorw. linjal, M., Lineal; poln. linijka, F., Lineal; lit. liniuotė, F., Lineal; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein einfaches vom Menschen geschaffenes Gerät mit Längenskala und gerader Kante zum Ziehen von geraden Linien; BM.: Lein?; F.: Lineal, Lineals, Lineale, Linealen+FW; Z.: Lin-e-al

linear, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. linear, geradlinig; ne. linear; Vw.: -; Hw.: s. Linie, Lineal, linieren; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. lat. līneāris; E.: s. lat. līneāris, Adj., zu den Linien gehörig, in Linien bestehend, Linien...; lat. līnea, F., Leine, Schnur (F.) (1), Richtschnur, Angelschnur, Bogensehne; lat. līnum?, N., Lein, Flachs, Leinen, Faden, Schnur (F.) (1); idg. *lī̆no-, Sb., Lein?, Pokorny 691? (1131/87) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Linie, EWD s. u. Linie, Duden s. u. linear; Son.: vgl. nndl. lineair, Adj., linear; frz. linéaire, Adj., linear; nschw. linjär, lineär, Adj., linear; nnorw. lineær, Adj., linear; poln. linearny, Adj., linear; nir. líneach, Adj., linear; lit. linijinis, Adj., linear; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas nach der Vorstellung von Menschen geradlinig Verlaufendes; BM.: Lein?; F.: linear, lineare, lineares, linearem, linearen, linearer, linearere, lineareres, linearerem, lineareren, linearerer, linearst, linearste, linearstes, linearstem, linearsten, linearster+FW; Z.: lin-e-ar

...ling, nhd., Suff., (8. Jh.?): nhd. ...ling; ne. …ling; Vw.: s. Blend-, Bück-, Dril- (1), Dril- (2), Enger-, Früh-, Her-, Pfiffer-, Reh-, Ries-, Schier-, Schil-, Schmetter-, Speier-, Sper-, Ster-, Zög-; Hw.: s. …ing; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mhd. *linc? (3), st. M., …ling; mnd. linc*, link, ling*, Suff., „ling“; weitere Herkunft unbekannt; L.: EWAhd 5, 50; Son.: nur M.; vgl. nndl. …ling, Suff., …ling; nschw. …ling, Suff., …ling; GB.: Endung zur Bildung von männlichen Substantiven; BM.: verkleinernde Zugehörigkeit?; F.: ...ling, ...linges, ...lings, ...linge, ...lingen+EW; Z.: -ling

…lings, nhd., Suff., (16. Jh.): nhd. …lings; ne. …wards; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. …ing, gebildet durch eine falsche Abtrennung; L.: Kluge s. u. -lings, EWD s. u. -lings, Duden s. u. -lings; Son.: s. rücklings, bäuchlings, blindlings; GB.: seit der frühen Neuzeit Endsilbe zur Bildung von Adverbien; BM.: ?; F.: ...lings+EW; Z.: -lings

...lingual, nhd., Suff., (20. Jh.?): nhd. ...lingual; ne. ...lingual; Vw.: s. bi-; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. lingua, F., Zunge, Rede, Sprache; idg. *dn̥g̑ʰū, M., *dn̥g̑ʰu̯ā, F., Zunge, Pokorny 223 (344/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); Son.: vgl. frz. ...lingue, Suff., ...lingual; nschw. ...lingual, Suff., ...lingual; nnorw., ...lingval, Suff., ...lingual; poln. ...lingualny, Suff., ...lingual; GB.: vielleicht seit der späten Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Sprache betreffenden Adjektive; BM.: Zunge; F.: ...lingual, ...linguale, ...linguales, ...lingualem, ...lingualen, ...lingualer+FW; Z.: -ling-u-al

Linguist, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Linguist, Sprachwissenschaftler; ne. linguist; Vw.: -; Hw.: s. Linguistik; Q.: Ende 16. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. lingua, F., Zunge, Rede, Sprache, (um 450 v. Chr.); idg. *dn̥g̑ʰū, M., *dn̥g̑ʰu̯ā, F., Zunge, Pokorny 223 (344/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Linguist, EWD s. u. Linguist, Duden s. u. Linguist; Son.: vgl. nndl. linguïst, Sb., Linguist; frz. linguiste, M., Linguist; nschw. lingvist, Sb., Linguist; nnorw. lingvist, M., Linguist; poln. lingwista, M., Linguist; lit. lingvistas, M., Linguist; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen sich mit der Wissenschaft von Sprachen beschäftigenden Menschen; BM.: Zunge; F.: Linguist, Linguisten+FW; Z.: Ling-u-ist

Linguistik, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Linguistik, Sprachwissenschaft; ne. linguistics; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. linguistique; lat. lingua, dingua, F., Zunge, Rede, Sprache, (um 450 v. Chr.); idg. *dn̥g̑ʰū, M., *dn̥g̑ʰu̯ā, F., Zunge, Pokorny 223 (344/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Linguist, EWD s. u. Linguist, Duden s. u. Linguistik; Son.: vgl. nndl. linguïstik, Sb., Linguistik; frz. linguistique, F., Linguistik; nschw. lingvistik, Sb., Linguistik; nnorw. lingvistikk, M., Linguistik; poln. lingwistyka, F., Linguistik; lit. lingvistika, F., Linguist; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Wissenschaft von den Sprachen; BM.: Zunge; F.: Linguistik+FW; Z.: Ling-u-ist

Linie, nhd., F., (11. Jh.): nhd. Linie, Gerade, Strecke, Reihe; ne. line (N.); Vw.: -; Hw.: s. linear, linieren, Lineal, Pipeline, online; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. linie, sw. F., st. F., Linie; mnd. līnie, linige, linee, linege, line, F., Linie, gezogene Linie, gerader Strich; mnl. linie, lenie, F., Linie, Regel; ahd. linia*, linna, sw. F. (n), Linie, Strich, Grenzlinie, Begrenzungslinie, Buchstabenreihe, Schriftzeichenfolge, Versreihe; lat. līnea, F., Leine, Schnur (F.) (1), Richtschnur, Angelschnur, Bogensehne, (um 250-184 v. Chr.); lat. līnum?, N., Lein, Flachs, Leinen, Faden, Schnur (F.) (1); idg. *lī̆no-, Sb., Lein?, Pokorny 691? (1131/87) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Linie, Kluge s. u. Linie, EWD s. u. Linie, DW 12, 1039, EWAhd 5, 1318, Duden s. u. Linie; Son.: vgl. afries. līne, F., Leine, Seil; ae. līne, st. F. (ō), Leine, Seil, Reihe, Linie, Richtschnur, Regel; an. līna, F., Schnur (F.) (1), Linie, Strich; nndl. lijn, Sb., Linie; frz. ligne, F., Linie; nschw. linje, Sb., Linie; nnorw. linje, M., F., Linie; poln. linia, F., Linie; kymr. lein, F., Linie; lit. linija, F., Linie; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen längeren geraden oder gekrümmten Strich; BM.: Lein?; F.: Linie, Linien+FW; Z.: Lin-ie

linieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. linieren, mit Linien versehen (V.); ne. line (V.); Vw.: -; Hw.: s. Linie, linear, Lineal; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. līneāre; E.: s. mhd. liniieren, sw. V., „linieren“, bemalen; mnd. līniēren, līniren, sw. V., „linieren“, mit Schreiblinien versehen (V.); lat. līneāre, V., nach der Richtschnur richten, nach dem Lot einrichten, mit Streifen bemalen, messen, vermessen (V.), (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. līnea, F., Leine, Schnur (F.) (1), Richtschnur, Angelschnur, Bogensehne; lat. līnum?, N., Lein, Flachs, Leinen, Faden, Schnur (F.) (1); idg. *lī̆no-, Sb., Lein?, Pokorny 691? (1131/87) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Linie, EWD s. u. Linie, Duden s. u. linieren; Son.: vgl. frz. ligner, V., linieren; nnorw. linjere, V., linieren; poln. liniować, V., linieren; kymr. llinellu, V., linieren; lit. liniuoti, V., linieren; GB.: mit Strichen versehen (V.); BM.: Lein?; F.: linieren, liniere, linierst, liniert, linierest, linieret, linierte, liniertest, linierten, liniertet, liniert, linierte, liniertes, liniertem, linierten, linierter, linierend, linierend, linierende, linierendes, linierendem, linierenden, linierender, linier+FW; Z.: lin-ier-en

link, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. link, links befindlich, verkehrt; ne. left (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. linc (1), lenc, Adj., link, linkisch, unbedacht, unwissend; mnd. link (1), lenk, Adj., link; ahd. lenk*, lenc*, Adj., link, linke; as. -; anfrk. -; germ. *hlenka-, *hlenkaz, Adj., schief, links; s. idg. *slēg-, *lēg-, *sleng-, *leng-, Adj., schlaff, matt, Pokorny 959 (1651/123) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. link, Kluge s. u. link, EWD s. u. link, DW 12, 1044, EWAhd 5, 1172, Falk/Torp 111, Duden s. u. link, Bluhme s. u. link; Son.: ? vgl. ai. laṅga-, Adj., lahm; ? gr. λαγγάζειν (langázein), V., zaudern; ? lat. languēre, V., matt sein (V.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines aus menschlicher Sicht verkehrten Zustands; BM.: schief bzw. ungeschickt; F.: link, linke, linkes, linkem, linken, linker, linkere, linkeres, linkerem, linkeren, linkerer, linkest, linkeste, linkestes, linkestem, linkesten, linkester+EW; Z.: link

Link, nhd., M., N., (20. Jh.): nhd. Link, Verknüpfung; ne. link (N.); Vw.: -; Hw.: s. Gelenk, verlinken; Q.: Ende 20. Jh.; I.: Lw. ne. link; E.: s. ne. link, N., Link, Verbindung; über Mittelenglisch von an. hlekkr, st. M. (i), Kette (F.) (1), Ring; germ. *hlanki-, *hlankiz, st. M. (a), Ring, Fessel (F.) (1), Biegung; idg. *kleng-, *klenk-, V., biegen, winden, drehen, Pokorny 603 (934/166) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Link; Son.: vgl. nschw. länk, Sb., Link; nnorw. lenk, M., Link; poln. link, M., Link; kymr. linc, M., Link; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine meist graphisch hervorgehobene Verknüpfung mit einer anderen Datei oder einer anderen Stelle in derselben Datei; BM.: biegen; F.: Link, Links+FW; Z.: Link

Linnen, nhd. (ält.), N., (18. Jh.): nhd. Linnen, Leinen (N.); ne. linen (N.); Vw.: -; Hw.: s. Leinen, Lein; Q.: 18. Jh.; E.: mnd. linnen (3), N., Leinen (N.); s. mnd. līn (1), N., M., Lein, Flachs, aus Flachsfäden hergestelltes Tuch, Leinwand; ahd. līn*, st. M. (a?), Lein, Flachs; as. līn*, st. N. (a?), Linnen, Leinen (N.); anfrk. -; germ. *līna-, *līnam, st. N. (a), Lein, Linnen, Leinen (N.); lat. līnum?, N., Lein, Flachs, (um 235-200 v. Chr.); idg. *lī̆no-, Sb., Lein?, Pokorny 691 (1131/87) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Linnen, Kluge s. u. Linnen, EWD s. u. Lein, DW 12, 1051, Duden s. u. Linnen; Son.: vgl. nndl. linnen, Sb., Linnen; nschw. linne, Sb., Linnen; GB.: seit der mittleren Neuzeit niederdeutsche Bezeichnung für Leinen; BM.: Lein?; F.: Linnen, Linnens+EW; Z.: Lin-n-en

Linoleum, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Linoleum, elastisches Fußbodenbelagsmaterial aus Leinöl; ne. linoleum; Vw.: -; Hw.: s. Lein; Q.: 1863; I.: Lw. ne. linoleum; E.: s. ne. linoleum, N., Linoleum; Neubildung zu lat. līnum oleum, N., Leinöl; vgl. lat. līnum?, N., Lein, Flachs, (um 235-200 v. Chr.); idg. *lī̆no-, Sb., Lein?, Pokorny 691 (1131/87) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); lat. oleum, N., Öl, (um 250-184 v. Chr.); gr. ἔλαιον (élaion), N., Olivenöl, Öl; Lehnwort aus unbekannter mediterraner Quelle; L.: Kluge s. u. Linoleum, EWD s. u. Linoleum, Duden s. u. Linoleum; Son.: vgl. nndl. linoleum, Sb., Linoleum; frz. linoléum, N., Linoleum; nschw. linoleum, N., Linoleum; nnorw. linoleum, M., Linoleum; poln. linoleum, M., Linoleum; kymr. linoliwm, M., Linoleum; nir. lioníl, F., Linoleum; lit. linoleumas, M., Linoleum; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen vom englischen Chemiker Frederick Walton (1834-1928) 1860 entwickelten Fußbodenbelag aus starkem Jutegewebe auf das eine Masse aus Leinöl und Kork und Farbstoffen und Harzen aufgepresst ist; BM.: Lein, Öl; F.: Linoleum, Linoleums+FW; Z.: Lin-ol-e-um

Linse, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Linse, eine Hülsenfrucht, lichtbrechendes Medium im Auge; ne. lentil; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. linse, lins, sw. F., st. F., Linse; mnd. linse, F., Linse; mnl. linse, F., Linse; ahd. linsa, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Linse; ahd.? lins, st. F. (i?), Linse; ahd. linsī, st. F. (ī), Linse; ahd. linsin, st. F. (jō), Linse; as. linsi, st. F. (ī)?, st. F. (īn)?, Linse; Lw. aus unbekannter Sprache?, EWAhd 5, 1323; L.: Kluge 1. A. s. u. Linse, Kluge s. u. Linse, EWD s. u. Linse, DW 12, 1052, EWAhd 5, 1323, Duden s. u. Linse, Bluhme s. u. Linse; Son.: vgl. nndl. linze, Sb., Linse; frz. lentille, F., Linse; nschw. lins, Sb., Linse; nnorw. linse, M., F., Linse; lat. lēns, F., Linse; lit. lḝšis, Sb., Linse; ksl. lęšta, F.?, Linse; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine krautige Gemüsepflanze mit in rautenförmigen Hülsen sitzenden kleinen flachen, kreisrunden Samen von gelbbrauner oder roter oder schwarzer Farbe; BM.: ?; F.: Linse, Linsen+EW; Z.: Lins-e

Lipid, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Lipid, ein Fett, eine fettähnliche Substanz; ne. lipid (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. λίπος (lípos), N., Fett; idg. *leip- (1), V., beschmieren, kleben, Pokorny 670; vgl. idg. *lei- (3), Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662 (1072/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. εἶδος (eidos), N., Äußeres, Aussehen, Gestalt; idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Lipid; Son.: vgl. nndl. lipide, Sb., Lipid; frz. lipide, M., Lipid; nschw. lipid, Sb., Lipid; nnorw. lipid, M., Lipid; poln. lipid, M., Lipid; lit. lipidas, M., Lipid; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches Fett oder eine fettähnliche Substanz; BM.: fettgleich; F.: Lipid, Lipids, Lipides, Lipide, Lipiden+FW; Z.: Li-p-id

Lipizzaner, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Lipizzaner, ein Pferd; ne. Lipizzaner; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1786; I.: Lw. -; E.: vom ON Lipizza, Lipica, dem Herkunftsgestüt der Pferderasse; von slowen. lipa, F., Lindenbaum; L.: Duden s. u. Lipizzaner; Son.: vgl. nndl. lipizzaner, Sb., Lipizzaner; frz. lipizzan, M., Lipizzaner; nschw. lipizzaner, Sb., Lipizzaner; nnorw. lipizzaner, M., Lipizzaner; poln. koń lipicański, M., Lipizzaner; nir. lipizzaner, M., Lipizzaner; lit. lipizanerias, M., Lipizzaner; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menchen gezüchtetes edles weißes Warmblutpferd meist Schimmel, mit leicht gedrungenem Körper und breiter Brust und kurzen, starken Beinen; BM.: ON (dem Herkunftsgestüt der Pferdereasse); F.: Lipizzaner, Lipizzaners, Lipizzanern+EW; Z.: Lipizz-an-er

Lippe, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Lippe, Lefze; ne. lip (N.); Vw.: -; Hw.: s. Lefze, Schlippe?; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. lippe, sw. F., st. F., Lippe; mnd. lippe (1), libbe, F., M., Lippe; as. *lippia?, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Lippe; mfrz. lévres, Sb. Pl., Lippen; lat. labrum, N., Lefze, Lippe, (um 235-200 v. Chr.); vgl. idg. *lē̆b-, *lō̆b-, *lāb-, V., schlaff hängen, Pokorny 655? (1063/19) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Lippe, Kluge s. u. Lippe, EWD s. u. Lippe, DW 12, 1054, Duden s. u. Lippe, Bluhme s. u. Lippe; Son.: s. ahd. lefs, st. M. (a), Lippe, Lefze, Rand; vgl. ae. lippa, sw. M. (n), Lippe; afries. lippa, sw. M. (n), Lippe; nndl. lip, Sb., Lippe; nnorw. leppe, M., F., Lippe; lit. lūpa, F., Lippe; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den fleischigen oberen oder unteren Rand des Mundes; BM.: schlaff hängen; F.: Lippe, Lippen+FW; Z.: Lip-p-e

liquid, liquide, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. liquid, liquide, flüssig; ne. liquid; Vw.: -; Hw.: s. liquidieren, Liquidation, Liquidität; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. liquidus; E.: s. lat. liquidus, Adj., flüssig, fließend, (um 235-200 v. Chr.); vgl. lat. liquāre, V., flüssig machen, hell machen, klären, durchseihen; aus einem idg. *u̯likᵘ̯-, s. Walde/Hofmann 1, 812; L.: Kluge s. u. liquid, Duden s. u. liquid; Son.: vgl. nndl. liquide, Adj., liquid; frz. liquide, Adj., liquid; nschw. likvid, Adj., liquid; nnorw. likvid, Adj., liquid; lit. likvidus, Adj. liquid; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Zahlungsfähigkeit des Menschen; BM.: flüssig; F.: liquid, liquide, liquides, liquidem, liquiden, liquider+FW; Z.: liqu-id

Liquidation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Liquidation, Verflüssigung, Hinrichtung, Auflösung; ne. liquidation; Vw.: -; Hw.: s. liquid, liquidieren, Liquidität; Q.: um 1600; I.: Lw. mlat. liquidātio; E.: s. mlat. liquidātio, F., Klarmachen, Erklären; vgl. lat. liquidāre, V., flüssig machen, (um 400 n. Chr.); lat. liquidus, Adj., flüssig, fließend, (um 235-200 v. Chr.); lat. liquāre, V., flüssig machen, hell machen, klären, durchseihen; aus einem idg. *u̯likᵘ̯-, s. Walde/Hofmann 1, 812; L.: Kluge s. u. liqudieren, EWD s. u. liquidieren, Duden s. u. Liquidation; Son.: vgl. nndl. liquidatie, Sb., Liquidation; frz. liquidation, F., Liquidation; nschw. likvidation, Sb., Liquidation; nnorw. likvidasjon, M., Liquidation; poln. likwidacja, F., Liquidation; lit. likvidacija, F., Liquidation; GB.: seit der ffrühen Neuzeit Bezeichnung für eine Hinrichtung bzw. für das Flüssigmachen von Geldmitteln; BM.: flüssig; F.: Liquidation, Liquidationen+FW; Z.: Liqu-id-at-io-n

liquide, nhd., Adj.: Vw.: s. liquid

liquidieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. liquidieren, Geschäft auflösen, hinrichten; ne. liquidate; Vw.: -; Hw.: s. liquid, Liquidation, Liquidität; Q.: um 1600; I.: Lw. lat. liquidāre; E.: s. mnd. liquidēren, sw. V., abzahlen; lat. liquidāre, V., flüssig machen, (um 400 n. Chr.); vgl. lat. liquidus, Adj., flüssig, fließend, (um 235-200 v. Chr.); lat. liquāre, V., flüssig machen, hell machen, klären, durchseihen; aus einem idg. *u̯likᵘ̯-, s. Walde/Hofmann 1, 812; L.: Kluge s. u. liquidieren, EWD s. u. liquidieren, Duden s. u. liquidieren; Son.: vgl. nndl. liquideren, V., liquidieren; frz. liquider, V., liquidieren; nschw. likvidera, V., liquidieren; nnorw. likvidere, V., liquidieren; poln. likwidować, V., liquidieren; lit. likviduoti, V., liquidieren; GB.: etwas aus einem festen Zustand in einen flüssigen Zustand versetzen; BM.: etwas auflösen; BM.: flüssig; F.: liquidieren, liquidiere, liquidierst, liquidiert, liquidierest, liquidieret, liquidierte, liquidiertest, liquidierten, liquidiertet, liquidiert, liquidierte, liquidiertes, liquidiertem, liquidierten, liquidierter, liquidierend, liquidierend, liquidierende, liquidierendes, liquidierendem, liquidierenden, liquidierender, liquidier+FW; Z.: liqu-id-ier-en

Liquidität, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Liquidität, Zahlungsfähigkeit; ne. liquidity; Vw.: -; Hw.: s. liquid, liquidieren, Liquidation; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. lat. liquiditās; E.: s. lat. liquiditās, F., Flüssigkeit, (um 125-175 n. Chr.); vgl. lat. liquidus, Adj., flüssig, fließend, (um 235-200 v. Chr.); lat. liquāre, V., flüssig machen, hell machen, klären, durchseihen; aus einem idg. *u̯likᵘ̯-, s. Walde/Hofmann 1, 812; L.: Kluge s. u. liquid, Duden s. u. Liquidität; Son.: vgl. nndl. liquiditeit, Sb., Liquidität; frz. liquidité, F., Liquidität; nschw. likviditet, Sb., Liquidität; nnorw. likviditet, M., Liquidität; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die menschliche Verfügungsmacht über Bedarfsgüter; BM.: flüssig; F.: Liquidität+FW; Z.: Liqu-id-it-ät

lismen, nhd. (ält.), sw. V., (12. Jh.): nhd. lismen, stricken; ne. knit (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lismen, sw. V., stricken; ahd. lismen*, lisemen*, sw. V. (1a), stricken; weitere Herkunft ungeklärt, wohl zu ahd. lesan, st. V. (5), lesen (V.) (1), vorlesen, durchmustern, lesen von, nachforschen, verlesen, vortragen; germ. *lesan, st. V., sammeln, auflesen; idg. *les-?, V., sammeln, auflesen, Pokorny 680 (1110/66) (RB. idg. aus kelt.?, germ., balt.); L.: Kluge s. u. lismen, DW 12, 1061, EWAhd 5, 1366, Duden s. u. lismen; GB.: einen Faden mit Stricknadeln oder einer Strickmaschine zu einer Art Geflecht von Maschen verschlingen; BM.: sammeln?; F.: lismen, lisme, lismest, lismet, lismete, lismetest, lismeten, lismetet, gelismet, gelismet, gelismete, gelismetes, gelismetem, gelismeten, gelismeter, lismend, lismend, lismende, lismendes, lismendem, lismenden, lismender, lisme+EW; Z.: lis-m-en

lispeln, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. lispeln, mit der Zunge anstoßen; ne. lisp (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. lispelen*, lisplen, sw. V., „lispeln“, zierlich sprechen; mhd. lispen, sw. V., lispeln, stammeln, sich versprechen; ahd. lispēn, sw. V. (3), lispeln, stammeln, stottern, keuchen, mühsam atmen; vgl. germ. *wlispa-, *wlispaz, Adj., lispelnd; s. idg. *u̯leis-, *u̯lis-, Sb., Rute, Pokorny 1143?; vgl. idg. *u̯el- (7), *u̯elə-, *u̯lē-, V., drehen, winden, wälzen, Pokorny 1140? (1979/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. lispeln, Kluge s. u. lispeln, EWD s. u. lispeln, DW 12, 1064, EWAhd 5, 1374, Duden s. u. lispeln, Bluhme s. u. lispeln; Son.: vgl. ae. wlispian, sw. V. (2), lispeln; nndl. lispelen, V., lispeln; nschw. läspa, V., lispeln; nnorw. lespe, V., lispeln; GB.: beim Artikulieren der Zischlaute fehlerhaft mit der Zunge an die oberen Vorderzähne stoßen; BM.: drehen?; F.: lispeln, lispel, lisple, lispelst, lispelt, lispelte, lispeltest, lispelten, lispeltet, gelispelt, gelispelt, gelispelte, gelispeltes, gelispeltem, gelispelten, gelispelter, lispelnd, lispelnd, lispelnde, lispelndes, lispelndem, lispelnden, lispelnder, lispel+EW; Z.: lis-p-el-n

List, nhd., F., (8. Jh.): nhd. List, Kunst, Weisheit; ne. ruse; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. list, st. M., st. F., Weisheit, Klugheit, Schlauheit, Wissenschaft, Kunst; mnd. list, F., List, Geschicklichkeit, Klugheit, Kenntnis, Schlauheit, Listigkeit, Kriegslist; mnl. list. lijst, lust, M., F., Kenntnis, Wissenschaft, Gelehrsamkeit; ahd. list, st. M. (i), st. F. (i), Kenntnis, Wissen, Erfahrung, Kunst, List, Wissenschaft; as. list*, st. M. (i), st. F. (i), Kunst, Klugheit, Verschlagenheit; anfrk. list. M., F., Schlauheit; germ. *listi-, *listiz, st. F. (i), Kunst, List; s. idg. *leis-, Sb., Spur, Furche, Geleise, Pokorny 671? (1087/43) (RB. idg. aus ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. List, Kluge s. u. List, EWD s. u. List, DW 12, 1065, EWAhd 5, 1374, Falk/Torp 369, Seebold 323, Duden s. u. List, Bluhme s. u. List; Son.: vgl. afries. list, lest (2), st. F. (i), „List“, Kenntnis; saterl. list; ae. list, st. M. (i), st. F. (i), List, Kunst, Geschick, Erfahrung; an. list, st. F. (i), Kunstfertigkeit, Klugheit, gutes Benehmen; got. lists*, st. F. (i), List; nndl. list, Sb., List; nschw. list, Sb., List; nnorw. list, M., F., List; ksl. lъstъ, Sb., List (aus einer germanischen Sprache entlehnt); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen und auch Tieren verwendetes Mittel mit dessen Hilfe jemand andere täuschend etwas zu erreichen sucht was er auf normalem Wege nicht erreichen könnte; BM.: Spur; F.: List, Listen+EW; Z.: Lis-t

Liste, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Liste, Verzeichnis; ne. list (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 16. Jh.; I.: Lw. it. lista; E.: s. it. lista, F., Liste; von ahd. līsta, sw. F. (n), Leiste, Rand, Saum (M.) (1), Borte, Einfassung, geflochtene Leiste; germ. *līstō-, *līstōn, *leistō-, *leistōn, sw. F. (n), Leiste; s. idg. *leis-, Sb., Spur, Furche, Geleise, Pokorny 671 (1087/43) (RB. idg. aus ital., germ., balt., slaw.); idg. *leizd-, *loizd-?, Sb., Rand, Saum (M.) (1), Leiste, Pokorny 672? (1090/46) (RB. idg. aus alb., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Liste, Kluge s. u. Liste, EWD s. u. Liste, DW 12, 1069, Duden s. u. Liste, Bluhme s. u. Liste; Son.: vgl. nndl. lijst, Sb., Liste; frz. liste, F., Liste; nschw. lista, Sb., Liste; nnorw. liste, M., F., Liste; poln. lista, F., Liste; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine schriftliche Zusammenstellung; BM.: Spur; F.: Liste, Listen+EW; Z.: List-e

Litanei, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Litanei, großer Bittgesang der Gemeinde bei Prozessionen und in der Kirche; ne. litany; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 1150 (Litanîe); I.: Lw. -; E.: s. mhd. letanīe, F., Litanei, Gebet; mnd. letanīe, lettanīe, letenīe, lettenīe, litanīe, litanige, F., Litanei, Bittgesang, Gebet; lat. litanīa, F., öffentliches Beten, Litanei, (um 431-486 n. Chr.); gr. λιτανεία (litaneía), F., Litanei; vgl. gr. λιτανεύειν (litaneúein), V., flehen, anflehen, bitten; vgl. idg. *leit-, V., streichen, streicheln, Pokorny 664; idg. *lei- (3), Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662 (1072/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Litanei, EWD s. u. Litanei, DW 12, 1071, Duden s. u. Litanei; Son.: vgl. nndl. litanie, Sb., Litanei; frz. litanie, F., Litanei; nschw. litania, Sb., Litanei; nnorw. litani, N., Litanei; poln. litania, F., Litanei; kymr. litani, F., Litanei; nir. liodán, M., Litanei; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen gesprochenes wechselndes Bittgebet und davon abgeleitet für eine langatmige Aufzählung; BM.: bitten; F.: Litanei, Litaneien+FW; Z.: Li-t-an-ei

Liter, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Liter, ein Hohlmaß, ein Flüssigkeitsmaß; ne. litre, liter; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. litre; E.: s. frz. litre, M., Liter; mlat. litra, F., Liter?, ein Flüssigkeitsmaß; gr. λῖτρα (lítra), F., Pfund, Gewicht (N.) (1); Etymologie unklar, Wort kommt wohl von Sizilien, Frisk 2, 131; L.: Kluge s. u. Liter, EWD s. u. Liter, DW 12, 1072, Duden s. u. Liter; Son.: vgl. nndl. liter, Sb., Liter; nschw. liter, Sb., Liter; nnorw. liter, M., Liter; poln. litr, M., Liter; kymr. litr, M., Liter; nir. lítear, M., Liter; lit. litras, M., Liter; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Hohlmaß von einem Kubikdezimeter; BM.: ?; F.: Liter, Liters, Litern+FW; Z.: Lit-er

literarisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. literarisch, der Literatur eigen, zur Literatur gehörend; ne. literary; Vw.: -; Hw.: s. Literatur, Literat; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. litterārius; E.: s. lat. litterārius (1), Adj., zum Lesen und Schreiben gehörig, Lesen und Schreiben betreffend, schriftlich, schriftkundig, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. littera, F., Buchstabe, Aufgezeichnetes, Geschriebenes, Schriftzug; lat. linere, V., schmieren (V.) (1), aufschmieren, bestreichen, salben; idg. *lei- (3), Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662 (1072/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Literatur, EWD s. u. literarisch, Duden s. u. literarisch; Son.: vgl. nndl. literair, Adj., literarisch; frz. littéraire, Adj., literarisch; nschw. litterär, Adj., literarisch; nnorw. litterær, Adj., literarisch; poln. literacki, Adj., literarisch; nir. liteartha, Adj., literarisch; lit. literatūrinis, Adj., literarisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas die Literatur als Kunstgattung Betreffendes; BM.: schmieren (V.) (1); F.: literarisch, literarische, literarisches, literarischem, literarischen, literarischer, literarischere, literarischeres, literarischerem, literarischeren, literarischerer, literarischst, literarischste, literarischstes, literarischstem, literarischsten, literarischster+EW; Z.: li-t-er-ar-isch

Literat, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Literat, Autor; ne. littérateur, writer; Vw.: -; Hw.: s. Literatur, literarisch; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. mlat. litterātus; E.: s. mlat. litterātus, M., Student, Akademiker, Geistlicher, (1198-1202); vgl. lat. litterātus, Adj., mit Buchstaben bezeichnet, gebrandmarkt, schriftkundig, (81-43 v. Chr.); lat. littera, F., Buchstabe, Aufgezeichnetes, Geschriebenes, Schriftzug; lat. linere, V., schmieren (V.) (1), aufschmieren, bestreichen, salben; idg. *lei- (3), Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662 (1072/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Literatur, EWD s. u. Literatur, Duden s. u. Literat; Son.: vgl. frz. littérateur, M., Literat; nschw. litterat, Sb., Literat; nnorw. litterat, M., Literat; poln. literat, M., Literat; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen ästhetisierenden Schriftsteller; BM.: schmieren (V.) (1); F.: Literat, Literaten+FW; Z.: Li-t-er-at

Literatur, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Literatur, schriftliche Überlieferung; ne. literature; Vw.: -; Hw.: s. Letter, Belletrist, literarisch, Literat; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. litterātūra; E.: s. lat. litterātūra, F., Buchstabenschrift, Schrift, Alphabet, Sprachkunst, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. littera, F., Buchstabe, Aufgezeichnetes, Geschriebenes, Schriftzug; lat. linere, V., schmieren (V.) (1), aufschmieren, bestreichen, salben; idg. *lei- (3), Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662 (1072/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Literatur, EWD s. u. Literatur, Duden s. u. Literatur; Son.: vgl. nndl. literatuur, Sb., Literatur; frz. littérature, F., Literatur; nschw. litteratur, Sb., Literatur; nnorw. litteratur, M., Literatur; poln. literatura, F., Literatur; nir. litríocht, F., Literatur; lit. literatūra, F., Literatur; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für von Menschen geschriebene und veröffentlichte gedruckte Seiten; BM.: schmieren (V.) (1); F.: Literatur, Literaturen+FW; Z.: Li-t-er-at-ur

Litfasssäule, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Litfasssäule, Werbesäule; ne. advertising pillar; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Vorderglied vom Namen des Buchdruckers Ernst Litfaß (1816-1874); Hinterglied s. nhd. Säule (1); L.: Kluge s. u. Litfasssäule, EWD s. u. Litfasssäule, Duden s. u. Litfasssäule; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine erstmals in Berlin 1855 aufgestellte frei stehende niedrigere Säule von größerem Durchmesser auf die Bekanntmachungen oder Plakate geklebt werden; BM.: PN, kratzen; F.: Litfasssäule, Litfasssäulen+EW; Z.: Litfaß--säu-l-e

...lith, nhd., Suff., (12. Jh.?): nhd. ...lith; ne....lith, ...lite; Vw.: s. Chryso-, Mega-, Mono-; Hw.: s. ...lithikum, litho…; Q.: 12. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. λίθος (líthos), M., F., Stein; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1078; Son.: vgl. nndl. ...liet, Suff., ...lith; frz. ...lite, Suff., ...lith; nschw. ...lit, Suff., ...lith; nnorw. ...litt, Suff., ...lith; poln. ...lit, Suff., ...lith; kymr. ...lith, Suff., ...lith; nir. ...lit, Suff., ...lith; lit. ...litas, Suff., ...lith; GB.: vielleicht seit dem Hochmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Stein betreffenden Substantiven; BM.: Stein; F.: ...lith, ...liths, ...lithe, ...lithen+FW; Z.: -lith

...lithikum, nhd., Suff., (19. Jh.?): nhd. ...lithikum; ne. ...lithic; Vw.: s. Meso-, Neo-, Paläo-; Hw.: s. ...lith; Q.: 19. Jh.?; .: gr. Lw.; E.: s. gr. λίθος (líthos), M., F., Stein; weitere Herkunft ungeklärt; Son.: vgl. nndl. ...lithicum, Suff., ...lithikum; frz. ...lithique, Suff., ...lithikum; nschw. ...litikum, Suff., ...lithikum; nnorw. ...litikum, Suff., ...lithikum; poln. ...lit, Suff., ...lithikum; kymr. ...lithig, Suff., ...lithikum; nir. ...liteach, Suff., ...lithikum; lit. ...litas, Suff., ...lithikum; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Bezeichungen für die verschiedenen Abschnitte der Steinzeit; BM.: Stein; F.: ...lithikum, ...lithikums+FW; Z.: -lith-ik-um

Lithium, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Lithium, ein Leichtmetall; ne. lithium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. λίθος (líthos), M., F., Stein; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Duden s. u. Lithium; Son.: vgl. nndl. lithium, Sb., Lithium; frz. lithium, M., Lithium; nschw. litium, N., Lithium; nnorw. litium, N., Lithium; kymr. lithiwm, M., Lithium; nir. litiam, M., Lithium; poln. lit. M., Lithium; lit. litis, M., Lithium; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches 1817 entdecktes silberweißes Alkalimetall, als chemisches Element Nr. 3; BM.: Stein; F.: Lithium, Lithiums+FW; Z.: Lith-i-um

litho..., nhd., Präf., (18. Jh.?): nhd. litho..., Stein..., Gesteins...; ne. litho...; Vw.: s. -graphie; Hw.: s. ...lith; Q.: 18. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. λίθος (líthos), M., F., Stein; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1078; Son.: vgl. nndl. litho…, Präf., litho…; frz. litho…, Präf., litho…; nschw. lito…, Präf., litho…; nnorw. lito…, Präf., litho…; poln. lito…, Präf., litho…; kymr. litho…, Präf., litho…; nir. litea…, Präf., litho…; lit. lito…, Präf., litho…; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Vorsilbe zur Bildung von Stein betreffenden Wörtern; F.: litho…+FW; Z.: lith-o-

Lithografie, nhd., F.: Vw.: s. Lithographie

Lithographie, Lithografie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Lithographie, Lithografie, ein Druckverfahren; ne. lithography; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1800; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. λίθος (líthos), M., F., Stein; weitere Herkunft ungeklärt; lat. gr. γράφειν (gráphein), V., einritzen, schreiben; vgl. idg. gribʰ-, V., ritzen, kribbeln, Pokorny 392; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. Lithographie, Duden s. u. Lithographie; Son.: vgl. nndl. lithografie, Sb., Lithographie; frz. lithographie, F., Lithographie; nschw. litografie, Sb., Lithographie; nnorw. litografie, M., N., Lithographie; poln. litografia, F., Lithographie; kymr. lithograffeg, F., Lithographie; nir. liteagrafaíocht, F., Lithographie; lit. litografija, F., Lithographie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine in Berlin im Jahr 1796 von Alois Senefelder (1771-1834) erfundene graphische Technik; BM.: Stein, schreiben; F.: Lithographie, Lithographien, Lithografie, Lithografien+FW; Z.: Lith-o-graph-ie

Liturgie, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Liturgie, Gottesdienst; ne. liturgy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. lītūrgia; E.: s. lat. lītūrgia, F., Staatsleistung, Dienstleistung, Liturgie, Verehrung, (354-430 n. Chr.); gr. λειτουργία (leiturgía), F., Staatsleistung, Dienstleistung; vgl. gr. λειτουργεῖν (leiturgein), V., Werke für das Volk leisten, öffentliches Amt übernehmen; gr. λαός (laós), M., Volk, Volksmenge, Heervolk, Fußvolk; idg. *leudʰ (1), *h₁leudʰ-, V., wachsen (V.) (1), hochkommen, Pokorny 684? (1122/78) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. ἔργον (érgon), N., Tat., Handlung, Ausführung; idg. *u̯erg̑- (2), *u̯reg̑-, V., wirken, tun, Pokorny 1168 (2007/83) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Liturgie, EWD s. u. Liturgie, Duden s. u. Liturgie; Son.: vgl. nndl. liturgie, Sb., Liturgie; frz. liturgie, F., Liturgie; nschw. liturgi, Sb., Liturgie; nnorw. liturgi, M., Liturgie; poln. liturgia, F., Liturgie; kymr. litwrgi, M., F., Liturgie; nir. liotúirge, M., Liturgie; lit. liturgija, F., Liturgie; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die von Menschen festgelegte Form des christlichen Gottesdienstes; BM.: wachsen (V.) (1), tun; F.: Liturgie, Liturgien+FW; Z.: Li-t-urg-ie

Litze, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Litze, Schnur als Rangabzeichen, Stück Draht; ne. lace (N.), strand (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 13. Jh. (Konrad von Würzburg); I.: Lw. -; E.: mhd. litze, F., Litze, Schnur (F.) (1); mhd. litze (2), st. F., sw. F., Litze, Schnur (F.) (1), Tuchleiste, Schranke, Zaun, Gehege; lat. līcium, Querfaden, Eintragsfaden beim Weben; vgl. idg. *el- (8), *elē̆i-, *lē̆i- (1), *h₂el-, *leiH-, *liH-, V., biegen, Pokorny 307 (451/32), (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Litze, Kluge s. u. Litze, EWD s. u. Litze, DW 12, 1072, Duden s. u. Litze, Bluhme s. u. Litze; Son.: vgl. ndän. lidse, Sb., Litze; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine vom Menschen geschaffene schmale flache geflochtene oder gedrehte Schnur als Besatz bzw. zur Einfassung an Uniformen; BM.: biegen; F.: Litze, Litzen+FW; Z.: Li-tz-e

live, nhd., Adv., (20. Jh.): nhd. live, direkt, gegenwärtig; ne. live (Adv.); Vw.: s. -stream; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. live; E.: s. ne. live, Adv., live; vgl. ne. life, N., Leben; ae. līf, st. N. (a), Leben, Aufenthalt; germ. *leiba-, *leibaz, st. M. (a), Leben, Leib; germ. *leiba-, leibam, st. N. (a), Leben, Leib; idg. *leip- (1), V., beschmieren, kleben, Pokorny 670 (1085/41) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch., heth.); vgl. idg. *lei- (3), Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662 (1072/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. live, Duden s. u. live; Son.: vgl. nndl. live, Adv., live; frz. live, Adv., live; nschw. live, Adv., live; nnorw. live, Adv., live; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung von etwas unmittelbar Geschehendem; BM.: Leben; F.: live+FW; Z.: li-v-e

Livermorium, nhd., N., (21. Jh.): nhd. Livermorium, ein chemisches Element; ne. livermorium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2011; I.: neoklassische Bildung; E.: vom ON Livermore bzw. de. Lawrence Livermore National Laboratory; der ON Livermore stammt vom PN Robert Livermore (1799-1858); Son.: vgl. nndl. livermorium, Sb., Livermorium; frz. livermorium, M., Livermorium; nschw. livermorium, N., Livermorium; nnorw. livermorium, N., Livermorium; kymr. lifermoriwm, M., Livermorium; nir. livearmóiriam, M., Livermorium; poln. liwermor, M., Livermorium; lit. livermoris, M., Livermorium; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein 2000 entdecktes zu den Transuranen gehörendes chemisches Element, als Element Nr. 116; BM.: ON; F.: Livermorium, Livermoriums+FW; Z.: Livermor-i-um

Livestream, Live-Stream, nhd., M., (21. Jh.): nhd. Livestream, Live-Stream, Liveübertragung im Internet; Vw.: -; Hw.: s. Streaming, Strom; Q.: 21. Jh.; I.: Lw. ne. livestream; E.: s. ne. livestream, N., Livestream; vgl. ne. live, Adv., live; vgl. ne. life, N., Leben; ae. līf, st. N. (a), Leben, Aufenthalt; germ. *leiba-, *leibaz, st. M. (a), Leben, Leib; germ. *leiba-, leibam, st. N. (a), Leben, Leib; idg. *leip- (1), V., beschmieren, kleben, Pokorny 670 (1085/41) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch., heth.); vgl. idg. *lei- (3), Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662 (1072/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); ne. stream, N., Strom; ae. stréam, st. M. (a), Strom, Fluss, Strömung; germ. *strauma-, *straumaz, st. M. (a), Strom; s. idg. *sreumen-, Sb., Fluss, Pokorny 1003; vgl. idg. *sreu-, V., fließen, Pokorny 1003 (1739/211) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *ser- (1), V., strömen, sich bewegen, Pokorny 909 (1584/56) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Livestream; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine über das Internet live übertragene und herunterladbare Radiosendung oder Fernsehsendung; BM.: Leben, sich bewegen; F.: Livestream, Livestreams, Live-Stream, Live-Streams+FW; Z.: Li-v-e-.s-t-rea-m

Livree, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Livree, Uniform; ne. livery; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. frz. livrée; E.: s. frz. livrée, F., Livree; vgl. frz. livrer, V., liefern; vgl. lat. līberāre, V., losmachen, befreien, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. līber, Adj., frei; vgl. idg. *leudʰ- (1), *h₁leudʰ-, V., wachsen (V.) (1), hochkommen, Pokorny 684 (1122/78) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Livree, EWD s. u. Livree, DW 12, 1073 (Liverei), Duden s. u. Livree; Son.: s. mhd. liberīe, st. F., Abzeichen an der Kleidung, Livree; vgl. nndl. livrei, Sb., Livree; nschw. livré, Sb., Livree; nnorw. livré, N., Livree; poln. liberia, F., Livree; kymr. lifrai, M., Livree; nir. libhré, M., Livree; lit. livrėja, F., Livree; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die von Menschen hergestellte Dienstuniform von Bediensteten des Adels; BM.: frei; F.: Livree, Livreen+FW; Z.: Liv-r-ee

Lizenz, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Lizenz, Erlaubnis; ne. licence; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. lizenze, st. F., „Lizenz“, Freiheit etwas zu tun, Erlaubnis, Gewalt; s. lat. licentia, F., Freiheit, Erlaubnis, (um 235-200 v. Chr.); vgl. lat. licēre, V., erlaubt sein (V.), vergönnt sein (V.), freistehen; idg. *leik- (1)?, V., feilbieten, feilschen, handeln, Pokorny 669 (1083/39) (RB. idg. aus ital., balt.); vgl. idg. *lei- (2), V., Adj., eingehen, abnehmen, schwinden, mager, schlank, Pokorny 661? (1071/27) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Lizenz, EWD s. u. Lizenz, Duden s. u. Lizenz; Son.: vgl. nndl. licentia, Sb., Lizenz; frz. licence, F., Lizenz; nschw. licens, Sb., Lizenz; nnorw. lisens, M., Lizenz; poln. licencja, F., Lizenz; kymr. leisens, M., F., Lizenz; lit. licencija, F., Lizenz; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen ausgestellte amtliche Genehmigung zur Ausübung bestimmter Arbeiten; BM.: erlaubt sein (V.); F.: Lizenz, Lizenzen+FW; Z.: Li-z-enz

Lob, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Lob, Anerkennung; ne. praise (N.); Vw.: -; Hw.: s. verloben; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lop, lob, st. N., st. M., Preis, Lobpreisung; mnd. lof (1), lōf, M., N., Lob, günstige Aussage, verbale Anerkennung, Ruf, Ansehen, Ruhm, Lobpreis, Verherrlichung; mnl. lof, M., N., Lob; ahd. lob (1), st. N. (a), Lob, Preis, Dank, Anerkennung, Ruhm, Loben, Lobpreisung; as. lof, st. N. (a), Lob; anfrk. lof, st. N. (a), Lob; germ. *luba-, *lubam, st. N. (a), Lob, Erlaubnis; s. idg. *leubʰ-, V., Adj., gern haben, begehren, lieb, Pokorny 683 (1120/76) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Lob, Kluge s. u. Lob, EWD s. u. loben, DW 12, 1074, EWAhd 5, 1410, Falk/Torp 376, Duden s. u. Lob, Bluhme s. u. loben; Son.: vgl. afries. lof*, st. N. (a), Lob; nfries. lof; ae. lof (1), st. M. (a), st. N. (a), Lob, Ruhm, Lobgesang; an. lof, st. N. (a), Erlaubnis, Lob; got. -; nndl. lof, Sb., Lob; nschw. lov, N., Lob; nisl. lof, N., Lob; lit. liaupse, F., Loblied; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vom Menschen gegebene anerkennende Beurteilung; BM.: gern haben; F.: Lob, Lobes, Lobs, Lobe, Loben+EW; Z.: Lob

Lobby, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Lobby, Wandelhalle, Interessengruppe; ne. lobby (N.); Vw.: -; Hw.: s. Laube; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. lobby; E.: s. ne. lobby, N., Lobby; über mittellateinische Vermittlung von awfrk. *laubja, Sb., Laubengang; vgl. germ. *laubjō-, *laubjōn, sw. F. (n), Laubwerk?; s. idg. *leub-, *leubʰ-, V., schälen, abbrechen, beschädigen, Pokorny 690?; vgl. idg. *leu- (2), *leuH-, V., schneiden, trennen, lösen, Pokorny 681 (1116/72) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Lobby, Duden s. u. Lobby; Son.: vgl. nndl. lobby, Sb., Lobby; frz. lobby, M., Lobby; nschw. lobby, Sb., Lobby; nnorw. lobby, M., Lobby; poln. lobby, Sb., Lobby; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine große Wandelhalle und von dort abgeleitet für eine menschliche Interessengruppe; BM.: schneiden; F.: Lobby, Lobbys+FW; Z.: Lo-b-b-y

loben, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. loben, anerkennen, komplimentieren; ne. praise (V.), laud (V.); Vw.: s. ver-; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. loben (1), loven, lofen*, sw. V., loben, geloben, zusagen, versichern, preisen, ehren, rühmen, auszeichnen, auszeichnen für, auszeichnen wegen, lobpreisen; mnd. lōven (1), lāven, loͤven, sw. V., loben, preisen, Gutes reden, mit Worten auszeichnen, lobpreisen; mnl. loven, sw. V., preisen, loben, lobpreisen, gutheißen; ahd. lobēn*, sw. V. (3), loben, preisen, verherrlichen, gutheißen; ahd. lobōn, sw. V. (2), loben, preisen, verherrlichen, empfehlen; as. lovōn*, sw. V. (2), loben; anfrk. lovon*, sw. V. (2), loben; germ. *lubōn, sw. V., loben, geloben; s. idg. *leubʰ-, V., Adj., gern haben, begehren, lieb, Pokorny 683 (1120/76) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Lob, EWD s. u. loben, DW 12, 1079, EWAhd 5, 1413, Falk/Torp 376, Duden s. u. loben; Son.: vgl. afries. lovia, sw. V. (2), geloben, bestimmen; nnordfries. lowe, V., geloben; ae. lofian, sw. V. (2), loben, preisen; an. lofa, sw. V. (3), gestatten, loben, preisen; got. -; nndl. loven, V., loben; ai. lúbhyati, V., ist verwirrt, begehrt heftig; GB.: eine wertschätzende Aussage machen; BM.: gern haben; F.: loben, lobe, lobst, lobt, lobest, lobet, lobte, lobtest, lobten, lobtet, gelobt, gelobt, gelobte, gelobtes, gelobtem, gelobten, gelobter, lobend, lobend, lobende, lobendes, lobendem, lobenden, lobender, lob+EW; Z.: lob-en

Lobotomie, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Lobotomie, ein operativer Eingriff am Gehirn; ne. lobotomy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. λοβός (lobós), M., Hülse, Schale (F.) (1), Schote (F.) (1), Zipfelchen; idg. *lē̆b-, *lō̆b-, *lāb-, *lb-, V., schlaff hängen, Pokorny 655 (1063/19) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); gr. τέμνειν (témnein), V., schneiden, hauen, brechen; idg. *tem- (1), *tend-, V., schneiden, Pokorny 1062 (1847/24) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Lobotomie; Son.: vgl. nndl. lobotomie, Sb., Lobotomie; frz. lobotomie, F., Lobotomie; nschw. lobotomi, N., Lobotomie; nnorw. lobotomi, M., Lobotomie; kymr. lobotomi, M., Lobotomie; poln. lobotomia, F., Lobotomie; lit. lobotomija, F., Lobotomie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen operativen Eingriff in die weiße Gehirnsubstanz bei chronischen Geisteskrankheiten; BM.: schlaff hängen, schneiden; F.: Lobotomie, Lobotomien+FW; Z.: Lob-o--tom-ie

Loch, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Loch, Schlupfwinkel, Höhle, Öffnung; ne. hole (N.); Vw.: -; Hw.: s. Lücke, Luke; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. loch, st. N., Gefängnis, Hölle, Versteck, Höhle, Loch, Öffnung; mnd. lok (1), loch, N., Loch, Öffnung, Durchstich, Stichwunde, Mauerdurchbruch; mnl. loc, N., Verschluss; ahd. loh, st. N. (a) (iz) (az), „Verschluss“, Loch, Höhle, Erdloch, Grube, Schlund, Felsschlucht, Abgrund; as. *lok? (1), st. N.? (a), Loch; anfrk. -; germ. *luka-, *lukam, st. N. (a), Verschluss, Loch; s. idg. *leug- (1), V., biegen, Pokorny 685 (1123/79) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Loch, Kluge s. u. Loch, EWD s. u. Loch, DW 12, 1093, EWAhd 5, 1418, Falk/Torp 372, Seebold 338, Duden s. u. Loch, Bluhme s. u. Loch; Son.: vgl. afries. lok (1), st. N. (a), Schloss; afries. lūk, Sb., Zücken, Schluss; ae. loc, st. N. (a), Schloss, Bolzen, Riegel, Verschluss; ne. lock, N., Schloss, Riegel; an. lok (1), st. N. (a), Schluss, Ende, erhöhtes Halbdeck auf dem Vorderteil eines Schiffes; got. *luk, st. N. (a), Loch, Öffnung; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Stelle in einer ansonsten durchgehenden Masse an der Substanz fehlt; BM.: biegen; F.: Loch, Loche, Loches, Lochs, Löcher, Löchern+EW; Z.: Loch

Lockdown, Lock-down, nhd., M., (21. Jh.?): nhd. Lockdown, Ausgangssperre, Massenquarantäne; ne. lockdown; Vw.: -; Hw.: -; I.: Lw. ne. lockdown; E.: s. ne. lockdown, N., Lockdow, Abriegelung, Sperre; vgl. ne. lock, V., abschließen, sperren; ae. loc, st. N. (a), Schloss, Bolzen, Riegel, Verschluss, Hürde, Gefängnis; germ. *luka-, *lukam, st. N. (a), Verschluss, Loch; s. idg. *leug- (1), V., biegen, Pokorny 685 (1123/79) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt.); ne. down, Präp., Adv., entlang, herunter, nieder, hinab; über ein gekürztes dūn von ae. ādūn, ādūne, Adv., herab; vgl. ae. dūn, st. F. (ō), st. M. (a), Höhe, Hügel, Berg; germ. *dūna- (1), *dūnaz, st. M. (a), Sandhügel, Düne; vgl. air. dún, N., Burg; s. kelt. dún, Sb., Festung, Burg, Berg; vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Lockdown; Son.: vgl. nndl. lockdown, Sb., Lockdown; nnorw. lockdown, Sb., Lockdown; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine zu Sicherheitszwecken erlassene allgemeine Sicherheitssperre; BM.: sperren bzw. biegen, nieder; F.: Lockdown, Lockdowns+FW; Z.: Lock--dow-n

Locke, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Locke, Haarlocke; ne. curl (N.), lock (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. loc, st. M., Haarlocke, Haar (N.), Mähne; mnd. locke (1), lok, F., Locke, Haarlocke, Kopfhaar, künstliches Haarteil, minderwertige Wolle; mnl. loc, loke, locke, M., F.?, Locke, Flocke; ahd. lok (1), loc, st. M. (a), Locke, Haar (N.), lockiges Haar, Haarlocke, Zottel; as. lok* (2), lokk*, st. M. (a), Locke, Haar (N.); anfrk. lokk*, lock*, st. M. (a), Locke, Haar (N.); germ. *lukka-, *lukkaz, st. M. (a), Locke; s. idg. *leug- (1), V., biegen, Pokorny 685 (1123/79) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Locke, Kluge s. u. Locke, EWD s. u. Locke, DW 12, 1102, EWAhd 5, 1425, Falk/Torp 372, Duden s. u. Locke; Son.: vgl. afries. lokk, lok (2), st. M. (a), Locke; nfries. lock; ae. locc, st. M. (a), Locke, Haar (N.); an. lokkr, st. M. (a), Locke, Haarlocke; got. -; nndl. lok, Sb., Locke?; nschw. hårlok, Sb., Locke; nisl. lokkur, M., Locke; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein geringeltes Haarbüschel; BM.: biegen; F.: Locke, Locken+EW; Z.: Lock-e

locken, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. locken (V.) (2), anlocken, ködern, einladen (V.) (2); ne. lure (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. locken, sw. V., locken (V.) (2), anlocken, verlocken; mnd. locken (1), sw. V., locken (V.) (2), anlocken, zum Kommen bewegen, an sich ziehen, verlocken, verführen, jemanden wohin locken (V.) (2); mnl. locken, sw. V., locken (V.) (2), an sich ziehen, ahd. lokkōn* (1), lockōn*, lohhōn*, sw. V. (2), locken (V.) (2), verlocken, erfreuen, anlocken, heranlocken, herauslocken, auffordern, dringend bitten, bedrängen; as. lokkon*, sw. V. (2), locken (V.) (2); anfrk. lokkon, sw. V., anlocken, überreden, sich nähern; germ. *lukkōn, sw. V., locken (V.) (2); idg. *leugʰ- (1), V., lügen, Pokorny 686? (1126/82) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. locken, Kluge s. u. locken, EWD s. u. locken 2, DW 12, 1105, EWAhd 5, 1427, Falk/Torp 374, Duden s. u. locken, Bluhme s. u. locken; Son.: vgl. afries. -; ae. loccian, sw. V. (2), locken (V.) (2), besänftigen; an. lokka (1), sw. V. (2), locken (V.) (2); got. -; nndl. lokken, V., locken (V.) (2); nschw. locka, V., locken (V.) (2); nnorw. lokke, V., locken (V.) (2); GB.: jemanden mit einem Köder heranholen; BM.: lügen; F.: locken, locke, lockst, lockt, lockest, locket, lockte, locktest, lockten, locktet, gelockt, gelockt, gelockte, gelocktes, gelocktem, gelockten, gelockter, lockend, lockend, lockende, lockendes, lockendem, lockenden, lockender, lock+EW; Z.: lock-en

löcken, nhd. (ält.), sw. V.: Vw.: s. lecken (2)

locker, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. locker, durchlässig, nicht fest; ne. loose (Adj.), casual; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1482 (Vokabular); I.: Lw. -; E.: mhd. locker, Adj., locker; Herkunft unklar, vielleicht Zusammenhang mit „Lücke“ (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. locker, Kluge s. u. locker, EWD s. u. locker, DW 12, 1110, Duden s. u. locker, Bluhme s. u. locker; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines nicht mehr fest sitzenden Zustands einer Gegebenheit; BM.: ?; F.: locker, lockere, lockeres, lockerem, lockeren, lockerer, lockerere, lockereres, lockererem, lockereren, lockererer, lockerst, lockerste, lockerstes, lockerstem, lockersten, lockerster+EW; Z.: lock-er

Loddel, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Loddel, Lodder, Zuhälter; ne. pimp (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl eine Rückbildung zu loddeln, loddern, V., müßig gehen, schwanken; letztlich zur Familie von „lottern“ (s. d.); L.: Kluge s. u. Loddel, Duden s. u. Loddel; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Zuhälter; BM.: nachlassen; F.: Loddel, Loddels, Loddeln+EW; Z.: Lo-d-d-el

Lode (1), Lote, nhd. (ält.), F., (8. Jh.): nhd. Lode, Schößling; ne. sapling, sprig; Vw.: -; Hw.: s. lodern; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. lōde (1), loie, lāde, late, F., „Lode“, Jahresschössling, Spross, junger Zweig, Baumtrieb, Nachkomme; as. *loda?, sw. F. (n), Schössling; vgl. ahd. sumarlota*, sumarlata, sumarlatta, st. F. (ō), sw. F. (n), Sommerschössling, einjähriger Schössling, junger Spross, Gerte, Ranke, Zweig; anfrk. -; germ. *ludō-, *ludōn, Sb., Schössling; vgl. idg. *leudʰ- (1), *h₁leudʰ-, V., wachsen (V.) (1), hochkommen, Pokorny 684 (1122/78) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Lode, DW 12, 1115, Duden s. u. Lode; Son.: vgl. afries. -; ae. *lodu, F., Rückenwirbel?; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Baumschössling oder Strauchschössling; BM.: wachsen (V.) (1); F.: Lode, Loden, Lote, Loten+EW; Z.: Lod-e

Lode (2), nhd. (ält.), M., (10. Jh.): nhd. Lode, Loden (M.), Zotte (F.) (1), Flocke; ne. loden; Vw.: -; Hw.: s. Lode; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lode, sw. M., Loden, Zotte (F.) (1), grobes Wollenzeug; mnd. lōde (1), loie, lāde, late, F., „Lode“, Jahresschössling, Spross, junger Zweig, Baumtrieb, Nachkomme; ahd. lodo, ludo*, sw. M. (n), Loden, Tuch, grobes wollenes Tuch, Wolltuch, grober Überwurf, Umhang; as. lotho*, sw. M (n), Loden (M.); anfrk. *lotha?, sw. M. (n), Loden (M.), Tuch, grobes wollenes Tuch; germ. *luþō-, *luþōn, *luþa-, *luþan, sw. M. (n), Wolltuch, Tuch, Loden (M.); L.: Kluge s. u. Loden, EWD s. u. Loden, DW 12, 1116, EWAhd 5, 1417, Falk/Torp 374, Duden s. u. Loden, Bluhme s. u. Loden; Son.: vgl. afries. lotha, sw. M. (n), Gewand, Kleid; ae. loþa, sw. M. (n), Mantel; an. loði, sw. M. (n), zottiger Mantel; got. -; nndl. loden, Sb., Lode, Loden (M.); frz. loden, M., Lode, Loden (M.); nnorw. loden, M., Lode, Loden; poln. loden, M., Lode, Loden (M.), Filz; kymr. loden, M., Lode, Loden (M.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen hergestellten groben Wollstoff; BM.: ?; F.: Lode, Lodens, Loden+EW; Z.: Lod-e

Loden, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Loden (M.), Lode, Zotte (F.) (1), Flocke; ne. loden; Vw.: -; Hw.: s. Lode; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lode, sw. M., Loden, Zotte (F.) (1), grobes Wollenzeug; mnd. lōde (1), loie, lāde, late, F., „Lode“, Jahresschössling, Spross, junger Zweig, Baumtrieb, Nachkomme; ahd. lodo, ludo*, sw. M. (n), Loden, Tuch, grobes wollenes Tuch, Wolltuch, grober Überwurf, Umhang; as. lotho*, sw. M (n), Loden (M.); anfrk. *lotha?, sw. M. (n), Loden (M.), Tuch, grobes wollenes Tuch; germ. *luþō-, *luþōn, *luþa-, *luþan, sw. M. (n), Wolltuch, Tuch, Loden (M.); L.: Kluge s. u. Loden, EWD s. u. Loden, DW 12, 1116, EWAhd 5, 1417, Falk/Torp 374, Duden s. u. Loden, Bluhme s. u. Loden; Son.: vgl. afries. lotha, sw. M. (n), Gewand, Kleid; ae. loþa, sw. M. (n), Mantel; an. loði, sw. M. (n), zottiger Mantel; got. -; nndl. loden, Sb., Loden (M.); frz. loden, M., Loden (M.); nnorw. loden, M., Loden; poln. loden, M., Loden (M.), Filz; kymr. loden, M., Loden (M.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen hergestellten groben Wollstoff; BM.: ?; F.: Loden, Lodens+EW; Z.: Lod-en

lodern, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. lodern, auflodren, in großer Flamme brennen; ne. blaze (V.); Vw.: -; Hw.: s. Lode; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. westfäl. lodern, V., üppig wachsen; wohl zu nhd. Lode (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. lodern, Kluge s. u. lodern, EWD s. u. lodern, DW 12, 1117, Duden s. u. lodern, Bluhme s. u. lodern; GB.: mit großer Flamme in heftiger Aufwärtsbewegung brennen; BM.: wachsen (V.) (1); F.: lodern, lodere, loder, lodre, loderst, lodert, loderte, lodertest, loderten, lodertet, gelodert, gelodert, gelodertes, gelodertem, geloderten, geloderter, lodernd, lodernd, lodernde, loderndes, loderndem, lodernden, lodernder, loder+EW; Z.: lod-er-n

Löffel (1), nhd., M., (9. Jh.): nhd. Löffel (M.) (1), Esslöffel; ne. spoon (N.); Vw.: -; Hw.: s. labern; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. leffel, st. M., Löffel (M.) (1); mnd. lēpel, leppel, M., Löffel (M.) (1), Essgerät, Gießkelle; mnd. *leffel?, M., Löffel; mnl. lepel, leppel, M., Löffel (M.) (1); ahd. leffil, lepfil, st. M. (a), Löffel (M.) (1); as. lėpil, st. M. (a), Löffel (M.) (1); anfrk. -; germ. *lapila-, *lapilaz?, st. M. (a), Löffel (M.) (1); s. idg. *lab-, *labʰ-, V., schlürfen, lecken (V.) (1), schmatzen, Pokorny 651 (1047/3) (RB. idg. aus arm., gr., alb., ital., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Löffel, Kluge s. u. Löffel 1, EWD s. u. Löffel 1, DW 12, 1120, EWAhd 5, 1101, Falk/Torp 362, Seebold 323, Duden s. u. Löffel, Bluhme s. u. Loeffel; Son.: vgl. afries. lepel, st. M. (a), Löffel (M.) (1); ae. -; an. -; got. *lapins, st. M. (a?), Löffel (M.) (1); nndl. lepel, Sb., Löffel; lat. lambere, V., lecken (V.) (1); ksl. lobuzati, V., küssen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen verwendetes Werkzeug zum Essen von flüssiger Nahrung; BM.: schlürfen; F.: Löffel, Löffels, Löffeln+EW; Z.: Löf-f-el

Löffel (2), nhd., M., (13. Jh.): nhd. Löffel (M.) (2), Hasenohr; ne. rabbit ear; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 13. Jh. (Die Hofzucht des Tannhäuser); I.: Lw. -; E.: s. mhd. leffel, laffel, loffel, löffel, st. M., Löffel (M.) (2), Hasenohr; wohl von einem Adjektiv mit der Bedeutung „schlaff“; L.: Kluge s. u. Löffel 2, EWD s. u. Löffel 2, DW 12, 1120, Duden s. u. Löffel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für das Ohr des Hasen; BM.: schlaff; F.: Löffel, Löffels, Löffeln+EW; Z.: Löff-el

löffeln, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. löffeln (V.) (1), poussieren; ne. flatter (V.); Vw.: -; Hw.: s. Laffe; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: von einem Löffel, M., verliebter Narr; zu nhd. Laffe (s. d.); L.: Kluge s. u. löffeln, DW 12, 1125, Duden s. u. löffeln; GB.: sich wie ein Narr gebärden; BM.: schlürfen; F.: löffeln, löffel, löffle, löffelst, löffelt, löffelte, löffeltest, löffelten, löffeltet, gelöffelt, gelöffelt, gelöffelte, gelöffeltes, gelöffeltem, gelöffelten, gelöffelter, löffelnd, löffelnd, löffelnde, löffelndes, löffelndem, löffelnden, löffelnder, löffel+EW; Z.: löf-f-el-n

Loft, nhd., N., M., (20. Jh.): nhd. Loft, Loftwohnung; ne. loft (N.); Vw.: -; Hw.: s. Luft; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. loft; E.: s. ne. loft, N., Loft, Dachboden; an. lopt, loft, st. N. (a), Obergemach im Haus, Luft, Himmel; germ. *lufta-, *luftam, st. N. (a), Dach, Luft; wohl von idg. *lāip-, *lāp-, *ləip-, *ləp-, *leh₂p-, V., leuchten, brennen, Pokorny 652 (1053/9) (RB. idg. aus ind., gr., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Duden s. u. Loft; Son.: vgl. nndl. loft, Sb., Loft; frz. loft, M., Loft; nschw. loft, N., Loft; nnorw. loft, N., Loft; poln. loft, M., Loft; kymr. lloft, F., Loft, Dachboden; nir. locht, M., Loft, Dachboden; lit. loftas, M., Loft; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine ursprünglich als Lagerraum oder Industriehalle genutzte und aus einem einzigen Raum bestehende Wohnung in einem Dachgeschoss; BM.: Dachboden; F.: Loft, Lofts+FW; Z.: Lof-t

Log, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Log, ein Gerät zur Bestimmung der Schiffsgeschwindigkeit; ne. log (N.); Vw.: s. B-; Hw.: s. Blog; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. ne. log; E.: s. ne. log, N., Log, Messdiagramm, Stamm, Klotz; aus dem Mittelenglischen, weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Log, EWD s. u. Log, Duden s. u. Log; Son.: vgl. nndl. log, Sb., Log; frz. log, M., Log; nschw. logg, Sb., Logg; poln. log, M., Log; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen hergestelltes Gerät zur Bestimmung der Geschwindigkeit eines Schiffes; BM.: Klotz (von der an einem Klotz befestigten Knotenschnur); F.: Log, Logs, Loge, Logen+FW; Z.: Log

...log (1), nhd., Suff. (M.): nhd. ...log (M.); Vw.: s. Deka-, Dia-, Epi-, Kata-, Mono-, Nekro-, Pro-; Hw.: s. ...log (2); Q.: ?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1078; Son.: vgl. ...loog, Suff., ...log; frz. ...logue, Suff., ...log; nschw. ...log, Suff., ...log; nnorw. ...log, Suff., ...log; poln. ...log, Suff., ...log; kymr. ...log, Suff., ...log; lit. ...logas, Suff., ...log; GB.: Nachsilbe zur Bildung von das Sprechen betreffenden Substantiven; BM.: sammeln; F.: ...log, ...logs, ...loges, ...loge, ...logen+FW; Z.: -log

...log (2), nhd., Suff. (Adj.): nhd. ...log (Adj.); ne. ...logue; Vw.: s. ana-; Hw.: s. ...log (1); Q.: ?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1078; Son.: vgl. nndl. ...loog, Suff., ...log; frz. ...logique, Suff., ...log; nschw. ...log, Suff., ...log; nnorw. ...log, Suff., ...log; poln. ...logiczny, Suff., ...log; lit. ...loginis, Suff., ...log; GB.: Nachsilbe zur Bildung von das Sprechen betreffenden Adjektiven; BM.: sammeln; F.: ...log, ...loge, ...loges, ...logem, ...logen, ...loger+FW; Z.: -log

Logarithmus, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Logarithmus, eine mathematische Größe; ne. logarithm; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1614 (Napier); I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); gr. ἀριθμός (arithmós), M., Zahl, Anzahl; vgl. idg. *rēi- (1), *rī-, V., fügen, passen, zählen, ordnen, Pokorny 860; idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Logarithmus, EWD s. u. Logarithmus, Duden s. u. Logarithmus; Son.: vgl. nndl. logaritme, Sb., Logarithmus; frz. logarithme, M., Logarithmus; nschw. logaritm, Sb., Logarithmus; nnorw. logaritme, M., Logarithmus; poln. logarytm, M., Logarithmus; kymr. logarithm, M., Logarithmus; nir. logartam, M., Logarithmus; lit. logaritmas, M., Logarithmus; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Zahl mit der man eine andere Zahl potenzieren muss um eine vorgegebene Zahl zu erhalten; BM.: sammeln, fügen; F.: Logarithmus, Logarithmen+FW; Z.: Log-ar-ithm-us

Loge, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Loge, Theaterloge; ne. loge, box (N.); Vw.: -; Hw.: s. delogieren, logieren, Logis; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. frz. loge; E.: s. frz. loge, F., Loge; afrz. loge, F., Häuschen, verschlossenes Zimmer; weitere Herkunft unklar, vielleicht von frk. *laubja, Gamillscheg 575b; vgl. germ. *laubjōn, sw. F. (n), Laubwerk?; idg. *leub-, *leubʰ-, V., schälen, abbrechen, beschädigen, Pokorny 690?; vgl. idg. *leu- (2), *leuH-, V., schneiden, trennen, lösen, Pokorny 681? (1116/72) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Loge, EWD s. u. Loge, Duden s. u. Loge; Son.: vgl. nndl. loge, Sb., Loge; nschw. loge, Sb., Loge; nnorw. losje, M., Loge; poln. loża, F., Loge; kymr. loge, M., Loge; lit. ložė, F., Loge; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen durch Seitenwände abgeteilten kleinen Raum mit wenigen Sitzplätzen; BM.: schneiden?; F.: Loge, Logen+EW?; Z.: Lo-g-e

…loge, nhd., Suff., (12. Jh.?): nhd. …loge; ne. …logist, …logist, …logue; Vw.: s. Archäo-, Astro-, Etymo-, Ideo-; Hw.: s. Logik, …logie; Q.: 12. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. -loge, EWD s. u. -loge, Duden s. u. -loge; Son.: vgl. nndl. …loog, Suff., …loge; frz. …logue, Suff., …loge; nschw. …log, Suff., …loge; nnorw. …log, Suff., …loge; poln. …log, Suff., …loge; kymr. …legydd, …legwr, Suff., …loge; nir. …lái, Suff., …loge; lit. …logas, M., …loge; GB.: Nachsilbe um eine Berufsbezeichnung zu bilden; BM.: sammeln; F.: ...loge, ...logen+FW; Z.: -log-e

Loggia, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Loggia, offener Raum; ne. loggia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. it. loggia; E.: s. it. loggia, F., Loggia, Bogenhalle; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von frk. *laubja, Gamillscheg 575b; vgl. germ. *laubjōn, sw. F. (n), Laubwerk?; idg. *leub-, *leubʰ-, V., schälen, abbrechen, beschädigen, Pokorny 690?; vgl. idg. *leu- (2), *leuH-, V., schneiden, trennen, lösen, Pokorny 681? (1116/72) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Loggia, EWD s. u. Loge, Duden s. u. Loggia; Son.: vgl. nndl. loggia, Sb., Loggia; frz. loggia, F., Loggia; nschw. loggia, Sb., Loggia; nnorw. loggia, M., Loggia; poln. lodżia, F., Loggia; kymr. logia, M., F., Loggia; lit. lodžija, F., Loggia; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen errichteten offenen überdachten Raum; BM.: Laube?; F.: Loggia, Loggias+FW; Z.: Lo-g-g-i-a

...logie, nhd., Suff., (12. Jh.?): nhd. …logie, …kunde; ne. …logy; Vw.: s. Ana-, Anto-, Apo-, Archäo-, Astro-, Bio-, Chrono-, Dendrochrono-, Dermato-, Eschato-, Etho-, Etymo-, Gynäko-, Ideo-, Limno-, Meteoro-, Myko-, Mytho-, Neuro-, Onko-, Öno-, Ornitho-, Paläonto-, Patho-, Philo-, Phono-, Phraseo-, Physio-, Semio-, Sino-, Somato-, Sozio-, Tauto-, Termino-, Theo-, Typo-, Uro-, Venero-, Zoo-; Hw.: s. Logik, …loge; Q.: 12. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. -logie, EWD s. u. -logie, Duden s. u. -logie; Son.: vgl. nndl. …logie, Suff., …logie; frz. …logie, Suff., …logie; nschw. logi, Suff., …logie; nnorw. logi, Suff., …logie; poln. …logia, Suff., …logie; kymr. …leg, Suff., …logie; nir. laíocht, Suff., …logie; lit. …logija, Suff., …logie; GB.: Nachsilbe zur Bildung von Substantiven die eine Wissenschaft benennen; BM.: sammeln; F.: ...logie, ...logien+FW; Z.: -log-ie

logieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. logieren, weilen; ne. lodge (V.); Vw.: s. de-; Hw.: s. Loge, Logis; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. frz. logier; E.: s. frz. logier, V., logieren, wohnen, Herberge nehmen, Laubhütten errichten; afrz. loge, F., Häuschen, verschlossenes Zimmer; weitere Herkunft unklar, vielleicht von frk. *laubja, Gamillscheg 575b; vgl. germ. *laubjōn, sw. F. (n), Laubwerk?; idg. *leub-, *leubʰ-, V., schälen, abbrechen, beschädigen, Pokorny 690?; vgl. idg. *leu- (2), *leuH-, V., schneiden, trennen, lösen, Pokorny 681? (1116/72) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Loge, EWD s. u. Loge, Duden s. u. logieren; Son.: vgl. nndl. logeren, V., logieren; frz. loger, V., logieren; nschw. logera, V., logieren; poln. lokować, V., logieren; GB.: in einer Unterkunft vorübergehend wohnen; BM.: schneiden bzw. trennen; F.: logieren, logiere, logierst, logiert, logierest, logieret, logierte, logiertest, logierten, logiertet, logiert, logierte, logiertes, logiertem, logierten, logierter, logierend, logierend, logierende, logierendes, logierendem, logierenden, logierender, logier+FW; Z.: lo-g-ier-en

Logik, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Logik, Denklehre; ne. logic; Vw.: -; Hw.: s. …loge, …logie; Q.: 1275-1300 (Väterbuch); I.: Lw. -; E.: s. mhd. lōgīka*, lōicā, lōike, F., Logik, Klugheit, Schlauheit; mnd. loike, loyca, loyeke, logike, F., Logik, Lehrbuch über Logik; lat. logica, F., Logik, (81-43 v. Chr.); s. gr. λογική (τέχνη) (logikḗ [téchnē]), F., Dialektik, Logik; gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Logik, EWD s. u. Logik, Duden s. u. Logik; Son.: vgl. nndl. logica, Sb., Logik; frz. logique, F., Logik; nschw. logik, Sb., Logik; nnorw. logikk, M., Logik; poln. logika, F., Logik; nir. loighic, F., Logik; lit. logika, F., Logik; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Wissenschaft von den Formen und Gesetzen des Denkens; BM.: sammeln; F.: Logik, Logiken+FW; Z.: Log-ik

Logis, nhd., N., (14. Jh.): nhd. Logis, Unterkunft; ne. lodgings; Vw.: -; Hw.: s. Loge, logieren; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. frz. logis; E.: s. mhd. logīs, st. N., Wohnung, frz. logis, M., Logis; afrz. logeiz; vgl. afrz. loge, F., Häuschen, verschlossenes Zimmer; weitere Herkunft unklar, vielleicht von frk. *laubja, Gamillscheg 575b; vgl. germ. *laubjōn, sw. F. (n), Laubwerk?; idg. *leub-, *leubʰ-, V., schälen, abbrechen, beschädigen, Pokorny 690?; vgl. idg. *leu- (2), *leuH-, V., schneiden, trennen, lösen, Pokorny 681? (1116/72) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Loge, EWD s. u. Loge, Duden s. u. Logis; Son.: vgl. nschw. logi, Sb., Logis; nnorw. losji, N., Logis; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Wohnung bei jemanden; BM.: schneiden bzw. trennen; F.: Logis+FW; Z.: Lo-g-is

logisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. logisch, Logik betreffend, folgerichtig; ne. logical; Vw.: s. archäo-, astro-, physio-, theo-; Hw.: s. Logik; Q.: um 1600; I.: Lw. lat. logicus, gr. λογικός (logikós); E.: s. lat. logicus, Adj., logisch, rationell, (5. Jh. n. Chr.); gr. λογικός (logikós), Adj., zum Reden gehörig, die Rede betreffend; vgl. gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Logik, EWD s. u. Logik, Duden s. u. logisch; Son.: vgl. nndl. logisch, Adj., logisch; frz. logique, Adj., logisch; nschw. logisk, Adj., logisch; nnorw. logisk, Adj., logisch; poln. logiczny, Adj., logisch; nir. loighciúil, Adj., logisch; lit. loginis, Adj., logisch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas die Logik Betreffendes; BM.: sammeln; F.: logisch, logische, logisches, logischem, logischen, logischer, logischere, logischeres, logischerem, logischeren, logischerer, logischst, logischste, logischstes, logischstem, logischsten, logischster+FW; Z.: log-isch

...logismus, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...logismus; ne. ...logism; Vw.: s. Syl-; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. logismus?, M., Denken, Gedanke; vgl. gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1079; Son.: vgl. nndl. ...logisme, Suff., ...logismus; frz. ...logisme, Suff., ...logismus; nschw. ...logism, Suff., ...logismus; nnorw. ...logisme, Suff., ...logismus; nir. ...lóig, vlit. ...logistika, Suff., ...logismus; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: sammeln; F.: ...logismus, ...logismen+FW; Z.: -log-ism-us

Logo, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Logo, Markenzeichen, Firmenzeichen; ne. logo; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: ne. logo; E.: s. ne. logo, N., Logo, Firmenzeichen; verkürzt von ne. logo(type), N., Firmenzeichen, Markenzeichen; von gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); gr. τύπος (týpos), M., Schlag, Stoß, Bild, Darstellung, Abbildung, Modell; idg. *steup-, *teup-, V., Sb., stoßen, schlagen, Stock, Stumpf, Pokorny 1034; vgl. idg. *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Logo; nndl. logo, Sb., Logo; frz. logo, M., Logo; nschw. logo, Sb., Logo; nnorw. logo, M., Logo; kymr. logo, M., Logo; poln. logo, Sb., Logo; lit. logotipas, M., Logo; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein eine Marke kennzeichnendes Zeichen; BM.: Wort, Bild; F.: Logo, Logos+FW; Z.: Log-o

Logopädie, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Logopädie, Sprachheilkunde; ne. logopedics; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1913; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); gr. παιδεία (paideía), F., Erziehung, Bildung; vgl. gr. παῖς (pais), M., F., Kind, Knabe, Mädchen, Sklave; s. idg. *pōu-, *pəu-, *pū̆-, Adj., Sb., klein, gering, wenig, Junges, Pokorny 842 (1457/99) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Logopädie; Son.: vgl. nndl. logopedie, Sb., Logopädie; frz. logopédie, F., Logopädie; nschw. logopedi, Sb., Logopädie; nnorw. logopedi, M., Logopädie; poln. logopedia, F., Logopädie; lit. logopedija, F., Logopädie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die Spracherziehung von Sprachgestörten; BM.: Sprechen, Erziehung; F.: Logopädie+FW; Z.: Log-o--pä-d-ie

Loh, nhd. (ält.), M., (9. Jh.): nhd. Loh, Hain; ne. grove; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lōch, lōh, lō, st. M., st. N., „Loh“, Gebüsch, Busch, Wald, Gehölz; mnd. lō (1), loe, loo, loh, lā, loch, N., M., „Loh“, kleines Waldstück, Gehölz, Busch, Waldwiese, Waldaue; mnl. loo, lo, loe, M., Loh, Wald; ahd. lōh (1), lō*, st. M. (a), „Loh“, Hain, Lichtung, Gehölz, Gebüsch; as. *lôh?, *lâ?, st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald; anfrk. lō, M., Loh, Hain; germ. *lauha-, *lauhaz, st. M. (a), Lichtung, Wiese, Gehölz, Hain; s. idg. *leuk-, *leuk̑-, V., Adj., licht, hell, leuchten, sehen, Pokorny 687 (1128/84) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Loh, DW 12, 1128, EWAhd 5, 1420, Falk/Torp 370, Bluhme s. u. Loh; Son.: vgl. afries. -; ae. léah, st. M. (a), st. F. (ō), Grund, Feld, Wiese, Wald; an. lō (1), st. F. (ō), Lichtung, Wiese; got. -; nndl. loo, Sb. Wald, Gehölz, Busch; ai. loká-, M., freier Raum, Platz; lat. lūcus, M., einer Gottheit geheiligter Wald, Hain, Park, Tiergarten; lit. laukas, M., freies Feld, Lichtung; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen kleinen Wald; BM.: licht bzw. hell; F.: Loh, Lohs, Lohe, Lohen+EW; Z.: Loh

Lohe (1), nhd. (ält.), F., (8. Jh.): nhd. Lohe (F.) (1), Flamme; ne. blaze (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lohe, lō, sw. M., sw. F., Lohe (F.) (1), Flamme, Leuchten (N.); mhd. louc, st. M., Flamme, Feuer; mnd. lōche, F., Lohe, Flamme; mnl. laeye, laey, F., Flamme; ahd. loug, st. M. (i), „Lohe“ (F.) (1), Feuer, Flamme, Feuer der Hölle, strafendes Feuer Gottes; as. *lôga?, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, „Lohe“, Flamme; anfrk. -; germ. *laugi-, *laugiz, st. M. (i), Lohe (F.) (1), Flamme; germ. *luh-, V., leuchten; idg. *leuk-, *leuk̑-, V., Adj., licht, hell, leuchten, sehen, Pokorny 687 (1128/84) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Lohe 1, Kluge s. u. Lohe 1, EWD s. u. Lohe 1, DW 12, 1129, EWAhd 5, 1468, Falk/Torp 372, Duden s. u. Lohe, Bluhme s. u. Lohe 1; Son.: vgl. afries. loga, sw. M. (n), Lohe (F.) (1), Flamme; nfries. leag; ae. líeg (1), līg, lēg, st. M. (i), N., Lohe (F.) (1), Flamme, Blitz; an. leygr (2), st. M. (i), Flamme, Feuer; got. -; av. raocah-, Sb., Licht, Lichtraum; lat. lūx, F., Licht, Sonnenlicht; lit. laũkas, Sb., Feld, Acker, Lichtung; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine lodernde Flamme; BM.: leuchten; F.: Lohe, Lohen+EW; Z.: Loh-e

Lohe (2), nhd., F., (12. Jh.): nhd. Lohe (F.) (2), Gerberlohe; ne. tanbark; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lō, st. N., Gerberlohe; mnd. lō (3), loy, loh, lōe, loye, N., Lohe, gestoßene Baumrinde, gestoßene Eichenrinde zum Beizen und Gerben der Felle, Gerberlohe, Absud aus gestoßener Baumrinde (offizinell genutzt); mnl. lo, loo, N., Lohe (F.) (2); ahd. lō (1), st. N. (a?, wa?), Lohe (F.) (2), Gerberlohe, abgeschälte Eichenrinde; germ. *lawa-, *lawam, *lawwa-, *lawwam, st. N. (a), Gelöstes, Rinde, Lohe (F.) (2); s. idg. *leu- (2), *leuH-, V., schneiden, trennen, lösen, Pokorny 681 (1116/72) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Lohe 2, Kluge s. u. Lohe 2, EWD s. u. Lohe 2, DW 12, 1128, EWAhd 5, 1409, Falk/Torp 370, Duden s. u. Lohe, Bluhme s. u. Lohe 2; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine zum Gerben verwendete zerkleinerte Rinde besonders von jungen Eichen und Fichten; BM.: lösen; F.: Lohe, Lohen+EW; Z.: Loh-e

Lohn, nhd., M., N., (8. Jh.): nhd. Lohn, Verdienst, Belohnung; ne. wage (N.); Vw.: s. Lied-; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lōn, st. M., st. N., Lohn, Belohnung, Vergeltung, Frachtgut; mnd. lōn, loen, loin, loon, lohn, lhon, lohen, N., M., Lohn, Arbeitslohn, Heuer, Gehalt, Entschädigung, Ausgleich, Einkunft; mnl. loon, M., Lohn; ahd. lōn (2), st. M. (a), st. N. (a), Lohn, Preis, erzielter Preis, Entgelt, Arbeitslohn, Nutzen, Gewinn; as. lôn (2), st. N. (a), Lohn; anfrk. *lōn?, st. M. (a), Lohn, Entgelt; germ. *launa-, *launam, st. N. (a), Beute (F.) (1), Lohn; s. idg. *lāu-, *leh₂u-, V., erbeuten, genießen, Pokorny 655 (1061/17) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Lohn, Kluge s. u. Lohn, EWD s. u. Lohn, DW 12, 1132, EWAhd 5, 1431, Falk/Torp 371, Duden s. u. Lohn, Bluhme s. u. Lohn; Son.: s. lang. launegild, st. M. (a?, i?), „Lohngeld“, Gegenleistung; vgl. afries. lân, st. N. (a), Lohn; nfries. lean; ae. léan (1), st. N. (a), Lohn, Gabe, Vergeltung; an. laun (2), F., st. N. (a), Lohn, Bezahlung; got. laun*, st. N. (a), Lohn, Belohnung, Dank; nndl. loon, Sb., Lohn; nschw. lön, Sb., Lohn; nnorw. lønn, M., F., Lohn; ai. lóta-, lótra-, Sb., Beute; gr. λεία (leía), λαία (laía), ληΐη (lēíē), F., Beute (F.) (1), Kriegsbeute, Habe, Geld; lat. lucrum, N., Gewinn, Vorteil; air. lōg, Sb. Lhn, Preis; ksl. lovu, Sb., Jagd, Fang; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Bezahlung für eine von Menschen für andere Menschen geleistete Arbeit; BM.: erbeuten; F.: Lohn, Lohns, Lohnes, Löhne, Löhnen+EW; Z.: Loh-n

Loipe, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Loipe, Skilanglaufspur; ne. loipe; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. nnorw. løpe; E.: s. nnorw. (nynorsk) loipe, løype, M., F., Loipe; vgl. nnorw. løpe, V., laufen; an. hlaupa, red. V., laufen, springen; germ. *hlaupan, st. V., laufen; idg. *ku̯elp- (1), *ku̯elb-, *ku̯l̥p-, *ku̯l̥b-, *klup-, *klub-, V., stolpern, traben, Pokorny 630? (1012/244) (RB. idg. aus gr., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Loipe, Duden s. u. Loipe; Son.: vgl. nndl. loipe, Sb., Loipe; ndän. lojpe, Sb., Loipe; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine gebahnte Spur für Skilanglauf; BM.: laufen bzw. traben; F.: Loipe, Loipen+FW; Z.: Loip-e

lokal, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. lokal, örtlich; ne. local (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Lokal, lokalisieren, Lokalis, Lokus; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. local; E.: s. frz. local, Adj., lokal, örtlich; lat. locālis, Adj., örtlich, räumlich begrenzt, lokal, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. locus, M., Ort, Platz (M.) (1), Raum, Stelle, geeigneter Ort; vgl. idg. *stel- (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer, Pfosten, Stamm, Stiel, Stängel, Stengel, Stängel, Pokorny 1019 (1760/232) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. lokal, EWD s. u. lokal, Duden s. u. lokal; Son.: vgl. nndl. lokaal, Adj., lokal; nschw. lokal, Adj., lokal; nnorw. lokal, Adj., lokal; poln. lokalny, Adj., lokal; lit. lokalinis, Adj., lokal; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas auf eine bestimmte Örtlichkeit Beschränktem; BM.: stellen; F.: lokal, lokale, lokales, lokalem, lokalen, lokaler, lokalere, lokaleres, lokalerem, lokaleren, lokalerer, lokalste, lokalstes, lokalstem, lokalsten, lokalster+FW; Z.: lo-k-al

Lokal, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Lokal, Gaststätte; ne. pub, venue; Vw.: -; Hw.: s. lokal; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. local; E.: s. frz. local, M., Örtlichkeit; vgl. frz. local, Adj., lokal, örtlich; lat. locālis, Adj., örtlich, räumlich begrenzt, lokal, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. locus, M., Ort, Platz (M.) (1), Raum, Stelle, geeigneter Ort; vgl. idg. *stel- (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer, Pfosten, Stamm, Stiel, Stängel, Stengel, Stängel, Pokorny 1019 (1760/232) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. lokal, EWD s. u. lokal, Duden s. u. Lokal; Son.: vgl. nndl. lokaal, Sb., Lokal; nschw. lokal, Sb., Lokal; nnorw. lokal, M., Lokal; poln. lokal, M., Lokal; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Örtlichkeit wo man gegen Bezahlung essen und trinken kann; BM.: stellen; F.: Lokal, Lokals, Lokales, Lokale, Lokalen+FW; Z.: Lo-k-al

Lokalis, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Lokalis, Lokativ; ne. locative; Vw.: -; Hw.: s. Lokativ, lokal; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. lat. locālis; E.: s. lat. locālis, Adj., örtlich, räumlich begrenzt, lokal, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. locus, M., Ort, Platz (M.) (1), Raum, Stelle, geeigneter Ort; vgl. idg. *stel- (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer, Pfosten, Stamm, Stiel, Stängel, Stengel, Stängel, Pokorny 1019 (1760/232) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Lokativ, Duden s. u. Lokalis; GB.: seit der späteren Neuzeit in der Grammatik Bezeichnung für den Fall der Ortsangabe; BM.: stellen; F.: Lokalis, Lokales+FW; Z.: Lo-k-al-is

lokalisieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. lokalisieren, örtlich festlegen, begrenzen; ne. locate, pinpoint; Vw.: -; Hw.: s. lokal, Lokal; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. localisier; E.: s. frz. localisier, V., lokalisieren, örtlich festlegen; vgl. frz. local, Adj., lokal, örtlich; lat. locālis, Adj., örtlich, räumlich begrenzt, lokal, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. locus, M., Ort, Platz (M.) (1), Raum, Stelle, geeigneter Ort; vgl. idg. *stel- (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer, Pfosten, Stamm, Stiel, Stängel, Stengel, Stängel, Pokorny 1019 (1760/232) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. lokal, EWD s. u. lokal, Duden s. u. lokalisieren; Son.: vgl. nndl. lokaliseren, V., lokalisieren; frz. lokaliser, V., lokalisieren; nschw. lokalisera, V., lokalisieren; nnorw. lokalisere, V., lokalisieren; poln. lokalizować, V., lokalisieren; lit. lokalizuoti, V., lokalisieren; GB.: auf einen Ort festlegen; BM.: stellen; F.: lokalisieren, lokalisiere, lokalisierst, lokalisiert, lokalisierest, lokalisieret, lokalisierte, lokalisiertest, lokalisierten, lokalisiertet, lokalisiert, lokalisierte, lokalisiertes, lokalisiertem, lokalisierten, lokalisierter, lokalisierend, lokalisierend, lokalisierende, lokalisierendes, lokalisierendem, lokalisierenden, lokalisierender, lokalisier+FW; Z.: lo-k-al-is-ier-en

Lokativ, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Lokativ, Kasus der Ortsangabe; ne. locative; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. locus, M., Ort, Platz (M.) (1), Raum, Stelle, geeigneter Ort; vgl. idg. *stel- (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer, Pfosten, Stamm, Stiel, Stängel, Stengel, Stängel, Pokorny 1019 (1760/232) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Lokativ, EWD s. u. Lokativ, Duden s. u. Lokativ; Son.: vgl. nndl. locatief, Sb., Lokativ; frz. locatif, M., Lokativ; nnorw. lokativ, M., Lokativ; poln. lokativus, M., Lokativ; GB.: seit der späteren Neuzeit in der Grammatik Bezeichnung für den Fall der Ortsangabe; BM.: stellen; F.: Lokativ, Lokativs, Lokative, Lokativen+FW; Z.: Lo-k-at-iv

Lokomotive, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Lokomotive, Zugsantriebsmodul; ne. locomotive; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1830-1840; I.: Lw. ne. locomotive (engine); I.: Lbd. gr. τὸ κινητικν κατὰ τόπον (tò kinētikòn katà tópon); E.: s. ne. locomotive (engine), N., Lokomotive; von loco motīvum, Sb., Vermögen der Bewegung; vgl. lat. locus, M., Ort, Platz (M.) (1), Raum, Stelle, geeigneter Ort; vgl. idg. *stel- (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer, Pfosten, Stamm, Stiel, Stängel, Stengel, Stängel, Pokorny 1019 (1760/232) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); lat. movēre, V., bewegen, in Bewegung setzen, (um 250-184 v. Chr.); idg. *meu- (2), *meu̯ə-, *mi̯eu̯h₁-, V., fortschieben, bewegen, sich bewegen, Pokorny 743 (1242/107) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Lokomotive, EWD s. u. Lokomotive, Duden s. u. Lokomotive; Son.: vgl. nndl. locomotief, Sb., Lokomotive; frz. locomotive, F., Lokomotive; nschw. lokomotiv, N., Lokomotive; nnorw. lokomotiv, N., Lokomotive; poln. lokomotywa, F., Lokomotive; kymr. locomotif, M., F., Lokomotive; lit. lokomotyvas, M., Lokomotive; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein mit Dampf oder Strom angetriebenes Fahrzeug auf Schienen zum Ziehen von Eisenbahnwaggons; BM.: stellen; F.: Lokomotive, Lokomotiven+FW; Z.: Lo-k-o-mo-t-iv-e

Lokus, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Lokus, Abort, Klosett; ne. loo; Vw.: -; Hw.: s. lokal; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. locus (necessitatis); E.: s. lat. locus (necessiatatis), M., Ort der Notdurft; vgl. lat. locus, M., Ort, Platz (M.) (1), Raum, Stelle, geeigneter Ort; vgl. idg. *stel- (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer, Pfosten, Stamm, Stiel, Stängel, Stengel, Stängel, Pokorny 1019 (1760/232) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Lokus, EWD s. u. Lokus, Duden s. u. Lokus; Son.: vgl. nndl. locus, Sb., Lokus; ndän. lokum, Sb., Lokus; nnorw. lokus, Sb., Lokus; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein Klosett; BM.: stellen; F.: Lokus, Lokusses, Lokusse, Lokussen+FW; Z.: Lo-k-us

Lolch, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Lolch, Schwindelhafer; ne. ryegrass; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lullich, lulch, lulche, M.?, Lolch; mnl. lolic, M., Lolch; ahd. lolli, st. N. (ja), Lolch, Taumellolch; lat. lolium, N., Lolch, Schwindelhafer, Trespe, (um 250-184 v. Chr.); weitere Herkunft ungeklärt, vgl. idg. *lel-, *lul-, V., tönen, lullen, Pokorny 650?; vgl. idg. *lā- (1), V., tönen, bellen, Pokorny 650? (1045/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Lolch, Kluge s. u. Lolch, DW 12, 1143, EWAhd 5, 1505, Duden s. u. Lolch; Son.: vgl. nndl. lolik, F., Lolch; frz. lolium, M., Lolch; GB.: seit dem Hochmittelalter belegte Bezeichnung für ein vormenschliches zu den Süßgräsern gehörendes Gras mit vielen Blüten und kleinen Ähren in zwei Zeilen; BM.: tönen; F.: Lolch, Lolches, Lolchs, Lolche, Lolchen+EW; Z.: Lol-ch

Lomber, nhd. (ält.), N., (17. Jh.): nhd. Lomber, ein Kartenspiel; ne. ombre, a card game (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. l‘ombre; E.: s. frz. l’ombre, Sb., Lomber; span. hombre, M., Mensch; vgl. lat. homo, M., Mensch, Mann, tüchtiger Mann, Menschenkind, menschliche Natur; idg. *g̑ʰđem-, *g̑ʰđom-, Sb., Erde, Erdboden, Pokorny 414 (600/16) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Lomber, Duden s. u. Lomber; Son.: vgl. nndl. omber, Sb., Lomber; ndän. L’hombre, M., Lomber; poln. lombr, M., Lomber; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein im Spätmittelalter in Spanien von Menschen erfundenes Kartenspiel; BM.: Mensch; F.: Lomber, Lombers+FW; Z.: Lom-b-er

Look, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Look, Aussehen; ne. look (N.); Vw.: -; Hw.: s. lugen; Q.: um 1950; I.: Lw. ne. look; E.: s. ne. look, N., Aussehen; vgl. ne. look, V., schauen, aussehen; ae. lōcian, sw. V. (2), blicken, starren, schauen, beobachten, gehören; germ. *lōkōn, sw. V., sehen; L.: Kluge s. u. Look, EWD s. u. Look, Duden s. u. Look, Falk/Torp 370; Son.: vgl. frz. look, M., Look; nschw. look, Sb., Look; nnorw. look, Sb., Look; poln. look, M., Look; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein modisches Aussehen von Menschen; BM.: aussehen; F.: Look, Looks+FW; Z.: Look

Looping, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Looping, ein Flugmanöver; ne. looping (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. looping; E.: s. ne. looping, N., Looping, vgl. ne. loop, V., kreisen; ne. loop, N., Reifen (M.), Ring; aus dem Mittelenglischen, weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht s. gäl. lùp, Sb., Reifen (M.), Kurve; L.: Kluge s. u. Looping, EWD s. u. Looping, Duden s. u. Looping; Son.: vgl. nndl. looping, Sb., Looping; frz. looping, M., Looping; nschw. looping, Sb., Looping; nnorw. looping, Sb., Looping; poln. looping, M., Looping; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für das vertikale Kreisen eines Flugkörpers; BM.: Ring; F.: Looping, Loopings+FW; Z.: Loop-ing

Lorbass, nhd. (ält.), M., (20. Jh.): nhd. Lorbass, Taugenichts; ne. slacker, wastrel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. lit. liùrba, liùrbas; E.: s. lit. liùrba, liùrbas, M., Tolpatsch; lett. lurba, lubris, M., Tolpatsch; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Lorbaß, Duden s. u. Lorbass; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Taugenichts; BM.: Tolpatsch; F.: Lorbass, Lorbasses, Lorbasse, Lorbassen+FW; Z.: Lorb-ass

Lorbeer, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Lorbeer, Lorbeere; ne. laurel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. lōrber, st. N., st. F., Lorbeere; mhd. lōrbere, sw. F., Lorbeere; mnd. lōrbēre, loerbēre, lōrebēre, lorrebēre, F., Lorbeer, Lorbeerbaum, Teile des Lorbeerbaums; ahd. lōrberi*, st. N. (ja), Lorbeere; as.? lôrberi, st. F., Lorbeeer; germ. *lōr-?, M., Lorbeer; lat. laurus, F., Lorbeer, (um 250-184 v. Chr.); Entlehnung aus einer unbekannten Sprache; Hinterglied s. nhd. Beere; L.: Kluge 1. A. s. u. Lorbeer, Kluge s. u. Lorbeer, EWD s. u. Lorbeer, DW 12, 1146, EWAhd 5, 1436, Duden s. u. Lorbeer; Son.: vgl. ae. laurbėrie*, laurbėrige*, sw. F. (n), Lorbeere; nndl. laurier, Sb., Lorbeer; frz. laurier, M., Lorbeer; nschw. lager, lagerbär, Sb., Lorbeer; nnorw. laurbær, N., Lorbeer; poln. laur, M., Lorbeer; kymr. llawryf, M., Lorbeer; nir. labhras, M., Laurel; lit. lauramedis, M., Lorbeerbaum; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen im Mittelmeerraum heimischen immergrünen Baum mit ledrigen als Gewürz verwendeten Blättern; BM.: ?, Glänzen der reifen und leuchtenden roten Frucht?; F.: Lorbeer, Lorbeers, Lorbeeren+FW; Z.: Lor--bee-r

Lorch, nhd., M.: Vw.: s. Lurch

Lorchel, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Lorchel, ein Pilz; ne. helvella; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: unter Einfluss von „Morchel“ von ostfälisch Lork, Sb., Kröte; L.: Kluge s. u. Lorchel, EWD s. u. Lorchel, Duden s. u. Lorchel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen vormenschlichen schwarzen der Morchel ähnlichen giftigen Pilz; BM.: Kröte; F.: Lorchel, Lorcheln+EW; Z.: Lorch-el

Lord, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Lord, Herr; ne. lord; Vw.: -; Hw.: s. Lady; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. ne. lord; E.: s. ne. lord, M., Lord, Adeliger; me. lōverd, M., Lord; ae. hlāford, hlāfurd, st. M. (a), Herr, Hausherr, Gatte, Gott; vgl. ae. hlāf, st. M. (a), Brotlaib, Brot, Nahrung; germ. *hlaiba, *hlaibaz, st. M. (a), Laib, Brotlaib, Fladen, Brot; ae. weard, st. M. (a), Wart, Wärter, Wächter, Hüter, Schützer, Herr, Besitzer; germ. *warda-, *wardaz, st. M. (a), Wart, Wärter, Wächter; germ. *wardu-, *warduz, st. M. (u), Wart, Wärter, Wächter; s. idg. *u̯er- (8), V., gewahren, achtgeben, Pokorny 1164? (1999/75) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: EWD s. u. Lord, Duden s. u. Lord; Son.: vgl. nndl. lord, Sb., Lord; frz. lord, M., Lord; nschw. lord, Sb., Lord; nnorw. lord, M., Lord; poln. lord, M., Lord; lit. lordas, M., Lord; GB.: seit dem englischen Mittelalter Bezeichnung für einen hohen englischen Adeligen; BM.: Brot, Wärter; F.: Lord, Lords+FW; Z.: Lor-d

Lordose, nhd., F., (20. Jh.?): nhd. Lordose, Wirbelsäulenverkrümmung; ne. lordosis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. gr. λόρδωσις (lórdōsis); E.: s. gr. λόρδωσις (lórdōsis), F., Verkrümmung des Oberkörpers nach einwärts; vgl. gr. λορδοῦν (lordun), V., biegen, krümmen; idg. *lerd-, V., krümmen, Pokorny 679 (1108/64) (RB. idg. aus arm., gr., kelt., germ.); L.: Duden s. u. Lordose; Son.: vgl. nndl. lordose, Sb., Lordose; frz. lordose, F., Lordose; nschw. lordos, Sb., Lordose; poln. lordoza, F., Lordose; kymr. lordosis, M., Lordose; lit. lordozė, F., Lordose; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Verkrümmung einer Wirbelsäule von Säugetieren nach vorn; BM.: krümmen; F.: Lordose, Lordosen+FW; Z.: Lord-os-e

Lore, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Lore, offener Eisenbahngüterwagen; ne. wagon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. ne. lorry; E.: s. ne. lorry, N., Lastkraftwagen, Lastauto; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Lore, EWD s. u. Lore, Duden s. u. Lore; Son.: vgl. nndl. lorrie, Sb., Lore?; frz. lorry, Sb., Lore?; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen entwickelten offenen Eisenbahngüterwagen; BM.: Lastkraftwagen; F.: Lore, Loren+FW; Z.: Lor-e

Lorgnette, nhd. (ält.), F., (18. Jh.): nhd. Lorgnette, Lorgnon, Brille mit Stiel; ne. lorgnette; Vw.: -; Hw.: s. Lorgnon; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. lorgnette; E.: s. frz. lorgnette, F., Lorgnette, Augenglas; vgl. frz. lorgner, V., anschielen, liebäugeln; afrz. lorgne, Adj., schielend; zu awfrk. *lōrni, Adj., finster blickend, niedergeschlagen; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Lorgnette, Duden s. u. Lorgnette; Son.: vgl. nndl. lorgnet, Sb., Lorgnette, Lorgnon; nschw. lornjett, Sb., Lorgnette, Lorgnon; nnorw. lorgnett, M., Lorgnett, Lorgnon; nir. loirgead, M., Lorgnon; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen geschaffene mit Stiel versehene Brille; BM.: schielend; F.: Lorgnette, Lorgnetten+FW; Z.: Lorgn-ett-e

Lorgnon, nhd. (ält.), N., (19. Jh.?): nhd. Lorgnon, Einglas mit Stiel; ne. lorgnon; Vw.: -; Hw.: s. Lorgnette; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. frz. lorgnon; E.: s. frz. lorgnon, M., Lorgnon; frz. lorgner, V., anschielen, liebäugeln; vgl. afrz. lorgne, Adj., schielend; zu awfrk. *lōrni, Adj., finster blickend, niedergeschlagen; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Lorgnette, Duden s. u. Lorgnon; Son.: vgl. poln. lorgnon, M., Lorgnon; kymr. lorgnon, F., Lorgnon; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen geschaffene mit Stiel versehene Brille; BM.: schielend; F.: Lorgnon, Lorgnons+FW; Z.: Lorgn-on

los, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. los, gelöst, frei; ne. loose (Adj.); Vw.: s. ruch-; Hw.: s. Losung (2); Q.: 8. Jh.? (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. lōs, Adj., frei, ledig, befreit, beraubt, frech, fröhlich; mnd. lōs (1), loes, loys, los?, Adj., frei, ungebunden, ungefangen, auf freiem Fuß befindlich, befreit, abgeschieden, ungültig; mnl. los, loos, Adj., frei. los, schlau, listig; ahd. lōs (1), Adj., los, böse, leichtfertig, listig, zuchtlos, ledig, frei, falsch, treulos, charakterlos; as. lôs, Adj., los, ledig, frei; anfrk. lōs* (1), Adj., falsch, böse; germ. *lausa-, *lausaz, Adj., los, frei; s. idg. *leu- (2), *leuH-, V., schneiden, trennen, lösen, Pokorny 681 (1116/72) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. los, Kluge s. u. los, EWD s. u. los, DW 12, 1156, EWAhd 5, 1440, Falk/Torp 377, Seebold 339, Heidermanns 366, Duden s. u. los, Bluhme s. u. los; Son.: vgl. afries. *-lâs, Adj., los, ledig, verlustig, frei; nnordfries. lus, luas, Adj., los, frei; ae. léas (1), Adj., los, frei, ledig, verlustig, falsch, treulos; an. lauss, Adj., los, frei, ungebunden; got. laus, Adj. (a), los, leer; nndl. loos, Adj., los; nschw. lös, Adj., los; nisl. laus, Adj., frei; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen nicht fest gehaltenen Zustand einer Gegebenheit; BM.: trennen; F.: los, lose, loses, losem, losen, loser+EW; Z.: lo-s

Los, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Los, Schicksal; ne. lot; Vw.: -; Hw.: s. losen (2), Lotterie, Lotto; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lōz, st. N., Los, Werfen des Loses, Auslosung, Verlosung, Recht, gerichtliche Teilung, Schicksal; mnd. lōt (1), lot, loet, N., Los, Auslosung, durch das Los Zugeteiltes, ausgeloster Verkaufsstand, ausgelostes Landstück; mnl. lot, N., M., Los; ahd. lōz, hlōz*, st. M. (a?, i?), st. N. (a), Los, Losentscheidung, Schicksal, Geschick, Anteil, Teil, Spruch; as. hlôt*, st. M. (a), Los; anfrk. lot, M., N., Los; germ. *hlauta-, *hlautaz, st. M. (a), Los, Erbschaft; germ. *hlauti-, *hlautiz, st. M. (i), Los, Teil; s. idg. *klēu-, *sklēu-, *kleu-?, *skleu-?, Sb., V., Haken, haken, hemmen, verschließen, Pokorny 604 (939/171) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Los, Kluge s. u. Los, EWD s. u. Los, DW 12, 1153, EWAhd 5, 1481, Falk/Torp 113, 265, Seebold 263, Duden s. u. Los, Bluhme s. u. Los; Son.: vgl. afries. hlot*, st. N. (a), Los; nnordfries. lod; ae. hlot, st. N. (a), Los, Anteil, Wahl, Entscheidung; ae. hlyte, st. M. (i), Los, Anteil; an. hlautr, st. M. (a), Los, Anteil; an. hlutr, st. M. (i), Los, Teil, Stück, Ding, Sache; got. hlauts, st. M. (a), Los, Anteil, Erbschaft; nndl. lot, Sb., Los; nschw. lott, Sb., Los; lit. kliudýti, V., anstoßen, treffen, hindern; lit. kliū́ti, V., hängenbleiben, anstoßen, hindern; ksl. ključiti sę, V., passen, zutreffen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen verdeckt gekennzeichneten Gegenstand durch den eine Zufallsentscheidung herbeigeführt werden soll; BM.: Haken; F.: Los, Loses, Lose, Losen+EW; Z.: Lo-s

löschen (1), nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. löschen (V.) (1), auslöschen, ausmachen; ne. delete, extinguish; Vw.: -; Hw.: s. löschen (2); Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. leschen, sw. V., löschen (V.) (1), auslöschen, stillen, verdunkeln, beendigen, tilgen, vertilgen, verlöschen, verschwinden; mnd. leschen (2), leischen, löschen, lüschen, sw. V., löschen, zum Stillstand bringen, auslöschen, überstrahlen, austilgen, abkühlen; mnd. leschen (1), st. V., erlöschen, verlöschen, ausgehen; mnd. löschen (1), sw. V., löschen (V.) (1); mnl. lesscen, sw. V., abschwächen, schwach werden; ahd. lesken, lescen*, sw. V. (1a), löschen (V.) (1), auslöschen, beruhigen, vernichten, unterdrücken; as. lėskian*, lėskan*?, sw. V. (1a), löschen (V.) (1), tilgen; anfrk. lesken*, sw. V. (1), löschen (V.) (1), auslöschen, unterdrücken; germ. *laskjan, sw. V., löschen (V.) (1); s. idg. *legʰ-, V., sich legen, liegen, Pokorny 658 (1067/23) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. löschen 1, Kluge s. u. löschen 1, EWD s. u. löschen 1, DW 12, 1177, EWAhd 5, 1211, Falk/Torp 533, Seebold 333, Duden s. u. löschen, Bluhme s. u. loeschen 1; Son.: vgl. afries. *leska, sw. V. (1), löschen (V.) (1); afries. laskia, leskia, sw. V. (2), löschen (V.) (1); ae. -; an. -; got. -; nndl. lessen, V., löschen (V.) (1); GB.: Feuer ausmachen; BM.: sich legen; F.: löschen, lösche, löschst, löscht, löschest, löschet, löschte, löschtest, löschten, löschtet, gelöscht, gelöscht, gelöschte, gelöschtes, gelöschtem, gelöschten, gelöschter, löschend, löschend, löschende, löschendes, löschendem, löschenden, löschender, lösch+EW; Z.: lösch-en

löschen (2), nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. löschen (V.) (2), Frachtgüter ausladen; ne. unload; Vw.: -; Hw.: s. löschen (1); Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. nd. lossen, V., lösen; nndl. lossen, V., lösen; mnl. lossen, sw. V., entladen (V.), ausladen; mnd. lössen, lossen, sw. V., entladen (V.), Schiffsgut entladen (V.), ausladen; ahd. lesken, lescen*, sw. V. (1a), „löschen“ (V.) (1), auslöschen, beruhigen, vernichten; as. -; anfrk. -; germ. *laskjan, sw. V., löschen (V.) (1); s. idg. *legʰ-, V., sich legen, liegen, Pokorny 658 (1067/23) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. löschen 2, Kluge s. u. löschen 2, EWD s. u. löschen 2, DW 12, 1179, Duden s. u. löschen, Bluhme s. u. loeschen 2; Son.: vgl. nschw. lossa, V., löschen (V.) (2); GB.: ein Schiff von der Fracht entladen; BM.: sich legen; F.: löschen, lösche, löschst, löscht, löschest, löschet, löschte, löschtest, löschten, löschtet, gelöscht, gelöscht, gelöschte, gelöschtes, gelöschtem, gelöschten, gelöschter, löschend, löschend, löschende, löschendes, löschendem, löschenden, löschender, lösch+EW; Z.: lösch-en

losen (1), nhd. (dial.), sw. V., (8. Jh.): nhd. losen (V.) (2), horchen, hören, zuhören; ne. listen; Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 790? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. losen, sw. V., zuhören, horchen, hören; ahd. losēn, hlosēn*, sw. V. (3), hören, zuhören, lauschen, hinhören, gehorchen, aufmerksam sein (V.), aufmerksam zuhören, Aufmerksamkeit schenken, aufmerken; ahd. losōn*, sw. V. (2), „lauschen“, hören, hören auf; as. -; anfrk. -; germ. *hlusēn, *hlusǣn, sw. V., hören; idg. *k̑leu- (1), *k̑leu̯ə-, *k̑lū-, V., Sb., hören, Ruhm, Pokorny 605 (940/172) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *k̑el- (5), V., Sb., hören, Ruhm, Pokorny 605; L.: Kluge s. u. losen, DW 12, 1188, EWAhd 5, 1442, Falk/Torp 113, Duden s. u. losen; Son.: vgl. afries. -; ae. hlosnian, sw. V., lauschen, spähen; ae. hlysnan, sw. V. (1), lauschen; an. -; got. -; kymr. clust, F., Ohr; ai. clúas, Sb., Ohr; lit. klausýti, V., hören; ksl. slyšati, V., hören; toch. A klyoṣ-, V., hören; toch. B klyauṣ-, V., hören; GB.: zuhören; BM.: hören; F.: losen, lose, losst, lost, losest, loset, loste, lostest, losten, lostet, gelost, gelost, geloste, gelostes, gelostem, gelosten, geloster, losend, losend, losende, losendes, losendem, losenden, losender, los+EW; Z.: lo-s-en

losen (2), nhd., V.: nhd. losen (V.) (1), Los werfen; ne. cast (V.) lots; Vw.: -; Hw.: s. Los; Q.: 1220-1230 (Rheinisches Marienlob); I.: Lw. -; E.: s. mhd. lōzen (1), sw. V., losen, Los werfen, durch Los bestimmen, auslosen, verteilen; mnd. lōten, loyten, lotten, sw. V., losen, auslosen, durch Los entscheiden, Los werfen, Verkaufsstände auslosen, Lose verteilen; mhd. lōz, st. N., Los, Werfen des Loses, Auslosung, Verlosung, Recht, gerichtliche Teilung, Schicksal; mnd. lōt (1), lot, loet, N., Los, Auslosung, durch das Los Zugeteiltes, ausgeloster Verkaufsstand; ahd. lōz, hlōz*, st. M. (a?, i?), st. N. (a), Los, Losentscheidung, Schicksal, Geschick, Anteil, Teil, Spruch; as. hlôt*, st. M. (a), Los; germ. *hlauta-, *hlautaz, st. M. (a), Los, Erbschaft; germ. *hlauti-, *hlautiz, st. M. (i), Los, Teil; s. idg. *klēu-, *sklēu-, *kleu-?, *skleu-?, Sb., V., Haken, haken, hemmen, verschließen, Pokorny 604 (939/171) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: DW 12, 1187, Duden s. u. losen; GB.: durch ein Los entscheiden; BM.: Haken; F.: losen, lose, losst, lost, losest, loset, loste, lostest, losten, lostet, gelost, gelost, geloste, gelostes, gelostem, gelosten, geloster, losend, losend, losende, losendes, losendem, losenden, losender, los+EW; Z: lo-s-en

losen (3), nhd. (ält.), V., (8. Jh.): nhd. losen (V.) (3), los werden, schmeichlerisch sein (V.); ne. flatter (V.); Vw.: s. verwahr-; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. lōsen (1), sw. V., los sein (V.), los werden, fröhlich sein (V.), schmeicheln, heucheln, scherzen, sich einschmeicheln bei, lose Reden führen; mnd. lōsen (1), lusen, sw. V., betrügerisch sein (V.), schmeicheln, zum Schein handeln, freundlich handeln, schmeichelnd handeln; ahd. lōsēn*, sw. V. (3)?, hintergehen?, lügen?, schmeichlerisch sprechen, heuchlerisch sprechen, falsch sein (V.)?; ahd. lōs (1), Adj., los, böse, leichtfertig, listig, zuchtlos, ledig, frei, falsch, treulos, charakterlos; as. lôs, Adj., los, ledig, frei; anfrk. lōs* (1), Adj., falsch, böse; germ. *lausa-, *lausaz, Adj., los, frei; s. idg. *leu- (2), *leuH-, V., schneiden, trennen, lösen, Pokorny 681 (1116/72) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); Son.: vgl. ae. léasian, sw. V., lügen; L.: DW 12, 1189; GB.: schmeicheln; BM.: trennen; F.: losen, lose, losst, lost, losest, loset, loste, lostest, losten, lostet, gelost, gelost, geloste, gelostes, gelostem, gelosten, geloster, losend, losend, losende, losendes, losendem, losenden, losender, los+EW; Z.: lo-s-en

Löss, Löß, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Löss, eine besonders fruchtbare Erde; ne. loess; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1823; I.: Lw. -; E.: eingeführt vom Geologen Karl Cäsar von Leonhard (1779-1862), von einem schweizerischen Mundartwort das „locker“ entspricht; L.: Kluge s. u. Löss, EWD s. u. Löss, Duden s. u. Löss; Son.: vgl. nndl. löss, Sb., Löss; frz. lœss, M., Löss; nschw. lölljord, Sb., Löss; nnorw. løss, M., Löss; poln. less, M., Löss; kymr. loess, M., Löss; lit. liosas, M., Löss; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche besonders fruchtbare stark kalkhaltige Erde; BM.: locker; F.: Löss, Lösses, Lösse, Lössen, Löß, Lößes, Löße, Lößen+EW; Z.: Löss

Löß, nhd., M.: Vw.: s. Löss

Losung (1), nhd., F., (15. Jh.): nhd. Losung (F.) (1), Erkennungswort, Passwort; ne. slogan, passwort; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. fnhd. losunge, lozunge, F., Losung (F.) (1); weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht Zusammenhang mit nhd. Los (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. Losung, Kluge s. u. Losung 1, EWD s. u. Los, Duden s. u. Losung; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen verwendeten Leitspruch; BM.: ?; F.: Losung, Losungen+EW; Z.: Los-ung

Losung (2), nhd., F., (16. Jh.): nhd. Losung (F.) (1), Wildkot; ne. droppings; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. jägersprachliches „lösen, losen“, V., den Kot loslassen; vgl. ahd. lōs (1), Adj., los, böse, leichtfertig, listig, zuchtlos, ledig, frei, falsch, treulos, charakterlos; germ. *lausa-, *lausaz, Adj., los, frei; s. idg. *leu- (2), *leuH-, V., schneiden, trennen, lösen, Pokorny 681 (1116/72) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Losung 2, EWD s. u. Losung 2, DW 12, 1201, Duden s. u. Losung; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den Kot des Wildes und Hundes; BM.: trennen; F.: Losung, Losungen+EW; Z.: Lo-s-ung

Lot, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Lot, Stück Blei, Richtblei, Gewicht (N.) (1); ne. perpendicular; Vw.: -; Hw.: s. löten; Q.: um 1170 (Kölner Schreinsurkunden); I.: Lw. -; E.: mhd. lōt (2), st. N., Blei (N.), gießbares Metall, Schlaglot, Metallgemisch zum Löten, Bleigewicht, Lot, bestimmtes Metallgewicht, Gewicht (N.) (1); mnd. lōt (2), loet, lȫde, loide, N., F., „Lot“, Blei, Blei als Metall, Richtblei, Bleisiegel als Gütemarke am Stück Tuch; mnl. loot, Sb., Lot; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *lauda-, *laudam, st. N. (a), „Lot“, Metall, Blei (N.); vielleicht aus dem Keltischen?; L.: Kluge 1. A. s. u. Lot, Kluge s. u. Lot, EWD s. u. Lot, DW 12, 1204 (Loth), Duden s. u. Lot, Bluhme s. u. Lot; Son.: vgl. afries. lâd, st. N. (a), Lot, Blei (N.); nnordfries. lud, luad; ae. léad, st. N. (a), Blei (N.), Lot, Kessel; ne. lead, N., Blei; nndl. lood, Sb., Lot; nschw. lod, N., Lot; mir. lúaide, M., fließendes Metall?; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein an einer Schnur hängendes spitz zulaufendes und von Menschen zum Messen der Wassertiefe verwendetes Stück Blei; BM.: Blei?; F.: Lot, Lotes, Lots, Lote, Loten+EW; Z.: Lot

Lote, nhd. (ält.), F.: Vw.: s. Lode (1)

löten, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. löten, Metall durch geschmolzenes Metall verbinden; ne. solder (V.); Vw.: -; Hw.: s. Lot; Q.: 1200-1210 (Parzival); I.: Lw. -; E.: mhd. lœten, sw. V., zusammenlöten, schärfen, ablöschen, härten; mnd. lȫden (1), loeden, loiden, loyen, sw. V., löten, Metallteile durch flüssiges Metall verbinden, wieder zusammen löten, in Blei oder Zinn fassen; mnl. loden, sw. V., löten; ahd.? lōten*, sw. V. (1a), löten, verlöten; s. germ. *lauda-, *laudam, st. N. (a), Metall, Blei (N.); vielleicht aus dem Keltischen?; L.: Kluge s. u. löten, EWD s. u. löten, DW 12, 1206 (löthen), Falk/Torp 355, Duden s. u. löten; Son.: vgl. nschw. löda, V., löten; nnorw. lodden, V., löten; GB.: Metallteile mithilfe einer geschmolzenen Legierung miteinander verbinden; BM.: Blei?; F.: löten, löte, lötest, lötet, lötete, lötetest, löteten, lötetet, gelötet, gelötet, gelötete, gelötetes, gelötetem, gelöteten, gelöteter, lötend, lötend, lötende, lötendes, lötendem, lötenden, lötender, löt+EW; Z.: löt-en

Lotion, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Lotion, Pflegeflüssigkeit für die Haut; ne. lotion; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. lotion; E.: s. ne. lotion, N., Lotion; frz. lotion, F., Lotion; lat. lōtio, F., Waschen, Baden, Schwemmen, (um 84-um 25 v. Chr.); vgl. lat. lavāre, V., waschen, baden; idg. *lou-, *lou̯ə-, V., waschen, Pokorny 692 (1134/90) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., heth.); L.: Kluge s. u. Lotion, Duden s. u. Lotion; Son.: vgl. nndl. lotion, Sb., Lotion; nschw. lotion, Sb., Lotion; nnorw. lotion, M., Lotion; poln. lotion, M., Lotion; nir. lóis, F., Lotion; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen hergestellte und verwendete Reinigungsflüssigkeit und Pflegeflüssigkeit für die Haut; BM.: waschen; F.: Lotion, Lotions+FW; Z.: Lo-t-io-n

Lotos, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Lotos, Wasserlilie; ne. lotus, lotos; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. lat. lōtos; E.: s. lat. lōtos, F., Lotos, Wasserlilie des Nils, (70-19 v. Chr.); gr. λωτός (lōtós), F., Lotos, Wasserlilie des Nils; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Lotos, EWD s. u. Lotos, Duden s. u. Lotos; Son.: vgl. nndl. lotus, Sb., Lotos; frz. lotus, M., Lotos; nschw. lotus, Sb., Lotus; nnorw. lotus, M., Lotos; poln. lotos, M., Lotos; kymr. lotws, M., F., Lotos; nir. loiteog, F., Lotos; lit. lotosas, M., Lotos; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche zu den Seerosen gehörende Pflanze mit aus dem Wasser ragenden großen und schildförmigen Blättern und lang gestielten rosa oder weißen Blüten; BM.: ?; F.: Lotos+FW; Z.: Lot-os

Lotse, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Lotse, Führer; ne. guide (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. gekürzt von mnd. lōsman, lōtsman, loedtzman, lōtman, M., Lotse, Schiffsführer für bestimmte Fahrtouren; ne. loadsman, M., Steuermann; vgl. ae lād, st. F. (ō), st. N. (a), Reise, Weg, Straße, Leitung, Beförderung, Wasserleitung; germ. *laidō, st. F. (ō), Weg, Führung, Leitung; s. idg. *leit- (2), V., gehen, fortgehen, sterben, Pokorny 672; vgl. idg. *lei- (3), Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662 (1072/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); ae. mann, man, monn, mon, M. (kons.), Mensch, Mann, Held, Diener; germ. *manna-, *mannaz, st. M. (a), Mann, Mensch, m-Rune; germ. *manō-, *manōn, *mana-, *manan, sw. M. (n), Mann, Mensch, m-Rune; idg. *manus, *monus, M., Mann, Mensch, Pokorny 700? (1155/20) (RB. idg. aus ind., iran., germ., balt.?, slaw.); vgl. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726? (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Lotse, Kluge s. u. Lotse, EWD s. u. Lotse, DW 12, 1209, Duden s. u. Lotse, Bluhme s. u. Lotse; Son.: vgl. nndl. loods, Sb., Lotse; nschw. lots, Sb., Lotse; nnorw. los, M., Lotse; lit. locmanas, M., Lotse; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen der Schiffe durch schwierig zu befahrende Gewässer in denen er sich genau auskennt Leitenden; BM.: gehen, Mann; F.: Lotse, Lotsen+FW; Z.: Lo-ts-e

Lotterie, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Lotterie, ein Glücksspiel; ne. lottery; Vw.: -; Hw.: s. Los, Lotto; Q.: 1550?; I.: Lw. nndl. loterij; E.: s. mnd. lotterīe, loterei, F., Lotterie; nndl. loterij, Sb., Lotterie; vgl. nndl. lot, Sb., Los; vgl. germ. *hlauta-, *hlautaz, st. M. (a), Los, Erbschaft; germ. *hlauti-, *hlautiz, st. M. (i), Los, Teil; s. idg. *klēu-, *sklēu-, *kleu-?, *skleu-?, Sb., V., Haken, haken, hemmen, verschließen, Pokorny 604 (939/171) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Lotterie, EWD s. u. Lotterie, DW 12, 1213, Duden s. u. Lotterie; Son.: vgl. frz. loterie, F., Lotterie; nschw. lotteri, Sb., Lotterie; nnorw. litteri, N., Lotterie; poln. loteria, F., Lotterie; kymr. lotri, F., Lotterie; lit. loterija, F., Lotterie; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Auslosung von Gewinnen an der ein Mensch durch Kauf eines Loses teilnimmt; BM.: Haken; F.: Lotterie, Lotterien+FW; Z.: Lo-t-t-er-ie

lottern, nhd. (dial.), sw. V., (16. Jh.): nhd. lottern, schlampen; ne. be loose; Vw.: -; Hw.: s. Loddel; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. ahd. lotar* (1), Adj., nichtig, unnütz, leer, eitel; germ. *ludra-, *ludraz, Adj., nichtsnützig, verlottert, nichtig, unnütz; s. idg. *sleu-?, *leu-?, Adj., schlaff, Pokorny 962; vgl. idg. *lēu- (1), V., nachlassen, Pokorny 682 (1117/73) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Lotter-, Kluge s. u. lottern, EWD s. u. lottern, DW 12, 1214, Duden s. u. lottern, Bluhme s. u. Lotterbube; Son.: schweiz.; vgl. ae. loddere, st. M. (ja), Bettler; GB.: liederlich leben; BM.: nachlassen; F.: lottern, lottere, lotter, lottre, lotterst, lottert, lotterte, lottertest, lotterten, lottertet, gelottert, gelottert, gelottertes, gelottertem, gelotterten, gelotterter, lotternd, lotternd, lotternde, lotterndes, lotterndem, lotternden, lotternder, lotter+EW; Z.: lo-t-t-er-n

Lotto, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Lotto, ein Glücksspiel; ne. lotto; Vw.: -; Hw.: s. Lotterie, Los; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. it. lotto; E.: s. it. lotto, M., Lotto, Glücksspiel; vgl. frz. lot, M., Los; über anfrk. von germ. *hlauta-, *hlautaz, st. M. (a), Los, Erbschaft; germ. *hlauti-, *hlautiz, st. M. (i), Los, Teil; s. idg. *klēu-, *sklēu-, *kleu-?, *skleu-?, Sb., V., Haken, haken, hemmen, verschließen, Pokorny 604 (939/171) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Lotto, EWD s. u. Lotto, DW 12, 1214, Duden s. u. Lotto; Son.: vgl. nndl. lotto, Sb., Lotto; frz. loto, M., Lotto; nschw. lotto, N., Lotto; nnorw. lotto, M., Lotto; poln. lotto, M., Lotto; kymr. loto, M., F., Lotto; lit. loto, M., Lotto; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen gespieltes Glücksspiel bei dem man Zahlen erraten muss; BM.: Haken; F.: Lotto, Lottos+FW; Z.: Lo-t-t-o

Lounge, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Lounge, Aufenthaltsraum, Salon; ne. lounge (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. lounge; E.: s. ne. lounge, N., Lounge, Salon, Ruhebett; vgl. ne. lounge (V.), V., faulenzen; vielleicht lautmalend nach einer langsamen Bewegung; L.: Duden s. u. Lounge; Son.: vgl. nndl. lounge, Sb., Lounge; nschw. lounge, Sb., Lounge; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Raum im Eingangsbereich eines Hotels in dem bequeme Sitzmöbel stehen und sich Gäste ungezwungen aufhalten können; BM.: lautmalend?; F.: Lounge, Lounges+FW; Z.: Lounge

Löwe, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Löwe, Leu; ne. lion; Vw.: -; Hw.: s. Leopard; Q.: Ende 8. Jh. (althochdeutscher Isidor); I.: Lw. -; E.: mhd. lewe, lebe, löuwe, leu, sw. M., Löwe, Gehilfe des Scharfrichters; mnd. löuwe, lowe, lou, löe, louwe, lauwe, lewe, leuwe, M., Löwe, Löwenfigur, Löwenstandbild, Löwenplastik als Schlussstein; mnl. lewe, leeuwe, leeu, M., Löwe; ahd. lewo, leo, leu, leb*, lewuo*, sw. M. (n), Löwe; ahd. louwo*, sw. M. (n), Löwe; lat. leo, *lewo, M., Löwe, (um 235-200 v. Chr.); gr. λέων (léōn), M., Löwe; dieses wurde vielleicht aus einer semitischen Sprache übernommen, vgl. assyr. labbu, hebr. leva; L.: Kluge 1. A. s. u. Löwe, Kluge s. u. Löwe, EWD s. u. Löwe, DW 12, 1215, EWAhd 5, 1218, Duden s. u. Löwe, Bluhme s. u. Loewe; Son.: vgl. afries. lawa, M., Löwe, starker Mensch; nndl. leeuw, Sb., Löwe; frz. lion, M., Löwe; nschw. lejon, N., Löwe; nnorw. løve, M., Löwe; poln. lew, M., Löwe; kymr. llew, M., Löwe; nir. leon, M., Löwe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein in Afrika heimisches großes katzenartiges Raubtier mit kurzem graugelbem bis ockerfarbenem Fell, langem Schwanz und beim männlichen Tier langer Mähne um Nacken und Schultern; BM.: ?; F.: Löwe, Löwen+FW; Z.: Löw-e

loyal, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. loyal, vertragstreu, Regierung respektierend; ne. loyal; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. loyal; E.: s. frz. loyal, Adj., loyal, rechtlich; vgl. frz. loi, F., Gesetz; lat. lēx, F., Wortformel, Gesetz, Gesetzesvorschlag, Antrag, (204-169 v. Chr.); lat. legere, V., zusammenlesen, wählen, auswählen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. loyal, EWD s. u. loyal, Duden s. u. loyal; Son.: vgl. nndl. loyaal, Adj., loyal; nschw. lojal, Adj., loyal; nnorw. lojal, Adj., loyal; poln. lojalny, Adj., loyal; lit. lojalus, Adj., loyal; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines redlichen und treuen menschlichen Verhaltens; BM.: sammeln; F.: loyal, loyale, loyales, loyalem, loyalen, loyaler, loyalere, loyaleres, loyalerem, loyaleren, loyalerer, loyalst, loyalste, loyalstes, loyalstem, loyalsten, loyalster+FW; Z.: loy-al

Luch, nhd. (ält.), N., F., (13. Jh.): nhd. Luch, Sumpf; ne. marshy lowland; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. lūch, M., Sumpf, Moor, Bruch (M.) (2), sumpfige Wiese; vgl. altpolabisch bzw. altsorbisch *ług, Sb., sumpfiger Boden, feuchtes Wiesenland; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: EWD s. u. Luch, DW 12, 1222, Duden s. u. Luch; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine sumpfige Niederung am Wasser; BM.: feuchtes Wiesenland; F.: Luch, Luches, Luchs, Luche, Luchen, Lüche, Lüchen+FW?; Z.: Luch

Luchs, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Luchs, Lynx; ne. lynx; Vw.: -; Hw.: s. luchsen; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. luhs, st. M., Luchs; mhd. luhse, sw. M., Luchs; mnd. los (1), M., N., Luchs, Luchsfell, Luchspelz; mnl. los, loss, M., Luchs; ahd. luhs, st. M. (a), Luchs; as. lohs*, st. M. (a), Luchs; anfrk. -; germ. *luhsa-, *luhsaz, st. M. (a), Luchs; vgl. idg. *leuk-, *leuk̑-, Adj., V., licht, hell, leuchten, sehen, Pokorny 687 (1128/84) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Luchs, Kluge s. u. Luchs, EWD s. u. Luchs, DW 12, 1222, EWAhd 5, 1500, Falk/Torp 373, Duden s. u. Luchs, Bluhme s. u. Luchs; Son.: vgl. afries. -; ae. lox, st. M. (a), Luchs; an. -; got. -; nndl. los, Sb., Luchs; nschw. lo, Sb., Luchs; arm. lowasanown, Sb., Luchs; gr. λύγξ (lýnx) (2), M., Luchs; apreuß. luysis, M., Luchs; lit. lū́šis, M., F., Luchs; ksl. rysĭ, F., Luchs; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches kleineres hochbeiniges katzenartiges Raubtier mit gelblichem häufig dunkel geflecktem Fell und kleinem rundlichem Kopf sowie kurzem Schwanz; BM.: hell bzw. leuchten; F.: Luchs, Luchses, Lüchse, Lüchsen+EW; Z.: Luch-s

luchsen, nhd. (ält.), sw. V., (18. Jh.): nhd. luchsen (V.), wegnehmen; ne. take (V.) away; Vw.: s. ab-; Hw.: s. Luchs; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Luchs; L.: Kluge s. u. Luchs, EWD s. u. Luchs; GB.: etwas wegnehmen; BM.: hell bzw. leuchten; F.: luchsen, luchse, luchsst, luchst, luchsest, luchset, luchste, luchstest, luchsten, luchstet, geluchst, geluchst, geluchste, geluchstes, geluchstem, geluchsten, geluchster, luchsend, luchsend, luchsende, luchsendes, luchsendem, luchsenden, luchsender, luchs+EW; Z.: luch-s-en

Lücke, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Lücke, Öffnung; ne. gap; Vw.: -; Hw.: s. Luke, Loch; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. lücke, lucke, st. F., sw. F., Loch, Lücke; s. mnd. lücke, F., eingekoppeltes Stück Land; ahd. lukka*, lucka*, sw. F. (n), Lücke, Zwischenraum, Öffnung, Spalte, Riss, Luke; as. -; anfrk. -; germ. *lukkjō-, *lukkjōn, sw. F. (n), Lücke; s. idg. *leug- (1), V., biegen, Pokorny 685 (1123/79) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Lücke, Kluge s. u. Lücke, EWD s. u. Lücke, DW 12, 1226, EWAhd 5, 1504, Duden s. u. Lücken, Bluhme s. u. Luecke; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nnorw. luke, M., F., Lücke; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Stelle an der etwas fehlt; BM.: biegen; F.: Lücke, Lücken+EW; Z.: Lück-e

Lude, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Lude, Zuhälter; ne. pimp (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: Kurzform des PN Ludwig; ahd. lūt (1), Adj., laut, bekannt, vernehmlich; germ. *hlūda-, *hlūdaz, *hlūþa-, *hlūþaz, Adj., laut, hörbar, berühmt; s. idg. *k̑leu- (1), *k̑leu̯ə-, *k̑lū-, V., Sb., hören, Ruhm, Pokorny 605 (940/172) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *k̑el- (5), V., Sb., hören, Ruhm, Pokorny 605; ahd. wīg*, st. M. (a), st. N. (a), Kampf, Streit, Krieg, Gefecht; germ. *weiga-, *weigaz, st. M. (a), Kampf; germ. *weiga-, *weigam, *wīga-, *wīgam, st. N. (a), Kampf; s. idg. *u̯eik- (2), Sb., V., Kampf, Kraft, Krieg, kämpfen, siegen, Pokorny 1128 (1960/36) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Lude, EWD s. u. Lude, Duden s. u. Luden; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Zuhälter; BM.: ?; F.: Lude, Luden+EW; Z.: Lu-d-e

Luder, nhd., N., (12. Jh.?): nhd. Luder, Lockspeise, Körper gefallener Tiere; ne. hussy, bitch (F.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1200 (Barlaam des Otto von Freising); I.: Lw. -; E.: mhd. luoder (1), lūder, st. N., „Luder“, Lockspeise, Verlockung, Nachstellung, Schlemmerei, Völlerei, Lotterleben, lockeres Leben, Possen, Gespött, Köder; mnd. lōder (1), N., „Luder“, Lockspeise?, Falle, Hinterhalt; germ. *lōþra, Sb., Lockspeise, Lockvogel, Luder, Hinterhalt; vgl. idg. *lēi- (1), *lē- (1), *ləi-, V., wollen (V.), Pokorny 665 (1074/30) (RB. idg. aus gr., kelt.?, germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Luder, Kluge s. u. Luder, EWD s. u. Luder, DW 12, 1231, Falk/Torp 359, Duden s. u. Luder, Bluhme s. u. Luder; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine meist Frau die als durchtrieben und liederlich angesehen wird; BM.: wollen (V.); F.: Luder, Luders, Ludern+EW; Z.: Lu-d-er

Luft, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Luft, ein Gasgemisch; ne. air (N.); Vw.: -; Hw.: s. Loft; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. luft, st. M., F., Luft, Luftzug, Wind, Luftraum, Duft; mnd. luft (1), F., Luft, Luftraum, Atmosphäre, leerer Raum oberhalb der Erde, Geruch, Duft, Atemluft; as. luft, st. M. (u), st. F. (u), Luft; mnd. lucht (2), F., Luft, Luftraum, Atmosphäre, leerer Raum oberhalb der Erde, Geruch, Duft, Atemluft; mnl. lucht, locht M., F., Luft, Atmosphäre, Luftraum, Himmel; ahd. luft (1), luht, st. M. (a?, i?), st. F. (i), Luft, Lufthauch, Himmel, Luftraum, Atmosphäre, Äther; anfrk. -; germ. *luftu-, *luftuz, st. M. (u), Dach, Luft; germ. *lufta-, *luftam, st. N. (a), Dach, Luft; wohl von idg. *lāip-, *lāp-, *ləip-, *ləp-, *leh₂p-, V., leuchten, brennen, Pokorny 652 (1053/9) (RB. idg. aus ind., gr., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Luft, Kluge s. u. Luft, EWD s. u. Luft, DW 12, 1237, EWAhd 5, 1488, Falk/Torp 377, Duden s. u. Luft, Bluhme s. u. Luft; Son.: vgl. afries. lufte, luft, lucht, F., Luft; nwestfries. locht, F., Atmosphäre, Himmelsgewölbe, Himmel;  saterl. lucht, F., Atmosphäre, Klima, Wetter; ae. lyft, left, st. M. (i), st. F. (i), st. N. (a), Luft, Himmel, Höhe; ae. loft, Sb., Höhe, Luft; got. luftus*, st. M. (u)?, Luft; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den vormenschlichen hauptsächlich aus Stickstoff und Sauerstoff bestehenden gasförmigen Stoff den Mensch und Tier zum Atmen brauchen; BM.: brennen; F.: Luft, Lüfte, Lüften+EW; Z.: Luf-t

Lüge, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Lüge, falsche Aussage; ne. lie (N.); Vw.: -; Hw.: s. lügen; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lüge (2), luge, st. F., Lüge, Unwahrheit; mnd. *lȫge?, F., Lüge; mnl. loge, F., Lüge; ahd. lugin (2), lugīn, lugī, st. F. (jō, ō, ī), Lüge, Unwahrheit, Trug; ahd. luggī*, st. F. (ī), Lüge, Täuschung; as. -; anfrk. -; germ. *lugī-, *lugīn, sw. F. (n), Lüge; s. idg. *leugʰ- (1), V., lügen, Pokorny 686 (1126/82) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. lügen, EWD s. u. Lüge, DW 12, 1266, EWAhd 5, 1492, EWAhd 5, 1494, Falk/Torp 373, Seebold 337, Heidermanns 387, Duden s. u. Lüge; Son.: vgl. afries. -; ae. lygen (1), st. F. (ō), Lüge, Falschheit; an. lygi, F. (īn), Lüge; got. liugn*, st. N. (a)?, Lüge; nndl. leugen, Sb., Lüge; nschw. lögn, Sb., Lüge; nnorw. løgn, M., F., Lüge; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine falsche Aussage; BM.: ?; F.: Lüge, Lügen+EW; Z.: Lüg-e

lugen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. lugen, schauen, herausschauen; ne. look (V.); Vw.: -; Hw.: s. Look; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Basler Rezepte); I.: Lw. -; E.: mhd. luogen (1), lūgen, sw. V., lugen, aufmerksam schauen, schauen aus, schauen in, schauen durch, schauen um, Ausschau halten, sich bemühen; mnd. lōgen (2), lůgen, sw. V., „lugen“, schauen; mnl. loeken, sw. V., aufmerksam schauen, spähen; ahd. luogēn, sw. V. (3), lugen, schauen, blicken, sehen; as. lōkon*, sw. V. (2), lugen, blicken; anfrk. -; germ. *lōgēn, sw. V., lugen, sehen, schauen; L.: Kluge 1. A. s. u. lugen, Kluge s. u. lugen, EWD s. u. lugen, DW 12, 1270, EWAhd 5, 1520, Falk/Torp 370, Duden s. u. lugen, Bluhme s. u. lugen; Son.: dial.; vgl. afries. -; ae. lōcian, sw. V. (2), blicken, starren, schauen, beobachten, gehören; an. -; got. -; ? kymr. llygad, M., Auge; GB.: aufmerksam Ausschau halten; toch. AB läk-, V., sehen; BM.: sehen; F.: lugen, luge, lugst, lugt, lugest, luget, lugte, lugtest, lugten, lugtet, gelugt, gelugt, gelugte, gelugtes, gelugtem, gelugten, gelugter, lugend, lugend, lugende, lugendes, lugendem, lugenden, lugender, lug+EW; Z.: lug-en

lügen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. lügen, die Unwahrheit sagen; ne. lie (V.) (2), belie; Vw.: -; Hw.: s. Lüge, Lug; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. liegen, liugen, st. V., lügen, belügen, betrügen, erlügen; mnd. lēgen (1), leegen, leygen, leigen, st. V., lügen, Unwahrheit sagen, nicht richtig darstellen, lügnerisch erfinden; mnl. lieghen, liegen, st. V., lügen; ahd. liogan*, st. V. (2a), lügen, täuschen, die Unwahrheit sagen, fälschlich behaupten, einen Fehler machen; as. liogan, st. V. (2a), lügen, untreu werden; anfrk. liegan*, st. V. (2), lügen; germ. *leugan, st. V., lügen; idg. *leugʰ- (1), V., lügen, Pokorny 686 (1126/82) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Lug, Kluge s. u. lügen, EWD s. u. lügen, DW 12, 1272, EWAhd 5, 1341, Falk/Torp 373, Seebold 336, Duden s. u. lügen, Bluhme s. u. luegen; Son.: vgl. afries. liāga, st. V. (2), lügen; nfries. liegen, V., lügen; ae. léogan, st. V. (2), lügen, täuschen, betrügen, verraten (V.), irren; an. ljūga, st. V. (2), lügen; got. liugan* (2), st. V. (2), lügen, belügen; nndl. liegen, V., lügen; nschw. ljuga, V., lügen; nnorw. lyge, lyve, V., lügen; ? lit. lūgóti, V., bitten; ksl. lugati, V., lügen; GB.: nicht die Wahrheit sagen; BM.: ?; F.: lügen, lüge, lügst, lügt, lügest, lüget, log, logst, logen, logt, löge, lögest, lögen, löget, gelogen, gelogen, gelogene, gelogenes, gelogenem, gelogenen, gelogener, lügend, lügend, lügende, lügendes, lügendem, lügenden, lügender, lüg+EW; Z.: lüg-en

Luke, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Luke, Öffnung; ne. hatch (N.); Vw.: -; Hw.: s. Lücke, Loch; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. lūke, luke, F., „Luke“, durch eine Klappe verschließbare Öffnung, Luke im Schiffdeck, Luke auf dem Hausboden, Luke als Kelleröffnung; s. ahd. lukka*, lucka*, sw. F. (n), Lücke, Zwischenraum, Öffnung, Luke; germ. *lukkjō-, *lukkjōn, sw. F. (n); Lücke; vgl. idg. *leug- (1), V., biegen, Pokorny 685 (1123/79) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Luke, Kluge s. u. Luke, EWD s. u. Luke, DW 12, 1286, Duden s. u. Luke, Bluhme s. u. Luke; Son.: vgl. nndl. luik, Sb., Luke; nschw. lucka, Sb., Luke; nnorw. luke, M., F., Luke; lit. liukas, M., Luke; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine den Seeleuten als Einstieg und Ausstieg dienende Öffnung besonders bei Schiffen; BM.: biegen; F.: Luke, Luken+EW; Z.: Luk-e

lukrativ, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. lukrativ, einträglich; ne. lucrative; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. lucratif; E.: s. frz. lucratif, Adj., lukrativ, einträglich; lat. lucrātīvus, Adj., gewonnen, erübrigt, nur mit Gewinn und Vorteil verknüpft, (43 v. Chr.-18 n. Chr.); vgl. lat. lucrārī, V., gewinnen, profitieren, ersparen, erlangen; lat. lucrum, N., Gewinn, Vorteil, Gewinnsucht; idg. *lāu-, *leh₂u-, V., erbeuten, genießen, Pokorny 655 (1061/17) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. lukrativ, EWD s. u. lukrativ, Duden s. u. lukrativ; Son.: vgl. nndl. lucratief, Adj., lukrativ; nschw. lukrativ, Adj., lukrativ; nnorw. lukrativ, Adj., lukrativ; poln. lukratywny, Adj., lukrativ; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas für Menschen Gewinnbringendem; BM.: erbeuten; F.: lukrativ, lukrative, lukratives, lukrativem, lukrativen, lukrativer, lukrativere, lukrativeres, lukrativerem, lukrativeren, lukrativerer, lukrativst, lukrativste, lukrativstes, lukrativstem, lukrativsten, lukrativster+FW; Z.: lu-k-r-at-iv

lukullisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. lukullisch, reichlich und wohlschmeckend; ne. Lucullian, Lucullan; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: zu lat. Lūcullus, M.=PN; Lukullus (Familienname der gens Licinia); weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. lukullisch, EWD s. u. lukullisch, Duden s. u. lukullisch; Son.: vgl. nndl. lucullisch, Adj., lukullisch; nschw. lukullisk, Adj., lukullisch; nnorw. lukullis, Adj., lukullisch; kymr. Lwcwlaidd, Adj., lukullisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines besonders wohlschmeckenden und verschwenderischen Essens; BM.: PN Lucius Licinus Lucullus (117 v Chr.-56. v. Chr.) der für seine verschwenderischen Gastmähler berühmt war; F.: lukullisch, lukullische, lukullisches, lukullischem, lukullischen, lukullischer, lukullischere, lukullischeres, lukullischerem, lukullischeren, lukullischerer, lukullischst, lukullischste, lukullischstes, lukullischstem, lukullischsten, lukullischster+FW; Z.: lukull-isch

lullen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. lullen, einlullen; ne. lull (V.); Vw.: s. ein-; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: Lallwort; L.: Kluge 1. A. s. u. lullen, Kluge s. u. lullen, EWD s. u. lullen, DW 12, 1287, Duden s. u. lullen, Bluhme s. u. einlullen; GB.: leise und in einförmigem Rhythmus singend in einen bestimmten Zustand versetzen; BM.: lautmalend; F.: lullen, lulle, lullst, lullt, lullest, lullet, lullte, lulltest, lullten, lulltet, gelullt, gelullte, gelullte, gelulltes, gelulltem, gelullten, gelullter, lullend, lullend, lullende, lullendes, lullendem, lullenden, lullender, lull+EW; Z.: lull-en

...lumination, nhd., Suff., (18. Jh.?): nhd. ...lumination; ne. ...lumination; Vw.: s. Il-; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. lūminātio, F., Erleuchten, (5. Jh. n. Chr.?); lat. lūmen, N., leuchtendes Licht, Lichtkörper, Tageslicht, Tag; vgl. lat. lūcēre, V., licht sein (V.), hell sein (V.), leuchten; idg. *leuk-, *leuk̑-, Adj., V., licht, hell, leuchten, sehen, Pokorny 687 (1128/84) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); Son.: vgl. nndl. ...luminatie, Suff., ...lumination; nschw. ...lumination, Suff., ...lumination; nnorw. ...luminasjon, Suff., ...lumination; poln. ...luminacja, Suff., ...lumination; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: hell; BM.: ...lumination, ...luminationen+FW; Z.: -lum-in-at-io-n

Lummel, nhd. (ält.), M., (8. Jh.): nhd. Lummel, Lendenstück, Lendenbraten; ne. sirlion; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (althochdeutscher Isidor); I.: Lw. -; E.: mhd. lumbel, lummel, M., Lendenfleisch; mnd. lümmel (1), lumbel, N., Eingeweide des geschlachteten Tieres, Lunge, Leber, Lendenfleisch; mnl. lummel, M.?, Bauchfett von Tieren; ahd. lumbal*, st. M. (a?, i?), Lende, Lendenteil, Niere, kleine Niere; as. lumbal*, st. M. (a?, i?), Niere; lat. lumbulus, M., kleine Lende, kleine Rippe, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. lumbus, N., Lende; idg. *lendʰ- (2), Sb., Lende, Niere, Pokorny 675 (1098/54) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Lummel, EWD s. u. Lummel, DW 12, 1289, EWAhd 5, 1507, Duden s. u. Lummel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Lendenfleisch; BM.: Lende; F.: Lummel, Lummels, Lummeln+FW; Z.: Lumm-el

Lümmel, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Lümmel, Bengel; ne. cad; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. lümmel (2), M., Lümmel, Flegel, grober Kerl; mhd. lüemen, sw. V., erschlaffen, ermatten; mhd. lüeme, Adj., matt, sanft; germ. *lōma-, *lōmaz, Adj., weich, matt; s. idg. *lem- (1), *h₃lemH-, V., Adj., zerbrechen, zerbrochen, weich, Pokorny 674 (1095/51) (RB. idg. aus gr., ill., alb.?, kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Lümmel, Kluge s. u. Lümmel, EWD s. u. Lümmel, DW 1289, Duden s. u. Lümmel, Bluhme s. u. Luemmel; Son.: vgl. nschw. lymmel, Sb., Lümmel; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen flegelhaften Menschen; BM.: matt; F.: Lümmel, Lümmels, Lümmeln+EW; Z.: Lüm-m-el

Lump, nhd. (ält.), M., (17. Jh.): nhd. Lump, zerfetztes Stück Zeug, abgerissene Kleidung; ne. rascal; Vw.: -; Hw.: s. Lumpen, Lumpe; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. *lump, st. M.; s. mhd. lumpe, sw. M., Lumpen (M.), Fetzen (M.); vgl. mhd. lampen, sw. V., welk niederliegen, niedergeschlagen sein (V.); vielleicht von ahd. lam, Adj., lahm, gelähmt, verkrüppelt, gebrechlich, abgestumpft, ermattet; germ. *lama-, *lamaz, Adj., lahm; idg. *lem- (1), *h₃lemH-, V., Adj., zerbrechen, zerbrochen, weich, Pokorny 674 (1095/51) (RB. idg. aus gr., ill., alb.?, kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Lump, Kluge s. u. Lump, EWD s. u. Lump, DW 12, 1292, Duden s. u. Lump; GB.: seit der früheren Neuzeit als Schimpfwort gebrauchte Bezeichnung für einen gewissenlosen Menschen; BM.: weich?; F.: Lump, Lumpen+EW; Z.: Lum-p

Lumpe, nhd. (ält.), M., (14. Jh.?): nhd. Lumpe, Lumpen, kleines Tüchlein, Lappen, Zeug, Stoff; ne. rag; Vw.: -; Hw.: s. Lump, Lumpen; Q.: 1330-1360 (Seuse); I.: Lw. -; E.: mhd. lumpe, sw. M., Lumpen (M.), Fetzen (M.); mnd. lumpe*, M., Lumpen (M.), Fetzen (M.); s. mhd. lampen, sw. V., welk niederliegen, niedergeschlagen sein (V.); vielleicht von ahd. lam, Adj., lahm, gelähmt, verkrüppelt, gebrechlich, abgestumpft, ermattet; germ. *lama-, *lamaz, Adj., lahm; idg. *lem- (1), *h₃lemH-, V., Adj., zerbrechen, zerbrochen, weich, Pokorny 674 (1095/51) (RB. idg. aus gr., ill., alb.?, kelt., germ., balt., slaw.); L.: DW 12, 1293; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein verschmutztes abgerissenes Stück Stoff; BM.: weich?; F.: Lumpe, Lumpen+EW; Z.: Lum-p-e

Lumpen, nhd., M., (14. Jh.?): nhd. Lumpen, Lumpe, kleines Tüchlein, Lappen, Zeug, Stoff; ne. rag; Vw.: -; Hw.: s. Lump, Lumpe; Q.: 1330-1360 (Seuse); I.: Lw. -; E.: mhd. lumpe, sw. M., Lumpen (M.), Fetzen (M.); mnd. lumpe*, M., Lumpen (M.), Fetzen (M.); s. mhd. lampen, sw. V., welk niederliegen, niedergeschlagen sein (V.); vielleicht von ahd. lam, Adj., lahm, gelähmt, verkrüppelt, gebrechlich, abgestumpft, ermattet; germ. *lama-, *lamaz, Adj., lahm; idg. *lem- (1), *h₃lemH-, V., Adj., zerbrechen, zerbrochen, weich, Pokorny 674 (1095/51) (RB. idg. aus gr., ill., alb.?, kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Lumpen, EWD s. u. Lumpen, DW 12, 1293, Duden s. u. Lumpen, Bluhme s. u. Lumpen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein verschmutztes abgerissenes Stück Stoff; BM.: weich?; F.: Lumpen, Lumpens+EW; Z.: Lum-p-en

lunar, nhd., Adj., (18. Jh.?): nhd. lunar, den Mond betreffend; ne. lunar; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. lūnāris; E.: s. lat. lūnāris, zum Mond gehörig, Mond..., mondähnlich, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. lūna, F., Mond, Nacht, Tag des Mondmonats; vgl. lat. lūcēre, V., licht sein (V.), hell sein (V.), leuchten; idg. *leuk-, *leuk̑-, Adj., V., licht, hell, leuchten, sehen, Pokorny 687 (1128/84) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. lunar; Son.: vgl. nndl. lunair, Adj., lunar; frz. lunaire, Adj., lunar; poln. lunarny, Adj., lunar; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas den Mond Betreffendem; BM.: leuchten; F.: lunar, lunare, lunares, lunarem, lunaren, lunarer+FW; Z.: lun-ar

Lunch, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Lunch, kleines Mittagessen; ne. lunch (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. lunch; E.: s. ne. lunch, N., Lunch, Mittagessen; abgekürzt von ne. luncheon, N., formelles Mittagessen; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht aus dem Spanischen, s. span. lonja, F., Scheibe; L.: Kluge s. u. Lunch, Duden s. u. Lunch; Son.: vgl. nndl. lunch, Sb., Lunch; frz. lunch, M., Lunch; nschw. lunch, Sb., Lunch; nnorw. lunsj, M., Lunch; poln. lunch, M., Lunch; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine kleinere leichte von Menschen zur Mittagszeit eingenommene Mahlzeit; BM.: Scheibe?; F.: Lunch, Lunches, Lunchs, Lunche, Lunchen+FW; Z.: Lunch

Lunge, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Lunge, Atemorgan; ne. lung; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. lunge, sw. F., Lunge; mnd. lunge (1), F., Lunge; mnl. longe, F., Lunge; ahd. lunga, sw. F. (n), Lunge; ahd. lungun, st. F. (jō), Lunge; ahd. lungina, lunginna, st. F. (ō?, jō?), Lunge; ahd. lunganna, st. F. (jō), Lunge; ahd. lungunna, st. F. (jō), Lunge; as. lunga, sw. F. (n), Lunge; anfrk. -; germ. *lungō-, *lungōn, *lunga-, *lungan, sw. N. (n), Lunge; vgl. idg. *lengᵘ̯ʰ-, *lengᵘ̯ʰo-, *h₁lengᵘ̯ʰ-, Adj., V., leicht, flink, sich bewegen, Pokorny 660; idg. *legᵘ̯ʰ-, Adj., V., leicht, flink, sich bewegen, Pokorny 660 (1070/26) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Lunge, Kluge s. u. Lunge, EWD s. u. Lunge, DW 12, 1303, EWAhd 5, 1511, Falk/Torp 360, Seebold 331, Duden s. u. Lunge, Bluhme s. u. Lunge; Son.: vgl. afries. lungene, lungen, F., Lunge; ae. lungen, F., Lunge; an. lunga, sw. N. (n), Lunge; got. -; nndl. long, Sb., Lunge; nschw. lunga, Sb., Lunge; nnorw. lunge, M., F., Lunge; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das zur Atmung dienende Organ bei Luft atmenden Wirbeltieren; BM.: leicht bzw. sich bewegen; F.: Lunge, Lungen+EW; Z.: Lu-n-g-e

lungern, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. lungern, herumlungern; ne. linger (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. lungeren, sw. V., „lungern“?, begierig lauern, verlangen?; genaue Herkunft unklar; am ehesten zu mhd. lunger, Adj., hurtig, schnell, gierig; ahd. lungar, Adj., tüchtig, leicht, schnell; germ. *lungura-, *lunguraz, *lungwra-, *lungwraz, Adj., schnell, kräftig; s. idg. *lengᵘ̯ʰ-, *lengᵘ̯ʰo-, Adj., V., leicht, flink, sich bewegen, Pokorny 660; idg. *legᵘ̯ʰ-, Adj., V., leicht, flink, sich bewegen, Pokorny 660 (1070/26) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. lungern, Kluge s. u. lungern, EWD s. u. lungern, DW 12, 1306, Duden s. u. lungern; GB.: herumlungern; BM.: sich bewegen?; F.: lungern, lungere, lunger, lungre, lungerst, lungert, lungerte, lungertest, lungerten, lungertet, gelungert, gelungert, gelungertes, gelungertem, gelungerten, gelungerter, lungernd, lungernd, lungernde, lungerndes, lungerndem, lungernden, lungernder, lunger+EW; Z.: lu-n-g-er-n

Lüning, nhd. (ält.), M., (15. Jh.): nhd. Lüning, Sperling; ne. sparrow; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. lǖninc, lunink, luynynck, loeninck, lunig, M., Sperling, Bezeichnung für ein Heilkraut (Bedeutung örtlich beschränkt); as. hliuning*, st. M. (a), Sperling; weitere Herkunft ungeklärt?, vielleicht zu an. hljōmr, st. M. (a?), starker Laut; germ. *hleumō-, *hleumōn, *hleuma-, *hleuman, sw. M. (n), Gehör, Laut; idg. *k̑leumen-, N., Gehör, Ruf, Leumund, Pokorny 605 (940/172) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *k̑leu- (1), *k̑leu̯ə-, *k̑lū-, V., Sb., hören, Ruhm, Pokorny 605 (940/172) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Lüning, Kluge s. u. Lüning, DW 12, 1306, Duden s. u. Lüning; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Sperling; BM.: hören?; F.: Lüning, Lünings, Lüninge, Lüningen+FW?; Z.: Lü-n-ing

Lunker, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Lunker, Hohlraum in Gussteilen; ne. blowhole; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: von einem rhein. lunken, V., hohl werden; L.: Kluge s. u. Lunker, Duden s. u. Lunker; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen fehlerhaften Hohlraum in Gussstücken; BM.: hohl werden; F.: Lunker, Lunkers, Lunkern+EW; Z.: Lunk-er

Lünse, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Lünse, Achsnagel; ne. linchpin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. lunse, luns, F., Lünse, Achsnagel; mnd. lünse, lüsse, lönse, loense, lontze, lutze, F., Lünse, Wagenlünse, Achsnagel, Bolzen mit Kappe zum Festhalten des Rades auf der Achse; ahd. lunis*, st. M. (a?, i?), Lünse, Achsnagel; as. lun*, st. F., Lünse; germ. *luni-, *luniz, st. F. (i), Achsennagel, Lünse; s. idg. *leudʰ- (1), *h₁leudʰ-, V., wachsen (V.) (1), hochkommen, Pokorny 684? (1122/78) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *el- (8), *elē̆i-, *lē̆i- (1), *h₂el-, *leiH-, *liH-, V., biegen, Pokorny 307? (451/32), (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Lünse, Kluge s. u. Lünse, DW 12, 130, Duden s. u. Lünse; Son.: vgl. ae. lynis, M., Achsennagel, Lünse; ai. āṇí-, M., Lünse; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Achsnagel; BM.: biegen; F.: Lünse, Lünsen+EW; Z.: Lü-n-s-e

Lunte, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Lunte, Zündschnur; ne. fuse (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 15. Jh.; E.: s. mnd. lunte, F., Lunte, Zündfaden, Zündstrick, Zündstock für die Feuerwaffe; weitere Herkunft unklar; vielleicht Anschluss an mhd. lünden, sw. V., brennen, glimmen; L.: Kluge 1. A. s. u. Lunte, Kluge s. u. Lunte, EWD s. u. Lunte, DW 12, 1307, Duden s. u. Lunte, Bluhme s. u. Lunte; Son.: vgl. nndl. lont, Sb., Lunte; nnorw. lunte, M., F., Lunte; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine langsam glimmende Zündschnur; BM.: brennen?; F.: Lunte, Lunten+EW; Z.: Lunt-e

Lupe, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Lupe, Vergrößerungsglas; ne. loupe, magnifier; Vw.: -; Hw.: s. Luppe; Q.: um 1800; I.: Lw. frz. loupe; E.: s. frz. loupe, F., Lupe; wohl von einer Übertragung von frz. loupe, F., Geschwulst unter der Haut; lat. lupa, F., Wölfin, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. lupus, M., Wolf (M.) (1); aus dem Sabinischen; idg. *u̯l̥kᵘ̯os, M., Wolf (M.) (1), Pokorny 1178 (2031/107) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Lupe, EWD s. u. Lupe, DW 12, 1310, Duden s. u. Lupe, Bluhme s. u. Lupe; Son.: vgl. nndl. loep, Sb., Lupe; nschw. lupp, Sb., Lupe; nnorw. lupe, M., F., Lupe; poln. lupa, F., Lupe; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen verwendetes Vergrößerungsglas; BM.: Wolf als Hautkrankheit; F.: Lupe, Lupen+FW; Z.: Lup-e

lupfen, nhd., sw. V.: Vw.: s. lüpfen

lüpfen, lupfen, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. lupfen, lüpfen, hochheben; ne. lift (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1190-1210 (Albrecht von Halberstadt); I.: Lw. -; E.: s. mhd. lupfen, lüpfen, sw. V., lupfen, lüpfen, in die Höhe heben, sich erheben, sich schnell bewegen, hochspringen, hochhüpfen; weitere Herkunft unklar, vielleicht von einer Lautgebärde lup-; L.: Kluge 1. A. s. u. lüpfen, Kluge s. u. lüpfen, EWD s. u. lupfen, DW 12, 1310, Duden s. u. lüpfen, Bluhme s. u. lupfen; GB.: in die Höhe heben; BM.: lautmalend?; F.: lüpfen, lüpfe, lüpfst, lüpft, lüpfest, lüpfet, lüpfte, lüpftest, lüpften, lüpftet, gelüpft, gelüpft, gelüpfte, gelüpftes, gelüpftem, gelüpften, gelüpfter, lüpfend, lüpfend, lüpfende, lüpfendes, lüpfendem, lüpfenden, lüpfender, lüpf, lupfen, lupfe, lupfst, lupft, lupfest, lupfet, lupfte, lupftest, lupften, lupftet, gelupft, gelupft, gelupfte, gelupftes, gelupftem, gelupften, gelupfter, lupfend, lupfend, lupfende, lupfendes, lupfendem, lupfenden, lupfender, lupf+EW; Z.: lüpf-en

Lupine, nhd., F., (11. Jh.): nhd. Lupine, Wolfsbohne, Feigbohne; ne. lupin, lupine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. ahd. luffina*, luvina*, sw. F. (n), Lupine; lat. lupīnus, M., Lupine, Feigbohne, Wolfsbohne, (234-149 v. Chr.); lat. lupīnus, Adj., von Wölfen, Wolfs...; vgl. lat. lupus, M., Wolf; idg. *u̯l̥kᵘ̯os, M., Wolf (M.) (1), Pokorny 1178 (2031/107) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Lupine, EWD s. u. Lupine, EWAhd 5, 1487, Duden s. u. Lupine; Son.: vgl. nndl. lupine, Sb., Lupine; frz. lupin, M., Lupine; nschw. lupin, Sb., Lupin; nnorw. lupin, M., Lupine; poln. łupin, M., Lupine; nir. lúipín, M., Lupine; atschech. lupin, Sb., Lupine; lit. lubinas, M., Lupine; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine zu den Schmetterlingsblütlern gehörende Pflanze mit gefingerten Blättern und in dichten Trauben wachsenden mehrfarbigen Blüten; BM.: Wolf (M.) (1); F.: Lupine, Lupinen+FW; Z.: Lup-in-e

Luppe, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Luppe, von Schlacken durchzogenes Eisen; ne. iron bloom (N.); Vw.: -; Hw.: s. Lupe; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. frz. loupe; E.: s. frz. loupe, F., Luppe; wohl von einer Übertragung von frz. loupe, F., Geschwulst unter der Haut; lat. lupa, F., Wölfin, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. lupus, M., Wolf (M.) (1); aus dem Sabinischen; idg. *u̯l̥kᵘ̯os, M., Wolf (M.) (1), Pokorny 1178 (2031/107) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Luppe, DW 12, 1312, Duden s. u. Luppe; Son.: vgl. ndän. luppe, Sb., Luppe; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein rohes und von Schlacken durchzogenes Eisen; BM.: Wolf als Hautkrankheit; F.: Luppe, Luppen+FW; Z.: Lup-p-e

Lurch, Lorch, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Lurch, Amphibie; ne. amphibian; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem Niederdeutschen; von einem nnd. lork, Sb., Kröte; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Lurch, EWD s. u. Lurch, DW 12, 1313, Duden s. u. Lurch, Bluhme s. u. Lorch, Lurch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein zu den Amphibien gehörendes Tier; BM.: Kröte; F.: Lurch, Lurches, Lurchs, Lurche, Lurchen, Lorch, Lorches, Lorchs, Lorche, Lorchen+EW; Z.: Lurch

Lusche, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Lusche, Niete, schlechte Karte, Nichtskönner, Schlampe; ne. dud (M.), low card; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Lusche, EWD s. u. Lusche, Duden s. u. Lusche; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine nichts zählende Spielkarte und davon abgeleitet Bezeichnung für einen Taugenichts; BM.: ?; F.: Lusche, Luschen+EW; Z.: Lusch-e

Lust, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Lust, Begierde; ne. lust (N.); Vw.: -; Hw.: s. lüstern; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. lust, st. M., st. F., Wohlgefallen, Freude, Vergnügen, Verlangen, Begierde, Gelüster; mnd. lust (1), luyst, luste, sw. M., st. M., F., Lust, Verlangen, Begierde, Gelüst, Begehren, körperlicher Trieb, Vergnügen, Freude, Genuss; mnl. lust, lost, list, F., Genuss, Vergnügen, Wollust; ahd. lust (1), st. M. (i), st. F. (i), Lust, Gelüste, Begierde, Verlangen, Begehren, Wunsch; as. lust* (1), st. F. (u), Lust; germ. *lusti-, *lustiz, st. F. (i), Lust, Ausgelassenheit, Begierde; anfrk. -; germ. *lusti-, *lustiz, st. F. (i), Lust, Ausgelassenheit, Begierde; germ. *lustu-, *lustuz, st. M. (u), Lust, Ausgelassenheit, Begierde; s. idg. *las-, V., gierig sein (V.), mutwillig sein (V.), ausgelassen sein (V.), Pokorny 654 (1059/15) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Lust, Kluge s. u. Lust, EWD s. u. Lust, DW 12, 1314, EWAhd 5, 1530, Falk/Torp 378, Duden s. u. Lust, Bluhme s. u. Lust; Son.: vgl. afries. lust, st. F. (i), Lust; nfries. lust; ae. lust, st. M. (a), Lust, Verlangen, Vergnügen; an. losti, M., Lust, Begierde, Freude; got. lustus*, st. M. (u), Lust, Begierde, Verlangen; nndl. lust, Sb., Lust; nschw. lust, Sb., Lust; nnorw. lyst, M., F., Lust; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein starkes inneres menschliches Bedürfnis etwas Bestimmtes tun zu wollen; BM.: gierig sein (V.); F.: Lust, Lüste, Lüsten+EW; Z.: Lus-t

Lüster, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Lüster, Kronleuchter; ne. lustre (N.), chandelier; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. lustre; E.: s. frz. lustre, M., Glanz, Kronleuchter; it. lustro, M., Glanz, Leuchter; lat. lūstrāre, V., hell machen, beleuchten, betrachten, bedenken, erwägen, (280/260-vor 200 v. Chr.); vgl. idg. *leuk-, *leuk̑-, Adj., V., licht, hell, leuchten, sehen, Pokorny 687 (1128/84) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Lüster, EWD s. u. Lüster, Duden s. u. Lüster, Bluhme s. u. Luester; Son.: vgl. nndl. luster, Sb., Lüster; nschw. lyster, Sb., Lüster; nnorw. lysekrone, M., F., Lüster; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen meist prunkvollen Kronleuchter; BM.: leuchten; F.: Lüster, Lüsters, Lüstern+FW; Z.: Lüs-t-er

lüstern, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. lüstern, begierig; ne. wanton (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Lust; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. lüsteren* (2), lüstern, lüsterne, Adj., lüstern, begierig; von mnd. *lǖsteren?, sw. V., gelüsten, Lust haben, erfreuen; mnd. lust (1), luyst, luste, sw. M., st. M., F., Lust, Verlangen, Begierde, Gelüst, Begehren, körperlicher Trieb, Vergnügen, Freude, Genuss; as. lust* (1), st. F. (u), Lust; germ. *lusti-, *lustiz, st. F. (i), Lust, Ausgelassenheit, Begierde; germ. *lustu-, *lustuz, st. M. (u), Lust, Ausgelassenheit, Begierde; vgl. idg. *las-, V., gierig sein (V.), mutwillig sein (V.), ausgelassen sein (V.), Pokorny 654 (1059/15) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. lüstern, EWD s. u. Lust, DW 12, 1332, Duden s. u. lüstern; Son.: vgl. nschw. lysten, Adj., lüstern; nnorw. lysten, Adj., lüstern; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines von Begierde erfüllten menschlichen Verhaltens; BM.: gierig sein (V.); F.: lüstern, lüsterne, lüsternes, lüsternem, lüsternen, lüsterner, lüsternere, lüsterneres, lüsternerem, lüsterneren, lüsternerer, lüsternst, lüsternste, lüsternstes, lüsternstem, lüsternsten, lüsternster+EW; Z.: lüs-t-er-n

Lutetium, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Lutetium, ein Metall; ne. lutetium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Viertel 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: vom lat. Namen für „Paris“, s. lat. Lūtētia, F.=ON, Lutetia, Paris; aus dem Kelt., von einem Wort für Sumpf?; L.: Duden s. u. Lutetium; Son.: vgl. nndl. lutetium, Sb., Lutetium; frz. lutetium, M., Lutetium; nschw. lutetium, N., Lutetium; nnorw. lutetium, N., Lutetium; kymr. lwtetiwm, M., Lutetium; nir. lúitéitiam, M., Lutetium; poln. lutet, M., Lutetium; lit. lutecis, M., Lutetium; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein 1907 entdecktes zu den Seltenen Erden zählendes Metall, als Element Nr. 71; BM.: ON; F.: Lutetium, Lutetiums+FW; Z.:

lutschen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. lutschen, ablutschen; ne. suck (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl lautmalender Herkunft; L.: Kluge 1. A. s. u. lutschen, Kluge s. u. lutschen, EWD s. u. lutschen, DW 12, 1353, Duden s. u. lutschen, Bluhme s. u. lutschen; BM.: lautmalend; F.: lutschen, lutsche, lutschst, lutscht, lutschest, lutschet, lutschte, lutschtest, lutschten, lutschtet, gelutscht, gelutscht, gelutschte, gelutschtes, gelutschtem, gelutschten, gelutschter, lutschend, lutschend, lutschende, lutschendes, lutschendem, lutschenden, lutschender, lutsch+EW; Z.: lutsch-en

lütt, nhd. (dial.), Adj., (19. Jh.): nhd. lütt, klein; ne. small (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. lützel; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. lüttel, luttel, Adj., klein, gering, wenig; as. luttil, Adj., wenig, klein, gering; germ. *lūtila-, *lūtilaz, *luttila-, *luttilaz, Adj., klein; s. idg. *leud-, V., Adj., sich ducken, heucheln, klein, Pokorny 684 (1121/77) (RB. idg. aus kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. lütt, Duden s. u. lütt; Son.: norddeutsch; vgl. ae. lȳt, Adv., wenig, klein; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines kleinen Zustands; BM.: klein; F.: lütt, lütte, lüttes, lüttem, lütten, lütter, lüttere, lütteres, lütterem, lütteren, lütterer, lüttest, lütteste, lüttestes, lüttestem, lüttesten, lüttester+EW; Z.: lüt-t

lützel, nhd. (ält.), Adj., (8. Jh.): nhd. lützel, klein; ne. small (V.); Vw.: -; Hw.: s. lütt; Q.: 8. Jh. (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. lützel (1), lutzel, luzel, Adj., „lützel“, klein, gering, wenig; mnd. lüttel, luttel, Adj., klein, gering, wenig; mnl. luttel, Adj., klein, gering, wenig; ahd. luzzil (1), Adj., klein, wenig, gering, kurz, unbedeutend; as. luttil, Adj., wenig, klein, gering; anfrk. *luttil?, Adj., klein; germ. *lūtila-, *lūtilaz, *luttila-, *luttilaz, Adj., klein; s. idg. *leud-, V., Adj., sich ducken, heucheln, klein, Pokorny 684 (1121/77) (RB. idg. aus kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. lützel, DW 12, 1356, EWAhd 5, 1562, Falk/Torp 374; Son.: vgl. afries. -; ae. lȳtel, lītel, Adj., klein, gering, kurz; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines für den Menschen kleinen Zustands; BM.: klein; F.: lützel, lützele, lützeles, lützelem, lützelen, lützeler, lützelere, lützeleres, lützelerem, lützeleren, lützelerer, lützelst, lützelste, lützelstes, lützelstem, lützelsten, lützelster+EW; Z.: lütz-el

Luv, nhd., F., N., (17. Jh.): nhd. Luv, die dem Wind zugewandte Seite des Schiffes; ne. luff, windward (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. lōf (2), loef, M., Luv, Windseite, Wenden (N.) des Pferdes; vgl. an. lófi, M., Luv; germ. *lōfō-, *lōfōn, *lōfa-, *lōfan, sw. M. (n), flache Hand; idg. *lēp-, *lōp-, *ləp-, V., Adj., Sb., flach sein (V.), flach, Fläche, Hand, Schaufel, Pokorny 679 (1107/63) (RB. idg. aus iran., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Luv, EWD s. u. Luv, DW 12, 1357, Duden s. u. Luv, Bluhme s. u. Luv; Son.: s. ahd. laffa, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, flache Hand?, Ruderblatt; vgl. an. lōfi (2), sw. M. (n), flache Hand; got. lōfa*, sw. M. (n), flache Hand; nndl. loef, Sb., Luf; frz. lof, M., Luf; nschw. lo, Sb., Luf; nnorw. lovart, luvart, Sb., Luv; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die dem Wind zugekehrte Seite eines Schiffes; BM.: flach bzw. Fläche; F.: Luv, Luvs+EW; Z.: Luv

Luxation, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Luxation, Verrenkung, Ausrenkung; ne. luxation, dislocation; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. luxātio; E.: s. lat. luxātio, F., Verrenkung, (um 400 n. Chr.); vgl. lat. luxus (1), Adj., verrenkt; idg. *leug- (1), V., biegen, Pokorny 685 (1123/79) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Duden s. u. Luxation; Son.: vgl. nnorw. luksasjon, M., Luxation; GB.: Bezeichnung für die Verrenkung eines Gelenks; BM.: biegen; F.: Luxation, Luxationen+FW; Z.: Lux-at-io-n

luxuriös, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. luxuriös, prunkvoll, verschwenderisch; ne. luxurious, luxury (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Luxus; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. lūxūriōsus; E.: s. lat. lūxūriōsus, Adj., geil, üppig, ausgelassen, mutwillig, ausschweifend, schwelgerisch, wolllüstig, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. lūxus, M., üppige Fruchtbarkeit, Geilheit, Ausschweifung, große Pracht, (190-159 v. Chr.); vgl. idg. *leug- (1), V., biegen, Pokorny 685 (1123/79) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Luxus, EWD s. u. Luxus, Duden s. u. luxuriös; Son.: vgl. nndl. luxueus, Adj., luxuriös; frz. luxueux, Adj., luxuriös; nschw. lyxig, Adj., luxuriös; nnorw. luksuriøs, Adj., luxuriös; poln. luksusowy, Adj., luxuriös; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen verschwenderischen und den normalen Rahmen der menschlichen Lebensführung sprengenden Aufwand; BM.: biegen; F.: luxuriös, luxuriöse, luxuriöses, luxuriösem, luxuriösen, luxuriöser, luxuriösere, luxuriöseres, luxuriöserem, luxuriöseren, luxuriöserer, luxuriösest, luxuriöseste, luxuriösestes, luxuriösestem, luxuriösesten, luxuriösester+FW; Z.: lux-ur-i-ös

Luxus, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Luxus, Aufwand, Verschwendung, Prunk; ne. luxury; Vw.: -; Hw.: s. luxuriös; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. lūxus; E.: s. lat. lūxus, M., üppige Fruchtbarkeit, Geilheit, Ausschweifung, große Pracht, (190-159 v. Chr.); vgl. idg. *leug- (1), V., biegen, Pokorny 685 (1123/79) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Luxus, EWD s. u. Luxus, Duden s. u. Luxus; Son.: vgl. nndl. luxe, Sb., Luxus; frz. luxe, M., Luxus; nschw. lyx, Sb., Luxus; nnorw. luksus, M., Luxus; poln. luksus, M., Luxus; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen kostspieligen und verschwenderischen den normalen Rahmen der Lebenshaltung übersteigenden nicht notwendigen und nur zum Vergnügen betriebenen Aufwand; BM.: biegen; F.: Luxus+FW; Z.: Lux-us

Luzerne, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Luzerne, eine Hülsenfrucht; ne. lucerne; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. luzerne; E.: s. frz. luzerne, F., Luzerne; prov. lucerno, M., Glühwürmchen; lat. lucerna, F., Leuchte, Lampe, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. lūcēre, V., licht sein (V.), hell sein (V.), leuchten; idg. *leuk-, *leuk̑-, Adj., V., licht, hell, leuchten, sehen, Pokorny 687 (1128/84) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: EWD s. u. Luzerne, DW 12, 1222 (Lucerne), Duden s. u. Luzerne; Son.: vgl. nndl. luzerne, Sb., Luzerne; nnorw. lusern, M., Luzerne; poln. lucerna, F., Luzerne; lit. liucerna, F., Luzerne; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche von den Menschen als Tierfutter genutzte zu den Schmetterlingsblütlern gehörende Pflanze mit meist blauen bis violetten oder gelben Blüten und dreiteiligen Blättern; BM.: leuchten; F.: Luzerne, Luzernen+FW; Z.: Luz-ern-e

Luzifer, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Luzifer, Morgenstern; ne. Lucifer; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (althochdeutscher Isidor); I.: Lw. -; E.: mhd. Lucifer, st. M., „Lichtträger“, Luzifer; mnl. Lucifer, Lucifeer, M., PN, Morgenstern, Luzifer; ahd. luzifer*, st. M. (a?), Morgenstern; lat. Lūcifer (2), Morgenstern; lat. Lūcifer, M., Morgenstern, (81-43 v. Chr.); lat. lūcifer, Adj., Licht bringend; vgl. lat. lūx, F., Licht, Sonnenlicht; vgl. idg. *leuk-, *leuk̑-, Adj., V., licht, hell, leuchten, sehen, Pokorny 687 (1128/84) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. ferre, V., tragen, ertragen, bringen, melden; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Luzifer, Duden s. u. Luzifer; Son.: vgl. nndl. Lucifer, Sb., Luzifer; frz. lucifér, M., Luzifer; nschw. Lucifer, Sb., Luzifer; nnorw. Lucifer, M., Luzifer; poln. Lucyfer, M., Luzifer; kymr. Lwsiffer, M., Luzifer; nir. Lúicifir, M., Luzifer; lit. Liuciferis, M., Luzifer; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Satan; BM.: Lichtbringer; F.: Luzifer, Luzifers+FW; Z.: Luz-i-fer

Lymphe, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Lymphe, Blutwasser; ne. lymph; Vw.: -; Hw.: s. Lymphom; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. lympha; E.: s. lat. lympha, F., Wasser, Wassergöttin, (220-130 v. Chr.); gr. νύμφη (nýmphē), F., Nymphe, Braut (F.) (1), Verlobte; vgl. idg. *sneubʰ-, V., freien, heiraten, Pokorny 977 (1689/161) (RB. idg. aus. gr., ital., slaw.); idg. *snēu-?, *neu-?, V., drehen, knüpfen, bewegen, Pokorny 977 (1688/160) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Lymphe, EWD s. u. Lymphe, Duden s. u. Lymphe; Son.: vgl. nndl. lymfe, Sb., Lymphe; frz. lymphe, F., Lymphe; nschw. lymfa, Sb., Lymphe; nnorw. lymfe, M., Lymphe; poln. limfa, F., Lymphe; kymr. lymff, M., Lymphe; nir. limfe, F., Lymphe; lit. limfa, F., Lymphe; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Gewebsflüssigkeit; BM.: bewegen?; F.: Lymphe, Lymphen+FW; Z.: Ly-mph-e

Lymphom, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Lymphom, Lymphoma, gutartige Geschwulst des Lymphknotens; ne. lymphoma; Vw.: -; Hw.: s. Lymphe; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. lympha, F., Wasser, Wassergöttin, (220-130 v. Chr.); gr. νύμφη (nýmphē), F., Nymphe, Braut (F.) (1), Verlobte; vgl. idg. *sneubʰ-, V., freien, heiraten, Pokorny 977 (1689/161) (RB. idg. aus. gr., ital., slaw.); idg. *snēu-?, *neu-?, V., drehen, knüpfen, bewegen, Pokorny 977 (1688/160) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Lymphom; Son.: vgl. nndl. lymfoom, Sb., Lymphom; frz. lymphome, M., Lymphom; kymr. lymffoma, M., Lymphom; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine gutartige Geschwulst eines Lymphknotens; BM.: bewegen?; F.: Lymphom, Lymphoms, Lymphomes, Lymphome, Lymphomen+FW; Z.: Ly-mph-om

lynchen, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. lynchen, töten; ne. lynch; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. lynch; E.: s. ne. lynch, V., lynchen, von einem PN Lynch, wohl von William Lynch (um 1780); L.: Kluge s. u. lynchen, EWD s. u. lynchen, Duden s. u. lynchen; Son.: vgl. nndl. lynchen, V., lynchen; frz. lyncher, V., lynchen; nschw. lyncha, V., lynchen; nnorw. lynsje, V., lynchen; poln. linczować, V., lynchen; kymr. lynsio, V., lynchen; nir. linseálaim, V., lynchen; lit. linčiuoti, V., lynchen; GB.: wegen einer als Unrecht angesehenen Tat eines Menschen jemanden grausam misshandeln oder töten; BM.: PN; F.: lynchen, lynche, lynchst, lyncht, lynchest, lynchet, lynchte, lynchtest, lynchten, lynchtet, gelyncht, gelyncht, gelynchte, gelynchtes, gelynchtem, gelynchten, gelynchter, lynchend, lynchend, lynchende, lynchendes, lynchendem, lynchenden, lynchender, lynch+FW; Z.: lynch-en

Lyrik, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Lyrik, Poesie; ne. lyrics, poetry; Vw.: -; Hw.: s. lyrisch; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. frz. (poésie) lyrique; E.: s. frz. (poésie) lyrique, F., Lyrik; lat. lyricus (1), Adj., lyrisch, zum Spiel der Lyra gehörig, (43 v. Chr.-18 n. Chr.); s. gr. λυρικός (lyrikós), Adj., lyrisch; vgl. gr. λύρα (lýra), Lyra, Leier (F.) (1); technisches Lehnwort aus dem Mittelmeerraum; L.: Kluge s. u. Lyrik, EWD s. u. Lyrik, Duden s. u. Lyrik; Son.: vgl. nndl. lyriek, Sb., Lyrik; nschw. lyrik, Sb., Lyrik; nnorw. lyrikk, M., Lyrik; poln. liryka, F., Lyrik; lit. lyrika, F., Lyrik; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine literarische Gattung bei der mit den formalen Mitteln subjektive Empfindungen ausgedrückt werden; BM.: Lyra; F.: Lyrik+FW; Z.: Lyr-ik

lyrisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. lyrisch, poetisch; ne. lyric (Adj.), lyrical; Vw.: -; Hw.: s. Lyrik; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. lyrique; E.: s. frz. lyrique, Adj., lyrisch; vgl. frz. (poésie) lyrique, F., Lyrik; lat. lyricus (1), Adj., lyrisch, zum Spiel der Lyra gehörig, (43 v. Chr.-18 n. Chr.); s. gr. λυρικός (lyrikós), Adj., lyrisch; vgl. gr. λύρα (lýra), Lyra, Leier (F.) (1); technisches Lehnwort aus dem Mittelmeerraum; L.: Kluge s. u. Lyrik, EWD s. u. Lyrik, DW 12, 1358, Duden s. u. lyrisch; Son.: vgl. nndl. lyrisch, Adj., lyrisch; nschw. lyrisk, Adj., lyrisch; nnorw. lyrisk, Adj., lyrisch; poln. liryczny, Adj., lyrisch; nir. liriceach, Adj., lyrisch; lit. lyrinis, Adj., lyrisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas die Dichtung Betreffendes; BM.: Lyra; F.: lyrisch, lyrische, lyrisches, lyrischem, lyrischen, lyrischer, lyrischere, lyrischeres, lyrischerem, lyrischeren, lyrischerer, lyrischst, lyrischste, lyrischstes, lyrischstem, lyrischsten, lyrischster+FW; Z.: lyr-isch

...lyse, nhd., Suff., (14. Jh.?): nhd. ...lyse; ne. ...lysis; Vw.: s. Ana-, Dia, Para-; Hw.: s. ...lytik, ...lytisch; Q.: 14. Jh.?; I.: Lw. gr. λύσις (lýsis); E.: s. gr. λύσις (lýsis), F., Lösung, Auflösung; s. idg. *leu- (2), *leuH-, V., schneiden, trennen, lösen, Pokorny 681 (1116/72) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1079; Son.: vgl. nndl. ...lyse, Suff., ...lyse; frz. ...lyse, Suff., ...lyse; nschw. ...lys, Suff., ...lyse; nnorw. ...lyse, Suff., ...lyse; poln. ...liza, Suff., ...lyse; nir. ...lís, Suff., ...lyse; lit. ...lizė, Suff., ...lyse; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: schneiden; F.: ...lyse, ...lysen+FW; Z.: -ly-s-e

...lytik, nhd., Suff., (18. Jh.?): nhd. ...lytik; ne. ...lytics; Vw.: s. Ana-; Hw.: s. ...lyse, ...lytisch; Q.: 18. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. λυτικός (lytikós), Adj., erlösbar, abführend; gr. λύειν (lýein), V., lösen, befreien, losmachen; idg. *leu- (2), *leuH-, V., schneiden, trennen, lösen, Pokorny 681 (1116/72) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: schneiden; F.: ...lytik+FW; Z.: ly-t-ik

...lytisch, nhd., Adj., (17. Jh.?): nhd. ...lytisch; ne. ...lytic, ...lytical; Vw.: s. ana-; Hw.: s. ...lyse, ...lytik; Q.: 17. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. λυτικός (lytikós), Adj., erlösbar, abführend; gr. λύειν (lýein), V., lösen, befreien, losmachen; idg. *leu- (2), *leuH-, V., schneiden, trennen, lösen, Pokorny 681 (1116/72) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); Son.: vgl. nndl. ...lytisch, Suff., ...lytisch; frz. ...lytique, Suff., ...lytisch; nschw. ...lytisk, Suff., ...lytisch; nnorw. ...lytisk, Suff., ...lytisch; poln. ...lityczny, Suff., ...lytisch; nir. ...líseach, Suff., ...lytisch; lit. ...litinis, Suff., ...lytisch; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Adjektiven; BM.: schneiden; F.: ...lytisch, ...lytische, ...lytisches, ...lytischem, ...lytischen, ...lytischer, ...lytischere, ...lytischeres, ...lytischerem, ...lytischeren, ...lytischerer, ...lytischst, ...lytischste, ...lytischstes, ...lytischstem, ...lytischsten, ...lytischster+EW; Z.: -ly-t-isch

Lyzeum, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Lyzeum, höhere Lehranstalt; ne. lyceum; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. Lycēum; E.: s. lat. Lycēum, N., Lyzeum, Gymnasium, (81-43 v. Chr.); gr. Λύκειον (Lýkeion), N., Gymnasium östlich von Athen; vgl. gr. Λύκειος (Lýkeios), M., Lichtspender (Beiname Apollons); vgl. idg. *leuk-, *leuk̑-, Adj., V., licht, hell, leuchten, sehen, Pokorny 687 (1128/84) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Lyzeum, EWD s. u. Lyzeum, Duden s. u. Lyzeum; Son.: vgl. nndl. lyceum, Sb., Lyzeum; frz. lycée, M., Lyzeum; nschw. lyceum, Sb., Lyzeum; nnorw. lycé, lyceum, N., Lyzeum; poln. liceum, Sb., Lyzeum; nir. licéam, M., Lyzeum; lit. licėjus, M., Lyzeum; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine höhere Schule vor allem für Mädchen; BM.: leuchten bzw. sehen; F.: Lyzeum, Lyzeums, Lyzeen+FW; Z.: Lyz-e-um

m, M, nhd., N.: nhd. m, M; ne. m (letter); Vw.: -; Q.: ?; I.: Lw. lat. m; E.: s. lat. m, Buchstabe, M; von semit. Mem, Buchstabe, Sb., Wasser; L.: DW 12, 1, Duden s. u. M; GB.: seit der Erfindung der protosemitischen Buchstabenschrift im 11. Jh. v. Chr. in Gebrauch; BM.: Wasser?; F.: M, Ms+FW; Z.: M

Mäander, nhd., M., (19. Jh.?): nhd. Mäander, Flusskrümmung, Flussschlinge, Krümmung; ne. meander; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. lat. Maeander; E.: s. lat. Maeander, M., Mäander (Fluss in Kleinasien), Mäandros (Fluss in Kleinasien), Mäander, Krümmung, Windung, (59 v. Chr.-17 n. Chr.); lat. Maeandrus, M., Mäander (Fluss in Kleinasien), Mäandros (Fluss in Kleinasien), Mäander, Krümmung, Windung; s. gr. Μαίανδρος (Maíandros), M.=FlN, Mäander (Fluss in Kleinasien), Mäandros (Fluss in Kleinasien); weitere Herkunft unklar?; L.: Duden s. u. Mäander; Son.: vgl. nndl. meander, Sb., Mäander; frz. méandre, M., Mäander; nschw. meander, Sb., Mäander; nnorw. meander, M., Mäander; poln. meander, M., Mäander; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den in Windungen und Schleifen erfolgenden Verlauf eines Flusses; BM.: FlN; F.: Mäander, Mäanders, Mäandern+FW; Z.: Mäander

Maar, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Maar, Kratersee; ne. maar; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. lat. mara; E.: s. lat. mara, F., See (F.); lat. mare, N., Meer, Meerwasser, Seewasser, Meerfarbe, Weiher; idg. *mō̆ri, Sb., Meer, See (F.), Pokorny 748 (1257/122) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Maar, Duden s. u. Maar; Son.: vgl. nndl. maar, Sb., Maar; frz. maar, M., Maar; nschw. maar, Sb., Maar; nnorw. maar, M., Maar; poln. maar, Sb., Maar; lett. mārs, Sb., Maar; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche kraterförmige und mit Wasser gefüllte Senke; BM.: Meer bzw. See (F.); F.: Maar, Maares, Maars, Maare, Maaren+FW; Z.: Maar

Maat, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Maat, ein Unteroffizier bei der Marine; ne. maat, mate (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. māt (2), st. M., Genosse, Kamerad, Gehilfe, Schiffsgefährte, Matrose; s. ahd. gimazzo, Tischgenosse; vgl. germ. *matja-, *matjam, st. N. (a), Speise; vgl. idg. *mad-, Adj., V., nass, fett, triefen, Pokorny 694 (1139/4) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Maat, EWD s. u. Maat, DW 12, 1751 (Mat), Duden s. u. Maat, Bluhme s. u. Maat; Son.: vgl. nndl. maat, Sb., Kumpel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Marine-Unteroffizier; BM.: fett; F.: Maat, Maates, Maats, Maate, Maaten+EW; Z.: Maat

Macchiato, nhd., M., F., (20. Jh.): nhd. Macchiato, ein Kaffee; ne. macchiato; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. it. latte macchiato; E.: gekürzt von Latte Macchiato, s. it. latte macchiato, F., „befleckte Milch“, Macchiato; vgl. it. macchiare, V., beflecken, besudeln; lat. maculāre, V., gefleckt machen, bunt machen, beflecken, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. macula, F., Lücke, Loch, Masche (F.) (1), Fleck, Maser; vgl. idg. *smē-, *smeī-, *smei-, V., schmieren (V.) (1), streichen, wischen, reiben, Pokorny 966 (1665/137) (RB. idg. aus arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Macchiato; Son.: vgl. nndl. latte macchiato, Sb., Macchiato; frz. latte macchiato, M., Macchiato; nschw. latte macchiato, Sb., Macchiato; poln. latte macchiato, M., Macchiato; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen hergestelltes aus Milch und Espresso bestehendes Warmgetränk; BM.: schmieren; F.: Macchiato, Macchiatos+FW; Macch-i-at-o

Macchie, nhd., F., (20. Jh.?): nhd. Macchie, eine Vegetationsart; ne. macchia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. it. macchia; E.: s. it. macchia, F. Pl., Macchie, Flecken; vgl. lat. macula, F., Lücke, Loch, Masche (F.) (1), Fleck, Maser; vgl. idg. *smē-, *smeī-, *smei-, V., schmieren (V.) (1), streichen, wischen, reiben, Pokorny 966 (1665/137) (RB. idg. aus arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Macchie; Son.: vgl. nndl. maquis, Sb., Macchie; frz. maquis, M., Macchie; nschw. macchia, Sb., Macchie; nnorw. maki, maquis, M., Macchie; poln. makia, Sb., Macchie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die vormenschlichen immergrünen Buschwaldgebiete im Mittelmeerraum; BM.: Fleck; F.: Macchie, Macchien+FW; Z.: Ma-cch-i-e

Machandel, nhd. (ält.), M., (15. Jh.): nhd. Machandel, Wacholder; ne. juniper; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. *machandel?, M., Machandel, Wacholder; s. as. wahsholondar, M., Holunder; vgl. as. wahs*, st. N. (a), Wachs; germ. *wahsa-, *wahsam, st. N. (a), Wachs; idg. *u̯okso-, Sb., Wachs, Pokorny 1180 (2035/109) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); s. idg. *au̯eks-, *auks-, *u̯eks-, *uks-, V., vermehren, zunehmen, Pokorny 84; vgl. idg. *au̯eg-, *u̯ōg-, *aug-, *ug-, *heu̯g-, *haug-, *hug-, V., vermehren, zunehmen, Pokorny 84 (130/130) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); idg. *u̯eg-, V., Sb., weben, knüpfen, Gewebe, Gespinst, Pokorny 1117 (1948/24) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ.); as. holondar*, st. M. (a), Holunder; germ. *hulandra-, *hulandraz, st. M. (a), Holunder; vgl. idg. *kel- (4), Adj., fleckig, Pokorny 547 (844/76) (, ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Machandel, EWD s. u. Machandel, DW 12, 1362, Duden s. u. Machandel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den vormenschlichen hauptsächlich auf der Nordhalbkugel vorkommenden Wacholder; BM.: vermehren bzw. weben, fleckig; F.: Machandel, Machandels, Machandeln+EW; Z.: Ma-ch-and-el

Macheier, nhd. (ält.), M., (14. Jh.): nhd. Macheier, Mohair, Angorawolle; ne. mohair; Vw.: -; Hw.: s. Mohair; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. macheier, macheyer, M., „Mohair“, billiger grober Wollstoff, eine Art grobes Wollenzeug; arab. muḫaiyar, Sb., Stoff aus Ziegenhaar; L.: Kluge s. u. Mohair; Son.: vgl. nndl. mohair, Sb., Mohair; frz. mohair, M., Mohair; nschw. mohair, Sb., Mohair; nnorw. mohair, M., N., Mohair; poln. moher, M., Mohair; kymr. moher, M., Mohair; nir. móihéar, M., Mohair; lit. moheris, M., Mohair; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen aus der Wolle der Angoraziege von Menschen hergestellten Stoff; BM.: Stoff aus Ziegenhaar; F.: Macheier, Macheiers, Macheire, Macheiren+FW; Z.: Macheier

machen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. machen, ausführen, tun; ne. make (V.); Vw.: -; Hw.: s. Macht, Macker, macklich, mäkeln, Makler, Macher; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. machen, sw. V., hervorbringen, erschaffen, erzeugen, machen, bewirken, bereiten, anstellen; mnd. māken (1), macken*, sw. V., machen, erzeugen, bewirken, zu Wege bringen, festsetzen, bestimmen, Geld aussetzen, vermachen; mnl. maken, V., machen; ahd. mahhōn, machōn, sw. V. (2), machen, tun, schaffen, erschaffen, erzeugen, herstellen, vollbringen, anfertigen, fertigen, verfertigen, anbringen; as. makōn*, sw. V. (2), machen, tun, errichten, festsetzen, bestimmen; anfrk. makon*, macon*, sw. V. (2), machen; germ. *makōn, sw. V., machen, kneten; idg. *mag̑-, V., kneten, drücken, streichen, machen, Pokorny 696 (1142/7) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. machen, Kluge s. u. machen, DW 12, 1363, EWAhd 6, 46, Falk/Torp 303, Duden s. u. machen, Bluhme s. u. machen; Son.: vgl. afries. makia, mekkia, maitia, sw. V. (2), machen, reparieren, bauen; nfries. maaikjen, V., machen; ae. macian, sw. V. (2), machen, bereiten, veranlassen, vorbereiten, verursachen; an. -; got. -; nndl. maken, V., machen; ? arm. macaw, V., klebt an, haftete, gerann; gr. μάσσειν (mássein), V., drücken, kneten; kymr. maeddu, V., schlagen; bret. meza, V. knetten; lett. iz-muõzêt, V., anschmieren; ksl. mazati, V., bestreichen, beschmieren, salben; GB.: etwas tun; BM.: kneten; F.: machen, mache, machst, macht, machest, machet, machte, machtest, machten, machtet, gemacht, gemacht, gemachte, gemachtes, gemachtem, gemachten, gemachter, machend, machend, machende, machendes, machendem, machenden, machender, mach+EW; Z.: mach-en

Macher, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Macher, Machender; ne. maker; Vw.: s. Buch-, Faxen-, Karriere-, Katzel-, Scharf-, Schuh-, Spaß-; Hw.: s. machen; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. machære*, macher, mecher, st. M., Macher, Machender, Bewirker, Schöpfer (M.) (2); mnd. mākære*, maker, māker*, M., Macher, Verfertiger, Schöpfer, Hersteller, Veranlasser, Verursacher; mnl. makere, M., Bewirker, Verursacher, Handwerker; ahd. mahhāri*, machāri, st. M. (ja), „Macher“, Stifter, Anstifter, Urheber, Kuppler, Vermittler; s. nhd. machen; L.: EWD s. u. machen, DW 12, 1395, EWAhd 6, 46, Duden s. u. Macher; Son.: vgl. afries. mekere, st. M. (ja), Heiratsvermittler; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen etwas Herstellenden Menschen; BM.: kneten; F.: Macher, Machers, Machern+EW; Z.: Mach-er

Machete, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Machete, Buschmesser, Haumesser; ne. machete; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. span. machete; E.: s. span. machete, M., Machete, Buschmesser; vielleicht zu span. macho, M., Hammer; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Duden s. u. Machete; Son.: vgl. nndl. machete, Sb., Machete; frz. machette, F., Machete; nschw. machete, Sb., Machete; nnorw. machete, M., Machete; kymr. machete, F., Machete; poln. maczeta, F., Machete; lit. mačetė, F., Machete; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen verwendetes starkes Buschmesser zum Abhauen von kräftigen Pflanzen; BM.: Hammer?; F.: Machete, Macheten; F.: Mach-et-e

Machination, nhd., F., (20. Jh.?): nhd. Machination, listiger Anschlag, unlautere Handlung; ne. machination; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. lat. māchinātio; E.: s. lat. māchinātio, F., mechanisches Getriebe, Mechanismus, künstliches listiges Mittel, Kunstgriff, Ränke, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. māchina, F., Maschine, Kriegsmaschine, Gerät, Gerüst, Baugerüst, Bühne, Kunstgriff, List; gr. μηχανή (mēchanḗ), dor. μᾶχανά (machaná), F., Maschine, Gerüst; vgl. idg. *magʰ-, V., können, vermögen, helfen, Pokorny 695 (1140/5) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Machenschaften, Duden s. u. Machination; Son.: meist im Plural verwendet; vgl. frz. machination, F., Intrige; lit. machinacija, F., Machenschaft; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein menschliches Ränkespiel; BM.: können; F.: Machination, Machinationen+FW; Z.: Mach-in-at-io-n

Macho, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Macho, Pascha, Protz; ne. macho; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. am.-ne. macho; E.: s. am.-ne. macho, M., Macho; span. macho, Adj., männlich; lat. masculus, Adj., männlich, männlichen Geschlechts seiend, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. mās, Adj., männlichen Geschlechts seiend, männlich, kräftig; Etymologie unsicher, vielleicht zu einem idg. *mā̆-, Adj., V., nass, fett, triefen, s. Walde/Hofmann 2, 46; L.: Kluge s. u. Macho, Duden s. u. Macho; Son.: vgl. nndl. macho, Sb., Macho; frz. macho, M., Macho; ndän. macho, M., Macho; nnorw. macho, M., Macho; poln. macho, M., Macho; kymr. macho, M., Macho; lit. mačo, Sb. (indekl.), Macho; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen sich übertrieben männlich gebenden Mann; BM.: männlich; F.: Macho, Machos+FW; Z.: Ma-cho-o

Machorka, nhd., M., F., (19. Jh.): nhd. Machorka, ein russischer Tabak; ne. makhorka; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 19. Jh.; I.: Lw. russ. махорка (machórka); E.: s. russ. махорка (machórka), F., billiger Tabak, Bauerntabak; vielleicht vom ON Amersfoort mit volksetymologischen Einfluss von russ. (ält.) мохор (mochór), Sb., Franse, Faser; L.: EWD s. u. Machorka, Duden s. u. Machorka; Son.: vgl. lit. machorka, Sb., Machorka; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen russischen Tabak mit großen dicken Blattrippen; BM.: Tabak, ON?; F.: Machorka, Machorkas+FW; Z.: Machor-k-a

Macht, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Macht, Kraft; ne. might (N.); Vw.: s. Ohn-; Hw.: s. Gemächt, machen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. maht, st. F., Vermögen, Kraft, Körperkraft, Anstrengung, Gewalt, Vollmacht, Menge, Fülle; mnd. macht (1), F., Macht, Vermögen, Kraft, Körperkraft, Stärke, Lebenskraft, Heilkraft, Können, Fähigkeit; mnl. macht, M., F., Kraft, Vermögen, Macht, Wichtigkeit; ahd. maht, st. F. (i), Macht, Kraft, Stärke (F.) (1), Vermögen, Fähigkeit, Können, Wille; as. maht (1), st. F. (i), Macht, Kraft; anfrk. -; germ. *mahti-, *mahtiz, st. F. (i), Macht, Kraft; vgl. idg. *magʰ-, V., können, vermögen, helfen, Pokorny 695 (1140/5) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Macht, Kluge s. u. Macht, EWD s. u. Macht, DW 12, 1397, EWAhd 6, 54, Falk/Torp 304, Seebold 342, Duden s. u. Macht, Bluhme s. u. Macht; Son.: vgl. afries. mecht, macht, st. F. (i), Macht, Gemächt, Gemächte, Genitalien; nnordfries. macht; ae. meaht, miht, mæht, st. F. (i), Macht, Stärke, Kraft, Tüchtigkeit, Fähigkeit, Wunder; an. māttr, st. M. (u?, i?), Macht, Kraft, Gesundheit; an. makt, st. F. (i), Macht, Vermögen (as. Lw); got. mahts (1), st. F. (i), Macht, Kraft, Vermögen, Wundertat; nndl. macht, Sb., Macht; nschw. makt, Sb., Macht; nnorw. makt, M., F., Macht; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Gesamtheit der Mittel und Kräfte die jemandem oder einer Sache andern gegenüber zur Verfügung steht; BM.: kneten; F.: Macht, Mächte, Mächten+EW; Z.: Mach-t

machulle, nhd. (ält.), Adj., (19. Jh.): nhd. machulle, erschöpft, pleite, verrückt; ne. exhausted; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: rotw. Lw.; E.: s. rotw. machulle, Adj., erschöpft, bankrott; wjidd. mechulle, Sb., Bankrott; hebr. meḵūllāh, Adj., zu Ende gegangen, erledigt; vielleicht noch Einfluss von hebr. maḥalāh, Sb., Krankheit; L.: Kluge s. u. machulle, Duden s. u. machulle; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines erschöpften Zustandes; BM.: bankrott; F.: maschulle+FW; Z.: machulle

Macke, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Macke, Fehler, Tick; ne. kink (N.), quirk (N.), blemish (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. wjidd. macke; E.: s. wjidd, Sb., Schlag, Fehler; hebr. makkāh, Sb., Schlag, Plage; L.: Kluge s. u. Macke, Duden s. u. Macke; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Fehler bzw. für eine sonderliche Eigenart eines Lebewesens oder einer Maschine; BM.: Schlag; F.: Macke, Macken+EW; Z.: Mack-e

Macker, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Macker, Freund, Kollege; ne. squeeze (M.); Vw.: -; Hw.: s. machen, macklich; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: von nd. Macker, M., Mitarbeiter, Macher; s. mnd. māken (1), macken*, sw. V., machen, erzeugen, bewirken, zu Wege bringen, festsetzen, bestimmen, Geld aussetzen, vermachen; as. makōn*, sw. V. (2), machen, tun, errichten, festsetzen, bestimmen; germ. *makōn, sw. V., machen, kneten; idg. *mag̑-, V., kneten, drücken, streichen, machen, Pokorny 696 (1142/7) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Macker, Duden s. u. Macker; Son.: vgl. ae. gemaca, sw. M. (n), Genosse, Gefährte, Gatte; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Freund; BM.: machen; F.: Macker, Mackers, Mackern+EW; Z.: Mack-er

macklich, nhd. (ält.), Adj., (20. Jh.): nhd. macklich, bequem; ne. convenient; Vw.: -; Hw.: s. machen, Macker; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem Niederdeutschen, s. mnd. māken (1), macken*, sw. V., machen, erzeugen, bewirken, zu Wege bringen, festsetzen, bestimmen, Geld aussetzen, vermachen; as. makōn*, sw. V. (2), machen, tun, errichten, festsetzen, bestimmen; germ. *makōn, sw. V., machen, kneten; idg. *mag̑-, V., kneten, drücken, streichen, machen, Pokorny 696 (1142/7) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); Hinterglied s. nhd. …lich; L.: Kluge s. u. macklich, Duden s. u. macklich; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen gemütlichen Zustand; BM.: machen, gleich; F.: macklich, mackliche, mackliches, macklichem, macklichen, macklicher, macklichere, macklicheres, macklicherem, macklicheren, macklicherer, macklichest, macklicheste, macklichestes, macklichestem, macklichesten, macklichester+EW; Z.: mack-lich

Mädchen, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Mädchen, weibliches Kind; ne. girl, maid; Vw.: -; Hw.: s. Mädel, Magd, Matjeshering; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. magedichīn*, meidichīn, st. N., „Maidchen“, Mädchen; mnd. mēgedeken, megedekīn, megediken, megdiken, metgen, N., Mädchen, junges Mädchen, Jungfrau; mhd. maget, magt, st. F., Jungfrau, Dienerin, Magd; mnd. māget, mait, meit*, meyt, F., Magd, junges Mädchen, unverheiratete Frau, Jungfrau, jungfräuliches Mädchen; ahd. magad, st. F. (i), Mädchen, Jungfrau, junge unverheiratete Frau, Magd; as. magath*, st. F. (athem.), Magd, Jungfrau, Weib; germ. *magaþi-, *magaþiz, st. F. (i), Mädchen, Magd, Jungfrau; idg. *magʰoti-, F., Weiblichkeit, Pokorny 696; s. idg. *magʰ-, V., vermögen, können, helfen, Pokorny 695? (1140/5) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., germ., balt., slaw., toch.?); vgl. idg. *mā- (3), F., Mutter (F.) (1), Brust?, Pokorny 694 (11138/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); mnd. ken, sken, Suff., „...chen“; ahd. ...ihhīn, Suff., ...chen; L.: Kluge 1. A. s. u. Mädchen, Kluge s. u. Mädchen, EWD s. u. Mädchen, DW 12, 1417, Duden s. u. Mädchen; Son.: vgl. nndl. meide, Sb., Mädchen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein weibliches Kind; BM.: vermögen bzw. Mutter; F.: Mädchen, Mädchens+EW; Z.: Mä-d-chen

Made, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Made, Larve; ne. maggot; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. made, sw. M., Made, Wurm, unentwickelte Leibesfrucht; mnd. māde (1), made, M., F., Made, Holzwurm, Bohrwurm, Regenwurm, Eingeweidewurm, Spulwurm, Fäulniswurm, Larve; mnl. made, F., Made; ahd. mado, sw. M. (n), Made, Wurm, Käferlarve; as. matho, sw. M. (n), Made, Wurm; anfrk. -; germ. *maþō-, *maþōn, *maþa-, *maþan, sw. M. (n), Made, Ungeziefer; idg. *mat- (1), *matʰ-, Sb., Made?, Wurm?, Pokorny 700 (1157/22) (RB. idg. aus arm., germ.); vielleicht von idg. *meth₂-, V., wegreißen, rauben, kauen, auffressen; L.: Kluge 1. A. s. u. Made, Kluge s. u. Made, EWD s. u. Made, DW 12, 1425, EWAhd 6, 6, Falk/Torp 306, Duden s. u. Made, Bluhme s. u. Made; Son.: vgl. afries. -; ae. maþa, sw. M. (n), Made, Wurm; an. maðkr, st. M. (a?), Made; got. maþa (1), sw. M. (n), Wurm, Made; russ. motýl, M., Schmetterling; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche fußlose Insektenlarve; BM.: Wurm; F.: Made, Maden+EW; Z.: Mad-e

Madeira, nhd., M., (18. Jh.?): nhd. Madeira (M.), ein Süßwein; ne. madeira wine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. -; E.: vom ON Madeira; s. port. madeira, F., Holz; lat. māteria, F., Stoff, Materie, Holz, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. māter, F., Mutter (F.) (1); idg. *mātér, *meh₂tèr, *méh₂tōr, F., Mutter (F.) (1), Pokorny 700 (1159/24) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *mā- (3), F., Mutter (F.) (1), Brust?, Pokorny 694 (11138/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Duden s. u. Madeira; Son.: vgl. nndl. madeira, Sb., Madeira (M.); frz. madère, M., Madeira (M.); nschw. madeiravin, Sb., Madeira (M.); nnorw. madeira, M., Madaira (M.); poln. madera, F., Madeira (M.); kymr. madeira, M., Madeira (M.); nir. fíon maidéarach, M., Madeira (M.); lit. madaira, Sb., Madeira (M.); GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen hergestellten von der Insel Madeira stammenden Likörwein; BM.: ON (nach der Herkunft des Weines); F.: Madeira, Madeiras+FW; Z.: Madeira, Madeiras+FW; Z.: Ma-d-eir-a

Mädel, nhd., N., (14. Jh.): nhd. Mädel, Mädchen; ne. girl, lass; Vw.: -; Hw.: s. Mädchen, Magd; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: von der Vollform Mägdlein; s. nhd. Magd; L.: Kluge s. u. Mädel, EWD s. u. Mädchen, DW 12, 1426, Duden s. u. Mädel, Bluhme s. u. Maedel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein weibliches Kind; BM.: vermögen bzw. Mutter; F.: Mädel, Mädels+EW; Z.: Mä-d-el

Mädesüß, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Mädesüß, eine Pflanze; ne. meadowsweet; Vw.: -; Hw.: s. Met; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. nd. medesoet, N., Mädesüß; vgl. mnd. mēde (5), medde, meit, meth, met, medo, st. M., Met, Honigbier; as. medo*, st. M. (wa)?, Met; germ. *medu-, *meduz, st. M. (u), Met, Honigwein; idg. *médʰu, Adj., N., süß, Honig, Met, Pokorny 707 (1172/37) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw., toch.); mnd. sȫte (2), soete, soyte, soute, suͤte, sůte, sote, sute, Adj., süß, nicht sauer, frisch, ungesäuert, nicht salzhaltig, milde, angenehm, lieblich, wohlschmeckend, schmackhaft; as. swōti*, Adj., süß, angenehm, lieblich; germ. *swōtu-, *swōtuz, *swōtja-, *swōtjaz, Adj., süß; idg. *su̯ādús, *su̯éhdu-, Adj., süß, Pokorny 1039; s. idg. *su̯ād-, Adj., V., süß, sich freuen, gefallen (V.), Pokorny 1039 (1790/262) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Mädesüß, Duden s. u. Mädesüß; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches auch als Würzkraut verwendetes Rosengewächs; BM.: Met, süß; F.: Mädesüß+FW; Z.: Mäd-e--süß

Madonna, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Madonna, Gottesmutter Maria; ne. madonne; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. it. madonna; E.: s. it. madonna, F., Madonna, meine Herrin; lat. mea domina, F., meine Herrin; vgl. lat. meus, Poss.-Pron., mein, mir gehörig, mir eigen; idg. *me- (1), Pron., meiner, mir, mich, Pokorny 702 (1162/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. domina, F., Herrin, Hausherrin; vgl. lat. dominus, M., Herr, Hausherr, Gebieter, Kaiser; lat. domus, F., Haus, Wohnung, Wohnhaus; idg. *dem-, *demə-, *demh₂-, V., bauen, zusammenfügen, Pokorny 198 (317/22) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Madonna, EWD s. u. Madonna, Duden s. u. Madonna; Son.: vgl. nndl. madonna, Sb., Madonna; frz. madone, F., Madonna; nschw. madonna, Sb., Madonna; nnorw. madonna, M., F., Madonna; poln. madonna, F., Madonna; lit. madonna, F., Madonna; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Gottesmutter Maria; BM.: mein, bauen; F.: Madonna, Madonnen+FW; Z.: Ma-don-n-a

Madrigal, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Madrigal, mehrstimmiges Lied, Hirtenlied; ne. madrigal; Vw.: -; Hw.: s. Matrix; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. it. madrigale; E.: s. it. madrigale, F., Madrigal; mlat. matricale, F., Muster, Matrix; vgl. lat. mātrīx, F., Mutter (F.) (1), Muttertier, Zuchttier, Erzeugerin, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. māter, F., Mutter (F.) (1); idg. *mātér, *meh₂tèr, *méh₂tōr, F., Mutter (F.) (1), Pokorny 700 (1159/24) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *mā- (3), F., Mutter (F.) (1), Brust?, Pokorny 694 (11138/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Madrigal, EWD s. u. Madrigal, Duden s. u. Madrigal; Son.: vgl. nndl. madrigaal, Sb., Madrigal; frz. madrigal, M., Madrigal; nschw. madrigal, Sb., Madrigal; nnorw. madrigal, M., Madrigal; poln. madrygal, M., Madrigal; kymr. madrigal, M., Madrigal; nir. madragal, M., Madrigal; lit. madrigalas, M., Madrigal; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein sich aus der italienischen Schäferdichtung entwickelt habendes mehrstimmiges Musikstück; BM.: Mutter; F.: Madrigal, Madrigals, Madrigale, Madrigalen+FW; Z.: Ma-d-ri-g-al

Mafia, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Mafia, organisiertes Verbrechen; ne. mafia, maffia; Vw.: -; Hw.: s. Mafioso; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. it. mafia; E.: s. it. mafia, maffia, F., Überheblichkeit, Anmaßung; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht aus dem Sizialischen oder dem Arabischen; L.: Kluge s. u. Mafia, Duden s. u. Mafia; Son.: vgl. nndl. maffia, Sb., Mafia; frz. mafia, maffia, F., Mafia; nschw. maffia, Sb., Mafia; nnorw. mafia, M., Mafia; poln. mafia, F., Mafia; kymr. maffia, M., Mafia; nir. maifia, M., Mafia; lit. mafija, F., Mafia; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine aus Süditalien stammende verbrecherische Geheimorganisation; BM.: Überheblichkeit; F.: Mafia, Mafias+FW; Z.: Maf-i-a

Mafioso, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Mafioso, Gangster, Verbrecher; ne. mafioso, mobster; Vw.: -; Hw.: s. Mafia; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. it. mafioso; E.: s. it. mafioso, M., Mafioso, Mitglied der Mafia; vgl. it. mafia, maffia, F., Mafia, Überheblichkeit, Anmaßung; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht aus dem Sizialischen oder dem Arabischen; L.: Kluge s. u. Mafiam, Duden s. u. Mafioso; Son.: vgl. nndl. maffioso, Sb., Mafioso; frz. maffioso, maffieux, M., Mafioso; nschw. mafioso, Sb., Mafioso; nnorw. mafioso, M., Mafioso; poln. mafioso, M., Mafioso; kymr. maffioso, M., Mafioso; lit. mafijos narys, M., Mafioso; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen zu einer Verbrecherorganisation gehörenden Verbrecher; BM.: Überheblichkeit; F.: Mafioso, Mafiosos, Mafiosi+FW; Z.: Maf-i-os-o

Maga, nhd. (ält.), Sb.: nhd. Maga, Mahagoni, ein Edelholz; ne. mahogany; Vw.: -; Hw.: s. Mahagoni; Q.: ?; I.: Lw.; E.: aus einer mittelamerikanischen oder karibischen Eingeborenensprache; L.: Kluge s. u. Mahagoni; GB.: Bezeichnung für ein vormenschliches wertvolles rotbraunes Edelholz; BM.: ?; F.: Maga, Magas?+FW; Z.: Mag-a

Magazin, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Magazin, Lager, Zeitschrift; ne. magazine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. it. magazzino; E.: s. it. magazzino, M., Magazin; s. arab. maḥāzin, Plural von arab. maḥzan, Sb., Warenlager; L.: Kluge s. u. Magazin, EWD s. u. Magazin, DW 12, 1429, Duden s. u. Magazin; Son.: vgl. nndl. magazijn, Sb., Magazin; frz. magasin, magazine, M., Magazin; nschw. magasin, Sb., Magazin; nnorw. magasin, N., Magazin; poln. magazyn, M., Magazin; nir. meagaisín, M., Magazin; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Lager bzw. in der Bedeutung „Sammelstelle für Information“ auch Bezeichnung für einen Zeitschrift; BM.: Warenlager; F.: Magazin, Magazins, Magazine, Magazinen+FW; Z.: Magazin

Magd, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Magd, Jungfrau, Mädchen; ne. maiden, girl, maid; Vw.: -; Hw.: s. Mädchen, Mädel, Metze (2); Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. maget, magt, st. F., Jungfrau, Dienerin, Magd; mnd. māget, mait, meit*, meyt, F., Magd, junges Mädchen, unverheiratete Frau, Jungfrau, jungfräuliches Mädchen; mnl. maget, M., Magd, junge Frau; ahd. magad, st. F. (i), Mädchen, Jungfrau, junge unverheiratete Frau, Magd; as. magath*, st. F. (athem.), Magd, Jungfrau, Weib; anfrk. magath, st. F. (i), „Magd“, Jungfrau; germ. *magaþi-, *magaþiz, st. F. (i), Mädchen, Magd, Jungfrau; idg. *magʰoti-, F., Weiblichkeit, Pokorny 696; s. idg. *magʰ-, V., vermögen, können, helfen, Pokorny 695? (1140/5) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., germ., balt., slaw., toch.?); vgl. idg. *mā- (3), F., Mutter (F.) (1), Brust?, Pokorny 694 (11138/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Magd, Kluge s. u. Magd, EWD s. u. Magd, DW 12, 1430, EWAhd 6, 15, Falk/Torp 304, Duden s. u. Magd, Bluhme s. u. Magd; Son.: vgl. afries. megith, megeth, mageth, st. F. (i), Magd, Mädchen, Jungfrau; nfries. maegd, F., Magd, Mädchen; ae. mægeþ, mægþ, st. F. (i), Mädchen, Jungfrau, Weib; ae. mægden, mǣden, st. N. (n), Mädchen, Dienerin; an. -; got. magaþs*, st. F. (i), Jungfrau, Magd; nndl. maagd, Sb., Magd; nir. ingen maccdacht, F., junges erwachsenes Mädchen; bret. matez, F., Dienstmädchen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine zur Verrichtung grober Arbeiten besonders von Hausarbeit oder landwirtschaftlicher Arbeit angestellte Frau; BM.: vermögen bzw. Mutter; F.: Magd, Mägde, Mägden+EW; Z.: Ma-g-d

Mage, nhd. (ält.), M., (9. Jh.): nhd. Mage, Seitenverwandter, Verwandter; ne. relative (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. māc, st. M., blutsverwandte Person in der Seitenlinie; mnd. māge (2), M., „Mage“, Verwandter; mnd. māch, maach, maech, M., „Mage“, Blutsverwandter, Blutsverwandte (F.), Verwandter, Verwandte (F.); mnl. maech, M., Mage; ahd. māg, st. M. (a), Mage, Verwandter; as. māg*, st. M. (a), Mage, Verwandter; anfrk. -; germ. *mēga-, *mēgaz, *mǣga-, *mǣgaz, st. M. (a), Verwandter, Mage; vgl. idg. *magʰ-, V., können, vermögen, helfen, Pokorny 695? (1140/5) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Mage, Kluge s. u. Mage, DW 12, 1435, EWAhd 6, 12, Falk/Torp 304, Duden s. u. Magen; Son.: vgl. afries. mēch, mēg, mēi, st. M. (a), Verwandter; nnordfries. meeg, mag, M., Verwandter; ae. māga, sw. M. (n), Sohn, Nachkomme, Jüngling, Mann; ae. mǣg, māg (2), st. M. (a), Verwandter, Mage; an. māgr, st. M. (a), Verwandter durch Heirat; got. mēgs, st. M. (a), Eidam, Schwiegersohn; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen männlichen Verwandten; BM.: können; F.: Mage, Magen+FW; Z.: Mag-e

Magen, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Magen (M.), ein Verdauungsorgan; ne. stomach (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. mage, sw. M., Magen (M.); mnd. māge (1), mage, M., F.?, Magen (M.); mnl. maghe, mage, F., Magen; ahd. mago (1), sw. M. (n), Magen (M.), Bauch, Magengegend, Wanst; as. -; anfrk. -; germ. *magō-, *magōn, *maga-, *magan, sw. M. (n), Magen (M.); s. idg. *mak-, Sb., Balg, Beutel (F.) (1), Pokorny 698 (1146/11) (RB. idg. aus kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Magen, Kluge s. u. Magen, EWD s. u. Magen, DW 12, 1436, EWAhd 6, 32, Falk/Torp 304, Duden s. u. Magen, Bluhme s. u. Magen; Son.: s. lang. mago?, sw. M. (n), Magen (M.); afries. maga, sw. M. (n), Magen (M.); saterl. mage; ae. maga (1), sw. M. (n), Magen (M.); an. magi, sw. M. (n), Magen (M.), Leib; got. -; nndl. maag, Sb., Magen (M.); nschw. mage, Sb., Magen (M.); nnorw. mage, M., Magen (M.); kymr. megin, F., Blasebalg; lit. mãkas, M., Beutel; ksl. mošĭna, F., Beutel, Taschel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das beutelförmige Verdauungsorgan höherer Lebewesen; BM.: Beutel; F.: Magen, Magens, Mägen+EW; Z.: Mag-en

mager, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. mager, fettlos, fleischlos; ne. meagre; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. mager, meger, Adj., mager; mnd. māger (1), mager, Adj., mager, abgemagert, dürr, fettlos; mnl. magher, mager, Adj., mager; ahd. magar, Adj., mager, abgemagert, dünn, fettlos, entkräftet; as. -; anfrk. -; germ. *magra-, *magraz, Adj., mager; s. idg. *māk̑-, *mək̑-, *meh₂k̑-, Adj., lang, dünn, schlank, mager, Pokorny 699 (1151/16) (RB. idg. aus iran., gr., ital., kelt.?, germ., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. mager, Kluge s. u. mager, EWD s. u. mager, DW 12, 1442, EWAhd 6, 23, Falk/Torp 304, Heidermanns 393, Duden s. u. mager, Bluhme s. u. mager; Son.: vgl. afries. -; ae. mæger, Adj., mager; an. magr, Adj., mager; got. -; nndl. mager, Adj., mager; nschw. mager, Adj., mager; nnorw. mager, Adj., mager; gr. μακρός (makrós), Adj., lang, gewaltig, groß; lat. macer, Adj., mager; heth. maklant-, Adj., dünn, mager; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen wenig Fleisch und Fett am Körper habenden Zustand; BM.: dünn; F.: mager, magere, mageres, magerem, mageren, magerer, magerere, magereres, magererem, magereren, magererer, magerst, magerste, magerstes, magerstem, magersten, magerster+EW; Z.: mag-er

Magie, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Magie, Zauberei; ne. magic (N.); Vw.: -; Hw.: s. Magier, magisch; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. magīa; E.: s. lat. magīa, F., Magie, Zauberei, (um 125-175 n. Chr.); gr. μαγεία (mageía), F., Zauberei, Blendwerk; vgl. gr. μαγεύειν (mageúein), V., Zauberer sein (V.), zaubern; gr. μάγος (mágos), M., Mitglied der medischen Priesterkaste, Magier (Sg.); apers. magus, M., Magier, Zauberer; vgl. idg. *magʰ-, V., können, vermögen, helfen, Pokorny 695 (1140/5) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Magie, EWD s. u. Magier, DW 12, 1445, Duden s. u. Magie; Son.: vgl. nndl. magie, Sb., Magie; frz. magie, F., Magie; nschw. magi, Sb., Magie; nnorw. magi, M., Magie; poln. magia, F., Magie; lit. magija, F., Magie; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die geheime Kunst sich übersinnliche Kräfte dienstbar zu machen; BM.: können; F.: Magie+FW; Z.: Mag-ie

Magier, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Magier, Zauberer; ne. magician; Vw.: -; Hw.: s. Magie, magisch; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. lat. magus; E.: s. lat. magus, M., Gelehrter, Magier (Sg.), Zauberer, Hexer, (81-43 v. Chr.); gr. μάγος (mágos), M., Mitglied der medischen Priesterkaste, Magier (Sg.); apers. magus, M., Magier, Zauberer; vgl. idg. *magʰ-, V., können, vermögen, helfen, Pokorny 695 (1140/5) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Magie, EWD s. u. Magier, Duden s. u. Magie; Son.: s. ahd. māgi, st. M. Pl. (i), Magier (Pl.), Weise (M. Pl.); frz. mage, M., Magier; nschw. magiker, Sb., Magier; nnorw. magiker, N., Magier; poln. magik, M., Magier; lit. magas, M., Magier; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Zauberkünste Ausübenden; BM.: können; F.: Magier, Magiers, Magiern+FW; Z.: Mag-i-er

magisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. magisch, zauberisch; ne. magic (Adj.), magical; Vw.: -; Hw.: s. Magie, Magier; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. magicus; E.: s. lat. magicus (1), Adj., magisch, zauberisch, Zauberei betreffend, 65-8 v. Chr.); vgl. lat. magus, M., Gelehrter, Magier (Sg.), Zauberer, Hexer, (81-43 v. Chr.); gr. μάγος (mágos), M., Mitglied der medischen Priesterkaste, Magier (Sg.); apers. magus, M., Magier, Zauberer; vgl. idg. *magʰ-, V., können, vermögen, helfen, Pokorny 695 (1140/5) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Magie, EWD s. u. Magier, DW 12, 1445, Duden s. u. magisch; Son.: vgl. nndl. magisch, Adj., magisch; frz. magique, Adj., magisch; nschw. magisk, Adj., magisch; nnorw. magisk, Adj., magisch; poln. magiczny, Adj., magisch; lit. magiškas, Adj., magisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung von etwas die Zauberei Betreffendes; BM.: können; F.: magisch, magische, magisches, magischem, magischen, magischer, magischere, magischeres, magischerem, magischeren, magischerer, magischst, magischste, magischstes, magischstem, magischsten, magischster+EW; Z.: mag-isch

Magister, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Magister, Bezeichnung einer Lehrerwürde?; ne. magister, master (M.); Vw.: -; Hw.: s. Magistrat, Meister; Q.: 810-817 (Murbacher Hymnen); I.: Lw. -; E.: mhd. magister, M., Lehrer; mnd. magister, megister, M., Magister, Lehrer, Vorsteher eines Stiftes (N.); ahd. magister*, st. M. (a), „Meister“, Lehrer; lat. magister, M., Lehrer, Meister, (3. Jh. v. Chr.); vgl. lat. magis, Adv., mehr; idg. *meg̑ʰ-, *meg̑-, *mₑg̑ʰ-, *mₑg̑-, *meg̑h₂-, Adj., groß, Pokorny 708 (1174/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Magister, EWD s. u. Magister, DW 12, 1446, EWAhd 6, 31, Duden s. u. Magister; Son.: vgl. nndl. magister, Sb., Magister; nschw. magister, Sb., Magister; nnorw. magister, M., Magister; poln. magister, M., Magister; kymr. meistr, M., Magister; nir. máistir, M., Magister; lit. magistras, M., Magister; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen ausgebildeten Lehrer und davon abgeleitet Bezeichnung für einen akademischen Grad; BM.: groß; F.: Magister, Magisters, Magistern+FW; Z.: Mag-ist-er

Magistrat, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Magistrat (M.), Beamter, Verwaltungsbeamter; ne. magistrate; Vw.: -; Hw.: s. Magister; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. magistrātus; E.: s. lat. magistrātus, M., Amt eines Magisters, Würde eines Magisters, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. magister, M., Lehrer, Meister; vgl. lat. magis, Adv., mehr; idg. *meg̑ʰ-, *meg̑-, *mₑg̑ʰ-, *mₑg̑-, *meg̑h₂-, Adj., groß, Pokorny 708 (1174/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Magistrat, EWD s. u. Magistrat, Duden s. u. Magistrat; Son.: vgl. nndl. magistraat, Sb., Magistrat; frz. magistrat, M., Magistrat; nschw. magistrat, Sb., Magistrat; nnorw. magistrat, M., Magistrat; poln. magistrat, M., Magistrat; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen höheren Bediensteten in einer Behörde; BM.: groß; F.: Magistrat, Magistrats, Magistrates, Magistrate, Magistraten+FW; Z.: Mag-ist-r-at

Magma, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Magma, glühende Masse im Erdinneren; ne. magma; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. magma; E.: s. lat. magma, N., Bodensatz der Salbe, (23/24-79 n. Chr.); gr. μάγμα (mágma), N.?, Bodensatz, geknetete Masse; vgl. gr. μάσσειν (mássein), V., drücken, kneten; idg. *menək-, *menk-, V., kneten, Pokorny 730? (1220/85) (RB. idg. aus ind., gr., alb., germ., balt., slaw.?); oder von idg. *mag̑-, V., kneten, drücken, streichen, machen, schmieren, Pokorny 696? (1142/7) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Magma, Duden s. u. Magma; Son.: vgl. nndl. magma, Sb., Magma; frz. magma, M., Magma; nschw. magma, Sb., Magma; nnorw. magma, M., N., Magma; poln. magma, F., Magma; kymr. magma, M., Magma; nir. magma, M., Magma; lit. magma, F., Magma; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die vormenschliche aus geschmolzenem Gestein bestehende glühend flüssige Masse im oder aus dem Erdinnern; BM.: kneten; F.: Magma, Magmas, Magmen+FW; Z.: Mag-m-a

Magnat, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Magnat, einflussreicher Mensch; ne. magnate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. māgnās; E.: s. mnd. magnāt (1), M., hoher kirchlicher Würdenträger; lat. māgnās, M., Großer, Häuptling, (390-406 n. Chr.); vgl. lat. māgnus (1), Adj., groß, weit, hoch, lang, bedeutend; idg. *meg̑ʰ-, *meg̑-, *mₑg̑ʰ-, *mₑg̑-, *meg̑h₂-, Adj., groß, Pokorny 708 (1174/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Magnat, EWD s. u. Magnat, Duden s. u. Magnat; Son.: vgl. nndl. magnaat, Sb., Magnat; frz. magnat, M., Magnat; nschw. magnat, Sb., Magnat; nnorw. magnat, M., Magnat; poln. magnat, M., Magnat; lit. magnatas, M., Magnat; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen mächtigen und einflussreichen Menschen; BM.: groß; F.: Magnat, Magnaten+FW; Z.: Mag-n-at

Magnesia, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Magnesia, Magnesiumcarbonat, Talkerde; ne. magnesia; Vw.: -; Hw.: s. Magnesium, Magnet; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. mlat. Māgnēsia; E.: s. mlat. Māgnēsia (2), F., Stein der Weisen, Quecksilber, Vitriol; vgl. lat. Māgnēsia, F.=ON, Magnesien; gr. Μαγνησία (Magnēsía), F.=ON, Magnesien; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Magnesia, Duden s. u. Magnesia; Son.: vgl. nndl. magnesia, Sb., Magnesia; frz. magnésie, F., Magnesia; nschw. magnesia, Sb., Magnesia; nnorw. magnesia, F., Magnesia; poln. magnezja, F., Magnesia; kymr. magnesia, M., Magnesia; nir. maignéis, F., Magnesia; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein beim Verbrennen von Magnesium entstehendes und im Wasser unlösliches Pulver das vor allem als Mittel gegen Übersäuerung des Magens und zum Einreiben und Trockenhalten der Handflächen beim Geräteturnen gebraucht wird; BM.: ON; F.: Magnesia+FW; Z.: Magnes-i-a

Magnesium, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Magnesium, ein Leichtmetall, ein Erdalkalimetall; ne. magnesium; Vw.: -; Hw.: s. Magnesia, Magnet; Q.: 18. Jh.; I.: aus dem Griechischen; E.: letztlich von gr. Μαγνησία (Magnēsía), F.=ON, Magnesien; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Magnesia, Duden s. u. Magnesium; Son.: vgl. nndl. magnesium, Sb., Magnesium; frz. magnésium, M., Magnesium; nschw. magnesium, N., Magnesium; nnorw. magnesium, M., N., Magnesium; kymr. magnesiwm, M., Magnesium; nir. maignéisiam, M., Magnesium; poln. magnez, M., Magnesium; lit. magnis, M., Magnesium; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein nur in Verbindungen vorkommendes silberweißes glänzendes dehnbares und weiches vormenschliches Leichtmetall das sich bei Erhitzung entzündet und mit blendend hellem Licht verbrennt, als chemisches Element Nr. 12; BM.: ON; F.: Magnesium, Magnesium, Magnesiums+FW; Z.: Magnes-i-um

Magnet, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Magnet, etwas Anziehungskraft Besitzendes; ne. magnet; Vw.: -; Hw.: s. magnetisch, Magnesia, Magnesium, Mangan; Q.: 1200-1210 (Parzifal); I.: Lw. -; E.: s. mhd. magnes, M., Magnet; mnd. magnēt, magnāt, M., Magnetstein; lat. Māgnēs (2), Magnesier; s. gr. Μάγνης (Mágnēs), M., Magnesier; s. lat. Māgnēsia, F.=ON, Magnesien; gr. Μαγνησία (Magnēsía), F.=ON, Magnesien; Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Magnet, EWD s. u. Magnet, DW 12, 1447, Duden s. u. Magnet; Son.: vgl. nndl. magneet, Sb., Magnet; frz. magnetit, M., Magnet; nschw. magnet, Sb., Magnet; nnorw. magnet, M., Magnet; poln. magnes, M., Magnet; kymr. magned, M., Magnet; nir. meighnéad, M., Magnet; lit. magnetas, M., Magnet; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein Eisenstück oder Stahlstück mit der Eigenschaft Eisen oder Kobalt oder Nickel anzuziehen und an sich haften zu lassen; BM.: ON; F.: Magnet, Magneten, Magnets, Magnetes, Magnete+FW; Z.: Magne-t

magnetisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. magnetisch, anziehend; ne. magnetic; Vw.: -; Hw.: s. Magnet; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. mlat. māgnēticus; E.: s. mlat. māgnēticus, Adj., magnetisch; vgl. lat. Māgnēticus, Adj., magnesisch, (um 400 n. Chr.); Igr. Μαγνητικός (Magnētikós), Adj., magnesisch; vgl. gr. Μαγνησία (Magnēsía), F.=ON, Magnesien; Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Magnet, EWD s. u. Magnet, DW 12, 1447, Duden s. u. Magnet; Son.: vgl. nndl. magnetisch, Adj., magnetisch; frz. magnétique, Adj., magnetisch; nschw. magnetisk, Adj., magnetisch; nnorw. magnetisk, Adj., magnetisch; poln. magnetyczny, Adj., magnetisch; kymr. magnetic, Adj., magnetisch; nir. maighnéadach, Adj., magnetisch; lit. magnetinis, Adj., magnetisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung einer großen vormenschlichen Anziehungskraft; BM.: ON; F.: magnetisch, magnetische, magnetisches, magnetischem, magnetischen, magnetischer, magnetischere, magnetischeres, magnetischerem, magnetischeren, magnetischerer, magnetischst, magnetischste, magnetischstes, magnetischstem, magnetischsten, magnetischster+EW; Z.: magne-t-isch

Magnificat, nhd., N.: Vw.: s. Magnifikat

Magnifikat, Magnificat, nhd., N., (14. Jh.): nhd. Magnifikat, Magnificat, ein christlicher Gesang; ne. magnificat; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1330-1360 (Seuse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. magnificat, st. M., „Magnifikat“; mnd. magnificat, N., „Magnificat“, Lobgesang der Maria; s. lat. māgnificāre, V., hochhalten, hochschätzen, rühmen, erheben; vgl. lat. māgnus, Adj., groß; vgl. idg. *meg̑ʰ-, *meg̑-, *mₑg̑ʰ-, *mₑg̑-, *meg̑h₂-, *mg̑h₂-, Adj., groß, Pokorny 353 (526/10) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., balt., toch.); lat. facere, V., machen, tun; idg. *dʰē- (2), V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Magnifikat; Son.: vgl. nndl. magnificat, Sb., Magnifikat; frz. magnificat, M., Magnifikat; nschw. magnificat, Sb., Magnifikat; nir. magnificat, M., Magnifikat; poln. magnificat, M., Magnifikat; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen urchristlichen der Gottesmutter Maria zugeschriebener Gesang; BM.: groß, setzen; F.: Magnifikat, Magnifikats, Magnificat, Magnificats+FW; Z.: Mag-n-i--fi-k-at

Magnifizenz, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Magnifizenz, Anrede für einen Rektor; ne. Magnificence; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. māgnificentia; E.: lat. māgnificentia, F., edler Charakter, Hoheit, Hochherzigkeit, (230/220-168 v. Chr.); vgl. lat. māgnificus, Adj., großartig, prachtliebend, glänzend, sich brüstend, prächtig; lat. māgnus (1), Adj., groß, weit, hoch, lang, bedeutend; idg. *meg̑ʰ-, *meg̑-, *mₑg̑ʰ-, *mₑg̑-, *meg̑h₂-, Adj., groß, Pokorny 708 (1174/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., toch., heth.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Magnifizenz, EWD s. u. Magnifizenz, Duden s. u. Magnifizenz; Son.: vgl. frz. Magnificence, M., Magnifizenz; ndän. magnificens, M., Magnifizenz; poln. Magnificencja, M., Magnifizenz; GB.: seit der frühen Neuzeit ehrende Bezeichnung für einen Rektor einer Hochschule; BM.: groß, machen; F.: Magnifizenz, Magnifizenzen+FW; Z.: Mag-n-i-fi-z-enz

Magnitude, nhd., F., (20. Jh.?): nhd. Magnitude, Maß für die Stärke von Erdbeben; ne. magnitude; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. lat. māgnitūdo; E.: s. lat. māgnitūdo, F., Größe, große Menge, Würde. (81-43 v. Chr.); vgl. lat. māgnus (1), Adj., groß, weit, hoch, lang, bedeutend; idg. *meg̑ʰ-, *meg̑-, *mₑg̑ʰ-, *mₑg̑-, *meg̑h₂-, Adj., groß, Pokorny 708 (1174/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., toch., heth.); L.: Duden s. u. Magnitude; Son.: vgl. nndl. magnitude, Sb., Magnitude; frz. magnitude, F., Magnitude; nschw. magnitud, Sb., Magnitude; poln. magnituda, F., Magnitude; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die Messgröße für die Stärke eines Erdbebens; BM.: groß; F.: Magnitude, Magnituden+FW; Z.: Mag-n-i-tud-e

Magnolie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Magnolie, Magnolienstrauch, Magnolienbaum; ne. magnolia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: vom PN des Botanikers Piere Magnol (1638-1715); L.: Kluge s. u. Magnolie, EWD s. u. Magnolie, Duden s. u. Magnolie; Son.: vgl. nndl. magnolia, Sb., Magnolie; frz. magnolia, F., Magnolie; nschw. magnolia, Sb., Magnolie; nnorw. magnolia, M., Magnolie; poln. magnolia, F., Magnolie; kymr. magnolia, F., Magnolie; nir. magnóilia, F., Magnolie; lit. magnolija, F., Magnolie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Strauch oder Baum mit sehr früh im Frühjahr erscheinenden großen weißen bis rosafarbenen an Tulpen erinnernden Blüten; BM.: PN; F.: Magnolie, Magnolien+FW; Z.: Magnol-ie

Mahagoni, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Mahagoni, Maga, ein Edelholz; ne. mahogany; Vw.: -; Hw.: s. Maga; Q.: 18. Jh.; I.: Lw.; E.: aus einer mittelamerikanischen oder karibischen Eingeborenensprache; L.: Kluge s. u. Mahagoni, EWD s. u. Mahagoni, Duden s. u. Mahagoni; Son.: vgl. nndl. mahonie, Sb., Mahagoni; nschw. mahogny, Sb., Mahagoni; nnorw. mahogni, M., Mahagoni; poln. mahoń, M., Mahagoni; kymr. mahogani, M., Mahagoni; nir. mahagaine, M., Mahagoni; lit. mahagonis, M., Mahagoni; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein wertvolles rotbraunes Edelholz; BM.: ?; F.: Mahagoni+FW; Z.: Mahagoni

Maharadscha, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Maharadscha, indischer Großfürst; ne. maharaja, maharajah; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. maharaja; E.: s. ne. maharaja, maharajah, M., Maharadscha; von hindi mahārājā, M., Maharadscha; ai. mahārājá, M., Maharadscha; vgl. ai. mahā, Adj., groß, ausgedehnt; idg. *meg̑ʰ-, *meg̑-, *mₑg̑ʰ-, *mₑg̑-, *meg̑h₂-, Adj., groß, Pokorny 708 (1174/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., toch., heth.); ai. rā́jā, M., König; idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Maharadscha, Duden s. u. Maharadscha; Son.: vgl. nndl. maharadja, Sb., Maharadscha; frz. maharadja, M., Maharadscha; nschw. maharadja, Sb., Maharadscha; nnorw. maharaja, M., Maharadscha; poln. maharadża, M., Maharadscha; lit. maharadža, M., Maharadscha; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen indischen Großfürsten in der Nachfolge des Mogulreiches nach 1858; BM.: groß, richten bzw. lenken; F.: Maharadscha, Maharadschas+FW; Z.: Mah-a-radsch-a

Mahd, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Mahd, Schwaden beim Mähen; ne. mowing (n), mown grass; Vw.: -; Hw.: s. Öhmd; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. māde, sw. F., der Schwade beim Mähen; mnd. māde (3), F., Mahd, Gemähtes; mnl. made, F., Weideland, Heuland, Landmaß; mnl. mat, mad, madt, N., ein Landmaß; ahd. māda, sw. F. (n), Mahd, Schwade, gemähtes Gras; as. *mātha?, st. F. (ō), sw. F. (n), Mahd, Wiese; anfrk. -; germ. *māþa, *mǣþa, Sb., Mahd, Gemähtes; germ. *maþwō, st. F. (ō), Matte (F.) (2), Wiese; s. idg. *met-, V., mähen, Pokorny 703; vgl. idg. *mē- (2), *h₂meh₁-, V., mähen, Pokorny 703 (1165/30) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Mahd, Kluge s. u. Mahd, EWD s. u. Mahd, DW 12, 1449, EWAhd 6, 1, Falk/Torp 301, Duden s. u. Mahd, Bluhme s. u. Mahd; Son.: vgl. afries. mēth, meth?, med?, N., Mahd, Maßeinheit für Grasland; ae. mǣd (1), mēd (2), st. F. (wō), Matte (F.) (2), Wiese, Weide (F.) (2); an. -; got. -; ae. aftermath, N., Nachwirkung; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das Mähen bzw. für das gemähte Gras; BM.: mähen; F.: Mahd, Mahden+EW; Z.: Mah-d

mähen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. mähen, Gras schneiden; ne. mow; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. mæn, sw. V., mähen; mnd. meien* (2), meyen, meygen, meigen, mēgen, sw. V., mähen; mnl. maeyen, V., mähen; ahd. māen*, sw. V. (1a), mähen, schneiden, ausraufen; as. -; anfrk. -; germ. *mējan, *mǣjan, sw. V., mähen; s. idg. *mē- (2), *h₂meh₁-, V., mähen, Pokorny 703 (1165/30) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. mähen, Kluge s. u. mähen, EWD s. u. mähen, DW 12, 1450, EWAhd 6, 10, Falk/Torp 301, Seebold 347, Duden s. u. mähen, Bluhme s. u. maehen; Son.: vgl. afries. miā*, meā*, st. V. (7)=red. V., mähen; saterl. mjana, V., mähen; ae. māwan, st. V. (7)=red. V., mähen; an. -; got. -; nndl. maaien, V., mähen; nschw. meja, V., mähen; nnorw. meie, V., mähen; gr. ἀμᾶν (aman) (1), V., schneiden, mähen, ernten; lat. metere, V., mähen, ernten, abmähen; kymr. medi, V., schneiden, ernten; ? heth. hameha, Sb., Frühling; GB.: Gras kurz schneiden; BM.: ?; F.: mähen, mähe, mähst, mäht, mähest, mähet, mähte, mähtest, mähten, mähtet, gemäht, gemäht, gemähte, gemähtes, gemähtem, gemähten, gemähter, mähend, mähend, mähende, mähendes, mähendem, mähenden, mähender, mäh+EW; Z.: mäh-en

Mahl (1), nhd., N., (13. Jh.): nhd. Mahl (N.) (1), Essen (N.); ne. meal; Vw.: -; Hw.: s. Mal (1); Q.: 1280 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. māl (2), st. N., Mahl (N.) (1), Mahlzeit; mnd. *māl? (5), N., Mahl (N.) (1), Essen (N.); s. mhd. māl (1), st. N., Mal (N.) (1), ...mal, Zeit, Zeichen, Merkmal, Beschaffenheit; ahd. māl (1), st. N. (a), Mal (N.) (1), Zeitpunkt, Zeit, Punkt; germ. *mēla-, *mēlam, *mǣla-, *mǣlam, st. N. (a), Maß, Zeit, Mahlzeit, Mal (N.) (2), Fleck; vgl. idg. *mel- (6), *melə-, *melh₂-, Adj., Sb., V., dunkel, schmutzig, Schmutz, beschmutzen, Pokorny 720 (1196/61) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Mahl 2, Kluge s. u. Mahl 1, EWD s. u. Mahl, DW 12, 1452, Duden s. u. Mahl, Bluhme s. u. Mahl; Son.: vgl. nndl. maal, Sb., Mahl (N.) (1); nschw. mål, N., Mahl (N.) (1); nnorw. mål, N., Mahl (N.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine von höheren Lebewesen eingenommene Mahlzeit; BM.: Essenszeit bzw. dunkel; F.: Mahl, Mahles, Mahls, Mähler, Mählern, Mahle, Mahlen+EW; Z.: Mahl

Mahl (2), nhd. (ält.), N., (8. Jh.): nhd. Mahl (N.) (2), Gerichtsverhandlung, Versprechen, Vertrag; ne. trial; Vw.: -; Hw.: s. Gemahl; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. mahel, māl, st. N., Gerichtsstätte, gerichtliche Verhandlung, Gericht (N.) (1), Vertrag; mnd. māl (2), N., Gerichtsversammlung, Versammlung; mnl. mael, N., Rechtshandlung, Gerichtsverhandlung; ahd. mahal (1), māl*, st. N. (a), Gericht (N.) (1), Gerichtstermin, Gerichtsstätte, Versammlung, Gerichtsversammlung, Ratsversammlung; as. mahal, st. N. (a), Gericht (N.) (1), Gerichtsstätte, Versammlung, Rede; anfrk. māl…, Suff., Versammlung?; germ. *mahla-, *mahlam, st. N. (a), Versammlung, Rede; vgl. idg. *mād-?, *məd-, V., begegnen, kommen, Pokorny 746; L.: Kluge 1. A. s. u. Mahl 1, Kluge s. u. Mahl 2, DW 12, 1452, EWAhd 6, 39; Son.: vgl. afries. *mēla, sw. V. (2), sprechen; ae. mǣl (4), F., Rede, Unterhaltung, Streit; W.: an. māl, st. N. (a), Versammlung, Verabredung, Verhandlung, Sprache; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen abgehaltene Gerichtsversammlung; BM.: begegnen; F.: Mahl, Mahles, Mahls, Mahle, Mahlen+EW; Z.: Mahl

mahlen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. mahlen, reibend zerkleinern; ne. grind (V.); Vw.: -; Hw.: s. Mahlstrom; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. malen, maln, st. V., mahlen; mnd. mālen (1), mēlen, st. V., mahlen, Mahlwerk laufen lassen, Mühlenarbeit verrichten; mnl. malen, sw. V., mahlen; ahd. malan, st. V. (6), mahlen, reiben, zerstoßen (V.), zerstampfen, zerkleinern; as. malan*, st. V. (6), mahlen; anfrk. *malan?, st. V. (6), mahlen; germ. *malan, st. V., mahlen; idg. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melh₂-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716 (1191/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. mahlen, Kluge s. u. mahlen, EWD s. u. mahlen, DW 12, 1454, EWAhd 6, 66, Falk/Torp 314, Seebold 344, Duden s. u. mahlen, Bluhme s. u. mahlen; Son.: vgl. afries. mela, māla, sw. V., Korn mahlen; ae. -; an. mala, st. V. (6), mahlen; got. malan*, st. V. (6), mahlen; nndl. malen, V., mahlen; nschw. mala, V., mahlen; nnorw. male, V., mahlen; lat. molere, V., mahlen, kauen; air. meldi, V., mahlt; lit. málti, V., mahlen; ksl. mlěti, V., mahlen; toch. A malyw-, V., zerreibt, drückt, zerdrückt, bedrückt; toch. B mely-, V., zerreibt, drückt, zerdrückt, bedrückt; heth. malla-, V., zermalmen, mahlen; GB.: durch Reiben zerkleinern; BM.: zermalmen; F.: mahlen, mahle, mahlst, mahlt, mahlest, mahlet, mahlte, mahltest, mahlten, mahltet, gemahlt, ##gemahlt, gemahlte, gemahltes, gemahltem, gemahlten, gemahlter##, mahlend, ###mahlend, mahlende, mahlendes, mahlendem, mahlenden, mahlender###, mahl+EW; Z.: mahl-en

mählen, nhd. (ält.), sw. V., (8. Jh.): nhd. versprechen, verloben; ne. promise (V.), pledge (V.); Vw.: s. ver-; Hw.: -; Q.: nach (765?); I.: Lw.-; E.: mhd. mahelen, mehelen, mālen, mēlen, sw. V., vor Gericht laden, gerichtlich befragen, anklagen, versprechen, verloben, vermählen; mnd. mālen (4), sw. V., vermählen, verloben, verheiraten; mnl. malen, sw. V., heiraten, sich vermählen; ahd. mahalen*, sw. V. (1a), sprechen, reden, verloben, sich verloben, vermählen, heiraten, vereinbaren, zur Braut nehmen, zur Frau nehmen, ein Übereinkommen treffen, eine Übereinkunft treffen, einen Bund schließen, anklagen; L.: DW 12, 1455, EWAhd 6, 42; Son.: vgl. ae. mæþlan, sw. V. (1), reden, sprechen; an. mæla, sw. V. (1), reden, sprechen; got. maþljan*, sw. V. (1), reden; F.: mählen, mähle, mählst, mählt, mählest, mählet, mählte, mähltest, mählten, mähltet, gemählt, ##gemählt, gemählte, gemähltes, gemähltem, gemählten, gemählter##, mählend, ###mählend, mählende, mählendes, mählendem, mählenden, mählender###, mähl+EW; Z.: mähl-en

mählich, nhd., Adj., (14. Jh.?): nhd. mählich, allmählich; ne. gradually, bit by bit; Vw.: s. all-; Hw.: -; Q.: 14. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. ahd. *mahlīh?, Adj., mählich; idg. *mag̑-, V., kneten, drücken, streichen, machen, Pokorny 696 (1142/7) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); Hinterglied s. …lich; L.: Kluge s. u. mählich, DW 12, 1456 (Adv.), Duden s. u. mählich; Son.: vgl. an. makligr, Adj., angemessen, geeignet, passend, gehörig, würdig, wert; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung von etwas nach und nach Fortschreitendem; BM.: kneten, gleich; F.: mählich, mähliche, mähliches, mählichem, mählichen, mählicher+EW; Z.: mäh-lich

Mahlstrom, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Mahlstrom, Meeresstrudel; ne. maelstrom; Vw.: -; Hw.: s. mahlen; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. nndl. maalstroom; E.: s. nndl. maalstroom, Sb., Mahlstrom; gebildet zu nndl. malen, V., drehen, anfrk. *malan?, st. V. (6), mahlen; germ. *malan, st. V., mahlen; idg. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melh₂-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716 (1191/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); nndl. stroom, Sb., Strom; germ. *strauma-, *straumaz, st. M. (a), Strom; s. idg. *sreumen-, Sb., Fluss, Pokorny 1003; vgl. idg. *sreu-, V., fließen, Pokorny 1003 (1739/211) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *ser- (1), V., strömen, sich bewegen, Pokorny 909 (1584/56) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Mahlstrom, Duden s. u. Mahlstrom; Son.: vgl. frz. maelstrom, M., Mahlstrom; nschw. malström, Sb., Mahlstrom; nnorw. malstrøm, M., Mahlstrom; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen gefährlichen Wasserstrudel; BM.: drehen bzw. strömen; F.: Mahlstrom, Mahlstroms, Mahlstromes, Mahlströme, Mahlströmen+FW; Z.: Mahl-s-t-ro-m

Mähne, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Mähne, Behaarung, Langhaar; ne. mane; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. man, mane, st. F., st. M., sw. M., Mähne; mnd. māne (3), M., Mähne; mnl. mane, F., Mähne; ahd. mana (1), manawa, st. F. (ō), sw. F. (n), Mähne, Muskelwulst, Helmbusch; anfrk. -; germ. *manō, st. F. (ō), Mähne; vgl. idg. *mono-, *moneh₂-?, Sb., Nacken, Hals, Schmuck, Pokorny 747 (1256/121) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.); idg. *men- (1), V., ragen, emporragen, Pokorny 726 (1211/76) (RB. idg. aus iran., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Mähne, Kluge s. u. Mähne, EWD s. u. Mähne, DW 12, 1461, EWAhd 6, 90, Falk/Torp 308, Duden s. u. Mähne, Bluhme s. u. Maehne; Son.: vgl. afries. mana, mona, sw. M. (n), Mähne; nnordfries. man; ae. manu, st. F. (ō), Mähne; an. mǫn (1), st. F. (ō), Mähne; got. -; nndl. manen, Sb., Mähne; nschw. man, Sb., Mähne; nnorw. man, M., F., Mähne; ai. mányā, Sb. Nacken; av. minauu-, Sb., Halsgeschmeide; lat. monīle, N., Halsband, Halsschmuck; kymr. mwng, M., Mähne; mir. muin, F., Nacken; mir. mong, M.?, Mähne; ksl. monisto, N., Halsband; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein langes herabhängendes Haar am Kopf und besonders an Hals und Nacken bestimmter Säugetiere; BM.: ragen; F.: Mähne, Mähnen+EW; Z.: Mähn-e

mahnen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. mahnen, auffordern, drängen; ne. admonish; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. manen, sw. V., erinnern, ermahnen, auffordern, antreiben; mnd. mānen (1), maynen, sw. V., mahnen, ermahnen, aufreizen, einmahnen, einfordern, vor Gericht Klage erheben wegen einer Forderung; mnl. manen, sw. V., mahnen, erinnern an, einmahnen, einfordern; ahd. manōn, sw. V. (2), mahnen, auffordern, mahnen wegen, ermahnen, ermahnen wegen, erinnern; ahd. manēn*, sw. V. (3), „mahnen“, warnen, erinnern, erinnern an, ermahnen, veranlassen, auffordern, aufmerksam machen; as. manōn, sw. V. (2), mahnen, treiben; anfrk. -; germ. *manōn, sw. V., mahnen; idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. mahnen, Kluge s. u. mahnen, EWD s. u. mahnen, DW 12, 1462, EWAhd 6, 134, Falk/Torp 308, Seebold 346, Duden s. u. mahnen, Bluhme s. u. mahnen; Son.: vgl. afries. mania, monia, sw. V. (2), mahnen, ermahnen, einfordern; saterl. mania, V., mahnen; ae. manian, sw. V. (2), mahnen, warnen, anstacheln, raten, lehren, verlangen, fordern; an. -; got. -; nndl. manen, V., mahnen; nschw. manna, V., mahnen; nnorw. mane, V., mahnen; ai. mányate, V., denkt; apers. maniyaiy, V., ich dünke mich, ich halte mich für; gr. μεμονέναι (memonénai), V. (Zustandsperfekt), im Sinn haben, gedenken, streben; lat. monēre, V., denken machen, erinnern, mahnen, ermahnen, zu bedenken geben; lat. meminisse, V., sich erinnern, sich besinnen können, eingedenk sein (V.); air. do-moinethar, V., glaubt, meint; lit. miñti, V., gedenken, sich erinnern; ksl. mĭněti, V., glauben, meinen; GB.: nachdrücklich zu etwas auffordern; BM.: denken; F.: mahnen, mahne, mahnst, mahnt, mahnest, mahnet, mahnte, mahntest, mahnten, mahntet, gemahnt, gemahnt, gemahnte, gemahntes, gemahntem, gemahnten, gemahnter, mahnend, mahnend, mahnende, mahnendes, mahnendem, mahnenden, mahnender, mahn+EW; Z.: mahn-en

Mahr, nhd. (ält.), M., (9. Jh.): nhd. Mahr, Nachtgeist, Alptraum; ne. nightmare; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. mar, mare, M., F., Nachtalp; mnd. māre (1), mār, mare, maer, M., F.?, Mahr, Alp, Alb, Menschen im Schlaf quälendes Gespenst; mnl. mare, M., Alb; ahd. mara, sw. F. (n), Mahr, Nachtmahr, Alb; as. mara, sw. F. (n), Mahr, Alp; anfrk. -; germ. *marō-, *marōn, sw. F. (n), Alp, Mahr, Nachtgespenst; vgl. idg.? *mer- (5), *merə-, *merh₂-, V., reiben, packen, zerdrücken, rauben, Pokorny 735 (1230/95) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Mahr, Kluge s. u. Mahr, EWD s. u. Mahr, DW 12, 1466, EWAhd 6, 147, Falk/Torp 310, Duden s. u. Mahr, Bluhme s. u. Mahr; Son.: vgl. afries. -; ae. mare (2), mære, sw. F. (n), Mahr, Alp, Nachtgespenst; ae. mera, sw. M. (n), Mahr, Alp, Nachtgespenst, Incubus; ae. *mær, M., Mahr; an. mara (1), sw. F. (n), Mahr, Alp, Nachtgespenst; got. -; nndl. (ält.) maar, Sb., Alptraum Hexe; nndl. nachtmerrie, Sb., Alptraum; frz. cauchemar, M., Alptraum; air. mor-rígain, PN, Morrrigan (eine Schlachtendämonin); russ. kikímora, F., in der Nacht spinnendes Gespenst; ukr. móra, F., Alptraum; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen quälenden Nachtgeist bzw. Alptraum; BM.: packen; F.: Mahr, Mahres, Mahrs, Mahre, Mahren+EW; Z.: Mahr

Mähre, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Mähre, Pferd, Stute; ne. old horse; Vw.: -; Hw.: s. Marschall; Q.: 712/725? (Lex Alamannorum); I.: Lw. -; E.: mhd. merehe*, merhe, sw. F., Stute, Mähre, Hure; mhd. mœre, mōre, mære, st. M., „Mähre“, Pachtpferd, Reitpferd, Pferd; mnd. mēre (3), meere, mērie, F., Mähre, Stute, Gaul, Pferd; mnl. merie, mery, marrie, merrie, F., Stute; mnl. maer..., Präf., Pferde...; ahd. meriha, merha, mariha*, marha, sw. F. (n), Stute; ahd. marh, marah*, st. M. (a)?, Pferd; as. mėrge*, mėriha, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Mähre; anfrk. -; germ. *marhī-, *marhīn, *marhjō-, *marhjōn, sw. F. (n), „Mähre“, Stute; germ. *marha-, *marhaz, st. M. (a), Pferd, Ross; vgl. idg. *markos?, M., Pferd, Pokorny 700 (1156/21) (RB. idg. aus kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Mähre, Kluge s. u. Mähre, EWD s. u. Mähre, DW 12, 1467, EWAhd 6, 150, EWAhd 6, 333, Falk/Torp 313, Duden s. u. Mähre, Bluhme s. u. Mähre; Son.: s. lang. *marh, Sb., Pferd; vgl. afries. merie, F., „Mähre„, Stute; nnordfries. mar, F., Mähre, Pferd; afries. mar (1), st. M. (a), „Mähre“, Ross, Pferd; ae. míere, sw. F. (n), „Mähre“, Stute; ae. mearh (1), st. M. (a), Pferd, Ross, Mähre; an. merr, st. F. (jō?), Stute, Mähre; an. marr (2), st. M. (a), Pferd; got. *marhs, st. M. (a), Pferd; ai. márya-, M., Jüngling, junger Hengst; ait. marrone, M.?, Leitpferd (aus dem Germanischen); galat. μάρκαν (márkan), Sb. (Akk. Sg.), Pferd; gall. -marcos, Suff.; kymr. march, M., Pferd; nir. marc, M., Pferd; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein altes Pferd; BM.: ?; F.: Mähre, Mähren+EW; Z.: Mähr-e

Mai, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Mai, Wonnemonat, fünfter Monat; ne. may; Vw.: -; Hw.: s. Maien, Maiensäß; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. meie, sw. M., Mai, Maibaum, Mailied, Frühlingsfest; mnd. mei, mey, meye, meyg, may, st. M., Mai (Monat), Frühling, Blüte, Flor, Maifest, Sinnbild des Blühenden, Blütezeit; mnl. meye, M., Mei; ahd. meio, sw. M. (n), Mai; s. lat. Māius, M., Mai; lat. māior, Adj. (Komp.), größer; vgl. lat. māgnus, Adj., groß; vgl. idg. *meg̑ʰ-, *meg̑-, *mₑg̑ʰ-, *mₑg̑-, *meg̑h₂-, Adj., groß, Pokorny 708 (1174/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Mai, Kluge s. u. Mai, EWD s. u. Mai, DW 12, 1469, Duden s. u. Mai; Son.: vgl. afries. māia, sw. M. (n), Mai; nndl. mei, Sb., Mai; frz. mai, M., Mai; nschw. maj, Sb., Mai; nnorw. mai, M., Mai; poln. maj, M., Mai; kymr. Mai, M., Mai; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für den fünften Monat im von Menschen entwickelten gregorianischen Kalender; BM.: groß; F.: Mai, Maies, Mais, Maie, Maien+FW; Z.: Mai

Maien, nhd. (ält.), M., (16. Jh.): nhd. Maien, Blumenstrauß; ne. bunch of wild flowers; Vw.: -; Hw.: s. Mai, Maiensäß; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Mai; L.: Kluge 1. A. s. u. Maie, Kluge s. u. Maien, Duden s. u. Maien; Son.: schweiz.; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Blumenstrauß; BM.: Baumschmuck im Mai; F.: Maie, Maien, Maiens+FW; Z.: Mai-en

Maiensäß, nhd. (dial.), N., (20. Jh.): nhd. Maiensäß, unterste Stufe einer Alm, Almhütte; ne. alpine hut, lowest part of mountain pasture; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Mai; Hinterglied s. schweiz. Säß, N., Alm; germ. *sēti-, *sētiz, *sǣti-, *sǣtiz, st. N. (i), Sitz, Aufenthalt; germ. *sētra-, *sētram, *sǣtra-, *sǣtram, st. N. (a), Sitzen, Verweilen; vgl. idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Maiensäß, Duden s. u. Maiensäß; Son.: schweiz.; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen vorübergehend im Frühjahr bewirtschaftete Bergweide; BM.: Monat in dem die Tiere auf die Alm gebracht werden, sitzen; F.: Maiensäß, Maiensäßes, Maiensäße, Maiensäßen+EW; Z.: Mai-en--säß

Mail, nhd., F., N.: Vw.: s. E-Mail

mailen, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. mailen, Email senden; ne. mail (V.), email (V.); Vw.: -; Hw.: s. E-mail; Q.: 4. Viertel 20. Jh.; I.: Lw. ne. mail; E.: s. ne. mail, V., mailen, Brief senden; vgl. ne. mail, N., Post; über mittelenglisch von afrz. male, Sb., Geldbeutel; aus einer westgermanischen Sprache; vgl. ahd. malaha, st. F. (ō), Tasche, Ranzen, Sack, Quersack; germ. *malha, Sb., Ledersack; idg. *molko-?, Sb., Sack, Tasche, Pokorny 747 (1255/120) (RB. idg. aus phryg./dak.?, gr., germ.); L.: Duden s. u. mailen; Son.: vgl. nndl. mailen, V., mailen; nschw. mejla, V., mailen; GB.: eine elektronische Post senden; BM.: Sack; F.: mailen, maile, mailst, mailt, mailest, mailet, mailte, mailtest, mailten, mailtet, gemailt, gemailt, gemailte, gemailtes, gemailtem, gemailten, gemailter, mailend, mailend, mailende, mailendes, mailendem, mailenden, mailender, mail+FW; Z.: mail-en

Mais, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Mais, Maisstaude; ne. corn (N.), maize (bot.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. maïs, span. maíz; E.: s. frz. maïs, M., Mais; span. maíz, M., Mais; aus Taino mays, Sb., Mais; L.: Kluge 1. A. s. u. Mais, Kluge s. u. Mais, EWD s. u. Mais, DW 12, 1483, Duden s. u. Mais, Bluhme s. u. Mais; Son.: vgl. nndl. maïs, Sb., Mais; nschw. majs, Sb., Mais; nnorw. mais, M., Mais; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine aus Mittelamerika stammende hochwachsende Pflanze mit breiten und langen Blättern und einem großen als Kolben wachsenden Fruchtstand mit gelben Körnern die als Nahrungsmittel und als Viehfutter verwendet werden; BM.: ?; F.: Mais, Maises, Maise, Maisen+FW; Z.: Mais

Maisch, nhd., M., N., (14. Jh.): nhd. Maisch, Maische, stärkehaltiges und zuckerhaltiges Gemisch; ne. mash (N.); Vw.: -; Hw.: s. Maische; Q.: vor 1312 (Apokalpyse von Heinrich von Hesler); I.: Lw. -; E.: s. mhd. meisch, st. M., Maische; mnd. mēsch, M., Maische, Malzbrühe als Grundstoff für die Bierbereitung; germ. *maiska-, *maiskaz, st. M. (a), Mischung, Maische; westgerm. *maikskō, st. F. (ō), *maikskō-, *maikskōn, sw. F. (n), Maische; s. idg. *meig̑-?, *meik̑-, V., mischen, Pokorny 714; vgl. idg. *mei- (2), *h₂mei-, V., Sb., Adj., wechseln, tauschen, täuschen, ändern, gemeinsam, Leistung, Pokorny 710 (1176/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Maische, EWD s. u. Maisch, DW 12, 1483, Duden s. u. Maisch; Son.: vgl. ae. māsc, Sb., Maische; russ. mezgá, F., weicheres Holz zwischen Rinde und Kern; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen zur Bierherstellung oder Schnapsherstellung verwendetes Gemisch aus stärkehaltigen Rohstoffen mit auf der Darre getrocknetem Malz und Wasser; BM.: mischen; F.: Maisch, Maisches, Maischs, Maische, Maischen+EW; Z.: Mai-sch

Maische, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Maische, Maisch, stärkehaltiges und zuckerhaltiges Gemisch; ne. mash (N.); Vw.: -; Hw.: s. Maisch; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. meisch, st. M., Maische; mnd. mēsch, M., Maische, Malzbrühe als Grundstoff für die Bierbereitung; germ. *maiska-, *maiskaz, st. M. (a), Mischung, Maische; westgerm. *maikskō, st. F. (ō), *maikskō-, *maikskōn, sw. F. (n), Maische; s. idg. *meig̑-?, *meik̑-, V., mischen, Pokorny 714; vgl. idg. *mei- (2), *h₂mei-, V., Sb., Adj., wechseln, tauschen, täuschen, ändern, gemeinsam, Leistung, Pokorny 710 (1176/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Meisch, Kluge s. u. Maische, EWD s. u. Maisch, DW 12, 1945 (Meische), Falk/Torp 322, Duden s. u. Maische, Bluhme s. u. Maische; Son.: vgl. ae. māsc, Sb., Maische; russ. mezgá, F., weicheres Holz zwischen Rinde und Kern; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen zur Bierherstellung oder Schnapsherstellung verwendetes Gemisch aus stärkehaltigen Rohstoffen mit auf der Darre getrocknetem Malz und Wasser; BM.: mischen; F.: Maische, Maischen+EW; Z.: Mai-sch-e

Majestät, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Majestät, König, Kaiser; ne. majesty; Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1200 (Barlaam des Otto von Freising); I.: Lw. -; E.: mhd. majestāt, mājestāt, majestæt, meienstat, st. F., sw. F., M., Majestät, Herrlichkeit; mnd. majestāt, majestaet, majestēt, majesteit, F., Majestät, Hoheit, Größe, Herrlichkeit, Würde, Pracht, Ansehen; lat. māiestās, F., Größe, Hoheit, Erhabenheit, Würde, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. māgnus, Adj., groß; vgl. idg. *meg̑ʰ-, *meg̑-, *meg̑h₂-, Adj., groß, Pokorny 708 (1174/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Majestät, EWD s. u. Majestät, DW 12, 1485, Duden s. u. Majestät; Son.: vgl. nndl. majesteit, Sb., Majestät; frz. majesté, F., Majestät; nschw. majestät, Sb., Majestät; nnorw. majestet, M., Majestät; poln. majestat, M., Majestät; GB.: seit dem Hochmittelalter Anrede für Kaiser und Könige; BM.: groß; F.: Majestät, Majestäten+FW; Z.: Maj-est-ät

Majolika, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Majolika, eine Keramik; ne. majolica; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. it. maiolica; E.: s. it. maiolica, F., Majolika; vom ON Mallorca, lat. īnsula māior; lat. māior, Adj. (Komp.), größer; vgl. lat. māgnus, Adj., groß; vgl. idg. *meg̑ʰ-, *meg̑-, *mₑg̑ʰ-, *mₑg̑-, *meg̑h₂-, Adj., groß, Pokorny 708 (1174/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Majolika, EWD s. u. Majolika, Duden s. u. Majolika; Son.: vgl. nndl. majolica, Sb., Majolika; frz. majolique, F., Majolika; nschw. majolika, Sb., Majolika; nnorw. majolika, M., Majolika; poln. majolika, F., Majolika; kymr. maiolica, M., Majolika; nir. maisealaca, F., Majolika; lit. majolika, F., Majolika; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen hergestellte mit einer Zinnglasur überzogenen Keramik; BM.: Keramik von Mallorca; F.: Majolika, Majolikan, Majolikas, Majoliken+FW; Z.: Maj-ol-ik-a

Majonnaise, nhd., F.: Vw.: s. Mayonnaise

Major, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Major, ein Stabsoffiziersdienstgrad; ne. major (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 16. Jh.; I.: Lw. span. mayor; E.: s. span. mayor, M., Gößerer, Erhabener; lat. māior (2), M., Größerer, Vorfahr, Ahne, (81-43 v. Chr.); lat. māior, Adj. (Komp.), größer; vgl. lat. māgnus, Adj., groß; vgl. idg. *meg̑ʰ-, *meg̑-, *mₑg̑ʰ-, *mₑg̑-, *meg̑h₂-, Adj., groß, Pokorny 708 (1174/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Major, EWD s. u. Major, Duden s. u. Major; Son.: vgl. nndl. majoor, Sb., Major; frz. major, M., Major; nschw. major, Sb., Major; nnorw. major, M., Major; poln. major, M., Major; nir. maor, M., Major; lit. majoras, M., Major; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen unteren Dienstgrad der Stabsoffiziere; BM.: groß; F.: Major, Majors, Majore, Majoren+FW; Z.: Maj-or

Majoran, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Majoran, ein Kraut; ne. marjoram; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. majeron, majoran, meigramme, M., Majoran; mnd. majorān, M., Majoran; mnl. mayeraen, M., Majoran; s. mlat. maiorana, M.?, Majoran; lat. amāracum, N., Majoran, (81/79-52/50 v. Chr.); gr. ἀμάρακον (amárakon), N., Majoran; kulturelles Wanderwort; vgl. ai. maruva, Frisk 1, 86; L.: Kluge 1. A. s. u. Majoran, Kluge s. u. Majoran, EWD s. u. Majoran, DW 12, 1488, EWAhd 6, 58, Duden s. u. Majoran; Son.: vgl. nndl. majoraan, Sb., Majoran; frz. marjolaine, F., Majoran; nschw. mejram, Sb., Majoran; nnorw. merian, M., Majoran; poln. majeranek, M., Majoran; lit. mairūnas, M., Majoran; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche zu den Lippenblütlern gehörende Gewürzpflanze mit kleinen weißen Blüten; BM.: ?; F.: Majoran, Majorans, Majorane, Majoranen+FW; Z.: Maj-or-an

Majorität, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Majorität, Mehrheit; ne. majority; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. māiōritās; E.: s. lat. māiōritās, F., Status des Höheren, (2. Jh. n. Chr.?); vgl. lat. māior, Adj. (Komp.), größer; lat. māgnus, Adj., groß; vgl. idg. *meg̑ʰ-, *meg̑-, *mₑg̑ʰ-, *mₑg̑-, *meg̑h₂-, Adj., groß, Pokorny 708 (1174/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Majorität, Duden s. u. Majorität; Son.: vgl. frz. majorité, F., Majorität; nschw. majoritet, Sb., Majorität; nnorw. majoritet, M., Majorität; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Mehrheit; BM.: groß; F.: Majorität, Majoritäten+FW; Z.: Maj-or-it-ät

Majuskel, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Majuskel, Großbuchstabe; ne. majuscule; Vw.: -; Hw.: s. Minuskel; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. maiuscula (litera); E.: s. lat. maiuscula (litera), F., Majuskel, Großbuchstabe; vgl. lat. māior, Adj. (Komp.), größer; lat. māgnus, Adj., groß; vgl. idg. *meg̑ʰ-, *meg̑-, *mₑg̑ʰ-, *mₑg̑-, *meg̑h₂-, Adj., groß, Pokorny 708 (1174/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Majuskel, Duden s. u. Majuskel; Son.: vgl. frz. majuscule, F., Majuskel; nschw. majuskel, Sb., Majuskel; nnorw. majuskel, M., Majuskel; poln. majuskuła, F., Majuskel; lit. majuskulai, Sb. Pl., Majuskeln; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für Großbuchstaben; BM.: groß; F.: Majuskel, Majuskeln+FW; Z.: Maj-usk-el

makaber, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. makaber, grausig, schaudererregend; ne. macabre; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: Lw. frz. macabre; E.: s. frz. macabre, Adj., makaber; von frz. danse macabre, F., Totentanz; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht aus dem Semitischen, vgl. hebr. meqabbēr, Adj., begrabend; arab. maqābir, Sb., Gräber; oder auch vom PN Makkabäer, hebr. makkaba, Sb., Hammer; L.: Kluge s. u. makaber, EWD s. u. makaber, Duden s. u. makaber; Son.: vgl. nndl. macaber, Adj., makaber; nschw. makaber, Adj., makaber; nnorw. makaber, Adj., makaber; poln. makabryczny, Adj., makaber; kymr. macâbr, Adj., makaber; lit. makabriškas, Adj., makaber; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas durch eine bestimmte Beziehung zum Tod unheimlich Seiendes; BM.: ?; F.: makaber, makabere, makaberes, makaberem, makaberen, makaberer, makaberere, makabereres, makabererem, makabereren, makabererer, makaberst, makaberste, makaberstes, makaberstem, makabersten, makaberster+EW; Z.: makaber

Makak, nhd., M., (18. Jh.?): nhd. Makak, mehrkatzenartiger Affe; ne. macaque, macacao; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. port. macaco; E.: s. port. macaco, M., Makake; aus einer afrikanischen Sprache; L.: Duden s. u. Makak; Son.: vgl. nndl. makak, Sb., Makak; frz. macaque, M., Makak; nschw. makak, Sb., Makak; nnorw. makak, M., Makak; poln. makak, M., Makak; kymr. macaco, M., Makak; nir. meacaic, F., Makak; lit. makaka, F., Makak; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen vormenschlichen mehrkatzenartigen Affen mit gedrungenem Körper; BM.: ?; F.: Makak, Makaken, Makaks, Makkakes+FW; Z.: Makak

Makel, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Makel, Fehler; ne. flaw (N.), stigma; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1276-1318 (Frauenlob); I.: Lw. -; E.: mhd. makel, st. M., Makel, Sündenfall; mnd. mākel, F., Makel, Fehler, Schandfleck; lat. macula, F., Lücke, Loch, Masche (F.) (1), (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *smē-, *smeī-, *smei-, V., schmieren (V.) (1), streichen, wischen, reiben, Pokorny 966 (1665/137) (RB. idg. aus arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Makel, Kluge s. u. Makel, EWD s. u. Makel, DW 12, 1488, Duden s. u. Makel, Bluhme s. u. Makel; Son.: vgl. ne. immaculate, Adj., makellos; frz. immaculé, Adj., makellos; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine fehlerhafte Beschaffenheit die etwas als unvollkommen erscheinen lässt; BM.: schmieren (V.) (1); F.: Makel, Makels, Makeln+FW; Z.: Ma-k-el

mäkeln, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. mäkeln, nörgeln; ne. criticize; Vw.: -; Hw.: s. Makler, machen; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. nndl. makelen, ndd. mäkeln; E.: s. ndd. mäkeln, sw. V., mäkeln; nndl. makelen, V., mäkeln; mnd. mēkelen, sw. V., „mäkeln“, makeln, als Makler tätig sein (V.), in Handel bringen, vermitteln; mnd. māken (1), macken*, sw. V., machen, erzeugen, bewirken, zu Wege bringen, festsetzen, bestimmen, Geld aussetzen, vermachen; as. makōn*, sw. V. (2), machen, tun, errichten, festsetzen, bestimmen; germ. *makōn, sw. V., machen, kneten; idg. *mag̑-, V., kneten, drücken, streichen, machen, Pokorny 696 (1142/7) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. mäkeln, Kluge s. u. mäkeln, EWD s. u. Makler, DW 12, 1489, Duden s. u. mäkeln, Bluhme s. u. mäkeln; GB.: herumnörgeln; BM.: machen bzw. kneten; F.: mäkeln, mäkel, mäkle, mäkelst, mäkelt, mäkelte, mäkeltest, mäkelten, mäkeltet, gemäkelt, gemäkelt, gemäkelte, gemäkeltes, gemäkeltem, gemäkelten, gemäkelter, mäkelnd, mäkelnd, mäkelnde, mäkelndes, mäkelndem, mäkelnden, mäkelnder, mäkel+EW; Z.: mäk-el-n

Make-up, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Make-up, Schminke; ne. make-up (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 20. Jh.; I.: Lw. ne. make-up; E.: s. ne. make-up, N., Make-up; vgl. ne. make up, V., sich zurechtmachen; ne. make, V., machen; ae. macian, sw. V. (2), machen, bereiten, veranlassen, vorbereiten, verursachen; germ. *makōn, sw. V., machen, kneten; idg. *mag̑-, V., kneten, drücken, streichen, machen, Pokorny 696 (1142/7) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); ne. up, Adv., Präp, auf, hinauf, oben, aufwärts; ae. upp, Adv., auf, hinauf, aufwärts; germ. *ūp, *upp, *upa, Adv., auf; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Make-up, EWD s. u. Make-up, Duden s. u. Make-up; Son.: vgl. nndl. make-up, Sb., Make-up; nschw. make-up, Sb., Make-up; nnorw. make-up, M., Make-up; poln. make-up, Sb., Make-up; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für kosmetische Produkte die der Verschönerung dienen; BM.: machen, auf; F.: Make-up, Make-ups+FW; Z.: Mak-e--up

Makkaroni, nhd., Sb. Pl., (17. Jh.): nhd. Makkaroni, eine Nudel; ne. macaroni; Vw.: -; Hw.: s. Makrone; Q.: um 1610; I.: Lw. it. maccaroni; E.: s. it. maccaroni, Sb. Pl., Makkaroni; vgl. it. maccarone, N., Nudel, Kloß; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht verwandt mit spätgr. makaria, Sb., aus Gerste hergestelltes Essen; L.: Kluge s. u. Makkaroni, EWD s. u. Makkaroni, Duden s. u. Makkaroni; Son.: vgl. nndl. macaroni, Sb. Pl., Makkaroni; frz. macaroni, Sb. Pl., Makkaroni; nschw. makaroner, Sb. Pl., Makkaroni; nnorw. makaroni, M. Pl., Makkaroni; poln. makaron, M., Makkaroni; kymr. macaroni, M., Makkaroni; nir. macarón, M., Makkaroni; lit. makaronai, M. Pl., Makkaroni, Nudeln; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen hergestellte hohle längliche Nudel; BM.: ?; F.: Makkaroni, Makkaronis+FW; Z.: Makkar-on-i

Makler, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Makler, Vermittler; ne. broker; Vw.: -; Hw.: s. mäkeln; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. mēkelære*, mēkeler, meykeler, mākeler, M., „Mäkler“, Makler, kaufmännischer Vermittler, Kaufmann der keine eigenen Geschäfte betreibt sondern auf obrigkeitliche Anordnung vor allem fremden Kaufleuten; mnd. mēkelen, sw. V., „mäkeln“, makeln, als Makler tätig sein (V.), in Handel bringen, vermitteln; mnd. māken (1), macken*, sw. V., machen, erzeugen, bewirken, zu Wege bringen, festsetzen, bestimmen, Geld aussetzen, vermachen; as. makōn*, sw. V. (2), machen, tun, errichten, festsetzen, bestimmen; germ. *makōn, sw. V., machen, kneten; idg. *mag̑-, V., kneten, drücken, streichen, machen, Pokorny 696 (1142/7) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Makler, EWD s. u. Makler, DW 12, 1490 (Mäkler), Duden s. u. Makler; Son.: vgl. nndl. makelaar, Sb., Makler; nschw. mäklare, Sb., Makler; nnorw. megler, M., Makler; poln. makler, M., Makler; lit. makleris, M., Makler; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für jemanden der einen Verkauf oder eine Vermietung oder den Abschluss von Verträgen in verschiedenen Bereichen vermittelt; BM.: machen; F.: Makler, Maklers, Maklern+EW; Z.: Mak-l-er

Makramee, nhd., N., (20. Jh.?): nhd. Makramee, eine Knüpftechnick; ne. macrame; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: türk.-arab. Lw.; E.: s. arab. migramaḫ, V., weben; L.: Duden s. u. Makramee; Son.: vgl. nndl. macramé, Sb., Makramee; frz. macramé, M., Makramee; nschw. makramé, Sb., Makramee; nnorw. makramé, M., N., Makramee; poln. makrama, Sb., Makramee; kymr. macramé, M., Makramee; nir. macraime, F., Makramee; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine ursprünglich arabische Knüpftechnik bei der gedrehte Fäden mit Fransen miteinander verknüpft werden; BM.: weben; F.: Makramee, Makramees+FW; Z.: Makramee

Makrele, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Makrele, ein Speisefisch; ne. mackerel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. makrēle, sw. F., Makrele; mnd. makkerele, mackerēle, F., Makrele; afrz. makerel, Sb., Makrele, weitere Herkunft nicht geklärt; L.: Kluge 1. A. s. u. Makrele, Kluge s. u. Makrele, EWD s. u. Makrele, DW 12, 1492, Duden s. u. Makrele; Son.: vgl. nndl. makreel, Sb., Makrele; frz. maquereau, M., Makrele; nschw. makrill, Sb., Makrele; nnorw. makrell, M., Makrele; poln. makrela, F., Makrele; kymr. macrell, M., Makrele; nir. maicréal, M., Makrele; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen in Schwärmen im Meer lebenden größeren Raubfisch mit grünlich schimmerndem von blauen Querbändern bedecktem Rücken der wegen seines schmackhaften Fleisches als Speisefisch geschätzt wird; BM.: ?; F.: Makrele, Makrelen+FW; Z.: Makrel-e

makro…, nhd., Präf., (19. Jh.): nhd. makro..., lang, groß; ne. macro…; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. gr. μακρός (makrós); E.: s. gr. μακρός (makrós), Adj., lang, gewaltig, groß; idg. *māk̑-, *mək̑-, *meh₂k̑-, Adj., lang, dünn, schlank, mager, Pokorny 699 (1151/16) (RB. idg. aus iran., gr., ital., kelt.?, germ., heth.); L.: Kluge s. u. makro-, EWD s. u. makro-, Duden s. u. makro-; Son.: vgl. nndl. macro…, Präf., makro…; nschw. makro…, Präf., makro…; nnorw. makro…, Präf., makro…; poln. makro…, Präf., makro…; kymr. macro…, Präf., makro…; nir. macra…, Präf., makro…; lit. makro…, Präf., makro…; GB.: seit der späteren Neuzeit Vorsilbe um etwas Großes anzuzeigen; BM.: groß; F.: makro…+FW; Z.: mak-r-o-

Makrone, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Makrone, Mandelgebäck; ne. macaroon; Vw.: -; Hw.: s. Makkaroni; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. frz. macaron; E.: s. frz. macaron, M., Makrone; it. maccarone, maccherone, M., Nudel, Kloß; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Makrone, EWD s. u. Makrone, Duden s. u. Makrone; Son.: vgl. nndl. makron, Sb., Makrone; nschw. makron, Sb., Makrone; nnorw. makron, M., Makrone; poln. makaronik, M., Makrone; kymr. macarŵn, M., Makrone; nir. macarún, M., Makrone; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein aus gemahlenen Mandeln oder Haselnüssen oder Kokosflocken mit Eiweiß und Zucker hergestelltes kleines Gebäck; BM.: Nudel bzw. Kloß; F.: Makrone, Makronen+FW; Z.: Makron-e

Makulatur, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Makulatur, schadhafter Druckbogen, Unsinn; ne. maculation, spoilage; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 16. Jh.; I.: Lw. mlat. maculātūra; E.: mlat. maculātūra, F., beflecktes Stück, Makulatur; vgl. lat. maculāre, V., gefleckt machen, bunt machen, beflecken, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. macula, F., Lücke, Loch, Masche (F.) (1), Fleck, Maser; vgl. idg. *smē-, *smeī-, *smei-, V., schmieren (V.) (1), streichen, wischen, reiben, Pokorny 966 (1665/137) (RB. idg. aus arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Makulatur, EWD s. u. Makulatur, Duden s. u. Makulatur; Son.: vgl. frz. maculature, F., Makulatur; nschw. makulatur, Sb., Makulatur; nnorw. makulatur, M., Makulatur; poln. makulatura, F., Makulatur; nir. macúlacht, F., Makulatur; lit. makulatūra, F., Makulatur; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen beim Druck schadhaft gewordene oder fehlerhafte Bogen und davon abgeleitet für etwas in der Zwischenzeit wertlos Gewordenes; BM.: schmieren (V.) (1); F.: Makulatur, Makulaturen+FW; Z.: Ma-k-ul-at-ur

Mal (1), nhd., N., (10. Jh.): nhd. Mal (N.) (1), Zeitpunkt, bestimmter Zeitteil in dem ein Ereignis eintritt; ne. time; Vw.: -; Hw.: s. Mal (2), Mahl (1), jemals, sintemal; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. māl, st. N., Zeichen, Merkmal, Fleck, Zeitpunkt, Mal (N.) (1); mnd. māl (1), mael, mayl, N., Mal (N.) (2), Fleck, Zeichen, Hautfleck, Augenfleck, fester Punkt, Endpunkt, Ziel; mnl. mael, N., Mail (N.) (1); ahd. māl, st. N. (a), Mal (N.) (1), Zeitpunkt, Zeit, Punkt, Fleck, Fleckchen; as. māl? (1), st. N. (a), Zeichen (N.), Bild, Mal (N.) (2); anfrk. -; germ. *mēla-, *mēlam, *mǣla-, *mǣlam, st. N. (a), Maß, Zeit, Mahlzeit, Mal (N.) (2), Fleck; vgl. idg. *mel- (6), *melə-, *melh₂-, Adj., Sb., V., dunkel, schmutzig, Schmutz, beschmutzen, Pokorny 720 (1196/61) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); oder von idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Mal 1, EWD s. u. Mal 1, DW 12, 1496, EWAhd 6, 60, Falk/Torp 315, Duden s. u. Mal, Bluhme s. u. Mal 1; Son.: vgl. afries. mēl, st. N. (a), Mal (N.) (1), Mahl; ae. mǣl (3), māl (3), st. N. (a), Maß, Zeit, Zeitpunkt; an. māl (2), st. N. (a), Zeit, Termin, Mahlzeit, Maß; got. mēla*, sw. M. (n), Scheffel, Maß; nndl. maal, Sb., Mal (N.) (1); nschw. mål, N., Mal (N.) (1), Ziel; nnorw. mål, N., Ziel; lit. tuomel, Adv., in einem fort; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen durch eine bestimmte Angabe oder Reihenfolge gekennzeichneten Zeitpunkt eines sich wiederholenden oder als wiederholbar geltenden Geschehens; BM.: dunkel bzw. messen?; F.: Mal, Males, Mals, Male, Malen+EW; Z.: Ma-l

Mal (2), nhd., N., (9. Jh.): nhd. Mal (N.) (2), Fleck, Markierung; ne. mark (N.); Vw.: s. Denk-; Hw.: s. Mal (1), malen; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. māl, st. N., Zeichen, Merkmal, Fleck, Zeitpunkt, Mal (N.) (1); mnd. māl (1), mael, mayl, N., Mal (N.) (2), Fleck, Zeichen, Hautfleck, Augenfleck, fester Punkt, Endpunkt, Ziel; mnl. mael, N., Mail (N.) (1); ahd. māl, st. N. (a), Mal (N.) (1), Zeitpunkt, Zeit, Punkt, Fleck, Fleckchen; as. māl? (1), st. N. (a), Zeichen (N.), Bild, Mal (N.) (2); anfrk. -; germ. *mēla-, *mēlam, *mǣla-, *mǣlam, st. N. (a), Maß, Zeit, Mahlzeit, Mal (N.) (2), Fleck; vgl. idg. *mel- (6), *melə-, *melh₂-, Adj., Sb., V., dunkel, schmutzig, Schmutz, beschmutzen, Pokorny 720 (1196/61) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Mal 1, Kluge s. u. Mal 2, EWD s. u. Mal 2, DW 12, 1496, EWAhd 6, 60, Duden s. u. Mal; Son.: vgl. afries. -; ae. māl (1), st. N. (a), Fleck, Makel, Merkmal; ae. mǣl (1), st. N. (a), Mal (N.) (2), Marke, Zeichen, Fleck; an. māl (3), st. N. (a), Zeichen, Fleck; got. mēl* (2), st. N. (a), Schrift, Mal (M.) (2), Zeichen, Schriftzeichen; ai. mála-, Sb., Schmutz; apreuß. melne, F., blauer Fleck; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen kennzeichnenden Fleck; BM.: dunkel?; F.: Mal, Males, Mals, Male, Malen+EW; Z.: Mal

…mal, nhd., Suff., (12. Jh.?): nhd. …mal; ne. … times; Vw.: -; Hw.: s. Mal (1), ...mals; Q.: 12. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. Mal (1); L.: Kluge 1. A. s. u. -mal, Kluge s. u. -mal, EWD s. u. -mal, Duden s. u. -mal; Son.: s. einmal, zweimal; GB.: seit dem Hochmittelalter Nachsilbe um etwas öfter Geschehendes anzuzeigen; BM.: dunkel bzw. messen?; F.: …mal+EW; Z.: -mal

Malachit, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Malachit, ein Kupfererz; ne. malachite; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1200-1210 (Parzifal); I.: Lw. -; E.: s. mhd. melochītes, st. M., Malachit; lat. molochītis, F., Malachit?, grüner Hornstein; gr. μολοχῖτις (molochitis), F., ein malvenfarbiger Stein; vgl. gr. μολόχη (molóchē), F., Malve; entlehnt aus einer Mittelmeersprache, Frisk 2, 166; L.: Duden s. u. Malachit; Son.: vgl. nndl. malachiet, Sb., Malachit; frz. malachite, F., Malachit; nschw. malakit, Sb., Malachit; nnorw. malakitt, M., Malachit; poln. malachit, M., Malachit; kymr. malachit, M., Malachit; nir. malaicít, F., Malachit; lit. malachitas, M., Malachit; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein in schwärzlich grünen Kristallen smaragdgrünen Aggregaten vorkommendes Kupfererz; BM.: Malve; F.: Malachit, Malachits, Malachite, Malachiten+FW; Z.: Malach-it

malade, nhd. (ält.), Adj., (13. Jh.): nhd. malade, unwohl; ne. unwell; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1230 (Die gute Frau); I.: Lw. -; E.: s. mhd. malāt, malāde, Adj., aussätzig; mfrz. malade, Adj., krank; s. mlat.? malatus, Adj., krank; vgl. lat. malus, Adj., klein, gering, schlecht, (7.-spätes 3. Jh. v. Chr.); idg. *mēlo-, *smēlo-, Sb., Kleintier, Pokorny 724 (1206/71) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. malade, Duden s. u. malade; Son.: vgl. frz. malade, Adj., krank; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung eines sich durch Krankheit menschlichen Unwohlfühlens; BM.: klein; F.: malade+FW; Z.: mal-ad-e

Malaise, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Malaise, Missstimmung, Unbehagen; ne. malaise; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. frz. malaise; E.: s. frz. malaise, M., Mailaise; von frz. (être) mal à l’aise, V., missgestimmt sein (V.); vgl. frz. mal, Adj., schlecht; vgl. lat. malus, Adj., klein, gering, schlecht, (7.-spätes 3. Jh. v. Chr.); idg. *mēlo-, *smēlo-, Sb., Kleintier, Pokorny 724 (1206/71) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw.); frz. aise, Adj., behaglich, ungezwungen, wohlhabend; afrz. aisier, V., behaglich unterbringen, für jemandes Behagen sorgen; von einem *adjacēns, Sb., Umgebung; lat. adiacēre, V., bei etwas liegen, bevorstehen, neben etwas liegen; lat. ad, zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. iacēre, V., liegen, ruhen, daliegen, schlafen; lat. icere, V., werfen, stürzen, verbreiten, schleudern; idg. *i̯ē-, *i̯ə-, *Hu̯eh₁, V., werfen, machen, tun, Pokorny 502 (745/5) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Malaise, Duden s. u. Malaise; Son.: vgl. nndl. malaise, Sb., Flaute; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein Unbehagen oder eine unbefriedigende Situation; BM.: schlecht, behaglich; F.: Malaise, Malaises, Malaisen+FW; Z.: Mal-ais-e

Malaria, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Malaria, Wechselfieber, Sumpffieber; ne. malaria; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. it. malaria; E.: s. it. malaria, F., Malaria; von it. male, Adj., schlecht; vgl. lat. malus, Adj., klein, gering, schlecht, (7.-spätes 3. Jh. v. Chr.); idg. *mēlo-, *smēlo-, Sb., Kleintier, Pokorny 724 (1206/71) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw.); it. aria, F., Luft; lat. āēr, M., untere Luftschicht, Atmosphäre, Dunstkreis, Luft; gr. ἀήρ (aḗr), M., F., Dunst, Nebel, Dunkel, untere Luftschicht; weitere Herkunft unbekannt, s. Frisk 1, 27; L.: Kluge s. u. Malaria, EWD s. u. Malaria, Duden s. u. Malaria; Son.: vgl. nndl. malaria, Sb., Malaria; frz. malaria, F., Malaria; nschw. malaria, Sb., Malaria; nnorw. malaria, M., Malaria; poln. malaria, F., Malaria; kymr. malaria, M., Malaria; nir. maláire, F., Malaria; lit. malarija, F., Malaria; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung einer in Sumpfgebieten auftretenden und von Stechmücken übertragbaren Infektionskrankheit; BM.: durch Erreger in der Luft verursachte Krankheit; F.: Malaria+FW; Z.: Mal-ar-i-a

maledeien, nhd., V.: nhd. maledeien, verfluchen; ne. damn (V.), curse (V.); Vw.: s. ver-; Hw.: -; Q.: 1301-1319 (Steirische Reimchronik des Ottokar von Steiermark); I.: Lw. -; E.: mhd. maledīen, sw. V., „maledeien“, verwünschen; mnd. maledīgen, maledien, sw. V., verwünschen, verfluchen; lat. maledīcere, V., lästern, schmähen, maledeien, verwünschen; vgl. lat. malus, Adj., klein, gering, schlecht, (7.-spätes 3. Jh. v. Chr.); idg. *mēlo-, *smēlo-, Sb., Kleintier, Pokorny 724 (1206/71) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw.); lat. dicere, V., sagen; vgl. idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: DW 12, 1499; GB.: verfluchen; BM.: schlecht, schimmern; F.: maledeien, maledeie, maledeist, maledeit, maledeiest, maledeiet, maledeite, maledeitest, maledeiten, maledeitet, maledeit, maledeite, maledeites, maledeitem, maledeiten, maledeiter, maledeiend, maledeiend, maledeiende, maledeiendes, maledeiendem, maledeienden, maledeiender, maledei+EW+FW; Z.: mal-e-dei-en

Malefiz, nhd. (ält.), N., (15. Jh.): nhd. Malefiz, Missetat; ne. malfeasance; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. malefiz, st. F., st. N., „Malefiz“, Verbrechen; s. lat. maleficium, maleficum, N., böse Tat, Übeltat, Frevel, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. malus, Adj., klein, gering, schlecht; idg. *mēlo-, *smēlo-, Sb., Kleintier, Pokorny 724 (1206/71) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Malefiz, DW 12, 1500, Duden s. u. Malefiz; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine schwere kriminelle Verfehlung; BM.: schlecht, machen; F.: Malefiz, Malefizes, Malefize, Malefizen+FW; Z.: Mal-e-fi-z

malen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. malen, mit Farben bestreichen; ne. draw (V.), paint (V.); Vw.: -; Hw.: s. Gemälde, Mal (2); Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. mālen, sw. V. ein Mal machen, ein Zeichen machen; mnd. mālen (3), maelen, sw. V., malen, abmalen, bildlich darstellen, anmalen, bemalen, anstreichen, mit Farbe versehen (V.); mnl. malen, molen, sw. V., malen, abmalen, anstreichen, bildhauern, meißeln; ahd. mālēn*, sw. V. (3), malen, darstellen, abbilden, bemalen, anstreichen, ausmalen, zeichnen, verzieren; ahd. mālōn, sw. V. (2), malen, zeichnen, bemalen, anstreichen, malend abbilden, darstellen, schmücken; as. mālon*, sw. V. (2), malen, zeichnen, färben; anfrk. -; germ. *mēlōn, *mǣlōn, sw. V., malen; germ. *mēlēn, *mǣlǣn, sw. V., malen; vgl. idg. *mel- (6), *melə-, *melh₂-, Adj., Sb., V., dunkel, schmutzig, Schmutz, beschmutzen, Pokorny 720 (1196/61) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. mahlen, EWD s. u. malen, DW 12, 1500, EWAhd 6, 71, Falk/Torp 315, Duden s. u. mahlen, Bluhme s. u. malen; Son.: vgl. afries. mēlia, sw. V. (2), malen; saterl. malia, V., malen; ae. *mǣlan (1), sw. V. (2?), beflecken; an. mæla (3), sw. V. (3), malen; got. mēljan, sw. V. (1), schreiben, aufschreiben; nschw. måla, V., malen; nnorw. male, V., malen; GB.: mit Farbe versehen (V.); BM.: beschmutzen; F.: malen, male, malst, malt, malest, malet, malte, maltest, malten, maltet, gemalt, ##gemalt, gemalte, gemaltes, gemaltem, gemalten, gemalter##, malend, ###malend, malende, malendes, malendem, malenden, malender###, mal+EW; Z.: mal-en

Malheur, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Malheur, Ungeschick; ne. mishap; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. malheur; E.: s. frz. malheur, M., Malheur, Unglück; vgl. frz. mal, Adj., schlecht; lat. malus, Adj., klein, gering, schlecht, (7.-spätes 3. Jh. v. Chr.); idg. *mēlo-, *smēlo-, Sb., Kleintier, Pokorny 724 (1206/71) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw.); frz. heur, M., glücklicher Umstand; lat. augurium, N., Beobachtung und Deutung der Wahrzeichen, Augurium, (um 250-184 v. Chr.); lat. augur, M., Weissager, Vogeldeuter, Augur; vgl. idg. *au̯eg-, *u̯ōg-, *aug-, *ug-, *h₂eu̯g-, *h₂aug-, *h₂ug-, V., vermehren, zunehmen, Pokorny 84 (130/130) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); ein römischer etymologischer Erklärungsversuch war eine Herleitung aus lat. avis, F., Vogel und lat. gerere, V., tragen, sich betragen; L.: Kluge s. u. Malheur, EWD s. u. Malheur, Duden s. u. Malheur; Son.: vgl. nndl. malheur, Sb., Malheur; nschw. malör, Sb., Malheur; nnorw. malør, Sb., Malheur; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine kleines meist aus Ungeschick entstandenes Unglück; BM.: Kleintier; F.: Malheur, Malheurs, Malheure, Malheuren+FW; Z.: Mal-heur

Malice, nhd. (ält.), F., (17. Jh.): nhd. Malice, Bosheit; ne. malice; Vw.: -; Hw.: s. maliziös; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. malice; E.: s. frz. malice, F., Malice, Bosheit; lat. malitia, F., schlechte Beschaffenheit, Schlechtigkeit, Nichtswürdigkeit, Bosheit, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. malus, Adj., klein, gering, schlecht; idg. *mēlo-, *smēlo-, Sb., Kleintier, Pokorny 724 (1206/71) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. maliziös, EWD s. u. Malice, Duden s. u. Malice; Son.: vgl. nnorw. malise, M., Malice, Schadenfreude; kymr. malais, M., Malice; nir. mailís, F., Malice; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Boshaftigkeit oder eine boshafte Äußerung; BM.: schlecht; F.: Malice, Malicen+FW; Z.: Mal-ic-e

maligne, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. maligne, bösartig; ne. malign; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Viertel 18. Jh.; I.: Lw. lat. malīgnus; E.: s. lat. malīgnus, Adj., bösartig, missgünstig, abgünstig, böse, boshaft, arglistig, schlimm, schädlich, knauserig, karg, unfruchtbar, sparsam; vgl. lat. malus, Adj., klein, gering, schlecht, (7.-spätes 3. Jh. v. Chr.); idg. *mēlo-, *smēlo-, Sb., Kleintier, Pokorny 724 (1206/71) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw.); lat. gignere, V., zeugen, erzeugen, gebären; idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. maligne; Son.: vgl. nndl. maligne, Adj., maligne; frz. malin, Adj., maligne; nschw. malign, Adj., maligne; nnorw. malign, Adj., maligne; kymr. malaen, Adj., maligne; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas Bösartiges; BM.: schlecht, erzeugen; F.: maligne, malignes, malignem, malignen, maligner+FW; Z.: mal-i-gn-e

maliziös, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. maliziös, boshaft; ne. malicious; Vw.: -; Hw.: s. Malice; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. malicieux; E.: s. frz. malicieux, Adj., schelmisch, leicht boshaft; lat. malitiōsus, Adj., schelmisch, schurkisch, hinterlistig, arglistig, hämisch, (2. Hälfte 2. Jh. v. Chr.); vgl. lat. malus, Adj., klein, gering, schlecht; idg. *mēlo-, *smēlo-, Sb., Kleintier, Pokorny 724 (1206/71) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. maliziös, EWD s. u. Malice, Duden s. u. maliziös; Son.: vgl. nnorw. malisiøs, Adj., maliziös; kymr. maleisus, Adj., maliziös; nir. meilíseach, Adj., maliziös; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines boshaften menschlichen Verhaltens; BM.: schlecht; F.: maliziös, maliziöse, maliziöses, maliziösem, maliziösen, maliziöser, maliziösere, maliziöseres, maliziöserem, maliziöseren, maliziöserer, maliziösest, maliziöseste, maliziösestes, maliziösestem, maliziösesten, maliziösester+FW; Z.: mal-iz-i-ös

malmen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. malmen, zermalmen, zerreiben; ne. crunch (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 16. Jh. (Luther); I.: Lw. -; E.: von einer Ableitung von germ. *malma-, *malmaz, st. M. (a), Sand, Erz; vgl. idg. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melh₂-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716 (1191/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. malmen, Kluge s. u. malmen, EWD s. u. malmen, DW 12, 1510, Duden s. u. malmen, Bluhme s. u. zermalmen; GB.: klein zerreiben; BM.: mahlen; F.: malmen, malme, malmst, malmt, malmest, malmet, malmte, malmtest, malmten, malmtet, gemalmt, gemalmt, gemalmte, gemalmtes, gemalmtem, gemalmten, gemalmter, malmend, malmend, malmende, malmendes, malmendem, malmenden, malmender, malm+EW; Z.: mal-m-en

Maloche, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Maloche, schwere Arbeit; ne. hard work (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: rotw. Lw.; E.: aus dem Rotwelschen, von jiddisch melōche, malōche, Sb., Arbeit; hebr. mĕlạ̄ḵạ̈, Sb., Arbeit; L.: Kluge s. u. Maloche, Duden s. u. Maloche; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine für Menschen schwere Arbeit; BM.: Arbeit; F.: Maloche+FW; Z.: Maloche

...mals, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...mals; ne. ...times; Vw.: s. je-; Hw.: s. Mal (1), ...mal; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. Mal (1); GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Adverben; BM.: dunkel bzw. messen?; F.: ...mals+FW; Z.: -mal-s

Malter, nhd. (ält.), M., N., (11. Jh.): nhd. Malter, Getreidemaß, Holzmaß, Zahlmaß; ne. mortar; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. malter, malder, st. N., Malter (ein Getreidemaß), eine gewisse Zahl, Mahllohn; mnd. malder (1), N., Malter, Mahlmaß, Hohlmaß für Getreide; mnd. mōlder, malder, N., Malter, Mahlmaß, Hohlmaß für Getreide, Zählmaß, Mahlabgabe, Maß für Abgaben; mnl. mouter, Sb., Getreidemaß, Mahllohn; ahd. maltar*, st. M. (a), st. N. (a), Malter, Hohlmaß; as. maldar*, st. M. (a), st. N.? (a), Malter; anfrk. -; germ. *maldra-, *maldraz, st. M. (a), Mahlmaß, Malter?; vgl. idg. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melh₂-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716 (1191/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Malter, Kluge s. u. Malter, EWD s. u. Malter, DW 12, 1511, EWAhd 6, 74, Falk/Torp 314, Seebold 344, Duden s. u. Malter; Son.: vgl. an. meldr, *melðra, st. M. (a), Mahlung, Mehl; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen verwendetes Getreidemaß; BM.: mahlen; F.: Malter, Malters, Maltern+EW; Z.: Mal-t-er

Malteser, nhd., M., (20. Jh.?): nhd. Malteser (M.) (2), ein Hund; ne. Maltese dog; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. -; E.: die Herkunft der Bezeichnung ist ungeklärt, wohl nicht von der Insel Malta, aber wohl von einem anderen Ort, dessen Name sich von semit. màlat, Sb., Zuflucht, Hafen; dies ist die Grundlage vieler ON; L.: Duden s. u. Malteser; Son.: vgl. nndl. maltezer, Sb., Malteser (M.) (2); frz. bichon maltais, M., Malteser (M.) (2); nschw. malteser, Sb., Malteser (M.) (2); nnorw. malteser, M., Malteser (M.) (2); poln. maltańczyk, M., Malteser (M.) (2); kymr. ci malta, M., Malteser (M.) (2); GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen weißen langhaarigen Schoßhund; BM.: ON (nach der Herkunft des Hundes); F.: Malteser, Maltesers, Maltesern+FW; Z.: Malt-es-er

malträtieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. malträtieren, misshandeln; ne. maltreat; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. maltraiter; E.: s. frz. maltraiter, V., misshandeln; vgl. frz. mal, Adj., schlecht; lat. malus, Adj., klein, gering, schlecht, (7.-spätes 3. Jh. v. Chr.); idg. *mēlo-, *smēlo-, Sb., Kleintier, Pokorny 724 (1206/71) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw.); frz. traiter, V., behandeln; lat. trahere, V., ziehen, (um 250-184 v. Chr.); idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257 (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); vgl. idg. *trāgʰ-, *trō̆gʰ-, V., Sb., schleppen, ziehen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089 (1885/62) (RB. idg. aus. ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. malträtieren, EWD s. u. malträtieren, Duden s. u. malträtieren; Son.: vgl. nndl. maltraiteren, V., malträtieren; nschw. malträtera, V., malträtieren; nnorw. maltraktere, V., malträtieren; poln. maltretować, V., malträtieren; GB.: schlecht behandeln; BM.: schlecht, ziehen; F.: malträtieren, malträtiere, malträtierst, malträtiert, malträtierest, malträtieret, malträtierte, malträtiertest, malträtierten, malträtiertet, malträtiert, malträtierte, malträtiertes, malträtiertem, malträtierten, malträtierter, malträtierend, malträtierend, malträtierende, malträtierendes, malträtierendem, malträtierenden, malträtierender, malträtier+FW; Z.: mal-trä-t-ier-en

Malus, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Malus, Abzug; ne. minus point; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: lat. Lw.; E.: Gegensatzbildung zu Bonus; vgl. lat. malus, Adj., klein, gering, schlecht, (7.-spätes 3. Jh. v. Chr.); idg. *mēlo-, *smēlo-, Sb., Kleintier, Pokorny 724 (1206/71) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Malus, Duden s. u. Malus; Son.: vgl. frz. malus, M., Malus; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Abzug eines Wertes; BM.: schlecht; F.: Malus, Malusses, Malusse, Malussen+FW; Z.: Mal-us

Malvasier, nhd., M., (16. Jh.?): nhd. Malvasier, ein Wein, eine Birnensorte; ne. Malvasia, Malvasia wine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16.. Jh.?; I.: Lw.-; E.: s. mnd. malvesīer, malmesīer, malvasīer, malveseer, malvesīære*, M., Malvesier, edler Wein, Wein aus dem östlichen Mittelmeergebiet (wichtiger Importartikel), Dessertwein, Wein für Festlichkeiten und Empfänge; s. mhd. malmasier, M., Malvasier, Wein von Neapel; von der Weinrebe Malvasia, vom gr. Μονεμβάσια (Monembasia), ON, einziger Zugang?; vgl. gr. μόνος (mónos), μοῦνος (munos), μῶνος (mōnos), Adj., allein; idg. *men- (4), V., Adj., verkleinern, klein, vereinzelt, Pokorny 728 (1214/79) (RB. idg. aus ind., arm., gr., kelt., germ., balt., toch., heth.); gr. ἐμβαίνειν (embaínein), V., hineingehen, an Bord gehen; gr. ἐν (en), Präp., in; idg. *en (1), Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. βαίνειν (baínein), V., gehen, wandeln, weggehen; idg. *gᵘ̯ā-, *gᵘ̯āh₂-, *gᵘ̯eh₂-, *gᵘ̯em-, V., kommen, gehen, geboren werden, Pokorny 463 (679/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., toch.); L.: DW 12, 1512, Duden s. z. Malvasier; Son.: vgl. nndl. malvasia, Sb., Malvasier; frz. malvoise, M., Malvasier; nschw. malvasia, Sb., Malvasier; nnorw. malvasir, M., Malvasier; poln. małmazja, Sb., Malvasier; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für verschiedene Rotweinsorten und Weißweinsorten die meist griechischen Ursprungs sind; BM.: ON; F.: Malvasier, Malvasiers+FW; Z.: Mal-vas-ier

Malve, nhd., F., (11./12. Jh.): nhd. Malve, eine Pflanze; ne. mallow; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11./12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. malve, male, F., Malve, Rosspappel, Käsepappel; mnd. malve (1), F., Malve, Rosspappel; mnl. maluwe, F., Malve; lat.-ahd. malva, sw. F., (n), Malve, Rosspappel; lat. malva, F., Malve, (116-27 v. Chr.); weitere Herkunft unklar, aus einer Substratsprache des Mittelmeerraumes, Walde/Hofmann 1, 17; vielleicht von gr. μαλάχη (maláchē), F., Malve; L.: Kluge 1. A. s. u. Malve, Kluge s. u. Malve, EWD s. u. Malve, EWAhd 6, 72, Duden s. u. Malve; Son.: vgl. ae. mealwe, sw. F. (n), Malve; me. malwe, malle, Sb., Malve; nndl. maluve, Sb., Malve; nndl. malve, Sb., Malve (Neuentlehnung); frz. mauve, F., Malve; nschw. malva, Sb., Malve; poln. malwa, F., Malwe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine kriechend bzw. aufrecht wachsende Pflanze mit tellerförmigen bis trichterförmigen rosa bis blasslila Blüten; BM.: ?; F.: Malve, Malven+FW; Z.: Malv-e

Malz, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Malz, gekeimtes und getrocknetes Getreide; ne. malt (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. malz, st. N., Malz; mnd. molt (1), malt, N., Malz, gequollenes und angekeimtes Getreide; mnl. mout, malt, N., Malz; ahd. malz (2), st. N. (a), Malz; ahd. malzi, st. N. (a)?, Malz; as. malt, st. N., Malz; anfrk. -; germ. *malta-, *maltam, st. N. (a), Malz; s. idg. *meld-, *mled-, V., Adj., schlagen, mahlen, zermalmen, weich, Pokorny 718; vgl. idg. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melh₂-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716 (1191/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Malz, Kluge s. u. Malz, EWD s. u. Malz, DW 12, 1514, EWAhd 6, 76, Falk/Torp 317, Duden s. u. Malz, Bluhme s. u. Malz; Son.: vgl. afries. malt, N., Malz; saterl. moalt, N., Malz; ae. mealt (1), st. N. (a), Malz; an. malt, st. N. (a), Malz, Aufgeweichtes; got. -; nndl. mout, Sb., Malz; nschw. malt, Sb., Malz; nnorw. malt, N., Malz; apreuß. -maltan, Sb., -malz (aus dem Germanischen); poln. młóto, Sb., Treber (aus dem Germanischen); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für angekeimtes Getreide; BM.: schlagen bzw. mahlen; F.: Malz, Malzes, Malze, Malzen+EW; Z.: Mal-z

Mama, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Mama, Mutter; ne. mum, mama; Vw.: -; Hw.: s. Oma; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl unter Einfluss von frz. maman, F., Mutter von germ. *mōmō-, *mōmōn, sw. F. (n), Mama, Mutter (F.) (1), Muhme; idg. *mā̆mā, *mammā, F., Mutter (F.) (1), Pokorny 694; s. idg. *mā- (3), F., Mutter (F.) (1), Brust?, Pokorny 694 (11138/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Mama, EWD s. u. Mama, DW 12, 1517, Duden s. u. Mama; Son.: vgl. nndl. mama, Sb., Mama; nschw. mamma, Sb., Mama; nnorw. mamma, M., Mama; poln. mama, F., Mama; kymr. mam, F., Mama; lit. mama, F., Mama; GB.: seit der früheren Neuzeit liebevolle Bezeichnung der Mutter; BM.: Brust?; F.: Mama, Mamas+EW; Z.: Ma-m-a

Mamba, nhd., F., (19. Jh.?): nhd. Mamba, eine Giftschlange; ne. mamba; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. Zulu im-amba; E.: s. Zulu im-amba, Sb., Mamba; L.: Duden s. u. Mamba; Son.: vgl. nndl. mamba, Sb., Mamba; frz. mamba, M., Mamba; nschw. mamba, Sb., Mamba; nnorw. mamba, M., Mamba; poln. mamba, F., Mamba; kymr. mamba, F., Mamba; lit. mamba, F.?, Mamba; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche grüne bzw. schwarze auf Bäumen und im Gebüsch lebende giftige Natter; BM.: ?; F.: Mamba, Mambas+FW; Z.: M-amba

Mambo, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Mambo, ein Tanz; ne. mambo; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1938; I.: Lw. span. mambo; E.: s. span. mambo, M., Mambo; wohl aus einer Kreolsprache; L.: Duden s. u. Mambo; Son.: vgl. nndl. mambo, Sb., Mambo; frz. mambo, M., Mambo; nschw. mambo, Sb., Mambo; nnorw. mambo, M., Mambo; poln. mambo, M., Mambo; kymr. mabmo, M., F., Mambo; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen um 1930 in Kuba entwickelten mäßig schnellen Tanz; BM.: ?; F.: Mambo, Mambos+FW; Z.: Mamb-o

Mameluck, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Mameluck, Mamluke, Abtrünniger; ne. mameluke; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. mammeluk, mammeluck, mammeluke, mameluk, mammaluk, mamaluk, M., „Mameluck“, Abtrünniger, Glaubensabtrünniger, Glaubensverleugner, Treuloser, Heuchler, orientalische Maskengestalt (Bedeutung örtlich beschränkt); s. it. mammalucco, M., „Mameluck“, von christlichen Eltern geborener und im islamischen Glauben erzogener Sklave; arab. مملوك (mamlūk), M., Mameluck, Mamluke, „in Besitz Befindlicher“; von einem semitischen M-L-K, V., besitzen; L.: Kluge s. u. Mameluck, DW 12, 1518, Duden s. u. Mameluck; Son.: vgl. nndl. mammeluk, Sb., Mameluck; frz. mameluk, mamelouk, M., Mameluck; nschw. mameluk, Sb., Mameluck; nnorw. mamelukk, M., Mameluck; poln. mameluk, M., Mameluck, Fanatiker; kymr. mamelwc, M., Mameluck; nir. mamalúcach, M. Pl., Mamelucken; lit. mameliukas, M., Mameluck; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die den christlichen Eltern entzogenen und im islamischen Glauben erzogenen Militärsklaven islamischer Herrscher; BM.: besitzen; F.: Mameluck, Mamelucken+FW; Z.: Mameluck

Mammografie, nhd., F.: Vw.: s. Mammographie

Mammographie, Mammografie, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Mammographie, eine Untersuchung der Brust; ne. mammography; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. mamma, F., Mutterbrust, Busen, Brust, Euter, Zitze, Mutter (F.) (1), Amme; idg. *mā̆mā, *mammā, F., Mutter (F.) (1), Pokorny 694; s. idg. *mā- (3), F., Mutter (F.) (1), Brust?, Pokorny 694 (11138/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. γράφειν (gráphein), V., einritzen, schreiben; vgl. idg. gribʰ-, V., ritzen, kribbeln, Pokorny 392; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Mammographie; Son.: vgl. nndl. mammogram, Sb., Mammographie; frz. mammographie, F., Mammographie; nschw. mammografi, Sb., Mammographie; nnorw. mammografi, M., Mammographie; kymr. mamograffeg, F., Mammographie; poln. mammografia, F., Mammographie; lit. mamografija, F., Mammographie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen entwickelte röntgendiagnostische Untersuchung einer Brust; BM.: Mutter, ritzen; F.: Mammographie, Mammographien, Mammografie, Mammografien+FW; Z.: Ma-m-m-o--graph-ie

Mammon, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Mammon, Geld; ne. mammon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. mammōna; E.: s. lat. mammōna, M., Reichtum, Vermögen, Mammon, (um 160-220 n. Chr.); gr. μαμμωνᾶς (mammōnas), M., Mammon; aram. māmōnā, Sb., Besitz, Habe; L.: Kluge s. u. Mammon, EWD s. u. Mammon, DW 12, 1519, Duden s. u. Mammon; Son.: vgl. nndl. mammon, Sb., Mammon; frz. Mammon, M., Mammon; nschw. mammon, Sb., Mammon; nnorw. mammon, Sb., Mammon; poln. mamona, F., Mammon; kymr. mamon, M., Mammon; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für Geld; BM.: Habe; F.: Mammon, Mammons+FW; Z.: Mam-m-on

Mammut, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Mammut, ein großes Rüsseltier; ne. mammoth; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1803; I.: Lw. frz. mammouth; E.: s. frz. mammouth, F., Mammut; russ. мамонт (mámut), M., Mammut; aus einer uralischen Sprache, s. waldjurakisch jěaŋ-ŋammurəttaə, Sb., Erdfresser; L.: Kluge s. u. Mammut, EWD s. u. Mammut, Duden s. u. Mammut; Son.: das Vorderglied wird als Vorsilbe verwendet um etwas Riesiges anzuzeigen, s. Mammutveranstaltung; vgl. nndl. mammoet, Sb., Mammut; nschw. mammut, Sb., Mammut; nnorw. mammut, M., Mammut; poln. mamut, M., Mamut; kymr. mamoth, M., Mammut; nir. mamat, M., Mammut; lit. mamutas, M., Mammut; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen gegen Ende der Eiszeit ausgestorbenen sehr großen und behaarten Elefanten; BM.: Erdfresser; F.: Mammut, Mammuts, Mammute, Mammuten+FW; Z.: Mamm-ut

mampfen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. mampfen, essen; ne. munch; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalend; L.: Kluge 1. A. s. u. mampfen, Kluge s. u. mampfen, Duden s. u. mampfen, Bluhme s. u. mampfen; GB.: behaglich mit vollen Backen essen; BM.: lautmalend; F.: mampfen, mampfe, mampfst, mampft, mampfest, mampfet, mampfte, mampftest, mampften, mampftet, gemampft, gemampft, gemampfte, gemampftes, gemampftem, gemampften, gemampfter, mampfend, mampfend, mampfende, mampfendes, mampfendem, mampfenden, mampfender, mampf+EW; Z.: mampf-en

Mamsell, nhd. (ält.), F., (18. Jh.): nhd. Mamsell, Hausgehilfin; ne. damsel, housekeeper; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. mademoiselle; E.: s. frz. mademoiselle, F., Fräulein; von frz. ma demoiselle, F., mein Fräulein; frz. ma, Poss.-Pron., mein (Poss.-Pron.); lat. mea, Poss.-Pron. (F.), mein; idg. *me- (1), Pron., meiner, mir, mich, Pokorny 702 (1162/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); frz. damoiselle, F., Edelfräulein; vorroman. domnicella, F., kleine Herrin; letztlich von lat. dominus, M., Herr, Hausherr, Gebieter, Kaiser; vgl. lat. domus, F., Haus, Wohnung, Wohnhaus; idg. *dem-, *demə-, *demh₂-, V., bauen, zusammenfügen, Pokorny 198 (317/22) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Mamsell, EWD s. u. Mamsell, DW 12, 1520, Duden s. u. Mamsell; Son.: vgl. nschw. mamsell, Sb., Mamsell; nnorw. mamsell, M., Mamsell; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Angestelle in einer Gaststätte; BM.: mein, Herrin; F.: Mamsell, Mamsells+FW; Z.: Ma-m-s-ell

man (1), nhd., Pron., (8. Jh.): nhd. man (Pron.), einer; ne. one; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.? (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. man (2), me, men, min, wan, wen, Indef.-Pron., man; mnd. man (2), men, me, mam, Indef.-Pron., man, irgend jemand; mnl. men, Indef.-Pron., jemand, man; ahd. man, Indef.-Pron., jemand; as. man., Indef.-Pron., man; anfrk. man, Indef.-Pron., man; vgl. ahd. man (1), st. M. (athem.), Mann, Mensch, Krieger, Soldat, Gefolgsmann, Knecht, Diener; germ. *manna-, *mannaz, st. M. (a), Mann, Mensch, m-Rune; germ. *manō-, *manōn, *mana-, *manan, sw. M. (n), Mann, Mensch, m-Rune; idg. *manus, *monus, M., Mann, Mensch, Pokorny 700? (1155/20) (RB. idg. aus ind., iran., germ., balt.?, slaw.); vgl. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726? (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. man, Kluge s. u. man 1, EWD s. u. man, DW 12, 1520, EWAhd 6, 88, Duden s. u. man; Son.: Indef.-Pron; vgl. afries. ma, me, mi, Indef.-Pron., man; ae. man, mon, Indef.-Pron., man; an. maðr, Indef.-Pron., man; nschw. man, Indef.-Pron., man; nnorw. man, Indef.-Pron., man; GB.: seit dem Frühmittelalter Pronomen stellvertretend für jedermann; BM.: denken; F.: man+EW; Z.: man

man (2), nhd. (ält.), Adv., (18. Jh.): nhd. man (Adv.), nur; ne. only; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. man, Adv., aber, nur; vgl. as. newan*, niwan*, nowan*, Konj., nur, außer, sondern (Konj.), aber; germ. *nehw, Konj., dass nicht; vgl. idg. *nekᵘ̯e, Konj., und nicht, Pokorny 756; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. man 2, Duden s. u. man; GB.: seit der mittleren Neuzeit Adverb zur Bekräftigung von etwas; BM.: nicht; F.: man+EW; Z.: man

Management, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Management, Betriebsführung; ne. management (N.); Vw.: -; Hw.: s. Manager; Q.: Mitte 20. Jh.; I.: Lw. ne. management; E.: s. ne. management, N., Management, Betriebsführung; vgl. ne. manage, V., bewerkstelligen, leiten; it. meneggiare, V., handhaben, mit etwas umgehen; it. mano, F., Hand; s. lat. manus, F., Hand, Faust, Tapferkeit, Tätlichkeit, Hieb, Stoß, (um 450 v. Chr.); vgl. idg. *mər, Sb., Hand, Pokorny 740 (1240/105) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., heth.); L.: Kluge s. u. Manager, EWD s. u. Manager, Duden s. u. Management; Son.: vgl. nndl. management, Sb., Management; lit. menedžmentas, M., Management; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung einer Leitung eines wirtschaftlichen Betriebes; BM.: Hand; F.: Management, Managements+FW; Z.: Man-ag-em-ent

Manager, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Manager, Betriebsleiter; ne. manager; Vw.: -; Hw.: s. Management; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. ne. manager; E.: s. ne. manager, M., Manager; vgl. ne. manage, V., bewerkstelligen, leiten; it. meneggiare, V., handhaben, mit etwas umgehen; it. mano, F., Hand; lat. manus, F., Hand, Faust, Tapferkeit, Tätlichkeit, Hieb, Stoß, (um 450 v. Chr.); vgl. idg. *mər, Sb., Hand, Pokorny 740 (1240/105) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., heth.); L.: Kluge s. u. Manager, EWD s. u. Manager, Duden s. u. Manager; Son.: vgl. nndl. manager, Sb., Manager; frz. manager, M., Manager; nschw. manager, Sb., Manager; nnorw. manager, M., Manager; poln. menedżer, M., Manager; lit. menedžeris, M., Manager; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Führungskraft in Industrie und Wirtschaft; BM.: Hand; F.: Manager, Managers, Managern+FW; Z.: Man-ag-er

manch, nhd., Pron., Adj., (8. Jh.): nhd. manch, einige, mehrere; ne. many a; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. manec, manic, menic, Adj., viel, manch, vielfach, vielgestaltig; mnd. mannich, mannig, mangich, manich, mannech, Adj., manch, manch ein, manch einer, viel, mannigfach, vielfältig, viele; mnl. menich, manech, Pron.-Adj., manch, viel; ahd. manag, manīg, Pron.-Adj., manch, viel, zahlreich, zahllos, lang, groß, mancherlei; as. manag, Adj., Pron., manch anfrk. manag*, maneg*, Adj., manch, viel; germ. *managa-, *managaz, Adj., manch, viel; idg. *menegʰ-, *mengʰ-, *monegʰ-, *mongʰ-, *mn̥gʰ-, Adj., V., reichlich, viel, geben, Pokorny 730 (1219/84) (RB. idg. aus ind., kelt., germ., balt.?, slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. manch, Kluge s. u. manch, EWD s. u. manch(er), DW 12, 1524, EWAhd 6, 94, Falk/Torp 309, Duden s. u. manch, Bluhme s. u. manch; Son.: vgl. afries. manich, monich, Pron., manch, viel; saterl. manich, Pron., manch; ae. manig, mėnig, monig, Adj., manch, viel; an. mangr, Pron., manch; got. manags*, Pron., Adj., manch, viel, über; nndl. menig, Pron., manch; ? lat. omnis, Adj., all, jeder; air. menic, Adv., oft; kymr. mynych, Adv., oft; ksl. munogu, Adj., viel; ? heth. humant-, Adj., ganz, all, jeder; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung einzelner Menschen oder Sachen; BM.: viel; F.: manch, manche, manches, manchem, manchen, mancher+EW; Z.: manch

...mand, nhd., Suff., (8. Jh.): nhd. ...mand; ne. ...body, ...one; Vw.: s. je-, nie-; Hw.: -; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. germ. *manna-, *mannaz, st. M. (a), Mann, Mensch, m-Rune; germ. *manō-, *manōn, *mana-, *manan, sw. M. (n), Mann, Mensch, m-Rune; idg. *manus, *monus, M., Mann, Mensch, Pokorny 700? (1155/20) (RB. idg. aus ind., iran., germ., balt.?, slaw.); vgl. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726? (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); GB.: seit dem Frühmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Pronomen; F.: ...mand, ...mandes, ...mandem, ...manden+EW; Z.: -man-d

Mandala, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Mandala, eine Kreiszeichnung zu Meditationszwecken, ein Traumbild; ne. mandala; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ai. maṇḍala; E.: s. ai. maṇḍala, Sb., Kreis; L.: Duden s. u. Mandala; Son.: vgl. nndl. mandala, Sb., Mandala; frz. mandala, F., Mandala; nschw. mandala, Sb., Mandala; nnorw. mandala, M., Mandala; poln. mandala, F., Mandala; kymr. mandala, M., Mandala; lit. mandala, F.?, Mandala; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein kreisförmiges oder quadratisches symbolisches Gebilde mit einem Zentrum zur Anregung der Meditation von Menschen; BM.: Kreis; F.: Mandala, Mandalas+FW; Z.: Mandal-a

Mandant, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Mandant, Klient eines Rechtsanwalts; ne. client, mandator; Vw.: s. Kom-; Hw.: s. kommandieren; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. mandāre; E.: s. lat. mandāre, V., übergeben (V.), anvertrauen, auftragen, (um 250-184 v. Chr.); idg. *mər, Sb., Hand, Pokorny 740 (1240/105) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., heth.); idg. *dō-, *də-, *deh₃-, V., geben, Pokorny 223 (345/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Mandant, EWD s. u. Mandat, Duden s. u. Mandant; Son.: vgl. nndl. mandant, Sb., Mandant; frz. mandant, M., Mandant; nnorw. mandant, M., Mandant; kymr. mandadwr, M., Mandant; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den Kunden eines Rechtsanwaltes; BM.: Hand, geben; F.: Mandant, Mandanten+FW; Z.: Man-d-ant

Mandarin, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Mandarin (M.), chinesischer Würdenträger; ne. mandarin (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. port. mandarim; E.: s. port. mandarim, M., Mandarin (M.); ai. mantrín-, M., Ratgeber eines Fürsten, Minister; vgl. ai. mántra-, Sb., Rede, Ratschlag; lat. mandāre, V., übergeben (V.), anvertrauen, auftragen dürfte bei der Wortentwicklung mitgespielt haben; L.: Kluge s. u. Mandarin, EWD s. u. Mandarine, Duden s. u. Mandarin; Son.: von indischen auf chinesische Verhältnisse übertragen (Adj.); vgl. nndl. mandarijn, Sb., Mandarin (M.); frz. mandarin, M., Mandarin (M.); nschw. mandarin, Sb., Mandarin (M.); nnorw. mandarin, M., Mandarin (M.); poln. mandaryn, M., Mandarin; kymr. mandarin, M., Mandarin (M.); nir. mandairín, M., Mandarin (M.); lit. mandarinas, M., Mandarin; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen chinesischen Würdenträger; BM.: Ratschlag; F.: Mandarin, Mandarins, Mandarine, Mandarinen+FW; Z.: Mandarin

Mandarine, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Mandarine, eine Zitrusfrucht; ne. mandarin (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. mandarine; E.: s. frz. mandarine, F., Mandarine; span. (naranja) mandarina, F., Mandarine; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht Zusammenhang mit nhd. Mandarin (s. d.); L.: Kluge s. u. Mandarine, EWD s. u. Mandarine, Duden s. u. Mandarine; Son.: vgl. nndl. mandarijn, Sb., Mandarine; nschw. mandarin, Sb., Mandarine; nnorw. mandarin, M., Mandarine; poln. mandarynka, F., Mandarine; kymr. mandarin, M., Mandarine; nir. mandairín, M., Mandarine; lit. mandarinas, F., Mandarine; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine orangenfarbene kleinere Zitrusfrucht; BM.: ?; F.: Mandarine, Mandarinen+FW; Z.: Mandarine

Mandat, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Mandat, Auftrag, Amt; ne. mandate (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1300 (Das Leben der heligen Elisabeth); I.: Lw. -; E.: mhd. mandāt, st. F., st. N., Abendmahl, Fußwaschung am grünen Donnerstag; mnd. mandāt, N., „Mandat“, schriftlicher Erlass an Untergebene; mnl. mandāte, Sb., Fußwaschung; s. ahd. mandāt*, st. N. (a), Fußwaschung; lat. mandātum, N., Auftrag, Befehl, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. mandāre, V., übergeben (V.), anvertrauen, auftragen; idg. *mər, Sb., Hand, Pokorny 740 (1240/105) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., heth.); idg. *dō-, *də-, *deh₃-, V., geben, Pokorny 223 (345/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Mandat, EWD s. u. Mandat, DW 4, 1727, EWAhd 6, 108, Duden s. u. Mandat; Son.: vgl. nndl. mandaat, Sb., Mandat; frz. mandat, M., Mandat; nschw. mandat, Sb., Mandat; nnorw. mandat, N., Mandat; poln. mandat, M., Mandat; kymr. pandat, M., Mandat; lit. mandatas, M., Mandat; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Auftrag etwas auszuführen; BM.: Hand, geben; F.: Mandat, Mandats, Mandates, Mandate, Mandaten+FW; Z.: Man-d-at

Mande, nhd. (ält.), F., (17. Jh.): nhd. Mande, Korb ohne Henkel; ne. basket (N.) without a handle, maund; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. fnhd. mand, Sb., Mande; mnd. mande (1), F., henkelloser Korb; mnl. mande, Sb., Korb; vgl. idg. *mand?, Sb., Flechtwerk?, Hürde?; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. Mande, DW 12, 1534; Son.: vgl. ? an. mondull, Sb., Handgriff des Mühlensteins; nndl. mand, Sb., Mande; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen henkellosen Korb; BM.: Flechtwerk?; F.: Mande, Manden+EW; Z.: Mand-e

Mandel (1), nhd., F., (11. Jh.): nhd. Mandel (F.), Mandelkern, Mandelbaum; ne. almond; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. mandel, st. F., st. M., Mandel (F.); mnd. mandel (1), mandele*, F., Mandel (F.), Fruchtkern des Mandelbaums; mnl. mandel, mandel, amondelys, M., Mandel; ahd. mandala, sw. F. (n), Mandel (F.), Mandelbaum; as. mandala*, st. F. (ō), sw. F. (n), Mandel (F.); lat. amygdala, F., Mandel (F.), (23/24-79 n. Chr.); gr. ἀμυγδάλη (amygdálē), F., Mandel (F.); Lehnwort unbekannten Ursprungs; L.: Kluge 1. A. s. u. Mandel 2, Kluge s. u. Mandel 1, EWD s. u. Mandel 1, DW 12, 1535, EWAhd 6, 105, Duden s. u. Mandel, Bluhme s. u. Mandel; Son.: vgl. nndl. amandel, Sb., Mandel (F.); frz. amande, F., Mandel (F.); nschw. mandel, Sb., Mandel (F.); nnorw. mandel, M., Mandel (F.); poln. migdał, M., Mandel (F.); kymr. almon, M., F., Mandel (F.); nir. almóinn, F., Mandel (F.); lit. migdolas, M., Mandel (F.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den vormenschlichen von einer braunen Haut umgebenen gelblich weißen Samenkern der Steinfrüchte des Mandelbaums der für die Herstellung von Süßwaren und für Gebäck verwendet wird; BM.: ?; F.: Mandel, Mandeln+EW; Z.: Mandel

Mandel (2), nhd. (ält.), M., F., N., (15. Jh.): nhd. Mandel (M./F./N.), Menge von fünfzehn Stück; ne. quantity of fifteen; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. mandel, st. F., fünfzehn Stück; mnd. mandel (2), mandele, F., Mandel (F.) (2), eine Zahl von fünfzehn (Fruchthaufe von fünfzehn Garben); mnl. mandele, Sb., Garbenstand; mlat. mandala, Garbenstand; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht aus dem Kelt., oder zu lat. manus, F., Hand, Faust, Tapferkeit, Tätlichkeit, Hieb, Stoß; vgl. idg. *mər, Sb., Hand, Pokorny 740 (1240/105) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Mandel 1, Kluge s. u. Mandel 2, EWD s. u. Mandel 2, DW 12, 1524, Duden s. u. Mandel, Bluhme s. u. Mandel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Menge von fünfzehn oder sechzehn Stück; BM.: Garbenstand?; F.: Mandel, Mandeln+FW; Z.: Man-d-el

Mandoline, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Mandoline, ein Zupfinstrument, ein Saiteninstrument; ne. mandolin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. mandoline; E.: s. frz. mandoline, F., Mandoline; it. mandolino, M., Mandoline; vgl. it. mandola, mandora, F., Zupfinstrument; letztlich von lat. pandūra, F., ein dreisaitiges Instrument, (116-27 v. Chr.); gr. πανδοῦρα (pandūra), F., ein dreisaitiges Instrument; weitere Herkunft unklar?; oder vielleicht zu frz. amande, F., Mandel (F.), s. u. nhd. Mandel (1); L.: Kluge s. u. Mandoline, EWD s. u. Mandoline, Duden s. u. Mandoline; Son.: vgl. nndl. mandoline, Sb., Mandoline; nschw. mandolin, Sb., Mandoline; nnorw. mandolin, M., Mandoline; poln. mandolina, F., Mandoline; nir. maindilín, M., Mandoline; lit. mandolina, F., Mandoline; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein lautenähnliches Musikinstrument mit bauchigem Schallkörper und kurzem Hals und vier Doppelsaiten aus Stahl die mit einem Plektron angerissen werden; BM.: ?; F.: Mandoline, Mandolinen+FW; Z.: Mandolin-e

Mandragora, nhd., F. (13. Jh.): nhd. Mandragora, Alraune; ne. mandragora, mandrake; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh. (Glosse); I.: Lw.-; E.: mhd. mandragōre, sw. F., Alraunwurzel, Alraune; ahd. mandragora, mandragōra, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Mandragora, Alraune; ne. mandrake; s. lat. mandragorās, M., Mandragora, Alraun; gr. μανδραγόρας (mandragóras), M., Mandragora, Alraun; weitere Herkunft unklar; L.: DW 4, 1728, EWAhd 6, 109, Duden s. u. Mandragora; Son.: vgl. nndl. mandragora, Sb., Mandragora; frz. mandragore, F., Mandragora; nschw. mandragora, Sb., Mandragora; kymr. mandragora, M., Mandragora; nir. mandrác, M., Mandragora; poln. mandragora, F., Mandragora; lit. mandragora, F., Mandragora; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine magisch gebrauchte menschenförmige Wurzel aus der Familie der Nachtschattengewächse; BM.: ?; F.: Mandragora, Mandragoren+FW; Z.: Mandragora

Mandrill, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Mandrill, ein Affe; ne. mandrill; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. ne. mandrill; E.: s. ne. mandrill, N., Mandrill, Schimpanse; zu ne. man, M., Mann; ae. mann, man, monn, mon, M. (kons.), Mensch, Mann, Held, Diener; germ. *manna-, *mannaz, st. M. (a), Mann, Mensch, m-Rune; germ. *manō-, *manōn, *mana-, *manan, sw. M. (n), Mann, Mensch, m-Rune; idg. *manus, *monus, M., Mann, Mensch, Pokorny 700? (1155/20) (RB. idg. aus ind., iran., germ., balt.?, slaw.); ne. drill, N., Drill, Mandrill; wohl aus einer westafrikanischen Eingeborenensprache; L.: Kluge s. u. Mandrill, Duden s. u. Mandrill; Son.: vgl. nndl. mandril, Sb., Mandrill; frz. mandrill, M., Mandrill; nschw. mandrill, Sb., Mandrill; nnorw. mandrill, M., Mandrill; poln. mandryl, M., Mandrill; kymr. mandril, M., Mandrill; nir. maindrill, M., Mandrill; lit. mandrilas, M., Mandrill; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen in Westafrika in Herden lebenden meerkatzenartigen Affen mit buntem Kopf und Stummelschwanz; BM.: (teilweise Mann)?; F.: Mandrill, Mandrills, Mandrille, Mandrillen+FW; Z.: Man-drill

...mane, nhd., Suff., (12. Jh.?): nhd. ...mane; ne. ...maniac; Vw.: s. Brah-, Pyro-; Hw.: s. Manie; Q.: 12. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. μαίνεσθαι (maínesthai), V., rasen; vgl. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Manie; Son.: vgl. nndl. ...maan, Suff., ...mane; frz. ...mane, Suff., ...mane; nschw. ...man, Suff., ...mane; nnorw. ...man, Suff., ...mane; poln. ...man, Suff., ...mane; lit. ...manas, Suff., ...mane; GB.: vielleicht seit dem Hochmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: denken; F.: …mane, …manen+FW; Z.: -man-e

Manege, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Manege, Arena; ne. manège; Vw.: -; Hw.: -; Q.: frühes 18. Jh.; I.: Lw. frz. manège; E.: s. frz. manège, M., Manege; it. maneggio, M., Manege, Behandlung, Betrieb; vgl. it. maneggiare, V., mit etwas umgehen; vgl. it. mano, F., Hand; lat. manus, F., Hand, Faust, Tapferkeit, Tätlichkeit, Hieb, Stoß; vgl. idg. *mər, Sb., Hand, Pokorny 740 (1240/105) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., heth.); L.: Kluge s. u. Manege, EWD s. u. Manege, Duden s. u. Manege; Son.: vgl. nndl. manege, Sb., Manege; nschw. manege, Sb., Manege; nnorw. manesje, M., Manege; kymr. manège, M., Manege; lit. maniežas, M., Manege; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die runde und von Zuschauersitzen umgebene Vorführfläche im Zirkus; BM.: Hand; F.: Manege, Manegen+FW; Z.: Man-eg-e

...manent, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...manent, ...bleibend; ne. ...manent; Vw.: s. im-, per-; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. manēns, (Part. Präs.=)Adj., bleibend, dauernd; lat. manēre, V., bleiben; vgl. idg. *men- (5), V., bleiben, stehen, Pokorny 729 (1215/80) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., toch., heth.); Son.: vgl. nndl. ...manent, Suff., ...manent; frz. ...manent, Suff., ...manent; nschw. ...manent, Suff., ...manent; nnorw. ...manent, Suff., ...manent; poln. ...manentny, Suff., ...manent; lit. ...manentinis, Suff., ...manent; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Adjektiven; BM.: bleiben; F.: ...manent, ...manente, ...manentes, ...manentem, ...manenten, ...manenter, ...manentere, ...manenteres, ...manenterem, ...manenteren, ...manenterer, ...manentest, ...manenteste, ...manentestes, ...manentestem, ...manentesten, ...manentester+FW; Z.: -man-ent

mang, nhd. (ält.), Präp., (13. Jh.): nhd. mang, unter, zwischen; ne. among, below; Vw.: -; Hw.: s. Menge; Q.: 1221-1224 (Sachsenspiegel); I.: Lw. -; E.: s. mnd. manc, Präp., Adv., zwischen, innerhalb einer Menge, mitten zwischen; as. an gimang, Präp., unter der Menge; as. gimang, st. N. (a), Menge, Schar (F.) (1), Haufe, Haufen, Gesellschaft; as. *mang?, st. N. (a); germ. *managja, *mangja, F., Menge; vgl. idg. *menegʰ-, *mengʰ-, *monegʰ-, *mongʰ-, *mn̥gʰ-, Adj., V., reichlich, viel, geben, Pokorny 730 (1219/84) (RB. idg. aus ind., kelt., germ., balt.?, slaw.); L.: Kluge s. u. mang, EWD s. u. mengen, DW 12, 1539 (Adv.), Duden s. u. mang; GB.: seit dem Hochmittelalter Präposition um etwas mitten unter etwas Seiendes anzuzeigen; BM.: viel; F.: mang+EW; Z.: mang

Manga, nhd., N., M., (20. Jh.): nhd. Manga, japanischer Comic, Bildergeschichte; ne. manga; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. jap. manga; E.: s. jap. manga, Sb., Manga; vgl. jap. man, Adj., zwanglos; jap. ga, Sb., Bild; L.: Duden s. u. Manga; Son.: vgl. nndl. manga, Sb., Manga; frz. manga, M., Manga; nschw. manga, Sb., Manga; nnorw. manga, Sb., Manga; poln. manga, Sb. Pl., Manga; kymr. manga, Sb., Manga; nir. manga, Sb., Manga; lit. manga, Sb., Manga; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen aus Japan stammenden handlungsreichen und durch besondere grafische Effekte gekennzeichneten Comic; BM.: zwanglos, Bild; F.: Manga, Mangas+FW; Z.: Man-ga

Mangan, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Mangan, ein Übergangsmetall; ne. manganese; Vw.: -; Hw.: s. Magnet; Q.: 4. Viertel 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: gekürzt von Manganesium; s. frz. manganèse, M., Mangan; it. manganese, M., Mangan?; letztlich von von Māgnēsia, F.=ON, Magnesien; gr. Μαγνησία (Magnēsía), F.=ON, Magnesien; Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Mangan, Magnesia, Duden s. u. Mangan; Son.: vgl. nndl. mangaan, Sb., Mangan; nschw. mangan, Sb., Mangan; nnorw. mangan, N., Mangan; poln. mangan, M., Mangan; kymr. manganîs, M., Mangan; nir. mangainéis, F., Mangan; lit. manganas, M., Mangan; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein schon seit dem Altertum verwendetes silberweißes und sehr sprödes Metall, als chemisches Element Nr. 25; BM.: ON; F.: Mangan, Mangans+FW; Z.: Mang-an

Mangel (1), nhd., F., (15. Jh.): nhd. Mangel (F.), Mange, Glättrolle, Schleudermaschine im Mittelalter; ne. mangle (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. mangel (3), mandel, F., Mangel (F.), Glättrolle; mnd. mangel, F., „Mangel“ (F.), Walze zum Glätten der Gewirke und der Wäsche; s. mhd. mange, sw. F., Glättrolle, Glättwalze, Kriegsmaschine (um Steine zu schleudern); ahd. mango, sw. M. (n), Wurfmaschine, Schleudermaschine; lat. manganum, N., Werkzeug, Maschine, (354-430 n. Chr.); gr. μάγγανον (mánganon), N., Zaubermittel, Kriegsmaschine; vgl. idg. *meng-, N., Verschönerung, Betrug, Pokorny 731 (1221/86) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital.?, kelt., germ., balt.?, toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Mange, Kluge s. u. Mangel, EWD s. u. Mangel, DW 12, 1540, Duden s. u. Mangel, Bluhme s. u. Mangel; Son.: vgl. nndl. mangel, Sb., Mangel (F.); nschw. mangel, Sb., Mangel (F.); GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen entwickeltes größeres Gerät in dem Wäsche zwischen zwei rollenden Walzen geglättet wird; BM.: Verschönerung; F.: Mangel, Mangeln+EW; Z.: Mang-el

Mangel (2), nhd., M., (11. Jh.): nhd. Mangel (M.), Knappheit; ne. lack (N.), shortage; Vw.: -; Hw.: s. mangeln; Q.: 1060-1080 (frühmittelhochdeutsche Wiener Genesis); I.: Lw. -; E.: mhd. mangel (1), st. M., Mangel (M.), Entbehrung, Fehler, Unzulänglichkeit, Gebrechen, Nachteil; mnd. mangel (1), M., „Mangel“ (M.), Fehler, Fehlendes, Unzureichendes, Mangel (M.), Nichtvorhandensein; s. mfrz. manque, Sb., Mangel (M.); vgl. mfrz. manquer, V., fehlen, mangeln; lat. mancāre, V., verstümmeln, mangeln, fehlen; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. mangeln, EWD s. u. mangeln, DW 12, 1540, Duden s. u. Mangel; Son.: vgl. nndl. mangel, Sb., Mangel (M.); frz. manque, M., Mangel (M.); GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für das knappe Vorhandensein einer Gegebenheit; BM.: klein bzw. Hand; F.: Mangel, Mangels, Mängel, Mängeln+FW; Z.: Man-g-el

mangeln, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. mangeln, entbehren, ermangeln; ne. lack (V.); Vw.: -; Hw.: s. Mangel (2); Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. mangelen, mangeln, sw. V., entbehren, vermissen, Mangel haben; mnd. mangelen (1), sw. V., mangeln (V.) (1), fehlen, nicht vorhanden sein (V.); mnl. mangelen, sw. V., mangeln, fehlen, nicht vorhanden sein (V.); ahd. mangolōn*, mangalōn*, sw. V. (2), ermangeln, etwas entbehren; s. germ. *mangjan, sw. V. entbehren, mangeln?; vgl. idg. *men- (4), V., Adj., klein, verkleinern, vereinzelt, Pokorny 728 (1214/79) (RB. idg. aus ind., arm., gr., kelt., germ., balt., toch., heth.); und lat. mancāre, V., verstümmeln, mangeln (V.) (1), fehlen, (507-511?); vgl. lat. mancus, Adj., gebrechlich, kraftlos, mangelhaft; s. idg. *mər, Sb., Hand, Pokorny 740 (1240/105) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. mangeln, Kluge s. u. mangeln, EWD s. u. mangeln, DW 12, 1546, EWAhd 6, 113, Duden s. u. mangeln, Bluhme s. u. mangeln; Son.: vgl. frz. manquer, V., mangeln; nschw. mangla, V., mangeln; nnorw. mangle, V., mangeln; GB.: fehlen; BM.: klein bzw. Hand; F.: mangeln, mangel, mangle, mangele, mangelst, mangelt, mangelte, mangeltest, mangelten, mangeltet, gemangelt, gemangelt, gemangelte, gemangeltes, gemangeltem, gemangelten, gemangelter, mangelnd, mangelnd, mangelnde, mangelndes, mangelndem, mangelnden, mangelnder, mangel+EW; Z.: man-g-el-n

Mango, nhd., F., (16. Jh.?): nhd. Mango, eine Frucht; ne. mango; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 16. Jh.?; I.: Lw. port. manga; E.: s. port. manga, F., Mango; aus einer dravidischen Sprache; tamilisch mān-kāy; L.: Duden s. u. Mango; Son.: vgl. nndl. mango, Sb., Mango; frz. mangue, F., Mango; nschw. mango, Sb., Mango; nnorw. mango, M., Mango; poln. mango, Sb. Pl., Mango; kymr. mango, M., Mango; nir. mangó, M., Mango; lit. mangas, M., Mango; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche große rote oder grüne oder gelbe Frucht des Mangobaums mit saftigem Fruchtfleisch und einem großen flachen Steinkern; BM.: ?; F.: Mango, Mangos+FW; Z.: Man-go

Mangold, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Mangold, Beißkohl; ne. mangold, mangel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. mangolt, manegolt, st. M., Mangold; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge 1. A. s. u. Mangold, Kluge s. u. Mangold, EWD s. u. Mangold, DW 12, 1550, EWAhd 6, 117, Duden s. u. Mangold; Son.: vgl. nschw. mangold, Sb., Mangold; nnorw. mangold, M., Mangold; kymr. mangl, F., Mangold; nir. meaingil, M., Mangold; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine große hellgrün gewellte Blätter aufweisende durch den Menschen aus einer Rübe entwickelte Gemüsepflanze; BM.: ?; F.: Mangold, Mangolds, Mangoldes, Mangolde, Mangolden+EW?; Z.: Mangold

Manguste, nhd., F., (18. Jh.?): nhd. Manguste, Schleichkatze; ne. mongoose; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. frz. mangouste; E.: s. frz. mangouste, F., Manguste; port. mangu, manguço, M., Manguste; aus dem Dravidischen (muṅgisa, muṅgisi); L.: Duden s. u. Manguste; Son.: vgl. nndl. mangoeste, Sb., Manguste; nschw. manguste, Sb., Manguste; nnorw. manguste, M., Manguste; kymr. mongŵs, M., Manguste; nir. mongús, M., Manguste; lit. mangusta, Sb., Manguste; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche Schleichkatze mit schlankem Körper und oft kurzen Beinen und braunem bis grauem quer gestreiftem Fell; BM.: ?; F.: Manguste, Mangusten+FW; Z.: Mangu-st-e

Manichäismus, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Manichäismus, eine dualistische Glaubensrichtung; ne. manichaeism; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1797?; I.: Lw. -; E.: nach dem Priester Mani (216-275/277); s. nhd. …ismus; L.: Duden s. u. Manichäismus; Son.: vgl. nndl. manicheïsme, Sb., Manichäismus; frz. manichéisme, M., Manichäismus; nschw. manikeism, Sb., Manichäismus; nnorw. manikeisme, M., Manichäismus; poln. manicheizm, M., Manichäismus; nir. mainicéasaíocht, Sb., Manichäismus; lit. manicheizmas, M., Manichäismus; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen ausgeübte gnostische Religion des späten Altertums und des frühen Mittelalters deren Ausgangspunkt ein radikaler Dualismus von Gut und Böse ist; BM.: PN (nach dem Gründer); F.: Manichäismus+FW; Z.: Mani-chä-ism-us

Manie, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Manie, Besessenheit, krankhafte Sucht; ne. mania; Vw.: s. Klepto-, Nympho-; Hw.: s. manisch; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. mania; E.: s. lat. mania, F., Wut, (um 400 n. Chr.); gr. μανία (manía), F., Wut, Raserei, Wahnsinn; vgl. gr. μαίνεσθαι (maínesthai), V., rasen; vgl. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Manie, EWD s. u. Manie, Duden s. u. Manie; Son.: vgl. nndl. manie, Sb., Manie; frz. manie, F., Manie; nschw. mani, Sb., Mani; nnorw. mani, M., Manie; poln. mania, F., Manie; kymr. mania, M., Manie; nir. máine, F., Manie; lit. manija, F., Manie; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen menschlichen Zwang sich in bestimmter Weise zu verhalten; BM.: denken; F.: Manie, Manien+FW; Z.: Man-ie

Manier, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Manier, Benehmen; ne. manner; Vw.: -; Hw.: s. manieriert; Q.: um 1210 (Tristan); I.: Lw. -; E.: mhd. maniere, st. F., sw. F. Art (F.) (1), Weise (F.) (2), Manier, Betragen; mnd. manēr, maneyr, mannēr, manīr, manier, manēre, manīre, F., N., Manier, Art (F.) (1), Gattung, Sorte; afrz. manière, F., Art (F.) (1), Benehmen; gallo.-rom. manuarius, Adj., handlich, geschickt; lat. mānuārius (1), Adj., zu den Händen gehörig, handlich, geschickt, Hand..., (um 75-um 150 n. Chr.); vgl. lat. manus, F., Hand, Faust, Tapferkeit, Tätlichkeit, Hieb, Stoß; vgl. idg. *mər, Sb., Hand, Pokorny 740 (1240/105) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Manier, Kluge s. u. Manier, EWD s. u. Manier, DW 12, 1551, Duden s. u. Manier; Son.: vgl. nndl. manier, Sb., Manier; frz. manière, F., Art (F.) (1); nschw. maner, Sb., Manier; nnorw. mannér, Sb., Manier; lit. manieros, F. Pl., Manieren; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für menschliche Umgangsformen; BM.: Hand; F.: Manier, Manieren+FW; Z.: Man-ier

manieriert, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. manieriert, gekünstelt; ne. mannered, pretentious; Vw.: -; Hw.: s. Manier; Q.: 18. Jh.; I.: Hybridbildung, Lw. frz. maniéré; E.: s. frz. maniéré, Adj., manieriert; vgl. frz. manière, F., Art (F.) (1), Weise (F.) (1); afrz. manière, F., Art (F.) (1), Benehmen; gallo.-rom. manuarius, Adj., handlich, geschickt; lat. mānuārius (1), Adj., zu den Händen gehörig, handlich, geschickt, Hand..., (um 75-um 150 n. Chr.); vgl. lat. manus, F., Hand, Faust, Tapferkeit, Tätlichkeit, Hieb, Stoß; vgl. idg. *mər, Sb., Hand, Pokorny 740 (1240/105) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., heth.); L.: Kluge s. u. manieriert, EWD s. u. Manier, Duden s. u. manieriert; Son.: vgl. nndl. gemaniëreed, Adj., manieriert; nschw. maniererad, Adj., manieriert; nnorw. maniert, Adj., manieriert; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines gekünstelten menschlichen Verhaltens; BM.: Hand; F.: manieriert, manierierte, manieriertes, manieriertem, manierierten, manierierter, manieriertere, manierierteres, manierierterem, manierierteren, manierierterer, manieriertest, manierierteste, manieriertestes, manieriertestem, manieriertesten, manieriertester+FW; Z.: man-ier-ier-t

Manifest, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Manifest, Programm einer Gruppe von Menschen; ne. manifest (N.), manifesto; Vw.: -; Hw.: s. manifestieren; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. manifēstum; E.: s. lat. manifēstum, N., Augenscheinlichkeit; vgl. lat. manifēstus, Adj., handgreiflich, offenbar, augenscheinlich, deutlich; lat. manus, F., Hand, Faust, Tapferkeit, Tätlichkeit, Hieb, Stoß; vgl. idg. *mər, Sb., Hand, Pokorny 740 (1240/105) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., heth.); lat. *fendere, V., stoßen, sich verteidigen; idg. *gᵘ̯ʰenə-, *gᵘ̯ʰen- (2), V., schlagen, töten, Pokorny 491 (730/12) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Manifest, EWD s. u. Manifest, Duden s. u. Manifest; Son.: vgl. nndl. manifest, Sb., Manifest; frz. manifeste, M., Manifest; nschw. manifest, N., Manifest; nnorw. manifest, N., Manifest; poln. manifest, M., Manifest; kymr. maniffest, M., Manifest; lit. manifestas, M., Manifest; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein öffentlich dargelegtes Programm einer Gruppe von Menschen; BM.: Hand, schlagen; F.: Manifest, Manifests, Manifestes, Manifeste, Manifesten+FW; Z.: Man-i-fe-st

manifestieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. manifestieren, zeigen, offenbar werden; ne. manifest (V.); Vw.: -; Hw.: s. Manifest; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. manifēstāre; E.: s. lat. manifēstāre, V., sichtbar machen, deutlich zeigen, offenbaren, dartun, (43 v. Chr.-18 n. Chr.); vgl. lat. manifēstus, Adj., handgreiflich, offenbar, augenscheinlich, deutlich; lat. manus, F., Hand, Faust, Tapferkeit, Tätlichkeit, Hieb, Stoß; vgl. idg. *mər, Sb., Hand, Pokorny 740 (1240/105) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., heth.); lat. *fendere, V., stoßen, sich verteidigen; idg. *gᵘ̯ʰenə-, *gᵘ̯ʰen- (2), V., schlagen, töten, Pokorny 491 (730/12) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Manifest, EWD s. u. Manifest, Duden s. u. manifestieren; Son.: vgl. nndl. manifesteren, V., manifestieren; frz. manifester, V., manifestieren; nschw. manifestera, V., manifestieren; nnorw. manifestere, V., manifestieren; lit. manifestuoti, V., manifestieren; GB.: sich als etwas Bestimmtes offenbaren; BM.: Hand, schlagen; F.: manifestieren, manifestiere, manifestierst, manifestiert, manifestierest, manifestieret, manifestierte, manifestiertest, manifestierten, manifestiertet, manifestiert, manifestierte, manifestiertes, manifestiertem, manifestierten, manifestierter, manifestierend, manifestierend, manifestierende, manifestierendes, manifestierendem, manifestierenden, manifestierender, manifestier+FW; Z.: man-i-fe-st-ier-en

Maniküre, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Maniküre, Handpflege; ne. manicure (N.); Vw.: -; Hw.: s. Pediküre; Q.: Anfang 20. Jh.; I.: Lw. frz. manucure; E.: s. frz. manucure, F., Maniküre; vgl. frz. main, F., Hand; lat. manus, F., Hand, Faust, Tapferkeit, Tätlichkeit, Hieb, Stoß, (um 450 v. Chr.); vgl. idg. *mər, Sb., Hand, Pokorny 740 (1240/105) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., heth.); frz. cure, F., Sorgfalt; lat. cūra, F., Sorge, Fürsorge, Sorgfalt, (204-169 v. Chr.); idg. *kois-?, V., sorgen?, Pokorny 611 (951/183) (RB. idg. aus ital., kelt.?, germ.); L.: Kluge s. u. Maniküre, EWD s. u. Maniküre, Duden s. u. Maniküre; Son.: vgl. nndl. manicure, Sb., Maniküre; nschw. manikyr, Sb., Maniküre; nnorw. manikyr, M., Maniküre; poln. manikiur, M., Maniküre; lit. manikiūras, M., Maniküre; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die Pflege der Hände der Menschen; BM.: Hand, sorgen; F.: Maniküre, Maniküren+FW; Z.: Man-i-kür-e

Maniok, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Maniok, ein Wolfsmilchgewächs; ne. manioc, cassava; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 18. Jh.; I.: Lw. frz. manioc; E.: s. frz. manioc, M., Maniok; span. mandioca, F., Maniok; von Tupí-Wort mãdiʻog, Sb., Maniok; L.: Duden s. u. Maniok; Son.: vgl. nndl. maniok, Sb., Maniok; nschw. maniok, Sb., Maniok; nnorw. maniok, M., Maniok; poln. maniok, M., Maniok; kymr. manioc, M., Maniok; lit. manijokas, M., Maniok; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine in den Tropen angebaute vormenschliche bis zu 5 Meter hohe Pflanze deren stärkereiche Wurzelknollen als Nahrungsmittel dienen; BM.: ?; F.: Maniok, Manioks+FW; Z.: Maniok

Manipel, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Manipel, eine Unterabteilung; ne. maniple; Vw.: -; Hw.: s. Manipulation, manipulieren; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. manipulus; E.: s. lat. manipulus, M., Handvoll, Bund, Bündel, Haufe, Haufen, Schar (F.) (1), Hantel, Armschiene, Wuchtkolben, Manipel, (um 250-184 v. Chr.); lat. manus, F., Hand, Faust, Tapferkeit, Tätlichkeit, Hieb, Stoß; vgl. idg. *mər, Sb., Hand, Pokorny 740 (1240/105) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., heth.); lat. *plēre, V., füllen; lat. plēnus, voll, stark, dick, schwanger; s. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Manipel; Son.: vgl. nndl. manipel, Sb., Manipel; frz. manipel, M., Manipel; nschw. manipel, Sb., Manipel; poln. manipuł, M., Manipel; kymr. manipl, M., Manipel; nir. mainipil, M., Manipel; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Unterabteilung der römischen Kohorte; BM.: Hand, gießen; F.: Manipel, Manipels, Manipeln+FW; Z.: Man-i-pel

Manipulation, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Manipulation, Manipulieren, Beeinflussung; ne. manipulation; Vw.: -; Hw.: s. manipulieren, Manipel; Q.: um 1800; I.: Lw. frz. manipulation; E.: s. frz. manipulation, F., Manipulation, Handhabung; frz. manipuler, V., handhaben; lat. manipulāre, V., zugesellen, sich anschließen, einen Blinden an der Hand führen; vgl. lat. manipulus, M., Handvoll, Bund, Bündel, Haufe, Haufen; lat. manus, F., Hand, Faust, Tapferkeit, Tätlichkeit, Hieb, Stoß; vgl. idg. *mər, Sb., Hand, Pokorny 740 (1240/105) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., heth.); lat. *plēre, V., füllen; lat. plēnus, Adj., voll, stark, dick, schwanger; s. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Manipulation, EWD s. u. Manipulation, Duden s. u. Manipulation; Son.: vgl. nndl. manipulatie, Sb., Manipulation; nschw. manipulation, Sb., Manipulation; nnorw. manipulasjon, M., Manipulation; poln. manipulacja, F., Manipulation; lit. manipulacija, F., Manipulation; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein undurchschaubares und geschicktes Vorgehen mit dem sich jemand einen Vorteil verschafft; BM.: Hand, gießen; F.: Manipulation, Manipulationen+FW; Z.: Man-i-pul-at-io-n

manipulieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. manipulieren, beeinflussen; ne. manipulate; Vw.: -; Hw.: s. Manipulation, Manipel; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. manipuler; E.: s. frz. manipuler, V., handhaben; lat. manipulāre, V., zugesellen, sich anschließen, einen Blinden an der Hand führen; vgl. lat. manipulus, M., Handvoll, Bund, Bündel, Haufe, Haufen; lat. manus, F., Hand, Faust, Tapferkeit, Tätlichkeit, Hieb, Stoß; vgl. idg. *mər, Sb., Hand, Pokorny 740 (1240/105) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., heth.); lat. *plēre, V., füllen; lat. plēnus, voll, stark, dick, schwanger; s. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Manipulation, EWD s. u. Manipulation, Duden s. u. manipulieren; Son.: vgl. nndl. manipuleren, V., manipulieren; nschw. manipulera, V., manipulieren; nnorw. manipulere, V., manipulieren; poln. manipulować, V., manipulieren; lit. manipuliuoti, V., manipulieren; GB.: durch geschickte Beeinflussung in eine bestimmte Richtung lenken; BM.: Hand, gießen; F.: manipulieren, manipuliere, manipulierst, manipuliert, manipulierest, manipulieret, manipulierte, manipuliertest, manipulierten, manipuliertet, manipuliert, manipulierte, manipuliertes, manipuliertem, manipulierten, manipulierter, manipulierend, manipulierend, manipulierende, manipulierendes, manipulierendem, manipulierenden, manipulierender, manipulier+FW; Z.: man-i-pul-ier-en

manisch, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. manisch, krankhaft übersteigert; ne. maniac (Adj.), manic (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Manie; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. gr. μανικός (manikós); E.: s. gr. μανικός (manikós), Adj., toll, wahnsinnig, rasend; vgl. gr. μανία (manía), F., Wut, Raserei, Wahnsinn; vgl. gr. μαίνεσθαι (maínesthai), V., rasen; vgl. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Manie, EWD s. u. Manie, Duden s. u. manisch; Son.: vgl. nndl. manisch, Adj., manisch; nnorw. manisk, Adj., manisch; poln. maniakalny, Adj., manisch; nir. máineach, Adj., manisch; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein krankhaft zwanghaftes menschliches Verhalten; BM.: denken; F.: manisch, manische, manisches, manischem, manischen, manischer, manischere, manischeres, manischerem, manischeren, manischerer, manischst, manischste, manischstes, manischstem, manischsten, manischster+EW; Z.: man-isch

Manko, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Manko, Fehlendes, Fehlbetrag; ne. flaw (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. it. manco; E.: s. it. manco, M., Manko, Unvollständiges; vgl. lat. mancus, Adj., gebrechlich, kraftlos, mangelhaft, verstümmelt, (um 250-184 v. Chr.); idg. *mər, Sb., Hand, Pokorny 740 (1240/105) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., heth.); L.: Kluge s. u. Manko, EWD s. u. Manko, Duden s. u. Manko; Son.: vgl. nndl. manco, Sb., Manko; frz. manque, M., Mangel; ndän. manko, Sb., Manko; nnorw. manko, M., Manko; poln. manko, Sb., Manko; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen aus der Sicht des Menschen bestehenden Nachteil bei einer Sache oder einem Gegenstand; BM.: gebrechlich bzw. Hand; F.: Manko, Mankos+FW; Z.: Mank-o

Mann, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Mann, männlicher Mensch; ne. man (M.); Vw.: s. Dober-, Klabauter-, Ombuds-, Weid-; Hw.: s. Heinzelmännchen, jemand; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. man, st. M. (athem.), Mensch, Mensch männlichen Geschlechts in gereiftem Alter, Mann, Ehemann, Sohn, Dienstmann, Diener, Lehnsmann; mnd. man (1), M., Mensch, Mann, Ehemann, Erwachsener, streitbarer Mann, Arbeitsmann, Kriegsmann, Schiffsmann; mnl. man, M., Mann, Mensch, Ehemann, Lehensmann, Untergebener; ahd. man (1), st. M. (athem.), Mann, Mensch, Krieger, Soldat, Gefolgsmann, Knecht, Diener; as. man (1), mann, st. M. (athem. bzw. a), Pron., Mann, Mensch, Jüngling, Diener; anfrk. man, st. M. (athem.), Mann; germ. *manna-, *mannaz, st. M. (a), Mann, Mensch, m-Rune; germ. *manō-, *manōn, *mana-, *manan, sw. M. (n), Mann, Mensch, m-Rune; idg. *manus, *monus, M., Mann, Mensch, Pokorny 700? (1155/20) (RB. idg. aus ind., iran., germ., balt.?, slaw.); vgl. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726? (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Mann, Kluge s. u. Mann, EWD s. u. Mann, DW 12, 1553, EWAhd 6, 84, Falk/Torp 307, Duden s. u. Mann, Bluhme s. u. Mann; Son.: vgl. afries. mann, monn, man, mon, st. M. (a), Mensch, Mann, Ehemann, Dienstmann; saterl. man, M., Mann; ae. mann, man, monn, mon, M. (kons.), Mensch, Mann, Held, Diener; an. maðr, mannr, st. M. (a), Mann, Mensch; got. manna (1), unr. kons. M., Mensch, Mann, m-Rune; nndl. man, Sb., Mann; nschw. man, Sb., Mann; nnorw. mann, M., Mann; lit. žmogus, M., Mensch; apreuß. smunents, Sb., Mensch; ksl. mǫžъ, M., Mann?; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einenen erwachsenen Menschen männlichen Geschlechts; BM.: denken; F.: Mann, Manns, Mannes, Manne, Männer, Männern+EW; Z.: Man-n

Manna, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Manna, eine sagenhafte Nahrung; ne. manna; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. manna, N., Manna, Himmelsbrot; mnd. manna, man, N., Manna, Himmelsbrot; mnl. manna, N., Manna; ahd. manna (1), st. N. (a)?, sw. N. (n)?, Manna; lat. manna, N., Manna, (um 160-220 n. Chr.); aus dem Hebräischen, aram. manna, arab. mann (= Ausdünstung des Tamarix gallica-Strauches); vielleicht von ägypt, menna, Sb., Pflanzensaft; L.: Kluge s. u. Manna, DW 12, 1569, EWAhd 6, 123, Duden s. u. Manna; Son.: vgl. afries. manna, Sb., Manna; ae. manna, Sb. (indekl.), Manna; got. manna, N. (indekl.), Manna; nndl. manna, Sb., Manna; frz. manne, F., Manna; nschw. manna, Sb., Manna; nnorw. manna, M., Manna; poln. biblijna manna, Sb., Manna; kymr. manna, M., Manna; nir. manna, M., Manna; alb. mënje, Sb., Manna; arm. mananay, Sb., Manna; ksl. mana, Sb., Manna; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die durch ein Wunder vom Himmel gefallene Nahrung für die Israeliten in der Wüste Sinai; BM.: ?; F.: Manna, Mannas+FW; Z.: Manna

Mannequin, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Mannequin, Modell; ne. mannequin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. mannequin; E.: s. frz. mannequin, M., Mannequin, Modepuppe; mnl. mannekijn, M., Männchen; vgl. mnl. man, M., Mann, Mensch, Ehemann, Lehensmann, Untergebener; anfrk. man, st. M. (athem.), Mann; germ. *manna-, *mannaz, st. M. (a), Mann, Mensch, m-Rune; germ. *manō-, *manōn, *mana-, *manan, sw. M. (n), Mann, Mensch, m-Rune; idg. *manus, *monus, M., Mann, Mensch, Pokorny 700? (1155/20) (RB. idg. aus ind., iran., germ., balt.?, slaw.); vgl. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726? (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Mannequin, EWD s. u. Mannequin, Duden s. u. Mannequin; Son.: vgl. nndl. mannequin, Sb., Mannequin; nschw. mannekäng, Sb., Mannequin; nnorw. mannekeng, M., Mannequin; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Frau die Mode vorführt; BM.: Mann; F.: Mannequin, Mannequins+FW; Z.: Man-n-e-qu-in

Manöver, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Manöver, kriegsmäßige Übung; ne. manoeuvre (N.); Vw.: -; Hw.: s. manövrieren; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. manœvre; E.: s. frz. manœvre, F., Manöver; mlat. manūopera, F., N. Pl., Handdienst, Diebesgut; vgl. lat. manus, F., Hand, Faust, Tapferkeit, Tätlichkeit, Hieb, Stoß, (um 450 v. Chr.); vgl. idg. *mər, Sb., Hand, Pokorny 740 (1240/105) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., heth.); lat. opus, N., Werk, Bedürfnis, Arbeit, Beschäftigung, Beruf, (um 250-184 v. Chr.); idg. *op- (1), V., Sb., arbeiten, Ertrag, Reichtum, Pokorny 780 (1343/23) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt.?, germ., heth.); L.: Kluge s. u. Manöver, EWD s. u. Manöver, Duden s. u. Manöver; Son.: vgl. nndl. manoeuvre, Sb., Manöver; nschw. manöver, Sb., Manöver; nnorw. manøver, M., Manöver; poln. manewry, M. Pl., Manöver; kymr. manwfr, M., Manöver; lit. manevras, M., Manöver; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine kriegsmäßige Übung einer Armee; BM.: Hand, arbeiten; F.: Manöver, Manövers, Manövern+FW; Z.: Man-öv-er

manövrieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. manövrieren, militärische Wendungen vornehmen, geschickt vorgehen; ne. manoeuvre (V.); Vw.: -; Hw.: s. Manöver; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. manœvrer; E.: s. frz. manœvrer, V., manövrieren; vgl. frz. manœvre, F., Manöver; mlat. manūopera, F., N. Pl., Handdienst, Diebesgut; vgl. lat. manus, F., Hand, Faust, Tapferkeit, Tätlichkeit, Hieb, Stoß, (um 450 v. Chr.); vgl. idg. *mər, Sb., Hand, Pokorny 740 (1240/105) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., heth.); lat. opus, N., Werk, Bedürfnis, Arbeit, Beschäftigung, Beruf, (um 250-184 v. Chr.); idg. *op- (1), V., Sb., arbeiten, Ertrag, Reichtum, Pokorny 780 (1343/23) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt.?, germ., heth.); L.: Kluge s. u. Manöver, EWD s. u. Manöver, Duden s. u. manövrieren; Son.: vgl. nndl. manoeuvreren, V., manövrieren; nschw. manövrera, V., manövrieren; nnorw. manøvrere, V., manövrieren; poln. manewrować, V., manövrieren; kymr. manwfro, V., manövrieren; lit. manevruoti, V., manövrieren; GB.: ein Fahrzeug geschickt an einen Ort oder durch eine schwierige Strecke lenken; BM.: Hand, arbeiten; F.: manövrieren, manövriere, manövrierst, manövriert, manövrierest, manövrieret, manövrierte, manövriertest, manövrierten, manövriertet, manövriert, manövrierte, manövriertes, manövriertem, manövrierten, manövrierter, manövrierend, manövrierend, manövrierende, manövrierendes, manövrierendem, manövrierenden, manövrierender, manövrier+FW; Z.: man-öv-r-ier-en

Mansarde, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Mansarde, ausgebautes Dachgeschoss; ne. mansard; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. frz. mansarde; E.: s. frz. mansarde, F., Mansarde; vom PN des Architekten François Mansart (1598-1666) dem fälschlicherweise die Erfindung dieser Bauart zugeschrieben wurde; L.: Kluge s. u. Mansarde, EWD s. u. Mansarde, DW 12, 1605, Duden s. u. Mansarde; Son.: vgl. poln. mansarda, F., Mansarde; nschw. mansardtak, Sb., Mandardendach; nnorw. mansard, M., Mansarde; kymr. to mansard, M., Mansardendach; nir. ceann mansardach, M., Mansardendach; lit. mansarda, F., Mansarde; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein ausgebautes Dachgeschoss; BM.: PN; F.: Mansarde, Mansarden+FW; Z.: Mansard-e

manschen, nhd. (ält.), sw. V.: Vw.: s. mantschen

Manschette, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Manschette, verstärktes Ärmelende eines Hemdes, Handkrause; ne. cuff (N.), sleeve; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. s. frz. manchette; E.: s. frz. manchette, F., Manschette; vgl. frz. manche, F., Ärmel; lat. manica, F., langer Ärmel, Ärmel, Handeisen, Handfessel, Enterhaken, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. manus, F., Hand, Faust, Tapferkeit, Tätlichkeit, Hieb, Stoß; vgl. idg. *mər, Sb., Hand, Pokorny 740 (1240/105) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., heth.); L.: Kluge s. u. Manschette, EWD s. u. Manschette, DW 12, 1606, Duden s. u. Manschette; Son.: vgl. nndl. manchet, Sb., Manchette; nschw. manschett, Sb., Manchette; nnorw. mansjett, M., Manschette; poln. mankiet, M., Manschette; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für den Abschluss des Ärmels eines Kleidungsstücks; BM.: Hand; F.: Manschette, Manschetten+FW; Z.: Man-schet-t-e

Mantel, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Mantel, Umhüllung, Ummantelung; ne. mantle (N.), coat (N.), cloak (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. mantel, st. M., Mantel; mnd. mantel (1), mandel, M., F., Mantel, Umhang, Ausrede, Bemäntelung, Schutzschirm, Pelzüberzug, Schutzmantel, Schirm; mnl. mantel, M., Mantel; ahd. mantal*, mantel, st. M. (a)?, Mantel, Überwurf; as. -; anfrk. -; germ. *mantil-?, Sb., Mantel; lat. mantellum, mantēlum, N., Tuch, Handtuch, Mantel, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. mantum, N., kurzer Mantel; vielleicht ibero-keltischer Herkunft?, oder s. lat. manus, F., Hand, Faust, Tapferkeit, Tätlichkeit, Hieb, Stoß; vgl. idg. *mər, Sb., Hand, Pokorny 740 (1240/105) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., heth.); lat. tergere, V., abwischen, abtrocknen, rein machen; idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Mantel, Kluge s. u. Mantel, EWD s. u. Mantel, DW 12, 1607, EWAhd 6, 141, Duden s. u. Mantel, Bluhme s. u. Mantel; Son.: vgl. afries. mantel, mentel, st. M. (a), Mantel; ae. mėntel, st. M. (a), Mantel; an. mǫttull, st. M. (a), Mantel, ärmelloses Obergewand; got. -; nndl. mantel, Sb., Mantel; frz. manteau, M., Mantel; nschw. mantel, Sb., Mantel; nnorw. mantel, M., Mantel; kymr. mantell, F., Mantel; air. matal, M., Mantel (aus einer germ. Sprache); alb. mantel, Sb., Mantel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen getragenes längeres Kleidungsstück mit langen Ärmeln, das über der sonstigen Kleidung getragen wird; BM.: Hand, reiben; F.: Mantel, Mantels, Mäntel, Mänteln+FW; Z.: Man-tel

...mantie, nhd., Suff., (12. Jh.?): nhd. ...mantie; ne. ...mancy; Vw.: s. Nigro-; Hw.: -; Q.: 12. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. μαντεία (manteía), F., Weissagen, Gabe der Weissagung, Weissagung, Orakelspruch; gr. μαντεύεσθαι (manteúesthai), V., sich weissagen lassen, das Orakel befragen; vgl. gr. μάντις (mántis), M., F., Seher, Seherin, Wahrsager, Wahrsagerin; idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1709; Son.: vgl. nndl. ...mantie, Suff., ...mantie; frz. ...mancie, Suff., ...mantie; nschw. ...manti, Suff., ...mantie; nnorw. ...manti, Suff., ...mantie; poln. ...mancja, Suff., ...mantie; kymr. ...mans, Suff., ...mantie; lett. ...mantika, Suff., ...mantie; GB.: vielleicht seit dem Hochmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Weissagung betreffenden Substantiven; BM.: weissagen; F.: ...mantie+FW; Z.: -man-t-ie

Mantra, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Mantra, Leitspruch, Schlagwort; ne. mantra; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ai. māntra; E.: s. ai. māntra, Sb., Spruch, religiöse Formel; vgl. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Mantra; Son.: vgl. nndl. mantra, Sb., Matra; frz. mantra, M., Mantra; nschw. mantra, N., Mantra; nnorw. mantra, N., Mantra; poln. mantra, F., Mantra; kymr. mantra, M., Mantra; lit. mantra, F.?, Mantra; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen als wirkungsvoll geltenden religiösen Spruch; BM.: Spruch bzw. denken; F.: Mantra, Mantras, Mantren+FW; Z.: Mantr-a

mantschen, manschen, nhd. (ält.), sw. V., (16. Jh.): nhd. mantschen, manschen, plantschen; ne. splash (V.) around; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl lautmalend; L.: Kluge 1. A. s. u. manschen, Kluge s. u. mantschen, DW 12, 1606 (manschen), Duden s. u. mantschen, Bluhme s. u. mantschen; GB.: im Wasser plantschen; BM.: lautmalend; F.: mantschen, mantsche, mantschst, mantscht, mantschest, mantschet, mantschte, mantschtest, mantschten, mantschtet, gemantscht, gemantscht, gemantschte, gemantschtes, gemantschtem, gemantschten, gemantschter, mantschend, mantschend, mantschende, mantschendes, mantschendem, mantschenden, mantschender, mantsch, manschen, mansche, manschst, manscht, manschest, manschet, manschte, manschtest, manschten, manschtet, gemanscht, gemanscht, gemanschte, gemanschtes, gemanschtem, gemanschten, gemanschter, manschend, manschend, manschende, manschendes, manschendem, manschenden, manschender, mansch+EW; Z.: mantsch-en

Manual, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Manual, Handbuch, Tagebuch, Merkbuch; ne. manual (N.); Vw.: -; Hw.: s. manuell; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. manuāle; E.: s. lat. manuāle, N., Bücherfutteral, Handtuch, Handbuch, (40-102/103 n. Chr.); vgl. lat. manus, F., Hand, Faust, Tapferkeit, Tätlichkeit, Hieb, Stoß; vgl. idg. *mər, Sb., Hand, Pokorny 740 (1240/105) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., heth.); L.: Duden s. u. Manual; Son.: vgl. nschw. manual, Sb., Manual; nnorw. manual, M., Manual; poln. manuał, M., Manual; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine ausführliche schriftliche Anleitung; BM.: Hand; F.: Manual, Manuals, Manuales, Manuale, Manualen+FW; Z.: Man-u-al

manuell, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. manuell, von Hand gemacht; ne. manual (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Manual; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. manuel; E.: s. frz. manuel, Adj., von Hand; lat. manuālis, Adj., zur Hand gehörig, mit der Hand gefasst, Hand..., (120-67 v. Chr.); vgl. lat. manus, F., Hand, Faust, Tapferkeit, Tätlichkeit, Hieb, Stoß; vgl. idg. *mər, Sb., Hand, Pokorny 740 (1240/105) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., heth.); L.: Kluge s. u. manuell, EWD s. u. manuell, Duden s. u. manuell; Son.: vgl. nndl. manueel, Adj., manuell; nschw. manuell, Adj., manuell; nnorw. manuell, Adj., manuell; poln. manualny, Adj., manuell; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas die Hand Betreffendes oder von Hand Gemachtes; BM.: Hand; F.: manuell, manuelle, manuelles, manuellem, manuellen, manueller+FW; Z.: man-u-ell

Manufaktur, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Manufaktur, Werkstatt, Fabrik; ne. manufacture (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. manufacture; E.: s. frz. manufacture, F., Manufaktur; von lat. manus, F., Hand, Faust, Tapferkeit, Tätlichkeit, Hieb, Stoß, (um 450 v. Chr.); vgl. idg. *mər, Sb., Hand, Pokorny 740 (1240/105) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., heth.); lat. facere, V., machen, tun, handeln, (um 450 v. Chr.); idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Manufaktur, EWD s. u. Manufaktur, Duden s. u. Manufaktur; Son.: vgl. nndl. manufacturen, Sb., Manufaktur; nschw. manufaktur, Sb., Manufaktur; nnorw. manufaktur, M., Manufaktur; poln. manufaktura, F., Manufaktur; lit. manufaktūra, F., Manufaktur; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen gewerblicher Betrieb mit Fertigung in Handarbeit; BM.: Hand, machen; F.: Manufaktur, Manufakturen+FW; Z.: Man-u-fa-k-t-ur

Manuskript, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Manuskript, handschriftlich verfasstes Werk, Vorlage zur Vervielfältigung; ne. manuscript; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. mlat. manuscriptum; E.: s. mlat. manuscriptum, N., Manuskript; zusammengezogen aus manū scrīptus, mit der Hand geschrieben; vgl. lat. manus, F., Hand, Faust, Tapferkeit, Tätlichkeit, Hieb, Stoß, (um 450 v. Chr.); vgl. idg. *mər, Sb., Hand, Pokorny 740 (1240/105) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., heth.); lat. scrībere, V., schreiben, einritzen mit einem Griffel, graben, einzeichnen, (um 235-200 v. Chr.); idg. *skerībʰ-, *kerībʰ-, V., schneiden, ritzen, schreiben, Pokorny 946; idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Manuskript, EWD s. u. Manuskript, Duden s. u. Manuskript; Son.: vgl. nndl. manuscript, Sb., Manuskript; frz. manuscrit, M., Manuskript; nschw. manuskript, Sb., Manuskript; nnorw. manuskript, N., Manuskript; poln. manuskrypt, M., Manuskript; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Niederschrift eines literarischen oder wissenschaftlichen Textes als Vorlage für den Setzer; BM.: Hand, schneiden; F.: Manuskript, Manuskriptes, Manuskripts, Manuskripte, Manuskripten+FW; Z.: Man-us-kri-p-t

Manzipation, nhd. (ält.), F., (18. Jh.): nhd. Manzipation, Verkauf; ne. „mancipation“; Vw.: s. Em-; Hw.: -; Q.: ; I.: Lw. lat. mancipātio; E.: s. lat. mancipātio, F., feierliche Übernahme einer Sache, Übergabe ins Eigentum, förmliche Veräußerung, Verkauf, Kauf, Übertragung, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. manus, Hand, Faust, Tapferkeit, Tätlichkeit, Hieb, Stoß; vgl. idg. *mər, Sb., Hand, Pokorny 740 (1240/105) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., heth.); lat. capere, V., fassen, ergreifen, erbeuten; idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Verkaufshandlung; BM.: Hand; F.: Manzipation, Manzipationen+FW; Z.: Man-z-ip-at-io-n

Mappe, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Mappe, Umschlag; ne. map (N.); Vw.: -; Hw.: s. Mop; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. mappa; E.: s. lat. mappa, F., Serviette, Flagge, Signaltuch, Vortuch, Landkarte (mittellateinische Bedeutung), (116-27 v. Chr.); aus dem Pun.; vgl. hebr. menafā, *manpā, Sb., Fächer; L.: Kluge s. u. Mappe, EWD s. u. Mappe, DW 12, 1615, Duden s. u. Mappe, Bluhme s. u. Mappe; Son.: vgl. nndl. map, Sb., Mappe; nschw. mapp, Sb., Mappe; nnorw. mappe, M., F., Mappe; kymr. map, M., Mappe; nir. mapa, M., Mappe; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine aufklappbare Hülle aus zwei steifen durch einen Rücken verbundenen oder aneinandergehefteten Deckeln zum Aufbewahren von Papieren; BM.: Fächer?; F.: Mappe, Mappen+FW; Z.: Mapp-e

Mär, Märe, nhd. (ält.), F., (9. Jh.): nhd. Mär, Märe, Kunde (F.), Erzählung; ne. fable, myth; Vw.: s. -chen; Hw.: s. Märchen; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: s. mhd. mære (3), māre, st. N., st. F., „Märe“, Kunde (F.), Nachricht, Botschaft, Auskunft, Bericht, Bescheid; mnd. mēre (1), N., F., „Märe“, Erzählung, Kunde (F.), Bericht, Gerede, Gerücht; mnl. mare, F., Bericht, Botschaft, Gerücht, Ruhm erstaunliches Ereignis, Tratsch; ahd. māri* (2), st. N. (ja), „Märe“, Kunde (F.), Erzählung, Nachricht; ahd. mārī, st. F. (ī), Ruhm, Berühmtheit, Gerücht; as. -; anfrk. -; germ. *mērja-, *mērjam, *mǣrja-, *mǣrjam, st. N. (a), Kunde (F.), Nachricht; germ. *mērī-, *mērīn, *mǣrī-, *mǣrīn, sw. F. (n), Kunde (F.), Ruf; s. idg. *mēros, *mōros, *meh₁ro-, *moh₁ro-, Adj., groß, ansehnlich, Pokorny 704; vgl. idg. *mē- (4), *mō-, *meh₂-, Adj., groß, ansehnlich, Pokorny 704 (1167/32) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Märchen, Kluge s. u. Märchen, EWD s. u. Märchen, DW 12, 1623, EWAhd 6, 168, Duden s. u. Mär; Son.: vgl. afries. mēre (2), st. N. (ja), Kunde (F.); ae. -; an. -; got. *mērei, sw. F. (n), Kunde (F.), Ruf; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen erzählte seltsame Geschichte; BM.: groß; F.: Mär, Märe, Mären+EW; Z.: Mä-r

Marabu, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Marabu, ein Storch; ne. marabou; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. marabout; E.: s. frz. marabout, M., Marabu; span. morabito, M., Marabu; port. marabuto, M., Marabu; von arab. murābiṭ, M., Einsiedler, Asket, Riesenstorch; L.: Kluge s. u. Marabu, Duden s. u. Marabu; Son.: vgl. nndl. maraboe, Sb., Marabu; nschw. marabustork, Sb., Marabu; nnorw. marabustork, M., Marabu; poln. marabut, M., Marabut; kymr. marabŵ, M., Marabu; nir. marabú, M., Marabu; lit. marabu, M., Marabu; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung einer Storchenart mit einem aufblasbaren Hautsack unter der Kehle; BM.: islamischer Einsiedler; F.: Marabu, Marabus+FW; Z.: Marab-u

*marachen?, nhd., sw. V.: Vw.: s. ab-; F.: marachen, marache, marachst, maracht, marachest, marachet, marachte, marachtest, marachten, marachtet, maracht, marachte, marachtes, marachtem, marachten, marachter, marachend, marachend, marachende, marachendes, marachendem, marachenden, marachender, marach+EW; Z.: marach-en

Maracuja, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Maracuja, Passionsblumenfrucht; ne. maracuya; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. port. maracujá; E.: s. port. maracujá, F., Maracuja; aus einer südamerikanischen Indianersprache, s. Tupí mara cujá, Sb., Nahrung aus der Schale; L.: Duden s. u. Maracuja; Son.: vgl. frz. maracudja, Sb., Maracuja; poln. marajuka, F., Maracuja; lit. marakuja, F., Maracuja; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die Frucht der Passionsblume; BM.: Nahrung aus der Schale; F.: Maracuja, Maracujas+FW; Z.: Mara-cuja

Marathonlauf, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Marathonlauf, sehr langer Lauf; ne. marathon race (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Vorderglied vom ON Marathon, s. gr. Μαραθῶν (Marathōn), M.=ON, F.=ON, Marathon; vgl. gr. μάραθον (márathon), N., Fenchel; weitere Herkunft unklar, wohl Fremdwort, Frisk 2, 173; Hinterglied s. nhd. Lauf; L.: Kluge s. u. Marathonlauf, Duden s. u. Marathonlauf; Son.: vgl. nndl. marathonloop, Sb., Marathonlauf; frz. marathon, M., Marathon; nschw. maratonlopp, Sb., Marathonlauf; nnorw. marathonløp, M., Marathonlauf; poln. maraton, M., Marathon; kymr. marathon, M., Marathon; nir. maratón, M., Marathon; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die 1896 als olympische Disziplin eingeführte im Andenken an die geschichtlich nicht erwiesene Tat des Läufers der von Marathon nach Athen lief um den Sieg über die Perser zu verkünden; BM.: ON, traben; F.: Marathonlauf, Marathonlaufs, Marathonlaufes, Marathonläufe, Marathonläufen+FW+EW; Z.: Marathon--lauf

March, nhd. (ält.), F., (18. Jh.): nhd. March, Flurgrenze; ne. march (N.), border of a meadow; Vw.: -; Hw.: s. Mark (2); Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: oberdeutsche Form von Mark (2); s. marke, st. F., Markgrafschaft, Grenze, Grenzland, Gau, Bezirk; ahd. marka*, marca*, st. F. (ō), Grenze, Ende, Mark (F.) (1), Land; germ. *mark, *markō, st. F. (ō), Mark (F.) (1), Grenze; idg. *mereg̑-, Sb., Rand, Grenze, Pokorny 738 (1233/98) (RB. idg. aus iran., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. March, DW 12, 1618, Duden s. u. March; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen gezogene Flurgrenze; BM.: Grenze; F.: March, Marchen+EW; Z.: March

Märchen, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Märchen, fantastische Erzählung; ne. fairy tale, myth, fable; Vw.: -; Hw.: s. Mär; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Mär, …chen; L.: Kluge 1. A. s. u. Märchen, Kluge s. u. Märchen, EWD s. u. Märchen, DW 12, 1618, Duden s. u. Märchen, Bluhme s. u. Mär; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine im Volk überlieferte Erzählung in der übernatürliche Kräfte und Gestalten in das Leben der Menschen eingreifen und meist am Ende die Guten belohnt und die Bösen bestraft werden; BM.: groß; F.: Märchen, Märchens+EW; Z.: Mär-chen

Marder, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Marder, ein kleines Raubtier; ne. marten; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. marder, mader, mart, merder, st. M., Marder, Marderfell; mnd. marder, mardel, mārder, F., Marder, Marderfell; mnd. mārt, mārte, M., Marder, Marderfell; mnl. marter, M., Marder; ahd. mardar, st. M. (a?, i?), Marder; ahd. mardaro (1), sw. M. (n), Marder; as. *marthar?, st. M. (a?, i?), Marder; anfrk. -; germ. *marþra-, *marþraz, st. M. (a), *marþu-, *marþuz, st. M. (u), Marder; aus dem idg.?; vielleicht von idg. *mer- (2), *merH-, *HmerH-, V., flimmern, funkeln, Pokorny 733? (1227/92) (RB. idg. aus ind., gr., ital., ital., kelt., germ., balt., slaw.); oder von idg. *mer- (5), *merə-, *merh₂-, V., reiben, packen, zerdrücken, rauben, Pokorny 735? (1230/95) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Marder, Kluge s. u. Marder, EWD s. u. Marder, DW 12, 1621, EWAhd 6, 159, Falk/Torp 313, Duden s. u. Marder, Bluhme s. u. Marder; Son.: vgl. afries. -; ae. mearþ, st. M. (a), Marder; an. mǫrðr, st. M. (a), Marder; got. -; nndl. marter, Sb., Marder; nschw. mord, Sb., Marder; nnorw. mår, M., Marder; ? lit. martì, F., Braut (F.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches kleineres gewandt kletterndes Raubtier mit lang gestrecktem Körper und kurzen Beinen und langem Schwanz sowie dichtem feinem Fell das sein Revier mit einem oft übel riechenden Sekret markiert; BM.: funkeln? bzw. reiben?; F.: Marder, Marders, Mardern+EW; Z.: Mar-d-er

Märe, nhd., F.: Vw.: s. Mär

mären, nhd. (ält.), sw. V., (12. Jh.): nhd. mären, herumwühlen, trödeln; ne. scrabble (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1140-1160 (Vom Glauben); I.: Lw. -; E.: s. mhd. meren*, mern, sw. V., Brot in Wein oder Wasser tauchen und einweichen, umrühren, mischen, eintunken; germ. *marjan, sw. V., zerstoßen (V.), zerreiben; s. idg. *mer- (5), *merə-, *merh₂-, V., reiben, packen, zerdrücken, rauben, Pokorny 735? (1230/95) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. mären, EWD s. u. mären, DW 12, 1624, Duden s. u. mären; Son.: vgl. gall. embrekton, Sb., eingetunkter Bissen; lit. merkti, V., Flachs einweichen; GB.: in etwas herumwühlen; BM.: reiben?; F.: mähren, mähre, mährst, mährt, mährest, mähret, mährte, mährtest, mährten, mährtet, gemährt, gemährt, gemährte, gemährtes, gemährtem, gemährten, gemährter, mährend, mährend, mährende, mährendes, mährendem, mährenden, mährender, mähr+EW; Z.: mär-en

Margarine, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Margarine, gehärtetes Pflanzenfett; ne. margarine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. frz. margarine; E.: s. frz. margarine, F., Margarine; Nachbildung zu frz. margarique (acide); von gr. μάργαρος (márgaros), M., F., perlweiße Farbe, Perle, Margerite; Rückbildung von μαργαρίτης (margarítēs), M., Perle; orientalisches Lehnwort, Frisk 2, 174; L.: Kluge s. u. Margarine, EWD s. u. Margarine, Duden s. u. Margarine; Son.: vgl. nndl. margarine, Sb., Margarine; nschw. margarin, Sb., Margarine; nnorw. margarin, M., Margarine; poln. margaryna, F., Margarine; kymr. marjarîn, margarîn, M., Margarine; nir. margairín, M., Margarine; lit. margarinas, M., Margarine; GB.: seit der späteren Neuzeit gesetzlich vorgeschriebene Bezeichnung für das aus pflanzlichem und manchmal auch aus tierischem Fett erstmals 1813 vom französischen Chemiker Michel Chevreul (1786-1889) hergestelltes Speisefett; BM.: Perle; F.: Margarine, Margarinen+FW; Z.: Margar-in-e

Marge, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Marge, Differenz, Bereich; ne. margin, marge; Vw.: -; Hw.: s. marginal; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. frz. marge; E.: s. frz. marge, F., Rand, Spielraum; lat. margo, M., F., Rand, Grenze, Mark (F.) (1), Küste, (105 v. Chr.); idg. *mereg̑-, Sb., Rand, Grenze, Pokorny 738 (1233/98) (RB. idg. aus iran., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Marge, Duden s. u. Marge; Son.: vgl. nndl. marge, Sb., Marge; nschw. marginal, Sb., Marge; nnorw. margin, M., Marge; poln. marża, F., Marge; lit. marža, F., Marge; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen gewissen Spielraum; BM.: Grenze; F.: Marge, Margen+FW; Z.: Marg-e

Margerite, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Margerite, eine Blume; ne. marguerite; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. marguerite; E.: s. frz. marguerite, F., Margerite; lat. margarīta, F., Perle, (81-43 v. Chr.); gr. μαργαρίτης (margarítēs), M., Perle; orientalisches Lehnwort, Frisk 2, 174; L.: Kluge s. u. Margerite, EWD s. u. Margerite, Duden s. u. Margarite; Son.: vgl. nndl. margriet, Sb., Margarite; ndän. margerit, F., Margerite; nnorw. margeritt, M., Margarite; poln. margerytka, F., Margarite; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche zu den Korbblütlern gehörende Pflanze mit sternförmiger Blüte deren großes gelbes Körbchen von einem Kranz zungenförmiger und weißer Blütenblätter gesäumt ist; BM.: Perle; F.: Margerite, Margeriten+FW; Z.: Margerit-e

marginal, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. marginal, am Rand liegend, nebensächlich; ne. marginal (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Marginale, Marge; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. mlat. marginālis; E.: s. mlat. marginālis, Adj., marginal, randständig, nebensächlich; lat. margo, M., F., Rand, Grenze, Mark (F.) (1), (105 v. Chr.); idg. *mereg̑-, Sb., Rand, Grenze, Pokorny 738 (1233/98) (RB. idg. aus iran., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. marginal, EWD s. u. Marginale, Duden s. u. marginal; Son.: vgl. nndl. marginaal, Adj., marginal; frz. marginal, Adj., marginal; nschw. marginell, Adj., marginal; nnorw. marginal, Adj., marginal; poln. marginalny, Adj., marginal; lit. marginalus, Adj., marginal; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas am Rand Liegendes; BM.: Grenze; F.: marginal, marginale, marginales, marginalem, marginalen, marginaler, marginalere, marginaleres, marginalerem, marginaleren, marginalerer, marginalst, marginalste, marginalstes, marginalstem, marginalsten, marginalster+FW; Z.: marg-in-al

Marginale, nhd., N., (16. Jh.): Vw.: s. Marginalie

Marginalie, Marginale, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Marginalie, Marginale, Randbemerkung; ne. marginalia, marginal note; Vw.: -; Hw.: s. marginal; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. nlat. marginale; E.: s. nlat. marginale, N., Randbemerkung; vgl. mlat. marginālis, Adj., marginal, randständig, nebensächlich; lat. margo, M., F., Rand, Grenze, Mark (F.) (1), (105 v. Chr.); idg. *mereg̑-, Sb., Rand, Grenze, Pokorny 738 (1233/98) (RB. idg. aus iran., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. marginal, EWD s. u. Marginale, Duden s. u. Marginale; Son.: vgl. nndl. marginalia, Sb., Marginalie; ne. marginal, N., Randwort; nschw. marginalia, Sb., Marginalie; poln. parginalia, F., Marginalie; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen angefertigte handschriftliche kritische Randbemerkung in einem Schriftwerk; BM.: Grenze; F.: Marginalie, Marginale, Marginalien, Marginalen+FW; Z.: Marg-in-al-ie

marianisch, nhd., Adj., (17. Jh.?): nhd. marianisch, auf die Gottesmutter Maria bezogen; ne. Marian (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. -; E.: gebildet zum PN Maria, von lat. Maria, F.=PN, Maria; aus dem Hebr., genaue Bedeutung ungeklärt; L.: Duden s. u. marianisch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas auf die Gottesmutter Maria Bezogenes; BM.: PN; F.: marianisch, marianische, marianisches, marianischem, marianischen, marianischer, marianischere, marianischeres, marianischerem, marianischeren, marianischerer, marianischst, marianischste, marianischstes, marianischstem, marianischsten, marianischster+FW; Z.: mari-an-isch

Marihuana, nhd., N., (20. Jh.?): nhd. Marihuana, Kif, Dope, Pot, Gras; ne. marihuana; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. span. marihuana; E.: s. span. marihuana, F., Marihuana; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht zusammengezogen von den PN María und Juana; oder nach der Bahamasinsel Mariguana; L.: Duden s. u. Marihuana; Son.: vgl. nndl. marihuana, Sb., Marihuana; frz. marihuana, marijuana, F., Marihuana; nschw. marijuana, Sb., Marihuana; nnorw. marihuana, M., Marihuana; poln. marihuana, F., Marihuana; kymr. mariwana, M., Marihuana; lit. marihuana, F., Marihuana; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein Rauschgift aus den getrockneten Blüten der Cannabispflanze; BM.: ?; F.: Marihuana, Marihuanas+FW; Z.: Marihuan-a

Marille, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Marille, Aprikose; ne. apricont (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. it. armellino; E.: s. it. armellino, F., Marille, Aprikose; vgl. lat. armeniacum, N., Aprikose, Marille, (1. Jh. n. Chr.); vom ON, Armenia, diese Beziehung ist aber vielleicht erst sekundär, s. Walde/Hofmann 1, 68; s. syr. hazzūrā armenâyâ, Sb., armenischer Apfel; vgl. assyr. armânu, Sb., Granatapfel; L.: Kluge s. u. Marille, DW 12, 1625 (in der Bedeutung Pastinake), Duden s. u. Marille; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen vormenschlichen seit der Antike bekannten und vor allem in Armenien angebauten Obstbaum aus der Familie der Rosengewächse; BM.: ON; F.: Marille, Marillen+FW; Z.: Marill-e

...marin, nhd., Suff., (15. Jh.?): nhd. ...marin; ne. ...marine, ...mary; Vw.: s. Aqu-, Ros-, Ultra-; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. marīnus, Adj., zum Meer gehörig, Meer...; vgl. lat. mare, N., Meer; s. idg. *mō̆ri, Sb., Meer, See (F.), Pokorny 748 (1257/122) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt., slaw.); Son.: vgl. nndl. ...marijn, Suff., ...marin; frz. ...marin, Suff., ...marin; nschw. ...marin, Suff., ...marin; nnorw. ...marin, Suff., ...marin; poln. ...maryn, Suff., ...marin; kymr. ...mari, Suff., ...marin; nir. ... Mhuire, Suff., ...marin; lit. ...marinas, Suff., ...marin; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: Meer; F.: ...marin, ...marins, ...marine, ...marinen+FW; Z.: -mar-in

Marinade, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Marinade, Salatsauce; ne. marinade (N.); Vw.: -; Hw.: s. marinieren; Q.: um 1700; I.: Lw. frz. marinade; E.: s. frz. marinade, F., Marinade; s. frz. mariner, V., marinieren; vgl. frz. mariné, Adj., in Salzwasser eingelegt; frz. marine, F., Meerwasser, Marine; vgl. frz. marin, Adj., die See betreffend, das Meer betreffend; lat. marīnus, Adj., zum Meer gehörig, Meer..., (204-169 v. Chr.); vgl. lat. mare, N., Meer, Meerwasser, Seewasser, Meerfarbe, Weiher, Teich; idg. *mō̆ri, Sb., Meer, See (F.), Pokorny 748 (1257/122) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Marinade, marinieren, EWD s. u. marinieren, Duden s. u. Marinade; Son.: vgl. nschw. marinad, Sb., Marinade; nnorw. marinade, M., Marinade; poln. marynata, F., Marinade; kymr. marinâd, M., Marinade; lit. marinates, M., Marinade; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen mit Essig und Zitronensaft und Kräutern und Gewürzen bereitete Flüssigkeit zum Einlegen von Lebensmitteln; BM.: Meer; F.: Marinade, Marinaden+FW; Z.: Mar-in-ad-e

Marine, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Marine, Seestreitkräfte; ne. marine (N.); Vw.: -; Hw.: s. maritim; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. marine; E.: s. frz. marine, F., Marine; vgl. frz. marin, Adj., die See betreffend; lat. marīnus, Adj., zum Meer gehörig, Meer..., (204-169 v. Chr.); vgl. lat. mare, N., Meer, Meerwasser, Seewasser, Meerfarbe, Weiher, Teich; idg. *mō̆ri, Sb., Meer, See (F.), Pokorny 748 (1257/122) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Marine, EWD s. u. Marine, DW 12, 1627, Duden s. u. Marine; Son.: vgl. nndl. marine, Sb., Marine; nschw. marin, Sb., Marine; nnorw. marine, M., Marine; poln. marynarka handlowa, F., Marine; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Gesamtheit der Seeschiffe eines Staates mit den dazugehörigen Einrichtungen und Menschen; BM.: Meer; F.: Marine, Marinen+FW; Z.: Mar-in-e

marinieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. marinieren, einlegen; ne. marinate, marinade; Vw.: -; Hw.: s. Marinade; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. mariner; E.: s. frz. mariner, V., marinieren; vgl. frz. mariné, Adj., in Salzwasser eingelegt; frz. marine, F., Meerwasser, Marine; vgl. frz. marin, Adj., die See betreffend, das Meer betreffend; lat. marīnus, Adj., zum Meer gehörig, Meer..., (204-169 v. Chr.); vgl. lat. mare, N., Meer, Meerwasser, Seewasser, Meerfarbe, Weiher, Teich; idg. *mō̆ri, Sb., Meer, See (F.), Pokorny 748 (1257/122) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. marinieren, EWD s. u. marinieren, Duden s. u. marinieren; Son.: vgl. nndl. marineren, V., marinieren; nschw. marinera, V., marinieren; nnorw. marinere, V., marinieren; poln. marynować, V., marinieren; kymr. marinadu, V., marinieren; lit. marinuoti, V., marinieren; BM.: etwas in einer Sauce einlegen; BM.: Meer; F.: marinieren, mariniere, marinierst, mariniert, marinierest, marinieret, marinierte, mariniertest, marinierten, mariniertet, mariniert, marinierte, mariniertes, mariniertem, marinierten, marinierter, marinierend, marinierend, marinierende, marinierendes, marinierendem, marinierenden, marinierender, marinier+FW; Z.: mar-in-ier-en

Marionette, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Marionette, an Fäden bewegte Gliederpuppe; ne. marionette; Vw.: -; Hw.: s. Marotte; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. marionette; E.: s. frz. marionette, F., Marionette; vgl. mfrz. mariole, F., Figürchen; von lat. marīta, F., Ehefrau, Gattin, (65-8 v. Chr.); vgl. lat. marītus (1), Adj., ehelich, verehelicht, zur Ehe gehörig, Ehe...; vgl. idg. *meri̯o-, M., junger Mann, Pokorny 738? (1236/101) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital.?, kelt., balt.?); L.: Kluge s. u. Marionette, EWD s. u. Marionette, Duden s. u. Marionette; Son.: vgl. nndl. marionet, Sb., Marionette; nschw. marionett, Sb., Marionette; nnorw. marionett, M., Marionette; poln. marionetka, F., Marionette; kymr. marionét, M., Marionette; nir. máireoigín, F., Marionette; lit. marionetė, F., Marionette; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Puppe zum Theaterspielen die mithilfe vieler an den einzelnen Gelenken angebrachter und oben an sich kreuzenden Leisten befestigter Fäden oder Drähte geführt wird; BM.: junger Mann?; F.: Marionette, Marionetten+FW; Z.: Mario-net-t-e

maritim, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. maritim, Meer betreffend, Schifffahrt betreffend; ne. maritime; Vw.: -; Hw.: s. Marine; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. maritimus; E.: s. lat. maritimus, Adj., zum Meer gehörig, Meer betreffend, zur See gehörig, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. mare, N., Meer, Meerwasser, Seewasser, Meerfarbe, Weiher, Teich; idg. *mō̆ri, Sb., Meer, See (F.), Pokorny 748 (1257/122) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. maritim, Duden s. u. maritim; Son.: vgl. nndl. maritiem, Adj., maritim; frz. maritime, Adj., maritim; nschw. maritim, Adj., maritim; nnorw. maritim, Adj., maritim; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas das Meer und die Seefahrt Betreffendem; BM.: Meer; F.: maritim, maritime, maritimes, maritimem, maritimen, maritimer+FW; Z.: mar-it-im

Mark (1), nhd., N., (8. Jh.): nhd. Mark (N.), Knochenmark; ne. marrow; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. marc, st. N., Mark (N.); mnd. march (1), mark, margk, margh, N., Mark (N.), Knochenmark, Inneres der Knochen von Wirbeltieren; mnl. march, N., Mark (N.); ahd. marg, mark, st. N. (a), Mark (N.), Knochenmark, Pflanzenmark, Innerstes, Tiefe des Herzens, Bestes, Nahrhaftestes; as. marg, st. N. (a), Mark (N.); anfrk. -; germ. *mazga-, *mazgam, st. N. (a) Mark (N.); idg. *mozgo-, *mozgʰo-, *mozgen, *mosko-, Sb., Mark (N.), Hirn, Pokorny 750 (1264/129) (RB. idg. aus ind., iran., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Mark 3, Kluge s. u. Mark 1, EWD s. u. Mark (N.), DW 12, 1628, EWAhd 6, 161, Falk/Torp 304, 312, Duden s. u. Mark, Bluhme s. u. Mark 3; Son.: vgl. afries. merch, merg, st. N. (a), st. M. (a), Mark (N.); nfries. merge; ae. mearg (1), mearh (2), st. M. (a), st. N. (a), Mark (N.), Knochenmark; an. mergr, st. M. (a), Mark (N.) im Knochen; got. -; nndl. merg, Sb., Mark (N.); nschw. märg, Sb., Mark (N.); nisl. mergur, M., Mark (N.); ai. majján-, M., Mark (N.); mkymr. meidd M., Molke, Käsewasser; apreuß. muzgeno, F., Mark (N.); lit. smãgenės, F. Pl., Gehirn, Mark (N.); ksl. mozgu, M., Gehirn; poln. mózg, M., Gehirn; toch. A mässung, Sb., Mark (N.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das Gewebe in Knochen von Tieren und Pflanzenstängeln; BM.: Hirn; F.: Mark, Markes, Marks+EW; Z.: Mark

Mark (2), nhd., F., (7. Jh.): nhd. Mark (F.) (1), Zeichen, Grenze, Land, Gewichtsstück, Geldstück; ne. march (N.); Vw.: -; Hw.: s. March, Telemark; Q.: 2. Hälfte 7. Jh. (Fredegar); I.: Lw. -; E.: mhd. marke, st. F., Markgrafschaft, Grenze, Grenzland, Gau, Bezirk; mnd. mark (3), N., F., Mark (F.) (1), abgegrenztes Gebiet, Feldmark, Waldmark; mnl. marke, F., Grenze, Grenzland, begrenztes Gebiet; ahd. marka*, marca*, st. F. (ō), Grenze, Ende, Mark (F.) (1), Land; as. marka*, st. F. (ō), Marke, Grenze, Gebiet; anfrk. gimerki*, gemerke*, st. N. (ja), Grenze; germ. *mark, *markō, st. F. (ō), Mark (F.) (1), Grenze; idg. *mereg̑-, Sb., Rand, Grenze, Pokorny 738 (1233/98) (RB. idg. aus iran., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Mark 1, Kluge s. u. Mark 2, EWD s. u. Mark (F.) 1, DW 12, 1633, EWAhd 6, 172, Falk/Torp 312, Duden s. u. Mark, Bluhme s. u. Mark 1; Son.: vgl. afries. merke (2), Sb., Mark (F.) (1), Grenze; saterl. merc; ae. mearc (1), st. F. (ō), st. N. (a), Mark (F.), Scheidung, Grenze, Ende, Richtung, Bezirk; an. mǫrk (2), st. F. (ō), Wald; got. marka* (1), st. F. (ō), Mark (F.) (1), Grenze; nndl. mark, Sb., Mark (F.) (1); nschw. mark, Sb., Mark (F.) (1); nnorw. mark, M., F., Feld; pers. marz, Sb., Landstrich, Mark (F.) (1); lat. margo, M., F., Rand, Grenze, Mark; air. mruig, Sb., Bezirk; kymr. bro, F., Bezirk; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen eingerichtetes Gebiet an den Grenzen eines Reiches; BM.: Grenze; F.: Mark, Marken+EW; Z.: Mark

Mark (3), nhd., F., (12. Jh.): nhd. Mark (F.) (2), Gewichtsstück, Geldstück; ne. mark (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh.; E.: s. mhd. marc (4), st. F., Mark (F.) (2), halbes Pfund Silber, halbes Pfund Gold; mhd. marke (3), marc, march, st. F., Mark (F.) (2), halbes Pfund; mnd. mark (2), margk, march, maric, F., Mark (F.) (2), Gewicht, Gewichtseinheit, Geldgewicht, ein halbes Pfund (16 Lot), Kontrollgewicht, Wert einer Mark (F.) in Einzelstücken, Münze von verschiedenem Wert; mnl. marc, F., Mark (F.) (2), Geldstück; ahd. -; as. mark* (2), st. F. (i), Mark (F.) (2), Münze; anfrk. marc, marka, F., Mark (F.); germ. *marka-, *markam, st. N. (a), Marke, Zeichen; idg. *mereg̑-, Sb., Rand, Grenze, Pokorny 738 (1233/98) (RB. idg. aus iran., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Mark 2, Kluge s. u. Mark 3, EWD s. u. Mark (F.) 2, DW 12, 1633, EWAhd 6, 170, Duden s. u. Mark; Son.: vgl. afries. merke (1), F., Marke?, Kennzeichen?; ae. marc (1), st. N. (a), Mark (F.), Geldwert von einem halben Pfund; an. mark, st. N. (a), Zeichen, Kennzeichen; got. -; nndl. mark, Sb., Mark (F.) (2); nschw. mark, Sb., Mark (F.) (2); nnorw. mark, M., F., Sb., Mark (F.) (2); lit. markė, F., Mark (F.) (2); GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine menschliche Geldwährung; BM.: Grenze; F.: Mark, Märker, Märkern+EW; Z.: Mark

markant, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. markant, stark ausgeprägt; ne. distinctive; Vw.: -; Hw.: s. markieren; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. marquant; E.: s. frz. marquant, Adj., markant; vgl. frz. marquer, V., kennzeichnen; afrz. merchier, V., kennzeichnen; it. marcare, V., kennzeichnen; vgl. it. marco, M., Zeichen; von germ. *marka-, *markam, st. N. (a), Marke, Zeichen; idg. *mereg̑-, Sb., Rand, Grenze, Pokorny 738 (1233/98) (RB. idg. aus iran., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. markant, EWD s. u. markant, Duden s. u. markant; Son.: vgl. nndl. markant, Adj., markant; nschw. markant, Adj., markant; nnorw. markant, Adj., markant; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas aus menschlicher Sicht stark Ausgeprägtem; BM.: Grenze; F.: markant, markante, markantes, markantem, markanten, markanter, markantere, markanteres, markanterem, markanteren, markanterer, markantest, markanteste, markantestes, markantestem, markantesten, markantester+FW; Z.: mark-ant

Marke, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Marke, Markierung, Kennzeichnung, Sorte; ne. mark (N.); Vw.: -; Hw.: s. Marker; Q.: um 1700; I.: Lw. frz. marque; E.: s. frz. marque, F., Marke; vgl. frz. marquer, V., kennzeichnen; afrz. merchier, V., kennzeichnen; it. marcare, V., kennzeichnen; vgl. it. marco, M., Zeichen; von germ. *marka-, *markam, st. N. (a), Marke, Zeichen; idg. *mereg̑-, Sb., Rand, Grenze, Pokorny 738 (1233/98) (RB. idg. aus iran., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Marke, Kluge s. u. Marke, EWD s. u. Marke, DW 12, 1636, Duden s. u. Marke, Bluhme s. u. Marke; Son.: vgl. nndl. merk, Sb., Marke; nschw. märke, N., Marke; nnorw. merke, N., Marke; poln. marka, F., Marke; kymr. marc, M., Marke; nir. marc, M., Marke; lit. markė, F., Marke; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein angebrachtes Kennzeichen; BM.: Grenze; F.: Marke, Marken+FW; Z.: Mark-e

Marker, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Marker, Merkmal, Stift zum Markieren; ne. marker; Vw.: -; Hw.: s. Marke, markieren; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. marker; E.: s. ne. marker, N., Marker, Kennzeichen; vgl. ne. mark, V., markieren; ne. mark, N., Markierung, Kennzeichen; ae. mearc, st. F. (ō), Marke, Zeichen; germ. *markō, st. F. (ō), Marke, Zeichen, Mark (F.); idg. *mereg̑-, Sb., Rand, Grenze, Pokorny 738 (1233/98) (RB. idg. aus iran., kelt., germ.); L.: Duden s. u. Marker; Son.: vgl. nschw. markör, Sb., Marker; nnorw. markør, M., Marker; poln. marker, M., Marker; kymr. marciwur, M., Marker; nir. marcóir, M., Marker; lit. markeris, M., Marker; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung besonders für ein genetisches Merkmal; BM.: Rand; F.: Marker, Markers, Markern+FW; Z.: Mark-er

Marketender, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Marketender, ein Händler; ne. sutler (ält.), canteen proprietor; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. it. mercantante; E.: s. it. mercantante, M., Händler; vgl. it. mercato, M., Handel, Markt; lat. mercātus, M., Handel, Markt, Markthandel, Kauf, Verkauf, (um 250-184 v. Chr.); lat. mercārī, V., Handel treiben, handeln, erkaufen, kaufen; merx, F., Ware, Warenpreis, Lohn; idg. *merk̑-, V., fassen, ergreifen, Pokorny 739? (1237/102) (RB. idg. aus ind., gr., ital.?); L.: Kluge s. u. Marketender, EWD s. u. Marketender, DW 12, 1638, Duden s. u. Marketender; Son.: vgl. nndl. marketenter, Sb., Marketender; nschw. marketentare, Sb., Marketender; nnorw. marketenter, M., Marketender; poln. markietan, M., Marketender; lit. markitantas, M., Marketender; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen die Truppe begleitenden Händler; BM.: fassen; F.: Marketender, Marketenders, Marketendern+FW; Z.: Mark-et-end-er

Marketing, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Marketing, Vermarktung; ne. marketing (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. marketing; E.: s. ne. marketing, N., Vermarktung, Marketing; vgl. ne. market, V., Handel treiben; ne. market (N.); ae. market, st. N. (a), Markt; germ. *merkāt-, Sb., Markt; lat. mercātus, M., Handel, Markt, Kauf; vgl. lat. mercārī, V., Handel treiben, handeln; lat. merx, F., Ware, Warenpreis, Lohn; vgl. idg. *merk̑-, V., fassen, ergreifen, Pokorny 739? (1237/102) (RB. idg. aus ind., gr., ital.?); L.: Duden s. u. Marketing; Son.: vgl. nndl. marketing, Sb., Marketing; frz. marketing, M., Marketing; nschw. marketing, Sb., Marketing; poln. marketing, M., Marketing; lit. marketingas, M., Marketing; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für di9e Ausrichtung eines Unternehmens auf die Förderung des Absatzes durch Betreuung der Kunden und Werbung und Beobachtung und Lenkung des Marktes sowie durch entsprechende Steuerung der eigenen Produktion; BM.: Markt bzw. fassen; F.: Marketing, Marketings+FW; Z.: Mark-et-ing

markieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. markieren, kennzeichnen; ne. mark (V.); Vw.: -; Hw.: s. markant, Marker; Q.: 1607?; I.: Lw. frz. marquer; E.: s. frz. marquer, V., kennzeichnen; afrz. merchier, V., kennzeichnen; it. marcare, V., kennzeichnen; vgl. it. marco, M., Zeichen; von germ. *marka-, *markam, st. N. (a), Marke, Zeichen; idg. *mereg̑-, Sb., Rand, Grenze, Pokorny 738 (1233/98) (RB. idg. aus iran., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. markieren, EWD s. u. markieren, Duden s. u. markieren; Son.: vgl. nndl. markeren, V., markieren; nschw. markera, V., markieren; nnorw. markere, V., markieren; kymr. marcio, V., markieren; nir. marcálaim, V., markieren; GB.: mit einem Zeichen versehen (V.); BM.: Grenze; F.: markieren, markiere, markierst, markiert, markierest, markieret, markierte, markiertest, markierten, markiertet, markiert, markierte, markiertes, markiertem, markierten, markierter, markierend, markierend, markierende, markierendes, markierendem, markierenden, markierender, markier+FW; Z.: mark-ier-en

Markise, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Markise, Sonnendach; ne. marquee; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Drittel 18. Jh.; I.: Lw. frz. marquise; E.: s. frz. marquise, F., Markise, Markgräfin; vgl. frz. marquis, M., Markgraf; vorroman. *markensis, M., Markgraf; vorroman. *marca, F., Grenzmark; vgl. lat.? marca (1), F., Mark (F.) (1), Grenzmark, Grenzland, Grenzgebiet; germ. *markō, *mark, st. F. (ō), Mark (F.) (1), Grenze; idg. *mereg̑-, Sb., Rand, Grenze, Pokorny 738 (1233/98) (RB. idg. aus iran., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Markise, EWD s. u. Markise, Duden s. u. Markise; Son.: vgl. nndl. markies, Sb., Markise; nschw. markis, Sb., Markise; nnorw. markise, M., F., Markise; poln. markiza, F., Markise; lit. markizė, F., Markise; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen aufgebautes bewegliches Sonnendach; BM.: Grenze; F.: Markise, Markisen+FW; Z.: Mark-is-e

Markolf, nhd. (ält.), M., (15. Jh.): nhd. Markolf, Häher; ne. jay; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: Übertragung des PN auf das Tier; germ. *mark, *markō, st. F. (ō), Mark (F.) (1), Grenze; idg. *mereg̑-, Sb., Rand, Grenze, Pokorny 738 (1233/98) (RB. idg. aus iran., kelt., germ.); germ. *wulfa-, *wulfaz, st. M. (a), Wolf (M.) (1); idg. *u̯l̥kᵘ̯os, M., Wolf (M.) (1), Pokorny 1178 (2031/107) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Markolf, Kluge s. u. Markolf, DW 12, 1642, Duden s. u. Markolf; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Häher; BM.: nach dem Namen eines Spötters in der mittelalterlichen Dichtung; F.: Markolf, Markolfs, Markolfes, Markolfe, Markolfen+EW; Z.: Mark-olf

Markt, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Markt, Handelsplatz, Basar; ne. market (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. market, markt, mart, merket, merk, st. M., Markt, Marktplatz, Marktflecken, Marktort, Handelsort, Marktrecht, Handelsware, Marktpreis, Markthandel, Marktmaß, Handel; mnd. market, markt, mark, merket, M., N., Markt, Marktplatz, Ort mit Marktprivileg, Zusammenkunft zum Handel, Marktflecken, öffentlicher Platz, Versammlungsplatz; mnl. marct, market, marcte, marc, mart, M., Markt, Marktplatz; ahd. markāt*, marcāt*, st. M. (a?, i?), Markt, Marktplatz; ahd. merkāt*, mercāt, st. M. (a?, i?), Markt, Marktplatz; as. markāt*, st. M. (a?, i?), Markt; anfrk. -; germ. *merkāt-, Sb., Markt; lat. mercātus, M., Handel, Markt, Kauf; vgl. lat. mercārī, V., Handel treiben, handeln; lat. merx, F., Ware, Warenpreis, Lohn; vgl. idg. *merk̑-, V., fassen, ergreifen, Pokorny 739? (1237/102) (RB. idg. aus ind., gr., ital.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Markt, Kluge s. u. Markt, EWD s. u. Markt, DW 12, 1644, EWAhd 6, 175, Duden s. u. Markt, Bluhme s. u. Markt; Son.: vgl. afries. merkad, merked, marked, st. M. (a?, i?), Markt; nfries. mercke; ae. market, st. N. (a), Markt; an. markaðr, st. M. (a) (i), Markt; got. -; nndl. markt, Sb., Markt; frz. marché, M., Markt; nschw. marknad, Sb., Markt; nnorw. marked, N., Markt; kymr. marchnad, F., Markt; nir. margadh, M., Markt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen durchgeführte Verkaufsveranstaltung zu der in regelmäßigen Abständen an einem bestimmten Platz Händler und Händlerinnen zusammenkommen; BM.: fassen; F.: Markt, Marktes, Markts, Märkte, Märkten+FW; Z.: Mark-t

Marmel, Murmel, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Marmel, Murmel, Spielkugel; ne. marble (N.); Vw.: -; Hw.: s. Marmor; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. marmel, mermel, st. M., Marmor; mnd. mermel, M., Marmor; mnl. marbel, M., Marmor; ahd. marmul*, st. M. (a?, i?), Marmor; ahd. murmul*, st. M. (a?, i?), Marmor; lat. marmor, N., Marmor, (204-169 v. Chr.); vgl. gr. μάρμαρος (mármaros), M., weißer Stein, Felsblock; idg. *mer- (5), *merə-, *merh₂-, V., reiben, packen, zerdrücken, rauben, Pokorny 735 (1230/95) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Marmel, Kluge s. u. Marmel, EWD s. u. Murmel, DW 12, 1659, EWAhd 6, 181, Duden s. u. Marmel, Bluhme s. u. Murmel; Son.: vgl. nschw. marmorkulla, Sb., Murmel; lit. marmulas, M., Marmor; GB.: seit dem Frühmitttelalter Bezeichnung für eine Spielkugel; BM.: Stein aus Marmor bzw. reiben; F.: Marmel, Marmeln, Murmel, Murmeln+FW; Z.: Mar-m-el

Marmelade, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Marmelade, eingekochtes Fruchtmark; ne. jam (N.), marmalade; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. marmelade, port. marmelada; E.: s. frz. marmelade, F., Marmelade; port. marmelada, F., Quittenmus; vgl. port. marmelo, M., Honigapfel, Quitte; lat. melimēlum, N., Honigapfel, Mostapfel, Granatapfelwein, (116-27 v. Chr.); gr. μελίμηλον (melímēlon), N., Honigapfel; μέλι (méli), N., Honig; idg. *melit, N., Honig, Pokorny 723 (1203/68) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., heth.); s. idg. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melh₂-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716 (1191/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. μῆλον (mēlon), N., Apfel, Kernobst; idg. *g̑ʰđem-, *g̑ʰđom-, Sb., Erde, Erdboden, Pokorny 414 (600/16) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Marmelade, EWD s. u. Marmelade, Duden s. u. Marmelade; Son.: vgl. nschw. marmelad, Sb., Marmelade; nnorw. marmelade, M., Marmelade; kymr. marmaled, M., Marmelade; nir. marmaláid, F., Marmelade; lit. marmeladas, M., Marmelade; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen aus eingekochten Früchten hergestellten Brotaufstrich; BM.: Apfel, Erde; F.: Marmelade, Marmeladen+FW; Z.: Mar-mel-ad-e

Marmor, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Marmor, Marmorstein; ne. marble (N.); Vw.: -; Hw.: s. Marmel; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. marme, M.?, Marmor; mnl. marmer, M., Marmor; vgl. ahd. marmul*, st. M. (a?, i?), Marmor; lat. marmor, N., Marmor, (204-169 v. Chr.); vgl. gr. μάρμαρος (mármaros), M., weißer Stein, Felsblock; idg. *mer- (5), *merə-, *merh₂-, V., reiben, packen, zerdrücken, rauben, Pokorny 735 (1230/95) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Marmor, EWD s. u. Marmor, DW 12, 1661, EWAhd 6, 181, Duden s. u. Marmor; Son.: vgl. nndl. marmer, Sb., Marmor; frz. marbre, M., Marmor; nschw. marmor, Sb., Marmor; nnorw. marmor, M., N., Marmor; poln. marmur, M., Marmor; kymr. marmor, M., Marmor; nir. marmar, M., Marmor; lit. marmuras, M., Marmor; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches weißes oder farbiges und häufig geädertes und besonders in der Bildhauerei und als Baumaterial verwendetes sehr hartes Kalkgestein; BM.: zerreiben; F.: Marmor, Marmors, Marmore, Marmoren+FW; Z.: Mar-m-or

marode, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. marode, leicht krank, erschöpft; ne. ramshackle; Vw.: -; Hw.: s. Marodeur; Q.: 18. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. frz. maraud, M., Marodeur, Bettler, Lump; weitere Herkunft ungeklärt?, Gamillscheg 597b; vielleicht von einem dial. mauraud, M., Kater, gebildet zu einer Schallwurzel *mar-; L.: Kluge s. u. marode, EWD s. u. marode, DW 12, 1669, Duden s. u. marode; Son.: s. nndl. maroderen, V., marodieren; ne. marod, V., marodieren; nnorw. maroder, V., marodieren; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen heruntergekommenen Zustand; BM.: marschunfähig; F.: marode, marodes, marodem, maroden, maroder, marodere, maroderes, maroderem, maroderen, maroderer, marodest, marodeste, marodestes, marodestem, marodesten, marodester+EW; Z.: marod-e

Marodeur, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Marodeur, Plünderer; ne. marauder; Vw.: -; Hw.: s. marode; Q.: 17. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: zu frz. marauder, V., herumstrolchen, plündern; vgl. frz. maraud, M., Marodeur, Bettler, Lump; weitere Herkunft ungeklärt?, Gamillscheg 597b; vielleicht von einem dial. mauraud, M., Kater, gebildet zu einer Schallwurzel *mar-; L.: Kluge s. u. Marodeur, EWD s. u. marode, Duden s. u. Marodeur; Son.: vgl. nndl. marodeur, Sb., Marodeur; frz. maraudeur, M., Marodeur; nschw. marodör, Sb., Marodeur; nnorw. marodør, M., Marodeur; poln. maruder, M., Marodeur; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen plündernden Nachzügler einer Truppe; BM.: plündern; F.: Marodeur, Marodeurs, Marodeure, Marodeuren+FW; Z.: Marod-eur

Marone, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Marone, Esskastanie, Edelkastanie; ne. marron (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 16. Jh.; I.: Lw. frz. marron; E.: s. frz. marron, M., Marone; it. marrone, M., Marone; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Marone, EWD s. u. Marone, Duden s. u. Marone; Son.: vgl. nschw. maron, Sb., Marone; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die vormenschliche essbare Frucht der Edelkastanie bzw. Bezeichnung für den zur Familie der Buchengewächse vormenschliche Baum; BM.: ?; F.: Marone, Maronen+FW; Z.: Maron-e

Marotte, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Marotte, Schrulle; ne. quirk; Vw.: -; Hw.: s. Marionette; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. marotte; E.: s. frz. marotte, F., Marotte, Narrenkappe, Narrenszepter mit Puppenkopf; vgl. mfrz. mariole, F., Figürchen; von lat. marīta, F., Ehefrau, Gattin, (65-8 v. Chr.); vgl. lat. marītus (1), Adj., ehelich, verehelicht, zur Ehe gehörig, Ehe...; vgl. idg. *meri̯o-, M., junger Mann, Pokorny 738? (1236/101) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital.?, kelt., balt.?); L.: Kluge s. u. Marotte, EWD s. u. Marotte, Duden s. u. Marotte; Son.: s. mnd. marót, marot, F., Schrulle, Marotte, Narrheit; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine seltsame menschliche oder tierische Eigenart; BM.: Mann?; F.: Marotte, Marotten+FW; Z.: Mar-ot-t-e

Marquis, nhd., F., (17. Jh.?): nhd. Marquis, ein Adeliger; ne. marquis, marquess; Vw.: -; Hw.: s. Markise; Q.: 1609?; I.: Lw. frz. marquis; E.: s. frz. marquis, M., Markgraf, Marquis; mlat. marchisus, markisus, marquisus, M., Grenzsoldat, Markgraf (9. Jh.); vgl. lat.? marca (1), F., Mark (F.) (1), Grenzmark, Grenzland, Grenzgebiet; germ. *markō, *mark, st. F. (ō), Mark (F.) (1), Grenze; idg. *mereg̑-, Sb., Rand, Grenze, Pokorny 738 (1233/98) (RB. idg. aus iran., kelt., germ.); Son.: s. mnd. markēse, M., Markgraf, italienischer Markgraf (aus dem Ital.); vgl. nschw. markis, Sb., Marquis; nnorw. marki, M., Marquis; kymr. marcwis, M., Marquis; nir. marcas, M., Marquis; lit. markizas, M., Marquis; L.: Duden s. u. Marquis; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen französischen Adelstitel im Rang zwischen Graf und Herzog; BM.: Grenze; F.: Marquis+FW; Z.: Marqu-is

Mars, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Mars, Mastkorb; ne. crow’s nest; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; E.: s. mnd. marse (1), martze, merse, mersch, F., Topkastell, Mastkorb des Segelschiffs; mnd. merse, F., Ware, Warenkorb, Korb; Herkunft ungeklärt?, vielleicht von lat. merx, F., Ware, Warenpreis, Lohn; idg. *merk̑-, V., fassen, ergreifen, Pokorny 739? (1237/102) (RB. idg. aus ind., gr., ital.?); L.: Kluge s. u. Mars, DW 12, 1671, Duden s. u. Mars; Son.: vgl. nndl. mars, Sb., Mars; nschw. märs, Sb., Mars; nnorw. mers, N., Mars; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen gebaute am oberen Ende eines Mastes angebrachte korbähnliche Plattform; BM.: fassen?; F.: Mars, Marse, Marsen+EW; Z.: Mars

Marsala, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Marsala, ein Süßwein; ne. marsala; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. it. marsala; E.: s. it. marsala; E.: s. it. marsala, F., Marsala; vom ON Marsala; aus dem Arabischen, entweder als Marsa Allāh, M., Hafen Allahs; vielleicht aus von Marsa Ali, Sb., Hafen Alis; vielleicht aus aus dem Lateinischen mare salis, Sb., Salzpfannen am Meer; L.: Duden s. u. Marsala; Son.: vgl. nndl. marsala, Sb., Marsala; frz. marsala, M., Marsala; nschw. marsalavin, Sb., Marsala; nnorw. marsala, M., Marsala; poln. marsala, Sb., Marsala; lit. marsala, Sb., Marsala; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen goldgelben sizilianischen Süßwein; BM.: ON (Nach dem Herkunftsort); F.: Marsala, Marsalas+FW; Z.: Marsal-a

Marsch (1), nhd., M., (17. Jh.?): nhd. Marsch (M.), soldatischer Zug; ne. march (N.); Vw.: -; Hw.: s. marschieren; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.?; I.: Lw. -; E.: mhd. marsche, st. F., Marsch (M.), Reise, Grenze, Mark (F.) (1); afrz. marche, Sb., Marsch (M.), Gang, Schritt; afrz. marcher, V., marschieren, durchwandern; galloroman. *marcare, Gamillscheg 1, 598b; vgl. lat. marcus (1), M., großer eisener Schmiedehammer, (8. Jh. n. Chr.); vgl. idg. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melh₂-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716 (1191/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Marsch 1, EWD s. u. Marsch (M.), DW 12, 1671, Duden s. u. Marsch, Bluhme s. u. Marsch (M.); Son.: vgl. nndl. mars, Sb., Marsch (M.); frz. marche, M., Marsch (M.); nschw. marsch, Sb., Marsch (M.); nnorw. marsj, M., Marsch (M.); poln. marsz, M., Marsch (M.); lit. maršas, M., Marsch (M.); GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen längeren Gang zu Fuß; BM.: schlagen; F.: Marsch, Marsches, Marschs, Märsche, Märschen+FW; Z.: Mar-sch

Marsch (2), nhd., F., (17. Jh.): nhd. Marsch (F.), fruchtbare Niederung am Ufer des Meeres oder eines Flusses; ne. marsh, fen; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. mersch (1), mers, mersche, marsch, F., N., M., Marsch (F.), fruchtbare Niederung an den Ufern des Meeres oder der Flüsse, niedrig gelegenes wasserreiches Weideland; mnl. maersche, Sb., Marsch (F.); ahd. mersk*, mersc*, st. F. (ī), „Marsch“ (F.), Sumpf; as. mėrsk*, st. F. (ī)?, „Marsch“ (F.), Marschland; germ. *mariskō, st. F. (ō), Marsch (F.), Morast; idg. *mō̆ri, Sb., Meer, See (F.), Pokorny 748 (1257/122) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Marsch, Kluge s. u. Marsch 2, EWD s. u. Marsch (F.), DW 12, 167, Duden s. u. Marsch, Bluhme s. u. Marsch (F.); Son.: vgl. lang. *marisk, Sb., Sumpf, Marsch (F.); afries. mersk, st. F. (ō), Marsch (F.); ae. mėrsc, mėrisc, M., Marsch (F.), Marschland, Sumpfland; nndl. mars, Sb., Marsch (F.); GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für das vormenschliche sehr fruchtbare Schwemmland hinter den Deichen an der Nordseeküste; BM.: Meer; F.: Marsch, Marschen+EW; Z.: Mar-sch

Marschall, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Marschall, eine Hofwürde; ne. marshal; Vw.: -; Hw.: s. Mähre, Schalk; Q.: 712/725? (Lex Alamannorum); I.: Lw. -; E.: mhd. marschalc, st. M., Pferdeknecht, Marschall; mnd. marschalk, marschallick, marschallik, M., „Marschall“, Pferdeknecht, Hufschmied, Stallmeister; mnl. maerscalc, M., Pferdeknecht, Stallmeister, Hufschmied, Stallmeister; ahd. marhskalk*, marahskalk*, marskalk*, marhscalc*, marscalc*, st. M. (a), Pferdeknecht, Pferdeverwalter, Stallmeister, Aufseher über Reittiere und Lasttiere; lat.-ahd. marscalcus*, marahscalcus*, marahscalcus*, M., Pferdeknecht; ahd. marhskalk*, st. M. (a)?, Pferdeknecht; s. ahd. marh, marah*, st. M. (a)?, Pferd; germ. *marhī-, *marhīn, *marhjō-, *marhjōn, sw. F. (n), „Mähre“, Stute; germ. *marha-, *marhaz, st. M. (a), Pferd, Ross; vgl. idg. *markos?, M., Pferd, Pokorny 700 (1156/21) (RB. idg. aus kelt., germ.); ahd. skalk*, scalc, scalk*, st. M. (a), „Schalk“, Knecht, Diener, Jünger, Sklave; germ. *skalka-, *skalkaz, *skalska-, *skalskaz, st. M. (a), Springer, Knecht, Diener; s. idg. *skel- (1), *kel- (7), *skelH-, V., schneiden, aufschlitzen, spalten, Pokorny 923? (1610/82) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Marschall, Kluge s. u. Marschall, EWD s. u. Marschall, DW 12, 1676, EWAhd 6, 152, Duden s. u. Marschall; Son.: vgl. afries. marskalk, merskalk, M., Marschall; nndl. maarschalk, Sb., Marschall; frz. maréchal, M., Marschall; nschw. marskalk, Sb., Marschall; nnorw. marskalk, M., Marschall; poln. marszałek, M., Marschall; kymr. marsial, M., Marschall; nir. marascal, M., Marschall; lit. maršalas, M., Marschall; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen hohen höfischen Bediensteten; BM.: Pferd, schneiden; F.: Marschall, Marschalls, Marschälle, Marschällen+EW; Z.: Mar-schal-l

marschieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. marschieren, wandern, gehen; ne. march (V.); Vw.: -; Hw.: s. Marsch (1); Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. frz. marcher; E.: s. frz. marcher, V., marschieren; galloroman. *marcare, Gamillscheg 1, 598b; vgl. lat. marcus (1), M., großer eisener Schmiedehammer, (8. Jh. n. Chr.); vgl. idg. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melh₂-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716 (1191/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Marsch 1, EWD s. u. Marsch M., DW 12, 1675, Duden s. u. marschieren; Son.: vgl. nndl. marcheren, V., marschieren; nschw. marschera, V., marschieren; nnorw. marsjere, V., marschieren; poln. maszerować, V., marschieren; GB.: zu Fuß gehen; BM.: schlagen?; F.: marschieren, marschiere, marschierst, marschiert, marschierest, marschieret, marschierte, marschiertest, marschierten, marschiertet, marschiert, marschierte, marschiertes, marschiertem, marschierten, marschierter, marschierend, marschierend, marschierende, marschierendes, marschierendem, marschierenden, marschierender, marschier+FW; Z.: mar-sch-ier-en

Marstall, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Marstall, Rossstall, Gestüt; ne. stables; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. marstal, st. M., Pferdestall, Marstall; mnd. marstal, martstal, maerstal, meerstal, M., Pferdestall, großer Pferdestall insbesondere der Stadtverwaltung, Marstall; mnl. maerstal, M., Pferdestall; ahd. marhstal*, marahstal*, marstal, st. M. (a), Marstall, Pferdestall; s. ahd. marh, marah*, st. M. (a)?, Pferd; germ. *marhī-, *marhīn, *marhjō-, *marhjōn, sw. F. (n), „Mähre“, Stute; germ. *marha-, *marhaz, st. M. (a), Pferd, Ross; vgl. idg. *markos?, M., Pferd, Pokorny 700 (1156/21) (RB. idg. aus kelt., germ.); ahd. stal, st. M. (a?, i?), Stall, Stallung, Stelle, Stätte, Stellvertretung, Person, Gestalt; germ. *stalla-, *stallaz, st. M. (a), Standort, Stelle, Stall?; s. idg. *stel- (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer, Pfosten, Stamm, Stiel, Stängel, Pokorny 1019 (1760/232) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Marstall, Kluge s. u. Marstall, EWD s. u. Marstall, DW 12, 1676, EWAhd 6, 155, Duden s. u. Marstall; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Stallung für Pferde und Wagen eines Fürsten; BM.: Pferd, stellen; F.: Marstall, Marstalls, Marstalles, Marställe, Marställen+EW; Z.: Mar-stal-l

Märte, nhd. (ält.), F., (8. Jh.): nhd. Märte, Kaltschale aus Milch und Brot; ne. a cold soup; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 800 (althochdeutsche Benediktinerregel); I.: Lw. -; E.: s. mhd. merāte, st. F., Abendmahl; mhd. merōt, mert, st. M., Abendmahl, flüssige Speise aus Brot und Wein; ahd. merāta, merda, st. F. (ō), Imbiss, Speise; ahd. merōd*, merōt, st. M. (a?, i?), Abendmahl, Imbiss, Stärkung; von einem *merōjan, sw. V. abgeleitet; idg. *mer- (5), *merə-, *merh₂-, V., reiben, packen, zerdrücken, rauben, Pokorny 735 (1230/95) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Märte, EWD s. u. mären, DW 12, 1677, EWAhd 6 348, Duden s. u. Märte; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Kaltschale aus Milch und Brot; BM.: reiben?; F.: Märte, Märten+EW; Z.: Mär-t-e

Marter, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Marter, Martyrium, Pein; ne. martyrdom; Vw.: -; Hw.: s. Marterl, Märtyrer; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. martere, st. F., Blutzeugnis, Passion, Qual, Pein, Verfolgung, Folter, Kruzifix; mnd. marter, martere, merter, mertere, martir, martire, martel, martele, F., Marter, Martyrium, Passion Christi, Quälerei, Schmerz, Misshandlung; mnl. marter, martele, F., Kreuzestod Christi; ahd. martira, martara*, martyra*, matra*, st. F. (ō), Marter, Leiden, Qual, Mühsal, Martyrium, Märtyrertum, Glaubenszeugnis, Zeugnis, Bekenntnis; as. martir*, st. M. (a), Märtyrer; anfrk. martir, F., Martyrium, Folter; lat. martyrium, N., Martyrium, Zeugnis; gr. μαρτύριον (martýrion), N., Zeugnis, Beweis; vgl. gr. μάρτυς (mártys), M., Zeuge, Märtyrer; vgl. idg. *smer-, *mer-, V., gedenken, sich erinnern, sorgen, versorgen, zögern, Pokorny 969 (1673/145) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Marter, Kluge s. u. Marter, EWD s. u. Marter, DW 12, 1680, EWAhd 6, 192, EWAhd 6, 193, Duden s. u. Marter, Bluhme s. u. Marter; Son.: vgl. nndl. marteling, Sb., Marter; frz. martyre, M., Marter; nnorw. marter, Sb., Marter; nnorw. martyrium, N., Marter; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine seelische oder körperliche Qual; BM.: gedenken; F.: Marter, Martern+FW; Z.: Mar-t-er

Marterl, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Marterl, Gedenkkreuz, Gedenksäule; ne. wayside cross (N.); Vw.: -; Hw.: s. Marter; Q.: 19. Jh.; I.: lat. Lw.; E.: von lat. martyrium, N., Martyrium, Zeugnis; gr. μαρτύριον (martýrion), N., Zeugnis, Beweis; vgl. gr. μάρτυς (mártys), M., Zeuge, Märtyrer; vgl. idg. *smer-, *mer-, V., gedenken, sich erinnern, sorgen, versorgen, zögern, Pokorny 969 (1673/145) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Marterl, EWD s. u. Marter, Duden s. u. Marterl; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein zur Erinnerung an einen verunglückten Menschen aufgestelltes kleines Denkmal; BM.: gedenken; F.: Marterl, Marterls, Marterln+FW; Z.: Mar-t-er-l

martialisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. martialisch, kriegerisch; ne. martial; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. Mārtiālis; E.: s. lat. Mārtiālis (1), Adj., zu Mars gehörig, martialisch, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. Mārs, M.=PN, Mars, Schicksal eines Prozesses; Herkunft unklar, da auch die ursprüngliche Funktion des Gottes unbekannt ist, s. Walde/Hofmann 1, 43; L.: Kluge s. u. martialisch, Duden s. u. martialisch; Son.: vgl. nndl. martiaal, Adj., martialisch; frz. martial, Adj., martialisch; nschw. martialisk, Adj., martialisch; nnorw. martialsk, Adj., martialisch; kymr. marsial, Adj., Krieg betreffend; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung von etwas den Kampf Betreffendes; BM.: PN; F.: martialisch, martialische, martialisches, martialischem, martialischen, martialischer, martialischere, martialischeres, martialischerem, martialischeren, martialischerer, martialischst, martialischste, martialischstes, martialischstem, martialischsten, martialischster+FW; Z.: mart-i-al-isch

Märtyrer, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Märtyrer, Blutzeuge; ne. martyr (M.); Vw.: -; Hw.: s. Marter, Marterl; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. merterære*, mertelære*, merterer, merterāre, merteler, mertelære, mertære, st. M., sw. M., Märtyrer, Blutzeuge, Leidender, Dulder, Quäler; mhd. marterære, st. M., sw. M., Märtyrer, Blutzeuge; mnl. martelare, mertelare, martelere, marteler, M., Märtyrer; ahd. martirāri*, martarāri*, martrāri*, martilāri*, st. M. (ja), Märtyrer, Marterer, Folterknecht, Scharfrichter, Peiniger; lat. martyr, M., Märtyrer, Zeuge, Blutzeuge, (354-430 n. Chr.); gr. μάρτυς, M., Zeuge, Märtyrer; vgl. idg. *smer-, *mer-, V., gedenken, sich erinnern, sorgen, versorgen, zögern, Pokorny 969 (1673/145) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Marter, Kluge s. u. Märtyrer, Marter, EWD s. u. Marter, DW 12, 1689, EWAhd 6, 190, Duden s. u. Märtyrer; Son.: vgl. afries. martir, martil, st. M. (a), Märtyrer; afries. martilar, M., Märtyrer; ae. martir, st. M. (a), Märtyrer; got. martwr*, st. M. (a)?, Märtyrer; nndl. martelaar, Sb., Märtyrer; frz. martyr, M., Märtyrer; nschw. martyr, Sb., Märtyrer; nnorw. martyr, M., Märtyrer; kymr. merthyr, M., Märtyrer; nir. mairtíreach, M., Märtyrer; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen für seinen Glauben oder eine Sache Gestorbenen; BM.: gedenken; F.: Märtyrer, Märtyrers, Märtyrern, Martyrer, Martyrers, Martyrern, Marterer, Marterers, Marterern, Märterer, Märterers, Märterern, Märtrer, Märtrers, Märtrern+FW; Z.: Mär-t-yr-er

März, Merz, nhd., M., (8. Jh.): nhd. März, Merz, dritter Monat; ne. march (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. merze, merz, sw. M., März; mnd. merse (2), mers, marse, mars, mersch, F., M., März, Frühlingsmonat; mnl. maerte, marte, maerte, M., März; ahd. merzo, sw. M. (n), März; s. lat. (mēnsem) Mārtium, M., Monat des Mars, März; vgl. lat. Mārs, M.=PN, Mars, Schicksal eines Prozesses; Herkunft unklar, da auch die ursprüngliche Funktion des Gottes unbekannt ist, s. Walde/Hofmann 1, 43; L.: Kluge 1. A. s. u. März, Kluge s. u. März, EWD s. u. März, DW 12, 2109, EWAhd 6, 358, Duden s. u. März; Son.: vgl. afries. mārtmōna, sw. M. (n), Märzmonat; nndl. maart, Sb., März; frz. mars, M., März; nschw. mars, Sb., März; nnorw. mars, M., März; poln. marzec, M., März; kymr. mawrth, M., März; nir. márta, M., März; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den dritten Monat im von Menschen eingeführten gregorianischen Kalender; BM.: PN; F.: März, Märzes, Märze, Märzen+FW; Z.: März

Marzapan, nhd., N.: Vw.: s. Marzipan

Marzipan, Marzapan, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Marzipan, Marzapan, Mandelpaste; ne. marzipan; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. marcipān, martzepān, martzapān, Sb., Marzipan; s. it. marzapane, M., marzipan, Schachtel (sizilianisch bzw. neapolitanisch bzw. provenzalisch); weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht von lat. Mārcī pānis, M., Markusbrot; lat. Mārcus, M.=PN, Markus; vgl. lat. Mārs, M.=PN, Mars; weitere Herkunft unklar, da auch die ursprüngliche Funktion des Gottes unbekannt ist; lat. pānis, M., Brot, Laib; idg. *pā-, *pāt-, *pə-, *peh₂-, *pah₂-, V., füttern, nähren, weiden, Pokorny 787 (1359/1), (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); oder arab. martabān, Sb., Porzellangefäß zur Aufbewahrung kandierter Früchte; s. ON Martaban in Indien; Kluge s. u. Marzipan; oder von einem venez. matapan, Sb., eine Münze; von arab. mautaban; s. arab. wataba, V., stillsitzen; L.: Kluge s. u. Marzipan, EWD s. u. Marzipan, DW 12, 1692, Duden s. u. Marzipan; Son.: vgl. nndl. marsepein, Sb., Marzipan; nschw. marsipan, Sb., Marzipan; nnorw. marsipan, M., Marzipan; poln. marcepan, M., Marzipan; kymr. marsipán, M., Marzipan; lit. marcipanas, M., Marzipan; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine für die von Menschen Süßigkeitenherstellung verwendete weiche Masse aus fein gemahlenen Mandeln und Puderzucker sowie Rosenwasser; BM.: PN, füttren bzw. ein Gefäß; F.: Marzipan, Marzipans, Marzipane, Marzipanen+FW; Z.: Marzip-an

Mascara, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Mascara, Wimperntusche; ne. mascara (N.); Vw.: -; Hw.: s. Maske, maskieren, Maskerade; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. mascara; E.: s. ne. mascara, N., Mascara, Wimperntusche; span. máscara, F., Mascara; it. mascara, M., Mascara, Maske; lat. masca, F., Maske; weitere Herkunft ungeklärt?, vielleicht aus dem Arab. masḫara, Sb., Scherz, Maskerade; L.: Duden s. u. Mascara; Son.: vgl. nndl. mascara, Sb., Mascara; frz. mascara, F., Mascara; nschw. mascara, Sb., Mascara; nnorw. maskara, M., Maskara; poln. mascara, F., Mascara; kymr. masgara, M., Mascara; nir. mascára, M., Mascara; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Wimperntusche in Pastenform zum Färben und Verlängern sowie Betonen der Wimpern; BM.: Maske; F.: Mascara, Mascaras+FW; Z.: Masc-ar-a

Mascarpone, nhd., M., (20. Jh.?): nhd. Mascarpone, ein Frischkäse; ne. mascarpone; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. it. mascarpone; E.: s. it. mascarpone, M., Mascarpone; von lombard. mascarpa, M., Sahnekäse; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Duden s. u. Mascarpone; Son.: vgl. nndl. mascarpone, Sb., Mascarpone; frz. mascarpone, M., Mascarpone; nschw. mascarpone, Sb., Mascarpone; nnorw. mascarpone, M., Mascarpone; poln. mascarpone, M., Mascarpone; lit. maskarponė, F., Mascarpone; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen aus Italien stammenden Doppelrahmfrischkäse; BM.: Sahnekäse; F.: Mascarpone, Mascarpones+FW; Z.: Mascarp-on-e

Masche (1), nhd., F., (9. Jh.): nhd. Masche (F.) (1), Lücke, Netz; ne. mesh (N.), loop (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. masche, sw. F., Masche (F.) (1), Schlinge; mnd. masche (1), mesch, F., Masche eines Gewebes, Garnschlinge des Fischnetzes; mnl. masch, PN; ahd. maska*, masca*, sw. F. (n), Masche (F.) (1), Schleife (F.) (1), Netz, Schlinge, feines Gewebe; as. maska*, māska*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Masche (F.) (1), Schlinge; anfrk. -; germ. *maskō-, *maskōn, *maskwō-, *maskwōn, sw. F. (n), Masche (F.) (1); idg. *mozgo-, Sb., Knoten, Masche (F.) (1), Pokorny 746; s. idg. *mezg- (2), V., stricken, knüpfen, Pokorny 746 (1248/113) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Masche, Kluge s. u. Masche 1, EWD s. u. Masche, DW 12, 1694, EWAhd 6, 201, Falk/Torp 318, Duden s. u. Masche, Bluhme s. u. Masche; Son.: vgl. afries. -; ae. mǣscre, sw. F. (n), Masche (F.) (1); ae. masc, max, st. N. (a), Masche (F.) (1), Netz; an. mǫskvi, sw. M. (n), Masche (F.) (1); got. -; nndl. (dial.) maske, masche, Sb., Masche; lit. mãzgas, Sb., Knoten, Schlinge; toch. A masäk, Sb., Verbindung, Kette; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen geschlungene Garnschlinge; BM.: stricken; F.: Masche, Maschen+EW; Z.: Masch-e

Masche (2), nhd., F., (20. Jh.): nhd. Masche (F.) (2), Lösung, Kniff; ne. scam, ploy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. wjidd. mezio?; E.: vielleicht von wjidd. mezio, Sb., Gewinn, Lösung; L.: Kluge s. u. Masche 2, Masche; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine schlaue Vorgehensweise eines Lebewesens; BM.: ?; F.: Masche, Maschen+FW?; Z.: Masch-e

Maschine, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Maschine, Gerät, Apparat; ne. machine (N.); Vw.: -; Hw.: s. Maschinist, maschinell; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. machine; E.: s. frz. machine, F., Maschine; lat. māchina, F., Maschine, Gerüst, Bühne, Kunstgriff, List, (204-169 v. Chr.); s. gr. μηχανή (mēchanḗ), dor. μᾶχανά (machaná), F., Maschine, Gerüst; vgl. idg. *magʰ-, V., können, vermögen, helfen, Pokorny 695 (1140/5) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Maschine, EWD s. u. Maschine, DW 12, 1696, Duden s. u. Maschine; Son.: vgl. nndl. machine, Sb., Maschine; nschw. maskin, Sb., Maschine; nnorw. maskin, M., Maschine; poln. maszyna, F., Maschine; nir. meaisín, M., Maschine; lit. mašina, F., Maschine; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen hergestellte mechanische aus beweglichen Teilen bestehende Vorrichtung die Kraft oder Energie überträgt und mit deren Hilfe bestimmte Arbeiten unter Einsparung menschlicher Arbeitskraft ausgeführt werden können; BM.: können; F.: Maschine, Maschinen+FW; Z.: Masch-in-e

maschinell, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. maschinell, durch eine Maschine geschehend, mechanisch; ne. machine (Adj.), mechanical; Vw.: -; Hw.: s. Maschine, Maschinist; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. machinal; E.: s. frz. machinal, Adj., maschinell; lat. māchinālis, Adj., Maschine betreffend, Maschinen..., (23/24-79 n. Chr.); lat. māchina, Maschine, Gerüst, Bühne, Kunstgriff, List; s. gr. μηχανή (mēchanḗ), dor. μᾶχανά (machaná), F., Maschine, Gerüst; vgl. idg. *magʰ-, V., können, vermögen, helfen, Pokorny 695 (1140/5) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Maschine, EWD s. u. Maschine, Duden s. u. maschinell; Son.: vgl. nndl. machinaal, Adj., maschinell; nschw. maskinell, Adj., maschinell; nnorw. maskinell, Adj., maschinell; poln. maszynowy, Adj., maschinell; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas mit einer Maschine Gemachtes; BM.: können; F.: maschinell, maschinelle, maschinelles, maschinellem, maschinellen, maschineller, maschinellere, maschinelleres, maschinellerem, maschinelleren, maschinellerer, maschinellst, maschinellste, maschinellstes, maschinellstem, maschinellsten, maschinellster+FW; Z.: masch-in-ell

Maschinist, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Maschinist, Bediener eines Maschine, Überwacher einer Maschine; ne. machinist; Vw.: -; Hw.: s. Maschine; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. machiniste; E.: s. frz. machiniste, M., Maschinist; vgl. frz. machine, F., Maschine; lat. māchina, F., Maschine, Gerüst, Bühne, Kunstgriff, List, (204-169 v. Chr.); s. gr. μηχανή (mēchanḗ), dor. μᾶχανά (machaná), F., Maschine, Gerüst; vgl. idg. *magʰ-, V., können, vermögen, helfen, Pokorny 695 (1140/5) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Maschine, EWD s. u. Maschine, Duden s. u. Maschinist; Son.: vgl. nndl. machinist, Sb., Maschinist; nschw. maskinist, Sb., Maschinist; nnorw. maskinist, M., Maschinist; poln. maszynista, M., Maschinist; nir. meaisíneoir, M., Maschinist; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen eine Maschine bedienenden Facharbeiter; BM.: können; F.: Maschinist, Maschinisten+FW; Z.: Masch-in-ist

Maser, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Maser, Muster, Zeichnung; ne. vein of wood; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. maser, st. M., Maser, knorriger Auswuchs an Ahorn und anderen Bäumen; mnd. māser, M., „Maser“, gemasertes Holz; mnl. maser, M., knorriger Auswuchs am Baum; ahd. masar, st. M. (a), „Maser“, Knorren, Auswuchs, Geschwulst, Beule, großer Fehler; as. masur, st. M. (a), Maser, Knolle; anfrk. -; germ. *masura-, *masuraz, st. M. (a), gemasertes Holz; L.: Kluge 1. A. s. u. Maser, Kluge s. u. Maser, EWD s. u. Maser, DW 12, 1700, EWAhd 6, 198, Falk/Torp 318, Duden s. u. Maser, Bluhme s. u. Maser; Son.: vgl. afries. -; ae. mæseren, Adj., gemasert; an. mǫsurr, st. M. (a), Waldahorn, geflammtes Holz; got. -; osorb. mosor, M., Narbe, Maserholz, Jahresring (aus einer germanischen Sprache); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die aderähnliche Musterung des Holzes; BM.: ?; F.: Maser, Masern+EW; Z.: Mas-er

Masern, nhd., Sb. Pl., (15. Jh.): nhd. Masern, eine Virusinfektion; ne. measles; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. masele, māsel, masle, massele, M., roter juckender Hautfleck, Ausschlag, Pustel; mhd. masel, st. F., Weberschlichte, Blutgeschwulst an den Knöcheln; mnl. massel, F., Fleck, Makel; s. ahd. masala, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Zellgewebsentzündung, Phlegmone; as. *masala?, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?; germ. *masalō, st. F. (ō), Hautausschlag; L.: Kluge s. u. Masern, EWD s. u. Masern, EWAhd 6, 197, Duden s. u. Masern; Son.: vgl. nndl. mazelen, Sb. Pl., Masern; nschw. mässling, Sb. Pl., Masern; nnorw. meslinger, Sb. Pl., Masern; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Infektionskrankheit mit hohem Fieber und rotem Hautausschlag; BM.: Hautausschlag; F.: Masern+EW; Z.: Mas-er-n

Maske, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Maske, Larve, Kostüm; ne. mask (N.); Vw.: -; Hw.: s. Maskerade, maskieren, Mascara; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. masque; E.: s. frz. masque, F., Maske; it. maschera, F., Maske; lat. masca, F., Maske; weitere Herkunft ungeklärt?, vielleicht aus dem Arab. masḫara, Sb., Scherz, Maskerade; L.: Kluge 1. A. s. u. Maske, Kluge s. u. Maske, EWD s. u. Maske, DW 12, 1702, Duden s. u. Maske, Bluhme s. u. Maske; Son.: vgl. nndl. masker, Sb., Maske; nschw. mask, Sb., Maske; nnorw. maske, M., F., Maske; poln. maska, F., Maske; kymr. masg, M., Maske; nir. masc, M., Maske; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Gegenstand der zu einem bestimmten Zweck vor dem Gesicht getragen wird; BM.: ?; F.: Maske, Masken+FW; Z.: Mask-e

Maskerade, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Maskerade, Kostümierung; ne. masquerade; Vw.: -; Hw.: s. Maske, maskieren, Mascara; Q.: Ende 16. Jh.; I.: Lw. it. mascherata; E.: s. it. mascherata, F., Maskerade; vgl. it. maschera, F., Maske; lat. masca, F., Maske; weitere Herkunft ungeklärt?, vielleicht aus dem Arab. masḫara, Sb., Scherz, Maskerade; L.: Kluge s. u. Maske, EWD s. u. Maske, DW 12, 1706, Duden s. u. Maske; Son.: vgl. nndl. maskerade, Sb., Maskerade; frz. mascarade, F., Maskerade; nschw. maskerad, Sb., Maskerade; nnorw. maskerade, M., Maskerade; poln. maskarada, F., Maskerade; lit. maskaradas, M., Maskenball; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen getragene Verkleidung; BM.: ?; F.: Maskerade, Maskeraden+FW; Z.: Mask-er-ad-e

maskieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. maskieren, verdecken; ne. mask (V.); Vw.: -; Hw.: s. Maske, Maskerade, Mascara; Q.: um 1700; I.: Lw. frz. masquer; E.: s. frz. masquer, V., maskieren; vgl. frz. masque, F., Maske; it. maschera, F., Maske; lat. masca, F., Maske; weitere Herkunft ungeklärt?, vielleicht aus dem Arab. masḫara, Sb., Scherz, Maskerade; L.: Kluge s. u. Maske, EWD s. u. Maske, DW 12, 1707, Duden s. u. maskieren; Son.: vgl. nndl. maskeren, V., maskieren; nschw. maskera, V., maskieren; nnorw. maskere, V., maskieren; kymr. masgio, V., maskieren; nir. mascaim, V., maskieren; lit. maskuoti, V., maskieren; GB.: das Gesicht veränderun oder unkenntlich machen; BM.: ?; F.: maskieren, maskiere, maskierst, maskiert, maskierest, maskieret, maskierte, maskiertest, maskierten, maskiertet, maskiert, maskierte, maskiertes, maskiertem, maskierten, maskierter, maskierend, maskierend, maskierende, maskierendes, maskierendem, maskierenden, maskierender, maskier+FW; Z.: mask-ier-en

Maskottchen, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Maskottchen, Glücksbringer; ne. mascot; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. frz. mascotte; E.: s. frz. mascotte, F., Glücksbringer im Spiel; prov. mascotto, Sb., Zauberei; vgl. prov. masco, F., Zauberin, Hexe; lang. maska, st. F. (ō), sw. F. (n), Hexe; weitere Herkunft ungeklärt?, Gamillscheg 605b; L.: Kluge s. u. Maskottchen, EWD s. u. Maskottchen, Duden s. u. Maskottchen; Son.: vgl. nndl. mascotte, Sb., Maskottchen; nschw. maskot, Sb., Maskottchen; nnorw. maskot, M., Maskottchen; poln. maskotka, F., Maskottchen; kymr. masgot, M., Maskottchen; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen als Glücksbringer verwendeten Gegenstand; BM.: Zauberin; F.: Maskottchen, Maskottchens+FW; Z.: Mask-ott-chen

maskulin, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. maskulin, männlich; ne. masculine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. s. lat. masculīnus; E.: s. lat. masculīnus, Adj., männlich, männlichen Geschlechts seiend, (um 15 v. Chr.-um 50 n. Chr.); vgl. lat. masculus, Adj., männlich, männlichen Geschlechts seiend; lat. mās, Adj. (M.), männlichen Geschlechts seiend, männlich, kräftig; Etymologie unsicher, vielleicht zu einem idg. *mā̆-, Adj., V., nass, fett, triefen, s. Walde/Hofmann 2, 46; L.: Kluge s. u. maskulin, EWD s. u. maskulin, Duden s. u. maskulin; Son.: vgl. nndl. masculien, Adj., maskulin; frz. masculin, Adj., maskulin; nschw. maskulin, Adj., maskulin; nnorw. maskulin, Adj., maskulin; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung von den Männern zugeschriebenen Eigenschaften; BM.: fett; F.: maskulin, maskuline, maskulines, maskulinem, maskulinen, maskuliner, maskulinere, maskulineres, maskulinerem, maskulineren, maskulinerer, maskulinst, maskulinste, maskulinstes, maskulinstem, maskulinsten, maskulinster+FW; Z.: mas-k-ul-in

Masochismus, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Masochismus, Lust an körperlichem Schmerz; ne. masochism; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1886; I.: Lw. -; E.: nach dem PN Leopold von Sacher-Masoch (1836-1895); L.: Kluge s. u. Masochismus, EWD s. u. Masochismus, Duden s. u. Masochismus; Son.: vgl. nndl. masochisme, Sb., Masochismus; frz. masochisme, M., Masochismus; nschw. masochism, Sb., Masochismus; nnorw. masochisme, masokisme, M., Masochismus; poln. masochizm, M., Masochismus; kymr. masochistiaeth, masochyddiath, F., Masochismus; lit. mazochizmas, M., Masochismus; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung der Variante des menschlichen sexuellen Erlebens bei der die volle sexuelle Befriedigung mit dem Erleiden von Demütigung oder Schmerz oder Qual einhergeht; BM.: PN; F.: Masochismus+EW; Z.: Masoch-ism-us

Maß, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Maß, Messgerät; ne. measure (N.); Vw.: s. -nahme; Hw.: s. messen; Q.: um 1150 (Kaiserchronik eines Regensburger Geistlichen); I.: Lw. -; E.: mhd. māze (1), māz, st. F., Maß, Mäßigkeit, Maßhalten, Zurückhaltung, Bescheidenheit; mhd. mëz, st. N., Maß, Ausdehnung, Richtung, Wendung, Ziel; mnd. *mās? (2), F., Maß, Abmessung, Maßhalten, Mäßigung, Mäßigkeit, Angemessenheit, Art und Weise, Methode, Mittel; mnl. mate, M., F., Maß, Größe, Mäßigung; mnl. met, N., ein Flächenmaß; s. ahd. māza, st. F. (ō), sw. F. (n), Maß, Größe, Dimension, Ausmaß; ahd. mez (1), st. N. (a), Maß, Maßeinheit, Hohlmaß, Gefäß zum Messen, Mittel zum Messen, zugemessene Menge, Art (F.) (1), Größe, Umfang, Ordnung; as. met* (1), st. N. (a), Maß; anfrk. met, N., ein Flächenmaß; germ. *meta-, *metam, st. N. (a), Maß; s. idg. *med- (1), V., messen, Pokorny 705 (1169/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Masz, Kluge s. u. Maß, EWD s. u. Maß, DW 12, 2134, EWAhd 6, 220, EWAhd 6, 375, Falk/Torp 353, Duden s. u. Maß, Bluhme s. u. Mass; Son.: s. bair. Maß, F., Maß Bier; vgl. afries. -; ae. met (1), st. N. (a), Maß, Messung, Menge, Anteil, Entfernung, Grenze; an. met, st. N. (a), Messung, Schätzung, Gewicht (N.) (1); an. mjǫt, st. N. (a) Pl., Maß; got. *mēt?, st. N. (a), Maß?; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen erstellte zum Messen verwendete Einheit; BM.: messen; F.: Maß, Maßes, Maße, Maßen+EW; Z.: Ma-ß

Massage, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Massage, Knetkur; ne. massage (N.); Vw.: -; Hw.: s. massieren 1, Masseur, Masseuse; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. massage; E.: s. frz. massage, M., Massage; vgl. frz. masser, V., massieren; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht von gr. μάσσειν (mássein), V., drücken, kneten; idg. *menək-, *menk-, V., kneten, Pokorny 730? (1220/85) (RB. idg. aus ind., gr., alb., germ., balt., slaw.?); oder von idg. *mag̑-, V., kneten, drücken, streichen, machen, schmieren, Pokorny 696? (1142/7) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); oder von arab. mass, V., abtasten, Gamillscheg 606b; L.: Kluge s. u. massieren 1, EWD s. u. massieren 2, Duden s. u. Massage; Son.: vgl. nndl. massage, Sb., Massage; nschw. massage, Sb., Massage; nnorw. massasje, M., Massage; poln. masaż, M., Massage; kymr. massage, M., Massage; lit. masažas, M., Massage; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine der Lockerung und Kräftigung der Muskeln sowie der Förderung der Durchblutung dienende Behandlung des Körpergewebes mit den Händen oder mit mechanischen Apparaten; BM.: kneten?; F.: Massage, Massagen+FW; Z.: Mass-ag-e

Massaker, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Massaker, Blutbad; ne. massacre (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. massacre; E.: s. frz. massacre, M., Massaker; vgl. frz. massacrer, V., massakrieren, niedermetzeln; gallo-rom. *matteucculare, V., erschlagen (V.); lat. mateola, F., Werkzeug zum Einschlagen der Erde, (234-149 v. Chr.); vgl. idg. *mat- (2), Sb., Hacke (F.) (2), Schlegel, Pokorny 700 (1158/23) (RB. idg. aus ind., ital., germ., slaw.?); L.: Kluge s. u. Massaker, EWD s. u. Massaker, Duden s. u. Massaker; Son.: vgl. nschw. massaker, Sb., Massaker; nnorw. massakre, M., Massaker; poln. masakra, F., Massaker; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für das Hinmorden einer großen Anzahl von Menschen; BM.: Hacke (F.) (2); F.: Massaker, Massakers, Massakern+FW; Z.: Mass-ak-er

Masse, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Masse, Menge; ne. mass (N.), bulk (N.); Vw.: -; Hw.: s. massieren (2), Massel (2), massiv; Q.: 4. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. masse, st. F., Masse, Metallklumpen, ungestalteter Stoff; mnd. masse, massie, F., „Masse“, Stück, Klumpen (M.); mnl. masse, F., Stück, Klumpen (M.); ahd. massa, st. F. (ō), sw. F. (n), Masse, Klumpen (M.); lat. māssa, F., zusammengeknetete Masse, Pflanzung, Landgut, (um 250-184 v. Chr.); gr. μάζα (máza), F., Teig, Gerstenbrot; gr. μάσσειν (mássein), V., drücken, kneten; idg. *menək-, *menk-, V., kneten, Pokorny 730? (1220/85) (RB. idg. aus ind., gr., alb., germ., balt., slaw.?); oder von idg. *mag̑-, V., kneten, drücken, streichen, machen, schmieren, Pokorny 696? (1142/7) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Masse, Kluge s. u. Masse, EWD s. u. Masse, DW 12, 1708, EWAhd 6, 204, Duden s. u. Masse, Bluhme s. u. Masse; Son.: vgl. nndl. massa, Sb., Masse; frz. masse, F., Masse; nschw. massa, Sb., Masse; nnorw. masse, M., Masse; poln. masa, F., Masse; lit. masė, F., Masse; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine größere Anzahl bzw. für einen ungeformten meist breiigen Stoff; BM.: kneten; F.: Masse, Massen+FW; Z.: Mass-e

Massel (1), nhd., M., (19. Jh.): nhd. Massel (M.), unverdientes Glück; ne. good luck; Vw.: s. Schla-; Hw.: s. vermasseln; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. wjidd. massel; E.: s. wjidd. massel, Sb., Massel (M.); hebr. mazzālot, Sb. Pl., Geschick, Sternbilder; L.: Kluge s. u. Massel 1, EWD s. u. vermasseln, Duden s. u. Massel; Son.: vgl. nndl. mazzel, Sb., Massel (M.); GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein unverdientes und unerwartetes Glück; BM.: Sternbild; F.: Massel, Massels+FW; Z.: Massel

Massel (2), nhd., F., (18. Jh.): nhd. Massel (F.), plattenförmiger Metallblock; ne. pig; Vw.: -; Hw.: s. Masse; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. it. massello; E.: s. it. massello, M., Massel (F.); vgl. it. massa, F., Masse; lat. māssa, F., zusammengeknetete Masse, Pflanzung, Landgut, (um 250-184 v. Chr.); gr. μάζα (máza), F., Teig, Gerstenbrot; gr. μάσσειν (mássein), V., drücken, kneten; idg. *menək-, *menk-, V., kneten, Pokorny 730? (1220/85) (RB. idg. aus ind., gr., alb., germ., balt., slaw.?); oder von idg. *mag̑-, V., kneten, drücken, streichen, machen, schmieren, Pokorny 696? (1142/7) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Massel 2, Duden s. u. Massel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen durch Gießen in einer Form hergestellten plattenförmigen Metallblock; BM.: kneten; F.: Massel, Masseln+FW; Z.: Mass-el

Masseur, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Masseur, Knetkuren Ausführender; ne. masseur, massager; Vw.: -; Hw.: s. massieren 1, Massage, Masseuse; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. masseur; E.: s. frz. masseur, M., Masseur; vgl. frz. masser, V., massieren; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht von gr. μάσσειν (mássein), V., drücken, kneten; idg. *menək-, *menk-, V., kneten, Pokorny 730? (1220/85) (RB. idg. aus ind., gr., alb., germ., balt., slaw.?); oder von idg. *mag̑-, V., kneten, drücken, streichen, machen, schmieren, Pokorny 696? (1142/7) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); oder von arab. mass, V., abtasten, Gamillscheg 606b; L.: Kluge s. u. massieren 1, EWD s. u. massieren 2, Duden s. u. Masseur; Son.: vgl. nndl. masseur, Sb., Masseur; nschw. massör, Sb., Masseur; nnorw. massør, M., Masseur; poln. masażysta, M., Masseur; kymr. masseur, M., Masseur; lit. masažistas, M., Masseur; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Massagen verabreichenden Menschen; BM.: kneten?; F.: Masseur, Masseurs, Masseures, Masseure, Masseuren+FW; Z.: Mass-eur

Masseuse, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Masseuse, Knetkuren Ausführende; ne. masseuse; Vw.: -; Hw.: s. massieren 1, Massage, Masseur; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. frz. masseuse; E.: s. frz. masseuse, F., Masseuse; vgl. frz. masser, V., massieren; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht von gr. μάσσειν (mássein), V., drücken, kneten; idg. *menək-, *menk-, V., kneten, Pokorny 730? (1220/85) (RB. idg. aus ind., gr., alb., germ., balt., slaw.?); oder von idg. *mag̑-, V., kneten, drücken, streichen, machen, schmieren, Pokorny 696? (1142/7) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); oder von arab. mass, V., abtasten, Gamillscheg 606b; L.: Kluge s. u. massieren 1, EWD s. u. massieren 2, Duden s. u. Masseuse; Son.: vgl. nndl. masseuse, Sb., Masseuse; nschw. massös, Sb., Masseuse; nnorw. massøse, F., Masseuse; poln. masażystka, F., Masseuse; kymr. masseuse, F., Masseuse; lit. masažistė, F. Masseuse; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Massagen Verabreichende; BM.: kneten?; F.: Masseuse, Masseusen+FW; Z.: Mass-eus-e

Maßholder, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Maßholder, Feldahorn; ne. field maple; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. mazalter, M., Maßholder; ahd. mazzoltar*, mazzaltar*, st. M. (a?, i?), Maßholder, Feldahorn; ahd. mazzoltra, mazzaltra, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, „Maßholder“, Feldahorn; as. mapulder*, st. M. (a), Ahorn, Maßholder; anfrk. -; germ. *matoldr-, Sb., Ahorn, Maßholder; L.: Kluge 1. A. s. u. Maszholder, Kluge s. u. Maßholder, DW 12, 1741 (Maszholder), EWAhd 6, 225, Falk/Torp 318, Duden s. u. Maßholder; Son.: vgl. afries. -; ae. mapuldor, M., Feldahorn; an. mǫpurr, st. M. (a), Bergahorn; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen Feldahorn; BM.: eine Art von Baum?; F.: Maßholder, Maßholders, Maßholdern+EW; Z.: Maßholder

massieren (1), nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. massieren (V.) (1), eine Massage verabreichen; ne. massage (V.); Vw.: -; Hw.: s. Massage, Masseur, Masseuse; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. masser; E.: s. frz. masser, V., massieren; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht von gr. μάσσειν (mássein), V., drücken, kneten; idg. *menək-, *menk-, V., kneten, Pokorny 730? (1220/85) (RB. idg. aus ind., gr., alb., germ., balt., slaw.?); oder von idg. *mag̑-, V., kneten, drücken, streichen, machen, schmieren, Pokorny 696? (1142/7) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); oder von arab. mass, V., abtasten, Gamillscheg 606b; L.: Kluge s. u. massieren 1, EWD s. u. massieren 2, Duden s. u. massieren; Son.: vgl. nndl. massere, V., massieren (V.) (1); nschw. massera, V., massieren (V.) (1); nnorw. massere, V., massieren (V.) (1); poln. masować, V., massieren (V.) (1); lit. masažuoti, V., massieren (V.) (1); GB.: durch Kneten und andere Behandlungen die Muskeln lockern und stärken; BM.: kneten?; F.: massieren, massiere, massierst, massiert, massierest, massieret, massierte, massiertest, massierten, massiertet, massiert, massierte, massiertes, massiertem, massierten, massierter, massierend, massierend, massierende, massierendes, massierendem, massierenden, massierender, massier+FW; Z.: mass-ieren

massieren (2), nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. massieren, konzentrieren, zusammensammeln; ne. mass (V.); Vw.: -; Hw.: s. Masse (2); Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. masser; E.: s. frz. masser, V., anhäufen, zusammenballen; vgl. frz. masse, F., Masse; lat. māssa, F., zusammengeknetete Masse, Pflanzung, Landgut, (um 250-184 v. Chr.); gr. μάζα (máza), F., Teig, Gerstenbrot; gr. μάσσειν (mássein), V., drücken, kneten; idg. *menək-, *menk-, V., kneten, Pokorny 730? (1220/85) (RB. idg. aus ind., gr., alb., germ., balt., slaw.?); oder von idg. *mag̑-, V., kneten, drücken, streichen, machen, schmieren, Pokorny 696? (1142/7) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. massieren 2, EWD s. u. massieren 1, Duden s. u. massieren; Son.: vgl. ndän. massere, V., massieren (V.) (2); GB.: etwas oder Menschen an einem Ort zusammenziehen; BM.: kneten; F.: massieren, massiere, massierst, massiert, massierest, massieret, massierte, massiertest, massierten, massiertet, massiert, massierte, massiertes, massiertem, massierten, massierter, massierend, massierend, massierende, massierendes, massierendem, massierenden, massierender, massier+FW; Z.: mass-ier-en

mäßig, nhd., Adj., (11. Jh.): nhd. mäßig, Maße habend; ne. moderate (Adj.); Vw.: s. degen-; Hw.: s. …mäßig; Q.: 2. Viertel 11. Jh. (Notkerglossator); I.: Lw. -; E.: mhd. mæzec, mæzic, Adj., mäßig, enthaltsam, gemäßigt; mnd. mātich (1), matich, Adj., mäßig, maßvoll, gemäßigt; mnd. mētich (1), Adj., mäßig, maßvoll, gemäßigt, mittelgroß, mäßig groß; mnl. matich, metich, Adj., mäßig; ahd. māzīg*, Adj., mäßig, durchschnittlich, enthaltsam; as. -; anfrk. -; germ. *mētīga-, *mētīgaz, *mǣtīga-, *mǣtīgaz, Adj., angemessen, mäßig, zu schätzen seiend; s. idg. *med- (1), V., messen, Pokorny 705 (1169/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. mäszig, Kluge s. u. mäßig, EWD s. u. Maß, DW 12, 1741, EWAhd 6, 223, Duden s. u. mäßig; Son.: vgl. afries. *mētich, Adj., mäßig; ae. -; an. -; got. -; nndl. matig, Adj., mäßig; nschw. måttig, Adj., mäßig; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas das rechte Maß Einhaltendem; BM.: messen; F.: mäßig, mäßige, mäßiges, mäßigem, mäßigen, mäßiger+FW; Z.: mä-ß-ig

…mäßig, nhd., Suff., (10. Jh.?): nhd. …mäßig; ne. …wise; Vw.: -; Hw.: s. mäßig; Q.: 10. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mäßig; L.: Kluge s. u. -mäßig, EWD s. u. Maß, Duden s. u. -mäßig; Son.: vgl. nndl. …matig, Suff., …mäßig; GB.: seit dem Frühmittelalter Nachsilbe um etwas ein bestimmtes Maß Habendes anzuzeigen; BM.: messen; F.: ...mäßig, ...mäßige, ...mäßiges, ...mäßigem, ...mäßigen, ...mäßiger, ...mäßigere, ...mäßigeres, ...mäßigerem, ...mäßigeren, ...mäßigerer, ...mäßigst, ...mäßigste, ...mäßigstes, ...mäßigstem, ...mäßigsten, ...mäßigster+EW; Z.: -mä-ß-ig

massiv, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. massiv, dicht; ne. massive; Vw.: -; Hw.: s. Masse; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. massif; E.: s. frz. massif, Adj., massiv, dicht, gediegen; vgl. frz. masse, F., Masse; lat. māssa, F., zusammengeknetete Masse, Pflanzung, Landgut, (um 250-184 v. Chr.); gr. μάζα (máza), F., Teig, Gerstenbrot; gr. μάσσειν (mássein), V., drücken, kneten; idg. *menək-, *menk-, V., kneten, Pokorny 730? (1220/85) (RB. idg. aus ind., gr., alb., germ., balt., slaw.?); oder von idg. *mag̑-, V., kneten, drücken, streichen, machen, schmieren, Pokorny 696? (1142/7) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. massiv, EWD s. u. Masse, DW 12, 1711, Duden s. u. massiv; Son.: vgl. nndl. massief, Adj., massiv; nschw. massiv, Adj., massiv; nnorw. massiv, Adj., massiv; poln. masywny, Adj., massiv; lit. masyvus, Adj., massiv; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines sachlich schon vormenschlichen sehr festen Zustandes; BM.: kneten; F.: massiv, massive, massives, massivem, massiven, massiver, massivere, massiveres, massiverem, massiveren, massiverer, massivst, massivste, massivstes, massivstem, massivsten, massivster+FW; Z.: mass-iv

Maßliebchen, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Maßliebchen, Gänseblümchen; ne. daisy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lbd. mnl. matelieve; E.: gebildet nach dem Vorbild von mnl. matelieve, Sb., Maßliebchen; Vorderglied von germ. *matja-, *matjam, st. N. (a), Speise; idg. *mad-, Adj., V., nass, fett, triefen, Pokorny 694 (1139/4) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); Hinterglied s. nhd. lieb; L.: Kluge 1. A. s. u. Maszlieb, Kluge s. u. Maßliebchen, EWD s. u. Maßliebchen, DW 12, 1711 (Maszliebchen), Falk/Torp 305, Duden s. u. Maßliebchen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche zu den Korbblütlern gehörende fast das ganze Jahr hindurch blühende kleine Pflanze deren Blüte aus einem gelben Körbchen und strahlenförmig darum angeordneten schmalen und weißen an der Spitze oft rosa gefärbten Blütenblättern besteht; BM.: Essliebe?; F.: Maßliebchen, Maßliebchens+EW; Z.: Maß--lieb-chen

Maßnahme, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Maßnahme, zweckbestimmte Handlung; ne. measure (N.), action; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Maß, nehmen; L.: Kluge s. u. Maßnahme, EWD s. u. Maß, DW 12, 1749 (Masznahme), Duden s. u. Maßnahme; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Handlung die etwas Bestimmtes bewirken soll; BM.: messen, nehmen; F.: Maßnahme, Maßnahmen+EW; Z.: Ma-ß--nahm-e

Masurka, nhd., F.: Vw.: s. Mazurka

Mast (1), nhd., M., (9. Jh.): nhd. Mast (M.), pfeilerähnlicher Träger; ne. mast (N.) (1), pylon, pole; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. mast, st. M., Stange, Fahnenstange, Speerstange, Mastbaum; mnd. mast (1), F., M., Stange, Baum, Mast (M.) des Schiffes; mnl. mast, M., Mast; ahd. mast (2), st. M. (a), Stange, Mast (M.), Mastbaum; as. -; anfrk. -; germ. *masta-, *mastaz, st. M. (a), Mast (M.), Segelstange; vgl. idg. *mazdos, Sb., Stange, Mast (M.), Pokorny 701 (1161/26) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Mast 1, Kluge s. u. Mast 1, EWD s. u. Mast (M.), DW 12, 1711, EWAhd 6, 205, Falk/Torp 318, Duden s. u. Mast, Bluhme s. u. Mast 1; Son.: vgl. afries. -; ae. mæst (1), st. M. (a), Mast (M.), Schiffsmast; an. -; got. *masts?, st. M. (a), Mast (M.); nndl. mast, Sb., Mast (M.); nschw. mast, Sb., Mast (M.); nnorw. mast, M., F., Mast (M.); poln. maszt, M., Mast (M.) (vielleicht Entlehnung aus einer germanischen Sprache); kymr. mast, M., Mast (N.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen errichtetes senkrecht stehendes Rundholz oder Stahlrohr auf Schiffen an dem die Segel oder Ladebäume befestigt sind; BM.: Stange; F.: Mast, Mastes, Masts, Maste, Masten+EW; Z.: Mast

Mast (2), nhd., F., (10./11. Jh.): nhd. Mast (F.), Mästen; ne. fattening (N.), mast (N.) (2); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10./11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. mast, st. M., st. F., st. N., Mästung, Mastrecht, Eichelmast, Futter (F.) (1), Frucht; mnd. mast (2), maist, maste, F., Mast (F.), Schweinemast, Austrieb der Schweine in den Eichenwald oder Buchenwald, Recht zum Schweinetrieb; ahd. mast* (1), st. F. (i), st. N. (a), Mast (F.), Mästung, Fütterung, Futter (N.) (1); as. -; anfrk. -; germ. *mastō, st. F. (ō), Mästung, Mast (F.); germ. *masta-, *mastaz, st. M. (a), Mästung, Mast (F.); germ. *masta-, *mastam, st. N. (a), Mästung, Mast (F.); s. idg. *maddo-, Sb., Mästung, Fett?, Pokorny 694; vgl. idg. *mad-, Adj., V., nass, fett, triefen, Pokorny 694 (1139/4) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); idg. *dō-, *də-, *deh₃-, V., geben, Pokorny 223 (345/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Mast 2, Kluge s. u. Mast 2, EWD s. u. Mast (F.), DW 12, 171, EWAhd 6, 208, Falk/Torp 318, Duden s. u. Mast, Bluhme s. u. Mast 2; Son.: vgl. afries. -; ae. mæst (2), st. M. (a), Mast (F.), Mästung; an. -; got. -; nndl. mast, Sb, Mast (F.); gr. μαζός (mazós), M., Brustwarze, Mutterbrust; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die von Menschen durchgeführte besonders reichhaltige Fütterung von zum Schlachten bestimmten Haustieren; BM.: fett, geben; F.: Mast, Masten+EW; Z.: Mast

Mastaba, nhd., F., (20. Jh.?): nhd. Mastaba, kleinerer altägyptischer Grabbau; ne. mastaba; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. arab. maṣṭaba; E.: s. arab. maṣṭaba‚ Sb., Steinbank; L.: Duden s. u. Mastaba; Son.: vgl. nndl. mastaba, Sb., Mastaba; frz. mastaba, M., Mastaba; nschw. mastaba, Sb., Mastaba; nnorw. mastaba, M.?, Mastaba; poln. mastaba, F., Mastaba; lit. mastaba, Sb., Mastaba; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen im alten Ägypten zwischen 3000 v. Chr. bis 1700 v. Chr. errichtetes Schachtgrab mit flachem Lehmhügel oder Steinhügel und Kammern; BM.: Steinbank; F.: Mastaba, Mastabas, Mastaben+FW; Z.: Mastaba

Mastdarm, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Mastdarm, letzter Abschnitt des Verdauungstrakts; ne. rectum; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. mastdarm, st. M., Mastdarm; Vorderglied unklar, ursprünglich mhd. arsdarm; vielleicht von germ. *matja-, *matjam, st. N. (a), Speise; vgl. idg. *mad-, Adj., V., nass, fett, triefen, Pokorny 694 (1139/4) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.)vielleicht unter Einfluss von wjidd. morsch, Sb., Arsch; vielleicht auch von nhd. Mast (2); Hinterglied s. nhd. Darm; L.: Kluge s. u. Mastdarm, EWD s. u. Mastdarm, DW 12, 1714, Duden s. u. Mastdarm; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den letzten Abschnitt des Dickdarms der im After endet; BM.: Speisedarm?; F.: Mastdarm, Mastdarms, Mastdarmes, Mastdärme, Mastdärmen+EW; Z.: Mast--dar-m

Mastiff, nhd., M., (18. Jh.?): nhd. Mastiff, ein Kampfhund; ne. mastiff; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.?; I.: Lw. ne. mastiff; E.: s. ne. mastiff, N., Mastiff; über mittelenglisch von afrz. mastin, Adj., gezähmt; lat. mānsuētus, Adj., zahm, gezähmt, sanftmütig, gutmütig, (um 235-200 v. Chr.); vgl. lat. manus, F., Hand, Faust, Tapferkeit, Tätlichkeit, Hieb, Stoß; vgl. idg. *mər, Sb., Hand, Pokorny 740 (1240/105) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., heth.); lat. suēscere, V., gewohnt werden, gewöhnen; idg. *su̯ē̆dʰ-, Sb., Eigenart, Gewohnheit, Sitte, Pokorny 883; vgl. idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Mastiff; Son.: vgl. nndl. mastiff, Sb., Mastiff; frz. mastiff, M., Mastiff; nschw. mastiff, Sb., Mastiff; nnorw. mastiff, M., Mastiff; poln. mastyf, M., Mastiff; kymr. mastiff, M., Mastiff; nir. maistín, M., Mastiff; lit. mastifas, M., Mastiff; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen der Dogge ähnlichen kurzhaarigen und glatthaarigen und meist als Schutzhund gehaltenen Hund mit kleinen Hängeohren; BM.: gezähmt; F.: Mastiff, Mastiffs+FW; Z.: Ma-s-t-iff

Mastix, nhd., M., N., (13./14. Jh.): nhd. Mastix, das wohlriechende Harz des Mastixbaums; ne. gum mastic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh./14. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. mastic, mastix, st. M., Mastix, Harz des Mastixstrauchs; mnd. mastik, mastix, Sb., Harz des Mastixbaums; mnl. mastic, M., Mastix; ahd. mastik*, mastic, st. M. (a?, i?), Mastix, Mastixbaum, Mastixstrauch, Harz vom Mastixstrauch, Harz vom Mastixbaum; lat. mastix, mastichē, F., Mastix, (um 47 n. Chr.); gr. μαστίχη (mastíchē), F., Mastix; vgl. gr. μάσταξ (mástax), F., Mund, Mundvoll, Atzung; vgl. idg. *ment- (2), V., Sb., kauen, Gebiss, Mund (M.), Pokorny 732 (1225/90) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ.); L.: DW 12, 1718, Duden s. u. Mastix; Son.: vgl. nndl. mastiek, Sb., Mastix; frz. mastic, M., Mastix; nschw. mastix, Sb., Mastix; nnorw. mastiks, M., Mastix; poln. mastyks, M., Mastix; kymr. mastig, M., Mastix; nir. maisteoig, F., Mastix; lit. mastika, F., Mastix; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für das vormenschliche wohlriechende Harz des Mastixbaumes; BM.: kauen; F.: Mastix, Mastixes+FW; Z.: Mast-ix

Masturbation, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Masturbation, Onanie; ne. masturbation; Vw.: -; Hw.: s. masturbieren; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. masturbātio; E.: s. lat. masturbātio, F., Onanie, Masturbation, (40-102/103 n. Chr.); vgl. lat. masturbārī, V., Onanie treiben, masturbieren; wohl von manus und stuprāre; s. lat. manus, F., Hand, Faust, Tapferkeit, Tätlichkeit, Hieb, Stoß; vgl. idg. *mər, Sb., Hand, Pokorny 740 (1240/105) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., heth.); lat. stuprāre, V., schänden, entehren, schwächen; lat. stuprum, N., Schande, Schändung, Hurerei, Buhlerin, unehelicher Beischlaf; idg. *steup-, *teup-, V., Sb., stoßen, schlagen, Stock, Stumpf, Pokorny 1034; vgl. idg. *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Masturbation, Duden s. u. Masturbation; Son.: vgl. nndl. masturbatie, Sb., Masturbation; frz. masturbation, F., Masturbation; nschw. masturbation, Sb., Masturbation; nnorw. masturbasjon, M., Masturbation; poln. masturbacja, F., Masturbation; kymr. mastyrbiad, M., Masturbation; lit. masturbacija, F., Masturbation; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die menschliche sexuelle Selbstbefriedigung; BM.: Hand; F.: Masturbation, Masturbationen+FW; Z.: Mas-tu-r-b-at-io-n

masturbieren, nhd., sw. V., (18. Jh.?): nhd. masturbieren, sich selbst befriedigen; ne. masturbate; Vw.: -; Hw.: s. Masturbation; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. masturbārī; E.: s. lat. masturbārī, V., Onanie treiben, masturbieren, (40-102/103 n. Chr.); wohl von manus und stuprāre; s. lat. manus, F., Hand, Faust, Tapferkeit, Tätlichkeit, Hieb, Stoß; vgl. idg. *mər, Sb., Hand, Pokorny 740 (1240/105) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., heth.); lat. stuprāre, V., schänden, entehren, schwächen; lat. stuprum, N., Schande, Schändung, Hurerei, Buhlerin, unehelicher Beischlaf; idg. *steup-, *teup-, V., Sb., stoßen, schlagen, Stock, Stumpf, Pokorny 1034; vgl. idg. *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. masturbieren; Son.: vgl. nndl. masturberen, V., masturbieren; frz. masturber, V., masturbieren; nschw. masturbera, V., masturbieren; nnorw. masturbere, V., masturbieren; kymr. mastyrbio, V., masturbieren; poln. masturbować, V., masturbieren; lit. masturbuoti, V., masturbieren; GB.: sich selbst befriedigen; BM.: Hand; F.: masturbieren, masturbiere, masturbierst, masturbiert, masturbierest, masturbieret, masturbierte, masturbiertest, masturbierten, masturbiertet, masturbiert, masturbierte, masturbiertes, masturbiertem, masturbierten, masturbierter, masturbierend, masturbierend, masturbierende, masturbierendes, masturbierendem, masturbierenden, masturbierender, masturbier+FW

Matador, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Matador, Stierkämpfer; ne. matador; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. span. matador; E.: s. span. matador, M., Matador, Stierkämpfer; span. matar, V., töten; lat. mactāre, V., verherrlichen, beehren, beschenken, ehren, als Opfer weihen, töten, (204-169 v. Chr.); idg. *meg̑ʰ-, *meg̑-, *mₑg̑ʰ-, *mₑg̑-, *meg̑h₂-, Adj., groß, Pokorny 708 (1174/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Matador, EWD s. u. Matador, Duden s. u. Matador; Son.: vgl. nndl. matador, Sb., Matador; frz. matador, M., Matador; nschw. matador, Sb., Matador; nnorw. matador, M., Matador; poln. matador, M., Matador; kymr. matadôr, M., Matador; nir. matadóir, M., Matador; lit. matadoras, M., Matador; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Stierkämpfer; BM.: schlachten bzw. groß?; F.: Matador, Matadors, Matadore, Matadoren+FW; Z.: Mat-ad-or

Match, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Match, Wettkampf; ne. match (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. match; E.: s. ne. match, N., Wettkampf; vgl. ne. match, V., abgleichen vereinigen, gleich stark sein (V.); ne. match, N., Teil eines Paares, Gleichartiges; ae. maca, sw. M. (n), Genosse, Gefährte, Gatte; germ. *makō-, *makōn, *maka-, *makan, *makkō-, *makkōn, *makka-, *makkan, sw. M. (n), Genosse; vgl. idg. *mag̑-, V., kneten, drücken, streichen, machen, Pokorny 696 (1142/7) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Match, EWD s. u. Match, Duden s. u. Match; Son.: vgl. nndl. match, Sb., Match; frz. match, M., Match; nschw. match, Sb., Match; nnorw. match, M., Match; poln. mecz, M., Match; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen ausgeübten sportlichen Wettkampf; BM.: Paar bzw. kneten?; F.: Match, Matches, Matche, Matchen+FW; Z.: Match

Material, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Material, Werkstoff; ne. material (N.); Vw.: -; Hw.: s. Materie, Materialismus, Materialist, materiell; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. māteriālis; E.: von substantivierten N. von lat. māteriālis, Adj., zur Materie gehörig, materiell, aus Erde seiend, irden, irdisch, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. māter, F., Mutter (F.) (1); idg. *mātér, *meh₂tèr, *méh₂tōr, F., Mutter (F.) (1), Pokorny 700 (1159/24) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *mā- (3), F., Mutter (F.) (1), Brust?, Pokorny 694 (11138/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Material, EWD s. u. Material, Duden s. u. Material; Son.: vgl. nndl. materiaal, Sb., Material; frz. matériau, M., Material; nschw. material, N., Material; nnorw. materiale, N., Material; poln. materiał, M., Material; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den Rohstoff aus dem von höheren Lebewesen etwas gefertigt wird; BM.: Mutter (F.) (1); F.: Material, Materials, Materiales, Materiale, Materialen+FW; Z.: Ma-t-er-i-al

Materialismus, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Materialismus, Streben nach materiellen Gütern; ne. materialism; Vw.: -; Hw.: s. Materialist, Materie, Material, materiell; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. matérialisme, ne. materialism; E.: s. frz. matérialisme, M., Materialismus; ne. materialism, N., Materialismus; vgl. lat. māteriālis, Adj., zur Materie gehörig, materiell, aus Erde seiend, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. māter, F., Mutter (F.) (1); idg. *mātér, *meh₂tèr, *méh₂tōr, F., Mutter (F.) (1), Pokorny 700 (1159/24) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *mā- (3), F., Mutter (F.) (1), Brust?, Pokorny 694 (11138/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Materialismus, EWD s. u. Materialismus, Duden s. u. Materialismus; Son.: vgl. nndl. materialisme, Sb., Materialismus; nschw. materialism, Sb., Materialismus; nnorw. materialisme, M., Materialismus; poln. materializm, M., Materialismus; kymr. materoliath, F., Materialismus; lit. materializmas, M., Materialismus; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die auf Besitz und Gewinn bedachte menschliche Einstellung dem Leben gegenüber; BM.: Mutter (F.) (1); F.: Materialismus+FW; Z.: Ma-t-er-i-al-usm-us

Materialist, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Materialist, auf materiellen Nutzen Ausgerichteter; ne. materialist (M.); Vw.: -; Hw.: s. Materialusmus, Materie, Material, materiell; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. matérialiste, ne. materialist; E.: s. frz. matérialiste, M., Materialist; ne. materialist, M., Materialist; vgl. lat. māteriālis, Adj., zur Materie gehörig, materiell, aus Erde seiend, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. māter, F., Mutter (F.) (1); idg. *mātér, *meh₂tèr, *méh₂tōr, F., Mutter (F.) (1), Pokorny 700 (1159/24) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *mā- (3), F., Mutter (F.) (1), Brust?, Pokorny 694 (11138/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Materialismus, EWD s. u. Materialismus, Duden s. u. Materialist; Son.: vgl. nschw. materialist, Sb., Materialist; nnorw. materialist, M., Materialist; poln. materialista, M., Materialist; kymr. materolwr, M., Materialist; lit. materialistas, M., Materialist; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen auf auf Besitz und Gewinn Bedachten; BM.: Mutter (F.) (1); F.: Materialist, Materialisten+FW; Z.: Ma-t-er-i-al-ist

Materie, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Materie, Stoff; ne. matter (N.); Vw.: -; Hw.: s. Materialusmus, Materialist, Material, materiell; Q.: um 1170 (Rolandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. materie, materje, materge, sw. F., st. F., Materie, Stoff, Gegenstand, Thema, Abhandlung, Stofflichkeit, Körper, Körperlichkeit; mnd. materie (1), sw. F., Stoff, Rohstoff, Grundstoff, Material, Gegenstand; lat. māteria, F., Stoff, Materie, Holz, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. māter, F., Mutter (F.) (1); idg. *mātér, *meh₂tèr, *méh₂tōr, F., Mutter (F.) (1), Pokorny 700 (1159/24) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *mā- (3), F., Mutter (F.) (1), Brust?, Pokorny 694 (11138/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Materie, EWD s. u. Materie, DW 12, 1751, Duden s. u. Materie; Son.: vgl. nndl. materie, Sb., Materie; frz. matière, F., Materie; nschw. materia, Sb., Materie; nnorw. materie, M., Materie; poln. materia, F., Materie; kymr. mater, M., Materie; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für den Grundstoff aus dem eine Gegebenheit besteht; BM.: Mutter (F.) (1); F.: Materie, Materien+FW; Z.: Ma-t-er-ie

materiell, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. materiell, tatsächlich vorhanden; ne. material (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Materie, Material, Materialismus, Materialist; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. matériel; E.: s. frz. matériel, Adj., materiell, stofflich; lat. māteriālis, Adj., zur Materie gehörig, materiell, aus Erde seiend, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. māter, F., Mutter (F.) (1); idg. *mātér, *meh₂tèr, *méh₂tōr, F., Mutter (F.) (1), Pokorny 700 (1159/24) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *mā- (3), F., Mutter (F.) (1), Brust?, Pokorny 694 (11138/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Materie, EWD s. u. Materie, Duden s. u. materiell; Son.: vgl. nndl. materieel, Adj., materiell; nschw. materiell, Adj., materiell; nnorw. materiell, Adj., materiell; poln. materialny, Adj., materiell; kymr. materol, Adj., materiell; lit. materialus, Adj., materiell; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas einen Grundstoff Betreffendem bzw. Güter Betreffendem; BM.: Mutter (F.) (1); F.: materiell, materielle, materielles, materiellem, materiellen, materieller, materiellere, materielleres, materiellerem, materielleren, materiellerer, materiellst, materiellste, materiellstes, materiellstem, materiellsten, materiellster+FW; Z.: ma-t-er-i-ell

Mathematik, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Mathematik, Größenlehre; ne. mathematics; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1500; I.: Lw. lat. (ars) mathēmatica; E.: s. lat. (ars) mathēmatica, F., Mathematik, Astrologie; gr. μαθηματική (τέξνη) (mathēmatikḗ [téchnē), F., Mathematik; vgl. gr. μαθηματικός (mathēmatikós), Adj., zur Mathematik gehörig; vgl. gr. μάθημα (máthēma), N., Gelerntes, Kenntnis; gr. μανθάνειν (manthánein), V., lernen, erfahren (V.), verstehen; vgl. idg. *mendʰ-, V., sehen, streben, lebhaft sein (V.), seinen Sinn richten, Pokorny 730 (1218/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Mathematik, EWD s. u. Mathematik, Duden s. u. Mathematik; Son.: vgl. nndl. mathematiek, Sb., Mathematik; frz. mathématiques, F. Pl., Mathematik; nschw. matematik, Sb., Mathematik; nnorw. matematikk, M., Mathematik; nnorw. matematyka, F., Mathematik; kymr. mahemateg, F., Mathematik; nir. matameitic, F., Mathematik; lit. matematika, F., Mathematik; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die von Menschen ausgeübte Wissenschaft von Zahlen und Figuren und Mengen und ihren möglichen Verbindungen; BM.: denken; F.: Mathematik+FW; Z.: Math-em-at-ik

Matinee, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Matinee, Vormittagsveranstaltung; ne. matinee; Vw.: -; Hw.: s. mette; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. matinée; E.: s. frz. matinée, F., Vormittag, Vormittagsveranstaltung; vgl. frz. matin, M., Morgen; lat. mātūtīnus (tempus), N., morgendliche Zeit; lat. mātūtīnus, Adj., in der Frühe geschehend, morgendlich, Morgen..., (170-um 90 v. Chr.); vgl. idg. *mā- (2), gut, rechtzeitig, Pokorny 693 (1137/2) (RB. idg. aus phryg./dak.?, ital., kelt.); L.: Kluge s. u. Matinee, EWD s. u. Matinee, Duden s. u. Matinee; Son.: vgl. nndl. matinée, Sb., Matinee; nschw. matiné, Sb., Matinee; nnorw. matiné, M., Matinee; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen veranstaltete am Vormittag stattfindende künstlerische Veranstaltung; BM.: rechtzeitig; F.: Matinee, Matinees+FW; Z.: Ma-t-in-ee

Matjeshering, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Matjeshering, ein Salzhering; ne. sild, matjes herring; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. nndl. maatjesharing; E.: s. nndl. maatjesharing, Sb., Matjeshering; von medykenshering, Sb., Mädchenhering; s. nhd. Mädchen, Hering; L.: Kluge s. u. Matjeshering, EWD s. u. Matjeshering, Duden s. u. Matjeshering; Son.: vgl. nschw. matjssill, Sb., Matjeshering; nnorw. matjessild, M., F., Matjeshering; poln. matias, M., Matjeshering; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen gesalzenen jungen Hering; BM.: Mädchen-Hering; F.: Matjeshering, Matjesherings, Matjesheringe, Matjesheringen+FW+EW; Z.: Mat-jes--her-ing

Matratze, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Matratze, Ruhepolster, Bettpolster; ne. mattress; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1200-1210 (Parzifal); I.: Lw. -; E.: mhd. matraz, materaz, matreiz, st. M., N., Matratze, Ruhebett, Polster, Polsterbett; mnd. matrucie, F., Matratze; afrz. materas, M., Matratze; it. materasso, M., Matratze; arab. matrah, Sb., Kissen oder Teppich auf dem man schläft; L.: Kluge 1. A. s. u. Matratze, Kluge s. u. Matratze, EWD s. u. Matraze, DW 12, 1753, Duden s. u. Matraze; Son.: vgl. nndl. matras, Sb., Matratze; frz. matelas, M., Matratze; nschw. madrass, Sb., Matratze; nnorw. madrass, M., Matratze; poln. materac, M., Matratze; kymr. matres, M., F., Matratze; lit. matracas, M., Matratze; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen verwendetes mit Stoff überzogenes Polster das als Bettauflage zum Schlafen dient; BM.: ?; F.: Matratze, Matratzen+FW; Z.: Matratz-e

Mätresse, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Mätresse, Geliebte; ne. mistress; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. frz. maîtresse; E.: s. frz. maîtresse, F., Geliebte, Gebieterin, Meisterin; vgl. frz. maître, M., Gebieter, Herr, Meister; lat. magister, M., Lehrer, Meister, (3. Jh. v. Chr.); vgl. lat. magis, Adv., mehr; idg. *meg̑ʰ-, *meg̑-, *mₑg̑ʰ-, *mₑg̑-, *meg̑h₂-, Adj., groß, Pokorny 708 (1174/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Mätresse, EWD s. u. Mätresse, Duden s. u. Mätresse; Son.: vgl. nndl. maîtresse, Sb., Mätresse; nschw. mätress, Sb., Mätresse; poln. metresa, F., Mätresse; kymr. meistress, F., Mätresse; nir. máistreás, F., Mätresse; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine offizielle Geliebte; BM.: groß; F.: Mätresse, Mätressen+FW; Z.: Mät-r-es-s-e

Matriarchat, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Matriarchat, Frauen bevorzugende Gesellschaftsform; ne. matriarchate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: gebildet zu Patriarchat; vgl. lat. māter, F., Mutter (F.) (1); idg. *mātér, *meh₂tèr, *méh₂tōr, F., Mutter (F.) (1), Pokorny 700 (1159/24) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *mā- (3), F., Mutter (F.) (1), Brust?, Pokorny 694 (11138/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. ἄρχειν (árchein), V., vorangehen, der Erste sein (V.); weitere Herkunft unklar, s. Frisk 1, 571; L.: Kluge s. u. Matriarchat, EWD s. u. Matriarchat, Duden s. u. Matriarchat; Son.: vgl. nndl. martriarchaat, Sb., Matriarchat; frz. matriarcat, M., Matriarchat; nschw. matriarkat, N., Matriarchat; nnorw. matriarkat, N., Matriarchat; poln. matriarchat, M., Matriarchat; kymr. matriarchaeth, F., Matriarchat; lit. matriarchatas, M., Matriarchat; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine von den Frauen beherrschte menschliche Gesellschaftsordnung; BM.: Mutter (F.) (1), vorangehen; F.: Matriarchat, Matriarchats, Matriarchates, Matriarchate, Matriarchaten+FW; Z.: Ma-t-r-i-arch-at

Matrikel, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Matrikel, Namensverzeichnis; ne. register; Vw.: -; Hw.: s. exmatrikulieren; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. mātrīcula; E.: s. mnd. mātrikel, F., Verzeichnis, Eintragungsbuch; lat. mātrīcula, F., öffentliches Verzeichnis, Matrikel, (2. Jh. n. Chr.); vgl. lat. māter, F., Mutter (F.) (1); idg. *mātér, *meh₂tèr, *méh₂tōr, F., Mutter (F.) (1), Pokorny 700 (1159/24) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *mā- (3), F., Mutter (F.) (1), Brust?, Pokorny 694 (11138/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Matrikel, EWD s. u. Matrikel, Duden s. u. Matrikel; Son.: vgl. frz. matricule, F., Matrikel; nschw. matrikel, Sb., Matrikel; nnorw. matrikkel, M., Matrikel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein amtliches Personenverzeichnis; BM.: Mutter (F.) (1), vielleicht vom Tempel der Muttergottheit Kybele in Athen (μητρώιον [mētrṓion]) wo das Staatsarchiv aufbewahrt war; F.: Matrikel, Matrikeln+FW; Z.: Ma-t-r-ik-el

Matrix, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Matrix, Schema, Keimschicht; ne. matrix; Vw.: -; Hw.: s. Madrigal; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. mātrix; E.: s. mātrīx, F., Mutter (F.) (1), Muttertier, Zuchttier, Erzeugerin, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. māter, F., Mutter (F.) (1); idg. *mātér, *meh₂tèr, *méh₂tōr, F., Mutter (F.) (1), Pokorny 700 (1159/24) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *mā- (3), F., Mutter (F.) (1), Brust?, Pokorny 694 (11138/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Matrix, Duden s. u. Matrix; Son.: vgl. nndl. matrix, Sb., Matrix; frz. matrice, F., Matrix; nschw. matrix, matris, Sb., Matrix; nschw. matrise, M., Matrix; poln. matryca, F., Matrix; nir. maitrís, F., Matrix; lit. matrica, F., Matrix; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Grundsubstanz bzw. für ein von Menschen erstelltes System von in einem Schema angeordneten mathematischen Größen; BM.: Mutter (F.) (1); F.: Matrix, Matrizes, Matrices, Matrizen+FW; Z.: Ma-t-r-ix

Matrize, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Matrize, Hohlform in der Setzmaschine; ne. matrix; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. matrice; E.: s. frz. matrice, F., Matrize, Matrix; lat. mātrīx, F., Mutter (F.) (1), Muttertier, Zuchttier, Erzeugerin, Stammmutter, Gebärmutter, Mutterleib, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. māter, F., Mutter (F.) (1); idg. *mātér, *meh₂tèr, *méh₂tōr, F., Mutter (F.) (1), Pokorny 700 (1159/24) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *mā- (3), F., Mutter (F.) (1), Brust?, Pokorny 694 (11138/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Matrize, EWD s. u. Matrize, Duden s. u. Matrize; Son.: vgl. nndl. matrijs, Sb., Matrize; nschw. matris, Sb., Matrize; nschw. matrise, M., Matrix, Matrize; poln. matryca, F., Matrize; nir. maitrís, F., Matrize; lit. matrica, F., Matrize; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen hergestellte Form aus Metall mit seitenverkehrt eingeprägten Buchstaben welche die Lettern liefert; BM.: Mutter (F.) (1); F.: Matrize, Matrizen+FW; Z.: Ma-t-r-iz-e

Matrone, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Matrone, ältere Frau; ne. matron; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. mātrōna; E.: s. lat. mātrōna (1), F., Matrone, ehrbare verheiratete Frau, Dame (F.) (1), Ehefrau, (204-169 v. Chr.); vgl. māter, F., Mutter (F.) (1); idg. *mātér, *meh₂tèr, *méh₂tōr, F., Mutter (F.) (1), Pokorny 700 (1159/24) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *mā- (3), F., Mutter (F.) (1), Brust?, Pokorny 694 (11138/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Matrone, EWD s. u. Matrone, Duden s. u. Matrone; Son.: vgl. nndl. matrone, Sb., Matrone; frz. matrone, F., Matrone; nschw. matrona, Sb., Matrone; nnorw. matrone, M., F., Matrone; poln. matrona, F., Matrone; kymr. metron, F., Matrone; nir. mátrún, F., Matrone; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine ältere würdevolle Frau; BM.: Mutter (F.) (1); F.: Matrone, Matronen+FW; Z.: Ma-t-r-on-e

Matrose, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Matrose, Seemann; ne. sailor, seaman; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1600; I.: Lw. nndl. matroos; E.: s. nndl. matroos, Sb., Matrose; frz. matelots, M. Pl., Seemänner; frz. matelot, M., Seemann; vielleicht von mnl. mattenot, M., Mattengenosse, Schlafgenosse; oder mnd. matghenoot, M., Tischgenosse; s. entweder nhd. Matte, Maat; L.: Kluge 1. A. s. u. Matrose, Kluge s. u. Matrose, EWD s. u. Matrose, DW 12, 1754, Duden s. u. Matrose; Son.: vgl. nschw. matros, Sb., Matrose; nnorw. matros, M., Matrose; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den niedrigsten Mannschaftsdienstgrad bei der Marine; BM.: Mattengenosse?, Essensgenosse?; F.: Matrose, Matrosen+FW; Z.: Mat-ros-e

Matsch, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Matsch, Schlamm; ne. mud; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: von nhd. matschen, V., mischen, sudeln; wohl lautmalend; L.: Kluge s. u. Matsch, EWD s. u. matschen, DW 12, 1755, Duden s. u. Matsch, Bluhme s. u. Matsch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen vormenschlichen feuchten und breiigen Schmutz; BM.: lautmalend; F.: Matsch, Matsches, Matschs, Matsche, Matschen+EW; Z.: Matsch

matt, nhd., Adj., (13. Jh.): nhd. matt (Adj.) (1), schwach, kraftlos; ne. dull (Adj.), dim (Adj.), matt; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1254 (Weltchronik des Rudolf von Ems); I.: Lw. -; E.: mhd. mat (3), Adj., matt gesetzt, matt, schachmatt, kraftlos, schwach, untätig, arm; mnd. mat (1), matt, Adj., matt (im Schachspiel); genaue Herkunft unklar; pers. māt, Adj., tot; die Bedeutung kraftlos kommt von afrz. mat, Adj., kraftlos; vielleicht von frz. mater, V., zerstören; lat. mactāre, V., verherrlichen, beehren, beschenken, ehren, als Opfer weihen, töten; idg. *meg̑ʰ-, *meg̑-, *mₑg̑ʰ-, *mₑg̑-, *meg̑h₂-, *mg̑h₂-, Adj., groß, Pokorny 708 (1174/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., toch., heth.); oder von einem *maditus, Adj., feucht, schwach, Gamillscheg 607b; zu lat. madēscere, V., nass werden, ganz feucht werden, betrunken werden, (70-19 v. Chr.); lat. madēre, V., nass sein (V.), feucht sein (V.), triefen, schmelzen, gar begossen sein (V.); idg. *mad-, Adj., V., nass, fett, triefen, Pokorny 694 (1139/4) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. matt, Kluge s. u. matt, EWD s. u. matt 1, DW 12, 1756, Duden s. u. matt, Bluhme s. u. matt; Son.: vgl. nndl. mat, Adj., matt; frz. mat, Adj., matt; nschw. matt, Adj., matt; nnorw. matt, Adj., matt; lit. matinis, Adj., matt; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines müden Zustands; BM.: nass; F.: matt, matte, mattes, mattem, matten, matter, mattere, matteres, matterem, matteren, matterer, mattest, matteste, mattestes, mattestem, mattesten, mattester+EW; Z.: matt

Matte (1), nhd., F., (9. Jh.): nhd. Matte (F.) (1), geflochtene Decke; ne. mat (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. matte, matze, sw. F., Decke aus Binsen oder aus Strohgeflecht; mnl. matte, F., Matte (F.) (1); mnd. matte (1), F., Matte (F.) (1), aus gröberen pflanzlichen Stoffen gewebte Decke, Unterlage, Teppich; mnl. matte, F., Matte (F.) (1); ahd. matta (1), sw. F. (n), Matte (F.) (1), Binsenmatte, Strohmatte; as. -; anfrk. -; germ. *matta, F., Matte (F.) (1), Decke; lat. matta, F., Matte (F.) (1), grobe Decke; aus dem Semitischen; s. phön. mṭṭ, Sb., Matte; hebr. miṭṭāh, Sb., Bett; vgl. hebr. nāṭāh, V., ausbreiten, ausstrecken, biegen; L.: Kluge 1. A. s. u. Matte 2, Kluge s. u. Matte 1, EWD s. u. Matte 2, DW 12, 1763, EWAhd 6, 214, Duden s. u. Matte, Bluhme s. u. Matte 2; Son.: vgl. afries. -; ae. matte, meatt, meatte, sw. F. (n), Matte (F.) (1), Matratze; an. -; got. -; nndl. mat, Sb., Matte (F.) (1); frz. matelas, M., Matte (F.) (1); nschw. matta, Sb., Matte (F.) (1); nnorw. matte, M., Matte (F.) (1); poln. mata, F., Matte (F.) (1); kymr. mat, M., Matte (F.) (1); nir. mata, M., Matte (F.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen hergestellte zum Daraufliegen gedachte Unterlage aus grobem Geflecht; BM.: ausbreiten; F.: Matte, Matten+FW; Z.: Matt-e

Matte (2), nhd. (ält.-dial.), F., (11. Jh.): nhd. Matte (F.) (2), Wiese; ne. mountain meadow; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. matte (2), st. F., „Matte“ (F.) (2), Wiese; mhd. mate, matte, matze, sw. F., Wiese, Binsenmatte, Matte (F.) (2); s. ahd. māda, sw. F. (n), Mahd, Schwade; as. *mātha?, st. F. (ō), sw. F. (n), Mahd, Wiese; germ. *māþa, *mǣþa, Sb., Mahd, Gemähtes; germ. *maþwō, st. F. (ō), Matte (F.) (2), Wiese; s. idg. *met-, V., mähen, Pokorny 703; vgl. idg. *mē- (2), *h₂meh₁-, V., mähen, Pokorny 703 (1165/30) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Matte 1, Kluge s. u. Matte 2, EWD s. u. Matte 1, DW 12, 1761, EWAhd 6, 1, Duden s. u. Matte, Bluhme s. u. Matte 1; Son.: schweiz., österr., vgl. afries. mēde (1), st. F. (ō), Matte (F.) (2), Wiese; nnordfries. maade; ae. mǣdwa, sw. M. (n), Matte (F.) (2), Wiese, Weide (F.) (2); ae. mǣd (1), mēd (2), st. F. (wō), Matte (F.) (2), Wiese, Weide (F.) (2); an. -; got. -; nndl. mat, vloermat, Sb., Matte (F.) (2); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche Bergwiese; BM.: mähen; F.: Matte, Matten+EW; Z.: Ma-tt-e

Matte (3), nhd. (ält.), F., (15. Jh.): nhd. Matte (F.) (3), Quark, Topfen; ne. curd; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. matte (3), F., Käsematte, Quarkmasse; weitere Herkunft ungeklärt?, vielleicht von nhd. Matte (1); L.: Kluge s. u. Matte 3, DW 12, 1763, Duden s. u. Matte; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für geronnene Milch; BM.: ?; F.: Matte, Matten+EW; Z.: Matt-e

mattieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. mattieren, glanzlos machen; ne. tarnish (V.), mat (V.); Vw.: -; Hw.: s. matt (1); Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. matir; E.: s. frz. matir, V., mattieren, glanzlos machen; vgl. afrz. mat, Adj., kraftlos; vielleicht von frz. mater, V., zerstören; lat. mactāre, V., verherrlichen, beehren, beschenken, ehren, als Opfer weihen, töten; idg. *meg̑ʰ-, *meg̑-, *mₑg̑ʰ-, *mₑg̑-, *meg̑h₂-, *mg̑h₂-, Adj., groß, Pokorny 708 (1174/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., toch., heth.); oder von einem *maditus, Adj., feucht, schwach, Gamillscheg 607b; zu lat. madēscere, V., nass werden, ganz feucht werden, betrunken werden, (70-19 v. Chr.); lat. madēre, V., nass sein (V.), feucht sein (V.), triefen, schmelzen, gar begossen sein (V.); idg. *mad-, Adj., V., nass, fett, triefen, Pokorny 694 (1139/4) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. matt, EWD s. u. matt 1, Duden s. u. mattieren; Son.: vgl. nndl. matteren, V., mattieren; nnorw. mattere, V., mattieren; poln. matować, V., mattieren; GB.: undurchsichtig machen; BM.: töten; F.: mattieren, mattiere, mattierst, mattiert, mattierest, mattieret, mattierte, mattiertest, mattierten, mattiertet, mattiert, mattierte, mattiertes, mattiertem, mattierten, mattierter, mattierend, mattierend, mattierende, mattierendes, mattierendem, mattierenden, mattierender, mattier+FW; Z.: mat-t-ier-en

Matura, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Matura, Abitur, Reifeprüfung; ne. Higher School Certificate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. neoklassische Bildung; E.: s. lat. mātūrus, Adj., reif, vollkommen, tauglich, erwachsen (Adj.), mannbar, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *mā- (2)?, Adj., gut, rechtzeitig, Pokorny 693 (1137/2) (RB. idg. aus phryg./dak.?, ital., kelt.); L.: Kluge s. u. Matura, EWD s. u. Matur, Duden s. u. Matura; Son.: österr.; vgl. ne. maturity, N., Reife; frz. maturité, F., Reife; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die von Schülern abgelegte Reifeprüfung an den österreichischen Gymnasien; BM.: reif bzw. gut; F.: Matura, Maturas+FW; Z.: Ma-t-ur-a

Matz, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Matz, kleiner Bub; ne. tiny tot; Vw.: s. Piep-; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: vom PN Matthias; s. lat. Matthaeus, M.=PN, Matthäus; gr. Ματθαῖος (Matthaios), M.=PN, Matthäus; aus dem Hebr., s. Mattitjahu, M.=PN, „von Jahwe gegeben“; L.: Kluge 1. A. s. u. Matz, Kluge s. u. Matz 2, EWD s. u. Matz, DW 12, 1768, Duden s. u. Matz, Bluhme s. u. Matz; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen kleinen und niedlichen Jungen; BM.: PN; F.: Matz, Matzes, Matze, Matzen, Mätze, Mätzen+FW; Z.: Matz

Matze, nhd., M., F., (15. Jh.): nhd. Matze, ungesäuertes Brot; ne. matzoh; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. matze (1), F., ungesäuertes Brot; wjidd. mazo, hebr. maṣṣāh, Sb. Pl., ungesäuerte Brotfladen; L.: Kluge 1. A. s. u. Matzen, Kluge s. u. Matze 1, EWD s. u. Matze, DW 12, 1770, Duden s. u. Matze; Son.: vgl. nndl. matse, Sb., Matze; poln. maca, F., Matze; lit. macas, M., Matze; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für das von Menschen gebackene ungesäuerte Passahbrot der Juden; BM.: ?; F.: Matze, Matzen+FW; Z.: Matz-e

mau, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. mau, schlecht, unwohl; ne. queasy; Vw.: -; Hw.: s. Mau-Mau; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt, vielleicht eine Kreuzung aus „matt“und „flau“ (s. d.); L.: Kluge s. u. mau, EWD s. u. mau, DW 12, 1771, Duden s. u. mau; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein menschliches Unwohlsein; BM.: ?; F.: mau, maue, maues, mauem, mauen, mauer+EW; Z.: mau

maucheln (1), nhd., sw. V.: Vw.: s. meucheln

maucheln (2), nhd., sw. V.: Vw.: s. mogeln

mauen, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. mauen, schreien wie eine Katze, miauen; ne. mew (V.); Vw.: -; Hw.: s. miauen; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. mouen, sw. V., miauen; mnd. mauwen, mawen, mouwen, sw. V., miauen; lautmalerisch; L.: Kluge 1. A. s. u. mauen, Kluge s. u. mauen, EWD s. u. mau, DW 12, 1772, Duden s. u. mauen; Son.: vgl. nndl. miauwen, V., mauen; GB.: wie eine Katze schreien; BM.: lautmalend; F.: mauen, maue, maust, maut, mauest, mauet, maute, mautest, mauten, mautet, gemaut, gemaut, gemaute, gemautes, gemautem, gemauten, gemauter, mauend, mauend, mauende, mauendes, mauendem, mauenden, mauender, mau+EW; Z.: mau-en

Mauer, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Mauer, Steinwand, Lehmwand; ne. mural (N.), wall (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. mūre, miure, st. F., sw. F., Mauer; mnd. mūre, mǖre, muere, myre, more, moere, mūr, mǖr, moer, F., Mauer, steinerne Abgrenzung, Einfriedung, Hausmauer; mnl. muur, muer, muyr, F., M., Mauer; ahd. mūra, mūr, st. F. (ō), Mauer; ahd. mūrī, st. F. (ī), Mauer; as. mūra*, st. F. (ō)?, Mauer; anfrk. mūra*, st. F. (ō), Mauer; germ. *mūra, F., Mauer; lat. mūrus, M., Mauer, (204-169 v. Chr.); vgl. idg. *mei- (1), V., Sb., befestigen, Pfahl, Bau, Pokorny 709 (1175/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Mauer, Kluge s. u. Mauer, EWD s. u. Mauer, DW 12, 1773, EWAhd 6, 676, Duden s. u. Mauer, Bluhme s. u. Mauer; Son.: vgl. afries. mūre, st. F. (ō), Mauer; saterl. mūre; ae. mūr, st. M. (a?), Mauer, Wand; an. mūrr, M., Mauer, Burg, Gefängnis; nndl. muur, Sb., Mauer; frz. mur, M., Mauer; nschw. mur, Sb., Mauer; nnorw. mur, M., Mauer; poln. mur, M., Mauer; kymr. mur, M., Mauer; nir. múr, M., Mauer; lit. mūras, M., Mauerwerk; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen aus Steinen gebaute Wand; BM.: befestigen; F.: Mauer, Mauern+FW; Z.: Mau-er

mauern, nhd., V., (20. Jh.): nhd. mauern, zurückhaltend sein (V.); ne. be reserved; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. z. T. rotw. Lw.; E.: wohl eine Übertragung von mauern, V., eine Mauer aufbauen unter Einfluss von rotw. maure, Sb., Furcht; von hebr. mōrā, Sb., Furcht; L.: Kluge s. u. mauern, EWD s. u. mauern, DW 12, 1778, Duden s. u. mauern, Bluhme s. u. mauern; GB.: beim Kartenspielen zurückhaltend sein (V.); BM.: Mauer bzw. Furcht?; F.: mauern, mauere, mauer, maure, mauerst, mauert, mauerte, mauertest, mauerten, mauertet, gemauert, gemauert, gemauertes, gemauertem, gemauerten, gemauerter, mauernd, mauernd, mauernde, mauerndes, mauerndem, mauernden, mauernder, mauer+EW; Z.: mau-er-n

Mauke, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Mauke, eine Pferdekrankheit, Versteck, Art Blattläuse; ne. malanders, mud fever; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1276-1318 (Frauenlob); I.: Lw. -; E.: mhd. mūche, sw. F., Mauke, Pferdekrankheit, Geschwulst am Fuß von Pferden; mnd. mūke (1), muike*, muyke, F., Mauke, Fußkrankheit der Pferde, Hautausschlag am Fuße des Pferdes; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht verwandt mit schweiz. mauch, Adj., morsch, matt, weich; L.: Kluge 1. A. s. u. Mauke, Kluge s. u. Mauke, DW 12, 1781, Duden s. u. Mauke; Son.: vgl. nndl. múkk, N., Mauke; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Entzündung am Fesselgelenk bei Huftieren und Klauentieren; BM.: ?; F.: Mauke+EW; Z.: Mauk-e

Maul (1), nhd., N., (9. Jh.): nhd. Maul (N.) (1), Mund (M.); ne. mouth (N.), jaws; Vw.: s. -affe; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. mūle, sw. F., Maul (N.) (1), Mund (M.); mhd. mūl (1), mūle, st. N., Maul (N.) (1), Mund (M.); mnd. mūl (1), mūle, N., Maul (N.) (1), Rachen; mnl. muul, F., Maul; ahd. mūla, st. F. (ō), Maul (N.) (1), Schnauze; as. -; anfrk. -; germ. *mūla-, *mūlaz, st. M. (a), Maul (N.) (1), Mund (M.); germ. *mūla-, *mūlam, st. N. (a), Maul (N.) (1), Mund (M.); germ. *mūlō, st. F. (ō), Maul (N.) (1), Mund (M.); germ. *mūlō-, *mūlōn, *mūla-, *mūlan, sw. M. (n), sw. N. (n), *mūlō-, *mūlōn, sw. F. (n), Maul (N.) (1), Mund (M.); s. idg. *mū̆- (1), V., Sb., murmeln, Mund (M.), Maul (N.) (1), Pokorny 751 (1269/134) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Maul 1, Kluge s. u. Maul, EWD s. u. Maul, DW 12, 1782, EWAhd 6, 595, Falk/Torp 324, 325, Duden s. u. Maul, Bluhme s. u. Maul; Son.: vgl. afries. mūla, sw. M. (n), Maul (N.) (1), Mund (M.); nnordfries. mul; ae. -; an. mūli, sw. M. (n), obere Lippe eines Tieres, Maul, Landspitze; got. *mūlā?, st. F. (ō)?, sw. M. (n)?, Maul (N.) (1); nndl. muil, Sb., Maul (N.) (1); nschw. mule, Sb., Maul (N.) (1); gr. μύλλον (mýllon), N., Lippe; lett. smaule, Sb., Maul (N.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die vormenschliche dem Aufnehmen der Nahrung dienende Öffnung an der Vorderseite des Kopfes bei Tieren; BM.: murmeln?; F.: Maul, Maules, Mauls, Mäuler, Mäulern+EW; Z.: Mau-l

Maul (2), nhd. (ält.), N., (9. Jh.): nhd. Maultier, Maul (N.) (2); ne. mule; Vw.: s. -esel; Hw.: -; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. mūl (2), muol, st. M., st. N., „Maul“ (N.) (2), Maultier; mhd. mūle (2), sw. M., Maul (N.) (2), Maultier, Maulesel; mnd. mūl (2), mūle, muyle, M., F., N., „Maul“ (N.) (2), Maultier, als Reittier oder Lasttier verwendeter Esel, Esel; mnl. muul, mule, M., Maultier; ahd. mūl (1), st. M. (a), Maulesel, Maultier; ahd. mūlō, sw. M. (n), Maulesel, Maultier germ. *mul-, M., Maulesel; lat. mūlus, M., Maulesel, Maultier, Kamel, Dummkopf; Etymologie unklar; L.: DW 12, 1795, EWAhd 6, 593; Son.: vgl. ae. mūl, st. M. (a), Maulesel; an. mūll, M., Maulesel (Lw. aus dem Mnd.); nnschw. mula, Sb., Maulesel; nisl. múll, M., Maulesel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein aus einem Pferd und einem Esel gekreuztes Tier; BM.: ?; F.: Maul, Mauls, Maule, Maulen+FW; Z.: Maul

Maulaffe, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Maulaffe, Gaffer; ne. gaper; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Maul, Affe; L.: Kluge s. u. Maulaffe, EWD s. u. Maul, DW 12, 1796, Duden s. u. Maulaffe; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen untätig Herumstehenden; BM.: offener Mund, Affe; F.: Maulaffe, Maulaffen+EW; Z.: Mau-l--aff-e

Maulbeere, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Maulbeere, Maulbeerbaum, Maulbeerfrucht; ne. mulberry; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. mūlbere*, mūlber, mūlper, st. N., st. F., Maulbeere; mnl. moerbere, moerbeye, moerbesie, F., Maulbeere; mnd. mūlbēre, F., „Maulbeere“, Frucht des Maulbeerbaums, Maulbeerbaum; mnl. muulbere, muulber, moerbeye, moylbeere, F., Maulbeere; ahd. mūrberi, st. N. (ja), Maulbeere; ahd. mūrber*, mōrber*, mūlber*, st. N. (a), Maulbeere; s. lat. mōrus, F., Maulbeere, (43 v. Chr.-18 n. Chr.); lat. mōrum, N., Maulbeere; gr. μόρον (móron), N., Maulbeere, Brombeere; idg. *moro-, Sb., Brombeere, Pokorny 749 (1260/125) (RB. idg. aus arm., gr., ital.); s. nhd. Beere; L.: Kluge 1. A. s. u. Maulbeere, Kluge s. u. Maulbeere, EWD s. u. Maulbeere, DW 12, 1798, EWAhd 6, 543, Duden s. u. Maulbeere, Bluhme s. u. Maulbeere; Son.: vgl. ae. mōrbėrie, mūrbėrie, sw. F. (n), Maulbeere; nndl. moerbei, Sb., Maulbeere; frz. mûre, F., Maulbeere; nschw. mulbär, N., Maulbeere; nnorw. morbær, N., Maulbeere; poln. morwa, F., Maulbeere; nir. maoildearg, F., Maulbeere; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die brombeerartige Frucht des Maulbeerbaums; BM.: Brombeere; F.: Maulbeere, Maulbeeren+FW; Z.: Maul--bee-r-e

Maulesel, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Maulesel, Maultier; ne. hinny, mule; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. mūlēsel, muelēsel, M., Maulesel, Kreuzung zwischen Pferd und Esel; Vorderglied s. mhd. mūl, st. M., st. N., Maultier; mnl. muul, M., Maultier; mnl. mule, M., F., Maultier; mnd. mūl (2), mūle, muyle, M., F., N., „Maul“ (N.) (2), Maultier, als Reittier oder Lasttier verwendeter Esel, Esel; mnl. mūle, M., Maultier; ahd. mūl (1), st. M. (a), Maulesel, Maultier; germ. *mul-, M., Maulesel; lat. mūlus, M., Maulesel, Maultier, Kamel, (um 250-184 v. Chr.); weitere Etymologie unklar; Hinterglied s. nhd. Esel; L.: Kluge 1. A. s. u. Maul 2, Kluge s. u. Maulesel, EWD s. u. Maulesel, DW 12, 1796, EWAhd 6, 593, EWAhd 6, 605, Duden s. u. Maulesel, Bluhme s. u. Maulesel; Son.: vgl. ae. mūl, st. M. (a), Maulesel; nndl. muilezel, Sb., Maulesel; frz. mulet, M., Maultier; nschw. mulåsna, Sb., Maulesel; nnorw. mulesel, N., Maulesel; nisl. múlasni, M., Maulesel; poln. muł, M., Maulesel; kymr. mul, M., Maujlesel; nir. miúil, F., Maulesel; lit. mulas, M., Maultier; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein aus einem Pferdehengst und einer Eselstute gekreuztes Tier; BM.: ?; F.: Maulesel, Maulesels, Mauleseln+FW+EW; Z.: Maul--esel

Maulwurf, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Maulwurf, ein unterirdisch lebendes blindes insektenfressendes kleines Säugetier; ne. mole (N.), mouldwarp; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. moltwerf, mūlwerf, mūlwurf, mūrwerf, mūwerf, mūlwelf, st. M., „das die Erde aufwerfende Tier“, Maulwurf; mhd. moltwerfe, st. M., sw. M., „das die Erde aufwerfende Tier“, Maulwurf; mnl. moldewerp, moudewerp, M., Maulwurf; ahd. mūwerf* (2), muhwerf*, mulwerf, moltwerf, multwelf, st. M. (i)?, Maulwurf; ahd. mūwerfo*, mūwelfo*, mūworfo, moltwerfo*, sw. M. (n), Maulwurf; germ. *mūga-, *mūgaz, st. M. (a), Haufe, Haufen; germ. *mūgō-, *mūgōn, *mūga-, *mūgan, sw. M. (n), Haufe, Haufen; idg. *mū̆k-, Sb., Haufe, Haufen, Zubehör, Pokorny 752 (1271/136) (RB. idg. aus gr., kelt., germ.); ahd. werfan*, st. V. (3b), werfen, streuen, reißen, schieben; germ. *werpan, st. V., werfen, drehen; idg. *u̯erb-, V., drehen, biegen, Pokorny 1153; s. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Maulwurf, Kluge s. u. Maulwurf, EWD s. u. Maulwurf, DW 12, 1811, EWAhd 6, 538, EWAhd 6, 721, Falk/Torp 325, Duden s. u. Maulwurf, Bluhme s. u. Maulwurf; Son.: vgl. me. mōldewerpe, mōldwerp, M., Maulwurf; nndl. mol, Sb., Maulwurf; nschw. mullvad, Sb., Maulwurf; nnorw. muldvarp, M., Maulwurf; nisl. moldvarpa, F., Maulwurf; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches unter der Erde lebendes Insekten und Regenwürmer fressendes Tier mit kurzhaarigem, dichtem Fell und kleinen Augen sowie kurzen Beinen von denen die vorderen zwei zum Graben ausgebildet sind; BM.: Haufen, werfen; F.: Maulwurf, Maulwurfs, Maulwurfes, Maulwürfe, Maulwürfen+EW; Z.: Mau-l--wur-f

Mau-Mau, nhd., N., (20. Jh.?): nhd. Mau-Mau, ein Kartenspiel; ne. mau-mau (N.); Vw.: -; Hw.: s. mau; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. -; E.: benannt nach dem Ruf „mau-mau“ den man beim Ablegen der letzten Karte rufen muss; dessen Herkunft ungeklärt; L.: Duden s. u. Mau-Mau; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein Kartenspiel bei dem in der Farbe oder im Kartenwert bedient werden muss und derjenige gewonnen hat, der als Erster keine Karte mehr hat; BM.: ?; F.: Mau-Mau, Mau-Maus+EW?; F.: Mau-Mau

maunzen, mauzen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. maunzen, mauzen, miauen; ne. mew (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalend?; L.: Kluge s. u. maunzen, EWD s. u. miauen, DW 12, 1814, Duden s. u. maunzen; GB.: klägliche Laute von sich geben; BM.: lautmalend; F.: maunzen, maunze, maunzst, maunzt, maunzest, maunzet, maunzte, maunztest, maunzten, maunztet, gemaunzt, gemaunzt, gemaunzte, gemaunztes, gemaunztem, gemaunzten, gemaunzter, maunzend, maunzend, maunzende, maunzendes, maunzendem, maunzenden, maunzender, maunz, mauzen, mauze, mauzst, mauzt, mauzest, mauzet, mauzte, mauztest, mauzten, mauztet, gemauzt, gemauzt, gemauzte, gemauztes, gemauztem, gemauzten, gemauzter, mauzend, mauzend, mauzende, mauzendes, mauzendem, mauzenden, mauzender, mauz+EW; Z.: maunz-en

Maurer, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Maurer, ein Mauern bauender Handwerker; ne. bricklayer; Vw.: -; Hw.: s. Mauer; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. mūrære, mūrer, st. M., Maurer; mnd. mūrære*, mūrer, M., Maurer; mnl. murer, muerer, M., Maurer; ahd. mūrāri, st. M. (ja), Maurer; ahd. mūrære*, mūrer, M., Maurer; lat. mūrārius?, M., Maurer, Steinmetz; vgl. lat. mūrus, M., Mauer; vgl. idg. *mei- (1), V., Sb., befestigen, Pfahl, Bau, Pokorny 709 (1175/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Mauer, EWD s. u. Mauer, DW 12, 1814, EWAhd 6, 678, Duden s. u. Maurer; Son.: vgl. nschw. murare, Sb., Maurer; nnorw. murer, M., Maurer; poln. (dial.) murarz, M., Maurer; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Mauer bauenden Handwerker; BM.: befestigen; F.: Maurer, Maurers, Maurern+FW; Z.: Mau-r-er

Maus, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Maus, Hausmaus, Computermaus; ne. mouse (N.); Vw.: s. Fleder-; Hw.: s. Duckmäuser, mausen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. mūs, st. F., Maus, Muskel besonders am Oberarm; mnd. mūs (1), mues, muys, muis*, F., Maus, Daumenmuskel, Handballen; mnl. muus, M., Maus; as. mūs, st. F. (i), Maus; ahd. mūs, st. F. (i), Maus, Muskel, Oberarmmuskel; anfrk. mūs, F., Maus; germ. *mūs, F., Maus, Oberarmmuskel; idg. *mūs, *muHs-, Sb., Maus, Muskel, Pokorny 752 (1272/137) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Maus 1, Kluge s. u. Maus, EWD s. u. Maus, DW 12, 1815, EWAhd 6, 694, Falk/Torp 327, Duden s. u. Maus, Bluhme s. u. Maus; Son.: vgl. afries. mūs, st. F. (i), Maus; ae. mūs, F. (kons.), Maus, Muskel; an. mūs, st. F. (i), Maus, Muskel; got. *mūs, F. (kons.), Maus; nndl. muis, Sb., Maus; nschw. mus, Sb., Maus; nnorw. mus, M., F., Maus; poln. mysz, F., Maus; ai. mū́ṣ-, M., F., Maus, Ratte; mpers. mušk, Sb., Maus, Ratte; gr. μῦς (mys), F., Maus, Muskel, Muschel; lat. mūsculus, M., Muskel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches kleines graues Nagetier mit spitzer Schnauze das in menschlichen Behausungen und auf Feldern und in Wäldern lebt; BM.: Muskel?; F.: Maus, Mäuse, Mäusen+EW; Z.: Maus

mauscheln, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. mauscheln, unlautere Geschäfte treiben; ne. sheme (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. rotw. mauchel; E.: s. rotw. mauschel, V., betrügen; vom PN Moses, s. hebr. Mōšē, M., Moses, Mose; weitere Herkunft unklar?; L.: Kluge s. u. mauscheln, EWD s. u. mauscheln, DW 12, 1820, Duden s. u. mauscheln; GB.: reden wie ein Jude und dabei betrügen; BM.: PN, Moses als Bezeichnung als Übername für Handelsjuden gebraucht; F.: mauscheln, mauschel, mauschle, mauschelst, mauschelt, mauschelte, mauscheltest, mauschelten, mauscheltet, gemauschelt, gemauschelt, gemauschelte, gemauscheltes, gemauscheltem, gemauschelten, gemauschelter, mauschelnd, mauschelnd, mauschelnde, mauschelndes, mauschelndem, mauschelnden, mauschelnder, mauschel+EW; Z.: mausch-el-n

mausen, nhd., V., (16. Jh.): nhd. mausen, heimlich nehmen; ne. pilfer; Vw.: -; Hw.: s. Maus; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. mūsen, sw. V., mausen, auf die Mäusejagd ausgehen, Mäuse fangen, stehlen, plündern; mnd. mūs (1), mues, muys, muis*, F., Maus, Daumenmuskel, Handballen; mhd. mūs, st. F., Maus, Muskel besonders am Oberarm; mnl. muus, M., Maus; as. mūs, st. F. (i), Maus; ahd. mūs, st. F. (i), Maus, Muskel, Oberarmmuskel; anfrk. -; germ. *mūs, F., Maus, Oberarmmuskel; idg. *mūs, *muHs-, Sb., Maus, Muskel, Pokorny 752 (1272/137) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., slaw.); s. auch anfrk. chreomosida, Sb., Leichenraub; L.: Kluge 1. A. s. u. mausen, Kluge s. u. mausen, EWD s. u. Maus, DW 12, 1826, Duden s. u. mausen; GB.: heimlich nehmen; BM.: Maus?; F.: mausen, mause, mausst, maust, mausest, mauset, mauste, maustest, mausten, maustet, gemaust, gemaust, gemauste, gemaustes, gemaustem, gemausten, gemauster, mausend, mausend, mausende, mausendes, mausendem, mausenden, mausender, maus+EW; Z.: maus-en

Mauser, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Mauser, Federwechsel der Vögel; ne. moult; Vw.: -; Hw.: s. mausig, Mutterkrebs; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: von mhd. mūze, st. F., das Mausern, Federwechsel der Vögel, Hautwechsel der Amphibien, Haarwechsel der Landtiere; ahd. *mūza?, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Wechsel, Mauser; germ. *mūta, Sb., Änderung, Mauser; ahd. mūzōn, sw. V. (2), verwechseln, wandeln, verwandeln, verändern, wechseln, tauschen, eintauschen, übergehen lassen; germ. *mūtōn, sw. V., ändern; s. lat. mūtāre, V., ändern, verändern, sich bewegen; idg. *meit- (2), *meith₂-, V., wechseln, tauschen, Pokorny 715 (1189/54) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *mei- (2), *h₂mei-, V., Sb., Adj., wechseln, tauschen, täuschen, ändern, gemeinsam, Leistung, Pokorny 710 (1176/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Mauser, Kluge s. u. Mauser, EWD s. u. mausern, DW 12, 1831, Duden s. u. Mauser, Bluhme s. u. Mauser; Son.: vgl. frz. mue, F., Mauser; nnorw. myte, V., in der Mauser sein (V.); GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den vormenschlichen jahreszeitlichen Wechsel des Federkleids bei Vögeln; BM.: wechseln; F.: Mauser+EW?; Z.: Mau-s-er

mausetot, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. mausetot, ganz und gar tot; ne. stonedead; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: von nd. mursdot, Adj., mausetot; vgl. nd. murs, mors, Adj., gänzlich; weitere Herkunft ungeklärt?; Hinterglied s. nhd. tot; L.: Kluge s. u. mausetot, EWD s. u. mausetot, DW 12, 1832 (mausetodt), Duden s. u. mausetot, Bluhme s. u. mausetot; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines nicht mehr die geringste Lebensregung zeigenden Zustands; F.: mausetot, mausetote, mausetotes, mausetotem, mausetoten, mausetoter+EW; Z.: maus-e-to-t

mausig, nhd. (ält.), Adj., (16. Jh.): nhd. mausig, übermütig; ne. boisterous; Vw.: -; Hw.: s. Mauser; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: vielleicht von Mauser?; L.: Kluge 1. A. s. u. mausig, Kluge s. u. mausig, EWD s. u. mausern, DW 12, 1833, Duden s. u. mausig; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines übermütigen Verhaltens; BM.: wechseln?, vom Greifvogel der die Mauser hinter sich hat; F.: mausig, mausige, mausiges, mausigem, mausigen, mausiger, mausigere, mausigeres, mausigerem, mausigeren, mausigerer, mausigst, mausigste, mausigstes, mausigstem, mausigsten, mausigster+EW; Z.: maus-ig

Mausoleum, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Mausoleum, prächtiges Grabmal; ne. mausoleum; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. Mausōlēum; E.: s. lat. Mausōlēum, N., Mausoleum, prächtiges Grabmal, (43/44 n. Chr.); gr. Μαυσώλειον (Maúsōleion), N., Mausoleion; vgl. gr. Μαύσωλος (Maúsōlos), M.=PN, Mausolos; weitere Herkunft unklar?; L.: Kluge s. u. Mausoleum, EWD s. u. Mausoleum, Duden s. u. Mausoleum; Son.: vgl. nndl. mausoleum, Sb., Mausoleum; frz. mausolée, M., Mausoleum; nschw. mausoleum, N., Mausoleum; nnorw. mausoleum, N., Mausoleum; poln. mauzoleum, Sb., Mausoleum; kymr. mawsolëwm, M., Mausoleum; nir. másailéam, M., Mausoleum; lit. mauzoliejus, M., Mausoleum; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein monumentales Grabmal in Form eines Bauwerks; BM.: PN; F.: Mausoleum, Mausoleums, Mausoleen+FW; Z.: Mausol-e-um

Maut, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Maut, Zoll (M.) (2), Zollstätte; ne. toll (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Diplom); I.: Lw. -; E.: mhd. mūte, st. F., Maut, Zoll (M.) (2), Mautstätte; ahd. mūta*?, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Maut, Zoll (M.) (2); as. -; anfrk. -; germ. *mōtō, st. F. (ō), Abgabe, Entschädigung, Zuteilung?, Gewährung; mlat. mūta, F., Maut, Zoll (M.) (2); idg. *med- (1), V., messen, Pokorny 705 (1169/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Maut, Kluge s. u. Maut, EWD s. u. Maut, DW 12, 1835, Duden s. u. Maut, Bluhme s. u. Maut; Son.: vgl. afries. -; ae. mōt (1), st. F. (ō), Zoll (M.) (2), Abgabe, Maut; an. mūta, sw. F. (n), Bestechung, Bezahlung; got. mōta, st. F. (ō), „Maut“, Zoll (M.) (2), Zollhaus; ksl. myto, N., Lohn, Geschenk; slowen. míto, N., Bestechungsgeld; slowen. muta, Sb., Maut; lit. miutas, M., Maut; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen bei Benutzung einer Straße oder Brücke zu zahlende Gebühr; BM.: messen; F.: Maut, Mauten+EW; Z.: Mau-t

mauzen, nhd., sw. V.: Vw.: s. maunzen

maxi…, nhd., Präf., (20. Jh.?): nhd. maxi…, groß; ne. maxi…; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. māximus, māxumus, Adj. (Superl.), größte, höchste, (204-169 v. Chr.); lat. māgnus (1), Adj., groß, weit, hoch, lang, bedeutend; idg. *meg̑ʰ-, *meg̑-, *mₑg̑ʰ-, *mₑg̑-, *meg̑h₂-, Adj., groß, Pokorny 708 (1174/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., toch., heth.); L.: Kluge s. u. maxi-, Duden s. u. maxi-; Son.: s. Maxigröße; vgl. nndl. maxi…, Präf., maxi…; nnorw. maksi…, Präf., maxi…; lit. maksi…, Präf., maxi…; GB.: seit der späten Neuzeit Vorsilbe um etwas Großes anzuzeigen; BM.: groß; F.: maxi…+FW; Z.: max-i-

Maxime, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Maxime, Motto; ne. maxim (N.); Vw.: -; Hw.: s. Maximum; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. mlat. māxima; E.: s. mlat. māxima, F., Maxime, oberster Grundsatz; gekürzt aus maxima sententia, F., oberster Grundsatz; vgl. lat. māximus, māxumus, Adj. (Superl.), größte, höchste, (204-169 v. Chr.); lat. māgnus (1), Adj., groß, weit, hoch, lang, bedeutend; idg. *meg̑ʰ-, *meg̑-, *mₑg̑ʰ-, *mₑg̑-, *meg̑h₂-, Adj., groß, Pokorny 708 (1174/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Maxime, EWD s. u. Maxime, Duden s. u. Maxime; Son.: vgl. frz. maxime, F., Maxime; nschw. maxim, Sb., Maxime; nnorw. maksime, M., Maxime; poln. maksyma, F., Maxime; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Leitsatz; BM.: groß; F.: Maxime, Maximen+FW; Z.: Max-im-e

Maximum, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Maximum, Höchstmaß; ne. maximum (N.); Vw.: -; Hw.: s. Maxime; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. māximum; E.: s. lat. māximum, N., Größtes; vgl. lat. māximus, māxumus, Adj. (Superl.), größte, höchste; lat. māgnus (1), Adj., groß, weit, hoch, lang, bedeutend; idg. *meg̑ʰ-, *meg̑-, *mₑg̑ʰ-, *mₑg̑-, *meg̑h₂-, Adj., groß, Pokorny 708 (1174/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Maximum, EWD s. u. Maximum, Duden s. u. Maximum; Son.: vgl. nndl. maximum, Sb., Maximum; frz. maximum, M., Maximum; nschw. maximum, N., Maximum; nnorw. maksimum, N., Maximum; poln. maksimum, Sb., Maximum; lit. maksimumas, M., Maximum; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das größte Maß einer Gegebenheit; BM.: groß; F.: Maximum, Maximums, Maxima+FW; Z.: Max-im-um

Mayonnaise, Majonnaise, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Mayonnaise, Majonnaise, dickflüssige Eigelbsauce; ne. mayonnaise; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. mayonnaise; E.: s. mayonnaise, F., Mayonnaise; oft erklärt zu Puerto Mahon, einer Stadt auf Menorca; wohl eher von frz. mailler, V., schlagen, ausklopfen; vgl. frz. mail, M., Hammer, Schlägel; lat. malleus, M., Hammer, Schlegel; idg. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melh₂-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716 (1191/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Mayonnaise, EWD s. u. Mayonnaise, Duden s. u. Mayonnaise; Son.: vgl. nndl. mayonaise, Sb., Mayonnaise; nschw. majonnäs, Sb., Mayonnaise; nnorw. majones, M., Mayonnaise; poln. majonez, M., Mayonnaise; kymr. mayonnaise, M., Mayonnaise; nir. maonáis, F., Mayonnaise; lit. majonezas, M., Mayonnaise; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen hergestellte dickflüssige kalte Soße aus Eigelb und Öl und Zitronensaft sowie Gewürzen; BM.: ON?, schlagen?; F.: Mayonnaise, Mayonnaisen, Majonnaise, Majonnaisen+FW; Z.: May-on-n-ais-e

Mäzen, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Mäzen, Förderer; ne. Maecenas, patron; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: onomastische Bildung zum Namen Maecēnās, Mäzenas; aus dem Etr.?; L.: Kluge s. u. Mäzen, Duden s. u. Mäzen; Son.: vgl. nndl. Maecenas, Sb., Mäzen; frz. mécène, M., Mäzen; nschw. mecenat, Sb., Mäzen; nnorw. mesen, M., Mäzen; poln. mecenas, M., Mäzen; kymr. Maecenas, M., Mäzen; nir. maecéanas, M., Mäzen; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen jemanden oder etwas mit Geld Unterstützenden; BM.: ?; F.: Mäzen, Mäzens, Mäzene, Mäzenen+FW; Z.: Mäzen

Mazurka, Masurka, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Mazurka, Masurka, ein Tanz; ne. mazourka, mazurka; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: poln. Lw.; E.: von der poln. Wendung tańczyć mazurka, V., eine Mazurka tanzen; poln. mazurek, Sb., Volkstanz aus Masowien; von Mazur, M., Masowier, Masure; L.: EWD s. u. Mazurka, Duden s. u. Mazurka; Son.: vgl. nndl. mazurka, Sb., Mazurka; frz. mazurka, F., Mazurka; poln. mazurka, Sb., Mazurka; nnorw. masurka, M., Mazurka; poln. mazur, Sb., Mazurka; kymr. masyrca, F., Mazurka; nir. masúrca, M., Mazurka; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines aus Polen stammenden menschlichen Tanzes im Dreivierteltakt oder Dreiachteltakt; BM.: ON; F.: Mazurka, Mazurkas, Mazurken, Masurka, Masurkas, Masurken+FW; Z.: Mazur-k-a

Mechanik, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Mechanik, Mechanismus, mechanischer Teil eines Geräts; ne. mechanics; Vw.: -; Hw.: s. mechanisch, Mechanismus, mechanisieren, Mechaniker; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. (ars) mēchanica; E.: s. lat. (ars) mēchanica, F., Mechanik;. lat. mēchanicus (1), mechanisch, (um 383-419/420 n. Chr.); gr. μηχανικός (mēchanikós), Adj., mechanisch; vgl. gr. μηχανή (mēchanḗ), F., Mittel, Hilfsmittel, Erfindung, Maschine; vgl. idg. *magʰ-, V., können, vermögen, helfen, Pokorny 695 (1140/5) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Mechanik, EWD s. u. Mechanik, Duden s. u. Mechanik; Son.: vgl. nndl. mechanica, Sb., Mechanik; frz. mécanique, F., Mechanik; nschw. mekanik, N., Mechanik; nnorw. mekanik, M., Mechanik; poln. mechanik, M., Mechanik; kymr. mecaneg, F., Mechanik; nir. meicnic, F., Mechanik; lit. mechanika, F., Mechanik; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die von Menschen ausgeübte Wissenschaft von den Maschinen und für den Mechanismus von Geräten; BM.: können; F.: Mechanik, Mechaniken+FW; Z.: Mech-an-ik

Mechaniker, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Mechaniker, Techniker; ne. mechanic; Vw.: -; Hw.: s. Mechanik, mechanisch, mechanisieren, Mechanismus; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. lat. mēchanicus; E.: s. lat. mēchanicus (2), M., Handwerker, Mechaniker, Verfertiger von Maschinen; vgl. lat. mēchanicus (1), Adj., mechanisch, (um 383-419/420 n. Chr.); gr. μηχανικός (mēchanikós), Adj., mechanisch; vgl. gr. μηχανή (mēchanḗ), F., Mittel, Hilfsmittel, Erfindung, Maschine; vgl. idg. *magʰ-, V., können, vermögen, helfen, Pokorny 695 (1140/5) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Mechanik, EWD s. u. Mechanik, Duden s. u. Mechaniker; Son.: vgl. nndl. mecanicien, Sb., Mechaniker; frz. mécanicien, M., Mechaniker; nschw. mekaniker, Sb., Mechaniker; nnorw. mekaniker, M., Mechaniker; poln. mechanik, M., Mechaniker; kymr. mecanig, M., Mechaniker; nir. meicneoir, M., Mechaniker; lit. mechanikas, M., Mechaniker; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen mit Maschinen befassten Handwerker; BM.: können; F.: Mechaniker, Mechanikers, Mechanikern+FW; Z.: Mech-an-ik-er

mechanisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. mechanisch, maschinell; ne. mechanical; Vw.: -; Hw.: s. Mechanik, Mechanismus, mechanisieren, Mechaniker; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. mēchanicus; E.: s. lat. mēchanicus (1), Adj., mechanisch, (um 383-419/420 n. Chr.); gr. μηχανικός (mēchanikós), Adj., mechanisch; vgl. gr. μηχανή (mēchanḗ), F., Mittel, Hilfsmittel, Erfindung, Maschine; vgl. idg. *magʰ-, V., können, vermögen, helfen, Pokorny 695 (1140/5) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Mechanik, EWD s. u. Mechanik, Duden s. u. mechanisch; Son.: vgl. ae. mēchanisc, Adj., mechanisch; nndl. mechanisch, Adj., mechanisch; frz. mécanique, Adj., mechanisch; nschw. mekanisk, Adj., mechanisch; nnorw. mekanisk, Adj., mechanisch; poln. mechaniczny, Adj., mechanisch; kymr. mecanyddol, Adj., mechanisch; nir. meicniúil, Adj., mechanisch; lit. mechaniškas, Adj., mechanisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas von Maschinen Betriebenes; BM.: können; F.: mechanisch, mechanische, mechanisches, mechanischem, mechanischen, mechanischer, mechanischere, mechanischeres, mechanischerem, mechanischeren, mechanischerer, mechanischst, mechanischste, mechanischstes, mechanischstem, mechanischsten, mechanischster+FW; Z.: mech-an-isch

mechanisieren, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. mechanisieren, auf Maschinenbetrieb umstellen; ne. mechanize; Vw.: -; Hw.: s. Mechanik, mechanisch, Mechanismus, Mechaniker; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. frz. mécaniser; E.: s. frz. mécaniser, V., mechanisieren; vgl. frz. mécanique, Adj., mechanisch; lat. mēchanicus (1), Adj., mechanisch, (um 383-419/420 n. Chr.); gr. μηχανικός (mēchanikós), Adj., mechanisch; vgl. gr. μηχανή (mēchanḗ), F., Mittel, Hilfsmittel, Erfindung, Maschine; vgl. idg. *magʰ-, V., können, vermögen, helfen, Pokorny 695 (1140/5) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Mechanik, EWD s. u. Mechanik, Duden s. u. mechanisieren; Son.: vgl. nndl. mekanisera, V., mechanisieren; nnorw. mekanisere, V., mechanisieren; poln. mechanizować, V., mechanisieren; kymr. mecaneiddio, V., mechanisieren; nir. meicním, V., mechanisieren; GB.: etwas automatisieren; BM.: können; F.: mechanisieren, mechanisiere, mechanisierst, mechanisiert, mechanisierest, mechanisieret, mechanisierte, mechanisiertest, mechanisierten, mechanisiertet, mechanisiert, mechanisierte, mechanisiertes, mechanisiertem, mechanisierten, mechanisierter, mechanisierend, mechanisierend, mechanisierende, mechanisierendes, mechanisierendem, mechanisierenden, mechanisierender, mechanisier+FW; Z.: mech-an-is-ier-en

Mechanismus, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Mechanismus, Mechanik, Ablauf; ne. mechanism; Vw.: -; Hw.: s. Mechanik, mechanisch, mechanisieren, Mechaniker; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. mécanisme; E.: s. frz. mécanisme, M., Mechanismus; lat. mēchanisma, N., Kunststück, (um 485-um 580 n. Chr.); gr. μηχανή (mēchanḗ), F., Mittel, Hilfsmittel, Erfindung, Maschine; vgl. idg. *magʰ-, V., können, vermögen, helfen, Pokorny 695 (1140/5) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Mechanik, EWD s. u. Mechanik, Duden s. u. Mechanismus; Son.: vgl. nndl. mechanisme, Sb., Mechanismus; frz. mekanism, Sb., Mechanismus; nnorw. mekanisme, M., Mechanismus; poln. mechanizm, M., Mechanismus; kymr. mecanwaith, M., Mechanismus; nir. meicneachas, M., Mechanismus; lit. mechanizmas, M., Mechanismus; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das Zusammenspiel von allen Teilen einer Maschine; BM.: können; F.: Mechanismus, Mechanismen+FW; Z.: Mech-an-ism-us

meckern, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. meckern, sich beschweren; ne. beef (V.), grouse (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalend; L.: Kluge 1. A. s. u. meckern, Kluge s. u. meckern, EWD s. u. meckern, DW 12, 1837, Duden s. u. meckern, Bluhme s. u. meckern; Son.: vgl. ai. meká-, M., Bock; gr. μηκᾶσθαι (mēkasthai), V., meckern, blöken; lat. miccīre, V., meckern; GB.: Laute wie eine Ziege von sich geben; BM.: lautmalend?; F.: meckern, meckere, mecker, meckre, meckerst, meckert, meckerte, meckertest, meckerten, meckertet, gemeckert, gemeckert, gemeckertes, gemeckertem, gemeckerten, gemeckerter, meckernd, meckernd, meckernde, meckerndes, meckerndem, meckernden, meckernder, mecker+EW; Z.: meck-er-n

Medaille, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Medaille, Gedenkmünze; ne. medal (N.); Vw.: -; Hw.: s. Medaillon; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. médaille; E.: s. frz. médaille, F., Medaille, italienische Goldmünze; it. medaglia, F., Medaille, Goldmünze; frühroman. *metallia (monēta), F., metallene Münze; wohl zu lat. metallum, N., Metall, Gehalt (M.), Bergwerk, (96-55 v. Chr.); gr. μέταλλον (métallon), N., Metall; weitere Herkunft unsicher, aus dem Arab.?; L.: Kluge s. u. Medaille, EWD s. u. Medaille, Duden s. u. Medaille; Son.: vgl. nndl. medaille, Sb., Medaille; nschw. medalj, Sb., Medaille; nnorw. medalje, M., Medaille; poln. medal, M., Medaille; kymr. medal, F., Medaille; lit. medalis, M., Medaille; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen hergestellte runde oder ovale Plakette mit Inschrift oder figürlicher Darstellung als Auszeichnung für besondere Leistungen oder zum Andenken an eine Person oder ein Geschehen; BM.: Metall; F.: Medaille, Medaillen+FW; Z.: Medail-l-e

Medaillon, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Medaillon, ein Kettenanhänger; ne. medallion; Vw.: -; Hw.: s. Medaille; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. frz. médaillon; E.: s. frz. médaillon, M., Medaillon; it. medaglione, M., große Schaumünze; vgl. it. medaglia, F., Medaille, Goldmünze; frühroman. *metallia (monēta), F., metallene Münze; wohl zu lat. metallum, N., Metall, Gehalt (M.), Bergwerk, (96-55 v. Chr.); gr. μέταλλον (métallon), N., Metall; weitere Herkunft unsicher, aus dem Arab.?; L.: Kluge s. u. Medaille, EWD s. u. Medaille, Duden s. u. Medaillon; Son.: vgl. nndl. medaillon, Sb., Medaillon; nschw. medaljong, Sb., Medaillon; nnorw. medaljong, M., Medaillon; poln. medalion, M., Medaillon; kymr. medaliwn, M., Medaillon; nir. meadáille, M., Medaillon; lit. medalionas, M., Medaillon; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen an einer Kette getragene kleine flache Kapsel die ein Bild oder ein Andenken enthält; BM.: Metall; F.: Medaillon, Medaillons+FW; Z.: Medail-l-on

Media, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Media, Mittellaut zwischen Tenuis und Aspirata; ne. media (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. media (vox); E.: s. lat. media (vox), F., Media; vgl. lat. medius, Adj., mittel, in der Mitte befindlich, mitten, (43 v. Chr.-18 n. Chr.); idg. *medʰi-, Präp., mit, Pokorny 706 (1171/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *me- (2), Adv., mitten, Pokorny 702 (1163/28) (RB. idg. aus arm., gr., ill., alb., germ.); L.: Kluge s. u. Media, Duden s. u. Media; Son.: vgl. nndl. media, Sb., Media; nschw. media, Sb., Media; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen stimmhaften Explosivlaut (z. B. b, d, g); BM.: mitten; F.: Media, Mediä, Medien+FW; Z.: Me-d-i-a

median, nhd., Adj., (18. Jh.?): nhd. median, mittlere; ne. median (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. mediānus; E.: s. lat. mediānus, Adj., in der Mitte befindlich, mittel, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. medius, Adj., mittel, in der Mitte befindlich, mitten; idg. *medʰi-, Präp., mit, Pokorny 706 (1171/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *me- (2), Adv., mitten, Pokorny 702 (1163/28) (RB. idg. aus arm., gr., ill., alb., germ.); L.: Duden s. u. median; Son.: vgl. nndl. médian, Adj., halbierend; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas in der Mitte von etwas Gelegenes; BM.: mitten; F.: median, mediane, medianes, medianem, medianen, medianer+FW; Z.: me-d-i-an

Mediation, nhd., F., (17. Jh.?): nhd. Mediation, Vermittlung; ne. medation; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. lat. mediātio; E.: s. lat. mediātio, F., Vermittlung, (354-430 n. Chr.); vgl. lat. medius, Adj., mittel, in der Mitte befindlich, mitten; idg. *medʰi-, Präp., mit, Pokorny 706 (1171/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *me- (2), Adv., mitten, Pokorny 702 (1163/28) (RB. idg. aus arm., gr., ill., alb., germ.); L.: Duden s. u. Mediation; Son.: vgl. frz. médiation, F., Vermittlung; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine aussöhnende Vermittlung unter Menschen; BM.: mitten; F.: Mediation, Mediationen+FW; Z.: Me-d-i-at-io-n

Medien, nhd., N. Pl., (17. Jh.): nhd. Medien, Kommunikationsmittel; ne. media (Sb. Pl.); Vw.: -; Hw.: s. Medium; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. medium; E.: s. lat. medium, N., Mitte, innerer Raum, Mittelpunkt, Hälfte, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. medius, Adj., mittel, in der Mitte befindlich, mitten; idg. *medʰi-, Präp., mit, Pokorny 706 (1171/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *me- (2), Adv., mitten, Pokorny 702 (1163/28) (RB. idg. aus arm., gr., ill., alb., germ.); L.: Kluge s. u. Medien, Duden s. u. Medien; Son.: vgl. nndl. medie, Sb. Pl., Medien; frz. médias, M. Pl., Sb. Pl., Medien; nschw. media, Sb., Medien; nnorw. media, Sb. Pl., Medien; poln. media, Sb. Pl., Medien; lit. mediacija, F., Mediation; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für Trägersysteme zur Informationsvermittlung; BM.: mitten; F.: Medien+FW; Z.: Me-d-i-en

Medikament, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Medikament, Heilmittel, Arznei; ne. medicament, medicine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. medicāmentum; E.: s. mnd. medicament, N., Medikament; lat. medicāmentum, N., Arzneimittel, Arzneikörper, Heilmittel, Medikament, Medizin, Arznei, Salbe, (um 250-184 v. Chr.); lat. medicāmen, N., Arzneimittel, Arzneikörper, Heilmittel, Medikament; vgl. lat. medērī, V., helfen, heilen (V.) (1), zu Hilfe kommen, abhelfen; idg. *med- (1), V., messen, Pokorny 705 (1169/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Medikament, EWD s. u. Medizin, Duden s. u. Medikament; Son.: vgl. nndl. medicament, Sb., Medikament; frz. médicament, M., Medikament; nschw. medikament, Sb., Medikament; nnorw. medikament, N., Medikament; kymr. meddyginiaeth, F., Medikament; lit. medimanentas, M., Medikament; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen für Lebewesen verwendetes Mittel das in bestimmter Dosierung der Heilung von Krankheiten oder der Vorbeugung oder der Diagnose dient; BM.: messen; F.: Medikament, Medikaments, Medikamentes, Medikamente, Medikamenten+FW; Z.: Me-d-i-kam-ent

Medikation, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Medikation, Medikamentengabe; ne. medication; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. medicātio; E.: s. lat. medicātio, F., Heilung (F.) (1), Kur, Besprengen mit Pflanzensäften, (1. Jh. n. Chr.); vgl. lat. medērī, V., helfen, heilen (V.) (1), zu Hilfe kommen, abhelfen; idg. *med- (1), V., messen, Pokorny 705 (1169/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Medikation; Son.: vgl. nndl. medicatie, Sb., Medikation; frz. médication, F., Medikation; kymr. meddiginiaeth, F., Medikation; poln. medytacja, F., Medikation; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Verabreichung eines Medikamentes an einen Patienten; BM.: messen; F.: Medikation, Medikationen+FW; Z.: Me-d-i-ka-t-io-n

medioker, nhd., Adj., (18. Jh.?): nhd. medioker, mittelmäßig; ne. mediocre; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. mediocris; E.: s. lat. mediocris, Adj., nur einigermaßen das Maß haltend, mittelmäßig, nur so ziemlich, unbedeutend, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. medius, Adj., mittel, in der Mitte befindlich, mitten; idg. *medʰi-, Präp., mit, Pokorny 706 (1171/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *me- (2), Adv., mitten, Pokorny 702 (1163/28) (RB. idg. aus arm., gr., ill., alb., germ.); lat. ocris, M., steiniger Berg, Bergzacken; idg. *ok̑ri-, *ok̑ro-, Sb., Ecke, Spitze, Pokorny 21; s. idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. medioker; Son.: vgl. nschw. medioker, Adj., medioker; nnorw. medioker, Adj., medioker; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines mittelmäßigen menschlichen Zustands; BM.: mitten, spitz; F.: medioker, mediokre, mediokres, mediokrem, mediokren, mediokrer+FW; Z.: me-d-i-ok-er

mediterran, nhd., Adj., (19. Jh.?): nhd. mediterran, zum Mittelmeer gehörend; ne. Mediterranean (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. lat. mediterrāneus, Adj., mitten im Land befindlich, mittelländisch, binnenländisch, im Binnenland gelegen, fern vom Meer seiend, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. medius, Adj., mittel, in der Mitte befindlich, mitten; idg. *medʰi-, Präp., mit, Pokorny 706 (1171/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *me- (2), Adv., mitten, Pokorny 702 (1163/28) (RB. idg. aus arm., gr., ill., alb., germ.); lat. terra (1), F., Land, Erdboden, Erde, Erdkörper, Erdreich, (280/260-vor 200 v. Chr.); idg. *ters-, V., Sb., trocknen, verdorren, dürsten, Durst, Pokorny 1078 (1870/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Duden s. u. mediterran; Son.: vgl. nndl. mediterraan, Adj., mediterran; frz. méditerranéen, Adj., mediterran; nschw. mediterran, Adj., mediterran; nnorw. mediterran, Adj., mediterran; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas das Mittelmeer Betreffendes; BM.: mitten, Erde; F.: mediterran, mediterrane, mediterranes, mediterranem, mediterranen, mediterraner+FW; Z.: me-d-i-terr-an

Meditation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Meditation, Meditieren, tiefes sinnendes Nachdenken; ne. meditation; Vw.: -; Hw.: s. meditieren, meditativ; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. meditātio; E.: s. lat. meditātio, F., Nachdenken, Bedachtnahme, Denken, Sinnen, Betrachtung, Erwägung, Studieren, (86/82 v. Chr.); vgl. lat. meditāri, V., nachdenken, nachsinnen, Bedacht nehmen, sinnen; vgl. idg. *med- (1), V., messen, Pokorny 705 (1169/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. meditieren, EWD s. u. meditieren; Son.: vgl. nndl. meditatie, Sb., Mediation; frz. méditation, F., Mediation; nschw. meditation, Sb., Mediation; nnorw. meditasjon, M., Mediation; poln. medytacja, F., Mediation; lit. meditacija, F., Meditation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen ausgeübte kontemplative Versenkung; BM.: messen; F.: Meditation, Meditationen+FW; Z.: Me-d-i-da-t-io-n

meditativ, nhd., Adj., (20. Jh.?): nhd. meditativ, kontemplativ, versunken; ne. meditative; Vw.: -; Hw.: s. meditieren, Meditation; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. lat. meditātīvus; E.: s. lat. meditātīvus, Adj., Sinnen auf etwas bezeichnend, (370-380 n. Chr.); vgl. lat. meditāri, V., nachdenken, nachsinnen, Bedacht nehmen, sinnen; vgl. idg. *med- (1), V., messen, Pokorny 705 (1169/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. meditieren, Duden s. u. meditativ; Son.: vgl. frz. meditative, Adj., meditativ; nschw. meditativ, Adj., meditativ; nnorw. meditativ, Adj., meditativ; poln. medytacyjny, Adj., meditativ; lit. meditacinis, Adj., meditative; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung eines kontemplativen menschlichen Verhaltens; BM.: messen; F.: meditativ, meditative, meditatives, meditativem, meditativen, meditativer, meditativere, meditativeres, meditativerem, meditativeren, meditativerer, meditativst, meditativste, meditativstes, meditativstem, meditativsten, meditativster+EW; Z.: me-d-i-da-t-iv

meditieren, nhd., V., (14. Jh.): nhd. meditieren, nachdenken, sich der Meditation widmen; ne. meditate; Vw.: -; Hw.: s. Meditation, meditativ; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. meditieren, sw. V., nachsinnen; lat. meditāri, V., nachdenken, nachsinnen, Bedacht nehmen, sinnen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *med- (1), V., messen, Pokorny 705 (1169/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. meditieren, EWD s. u. meditieren, Duden s. u. meditieren; Son.: vgl. nndl. mediteren, V., meditieren; frz. méditer, V., meditieren; nschw. meditera, V., meditieren; nnorw. meditere, V., meditieren; poln. medytować, V., meditieren; lit. medituoti, V., meditieren; GB.: über etwas nachsinnen; BM.: messen; F.: meditieren, meditiere, meditierst, meditiert, meditierest, meditieret, meditierte, meditiertest, meditierten, meditiertet, meditiert, meditierte, meditiertes, meditiertem, meditierten, meditierter, meditierend, meditierend, meditierende, meditierendes, meditierendem, meditierenden, meditierender, meditier+FW; Z.: me-d-it-ier-en

Medium, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Medium, Mittel, Kommunikationsmittel; ne. medium; Vw.: -; Hw.: s. Medien; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. medium; E.: s. lat. medium, N., Mitte, innerer Raum, Mittelpunkt, Hälfte, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. medius, Adj., mittel, in der Mitte befindlich, mitten; idg. *medʰi-, Präp., mit, Pokorny 706 (1171/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *me- (2), Adv., mitten, Pokorny 702 (1163/28) (RB. idg. aus arm., gr., ill., alb., germ.); L.: Kluge s. u. Medium, EWD s. u. Medium, Duden s. u. Medium; Son.: vgl. nndl. medium, Sb., Medium; frz. médium, M., Medium; nschw. medium, N., Medium; nnorw. medium, N., Medium; poln. medium, Sb., Medium; nir. meán, M., Medium; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein vermittelndes Element; BM.: mitten; F.: Medium, Mediums, Medien+FW; Z.: Me-d-i-um

Medizin, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Medizin, Heilkunst, Arznei, Heilmittel; ne. medicine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. (ars) medicīna; E.: mhd. *medizine, F., „Medizin“; mnd. medicīne, medicīn, medecīn, F., Medizin, Arzneimittel; lat. medicīna, Arzneikunst, Heilkunst, Arznei, Heilmittel; vgl. lat. medērī, V., helfen, heilen (V.) (1), zu Hilfe kommen; idg. *med- (1), V., messen, Pokorny 705 (1169/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Medizin, EWD s. u. Medizin, DW 12, 1838, Duden s. u. Medizin; Son.: vgl. nndl. medicijn, Sb., Medizin; frz. médecine, F., Medizin; nschw. medicin, Sb., Medizin; nnorw. medisin, M., Medizin; poln. medycyna, F., Medizin; kymr. meddygaeth, F., Medizin; lit. medicina, F., Medizin; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die von Menschen schon in der Steinzeit in einfacher Form ausgeübte Wissenschaft vom gesunden und kranken Organismus des Menschen und von seinen Krankheiten und deren Verhütung und Heilung bzw. für ein Heilmittel; BM.: messen; F.: Medizin, Medizinen+FW; Z.: Me-d-iz-in

Meduse, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Meduse, Qualle, schreckliche Frauengestalt; ne. jellyfish; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. gr. Μέδουσα (Médusa); E.: s. gr. Μέδουσα (Médusa), F.=PN, Medusa; vgl. gr. μέδειν (médein), V., darauf bedacht sein (V.), schalten und walten; idg. *med- (1), V., messen, Pokorny 705; s. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Meduse; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches im Meer lebendes aus einer gallertartigen Substanz bestehendes glockenförmiges bis schirmförmiges frei schwimmendes Nesseltier mit langen Tentakeln; BM.: messen; F.: Meduse, Medusen+FW; Z.: Me-d-us-e

Meer, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Meer, See (F.); ne. sea, mere (ält.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. mer, st. N., Meer; mnd. mēr (3), mere, mēre, mer, meer, st. N., großes Wasser, stehendes Gewässer, Meer, See (F.); mnl. mere, meer, F., N., See (F.), Meer; ahd. meri, st. M. (ja), st. N. (i?, ja?), Meer, See (F.), irdische Welt; as. mėri, st. F. (i), Meer, See (F.); anfrk. meri, N., Wasser, Meer; germ. *mari-, *mariz, st. N. (i), Meer, Wasser; germ. *marī-, *marīn, sw. F. (n), Meer, Wasser; idg. *mō̆ri, Sb., Meer, See (F.), Pokorny 748 (1257/122) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Meer, Kluge s. u. Meer, EWD s. u. Meer, DW 12, 1838, EWAhd 6, 323, Falk/Torp 312, Duden s. u. Meer, Bluhme s. u. Meer; Son.: vgl. afries. mere, st. N. (i), Meer; ae. mėre, st. M. (i), Meer, See (M.), See (F.), Teich, Zisterne; an. marr (1), st. M. (i), See (F.); got. marei, sw. F. (n), Meer; nndl. meer, Sb., Meer; nschw. mar…, Präf., Meer…; kymr. môr, M., Meer; air. muir, M., N., Meer; ksl. morje, Sb., Meer; lit. mãrės, F. Pl., Meer; osset. mal, Sb., tiefes, stehendes Gewässer; apreuß. mary, Sb., Haff; polab. maráy, Sb., Meer; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die vormenschliche sich weithin ausdehnende und das Festland umgebende Wassermasse die einen großen Teil der Erdoberfläche bedeckt; BM.: ?; F.: Meer, Meeres, Meers, Meere, Meeren+EW; Z.: Meer

Meerkatze, nhd., F., (11. Jh.): nhd. Meerkatze, ein Altweltaffe; ne. guenon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. merkatze, sw. F., Meerkatze; mhd. merekatze, merkatze, sw. F., Meerkatze; mnd. mērkatte, F., Meerkatze, langgeschwänzter Affe; mnl. meercatte, F., Meerkatze; ahd. merikazza*, merkazza, sw. F. (n), Meerkatze; Herkunft ungeklärt, aufgefasst als „über das Meer gekommene Katze“, dies ist aber eher unwahrscheinlich; vgl. ai. markáta-, M., Affe; L.: Kluge s. u. Meerkatze, EWD s. u. Meer, DW 12, 1852, EWAhd 6, 336, Duden s. u. Meerkatze; Son.: vgl. nndl. meerkatte, Sb., Meerkatze; nschw. markatta, Sb., Meerkatze; nnorw. marekatt, M., Meerkatze; lit. markata, F., Meerkatze; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen Affen mit lebhaft gezeichnetem Fell und rundlichem Kopf sowie langem Schwanz; BM.: ?; F.: Meerkatze, Meerkatzen+EW; Z.: Meerkatz-e

Meerrettich, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Meerrettich, Kren; ne. horseradish; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. merretich, st. M., Meerrettich, Sumpfrettich; mnd. merrēdik, merreddik, mirrēdik, marrēdik, marrich, merdek, M., Meerrettich, Kren; mnl. meerradic, meerredic, M., Meerrettich; ahd. meriratih*, meriretih*, merratih, meriratīh*, meriretih*, mērretih*, mērretīh*, st. M. (a?, i?), Meerrettich, Kren; as. mėrirēdih*, mėrirēdich, mėrirēdik*, st. M. (a?, i?), Meerrettich; wohl umgebildet aus lat. armoracea, F., Meerrettich, Kren, wilder Rettich, Ackersenf, (1. Jh. n. Chr.); gr. ἀρμορακία (armorakía), F., Meerrettich?, Kren?; weitere Herkunft unklar?; vielleicht aus dem Gallischen, vgl. gall. Aremorika „Land am Meer“, *are, Präp., vor; kelt. *mori, Sb., Meer; idg. *mō̆ri, Sb., Meer, See (F.), Pokorny 748 (1257/122) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Meerrettig, Kluge s. u. Meerrettich, EWD s. u. Meerrettich, DW 12, 1856, EWAhd 6, 338, Duden s. u. Meerrettich; Son.: vgl. nndl. mierredik, mierik, Sb., Meerrettich; lett. mārrutks, Sb., Meerrettich (entlehnt aus dem Mittelniederdeutschen); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche Pflanze mit einer fleischigen scharf und würzig schmeckenden Pfahlwurzel; BM.: ON?; F.: Meerrettich, Meerrettichs, Meerrettiche, Meerrettichen+EW; Z.: Meer-rett-ich

Meeting, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Meeting, Treffen; ne. meeting (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. meeting; E.: s. ne. meeting, N., Meeting, Treffen; vgl. ne. meet, V., treffen; ae. mœ̄tan, mētan (2), sw. V. (1), begegnen, treffen, finden, stoßen auf; germ. *mōtjan, sw. V., begegnen, treffen; idg. *mōd-?, *məd-?, V., begegnen, kommen, Pokorny 746 (1251/116) (RB. idg. aus arm., germ.); L.: Kluge s. u. Meeting, EWD s. u. Meeting, Duden s. u. Meeting; Son.: vgl. nndl. meeting, Sb., Meeting; frz. meeting, M., Meeting; ndän. meeting, Sb., Meeting; nschw. möte, N., Meeting; nnorw. møte, N., Treffen; poln. mityng, M., Meeting; lit. mitingas, M., Meeting; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine menschliche Zusammenkunft; BM.: begegnen; F.: Meeting, Meetings+FW; Z.: Meet-ing

mega…, nhd., Präf., (19. Jh.?): nhd. mega..., Million..., besonders groß; ne. mega…; Vw.: s. -lith, -phon; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. gr. μέγας (mégas), μέγα (méga), μεγάλη (megálē), Adj., groß, erwachsen (Adj.), hoch, schlank; s. idg. *meg̑ʰ-, *meg̑-, *mₑg̑ʰ-, *mₑg̑-, *meg̑h₂-, Adj., groß, Pokorny 708 (1174/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., toch., heth.); L.: Kluge s. u. mega-, EWD s. u. mega-, Duden s. u. mega-; Son.: s. Megabyte, Megalith, Megaphon, Megawatt; vgl. nndl. mega…, Präf., mega…; frz. méga…, Präf., mega…; nschw. mega…, Präf., mega…; nnorw. mega…, Präf., mega…; poln. mega…, Präf., mega…; kymr. mega…, Präf., mega…; nir. meigi..., Präf., mega…; lit. mega…, Präf., mega…; GB.: seit der späteren Neuzeit verwendete Vorsilbe um etwas Großes anzuzeigen; BM.: groß; F.: mega…+FW; Z.: meg-a

Megafon, nhd., N.: Vw.: s. Megaphon

Megalith, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Megalith, vorgeschichtlicher Riesensteinblock; ne. megalith; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. μέγας (mégas), μέγα (méga), μεγάλη (megálē), Adj., groß, erwachsen (Adj.), hoch, schlank; s. idg. *meg̑ʰ-, *meg̑-, *mₑg̑ʰ-, *mₑg̑-, *meg̑h₂-, Adj., groß, Pokorny 708 (1174/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., toch., heth.); gr. λίθος (líthos), M., F., Stein; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Duden s. u. Megalith; Son.: vgl. nndl. megaliet, Sb., Megalith; frz. mégalithe, M., Megalith; nschw. metalit, Sb., Megalith; nnorw. megalitt, M., Megalith; kymr. megalith, M., Megalith; nir. meigiliot, M., Megalith; poln. megalit, M., Megalith; lit. megalitas, M., Megalith; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für von Menschen in der Vorzeit als Monument oder für Grabanlagen verwendete große Steinblöcke; BM.: groß, Stein; F.: Meg-a--lith

Megaphon, Megafon, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Megaphon, ein Sprachrohr; ne. megaphone; Vw.: -; Hw.: s. Mikrophon; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. μέγας (mégas), μέγα (méga), μεγάλη (megálē), Adj., groß, erwachsen (Adj.), hoch, schlank; s. idg. *meg̑ʰ-, *meg̑-, *mₑg̑ʰ-, *mₑg̑-, *meg̑h₂-, Adj., groß, Pokorny 708 (1174/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., toch., heth.); gr. φωνή (phōnḗ), F., Stimme, Klang, Laut; vgl. idg. *bʰā- (2), *bʰeh₂-, *bʰah₂-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Megaphon; Son.: vgl. nndl. megafoon, Sb., Megaphon; frz. mégaphone, M., Megaphon; nschw. megafon, Sb., Megaphon; nnorw. megafon, M., Megaphon; kymr. megaffon, M., Megaphon; nir. meigeafón, M., Megaphon; poln. megafon, M., Megaphon; lit. megafonas, M., Megaphon; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen entwickeltes elektrisches Sprachrohr zur Lautverstärkung; BM.: groß, Stimme; F.: Megaphon, Megaphons, Megaphone, Megaphonen, Megafon, Megafons, Megafone, Megafonen+FW; Z.: Meg-a--pho-n

Mehl, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Mehl, Getreidepulver; ne. flour; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. mël, st. N., Mehl, Staub, Erde, Kehricht, ungelöschter Kalk; mnd. mēl (2), meel, mehel, mēle, N., Mehl, Getreidemehl; mnl. mele, N., Mehl; ahd. melo, st. N. (wa), Mehl, Schrot, Staub, Opfermehl; as. melo*, st. N. (wa), Mehl; anfrk. -; germ. *melwa-, *melwam, st. N. (a), Mehl; vgl. idg. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melh₂-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716 (1191/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Mehl, Kluge s. u. Mehl, EWD s. u. Mehl, DW 12, 1864, EWAhd 6, 289, Falk/Torp 314, Seebold 345, Duden s. u. Mehl, Bluhme s. u. Mehl; Son.: vgl. afries. mele, mel, st. N. (a), Mehl; nnordfries. meel, mal; ae. melu, meolo, st. N. (a), Mehl; an. mjǫl, st. N. (a), Mehl; got. -; nndl. meel, Sb., Mehl; ne. meal, N., Mahlzeit, Schrot; nschw. mjöl, N., Mehl; nnorw. mel, N., Mehl; alb. miell, Sb., Mehl; air. kymr. blawd, M., Mehl; lit. mìltai, M. Pl., Mehl; wruss. molotъ, M., Mischmehl; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen durch Mahlen von Getreidekörnern hergestelltes pulverförmiges Nahrungsmittel; BM.: mahlen; F.: Mehl, Mehles, Mehls, Mehle, Mehlen+EW; Z.: Mehl

Mehltau, Meltau, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Mehltau, Meltau, weißlicher Schimmelüberzug der Pflanzen befällt und sie zerstört; ne. mildew; Vw.: -; Hw.: s. Tau (1); Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. miltou, st. N., Meltau, (Mehltau)?; mnd. mēldouw, mēldouwe, mēledouw*?, M., Meltau, Mehltau?; ahd. militou, st. N. (wa), Mehltau, Meltau, Getreidebrand; as. milidou, st. M.? (wa), st. N.? (wa), Meltau, Rost (M.) (2); anfrk. -; germ. *melitdawwa-, *melitdawwaz, st. M. (a), Mehltau?, Meltau; s. idg. *melit, N., Honig, Pokorny 723; vgl. idg. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melh₂-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716 (1191/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); idg. *dʰeu- (1), V., laufen, rinnen, Pokorny 259 (393/41) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., kelt.?, germ., slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Mehltau, Kluge s. u. Mehltau, EWD s. u. Mehltau, DW 12, 1870 (Meltau), EWAhd 6, 419, Duden s. u. Mehltau; Son.: vgl. afries. -; ae. meledéaw, mildéaw st. M. (a), st. N. (a), Honigtau, Nektar; an. -; got. -; nndl. meeldauw, Sb., Mehltau; nschw. mjöldagg, Sb., Mehltau; nnorw. mjøldogg, M., Mehltau; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen die Pflanzen zerstörenden weißen Schimmelüberzug; BM.: mahlen, rinnen; F.: Mehltau, Mehltaus, Meltau, Meltaus+EW; Z.: Mehl-tau

mehr, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. mehr; ne. more; Vw.: -; Hw.: s. mehren, immer; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. mēr, Adj., größere, bedeutendere; mnd. mēr (1), mē, Adj., mehr, größere, zahlreichere; mnl. mere, meer, Adv., mehr; ahd. mēro, mēra, Adj., mehr, größere, höhere, bessere, stärkere, bedeutendere, umfassendere, zahlreichere, ausgedehntere, intensivere, höherstehend, vornehmere, ältere; ahd. mēr, N. (indekl.), Adj., mehr, größere, bessere, weitere, stärkere, schnellere, zahlreichere, ferner, lieber; as. mêr, Adj., Adv., mehr, ferner; anfrk. mēro*, Adj., mehr, größere; germ. *maizōn, *maizōn, *maiza-, *maizan, Adj., mehr, größere; idg. *mēi̯es, *məi̯es, *məis, Adj., größer, mehr, Pokorny 704; vgl. idg. *mē- (4), *mō-, *meh₂-, Adj., groß, ansehnlich, Pokorny 704 (1167/32) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. mehr, Kluge s. u. mehr, EWD s. u. mehr, DW 12, 1870, EWAhd 6, 317, Falk/Torp 300, Heidermanns 398, Duden s. u. mehr, Bluhme s. u. mehr; Son.: vgl. afries. mâra, Adj. (Komp.), größere; ae. māra, mǣra, Adv., mehr, größere, stärker; an. meiri, Adj., mehr, größere; got. maiza, Adj. (Komp.), größere; nndl. meer, Adj., mehr; nschw. mer, mera, Adv., mehr; nnorw. mer, Adv., mehr; osk. mais, Adj., mehr; kymr. mwy, Adj., mehr; air. mó, Adj., mehr; apreuß. muisieson, Adj. (Komp.), größer; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas über ein bestimmtes Maß Hinausgehendes; BM.: groß; F.: mehr+EW; Z.: meh-r

mehren, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. mehren, mehr machen, vermehren; ne. augment, enhance; Vw.: -; Hw.: s. mehr; Q.: 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. mēren, sw. V., mehren, vergrößern, vermehren, stärken, verstärken, ausbreiten, hinzufügen, zufügen, fördern, steigern; mnd. mēren (1), sw. V., mehren, vermehren, verstärken, vergrößern, steigern, erweitern; mnl. meren, sw. V., mehren; ahd. mērēn*, sw. V. (3), mehren, hervorragen; ahd. mērōn, sw. V. (2), mehren, vermehren, erweitern; as. mêron*, sw. V. (2), mehren; anfrk. -; germ. *maizēn, *maizǣn, sw. V., größer sein (V.), mehr sein (V.); germ. *maizōn, sw. V., vermehren, vergrößern; s. idg. *mēi̯es, *məi̯əs, *məis, Adj., größer, mehr, Pokorny 704; vgl. idg. *mē- (4), *mō-, *meh₂-, Adj., groß, ansehnlich, Pokorny 704 (1167/32) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. mehr, EWD s. u. mehr, DW 12, 1889, EWAhd 6, 321, Heidermanns 398, Duden s. u. mehren; Son.: vgl. afries. māria, sw. V., sich vermehren, sich vergrößern; ae. -; an. -; got. -; GB.: größer machen; BM.: groß; F.: mehren, mehre, mehrst, mehrt, mehrest, mehret, mehrte, mehrtest, mehrten, mehrtet, gemehrt, ##gemehrt, gemehrte, gemehrtes, gemehrtem, gemehrten, gemehrter##, mehrend, ###mehrend, mehrende, mehrendes, mehrendem, mehrenden, mehrender###, mehr+EW; Z.: meh-r-en

meiden, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. meiden, vermeiden; ne. avoid; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. mīden, st. V., meiden, verlassen (V.), unterlassen (V.), sich enthalten (refl.); mnd. mīden (1), st. V., sw. V., meiden, sich zurückziehen, vermeiden, einen Bogen um jemanden machen; mnl. miden, st. V., sw. V., meiden; ahd. mīdan, st. V. (1a), meiden, scheuen, ausweichen, verbergen, vermeiden, fliehen, entfliehen, umgehen, unterlassen (V.), verschonen, Abstand nehmen, nicht tun; as. mīthan, st. V. (1a), meiden, unterlassen (V.), verheimlichen; anfrk. *mīthan?, st. V. (1), meiden; germ. *meiþan, st. V., meiden; idg. *meit- (2), *meith₂-, V., wechseln, tauschen, Pokorny 715 (1189/54) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *mei- (2), *h₂mei-, V., Sb., Adj., wechseln, tauschen, täuschen, ändern, gemeinsam, Leistung, Pokorny 710 (1176/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. meiden, Kluge s. u. meiden, EWD s. u. meiden, DW 12, 1899, EWAhd 6, 398, Falk/Torp 321, Seebold 348, Duden s. u. meiden, Bluhme s. u. meiden; Son.: vgl. afries. *mītha, st. V. (1), meiden; ae. mīþan, st. V. (1), verbergen, bewahren, heucheln, sich verbergen, meiden; an. -; got. -; nndl. mijden, V., meiden; ai. méthati, V., paart sich, trifft; lat. mūtāre, V., ändern, verändern, sich ändern, sich bewegen, bewegen; lit. mitêt, V., unterlassen (V.); ksl. mitě, Adj., abwechselnd; GB.: etwas ausweichen; BM.: wechseln; F.: meiden, meide, meidest, meidet, mied, miedest, miedst, mieden, miedet, gemieden, gemieden, gemiedene, gemiedenes, gemiedenem, gemiedenen, gemiedener, meidend, meidend, meidende, meidendes, meidendem, meidenden, meidender, meid+EW; Z.: mei-d-en

Meier, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Meier, Verwalter; ne. steward; Vw.: s. Bieder-; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. meier, meiger, st. M., Meier, Oberbauer, Amtmann, Haushälter; mnd. meier (1), meyer, meyger, meygger, meiger, meger, megger, M., Meier, Amtmann, Gutsverwalter oder Inhaber eines grundherrlichen Hofes, Haushälter; mnl. meyer, M., Meier; ahd. meior, meiur, meiger*, st. M. (a?, i?), Meier, Verwalter, Wirtschaftsverwalter, Gutsverwalter, Vorsteher, Bewirtschafter eines Hofes, Bewirtschafter eines Gutes, Aufseher, Vogt, Pächter; as. meier*, st. M. (a), Meier, Verwalter; anfrk. -; germ. *meiur, M., Meier, Verwalter?; verkürzt von māiōr domūs, M., Vorsteher der Dienerschaft eines Hauses; lat. māior, Adj. (Komp.), größer; vgl. lat. māgnus, Adj., groß; vgl. idg. *meg̑ʰ-, *meg̑-, *mₑg̑ʰ-, *mₑg̑-, *meg̑h₂-, Adj., groß, Pokorny 708 (1174/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Meier, Kluge s. u. Meier, DW 12, 1902, EWAhd 6, 252, Duden s. u. Meier, Bluhme s. u. Meier; Son.: vgl. afries. meier, M., Meier, Verwalter; ae. -; an. -; got. -; nschw. mejeri, Sb., Molkerei, Meierei; nnorw. meieri, N., Meierei, Molkerei; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Verwalter eines Fronhofs; BM.: groß; F.: Meier, Meiers, Meiern+FW; Z.: Mei-er

Meile, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Meile, ein Längenmaß; ne. mile; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 800 (althochdeutsche Benediktinerregel); I.: Lw. -; E.: mhd. mīle, mīl, st. F., Meile; mnd. mīle (1), F., Meile, ein Längenmaß, Stunde?; mnl. mile, M., Meile; ahd. mīla, milla, st. F. (ō), Meile, Tausend; as. -; anfrk. -; germ. *milja, F., Meile; s. lat. miliarium, mīlia, F., Meile; lat. mīlle passum, N., tausend Doppelschritte; lat. mīlle, Num. Kard., tausend; idg. *smīg̑ʰeslī, Sb., eine Tausendheit, Pokorny 902; vgl. idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *g̑ʰéslo-, g̑ʰésli̯o-, Num. Kard., tausend, Pokorny 446 (647/63) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Meile, Kluge s. u. Meile, EWD s. u. Meile, DW 12, 1907, EWAhd 6, 416, Duden s. u. Meile, Bluhme s. u. Meile; Son.: vgl. afries. -; ae. mīl (1), st. F. (ō), Meile; an. -; got. -; nndl. mijl, Sb., Meile; nschw. mil, Sb., Meile; nnorw. mil, M., F., Meile; poln. mila, F., Meile; nir. míle, M., Meile; lit. mylia, F., Meile; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen als Wegmaß verwendete Längeneinheit; BM.: tausend Doppelschritte; F.: Meile, Meilen+FW; Z.: Mei-l-e

Meiler, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Meiler, Kohlenmeiler, Kernreaktor; ne. charcoal pile (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: fnhd. meiler, M., Meiler; mnd. mīlære*, mīler, M., Meiler, Kohlenmeiler; mnd. mīle (2), F., Meiler, Kohlenmeiler; s. lat. mīliārius (1), Adj., Tausend in sich begreifend, tausend Schritte enthaltend. (280/260-vor 200 v. Chr.); vgl. lat. mīlle, Num. Kard., tausend; idg. *smīg̑ʰeslī, Sb., eine Tausendheit, Pokorny 902; vgl. idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *g̑ʰéslo-, g̑ʰésli̯o-, Num. Kard., tausend, Pokorny 446 (647/63) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital.?); L.: Kluge s. u. Meiler, EWD s. u. Meiler, DW 12, 1911, Duden s. u. Meiler; Son.: vgl. nndl. meiler, Sb., Meiler; nschw. mila, Sb., Meiler; nnorw. mile, M., Meiler; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen mit Erde und Rasenstücken abgedeckten von Menschen rund aufgeschichteten großen Stapel von Holzscheiten aus denen durch langsames Verschwelen Holzkohle entsteht; BM.: tausend Stück; F.: Meiler, Meilers, Meilern+FW; Z.: Mei-l-er

mein (1), nhd., Pron., (8. Jh.): nhd. mein (Poss.-Pron.); ne. mine (Pron.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh. (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. mīn (1), Poss.-Pron., mein; mnd. mīn (2), mīne, mīneme, memme, mīme, Poss.-Pron., mein; mnl. mijn, Poss.-Pron., mein; ahd. mīn, Poss.-Pron., mein (Poss.-Pron.); as. mīn, Poss.-Pron., mein (Poss.-Pron.); anfrk. mīn, Poss.-Pron., mein (Poss.-Pron.); germ. *mīna-, *mīnaz, Poss.-Pron., mein; vgl. idg. *me- (1), Pron., meiner, mir, mich, Pokorny 702 (1162/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. mein, Kluge s. u. mein, EWD s. u. mein, DW 12, 1912, EWAhd 6, 444, Falk/Torp 300, Duden s. u. mein, Bluhme s. u. mein; Son.: Poss.-Pron.; vgl. afries. mīn, Poss.-Pron., mein (Poss.-Pron.); saterl. min, Poss.-Pron., mein (Poss.-Pron.); ae. mīn, Poss.-Pron. (1. Pers. Sg.), mein (Poss.-Pron.); an. mīnn, minn, Poss.-Pron., mein (Poss.-Pron.); got. meins, Poss.-Pron., mein (Poss.-Pron.); nndl. mijn, Poss.-Pron., mein (Poss.-Pron.); nschw. min, Poss.-Pron., mein (Poss.-Pron.); nnorw. min, Poss.-Pron., mein (Poss.-Pron.); lit. mano, Poss.-Pron., mein (Poss.-Pron.); lat. meus, Poss.-Pron., mein (Poss.-Pron.); GB.: seit dem Frühmittelalter personale Zuordnungsbezeichnung zu sich selbst; BM.: ?; F.: mein, meine, meines, meinem, meinen, meiner+EW; Z.: mei-n

mein (2), nhd. (ält.), Adj., (9. Jh.): nhd. mein (Adj.), verbrecherisch, falsch; ne. mean (Adj.), false (Adj.), unjust; Vw.: s. ge-, -eid; Hw.: -; Q.: Ende 9. Jh. (Lorscher Beichte); I.: Lw.-; E.: mhd. mein (1), meine, Adj., „mein“ (Adj.), falsch, betrügerisch; mnd. mēn (1), mein, Adj., falsch, betrügerisch; mnl. mein, Adj., falsch; ahd. mein* (1), Adj., falsch, unrecht; as. -; anfrk. mein..., Präf., mein...; germ. *maina-, *mainaz, Adj., falsch, schändlich; vgl. idg. *mei- (2), *h₂mei-, V., Sb., Adj., wechseln, tauschen, täuschen, ändern, gemeinsam, Leistung, Pokorny 710 (1176/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: DW 12, 1912, EWAhd 6, 240; Son.: vgl. afries. mên (2), Adj., falsch; ae. mǣne (2), Adj., falsch, gemein, schlecht; ae. mān (2), Adj., schlecht, böse; an. meinn, Adj., schädlich, schlecht; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines falschen und schlechten Verhaltens; BM.: täuschen; F.: mein, meine, meines, meinem, meinen, meiner, meinere, meineres, meinerem, meineren, meinerer, meinste, meinstes, meinstem, meinsten, meinster+EW; Z.: mei-n

Meineid, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Meineid, falscher Eid; ne. perjury; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. meineit, st. M., Meineid; mnd. mēnēt, meineit, meynet, mēnhet, mēnheit, M., Meineid, wissentlicher Falscheid; mnl. meineet, M., Meineid; ahd. meineid*, st. M. (a), Meineid, Falscheid; as. mênêth, st. M. (a), Meineid; germ. *mainaiþa-, *mainaiþaz, st. M. (a), Meineid; vgl. idg. *mei- (2), *h₂mei-, V., Sb., Adj., wechseln, tauschen, täuschen, ändern, gemeinsam, Leistung, Pokorny 710; s. idg. *ai- (5), *oi-, Sb., bedeutsame Rede (?), Pokorny 11?; idg. *oito-, Sb., Weg, Pokorny 293; idg. *eidʰ-, V., gehen, Pokorny 295; idg. *ei- (1), *h₁ei-, V., gehen, Pokorny 293 (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Meineid, Kluge s. u. Meineid, EWD s. u. Meineid, DW 12, 1922, EWAhd 6, 240, Falk/Torp 319, Duden s. u. Meineid; Son.: vgl. afries. mênêth, st. M. (a), Meineid; ae. mānāþ, st. M. (a), Meineid, falscher Eid; an. meineiðr, st. M. (a), Meineid; got. -; nndl. meineed, Sb., Meineid; nschw. mened, Sb., Meineid; nnorw. mened, M., Meineid; ai. menā̆-, Sb., Wechsel, Tausch; lit. maĩnas, Sb., Wechsel, Tasch; ksl. měna, F., Wechsel, Tausch; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Eid mit dem wissentlich und vorsätzlich etwas Unwahres beschworen wird; BM.: täuschen, gehen; F.: Meineid, Meineids, Meineides, Meineide, Meineiden+EW; Z.: Mei-n--ei-d

meinen (1), nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. meinen (V.) (1), äußern, glauben; ne. mean (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 790 (Weißenburger Katechismus); I.: Lw. -; E.: mhd. meinen, sw. V., sinnen, denken, nachdenken, bedenken; mnd. mēnen, meinen, meynen, sw. V., meinen (V.) (1), glauben, der Meinung sein (V.), Gedanken auf etwas richten, zielen auf; mnl. menen, meinen, meenen, mienen, mēnen, sw. V., meinen, glauben, beabsichtigen; ahd. meinen (1), sw. V. (1a), meinen (V.) (1), glauben, vermuten, bedeuten, bezwecken, beabsichtigen, bezeichnen, im Sinn haben, deuten; as. mênian (1), sw. V. (1a), meinen (V.) (1), bedeuten, erwähnen, bezeichnen, verkünden; anfrk. *meinen?, sw. V., meinen (V.) (1); germ. *mainjan (1), sw. V., gesinnt sein (V.), meinen (V.) (1), erwähnen; vgl. idg. *meino-, Sb., Absicht, Meinung, Pokorny 714? (1186/51) (RB. idg. aus kelt., germ., slaw.); vgl. idg. *mei- (2), *h₂mei-, V., Sb., Adj., wechseln, tauschen, täuschen, ändern, gemeinsam, Leistung, Pokorny 710 (1176/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. meinen, Kluge s. u. meinen 1, EWD s. u. meinen, DW 12, 1924, EWAhd 6, 242, Falk/Torp 302, Duden s. u. meinen, Bluhme s. u. meinen; Son.: vgl. afries. mêna, sw. V. (1), meinen (V.) (1); saterl. mina, V., meinen (V.) (1); ae. mǣnan, sw. V. (1), meine (V.) (1)n, bedeuten, beabsichtigen, erwähnen, erzählen, erklären; an. -; got. -; nndl. menen, V., meinen (V.) (1); nschw. mena, V., meinen (V.) (1); nnorw. meine, V., meinen (V.) (1); lit. manyti, V., meinen; ksl. měniti, V., gedenken, meinen, glauben; GB.: eine bestimmte Ansicht haben; BM.: wechseln; F.: meinen, meine, meinst, meint, meinest, meinet, meinte, meintest, meinten, meintet, gemeint, gemeint, gemeinte, gemeintes, gemeintem, gemeinten, gemeinter, meinend, meinend, meinende, meinendes, meinendem, meinenden, meinender, mein+EW; Z.: mei-n-en

meinen (2), nhd. (ält.), sw. V., (13. Jh.): nhd. meinen (V.) (2), lieben; ne. love (V.); Vw.: -; Hw.: s. Minne?; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: vielleicht s. nhd. Minne; L.: Kluge s. u. meinen 2, Duden s. u. meinen; GB.: jemanden sehr gern haben; BM.: denken; F.: meinen, meine, meinst, meint, meinest, meinet, meinte, meintest, meinten, meintet, gemeint, gemeint, gemeinte, gemeintes, gemeintem, gemeinten, gemeinter, meinend, meinend, meinende, meinendes, meinendem, meinenden, meinender, mein+EW; Z.: mein-en

Meise, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Meise (F.) (1), ein Singvogel; ne. tit; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. meise (2), sw. F., Meise (F.) (1); mnd. mēse (2), meise, F., Meise; mnl. mese, meese, F., Meise (F.) (1); ahd. meisa (1), sw. F. (n), Meise; as. mēsa, st. F., sw. F., Meise; anfrk. mēsa, F., Meise (F.) (1); germ. *maisō-, *maisōn, sw. F. (n), Meise (F.) (1); L.: Kluge 1. A. s. u. Meise, Kluge s. u. Meise, EWD s. u. Meise, DW 12, 194, EWAhd 6, 258, Falk/Torp 302, Duden s. u. Meise, Bluhme s. u. Meise; Son.: vgl. afries. -; ae. māse, sw. F. (n), Meise; an. meisingr, st. M. (a), Meise; got. -; nndl. mees, Sb., Meise; nschw. mes, Sb., Meise; nnorw. meis, M., F., Meise; ? air. smólach, Sb., Drossel (F.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen Singvogel mit spitzem Schnabel und verschiedenfarbigem Gefieder; BM.: ?; F.: Meise, Meisen+EW; Z.: Meis-e

Meißel (1), nhd., M., (9. Jh.): nhd. Meißel (M.) (1), ein Werkzeug; ne. chisel (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. meizel, st. M., Meißel (M.) (1), Penis, Abgerupftes; mnd. mēssel, meissel, mezel, meytzel, M., Meißel (M.) (1), Bicke, scharfes Eisen zum Abtrennen; ahd. meizil, st. M. (a)?, Meißel (M.) (1), Haueisen, Stemmeisen, mit einer Schneide versehenes Werkzeug zum Behauen oder Abtrennen; as. -; anfrk. -; germ. *maitila-, *maitilaz, st. M. (a), Meißel (M.) (1); vgl. idg. *mai- (1), *məi-, V., hauen, schnitzen, Pokorny 697 (1144/9) (RB. idg. aus ind., gr., kelt., germ., balt., slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Meiszel, Kluge s. u. Meißel 1, EWD s. u. Meißel, DW 12, 1984, EWAhd 6, 275, Falk/Torp 320, Seebold 344, Duden s. u. Meißel, Bluhme s. u. Meissel; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. meitill, st. M. (a), Meißel (M.) (1); got. -; vgl. nschw. mejsel, Sb., Meißel (M.) (1); nnorw. meisel, M., Meißel (M.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen hergestelltes keilartig zugespitztes Werkzeug; BM.: hauen; F.: Meißel, Meißels, Meißeln+EW; Z.: Mei-ß-el

Meißel (2), nhd. (ält.), M., (13. Jh.): nhd. Meißel (M.) (2), Scharpie; ne. canvas; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. meizel, st. M., Abgerupftes; letztlich von der Sippe germ. *maitan, st. V., hauen, schneiden, abtrennen; idg. *mait-, V., hauen, verletzen, Pokorny 697; s. idg. *mai- (1), *məi-, V., hauen, schnitzen, Pokorny 697 (1144/9) (RB. idg. aus ind., gr., kelt., germ., balt., slaw.?); L.: Kluge s. u. Meißel 2, Duden s. u. Meißel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen hergestellte zerzupfte Leinwand; BM.: hauen; F.: Meißel, Meißels, Meißeln+EW; Z.: Mei-ß-el

meiste, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. meiste, besondere; ne. most; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. meiste, meist, Adv., meistens, höchstens, möglichst, am meisten; mnd. mēst (1), meist, mērst, mēste, Adj. (Superl.), meiste, größte; mnl. meest, Adv., meist; ahd. meist, Adv., meist, besonders, höchst, am meisten, am höchsten, am größten, vor allem, hauptsächlich, sehr; ahd. meisto, Adj., meiste, größte, höchste, reichste, sehr wichtig; as. mêste, Adj. (Superl.), Adv. (Superl.), meiste, größte; anfrk. meisto*, meist*, Adj., meiste; germ. *maistō-, *maistōn, *maista-, *maistan, Adj., meiste, größte; idg. *mēi̯es, *məi̯es, *məis, Adj., größer, mehr, Pokorny 704; s. idg. *mē- (4), *mō-, *meh₂-, Adj., groß, ansehnlich, Pokorny 704 (1167/32) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. meist, Kluge s. u. meist, EWD s. u. meist, DW 12, 1947, EWAhd 6, 260, Falk/Torp 300, Duden s. u. meist, Bluhme s. u. meist; Son.: Adj. (Superl.); vgl. afries. mâst, Adj. (Superl.), meiste; ae. māst, mǣst, mest*, Adj., meiste, größte; an. mestr, Adj., meiste, größte, beste; got. maists, Adj. (a), (Superl.), meiste, größte, höchste; nndl. mest, Adj., meist; nschw. mest, Adj., meist; nnorw. mest, Adj., meist; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas in der Mehrzahl der Fälle Zutreffendes; BM.: groß; F.: meiste, meist, meistes, meistem, meisten, meister+EW; Z.: mei-st

Meister, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Meister, Könner, Vorstand; ne. master (M.); Vw.: s. Walt-, Wasen-; Hw.: s. Magister; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. meister, st. M., Lehrer, Magister, Schullehrer, Gelehrter, Rechtsgelehrter; mnd. mēster, mēister, meister, meyster, maister, M., „Meister“, Magister als akademischer Grad, Gelehrter, Weisheitslehrer; mnl. meester, meister, M., Meister; ahd. meistar, st. M. (a)?, Meister, Lehrer, Lehrmeister, Erzieher, Verkünder, Kirchenlehrer, Seelsorger; as. mêster, st. M. (a?), Meister, Lehrer; lat. magister, M., Lehrer, Meister, (3. Jh. v. Chr.); vgl. lat. magis, Adv., mehr; idg. *meg̑ʰ-, *meg̑-, *mₑg̑ʰ-, *mₑg̑-, *meg̑h₂-, Adj., groß, Pokorny 708 (1174/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Meister, Kluge s. u. Meister, EWD s. u. Meister, DW 12, 1952, EWAhd 6, 261, Duden s. u. Meister, Bluhme s. u. Meister; Son.: vgl. afries. mâstere, mêstere, st. M. (a?), Meister; ae. mǣgester, māgister, st. M. (a), Meister, Lehrer; an. meistari, st. M. (a), Meister, Kenner, Lehrer; nndl. meester, Sb., Meister; frz. maître, M., Meister; nschw. mästare, Sb., Meister; nnorw. mester, M., Meister; poln. majster, M., Meister; kymr. meistr, M., Magister; nir. máistir, M., Magister; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Handwerker der seine Ausbildung mit der höchsten Prüfung abgeschlossen hat und einem bestimmten Arbeitsbereich vorsteht; lit. meistras, M., Meister; BM.: groß; F.: Meister, Meisters, Meistern+FW; Z.: Mei-st-er

Meitnerium, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Meitnerium, ein Edelmetall; ne. meinterium; Vw.: -; Hw-; Q.: 1997; I.: neoklassische Bildung; E.: nach der österreichisch-schwedischen Physikerin Lise Meitner (1878-1968); L.: Duden s. u. Meitnerium; Son.: vgl. nndl. meitnerium, Sb., Meitnerium; frz. meitnérium, M., Meitnerium; nschw. meitnerium, N., Meitnerium; nnorw. meitnerium, N., Meitnerium; kymr. meitneriwm, M., Meitnerium; nir. meitniriam, M., Meitnerium; poln. meitner, M., Meitnerium; lit. meitneris, M., Meitnerium; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein radioaktives Edelmetall, als Element Nr. 109; BM.: PN; F.: Meitnerium, Meitneriums+FW; Z.: Meitn-er-i-um

Melancholie, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Melancholie, Schwermütigkeit, Trübsinn; ne. melancholy (N.), melancholia; Vw.: -; Hw.: s. melancholisch; Q.: um 1340 (die Minneburg); I.: Lw. -; E.: mhd. melancolīe, st. F., Melancholie, Schwermütigkeit; mnd. melancolīe, F., Melancholie, melancholisches Temperament, seelische Erkrankung, Schwermut, Dysthymie; lat. melancholia, F., Schwermut, Melancholie, (81-43 v. Chr.); gr. μελαγχολία (melancholía), F., Tiefsinn, Wahnsinn, Schwarzgalligkeit; vgl. gr. μέλᾶς (mélas), Adj., schwarzblau, dunkel, düster; vgl. idg. *mel- (6), *melə-, *melh₂-, Adj., Sb., V., dunkel, schmutzig, Schmutz, beschmutzen, Pokorny Pokorny 720 (1196/61) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); gr. χολή (cholḗ), F., Galle (F.) (1), Zorn; idg. *g̑ʰel- (1), *gʰel-?, *g̑ʰelə-, *g̑ʰlē-, *g̑ʰlō-, *g̑ʰlə-, V., Adj., glänzen, schimmern, gelb, grau, grün, blau, Pokorny 429 (617/33) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Melancholie, EWD s. u. Melancholie, DW 12, 1988, Duden s. u. Melancholie; Son.: vgl. nndl. melancholie, Sb., Melancholie; frz. mélancolie, F., Melancholie; nschw. melankoli, Sb., Melancholie; nnorw. melankoli, M., Melancholie; poln. melancholia, F., Melancholie; lit. melancholija, F., Melancholie; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen von großer Niedergeschlagenheit oder Traurigkeit oder Depressivität gekennzeichneten menschlichen Gemütszustand; BM.: dunkel, glänzen; F.: Melancholie, Melancholien+FW; Z.: Mel-an-chol-ie

melancholisch, nhd., Adj., (14. Jh.): nhd. melancholisch, schwermütig; ne. melancholy (Adj.), melancholic; Vw.: -; Hw.: s. Melancholie; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. lat. melancholicus; E.: s. lat. melancholicus, Adj., schwarzgallig, melancholisch, (81-43 v. Chr.); gr. μελαγχολικός (melancholikós), Adj., zum Tiefsinn geneigt, zur Raserei geneigt; vgl. gr. μέλας (mélas), Adj., schwarzblau, dunkel, düster; vgl. idg. *mel- (6), *melə-, *melh₂-, Adj., Sb., V., dunkel, schmutzig, Schmutz, beschmutzen, Pokorny Pokorny 720 (1196/61) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); gr. χολή (cholḗ), F., Galle (F.) (1), Zorn; idg. *g̑ʰel- (1), *gʰel-?, *g̑ʰelə-, *g̑ʰlē-, *g̑ʰlō-, *g̑ʰlə-, V., Adj., glänzen, schimmern, gelb, grau, grün, blau, Pokorny 429 (617/33) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Melancholie, EWD s. u. Melancholie, Duden s. u. melancholisch; Son.: vgl. nndl. melancholiek, Adj., melancholisch; frz. mélancolique, Adj., melancholisch; nschw. melankilisk, Adj., melancholisch; nnorw. melankolsk, Adj., melancholisch; poln. melancholijny, Adj., melancholisch; kymr. melancolaidd, Adj., melancholisch; lit. melancholiškas, Adj., melancholisch; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen niedergedrückten menschlichen Zustand; BM.: dunkel, glänzen; F.: melancholisch, melancholische, melancholisches, melancholischem, melancholischen, melancholischer, melancholischere, melancholischeres, melancholischerem, melancholischeren, melancholischerer, melancholischst, melancholischste, melancholischstes, melancholischstem, melancholischsten, melancholischster+EW; Z.: mel-an-chol-isch

Melange, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Melange, Mischung; ne. melange; Vw.: -; Hw.: s. meliert; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. mélange; E.: s. frz. mélange, M., Mischung; vgl. frz. mêler, V., mischen; afrz. mesler, V., mischen; frühroman. *misuclare, V., mischen, sich vermischen; vgl. lat. mīscere, V., mischen, vermischen, vermengen, verschmelzen; idg. *meig̑-?, *meik̑-, V., mischen, Pokorny 714; L.: Kluge s. u. Melange, EWD s. u. meliert, Duden s. u. Melange; Son.: vgl. nndl. melange, Sb., Melange; nschw. melange, Sb., Melange; poln. melanż, M., Melange; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Gemisch; BM.: mischen; F.: Melange, Melangen+FW; Z.: Mel-ang-e

Melanin, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Melanin, dunkler Farbstoff; ne. melanin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. μέλας (mélas), Adj., schwarzblau, dunkel, düster; vgl. idg. *mel- (6), *melə-, *melh₂-, Adj., Sb., V., dunkel, schmutzig, Schmutz, beschmutzen, Pokorny Pokorny 720 (1196/61) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Melanin; Son.: vgl. nndl. melanine, Sb., Melanin; frz. mélanine, F., Melanin; nschw. melanin, N., Melanin; kymr. melanin, M., Melanin; nir. meilinin, M.?, Melanin; poln. melanina, F., Melanin; lit. melaninas, M., Melanin; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für den vormenschlichen, dunklen Farbstoff in Haaren und Haut und Federn; BM.: dunkel; F.: Melanin, Melanins, Melanine, Melaninen+FW; Z.: Mel-an-in

Melanom, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Melanom, bösartige Geschwulst; ne. melanoma; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. gr. μελάνωμα (melánōma); E.: s. gr. μελάνωμα (melánōma), N., Geschwärztes; vgl. gr. μέλας (mélas), Adj., schwarzblau, dunkel, düster; vgl. idg. *mel- (6), *melə-, *melh₂-, Adj., Sb., V., dunkel, schmutzig, Schmutz, beschmutzen, Pokorny Pokorny 720 (1196/61) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Melanom; Son.: vgl. nndl. melanoom, Sb., Melanin; frz. mélanome, M., Melanin; nschw. melanom, N., Melanom; kymr. melanoma, M., Melanom; poln. melanoma, F., Melanom; lit. melanoma, F., Melanom; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine bösartige braune bis schwärzliche Geschwulst; BM.: dunkel; F.: Melanom, Melanoms, Melanomes, Melanome, Melanomen+FW; Z.: Mel-an-om

Melasse, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Melasse, Zuckersirup; ne. molasses, treacle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. mélasse; E.: s. frz. mélasse, F., Melasse; span. melaza, F., Melasse; vgl. lat. mel, N., Honig, (um 250-184 v. Chr.); idg. *melit, N., Honig, Pokorny 723; s. idg. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melh₂-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716 (1191/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Melasse, EWD s. u. Melasse, Duden s. u. Melasse; Son.: vgl. nndl. melasse, Sb., Melasse; nschw. melass, Sb., Melasse; nnorw. melasse, M., Melasse; poln. melasa, F., Melasse; nir. mólas, M., Melasse; lit. melasa, F., Melasse; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den bei der von Menschen durchgeführten Zuckergewinnung anfallenden zähflüssigen braunen Rückstand; BM.: schlagen bzw. mahlen; F.: Melasse, Melassen+FW; Z.: Mel-as-s-e

Melchter, nhd. (ält.), F., (12. Jh.): nhd. Melchter, Melkkübel, hölzernes Milchgeschirr; ne. milking-pot; Vw.: -; Hw.: s. melken, melk; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. ahd. kuomelhtra, st. F. (ō), sw. F. (n), Melkeimer; ahd. melkan*, melcan*, st. V. (3b), melken; germ. *melkan, st. V., melken; idg. *mē̆lg̑-, *meləg̑-?, *h₂melg̑-, V., abstreifen, wischen, melken, Pokorny 722 (1201/66) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Melchter, Duden s. u. Melchter; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen verwendeten hölzernen Melkeimer; BM.: abstreifen; F.: Melchter, Melchtern+EW; Z.: Melch-t-er

Melde, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Melde, Gartenmelde; ne. orache, melde; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. melde, st. F., Melde (eine Pflanze); mnd. milde (3), F.?, Melden, Mitteilung; mnl. melde, F., Melde; ahd. melta, melda, st. F. (ō), sw. F. (n), Melde, Gartenmelde; ahd. malta, st. F. (ō), sw. F. (n), Melde, Schutt-Bingelkraut; as. maldia, melde*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Melde (eine Pflanze); anfrk. -; germ. *meldō, st. F. (ō), *meldō-, *meldōn, sw. F. (n), Melde (eine Pflanze); vgl. idg. *meldʰ-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 719; idg. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melh₂-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716 (1191/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Melde, Kluge s. u. Melde, EWD s. u. Melde, DW 12, 1991, EWAhd 6, 293, Falk/Torp 317, Duden s. u. Melde, Bluhme s. u. Melde; Son.: vgl. afries. -; saterl. meelde, F., Melde; ae. melde, sw. F. (n), Melde (eine Pflanze); an. -; got. -; nndl. melde, Sb., Melde; nschw. målla, Sb., Melde; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine in vielen Arten vorkommende vormenschlichen Pflanze mit spitz zulaufenden Blättern die an der Unterseite oft hell bestäubt sind; BM.: schlagen bzw. mahlen; F.: Melde, Melden+EW; Z.: Mel-d-e

melden, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. melden, berichten; ne. report (V.), announce; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. mëlden, sw. V., angeben, verraten, zeigen, ankündigen, nennen; mnd. melden, meylden, sw. V., melden, verraten (V.), angeben, aufdecken, offenbaren; mnl. melden, sw. V., verraten (V.), anzeigen, bekannt machen, mitteilen, berichten; ahd. meldōn*, sw. V. (2), „melden“, anzeigen, kundtun, offenbaren, verraten; ahd. meldēn, sw. V. (3), melden, anzeigen, verraten (V.), verleumden, offenbaren, kundtun, anklagen; as. meldon, sw. V. (2), melden; anfrk. -; germ. *melþōn, *meldōn, sw. V., angeben, verraten; vgl. idg. *meldʰ- (1), V., bitten, beten, sprechen, Pokorny 722? (1199/64) (RB. idg. aus arm., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. melden, Kluge s. u. melden, EWD s. u. melden, DW 12, 1991, EWAhd 6, 278, Falk/Torp 317, Duden s. u. melden, Bluhme s. u. melden; Son.: vgl. afries. *meldia, sw. V. (2), melden, sprechen?; ae. meldian, meldan, sw. V. (2, 1), melden, verkünden, anzeigen, erklären, anklagen; an. -; got. -; nndl. melden, V., melden; nnorw. melde, V., melden; ? gr. μολεῖν (molein), V. (Aor.), gehen, kommen; ? air. mellaid, V., betrügt; ? lit. mel̃sti, V., bitten, beten; ? tschech. mýlit, V., täuschen, irreführen; ? slowen. molíti, V., hinstrecken, hinhalten; heth. mald-, V., rezitieren, geloben; GB.: mitteilen; BM.: sprechen; F.: melden, melde, meldest, meldet, meldete, meldetest, meldeten, meldetet, gemeldet, gemeldet, gemeldete, gemeldetes, gemeldetem, gemeldeten, gemeldeter, meldend, meldend, meldende, meldendes, meldendem, meldenden, meldender, meld+EW; Z.: meld-en

meliert, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. meliert, gemischt, leicht ergraut; ne. greying (Adj.), mottled; Vw.: -; Hw.: s. Melange; Q.: 2. Hälfte 17. Jh.; I.: frz. Lw.; E.: gebildet zu frz. mêler, V., mischen; afrz. mesler, V., mischen; frühroman. *misuclare, V., mischen, sich vermischen; vgl. lat. mīscere, V., mischen, vermischen, vermengen, verschmelzen; idg. *meig̑-?, *meik̑-, V., mischen, Pokorny 714; L.: Kluge s. u. meliert, EWD s. u. meliert, Duden s. u. meliert; Son.: vgl. nndl. mêleren, V., melieren; nschw. melerad, Adj., meliert; nnorw. melert, Adj., meliert; poln. melanż, Adj., meliert; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines leicht ergrauten Zustands von Haaren; BM.: mischen; F.: meliert, melierte, meliertes, meliertem, melierten, melierter+EW; Z.: mel-ier-t

Melioration, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Melioration, Verbesserung der Ertragsfähigkeit; ne. melioration; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. meliōrātio; E.: s. lat. meliōrātio, F., Besserung, Verbesserung, Wertzuwachs, (367-553 n. Chr.); vgl. lat. melior, Adj. (Komp.), bessere, trefflichere, tüchtigere, vorzüglichere; idg. *mel- (4), Adj., stark, groß, Pokorny 720 (1194/59) (RB. idg. aus gr., ital., balt.); L.: EWD s. u. Melioration, Duden s. u. Melioration; Son.: vgl. poln. melioracja, F., Melioration; frz. amélioration, F., Verbesserung; lit. melioracija, F., Melioration; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Verbesserung der Ertragsfähigkeit von landwirtschaftlichem oder fortwirtschaftlichem Boden; BM.: stark; F.: Melioration, Meliorationen+FW; Z.: Mel-ior-at-io-n

Melisse, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Melisse, eine Pflanze; ne. melissa; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1500; I.: Lw. -; E.: mhd. *melisse, F., Melisse; lat. melissa, F., Melisse; mnd. melisse, melissie, F., Melisse; mlat. melissa, F., Melisse; gekürzt aus gr. μελισσόφυλλον (mellissóphyllon), N., Bienenkraut; vgl. gr. μέλισσα (mélissa), F., Biene; idg. *melit-, N., Honig, Pokorny 723; s. idg. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melh₂-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716 (1191/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. φύλλον (phýllon), N., Blatt; idg. *bʰel- (4), *bʰlō-, Sb., V., Blatt, Blüte, blühen, sprießen, Pokorny 122 (200/33) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge s. u. Melisse, EWD s. u. Melisse, DW 12, 1996, Duden s. u. Melisse; Son.: vgl. nndl. melisse, Sb., Melisse; frz. mélisse, F., Melisse; nnorw. melisse, M., Melisse; poln. melisa, F., Melisse; nir. meilise, F., Melisse; lit. melisa, F., Melisse; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche Pflanze mit unscheinbaren weißen Blüten und zitronenähnlich duftenden Blättern die als Heilpflanze und Gewürzpflanze verwendet wird; BM.: schlagen bzw. mahlen, blühen; F.: Melisse, Melissen+FW; Z.: Melis-s-e

melk, nhd. (ält.), Adj., (8. Jh.): nhd. melk, milchgebend, Milch gebend; ne. giving (Adj.) milk; Vw.: -; Hw.: s. melken, Melchter; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. melch, Adj., milchgebend; mnd. melk (2), malk, Adj., „milch“, milchgebend; mnl. mecl, Adj., melk, milchgebend; ahd. melk* (1) melc*, Adj., milchgebend, trächtig, fruchtbar; as. -; anfrk. -; germ. *melka-, *melkaz, *meluka-, *melukaz, Adj., milchig, milchgebend; s. idg. *mē̆lg̑-, *meləg̑-?, *h₂melg̑-, V., abstreifen, wischen, melken, Pokorny 722 (1201/66) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. melk, Kluge s. u. melk, DW 12, 1996, EWAhd 6, 281, Falk/Torp 315, Seebold 350, Heidermanns 408, Duden s. u. melk; Son.: vgl. afries. -; ae. meolc (1), Adj., milchig, milchgebend, melk; ae. milcen, meolcen, Adj., Milch...; ae. mylcen, Adj., Milch..., aus Milch hergestellt; an. mjōlkr, Adj., melk; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Milch gebenden Zustand; BM.: abstreifen; F.: melk, melke, melkes, melkem, melken, melker+EW; Z.: melk

melken, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. melken, Milch gewinnen; ne. milk (V.); Vw.: -; Hw.: s. Melchter, melk, Molke, Molken; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. melken, mëlchen, st. V., melken, Milch geben; mnd. melken, st. V., sw. V., milchen, melken, Milch entnehmen zum Geburtsnachweis, „melken“ der Bäume als Hexenwerk?, ausbeuten, ausnehmen; mnl. melken, V., melken; ahd. melkan*, melcan*, st. V. (3b), melken; as. -; anfrk. -; germ. *melkan, st. V., melken; idg. *mē̆lg̑-, *meləg̑-?, *h₂melg̑-, V., abstreifen, wischen, melken, Pokorny 722 (1201/66) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. melken, Kluge s. u. melken, EWD s. u. melken, DW 12, 1997, EWAhd 6, 281, Falk/Torp 315, Seebold 350, Duden s. u. melken, Bluhme s. u. melken; Son.: vgl. afries. melka, st. V. (3b), melken; nnordfries. molke; ae. melcan, st. V. (3b), melken; ae. meolcan, st. V. (3b), melken; an. mjolka, sw. V., melken; got. -; nndl. melken, V., melken; nschw. mjölka, V., melken; nnorw. melke, V., melken; ai. mā́rṣṭi, V., reibt, wischt, reinigt; gr. ἀμέλγειν (amélgein), V., melken, saugen; lat. mulgēre, V., melken; mir. bligid, V., melken; lit. mélžti, V., melken; ksl. mlěsti, V., melken; toch. A mālk-, V., melken; GB.: Milch aus einem Euter herauspressen; BM.: abstreifen; F.: melken, melke, melkst, melkt, melkest, melket, melkte, melktest, melkten, melktet, molk, molkst, molken, molkt, gemelkt, ##gemelkt, gemelkte, gemelktes, gemelktem, gemelkten, gemelkter##, gemolken, ##gemolken, gemolkene, gemolkenes, gemolkenem, gemolkenen, gemolkener##, melkend, ###melkend, melkende, melkendes, melkendem, melkenden, melkender###, melk+EW; Z.: melk-en

Melodie, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Melodie, Tonfolge, Abfolge von Tönen; ne. melody; Vw.: -; Hw.: s. melodiös; Q.: um 1210 (Tristan); I.: Lw. -; E.: mhd. mēlodīe, st. F., Melodie; mnd. melodīe, F., Melodie, Gesang, Musik; lat. melōdia, F., Gesang, Melodie, (40-102/103 n. Chr.); gr. μελῳδία (melōidía), F., Gesang, Lied; vgl. gr. μέλος (mélos), N., Glied, Lied; vgl. idg. *mel- (5), Sb., V., Glied, fügen, Pokorny 720 (1195/60) (RB. idg. aus ind., arm., gr., kelt., balt., toch.); gr. ἀοιδή (aoidḗ), F., Gesang; vgl. gr. ἀείδειν (aeídein), V., singen; idg. *au̯eid-, V., Sb., singen, Sänger, Pokorny 77; idg. *au̯- (6), *au̯ed-, V., sprechen, Pokorny 76 (124/124) (RB. idg. aus ind., gr., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Melodie, EWD s. u. Melodie, DW 12, 2000, Duden s. u. Melodie; Son.: vgl. nndl. melodie, Sb., Melodie; frz. mélodie, F., Melodie; nschw. melodi, Sb., Melodie; nnorw. melodie, M., Melodie; poln. melodia, F., Melodie; kymr. melodi, F., Melodie; lit. melodija, F., Melodie; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine singbare in sich geschlossene Folge von Tönen; BM.: fügen, singen; F.: Melodie, Melodien+FW; Z.: Mel-o-d-ie

melodiös, nhd., Adj., (20. Jh.?): nhd. melodiös, melodisch; ne. melodious; Vw.: -; Hw.: s. Melodie; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. mlat. melōdiōsus; E.: s. mlat. melōdiōsus, Adj., melodisch, harmonisch; vgl. lat. melōdia, F., Gesang, Melodie, (40-102/103 n. Chr.); gr. μελῳδία (melōidía), F., Gesang, Lied; vgl. gr. μέλος (mélos), N., Glied, Lied; vgl. idg. *mel- (5), Sb., V., Glied, fügen, Pokorny 720 (1195/60) (RB. idg. aus ind., arm., gr., kelt., balt., toch.); gr. ἀοιδή (aoidḗ), F., Gesang; vgl. gr. ἀείδειν (aeídein), V., singen; idg. *au̯eid-, V., Sb., singen, Sänger, Pokorny 77; idg. *au̯- (6), *au̯ed-, V., sprechen, Pokorny 76 (124/124) (RB. idg. aus ind., gr., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Melodie, Duden s. u. melodiös; Son.: vgl. nndl. melodieus, Adj., melodiös; frz. mélodieux, Adj., melodiös; nschw. melodiös, Adj., melodiös; nnorw. melidiøs, Adj., melodiös; poln. melodyjny, Adj., melodiös; kymr. melodaidd, Adj., melodiös; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung von etwas Wohlklingendem; BM.: fügen, singen; F.: melodiös, melodiöse, melodiöses, melodiösem, melodiösen, melodiöser, melodiösere, melodiöseres, melodiöserem, melodiöseren, melodiöserer, melodiösest, melodiöseste, melodiösestes, melodiösestem, melodiösesten, melodiösester+FW; Z.: mel-o-d-i-ös

Melodram, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Melodram, pathetisches Schauspiel; ne. melodrama; Vw.: -; Hw.: s. Melodrama; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. mélodrame; E.: s. frz. mélodrame, M., Singspiel; gr. μέλος (mélos), N., Glied, Lied; vgl. idg. *mel- (5), Sb., V., Glied, fügen, Pokorny 720 (1195/60) (RB. idg. aus ind., arm., gr., kelt., balt., toch.); vgl. gr. μέλος (mélos), N., Glied, Lied; vgl. idg. *mel- (5), Sb., V., Glied, fügen, Pokorny 720 (1195/60) (RB. idg. aus ind., arm., gr., kelt., balt., toch.); frz. drame, M., Drama; lat. drāma, N., Drama, (um 310-394 n. Chr.); gr. δρᾶμα (drama), N., Tat, Handlung, Schauspiel; vgl. gr. δράν (drán), V., handeln, tun; idg. *derə-, *drā-, idg., V., arbeiten, Pokorny 212; L.: Kluge s. u. Melodram, Duden s. u. Melodram; Son.: vgl. nndl. meldorama, Sb., Melodrama; frz. mélodrame, M., Melodrama; nschw. melodram, Sb., Melodram; nnorw. melodrama, N., Melodrama; poln. melodramat, M., Melodrama; kymr. melodrama, M., F., Melodrama; nir. méaldráma, M., Melodrama; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen mit Pathos vorgetragenes Schauspiel; BM.: fügen, arbeiten; F.: Melodram, Melodrams, Melodramen+FW; Z.: Mel-o-dra-m

Melodrama, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Melodrama, rührseliges Schauspiel; ne. melodrama; Vw.: -; Hw.: s. Melodram; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. it. melodramma; E.: s. it. melodramma, M., Melodram, Melodrama; gr. μέλος (mélos), N., Glied, Lied; vgl. idg. *mel- (5), Sb., V., Glied, fügen, Pokorny 720 (1195/60) (RB. idg. aus ind., arm., gr., kelt., balt., toch.); vgl. gr. μέλος (mélos), N., Glied, Lied; vgl. idg. *mel- (5), Sb., V., Glied, fügen, Pokorny 720 (1195/60) (RB. idg. aus ind., arm., gr., kelt., balt., toch.); lat. drāma, N., Drama, (um 310-394 n. Chr.); gr. δρᾶμα (drama), N., Tat, Handlung, Schauspiel; vgl. gr. δράν (drán), V., handeln, tun; idg. *derə-, *drā-, idg., V., arbeiten, Pokorny 212; L.: Kluge s. u. Melodram, Duden s. u. Melodrama; Son.: vgl. nndl. meldorama, Sb., Melodrama; frz. mélodrame, M., Melodrama; nnorw. melodrama, N., Melodrama; poln. melodramat, M., Melodrama; kymr. melodrama, M., F., Melodrama; nir. méaldráma, M., Melodrama; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen mit Pathos vorgetragenes Schauspiel bzw. besonders rührseliges Stück; BM.: fügen, arbeiten; F.: Melodrama, Melodrama, Melodramen+FW; Z.: Mel-o-dra-m-a

Melone, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Melone, eine Frucht; ne. melon (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. it. melone, frz. melon; E.: s. mhd. melōne, melūne, F., Melone; mnd. melōne, F., Melone, Frucht der cucumis melo, Pfebe?; it. melone, F., Melone; frz. melon, F., Melone; lat. mēlo, M., Melone, (Ende 4./Anfang 5. Jh. n. Chr.); gr. μηλοπέπων (mēlopépōn), N., Apfelpfebe; gr. μῆλον (mēlon), N., Apfel, Kernobst; weitere Herkunft unklar, wohl aus dem Mittelmeerraum, s. Walde/Hofmann 2, 18; gr. πέπων (pépōn), Adj., von der Sonne gekocht; vgl. idg. *pekᵘ̯-, V., kochen, Pokorny 798 (1384/26) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Melone, EWD s. u. Melone, DW 12, 2003, Duden s. u. Melone; Son.: vgl. nndl. meloen, Sb., Melone; nschw. melon, Sb., Melone; nnorw. melon, M., Melone; poln. melon, M., Melone; kymr. melon, M., Melone; nir. mealbhacán, M., Melone; lit. melonias, F., Melone; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche zu den Kürbisgewächsen gehörende Pflanze mit großen kugeligen, saftreichen Früchten; BM.: Apfel, kochen; F.: Melone, Melonen+FW; Z.: Melon-e

Meltau, nhd., M.: Vw.: s. Mehltau

Membran, nhd., F.: Vw.: s. Membrane

Membrane, Membran, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Membrane, Membran, dünne Trennschicht; ne. membrane; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1301-1319 (Steirische Reimchronik des Ottokar von Steiermark); I.: Lw. -; E.: s. mhd. membrāne, st. F., sw. F., „Membrane“, Stück Pergament; lat. membrāna, F., dünne Haut, Häutchen, (um 67-um 127 n. Chr.); idg. *mēmso-, *mēmsro-, *mēsro-, N., Fleisch, Pokorny 725 (1210/75) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Membrane, EWD s. u. Membran(e), Duden s. u. Membrane; Son.: vgl. nndl. membran, Sb., Membrane; frz. membrane, F., Membrane; nschw. membran, Sb., Membrane; nnorw. membran, M., Membrane; poln. membrana, F., Membrane; lit. membrana, F., Membran; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein dünnes feines Häutchen das trennende oder abgrenzende Funktion hat; BM.: Fleisch; F.: Membrane, Membranen+FW; Z.: Membr-an

Memme, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Memme, Feigling; ne. coward; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 16. Jh. (Luther); I.: Lw. -; E.: von mhd. mamme, memme, F., Mutterbrust; idg. *mā̆mā, *mammā, F., Mutter (F.) (1), Pokorny 694; s. idg. *mā- (3), F., Mutter (F.) (1), Brust?, Pokorny 694 (11138/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.)?; L.: Kluge 1. A. s. u. Memme, Kluge s. u. Memme, EWD s. u. Memme, Duden s. u. Memme, Bluhme s. u. Memme; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen feigen Menschen; BM.: Mutter (F.) (1); F.: Memme, Memmen+EW; Z.: Me-mm-e

Memoiren, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Memoiren, Lebenserinnerungen; ne. memoirs; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. frz. mémoires; E.: s. frz. mémoires, Sb. Pl., Memoiren; frz. mémoire, F., Gedächtnis, Erinnerung; afrz. memoire, F., Erinnerung; lat. memoria, F., Gedächtnis, Gedenken, Andenken, Erinnerung, (um 250-184 v. Chr.); lat. memor, Adj., sich erinnernd, eingedenk; vgl. idg. *smer-, *mer-, V., gedenken, sich erinnern, sorgen, versorgen, zögern, Pokorny 969 (1673/145) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Memoiren, EWD s. u. Memoiren, Duden s. u. Memoiren; Son.: s. mhd. memōrje, st. F., „Memorie“, Erinnerung, Gedächtnisfeier, Totengedenkfeier; mnd. memōrie, F., menschliches Gedächtnis, Erinnerung, Erinnerungsvermögen, Gedenken; nndl. memoires, Sb., Memoiren; nschw. memoarer, Sb. Pl., Memoiren; nnorw. memoarer, Sb. Pl., Memoiren; lit. memuarai, M. Pl., Memoiren; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für menschliche Lebenserinnerungen; BM.: sich erinnern; F.: Memoiren+FW; Z.: Mem-oir-en

Memorandum, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Memorandum, Denkschrift; ne. memorandum; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1800; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. memorāre, V., in Erinnerung bringen, gedenken, erwähnen, berichten, erzählen, darlegen, nennen, sagen, sprechen, erörtern, eingedenk sein (V.), (nach 220 n. Chr.); vgl. lat. memor, Adj., sich erinnernd, eingedenk; vgl. idg. *smer-, *mer-, V., gedenken, sich erinnern, sorgen, versorgen, zögern, Pokorny 969 (1673/145) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Memorandum, EWD s. u. Memorandum, Duden s. u. Memorandum; Son.: vgl. nndl. memorandum, Sb., Memorandum; frz. mémorandum, M., Memorandum; nschw. memorandum, Sb., Memorandum; nnorw. memorandum, N., Memorandum; poln. memorandum, Sb., Memorandum; kymr. memorandwm, M., Memorandum; nir. meamram, M., Memorandum; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen verfasste Denkschrift; BM.: sich erinnern; F.: Memorandum, Memorandums, Memoranden+FW; Z.: Mem-or-and-um

memorieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. memorieren, für sich wiederholen; ne. memorize; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. memorāre; E.: s. lat. memorāre, V., in Erinnerung bringen, gedenken, erwähnen, berichten, erzählen, darlegen, nennen, sagen, sprechen, erörtern, eingedenk sein (V.), (nach 220 n. Chr.); vgl. lat. memor, Adj., sich erinnernd, eingedenk; vgl. idg. *smer-, *mer-, V., gedenken, sich erinnern, sorgen, versorgen, zögern, Pokorny 969 (1673/145) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. memorieren, EWD s. u. memorieren, Duden s. u. memorieren; Son.: vgl. nndl. memoriseren, V., memorieren; frz. mémoriser, V., memorieren; nschw. memorera, V., memorieren; nnorw. memorere, V., memorieren; GB.: auswendig lernen; BM.: sich erinnern; F.: memorieren, memoriere, memorierst, memoriert, memorierest, memorieret, memorierte, memoriertest, memorierten, memoriertet, memoriert, memorierte, memoriertes, memoriertem, memorierten, memorierter, memorierend, memorierend, memorierende, memorierendes, memorierendem, memorierenden, memorierender, memorier+FW; Z.: mem-or-ier-en

Menagerie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Menagerie, Tiergehege; ne. menagerie; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. ménagerie; E.: s. frz. ménagerie, F., Menagerie, Tiergehege; lvgl. frz. ménage, M., Haushalt, Wirtschaft; lat. manēre, bleiben; idg. *men- (5), bleiben, stehen, Pokorny 729 (1215/80) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Menagerie, EWD s. u. Menage, Duden s. u. Menagerie; Son.: vgl. nndl. menagerie, Sb., Menagerie; nschw. menageri, N., Menagerie; nnorw. menasjeri, N., Menagerie; poln. menażeria, F., Menagerie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Tierschau; BM.: stehen; F.: Menagerie, Menagerien+FW; Z.: Men-ag-er-ie

Mendelevium, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Mendelevium, ein Metall; ne. mendelevium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: nach dem russischen Chemiker Dmitri Iwanowitsch Mendelejew (1834-1907); L.: Duden s. u. Mendelevium; Son.: vgl. nndl. mendelevium, Sb., Mendelevium; frz. mendélévium, M., Mendelevium; nschw. mendelevium, N., Mendelevium; nnorw. mendelevium, N., Mendelevium; kymr. mendelefiwm, M., Mendelevium; nir. meindiléiviam, M., Mendelevium; poln. mendelew, M., Mendelevium; lit. mendelevis, M., Mendelevium; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen 1955 entdecktes und künstlich hergestelltes radioaktives Metall, als Element Nr. 101; BM.: PN; F.: Mendelevium, Mendeleviums+FW; Z.: Mendelev-i-um

Menetekel, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Menetekel, warnendes Vorzeichen; ne. warning sign (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: zu aram. mĕnē mĕne̱ tĕqel ûfarsîn, V., gezählt und gewogen und zerteilt; L.: Kluge s. u. Menetekel, EWD s. u. Menetekel, Duden s. u. Menetekel; Son.: vgl. nndl. mene-tekel, Sb., Menetekel; nnorw. menetekel, Sb., Menetekel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein geheimnisvolles Anzeichen eines bevorstehenden Unglücks; BM.: Bibelstelle (Daniel 5, 25-28); F.: Menetekel, Menetekels, Menetekeln+FW; Z.: Mene-tekel

Menge, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Menge, Anzahl; ne. crowd (N.); Vw.: -; Hw.: s. mang; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. menige, menge, st. F., Ausmaß; mhd. menge, st. F., „Menge“; mnd. mēnige, menige, mennige, menie, F., Menge, große Zahl, Schar (F.) (1), Mehrzahl, Mehrheit; mnl. menighe, menië, F., Menge, große Anzahl; ahd. managī, managīn, menigī, menigīn, st. F. (ī), Menge, Fülle, Vielheit, Anzahl, Quantum, Schar (F.) (1), Menschenmenge; as. menigi, st. F., Menge, Schar (F.) (1), Volk; anfrk. menigi*, st. F. (ī), Menge; germ. *mangja-, *managja, F., Menge; idg. *menegʰ-, *mengʰ-, *monegʰ-, *mongʰ-, *mn̥gʰ-, Adj., V., reichlich, viel, geben, Pokorny 730 (1219/84) (RB. idg. aus ind., kelt., germ., balt.?, slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Menge, Kluge s. u. Menge, EWD s. u. Menge, DW 12, 2006, EWAhd 6, 304, Duden s. u. Menge, Bluhme s. u. Menge; Son.: vgl. afries. menie, F., Menge; ae. mėnigu, mænigu, mænigo, mėngo, sw. F. (īn), Menge, Gesellschaft, Heer; an. -; got. managei 141, sw. F. (n), Menge, Volk; nndl. menigte, Sb., Menge; nschw. mängd, Sb., Menge; nnorw. mengde, M., Menge; lit. minià, Sb., Menge; ksl. mŭnožĭstvo, N., Menge; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine große Zahl von dicht beisammen seienden Menschen oder Dingen; BM.: viel; F.: Menge, Mengen+EW; Z.: Meng-e

mengen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. mengen, mischen, vermischen; ne. mingle, blend (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (althochdeutscher Isidor); I.: Lw. -; E.: mhd. mengen, sw. V., mischen, mengen, einmischen, vereinigen, durchsetzen; mnd. mengen (1), sw. V., mengen, vermengen, mischen, verrühren, verwirren, versetzen; mnl. menghen, mengen, mingen, sw. V., mengen; ahd. mengen* (1), sw. V. (1a), „mengen“, mischen, vermischen, vermengen; as. mėngian*, sw. V. (1a), mengen; anfrk. -; germ. *mangjan (2), sw. V., mengen, kneten; idg. *menək-, *menk-, V., kneten, Pokorny 730 (1220/85) (RB. idg. aus ind., gr., alb., germ., balt., slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. mengen, Kluge s. u. mengen, EWD s. u. mengen, DW 12, 2015, EWAhd 6, 300, Falk/Torp 309, Duden s. u. mengen, Bluhme s. u. mengen; Son.: vgl. afries. mendza, sw. V. (1), „mengen“, vermengen, mischen, verbinden; saterl. manga, V., mengen, mischen; ae. mėngan, sw. V. (1), mengen, mischen, vereinigen; an. -; got. -; nndl. mengen, V., mengen; ? ai. mácate, Adj., zermalmt; ? gr. μάσσειν (mássein), V., kneten, drücken, zubereiten; lit. mìnkyti, V., kneten, durcharbeiten; ksl. umękno̧ti, V., weich werden; GB.: etwas ineinandermischen; BM.: kneten; F.: mengen, menge, mengst, mengt, mengest, menget, mengte, mengtest, mengten, mengtet, gemengt, gemengt, gemengte, gemengtes, gemengtem, gemengten, gemengter, mengend, mengend, mengende, mengendes, mengendem, mengenden, mengender, meng+EW; Z.: meng-en

Menhir, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Menhir, aufrecht stehender Megalithstein; ne. menhir; Vw.: -; Hw.: s. Dolmen; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. frz. menhir; E.: s. frz. menhir, M., Menhir; s. bret. maen hir; bret. men, maen, Sb., Stein; weitere Herkunft ungeklärt; bret. hir, Adj., lang; L.: Kluge s. u. Menhir, Duden s. u. Menhir; Son.: vgl. nndl. menhir, Sb., Menhir; nnorw. (nynorsk) menhir, Sb., Menhir; poln. menhir, M., Menhir; kymr. maen hir, M., Menhir; lit. menhyras, M., Menhir; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen errichteten aufrecht stehenden unbehauenen kultischen Stein aus vorgeschichtlicher Zeit; BM.: Stein, lang; F.: Menhir, Menhirs, Menhire, Menhiren+FW; Z.: Men-hir

Meningitis, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Meningitis, Hirnhautentzündung; ne. meningitis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. -; E.: gr. μηνιγγῖτις (mēningitis), F., Meningitis, Hirnhautentzündung; gr. μῆνιγξ (mēninx), F., Häutchen, Fleischhaut, Hirnhaut; idg. *mēmso-, *mēmsro-, *mēsro-, N., Fleisch, Pokorny 725 (1210/75) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Meningitis; Son.: vgl. nndl. meningitis, Sb., Meningitis; frz. méningite, F., Meningitis; nschw. meningit, Sb., Meningitis; nnorw. meningitt, M., Meningitis; nir. meiningíteas, M., Meningitis; lit. meningitas, M., Meningitis; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Hirnhautenzündung; BM.: Fleisch; F.: Meningitis, Meningitiden+FW; Z.: Men-ing-it-is

Meniskus, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Meniskus, knorpelige Scheibe im Kniegelenk; ne. meniscus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. gr. μηνίσκος (mēnískos); E.: s. gr. μηνίσκος (mēnískos), M., Mondsichel; vgl. gr. μήνη (mḗnē), F., Mond; idg. *mēnōt, *meh₁not-, M., Monat, Mond, Pokorny 731; vgl. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Meniskus, EWD s. u. Meniskus, Duden s. u. Meniskus; Son.: vgl. nndl. meniscus, Sb., Meniskus; frz. ménisque, M., Meniskus; nschw. menisk, Sb., Meniskus; nnorw. menisk, M., Meniskus; poln. menisk, M., Meniskus; kymr. menisgws, M., Meniskus; nir. meinisceas, M., Meniskus; lit. meniskas, M., Meniskus; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die knorpelige Scheibe im Kniegelenk; BM.: Mondsichel bzw. messen; F.: Meniskus, Menisken+FW; Z.: Me-n-isk-us

Menkenke, nhd. (ält.), F., (19. Jh.): nhd. Menkenke, Durcheinander; ne. mess (N.), clutter (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Umbildung von „mengen“ (s. d.); L.: Kluge s. u. Menkenke, EWD s. u. Menkenke, Duden s. u. Menkenke; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Durcheinander; BM.: mengen; F.: Menkenke+EW; Z.: Menk-enk-e

Mennige, nhd., F., (11. Jh.): nhd. Mennige, Bleirot; ne. minium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. minig, st. M., Mennige; mnd. mēnie, mennie, mennige, Sb., „Menning“ (Farbe?), Zinnober, Bleirot; mnl. minie, menie, F., Mennige, Bergzinnober; ahd. minio, sw. M. (n), Mennige, Zinnober; s. lat. minium, N., Bergzinnober, Mennige, (1. Jh. v. Chr.); aus dem Iber.; L.: Kluge 1. A. s. u. Mennig, Kluge s. u. Mennige, EWD s. u. Mennige, DW 12, 2020, EWAhd 6, 447, Duden s. u. Mennige; Son.: vgl. nndl. menie, Sb., Mennige; frz. minium, M., Mennige; nschw. mönja, Sb., Mennige; nnorw. monje, Sb., Mennige; poln. minia, F., Mennige; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine rote Malerfarbe aus Bleioxid; BM.: ?; F.: Mennige+FW; Z.: Menn-ig-e

meno..., nhd., Präf., (19. Jh.?): nhd. meno...; ne. meno...; Vw.: s. -pause; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. μήν (mḗn), M., Monat, Mond; idg. *mēnōt, *meh₁not-, M., Monat, Mond, Pokorny 731; s. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1080; Son.: vgl. nndl. meno…, Präf., meno…; frz. meno…, Präf., meno…; nschw. meno…, Präf., meno…; nnorw. meno…, Präf., meno…; poln. meno…, Präf., meno…; lit. meno…, Präf., meno…; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Vorsilbe zur Bildung von Wörtern die etwas das Monat betreffendes anzeigen; BM.: Monat; F.: meno…+FW; Z.: men-o-

Menopause, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Menopause, Wechseljahre, Aufhören der Menstruation; ne. menopause (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: z. T. neoklassische Bildung; E.: s. gr. μήν (mḗn), M., Monat, Mond; idg. *mēnōt, *meh₁not-, M., Monat, Mond, Pokorny 731; s. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); für die Herkunft des Hinterglieds s. nhd. Pause; L.: Duden s. u. Menopause; Son.: vgl. nndl. menopauze, Sb., Menopause; frz. ménopause, F., Menopause; nschw. menopaus, Sb., Menopause; nnorw. menopause, M., Menopause; poln. menopauza, F., Menopause; lit. menopauzė, F., Menopause; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das Aufhören der Monatsblutung der Frau in den Wechseljahren; BM.: Monat bzw. messen, ablassen bzw. aufhören; F.: Menopause, Menopausen+FW; Z.: Men-o--paus-e

Menora, nhd., F., (20. Jh.?): nhd. Menora, siebenarmiger Leuchter der Juden; ne. menorah; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. hebr. mēnōrā; E.: s. hebr. mĕnôrạ̈, Sb., Leuchter; L.: Duden s. u. Menora; Son.: vgl. nndl. menora, Sb., Menora; frz. menorah, F., Menora; poln. menora, F., Menora; nschw. menora, Sb., Menora; nnorw. menora, M., Menora; kymr. menora, F., M., Menora; lit. menora, F.?, Menora; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für den kultisch gebrauchten siebenarmigen Leuchter der Juden; BM.: Leuchter; F.: Menora+FW; Z.: Menora

Mensa, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Mensa, Kantine; ne. canteen; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. mēnsa; E.: s. lat. mēnsa, F., Tisch, Tafel, Essen (N.), (204-169 v. Chr.); vgl. lat. mētīrī, V., messen, abmessen; vgl. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Mensa, EWD s. u. Mensa, Duden s. u. Mensa; Son.: vgl. nndl. mensa, Sb., Mensa; poln. mensa, F., Mensa; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine restaurantähnliche Einrichtung in einer Hochschule; BM.: messen; F.: Mensa, Mensen+FW; Z.: Me-n-s-a

Mensch, nhd., st. M., (8. Jh.): nhd. Mensch, Erdenbürger; ne. human (M.), man (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. mensche, mensch, minsche, mennesche, mennische, sw. M., st. M., sw. N., st. N., Mensch, Person, Wesen, Mädchen, Frau, Buhlerin, Magd, Knecht, Menschengeschlecht, menschliches Geschlecht; mnd. minsche (1), minnesche, minsch, mensche, mensch*, mentsche, M., Mensch, männlicher Mensch, Menschengeschlecht, Mensch als Geschöpf Gottes; mnl. mensche, mensce, M., Mensch; ahd. mennisko, mennisco, sw. M. (n), Mensch; as. mėnisko*, mėnnisko*, sw. M. (n), Mensch; anfrk. mennisko, M., Mensch, menschliches Wesen; ahd. mennisk*, mennisc*, Adj., menschlich, zum Menschen gehörend; as. mėnisk*, mėnnisk*, manisk*, Adj., menschlich; germ. *manniska-, *manniskaz, Adj., menschlich; idg. *manus, *monus, M., Mann, Mensch, Pokorny 700?; vgl. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726? (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Mensch, Kluge s. u. Mensch, EWD s. u. Mensch, DW 12, 2021, EWAhd 6, 313, Duden s. u. Mensch, Bluhme s. u. Mensch; Son.: vgl. afries. manniska, menniska, mannska, mennska, sw. M. (n), Mensch; saterl. mansce; ae. mėnnisc, st. N. (a), Menschheit, Volk; nndl. mens, Sb., Mensch; nschw. mänska, Sb., Mensch; nnorw. menneske, N., Mensch; ai. manuṣyà-, Adj., Sb., menschlich, Mensch; ai. mánuṣ-, Sb., Mensch; lit. žmogus, M., Mensch; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein mit der Fähigkeit zu logischem Denken und zur Sprache und zur sittlichen Entscheidung und Erkenntnis von Gut und Böse ausgestattetes höchstentwickeltes Lebewesen; BM.: denken?; F.: Mensch, Menschen+EW; Z.: Men-sch

Menstruation, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Menstruation, Periode, Monatsblutung; ne. menstruation; Vw.: -; Hw.: s. menstruieren; Q.: 19. Jh.; I.: lat. Lw.; E.: s. menstruieren; L.: Kluge s. u. Menstruation, EWD s. u. menstruieren, Duden s. u. Menstruation; Son.: vgl. nndl. menstruatie, Sb., Menstruation; frz. menstruation, F., Menstruation; nschw. menstruation, Sb., Menstruation; nnorw. menstruasjon, M., Menstruation; poln. menstruacja, F., Menstruation; lit. menstruacija, F., Menstruation; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Monatsblutung der Frau; BM.: messen; F.: Mentruation, Mentruationen+FW; Z.: Me-n-str-u-at-io-n

menstruieren, nhd., V., (19. Jh.): nhd. menstruieren, die Monatsblutung haben; ne. menstruate; Vw.: -; Hw.: s. Menstruation; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. mēnstruāre; E.: s. lat. mēnstruāre, V., Monatsfluss haben, menstruieren, (Ende 4./Anfang 5. Jh. n. Chr.); vgl. lat. mēnsis, M., Monat, monatliche Reinigung, Menstruation; idg. *mēns, M., Monat, Mond, Pokorny 731; idg. *mēnōt, *meh₁not-, M., Monat, Mond, Pokorny 731; vgl. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Menstruation, EWD s. u. mentruiseren, Duden s. u. menstruieren; Son.: vgl. nndl. mensrueren, V., menstruieren; nschw. menstruera, V., menstruieren; nnorw. menstruere, V., menstruieren; GB.: Monatsfluss haben; BM.: messen; F.: menstruieren, menstruiere, menstruierst, menstruiert, menstruierest, menstruieret, menstruierte, menstruiertest, menstruierten, menstruiertet, menstruiert, menstruierte, menstruiertes, menstruiertem, menstruierten, menstruierter, menstruierend, menstruierend, menstruierende, menstruierendes, menstruierendem, menstruierenden, menstruierender, menstruier+FW; Z.: me-n-str-u-ier-en

Mensur, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Mensur, Abstand von Fechtern, Zweikampf in Studentenverbindungen; ne. academic fencing (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: lat. mēnsūra, F., Messen (N.), Messung, Maß, Länge, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. mētīrī, V., messen, abmessen; vgl. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Mensur, EWD s. u. Mensur, Duden s. u. Mensur; Son.: s. mhd. mensūr, st. F., Maß, Intervall; nndl. mensuur, Sb., Mensur; ne. measure, N., Maß; frz. mesure, F., Maß; nschw. mensur, Sb., Mensur; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den Abstand zwischen zwei Fechtenden und davon abgeleitet für den studentischen Zweikampf mit Schläger oder Säbel; BM.: messen; F.: Mensur, Mensuren+FW; Z.: Me-ns-ur

…ment, nhd., Suff., (12. Jh.?): nhd. …ment; ne. …ment; Vw.: s. Abonne-, Agree-, Ali-, Amüse-, Apparte-, Argu-, Arrange-, Attach-, Auripig-, Bombarde-, Departe-, Doku-, Ele-, Engage-, Equipe-, Establish-, Etablisse-, Exkre-, Experi-, Fer-, Firma-, Frag-, Funda-, Instru-, Kom-, Kompli-, Konsu-, Manage-, Medika-, Mo-, Monu-, Orna-, Parla-, Perga-, Pig-, Pi-, Posta-, Regi-, Regle-, Ressenti-, Rudi-, Sakra-, Sedi-, Seg-, Sorti-, Supple-, Tempera-, Testa-, Ze-; Q.: 12. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: über frz. oder ne. von lat. …mentum, Suff., …ment; weitere Herkunft ungeklärt?; Son.: vgl. nndl. …ment, Suff., …ment; frz. …ment, Suff., …ment; nschw. …ment, Suff., …ment; nnorw. …ment, Suff., …ment; poln. …ment, Suff., …ment; …méad, Suff., …ment; lit. …mentas, Suff., …ment; GB.: vielleicht seit dem Hochmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: ?; F.: …ment, …ments, …mentes, …mente, …menten+FW; Z.: -m-ent

mental, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. mental, geistig; ne. mental; Vw.: -; Hw.: s. Mentalität; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: ne. mental, Adj., mental; lat. mentālis, Adj., mental, der Seele seiend, (354-430 n. Chr.); vgl. lat. mēns, F., Sinn, Sinnesart, Denkart, Gesinnung, Charakter; vgl. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. mental, EWD s. u. Mentalität, Duden s. u. mental; Son.: vgl. nndl. mentaal, Adj., mental; frz. mental, Adj., mental; nschw. mental, Adj., mental; nnorw. mental, Adj., mental; poln. mentalny, Adj., mental; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas den Bereich des Verstandes Betreffendes; BM.: denken; F.: mental, mentale, mentales, mentalem, mentalen, mentaler+FW; Z.: men-t-al

Mentalität, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Mentalität, Geistesart; ne. mentality; Vw.: -; Hw.: s. mental; Q.: Anfang 20. Jh.; I.: Lw. ne. mentality; E.: s. ne. mentality, N., Mentalität; vgl. ne. mental, Adj., mental; lat. mentālis, Adj., mental, der Seele seiend, (354-430 n. Chr.); vgl. lat. mēns, F., Sinn, Sinnesart, Denkart, Gesinnung, Charakter; vgl. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. mental, EWD s. u. Mentalität, Duden s. u. Mentalität; Son.: vgl. nndl. mentaliteit, Sb., Mentalität; frz. mentalité, F., Mentalität; nschw. mentalitet, Sb., Mentalität; nnorw. mentalitet, M., Mentalität; poln. mentalność, F., Mentalität; lit. mentalitetas, M., Mentalität; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine menschliche geistige Einstellung; BM.: denken; F.: Mentalität, Mentalitäten+FW; Z.: Men-tal-it-ät

Menthol, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Menthol, ein aus der Pfefferminze gewonnener chemischer Stoff; ne. menthol; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. neoklassische Bildung; E.: s. lat. menta, mentha, mintha, F., Minzem (234-149 v. Chr.); gr. μίνθη (mínthē), F., Minze; weitere Herkunft unklar; lat. oleum, N., Öl, (um 250-184 v. Chr.); gr. ἔλαιον (élaion), N., Olivenöl, Öl; Lehnwort aus unbekannter mediterraner Quelle; L.: Kluge s. u. Menthol, EWD s. u. Menthol, Duden s. u. Menthol; Son.: vgl. nndl. menthol, Sb., Menthol; frz. menthol, M., Menthol; nschw. mentol, Sb., Menthol; nnorw. mentol, M., Menthol; poln. mentol, M., Menthol; kymr. menthol, M., Menthol; nir. miontal, M., Menthol; lit. mentolis, M., Menthol; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen aus dem ätherischen Öl der Pfefferminze gewonnene weiße kristalline Substanz; BM.: Minze, Öl; F.: Menthol+FW; Z.: Meth-ol

Mentor, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Mentor, Förderer, Ratgeber; ne. mentor (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. mentor; E.: s. frz. mentor, M., Mentor, erfahrener Ratgeber; lat. Mentōr, M.=PN, M., Mentor (PN), Mentor; gr. Μέντωρ (Méntōr), M.=PN, M., Mentor (PN), Mentor; vgl. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Mentor, EWD s. u. Mentor, Duden s. u. Mentor; Son.: vgl. nndl. mentor, Sb., Mentor; frz. mentor, M., Mentor; nschw. mentor, Sb., Mentor; nnorw. mentor, M., Mentor; poln. mentor, M., Mentor; lit. mentorius, M., Mentor; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen erfahrenen und fördernden Ratgeber; BM.: PN (in Gestalt des Mentor wirkte Athene als Ratgeberin von Telemachos); F.: Mentor, Mentors, Mentoren+FW; Z.: Men-t-or

Menü, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Menü, Speisefolge, Speisekarte; ne. menu; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1860-1870; I.: Lw. frz. menu; E.: s. frz. menu, M., Menü; vgl. frz. menu, Adj., klein; lat. minūtus, Adj., ganz klein, winzig, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. minuere, V., kleiner machen; vgl. idg. *mei- (5), *meiH-, V., mindern, verkleinern, Pokorny 711 (1179/44) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Menü, EWD s. u. Menü, Duden s. u. Menü; Son.: vgl. nndl. menu, Sb., Menü; nschw. meny, Sb., Menü; nnorw. meny, M., Menü; poln. menu, N., Menü; lit. meniu, M., Menü; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine aus mehreren Gängen bestehende Mahlzeit; BM.: klein; F.: Menü, Menüs+FW; Z.: Me-n-ü

Menuett, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Menuett, ein Musikstück; ne. minuet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1700; I.: Lw. frz. menuet; E.: s. frz. menuet, M. Menuet; vgl. frz. menuet, Adj., klein; frz. menu, Adj., klein; lat. minūtus, Adj., ganz klein, winzig, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. minuere, V., kleiner machen; vgl. idg. *mei- (5), *meiH-, V., mindern, verkleinern, Pokorny 711 (1179/44) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Menuett, EWD s. u. Menuett, Duden s. u. Menuett; Son.: vgl. nndl. menuet, Sb., Menuett; nschw. menuett, Sb., Menuett; nnorw. menuett, M., Menuett; poln. menuet, M., Menuett; kymr. miniwét, minwét, M., F., Menuett; nir. minit, F., Menuett; lett. menuets, M., Menuett; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen erfundenen mäßig schnellen Tanz im Dreivierteltakt bzw. für den dritten Satz einer Sonate oder Sinfonie; BM.: klein; F.: Menuett, Menuetts, Menuettes, Menuette, Menuetten+FW; Z.: Me-n-u-ett

...mer, nhd., Suff.: Vw.: s. ephe-, poly-, s. ...mere

...mere, ...mer, nhd., Suff., (18. Jh.?): nhd. ...mere, ...mer; ne. …meric; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. μέρος (méros), N., Anteil, Teil, Los, Rolle, Rang, Amt; vgl. idg. *smer-, *mer-, V., gedenken, sich erinnern, sorgen, versorgen, zögern, Pokorny 969 (1673/145) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1080; Son.: vgl. nndl. …meer, Suff., …mer; frz. …mère, Suff., …mer; nschw. …mer, Suff., …mer; nnorw. …mer, Suff., …mer; kymr. …merig, Suff., …mer; nir. …méireach, Suff., …mer; poln. …meryczny, Suff., …mer; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Adjektiven; F.: …mer, …mere, …meres, …merem, …meren, …merer+FW; Z.: -mer

Mergel, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Mergel, fette zum Düngen dienende Erdart; ne. marl; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. mergel, st. M., Mergel; mnd. mergel (1), M.?, Mergel, zum Düngen verwendete fette Lehmart; mnl. mergel, merghel, F., Mergel; ahd. mergil, st. M. (a)?, Mergel, tonhaltige Erde, Tonerde, Ton (M.) (1); ahd. mergila, sw. F. (n), Mergel, tonhaltige Erde, Tonerde; as. mergil, st. M., Mergel; lat.-kelt. margila, F., Mergel; vgl. lat. marga, F., Mergel; aus dem Gallischen, Etymologie unklar, s. Walde/Hofmann 2, 39, nach Plinius dem Älteren Herkunft; L.: Kluge 1. A. s. u. Mergel, Kluge s. u. Mergel, EWD s. u. Mergel, DW 12, 2091, EWAhd 6, 321, Duden s. u. Mergel, Bluhme s. u. Mergel; Son.: vgl. nndl. mergel, Sb., Mergel; frz. marne, M., Mergel; nschw. märgel, Sb., Mergel; nnorw. mergel, M., Mergel; poln. margiel, M., Mergel; kymr. marl, M., Mergel; bret. marg; nir. marla, M., Mergel; lit. mergelis, M., Mergel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches hauptsächlich aus Ton und Kalk bestehendes Sedimentgestein; BM.: ?; F.: Mergel, Mergels+FW; Z.: Merg-el

Meridian, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Meridian, Längenkreis; ne. meridian; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. lat. merīdiānus; E.: s. lat. merīdiānus (1), Adj., mittägig, mittäglich, Mittags..., 116-27 v. Chr.); vgl. lat. merīdiēs, M., F., Mittag, Mittagszeit, Südgegend, Süden; vgl. lat. medius, Adj., mittel, in der Mitte befindlich, mitten; idg. *medʰi-, Präp., mit, Pokorny 706 (1171/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *me- (2), Adv., mitten, Pokorny 702 (1163/28) (RB. idg. aus arm., gr., ill., alb., germ.); lat. diēs, M., Tag, Zeitraum von zwölf Stunden, Zeitraum von vierundzwanzig Stunden, Tageslicht; idg. *dei̯eu-, *di̯éu-, *diu̯-, *di̯u-, Sb, Glänzender, Himmel, Tag, Pokorny 184; s. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: EWD s. u. Meridian, Duden s. u. Meridian; Son.: s. mhd. mērīdīan, st. M., st. F., Mittag; vgl. nndl. meridiaan, Sb., Meridian; frz. méridien, M., Meridian; nschw. meridian, Sb., Meridian; nnorw. meridian, M., Meridian; kymr. meridian, M., Meridian; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen über beide Pole laufenden und zum Äquator senkrechten Großkreis auf der Erdoberfläche; BM.: mitten, Tag; F.: Meridian, Meridiane+FW; Z.: Me-r-i-di-an

Meringe, Meringue, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Meringe, Meringue, Spanischer Wind; ne. meringue; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. méringue; E.: s. frz. méringue, F., Meringe; vielleicht von frührom. *mellincia, F., Honigsüßes?; lat. mellinus, Adj., vom Honig stammend, honigsüß, (um 250-184 v. Chr.); lat. mel, N., Honig; idg. *melit, N., Honig, Pokorny 723; s. idg. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melh₂-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716 (1191/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Meringe, Duden s. u. Meringe; Son.: vgl. nschw. maräng, Sb., Meringe; nnorw. marengs, M., Meringe; kymr. meringue, M., Meringue; nir. meireang, M., Meringue; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen gebackenes Schaumgebäck aus gezuckertem Eischnee, das angeblich im Schweizer Ort Meiringen erfunden und im 18. Jh. in seiner jetzigen Form verbessert worden war; BM.: Honig?; F.: Meringe, Meringen, Meringue, Meringuen+FW; Z.: Mer-ing-e

Meringue, nhd., F.: Vw.: s. Meringe

Merino, nhd., M., (19. Jh.?): nhd. Merino, Merinoschaf, Merinowolle; ne. merino; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Viertel 19. Jh.?; I.: Lw. span. merino; E.: s. span. merino, M., Merino; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht vom Namen Beni Merin bzw. Meriniden, einem Berberstamm in Nordafrika, der Schafe züchtete; L.: Duden s. u. Merino; Son.: vgl. nndl. merino, Sb., Merino; frz. mérino, M., Merino; nschw. merino, Sb., Merino; nnorw. merino, M., N., Merino; poln. merynos, M., Merino; kymr. merino, M., Merino; nir. meiríono, M., Merino; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Schaf einer spanischen Rasse mit stark gekräuselter weicher Wolle und darauf abgeleitet Bezeichnung für einen Stoff aus der Wolle dieses Schafes; BM.: PN (nach einem Stamm der diese Schafe züchtete)?; F.: Merino, Merinos+FW; Z.: Merin-o

Meriten, nhd., Sb. Pl., (16. Jh.): nhd. Meriten, Verdienste; ne. merits; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. mérite; E.: s. frz. mérite, M., Verdienst; lat. meritum, N., Verdienst, Lohn, Wohltat, Großmut, Schuld, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. merēre, V., verdienen, erwerben, verlangen, erlangen, bekommen; idg. *smer-, *mer-, V., gedenken, sich erinnern, sorgen, versorgen, zögern, Pokorny 969 (1673/145) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Meriten, EWD s. u. Meriten, Duden s. u. Meriten; Son.: vgl. nschw. merit, Sb., Merite; nnorw. meriter, Sb. Pl., Meriten; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen erworbenes Verdienst; BM.: gedenken; F.: Meriten+FW; Z.: Mer-it-en

merkantil, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. merkantil, kaufmännisch; ne. mercantile; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. mercantile; E.: s. frz. mercantile, Adj., merkantil; vgl. frz. mercante, M. Händer; lat. mercārī, V., Handel treiben, handeln, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. merx, F., Ware, Warenpreis, Lohn; idg. *merk̑-, V., fassen, ergreifen, Pokorny 739? (1237/102) (RB. idg. aus ind., gr., ital.?); L.: EWD s. u. Merkantilismus, Duden s. u. merkantil; Son.: vgl. nschw. merkantil, Adj., merkantil; nnorw. merkantil, Adj., merkantil; poln. merkantylnyl, Adj., merkantil; kymr. mercantilaidd, Adj., merkantil; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung von etwas den menschlichen Handel Betreffendes; BM.: fassen; F.: merkantil, merkantile, merkantiles, merkantilem, merkantilen, merkantiler+FW; Z.: merk-ant-il

merken, nhd., sw. V., (11. Jh.): nhd. merken, kennzeichnen, wahrnehmen, im Gedächtnis behalten; ne. notice (V.), memorise; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. merken, sw. V., achtgeben, beobachten, beachten, wahrnehmen; mnd. merken (1), marken, sw. V., merken, aufmerken, Acht (F.) (2) geben, beachten, erkennen, bedenken; mnl. merken, sw. V., merken, bemerken, mit einem Zeichen versehen (V.), Kenntnis nehmen; ahd. merken*, sw. V. (1a), bestimmen, wahrnehmen, verstehen, merken, bemerken, festsetzen, feststellen; s. as. tesamnamerkian, sw. V., verbinden; anfrk. merken, sw. V., bemerken, wahrnehmen; germ. *markjan, sw. V., merken, kennzeichnen, wahrnehmen; L.: Kluge 1. A. s. u. merken, Kluge s. u. merken, EWD s. u. merken, DW 12, 2093, EWAhd 6, 345, Falk/Torp 313, Duden s. u. merken, Bluhme s. u. merken; Son.: vgl. afries. merka, sw. V. (1), beachten, merken; nfries. merckjen, V., merken; ae. mearcian (2), sw. V. (1?), bezeichnen, markieren, einbrennen; an. merkja, sw. V. (1), kenntlich machen, bezeichnen; got. -; nndl. merken, V., merken; ne. mark, V., markieren; frz. marquer, V., markieren, prägen; nschw. märka, V., merken; nnorw. merke, V., merken; GB.: etwas im Gedächnis behalten; BM.: ?; F.: merken, merke, merkst, merkt, merkest, merket, merkte, merktest, merkten, merktet, gemerkt, ##gemerkt, gemerkte, gemerktes, gemerktem, gemerkten, gemerkter##, merkend, ###merkend, merkende, merkendes, merkendem, merkenden, merkender###, merk+EW; Z.: merk-en

Merle, nhd. (ält.), F., (11. Jh.): nhd. Merle, Amsel; ne. merle; Vw.: -; Hw.: s. Merlot; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. merle, merl, F., „Merle“, Amsel; mnd. merle (2), F., Amsel, Goldammer; mnl. merle, F., Merle; ahd. merla, st. F. (ō), sw. F. (n), Amsel; germ. *merla, F., Amsel; lat. merula, F., Amsel, Meeramsel; Etymologie unklar, vielleicht zu idg. *ames-, Sb., Amsel, Pokorny 35 (67/67) (RB. idg. aus ital., kelt., germ.), s. Walde/Hofmann 2, 77, Pokorny 35f.; L.: Kluge s. u. Merle, DW 12, 2109, EWAhd 6, 347, Duden s. u. Merle; Son.: vgl. nndl. merel, Sb., Merle; frz. merle, M., Merle, Amsel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen schwarzen zur Familie der Drosseln gehörenden Singvogel; BM.: Amsel; F.: Merle, Merlen+FW; Z.: Merl-e

Merlot, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Merlot, Merlotwein, Merlottraube; ne. merlot; Vw.: -; Hw.: s. Merle; Q.: 1894; I.: Lw. frz. merlot; E.: s. frz. merlot, M., Merlot; von frz. merle, M., Amsel; lat. merula, F., Amsel, Meeramsel; Etymologie unklar, vielleicht zu idg. *ames-, Sb., Amsel, Pokorny 35 (67/67) (RB. idg. aus ital., kelt., germ.), s. Walde/Hofmann 2, 77, Pokorny 35f.; L.: Duden s. u. Merlot; Son.: vgl. nndl. merlot, Sb., Merlot; nschw. merlot, Sb., Merlot; nnorw. merlot, M., Merlot; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine ursprünglich seit dem Spätmittelalter in Bordeaux angebaute Rebsorte für Rotwein; BM.: Amsel (nach der angeblichen Vorliebe dieser Vögel diese Rebsorte); F.: Merlot+FW; Z.: Merl-ot

merzen, nhd., sw. V., (15. Jh.?): nhd. merzen, ausmerzen, austilgen, wegtun; ne. eradicate, delete (V.); Vw.: s. aus-; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. nhd. aus; die Herkunft des Hinterglieds ist ungeklärt, manchmal mit nhd. März in Zusammenhang gebracht da im Frühjahr die Schafherden verkleinert werden; eine andere mögliche Ableitung s. mhd. merzen, sw. V., handeln, schachern; vgl. lat. merx, F., Ware; vgl. idg. *merk̑-, V., fassen, ergreifen, Pokorny 739? (1237/102) (RB. idg. aus ind., gr., ital.?); vielleicht auch Zusammenhang mit nhd. merken, markieren oder Mark (aus der Mark schaffen); L.: Kluge s. u. merzen, DW 12, 2110; GB.: etwas aussondern; BM.: ergreifen?; F.: merzen, merze, merzst, merzt, merzest, merzet, merzte, merztest, merzten, merztet, gemerzt, gemerzt, gemerzte, gemerztes, gemerztem, gemerzten, gemerzter, merzend, merzend, merzende, merzendes, merzendem, merzenden, merzender, merz+EW; Z.: merz-en

mes…, nhd., Präf.: Vw.: s. meso…

Mesalliance, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Mesalliance, unebenbürtige Verbindung; ne. misalliance; Vw.: -; Hw.: s. Allianz; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. frz. mésalliance; E.: s. frz. mésalliance, F., Mesalliance; vgl. frz. més…, mé..., Präf., miss…, un...; anfrk. mis..., Präf., miss..., germ. *missa-, *missaz, *missja-, *missjaz, Adj., vertauscht, wechselseitig, abwechselnd, miss...; idg. *mitto, Adj., einander, wechselseitig; s. idg. *meit- (2), *meith₂-, V., wechseln, tauschen, Pokorny 715 (1189/54) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *mei- (2), *h₂mei-, V., Sb., Adj., wechseln, tauschen, täuschen, ändern, gemeinsam, Leistung, Pokorny 710 (1176/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); frz. alliance, F., Allianz; vgl. frz. allier, V., verbinden; lat. alligāre, V., anbinden, binden, festbinden; lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. ligāre, V., binden, zusammenbinden, verbinden, anbinden; idg. *leig- (4), *leig̑-, V., binden, Pokorny 668 (1081/37) (RB. idg. aus alb., ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Mesalliance, EWD s. u. Allianz, Duden s. u. Mesalliance; Son.: vgl. nndl. mesalliance, Sb., Mesalliance; nschw. mesallians, Sb., Mesalliance; nnorw. mesallianse, M., Mesalliance; poln. mezalians, Sb., Mesalliance; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen geschlossene nicht standesgemäße Ehe; BM.: wechseln, zu, binden; F.: Mesalliance, Mesalliancen+FW; Z.: Me-s-al-li-anc-e

meschugge, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. meschugge, verrückt; ne. meshugge, bonkers; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: rotw. Lw.; E.: über das Rotwelsche aus wjidd. meschugge, Adj., meschugge; hebr. mešugga, Adj., verrückt; hebr. sagā, V., irren, sich vergehen; L.: Kluge s. u. meschugge, EWD s. u. meschugge, Duden s. u. meschugge; Son.: vgl. nndl. mesjoche, Adj., meschugge; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein verrücktes menschliches Verhalten; BM.: irren; F.: meschugge, meschugges, meschuggem, meschuggen, meschugger, meschuggere, meschuggeres, meschuggerem, meschuggeren, meschuggerer, meschuggest, meschuggeste, meschuggestes, meschuggestem, meschuggesten, meschuggester+FW; Z.: me-schugg-e

Mesner, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Mesner, Kirchendiener, Küster; ne. sacristan; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. mesnære, st. M., Mesner, Küster; ahd. mesināri, st. M. (ja), Mesner, Küster, Kirchendiener; lat. mānsiōnārius, M., Mesner, Knecht, (um 500 n. Chr.); vgl. lat. mānsio, F., Aufenthalt, Bleiben, Nachtlager, Gebäude; lat. manēre, V., bleiben; vgl. idg. *men- (5), V., bleiben, stehen, Pokorny 729 (1215/80) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Mesner, Kluge s. u. Mesner, EWD s. u. Mesner, DW 4, 1773, EWAhd 6, 360, Duden s. u. Mesner, Bluhme s. u. Mesner; Son.: vgl. ne. mansion, N., Herrenhaus; frz. manse, M., F., Herrenhaus; kroat. mȅžnār, M., Mesner; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Messdiener; BM.: bleiben; F.: Mesner, Mesners, Mesnern+FW; Z.: Mes-n-er

meso…, mes…, nhd., Präf., (19. Jh.?): nhd. meso…, mes…, mittel…; ne. meso…; Vw.: s. -lithikum, -zoikum; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. gr. μέσος (mésos); E.: s. gr. μέσος (mésos), Adj., mittel, mittlere; idg. *medʰi-, Präp., mit, Pokorny 706 (1171/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *me- (2), Adv., mitten, Pokorny 702 (1163/28) (RB. idg. aus arm., gr., ill., alb., germ.); L.: Duden s. u. meso-; Son.: s. Mesozoikum, Mesoamerika; vgl. nndl. meso…, Präf., meso...; frz. méso…, Präf., meso...; nschw. meso…, Präf., meso...; nnorw. meso…, Präf., meso...; poln. mezo…, Präf., Präf., meso...; kymr. meso…, Präf., meso...; nir. méisi…, Präf., meso...; lit. meso…, Präf., meso...; GB.: seit der späteren Neuzeit verwendete Vorsilbe um etwas zwischen zwei Zeiträumen oder Dingen Liegendes anzuzeigen; BM.: mitten; F.: meso…+FW; Z.: me-s-o-

Mesolithikum, nhd., N., (19. Jh.?): nhd. Mesolithikum, Mittelsteinzeit in Europa; ne. mesolithic (N.), mesolithic age (N.), middle stone age (N.); Vw.: -; Hw.: s. Paläolithikum, Neolithikum; Q.: um 1874; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. μέσος (mésos), Adj., mittel, mittlere; idg. *medʰi-, Präp., mit, Pokorny 706 (1171/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *me- (2), Adv., mitten, Pokorny 702 (1163/28) (RB. idg. aus arm., gr., ill., alb., germ.); gr. λίθος (líthos), M., F., Stein; weitere Herkunft ungeklärt; L.: EWD s. u. paläo-, Duden s. u. Mesolithikum; Son.: vgl. nndl. mesolithicum, Sb., Mesolithikum; frz. mésolithique, M., Mesolithikum; nschw. mesolitikum, N., Mesolithikum; nnorw. mesolitikum, N., Mesolithikum; poln. mezolit, Sb., Mesolithikum; kymr. mesolithig, Sb., Mesolithikum; nir. méisiliteach, Sb., Mesolithikum; lit. mezolitas, M., Mesolithikum; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Zeit zwischen dem Ende der letzten Eiszeit in Europa um 9600 v. Chr. bis zum Beginn der Jungsteinzeit in Europa um 4500 v. Chr.; BM.: mitten, Stein; F.: Mesolithikum, Mesolithikums+FW; Z.: Me-s-o-lith-ik-um

Mesozoikum, nhd., N., (19. Jh.?): nhd. Mesozoikum, Erdmittelalter, Erdmittelzeit; ne. Mesozoic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. μέσος (mésos), Adj., mittel, mittlere; idg. *medʰi-, Präp., mit, Pokorny 706 (1171/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *me- (2), Adv., mitten, Pokorny 702 (1163/28) (RB. idg. aus arm., gr., ill., alb., germ.); gr. ζῆν (zēn), ζᾶν (zan), ζώειν (zṓein), V., leben, am Leben sein (V.); idg. *gᵘ̯ei̯- (3), *gᵘ̯ei̯ə-, *gᵘ̯ii̯ē-, *gᵘ̯i̯ē-, *gᵘ̯ii̯ō-, *gᵘ̯i̯ō-, *gᵘ̯ī-, *gᵘ̯i̯eh-, V., leben, Pokorny 467 (686/8) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); Son.: vgl. nndl. mesozoïcum, Sb., Mesozoikum; frz. mésozoïque, M., Mesozoikum; nschw. mesozoikum, Sb., Mesozoikum; nnorw. mesozoikum, Sb., Mesozoikum; kymr. mesosoig, M., Mesozoikum; nir. méiseasóch, Sb., Mesozoikum; poln. mezozoik, M., Mesozoikum; lit. mezozojus, M., Mesozoikum; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das von 252 Millionen bis vor 100 Millionen dauernde und in Trias und Jura und Kreide eingeteilte Erdzeitalter; BM.: mitten, leben; L.: EWD s. u. paläo-, Duden s. u. Mesozoikum; F.: Mesozoikum, Mesozoikums+FW; Z.: Me-s-o-zo-ik-um

Messe (1), nhd., F., (9. Jh.): nhd. Messe (F.) (1), Gottesdienst; ne. mass; Vw.: -; Hw.: s. Kirmes; Q.: Ende 9. Jh. (Vorauer Beichte); I.: Lw. -; E.: mhd. messe, misse, st. F., Messe (F.) (1), Jahrmarkt; mnd. misse (2), messe, F., Messe, Messopfer, Gottesdienst mit dem kanonischen Aufbau, Hochmesse, Stiftung einer Messe, Datum bestimmter Festtage, Fest mit Markt das an bestimmten Tagen stattfindet, Handelsmesse; mnl. misse, messe, F., Messe, Kirchfest; ahd. missa* (1) st. F. (ō), Messe (F.) (1), Feiertag; as. missa*, st. F. (ō), Messe (F.) (1), Feiertag; lat. missa, F., Geschicktes, Messe (F.) (1), (3./5. Jh. n. Chr.); aus ite missa est, gehet, es ist entlassen; lat. mittere, V., gehen lassen, schicken, laufen lassen, senden, abschicken; idg. *smeit-, *smit-, V., werfen, Pokorny 968 (1669/141) (RB. idg. aus iran., ital.); L.: Kluge 1. A. s. u. Messe, Kluge s. u. Messe 1, EWD s. u. Messe 1, DW 12, 2110, EWAhd 6, 480, Duden s. u. Messe, Bluhme s. u. Messe 1; Son.: vgl. afries. misse, missa, F., Messe (F.) (1), kirchliches Fest; ae. mæsse, sw. F. (n), Messe (F.) (1), Eucharistie; nndl. mis, Sb., Messe (F.) (1); frz. messe, F., Messe (F.) (1); nschw. mässa, Sb., Messe (F.) (1); nnorw. messe, M., F., Messe, (F.) (1); poln. msza, F., Messe (F.) (1); lit. mišios, F. Pl., Messe (F.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den von Menschen gefeierten Gottesdienst mit der Feier der Eucharistie; BM.: senden; F.: Messe, Messen+FW; Z.: Mess-e

Messe (2), nhd., F., (19. Jh.): nhd. Messe (F.) (2), Speiseraum; ne. mess, officer’s mess; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. mess; E.: s. ne. mess, N., Messe (F.) (2), Gericht (N.) (1), Mahlzeit; vgl. frz. mets, M., Gericht (N.) (1), Mahlzeit; lat. missa, F., Geschicktes; lat. mittere, V., gehen lassen, schicken, laufen lassen, senden, abschicken; idg. *smeit-, *smit-, V., werfen, Pokorny 968 (1669/141) (RB. idg. aus iran., ital.); L.: Kluge s. u. Messe 2, EWD s. u. Messe 3, Duden s. u. Messe, Bluhme s. u. Messe 2; Son.: vgl. nschw. mäss, Sb., Messe (F.) (2); nnorw. messe, M., F., Messe (F.) (2); poln. mesa, F., Messe (F.) (2); GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den gemeinsamen Speiseraum der Offiziere; BM.: schicken; F.: Messe, Messen+FW; Z.: Mess-e

messen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. messen, abmessen; ne. measure (V.), mete (ält.); Vw.: -; Hw.: s. Maß, Messer (2); Q.: 3. Viertel 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. mezzen, st. V., messen, abmessen, ausmessen, zielen; mnd. mēten (1), metten, st. V., messen, abmessen, erwägen, einschätzen, abschätzen, rechnen; mnl. meten, st. V., messen, ausmessen, zumessen; ahd. mezzan* (1), mezan*, st. V. (5), messen, wiegen (V.) (2), schätzen, zählen, vergleichen, zumessen, zuteilen; as. *metan? (1), st. V. (5), messen; anfrk. metan, meton*, st. V. (5), messen; germ. *metan, st. V., messen, zuteilen, erwägen; idg. *med- (1), V., messen, Pokorny 705 (1169/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); idg. *met-, V., messen, Pokorny 703; s. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. messen, Kluge s. u. messen, EWD s. u. messen, DW 12, 2115, EWAhd 6, 384, Falk/Torp 304, Seebold 354, Duden s. u. messen, Bluhme s. u. messen; Son.: vgl. afries. meta, st. V. (5), messen; nnordfries. meete; ae. metan, st. V. (5), messen, bezeichnen, vergleichen, schätzen; an. meta (2), st. V. (5), messen, abschätzen, rechnen; got. mitan*, st. V. (5), messen; nndl. meten, V., messen; nschw. mäta, V., messen; nisl. meta, V., abschätzen; lit. matuoti, V., messen; lat. modius, M., Scheffel; ? air. midiur, midithir, V., denken, beurteilen; kymr. meddu, V., denken, kennen; GB.: die Maße einer tatsächlichen Gegebenheit feststellen; BM.: ?; F.: messen, messe, misst, messt, messest, messet, maß, maßt, maßest, maßen, maßet, mäße, mäßest, mäßen, mäßet, gemessen, gemessen, gemessene, gemessenes, gemessenem, gemessenen, gemessener, messend, messend, messende, messendes, messendem, messenden, messender, miss+EW; Z.: me-ss-en

Messer (1), nhd., N., (8. Jh.): nhd. Messer (N.), ein Schneidewerkzeug; ne. knife (N.); Vw.: -; Hw.: s. Beckmesser; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. mezzer (2), messer, mezzes, st. N., Messer (N.); mnd. messer, metzer, mesr*, N., Messer (N.), Waffe; mnl. mets, mes, N., Messer; ahd. mezzir*, mezir*, st. N. (a), Messer (N.); ahd. mezzisahs*, mezzirahs*, mezzeres, st. N. (a), Messer (N.); germ. *matisahsa-, *matisahsam, st. N. (a), Messer (N.); vgl. idg. *mad-, Adj., V., nass, fett, triefen, Pokorny 694 (1139/4) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Messer, Kluge s. u. Messer, EWD s. u. Messer, DW 12, 2124, EWAhd 6, 393, Falk/Torp 305, Duden s. u. Messer, Bluhme s. u. Messer; Son.: vgl. ae. mėteseax, st. N. (a), „Essschwert“, Messer (N.); nndl. mes, Sb., Messer (N.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vor rund 2 Millionen Jahren erstmals von Menschen hergestelltes aus einer mit einer Schneide versehenen steinernen und später metallenen Klinge und einem Griff bestehendes Gerät zum Schneiden von Gegenständen; BM.: fett, schneiden; F.: Messer, Messers, Messern+EW; Z.: Mes-ser

Messer (2), nhd., M., (11./12. Jh.): nhd. Messer (M.), Messender, Messgerät; ne. analyser; Vw.: -; Hw.: s. messen; Q.: 11./12. Jh. (Glosse); I.: Lw.-; E.: mhd. mezzære (1), mezzer, st. M., Messer (M.), Messender, einer der misst; mnd. mētære*, mēter, meter, M., beeidigter Messer (M.), beeidigter Kornmesser (M.), beeidigter Hopfenmesser (M.), Landmesser; mnl. meter, metere, M., Messernder, Abwiegender, Mathematiker; ahd. mezzāri*, mezzari*, st. M. (ja), Messer (M.), einer der misst, Vermesser, Feldmesser; s. ahd. mezzan* (1), mezan*, st. V. (5), messen, wiegen (V.) (2), schätzen, zählen, vergleichen, zumessen, zuteilen; germ. *metan, st. V., messen, zuteilen, erwägen; idg. *med- (1), V., messen, Pokorny 705 (1169/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); idg. *met-, V., messen, Pokorny 703; s. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: DW 12, 2123, EWAhd 6, 388, Duden s. u. Messer; Son.: vgl. afries. meter, M., Messender, Abwiegender; nschw. mätare, M., Messer (M.), Messgerät; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen etwas Messenden; BM.: messen; F.: Messer, Messers, Messern+EW; Z.: Me-ss-er

Messias, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Messias, Heilbringer, Gesalbter; ne. Messiah; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. Messiās; E.: s. lat. Messiās, M.=PN, Messias; aus dem Hebr., s. aram. Meschiah, M., Gesalbter; hebr. mēšīaḥ, M., Gesalbter; L.: Kluge s. u. Messias, EWD s. u. Messias, Duden s. u. Messias; Son.: vgl. nndl. Messias, Sb., Messias; frz. Messie, M., Messias; nschw. Messias, Sb., Messias; nnorw. Messias, M., Messias; poln. Mesjasz, M., Messias; kymr. Meseia, M., Messias; nir. Meisias, M., Messias; lit. Mesijas, M., Messias; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Heilbringer; BM.: Gesalbter; F.: Messias, Messiasse, Messiassen+FW; Z.: Messia-s

Messing, nhd., N., (11. Jh.): nhd. Messing, Kupferlegierung; ne. brass (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. messinc, st. M., Messing; mnd. missink*, missinc, messinc, M., N., Messing, Legierung aus Kupfer und Zink; mnl. messinc, messanc, messinge, missinc, N., Messing; ahd. messing, messinc, st. M. (a)?, Messing; as. messing, M., N., Messing; anfrk. messink, N., Messing; wohl Bildung zum gr. Stamm der Mossynöiken (Μοσσυνοίκοι), dieser soll besondere Kenntnisse der Metallverarbeitung besessen haben; L.: Kluge 1. A. s. u. Messing, Kluge s. u. Messing, EWD s. u. Messing, DW 12, 2132, EWAhd 6, 361, Duden s. u. Messing, Bluhme s. u. Messing; Son.: vgl. ae. mæstling, mæslen, Sb., Messing; an. messing, mersing, massing, N., F., Messing; nndl. messing, Sb., Messing; nschw. mässing, Sb., Messing; nnorw. messing, M., Messing; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen seit rund 1550 v. Chr. verwendete hellgelbe bis rotgelbe aus Kupfer und Zink bestehende Metalllegierung; BM.: PN?; F.: Messing, Messings, Messinge, Messingen+FW; Z.: Mess-ing

messingisch, messingsch, missingisch, nhd. (ält.), Adj., (18. Jh.): nhd. messingisch, vermischt aus Niederdeutsch und Hochdeutsch; ne. mixed from High German und Low German; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl von nd. misench, Adj., meißnisch, vom ON Meißen; s. westslw. Mišno, ON, Meißen; Einfluss von „Messing“; L.: Kluge 1. A. s. u. messingisch, Kluge s. u. messing(i)sch, DW 12, 2133; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung einer Mischsprache aus Niederdeutsch und Hochdeutsch; BM.: ON?; F.: messingisch, messingische, messingisches, messingischem, messingischen, messingischer, messingsch, messingsche, messingsches, messingschem, messingschen, messingscher, missingisch, missingische, missingisches, missingischem, missingischen, missingischer+EW; Z.: mess-ing-isch

messingsch, nhd. (ält.), Adj.: Vw.: s. messingisch

Mestize, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Mestize, Mensch mit einem weißen und einem indigenen Elternteil in Amerika; ne. mestizo; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: frz. Lw.; E.: über romanische Vermittlung letztlich von afrz. mestiz, Adj., von unreiner Abkunft, von niedriger Abkunft; port. mestiço, Adj., gemischtrassig; spätlat. *mixtīcius, Adj., gemischtfarbig; lat. mistīcius, M., Mischling; vgl. lat. mīscere, V., mischen, vermischen, vermengen, verschmelzen; idg. *meig̑-?, *meik̑-, V., mischen, Pokorny 714; L.: EWD s. u. Mestize, Duden s. u. Mestize; Son.: vgl. nndl. mesties, Sb., Mestize; frz. métis, M., Mestize; nschw. mestis, Sb., Mestize; nnorw. mestis, M., Mestize; poln. metys, M., Mestize; kymr. mestiso, M., Mestize; lit. metisas, M., Mestize; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den Nachkommen eines weißen und eines indianischen Elternteils; BM.: mischen; F.: Mestize, Mestizen+FW; Z.: Mest-iz-e

Met, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Met, Honigwein; ne. mead; Vw.: -; Hw.: s. Mädesüß; Q.: 1. Viertel 9. Jh. (Kapitular); I.: Lw. -; E.: mhd. mëte, mët, st. M., Met; mnd. mēde (5), medde, meit, meth, met, medo, st. M., Met, Honigbier; mnl. mede, M., Met; ahd. metu*, mito*, meto, st. M. (u), Met, Honigwein, gegorenes Honiggetränk; ahd.? met (1), st. M. (i)?, Met, Honigwein; as. medo*, st. M. (wa)?, Met; anfrk. -; germ. *medu-, *meduz, st. M. (u), Met, Honigwein; idg. *médʰu, Adj., N., süß, Honig, Met, Pokorny 707 (1172/37) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Met, Kluge s. u. Met, EWD s. u. Met, DW 12, 214, EWAhd 6, 370, Falk/Torp 306, Duden s. u. Met, Bluhme s. u. Met; Son.: vgl. afries. mede (1), st. M. (u), Met; ae. medu, meodu, medo, meodo, st. M. (u), N., Met, Honigwein; an. mjǫðr, st. M. (u), Met; got. *midus, st. M. (u), Met; nndl. mede, Sb., Met; nschw. mjöd, N., Met; ai. mádhu-, N., süßer Trank; gr. μέθυ (méthy), N., Süßtrank, Rauschtrank, Wein; lat. medus, M., Met, Honigwein; air. mid, N., M., Met, Honigwein; kymr. medd, M., Met; apreuß. meddo, Sb., Honig; lit. medùs, M., Honig; ksl. medu, Sb., Honig; toch. B mit, Sb., Honig; luw. maddu-, Adj., Sb., süß, süßes, Getränk; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen aus vergorenem Honig und Würzstoffen hergestelltes alkoholisches Getränk; BM.: süß; F.: Met, Metes, Mets+EW; Z.: Met

meta…, nhd., Präf., (16. Jh.?): nhd. meta..., zwischen, nach, hinter; ne. meta…; Vw.: s. -bolismus, -morphose, -pher, -phorisch, -physik, -physisch, -stase; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. -; E.: gr. μετά (metá), Präp., mit, inmitten, zwischen, unter; idg. *meta, Präp., mit, zwischen, Pokorny 702; s. idg. *me- (2), Adv., mitten, Pokorny 702 (1163/28) (RB. idg. aus arm., gr., ill., alb., germ.); L.: Kluge s. u. meta-, EWD s. u. meta-, Duden s. u. meta-; Son.: vgl. nndl. meta…, Präf., meta…; frz. meta…, Präf., meta…; nschw. meta…, Präf., meta…; nnorw. meta…, Präf., meta…; poln. meta…, Präf., meta…; kymr. meta…, Präf., meta…; nir. meiti…, Präf., meta…; lit. meta…, Präf., meta…; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Vorsilbe um etwas zwischen oder nach etwas Liegendes anzuzeigen; BM.: mitten; F.: meta…+FW; Z.: me-t-a-

Metabolismus, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Metabolismus, Veränderung, Stoffwechsel; ne. metabolism; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. μεταβολή (metabolḗ), F., Veränderung, Umschwung; vgl. gr. μεταβάλλειν (metabállein), V., ändern, sich ändern; gr. μετά (metá), Präp., mit, inmitten, zwischen, unter; idg. *meta, Präp., mit, zwischen, Pokorny 702; s. idg. *me- (2), Adv., mitten, Pokorny 702 (1163/28) (RB. idg. aus arm., gr., ill., alb., germ.); gr. βάλλειν (bállein), V., werfen; idg. *gᵘ̯el- (2), *gᵘ̯elə-, *gᵘ̯lē-, V., träufeln, quellen, werfen, Pokorny 471 (691/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt.?, germ., toch.); L.: Duden s. u. Metabolismus; Son.: vgl. nndl. metabolisme, Sb., Metabolismus; frz. métabolisme, M., Metabolismus; nschw. metabolism, Sb., Metabolismus; nnorw. metabolisme, M., Metabolismus; kymr. metaboledd, M., Metabolismus; nir. meitibileacht, F., Metabolismus; poln. metabolizm, M., Metabolismus; lit. metabolizmas, M., Metabolismus; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für den Stoffwechsel von Lebewesen; BM.: mit, werfen; F.: Metabolismus+FW; Z.: Me-t-a--bol-ism-us

Metall, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Metall, ein fester Stoff; ne. metal (N.); Vw.: -; Hw.: s. metallisch, Metallurgie; Q.: 1190-1210 (Albrecht von Halberstadt); I.: Lw. -; E.: mhd. metalle (1), metele, st. N., Metall; mnd. metal, metāl, mittal, N., Metall, Erz, Münzmetall, Edelmetall, Gussmaß; lat. metallum, N., Metall, Gehalt (M.), Bergwerk, (96-55 v. Chr.); gr. μέταλλον (métallon), N., Metall; weitere Herkunft unsicher, aus dem Arab.?; L.: Kluge s. u. Metall, EWD s. u. Metall, DW 12, 2142, Duden s. u. Metall; Son.: vgl. nndl. metaal, Sb., Metall; frz. métal, M., Metall; nschw. metall, Sb., Metall; nnorw. metall, N., Metall; nnorw. metal, M., Metall; kymr. metel, M., Metall; nir. miotal, M., Metall; lit. metalas, M., Metall; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein chemisches Element das sich durch einen charakteristischen Glanz und Undurchsichtigkeit und die Fähigkeit Legierungen zu bilden sowie Wärme und Elektrizität zu leiten auszeichnet; BM.: ?; F.: Metall, Metalls, Metalles, Metalle, Metallen+FW; Z.: Metall

metallisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. metallisch, aus Metall bestehend; ne. metallic; Vw.: -; Hw.: s. Metall; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. metallicus; E.: s. lat. metallicus, Adj., zum Metall gehörig, metallisch, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. metallum, N., Metall, Gehalt (M.), Bergwerk; gr. μέταλλον (métallon), N., Metall; weitere Herkunft unsicher, aus dem Arab.?; L.: Kluge s. u. Metall, EWD s. u. Metall, DW 13, 2144, Duden s. u. metallisch; Son.: vgl. nndl. metalen, Adj., metallisch; frz. métallique, Adj., metallisch; nschw. metallisk, Adj., metallisch; nnorw. metallisk, Adj., metallisch; poln. metalowy, Adj., metallisch; kymr. metelaidd, meteleg, Adj., metallisch; nir. miotalach, Adj., metallisch; lit. metalinis, Adj., metallisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas aus Metall Bestehendes; BM.: ?; F.: metallisch, metallische, metallisches, metallischem, metallischen, metallischer, metallischere, metallischeres, metallischerem, metallischeren, metallischerer, metallischst, metallischste, metallischstes, metallischstem, metallischsten, metallischster+FW; Z.: metall-isch

Metallurgie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Metallurgie, Hüttenkunde; ne. metallurgy; Vw.: -; Hw.: s. Metall; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. métallurgie; E.: s. frz. métallurgie, F., Metallurgie, Hüttenkunde; vgl. gr. μέταλλον (métallon), N., Metall; weitere Herkunft unsicher, aus dem Arab.?; gr. ἔργον (érgon), N., Tat., Handlung, Ausführung; idg. *u̯erg̑- (2), *u̯reg̑-, V., wirken, tun, Pokorny 1168 (2007/83) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., kelt., germ.); L.: EWD s. u. Metall, Duden s. u. Metallurgie; Son.: vgl. nndl. metallurgie, Sb., Metallurgie; frz. métallurgie, F., Metallurgie; nschw. metallurgi, Sb., Metallurgie; nnorw. metallurgi, M., Metallurgie; kymr. meteleg, F., Metallurgie; nir. miotalóireacht, F., Metallurgie; poln. metalurgia, F., Metallurgie; lit. metalurgija, F., Metallurgie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Lehre von der Gewinnung und Verarbeitung von Metallen; BM.: Metall, wirken; F.: Metallurgie+FW; Z.: Metall--urg-ie

Metamorphose, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Metamorphose, Verwandlung, Umgestaltung; ne. metamorphosis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. metamorphōsis; E.: s. lat. metamorphōsis, F., Verwandlung, Metamorphose, (43 v. Chr.-18 n. Chr.); gr. μεταμόρφωσις (metamórphōsis), F., Umgestaltung; vgl. gr. μεταμορφοῦν (metamorphūn), V., umgestalten; gr. μετά (metá), Präp., mit, inmitten, zwischen, unter; idg. *meta, Präp., mit, zwischen, Pokorny 702; s. idg. *me- (2), Adv., mitten, Pokorny 702 (1163/28) (RB. idg. aus arm., gr., ill., alb., germ.); gr. μορφή (morphḗ), F., Gestalt, Leibesbildung; idg. *mer- (2), *merH-, *HmerH-, V., flimmern, funkeln, Pokorny 733? (1227/92) (RB. idg. aus ind., gr., ital., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Metamorphose, EWD s. u. meta-, Duden s. u. Metamorphose; Son.: vgl. nndl. metamorfose, Sb., Metamorphose; frz. métamorphose, F., Metamorphose; nschw. metamorfos, Sb., Metamorphose; nnorw. metamorfose, M., Metamorphose; poln. metamorfoza, F., Metamorphose; nir. meiteamorfóis, F., Metamorphose; lit. metamorfozė, F., Metamorphose; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Gestaltveränderung einer Gegebenheit; BM.: mitten, Gestalt; F.: Metamorphose, Metamorphosen+FW; Z.: Me-t-a--mor-ph-os-e

Metapher, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Metapher, eine Redefigur; ne. metaphor; Vw.: -; Hw.: s. metaphorisch; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. metaphora; E.: s. lat. metaphora, F., Übertragung des Wortes in eine uneigentliche Bedeutung, Metapher, (um 35-95/96 n. Chr.); gr. μεταφορά (metaphorá), F., Übertragung; vgl. gr. μεταφέρειν (metaphérein), V., übertragen (V.); gr. μετά (metá), Präp., mit, inmitten, zwischen, unter; idg. *meta, Präp., mit, zwischen, Pokorny 702; vgl. idg. *me- (2), Adv., mitten, Pokorny 702; gr. φέρειν (phérein), V., tragen; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Metapher, EWD s. u. Metapher, Duden s. u. Metapher; Son.: vgl. nndl. metafoor, Sb., Metapher; frz. métaphore, F., Metapher; nschw. metafor, Sb., Metapher; nnorw. metafor, M., Metapher; poln. metafora, F., Metapher; kymr. metaffor, M., Metapher; nir. meafar, M., Metapher; lit. metafora, F., Metapher; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine bildliche Übertragung; BM.: mitten, tragen; F.: Metapher, Metaphern+FW; Z.: Met-a-pher

metaphorisch, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. metaphorisch, bildlich, übertragen (Adj.); ne. metaphorical; Vw.: -; Hw.: s. Metapher; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. métaphorique; E.: s. frz. métaphorique, Adj., metaphorisch; lat. metaphoricus, Adj., metaphorisch, übertragen (Adj.), bildlich, vergleichsweise; gr. μεταφορικός (metaphorikós), Adj., passend bei Metaphern; s. μεταφορεῖν (metaphorein); gr. μεταφορά (metaphorá), F., Übertragung; vgl. gr. μεταφέρειν (metaphérein), V., übertragen (V.); gr. μετά (metá), Präp., mit, inmitten, zwischen, unter; idg. *meta, Präp., mit, zwischen, Pokorny 702; vgl. idg. *me- (2), Adv., mitten, Pokorny 702; gr. φέρειν (phérein), V., tragen; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Metapher, EWD s. u. Metapher, Duden s. u. metaphorisch; Son.: vgl. nndl. metaforisch, Adj., metaphorisch; frz. métaphorique, Adj., metaphorisch; nschw. metaforisk, Adj., metaphorisch; nnorw. metaforisk, Adj., metaphorisch; poln. metaforyczny, Adj., metaphorisch; nir. meafarach, Adj., metaphorisch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine bildliche Übertragung; BM.: mitten, tragen; F.: metaphorisch, metaphorische, metaphorisches, metaphorischem, metaphorischen, metaphorischer, metaphorischere, metaphorischeres, metaphorischerem, metaphorischeren, metaphorischerer, metaphorischst, metaphorischste, metaphorischstes, metaphorischstem, metaphorischsten, metaphorischster+FW; Z.: me-t-a-phor-isch

Metaphysik, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Metaphysik, eine Teilrichtung der Philosophie; ne. metaphysics; Vw.: -; Hw.: s. metaphysisch; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. mlat. metaphysica; E.: s. mlat. metaphysica, Metaphysik; gr. μεταφυσικά (metaphysiká), F., Metaphysik; vgl. gr. μετά (metá), Präp., mit, inmitten, zwischen, unter; idg. *meta, Präp., mit, zwischen, Pokorny 702; vgl. idg. *me- (2), Adv., mitten, Pokorny 702 (1163/28) (RB. idg. aus arm., gr., ill., alb., germ.); gr. φύσις (phýsis), F., Natur, Erzeugung, Geburt; gr. φύειν (phýein), V., erzeugen, wachsen (V.) (1) lassen; idg. *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, *bʰeu̯h₂-, V., schwellen, wachsen (V.) (1), gedeihen, sein (V.), werden, wohnen, Pokorny 146 (232/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Metaphysik, EWD s. u. Metaphysik, Duden s. u. Metaphysik; Son.: vgl. nndl. metafysica, Sb., Metaphysik; frz. métaphysique, F., Metaphysik; nschw. metafysik, Sb., Metaphysik; nnorw. metafysikk, M., Metaphysik; poln. metafizyka, F., Metaphysik; kymr. metaffiseg, F., Metaphysik; nir. meitfisic, F., Metaphysik; lit. metafizika, F., Metaphysik; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die philosophische Lehre die das hinter der sinnlich erfahrbaren natürlichen Welt Liegende bzw. die letzten Gründe und Zusammenhänge des Seins behandelt; BM.: nach der Physik (ὰ μετὰ τὰ φυσικά [tà metà tà physiká]) das nach/neben der Physikvon der Einordnung eines Werkes von Aristoteles nach den acht Büchern über Physik; F.: Metaphysik+FW; Z.: Me-t-a-phy-s-ik

metaphysisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. metaphysisch, Metaphysik betreffend; ne. metaphysical; Vw.: -; Hw.: s. Metaphysik; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. mlat. metaphysicus; E.: s. mlat. metaphysicus (1), Adj., metaphysisch; vgl. mlat. metaphysica, Metaphysik; gr. μεταφυσικά (metaphysiká), F., Metaphysik; vgl. gr. μετά (metá), Präp., mit, inmitten, zwischen, unter; idg. *meta, Präp., mit, zwischen, Pokorny 702; vgl. idg. *me- (2), Adv., mitten, Pokorny 702 (1163/28) (RB. idg. aus arm., gr., ill., alb., germ.); gr. φύσις (phýsis), F., Natur, Erzeugung, Geburt; gr. φύειν (phýein), V., erzeugen, wachsen (V.) (1) lassen; idg. *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, *bʰeu̯h₂-, V., schwellen, wachsen (V.) (1), gedeihen, sein (V.), werden, wohnen, Pokorny 146 (232/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Metaphysik, EWD s. u. Metyphysik, Duden s. u. metaphysisch; Son.: vgl. nndl. metafysisch, Adj., metaphysisch; frz. métaphysique, Adj., metaphysisch; nschw. metafysisk, Adj., metaphysisch; nnorw. metafysisk, Adj., metaphysisch; poln. metafizyczny, Adj., metaphysisch; kymr. metaffisegol, Adj., metaphysisch; nir. meitfisiciúil, Adj., metaphysisch; lit. metafizinis, Adj., metaphysisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas hinter der sinnlich erfahrbaren natürlichen Welt Liegendes bzw. die letzten Gründe und Zusammenhänge des Seins Behandelndes; BM.: nach der Physik (ὰ μετὰ τὰ φυσικά [tà metà tà physiká]) das nach/neben der Physik, von der Einordnung eines Werkes von Aristoteles nach den acht Büchern über Physik; F.: metaphysisch, metaphysische, metaphysisches, metaphysischem, metaphysischen, metaphysischer, metaphysischere, metaphysischeres, metaphysischerem, metaphysischeren, metaphysischerer, metaphysischst, metaphysischste, metaphysischstes, metaphysischstem, metaphysischsten, metaphysischster+EW; Z.: me-t-a-phy-s-isch

Metastase, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Metastase, Tochtergeschwulst; ne. metastasis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. gr. μετάστασις (metástasis); E.: s. gr. μετάστασις (metástasis), F., Wegstellen, Verbannung, Wanderung, Umzug; vgl. gr. μεθιστάναι (methistánai), V., umstellen, versetzen; gr. μετά (metá), Präp., mit, inmitten, zwischen, unter; idg. *meta, Präp., mit, zwischen, Pokorny 702; s. idg. *me- (2), Adv., mitten, Pokorny 702 (1163/28) (RB. idg. aus arm., gr., ill., alb., germ.); gr. ἱστάναι (histánai), V., stellen, hinstellen, aufstellen; idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Metastase, EWD s. u. meta-, Duden s. u. Metastase; Son.: vgl. nndl. metastase, Sb., Metastase; frz. métastase, F., Metastase; nschw. metastas, Sb., Metastase; nnorw. metastase, M., Metastase; kymr. metastasis, M., Metastase; lit. metastazė, F., Metastase; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Tumor der sich durch Verschleppung von kranken Zellen besonders einer bösartigen Geschwulst an einer anderen, vom Ursprungsort entfernt gelegenen Körperstelle bildet; BM.: zwischen, stellen; F.: Metastase, Metastasen+FW; Z.: Me-t-a-sta-s-e

Meteor, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Meteor, eine Himmelserscheinung; ne. meteor; Vw.: -; Hw.: s. Meteorit; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. gr. μετέωρον (metéōron); E.: s. gr. μετέωρον (metéōron), N., Himmelserscheinung; vgl. gr. μετέωρος (metéōros), Adj., in der Luft schwebend, in die Höhe gehoben, schwankend, ungewiss; gr. μεταίρειν (metaírein), V., wegheben, versetzen, aufbrechen; gr. μετά (metá), Präp., mit, inmitten, zwischen, unter; idg. *meta, Präp., mit, zwischen, Pokorny 702; s. idg. *me- (2), Adv., mitten, Pokorny 702 (1163/28) (RB. idg. aus arm., gr., ill., alb., germ.); gr. αἴρειν (aírein), V., heben, aufheben, hochheben, steigern, hintragen; idg. *u̯er- (1), V., Adj., Sb., binden, reihen, aufhängen, schwer, Schnur (F.) (1), Strick (M.) (1), Pokorny 1150 (1992/68) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital.?, kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Meteor, EWD s. u. meteor, Duden s. u. Meteor; Son.: vgl. nndl. meteoor, Sb., Meteor; frz. météore, M., Meteor; nschw. meteor, Sb., Meteor; nnorw. meteor, M., Meteor; poln. meteor, M., Meteor; kymr. meteor, M., Meteor; lit. meteoras, M., Meteor; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine durch in die Erdatmosphäre eindringende feste kosmische Körper hervorgerufene Leuchterscheinung; BM.: mit, heben; F.: Meteor, Meteors, Meteores, Meteore, Meteoren+FW; Z.: Me-t-eor

Meteorit, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Meteorit, in die Erdatmosphäre eindringender Himmelskörper; ne. meteorite; Vw.: -; Hw.: s. Meteor; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. μετέωρος (metéōros), Adj., in der Luft schwebend, in die Höhe gehoben, schwankend, ungewiss; gr. μεταίρειν (metaírein), V., wegheben, versetzen, aufbrechen; gr. μετά (metá), Präp., mit, inmitten, zwischen, unter; idg. *meta, Präp., mit, zwischen, Pokorny 702; s. idg. *me- (2), Adv., mitten, Pokorny 702 (1163/28) (RB. idg. aus arm., gr., ill., alb., germ.); gr. αἴρειν (aírein), V., heben, aufheben, hochheben, steigern, hintragen; idg. *u̯er- (1), V., Adj., Sb., binden, reihen, aufhängen, schwer, Schnur (F.) (1), Strick (M.) (1), Pokorny 1150 (1992/68) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital.?, kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Meteorit; Son.: vgl. nndl. meteoriet, Sb., Meteorit; frz. météorite, M., F., Meteorit; nschw. meteorit, Sb., Meteorit; nnorw. meteoritt, M., Meteorit; kymr. meteorit, M., Meteorit; poln. meteoryt, M., Meteorit; lit. meteoritas, M., Meteorit; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen in die Erdatmosphäre eindringenden kosmischen Körper; F.: Meteorit, Meteoriten+FW; Z.: Me-t-eor-it

Meteorologie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Meteorologie, Lehre vom Wetter; ne. meteorology; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. méteorologie; E.: s. frz. méteorologie, F., Meteorologie, Lehre vom Wetter; gr. μετεωρολογία (meteōrología), F., Lehre von den erhobenen Dingen; gr. μετέωρος (metéōros), Adj., in der Luft schwebend, in die Höhe gehoben, schwankend, ungewiss; gr. μεταίρειν (metaírein), V., wegheben, versetzen, aufbrechen; gr. μετά (metá), Präp., mit, inmitten, zwischen, unter; idg. *meta, Präp., mit, zwischen, Pokorny 702; s. idg. *me- (2), Adv., mitten, Pokorny 702 (1163/28) (RB. idg. aus arm., gr., ill., alb., germ.); gr. αἴρειν (aírein), V., heben, aufheben, hochheben, steigern, hintragen; idg. *u̯er- (1), V., Adj., Sb., binden, reihen, aufhängen, schwer, Schnur (F.) (1), Strick (M.) (1), Pokorny 1150 (1992/68) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital.?, kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Meteorologie, EWD s. u. Meteor, Duden s. u. Meteorologie; Son.: vgl. nndl. meteorologie, Sb., Meteorologie; nschw. meteorologi, Sb., Meteorologie; nnorw. meteorologi, M., Meteorologie; poln. meteorologia, F., Meteorologie; kymr. meteoroleg, F., Meteorologie; nir. meitéareolaíocht, F., Meteorologie; lit. meteorologija, F., Meteorologie; GB.: seit der mittleren Neuzeit das die Vorgänge und Gesetzmäßigkeiten in der Lufthülle der Erde sowie Wetterkunde und Klimatologie umfassende Teilgebiet der Geophysik; BM.: in der Luft schwebend, sammeln; F.: Meteorologie+EW; Z.: Me-t-eor-o-log-ie

Meter, nhd., M., N., (18. Jh.): nhd. Meter, ein Längenmaß; ne. meter (N.); Vw.: s. Ergo-, Geo-, Hexa, Para-, Penta-, Tacho-, Thermo-, Zenti-; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. metrum; E.: s. lat. metrum, N., Metrum, (1. Jh. n. Chr.); gr. μέτρον (métron), N., Maß, Metrum; vgl. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Meter, EWD s. u. Meter, DW 12, 2146, EWAhd 6, 367, Duden s. u. Meter, Bluhme s. u. Meter; Son.: s. ahd. mētar*, metar*, mēter, st. N. (a), Metrum, Vers, Metrik, Maß, Versmaß, Gedicht, Abschnitt; vgl. ae. mēter, st. N. (a), Metrum, Dichtung; nndl. meter, Sb., Meter; nschw. meter, Sb., Meter; nnorw. meter, M., Meter; poln. metr, M., Meter; nir. méadar, M., Meter; lit. metras, M., Meter; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein 1790 als Maßsystem in Frankfreich empfohlenes und ab 1868 gesetzlich festgelegtes Längenmaß; BM.: messen; F.: Meter, Meters, Metern+FW; Z.: Me-t-er

...meter, nhd., Suff., (16. Jh.): nhd. ...meter; ne. ...meter; Vw.: s. Chrono-, Elf-, Gaso-, Geo-, Hexa-, Tacho-, Zenti-; Hw.: s. ...metrie, …metrisch; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. metrum; E.: s. lat. metrum, N., Metrum, (1. Jh. n. Chr.); gr. μέτρον (métron), N., Maß, Metrum; vgl. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: EWD s. u. Meter, Kytzler/Redemund/Eberl 1080; Son.: vgl. nndl. …meter, Suff., …meter; frz. …mètre, …meter, Suff., …meter; nschw. …meter, Suff., …meter; nnorw. …meter, Suff., …meter; poln. …metr, Suff., …meter; kymr. …medr, Suff., …meter; nir. …méadar, Suff., …meter; lit. …meter, Suff., …metras; GB.: seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von das Messen betreffende Substantiven; BM.: messen; F.: …meter, …meters, …metern+FW; Z.: -me-t-er

Methan, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Methan, ein Gas; ne. methane; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. frz. méthylène, M., Methylen; vgl. μέθυ (méthy), N., Süßtrank, Rauschtrank, Wein; idg. *médʰu, Adj., N., süß, Honig, Met, Pokorny 707 (1172/37) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. ὕλη (hýlē), F., Wald, Holz, Gesträuch, Rohstoff; ohne bekannte Etymologie, Frisk 2, 962; L.: Duden s. u. Methan; Son.: vgl. nndl. methaan, Sb., Methan; frz. méthane, M., Methan; nschw. metan, N., Sb., Methan; nnorw. metan, N., Methan; kymr. methan, M., Methan; nir. meatán, M., Methan; poln. metan, M., Methan; lit. metanas, M., Methan; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches farbloses und geruchloses Gas; BM.: süß, Holz; F.: Methan, Methans+FW; Z.: Meth-an

Methode, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Methode, Vorgehen; ne. method; Vw.: Radiokarbon-; Hw.: s. methodisch, Methodik; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. methodus, gr. μέθοδος (méthodos); E.: s. lat. methodus, Methode, Lehrverfahren, (um 84-um 25 v. Chr.); gr. μέθοδος (méthodos), F., Weg auf ein Ziel hin; vgl. gr. μετά (metá), Präp., mit, inmitten, zwischen, unter; idg. *meta, Präp., mit, zwischen, Pokorny 702; idg. *me- (2), Adv., mitten, Pokorny 702 (1163/28) (RB. idg. aus arm., gr., ill., alb., germ.); gr. ὁδός (hodós), M., Weg, Gang (M.) (1); idg. *sed- (B), V., gehen, Pokorny 887; L.: Kluge s. u. Methode, EWD s. u. Methode, Duden s. u. Methode; Son.: vgl. nndl. methode, Sb., Methode; frz. méthode, F., Methode; nschw. metod, Sb., Methode; nnorw. metode, M., Methode; poln. metoda, F., Methode; kymr. method, M., Methode; nir. modh, M., Methode; lit. metodas, M., Methode; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein auf einem Regelsystem aufbauendes Verfahren zur Erlangung von Erkenntnissen oder praktischen Ergebnissen; BM.: mitten, Weg; F.: Methode, Methoden+FW; Z.: Me-t-hod-e

Methodik, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Methodik, Vorgehensweise; ne. methodology, methods; Vw.: -; Hw.: s. Methode, methodisch; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. methodicē; E.: s. lat. methodicē, F., hodischer Teil der Grammatik, Methodik, (um 35-95/96 n. Chr.); gr. μεθοδική (methodikḗ), F., Methodik; vgl. gr. μεθοδικός (methodikós), Adj., methodisch; vgl. gr. μέθοδος (méthodos), F., Weg auf ein Ziel hin; gr. μετά (metá), Präp., mit, inmitten, zwischen, unter; idg. *meta, Präp., mit, zwischen, Pokorny 702 (1163/28) (RB. idg. aus arm., gr., ill., alb., germ.); gr. ὁδός (hodós), M., Weg, Gang (M.) (1); idg. *sed- (B), V., gehen, Pokorny 887; L.: Kluge s. u. Methode, EWD s. u. Methode, Duden s. u. Methodik; Son.: vgl. nschw. metodik, Sb., Methodik; nnorw. methodikk, M., Methodik; poln. metodyka, F., Methodik; lit. metodika, F., Methodik; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die Wissenschaft von der Verfahrensweise einer Wissenschaft; BM.: mitten, Weg; F.: Methodik, Methodiken+FW; Z.: Me-t-hod-ik

methodisch, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. methodisch, planmäßig, systematisch; ne. methodical; Vw.: -; Hw.: s. Methode, Methodik; Q.: 1616; I.: Lw. lat. methodicus; E.: s. lat. methodicus, Adj., methodisch, nach gewissen Grundsätzen verfahrend, auf gewissen Grundsätzen beruhend, (14-37 n. Chr.); gr. μεθοδικός (methodikós), Adj., methodisch; vgl. gr. μέθοδος (méthodos), F., Weg auf ein Ziel hin; gr. μετά (metá), Präp., mit, inmitten, zwischen, unter; idg. *meta, Präp., mit, zwischen, Pokorny 702; idg. *me- (2), Adv., mitten, Pokorny 702 (1163/28) (RB. idg. aus arm., gr., ill., alb., germ.); gr. ὁδός (hodós), M., Weg, Gang (M.) (1); idg. *sed- (B), V., gehen, Pokorny 887; L.: Kluge s. u. Methode, EWD s. u. Methode, Duden s. u. methodisch; Son.: vgl. nndl. methodisch, Adj., methodisch; frz. méthodique, Adj., methodisch; nschw. metodisk, Adj., methodisch; nnorw. metodisk, Adj., methodisch; poln. metodyczny, Adj., methodisch; lit. metodinis, Adj., methodisch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines nach einer Methode vorgehenden Verhaltens; BM.: mitten, Weg; F.: methodisch, methodische, methodisches, methodischem, methodischen, methodischer, methodischere, methodischeres, methodischerem, methodischeren, methodischerer, methodischst, methodischste, methodischstes, methodischstem, methodischsten, methodischster+FW; Z.: me-t-hod-isch

Methodist, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Methodist, Mitglied einer Methodistenkirche; ne. methodist; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. ne. methodist; E.: s. ne. methodist, M., Methodist; vgl. gr. μέθοδος (méthodos), F., Weg auf ein Ziel hin; gr. μετά (metá), Präp., mit, inmitten, zwischen, unter; idg. *meta, Präp., mit, zwischen, Pokorny 702; idg. *me- (2), Adv., mitten, Pokorny 702 (1163/28) (RB. idg. aus arm., gr., ill., alb., germ.); gr. ὁδός (hodós), M., Weg, Gang (M.) (1); idg. *sed- (B), V., gehen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Methodist; Son.: vgl. nndl. methodist, Sb., Methodist; frz. méthodiste, M., Methodist; nschw. metodist, Sb., Methodist; nnorw. metodist, M., Methodist; kymr. methodist, M., Methodist; nir. meitidisteach, M., Methodist; poln. metodysta, M., Methodist; lit. metodistas, M., Methodist; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Anhänger einer von der anglikanischen Kirche Englands im 18. Jahrhundert ausgegangenen Bewegung; BM.: mit, gehen; F.: Methodist, Methodisten+FW; Z.: Meth-od-ist

Metier, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Metier, Beruf; ne. métier; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1703; I.: Lw. frz. métier; E.: s. frz. métier, M., Dienst, Amt, Beruf; lat. ministerium, N., Dienst, Bedienung, Verrichtung, Arbeit, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. minister, M., Untergebener, Diener; vgl. idg. *mei- (5), *meiH-, V., mindern, verkleinern, Pokorny 711 (1179/44) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Metier, EWD s. u. Metier, Duden s. u. Metier; Son.: vgl. ndän. metier, Sb., Metier; nnorw. metier, M., N., Metier; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen zu einem Beruf zugehörigen Bereich; BM.: mindern; F.: Metier, Metiers+FW; Z.: Me-t-i-er

Metonymie, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Metonymie, Ersetzung der Bezeichnung einer Sache durch eine Bezeichnung einer räumlich mit ihr zusammenhängenden Sache; ne. metonymy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1634?; I.: Lw. gr. μετωνυμία (metōnymía); E.: s. gr. μετωνυμία (metōnymía), F., Namenvertauschung, Umbenennung; vgl. gr. μετά (metá), Präp., mit, inmitten, zwischen, unter; idg. *meta, Präp., mit, zwischen, Pokorny 702; s. idg. *me- (2), Adv., mitten, Pokorny 702 (1163/28) (RB. idg. aus arm., gr., ill., alb., germ.); gr. ὄνομα (ónoma), N., Name; idg. *enomn̥-, *enmn̥-, *onomn̥-, *nomn̥-, *nōmn̥-, Sb., Name, Pokorny 321 (468/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Metonymie, Duden s. u. Metonymie; Son.: vgl. nndl. metonymia, Sb., Metonymie; frz. métonymie, F., Metonymie; nschw. metonymi, Sb., Metonymie; nnorw. metonymi, M., Metonymie; poln. metonimia, F., Metonymie; nir. meatainime, F., Metonymie; lit. metonimija, F., Metonymie; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für Ersetzung der Bezeichnung einer Sache durch eine Bezeichnung einer räumlich mit ihr zusammenhängenden Sache; BM.: mit, Name; F.: Metonymie, Metonymien+FW; Z.: Me-t-onym-ie

…metrie, nhd., Suff., (12. Jh.?): nhd. …metrie; ne. …metry; Vw.: s. Geo-, Sym-; Hw.: s. …meter, …metrisch; Q.: 12. Jh.?; I.: Lw. gr. …μετρία (metría); E.: s. gr. μετρία (metría), Suff., …metrie; vgl. gr. μέτρον (métron), N., Maß, Metrum; vgl. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. -metrie, EWD s. u. Meter, Duden s. u. -metrie; Son.: vgl. nndl. …metrie, Präf., ...metrie; frz. …métrie, Präf., ...metrie; nschw. …metri, Präf., ...metrie; nnorw. …metri, Präf., ...metrie; poln. …metria, Präf., ...metrie; lit. …metrija, Präf., ...metrie; GB.: seit dem Hochmittelalter verwendete Nachsilbe um etwas Ausgemessenes anzuzeigen; BM.: messen; F.: …metrie, …metrien+FW; Z.: …me-tr-ie

Metrik, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Metrik, Verslehre; ne. metrics; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. (ars) metrica; E.: s. lat. (ars) metrica, F., Metrik; lat. metricus (1), Adj., zum Maße gehörig, Maß..., (23/24-79 n. Chr.); gr. μετρικός (metrikós), Adj., metrisch; vgl. gr. μέτρον (métron), N., Maß, Metrum; vgl. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Metrik, EWD s. u. Metrik, Duden s. u. Metrik; Son.: vgl. nndl. metriek, Sb., Metrik; frz. métrique, F., Metrik; nschw. metrik, Sb., Metrik; nnorw. metrikk, M., Metrik; poln. metryka, F., Metrik; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Lehre von den Gesetzmäßigkeiten des Versbaus und den Versmaßen; BM.: messen; F.: Metrik, Metriken+FW; Z.: Me-tr-ik

…metrisch, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. …metrisch; ne. …metrisch; Vw.: s. bio-, geo-; Hw.: s. …meter, …metrie; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. lat. metricus; E.: s. lat. metricus (1), Adj., zum Maße gehörig, Maß..., metrisch; gr. μετρικός (metrikós), Adj., metrisch; vgl. gr. μέτρον (métron), N., Maß, Metrum; vgl. idg. *mē- (3), V., messen, Pokorny 703; L.: EWD s. u. Metrik; Son.: vgl. nndl. …metrisch, Suff., …metrisch; frz. …métrique, Suff., …metrisch; nschw. …metrisk, Suff., …metrisch; nnorw. …metrisk, Suff., …metrisch; poln. …metryczny, Suff., …metrisch; nir. …méadrach, Suff., …metrisch; lit. …metrinis, Suff., …metrisch; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von das Messen betreffenden Adjektiven; BM.: messen; F.: …metrisch, …metrische, …metrisches, …metrischem, …metrischen, …metrischer+FW; Z.: me-tr-isch

Metro, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Metro, Untergrundbahn; ne. metro, subway; Vw.: -; Hw.: s. Metropole; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. frz. métro; E.: s. frz. métro, F., Metro; gekürzt aus chemin de fer métropolitain, M., Eisenbahn in der Großstadt; lat. mētropolis (1), F., Mutterstadt, Hauptstadt, Metropole, (438 n. Chr.); gr. μητρόπολις (mētrópolis), F., Mutterstadt; vgl. gr. μήτηρ (mḗtēr), F., Mutter (F.) (1); idg. *mātér, *meh₂tèr, *méh₂tōr, F., Mutter (F.) (1), Pokorny 700 (1159/24) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); s. idg. *mā- (3), F., Mutter (F.) (1), Brust?, Pokorny 694 (11138/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. πόλις (pólis), F., Burg, befestigte Stadt; idg. *pel-, Sb., Burg, Pokorny 799; idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Metro; Son.: vgl. nndl. metro, Sb., Metro; nschw. metro, Sb., Metro; nnorw. metro, M., Metro; kymr. metro, M., Metro; nir. meitreo, M., Metro; Metro, Sb., Metro; lit. metro, M., Metro; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen v. a. in Großstädten gebaute Untergrundbahn; BM.: Mutterstadt; F.: Metro, Metros+FW; Z.: Me-t-r-o

Metronom, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Metronom, Gerät zur Taktvorgabe; ne. metronome; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1816; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. μέτρον (métron), N., Maß, Metrum; vgl. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. νόμος (nómos), M., Sitte, Brauch, Recht, Ordnung; idg. *nem- (1), V., zuteilen, rechnen, nehmen, anordnen, zählen, Pokorny 763 (1299/26) (RB. idg. aus iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Metronom, Duden s. u. Metronom; Son.: vgl. nndl. metronoom, Sb., Metronom; frz. métronome, M., Metronom; nschw. metronom, Sb., Metronom; nnorw. metronom, M., Metronom; poln. metronom, M., Metronom; kymr. metronom, M., Metronom; nir. méadranóm, M., Metronom; lit. metronomas, M., Metronom; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Gerät mit einer Skala, das im zahlenmäßig vorgeschriebenen und eingestellten Tempo zur Kontrolle mechanisch den Takt schlägt; BM.: messen, anordnen; F.: Metronom, Metronoms, Metronome, Metronomen+FW; Z.: Me-tr-o-nom

Metropole, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Metropole, Hauptstadt, Zentrum; ne. metropolis; Vw.: -; Hw.: s. Metro; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. mētropolis; E.: s. lat. mētropolis (1), F., Mutterstadt, Hauptstadt, Metropole, (438 n. Chr.); gr. μητρόπολις (mētrópolis), F., Mutterstadt; vgl. gr. μήτηρ (mḗtēr), F., Mutter (F.) (1); idg. *mātér, *meh₂tèr, *méh₂tōr, F., Mutter (F.) (1), Pokorny 700 (1159/24) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); s. idg. *mā- (3), F., Mutter (F.) (1), Brust?, Pokorny 694 (11138/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. πόλις (pólis), F., Burg, befestigte Stadt; idg. *pel-, Sb., Burg, Pokorny 799; idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Metropole, EWD s. u. Metropole, Duden s. u. Metropole; Son.: vgl. nndl. metropool, Sb., Metropole; frz. métropole, F., Metropole; nschw. metropol, Sb., Metropole; nnorw. metropol, M., Metropole; poln. metropolia, F., Metropole; kymr. metropolis, F., Metropole; lit. metropolija, F., Metropole; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine sehr große Stadt; BM.: Mutter, Stadt; F.: Metropole, Metropolen+FW; Z.: Me-tr-o-pol-e

Metrum, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Metrum, Versmaß; ne. metre; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. metrum; E.: s. lat. metrum, N., Metrum, (1. Jh. n. Chr.); gr. μέτρον (métron), N., Maß, Metrum; vgl. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Metrum, EWD s. u. Metrum, Duden s. u. Metrum; Son.: vgl. nndl. metrum, Sb., Metrum; frz. mètre, M., Metrum; ndän. metrum, Sb., Metrum; nnorw. metrum, N., Metrum; poln. metrum, M., Metrum; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein metrisches Schema eines Verses; BM.: messen; F.: Metrum, Metrums, Metren+FW; Z.: Me-tr-um

Mette, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Mette, Frühgottesdienst; ne. matins; Vw.: -; Hw.: s. Matinee; Q.: 9. Jh. (Pariser Gespräche); I.: Lw. -; E.: mhd. meten, st. F., Frühmesse, Mette; mhd. mettī, st. F., sw. F., Frühmesse, Mette; mhd. mettīn, mettī, st. F., Frühmesse, Mette; mhd. metten, mettīn, mete, sw. F., st. F., Mette, Frühmesse; mhd. mettene, F., Mette; mhd. mettīne, st. F., sw. F., Frühmesse, Mette; mnd. mette (2), metten, mettene, matte, F., Frühmesse, Mette, Zeit des Frühopfers, früher Morgen; mnl. mettine, mettene, mattene, metine, F., Mette; ahd. mettina*, mattina*, st. F. (ō), Matutin, Frühgottesdienst; ahd. met* (2), mette*, Sb., „Mette“, Gottesdienst, Kirchengesang; lat. mātūtīna, F., Morgenzeit, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. mātūtīnus, Adj., in der Frühe geschehend, morgendlich, Morgen..., (170-um 90 v. Chr.); vgl. idg. *mā- (2), gut, rechtzeitig, Pokorny 693 (1137/2) (RB. idg. aus phryg./dak.?, ital., kelt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Mette, Kluge s. u. Mette, EWD s. u. Mette, DW 12, 2146, EWAhd 6, 368, Duden s. u. Mette, Bluhme s. u. Mette; Son.: vgl. nndl. metten, Sb., Mette; frz. matines, Sb., Mette; nir. maitín, M., Mette; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen mitternächtlichen oder frühmorgendlichen Gottesdienst vor einem hohen kirchlichen Fest; BM.: rechtzeitig; F.: Mette, Metten+FW; Z.: Me-t-t-e

Metten, nhd. (ält.), Sb. Pl., (18. Jh.): nhd. Metten, Fäden des Altweibersommers; ne. gossamer; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: von nd. summermetjen, Sb., Metten; wohl zu nhd. Made (s. d.); L.: Kluge s. u. Metten; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die im Altweibersommer auftretenden Spinnweben; BM.: Gespinst von Maden?; F.: Metten+EW; Z.: Mett-en

Mettwurst, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Mettwurst, geräucherte Wurst aus gewürztem Hackfleisch; ne. mettwurst; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. metworst, metwurst, F., Mettwurst, Wurst aus Schweinefleisch und Speck; vgl. mnd. met* (1), N., Speise, Essen (N.); germ. *mati-, *matiz, germ., st. M. (i), Speise; s. idg. *mad-, Adj., V., nass, fett, triefen, Pokorny 694 (1139/4) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); mnd. worst, F., Wurst; as. wurst*, st. F. (i), Wurst; germ. *wursti-, *wurstiz, st. F. (i), Wurst; s. idg. *u̯ers-?, V., schleifen, Pokorny 1169 (2010/86) (RB. idg. aus gr.?, ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Mettwurst, Kluge s. u. Mettwurst, EWD s. u. Mettwurst, DW 12, 2149, Duden s. u. Mettwurst, Bluhme s. u. Mettwurst; Son.: vgl. nschw. medvurst, Sb., Mettwurst; lat. mattea, F., Leckerbissen, Wurst, Darm; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen hergestellte geräucherte Wurst aus gewürztem Hackfleisch vom Rind oder Schwein; BM.: fett, schleifen; F.: Mettwurst, Mettwürste, Mettwürsten+EW; Z.: Met-t--wurs-t

Metz, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Metz, Hauer, Schneider; ne. stone-maseon; Vw.: s. Stein-; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. ahd. mezzo, sw. M. (n), Steinmetz, Steinhauer, Arbeiter in einem Steinbruch; entweder unmittelbar aus germ. *mattjō-, *mattjōn, *mattja-, *mattjan, sw. M. (n), Haue, Metze (F.) (1), Meißel; idg. *mat- (2), Sb., Hacke (F.) (2), Schlegel, Pokorny 700 (1158/23) (RB. idg. aus ind., ital., germ., slaw.?); oder über einen Umweg über galloroman. *matsione; L.: DW 12, 2149, EWAhd 6, 395; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen etwas mit der Haue abschneidenenden Menschen; BM.: Haue; F.: Metz, Metzes, Metze, Metzen+EW?; Z.: Metz

Metze (1), nhd. (ält.), F., (10. Jh.): nhd. Metze (F.) (1), Kornmaß; ne. a corn measure (N.); Vw.: -; Hw.: s. Himten?; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. metze (3), sw. M., Metze (F.) (1), kleineres Hohlmaß, kleineres Trockenmaß, kleineres Flüssigkeitsmaß; mnd. matte (2), mat, F., N., Metze (F.) (1), Trockenmaß, Maß für das Getreide, Maßgefäß zum Abendessen, vorgeschriebenes Hohlmaß für Abgaben, Maß für die Mahlabgabe; ahd. mezzo (2), sw. M. (n), eine Messeinheit; ahd. mezza (1), st. F. (ō), sw. F. (n), Metze (F.) (1), Trockenmaß; as. metta*?, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, „Miete“ (F.) (1), Metze (F.) (1), Mahllohn; anfrk. -; germ. *metjō-, *metjōn, *metja-, *metjan, sw. M. (n), Maß, Metze (F.) (1); s. idg. *med- (1), V., messen, Pokorny 705 (1169/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Metze 2, Kluge s. u. Metze 1, EWD s. u. Metze 1, DW 12, 2152, EWAhd 6, 395, Duden s. u. Metze; Son.: vgl. afries. mēte, mette, miette, F., Maß, ein Längenmaß, ein Hohlmaß; ae. mitte, sw. F. (n), Maß, Scheffel; an. -; got. mitaþs*, F. (kons.), Maß; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen verwendetes Getreidemaß; BM.: messen; F.: Metze, Metzen+EW; Z.: Metz-e

Metze (2), nhd. (ält.), F., (15. Jh.): nhd. Metze (F.) (2), Dirne; ne. harlot; Vw.: -; Hw.: s. Magd; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. metze (1), matze, sw. F., st. F., „Metze“ (F.) (2), Mädchen niederen Standes oft mit dem Nebenbegriff der Leichtfertigkeit, Hure; mnd. metze (1), F., „Metze“, Weib, leichtfertiges Mädchen, Buhlerin junger Geistlicher; vom PN Mechthild, einer Form des PN Mathilde; germ. *mahti-, *mahtiz, st. F. (i), Macht, Kraft; vgl. idg. *magʰ-, V., können, vermögen, helfen, Pokorny 695 (1140/5) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., germ., balt., slaw., toch.?); germ. *hildjō, st. F. (ō), Streit, Kampf; s. idg. *keləd-, *klād-, V., schlagen, hauen, Pokorny 546; vgl. idg. *kel- (3), *kelə-, *klā-, *kelh₂-, V., schlagen, hauen, Pokorny 545 (843/75) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); oder es handelt sich um eine Ableitung von „Magd“ (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. Metze 3, Kluge s. u. Metze 2, EWD s. u. Metze 2, DW 12, 2149, Duden s. u. Metze, Bluhme s. u. Metze 2; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein leichtfertiges Mädchen; BM.: PN Mathilde?; F.: Metze, Metzen+EW; Z.: Metz-e

metzeln, nhd., V., (14. Jh.): nhd. metzeln, abschlachten; ne. slaughter (V.); Vw.: -; Hw.: s. Metzger, Messer; Q.: 1300-1350 (Sankt Pauler Evangelienreimwerk); I.: Lw. -; E.: mhd. metzelen*, metzeln, sw. V., metzeln, schlachten; mhd. metzelære*, metzeler, st. M., „Metzler“, Metzger, Fleischer; ahd. mezalāri*, st. M. (ja), Händler, Fleischer, Metzger; lat. macellārius, M., Fleischhändler, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. macellum, N., Fleischmarkt; gr. μάκελλον (mákellon), N., Gehege, Gitter, Fleischmarkt; wohl semitischen Ursprungs, vgl. hebr. miklā, Sb., Hürde, Umzäunung; L.: Kluge s. u. metzeln, EWD s. u. metzeln, DW 12, 2153, Duden s. u. metzeln, Bluhme s. u. metzeln; GB.: jemanden grausam hinschlachten; BM.: schneiden; F.: metzeln, metzel, metzle, metzelst, metzelt, metzelte, metzeltest, metzelten, metzeltet, gemetzelt, gemetzelt, gemetzelte, gemetzeltes, gemetzeltem, gemetzelten, gemetzelter, metzelnd, metzelnd, metzelnde, metzelndes, metzelndem, metzelnden, metzelnder, metzel+EW; Z.: metz-el-n

Metzger, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Metzger, Schlächter, Fleischer; ne. butcher (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. metzigære*, metziger, st. M., Metzger; mhd. metzjære, st. M., Metzger; mnl. metsiger, M., Metzger; ahd. meziāri* st. M. (ja), Metzger, Fleischer; mlat. mattiārius, M., Wurstler; vgl. lat. mattea, F., Leckerbissen, Wurst, Darm; gr. ματτύη (mattýē), F., Gericht aus gehacktem Fleich mit Zusatz von Gewürz und Kräutern; vgl. idg. *ment- (2), *mentʰ-, *menth₂-, V., Sb., kauen, Gebiss, Mund (M.), Pokorny 732 (1225/90) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ.); unter Einfluss von lat. macellārius, M., Fleischhändler, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. macellum, N., Fleischmarkt; gr. μάκελλον (mákellon), N., Gehege, Gitter, Fleischmarkt; wohl semitischen Ursprungs, vgl. hebr. miklā, Sb., Hürde, Umzäunung; vermischt mit germ. *mati-, *matiz, st. M. (i), Speise; vgl. idg. *mad-, Adj., V., nass, fett, triefen, Pokorny 694? (1139/4) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Metzger, Kluge s. u. Metzger, EWD s. u. Metzger, DW 12, 2156, EWAhd 6, 389, Duden s. u. Metzger, Bluhme s. u. Metzger; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Fleischhauer; BM.: Umzäunung?; F.: Metzger, Metzgers, Metzgern+FW; Z.: Metz-g-er

meucheln, maucheln, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. meucheln, maucheln, ermorden; ne. murder (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. miuchelære*, mūchelære*, miucheler, mūcheler, st. M., Meuchler; ahd. mūhhilāri*, mūchilāri, st. M. (ja), „Meuchler“, Meuchelmörder; vgl. ahd. mūhhōn, muchōn*, sw. V. (2), wegelagern, räubern; germ. *muk-, V., sich verbergen, auflauern; s. idg. *smeugʰ-, *meugʰ-, Adj., V., schlüpferig, schlüpfen, Pokorny 744; idg. *meug- (2), *meuk-, Adj., V., Sb., schlüpferig, schleimig, gleiten, schlüpfen, Schleim, Pokorny 744 (1245/110) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. meuchel-, Kluge s. u. meucheln, EWD s. u. meucheln, DW 12, 2161, Duden s. u. meucheln, Bluhme s. u. meucheln; Son.: vgl. ai. ru-mugsat, V., sie haben versteckt; lat. mūger, M., Falschspieler; GB.: hinterrücks ermorden; BM.: schlüpferig; F.: meucheln, meuchel, meuchle, meuchelst, meuchelt, meuchelte, meucheltest, meuchelten, meucheltet, gemeuchelt, gemeuchelt, gemeuchelte, gemeucheltes, gemeucheltem, gemeuchelten, gemeuchelter, meuchelnd, meuchelnd, meuchelnde, meuchelndes, meuchelndem, meuchelnden, meuchelnder, meuchel, maucheln, mauchel, mauchle, mauchele, mauchelst, mauchelt, mauchelte, maucheltest, mauchelten, maucheltet, gemauchelt, gemauchelt, gemauchelte, gemaucheltes, gemaucheltem, gemauchelten, gemauchelter, mauchelnd, mauchelnd, mauchelnde, mauchelndes, mauchelndem, mauchelnden, mauchelnder, mauchel+FW; Z.: meuch-el-n

Meute, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Meute, Gruppe; ne. mob (N.), pack (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. meute; E.: s. frz. meute, F., Koppel, Jagdhund; afrz. muete, F., Bewegung, Aufruhr, Jagdzug; frührom. *movita, F., Bewegung; lat. *movita, Bewegung; lat. movēre, V., bewegen, in Bewegung setzen, (um 250-184 v. Chr.); idg. *meu- (2), *meu̯ə-, *mi̯eu̯h₁-, V., fortschieben, bewegen, sich bewegen, Pokorny 743 (1242/107) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Meute 1, Kluge s. u. Meute, EWD s. u. Meute, DW 12, 2164, Duden s. u. Meute, Bluhme s. u. Meute; Son.: s. mnd. moite, moyte, F., Streit, Aufruhr, Aufstand; vgl. nndl. meute, Sb., Meute; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein großes Rudel von Jagdhunden; BM.: bewegen; F.: Meute, Meuten+FW; Z.: Meu-t-e

Meuterei, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Meuterei, Anstiftung zum Aufruhr; ne. mutiny; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. mfrz. meuterie; E.: s. mnd. mǖterīe, F., Meuterei, Aufruhr; mnd. moitærīe*, moiterīe, moyterīe, muiterīe, F., Aufruhr, Meuterei; mfrz. meuterie, F., Aufruhr, Refolte; vgl. afrz. mete, Sb., Bewegung, Aufruhr; frührom. *movita, F., Bewegung; lat. *movita, Bewegung; lat. movēre, V., bewegen, in Bewegung setzen, (um 250-184 v. Chr.); idg. *meu- (2), *meu̯ə-, *mi̯eu̯h₁-, V., fortschieben, bewegen, sich bewegen, Pokorny 743 (1242/107) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Meute 2, Kluge s. u. Meuterei, EWD s. u. Meuterei, DW 12, 2165, Duden s. u. Meuterei; Son.: vgl. nndl. muiterij, Sb., Meuterei; nschw. myteri, N., Meuterei; nnorw. mytteri, N., Meuterei; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Aufstand von mehreren Menschen gegenüber einem Vorgesetzten; BM.: bewegen; F.: Meuterei, Meutereien+FW; Z.: Meu-t-er-ei

mezzo…, nhd., Präf., (19. Jh.?): nhd. mezzo… mittel, halb, halb…; ne. mezzo…; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. it. mezzo; E.: s. it. mezzo, Adj., halb; lat. medius, Adj., mittel, in der Mitte befindlich, mitten, (43 v. Chr.-18 n. Chr.); idg. *medʰi-, Präp., mit, Pokorny 706 (1171/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *me- (2), Adv., mitten, Pokorny 702 (1163/28) (RB. idg. aus arm., gr., ill., alb., germ.); L.: Kluge s. u. mezzo-, Duden s. u. mezzo-; Son.: s. Mezzosopran, mezzoforte; vgl. nndl. mezzo…, Präf., mezzo…; frz. mezzo…, Präf., mezzo…; nschw. mezzo…, Präf., mezzo…; nnorw. mezzo…, Präf., mezzo…; poln. mezzo…, Präf., mezzo…; lit. meco…, Präf., mezzo…; GB.: seit der späteren Neuzeit verwendete Vorsilbe um etwas dazwischen und knapp unter etwas Liegendes anzuzeigen; BM.: mit; F.: mezzo…+FW; Z.: me-zz-o-

miauen, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. miauen, maunzen; ne. mew (V.); Vw.: -; Hw.: s. mauen; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautnachahmend; L.: Kluge s. u. miauen, EWD s. u. miauen, DW 12, 2167, Duden s. u. miauen, Bluhme s. u. miauen; Son.: vgl. nndl. miauwen, V., miauen; frz. miauler, V., miauen; poln. miauczeć, V., miauen; kymr. mewian, V., miauen; nir. meambhlach, V., miauen; lit. miaukti, V., miauen; GB.: schreien wie eine Katze; BM.: lautmalend; F.: miauen, miaue, miaust, miaut, miauest, miauet, miaute, miautest, miauten, miautet, miaut, miaute, miautes, miautem, miauten, miauter, miauend, miauend, miauende, miauendes, miauendem, miauenden, miauender, miau+EW; Z.: miau-en

mich, nhd., Pron.: Hw.: s. ich

mickerig, mickrig, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. mickrig, mickerig, klein; ne. little, shrimpy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: von ostniederdeutsch mickern, V., kümmern, zurückbleiben; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. mick(e)rig, Duden s. u. mickrig; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen sehr kleinen Zustand; BM.: zurückbleiben?; F.: mickrig, mickrige, mickriges, mickrigem, mickrigen, mickriger, mickrigere, mickrigeres, mickrigerem, mickrigeren, mickrigerer, mickrigst, mickrigste, mickrigstes, mickrigstem, mickrigsten, mickrigster, mickerig, mickerige, mickeriges, mickerigem, mickerigen, mickeriger, mickerigere, mickerigeres, mickerigerem, mickerigeren, mickerigerer, mickerigest, mickerigeste, mickerigestes, mickerigestem, mickerigesten, mickerigester+EW; Z.: mick-er-ig

mickrig, nhd., Adj.: Vw.: s. mickerig

Midder, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Midder, Kalbsmilch, Kalbsbries; ne. sweetbread; Vw.: -; Hw.: s. Milken; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: vielleicht s. Mitte, Garn; vgl. midgėrn, micgėrne, midgėrne, M., Eingeweidefett; L.: Kluge s. u. Midder, Duden s. u. Midder; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für Kalbsmilch bzw. Kalbsbries; BM.: Mitte, Garn; F.: Midder, Midders+EW?; Z.: Mi-dd-er

Mieder, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Mieder, ein Kleidungsstück für Frauen; ne. bodice, corsage; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. muoder, st. N., Bauch, rundlicher Leib, Leibesgestalt, Mieder; ahd. muodar*, st. N. (a), Bauch, Mieder, Leibchen; germ. *mōþra-, *mōþram, *mōþrja-, *mōþrjam, st. N. (a), Gebärmutter, Bauch; vgl. idg. *mātér, *meh₂tèr, *méh₂tōr, F., Mutter (F.) (1), Pokorny 700 (1159/24) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *mā- (3), F., Mutter (F.) (1), Brust?, Pokorny 694 (11138/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Mieder, Kluge s. u. Mieder, EWD s. u. Mieder, DW 12, 217, EWAhd 6, 630, Falk/Torp 323, Duden s. u. Mieder, Bluhme s. u. Mieder; Son.: vgl. afries. mōther, st. N. (a), Mieder; ae. -; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Teil der Unterkleidung für Frauen mit stützender und formender Wirkung; BM.: Mutter (F.) (1); F.: Mieder, Mieders, Miedern+EW; Z.: Mie-d-er

Mief, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Mief, schlechte Luft; ne. reek (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw.?; E.: Herkunft ungeklärt?; vielleicht Abwandlung von „Muff (2)“ (s. d.); L.: Kluge s. u. Mief, EWD s. u. Mief, Duden s. u. Mief, Bluhme s. u. Mief; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für abgestandene und für Menschen schlecht riechende Luft; BM.: feucht?; F.: Mief, Miefes, Miefs+EW; Z.: Mief

Miene, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Miene, Gesichtsausdruck; ne. mien, facial expression; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. mine; E.: s. mnd. mīne (1), F., Miene, Gesichtsausdruck; entlehnt aus frz. mine, F., Miene; bret. min, Sb., Mund; vielleicht aus lat. minium, N., Bergzinnober, Mennige; aus dem Iberischen; L.: Kluge 1. A. s. u. Miene, Kluge s. u. Miene, EWD s. u. Miene, DW 12, 2172, Duden s. u. Miene, Bluhme s. u. Miene; Son.: vgl. nschw. min, Sb., Miene; nnorw. mine, M., F., Mine; poln. mina, F., Miene; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein in einer bestimmten Situation bestimmte Gefühle ausdrückendes Aussehen des Gesichts eines Lebewesens; BM.: Mund?; F.: Miene, Mienen+FW; Z.: Mien-e

Miere (1), nhd., F., (17. Jh.): nhd. Miere (F.) (1), Ameise; ne. ant; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. mīr, Sb., Ameise; germ. *maura-, *mauraz, st. M. (a), Ameise; idg. *moru̯ī̆-, *mouro-, Sb., Ameise, Pokorny 749 (1261/126) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Miere 1, DW 12, 2175, Duden s. u. Miere; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. maurr, st. M. (a), Ameise; got. *muirjō, sw. F. (n), Ameise; krimgot. miera, F., Ameise; ai. vamrá-, M., Ameise; av. maoiri-, Sb., Ameise; gr. μύρμηξ (mýrmēx), M., Ameise; lat. formīca, F., Ameise; air. moirb, Sb., Ameise; aruss. morovij, M., Ameise; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein sozial lebendes zur Familie der Hautflügler gehörendes Insekt; BM.: ?; F.: Miere, Mieren+EW; Z.: Mier-e

Miere (2), nhd. (ält.), F., (15. Jh.): nhd. Miere (F.) (2), Hühnerdarm (eine Pflanze); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. fnhd. myer, Sb., Miere (F.) (2); mnd. mīr, Sb., Miere, Hühnerdarm; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Miere 2, DW 12, 2175, Duden s. u. Miere; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche zu den Nelkengewächsen gehörende Pflanze mit weißen un droten Blüten in Trugdolden; Son.: vgl. nndl. muur, Sb., Miere (F.) (2); BM.: ?; F.: Miere, Mieren+EW; Z.: Mier-e

mies, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. mies, schlecht; ne. lousy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: rotw. Lw.; E.: über das Rotwelsche aus wjidd. mies, miess, Adj., mies; hebr. me’īs, Adj., widerlich, verachtet; vgl. hebr. me’as, V., verachten; L.: Kluge s. u. mies, EWD s. u. mies, Duden s. u. mies, Bluhme s. u. mies; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen schlechten Zustand; BM.: verachten; F.: mies, miese, mieses, miesem, miesen, mieser, miesere, mieseres, mieserem, mieseren, mieserer, miesest, mieseste, miesestes, miesestem, miesesten, miesester+FW; Z.: mies

Miesmuschel, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Miesmuschel, Pfahlmuschel; ne. mussel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: das Vorderglied stammt von einem regionalen Wort für Moos (1) (s. d.); für das Hinterglied s. Muschel; L.: Kluge s. u. Miesmuschel, EWD s. u. Miesmuschel, DW 12, 2175, Duden s. u. Miesmuschel, Bluhme s. u. Miesmuschel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine vor allem im Atlantik vorkommende längliche blauschwarze Muschel die sich an Steinen und Pfählen festsetzt; BM.: Moos (1), Muskel; F.: Miesmuschel, Miesmuscheln+EW; Z.: Mies--musch-el

Miete (1), nhd., F., (8. Jh.): nhd. Miete (F.) (1), Lohn, Gegengabe, Gegenzahlung; ne. rent (N.), lease (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. miete, miet, st. F., sw. F., Lohn, Belohnung, Vergeltung, Begabung, Beschenkung, Bestechung; mhd. miet, st. F., „Miete“ (F.) (1), Lohn, Entgelt, Belohnung, Vergeltung, Begabung; mnd. mēde (3), meide, meyde, myde, miede, st. F., Miete, Lohn, Bezahlung, Zins, Gabe, Geschenk; mnl. miede, mie, F., Lohn, Bezahlung, Geschenk; ahd. mieta, st. F. (ō), sw. F. (n), „Miete“ (F.) (1), Lohn, Arbeitslohn, Entgelt, Preis, Kampfpreis, Gewinn, Zinsgewinn, Ertrag, Belohnung; as. mēda*, st. F. (ō), sw. F. (n), „Miete“, Lohn; anfrk. mieda*, st. F. (ō), Lohn; germ. *mēzdō, *mizdō, st. F. (ō), Lohn, Entgelt; germ. *mēzdō-, *mēzdōn, *mizdō-, *mizdōn, sw. F. (n), Lohn, Entgelt, *meidō-, *meidōn, Sb., Lohn, Entgelt, Sold; s. idg. *mizdʰós, Sb., Lohn, Sold, Pokorny 746 (1249/114) (RB. idg. aus ind., iran., gr., germ., slaw.); wohl zusammengesetzt aus *meios-, Sb., Tausch; und idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Miete, Kluge s. u. Miete 1, EWD s. u. Miete 1, DW 12, 2175, EWAhd 6, 405, Falk/Torp 322, Duden s. u. Miete, Bluhme s. u. Miete 1; Son.: vgl. afries. mēde, mīde, meide, st. F. (ō), Miete (F.) (1), Pacht, Geschenk; ae. mēd (1), st. F. (ō), Lohn, Miete (F.) (1), Bezahlung; an. -; got. mizdō, sw. F. (n), Lohn; ne. meed, N., Lohn; ai. mīḍhá-, N., Lohn; gr. μισθός (misthós), M., Lohn, Sold, Bezahlung, Miete (F.) (1); ksl. mĭzda, Sb., Lohn; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen entrichteten Preis den man für die Benutzung von bestimmten Einrichtungen oder Gegenständen zahlen muss; BM.: Tausch-Setzung; BM.: Lohn; F.: Miete, Mieten+EW; Z.: Mie-t-e

Miete (2), nhd., F., (18. Jh.): nhd. Miete (F.) (2), Einlagerungsmöglichkeit für Früchte; ne. clamp (N.), storage clamp (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. mnl. mite; E.: mnl. mite, F., Miete (F.) (2), Einlagerungsmöglichkeit für Früchte; lat. mēta, F., kegelförmige Figur, Kegel, pyramidenförmige Figur, Schober, Heuschober, (96-55 v. Chr.); s. idg. *mēit-, *mēt-, *məit-, *mit-, V., Sb., befestigen, Pfahl, Pokorny 709; vgl. idg. *mei- (1), Sb., V., befestigen, Pfahl, Bau, Pokorny 709 (1175/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Miete 2, EWD s. u. Miete 2, DW 12, 2177, Duden s. u. Miete, Bluhme s. u. Miete 2; Son.: vgl. nndl. mijt, Sb., Miete (F.) (2); GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen mit Stroh und Erde abgedeckte Grube in der Feldfrüchte zum Schutz gegen Frost aufbewahrt werden; BM.: befestigen; F.: Miete, Mieten+EW; Z.: Mie-t-e

Mieze, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Mieze, Katze; ne. puss, kitty; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalend?; L.: Kluge 1. A. s. u. Mieze, Kluge s. u. Mieze, EWD s. u. Mieze, Duden s. u. Mieze, Bluhme s. u. Mieze; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Katze; BM.: lautmalend; F.: Mieze, Miezen+EW; Z.: Mie-z-e

Migraine, Migräne, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Migraine, Migräne, Kopfschmerz; ne. migraine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1700; I.: Lw. frz. migraine; E.: s. frz. migraine, F., Migraine; lat. hēmicrānia, Kopfschmerz in der Hälfte des Kopfes, Migräne; s. gr. ἡμικρανία (hēmikranía), F., Migräne, Kopfschmerz in einer Kopfhälfte; vgl. gr. ἡμι- (hēmi), Suff., halb...; idg. *sēmi-, Adj., halb, Pokorny 905; gr. κρᾶνίον (kraníon), N., Schädel; idg. *k̑er- (1), *k̑erə-, *k̑rā-, *k̑erei-, *k̑ereu-, Sb., Kopf, Horn, Gipfel, Pokorny 574 (885/117) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Migräne, EWD s. u. Migräne, Duden s. u. Migräne; Son.: vgl. nndl. migraine, Sb., Migräne; nschw. migrän, Sb., Migräne; nnorw. migrene, M., Migräne; poln. migrena, F., Migräne; kymr. meigryn, M., Migräne; nir. mígréin, F., Migräne; lit. migrena, F., Migraine; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen starken und meist auf einer Seite des Kopfes anfallsweise auftretenden Schmerz; BM.: halb, Kopf; F.: Migraine, Migrainen, Migräne, Migränen+FW; Z.: Mi-gr-ain-e

Migräne, nhd., F.: Vw.: s. Migraine

Migrant, nhd., M., (20. Jh.?): nhd. Migrant, Zuwanderer; ne. migrant; Vw.: s. E-; Hw.: s. Migration, migrieren; Q.: 20. Jh.?); I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. migrāns, (Part. Präs.=)Adj., wandernd, wegziehend; vgl. lat. migrāre, V., wandern, wegziehen, übersiedeln, ausziehen; idg. *meigᵘ̯-?, V., wechseln, tauschen, wandern, Pokorny 713 (1184/49) (RB. idg. aus gr., ital.); vgl. idg. *mei- (2), *h₂mei-, V., Sb., Adj., wechseln, tauschen, täuschen, ändern, gemeinsam, Leistung, Pokorny 710 (1176/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Migrant; Son.: vgl. nndl. migrant, Sb., Migrant; frz. migrant, M., Migrant; nschw. migrant, Sb., Migrant; nnorw. migrant, M., Migrant; poln. migrant, M., Migrant; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen von einem Ort zum anderen umziehenden Menschen; BM.: wechseln; F.: Migrant, Migranten+FW; Z.: Mi-g-r-an-t

Migration, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Migration, Wanderung; ne. migration; Vw.: s. E-; Hw.: s. Migrant, migrieren; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. migrātio; E.: s. lat. migrātio, F., Auswanderung, Umzug, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. migrāre, V., wandern, wegziehen, übersiedeln, ausziehen; idg. *meigᵘ̯-?, V., wechseln, tauschen, wandern, Pokorny 713 (1184/49) (RB. idg. aus gr., ital.); vgl. idg. *mei- (2), *h₂mei-, V., Sb., Adj., wechseln, tauschen, täuschen, ändern, gemeinsam, Leistung, Pokorny 710 (1176/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Migration; Son.: vgl. nndl. migratie, Sb., Migration; frz. migration, F., Migration; nschw. migration, Sb., Migration; nnorw. migrasjon, M., Migration; poln. migracja, F., Migration; lit. migracija, F., Migration; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Wanderung oder Bewegung bestimmter Gruppen von Tieren oder Menschen; BM.: wechseln; F.: Migration, Migrationen+FW; Z.: Mi-g-r-at-io-n

migrieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. migrieren, umziehen, abwandern; ne. migrate; Vw.: s. e-, im-; Hw.: s. Migrant, Migration; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. migrāre; E.: s. lat. migrāre, V., wandern, wegziehen, übersiedeln, ausziehen; idg. *meigᵘ̯-?, V., wechseln, tauschen, wandern, Pokorny 713 (1184/49) (RB. idg. aus gr., ital.); vgl. idg. *mei- (2), *h₂mei-, V., Sb., Adj., wechseln, tauschen, täuschen, ändern, gemeinsam, Leistung, Pokorny 710 (1176/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. migrieren; Son.: vgl. nndl. migreren, sw. V., migrieren; frz. migrer, sw. V., migrieren; nschw. migrera, sw. V., migrieren; nnorw. migrere, sw. V., migrieren; poln. migrować, sw. V., migrieren; lit. migruoti, sw. V., migrieren; GB.: von einem Ort zu einem anderen abwandern; BM.: wechseln; F.: migrieren, migriere, migrierst, migriert, migrierest, migrieret, migrierte, migriertest, migrierten, migriertet, migriert, migrierte, migriertes, migriertem, migrierten, migrierter, migrierend, migrierend, migrierende, migrierendes, migrierendem, migrierenden, migrierender, migrier+FW; Z.: mi-g-r-ier-en

Mikado, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Mikado, ein Geschicklichkeitsspiel; ne. jackstraws; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. jap. mikado; E.: s. jap. mikado, Sb., Kaiser; L.: Kluge s. u. Mikado, Duden s. u. Mikado; Son.: vgl. nndl. mikado, Sb., Mikado; nschw. mikado, Sb., Mikado; nnorw. mikado, M., Mikado; poln. mikado, Sb., Mikado; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein Geschicklichkeitsspiel mit dünnen Holzstäbchen; BM.: Heranziehen eines bekannten japanischen Wortes; F.: Mikado, Mikados+FW; Z.: Mikado

mikro..., nhd., Präf., (17. Jh.?): nhd. mikro..., klein; ne. micro…; Vw.: s. -be, -fiche, -phon, -skop; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. gr. μικρός (mikrós); E.: gr. μικρός (mikrós), σμικρός (smikrós), μικκός (mikkós), Adj., klein, kurz, gering, wenig; s. idg. *smē-, *smeī-, *smei-, V., schmieren (V.) (1), streichen, wischen, reiben, Pokorny 966 (1665/137) (RB. idg. aus arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. mikro-, EWD s. u. mikro-, Duden s. u. mikro-; Son.: vgl. nndl. micro…, Präf., mikro…; frz. micro…, Präf., mikro…; nschw. mikro…, Präf., mikro…; nnorw. mikro…, Präf., mikro…; poln. mikro…, Präf., mikro…; kymr. micro…, Präf., mikro…; nir. micri…, Präf., mikro…; lit. mikro…, Präf., mikro…; GB.: seit der früheren Neuzeit verwendete Vorsilbe um etwas ganz Kleines anzuzeigen; BM.: schmieren (V.) (1); F.: mikro…+FW; Z.: mi-kr-o-

Mikrobe, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Mikrobe, Mikroorganismus; ne. microbe; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 19. Jh.; I.: Lw. frz. microbe; E.: s. frz. microbe, M., Mikrobe; gebildet zu gr. μικρός (mikrós), σμικρός (smikrós), μικκός (mikkós), Adj., klein, kurz, gering, wenig; s. idg. *smē-, *smeī-, *smei-, V., schmieren (V.) (1), streichen, wischen, reiben, Pokorny 966 (1665/137) (RB. idg. aus arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); βίος (bíos), M., Leben; vgl. gr. βῆσθαι (bēsthai), V., leben; idg. *gᵘ̯ei̯- (3), *gᵘ̯ei̯ə-, *gᵘ̯ii̯ē-, *gᵘ̯i̯ē-, *gᵘ̯ii̯ō-, *gᵘ̯i̯ō-, *gᵘ̯ī-, *gᵘ̯i̯eh₃-, V., leben, Pokorny 467 (686/8) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Mikrobe, EWD s. u. Mikrobe, Duden s. u. Mikrobe; Son.: vgl. nndl. microbe, Sb., Mikrobe; nschw. mikrob, Sb., Mikrobe; nnorw. mikrobe, M., Mikrobe; poln. mikrob, M., Mikrobe; kymr. microb, M., Mikrobe; nir. miocrób, M., Mikrobe; lit. mikrobas, M., Mikrobe; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen vormenschlichen Kleinstorganismus; BM.: klein, leben; F.: Mikrobe, Mikroben+FW; Z.: Mi-kr-ob-e

Mikrofiche, nhd., M., N., (20. Jh.): nhd. Mikrofiche, Mikroform; ne. microfiche; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. microfiche; E.: s. ne. microfiche, N., Mikrofiche; vgl. ne. micro…, Präf., mikro…, gr. μικρός (mikrós), σμικρός (smikrós), μικκός (mikkós), Adj., klein, kurz, gering, wenig; s. idg. *smē-, *smeī-, *smei-, V., schmieren (V.) (1), streichen, wischen, reiben, Pokorny 966 (1665/137) (RB. idg. aus arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); frz. fiche, F., Stück Papier, Karteikarte; vgl. frz. ficher, V., festmachen; lat. fīgere, V., heften, stecken; idg. *dʰēigᵘ̯-, *dʰōigᵘ̯-, *dʰīgᵘ̯-, V., stechen, stecken, festsetzen, Pokorny 243 (366/14) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Mikrofiche, Duden s. u. Mikrofiche; Son.: vgl. nndl. microfiche, Sb., Mikrofiche; frz. microfiche, F., Mikrofiche; nschw. microfiche, Sb., Mikrofiche; nnorw. mikrofiche, M., Mikrofiche; poln. mikrofisza, F., Mikrofiche; kymr. microfiche, M., Mikrofiche; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Mikrofilm mit reihenweise angeordneten Mikrokopien; BM.: klein, stechen; F.: Mikrofiche, Mikrofiches+FW; Z.: Mi-kr-o-fich-e

Mikrofon, nhd., N.: Vw.: s. Mikrophon

Mikrophon, Mikrofon, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Mikrophon, ein Gerät zur Aufnahme von Tönen; ne. microphone; Vw.: -; Hw.: s. Megaphon; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. microphone; E.: s. frz. microphone, M., Mikrophon; neoklassische Bildung zu gr. μικρός (mikrós), σμικρός (smikrós), μικκός (mikkós), Adj., klein, kurz, gering, wenig; s. idg. *smē-, *smeī-, *smei-, V., schmieren (V.) (1), streichen, wischen, reiben, Pokorny 966 (1665/137) (RB. idg. aus arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); gr. φωνή (phōnḗ), F., Stimme, Klang, Laut; vgl. idg. *bʰā- (2), *bʰeh₂-, *bʰah₂-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Mikrophon, EWD s. u. mikor-, Duden s. u. Mikrophon; Son.: vgl. nndl. microfoon, Sb., Mikrophon; nschw. mikrofon, Sb., Mikrophon; nnorw. mikrofon, M., Mikrophon; poln. mikrofon, M., Mikrophon; kymr. meicroffon, M., Mikrophon; nir. micreafón, M., Mikrophon; lit. mikrofonas, M., Mikrophon; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen verwendetes Gerät zur Übertragung von Schall; BM.: klein, Stimme; F.: Mikrophon, Mikrophones, Mikrophons, Mikrophone, Mikrophonen, Mikrofon, Mikrofones, Mikrofons, Mikrofone, Mikrofonen+FW; Z.: Mi-kr-o-pho-n

Mikroskop, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Mikroskop, ein Instrument zur Betrachtung sehr kleiner Objekte; ne. microscope; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: von einem neu gebildeten microskopium, N., Micriskop; vgl. gr. μικρός (mikrós), σμικρός (smikrós), μικκός (mikkós), Adj., klein, kurz, gering, wenig; s. idg. *smē-, *smeī-, *smei-, V., schmieren (V.) (1), streichen, wischen, reiben, Pokorny 966 (1665/137) (RB. idg. aus arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); gr. σκοπεῖν (skopein), V., beobachten, untersuchen, prüfen, betrachten, sehen; idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Mikroskop, EWD s. u. mikro-, Duden s. u. Mikroskop; Son.: vgl. nndl. microscoop, Sb., Mikroskop; frz. microscope, M., Mikroskop; nschw. mikroskop, N., Mikroskop; nnorw. mikroskop, N., Mikroskop; poln. mikroskop, M., Mikroskop; kymr. microsgop, M., Mikroskop; nir. micreascóp, M., Mikroskop; lit. mikroskopas, M., Mikroskop; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen gebautes optisches Gerät mit dem sehr kleine Objekte aus geringer Entfernung stark vergrößert betrachtet werden können; BM.: klein, beobachten; F.: Mikroskop, Mikroskops, Mikroskopes, Mikroskope, Mikroskopen+FW; Z.: Mi-kr-o-skop

Milan, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Milan, Gabelweihe; ne. milvine, kite; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. milan; E.: s. frz. milan, M., Milan, Gabelweihe; prov. milan, M., Milan, Gabelweihe; lat. mīlvus, M., Weihe (F.) (1), Gabelweihe, Taubenfalke, Meerweihe (F.), (um 250-184 v. Chr.); weitere Etymologie unbekannt; L.: Kluge s. u. Milan, Duden s. u. 12, 2183, Duden s. u. Milan; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Greifvogel mit dunkelbraunem bis rotbraunem Gefieder und langen, schmalen Flügeln und einem langen, gegabelten Schwanz; BM.: ?; F.: Milan, Milans, Milane, Milanen+FW; Z.: Mil-an

Milbe, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Milbe, ein Spinnentier; ne. mite; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. milwe, milewe, milve, sw. F., Milbe; mhd. mele (1), sw. F., Milbe; mnd. mēle (2), melde, F., Milbe; s. mhd. mele, sw. F., Milbe; mnl. milwe, Sb., Milbe; ahd. miliwa*, mila, st. F. (ō), sw. F. (n), Milbe, Motte (F.) (1), Mottenlarve; as. -; anfrk. -; germ. *melwjō-, *melwjōn, Sb., Milbe; vgl. idg. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melh₂-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716 (1191/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Milbe, Kluge s. u. Milbe, EWD s. u. Milbe, DW 12, 2183, EWAhd 6, 421, Falk/Torp 314, Duden s. u. Milbe, Bluhme s. u. Milbe; Son.: vgl. afries. -; ae. mǣlsceafa, M., Raupe; an. mǫlr, M., Motte; got. -; russ. мол (mol‘), F., Motte; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches oft parasitäres oder blutsaugendes meist winziges zu den Spinnentieren gehörendes Tier; BM.: schlagen; F.: Milbe, Milben+EW; Z.: Mil-b-e

Milch, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Milch, Nährflüssigkeit; ne. milk (N.); Vw.: -; Hw.: s. Milken; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. milch, milich, st. F., Milch; mnd. melk (1), melik, mellik, F., Milch, Milch von Nutztieren als Nahrungsmittel, Muttermilch, pflanzlicher Saft, Harz; mnl. melc, N., F., Milch; ahd. miluh, milih*, st. F. (i), Milch, Wolfsmilch; as. miluk*, st. F. (i), Milch; anfrk. miluk, F., Milch; germ. *meluk, *meluks, F. (kons.), Milch; s. idg. *mē̆lg̑-, *meləg̑-?, *h₂melg̑-, V., abstreifen, wischen, melken, Pokorny 722 (1201/66) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Milch, Kluge s. u. Milch, EWD s. u. Milche, DW 12, 2184, EWAhd 6, 434, Falk/Torp 315, Duden s. u. Milch, Bluhme s. u. Milch; Son.: vgl. afries. melok, F., Milch; nnordfries. molke; ae. mioluc, milc, F. (kons.?), Milch; ae. meolc (2), F. (kons.?), Milch; an. mjolk, F. (kons.), Milch; got. miluks*, F. (kons.), Milch; nndl. melk, Sb., Milch; nschw. mjölk, Sb., Milch; nnorw. melk, mjölk, M., F., Milch; mir. melg, N., Milch; poln. mleko, N., Milch; toch. malke, M., Milch; toch. B malkwer, M., Milch; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die aus den Milchdrüsen der weiblichen Säugetiere saugbare für die Ernährung der Nachkommen notwendigen Flüssigkeit; F.: Milch, Milche, Milchen+EW; Z.: Milch

Milcher, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Milchner

Milchner, Milcher, nhd. (ält.), M., (14. Jh.): nhd. Milchner, Milcher, männlicher Fisch; ne. male fish (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1348/1350 (Buch der Natur); I.: Lw. -; E.: mhd. milchære, milcher, M., „Milcher“, Milchmann; s. mhd. milch, milich, st. F., Milch; ahd. miluh, milih*, st. F. (i), Milch, Wolfsmilch; germ. *meluk, *meluks, F. (kons.), Milch; s. idg. *mē̆lg̑-, *meləg̑-?, *h₂melg̑-, V., abstreifen, wischen, melken, Pokorny 722 (1201/66) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Milch(n)er, DW 12, 2192, Duden s. u. Milchner; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen geschlechtsreifen männlichen Fisch; BM.: abstreifen; F.: Milchner, Milchners, Milchnern, Milcher, Milchers, Milchern+EW; Z.: Milch-n-er

mild, nhd., Adj.: Vw.: s. milde

milde, mild, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. milde, mild, freigebig, reichlich, gütig; ne. mild (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. milte, milde, Adj., freundlich, liebreich, gütig, wohltätig, freigebig, barmherzig; mnd. milde (1), Adj., „milde“, gnädig, zugeneigt, fürsorgend, gütig, freigebig, freundlich, mildtätig; mnl. milde, Adj., mild, wohlwollend, barmherzig; ahd. milti, Adj., barmherzig, mild, sanftmütig, friedfertig, gnädig, freigebig, freigebig mit, großzügig, gelinde, wohltätig, wohlwollend, gastfreundlich, freudig, heiter; as. mildi, Adj., „milde“, freundlich, freigebig, gnädig, barmherzig; anfrk. mildi, Adj., zahm, sanftmütig; germ. *meldja-, *meldjaz, *meldi-, *meldiz, *mildja-, *mildjaz, Adj., mild, sanft, barmherzig; vgl. idg. *meldʰ-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 719; idg. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melh₂-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716 (1191/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. mild, Kluge s. u. mild, EWD s. u. mild, DW 12, 2201, EWAhd 6, 429, Falk/Torp 317, Duden s. u. mild, Bluhme s. u. mild; Son.: vgl. afries. milde, Adj., mild, milde, wohlwollend; saterl. milde, Adj., mild, milde; ae. milde, Adj. (ja), mild, milde, gnädig, freundlich, edelmütig; an. mildr, Adj., freigebig, gnädig, fromm; got. *mildeis, milds, Adj. (ja), mild, milde, freundlich; nndl. mild, Adj., mild; nschw. mild, Adj., mild; nisl. mildur, Adj., mild; ai. márdhati, Adj., vernachlässigt; gr. μαλθακός (malthakós), Adj., weich, weichlich, schwächlich, zart, mild; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines nicht harten menschlichen Verhaltens; BM.: schlagen; F.: milde, mild, mildes, mildem, milden, milder, mildere, milderes, milderem, milderen, milderer, mildest, mildeste, mildestes, mildestem, mildesten, mildester+EW; Z.: mil-d-e

Milieu, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Milieu, Umgebung; ne. milieu; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. milieu; E.: s. frz. milieu, M., Mitte, Umgebung, Milieu; frz. mi, Adj., mittlere, halb; lat. medius, Adj., mittel, in der Mitte befindlich, mitten, (43 v. Chr.-18 n. Chr.); idg. *medʰi-, Präp., mit, Pokorny 706 (1171/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *me- (2), Adv., mitten, Pokorny 702 (1163/28) (RB. idg. aus arm., gr., ill., alb., germ.); frz. lieu, M., Ort; lat. locus, M., Ort, Platz (M.) (1), Stelle, (280/260-vor 200 v. Chr.); idg. *stel- (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer, Pfosten, Stamm, Stiel, Stängel, Stengel, Stängel, Pokorny 1019 (1760/232) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Milieu, EWD s. u. Milieu, Duden s. u. Milieu; Son.: vgl. nndl. milieu, Sb., Milieu; nschw. miljö, Sb., Milieu; nnorw. miljö, N., Milieu; kymr. milieu, M., Milieu; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das soziales Umfeld in dem ein Mensch lebt und des ihn prägt; BM.: mitten, stellen; F.: Milieu, Milieus+FW; Z.: Mil-i-eu

militant, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. militant, kämpferisch; ne. militant (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Militär, militärisch, Militarismus, Kommilitone; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. lat. mīlitāns; E.: s. lat. mīlitāns, (Part. Präs.=)Adj., Soldat seiend, als Soldat dienend, (59 v. Chr.-17 n. Chr.); vgl. lat. mīlitāre, V., Soldat sein (V.), Kriegsdienst tun, Kriegsdienst leisten, als Soldat dienen; lat. mīles, M., Soldat, (204-169 v. Chr.); weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. militant, Duden s. u. militant; Son.: vgl. nndl. militant, Adj., militant; frz. militant, Adj., militant; nschw. militant, Adj., militant; nnorw. militant, Adj., militant; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung eines mit bewusst kämpferischem Anstrich für eine Überzeugung eintretenden menschlichen Verhaltens; BM.: Soldat; F.: militant, militante, militantes, militantem, militanten, militanter, militantere, militanteres, militanterem, militanteren, militanterer, militantest, militanteste, militantestes, militantestem, militantesten, militantester+FW; Z.: mil-it-ant

Militär, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Militär, Streitkräfte; ne. military (N.); Vw.: -; Hw.: s. militant, Militarismus, Kommilitone; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. militaire; E.: s. frz. militaire, M., hoher Offizier; lat. mīlitāris (1), Adj., Soldaten betreffend, Kriegsdienst betreffend, soldatisch, kriegerisch, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. mīles, M., Soldat; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. Militär, EWD s. u. Militär, DW 12, 2216, Duden s. u. Militär; Son.: vgl. nndl. militair, Sb., Militär; nschw. militär, Sb., Militär; nnorw. militær, N., Militär; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Gesamtheit der von Menschen gebildeten Streitkräfte eines Landes; BM.: Soldat; F.: Militär, Militärs+FW; Z.: Mil-it-är

militärisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. militärisch, das Militär betreffend; ne. military (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Militär, militant, Militarismus, Kommilitone; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. mīlitāris; E.: s. lat. mīlitāris, Adj., Soldaten betreffend, Kriegsdienst betreffend, soldatisch, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. mīles, M., Soldat; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. Militär, EWD s. u. Militär, DW 12, 2217, Duden s. u. militärisch; Son.: vgl. nndl. militair, Adj., militärisch; frz. militaire, Adj., militärisch; nschw. militär, Adj., militärisch; nnorw. militær, Adj., militärisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas die Streitkräfte Betreffendes; BM.: Soldat; F.: militärisch, militärische, militärisches, militärischem, militärischen, militärischer, militärischere, militärischeres, militärischerem, militärischeren, militärischerer, militärischst, militärischste, militärischstes, militärischstem, militärischsten, militärischster+FW; Z.: mil-it-är-isch

Militarismus, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Militarismus, Dominanz einer militärisch geprägten Denkkultur; ne. militarism; Vw.: -; Hw.: s. Militär, militärisch, militant, Kommilitone; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. frz. militarisme; E.: s. frz. militarisme, M., Militärismus; vgl. frz. militaire, Adj., militärisch; lat. mīlitāris, Adj., Soldaten betreffend, Kriegsdienst betreffend, soldatisch, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. mīles, M., Soldat; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. Militär, EWD s. u. Militär, Duden s. u. Militarismus; Son.: vgl. nndl. militarisme, Sb., Militarismus; nschw. militarism, Sb., Militarismus; nnorw. militarisme, M., Militarismus; poln. militaryzm, M., Militarismus; lit. militarizmas, M., Militarismus; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das Vorherrschen militärischen Denkens in der Politik und Beherrschung des zivilen Lebens in einem Staat durch militärische Institutionen; BM.: Soldat; F.: Militarismus, Militarismen+FW; Z.: Mil-it-ar-ism-us

Miliz, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Miliz, Bürgerwehr; ne. militia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. mīlitia; E.: s. lat. mīlitia, F., Kriegsdienst, Felddienst, Dienst, Feldzug, Soldaten, Miliz, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. mīles, M., Soldat, (204-169 v. Chr.); weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. Miliz, EWD s. u. Miliz, DW 12, 2217, EWAhd 6, 423, Duden s. u. Miliz; Son.: s. ahd. miliz*, mīliz*, st. M. (a?, i?), Krieger, Kämpfer, Soldat; vgl. ae. mīlite, M. Pl., Krieger, Soldaten; nndl. militie, Sb., Miliz; frz. milice, F., Miliz; nschw. milis, Sb., Miliz; nnorw. milits, M., Miliz; poln. milicja, F., Miliz; kymr. milisia, M., Miliz; nir. mílíste, M., Miliz; lit. milicija, F., Miliz; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für von Menschen aufgestellte Streitkräfte deren Angehörige eine nur kurzfristige militärische Ausbildung haben und erst im Kriegsfall einberufen werden; BM.: Soldat; F.: Miliz, Milizen+FW; Z.: Mil-iz

Milken, nhd. (dial.), M., (20. Jh.): nhd. Milken, Kalbmilch, Kalbsbries; ne. sweetbread; Vw.: -; Hw.: s. Midder, Milch; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Milch; L.: Kluge s. u. Milken, Duden s. u. Milken; Son.: schweiz.; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für Kalbsbries; BM.: Milchiges wegen der Zartheit; F.: Milken, Milkens+EW; Z.: Milk-en

Mille, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Mille, Tausend; ne. thousand; Vw.: s. Pro-; Hw.: s. milli-; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. lat. mīlle; E.: s. lat. mīlle, Num. Kard., tausend, (280/260-vor 200 v. Chr.); idg. *smīg̑ʰeslī, Sb., eine Tausendheit, Pokorny 902; vgl. idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *g̑ʰéslo-, g̑ʰésli̯o-, Num. Kard., tausend, Pokorny 446 (647/63) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital.?); L.: Kluge s. u. Mille, Duden s. u. Mille; Son.: vgl. nndl. mille, Sb., Mille; frz. mille, Num. Kard., Tausend; ndän. mille, Sb., Mille; nnorw. mille, M., Mille; GB.: seit der späten Neuzeit umgangssprachliche Bezeichnung für Tausend; BM.: tausend; F.: Mille+FW; Z.: Mil-l-e

milli…, nhd., Präf., (15. Jh.?): nhd. milli…, tausend; ne. milli…; Vw.: -; Hw.: s. Mille; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. lat. mīlle; E.: s. lat. mīlle, Num. Kard., tausend, (280/260-vor 200 v. Chr.); idg. *smīg̑ʰeslī, Sb., eine Tausendheit, Pokorny 902; vgl. idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *g̑ʰéslo-, g̑ʰésli̯o-, Num. Kard., tausend, Pokorny 446 (647/63) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital.?); L.: Kluge s. u. milli-, EWD s. u. milli-, Duden s. u. milli-; Son.: vgl. nndl. milli…, Präf., milli…; frz. milli…, Präf., milli…; nschw. milli…, Präf., milli…; nnorw. milli…, Präf., milli…; poln. mili…, Präf., milli…; kymr. mili…, Präf., milli…; nir. millea…, Präf., milli…; lit. mili…, Präf., milli…; GB.: seit dem Spätmittelalter verwendete Vorsilbe um ein Tausendstel einer Menge aufzuzeigen; BM.: tausend; F.: milli...+FW; Z.: mil-l-i-

Milliardär, nhd., M., (20. Jh.?): nhd. Milliardär, Milliarden Habender; ne. billionaire; Vw.: -; Hw.: s. Milliarde, Millionär, Million; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. frz. milliardaire; E.: s. frz. milliardaire, M., Milliardär; vgl. frz. milliard, M., Milliarde; prov. milhar, ein Tausend voll; lat. mīliārium, N., Tausend, Meilenstein, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. mīlle, Num. Kard., tausend; idg. *smīg̑ʰeslī, Sb., eine Tausendheit, Pokorny 902; vgl. idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *g̑ʰéslo-, g̑ʰésli̯o-, Num. Kard., tausend, Pokorny 446 (647/63) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital.?); L.: Kluge s. u. Milliarde, EWD s. u. Million, Duden s. u. Milliardär; Son.: vgl. nndl. miljardair, Sb., Milliardär; nschw. miljardär, Sb., Milliardär; nnorw. miliardær, M., Milliardär; poln. miliarder, M., Milliardär; lit. milijadierius, M., Milliardär; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Besitzer eines Vermögens im Wert von mindestens einer Milliarde von Euro oder Dollar; BM.: tausend; F.: Milliardär, Milliardärs, Milliardäres, Milliardäre, Milliardären+FW; Z.: Mil-l-i-ard-är

Milliarde, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Milliarde; ne. billion; Vw.: -; Hw.: s. Milliardär, Million, Millionär; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. milliard; E.: s. frz. milliard, M., Milliarde; prov. milhar, ein Tausend voll; lat. mīliārium, N., Tausend, Meilenstein, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. mīlle, Num. Kard., tausend; idg. *smīg̑ʰeslī, Sb., eine Tausendheit, Pokorny 902; vgl. idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *g̑ʰéslo-, g̑ʰésli̯o-, Num. Kard., tausend, Pokorny 446 (647/63) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital.?); L.: Kluge s. u. Milliarde, EWD s. u. Million, DW 12, 2217, Duden s. u. Milliarde; Son.: vgl. nndl. miljard, Sb., Milliarde; nschw. milliard, Sb., Milliarde; nnorw. milliard, M., Milliarde; kymr. milfiliwn, F., Milliarde; poln. miliard, M., Milliarde; lit. milijardas, M., Milliarde; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für tausend Millionen; BM.: tausend; F.: Milliarde, Milliarden+FW; Z.: Mil-l-i-ard-e

Million, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Million; ne. million; Vw.: -; Hw.: s. Millionär, Milliarde, Milliardär; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. it. milione; E.: s. it. milione, miglione, F., Großtausend, sehr große Zahl, Gamillschegg 622a; vgl. it. mille, Num. Kard., tausend; lat. mīlle, Num. Kard., tausend; idg. *smīg̑ʰeslī, Sb., eine Tausendheit, Pokorny 902; vgl. idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *g̑ʰéslo-, g̑ʰésli̯o-, Num. Kard., tausend, Pokorny 446 (647/63) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital.?); L.: Kluge s. u. Million, EWD s. u. Million, DW 12, 2218, Duden s. u. Million; Son.: vgl. miljoen, Sb., Million; frz. million, M., Million; nschw. miljon, Sb., Million; nnorw. million, M., Million; poln. milion, M., Million; kymr. miliwn, F., Million; nir. milliún, Sb., Million; lit. milijonas, M., Million; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für tausend mal tausend; BM.: tausend; F.: Million, Millionen+FW; Z.: Mil-l-io-n

Millionär, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Millionär, Millionen Habender; ne. millionaire; Vw.: -; Hw.: s. Million, Millardär, Milliarde; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. millionaire; E.: s. frz. millionaire, M., Millionär; vgl. frz. million, M., Million; vgl. it. mille, Num. Kard., tausend; lat. mīlle, Num. Kard., tausend; idg. *smīg̑ʰeslī, Sb., eine Tausendheit, Pokorny 902; vgl. idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *g̑ʰéslo-, g̑ʰésli̯o-, Num. Kard., tausend, Pokorny 446 (647/63) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital.?); L.: Kluge s. u. Million, EWD s. u. Millionär, DW 12, 2219, Duden s. u. Millionär; Son.: vgl. nndl. miljonair, Sb., Millionär; nschw. miljonär, Sb., Millionär; nnorw. millionær, M., Millionär; poln. milioner, M., Millionär; kymr. milionêr, miliwnêr, M., Millionär; nir. milliúnaí, M., Millionär; lit. milijonierius, M., Millionär; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Besitzer eines Vermögens im Wert von mindestens einer Million von Euros oder Dollars; BM.: tausend; F.: Millionär, Millionärs, Millionäres, Millionäre, Millionären+FW; Z.: Mil-l-io-n-är

Milz, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Milz, ein Körperorgan; ne. milt, spleen; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. milze, st. N., Milz; mhd. milz, sw. N., st. N., Milz; mnl. milte, milt, F., Milz; ahd. milza, st. F. (ō?), sw. F. (n)?, Milz; ahd. milz, st. N. (a), Milz; ahd. milzi, st. N. (ja), Milz, Niere?; ahd. milza, st. F. (ō?), sw. F. (n)?, Milz; as. -; anfrk. -; germ. *meltō-, *meltōn, *melta-, *meltan, sw. M. (a), Milz; germ. *meltja-, *meltjam, st. N. (a), Milz; s. idg. *meld-, *mled-, V., Adj., schlagen, mahlen, zermalmen, weich, Pokorny 718; vgl. idg. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melh₂-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716 (1191/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Milz, Kluge s. u. Milz, EWD s. u. Milz, DW 12, 2219, EWAhd 6, 438, Falk/Torp 317, Duden s. u. Milz, Bluhme s. u. Milz; Son.: s. lang. milzi, st. N. (ja)?, Milz; vgl. afries. milte, F., Milz; ae. milte, sw. F. (n), Milz; ae. milt, M., Milz; an. mjalti, sw. M. (n), Milz; an. milti, st. N. (ja), Milz; got. *milti, st. F. (i?), Milz; nndl. milt, Sb., Milz; nschw. mjälte, Sb., Milz; nnorw. milt, M., Milz; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das Organ im Bauchraum in dem u. a. Abwehrstoffe produziert und weiße Blutkörperchen aufgebaut und rote Blutkörperchen abgebaut werden; BM.: schlagen bzw. mahlen; F.: Milz, Milzen+EW; Z.: Mil-z

Mime, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Mime, Schauspieler; ne. actor; Vw.: s. Panto-; Hw.: s. Mimik, mimisch; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. mīmus; E.: s. lat. mīmus, M., Mime, Schauspieler, Spielmann, Musiker, Kunststückemacher, (um 180-102 v. Chr.); gr. μῖμος (mīmos), M., Schauspieler; vgl. idg. *mei- (3), V., wandern, gehen, Pokorny 710? (1177/42) (RB. idg. aus gr.?, ital., kelt., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Mime, Mimik, EWD s. u. Mime, Duden s. u. Mime; Son.: vgl. frz. mime, M., Pantomime; nnorw. mime, M., Mime; lit. mimas, M., Mime; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Schauspieler; BM.: wandern; F.: Mime, Mimen+FW; Z.: Mi-m-e

Mimik, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Mimik, Mienenspiel; ne. mimic art; Vw.: -; Hw.: s. Mime, mimisch, Mimikry; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. (ars) mīmica; E.: s. lat. (ars) mīmica, F., Mimik; vgl. lat. mīmicus, Adj., mimisch, affektiert, nur scheinbar, Schein..., (4./5. Jh. n. Chr.); gr. μιμικός (mimikós), Adj., den Schauspieler betreffend; vgl. gr. μῖμος (mīmos), M., Schauspieler; vgl. idg. *mei- (3), V., wandern, gehen, Pokorny 710? (1177/42) (RB. idg. aus gr.?, ital., kelt., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Mimik, EWD s. u. Mime, Duden s. u. Mimik; Son.: vgl. nndl. mimiek, Sb., Mimik; frz. mimique, F., Mimik; nschw. mimik, Sb., Mimik; nnorw. mimikk, M., Mimik; poln. mimika, F., Mimik; lit. mimika, F., Mimik; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Mienenspiel; BM.: wandern; F.: Mimik+FW; Z.: Mi-m-ik

Mimikry, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Mimikry, Anpassung; ne. mimicry; Vw.: -; Hw.: s. Mimik; Q.: Anfang 20. Jh.; I.: Lw. ne. mimicry; E.: s. ne. mimicry, N., Mimikry; gebildet aus ne. mimic, Adj., mimisch, nachahmend; lat. mīmicus, Adj., mimisch, affektiert, nur scheinbar, Schein..., (4./5. Jh. n. Chr.); vgl. lat. mīmus, M., Mime, Schauspieler; gr. μῖμος (mīmos), M., Schauspieler; vgl. idg. *mei- (3), V., wandern, gehen, Pokorny 710? (1177/42) (RB. idg. aus gr.?, ital., kelt., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Mimikry, EWD s. u. Mimikry, Duden s. u. Mimikry; Son.: vgl. nndl. mimimcry, Sb., Mimikry; nschw. mimicry, Sb., Mimikry; nnorw. mimikry, Sb., Mimikry; poln. mimikra, F., Mimikry; lit. mimikrija, F., Mimikry; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für Fähigkeit bestimmter Tiere sich zu schützen, indem sie sich der Gestalt oder Farbe solcher Tiere anpassen die von ihren Feinden gefürchtet werden bzw. sich auf irgendeine Art gegen Feinde schützen können; BM.: wandern; F.: Mimikry+FW; Z.: Mi-m-ik-r-y

mimisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. mimisch, darstellerisch; ne. mimic (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Mimik, Mime; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. mīmicus; E.: s. lat. mīmicus, Adj., mimisch, affektiert, nur scheinbar, Schein..., (4./5. Jh. n. Chr.); gr. μιμικός (mimikós), Adj., den Schauspieler betreffend; vgl. gr. μῖμος (mīmos), M., Schauspieler; vgl. idg. *mei- (3), V., wandern, gehen, Pokorny 710? (1177/42) (RB. idg. aus gr.?, ital., kelt., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Mimik, EWD s. u. Mime, Duden s. u. mimisch; Son.: vgl. frz. mimique, Adj., mimisch; nschw. mimisk, Adj., mimisch; nnorw. mimisk, Adj., mimisch; poln. mimiczny, Adj., mimisch; lit. mimikos, Adj., mimisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas durch die Mimik Ausgedrücktes; BM.: wandern; F.: mimisch, mimische, mimisches, mimischem, mimischen, mimischer+FW; Z.: mi-m-isch

Mimose, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Mimose, empfindlicher Mensch; ne. mimosa; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. herbe mimose; E.: s. herbe mimose, F., Mimose; span. mimoso, Adj., zärtlich, empfindlich; vgl. lat. mīmus, M., Mime, Schauspieler, Spielmann, Musiker, Kunststückemacher, (um 180-102 v. Chr.); gr. μῖμος (mīmos), M., Schauspieler; vgl. idg. *mei- (3), V., wandern, gehen, Pokorny 710? (1177/42) (RB. idg. aus gr.?, ital., kelt., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Mimose, EWD s. u. Mimose, Duden s. u. Mimose; Son.: vgl. nndl. mimosa, Sb., Mimose; frz. mimosa, F., Mimose; nschw. mimose, Sb., Mimose; nnorw. mimose, M., F., Mimose; poln. mimoza, F., Mimose; kymr. mimosa, M., Mimose; lit. mimoza, F., Mimose; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche als großer Strauch wachsende, rosaviolett blühende Pflanze die ihre gefiederten Blätter bei der geringsten Erschütterung abwärtsklappt; BM.: wandern?; F.: Mimose, Mimosen+FW; Z.: Mi-m-os-e

Minarett, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Minarett, Turm einer Moschee; ne. minaret; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. minaret; E.: s. frz. minaret, M., Minarett; türk. minaret, minarett, Sb., Minarett; arab. manāra, Sb., Leuchtturm; arab. nār, Sb., Feuer, Licht; L.: Kluge s. u. Minarett, EWD s. u. Minarett, Duden s. u. Minarett; Son.: vgl. nndl. minaret, Sb., Minarett; nschw. minaret, Sb., Minarett; nnorw. minaret, M., Minarett; poln. minaret, M., Minarett; kymr. minarét, M., Minarett; nir. miontúr, M., Minarett; lit. minaretas, M., Minarett; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den Turm einer Moschee; BM.: Leuchtturm; F.: Minarett, Minaretts, Minarettes, Minarette, Minaretten+FW; Z.: Mi-nar-ett

minder, nhd., Adj.: Vw.: s. mindere

mindere, minder, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. mindere, minder, gering, schlecht; ne. lower, less; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. minre, Adj., kleinere, geringere; mnd. minnere (1), mindere, minre, minder, Adj., kleinere, geringere, wenigere; mnl. mindere, minder, Adj. (Komp.), mindere; ahd. minniro, Adj. (Komp.), mindere, kleinere, von geringerer Größe seiend, geringere, weniger, in geringerer Anzahl seiend, jüngere, von geringerer Dauer seiend, weniger bedeutend, von geringerem Wert seiend, niedriger stehend, geringer geachtet; as. minniro*, Adj. Komp., mindere, kleinere; anfrk. -; germ. *minnizō-, *minnizōn, *minniza-, *minnizan, sw. Adj., mindere, kleinere; s. idg. *minu-, Adj., klein, Pokorny 711; vgl. idg. *mei- (5), *meiH-, V., mindern, verkleinern, Pokorny 711 (1179/44) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. minder, Kluge s. u. minder, EWD s. u. minder, DW 12, 2222, EWAhd 6, 455, Falk/Torp 319, Heidermanns 412, Duden s. u. minder, Bluhme s. u. minder; Son.: Adj. (Komp.); vgl. afries. minnera, minra, Adj. (Komp.), jüngere, kleinere, wenigere, mindere; saterl. minder, Adj., mindere, jüngere; ae. -; an. minni (3), Adj. (Komp.), weniger; got. minniza, sw. Adj. (Komp.), kleinere, geringere; lat. minor, Adj., kleinere, geringere, wenigere; nndl. minder, Adj., minder; nschw. mindre, V., minder; nnorw. Adj., minder; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas aus menschlicher Sicht in geringerem Grade Schlechterem; BM.: verkleinern; F.: mindere, minder, minderes, minderem, minderen, minderer, minderere, mindereres, mindererem, mindereren, mindererer, minderst, minderste, minderstes, minderstem, mindersten, minderster+EW; Z.: mi-nd-er

Mine, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Mine (F.) (1), Bergwerksstollen; ne. mine (N.); Vw.: -; Hw.: s. Mineral, minieren, Mineur; Q.: Ende 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. mine, F., „Mine“, Erzgrube; frz. mine, F., Mine (F.) (1), Erzgang, Kohlengang; von einem keltischen Wort, vielleicht gall. *mīna; vgl. kymr. mwyn, Erz; air. mian, mēin, Erz; L.: Kluge s. u. Mine, EWD s. u. Mine, DW 12, 2235, Duden s. u. Mine, Bluhme s. u. Mine; Son.: vgl. nndl. mijn, Sb., Mine (F.) (1); nschw. mina, Sb., Mine (F.) (1); nnorw. mine, M., Mine (F.) (1); GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein unterirdisches Erzlager; BM.: ?; F.: Mine, Minen+FW; Z.: Min-e

Mineral, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Mineral, meist kristalliner Feststoff; ne. mineral (N.); Vw.: -; Hw.: s. Mine; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. minerāle (aes); E.: s. lat. minerāle (aes), Sb., Erzgestein; vgl. lat. minārium, N., Grubenerz, Erzgrube, Erzmine; wohl keltischer Herkunft; L.: Kluge s. u. Mineral, EWD s. u. Mineral, DW 12, 2237, Duden s. u. Mineral; Son.: vgl. nndl. mineraal, Sb., Mineral; frz. minéral, M., Mineral; nschw. mineral, N., Mineral; nnorw. mineral, N., Mineral; poln. minerał, M., Mineral; lit. mineralas, M., Mineral; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche in der Erdkruste vorkommende anorganische homogene meist kristallisierte Substanz; BM.: Mine (F.) (1); F.: Mineral, Minerals, Minerales, Minerale, Mineralen+FW; Z.: Min-er-al

Mineur, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Mineur, Tunnelbauer; ne. miner; Vw.: -; Hw.: s. Mine, minieren; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. mineur; E.: s. frz. mineur, M., Mineur, Tunnelbauer; vgl. frz. mine, F., Mine (F.) (1), Erzgang, Kohlengang; von einem keltischen Wort, vielleicht gall. *mīna; vgl. kymr. mwyn, Erz; air. mian, mēin, Erz; L.: Duden s. u. Mineur; Son.: vgl. nndl. mineur, Sb., Mineur; nschw. minör, Sb., Mineur; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen verdeckte Gräben für den Angriff gegen den Feind anlegenden Soldaten; BM.: Mine; F.: Mineur, Mineurs, Mineure, Mineuren+FW; Z.: Min-eur

mini…, nhd., Präf., (17. Jh.?): nhd. mini…; ne. mini…; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. ne. mini…; E.: s. ne. mini…, Präf., mini…; lat. minimus, Adj. (Superl.), kleinste, geringste, wenigste, sehr gering, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *mei- (5), *meiH-, V., mindern, verkleinern, Pokorny 711 (1179/44) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. mini-, EWD s. u. mini-, Duden s. u. mini-; Son.: s. Minikleid; vgl. nndl. mini…, Präf., mini…; frz. mini…, Präf., mini…; nschw. mini…, Präf., mini…; nnorw. mini…, Präf., mini…; poln. mini…, Präf., mini…; lit. mini…, Präf., mini…; GB.: seit der früheren Neuzeit verwendete Vorsilbe um etwas Verkleinertes anzuzeigen; BM.: verkleinern; F.: mini…+FW; Z.: mi-n-i-

Miniatur, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Miniatur, kleines Bild; ne. miniature; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. it. miniatura; E.: s. it. miniatura, F., mit Zinnoberrot Gemaltes, Miniatur; vgl. lat. miniāre, V., mit Zinnober anstreichen, (23/24-79 n. Chr.); lat. minium, N., Bergzinnober, Mennige; aus dem Iber.; L.: Kluge s. u. Miniatur, EWD s. u. Miniatur, Duden s. u. Miniatur; Son.: vgl. nndl. miniatuur, Sb., Miniatur; frz. miniature, F., Miniatur; nschw. miniatyr, Sb., Miniatur; nnorw. miniatyr, M., Miniatur; poln. miniatura, F., Miniatur; kymr. miniatur, M., Miniatur; lit. miniatiūra, F., Miniatur; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen hergestellte verkleinerte Darstellung von etwas; BM.: anstreichen bzw. Bergzinnober; F.: Miniatur, Miniaturen+FW; Z.: Min-i-at-ur

minieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. minieren, unterirdische Gänge graben; ne. mine (V.); Vw.: -; Hw.: s. Mine, Mineur; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. frz. miner; E.: s. frz. miner, V., minieren, unterirdische Gänge graben; vgl. frz. mine, F., Mine, Erzgang, Kohlengang; von einem keltischen Wort, vielleicht gall. *mīna; L.: Kluge s. u. Mine, EWD s. u. Mine, Duden s. u. minieren; Son.: vgl. nschw. minera, V., minieren; nnorw. minere, V., minieren; poln. minować, V., minieren; GB.: unterirdische Stollen graben; BM.: ?; F.: minieren, miniere, minierst, miniert, minierest, minieret, minierte, miniertest, minierten, miniertet, miniert, minierte, miniertes, miniertem, minierten, minierter, minierend, minierend, minierende, minierendes, minierendem, minierenden, minierender, minier+FW; Z.: min-ier-en

Minimum, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Minimum, Minimalanforderung; ne. minimum; Vw.: -; Hw.: s. mini…; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. minimum; E.: s. lat. minimum, N., Geringstes; vgl. lat. minimus, Adj. (Superl.), kleinste, geringste, wenigste, sehr gering, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *mei- (5), *meiH-, V., mindern, verkleinern, Pokorny 711 (1179/44) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Minimum, EWD s. u. Minimum, Duden s. u. Minimum; Son.: vgl. nndl. ninimum, Sb., Minimum; frz. minimum, M., Minimum; nschw. minimum, N., Minimum; nnorw. minimum, N., Minimum; poln. minimum, Sb., Miminum; lit. minimumas, M., Minimum; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das geringste Maß; BM.: verkleinern; F.: Minimum, Minimums, Minima+FW; Z.: Min-im-um

Minister, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Minister, Leiter eines Ministeriums; ne. minister (M.); Vw.: -; Hw.: s. ministeriell, Ministrant, ministrieren, Ministerium; Q.: 1280 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. minister, st. M., „Verwalter“, Oberer einer Minoritenprovinz; mnd. minister, M., „Minister“, Vorsteher einer Provinz des Franziskanerordens; lat. minister, M., Untergebener, Diener, (81-43 v. Chr.); vgl. idg. *mei- (5), *meiH-, V., mindern, verkleinern, Pokorny 711 (1179/44) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Minister, EWD s. u. Minister, DW 12, 2238, Duden s. u. Minister; Son.: vgl. nndl. minister, Sb., Minister; frz. ministre, M., Minister; nschw. minister, Sb., Minister; nnorw. minister, M., Minsister; poln. minister, M., Minister; nir. ministir, M., Geistlicher; lit. ministras, M., Minister; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Mitglied der Regierung eines Staates oder Landes das einen bestimmten Geschäftsbereich verwaltet; BM.: mindern; F.: Minister, Ministers, Ministern+FW; Z.: Mi-n-ist-er

ministeriell, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. ministeriell, von einem Ministerium ausgehend; ne. ministerial; Vw.: -; Hw.: s. Minister, Ministerium, Ministrant, ministrieren; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. ministériel; E.: s. frz. ministériel, Adj., von einem Ministerium ausgehend, von einer Verwaltungsbehörde ausgehend; lat. ministeriālis (2), Adj., zu einem Dienst beauftragt, zu einem Dienst verpflichtet, (nach 220 n. Chr.); lat. minister, M., Untergebener, Diener; vgl. idg. *mei- (5), *meiH-, V., mindern, verkleinern, Pokorny 711 (1179/44) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Minister, EWD s. u. Minister, Duden s. u. ministeriell; Son.: vgl. nndl. ministerieel, Adj., ministeriell; nnorw. ministeriell, Adj., ministeriell; poln. ministerialny, Adj., ministeriell; lit. ministerijos, Adj., ministeriell; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas einen Minister Betreffendes; BM.: mindern; F.: ministeriell, ministerielle, ministerielles, ministeriellem, ministeriellen, ministerieller+FW; Z.: mi-n-ist-er-i-ell

Ministerium, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Ministerium, oberste Behörde eines Staates; ne. ministry; Vw.: -; Hw.: s. Minister, ministeriell, Ministrant, ministrieren; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. ministère; E.: s. frz. ministère, M., Ministerium; afrz. menistere, ministere, M., Dienst, Verwaltung, Amt; lat. ministerium, N., Dienst, Bedienung, Verrichtung, Arbeit, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. minister, M., Untergebener, Diener; vgl. idg. *mei- (5), *meiH-, V., mindern, verkleinern, Pokorny 711 (1179/44) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Minister, EWD s. u. Minister, Duden s. u. Ministerium; Son.: vgl. nndl. ministerie, Sb., Ministerium; frz. ministère, M., Ministerium; nschw. ministerium, N., Ministerium; nnorw. ministerium, N., Ministerium; poln. ministerstwo, N., Ministerium; lit. ministerija, F., Ministerium; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die höchste Verwaltungsbehörde eines Landes mit einem bestimmten Aufgabenbereich; BM.: mindern; F.: Ministerium, Ministeriums, Ministerien+FW; Z.: Mi-n-ist-er-i-um

Ministrant, nhd., M., (19. Jh.?): nhd. Ministrant, Messdiener; ne. altar boy; Vw.: -; Hw.: s. Minister, ministeriell, Ministerium, ministrieren; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mnd. ministrant, minstrant, M., „Ministrant“, Messdiener; mlat. ministrāns, M., Aufwärter, Diener, Beistand, Ratgeber; vgl. lat. minister, M., Untergebener, Diener, (81-43 v. Chr.); vgl. idg. *mei- (5), *meiH-, V., mindern, verkleinern, Pokorny 711 (1179/44) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Minister, Duden s. u. Ministrant; Son.: vgl. poln. ministrant, M. Ministrant; lit. ministrantas, M., Ministrant; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen dem katholischen Priester während der Messe bestimmte Handreichungen machenden Buben; BM.: mindern; F.: Ministrant, Ministranten+FW; Z.: Mi-n-ist-r-ant

ministrieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. ministrieren; ne. be (V.) an altar boy; Vw.: -; Hw.: s. Minister, ministeriell, Ministerium, Ministrant; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. ministrieren (1), sw. V., ministrieren; mnd. ministrēren, minstreren, sw. V., Gottesdienst versehen (V.), Dienstleistung erbringen als Aufwendung für gottesdienstliche Leistungen; lat. ministrāre, V., zur Hand gehen, bedienen, aufwarten, (um 250-184 v. Chr.); lat. minister, M., Untergebener, Diener; vgl. idg. *mei- (5), *meiH-, V., mindern, verkleinern, Pokorny 711 (1179/44) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Minister, Duden s. u. ministrieren; GB.: dem Priester während der Messe bestimmte Handreichungen machen; BM.: mindern; F.: ministrieren, ministriere, ministrierst, ministriert, ministrierest, ministrieret, ministrierte, ministriertest, ministrierten, ministriertet, ministriert, ministrierte, ministriertes, ministriertem, ministrierten, ministrierter, ministrierend, ministrierend, ministrierende, ministrierendes, ministrierendem, ministrierenden, ministrierender, ministrier+FW; Z.: mi-n-ist-r-ier-en

Mink, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Mink, amerikanischer Zobel; ne. mink; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. mink; E.: s. ne. mink, N., Zobel; wohl von ndän. mink, M., Zobel; nnorw. mink, N., Mink; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Mink, Duden s. u. Mink; Son.: vgl. nndl. mink, Sb., Mink; kymr. minc, M., Mink, Zobel; nir. minc, F., Mink, Zobel; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Nerz mit tiefbraunem Fell und weißem Fleck am Kinn der wegen seines wertvollen Felles auch gezüchtet wird; BM.: ?; F.: Mink, Minks, Minke, Minken+FW; Z.: Mink

Minna, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Minna, Dienstmädchen; ne. servant (F.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: vom PN Wilhelmine; ahd. willo (1), sw. M. (n), Wille, Wunsch, Verlangen, Neigung, Willkür, Wollen, Wohlgefallen, Eifer, Entschluss; germ. *weljō-, *weljōn, *welja-, *weljan, *wiljō-, *wiljōn, *wilja-, *wiljan, sw. M. (n), Wille; s. idg. *u̯el- (2), *u̯lei-, *u̯lēi-, *u̯lē-, V., wollen (V.), wählen, Pokorny 1137 (1974/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (7), *au̯ē-, *au̯ēi-, V., gern haben, verlangen, begünstigen, Pokorny 77 (125/125) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); ahd. helm, st. M. (a), Helm (M.) (1), Sturmhaube; germ. *helma-, *helmaz, st. M. (a), Helm (M.) (1); s. idg. *k̑el- (4), V., bergen, verhüllen, Pokorny 553 (852/84) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.?, slaw.?); L.: Kluge s. u. Minna, Duden s. u. Minna; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Hausangestellte; BM.: von einem bei Dienstmädchen sehr häufigen Namen; F.: Minna, Minnas+EW; Z.: Minn-a

Minne, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Minne, Liebe, höfische Liebe; ne. courtly love; Vw.: -; Hw.: s. meinen (2); Q.: Ende 8. Jh. (althochdeutscher Isidor); I.: Lw. -; E.: mhd. minne, st. F., sw. F., Freundschaft, Liebe, Zuneigung, Wohlwollen; mnd. minne, F., „Minne“, Liebe, Zuneigung, Freundschaft, Verehrung, Geschlechterliebe; mnl. minne, F., Liebe, Freundschaft, Nächstenlieben, Leidenschaft; ahd. minna, st. F. (jō), Liebe, Zuneigung, Eifer, Verlangen, Lust, Gemeinschaft; as. minnia*, minnea*, st. F. (jō), Minne, Liebe, Geliebte; anfrk. -; germ. *menjō, st. F. (ō), Erinnerung, Andenken, Liebe; vgl. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Minne, Kluge s. u. Minne, EWD s. u. Minne, DW 12, 2238, EWAhd 6, 450, Falk/Torp 308, Duden s. u. Minne, Bluhme s. u. Minne; Son.: vgl. afries. minne, st. F. (ō), Liebe (F.) (1), Versöhnung; nfries. minne; ae. -; an. -; got. -; nndl. min, Sb., Minne; ai. máyan, Sb., Genuss, Vergnügen; av. maiiah-, N., Beischlaf; air. mían, M., N., Verlangen; lit. méilė, Sb., Liebe; GB.: seit dem Frühnmittelalter Bezeichnung für die Liebe; BM.: denken; F.: Minne+EW; Z.: Min-n-e

Minorität, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Minorität, Minderheit; ne. minority; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1765; I.: Lw. ne. minority; E.: s. ne. minority, N., Minorität, Minderheit; frz. minorité, F., Minorität, Minderheit; lat. minor, Adj., kleinere, geringere, (um 450 v. Chr.); vgl. idg. *mei- (5), *meiH-, V., mindern, verkleinern, Pokorny 711 (1179/44) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Minorität, EWD s. u. Minorität, Duden s. u. Minorität; Son.: vgl. nndl. minoriteit, Sb., Minorität; nschw. minoritet, Sb., Minorität; nnorw. minoritet, M., Minorität; kymr. minoriaeth, F., Minorität; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den kleineren Teil einer Gruppe; BM.: verkleinern; F.: Minorität, Minoritäten+FW; Z.: Mi-n-or-it-ät

Minotauros, nhd., M.=PN, (17. Jh.): nhd. Minotauros, eine Sagengestalt; ne. Minotaur; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. gr. Μινώταυρος (Minṓtauros); E.: s. gr. Μινώταυρος (Minṓtauros), M.=PN, Minotauros; vgl. gr. Μίνως (Mínōs), M.=PN, Minos; Herkunft ungeklärt; gr. ταῦρος (tauros) (1), M., Stier; idg. *tēu-, *təu-, *teu̯ə-, *tu̯ō-, *tū̆-, *teu̯h-, V., schwellen, Pokorny 1080 (1873/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Minotauros; Son.: vgl. nndl. Minotaurus, Sb., Minotauros; frz. Minotaure, M., Minotauros; nschw. Minotauros, Sb., Minotauros; nnorw. Minotauros, M., Minotauros; kymr. Minotaur, M., Minotauros; nir. Míonótár, M., Minotauros; poln. Minotaur, M., Minotauros; lit. Minotauras, M., Minotauros; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein altgriechisches halb Mensch halb Stier seiendes Fabelwesen; BM.: Stier des Minos; F.: Minotauros+FW; Z.: Min-o--tau-r-os

minus, nhd., Präp., Konj., (14. Jh.): nhd. minus, weniger, ohne; ne. minus (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. lat. minus; E.: s. lat. minus (1), Adj., kleinere, geringere, (um 450 v. Chr.); s. idg. *mei- (5), *meiH-, V., mindern, verkleinern, Pokorny 711 (1179/44) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. minus, EWD s. u. minus, Duden s. u. minus; Son.: vgl. nndl. minus, Adj., minus; frz. moins, Präp., minus; nschw. minus, Adj., minus; nnorw. minus, Adv., minus; poln. minus, Adv., minus; lit. minus, Adv., minus; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung um etwas anzuzeigen das um eine bestimmte Summe vermindert ist; BM.: verkleinern; F.: minus+FW; Z.: mi-n-us

Minuskel, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Minuskel, Kleinbuchstabe; ne. minuscle; Vw.: -; Hw.: s. Majuskel; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. mlat. minuscula; E.: mlat. minuscula, F., Minuskel, Kleinbuchstabe; vgl. lat. minusculus, Adj., etwas klein, sehr klein, etwas kleiner, (um 250-184 v. Chr.); lat. minus (1), Adj., kleinere, geringere; s. idg. *mei- (5), *meiH-, V., mindern, verkleinern, Pokorny 711 (1179/44) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Minuskel, Duden s. u. Minuskel; Son.: vgl. nschw. minuskel, Sb., Minuskel; nnorw. minuskel, M., Minuskel; poln. minuskuła, F., Minuskel; lit. minuskulai, Sb. Pl., Minuskeln; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen klein geschriebenen Buchstaben; BM.: verkleinern; F.: Minuskel, Minuskeln+FW; Z.: Mi-n-usk-el

Minute, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Minute, Teil einer Stunde; ne. minute; Vw.: -; Hw.: s. minutiös; Q.: 1347-1350 (Die deutsche Sphaera des Konrad von Megenberg); I.: Lw. -; E.: mhd. minūte, F., „Minute“; mnd. minute (1), F., Minute, kleine Zeiteinheit; lat. minūta, F., Kleines, Minute; s. lat. minūtus, Adj., ganz klein, winzig, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. minuere, V., kleiner machen; vgl. idg. *mei- (5), *meiH-, V., mindern, verkleinern, Pokorny 711 (1179/44) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Minute, EWD s. u. Minute, DW 12, 2246, Duden s. u. Minute; Son.: vgl. nndl. minuut, Sb., Minute; frz. minute, F., Minute; nschw. minut, Sb., Minute; nnorw. minutt, N., Minute; poln. minuta, F., Minute; kymr. munud, M., Minute; lit. minutė, F., Minute; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen definierten Zeitraum von sechzig Sekunden; BM.: verkleinern; F.: Minute, Minuten+FW; Z.: Mi-n-ut-e

minutiös, minuziös, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. minutiös, minuziös, peinlich genau; ne. meticulous; Vw.: -; Hw.: s. Minute; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. minutieux; E.: s. frz. minutieux, Adj., peinlich genau; vgl. frz. minutie, F., Kleinigkeit, peinliche Genauigkeit; lat. minūta, F., Kleines, Minute; s. lat. minūtus, Adj., ganz klein, winzig, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. minuere, V., kleiner machen; vgl. idg. *mei- (5), *meiH-, V., mindern, verkleinern, Pokorny 711 (1179/44) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. minuziös, EWD s. u. minutiös, Duden s. u. minutiös; Son.: vgl. nndl. minutieus, Adj., minutiös; nschw. minutiös, Adj., minutiös; nnorw. minutiøs, Adj., minutiös; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein peinlich genaues menschliches Verhalten; BM.: verkleinern; F.: minutiös, minutiöse, minutiöses, minutiösem, minutiösen, minutiöser, minuziös, minuziöse, minuziöses, minuziösem, minuziösen, minuziöser+FW; Z.: mi-n-ut-i-ös

minuziös, nhd., Adj.: Vw.: s. minutiös

Minze, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Minze, ein Kraut; ne. mint (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Mondseefragmente); I.: Lw. -; E.: mhd. minze, minz, sw. F., st. F., Minze; mnd. minte, F., Minze, Ackerminze; mnl. minte, mente, F., Minze; ahd. minza, sw. F. (n), st. F. (ō), Minze, Bachminze; as. minta*, sw. F., Minze; germ. *ment-, F., Minze; s. lat. menta, mintha, F., Minze; gr. μίνθη (mínthē), F., Minze; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge 1. A. s. u. Minze, Kluge s. u. Minze, EWD s. u. Minze, DW 12, 2247, EWAhd 6, 460, Duden s. u. Minze, Bluhme s. u. Minze; Son.: vgl. afries. -; ae. minte, sw. F. (n), Minze; an. -; got. -; nndl. munt, Sb., Minze; frz. menthe, F., Minze; nschw. mynta, Sb., Minze; nnorw. mynte, M., F., Minze; poln. mięta, F., Minze; kymr. mint, M., Minze; lit. mėta, F., Minze; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichmung für eine vormenschliche Pflanze mit vierkantigem Stängel und kleinen Blüten deren Stängel und Blätter stark duftende ätherische Öle enthalten; BM.: ?; F.: Minze, Minzen+FW; Z.: Minz-e

Miozän, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Miozän, ein Erdzeitalter; ne. Miocene (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. μεῖον (meion), Adj. (Komp.), geringere; idg. *mei- (5), *meiH-, V., mindern, verkleinern, Pokorny 711 (1179/44) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. καινός (kainós), Adj., neu, eben gemacht, unerhört, ungewöhnlich; idg. *ken- (3), V., Sb., sprießen?, anfangen, entspringen, Junges, Pokorny 563 (869/101) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Duden s. u. Miozän; Son.: vgl. nndl. mioceen, Sb., Miozän; frz. miocène, M., Miozän; nschw. miocen, Sb., Miozän; nnorw. miocen, M., Miozän; kymr. mïosen, M., Minotauros; nir. méicéineach, M., Miozän; poln. miocen, M., Miozän; lit. miocenas, M., Miozän; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die zweitjüngste Stufe des Tertiärs; BM.: mindern, anfangen; F.: Miozän, Miozäns+FW; Z.: Mi-o--zän

mir, nhd., Pron.: Hw.: s. ich

Mirabelle, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Mirabelle, Wachspflaume; ne. mirabelle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. mirabelle; E.: s. frz. mirabelle, F., Mirabelle, weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht von einem französischen Ortsnamen; vielleicht von gr. μυροβάλανος (myrobálanos), M., Gewürzeichel, Kytzler/Redemund/Eberl 628; vgl. gr. μύρον (mýron), N., wohlriechendes Salböl, Salbe, Balsam; idg. *smeru-, Sb., Schmer, Fett, Pokorny 970 (1675/147) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ.); gr. βάλανος (bálanos), M., Eichel, Zapfen (M.) am Türriegel, Verschluss an einer Halskette; vgl. idg. *gᵘ̯el- (3), *gᵘ̯l-, *gᵘ̯lā-, Sb., (Eiche), Eichel, Pokorny 471 (692/14) (RB. idg. aus arm., gr., ital., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Mirabelle, EWD s. u. Mirabelle, Duden s. u. Mirabelle; Son.: vgl. nndl. mirabel, Sb., Mirabelle; nschw. mirabell, Sb., Mirabelle; poln. mirabelka, F., Mirabelle; kymr. mirabelle, F., Mirabelle; nir. miribéal, F., Mirabelle; lit. mirabelė, F., Mirabelle; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen durch Kreuzung gezüchtete kleine runde gelbe oder grünliche sehr süße Steinfrucht; BM.: ON?; F.: Mirabelle, Mirabellen+FW; Z.: Mirabell-e

Mirakel, nhd., N., (14. Jh.): nhd. Mirakel, Wunder; ne. miracle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1370 (Buch von den zwei Mannen des Rulman Merswin); I.: Lw. -; E.: mhd. mirākel, st. N., „Mirakel“, Wunder, Wunderzeichen; mnd. mirākel, miracul, N., Wunder, Wunderzeichen, Wundertat; lat. mīrāculum, N., Wunderbares, Wunder, Wunderding, Bewunderung, (234-149 v. Chr.); s. lat. mīrārī, V., sich wundern, sich verwundern; vgl. lat. mīrus, Adj., wunderbar, erstaunlich, auffallend, seltsam; idg. *smei- (1), *mei-, *smeu-, V., lächeln, staunen, Pokorny 967 (1667/139) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Mirakel, DW 12, 2248, Duden s. u. Mirakel; Son.: vgl. nndl. mirakel, Sb., Mirakel; frz. miracle, F., Mirakel; nschw. mirakel, N., Mirakel; nnorw. mirakel, N., Mirakel; kymr. miragl, M., Mirakel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine für Menschen wunderbare Begebenheit; BM.: staunen; F.: Mirakel, Mirakels, Mirakeln+FW; Z.: Mi-r-ak-el

Misanthrop, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Misanthrop, Menschenfeind; ne. misanthrope; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. misanthrope; E.: s. frz. misanthrope, M., Misanthrop, Menschenfeind; gr. μισάνθρωπος (misánthrōpos), M., Menschenfeind; gr. μισεῖν (misein), V., hassen, verabscheuen; Etymologie bisher ungeklärt; gr. ἄνθρωπος (ánthrōpos), M., Mensch; Herkunft ungeklärt, s. Frisk 1, 111, vielleicht als *ἀνθρο-ωπος (anthro-ōpos), Adj., mit bärtigem Gesicht aus idg. *andʰer-, *n̥dʰer-, Sb., Spitze, Stängel, Stengel, Pokorny 41?; L.: Kluge s. u. Misanthrop, EWD s. u. Misanthrop, Duden s. u. Misanthrop; Son.: vgl. nndl. misantroop, Sb., Misanthrop; nschw. misantrop, Sb., Misanthrop; nnorw. misantrop, M., Misanthrop; poln. mizantrop, M., Misanthrop; lit. mizantropas, M., Misanthrop; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Menschenfeind; BM.: hassen, Mensch; F.: Misanthrop, Misanthropen+FW; Z.: Mis-anthr-op

mischen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. mischen, vermischen, vermengen; ne. mix (V.); Vw.: -; Hw.: s. Mischmasch; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. mischen, sw. V., mischen, mengen; mnd. mischen (1), meschen, mēschen, sw. V., mischen, vermischen, vermengen, miteinander mischen, untermischen, vereinigen; mnl. mischen, sw. V., mischen; ahd. misken*, miscen, sw. V. (1a), mischen, vermischen, mengen; as. -; anfrk. misken*, sw. V. (1), mischen; germ. *miskan, *miskjan, sw. V., mischen; lat. mīscēre, V., mischen, vermischen, vermengen, (204-169 v. Chr.); s. idg. *meig̑-?, *meik̑-, V., mischen, Pokorny 714; L.: Kluge 1. A. s. u. mischen, Kluge s. u. mischen, EWD s. u. mischen, DW 12, 2249, EWAhd 6, 472, Falk/Torp 312, Duden s. u. mischen, Bluhme s. u. mischen; Son.: vgl. afries. -; ae. miscian, mixian, myscan?, sw. V., mischen; an. -; got. -; nndl. mixen, V., mischen; nnorw. mikse, V., mischen; ved. mimikṣú, V., mischen; gr. μειγνύναι (meignýnai), V., mischen, durchmischen, durcheinanderbringen; lit. miẽšti, V., mischen; GB.: verschiedene Substanzen zusammenbringen; BM.: ?; F.: mischen, mische, mischst, mischt, mischest, mischet, mischte, mischtest, mischten, mischtet, gemischt, gemischt, gemischte, gemischtes, gemischtem, gemischten, gemischter, mischend, mischend, mischende, mischendes, mischendem, mischenden, mischender, misch+FW; Z.: misch-en

Mischmasch, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Mischmasch, Mischung; ne. hotchpotch; Vw.: -; Hw.: s. mischen; Q.: 1. Hälfte 16. Jh. (Paracelsus); I.: Lw. -; E.: wohl von Paracelsus gebildet zu mischen (s. d.); L.: Kluge s. u. Mischmasch, EWD s. u. mischen, DW 12, 2254, Duden s. u. Mischmasch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Gemisch aus nicht Zusammengehörendem; BM.: ?; F.: Mischmasch, Mischmaschs, Mischmasches, Mischmasche, Mischmaschen+EW; Z.: Misch-masch

Mischpoche, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Mischpoche, Familie, Bande (F.) (1); ne. mishpocha, bunch; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: rotw. Lw.; E.: über das Rotwelchse von mischpoche, Sb., Familie; hebr. hebr. mišpāḥāh, Sb., Familie; L.: Kluge s. u. Mischpoche, Duden s. u. Mischpoche; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die Verwandtschaft von jemandem; BM.: Familie; F.: Mischpoche, Mischpochen+FW; Z.: Mischpoch-e

Misel, nhd. (ält.), N., (18. Jh.): nhd. Misel, junges Mädchen; ne. young girl; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 18. Jh. (Goethe); I.: Lw. -; E.: elsässische Verkleinerungsform von „Maus“; L.: Kluge s. u. Misel, DW 12, 2257, Duden s. u. Misel; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein junges Mädchen; BM.: kleine Maus; F.: Misel, Misels+EW; Z.: Mis-el

Miselsucht, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Miselsucht, Lepra; ne. leprosy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. miselsuht, st. F., Aussatz; mnl. meselsucht, F., Aussatz; ahd. misalsuht, Adj., Aussatz; lat. misellus, Adj., gar elend, gar unglücklich, (um 235-200 v. Chr.); vgl. lat. miser, Adj., elend, unglücklich, erbärmlich, ärmlich; weitere Herkunft ungeklärt; Hinterglied s. nhd. Sucht; L.: Kluge s. u. Miselsucht, DW 12, 2257, EWAhd 6, 471; Son.: s. mnd. māselsucht, F., Aussatz, mit Hautflecken verbundene Krankheit, Lepra, Fluch; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine besonders zu Entstellungn der Haut führenden Infektionskrankheit; BM.: elend, krank; F.: Miselsucht+FW+EW; Z.: Misel--such-t

miserabel, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. miserabel, elend; ne. miserable; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. misérable; E.: s. frz. misérable, Adj., miserabel, elend; lat. miserābilis, Adj., beklagenswert, kläglich, jämmerlich, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. miser, Adj., elend, unglücklich, erbärmlich, ärmlich; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. miserabel, EWD s. u. Misere, DW 12, 2257, Duden s. u. miserabel; Son.: vgl. nndl. miserabel, Adj., miserabel; nschw. miserabel, Adj., miserabel; nnorw. miserabel, Adj., miserabel; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines erbärmlichen Zustands; BM.: elend; F.: miserabel, miserabele, miserabeles, miserabelem, miserabelen, miserabeler, miserabelere, miserabeleres, miserabelerem, miserabeleren, miserabelerer, miserabelst, miserabelste, miserabelstes, miserabelstem, miserabelsten, miserabelster+FW; Z.: miser-ab-el

Misere, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Misere, bedauernswerte Lage; ne. misery; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. misère; E.: s. frz. misère, F., Misere, bedauernswerte Lage; lat. miseria, F., Elend, Jammer, unglücklicher Zustand, Not, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. miser, Adj., elend, unglücklich, erbärmlich, ärmlich; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Miser, EWD s. u. Misere, Duden s. u. Misere; Son.: vgl. nndl. misère, Sb., Misere; nschw. misär, Sb., Misere; nnorw. misere, M., Misere; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine erbärmliche Lage; BM.: elend; F.: Misere, Miseren+FW; Z.: Miser-e

miso…, nhd., Präf., (18. Jh.?): nhd. miso..., Hass, Feindschaft; ne. miso…; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. gr. μῖσος (misos); E.: s. gr. μῖσος (misos), N., Hass; gr. μισεῖν (misein), V., hassen, verabscheuen; Etymologie bisher ungeklärt; L.: Kluge s. u. miso-, Duden s. u. miso-; Son.: s. misogyn; vgl. frz. miso…, Präf., miso…; nschw. miso…, Präf., miso…; nnorw. miso…, Präf., miso…; poln. mizo…, Präf., miso…; lit. mizo…, Präf., miso…; GB.: seit der mittleren Neuzeit verwendete Vorsilbe um etwas Feindliches anzuzeigen; BM.: hassen; F.: miso…+FW; Z.: mis-o-

Mispel, nhd., F., (11. Jh.): nhd. Mispel, Mispelbaum, Mispelfrucht; ne. medlar; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. mispel, mispele, F., „Mispel“, Mistel; mnd. mispel, mispele, M., Mispel; mnl. mespele, mispele, F., Mispel; ahd. mespila*, mispil*, mispila*, sw. F. (n), Mispel; lat. mespilum, N., Mispel, (23/24-79 n. Chr.); gr. μέσπιλον (méspilon), N., Mispel; weitere Herkunft unbekannt; L.: Kluge 1. A. s. u. Mispel, Kluge s. u. Mispel, EWD s. u. Mispel, DW 12, 2258, EWAhd 6, 478, Duden s. u. Mispel, Bluhme s. u. Mispel; Son.: vgl. nwestfries. mispel, F., Mispel; an. mispill, F., Mispel; nndl. mispel, Sb., Mispel; nschw. mespel, Sb., Mispel; nnorw. mispel, M., Mispel; nir. meispeal, M., Mispel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine als Strauch oder kleiner Baum wachsende Pflanze mit langen schmalen Blättern und kleinen grünen oder bräunlichen, birnenförmigen Früchten die im überreifen Zustand essbar sind; BM.: ?; F.: Mispel, Mispeln+FW; Z.: Mispel

miss…, misse…, nhd., Präf., (8. Jh.?): nhd. miss…, misse…; ne. mis…; Vw.: s. -lich; Hw.: -; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mhd. misse..., mis..., Präf., „miss...“, Wechsel bezeichnend, Irrtum bezeichnend; mnd. misse…, Präf., miss…, misse…; mnl. mis…, Präf., miss…; ahd. missi*, Adj., Präf., verschieden, fehlerhaft, unterschiedlich, fehl..., miss..., ver...; as. *mis?, Adj., Präf., miss...; mnd. mis-, Präf., miss...; anfrk. mis-, Präf., miss...; germ. *missa-, *missaz, *missja-, *missjaz, Adj., vertauscht, wechselseitig, abwechselnd, miss...; idg. *mitto, Adj., einander, wechselseitig; s. idg. *meit- (2), *meith₂-, V., wechseln, tauschen, Pokorny 715 (1189/54) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *mei- (2), *h₂mei-, V., Sb., Adj., wechseln, tauschen, täuschen, ändern, gemeinsam, Leistung, Pokorny 710 (1176/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. mis-, Kluge s. u. miss-, EWD s. u. miss-, DW 12, 2274 (misz-), Falk/Torp 321, Seebold 349, Heidermanns 413, Duden s. u. miss-; Son.: s. misstrauisch, misslingen, missbilligen, Missgunst; vgl. afries. mis…, Präf., miss...; ae. mis…, Präf., miss...; an. miss, Adj., verkehrt, falsch, miss...; got. missa…, Präf., miss..., verschieden; nschw. miss…, Präf., miss…; nnorw. mis…, Präf., miss…; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendete Vorsilbe um etwas nicht Richtiges anzuzeigen; BM.: täuschen; F.: miss…, misse…+EW; Z.: mi-ss-

missen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. missen, sich verirren, entbehren, wünschen; ne. miss (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. missen, sw. V., verfehlen, entbehren, vermissen; mnd. missen (1), misten, sw. V., „missen”, fehlen, irren, falsch handeln, verfehlen; mnl. missen, messen, sw. V., fehlen, vermissen, sich irren, entbehren, fehlschlagen; ahd. missen*, sw. V. (1a), „missen“, vermissen, entbehren, verzichten; as. -; anfrk. -; germ. *missjan, sw. V., vermissen, missen; s. idg. *meit- (2), *meith₂-, V., wechseln, tauschen, Pokorny 715 (1189/54) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *mei- (2), *h₂mei-, V., Sb., Adj., wechseln, tauschen, täuschen, ändern, gemeinsam, Leistung, Pokorny 710 (1176/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. missen, Kluge s. u. missen, EWD s. u. missen, DW 12, 2259, EWAhd 6, 485, Falk/Torp 321, Heidermanns 413, Duden s. u. missen, Bluhme s. u. missen; Son.: vgl. afries. missa (1), sw. V. (1), missen, entbehren; nfries. missen, V., missen, entbehren; ae. missan, sw. V. (1), missen, entgehen; an. missa (2), sw. V. (1), missen, verlieren; got. -; nndl. missen, V., missen; nnorw. misse, V., verfehlen; GB.: entbehren müssen; BM.: wechseln bzw. täuschen; F.: missen, misse, missst, misst, missest, misset, misste, misstest, missten, misstet, gemisst, gemisst, gemisste, gemisstes, gemisstem, gemissten, gemisster, missend, missend, missende, missendes, missendem, missenden, missender, miss+EW; Z.: mi-ss-en

missingisch, nhd. (ält.), Adj.: Vw.: s. messingisch

Mission, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Mission, Ziehenlassen, Absenden; ne. mission; Vw.: s. De-, E-, Im-, Kom-, Re-; Hw.: s. Missionar; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. missio; E.: s. lat. missio, F., Ziehenlassen, Gehenlassen, Absenden, (81-43 v. Chr.); lat. mittere, V., gehen lassen, schicken, laufen lassen, senden, abschicken; idg. *smeit-, *smit-, V., werfen, Pokorny 968 (1669/141) (RB. idg. aus iran., ital.); L.: Kluge s. u. Mission, EWD s. u. Mission, Duden s. u. Mission; Son.: vgl. nndl. missie, Sb., Mission; frz. mission, F., Mission; nschw. mission, Sb., Mission; nnorw. misjon, M., Mission; poln. misja, F., Mission; nir. misean, M., Mission; lit. misija, F., Mission; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen ausgeführten mit einer Entsendung verbundenen Auftrag; BM.: schicken; F.: Mission, Missionen+FW; Z.: Miss-io-n

Missionar, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Missionar, in der Mission Tätiger; ne. missionary, missioner; Vw.: -; Hw.: s. Mission; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. nlat. missionārius; E.: s. nlat. missionārius, M., Missionar; vgl. lat. missio, F., Ziehenlassen, Gehenlassen, Absenden, (81-43 v. Chr.); lat. mittere, V., gehen lassen, schicken, laufen lassen, senden, abschicken; idg. *smeit-, *smit-, V., werfen, Pokorny 968 (1669/141) (RB. idg. aus iran., ital.); L.: Kluge s. u. Mission, EWD s. u. Mission, Duden s. u. Missionar; Son.: vgl. nndl. missionaris, Sb., Missionar; frz. missionaire, M., Missionar; nschw. missionär, Sb., Missionar; nnorw. misjonær, M., Missionar; poln. misjonarz, M., Missionar; nir. misinéir, M., Missionar; lit. misionierius, M., Misnionar; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen seinen Glauben verbreitenden Geistlichen; BM.: schicken; F.: Missionar, Missionars, Missionares, Missionare, Missionaren; Z.: Miss-io-n-ar

misslich, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. misslich, zweifelhaft, unsicher; ne. unfortunate (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. misselich, mislich, Adj., verschieden, verschiedenartig, mannigfach; mnd. misselīk, miselīk, Adj., zweifelhaft, unsicher, verschiedenartig, ungewiss, ärgerlich, erbittert; mnl. misselijc, Adj., verschieden (Adj.) (2), unterschiedlich, ungewiss, unsicher; ahd. missilīh, missalīh, mislīh, Adj., verschieden (Adj.) (2), ungleich, unterschiedlich, vielfältig, verschiedenartig, verschiedenfarbig, vielerlei, farbig, bunt, befleckt; as. missilīk*, Adj., verschieden, zahlreich; as. mislīk*, Adj., verschieden, zahlreich; anfrk. -; germ. *missalīka-, *missalīkaz, Adj., verschieden, unterschiedlich; vgl. idg. *meit- (2), *meith₂-, V., wechseln, tauschen, Pokorny 715; idg. *mei- (2), *h₂mei-, V., Sb., Adj., wechseln, tauschen, täuschen, ändern, gemeinsam, Leistung, Pokorny 710; idg. *lē̆ig- (2), *līg-?, Sb., Adj., Gestalt, ähnlich, gleich, Pokorny 667 (1079/35) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge s. u. misslich, EWD s. u. misslich, DW 12, 2303 (miszlich), EWAhd 6, 493, Falk/Torp 321, Heidermanns 413, Duden s. u. misslich; Son.: vgl. afries. mislik, Adj., ungleich, verschieden; nfries. mislijck, Adj., ungleich, verschieden; ae. mislic, mistlic, Adj., ungleich, verschieden, mannigfaltig; an. mislīkr, Adj.; got. missaleiks, Adj. (a), verschieden, mannigfaltig; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung einer unangenehmen Lage; BM.: täuschen; gleich; F.: misslich, missliche, missliches, misslichem, misslichen, misslicher, misslichere, misslicheres, misslicherem, misslicheren, misslicherer, misslichst, misslichste, misslichstes, misslichstem, misslichsten, misslichster+EW; Z.: mi-ss--lich

Misspickel, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Misspickel, Arsenkies; ne. mispickel, arsenopyrite; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw.?; E.: Herkunft ungeklärt?, vielleicht zu miss… und Buckel; L.: Kluge s. u. Misspickel, Duden s. u. Misspickel; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Mineral; BM.: ?; F.: Misspickel, Misspickels+EW?; Z.: Mi-ss-pick-el

Mist, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Mist, Wust, Unrat; ne. tripe, dung (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. mist, st. M., st. N., Kot, Dünger, Misthaufen, Mistgrube, Unrat, Schmutz; mnd. mist (1), mest, M., tierischer Kot, Mist, Dünger, Stallmist, Misthaufe, Misthaufen; mnl. mest, mes, messche, missce, misse, mist, M., Mist; ahd. mist, st. M. (a)?, Mist, Schmutz, Dreck, Unrat, Kot, Dung, Dünger, Misthaufe, Misthaufen; as. mist, st. M. (a?), Mist; germ. *mihstu-, *mihstuz, st. M. (u), Mist, Harn; s. idg. *meig̑ʰ-, *h₃mei̯g̑ʰ-, V., harnen, Pokorny 713 (1183/48) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Mist, Kluge s. u. Mist, EWD s. u. Mist, DW 12, 2263, EWAhd 6, 501, Falk/Torp 320, Seebold 348, Duden s. u. Mist, Bluhme s. u. Mist; Son.: vgl. afries. -; ae. meox, st. N. (a), Schmutz, Mist, Dung; an. -; got. maíhstus*, st. M. (u), Mist, Dünger; nndl. mest, Sb., Mist; ai. méhati, V., harnen; gr. ὀμιχεῖν (omichein), V., harnen; lat. mēiere, V., harnen, pissen; lit. mỹžti, V., harnen; serbo-kr. mìzati, V., harnen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für mit Stroh vermischte und als Dünger verwendete Exkremente bestimmter Haustiere; BM.: harnen; F.: Mist, Mistes, Mists+EW; Z.: Mi-st

Mistel, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Mistel, eine parasitäre Pflanze; ne. mistle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. mistel, st. M., Mistel; mnd. mistel, F., Mistel; mnl. mistel, F., Mistel; ahd. mistil, st. M. (a?, i?), Mistel, klebriger Saft der Mistelbeere, Leim, Vogelleim, wilde Bergesche?, Manna-Esche?; as. mistil, st. M.? (a?, i?), st. F. (i), Mistel; anfrk. -; germ. *mihstila-, *mihstilaz, st. M. (a), Mistel; germ. *mistilō, st. F. (ō), Mistel; vgl. idg. *meig̑ʰ-, *h₃mei̯g̑ʰ-, V., harnen, Pokorny 713 (1183/48) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Mistel, Kluge s. u. Mistel, EWD s. u. Mistel, DW 12, 2268, EWAhd 6, 505, Falk/Torp 320, Duden s. u. Mistel; Son.: vgl. afries. -; ae. mistel, st. M. (a), Mistel; an. Mistilteinn, st. M. (a), Mistel, Mistelzweig; got. -; nndl. mistel, Sb., Mistel; nschw. mistel, Sb., Mistel; nnorw. misteltein, M., Mistel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche auf Bäumen schmarotzende Pflanze mit gelbgrünen länglichen, ledrigen Blättern und kleinen gelben Blüten sowie weißen beerenartigen Früchten; BM.: harnen; F.: Mistel, Misteln+EW; Z.: Mist-el

Miszelle, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Miszelle, kleiner Aufsatz; ne. miscellany; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. mīscilla; E.: s. lat. mīscilla, F., Gemischtes, (5. Jh. n. Chr.); vgl. lat. mīscēre, V., mischen, vermischen, vermengen; s. idg. *meig̑-?, *meik̑-, V., mischen, Pokorny 714; L.: Kluge s. u. Miszellen, Duden s. u. Miszelle; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen verfassten kleinen Aufsatz; BM.: mischen; F.: Miszelle, Miszellen+FW; Z.: Misz-el-l-e

mit, nhd., Präp., Adv., (8. Jh.): nhd. mit, inklusive; ne. with; Vw.: s. -gift; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. mit, Präp., mit, samt, bei, neben; mnd. mēde (2), medde, mede, me, miede, met, mit, midde, Adv., „mit“, auch, ebenfalls, gleich, zusammen, einschließlich, zugleich, gleichzeitig; mnd. mit (1), met, mide, Präp., mit, zusammen mit, begleitet von, durch, mit Hilfe von, mittels, in Bezug auf, im Hinblick auf, betreffend, bei, vermittelst; mnl. mede, met, Präp., Adv., mit; ahd. mit, Präp., Adv., Präf., mit, bei, unter, zusammen mit, von, vor, nach, gemäß, durch, um ... willen, wegen, auf, in Hinblick auf; ahd. miti*, Präp., Adv., Präf., mit, bei, zu, damit, dabei; as. mid, midi, mith, mit, met, Adv., mit; anfrk. *mithi?, Präp., Adv., Präf., mit, bei, zu; germ. *med, *medi, Präp., mit; idg. *medʰi-, Präp., mit, Pokorny 702; s. idg. *me- (2), Adv., mitten, Pokorny 702 (1163/28) (RB. idg. aus arm., gr., ill., alb., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. mit, Kluge s. u. mit, EWD s. u. mit, DW 12, 2323, EWAhd 6, 509, Falk/Torp 306, Duden s. u. mit, Bluhme s. u. mit; Son.: vgl. afries. mith, mit, mei (1), Präp., Adv., mit, durch, vermittels, zugleich, ebenso; saterl. med, Präp., Adv., mit; afries. mithi, mithe, methe, Adv., mit, zugleich, ebenso; nfries. mits, Adv., mit; ae. mid (1), miþ (1), Adv., damit, zur selben Zeit, zusammen, zugleich, gleicherweise; ae. mid (2), miþ (2), Präp., mit, durch, mittels, inmitten, bei, in Gegenwart von, während (Präp.); an. með, meðr, Präp., mit; got. miþ, Präp., Präf., mit, bei, unter; gr. μετά (metá), Präp., mit, inmitten, zwischen, unter; GB.: seit dem Frühmittelalter Wort um eine Gemeinsamkeit bzw. ein Zusammensein auszudrücken; BM.: mitten; F.: mit+EW; Z.: mi-t

Mitgift, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Mitgift, Aussteuer; ne. dowry; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. fnhd. mitegift, F., Mitgift; mnd. mēdegift, middegift, mitgift, F., Mitgift, Gabe die der Vater oder Bruder der Braut übereignet, Brautschatz, Aussteuer; vgl. mhd. mit, Präp., mit, samt, bei, neben; mnd. mēde (2), medde, mede, me, miede, met, mit, midde, Adv., „mit“, auch, ebenfalls, gleich, zusammen, einschließlich, zugleich, gleichzeitig; mnd. mit (1), met, mide, Präp., mit, zusammen mit, begleitet von, durch, mit Hilfe von, mittels, in Bezug auf, im Hinblick auf, betreffend, bei, vermittelst; ahd. mit, Präp., Adv., Präf., mit, bei, unter, zusammen mit, von, vor, nach, gemäß, durch, um ... willen, wegen, auf, in Hinblick auf; ahd. miti*, Präp., Adv., Präf., mit, bei, zu, damit, dabei; as. mid, midi, mith, mit, met, Adv., mit; germ. *med, *medi, Präp., mit; idg. *medʰi-, Präp., mit, Pokorny 702; s. idg. *me- (2), Adv., mitten, Pokorny 702 (1163/28) (RB. idg. aus arm., gr., ill., alb., germ.); mhd. gift, st. F., Gift, Geben, Gabe, Geschenk; s. ahd. gift, st. F. (i), Gabe, Opfergabe, Geschenk, Spende, Gegebenes, Gnade, Unterstützung, Huld, Barmherzigkeit, Frucht, Eingebung, Gift, Gifttrank, Zaubertrank; germ. *gefti-, *geftiz, st. F. (i), Gabe; s. idg. *gʰabʰ-, V., fassen, nehmen, Pokorny 407 (586/2) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Mitgift, EWD s. u. Gift, DW 12, 2349, Duden s. u. Mitgift; Son.: vgl. nnorw. medgift, M., F., Mitgift; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die der Frau in die Ehe mitgegebene Aussteuer in Form von Geld und Haushaltsgütern; BM.: mit, Gabe; F.: Mitgift, Mitgiften+EW; Z.: Mi-t--gif-t

Mitochondrion, nhd., N.: Vw.: s. Mitochondrium

Mitochondrium, Mitochondrion, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Mitochondrium, Mitochondrion, fadenförmiges Geweben in Zellen; ne. mitochondrion; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. μίτος (mítos), M., Kettenfaden?, Kette (F.) (1)?, Faden?; vgl. idg. *su̯ek̑s, *sek̑s, *ksek̑s, *ksu̯ek̑s, *u̯ek̑s, *uk̑s, Num. Kard., sechs, Pokorny 1044 (1799/271) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *mei- (4), V., binden, verknüpfen, Pokorny 710? (1178/43) (RB. idg. aus ind., iran., gr., balt.); gr. χονδρίον (chondríon), N., kleines Korn, Körnchen, Körnlein; vgl. gr. χόνδρος (chóndros), M., Korn, Graupe, Knorpel, Brustknorpel; idg. *gʰrend-, V., zerreiben, streifen, Pokorny 459; vgl. idg. *gʰer- (2), V., reiben, streichen, Pokorny 439 (633/49) (RB. idg. aus ind., gr., ital., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Mitochondrium; Son.: vgl. nndl. mitochondrion, Sb., Mitochondrium; frz. mitochondrie, F., Mitochondrium; nschw. mitokondrie, Sb., Mitochondrium; nnorw. mitochondium, N., Mitokondrium; kymr. mitocondrion, M., Mitochondrium; nir. miteachoindre, M., Mitokondrium; poln. mitochondrium, M., Mitokondrium; lit. mitochondrija, F., Mitokondrium; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches fadenförmiges für die Atmung und den Stoffwechsel von Zellen notwendiges Gewebe; BM.: binden, Korn; F.: Mitochondrium, Mitochondriums, Mitochondrien+FW; Z.: Mi-t-o--cho-n-dr-i-um

Mitra, nhd., F., (18. Jh.?): nhd. Mitra, Bischofmütze; ne. mitre; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. mitra; E.: s. lat. mitra, F., Mitra, Kopfbinde, (um 180-102 v. Chr.); gr. μίτρα (mítra), μίτρη (mítrē), F., erzbeschlagener Gurt, Mädchengürtel, Kopfbinde, Diadem; Herkunft unklar, vielleicht von idg. *mei- (4), V., binden, verknüpfen, Pokorny 710? (1178/43) (RB. idg. aus ind., iran., gr., balt.); L.: Kluge s. u. Mitra, Duden s. u. Mitra; Son.: vgl. nndl. mijter, Sb., Mitra; frz. mitre, F., Mitra; nschw. mitra, Sb., Mitra; nnorw. mitra, M., Mitra; poln. mitra, F., Mitra; kymr. meitr, M., Mitra; nir. mítéar, M., Mitra; lit. mitra, Sb., Mitra; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Kopfbedeckung für hohe Würdenträger; BM.: binden; F.: Mitra, Mitren+FW; Z.: Mi-tr-a

Mittag, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Mittag, Tagesmitte; ne. midday; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. mittac, M., Mittag; mhd. mittentac, Sb., Mittag; mnd. middach, mitdach, M., F.?, Mittag, Mittagszeit, Mittag als Himmelsrichtung, Süden; mnl. middach, M., Mittag; ahd. mittitag*, st. M. (a), Mittag; as. -; anfrk. middondag*, st. M. (a), Mittag; s. nhd. Mitte, Tag; L.: Kluge 1. A. s. u. Mittag, Kluge s. u. Mittag, EWD s. u. Mittag, DW 12, 237, EWAhd 6, 525, Duden s. u. Mittag; Son.: vgl. nndl. middag, Sb., Mittag; nschw. middag, Sb., Mittag; nnorw. middag, M., Mittag; ai. madhyámdina-, Sb., Mittagszeit; lat. merīdiēs, M., F., Mittag; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Zeit der Mitte eines Tages; BM.: mitten, Tag; F.: Mittag, Mittags, Mittages, Mittage, Mittagen+EW; Z.: Mi-t--t-ag

Mitte, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Mitte, Mittelpunkt, Zentrum; ne. middle (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: s. mhd. mitte (2), st. F., Mitte; mnd. midde (1), mid, F., M., Mitte; mnl. midde, F., Mitte; ahd. mitti* (2), st. N. (ja), Mitte; ahd. mittī*, st. F. (ī), Mitte; as. middia*, sw. F. (n)?, Mitte; anfrk. -; germ. *medja-, *medjam, st. N. (a), Mitte; vgl. idg. *medʰi-, *medʰi̯os, Adj., mittlere, Pokorny 706 (1171/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *me- (2), Adv., mitten, Pokorny 702 (1163/28) (RB. idg. aus arm., gr., ill., alb., germ.); L.: Kluge s. u. Mitte, EWD s. u. Mitte, DW 12, 2378, EWAhd 6, 520, Duden s. u. Mitte; Son.: vgl. afries. -; ae. midde, sw. F. (n), Mitte; an. miðja, sw. F. (n), Mitte; an. mið, st. N. (a), Mitte, Fischplatz im Meer; got. -; nndl. midden, Sb., Mitte; nschw. mitt, Sb., Mitte; nnorw. midt, midte, M., Mitte; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Punkt oder Teil der von allen Enden gleich weit entfernt ist; BM.: ?; F.: Mitte, Mitten+EW; Z.: Mi-tt-e

mittel, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. mittel, mittlere; ne. middle (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. mittel, Adj., mittlere, in der Mitte; mnd. middel (1), Adj., mittel, mittlere, in der Mitte liegend, in die Mitte gehörend; mnl. middel, Adj., in der Mitte befindlich; ahd. mittil* (1), metal*, Adj., der mittlere, in der Mitte befindlich, in der Mitte gelegen; s. germ. *medala-, *medalam, st. N. (a), Mittel, Mitte; vgl. idg. *medʰi-, *medʰi̯os, Adj., mittlere, Pokorny 706 (1171/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *me- (2), Adv., mitten, Pokorny 702 (1163/28) (RB. idg. aus arm., gr., ill., alb., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. mittel, Kluge s. u. mittel, EWD s. u. mittel, DW 12, 2390, EWAhd 6, 522, Falk/Torp 307, Duden s. u. mittel, Bluhme s. u. Mittel; Son.: indeklinabel; afries. middel, Adj., mittlere; ae. mittel, Adj., mittel, mittlere; an. meðal, Adv., mittel; nndl. middel…, Präf., Mittel…; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen aus menschlicher Sicht durchschnittlichen Zustand; BM.: ?; F.: mittel+EW; Z.: mi-tt-el

mitteln, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. mitteln, den Mittelwert erstellen; ne. middel (V.); Vw.: s. er-: Hw.: -; Q.: vor 1326 (Meister Eckhard); E.: s. mhd. mittelen, sw. V., „mitteln“, in die Mitte stellen, vermitteln, noch nicht entschieden sein (V.); mnd. middelen, sw. V., in zwei Hälften teilen, in zwei gleiche Hälften teilen; vgl. mhd. mittel, Adj., mittlere, in der Mitte; ahd. mittil* (1), metal*, Adj., der mittlere, in der Mitte befindlich, in der Mitte gelegen; s. germ. *medala-, *medalam, st. N. (a), Mittel, Mitte; vgl. idg. *medʰi-, *medʰi̯os, Adj., mittlere, Pokorny 706 (1171/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *me- (2), Adv., mitten, Pokorny 702 (1163/28) (RB. idg. aus arm., gr., ill., alb., germ.); L.: EWD s. u. Mittel, DW 12, 2404, Duden s. u. mitteln; GB.: auf einen Mittelwert bringen; BM.: mitten; F.: mitteln, mittelt, mittelte, gemittelt, gemittelt, gemittelte, gemitteltes, gemitteltem, gemittelten, gemittelter, mittelnde, mittelnde, mittelndes, mittelndem, mittelnden, mittelnder, mittel+EW?; Z.: mi-tt-el-n

mitten, nhd., Adv., (12. Jh.): nhd. mitten, in der Mitte; ne. amidst; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1120/1130 (Die altdeutsche Exodus); I.: Lw. -; E.: mhd. mitten (1), mittene, Adv., in die Mitte, in der Mitte, mitten; mnd. midden (1), Adv., mitten, in der Mitte; mhd. mitte (2), st. F., Mitte; mnd. midde (1), mid, F., M., Mitte; ahd. mitti* (2), st. N. (ja), Mitte; ahd. mittī*, st. F. (ī), Mitte; as. middia*, sw. F. (n)?, Mitte; germ. *medja-, *medjam, st. N. (a), Mitte; vgl. idg. *medʰi-, *medʰi̯os, Adj., mittlere, Pokorny 706 (1171/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *me- (2), Adv., mitten, Pokorny 702 (1163/28) (RB. idg. aus arm., gr., ill., alb., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. mitte, Kluge s. u. mitten, EWD s. u. Mitte, DW 12, 2415, Duden s. u. mitten; Son.: vgl. nschw. mitten, Adv., mitten; nnorw. midt, Adv., mitten; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung von etwas in der Mitte Befindlichem; BM.: ?; F.: mitten+EW; Z.: mi-tt-en

mixen, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. mixen, mischen; ne. mix (V.); Vw.: -; Hw.: s. Mixtur; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. mix; E.: s. ne. mix, V., mixen; ne. mixed, mixt, Adj., gemischt; afrz. mixte, Adj., gemischt; lat. mīxtus (1), Adj., vermischt, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. mīscēre, V., mischen, vermischen, vermengen; s. idg. *meig̑-?, *meik̑-, V., mischen, Pokorny 714; L.: Kluge s. u. mixen, EWD s. u. mixen, Duden s. u. mixen; Son.: vgl. nndl. mixen, V., mischen; frz. mixer, V., mixen; nschw. mixa, V., mixen; nnorw. mikse, V., mischen; poln. miksować, V., mixen; lit. miksuoti, V., mixen; GB.: etwas zusammenmischen; BM.: mischen; F.: mixen, mixe, mixst, mixt, mixest, mixet, mixte, mixtest, mixten, mixtet, gemixt, gemixt, gemixte, gemixtes, gemixtem, gemixten, gemixter, mixend, mixend, mixende, mixendes, mixendem, mixenden, mixender, mix+FW; Z.: mix-en

Mixtur, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Mixtur, Mischung; ne. mixture; Vw.: -; Hw.: s. mixen-; Q.: 1200-1210 (die urstende des Konrad von Heimesfurt); I.: Lw. -; E.: mhd. mixtūre, st. F., „Mixtur“, Mischung, Zusammensetzung; mnd. mixtūre*, mixtūr, F., Mixtur, großes Orgelregister; lat. mīxtūra, F., Vermischen, Vermischung, Begattung, (96-55 v. Chr.); vgl. lat. mīscēre, V., mischen, vermischen, vermengen; s. idg. *meig̑-?, *meik̑-, V., mischen, Pokorny 714; L.: Kluge s. u. Mixtur, EWD s. u. Mixtur, DW 12, 2433, Duden s. u. Mixtur; Son.: vgl. nndl. mixtuur, Sb., Mixtur; frz. mixture, F., Mixtur; nschw. mixtur, Sb., Mixtur; nnorw. mikstur, M., Mixtur; poln. mikstura, F., Mixtur; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine hergestellte Mischung von Flüssigkeiten; BM.: mischen; F.: Mixtur, Mixturen+FW; Z.: Mix-t-ur

Mob, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Mob, Pöbel; ne. mob (N.); Vw.: -; Hw.: s. mobil; Q.: Mitte 18. Jh.; I.: Lw. ne. mob; E.: s. ne. mob, N., Mob; gekürzt aus ne. mobile, Adj., mobil, beweglich; und von lat. mōbile vulgus, M., aufgewiegelte Menge; vgl. lat. mōbilis, Adj., beweglich, leicht zu bewegen seiend, biegsam, (um 250-184 v. Chr.); lat. movēre, lat., V., bewegen, in Bewegung setzen, rühren, schütteln; idg. *meu- (2), *meu̯ə-, *mi̯eu̯h₁-, V., fortschieben, bewegen, sich bewegen, Pokorny 743 (1242/107) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Mob, EWD s. u. Mob, Duden s. u. Mob; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine aufgewiegelte Menge; Son.: vgl. nschw. mobb, Sb., Mob; nnorw. mobb, M., Mob; BM.: bewegen; F.: Mob, Mobs+FW; Z.: Mo-b

Mobbing, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Mobbing, Mobben; ne. bullying (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. mobbing; E.: s. ne. mobbing, N., Bedrängen, Massenangriff von Vögeln; vgl. ne. mob, V., bedrängen; ne. mobile, Adj., beweglich; vgl. lat. mōbilis, Adj., beweglich, leicht zu bewegen seiend, biegsam, (um 250-184 v. Chr.); lat. movēre, lat., V., bewegen, in Bewegung setzen, rühren, schütteln; idg. *meu- (2), *meu̯ə-, *mi̯eu̯h₁-, V., fortschieben, bewegen, sich bewegen, Pokorny 743 (1242/107) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Mobbing, Duden s. u. Mobbing; Son.: vgl. frz. mobbing, M., Mobbing; nschw. mobbing, Sb., Mobbing; nnorw. mobbing, M., F., Mobbing; poln. mobbing, M., Mobbing; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine gezielte Beeinträchtigung am Arbeitsplatz durch Kollegen; BM.: bewegen; F.: Mobbing, Mobbings+FW; Z.: Mo-b-b-ing

Möbel, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Möbel, Einrichtungsgegenstände, Mobiliar; ne. furniture; Vw.: -; Hw.: s. Mobiliar; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. frz. meuble; E.: s. frz. meuble, M., Möbel; mlat. mobile, N., bewegliches Gut; vgl. lat. mōbilis, Adj., beweglich, leicht zu bewegen seiend, biegsam, (um 250-184 v. Chr.); lat. movēre, lat., V., bewegen, in Bewegung setzen, rühren, schütteln; idg. *meu- (2), *meu̯ə-, *mi̯eu̯h₁-, V., fortschieben, bewegen, sich bewegen, Pokorny 743 (1242/107) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Möbel, EWD s. u. Möbel, DW 12, 2433, Duden s. u. Möbel, Bluhme s. u. Moebel; Son.: s. mhd. mubel, mübel, möbel, st. M., fahrendes Gut; vgl. nndl. meubel, Sb., Möbel; nschw. möble, Sb., Möbel; nnorw. møbel, N., Möbel; poln. mebel, M., Möbel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen verwendeten Einrichtungsgegenstand mit dem ein Raum ausgestattet ist damit er benutzt und bewohnt werden kann; BM.: bewegen; F.: Möbel, Möbeln+FW; Z.: Mö-b-el

mobil, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. mobil, beweglich; ne. mobile (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Mobilität, mobilisieren, Mobilien, Mobiliar, Mob; Q.: Mitte 18. Jh.; I.: Lw. frz. mobile; E.: s. frz. mobile, Adj., mobil, beweglich; lat. mōbilis, Adj., beweglich, leicht zu bewegen seiend, biegsam, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. movēre, lat., V., bewegen, in Bewegung setzen, rühren, schütteln; idg. *meu- (2), *meu̯ə-, *mi̯eu̯h₁-, V., fortschieben, bewegen, sich bewegen, Pokorny 743 (1242/107) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. mobil, EWD s. u. mobil, Duden s. u. mobil; Son.: vgl. nndl. mobiel, Adj., mobil; frz. mobile, Adj., mobil; nschw. mobil, Adj., mobil; nnorw. mobil, Adj., mobil; poln. mobilny, Adj., mobil; nir. móibíleach, Adj., mobil; lit. mobilus, Adj., mobil; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines nicht an einen festen Standort gebundenen Zustands; BM.: bewegen; F.: mobil, mobile, mobiles, mobilem, mobilen, mobiler, mobilere, mobileres, mobilerem, mobileren, mobilerer, mobilst, mobilste, mobilstes, mobilstem, mobilsten, mobilster+FW; Z.: mo-b-il

Mobiliar, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Mobiliar, Möbel, Einrichtungsgegenstände; ne. furnishings; Vw.: -; Hw.: s. mobil, Mobilien, Möbel; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. mobilier; E.: s. frz. mobilier, Adj., beweglich, bewegliche Sachen (= subst.); lat. mōbilium, N., bewegliches Gut; lat. mōbilis, Adj., beweglich, leicht zu bewegen seiend, biegsam, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. movēre, lat., V., bewegen, in Bewegung setzen, rühren, schütteln; idg. *meu- (2), *meu̯ə-, *mi̯eu̯h₁-, V., fortschieben, bewegen, sich bewegen, Pokorny 743 (1242/107) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Mobiliar, EWD s. u. Mobilien, Duden s. u. Mobiliar; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Gesamtheit der Einrichtungsgegenstände einer Wohnung; BM.: bewegen; F.: Mobiliar, Mobiliars, Mobiliares, Mobiliare, Mobiliaren+FW; Z.: Mo-b-il-i-ar

Mobilien, nhd., Sb. Pl., (17. Jh.): nhd. Mobilien, Mobiliar; ne. chattels; Vw.: -; Hw.: s. Mobiliar, mobil, Immobilie; Q.: 2. Drittel 17. Jh.; I.: Lw. mlat. mobilia; E.: s. mlat. mobilia, N. Pl., bewegliche Güter; vgl. lat. mōbilis, Adj., beweglich, leicht zu bewegen seiend, biegsam, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. movēre, lat., V., bewegen, in Bewegung setzen, rühren, schütteln; idg. *meu- (2), *meu̯ə-, *mi̯eu̯h₁-, V., fortschieben, bewegen, sich bewegen, Pokorny 743 (1242/107) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Mobiliar, EWD s. u. Mobilien, Duden s. u. Mobilien; Son.: Pluralwort; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für den beweglichen Besitz eines Menschen; BM.: bewegen; F.: Mobilien+FW; Z.: Mo-b-il-i-en

mobilisieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. mobilisieren, bereitstellen, in Bewegung setzen; ne. mobilize; Vw.: -; Hw.: s. mobil; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. mobiliser; E.: s. frz. mobiliser, V., mobilisieren; vgl. frz. mobile, Adj., mobil, beweglich; lat. mōbilis, Adj., beweglich, leicht zu bewegen seiend, biegsam, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. movēre, lat., V., bewegen, in Bewegung setzen, rühren, schütteln; idg. *meu- (2), *meu̯ə-, *mi̯eu̯h₁-, V., fortschieben, bewegen, sich bewegen, Pokorny 743 (1242/107) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. mobil, EWD s. u. mobil, Duden s. u. mobilisieren; Son.: vgl. nndl. mibilisieren, V., mobilisieren; frz. mobiliser, V., mobilisieren; nschw. mobilisera, V., mobilisieren; nnorw. mobilisere, V., mobilisieren; poln. mobilizować, V., mobilisieren; lit. mobilizuoti, V., mobilisieren; GB.: Leute zu einer Handlung aktivieren; BM.: bewegen; F.: mobilisieren, mobilisiere, mobilisierst, mobilisiert, mobilisierest, mobilisieret, mobilisierte, mobilisiertest, mobilisierten, mobilisiertet, mobilisiert, mobilisierte, mobilisiertes, mobilisiertem, mobilisierter, mobilisierend, mobilisierend, mobilisierende, mobilisierendes, mobilisierendem, mobilisierenden, mobilisierender, mobilisier+FW; Z.: mo-b-il-is-ier-en

Mobilität, nhd., F., (20. Jh.?): nhd. Mobilität, Beweglichkeit; ne. mobility; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. lat. mōbilitās; E.: s. lat. mōbilitās, F., Beweglichkeit, Veränderlichkeit, Unbeständigkeit, Wankelmut, Schnelligkeit, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. mōbilis, Adj., beweglich, leicht zu bewegen seiend, biegsam, (um 250-184 v. Chr.); lat. movēre, lat., V., bewegen, in Bewegung setzen, rühren, schütteln; idg. *meu- (2), *meu̯ə-, *mi̯eu̯h₁-, V., fortschieben, bewegen, sich bewegen, Pokorny 743 (1242/107) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. mobil, Duden s. u. Mobilität; Son.: vgl. nndl. mobiliteit, Sb., Mobilität; frz. mobilité, F., Mobilität; nschw. mobilitet, Sb., Mobilität; nnorw. mobilitet, M., Mobilität; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine von Lebewesen gezeigte Beweglichkeit vor allem in Bezug auf einen Beruf oder einen Wohnsitz; BM.: bewegen; F.: Mobilität+FW; Z.: Mo-b-il-it-ät

möblieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. möblieren, einrichten; ne. furnish; Vw.: -; Hw.: s. Möbel; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. meubler; E.: s. frz. meubler, V., möblieren; vgl. frz. meuble, M., Möbel; mlat. mobile, N., bewegliches Gut; vgl. lat. mōbilis, Adj., beweglich, leicht zu bewegen seiend, biegsam, (um 250-184 v. Chr.); lat. movēre, lat., V., bewegen, in Bewegung setzen, rühren, schütteln; idg. *meu- (2), *meu̯ə-, *mi̯eu̯h₁-, V., fortschieben, bewegen, sich bewegen, Pokorny 743 (1242/107) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Möbel, EWD s. u. Möbel, Duden s. u. möblieren; Son.: vgl. nndl. meubileren, V., möblieren; nschw. möblera, V., möblieren; nschw. møblere, V., möblieren; poln. meblować, V., möblieren; GB.: mit Möbeln ausstatten; BM.: bewegen; F.: möblieren, möbliere, möblierst, möbliert, möblierest, möblieret, möblierte, möbliertest, möblierten, möbliertet, möbliert, möblierte, möbliertes, möbliertem, möblierten, möblierter, möblierend, möblierend, möblierende, möblierendes, möblierendem, möblierenden, möblierender, möblier+FW; Z.: mö-b-l-ier-en

modal, nhd., Adj., (19. Jh.?): nhd. modal, durch Verhältnisse bedingt; ne. modal (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Modus; Q.: 19. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. modus, M., Maß, Größe, Länge, (um 235-200 v. Chr.); s. idg. *med- (1), V., messen, Pokorny 705 (1169/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. modal, Duden s. u. modal; Son.: vgl. nndl. modaal, Adj., modal; frz. modal, Adj., modal; nschw. modal, Adj., modal; nnorw. modal, Adj., modal; poln. modalny, Adj., modal; kymr. moddol, Adj., modal; nir. módúil, Adj., modal; lit. modalinis, Adj., modal; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas die Art und Weise Bezeichnendes einer Gegebenheit; BM.: messen; F.: modal, modale, modales, modalem, modalen, modaler+FW; Z.: mo-d-al

Mode, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Mode, Gewohnheit, Zeitgeschmack; ne. fashion (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. mode; E.: s. mnd. mōde (3), mood, F., Mode, neuester Brauch; frz. mode, M., F., Art, Mode; lat. modus, M., Maß, Größe, Länge, Quantität, Umfang, (um 235-200 v. Chr.); idg. *med- (1), V., messen, Pokorny 705 (1169/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Mode, EWD s. u. Mode, DW 12, 2435, Duden s. u. Mode, Bluhme s. u. Mode; Son.: vgl. nndl. mode, Sb., Mode; ne. mode, N., Form; nschw. mode, N., Mode; nnorw. mote, M., Mode; poln. moda, F., Mode; kymr. modd, M., Art (F.) (1); nir. modh, M., Mode; lit. mada, F., Mode; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine über einen bestimmten Zeitraum bevorzugte und als zeitgemäß geltende Art sich zu kleiden oder sich zu frisieren oder sich auszustatten; BM.: messen; F.: Mode, Moden+FW; Z.: Mo-d-e

Model, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Model (M.), Form, Backform; ne. mould (N.); Vw.: -; Hw.: s. Modell; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: s. mhd. model, st. N., M., Maß, Form, Vorbild, Modell; mnd. mōdel, mōdele, N., Maßgefäß, Form, kleines Maß; ahd. modul*, st. N. (a), Formel; lat. modulus, M., Maß, Rhythmus, Takt, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. modus, M., Maß, Größe, Länge; vgl. idg. *med- (1), V., messen, Pokorny 705 (1169/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Model, DW 12, 2438, EWAhd 6, 529, Duden s. u. Model; Son.: vgl. nndl. model, Sb., Vorbild, Vorlage, Modell, Model; frz. moule, M., Model (M.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Form nach der etwas von Menschen geformt wird; BM.: messen; F.: Model, Models, Modeln+FW; Z.: Mo-d-el

Modell, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Modell, Muster, Entwurf, Mannequin; ne. model (N.); Vw.: -; Hw.: s. Model, modellieren; Q.: um 1600; I.: Lw. it. modello; E.: s. it. modello, M., Muster; lat. modulus, M., Maß, Rhythmus, Takt, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. modus, M., Maß, Größe, Länge; idg. *med- (1), V., messen, Pokorny 705 (1169/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Modell, EWD s. u. Modell, DW 12, 2439, Duden s. u. Modell; Son.: vgl. nndl. model, Sb., Vorbild, Vorlage, Modell, Model; frz. modèle, M., Modell; nschw. modell, Sb., Modell; nnorw. modell, M., Modell; poln. model, M., Modell; kymr. model, M., Modell; lit. modelis, M., Modell; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen hergestellte und verwendete Musterform; BM.: messen; F.: Modell, Modells, Modelle, Modellen+FW; Z.: Mo-d-ell

modellieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. modellieren, formen; ne. shape (V.), model (V.); Vw.: -; Hw.: s. Modell; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. it. modellare; E.: s. it. modellare, V., modellieren; vgl. it. modello, M., Muster; lat. modulus, M., „Mäßlein“, Maß, Rhythmus, Takt, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. modus, M., Maß, Größe, Länge; idg. *med- (1), V., messen, Pokorny 705 (1169/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Modell, EWD s. u. Modell, DW 12, 2440, Duden s. u. modellieren; Son.: vgl. nndl. modelleren, V., modellieren; frz. modeler, V., modellieren; nschw. modellera, V., modellieren; nnorw. modellere, V., modellieren; poln. modelować, V., modellieren; kymr. modelu, V., modellieren; lit. modeliuoti, V., modellieren; GB.: etwas formen; BM.: messen; F.: modellieren, modelliere, modellierst, modelliert, modellierest, modellieret, modellierte, modelliertest, modellierten, modelliertet, modelliert, modellierte, modelliertes, modelliertem, modellierten, modellierter, modellierend, modellierend, modellierende, modellierendes, modellierendem, modellierenden, modellierender, modellier+FW; Z.: mo-d-el-l-ier-en

Modem, nhd., N., M., (20. Jh.): nhd. Modem, Gerät zur Übertragung digitaler Daten; ne. modem; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. modem; E.: s. ne. modem, N., Modem; gebildet aus ne. modulation und demodulation; letztlich von lat. modulārī, V., messen, abmessen, einrichten, regeln; vgl. lat. modus, M., Maß, Größe, Länge, Quantität, Umfang; idg. *med- (1), V., messen, Pokorny 705 (1169/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Duden s. u. Modem; Son.: vgl. nndl. modem, Sb., Modem; frz. modem, M., Modem; nschw. modem, N., Modem; nnorw. modem, N., Modem; poln. modem, M., Modem; kymr. modem, M., Modem; nir. mídeim, M., Modem; lit. modemas., M., Modem; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein elektronisches Gerät für die Datenübertragung auf Fernsprechleitung; BM.: messen, weg; F.: Modem, Modems+FW; Z.: Mo-de-m

Moder, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Moder, Zerfallendes, Verwesendes; ne. mustiness; Vw.: -; Hw.: s. modern (2), Essigmutter; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. moder, st. M., Moder, in Verwesung übergegangener Körper, Sumpfland, Moor; mnd. modder (1), mōder*, M., Schlamm, Dreck, Moder, Modder, in stehendem Wasser abgesetzter Dreck; mnl. moder, modder, moeder, M., Moder; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *muþra-, *muþraz, *mudra-, *mudraz, st. M. (a), Moder, Sumpf; vgl. idg. *meu- (1), *meu̯ə-, *mū̆-, Adj., Sb., V., feucht, Flüssigkeit, beschmutzen, waschen, reinigen, Pokorny 741 (1241/106) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Moder, Kluge s. u. Moder, EWD s. u. Moder, DW 12, 2442, Duden s. u. Moder, Bluhme s. u. Moder; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. *mudw, st. Sb., Moder; nndl. modder, moer, Sb., Moder; ? ai. mū́tra-, N., Harn; ? av. mū̆θra-, N., Exkremente, Schmutz; lett. mudêt, V., schimmelig werden; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für vormenschliche durch Fäulnis und Verwesung entstandene Stoffe; BM.: feucht; F.: Moder, Moders+EW; Z.: Mo-der

moderat, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. moderat, gemäßigt; ne. moderate (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. moderātus; E.: s. lat. moderātus, Adj., gemäßigt, Maß haltend, besonnen (Adj.), gefasst, ruhig, taktvoll, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. moderāre, V., mäßigen, in Schranken halten, beschränken, regeln; idg. *med- (1), V., messen, Pokorny 705 (1169/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. moderat, Duden s. u. moderat; Son.: vgl. nschw. moderat, Adj., moderat; nnorw. moderat, Adj., moderat; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines gemäßigten Verhaltens; BM.: messen; F.: moderat, moderate, moderates, moderatem, moderaten, moderater, moderatere, moderateres, moderaterem, moderateren, moderaterer, moderatest, moderateste, moderatestes, moderatestem, moderatesten, moderatester+FW; Z.: mo-d-er-at

Moderator, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Moderator, eine Veranstaltung Führender; ne. presenter, moderator; Vw.: -; Hw.: s. moderieren; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. moderātor; E.: s. lat. moderātor, M., Mäßiger, Einhalter, Lenker, Leiter (M.), Handhaber, Regierer, (um 235-200 v. Chr.); vgl. lat. moderārī, V., Maß setzen, Maß bestimmen, mäßigen, ermäßigen, in Schranken halten; s. idg. *med- (1), V., messen, Pokorny 705 (1169/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. moderieren, EWD s. u. Moderator, Duden s. u. Moderator; Son.: vgl. poln. moderator, M., Moderator; lit. moderatorius, M., Moderator; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Präsentator einer Veranstaltung; BM.: messen; F.: Moderator, Moderatoren+FW; Z.: Mo-d-er-at-or

moderieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. moderieren, eine Veranstaltung führen; ne. moderate; Vw.: -; Hw.: s. Moderator; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. moderārī; E.: s. lat. moderārī, V., Maß setzen, Maß bestimmen, mäßigen, ermäßigen, in Schranken halten, (um 250-184 v. Chr.); lat. moderāre, V., mäßigen, in Schranken halten, regeln, einrichten; idg. *med- (1), V., messen, Pokorny 705 (1169/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. moderieren, EWD s. u. Moderator, Duden s. u. moderieren; Son.: vgl. nndl. modereren, V., moderieren; frz. modérer, V., moderieren; nschw. moderera, V., moderieren; nnorw. moderere, V., moderieren; GB.: eine Veranstaltung durch einführende Worte und verbindende Kommentare in ihrem Ablauf betreuen; BM.: messen; F.: moderieren, moderiere, moderierst, moderiert, moderierest, moderieret, moderierte, moderiertest, moderierten, moderiertet, moderiert, moderierte, moderiertes, moderiertem, moderierten, moderierter, moderierend, moderierend, moderierende, moderierendes, moderierendem, moderierenden, moderierender, moderier+FW; Z.: mo-d-er-ier-en

modern (1), nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. modern (Adj.), zeitgemäß; ne. modern; Vw.: -; Hw.: s. modernisieren, Modernität; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. moderne; E.: s. frz. moderne, Adj., modern (Adj.), neu; lat. modernus, Adj., neu, neuere, (492-496 n. Chr.); vgl. lat. modus, M., Maß, Größe, Länge, Quantität, Umfang; idg. *med- (1), V., messen, Pokorny 705 (1169/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. modern, EWD s. u. modern, DW 12, 2446, Duden s. u. modern, Bluhme s. u. modern; Son.: vgl. nndl. modern, Adj., modern (Adj.); nschw. modern, Adj., modern (Adj.); nnorw. modern, Adj., modern (Adj.); poln. modny, Adj., modern (Adj.); kymr. modern, Adj., modern (Adj.); lit. modernus, Adj., modern; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas der neuesten Mode Entsprechendem; BM.: messen; F.: modern, moderne, modernes, modernem, modernen, moderner, modernere, moderneres, modernerem, moderneren, modernerer, modernste, modernstes, modernstem, modernsten, modernster, modernst+FW; Z.: mo-d-ern

modern (2), nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. modern, faul riechen, verfaulen; ne. moulder (V.), rot; Vw.: -; Hw.: s. Moder; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. nhd. Moder; L.: Kluge s. u. Moder, EWD s. u. Moder, DW 12, 2445, Duden s. u. modern; GB.: durch Verfaulen zerfallen; BM.: feucht; F.: modern, modere, moder, moderst, modert, moderte, modertest, moderten, modertet, gemodert, gemodert, gemoderte, gemodertes, gemodertem, gemoderten, gemoderter, modernd, modernd, moderndes, moderndem, modernden, modernder, moder+EW; Z.: mo-der-n

modernisieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. modernisieren, erneuern; ne. modernize; Vw.: -; Hw.: s. modern, Moderinität; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. moderniser; E.: s. frz. moderniser, V., modernisieren; vgl. frz. modern, Adj., modern (Adj.), neu; lat. modernus, Adj., neu, neuere, (492-496 n. Chr.); vgl. lat. modus, M., Maß, Größe, Länge, Quantität, Umfang; idg. *med- (1), V., messen, Pokorny 705 (1169/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. modern, EWD s. u. modern, Duden s. u. modernisieren; Son.: vgl. nndl. moderniseren, V., modernisieren; nschw. modernisera, V., modernisieren; nnorw. modernisere, V., modernisieren; poln. modernizować, V., modernisieren; kymr. moderneiddio, V., modernisieren; lit. modernizuoti, V., modernisieren; GB.: etwas durch Umgestaltung der neuen Mode angleichen; BM.: messen; F.: modernisieren, modernisiere, modernisierst, modernisiert, modernisierest, modernisieret, modernisierte, modernisiertest, modernisierten, modernisiertet, modernisiert, modernisierte, modernisiertes, modernisiertem, modernisierten, modernisierter, modernisierend, modernisierend, modernisierende, modernisierendes, modernisierendem, modernisierenden, modernisierender, modernisier+FW; Z.: mo-d-ern-is-ier-en

Modernität, nhd., F., (20. Jh.?): nhd. Modernität, Zeitgemäßheit; ne. modernity; Vw.: -; Hw.: s. modern, modernisieren; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. mlat. modernitās; E.: s. mlat. modernitās, F., Gegenwart, moderne Zeit; vgl. lat. modernus, Adj., neu, neuere, (492-496 n. Chr.); vgl. lat. modus, M., Maß, Größe, Länge, Quantität, Umfang; idg. *med- (1), V., messen, Pokorny 705 (1169/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. modern, Duden s. u. Modernität; Son.: vgl. nndl. moderniteit, Sb., Modernität; frz. modernité, F., Modernität; nnorw. modernitet, M., Modernität; kymr. modernedd, M., Modernität; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine moderne Beschaffenheit; BM.: messen; F.: Modernität, Modernitäten+FW; Z.: Mo-d-ern-it-ät

Modifikation, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Modifikation, Veränderung, Umgestaltung; ne. modification; Vw.: -; Hw.: s. modifizieren; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. modificātio; E.: lat. modificātio, F., Abmessung, (4 v.-65 n. Chr.); vgl. lat. modificāre, V., gehörig abmessen, Maß setzen, mäßigen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. modus, M., Maß, Größe, Länge, Quantität, Umfang; idg. *med- (1), V., messen, Pokorny 705 (1169/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. modifizieren, EWD s. u. modifizieren, Duden s. u. Modifikation; Son.: vgl. frz. modification, F., Modifikation; nschw. modifikation, Sb., Modifikation; nnorw. modifikasjon, M., Modifikation; poln. modyfikacja, F., Modifikation; lit. modifikacija, F., Modifikation; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine in einer oder mehreren Einzelheiten andere Gestaltung; BM.: messen, machen; F.: Modifikation, Modifikationen+FW; Z.: Mo-d-i-fi-k-at-io-n

modifizieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. modifizieren, abändern; ne. modify; Vw.: -; Hw.: s. Modifikation; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. modificāre; E.: s. lat. modificāre, V., gehörig abmessen, Maß setzen, mäßigen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. modus, M., Maß, Größe, Länge, Quantität, Umfang; idg. *med- (1), V., messen, Pokorny 705 (1169/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. modifizieren, EWD s. u. modifizieren, Duden s. u. modifizieren; Son.: vgl. nndl. modificeren, V., modifizieren; frz. modifier, V., modifizieren; nschw. modifiera, V., modifizieren; nnorw. modifisere, V., modifizieren; poln. modyfikować, V., modifizieren; lit. modifikuoti, V., modifizieren; GB.: in einer oder mehreren Einzelheiten anders gestalten; BM.: messen, machen; F.: modifizieren, modifiziere, modifizierst, modifiziert, modifizierest, modifizieret, modifizierte, modifiziertest, modifizierten, modifiziertet, modifiziert, modifiziertes, modifiziertem, modifizierten, modifizierter, modifizierend, modifizierend, modifizierende, modifizierendes, modifizierendem, modifizierenden, modifizierender, modifizier+FW; Z.: mo-d-i-fi-z-ier-en

Modulation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Modulation, Modulieren; ne. modulation; Vw.: -; Hw.: s. modulieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. modulātio; E.: s. lat. modulātio, F., Maß, proportioniertes Maß, Modelmaß, Grundmaß, Melodisches, Melodie, (um 84-um 25 v. Chr.); vgl. lat. modulārī, V., messen, abmessen, einrichten, regeln; lat. modus, M., Maß, Größe, Länge, Quantität, Umfang; idg. *med- (1), V., messen, Pokorny 705 (1169/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. modulieren, EWD s. u. modulieren, Duden s. u. Modulation; Son.: vgl. nndl. modulatie, Sb., Modulation; frz. modulation, F., Modulation; nschw. modulation, Sb., Modulation; nnorw. modulasjon, M., Modulation; poln. modulacja, F., Modulation; kymr. modyliad, M., Modulation; lit. moduliacija, F., Modulation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine gestaltende Abwandlung; BM.: messen; F.: Modulation, Modulationen+FW; Z.: Mo-d-ul-at-io-n

modulieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. modulieren, in eine andere Lage umsetzen; ne. modulate; Vw.: -; Hw.: s. Modulation; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. modulārī; E.: s. lat. modulārī, V., messen, abmessen, einrichten, regeln, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. modus, M., Maß, Größe, Länge, Quantität, Umfang; idg. *med- (1), V., messen, Pokorny 705 (1169/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. modulieren, EWD s. u. modulieren, Duden s. u. modulieren; Son.: vgl. nndl. moduleren, V., modulieren; frz. moduler, V., modulieren; nschw. modulera, V., modulieren; nnorw. modulere, V., modulieren; poln. modulować, V., modulieren; GB.: gestaltend abwandeln; BM.: messen; F.: modulieren, moduliere, modulierst, moduliert, modulierest, modulieret, modulierte, moduliertest, modulierten, moduliertet, moduliert, modulierte, moduliertes, moduliertem, modulierten, modulierter, modulierend, modulierend, modulierende, modulierendes, modulierendem, modulierenden, modulierender, modulier+FW; Z.: mo-d-ul-ier-en

Modus, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Modus, Verfahrensweise, Art (F.) (1); ne. mode, modus; Vw.: -; Hw.: s. modal; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. modus; E.: s. lat. modus, M., Maß, Größe, Länge, Quantität, Umfang, (um 235-200 v. Chr.); idg. *med- (1), V., messen, Pokorny 705 (1169/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Modus, EWD s. u. Modus, Duden s. u. Modus; Son.: vgl. nndl. modus, Sb., Modus; frz. mode, M., Modus; nschw. modus, N., Modus; nnorw. modus, M., Modus; poln. modus, M., Modus; kymr. modd, M., Modus; nir. mód, M., Modus; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Art und Weise bzw. eine Verfahrensweise; BM.: messen; F.: Modus, Modi+FW; Z.: Mo-d-us

Mofa, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Mofa, schwaches Kraftrad; ne. small moped; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: Kürzung von „Motorfahrrad”, s. Motor, fahren, Rad; L.: Kluge s. u. Mofa, Duden s. u. Mofa; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen gebautes Fahrrad mit Hilfsmotor; BM.: Abkürzung; F.: Mofa, Mofas+EW; Z.: Mo-fa

mogeln, maucheln, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. mogeln, maucheln, schwindeln; ne. bluff (V.), cheat (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?; vielleicht von einem maugeln, sw. V., heimlich tun, verstecken; letztlich von germ. *muk-, V., sich verbergen, auflauern; s. idg. *smeugʰ-, *meugʰ-, Adj., V., schlüpferig, schlüpfen, Pokorny 744; idg. *meug- (2), *meuk-, Adj., V., Sb., schlüpferig, schleimig, gleiten, schlüpfen, Schleim, Pokorny 744 (1245/110) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. mogeln, EWD s. u. mogeln, Duden s. u. mogeln, Bluhme s. u. mogeln; GB.: in kleinen Dingen schwindeln; BM.: sich verstecken; F.: mogeln, mogel, mogle, mogelst, mogelt, mogelte, mogeltest, mogelten, mogeltet, gemogelt, gemogelt, gemogelte, gemogeltes, gemogeltem, gemogelten, gemogelter, mogelnd, mogelnd, mogelnde, mogelndes, mogelndem, mogelnden, mogelnder, mogel, maucheln, mauchel, mauchle, mauchele, mauchelst, mauchelt, mauchelte, maucheltest, mauchelten, maucheltet, gemauchelt, gemauchelt, gemauchelte, gemaucheltes, gemaucheltem, gemauchelten, gemauchelter, mauchelnd, mauchelnd, mauchelnde, mauchelndes, mauchelndem, mauchelnden, mauchelnder, mauchel+FW; Z.: mog-el-n

mögen, nhd., V., (8. Jh.): nhd. mögen, können, wollen (V.), dürfen; ne. may (V.), like (V.); Vw.: -; Hw.: s. möglich; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. mügen, mugen, anom. V., vermögen, gelten; mnd. mȫgen, mogen, st. V., „mögen“, können, vermögen, Macht haben, im Stande sein (V.), absolute Kraft haben, stark sein (V.); mnl. mogen, V., dürfen, gern haben, mögen; ahd. mugan, magan, Prät.-Präs., können, vermögen, mögen, in der Lage sein (V.), müssen, sollen, dürfen; as. mugan*, Prät. Präs., vermögen, Ursache haben; anfrk. mugan*, mugon*, Prät. Präs., vermögen, können; germ. *mugan, Prät.-Präs., können, vermögen; germ. *mag-, Prät.-Präs., er kann, er vermag; idg. *magʰ-, V., können, vermögen, helfen, Pokorny 695? (1140/5) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. mögen, Kluge s. u. mögen, EWD s. u. mögen, DW 12, 2449, EWAhd 6, 18, Falk/Torp 303, Seebold 343, Duden s. u. mögen, Bluhme s. u. moegen; Son.: unreg. V.; vgl. afries. muga, moga, Prät. Präs., mögen, vermögen, können; saterl. muga, mej, V., mögen, können; ae. magan, Prät. Präs., vermögen, können, mögen, dürfen, helfen, nützen; ae. magan, Prät. Präs., vermögen, können, mögen, dürfen, helfen, nützen; an. mega, Prät.-Präs., vermögen, können, dürfen; got. magan*, Prät. Präs. (5), können, vermögen; nndl. mogen, V., mögen; nschw. mo, V., mögen; nisl. mega, V., dürfen; ? gr. μηχανή (mēchanḗ), μᾶχανά (machaná), F., Einfall, Erfindung, Maschine; lit. mė́gti, V., lieben, mögen; lett. mêgt, V., vemögen; ksl. mosti., V., können, vermögen; GB.: gern haben bzw. möglicherweise sein (V.); BM.: können; F.: mögen, mag, magst, mögt, möge, mögest, möget, mochte, mochtest, mochten, mochtet, möchte, möchtest, möchten, möchtet, gemocht, ##gemocht, gemochte, gemochtes, gemochtem, gemochten, gemochter##, mögend, ###mögend, mögende, mögendes, mögendem, mögenden, mögender###, mag, mögt+EW; Z.: mög-en

möglich, nhd., Adj., (12. Jh.): nhd. möglich, machbar, vorstellbar; ne. possible; Vw.: -; Hw.: s. mögen; Q.: 1140-1160 (vom Glauben); I.: Lw. -; E.: s. mhd. mügelich, müglich, muglich, Adj., möglich, erlaubt, angemessen, recht und billig, wahrscheinlich, geziemend, gehörig, vermögend; mnd. mȫgelīk (1), mȫgelk, mȫchlīk, Adj., möglich, machbar, erfüllbar, ausführbar, tragbar, angemessen; s. nhd. mögen, …lich; L.: Kluge s. u. möglich, EWD s. u. mögen, DW 12, 2464, Duden s. u. möglich; Son.: vgl. nndl. mogelijk, Adj., möglich; nschw. möjlig, Adj., möglich; nnorw. mulig, Adj., möglich; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung von etwas Ausführbarem; BM.: können, gleich; F.: möglich, mögliche, mögliches, möglichem, möglichen, möglicher, möglichere, möglicheres, möglicherem, möglicheren, möglicherer, möglichst, möglichste, möglichstes, möglichstem, möglichsten, möglichster+EW; Z.: mög--lich

Mogul, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Mogul, Mogulkaiser, Herrscher im Mogulreich; ne. mogul; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. ne. mogul; E.: s. ne. mogul, M., Mogul; pers. مغول (?) (moģul), M., Mogul, Mongole; L.: Duden s. u. Mogul; Son.: vgl. nndl. mogul, Sb., Mogul; frz. mogul, M., Mogul; nschw. mogul, Sb., Mogul; nnorw. mogul, M., Mogul; poln. mogoł, M., Mogul; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Herrscher der muslimischen Moguldynastie in Indien (von 1526 bis 1858); BM.: Mongole; F.: Mogul, Moguls, Moguln+FW; Z.: Mogul

Mohair, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Mohair, Angorawolle; ne. mohair; Vw.: -; Hw.: s. Macheier; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. mohair; E.: s. ne. mohair, N., Mohair; arab. muḫaiyar, Sb., Stoff aus Ziegenhaar; L.: Kluge s. u. Mohair, Duden s. u. Mohair; Son.: vgl. nndl. mohair, Sb., Mohair; frz. mohair, M., Mohair; nschw. mohair, Sb., Mohair; nnorw. mohair, M., N., Mohair; poln. moher, M., Mohair; kymr. moher, M., Mohair; nir. móihéar, M., Mohair; lit. moheris, M., Mohair; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen aus der Wolle der Angoraziege hergestellten Stoff; BM.: Stoff aus Ziegenhaar; F.: Mohair, Mohairs, Mohaire, Mohairen+FW; Z.: Mohair

Mohn, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Mohn, Mohnblume, Mohnsame; ne. poppy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 817? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. māge (1), māhe, sw. M., st. M., Mohn, Mohnsamen; mhd. māgen, māhen, st. M., Mohn; mnd. mān (1), M., Mohn, Same (M.) (1) der Mohnpflanze, Samen (M.) der Mohnpflanze; mnl. maen, M., Mohn; ahd. mago (2), sw. M. (n), Mohn; ahd. māho, mon*, sw. M. (n), Mohn; as. māho, sw. M., Mohn; anfrk. -; germ. *megō-, *megōn, *mega-, *megan, *magō-, *magōn, *maga-, *magan, sw. M. (n), Mohn; germ. *mēhō-, *mēhōn, *mēha-, *mēhan, sw. M. (n), Mohn; idg. *mā̆ken-, *mā̆k-, *méh₂kon-, *mh₂kn-, Sb., Mohn, Pokorny 698 (1149/14) (RB. idg. aus gr., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Mohn, Kluge s. u. Mohn, EWD s. u. Mohn, DW 12, 2469, EWAhd 6, 35, Duden s. u. Mohn, Bluhme s. u. Mohn; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. maankop, Sb., Mohnkopf; nschw. vallmo, Sb., Mohn; gr. μήκων (mḗkōn), μάκων (mákon), F., Mohn, Mohnkopf; ksl. maku, Sb., Mohn; russ. мак (mák), M., Mohn; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche Milchsaft enthaltende Pflanze mit roten, violetten, gelben oder weißen Blüten und Kapselfrüchten, aus deren ölhaltigen Samen beruhigende und betäubende Stoffe gewonnen werden; BM.: ?; F.: Mohn, Mohnes, Mohns, Mohne, Mohnen+EW?; Z.: Mohn

Mohr, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Mohr, Neger, Schwarzer, Maure; ne. moor; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. more (1), sw. M., Mohr, Neger, Schwarzer, Teufel; mhd. Mōr, Mōre, st. M., sw. M., Mohr, Teufel; mnd. mōre, M., Mohr, Mensch mit dunkler Hautfarbe, schwarzes Pferd?, Rappe?; mnl. moor, M., Mohr, Mensch mit dunkler Hautfarbe; ahd. Mōr (1), Mōri (Pl.), st. M. (i), Mohr, Neger, Schwarzer; as. Môr, st. M. (i), Mohr; anfrk. Mōr*, st. M. (a?, i?), Mohr; germ. *Mōr, M., Mohr; s. lat. Maurus, M., Maure; gr. Μαῦρος (Mauros), M., Maure; wahrscheinlich Lehnwort aus einer nordafrikanischen Sprache; L.: Kluge 1. A. s. u. Mohr, Kluge s. u. Mohr, EWD s. u. Mohr, DW 12, 2472, EWAhd 6, 542, Duden s. u. Mohr, Bluhme s. u. Mohr; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. Moriaan, Sb., Mohr; frz. More, M., Mohr; nschw. mor, Sb., Mohr; nnorw. mor, M., Mohr; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen dunkelhäutigen Menschen; BM.: PN; F.: Mohr, Mohren+FW; Z.: Mohr

Möhre, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Möhre, Karotte, gelbe Rübe, Muschel; ne. carrot; Vw.: -; Hw.: s. Morchel; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. morhe, morche, more, mauroch, sw. F., st. F., Möhre, Mohrrübe, Morchel; mnd. mȫre (1), more, F., Möhre, Mohrrübe, Karotte, Pastinake, wilde Möhre; mnl. more, F., Möhre, Karotte; ahd. moraha, sw. F. (n), Möhre; as. morha, F., Möhre, Karotte; anfrk. -; germ. *murhō-, *murhōn, Sb., Möhre; idg. *mrk-?, *mr̥keh₂-?, Sb., Wurzel?, Möhre?, Pokorny 750 (1266/131) (RB. idg. aus gr., germ., slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Möhre, Kluge s. u. Möhre, EWD s. u. Möhre, DW 12, 2473, EWAhd 6, 545, Duden s. u. Möhre, Bluhme s. u. Moehre; Son.: vgl. afries. -; ae. more (1), moru (1), sw. F. (n), Möhre; an. -; got. -; gr. βράκανα (brákana), Sb., wildes Gemüse; ? lit. morka, F., Möhre; russ. морковь (morkov), F., Möhre; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche Pflanze mit mehrfach gefiederten Blättern und orangefarbener und spindelförmiger sowie kräftiger Wurzel die besonders als Gemüse gegessen wird; BM.: Wurzel?; F.: Möhre, Möhren+EW; Z.: Möhr-e

mokant, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. mokant, spöttisch; ne. mocking (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. mokieren; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. moquant; E.: s. frz. moquant, Adj., mokant; vgl. frz. moquer, V., spöttisch äußern, lächerlich machen; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von einem *moccare, einer Ableitung von *mocca, F., Grimasse?, Gamillscheg 630b; L.: Kluge s. u. mokieren, EWD s. u. mokieren, Duden s. u. mokant; Son.: vgl. nndl. moquant, Adj., mokant; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein spöttisches menschliches Verhalten; BM.: Grimasse?; F.: mokant, mokante, mokantes, mokantem, mokanten, mokanter, mokantere, mokanteres, mokanterem, mokanteren, mokanterer, mokantest, mokanteste, mokantestes, mokantestem, mokantesten, mokantester+FW; Z.: mok-ant

Mokassin, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Mokassin, ein flacher Schuh; ne. moccasin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. ne. moccasin; E.: s. ne. moccasin, N., Mokassin; aus der Indianersprache Powhtan mockasin; L.: Kluge s. u. Mokassin, Duden s. u. Mokassin; Son.: vgl. nndl. mocassin, Sb., Mokassin; frz. mocassin, M., Mokassin; nschw. mockasin, Sb., Mokassin; nnorw. mokasin, M., Mokassin; poln. mokasyn, M., Mokassin; kymr. mocasin, M., Mokassin; nir. mocaisín, M., Mokassin; lit. mokasinas, M., Mokassin; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines ursprünglich von den Indianern in Nordamerika getragenen Wildlederschuhs ohne Absatz; BM.: ?; F.: Mokassin, Mokassins+FW; Z.: Mokassin

mokieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. mokieren, abfällig äußern; ne. mock; Vw.: -; Hw.: s. mokant; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. moquer; E.: s. frz. moquer, V., spöttisch äußern, lächerlich machen; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von einem *moccare, einer Ableitung von *mocca, F., Grimasse?, Gamillscheg 630b; L.: Kluge s. u. mokieren, EWD s. u. mokieren, Duden s. u. mokieren; GB.: sich abfällig lustig machen; BM.: Grimasse?; F.: mokieren, mokiere, mokierst, mokiert, mokierest, mokieret, mokierte, mokiertest, mokierten, mokiertet, mokiert, mokierte, mokiertes, mokiertem, mokierten, mokierter, mokierend, mokierend, mokierende, mokierendes, mokierendem, mokierenden, mokierender, mokier+FW; Z.: mok-ier-en

Mokka, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Mokka, starker Kaffee; ne. mocha (N.); Vw.: -; Hw.: s. Muckefuck; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. moka, ne. mocha; E.: entweder von frz. moka, M., Mokka; oder ne. mocha, N., Mokka; von arab. Muḫā, ON, Mokka; L.: Kluge s. u. Mokka, EWD s. u. Mokka, Duden s. u. Mokka; Son.: vgl. nndl. mokka, Sb., Mokka; nschw. mocka, Sb., Mokka; nnorw. mokka, M., Mokka; poln. mokka, F., Mokka; kymr. coffi moca, M., Mokka; nir. caife mhoca, M., Mokka; lit. moka kava, Sb., Mokka; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen aus kleinen Tassen getrunkenen sehr starken Kaffee; BM.: ON, nach dem jemenitischen Hauptausfuhrplatz einer besonders feinen Kaffeesorte; F.: Mokka, Mokkas+FW; Z.: Mokka

Molar, nhd., M., (19. Jh.?): nhd. Molar, Backenzahn; ne. molar (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. lat. molāris; E.: lat. molāris (2), Steinblock, Felsblock, Backenzahn, (70-19 v. Chr.); vgl. lat. molere, V., mahlen, kauen; idg. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melh₂-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716 (1191/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Molar; Son.: vgl. frz. molaire, F., Molar; nschw. molar, Sb., Molar; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Mahlzahn; BM.: mahlen; F.: Molar, Molars, Molaren+FW; Z.: Mol-ar

Molasse, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Molasse, ein Sandstein; ne. molasses; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. molasse; E.: s. frz. molasse, F., Molasse; vgl. frz. molasse, mollasse, Adj., schlaff, sehr weich; vgl. lat. mollis, Adj., beweglich, geschmeidig, biegsam, weich, zart, (204-169 v. Chr.); idg. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melh₂-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716 (1191/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Molasse; Son.: vgl. nndl. molasse, Sb., Molasse; nschw. molass, Sb., Molasse; nnorw. molasse, M., Molasse; poln. molasa, F., Molasse; nir. molás, M., Molasse; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für den aus dem Tertiär stammenden weichen lockeren Sandstein im Alpenrandgebiet; BM.: weich; F.: Molasse+FW; Z.: Mol-ass-e

Molch, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Molch, Eidechse, Salamander; ne. newt; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. mol, molle, st. M., sw. M., Eidechse, Molch; mnd. mol, mul, moll, M., Molch, Maulwurf, eine Eidechsenart, Sterneidechse; mnl. mol, M., Maulwurf; ahd. mol, st. M. (a), Molch, Salamander, Eidechse; ahd. mollo*, molo*, sw. M. (n), Molch, Salamander, Eidechse; as. mol, st. M. (a)?, Molch, Eidechse; germ. *mula-, *mulaz, st. M. (a), Maulwurf, Molch; germ. *mulō-, *mulōn, *mula-, *mulan, *mullō-, *mullōn, *mulla-, *mullan, sw. M. (n), Maulwurf, Molch; s. idg. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melh₂-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716 (1191/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Molch, Kluge s. u. Molch, EWD s. u. Molch, DW 12, 2476, EWAhd 6, 531, Falk/Torp 314, Duden s. u. Molch, Bluhme s. u. Molch; Son.: vgl. mr̥gá-, M., Wildtier, Gazelle; jav. mərəγa-, M., Vogel; gr. μόλουρος (móluros), M., eine Art Schlange; arm. mołέz, Sb., Eidechse; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen im Wasser lebenden vormenschlichen Schwanzlurch; BM.: schlagen; F.: Molch, Molchs, Molches, Molche, Molchen+EW; Z.: Mol-ch

Mole, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Mole, Hafendamm; ne. mole (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. it. molo; E.: s. it. molo, M., Mole; lat. mōlēs, F., Damm, Wehr (N.), Masse, Last; idg. *mō, *molo-, V., Sb., streben, wollen (V.), sich mühen, Mut, Pokorny 746 (1250/115) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Mole, EWD s. u. Mole, Duden s. u. Mole, Bluhme s. u. Mole; Son.: vgl. ndän. mole, Sb., Mole; nnorw. molo, M., Mole; poln. molo, Sb., Mole; lit. molas, M., Mole; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen errichteten Hafendamm; BM.: streben bzw. sich mühen; F.: Mole, Molen+FW; Z.: Mol-e

Molekül, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Molekül, Atomverknüpfung; ne. molecule; Vw.: -; Hw.: s. molekular; Q.: um 1800; I.: Lw. frz. molécule; E.: s. frz. molécule, F., Molekül; lat. mōlēs, F., Masse, Last, Schwere, Wucht, Schwierigkeit, Mühe, Not, (170-um 90 v. Chr.); idg. *mō-, *molo-, V., Sb., streben, wollen (V.), sich mühen, Mut, Pokorny 746 (1250/115) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Molekül, EWD s. u. Molekül, Duden s. u. Molekül; Son.: vgl. nndl. molecule, Sb., Molekül; nschw. molekyl, Sb., Molekül; nnorw. molekyl, N., Molekül; poln. molekuła, F., Molekül; kymr. molecwl, M., Molekül; lit. molekulė, F., Molekül; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die kleinste aus verschiedenen Atomen bestehende Einheit einer chemischen Verbindung die noch die charakteristischen Merkmale dieser Verbindung aufweist; BM.: streben bzw. Mut; F.: Molekül, Moleküls, Moleküles, Moleküle, Molekülen+FW; Z.: Mo-l-e-kül

molekular, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. molekular, Atomverbindungen betreffend; ne. molecular; Vw.: -; Hw.: s. Molekül; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. moléculaire; E.: s. frz. moléculaire, Adj., molekular; vgl. frz. molécule, F., Molekül; lat. mōlēs, F., Masse, Last, Schwere, Wucht, Schwierigkeit, Mühe, Not, (170-um 90 v. Chr.); idg. *mō-, *molo-, V., Sb., streben, wollen (V.), sich mühen, Mut, Pokorny 746 (1250/115) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Molekül, EWD s. u. Molekül, Duden s. u. molekular; Son.: vgl. nndl. moleculair, Adj., molekular; frz. moléculaire, Adj., molekular; nschw. molekylär, Adj., molekular; nnorw. molekylær, Adj., molekular; poln. molekularny, Adj., molekular; kymr. molecwlaidd, Adj., molekular; lit. molekulinis, Adj., molekular; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas die Moleküle Betreffendes; BM.: streben bzw. Mut; F.: molekular, molekulare, molekulares, molekularem, molekularen, molekularer+FW; Z.: mo-l-e-kul-ar

Molke, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Molke, Molken, Käsewasser; ne. whey; Vw.: -; Hw.: s. Molken, melken; Q.: Mitte 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. molken, molchen, mulchen, mulken, st. N., „Molken“, Molke, Milch, Käse, Zieger, Butter, Käsewasser, Milchprodukt; mnd. molken, N., „Molken“, Milch, Milchspeise, Milchprodukt; mnl. molken, Sb., Molke; ahd. molken*, Sb., Quark; as. molken, Sb., Quark, Topfen; s. as. molegen, Sb., Quark, Topfen; anfrk. -; germ. *mulkana-, *mulkanam, st. N. (a), Milch, Molken; s. idg. *mē̆lg̑-, *meləg̑-?, *h₂melg̑-, V., abstreifen, wischen, melken, Pokorny 722 (1201/66) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Molke, Kluge s. u. Molke, EWD s. u. Molke, DW 12, 2478, Falk/Torp 316, Duden s. u. Molke, Bluhme s. u. Molke; Son.: vgl. afries. molken, st. M. (a), „Molke“, Käsemilch; ae. molcen, st. N. (a), Molke, geronnene Milch; an. -; got. -; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine beim Gerinnen der Milch sich absondernde, grünlich gelbe, nur noch geringe Mengen von Eiweiß enthaltende Flüssigkeit; BM.: abstreifen; F.: Molke+EW; Z.: Molk-e

Molken, nhd., M., N., (12. Jh.): nhd. Molken, Molke, Käsewasser; ne. whey; Vw.: -; Hw.: s. Molke, melken; Q.: Mitte 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. molken, molchen, mulchen, mulken, st. N., „Molken“, Molke, Milch, Käse, Zieger, Butter, Käsewasser, Milchprodukt; mnd. molken, N., „Molken“, Milch, Milchspeise, Milchprodukt; mnl. molken, Sb., Molke; ahd. molken*, Sb., Quark; as. molken, Sb., Quark, Topfen; s. as. molegen, Sb., Quark, Topfen; germ. *mulkana-, *mulkanam, st. N. (a), Milch, Molken; s. idg. *mē̆lg̑-, *meləg̑-?, *h₂melg̑-, V., abstreifen, wischen, melken, Pokorny 722 (1201/66) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Molke, EWD s. u. Molke, DW 12, 2478, Falk/Torp 316, Duden s. u. Molken; Son.: vgl. afries. molken, st. M. (a), „Molke“, Käsemilch; ae. molcen, st. N. (a), Molke, geronnene Milch; an. -; got. -; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine beim Gerinnen der Milch sich absondernde, grünlich gelbe, nur noch geringe Mengen von Eiweiß enthaltende Flüssigkeit; BM.: abstreifen; F.: Molken+EW; Z.: Molk-en

Moll, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Moll, eine Tonart; ne. minor (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. molle; E.: s. lat. molle, N., Weiches, Weichling, Moluske, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. mollis, Adj., beweglich, geschmeidig, biegsam, weich, zart; idg. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melh₂-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716 (1191/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Moll, EWD s. u. Dur, Duden s. u. Moll; Son.: vgl. nndl. mol, Sb., Moll; nschw. moll, Sb., Moll; nnorw. moll, M., Moll; poln. mol, Sb., Moll; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Tongeschlecht aller Tonarten mit einem Halbton zwischen der zweiten und dritten Stufe, sodass der Dreiklang der Tonika mit einer kleinen Terz beginnt; BM.: weich; F.: Moll, Molls+FW; Z.: Mol-l

Molle, nhd. (dial.), F., (19. Jh.): nhd. Molle, Glas Bier; ne. pint of beer; Vw.: -; Hw.: s. Mulde; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. molde, mōlde, moulde, molle, malde, melde, F., Mulde (F.), länglich ausgehöhltes Gefäß, hölzernes Gefäß; as. molda, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Mulde; lat. mulctra, F., Melkfass, Melkkübel; vgl. lat. mulgēre, V., melken; idg. *mē̆lg̑-, *meləg̑-?, *h₂melg̑-, V., abstreifen, wischen, melken, Pokorny 22 (1201/66) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Molle, EWD s. u. Mulde, Duden s. u. Molle; Son.: niederdeutsche Form von „Mulde“; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Glas Bier; BM.: melken; F.: Molle, Mollen+EW; Z.: Moll-e

mollig, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. mollig, dicklich; ne. plump (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. fnhd. mollicht, Adj., mollig, weich; mhd. molwig, Adj., weich; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht in Anlehnung an lat. mollis, Adj., beweglich, geschmeidig, biegsam, weich, zart; idg. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melh₂-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716 (1191/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. mollig, EWD s. u. mollig, Duden s. u. mollig, Bluhme s. u. mollig; Son.: vgl. nndl. mollig, Adj., mollig; nschw. mullig, Adj., mollig; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von weichen und runden menschlichen Körperformen; BM.: weich; F.: mollig, mollige, molliges, molligem, molligen, molliger, molligere, molligeres, molligerem, molligeren, molligerer, molligst, molligste, molligstes, molligstem, molligsten, molligster+EW; Z.: mol-l-ig

Molluske, nhd., F., (18. Jh.?): nhd. Molluske, Weichtier; ne. mollusc; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. molluscus; E.: s. lat. molluscus, Adj., weich, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. mollis, Adj., beweglich, geschmeidig, biegsam, weich, zart; idg. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melh₂-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716 (1191/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Molluske; Son.: vgl. nndl. mollusk, Sb., Molluske; nnorw. mollusk, M., Molluske; kymr. molwsg, M., Molluske; nir. moileasc, M., Molluske; lit. moliuskas, M., Molluske; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches Weichtier; BM.: weich; F.: Molluske, Mollusken+FW; Z.: Mol-l-usk-e

Moloch, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Moloch, grausame Macht; ne. Moloch; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. Moloch; E.: s. lat. Moloch, M.=PN, Moloch; gr. Μολόχ (Molóch), M.=PN, Moloch; s. hebr. (ham)moläk, M.=PN, Moloch, König; L.: Kluge s. u. Moloch, Duden s. u. Moloch; Son.: vgl. nndl. moloch, Sb., Moloch; frz. moloch, M., Moloch; nschw. molok, Sb., Moloch; nnorw. molok, M., Moloch; poln. moloch, M., Moloch; kymr. moloch, M., Moloch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine grausame Macht die immer wieder neue Opfer fordert und alles zu verschlingen droht; BM.: PN; F.: Moloch, Molochs+FW; Z.: Moloch

molsch, nhd. (ält.=, Adj.: Vw.: s. mulsch

molum, nhd. (ält.), Adj., (18. Jh.): nhd. molum, angetrunken; ne. half-drunk; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: rotw. Lw.; E.: s. rotw. Molum, Sb., Rausch; zu wjidd. mole, Adj., voll; hebr. māle, Adj., voll; L.: Kluge s. u. molum, Duden s. u. molum; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines betrunkenen menschlichen Zustands; BM.: voll; F.: molum+FW; Z.: mol-um

Molybdän, nhd., N., (18. Jh.?): nhd. Molybdän, ein Schwermetall; ne. molybdenum; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. gr. μολύβδαινα (molýbdaina); E.: s. gr. μολύβδαινα (molýbdaina), F., Bleikugel, Bleigewicht, Bleikraut; vgl. gr. μόλυβδος (mólybdos), M., Blei; Fremdwort unbekannter Herkunft; L.: Duden s. u. Molybdän; Son.: vgl. nndl. molybdeen, Sb., Molybdän; frz. moybdène, M., Molybdän; nschw. molybden, N., Sb., Molybdän; nnorw. molybden, N., Molybdän; kymr. molybdenwm, N., Molybdän; nir. molaibdéineam, M., Molybdän; poln molibden, M., Molybdän; lit. molibdenas, M., Molybdän; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches silberweißes Schwermetall, als Element Nr. 42; BM.: Blei; F.: Molybdän, Molybdäns+FW; Z.: Molybd-än

Moment, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Moment, Augenblick, Beweggrund, Gesichtspunkt; ne. moment; Vw.: -; Hw.: s. momentan; Q.: um 1254 (Weltchronik des Rudolf von Ems); I.: Lw. -; E.: s. mhd. mōmente, st. F., „Moment“, Augenblick, Zeiteinteilung; s. mfrz. moment, F., Moment, Augenblick; lat. mōmentum, N., Moment, Augenblick, (190-159 v. Chr.); lat. movēre, lat., V., bewegen, in Bewegung setzen, rühren, schütteln; idg. *meu- (2), *meu̯ə-, *mi̯eu̯h₁-, V., fortschieben, bewegen, sich bewegen, Pokorny 743 (1242/107) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Moment, EWD s. u. Moment (M.), EWD s. u. Moment (N.), DW 12, 282, Duden s. u. Moment; Son.: vgl. nndl. moment, Sb., Moment; frz. moment, M., Moment; nschw. moment, N., Molment; nnorw. moment, N., Moment; poln. moment, M., Moment; kymr. moment, F., Moment; nir. móimint, F., Moment; lit. momenatas, M., Moment; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen kurz dauernden Zeitraum; BM.: bewegen; F.: Moment, Moments, Momentes, Momente, Momenten+FW; Z.: Mo-m-ent

momentan, nhd., Adj., (18. Jh.?): nhd. momentan, augenblicklich; ne. momentaneous, current (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Moment; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. mōmentāneus; E.: s. lat. mōmentāneus, Adj., nur augenblicklich, zeitlich vorübergehend, zum augenblicklichen Bedürfnis erbaut, vergänglich, sofort, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. mōmentum, N., Moment, Augenblick; lat. movēre, lat., V., bewegen, in Bewegung setzen, rühren, schütteln; idg. *meu- (2), *meu̯ə-, *mi̯eu̯h₁-, V., fortschieben, bewegen, sich bewegen, Pokorny 743 (1242/107) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Moment, Duden s. u. momentan; Son.: vgl. nndl. momenteel, Adj., momentan; frz. momentané, Adj., momentan; lit. momentalus, Adj., momentan; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung einer nur zeitlich vorübergehend stattfindenden Gegebenheit; BM.: bewegen; F.: momentan, momentane, momentanes, momentanem, momentanen, momentaner+FW; Z.: mo-m-ent-an

Monarch, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Monarch, Herrscher; ne. monarch; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. mlat. monarcha; E.: mlat. monarcha, M., Monarch, Alleinherrscher, (um 560-636 n. Chr.); gr. μονάρχης (monárchēs), M., Alleinherrscher; vgl. gr. μόνος (mónos), Adj., allein; idg. *men- (4), V., Adj., klein, verkleinern, vereinzelt, Pokorny 728 (1214/79) (RB. idg. aus ind., arm., gr., kelt., germ., balt., toch., heth.); gr. ἀρχός (archós), M., Führer; gr. ἄρχειν (árchein), V., vorangehen, der Erste sein (V.); weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. Monarch, EWD s. u. Monarch, DW 12, 2482, Duden s. u. Monarch; Son.: vgl. nndl. monarch, Sb., Monarch; frz. monarque, M., Monarch; nschw. monark, Sb., Monarch; nnorw. monark, M., Monarch; poln. monarch, M., Monarch; nir. monarc, M., Monarch; lit. monarchas, M., Monarch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen gekrönten Herrscher in einem Staat mit entsprechender Verfassung; BM.: allein, vorangehen; F.: Monarch, Monarchen+FW; Z.: Mon-arch

Monarchie, nhd., F., (16. Jh.?): nhd. Monarchie, Alleinherrschaft; ne. monarchy; Vw.: -; Hw.: s. Monarch; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. -; E.: mhd. monarchīe, st. F., Herrschaft, Monarchie; mnd. monarchīe, F., Kaisertum; lat. monarchia, F., Alleinherrschaft, Monarchie; gr. μοναρχία (monarchía), F., Alleinherrschaft; s. gr. μονάρχης (monárchēs), M., Alleinherrscher; vgl. gr. μόνος (mónos), Adj., allein; vgl. idg. *men- (4), V., Adj., klein, verkleinern, vereinzelt, Pokorny 728 (1214/79) (RB. idg. aus ind., arm., gr., kelt., germ., balt., toch., heth.); gr. ἀρχός (archós), M., Führer; gr. ἄρχειν (árchein), V., vorangehen, der Erste sein (V.); weitere Herkunft von ἄρχειν (árchein) unklar; L.: Kluge s. u. Monarch, EWD s. u. Monarch, DW 12, 2483, Duden s. u. Monarchie; Son.: vgl. nndl. monarchie, Sb., Monarchie; frz. monarchie, F., Monarchie; nschw. monarki, Sb., Monarchie; nnorw. monarki, N., Monarchie; poln. monarchia, F., Monarchie; kymr. monarchiaeth, F., Monarchie; nir. monarcacht, F., Monarchie; lit. monarchija, F., Monarchie; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Staatsform mit einem durch seine Herkunft legitimierten Herrscher an der Spitze; BM.: allein, vorangehen; F.: Monarchie, Monarchien+FW; Z.: Mon-arch-ie

Monat, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Monat, zwöfter Teil eines Jahres, Zeitraum von dreißig Tagen; ne. month; Vw.: -; Hw.: s. Mond; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. mānōt, st. M., N., Monat; mnd. mānet, manet, M., F., Monat; mnd. mānt, maent, mand, mānde, M., F., N., Monat; mnl. maent, M., F., Monat; ahd. mānōd, st. M. (a) (athem.), Monat; as. mānuth*, mānoth*, st. M. (a), Monat; anfrk. *mānōth?, st. M. (a?, z. T. athem.?), Monat; germ. *mēnōþ, *mǣnōþ, M. (kons.), Monat; idg. *mēnōt, *meh₁not-, M., Monat, Mond, Pokorny 731; s. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Monat, Kluge s. u. Monat, EWD s. u. Monat, DW 12, 2483, EWAhd 6, 129, Falk/Torp 309, Duden s. u. Monat, Bluhme s. u. Monat; Son.: vgl. afries. mōnath, M. (kons.), Monat; nfries. moanne; ae. mōnaþ, M. (kons.), Mond, Monat; an. mānaðr, M. (kons.), Monat; got. mēnōþs, M. (kons.), Monat; nndl. maand, Sb., Monat; nschw. månad, Sb., Monat; nnorw. måned, M., Monat; ai. ma-, Sb., Mond, Monat; ved. mas-, Sb., Mond, Monat; gr. μήν (mḗn), M., Monat, Mond; lat. mēnsis, M., Monat, Menstruation; air. mí, Sb., Monat; kymr. mis, M., Monat; lit. mė́nuo, M., Mond, Monat; ksl. měsęcĭ, Sb., Mond, Monat; toch. A man, Sb., Monat; toch. B meine, Sb., Monat; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den zwölften Teil der menschlichen Zeiteinheit eines Jahres; BM.: messen; F.: Monat, Monats, Monate, Monaten+EW; Z.: Mo-nat

Mönch, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Mönch, Ordensmann; ne. monk; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. münech, münich, munich, st. M., Mönch, Wallach; mhd. müneche, sw. M., Mönch; mnd. mȫnik (1), mȫnek, mȫnnik, mȫnnek, mȫnk, M., Mönch, Klostergeistlicher; mnl. monec, monic, moenc, moonc, monech, M., Mönch; ahd. munih, st. M. (a), Mönch; as. *munik?, st. M. (a), Mönch; anfrk. -; germ. *munik, M., Mönch; lat. monachus (1), M., Mönch; gr. μοναχός (monachós), M., Einsiedler; vgl. gr. μόνος (mónos), Adj., allein; idg. *men- (4), V., Adj., klein, verkleinern, vereinzelt, Pokorny 728 (1214/79) (RB. idg. aus ind., arm., gr., kelt., germ., balt., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Mönch, Kluge s. u. Mönch, EWD s. u. Mönch, DW 12, 2487, EWAhd 6, 610, Duden s. u. Mönch, Bluhme s. u. Moench; Son.: vgl. afries. munek, monink, st. M. (a), Mönch; ae. munuc, munec, st. M. (a), Mönch; an. munkr, st. M. (a), Mönch; an. munki, st. M. (a), Mönch; nndl. monnik, Sb., Mönch; frz. moine, M., Mönch; nschw. munk, Sb., Mönch; nnorw. munk, M., Mönch; poln. mnich, M., Mönch; kymr. mynach, M., Mönch; nir. manach, M., Mönch; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Mitglied eines Männerordens; BM.: allein; F.: Mönch, Mönchs, Mönches, Mönche, Mönchen+FW; Z.: Mön-ch

Mond, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Mond, Monat; ne. moon (N.); Vw.: -; Hw.: s. Montag, Monat; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. māne, mān, mōne, mōn, sw. M., st. M., F., Mond, Monat; mhd. mānde, mānt, sw. M., Mond, Monat; mnd. māne (1), mān, maen, mahn, mōne, sw. M., F., Mond, Monat, Mondring, Ring; mnl. mane, M., F., Mond; ahd. māno, sw. M. (n), Mond; as. māno*, sw. M. (n), Mond; anfrk. māno, sw. M. (n), Mond; germ. *mēnō-, *mēnōn, *mēna-, *mēnan, *mǣnō-, *mǣnōn, *mǣna-, *mǣnan, sw. M. (n), Mond; idg. *mēnōt, *meh₁not-, M., Monat, Mond, Pokorny 731; s. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Mond, Kluge s. u. Mond, EWD s. u. Mond, DW 12, 2497, EWAhd 6, 125, Falk/Torp 309, Duden s. u. Mond, Bluhme s. u. Mond; Son.: vgl. afries. mōna, sw. M. (n), Mond; saterl. mane; ae. mōna, sw. M. (n), Mond; an. māni, sw. M. (n), Mond; got. mēna, krimgot. mine, sw. M. (n), Mond; nndl. maan, Sb., Mond; nschw. måne., Sb., Mond; nnorw. måne., M., Mond; ai. mā́s-, M., Mond, Monat; ved. mas-, Sb., Mond, Monat; gr. μήν (mḗn), M., Monat, Mond; lat. mēnsis, M., Monat, Menstruation; air. mí, Sb., Monat; kymr. mis, M., Monat; lit. mė́nuo, M., Mond, Monat; ksl. měsęcĭ, Sb., Mond, Monat; toch. A mañ, Sb., Monat; toch. B meñe, Sb., Monat; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen die Erde umkreisenden natürlichen an bestimmten Tagen sichtbaren Himmelskörper; BM.: messen; F.: Mond, Mondes, Monds, Monde, Monden+EW; Z.: Mo-n-d

mondän, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. mondän, extravagant; ne. chic (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1800; I.: Lw. s; E.: s. frz. mondain, Adj., weltlich, mondän; lat. mundānus (1), Adj., zur Welt gehörig, Welt..., körperlich, materiell, himmlisch, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. mundus (2), M., Toilettengerät, Putz, Weltordnung, Weltall, Himmelskörper, Welt, Erdball, Erdkreis; lat. mundus (1), Adj., schmuck, sauber, rein, reinlich, nett, fein; idg. *meud-, *mudro-, Adj., munter, Pokorny 741; vgl. idg. *meu- (1), *meu̯ə-, *mū̆-, Adj., Sb., V., feucht, Flüssigkeit, beschmutzen, waschen, reinigen, Pokorny 741 (1241/106) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. mondän, EWD s. u. mondän, Duden s. u. mondän; Son.: vgl. nndl. mondain, Adj., mondän; nschw. mondän, Adj., mondän; nnorw. monden, Adj., mondän; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines menschlichen eine besondere Eleganz zur Schau tragenden menschlichen Verhaltens; BM.: munter; F.: mondän, mondäne, mondänes, mondänem, mondänen, mondäner, mondänere, mondäneres, mondänerem, mondäneren, mondänerer, mondänst, mondänste, mondänstes, mondänstem, mondänsten, mondänster+FW; Z.: mo-n-d-än

Moneten, nhd., Sb. Pl., (18. Jh.): nhd. Moneten, Geld; ne. money; Vw.: -; Hw.: s. Münze; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. monētae; E.: s. lat. monēta, F., Münzstätte, gemünztes Geld, Mutter der Musen, (280/260-vor 200 v. Chr.); vgl. lat. monēre, V., denken machen, erinnern, mahnen, ermahnen, zu bedenken geben; idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); von Jūno Monēta in deren Tempel sich eine Münzprägestätte befand, weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. Moneten, EWD s. u. Moneten, Duden s. u. Moneten; Son.: vgl. frz. monnaie, F., Geld; nnorw. moneter, Sb. Pl., Moneten; poln. moneta, F., Münze; GB.: seit der mittleren Neuzeit umgangssprachliche Bezeichnung für Geld; BM.: denken; F.: Moneten+FW; Z.: Mon-et-en

…monie, nhd., Suff., (12. Jh.?): nhd. …monie; ne. …mony; Vw.: s. Har-, Hege-, Si-, Zere-; Hw.: -; Q.: 12. Jh.?; I.: Lw. lat.-gr. Lw.; E.: s. lat. …mōnia, Suff., …monie; gr. …μονία (monía), Suff., …monie; weitere Herkunft ungeklärt?; Son.: vgl. nndl. …monie, Suff., …monie; frz. …monie, Suff., …monie; nschw. …moni, Suff., …monie; nnorw. …moni, Suff., …monie; poln. …monia, Suff., …monie; kymr. …moni, Suff., …monie; nir. …móin, Suff., …monie; lit. …monija, Suff., …monie; GB.: vielleicht seit dem Hochmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: ?; F.: …monie, …monien+FW; Z.: -mon-ie

monieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. monieren, mahnen, bemängeln zurückdenken, sich besinnen, sich erinnern; ne. admonish, censure (V.), criticise; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. monēre; E.: s. mnd. monēren, monieren, sw. V., mahnen, erinnern; lat. monēre, V., denken machen, erinnern, mahnen, ermahnen, zu bedenken geben, (204-169 v. Chr.); idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. monieren, EWD s. u. monieren, Duden s. u. monieren; GB.: etwas beanstanden; BM.: denken; F.: monieren, moniere, monierst, moniert, monierest, monieret, monierte, moniertest, monierten, moniertet, moniert, monierte, moniertes, moniertem, monierten, monierter, monierend, monierend, monierende, monierendes, monierendem, monierenden, monierender, monier+FW; Z.: mon-ier-en

Monitor, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Monitor, Bildschirm; ne. monitor (N.); Vw.: -; Hw.: s. Monitoring; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. monitor; E.: s. ne. monitor, M., Aufseher, Monitor; lat. monitor, M., Erinnerer, Mahner, Konsulent, (190-159 v. Chr.); vgl. lat. monēre, V., denken machen, erinnern, mahnen, ermahnen, zu bedenken geben; idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Monitor, Duden s. u. Monitor; Son.: vgl. nndl. monitor, Sb., Monitor; frz. moniteur, M., Monitor; nschw. monitor, Sb., Monitor; nnorw. monitor, M., Monitor; poln. monitor, M., Monitor; kymr. monitor, M., Monitor; nir. monatóir, M., Monitor; lit. monitories, M., Monitor; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Computerbildschirm oder einen Bildschirm zur direkten Kontrolle; BM.: denken; F.: Monitor, Monitors, Monitore, Monitoren+FW; Z.: Mon-it-or

Monitoring, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Monitoring, Beobachtung, Kontrolle; ne. monitoring (N.); Vw.: -; Hw.: s. Monitor; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. monitoring; E.: s. ne. monitoring, N., Überwachung, Beobachtung; ne. monitor, V., beobachten; ne. monitor, M., Aufseher, Monitor; lat. monitor, M., Erinnerer, Mahner, Konsulent, (190-159 v. Chr.); vgl. lat. monēre, V., denken machen, erinnern, mahnen, ermahnen, zu bedenken geben; idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Monitoring; Son.: vgl. nschw. monitorering, Sb., Monitoring; nir. monatóireacht, F., Monitoring; poln. monitoring, M., MOnitoring; lit. monitoringas, M., Monitoring; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die Dauerbeobachtung eines bestimmten Systems; BM.: denken; F.: Monitoring, Monitorings+FW; Z.: Mon-it-or-ing

mono…, nhd., Präf., (15. Jh.): nhd. mono..., einmalig; ne. mono…; Vw.: s. -gamie, -gramm, -graphie, -kel, -kini, -lith, -log, -pol, -polisieren, -theismus, -ton, -tonie; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. gr. μόνος (mónos); E.: s. gr. μόνος (mónos), μοῦνος (munos), μῶνος (mōnos), Adj., allein; idg. *men- (4), V., Adj., verkleinern, klein, vereinzelt, Pokorny 728 (1214/79) (RB. idg. aus ind., arm., gr., kelt., germ., balt., toch., heth.); L.: Kluge s. u. mono-, EWD s. u. mono-, Duden s. u. mono-; Son.: vgl. nndl. mono…, Präf., mono…; frz. mono…, Präf., mono…; nschw. mono…, Präf., mono…; nnorw. mono…, Präf., mono…; poln. mono…, Präf., mono…; kymr. mono…, Präf., mono…; nir. mona…, Präf., mono…; lit. mono…, Präf., mono…; GB.: seit dem Spätmittelalter verwendete Vorsilbe um etwas allein Seiendes anzuzeigen; BM.: allein; F.: mono…+FW; Z.: mon-o-

Monogamie, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Monogamie, Einehe; ne. monogamy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. monogamia; E.: s. lat. monogamia, F., Monogamie, Sich-Verheiraten mit einer Frau, (um 160-220 n. Chr.); gr. μονογαμία (monogamía), F., Monogamie, Sich-Verheiraten mit einer Frau; gr. μόνος (mónos), μοῦνος (munos), μῶνος (mōnos), Adj., allein; idg. *men- (4), V., Adj., verkleinern, klein, vereinzelt, Pokorny 728 (1214/79) (RB. idg. aus ind., arm., gr., kelt., germ., balt., toch., heth.); gr. γαμεῖν (gamein), V., heiraten, eine Frau heiraten; idg. *g̑eme-, *g̑em-, V., Sb., heiraten, Verwandter, Pokorny 369 (545/29) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital.); L.: Duden s. u. Monogamie; Son.: vgl. nndl. monogamie, Sb., Monogamie; frz. monogamie, F., Monogamie; nschw. monogami, Sb., Monogamie; nnorw. monogami, N., Monogamie; poln. monogamia, F., Monogamie; kymr. monogami, M., Monogamie; nir. monogamas, M., Monogamie; lit. monogamija, F., Monogamie; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für das Zusammenleben mit nur einem Partner bzw. einer Partnerin; BM.: klein, heiraten; F.: Monogamie+FW; Z.: Mon-o-gam-ie

Monografie, nhd., F.: Vw.: s. Monographie

Monogramm, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Monogramm, Namenszeichen aus den Anfangsbuchstaben; ne. monogram; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. monogramma; E.: s. lat. monogramma, N., Monogramm, verschlungener Name, Namenszeichen, (um 353-431 n. Chr.); vgl. gr. μόνος (mónos), Adj., allein; idg. *men- (4), V., Adj., klein, verkleinern, vereinzelt, Pokorny 728 (1214/79) (RB. idg. aus ind., arm., gr., kelt., germ., balt., toch., heth.); gr. γάρμμα (grámma), N., Buchstabe, Schriftzeichen; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Monogramm, EWD s. u. Monogramm, Duden s. u. Monogramm; Son.: vgl. nndl. monogram, Sb., Monogramm; frz. mongramme, N., Monogramm; nschw. monogram, Sb., Monogramm; nnorw. monogram, N., Monogramm; poln. monogram, M., Monogramm; kymr. monogram, M., Monogramm; nir. monagram, M., Monogramm; lit. monograma, Sb., Monogramm; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein meist aus den Anfangsbuchstaben eines menschlichen Namens bestehendes Namenszeichen; BM.: allein, Buchstabe; F.: Monogramm, Monogramms, Monogrammes, Monogramme, Monogrammen+FW; Z.: Mon-o-gramm

Monographie, Monografie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Monographie, ein einzelnes Thema behandelndes Buch; ne. monograph, monography; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. μόνος (mónos), Adj., allein; idg. *men- (4), V., Adj., klein, verkleinern, vereinzelt, Pokorny 728 (1214/79) (RB. idg. aus ind., arm., gr., kelt., germ., balt., toch., heth.); gr. γράφειν (gráphein), V., einritzen, schreiben; vgl. idg. gribʰ-, V., ritzen, kribbeln, Pokorny 392; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Monographie; Son.: vgl. nndl. monografie, Sb., Monographie; frz. monographie, F., Monographie; nschw. monografi, Sb., Monographie; nnorw. monografi, M., Monographie; kymr. monograff, M., Monographie; nir. monograf, M., Monographie; poln. monografia, F., Monographie; lit. monografija, F., Monographie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine selbstständige von einem Menschen geschriebene wissenschaftliche Veröffentlichung die einen bestimmten Gegenstand möglichst vollständig behandelt; BM.: allein, schreiben; F.: Monographie, Monographien+FW; Z.: Mon-o--graph-ie

Monokel, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Monokel, Einglas; ne. monocle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. monocle; E.: s. frz. monocle, M., Monokel; vgl. lat. monoculus, Adj., einäugig, (334/337 n. Chr.); gr. μόνος (mónos), Adj., allein; vgl. idg. *men- (4), V., Adj., klein, verkleinern, vereinzelt, Pokorny 728 (1214/79) (RB. idg. aus ind., arm., gr., kelt., germ., balt., toch., heth.); lat. oculus, M., Auge, Blick, Knospe, Knolle; idg. *okᵘ̯-, *okᵘ̯i-, *okᵘ̯en-, *okᵘ̯n-, Sb., Auge, Pokorny 775; s. idg. *okᵘ̯-, *h₃ekᵘ̯-, V., sehen, Pokorny 775 (1332/12) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Monokel, EWD s. u. Monokel, Duden s. u. Monokel; Son.: vgl. nndl. monocle, Sb., Monokel; nschw. monokel, Sb., Monokel; nnorw. monokkel, M., Monokel; poln. monokl, M., Monokel; kymr. monocl, M., Monokel; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine menschliche Sehhilfe für nur ein Auge; BM.: allein, Auge; F.: Monokel, Monokels, Monokeln+FW; Z.: Mon-ok-el

Monokini, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Monokini, einteiliger Badeanzug; ne. monokini; Vw.: -; Hw.: s. Bikini; Q.: 2. Hälfte 20. Jh.; I.: Lw. ne. monokini; E.: s. ne. monokini, N., Monokini; parallel gebildet zu Bikini (s. d.); Vorderglied s. gr. μόνος (mónos), μοῦνος (munos), μῶνος (mōnos), Adj., allein; idg. *men- (4), V., Adj., verkleinern, klein, vereinzelt, Pokorny 728 (1214/79) (RB. idg. aus ind., arm., gr., kelt., germ., balt., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Monokini, Duden s. u. Monokini; Son.: vgl. nndl. monokini, Sb., Monokoni; frz. monokini, M., Monokini; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Damen-Badeanzug ohne Oberteil; BM.: scherzhafte Bildung zu Bikini; F.: Monokini, Monokinis+FW; Z.: Mon-o-kin-i

Monolith, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Monolith, stehender Steinblock, fester Machtblock; ne. monolith; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. μόνος (mónos), Adj., allein; idg. *men- (4), V., Adj., klein, verkleinern, vereinzelt, Pokorny 728 (1214/79) (RB. idg. aus ind., arm., gr., kelt., germ., balt., toch., heth.); gr. λίθος (líthos), M., F., Stein; Herkunft ungeklärt; L.: Duden s. u. Monolith; Son.: vgl. nndl. monoliet, Sb., Monolith; frz. monolithe, M., Monolith; nschw. monolit, Sb., Monolith; nnorw. monolitt, M., Monolith; kymr. monolith, M., Monolith; nir. monailit, F., Monolith; poln. monolit, M., Monolith; lit. monolitas, M., Monolith; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen errichtetes nur aus einem Steinblock bestehendes Denkmal; BM.: allein, Stein; F.: Monolith, Monoliths, Monolithe, Monolithen+FW; Z.: Mon-o--lith

Monolog, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Monolog, Selbstgespräch; ne. monologue; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. monologue; E.: s. frz. monologue, M., Monolog; als Gegenstück zu Dialog gebildet; s. gr. μόνος (mónos), Adj., allein; idg. *men- (4), V., Adj., klein, verkleinern, vereinzelt, Pokorny 728 (1214/79) (RB. idg. aus ind., arm., gr., kelt., germ., balt., toch., heth.); gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Monolog, EWD s. u. Monolog, Duden s. u. Monolog; Son.: vgl. nndl. monoloog, Sb., Monolog; nschw. monolog, Sb., Monolog; nnorw. monolog, M., Monolog; poln. monolog, M., Monolog; kymr. monolog, M., F., Monolog; nir. monalóg, F., Monolog; lit. monologas, M., Monolog; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein von einem Schauspieler laut geführtes Selbstgespräch einer Figur auf der Bühne; BM.: allein, zählen; F.: Monolog, Monologs, Monologes, Monologe, Monologen+FW; Z.: Mon-o-log

Monopol, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Monopol, Alleinstellung; ne. monopole; Vw.: -; Hw.: s. monopolisieren; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. monopōlium; E.: s. lat. monopōlium, N., Monopol, Recht des Alleinhandels, Alleinverkauf, (23/24-79 n. Chr.); gr. μονοπώλιον (monopōlion), N., Monopol, Recht des Alleinhandels; vgl. gr. μόνος (mónos), Adj., allein; idg. *men- (4), V., Adj., klein, verkleinern, vereinzelt, Pokorny 728 (1214/79) (RB. idg. aus ind., arm., gr., kelt., germ., balt., toch., heth.); gr. πωλεῖν (pōlein), V., verkaufen, feilbieten; idg. *pel- (5)?, V., verkaufen, verdienen, Pokorny 804 (1389/31) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Monopol, EWD s. u. Monopol, Duden s. u. Monopol; Son.: vgl. nndl. monopolie, Sb., Monopol; frz. monopole, M., Monopol; nschw. monopol, N., Monopol; nnorw. monopol, N., Monopol; poln. monopol, M., Monopol; kymr. monopol, M., Monopol; lit. monopolis, M., Monopol; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für das alleinige Recht auf den Verkauf von Waren; BM.: allein, verkaufen; F.: Monopol, Monopols, Monopoles, Monopole, Monopolen+FW; Z.: Mon-o-pol

monopolisieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. monopolisieren, ein Monopol bilden; ne. monopolize; Vw.: -; Hw.: s. Monopol; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. monopoliser; E.: s. frz. monopoliser, V., monopolisieren; frz. monopole, M., Monopol; lat. monopōlium, N., Monopol, Recht des Alleinhandels, Alleinverkauf, (23/24-79 n. Chr.); gr. μονοπώλιον (monopōlion), N., Monopol, Recht des Alleinhandels; vgl. gr. μόνος (mónos), Adj., allein; idg. *men- (4), V., Adj., klein, verkleinern, vereinzelt, Pokorny 728 (1214/79) (RB. idg. aus ind., arm., gr., kelt., germ., balt., toch., heth.); gr. πωλεῖν (pōlein), V., verkaufen, feilbieten; idg. *pel- (5)?, V., verkaufen, verdienen, Pokorny 804 (1389/31) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Monopol, EWD s. u. Monopol, Duden s. u. monopolisieren; Son.: vgl. nndl. monopoliseren, V., monopolisieren; frz. monopoliser, V., monopolisieren; nschw. monopolisera, V., monopolisieren; nnorw. monopolisere, V., monopolisieren; poln. monopolizować, V., monopolisieren; GB.: zu einem Monopol ausbauen; BM.: allein, verkaufen; F.: monopolisieren, monopolisiere, monopolisierst, monopolisiert, monopolisierest, monopolisieret, monopolisierte, monopolisiertest, monopolisierten, monopolisiertet, monopolisiert, monopolisierte, monopolisiertes, monopolisiertem, monopolisierten, monopolisierter, monopolisierend, monopolisierend, monopolisierende, monopolisierendes, monopolisierendem, monopolisierenden, monopolisierender, monopolisier+FW; Z.: mon-o-pol-is-ier-en

Monotheismus, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Monotheismus, Glaube an einen einzelnen Gott; ne. monotheism; Vw.: -; Hw.: s. Polytheismus; Q.: 18. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. μόνος (mónos), Adj., allein; idg. *men- (4), V., Adj., klein, verkleinern, vereinzelt, Pokorny 728 (1214/79) (RB. idg. aus ind., arm., gr., kelt., germ., balt., toch., heth.); gr. θεός (théos), M., Gott; entweder von idg. *dʰēs-, *dʰəs-, *dʰeh₁s-, Sb., Heiliges, Göttliches, Pokorny 259? (392/40) (RB. idg. aus ind., arm., gr.?, ital.); oder von idg. *dʰeu̯es-, *dʰu̯ē̆s-, *dʰeus-, *dʰū̆s-, V., stieben, stäuben, wirbeln, Pokorny 268? (399/47) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261? (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Monotheismus; Son.: vgl. nndl. monotheïsme, Sb., Monotheismus; frz. monothéisme, M., Monotheismus; nschw. monoteism, Sb., Monotheismus; nnorw. monoteisme, M., Monotheismus; kymr. monotheistiaeth, F., Monotheismus; poln. monoteizm, M., Monotheismus; lit. monoteizmas, M., Monotheismus; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den menschlichen Glauben an nur einen Gott der die Existenz anderer Götter ausschließt; BM.: allein, Gott; F.: Monotheismus+FW; Z.: Mon-o--the-ism-us

monoton, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. monoton, eintönig; ne. monotonous; Vw.: -; Hw.: s. Monotonie; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. monotone; E.: s. frz. monotone, Adj., monoton, eintönig; lat. monotonus, Adj., eintönig; gr. μονοτόνος (monotónos), Adj., eintönig; vgl. gr. μόνος (mónos), Adj., allein; idg. *men- (4), V., Adj., klein, verkleinern, vereinzelt, Pokorny 728 (1214/79) (RB. idg. aus ind., arm., gr., kelt., germ., balt., toch., heth.); gr. τόνος (tónos), M., Spannung, Anspannung, Heben der Stimme, Ton (M.) (2); idg. *ten- (1), *tend-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. monoton, EWD s. u. monoton, Duden s. u. monoton; Son.: vgl. nndl. monotoon, Adj., monoton; frz. monotone, Adj., monoton; nschw. monoton, Adj., monoton; nnorw. monoton, Adj., monoton; poln. monotonny, Adj., monoton; lit. monotoniškas, Adj., monoton; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas Gleichförmiges und daher Langweiliges; BM.: klein, dehnen; F.: monoton, monotone, monotones, monotonem, monotonen, monotoner, monotonere, monotoneres, monotonerem, monotoneren, monotonerer, monotonst, monotonste, monotonstes, monotonstem, monotonsten, monotonster+FW; Z.: mon-o-ton

Monotonie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Monotonie, Eintönigkeit; ne. monotony; Vw.: -; Hw.: s. monoton; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. monotonie; E.: s. frz. monotonie, F., Monotonie; gr. μονοτονία (monotonía), F., Eintönigkeit; gr. μονοτόνος (monotónos), Adj., eintönig; vgl. gr. μόνος (mónos), Adj., allein; idg. *men- (4), V., Adj., klein, verkleinern, vereinzelt, Pokorny 728 (1214/79) (RB. idg. aus ind., arm., gr., kelt., germ., balt., toch., heth.); gr. τόνος (tónos), M., Spannung, Anspannung, Heben der Stimme, Ton (M.) (2); idg. *ten- (1), *tend-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. monoton, EWD s. u. monoton, Duden s. u. Monotonie; Son.: vgl. nndl. monotonie, Sb., Monotonie; nschw. monotoni, Sb., Monotonie; nnorw. monotoni, M., Monotonie; poln. monotonia, F., Monotonie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Gleichförmigkeit; BM.: klein, dehnen; F.: Monotonie, Monotonien+FW; Z.: Mon-o-ton-ie

Monster, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Monster, Monstrum, Bestie, Ungeheuer; ne. monster (N.); Vw.: -; Hw.: s. Monstrum, monströs; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. ne. monster, frz. monstre; E.: s. ne. monster, N., Monster, Monstrum; frz. monstre, M., Monster; lat. mōnstrum, N., Wahrzeichen der Götter als naturwidrige Erscheinung, Ungeheuer, Unhold, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. monēre, V., denken machen, erinnern, mahnen, ermahnen, zu bedenken geben; idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Monstrum, EWD s. u. Monstrum, Duden s. u. Monster; Son.: vgl. nndl. monster, Sb., Monster; nschw. monster, N., Monster; nnorw. Monster, N., Monster; poln. monstrum, Sb., Monster; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Ungeheuer; BM.: denken; F.: Monster, Monsters, Monstern+FW; Z.: Mon-st-er

Monstranz, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Monstranz, Gefäß zum Zeigen der Hostie; ne. monstrance; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. mlat. mōnstrantia; E.: s. mhd. monstranz, st. F., Monstranz; mhd. monstranze, sw. F., Monstranz; mlat. mōnstrantia, F., Monstranz; vgl. lat. mōnstrāre, V., zeigen, anzeigen, weisen, unterweisen, lehren, vorzeigen, andeuten; monēre, V., denken machen, erinnern, mahnen, ermahnen, zu bedenken geben; idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Monstranz, EWD s. u. Monstranz, Duden s. u. Monstranz; Son.: vgl. nndl. monstrans, Sb., Monstranz; nschw. monstrans, Sb., Monstranz; nnorw. monstrans, M., Monstranz; poln. monstrancja, F., Monstranz; lit. monstrancija, F., Montranz; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein kostbar verziertes Behältnis in dem die Hostie zur Verehrung gezeigt wird; BM.: denken; F.: Monstranz, Monstranzen+FW; Z.: Mon-str-anz

monströs, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. monströs, riesengroß, schrecklich; ne. monstrous; Vw.: -; Hw.: s. Monstrum, Monster; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. mōnstruōsus; E.: s. lat. mōnstruōsus, Adj., widernatürlich, unnatürlich, scheußlich, missgestaltet, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. monēre, V., denken machen, erinnern, mahnen, ermahnen, zu bedenken geben; idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Monstrum, EWD s. u. Monstrum, Duden s. u. monströs; Son.: vgl. frz. monstrueux, Adj., monströs; nnorw. monstrøs, Adj., monströs; poln. monstrualny, Adj., monströs; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines für Menschen furchterregenden Äußeren; BM.: denken; F.: monströs, monströse, monströses, monströsem, monströsen, monströser, monströsere, monströseres, monströserem, monströseren, monströserer, monströsest, monströseste, monströsestes, monströsestem, monströsesten, monströsester+FW; Z.: mon-str-ös

Monstrum, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Monstrum, Monster, Ungeheuer, Bestie; ne. monster (N.); Vw.: -; Hw.: s. Monster, monströs; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: lat. mōnstrum, N., Wahrzeichen der Götter als naturwidrige Erscheinung, Ungeheuer, Unhold, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. monēre, V., denken machen, erinnern, mahnen, ermahnen, zu bedenken geben; idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Monstrum, EWD s. u. Monstrum, Duden s. u. Monstrum; Son.: vgl. poln. monstrum, Sb., Monster; lit. monstras, M., Monstrum; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Ungeheuer; BM.: denken; F.: Monstrum, Monstrums, Monstren, Monstra+FW; Z.: Mon-str-um

Monsun, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Monsun, ein subtropischer Wind; ne. monsoon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. ne. monsoon; E.: s. ne. monsoon, N., Monsun; port. monção, F., Monsun; arab. mausim, Sb., Jahreszeit, für die Seefahrt geeignete Jahreszeit; L.: Kluge s. u. Monsun, EWD s. u. Monsun, Duden s. u. Monsun; Son.: vgl. nndl. moesson, Sb., Monsun; frz. mousson, F., Monsun; nschw. monsun, Sb., Monsun; nnorw. monsun, M., Monsun; poln. monsun, M., Monsun; kymr. monsŵn, M., Monsun; nir. monsún, M., Monsun; lit. musonas, M., Monsun; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen beständig wehenden halbjährlich die Richtung wechselnden sehr regenreichen Wind besonders Südasiens und Ostasiens; BM.: geeignete Jahreszeit; F.: Monsun, Monsuns, Monsune, Monsunen+FW; Z.: Monsun

Montag, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Montag, erster Wochentag; ne. monday; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. lat. diēs lūnae; E.: mhd. māntac, mōntac, mēntac, st. M., Montag; mnd. māndach, maendach, M., „Mondtag“, Montag; mnd. mōndach, M., Montag; mnl. maendach, manedach, manendach, M., Montag; ahd. mānitag*, māntag*, st. M. (a), Montag; anfrk. Mānodag, st. M.=ON; s. nhd. Mond, Tag; L.: Kluge 1. A. s. u. Montag, Kluge s. u. Montag, EWD s. u. Montag, DW 12, 2514, EWAhd 6, 139, Duden s. u. Montag; Son.: vgl. afries. mōnandei, mōnandî, st. M. (a), Montag; ae. mōnandæg, st. M. (a), Montag; an. mānudagr, st. M. (a), Montag; nndl. maandag, Sb., Montag; nschw. måndag, Sb., Montag; nnorw. mandag, M., Montag; GB.: seit dem Frühmittelalter der erste Tag der menschlichen Zeiteinheit Woche; BM.: Mond, Tag; F.: Montag, Montags, Montage, Montagen+EW; Z.: Mon-t-ag

Montage, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Montage, Aufstellen; ne. installation, montage; Vw.: -; Hw.: s. montieren, Monteur, Montur; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. montage; E.: s. frz. montage, M., Montage; vgl. frz. monter, V., aufsteigen, ansteigen, ausstatten; lat. montāre, V., Berg besteigen, aufsteigen, steigen; vgl. lat. mōns, M., Berg, Gebirge, Berggestein, Felsgestein; idg. *men- (1), V., ragen, emporragen, Pokorny 726 (1211/76) (RB. idg. aus iran., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. montieren, EWD s. u. montieren, Duden s. u. Montage; Son.: vgl. nndl. montage, Sb., Montage; nnorw. montasje, M., Montage; poln. montaż, M., Montage; lit. montažas, M., Montage; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen durch Menschen erfolgenden Zusammenbau; BM.: ragen; F.: Montage, Montagen+FW; Z.: Mon-t-ag-e

montan, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. montan, zum Bergbau gehörig, Hüttenwesen betreffend; ne. montane; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. montānus; E.: s. lat. montānus (1), Adj., auf Bergen befindlich, Berg..., Gebirgs..., gebirgig, (um 180-102 v. Chr.); vgl. lat. mōns, M., Berg, Gebirge, Berggestein, Felsgestein, Bergbaugebiet; idg. *men- (1), V., ragen, emporragen, Pokorny 726 (1211/76) (RB. idg. aus iran., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. montan, EWD s. u. montan, Duden s. u. montan; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas zum Bergbau Gehörendes; BM.: ragen; F.: montan, montane, montanes, montanem, montanen, montaner+FW; Z.: mon-t-an

Monteur, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Monteur, Installierer, Aufsteller; ne. installer; Vw.: -; Hw.: s. montieren, Montage, Montur; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. monteur; E.: s. frz. monteur, M., Monteur; vgl. frz. monter, V., aufsteigen, ansteigen, ausstatten; lat. montāre, V., Berg besteigen, aufsteigen, steigen; vgl. lat. mōns, M., Berg, Gebirge, Berggestein, Felsgestein; idg. *men- (1), V., ragen, emporragen, Pokorny 726 (1211/76) (RB. idg. aus iran., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. montieren, EWD s. u. montieren, Duden s. u. Monteur; Son.: vgl. nschw. montör, Sb., Monteur; nnorw. montør, M., Monteur; poln. monterka, M., Monteur; lit. monteris, M., Monteur; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Handwerker der einen Zusammenbau durchführt; BM.: ragen; F.: Monteur, Monteures, Monteurs, Monteure, Monteuren+FW; Z.: Mon-t-eur

montieren, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. montieren, befestigen; ne. mount (V.), install; Vw.: -; Hw.: s. Montage, Monteur, Montur; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. muntieren, sw. V., rüsten; frz. monter, V., aufsteigen, ansteigen, ausstatten; lat. montāre, V., Berg besteigen, aufsteigen, steigen; vgl. lat. mōns, M., Berg, Gebirge, Berggestein, Felsgestein; idg. *men- (1), V., ragen, emporragen, Pokorny 726 (1211/76) (RB. idg. aus iran., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. montieren, EWD s. u. montieren, Duden s. u. montieren; Son.: vgl. nndl. monteren, V., montieren; besteigen; nschw. montera, V., montieren; nnorw. montere, V., montieren; poln. montować, V., montieren; lit. sumontuoti, V., zusammenbauen; GB.: etwas zusammenbauen; BM.: ragen; F.: montieren, montiere, montierst, montiert, montierest, montieret, montierte, montiertest, montierten, montiertet, montiert, montierte, montiertes, montiertem, montierten, montierter, montierend, montierend, montierende, montierendes, montierendem, montierenden, montierender, montier+FW; Z.: mon-t-ier-en

Montur, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Montur, Dienstkleidung; ne. gear; Vw.: -; Hw.: s. montieren, Montage, Monteur; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. frz. monture; E.: s. frz. monture, F., Ausrüstung, Reitpferd; vgl. frz. monter, V., aufsteigen, ansteigen, ausstatten; lat. montāre, V., Berg besteigen, aufsteigen, steigen; vgl. lat. mōns, M., Berg, Gebirge, Berggestein, Felsgestein; idg. *men- (1), V., ragen, emporragen, Pokorny 726 (1211/76) (RB. idg. aus iran., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. montieren, EWD s. u. montieren, Duden s. u. Montur; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Kleidung die besonders als Ausrüstung für einen bestimmten Zweck verwendet wird; BM.: ragen; F.: Montur, Monturen+FW; Z.: Mon-t-ur

Monument, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Monument, Denkmal; ne. monument; Vw.: -; Hw.: s. monumental; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. monumentum; E.: s. lat. monumentum, N., Erinnerungszeichen, Denkzeichen, Denkmal, Andenken, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. monēre, V., denken machen, erinnern, mahnen, ermahnen, zu bedenken geben; idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Monument, EWD s. u. Monument, Duden s. u. Monument; Son.: vgl. nndl. monument, Sb., Monument; frz. monument, M., Monument; nschw. monument, N., Monument; nnorw. monument, N., Monument; poln. monument, M., Monument; lit. monumentas, M., Monument; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen errichtetes großes Mahnmal; BM.: denken; F.: Monument, Monuments, Monumentes, Monumente, Monumenten+FW; Z.: Mon-um-ent

monumental, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. monumental, riesengroß, gewaltig; ne. monumental; Vw.: -; Hw.: s. Monument; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. monumentālis; E.: s. lat. monumentālis, Adj., bloß als Denkzeichen dienend; vgl. lat. monēre, V., denken machen, erinnern, mahnen, ermahnen, zu bedenken geben; idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Monument, EWD s. u. Monument, Duden s. u. monumental; Son.: vgl. nndl. monumentaal, Adj., monumental; frz. monumental, Adj., monumental; nschw. monumental, Adj., monumental; nnorw. monumental, Adj., monumental; poln. monumentalny, Adj., monumental; lit. monumentalus, Adj., monumental; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas für Menschen überaus Großes und Erinnerungswürdiges; BM.: denken; F.: monumental, monumentale, monumentales, monumentalem, monumentalen, monumentaler, monumentalere, monumentaleres, monumentalerem, monumentaleren, monumentalerer, monumentalst, monumentalste, monumentalstes, monumentalstem, monumentalsten, monumentalster+FW; Z.: mon-um-ent-al

Moor, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Moor, Sumpfland, nasses Torfland; ne. moor (N.), bog; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Muspili); I.: Lw. -; E.: mhd. muor, st. N., Sumpf, Morast, Meer, Moor; mnd. mōr, moer, moir, muͤr, muer, M., N., Moor, Sumpf, feuchter Landstrich, sumpfiger Landstrich; mnl. moer, moor, M., Moor, Torfmoor; ahd. muor, st. M. (a?, i?), st. N. (a), Moor, Sumpf; as. mōr, st. M. (a?, i ?)?, st. N. (a)?, Moor, Sumpf; anfrk. Muor, Mōr, ON; germ. *mōra-, *mōraz, st. M. (a), Sumpf, Wasser; germ. *mōra-, *mōram, st. N. (a), Moor, Sumpf, Wasser; idg. *mō̆ri, Sb., Meer, See (F.), Pokorny 748 (1257/122) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Moor, Kluge s. u. Moor, EWD s. u. Moor, DW 12, 2515, EWAhd 6, 644, Falk/Torp 312, Duden s. u. Moor, Bluhme s. u. Moor; Son.: vgl. afries. mōr, st. N. (a), Moor; ae. mōr, st. M. (a), Moor, Heide (F.) (1), wüstes Land; an. mœrr, F., Sumpfland; got. -; nndl. moer, Sb., Moor; nschw. myr, Sb., Moor; nnorw. myr, M., F., Moor; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches sumpfähnliches Gelände mit weichem, schwammartigem und großenteils aus unvollständig zersetzten Pflanzen bestehendem Boden und einer charakteristischen Vegetation; BM.: Meer; F.: Moor, Moores, Moors, Moore, Mooren+EW; Z.: Moor

Moos (1), nhd., N., (8. Jh.): nhd. Moos (N.) (1), Pflanze, Sumpf; ne. moss; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. mos, st. N., Moos (N.) (1), Sumpf, Moor; mnd. mos, mōs, mors?, N., Moos (N.) (1), auf feuchtem Boden wachsende bzw. auf Baumrinde schmarotzende Pflanzenkolonie, Flechte; mnl. mos, N., Moos (N.) (1), Sumpf, Moor; ahd. mos, st. N. (a), Moos (N.) (1), Sumpf, Moor, Flaum?; as. -; anfrk. Mos-, Präf. in ON; germ. *musa-, *musam, st. N. (a), Moos (N.) (1), Sumpf, Moor; idg. *meus-, *mūs-, Adj., Sb., feucht, Sumpf, Moos, Schimmel, Pokorny 742; L.: Kluge 1. A. s. u. Moos, Kluge s. u. Moos 1, EWD s. u. Moos 1, DW 12, 2518, EWAhd 6, 570, Falk/Torp 327, Duden s. u. Moos, Bluhme s. u. Moos 1; Son.: s. ahd. mios, st. M. (a)?, st. N. (a), Moos (N.) (1), Flaum, Alge, Meergras, Wolle; mhd. mies, st. N., st. M., Moos (N.) (1), Zunder; mnl. mies, N.?, Moos (N.) (1); vgl. ae. mos, st. N. (a), Moos (N.) (1), Sumpf, Marsch (F.); an. mosi, sw. M. (n), Moor, Moos (N.) (1); an. mȳrr, st. F. (ō), Sumpf; nndl. mos, Sb., Moos (N.) (1); nschw. mossa, Sb., Moos (N.) (1); nnorw. mose, M., Moos (N.) (1); lat. mūscus, N., Moos; lit. mūsaĩ, M. Pl., Schimmel, Kahm; aruss. mŭchŭ, M., Moos (N.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für vormenschliche kleine und dichte grüne Kissen bildende Sporenpflanzen; BM.: feucht; F.: Moos, Mooses, Moose, Moosen, Möser, Mösern+EW; Z.: Moos

Moos (2), nhd., N., (15. Jh.): nhd. Moos (N.) (2), Geld; ne. dosh, money; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: rotw. Lw.; E.: aus dem Rotwelschen, von wjidd. moes, Sb., Geld; hebr. māʻōth, Sb., kleiner Münzen, Geld; L.: Kluge s. u. Moos 2, EWD s. u. Moos 2, Duden s. u. Moos, Bluhme s. u. Moos 2; GB.: seit dem Spätmittelalter umgangssprachliche Bezeichnung für Geld; BM.: Geld; F.: Moos, Mooses+EW; Z.: Moos

Mop, Mopp, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Mop, Mopp, Staubbesen; ne. mop (N.); Vw.: -; Hw.: s. Mappe; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. mop; E.: s. ne. mop, N., Mop; vgl. afrz. mappe, F., Tuch; lat. mappa, F., Serviette, Flagge, Signaltuch, (116-27 v. Chr.); aus dem Pun.; vgl. hebr. menafā, *manpā, Sb., Fächer; L.: Kluge s. u. Mop, EWD s. u. Mop, Duden s. u. Mop; Son.: vgl. nschw. mopp, Sb., Mop; nnorw. mopp, M., Mop; poln. mop, M., Mopp; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein einem Besen ähnliches Gerät mit langen Fransen zum Aufnehmen des Staubes auf dem Fußboden; BM.: Fächer; F.: Mop, Mops, Mopp, Mopps+FW; Z.: Mop

Moped, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Moped, kleines Kraftrad; ne. moped; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1950-1960; I.: Lw. -; E.: zusammengezogen aus Motor und Pedal (s. d.); L.: Kluge s. u. Moped, EWD s. u. Moped, Duden s. u. Moped; Son.: vgl. nschw. moped, Sb., Moped; nnorw. moped, M., Moped; poln. moped, M., Moped; kymr. moped, M., Moped; lit. mopedas, M., Moped; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen gebautes Fahrrad mit Hilfsmotor; BM.: Zusammenziehung zweier Wörter; F.: Moped, Mopeds+FW; Z.: Mo-ped

Mopp, nhd., M.: Vw.: s. Mop

Mops, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Mops, ein kleiner Hund; ne. pug dog; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. nd. mops, mop, M., Mops?; nndl mops, mop, Sb., Mops?; vgl. nndl. moppen, V., ein verdrießliches Gesicht machen; L.: Kluge 1. A. s. u. Mops, Kluge s. u. Mops, EWD s. u. Mops, DW 12, 2524, Duden s. u. Mops, Bluhme s. u. Mops; Son.: vgl. nschw. mops, Sb., Mops; nnorw. mops, M., Mops; poln. mops, M., Mops; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen gezüchteten kleinen dicklichen ursprünglich aus den Niederlanden eingeführten Hund mit kurzen Beinen; BM.: verdrießlicher Gesichtsausdruck?; F.: Mops, Mopses, Möpse, Möpsen+EW; Z.: Mop-s

mopsen, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. mopsen, stehlen; ne. swipe (V.), filch (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt, vielleicht verwandt mit „Mop“ (s. d.); L.: Kluge s. u. mopsen, EWD s. u. Mops, DW 12, 2525, Duden s. u. mopsen; GB.: etwas Geringfügiges stehlen; BM.: Mop?; F.: mopsen, mopse, mopsst, mopst, mopsest, mopset, mopste, mopstest, mopsten, mopstet, gemopst, gemopst, gemopste, gemopstes, gemopstem, gemopsten, gemopster, mopsend, mopsend, mopsende, mopsendes, mopsendem, mopsenden, mopsender, mops+EW; Z.: mop-s-en

Moral, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Moral, Wertvorstellung; ne. morals; Vw.: -; Hw.: s. moralisch, moralisieren, Moralist, Moralität; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. morale; E.: s. frz. morale, F., Moral; lat. mōrālis, Adj., Sitte betreffend, moralisch, ethisch, symbolisch, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. mōs, M., Wille, Eigenwille, Eigensinn; vgl. idg. *mē- (5), *mō-, *mə-, V., Sb., streben, wollen (V.), sich mühen, Mut, Pokorny 704 (1168/33) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Moral, EWD s. u. Moral, DW 12, 2526, Duden s. u. Moral; Son.: vgl. nndl. moraal, Sb., Moral; nschw. moral, Sb., Moral; nnorw. moral, M., Moral; poln. moralność, F., Moral; nir. moráil, F., Moral, Moralität; lit. moralė, F., Moral; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Gesamtheit von von Menschen aufgestellten ethisch-sittlichen Normen für das Zusammenleben; BM.: streben; F.: Moral, Moralen+FW; Z.: Mo-r-al

moralisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. moralisch, ethisch, sittlich; ne. moral (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Moral, Moralist, Moralität; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. mōrālis; E.: s. lat. mōrālis, Adj., Sitte betreffend, moralisch, ethisch, symbolisch, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. mōs, M., Wille, Eigenwille, Eigensinn; vgl. idg. *mē- (5), *mō-, *mə-, V., Sb., streben, wollen (V.), sich mühen, Mut, Pokorny 704 (1168/33) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Moral, EWD s. u. Moral, DW 12, 2527, Duden s. u. moralisch; Son.: vgl. nndl. moreel, Adj., moralisch; frz. moral, Adj., moralisch; nschw. moralisk, Adj., moralisch; nnorw. moralsk, Adj., moralisch; poln. moralny, Adj., moralisch; nir. morálta, Adj., moralisch; lit. moralinis, Adj., moralisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines Sitte und Moral befolgenden menschlichen Verhaltens; BM.: streben; F.: moralisch, moralische, moralisches, moralischem, moralischen, moralischer, moralischere, moralischeres, moralischerem, moralischeren, moralischerer, moralischst, moralischste, moralischstes, moralischstem, moralischsten, moralischster+FW; Z.: mo-r-al-isch

moralisieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. moralisieren, tugendhafte Reden führen; ne. moralize; Vw.: -; Hw.: s. Moral, moralisch, Moralist, Moralität; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. moraliser; E.: s. frz. moraliser, V., moralisieren; mlat. mōrālizāre, mōrālisāre, V., moralisieren, (1344); lat. mōrālis, Adj., Sitte betreffend, moralisch, ethisch, symbolisch, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. mōs, M., Wille, Eigenwille, Eigensinn; vgl. idg. *mē- (5), *mō-, *mə-, V., Sb., streben, wollen (V.), sich mühen, Mut, Pokorny 704 (1168/33) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Moral, EWD s. u. Moral, Duden s. u. moralisieren; Son.: vgl. nndl. mmoraliseren, V., moralisieren; nschw. moralisera, V., moralisieren; nnorw. moralisere, V., moralisieren; poln. moralizoważ, V., moralisieren; lit. moralizuoti, V., moralisieren; GB.: die Moral betreffende Betrachtungen anstellen; BM.: streben; F.: moralisieren, moralisiere, moralisierst, moralisiert, moralisierest, moralisieret, moralisierte, moralisiertest, moralisierten, moralisiertet, moralisiert, moralisierte, moralisiertes, moralisiertem, moralisierten, moralisierter, moralisierend, moralisierend, moralisierende, moralisierendes, moralisierendem, moralisierenden, moralisierender, moralisier+FW; Z.: mo-r-al-is-ier-en

Moralist, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Moralist, für Moral Eintretender; ne. moralist; Vw.: -; Hw.: s. Moral, moralisch, moralisieren, Moralität; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. moraliste; E.: s. frz. moraliste, M., Moralist; vgl. frz. morale, F., Moral; lat. mōrālis, Adj., Sitte betreffend, moralisch, ethisch, symbolisch, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. mōs, M., Wille, Eigenwille, Eigensinn; vgl. idg. *mē- (5), *mō-, *mə-, V., Sb., streben, wollen (V.), sich mühen, Mut, Pokorny 704 (1168/33) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Moral, EWD s. u. Moral, Duden s. u. Moralist; Son.: vgl. nndl. moralist, Sb., Moralist; nschw. moralist, Sb., Moralist; nnorw. moralist, M., Moralist; poln. moralista, M., Moralist; nir. morálaí, M., Moralist; lit. moralistas, M., Moralist; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen die Moral betreffende Betrachtungen Anstellenden; BM.: streben; F.: Moralist, Moralisten+FW; Z.: Mo-r-al-ist

Moralität, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Moralität, sittliches Empfi8nden; ne. morality; Vw.: -; Hw.: s. Moral, moralisch, moralisieren, Moralist, Moritat?; Q.: um 1210 (Tristan des Gottfried von Straßburg); I.: Lw. -; E.: mhd. mōrāliteit, st. F., Moral, Sittenlehre; s. mlat. moralitas, F., Moral; lat. mōrālis, Adj., Sitte betreffend, moralisch, ethisch, symbolisch, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. mōs, M., Wille, Eigenwille, Eigensinn; vgl. idg. *mē- (5), *mō-, *mə-, V., Sb., streben, wollen (V.), sich mühen, Mut, Pokorny 704 (1168/33) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Moral, Duden s. u. Moralität; Son.: vgl. nndl. moraliteit, Sb., Moralität; nnorw. moralitet, M., Moralität; poln. moralitet, M., Moralität; nir. moráltacht, F., Moralität; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für das sittliche menschliche Befinden; BM.: streben; F.: Moralität, Moralitäten+FW; Z.: Mo-r-al-it-ät

Moräne, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Moräne, Gletscherablagerung; ne. moraine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. moraine; E.: s. frz. moraine, F., Moräne, Geröll; aus einer südostfrz. Mundart, Gamillscheg 631a; prov. mourre, Sb., Felsvorsprung; vielleicht von einem voridg. *murr-, Sb., Geröll, Hügel; L.: Kluge s. u. Moräne, EWD s. u. Moräne, Duden s. u. Moräne; Son.: vgl. nndl. morene, Sb., Moräne; nschw. morän, Sb., Moräne; nnorw. morene, M., Moräne; poln. morena, F., Moräne; kymr. marian, M., Moräne; nir. moréan, M., Moräne; lit. morena, F., Moräne; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine teilweise vormenschliche von einem Gletscher bewegte und abgelagerte Masse von Gestein; BM.: Geröll; F.: Moräne, Moränen+FW; Z.: Morän-e

Morast, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Morast, schlammiges Stück Land; ne. morass, mire; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1600; E.: vgl. mnd. mōrás, moras, M., Morast, Sumpf, sumpfige Gegend; s. mōr; s. mnl. maras, marasch; s. afrz. marois, M., Sumpf; awfrk. *marisk, Sb., Sumpfland; germ. *mariskō, st. F. (ō), Marsch (F.), Morast; vgl. idg. *mō̆ri, Sb., Meer, See (F.), Pokorny 748 (1257/122) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Morast, Kluge s. u. Morast, EWD s. u. Morast, DW 12, 2527, Duden s. u. Morast; Son.: vgl. nndl. moeras, Sb., Morast; nschw. moras, Sb., Morast; nnorw. morass, N., Morast; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für vormenschliches sumpfiges Gelände; BM.: Meer; F.: Morast, Morastes, Morasts, Moraste, Moräste+FW; Z.: Mor-ast

Moratorium, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Moratorium, Fristgewährung, Stillhalteabkommen; ne. moratorium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. morātōrius, Adj., säumend, verzögernd, (438 n. Chr.); vgl. lat. morārī, V., Verzug machen, verzögern, verweilen, verbleiben, sich aufhalten; lat. mora, F., Verzug, Verzögerung, Aufenthalt, Aufschub, Frist, Zeit, Rast; vgl. idg. *smer-, *mer-, V., gedenken, sich erinnern, sorgen, versorgen, zögern, Pokorny 969 (1673/145) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Moratorium, Duden s. u. Moratorium; Son.: vgl. nndl. moratorium, Sb., Moratorium; frz. moratoire, M., Moratorium; nschw. moratorium, N., Moratorium; nnorw. moratorium, N., Moratorium; poln. moratorium, N., Moratorium; kymr. moratorium, M., Moratorium; lit. moratoriumas, M., Moratorium; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Aufschub einer fälligen Zahlung; BM.: denken bzw. zögern; F.: Moratorium, Moratoriums, Moratorien+FW; Z.: Mor-at-or-i-um

morbid, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. morbid, kränklich; ne. morbid; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. morbide; E.: s. frz. morbide, Adj., morbid, krankhaft; lat. morbidus, Adj., krank, siech, krank machend, ungesund, (96-55 v. Chr.); vgl. lat. morbus, M., Krankheit, Verdruss, Kummer, Leidenschaft, Sucht; vgl. idg. *mer- (5), *merə-, *merh₂-, V., reiben, packen, zerdrücken, rauben, Pokorny 735 (1230/95) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. morbid, Duden s. u. morbid; Son.: vgl. nndl. morbide, Adj., morbid; nschw. morbid, Adj., morbid; nnorw. morbid, Adj., morbid; kymr. morbid, Adj., morbid; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas im Verfall Begriffenes; BM.: reiben bzw. zerdrücken; F.: morbid, morbide, morbides, morbidem, morbiden, morbider+FW; Z.: mor-b-id

Morchel, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Morchel, ein Speisepilz; ne. morel; Vw.: -; Hw.: s. Möhre; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: vgl. mhd. morhel, morchel, st. F., Morchel; mnd. morke, Sb., Morchel; ahd. morahila*, morhila*, st. F. (ō), Möhre, Karotte; ahd. moraha, sw. F. (n), Möhre; as. morha, F., Möhre, Karotte; anfrk. -; germ. *murhō-, *murhōn, Sb., Möhre; idg. *mrk-?, *mr̥keh₂-?, Sb., Wurzel?, Möhre?, Pokorny 750 (1266/131) (RB. idg. aus gr., germ., slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Morchel, Kluge s. u. Morchel, EWD s. u. Morchel, DW 12, 2529, EWAhd 6, 550, Duden s. u. Morchel; Son.: vgl. ? nndl. morille, Sb., Morchel; ? frz. morille, F., Morchel; nschw. murkla, Sb., Morchel; nnorw. morkel, M., Morchel; kymr. morel, M., Morchel; nir. morchal, M., Morchel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen genießbaren Pilz mit weißlichem Stiel und kegelförmigen bis birnenförmigem bräunlichem wabenartig gezeichnetem Hut; BM.: Wurzel?; F.: Morchel, Morcheln+EW; Z.: Morch-el

Mord, nhd., st. M., (9. Jh.): nhd. Mord, Tötung, Umbringen; ne. murder (N.), homicide; Vw.: -; Hw.: s. morden, mordio; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. mort (1), st. N., st. M., Mord, Totschlag, Tod, Morden, Blutbad, Untat, Missetat, treulose Tötung, Verrat, Pferdekrankheit; mnd. mōrt, mort, moert, M., F., Mord, Ermordung, Morden, Metzelei, Blutbad, Tötung, Schlaganfall; mnl. mort, moort, mord, moirt, F., M., Mord, Tod, Gemetzel, Missetat; ahd. mord*, st. M. (a), st. N. (a), Mord, Totschlag, Tod; as. morth*, st. M. (a), st. N. (a)?, Mord, Tötung, Todesstrafe; anfrk. morth, M., F., Mord, Totschlag; germ. *murþa-, *murþam, st. N. (a), Tötung, Mord; s. idg. *mer- (4), *merə-, V., sterben, Pokorny 735 (1229/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Mord, Kluge s. u. Mord, EWD s. u. Mord, DW 12, 2530, EWAhd 6, 552, Falk/Torp 311, Duden s. u. Mord, Bluhme s. u. Mord; Son.: vgl. afries. morth, st. N. (a), Verbrechen, Frevel, Mord; saterl. morde; ae. morþ, st. M. (a), st. N. (a), Mord, Tod, Todsünde; an. morð (1), st. N. (a), Tod, Mord; got. maúrþr*, st. N. (a), Mord; nndl. moord, Sb., Mord; frz. meurtre, M., Mord; nschw. mord, N., Mord; nnorw. mord, N., Mord; ai. márate, mriyáte, V., stirbt; gr. βροτός (brotós), Adj., sterblich; lat. morī, V., sterben; poln. morderstwo, N., Mord; air. marw, Adj., tot; nir. murdar, M., Mord; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vorsätzliche Tötung eines oder mehrerer Menschen aus niedrigen Beweggründen; BM.: sterben; F.: Mord, Mordes, Mords, Morde, Morden+EW; Z.: Mor-d

morden, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. morden, Mord verüben, umbringen; ne. murder (V.); Vw.: -; Hw.: s. Mord, mordio; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. mürden (1), mörden, morden, sw. V., morden, ermorden; mnd. mōrden (1), sw. V., morden, schlachten, Mord verüben, Mord begehen, töten, ermorden; mnl. morden, sw. V., ermorden, umbringen; ahd. murden*, morden*, sw. V. (1a), morden, ermorden; as. -; anfrk. -; germ. *murþjan, sw. V., ermorden; s. idg. *mer- (4), *merə-, V., sterben, Pokorny 735 (1229/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Mord, EWD s. u. Mord, DW 12, 2536, EWAhd 6, 679, Duden s. u. morden; Son.: vgl. afries. morthia, sw. V. (2), ermorden, töten; ae. *myrþran, sw. V. (1), töten, ermorden; an. myrða, sw. V. (1), morden; got. maúrþrjan*, sw. V. (1), morden; Son.: vgl. nndl. moorden, V., morden; nschw. mörda, V., morden; ksl. mrěti, V., sterben; poln. mordować, V., morden; kymr. mwrdro, V., morden; GB.: jemanden vorsätzlich umbringen; BM.: sterben; F.: morden, morde, mordest, mordet, mordete, mordetest, mordeten, mordetet, gemordet, gemordet, gemordete, gemordetes, gemordetem, gemordeten, gemordeter, mordend, mordend, mordende, mordendes, mordendem, mordenden, mordender, mord+EW; Z.: mor-d-en

mordio, nhd., Interj., (16. Jh.): nhd. mordio; ne. bloody murder (Interj.)?; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Mord; L.: Kluge s. u. mordio, DW 12, 2547, Duden s. u. mordio; Son.: in der Wenderung „Zeter und mordio“; GB.: seit der frühen Neuzeit ein Hilfeschrei; BM.: sterben; F.: mordio+FW; Z.: mor-d-io

Morelle, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Morelle, Weichsel, Weichselkirsche, Aprikose; ne. morello; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. mlat. amarellum; E.: mnd. morelle, morele, M.?, N.?, F.?, Morelle, Sauerkirsche; mlat. amarellum, N., Sauerkirsche; lat. amarellus, Adj., sauer, bitter; vgl. lat. amārus, Adj., bitter; vgl. idg. *om-, *ₒm-, Adj., roh, bitter, Pokorny 777 (1334/14), ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); wohl Vermischung mit nhd. Marille; L.: Kluge s. u. Morelle, DW 12, 2555, Duden s. u. Morelle; Son.: vgl. nndl. morel, Sb., Morelle; frz. morelle, Sb., Morelle; nschw. morell, Sb., Morelle; nnorw. morell, M., Sauerkirsche; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine süße Weichsel; BM.: bitter; F.: Morelle, Morellen+FW; Z.: Mor-ell-e

Mores, nhd., Sb. Pl., (15. Jh.): nhd. Mores, Sitten; ne. mores; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. mōrēs; E.: s. lat. mōs, Wille, Eigenwille, Eigensinn, Sitte, Gewohnheit, Brauch, Gebrauch; s. idg. *mē- (5), *mō-, *mə-, V., Sb., streben, wollen (V.), sich mühen, Mut, Pokorny 704 (1168/33) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Mores, EWD s. u. Moral, DW 12, 2555, Duden s. u. Mores; Son.: vgl. nndl. mores, Sb. Pl., Mores; nschw. mores, Sb. Pl., Mores; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine menschliche Machtausübung; BM.: streben bzw. sich mühen; F.: Mores+FW; Z.: Mo-r-es

morganatisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. morganatisch, nicht standesgemäß; ne. morganatic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. mlat. mātrimōnium ad morganāticam; E.: s. mlat. mātrimōnium ad morganāticam, N., morganatische Ehe; zu ahd. morgan, st. M. (a), Morgen, der folgende Tag, Frühe, Morgen (Landmaß); germ. *murgana-, *murganaz, st. M. (a), Morgen; idg. *merək-, *merk-, V., flimmern, funkeln, sich verdunkeln, Pokorny 733; vgl. idg. *mer- (2), *merH-, *HmerH-, V., flimmern, funkeln, Pokorny 733 (1227/92) (RB. idg. aus ind., gr., ital., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. morganatisch, Duden s. u. morganatisch; Son.: vgl. nndl. morganatisch, Adj., morganatisch; frz. morganatique, Adj., morganatisch; nschw. morganatisk, Adj., morganatisch; nnorw. morganatisk, Adj., morganatisch; poln. morganatyczny, Adj., morganatisch; kymr. morganatig, Adj., morganatisch; nir. morganátach, Adj., morganatisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von einer nicht standesgemäßen Ehe; BM.: Morgen (von Morgengabe); F.: morganatisch, morganatische, morganatisches, morganatischem, morganatischen, morganatischer+FW; Z.: mor-g-an-at-isch

morgen, nhd., Adv., (9. Jh.): nhd. morgen, am folgenden Tag, am nächsten Tag; ne. tomorrow; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. morgen (3), morn, morne, mornendes, Adv., morgens, am Morgen, morgen, am nächsten Tag, am folgenden Tag; mhd. morgene (2), morgen, morne, morn, mornen, Adv., morgens, morgen, tags darauf, am folgenden Tag; mnd. morgen (2), morgene, morne, morn, Adv., morgen, am folgenden Tage; ahd. morgan, st. M. (a), Morgen, der folgende Tag, Frühe, Morgen (Landmaß); as. morgan, st. M. (a), Morgen; germ. *murgana-, *murganaz, st. M. (a), Morgen; idg. *merək-, *merk-, V., flimmern, funkeln, sich verdunkeln, Pokorny 733; vgl. idg. *mer- (2), *merH-, *HmerH-, V., flimmern, funkeln, Pokorny 733 (1227/92) (RB. idg. aus ind., gr., ital., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Morgen 1, Kluge s. u. morgen, EWD s. u. Morgen, DW 12, 2564, Duden s. u. morgen; Son.: vgl. nndl. morgen, Adv., morgen; nschw. imorgon, Adv., morgen; nnorw. imorgen, Adv., morgen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas am nächsten Tag Stattfindendes; BM.: flimmern bzw. funkeln; F.: morgen+EW; Z.: mor-g-en

Morgen, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Morgen, Früh; ne. morning (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. morgen, st. M., Morgen, Vormittag; mnd. morgen (1), M., Morgen, frühe Tageszeit, Tagesbeginn, Osten, Orient; mnl. morghin, morgen, margen, morgijn, M., Morgen; ahd. morgan, st. M. (a), Morgen, der folgende Tag, Frühe, Morgen (Landmaß); as. morgan, st. M. (a), Morgen; anfrk. morgan*, st. M. (a), Morgen; germ. *murgana-, *murganaz, st. M. (a), Morgen; idg. *merək-, *merk-, V., flimmern, funkeln, sich verdunkeln, Pokorny 733; vgl. idg. *mer- (2), *merH-, *HmerH-, V., flimmern, funkeln, Pokorny 733 (1227/92) (RB. idg. aus ind., gr., ital., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Morgen 1, Kluge s. u. Morgen, EWD s. u. Morgen, DW 12, 2556, EWAhd 6, 557, Falk/Torp 326, Duden s. u. Morgen, Bluhme s. u. Morgen; Son.: vgl. afries. morgen*, mergen, morn, mern, st. M. (a), Morgen; nnordfries. miern; ae. morgen (1), margen (1), mergen (1), st. M. (ja), Morgen, Vormittag; an. morginn, merginn, morgunn, st. M. (a), Morgen; an. myrginn, st. M. (a), Morgen; got. maúrgins, st. M. (a), Morgen; nndl. morgen, Sb., Morgen; nschw. morgon, Sb., Morgen; nnorw. morgen, M., Morgen; ai. márīci-, Sb., Lichtstrahl; air. mrecht, Adj., buntscheckig; lit. mérkti, V., blinzeln; atschech. mrknúti, V., dämmern; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Tageszeit in der es nach der Nacht hell wird; BM.: flimmern bzw. funkeln; F.: Morgen, Morgens+EW; Z.: Mor-g-en

Moritat, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Moritat, Lied über eine Mordtat; ne. murder ballad; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft unklar, vielleicht Umformung von „Moralität“ (s. d.), später als Verballhornung von Mordtat aufgefasst; L.: Kluge s. u. Moritat, EWD s. u. Moritat, Duden s. u. Moritat; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein von einem Bänkelsänger mit Drehorgelbegleitung vorgetragenes Lied mit meist eintöniger Melodie, das eine schauerliche oder rührselige auf einer Tafel in Bildern dargestellte Geschichte zum Inhalt hat und mit einer belehrenden Moral endet; BM.: streben; F.: Moritat, Moritaten+FW; Z.: Mo-r-it-at

morph..., nhd., Präf.: Vw.: s. morpho...

...morph, nhd., Suff., (19. Jh.?): nhd. ...morph; ne. ...morphous, ...morphic; Vw.: s. a-; Hw.: s. morpho...; Q.: 19. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. μορφή (morphḗ), F., Gestalt, Leibesbildung; idg. *mer- (2), *merH-, *HmerH-, V., flimmern, funkeln, Pokorny 733? (1227/92) (RB. idg. aus ind., gr., ital., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1081; Son.: vgl. nndl. …morf, Suff., …morph; frz. …morphe, Suff., …morph; nschw. …morf, Suff., …morph; nnorw. …morf, Suff., …morph; kymr. …morfaidd, Suff., …morph; poln. …morficzny, Suff., …morph; lit. …morfinis, Suff., …morph; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Adjektiven; BM.: flimmern; F.: …morph, …morphe, …morphes, …morphem, …morphen, …morpher+FW; Z.: -mor-ph

Morphem, nhd., N., (20. Jh.?): nhd. Morphem, Glossem; ne. morpheme; Vw.: -; Hw.: s. Morphologie; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. frz. morphème; E.: s. frz. morphème, M., Morphem; μορφή (morphḗ), F., Gestalt, Leibesbildung; idg. *mer- (2), *merH-, *HmerH-, V., flimmern, funkeln, Pokorny 733? (1227/92) (RB. idg. aus ind., gr., ital., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Morphologie, Duden s. u. Morphem; Son.: vgl. nndl. morfeem, Sb., Morphem; nschw. morfem, N., Morphem; nnorw. morfem, N., Morphem; poln. morfem, M., Morphem; kymr. morffem, M., F., Morphem; lit. morfema, F., Morphem; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die kleinste bedeutungstragende Einheit im Sprachsystem; BM.: flimmern; F.: Morphem, Morphems, Morpheme, Morphemen+FW; Z.: Mor-ph-em

Morphium, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Morphium, ein Schmerzmittel; ne. morphine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1806; I.: neoklassische Bildung; E.: zu gr. Μορφεύς (Morpheús), M.=PN, Morpheus; vgl. gr. μορφή (morphḗ), F., Gestalt, Leibesbildung; idg. *mer- (2), *merH-, *HmerH-, V., flimmern, funkeln, Pokorny 733? (1227/92) (RB. idg. aus ind., gr., ital., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Morphium, EWD s. u. Morphium, Duden s. u. Morphium; Son.: vgl. nndl. morfine, Sb., Morphium; frz. morphine, F., Morphium; nschw. morfin, N., Morphium; nnorw. mmorfin, M., N., Morphium; poln. morfina, F., Morphium; kymr. morffin, M., Morphium; nir. moirfín, M., Morpium; lit. morfijus, M., Morphium; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen aus Opium gewonnenes und als schmerzlinderndes Mittel eingesetztes Rauschgift; BM.: PN; F.: Morphium, Morphiums+FW; Z.: Mor-ph-i-um

morpho..., morph..., nhd., Präf., (18. Jh.?): nhd. morpho..., morph...; ne. morpho..., morph...; Vw.: s. -logie; Hw.: s. ...morph; Q.: 18. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. μορφή (morphḗ), F., Gestalt, Leibesbildung; idg. *mer- (2), *merH-, *HmerH-, V., flimmern, funkeln, Pokorny 733? (1227/92) (RB. idg. aus ind., gr., ital., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1081; Son.: vgl. nndl. morfo…, Präf., morpho…; frz. morpho…, Präf., morpho…; nschw. morfo…, Präf., morpho…; nnorw. morfo…, Präf., morpho…; poln. morfo…, Präf., morpho…; kymr. morffo…, Präf., morpho…; nir. moirfeo…, Präf., morpho…; lit. morfo…, Präf., morpho…; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Vorsilbe zur Bildung von die Gestalt betreffenden Wörtern; BM.: flimmern; F.: morpho…, morph…+FW; Z.: mor-ph-o-

Morphologie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Morphologie, Formenlehre; ne. morphology; Vw.: -; Hw.: s. Morphem; Q.: 1796 (Goethe); I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. μορφή (morphḗ), F., Gestalt, Leibesbildung; idg. *mer- (2), *merH-, *HmerH-, V., flimmern, funkeln, Pokorny 733? (1227/92) (RB. idg. aus ind., gr., ital., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Morphologie, EWD s. u. Morphologie, Duden s. u. Morphologie; Son.: vgl. nndl. morfologie, Sb., Morphologie; frz. morphologie, F., Morphologie; nschw. morfologi, Sb., Morphologie; nnorw. morfologi, M., Morphologie; poln. morfologia, F., Morphologie; kymr. morffoleg, F., Morphologie; nir. moirfeolaíocht, F., Morphologie; lit. morfologija, F., Morphologie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die von Menschen betriebene Wissenschaft von den Gestalten und Formen in Bezug auf ihre Eigenarten und Entwicklungen und Gesetzmäßigkeiten; BM.: Gestalt bzw. flimmern, sammeln; F.: Morphologie+FW; Z.: Mor-ph-o-log-ie

...morphose, nhd., Suff., (18. Jh.?): nhd. ...morphose; ne. ...morphosis; Vw.: s. Meta-; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. gr. μόρφωσις (mórphōsis); E.: s. gr. μόρφωσις (mórphōsis), F., Gestaltung, Gestalt, Bild, Schein, wahres Wesen; gr. μορφή (morphḗ), F., Gestalt, Leibesbildung; idg. *mer- (2), *merH-, *HmerH-, V., flimmern, funkeln, Pokorny 733? (1227/92) (RB. idg. aus ind., gr., ital., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1081; Son.: vgl. nndl. …morfose, Suff., …morphose; frz. …morphose, Suff., …morphose; nschw. …morfos, Suff., …morphose; nnorw. …morfose, Suff., …morphose; poln. …morfoza, Suff., …morphose; nir. …morfóis, Suff., …morphose; lit. …morfozė, Suff., …morphose; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Verwandlung betreffenden Substantiven; BM.: flimmern; F.: …morphose, …morphosen+FW; Z.: -mor-ph-os-e

morsch, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. morsch, mürbe; ne. brittle, rotten; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. nndl. mors; E.: s. nndl. mors, Adj., morsch; mhd. mursch, Adj., morsch; vgl. nhd. mürsen, V., zerstoßen (V.); germ. *murs-, V., zerbröckeln; vgl. idg. *mer- (5), *merə-, *merh₂-, V., reiben, packen, zerdrücken, rauben, Pokorny 735 (1230/95) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. morsch, Kluge s. u. morsch, EWD s. u. morsch, DW 12, 2590, Duden s. u. morsch, Bluhme s. u. morsch; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen besonders durch Fäulnis hervorgerufenen leicht zerfallenden Zustand; BM.: reiben; F.: morsch, morsche, morsches, morschem, morschen, morscher, morschere, morscheres, morscherem, morscheren, morscherer, morschest, morscheste, morschestes, morschestem, morschesten, morschester+EW; Z.: mor-sch

morsen, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. morsen, im Morsealphabet senden; ne. morse (V.), send a Morse code; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. morse; E.: s. ne. morse, V., morsen; vom PN Samuel F. B. Morse (1791-1872); L.: Kluge s. u. morsen, EWD s. u. morsen, Duden s. u. morsen; Son.: vgl. nisl. morsa, V., morsen; GB.: mit einem binären Alphabet Nachrichten übermitteln; BM.: PN, vom Erfinder des Morsealphabets, eines Schreibtelegraphen; F.: morsen, morse, morsst, morst, morsest, morset, morste, morstest, morsten, morstet, gemorst, gemorst, gemorste, gemorstes, gemorstem, gemorsten, gemorster, morsend, morsend, morsende, morsendes, morsendem, morsenden, morsender, mors+FW; Z.: mors-en

Mörser, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Mörser, Gefäß zum Zerstoßen, ein Geschütz; ne. mortar; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. morsære, mörser, st. M., Mörser, Geschütz; mnd. mȫsære*, möser, moeser, moyser, mörser, M., Mörser, metallenes Gefäß zum Zerstoßen, schweres Geschütz, Haubitze; mnd. mōrtære*, mōrtēr, mōrteer, mōrtier, martēr, M., Mörser, Gefäß zum Zerstoßen, Feuergeschütz, Wurfgeschütz; ahd. morsāri, st. M. (ja), Mörser; lat. mortārium, N., Mörser, Mörtelpfanne, Mörtel, (um 250-184 v. Chr.); s. idg. *mr̥tós, Adj., zerrieben, Pokorny 736; vgl. idg. *mer- (5), *merə-, *merh₂-, V., reiben, packen, zerdrücken, rauben, Pokorny 735 (1230/95) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Mörser, Kluge s. u. Mörser, EWD s. u. Mörser, DW 12, 2592, EWAhd 6, 568, Falk/Torp 312, Duden s. u. Mörser, Bluhme s. u. Moerser; Son.: vgl. ae. mortere, st. M. (ja), Mörser; nndl. mortier, Sb., Mörser; frz. mortier, M., Mörser; nschw. mortel, Sb., Mörser; nnorw. morter, M., Mörser; kymr. mortar, M., Mörser; nir. moirtéar, M., Mörser; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen erfundenes und verwendetes dickwandiges schalenförmiges Gefäß mit gerundetem innerem Boden zum Zerstoßen, Zerreiben von festen Substanzen mithilfe eines Stößels; BM.: reiben; F.: Mörser, Mörsers, Mörsern+FW; Z.: Mör-s-er

Mortadella, nhd., F., (18. Jh.?): nhd. Mortadella, eine Wurst; ne. mortadella; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 18. Jh.?; I.: Lw. it. mortadella; E.: s. it. mortadella, F., Mortadella; gebildet zu murtātum, N., eine Art Wurst, mit Myrte gewürzte Wurst, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. murtus, myrtus, F., Myrte, Myrtenbaum; gr. μύρτος (mýrtos), F., Myrtenbaum, Myrtenzweig; vgl. altsemitisch murr, Adj., bitter; L.: Duden s. u. Mortadella; Son.: vgl. frz. mortadelle, F., Mortadella; nschw. mortadella, Sb., Mortadella; nnorw. mortadella, M., Mortadella; poln. mortadela, F., Mortadella; kymr. mortadela, M., F., Mortadella; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine aus Kalbfleisch und Speckwürfeln sowie Zunge bestehende Brühwurst; BM.: mit Myrte gewürzte Wurst; F.: Mortadella, Mortadellas+FW; Z.: Mort-a-del-l-a

Mortalität, nhd., F., (20. Jh.?): nhd. Mortalität, Sterblichkeit, Todesrate; ne. mortality; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. lat. mortālitās; E.: s. lat. mortālitās, F., Sterblichkeit, Sterben, Vergänglichkeit, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. mortālis (1), Adj., zum Tode gehörig, dem Tode unterworfen, sterblich; lat. mors, F., Tod, Todesfall, Todesart, Absterben, Erlöschen; idg. *mr̥tis, Sb., Tod, Pokorny 735; vgl. idg. *mer- (4), *merə-, V., sterben, Pokorny 735 (1229/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Mortalität; Son.: vgl. nndl. mortaliteit, Sb., Mortalität; frz. mortalité, F., Mortalität; nschw. mortalitet, Sb., Mortalität; nnorw. mortalitet, M., Mortalität; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für das Verhältnis der Zahl der Todesfälle zur Zahl der statistisch berücksichtigten Menschen; BM.: sterben; F.: Mortalität, Mortalitäten+FW; Z.: Mor-t-al-it-ät

Mörtel, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Mörtel, ein Sandgemisch; ne. mortar, grout; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. mortære*, morter, mortel, st. M., Mörtel; mnd. mörtære*, mörter, morter, M., Mörtel, Bindematerial aus zerstoßenem Kalk und Sand, Zement; mnl. morter, M., N., Mörtel; ahd. mortāri, st. M. (ja), Mörser, Mörtel; germ. *mortari, M., Mörser; s. lat. mortārium, N., Mörser, Mörtelpfanne, Mörtel, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *mr̥tós, Adj., zerrieben, Pokorny 736; idg. *mer- (5), *merə-, *merh₂-, V., reiben, packen, zerdrücken, rauben, Pokorny 735 (1230/95) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Mörtel, Kluge s. u. Mörtel, EWD s. u. Mörtel, DW 12, 2594, EWAhd 6, 569, Duden s. u. Mörtel, Bluhme s. u. Moertel; Son.: vgl. ae. mortere, st. M. (ja), Mörtel; frz. mortier, M., Mörtel; nschw. mortel, Sb., Mörtel; nnorw. mørtel, M., Mörtel; kymr. mortar, M., Mörtel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen hergestelltes breiartiges und innerhalb kürzerer Zeit sich erhärtendes Gemisch aus Wasser und Sand und Zement und Kalk und anderen Bestandteilen das als Bindemittel bei Bausteinen oder zum Verputzen von Wänden und Decken dient; BM.: reiben; F.: Mörtel, Mörtels, Mörteln+FW; Z.: Mör-t-el

Mosaik, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Mosaik, Bild aus kleinen Steinchen; ne. mosaic (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. mosaïque; E.: s. frz. mosaïque, M., Mosaik; it. mosaico, M., Mosaik; vgl. lat. mūsīvum, N., Musen Gehöriges; gr. μουσεῖος (museios), Adj., die Musen betreffend, Musen...; gr. Μοῦσα (Musa), F., Muse, Bergfrau, Gesang, Musik, Poesie; Herkunft unklar, vgl. Frisk 2, 261, vielleicht von idg. *mē- (5), *mō-, *mə-, V., Sb., streben, wollen (V.), sich mühen, Mut, Pokorny 704? (1168/33) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt., slaw.); oder auch von idg. *mendʰ-, V., sehen, streben, lebhaft sein (V.), seinen Sinn richten, Pokorny 730? (1218/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726? (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Mosaik, EWD s. u. Mosaik, Duden s. u. Mosaik; Son.: vgl. nndl. mozanek, Sb., Mosaik; nschw. mosaik, Sb., Mosaik; nnorw. mosaikk, M., Mosaik; poln. mozaika, F. Mosaik; kymr. mosaïg, M., Mosaik; nir. mósáic, F., Mosaik; lit. mozaika, F., Mosaik; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein aus kleinen bunten Steinen oder Glasstücken zusammengesetztes Bild; BM.: Muse; F.: Mosaik, Mosaiks, Mosaikes, Mosaike, Mosaiken+FW; Z.: Mo-s-a-ik

Moschee, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Moschee, islamisches Gotteshaus; ne. mosque; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. frz. mosquée; E.: s. frz. mosquée, F., Moschee; it. moschea, F. Moschee; span. mezquita, F., Moschee; arab. masğid, Sb., Gebestshaus; arab. sağada, V., sich niederwerfen, anbeten; L.: Kluge s. u. Moschee, EWD s. u. Moschee, Duden s. u. Moschee; Son.: vgl. nndl. moskee, Sb., Moschee; nschw. moské, Sb., Moschee; nnorw. moské, M., Moschee; poln. meczet, M., Moschee; kymr. mosg, M., Moschee; nir. mosc, M., Moschee; lit. mečetė, F., Moschee; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein islamisches Gebetshaus; BM.: anbeten bzw. sich niederwerfen; F.: Moschee, Moscheen+FW; Z.: Mo-schee

Moschus, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Moschus, Moschussekret; ne. musk (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. mūscus; E.: s. mnd. mosches, moskes, M., Moschus, Bisam, ein wohlriechendes Duftmittel; mnd. musch, M.?, Moschus; lat. mūscus, M., Moschus, Bisam, (um 383-419/420 n. Chr.); gr. μόσχος (móschos), M., Moschus; pers. musk, Sb., Moschus; idg. *mūs, *muHs-, Sb., Maus, Muskel, Pokorny 752 (1272/137) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Moschus, EWD s. u. Moschus, DW 12, 2595, Duden s. u. Moschus; Son.: vgl. nndl. muskus, Sb., Moschus; frz. musc, M., Moschus; nschw. mysk, Sb., Moschus; nnorw. moskus, M., Moschus; ai. muşkáḥ, Sb., Hoden; kymr. mwsg, M., Moschus; nir. musc, M., Moschus; lit. muskusas, M., Moschus; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für stark riechende und zur Herstellung von Parfüms verwendete Sekret der männlichen Moschustiere; F.: Moschus+FW; Z.: Mosch-us

Moscovium, nhd., N., (21. Jh.): nhd. Moscovium, ein chemisches Element; ne. moscovium; Vw.: -; Hw. -; Q.: 2016; I.: neoklassische Bildung; E.: vom Oblast Moskau, wo das Forschungsinstitut der Entdecker beheimatet ist; dieses vom ON Moskau, dessen Namen vom FlN Moskwa; dessen Herkunft ungeklärt, vielleicht von finno-ugrisch mustajoki, FlN, Schwarzer Fluss; Son.: vgl. nndl. moscovium, Sb., Moscovium; frz. moscovium, M., Moscovium; nschw. moscovium, N., Moscovium; nnorw. moscovium, N., Moscovium; kymr. moscofiwm, M., Moscovium; nir. moscóiviam, M., Moscovium; poln. moskow, M., Moscovium; lit. moskovis, M., Moscovium; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein 2006 entdecktes von Menschen künstlich erzeugtes zur Stickstoffgruppe gehörendes chemisches Element, als Element Nr. 115; BM.: ON; F.: Moscovium, Moscoviums+FW; Z.: Moscov-i-um

Möse, Mutze, Mutz, Musche, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Möse, Mutze, Mutz, Musche, Vagina; ne. pussy, cunt; Vw.: -; Hw.: s. Muschi; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: von einem mūze, musche, Sb., weibliches Geschlechtsorgan; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht von lat. mūsculus, M., Mäuschen, Muskel, Miesmuschel; vgl. lat. mūs, M., Maus; idg. *mūs, *muHs-, Sb., Maus, Muskel, Pokorny 752 (1272/137) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Möse, Duden s. u. Möse; Son.: nschw. mus, Sb., Möse; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das weibliche Geschlechtsorgan; BM.: ?; F.: Möse, Mösen, Mutz, Mutze, Mutzen, Musche, Muschen+EW; Z.: Mös-e

mosern, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. mosern, nörgeln; ne. grouse (V.) about; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: rotw. Lw.?; E.: wohl von rotw. mosern, massern, V., verraten (V.), angeben, schsatzen; wjidd. massern, V., verraten (V.); hebr. limsār, V., übergeben, überliefern; assyr. muššurum, V., wegschicken; L.: Kluge s. u. mosern, Duden s. u. mosern; GB.: über etwas nörgeln; BM.: wegschicken; F.: mosern, mosere, moser, mosre, moserst, mosert, moserte, mosertest, moserten, mosertet, gemosert, gemosert, gemosertes, gemosertem, gemoserten, gemoserter, mosernd, mosernd, mosernde, moserndes, moserndem, mosernden, mosernder, moser+EW; Z.: mos-er-n

Moskito, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Moskito, Stechmücke; ne. mosquito; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 16. Jh.; I.: Lw. span. mosquito; E.: s. span. mosquito, M., Moskito; vgl. span. mosca, F., Fliege; lat. musca, F., Fliege; idg. *mū- (2), *mus-, Sb., Mücke, Fliege, Pokorny 752 (1270/135) (RB. idg. aus arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Moskito, EWD s. u. Moskito, Duden s. u. Moskito; Son.: vgl. nndl. muskiet, Sb., Moskito; frz. moustique, M., Moskito; nschw. moskit, Sb., Moskito; nnorw. mosikto, M., Moskito; poln. moskit, M., Moskito; kymr. mosgito, M., Moskito; nir. muiscít, F., Moskito; lit. moskitas, M., Moskito; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine tropische Steckmücke; BM.: Fliege; F.: Moskito, Moskitos+FW; Z.: Mo-sk-it-o

Moslem, Muslim, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Moslem, Muslim, Muselman, Muselmann; ne. muslim; Vw.: -; Hw.: s. Muselman; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. arab. muslim; E.: s. arab. muslim, M., sich Gott ergeben Habender; L.: Kluge s. u. Moslem, Duden s. u. Moslem; Son.: vgl. nndl. moslim, Sb., Moslem; frz. musulman, M., Moslem; nschw. muslim, Sb., Moslem; nnorw. muslim, M., Moslem; poln. muzułmanin, M., Moslem; kymr. moslem, M., Moslem; lit. musulmonas, M., Moslem; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Anhänger der vom Propheten Mohammed in der ersten Hälfte des 7. Jh. n. Chr. begründeten Religion; BM.: sich Gott ergeben Habender; F.: Moslem, Moslems, Muslim, Muslime+FW; Z.: Moslem

Most, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Most, Obstwein; ne. must (N.), cider; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. most, st. M., Most, Weinmost, Obstwein; mnd. most, must, M., „Most“, frisch ausgepresster ungeklärter Obstsaft (besonders Weinbeeren); mnl. most, must, M., Most; ahd. most, st. M. (a?, i?), Most, junger Wein, Wein; as. -; anfrk. most, M., Most; germ. *must-, M., Most; lat. mustum, N., Most, (43 v. Chr.-18 n. Chr.); vgl. lat. mustus, Adj., jung, neu, frisch; idg. *meud-, *mudro-, Adj., munter, Pokorny 741; vgl. idg. *meu- (1), *meu̯ə-, *mū̆-, Adj., Sb., V., feucht, Flüssigkeit, beschmutzen, waschen, reinigen, Pokorny 741 (1241/106) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Most, Kluge s. u. Most, EWD s. u. Most, DW 12, 2597, EWAhd 6, 574, Duden s. u. Most, Bluhme s. u. Most; Son.: vgl. afries. most, M., Most, Obstwein; ae. must, st. M. (a?), Most; an. -; got. -; nndl. most, Sb., Most; frz. moût, M., Most; nschw. most, Sb., Most; nnorw. most, M., Most; poln. moszcz, M., Most; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen hergestellten Obstwein; BM.: neu bzw. frisch; F.: Most, Mostes, Mosts, Moste, Mosten+FW; Z.: Mo-st

Mostrich, nhd. (ält.), M., (14. Jh.): nhd. Mostrich, Senf; ne. mustard; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. mostert, mustart, musthart, st. M., Senf, Mostrich; mfrz. mostarde, Sb., Senf; wohl von lat. mustāceus, M., Mostkuchen, Lorbeerkuchen, Hochzeitskuchen, Gamillscheg 1, 637; vgl. lat. mustum, N., Most; vgl. lat. mustus, Adj., jung, neu, frisch; idg. *meud-, *mudro-, Adj., munter, Pokorny 741; idg. *meu- (1), *meu̯ə-, *mū̆-, Adj., Sb., V., feucht, Flüssigkeit, beschmutzen, waschen, reinigen, Pokorny 741 (1241/106) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Mostert, Kluge s. u. Mostrich, EWD s. u. Mostrich, DW 12, 2600, Duden s. u. Mostrich; Son.: vgl. nndl. mosterd, Sb., Mostrich; frz. moutarde, F., Senf; nisl. mustardður, M., Senf; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für angemachten Senf der zur Würze der menschlichen Speisen dient; BM.: waschen; F.: Mostrich, Mostrichs+FW; Z.: Mo-st-r-ich

Motel, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Motel, ein Hotel; ne. motel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 1950; I.: Lw. ne. motel; E.: s. ne. motel, N., Motel; zusammengezogen von motor-hotel; s. ne. motor, N., Motor; lat. mōtor, M., Beweger, Fortrücker der Grenzsteine, (40-102/103 n. Chr.); vgl. lat. movēre, V., bewegen, in Bewegung setzen, rühren, schütteln; idg. *meu- (2), *meu̯ə-, *mi̯eu̯h₁-, V., fortschieben, bewegen, sich bewegen, Pokorny 743 (1242/107) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); ne. hotel, N., Hotel; frz. hôtel, M., Hotel; s. hospitāle, N., Gastzimmer, (um 84-um 25 v. Chr.); vgl. lat. hospes, M., Fremder, Fremdling, Gastfreund; von lat. *hosti-potis, M., Gastherr; vgl. idg. *gʰostis, M., Fremder, Gast, Pokorny 453 (662/78) (RB. idg. aus phryg./dak.?, gr.?, alb.?, ital., germ., slaw.); idg. *potis, M., Herr, Gatte, Pokorny 842 (1456/98) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch., heth.); idg. *poti, Pron., Adj., selbst, Pokorny 842; L.: Kluge s. u. Motel, EWD s. u. Motel, Duden s. u. Motel; Son.: vgl. nndl. motel, Sb., Motel; frz. motel, M., Motel; nschw. motell, N., Motell; nnorw. motell, N., Motel; poln. motel, M., Motel; kymr. motél, F., M., Motel; lit. motelis, M., Motel; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein an einer Autostraße gelegenes Hotel; BM.: Zusammenziehung; F.: Motel, Motels+FW; Z.: Mo-t-el

Motette, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Motette, ein Gesangsstück; ne. motet; Vw.: -; Hw.: s. Motto; Q.: 1. Hälfte 14. Jh.; I.: Lw. frz. motet; E.: s. mhd. motet, st. M., Mottete; frz. motet, Sb., Motette; vgl. frz. mot, M., Wort; lat. muttum, N., Muckser, Mucksen, (um 383-419/420 n. Chr.); vgl. lat. muttīre, mūtīre, V., mucken, mucksen, kleinlaut reden; vgl. idg. *mū̆- (1), V., Sb., murmeln, Mund (M.), Maul (N.) (1), Pokorny 751 (1269/134) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Motette, EWD s. u. Motette, Duden s. u. Motette; Son.: vgl. nndl. motet, Sb., Motette; nschw. motett, Sb., Motette; nnorw. motett, M., Motette; kymr. motét, M., Motette; lit. motetas, M., Motette; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen komponiertes mehrstimmiges Gesangsstück; BM.: murmeln; F.: Motette, Motetten+FW; Z.: Mo-t-ett-e

Motherboard, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Motherboard, Hauptplatine; ne. motherboard, mainboard; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 20. Jh.; I.: Lw. ne. motherboard; E.: s. ne. motherboard, N., Motherboard, Hauptplatine; ne. mother, F., Mutter (F.) (1); ae. mōdor, mōder, ae, F. (kons.), Mutter (F.) (1); germ. *mōder, F. (kons.), Mutter (F.) (1); idg. *mātér, *meh₂tèr, *méh₂tōr, F., Mutter (F.) (1), Pokorny 700 (1159/24) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *mā- (3), F., Mutter (F.) (1), Brust?, Pokorny 694 (11138/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); ne. board, N., Brett; ae. bord (2), st. N. (a), Brett, Planke, Tafel, Tisch; germ. *burda- (1), *burdam, st. N. (a), Brett, Tisch; idg. *bʰr̥dʰo-, Sb., Brett, Pokorny 138; s. idg. *bʰeredʰ-, V., schneiden, Pokorny 138 (219/52) (RB. idg. aus ind., gr.?, germ.); vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Duden s. u. Motherboard; Son.: vgl. nndl. moederboard, Sb., Motherboard; nschw. moderbord, Sb., Motherboard; nir. máthairchlár, M., Motherboard; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die Hauptplatine des Computers auf der alle wesentlichen Bauteile angeordnet sind; BM.: Brust, schneiden; F.: Motherboard, Motherboards+FW; Z.: Mo-th-er--boar-d

Motion, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Motion, Bewegung, Petition; ne. motion; Vw.: s. E-, Pro-; Hw.: s. movieren; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. mōtio; E.: s. lat. mōtio, F., Bewegung, Fieberbewegung, Ausschließen, (81-43 v. Chr.); lat. movēre, lat., V., bewegen, in Bewegung setzen, rühren, schütteln; idg. *meu- (2), *meu̯ə-, *mi̯eu̯h₁-, V., fortschieben, bewegen, Pokorny 743 (1242/107) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Duden s. u. Motion; Son.: schweiz.; vgl. frz. motion, F., Motion; nschw. motion, Sb., Motion; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen schriftlichen Antrag in einem Parlament; BM.: bewegen; F.: Motion, Motione+FW; Z.: Mo-t-io-n

Motiv, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Motiv, Anreiz, Grund, Beweggrund; ne. motive (N.); Vw.: -; Hw.: s. motivieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. mlat. mōtīvum; E.: mlat. mōtīvum, N., Beweggrund, Antrieb, (nach 1323); vgl. lat. mōtīvus, Adj., zur Bewegung geeignet, beweglich, bewegend, packend, um 300 n. Chr.); lat. movēre, V., bewegen, in Bewegung setzen, rühren, schütteln; idg. *meu- (2), *meu̯ə-, *mi̯eu̯h₁-, V., fortschieben, bewegen, sich bewegen, Pokorny 743 (1242/107) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Motiv, EWD s. u. Motiv, Duden s. u. Motiv; Son.: vgl. nndl. motief, Sb., Motiv; frz. motif, M., Motiv; nschw. motiv, N., Motiv; nnorw. motiv, N., Motiv; poln. motyw, M., Motiv; kymr. motiff, M., Motiv; lit. motyvas, M., Motiv; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen menschlichen Beweggrund für ein Tun; BM.: bewegen; F.: Motiv, Motivs, Motives, Motive, Motiven+FW; Z.: Mo-t-iv

motivieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. motivieren, anregen, animieren; ne. motivate; Vw.: -; Hw.: s. Motiv; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. motiver; E.: s. frz. motiver, V., motivieren; vgl. frz. motif, M., Motiv; mlat. mōtīvum, N., Beweggrund, Antrieb, (nach 1323); vgl. lat. mōtīvus, Adj., zur Bewegung geeignet, beweglich, bewegend, packend, um 300 n. Chr.); lat. movēre, V., bewegen, in Bewegung setzen, rühren, schütteln; idg. *meu- (2), *meu̯ə-, *mi̯eu̯h₁-, V., fortschieben, bewegen, sich bewegen, Pokorny 743 (1242/107) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. motivieren, EWD s. u. Motiv, Duden s. u. motivieren; Son.: vgl. nndl. motiveren, V., motivieren; nschw. motivera, V., motivieren; nnorw. motivere, V., motivieren; poln. motywować, V., motivieren; lit. motyvuoti, V., motivieren; GB.: jemanden zu einer Handlung bewegen; BM.: bewegen; F.: motivieren, motiviere, motivierst, motiviert, motivierest, motivieret, motivierte, motiviertest, motivierten, motiviertet, motiviert, motivierte, motiviertes, motiviertem, motivierten, motivierter, motivierend, motivierend, motivierende, motivierendes, motivierendem, motivierenden, motivierender, motivier+FW; Z.: mo-t-iv-ier-en

Motor, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Motor, Antreiber; ne. motor (N.); Vw.: -; Hw.: s. motorisch; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. mōtor; E.: s. lat. mōtor, M., Beweger, Fortrücker der Grenzsteine, (40-102/103 n. Chr.); vgl. lat. movēre, V., bewegen, in Bewegung setzen, rühren, schütteln; idg. *meu- (2), *meu̯ə-, *mi̯eu̯h₁-, V., fortschieben, bewegen, sich bewegen, Pokorny 743 (1242/107) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Motor, EWD s. u. Motor, Duden s. u. Motor; Son.: vgl. nndl. motor, Sb., Motor; frz. moteur, M., Motor; nschw. motor, Sb., Motor; nnorw. motor, M., Motor; poln. motor, M., Motor; poln. motor, M., Motor; kymr. motor, M., Motor; nir. mótar, M., Motor; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen gebaute Maschine die durch Umwandlung von Energie Kraft zum Antrieb erzeugt; BM.: bewegen; F.: Motor, Motors, Motoren+FW; Z.: Mo-t-or

motorisch, nhd., Adj., (19. Jh.?): nhd. motorisch, bewegungsmäßig; ne. motoric, motor (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Motor; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. lat. mōtōrius, Adj., voll Bewegung seiend, voll Handlung seiend, lebhaft, (190-159 v. Chr.); vgl. lat. movēre, V., bewegen, in Bewegung setzen, rühren, schütteln; idg. *meu- (2), *meu̯ə-, *mi̯eu̯h₁-, V., fortschieben, bewegen, sich bewegen, Pokorny 743 (1242/107) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Duden s. u. motorisch; Son.: vgl. nndl. motorisch, Adj., motorisch; frz. moteur, Adj., motorisch; nschw. motorisk, Adj., motorisch; nnorw. motorisk, Adj., motorisch; poln. motoryczny, Adj., motorisch; lit. motorinis, Adj., motorisch; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas den Bewegungsablauf Betreffendes; BM.: bewegen; F.: motorisch, motorische, motorisches, motorischem, motorischen, motorischer+FW; Z.: mo-t-or-isch

Motte, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Motte (F.) (1), Nachtfalter; ne. moth; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. fnhd. matte, mutte, motte, F., Motte (F.) (1); mnd. mutte (2), motte?, F., Motte (F.) (1); mnl. motte, F., Motte (F.) (1); s. germ. *muttō-, *muttōn, *mutta-, *muttan, *muþþō-, *muþþōn, *muþþa-, *muþþan, Sb., Motte (F.) (1), Ungeziefer; vgl. idg. *mat- (1), *matʰ-, *meth₂-, Sb., Made?, Wurm?, Pokorny 700 (1157/22) (RB. idg. aus arm., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Motte, Kluge s. u. Motte, EWD s. u. Motte, DW 12, 2601, Falk/Torp 326, Duden s. u. Motte, Bluhme s. u. Motte; Son.: vgl. ae. moþþe, sw. F. (n), Motte (F.) (1); an. motti, sw. M., Motte (F.) (1); nndl. mot, Sb., Motte (F.) (1); nschw. mott, N., Motte (F.) (1); GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen kleinen Schmetterling mit dicht behaartem Körper; BM.: Made?; F.: Motte, Motten+EW; Z.: Mott-e

Motto, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Motto, Wahlspruch; ne. motto; Vw.: -; Hw.: s. Motette; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. it. motto; E.: s. it. motto, M., Witzwort, Wahlspruch, Motto; weitere Herkunft ungeklärt?, wohl lautmalenden Ursprungs, vgl. lat. muttīre, mucken, mucksen, kleinlaut reden; vgl. idg. *mū̆- (1), V., Sb., murmeln, Mund (M.), Maul (N.) (1), Pokorny 751 (1269/134) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Motto, EWD s. u. Motto, Duden s. u. Motto; Son.: vgl. nndl. motto, Sb., Motto; nschw. motto, M., Motto; nschw. motto, N., Motto; nnorw. motto, N., Motto; poln. motto, M., Motto; lit. moto, M., Motto; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen verwendeten Wahlspruch; BM.: murmeln bzw. lautmalend; F.: Motto, Mottos+FW; Z.: Mo-tt-o

motzen, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. motzen, nörgeln; ne. grumble (V.), grouch (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt, vielleicht zu mucken (s. d.); L.: Kluge s. u. motzen, DW 12, 2603, Duden s. u. motzen, Bluhme s. u. motzen; GB.: laut herumnörgeln; BM.: ?; F.: motzen, motze, motzst, motzt, motzest, motzet, motzte, motztest, motzten, motztet, gemotzt, gemotzt, gemotzte, gemotztes, gemotztem, gemotzten, gemotzter, motzend, motzend, motzende, motzendes, motzendem, motzenden, motzender, motz+EW; Z.: motz-en

Möwe, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Möwe, ein Vogel; ne. seagull; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: fnhd. mew, Sb., Möwe; mnd. mēwe, mēve, F., Möwe; mnl. meeuwe, meeu, mēwe, F., Möwe; germ. mewō, F., Möwe; germ. *maihwa-, *maihwaz, *maigwa-, *maigwaz, st. M. (a), Möwe; weitere Herkunft ungeklärt?; wohl lautmalerisch?; L.: Kluge 1. A. s. u. Möwe, Kluge s. u. Möwe, EWD s. u. Möwe, DW 12, 2603, Falk/Torp 301, Duden s. u. Möwe, Bluhme s. u. Moewe; Son.: vgl. ae. mǣw, māw, mēw, st. M. (i), Möwe; an. mār, st. M. (a), Möwe; nndl. meeuw, Sb., Möwe; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen am Meer und an Seen oder Flüssen lebenden mittelgroßen Vogel mit vorwiegend weißem Gefieder und Schwimmhäuten zwischen den Vorderzehen; BM.: lautmalend?; F.: Möwe, Möwen+EW; Z.: Möw-e

Mozzarella, nhd., M., (20. Jh.?): nhd. Mozzarella, Pizzakäse; ne. mozzarella; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. it. mozzarella; E.: s. it. mozzarella, F., Mozzarella; vgl. it. mozza, F., Frischkäse; oder von mozzare, V., trennen; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Duden s. u. Mozzarella; Son.: vgl. nndl. mozzarella, Sb., Mozzarella; frz. mozzarella, F., Mozzarella; nschw. mozzarella, Sb., Mozzarella; nnorw. mozzarella, M., Mozzarella; poln. mozzarella, F., Mozzarella; kymr. mosarela, M., Mozzarella; lit. mocarela, F., Mozzarella; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen vom Menschen aus Kuhmilch oder Büffelmilch hergestellten kugelförmigen weichen italienischen Käse; F.: Mozzarella, Mozzarellas+FW; Z.: Mozza-rell-a

Mucke, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Mucke, Laune, Eigensinnigkeit; ne. bug (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: vielleicht von Mücke (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. Mucke, Kluge s. u. Mucken, Duden s. u. Mucken; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine merkwürdige und eigensinnige als unangenehm empfundene menschliche Laune; BM.: Mücke?; F.: Mucke, Mucken+EW; Z.: Mu-ck-e

Mücke, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Mücke, ein Stechinsekt; ne. midge; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. mücke, mucke, sw. F., Mücke, Fliege; mnd. mügge, mugge, F., Mücke; mnl. mugge, F., Mücke; ahd. mugga*, mukka*, mucka*, st. F. (ō), sw. F. (n), Mücke, Stechmücke, Fliege; as. muggia, mugga, sw. F. (n), Mücke; anfrk. Muggo, PN; germ. *muja-, *mujam, st. N. (a), Mücke; vgl. idg. *mū- (2), *mus-, Sb., Mücke, Fliege, Pokorny 752 (1270/135) (RB. idg. aus arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Mücke, Kluge s. u. Mücke, EWD s. u. Mücke, DW 12, 2606, EWAhd 6, 580, Falk/Torp 327, Duden s. u. Mücke, Bluhme s. u. Muecke; Son.: s. mnl. Mugge..., Präf. in Ortsnamen; afries. -; ae. mycg, F., Mücke; an. mȳ, *mūia, *mūwia, st. N. (ja), Mücke; got. -; nndl. mug, Sb., Mücke; nschw. mygga, Sb., Mücke; nnorw. mygg, M., Mücke; ai. mákṣ-, Sb., Mückenschwarm; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches weltweit vorkommendes kleines blutsaugendes Insekt das oft in größeren Schwärmen auftritt; BM.: Fliege; F.: Mücke, Mücken+EW; Z.: Mü-ck-e

Muckefuck, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Muckefuck, Ersatzkaffee; ne. coffee substitute; Vw.: -; Hw.: s. Mokka; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl zu einem mundartlichen Wort Mucke, Sb., Mulm in hohlen und verfaulenden Baumstümpfen; rhein. mucken, Sb., braune Stauberde, und fuck, Adj., faul; die angebliche Eindeutschung von frz. mocca faux, M., falscher Mokka ist wohl falsch; L.: Kluge s. u. Muckefuck, EWD s. u. Muckefuck, Duden s. u. Muckefuck; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen dünnen und schlechten Kaffee; BM.: Stauberde, faul; F.: Muckefuck, Muckefucks+EW; Z.: Muck-e--fuck

mucken, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. mucken, brummen, murmeln, sich rühren, eine Bewegung machen; ne. gig (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. *mucken, V., „mucken“; mnd. mucken (2), sw. V., murren, mucken, aufmucken, muckisch sein (V.), Mund kaum auftun und halblaut murren; wohl lautmalend zu muck, Sb., kurzer unterdrückter Ton; L.: Kluge 1. A. s. u. mucken, Kluge s. u. mucken, EWD s. u. mucken, DW 12, 2611, Duden s. u. mucken, Bluhme s. u. mucken; GB.: kurz aufbegehren; BM.: lautmalend?; F.: mucken, mucke, muckst, muckt, muckest, mucket, muckte, mucktest, muckten, mucktet, gemuckt, gemuckt, gemuckte, gemucktes, gemucktem, gemuckten, gemuckter, muckend, muckend, muckende, muckendes, muckendem, muckenden, muckender, muck+EW; Z.: muck-en

mucksen, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. mucksen, kurz aufbegehren; ne. twitch (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. muchzen, V., mucksen; E.: s. ahd. irmukkezzen*, irmuckezzen*, irmuckazzen*, sw. V. (1a), mucksen, mucken, aufmucken, aufbegehren; germ. *muh-, muk-, V., muhen, brüllen; vgl. idg. *mū̆- (1), V., Sb., murmeln, Mund (M.), Maul (N.) (1), Pokorny 751 (1269/134) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. mucksen, EWD s. u. mucksen, DW 12, 2615, EWAhd 6, 588, Duden s. u. mucksen; GB.: kurz aufbegehren bzw. sich durch einen Laut bemerkbar machen; BM.: murmeln; F.: mucksen, muckse, mucksst, muckst, mucksest, muckset, muckste, muckstest, mucksten, muckstet, gemuckst, gemuckst, mucksend, mucksend, mucksende, mucksendes, mucksendem, mucksenden, mucksender, mucks+EW; Z.: muck-s-en

müde, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. müde, mürbe, matt; ne. tired; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. müede (1), muode, muode, mūde, Adj., verdrossen, müde, erschöpft, abgemattet, elend, unglücklich, unglückselig; mnd. mȫde (1), Adj., müde, abgespannt, ruhebedürftig, unlustig, überdrüssig; mnl. moede, Adj., müde, ermattet; ahd. muodi*, Adj., müde, matt, unglücklich, arm; as. mōthi, Adj., müde; anfrk. muothi*, Adj., müde; germ. *mōþa-, *mōþaz, *mōþja-, *mōþjaz, Adj., müde; s. idg. *mē- (5), *mō-, *mə-, V., Sb., streben, wollen (V.), sich mühen, Mut, Pokorny 704 (1168/33) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. müde, Kluge s. u. müde, EWD s. u. müde, DW 12, 2616, EWAhd 6, 632, Falk/Torp 322, Heidermanns 414, Duden s. u. müde, Bluhme s. u. muede; Son.: vgl. afries. -; ae. mœ̄þe, mēþe, Adj. (ja), müde, matt, traurig, unruhig; an. mōðr (3), Adj., müde, ermüdet, ermattet; got. -, nndl. moe, moede, Adj., müde; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen schläfrigen Zustand eines Lebewesens; BM.: sich mühen; F.: müde, müdes, müdem, müden, müder, müdere, müderes, müderem, müderen, müderer, müdest, müdeste, müdestes, müdestem, müdesten, müdester+EW; Z.: mü-d-e

Muff (1), nhd., M., (17. Jh.): nhd. Muff (M.) (1), Handpelz; ne. muff (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: fnhd. muffe, Sb., Muff (M.) (1); mnl. moffel, muffel, Sb., Pelzhandschuh, Muff (M.) (1); frz. moufle, F., dicker Handschuh, Fäustling; afrz. mofle, F., Fäustling, Handfessel; mlat. muffula, F., Handschuh, Pelzhandschuh, Muff; vielleicht von einem lat.-germ. *molfell, Sb., weiches Fell; ? lat. mollis, Adj., beweglich, geschmeidig, biegsam, weich, zart; idg. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melh₂-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716 (1191/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); germ. *fella-, *fellam, st. N. (a), Haut; idg. *pel- (3b), *pelə-, *plē-, V., Sb., verdecken, verhüllen, Haut, Fell, Tuch, Kleid, Pokorny 803 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Muff 1, Kluge s. u. Muff 1, EWD s. u. Muff 2, DW 12, 2623, Duden s. u. Muff, Bluhme s. u. Muff 2; Son.: vgl. nndl. mof, Sb., Muff (M.) (1); nschw. muff, Sb., Muff (M.) (1); nisl. múffa, F., Muff (M.) (1); poln. mufka, F., Muff (M.) (1); kymr. mwff, M., Muff (M.) (1); GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen aus Pelz gefertigten Handwärmer; BM.: schlagen bzw. verhüllen?; F.: Muff, Muffes, Muffs, Muffe, Muffen+FW; Z.: Muf-f

Muff (2), nhd., M., (17. Jh.): nhd. Muff (M.) (2), Gestank; ne. mustiness; Vw.: -; Hw.: s. Mief?, muffeln (1); Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. nd. muffen, V., muffig riechen; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Muff 2, Kluge s. u. Muff 2, EWD s. u. Muff 1, Duden s. u. Muff, Bluhme s. u. muffig; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen modrigen Geruch; BM.: ?; F.: Muff, Muffes, Muffs+EW; Z.: Muff

Muffe, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Muffe, Verbindungsstück; ne. coupling, closure; Vw.: -; Hw.: s. Muff (1); Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnl. moffel, muffel, Sb., Pelzhandschuh, Muff; frz. moufle, F., dicker Handschuh, Fäustling; afrz. mofle, F., Fäustling, Handfessel; mlat. muffula, F., Handschuh, Pelzhandschuh, Muff; vielleicht von einem lat.-germ. *molfell, Sb., weiches Fell; ? lat. mollis, Adj., beweglich, geschmeidig, biegsam, weich, zart; idg. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melh₂-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716 (1191/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); germ. *fella-, *fellam, st. N. (a), Haut; idg. *pel- (3b), *pelə-, *plē-, V., Sb., verdecken, verhüllen, Haut, Fell, Tuch, Kleid, Pokorny 803 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Muff 1, EWD s. u. Muff 2, DW 12, 2623, Duden s. u. Muffe; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen eingebautes Verbindungsstück für Rohrenden oder Kabelenden; BM.: feucht?; F.: Muffe, Muffen+FW; Z.: Muf-f-e

muffeln (1), müffeln, nhd., sw. V., (17. Jh.?): nhd. muffeln, müffeln, faulig riechen; ne. smell (V.) musty; Vw.: -; Hw.: s. Muff (2); Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. -; E.: mhd. müffelen*, müffeln, sw. V., „müffeln“, faulig riechen; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. muffeln 1, DW 12, 2624, Duden s. u. muffeln, Bluhme s. u. muffig; GB.: faulig und modrig riechen; BM.: ?; F.: muffeln, muffel, muffle, muffele, muffelst, muffelt, muffelte, muffeltest, muffelten, muffeltet, gemuffelt, gemuffelt, gemuffelte, gemuffeltes, gemuffeltem, gemuffelten, gemuffelter, muffelnd, muffelnd, muffelnde, muffelndes, muffelndem, muffelnden, muffelnder, muffel, müffeln, müffel, müffle, müffelst, müffelt, müffelte, müffeltest, müffelten, müffeltet, gemüffelt, gemüffelt, gemüffelte, gemüffeltes, gemüffeltem, gemüffelten, gemüffelter, müffelnd, müffelnd, müffelnde, müffelndes, müffelndem, müffelnden, müffelnder, müffel+EW; Z.: muff-el-n

muffeln (2), nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. muffeln, verdrießlich sein (V.); ne. be (V.) grumpy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. mupf, muff, st. M., Mundverziehen, Verziehen des Mundes, Hängemaul; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. muffeln 2, EWD s. u. muffeln, Duden s. u. muffeln; GB.: verdrießlich sein (V.); BM.: Munderverziehen; F.: muffeln, muffel, muffle, muffelst, muffelt, muffelte, muffeltest, muffelten, muffeltet, gemuffelt, gemuffelt, gemuffelte, gemuffeltes, gemuffeltem, gemuffelten, gemuffelter, muffelnd, muffelnd, muffelnde, muffelndes, muffelndem, muffelnden, muffelnder, muffel +EW; Z.: muff-el-n

müffeln, nhd., sw. V.: Vw.: s. muffeln (1)

Muffin, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Muffin, Küchlein; ne. muffin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 20. Jh.; I.: Lw. ne. muffin; E.: s. ne. muffin, N., Muffin, Küchlein; weitere Herkunft des Wortes ungeklärt; vielleich aus dem Französischen, vgl. frz. moufflet, M. ein Brot; oder aus dem Niederländischen; L.: Duden s. u. Muffin; Son.: vgl. nndl. muffin, Sb., Muffin; frz. muffin, M., Muffin; nschw. muffins, Sb., N., Muffin; nnorw. muffins, M., Muffin; kymr. myffin, M., Muffin; nir. muifín, M., Muffin; poln. muffin, M., Muffin; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für kleine in speziellen Backformen gebackene Küchchen; BM.: ?; F.: Muffin, Muffins+FW; Z.: Muff-in

Mufti, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Mufti, Rechtsgelehrter des Islam; ne. mufti; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: frz. Lw.; E.: über das Französische von arab. muftī, M., Erklärer des islamischen Rechts; von arab. fatwa, Sb., rechtsverbindliche Gutachten; L.: Kluge s. u. Mufti, Duden s. u. Mufti; Son.: vgl. nndl. moefti, Sb., Mufti; frz. mufti, M., Mufti; nschw. mufti, Sb., Mufti; nnorw. mufti, M., Mufti; poln. mufti, M., Mufti; kymr. myffti, M., Mufti; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen islamischen Rechtsgelehrten; BM.: Verfasser von rechtsverbindlichen Gutachten; F.: Mufti, Muftis+FW; Z.: Muft-i

muhen, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. muhen, schreien wie eine Kuh; ne. moo (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalend; idg. *mū̆- (1), V., Sb., murmeln, Mund (M.), Maul (N.) (1), Pokorny 751 (1269/134) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. muen, Kluge s. u. muhen, EWD s. u. muhen, Duden s. u. muhen, Bluhme s. u. muhen; Son.: vgl. nschw. mua, V., muhen; gr. μυκᾶσθαι (mykasthai), V., brüllen, dröhnen, knarren; lat. mūgīre, V., brüllen, dröhnen, krachen, tosen; lit. mūkti, V., muhen; ksl. mykati, V., brüllen; russ. myčat, V., brüllen; heth. mu-u-ga-ā-m-i, V., spreche Klagegebete; GB.: brüllen wie eine Kuh; BM.: lautmalend bzw. murmeln; F.: muhen, muhe, muhst, muht, muhest, muhet, muhte, muhtest, muhten, muhtet, gemuht, gemuht, gemuhte, gemuhtes, gemuhtem, gemuhten, gemuhter, muhend, muhend, muhende, muhendes, muhendem, muhenden, muhender, muh+EW; Z.: muh-en

mühen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. mühen, beschweren, bedrücken; ne. strive (V.), struggle (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh. (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. müejen, müewen, müen, muon, sw. V., „mühen“, beschweren, quälen, kümmern, verdrießen, sich bemühen; mnd. mȫien (1), mȫyen, moigen, mogen, sw. V., Mühe machen, bemühen, abmühen, beunruhigen, belästigen, bedrängen, quälen, plagen; mnl. moeyen, moeyhen, moien, moihen, sw. V., schädigen, peinigen, ermüden, beunruhigen; ahd. muoen*, sw. V. (1a), „mühen“, anstrengen, bedrängen, abmühen, sich abmühen, beunruhigen, quälen, treiben; as. -; anfrk. -; germ. *mōjan, *mōwjan, sw. V., mühen, bemühen; idg. *mē- (5), *mō-, *mə-, V., Sb., streben, wollen (V.), sich mühen, Mut, Pokorny 704 (1168/33) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. mühen, Kluge s. u. mühen, EWD s. u. mühen, DW 12, 2633, EWAhd 6, 635, Falk/Torp 322, Duden s. u. mühen, Bluhme s. u. muehen; Son.: vgl. afries. mōia, sw. V. (2), belästigen, hindern; ae. -; an. -; got. *mōjan, sw. V. (1), ermüden; nndl. moeien, V., mühen; lat. mōlīrī, V., in Bewegung setzen, von der Stelle bewegen, fortbewegen; russ. májat, V., ermüden; GB.: sich mit einer Gegegenheit schwer beschäftigen; BM.: streben; F.: mühen, mühe, mühst, müht, mühest, mühet, mühte, mühtest, mühten, mühtet, gemüht, gemüht, gemühte, gemühtes, gemühtem, gemühten, gemühter, mühend, mühend, mühende, mühendes, mühendem, mühenden, mühender, müh+EW; Z.: müh-en

Mühle, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Mühle, Mahlwerk; ne. mill (N.); Vw.: s. Zwick-; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. mūl, müle, st. F., sw. F., Mühle; mnd. mȫle, möle, moele, moyle, molle, F., Mühle, Wassermühle, Windmühle, Handmühle, Getreidemühle, Fischmühle, Mühlengerechtigkeit; mnl. muelin, molene, molen, moele, F., Mühle; ahd. mulīn, mulī, st. F. (ī), Mühle, Mühlstein; ahd. mula*, st. F. (ō)?, Mühle; as. *mulina?, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Mühle; anfrk. molin-, Präf.; germ. *muli-, F., Mühle; lat. molīna, F., Mühle, (um 390 n. Chr.); vgl. lat. molere, V., mahlen; vgl. idg. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melh₂-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716 (1191/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Mühle, Kluge s. u. Mühle, EWD s. u. Mühle, DW 12, 2636, EWAhd 6, 599, Duden s. u. Mühle, Bluhme s. u. Muehle; Son.: vgl. afries. mole, molene, monle, mokn?, F., Mühle; nfries. molne; ae. mylen, myln, st. M. (a), st. F. (ō), Mühle; an. mylna, sw. F. (n), Mühle, Wassermühle; got. -; nndl. molen, Sb., Mühle; frz. moulin, M., Mühle; ndän. mølle, F., Mühle; nisl. mylla, F., Mühle; poln. młyn, M., Mühle; kymr. melin, F., Mühle; nir. muileann, M., Mühle; lit. malūnas, M., Mühle; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen errichtete durch Motorkraft oder Wind oder Wasser betriebene Anlage zum Zermahlen und Zerkleinern von körnigem bzw. bröckligem Material wie besonders Getreide; BM.: mahlen; F.: Mühle, Mühlen+FW; Z.: Mühl-e

Muhme, nhd. (ält.), F., (9. Jh.): nhd. Muhme, weibliche Seitenverwandte; ne. aunt; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. muome, sw. F., „Muhme“, Mutterschwester, weibliche Verwandte überhaupt; mnd. mȫie (1), mȫye, mȫme, moige, mȫge, mune, F., Muhme, Mutterschwester, Tante, andere weibliche Verwandte; mnl. moene, F., Tante, Mutterschwester; ahd. muoma, sw. F. (n), Muhme, Tante, Tante mütterlicherseits, Schwester der Mutter; as. moma, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Muhme; anfrk. -; germ. *mōmō-, *mōmōn, sw. F. (n), Mama, Mutter (F.) (1), Muhme; idg. *mā̆mā, *mammā, F., Mutter (F.) (1), Pokorny 694; s. idg. *mā- (3), F., Mutter (F.) (1), Brust?, Pokorny 694 (11138/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Muhme, Kluge s. u. Muhme, EWD s. u. Muhme, DW 12, 2644, EWAhd 6, 641, Falk/Torp 323, Duden s. u. Muhme, Bluhme s. u. Muhme; Son.: vgl. afries. mōie, sw. F. (n), Muhme; ae. -; an. mōna, sw. F. (n), Mutter (F.) (1); got. -; nndl. moei, F., Tante, ältere Frau; GB.: seit dem Frühmittelalter inzwischen veraltete Bezeichnung für eine Tante; BM.: Mutter (F.) (1); F.: Muhme, Muhmen+EW; Z.: Muh-m-e

Mulatte, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Mulatte, Mischling; ne. mulatto; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. span. mulato; E.: s. span. mulato, M., Mulatte; vgl. span. mulo, M., Maultier; lat. mūlus, M., Maulesel, Maultier, Kamel, (um 250-184 v. Chr.); weitere Etymologie unklar; L.: Kluge s. u. Mulatte, EWD s. u. Mulatte, Duden s. u. Mulatte; Son.: vgl. nndl. mulat, Sb., Mulatte; frz. mulâtre, M., Mulatte; nschw. mulatt, Sb., Mulatte; nnorw. mulatt, M., Mulatte; poln. mulat, M., Mulatte; kymr. mylato, M., Mulatte; poln. mulató, M., Mulatte; lit. mulatas, M., Mulatte; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Menschen mit jeweils einem dunkelhäutigen und einem hellhäutigen Elternteil; BM.: Maultier; F.: Mulatte, Mulatten+FW; Z.: Mul-att-e

Mulch, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Mulch, eine Bodenbedeckung; ne. mulch (N.); Vw.: -; Hw.: -.; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. mulch; E.: s. ne. mulch, N., Mulch; von ae. melsc, mylsc, letztlich von idg. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melh₂-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716 (1191/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Mulch, Duden s. u. Mulch; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen ausgestreute Bodenbedeckung aus Stroh und Gras und Ähnlichem zur Förderung der Bodengare; BM.: mahlen; F.: Mulch, Mulches, Mulchs, Mulche, Mulchen+EW; Z.: Mul-ch

Mulde, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Mulde (F.), längliches ausgehöhltes Gefäß, längliche Aushöhlung; ne. trough, hollow (N.); Vw.: -; Hw.: s. Molle; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. mulde, st. F., sw. F., Mulde, Getreidetrog, halbrundes ausgehöhltes Gefäß namentlich zum Reinigen des Getreides, Mehltrog, Backtrog; mnd. molde, mōlde, moulde, molle, malde, melde, F., Mulde (F.), länglich ausgehöhltes Gefäß, hölzernes Gefäß; mnl. moude, F., längliches ausgehöltes Gefäß, Trog, Backtrog; ahd. muoltra, muoltera, mulhtra*, st. F. (ō), sw. F. (n), Schüssel, Trog, Mulde (F.); as. molda, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Mulde; lat. mulctra, F., Melkfass, Melkkübel, (70-19 v. Chr.); vgl. lat. mulgēre, V., melken; idg. *mē̆lg̑-, *meləg̑-?, *h₂melg̑-, V., abstreifen, wischen, melken, Pokorny 22 (1201/66) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Mulde, Kluge s. u. Mulde, EWD s. u. Mulde, DW 12, 2652, EWAhd 6, 638, EWAhd 6, 639, Duden s. u. Mulde, Bluhme s. u. Mulde; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Vertiefung im Boden; BM.: Melkfass; F.: Mulde, Mulden+EW; Z.: Muld-e

Mull, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Mull, feines Baumwollgewebe; ne. mull (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. ne. mull; E.: s. ne. mull, N., Mull; gekürzt aus ne. mulmull, N., Mull; von Hindi malmal, Sb., feines Baumwollgewebe; L.: Kluge s. u. Mull, EWD s. u. Mull, Duden s. u. Mull, Bluhme s. u. Mull; Son.: vgl. nndl. mul, Sb., Mull; nschw. mull, moll, Sb., Mull; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen hergestelltes und verwendetes feines und weitmaschiges Baumwollgewebe; BM.: ?; F.: Mull, Mulles, Mulls, Mulle, Mullen+FW; Z.: Mull

Müll, nhd., N., (11. Jh.): nhd. Müll, Staub, Unrat; ne. garbage, rubbish; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. mulle, mul, st. F., Staub, Müll; mnd. *mul? (1), M., „Mull“, Müll, Abfall; mnl. mul, N., Staub, Sand; s. mhd. mulle, st. F., Staub, Müll; mnl. mul, N., Staub, Sand, lockere Erde; ahd. mulli*, st. N. (ja), Müll, Abfall, Schutt; s. ahd. mullen, sw. V. (1a), plagen, zermalmen, zermahlen (V.), zerstören; germ. *muljan, sw. V., mahlen, zermalmen; idg. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melh₂-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716 (1191/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Müll, EWD s. u. Müll, DW 12, 2653, EWAhd 6, 605, Duden s. u. Müll, Bluhme s. u. Muell; Son.: vgl. ae. myl, N., Staub; nndl. mul, Sb., Erde; nschw. mull, Sb., Erde; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den festen Abfall eines menschlichen Haushaltes oder eines Betriebs; BM.: mahlen; F.: Müll, Mülls, Mull, Mulls+EW; Z.: Mül-l

Müller, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Müller, Betreiber einer Mühle; ne. miller; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. mülnære, st. M., Müller; mnd. mölnære*, mȫlenære*, mȫlenēr, mȫlenēre, mölner, M., „Möllner“, Müller, Mühlenbesitzer, Mühlenpächter; mnl. molenare, M., Müller; ahd. mulināri, st. M. (ja), Müller; as. mulināri*, st. M., Müller; lat. molīnārius (1), M., Müller, (538/539-594 n. Chr.); vgl. lat. molīna, F., Mühle; vgl. lat. molere, V., mahlen; idg. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melh₂-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716 (1191/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Müller, Kluge s. u. Müller, EWD s. u. Müller, DW 12, 2654, EWAhd 6, 601, Duden s. u. Müller, Bluhme s. u. Mueller; Son.: vgl. afries. molener, molner, M., Müller; an. mylnari, M., Müller; nndl. molenaar, Sb., Müller; afrz. meunier, M., Müller; nschw. mjölnare, Sb., Müller; nisl. malari, M., Müller; nir. muilleoir, M., Müller; lit. malūnininkas, M., Müller; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Betreiber einer von Menschen entwickelten Mühle; BM.: mahlen; F.: Müller, Müllers, Müllern+FW; Z.: Mül-l-er

Mulm, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Mulm, Stauberde; ne. duff; Vw.: -; Hw.: s. mulmig; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. nd. molm, Sb., Mulm; mhd. müllen, sw. V., zerstoßen (V.), zermalmen; ahd. mullen, sw. V. (1a), plagen, zermalmen, zermahlen (V.), zerstören; germ. *muljan, sw. V., mahlen, zermalmen; idg. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melh₂-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716 (1191/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Mulm, Kluge s. u. Mulm, EWD s. u. mulmig, DW 12, 2657, Duden s. u. Mulm, Bluhme s. u. Mulm; Son.: s. ahd. ahd. melm*, st. M. (a?), Staub; mhd. melm, st. M., Staub, Sand; as. melm*, st. M. (a?), Staub; mnd. melm, milm, M., aufgewirbelter Staub, Sandstaub; vgl. ae. *mealm, Sb., Sand; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine zerfallende Erde; BM.: mahlen; F.: Mulm, Mulms, Mulmes+EW; Z.: Mul-m

mulmig, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. mulmig, unbehaglich; ne. queasy; Vw.: -; Hw.: s. Mulm; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl übertragen von mulmig, Adj., zerfallen (Adj.); letztlich zu „Mulm“ (s. d.); L.: Kluge s. u. mulmig, EWD s. u. mulmig, DW 12, 2657, Duden s. u. mulmig; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung eines sich Unbehaglichfühlens; BM.: mahlen; F.: mulmig, mulmige, mulmiges, mulmigem, mulmigen, mulmiger, mulmigere, mulmigeres, mulmigerem, mulmigeren, mulmigerer, mulmigst, mulmigste, mulmigstes, mulmigstem, mulmigsten, mulmigster+EW; Z.: mul-m-ig

mulsch, nhd. (ält.), Adj., (16. Jh.): nhd. mulsch, angefault, weich; ne. putrid; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: von einem oberdeutsch mölsch, molsch, Adj., mulsch; letztlich zu „mahlen“ (s. d.); L.: Kluge s. u. mulsch, DW 12, 2658 (mulsch), Duden s. u. mulsch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen angefaulten Zustand; BM.: mahlen; F.: mulsch, mulsche, mulsches, mulschem, mulschen, mulscher+EW; Z.: mul-sch

multi…, nhd., Präf., (15. Jh.?): nhd. multi...; ne. multi…; Vw.: s. -plikation, -plizieren; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. lat. multus; E.: s. lat. multus, Adj., viel, zahlreich, (um 450 v. Chr.); s. idg. *mel- (4)?, Adj., stark, groß, Pokorny 720 (1194/59) (RB. idg. aus gr., ital., balt.); L.: Kluge s. u. multi-, EWD s. u. multi-, Duden s. u. multi-; Son.: s. multipel, multikausal, multilateral, Multitalent; vgl. nschw. multi…, Präf., multi…; frz. multi…, Präf., multi…; nschw. multi…, Präf., multi…; nnorw. multi…, Präf., multi…; poln. multi…, Präf., multi…; lit. multi…, Präf., multi…; GB.: seit dem Spätmittelalter verwendete Vorsilbe um eine Vervielfachung anzuzeigen; BM.: viel bzw. stark; F.: multi…+FW; Z.: mul-t-i-

Multiplikation, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Multiplikation, Vervielfachung, Malnehmen; ne. multiplication; Vw.: -; Hw.: s. multiplizieren; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. multiplicātio; E.: s. lat. multiplicātio, F., Vervielfältigung, Vervielfachung, Vermehrung, Multiplizieren, (um 84-um 25 v. Chr.); lat. multiplicāre, vervielfältigen, vermehren, vergrößern, multiplizieren, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. multus, Adj., viel, zahlreich; idg. *mel- (4)?, Adj., stark, groß, Pokorny 720 (1194/59) (RB. idg. aus gr., ital., balt.); lat. plicāre, V., falten, zusammenfalten, zusammenlegen; gr. πλέκειν (plékein), V., flechten; idg. *plek̑-, V., flechten, wickeln, Pokorny 834 (1440/82) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., slaw.); vgl. idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. multiplizieren, EWD s. u. multiplizieren, Duden s. u. Multiplikation; Son.: vgl. frz. multiplication, F., Multiplikation; nschw. multiplikation, Sb., Multiplikation; nnorw. multiplikasjon, M., Multiplikation; lit. multiplikacija, F., Multiplikation; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Vervielfachung einer Zahl durch eine andere; BM.: viel, falten; F.: Multiplikation, Multiplikationen+FW; Z.: Mul-t-i-pli-k-at-io-n

multiplizieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. multiplizieren, malnehmen, vervielfachen; ne. multiply; Vw.: -; Hw.: s. Multiplikation; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. multiplicāre; E.: s. lat. multiplicāre, vervielfältigen, vermehren, vergrößern, multiplizieren, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. multus, Adj., viel, zahlreich; idg. *mel- (4)?, Adj., stark, groß, Pokorny 720 (1194/59) (RB. idg. aus gr., ital., balt.); lat. plicāre, V., falten, zusammenfalten, zusammenlegen; gr. πλέκειν (plékein), V., flechten; idg. *plek̑-, V., flechten, wickeln, Pokorny 834 (1440/82) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., slaw.); vgl. idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. multiplizieren, EWD s. u. multiplizieren, Duden s. u. multiplizieren; Son.: vgl. frz. multiplier, V., multiplizieren; nschw. multiplicera, V., multiplizieren; nschw. multiplisere, V., multiplizieren; GB.: eine Zahl mit einer anderem mal nehmen; BM.: viel, falten; F.: multiplizieren, multipliziere, multiplizierst, multipliziert, multiplizierest, multiplizieret, multiplizierte, multipliziertest, multiplizierten, multipliziertet, multipliziert, multiplizierte, multipliziertes, multipliziertem, multiplizierten, multiplizierter, multiplizierend, multiplizierend, multiplizierende, multiplizierendes, multiplizierendem, multiplizierenden, multiplizierender, multiplizier+FW; Z.: mul-t-i-pli-z-ier-en

Mumie, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Mumie, mumifizierter Körper; ne. mummy (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 16. Jh. (Paracelsus); I.: Lw. it. mummia; E.: s. it. mummia, F., Mumie; arab. mūmiyā, Sb., Mumie, Erdpech; von pers. mūm, Sb., Wachs; L.: Kluge s. u. Mumie, EWD s. u. Mumie, DW 12, 2659, Duden s. u. Mumie; Son.: vgl. nndl. mummie, Sb., Mumie; frz. momie, F., Mumie; nschw. mumie, Sb., Mumie; nnorw. mumie, M., Mumie; poln. mumia, F., Mumie; kymr. mymi, M., Mumie; lit. mumija, F., Mumie; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine durch Austrocknung oder Einbalsamierung vor Verwesung geschützte Leiche; BM.: Wachs; F.: Mumie, Mumien+FW; Z.: Mum-i-e

Mumm, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Mumm, Mut; ne. courage; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?, vielleicht in der Studentensprache gekürzt aus lateinisch animum (in der Wendung: keinen Animum haben); s. lat. animus, M., Seele, Geist, Sinn, Aufmerksamkeit; idg. *anə-, *an- (3), *h₂enh₁-, V., atmen, hauchen, Pokorny 38 (71/71) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Mumm, EWD s. u. Mumm, Duden s. u. Mumm, Bluhme s. u. Mumm; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine große und mutige menschliche Entschlossenheit und Tatkraft; BM.: Seele?; F.: Mumm, Mumms+EW?; Z.: Mu-m-m

Mumme, nhd. (ält.), F., (15. Jh.): nhd. Mumme, vermummter Mensch; ne. mummer, masked person; Vw.: -; Hw.: s. Mummenschanz; Q.: 2. Viertel 15. Jh. (Oswald von Wolkenstein); I.: Lw. -; E.: s. mhd. mumme, F., Mumme (F.) (1), Maske?; afrz. momon, F., Maske; zu span. momo, M., Grimasse; Kinderwort?; L.: Kluge 1. A. s. u. Mumme 2, Kluge s. u. Mumme, EWD s. u. mummen, DW 12, 2661, Duden s. u. Mumme, Bluhme s. u. vermummen; Son.: vgl. nndl. mom, Sb., Mumme?; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine verkleidete menschliche Gestalt; BM.: Grimasse; F.: Mumme, Mummen+FW; Z.: Mum-m-e

mummeln, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. mummeln, mümmeln, unverständlich murmeln; ne. mumble (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. mummelen, sw. V., murmeln, leise die Lippen bewegen, brummen, heimlich reden; s. ahd. murmulōn*, sw. V. (2), murren, murmeln; germ. *murmurōn, sw. V., murmeln; s. lat. murmurāre, V., murmeln, brummen; idg. *mormor-, *murmur-, V., murmeln, rauschen, Pokorny 748 (1258/123) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. mummeln, Kluge s. u. mummeln, EWD s. u. mummen, DW 12, 2662, Duden s. u. mummeln; Son.: vgl. nndl. mummelen, V., murmeln; nschw. mumla, V., murmeln; nnorw. mumle, V., murmeln; GB.: unverständlich brummeln; BM.: murmeln; F.: mummeln, mummel, mummle, mummele, mummelst, mummelt, mummelte, mummeltest, mummelten, mummeltet, gemummelt, gemummelt, gemummelte, gemummeltes, gemummeltem, gemummelten, gemummelter, mummelnd, mummelnd, mummelnde, mummelndes, mummelndem, mummelnden, mummelnder, mummel+EW; Z.: mumm-el-n

Mummenschanz, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Mummenschanz, Verkleidung; ne. mummery, masquerade; Vw.: -; Hw.: s. Mumme; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: Vorderglied s. Mumme; Hinterglied s. fnhd. schanz, Sb., Glückswurf beim Würfelspiel; afrz. cheance, F., Glückswurf, Einsatz; frühroman. *cadentia, F., Fallen der Würfel; vgl. lat. cadere, V., fallen, sinken; idg. *k̑ad- (1), V., fallen, Pokorny 516 (773/5) (RB. idg. aus ind., arm., ital., kelt.); L.: Kluge s. u. Mummenschanz, EWD s. u. mummen, DW 12, 2664, Duden s. u. Mummenschanz; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen veranstaltetes Maskenfest bzw. für eine Verkleidung; BM.: Grimasse, fallen; F.: Mummenschanz, Mummenschanzes+EW; Z.: Mum-m-en--scha-n-z

Mumpitz, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Mumpitz, Schwindel; ne. bogus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl von einem volkstümlichen Wort für „Schreckgespenst“; s. Mumme, Butz; L.: Kluge s. u. Mumpitz, EWD s. u. mummen, Duden s. u. Mumpitz; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen für Menschen nicht beachtenswerten Unsinn; BM.: Grimasse, schlagen?; F.: Mumpitz, Mumpitzes+EW?; Z.: Mum--pitz

Mumps, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Mumps, eine Infektionskrankheit; ne. mumps; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1800; I.: Lw. ne. mumps; E.: s. ne. mumps, N., Mumps; vgl. ne. mump, V., ein verdrossenes Gesicht machen; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht verwandt mit nhd. mucksen (s. d.); L.: Kluge s. u. Mumps, EWD s. u. Mumps, Duden s. u. Mumps; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine fieberhafte Infektionskrankheit mit schmerzhafter Schwellung der Ohrspeicheldrüse; BM.: ein verzogenes Gesicht machen; F.: Mumps+FW; Z.: Mumps

Mund (1), nhd., M., (8. Jh.): nhd. Mund (M.), Maul; ne. mouth (N.); Vw.: -; Hw.: s. Mündung; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. munt, st. M., Mund (M.), Maul (N.) (1), Mündung, Öffnung; mnd. munt (1), mont, mund, M., F., Mund, Mundhöhle, Maul (N.) (1), Mundwerk, mundähnliche Öffnung, Mundloch, Ofenloch; mnl. mont, M., Mund, Maul (N.) (1), Öffnung, Eingang; ahd. mund (1), st. M. (a), Mund (M.), Maul (N.) (1), Rede, Beredsamkeit; as. mūth*, mund, st. M. (a), Mund; anfrk. mund*, munt, st. M. (a), Mund (M.); germ. *munþa-, *munþaz, st. M. (a), Mund (M.); idg. *ment- (2), *mentʰ-, *menth₂-, V., Sb., kauen, Gebiss, Mund (M.), Pokorny 732 (1225/90) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Mund, Kluge s. u. Mund 1, EWD s. u. Mund, DW 12, 2669, EWAhd 6, 606, Falk/Torp 310, Duden s. u. Mund, Bluhme s. u. Mund (der); Son.: vgl. afries. mūth, st. M. (a), Mund (M.); nordfries. müd, müth, müss; ae. mūþ, st. M. (a), Mund (M.), Öffnung, Tor (N.), Tür; an. munnr, muðr, st. M. (a), Mund (M.); got. munþs, st. M. (a), Mund (M.); nndl. mund, Sb., Mund (M.); nschw. mun, Sb., Mund (M.); nnorw. munn, M., Mund (N.); lat. mentum, N., Kinn, Kinnbart; kymr. mant, Sb., Kinnlade; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die durch Unterkiefer und Oberkiefer gebildete und durch die Lippen verschließbare Öffnung im unteren Teil des Gesichts von Primaten die zur Nahrungsaufnahme und bei der Hervorbringung von sprachlichen Lauten verwendet wird; BM.: kauen; F.: Mund, Munde, Mundes, Munds, Münder, Mündern+EW; Z.: Mund

Mund (2), nhd., F., (9. Jh.): nhd. Mund (F.), Schutz, Schirm, Gewalt; ne. shelter (N.), protection; Vw.: -; Hw.: s. mündig, Mündel; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. munt, st. M., F., Schutz, Bevormundung, Einwilligung, Erlaubnis; mnd. *munt? (4), M.?, F.?, „Mund“ (F.), Hand, Schutz, Bevormundung, Vormundschaft; mnl. mont, M., Macht, Vormund; ahd. munt* (1)?, st. F. (i), Schutz, Munt; as. mund* (2)?, st. F. (i), Hand, Schutz; anfrk. -; germ. *mundō, st. F. (ō), Hand, Schutz; germ. *mundi- (1), *mundiz, st. F. (i), Hand, Schutz; idg. *mn̥tós, Sb., Hand, Pokorny 740; vgl. idg. *mər, Sb., Hand, Pokorny 740 (1240/105) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Mund 2, Kluge s. u. Mund 2, DW 12, 2683, EWAhd 6, 620, Falk/Torp 326, Duden s. u. Mund, Bluhme s. u. Mund (die); Son.: vgl. afries. mund (3), mond (2), st. M. (a), Vormund; saterl. mond; ae. mund (2), st. F. (ō), Hand, Schutz, Vormund, Vormundschaft, Sicherheit, Königsfriede, Strafe für Bruch des Königsfriedens; an. mund (1), st. F. (ō), Hand; got. *munds (1), st. F. (i), Schutz; got. *munda, st. F. (ō), Schutz; gr. μάρη (márē), F., Hand; lat. manus, F., Hand; mir. muntar, Sb., Familie; heth. manijahh-, V., einhändigen, verwalten; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Gewalt des Hausherrn über die in der Hausgemeinschaft lebenden, von ihm zu schützenden Personen; BM.: Hand; F.: Mund+EW; Z.: Mun-d

Mündel, nhd., M., N., F., (15. Jh.): nhd. Mündel, schutzbefohlener Mensch; ne. ward; Vw.: -; Hw.: s. Mund (2), mündig; Q.: 15. Jh.; E.: s. mnd. mündel, M., Mündel, minderjähriges Kind im Verhältnis zu seinem Vormund; s. ahd. muntōn*, sw. V. (2), schützen, jemanden schützen, verteidigen; ahd. munt* (1)?, st. F. (i), Schutz, Munt; ahd. munt (2)? 13, st. F. (i), Hand, Palme (Handfläche als Längenmaß); germ. *mundō, st. F. (ō), Hand, Schutz; germ. *mundi- (1), *mundiz, st. F. (i), Hand, Schutz; idg. *mn̥tós, Sb., Hand, Pokorny 740; s. idg. *mər, Sb., Hand, Pokorny 740 (1240/105) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Mündel, Kluge s. u. Mündel, EWD s. u. Mündel, DW 12, 2685, Duden s. u. Mündel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen unter einer Vormundschaft stehenden Menschen; BM.: Hand; F.: Mündel, Mündels, Mündeln+EW; Z.: Mün-d-el

mündig, nhd., Adj., (14. Jh.): nhd. mündig, volljährig, erwachsen (Adj.), Gewalt habend; ne. being (Adj.) of age, mature (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Mund (2), Mündel; Q.: 1315/1323 (Das Leben des Hl. Ludwig Landgrafen in Thüringen); I.: Lw. -; E.: mhd. mündic*, mündec, Adj., mündig; mnd. mündich, mundich, Adj., mündig, seiner Sinne mächtig, verständig, vernünftig, vernunftbegabt, volljährig, bevollmächtigt; vgl. mnd. *munt? (4), M.?, F.?, „Mund“ (F.), Hand, Schutz, Bevormundung, Vormundschaft; ahd. munt* (1)?, st. F. (i), Schutz, Munt; as. mund* (2)?, st. F. (i), Hand, Schutz; germ. *mundō, st. F. (ō), Hand, Schutz; germ. *mundi- (1), *mundiz, st. F. (i), Hand, Schutz; idg. *mn̥tós, Sb., Hand, Pokorny 740; vgl. idg. *mər, Sb., Hand, Pokorny 740 (1240/105) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. mündig, Kluge s. u. mündig, EWD s. u. mündig, DW 12, 2688, Duden s. u. mündig; Son.: vgl. nschw. myndig, Adj., mündig; nnorw. myndig, Adj., mündig; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für das Erreichthaben eines bestimmten Alters das gesetzlich zur eigenen Vornahme von Rechtshandlungen berechtigt; BM.: Hand; F.: mündig, mündige, mündiges, mündigem, mündigen, mündiger, mündigere, mündigeres, mündigerem, mündigeren, mündigerer, mündigst, mündigste, mündigstes, mündigstem, mündigsten, mündigster+EW; Z.: mün-d-ig

Mündung, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Mündung, Öffnung; ne. mouth of a river; Vw.: -; Hw.: s. Mund (1); Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. ahd. gimundi, st. N. (ja), Mündung, Hfen (M.) (1); vgl. ahd. mund (1), st. M. (a), Mund (M.), Maul (N.) (1), Rede, Beredsamkeit; germ. *munþa-, *munþaz, st. M. (a), Mund (M.); idg. *ment- (2), *mentʰ-, *menth₂-, V., Sb., kauen, Gebiss, Mund (M.), Pokorny 732 (1225/90) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Mündung, EWD s. u. Mund, DW 12, 2693, Duden s. u. Mündung; Son.: vgl. nndl. monding, Sb., Mündung; nschw. mynning, Sb., Mündung; nnorw. munning, M., F., Mündung; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Stelle an der ein Fluss in ein anderes Gewässer fließt; BM.: Mund (M.); F.: Mündung, Mündungen+EW; Z.: Münd-ung

Muni, nhd. (dial.), M., (19. Jh.): nhd. Muni, Zuchtstier; ne. bull; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?; vielleicht lautmalend; L.: Kluge s. u. Muni, Duden s. u. Muni; Son.: schweiz.; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen für die Zucht verwendeten Stier; BM.: lautmalend?; F.: Muni, Munis+EW?; Z.: Muni

Munition, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Munition, Geschoss, Patronen; ne. ammunition; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. munition; E.: s. mnd. munitiōn, monitiōn, F., Munition, Kriegsgerät, Schießbedarf; frz. munition, F., Munition, Kriegsmaterial; lat. mūnītio, F., Befestigung, Verwahrung, Befestigungsmittel, (120-67 v. Chr.); vgl. lat. mūnīre, V., mauern, schanzen, verschanzen, aufbauen; vgl. idg. *mei- (1), Sb., V., befestigen, Pfahl, Bau, Pokorny 709 (1175/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Munition, EWD s. u. Munition, Duden s. u. Munition; Son.: vgl. nndl. munitie, Sb., Munition; nschw. ammunition, Sb., Munition; nnorw. ammunisjon, M., Munition; poln. amunicja, F., Munition; lit. amunicija, F., Munition; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein aus Schießpulver und anderen Sprengladungen bestehendes Schießmaterial für Feuerwaffen; BM.: befestigen; F.: Munition, Munitionen+FW; Z.: Mu-n-it-io-n

munizipal, nhd., Adj., (17. Jh.?): nhd. munizipal, städtisch; ne. municipal; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1617?; I.: Lw. lat. mūnicipālis; E.: s. lat. mūnicipālis, Adj., zu einem Munizipium gehörig, Munizipal..., (81-43 v. Chr.); vgl. lat. mūnicipium, N., Munizipium, Bundesstadt, Landstadt; lat. mūniceps, M., Bürger eines Munizipiums, Munizipalbürger, Mitbürger; vgl. lat. mūnia, N. Pl., Pflichten, Rechte, Geschäfte, Tagwerk; lat. mūnis, Adj., gefällig, dienstfertig; idg. *mei- (2), *h₂mei-, V., Sb., Adj., wechseln, tauschen, täuschen, ändern, gemeinsam, Leistung, Pokorny 710 (1176/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); lat. capere, V., fassen, ergreifen, erbeuten; idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Duden s. u. munizipal; Son.: vgl. frz. municipal, Adj., munizipal; poln. municypalny, Adj., municipal; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas eine Stadt Betreffendes; BM.: dienstfertig; F.: munizipal, munizipale, munizipales, munizipalem, munizipalen, munizipaler+FW; Z.: mu-n-i-zip-al

munkeln, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. munkeln, flüstern, heimlich reden; ne. rumour (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. munkelen, sw. V., „munkeln“, insgeheim reden, im Stillen reden, im Stillen handeln, heimlich im Gange sein (V.); übernommen aus ndd. munkelen, älter ist oberdeutsch die einfache Form munken; vielleicht eine Lautgebärde von mummelen; L.: Kluge 1. A. s. u. munkeln, Kluge s. u. munkeln, EWD s. u. munkeln, DW 12, 2696, Duden s. u. munkeln, Bluhme s. u. munkeln; GB.: im Geheimen reden; BM.: lautmalend?; F.: munkeln, munkel, munkle, munkelst, munkelt, munkelte, munkeltest, munkelten, munkeltet, gemunkelt, gemunkelt, gemunkelte, gemunkeltes, gemunkeltem, gemunkelten, gemunkelter, munkelnd, munkelnd, munkelnde, munkelndes, munkelndem, munkelnden, munkelnder, munkel+EW; Z.: munk-el-n

Münne, nhd. (ält.), F., (9. Jh.): nhd. Münne, Fisch, Raubalet, Döbel; ne. chub; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mnd. mȫne, mone, mome, M., Barbe (ein Fisch), Rotbarbe; mnl. moene, Sb., Münne; ahd. muniwa*, munuwa, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Münne (ein Fisch), Munne, Aland (ein Fisch), ein karpfenähnlicher Fisch?; as. -; anfrk. -; germ. *muniwō, *munewō, st. F. (ō), Münne (ein Fisch), Munne; vgl. idg. *men- (4), Adj., V., klein, verkleinern, vereinzelt, Pokorny 728 (1214/79) (RB. idg. aus ind., arm., gr., kelt., germ., balt., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Münne, DW 12, 2698, EWAhd 6, 615, Falk/Torp 310, Duden s. u. Münne; Son.: vgl. afries. -; ae. myne (2), sw. F. (n), Elritze, Münne (ein Fisch), Munne (ein Fisch); an. -; got. -; nndl. meun, Sb., ein Fisch; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Karpfenfisch mit großen Schuppen und dunklem, grün glänzendem Rücken; BM.: klein; F.: Münne, Münnen+EW; Z.: Mün-n-e

Münster, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Münster, Klosterkirche, Stiftskirche, Dom (M.) (1); ne. minster; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. münster, munster, st. N., Klosterkirche, Stiftskirche, Dom (M.) (1), Münster, Kloster; mnd. münster (1), munster, mönster, N., Kloster, Klosterkirche, Stiftskirche, Münster; mnl. monster, M., Tempel, Kloster, Klosterkirche; ahd. munster, monster, st. N. (a)?, Münster, Kloster; ahd. munistri*, munistiuri, st. M. (ja), st. N. (ja), „Münster“, Kloster; as. -; anfrk. munster, Bestandtteil von ON; germ. *munistri, N., Kloster; lat. monastērium, N., Einsiedelei, Kloster, (nach 384 n. Chr.); gr. μοναστήριον (mónastrion), N., Eremitenzelle, Kloster; μονάστῆς (monástēs), M., Einsiedler; gr. μόνος (mónos), Adj., allein; vgl. idg. *men- (4), V., Adj., klein, verkleinern, vereinzelt, Pokorny 728 (1214/79) (RB. idg. aus ind., arm., gr., kelt., germ., balt., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Münster, Kluge s. u. Münster, EWD s. u. Münster, DW 12, 2698, EWAhd 6, 612, Duden s. u. Münster, Bluhme s. u. Muenster; Son.: vgl. afries. menster*, st. N. (a), Münster; ae. mynster, mynstær, st. N. (a), Münster, Kathedrale, Kloster; an. mynstr, st. N. (a), Kirche; an. mustari, musteri, mysteri, st. N. (a), Kloster, Stiftskirche; got. -; nndl. munster, Sb., Münster; frz. monastère, M., Kloster; nschw. mynster, Sb., Kloster, Klosterkirche; nnorw. mynster, Sb., Münster; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen errichtete große Kirche eines Klosters oder Domkapitels; BM.: allein; F.: Münster, Münsters, Münstern+FW; Z.: Mün-st-er

munter, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. munter, regsam, wach, heiter; ne. awake, lively; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. munter, munder, Adj., „munter“, wach, wachsam, frisch, eifrig, lebhaft, aufgeweckt; ahd. muntar, Adj., munter, lebhaft, behende, leicht, wach, aufgeweckt; as. -; anfrk. -; germ. *mundra-, *mundraz, Adj., wach, munter, lebhaft, eifrig; s. idg. *mendʰ-, V., sehen, streben, lebhaft sein (V.), seinen Sinn richten, Pokorny 730 (1218/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. munter, Kluge s. u. munter, EWD s. u. munter, DW 12, 2699, EWAhd 6, 624, Falk/Torp 308, Heidermanns 416, Duden s. u. munter, Bluhme s. u. munter; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. *mundrs?, Adj. (a), eifrig, zielstrebig; nndl. monter, Adj., munter (deutsches Lehnwort); lit. mañdras, Adj., munter, aufgeweckt; ksl. mo̧drŭ, Adj., gescheit, klug; gr. μανθάνειν (manthánein), V., lernen, erfahren (V.), verstehen, bemerken; kymr. mynnu, V., wünschen, verlangen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen wachen und lebhaften Zustand eines Lebewesens; BM.: denken; F.: munter, muntere, munteres, munterem, munteren, munterer, munterere, muntereres, muntererem, muntereren, muntererer, munterste, munterstes, munterstem, muntersten, munterster+EW; Z.: mun-t-er

Münze, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Münze, Geldstück, Münzprägestätte; ne. coin (N.), mint (N.); Vw.: -; Hw.: s. Moneten; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. münze, st. F., Münze, Silbermünze, Münzrecht, Münzstätte, Münzhaus; mnd. münte, mönte, F., Münze, Geldstück, Geld, Kleingeld, Geldwert, Währung, Münzrecht; mnl. munte, muynte, monte, moente, F., Münze; ahd. muniza, munizza, st. F. (ō), Münze, Geldstück, Geld; as. munita*, st. F. (ō), Münze; anfrk. munita, F., Münze; germ. *munita, F., Münze; lat. monēta, F., Münzstätte, gemünztes Geld, Mutter der Musen, (280/260-vor 200 v. Chr.); vgl. lat. monēre, V., denken machen, erinnern, mahnen, ermahnen, zu bedenken geben; idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); von Jūno Monēta in deren Tempel sich eine Münzprägestätte befand; L.: Kluge 1. A. s. u. Münze, Kluge s. u. Münze, EWD s. u. Münze, DW 12, 2703, EWAhd 6, 616, EWAhd 6, 617, Duden s. u. Münze, Bluhme s. u. Muenze; Son.: vgl. afries. mente, meneta, menote, F., Münze; afries. munte, st. F. (ō), Münze; ae. mynet, st. N. (a), Münze; an. mynt, st. F. (ō), Münze (Lw. aus dem Mnd.); nndl. munt, Sb., Münze; frz. monnaie, F., Geld; nschw. mynt, N., Münze; nnorw. mynt, M., Münze; poln. moneta, F., Münze; lit. moneta, F., Münze; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein seit erstmals um 640 v. Chr. in Lydien von König Alyattes II. herausgegebenes und aus Metall hergestelltes scheibenförmiges und meist geprägtes Geldstück; BM.: ON, Münzprägestätte; F.: Münze, Münzen+FW; Z.: Mün-z-e

Mur, nhd., F.: Vw.: s. Mure

Muräne, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Muräne, ein Knochenfisch; ne. moray; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1348/1350 (Buch der Natur); I.: Lw. -; E.: vgl. mhd. murēn, st. F., Muräne; mnd. morēne, F.?, Muräne, Lamprete; lat. mūrēna, mūraena, F., Muräne, (um 250-184 v. Chr.); gr. μύραινα (mýraina), F., Muräne; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. Muräne, DW 12, 2712, Duden s. u. Muräne; Son.: vgl. nndl. murene, Sb., Muräne; frz. murène, F., Muräne; nschw. muräna, Sb., Muräne; nnorw. murene, M.?, Muräne; poln. murena, F., Muräne; lit. murena, F., Muräne; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen in warmen Meeren heimischen gelbbraunen zum Teil lebhaft gezeichneten Fisch; BM.: ?; F.: Muräne, Muränen+FW; Z.: Murän-e

mürb, nhd., Adj.: Vw.: s. mürbe

mürbe, mürb, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. mürbe, mürb, weich; ne. tender (Adj.), mellow; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Mondseefragmente); I.: Lw. -; E.: mhd. mürwe, Adj., zerbrechlich, mürbe, dünn, zart, schwach, welk; mnd. mȫre (2), mȫr, mare, more, mor, morwe, Adj., mürbe, zerbrechlich, zerreißbar, morsch, weich, nachgiebig; mnl. morwe, Adj., weich, zart, sanft, mürbe, verweichlicht; ahd. muruwi*, Adj., zart, jung, weich; as. -; anfrk. -; germ. *murwa-, *murwaz, *murwja-, *murwjaz, Adj., mürbe, zart, fein; vgl. idg. *mer- (5), *merə-, *merh₂-, V., reiben, packen, zerdrücken, rauben, Pokorny 735 (1230/95) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. mürbe, Kluge s. u. mürbe, EWD s. u. mürbe, DW 12, 2713, EWAhd 6, 690, Heidermanns 418, Duden s. u. mürbe, Bluhme s. u. muerbe; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. murw, Adj., mürb; nschw. mör, Adj., mürb; nnorw. mør, Adj., mürb; kymr. merw, Adj., schlaff; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas leicht in seine Teile Zerfallenden; BM.: reiben; F.: mürbe, mürb, mürbes, mürbem, mürben, mürber, mürbere, mürberes, mürberem, mürberen, mürberer, mürbst, mürbste, mürbstes, mürbstem, mürbsten, mürbster+EW; Z.: mür-b

Mure, Mur, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Mure, Mur, Schuttmasse; ne. mudslide; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Mur(e), DW 12, 2712 (Mur), Duden s. u. Mure, Bluhme s. u. Mure; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung eine aus Schlamm oder Steinen bestehende Lawine; BM.: ?; F.: Mure, Mur, Muren+EW; Z.: Mur-e

Murk, nhd. (ält.), M., (15. Jh.): nhd. Murk, kleiner Brocken, kleines Kind; ne. small child, small piece; Vw.: -; Hw.: s. murksen; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. morken, sw. V., zerdrücken; wahrscheinlich zurückführbar auf idg. *mer- (5), *merə-, *merh₂-, V., reiben, packen, zerdrücken, rauben, Pokorny 735? (1230/95) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Murk, DW 12, 2716; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein kleines abgebrochenes Stück bzw. für ein kleines Kind; BM.: reiben; F.: Murk, Murks, Murkse?, Murksen?+EW; Z.: Mur-k

murksen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. murksen, schlecht arbeiten, fehlerhaft arbeiten; ne. blunder (V.); Vw.: s. ab-; Hw.: s. Murk; Q.: 18. Jh.; E.: s. mnd. morken, sw. V., zerdrücken; wahrscheinlich zurückführbar auf idg. *mer- (5), *merə-, *merh₂-, V., reiben, packen, zerdrücken, rauben, Pokorny 735? (1230/95) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. murksen, EWD s. u. murksen, Duden s. u. murksen, Bluhme s. u. Murks; Son.: vielleicht vergleichbar mit ai. marcáyati, Adj., beschädigt, versehrt; lat. murcus, Adj., verstümmelt; GB.: sich ohne sichtbaren Erfolg mit etwas beschäftigen; BM.: packen?, versehren?; F.: murksen, murkse, murkst, murksest, murkset, murkste, murkstest, murksten, murkstet, gemurkst, gemurkst, gemurkste, gemurkstes, gemurkstem, gemurksten, gemurkster, murksend, murksend, murksende, murksendes, murksendem, murksenden, murksender, murks+EW; Z.: mur-k-s-en

Murmel, nhd., M.: Vw.: s. Marmel

murmeln, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. murmeln, undeutlich reden, leise reden; ne. murmur (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. murmeln, sw. V., murren, murmeln, heimlich untereinander erzählen, verstohlen als Gerücht verbreiten; mnd. murmelen (1), murmulen, murlemen, sw. V., murmeln, murren, heimlich unzufrieden reden; ahd. murmulōn*, sw. V. (2), murren, murmeln; as. -; anfrk. murmulon*, sw. V. (2), murmeln, murren; germ. *murmurōn, sw. V., murmeln; lat. murmurāre, murmeln, brummen; idg. *mormor-, *murmur-, V., murmeln, rauschen, Pokorny 748 (1258/123) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. murmeln, Kluge s. u. murmeln, EWD s. u. murmeln, DW 12, 2718, EWAhd 6, 685, Falk/Torp 326, Duden s. u. murmeln, Bluhme s. u. murmeln; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; gr. μορμύρειν (mormýrein), V., dahinbrausen, rauschen; lit. murmėti, V., murmeln; GB.: leise und unverständlich sprechen; BM.: rauschen; F.: murmeln, murmel, murmle, murmele, murmelst, murmelt, murmelte, murmeltest, murmelten, murmeltet, gemurmelt, gemurmelt, gemurmelte, gemurmeltes, gemurmeltem, gemurmelten, gemurmelter, murmelnd, murmelnd, murmelnde, murmelndes, murmelndem, murmelnden, murmelnder, murmel+EW; Z.: murm-el-n

Murmeltier, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Murmeltier, Murmel, Schlafmütze; ne. marmot; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. murmeltier, st. N., Murmeltier; mhd. mürmendīn, murmendīn, st. N., Murmeltier; ahd. murmento*, murmunto*, sw. M. (n), Murmeltier; aus einer romanischen Alpensprache, Kluge s. u. Murmeltier; die Erklärung einer Abstammung von lat. mūrem mōntis, M., Gebirgsmaus; ist eine Sekundärmotivation und nicht überzeugend; für die Herkunft des Hinterglieds s. nhd. Tier; L.: Kluge 1. A. s. u. Murmeltier, Kluge s. u. Murmeltier, EWD s. u. Murmeltier, DW 12, 2722 (Murmelthier), EWAhd 6, 685, Duden s. u. Murmeltier; Son.: vgl. nndl. marmot, Sb., Murmeltier; frz. marmotte, F., Murmeltier; nschw. mumeldjur, Sb., Murmetier; nir. múrmeldýr, N., Murmeltier; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches weltweit im Hochgebirge lebendes Nagetier mit buschigem Schwanz; BM.: ?; F.: Murmeltier, Murmeltiers, Murmeltieres, Murmeltiere, Murmeltieren+EW; Z.: Murm-el--tie-r

murren, nhd., V., (14. Jh.): nhd. murren, grummeln; ne. grumble (V.), complain (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1350-1365 (Gedichte von Heinrich der Teichner); I.: Lw. -; E.: mhd. murren, sw. V., „murren“, stöhnen; mnd. murren (1), sw. V., murren, grollen, heimlich Unzufriedenheit zeigen, surren, summen, brummen, schnurren (von Katzen); mnl. morren, sw. V., murren; lautmalend; L.: Kluge 1. A. s. u. murren, Kluge s. u. murren, EWD s. u. murren, DW 12, 2723, Duden s. u. murren, Bluhme s. u. murren; Son.: vgl. nndl. morren, V., murren; nschw. morra, murra, V., murren; nnorw. murre, V., murren; GB.: seine Unzufriedenheit, Auflehnung mit brummender Stimme und unfreundlichen Worten zum Ausdruck bringen; BM.: lautmalend; F.: murren, murre, murrst, murrt, murrest, murret, murrte, murrtest, murrten, murrtet, gemurrt, gemurrt, gemurrte, gemurrtes, gemurrtem, gemurrten, gemurrter, murrend, murrend, murrende, murrendes, murrendem, murrenden, murrender, murr+EW; Z.: murr-en

Mus, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Mus, dicker Brei; ne. pulp (N.), mash (N.); Vw.: s. Lack-; Hw.: s. Gemüse; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. muos, st. N., „Mus“, Essen (N.), Mahlzeit, Speise, breiartige Speise; mnd. mōs (1), moes, mois, moys, mous, muͤs, N., Mus, Kohl, Gemüse, breiartige Speise, Essen (N.), Gericht (N.) (2), Mahlzeit, Arznei in Breiform; mnl. moes, mois, N., Mus, Brei; ahd. muos, st. N. (a), „Mus“, Brei, Speise, Essen (N.), Mahl, Mahlzeit, Gericht (N.) (2); as. mōs*, st. N. (a), „Mus“, Speise; anfrk. muos*, st. N. (a), „Mus“, Speise, Essen (N.); germ. *mōsa-, *mōsam, st. N. (a), Essen (N.), Speise, Mus; s. idg. *mad-, Adj., V., nass, fett, triefen, Pokorny 694 (1139/4) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Mus, Kluge s. u. Mus, EWD s. u. Mus, DW 12, 2728, EWAhd 6, 646, Falk/Torp 305, Duden s. u. Mus, Bluhme s. u. Mus; Son.: vgl. afries. mōs, st. N. (a), Essen (N.), Speise, Mus; ae. mōs, st. N. (a), „Mus“, Nahrung, Speise, Essen (N.); an. -; got. -; nndl. moes, Sb., Mus; nschw. mos, Sb., Mus; nnorw. mos, M., Mus; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen eingekochte breiartige Speise; BM.: nass bzw. fett; F.: Mus, Muses, Muse, Musen+EW; Z.: Mus-e

...mus, nhd., Suff., (8. Jh.?): nhd. ...mus; ne. ...m; Vw.: s. Algorith-, Altruis-, Anachornism-, Antagnois-, Aphoris-, Archais-, Atheis-, Behavioris-, Chauvinis-, Dadais-, Darwinis-, Defätis-, Dualis-, Egois-, Egotis-, Eklektizis-, Enthusias-, Euphemis-, Exhibitionis-, Exoris-, Expressionis-, Faschis-, Feminis-, Föderalis-, Formalis-, Galvanis-, Hellenis-, Idiotis-, Imperialis-, Impressionis-, Individualis-, Katechis-, Kommunis-, Manichäis-, Materialis-, Mechanis-, Militaris-, Nationalis-, Nepotis-, Nihilis-, Nudis-, Pazifis-, Pessimis-, Realis-, Rheumatis-, Sadis-, Salafis-, Sarkas-, Sexis-, Snobis-, Sozialis-, Spas-, Spiritis-, Syllogis-, Terroris-, Theis-, Vandalis-, Voyeuris-, Wahhabis-, Zion-, Zyn-; Hw.: s. …mus; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. lat. …mus; E.: s. lat. …mus, Suff., …mus; gr. …μός (mós), Suff., …mus; Son.: vgl. nndl. …me, Suff., …mus; frz. …me, Suff., …mus; nschw. …m, Suff., …mus; nnorw. …me, Suff., …mus; poln. …m, Suff., …mus; lit. …maz, Suff., …mus; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendete Endsilbe um Substantive zu bilden; BM.: ?; F.: ...mus, ...musses, ...men+FW; Z.: -m-us

Musche, nhd. (ält.), F., (17. Jh.): nhd. Musche, Mouche, Schönheitspflästerchen; ne. small patch; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. mouche; E.: s. frz. mouche, F., Fliege, Schönheitspflästerchen; lat. musca, F., Fliege (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *mū- (2), *mus-, Sb., Mücke, Fliege, Pokorny 752 (1270/135) (RB. idg. aus arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Musche, DW 12, 2730, Duden s. u. Musche; Son.: vgl. nndl. mouche, moesje, Sb., Musche; nschw. musch, Sb., Musche; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein damals von Menschen verwendetes Schönheitspflästerchen; BM.: Fliege; F.: Musche, Muschen+FW; Z.: Musch-e

Muschel, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Muschel, ein Schalentier; ne. mussel, shell; Vw.: s. Mies-; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. muschel, sw. F. Muschel; mnd. mussel, F.?, Muschel; mnl. mosscle, moschel, muschele, F., Muschel; ahd. muskula*, muscula, st. F. (ō), sw. F. (n), Muschel; as. muskula*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Muschel; anfrk. -; germ. *muskula, Sb., Muschel; lat. mūsculus, M., Mäuschen, Muskel, Miesmuschel; vgl. lat. mūs, M., Maus; idg. *mūs, *muHs-, Sb., Maus, Muskel, Pokorny 752 (1272/137) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Muschel, Kluge s. u. Muschel, EWD s. u. Muschel, DW 12, 2731, EWAhd 6, 710, Duden s. u. Muschel, Bluhme s. u. Muschel; Son.: vgl. afries. -; ae. muscelle, muscle, muxle, sw. F. (n), Muschel; an. -; got. -; nndl. mossel, Sb., Muschel; frz. moule, F., Muschel; nschw. mussla, Sb., Muschel; nnorw. musling, Sb., Muschel; poln. muzla, F., Muschel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches in zahlreichen Arten in Gewässern lebendes zum Teil essbares Weichtier dessen Körper von zwei durch Muskeln verschließbaren Kalkschalen umschlossen ist; BM.: Maus; F.: Muschel, Muscheln+FW; Z.: Musch-el

Muschi, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Muschi, Katze, weibliches Geschlechtsorgan; ne. pussy; Vw.: -; Hw.: s. Möse; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: von einem mūze, musche, Sb., weibliches Geschlechtsorgan; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Muschi, Duden s. u. Muschi; Son.: vgl. nschw. mus, Sb., Muschi; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine sachlich vormenschlich entwickelte Katze; BM.: ?; F.: Muschi, Muschis+EW; Z.: Musch-i

Muse, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Muse, Inspiration; ne. muse (N.); Vw.: -; Hw.: s. musisch; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. gr. Μοῦσα (Musa); E.: s. gr. Μοῦσα (Musa), F., Muse, Bergfrau, Gesang, Musik, Poesie; Herkunft unklar, vgl. Frisk 2, 261, vielleicht von idg. *mē- (5), *mō-, *mə-, V., Sb., streben, wollen (V.), sich mühen, Mut, Pokorny 704? (1168/33) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt., slaw.); oder auch von idg. *mendʰ-, V., sehen, streben, lebhaft sein (V.), seinen Sinn richten, Pokorny 730? (1218/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726? (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Muse, EWD s. u. Muse, DW 12, 2735, Duden s. u. Muse; Son.: vgl. nndl. muze, Sb., Muse; frz. muse, F., Muse; nschw. muse, Sb., Muse; nnorw. muse, M., Muse; poln. muza, F., Muse; lit. mūza, F., Muse; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine menschliche Inspirationsquelle; BM.: streben oder denken; F.: Muse, Musen+FW; Z.: Mu-s-e

Muselman, Muselmann, nhd. (ält.), M., (17. Jh.): nhd. Muselman, Muselmann, Moslem, Muslim; ne. musulman (ält.), muslim; Vw.: -; Hw.: s. Moslem; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. it. musulmano; E.: s. it. musulmano, M., Muselman; frz. musulman, M., Musulman; türk. müslüman, Muselmann; pers. muslimmān, M. Pl., Muselmanen; arab. muslim, M., sich Gott ergeben Habender; L.: Kluge s. u. Muselman(n), DW 12, 2737 (Muselmann), Duden s. u. Muselman; Son.: vgl. nndl. muzelman, Sb., Muselman; nschw. muselman, Sb., Muselman; nnorw. muselman, M., Muselman; poln. muzłumanin, M., Muselman; lit. musulmonas, M., Moslem; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Muslim; BM.: sich Gott ergeben Habender; F.: Muselman, Muselmanen, Muselmann, Muselmannen+FW; Z.: Mosel-man

Muselmann, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Muselman

Museum, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Museum, Ausstellungshaus; ne. museum; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. mūsēum; E.: s. lat. mūsēum, N., Museum, Musensitz, Bibliothek, Akademie, (116-27 v. Chr.); s. gr. μουσεῖον (museion), N., Musensitz; vgl. gr. Μοῦσα (Musa), F., Muse, Bergfrau, Gesang, Musik, Poesie; weitere Herkunft unklar, Frisk 2, 261; vielleicht von idg. *mē- (5), *mō-, *mə-, V., Sb., streben, wollen (V.), sich mühen, Mut, Pokorny 704? (1168/33) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt., slaw.); oder auch von idg. idg. *mendʰ-, V., sehen, streben, lebhaft sein (V.), seinen Sinn richten, Pokorny 730? (1218/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726? (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Museum, EWD s. u. Museum, Duden s. u. Museum; Son.: vgl. nndl. museum, Sb., Museum; frz. musée, M., Museum; nschw. museum, N., Museum; nnorw. museum, N., Museum; poln. muzeum, N., Museum; nir. músaem, M., Museum; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Institut in dem Kunstwerke sowie kunstgewerbliche oder wissenschaftliche oder technische Sammlungen aufbewahrt und ausgestellt werden; BM.: Muse bzw. streben oder denken; F.: Museum, Museums, Museen+FW; Z.: Mu-s-e-um

Musical, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Musical, ein Singtheater; ne. musical (N.); Vw.: -; Hw.: s. Musik, musikalisch, Musikant, Musikus, musizieren; Q.: Mitte 20. Jh.; I.: Lw. ne. musical; E.: s. ne. musical, N., Musical; gekürzt aus musical comedy, N., musikalisches Lustspiel; vgl. lat. mūsica, F., Musenkunst, Musik; vgl. gr. μουσική τέχνη (musikḗ téchnē), F., Musenkunst; vgl. gr. Μοῦσα (Musa), F., Muse, Bergfrau, Gesang, Musik, Poesie; gr. τέχνη (téchnē), F., Geschicklichkeit, Kunstfertigkeit, Handwerk, Kunst, List; vgl. idg. *tek̑t-?, V., flechten, fügen, Pokorny 1058; die Herkunft von gr. Μοῦσα ist nicht klar, vgl. Frisk 2, 261, vielleicht von idg. *mē- (5), *mō-, *mə-, V., Sb., streben, wollen (V.), sich mühen, Mut, Pokorny 704? (1168/33) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt., slaw.); oder auch von idg. idg. *mendʰ-, V., sehen, streben, lebhaft sein (V.), seinen Sinn richten, Pokorny 730? (1218/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726? (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Musical, EWD s. u. Musik, Duden s. u. Musical; Son.: vgl. nndl. musical, Sb., Musical; frz. musical, M., Musical; nschw. musikal, Sb., Musikal; nnorw. musikal, M., Musikal; poln. musical, M., Musical; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein mit Gesang und Tanz vorgetragenes Theaterstück; BM.: Muse bzw. streben oder denken; F.: Musical, Musicals+FW; Z.: Mu-s-ic-al

Musik, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Musik, Musikstück; ne. music (N.); Vw.: s. Schrammel-; Hw.: s. Musical, musikalisch, Musikant, Musikus, musizieren; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. mūsic, st. F., Musik; mnd. mūsike, mūseke, museken, F., Musik, Musikstück, Musikzeichen, Note; mnl. musike, F., Musik; ahd. musika*, musica*, st. F. (ō), Musik; lat. mūsica, F., Musenkunst, Musik, (81-43 v. Chr.); vgl. gr. μουσική τέχνη (musikḗ téchnē), F., Musenkunst; vgl. gr. Μοῦσα (Musa), F., Muse, Bergfrau, Gesang, Musik, Poesie; gr. τέχνη (téchnē), F., Geschicklichkeit, Kunstfertigkeit, Handwerk, Kunst, List; vgl. idg. *tek̑t-?, V., flechten, fügen, Pokorny 1058; die Herkunft von gr. Μοῦσα ist nicht klar, vgl. Frisk 2, 261, vielleicht von idg. *mē- (5), *mō-, *mə-, V., Sb., streben, wollen (V.), sich mühen, Mut, Pokorny 704? (1168/33) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt., slaw.); oder auch von idg. idg. *mendʰ-, V., sehen, streben, lebhaft sein (V.), seinen Sinn richten, Pokorny 730? (1218/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726? (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Musik, EWD s. u. Musik, DW 12, 2740, EWAhd 6, 701, Duden s. u. Musik; Son.: vgl. nndl. muziek, Sb., Musik; frz. musique, F., Musik; nschw. musik, Sb., Musik; nnorw. musikk, M., Musik; poln. muzyka, F., Musik; kymr. miwsig, M., Musik; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die menschliche Kunst Töne in einer bestimmten Reihenfolge zu ordnen; BM.: Muse bzw. streben oder denken; F.: Musik, Musiken+FW; Z.: Mu-s-ik

musikalisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. musikalisch, Musik betreffend, für Musik begabt; ne. musical (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Musik, Musikant, Musical, Musikus, musizieren; Q.: Anfang 16. Jh.; I.: Lw. mlat. *mūsicālis; E.: mlat. *mūsicālis (2), Adj., musikalisch; vgl. lat. mūsica, F., Musenkunst, Musik; vgl. gr. μουσική τέχνη (musikḗ téchnē), F., Musenkunst; vgl. gr. Μοῦσα (Musa), F., Muse, Bergfrau, Gesang, Musik, Poesie; gr. τέχνη (téchnē), F., Geschicklichkeit, Kunstfertigkeit, Handwerk, Kunst, List; vgl. idg. *tek̑t-?, V., flechten, fügen, Pokorny 1058; die Herkunft von gr. Μοῦσα ist nicht klar, vgl. Frisk 2, 261, vielleicht von idg. *mē- (5), *mō-, *mə-, V., Sb., streben, wollen (V.), sich mühen, Mut, Pokorny 704? (1168/33) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt., slaw.); oder auch von idg. idg. *mendʰ-, V., sehen, streben, lebhaft sein (V.), seinen Sinn richten, Pokorny 730? (1218/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726? (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Musik, EWD s. u. Musik, DW 12, 2741, Duden s. u. musikalisch; Son.: vgl. nndl. muzikaal, Adj., musikalisch; frz. musical, Adj., musikalisch; nschw. musikalisk, Adj., musikalisch; nnorw. musikalsk, Adj., musikalisch; poln. muzykalny, Adj., musikalisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung von etwas in den Bereich der Musik Gehörendes; BM.: Muse bzw. streben oder denken; F.: musikalisch, musikalische, musikalisches, musikalischem, musikalischen, musikalischer, musikalischere, musikalischeres, musikalischerem, musikalischeren, musikalischerer, musikalischst, musikalischste, musikalischstes, musikalischstem, musikalischsten, musikalischster+FW; Z.: mu-s-ik-al-isch

Musikant, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Musikant, Musiker; ne. musician; Vw.: -; Hw.: s. Musik, musikalisch, Musikus, musizieren, Musical; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. mūsicāns; E.: s. lat. mūsicāns, (Part. Präs.=)M., Musikant, Musizierender; vgl. lat. mūsicāre, V., musikalisch einrichten, melodisch einrichten, musizieren, (Ende 4. Jh. n. Chr.); vgl. lat. mūsica, F., Musenkunst, Musik; vgl. gr. μουσική τέχνη (musikḗ téchnē), F., Musenkunst; vgl. gr. Μοῦσα (Musa), F., Muse, Bergfrau, Gesang, Musik, Poesie; gr. τέχνη (téchnē), F., Geschicklichkeit, Kunstfertigkeit, Handwerk, Kunst, List; vgl. idg. *tek̑t-?, V., flechten, fügen, Pokorny 1058; die Herkunft von gr. Μοῦσα ist nicht klar, vgl. Frisk 2, 261, vielleicht von idg. *mē- (5), *mō-, *mə-, V., Sb., streben, wollen (V.), sich mühen, Mut, Pokorny 704? (1168/33) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt., slaw.); oder auch von idg. idg. *mendʰ-, V., sehen, streben, lebhaft sein (V.), seinen Sinn richten, Pokorny 730? (1218/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726? (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Musik, EWD s. u. Musik, Duden s. u. Musikant; Son.: vgl. nndl. muzikant, Sb., Musikant; nschw. musikant, Sb., Musikant; nnorw. musikant, M., Musikant; poln. muzykant, M., Musikant; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen ein Musikinstrument spielenden Menschen; BM.: Muse bzw. streben oder denken; F.: Musikant, Musikanten+FW; Z.: Mu-s-ik-ant

Musikus, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Musikus, Musiker; ne. musician; Vw.: -; Hw.: s. Musik, Musikant, musikalisch, muzizieren, Musical; Q.: um 1500; I.: Lw. lat. mūsicus; E.: s. lat. mūsicus, M., Musiker, Tonkünstler, Dichter, Fachmann der Musiktheorie, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. mūsicus, Adj., Musik betreffend, musikalisch, Musik...; gr. μουσικός (musikós), Adj., musisch, Musen betreffend, Musen...; vgl. gr. Μοῦσα (Musa), F., Muse, Bergfrau, Gesang, Musik, Poesie; die weitere Herkunft ist nicht klar, vgl. Frisk 2, 261, vielleicht von idg. *mē- (5), *mō-, *mə-, V., Sb., streben, wollen (V.), sich mühen, Mut, Pokorny 704? (1168/33) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt., slaw.); oder auch von idg. idg. *mendʰ-, V., sehen, streben, lebhaft sein (V.), seinen Sinn richten, Pokorny 730? (1218/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726? (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Musik, EWD s. u. Musik, DW 12, 2743, Duden s. u. Musikus; Son.: vgl. nndl. musicus, Sb., Musikus; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen ein Musikinstrument Spielenden; BM.: Muse bzw. streben oder denken; F.: Musikus, Musikusse, Musikussen+FW; Z.: Mu-s-ik-us

musisch, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. musisch, die schönen Künste betreffend, künstlerisch talentiert; ne. artistic; Vw.: -; Hw.: s. Muse; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. gr. μουσικός (musikós); E.: s. gr. μουσικός (musikós), Adj., musisch, Musen betreffend, Musen...; vgl. gr. Μοῦσα (Musa), F., Muse, Bergfrau, Gesang, Musik, Poesie; die weitere Herkunft ist nicht klar, vgl. Frisk 2, 261, vielleicht von idg. *mē- (5), *mō-, *mə-, V., Sb., streben, wollen (V.), sich mühen, Mut, Pokorny 704? (1168/33) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt., slaw.); oder auch von idg. *mendʰ-, V., sehen, streben, lebhaft sein (V.), seinen Sinn richten, Pokorny 730? (1218/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726? (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Muse, EWD s. u. Muse, Duden s. u. musisch; Son.: vgl. nndl. muszisch, Adj., musisch; nnorw. musisk, Adj., musisch; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas die schönen Künste Betreffendes; BM.: Muse bzw. streben oder denken; F.: musisch, musische, musisches, musischem, musischen, musischer, musischere, musischeres, musischerem, musischeren, musischerer, musischst, musischste, musischstes, musischstem, musischsten, musischster+FW; Z.: mu-s-isch

Musivarbeit, nhd., F., (19. Jh.?): nhd. Musivarbeit, Mosaik, Einlegearbeit; ne. mosaic (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: vgl. lat. mūsīvum, N., Musen Gehöriges; gr. μουσεῖος (museios), Adj., die Musen betreffend, Musen...; gr. Μοῦσα (Musa), F., Muse, Bergfrau, Gesang, Musik, Poesie; Herkunft unklar, vgl. Frisk 2, 261, vielleicht von idg. *mē- (5), *mō-, *mə-, V., Sb., streben, wollen (V.), sich mühen, Mut, Pokorny 704? (1168/33) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt., slaw.); oder auch von idg. *mendʰ-, V., sehen, streben, lebhaft sein (V.), seinen Sinn richten, Pokorny 730? (1218/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726? (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); für die Herkunft des Hinterglieds s. nhd. Arbeit; L.: Duden s. u. Musivarbeit; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein aus kleinen bunten Steinen oder Glasstücken zusammengesetztes Bild; BM.: Muse, Mühe; F.: Musivarbeit, Musivarbeiten+FW+EW; Z.: Mu-s-iv--arb-eit

musizieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. musizieren, Musik machen, ein Musikinstrument spielen; ne. make (V.) music, play (V.) music; Vw.: -; Hw.: s. Musik, Musikant, musikalisch, Musikus, Musical; Q.: Mitte 16. Jh.; I.: Lw. lat. mūsicāre; E.: s. lat. mūsicāre, V., musikalisch einrichten, melodisch einrichten, musizieren, (Ende 4. Jh. n. Chr.); vgl. lat. mūsica, F., Musenkunst, Musik; vgl. gr. μουσική τέχνη (musikḗ téchnē), F., Musenkunst; vgl. gr. Μοῦσα (Musa), F., Muse, Bergfrau, Gesang, Musik, Poesie; gr. τέχνη (téchnē), F., Geschicklichkeit, Kunstfertigkeit, Handwerk, Kunst, List; vgl. idg. *tek̑t-?, V., flechten, fügen, Pokorny 1058; die Herkunft von gr. Μοῦσα ist nicht klar, vgl. Frisk 2, 261, vielleicht von idg. *mē- (5), *mō-, *mə-, V., Sb., streben, wollen (V.), sich mühen, Mut, Pokorny 704? (1168/33) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt., slaw.); oder auch von idg. idg. *mendʰ-, V., sehen, streben, lebhaft sein (V.), seinen Sinn richten, Pokorny 730? (1218/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726? (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Musik, EWD s. u. Musik, DW 12, 2743, Duden s. u. musizieren; Son.: vgl. nndl. musiceren, V., musizieren; nschw. musicera, V., musizieren; nnorw. musisere, V., musizieren; poln. muzykować, V., musizieren; GB.: Musik machen; BM.: Muse bzw. streben; F.: musizieren, musiziere, musizierst, musiziert, musizierest, musizieret, musizierte, musiziertest, musizierten, musiziertet, musiziert, musizierte, musiziertes, musiziertem, musizierten, musizierter, musizierend, musizierend, musizierende, musizierendes, musizierendem, musizierenden, musizierender, musizier+FW; Z.: mu-s-iz-ier-en

Muskat, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Muskat, Muskatnuss, Muskatpulver; ne. nutmeg; Vw.: -; Hw.: s. Muskateller; Q.: 1200-1210 (Parzifal); I.: Lw. -; E.: mhd. muscāt, muschāt, st. F., st. M., Muskat, Muskatnuss; mnd. muscāte, muschate, muscate, muschette, muschte, moschāte, moscāte, F., Muskat, Muskatnuss, Frucht vom Muskatnussbau, Arzneimittel; mlat. muscāta, F., Muskatnuss; vgl. lat. mūscus, M., Moschus; gr. μόσχος (móschos), M., Moschus; pers. musk, Sb., Moschus; idg. *mūs, *muHs-, Sb., Maus, Muskel, Pokorny 752 (1272/137) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Muskat, EWD s. u. Muskat, DW 12, 2744 (Muskate), Duden s. u. Muskat; Son.: vgl. nndl. muskaat, Sb., Muskat; frz. muscade, F., Muskat; frz. muscat, M., Muskat; nschw. muskot, Sb., Muskat; nnorw. muskat, M., Muskat; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für den als Gewürz verwendeten Kern der Muskatfrucht; BM.: Maus; F.: Muskat, Muskats, Muskates, Muskate, Muskaten+FW; Z.: Mus-k-at

Muskateller, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Muskateller, Muskatellertraube, Muskatellerwein; ne. muscatel; Vw.: -; Hw.: s. Muskat; Q.: um 1300 (Heinrich von Neustadt); I.: Lw. it. moscatello; E.: s. mhd. muscātel, st. M., Muskateller; it. moscatello, M., Muskateller; mlat. muscātellum, N., Muskateller; mlat. muscāta, F., Muskatnuss; vgl. lat. mūscus, M., Moschus; gr. μόσχος (móschos), M., Moschus; pers. musk, Sb., Moschus; idg. *mūs, *muHs-, Sb., Maus, Muskel, Pokorny 752 (1272/137) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., slaw.); L.: EWD s. u. Muskat, DW 12, 2744, Duden s. u. Muskateller; Son.: vgl. nndl. muskaatwijn, Sb., Muskateller; frz. muscat, M., Muskateller; nschw. muskatdruva, Sb., Muskattraube; nnorw. muskateller, M., Muskateller; poln. muszkatel, M., Muskateller; kymr. mysgatél, M., Muskateller; nir. muscrísíní, M. Pl., Muskatellertrauben; GB.: seit der frühen Neuzeit Sammelbezeichnung für zur seit rund 3000 v. Chr. bekannten Muskatsorte gehörende Weintrauben; BM.: Muskat (nach dem Geschmack); F.: Muskateller, Muskateller, Muskatellern+FW; Z.: Musk-at-el-l-er

Muskel, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Muskel, ein Körperorgan; ne. muscle (N.); Vw.: -; Hw.: s. muskulös; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. lat. mūsculus; E.: s. lat. mūsculus (1), M., Mäuslein, Mäuschen, Muskel, Miesmuschel, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. mūs, M., Maus, Mäuschen; idg. *mūs, *muHs-, Sb., Maus, Muskel, Pokorny 752 (1272/137) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Muskel, Kluge s. u. Muskel, EWD s. u. Muskel, DW 12, 2745, Duden s. u. Muskel; Son.: vgl. frz. muscle, M., Muskel; nschw. muskel, Sb., Muskel; nnorw. muskel, M., Muskel; nir. muscail, F., Muskel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den an den Knochen angewachsenen Teil des menschlichen und tierischen Körpers der aus von Bindegewebe umhüllten Fasern besteht und der Bewegung von Gliedmaßen und Körperteilen dient; BM.: Maus; F.: Muskel, Muskels, Muskeln+FW; Z.: Mus-k-el

Muskete, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Muskete, ein Vorderladergewehr; ne. musket; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; E.: s. mnd. muschette (1), muskete, musquette, muschütte, F.?, M.?, „Muskete“, Hakenbüchse; s. span. mosquete, M., Muskete?; frz. mousquet, M., Muskete; it. moschetto, M., Muskete?; vgl. lat. musca, F., Fliege, (um 250-184 v. Chr.); idg. *mū- (2), *mus-, Sb., Mücke, Fliege, Pokorny 752; L.: Kluge s. u. Muskete, EWD s. u. Muskete, DW 12, 2747, Duden s. u. Muskete; Son.: vgl. nndl. musket, Sb., Muskete; nschw. musköt, Sb., Muskete; nnorw. muskett, M., Muskete; kymr. mwsged, M., F., Muskete; nir. muscaed, M., Muskete; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen gefertigte großkalibrige mit einer Lunte gezündet werdende alte Handfeuerwaffe; BM.: Fliege; F.: Muskete, Musketen+FW; Z.: Mus-k-et-e

muskulös, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. muskulös, viele Muskeln habend, stark; ne. muscular; Vw.: -; Hw.: s. Muskel; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. mūsculōsus; E.: s. lat. mūsculōsus, Adj., muskulös, fleischig, (14-37 n. Chr.); vgl. lat. mūsculus (1), M., Mäuslein, Mäuschen, Muskel, Miesmuschel; vgl. lat. mūs, M., Maus, Mäuschen; idg. *mūs, *muHs-, Sb., Maus, Muskel, Pokorny 752 (1272/137) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Muskel, EWD s. u. Muskel, Duden s. u. muskulös; Son.: vgl. frz. musclé, Adj., muskulös; nschw. muskulös, Adj., muskulös; nnorw. muskuløs, Adj., muskulös; poln. muskjularny, Adj., muskulös; nir. muscalach, Adj., muskulös; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines kräftige Muskeln habenden Körpers eines Lebewesens; BM.: Maus; F.: muskulös, muskulöse, muskulöses, muskulösem, muskulösen, muskulöser, muskulösere, muskulöseres, muskulöserem, muskulöseren, muskulöserer, muskulösest, muskulöseste, muskulösestes, muskulösestem, muskulösesten, muskulösester+FW; Z.: mus-k-ul-ös

Muslim, nhd., M.: Vw.: s. Moslem

Muße, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Muße, Entspannung, arbeitsfreie Zeit; ne. leisure; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. muoze, st. F., Muße, freie Zeit, Bequemlichkeit, Unbeschädigtheit, Untätigkeit; mnd. mȫte, mȫde*, mote, mute, muete, F., zufällige Begegnung, vorbedeutsamer Angang, absichtliche Zusammenkunft, freundliche Zusammenkunft; mnl. moete, F., freie Zeit, Zeit, passende Gelegenheit; ahd. muoza, st. F. (ō), Gelegenheit, Möglichkeit, Willkür, das Erlaubtsein, Muße, Freiheit, Nachsicht; as. mōta*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Muße; anfrk. -; germ. *mōtō-, *mōtōn, sw. F. (n), Muße, Gelegenheit; vgl. idg. *med- (1), V., messen, Pokorny 705 (1169/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.), Seebold 354; idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Musze, Kluge s. u. Muße, EWD s. u. Muße, DW 12, 2771 (Musze), EWAhd 6, 668, Seebold 354, Duden s. u. Muße, Bluhme s. u. Musse; Son.: vgl. afries. -; ae. *metta, *mœ̄tta, sw. M. (n), Muße; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die freie Zeit und die innere Ruhe um den eigenen Interessen nachgehen zu können; BM.: messen; F.: Muße+EW; Z.: Mu-ß-e

Musselin, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Musselin, ein Baumwollgewebe; ne. muslin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. mousseline; E.: s. frz. mousseline, Sb., Musselin; frz. mussolina, F., Musselin; arab. mauşilī, Adj., aus Mossul stammend; arab. Mauşil, ON, Mossul (Herstellungsort leichter Gewebe); L.: EWD s. u. Musselin, DW 12, 2748, Duden s. u. Musselin; Son.: vgl. nschw. muslin, N., Musselin; nnorw. musselin, M., N., Musselin; poln. muślin, Sb., Musselin; kymr. mwslin, M., Muselin; nir. muislín, M., Muslin; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein feines leichtes Wollgewebe oder Baumwollgewebe; BM.: ON; F.: Musselin, Musselins, Musseline, Musselinen+FW; Z.: Muss-el-in

müssen, nhd., V., (8. Jh.): nhd. müssen, geziemen; ne. must (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh. (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. müezen, Prät.-Präs., göttlich bestimmt sein (V.), sollen, mögen, können, dürfen, notwendigerweise tun müssen; mnd. mȫten (3), moeten, st. V., müssen, gezwungen sein (V.), gezwungen werden, verpflichtet sein (V.), sollen, nötig sein (V.); mnl. moeten, moten, mueten, V., müssen, mögen, verlangen, wollen (V.); ahd. muozan*, Prät.-Präs., können, dürfen, mögen, müssen, in der Lage sein (V.); as. mōtan*, Prät.-Präs., dürfen, vermögen; anfrk. nuotan, Prät.-Präs., können, die Möglichkeit haben, mögen, müssen; germ. *mōtan, Prät.-Präs., Raum haben, können, dürfen, vermögen; idg. *med- (1), V., messen, Pokorny 705, Seebold 705 (1169/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. müssen, Kluge s. u. müssen, EWD s. u. müssen, DW 12, 2748, EWAhd 6, 670, Falk/Torp 323, Seebold 354, Duden s. u. müssen, Bluhme s. u. muessen; Son.: unreg. V.; vgl. afries. mōta*, Prät. Präs., müssen, dürfen, können; nfries. moatten, V., müssen; ae. mōtan, Prät. Präs., dürfen, können, müssen; an. -; got. *mōtan, Prät. Präs. (6), Raum finden, Erlaubnis haben, dürfen; nndl. moeten, V., müssen; ? arm. matčcim, V., trete heran, nähere mich; ? heth. mat-, V., aushalten, ertragen (V.), wagen; GB.: gezwungen sein (V.) etwas zu tun; BM.: messen; F.: müssen, muss, musst, müsst, müsse, müssest, müsset, musste, musstest, mussten, musstet, müsste, müsstest, müssten, müsstet, gemusst, ##gemusst, gemusste, gemusstes, gemusstem, gemussten, gemusster##, müssend, ###müssend, müssende, müssendes, müssendem, müssenden, müssender###, musst, müsst+EW; Z.: mü-ss-en

Mustang, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Mustang, Präriepferd; ne. mustang; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. mustang; E.: s. ne. mustang, N., Mustang; vermischt von span. (mex.) mesteno, M., herrenloses Vieh; und span. mostrenco, M., herrenloses Vieh; vgl. lat. mīxtus, Adj., vermischt, gemischt; lat. mīscere, V., mischen, vermischen, vermengen, verschmelzen; idg. *meig̑-?, *meik̑-, V., mischen, Pokorny 714; L.: Kluge s. u. Mustang, Duden s. u. Mustang; Son.: vgl. nndl. mustang, Sb., Mustang; frz. mustang, M., Mustang; nschw. mustang, Sb., Mustang; nschw. mustang, M., Mustang; poln. mustang, M., Mustang; nir. mustang, M., Mustang; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das in der nordamerikanischen Prärie seit Beginn der Neuzeit wild lebende Pferd; BM.: mischen; F.: Mustang, Mustangs+FW; Z.: Must-ang

muster, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. muster, frisch, kräftig; ne. fresh (Adj.), strong (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: von mhd. *munstbære, Adj., Freude bringen; vgl. mhd. munst, st. F., Liebe (F.) (1), Wohlwollen, Freude; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. muster, DW 12, 2764, Duden s. u. muster; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung eines erfreulichen Zustands; BM.: Freude; F.: muster, mustere, musteres, musterem, musteren, musterer, musterere, mustereres, mustererem, mustereren, mustererer, musterst, musterste, musterstes, musterstem, mustersten, musterster+EW; Z.: mu-st-er

Muster, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Muster, gleichbleibende Struktur; ne. pattern (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. it. mostra; E.: mhd. muster, st. N., Muster, äußeres Aussehen, Gestalt, Musterung, Waffenaufgebot; mnd. munster (1), muster, N., Muster, Probestück, Vorlage, Kleidermuster, Schnitt und Farbe der Kleidung; it. mostra, F., Probestück; mlat. monstra, F., Besichtigung eines Grundbesitzes, Beibringen von schriftlichen Beweisen, Parade, Truppenschau, Probestück; vgl. lat. monstāre, V., zeigen, anzeigen, weisen; vgl. lat. monēre, V., denken machen, erinnern, mahnen, ermahnen, zu bedenken geben; idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Muster, Kluge s. u. Muster, EWD s. u. Muster, DW 12, 2762, Duden s. u. Muster, Bluhme s. u. Muster; Son.: vgl. nndl. monster, Sb., Muster; nschw. mönster, N., Muster; nnorw. mønser, N., Muster; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Vorlage nach der etwas hergestellt wird; BM.: denken; F.: Muster, Musters, Mustern+FW; Z.: Mu-st-er

Mut, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Mut, Furchtlosigkeit; ne. courage; Vw.: -; Hw.: s. muten; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. muot, st. M., Sinn, Seele, Geist, Gemüt, Gemütszustand, Stimmung, Gesinnung, Mut, Hoffnung, Vermutung; mnd. mōt, mot, moet, moyt, moit, mout, muot, muyt, mūt, M., F., „Mut“, Denken (N.), Sinnen (N.), Gemütszustand, Stimmung, Gesinnung, Seelenhaltung, innere Einstellung; mnl. moet, moed, moit, mut, M., Leidenschaft, Selbstvertrauen, Stolz, Stimmung, Gemüt; ahd. muot (1), st. M. (a), st. N. (a), Mut, Gemüt, Herz, Seele, Sinn, Geist, Verstand, Gesinnung, Sinnesart, Gemütsverfassung, Erregung; as. mōd (1), st. M., st. N., Gemüt, Sinn, Mut; anfrk. muot, M., Gemüt, Geist; germ. *mōþa-, *mōþaz, *mōda-, *mōdaz, st. M. (a), Sinn, Mut, Zorn; s. idg. *mē- (5), *mō-, *mə-, V., Sb., streben, wollen (V.), sich mühen, Mut, Pokorny 704 (1168/33) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Mut, Kluge s. u. Mut, EWD s. u. Mut, DW 12, 2781, EWAhd 6, 651, Falk/Torp 322, Duden s. u. Mut, Bluhme s. u. Mut; Son.: vgl. afries. mōd, st. N. (a), Gemüt, Sinn, Mut, Wille, Absicht; nfries. moed; ae. mōd (1), st. N. (a), Mut, Gemüt, Sinn, Geist; an. mōðr (1), st. M. (a), aufgeregter Sinn, Zorn; got. mōþs*, st. M. (a), Zorn, Mut; nndl. moed, Sb., Mut; ne. mood, N., Stimmung, Laune; nschw. mod, N., Mut; nnorw. mot, N., Mut; ? lat. mōs, M., Wille, Eigenwille, Eigensinn, Sitte; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Fähigkeit in einer gefährlichen und riskanten Situation seine Angst zu überwinden; BM.: streben; F.: Mut, Mutes, Muts+EW; Z.: Mu-t

Mutation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Mutation, Änderung; ne. mutation; Vw.: -; Hw.: s. mutieren; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. lat. mūtātio; E.: s. lat. mūtātio, F., Änderung, Veränderung, Vertauschung, Wechsel, Umtausch, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. mūtāre, V., ändern, verändern, sich bewegen, (um 250-184 v. Chr.); idg. *meit- (2), V., wechseln, tauschen, Pokorny 715 (1189/54) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *mei- (2), *h₂mei-, V., Sb., Adj., wechseln, tauschen, täuschen, ändern, gemeinsam, Leistung, Pokorny 710 (1176/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. mutieren, Duden s. u. Mutation; Son.: vgl. nndl. mutatie, Sb., Mutation; frz. mutation, F., Mutation; nschw. mutation, Sb., Mutation; nnorw. mutasjon, M., Mutation; poln. mutacja, F., Mutation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Veränderung vor allem der Gene von Lebewesen; BM.: ändern; F.: Mutation, Mutationen+FW; Z.: Mu-t-at-io-n

muten, nhd. (ält.), sw. V., (9. Jh.): nhd. muten, begehren, verlangen, Mut machen, Stimmung machen, beleben, stärken; ne. claim (V.), covet; Vw.: -; Hw.: s. Mut; Q.: 810-817 (Murbacher Hymnen); I.: Lw.: -; I.: Lw. -; E.: mhd. muoten, sw. V., etwas haben wollen, begehren, verlangen; mhd. müeten, sw. V., „muten“, stärken; mnd. mōden (1), moyden, muoden, muden, sw. V., „muten“, begehren, verlangen, fordern, vermuten, meinen, annehmen; mnl. moeden, sw. V., ermuntern, ermutigen, böse werden; ahd. muoten, sw. V. (1a), ermahnen, verlangen, begehren, wünschen; ahd. muotōn, sw. V. (2), verlangen, verlangen nach; as. mōdon*, sw. V. (2), begehren; s. ahd. muot (1), st. M. (a), st. N. (a), Mut, Gemüt, Herz, Seele, Sinn, Geist, Verstand, Gesinnung, Sinnesart; germ. *mōþa-, *mōþaz, *mōda-, *mōdaz, st. M. (a), Sinn, Mut, Zorn; s. idg. *mē- (5), *mō-, *mə-, V., Sb., streben, wollen (V.), sich mühen, Mut, Pokorny 704 (1168/33) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. muten, Mut, EWD s. u. Mut, DW 12, 2795, EWAhd 6, 655, EWAhd 6, 665, Duden s. u. muten; Son.: vgl. as. farmōdian*, sw. V. (1a), verachten, verschmähen; afries. formōdia*, sw. V. (2), vermuten, beabsichtigen; GB.: um eine Erlaubnis ansuchen; BM.: streben; F.: muten, mute, mutest, mutet, mutete, mutetest, muteten, mutetet, gemutet, ##gemutet, gemutete, gemutetes, gemutetem, gemuteten, gemuteter##, mutend, ###mutend, mutende, mutendes, mutendem, mutenden, mutender###, mut+EW; Z.: mu-t-en

mutieren, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. mutieren, sich plötzlich verändern; ne. mutate; Vw.: -; Hw.: s. Mutation; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. lat. mūtāre; E.: mhd. mūtieren, sw. V., wechseln, verändern; lat. mūtāre, V., ändern, verändern, sich bewegen, (um 250-184 v. Chr.); idg. *meit- (2), V., wechseln, tauschen, Pokorny 715 (1189/54) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *mei- (2), *h₂mei-, V., Sb., Adj., wechseln, tauschen, täuschen, ändern, gemeinsam, Leistung, Pokorny 710 (1176/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. mutieren, Duden s. u. mutieren; Son.: vgl. nndl. muteren, V., mutieren; frz. muter, V., mutieren; nschw. mutera, V., mutieren; nnorw. mutere, V., mutieren; poln. mutować, V., mutieren; kymr. mwtadu, V., mutieren; lit. mutuoti, V., mutieren; GB.: sich verändern; BM.: ändern; F.: mutieren, mutiere, mutierst, mutiert, mutierest, mutieret, mutierte, mutiertest, mutierten, mutiertet, mutiert, mutierte, mutiertes, mutiertem, mutierten, mutierter, mutierend, mutierend, mutierende, mutierendes, mutierendem, mutierenden, mutierender, mutier+FW; Z.: mu-t-ier-en

Mutt, nhd. (ält.), M., N.: Vw.: s. Mütt

Mütt, Mutt, nhd. (ält.), M., N., (8. Jh.): nhd. Mütt, Mutt, Trockenmaß, Scheffel; ne. bushel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. mütte, mutte, müt, mut, st. N., st. M., sw. M., Scheffel; mnd. müdde, N., F., Mütt, Trockenmaß für Getreide oder Salz; mnl. mudde, F., N., ein Hohlmaß; ahd. mutti, st. N. (ja), Scheffel; as. muddi*, st. N. (ja), Mütt, Maß; anfrk. muddi, N., ein Hohlmaß; germ. *mudjuz, Sb., Scheffel; s. lat. modius, M., Scheffel; vgl. idg. *med- (1), V., messen, Pokorny 705 (1169/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); s. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Mutt, DW 12, 2803, EWAhd 6, 718; Son.: vgl. afries. mod, N., Scheffel; ae. mydd, st. N. (ja), Scheffel, Mütte; an. -; got. -; nndl. mud, Sb., ein Hohlmaß für trockene Waren; frz. muet, M., in den Salinen gebräuchliches Hohlmaß; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen entwickeltes Trockenmaß; BM.: messen; F.: Mutt, Muttes, Mutts, Mütt, Müttes, Mütts, Mütte?, Mütten?+EW; Z.: Mu-tt

Mutter, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Mutter (F.) (1), weiblicher Elternteil, Schraubenmutter; ne. mother (F.); Vw.: s. Perl-; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 8. Jh. (Merseburger Zaubersprüche); I.: Lw. -; E.: mhd. muoter, st. F. (er), Mutter (F.) (1), Urheberin, Anstifterin, Gebärmutter, Bachbett, Flussbett; mnd. mōder (1), moeder, moyder, muoder, mȫder, F., Mutter, Gebärmutter, Mutterpferd, Stute, Muttertier; mnl. moeder, moider, moder, modre, mouder, F., Mutter, Gebärmutter, Muttertier; ahd. muoter, st. F. (er), Mutter (F.) (1), Mutterschoß; as. mōdar, st. F. (er), Mutter (F.) (1); anfrk. muoder, muodir*, st. F. (r), Mutter (F.) (1); germ. *mōder, F. (kons.), Mutter (F.) (1); idg. *mātér, *meh₂tèr, *méh₂tōr, F., Mutter (F.) (1), Pokorny 700 (1159/24) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *mā- (3), F., Mutter (F.) (1), Brust?, Pokorny 694 (11138/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Mutter, Kluge s. u. Mutter, EWD s. u. Mutter, DW 12, 2804, EWAhd 6, 655, Falk/Torp 323, Duden s. u. Mutter, Bluhme s. u. Mutter; Son.: vgl. afries. mōder, F. (kons.), Mutter (F.) (1); ae. mōdor, mōder, ae, F. (kons.), Mutter (F.) (1); an. mōðir, F. (kons.), Mutter (F.) (1); got. -; nndl. moeder, Sb., Mutter (F.) (1); nschw. moder, Sb., Mutter (F.) (1); nnorw. mor, M., F., Mutter (F.) (1); nnorw. (ält.) moder, M., Mutter (F.) (1); ai. mātár-, F., Mutter (F.) (1); mpers. mādar, F., Mutter (F.) (1); arm. mayr, F., Mutter (F.) (1); gr. μήτηρ (mḗtēr), μάτηρ (mátēr), F., Mutter (F.) (1); alb. motër, F., Schwester; lat. māter, F., Mutter (F.) (1); air. māthir, F., Mutter (F.) (1); apreuß. mothe, muthi, F., Mutter (F.) (1)?; lit. mótė, F., Frau, Ehefrau; lit. móteris, F., Frau; lett. mãte, F., Mutter (F.) (1); ksl. mati, F., Mutter (F.) (1); toch. A mācar, F., Mutter (F.) (1); toch. B mācer, F., Mutter (F.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Frau die mindestens ein Kind geboren hat; BM.: Brust; F.: Mutter, Mutters, Mütter, Müttern+EW; Z.: Mu-tt-er

Mutterkrebs, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Mutterkrebs, schalenloser Krebs; ne. a crab without shell; Vw.: -; Hw.: s. Mauser; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: Vorderglied von nd. muter, Sb., Mauser; germ. *mūta, Sb., Änderung, Mauser; vgl. lat. mūtāre, V., ändern, verändern, sich bewegen; idg. *meit- (2), *meith₂-, V., wechseln, tauschen, Pokorny 715 (1189/54) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *mei- (2), *h₂mei-, V., Sb., Adj., wechseln, tauschen, täuschen, ändern, gemeinsam, Leistung, Pokorny 710 (1176/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Hinterglied s. nhd. Krebs; L.: Kluge 1. A. s. u. Mutter, Kluge s. u. Mutterkrebs, DW 12, 2819, Duden s. u. Mutterkrebs, Bluhme s. u. Mutterkrebs; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen keine Schale habenden Krebs; BM.: wechseln, ritzen; F.: Mutterkrebs, Mutterkrebses, Mutterkrebse, Mutterkrebsen+EW; Z.: Mu-tt-er--kreb-s

Mutz, nhd. (ält.), F.: Vw.: s. Möse

Mutze, nhd. (ält.), F.: Vw.: s. Möse

Mütze, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Mütze, Kappe, Kopfbedeckung; ne. cap; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. mütze, st. F., Mütze; mnd. mütze, mutze, mutse, mötze, müsse, musse, musche, mussche, F., Mütze, Haube, Kopfbedeckung, Chorkappe eines Ordensgeistlichen, Chorkapuze eines Geistlichen, Tiara; mnl. mutse, mutse, mutsche, F., Mütze; s. mhd. almuz, st. N., Chorkappe der Geistlichen, Mütze; mnd. malmüsse, malmutze, M., Chormütze, Chorkappe, Chorhut; mlat. almucia, almicia, F., Almutia, Kapuzenmäntelchen, Kapuze, Chorkappe der Geistlichen; früh-rom. *muttius, Adj., abgeschnitten; s. lat. mutilus, Adj., verstümmelt, gehackt, (81-43 v. Chr.); s. idg. *mutos?, Adj., gestutzt, Pokorny 753 (1273/138) (RB. idg. aus ital., kelt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Mütze, Kluge s. u. Mütze, EWD s. u. Mütze, DW 12, 2839, Duden s. u. Mütze, Bluhme s. u. Muetze; Son.: vgl. nndl. muts, Sb., Mütze; nschw. mössa, Sb., Mütze; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen hergestellte aus einem weichen Material bestehende Kopfbedeckung; BM.: gestutzt; F.: Mütze, Mützen+FW; Z.: Mütz-e

My, nhd., N.: nhd. My, zwölftes Zeichen des griechischen Alphabets; ne. mu; Vw.: -; Hw.: s. M; Q.: ?; I.: Lw. lat. mȳ, gr. μῦ (my); E.: s. lat. mȳ, N., My, (1. Viertel 6. Jh. n. Chr.); gr. μῦ (my), N., My; nach Vorbild von Ny von hebr. mēm abgeleitet, „Wasser“, Frisk 2, 262; L.: Duden s. u. My; Son.: nndl. mu, Sb., My; frz. mu, M., My; nschw. my, N., My; nnorw. my, M., My; kymr. mu, F., My; nir. mú, M.?, My; poln. my, F.?, My; lit. miu, Sb., My; GB.: Bezeichnung für den zwölften Buchstaben des griechischen Alphabets; BM.: Wasser; F.: My, Mys+FW; Z.: My

Myelitis, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Myelitis, Rückenmarksentzündung; ne. myelitis; Vw.: s. Polio-; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. μυελός (myelós), M., Mark (N.), Gehirn; vgl. gr. μυών (myṓn), N., Muskelknoten; idg. *mūs, *muHs-, Sb., Maus, Muskel, Pokorny 752 (1272/137) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., slaw.); L.: Duden s. u. Myelitis, Kytzler/Redemund/Eberl Nr. 3875; Son.: vgl. nndl. myelitis, Sb., Mylelitis; frz. myélite, F., Mylelitis; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung des Rückenmarks oder Knochemarks; BM.: Muskel; F.: Myelitis, Myelititiden+FW; Z.: Mye-lit-is

myko..., nhd., Präf., (18. Jh.?): nhd. myko...; ne. myco...; Vw.: s. -logie; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. μύκης (mýkēs), M., Pilz, Knauf am unteren Ende der Schwertscheide, Schnuppe am Lampendocht; idg. *meug- (2), *meuk-, Adj., V., Sb., schlüpferig, schleimig, gleiten, schlüpfen, Schleim, Pokorny 744 (1245/110) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Son.: vgl. nndl. myco..., Präf., myko...; frz. myco..., Präf., myko...; nschw. myko..., Präf., myko...; nnorw. myko..., Präf., myko...; poln. miko..., Präf., myko...; kymr. myco..., Präf., myko...; nir. miceo..., Präf., myko...; lit. mico..., Präf., myko...; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Vorsilbe zur Bildung von mit Pilzen zusammenhängenden Wörtern; BM.: schleimig; F.: myko...+FW; Z.: myk-o-

Mykologie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Mykologie, Pilzkunde; ne. mycology; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1794; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. μύκης (mýkēs), M., Pilz, Knauf am unteren Ende der Schwertscheide, Schnuppe am Lampendocht; idg. *meug- (2), *meuk-, Adj., V., Sb., schlüpferig, schleimig, gleiten, schlüpfen, Schleim, Pokorny 744 (1245/110) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: EWD s. u. Mykologie, Duden s. u. Mykologie; Son.: vgl. nndl. mycologie, Sb., Mykologie; frz. mycologie, F., Mykologie; nschw. mykologi, Sb., Mykologie; nnorw. mykologi, M., Mykologie; poln. mikologia, F., Mykologie; kymr. mycoleg, F., Mykologie; nir. miceolaíocht, F., Mykologie; lit. mikologija, F., Mykologie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Lehre von den Pilzen; BM.: schleimig, sammeln; F.: Mykologie+FW; Z.: Myk-o-log-ie

Myom, nhd., N., (19. Jh.?): nhd. Myom, Muskelgeschwulst; ne. myoma; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 19. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. μῦς (mys), F., Maus, Muskel, Muschel; 752 (1272/137) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., slaw.); L.: Duden s. u. Myom; Son.: vgl. nndl. myoom, Sb., Myom; frz. myome, M., Myom; nschw. myom, Sb., Myom; kymr. myoma, M., Myom; lit. mioma, Sb., Myom; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine gutartige Geschwulst des Muskelgewebes; BM.: Muskel; F.: Myom, Myoms, Myome, Myomen+FW; Z.: My-om

Myriade, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Myriade, unzählig große Menge; ne. myriad; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1682; I.: Lw. ne. myriad; E.: s. ne. myriad, N., Myriade, unzählig große Menge; lat. mȳrias, Myriade; gr. μυριάς (myriás), F., Zahl von zehntausend, Menge von zehntausend; vgl. gr. μῦρίος (myríos), Adj., unendlich, unzählig; weitere Herkunft nicht sicher geklärt, s. Frisk 2, 271f.; vielleicht von idg. *meuro-, *meur-, Adj., Sb., feucht, Sumpf, Moos, Pokorny 742?; vgl. idg. *meu- (1), *meu̯ə-, *mū̆-, Adj., Sb., V., feucht, Flüssigkeit, beschmutzen, waschen, reinigen, Pokorny 741? (1241/106) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Myriade, EWD s. u. Myriade, Duden s. u. Myriade; Son.: vgl. nndl. myriade, Sb., Myriade; frz. myriade, Adj., unzählig; nschw. myriad, Sb., Myriade; nnorw. myriade, M., Myriade; poln. miriady, Sb. Pl., Myriade; kymr. myrdd, M., Myriade; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine sehr große Menge; BM.: unzählig; F.: Myriade, Myriaden+FW; Z.: My-r-iad-e

Myrrhe, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Myrrhe, Myrrhenbaum, gewürzhaftes Harz; ne. myrrh; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. mirre, sw. M., sw. F., Myrrhe; mnl. mirre, marre, mere, myrre, F., Myrrhe, Myrrhenbaum; mnd. mirre, myrre, myere, myure, merre, F., M., Myrrhe, bittere Myrrhe, Harz; mnl. mirre, marre, merre, F., Myyhre, Myrrhenbaum; ahd. mirra, murra, sw. F. (n), Myrrhe; as. myrra*, st. F. (ō), Myrrhe; anfrk. mirra, F., wohlriechendes Harz; lat. myrrha (1), F., Myrrhe, Myrrhenbaum, (um 250-184 v. Chr.); gr. μύρρα (mýrrha), F., Myrrhe; semitischen Ursprungs; vgl. aram. mōrā, hebr. mōr, arab. murr, Sb., Myrrhe; arab. marru, V., bitter sein (V.); L.: Kluge s. u. Myrrhe, EWD s. u. Myrrhe, DW 12, 2843, Duden s. u. Myrrhe, EWAhd 6, 465, Bluhme s. u. Myrrhe; Son.: vgl. ae. myrra, murra, sw. M. (n), Kerbel, Myrrhe; ae. myrre, sw. F. (n), Kerbel, Myrrhe; an. mirra, sw. F. (n), Myrrhe; nndl. mirre, Sb., Myrrhe; frz. myrrhe, F., Myrrhe; nschw. myrra, Sb., Myrrhe; nnorw. myrra, M., Myrrhe; poln. mirra, mira, F., Myrrhe; nir. miorr, M., Myrrhe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches aus verschiedenen Bäumen in Afrika und Indien gewonnenes wohlriechendes Gummiharz; BM.: bitter sein (V.)?; F.: Myrrhe, Myrrhen+FW; Z.: Myrrh-e

Myrte, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Myrte, Myrtenbaum; ne. myrtle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. mirtelboum, st. M., Myrrhenbaum; ahd. mirtilboum*, st. M. (a), „Myrtenbaum“, Myrte, Gagel; ahd. mirtil, st. M. (a)?, Gagel, Gagelstrauch, Myrte; anfrk. mirtele, F., Myrte (Lw. von afrz. myrtille); lat. murtus, F., Myrte, Myrtenbaum, (um 250-184 v. Chr.); gr. μύρτος (mýrtos), F., Myrtenbaum, Myrtenzweig; vgl. altsemitisch murr, Adj., bitter; L.: Kluge s. u. Myrte, EWD s. u. Myrte, DW 12, 2845, EWAhd 6, 467, Duden s. u. Myrte; Son.: vgl. nndl. mirte, Sb., Myrte; frz. myrte, M., Myrte; nschw. myrten, Sb., Myrte; nnorw. myrt, M., Myrte; poln. mirt, M., Myrte; kymr. myrtwydden, F., Myrte; nir. miortal, M., Myrte; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche als Strauch oder kleiner Baum wachsende Pflanze mit ledrigen Blättern und weißen einzeln oder in kleinen Trauben stehenden Blüten deren Zweige zum Binden eines Brautkranzes verwendet werden; BM.: bitter; F.: Myrte, Myrten+FW; Z.: Myrt-e

mysteriös, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. mysteriös, geheimnisvoll; ne. mysterious (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Mysterium, mystifizieren, mystisch; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. mysterieux; E.: s. frz. mysterieux, Adj., mysteriös, geheimnisvoll; vgl. frz. mystère, M., Mysterium, Rätsel; lat. mystērium, N., Geheimnis, Geheimlehre, Symbol, Satzung, (81-43 v. Chr.); gr. μυστήριον (mystḗrion), N., Geheimnis, Geheimlehre; vgl. gr. μύστης (mýstēs), M., Geweihter, Eingeweihter; gr. μυειν (myein), V., sich schließen, die Lippen zusammenpressen; vgl. idg. *mū̆- (1), V., Sb., murmeln, Mund (M.), Maul (N.) (1), Pokorny 751 (1269/134) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Mysterium, EWD s. u. Mysterium, Duden s. u. mysteriös; Son.: vgl. nndl. mysterieus, Adj., mysteriös; nnorw. mysteriøs, Adj., mysteriös; nir. mistéireach, Adj., mysteriös; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines für Menschen geheimnisvollen Zustands; BM.: murmeln; F.: mysteriös, mysteriöse, mysteriöses, mysteriösem, mysteriösen, mysteriöser, mysteriösere, mysteriöseres, mysteriöserem, mysteriöseren, mysteriöserer, mysteriösest, mysteriöseste, mysteriösestes, mysteriösestem, mysteriösesten, mysteriösester+FW; Z.: my-st-er-i-ös

Mysterium, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Mysterium, Geheimnis; ne. mystery; Vw.: -; Hw.: s. mysteriös, mystifizieren, Mystik, mystisch; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. mystērium; E.: s. lat. mystērium, N., Geheimnis, Geheimlehre, Symbol, Satzung, (81-43 v. Chr.); gr. μυστήριον (mystḗrion), N., Geheimnis, Geheimlehre; vgl. gr. μύστης (mýstēs), M., Geweihter, Eingeweihter; gr. μυειν (myein), V., sich schließen, die Lippen zusammenpressen; vgl. idg. *mū̆- (1), V., Sb., murmeln, Mund (M.), Maul (N.) (1), Pokorny 751 (1269/134) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Mysterium, EWD s. u. Mysterium, Duden s. u. Mysterium; Son.: vgl. nndl. mysterie, Sb., Mysterium; frz. mystère, M., Mysterium; nschw. mysterium, N., Mysterium; nnorw. mysterium, N., Mysterium; poln. misterium, Sb., Mysterium; nir. mistéir, F., Mysterium; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein geheimnisvolles und mit dem menschlichen Verstand nicht ergründbares Geschehen; BM.: murmeln; F.: Mysterium, Mysteriums, Mysterien+FW; Z.: My-st-er-i-um

mystifizieren, nhd., sw. V., (18. Jh.?): nhd. mystifizieren, geheimnisvoll machen; ne. mystify; Vw.: -; Hw.: s. Mysterium, mysteriös, Mystik, mystisch; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. mlat. mystificāre; E.: s. mlat. mystificāre, V., symbolisieren, eine mystische Handlung bezeichnen; vgl. gr. μύστις (mýstis), F., in die Mysterien eingeweihte Frau; vgl. gr. μύειν (mýein), V., sich schließen, die Lippen zusammenpressen; vgl. idg. *mū̆- (1), V., Sb., murmeln, Mund (M.), Maul (N.) (1), Pokorny 751 (1269/134) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., germ., balt., slaw., heth.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Mysterium, Duden s. u. mystifizieren; Son.: vgl. nschw. mystifiera, V., mystifzieren; frz. mystifier, V., mystifzieren; nnorw. mystifisere, V., mystifzieren; poln. mistyfikować, V., mystifzieren; GB.: einer Sache ein geheimnisvolles Gepräge geben; BM.: murmeln, machen; F.: mystifizieren, mystifiziere, mystifizierst, mystifiziert, mystifizierest, mystifizieret, mystifizierte, mystifiziertest, mystifizierten, mystifiziertet, mystifiziert, mystifizierte, mystifiziertes, mystifiziertem, mystifizierten, mystifizierter, mystifizierend, mystifizierend, mystifizierende, mystifizierendes, mystifizierendem, mystifizierenden, mystifizierender, mystifizier+FW; Z.: my-st-i-fi-z-ier-en

Mystik, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Mystik, Mystizismus; ne. mysticism; Vw.: -; Hw.: s. Mysterium, mysteriös, mystifizieren, mystisch; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. mlat. unio mystica; E.: s. mlat. unio mystica, F., geheimnisvolle Einswerdung; lat. mysticus, Adj., zum Geheimkultus gehörig, zu den Mysterien gehörig, geheim, mystisch, geheimnisvoll, (70-19 v. Chr.); gr. μυστικός (mystikós), Adj., Geheimlehre betreffend, geheimnisvoll; s. μυειν (myein), V., sich schließen, die Lippen zusammenpressen; vgl. idg. *mū̆- (1), V., Sb., murmeln, Mund (M.), Maul (N.) (1), Pokorny 751 (1269/134) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Mystik, EWD s. u. Mysterium, Duden s. u. Mystik; Son.: vgl. nndl. mystiek, Sb., Mystik; frz. mystique, F., Mystik; nschw. mystik, Sb., Mystik; nnorw. mystikk, M., Mystik; poln. mistyka, F., Mystik; nir. misteachas, F., Mystik; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Form der menschlichen Religiosität bei der durch Versenkung und Hingabe und Askese eine persönliche und erfahrbare Verbindung mit dem Göttlichen gesucht wird; BM.: murmeln; F.: Mystik+FW; Z.: My-st-ik

mystisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. mystisch, zur Mystik gehörig, geheimnisvoll; ne. mystic (Adj.), mystical; Vw.: -; Hw.: s. Mysterium, mysteriös, mystifizieren, Mystik; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. mysticus; E.: s. lat. mysticus, Adj., zum Geheimkultus gehörig, zu den Mysterien gehörig, geheim, mystisch, geheimnisvoll, (70-19 v. Chr.); gr. μυστικός (mystikós), Adj., Geheimlehre betreffend, geheimnisvoll; s. μυειν (myein), V., sich schließen, die Lippen zusammenpressen; vgl. idg. *mū̆- (1), V., Sb., murmeln, Mund (M.), Maul (N.) (1), Pokorny 751 (1269/134) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Mystik, EWD s. u. Mysterium, DW 12, 2848, Duden s. u. mythisch; Son.: vgl. nndl. mystiek, Adj., mystisch; frz. mystique, Adj., mystisch; nschw. mystisk, Adj., mystisch; nnorw. mystisk, Adj., mystisch; poln. mistyczny, Adj., mystisch; nir. mistiúil, Adj., mystisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas die Mystik Betreffendes; BM.: murmeln; F.: mystisch, mystische, mystisches, mystischem, mystischen, mystischer, mystischere, mystischeres, mystischerem, mystischeren, mystischerer, mystischst, mystischste, mystischstes, mystischstem, mystischsten, mystischster+FW; Z.: my-st-isch

mythisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. mythisch, legendär; ne. mythic, mythical; Vw.: -; Hw.: s. Mythos, Mythologie; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. mȳthicus; E.: vgl. lat. mȳthicus, M., Mythendichter, Mythograph, (1. Hälfte 5. Jh. n. Chr.); gr. μυθικός (mythikós), M., Mythendichter, Mythograph; vgl. gr. μῦθος (mythos), M., Wort, Rede, Erzählung, Sage; vgl. idg. *mēudʰ-, *məudʰ-, *mūdʰ-, V., begehren, verlangen, Pokorny 743 (1243/108) (RB. idg. aus iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Mythos, EWD s. u. Mythos, DW 12, 2848, Duden s. u. mythisch; Son.: vgl. nndl. mythisch, Adj., mythisch; frz. mythique, Adj., mythisch; nschw. mytisk, Adj., mythisch; nnorw. mytisk, Adj., mythisch; poln. mityczny, Adj., mythisch; nir. miotasach, Adj., mythisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas die Mythen Betreffendem; BM.: begehren; F.: mythisch, mythische, mythisches, mythischem, mythischen, mythischer, mythischere, mythischeres, mythischerem, mythischeren, mythischerer, mythischst, mythischste, mythischstes, mythischstem, mythischsten, mythischster+FW; Z.: myth-isch

Mythologie, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Mythologie, Gesamtheit der Mythen; ne. mythology; Vw.: -; Hw.: s. Mythos, mythisch; Q.: 1695; I.: Lw. lat. mȳthologia; E.: s. lat. mȳthologia, F., Mythe, Sage, (um 500 n. Chr.); gr. μυθολογία (mythología), F., Fabelerzählung, Sagengeschichte; vgl. gr. μῦθος (mythos), M., Wort, Rede, Erzählung, Sage; vgl. idg. *mēudʰ-, *məudʰ-, *mūdʰ-, V., begehren, verlangen, Pokorny 743 (1243/108) (RB. idg. aus iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Erzählung, Ausspruch; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Mythos, EWD s. u. Mythos, Duden s. u. Mythologie; Son.: vgl. nndl. mythologie, Sb., Mythologie; frz. mythologie, F., Mythologie; nschw. mytologie, Sb., Mythologie; nnorw. mytologi, M., Mythologie; poln. mitologia, F., Mythologie; kymr. mytholeg, F., Mythologie; nir. miotesealaíocht, F., Mythologie; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Gesamtheit der mythischen Überlieferungen; BM.: begehren, sammeln; F.: Mythologie, Mythologien+FW; Z.: Myth-o-log-ie

Mythos, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Mythos, Legende, Sage; ne. myth; Vw.: -; Hw.: s. mythisch, Mythologie; Q.: um 1800; I.: Lw. gr. μῦθος (mythos); E.: s. gr. μῦθος (mythos), M., Wort, Rede, Erzählung, Sage; s. idg. *mēudʰ-, *məudʰ-, *mūdʰ-, V., begehren, verlangen, Pokorny 743 (1243/108) (RB. idg. aus iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Mythos, EWD s. u. Mythos, Duden s. u. Mythos; Son.: vgl. nndl. mythe, Sb., Mythos; frz. mythe, F., Mythos; nschw. myt, Sb., Mythos; nnorw. myte, M., Mythos; poln. mit, M., Mythos; kymr. myth, M., Mythos; nir. miotas, M., Mythos; lit. mitas, M., Mythos; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Überlieferung aus der Vorzeit eines Volkes in Form von Sagen und Legenden; BM.: begehren; F.: Mythos, Mythen+FW; Z.: Myth-os

n, N, nhd., N.: nhd. n, N; ne. n (letter); Vw.: -; Q.: ?; I.: Lw. lat. n; E.: s. lat. n, Buchstabe, N; aus dem Semitischen, vgl. phön. nun, Sb., Schlange; hebr. nūn, Sb., Fisch; L.: DW 13, 1, 1, Duden s. u. n; GB.: seit der Erfindung der protosemitischen Buchstabenschrift im 11. Jh. v. Chr. in Gebrauch; BM.: aus der stilisierten Darstellung eines Stierkopfs entwickeltes Zeichen; F.: N, Ns+FW; Z.: N

na, nhd., Interj., (10. Jh./16. Jh.): nhd. na, ja nicht, doch nicht; ne. well?; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: ahd. na, Interj., nicht, etwa nicht, ja nicht, doch nicht; Herkunft ungeklärt, vielleicht Umdeutung von germ. *ne, Negationspartikel, Adv., nicht; germ. *ni, Konj., dass nicht, nicht; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. na, Kluge s. u. na, EWD s. u. na, DW 13, 3, EWAhd 6, 731, Duden s. u. na; Son.: vgl. gr. νή (nḗ), Partikel, ja, wahrhaftig; lit. nà, Interj., na; russ. na, Interj., na; lit. na, Interj., na; GB.: seit dem Frühmittelalter Ausruf des Staunens oder der Verneinung; BM.: nicht?; F.: na+EW; Z.: na

Nabe, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Nabe, Radnabe; ne. nave (N.) (1); Vw.: -; Hw.: s. Nabel; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. nabe, st. F., sw. F., Nabe, Mittelpunkt; mnd. nāve (1), nave, F., M.?, Nabe, Nabe am Wagenrad, Radnabe; mnl. nave, M., F., Nabe; ahd. naba, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Nabe, Radnabe; as. nava, naƀa*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Nabe; anfrk. -; germ. *nabō, st. F. (ō), Nabe; vgl. idg. *enebʰ- (1), *nō̆bʰ-, Sb., Nabel, Pokorny 314 (461/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Nabe, Kluge s. u. Nabe, EWD s. u. Nabe, DW 13, 4, EWAhd 6, 732, Falk/Torp 293, Duden s. u. Nabe, Bluhme s. u. Nabe; Son.: vgl. afries. -; ae. nafu, st. F. (ō), Nabe; ae. nafa, sw. M. (n), Nabe; an. nǫf (1), st. F. (ō), Nabe; got. -; nndl. naaf, Sb., Nabe; nschw. nav, N., Nabe; nnorw. nav, N., Nabe; ai. nabhi-, Sb., Nabel, Nabe; ai. nábhya-, N., Nabe des Rades; gr. ὀμφαλός (omphalós), M., Nabel, Nabelschnur, nabelförmige Erhebung; lat. umbilīcus, M., Nabel; lat. umbo, M., Schildbuckel; air. imliu, imbliu, Sb., Nabel; lett. naba, Sb. Nabel; apreuß. nabis, Sb., Nabel, Nabe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das hohle Mittelstück des von Menschen gebauten und verwendeten Rades wodurch die Achse geht; BM.: Nabel; F.: Nabe, Naben+EW; Z.: Nab-e

Nabel, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Nabel, Bauchnabel, Mittelpunkt; ne. navel, umbilicus; Vw.: -; Hw.: s. Nabe; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. nabel, nabele, st. M., sw. M., Nabel; mnd. nāvel (1), nāgel, M., Nabel, Bauchnabel; mnl. navel, navele, M., F., Nabel; ahd. nabalo, nabulo, sw. M. (n), Nabel, Mitte; ahd. nabal*, st. M., Nabel, Bauch, Mittelpunkt; as. -; anfrk. nabalo*, sw. M. (n), Nabel; germ. *nabalō-, *nabalōn, *nabala-, *nabalan, M., Nabel; s. idg. *enebʰ- (1), *nō̆bʰ-, Sb., Nabel, Pokorny 314 (461/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Nabel, Kluge s. u. Nabel, EWD s. u. Nabel, DW 13, 5, EWAhd 6, 736, Falk/Torp 293, Duden s. u. Nabel; Son.: vgl. afries. navla, sw. M. (n), Nabel; nnordfries. nawel; ae. nafela, nafula, sw. M. (n), Nabel; an. nafli, sw. M. (n), Nabel; got. -; nndl. navel, Sb., Nabel; nschw. navel, Sb., Nabel; nnorw. navle, M., Nabel; ai. nabhi-, Sb., Nabel, Nabe; ai. nábhya-, N., Nabe des Rades; gr. ὀμφαλός (omphalós), M., Nabel, Nabelschnur, nabelförmige Erhebung; lat. umbilīcus, M., Nabel; lat. umbo, M., Schildbuckel; air. imliu, imbliu, Sb., Nabel; lett. naba, Sb. Nabel; apreuß. nabis, Sb., Nabel, Nabe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die bei Säugetieren vorhandene kleine und runde Vertiefung mit einer mehr oder weniger wulstigen Vernarbung darin in der Mitte des Bauches wo ursprünglich die Nabelschnur ansetzte; BM.: ?; F.: Nabel, Nabels, Näbel, Näbeln+EW; Z.: Nab-el

Naber, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Näber

Näber, Naber, nhd. (ält.), M., (8. Jh.): nhd. Näber, Bohrer; ne. drill (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. nabegēr, nebegēr, negbēr, nagber, negeber, st. M., „Nabenspeer“, spitzes Eisengerät zum Umdrehen, Bohrer, Dreheisen, Bohreisen; mnd. nēvegēr, nēver, neviger, nevyer, nevinger, nebeger, M., „Nabenbohrer“, großer Bohrer, Näber; mnl. navegeer, navegheer, M., großer Bohrer; ahd. nabagēr, nabugēr, nagaber, st. M. (a?), „Nabenspeer“, Bohrer; as. navugêr*, st. M. (a), „Nabenger“, Nabenbohrer, anfrk. -; germ. *nabōgaiza-, *nabōgaizaz, st. M. (a), „Nabenspeer“, Nabenbohrer; vgl. idg. *enebʰ- (1), *nō̆bʰ-, Sb., Nabel, Pokorny 314 (461/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); idg. *g̑ʰaiso-, *g̑ʰəiso-, *g̑ʰēiso-, *g̑ʰeh₂iso-, Sb., Stecken (M.), Spieß, Speer, Pokorny 410; s. idg. *g̑ʰei- (1), V., Sb., antreiben, bewegen, schleudern, Geschoss, Pokorny 424 (611/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Näber, Kluge s. u. Näber, DW 13, 8, EWAhd 6, 734, Falk/Torp 293; Son.: vgl. afries. -; ae. nafogār, st. M. (a), Näber, Nabenbohrer; an. nafarr, st. M. (a), Nabenbohrer; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen hergestellten und verwendeten Bohrer; BM.: Nabel, Speer; F.: Näber, Näbers, Näbern, Naber, Nabers, Nabern+EW; Z.: Näb-er

Nabob, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Nabob, reicher Mann; ne. nabob; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. ne. nabob; E.: s. ne. nabob, M., Nabob, große Reichtümer erworben Habender; aus Hindi nuwwāb, Sb. Pl., Stellvertreter (Pl.), Statthalter (Pl.); arab. nāʾib, Sb., Stellvertreter, Statthalter; L.: Kluge s. u. Nabob, Duden s. u. Nabob; Son.: vgl. nndl. nabob, Sb., Nabob; frz. nabab, M., Nabob; ndän. nabob, M., Nabob; nnorw. nabob, M., Nabob; poln. nabab, M., Nabob, kymr. nabob, M., Nabob; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Provinzgouverneur in Indien und davon abgeleitet für einen reichen Mann; BM.: Statthalter; F.: Nabob, Nabobs+FW; Z.: Nab-ob

nach, nhd., Präp., Adv., (8. Jh.): nhd. nach, danach; ne. after, to, towards; Vw.: s. -ahmen, -bar, -richt; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. nāch (3), nā, Präp., nach, auf ... hin, hinter, wegen, um, um ... willen, gemäß, entsprechend, nach hinten, hinten, danach, später, dann, hinterher, nachher; mnd. nā (1), nāch, noch, nār, Präp., Adv., nach, in Richtung auf, folgend, folgend auf, gemäß, entsprechend, hinsichtlich, auf Grund von; mnl. na, Adv., in der Nähe; ahd. nāh, Adv., Präp., Präf., nahe, bei, neben, zu, hinter; as. nāh (2), Adv., nahe; anfrk. *nā?, Adj., nahe; germ. *nēhwa-, *nēhwaz, *nǣhwa-, *nǣhwaz, Adj., nahe; vgl. idg. *enek̑-, *nek̑-, *enk̑-, *n̥k̑-, *h₁nek̑-, V., reichen, erreichen, erlangen, Pokorny 316 (463/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. nach, Kluge s. u. nach, EWD s. u. nach, DW 13, 9, EWAhd 6, 756, EWAhd 6, 759, Falk/Torp 298, Duden s. u. nach, Bluhme s. u. nach; Son.: vgl. afries. nâ (2), Präp., nach; saterl. nei, Präp., nach; ae. néah (1), néa (1), nēh (1), Adj., nah, dicht, spät; an. nær, Adv., nahe, beinahe; got. nēƕa, Adv., Präp., nahe; got. nēƕ, Adv., nahe; nndl. na, Präp., nach (zeitlich); GB.: seit dem Frühmittelalter Fürwort um eine bestimmte Richtung anzuzeigen; BM.: reichen; F.: nach+EW; Z.: nach

nachahmen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. nachahmen, imitieren; ne. imitate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: Vorsilbe s. nach; Hinterglied s. mhd. āmen (2), æmen, sw. V., „ahmen“, visieren, eichen (V.), prüfen, messen einer Flüssigkeitsmenge, füllen; vgl. mhd. āme, ōme, st. F., sw. M., sw. N., Ohm, Maß, Hohlmaß, Flüssigkeitsmaß für Wein; lat. hama, ama, F., Eimer, Feuereimer; gr. ἄμη (ámē), F., Wassereimer; vgl. idg. *sem- (1), V., schöpfen (V.) (1), gießen, Pokorny 901 (1570/42) (RB. idg. aus gr., ill., ital., kelt., balt., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. nachahmen, Kluge 1. A. s. u. ahmen, Kluge s. u. nachahmen, EWD s. u. nach, DW 13, 17, Duden s. u. nachahmen, Bluhme s. u. nachahmen; GB.: etwas möglichst genau kopieren; BM.: reichen, gießen; F.: nachahmen, ahme nach, ahmst nach, ahmt nach, ahmen nach, ahmest nach, ahmet nach, ahmte nach, ahmtest nach, ahmten nach, ahmtet nach, nachgeahmt, nachgeahmt, nachgeahmte, nachgeahmtes, nachgeahmtem, nachgeahmten, nachgeahmter, nachahmend, nachahmend, nachahmende, nachahmendes, nachahmendem, nachahmenden, nachahmender, nachzuahmen, nachzuahmen, nachzuahmend, nachzuahmende, nachzuahmendes, nachzuahmendem, nachzuahmenden, nachzuahmender, ahm nach+EW; Z.: nach--ahm-en

Nachbar, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Nachbar, Anrainer, Anwohner; ne. neighbour (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. nāchbūre, nābūre, sw. M., Nachbar, Anwohner, Nächster, Begleiter, Gegner, Nachbarin; mhd. nāchgebūr, st. M., sw. M., Nachbar; mnd. nābūr, nābuer, nahbūr, nābor, nachbūr, nākebūr, M., Nachbar, Hausnachbar, nächstbewohnender Mitbürger, Hofnachbar, Anlieger, Angrenzer; mnd. nāber (2), naber, nahber, nāver, nēber, M., Nachbar, Hausnachbar, nächstwohnender Mitbürger, Hofnachbar, Anlieger mnl. naghebuur, nagebuur, M., Nachbar; ahd. nāhgibūr*, st. M. (a), Nachbar; ahd. nāhgibūro*, sw. M. (n), Nachbar; as. nāhbūr*, st. M. (a), Nachbar; anfrk. -; westgerm. *nēhwagabūrō-, *nēhwagabūrōn, *nēhwagabūra-, *nēhwagabūran, *nǣhwagabūrō-, *nǣhwagabūrōn, *nǣhwagabūra-, *nǣhwagabūran sw. M., Nachbar, einer der nahe wohnt; st. M., einer der nahe wohnt; germ. *nēhwa-, *nēhwaz, *nǣhwa-, *nǣhwaz, Adj., nahe; vgl. idg. *enek̑-, *nek̑-, *enk̑-, *n̥k̑-, *h₁nek̑-, V., reichen, erreichen, erlangen, Pokorny 316 (463/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.); germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); germ. *būwan, st. V., bauen, wohnen; vgl. idg. *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, *bʰeu̯h₂-, V., schwellen, wachsen (V.) (1), gedeihen, sein (V.), werden, wohnen, Pokorny 146 (232/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Nachbar, Kluge s. u. Nachbar, EWD s. u. Nachbar, DW 13, 22, EWAhd 6, 764, Duden s. u. Nachbar; Son.: s. Nach, bar; vgl. afries. neibur, M., Nachbar; ae. néahgebūr, st. M. (a), Nachbar; an. -; got. -; nndl. nabuur, Sb., Nachbar; nnorw. nabo, M., Nachbar; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen neben jemanden wohnenden Menschen; BM.: nach, mit, wohnen; F.: Nachbar, Nachbarn, Nachbaren+EW; Z.: Nach--bar

Nache, nhd. (ält.), M., (11. Jh.): nhd. Nache, Nachen, Kahn; ne. bark (N.); Vw.: -; Hw.: s. Nachen; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. nache, sw. M., Nachen; mnd. nacke (2), Sb., Nachen, kleines Schiff; mnl. āke, M., Lastschiff; ahd. nahho*, nacho*, sw. M. (n), Nachen, Boot, Flussschiff; as. nako*, sw. M. (n), Nachen, Schiff; anfrk. -; germ. *nakwō-, *nakwōn, *nakwa-, *nakwan, Sb., Nachen, Kahn; s. idg. *nogᵘ̯o-?, Sb., Baum, Pokorny 770 (1315/42) (RB. idg. aus ind., germ.); L.: DW 13, 43, EWAhd 6, 766, Falk/Torp 289; Son.: vgl. afries. -; ae. naca, sw. M. (n), Nachen, Kahn, Boot, Schiff; an. nǫkkvi (1), sw. M. (n), Boot, ausgehöhlter Baumstamm; got. -; nndl. aak, Sb., Nache, Nachen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen entwickeltes und verwendetes kleines Boot; BM.: Baum; F.: Nache, Nachen+EW; Z.: Nach-e

Nachen, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Nachen, Kahn; ne. bark (N.); Vw.: -; Hw.: s. Nache; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. nache, sw. M., Nachen; mnd. nacke (2), Sb., Nachen, kleines Schiff; mnl. āke, M., Lastschiff; ahd. nahho*, nacho*, sw. M. (n), Nachen, Boot, Flussschiff; as. nako*, sw. M. (n), Nachen, Schiff; anfrk. -; germ. *nakwō-, *nakwōn, *nakwa-, *nakwan, Sb., Nachen, Kahn; s. idg. *nogᵘ̯o-?, Sb., Baum, Pokorny 770 (1315/42) (RB. idg. aus ind., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Nachen, Kluge s. u. Nachen, EWD s. u. Nachen, DW 13, 44, EWAhd 6, 766, Falk/Torp 289, Duden s. u. Nachen, Bluhme s. u. Nachen; Son.: vgl. afries. -; ae. naca, sw. M. (n), Nachen, Kahn, Boot, Schiff; an. nǫkkvi (1), sw. M. (n), Boot, ausgehöhlter Baumstamm; got. -; nndl. aak, Sb., Nachen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen entwickeltes und verwendetes kleines Boot; BM.: Baum; F.: Nachen, Nachens+EW; Z.: Nach-en

Nachricht, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Nachricht, Mitteilung; ne. message; Vw.: s. Tartaren-; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. nach, richten; L.: Kluge s. u. Nachricht, EWD s. u. nach, DW 13, 103, Duden s. u. Nachricht; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Mitteilung die jemandem die Kenntnis eines neuen Sachverhalts vermittelt; BM.: reichen, gerade (Adj.) (2); F.: Nachricht, Nachrichten+EW; Z.: Nach-rich-t

Nacht, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Nacht, Dunkel; ne. night; Vw.: s. Fast-, Walpurgis-; Hw.: s. heint; Q.: 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. naht, st. F., Nacht, Abend; mnd. nacht (1), nayct, M., F., Nacht, Nachtzeit; mnl. nacht, M., F., Nacht; ahd. naht, st. F. (athem.), Nacht, Abend; as. naht, st. F. (athem.), Nacht; anfrk. naht, st. F. (athem.), Nacht; germ. *naht-, *nahti-, *nahtiz, st. F. (i), Nacht; vgl. idg. *nekᵘ̯t-, *nekᵘ̯-, *nokᵘ̯ts, *nokᵘ̯t-, F., Nacht, Abend, Dämmerung, Pokorny 762 (1298/25) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Nacht, Kluge s. u. Nacht, EWD s. u. Nacht, DW 13, 145, EWAhd 6, 772, Falk/Torp 290, Duden s. u. Nacht, Bluhme s. u. Nacht; Son.: vgl. afries. nacht, F. (kons.), Nacht; nfries. nacht; ae. niht (1), nieht, næht, neaht, F. (kons.), Nacht, Dunkelheit; an. nātt, nōtt, F. (kons.), Nacht; got. nahts, F. (kons. Wurzelnomen), Nacht; nndl. nacht, Sb., Nacht; nschw. natt, Sb., Nacht; nnorw. natt, M., F., Nacht; ai. nákt-, Sb., Nacht; gr. νύξ (nýx), F., Nacht; natē, F. Pl., Morgendämmerung, Nacht, früher Morgen; lat. nox, F., Nacht, Nachtzeit; air. nocht, Sb., Nacht; kymr. nos, F., Nacht; apreuß. naktin, Sb. (Akk. Sb.), Nacht; lit. naktìs, F., Nacht; ksl. nosti, Sb., Nacht; toch. A noktim, Adv., abends; toch. B nekcīye, Adv., abends; heth. nekut-, Sb., Nacht; heth. neku-, V., es wird Abend, es dämmert; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den vormenschlichen Zeitraum etwa zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang; BM.: Dämmerung; F.: Nacht, Nächte, Nächten+EW; Z.: Nacht

Nachtigall, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Nachtigall, ein Singvogel; ne. nightingale; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. nahtegal, nahtgal, sw. F., st. F., Nachtigall; mhd. nahtegale, sw. F., Nachtigall; mnd. nachtegāle, nachtegāl, nachtegalle, nachtigāl, F., M., Nachtigall; mnl. nachtegale, nachtegael, F., Nachtigall; ahd. nahtgala*, nahtagala, st. F. (ō), sw. F. (n), Nachtigall; as. nahtagala*, nahtigala, st. F. (ō)?, sw. F. (n), Nachtigall; anfrk. -; germ. *nahtagalō-, *nahtagalōn, sw. F. (n), Nachtigall; vgl. idg. *nekᵘ̯t-, *nokᵘ̯ts, Sb., Nacht, Pokorny 762 (1298/25) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); idg. *gʰel-, V., rufen, schreien, Pokorny 428 (616/32) (RB. idg. aus ind., gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Nachtigall, Kluge s. u. Nachtigal, EWD s. u. Nachtigall, DW 13, 188, EWAhd 6, 777, Duden s. u. Nachtigal; Son.: vgl. afries. -; ae. nihtegale, nihtegæle, sw. F. (n), Nachtigall; an. -; got. -; nndl. nachtegaal, Sb., Nachtigal; nnorw. nattergal, M., Nachtigal; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen unnscheinbar rötlich braunen Singvogel dessen besonders nachts ertönender Gesang sehr melodisch klingt; BM.: Nacht, rufen; F.: Nachtigal, Nachtigallen+EW; Z.: Nacht-i-gal-l

Nack, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Nack, Nacken; ne. neck (N.); Vw.: -; Hw.: s. Nacken, Nacke; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw.-; E.: mhd. nac (1), st. M., „Nack“, Hinterhaupt, Nacken, Hals, Hinterkopf, Haupt, Rücken (M.); ahd. nak, nac, hnac, st. M. (a), Gipfel, Spitze, Scheitel, Haupt, Nacken, Hinterkopf, Hirnschale; as. -; anfrk. -; germ. *hnakkō-, *hnakkōn, *hnakka-, *hnakkan, sw. M. (n), Nacken, Genick; vgl. idg. *ken- (1), V., drücken, kneifen, knicken, Pokorny 558 (867/99) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: DW 13, 238, EWAhd 6, 791, Falk/Torp 97, Kluge s. u. Nacken: Son.: vgl. afries. hnekka, sw. M. (n), Nacken; nnordfries. neek; ae. hnecca, sw. M. (n), Nacken, Hals; an. hnakki, sw. M. (n), Nacken, krummer Nacken eines Tieres; an. hnakkr, st. M. (a), Nacken, krummer Nacken eines Tieres; got. -; nndl. nek, Sb., Nacke, Nacken; nschw. nacke, Sb., Genick; nnorw. nakke, M., Genick; air. cnocc, Sb., Buckel, Hügel; kymr. cnwch, Sb., Buckel, Hügel; ? toch. A knuk, Sb., Hals, Nacken; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den hinteren Teil des Halses bei höheren Lebewesen; BM.: knicken?; F.: Nack. Nackes, Nacken+EW; Z.: Nack

Nacke, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Nacke, Nacken, Genick; ne. neck; Vw.: -; Hw.: s. Nacken, Nack, Genick, nicken, neigen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. nacke, sw. M., Hinterhaupt, Nacken; mhd. nac, st. M., Hinterhaupt, Nacken; mnd. nacke (1), nachke, necke, sw. M., Nacken, Genick, hinterer Teil des Halses, Nackenfell; mnl. nacke, M., Nacken; mnl. nac, M., Nacken; ahd. nakko*, nacko*, sw. M. (n), Nacken, Hinterkopf; ahd. nak, nac, st. M. (a), Gipfel, Scheitel, Haupt, Nacken, Hinterkopf; as. *hnakko?, sw. M. (n), Nacken, Genick; anfrk. -; germ. *hnakkō-, *hnakkōn, *hnakka-, *hnakkan, sw. M. (n), Nacken, Genick; vgl. idg. *ken- (1), V., drücken, kneifen, knicken, Pokorny 558 (867/99) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Nacken, Kluge s. u. Nacken, EWD s. u. Nacken, DW 13, 238, EWAhd 6, 791, Falk/Torp 97; Son.: vgl. afries. hnekka, sw. M. (n), Nacken; nnordfries. neek; ae. hnecca, sw. M. (n), Nacken, Hals; an. hnakki, sw. M. (n), Nacken, krummer Nacken eines Tieres; an. hnakkr, st. M. (a), Nacken, krummer Nacken eines Tieres; got. -; nndl. nek, Sb., Nacke, Nacken; nschw. nacke, Sb., Genick; nnorw. nakke, M., Genick; air. cnocc, Sb., Buckel, Hügel; kymr. cnwch, Sb., Buckel, Hügel; ? toch. A knuk, Sb., Hals, Nacken; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den hinteren Teil des Halses bei höheren Lebewesen; BM.: knicken?; F.: Nacke, Nackens, Nacken+EW; Z.: Nack-e

Nacken, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Nacken, Genick; ne. neck; Vw.: -; Hw.: s. Nacke, Nack, Genick, nicken, neigen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. nacke, sw. M., Hinterhaupt, Nacken; mhd. nac, st. M., Hinterhaupt, Nacken; mnd. nacke (1), nachke, necke, sw. M., Nacken, Genick, hinterer Teil des Halses, Nackenfell; mnl. nacke, M., Nacken; mnl. nac, M., Nacken; ahd. nakko*, nacko*, sw. M. (n), Nacken, Hinterkopf; ahd. nak, nac, st. M. (a), Gipfel, Scheitel, Haupt, Nacken, Hinterkopf; as. *hnakko?, sw. M. (n), Nacken, Genick; anfrk. -; germ. *hnakkō-, *hnakkōn, *hnakka-, *hnakkan, sw. M. (n), Nacken, Genick; vgl. idg. *ken- (1), V., drücken, kneifen, knicken, Pokorny 558 (867/99) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Nacken, Kluge s. u. Nacken, EWD s. u. Nacken, DW 13, 238, EWAhd 6, 791, Falk/Torp 97, Duden s. u. Nacken, Bluhme s. u. Nacken; Son.: vgl. afries. hnekka, sw. M. (n), Nacken; nnordfries. neek; ae. hnecca, sw. M. (n), Nacken, Hals; an. hnakki, sw. M. (n), Nacken, krummer Nacken eines Tieres; an. hnakkr, st. M. (a), Nacken, krummer Nacken eines Tieres; got. -; nndl. nek, Sb., Nacken; nschw. nacke, Sb., Genick; nnorw. nakke, M., Genick; air. cnocc, Sb., Buckel, Hügel; kymr. cnwch, Sb., Buckel, Hügel; ? toch. A knuk, Sb., Hals, Nacken; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den hinteren Teil des Halses bei höheren Lebewesen; BM.: knicken?; F.: Nacken, Nackens+EW; Z.: Nack-en

nackt, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. nackt, unbekleidet, bloß; ne. nacked; Vw.: s. splitter-; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Mondseefragmente); I.: Lw. -; E.: mhd. nacket, Adj., unbekleidet, nackt, entblößt; mhd. nach, Adj., unbekleidet, nackt, entblößt, ledig, frei; mhd. nackent, neckent, Adj., nackt; mnd. nāket, nacket, Adj., nackt, ohne Kleidung seiend, unbekleidet, unbewaffnet, ungeschützt, unversorgt, armselig, kahl; mnl. nacet, naect, makent, Adj., nackt; ahd. nakkot*, nackot, nakot*, nakkut, nackut, Adj., nackt; as. -; anfrk. nakot, Adj., nackt, unbekleidet; germ. *nakwada-, *nakwadaz, *nakana-, *nakanaz, Adj., nackt, unbekleidet; idg. *nogᵘ̯-, *nogᵘ̯dʰo-, *nogᵘ̯dʰh₁o-, Adj., nackt, Pokorny 769 (1314/41) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. nackt, Kluge s. u. nackt, EWD s. u. nackt, DW 12, 244, EWAhd 6, 793, Falk/Torp 289, Heidermanns 419, Duden s. u. nackt, Bluhme s. u. nackt; Son.: vgl. afries. naked, naken, Adj., nackt, nackend; nnordfries. naken, nackend, nackt, Adj., nackt; ae. nacod, nacud, Adj., nackt, bloß, leer; an. nakinn, Adj., nackt; an. nøkkviðr, Adj., nackt; got. naqaþs, Adj. (a), nackt; nndl. naakt, Adj., nackt; nschw. naken, Adj., nackt; nnorw. naken, Adj., nackt; ai. nagná-, Adj., nackt; gr. γυμνός (gymnós), Adj., nackt, unbekleidet, bloß, leicht bekleidet, unbewaffnet; lat. nūdus, Adj., nackt; air. nocht, Adj., nackt; kymr. noeth, Adj., nackt; lit. núogas, Adj., nackt; ksl. nagu, Adj., nackt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen unbekleideten Zustand von Lebewesen; BM.: ?; F.: nackt, nackte, nacktes, nacktem, nackten, nackter, nacktere, nackteres, nackterem, nackteren, nackterer, nacktest, nackteste, nacktestes, nacktestem, nacktesten, nacktester+EW; Z.: nackt

Nadel, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Nadel, Dorn, Stift; ne. needle (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. nādel, nādele, st. F., sw. F., Nadel, Nähnadel; mnd. nātel, nattek, nādel, nātele, nātle, F., Nadel, Nähnadel, Schmucknadel, Anstecknadel; mnl. naelde, F., Nadel; ahd. nādala, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Nadel; as. nāthla*, sw. F. (n), Nadel; anfrk. Nadel-, Nalt-, Präf. in ON; germ. *nēþlō, *nǣþlō, st. F. (ō), Nadel; s. idg. *snē-, nē-, *sneh₁-, *neh₁-, V., Sb., drehen, weben, spinnen, nähen, Faden, Pokorny 973 (1680/152) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Nadel, Kluge s. u. Nadel, EWD s. u. Nadel, DW 13, 250, EWAhd 6, 738, Falk/Torp 288, Duden s. u. Nadel, Bluhme s. u. Nadel; Son.: vgl. afries. nēdle, nēlde, st. F. (ō), Nadel; saterl. nedle; ae. nǣdl, nǣþl, nētl, nēþl, st. F. (ō), Nadel; an. nāl, st. F. (ō), Nadel; an. nāl, st. F. (ō), Nadel; got. nēþla*, st. F. (ō), Nadel; nndl. naald, Sb., Nadel; nschw. nål, Sb., Nadel; nnorw. nål, M., F., Nadel; air. snáthat; kymr. nodwydd, F., Nadel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen entwickelten mehr oder weniger feinen spitzen Gegenstand bzw. Werkzeug besonders aus Metall zum Stechen; BM.: drehen bzw. nähen; F.: Nadel, Nadeln+EW; Z.: Na-d-el

nafzen, nhd. (ält.), sw. V., (8. Jh.): nhd. nafzen, schlummern; ne. nap (V.), slumber (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. nafzen, sw. V., schlummern; ahd. naffezzen*, sw. V. (1a), schlafen, schläfrig werden, einschlafen, schlummern; as. -; anfrk. -; germ. *hnap-, *hnapp-, V., schlummern; L.: Kluge s. u. nafzen, DW 13, 257, EWAhd 6, 744, Falk/Torp 97, Duden s. u. nafzen, Pokorny 561; Son.: vgl. afries. -; ae. hnappian, sw. V. (2), schlummern, schlafen; an. -; got. -; GB.: im Schlaf liegen; BM.: ?; F.: nafzen, nafze, nafzst, nafzt, nafzest, nafzet, nafzte, nafztest, nafzten, nafztet, genafzt, genafzt, genafzte, genafztes, genafztem, genafzten, genafzter, nafzend, nafzend, nafzende, nafzendes, nafzendem, nafzenden, nafzender, nafz+EW; Z.: naf-z-en

Nagel, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Nagel, Metallstift; ne. nail (N.); Vw.: s. Neid-, -fluh; Hw.: s. nageln, Nelke; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. nagel, st. M., Nagel an Händen und Füßen, Nagel von Metall oder Holz um etwas zu befestigen; mnd. nāgel (1), M., Nagel, Fingernagel, Zehennagel, Fingerspitze, Schmiedenagel, Pflock, Nietnagel, Hufnagel; mnl. nagel, M., Nagel, Fingernagel, Fußnagel, Pflock, Metallnagel; ahd. nagal, st. M. (a, i?), Nagel, Steuer (N.), Ruderpinne, Pflock, Riegel; as. nagal, st. M. (a), Nagel, Kralle, Ruderpinne; anfrk. -; germ. *nagla-, *naglaz, st. M. (a), Nagel; s. germ. *nagli-, *nagliz, st. M. (i), Nagel; vgl. idg. *onogʰ-, *ongʰ-, *nogʰ-, *h₃n̥gᵘ̯ʰ-, Sb., Nagel, Kralle, Pokorny 780 (1342/22) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Nagel, Kluge s. u. Nagel, EWD s. u. Nagel, DW 13, 257, EWAhd 6, 748, Falk/Torp 290, Duden s. u. Nagel, Bluhme s. u. Nagel; Son.: vgl. afries. neil, nīl, st. M. (a), Nagel; nnordfries. najel; ae. nægl, nægel, st. M. (a), Nagel, Pflock, Klaue; an. nagl, st. M. (a), Nagel; got. -; nndl. nagel, Sb., Nagel; nschw. nagel, Sb., Nagel; nnorw. negl, M., Nagel; ? ai. nakhá, M., N., Nagel, Zehen, Kralle; ? mpers. nāxun, Sb., Fingernagel; gr. ὄνυξ (ónyx), M., Nagel, Klaue, Kralle; lat. unguis, M., Nagel, Fingernagel, Zehennagel; air. ingen, Sb., Nagel; kymr. ewin, M., Nagel; apreuß. nage, F., Fuß; lit. nãgas, M., Fingernagel; ksl. noga, Sb., Fuß, Bein; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen hergestellen am unteren Ende zugespitzten und am oberen Ende abgeplatteten oder abgerundeten Stift der in etwas hineingetrieben wird bzw. Bezeichnung für eine kleine schildförmige Platte aus Horn auf dem vordersten Fingerglied bzw. Zehenglied; BM.: Kralle?; F.: Nagel, Nagels, Nägel, Nägeln+EW; Z.: Nag-el

Nagelfluh, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Nagelfluh, Felswand, eine Gesteinsart; ne. a conglomerate of stone; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Nagel, Fluh; L.: Kluge s. u. Nagelfluh, DW 13, 266, Duden s. u. Nagelfluh; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches aus geologisch jungen Konglomeraten bestehendes Gestein; BM.: von Kieseln die wie Nadeln aus Wänden herausstehen; F.: Nagelfluh, Nagelfluhs+EW; Z.: Nag-el--fluh

nageln, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. nageln, einhämmern; ne. nail (V.); Vw.: -; Hw.: s. Nagel; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. nagelen, negelen, sw. V., nageln, mit Nägeln beschlagen (V.), mit Stiften beschlagen (V.), heften; mnd. nāgelen (1), nāgeln, sw. V., nageln, festnageln, annageln, benageln, beschlagen (V.), mit Nägeln befestigen; mnl. naghelen, nagelen, sw. V., festnageln, nageln; ahd. nagalen*, negilen*, sw. V. (1a), nageln, befestigen, mit Nägeln befestigen, annageln, anheften, mit Nägeln versehen (V.); as. nėglian*, sw. V. (1a), nageln; anfrk. -; germ. *nagljan, sw. V., nageln; s. idg. *onogʰ-, *ongʰ-, *nogʰ-, *h₃n̥gᵘ̯ʰ-, Sb., Nagel, Kralle, Pokorny 780 (1342/22) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Nagel, EWD s. u. Nagel, DW 13, 268, EWAhd 6, 752, Duden s. u. nageln; Son.: vgl. afries. -; ae. næglan, sw. V. (1), nageln; ae. næglan, sw. V. (1), nageln; got. *nagljan?, sw. V. (1), nageln; nndl. nagelen, V., nageln; GB.: einen Nagel einschlagen; BM.: Kralle; F.: nageln, nagel, nagle, nagele, nagelst, nagelt, nagelte, nageltest, nagelten, nageltet, genagelt, genagelt, genagelte, genageltes, genageltem, genagelten, genagelter, nagelnd, nagelnd, nagelnde, nagelndes, nagelndem, nagelnden, nagelnder, nagel+EW; Z.: nag-el-n

nagen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. nagen, annagen, knabbern; ne. gnaw (V.); Vw.: -; Hw.: s. Gnagi, necken; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. nagen, st. V., nagen, benagen, zernagen, abnagen; mnd. *nagen? (1), sw. V., nagen; mnl. cnāgen, sw. V., nagen, knabbern, kneifen; ahd. gnagan*, nagan*, st. V. (6), nagen, zerreißen, verzehren, zernagen, abnagen, zerstören; as. knagan*, nagan*, st. V. (6), nagen; anfrk. -; germ. *gnagan, st. V., nagen; idg. *gʰnēgʰ-, *gʰneh₁gʰ-, V., nagen, kratzen, Pokorny 436; s. idg. *gʰen-, V., Adj., zernagen, zerreiben, kratzen, bisschen, Pokorny 436 (628/44) (RB. idg. aus iran., gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. nagen, Kluge s. u. nagen, EWD s. u. nagen, DW 13, 270, EWAhd 4, 506, Falk/Torp 137, Seebold 233, Duden s. u. nagen, Bluhme s. u. nagen; Son.: vgl. afries. -; ae. gnagan, st. V. (6), nagen; an. gnaga, st. V., sw. V., nagen; got. -; nndl. knagen, V., nagen; nschw. gnaga, V., nagen; nnorw. gnage, V., nagen; av. aiβi-γnixta-, Adj., angenagt, angefressen; lett. gņẽga, M., mit langen Zähnen Essender; GB.: mit den Schneidezähnen von etwas kleine Stücke abbeißen; BM.: zerreiben; F.: nagen, nage, nagst, nagt, nagest, naget, nagte, nagtest, nagten, nagtet, genagt, genagt, genagte, genagtes, genagtem, genagten, genagter, nagend, nagend, nagende, nagendes, nagendem, nagenden, nagender, nag+EW; Z.: nag-en

nah, nhd., Adj.: Vw.: s. nahe

nahe (1), nah, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. nahe, nah, benachbart; ne. near (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. nāch, Adj., nahe; mnd. nā (2), nār, Adj., nach (Adj.), nahe, verwandt, nähere, näher stehend, näher berechtigt, nächste, näher; mnl. na, Adj., nahe, eng verwandt; ahd. nāh (1), Adj., nahe, benachbart, in der Nähe, angrenzend, Nachbar (= nāh subst.); as. nāh (1) Adj., nahe; anfrk. *nā?, Adj., nahe; germ. *nēhwa-, *nēhwaz, *nǣhwa-, *nǣhwaz, Adj., nahe; germ. *nēhwi-, *nēhwiz, *nǣhwi-, *nǣhwiz, Adj., näher; vgl. idg. *nō-, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 319; idg. *enek̑-, *nek̑-, *enk̑-, *n̥k̑-, *h₁nek̑-, V., reichen, erreichen, erlangen, Pokorny 316 (463/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. nah, Kluge s. u. nah(e), EWD s. u. nahe, DW 13, 275, EWAhd 6, 760, Falk/Torp 290, Duden s. u. nahe, Bluhme s. u. nah; Son.: vgl. afries. nēi, nī (1), Adj., nah, nahe; ae. néar, níer, Adj. (Komp.), Adv. (Komp.), nähere; an. nær, Adv., nahe, beinahe; got. nēƕis, Adv. (Komp.), näher; nndl. na, Adj., nahe; nschw. nära, Adj., nahe; nnorw. nær, Adj., nahe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen aus menschlicher nicht weit entfernt seienden Zustand einer Gegebenheit; BM.: reichen; F.: nahe, nah, nahes, nahem, nahen, naher, näher, nähere, näheres, näherem, näheren, näherer, nächst, nächste, nächstes, nächstem, nächsten, nächster+EW; Z.: nah

nähen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. nähen, flicken; ne. sew; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. næjen, næn, sw. V., nähen, kunstreich nähen, steppen, sticken; mnd. neien (1), nēgen, neigen, neggen, neyen, neygen, sw. V., nähen, durch Nähen herstellen, aufnähen, einnähen; mnl. naeyen, sw. V., nähen; ahd. nāen*, nājen*, nāwen*, sw. V. (1a), nähen, flicken, ausbessern; as. -; anfrk. -; germ. *nēan, *nǣan, *nējan, *nǣjan, sw. V., nähen; s. idg. *snēi-, *nēi-, V., Sb., drehen, weben, spinnen, nähen, Faden, Pokorny 973; vgl. idg. *snē-, *nē-, *sneh₁-, *neh₁-, V., Sb., drehen, weben, spinnen, nähen, Faden 973 (1680/152) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. nähen, Kluge s. u. nähen, EWD s. u. nähen, DW 13, 292, EWAhd 6, 742, Falk/Torp 288, Duden s. u. nähen, Bluhme s. u. naehen; Son.: vgl. afries. naia, sw. V., nähen; ae. -; an. -; got. -; nndl. naaien, V., nähen; ? ai. snāyate, V., umwindet, bekleidet; gr. νεῖν (nein), V., spinnen; lat. nēre, V., spinnen; kymr. nyddu, V., nähen; mir. snīid, V., dreht, bindet; lett. snāt, V., locker zusammendrehen, spinnen; GB.: etwas durch einen Faden verbinden; BM.: drehen?; F.: nähen, nähe, nähst, näht, nähest, nähet, nähte, nähtest, nähten, nähtet, genäht, ##genäht, genähte, genähtes, genähtem, genähten, genähter##, nähend, ###nähend, nähende, nähendes, nähendem, nähenden, nähender###, näh+EW; Z.: näh-en

Nahme, nhd. (ält.), F., (8. Jh.): nhd. Nahme, Nehmen, Genommenes; ne. taking (N.); Vw.: s. Maß-; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (althochdeutscher Isidor); I.: Lw. -; E.: mhd. nāme, st. F., gewaltsames Nehmen, Raub, Beraubung; mnd. nāme (2), M., „Nahme“, Wegnahme, Raub, Raubüberfall; mnl. name, F., Nehmen; ahd. nāma*, st. F. (ō), Wegnahme, Beute (F.) (1), Beschlagnahme, Beschlagnahmung, Inbesitznahme, Ergreifung, Besitzergreifung; as. -; anfrk. -; germ. *nēmō, st. F. (ō), Nehmen; s. idg. *nem- (1), V., zuteilen, rechnen, nehmen, anordnen, zählen, Pokorny 763 (1299/26) (RB. idg. aus iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: EWD s. u. nehmen, DW 13, 301, Falk/Torp 293, Seebold 358, Duden s. u. Nahme; Son.: vgl. afries. *nōme, st. F. (ō), Nahme, Einnahme; ae. nām, st. F. (ō), Ergreifung; ae. nǣm, st. F. (ō), Nehmung, Nehmen, Empfang; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das Nehmen; BM.: zuteilen; F.: Nahme, Nahmen+EW; Z.: Nahm-e

nähren, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. nähren, aufziehen, genesen machen; ne. nurture; Vw.: -; Hw.: s. genesen; Q.: Ende 8. Jh. (althochdeutscher Isidor); I.: Lw. -; E.: mhd. nerren (1), neren*, nern, nerigen, nergen, sw. V., heilen (V.) (1), gesund machen, retten, retten aus, retten vor, erretten, schützen, schützen vor, beschützen; mnd. nēren (1), sw. V., nähren, retten, davonbringen, ernähren; mnl. neren, V., ernähren, füttern; ahd. nerien*, nerren*, sw. V. (1b), nähren, füttern, retten, erlösen; as. nėrian, sw. V. (1b), retten, heilen (V.) (1), nähren; anfrk. *neren?, sw. V. (1), retten, erretten, befreien; germ. *nazjan, sw. V., heilen (V.) (1), retten, überstehen machen; idg. *nes-, V., sich vereinigen, geborgen sein (V.), Pokorny 766 (1305/32) (RB. idg. aus ind., iran., gr., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. nähren, Kluge s. u. nähren, EWD s. u. nähren, DW 13, 303, EWAhd 6, 898, Falk/Torp 396, Seebold 360, Duden s. u. nähren, Bluhme s. u. naehren; Son.: vgl. afries. nera (2), sw. V. (1), nähren; ae. nėrian, sw. V. (1), retten, schützen, befreien, verteidigen; an. næra, sw. V. (1), nähren, Nahrung geben; got. nasjan, sw. V. (1), retten; nnorw. nøra, V., stärken; GB.: auf eine bestimmte Weise ernähren; BM.: geborgen sein (V.); F.: nähren, nähre, nährst, nährt, nährest, nähret, nährte, nährtest, nährten, nährtet, genährt, genährt, genährte, genährtes, genährtem, genährten, genährter, nährend, nährend, nährende, nährendes, nährendem, nährenden, nährender, nähr+EW; Z.: nähr-en

Naht, nhd., F., (11. Jh.): nhd. Naht, Verbindung; ne. suture (N.), seam (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. nāt (1), st. F., Naht, kunstreiche Naht, Stickerei, Zusammenheftung, Zusammenschnürung; mnd. nāt, naet, nåt, F., Naht, Nähen (N.), Näharbeit, Fuge (F.) (1) am Panzer, Wundnaht; mnl. naet, M., Naht, Ziernaht; ahd. nāt, st. F. (i), Naht, Saum (M.) (1); as. -; anfrk. -; germ. *nēdi-, *nēdiz, *nǣdi-, *nǣdiz, st. F. (i), nhd. Naht; idg. *snēi-, *nēi-, V., Sb., drehen, weben, spinnen, nähen, Faden, Pokorny 973; vgl. idg. *snē-, *nē-, *sneh₁-, *neh₁-, V., Sb., drehen, weben, spinnen, nähen, Faden 973 (1680/152) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Naht, Kluge s. u. Naht, EWD s. u. nähen, DW 13, 318, EWAhd 6, 834, Falk/Torp 288, Duden s. u. Naht; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine beim Nähen entstehende Verbindungslinie; BM.: drehen bzw. nähen; F.: Naht, Nähte, Nähten+EW; Z.: Nah-t

naiv, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. naiv, kindlich, treuherzig; ne. naïve; Vw.: -; Hw.: s. Naivität; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. frz. naïf; E.: s. frz. naïf, Adj., naiv; afrz. naif, Adj., gebürtig, ursprünglich; lat. nātīvus, Adj., durch Geburt entstanden, geboren, von Natur entstanden, angeboren, natürlich, ursprünglich, stammend, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. nātus, Adj., geboren, geschaffen; lat. nāscī, V., gezeugt werden, geboren werden, erzeugt werden, wachsen (V.) (1), hervorwachsen; idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₁-, *g̑n̥h₁-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. naiv, Kluge s. u. naiv, EWD s. u. naiv, DW 13, 321, Duden s. u. naiv; Son.: vgl. nndl. naïef, Adj., naiv; nschw. naiv, Adj., naiv; nnorwl. naiv, Adj., naiv; poln. naiwny, Adj., naiv; kymr. naïf, Adj., naiv; lit. naivus, Adj., naiv; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine sachlich wohl schon seit der Entstehung des Menschen mögliche kindlich unbefangene direkte und unkritische menschliche Gemütsart; BM.: erzeugen; F.: naiv, naive, naives, naivem, naiven, naiver, naivere, naiveres, naiverem, naiveren, naiverer, naivst, naivste, naivstes, naivstem, naivsten, naivster+FW; Z.: na-iv

Naivität, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Naivität, Kindlichkeit, Arglosigkeit; ne. naivety, naivity; Vw.: -; Hw.: s. naiv; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. naïvité; E.: s. frz. naïvité, F., Naivität; vgl. frz. naïf, Adj., naiv; afrz. naif, Adj., gebürtig, ursprünglich; lat. nātīvus, Adj., durch Geburt entstanden, geboren, von Natur entstanden, angeboren, natürlich, ursprünglich, stammend, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. nātus, Adj., geboren, geschaffen; lat. nāscī, V., gezeugt werden, geboren werden, erzeugt werden, wachsen (V.) (1), hervorwachsen; idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₁-, *g̑n̥h₁-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. naiv, EWD s. u. naiv, Duden s. u. Naivität; Son.: vgl. nndl. naïviteit, Sb., Naivität; nschw. naivitet, Sb., Naivität; nnorw. naivitet, M., Naivität; poln. naiwność, F., Naivität; kymr. naïfrwydd, M., Naivität; lit. naivumas, M., Naivität; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine kindlich unbefangene direkte und unkritische Gemütsart; BM.: erzeugen; F.: Naivität+FW; Z.: Na-iv-it-ät

Najade, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Najade, eine Nymphe, Flussmuschel; ne. naiad; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Viertel 17. Jh.; I.: Lw. lat. nāias, gr. νηιάς (nēiás); E.: s. lat. nāias, nāis, F., Wassernymphe, Neiade, Najade; gr. νηιάς (nēiás), ναιάς (naiás), F., Neiade, Najade, Nymphe; vgl. idg. *snā-, *snə-, *snāu-, *sneu-, V., Sb., fließen, Feuchtigkeit, Pokorny 971 (1678/150) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ.); L.: Duden s. u. Najade; Son.: vgl. nndl. najade, Sb., Najade; frz. naïade, F., Najade; nschw. najad, Sb., Najade; nnorw. najade, M., F., Najade; kymr. naiad, F., Najade; nir. náiad, F., Najade; poln. naiady, F. Pl., Naiaden; lit. najadė, F., Najade; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine in Quellen und Flüssen lebende Nymphe; BM.: fließen; F.: Najade, Najaden+FW; Z.: Na-j-ad-e

Name, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Name, Bezeichnung, Benennung; ne. name (N.); Vw.: -; Hw.: s. Knan; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. name, sw. M., Name, Benennung, Geschlecht; mhd. nam (1), st. M., Name, Benennung, Geschlecht, Rang, Würde; mnd. nāme (1), nām, name, nōme, M., Name, Eigenname, Rufname, Vorname, Taufname; mnl. name, M., Name, Abstammung, Titel; ahd. namo (1), sw. M. (n), Name, Wort, Bezeichnung, Bedeutung, Nomen, Stellung; as. namo, sw. M. (n), Name; anfrk. namo, sw. M. (n), Name; germ. *namō-, *namōn, *nama-, *naman, sw. M. (n), Name; germ. *namō-, *namōn, *nama-, *naman, sw. N. (n), Name; s. idg. *enomn̥-, *nōmn̥-, *h₁nh₃mon-, *h₁néh₃mn-, Sb., Name, Pokorny 321 (468/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Name, Kluge s. u. Name, EWD s. u. Name, DW 13, 322, EWAhd 6, 803, Duden s. u. Name, Bluhme s. u. Name; Son.: vgl. afries. nama (1), noma (1), sw. M. (n), Name, Person; nnordfries. nom; ae. nama, noma, sw. M. (n), Name; an. nafn, st. N. (a), Name; got. namō, sw. N. (n), Name; nndl. naam, Sb., Name; nschw. namn, N., Name; nnorw. navn, N., Name; ai. nama, N., Name; gr. ὄνομα (ónoma), N., Name; lat. nōmen, N., Name, Benennung; air. ainm, ainmm, N., Name, kymr. enw, M., Name; apreuß. emnens, M., Name; ksl. ime, N., Name; toch. A nom, Sb., Name, toch. B nem, Sb., Name; heth. laman-, N., Name; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Wort mit dem etwas von Menschen zwecks Herstellung zwischenmenschlichen Verständnisses benannt wird; BM.: ?; F.: Name, Namen+EW; Z.: Nam-e

nämlich, nhd., Adv., (12. Jh.): nhd. nämlich, mit Namen bestimmt; ne. namely, in particular; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1187/1189 (Eneide des Heinrich von Veldeke); I.: Lw. -; E.: mhd. namelīche, nemelīche, Adv. ausdrücklich, insbesondere, vor allem, nämlich, nachdrücklich, namentlich, mit Namen, vorzugsweise; mnd. nēmelīke, Adv., nämlich, amentlich, besonders, vornehmlich; mnl. namelike, nemelike, Adv., nämlich, inbesondere, ebenso; s. ahd. namalīhho*, namalīcho*, nemenlīhho*, Adv., namentlich, dem Namen nach; ahd. namo (1), sw. M. (n), Name, Wort, Bezeichnung, Bedeutung, Nomen, Stellung; germ. *namō-, *namōn, *nama-, *naman, sw. M. (n), Name; germ. *namō-, *namōn, *nama-, *naman, sw. N. (n), Name; s. idg. *enomn̥-, *nōmn̥-, *h₁nh₃mon-, *h₁néh₃mn-, Sb., Name, Pokorny 321 (468/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); ahd. *līh (3), Adj., Suff., gleich, ähnlich; germ. *-līka-, *-līkaz, Adj., gleich, ähnlich; idg. *lē̆ig- (2), *līg-?, Sb., Adj., Gestalt, ähnlich, gleich, Pokorny 667 (1079/35) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge s. u. nämlich, EWD s. u. Name, DW 13, 345, EWAhd 6, 802, Duden s. u. nämlich; Son.: vgl. an. nafnliga, Adv., namentlich, mit Namen; nndl. namelijk, Adv., nämlich; nschw. nämligen, Adv., nämlich; nnorw. nemlig, Adv., nämlich; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung von etwas ausdrücklich mit Namen Genanntem; BM.: Name, gleich; F.: nämlich+EW; Z.: näm-lich

Napf, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Napf, Schüssel; ne. bowl (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. napf, naph, st. M., hochfüßiges Trinkgefäß, Speisenapf; mnd. nap, M., Napf, Schale (F.) (2), Schüssel, Becher, rundes flaches Gefäß, Trinkschale; mnl. nap, M., Becher, Trinkbecher, Schale (F.) (1), Schüssel; ahd. napf, naph, st. M. (a, i?), Napf, Becher, Schüssel, Schale (F.) (1), Trinkschale; ahd. napfo, sw. M. (n), Becher; as. hnap, hnapp*, st. M. (a), Napf, Schale (F.) (2); anfrk. nap, M., Becher, Napf; germ. *hnappa-, *hnappaz, st. M. (a), Schale (F.) (1), Napf; L.: Kluge 1. A. s. u. Napf, Kluge s. u. Napf, EWD s. u. Napf, DW 13, 348, EWAhd 6, 811, Falk/Torp 97, Duden s. u. Napf, Bluhme s. u. Napf; Son.: vgl. afries. -; ae. hnæpp, st. M. (a), Napf, Schale (F.) (2); an. hnappr, st. M. (a), Schale (F.) (2), Schüssel; got. *hnapps?, st. M. (a), Napf; nndl. nap, Sb., Napf; nschw. (dial.) napp, Sb., Napf; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen hergestellte kleine runde Schüssel; BM.: ?; F.: Napf, Napfe, Napfes, Napfs, Näpfe, Näpfen+EW; Z.: Napf

Naphta, nhd., N.: Vw.: s. Naphtha

Naphtha, Naphta, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Naphtha, Naphta, ein feines Bergöl; ne. naphtha; Vw.: -; Hw.: s. Naphthalin; Q.: Ende 16. Jh.; I.: Lw. gr. νάφθα (náphtha); E.: s. gr. νάφθα (náphtha), F., Naphtha (ein feines Bergöl); s. pers. naft, Sb., Erdharz, Erdöl; vielleicht von idg. *enebʰ- (2), *nebʰelā, *nébʰelh₂-, Sb., Nebel, Wolke, Pokorny 315 (462/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Naphtha, EWD s. u. Naphta, Duden s. u. Naphtha; Son.: vgl. nndl. nafta, Sb., Naphtha; frz. naphte, N., Naphtha; nschw. nafta, Sb., Naphtha; nnorw. M., Naphtha; kymr. nafftha, M., Naphtha; nir. nafta, M., Naphtha; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches Schwerbenzin als gegenwärtig wichtigen Rohstoff für die petrochemische Industrie; BM.: Erdöl?; F.: Naphtha, Naphthas, Naphta, Naphtas+FW; Z.: Naphth-a

Naphthalin, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Naphthalin, ein Kohlenwasserstoff; ne. naphthalene; Vw.: -; Hw.: s. Naphtha; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. νάφθα (náphtha), F., Naphtha (ein feines Bergöl); s. pers. naft, Sb., Erdharz, Erdöl; vielleicht von idg. *enebʰ- (2), *nebʰelā, *nébʰelh₂-, Sb., Nebel, Wolke, Pokorny 315 (462/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw., heth.); gr. ἔλαιον (élaion), N., Olivenöl, Öl; Lehnwort aus unbekannter mediterraner Quelle; L.: Duden s. u. Naphthalin; Son.: vgl. nndl. naftaleen, Sb., Naphthalin; frz. naphtaline, F., Naphthalin; nschw. naftalen, Sb., Naphthalin; nnorw. naftalen, N., Naphthalin; poln. naftalen, naftalina, Sb., Naphthalin; kymr. naffthalin, M., Naphthalin; nir. naftailéin, F., Naphthalin; lit. naftalenas, M., Naphthalin; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen 1819 aus Steinkohlenteer gewonnenen durchdringend riechenden aromatischen Kohlenwasserstoff; BM.: Erdöl?; F.: Naphthalin, Naphthalins+FW; Z.: Naphth-a-lin

Nappaleder, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Nappaleder, weiches Leder; ne. nappa, nappa leather; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. nappa leather; E.: s. ne. nappa leather, N., Nappaleder; Vorderglied vom ON Napa in Kalifornien; vielleicht aus Indianersprache; für die Herkunft des Hinterglieds s. nhd. Leder; L.: Kluge s. u. Nappaleder, Duden s. u. Nappaleder; Son.: vgl. nndl. nappa, Sb., Nappaleder; nschw. nappa, Sb., Nappaleder; nnorw. nappaskinn, N., Nappaleder; kymr. lledr napa, M., Nappaleder; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen hergestelltes feines und weiches Leder; BM.: ON nach dem Ort an dem das entsprechende Bearbeitungsverfahren entwickelt wurde; F.: Nappaleder, Nappaleders, Nappaledern+FW+EW; Z.: Nap-p-a-led-er

Narbe, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Narbe, Wundmal; ne. scar (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. narwe, nare, nar, F., Narbe; mnd. nāre (1), nare, narwe, M., Narbe, Brandmal, Zeichen, Fleck auf der Haut, Bündel, bestimmte Menge Strauchwerk; mnl. nerwe, F., Narbe, Wundrückstand; ahd. narawa*, narwa, sw. F. (n), Schlinge, Öse, Schlaufe, Narbe, Schramme; as. -; anfrk. -; germ. *narwō-, *narwōn, sw. F. (n), Narbe, Verengung, Verschnürung, Schrumpfung; s. idg. *sner- (2), V., drehen, winden, schnüren, schrumpfen, Pokorny 975? (1686/158) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *snē-, nē-, *sneh₁-, *neh₁-, V., Sb., drehen, weben, spinnen, nähen, Faden, Pokorny 973 (1680/152) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Narbe, Kluge s. u. Narbe, EWD s. u. Narbe, DW 13, 351, EWAhd 6, 814, Falk/Torp 294, Heidermanns 421, Duden s. u. Narbe, Bluhme s. u. Narbe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine auf einer Hautoberfläche sichtbare Spur einer verheilten Wunde; BM.: drehen; F.: Narbe, Narben+EW; Z.: Na-r-b-e

Narde, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Narde, eine wohlriechende Pflanze; ne. nard; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. narde, F., Narde; mnd. nardes, nardus, F., Narde; mnl. narde, M., F.?, Narde; mnl. nardus, M., Narde; ahd. narda*, st. F. (ō), sw. F. (n), Narde, Nardenöl; lat. nardus, M., Narde, (um 250-184 v. Chr.); gr. νάρδος (nárdos), M., Narde; Lehnwort aus dem Semitischen, vgl. hebr. nērd, aram. nirdā, Sb., Narde; ai. nálada-, N., Narde; L.: Kluge 1. A. s. u. Narde, Kluge s. u. Narde, DW 13, 353, EWAhd 6, 816, Duden s. u. Narde; Son.: vgl. ae. nard, st. M. (a), Narde, Salbe; got. nardus*, st. M. (u), Narde; nndl. nardus, Sb., Narde; frz. nard, F., Narde; nschw. nardus, Sb., Narde; nnorw. nardus, M., Narde; poln. nard, Sb., Narde; kymr. nard, nardus, M., Narde; nir. nard, M., Narde; lit. nardas, Sb., Borstengras; ksl. nardъ, Sb., Narde, Nardenöl; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine wohlriechende vormenschliche Pflanze die für die Herstellung von Salbölen verwendet wird; BM.: ?; F.: Narde, Narden+FW; Z.: Nard-e

Narkose, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Narkose, Bewusstseinsausschaltung durch Zufuhr eines Betäubungsmittels; ne. narcosis, anaesthesia; Vw.: -; Hw.: s. narkotisch; Q.: um 1700; I.: Lw. gr. νάρκωσις (nárkōsis); E.: s. gr. νάρκωσις (nárkōsis), F., Narkose; vgl. gr. ναρκοῦν (narkūn), V., lähmen, erstarren; vgl. gr. νάρκη (nárkē), F., Erstarrung Krampf; vgl. idg. *snerk-, *nerk-, V., drehen, winden, schnüren, schrumpfen, Pokorny 976; idg. *ner- (5), V., drehen, winden, schnüren, schrumpfen, Pokorny 975 (1686/158) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Narkose, EWD s. u. Narkose, Duden s. u. Narkose; Son.: vgl. nndl. narcose, Sb., Narose; frz. narcose, Sb., Narkose; nschw. narkos, Sb., Narkose; nnorw. narkose, M., Narkose; poln. narkoza, F., Narkose; kymr. narcosis, M., Narkose; lit. narkozė, F., Narkose; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen durch ein Mittel bewirkten schlafähnlichen Zustand eines höheren Lebewesens mit Ausschaltung des Bewusstseins und damit der Schmerzempfindung; BM.: drehen bzw. schnüren; F.: Narkose, Narkosen+FW; Z.: Nar-k-os-e

narkotisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. narkotisch, einschläfernd; ne. narcotic; Vw.: -; Hw.: s. Narkose; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. narcōticus; E.: s. lat. narcōticus, Adj., lähmend, erstarrend, (um 325-um 403 n. Chr.); gr. ναρκωτικός (narkōtikós), Adj., lähmend, erstarrend; vgl. gr. νάρκη (nárkē), F., Erstarrung Krampf; vgl. idg. *snerk-, *nerk-, V., drehen, winden, schnüren, schrumpfen, Pokorny 976; idg. *sner- (2), *ner- (5), V., drehen, winden, schnüren, schrumpfen, Pokorny 975 (1686/158) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Narkose, EWD s. u. Narkose, Duden s. u. narkotisch; Son.: vgl. frz. narcotique, Adj., narkotisch; nschw. narkotisk, Adj., narkotisch; nnorw. narkotisk, Adj., narkotisch; poln. narkotyczny, Adj., narkotisch; lit. narkotinis, Adj., narkotisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines betäubenden Zustands; BM.: drehen bzw. schnüren; F.: narkotisch, narkotische, narkotisches, narkotischem, narkotischen, narkotischer, narkotischere, narkotischeres, narkotischerem, narkotischeren, narkotischerer, narkotischst, narkotischste, narkotischstes, narkotischstem, narkotischsten, narkotischster+FW; Z.: nar-k-ot-isch

Narr, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Narr, Spaßmacher, Dummkopf; ne. fool (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. narre, sw. M., Tor, Narr; mnd. narre (1), nar, M., Narr, Tor (M.), dummer Mensch, unvernünftiger Mensch, Schalksnarr, Possenreißer, Gaukler, lustiger Mensch; mnl. narre, M., Geck, Tor (M.), Dummkopf; ahd. narro, sw. M. (n), Narr, Tor (M.); s. lat. nario?, M., Verspotter, Verspottender, Verhöhnender; vgl. lat. nāris, nār, F., Nasenloch, Nüster, Nase; idg. *nas-, *h₂n̥h₁os-, Sb., Nasenloch, Nase, Pokorny 755; vgl. idg. *anə-, *an- (3), *h₂enh₁-, V., atmen, hauchen, Pokorny 38 (71/71) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); oder aus dem Germ.?; L.: Kluge 1. A. s. u. Narr, Kluge s. u. Narr, EWD s. u. Narr, DW 13, 354, EWAhd 6, 820, Duden s. u. Narr, Bluhme s. u. Narr; Son.: vgl. nndl. nar, Sb., Narr, Dummkopf; nschw. narr, Sb., Narr; nnorw. narr, M., Narr; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen törichten Menschen; BM.: Nase; F.: Narr, Narren+FW?; Z.: Narr

narrativ, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. narrativ, erzählend; ne. narrative (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. nārrātīvus; E.: s. lat. nārrātīvus, Adj., zum Erzählen geeignet, erzählender Art seiend; vgl. lat. nārrāre, V., kundtun, Nachricht geben, erzählen, schildern, berichten; idg. *g̑nōro-, *g̑n̥ró-, Adj., bekannt, angesehen, Pokorny 378; s. idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₃-, *g̑neh₃-, *g̑noh₃-, *g̑n̥h₃-, V., erkennen, kennen, Pokorny 376 (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Duden s. u. narrativ; Son.: vgl. nndl. narratieve, Adj., narrativ; frz. narratif, Adj., narrativ; nschw. narrativ, Adj., narrativ; nnorw. narrativ, Adj., narrativ; poln. narracyjny, Adj., narrativ; kymr. naratif, Adj., narrativ; GB.: Bezeichnung von etwas von Menschen in erzählender Form Dargestelltem; BM.: erkennen; F.: narrativ, narrative, narratives, narrativem, narrativen, narrativer+FW; Z.: nar-r-at-iv

Narthex, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Narthex, Binnenvorhalle in einer Kirche; ne. narthex; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. narthēx; E.: s. lat. narthēx, M., Pfriemenkraut, (23/24-79 n. Chr.); gr. νάρθηξ (nárthēx), M., Steckenkraut, Gerte, Stock; weitere Herkunft unklar, vielleicht aus Kleinasien, Frisk 2, 289; L.: Duden s. u. Narthex; Son.: vgl. nndl. narthex, Sb., Narthex; frz. narthex, M., Narthex; kymr. narthecs, M., Narthex; poln. narteks, M., Narthex; lett. nartekss, M., Narthex; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine schmale Binnenvorhalle der altchristlichen und byzantinischen Basiliken; BM.: Gerte; F.: Narthex, Narthizes+FW; Z.: Narthex

Narwal, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Narwal, Einhornwal; ne. narwal, narwhal; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. nschw. narval; E.: s. nschw. narval, Sb., Narwal; an. nārhvalr, M., Narwal; die Herkunft des Vorderglieds ist ungeklärt; Hinterglied s. an. hvalr, st. M. (a), Wal; germ. *hwala-, *hwalaz, st. M. (a), Wal, Walfisch; germ. *hwali-, *hwaliz, st. M. (i), Wal, Walfisch; idg. *skᵘ̯alos, *kᵘ̯alos, Sb., ein Fisch, Pokorny 958 (1646/118) (RB. idg. aus gr., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Narwal, Kluge s. u. Narwal, DW 13, 392, Duden s. u. Narwal; Son.: vgl. nndl. narwal, Sb., Narwal; frz. narval, M., Narval; nnorw. narhval, M., Narval; poln. narwal, M., Narwal; nir. narbhal, M., Narwal; lit. narvalas, M., Narwal; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen vormenschlichen in arktischen Gewässern lebenden grauweiß und dunkelbraun gefleckten Wal bei dem das Männchen einen langen als Waffe dienenden Stoßzahn hat; BM.: ?; F.: Narwal, Narwals, Narwales, Narwale, Narwalen+FW+EW; Z.: Nar--wal

Narzisse, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Narzisse, ein Amaryllisgewächs; ne. narcissus, jonquil; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. narcissus; E.: s. lat. narcissus (1), M., F.?, Narzisse; gr. νάρκισσος (nárkissos), M., F., Narzisse; wahrscheinlich Lehnwort; L.: Kluge s. u. Narzisse, EWD s. u. Narzisse, DW 13, 353, Duden s. u. Narzisse; Son.: vgl. nndl. narcis, Sb., Narzisse; frz. narcisse, M., Narzisse; nschw. narciss, Sb., Narzisse; nnorw. narsiss, M., Narzisse; poln. narcyz, M., Narzisse; kymr. narsisws, M., Narzisse; nir. nairciseas, M., Narzisse; lit. narcizas, M., Narzisse; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche ursprünglich in Südeuropa beheimatete im Frühling blühende Blume mit langen und schmalen Blättern und meist glockenförmigen großen duftenden gelben oder weißen Blüten auf hohen Stielen; BM.: ?; F.: Narzisse, Narzissen+FW; Z.: Narziss-e

Narzissmus, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Narzissmus, krankhafte Eigenliebe; ne. narcissism; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; nach dem PN Narkissos; L.: Kluge s. u. Narzissmus, Duden s. u. Narzissmus; Son.: vgl. nndl. narcisme, Sb., Narzissmus; frz. narcissisme, M., Narzissmus; nschw. narcissism, Sb., Narzissmus; nnorw. narsissisme, M., Narzissmus; poln. narcyzm, M., Narzissmus; kymr. narsisiaeth, F., Narzissmus; nir. naírcisíocht, F., Narzissmus; lit. narcisizmas, M., Narzissmus; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine übersteigerte menschliche Selbstliebe; BM.: nach dem PN Narkissos, der sich in sein eigenes Spiegelbild verliebte; F.: Narzissmus+FW; Z.: Narziss-m-us

nasal, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. nasal, zur Nase gehörend; ne. nasal (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1800; I.: Lw. lat. nāsālis; E.: s. lat. nāsālis, Adj., „nasal“, Nase betreffend; vgl. lat. nāsus (1), M., Nase; idg. *nas-, *h₂n̥h₁os-, Sb., Nasenloch, Nase, Pokorny 755 (1280/7) (RB. idg. aus ind., iran., ital., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *anə-, *an- (3), V., atmen, hauchen, Pokorny 38 (71/71) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Nase, EWD s. u. nasal, Duden s. u. nasal; Son.: vgl. nndl. nasaal, Adj., nasal; frz. nasal, Adj., nasal; nschw. nasal, Adj., nasal; nnorw. nasal, Adj., nasal; lit. nosinis, Adj., nasal; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas die Nase Betreffendes; BM.: atmen; F.: nasal, nasale, nasales, nasalem, nasalen, nasaler+FW; Z.: na-s-al

naschen, nhd., sw. V., (11. Jh.): nhd. naschen, leckend genießen; ne. nibble (V.), snack (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. naschen, neschen, sw. V., Leckerbissen genießen, naschen, verbotene Liebesfreuden genießen; mnd. naschen, nasken, sw. V., einstecken, heimlich an sich bringen, schmarotzen, betteln, naschen; mnl. naschen, sw. V., naschen, aus der Tasche essen; ahd. naskōn*, nascōn, sw. V. (2), naschen, schmarotzen, verprassen; vgl. germ. *hnaskwu, *hnaskwuz, Adj., weich; vgl. idg. *kenes-, V., kratzen, schaben, reiben, Pokorny 561?; idg. *ken- (2), V., kratzen, schaben, reiben?, Pokorny 559 (868/100) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. naschen, Kluge s. u. naschen, EWD s. u. naschen, DW 13, 393, EWAhd 6, 831, Duden s. u. naschen, Bluhme s. u. naschen; Son.: vgl. nschw. naska, V., nagen, knabbern (aus dem Frühneuhochdeutschen); nnorw. naske, V., naschen (aus dem Frühneuhochdeutschen); GB.: heimlich kleine Mengen von etwas essen; BM.: kratzen; F.: naschen, nasche, naschst, nascht, naschest, naschet, naschte, naschtest, naschten, naschtet, genascht, genascht, genaschte, genaschtes, genaschtem, genaschten, genaschter, naschend, naschend, naschende, naschendes, naschendem, naschenden, naschender, nasch+EW; Z.: na-sch-en

Nase, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Nase, Geruchsorgan, Riecher; ne. nose (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. nase, sw. F., st. F., Nase, Nüster, Schneppe; mnd. nēse (1), nāse, nōse, st. F., sw. F., Nase, Geruchsorgan, Vorgebirge (in Ortsnamen), Gesichtsteil des Visiers (Bedeutung örtlich beschränkt); mnl. nase, nese, nose, neuse, nuese, F., Nase; ahd. nasa, st. F. (ō), sw. F. (n), Nase, Näsling; as. *nasa?, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Nase; anfrk. nasa, F., Nase; germ. *nasō, st. F. (ō), Nase; idg. *nas-, *h₂n̥h₁os-, Sb., Nasenloch, Nase, Pokorny 755 (1280/7) (RB. idg. aus ind., iran., ital., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *anə-, *an- (3), V., atmen, hauchen, Pokorny 38 (71/71) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Nase, Kluge s. u. Nase, EWD s. u. Nase, DW 13, 396, EWAhd 6, 824, Falk/Torp 295, Duden s. u. Nase, Bluhme s. u. Nase; Son.: vgl. afries. nose, st. F. (ō), Nase; nnordfries. naas, nös; ae. nosu, st. F. (ō), Nase; ae. nasu, næs, st. F. (ō), Nase; an. nǫs, st. F. (ō?, i?), Nase, vorspringende Klippe; got. -; nndl. neus, Sb., Nase; nschw. näsa, Sb., Nase; nnorw. nese, M., F., Nase; ai. nas-, F., Nase; apers. nāh-, F., Nase; lat. nāris, F., Nasenloch, Nüster, Nase; apreuß. nozy, Sb., Nase; lit. nósis, F., Nase; ksl. nosum, Sb., Nase; poln. nos, M., Nase; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das Geruchsorgan von Menschen und Tieren; BM.: atmen; F.: Nase, Nasen+EW; Z.: Na-s-e

nass, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. nass, feucht; ne. wet (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Nässe; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. naz, Adj., nass, durchnässt; mnd. nat (1), natte, Adj., nass, durchfeuchtet, durch Wasser verdorben, regnerisch (Bedeutung örtlich beschränkt), flüssig; mnl. nat, Adj., nass, feucht, durchweicht; ahd. naz, Adj., nass, feucht, triefend, flüssig; as. -; anfrk. nat, Adj., nass; germ. *nata-, *nataz, Adj., nass; aus dem Idg.?; L.: Kluge 1. A. s. u. nass, Kluge s. u. nass, EWD s. u. nass, DW 13, 421 (nasz), Falk/Torp 291, EWAhd 6, 842, Heidermanns 422, Duden s. u. nass, Bluhme s. u. nass; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. *nats?, Adj. (a), nass; nndl. nat, Adj., nass; ai. nadī́, F., Fluss; ? gr. νότιος (nótios), Adj., nass, feucht, regnerisch; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines von einer Feuchtigkeit durchtränkten Zustands; BM.: ?; F.: nass, nasse, nasses, nassem, nassen, nasser, nässer, nässere, nässeres, nässerem, nässeren, nässerer, nässeste, nässestes, nässestem, nässesten, nässester+EW; Z.: nass

Nassauer, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Nassauer, bei anderen Essender; ne. moocher; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: scherzhaft vom ON Nassau und von Berlinerisch nass, Adj., umsonst; vielleicht von rotw. nassenen, V., schenken; wjidd. nossenen, V., schenken; L.: Kluge s. u. Nassauer, EWD s. u. Nassauer, Duden s. u. Nassauer; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen ständig bei Anderen essendn und diese in Anspruch nehmenden Menschen; BM.: umsonst; F.: Nassauer, Nassauers, Nassauern+EW; Z.: Nass-au-er

Nässe, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Nässe, Nasssein, nässende Feuchtigkeit; ne. moisture, wetness; Vw.: -; Hw.: s. nass; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. nezze, st. F., Nässe, Feuchtigkeit; mnl. nette, F., Harn, Urin; ahd. nazzī, st. F. (ī), Feuchtigkeit, Nässe, Wasser, Flüssigkeit; as. -; anfrk. -; germ. *natī-, *natīn, sw. F. (n), Nässe; L.: Kluge 1. A. s. u. nasz, Kluge s. u. nass, EWD s. u. naß, DW 13, 420, EWAhd 6, 920, Duden s. u. Nässe; Son.: vgl. nndl. nat, Sb., Nässe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einer von Feuchtigkeit durchtränkten Beschaffenheit; BM.: ?; F.: Nässe+EW; Z.: Näss-e

Nation, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Nation, Völkerschaft, Land, Staat; ne. nation; Vw.: -; Hw.: s. national, Nationalismus, international; Q.: um 1400; I.: Lw. lat. nātio; E.: s. mnd. nātiōn, nacion, F., Nation, Volk, Volksstamm, Korporation, kaufmännische Korporation; lat. nātio, F., Geborenwerden, Geburt, Geschlecht, Art (F.) (1), Rasse, Nation, (um 250-184 v. Chr.); s. idg. *g̑enti-, *g̑enəti-, *g̑n̥ti-, Sb., Geburt, Familie, Pokorny 373; vgl. idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₁-, *g̑n̥h₁-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Nation, EWD s. u. Nation, DW 13, 425, Duden s. u. Nation; Son.: s. mhd. nacie, sw. V., Nation; vgl. nndl. natie, Sb., Nation; frz. nation, F., Nation; nschw. nation, Sb., Nation; nnorw. nasjon, M., Nation; nir. náisiún, M., Nation; lit. nacija, F., Nation; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Entwicklungsform der Gesellschaft gekennzeichnet durch eine Gemeinsamkeit des Wirtschaftslebens und des Territoriums und der Sprache und der Kultur; BM.: erzeugen; F.: Nation, Nationen+FW; Z.: Na-t-io-n

national, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. national, ein Land betreffend, staatlich; ne. national; Vw.: s. inter-; Hw.: s. Nation, Nationalismus; Q.: Anfang 16. Jh.; I.: Lw. nlat. nātiōnālis; E.: s. nlat. nātiōnālis, Adj., national; vgl. lat. nātio, F., Geborenwerden, Geburt, Geschlecht, Art (F.) (1), Rasse, Nation, (um 250-184 v. Chr.); s. idg. *g̑enti-, *g̑enəti-, *g̑n̥ti-, Sb., Geburt, Familie, Pokorny 373; vgl. idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₁-, *g̑n̥h₁-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Nation, EWD s. u. Nation, DW 13, 425, Duden s. u. national; Son.: vgl. nndl. nationaal, Adj., national; frz. national, Adj., national; nschw. nationell, Adj., national; nnorw. nasjonal, Adj., national; nir. náisiúnta, Adj., national; lit. nationalinis, Adj., national; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung von etwas eine Nation Betreffendem; BM.: erzeugen; F.: national, nationale, nationales, nationalem, nationalen, nationaler, nationalere, nationaleres, nationalerem, nationaleren, nationalerer, nationalst, nationalste, nationalstes, nationalstem, nationalsten, nationalster+FW; Z.: na-t-io-n-al

Nationalismus, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Nationalismus, übergroßes Nationalbewusstsein; ne. nationalism; Vw.: -; Hw.: s. Nation, national; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. frz. nationalisme; E.: s. frz. nationalisme, M., Nationalismus; frz. national, Adj., national; nlat. nātiōnālis, Adj., national; vgl. lat. nātio, F., Geborenwerden, Geburt, Geschlecht, Art (F.) (1), Rasse, Nation, (um 250-184 v. Chr.); s. idg. *g̑enti-, *g̑enəti-, *g̑n̥ti-, Sb., Geburt, Familie, Pokorny 373; vgl. idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₁-, *g̑n̥h₁-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Nation, EWD s. u. Nation, Duden s. u. Nationalismus; Son.: vgl. nndl. nationalisme, Sb., Nationalsmus; frz. nationalisme, M., Nationalsmus; nschw. nationalism, Sb., Nationalsmus; nnorw. nasjonalisme, M., Nationalsmus; poln. nacjonalizm, M., Nationalsmus; nir. náisiúnachas, M., Nationalsmus; lit. nationalizmas, M., Nationalismus; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein übersteigertes menschliches Nationalbewusstsein; BM.: erzeugen; F.: Nationalismus, Nationalismen+FW; Z.: Na-t-io-n-al-ism-us

Natrium, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Natrium, ein Alkalimetall; ne. natrium, sodium; Vw.: -; Hw.: s. Natron; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet zu Natron (s. d.); L.: Kluge s. u. Natron, EWD s. u. Natron; Son.: vgl. nndl. natrium, Sb., Natrium; nschw. natrium, N., Natrium; nnorw. natrium, N., Natrium; lit. natris, M., Natrium; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches sehr weiches an Schnittstellen silberweiß glänzendes sehr reaktionsfähiges Alkalimetall; BM.: ?; F.: Natrium, Natriums+FW; Z.: Natr-i-um

Natron, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Natron, ein Natriumsalz; ne. natron; Vw.: -; Hw.: s. Natrium; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. arab. anatrūn; E.: s. arab. anatrūn, Sb., Natron; L.: Kluge s. u. Natron, EWD s. u. Natron, Duden s. u. Natron; Son.: vgl. nndl. natron, Sb., Natron; frz. natro, M., Natron; nschw. natron, Sb., Natron; nnorw. natron, N., Natron; kymr. natron, M., Natron; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein wegen seiner Gas erzeugenden Wirkung als Backpulver und als Arzneimittel verwendetes weißes kristallines Salz; BM.: ?; F.: Natron, Natrons+FW; Z.: Natr-on

Natter, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Natter, Schlange; ne. adder; Vw.: -; Hw.: s. Otter (2); Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. nātere, nāter, sw. F., Natter; mnd. nāder, nadder*, nader, F., Natter; mnl. nadere, addder, adre, F., Natter; ahd. nātara, nātra, sw. F. (n), Natter, Schlange; as. nādra, nādara, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Natter, Schlange; anfrk. -; s. germ. *nadra-, *nadraz, st. M. (a), Natter, Schlange; idg. *nētr, *nətr, *néh₁tōr, Sb., Natter, Schlange, Pokorny 767 (1306/33) (RB. idg. aus ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Natter, Kluge s. u. Natter, EWD s. u. Natter, DW 13, 426, EWAhd 6, 835, Falk/Torp 291, Duden s. u. Natter, Bluhme s. u. Natter; Son.: vgl. afries. -; ae. nǣdre, nēdre, sw. F. (n), Natter, Schlange; an. naðra, sw. F. (n), Schlange, Eidechse; an. naðr, st. M. (a), Schlange; got. nadrs*, st. M. (?) (a), Natter; got. *nēdrō?, sw. F. (n), Natter, Schlange; nndl. adder, V., Viper, Schlange; lat. natrix, F., Wasserschlange, Schlange; air. nathair, nathir, Sb., Natter; kymr. neidr, F., Schlange; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche meist ungiftige Schlange mit deutlich vom Hals abgesetztem Kopf; BM.: ?; F.: Natter, Nattern+EW; Z.: Nat-t-er

Natur, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Natur, Kosmos, Welt; ne. nature; Vw.: -; Hw.: s. Naturalie, naturalisieren, Naturell; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. natūre, st. F., Natur, angeborene Art, Beschaffenheit; mnd. natūr, natūre, natuer, F., Natur, Wesen, Wesensart, Veranlagung, Art (F.) (1), angeborene Art, Eigenschaft; mnl. nature, F., Natur; ahd. natūra, st. F. (ō), Natur, Wesen; lat. nātūra, F., Geburt, Natur, (um 250-184 v. Chr.); s. idg. *g̑enti-, *g̑enəti-, *g̑n̥ti-, Sb., Geburt, Familie, Pokorny 373; vgl. idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₁-, *g̑n̥h₁-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Natur, EWD s. u. Natur, DW 13, 429, EWAhd 6, 838, Duden s. u. Natur; Son.: vgl. afries. natūre, st. F. (ō), Natur, natürliche Weltordnung, angeborene Beschaffenheit des Menschen; an. nāttūra, F., Natur, Beschaffenheit; nndl. natuur, Sb., Natur; frz. nature, F., Natur; nschw. natur, Sb., Natur; nnorw. natur, M., Natur; poln. natura, F., Natur; kymr. natur, F., Natur; nir. nádúr, M., Natur; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für alles was an organischen und anorganischen Erscheinungen ohne Zutun des Menschen existiert oder sich entwickelt; BM.: erzeugen; F.: Natur, Naturen+FW; Z.: Na-t-ur

Naturalie, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Naturalie, landwirtschaftliches Produkt; ne. natural produce; Vw.: -; Hw.: s. Natur, naturalisieren; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. nātūrālium; E.: lat. nātūrālium, N., zur Natur Gehöriges; vgl. lat. nātūra, F., Geburt, Natur; s. idg. *g̑enti-, *g̑enəti-, *g̑n̥ti-, Sb., Geburt, Familie, Pokorny 373; vgl. idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₁-, *g̑n̥h₁-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Naturalien, EWD s. u. Natur, Duden s. u. Naturalien; Son.: vgl. nndl. naturaliën, Sb. Pl., naturalien; nschw. natualie, Sb., Naturalie; nnorw. naturalia, M., Naturalie; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für landwirtschaftliche Produkte bzw. Rohstoffe die als Zahlungsmittel oder zum Tauschen verwendet werden; BM.: erzeugen; F.: Naturalie, Naturalien+FW; Z.: Na-t-ur-al-i-e

naturalisieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. naturalisieren, einbürgern; ne. naturalize; Vw.: -; Hw.: s. Natur, Naturalie; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. naturaliser; E.: s. frz. naturaliser, V., naturalisieren; vgl. frz. nature, F., Natur, lat. nātūra, F., Geburt, Natur, (um 250-184 v. Chr.); s. idg. *g̑enti-, *g̑enəti-, *g̑n̥ti-, Sb., Geburt, Familie, Pokorny 373; vgl. idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₁-, *g̑n̥h₁-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. naturalisieren, EWD s. u. Natur, Duden s. u. naturalisieren; Son.: vgl. nndl. naturaliseren, V., naturalisieren; nschw. naturalisera, V., naturalisieren; nnorw. naturalisere, V., naturalisieren; poln. naturalizować, V., naturalisieren; kymr. naturioli, V., naturalisieren; lit. natūralizuoti, V., naturalisieren; GB.: einbürgern; BM.: erzeugen; F.: naturalisieren, naturalisiere, naturalisierst, naturalisiert, naturalisierest, naturalisieret, naturalisierte, naturalisiertest, naturalisierten, naturalisiertet, naturalisiert, naturalisierte, naturalisiertes, naturalisiertem, naturalisierten, naturalisierter, naturalisierend, naturalisierend, naturalisierende, naturalisierendes, naturalisierendem, naturalisierenden, naturalisierender, naturalisier+FW; Z.: na-t-ur-al-is-ier-en

Naturell, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Naturell, natürliche Veranlagung; ne. disposition, temper; Vw.: -; Hw.: s. Natur; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. naturel; E.: s. frz. naturel, M., Naturell; vgl. frz. naturel, Adj., natürlich; lat. nātūrālis, Adj., zur Geburt gehörig, Geburts..., leiblich, außerehelich, natürlich, (86/82 v. Chr.); lat. nātūra, F., Geburt, Natur; s. idg. *g̑enti-, *g̑enəti-, *g̑n̥ti-, Sb., Geburt, Familie, Pokorny 373; vgl. idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₁-, *g̑n̥h₁-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Naturell, EWD s. u. Natur, DW 13, 445, Duden s. u. Naturell; Son.: vgl. nndl. naturel, Sb., Naturell; nschw. naturell, Sb., Naturell; nnorw. naturell, Sb., Naturell; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine natürliche Wesensart; BM.: erzeugen; F.: Naturell, Naturells, Naturelle, Naturellen+FW; Z.: Na-t-ur-ell

Naue, nhd. (ält.), M., (13. Jh.): nhd. Naue, Lastboot; ne. a boat; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1230 (Die Krone); I.: Lw. -; E.: mhd. nāwe (1), næwe, nēwe, sw. F., sw. M., „Naue“, kleineres Schiff, Fährschiff; mnd. nāve (2), F., großes Schiff; lat. nāvis, F., Schiff, (280/260-vor 200 v. Chr.); idg. *nāus- (1), *neh₂u-, F., Schiff, Pokorny 755 (1281/8) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Naue, Kluge s. u. Naue, DW 13, 472, Duden s. u. Naue; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen gebauten Lastkahn; BM.: Schiff; F.: Naue, Nauen+FW; Z.: Nau-e

nauen, nhd. (ält.), sw. V., (16. Jh.?): nhd. nauen, in die Enge treiben; ne. drive (V.) into a corner; Vw.: s. be-; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; E.: s. mnd. nouwen, nowen, nauwen, sw. V., beengen, drängen, bedrängen, bedrücken; mnd. nouwe, Adj., genau, knapp, streng, scharf; mhd. nouwe, Adj., eng, genau, sorgfältig, knapp, kaum; germ. *hnawwa-, *hnawwaz, *hnawwu-, *hnawwuz, Adj., knapp, eng, karg; s. idg. *kenu-, *kneu-, V., kratzen, schaben, reiben, Pokorny 562; vgl. idg. *ken- (2), V., kratzen, schaben, reiben, Pokorny 559 (868/100) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: DW 13, 473; GB.: in die Enge treiben; BM.: eng machen; F.: nauen, naue, naust, naut, nauest, nauet, naute, nautest, nauten, nautet, naut, naute, nautes, nautem, nauten, nauter, nauend, nauend, nauende, nauendes, nauendem, nauenden, nauender, nau+EW; Z.: nau-en

...naut, nhd., Suff., (17. Jh.?): nhd. ...naut, Reisender; ne. ...naut; Vw.: s. Astro-; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. ναύτης (naútēs), M., Seemann; vgl. gr. ναῦς (naus), F., Schiff; idg. *nāus- (1), *nehu-, F., Schiff, Pokorny 755 (1281/8) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1081; Son.: vgl. nndl. ...naut, Suff., ...naut; frz. ...naut, Suff., ...naut; nschw. ...naut, Suff., ...naut; nnorw. ...naut, Suff., ...naut; poln. ...nauta, Suff., ...naut; lit. ...nautas, Suff., ...naut; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von einen Reisenden anzeigenden Wörtern; BM.: Schiff; F.: ...naut, ...nauten+FW; Z.: -naut

Nautik, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Nautik, Schifffahrtskunde; ne. nautics; Vw.: -; Hw.: s. nautisch; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. gr. ναυτική (τέξνη) (nautikḗ [téchnē]); E.: s. gr. ναυτική (τέξνη) (nautikḗ [téchnē]), F., Nautik; vgl. gr. ναυτικός (nautikós), Adj., zu den Schiffen gehörig; gr. ναῦς (naus), νηῦς (nēys), F., Schiff; idg. *nāus- (1), *neh₂u-, F., Schiff, Pokorny 755 (1281/8) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Nautik, EWD s. u. Nautik, Duden s. u. Nautik; Son.: vgl. nndl. nautiek, Sb., Nautik; frz. art nautique, F., Nautik; nschw. nautik, Sb., Nautik; nnorw. nautikk, M., Nautik; poln. nautyka, F., Nautik; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Schifffahrtskunde; BM.: Schiff; F.: Nautik+FW; Z.: Nau-t-ik

nautisch, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. nautisch, das Seewesen betreffend; ne. nautical; Vw.: -; Hw.: s. Nautik; Q.: um 1900; I.: Lw. lat. nauticus; E.: s. lat. nauticus (1), Adj., zu den Schiffen gehörig, zu den Schiffsleuten gehörig, schiffsmännisch, Schiffe betreffend, Schiffs..., Schiffer betreffend, (81-43 v. Chr.); gr. ναυτικός (nautikós), Adj., zu den Schiffen gehörig; vgl. gr. ναῦς (naus), νηῦς (nēys), F., Schiff; idg. *nāus- (1), *neh₂u-, F., Schiff, Pokorny 755 (1281/8) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Nautik, EWD s. u. nautisch, Duden s. u. nautisch; Son.: vgl. nndl. nautisch, Adj., nautisch; frz. nautique, Adj., nautisch; nschw. nautisk, Adj., nautisch; nnorw. nautisk, Adj., nautisch; poln. nautyczny, Adj., nautisch; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas die Seefahrt Betreffendes; BM.: Schiff; F.: nautisch, nautische, nautisches, nautischem, nautischen, nautischer+FW; Z.: nau-t-isch

Navigation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Navigation; ne. navigation, Steuerung; Vw.: -; Hw.: s. navigieren; Q.: Ende 16. Jh.; I.: Lw. lat. nāvigātio; E.: s. lat. nāvigātio, F., Schiffen, Schifffahrt, Seereise, (81-43 v. Chr.); vgl. nāvigāre, V., schiffen, Schifffahrt treiben, segeln, fahren, in See (F.) gehen, zur See fahren, schwimmen, fließen, strömen; vgl. lat. nāvis, F., Schiff; idg. *nāus- (1), *neh₂u-, F., Schiff, Pokorny 755 (1281/8) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Navigation, EWD s. u. Navigation, Duden s. u. Navigation; Son.: vgl. nndl. navigatie, Sb., Navigation; frz. navigation, F., Navigation; nschw. navigation, Sb., Navigation; nnorw. navigasjon, M., Navigation; poln nawigacja, F., Navigation; lit. navigacija, F., Navigation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Gesamtheit der von Menschen getroffenen Maßnahmen zur Bestimmung des Standorts und zur Einhaltung eines gewählten Kurses; BM.: Schiff, treiben; F.: Navigation+FW; Z.: Nav-ig-at-io-n

navigieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. navigieren, steuern; ne. navigate; Vw.: -; Hw.: s. Navigation; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. nāvigāre; E.: s. lat. nāvigāre, V., schiffen, Schifffahrt treiben, segeln, fahren, in See (F.) gehen, zur See fahren, schwimmen, fließen, strömen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. nāvis, F., Schiff; idg. *nāus- (1), *neh₂u-, F., Schiff, Pokorny 755 (1281/8) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Navigation, EWD s. u. Navigation, Duden s. u. navigieren; Son.: vgl. nndl. navigeren, V., navigieren; frz. naviguer, V., navigieren; nschw. navigera, V., navigieren; nnorw. navigere, V., navigieren; poln. nawigować, V., navigieren; GB.: den Standort eines Schiffes oder Flugzeugs bestimmen und es auf dem richtigen Kurs halten; BM.: Schiff, treiben; F.: navigieren, navigiere, navigierst, navigiert, navigierest, navigieret, navigierte, navigiertest, navigierten, navigiertet, navigiert, navigierte, navigiertes, navigiertem, navigierten, navigierter, navigierend, navigierend, navigierende, navigierendes, navigierendem, navigierenden, navigierender, navigier+FW; Z.: nav-ig-ier-en

Nazi, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Nazi, Nationalsozialist; ne. Nazi; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: Analogiebildung zu Sozi für Sozialist; von Nationalsozialismus, s. nhd. national, Sozialismus; L.: Kluge s. u. Nazi, Duden s. u. Nazi; Son.: vgl. nndl. nazi, Sb., Nazi; frz. nazi, M., Nazi; nschw. nazist, Sb., Nazi; nnorw. nazi, M., Nazi; poln. nazista, M., Nazi; kymr. Natsi, M., F., Nazi; nir. naitsí, M., Nazi; lit. nacistas, M., Nazi; GB.: seit der späten Neuzeit Abkürzung für einen Nationalsozialisten und davon abgeleitet für einen Rechtsradikalen; BM.: Abkürzung; F.: Nazi, Nazis+EW+FW; Z.: Na-z-i

Nebbich, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Nebbich, unbedeutender Mensch, dummes Zeug; ne. nebbish; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: wjidd. nebech; E.: s. wjidd. nebech, Sb., armes Ding; jidd. nebbich, Sb., armes Ding; poln. nieboga, Sb., armes Ding; L.: Kluge s. u. Nebbich, Duden s. u. Nebbich; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen unbedeutenden Menschen; BM.: armes Ding; F.: Nebbich, Nebbichs, Nebbiche, Nebbichen+FW; Z.: Nebb-ich

Nebel, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Nebel; ne. mist, fog; Vw.: -; Hw.: s. nebulos, nibeln; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. nëbel, st. M., Nebel, Dunkel, Staubwolke; mnd. nēvel, neffel, M., Nebel, undurchsichtige Luft, feine Brotart?, Waffel?; mnl. nevel, M., Nebel, Dunkelheit; ahd. nebul, st. M. (a), Nebel, Dunkel, Dunst, Nebelschleier; as. neval*, st. M. (a), Nebel, Dunkel; anfrk. -; germ. *nebula-, *nebulaz, *nebala-, *nebalaz, *nibula-, *nibulaz, st. M. (a), Nebel; s. idg. *enebʰ- (2), *nebʰelā, *nébʰelh₂-, Sb., Nebel, Wolke, Pokorny 315 (462/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Nebel, Kluge s. u. Nebel, EWD s. u. Nebel, DW 13, 474, EWAhd 6, 850, Falk/Torp 293, Duden s. u. Nebel, Bluhme s. u. Nebel; Son.: vgl. afries. nevil, st. M. (a), Nebel; ae. nifol, Adj., dunkel; an. *nifl-, st. N. (a); got. -; nndl. nevel, Sb., Nebel; nschw. nebulosa, Sb., kosmischer Nebel; ai. nábhas-, N., Nebel, Dunst, Gewölk; gr. νεφέλη (nephélē), F., Wolke, Nebel, Dunkel; lat. nebula, F., Dunst, Nebel, Dampf (M.) (1); ksl. nebo, N., Himmel; hetz. nepiš-, N., Himmel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den vormenschlichen dichten weißen Dunst über dem Erdboden; BM.: Wolke; F.: Nebel, Nebels, Nebeln+EW; Z.: Neb-el

neben, nhd., Adv., Präp., (11. Jh.): nhd. neben; ne. beside, by; Vw.: -; Hw.: s. nebst; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. neben (1), Adv., neben, in der Nähe, in die Nähe, daneben; mhd. nebent (1), Präp., neben; s. mhd. eneben, ineben, neben, nebent, nement, Adv., Präp., neben, in gleicher Linie, daneben, an der Seite, an die Seite, in der Nähe, in die Nähe, ebenfalls, auf der Seite von, auf die Seite von; mnd. nēven (2), neffen, Präp., neben, nebst, nebenan von, mitsamt, zugleich mit, außer, ausgenommen; ahd. ineben, Adv., Präp., neben; as. aneban, Präp., neben; ahd. in (1), Präp., Präf., in, an, auf, zu, bei, unter, zwischen, vor, durch; as. in, Adv., Präp., Präf., in, hinein, ein; germ. *en, Präp., in; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); ahd. eban (1), ebani*, Adj., eben, gleich, ähnlich; as. *evan? (2), Adj., eben; as. efni* emni*, Adj., eben, flach, zuvorkommend; germ. *ebna-, *ebnaz, *ibna-, *ibnaz, Adj., eben, gleich; vgl. idg. *i̯em-, V., halten, paaren, bezwingen, Pokorny 505? (752/12) (RB. idg. aus ind., iran., gr.?, ital., kelt., germ.?); L.: Kluge 1. A. s. u. neben, Kluge s. u. neben, EWD s. u. neben, DW 13, 490, Ewahd 6, 847, Duden s. u. neben, Bluhme s. u. neben; GB.: seit dem Frühmittelalter Wort um etwas unmittelbar an der Seite Seiendes anzuzeigen; BM.: in gleicher Weise; F.: neben+EW; Z.: ne-b-en

nebst, nhd., Präp., (17. Jh.): nhd. nebst, neben; ne. along with; Vw.: -; Hw.: s. neben; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. neben; L.: Kluge 1. A. s. u. nebst, Kluge s. u. nebst, EWD s. u. neben, DW 13, 511 (Präp.), Duden s. u. nebst; GB.: seit der früheren Neuzeit Wort um etwas unmittelbar an der Seite Seiendes anzuzeigen; BM.: in gleicher Weise; F.: nebst+EW; Z.: neb-st

nebulos, nebulös, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. nebulos; ne. nebulous; Vw.: -; Hw.: s. Nebel; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. nebulōsus; E.: s. lat. nebulōsus, Adj., von Nebel bedeckt, nebelig, Nebel..., finster, dunkel, schwer verständlich, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. nebula, F., Dunst, Nebel, Dampf (M.) (1), Rauch, Wolke, Staubwolke; *enebʰ- (2), *nebʰelā, *nébʰelh₂-, Sb., Nebel, Wolke, Pokorny 315 (462/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Nebel, EWD s. u. Nebel, Duden s. u. nebulos, nebulös; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines verschwommen und unklaren Zustands; BM.: Wolke; F.: nebulos, nebulose, nebuloses, nebulosem, nebulosen, nebuloser, nebulös, nebulöse, nebulöses, nebulösem, nebulösen, nebulöser+FW; Z.: neb-ul-os

nebulös, nhd., Adj.: Vw.: s. nebulos

Necessaire, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Necessaire, Kulturbeutel; ne. necessary; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. nécessaire; E.: s. frz. nécessaire, M., Notwendiges, Auskommen; vgl. frz. nécessaire, Adj., notwendig; lat. necessārius (1), Adj., unumgänglich, unvermeidlich, unausweichlich, notwendig, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. necesse, Adj., unausweichlich, unumgänglich, notwendig, erforderlich; lat. nē (2), Konj., dass nicht, damit nicht, doch nicht, nicht etwa nicht; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. cēdere, V., gehen, treten, passieren, schreiten, einhergehen; idg. *sed- (B), V., gehen, Pokorny 887?; L.: Kluge s. u. Necessaire, EWD s. u. Necessaire, Duden s. u. Necessaire; Son.: vgl. nndl. necessaire, Sb., Necessaire; nschw. necessär, Sb., Necessaire; nnorw. necessær, M., Necessaire; poln. neseser, M., Necessaire; lit. neseseras, M., Necessaire; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen kleinen Behälter um nützliche Dinge aufzubewahren; BM.: notwendig bzw. nicht gehen; F.: Necessaire, Necessaires+FW; Z.: Ne-cess-air-e

necken, nhd., V., (11. Jh.): nhd. necken; ne. tease (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. necken (1), neggen, sw. V., necken, beunruhigen, quälen, plagen, reizen; s. mhd. nagen, st. V., nagen, benagen, zernagen, abnagen; ahd. gnagan*, nagan*, st. V. (6), nagen, zerreißen, verzehren, zernagen, abnagen, zerstören; asgerm. *gnagan, st. V., nagen; idg. *gʰnēgʰ-, *gʰneh₁gʰ-, V., nagen, kratzen, Pokorny 436; s. idg. *gʰen-, V., Adj., zernagen, zerreiben, kratzen, bisschen, Pokorny 436 (628/44) (RB. idg. aus iran., gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. necken, Kluge s. u. necken, EWD s. u. necken, DW 13, 515, EWAhd 4, 506, Duden s. u. necken, Bluhme s. u. necken; GB.: durch scherzende Bemerkungen oder Anspielungen seinen Scherz mit jemandem treiben; BM.: nagen; F.: necken, necke, neckst, neckt, neckest, necket, neckte, necktest, neckten, necktet, geneckt, geneckt, geneckte, genecktes, genecktem, geneckten, geneckter, neckend, neckend, neckende, neckendes, neckendem, neckenden, neckender, neck+EW; Z.: neck-en

Neffe, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Neffe; ne. nephew; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. nëve, sw. M., Neffe, Schwestersohn, Mutterbruder; mnd. nēve (1), M., Neffe, Nichte, Brudersohn, Schwestersohn, Enkel, Kindeskind; mnl. neve, M., Neffe, männlicher Verwandter; ahd. nefo, nevo, sw. M. (n), Enkel (M.) (1), Verwandter, Nachkomme, Vetter, Neffe; as. nevo*, sw. M. (n), Neffe; anfrk. -; germ. *nefō-, *nefōn, *nefa-, *nefan, sw. M. (n), Nachkomme, Verwandter, Enkel (M.) (1), Neffe; s. idg. *nepōt-, M., Abkömmling, Enkel (M.) (1), Neffe?, Pokorny 764 (1301/28) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Neffe, Kluge s. u. Neffe, EWD s. u. Neffe, DW 13, 519, EWAhd 6, 856, Falk/Torp 292, Duden s. u. Neffe, Bluhme s. u. Neffe; Son.: vgl. afries. neva, sw. M. (n), Neffe; ae. nefa, sw. M. (n), Neffe, Enkel (M.) (1), Stiefsohn; an. nefi, sw. M. (n), Neffe, Verwandter; got. -; nndl. neef, Sb., Neffe; nschw. nevö, Sb., Neffe; nnorw. nevø, M., Neffe; ai. nápāt, M., Neffe; jav. napāt-, M., Enkel (M.) (1); gr. ἀνεψιός (anepsiós), M., Geschwistersohn, Vetter; alb. nip, M., Enkel (M.) (1), Neffe; lat. nepōs, M., Enkelkind, Enkel (M.) (1), Brudersohn; lit. nepuotis, M., Neffe; air. nia, niae, M., Schwestersohn; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Sohn eines Geschwisters; BM.: Abkömmling; F.: Neffe, Neffen+EW; Z.: Neff-e

Negation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Negation, Verneinung; ne. negation; Vw.: -; Hw.: s. negieren, negativ; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. negātio; E.: s. lat. negātio, F., Verneinung, Verleugnen, Verleugnung, Leugnung, Weigerung, (86/82 v. Chr.); vgl. lat. negāre, V., nein sagen, verneinen, leugnen, verleugnen, ableugnen; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); Hinterglied vielleicht von lat. āiāre, V., ja sagen, bejahen, behaupten, sagen, sprechen, zeugen für, sprechen für; idg. *ēg̑-, *ōg̑-, *əg̑-, V., sprechen, sagen, Pokorny 290 (428/9) (RB. idg. aus ind.?, iran.?, arm., gr., ital.); L.: Kluge s. u. negieren, EWD s. u. negieren, Duden s. u. Negation; Son.: vgl. frz. négation, F., Negation; nschw. negation, Sb., Negation; nnorw. negasjon, M., Negation; poln. negacja, F., Negation; kymr. negyddiad, M., Negation; lit. negacija, F., Negation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Ablehnung oder Aufhebung einer Aussage; BM.: nicht, sagen; F.: Negation, Negationen+FW; Z.: Ne-g-at-io-n

negativ, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. negativ, verneinend; ne. negative (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. negieren, Negation; Q.: Mitte 18. Jh.; I.: Lw. lat. negātīvus; E.: s. lat. negātīvus, Adj., verneinend, (140-180 n. Chr.); vgl. lat. negāre, V., nein sagen, verneinen, leugnen, verleugnen, ableugnen; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); Hinterglied vielleicht von lat. āiāre, V., ja sagen, bejahen, behaupten, sagen, sprechen, zeugen für, sprechen für; idg. *ēg̑-, *ōg̑-, *əg̑-, V., sprechen, sagen, Pokorny 290 (428/9) (RB. idg. aus ind.?, iran.?, arm., gr., ital.); L.: Kluge s. u. negativ, negieren, EWD s. u. negieren, Duden s. u. negativ; Son.: vgl. nndl. negatief, Adj., negativ; frz. négatif, Adj., negativ; nschw. negativ, Adj., negativ; nnorw. negativ, Adj., negativ; kymr. negatif, Adj., negativ; lit. negatyvus, Adj., negativ; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines ablehnenden Verhaltens; BM.: nicht, sagen; F.: negativ, negative, negatives, negativem, negativen, negativer, negativere, negativeres, negativerem, negativeren, negativerer, negativst, negativste, negativstes, negativstem, negativsten, negativster+FW; Z.: ne-g-at-iv

Neger, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Neger, Schwarzer, Schwarzafrikaner; ne. negro (M.); Vw.: -; Hw.: s. negroid; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. frz. nègre; E.: s. frz. nègre, M., Neger; vgl. span. negro, Adj., schwarz; s. lat. niger (1), Adj., schwarz, schwärzlich, dunkelfarbig, düster, (204-169 v. Chr.); weitere Etymologie ungeklärt, s. Walde/Hofmann 2, 168; L.: Kluge s. u. Neger, EWD s. u. Neger, DW 13, 520, Duden s. u. Neger, Bluhme s. u. Neger; Son.: vgl. nndl. neger, Sb., Neger; nschw. neger, Sb., Neger; nnorw. neger, M., Neger; kymr. negro, M., Neger; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen aus Schwarzafrika stammenden Menschen; BM.: schwarz; F.: Neger, Negers, Negern+FW; Z.: Neg-er

negieren, nhd., V., (16. Jh.): nhd. negieren, verneinen, verleugnen; ne. negate; Vw.: -; Hw.: s. Negation, negativ; Q.: Ende 16. Jh.; I.: Lw. lat. negāre; E.: s. mnd. nēgeren, sw. V., negieren, verneinen; lat. negāre, V., nein sagen, verneinen, behaupten, versichern, (um 450 v. Chr.); idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); Hinterglied vielleicht von lat. āiāre, V., ja sagen, bejahen, behaupten, sagen, sprechen, zeugen für, sprechen für; idg. *ēg̑-, *ōg̑-, *əg̑-, V., sprechen, sagen, Pokorny 290 (428/9) (RB. idg. aus ind.?, iran.?, arm., gr., ital.); L.: Kluge s. u. negieren, EWD s. u. niegieren, Duden s. u. negieren; Son.: vgl. nndl. negéren, V., negieren; frz. nier, V., negieren; nschw. negera, V., negieren; nnorw. negere, V., negieren; poln. negować, V., negieren; ? lit. neigti, V., negieren; GB.: eine Sache verneinen; BM.: nicht, sagen; F.: negieren, negiere, negierst, negiert, negierest, negieret, negierte, negiertest, negierten, negiertet, negiert, negierte, negiertes, negiertem, negierten, negierter, negierend, negierend, negierende, negierendes, negierendem, negierenden, negierender, negier+FW; Z.: ne-g-ier-en

Negligé, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Negligé, leichter Morgenrock; ne. negligee, négligé; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. (habillement) négligé; E.: s. frz. (habillement) négligé, M., nachlässige Kleidung; vgl. frz. négliger, V., vernachlässigen; s. lat. neglegere, V., nicht achten, nicht beachten, vernachlässigen, außer acht lassen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. nec, Partikel, und nicht, auch nicht, nicht einmal, nämlich nicht; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. legere, V., zusammenlesen, wählen, auswählen, lesen (V.) (2), sammeln; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Negligé, EWD s. u. Negligé, Duden s. u. Negligé; Son.: vgl. nndl. negligé, Sb., Negligé; nnorw. negligé, Sb., Negligé; nnorw. neglisjé, M., N., Negligé; poln. negliż, M., Negligé; lit. negližė, F., Negligé; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen leichten eleganten Morgenmantel; BM.: nicht, sammeln; F.: Negligé, Negligés+FW; Z.: Ne-g-lig-é

negroid, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. negroid, eine schwarze Hautfarbe habend; ne. negroid; Vw.: -; Hw.: s. Neger; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: span. und. gr. Lw.; E.: s. span. negro, Adj., schwarz; s. lat. niger (1), Adj., schwarz, schwärzlich, dunkelfarbig, düster, (204-169 v. Chr.); weitere Etymologie ungeklärt, s. Walde/Hofmann 2, 168; gr. εἶδος (eidos), N., Äußeres, Aussehen, Gestalt; idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. negroid; Son.: vgl. nndl. negroïde, Adj., negroid; frz. négroïde, Adj., negroid; nschw. negroid, Adj., negroid; nnorw. negroid, Adj., negroid; poln. ngroidalny, Adj., negroid; kymr. negroaidd, Adj., negroid; lit. negridų, Adj., negroid; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von dunkelhäutigen Menschen; BM.: schwarz, wahrnehmen; F.: negroid, negroide, negroides, negroidem, negroiden, negroider+FW; Z.: negr-oi-d

nehmen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. nehmen, ergreifen, an sich reißen; ne. take (V.); Vw.: s. hopp-; Hw.: s. Maßnahme; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. nemen, st. V., fassen, ergreifen, sich aneignen; mnd. nēmen (1), neymen, nemmen, nȫmen, nemen, nomen, st. V., nehmen, annehmen, entgegennehmen, bekommen (V.), rauben, plündern, Beute machen, aufnehmen; mnl. nemen, V., nehmen, ergreifen, wegnehmen; ahd. neman, st. V. (4), nehmen, wegnehmen, ergreifen, fassen, gefangen nehmen, wegreißen, hinwegnehmen, beseitigen, wegbringen; as. niman, neman, st. V. (4), nehmen, fassen, ergreifen, erhalten (V.); anfrk. niman*, nimon*, st. V. (4), nehmen; germ. *neman, st. V., nehmen; idg. *nem- (1), V., zuteilen, rechnen, nehmen, anordnen, zählen, Pokorny 763 (1299/26) (RB. idg. aus iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. nehmen, Kluge s. u. nehmen, EWD s. u. nehmen, DW 13, 521, EWAhd 6, 875, Falk/Torp 293, Seebold 357, Duden s. u. nehmen, Bluhme s. u. nehmen; Son.: vgl. afries. nima, nema, st. V. (4), nehmen, ergreifen, rauben, hinnehmen; nnordfries. namme, V., nehmen; ae. niman, neoman, nioman, st. V. (4), nehmen, annehmen, unternehmen; an. nema (1), st. V. (4), nehmen, bekommen, auffassen, lernen; got. niman, st. V. (4), nehmen, annehmen, aufnehmen, empfangen; nndl. nemen, V., nehmen; nschw. (dial.) nimma, V., nehmen; nisl. nema, V., nehmen; av. nemah-, Sb., Darlehen; gr. νέμειν (némein), V., zuteilen, austeilen, weiden lassen; lat. emere, V., nehmen, kaufen; air. fo-eim, V., nimmt an; lit. imti, V., nehmen, ergreifen; ksl. jeti, V., nehmen, fassen; GB.: mit der Hand greifen; BM.: zuteilen; F.: nehmen, nehme, nimmst, nimmt, nehmt, nehmest, nehmet, nahm, nahmst, nahmen, nahmt, nähme, nähmst, nähmest, nähmen, nähmt, nähmet, genommen, genommen, genommene, genommenes, genommenem, genommenen, genommener, nehmend, nehmend, nehmende, nehmendes, nehmendem, nehmenden, nehmender, nimm+EW; Z.: nehm-en

Nehrung, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Nehrung, schmaler Landstreifen; ne. spit (N.) of land; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: letztlich von germ. *narwa-, *narwaz, *nerwa-, *nerwaz, Adj., eng, schmal, eingeschnürt; idg. *sner- (2), V., drehen, winden, schnüren, schrumpfen, Pokorny 975? (1686/158) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *snē-, nē-, *sneh₁-, *neh₁-, V., Sb., drehen, weben, spinnen, nähen, Faden, Pokorny 973 (1680/152) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Nehrung, Kluge s. u. Nehrung, EWD s. u. Nehrung, DW 13, 549, Duden s. u. Nehrung; Son.: vgl. lit. nerija, F., Nehrung; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen schmalen lang gestreckten Landstreifen der ein Haff oder eine Lagune vom offenen Meer trennt; BM.: eng; F.: Nehrung, Nehrungen+EW; Z.: Ne-h-r-ung

Neid, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Neid, Hass; ne. envy (N.); Vw.: -; Hw.: s. neiden; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. nīt, st. M., Groll, Eifersucht, Missgunst, Neid; mnd. nīt (1), nyet, M., Hass, Feindschaft, Feindseligkeit, feindliche Handlung, Gehässigkeit, Neid; mnl. nijt, nijd, M., Zorn, Hass, Groll, Kampfeslust, Bösartigkeit, Neid; ahd. nīd, st. M. (a), Feindschaft, Hass, Zorn, Bosheit, Schlechtheit, Neid, Eifer; as. nīth*, st. M. (a), Eifer, Anstrengung, Hass, Neid, Verfolgung; anfrk. nīth*, st. M. (a), st. F.?, Feindschaft, Missgunst; germ. *neiþa-, *neiþaz, *nīþa-, *nīþaz, st. M. (a), Eifer, Neid, Hass, Feindseligkeit; germ. *nīþa-, *nīþam, st. N. (a), Eifer, Neid, Hass, Feindseligkeit; s. idg. *neid- (1), *h₃nei̯d-, V., schmähen, Pokorny 760 (1292/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., germ., balt.); vgl. idg. *ni-, *nei- (3), Präp., Adj., nieder, in; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Neid, Kluge s. u. Neid, EWD s. u. Neid, DW 13, 550, EWAhd 6, 928, Falk/Torp 297, Duden s. u. Neid, Bluhme s. u. Neid; Son.: vgl. afries. nīth, st. M. (a), Neid, Hass; nfries. nijd; ae. nīþ, st. M. (a), Streit, Feindschaft, Angriff, Krieg, Hass, Übel; an. nīð, st. N. (a), Schmähung, Verhöhnung; got. neiþ*, st. N. (a), Neid; air. níth, Sb., Kampf; kymr. nwyd, M., F., Leidenschaft; ? toch. A und toch. B. nātse, Sb., Gefahr; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine menschliche Empfindung bei der jemand einem andern dessen Gut oder Erfolg nicht gönnt und selbst haben möchte; BM.: schmähen; F.: Neid, Neides, Neids+EW; Z.: Nei-d

neiden, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. „neiden“, mit Hass verfolgen, Neid empfinden, durch Neid vorenthalten (V.); ne. begrudge; Vw.: -; Hw.: s. Neid; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. nīden (1), st. V., sw. V., „neiden“, missgönnen, eifersüchtig sein (V.), beneiden, gehässig werden, hassen, anfeinden, verfolgen, neidisch sein (V.) auf, mit Hass verfolgen; mnd. nīden (1), sw. V., neiden, hassen, feindlich sein (V.), beneiden, neidisch sein (V.); mnl. niden, sw. V., beneiden, neidisch sein (V.); ahd. nīden*, sw. V. (1a), hassen; as. -; anfrk. nīthen, sw. V., feidnlich gesinnt sein (V.), verabscheuen; germ. *nīþjan, sw. V., neiden, beneiden, missgönnen; idg. *neid- (1), *h₃nei̯d-, V., schmähen, Pokorny 760 (1292/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., germ., balt.); vgl. idg. *ni-, *nei- (3), Präp., Adj., nieder, in; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Neid, EWD, DW 13, 554, EWAhd 6, 947, Duden s. u. Neid; Son.: vgl. afries. -; ae. nīþan, sw. V., hassen, beneiden; an. nīða, sw. V. (1), schmähen; got. -; GB.: jemanden etwas nicht gönnen; BM.: schmähen; F.: neiden, neide, neidest, neidet, neidete, neidetest, neideten, neidetet, geneidet, ##geneidet, geneidete, geneidetes, geneidetem, geneideten, geneideter##, neidend, ###neidend, neidende, neidendes, neidendem, neidenden, neidender###, neid+EW; Z.: nei-d-en

Neidnagel, Niednagel, Nietnagel, Notnagel, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Neidnagel, ins Fleisch eingewachsener Nagel; ne. hangnail; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lüs. nndl. nijdnagel; E.: s. Neid, Nagel; L.: Kluge 1. A. s. u. Niet, Kluge s. u. Neidnagel, EWD s. u. Neidnagel, DW 13, 564, Duden s. u. Neidnagel; Son.: vgl. nndl. nijdnagel, Sb., Neidnagel; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen ins Fleisch eingewachsenen Nagel bzw. für den losgelösten aber noch festsitzender Teil eines Fingernagels bzw. für die Haut um den Fingernagel; BM.: durch Neid eines anderen verursacht; F.: Neidnagel, Neidnagels, Neidnägel, Neidnägeln, Niednagel, Niednagels, Niednägel, Niednägeln, Niednagel, Nietnagels, Nietnägel, Nietnägeln, Notnagel, Notnagels, Notnägel, Notnägeln+FW+EW; Z.: Nei-d--nag-el

Neige, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Neige, Handlung des Neigens, Handlung des Beugens, letzter Inhalt eines Gefäßes; ne. remains; Vw.: -; Hw.: s. neigen; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. neige, st. F., Neige, Neigung, Senkung, Endschaft, Tiefe; mnd. nēge, F., Neigen des Kopfes, Bücken des Hauptes, Neige, Rest; ahd. neiga*, hneiga*, st. F. (ō), „Neige“, Schräglage, Krümmung; ahd. neigī, hneigī, st. F. (ī), „Neige“, Abhang; s. ahd. nīgan*, st. V. (1a), sich neigen vor, verbeugen, niederbücken, sich niederwerfen, sich verneigen; germ. *hneigwan, st. V., sich neigen; idg. *kneigᵘ̯ʰ-, V., neigen, sich biegen, Pokorny 608 (943/175) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); idg. *ken- (1)?, V., drücken, kneifen, knicken?, Pokorny 558 (867/99) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Neige, EWD s. u. neigen, DW 13, 565, Duden s. u. Neige; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für den Rest des flüssigen Inhalts eines Gefäßes; BM.: drücken; F.: Neige, Neigen+EW; Z.: Nei-g-e

neigen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. neigen; ne. bend (V.), bow (V.); Vw.: -; Hw.: s. nicken, Neige; Q.: Ende 8. Jh. (althochdeutscher Isidor); I.: Lw. -; E.: mhd. neigen (1), sw. V., neigen, senken, erniedrigen, richten, wenden, hinneigen, zuwenden; mhd. nīgen, st. V., sich neigen, sinken, danken; mnd. nīgen (1), st. V., sw. V., sich neigen, sich verneigen, durch Verneigung grüßen, sich verbeugen, sich niederbeugen; mnd. nēgen (1), neigen, neygen, sw. V., neigen, niederbeugen, senken, beugen, gefügig machen, sich neigen; mnl. neighen, neigen, sw. V., biegen, beugen; ahd. nīgōn*, sw. V. (2), sich niederbücken; ahd. neigen* (1), hneigen*, sw. V. (1a), neigen, abwenden, beugen, unterwerfen, abbringen, senken; ahd. nīgan*, st. V. (1a), sich neigen vor, verbeugen, niederbücken, sich niederwerfen, sich verneigen; as. hnīgōn, sw. V.? (2), sich niederbücken; as. *hnêgian? (1), sw. V. (1a) sich neigen; as. hnīgan, st. V. (1a), sich neigen, anbeten; anfrk. neigen*, neigon*, sw. V. (1), neigen; germ. *hnaigwjan, sw. V., neigen; germ. *hneigwan, st. V., sich neigen; idg. *kneigᵘ̯ʰ-, V., neigen, sich biegen, Pokorny 608 (943/175) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); idg. *ken- (1)?, V., drücken, kneifen, knicken?, Pokorny 558 (867/99) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. neigen, Kluge s. u. neigen, EWD s. u. neigen, DW 13, 568, EWAhd 6, 952, EWAhd 6, 865, Falk/Torp 98, Seebold 266, Heidermanns 298, Duden s. u. neigen, Bluhme s. u. neigen; Son.: vgl. afries. hnīga*, st. V. (1), neigen, sich neigen, wenden; nnordfries. neege, V., neigen; ae. hnigian, sw. V. (2), neigen, das Haupt neigen; ae. hnīgan, st. V. (1), sich neigen, beugen, fallen, sinken; an. hnīga (1), st. V. (1), sich neigen, sinken, fallen; an. hneigja, sw. V. (1), neigen, beugen; got. hnaiwjan*, sw. V. (1), niedrig machen, erniedrigen; got. hneiwan, st. V. (1), sich neigen; nndl. neigen, V., neigen; nschw. niga, V., neigen; nisl. hniga, V., fallen; lat. nictāre, V., zwinkern, zwinken, blinzeln; lat. cōnīvēre, V., sich schließen, sich verschließen, sich zusammenneigen; GB.: sich hinunterbeugen; BM.: drücken; F.: neigen, neige, neigst, neigt, neigest, neiget, neigte, neigtest, neigten, neigtet, geneigt, geneigt, geneigte, geneigtes, geneigtem, geneigten, geneigter, neigend, neigend, neigende, neigendes, neigendem, neigenden, neigender, neig+EW; Z.: nei-g-en

nein, nhd., Adv., Interj., Partikel, (9. Jh.): nhd. nein; ne. no, nay; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. nein (1), Adv., nein; mhd. nein (2) 2, Interj., nein; mnd. nēn (2), nein, neyn, ney, Adv., nein; mnl. neen, Partikel, nein, nicht; ahd. nein, Adv., Interj., nein, nicht, keineswegs, verneinend, ablehnend; as. nên, neên*, nian, Negationspartikel, nein, kein; vgl. ahd. ni, Konj., Negationspartikel, nein, nicht, dass nicht, und nicht, aber nicht; germ. *ni, Konj., dass nicht, nicht; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); ahd. ein, Num. Kard., Indef.-Pron., Adj., ein, einer, irgendein, irgendwelch, irgendwelcher, jener, allein, bloß; as. ên, Adj., Num. Kard., ein, einzig; germ. *aina-, *ainaz, Num. Kard., ein Num. Kard.; idg. *oinos, Pron., Adj., er, ein, einer, allein, Pokorny 286; s. idg. *e- (3), Pron., der, er, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. nein, Kluge s. u. nein, EWD s. u. nein, DW 13, 586, EWAhd 6, 868, Duden s. u. nein, Bluhme s. u. nein; Son.: vgl. afries. nān, nē, nēn, Interj., nein; an. nā, nō, Adv., Konj, nie, nicht, nein; an. neinn, Pron., irgendein, kein; nndl. neen, nee, Adv., nein; nschw. nej, Adv., nein; nnorw. nej, Adv., nein; GB.: seit dem Frühmittelalter Wort um eine Verneinung auszudrücken; BM.: nicht, ein; F.: nein+EW; Z.: n-ei-n

Nekrolog, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Nekrolog, Nachruf, Totenverzeichnis; ne. necrologue; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. nécrologue; E.: s. frz. nécrologue, M., Totenliste; mlat. necrologium, N., Nekrolog; gr. νεκρός (nekros), M., Toter, Leichnam; idg. *nek̑-, V., Sb., vergehen, verschwinden, töten, Vernichtung, Tod, Pokorny 762 (1297/24) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., toch.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Erzählung, Ausspruch; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Nekrolog, EWD s. u. Nekrolog, Duden s. u. Nekrolog; Son.: vgl. nndl. necrologie, Sb., Nekrolog; nschw. nekrolog, Sb., Nekrolog, nnorw. nekrolog, M., Nekrolog; poln. nekrolog, M., Nekrolog; lit. nekrologas, M., Nekrolog; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Nachruf auf einen verstorbenen Menschen; BM.: vergehen, sammeln; F.: Nekrolog, Nekrologs, Nekrologe, Nekrologen+FW; Z.: Nek-r-o-log

Nekrophilie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Nekrophilie, Liebe zu Leichen; ne. necrophilia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. νεκρός (nekros), M., Toter, Leichnam; idg. *nek̑-, V., Sb., vergehen, verschwinden, töten, Vernichtung, Tod, Pokorny 762 (1297/24) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., toch.); gr. φίλος (phílos), Adj., M., freundlich, lieb, Freund; weitere Herkunft unklar; L.: Duden s. u. nekrophil; Son.: vgl. nndl. necrofilie, Sb., Nekrophilie; frz. nécrophilie, F., Nekrophilie; nschw. nekrofili, Sb., Nekrophilie; nnorw. nekrofili, M., Nekrophilie; poln. nekrofilia, F., Nekrophilie; lit. nekrofilija, F., Nekrophilie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines auf Leichen gerichteten menschlichen Sexualtriebs; BM.: vergehen, lieb; F.: Nekrophilie+FW; Z.: Nek-r-o-phil-ie

Nekropole, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Nekropole, Totenstadt; ne. necropole, necropolis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. lat. necropolis; E.: s. lat. necropolis, F., Nekropole, Totenstadt; gr. νεκρόπολις (nekrópolis), F., Totenstadt; gr. νεκρός (nekros), M., Toter, Leichnam; idg. *nek̑-, V., Sb., vergehen, verschwinden, töten, Vernichtung, Tod, Pokorny 762; gr. πόλις (pólis), F., Burg, Stadt; vgl. idg. *pel-, Sb., Burg; idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h-, *pelh-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798; L.: Duden s. u. Nekropole; Son.: vgl. nndl. necropolis, Sb., Nekropole; frz. nécropole, F., Nekropole; nschw. nekropol, Sb., Nekropole; nnorw. nekropolis, Sb., Nekropole; poln. nekropola, F., Nekropole; lit. nekropolis, F.?, Nekropole; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine große Begräbnisstätte des Altertums; BM.: vergehen, Stadt; F.: Nekropole, Nekropolen+FW; Z.: Nek-r-o-pol-e

Nekrose, nhd., F., (18. Jh.?): nhd. Nekrose, Absterben von Gewebe; ne. necrosis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. gr. νέκρωσις (nékrōsis); E.: s. gr. νέκρωσις (nékrōsis), F., Töten, Absterben; vgl. gr. νεκροῦν (nekrūn), V., töten, ertöten, abstumpfen; gr. νεκρός (nekros), M., Toter, Leichnam; idg. *nek̑-, V., Sb., vergehen, verschwinden, töten, Vernichtung, Tod, Pokorny 762 (1297/24) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Duden s. u. Nekrose; Son.: vgl. nndl. necrose, Sb., Nekrose; frz. nécrose, F., Nekrose; nschw. nekros, Sb., Nekrose; nnorw. nekrose, M., Nekrose; kymr. necrosis, M., Nekrose; nir. neacróis, F., Nekrose; poln. nekroza, F., Nekrose; lit. nekrozė, F., Nekrose; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das Absterben von Zellen oder Gewebsbezirken oder Organbezirken als pathologische Reaktion auf bestimmte Einwirkungen; BM.: vergehen; F.: Nekrose, Nekrosen+FW; Z.: Nek-r-os-e

Nektar, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Nektar; ne. nectar; Vw.: -; Hw.: s. Nektarine; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. nectar; E.: s. lat. nectar, N., Nektar, Göttertrank, (96-55 v. Chr.); gr. νέκταρ (néktar), N., Nektar; die weitere Herkunft ist ungeklärt; L.: Kluge s. u. Nektar, EWD s. u. Nektar, DW 13, 594, Duden s. u. Nektar; Son.: vgl. nndl. nectar, Sb., Nektar; frz. nectar, M., Nektar; nschw. nektar, Sb., Nektar; nnorw. nektar, M., Nektar; poln. nektar, M., Nektar; kymr. neithdar, M., Nektar; nir. neachtar, F., Nektar; lit. nektaras, M., Nektar; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den Unsterblichkeit verleihenden Trank der Götter bzw. davon abgeleitet für Blütenhonig; BM.: ?; F.: Nektar, Nektars, Nektare, Nektaren+FW; Z.: Nektar

Nektarine, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Nektarine, eine Pfirsichart; ne. nectarine; Vw.: -; Hw.: s. Nektar; Q.: 1. Viertel 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. mlat. nectarīnus, Adj., süß wie Nektar; lat. nectar, N., Nektar, Göttertrank, (96-55 v. Chr.); gr. νέκταρ (néktar), N., Nektar; die weitere Herkunft ist ungeklärt; L.: Duden s. u. Nektarine; Son.: vgl. nndl. nectarine, Sb., Nektarine; frz. nectarine, F., Nektarine; nschw. nektarin, Sb., Nektarine; nnorw. nektarin, M., Nektarine; kymr. nectarîn, F., Nektarine; nir. neachtairín, F., Nektarine; poln. nektarynka, F., Nektarine; lit. nektarinas, M., Nektarine; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine dem Pfirsich ähnliche glatthäutige Frucht; BM.: Nektar; F.: Nektarine, Nektarinen+FW; Z.: Nektar-in-e

nektieren, nhd. (ält.), sw. V., (17. Jh.): nhd. nektieren, verbinden, verknüpfen; ne. connect; Vw.: s. an-; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. nectere; lat. nectere, V., knüpfen, binden, anknüpfen, anbinden; idg. *ned- (1), V., drehen, knoten, knüpfen, Pokorny 758 (1286/13) (RB. idg. aus iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. nektieren; GB.: Gegebenheiten miteinander verbinden; BM.: knüpfen; F.: nektieren, nektiere, nektierst, nektiert, nektierest, nektieret, nektierte, nektiertest, nektierten, nektiertet, nektiert, nektierte, nektiertes, nektiertem, nektierten, nektierter, nektierend, nektierend, nektierende, nektierendes, nektierendem, nektierenden, nektierender, nektier+FW; Z.: nek-t-ier-en

Nelke, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Nelke, eine Blume; ne. carnation, clove; Vw.: -; Hw.: s. Nagel; Q.: 13. Jh.; E.: vgl. mnd. nēgelken, nēgliken, neylikin, negelen, N., „Nägelchen“, kleiner Nagel, Nelke, Gewürznelke, getrocknete Frucht der Gewürznelke; ahd.? negillīn*, negillī*, st. N. (a), Nelke, Gewürznelke; ahd. nagal, st. M. (a, i?), Nagel, Steuer (N.), Ruderpinne, Pflock, Riegel; as. nagal, st. M. (a), Nagel, Kralle, Ruderpinne; germ. *nagla-, *naglaz, st. M. (a), Nagel; s. germ. *nagli-, *nagliz, st. M. (i), Nagel; vgl. idg. *onogʰ-, *ongʰ-, *nogʰ-, *h₃n̥gᵘ̯ʰ-, Sb., Nagel, Kralle, Pokorny 780 (1342/22) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); s. nhd. …chen; L.: Kluge 1. A. s. u. Nelke, Kluge s. u. Nelke, EWD s. u. Nelke, DW 13, 596, Duden s. u. Nelke; Son.: vgl. nschw. nejlika, Sb., Nelke; nnorw. nellik, M., Nelke; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Pflanze mit schmalen Blättern an knotigen Stängeln und würzig duftenden Blüten mit gefransten oder geschlitzten Blütenblättern; BM.: Nagel nach dem Aussehen der Gewürznelken; F.: Nelke, Nelken+EW; Z.: Nel-k-e

Nell, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Nell, Trumpfneun; ne. trump nine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. nndl. nel; E.: s. nndl. nel, Sb., Nell, Trumpfneun; weitere Herkunft ungeklärt?, vielleicht aus dem Französischen, s. frz. manille, F., Trumpfkarte; über Provençalisch von lat. manicula, F., Händchen, Händlein, Pflugsterz; (um 250-184 v. Chr.); lat. manus, Hand, Faust, Tapferkeit, Tätlichkeit, Hieb, Stoß; vgl. idg. *mər, Sb., Hand, Pokorny 740 (1240/105) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., heth.); L.: Kluge s. u. Nell, Duden s. u. Nell; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Trumpfneun beim menschlichen Kartenspiel Jass; BM.: Trumpfkarte bzw. Hand?; F.: Nell, Nells, Nellen+FW?; Z.: Ne-ll

Nemesis, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Nemesis, strafende Gerechtigkeit, Erzfeind; ne. nemesis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. Nemesis; E.: s. lat. Nemesis, F.=ON, F., Nemesis, Rache, (81/79-52/50 v. Chr.); gr. Νέμεσις (Némesis), F.=ON, Nemesis; vgl. gr. νέμεσις (némesis), F., gerechter Unwille, Tadel, Zorn, göttliche Rache; vgl. idg. *nem- (1), V., zuteilen, rechnen, nehmen, anordnen, zählen, Pokorny 763 (1299/26) (RB. idg. aus iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Duden s. u. Nemesis; Son.: vgl. nschw. nemesis, Sb., Nemesis; nnorw. nemesis, M., Nemesis; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine ausgleichende und vergeltende strafende Gerechtigkeit; BM.: PN; F.: Nemesis+FW; Z.: Nem-es-is

nennen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. nennen, benennen; ne. name (V.), call (V.); Vw.: -; Hw.: s. Nenner; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. nemnen, nennen, sw. V., nennen, festsetzen, bestimmen, ausrufen, bekanntmachen; mnd. nennen, sw. V., nennen, taufen, mit einer Bezeichnung versehen (V.), erwähnen; mnl. nennen, sw. V., nennen, benennen, aufzählen; ahd. nemnen*, nemmen, nennen*, sw. V. (1a), nennen, sagen, bezeichnen, rufen, heißen, benennen, beim Namen nennen; as. nėmnian*, sw. V. (1a), nennen; anfrk. -; germ. *namnjan, sw. V., nennen, heißen, benennen, bezeichnen; s. idg. *enomn̥-, *nōmn̥-, *h₁nh₃mon-, *h₁néh₃mn-, Sb., Name, Pokorny 321 (468/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. nennen, Kluge s. u. nennen, EWD s. u. nennen, DW 13, 598, EWAhd 6, 890, Falk/Torp 294, Duden s. u. nennen, Bluhme s. u. nennen; Son.: vgl. afries. namna, nemna, nomna, nanna, nenna, sw. V. (1), nennen; afries. namia, nomia, sw. V. (2), nennen; saterl. nama, V., nennen; ae. nėmnan, sw. V. (1), nennen, rufen, aufzählen, anreden, ernennen, erwähnen; ae. namian, sw. V. (2), nennen, erwähnen, ernennen; an. nefna, sw. V. (1), nennen; got. namnjan*, sw. V. (1), nennen; nschw. nämna, V., nennen, nnorw. nevne, V., nennen; lat. nōmināre, V., nennen, benennen, beim Namen nennen; gr. ὀνομάζειν (onomázein), V., nennen, benennen; GB.: mit einem bestimmten Namen bezeichnen; BM.: Name; F.: nennen, nenne, nennst, nennt, nennest, nennet, nannte, nanntest, nannten, nanntet, nennte, nenntest, nennten, nenntet, genannt, genannt, genannte, genanntes, genanntem, genannten, genannter, nennend, nennend, nennende, nennendes, nennendem, nennenden, nennender, nenn+EW; Z.: nen-n-en

Nenner, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Nenner; ne. denominator; Vw.: -; Hw.: s. nennen; Q.: 15. Jh.; I.: Lüs. lat. denominator; E.: s. nennen; L.: Kluge s. u. Nenner, EWD s. u. nennen, DW 13, 608, Duden s. u. Nenner; Son.: vgl. nschw. nämnare, Sb., Nenner, nnorw. nevner, M., Nenner; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Zahl unter dem Bruchstrich einer Bruchzahl; BM.: nennen bzw. Name; F.: Nenner, Nenners, Nennern+EW; Z.: Nen-n-er

neo…, nhd., Präf., (19. Jh.?): nhd. neo…; ne. neo…; Vw.: -; Hw.: s. -dym, -lithikum, -phyt; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. gr. νέος (néos); E.: s. gr. νέος (néos), Adj., neu, frisch; idg. *neu̯os, *neu̯i̯os, Adj., neu, Pokorny 769 (1313/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); vgl. idg. *nū̆-, Adv., nun, jetzt, Pokorny 770 (1317/44) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. neo-, EWD s. u. neo-, Duden s. u. neo-, Kytzler/Redemund/Eberl 1081; Son.: s. Neonathologie, Neokolonialismus, Neogotik; vgl. nndl. neo…, Präf., neo…; frz. neo…, Präf., neo…; nschw. neo…, Präf., neo…; nnorw. neo…, Präf., neo…; poln. neo…, Präf., neo…; nir. nua…, Präf., neo…; lit. neo…, Präf., neo…; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit Vorsilbe um etwas Neues auszudrücken; BM.: neu; F.: neo…+FW; Z.: neo-

Neodym, Neodymium, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Neodym, ein Metall; ne. neodymium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1900; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. νέος (néos), Adj., neu, frisch; idg. *neu̯os, *neu̯i̯os, Adj., neu, Pokorny 769 (1313/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); vgl. idg. *nū̆-, Adv., nun, jetzt, Pokorny 770 (1317/44) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. δίδυμος (dídymos), M., Zwilling; vgl. gr. δύο (dýo), δύω (dýō), Num. Kard., zwei; idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Duden s. u. Neodym, Kytzler/Redemund/Eberl Nr. 3962; Son.: vgl. nndl. neodymium, Sb., Neodym; frz. néodyme, M., Neodym; nschw. neodym, N., Neodym; nnorw. neodym, N., Neodym; kymr. neodymiwm, M., Neodym; nir. neoidimiam, M., Neodym; poln. neodym, M., Neodym; lit. neodimis, M., Neodym; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches 1895 entdecktes zu den Seltenen Erden gehörendes Metall, als Element Nr. 60; BM.: neu, Zwilling bzw. zwei; F.: Neodym, Neodyms, Neodymium, Neodymiums+FW; Z.: Neo--dy-m

Neodymium, nhd., N.: Vw.: s. Neodym

Neolithikum, nhd., N., (19. Jh.?): nhd. Neolithikum, Jungsteinzeit; ne. neolithic, neolithic age; Vw.: -; Hw.: s. Paläolithikum, Mesolithikum; Q.: 19. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. νέος (néos), Adj., neu, frisch; idg. *neu̯os, *neu̯i̯os, Adj., neu, Pokorny 769 (1313/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); vgl. idg. *nū̆-, Adv., nun, jetzt, Pokorny 770 (1317/44) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. λίθος (líthos), M., F., Stein; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Duden s. u. Neolithikum; Son.: vgl. nndl. neolithicum, Sb., Neolithikum; frz. néolithique, M., Neolithikum; nschw. neolitikum, N., Neolithikum; nnorw. neolitikum, N., Neolithikum; poln. neolit, Sb., Neolithikum; kymr. cyfnod neolithig, M., Neolithikum; nir. neoiliteach, Sb., Neolithikum; lit. neolitas, M., Neolithikum; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Zeit als die Menschen begannen Ackerbau und Viehzucht zu entwickeln bis zur Entdeckung der Kupferverarbeitung, ausgehend von Mesopotamien und der Levante und in Kleinasien um 11500 v. Chr. bis um 2200 v. Chr. in Europa; BM.: neu, Stein; F.: Neolithikum, Neolithikums+FW; Z.: Neo-lith-ik-um

Neon, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Neon; ne. neon (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Viertel 20. Jh.; I.: Lw. neoklassische Bildung; E.: s. gr. νέος (néos), Adj., neu, frisch; idg. *neu̯os, *neu̯i̯os, Adj., neu, Pokorny 769 (1313/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); vgl. idg. *nū̆-, Adv., nun, jetzt, Pokorny 770 (1317/44) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Neon, EWD s. u. Neon, Duden s. u. Neon; Son.: vgl. nndl. neon, Sb., Neon; frz. néon, M., Neon; nschw. neon, N., Neon; nnorw. neon, N., Neon; poln. neon, M., Neon; kymr. neon, M., Neon; nir. neon, M., Neon; lit. neonas, M., Neon; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein um 1894 von Lord Rayleigh und William Ramsay entdecktes farbloses und geruchloses besonders für Leuchtröhren verwendetes Gas, als chemisches Element Nr. 10; BM.: neu bzw. neu entdecktes Gas; F.: Neon, Neons+FW; Z.: Neo-n

Neophyt, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Neophyt, im Erwachsenenalter Getaufter, eingewanderte Pflanzenart; ne. neophyte; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. lat. neophytus; E.: s. lat. neophytus, neofitus, M., Neubekehrter, Neophyt; s. gr. νεόφυτος (neóphytos), M., Neuling; gr. νεόφυτος (neóphytos), Adj., neu gepflanzt; gr. νέος (néos), Adj., neu, frisch; idg. *neu̯os, *neu̯i̯os, Adj., neu, Pokorny 769 (1313/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); vgl. idg. *nū̆-, Adv., nun, jetzt, Pokorny 770 (1317/44) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. φυτόν (phytón), N., Gewächs, Pflanze; idg. *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, *bʰeu̯h-, V., schwellen, wachsen (V.) (1), gedeihen, sein (V.), werden, wohnen, Pokorny 146? (232/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Duden s. u. Neophyt; Son.: vgl. nndl. neofiet, Sb., Neophyt; frz. néophyte, M., Neophyt; nschw. neofyt, Sb., Neophyt; nnorw. neofyt, M.?, Neophyt; poln. neofita, M., Neophyt; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen später Hinzugekommenen; BM.: neu gepflanzt; F.: Neophyt, Neophyten+FW; Z.: Neo--phy-t

Nepotismus, nhd., M., (18. Jh.?): nhd. Nepotismus, Vetternwirtschaft; ne. nepotism; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. it. nepotismo; E.: s. it. nepotismo, M., Vettenwirtschaft; vgl. lat. nepōs (1), Enkelkind, Enkel (M.) (1), Brudersohn, Schwestersohn, Neffe, (204-169 v. Chr.); idg. *nepōt-, M., Abkömmling, Enkel (M.) (1), Neffe?, Pokorny 764 (1301/28) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Nepotismus; Son.: vgl. nndl. nepotisme, Sb., Nepotismus; frz. népotisme, M., Nepotismus; nschw. nepotism, Sb., Nepotismus; nnorw. nepotisme, M., Nepotismus; poln. nepotyzm, M., Nepotismus; kymr. nepotiath, F., Nepotismus; lit. nepotizmas, M., Nepotismus; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für Vetternwirtschaft; BM.: Abkömmling; F.: Nepotismus+FW; Z.: Nepot-ism-us

Neptunium, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Neptunium, ein Schwermetall; ne. neptunium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: benannt nach Neptun, nach dem Vorbild von Uran und Uranos, da Uran im Periodensystem vor Neptunium liegt; s. lat. Neptūnus, M.=PN, Neptun, Meeresgott, (um 235-200 v. Chr.), N; vgl. idg. *enebʰ- (2), *nebʰelā, *nébʰelh-, Sb., Nebel, Wolke, Pokorny 315 (462/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Duden s. u. Neptunium; Son.: vgl. nndl. neptunium, Sb., Neptunium; frz. neptunium, M., Neptunium; nschw. neptunium, N., Neptunium; nnorw. neptunium, N. , Neptunium; kymr. neptwniwm, M., Neptunium; nir. neiptiúiniam, M., Neptunium; poln. neptun, M., Neptunium; lit. neptūnis, M., Neptunium; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein 1940 entdecktes von Menschen künstlich hergestelltes radioaktives Schwermetall, als Element Nr. 93; BM.: PN; F.: Neptunium, Neptuniums+FW; Z.: Nep-t-un-i-um

neppen, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. neppen, betrügen; ne. gouge, fleece (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: rotw. Lw.; E.: s. rotw. Nepper, M., Gauner der mit unechten Ringen oder Uhren betrügt; vielleicht zu mlat. nappārius, M., Diener der für die Tischwäsche zuständig; vgl. mlat nappa, F., Tischtuch, Schürze; afrz. nappe, F., Tischtuch, Gamillscheg 643a; s. lat. mappa, F., Serviette, Flagge, Signaltuch, Vortuch, Landkarte (mittellateinische Bedeutung), (116-27 v. Chr.); aus dem Pun.; vgl. hebr. menafā, *manpā, Sb., Fächer; L.: Kluge s. u. neppen, EWD s. u. neppen, Duden s. u. neppen, Bluhme s. u. neppen; GB.: jemanden betrügen; BM.: Serviette?; F.: neppen, neppe, neppst, neppt, neppest, neppet, neppte, nepptest, neppten, nepptet, geneppt, geneppt, geneppte, genepptes, genepptem, geneppten, geneppter, neppend, neppend, neppende, neppendes, neppendem, neppenden, neppender, nepp+EW; Z.: nepp-en

Nerv, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Nerv; ne. nerve (N.); Vw.: -; Hw.: s. enervieren, nervös; Q.: Anfang 16. Jh.; I.: Lw. lat. nervus; E.: s. lat. nervus, M., Sehne, Flachse, männliches Glied, (um 450 v. Chr.); s. idg. snēu-?, *neu-?, V., drehen, knüpfen, bewegen, Pokorny 977 (1688/160) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Nerv, Kluge s. u. Nerv, EWD s. u. Nerv, DW 13, 610, Duden s. u. Nerv, Bluhme s. u. Nerv; Son.: vgl. frz. nerf, M., Nerv; nschw. nerv, Sb., Nerv; nnorw. nerve, M., Nerv; poln. nerw, M., Nerv; kymr. nerf, F., M., Nerv; gr. νεῦρον (neuron), N., Sehne, Muskelband, Pflanzenfaser; lit. nervas, M., Nerv; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den aus parallel angeordneten Fasern bestehenden und in einer Bindegewebshülle liegenden Strang der der Reizleitung zwischen Gehirn und Rückenmark und Körperorgan oder Körperteil dient; BM.: drehen bzw. knüpfen; F.: Nerv, Nervs, Nerves, Nerven+FW; Z.: Nerv

nervös, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. nervös; ne. nervous; Vw.: -; Hw.: s. Nerv, enervieren; Q.: 1758; I.: Lw. lat. nervōsus; E.: s. lat. nervōsus, Adj., sehnig, muskulös, nervig, kernhaft, kraftvoll, (81/79-52/50 v. Chr.); vgl. lat. nervus, M., Sehne, Flachse, männliches Glied; idg. snēu-?, *neu-?, V., drehen, knüpfen, bewegen, Pokorny 977 (1688/160) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Nerv, EWD s. u. Nerv, DW 13, 617, Duden s. u. nervös; Son.: vgl. nndl. nerveus, Adj., nervös; frz. nerveux, Adj., nervös; nschw. nervös, Adj., nervös; nnorw. nervøs, Adj., nervös; poln. nerwowy, Adj., nervös; kymr. nerfus, Adj., nervös; nir. neirbhíseach, Adj., nervös; lit. nervingas, Adj., nervös; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines von innerer Unruhe geprägten Zustands; BM.: drehen bzw. knüpfen; F.: nervös, nervöse, nervöses, nervösem, nervösen, nervöser, nervösere, nervöseres, nervöserem, nervöseren, nervöserer, nervösest, nervöseste, nervösestes, nervösestem, nervösesten, nervösester+FW; Z.: nerv-ös

Nerz, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Nerz; ne. mink; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. osorb. nórc; E.: s. osorb. nórc, M., Nerz; ukrain. noryca, Sb., Nerz, Nerzfell, Taucher; L.: Kluge s. u. Nerz, EWD s. u. Nerz, DW 13, 617, Duden s. u. Nerz, Bluhme s. u. Nerz; Son.: vgl. nndl. nerts, Sb., Nerz; nschw. nerts, Sb., Nerz; nnorw. nerts, M., Nerz; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches zu den Mardern gehörendes kleines ein braunes Fell und Schwimmhäute habendes und wegen seines wertvollen Pelzes für die Kürschnerei gezüchtetes Raubtier; BM.: Taucher; F.: Nerz, Nerzes, Nerze, Nerzen+FW; Z.: Nerz

nesen, nhd. (ält.), st. V., (10. Jh.): nhd. genesen, gesund werden; ne. recover (V.); Vw.: s. ge-; Hw.: s. nähren; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. nesen, st. V., retten; mnl. nesen, sw. V., am Leben bleiben gerettet werden, benüten, bewaren; ahd. nesan*, st. V. (5), genesen, erlöst werden, sich retten; as. *nesan?, st. V. (5); anfrk. -; germ. *nesan, st. V., gerettet werden, sich nähren; idg. *nes-, V., sich vereinigen, geborgen sein (V.), Pokorny 766 (1305/32) (RB. idg. aus ind., iran., gr., germ., toch.); L.: EWAhd 900; Son.: vgl. afries. -; ae. genesan, st. V. (5), gerettet werden, überleben, entkommen; an. -; got. ganisan, st. V. (5), genesen, gerettet werden, selig werden; ai. násate, V., tritt heran, sucht auf; gr. νέομαι (néomai), V., ich komme davon, ich gelange glücklich wohin; ? toch. A nas-, sein (V.); ? toch. B sein (V.); GB.: einen Zustand überstehen und wieder gesund werden; GB.: gesunden; BM.: geborgen sein (V.); F.: nesen, nest, nesest, neset, nas, nasest, nast, nasen, naset, näse, näsest, näsen, näset, genesen, genesen, genesene, genesenes, genesenem, genesenen, genesener, nesend, nesend, nesende, nesendes, nesendem, nesenden, nesender, nes+EW; Z.: nes-en

Nessel, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Nessel, Nesselgewächs; ne. nettle (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. nezzel, sw. F., Nessel; mnd. nettele, nettel, nētele, F., Nessel, Brennnessel; mnl. netele, F., M., Nessel; ahd. nezzila, sw. F. (n), Nessel, Brennnessel; as. nėtila*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Nessel; anfrk. -; germ. *natilō-, *natilōn, sw. F. (n), Nessel; s. idg. *ned- (1), V., drehen, knoten, knüpfen, Pokorny 758 (1286/13) (RB. idg. aus iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Nessel, Kluge s. u. Nessel, EWD s. u. Nessel, DW 13, 618, EWAhd 6, 921, Falk/Torp 291, Duden s. u. Nessel, Bluhme s. u. Nessel; Son.: vgl. afries. -; ae. nėtel, F., Nessel; an. -; got. -; nndl. netel, Sb., Nessel; nschw. nässla, Sb. Nessel; nisl. netla, F., Brennnessel; ? gr. ἀδίκη (adíkē), F., Nessel?; ? gr. κνίδη (knídē), F., Brennnessel; mir. nenaid, Sb., Nessel; lit. nõterė, Sb., Nessel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche krautige Pflanze; BM.: drehen; F.: Nessel, Nesseln+EW; Z.: Ness-el

Nest, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Nest, Vogelnest, Wohnstätte, kleiner Ort; ne. nest (N.); Vw.: -; Hw.: s. nisten; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. nest, st. N., Nest, Vogelnest, Lager; mnd. nest, N., Nest, Vogelnest, Lager, Stall, Versteck, Höhle eines Säugetiers; mnl. nest, M., Nest, Vogelnest, Behausung; ahd. nest, st. N. (a), Nest; as. *nėst?, st. N. (a), Nest; anfrk. -; germ. *nesta- (1), *nestam, *nista-, *nistam, st. N. (a), Nest; s. idg. *nizdos, Sb., Nest, Pokorny 769, 887; vgl. idg. *ni-, *nei- (3), Präp., Adj., nieder, Pokorny, 312; idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Nest, Kluge s. u. Nest, EWD s. u. Nest, DW 13, 621, EWAhd 6, 909, Falk/Torp 297, Duden s. u. Nest, Bluhme s. u. Nest; Son.: vgl. afries. -; ae. nest (1), st. N. (a), Nest, Brut; an. -; got. -; nndl. nest, Sb., Nest; ai. nīḍá-, M., Nest; arm. nist, Sb., Nest; lat. nīdus, M., Nest; air. net, M., Nest; lit. lìzdas, M., Nest; ksl. gnězdo, Sb., Nest; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine aus Zweigen und Gräsern oder Moos oder Lehm meist rund geformte Wohnstätte und Brutstätte besonders von Vögeln und Insekten und kleineren Säugetieren; BM.: nieder, sitzen?; F.: Nest, Nests, Nestes, Nester, Nestern+EW; Z.: Ne-st

Nestel, nhd., F., M., (8. Jh.): nhd. Nestel, Band (N.); ne. ribbon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. nestel, st. F., Bandschleife, Schnürriemen, Binde; mnd. nestele*, nestel, F., „Nestel“, Schnur (F.) (1), schmales Band oder Riemen um etwas fest zu binden; mnl. nestel, M., Riemen (M.) (1), Schnur zum Befestigen; ahd. nestila, st. F. (ō), sw. F. (n), Nestel, Band (N.), Binde, Kopfbinde, Stirnband, Borte, Schlaufe, Schleife; ahd. nestilo, sw. M. (n), Nestel, Band (N.), Binde, Kopfbinde, Stirnband, Kopfband; as. nėstila, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Nestel, Band (N.); s. germ. *nasta, Sb., Band, Nestel, Zopf; vgl. idg. *ned- (1), V., drehen, knoten, knüpfen, Pokorny 758 (1286/13) (RB. idg. aus iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Nestel, Kluge s. u. Nestel, EWD s. u. nesteln, DW 13, 626, EWAhd 6, 912, Duden s. u. Nestel, Bluhme s. u. nesteln; Son.: vgl. afries. nēstla, sw. M. (n), Nestel, Binde; ae. nostle, sw. F., (n), Band (N.); an. nisti, N., Heftnadel; nndl. nestel, Sb., geflochtene Schnur (F.) (1), Schnürsenkel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Schnur (F.) (1) zum Zubinden; BM.: drehen bzw. knoten; F.: Nestel, Nesteln+EW; Z.: Nest-el

Nestor, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Nestor, alter und weiser Berater; ne. nestor; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. gr. Νέστωρ (Néstōr); E.: s. gr. Νέστωρ (Néstōr), M.=PN, „immer wieder Heimkehrender“, Nestor; idg. *nes-, V., sich vereinigen, geborgen sein (V.), Pokorny 766 (1305/32) (RB. idg. aus ind., iran., gr., germ., toch.); L.: EWD s. u. Nestor, Duden s. u. Nestor; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen ältesten und hervorragenden Vertreter einer Gemeinschaft oder eines Fachbereichs; BM.: PN (nach dem sehr alten Berater der Griechen vor Troja); F.: Nestor, Nestors+FW; Z.: Nes-t-or

nett, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. nett; ne. kind (Adj.), nice; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: frz. net, nette, Adj., sauber, rein; mndl. net, nett, Adj., nett; vgl. lat. nitidus, Adj., glänzend, gleißend, blinkend, blank, hell, schön, feist, blühend, strotzend, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. nitēre, V., blinken, gleißen, glänzen, hervorstechen; idg. *nei- (2), *nei̯ə-, *nī-, V., bewegt sein (V.), erregt sein (V.), glänzen, Pokorny 760 (1291/18) (RB. idg. aus ind.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. nett, Kluge s. u. nett, EWD s. u. nett, DW 13, 632, Duden s. u. nett, Bluhme s. u. nett; Son.: vgl. nschw. nätt, Adj., nett; nnorw. nett, Adj., nett; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines freundlichen und liebenswerten menschlichen Verhaltens; BM.: glänzen; F.: nett, nette, nettes, nettem, netten, netter, nettere, netteres, netterem, netteren, netterer, nettest, netteste, nettestes, nettestem, nettesten, nettester+EW; Z.: Ne-tt

netto, nhd., Adv., (15. Jh.): nhd. netto, rein, ohne Verpackung; ne. net (Adv.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 15. Jh.; I.: Lw. it. (peso) netto; E.: s. it. (peso) netto, M., reines (Gewicht); vgl. lat. nitidus, Adj., glänzend, gleißend, blinkend, blank, hell, schön, feist, blühend, strotzend, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. nitēre, V., blinken, gleißen, glänzen, hervorstechen; idg. *nei- (2), *nei̯ə-, *nī-, V., bewegt sein (V.), erregt sein (V.), glänzen, Pokorny 760 (1291/18) (RB. idg. aus ind.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. netto, EWD s. u. netto, DW 13, 635, Duden s. u. netto; Son.: vgl. nndl. netto, Adv., netto; frz. netto, Adv., netto; nschw. netto, Adv., netto; nnorw. netto, Adv., netto; lit. neto, Adj., netto; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung von etwas nach Abzug von Kosten oder Steuern oder Gewicht Übrigbleibendes; BM.: glänzen; F.: netto+FW; Z.: ne-t-t-o

Netz, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Netz, geknüpftes Maschenwerk; ne. net (N.); Vw.: -; Hw.: s. Internet; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. netze, st. N., Netz; mnd. nette (2), N., Netz, Fischnetz, Netz zum Vogelfang, netzartiges Gewebe, Haarnetz, Netzwerk; mnl. nette, net, N., Netz; ahd. nezzi, st. N. (ja), Netz, Fischnetz, Flechtwerk; ahd. nezza*?, st. N. (ja)?, Netz, Flechtwerk; as. netti, N., Netz; anfrk. netti, st. N., Netz; germ. *natja-, *natjam, st. N. (a), Netz; s. idg. *ned- (1), V., drehen, knoten, knüpfen, Pokorny 758 (1286/13) (RB. idg. aus iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Netz, Kluge s. u. Netz, EWD s. u. Netz, DW 13, 635, EWAhd 6, 917, Falk/Torp 291, Duden s. u. Netz, Bluhme s. u. Netz; Son.: vgl. afries. *net, st. N. (a), Netz; afries. nette (1), nitte, F., „Netz“, Netzhaut; nnordfries. net; ae. nėtt, st. N. (ja), Netz; an. net, st. N. (a), Netz; got. nati*, st. N. (ja), Netz, kreisrundes Wurfnetz; nndl. net, Sb., Netz; nschw. nät, N., Netz; nnorw. nett, N., Netz; lat.nōdus, M., Knoten (M.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Gebilde aus von Menschen geknüpften Fäden; BM.: drehen bzw. knoten; F.: Netz, Netzes, Netze, Netzen+EW; Z.: Netz

netzen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. netzen, nässen; ne. wet (V.), net (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Basler Rezepte); I.: Lw. -; E.: mhd. netzen, sw. V., netzen, benetzen, pissen; mnd. netten (1), sw. V., nässen, nass machen, benetzen, pissen, urinieren; mnl. netten, sw. V., benetzen, netzen; ahd. nezzen (1), sw. V. (1a), netzen, benetzen, feuchten, feucht werden, befeuchten, nass machen, in eine Flüssigkeit tauchen, tränken; ahd. nazzēn*, sw. V. (3), „nässen“, regnen, nass werden, feucht werden; as. -; anfrk. -; germ. *natjan, sw. V., nass machen, benetzen; germ. *nata-, *nataz, Adj., nass; aus dem Idg.?; L.: Kluge 1. A. s. u. netzen, Kluge s. u. netzen, EWD s. u. netzen, DW 13, 640, EWAhd 6, 916, Heidermanns 420, Duden s. u. netzen, Bluhme s. u. netzen; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. natjan, sw. V. (1), netzen, benetzen; GB.: etwas wässern; BM.: nass; F.: netzen, netze, netzst, netzt, netzest, netzet, netzte, netztest, netzten, netztet, genetzt, genetzt, genetzte, genetztes, genetztem, genetzten, genetzter, netzend, netzend, netzende, netzendes, netzendem, netzenden, netzender, netz+EW; Z.: netz-en

neu, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. neu, aus jüngster Zeit stammend, noch nicht benutzt; ne. new (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. niuwe, Adj., neu, frisch; mnd. nīe (1), nige, nigge, ney, neye, neie, neyge, Adj., neu, vorher nicht vorhanden gewesen, neugeschaffen, frisch; mnl. nieuwe, Adj., neu, jung, frisch; ahd. niuwi*, Adj., neu, jung, frisch; as. niuwi*, nīi*, Adj., neu; anfrk. nūwi*, Adj., neu; germ. *neuja-, *neujaz, *niwja-, *niwjaz, Adj., neu; idg. *neu̯i̯os, *neu̯os, Adj., neu, Pokorny 769 (1313/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); vgl. idg. *nū̆-, Adv., nun, jetzt, Pokorny 770 (1317/44) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. neu, Kluge s. u. neu, EWD s. u. neu, DW 13, 644, EWAhd 6, 998, Falk/Torp 298, Heidermanns 425, Duden s. u. neu, Bluhme s. u. neu; Son.: vgl. afries. nīe, nī (3), Adj., neu; saterl. nuj, Adj., neu; ae. níewe, nīwe, néowe, Adj. (ja), neu, frisch, unerhört, unversucht; an. nȳr, Adj., neu; got. niujis, Adj. (ja), neu, jung; nndl. nieuw, Adj., neu; nschw. ny, Adj., neu; nnorw. ny, Adj., neu; ai. návya-, Adj., neu; gr. νέος (néos), Adj., neu, frisch; lat novus, Adj., neu; air. ná, Adj., neu; kymr. newydd, Adj., neu; lit. naujas, Adj., neu; ksl. novu, Adj., neu; poln. nowy, Adj., neu; heth. newa-, Adj., neu; toch. A ñu, Adj., neu; toch. B nuwe, Adj., neu; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas erst vor kurzer Zeit Hergestelltes oder Entstandenes; BM.: ?; F.: neu, neue, neues, neuem, neuen, neuer, neuere, neueres, neuerem, neueren, neuerer, neuest, neueste, neuestes, neuestem, neuesten, neuester+EW; Z.: neu

Neufundländer, nhd., M., (19. Jh.?): nhd. Neufundländer, ein Hund; ne. newfoundlander, Newfoundland dog; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 19. Jh.?; I.: -; E.: vom ON Neufundland, von New Found Land; s. nhd. neu, finden, Land; L.: Duden s. u. Neufundländer; Son.: vgl. nndl. newfoundlander, Sb., Neufundländer; frz. terre-neuve, M., Neufundländer; nschw. newfoundlandshund, Sb., Neufundländer; nnorw. newfoundlender, M., Neufundländer; lit. niufaundlendas, M., Neufundländer; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen großen Hund mit breitem kräftigem Kopf und Hängeohren und langem buschigem Schwanz und dichtem langhaarigem meist schwarzem Fell; BM.: ON (nach dem Herkunftsort der Hunderasse); F.: Neufundländer, Neufundländers, Neufundländern+FW; Z.: Neu--fu-n-d--län-d-er

neun, nhd., Num. Kard., (8. Jh.): nhd. neun; ne. nine (Num. Kard.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 800 (althochdeutsche Benediktinerregel); I.: Lw. -; E.: mhd. niun, Num. Kard., neun; mnd. nēgen (3), nēgene, neggen, Num. Kard., neun; mnl. neghen, negen, Num. Kard, neun; ahd. niun, Num. Kard., neun; as. nigun, Num. Kard., neun; anfrk. nigon, Num. Kard., neun; germ. *newun, *neun, Num. Kard., neun; idg. *eneu̯en, *neu̯n̥, *enu̯n̥, *h₁néu̯n̥-, Num. Kard., neun, Pokorny 318 (465/46) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. neun, Kluge s. u. neun, EWD s. u. neun, DW 13, 679, EWAhd 6, 985, Falk/Torp 295, Duden s. u. neun, Bluhme s. u. neun; Son.: vgl. afries. nigun, niugun, niogen, Num. Kard., neun; saterl. njugen, Num. Kard., neun; ae. nigun, nigon, Num. Kard., neun; an. nīu, Num. Kard., neun; got. niun, krimgot. nyne, Num. Kard., neun; nndl. negen, Num. Kard., neun; nschw nio, Num. Kard., neun; nnorw. ni, Num. Kard., neun; ai. náva, Num. Kard., neun; gr. ἐννέα (ennéa), Num. Kard., neun; lat. novem, Num. Kard., neun; air. noí Num. Kard., neun; kymr. naw Num. Kard., neun; lit devynì, Num. Kard., neun; ksl. deveti Num. Kard., neun; toch. A nu Num. Kard., neun; GB.: eine schon idg. Bezeichnung einer Grundzahl; BM.: ?; F.: neun, neune+FW; Z.: neun

Neuralgie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Neuralgie, Nervenschmerzen; ne. neuralgia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. νεῦρον (neuron), N., Sehne, Muskelband, Pflanzenfaser; idg. snēu-?, *neu-?, V., drehen, knüpfen, bewegen, Pokorny 977 (1688/160) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch.); gr. ἄλγος (álgos), M., Schmerz, Leid, Kummer; weitere Herkunft unklar, wahrscheinlich von gr. ἀλέγειν (alégein) (1), V., kümmern um, auf etwas achten; idg. *leg- (2), V., sich kümmern?, Pokorny 658 (1065/21) (RB. idg. aus gr., alb.); L.: Kluge s. u. Neuralgie, EWD s. u. Neuralgie, Duden s. u. Neuralgie; Son.: vgl. nndl. neuralgie, Sb., Neuralgie; frz. névralgie, F., Neuralgie; nschw. neuralgi, Sb., Neuralgie; nnorw. neuralgi, M., Neuralgie; poln. neuralgia, F., Neuralgie; kymr. niwralgia, M., Neuralgie; nir. néarailge, F., Neuralgie; lit. neuralgija, F., Neuralgie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für sachlich vielleicht schon früh möglich anfallsweise auftretende Schmerzen im Bereich sensibler menschlicher Nerven; BM.: Sehne, Schmerz; F.: Neuralgie, Neuralgien+FW; Z.: Neu-r-alg-ie

Neurodermitis, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Neurodermitis, eine Hautkrankheit; ne. neurodermatitis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. νεῦρον (neuron), N., Sehne, Muskelband, Pflanzenfaser; idg. snēu-?, *neu-?, V., drehen, knüpfen, bewegen, Pokorny 977 (1688/160) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch.); gr. δέρμα (dérma), N., abgezogene Haut, Fell, Leder; vgl. idg. *der- (4), V., schinden, spalten, Pokorny 206 (327/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Neurodermitis, Kytzler/Redemund/Eberl 678; Son.: vgl. nndl. neurodermitis, Sb., Neurodermitis; poln. neurodermia, F., Neurodermitis; lit. neurodermitas, M., Neurodermitis; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine juckende und schuppende Hauterkrankung mit Bläschenbildung; BM.: Sehne bzw. drehen, Haut; F.: Neurodermitis, Neurodermitiden+FW; N.: Neu-r-o--der-m-it-is

Neurologie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Neurologie, Wissenschaft vom Nervensystem; ne. neurology; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. νεῦρον (neuron), N., Sehne, Muskelband, Pflanzenfaser; idg. snēu-?, *neu-?, V., drehen, knüpfen, bewegen, Pokorny 977 (1688/160) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Neurologie, Duden s. u. Neurologie; Son.: vgl. nndl. neurologie, Sb., Neurologie; frz. neurologie, F., Neurologie; nnorw. neurologi, Sb., Neurologie; nnorw. neurologi, M., Neurologie; poln. neurologia, F., Neurologie; kymr. niwroleg, F., Neurologie; lit. neurologija, F., Neurologie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die von Menschen ausgeübte Wissenschaft vom Aufbau und der Funktion des Nervensystems von Lebewesen; BM.: Nerven, sammeln; F.: Neurologie+FW; Z.: Neu-r-o-log-ie

Neuron, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Neuron, eine Nervenzelle; ne. neuron; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 19. Jh.; I.: Lw. gr. νεῦρον (neuron); E.: s. gr. νεῦρον (neuron), N., Sehne, Muskelband, Pflanzenfaser; idg. snēu-?, *neu-?, V., drehen, knüpfen, bewegen, Pokorny 977 (1688/160) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Neuron; Son.: vgl. nndl. neuron, Sb., Neuron; frz. neurone, M., Neuron; nschw. neuron, Sb., Neuron; nnorw. nevron, M., Neuron; kymr. niwron, M., Neuron; nir. néarón, M., Neuron; poln. neuron, Sb., Neuron; lit. neuronas, M., Neuron; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche Nervenzelle mit allen Fortsätzen; BM.: Sehne bzw. drehen; F.: Neuron, Neurons, Neuronen+FW; Z.: Neu-r-on

Neurose, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Neurose, eine Nervenerkrankung; ne. neurosis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. neoklassische Bildung; E.: s. gr. νεῦρον (neuron), N., Sehne, Muskelband, Pflanzenfaser; idg. snēu-, *neu-, V., drehen, knüpfen, bewegen, Pokorny 977 (1688/160) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Neurose, EWD s. u. Neurose, Duden s. u. Neurose; Son.: vgl. nndl. neurose, Sb., Neurose; frz. névrose, F., Neurose; nschw. neuros, Sb., Neurose; nnorw. neurose, nevrose, M., Neurose; poln. neuroza, F., Neurose; kymr. niwrosis, M., Neurose; nir. néaróis, F., Neurose; lit. neurozė, F., Neurose; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine hauptsächlich durch unverarbeitete Erlebnisse entstandene psychische Störung höherer Lebewesen die sich auch in körperlichen Funktionsstörungen äußern kann; BM.: Sehne; F.: Neurose, Neurosen+FW; Z.: Neu-r-os-e

neutral, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. neutral, unbeteiligt, unparteiisch; ne. neutral; Vw.: -; Hw.: s. Neutralität, neutralisieren, Neutrum; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. neutrālis; E.: s. lat. neutrālis, Adj., neutral, sächlich, (um 35-95/96 n. Chr.); vgl. lat. neuter, Pron., keiner von beiden, kein Geschlecht habend; lat. nē (2), Konj., dass nicht, damit nicht, doch nicht, nicht etwa nicht; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. uter (2), Pron., welcher von beiden, welcher, wer immer von beiden; vgl. idg. *kᵘ̯o-, *kᵘ̯os (M.), *kᵘ̯e-, *kᵘ̯ā- (F.), *kᵘ̯ei-, Pron., wer, Pokorny 644 (1041/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. neutral, EWD s. u. neutral, Duden s. u. neutral; Son.: vgl. nndl. neutraal, Adj., neutral; frz. neutre, Adj., neutral; nschw. neutral, Adj., neutral; nnorw. nøytral, Adj., neutral; poln. neutralny, Adj., neutral; kymr. niwtral, Adj., neutral; nir. neodrach, Adj., neutral; lit. neutralus, Adj., neutral; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines keiner Partei angehörenden Zustands; BM.: nicht, wer; F.: neutral, neutrale, neutrales, neutralem, neutralen, neutraler, neutralere, neutraleres, neutralerem, neutraleren, neutralerer, neutralst, neutralste, neutralstes, neutralstem, neutralsten, neutralster+FW; Z.: ne-ut-r-al

neutralisieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. neutralisieren, unwirksam machen; ne. neutralize, neuter; Vw.: -; Hw.: s. neutral, Neutralität; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. neutraliser; E.: s. frz. neutraliser, V., neutralisieren; vgl. frz. neutre, Adj., neutral; lat. neutrālis, Adj., neutral, sächlich, (um 35-95/96 n. Chr.); vgl. lat. neuter, Pron., keiner von beiden, kein Geschlecht habend; lat. nē (2), Konj., dass nicht, damit nicht, doch nicht, nicht etwa nicht; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. uter (2), Pron., welcher von beiden, welcher, wer immer von beiden; vgl. idg. *kᵘ̯o-, *kᵘ̯os (M.), *kᵘ̯e-, *kᵘ̯ā- (F.), *kᵘ̯ei-, Pron., wer, Pokorny 644 (1041/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. neutral, EWD s. u. neutral, Duden s. u. neutralisieren; Son.: vgl. nndl. neutraliseren, V., neutralisieren; frz. neutraliser, V., neutralisieren; nschw. neutralisera, V., neutralisieren; nnorw. nøytralisere, V., neutralisieren; poln. neutralizować, V., neutralisieren; kymr. niwtraleiddio, V., neutralisieren; lit. neutralizuoti, V., neutralisieren; GB.: eine Wirkung von etwas durch etwas anderes aufheben; BM.: nicht, wer; F.: neutralisieren, neutralisiere, neutralisierst, neutralisiert, neutralisierest, neutralisieret, neutralisierte, neutralisiertest, neutralisierten, neutralisiertet, neutralisiert, neutralisierte, neutralisiertes, neutralisiertem, neutralisierten, neutralisierter, neutralisierend, neutralisierend, neutralisierende, neutralisierendes, neutralisierendem, neutralisierenden, neutralisierender, neutralisier+FW; Z.: ne-ut-r-al-is-ier-en

Neutralität, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Neutralität, Nichteinmischung, Unparteilichkeit; ne. neutrality; Vw.: -; Hw.: s. neutral, neutralisieren; Q.: Mitte 15. Jh.; I.: Lw. mlat. neutrālitās; E.: s. mlat. neutrālitās, F., Neutralität; vgl. lat. neutrālis, Adj., neutral, sächlich, (um 35-95/96 n. Chr.); vgl. lat. neuter, Pron., keiner von beiden, kein Geschlecht habend; lat. nē (2), Konj., dass nicht, damit nicht, doch nicht, nicht etwa nicht; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. uter (2), Pron., welcher von beiden, welcher, wer immer von beiden; vgl. idg. *kᵘ̯o-, *kᵘ̯os (M.), *kᵘ̯e-, *kᵘ̯ā- (F.), *kᵘ̯ei-, Pron., wer, Pokorny 644 (1041/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. neutral, EWD s. u. neutral, DW 13, 688, Duden s. u. Neutralität; Son.: vgl. nndl. neutraliteit, Sb., Neutralität; frz. neutralité, F., Neutralität; nschw. neutralitet, Sb., Neutralität; nnorw. nøytralitet, M., Neutralität; poln. neutralność, F., Neutralität; kymr. niwtraledd, M., Neutralität; nir. neotracht, F., Neutralität; lit. neutralitetas, M., Neutralität; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine menschliche Unparteilichkeit; BM.: nicht, wer; F.: Neutralität+FW; Z.: Ne-ut-r-al-it-ät

Neutron, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Neutron, Elementarteilchen ohne elektrische Ladung; ne. neutron; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 1932; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. neuter, Pron., keiner von beiden, kein Geschlecht habend, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. nē (2), Konj., dass nicht, damit nicht, doch nicht, nicht etwa nicht; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. uter (2), Pron., welcher von beiden, welcher, wer immer von beiden; vgl. idg. *kᵘ̯o-, *kᵘ̯os (M.), *kᵘ̯e-, *kᵘ̯ā- (F.), *kᵘ̯ei-, Pron., wer, Pokorny 644 (1041/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Neutron, EWD s. u. Neutron, Duden s. u. Neutron; Son.: vgl. nndl. neutron, Sb., Neutron; frz. neutron, M., Neutron; nschw. neutron, Sb., Neutron; nnorw. nøytron, N., Neutron; poln. neutron, M., Neutron; kymr. niwtron, M., Neutron; nir. neodrón, M., Neutron; lit. neutronas, M., Neutron; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für das 1932 vom Physiker James Chadwick (1891-1974) entdeckte Elementarteilchen ohne elektrische Ladung; BM.: nicht, wer; F.: Neutron, Neutrons, Neutronen+FW; Z.: Ne-ut-r-on

Neutrum, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Neutrum, sächliches Geschlecht; ne. neuter (N.); Vw.: -; Hw.: s. neutral; Q.: Mitte 18. Jh.; I.: Lw. mlat. neutrum; E.: s. mlat. neutrum, Adv., entweder ... oder, (nach 1323); vgl. lat. neuter, Pron., keiner von beiden, kein Geschlecht habend, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. nē (2), Konj., dass nicht, damit nicht, doch nicht, nicht etwa nicht; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. uter (2), Pron., welcher von beiden, welcher, wer immer von beiden; vgl. idg. *kᵘ̯o-, *kᵘ̯os (M.), *kᵘ̯e-, *kᵘ̯ā- (F.), *kᵘ̯ei-, Pron., wer, Pokorny 644 (1041/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Neutrum, EWD s. u. Neutrum, Duden s. u. Neutrum; Son.: vgl. nndl. neutrum, Sb., Neutrum; frz. neutre, M., Neutrum; nnorw. neutrum, N., Neutrum; nnorw. nøytrum, N., Neutrum; nir. neodrach, Sb., Neutrum; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das sächliche Geschlecht; BM.: nicht, wer; F.: Neutrum, Neutrums, Neutra, Neutren+FW; Z.: Ne-ut-r-um

Nexus, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Nexus, Verbindung, Zusammensetzung, Verflechtung; ne. nexus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. lat. nexus; E.: s. lat. nexus, M., Zusammenknüpfen, Zusammenschlingen, Umschlingung, Windung, Schuldverpflichtung, (um 450 v. Chr.); vgl. lat. nectere, V., knüpfen, binden, anknüpfen, anbinden; idg. *ned- (1), V., drehen, knoten, knüpfen, Pokorny 758 (1286/13) (RB. idg. aus iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Nexus, Duden s. u. Nexus; Son.: vgl. nschw. nexus, Sb., Nexus; nnorw. neksus, M., Nexus; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Verflechtung; BM.: knüpfen; F.: Nexus+FW; Z.: Nex-us

nibbeln, nhd. (ält.), sw. V., (20. Jh.): nhd. nibbeln, Bleche schneiden; ne. nibble; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. nibble; E.: s. ne. nibble, V., knabbern; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht aus dem Mittelniederdeutschen oder Mittelniederländischen; L.: Kluge s. u. nibbeln, Duden s. u. nibbeln; GB.: durch Ausstanzen kleiner Stücke Bleche trennen; BM.: knabbern; F.: nibbeln, nibbel, nibble, nibbelst, nibbelt, nibbelte, nibbeltest, nibbelten, nibbeltet, genibbelt, genibbelt, genibbelte, genibbeltes, genibbeltem, genibbelten, genibbelter, nibbelnd, nibbelnd, nibbelnde, nibbelndes, nibbelndem, nibbelnden, nibbelnder, nibbel+EW; Z.: nibb-el-n

nibeln, nebeln, nhd., st. V., (9. Jh.): nhd. nibeln, nebeln, nebelig sein (V.), neblicht sein (V.), mit Nebel erfüllen; ne. drizzle (V.); Vw.: -; Hw.: s. Nebel; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. nibelen, nebelen, sw. V., „nebeln“, nebelig machen, nebelig sein (V.), nebelig werden; mnd. nēvelen, sw. V., „nebeln“, neblig sein (V.); s. mhd. nibelen, sw. V., nebeln, ahd. nibulen*, sw. V. (1a), verdunkeln, vernebeln, sich verfinstern; s. germ. *nibula, *nibulaz, *nebula, *nebulaz, st. M. (a), Nebel; idg. *enebʰ- (2), *nebʰelā, *nébʰelh₂-, Sb., Nebel, Wolke, Pokorny 315 (462/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Duden s. u. nibeln, DW 13, 485 (nebeln), Duden s. u. nibeln; GB.: fein regnen; BM.: Wolke; F.: nibeln, nibel, nible, nibele, nibelst, nibelt, nibelte, nibeltest, nibelten, nibeltet, genibelt, genibelt, genibelte, genibeltes, genibeltem, genibelten, genibelter, nibelnd, nibelnd, nibelnde, nibelndes, nibelndem, nibelnden, nibelnder, nibel+EW; Z.: nib-el-n

nicht, nhd., Pron., Adv., Partikel, (8. Jh.): nhd. nicht; ne. not; Vw.: s. Vergissmein -; Hw.: s. nichts; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. niht, st. N., Pron., Adv., nicht irgend etwas, nicht, nein; mnd. nicht (1), nichit, nich, ni, nichte, nīt, Adv., nicht, nichts, nicht im geringsten; mnl. niet, Indef.-Pron., nichts, nicht; ahd. niowiht*, nieht, niht, niwiht*, Indef.-Pron., Adv., st. N. (a), nicht, nichts, nichtig, kein, nicht nur, Nichts; as. neowiht*, Adv., Indef.-Pron., nichts, nicht; anfrk. niewiht, niet, Indef.-Pron., nicht, nichts, nichtig; germ. *ni, Konj., dass nicht, nicht; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); ahd. io, Adv., immer, je, stets, jemals, einmal, auch immer, immer weiter, zu jeder Zeit, für immer, schon immer, immerfort; germ. *aiw-, Adv., je; s. idg. *aiu̯-, *ai̯u-, *h₂ói̯u-, *h₂éi̯u-, *h₂i̯u-, Sb., Lebenskraft, Pokorny 17 (42/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., toch.); germ. *wihti-, *wihtiz, *wehti-, *wehtiz, st. F. (i), Wesen, Sache, Ding; idg. *u̯ekti-, Sb., Sache, Ding, Pokorny 1136; s. idg. *u̯ekᵘ̯-, V., sprechen, Pokorny 1135 (1971/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., toch., heth.); vgl. idg. *u̯eg-?, *u̯eig-?, Sb., Sache?; L.: Kluge 1. A. s. u. nicht, Kluge s. u. nicht, EWD s. u. nicht, DW 13, 690, EWAhd 6, 1009, Duden s. u. nicht, Bluhme s. u. nicht; Son.: vgl. afries. nāwet, nōwet, nāt, nēt, Pron., nichts, nicht; ae. nāwiht, Adv., nicht; got. ni waiht, N., nichts; nndl. niet, Adv., nicht; GB.: seit dem Frühmittelalter Wort um eine Verneinung auszudrücken; BM.: keine Sache; F.: nicht+EW; Z.: n-ich-t

Nichte, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Nichte, Niftel, Tochter eines Geschwisters; ne. niece; Vw.: -; Hw.: s. Niftel; Q.: 16. Jh.; E.: s. mnd. nichte (1), F., Nichte, Brudertochter, Schwestertochter, Enkelin, Base (F.) (1), weibliche Verwandte; mnl. nichte, nifte, F., Nichte; mhd. niftele, sw. F., Schwestertochter, Nichte, Mutterschwester, Verwandte (F.); mhd. niftel, nuftel, nihte, st. F., „Niftel“, Nichte, Tante, Kusine (mütterlicherseits), Verwandte (F.), nahe weibliche Verwandte, Base (F.) (1); mnd. niftele, niftel, F., Nichte, Brudertochter, Schwestertochter, weibliche Verwandte, Base (F.) (1), Enkelin; mnl. nichte, nifte, F., Nichte; ahd. niftila*, sw. F. (n), Nichte, Mutterschwester, Geschwisterkind, Enkelin, Verwandte (F.); ahd. nift, st. F. (i), Nichte, Geschwisterkind, Enkelin, Verwandte (F.); germ. *nefti-, *neftiz, st. F. (i), Nachkomme, Verwandte; s. idg. *neptī-, *neptiə-, *neptíh₂-, M., F., Abkömmling, Enkelin, Nichte, Pokorny 764; L.: Kluge 1. A. s. u. Nichte, Kluge s. u. Nichte, EWD s. u. Nichte, DW 13, 713, EWAhd 6, 949, Duden s. u. Nichte, Bluhme s. u. Nichte; Son.: vgl. afries. nift, st. F. (i), Nichte; saterl. nichte, F., Nichte; ae. nift, st. F. (ō), Nichte, Enkelin, Stieftochter; an. nipt, st. F. (i), nahe Verwandte (F.), Schwestertochter, Nichte; nndl. nicht, Sb., Nichte; ai. naitpi-, F., Nichte; lat. neptis, F., Enkelin, Nichte, Base, Verwandte (F.); air. necht, F., Nichte; alit. nepte, F., Nichte; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Tochter eines Bruders oder einer Schwester; BM.: Abkömmling; F.: Nichte, Nichten+EW; Z.: Nicht-e

nichts, nhd., Pron., (13. Jh.): nhd. nichts; ne. nothing, none; Vw.: -; Hw.: s. nicht; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. nihtes (1), nihts, nihsnit, niutsniut, niutsiut, nutzit, nutzwert, nutznut, nuschet, Indef.-Pron., nichts, nicht irgend etwas, etwas, nicht, nein; mnd. nichtes (2), nichts, nits, (subst. Adv.=)N., Nichts, nichts; ahd. niowiht*, nieht, niht, niwiht*, Indef.-Pron., Adv., st. N. (a), nicht, nichts, nichtig, kein, nicht nur, Nichts; as. neowiht*, Adv., Indef.-Pron., nichts, nicht; germ. *ni, Konj., dass nicht, nicht; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); ahd. io, Adv., immer, je, stets, jemals, einmal, auch immer, immer weiter, zu jeder Zeit, für immer, schon immer, immerfort; germ. *aiw-, Adv., je; s. idg. *aiu̯-, *ai̯u-, *h₂ói̯u-, *h₂éi̯u-, *h₂i̯u-, Sb., Lebenskraft, Pokorny 17 (42/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., toch.); germ. *wihti-, *wihtiz, *wehti-, *wehtiz, st. F. (i), Wesen, Sache, Ding; idg. *u̯ekti-, Sb., Sache, Ding, Pokorny 1136; s. idg. *u̯ekᵘ̯-, V., sprechen, Pokorny 1135 (1971/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., toch., heth.); vgl. idg. *u̯eg-?, *u̯eig-?, Sb., Sache?; L.: Kluge 1. A. s. u. nichts, Kluge s. u. nichts, EWD s. u. nicht, DW 13, 718, Duden s. u. nichts; Son.: vgl. nndl. niets, Pron., nichts; nndl. niks, Pron., nichts; GB.: seit dem Spätmittelalter Wort um ein Nichtvorhandensein auszudrücken; BM.: keine Sache; F.: nichts+EW; Z.: n-ich-t-s

Nickel, nhd., M., N., (18. Jh.): nhd. Nickel, ein Metall; ne. nickel (N.) (1); Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 1754; I.: Lw. nschw. nickel; E.: s. nschw. nickel, Sb., Nickel; Abkürzung von kopparnickel, Sb., Kupfernickel; der Bestandteil Nickel kommt von einer Schreckgestalt die am Vorabend des Nikolaustags die Kinder besucht; L.: Kluge 1. A. s. u. Nickel, Kluge s. u. Nickel, EWD s. u. Nickel, Duden s. u. Nickel, Bluhme s. u. Nickel; Son.: vgl. nndl. nikkel, Sb., Nickel; frz. nickel, M., Nickel; nnorw. nikkel, M., Nickel; poln. nikiel, M., Nickel; kymr. nicel, M., Nickel; nir. nicil, F., Nickel; lit. nikelis, M., Nickel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches silberweiß glänzendes Schwermetall, als chemisches Element Nr. 28; BM.: PN nach einer Schreckgestalt; F.: Nickel, Nickels+EW; Z.: Nick-el

nicken, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. nicken, niederdrücken, sich neigen, eine nickende Bewegung machen; ne. nod (V.); Vw.: -; Hw.: s. Genick, neigen; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. nicken, sw. V., beugen, sich neigen; mnd. nicken (1), sw. V., nicken, vornüberbeugen, niedersinken, niederbewegen, blinzeln, winken; mnl. nicken, sw. V., bücken, knien, beugen, sich beugen; nicken, winken; ahd. nikken*, nicken*, sw. V. (1a), beugen, nicken, unterwerfen, niederbeugen, niederstrecken, zuerkennen, zusagen; vgl. ahd. nīgan, st. V. (1a), sich neigen vor, verbeugen, niederbücken, sich niederwerfen; germ. *hneigwan, st. V., sich neigen; idg. *kneigᵘ̯ʰ-, V., neigen, sich biegen, Pokorny 608 (943/175) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); idg. *ken- (1)?, V., drücken, kneifen, knicken?, Pokorny 558 (867/99) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. nicken, Kluge s. u. nicken, EWD s. u. nicken 1, DW 13, 735, EWAhd 6, 959, Duden s. u. nicken, Bluhme s. u. nicken; Son.: vgl. nndl. knikken, V., nicken; nschw. nicka, V., nicken; nnorw. nikke, V., nicken; GB.: den Kopf aufbewegen und abbewegen; BM.: neigen; F.: nicken, nicke, nickst, nickt, nickest, nicket, nickte, nicktest, nickten, nicktet, genickt, genickt, genickte, genicktes, genicktem, genickten, genickter, nickend, nickend, nickende, nickendes, nickendem, nickenden, nickender, nick+EW; Z.: nick-en

Nicki, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Nicki, ein Pullover; ne. plush pullover; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1950-1960; I.: Lw. -; E.: vom PN Nikolaus; lat. Nīcolāus, M.=PN, Nikolaus; gr. Νικόλαος (Nikólaos), M.=PN, Nikolaus; vgl. gr. νικᾶν (nikan), V., siegen, besiegen; idg. *nēik-, *nīk-, *nik-, V., anfallen, streiten, beginnen, Pokorny 761? (1296/23) (RB. idg. aus gr., kelt.?, germ., balt., slaw.?); gr. λαός (laós), M., Volk, Volksmenge, Heervolk, Fußvolk; idg. *leudʰ (1), *h₁leudʰ-, V., wachsen (V.) (1), hochkommen, Pokorny 684? (1122/78) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. Nicki, Duden s. u. Nicki; GB.: leichter und hemdähnlicher aus plüschartigem Baumwollmaterial hergestellter Pullover; BM.: PN Nikolaus; F.: Nicki, Nickis+EW; Z.: Nick-i

Nicotin, nhd., N.: Vw.: s. Nikotin

nie, nhd., Adv., (8. Jh.): nhd. nie, zu keiner Zeit, niemals; ne. never; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 8. Jh.? (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. nie, Adv., nie; mnd. nē, nī, ny, nie, nǖ, nu, nue, nuy, nei, nuͤ, Adv., nie, niemals; mnl. nie, Adv., nie, niemals, nicht; ahd. nio, Adv., Konj., nie, niemals, keineswegs, nicht, durchaus nicht, und nicht, damit nicht, dass nicht; as. neo, nio, nia, Adv., nie; anfrk. nie, Adv., nie, niemals; germ. *ni, Konj., dass nicht, nicht; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); ahd. io, Adv., immer, je, stets, jemals, einmal, auch immer, immer weiter, zu jeder Zeit, für immer, schon immer, immerfort; germ. *aiw-, Adv., je; s. idg. *aiu̯-, *ai̯u-, *h₂ói̯u-, *h₂éi̯u-, *h₂i̯u-, Sb., Lebenskraft, Pokorny 17 (42/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. nie, Kluge s. u. nie, EWD s. u. nie, DW 13, 738, EWAhd 6, 961, Duden s. u. nie, Bluhme s. u. nie; Son.. vgl. afries. nā, nei, Adv., nie, nicht; ae. nā, nō, Adv., nie, nicht nein; an. nei, Adv., nein; got. ni aiw, Adv., niemals; GB.: seit dem Frühmittelalter Wort um etwas niemals Stattfindendes anzuzeigen; BM.: nicht, je; F.: nie+EW; Z.: n-ie

nieden, nhd. (ält.), Adv., (9. Jh.): nhd. nieden, von unten, unten; ne. down here; Vw.: -; Hw.: s. nieder; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: s. mhd. niden, Adv., „nieden“, unten; mhd. nidene, Adv., „nieden“, unten, nach unten, hernieder, hinunter; mnd. nēden (3), nedden, niden, Adv., „nieden“, unten, an der Unterseite, unterhalb; mnd. nēdene, neddene, Adv., unten, an der Unterseite, unterhalb; mnl. nedene, Adv., unten, hinunter, nieden; ahd. nidana, Adv., unten, unterhalb; as. nithana, Adv., von unten; anfrk. nithana, Adv., unten; germ. *niþanō, Adv., von unten; germ. *niþanō, Adv., von unten; vgl. idg. *ni-, *nei- (3), Präp., Adj., in, nieder; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. nieden, Kluge s. u. nieden, DW 13, 742, EWAhd 6, 933, Falk/Torp 297; Son.: vgl. afries. -; ae. niþan, Adv., nieden, unten, von unten; an. neðan, Adv., von unten her; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung um etwas herunten Liegendes anzuzeigen; BM.: in; F.: nieden+EW; Z.: nie-d-en

nieder, nhd., Adv., (8. Jh.): nhd. nieder; ne. nether, down (Adv.); Vw.: -; Hw.: s. nieden; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. nider, Adv., hinab, hinunter, herunter, nieder; mhd. nidere (2), Adv., nieder, niedrig, unterhalb; mnd. nēder (1), nider, nedder, Adv., nieder, abwärts, unten, niederwärts; mnl. neder, Adv., Präp., nieder; ahd. nidaro*, Adv., nieder, tief, darunter; ahd. nidar, Präp., Adv., Präf., unter, nieder, abwärts, unten, nach unten, herab; as. nithar, nither, Adv., Suff., herab, nieder; anfrk. nither..., Präf., nieder...; germ. *niþra, Adv., nieder; s. idg. *ni-, *nei- (3), Präp., Adj., in, nieder; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. nieder, Kluge s. u. nieder, EWD s. u. nieder, DW 13, 743, EWAhd 6, 941, Falk/Torp 297, Duden s. u. nieder, Bluhme s. u. nieder; Son.: vgl. afries. nither, nether, nethre, Präf., nieder...; ae. niþer, neþer, neoþer, Adv., unten; an. niðr (2), Adv., nieder, abwärts; got. -; nndl. neder, Adv., nieder; nschw. ned, Adv., nieder, nnorw. ned, Adv., nieder; ai. ní, Adv., nieder; ksl. nizi, Adv., hinab, hinunter; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas zu Boden Geneigtem; BM.: in; F.: nieder+EW; Z.: nie-d-er

niedlich, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. niedlich, süß, nett; ne. cute; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. nietlich, Adj., „niedlich“, verlangend, angenehm; aus dem Niederdeutschen; s. as. niudlīko*, Adv., eifrig, sorgfältig; germ. *neuda-, *neudaz, st. M. (a), Drang, Verlangen; s. idg. *neu- (2), *néh₂u-, V., bewegen, stoßen, rücken, nicken, winken, Pokorny 767 (1308/35) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); germ. *-līka-, *-līkaz, Adj., gleich, ähnlich; idg. *lē̆ig- (2), *līg-?, Sb., Adj., Gestalt, ähnlich, gleich, Pokorny 667 (1079/35) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. niedlich, Kluge s. u. niedlich, EWD s. u. niedlich, DW 13, 816, Duden s. u. niedlich, Bluhme s. u. niedlich; Son.: vgl. ae. níedlic, *néodlic, Adj., eifrig, ernsthaft; nnorw. nydelig, Adj., niedlich; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung von etwas aus menschlicher Sicht Kleinem und Hübschen; BM.: bewegen, gleich; F.: niedlich, niedliche, niedliches, niedlichem, niedlichen, niedlicher, niedlichere, niedlicheres, niedlicherem, niedlicheren, niedlicherer, niedlichst, niedlichste, niedlichstes, niedlichstem, niedlichsten, niedlichster, nietlich, nietliche, nietliches, nietlichem, nietlichen, nietlicher, nietlichere, nietlicheres, nietlicherem, nietlicheren, nietlicherer, nietlichst, nietlichste, nietlichstes, nietlichstem, nietlichsten, nietlichster+EW; Z.: nie-d-lich

Niednagel, nhd., M.: Vw.: s. Neidnagel

niemand, nhd., Pron., (8. Jh.): nhd. niemand, keiner; ne. nobody; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. nieman, niemen, niemant, nīman, nēman, nēmen, niemt, niempt, Indef.-Pron., niemand, keiner; mnd. nēmant, nēman, neimant, nēment, nēmet, nēmid, neiment, Pron., niemand, keiner; mnl. nieman, niemant, Indef.-Pron., niemand, keiner; ahd. nioman, Pron., niemand, keiner; as. nioman, Indef.-Prof., niemand; anfrk. nieman, Indef.-Pron., niemand, keiner; germ. *ni, Konj., dass nicht, nicht; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); ahd. io, Adv., immer, je, stets, jemals, einmal, auch immer, immer weiter, zu jeder Zeit, für immer, schon immer, immerfort; germ. *aiw-, Adv., je; s. idg. *aiu̯-, *ai̯u-, *h₂ói̯u-, *h₂éi̯u-, *h₂i̯u-, Sb., Lebenskraft, Pokorny 17 (42/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., toch.); germ. *manna-, *mannaz, st. M. (a), Mann, Mensch, m-Rune; germ. *manō-, *manōn, *mana-, *manan, sw. M. (n), Mann, Mensch, m-Rune; idg. *manus, *monus, M., Mann, Mensch, Pokorny 700? (1155/20) (RB. idg. aus ind., iran., germ., balt.?, slaw.); vgl. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726? (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. niemand, Mann, Kluge s. u. niemand, EWD s. u. nie, DW 13, 824, EWAhd 6, 962, Duden s. u. niemand; Son.: vgl. afries. nammon, nemman, nemmen, nemmand, nemant, Pron., niemand; nndl. niemand, Pron., niemand; GB.: seit dem Frühmittelalter Pronomen um anzuzeigen dass nicht einer betroffen ist; BM.: kein Mann; F.: niemand, niemandes, niemandem, niemanden+EW; Z.: n-ie-man-d

Niere, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Niere, ein Körperorgan; ne. kidney; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. niere, sw. M., Niere, Lende; mhd. nier, st. M., Niere, Lende; mnd. nēre (1), neyre, nīre, nyere, sw. F., Niere; mnl. niere, nier, F., Niere; ahd. nioro*, sw. M. (n), Niere, Lende, Hode, Hoden; as. -; anfrk. -; germ. *neurō-, *neurōn, *neura-, *neuran, sw. N. (n), Niere; s. idg. *negᵘ̯ʰrós, Sb., Niere, Hode; vgl. idg. *engᵘ̯-, Sb., Geschwulst, Leistengegend, Pokorny 319 (466/47) (RB. idg. aus gr., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Niere, Kluge s. u. Niere, EWD s. u. Niere, DW 13, 831, EWAhd 6, 964, Falk/Torp 289, Duden s. u. Niere, Bluhme s. u. Niere; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. nȳra, sw. N. (n), Niere; aschwed. niure, N.?, Niere; got. -; nndl. nier, Sb., Niere; nschw. njure, Sb., Niere; nnorw. nyre, M., F., Niere; gr. νεφρός (nephrós), M., Niere; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein paarig auftretendes bei höheren Lebewesen bohnenförmiges hinten in der oberen Bauchhöhle gelegenes Organ das der Bildung und Ausscheidung des Harnes dient; BM.: Leistengegend; F.: Niere, Nieren+EW; Z.: Nie-r-e

nieseln, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. nieseln, leicht regnen; ne. drizzle (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. nieseln, EWD s. u. nieseln, DW 13, 835, Duden s. u. nieseln, Bluhme s. u. nieseln; GB.: in kleinen Tröpfchen anhaltend regnen; BM.: ?; F.: nieseln, niesel, niesle, nieselst, nieselt, nieselte, nieseltest, nieselten, nieseltet, genieselt, genieselt, genieselte, genieseltes, genieseltem, genieselten, genieselter, nieselnd, nieselnd, nieselnde, nieselndes, nieselndem, nieselnden, nieselnder, niesel+EW; Z.: nies-el-n

niesen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. niesen; ne. sneeze (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. niesen, st. V., niesen; mnd. nēsen (2), neisen?, st. V., niesen; mnl. niesen, sw. V., niesen; ahd. niosan*, st. V. (2b), niesen; as. *hniosan?, st. V. (2b), niesen; anfrk. -; germ. *hneusan, st. V., niesen; idg. *pneu-, *pneh₁u-, *pnuh₁-, V., keuchen, atmen, Pokorny 838 (1448/90) (RB. idg. aus gr., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. niesen, Kluge s. u. niesen, EWD s. u. niesen, DW 13, 835, EWAhd 6, 967, Falk/Torp 100, Seebold 269, Duden s. u. niesen, Bluhme s. u. niesen; Son.: vgl. afries. -; ae. hnora, sw. M. (n), Niesen; an. hnjōsa, st. V. (2), niesen, blasen; got. -; nndl. niezen, V., niesen; nschw. nysa, V., niesen; nnorw. nyse, V., niesen; gr. πνεῖν (pnein), V., wehen, keuchen, atmen, riechen; GB.: die Luft ruckartig und mit einem lauten Geräusch durch Nase und Mund ausstoßen; BM.: keuchen bzw. atmen; F.: niesen, niese, niest, niesest, nieset, nieste, niestest, niesten, niestet, geniest, geniest, genieste, geniestes, geniestem, geniesten, geniester, niesend, niesend, niesende, niesendes, niesendem, niesenden, niesender, nies+EW; Z.: nie-s-en

Nießbrauch, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Nießbrauch; ne. usufruct; Vw.: -; Hw.: s. genießen, nießen, Nutzen; Q.: 17. Jh.; I.: Lüs. lat. usus fructus; E.: s. nutzen, Brauch; L.: Kluge 1. A. s. u. Nieszbrauch, Kluge s. u. Nießbrauch, EWD s. u. genießen, DW 13, 838 (Nieszbrauch), Duden s. u. Nießbrauch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein menschliches Nutzungsrecht; BM.: greifen, schneiden?; F.: Nießbrauch, Nießbrauchs, Nießbrauches+EW; Z.: Nieß--brau-ch

nießen, nhd. (ält.), st. V., (8. Jh.): nhd. „nießen“, genießen; ne. enjoy (V.), relish (V.); Vw.: s. ge-; Hw.: s. Nießbrauch, Nutzen, Genosse?; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. niezen (1), niezzen, st. V., „nießen“, innehaben, sich zu Nutze machen, gebrauchen, benutzen, genießen, sich erfreuen an, erleben, erfahren (V.), in den Genuss kommen von; mnd. nēten, st. V., genießen, sich; mnl. nieten, V., genießen; ahd. niozan, st. V. (2b), nutzen, genießen, gebrauchen; as. niotan, neotan, st. V. (2b), genießen, benutzen, sich erfreuen; anfrk. nietan*, nieton, st. V. (2), genießen, nutzen, besitzen; germ. *neutan, st. V., einfangen, genießen, nutzen; idg. *neud-?, V., greifen, nutzen, ergreifen, Pokorny 768? (1309/36) (RB. idg. aus ital.?, kelt.?, germ., balt.); L.: DW 13, 838 (nieszen), EWAhd 6, 976, Falk/Torp 299, Seebold 361, Duden s. u. nießen, Bluhme s. u. geniessen; Son.: vgl. afries. niāta, st. V. (2), genießen; ae. néotan, st. V. (2), genießen, gebrauchen; an. njōta, st. V. (2), genießen, benutzen; got. niutan, st. V. (2), treffen, erreichen, einer Sache froh sein (V.); nschw. njuta, V., genießen; nnorw. nyte, V., genießen; GB.: mit Freude auf sich wirken lassen; BM.: greifen; F.: nießen, nieße, nießt, nießest, nießet, noss, nossest, nosst, nossen, nosset, nösse, nössest, nössen, nösset, genossen, genossen, genossene, genossenes, genossenem, genossener, genossener, nießend, nießend, nießende, nießendes, nießendem, nießenden, nießender, nieß+EW; Z.: nieß-en

Niete (1), nhd., F., (13. Jh.): nhd. Niete (F.) (1), Nagel, Stift (M.); ne. rivet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 13. Jh. (Virginal Dietrichs Abenteuer von Albrecht von Kemenaten); I.: Lw. -; E.: mhd. niete (1), sw. M., sw. F., Niete, Nagel; mhd. niet (4), st. M., st. F., Niet, Nagel, Nietnagel, Bolzen (M.); mnd. nēt (3), M., F., „Niet“, Stift (M.), Nagel zum Vernieten; aus dem Althochdeutschen, s. ahd. biniotan, st. V. (2b)?, germ. *hneudan, st. V., stoßen, hämmern, nieten; vgl. idg. *kenu-, *kneu-, V., kratzen, schaben, reiben, Pokorny 562; idg. *ken- (2), V., kratzen, schaben, reiben, Pokorny schaben, reiben, Pokorny 561?; idg. *ken- (2), V., kratzen, schaben, reiben?, Pokorny 559 (868/100) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Niet, Kluge s. u. Niete 1, EWD s. u. Niete 1, DW 13, 841, Duden s. u. Niete, Bluhme s. u. Niete 1; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Metallbolzen mit verdicktem Ende zum Verbinden von Metallstücken; BM.: kratzen; F.: Niete, Nieten+EW; Z.: Nie-t-e

Niete (2), nhd., F., (18. Jh.): nhd. Niete (F.) (2), schlechtes Los; ne. blank (N.), wimp (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. nndl. niet; E.: s. nndl. niet, Sb., Niete (F.) (2), Nichts; vgl. nndl. niet, Adv., nicht; germ. *ni, Konj., dass nicht, nicht; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); ahd. io, Adv., immer, je, stets, jemals, einmal, auch immer, immer weiter, zu jeder Zeit, für immer, schon immer, immerfort; germ. *aiw-, Adv., je; s. idg. *aiu̯-, *ai̯u-, *h₂ói̯u-, *h₂éi̯u-, *h₂i̯u-, Sb., Lebenskraft, Pokorny 17 (42/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., toch.); germ. *wihti-, *wihtiz, *wehti-, *wehtiz, st. F. (i), Wesen, Sache, Ding; idg. *u̯ekti-, Sb., Sache, Ding, Pokorny 1136; s. idg. *u̯ekᵘ̯-, V., sprechen, Pokorny 1135 (1971/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., toch., heth.); vgl. idg. *u̯eg-?, *u̯eig-?, Sb., Sache?; L.: Kluge 1. A. s. u. Niete, Kluge s. u. Niete 2, Niete 2, DW 13, 842, Duden s. u. Niete, Bluhme s. u. Niete 2; Son.: vgl. nschw. nit, Sb., Niete (F.) (2); nnorw. nite, M., Niete (F.) (2); GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines nicht gewinnenden Loses; BM.: keine Sache; F.: Niete, Nieten+EW; Z.: N-ie-t-e

Nietnagel, nhd., M.: Vw.: s. Neidnagel

Niftel, nhd. (ält.), F., (9. Jh.): nhd. Niftel, Nichte; ne. niece; Vw.: -; Hw.: s. Nichte; Q.: 9./10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. niftele, sw. F., Schwestertochter, Nichte, Mutterschwester, Verwandte (F.); mhd. niftel, nuftel, nihte, st. F., „Niftel“, Nichte, Tante, Kusine (mütterlicherseits), Verwandte (F.), nahe weibliche Verwandte, Base (F.) (1); mnd. niftele, niftel, F., Nichte, Brudertochter, Schwestertochter, weibliche Verwandte, Base (F.) (1), Enkelin; mnl. nichtele, F., Nichte; ahd. niftila*, sw. F. (n), Nichte, Mutterschwester, Geschwisterkind, Enkelin, Verwandte (F.); ahd. nift, st. F. (i), Nichte, Geschwisterkind, Enkelin, Verwandte (F.); as. -; anfrk. -; germ. *nefti-, *neftiz, st. F. (i), Nachkomme, Verwandte; s. idg. *neptī-, *neptiə-, *neptíh₂-, M., F., Abkömmling, Enkelin, Nichte, Pokorny 764; L.: Kluge 1. A. s. u. Niftel, Nichte, Kluge s. u. Niftel, DW 13, 845, EWAhd 6, 952; Son.: vgl. afries. nift, st. F. (i), Nichte; saterl. nichte, F., Nichte; ae. nift, st. F. (ō), Nichte, Enkelin, Stieftochter; an. nipt, st. F. (i), nahe Verwandte (F.), Schwestertochter, Nichte; got. -; ai. naitpi-, F., Nichte; lat. neptis, F., Enkelin, Nichte, Base, Verwandte (F.); alit. nepte, F., Nichte; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Tochter eines Bruders oder einer Schwester; BM.: Abkömmling; F.: Niftel, Nifteln+EW; Z.: Nift-el

Nigromantie, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Nigromantie, schwarze Kunst; ne. necromancy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 1193 (Lanzelet des Ulrich von Zatzikhoven); I.: Lw. -; E.: mhd. nigromanzīe, nigromanzī, st. F., „Nigromantie“, schwarze Kunst, Zauberei; mnd. nigromancie, nigromantīe, F., schwarze Kunst, Teufelsbeschwörung; mfrz. nigromancie, F., schwarze Kunst; lat. negromantīa, F., Hervorrufen der Toten, Befragen der Toten, Totenbeschwörung, (2. Jh. n. Chr.); gr. νεκρομαντεία (nekromanteía), F., Hervorrufen der Toten, Befragen der Toten, Totenbeschwörung; vgl. gr. νεκρός (nekros), M., Toter, Leichnam; idg. *nek̑-, V., Sb., vergehen, verschwinden, töten, Vernichtung, Tod, Pokorny 762 (1297/24) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., toch.); gr. μαντεύεσθαι (manteúesthai), V., sich weissagen lassen, das Orakel befragen; vgl. gr. μάντις (mántis), M., F., Seher, Seherin, Wahrsager, Wahrsagerin; vgl. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Nigromantie; Son.: vgl. nndl. necromantie, Sb., Nigromantie; frz. nécromancie, F., Nigromantie; nschw. negromanti, Sb., Nigromantie; nnorw. nekromanti, M., Nigromantie; poln. nekromancja, F., Nigromantie; kymr. nigromans, M., Nigromantie; lett. nekromantika, F., Nigromatie; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für die von Menschen betriebene schwarze Kunst; BM.: vergehen, weissagen; F.: Nigromantie+FW; Z.: Nig-r-o-man-t-ie

Nihilismus, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Nihilismus, eine Weltanschauung; ne. nihilism; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1786; I.: Lw. neoklassische Bildung; E.: s. lat. nihil, Adv., nichts, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. nē, Konj., dass nicht, damit nicht, doch nicht, nicht etwa nicht; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. hīlum, M., Geringes, Geringstes; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Nihilismus, EWD s. u. Nihilismus, Duden s. u. Nihilismus; Son.: vgl. nndl. nihilisme, Sb., Nihilismus; frz. nihilisme, M., Nihilismus; nschw. nihilism, Sb., Nihilismus; nnorw. nihilisme, M., Nihilismus; poln. nihilizm, M., Nihilismus; kymr. nihiliaeth, F., Nihilismus; nir. nihileachas, M., Nihilismus; lit. nihilizmas, M., Nihilismus; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die menschliche Anschauung von der Nichtigkeit und Sinnlosigkeit aller Werte; BM.: nicht, Geringes; F.: Nihilismus+FW; Z.: Ni-hil-ism-us

Nihonium, nhd., N., (21. Jh.): nhd. Nihonium, ein chemisches Element; ne. nihonium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2016; I.: neoklassische Bildung; E.: vom ON Nihon in Japan (ein japanisches Forschungsinstitut durfte das Element benennen); Son.: vgl. nndl. nihonium, Sb., Nihonium; frz. nihonium, M., Nihonium; nschw. nihonium, N., Nihonium; nnorw. nihonium, N., Nihonium; kymr. nihoniwm, M., Nihonium; nir. niohóiniam, M., Nihonium; poln. nihon, M., Nihonium; lit. nihonis, M., Nihonium; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen künstlich hergestelltes zur Borgruppe gehörendes chemisches Element, als Element Nr. 113; BM.: Nihonium, Nihoniums+FW; Z.: Nihon-i-um

Nikotin, Nicotin, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Nikotin, Nicotin, ein Nervengift; ne. nicotine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. nicotine; E.: s. frz. nicotine, F., Nikotin; vgl. frz. nicotiane, F., Tabakpflanze; vom PN Jean Nicot (1530-1604); L.: Kluge s. u. Nikotin, EWD s. u. Nikotin, Duden s. u. Nikotin; Son.: vgl. nndl. nicotine, Sb., Nikotin; nschw. nikotin, Sb., N., Nikotin; nnorw. nikotin, M., N., Nikotin; poln. nikotyna, F., Nikotin; kymr. nicotin, M., Nikotin; nir. nicitín, M., Nikotin; lit. nikotinas, M., Nikotin; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen besonders in der Tabakpflanze enthaltenen öligen und farblosen sehr giftigen Stoff; BM.: vom PN Nicot der als französischer Gesandter Tabaksamen an den französischen Hof sandte; F.: Nikotin, Nikotins, Nicotin, Nicotins+FW; Z.: Nikot-in

Nille, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Nille, Penis; ne. penis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?, vielleicht von mhd. nel, st. M., Spitze, Scheitel; ahd. nel, hnel, st. M. (a?), Gipfel, Spitze; germ. *hnella, *hnellaz, st. M. (a), Spitze, Gipfel; s. idg. *ken- (1), V., drücken, kneifen, knicken, Pokorny 558 (867/99) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Nille, Duden s. u. Nille; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für das männliche Geschlechtsglied; BM.: Spitze?; F.: Nille, Nillen+EW?; Z.: Nill-e

Nimbus, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Nimbus, besonderes Ansehen, Strahlenglanz; ne. nimbus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. nimbus; E.: s. lat. nimbus, Regenguss, Sturzregen, Platzregen, Regenschauer, Heiligenschein, strahlender Glanz, (220-130 v. Chr.); idg. *nembʰ, Adj., Sb., feucht, Wasser, Regen (M.), Pokorny 316; s. idg. *enebʰ- (2), *nebʰelā, *nébʰelh₂-, Sb., Nebel, Wolke, Pokorny 315 (462/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Nimbus, EWD s. u. Nimbus, Duden s. u. Nimbus; Son.: vgl. nndl. nimbus, Sb., Nimbus; frz. nimbe, M., Nimbus; nschw. nimbus, Sb., Nimbus, nnorw. nimbus, M., Nimbus; poln. nimb, M., Nimbus; lit. nimbas, M., Nimbus; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein besonderes menschliches Ansehen; BM.: Nebel; F.: Nimbus, Nimbusse, Nimbussen+FW; Z.: Nimb-us

nimmer, nhd., Adv., (9. Jh.): nhd. nimmer, verneintes immer; ne. never; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. niemēr, Adv., nicht mehr, nicht wieder, nicht länger, keineswegs; mnd. nümmer, numer, number, nimmer, nimber, nummert, Adv., nimmer, nie, niemals, zu keiner Zeit, niemals wieder, nie mehr; mnl. niemeer, nemmer, nember, nemmere, nimmer, Adv., nie, niemals, nie wieder; ahd. niomēr, Adv., niemals, nie mehr, nie, nicht mehr; as.? niemēr, Adv., niemals; anfrk. niemēr, Adv., nie, niemals, nie wieder; vgl. ahd. nio, Adv., Konj., nie, niemals, keineswegs, nicht, durchaus nicht, und nicht; ahd. ni, Konj., Negationspartikel, nein, nicht, dass nicht, und nicht, aber nicht; germ. *ni, Konj., dass nicht, nicht; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); ahd. io, Adv., immer, je, stets, jemals, einmal, auch immer, immer weiter, zu jeder Zeit, für immer, schon immer, immerfort; germ. *aiw-, Adv., je; s. idg. *aiu̯-, *ai̯u-, *h₂ói̯u-, *h₂éi̯u-, *h₂i̯u-, Sb., Lebenskraft, Pokorny 17 (42/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., toch.); ahd. mēr, N. (indekl.), Adj., mehr, größere, bessere, weitere, stärkere, schnellere, zahlreichere, fernere, liebere; germ. *maizōn, *maizōn, *maiza-, *maizan, Adj., mehr, größere; idg. *mēi̯es, *məi̯es, *məis, Adj., größer, mehr, Pokorny 704; vgl. idg. *mē- (4), *mō-, *meh₂-, Adj., groß, ansehnlich, Pokorny 704 (1167/32) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. nimmer, Kluge s. u. nimmer, EWD s. u. nie, DW 13, 845, EWAhd 6, 962, Duden s. u. nimmer, Bluhme s. u. nimmer; Son.: vgl. afries. anmmer, nemmer, nimmer, Adv., nie, niemals; ae. nā mā, Adv., nie, niemals; nndl. nimmer, Adv., nie, niemals; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas sachlich in der Dimension Zeit von Anfang an Möglichem zu keiner Zeit Stattfindendes; BM.: nie, nicht, mehr; F.: nimmer+EW; Z.: ni-m-me-r

Niob, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Niob, ein Metall; ne. niobium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: von gr. Νιόβη (Nióbē), F.=PN, Niobe; weitere Herkunft unklar?; L.: Duden s. u. Niob; Son.: vgl. nndl. niobium, Sb., Niob; frz. niobium, M., Niob; nschw. niob, N., Niob; nnorw. niob, N., Niob; kymr. niobiwm, M., Niob; nir. niaibiam, M., Niob; poln. niob, M., Niob; lit. niobis, M., Niob; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches 1801 entdecktes hellgraues glänzendes gut formbares Metall, als Element Nr. 41; BM.: PN; F.: Niob, Niobs+FW; Z.: Niob-i-um

nipfen, nhd. (dial.), sw. V.: Vw.: s. nippen

Nippel, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Nippel, kurzes Anschlussstück, Brustwarze; ne. nipple; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. nipple; E.: s. ne. nipple, N., Brustwarze, kurzes Anschlußstück; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht zu ae. nėbb, nėb, st. N. (ja), Schnabel, Nase, Gesicht, Farbe; germ. *nabja-, *nabjam, st. N. (a), Schnabel, Nase; L.: Kluge s. u. Nippel, EWD s. u. Nippel, Duden s. u. Nippel, Bluhme s. u. Nippflut; Son.: vgl. nndl. nippel, Sb., Nippel; nschw. nippel, Sb., Nippel; nnorw. nippel, M., Nippel; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein kurzes Stück Rohr mit Gewinde zum Verbinden von Rohren; BM.: Schnabel?; F.: Nippel, Nippels, Nippeln+FW; Z.: Nipp-el

nippen, nipfen, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. nippen, nipfen, einen kleinen Schluck nehmen; ne. nip (V.), sip (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. nd. nippen, sw. V., nippen; nndl. nippen, V., nippen; vielleicht von mnd. *nīpen? (1), V., kneifen, bedrängen; vgl. mnd. knīpen (1), st. V., kneifen, klemmen, abkneifen, herauskneifen, einklemmen; germ. *kneipan, *knīpan, st. V., kneifen, idg. *gneibʰ-, V., kneifen; vgl. idg. *gen-, V., Sb., zusammendrücken, kneifen, knicken, ballen, Geballtes, Zusammengedrücktes, Pokorny 370 (546/30) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. nippen, Kluge s. u. nippen, EWD s. u. nippen, DW 13, 852, Duden s. u. nippen; Son.: vgl. nndl. nippen, V., nippen; nnorw. nippe, V., nippen; GB.: einen kleinen Schluck zu sich nehmen; BM.: kneifen?; F.: nippen, nippe, nippst, nippt, nippest, nippet, nippte, nipptest, nippten, nipptet, genippt, genippt, genippte, genipptes, genipptem, genippten, genippter, nippend, nippend, nippende, nippendes, nippendem, nippenden, nippender, nipp, nipfen, nipfe, nipfst, nipft, nipfest, nipfet, nipfte, nipftest, nipften, nipftet, genipft, genipft, genipfte, genipftes, genipftem, genipften, genipfter, nipfend, nipfend, nipfende, nipfendes, nipfendem, nipfenden, nipfender, nipf+EW; Z.: ni-p-p-en

Nippes, nhd., Sb. Pl., (18. Jh.): nhd. Nippes, Ziergegenstände; ne. trinkets; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. nippes; E.: s. frz. nippes, Sb. Pl., Nippes; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Nippsache, Kluge s. u. Nippes, EWD s. u. Nippes, Duden s. u. Nippes, Bluhme s. u. Nippsache; Son.: vgl. nschw. nipper, Sb. Pl., Nippes; nnow. nips, M., Nippes; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für kleine von Menschen sachlich vielleicht schon seit den Hochkulturen des Altertums zur Zierde aufgestellte Gegenstände; BM.: ?; F.: Nippes+FW; Z.: Nipp-es

…nis, nhd., Suff., (8. Jh.): nhd. ...nis; ne. ?; Vw.: s. Fahr-, Gedächt-, Gefäng-; Hw.: -; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. *nis, Suff.; mnd. nis, Suff.; mnd. nisse, nis, Suff.; s. ahd. nissi, Suff., ...nis; as. nėssi, Suff.; anfrk. -nussi, st. N. (ja), Suff., ...nis; germ. *-assuz, Suff., ...is; vgl. idg. *-tu-, Suff.; L.: Kluge s. u. -nis, Duden s. u. -nis, EWAhd 6, 905; Son.: vgl. afries. *-nisse, st. F. (jō), ...nis; ae. -nėss, -nės, -niss, -nis, -nyss, -nys, Suff., st. F. (jō); an. -; got. *-assus?, Suff. M.; GB.: seit dem Frühmittelalter Nachsilbe um Substantive zu bilden; BM.: ?; F.: ...nis, ...nisses, ...nisse, ...nissen+EW; Z.: -nis

Nische, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Nische, muschelartige Wandvertiefung, Blende zur Aufstellung von etwas; ne. niche; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1400 (Marienlieder aus dem 14. Jh.); I.: Lw. frz. niche; E.: s. frz. niche, F., Nische; s. afrz. nichier, niegier, V., Nest bauen, hausen, Gamillscheg 1, 646b; gallo-rom. *nīdicara, V., Nest bauen; lat. nīdus, M., Nest, junge Vögel im Nest, Wohnsitz, Schrank, Winkel, Becher; idg. *nizdos, Sb., Nest, Pokorny 769, 887; L.: Kluge s. u. Nische, EWD s. u. Nische, DW 13, 855, Duden s. u. Nische, Bluhme s. u. Nische; Son.: s. mhd. nische, sw. F., Nische; vgl. nndl. nis, Sb., Nische; nschw. nisch, Sb., Nische; nnorw. nisje, M., Nische; lit. niša, F., Nische; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Vertiefung in einer Wand; BM.: Nest; F.: Nische, Nischen+FW; Z.: Nisch-e

Niss, Nisse, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Niss, Nisse, Lausei; ne. nit; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. nizze, sw. F., Nisse, Lausei; mhd. niz, st. F., Lausei, Nisse; mnd. nit (1), Sb., Nisse, Lausei; mnl. neet, F., Nisse, Lausei; ahd. niz, st. F. (i), Niss, Nisse, Lausei; as. -; anfrk. -; germ. *hnit, *hnitō, st. F. (ō), Niss, Nisse, Lausei; idg. *knid-, *k̑nid-, Sb., Laus, Niss, Nisse, Pokorny 608 (945/177) (RB. idg. aus arm., gr., alb., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Nisz, Kluge s. u. Niss, EWD s. u. Nisse, DW 13, 860 (Nisz), EWAhd 6, 1012, Falk/Torp 98, Duden s. u. Nisse, Bluhme s. u. Nisse; Son.: vgl. afries. -; ae. hnitu, F. (kons.), Niss, Nisse, Lausei; an. nit, st. F. (i?), Lausei; got. -; nndl. neet, Sb., Niss, Nisse; arm. anic, Sb., Niss, Nisse, Lausei, Laus; gr. κονίς (konís), F., Niss, Nisse, Lausei; alb. thëni, Sb., Nisse; air. sned, F., Niss, Nisse; mkymr. nedd, Sb., Niss, Nisse; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das an den Haaren eines Wirtstiers oder Menschen festgeklebte Ei einer Laus; BM.: ?; F.: Niss, Nisse, Nissen+EW; Z.: Niss

Nisse, nhd., F.: Vw.: s. Niss

nisten, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. nisten, ein Nest bauen, ein Nest bewohnen; ne. nest (V.), nestle (V.); Vw.: -; Hw.: s. Nest; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. nisten, sw. V., nisten, ein Nest bauen; mnd. nesten, sw. V., nisten, Nest machen, einnisten, festsetzen, in seinem Nest oder Haus hocken, niederlassen; mnl. nesten, nisten, sw. V., ein Nest bauen, nisten; ahd. nisten*, sw. V. (1a), nisten, wohnen; as. -; anfrk. -; germ. *nestjan (1), *nistjan, sw. V., nisten, Nest bauen; s. idg. *nizdos, Sb., Nest, Pokorny 769, 887; vgl. idg. *ni-, *nei- (3), Präp., Adj., nieder, Pokorny, 312; idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. nisteln, Duden s. u. nisten, EWD s. u. nisten, Nest, DW 13, 858, EWAhd 6, 982, Duden s. u. nisten, Bluhme s. u. nisten; Son.: vgl. afries. -; ae. nistan, sw. V. (1), nisten; an. -; got. -; nndl. nestelen, V., nisten; GB.: in einem Nest brüten; BM.: nieder, sitzen; F.: nisten, niste, nistest, nistet, nistete, nistetest, nisteten, nistetet, genistet, genistet, genistete, genistetes, genistetem, genisteten, genisteter, nistend, nistend, nistende, nistendes, nistendem, nistenden, nistender, nist+EW; Z.: ni-st-en

Nitrat, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Nitrat, ein Salz der Salpetersäure; ne. nitrate (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. nitrum, N., Laugensalz, Natron, Soda, (81-43 v. Chr.); gr. νίτρον (nítron), N., Natrium; aus altägypt. ntr, ntrj, Sb., Natron; L.: Duden s. u. Nitrat; Son.: vgl. nndl. nitraat, Sb., Nitrat; frz. nitrate, M., Nitrat; nschw. nitrat, N., Nitrat; nnorw. nitrat, N., Nitrat; kymr. nitrad, M., Nitrat; nir. níotráit, F., Nitrat; lit. nitratas, M., Nitrat; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Salz der Salpetersäure; BM.: Lauge; F.: Nitrat, Nitrates, Nitrats, Nitrate, Nitraten+FW; Z.: Nitr-at

Niveau, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Niveau, Ebene; ne. level (N.); Vw.: -; Hw.: s. nivellieren; Q.: um 1700; I.: Lw. frz. niveau; E.: s. frz. niveau, M., Niveau; vgl. afrz. livel, nivel, Sb., Wasserwaage; früh-rom. *libellum, N., Wasserwaage; lat. lībella, F., „Wäglein“, Pfennig, Heller, Bleiwaage, Setzwaage; lat. lībra, F., Waage, Pfund, Gewogenes, Gleichgewicht; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Niveau, EWD s. u. Niveau, Duden s. u. Niveau; Son.: vgl. nndl. niveau, Sb., Niveau; nschw. nivå, Sb., Niveau; nnorw. nivå, N., Niveau; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine waagerechte ebene Fläche in bestimmter Höhe; BM.: Waage; F.: Niveau, Niveaus+FW; Z.: Niv-eau

nivellieren, nhd., sw. V., (18. Jh.?): nhd. nivellieren, ausgleichen; ne. level (V.); Vw.: -; Hw.: s. Niveau; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. frz. niveler; E.: s. frz. niveler, V., mit der Wasserwaage abmessen, nivellieren; vgl. afrz. livel, nivel, Sb., Wasserwaage; früh-rom. *libellum, N., Wasserwaage; lat. lībella, F., „Wäglein“, Pfennig, Heller, Bleiwaage, Setzwaage; lat. lībra, F., Waage, Pfund, Gewogenes, Gleichgewicht; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. nivellieren, EWD s. u. Niveau, Duden s. u. nivellieren; Son.: vgl. nndl. nivelleren, V., nivellieren; nschw. nivellera, V., nivellieren; nnorw. nivellere, V., nivellieren; poln. niwelować, V., nivellieren; lit. niveliuoti, V., nivellieren; GB.: Unterschiede durch Ausgleichung aufheben; BM.: Waage; F.: nivellieren, nivelliere, nivellierst, nivelliert, nivellierest, nivellieret, nivellierte, nivelliertest, nivellierten, nivelliertet, nivelliert, nivellierte, nivelliertes, nivelliertem, nivellierten, nivellierter, nivellierend, nivellierend, nivellierende, nivellierendes, nivellierendem, nivellierenden, nivellierender, nivellier+FW; Z.: nivel-l-ier-en

Nix, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Nix, Wassergeist; ne. merman; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. nickes, nickus, st. N., Wassergeist, Nix, Krokodil; mnd. nix (2), nixe?, M.?, N.?, Nix, Wassergeist; mnd. necker, M., Wasserelf, Nix; mnl. nicker, M., Wassergeist, Wasserelf; ahd. nihhus, nichus, st. M. (a?, i?), st. N. (a), Nix, Flussungeheuer, Wassergeist, Krokodil; as. -; anfrk. -; germ. *nikwis, nikwisi, Sb., Nixe, Wassergeist; vgl. idg. *neigᵘ̯-, V., waschen, Pokorny 761 (1294/21) (RB. idg. ind., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Nix, Kluge s. u. Nix, EWD s. u. Nix, DW 13, 861, Falk/ EWAhd 6, 956, Torp 297, Duden s. u. Nix, Bluhme s. u. Nixe; Son.: vgl. afries. -; ae. nicor, M., Wassergeist, Flusspferd, Walross; an. nykr (1), M., Wasserdämon, Nilpferd; got. -; nndl. nikker, Sb., Nix; nschw. näck, Sb., Wassergeist; ai. nenikté, V., wäscht sich; gr. νίζειν (nízein), V., waschen, abwaschen; lat. noegēum, N., Schweißtuch; air. nigid, V., waschen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen in der menschlichen Vorstellung vielleicht schon seit dem Altertum bestehenden männlichen Wassergeist; BM.: waschen; F.: Nix, Nixes, Nixe, Nixen+EW; Z.: Nix

nobel, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. nobel, vornehm, adlig; ne. noble (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. noble; E.: s. frz. noble, Adj., adlig, vornehm; lat. nōbilis, Adj., kennbar, kenntlich, bekannt, merklich, sichtbar, berühmt, namhaft, (280/260-vor 200 v. Chr.); idg. *g̑enətlo-, *g̑nōtlo-, Sb., Kennzeichen, Pokorny 377; s. idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₃-, *g̑neh₃-, *g̑noh₃-, *g̑n̥h₃-, V., erkennen, kennen, Pokorny 376 (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. nobel, EWD s. u. nobel, DW 13, 862, Duden s. u. nobel; Son.: s. mnd. nōbel (1), Adj., nobel, vornehm; vgl. nndl. nobel, Adj., nobel; nschw. nobel, Adj., nobel; nnorw. nobel, Adj., nobel; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines vornehmen menschlichen Verhaltens; BM.: kennen; F.: nobel, noble, nobles, noblem, noblen, nobler, noblere, nobleres, noblerem, nobleren, noblerer, nobelst, nobelste, nobelstes, nobelstem, nobelsten, nobelster+FW; Z.: no-b-el

Nobelium, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Nobelium, ein Metall; ne. nobelium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: von Alfred Nobel (1833-1896); L.: Duden s. u. Nobelium; Son.: vgl. nndl. nobelium, Sb., Nobelium; frz. nobélium, M., Nobelium; nnorw. nobelium, N., Nobelium; kymr. nobeliwm, M., Nobelium; nir. nóbailiam, M., Nobelium; poln. nobel, M., Nobelium; lit. nobelis, M., Nobelium; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein 1958 entdecktes von Menschen künstlich hergestelltes radioaktives Metall, als Element Nr. 102; BM.: PN; F.: Nobelium, Nobeliums+FW; Z.: Nobel-i-um

Nobiskrug, nhd. (ält.), M., (15. Jh.): nhd. Nobiskrug, Hölle; ne. hell; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. nōbiskrōch, N., schlechte abgelegene Schenke, Hölle; Herkunft des Vorderglieds ist ungeklärt?; vielleicht von it. nobiso, M., Wildfang; und it. orco, M., Menschenfresser; oder von lat. nōn, Adv., nicht, nein; idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); Hinterglied s. nhd. Krug (2); L.: Kluge 1. A. s. u. Nobiskrug, Kluge s. u. Nobiskrug, DW 13, 862 (Nobis), Duden s. u. Nobiskrug; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Hölle bzw. auch für eine abgelegene und schlechte Gastwirtschaft; BM.: schlechte Gaststätte?; F.: Nobiskrug, Nobiskrugs, Nobiskruges, Nobiskrüge, Nobiskrügen+FW?+EW; Z.: No-b-is--krug

noch (1), nhd., Adv., (8. Jh.): nhd. noch, außerdem, bis jetzt; ne. still (Adv.), yet (Adv.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh. (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. noch, Adv., Konj., noch, noch heute, gleichwohl, dennoch; mnd. noch (1), noych, nok, no, nocht, nochte, nach, Adv., noch, bis jetzt, auch jetzt, noch dazu, außerdem, dennoch, trotzdem; mnl. noch, nocht, Adv., noch, nochmals, später noch; ahd. noh, Adv., Konj., noch, auch, weiter, außerdem, außerdem noch, und auch, noch dazu, bis jetzt, noch immer, und nicht; as. noh, Adv., noch, bis jetzt, künftig, außerdem; anfrk. noh, Adv., Konj., noch; germ. *nuhta-, *nuhtaz, Adj., erreicht, genug; vgl. idg. *enek̑-, *nek̑-, *enk̑-, *n̥k̑-, *h₁nek̑-, V., reichen, erreichen, erlangen, Pokorny 316 (463/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. noch 1, Kluge s. u. noch 1, EWD s. u. noch (Adv.), DW 13, 866, EWAhd 6, 1015, Duden s. u. noch, Bluhme s. u. noch 1; Son.: vgl. afries. noch, nach, Adv., noch; nfries. nog, Adv., noch; ae. -; an. -; got. naúh, Adv., noch; nndl. nog, Adv., noch; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung um eine bis jetzt stattgefunden habende Gegebenheit anzuzeigen?; BM.: reichen; F.: noch+EW; Z.: no-ch

noch (2), nhd., Konj., (8. Jh.): nhd. noch, und nicht, auch nicht, und auch nicht; ne. nor; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh. (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. noch (2), nog, Konj., noch, und nicht, auch wenn, doch, auch außerdem; mnd. noch (2), noych, nok, no, nocht, nochte, nach, Konj., noch; mnl. noch, nochte, Konj., noch, und nicht; ahd. noh, Adv., Konj., noch, auch, weiter, außerdem, außerdem noch, und auch, noch dazu, bis jetzt, noch immer, und nicht; as. noh (1), Konj., noch, und nicht; anfrk. noh, Adv., Konj., noch; germ. *nuhta-, *nuhtaz, Adj., erreicht, genug; vgl. idg. *enek̑-, *nek̑-, *enk̑-, *n̥k̑-, *h₁nek̑-, V., reichen, erreichen, erlangen, Pokorny 316 (463/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. noch 2, Kluge s. u. noch 2, EWD s. u. noch (Konj.), DW 13, 872, EWAhd 6, 1017, Duden s. u. noch, Bluhme s. u. noch 2; GB.: seit dem Frühmittelalter Verbindungswort um etwas auch nicht Vorhandenes anzuzeigen; BM.: reichen; F.: noch+EW; Z.: no-ch

Nock, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Nock, Knödel, Vorsprung an einer Welle; ne. dumpling; Vw.: -; Hw.: s. Gnocchi; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl von Wörtern, die etwas Kurzes bzw. Gedrungenes anzeigen; L.: Kluge 1. A. s. u. Nock, Kluge s. u. Nock, EWD s. u. Nocken, DW 13, 877, Duden s. u. Nock, Bluhme s. u. Nock; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen knollig geformten Berg bzw. für einen Knödel; BM.: kurz?; F.: Nock, Nocks, Nocke, Nocken+EW; Z.: Nock

...noia, nhd., Suff., (19. Jh.?): nhd. ...noia; ne. ...noia; Vw.: s. Para-; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. ...νοια (...noia), Suff., ...noia; vgl. gr. νόος (nóos), νοῦς (nūs), M., Sinn, Geist, Verstand, Vernunft; es handelt sich wohl um ein altererbtes Verbalnomen ungeklärter Herkunft; Son.: vgl. nndl. ...noia, Suff., ...noia; frz. ...noïa, Suff., ...noia; nschw. ...noia, Suff., ...noia; nnorw. ...noia, Suff., ...noia; poln. ...noja, Suff., ...noia; ...noia, Suff., ...noia; nir. ...nóia, Suff., ...noia; ...noja, Suff., ...noia; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: Verstand; F.: ...noia+FW; Z.: -no-i-a

...nom (1), nhd., Suff. (M.), (12. Jh.?): nhd. …nom; ne. …nomer; Vw.: s. Agro-, Astro-; Hw.: s. …nomie; Q.: 12. Jh.?; I.: Lw. lat. …nomus; E.: s. lat. …nomus, Suff., …nom; gr. …νόμος (nómos), Suff., …nom; gr. νέμειν (némein), V., zuteilen, austeilen, weiden lassen; idg. *nem- (1), V., zuteilen, rechnen, nehmen, anordnen, zählen, Pokorny 763 (1299/26) (RB. idg. aus iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. -nom, EWD s. u. -nom, Duden s. u. -nom, Kytzler/Redemund/Eberl 1082; Son.: vgl. …noom, Suff., …nom; frz. …nome, Suff., …nom; nschw. …nom, Suff., …nom; nnorw. …nom, Suff., …nom; poln. …nom, Suff., …nom; lit. …nomas, Suff., …nom; GB.: vielleicht seit dem Hochmittelalter verwendete Nachsilbe um einen in einem Gebiet Sachkundigen anzuzeigen; BM.: nehmen; F.: …nom, …nomen+FW; Z.: -nom

...nom (2), nhd., Suff. (N.), (19. Jh.?): nhd. …nom; ne. …noma; Vw.: s. Metro-; Hw.: s. …nomie; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. lat. …nomus; E.: s. lat. …nomus, Suff., …nom; gr. …νόμος (nómos), Suff., …nom; gr. νέμειν (némein), V., zuteilen, austeilen, weiden lassen; idg. *nem- (1), V., zuteilen, rechnen, nehmen, anordnen, zählen, Pokorny 763 (1299/26) (RB. idg. aus iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); Son.: vgl. …noom, Suff., …nom; frz. …nome, Suff., …nom; nschw. …nom, Suff., …nom; nnorw. …nom, Suff., …nom; poln. …nom, Suff., …nom; kymr. …nom, Suff., …nom; nir. ...nóm, Suff., ...nom; lit. …nomas, Suff., …nom; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: nehmen; F.: …nom, ...noms, …nome, ...nomen+FW; Z.: -nom

...nom (3), nhd., Suff. (N.), (18. Jh.?): nhd. …nom; ne. …noma; Vw.: s. Karzi-, Mela-; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. ...νωμα (...nōma), Suff., ...nom; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Son.: vgl. …noom, Suff., …nom; frz. …nome, Suff., …nom; nschw. …nom, Suff., …nom; nnorw. …nom, Suff., …nom; poln. …nom, Suff., …nom; kymr. …noma, Suff., …nom; nir. ...nóm, Suff., ...nom; lit. …noma, Suff., …nom; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: nehmen; F.: …nom, ...noms, …nome, ...nomen+FW; Z.: -nom

...nom (4), nhd., Suff. (Adj.), (19. Jh.?): nhd. ...nom; ...nomous, ...nomic; Vw.: s. auto-; Hw.: s. ...nomie; Q.: 19. Jh.?; I.: gr. Lw.; gr. νόμος (nómos), M., Sitte, Brauch, Recht, Ordnung; idg. *nem- (1), V., zuteilen, rechnen, nehmen, anordnen, zählen, Pokorny 763 (1299/26) (RB. idg. aus iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); Son.: vgl. nndl. ...noom, Suff., ...nom; frz. ...nome, Suff., ...nom; nschw. ...nom, Suff., ...nom; nnorw. ...nom, Suff., ...nom; poln. ...nomiczny, Suff., ...nom; kymr. ...nomaidd, Suff., ...nom; lit. ...nominis, Suff., ...nom; lit. ...nomiškas, Suff., ...nom; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Adjektiven; BM.: nehmen; F.: ...nom, ...nome, ...nomes, ...nomem, ...nomen, ...nomer, ...nomere, ...nomeres, ...nomerem, ...nomeren, ...nomerer, ...nomst, ...nomste, ...nomstes, ...nomstem, ...nomsten, ...nomster+FW; Z.: -nom

Nomade, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Nomade, Angehöriger eines Hirtenvolks, Umherziehender; ne. nomad; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 16. Jh.; I.: Lw. lat. Nomas; E.: s. lat. Nomas, M., Numidier, Nomade, (70-19 v. Chr.); gr. νομάς (nomás), Part. Präs. subst.=M., Hirtenvolk, Nomade; vgl. gr. νέμειν (némein), V., zuteilen, austeilen, weiden lassen; idg. *nem- (1), V., zuteilen, rechnen, nehmen, anordnen, zählen, Pokorny 763 (1299/26) (RB. idg. aus iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Nomade, EWD s. u. Nomade, DW 13, 880, Duden s. u. Nomade; Son.: vgl. nndl. nomade, Sb., Nomade; frz. nomade, M., Nomade; nschw. nomad, Sb., Nomade; nnorw. nomade, M., Nomade; poln. nomada, M., Nomade; kymr. nomad, M., Nomade; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Angehörigen eines Volkes das innerhalb eines begrenzten Gebiets umherzieht; BM.: nehmen; F.: Nomade, Nomaden+FW; Z.: Nom-ad-e

Nomen, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Nomen, Substantiv; ne. noun; Vw.: s. Pro-, -klatur; Hw.: s. nominal, nominell, nominieren, Nominativ; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. lat. nōmen; E.: s. lat. nōmen, N., Name, Benennung, Wesen, Volk, Geschlecht, (204-169 v. Chr.); idg. *enomn̥-, *nōmn̥-, *h₁nh₃mon-, *h₁néh₃mn-, Sb., Name, Pokorny 321 (468/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Nomen, Duden s. u. Nomen; Son.: vgl. nndl. nomen, Sb., Nomen; frz. nom, M., Name, Nomen; nschw. nomen, Sb., Nomen; nnorw. nomen, N., Nomen; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein Substantiv; BM.: Name; F.: Nomen, Nomens, Nomina+FW; Z.: Nom-en

Nomenklatur, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Nomenklatur, Fachsprache, Terminologie; ne. nomenclature; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. nōmenclātūra; E.: s. lat. nōmenclātūra, F., Namensverzeichnis, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. nōmen, Name, Benennung, Wesen, Volk, Geschlecht, (204-169 v. Chr.); s. idg. *enomn̥-, *nōmn̥-, *h₁nh₃mon-, *h₁néh₃mn-, Sb., Name, Pokorny 321 (468/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. calāre, V., ausrufen, zusammenrufen; vgl. gr. καλεῖν (kalein), V., rufen, nennen, herbeirufen; vgl. idg. *kel- (6), *kₑlē-, *klē-, *kₑlā-, *klā-, *kl̥-, *kleh₁-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548 (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Nomenklatur, Duden s. u. Nomenklatur; Son.: vgl. nndl. nomenclatuur, Sb., Nomenklatur; frz. nomenclature, F., Nomenklatur; nschw. nomenklatur, Sb., Nomenklatur; nnorw. nomenklatur, M., N., Nomenklatur; poln. nomenklatura, F., Nomenklatur; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für das System der Namen und Fachbezeichnungen die für ein bestimmtes Fachgebiet Gültigkeit haben; BM.: Name, rufen; F.: Nomenklatur, Nomenklaturen+FW; Z.: Nom-en-kla-t-ur

...nomie, nhd., Suff., (12. Jh.?): nhd. …nomie; ne. …nomy; Vw.: s. Astro-, Auto-, Ergo-, Gastro-, Öko-, Taxo-; Hw.: s. …nom; Q.: 12. Jh.?; I.: Lw. lat. …nomia; E.: s. lat. …nomia, Suff., …nomie; gr. …νομία (nomía), Suff., …nomie; vgl. gr. νόμος (nómos), M., Sitte, Brauch, Recht, Ordnung; idg. *nem- (1), V., zuteilen, rechnen, nehmen, anordnen, zählen, Pokorny 763 (1299/26) (RB. idg. aus iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: EWD s. u. -nom, Duden s. u. -nomie; Son.: vgl. nndl. …nomie, Suff., …nomie; frz. …nomie, Suff., …nomie; nschw. …nomi, Suff., …nomie; nnorw. …nomi, Suff., …nomie; poln. …nomia, Suff., …nomie; kymr. …nomeg, Suff., …nomie; lit. …nomija, Suff., …nomie; GB.: vielleicht seit dem Hochmittelalter Nachsilbe um Substantive für abstrakte Sachgebiete zu bilden; BM.: zuteilen; F.: …nomie, …nomien+FW; Z.: -nom-ie

nominal, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. nominal, zum Namen gehörig; ne. nominal; Vw.: -; Hw.: s. Nomen, nominell, nominieren, Nominativ; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. lat. nōminālis; E.: s. lat. nōminālis (1), Adj., zum Namen gehörig, Namens..., nominalistisch, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. nōmen, Name, Benennung, Wesen, Volk, Geschlecht; s. idg. *enomn̥-, *nōmn̥-, *h₁nh₃mon-, *h₁néh₃mn-, Sb., Name, Pokorny 321 (468/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Nomen, EWD s. u. Nominativ, Duden s. u. nominal; Son.: vgl. nndl. nominaal, Adj., nominal; frz. nominal, Adj., nominal; nschw. nominal, Adj., nominal; nnorw. nominell, Adj., nominal; poln. nominalny, Adj., nominal; lit. nominalus, Adj., nominal; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas ein Nomen oder einen Nennwert Betreffendem; BM.: Name; F.: nominal, nominale, nominales, nominalem, nominalen, nominaler+FW; Z.: nom-in-al

Nominativ, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Nominativ, Werfall, erster Fall der Deklination; ne. nominative; Vw.: -; Hw.: s. Nomen, nominal, nominell, nominieren, Nominativ; Q.: 1691; I.: Lw. lat. nōminātīvus; E.: s. lat. nōminātīvus, M., Nominativ, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. nōmen, Name, Benennung, Wesen, Volk, Geschlecht; idg. *enomn̥-, *nōmn̥-, *h₁nh₃mon-, *h₁néh₃mn-, Sb., Name, Pokorny 321 (468/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Nominativ, EWD s. u. Nominativ, Duden s. u. Nominativ; Son.: vgl. nndl. nominatief, Sb., Nominativ; frz. nominatif, M., Nominativ; nschw. nominativ, Sb., Nominativ; nnorw. nominativ, M., Nominativ; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen grammatikalischen Fall in dem vor allem die den Kern eines grammatischen Subjekts angezeigt werden; BM.: Nomen; F.: Nominativ, Nominativs, Nominatives, Nominative, Nominativen+FW; Z.: Nom-in-at-iv

nominell, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. nominell, dem Namen nach gemeint; ne. nominal; Vw.: -; Hw.: s. Nomen, nominal, nominieren, Nominativ; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. lat. nōminālis; E.: s. lat. nōminālis (1), Adj., zum Namen gehörig, Namens..., nominalistisch, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. nōmen, Name, Benennung, Wesen, Volk, Geschlecht; s. idg. *enomn̥-, *nōmn̥-, *h₁nh₃mon-, *h₁néh₃mn-, Sb., Name, Pokorny 321 (468/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Nomen, EWD s. u. Nominativ, Duden s. u. nominell; Son.: vgl. nnorw. nominell, Adj., nominell; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas dem Namen nach Bestehendem; BM.: Name; F.: nominell, nominelle, nominelles, nominellem, nominellen, nomineller+FW; Z.: nom-in-el-l

nominieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. nominieren, zur Wahl vorschlagen; ne. nominate; Vw.: -; Hw.: s. Nomen, Nominativ, nominal, nominell; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. lat. nōmināre; E.: s. lat. nōmināre, V., nennen, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. nōmen, Name, Benennung, Wesen, Volk, Geschlecht; s. idg. *enomn̥-, *nōmn̥-, *h₁nh₃mon-, *h₁néh₃mn-, Sb., Name, Pokorny 321 (468/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. nominieren, Nomen, EWD s. u. Nominativ, Duden s. u. nominieren; Son.: vgl. nschw. nominera, V., nominieren; nnorw. nominere, V., nominieren; lit. nominuoti, V., nominieren; GB.: jemanden als Anwärter für ein Amt benennen; BM.: Name; F.: nominieren, nominiere, nominierst, nominiert, nominierest, nominieret, nominierte, nominiertest, nominierten, nominiertet, nominiert, nominierte, nominiertes, nominiertem, nominierten, nominierter, nominierend, nominierend, nominierende, nominierendes, nominierendem, nominierenden, nominierender, nominier+FW; Z.: nom-in-ier-en

Non, nhd., F.: Vw.: s. None

non…, nhd., Präf., (17. Jh.?): nhd. non..., nicht...; ne. non…; Vw.: s. -chalance, -chalant; Hw.: s. Nonplusultra; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. lat. nōn; E.: s. lat. nōn, Adv., nicht, nein, (um 235-200 v. Chr.); s. idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. non-, Duden s. u. non-; Son.: vgl. nndl. non…, Präf., non…; frz. non…, Präf., non…; nschw. non…, Präf., non…; nnorw. non…, Präf., non…; poln. non…, Präf., non…; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit verwendete Vorsilbe um eine Verneinung auszudrücken; BM.: nicht; F.: non…+FW; Z.: no-n-

Nonchalance, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Nonchalance, Unbekümmertheit; ne. nonchalance; Vw.: -; Hw.: nonchalant; Q.: 2. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. frz. nonchalance; E.: s. frz. nonchalance, F., Nonchalance, Unbekümmertheit, Nachlässigkeit; vgl. frz. nonchalant, Adj., nachlässig, unbekümmert, sich nicht kümmernd; frz. non, Adv., nein; lat. nōn, Adv., nicht, nein, (um 235-200 v. Chr.); idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); afrz. chalant, Adj., angelegen; vgl. afrz. chaloir, V., wichtig sein (V.), am Herzen liegen; lat. calēre, V., warm sein (V.), heiß sein (V.), glühen, (um 250-184 v. Chr.); s. idg. *k̑el- (1), V., Adj., frieren, kalt, warm, Pokorny 551 (849/81) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Nonchalance, EWD s. u. Nonchalance, Duden s. u. Nonchalance; Son.: vgl. nndl. nonchalance, Sb., Nonchalance; nschw. nonchalans, Sb., Nonchalance; nnorw. nonchalanse, nonsjalanse, M., Nonchalance; poln. nonszalancja, F., Nonchalance; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine liebenswürdige menschliche Ungezwungenheit; BM.: nicht, warm; F.: Nonchalance+FW; Z.: No-n-chal-anc-e

nonchalant, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. nonchalant, liebenswürdig, ungezwungen; ne. nonchalant; Vw.: -; Hw.: s. Nonchalance; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. frz. nonchalant; E.: s. frz. nonchalant, Adj., nachlässig, unbekümmert, sich nicht kümmernd; frz. non, Adv., nein; lat. nōn, Adv., nicht, nein, (um 235-200 v. Chr.); idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); afrz. chalant, Adj., angelegen; vgl. afrz. chaloir, V., wichtig sein (V.), am Herzen liegen; lat. calēre, V., warm sein (V.), heiß sein (V.), glühen, (um 250-184 v. Chr.); s. idg. *k̑el- (1), V., Adj., frieren, kalt, warm, Pokorny 551 (849/81) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Nonchalance, EWD s. u. Nonchalance, Duden s. u. nonchalant; Son.: vgl. nndl. nonchalant, Adj., nonchalant; nschw. nonchalant, Adj., nonchalant; nnorw. nonchalant, nonsjalant, Adj., nonchalant; poln. nonszalancki, Adj., nonchalant; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung einer möglichen liebenswürdigen menschlichen Ungezwungenheit; BM.: nicht, warm; F.: nonchalant, nonchalante, nonchalantes, nonchalantem, nonchalanten, nonchalanter, nonchalantere, nonchalanteres, nonchalanterem, nonchalanteren, nonchalanterer, nonchalantest, nonchalanteste, nonchalantestes, nonchalantestem, nonchalantesten, nonchalantester+FW; Z.: no-n-chal-ant

None, Non, nhd., F., (9. Jh.): nhd. None, Non, neunte Stunde des Tages; ne. nones, ninth (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. nōne, st. F., neunte Stunde des Tages; mnd. nōne, none, F., None, neunte Stunde; mnl. none, noene, Sb., drei Uhr nachmittags, nachmittägliche Gebetsstunde; ahd. nōna*, st. F. (ō), None, neunte Stunde des Tages; lat. nōna, F., Non; lat. nōnus, Num. Ord., neunte; idg. *neu̯eno-, Num. Ord., neunte, Pokorny 319; L.: Kluge 1. A. s. u. None, Kluge s. u. None, DW 13, 880, EWAhd 6, 1023, Duden s. u. None; Son.: vgl. ae. nōn, F., M., Non, neunte Gebetsstunde; an. nōna, F., drei Uhr nachmittags; an. nōn, N., drei Uhr nachmittags; nndl. none, Sb., None; ne. noon, N., Mittag; frz. none, F., None; nschw. nona, Sb., None; nnorw. none, M., None; poln. nona, F., None; kymr. nonau, Sb. Pl., None; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das Stundengebet der neunten Stunde bzw. für den neunten Ton der diatonischen Tonleiter; BM.: neun; F.: None, Non, Nonen+FW; Z.: Non-e

Nonne, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Nonne, Klosterfrau; ne. nun; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. nunne, nonne, sw. F., Nonne; mnd. nunne, nonne, F., Nonne, Klosterschwester, Klosterfrau; mnl. nonne, F., Nonne; ahd. nunna, sw. F. (n), Nonne, Ordensfrau; lat. nonna, F., Nonne, (um 383-419/420 n. Chr.); vgl. idg. *nana, *nena, F., Mutter (F.) (1), Tante, Amme, Pokorny 754 (1278/5) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ.?, slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Nonne, Kluge s. u. Nonne, EWD s. u. Nonne, DW 13, 881, EWAhd 6, 1068, Duden s. u. Nonne, Bluhme s. u. Nonne; Son.: vgl. afries. nonne, F., Nonne; ae. nunne, sw. F. (n), Nonne; an. nunna, sw. F. (n), Nonne; nndl. non, Sb., Nonne, frz. nonne, F., Nonne; nschw. nunna, Sb., Nonne; nnow. nonne, M., F., Nonne; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine sachlich nach der Entstehung des Christentums im Kloster lebende Frau; BM.: Mutter (F.) (1); F.: Nonne, Nonnen+FW; Z.: Non-n-e

Nonplusultra, nhd., N., (19. Jh.?): nhd. Nonplusultra, Unübertreffliches, Unvergleichliches; ne. non plus ultra; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1803; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. nōn, Adv., nicht, nein, (um 235-200 v. Chr.); s. idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. plūs, Adj., (Komp.), mehr, zahlreichere, weiter, darüber hinaus; idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); lat. ultrā, Adv., jenseits, darüber hinaus, weiter hinaus, weiterhin, weiter, ferner, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *al- (1), *ol-, Adv., darüberhinaus, Pokorny 24 (49/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Nonplusultra; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas aus menschlicher Sicht Unübertreffbares; BM.: und noch weiter; F.: Nonplusultra+FW; Z.: No-n-plu-s-ul-tr-a

Nonsens, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Nonsens, Blödsinn, absurdes Zeug; ne. nonsense; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 18. Jh.; I.: Lw. ne. nonsense; E.: s. ne. nonsense, N., Nonsens; vgl. ne. non, Adv., nicht, un-; lat. nōn, Adv., nicht, nein, (um 235-200 v. Chr.); idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); ne. sense, N., Sinn; lat. sēnsus, M., Wahrnehmen, Wahrnehmung, Empfindung, Empfindungsvermögen, Gefühl, (81/79-52/50 v. Chr.); idg. *sent-, V., gehen, empfinden, wahrnehmen, Pokorny 908 (1581/53) (RB. idg. aus iran., arm., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Nonsens, EWD s. u. Nonsens, Duden s. u. Nonsens; Son.: vgl. nndl. nonsens, Sb., Nonsens, frz. non-sens, M., Nonsens; nschw. nonsens, N., Nonsens; nnorw. nonsens, N., Nonsens; poln. nonsens, M., Nonsens; kymr. nonsens, M., Nonsens; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für von Menschen entwickeltes und verwendetes albernes Zeug; BM.: kein Sinn; F.: Nonsens, Nonsenses+FW; Z.: No-n-sens

Noppe, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Noppe, Wollflocke, Knoten (M.) in der Wolle; ne. nub; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1400 (Marienlieder aus dem 14. Jh.); I.: Lw. -; E.: mhd. noppe, sw. F., „Noppe“, Wollknötchen, Tuchflocke, nichts; mhd. nop, st. F., „Noppe“, Wollknötchen, Tuchflocke; mnd. noppe, F., Noppe, Wollflocke, Zotte, Knötchen im Gewebe; wohl eine Lautvariante von „Knopf“ (s. d.); L.: Kluge s. u. Noppe, EWD s. u. Noppe, DW 13, 886, Duden s. u. Noppe; Son.: vgl. nschw. noppa, Sb., Noppe; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Knötchen im Gewebe; BM.: Knopf?; F.: Noppe, Noppen+EW; Z.: Nopp-e

Nord, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Nord, Norden, nördliche Länder, Nordwind; ne. north (N.); Vw.: -; Hw.: s. Norden; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. norden (1), st. N., Norden; mnd. nōrt, nort, N., Norden; mnd. nōrden (1), noerden, norden, N., Norden, Nordseite, nördlicher Teil; mnl. norden, N., Norden; ahd. nord* (1), st. N. (a), st. M. (a)?, Norden, Nordwind; ahd. nordan (1), st. N. (a), Norden; as. north*, st. M. (a)?, st. N. (a)?, Norden; anfrk. *north?, st. N. (a), st. M. (a), Norden; germ. *nurþa-, *nurþaz, *nurþra-, *nurþraz, st. M. (a), Norden; vgl. idg. *ner- (2), Adv., unten, Pokorny 765 (1303/30) (RB. idg. aus gr., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Nord, Kluge s. u. Nord, EWD s. u. Nord, DW 13, 889, EWAhd 6, 1026, Falk/Torp 295, Duden s. u. Norden, Bluhme s. u. Nord; Son.: vgl. afries. north (1), st. M. (a), Norden; nfries. noard; ae. -; an. norðr (1), st. N. (a), Norden; got. -; nndl. noorden, Sb., Norden; frz. nord, M., Norden; nschw. nord, Sb., Nord; nnorw. nord, N., Nord; ai. nāraká-, M., Hölle, Unterwelt; arm. nerk, nerkʿin, Adj., untere; gr. νέρτερος (nérteros), Adj., unten befindlich, unterirdisch; umbr. nertru, Adj., links; russ. нора (norá), F., Grube, Höhle, Bau; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die dem Süden entgegengesetzte Himmelsrichtung in der die Sonne aus menschlicher bzw. irdischer Sicht nachts ihren tiefsten Stand bezüglich des Horizonts erreicht; BM.: unten; F.: Nord, Norden+EW; Z.: Nor-d

Norden, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Norden, Nord; ne. north (N.); Vw.: -; Hw.: s. Nord; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw.-; E.: mhd. norden, st. N., Norden; mnd. nōrden (1), noerden, norden, N., Norden, Nordseite, nördlicher Teil; mnl. norden, N., Norden; ahd. nordan (1), st. N. (a), Norden, Nordwind; s. as. north*, st. M. (a)?, st. N. (a)?, Norden; anfrk. *north?, st. N. (a), st. M. (a), Norden; germ. *nurþa-, *nurþaz, *nurþra-, *nurþraz, st. M. (a), Norden; vgl. idg. *ner- (2), Adv., unten, Pokorny 765 (1303/30) (RB. idg. aus gr., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Nord, Kluge s. u. Nord, EWD s. u. Nord, DW 13, 889, EWAhd 6, 1029; Son.: vgl. afries. north (1), st. M. (a), Norden; nfries. noard; ae. -; an. norðr (1), st. N. (a), Norden; got. -; nndl. noorden, Sb., Norden; frz. nord, M., Norden; nschw. nord, Sb., Nord; nnorw. nord, N., Nord; ai. nāraká-, M., Hölle, Unterwelt; arm. nerk, nerkʿin, Adj., untere; gr. νέρτερος (nérteros), Adj., unten befindlich, unterirdisch; umbr. nertru, Adj., links; russ. нора (norá), F., Grube, Höhle, Bau; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die dem Süden entgegengesetzte Himmelsrichtung in der die Sonne aus menschlicher bzw. irdischer Sicht nachts ihren tiefsten Stand bezüglich des Horizonts erreicht; BM.: unten; F.: Norden, Nordens+EW; Z.: Nor-d-en

nörgeln, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. nörgeln, störend seinen Unmut äußern; ne. nag (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: von einem *sner- als Grundlage von Schallverben; L.: Kluge 1. A. s. u. nergeln, Kluge s. u. nörgeln, EWD s. u. nörgeln, DW 13, 609 (nergeln), Duden s. u. nörgeln, Bluhme s. u. noergeln; GB.: mit nichts zufrieden sein (V.) und ständig mürrisch und kleinlich Kritik üben; BM.: lautmalend?; F.: nörgeln, nörgel, nörgle, nörgelst, nörgelt, nörgelte, nörgeltest, nörgelten, nörgeltet, genörgelt, genörgelt, genörgelte, genörgeltes, genörgeltem, genörgelten, genörgelter, nörgelnd, nörgelnd, nörgelnde, nörgelndes, nörgelndem, nörgelnden, nörgelnder, nörgel+EW; Z.: nörg-el-n

Noriker, nhd., M., (19. Jh.?): nhd. Noriker, ein Pferd; ne. Noriker; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. -; E.: gebildet zum ON Norikum; von lat. Nōricum, N.=ON, Norikum; weitere Herkunft unklar?, Kelt.?; Son.: vgl. nndl. noriker, Sb., Noriker; frz. noriker, M., Noriker; nschw. noriker, Sb., Noriker; poln. noriker, M., Noriker; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein seit der mittleren Neuzeit gezüchtetes mittelschweres ausdauerndes Gebirgskaltblutpferd; BM.: ON (nach dem Herkunftsgebiet der Rasse); F.: Noriker, Norikers, Norikern+EW; Z.: Norik-er

Norm, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Norm, Richtschnur, Regel; ne. norm, standard (N.); Vw.: -; Hw.: s. abnorm, normal, normieren; Q.: 1276-1318 (Frauenlob); I.: Lw. -; E.: s. mhd. norme, st. F., sw. F., „Norm“, Regel, Vorbild; mnd. norme, F., Norm, Richtschnur, Regel; lat. nōrma, F., Winkelmaß, Richtschnur, Regel, Vorschrift, Norm, (81-43 v. Chr.); gr. γνώμονα (gnōmona), Akk. F., gr. γνῶμα (gnoma), F., Erkennungszeichen, Winkelmaß; idg. *g̑nōmn̥, Sb., Kennzeichen, Pokorny 377; vgl. idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, V., erkennen, kennen, Pokorny 376 (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Norm, EWD s. u. Norm, DW 13, 899, Duden s. u. Norm, Bluhme s. u. Norm; Son.: vgl. nndl. norm, Sb., Norm; frz. norme, F., Norm; nschw. norm, Sb., Norm; nnorw. norm, M., F., Norm; poln. norma, F., Norm; kymr. norm, M., Norm; nir. norm, M., Norm; lit. norma, F., Norm; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine allgemein anerkannte und als verbindlich geltende Regel; BM.: erkennen; F.: Norm, Normen+FW; Z.: No-r-m

...norm, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...norm; ne. ...normous, ...normal; Vw.: s. ab-, e-; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. γνῶμα (gnoma), F., Erkennungszeichen, Winkelmaß; idg. *g̑nōmn̥, Sb., Kennzeichen, Pokorny 377; vgl. idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, V., erkennen, kennen, Pokorny 376 (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1082; Son.: vgl. nschw. ...norm, Suff., ...norm; frz. ...norme, Suff., ...norm; nschw. ...norm, Suff., ...norm; frz. ...norme, Suff., ...norm; nnorw. ...norm, Suff., ...norm; frz. ...norme, Suff., ...norm; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Adjektiven; BM.: erkennen; F.: ...norm, ...norme, ...normes, ...normem, ...normen, ...normer, ...normere, ...normeres, ...normerem, ...normeren, ...normerer, ...normste, ...normstes, ...normstem, ...normsten, ...normster+FW; Z.: -no-r-m

normal, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. normal, gewöhnlich, regelrecht, üblich; ne. normal; Vw.: -; Hw.: s. Norm, normieren; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. ne. normal; E.: s. ne. normal, Adj., normal; lat. nōrmālis, Adj., nach dem Winkelmaß gemacht, (1. Jh. n. Chr.); vgl. lat. nōrma, F., Winkelmaß, Richtschnur, Regel, Vorschrift, Norm; gr. γνώμονα (gnōmona), Akk. F., gr. γνῶμα (gnoma), F., Erkennungszeichen, Winkelmaß; idg. *g̑nōmn̥, Sb., Kennzeichen, Pokorny 377; vgl. idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, V., erkennen, kennen, Pokorny 376 (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Norm, EWD s. u. Norm, DW 13, 899, Duden s. u. normal; Son.: vgl. nndl. normaal, Adj., normal; frz. normal, Adj., normal; nschw. normal, Adj., normal; nnorw. normal, Adj., normal; poln. normalny, Adj., normal; kymr. normal, Adj., normal; nir. normalach, Adj., normal; nir. normálta, Adj., normal; lit. normalus, Adj., normal; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas sachlich wohl schon früh aus menschlicher Sicht einer Richtschnur Entsprechendem; BM.: erkennen; F.: normal, normale, normales, normalem, normalen, normaler, normalere, normaleres, normalerem, normaleren, normalerer, normalst, normalste, normalstes, normalstem, normalsten, normalster+FW; Z.: no-r-m-al

normieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. normieren, normen, vereinheitlichen; ne. normalize, scale (V.); Vw.: -; Hw.: s. Norm, normal; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. lat. nōrmāre; E.: s. lat. nōrmāre, V., abmessen, gehörig einrichten; vgl. lat. nōrma, F., Winkelmaß, Richtschnur, Regel, Vorschrift, Norm; gr. γνώμονα (gnōmona), Akk. F., gr. γνῶμα (gnoma), F., Erkennungszeichen, Winkelmaß; idg. *g̑nōmn̥, Sb., Kennzeichen, Pokorny 377; vgl. idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, V., erkennen, kennen, Pokorny 376 (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Norm, EWD s. u. Norm, DW 13, 899, Duden s. u. normieren; Son.: vgl. nschw. normera, V., normieren; nnorw. normere, V., normieren; GB.: an ein einheitliches Schema anpassen; BM.: erkennen; F.: normieren, normiere, normierst, normiert, normierest, normieret, normierte, normiertest, normierten, normiertet, normiert, normierte, normiertes, normiertem, normierten, normierter, normierend, normierend, normierende, normierendes, normierendem, normierenden, normierender, normier+FW; Z.: no-r-m-ier-en

Norne, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Norne, Schicksalsgöttin; ne. norn; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. an. norn; E.: s. an. norn, st. F. (ō), Schicksalsgöttin; germ. *nurnō?, st. F. (ō), Norne; vgl. idg. *sner- (1), *ner- (4), *snur-, *nur-, V., tönen, murren, knurren, Pokorny 975 (1685/157) (RB. idg. aus gr., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Norne, Kluge s. u. Norne, EWD s. u. Norne, DW 13, 899, Falk/Torp 204, Duden s. u. Norne; Son.: vgl. nndl. norne, Sb., Norne; nschw. norna, Sb., Norne; nisl. norn, F., Norne; lit. nornos, F. Pl., Nornen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine der Schicksalsgöttin der germanischen Mythologie; BM.: tönen; F.: Norne, Nornen+FW; Z.: Nor-n-e

Nößel, nhd. (ält.), N., (15. Jh.): nhd. Nößel, kleineres Flüssigkeits- und Trockenmaß; ne. a measure (N.) of capacity; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: fnhd. nözzelīn, N., Nößel; mnd. nōtsel, sw. M.?, Nößel, ein kleines Hohlmaß; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht Verkleinerung von Nuss (1)?; L.: Kluge 1. A. s. u. Nöszel, Kluge s. u. Nößel, DW 13, 900 (Nöszel), EWAhd 6, 1089, Duden s. u. Nößel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines von Menschen verwendeten Hohlmaßes; BM.: ?; F.: Nößel, Nößels, Nößeln+EW; Z.: Nöß-el

Nostalgie, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Nostalgie, sehnsuchtsvolle Rückwendung zur Vergangenheit; ne. nostalgia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1688; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. νόστος (nóstos), M., Heimkehr, Rückkehr; vgl. idg. *nes-, V., sich vereinigen, geborgen sein (V.), Pokorny 766 (1305/32) (RB. idg. aus ind., iran., gr., germ., toch.); gr. ἄλγος (álgos), M., Schmerz, Leid, Kummer; weitere Herkunft unklar, wahrscheinlich von gr. ἀλέγειν (alégein) (1), V., kümmern um, auf etwas achten; idg. *leg- (2), V., sich kümmern?, Pokorny 658 (1065/21) (RB. idg. aus gr., alb.); L.: Kluge s. u. Nostalgie, EWD s. u. Nostalgie, Duden s. u. Nostalgie; Son.: vgl. nndl. nostalgie, Sb., Nostalgie; frz. nostalgie, F., Nostalgie; nschw. nostalgi, Sb., Nostalgie; nnorw. nostalgi, M., Nostalgie; poln. nostalgia, F., Nostalgie; lit. nostalgija, F., Nostalgie; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine menschliche von Sehnsucht erfüllte Rückwendung zu vergangenen Zeiten; BM.: geborgen sein (V.), sich kümmern; F.: Nostalgie, Nostalgien+FW; Z.: Nos-t-a-lg-ie

nostrifizieren, nhd., sw. V., (20. Jh.?): nhd. nostrifizieren, einbürgern, anerkennen; ne. notify; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. noster, Poss.-Pron., unser, uns zugehörig, uns anhängend, uns günstig; vgl. lat. nōs, Pers.-Pron., wir, idg. *nē̆s-, *nō̆s-, Pron., wir, Pokorny 758; s. idg. *ne- (3), *nō-, Pron., wir, Pokorny 758 (1284/11) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. nostrifizieren; GB.: ein ausländisches Diplom im Inland anerkennen; BM.: unser, machen; F.: nostrifizieren, nostrifiziere, nostrifizierst, nostrifiziert, nostrifizierest, nostrifizieret, nostrifizierte, nostrifiziertest, nostrifizierten, nostrifiziertet, nostrifiziert, nostrifizierte, nostrifiziertes, nostrifiziertem, nostrifizierten, nostrifizierter, nostrifizierend, nostrifizierend, nostrifizierende, nostrifizierendes, nostrifizierendem, nostrifizierenden, nostrifizierender, nostrifizier+FW; Z.: no-st-r-i-fi-z-ier-en

Not, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Not, Notlage, Leid, Armut; ne. need (N.); Vw.: s. -durft; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. nōt, st. F., M., Reibung, Drangsal, Mühe, Not; mnd. nōt (1), noet, noit, noyt, M., F., Not, Bedrängnis, Beschwernis, Zwang, Mühe, Anstrengung, Bedürfnis; mnl. noot, F., M., Not, Gewalt, Zwang; ahd. nōt, st. M. (i), st. F. (i), Zwang, Gewalt, Bedürfnis, Not, Notwendigkeit, Notlage, Bedrängnis, Bedarf, Bedürftigkeit; as. nôd*, st. F. (i), Not; anfrk. nōd*, st. F. (i), „Not“, Pein, Notwendigkeit; germ. *naudi-, *naudiz, st. F. (i), Not, Zwang, Bedrängnis, n-Rune; idg. *nəuti-, Sb., Not, Zwang, Ermüdung; s. idg. (*nāus-) (2), *nāu-, *nəu-, *nū-, Sb., V., Tod, Leiche, abquälen, zusammensinken, Pokorny 756? (1282/9) (RB. idg. aus kelt., germ., balt., slaw.); idg. *neu- (2), *néh₂u-, V., bewegen, stoßen, rücken, nicken, winken, Pokorny 767? (1308/35) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Not, Kluge s. u. Not, EWD s. u. Not, DW 13, 905, EWAhd 6, 1036, Falk/Torp 298, Duden s. u. Not, Bluhme s. u. Not; Son.: vgl. afries. nêd, nâd, st. F. (i), Not, Gefahr, Angst, Notwehr, Zwang, Gewalt; nnordfries. nud; ae. níed (1), néad, nȳd, st. F. (i), Not, Zwang, Fessel (F.) (1), Pflicht (F.) (1); an. nauð, nauðr, st. F. (i), Not; got. nauþs, st. F. (i), Not, Zwang; nndl. nood, Sb., Not; nschw. nöd, Sb., Not; nnorw. nød, M., F., Not; air. naunae, F., Hunger, Hungersnot; mkymr. neuynn, M., Hunger, Hungersnot; apreuß. nautins, Sb. (Akk. Pl.), Not; lit. nõvė, F., Bedrückung, Qual, Tod; lit. panū́sti, V., verlangen, gelüsten; ksl. nudit, V., zwingen; atschech. náv, Sb., Nachwelt, Hölle; toch. A nut-, V., verschwinden, zerstört werden; toch. B naut-, V., verschwinden, zerstört werden; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine besonders schlimme Lage in der jemand dringend Hilfe benötigt; BM.: bewegen; F.: Not, Nöte, Nöten+EW; Z.: No-t

Notar, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Notar, ein unparteiischer Jurist; ne. notary; Vw.: -; Hw.: s. Notariat; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. notære, noder, notarje, M., Notar, Schreiber; mnd. notārius*, notāries, notarius, M., Notar, Schreiber der öffentlich glaubwürdige Urkunden vidimieren darf; mnl. notere, M., Schreiber; mnl. notarius, M., Schreiber; ahd. notāri, st. M. (ja), Notar, Schreiber; lat. notārius, M., Schreiber, (um 35-95/96 n. Chr.); vgl. lat. nota, F., Zeichen, Kennzeichen, Merkmal; vgl. idg. *g̑n̥tós, *g̑n̥h₃tós, Adj., bekannt, Pokorny 377?; idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₃-, *g̑neh₃-, *g̑noh₃-, *g̑n̥h₃-, V., erkennen, kennen, Pokorny 376? (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); oder von idg. *sent-, V., gehen, empfinden, wahrnehmen, Pokorny 908? (1581/53) (RB. idg. aus iran., arm., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Notar, EWD s. u. Notar, DW 13, 901, Duden s. u. Notar; Son.: vgl. afries. notārius, M., Notar; nnwestfries. notaris, M., Notar; nndl. notaris, Sb., Notar; frz. notaire, M., Notar; nschw. notarius publicus, Sb., Notar; nnorw. notar, M., Notar; poln. notariusz, M., Notar; kymr. notari, M., Notar; nir. nótaire, M., Notar; lit. notaras, M., Notar; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen zur Aufnahme und Beglaubigung von Rechtsakten bestellten Amtsträger; BM.: erkennen?, wahrnehmen?; F.: Notar, Notars, Notare, Notaren+FW; Z.: No-t-ar

Notariat, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Notariat; ne. notaryship; Vw.: -; Hw.: s. Notar; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. mlat. notāriātus; E.: s. mlat. notāriātus, M., Notariat; vgl. lat. notārius, Adj., zum Schreiben gehörig, zum Geschwindschreiben gehörig, schriftlich, Quint. (um 35-95/96 n. Chr.); vgl. lat. nota, F., Zeichen, Kennzeichen, Merkmal; vgl. idg. *g̑n̥tós, *g̑n̥h₃tós, Adj., bekannt, Pokorny 377?; idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₃-, *g̑neh₃-, *g̑noh₃-, *g̑n̥h₃-, V., erkennen, kennen, Pokorny 376? (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); oder von idg. *sent-, V., gehen, empfinden, wahrnehmen, Pokorny 908? (1581/53) (RB. idg. aus iran., arm., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Notar, EWD s. u. Notar, DW 13, 902, Duden s. u. Notariat; Son.: vgl. lit. notariatas, M., Notariat; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für das Amt und das Büro eines unparteiischen zur Aufnahme und Beglaubigung von Rechtsakten bestellten Amtsträgers; BM.: erkennen?, wahrnehmen?; F.: Notariat, Notariats, Notariates, Notariate, Notariaten+FW; Z.: No-t-ar-i-at

Notdurft, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Notdurft, notwendiges dringendes Bedürfnis; ne. nature’s call (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 790? (Weißenburger Katechismus); I.: Lw. -; E.: mhd. nōtdurft, st. F., „Notdurft“, Notwendigkeit, Not, Bedürfnis; mnd. nōttorft (1), nōtorft, nōtrocht, nōtroft, nōtraft, nōtturft, nōturft, F., Notdurft, Bedürfnis, Notwendigkeit, dringende Angelegenheit, notwendiger Gegenstand, zum Leben Notwendiges, Notstand, Mangel; mnl. nootdorft, noottorft, nootdroft, F., Notdurft, dringendes Bedürftnis, Notwendigkeit, Lebensbedarf; ahd. nōtdurft, st. F. (i), Bedürfnis, Notwendigkeit, Not, Gehorsam, Notwendiges, Bedarf; as. nôdthurft*, st. F. (i), Notdurft, Notwendigkeit; anfrk. -; germ. *naudiþurfti-, *naudiþurftiz, st. F. (i), Notdurft, Notwendigkeit; s. idg. (*nāus-) (2), *nāu-, *nəu-, *nū-, Sb., V., Tod, Leiche, abquälen, zusammensinken, Pokorny 756? (1282/9) (RB. idg. aus kelt., germ., balt., slaw.); idg. *neu- (2), *néh₂u-, V., bewegen, stoßen, rücken, nicken, winken, Pokorny 767? (1308/35) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.)germ. *þerban, *þurban, *þarban, Prät.-Präs., dürfen, bedürfen, entbehren; idg. *terp-, *trep-, V., sättigen, genießen, Pokorny 1077 (1869/46) (RB. idg. aus ind., iran., gr., germ.?, balt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Not, Kluge s. u. Notdurft, EWD s. u. Not, DW 13, 924, EWAhd 6, 1047, Falk/Torp 299, Duden s. u. Notdurft; Son.: vgl. afries. nêdthreft, st. F. (i), Notdurft, Bedürfnis; ae. níedþearf, st. F. (ō), Not, Notwendigkeit; an. -; got. naudiþaúrfts (2), st. F. (i), Notwendigkeit; nschw. nödtorft, N., Notdurft; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein dringendes menschliches Bedürfnis und davon abgeleitet für die menschlichen Ausscheidungen; BM.: bewegen, dürfen; F.: Notdurft+EW; Z.: No-t-durf-t

Note, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Note, Notenzeichen, schriftliche Mitteilung; ne. note (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. note, st. F., sw. F., musikalische Note; mnd. nōte (2), F., Note in der Musik, Ton (M.) (2), Tonfolge; mnl. note, F., Schriftstücke, Notiz, Musiknote; ahd. nōta*, st. F. (ō), sw. F. (n), Zeichen, Note, Punkt; as. nota*, sw. F. (n), Stich, Punkt; lat. nota, Zeichen, Kennzeichen, Merkmal, (um 180-102 v. Chr.); s. idg. *g̑nōtós, *g̑n̥tós, *g̑n̥h₃tós, Adj., bekannt, Pokorny 377?; vgl. idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₃-, *g̑neh₃-, *g̑noh₃-, *g̑n̥h₃-, V., erkennen, kennen, Pokorny 376? (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); oder von idg. *sent-, V., gehen, empfinden, wahrnehmen, Pokorny 908? (1581/53) (RB. idg. aus iran., arm., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Note, Kluge s. u. Note, EWD s. u. Note, DW 13, 902, EWAhd 6, 1041, Duden s. u. Note, Bluhme s. u. Note; Son.: vgl. ae. nōt, st. M. (a), Note, Zeichen; an. nōti, sw. M. (n), Zeichen, Note; nndl. noot, Sb., Note; frz. note, F., Note; nschw. not, Sb., Note; nnorw. note, M., Note; poln. nuta, F., Note; kymr. nodyn, M., Note; nir. nóta, M., Note; lit. nata, F., Note; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein für einen Ton stehendes grafisches Zeichen in einem System von Linien bzw. für eine kurze schriftliche menschliche Mitteilung; BM.: erkennen; F.: Note, Noten+FW; Z.: No-t-e

notieren, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. notieren, aufzeichnen; ne. notate, note (V.) down; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. lat. notāre; E.: s. mhd. notieren, sw. V., anmerken, in Noten setzen; mnd. notēren, notīren, sw. V., vermerken, feststellen, aufschreiben, in Noten setzen, Gesang anstimmen; lat. notāre, V., kennzeichnen, bezeichnen, mit Kennzeichen versehen (V.), sich anmerken, unterscheiden, (81-43 v. Chr.); idg. *g̑nōtós, *g̑n̥tós, *g̑n̥h₃tós, Adj., bekannt, Pokorny 377; vgl. idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₃-, *g̑neh₃-, *g̑noh₃-, *g̑n̥h₃-, V., erkennen, kennen, Pokorny Pokorny 376 (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); oder von idg. *sent-, V., gehen, empfinden, wahrnehmen, Pokorny 908? (1581/53) (RB. idg. aus iran., arm., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. notieren, EWD s. u. notieren, DW 13, 965, Duden s. u. notieren; Son.: vgl. nndl. noteren, V., notieren; frz noter, V., notieren; nschw. notera, V., notieren; nnorw. notere, V., notieren; poln. notować, V., notieren; kym.r nodiannu, V., notieren; GB.: eine kurze Aufzeichnung machen; BM.: erkennen? bzw. wahrnehmen?; F.: notieren, notiere, notierst, notiert, notierest, notieret, notierte, notiertest, notierten, notiertet, notiert, notierte, notiertes, notiertem, notierten, notierter, notierend, notierend, notierende, notierendes, notierendem, notierenden, notierender, notier+FW; Z.: no-t-ier-en

Notiz, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Notiz, Aufzeichnung, Auflistung, Nachricht; ne. notice (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. lat. nōtitia; E.: s. lat. nōtitia, F., Bekanntsein, Ruf, Kenntnishaben, Bekanntschaft, Wissen, (190-159 v. Chr.); vgl. lat. nōscere, V., innewerden, kennenlernen, erkennen, Kenntnis erlangen; vgl. idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₃-, *g̑neh₃-, *g̑noh₃-, *g̑n̥h₃-, V., erkennen, kennen, Pokorny 376 (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Notiz, EWD s. u. Notiz, DW 13, 965, Duden s. u. Notiz; Son.: vgl. nndl. notitie, Sb., Notiz; nschw. notice, F., Notiz; nschw. notis, Sb., Notiz; nnorw. notis, M., Notiz; poln. notatka, F., Notiz; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen angefertigte kurze stichwortartige schriftliche Aufzeichnung; BM.: kennen; F.: Notiz, Notizen+FW; Z.: No-t-iz

Notnagel, nhd., M.: Vw.: s. Neidnagel

notorisch, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. notorisch, bekannt, berüchtigt; ne. notorious; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: lat. nōtōrius, Adj., anzeigend, kundtuend, (um 125-175 n. Chr.); vgl. lat. notāre, V., kennzeichnen, bezeichnen, mit Kennzeichen versehen (V.), sich anmerken, unterscheiden; s. idg. *g̑nōtós, *g̑n̥tós, *g̑n̥h₃tós, Adj., bekannt, Pokorny 377; vgl. idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₃-, *g̑neh₃-, *g̑noh₃-, *g̑n̥h₃-, V., erkennen, kennen, Pokorny Pokorny 376 (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. notorisch, EWD s. u. notorisch, DW 13, 965, Duden s. u. notorisch; Son.: vgl. nndl. notoir, Adj., notorisch; frz. notoire, Adj., notorisch; nschw. notorisk, Adj., notorisch; nnorw. notorisk, Adj., notorisch; poln. notoryczna, Adj., notorisch; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für allbekannte schlechte Eigenschaften eines Lebewesens; BM.: kennen; F.: notorisch, notorische, notorisches, notorischem, notorischen, notorischer, notorischere, notorischeres, notorischerem, notorischeren, notorischerer, notorischst, notorischste, notorischstes, notorischstem, notorischsten, notorischster+FW; Z.: no-t-or-isch

Nougat, Nugat, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Nougat, Nugat, Haselnussmasse, Nusskonfekt; ne. nougat; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. nougat; E.: s. frz. nougat, M., Nougat; prov. nogat, M., Nusskuchen; vgl. prov. noga, F., Nuss; lat. nux, Nuss (F.) (1), Nussbaum, (um 250-184 v. Chr.); s. idg. *ken- (1), V., drücken, kneifen, knicken, Pokorny 558 (867/99) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Nougat, EWD s. u. Nugat, Duden s. u. Nougat; Son.: vgl. nndl. noga, Sb., Nougat; nschw. nougat, Sb., Nougat; nnorw. nugat, M., Nugat; poln. nugat, M., Nougat; kymr. nyget, M., Nougat; lit. nuga, F., Nougat; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen erstmals in Oberitalien aus fein zerkleinerten gerösteten Nüssen oder Mandeln und Zucker und Kakao zubereitete Masse; F.: Nougat, Nougats, Nugat, Nugats+FW; Z.: Nou-g-at

Novelle, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Novelle, Nachtragsgesetz; ne. novel (N.); Vw.: -; Hw.: s. novellieren; Q.: 18. Jh. (Lessing); I.: Lw. it. novella; E.: s. it. novella, F., kleine Neuigkeit; vgl. lat. novellus (1), Adj., neu, jung, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. novus, Adj., neu, jung, unerfahren; idg. *neu̯i̯os, *neu̯os, Adj., neu, Pokorny 769; vgl. idg. *nū̆-, Adv., nun, jetzt, Pokorny 770 (1317/44) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Novelle, EWD s. u. Novelle, DW 13, 966, Duden s. u. Novelle; Son.: vgl. nndl. novelle, Sb., Novelle; frz. nouvelle, F., Novelle; nschw. novell, Sb., Novelle; nnorw. novelle, M., F., Novelle; poln. nowela, F., Novelle; kymr. nofel, F., Novelle, Roman; lit. novelė, F., Novelle; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Erzählung kürzeren Umfangs bzw. für ein Gesetz das in einem ergänzenden oder abändernden Nachtrag zu einem bereits geltenden Gesetz besteht; BM.: neu; F.: Novelle, Novellen+FW; Z.: Nov-el-l-e

novellieren, nhd., sw. V., (19. Jh.?): nhd. novellieren, ein Gesetz ergänzen; ne. amend; Vw.: -; Hw.: s. Novelle; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. lat. novellāre; E.: s. lat. novellāre, V., neue Weinstöcke setzen, bearbeiten, neu anpflanzen, urbar machen, roden, (um 75-um 150 n. Chr.); vgl. lat. novus, Adj., neu, jung, unerfahren; idg. *neu̯i̯os, *neu̯os, Adj., neu, Pokorny 769; vgl. idg. *nū̆-, Adv., nun, jetzt, Pokorny 770 (1317/44) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Novelle, Duden s. u. Novelle; Son.: vgl. poln. nowelizować, V., novellieren; GB.: durch eine Novelle ändern oder ergänzen; BM.: neu; F.: novellieren, novelliere, novellierst, novelliert, novellierest, novellieret, novellierte, novelliertest, novellierten, novelliertet, novelliert, novellierte, novelliertes, novelliertem, novellierten, novellierter, novellierend, novellierend, novellierende, novellierendes, novellierendem, novellierenden, novellierender, novellier+FW; Z.: nov-el-l-ier-en

November, nhd., M., (11. Jh.): nhd. November, elfter Monat im Jahr; ne. November; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. november, st. M., November; s. lat. November, M., November; vgl. lat. novem, Num. Kard., neun; idg. *eneu̯en, *neu̯n̥, *enu̯n̥, *h₁néu̯n̥-, Num. Kard., neun, Pokorny 318 (465/46) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. November, Kluge s. u. November, EWD s. u. November, DW 13, 966, Duden s. u. November; Son.: vgl. got. naubaimbair, st. M. (a)?, November; nndl. november, Sb., November; frz. novembre, M., November; nschw. november, Sb., November; nnorw. november, M., November; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den elften Monat im gregorianischen Kalender der in Rom ursprünglich bei einem Beginn des Jahres im März als neunter Monat gezählt worden war; BM.: neun; F.: November, Novembers, Novembern+FW; Z.: Novem-ber

Novität, nhd., F., (17. Jh.?): nhd. Novität, Neuheit; ne. novelty; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. lat. novitās; E.: s. lat. novitās, F., Neuheit, Neues, Ungewöhnliches, Ungewohntes, Überraschendes, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. novus, Adj., neu, jung, unerfahren; idg. *neu̯i̯os, *neu̯os, Adj., neu, Pokorny 769; vgl. idg. *nū̆-, Adv., nun, jetzt, Pokorny 770 (1317/44) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Novität; Son.: vgl. nndl. noviteit, Sb., Novität; frz. nouveauté, F., Novität; nnorw. novitet, M., Novität, M., Novität; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas für einen Menschen Neuartiges; BM.: neu; F.: Novität, Novitäten+FW; Z.: Nov-it-ät

Novize, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Novize, Neuling; ne. novice; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1250-1300 (Sankt Georgener Prediger); I.: Lw. -; E.: mhd. novize, sw. M., Novize; mnd. novicie, novitie, F., Novize, Nonne auf Probezeit; mlat. novicius, M., Novize; vgl. lat. novus, Adj., neu, jung, unerfahren; idg. *neu̯i̯os, *neu̯os, Adj., neu, Pokorny 769; vgl. idg. *nū̆-, Adv., nun, jetzt, Pokorny 770 (1317/44) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Novize, Kluge s. u. Novize, EWD s. u. Novize, DW 13, 967, Duden s. u. Novize; Son.: vgl. nndl. novice, Sb., Novize; frz. novice, M., Novize; nschw. novis, Sb., Novize; nnorw. novise, M., Novize; poln. nowicjusz, M., Novize; kymr. nofydd, M., Novize; nir. nóibhíseach, M., Novize; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen noch kein Ordensgelübde abgelegt habenden Mönch und davon abgeleitet für einen Neuling auf einem Gebiet; BM.: neu; F.: Novize, Novizen+FW; Z.: Nov-iz-e

Novum, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Novum, Neuheit; ne. novelty; Vw.: -; Hw.: s. Novelle, Novität, Novize; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. novum; E.: s. lat. novum, N., Neues, Neuigkeit, (81-43 v. Chr.); lat. novus, Adj., neu, jung, unerfahren; idg. *neu̯i̯os, *neu̯os, Adj., neu, Pokorny 769; vgl. idg. *nū̆-, Adv., nun, jetzt, Pokorny 770 (1317/44) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Novum, EWD s. u. Novum, Duden s. u. Novum; Son.: vgl. nndl. novum, Sb., Novum; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas noch nie Dagewesenes; BM.: neu; F.: Novum, Nova+FW; Z.: Nov-um

Nu, nhd., M., N., (13. Jh.): nhd. Nu, Augenblick; ne. moment; Vw.: -; Hw.: s. nun; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: von mhd. nū (1), nu, nuo, nuon, nūn, nun, Adv., nun, jetzt, zu diesem Zeitpunkt, gerade eben, eben jetzt, da, dann, als, während (Adv.); ahd. nū, nu, no, Adv., nun, jetzt, also, eben, eben jetzt, gerade (Adv.); germ. *nū, Adv., nun, jetzt; idg. *nū̆-, Adv., nun, jetzt, Pokorny 770 (1317/44) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Nu, Duden s. u. Nu, Bluhme s. u. Nu; Son.: nur noch in der Redewendung „im Nu“; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für etwas in der jeweiligen Gegenwart sofort Geschehendes; BM.: jetzt; F.: Nu, Nus+EW; Z.: Nu

Nuance, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Nuance, Abstufung; ne. nuance (N.); Vw.: -; Hw.: s. nuancieren; Q.: Mitte 18. Jh.; I.: Lw. frz. nuance; E.: s. frz. nuance, F., Nuance; vgl. frz. nuer, V., abschattieren; vgl. lat. nūbēs, F., Wolke, Rauchwolke, Staubwolke, (280/260-vor 200 v. Chr.); vgl. lat. nūbere, V., bedecken, verhüllen, sich vermählen, sich verheiraten, heiraten; idg. *sneubʰ-, V., freien, heiraten, Pokorny 977 (1689/161) (RB. idg. aus. gr., ital., slaw.); vgl. idg. *snēu-?, *neu-?, V., drehen, knüpfen, bewegen, Pokorny 977 (1688/160) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Nuance, EWD s. u. Nuance, Duden s. u. Nuance; Son.: vgl. nndl. nuance, Sb., Nuance; nschw. nyans, Sb., Nuance; nnorw. nyanse, M., Nuance; poln. niuans, M., Nuance; lit. niuansas, M., Nuance; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen wahrgenommenen sehr feinen Unterschied; BM.: drehen; F.: Nuance, Nuancen+FW; Z.: Nu-anc-e

nuancieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. nuancieren, fein abstufen, fein differenzieren, kaum merklich ändern; ne. nuance (V.); Vw.: -; Hw.: s. Nuance; Q.: Mitte 18. Jh.; I.: Lw. frz. nuancer; E.: s. frz. nuancer, V., differenzieren; vgl. frz. nuer, V., abschattieren; vgl. lat. nūbēs, F., Wolke, Rauchwolke, Staubwolke, (280/260-vor 200 v. Chr.); vgl. lat. nūbere, V., bedecken, verhüllen, sich vermählen, sich verheiraten, heiraten; idg. *sneubʰ-, V., freien, heiraten, Pokorny 977 (1689/161) (RB. idg. aus. gr., ital., slaw.); vgl. idg. *snēu-?, *neu-?, V., drehen, knüpfen, bewegen, Pokorny 977 (1688/160) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Nuance; Son.: vgl. nndl. nuanceren, V., nuancieren; nschw. nyansera, V., nuancieren; nnorw. nyansere, V., nuancieren; poln. niuansować, V., nuancieren; GB.: sehr feine Unterschiede darstellen; BM.: drehen; F.: nuancieren, nuanciere, nuancierst, nuanciert, nuancierest, nuancieret, nuancierte, nuanciertest, nuancierten, nuanciertet, nuanciert, nuancierte, nuanciertes, nuanciertem, nuancierten, nuancierter, nuancierend, nuancierend, nuancierende, nuancierendes, nuancierendem, nuancierenden, nuancierender, nuancier+FW; Z.: nu-anc-ier-en

nüchtern, nhd., Adj., (10. Jh.): nhd. nüchtern, einfach; ne. sober, prosaic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10./11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. nüehtern, Adj., nüchtern; mnd. nöchteren (1), nüchteren, nöchtern, nüchtern, nuchtern, nuchterne, nochtern, nochterne, Adj., nüchtern, nicht berauscht, enthaltsam; mnl. nuchteren, nuechteren, nochteren, Adj., nüchtern, noch nichts gegessen habend; ahd. nuohtarn*, nuohturn*, Adj., nüchtern, mit leerem Magen, ungesättigt; lat. nocturnus, Adj., nächtlich; vgl. lat. nox, F., Nacht; vgl. idg. *nokt-, *nekᵘ̯t, *nokᵘ̯ts, F., Nacht, Abend, Dämmerung, Pokorny 762 (1298/25) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. nüchtern, Kluge s. u. nüchtern, EWD s. u. nüchtern, DW 13, 968, EWAhd 6, 1073, Duden s. u. nüchtern, Bluhme s. u. nuechtern; Son.: vgl. afries. nūchteren, Adj., nüchtern; nndl. nuchter, Adj., nüchtern; nschw. nykter, Adj., nüchtern; nnorw. nøktern, Adj., nüchtern; arm. nawtʿi, Adj., nüchtern; gr. νήφειν (nḗphein), V., nüchtern sein (V.), besonnen sein (V.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines nicht betrunkenen Zustands bzw. von etwas auf das zweckmäßig Beschränkte; BM.: Nacht; F.: nüchtern, nüchterne, nüchternes, nüchternem, nüchternen, nüchterner, nüchternere, nüchterneres, nüchternerem, nüchterneren, nüchternerer, nüchternst, nüchternste, nüchternstes, nüchternstem, nüchternsten, nüchternster+EW; Z.: nücht-ern

Nucke, nhd. (ält.), F.: Vw.: s. Nücke

Nücke, Nucke, nhd. (ält.), F., (16. Jh.): nhd. Nücke, Nucke, Nück, versteckte Bosheit; ne. hidden malice; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: fnhd. nicke, nücke, Sb., Nücke; mhd. nücke*, nucke, nükke, F., Tücke, übler Streich, tückischer Anschlag, schlechte Absicht, arglistiger Sinn, Heimtücke, Charakterfehler; mndl. nucke, Sb., Nücke; vielleicht von mnd. nicken (1), sw. V., nicken, vornüberbeugen, niedersinken, niederbewegen, blinzeln, winken; mnl. nicken, sw. V., bücken, knien, beugen, sich beugen; nicken, winken; germ. *hneigwan, st. V., sich neigen; idg. *kneigᵘ̯ʰ-, V., neigen, sich biegen, Pokorny 608 (943/175) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); idg. *ken- (1)?, V., drücken, kneifen, knicken?, Pokorny 558 (867/99) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Nücke, Kluge s. u. Nücke, DW 13, 973, Duden s. u. Nücke; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine sachlich wohl schon früh mögliche nicht vorauszuahnende unangenehme Eigenheit die im Umgang mit einer Sache oder einem Menschen Ungelegenheit bereitet; BM.: drücken?; F.: Nücke, Nücken, Nucke, Nucken+EW; Z.: Nück-e

nuckeln, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. nuckeln, langsam saugen; ne. suck (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl Ableitung von saugen (s. d.); L.: Kluge s. u. nuckeln, EWD s. u. Nuckel, DW 13, 974, Duden s. u. nuckeln; GB.: langsam saugen; BM.: saugen bzw. feucht; F.: nuckeln, nuckel, nuckle, nuckelst, nuckelt, nuckelte, nuckeltest, nuckelten, nuckeltet, genuckelt, genuckelt, genuckelte, genuckeltes, genuckeltem, genuckelten, genuckelter, nuckelnd, nuckelnd, nuckelnde, nuckelndes, nuckelndem, nuckelnden, nuckelnder, nuckel+EW; Z.: nuck-el-n

Nudel, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Nudel, eine Teigware; ne. noodle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; E.: s. mnd. nudel, Sb., Nudel?; Lautvariante von Knödel? Nudel; oder aus dem Grödnerischen menùdli, Sb., viereckige Teigplätzchen in der Suppte; von lat. minūtulus, Adj., ganz klein, sehr klein, ganz unbedeutend, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. minūtus, Adj., ganz klein, winzig; vgl. lat. minuere, V., kleiner machen; vgl. idg. *mei- (5), *meiH-, V., mindern, verkleinern, Pokorny 711 (1179/44) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Nudel, Kluge s. u. Nudel, EWD s. u. Nudel, DW 13, 975, Duden s. u. Nudel, Bluhme s. u. Nudel; Son.: vgl. nndl. noedel, Sb., Nudel; frz. nouille, F., Nudel; nschw. nudel, Sb., Nudel; nnorw. nudel, M., Nudel; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen hergestellte verschiedenartig geformte Teigware; BM.: verkleinern?; F.: Nudel, Nudeln+EW; Z.: Nu-d-el

Nudismus, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Nudismus, Freikörperkultur; ne. nudism; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. neoklassische Bildung; E.: s. lat. nūdus, Adj., bloß, nackt, entkleidet, unbedeckt, unbeschirmt, (204-169 v. Chr.); idg. *nogᵘ̯-, *nogᵘ̯dʰo-, *nogᵘ̯dʰh₁o-, Adj., nackt, Pokorny 769 (1314/41) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Nudismus, EWD s. u. Nudismus, Duden s. u. Nudismus; Son.: vgl. nndl. nudisme, Sb., Nudismus; frz. nudisme, M., Nudismus; nschw. nudism, Sb., Nudismus; nnorw. nudisme, M., Nudismus; poln. nudyzm, M., Nudismus; lit. nudizmas, M., Nudismus; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die menschliche Lebensanschauung nach der die gemeinsame Betätigung beider Geschlechter im Freien ohne Bekleidung der physischen und psychischen Gesundung des Menschen dient; BM.: nackt; F.: Nudismus+FW; Z.: Nud-ism-us

Nugat, nhd., M.: Vw.: s. Nougat

nuklear, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. nuklear, Atomkern betreffend; ne. nuclear; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. neoklassische Bildung nach englischem Vorbild; E.: s. lat. nucleus, M., Kern, Nusskern; vgl. lat. nux, F., Nuss (F.) (1), Nussbaum, Kern, Inbegriff; idg. *ken- (1), V., drücken, kneifen, knicken, Pokorny 558 (867/99) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. nuklear, EWD s. u. nuklear, Duden s. u. nuklear; Son.: vgl. nndl. nucleair, Adj., nuklear; frz. nucléaire, Adj., nuklear; nschw. nukleär, Adj., nuklear; nnorw. nukleær, Adj., nuklear; poln. nuklearny, Adj., nuklear; kymr. niwclear, Adj., nuklear; nir. núicléach, Adj., nuklear; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas den Atomkern Betreffendes; BM.: drücken; F.: nuklear, nukleare, nukleares, nuklearem, nuklearen, nuklearer+FW; Z.: nuk-l-e-ar

Null, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Null, Nullpunkt; ne. nil, zero; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 15. Jh.; I.: Lw. lat. nūlla; E.: s. lat. nūlla, F., Null, (190-159 v. Chr.); vgl. lat. nūllus, Pron., Adj., Adv., kein, gar nicht, durchaus nicht, unbedeutend; lat. (2), Konj., dass nicht, damit nicht, doch nicht, nicht etwa nicht; idg. *nē? (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. ūllus (1), Pron., irgend ein, irgendein, irgendjemand; lat. ūnus, Adj., ein, einzig, alleinig; idg. *oinos, Pron., Adj., er, ein, einer, allein, Pokorny 286; s. idg. *e- (3), Pron., er, der, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Null, EWD s. u. Null, DW 13, 979, Duden s. u. Null, Bluhme s. u. Null; Son.: vgl. nndl. nul, Sb., Null; frz. nul, Adj., null; nschw. nolla, Sb., Null; nnorw. null, M., N., Null; lit. nulis, M., Null; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein sachlich seit Entstehung des Universums möglichen Nichts; BM.: kein; F.: Null, Nullen+FW; Z.: N-ul-l

Nulpe, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Nulpe, Dummkopf; ne. wimp; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt, vielleicht s. nhd. Null?; L.: EWD s. u. Nulpe, Duden s. u. Nulpe; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen langweiligen und dummen sowie unbedeutenden Menschen; BM.: Null?; F.: Nulpe, Nulpen+EW?; Z.: Nulp-e

Numen, nhd., N., (17. Jh.?): nhd. Numen, Gottheit, göttliches Wesen; ne. numen; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. lat. nūmen; E.: s. lat. nūmen, N., Wink, Wille, Geheiß, wirkende Macht, göttliches Walten, (um 180-102 v. Chr.); idg. *neu- (2), *néh₂u-, V., bewegen, stoßen, rücken, nicken, winken, Pokorny 767 (1308/35) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Numen; Son.: vgl. frz. numen, M., Numen; nschw. numen, Sb., Numen; poln. numen, Sb., Numen; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein göttliches Wesen als wirkende Kraft; BM.: bewegen; F.: Numen, Numens+FW; Z.: Nu-m-en

Numeral, Numerale, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Numeral, Numerale, Zahlwort; ne. numeral (N.); Vw.: -; Hw.: s. Nummer, nummerieren, numerisch, Numerus; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. lat. numerālis; E.: s. lat. numerālis, Adj., zu den Zahlen gehörig, Zahl..., (6. Jh. n. Chr.); vgl. lat. numerus, M., Zahl, Anzahl, Reihe, Menge, Vorrat, Masse; vgl. idg. *nem- (1), V., zuteilen, rechnen, nehmen, anordnen, zählen, Pokorny 763 (1299/26) (RB. idg. aus iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Nummer, EWD s. u. Nummer, Duden s. u. Numeral; Son.: vgl. frz. numéral, M., Numeral; nnorw. numeral, N., Numeral; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein Zahlwort; BM.: rechnen bzw. zählen; F.: Numeral, Numerale, Numerales, Numeralien, Numeralia+FW; Z.: Num-er-al

Numerale, nhd., N.: Vw.: s. Numeral

numerieren, nhd., sw. V.: Vw.: s. nummerieren

numerisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. numerisch, auf Zahlen bezogen; ne. numeric, numerical; Vw.: -; Hw.: s. Nummer, nummerieren, Numeral, Numerus; Q.: Mitte 18. Jh.; I.: Lw. mlat. numericus; E.: s. mlat. numericus, Adj., zur Zahl gehörig, Zahl...; vgl. lat. numerus, M., Zahl, Anzahl, Reihe, (280/260-vor 200 v. Chr.); idg. *nem- (1), V., zuteilen, rechnen, nehmen, anordnen, zählen, Pokorny 763 (1299/26) (RB. idg. aus iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Nummer, EWD s. u. Nummer; Son.: vgl. nndl. numeriek, Adj., numerisch; frz. numérique, Adj., numerisch; nschw. numerisk, Adj., numerisch; nnorw. numerisk, Adj., numerisch; poln. numeryczny, Adj., numerisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas unter Verwendung von Zahlen Erfolgendem; BM.: rechnen bzw. zählen; F.: numerisch, numerische, numerisches, numerischem, numerischen, numerischer+FW; Z.: num-er-isch

Numerus, nhd., M., (17. Jh.?): nhd. Numerus, grammatikalische Zahlbestimmung; ne. number (N.); Vw.: -; Hw.: s. Nummer, Numeral, nummerieren, numerisch; Q.: 1607?; I.: lat. numerus; E.: s. lat. numerus, M., Zahl, Anzahl, Reihe, Menge, Vorrat, Masse, (280/260-vor 200 v. Chr.); vgl. idg. *nem- (1), V., zuteilen, rechnen, nehmen, anordnen, zählen, Pokorny 763 (1299/26) (RB. idg. aus iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Nummer, Duden s. u. Numerus; Son.: vgl. nnorw. numerus, M., Numerus; GB.: vielleicht seit der früheren Bezeichnung für eine grammatische Kategorie welche die Zahl der bezeichnenden Gegenstände oder Menschen angibt; BM.: rechnen bzw. zählen; F.: Numerus, Numeri+FW; Z.: Num-er-us

Numismatik, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Numismatik, Münzkunde; ne. numismatics; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. numismatique; E.: s. frz. numismatique, F., Numusmatik; vgl. lat. nomisma, numisma, N., Münze, Geldstück, (65-8 v. Chr.); gr. νόμισμα (nómisma), N., gültige Einrichtung, Brauch, Sitte; vgl. gr. νέμειν (némein), V., zuteilen, austeilen, weiden lassen; idg. *nem- (1), V., zuteilen, rechnen, nehmen, anordnen, zählen, Pokorny 763 (1299/26) (RB. idg. aus iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Numismatik, EWD s. u. Numismatik, Duden s. u. Numismatik; Son.: vgl. nndl. numismatiek, Sb., Numismatik; nschw. numismatik, Sb., Numismatik; nnorw. numismatikk, M., Numismatik; poln. numizmatyka, F., Numismatik; kymr. nwmismateg, F., Numismatik; lit. numizmatika, F., Numismatik; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die von Menschen erfundene sich mit Münzen beschäftigende Wissenschaft; BM.: nehmen; F.: Numismatik+FW; Z.: Num-ism-at-ik

Nummer, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Nummer, Zahl; ne. number (N.); Vw.: -; Hw.: s. nummerieren, numerisch, Numeral, Numerus; Q.: Mitte 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. nummer, F.?, Nummer, aufgezählte Zahl; it. numero, M., Nummer; lat. numerus, M., Zahl, Anzahl, Reihe, (280/260-vor 200 v. Chr.); idg. *nem- (1), V., zuteilen, rechnen, nehmen, anordnen, zählen, Pokorny 763 (1299/26) (RB. idg. aus iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); Son.: vgl. nndl. nummer, Sb., Nummer; frz. numéro, M., Nummer; nschw. nummer, N., Nummer; nnorw. nummer, N., Nummer; poln. numer, M., Nummer; lit. numeris, M., Nummer; L.: Kluge s. u. Nummer, EWD s. u. Nummer, Duden s. u. Nummer, Bluhme s. u. Nummer; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine etwas kennzeichnende Zahl; BM.: rechnen bzw. zählen; F.: Nummer, Nummern+FW; Z.: Num-m-er

nummerieren, numerieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. nummerieren, numerieren, beziffern; ne. number (V.); Vw.: -; Hw.: s. Numeral, Nummer, numerisch, Numerus; Q.: Mitte 16. Jh.; I.: Lw. lat. numerāre; E.: s. lat. numerāre, V., zählen, rechnen, aufzählen, anführen, schätzen, hinzählen, auszahlen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. numerus, M., Zahl, Anzahl, Reihe; idg. *nem- (1), V., zuteilen, rechnen, nehmen, anordnen, zählen, Pokorny 763 (1299/26) (RB. idg. aus iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Nummer, EWD s. u. Nummer, DW 13, 981, Duden s. u. numerieren; Son.: vgl. nndl. nummeren, V., nummerieren; frz. numéroter, V., nummerieren; nschw. numrera, V., nummerieren; nnorw. nummerere, V., nummerieren, poln. numerować, V., nummerieren; lit. numeruoti, V., nummerieren; GB.: mit Nummern versehen (V.) um eine bestimmte Ordnung oder Reihenfolge festzulegen; BM.: rechnen bzw. zählen; F.: nummerieren, nummeriere, nummerierst, nummeriert, nummerierest, nummerieret, nummerierte, nummeriertest, nummerierten, nummeriertet, nummeriert, nummerierte, nummeriertes, nummeriertem, nummerierten, nummerierter, nummerierend, nummerierend, nummerierende, nummerierendes, nummerierendem, nummerierenden, nummerierender, nummerier, numerieren, numeriere, numerierst, numeriert, numerierest, numerieret, numerierte, numeriertest, numerierten, numeriertet, numeriert, numerierte, numeriertes, numeriertem, numerierten, numerierter, numerierend, numerierend, numerierende, numerierendes, numerierendem, numerierenden, numerierender, numerier+FW; Z.: num-m-er-ier-en

nun, nhd., Adv., (8. Jh.): nhd. nun, jetzt, gegenwärtig; ne. now; Vw.: -; Hw.: s. Nu; Q.: 8. Jh. (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. nuone, Adv., nun, jetzt, zu diesem Zeitpunkt, gerade eben, eben jetzt, da, dann, als, während (Adv.); mhd. nū (1), nu, nuo, nuon, nūn, nun, Adv., nun, jetzt, zu diesem Zeitpunkt, gerade eben, eben jetzt; mnd. nū (1), nw?, Adv., jetzt, nun, gegenwärtig, in diesem Augenblick, bald, gleich, nunmehr, zu dieser Zeit, heutzutage, nun mal; mnl. nu, nou, Adv., nun, jetzt, in diesem Moment, nun da; ahd. nū, nu, no, Adv., nun, jetzt, also, eben; as. nū, Adv., Konj., nun, jetzt, da nun, wenn nun, da; anfrk. nū, Adv., nun; germ. *nū, Adv., nun, jetzt; idg. *nū̆-, Adv., nun, jetzt, Pokorny 770 (1317/44) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. nun, Kluge s. u. nun, EWD s. u. nun, DW 13, 982, EWAhd 6, 1059, Falk/Torp 298, Duden s. u. nun; Son.: vgl. afries. nū, Adv., nun, dann; saterl. nu, Adv., nun, dann; ae. nū (1), Adv., nun, jetzt, soeben; an. nū, Adv., nun, jetzt; got. nū, Adv., Konj., nun, jetzt, also, folglich, demnach; nndl. nu, Adv., nun; nschw. nu, Adv., nun; nisl. nú, Adv., nun; ai. nú, Adv., nun, jetzt, soeben; jav. nō, Adv., jetzt, nun; alb. nu, Adv., wann; lat. nūper, Adv., neulich, vor kurzem, kürzlich; air. nu, Adv., jetzt, kürzlich; kymr. nu, Adv., jetzt, kürzlich; lit. nù, Adv., nun, denn; apreuß. ...nu, Suff., jetzt, nun; toch. A nu, Adv., aber, dennoch; toch. B no, Adv., aber, dennoch; heth. nu, Adv., und, aber; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas in der Gegenwart Geschehendes; BM.: jetzt; F.: nun+EW; Z.: nu-n

Nuntiatur, nhd., F., (17. Jh.?): nhd. Nuntiatur, Amt eines Boten; ne. nunciature; Vw.: -; Hw.: s. Nuntius; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. it. nunziatura; E.: s. it. nunziatura, F., Nuntiatur; vgl. it. nunziare, V., verkündigen; lat. nūntiāre, V., verkündigen, ankündigen, melden, anzeigen, (um 250-184 v. Chr.); lat. nūntium, N., Botschaft, Nachricht, Anzeige, Auftrag; idg. *neu- (1)?, V., rufen?, preisen?, Pokorny 767? (1307/34) (RB. idg. aus ind., ital.?, kelt.); L.: Kluge s. u. Nuntius, Duden s. u. Nuntiatur; Son.: vgl. frz. nonciature, F., Nuntiatur; poln. nuncjatura, F., Nuntiatur; nir. nuinteasacht, F., Nuntiatur; lit. nunciatūra, F., Nuntiatur; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für das Amt eines offiziellen Abgesandten; BM.: rufen?; F.: Nuntiatur, Nuntiaturen+FW; Z.: Nu-n-t-i-at-ur

Nuntius, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Nuntius, Himmelsbote, Engel; ne. nuncio; Vw.: -; Hw.: s. Nuntiatur; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. nūntius; E.: s. lat. nūntius, M., Verkünder, Melder, Bote, (um 235-200 v. Chr.); vgl. lat. nūntium, N., Botschaft, Nachricht, Anzeige, Auftrag; idg. *neu- (1)?, V., rufen?, preisen?, Pokorny 767? (1307/34) (RB. idg. aus ind., ital.?, kelt.); L.: Kluge s. u. Nuntius, EWD s. u. Nuntius, Duden s. u. Nuntius; Son.: vgl. nndl. nuntius, Sb., Nuntius; frz. nonce, M., Nuntius; nschw. nuntie, Sb., Nuntius; nnorw. nuntius, M., Nuntius; poln. nuncjusz, M., Nuntius; nir. nuinteas, M., Nuntius; lit. nuncijus, M., Nuntius; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Boten; BM.: rufen?; F.: Nuntius, Nuntien+FW; Z.: Nu-n-t-i-us

nur, nhd., Adv., (11. Jh.): nhd. nur, bloß, ausschließlich; ne. only; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. nūr (1), nür, Adv., nur; mnl. newaer, newāre, Adv., nur; von ahd. ni wāri; ahd. ni, Konj., Negationspartikel, nein, nicht, dass nicht, und nicht, aber nicht; germ. *ni, Konj., dass nicht, nicht; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); germ. *wesan, anom. V., sein (V.), bleiben; idg. *u̯es- (1), V., weilen, verweilen, wohnen, Pokorny 1170; s. idg. *au- (2), *au̯es-, *aus-, V., übernachten, schlafen, Pokorny 72 (120/120) (RB. idg. aus arm., gr., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. nur, Kluge s. u. nur, EWD s. u. nur, DW 13, 998, Duden s. u. nur, Bluhme s. u. nur; Son.: vgl. as. ni wāri, Adv., wäre es nicht; wafries. newēre, Konj., „nicht wäre“, es wäre denn, sondern (Konj.); nndl. naar, Präp., nach, zu; GB.: seit dem Frühmittelalter Ausdruck um sich ausschließlich auf das Genannte zu beschränken; BM.: wäre es nicht; F.: nur+EW; Z.: nu-r

nuscheln, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. nuscheln; ne. mumble (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: fnhd. nuseln, V., näseln; vgl. ahd. nasa, st. F. (ō), sw. F. (n), Nase, Näsling; germ. *nasō, st. F. (ō), Nase; idg. *nas-, *h₂n̥h₁os-, Sb., Nasenloch, Nase, Pokorny 755 (1280/7) (RB. idg. aus ind., iran., ital., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *anə-, *an- (3), V., atmen, hauchen, Pokorny 38 (71/71) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. nuscheln, EWD s. u. nuscheln, DW 13, 1009 (nüscheln), Duden s. u. nuscheln, Bluhme s. u. nuscheln; GB.: undeutlich sprechen; BM.: Nase; F.: nuscheln, nuschel, nuschle, nuschele, nuschelst, nuschelt, nuschelte, nuscheltest, nuschelten, nuscheltet, genuschelt, genuschelt, genuschelte, genuscheltes, genuscheltem, genuschelten, genuschelter, nuschelnd, nuschelnd, nuschelnde, nuschelndes, nuschelndem, nuschelnden, nuschelnder, nuschel+EW; Z.: nusch-el-n

Nuss (1), nhd., F., (8. Jh.): nhd. Nuss (F.) (1), essbarer Same mit harter Schale (F.) (1); ne. nut; Vw.: s. Koka-, Kokos-, Wal-; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. nuz (2), st. F., Nuss (F.) (1), Schalenfrucht, Mandel, Nusskern, Geringstes, Kerbe am Armbrustschaft; mnd. nut (2), not, note, F., Nuss (F.) (1), Handelsgut für Nahrungsmittel, Schalenfrucht, Mandel, Nusskern; mnl. not, note, F., Nuss, Becher in Form einer Nuss; ahd. nuz (2), st. F. (i), Nuss (F.) (1), Nusskern; as. hnut*, st. F. (i), Nuss (1); anfrk. *nut?, F., Nuss (F.) (1); mnl. not, Sb., Nuss; germ. *hnut, *hnutu, F., Nuss (F.) (1); L.: Kluge 1. A. s. u. Nusz 1, Kluge s. u. Nuss 1, EWD s. u. Nuss, EWAhd 6, 1084, DW 13, 1012 (Nusz), Falk/Torp 100, Duden s. u. Nuss, Bluhme s. u. Nuss; Son.: vgl. afries. -; ae. hnutu, F. (kons.), Nuss (F.) (1); an. hnot, st. F. (ō?, u?), Nuss (F.) (1); got. -; nndl. noot, Sb., Nuss (F.) (1); nschw. nöt, Sb., Nuss (F.) (1); nnorw. nøtt, M., F., Nuss (F.) (1); ? lat. nux, F., Nuss (F.) (1), Nussbaum; mir. cnú, Sb., Nuss (F.) (1); kymr. cneuen, F., Nuss (F.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche Frucht mit harter Schale und essbarem Kern; BM.: ?; F.: Nuss, Nüsse, Nüssen+EW; Z.: Nuss

Nuss (2), nhd., F., (16. Jh.): nhd. Nuss (F.) (2), Stoß; ne. knock (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?, vielleicht Zusammenhang mit Nuss (1); oder von einem nicht mehr fassbaren Verb mit der Bedeutung „schlagen”; L.: Kluge 1. A. s. u. Nusz 2, Kluge s. u. Nuss 2, DW 13, 1011 (Nusz), Duden s. u. Nuss; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen ausgeführten Stoß; BM.: schlagen?; F.: Nuss, Nüsse, Nüssen+EW; Z.: Nuss

Nüster, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Nüster; ne. nostril; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. nüster, nusterik?, F., Nasenloch, Nüster; afries. noster, F., Nüster, Nasenloch; s. germ. *nustri-, *nustriz, st. F. (i), Nüster; idg. *nas-, *h₂n̥h₁os-, Sb., Nasenloch, Nase, Pokorny 755; vgl. idg. *anə-, *an- (3), *h₂enh₁-, V., atmen, hauchen, Pokorny 38 (71/71) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Nüster, Kluge s. u. Nüster, EWD s. u. Nüster, DW 13, 1011, Duden s. u. Nüster, Bluhme s. u. Nuester; Son.: vgl. lit. nastrai, nasrai, M. Pl., Rachen, Schlund, Maul; lit. apìnastris, apìnasris, M., Kopfstück am Pferdezaum, Maulkorb; ksl. nozdri, Pl., Nüstern; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Nasenloch bei größeren Tieren; BM.: atmen; F.: Nüster, Nüstern+EW; Z.: Nü-s-t-er

Nut, Nute, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Nut, Nute, Rinne; ne. groove (N.); Vw.: -; Hw.: s. Nutte; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. nuot, st. F., Fuge (F.) (1); mnl. nōt, Sb., Kerbe in der Armbrust für die gespannte Sehne; ahd. nuot, st. F. (i), Nut, Spalt, Ausschnitt, Fuge (F.) (1), Verbindung, Ritze; vgl. ahd. nuoen*, sw. V. (1a), glätten, fügen, hobeln, einfügen; germ. *hnōjan, sw. V., glätten, fügen; idg. *kenə-, *knē-, *kneh₂e-, *kneh₂o-, V., kratzen, schaben, reiben, Pokorny 560; s. idg. *ken- (2), V., kratzen, schaben, reiben, Pokorny 559 (868/100) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Nute, Kluge s. u. Nut(te), EWD s. u. Nut, DW 13, 1020 (Nuth), EWAhd 6, 1078, Duden s. u. Nut, Bluhme s. u. Nut; Son.: vgl. nnorw. not, M., F., Nut; lit. kniótis, V., sich abschälen, sich loslösen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine sachlich schon früh mögoliche rinnenförmige Vertiefung in der Oberfläche von Werkstoffen; BM.: kratzen; F.: Nut, Nute, Nuten+EW; Z.: Nu-t

Nute, nhd., F.: Vw.: s. Nut

nutschen, nhd. (ält.), sw. V., (17. Jh.): nhd. nutschen, lutschen; ne. suck; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl Lautgebärde; L.: Kluge s. u. nutschen, EWD s. u. nutschen, DW 13, 1020, Duden s. u. nutschen; GB.: an etwas lutschen; BM.: lautmalend?; F.: nutschen, nutsche, nutschst, nutscht, nutschest, nutschet, nutschte, nutschtest, nutschten, nutschtet, genutscht, genutscht, genutschte, genutschtes, genutschtem, genutschten, genutschter, nutschend, nutschend, nutschende, nutschendes, nutschendem, nutschenden, nutschender, nutsch+EW; Z.: nutsch-en

Nutte, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Nutte, Dirne; ne. hooker; Vw.: -; Hw.: s. Nut; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Nut, als vulgäre Bezeichnung der Vagina; L.: Kluge s. u. Nutte, EWD s. u. Nutte, Duden s. u. Nutte, Bluhme s. u. Nutte; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Prostituierte; BM.: Rinne; F.: Nutte, Nutten+EW; Z.: Nu-t-t-e

Nutz, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Nutz, Nutzen (M.); ne. use (N.); Vw.: -; Hw.: s. Nutzen, nutzen; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw.-; E.: mhd. nuz (1), nutz, st. M., Gebrauch, Genuss, Nutzen (M.), Gewinn, Vorteil; mnd. nut (1), nüt, nütte, F., M., N., Nutzen (M.), Nutzung, Nützlichkeit, Genuss, Vorteil; mnl. nut, M., F.?, Ertrag; ahd. nuz (1), st. M. (a?, i?), Nutzen (M.), Heil, Wohl, Benutzung, Gebrauch, Verwendung, Ertrag, Gewinn; s. germ. *nutī-, *nutīn, sw. F. (n), Nutzen (M.), Ertrag; s. idg. *neud-?, V., greifen, ergreifen, nutzen, Pokorny 768? (1309/36) (RB. idg. aus ital.?, kelt.?, germ., balt.); L.: DW 13, 1025, EWAhd 6, 1083, Duden s. u. Nutz, Bluhme s. u. Nutz; Son.: vgl. afries. nut, net, M., F., N.?, Nutzen (M.); ae. -; an. -; got. -; nndl. nut, Sb., Nutz, Nutzen (M.); nschw. nytta, Sb., Nutz, Nutzen (M.); nnorw. nytte, M., F., Nutz, Nutzen (M.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Vorteil an einer Sache; BM.: greifen; F.: Nutz, Nutzes+EW; Z.: Nutz

nütze, nhd., Adj., (9. Jh.): nhd. nütze, Nutzen bringend, nützlich; ne. useful; Vw.: -; Hw.: s. Nutzen, nützen; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. nütze, Adj., nützlich, nütze, nutzbringend; mnd. nütte (2), Adj., nützlich, von Nutzen (M.) seiend, geeignet, brauchbar, tüchtig; mnl. nutte, Adj., nützlich, vorteilhaft, von Nutzen seiend; ahd. nuzzi*, Adj., nütze, nützlich, dienlich, nutzbringend, geeignet, geeignet für, brauchbar; as. nutti*, Adj., nütze, nützlich, brauchbar; anfrk. -; germ. *nuti-, *nutiz, Adj., nützlich, nütze, brauchbar; westgerm. *neutja-, *neutjaz?, *nutja-, *nutjaz, Adj., nützlich, nütze, brauchbar; s. idg. *neud-?, V., greifen, ergreifen, nutzen, Pokorny 768 (1309/36) (RB. idg. aus ital.?, kelt.?, germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. nütze, Kluge s. u. nütze, EWD s. u. nütze, DW 13, 1022, EWAhd 6, 1088, Falk/Torp 299, Seebold 361, Heidermanns 426, 429, Duden s. u. nütze, Bluhme s. u. Nutz; Son.: vgl. afries. nette (2), Adj., nützlich, brauchbar; saterl. nut, Adj., nützlich; ae. nytt (2), Adj., nütze, nützlich, wohltätig, hilfreich; an. nȳtr, Adj., nützlich; got. *nuts?, Adj. (i), nütz, nützlich, brauchbar; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas für eine bestimmten Zweck Brauchbarem; BM.: greifen; F.: nütze+EW; Z.: nütz-e

nutzen, nützen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. nutzen, nützen, gebrauchen; ne. benefit (V.), avail, use (V.); Vw.: -; Hw.: s. Nutz, Nutzen, nütze; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. nutzen, sw. V., gebrauchen, benützen; mnd. nütten, nuytten, sw. V., nützen, genießen, zu sich nehmen, essen, trinken, gebrauchen, benutzen, verwenden, ausnutzen, Gebrauch machen von; mnl. nutten, sw. V., nutzen, nützen, Gebrauch machen von; ahd. nuzzen*, sw. V. (1a), nutzen, bebauen; ahd. nuzzōn*, sw. V. (2), nutzen, genießen, verbringen; as. nôtian*?, as, sw. V. (1a?), zugesellen; anfrk. -; germ. *nutjan, sw. V., ergreifen, nützen, nutzen; germ. *nutōn, sw. V., benutzen, gebrauchen; s. idg. *neud-?, V., greifen, nutzen, ergreifen, Pokorny 768? (1309/36) (RB. idg. aus ital.?, kelt.?, germ., balt.); L.: Kluge s. u. Nutzen, EWD s. u. Nutzen, DW 13, 1029, EWAhd 6, 1087, EWAhd 6, 1090, Duden s. u. nutzen, nützen; Son.: vgl. afries. *netta, sw. V. (1), nutzen, genießen; afries. notia, sw. V. (2), nutzen, benutzen; ae. nyttian, sw. V. (2), benützen, benutzen, nutzen, genießen; an. nȳta, sw. V. (1), benutzen, Vorteil haben; got. -; nschw. utnyttja, V., nutzen; nnorw nytte, V., nutzen, nützen; GB.: von einer bestimmten Gelegenheit Gebrauch machen; BM.: greifen; F.: nutzen, nutze, nutzst, nutzt, nutzest, nutzet, nutzte, nutztest, nutzten, nutztet, genutzt, ##genutzt, genutzte, genutztes, genutztem, genutzten, genutzter##, nutzend, ###nutzend, nutzende, nutzendes, nutzendem, nutzenden, nutzender###, nutz, nützen, nütze, nützst, nützt, nützest, nützet, nützte, nütztest, nützten, nütztet, genützt, ##genützt, genützte, genütztes, genütztem, genützten, genützter##, nützend, ###nützend, nützende, nützendes, nützendem, nützenden, nützender###, nütz+EW; Z.: nutz-en

Nutzen, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Nutzen (M.), Vorteil, Benutzung, Anwendung; ne. benefit (N.); Vw.: -; Hw.: s. Nutz, nütze, nutzen, genießen, Nießbrauch, nießen; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. nuz, nutz, st. M., Gebrauch, Genuss, Nutzen, Vorteil, Ertrag, Einkommen; mnd. nut (1), nüt, nütte, F., M., N., Nutzen (M.), Nutzung, Nützlichkeit, Genuss, Vorteil; mnl. nut, M., F.?, Ertrag; ahd. nuz (1), st. M. (a?, i?), Nutzen, Heil, Benutzung, Gebrauch, Ertrag; as. -; anfrk. -; germ. *nutī-, *nutīn, sw. F. (n), Nutzen (M.), Ertrag; s. idg. *neud-?, V., greifen, ergreifen, nutzen, Pokorny 768? (1309/36) (RB. idg. aus ital.?, kelt.?, germ., balt.); L.: Kluge s. u. Nutzen, EWD s. u. Nutzen, DW 13, 1025, EWAhd 6, 1083, Duden s. u. Nutzen, Bluhme s. u. Nutz; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. nut, Sb., Nutzen (M.); nschw. nytta, Sb., Nutzen (M.); nnorw. nytte, M., F., Nutzen (M.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Vorteil an einer Sache; BM.: greifen; F.: Nutzen, Nutzens+EW; Z.: Nutz-en

nützen, nhd., sw. V.: Vw.: s. nutzen

Ny, nhd., N.: nhd. Ny, dreizehntes Zeichen des griechischen Alphabets; ne. ny; Vw.: -; Hw.: s. N; Q.: ?; I.: Lw. gr. νῦ (ny); E.: s. gr. νῦ (ny), N., Ny; aus dem Semit, vgl. phön. nun, Sb., Schlange; hebr. nūn, Sb., Fisch, Frisk 1, 325; L.: Duden s. u. Ny; nndl. nu, Sb., Ny; frz. nu, M., Ny; nschw. ny, N., Ny; nnorw. ny, M., Ny; kymr. nu, F., Ny; nir. nú, M.?, Ny; poln. ny, F.?, Ny; lit. niu, Sb., Ny; GB.: Bezeichnung für den dreizehnten Buchstaben des griechischen Alphabets; BM.: aus der stilisierten Darstellung eines Stierkopfs entwickeltes Zeichen; F.: Ny, Nys+FW; Z.: Ny

Nylon, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Nylon; ne. nylon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1940; I.: Lw. ne. nylon; E.: s. ne. nylon, N., Nylon; von der Herstellerfirma Du Pont aus den USA geprägtes Kunstwort; L.: EWD s. u. Nylon, Duden s. u. Nylon; Son.: vgl. nndl. nylon, Sb., Nylon; frz. nylon, M., Nylon; nschw. nylon, N., Nylon; nnorw. nylon, N., Nylon; poln. nylon, M., Nylon; kymr. neilon, M., Nylon; nir. níolón, M., Nylon; lit. nailonas, M., Nylon; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine zu den Polyamiden gehörende von Menschen hergestellte und verwendete Kunstfaser; BM.: Kunstwort; F.: Nylon, Nylons+FW; Z.: Nyl-on

...nym (1), nhd., Suff. (N.), (17. Jh.?): nhd. ...nym, Namen betreffend; ne. ...nym; Vw.: s. Akro-, Anto-, Epo-, Pseudo-; Hw.: s. ...nym (1); Q.: 17. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. ὄνομα (ónoma), N., Name; idg. *enomn̥-, *enmn̥-, *onomn̥-, *nomn̥-, *nōmn̥-, *h₁nh₃mon-, *h₁néh₃mn-, Sb., Name, Pokorny 321 (468/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1082; Son.: vgl. nndl. ...niem, Suff., ...nym; frz. ...nyme, Suff., ...nym; nschw. ...nym, Suff., ...nym; nnorw. ...nym, Suff., ...nym; poln. ...nim, Suff., ...nym; kymr. ...nym, Suff., ...nym; lit. ...nimas, Suff., ...nym; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Bezeichnungen betreffende Substantiven; BM.: Name; F.: ...nym, ...nyms, ...nymes, ...nyme, ...nymen+FW; Z.: -n-ym

...nym (2), nhd., Suff. (Adj.), (17. Jh.?): nhd. ...nym, Namen betreffend; ne. ...nymous; Vw.: s. ano-, homo-, syno-; Hw.: s. ...nym (2); Q.: 17. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. ὄνομα (ónoma), N., Name; idg. *enomn̥-, *enmn̥-, *onomn̥-, *nomn̥-, *nōmn̥-, *h₁nh₃mon-, *h₁néh₃mn-, Sb., Name, Pokorny 321 (468/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1082; Son.: vgl. ...niem, Suff., ...nym; frz. ...nym, Suff., ...nym; nschw. ...nym, Suff., ...nym; nnorw. ...nym, Suff., ...nym; poln. ...nimiczny, Suff., ...nym; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Bezeichnungen betreffende Adjektiven; BM.: Name; F.: ...nym, ...nyme, ...nymes, ...nymem, ...nymen, ...nymer+FW; Z.: -n-ym

Nymphe, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Nymphe; ne. nymph; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 16. Jh. (Paracelsus); I.: Lw. lat. nympha, nymphē; E.: s. mnd. nimphe, F.?, „Nymphe“, Nachtgöttin (angeblich); lat. nympha, F., Nymphe, Verhüllte, Braut (F.) (1), (280/260-vor 200 v. Chr.); gr. νύμφη (nýmphē), F., Nymphe, Braut (F.) (1), Verlobte; vgl. idg. *sneubʰ-, V., freien, heiraten, Pokorny 977 (1689/161) (RB. idg. aus. gr., ital., slaw.); idg. *snēu-?, *neu-?, V., drehen, knüpfen, bewegen, Pokorny 977 (1688/160) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Nymphe, EWD s. u. Nymphe, DW 13, 1037, Duden s. u. Nymphe; Son.: vgl. nndl. nimf, Sb., Nymphe; frz. nymphe, F., Nymphe; nschw. nymf, Sb., Nymphe; nnorwl. nymfe, M., F., Nymphe, poln. nimfa, F., Nymphe; kymr. nymff, F., Nymphe; nir. nimfeach, F., Nymphe; lit. nimfa, F., Nymphe; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine in der Vorstellung der Hochkulturen des Altertums anmutige weibliche Naturgottheit; BM.: heiraten; F.: Nymphe, Nymphen+FW; Z.: Ny-mph-e

nympho..., nhd., Präf., (19. Jh.?): nhd. nympho..., nymph...; ne. nympho..., nymph...; Vw.: s. -manie; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. νύμφη (nýmphē), F., Nymphe, Braut (F.) (1), Verlobte; vgl. idg. *sneubʰ-, V., freien, heiraten, Pokorny 977 (1689/161) (RB. idg. aus. gr., ital., slaw.); idg. *snēu-?, *neu-?, V., drehen, knüpfen, bewegen, Pokorny 977 (1688/160) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1082; Son.: vgl. nndl. nymfo…, Präf., nympho…; frz. nympho…, Präf., nympho…; nschw. nymfo…, Präf., nympho…; nnorw. nymfo…, Präf., nympho…; poln. nimfo…, Präf., nympho…; kymr. nymffo…, Präf., nympho…; poln. nimfo…, Präf., nympho…; lit. nimfo…, Präf., nympho…; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Vorsilbe zur Bildung von mit Nymphen zusammenhängenden Wörtern; F.: nympho…+FW; Z.: ny-mph-o-

Nymphomanie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Nymphomanie, Mannstollheit; ne. nymphomania; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. nlat. nymphomania; E.: s. nlat. nymphomania, F., Nymphomanie; lat. nympha, F., F., Nymphe, Verhüllte, Braut (F.) (1); gr. νύμφη (nýmphē), F., Nymphe, Braut (F.) (1), Verlobte; vgl. idg. *sneubʰ-, V., freien, heiraten, Pokorny 977 (1689/161) (RB. idg. aus. gr., ital., slaw.); idg. *snēu-?, *neu-?, V., drehen, knüpfen, bewegen, Pokorny 977 (1688/160) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch.); lat. mania, F., Wut, (um 400 n. Chr.); gr. μανία (manía), F., Wut, Raserei, Wahnsinn; vgl. gr. μαίνεσθαι (maínesthai), V., rasen; vgl. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: EWD s. u. Manie, Duden s. u. Nymphomanie; Son.: vgl. nndl. nymfomanie, Sb., Nymphomanie; frz. nymphomanie, F., Nymphomanie; nschw. nymfomani, Sb., Nymphomanie; nnorw. nymfomani, M., Nymphomanie; poln. nimfomania, F., Nymphomanie; kymr. nymffomania, M., Nymphomanie; poln. nimfomanija, F., Nymphomanie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das gesteigerte weibliche Verlangen nach Geschlechtsverkehr; BM.: Nymphe, Raserei; F.: Nymphomanie+FW; Z.: Ny-mph-o-man-ie

o (1), O, nhd., N.: nhd. o, O; ne. o (letter); Vw.: -; Hw.: -; Q.: ?; I.: Lw. lat. o; E.: s. lat. O, o, Buchstabe, o; gr. ὀμικρον (omikron), Buchstabe, Omikron, kleines O; aus dem Semitischen, aus der stilisierten Darstellung eines Auges entwickeltes Zeichen; L.: DW 13, 1039, Duden s. u. O; GB.: seit der Erfindung der protosemitischen Buchstabenschrift im 11. Jh. v. Chr. in Gebrauch; BM.: aus der stilisierten Darstellung eines Auges entwickeltes Zeichen; F.: O, Os+FW; Z.: O

o (2), oh, nhd., Interj., (9. Jh.): nhd. o, oh; ne. oh!; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Viertel 9. Jh (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ō, Interj., „Ausruf“; mnd. ō (2), Interj., oh, heil-o!; mnl. o, Interj., oh; ahd. ō, oh, Interj., oh, o, ah; as. ō, Interj., ojs; lautmalend; L.: Kluge s. u. o, DW 13, 1041, EWAhd 6, 1093, Duden s. u. oh; Son.: vgl. afries. o, Interj., oh; ne. oh; ae. ō, Interj., oh!; an. o, Interj., oh!; got. ō, Interj., ach, oh, pfui; nndl. o, Interj., o!; frz. ah, Interj., o!; nschw. åh, Interj., o!; nnorw. å, Interj., o!; GB.: seit dem Frühmittelalter Ausruf der Überraschung oder Verwunderung; BM.: lautmalend; F.: o, oh+EW; Z.: o

ö, Ö, nhd., N., (16. Jh.?): nhd. ö, Ö; ne. oe (letter), ö (letter); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. O, E; L.: Duden s. u. Ö; GB.: seit der frühen Neuzeit aus einer Zusammenziehung der Buchstabenschreibweise „o“ und „e“ entstanden; BM.: Haken?; F.: Ö, Ös+FW; Z.: Ö

Oase, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Oase, Wasserstelle; ne. oasis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. lat. Oasis; E.: s. lat. Oasis, F.=ON, Oasis (fruchtbare Stelle in der libyschen Wüste), Oase; s. gr. Ὄασις (Oasis), F.=ON, Oasis, aus dem Ägypt.; L.: Kluge s. u. Oase, EWD s. u. Oase, DW 13, 1046, Duden s. u. Oase; Son.: vgl. nndl. oase, Sb., Oase; frz. oasis, F., Oase; nschw. oas, Sb., Oase; nnorw. oase, M., Oase; poln. oaza, F., Oase; lit. oazė, F., Oase; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche in der Wüste liegende Stelle mit einer Quelle mit Wasser und üppiger Vegetation; BM.: ON; F.: Oase, Oasen+FW; Z.: Oas-e

ob (1), nhd., Konj., (8. Jh.): nhd. ob, als wenn, wenn auch; ne. if, whether; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. obe, Konj., wenn, falls, ob; mhd. ob (1), Konj.; mnd. of (1), oft, ocht, ofte, ochte, öfte, øfte, ōve, ofe, Konj., wenn, unter der Bedingung dass, falls, für den Fall dass, ob, als ob, als wenn, oder; mnl. oj, jof, Konj., ob; ahd. ibu, oba, uba, ubi, Konj., wenn, ob, falls, außer aber, wenn auch, aber auch, obgleich, sofern, hinwiederum, demnach, gesetzt den Fall, angenommen dass; as. of (1), Konj., wenn; anfrk. of, Konj., wenn; germ. *jabai, *ibai, Konj., wenn; s. idg. *e-, ē-, *h₂é-, Adv., dann, damals, Pokorny 283; idg. *e- (3), Pron., er, der, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *bʰē̆ (2), Partikel, fürwahr, etwa, freilich, Pokorny 113 (185/18) (RB. idg. aus ind.?, iran., arm., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. ob 2, Kluge s. u. ob 1, EWD s. u. ob (Konj.), DW 13, 1050, EWAhd 5, 6, Falk/Torp 328, Duden s. u. ob, Bluhme s. u. ob; Son.: vgl. afries. jef (2), jeft (3), ef (2), jof (1), of (3), Konj., wenn; ae. gief (2), gif, Konj., wenn, ob; an. ef (2), Konj., wenn; got. ibai, iba, Partikel, ob, etwa, wohl, ob denn, doch wohl, doch nicht; nndl. of, Konj, ob; nschw. om, Konj., ob; nnorw. om, Konj., ob; GB.: seit dem Frühmittelalter Verbindungswort um einen indirekten Fragesatz oder Satz einzuleiten der Ungewissheit ausdrücken soll; BM.: dann, freilich; F.: ob+EW; Z.: ob

ob (2), nhd. (ält.), Adv., Präp., (8. Jh.): nhd. ob, oberhalb; ne. above; Vw.: -; Hw.: s. oben; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. obe, Präp., über, oberhalb, auf; mnl. of, ob, Adv., ob; ahd. oba (1), ob, Präp., Adv., Präf., auf, über, an, oben, oberhalb, as. *ovan? (2), Adv., oben; anfrk. of, Konj., ob, wenn; germ. *uba, Präp., über, unter; s. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. ob 1, Kluge s. u. ob 2, EWD s. u. ob (Präp.), DW 13, 1046, EWAhd 6, 1095, Duden s. u. ob; Son.: vgl. afries. ova, Adv., auf, oben; ae. ufan, ufane, Adv., von oben, über, oben; an. of (2), Präp., Adv., auf, über, durch, zwischen, wegen, gegen; got. uf, Präp., unter; nisl. of, Präp., über; ai. úpa, Adv., gegen, hin, zu; lat. superus, Adj., obere; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung um etwas oben Befindliches anzuzeigen; BM.: hinauf; F.: ob+EW; Z.: ob

ob…, nhd., Präf., (8. Jh.?): nhd. ob...; ne. ob…; Vw.: -duktion, -jekt, -jektiv, -late, -ligat, -ligation, -ligatorisch, -servatorium, -servieren, -session, -skur, -solet, -stinat, -struieren, -struktion, -szön, -szönität; Hw.: -; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. lat. ob; E.: s. lat. ob, Präp., vor, über, hin, gegen ... hin, nach ... zu, nach, über ... hin, um ... willen, wegen, entgegen, (um 450 v. Chr.); idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); L.: Kluge s. u. ob-, Duden s. u. ob-; Son.: vgl. nndl. ob…, Präf., ob…; frz. ob…, Präf., ob…; nschw. ob…, Präf., ob…; nnorw. ob…, Präf., ob…; poln. ob…, Präf., ob…; lit. ob…, Präf., ob…; GB.: seit dem Frühmittelalter Vorsilbe um etwas gegen etwas hin Gerichtetes anzuzeigen; BM.: nahe; F.: ob…+FW; Z.: ob-

Obduktion, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Obduktion, Leichenöffnung; ne. obduction, autopsy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. lat. obductio; E.: s. lat. obductio, F., Verhüllen, Bedecken, Trübsal, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. obdūcere, V., vor etwas ziehen, vorziehen, überziehen, bedecken, umgeben (V.); lat. ob, Präp., vor, über, hin, gegen ... hin, nach ... zu, nach, über ... hin, um ... willen, wegen, entgegen; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); lat. dūcere, V., ziehen, anziehen, schleppen, führen, leiten; idg. *deuk-, V., ziehen, Pokorny 220 (338/43) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *deu-?, V., ziehen, Pokorny 220 (337/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Obduktion, EWD s. u. Obduktion, Duden s. u. Obduktion; Son.: vgl. nndl. obductie, Sb., Obduktion; nschw. obduktion, Sb., Obduktion; nnorw. obduksjon, M., Obduktion; poln. obdukcja, F., Obduktion; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Öffnung einer Leiche zur Feststellung der Todesursache; BM.: nahe, ziehen; F.: Obduktion, Obduktionen+FW; Z.: Ob-du-k-t-io-n

Obelisk, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Obelisk, rechteckiger Steinpfeiler; ne. obelisk; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. obeliscus; E.: s. lat. obeliscus, M., Obelisk, (23/24-79 n. Chr.); gr. ὀβελίσκος (obelískos), M., kleiner Spieß (M.) (1); vgl. gr. ὀβελός (obelós), M., Spitzsäule, Bratspieß, Obelisk; gr. βέλος (bélos), M., Spitze, Pfeil, Wurfgeschoss; vgl. idg. *gᵘ̯el- (2), *gᵘ̯elə-, *gᵘ̯lē-, V., träufeln, quellen, werfen, Pokorny 471 (691/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt.?, germ., toch.); L.: Kluge s. u. Obelisk, EWD s. u. Obelisk, DW 13, 1065, Duden s. u. Obelisk; Son.: vgl. nndl. obelisk, Sb., Obelisk; frz. obélisque, M., Obelisk; nschw. obelisk, Sb., Obelisk; nnorw. obelisk, M., Obelisk; poln. obelisk, M., Obelisk; kymr. obelisg, N., Obelisk; nir. oibilisc, F., Obelisk; lit. obeliskas, M., Obelisk; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen errichtete frei stehende und nach oben sich verjüngende vierkantige und eine pyramidenförmige Spitze habende Säule; BM.: Pfeil; F.: Obelisk, Obelisken+FW; Z.: O-bel-isk

oben, nhd., Adv., (8. Jh.): nhd. oben, darüber befindlich; ne. above, up; Vw.: -; Hw.: s. erobern, ob (2); Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. obene, oben, Adv., oben, von oben; mnd. ōvene (1), ōven, Adv., oben; mnl. oven, Adv., oben; ahd. obana, Adv., oben, von oben, früher, vorher; as. ovana*, oƀana, Adv., oben, von oben her; anfrk. ovana*, Adv., oben; germ. *uba, Präp., über, unter; vgl. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. oben, Kluge s. u. oben, EWD s. u. oben, DW 13, 1065, EWAhd 6, 1098, Falk/Torp 31, KDuden s. u. oben, Bluhme s. u. oben; Son.: vgl. afries. ova, Adv., auf, oben; ae. ufan, ufane, Adv., von oben, über, oben; an. ofan, Adv., oben, von oben; nschw. ovan, Adv., oben; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung um etwas oben Befindliches anzuzeigen; BM.: hinauf; F.: oben+EW; Z.: ob-en

ober, nhd., Präp., (18. Jh.): nhd. ober (Präp.), darüber befindlich; ne. above; Vw.: -; Hw.: s. über; Q.: 18. Jh.; E.: s. as. ovar* (1), oƀar, Adv., Präp., über, jenseits; germ. *uber, *uberi, Adv., Präp., über; idg. *upér, *upéri, Adv., Präp., über, oberhalb, Pokorny 1105; s. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. ober 2, Kluge s. u. ober 2, DW 13, 1080, Duden s. u. ober; Son.: niederdeutsche Entsprechung zu über; s. ahd. ubar (1) 515?, Präp., Präf., über, gegenüber, jenseits, über ... hin, über ... hinaus; anfrk. over* (1), ovir*, Präp., über, überall; vgl. afries. over, ūr, Präp., über, gegen, wider; ae. ofer, ofor (1), Präp., Adv., oben, oberhalb, jenseits, quer, über; an. yfir, Adv., Präp., oben, über; got. ufar, Präp., Präf., über; GB.: seit der mittleren Neuzeit Fürwort um etwas darüber Liegendes anzuzeigen; BM.: hinauf bzw. über; F.: ober+EW; Z.: ob-er

Ober, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Ober, Kellner; ne. waiter; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: gekürzt aus Oberkellner; s. ober (1); L.: Kluge s. u. Ober, EWD s. u. ober, Duden s. u. Ober; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Kellner; BM.: Abkürzung; F.: Ober, Obers, Obern+EW; Z.: Ob-er

obere, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. ober (Adj.), höchste; ne. highest; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ober, Adj., obere, oberste, höchste; mnd. ȫvere* (1), ȫver, oͤver, ōver, āver, Adj., „obere“, äußere, ältere, oberhalb gelegen, höher gelegen; mnd. oppere*, Adj., obere; mnl. overe, Adj., obere; ahd. obaro*, Adj., höhere, obere, übergeordnet obig; as. ovaro*, oƀaro*, oboro, Adj., obere; s. ahd. oba (1), ob, Präp., Adv., Präf., auf, über, an, oben, oberhalb, as. *ovan? (2), Adv., oben; germ. *uba, Präp., über, unter; s. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. ober 1, Kluge s. u. ober 1, EWD s. u. ober, DW 13, 1073, EWAhd 6, 1101, Duden s. u. ober; Son.: vgl. ae. uferra, Adj., obere, höhere, äußere, spätere, zukünftigere; got. *ufara, sw. Adj., obere; a. úpara-, Adj., untere, hintere, spätere; av. upara, Adj., obere; lat. superus, Adj., obere; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas darüber Liegendes; BM.: hinauf bzw. über; F.: ober, obere, oberes, oberem, oberen, oberer, oberst, oberste, oberstes, oberstem, oberster, oberster+EW; Z.: ob-er

obern, nhd. (ält.), sw. V., (9. Jh.): nhd. „obern“, die Oberhand haben; ne. prevail; Vw.: s. er-; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. oberen, sw. V., siegen über, Oberhand haben; ahd. obarōn*, sw. V. (2), verzögern, beseitigen, aufheben; vgl. ahd. obaro*, Adj., höhere, obere, übergeordnet, obig; ahd. oba (1), Präp., Adv., Präf., auf, über, an, oben, oberhalb, über ... hinaus, hervor...; germ. *uba, Präp., über, unter; s. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: DW 13, 1098, EWAhd 6, 1102; GB.: über etwas stehen; Son.: vgl. an. ofra, sw. V., emporheben, schwingen; BM.: hinauf bzw. über; F.: obern, obere, ober, oberst, obert, oberte, obertest, oberten, obertet, geobert, ##geobert, geoberte, geobertes, geobertem, geoberten, geoberter##, obernd, ###obernd, oberndes, oberndem, obernden, obernder###, ober+EW; Z.: ob-er-n

Obers, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Obers, Schlagobers, Süßrahm, Sahne; ne. cream (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. obere, von „das Obere der Milch“; L.: Kluge s. u. Obers, DW 13, 1100, Duden s. u. Obers; GB.: seit der späteren Neuzeit österreichische Bezeichnung für Süßrahm; BM.: hinauf bzw. über; F.: Obers+EW; Z.: Ob-er-s

Oberst, Obrist, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Oberst, Obrist; ne. colonel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: Superlativ von obere (s. d.); L.: Kluge s. u. Oberst, EWD s. u. ober, DW 13, 1102, Duden s. u. Oberst; Son.: vgl. nschw. överste, Sb., Oberst; nschw. oberst, M., Oberst; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den höchsten Dienstgrad der Stabsoffiziere; BM.: hinauf bzw. über; F.: Oberst, Obersten, Obersts, Oberste+EW; Z.: Ob-er-st

Objekt, nhd., N., (14. Jh.): nhd. Objekt, Gegenstand; ne. object (N.); Vw.: -; Hw.: s. Objektiv; Q.: 14. Jh. (Altdeutsche Predigten); I.: Lw. lat. obiectum; E.: s. mhd. object, st. N., Objekt; lat. obiectum, N., Vorgesetztes, Vorwurf, Einwand, Ausflucht, Objekt, (um 35-95/96 n. Chr.); vgl. lat. obicere, V., entgegenwerfen, entgegensetzen, entgegenstellen, entgegnen; lat. ob, Präp., vor, über, hin, gegen ... hin, nach ... zu, nach, über ... hin, um ... willen, wegen, entgegen; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); lat. iacere, V., werfen; idg. *i̯ē-, *i̯ə-, V., werfen, machen, tun, Pokorny 502 (745/5) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Objekt, EWD s. u. Objekt, DW 13, 1109 (Object), Duden s. u. Objekt; Son.: vgl. nndl. object, Sb., Objekt; frz. objet, M., Objekt; nschw. objekt, N., Objekt; nnorw. objekt, N., Objekt; poln. objekt, M., Objekt; lit. objektas, M., Objekt; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Gegenstand auf den das Interesse gerichtet ist; BM.: nahe, werfen; F.: Objekt, Objekts, Objektes, Objekte, Objekten+FW; Z.: Ob-je-k-t

Objektiv, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Objektiv, ein optisches System; ne. objective (N.); Vw.: -; Hw.: s. Objekt; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. obicere, V., entgegenwerfen, entgegensetzen, entgegenstellen, entgegnen; lat. ob, Präp., vor, über, hin, gegen ... hin, nach ... zu, nach, über ... hin, um ... willen, wegen, entgegen; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); lat. iacere, V., werfen; idg. *i̯ē-, *i̯ə-, V., werfen, machen, tun, Pokorny 502 (745/5) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Objektiv, EWD s. u. Objekt, Duden s. u. Objektiv; Son.: vgl. nndl. objektief, Sb., Objektiv; frz. objectif, M., Objektiv; nschw. objektiv, N., Objektiv; nnorw. objektiv, N., Objektiv; poln. obiektyw, M., Objektiv; lit. objektyvas, M., Objektiv; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die von Menschen hergestellte dem Gegenstand zugewandte Linse oder Linsengruppe eines optischen Geräts; BM.: nahe, werfen; F.: Objektiv, Objektivs, Objektives, Objektive, Objektiven+FW; Z.: Ob-je-k-t-iv

Oblate, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Oblate, dünne Teigplatte; ne. wafer; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. oblāte, sw. F., st. F., Oblate, Hostie, eine Art Backwerk; mhd. oblāt, sw. F., sw. N., st. F., st. N., Oblate, Hostie, Backwerk; mnd. oblāte, ovelte, ōvelte, F., Oblate, Hostie, dünnes Gebäck zu Arzneizwecken; mnl. oblate, F., Oblate, Hostie; ahd. oblāta, sw. F. (n), Opfergabe, Hostie; mlat. oblāta, F., dargebrachtes Abendmahlsbrot; lat. oblātus, Adj., dargebracht; vgl. lat. offerre, V., entgegentragen, darbringen; lat. ob, Präp., vor, über, hin, gegen ... hin, nach ... zu, nach, über ... hin, um ... willen, wegen, entgegen; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); lat. ferre, V., tragen, ertragen, bringen, melden; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Oblate, Kluge s. u. Oblate, EWD s. u. Oblate, DW 13, 1109, EWAhd 6, 1108, Duden s. u. Oblate; Son.: vgl. afries. oflāte, F.?, Oblate; ae. oflǣte, ofelēte, oflāte, sw. F. (n), Oblate, Opfer, Darbringung; an. oflāta, sw. F. (n), Hostie; nndl. oblaat, Sb., Oblate; frz. oblat, Sb., Oblate; nschw. oblat, Sb., Oblate; nisl. obláta, Sb., Oblate; poln. opłatek, M., Oblate; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine blattartig dünne aus Weizenmehl und Wasser gebackene Scheibe; BM.: nahe, tragen; F.: Oblate, Oblaten+FW; Z.: Ob-la-t-e

obligat, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. obligat, erforderlich, verpflichtet; ne. obligatory; Vw.: -; Hw.: s. Obligation, obligatorisch; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. obligātus; E.: s. lat. obligātus, Adj., verbindlich, verpflichtend, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. obligāre, V., anbinden, befestigen, binden, verhindern, einschränken; lat. ob, Präp., vor, über, hin, gegen ... hin, nach ... zu, nach, über ... hin, um ... willen, wegen, entgegen; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); lat. ligāre, V., binden, zusammenbinden, verbinden, anbinden; idg. *leig- (4), *leig̑-, V., binden, Pokorny 668 (1081/37) (RB. idg. aus alb., ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. obligat, EWD s. u. obligat, Duden s. u. obligat; Son.: vgl. nndl. obligaat, Adj., obligat; frz. obligatoire, Adj., obligat; nschw. obligat, Adj., obligat; nnorw. obligat, Adj., obligat; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas Erforderliches; BM.: nahe, binden; F.: obligat, obligate, obligates, obligatem, obligaten, obligater+FW; Z.: ob-lig-at

Obligation, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Obligation, Verbindlichkeit, Verpflichtung; ne. obligation; Vw.: -; Hw.: s. obligat, obligatorisch; Q.: um 1400; I.: Lw. lat. obligātio; E.: s. mnd. obligātie, obligācie, sw. F., Schuldschein, Schuld; lat. obligātio, F., Binde, Verbindlichmachung, Verbürgung, Verpflichtung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. obligāre, V., anbinden, befestigen, binden, verhindern, einschränken; lat. ob, Präp., vor, über, hin, gegen ... hin, nach ... zu, nach, über ... hin, um ... willen, wegen, entgegen; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); lat. ligāre, V., binden, zusammenbinden, verbinden, anbinden; idg. *leig- (4), *leig̑-, V., binden, Pokorny 668 (1081/37) (RB. idg. aus alb., ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. obligat, EWD s. u. obligat, Duden s. u. Obligation; Son.: zuerst ins Mittelniederdeutsche entlehnt, dann erneut um 1500 ins Neuhochdeutsche; vgl. nndl. obligatie, Sb., Obligation; frz. obligation, F., Obligation; nschw. obligation, Sb., Obligation; nnorw. obligasjon, M., Obligation; poln. obligacja, F., Obligation; nir. oibleagáid, F., Obligation; lit. obligacija, F., Obligatition; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine persönliche Verbindlichkeit; BM.: nahe, binden; F.: Obligation, Obligationen+FW; Z.: Ob-lig-at-io-n

obligatorisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. obligatorisch, erforderlich, verpflichtet; ne. obligatory; Vw.: -; Hw.: s. obligat, Obligation; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. obligātōrius; E.: s. lat. obligātōrius, Adj., verbindend, verbindlich, rechtliche Verpflichtung betreffend, Schuldverbindlichkeit erzeugend; vgl. lat. obligāre, V., anbinden, befestigen, binden, verhindern, einschränken; lat. ob, Präp., vor, über, hin, gegen ... hin, nach ... zu, nach, über ... hin, um ... willen, wegen, entgegen; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); lat. ligāre, V., binden, zusammenbinden, verbinden, anbinden; idg. *leig- (4), *leig̑-, V., binden, Pokorny 668 (1081/37) (RB. idg. aus alb., ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. obligat, EWD s. u. obligat, Duden s. u. obligatorisch; Son.: vgl. nndl. obligatoir, Adj., obligatorisch; frz. obligatoire, Adj., obligatorisch; nschw. obligatorisk, Adj., obligatorisch; nnorw. obligatorisk, Adj., obligatorisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas Erforderliches; BM.: nahe, binden; F.: obligatorisch, obligatorische, obligatorisches, obligatorischem, obligatorischen, obligatorischer+FW; Z.: ob-lig-at-or-isch

Oboe, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Oboe, ein Musikinstrument; ne. oboe; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1700; I.: Lw. it. oboe; E.: s. it. oboe, M., Oboe; frz. hautbois, M., Oboe; vgl. frz. haut, Adj., hoch klingend; lat. altus, Adj., hoch; idg. *al- (2), *hel-, V., wachsen (V.) (1), nähren, Pokorny 26 (50/50) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ., toch.); frz. bois, M., Holz; über Altfränkisch von germ. *busk, *buska, *buskaz, st. M. (a), Busch; vgl. idg. *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, *bʰeu̯h₂-, V., schwellen, wachsen (V.) (1), gedeihen, sein (V.), werden, wohnen, Pokorny 146? (232/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Oboe, EWD s. u. Oboe, Duden s. u. Oboe; Son.: vgl. nndl. hobo, Sb., Oboe; nschw. oboe, Sb., Oboe; nnorw. obo, M., Oboe; poln. obój, M., Oboe; kymr. obo, M., Oboe; nir. óbó, M., Oboe; lit. obojus, M., Oboe; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen gebautes leicht näselnd klingendes Holzblasinstrument; BM.: hohes Holz; F.: Oboe, Oboen+FW; Z.: O-bo-e

Obolus, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Obolus, kleine Geldspende; ne. obol; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. obolus; E.: s. lat. obolus, M., Obolus, (190-159 v. Chr.); gr. ὀβολός (obolós), M., eine attische Münze; vgl. gr. βέλος (bélos), M., Spitze, Pfeil, Wurfgeschoss; vgl. idg. *gᵘ̯el- (2), *gᵘ̯elə-, *gᵘ̯lē-, V., träufeln, quellen, werfen, Pokorny 471 (691/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt.?, germ., toch.); L.: Kluge s. u. Obolus, EWD s. u. Obolus, Duden s. u. Obolus; Son.: vgl. nndl. obool, Sb., Obolus; frz. obole, M., Obolus; nschw. obol, Sb., Obolus; kymr. obol, M., Obolus; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen kleineren von Menschen gespendeten Geldbetrag; BM.: träufeln bzw. werfen; F.: Obolus, Obolusse, Obolussen+FW; Z.: O-bol-us

Obrigkeit, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Obrigkeit, Administration, Amtsgewalt; ne. authority; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. obericheit*, oberecheit, oberkeit, st. F., Herrschaftsgewalt, Obrigkeit; s. nhd. obere, …heit; L.: Kluge s. u. Obrigkeit, EWD s. u. ober, DW 13, 1115, Duden s. u. Obrigkeit; Son.: vgl. nschw. överhet, Sb., Obrigkeit; nnorw. øvrighet, M., F., Obrigkeit; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen menschlichen Träger einer Macht; BM.: hinauf bzw. über, leuchten; F.: Obrigkeit, Obrigkeiten+EW; Z.: Ob-r-ig-kei-t

Obrist, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Oberst

Observanz, nhd., F., (15. Jh.?): nhd. Observanz, Ausprägung, Gebrauch; ne. observance; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw.-; E.: s. mhd. observanz, st. F., Observanz; mnd. observancie, observantie, observantzie, F., „Observanz“, strenge Befolgung der franziskanischen Klosterregel; lat. observantia, F., Beobachtung, Wahrnehmung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. observāre, V., beobachten, achtgeben, merken, lauern, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. ob, Präp., vor, über, hin, gegen ... hin, nach ... zu, nach, über ... hin, um ... willen, wegen, entgegen; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); lat. servīre, V., dienen, Sklave sein (V.), als Sklave dienen; lat. servus, M., Sklave, Diener, Knecht, Unfreier; etruskischer Herkunft; L.: DW 13, 1117, Duden s. u. Observanz; Son.: vgl. frz. observance, F., Observance; nnorw. observans, M., Observanz; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen aufgestelltes Gewohnheitsrecht; BM.: nahe, dienen; F.: Observanz, Observanzen+FW; Z.: Ob-serv-an-z

Observatorium, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Observatorium, Beobachtungsstation; ne. observatory; Vw.: -; Hw.: s. observieren; Q.: 1699 (Leibniz); I.: Lw. neoklassische Bildung; E.: s. lat. observāre, V., beobachten, achtgeben, merken, lauern, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. ob, Präp., vor, über, hin, gegen ... hin, nach ... zu, nach, über ... hin, um ... willen, wegen, entgegen; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); lat. servīre, V., dienen, Sklave sein (V.), als Sklave dienen; lat. servus, M., Sklave, Diener, Knecht, Unfreier; etruskischer Herkunft; L.: Kluge s. u. Observatorium, EWD s. u. Observatorium, Duden s. u. Observatorium; Son.: vgl. nndl. observatorium, Sb., Observatorium; frz. observatoire, M., Observatorium; nschw. observatorium, N., Observatorium; nnorw. observatorium, N., Observatorium; poln. obserwatorium, M., Observatorium; lit. observatorija, F., Observatorium; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen errichtete Beobachtungsstation vor allem von Sternen; BM.: nahe, dienen; F.: Observatorium, Observatoriums, Observatorien+FW; Z.: Ob-serv-at-or-i-um

observieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. observieren, beobachten, überwachen; ne. observe; Vw.: -; Hw.: s. Observatorium; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. observāre; E.: s. lat. observāre, V., beobachten, achtgeben, merken, lauern, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. ob, Präp., vor, über, hin, gegen ... hin, nach ... zu, nach, über ... hin, um ... willen, wegen, entgegen; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); lat. servīre, V., dienen, Sklave sein (V.), als Sklave dienen; lat. servus, M., Sklave, Diener, Knecht, Unfreier; etruskischer Herkunft; L.: Kluge s. u. Observatorium, EWD s. u. Observatorium, DW 13, 1118, Duden s. u. observieren; Son.: vgl. nndl. observeren, V., observieren; nschw. observera, V., observieren; nnorw. observere, V., observieren; poln. obserwować, V., observieren; GB.: jemanden oder etwas genau beobachten und überwachen; BM.: nahe, dienen; F.: observieren, observiere, observierst, observiert, observierest, observieret, observierte, observiertest, observierten, observiertet, observiert, observierte, observiertes, observiertem, observierten, observierter, observierend, observierend, observierende, observierendes, observierendem, observierenden, observierender, observier+FW; Z.: ob-serv-ier-en

Obsession, nhd., F., (20. Jh.?): nhd. Obsession, Zwangsvorstellung; ne. obsession; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. lat. obsessio; E.: s. lat. obsessio, F., Besetztsein, Einschließung, Blockade, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. obsidēre, V., dasitzen, sich aufhalten, auf etwas sitzen, vor etwas sitzen, besetzt halten, besetzen; lat. ob, Präp., vor, über, hin, gegen ... hin, nach ... zu, nach, über ... hin, um ... willen, wegen, entgegen; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); lat. sedēre, V., sitzen, Sitzung halten, zu Gericht sitzen; idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Obsession; Son.: vgl. nndl. obsessie, Sb., Obsession; frz. obsession, F., Obsession; poln. obsesja, F., Obsession; kymr. obsesiwn, M., Obsession; lit. obsesija, F., Obsession; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine menschliche Zwangsvorstellung; BM.: nahe, sitzen; F.: Obsession, Obsessionen+FW; Z.: Ob-sess-io-n

obskur, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. obskur, fragwürdig, sonderbar; ne. obscure (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. obscūrus; E.: s. lat. obscūrus, Adj., dunkel, ohne Licht seiend, schattig, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. ob, Präp., vor, über, hin, gegen ... hin, nach ... zu, nach, über ... hin, um ... willen, wegen, entgegen; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); s. idg. *skeu- (2), *keu- (4), *skeu̯ə-, *keu̯ə-, *skū-, *kū-, *skeuH-, *keuH-, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 951 (1633/105) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. obskur, EWD s. u. obskur, Duden s. u. obskur; Son.: vgl. nndl. obscuur, Adj., obskur; frz. obscure, Adj., obskur; nschw. obskyr, Adj., obskur; nnorw. obskur, Adj., obskur; poln. obskurny, Adj., obskur; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines für Menschen nicht näher bekannten und fragwürdigen Zustands; BM.: nahe, umhüllen; F.: obskur, obskure, obskures, obskurem, obskuren, obskurer, obskurere, obskureres, obskurerem, obskureren, obskurerer, obskurst, obskurste, obskurstes, obskurstem, obskursten, obskurster+FW; Z.: ob-sku-r

obsolet, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. obsolet, veraltet; ne. obsolete; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. lat. obsolētus; E.: s. lat. obsolētus, Adj., unscheinbar, abgenutzt, abgetragen, veraltet, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. obsolēscere, V., nach und nach vergehen, sich abnutzen, unscheinbar werden, veralten, verschwinden; lat. ob, Präp., vor, über, hin, gegen ... hin, nach ... zu, nach, über ... hin, um ... willen, wegen, entgegen; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); lat. alere, V., nähren, ernähren, großnähren, füttern, speisen; idg. *al- (2), *h₂el-, V., wachsen (V.) (1), nähren, Pokorny 26 (50/50) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge s. u. obsolet, Duden s. u. obsolet; Son.: vgl. nndl. obsolet, Adj., obsolet; frz. obsolète, Adj., obsolet; nschw. obsolet, Adj., obsolet; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für etwas nicht mehr von Menschen Gebrauchtes; BM.: nahe, nähren; F.: obsolet, obsolete, obsoletes, obsoletem, obsoleten, obsoleter+FW; Z.: ob-s-ol-et

Obst, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Obst, Baumfrucht; ne. fruit; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. obez, st. N., Baumfrucht, Obst; mnd. ōvet, ovet, ovit, oeuet, avet, ȫvet, N., Obst, Baumfrucht, Strauchfrucht, essbare Früchte von Bäumen und Sträuchern, Obstsorte, Pflanzung mit Obstbäumen, Obstgarten; mnl. ooft, ovet, Sb., Obst, essbare Früchte von Bäumen; ahd. obaz, st. N. (a), „Zukost“, Obst, Frucht, Baumfrucht; as. -; anfrk. ovit*, st. N. (a), Obst, Frucht; germ. *obat-, *uba-ēta-, Sb., Zukost, Obst; vgl. idg. *ebʰi?, *obʰi, *bʰi, *h₂mbʰi, Präp., Präf., auf, zu, hin, bei, Pokorny 287 (423/4) (RB. idg. aus ind., iran., ital.?, germ., balt.?, slaw.?); idg. *ēdā, F., Essen, Speise, Pokorny 288; idg. *ed-, *h₁ed-, V., essen, Pokorny 287 (424/5) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., ill.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Obst, Kluge s. u. Obst, EWD s. u. Obst, DW 13, 1121, EWAhd 6 1106, Duden s. u. Obst, Bluhme s. u. Obst; Son.: vgl. afries. -; ae. ofet, st. N. (a), Obst, Frucht, Gemüse; an. -; got. -; nndl. ooft, Sb., Obst; ? ksl. ovoštъ, Sb., Gemüse?; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für von Bäumen und Sträuchern stammenden essbaren Früchten; BM.: essen; F.: Obst, Obstes, Obsts+EW; Z.: Ob-st

obstinat, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. obstinat, unbelehrbar, hartnäckig, starrsinnig; ne. obstinate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. lat. obstinātus; E.: s. lat. obstinātus, Adj., darauf bestehend, fest entschlossen, hartnäckig, (um 235-200 v. Chr.); vgl. lat. obstināre, V., mit Beharrlichkeit vornehmen, sich vornehmen, auf etwas bestehen; lat. ob, Präp., vor, über, hin, gegen ... hin, nach ... zu, nach, über ... hin, um ... willen, wegen, entgegen; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. obstinat, Duden s. u. obstinat; Son.: vgl. nndl. obstinaat, Adj., obstinat; frz. obstiné, Adj., obstinat; nschw. obstinat, Adj., obstinat; nnorw obstanasig, Adj., obstinat; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines starrsinnigen und unbelehrbaren Verhaltens; BM.: nahe, stehen; F.: obstinat, obstinate, obstinates, obstinatem, obstinaten, obstinater, obstinatere, obstinateres, obstinaterem, obstinateren, obstinaterer, obstinatest, obstinateste, obstinatestes, obstinatestem, obstinatesten, obstinatester+FW; Z.: ob-sti-n-at

obstruieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. obstruieren, hemmen, zu verhindern suchen; ne. obstruct; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1616; I.: Lw. lat. obstruere; E.: s. lat. obstruere, V., entgegenbauen, vorbauen, versperren, (81-43 v. Chr.); lat. ob, Präp., vor, über, hin, gegen ... hin, nach ... zu, nach, über ... hin, um ... willen, wegen, entgegen; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); lat. struere, V., übereinanderschichten, aneinanderfügen, aufschichten, schichten; idg. *steru-, *streu-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029; idg. *ster- (5), *sterə-, *strē-, *sterh₃-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029 (1768/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. obstruieren, Duden s. u. obstruieren; Son.: vgl. frz. obstruer, V., obstruieren; nschw. obstruera, V., obstruieren; nnorw. obstruere, V., obstruieren; GB.: etwas zu verhindern suchen; BM.: nahe, streuen; F.: obstruieren, obstruiere, obstruierst, obstruiert, obstruierest, obstruieret, obstruierte, obstruiertest, obstruierten, obstruiertet, obstruiert, obstruierte, obstruiertes, obstruiertem, obstruierten, obstruierter, obstruierend, obstruierend, obstruierende, obstruierendes, obstruierendem, obstruierenden, obstruierender, obstruier+FW; Z.: ob-stru-ier-en

Obstruktion, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Obstruktion, Behinderung; ne. obstruction; Vw.: -; Hw.: s. obstruieren; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. obstrūctio; E.: s. lat. obstrūctio, F., Verbauen, Verschließen, Verschluss, Einschließen, Vorbau, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. obstruere, V., entgegenbauen, vorbauen, versperren; lat. ob, Präp., vor, über, hin, gegen ... hin, nach ... zu, nach, über ... hin, um ... willen, wegen, entgegen; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); lat. struere, V., übereinanderschichten, aneinanderfügen, aufschichten, schichten; idg. *steru-, *streu-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029; idg. *ster- (5), *sterə-, *strē-, *sterh₃-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029 (1768/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. obsturieren, Duden s. u. Obstruktion; Son.: vgl. obstructie, Sb., Obstruktion; frz. obstruction, F., Obstruktion; nschw. obstruktion, Sb., Obstruktion; nnorw. obstruksjon, M., Obstruktion; lit. obstrukcja, F., Obstruktion; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein menschliches zu Verhindernsuchen; BM.: nahe, streuen; F.: Obstruktion, Obstruktionen+FW; Z.: Ob-stru-k-t-io-n

obszön, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. obszön, anstößig; ne. obscene; Vw.: -; Hw.: Obszönität; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. lat. obscaenus; E.: s. lat. obscaenus, Adj., kotig, schmutzig, ekelhaft, garstig, unsittlich, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. ob, Präp., vor, über, hin, gegen ... hin, nach ... zu, nach, über ... hin, um ... willen, wegen, entgegen; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); lat. caenum, N., Schmutz, Kot, Unrat, Schlamm, Morast; idg. *k̑u̯ei- (1), V., Sb., beschmutzen, Schlamm, Kot, Pokorny 628 (1006/238) (RB. idg. aus arm., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. obszön, Duden s. u. obszön; Son.: vgl. nndl. obsceen, Adj., obszön; frz. obscène, Adj., obszön; nschw. obscen, Adj., obszön; nnorw. obskøn, Adj., obszön; poln. obsceniczny, Adj., obszön; lit. obsceniškas, Adj., obszön; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas das menschliche Schamgefühl Verletzendem; BM.: nahe, beschmutzen; F.: obszön, obszöne, obszönes, obszönem, obszönen, obszöner, obszönere, obszöneres, obszönerem, obszöneren, obszönerer, obszönst, obszönste, obszönstes, obszönstem, obszönsten, obszönster+FW; Z.: ob-szön

Obszönität, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Obszönität, Unanständigkeit, Schamlosigkeit; ne. obscenity; Vw.: -; Hw.: s. obszön; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. obscaenitās; E.: s. lat. obscaenitās, F., Garstigkeit, Hässlichkeit, Unflätiges, Unzüchtigkeit, Missklang; vgl. lat. obscaenus, Adj., kotig, schmutzig, ekelhaft, garstig, unsittlich; vgl. lat. ob, Präp., vor, über, hin, gegen ... hin, nach ... zu, nach, über ... hin, um ... willen, wegen, entgegen; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); lat. caenum, N., Schmutz, Kot, Unrat, Schlamm, Morast; idg. *k̑u̯ei- (1), V., Sb., beschmutzen, Schlamm, Kot, Pokorny 628 (1006/238) (RB. idg. aus arm., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. obszön, EWD s. u. obszön, Duden s. u. Obszönität; Son.: vgl. nndl. obsceniteit, Sb., Obszönität; frz. obscénité, F., Obszönität; nschw. obscenitet, Sb., Obszönität; nnorw. obskønitet, M., Obszönität; poln. obsceniczność, F., Obszönität; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas das menschliche Schamgefühl Verletzendem; BM.: nahe, beschmutzen; F.: Obszönität, Obszönitäten+FW; Z.: Ob-szön-it-ät

Ochs, nhd., M.: Vw.: s. Ochse

Ochse, Ochs, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Ochs, Ochse, kastrierter Stier; ne. ox; Vw.: s. Auer-; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ohse, ochse, sw. M., Ochse; mnd. osse (1), osce, ochse*, M., Ochse, Stier, Zuchtstier, Stier als Tierkreiszeichen; mnl. osse, M., Ochse; ahd. ohso, sw. M. (n), Ochs, Ochse; as. *ohso?, sw. M., Ochse; anfrk. ohso*, sw. M. (n), Ochs, Ochse; germ. *uhsō-, *uhsōn, *uhsa-, *uhsan, sw. M. (a), Stier; idg. *ukᵘ̯sen-, *h₂ukᵘ̯sḗn, M., Stier, Pokorny 1118; vgl. idg. *u̯egᵘ̯-, *ū̆gᵘ̯-, Adj., V., feucht, netzen, Pokorny 1118 (1950/26) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ochse, Kluge s. u. Ochse, EWD s. u. Ochse, DW 13, 1129, EWAhd 6, 1152, Falk/Torp 29, Duden s. u. Ochse, Bluhme s. u. Ochse; Son.: vgl. afries. oxa, sw. M. (n), Ochs, Ochse; nnordfries. oxse, M., Ochs, Ochse; ae. oxa, sw. M. (n), Ochse; an. oxi, sw. M. (n), Ochs, Ochse; an. uxi, sw. M. (n), Ochs, Ochse; got. aúhsa*, sw. M. (n), Ochs, Ochse, Rind; got. aúhsus*, st. M. (u), Ochs, Ochse, Rind; nndl. os, Sb., Ochse; nschw. oxe, Sb., Ochse; nnorw. okse, M., Ochse; ai. ukṣā́, M., Stier; av. uxšā, M., Stier; air. os, oss, M., Rind jeder Art; kymr. ych, M., Ochse, toch. B okso, M., Stier; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen kastriertes männliches Rind; BM.: Stier; F.: Ochse, Ochs, Ochsen+EW; Z.: Och-s-e

Ochsenziemer, nhd. (ält.), M., (17. Jh.): nhd. Ochsenziemer, Klopfpeitsche; ne. bull’s pizzle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: Hybridbildung, s. Ochse, Ziemer; L.: Kluge s. u. Ochsenziemer, DW 13, 1138, Duden s. u. Ochsenziemer, Bluhme s. u. Ochsenziemer; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen aus der getrockneten Rute eines Stiers hergestellten Schlagstock; BM.: Stier, Schwanz; F.: Ochsenziemer, Ochsenziemers, Ochsenziemern+EW; Z.: Och-s-en--ziem-er

Ocker, nhd., M., N., (10. Jh.): nhd. Ocker, Berggelb; ne. ochre (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. ocker, ogger, st. N., st. M., Ocker; mnd. ocker, M., Ocker; ahd. ogar*, st. M. (a)?, Ocker; lat. ōchra, F., Ocker, Berggelb, (um 84-um 25 v. Chr.); s. gr. ὤχρα (ōchra), F., Ocker; vgl. gr. ωχρός (ōchrós), Adj., gelblich; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge 1. A. s. u. Ocker, Kluge s. u. Ocker, EWD s. u. Ocker, DW 13, 1140, EWAhd 6, 1144, Duden s. u. Ocker, Bluhme s. u. Ocker; Son.: vgl. nndl. oker, Sb., Ocker; frz. ocre, M., Ocker; nschw. ockra, Sb., Ocker; nschw. ocker, N., Ocker; nnorw. oker, M., Ocker; poln. ochra, F., Ocker; kymr. ocr, M., Ocker; nir. ócar, M., Ocker; lit. ochra, F., Ocker; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen aus bestimmten eisenoxidhaltigen Mineralien gewonnenes gelbbraunes Gemisch; BM.: gelblich; F.: Ocker, Ockers, Ockern+FW; Z.: Ock-er

Octan, nhd., N.: Vw.: Oktan

Ode, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Ode, Gedicht; ne. ode; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. lat. ōdē E.: s. lat. ōdē, F., Gesang, Lied, Ode; gr. ἀοιδή (aoidḗ), ᾠδή (ōidē), F., Gesang; vgl. gr. ἀείδειν (aeídein), V., singen; vgl. idg. *au̯eid-, V., Sb., singen, Sänger, Pokorny 77; idg. *au̯- (6), *au̯ed-, V., sprechen, Pokorny 76 (124/124) (RB. idg. aus ind., gr., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Ode, EWD s. u. Ode, DW 13, 1141, Duden s. u. Ode; Son.: vgl. nndl. ode, Sb., Ode; frz. ode, F., Ode; nschw. ode, F., Ode; nnorw. ode, M., Ode; poln. oda, F., Ode; nir. óid, F., Ode; lit. odė, F., Ode; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen verfasstes feierliches Gedicht; BM.: sprechen; F.: Ode, Oden+FW; Z.: O-d-e

...ode, nhd., Suff., (17. Jh.?): nhd. ...ode; ne. ...od; Vw.: s. An-, Di-, Elektr-, Epis-, Kath-, Meth-, Peri-, Radiokarbonmeth-, Syn-; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. ὁδός (hodós), M., Weg, Gang (M.) (2); idg. *sed- (B), V., gehen, Pokorny 887; Son.: vgl. nndl. ...ode, Suff., ...ode; frz. ...ode, Suff., ...ode; nschw. ...od, Suff., ...ode; nnorw. ...ode, Suff., ...ode; poln. ...oda, Suff., ...ode; kymr. ...od, Suff., ...ode; nir. ...óid, Suff., ...ode; lit. ...odas, Suff., ...ode; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: Weg; F.: ...ode, ...oden+FW; Z.: -od-e

öde, nhd., Adj., (9. Jh.): nhd. öde, leer; ne. dull (Adj.), bleak (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Öde; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. œde, Adj., leer, öde, unbebaut, leicht; mnd. ȫde (1), Adj., öde, wüst; ahd. ōdi, Adj., leer, verlassen (Adj.), öde, leicht, möglich; as. ôthi*, Adj., leicht, mühelos, einfach; anfrk. -; germ. *auþa- (2), *auþaz, *auþja- (2), *auþjaz, Adj., öde, verlassen (Adj.); idg. *autio-, *auto-, *Háuto-, Adj., verlassen (Adj.), öde, Pokorny 73; vgl. idg. *au- (3), *au̯e-, *u̯ē̆- (4), *u̯o-, *u̯es-, Präp., herab, weg, von, Pokorny 72 (121/121) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. öde, Kluge s. u. öde, EWD s. u. öde, DW 13, 1142, EWAhd 6, 1114, Duden s. u. öde, Falk/Torp 5, Heidermanns 111, Bluhme s. u. oede; Son.: vgl. afries. -; ae. íeþe (2), ȳþe, Adj., öde, wüst, leer; an. auðr (3), Adj., öde, verlassen (Adj.), leer; got. auþeis*, auþs*?, Adj. (ja/i), öde, kinderlos, unfruchtbar, wüst, verlassen (Adj.); nschw. öde, Adj., öde; nnorw. øde, Adj., öde; gr. αὔτως (autōs), Adv., vergeblich, lediglich; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines menschenleeren Zustands; BM.: weg; F.: öde, öd, ödes, ödem, öden, öder, ödere, öderes, öderem, öderen, öderer, ödest, ödeste, ödestes, ödestem, ödesten, ödester+EW; Z.: ö-d-e

Öde, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Öde, Leere, Ödesein, verlassener Ort; ne. wasteland, desolastion; Vw.: -; Hw.: s. öde; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. œde, st. F., Wüste; mnd. ȫde (2), F., Öde; ahd. ōdī, st. F. (ī), „Öde“, Verwüstung, Einöde, Wüste, Leichtigkeit; as. -; anfrk. -; germ. *auþī- (2), *auþīn, sw. F. (n), Einöde; idg. *autio-, *auto-, *Háuto-, Adj., verlassen (Adj.), öde, Pokorny 73; vgl. idg. *au- (3), *au̯e-, *u̯ē̆- (4), *u̯o-, *u̯es-, Präp., herab, weg, von, Pokorny 72 (121/121) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. öde, Kluge s. u. Öde, EWD s. u. öde, DW 13, 1145, EWAhd 6, 1119, Heidermanns 111, Duden s. u. Öde; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; air. úathad, Sb., Einzelheit, Vereinzelung; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine verlassene und menschenleere Gegend; BM.: weg; F.: Öde, Öden+EW; Z.: Ö-d-e

Odeion, nhd., N.: Vw.: s. Odeon

Odel, nhd., M. (ält.): Vw.: s. Adel (2)

Odem, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Atem

Ödem, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Ödem, Flüssigkeitsansammlung im Gewebe; ne. oedema, edema; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. gr. οἴδημα (oídēma); E.: s. gr. οἴδημα (oídēma), N., Geschwulst; vgl. gr. οἰδᾶν (oidan), V., schwellen, gedunsen sein (V.); idg. *oid-, *aid-, *hoid-, *heid-, V., schwellen, Pokorny 774 (1328/8) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill.?, germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Ödem, EWD s. u. Ödem, Duden s. u. Ödem, Bluhme s. u. Oedem; Son.: vgl. nndl. oedeem, Sb., Ödem; frz. œdème, M., Ödem; nschw. ödem, N., Ödem; nnorw. ødem, N., Ödem; kymr. edema, M., Ödem; nir. éidíme, F., Ödem; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Flüssigkeitsansammlung im Gewebe höherer Lebewesen; BM.: schwellen; F.: Ödem, Ödems, Ödemes, Ödeme, Ödemen+FW; Z.: Öd-em

Odeon, Odeion, Odeum, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Odeon, Odeion, Odeum, Sangeshalle, Konzertsaal; ne. odeon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. odéon; E.: s. frz. odéon, M., Odeon; lat. ōdēum, N., Odeum, Gebäude für einen musikalischen und poetischen Wettstreit; gr. ᾠδεῖον (ōideion), N., Konzerthaus; vgl. gr. ἀοιδή (aoidḗ), ᾠδή (ōidē), F., Gesang; gr. ἀείδειν (aeídein), V., singen; vgl. idg. *au̯eid-, V., Sb., singen, Sänger, Pokorny 77; idg. *au̯- (6), *au̯ed-, V., sprechen, Pokorny 76 (124/124) (RB. idg. aus ind., gr., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Odeon; Son.: vgl. nndl. odeion, Sb., Odeon; frz. odéon, M., Odeon; nschw. odeion, Sb., Odeon; poln. odeon, M., Odeon; lit. odeonas, M., Odeon; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen v. a. für musikalische Darbietungen oder Filmvorführungen verwendeten von Menschen errichteten größeren Bau; BM.: sprechen; F.: Odeon, Odeons, Odeion, Odeions, Odeum, Odeums+FW; Z.: Od-e-on

Odeum, nhd., N.: Vw.: s. Odeon

oder, nhd., Konj., (8. Jh./10. Jh.): nhd. oder, andernfalls; ne. or; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh. (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. ode, od, oder, Konj., oder, oder sonst; mnd. ōder, odher, odder, Konj., oder; mnl. eder, edder, oder, Konj., oder; ahd. odo, odar, edo, erdu, Konj., oder, und, sonst; as. -; anfrk. -; germ. *efþan, Konj., oder; das „r“ wurde Unter Einfluss von „weder“ angefügt; L.: Kluge 1. A. s. u. oder, Kluge s. u. oder, EWD s. u. oder, DW 13, 1148, EWAhd 2, 950, Duden s. u. oder, Bluhme s. u. oder; Son.: s. anfrk. otha*, Konj., oder; vgl. ae. ofþe, Konj., oder; an. eðr, Konj., oder; got. aíþþau, Konj., oder, wo nicht, sonst; nndl. of, Konj., oder; GB.: seit dem Frühmittelalter Verbindungswort dass von zwei oder mehreren Möglichkeiten jeweils nur eine als Tatsache zutrifft; BM.: diese beiden; F.: oder+EW; Z.: od-er

Odermennig, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Odermennig, eine Pflanze; ne. agrimony; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. odermenie, Sb., Odermennig; mnd. odermenige, odermenge, Sb., Odermennig, eine Pflanze; ahd. afermonia*, avermonia*, F., Odermennig; lat. agrimōnia, F., Odermennig; vgl. lat. ager, M., Acker, Feld, Flur (F.), Grundstück; s. idg. *ag̑ros, *h₂eg̑ros, Sb., Weide (F.) (2), Feld, Flur (F.), Pokorny 6; s. idg. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); oder von gr. ἄργεμον (árgemon), N., weißer Fleck im Auge, eine Pflanze; vgl. gr. ἀργός (argós), Adj., weiß, schimmernd, schnell; idg. *areg̑- (Kreuzung von idg. *arg̑- mit *erk- denkbar), *arg̑- (?), *h₂rg̑o-, Adj., glänzend, weißlich, Pokorny 64 (105/105) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill.?, ital., kelt., germ.?, balt.?, toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Odermennig, Kluge s. u. Odermennig, DW 13, 1153, Duden s. u. Odermennig; Son.: vgl. agrimonie, Sb., Odermennig; frz. aigremoine, F., Odermennig; ndän. agermaane, Sb., Odermennig; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche gefiederte Blätter und gelbe in ährenförmigen Trauben angeordnete Blüten habende Pflanze; BM.: treiben bzw. bewegen bzw. weiß (Pflanze wird als Behandlung gegen den weißen Fleck im Auge benutzt); F.: Odermennig, Odermenniges, Odermennigs, Odermennige, Odermennigen+FW; Z.: Od-er-men-n-ig

...odie, nhd., Suff., (13. Jh.?): nhd. ...odie; ne. ...ody; Vw.: s. Mel-, Par-, Pros-, Rhapds-; Hw.: s. ...ödie; Q.: 13. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. ἀοιδή (aoidḗ), F., Gesang; vgl. gr. ἀείδειν (aeídein), V., singen; idg. *au̯eid-, V., Sb., singen, Sänger, Pokorny 77; idg. *au̯- (6), *au̯ed-, V., sprechen, Pokorny 76 (124/124) (RB. idg. aus ind., gr., balt., slaw., toch.); Son.: vgl. nndl. ...odie, Suff., ...odie; frz. ...odie, Suff., ...odie; nschw. ...odi, Suff., ...odie; nnorw. ...odie, Suff., ...odie; poln. ...odia, Suff., ...odie; kymr. ...odi, Suff., ...odie; lit. ...odija, Suff., ...odie; GB.: vielleicht seit dem Hochmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: sprechen; F.: ...odie, ...odien+FW; Z.: -o-d-ie

...ödie, nhd., Suff., (15. Jh.?): nhd. ...ödie; ne. ...edy; Vw.: s. Kom-, Trag-; Hw.: s. ...odie; Q.: 15. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. ἀοιδή (aoidḗ), F., Gesang; vgl. gr. ἀείδειν (aeídein), V., singen; idg. *au̯eid-, V., Sb., singen, Sänger, Pokorny 77; idg. *au̯- (6), *au̯ed-, V., sprechen, Pokorny 76 (124/124) (RB. idg. aus ind., gr., balt., slaw., toch.); Son.: vgl. nndl. ...edie, Suff., ...ödie; frz. ...édie, Suff., ...ödie; nschw. ...edi, Suff., ...ödie; nnorw. ...edie, Suff., ...ödie; poln. ...edia, Suff., ...ödie; kymr. ...edi, Suff., ...ödie; nir. ...éide, Suff., ...ödie; lit. ...edija, Suff., ...ödie; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: sprechen; F.: ...ödie, ...ödien+FW; Z.: -ö-d-i-e

Ödipuskomplex, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Ödipuskomplex, übersteigerte Mutterliebe; ne. Oedipus complex; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. Οἰδίπους (Oidípous), M.=PN, „Schwellfuß“, Ödipus; vgl. idg. *oid-, *aid-, *h₂oid-, *h₂eid-, V., schwellen, Pokorny 774 (1328/8) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill.?, germ., balt., slaw.); gr. πούς (pús), M., Fuß; idg. *pō̆ts, M., Fuß, Pokorny 790; idg. *pē̆d- (2), *pō̆d-, V., M., gehen, fallen, Fuß, Fessel (F.) (2), Pokorny (1372/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Ödipuskomplex; Son.: vgl. nndl. oedipuscomplex, Sb., Ödipuskomplex; frz. complexe d’Œdipe, M., Ödipuskomplex; nschw. oidipuskomplex, N., Ödipuskomplex; nnorw. ødipuskompleks, N., Ödipuskomplex; kymr. cymhleth Oidipos, M., Ödipuskomplex; nir. Coimpléasc Éideapúis, M., Ödipuskomplex; poln. kompleks Edypa, M., Ödipuskomplex; lit. Edipo komplexas, M., Ödipuskomplex; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine frühkindliche übersteigerte und mit Hassgefühlen gegenüber dem Vater verbundene Bindung des Sohnes an die Mutter; GB.: PN, mit, flechten; F.: Ödipuskomplex, Ödipuskomplexe+FW; Z.: Öd-i-pus--kom-ple-x

Odyssee, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Odyssee, Irrfahrt, Geschichte der Irrfahrten des Odysseus; ne. odyssey; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. odyssée; E.: s. frz. odyssée, F., Odyssee; gr. Ὀδύσσεια (Odýsseia), F., Odyssee; vgl. gr. Ὀδυσσεύς (Odysseús), M.=PN, Odysseus; weitere Herkunft bisher ungeklärt; Son.: vgl. nndl. odyssee, Sb., Odyssee; nschw. odysséen, Sb., Odyssee; nnorw. odyssé, M., Odyssee; poln. odyseja, F., Odyssee; kymr. odyseia, F., Odyssee; nir. odaisé, F., Odyssee; lit. odisėja, F., Odyssee; L.: Kluge s. u. Odyssee, EWD s. u. Odyssee, Duden s. u. Odyssee; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine lange Irrfahrt; BM.: PN, nach der Irrfahrt des Odysseus; F.: Odyssee, Odysseen+FW; Z.: Odyss-ee

Ofen, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Ofen, Heizkörper; ne. oven, stove (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. oven, st. M., Ofen, Felsenhöhle; mnd. ōven (1), ōvent, ōve, āven, aven, avent, M., Ofen, Heizofen, Kachelofen, Küchenherd, Backofen, Brennofen; mnl. oven, ouen, ovend, ovent, M., Ofen; ahd. ofan, ovan*, st. M. (a), Ofen, Schmelzofen; as. ovan* (1), st. M. (a), Ofen; anfrk. -; germ. *ugna-, *ugnaz, *uhna-, *uhnaz, *uhwna-, *uhwnaz, st. M. (a), Ofen; vgl. idg. *aukᵘ̯-, *ukᵘ̯-, Sb., Kochtopf, Wärmepfanne, Pokorny 88 (136/136) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ofen, Kluge s. u. Ofen, EWD s. u. Ofen, DW 13, 1154, EWAhd 6, 1123, Falk/Torp 29, Duden s. u. Ofen, Bluhme s. u. Ofen; Son.: vgl. afries. oven, st. M. (a), Ofen; nnordfries. oven, ouvn; ae. ō̆fen, st. M. (a), Ofen; an. ofn, st. M. (a), Ofen; got. aúhns*, st. M. (a), Ofen; nndl. oven, Sb., Ofen; nschw. ugn, Sb., Ofen; nnorw. ovn, M., Ofen; ai. ukha, F., Topf, Kochtopf; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen seit rund 29000 v. Chr. aus Metall oder feuerfesten keramischen Baustoffen gefertigte Vorrichtung mit einer Feuerung in der durch Verbrennung von festen oder flüssigen oder gasförmigen Brennstoffen oder durch elektrischen Strom Wärme erzeugt wird die zum Heizen oder Kochen oder Backen dient; BM.: Kochtopf; F.: Ofen, Ofens, Öfen+EW; Z.: Of-en

offen, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. offen, geöffnet, nicht verhüllt; ne. open (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. öffnen, öffentlich; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. offen, Adj., offen, geöffnet, nicht geschlossen; mnd. ōpen (1), open, āpen, oppen, Adj., offen, unverschlossen, offen stehend, unbedeckt, unverhüllt; mnl. open, ōpen, oppen, apen, Adj., offen, zugängich, geöffnet, frei, offenbar; ahd. offan, Adj., offen, offenbar, hell, deutlich, öffentlich, klar, einleuchtend, geöffnet, sichtbar; as. opan*, Adj., offen, deutlich, aufrichtig, klar, aufgeschlossen; anfrk. opan, ophan, Adj., offen, nicht geschlossen, zugänglich; germ. *upena-, *upenaz, *upana-, *upanaz, Adj., offen; s. germ. *ūp, *ūpp, Präp., Adv., auf; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. offen, Kluge s. u. offen, EWD s. u. offen, DW 13, 1163, EWAhd 6, 1131, Falk/Torp 31, Heidermanns 639, Duden s. u. offen, Bluhme s. u. offen; Son.: vgl. afries. epen, epern, open, Adj., offen, offenbar, klar, deutlich; nnordfries. apen, aben, äben, Adj., offen; ae. open, Adj., offen, offenbar, offenkundig, klar; an. opinn, Adj., offen, auf dem Rücken liegend; nndl. open, Adj., offen; nschw. öppen, Adj., offen; nnorw. åpen, Adj., offen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines nicht geschlossenen Zustands; BM.: unten; F.: offen, offene, offenes, offenem, offenen, offener, offenere, offeneres, offenerem, offeneren, offenerer, offenst, offenste, offenstes, offenstem, offensten, offenster+EW; Z.: off-en

offensiv, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. offensiv, angreifend; ne. offensive (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Offensive; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. offensif; E.: s. frz. offensif, Adj., offensiv; vgl. frz. offendre, V., anstoßen, angreifen; lat. offendere, V., anstoßen, anschlagen, Schaden leiden, verunglücken, verletzen, beschädigen, belästigen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. ob, Präp., vor, über, hin, gegen ... hin, nach ... zu, nach, über ... hin, um ... willen, wegen, entgegen; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); lat. fendere, V., stoßen, sich verteidigen; idg. *gᵘ̯ʰenə-, *gᵘ̯ʰen- (2), V., schlagen, töten, Pokorny 491 (730/12) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. offensiv, EWD s. u. offensiv, EWD s. u. offensiv; Son.: vgl. nndl. offensief, Adj., offensiv; frz. offensif, Adj., offensiv; nschw. offensiv, Adj., offensiv; nnorw. offensiv, Adj., offensiv; poln. ofensywny, Adj., offensiv; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein den Angriff bevorzugendes Verhalten; BM.: vor, stoßen; F.: offensiv, offensive, offensives, offensivem, offensiven, offensiver, offensivere, offensiveres, offensiverem, offensiveren, offensiverer, offensivst, offensivste, offensivstes, offensivstem, offensivsten, offensivster+FW; Z.: of-fen-s-iv

Offensive, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Offensive, Angriff; ne. offensive (N.); Vw.: -; Hw.: s. offensiv; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. frz. offenssive; E.: s. frz. offensive, F., Offensive; vgl. frz. frz. offensif, Adj., offensiv; frz. offendre, V., anstoßen, angreifen; lat. offendere, V., anstoßen, anschlagen, Schaden leiden, verunglücken, verletzen, beschädigen, belästigen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. ob, Präp., vor, über, hin, gegen ... hin, nach ... zu, nach, über ... hin, um ... willen, wegen, entgegen; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); lat. fendere, V., stoßen, sich verteidigen; idg. *gᵘ̯ʰenə-, *gᵘ̯ʰen- (2), V., schlagen, töten, Pokorny 491 (730/12) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. offensiv, EWD s. u. offensiv, Duden s. u. Offensive; Son.: vgl. nndl. offensief, Sb., Offensive; frz. offensive, F., Offensive; nschw. offensiv, Sb., Offensive; nnorw. offensiv, M., Offensive; poln. ofensywa, F., Offensive; lit. ofenzyva, F., Offensive; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine den Angriff bevorzugende menschliche Kampfweise; BM.: vor, stoßen; F.: Offensive, Offensiven+FW; Z.: Of-fen-s-iv-e

öffentlich, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. öffentlich, gut sichtbar; ne. public (Adj.), official; Vw.: -; Hw.: s. offen; Q.: 800 (althochdeutsche Benediktinerregel); I.: Lw. -; E.: s. mhd. offenlich, öffenlich, offelich, offentlich, Adj., öffentlich, für die Öffentlichkeit bestimmt, in der Öffentlichkeit stattfindend, offen, offenbar, offenkundig, bekannt, unverhohlen, sichtbar, laut, deutlich, sicher; mnd. öffentlīk (1), Adj., öffentlich; mnl. openlijc, Adj., deutlich, offenkundig; ahd. offanlīh, Adj., öffentlich, sichtbar; as. -; anfrk. -; germ. *upenalīka-, *upenalīkaz, *upanalīka-, *upanalīkaz, Adj., offen; vgl. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *lē̆ig- (2), *līg-?, Sb., Adj., Gestalt, ähnlich, gleich, Pokorny 667 (1079/35) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge s. u. öffentlich, EWD s. u. offen, DW 13, 1182, EWAhd 6, 1135, Heidermanns 640, Duden s. u. öffentlich; Son.: vgl. afries. epentlik, Ad., öffentlich; ae. openlic, Adj., öffentlich, offen; an. -; got. -; nndl. obenlijk, Adj., öffentlich; nschw. offentlig, Adj., öffentlich; nnorw. offentlig, Adj., öffentlich; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas für jeden Menschen hörbar und sichtbar Stattfindendem; BM.: unten, gleich; F.: öffentlich, öffentliche, öffentliches, öffentlichem, öffentlichen, öffentlicher, öffentlichere, öffentlicheres, öffentlicherem, öffentlicheren, öffentlicherer, öffentlichst, öffentlichste, öffentlichstes, öffentlichstem, öffentlichsten, öffentlichster+EW; Z.: öff-ent-lich

offerieren, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. offerieren, anbieten; ne. offer (V.); Vw.: -; Hw.: s. Offerte, Offertorium; Q.: um 1400 (Marienlieder aus dem 14. Jh. des Bruder Hans); I.: Lw. lat. offerre; E.: mhd. offerieren, sw. V., opfern; mnd. offerēren, sw. V., darbieten, anbieten, darbringen, geben, schenken, verehren, opfern; lat. offerre, V., entgegenbringen, darbringen, (um 450 v. Chr.); vgl. lat. ob, Präp., vor, über, hin, gegen ... hin, nach ... zu, nach, über ... hin, um ... willen, wegen, entgegen; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); lat. ferre, V., tragen, ertragen, bringen, melden; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. offerieren, EWD s. u. offerieren, DW 13, 1183, Duden s. u. offerieren; Son.: vgl. nndl. offreren, V., offerieren; frz. offrir, V., offerieren; nschw. offerera, V., offerieren; nnorw. offerere, V., offerieren; poln. oferować, V., offerieren; GB.: jemanden etwas anbieten; BM.: vor, tragen; F.: offerieren, offeriere, offerierst, offeriert, offerierest, offerieret, offerierte, offeriertest, offerierten, offeriertet, offeriert, offerierte, offeriertes, offeriertem, offerierten, offerierter, offerierend, offerierend, offerierende, offerierendes, offerierendem, offerierenden, offerierender, offerier+FW; Z.: of-fer-ier-en

Offerte, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Offerte, Angebot, Anbieten; ne. offer (N.); Vw.: -; Hw.: s. offerieren, Offertorium; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. frz. offerte; E.: s. frz. offerte F., Offerte, Angebot; vg. frz. offre, V., anbieten; afrz. ofrir, V., anbieten, bieten, darbringen; lat. offerre, V., entgegenbringen, darbringen, (um 450 v. Chr.); vgl. lat. ob, Präp., vor, über, hin, gegen ... hin, nach ... zu, nach, über ... hin, um ... willen, wegen, entgegen; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); lat. ferre, V., tragen, ertragen, bringen, melden; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. offerieren, EWD s. u. offerieren, DW 13, 1183, Duden s. u. Offerte; Son.: vgl. nndl. offerte, Sb., Offerte; nschw. offert, Sb., Offerte; nnorw. offerte, M., Offerte; poln. oferta, F., Offerte; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen abgegebenes Kaufangebot; BM.: vor, tragen; F.: Offerte, Offerten+FW; Z.: Of-fer-t-e

Offertorium, nhd., N., (17. Jh.?): nhd. Offertorium, Darbringung der Opfergaben; ne. offertory; Vw.: -; Hw.: s. offerieren, Offerte; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. lat. offertōrium; E.: s. lat. offertōrium, N., Opferstätte, Darbietung, Opfer, Opferungsgesang, Opferungsgebet, (um 560-636 n. Chr.); vgl. lat. offerre, V., entgegenbringen, darbringen, (um 450 v. Chr.); vgl. lat. ob, Präp., vor, über, hin, gegen ... hin, nach ... zu, nach, über ... hin, um ... willen, wegen, entgegen; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); lat. ferre, V., tragen, ertragen, bringen, melden; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. offerieren, Duden s. u. Offertorium; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die von Menschen durchgeführte Darbringung der Opfergaben als Bestandtteil der katholischen Messe; BM.: vor, tragen; F.: Offertorium, Offertoriums, Offertorien+FW; Z.: Of-fer-t-or-i-um

Offizial, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Offizial, Beamter; ne. judicial vicar, episcopal official; Vw.: -; Hw.: s. offiziell; Q.: 1263 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: s. mhd. official, st. M., „Offizial“, Leiter der bischöflichen Gerichtsbehörde; mnd. officiāl, offitial, M., „Offizial“, geistlicher Beamter, Richter des geistlichen Gerichts, Gerichtsverwalter, Amtsverwalter einer weltlichen Obrigkeit; lat. officiālis, M., Diener der Obrigkeit, Subalternbeamter, (vor 223 n. Chr.); vgl. lat. officium, N., Pflicht (F.) (1), Obliegenheit, Schuldigkeit, Verbindlichkeit, Dienst; lat. opus, N., Werk, Bedürfnis, Arbeit, Beschäftigung, Beruf; idg. *op- (1), V., Sb., arbeiten, Ertrag, Reichtum, Pokorny 780 (1343/23) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt.?, germ., heth.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: DW 13, 1183 (Official), Duden s. u. Offizial; Son.: vgl. nndl. officiaal, M., Offizial; frz. official, M., Offizial; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Vertreter des Bischofs als Vorsteher einer kirchlichen Gerichtsbehörde; BM.: arbeiten, machen; F.: Offizial Offizials, Offizialen+FW; Z.: Of-fi-z-i-al

offiziell, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. offiziell, amtlich; ne. official (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Offizial; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. officiel; E.: s. frz. officiel, Adj., offiziell, amtlich; lat. officiālis (1), Adj., zur Pflicht gehörig, zum Amt gehörig, zum Dienst gehörig, (um 250-317 n. Chr.); vgl. lat. officium, N., Pflicht (F.) (1), Obliegenheit, Schuldigkeit, Verbindlichkeit, Dienst; lat. opus, N., Werk, Bedürfnis, Arbeit, Beschäftigung, Beruf; idg. *op- (1), V., Sb., arbeiten, Ertrag, Reichtum, Pokorny 780 (1343/23) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt.?, germ., heth.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. offiziell, EWD s. u. offiziell, DW 13, 1184 (officiéll), Duden s. u. offiziell; Son.: vgl. nndl. officieel, Adj., offiziell; nschw. officiell, Adj., offiziell; nnorw. offisiell, Adj., offiziell; poln. oficjalny, Adj., offiziell; nir. oifigiúil, Adj., offiziell; lit. oficialus, Adj., offiziell; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas im amtlichen Auftrag Geschehendes; BM.: arbeiten, machen; F.: offiziell, offizielle, offizielles, offiziellem, offiziellen, offizieller, offiziellere, offizielleres, offiziellerem, offizielleren, offiziellerer, offiziellst, offiziellste, offiziellstes, offiziellstem, offiziellsten, offiziellster+EW; Z.: of-fi-z-i-ell

Offizier, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Offizier, ein militärischer Rang; ne. officer; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. frz. officier; E.: s. mnd. officier, M., „Offizier“, höherer fürstlicher oder städtischer Beamter; frz. officier, M., Offizier; mlat. officiārius, M., Inhaber eines Amtes; vgl. lat. officium, N., Pflicht (F.) (1), Obliegenheit, Schuldigkeit, Verbindlichkeit, Dienst, (um 250-184 v. Chr.); lat. opus, N., Werk, Bedürfnis, Arbeit, Beschäftigung, Beruf; idg. *op- (1), V., Sb., arbeiten, Ertrag, Reichtum, Pokorny 780 (1343/23) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt.?, germ., heth.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Offizier, EWD s. u. Offizier, DW 13, 1184 (Officier), Duden s. u. Offizier; Son.: vgl. nndl. officier, Sb., Offizier; nschw. officer, Sb., Offizier; nnorw. offiser, M., Offizier; poln. oficer, M., Offizier; nir. oifigeach, M., Offizier; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen militärischen Rang vom Leutnant bis zum General; BM.: arbeiten, machen; F.: Offizier, Offiziers, Offizieres, Offiziere, Offizieren+FW; Z.: Of-fi-z-ier

Offizin, nhd. (ält.), F., (17. Jh.?): nhd. Offizin, Werkstätte mit nicht-handwerklicher Arbeit; ne. a workshop; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. - lat. officīna E.: s. lat. officīna, F., Werkstatt, Werkstätte, Herd, Sitz, Quelle, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. opus, N., Werk, Bedürfnis, Arbeit, Beschäftigung, Beruf; idg. *op- (1), V., Sb., arbeiten, Ertrag, Reichtum, Pokorny 780 (1343/23) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt.?, germ., heth.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Offizin, Duden s. u. Offizin; Son.: vgl. nschw. officin, Sb., Offizin; nnorw. offisin, M., Offizin; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit Bezeichnung einer von Menschen betriebenen Werkstätte mit nicht-handwerklicher Arbeit wie beispielsweise in einer Apotheke; BM.: arbeiten, machen; F.: Offizin, Offizinen+FW; Z.: Of-fi-z-in

offiziös, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. offiziös, halbamtlich; ne. semiofficcial; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. officieux; E.: s. frz. officieux, Adj., dienstbeflissen, verbindlich; lat. officiōsus (1), Adj., voller Diensteifer seiend, gefällig, dienstbeflissen, zuvorkommend, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. officium, N., Pflicht (F.) (1), Obliegenheit, Schuldigkeit, Verbindlichkeit, Dienst; lat. opus, N., Werk, Bedürfnis, Arbeit, Beschäftigung, Beruf; idg. *op- (1), V., Sb., arbeiten, Ertrag, Reichtum, Pokorny 780 (1343/23) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt.?, germ., heth.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. offiziös, EWD s. u. offiziell, Duden s. u. offiziös; Son.: vgl. nndl. officieus, Adj., offiziös; nschw. officiös, Adj., offiziös; nnorw. offisiøs, Adj., offiziös; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas halbamtlich Geschehendes; BM.: arbeiten, machen; F.: offiziös, offiziöse, offiziöses, offiziösem, offiziösen, offiziöser+FW; Z.: of-fi-z-i-ös

öffnen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. öffnen, offen machen, aufsperren; ne. open (V.); Vw.: -; Hw.: s. offen, Öffnung; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. offenen, offnen, uffenen, uffenen, mmd., sw. V., öffnen, öffentlich verkünden, veröffentlichen, eröffnen, offenbaren, zeigen, verheißen (V.), enthüllen, aufdecken, bekannt machen, verbreiten, kundtun, verständlich machen, darlegen; mnd. ȫpenen, ōpenen, āpenen, öppenen, uppenen, sw. V., öffnen, aufschließen, freimachen, abführen, aufmachen, eröffnen, mitteilen, Beschlagnahme aufheben, Testament eröffnen; mnl. openen, sw. V., öffnen, aufmachen; ahd. offanōn, sw. V. (2), eröffnen, offenbaren, enthüllen, öffnen; as. opanōn*, oponōn*, sw. V. (2), öffnen; anfrk. opanen, sw. V., öffnen, aufmachen, offenbaren; germ. *upenōn, *upanōn, sw. V., öffnen; s. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106; L.: Kluge s. u. offen, EWD s. u. offen, DW 13, 1185, EWAhd 6, 1137, Duden s. u. öffnen; Son.: vgl. afries. epenia, epernia, sw. V. (2), öffnen; saterl. epena, V., öffnen; ae. openian, sw. V. (2), öffnen, deutlich machen, verdeutlichen; an. opna (2), sw. V. (2), öffnen; got. -; nndl. openen, V., öffnen; nschw. öppna, V., öffnen; nnorw. åpne, V., öffnen; GB.: etwas aufmachen; BM.: unten; F.: öffnen, öffne, öffnest, öffnet, öffnete, öffnetest, öffneten, öffnetet, geöffnet, geöffnet, geöffnete, geöffnetes, geöffnetem, geöffneten, geöffneter, öffnend, öffnend, öffnende, öffnendes, öffnendem, öffnenden, öffnender, öffne+EW; Z.: öff-n-en

Öffnung, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Öffnung, Öffnen, Offensein; ne. opening (N.); Vw.: -; Hw.: s. offen, öffnen; Q.: 8. Jh.; I.: Lw.-; E.: mhd. offenunge (1), st. F., Öffnung, Offenbarung, Enthüllung, Eröffnung, Erscheinung, Eintritt, Verdeutlichung, Erleuchtung, Darlegung der Rechtsverhältnisse, Weistum; mnd. ȫpeninge, oppeninge, F., Eröffnung, Verkündigung, Aufschließung, Öffnung, Offenhaltung, Öffnen; mnl. openinge, F., Öffnen, Öffnung, Eröffnung, Mitteilung; ahd. offanunga*, st. F. (ō), Offenbarung, Bekanntmachung, Sichtbarmachung, Anzeichen, Erscheinen, Andeutung, Beweis, Spur; s. nhd. öffnen; L.: EWD s. u. offen, DW 13, 1190, EWAhd 6, 1138, Duden s. u. Öffnung; Son.: vgl. afries. epeninge*, F., Bekanntmachung; ae. openung, st. F. (ō), Eröffnung; nndl. opening, Sb., Öffnung; nschw. öppning, Sb., Öffnung; nnorw. åpning, M. F., Öffnung; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine offene Stelle bzw. ein Aufmachen; BM.: unten; F.: Öffnung, Öffnungen+EW; Z.: Öff-n-ung

Offsetdruck, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Offsetdruck, ein Flachdruckverfahren; ne. offset (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: z. T. Lw. ne. offset; E.: s. ne. offset, N., Offsetdruck; vgl. ne. set off, V., abziehen, entfernen; vgl. ne. off, Adv., Präp, ab, weg; vgl. ae. of-, Präf., ob…, über; germ. *uba, Präp., über, unter; s. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ne. set, V. setzen, legen; ae. sėttan, sw. V. (1), setzen, legen, stellen, aufstellen, gründen; germ. *satjan, sw. V., sitzen machen, setzen; idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Hinterglied s. nhd. Druck; L.: Kluge s. u. Offsetdruck, Duden s. u. Offsetdruck; Son.: vgl. nndl. offsetdruk, Sb., Offsetdruck; frz. offset, M., Offsetdruck; nschw. offset, Sb., Offsetdruck; nnorw. offsetprent, N., Offsetdruck; poln. druk offsetowy, M., Offsetdruck; lit. ofsetas, M., Offsetdruck; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein Flachdruckverfahren bei dem der Druck indirekt von der Druckplatte über ein Gummituch auf das Papier erfolgt; BM.: weg, setzen, reiben?, bohren?; F.: Offsetdruck, Offsetdruckes, Offsetdrucks, Offsetdrucke, Offsetdrucken+FW+EW; Z.: Off-set--dru-ck

oft, nhd., Adv., (8. Jh.): nhd. oft, häufig; ne. often; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ofte, oft, Adv., oft; mnl. ofte, Adv., oft; mnd. oft (2), ofte, off, Adv., oft, häufig; mnl. oft, ofte, Adv., oft; ahd. ofto, Adv., oft, häufig, immer wieder, zuweilen; as. oft, Adv., oft; anfrk. -; germ. *ufta, *uftō, Adv., oft; L.: Kluge 1. A. s. u. oft, Kluge s. u. oft, EWD s. u. oft, DW 13, 1192, EWAhd 6 1142, Falk/Torp 31, Duden s. u. oft, Bluhme s. u. oft; Son.: vgl. afries. ofta (1), Adv., oft; nnordfries. oftem, oft, Adv., oft; ae. oft, Adv., oft, häufig; an. opt, Adv., oft; got. ufta, Adv., oft; nschw. ofta, Adv., oft; nnorw. ofte, Adv., oft; GB.: seit dem Frühmittelalter Wort um etwas Häufiges anzuzeigen; BM.: ?; F.: oft+EW; Z.: oft

Oganesson, nhd., N., (21. Jh.): nhd. Oganesson, ein Edelgas; ne. oganesson; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2016; I.: neoklassische Bildung; E.: von russischen Kernphysiker Juri Oganesjan (geb. 1933); Son.: vgl. nndl. oganesson, Sb., Oganesson; frz. oganesson, M., Oganesson; nschw. oganesson, N., Oganesson; nnorw. oganesson, N., Oganesson; kymr. oganesson, M., Oganesson; nir. óganasan, M., Oganesson; poln. oganeson, M., Oganesson; lit. oganesonas, M., Oganesson; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein 2006 entdecktes Edelgas, als Element Nr. 118; BM.: PN; F.: Oganesson, Oganessons+FW; Z.: Oganes-s-on

oh, nhd., Interj.: Vw.: s. o (2)

Oheim, Ohm, nhd. (ält.), M., (9. Jh.): nhd. Oheim, Mutterbruder, Onkel; ne. uncle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ōheim, œheim, ōhein, ōm, st. M., Oheim, Mutterbruder, Neffe, Onkel, Schwestersohn, Vetter; mhd. ōheime, œheime, œme, sw. M., Oheim, Onkel, Neffe, Verwandter; mnd. ōm, oem, ohm, ȫme, ohēm, oheim, M., Oheim, Onkel, Mutterbruder, Schwestersohn, männlicher Verwandter, Vetter, Cousin; mnl. oom, oem, ome, hoem, homs, oome, ohem, M., Muterbruder, Vaterbruder, Verwandter; ahd. ōheim, st. M. (a?, i?), „Mutterbruder“, Oheim, Onkel; as. -; anfrk. -; westgerm. *awahaima-, *awahaimaz, *awunhaima-, *awunhaimaz, *auhaima-, *auhaimaz, st. M. (a), Onkel, Oheim; s. idg. *au̯os, M., Großvater (mütterlicherseits), Pokorny 89 (138/138) (RB. idg. aus arm.?, gr.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); idg. *k̑eimo-, *k̑oimo-, Adj., Sb., vertraut, Lager, Heim, Pokorny 539; vgl. idg. *k̑ei- (1), V., Sb., Adj., liegen, Lager, vertraut, Pokorny 539 (828/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Oheim, Kluge s. u. Oheim, EWD s. u. Oheim, DW 13, 1198, EWAhd 6, 1147, Duden s. u. Oheim, Bluhme s. u. Ohm; Son.: vgl. afries. êm, st. M. (a), Oheim, Onkel, Mutterbruder; nfries. yem, yeme, M., Oheim, Onkel; saterl. ome, M., Oheim, Onkel; nnordfries. ohm, M., Oheim, Onkel; ae. éam, st. M. (a), mütterlicher Onkel, Mutterbruder, Oheim; an. -; got. -; nndl. oom, Sb., Oheim, Onkel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Bruder eines Elternteils; BM.: im Haus des Großvaters Lebender; F.: Oheim, Oheims, Oheimes, Oheime, Oheimen, Ohm, Ohms, Ohme, Ohmen+EW; Z.: O-hei-m

Ohm (1), nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Oheim

Ohm (2), nhd. (ält.), N., M., (12. Jh.): nhd. Ohm (M./N.), ein Flüssigkeitsmaß; ne. a liquid measure (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. āme (1), ōme, st. F., sw. M., sw. N., Ohm, Maß, Hohlmaß, Flüssigkeitsmaß für Wein; mnd. āme, ām, F., M., „Ahm“, Ohm, Hohlmaß, Flüssigkeitenmaß, Tonnenmaß für Wein oder Bier; mnl. ame, āme, aeme, F., ein Flüssigkeitsmaß; lat. hama, ama, F., Eimer, Feuereimer, (234-149 v. Chr.); gr. ἄμη (ámē), F., Wassereimer; vgl. idg. *sem- (1), V., schöpfen (V.) (1), gießen, Pokorny 901 (1570/42) (RB. idg. aus gr., ill., ital., kelt., balt., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Ohm, Kluge s. u. Ohm 2, DW 13, 1200, EWAhd 1, 201, Duden s. u. Ohm, Bluhme s. u. Ohm; Son.: vgl. ae. ōme, sw. F. (n), Ohm; an. ama, sw. F. (n), große Tonne; nndl. aam, Sb., Ohm (M./N.); GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen verwendetes Flüssigkeitsmaß von etwa anderthalb Hektolitern; BM.: schöpfen (V.) (1) bzw. gießen; F.: Ohm, Ohmes, Ohms, Ohme, Ohmen+FW; Z.: Ohm

Ohm (3), nhd., N., (19. Jh.): nhd. Ohm (N.), Maßeinheit des elektrischen Widerstands; ne. ohm; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1881; I.: Lw. -; E.: vom PN des Physikers Georg Simon Ohm (1789-1854); L.: Kluge s. u. Ohm 3, Duden s. u. Ohm; Son.: vgl. nndl. ohm, Sb., Ohm; frz. ohm, M., Ohm; nschw. ohm, Sb., Ohm; nnorw. ohm, M., Ohm; poln. om, M., Ohm; kymr. ohm, M., F., Ohm; nir. óm, M., Ohm; lit. omas, M., Ohm; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die von Menschen verwendete Maßeinheit des elektrischen Widerstands; BM.: PN Ohm; F.: Ohm, Ohmes, Ohms+FW; Z.: Ohm

Öhmd, nhd. (dial.), N., (11. Jh.): nhd. Öhmd, Grasschnitt nach der Heuernte, zweiter Heuschnitt; ne. latergrass, rowen; Vw.: -; Hw.: s. Mahd; Q.: 11./12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. āmāt, st. N., Zweitmahd, zweites Mähen, Omet, Ohmet, Grummet; ahd. āmād, st. N. (a), Grummet, Öhmd, Omet, Zweitmahd; ahd. ā, Präf., von, weg, fort, fehlend, verkehrt; vgl. germ. *ē, *ǣ, Präf., un...; idg. *ē, (*ō), Präp., Postp., Präf., an, hinzu, von ... weg, annähernd; ahd. māda, sw. F. (n), Mahd, Schwade, gemähtes Gras; germ. *māþa, *mǣþa, Sb., Mahd, Gemähtes; germ. *maþwō, st. F. (ō), Matte (F.) (2), Wiese; s. idg. *met-, V., mähen, Pokorny 703; vgl. idg. *mē- (2), *h₂meh₁-, V., mähen, Pokorny 703 (1165/30) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ohmet, Kluge s. u. Öhmd, DW 13, 1200, EWAhd 1, 190, Duden s. u. Öhmd; Son.: südwestdeutsch; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für den den zweiten Grasschnitt nach der Heuernte; BM.: übrig, mähen; F.: Öhmd, Öhmdes, Öhmds+EW; Z.: Öh-md

ohne, nhd., Präp., Adv., Konj., (8. Jh.): nhd. ohne, ausgenommen, außer; ne. without; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. āne, ān, Präp., Konj., Adv., ohne, außer, ausgenommen, unabhängig von, abgesehen von; mnd. āne, Adv., Konj., ohne; mnl. aen, ane, Präp., Adv., ohne; ahd. ānu, āne, Präp., Adv., Konj., ohne, außer; as. āno, Präp., ohne, frei von; anfrk. āna, Präp., außer; germ. *ēnu, *ēnau, Präp., ohne; idg. *ē̆neu̯, *ēnu, Präp., ohne, Pokorny 318 (464/45) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital.?, germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. ohne, Kluge s. u. ohne, EWD s. u. ohne, DW 13, 1210, EWAhd 1, 289, Falk/Torp 25, Duden s. u. ohne, Bluhme s. u. ohne; Son.: vgl. afries. ōne, ōni, Präp., ohne; nfries. on, Präp., ohne; ae. -; an. ān, ōn, Präp., ohne; got. inuh, inu, Präp., ohne, außer; GB.: seit dem Frühmittelalter Fürwort um etwas an einer Sache nicht Beteiligtes oder Vorhandenes anzuzeigen; BM.: ?; F.: ohne+EW; Z.: ohn-e

Ohnmacht, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Ohnmacht, Bewusstlosigkeit; ne. faint (N.), palsy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1220 (Floire et Blanscheflor); I.: Lw. -; E.: s. mhd. āmaht, ānmaht, st. F., „Amahd“, Schwäche, Ohnmacht; vgl. mhd. ā (2), Präf., un...; ahd. ā, Präf., von, weg, fort, fehlend, verkehrt; vgl. germ. *ē, *ǣ, Präf., un...; idg. *ē, (*ō), Präp., Postp., Präf., an, hinzu, von ... weg, annähernd; mhd. maht, st. F., Vermögen, Kraft, Körperkraft, Anstrengung, Gewalt, Vollmacht, Menge, Fülle; ahd. maht, st. F. (i), Macht, Kraft, Stärke (F.) (1), Vermögen, Fähigkeit, Können, Wille; germ. *mahti-, *mahtiz, st. F. (i), Macht, Kraft; vgl. idg. *magʰ-, V., können, vermögen, helfen, Pokorny 695 (1140/5) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Ohnmacht, EWD s. u. Ohnmacht, DW 13, 1222, Duden s. u. Ohnmacht; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine Bewusstlosigkeit von Lebewesen; BM.: von … weg, können; F.: Ohnmacht, Ohnmachten+EW; Z.: Oh-n--mach-t

Ohr, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Ohr, Gehörorgan; ne. ear; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (althochdeutscher Isidor); I.: Lw. -; E.: mhd. ōre, ōr, sw. N., st. N., Ohr; mnd. ōre (1), ȫre, oere, ohre, are, ōr, ȫr, N., Ohr, ohrenförmiger Zipfel an Kleidung, Henkel, Griff, Aussparung im Griff zum Aufhängen; mnl. ōre, N., Ohr; ahd. ōra, sw. N. (n), Ohr; as. ôra, sw. N. (n), Ohr; anfrk. ōra*, sw. N. (n), Ohr; germ. *auzō-, *auzōn, *auza-, *auzan, sw. N. (n), Ohr; idg. *ōus- (2), *əus-, *us-, *h₂eu̯s-, Sb., Ohr, Pokorny 785 (1356/36) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ohr, Kluge s. u. Ohr, EWD s. u. Ohr, DW 13, 1224, EWAhd 6, 1182, Duden s. u. Ohr, Falk/Torp 7, Bluhme s. u. Ohr; Son.: vgl. afries. âre, âr-, sw. N. (n), Ohr; nnordfries. ur; ae. éare, sw. N. (n), Ohr; an. eyra, sw. N. (n), Ohr; got. ausō, sw. N. (n), Ohr; nndl. oor, Sb., Ohr; nschw. öra, Sb., Ohr; nnorw. øre, N., Ohr; av. us-, Sb., Ohr; gr. οὖς (us), ὦς (ōs), N., Ohr, Öhr, Henkel; lat. auris, F., Ohr; air. ó, Sb., Ohr; lit. ausìs, F., Ohr; aslaw. ucho, Sb., Ohr; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das Gehörorgan bei Mensch und Wirbeltier; BM.: ?; F.: Ohr, Ohres, Ohrs, Ohren+EW; Z.: Ohr

Öhr, nhd., N., (11. Jh.): nhd. Öhr, Nadelöhr; ne. eye (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ōre, st. N., ohrartige Öffnung, Nadelöhr; mnd. ȫre (1), ȫr, mnd.?, N., Öhr, ohrartige Handhabe an Gefäßen, ohrartige Handhabe an Glocken; ahd. ōri*, st. N. (ja), ohrartige Öffnung, Nadelöhr; s. ahd. ōra, sw. N. (n), Ohr; germ. *auzō-, *auzōn, *auza-, *auzan, sw. N. (n), Ohr; idg. *ōus- (2), *əus-, *us-, *h₂eu̯s-, Sb., Ohr, Pokorny 785 (1356/36) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Öhr, Kluge s. u. Öhr, EWD s. u. Öhr, DW 13, 1251, EWAhd 6, 1200, Duden s. u. Öhr, Bluhme s. u. Oehr; Son.: vgl. nndl. oor, Sb., Öhr; gr. οὖς (us), ὦς (ōs), N., Ohr, Öhr, Henkel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein am oberen Ende der Nähnadel befindliches und zum Durchziehen des Fadens dienendes kleines längliches Loch; BM.: Ohr; F.: Öhr, Öhres, Öhrs, Öhre, Öhren+EW; Z.: Öh-r

…oid, nhd., Suff., (19. Jh.?): nhd. …oid; ne. …oid; Vw.: s. negr-, Zellul-; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. εἶδος (eidos), N., Äußeres, Aussehen, Gestalt; idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. -oid, Duden s. u. -oid, Kytzler/Redemund/Eberl 1063; Son.: s. anthropoid; vgl. nndl. …oïde, Suff., …oid; frz. …oïde, Suff., …oid; nschw. …oid, Suff., …oid; poln. …oid, Suff., …oid; kymr. …oid, Suff., …oid; nir. …óideach, Suff., …oid; lit. …oidas, Suff., …oid; lit. …idų, Suff., …oid; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit Nachsilbe um Substantive und Adjektive zu bilden die etwas mit etwas Vergleichbares oder Ähnliches anzeigen sollen; BM.: auffassen; F.: …oid, …oide, …oiden+FW; Z.: -oi-d

Okarina, nhd., F., (19. Jh.?): nhd. Okarina, ein Blasinstrument; ne. ocarina; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. it. ocarina; E.: s. it. ocarina, F., Okarina; vgl. it. oca, F., Gans; lat. auca, F., Vogel, Gans; lat. avis, F., Vogel, Geflügel, Weissagevogel, geflügeltes Tier; idg. *au̯ei-, *əu̯ei-?, Sb., Vogel, Pokorny 86 (131/131) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.); L.: Duden s. u. Okarina; Son.: vgl. nndl. ocarina, Sb., Okarina; frz. ocarina, F., Okarina; nschw. okarina, Sb., Okarina; nnorw. okarina, M., Okarina; poln. okaryna, F., Okarina; kymr. ocarina, F., Okarina; lit. okarina, F., Okarina; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein schon seit 12000 Jahren von Menschen hergestelltes und verwendetes Blasinstrument aus Ton oder Porzellan in Form eines Gänseeis mit einem Schnabel und acht bis zehn Grifflöchern; BM.: Vogel; F.: Okarina, Okarinas, Okarinen+FW; Z.: Ok-ar-in-a

okay, nhd., Interj., Adv., (20. Jh.): nhd. okay, in Ordnung; ne. okay, o.k.; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. okay; E.: s. ne. okay, Interj., okay; eine scherzhafte Bildung für eine falsche Abkürzung von „all correct”; L.: Kluge s. u. okay, EWD s. u. okay, Duden s. u. okay; Son.: vgl. nndl. okay, Adv., okay; nschw. okej, Interj., Adv., okay; nisl. ókei, Adv., okay; GB.: seit der späten Neuzeit Ausdruck um etwas in Ordnung Seiendes auszudrücken; BM.: Abkürzung; F.: okay+FW; Z.: o-kay

Ökelname, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Ekelname

Okkasion, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Okkasion, günstige Gelegenheit; ne. occasion; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. occāsio; E.: s. lat. occāsio (1), F., Gelegenheit, günstiger Zeitpunkt, Vermögen, Möglichkeit, anständiger Mensch, Vorwand, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. occidere, V., niederfallen, hinfallen, umkommen, untergehen, Ende erreichen; lat. ob, Präp., vor, über, hin, gegen ... hin, nach ... zu, nach, über ... hin, um ... willen, wegen, entgegen; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); lat. cadere, V., fallen, sinken; idg. *k̑ad- (1), V., fallen, Pokorny 516 (773/5) (RB. idg. aus ind., arm., ital., kelt.); L.: Duden s. u. Okkasion; Son.: vgl. frz. occasion, F., Okkasion, nschw. ockasion, Sb., Okkasion; poln. okazja, F., Okkasion; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine sich Menschen bietende günstige Gelegenheit; BM.: nahe, fallen; F.: Okkasion, Okkasionen+FW; Ok-kas-io-n

okkasionell, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. okkasionell, gelegentlich; ne. occasional; Vw.: -; Hw.: s. Okkasion; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. occasionnel; E.: s. frz. occasionnel, Adj., okkasionell; vgl. frz. occasion, F., Gelegenheit; lat. occāsio, F., Gelegenheit, günstiger Zeitpunkt, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. occidere, V., niederfallen, hinfallen, umkommen, untergehen, Ende erreichen; lat. ob, Präp., vor, über, hin, gegen ... hin, nach ... zu, nach, über ... hin, um ... willen, wegen, entgegen; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); lat. cadere, V., fallen, sinken; idg. *k̑ad- (1), V., fallen, Pokorny 516 (773/5) (RB. idg. aus ind., arm., ital., kelt.); L.: Kluge s. u. okkasionell, Duden s. u. okkasionell; Son.: vgl. nndl. occasioneel, Adj., okkasionell; ndän. okkasionel, Adj., okkasionell; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas gelegentlich Vorkommendes; BM.: nahe, fallen; F.: okkasionell, okkasionelle, okkasionelles, okkasionellem, okkasionellen, okkasioneller, okkasionellere, okkasionelleres, okkasionellerem, okkasionelleren, okkasionellerer, okkasionellst, okkasionellste, okkasionellstes, okkasionellstem, okkasionellsten, okkasionellster+FW; Z.: ok-kas-io-n-ell

okkult, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. okkult, geheim; ne. occult; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. occultus; E.: s. lat. occultus, Adj., verborgen, versteckt, heimlich, geheim, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. occulere, V., verdecken, verbergen, verheimlichen; lat. ob, Präp., vor, über, hin, gegen ... hin, nach ... zu, nach, über ... hin, um ... willen, wegen, entgegen; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); lat. cēlāre, V., hehlen, verhehlen, verheimlichen, verschweigen; idg. *k̑el- (4), V., bergen, verhüllen, Pokorny 553 (852/84) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.?, slaw.?); L.: Kluge s. u. okkult, EWD s. u. okkult, Duden s. u. okkult; Son.: vgl. nndl. occult, Adj., okkult; frz. oculte, Adj., okkult; nschw ockult, Adj., okkult; nnorw. okkult, Adj., okkult; kymr. ocwlt, Adj., okkult; lit. okultinis, Adj., okult; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas aus menschlicher Sicht im geheimen Geschehendes; BM.: nahe, verheimlichen; F.: okkult, okkulte, okkultes, okkultem, okkulten, okkulter, okkultere, okkulteres, okkulterem, okkulteren, okkulterer, okkultest, okkulteste, okkultestes, okkultestem, okkultesten, okkultester+FW; Z.: ok-kul-t

Okkupation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Okkupation, Besetzung, Aneignung; ne. occupation; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. occupātio; E.: s. lat. occupātio, F., Besetzung, Einnahme, Beschäftigung, Abhaltung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. occupāre, V., einnehmen, besetzen, bemächtigen, überrumpeln; lat. ob, Präp., vor, über, hin, gegen ... hin, nach ... zu, nach, über ... hin, um ... willen, wegen, entgegen; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); lat. capere, V., fassen, ergreifen, erbeuten; idg. *kap-, *kəp-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: EWD s. u. okkupieren, Duden s. u. Okkupation; Son.: vgl. nndl. occupatie, Sb., Okkupation; frz. occupation, F., Okkupation; nschw. ockupation, Sb., Okkupation; nnorw. okkupasjon, M., Okkupation; poln. okupacja, F. Okkupation; lit. okupacija, F., Okkupation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die sachlich wohl seit der Sesshaftigeit von Menschen durchgeführte Besetzung eines fremden Hoheitsgebiets; BM.: nahe, fassen; F.: Okkupation, Okkupationen+FW; Z.: Ok-kup-at-io-n

okkupieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. okkupieren, besetzen; ne. occupy; Vw.: -; Hw.: s. okkupieren; Q.: um 1500; I.: Lw. lat. occupāre; E.: s. lat. occupāre, V., einnehmen, besetzen, bemächtigen, überrumpeln, (280/260-vor 200 v. Chr.); lat. ob, Präp., vor, über, hin, gegen ... hin, nach ... zu, nach, über ... hin, um ... willen, wegen, entgegen; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); lat. capere, V., fassen, ergreifen, erbeuten; idg. *kap-, *kəp-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. okkupieren, EWD s. u. okkupieren, DW 13, 1128 (occupieren), Duden s. u. okkupieren; Son.: vgl. nndl. occuperen, V., okkupieren; frz. occuper, V., okkupieren; nschw. ockupera, V., okkupieren; nnorw. okkupere, V., okkupieren; poln. okupować, V., okkupieren; lit. okupuoti, V., okkupieren; GB.: etwas einnehmen und besetzen; BM.: nahe, fassen; F.: okkupieren, okkupiere, okkupierst, okkupiert, okkupierest, okkupieret, okkupierte, okkupiertest, okkupierten, okkupiertet, okkupiert, okkupierte, okkupiertes, okkupiertem, okkupierten, okkupierter, okkupierend, okkupierend, okkupierende, okkupierendes, okkupierendem, okkupierenden, okkupierender, okkupier+FW; Z.: ok-kup-ier-en

Ökologie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Ökologie, Umweltbiologie; ne. oecology, ecology; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1866; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. οῖκος (oikos), M., Haus, Wohnung; idg. *u̯eik̑-, *u̯ik̑-, Sb., Haus, Siedlung, Pokorny 1131 (1963/39) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Ökologie, EWD s. u. Ökologie, Duden s. u. Ökologie; Son.: vgl. nndl. oecologie, Sb., Ökologie; frz. écologie, F., Ökologie; nschw. ekologi, Sb., Ökologie; nnorw. økologi, M., Ökologie; poln. ekologia, F., Ökologie; kymr. ecoleg, F., Ökologie; nir. éiceolaíocht, F., Ökologie; lit. ekologija, F., Ökologie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die von Menschen betriebene Wissenschaft von den Wechselbeziehungen zwischen den Lebewesen und ihrer Umwelt; BM.: Haus, sammeln; F.: Ökologie+FW; Z.: Ök-o-log-ie

Ökonomie, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Ökonomie, Wirtschaftlichkeit, Wirtschaftswissenschaft; ne. economy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. oeconomia; E.: s. lat. oeconomia, F., Ökonomie, (um 35-95/96 n. Chr.); gr. οἰκονομία (oikonomía), F., Ökonomie, Verwaltung des Hauses; vgl. gr. οῖκος (oikos), M., Haus; idg. *u̯eik̑-, *u̯ik̑-, Sb., Haus, Siedlung, Pokorny 1131 (1963/39) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); gr. νέμειν (némein), V., zuteilen, austeilen, weiden lassen; idg. *nem- (1), V., zuteilen, rechnen, nehmen, anordnen, zählen, Pokorny 763 (1299/26) (RB. idg. aus iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Ökonomie, EWD s. u. Ökonomie, DW 13, 1268, Duden s. u. Ökonomie; Son.: vgl. nndl. economie, Sb., Ökonomie; frz. économie, F., Ökonomie; nschw. ekonomi, Sb., Ökonomie; nnorw. økonomi, M., Ökonomie; poln. ekonomia, F., Ökonomie; lit. ekonomika, F., Ökonomie; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die von Menschen betriebene Wirtschaftswissenschaft; BM.: Haus, nehmen; F.: Ökonomie, Ökonomien+FW; Z.: Ök-o-nom-ie

Okra, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Okra, Okraschote, Gemüse-Eibisch; ne. okra, lady’s fingers; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: afrikanisches Lw.; E.: aus einer westafrikanischen Sprache, s. Igbo ọ́kụ̀rụ̀; L.: Duden s. u. Okra; Son.: vgl. nndl. okra, Sb., Okra; frz. okra, M., Okra; nschw. okra, Sb., Okra; nnorw. okra, M.?, Okra; kymr. ocra, M., Okra; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die vormenschliche essbare längliche Frucht einer Eibischart; BM.: ?; F.: Okra, Okras+FW; Z.: Okra

Oktan, Octan, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Oktan, Octan, eine zu den Alkanen zählende farblose Flüssigkeit; ne. octane; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ὀκτώ (oktō), Num. Kard., acht; idg. *ok̑tōu, *ok̑tō, *h₃ek̑teh₂, Num. Kard., acht, Pokorny 775 (1330/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Oktan, Duden s. u. Oktan; Son.: vgl. nndl. octaan, Sb. Oktan; frz. octane, M., Oktan; nschw. oktan, N., Sb., Oktan; nnorw. oktan, N., Oktan; poln. oktan, Sb., Oktan; kymr. octan, M., Oktan; lett. oktāns, M., Oktan; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen in verschiedenen Isomeren als farblose und leicht brennbare Flüssigkeit im Erdöl und im Benzin enthaltenen Kohlenwasserstoff; BM.: acht; F.: Oktan, Oktans, Oktane, Oktanen, Octan, Octans, Octane, Octanen+FW; Z.: Okt-an

Oktav, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Oktav, ein Buchformat; ne. octavo, octave; Vw.: -; Hw.: s. Oktave; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. in octāvō; E.: s. lat. in octāvō, Adj., in Achteln; lat. octāvus, Num. Ord., achte; vgl. lat. octō, Num. Kard., acht; idg. *ok̑tōu, *ok̑tō, *h₃ek̑teh₂, Num. Kard., acht, Pokorny 775 (1330/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Oktav, EWD s. u. Oktave, DW 13, 1141 (Octav), Duden s. u. Oktav; Son.: vgl. nndl. octavo, Sb., Oktav; frz. octave, M., Oktav; nschw. oktave, Sb., Oktav; nnorw. oktav, M., Oktav; poln. oktawa, F., Oktav; nir. ochtáibh, F., Oktav; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein Buchformat in Achtelbogengröße; BM.: acht; F.: Oktav, Oktavs+FW; Z.: Okt-av

Oktave, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Oktave, ein Tonintervall, achtdimensionale Zahl; ne. octave; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1280 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: s. mhd. octāv, octāve, sw. F., st. F., Oktave, Sopran, achter Tag des Festes, achter Tag nach einem Fest; mnd. octāve, F., Oktave, achter Tag nach einem Fest, achter Ton (M.) (2) der siebentonigen Tonleiter, Stammtöne c bis h, bestimmte Orgelstimme, Achtel Pfennig; lat. octāva, F., achte Stunde, achter Teil, Achtel; lat. octāvus, Num. Ord., achte; vgl. lat. octō, Num. Kard., acht; idg. *ok̑tōu, *ok̑tō, *h₃ek̑teh₂, Num. Kard., acht, Pokorny 775 (1330/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Oktave, EWD s. u. Oktave, Duden s. u. Oktave; Son.: vgl. nndl. octaaf, Sb., Oktave; frz. octave, F., Oktave; nschw. oktav, Sb., Oktave; nnorw. oktav, M., Oktave; nir. ochtach, M., Oktave; lit. oktava, F., Oktave; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Intervall von acht diatonischen Tonstufen; BM.: acht; F.: Oktave, Oktaven+FW; Z.: Okt-av-e

Oktober, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Oktober, zehnter Monat; ne. october; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 13. Jh. (Der Jüngere Titurel); I.: Lw. -; E.: mhd. october, st. M., Oktober; lat. Octōber, M., Oktober, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. octō, Num. Kard., acht; idg. *ok̑tōu, *ok̑tō, *h₃ek̑teh₂, Num. Kard., acht, Pokorny 775 (1330/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Oktober, EWD s. u. Oktober, DW 13, 1141, Duden s. u. Oktober; Son.: vgl. nndl. oktober, Sb., Oktober; frz. octobre, M., Oktober; nschw. oktober, Sb., Oktober; nnorw. oktober, M., Oktober; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den zehnten Monat im gregorianischen Kalender der in Rom ursprünglich bei einem Beginn des Jahres im März als achter Monat gezählt worden war; BM.: acht; F.: Oktober, Oktobers, Oktobern+FW; Z.: Okto-ber

Oktopus, nhd., M., (20. Jh.?): nhd. Oktopus, Tintenfisch; ne. octopus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. gr. ὀκτώπους (oktōpous); E.: s. gr. ὀκτώπους (oktōpous), Adj., achtfüßig; vgl. gr. ὀκτώ (oktṓ), Num. Kard., acht; idg. *ok̑tōu, *ok̑tō, *hek̑teh, Num. Kard., acht, Pokorny 775 (1330/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. πούς (pús), M., Fuß; idg. *pō̆ts, M., Fuß, Pokorny 790; s. idg. *pē̆d- (2), *pō̆d-, V., M., gehen, fallen, Fuß, Fessel (F.) (2), Pokorny 790 (1372/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Oktopus; Son.: vgl. nndl. octopus, Sb., Oktopus; frz. octopus, M., Oktopus; kymr. octopws, M., Oktopus; nir. ochtapas, M., Oktopus; GB.: Bezeichnung für eine Gattung von achtarmigen Kraken; BM.: acht, Fuß; F.: Oktopus, Oktopusse, Oktopussen, Oktobpoden+FW; Z.: Okto-pus

oktroyieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. oktroyieren, aufzwingen, aufdrängen; ne. force (V.), impose; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. mlat. auctorizare; E.: mlat. auctorizare, V., bestätigen; lat. auctōrāre, V., sich verbürgen, bekräftigen, verdingen, sich vermieten, verpflichten; lat. augēre, V., wachsen lassen, fördern, befruchten, vermehren, stärken; vgl. idg. *au̯eg-, *u̯ōg-, *aug-, *ug-, *h₂eu̯g-, *h₂aug-, *h₂ug-, V., vermehren, zunehmen, Pokorny 84 (130/130) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. aufoktroyieren, oktroyieren, EWD s. u. oktroyieren, Duden s. u. oktroyieren; Son.: vgl. nschw. oktrojera, V., oktroyieren; nnorw. oktrojere, V., oktroyieren; poln. oktrojować, V., oktroyieren; GB.: menschliches aufzwingen; BM.: vermehren; F.: oktroyieren, oktroyiere, oktroyierst, oktroyiert, oktroyierest, oktroyieret, oktroyierte, oktroyiertest, oktroyierten, oktroyiertet, oktroyiert, oktroyierte, oktroyiertes, oktroyiertem, oktroyierten, oktroyierter, oktroyierend, oktroyierend, oktroyierende, oktroyierendes, oktroyierendem, oktroyierenden, oktroyierender, oktroyier+FW; Z.: ok-t-r-oy-ier-en

okulieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. okulieren, Bäume veredeln; ne. bud (V.); Vw.: s. in-; Hw.: -; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. lat. inoculāre; E.: s. inoculāre, V., okulieren, einpflanzen, schmücken, (1. Jh. n. Chr.); lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. oculus, M., Auge, Blick; s. idg. *okᵘ̯-, *okᵘ̯i-, *okᵘ̯en-, *okᵘ̯n-, Sb., Auge, Pokorny 775; s. idg. *okᵘ̯-, *hekᵘ̯-, V., sehen, Pokorny 775 (1332/12) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. okulieren, EWD s. u. Okular, DW 13, 1269, Duden s. u. okulieren; Son.: vgl. nndl. oculeren, V., okulieren; nschw. okulera, V., okulieren; nnorw. okulere, V., okulieren; poln. okulizować, V., okulieren; GB.: pflanzen, veredeln; BM.: Auge; F.: okulieren, okuliere, okulierst, okuliert, okulierest, okulieret, okulierte, okuliertest, okulierten, okuliertet, okuliert, okulierte, okuliertes, okuliertem, okulierten, okulierter, okulierend, okulierend, okulierende, okulierendes, okulierendem, okulierenden, okulierender, okulier+FW; Z.: ok-ul-ier-en

Ökumene, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Ökumene, Siedlungsraum des Menschen, Gesamtheit der Christen; ne. oecumene, ecumene; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. oecūmenē; E.: s. lat. oecūmenē, F., bewohnte Erde, (4./5. Jh. n. Chr.); gr. οἰκομένη (oikoménē), F., bewohnter Teil der Erde; vgl. gr. οῖκος (oikos), M., Haus; vgl. idg. *u̯eik̑-, *u̯ik̑-, Sb., Haus, Siedlung, Pokorny 1131 (1963/39) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Ökumene, EWD s. u. Ökumene, Duden s. u. Ökumene; Son.: vgl. frz. œcumène, F., Ökumene; lit. ekumenizmas, M., Ökumene; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den von naturgegebenen Grenzen bestimmten Lebensraum und Siedlungsraum des Menschen auf der Erde bzw. für die Gesamtheit der Christen und der christlichen Kirchen; BM.: Haus; F.: Ökumene, Ökumenen+FW; Z.: Ök-u-men-e

Okzident, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Okzident, Abendland; ne. Occident; Vw.: -; Hw.: s. okzidental; Q.: 1227-1248 (Gedichte des Reinmar von Zweter); I.: Lw. -; E.: s. mhd. occident, st. M., Okzident, Westen; mnd. occident, M., „Okzident“, Westen; mfrz. occident, M., Okzident, Westen; vgl. lat. occidere, V., niederfallen, hinfallen, umkommen; lat. ob, Präp., vor, über, hin, gegen ... hin, nach ... zu; vgl. idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); lat. cadere, V., fallen, sinken; idg. *k̑ad- (1), V., fallen, Pokorny 516 (773/5) (RB. idg. aus ind., arm., ital., kelt.); L.: Kluge s. u. Okzident, EWD s. u. Okzident, DW 13, 1128 (Occident), Duden s. u. Okzident; Son.: vgl. nndl. occident, Sb., Okzident; frz. occident, M., Okzident; nschw. occident, Sb., Okzident; nnorw. oksidenten, M., Okzident; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für das Abendland im Gegensatz zum Morgenland (Orient); BM.: nahe, fallen; F.: Okzident, Okzidents+FW; Z.: Ok-zid-ent

okzidental, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. okzidental, den Okzident betreffend, westlich; ne. occidental; Vw.: -; Hw.: s. Okzident; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. lat. occidentālis; E.: s. lat. occidentālis, Adj., abendlich, westlich, abendländlich, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. occidere, V., niederfallen, hinfallen, umkommen; lat. ob, Präp., vor, über, hin, gegen ... hin, nach ... zu; vgl. idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); lat. cadere, V., fallen, sinken; idg. *k̑ad- (1), V., fallen, Pokorny 516 (773/5) (RB. idg. aus ind., arm., ital., kelt.); L.: Kluge s. u. Okzident, EWD s. u. Okzident, Duden s. u. okzidental; Son.: vgl. frz. occidental, Adj., okzidental; nnorw. oksidental, Adj., okzidental; poln. okcydentalny, Adj., okzidental; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas das Abendland Betreffendem; BM.: nahe, fallen; F.: okzidental, okzidentale, okzidentales, okzidentalem, okzidentalen, okzidentaler+FW; Z.: ok-zid-ent-al

Öl, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Öl, schmierige Flüssigkeit; ne. oil (N.); Vw.: -; Hw.: s. Olive, Linoleum; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. oli, st. N., Öl; mhd. olei, st. N., Öl; mhd. öle, öl, ole, ol, oli, st. N., Öl; mnd. ȫlie, ollige, olge, olige, ȫli, olij, ollich, ȫley, olee, ȫl, oel, M., N., Öl, flüssiges pflanzliches Fett (als Handelsartikel), Speiseöl, heilendes Öl, Verfeinerungsmittel, Nährmittel; mnl. oli, olie, olej, F., Öl; ahd. oli, ole, st. N. (ja), Öl; ahd. olei, st. N. (ja), Öl; as. -; anfrk. olig*, st. N. (a), Öl; germ. *olei, oli, N., Öl; lat. oleum, N., Öl, (um 250-184 v. Chr.); gr. ἔλαιον (élaion), N., Olivenöl, Öl; Lehnwort aus unbekannter mediterraner Quelle; L.: Kluge 1. A. s. u. Öl, Kluge s. u. Öl, EWD s. u. Öl, DW 13, 1269, EWAhd 6, 1163, Duden s. u. Öl, Bluhme s. u. Oel; Son.: vgl. afries. olie, Sb., Öl; nnordfries. oel; afries. ele, N., Öl; ae. œle, st. M. (i), Öl; an. olea, olia, F., Öl (Lw. aus dem Mnd.); got. -; nndl. olie, Sb., Öl; frz. huile, F., Öl; nschw. olja, Sb., Öl; nnorw. olja, M., F., Öl; arm. ewł, iwł, Sb., Öl; alb. vaj, Sb., Löl; kymr. olew, M., Öl; air. olae, F., Olive, Öl; aks. olĕi, Sb., Öl; poln. olej, M., Öl; lit. aliẽjus, Sb., Öl; lit. aliejus, M., Öl; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche mehr oder weniger dickflüssige fettige Flüssigkeit; BM.: ?; F.: Öl, Öls, Öles, Öle, Ölen+FW; Z.: Öl

Oldie, nhd., M., N., (20. Jh.): nhd. Oldie, Oldtimer, altes Lied, älterer Mensch; ne. oldie; Vw.: -; Hw.: s. Oldtimer, alt; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. oldie; E.: s. ne. oldie, oldy, N., Oldie; vgl. ne. old, Adj., alt; ae. eald, Adj., alt; wgerm. *alda-, *aldaz, Adj., alt; germ. *alþja-, *alþjaz, Adj., alt; s. idg. *al- (2), *h₂el-, V., wachsen (V.) (1), nähren, Pokorny 26 (50/50) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge s. u. Oldie, Duden s. u. Oldie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für etwas Altes; BM.: alt; F.: Oldie, Oldies+FW; Z.: Ol-d-ie

Oldtimer, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Oldtimer, altes Auto; ne. classic car, vintage car; Vw.: -; Hw.: s. Oldie, alt; Q.: 20. Jh.; I.: ne. Lw.; E.: s. ne. old, Adj., alt; ae. eald, Adj., alt; wgerm. *alda-, *aldaz, Adj., alt; germ. *alþja-, *alþjaz, Adj., alt; s. idg. *al- (2), *h₂el-, V., wachsen (V.) (1), nähren, Pokorny 26 (50/50) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ., toch.); ne. time, N., Zeit; ae. tīma, sw. M. (n), Zeit, Zeitabschnitt, Zeitalter, Termin; germ. *timō-, *timōn, *tima-, *timan, sw. M. (n), Zeit; idg. *dā-, *dāi-, *dī̆-, V., teilen, zerschneiden, zerreißen, Pokorny 175 (297/2) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?, toch., heth.); L.: Kluge s. u. Oldtimer, Oldie, Duden s. u. Oldtimer; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein altes gut gepflegtes Modell eines Fahrzeugs mit Sammlerwert oder Liebhaberwert; BM.: alt, Zeit; F.: Oldtimer, Oldtimers, Oldtimern+FW; Z.: Ol-d--ti-m-er

Oleander, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Oleander, Rosenlorbeer, ein Strauch; ne. oleander; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. it. oelandro; E.: s. it. oelandro, M., Oleander; lat. lorandrum, N., Rhododendron, (um 560-636 n. Chr.); vulgäre Entwicklung aus rhododendrum; vgl. ῥόδον (rhódon), N., Rose; Lehnwort aus dem Iranischen; gr. δένδρον (déndron), N., Baum; vgl. idg. *deru-, *dreu-, *drū-, Sb., Baum, Pokorny 214 (333/38) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital.?, kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Oleander, Kluge s. u. Oleander, DW 13, 1276, Duden s. u. Oleander; Son.: vgl. nndl. oleander, Sb., Oleander; frz. oléandre, M., Oleander; nschw. oleander, Sb., Oleander; nnorw. oleander, M., Oleander; poln. oleander, M., Oleander; nir. oiliandar, M., Oleander; lit. oleandras, M., Oleander; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche als Strauch wachsende Pflanze mit länglichen schmalen ledrigen Blättern und verschiedenfarbigen in Dolden wachsenden Blüten; BM.: Rose, Baum; F.: Oleander, Oleanders, Oleandern+FW; Z.: Ol-e-and-er

Oleum, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Oleum, Öl, rauchende Schwefelsäure; ne. oleum; Vw.: s. Lin-, Petr-; Hw.: s. Öl; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. lat. oleum; E.: lat. oleum, N., Öl, (um 250-184 v. Chr.); gr. ἔλαιον (élaion), N., Olivenöl, Öl; Lehnwort aus unbekannter mediterraner Quelle; L.: Duden s. u. Oleum; Son.: vgl. nschw. oleum, Sb., Oleum; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche farblose oder dunkelbraune sich zum Ätzen eignende ölige Flüssigkeit; BM.: Öl; F.: Oleum, Oleums, Olea+FW; Z.: Ol-e-um

Oligarchie, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Oligarchie, Gemeinwesen in dem einige wenige die Herrschaft ausüben; ne. oligarchy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. gr. ὀλιγαρχία (oligarchía); E.: s. gr. ὀλιγαρχία (oligarchía), F., Herrschaft weniger Familien, Oligarchie; s. gr. ὀλίγος (olígos), Adj., klein, kurz, gering, wenig; idg. *leig- (1), *oleig-, Adj., Sb., dürftig, elend, Krankheit, Pokorny 667; vgl. idg. *lei- (2), *leih₂-, V., Adj., eingehen, abnehmen, schwinden, mager, schlank, Pokorny 661 (1071/27) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. ἄρχειν (árchein), V., vorangehen, der Erste sein (V.); weitere Herkunft ungeklärt, s. Frisk 1, 159; L.: Kluge s. u. Oligarchie, EWD s. u. Oligarchie, Duden s. u. Oligarchie; Son.: vgl. nndl. oligarchie, Sb., Oligarchie; frz. oligarchie, F., Oligarchie; nschw. oligarki, Sb., Oligarchie; nnorw. oligarki, N., Oligarchie; poln. oligarchia, F., Oligarchie; kymr. oligarchiaeth, F., Oligarchie; nir. olagarcacht, F., Oligarchie; lit. oligarchija, F., Oligarchie; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine menschliche Staatsform in der eine kleine Gruppe die politische Herrschaft ausübt; BM.: eingehen, vorangehen; F.: Oligarchie, Oligarchien+FW; Z.: O-lig-arch-ie

Olive, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Olive, Frucht des Ölbaums; ne. olive (N.); Vw.: -; Hw.: s. Öl; Q.: Anfang 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. olīve, sw. F., st. F., sw. M., „Olive“, Ölbaum, Olivenbaum; mnd. olīve, F., Olive, Frucht des Ölbaums, Olivenbaum; lat. olīva, F., Olive, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. olea, F., Olive; gr. ἐλαία (elaía), F., Ölbaum; Lehnwort aus unbekannter mediterraner Quelle; L.: Kluge 1. A. s. u. Olive, Kluge s. u. Olive, EWD s. u. Olive, DW 13, 1281, Duden s. u. Olive; Son.: vgl. nndl. olijf, Sb., Olive; frz. olive, F., Olive; nschw. oliv, Sb., Olive; nnorw. oliven, M., Olive; poln. oliwka, F., Olive; kymr. olewydden, F., Olive; nir. ológ, F., Olive; lit. alyva, F., Olive; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die vormenschliche ovale fest-fleischige und ölhaltige sowie meist bräunlich gelbgrün gefärbte Frucht des Ölbaums; BM.: Ölbaum; F.: Olive, Oliven+FW; Z.: Ol-iv-e

Olm, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Olm, Molch, Schwanzlurch; ne. olm; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. olm, M., Olm, Salamander; mnl. olm, M., Olm; ahd. olm, st. M. (a?, i?), Olm, Molch, Eidechse, Salamander; weitere Herkunft ungeklärt, von einem germ. *ulma-; L.: Kluge s. u. Olm, EWD s. u. Olm, DW 13, 128, EWAhd 6, 1167, Duden s. u. Olm; Son.: vgl. nschw. olm, Sb., Olm; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen im Wasser lebenden und mit Lunge und Kiemen atmenden Schwanzlurch mit verkümmerten Gliedmaßen; BM.: ?; F.: Olm, Olmes, Olms, Olme, Olmen+EW?; Z.: Olm

Olymp, nhd., M.=ON, M., (17. Jh.): nhd. Olymp, oberster Rang, Höhepunkt; ne. Mount Olympus; Hw.: s. Olympiade, Olympionike; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. gr. Ὄλυμπος (Ólympos); E.: s. gr. Ὄλυμπος (Ólympos), M.=ON, Olymp, wohl von einem vorgr. Appellativ mit der Bedeutung „Berg, Fels“; L.: Duden s. u. Olymp; Son.: vgl. nndl. Olympus, Sb., Olymp; nschw. Olympen, Sb., Olymp; poln. Olimp, M., Olymp; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für den höchsten als Göttersitz dienenden Berg Griechenlands und davon abgeleitet für einen durch Leistung erreichten höchsten Rang; BM.: ON; F.: Olymp, Olymps+FW; Z.: Olymp

Olympiade, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Olympiade, Olympische Spiele; ne. Olympiad; Vw.: -; Hw.: s. Olymp, Olympionike; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. olympiade; E.: s. frz. olympiade, F., Olympiade; gr. Ὀλυμπιάς (Olympiás), F., Olympiade, Zeitraum zwischen zwei Olympischen Spielen; gr. Ὀλυμπία (Olympía), F.=PN, Olympia; vgl. gr. Ὄλυμπος (Ólympos), M.=ON, Olymp, wohl von einem vorgr. Appellativ mit der Bedeutung „Berg, Fels“; L.: Kluge s. u. Olympiade, EWD s. u. Olympiade, Duden s. u. Olympiade; Son.: vgl. nndl. olympiade, Sb., Olympiade; nschw. olympiad, Sb., Olympiade; nnorw. olympiade, M., Olympiade; poln. olimpiada, F., Olympiade; kymr. olympiad, M., Olympiade; nir. oilimpiad, M., Olympiade; lit. olimpiada, F., Olympiade; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den Zeitraum zwischen zwei olympischen Spielen und davon abgeleitet seit der späten Neuzeit Bezeichnung für Olympische Spiele selbst; BM.: ON; F.: Olympiade, Olympiaden+FW; Z.: Olymp-iad-e

Olympionike, nhd., M., (19. Jh.?): nhd. Olympionike, Olympiateilnehmer; ne. olympian (M.); Vw.: -; Hw.: s. Olymp, Olympiade; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. lat. Olympionīcēs; E.: s. lat. Olympionīcēs, M., Sieger bei den Olympischen Spielen, (81-43 v. Chr.); gr. Ὀλυμπιονίκης (Olympioníkēs), M., Sieger bei den Olympischen Spielen; vgl. gr. Ὄλυμπος (Ólympos), M.=ON, Olymp, wohl von einem vorgr. Appellativ mit der Bedeutung „Berg, Fels“; gr. νικᾶν (nikan), V., siegen, besiegen; idg. *nēik-, *nīk-, *nik-, V., anfallen, streiten, beginnen, Pokorny 761? (1296/23) (RB. idg. aus gr., kelt.?, germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Olympiade, Duden s. u. Olympionike; Son.: vgl. lit. olimpiadininkas, M., Olympionike; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen an den Olympsischen Spielen teilnehmenden Sportler; lit. olimpiadininkas, M., Olympionike; BM.: ON, siegen; F.: Olympionike, Olympioniken+FW; Z.: Olymp-io-nik-e

...om, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...om, ...oma; ne. ...oma; Vw.: s. Axi-, Dipl-, Glauk-, Idi-, Karzin-, Lymph-, Mela-, My-, Sark-, Sympt-, Trach-; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. lat. ...ōma, gr. ...ωμα (ōma); E.: s. lat. ...ōma, Suff., ...om, ...oma; gr. ...ωμα (ōma), Suff., ...om, ...oma; L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1063; Son.: vgl. nndl. ...oom, Suff., ...om; frz. ...ome, Suff., ...om; nschw. ...om, Suff., ...om; nnorw. ...om, Suff., ...om; kymr. ...oma, Suff., ...om; lit. ...oma, Suff., ...om; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Endsilbe zur Angabe einer Geschwulst; BM.: ?; F.: ...om, ...oms, ...ome, ...omen+FW; Z.: -om

Oma, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Oma, Großmutter; ne. grandma, granny; Vw.: -; Hw.: s. Mama; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: kindersprachliche Form von „Großmama“, s. groß, Mama; L.: Kluge s. u. Oma, EWD s. u. Oma, Duden s. u. Oma; Son.: vgl. nndl. oma, Sb., Oma; GB.: seit der späteren Neuzeit kindersprachliche Bezeichnung für eine Großmutter; BM.: kindersprachliche Abkürzung; F.: Oma, Omas+EW; Z.: O-ma

Ombudsmann, nhd., M., (20. Jh.?): nhd. Ombudsmann, außergerichtlicher Streitschlichter; ne. ombudsman; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. E.: s. mnd. umbōdesman, umbodesman, umbōtsman, umbōsman, umbesman, unbōtesman, unbōtsman, M., „Ombudsmann“, Bevollmächtigter; mnd. ombosman, umbosman, M., Hardesvogt; s. dän. ombudsmand, M., Bevollmächtigter, Beauftragter zur Wahrung der Interessen; nschw. ombudsman, Sb., Vertreter, Bevolmächtigter; vgll. nschw. ombud, M., Vertreter, Bevollmächtigter; an. umbod, Sb., Vollmacht; von an. bjōða um, V., seine Vollmacht übertragen (V.); an. bjōða, st. V. (2), bieten; germ. *beudan, st. V., bieten, gebieten, verkünden; idg. *bʰeudʰ-, V., wach sein (V.), wecken, beobachten, erkennen, erkennen machen, Pokorny 150 (233/66) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw., toch.); an. um, umb, Präp, Adv., um, herum; germ. *umbi, Adv., Präp., um; idg. *ambʰi, *m̥bʰi, *h₂n̥bʰ-, *h₂mbʰi, Präp., um herum, beiderseits, Pokorny 34? (64/64) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.)nschw. man, Sb., Mann; an. maðr, mannr, st. M. (a), Mann, Mensch; germ. *manna-, *mannaz, st. M. (a), Mann, Mensch, m-Rune; germ. *manō-, *manōn, *mana-, *manan, sw. M. (n), Mann, Mensch, m-Rune; idg. *manus, *monus, M., Mann, Mensch, Pokorny 700? (1155/20) (RB. idg. aus ind., iran., germ., balt.?, slaw.); vgl. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726? (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Ombudsmann, Duden s. u. Ombudsmann; Son.: vgl. nndl. ombudsman, Sb., Ombudsmann; nnorw. ombudsman, M., Ombudsmann; poln. ombudsman, M., Ombudsmann; lit. ombudsmenas, M., Ombudsmann; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Menschen der die Rechte der Bürgerinnen und Bürger gegenüber den Behörden wahrnimmt; BM.: Vertreter, denken; F.: Ombudsmann, Ombudsmannes, Ombudsmanns, Ombudsmänner, Ombudsmännern+FW; Z.: Om-bud-s--man-n

Omega, nhd., N., (17. Jh.?): nhd. Omega, vierundzwanzigstes Zeichen des griechischen Alphabets; ne. omega; Vw.: -; Hw.: s. Omikron, O; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. mlat. omega, gr. Ὄ μέγα (O méga); E.: s. mlat. omega, Sb., Omega, Ende; gr. Ὄ μέγα (O méga), Sb., großes O; gr. μέγας (mégas), Adj., groß, erwachsen (Adj.), hoch, schlank; idg. *meg̑ʰ-, *meg̑-, *mₑg̑ʰ-, *mₑg̑-, *meg̑h₂-, Adj., groß, Pokorny 708 (1174/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., toch., heth.); L.: Duden s. u. Omega; Son.: nndl. omega, Sb., Omega; frz. oméga, M., Omega; nschw. omega, N., Omega; nnorw. omega, M., Omega; kymr. omega, F., Omega; nir. óimige, M.?, Omega; poln. omega, F., Omega; lit. omega, Sb., Omega; GB.: Bezeichnung für den vierundzwanzigsten Buchstaben des griechischen Alphabets; BM.: aus der stilisierten Darstellung eines Auges entwickeltes Zeichen; F.: Omega, Omegas+FW; Z.: O-meg-a

Omelett, Omelette, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Omelett, Omelette, Eierkuchen, Pfannkuchen; ne. omelet, omelette; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. omelette; E.: s. frz. omelette, F., Omelett; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Omelett(e), EWD s. u. Omelett, Duden s. u. Omelett, Omelette; Son.: vgl. nndl. omelet, Sb., Omelett; nschw. omelett, Sb., Omelett; nnorw. omelett, M., Omelett; poln. omlet, M., Omelett; kymr. omled, M., F., Omelett; lit. omletas, M., Omlett; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen hergestellten Eierpfannkuchen; BM.: ?; F.: Omelett, Omelette, Omelettes, Omeletts, Omeletten+FW; Z.: Omel-ett

Omelette, nhd., N.: Vw.: s. Omelett

Omen, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Omen, Vorzeichen; ne. omen; Vw.: -; Hw.: s. ominös; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. ōmen; E.: s. lat. ōmen (1), N., Anzeichen, Vorzeichen, Vorbedeutung, Omen, Wunsch, Andeutung, (um 250-184 v. Chr.); weitere Etymologie unbekannt; L.: Kluge s. u. Omen, EWD s. u. Omen, DW 13, 1288, Duden s. u. Omen; Son.: vgl. nndl. omen, Sb., Omen; nschw. omen, N., Omen; nnorw. omen, N., Omen; poln. omen, M., Omen; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen als bedeutsam gesehenes Vorzeichen; BM.: ?; F.: Omen, Omens+FW; Z.: Omen

Omikron, nhd., N.: nhd. Omikron, fünfzehntes Zeichen des griechischen Alphabets; ne. omicron; Vw.: -; Hw.: s. Omega, O; I.: Lw. gr. ὂμικρόν (òmikrón); E.: s. ὂμικρόν (òmikrón), ὂ μικρόν (ò mikrón), N., Omikron, kleines O; aus dem Semitischen, aus der stilisierten Darstellung eines Auges entwickeltes Zeichen; gr. μικρός (mikrós), σμικρός (smikrós), μικκός (mikkós), Adj., klein, kurz, gering, wenig; s. idg. *smē-, *smeī-, *smei-, V., schmieren (V.) (1), streichen, wischen, reiben, Pokorny 966 (1665/137) (RB. idg. aus arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Omikron; nndl. omikron, Sb., Omikron; frz. omicron, M., Omikron; nschw. omikron, N., Omikron; nnorw. omikron, M., Omikron; kymr. omicron, F., Omikron; nir. oimeacrón, M.?, Omikron; poln. omikron, Sb., Omikron; lit. omikron, Sb., Omikron; GB.: Bezeichnung für den fünfzehnten Buchstaben des griechischen Alphabets; BM.: aus der stilisierten Darstellung eines Auges entwickeltes Zeichen; F.: Omikron, Omikrons+FW; Z.: O-mi-kr-on

ominös, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. ominös, geheimnisvoll, unheilvoll; ne. ominous; Vw.: -; Hw.: s. Omen; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. ōminōsus; E.: s. lat. ōminōsus, Adj., voll von Vorbedeutungen seiend, Unglück vorbedeutend, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. ōmen (1), N., Anzeichen, Vorzeichen, Vorbedeutung, Omen, Wunsch, Andeutung, Bedingung; weitere Etymologie unbekannt; L.: Kluge s. u. Omen, EWD s. u. Omen, DW 13, 1288, Duden s. u. ominös; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas von schlimmer Vorbedeutung Seiendem; BM.: ?; F.: ominös, ominöse, ominöses, ominösem, ominösen, ominöser, ominösere, ominöseres, ominöserem, ominöseren, ominöserer, ominösest, ominöseste, ominösestes, ominösestem, ominösesten, ominösester+FW; Z.: omin-ös

Omnibus, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Omnibus, Bus, Autobus; ne. bus; Vw.: -; Hw.: s. Bus; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. frz. (voiture) omnibus; E.: s. frz. (voiture) omnibus, M., Fahrzeug für alle; vgl. lat. omnis, Adj., all, jeder, (280/260-vor 200 v. Chr.); idg. *op- (1), V., Sb., arbeiten, Ertrag, Reichtum, Pokorny 780 (1343/23) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt.?, germ., heth.); L.: Kluge s. u. Omnibus, EWD s. u. Omnibus, DW 13, 1288, Duden s. u. Omnibus, Bluhme s. u. Bus; Son.: vgl. nndl. omnibus, Sb., Omnibus; nschw. omnibus, Sb., Omnibus; nnorw. omnibus, M., Omnibus; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen hergestellten größeren Kraftwagen mit vielen Sitzen zur Menschenbeförderung; BM.: alle; F.: Omnibus, Omnibusses, Omnibusse, Omnibussen+FW; Z.: Omn-ib-us

omnipotent, nhd., Adj., (19. Jh.?): nhd. omnipotent, allmächtig; ne. omnipotent; Vw.: -; Hw.: -; Q.: ?; I.: Lw. lat. omnipotēns; E.: s. lat. omnipotēns, Adj., allmächtig, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. omnis, Adj., all, jeder; idg. *op- (1), V., Sb., arbeiten, Ertrag, Reichtum, Pokorny 780 (1343/23) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt.?, germ., heth.); lat. potēns (1), Adj., mächtig, vermögend, könnend, fähig, einflussreich, herrschend; vgl. lat. posse, V., können, vermögen, imstande sein (V.), (um 235-200 v. Chr.); lat. potis, Adj., vermögend, mächtig, möglich, vorzüglich; idg. *potis, M., Herr, Gatte, Pokorny 842 (1456/98) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch., heth.); vgl. idg. *poti, Pron., Adj., selbst, Pokorny 842; lat. esse, V., sein (V.), vorhanden sein (V.), existieren, dasein; idg. *es-, *h₁es-, V., sein (V.), Pokorny 340 (498/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. omnipotent, Duden s. u. omnipotent; Son.: vgl. frz. omnipotent, Adj., omnipotent; nschw. omnipotent, Adj., omnipotent; nnorw. omnipotent, Adj., omnipotent; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines allmächtigen Seins; BM.: all, können; F.: omnipotent, omnipotente, omnipotentes, omnipotentem, omnipotenten, omnipotenter+FW; Z.: omn-i-po-t-ent

Onager, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Onager, Wildesel, ein Katapult; ne. onager; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. onager; E.: s. lat. onager, M., Wildesel, (14-37 n. Chr.); gr. ὄναγρος (ónagros), M., Wildesel; vgl. gr. ὄνος (ónos), M., F., Esel, Eselin; Fremdwort unbekannter Herkunft, Pokorny 301, Frisk 2, 397; gr. ἄγριος (ágrios), Adj., auf dem Felde lebend, im Freien wachsend, ländlich, wild, unkultiviert; idg. *ag̑ros, *h₂eg̑ros, Sb., Weide (F.) (2), Feld, Flur (F.), Pokorny 6; vgl. idg. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Onager; Son.: vgl. nndl. onager, Sb., Onager; nnorw. onager, M., Onager; kymr. onagr, M., Onager; nir. onagair, F., Onager; lit. onagras, M., Onager; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen vormenschlichen in Südwestasien heimischen Wildesel bzw. im antiken Rom für eine einem Esel ähnelnde Wurfmaschine; bM.: Esel, wild; F.: Onager, Onagers, Onagern+FW; Z.: On-ag-er

Onanie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Onanie, geschlechtliche Selbstbefriedigung; ne. onanism; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: ne. Lw.; E.: über das Englische vom alttestamentlichen PN Onan; L.: Kluge s. u. Onanie, EWD s. u. Onanie, DW 13, 1288, Duden s. u. Onanie; Son.: vgl. nndl. onanie, Sb., Onanie; frz. onanisme, M., Onanie; nschw. onani, Sb., Onanie; nnorw. onani, M., Onanie; poln. onanizm, M., Onanie; kymr. onaniaeth, Sb., Onanie; lit. onanizmas, M., Onanie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die menschliche sexuelle Selbstbefriedigung; BM.: PN; F.: Onanie+FW; Z.: Onan-ie

ondulieren, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. ondulieren, Haare lockig formen; ne. undulate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 20. Jh.; I.: Lw. frz. onduler; E.: s. frz. onduler, V., wellen; vgl. frz. ondulation, F., Wallen, Wogen; von lat. undula, F., „Welllein“, kleine Welle; vgl. lat. unda, F., Woge, Welle, Nass, Gewässer, Wasser; idg. *au̯e-, *au̯- (9), V., benetzen, befeuchten, fließen, Pokorny 78 (127/127) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. ondulieren, EWD s. u. ondulieren, Duden s. u. ondulieren; Son.: vgl. nndl. onduleren, V., ondulieren; nschw. ondulera, V., ondulieren; nnorw. ondulere, V., ondulieren; poln. ondulować, V., ondulieren; GB.: Haare mit einer Brennschere wellen; BM.: Welle; F.: ondulieren, onduliere, ondulierst, onduliert, ondulierest, ondulieret, ondulierte, onduliertest, ondulierten, onduliertet, onduliert, ondulierte, onduliertes, onduliertem, ondulierten, ondulierter, ondulierend, ondulierend, ondulierende, ondulierendes, ondulierendem, ondulierenden, ondulierender, ondulier+FW; Z.: o-n-d-ul-ier-en

Onkel, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Onkel, Oheim; ne. uncle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1700; I.: Lw. frz. oncle; E.: s. frz. oncle, M., Onkel; lat. avunculus, M., Oheim, Großoheim, Mutterbruder, Bruder der Mutter, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. avus, M., Ahn, Großvater, Vorfahr, Vorfahre, Vorvater; idg. *au̯os, M., Großvater (mütterlicherseits), Pokorny 89 (138/138) (RB. idg. aus arm.?, gr.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Onkel, Kluge s. u. Onkel, EWD s. u. Onkel, DW 13, 1289, Duden s. u. Onkel, Bluhme s. u. Onkel; Son.: vgl. nndl. nonkel, Sb., Onkel; nschw. onkel, Sb., Onkel; nnorw. onkel, M., Onkel; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für den Bruder eines Elternteils; BM.: Großvater; F.: Onkel, Onkels, Onkeln+FW; Z.: On-k-el

Onkologie, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Onkologie, Lehre von den Geschwülsten, onkologische Abteilung; ne. oncology; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ὄγκος (ónkos), M., Getragenes, Last, Umfang, Masse; idg. *enek̑-, *nek̑-, *enk̑-, *n̥k̑-, *hnek̑-, V., reichen, erreichen, erlangen, Pokorny 316 (463/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Erzählung, Ausspruch; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Duden s. u. Onkologie; Son.: vgl. nndl. oncologie, Sb., Onkologie; frz. oncologie, F., Onkologie; nschw. onkologi, Sb., Onkologie; nnorw. onkologi, M., Onkologie; kymr. oncoleg, F., Onkologie; nir. oinceolaíocht, F., Onkologie; poln. onkologia, F., Onkologie; lit. onkologija, F., Onkologie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für das sich mit Tumoren befassende Teilgebiet der Medizin; BM.: Last, sammeln; F.: Onkologie+FW; Z.: Onk-o-log-ie

online, nhd., Adj., Adv., (20. Jh.): nhd. online, sich im Internet befindend; ne. online; Vw.: -; Hw.: s. Linie; Q.: Ende 20. Jh.; I.: Lw. ne. online; E.: s. ne. online, Adj., online; vgl. ne. on, Präp., auf, an, bei; ae. on, Präp., auf, zu, hin; germ. *ana, Adv., Präp., an; idg. *an (4), *anu, *anō, *nō, Präp., an, hin, hinan, Pokorny 39 (72/72) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); ne. line, N., Linie, Schnur (F.) (1); ae. līne, st. F. (ō), Leine, Seil, Reihe, Linie, Richtschnur, Regel; lat. līnea, F., Leine, Schnur (F.) (1), Richtschnur, Angelschnur, Bogensehne, (um 250-184 v. Chr.); lat. līnum?, N., Lein, Flachs, Leinen, Faden, Schnur (F.) (1); idg. *lī̆no-, Sb., Lein?, Pokorny 691? (1131/87) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. online; Son.: vgl. nndl. online, Adj., online; frz. en ligne, Adv., online; nschw. online, Adj., Adv., online; nnorw. online, Adj., Adv., online; poln. online, Adj., online; lit. online, Adj., online; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung eines an das Internet angeschlossenen Zustands; BM.: an, Faden; F.: online+FW; Z.: on--lin-e

Önologie, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Önologie, Weinbaukunde; ne. oenology; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. οἶνος (oinos), M., Wein; vgl. idg. *u̯ei- (1), *u̯ei̯ə-, *u̯ī̆-, *u̯ei̯H-, V., drehen, biegen, Pokorny 1120 (1953/29) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Erzählung, Ausspruch; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Duden s. u. Önologie; Son.: vgl. nndl. oenologie, Sb., Önologie; frz. œnologie, F., Önologie; nschw. oenologi, Sb., Önologie; nnorw. ønologi, M., Önologie; poln. enologia, F., Önologie; lit. enologija, F., Önologie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die Lehre vom Weinbau; BM.: Wein, sammeln; F.: Önologie+FW; Z.: Ö-n-o-log-ie

Onomastik, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Onomastik, Namenkunde; ne. onomastics, onomatology; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. onomasticē, gr. ὀνομαστική (onomastikḗ); E.: s. lat. onomasticē, F., Nominativ; gr. ὀνομαστική (onomastikḗ), F., Nominativ, Kunst des Namengebens; vgl. gr. ὀνομαστικός (onomastikós), Adj., zum Nennen dienend; gr. ὀνομάζειν (onomázein), V., nennen, benennen; gr. ὄνομα (ónoma), N., Name; idg. *enomn̥-, *nōmn̥-, *h₁nh₃mon-, *h₁néh₃mn-, Sb., Name, Pokorny 321 (468/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Onomastik; Son.: vgl. nndl. onomastiek, Sb., Onomastik; frz. onomastique, F., Onomastik; nschw. onomastik, Sb., Onomastik; nnorw. onomastikk, M., Onomastik; kymr. onomasteg, F., Onomastik; poln. onomastyka, F., Onomastik; lit. onomastika, F., Onomastik; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Wissenschaft von den Eigennamen; BM.: Name; F.: Onomastik+FW; Z.: Onom-ast-ik

onomatopoetisch, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. onomatopoetisch, lautnachahmend; ne. onomatopoetic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ὄνομα (ónoma), N., Name; idg. *enomn̥-, *nōmn̥-, *h₁nh₃mon-, *h₁néh₃mn-, Sb., Name, Pokorny 321 (468/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. ποιητικός (poiētikós), Adj., schaffend, zur Dichtkunst gehörig; gr. ποιητής (poiētḗs), M., Verfertiger, Schöpfer (M.) (2), Urheber; vgl. gr. ποιεῖν (poiein), V., schaffen, verschaffen, machen, dichten (V.) (1); idg. *kᵘ̯ei- (2), V., schichten, häufen, sammeln, machen, Pokorny 637 (1028/6) (RB. idg. aus ind., iran., gr., slaw.); L.: Duden s. u. onomatopoetisch; Son.: vgl. frz. onomatopéique, Adj., onomatopoetisch; nschw. onomatopoetisk, Adj., onomatopoetisch; nnorw. onomatopoetisk, Adj., onomatopoetisch; kymr. onomatopëig, Adj., onomatopoetisch; nir. onamataipéach, Adj., onomatopoetisch; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas Lautnachahmendes; BM.: Name, sammeln bzw. machen; F.: onomatopoetisch, onomatopoetische, onomatopoetisches, onomatopoetischem, onomatopoetischen, onomatopoetischer+FW; Z.: onom-at-o-poe-t-isch

onto..., nhd., Präf., (18. Jh.?): nhd. onto..., auf das Sein bezogen; ne. onto…; Vw.: s. -logie; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. ὄν (ón), (Part. Präs.=)Adj., seiend; gr. εἶναι (einai), V., sein (V.); idg. *es-, *h₁es-, V., sein (V.), Pokorny (498/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1084; Son.: vgl. nndl. onto…, Präf., onto…; frz. onto…, Präf., onto…; nschw. onto…, Präf., onto…; nnorw. onto…, Präf., onto…; poln. onto…, Präf., onto…; kymr. onto…, Präf., onto…; nir. ointeo…, Präf., onto…; lit. onto…, Präf., onto…; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Vorsilbe zur Bildung von das Sein betreffenden Wörtern; BM.: sein (V.); F.: onto…+FW; Z.: o-n-t-o-

Ontologie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Ontologie, Seinskunde, Metaphysik; ne. ontology; Vw.: s. Palä-; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.); I.: Lw. mlat. ontologia; E.: s. mlat. ontologia, F., Ontologie, Transzendenz; vgl. gr. ὄν (ón), (Part. Präs.=)Adj., seiend; gr. εἶναι (einai), V., sein (V.); idg. *es-, *h₁es-, V., sein (V.), Pokorny (498/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Erzählung, Ausspruch; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Duden s. u. Ontologie; Son.: vgl. nndl. ontologie, Sb., Ontologie; frz. ontologie, F., Ontologie; nschw. ontologie, Sb., Ontologie; nnorw. ontologie, M., Ontologie; poln. ontologia, F., Ontologie; kymr. ontoleg, F., Ontologie; nir. ointeolaíocht, F., Ontologie; lit. ontologija, F., Ontologie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für Lehre vom Sein; BM.: sein (V.), sammeln; F.: Ontologie+FW; Z.: O-n-t-o-log-ie

Onyx, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Onyx, ein Halbedelstein; ne. onyx; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 1193 (Lanzelet des Ulrich von Zatzikhoven); I.: Lw. -; E.: mhd. ōnich, ōnix, sw. M., st. M., Onich, Onyx; mhd. onizēn, st. M., Onyx; mhd. onichūs, st. M., Onyx; mnd. onix, M., Onyx; lat. onichinus?, M., Onyx; gr. ὄνυξ (ónyx) (1), M., Nagel, Klaue, Kralle; idg. *onogʰ-, *ongʰ-, *nogʰ-, *h₃n̥gᵘ̯ʰ-, Sb., Nagel, Kralle, Pokorny 780 (1342/22) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Onyx, EWD s. u. Onyx, DW 13, 1289, Duden s. u. Onyx; Son.: vgl. nndl. onyx, Sb., Onyx; frz. onyx, M., Onyx; nschw. onyx, Sb., Onyx; nschw. onyks, M., Onyx; poln. onyks, M., Onyx; kymr. onics, onycs, M., Onyx; nir. oinisc, F., Onyx; lit. oniksas, M., Onyx; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches aus unterschiedlich gefärbten Lagen bestehendes und als Schmuckstein verwendetes Mineral; BM.: Nagel; F.: Onyx, Onyxes, Onyxe, Onyxen+FW; Z.: On-yx

Opa, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Opa, Großvater; ne. grandpa; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: kindersprachlich für Großpapa; s. nhd. Papa; L.: Kluge s. u. Opa, EWD s. u. Opa, Duden s. u. Opa; Son.: vgl. nndl. opa, Sb., Opa; GB.: seit der späteren Neuzeit kindersprachliche Bezeichnung für einen Großvater; BM.: Kindersprache; F.: Opa, Opas+EW; Z.: O-pa

opak, nhd., Adj., (17. Jh.?): nhd. opak, dunkel, undurchsichtig; ne. opaque; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.?; I.: Lw. lat. opācus; E.: s. lat. opācus, Adj., beschattet, dunkel, finster, schattig, (81-43 v. Chr.); vgl. idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); L.: Duden s. u. opak; Son.: vgl. frz. opaque, Adj., opak; nschw. opak, Adj., opak; nnorw. opak, Adj., opak; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines dunklen und undurchsichtigen Zustandes; BM.: nahe; F.: opak, opake, opakes, opakem, opaken, opaker, opakere, opakeres, opakerem, opakeren, opakerer, opakst, opakste, opakstes, opakstem, opaksten, opakster+FW; Z.: op-ak

Opal, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Opal, ein Edelstein; ne. opal; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. opalus; E.: s. lat. opalus, M., Opal, (23/24-79 n. Chr.); über gr. ὀπάλλιος (opállios), M., Opal von ai. úpalah, Sb., Stein; L.: Kluge s. u. Opal, EWD s. u. Opal, DW 13, 1289, Duden s. u. Opal; Son.: vgl. nndl. opaal, Sb., Opal; frz. opale, M., Opal; nschw. opal, Sb., Opal; nnorw. pal, M., Opal; poln. opal, M., Opal; kymr. opal, M., Opal; nir. opal, F., Opal; lit. opalas, M., Opal; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches glasig bis wächsern glänzendes milchig weißes oder verschieden gefärbtes Mineral das eine Abart des Quarzes darstellt und als Schmuckstein verwendet wird; BM.: Stein; F.: Opal, Opales, Opals, Opale, Opalen+FW; Z.: Opal

Oper, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Oper, Musikwerk; ne. opera; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. it. opera; E.: s. it. opera, F., Oper, Musikwerk; lat. opera, F., Arbeit, Mühe, Bemühung, Bestrebung, Tätigkeit, Opfer, (um 235-200 v. Chr.); vgl. lat. opus, N., Werk, Bedürfnis, Arbeit, Beschäftigung, Beruf; idg. *op- (1), V., Sb., arbeiten, Ertrag, Reichtum, Pokorny 780 (1343/23) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt.?, germ., heth.); L.: Kluge s. u. Oper, EWD s. u. Oper, DW 13, 1289, Duden s. u. Oper, Bluhme s. u. Oper; Son.: vgl. nndl. opera, Sb., Oper; frz. opéra, F., Oper; nschw. opera, Sb., Oper; nnorw. opera, M., Oper; poln. opera, F., Oper; kymr. opera, F., Oper; lit. opera, F., Oper; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen in Musik gesetztes und von einem Orchester begleitetes mit Gesang dargebotenes Bühnenwerk; BM.: arbeiten; F.: Oper, Opern+FW; Z.: Op-er

operabel, nhd., Adj., (20. Jh.?): nhd. operabel, operierbar; ne. operable; Vw.: -; Hw.: s. operieren, Operateur, Operation, operativ; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. frz. opérable; E.: s. frz. opérable, Adj., operabel; vgl. frz. opérer, V., operieren; lat. operārī, V., werktätig sein (V.), arbeiten, beschäftigt sein (V.), dienen, opfern, (um 180-102 v. Chr.); vgl. lat. opus, N., Werk, Bedürfnis, Arbeit, Beschäftigung, Beruf; idg. *op- (1), V., Sb., arbeiten, Ertrag, Reichtum, Pokorny 780 (1343/23) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt.?, germ., heth.); L.: Kluge s. u. operieren, Duden s. u. operabel; Son.: vgl. frz. opérable, Adj., operabel; nschw. operabel, Adj., operabel; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung eines eine Operation ermöglichenden Zustands; BM.: arbeiten; F.: operabel, operable, operables, operablem, operablen, operabler+FW; Z.: op-er-ab-el

Operateur, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Operateur, operierender Arzt, Wundarzt; ne. operator; Vw.: -; Hw.: s. operieren, operabel, Operation, operativ; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. opérateur; E.: s. frz. opérateur, M., Operateur; lat. operātor, M., Arbeiter, Verrichter, Verfertiger, Schöpfer (M.) (2), (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. operārī, V., werktätig sein (V.), arbeiten, beschäftigt sein (V.), dienen, opfern; vgl. lat. opus, N., Werk, Bedürfnis, Arbeit, Beschäftigung, Beruf; idg. *op- (1), V., Sb., arbeiten, Ertrag, Reichtum, Pokorny 780 (1343/23) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt.?, germ., heth.); L.: Kluge s. u. operieren, EWD s. u. operieren, Duden s. u. Operateur; Son.: vgl. nndl. operator, M., Operateur; nschw. operatör, Sb., Operateur; nnorw. operatør, M., Operateur; poln. operator, M., Operateur; nir oibritheoir, M., Operateur; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen eine bestimmte Handlung Ausführenden; BM.: arbeiten; F.: Operateur, Operateurs, Operateures, Operateure, Operateuren+FW; Z.: Op-er-at-eur

Operation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Operation, chirurgischer Eingriff, geplante Aktion; ne. operation, surgery; Vw.: s. Ko-; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. operātio; E.: s. lat. operātio, F., Arbeiten, Arbeit, Verrichtung, Gewerbe, Werktätigkeit, Wirken, Mildtätigkeit, (um 84-um 25 v. Chr.); vgl. lat. operārī, V., werktätig sein (V.), arbeiten, beschäftigt sein (V.), dienen, opfern; vgl. lat. opus, N., Werk, Bedürfnis, Arbeit, Beschäftigung, Beruf; idg. *op- (1), V., Sb., arbeiten, Ertrag, Reichtum, Pokorny 780 (1343/23) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt.?, germ., heth.); L.: Kluge s. u. operieren, EWD s. u. operieren, DW 13, 1290, Duden s. u. Operation; Son.: vgl. nndl. operatie, Sb., Operation; frz. opération, F., Operation; nschw. operation, Sb., Operation; nnorw. operasjon, M., Operation; poln. operacja, F., Operation; lit. operacija, F., Operation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen geplante Unternehmung bzw. für einen chirurgischen Eingriff; BM.: arbeiten; F.: Operation, Operationen+FW; Z.: Op-er-at-io-n

operativ, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. operativ, einen chirurgischen Eingriff betreffend, unmittelbar wirksam; ne. operative (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. operieren, operabel, Operateur, Operation; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. lat. operātīvus; E.: s. lat. operātīvus, Adj., wirksam, (um 325-um 403 n. Chr.); vgl. lat. operārī, V., werktätig sein (V.), arbeiten, beschäftigt sein (V.), dienen, opfern; vgl. lat. opus, N., Werk, Bedürfnis, Arbeit, Beschäftigung, Beruf; idg. *op- (1), V., Sb., arbeiten, Ertrag, Reichtum, Pokorny 780 (1343/23) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt.?, germ., heth.); L.: Kluge s. u. operieren, EWD s. u. operieren, Duden s. u. operativ; Son.: vgl. nschw. operativ, Adj., operativ; nnorw. operativ, Adj., operativ; poln. operacyjny, Adj., operativ; lit. operatyvus, Adj., operativ; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas auf dem Wege einer Operation Erfolgendem; BM.: arbeiten; F.: operativ, operative, operatives, operativem, operativen, operativer+FW; Z.: op-er-at-iv

operieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. operieren, geplant auf etwas einwirken lassen, durchführen; ne. operate; Vw.: -; Hw.: s. operabel, Operateur, Operation, operativ; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. operārī; E.: s. lat. operārī, V., werktätig sein (V.), arbeiten, beschäftigt sein (V.), dienen, opfern, (um 180-102 v. Chr.); vgl. lat. opus, N., Werk, Bedürfnis, Arbeit, Beschäftigung, Beruf; idg. *op- (1), V., Sb., arbeiten, Ertrag, Reichtum, Pokorny 780 (1343/23) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt.?, germ., heth.); L.: Kluge s. u. operieren, EWD s. u. operieren, DW 13, 1291, Duden s. u. operieren; Son.: vgl. nndl. opereren, V., operieren; frz. opérer, V., operieren; nschw. operera, V., operieren; nnorw. operere, V., operieren; poln. operować, V., operieren; lit. operuoti, V., operieren; GB.: in einer bestimmten geplanten Weise vorgehen; BM.: arbeiten; F.: operieren, operiere, operierst, operiert, operierest, operieret, operierte, operiertest, operierten, operiertet, operiert, operierte, operiertes, operiertem, operierten, operierter, operierend, operierend, operierende, operierendes, operierendem, operierenden, operierender, operier+FW; Z.: op-er-ier-en

Opfer, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Opfer, Opfergabe, Gabe an Gott; ne. sacrifice (N.); Vw.: -; Hw.: s. opfern; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. opfer, offer, st. N., Opfer, Opfergabe, Messfeier, Messopfer, Hostie, Oblation bei einem Gottesdienst, Spende, Gabe, Stiftung; mnd. offer, N., M., Opfer, Messopfer, Kirchenspende, Altarspende; mnd. opper, N., Opfer, Opfergabe, Kirchenspende, heidnisches Götzenopfer, Hingabe; mnl. offer, opper, N., Opfer, Schlachtopfer, Angebot; ahd. opfar, ophar, st. N. (a), Opfer, Opfergabe, Dienst; ahd. offar, st. N. (a), Opfer, Dienst; as. offar*, st. N. (a), Opfer; anfrk. offar, N., Opfer; lat. offerre, V., darbringen; vgl. idg. *op- (1), V., Sb., arbeiten, Ertrag, Reichtum, Pokorny 780 (1343/23) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt.?, germ., heth.); idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. opfern, Kluge s. u. opfern, EWD s. u. opfern, DW 13, 1293, EWAhd 6, 1175, Duden s. u. Opfer; Son.: vgl. nndl. offer, Sb., Opfer; frz. offrande, F., Opfergabe; nschw. offer, N., Opfer (Geschädigter); nnorw. offer, N., Opfer; apoln. ofiera, F., Opfer, Opferhandlung; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine in einer kultischen Handlung vollzogene Hingabe von jemandem oder etwas an eine Gottheit; BM.: arbeiten, tragen; F.: Opfer, Opfers, Opfern+FW; Z.: Opf-er

opfern, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. opfern, darbringen; ne. sacrifice (V.); Vw.: -; Hw.: s. Opfer; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. offern, opfern, sw. V., opfern; mhd. opferen, opfern, opfren, oppern, obfern, sw. V., opfern, einer kirchlichen Einrichtung eine Seelgerätschaftsstiftung darbringen, Opfer darbringen; mnd. opperen (1), oppern, opern, sw. V., opfern, als kirchliche Spende geben, Opfer darbringen, Götzenopfer darbringen; mnd. offeren, offern, opfern, sw. V., opfern, geben, als kirchliche Spende geben, darbringen, hingeben, sich erbieten und bereit erklären; mnl. offeren, sw. V., opfern, anbieten; ahd. offarōn*, sw. V. (2), opfern, Opfer darbringen; ahd. opfarōn*, opharōn*, sw. V. (2), opfern, dienen; as. oppraian*, sw. V. (2?, 1?), opfern; anfrk. offron, sw. V. (2), opfern; germ. *offrōn, *offerōn, sw. V., opfern; s. lat. offerre, V., darbringen; vgl. idg. *op- (1), V., Sb., arbeiten, Ertrag, Reichtum, Pokorny 780 (1343/23) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt.?, germ., heth.); idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. opfern, Kluge s. u. opfern, EWD s. u. opfern, DW 13, 1305, EWAhd 6, 1178, Duden s. u. opfern, Bluhme s. u. opfern; Son.: vgl. afries. offeria, offria, sw. V. (2), opfern; ae. offrian, V., opfern; an. offra, sw. V., opfern; got. -; nndl. opofferen, V., opfern; frz. offrir, V., anbieten; nschw. offra, V., opfern; nnorw. ofre, V., opfern; GB.: etwas in einer Zeremonie darbringen zbw. etwas für einen bestimmten Zweck aufgeben; BM.: darbringen; F.: opfern, opfere, opfer, opfre, opferst, opfert, opferte, opfertest, opferten, opfertet, geopfert, geopfert, geopferte, geopfertes, geopfertem, geopferten, geopferter, opfernd, opfernd, opfernde, opferndes, opferndem, opfernden, opfernder, opfer+FW; Z.: opf-er-n

Opium, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Opium, ein Rauschgift; ne. opium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. opium; E.: s. lat. opium, N., Opium, Mohnsaft, (23/24-79 n. Chr.); gr. ὄπιον (ópion), N., Opium, Mohnsaft; vgl. gr. ὀπός (opós), M., Pflanzensaft; vgl. idg. *su̯ekᵘ̯os, *sekᵘ̯os, Sb., Saft, Harz, Pokorny 1044 (1800/272) (RB. idg. aus gr., alb., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Opium, EWD s. u. Opium, DW 13, 1312, Duden s. u. Opium; Son.: vgl. nndl. opium, Sb., Opium; frz. opium, M., Opium; nschw. opium, N., Opium; nnorw. opium, M., Opium; poln. opium, N., Opium; kymr. opiwm, M., Opium; lit. opiumas, M., Opium; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den als schmerzstillendes Medikament und als Rauschgift von Menschen verwendeten eingetrockneten milchigen Saft der Fruchtkapseln des Schlafmohns; BM.: Saft; F.: Opium, Opiums+FW; Z.: Op-i-um

Opponent, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Opponent, Gegner; ne. opponent (M.); Vw.: -; Hw.: s. opponieren, Opposition; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. mlat. oppōnens; E.: s. mlat. oppōnens, (Part. Präs.=)M., Widersetzender, Streitgegner in einer akademischen Disputation; vgl. lat. oppōnere, V., gegen etwas hinsetzen, vor etwas hinsetzen, entgegenhalten, preisgeben, aussetzen, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. ob, Präp., vor, über, hin, gegen; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); lat. pōnere, V., setzen, stellen, legen; lat. *posinere, V., setzen; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Opposition, EWD s. u. opponieren, Duden s. u. Opponent; Son.: vgl. nndl. opponent, Sb., Opponent; nschw. opponent, Sb., Opponent; nnorw. opponent, M., Opponent; poln. oponent, M., Opponent; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen eine gegenteilige Meinung Vertretenden; BM.: vor, setzen; F.: Opponent, Opponenten+FW; Z.: Op-po-n-ent

opponieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. opponieren, einen gegensätzlichen Standpunkt einnehmen; ne. oppose; Vw.: -; Hw.: s. Opponent, Opposition; Q.: 15. Jh.; E.: s. mnd. oppōnēren, sw. V., „opponieren“, sich widersetzen, Einspruch erheben; lat. oppōnere, V., gegen etwas hinsetzen, vor etwas hinsetzen, entgegenhalten, preisgeben, aussetzen, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. ob, Präp., vor, über, hin, gegen; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); lat. pōnere, V., setzen, stellen, legen; lat. *posinere, V., setzen; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. opponieren, Opposition, EWD s. u. opponieren, DW 13, 1312, Duden s. u. opponieren; Son.: vgl. nschw. opponera, V., opponieren; nnorw. opponere, V., opponieren; poln. oponować, V., opponieren; lit. oponuoti, V., opponieren; GB.: gegen jemanden arbeiten; BM.: vor, setzen; F.: opponieren, opponiere, opponierst, opponiert, opponierest, opponieret, opponierte, opponiertest, opponierten, opponiertet, opponiert, opponierte, opponiertes, opponiertem, opponierten, opponierter, opponierend, opponierend, opponierende, opponierendes, opponierendem, opponierenden, opponierender, opponier+FW; Z.: op-po-n-ier-en

opportun, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. opportun, gelegen; ne. opportune; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. opportūnus; E.: s. lat. opportūnus, Adj., bequem, gelegen, günstig, (um 250-184 v. Chr.); lat. ob, Präp., vor, über, hin, gegen ... hin, nach ... zu, nach, über ... hin, um ... willen, wegen, entgegen; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); lat. portus, M., Hafen (M.) (1); idg. *pertu-, *portu-, Sb., Durchgang, Furt, Pokorny 817; vgl. idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: Kluge s. u. opportun, EWD s. u. opportun, Duden s. u. opportun; Son.: vgl. nndl. opportuun, Adj., opportun; frz. opportun, Adj., opportun; nschw. opportun, Adj., opportun; nnorw. opportun, Adj., opportun; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines den Umständen angebrachten Verhaltens; BM.: nahe, hinüberführen; F.: opportun, opportune, opportunes, opportunem, opportunen, opportuner, opportunere, opportuneres, opportunerem, opportuneren, opportunerer, opportunst, opportunste, opportunstes, opportunstem, opportunsten, opportunster+FW; Z.: op-por-t-un

Opposition, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Opposition, gegenspielende Partei; ne. opposition; Vw.: -; Hw.: s. opponieren, Opponent; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. oppositio; E.: s. lat. oppositio, F., Entgegensetzen, Widerstand, Widerspruch, Besteuerung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. oppōnere, V., gegen etwas hinsetzen, vor etwas hinsetzen, entgegenhalten, preisgeben, aussetzen; vgl. lat. ob, Präp., vor, über, hin, gegen; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); lat. pōnere, V., setzen, stellen, legen; lat. *posinere, V., setzen; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Opposition, EWD s. u. opponieren, DW 13, 1312, Duden s. u. Opposition; Son.: vgl. nndl. oppositie, Sb., Opposition; frz. opposition, F., Opposition; nschw. opposition, Sb., Opposition; nnorw. opposisjon, M., Opposition; poln. opozycja, F., Opposition; lit. opozicija, F., Opposition; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine sich in einem entsprechenden Verhalten äußernde gegensätzliche Einstellung zu jemandem oder etwas; BM.: vor, setzen; F.: Opposition, Oppositionen+FW; Z.: Op-po-s-it-io-n

...opse, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...opse; ne. ...opsis; Vw.: s. Syn-; Hw.: s. ...opsie; Q.: 16. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. ὄψις (ópsis), F., Sehen, Anblick; gr. ὄψεσθαι (ópsesthai), V., sehen; idg. *okᵘ̯-, *okᵘ̯i-, *okᵘ̯en-, *okᵘ̯n-, Sb., Auge, Pokorny 775; idg. *okᵘ̯-, *hekᵘ̯-, V., sehen, Pokorny 775 (1332/12) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); Son.: vgl. nndl. ...opsis, Suff., ...opse; frz. ...opsis, Suff., ...opse; nschw. ...ops, Suff., ...opse; nnorw. ...opsis, Suff., ...opse; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: Auge bzw. sehen; F.: ...opse, ...opsen+FW; Z.: -op-s-e

...opsie, nhd., Suff., (18. Jh.?): nhd. ...opsie; ne. ...opsy; Vw.: s. Aut-, Bi-; Hw.: s. ...opse; Q.: 16. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. ὄψις (ópsis), F., Sehen, Anblick; gr. ὄψεσθαι (ópsesthai), V., sehen; idg. *okᵘ̯-, *okᵘ̯i-, *okᵘ̯en-, *okᵘ̯n-, Sb., Auge, Pokorny 775; idg. *okᵘ̯-, *hekᵘ̯-, V., sehen, Pokorny 775 (1332/12) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1084; Son.: vgl. nndl. ...opsie, Suff., ...opsie; frz. ...opsie, Suff., ...opsie; nschw. ...opsi, Suff., ...opsie; nnorw. ...opsi, Suff., ...opsie; poln. ...opsja, Suff., ...opsie; kymr. ...opsia, Suff., ...opsie; lit. ...opsija, Suff., ...opsie; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: Auge bzw. sehen; F.: ...opsie, ...opsien+FW; Z.: -op-s-ie

Optativ, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Optativ, Wunschform; ne. optative (N.); Vw.: -; Hw.: s. optieren, Option; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. optātīvus; E.: s. lat. optātīvus (2), M., Optativ, (2. Hälfte 2. Jh. n. Chr.); vgl. lat. optāre, V., sich ersehen, aussuchen, wählen, wünschen; idg. *op- (2), V., wählen, vorziehen, vermuten, Pokorny 781 (1344/24) (RB idg. aus gr., ital., slaw., toch.); L.: EWD s. u. Optativ, Duden s. u. Optativ; Son.: vgl. nndl. optatief, Sb., Optativ; frz. optatif, M., Optativ; nschw. optativ, Sb., Optativ; nnorw. optativ, M., Optativ; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die einen Wunsch ausdrückenden Verbform; BM.: wählen; F.: Optativ, Optativs, Optatives, Optative, Optativen+FW; Z.: Op-t-at-iv

optieren, nhd., sw. V., (17. Jh.?): nhd. optieren, auswählen; ne. opt; Vw.: s. ad-; Hw.: s. Optativ, Option; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. lat. optāre; E.: s. mnd. optēren, sw. V., über etwas verfügen, in Anspruch nehmen, Rechte (N. Pl.) über etwas ausüben; lat. optāre, V., sich ersehen, aussuchen, wählen, wünschen, (204-169 v. Chr.); idg. *op- (2), V., wählen, vorziehen, vermuten, Pokorny 781 (1344/24) (RB idg. aus gr., ital., slaw., toch.); L.: Duden s. u. optieren; Son.: vgl. nnorw. optere, V., optieren; poln. optować, V., optieren; GB.: sich für eine Möglichkeit entscheiden; BM.: wählen; F.: optieren, optiere, optierst, optiert, optierest, optieret, optierte, optiertest, optierten, optiertet, optiert, optierte, optiertes, optiertem, optierten, optierter, optierend, optierend, optierende, optierendes, optierendem, optierenden, optierender, optier+FW; Z.: op-t-ier-en

Optik, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Optik, sich mit der Ausbreitung von Licht beschäftigende Wissenschaft; ne. optics; Vw.: -; Hw.: s. optisch; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. opticē; E.: s. lat. opticē, F., Optik; gr. ὀπτική (optikḗ), F., Optik; vgl. gr. ὀπτικός (optikós), Adj., die Optik betreffend; gr. ὄσσε (ósse), Dual, Augen; vgl. idg. *okᵘ̯-, *okᵘ̯i-, *okᵘ̯en-, *okᵘ̯n-, Sb., Auge, Pokorny 775; idg. *okᵘ̯-, *h₃ekᵘ̯-, V., sehen, Pokorny 775 (1332/12) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Optik, EWD s. u. Optik, DW 13, 1313, Duden s. u. Optik; Son.: vgl. nndl. optica, Sb., Optik; frz. optique, F., Optik; nschw. optik, Sb., Optik; nnorw. optikk, M., Optik; poln. optyka, F., Optik; kymr. opteg, F., Optik; nir. optaic, F., Optik; lit. optika, F., Optik; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die von Menschen betriebene Wissenschaft vom Licht selbst und seiner Entstehung und Ausbreitung und seiner Wahrnehmung; BM.: Auge; F.: Optik, Optiken+FW; Z.: Op-t-ik

optimal, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. optimal, bestmöglichst; ne. optimal; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. lat. optimus, Adj., beste, vorzüglichste; vgl. idg. *op- (1), V., Sb., arbeiten, Ertrag, Reichtum, Pokorny 780 (1343/23) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt.?, germ., heth.); L.: Kluge s. u. Optimum, EWD s. u. Optimum, Duden s. u. optimal; Son.: vgl. nndl. optimaal, Adj., optimal; frz. optimal, Adj., optimal; nschw. optimal, Adj., optimal; nnorw. optimal, Adj., optimal; poln. optymalny, Adj., optimal; kymr. optimaidd, Adj., optimal; lit. optimalus, Adj., optimal; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für etwas so günstig wie Mögliches; BM.: arbeiten; F.: optimal, optimale, optimales, optimalem, optimalen, optimaler, optimalere, optimaleres, optimalerem, optimaleren, optimalerer, optimalst, optimalste, optimalstes, optimalstem, optimalsten, optimalster+FW; Z.: op-t-im-al

Optimismus, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Optimismus, Lebensmut; ne. optimism; Vw.: -; Hw.: s. Optimist, Pessimusmus; Q.: 18. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. optimus, Adj., beste, vorzüglichste; vgl. idg. *op- (1), V., Sb., arbeiten, Ertrag, Reichtum, Pokorny 780 (1343/23) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt.?, germ., heth.); L.: Kluge s. u. Optimismus, EWD s. u. Optimismus, Duden s. u. Optimismus; Son.: vgl. nndl. optimisme, Sb., Optimismus; frz. optimisme, M., Optimismus; nschw. optimisme, Sb., Optimismus; nnorw. optimisme, M., Optimismus; poln. optymizm, M., Optimismus; kymr. optimistiath, F., Optimismus; lit. optimizmas, M., Optimismus; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine alles von der besten Seite betrachtende menschliche Lebensauffassung; BM.: arbeiten; F.: Optimismus+FW; Z.: Op-t-im-ism-us

Optimist, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Optimist, Frohnatur, Idealist; ne. optimist; Vw.: -; Hw.: s. Optimismus; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. frz. optimiste; E.: s. frz. optimiste, M., Optimist; vgl. lat. optimus, Adj., beste, vorzüglichste; vgl. idg. *op- (1), V., Sb., arbeiten, Ertrag, Reichtum, Pokorny 780 (1343/23) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt.?, germ., heth.); L.: Kluge s. u. Optimismus, EWD s. u. Optimismus, Duden s. u. Optimist; Son.: vgl. nndl. optimist, Sb., Optimist; nschw. optimist, Sb., Optimist; nnorw. optimist, M., Optimist; poln. optymista, M., Optimist; kymr. optimist, M., Optimist; lit. optimistas, M., Optimist; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen von Lebensmut erfüllten Menschen; BM.: arbeiten; F.: Optimist, Optimisten+FW; Z.: Op-t-im-ist

Optimum, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Optimum, Höchstmaß, Bestwert; ne. optimum (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. lat. optimum; E.: s. lat. optimum, N., Bestes; vgl. lat. optimus, Adj., beste, vorzüglichste; vgl. idg. *op- (1), V., Sb., arbeiten, Ertrag, Reichtum, Pokorny 780 (1343/23) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt.?, germ., heth.); L.: Kluge s. u. Optimum, EWD s. u. Optimum, Duden s. u. Optimum; Son.: vgl. nndl. optimum, Sb., Optimum; frz. optimum, M., Optimum; nschw. optimum, N., Optimum; nnorw. optimum, N., Optimum; poln. optimum, N., Optimum; kymr. optimwm, M., Optimum; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für den günstigsten erreichbaren Wert einer Gegebenheit; BM.: arbeiten; F.: Optimum, Optimums, Optima+FW; Z.: Op-t-im-um

Option, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Option, Wahlmöglichkeit; ne. option; Vw.: s. Ad-; Hw.: s. optieren, Optativ; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. lat. optio; E.: s. mnd. optie, opcie, F., Anspruch auf Verfügungsgewalt, Recht über ein Gut; lat. optio, F., freier Wille, freie Wahl, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. *opere, V., wählen; idg. *op- (2), V., wählen, vorziehen, vermuten, Pokorny 781 (1344/24) (RB idg. aus gr., ital., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Option, Duden s. u. Option; Son.: vgl. nndl. optie, Sb., Option; frz. option, F., Option; nschw. option, Sb., Option; nnorw. opsjon, M., Option; poln. opcja, F., Option; kymr. opsiwn, N., Option; lit. optacija, F., Option; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Auswahlmöglichkeit; BM.: wählen; F.: Option, Optionen+FW; Z.: Op-t-io-n

optisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. optisch, die Optik betreffend; ne. optical; Vw.: -; Hw.: s. Optik; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. gr. ὀπτικός (optikós); E.: s. gr. ὀπτικός (optikós), Adj., die Optik betreffend, Optik..., Seh...; vgl. gr. ὄσσε (ósse), Dual, Augen; vgl. idg. *okᵘ̯-, *okᵘ̯i-, *okᵘ̯en-, *okᵘ̯n-, Sb., Auge, Pokorny 775; idg. *okᵘ̯-, *h₃ekᵘ̯-, V., sehen, Pokorny 775 (1332/12) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Optik, EWD s. u. Optik, DW 13, 1313, Duden s. u. optisch; Son.: vgl. nndl. optisch, Adj., optisch; frz. optique, Adj., optisch; nschw. optisk, Adj., optisch; nnorw. optisk, Adj., optisch; poln. optyczny, Adj., optisch; kymr. optegol, Adj., optisch; nir. optúil, Adj., optisch; lit. optinis; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas die Technik des Sehens Betreffendes; BM.: Auge; F.: optisch, optische, optisches, optischem, optischen, optischer+FW; Z.: op-t-isch

opulent, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. opulent, reichhaltig; ne. opulent; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. lat. opulentus; E.: s. lat. opulentus, Adj., reich, vermögend, wohlhabend, reichlich, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. ops (1), F., Bemühung, Dienst, Werk, Macht, Vermögen; idg. *op- (1), V., Sb., arbeiten, Ertrag, Reichtum, Pokorny 780 (1343/23) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt.?, germ., heth.); L.: Kluge s. u. opulent, EWD s. u. opulent, Duden s. u. opulent; Son.: vgl. nndl. opulent, Adj., opulent; frz. opulent, Adj., opulent; ndän. opulent, Adj., opulent; nnorw. opulent, Adj., opulent; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas sehr reichlich und von vorzüglicher Qualität Vorhandenes; BM.: arbeiten; F.: opulent, opulente, opulentes, opulentem, opulenten, opulenter, opulentere, opulenteres, opulenterem, opulenteren, opulenterer, opulentest, opulenteste, opulentestes, opulentestem, opulentesten, opulentester+FW; Z.: op-ul-ent

Opus, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Opus, Werk; ne. opus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. opus; E.: s. lat. opus, N., Werk, Bedürfnis, Arbeit, Beschäftigung, Beruf, (um 250-184 v. Chr.); idg. *op- (1), V., Sb., arbeiten, Ertrag, Reichtum, Pokorny 780 (1343/23) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt.?, germ., heth.); L.: Kluge s. u. Opus, EWD s. u. Opus, DW 13, 1313, Duden s. u. Opus; Son.: vgl. nndl. opus, Sb., Opus; frz. opus, M., Opus; nschw. opus, Sb., Opus; nnorw. opus, N., Opus; kymr. opws, M., Opus; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein von einem Menschen geschaffenes größeres künstlerisches oder wissenschaftliches Werk; BM.: arbeiten; F.: Opus, Opera+FW; Z.: Op-us

…or, nhd., Suff.: Vw.: s. …ator

…ör, nhd., Suff.: Vw.: s. …eur

Orakel, nhd., N., (14. Jh.): nhd. Orakel, Götterspruch, Weissagung; ne. oracle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1301-1319 (Steirische Reimchronik des Ottokar von Steiermark); I.: Lw. -; E.: mhd. orakel, st. M., Orakel; lat. ōrāculum, N., Sprechstätte, Orakel, Orakelspruch, Götterspruch, Ausspruch, Erlass, Entscheidung, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. ōrāre, V., vernehmen lassen, reden, sprechen, besprechen; idg. *ōr-, *ər-, V., reden, rufen, Pokorny 781 (1345/25) (RB. idg. aus ind., gr., ital., balt.?, slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Orakel, EWD s. u. Orakel, DW 13, 1313, Duden s. u. Orakel; Son.: vgl. nndl. orakel, Sb., Orakel; frz. oracle, M., Orakel; nschw. orakel, N., Orakel; nnorw. orakel, N., Orakel; kymr. oracl, M., Orakel; nir. oracal, M., Orakel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Stätte wo besondere Menschen Weissagungen verkünden; BM.: reden; F.: Orakel, Orakels, Orakeln+FW; Z.: Or-ak-el

oral, nhd., Adj., (19. Jh.?): nhd. oral, mündlich; ne. oral; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. lat. ōrālis; E.: s. lat. ōrālis, Adj., mündlich, Mund betreffend, (447 n. Chr.); vgl. lat. ōs, N., Antlitz, Gesicht, Gestalt, Mund (M.), Maul, Gesicht; idg. *ōus- (1), *əus-, *h₃óh₁s-, Sb., Mund (M.), Mündung, Rand, Pokorny 784 (1355/35) (RB. idg. aus ind., iran., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Duden s. u. oral; Son.: vgl. nndl. oraal, Adj., oral; frz. oral, Adj., oral; nschw. oral, Adj., oral; nnorw. oral, Adj., oral; poln. oralny, Adj., oral; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas den Mund Betreffendem; BM.: Mund; F.: oral, orale, orales, oralem, oralen, oraler+FW; Z.: or-al

Orange, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Orange, Apfelsine; ne. orange (N.); Vw.: -; Hw.: s. Pomeranze; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. (pomme d’)orange; E.: s. frz. (pomme d’)orange, F., Orange; span. naranja, F., Orange; pers. نارنج (nārendsch, nāranğ), und نارنگ (nāreng), „von Elefanten bevorzugt“; s. sanskr. nāranga?; L.: Kluge s. u. Orange, EWD s. u. Orange, DW 13, 1314, Duden s. u. Orange; Son.: s. mnd. ōrānie, F., Orangenbaum; vgl. nndl. oranje, Sb., Orange; nschw. orange, N., Orange; nnorw. oransje, M., orange Farbe; kymr. oren, M., F., Orange; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine rötlich gelbe runde Zitrusfrucht mit saftreichem und wohlschmeckendem Fruchtfleisch und dicker Schale; BM.: ?; F.: Orange, Orangen+FW; Z.: Orang-e

Orang-Utan, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Orang-Utan, ein Menschenaffe; ne. orangutan; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. malay. orang utan; E.: s. malay. orang utan, Sb., Dschungel-Mensch; L.: Kluge s. u. Orang-Utan, EWD s. u. Orang-Utan, DW 13, 1315 (Orangutan), Duden s. u. Orang-Utan; Son.: vgl. nndl. orang-oetan, orang-oetang, Sb., Orang-Utan; frz. orang-outan, orang-outang, M., Orang-Utan; nschw. orangutang, Sb., Orang-Utan; nnorw. orangutang, M., Orang-Utan; poln. orangutan, M., Orang-Utan; lit. orangutanas, M., Orang-Utan; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen seit 3,4 Millionen Jahren in Asien heimischen Menschenaffen mit kurzen Beinen und langen Armen und langhaarigem dichtem braunem Fell; BM.: Dschungel-Mensch; F.: Orang-Utan, Orang-Utans+FW; Z.: Orang-utan

Oratorium, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Oratorium, ein Musikstück; ne. oratory, oratorio; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. ōrātōrium; E.: lat. ōrātōrium, N., Bethaus, Betkammer, (354-430 n. Chr.); vgl. lat. ōrāre, V., vernehmen lassen, reden, sprechen, besprechen, vortragen; idg. *ōr-, *ər-, V., reden, rufen, Pokorny 781 (1345/25) (RB. idg. aus ind., gr., ital., balt.?, slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Oratorium, EWD s. u. Oratorium, DW 13, 1316, Duden s. u. Oratorium; Son.: vgl. nndl. oratorium, Sb., Oratorium; frz. oratoire, M., Oratorium; nschw. oratorium, N., Oratorium; nnorw. oratorium, N., Oratorium; poln. oratorium, M., Oratorium; kymr. oratori, M., Oratorium; nir.óráidíocht, F., Oratorium; lit. oratorija, F., Oratorium; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Gattung von von Menschen geschriebenen opernartigen Musikwerken ohne szenische Handlung mit meist religiösen oder episch-dramatischen Stoffen; BM.: reden; F.: Oratorium, Oratoriums, Oratorien+FW; Z.: Or-at-or-i-um

Orbit, nhd., M., (18. Jh.?): nhd. Orbit, Umlaufbahn; ne. orbit (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. orbita; E.: s. lat. orbita, F., Wagengeleise, Fahrgeleise, Bahn, Pfad, Spur, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. orbis, M., Rundung, Kreis, runde Fläche, Karre; weitere Herkunft unklar; L.: Duden s. u. Orbit; Son.: vgl. poln. orbita, F., Orbit; kymr. orbit, M., F., Orbit; lit. orbita, F., Orbit; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die elliptische Umlaufbahn eines vormenschlichen Himmelskörpers; BM.: Rundung bzw. Kreis; F.: Orbit, Orbits+FW; Z.: Orb-it

Orca, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Orca, Schwertwal, Killerwal; ne. orca; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. ne. orca?, lat. orca?; E.: entweder von ne. orca, N., Orca, Schwertwal; oder direkt von lat. orca, F., Art Walfisch, Orca?, (8. Jh. n. Chr.); gr. ὄρυγα (óryga) (Akk. von.) gr. ὄρυξ (óryx), F., eine Walfischart; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Duden s. u. Orca; Son.: vgl. nndl. orka, Sb., Orca; frz. orque, M., Orca; poln. orka, M.?, Orka; lit. orka, F., Orka; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen vormenschlichen charakteristisch schwarz und besonders an der Unterseite weiß gefärbten kleineren Wal mit hoher schwertförmiger Rückenfinne; BM.: ?; F.: Orca, Orcas+FW; Z.: Orc-a

Orchester, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Orchester, großes Musikerensemble; ne. orchestra; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. frz. orchestre; E.: s. frz. orchestre, M., Orchester, Musikkapelle; lat. orchēstra, F., Orchestra, (116-27 v. Chr.); gr. ὀρχήστρα (orchḗstra), F., Orchestra, Tanzplatz, Platz zwischen Bühne und Zuschauerraum; vgl. gr. ὀρχέσθαι (orchésthai), V., tanzen, hüpfen, springen; vgl. idg. *ergʰ-, V., schütteln, erregen, beben, Pokorny 339 (495/76) (RB. idg. aus ind., iran., gr., germ., balt.); idg. *er- (3), *or-, *r̥-, *h₃er-, V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326 (479/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Orchester, EWD s. u. Orchester, DW 13, 1316, Duden s. u. Orchester; Son.: vgl. nndl. orkest, Sb., Orchester; nschw. orkester, Sb., Orchester; nnorw. orkester, N., Orchester; poln. orkiestra, F., Orchester; lit. orkestras, M., Orchester; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den vertieften Raum vor der Bühne für die Musiker und davon abgeleitet für eine größere Zahl von in einer Gruppe auftretenden Musikern; BM.: sich bewegen; F.: Orchester, Orchesters, Orchestern+FW; Z.: Orch-est-er

Orchidee, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Orchidee, ein Knabenkrautgewächs; ne. orchid; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. orchidée; E.: s. frz. orchidée, F., Orchidee; gr. ὄρχις (órchis), M., Hode, Hoden; idg. *org̑ʰi-, *r̥g̑ʰi-, M., Hode, Hoden, Pokorny 782 (1348/28) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., kelt., balt.); L.: Kluge s. u. Orchidee, EWD s. u. Orchidee, Duden s. u. Orchidee; Son.: vgl. nndl. orchidee, Sb., Orchidee; nschw. orkidé, Sb., Orchidee; nschw. orkidé, M., Orchidee; poln. orchidea, F., Orchidee; lit. orchidėja, F., Orchidee; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche Pflanze mit länglichen fleischigen Blättern und farbenprächtigen kompliziert gebauten einzelnen oder in Ähren oder Trauben angeordneten Blüten; BM.: Hoden; F.: Orchidee, Orchideen+FW; Z.: Orch-id-ee

Orcus, nhd., M.: Vw.: s. Orkus

Ordal, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Ordal, Gottesurteil; ne. ordeal; Vw.: -; Hw.: s. Urteil; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. mlat. ordālium; E.: s. mlat. ordālium, ordēlum, ordāldum, N., Ordal, Gottesurteil; ae. ordāl, st. M. (a), st. N. (a), Gottesurteil, Ordal, Instrument des Gottesurteils; germ. *us, *uz, Präf., aus..., heraus...; idg. *ū̆d-, Adv., empor, hinauf, hinaus, Pokorny 1103 (1920/3) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); germ. *daila-, *dailam, st. N. (a), Teil; idg. *dəilo-, Sb., Teil, Pokorny 175?; s. idg. *dā-, *dāi-, *dī̆-, V., teilen, zerschneiden, zerreißen, Pokorny 175 (297/2) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?, toch., heth.); L.: DW 13, 1313, Duden s. u. Ordal; Son.: vgl. nndl. ordalie, Sb., Ordal; frz. ordalie, F., Ordal; nschw. ordal, Sb., Ordal; poln. ordalia, F., Ordal; lit. ordalija, F., Ordal; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen durchgeführtes Gottesurteil; BM.: hinauf, teilen; F.: Ordal, Ordals, Ordale, Ordalen+FW; Z.: Ord-da-l

Orden, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Orden, Ehrenzeichen; ne. order (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. orden (1), ordel, st. M., Regel, Ordnung, Satzung, Gesetz, Gebot, Bestimmung, Auftrag, Stand, Orden; mnd. ōrden (1), ordin, F., Ordnung, Ablauf, Anordnung, Vorschrift, Anweisung zum Handeln, Reihe, Reihenfolge; mnl. oorde, M., Orden; ahd. ordina*, st. F. (ō), Ordnung, Reihenfolge, Reihe; lat. ōrdo, M., Reihe, Stand, Ordnung, (234-149 v. Chr.); vgl. idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55? (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Orden, Kluge s. u. Orden, EWD s. u. Orden, DW 13, 1316, EWAhd 6, 1188, Duden s. u. Orden, Bluhme s. u. Orden; Son.: vgl. nndl. orde, Sb., Orden, Ordnung; frz. ordre, M., Orden; nschw. orden, Sb., Orden; nnorw. orden, M., Orden, Ordnung; lit. ordinas, M., Orden; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Gemeinschaft deren Mitglieder nach Leistung bestimmter Gelübde unter einem gemeinsamen Oberen bzw. einer gemeinsamen Oberin und nach bestimmten Vorschriften leben und davon abgeleitet die Bezeichnung für ein Ehrenzeichen; BM.: fügen; F.: Orden, Ordens+FW; Z.: Or-d-en

ordentlich, nhd., Adj., (11. Jh.): nhd. ordentlich, regelrecht, geordnet; ne. orderly; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. ordenlich, ordentlich, Adj., ordentlich, geordnet, geregelt, rechtmäßig, vorschriftsmäßig, angemessen, standesgemäß, vorgeschrieben, recht, richtig, genau, ordnungsgemäß, regelmäßig; mnd. ōrdentlīk, ȫrdentlīk, ōrdentlich, oerdentlich, Adj., ordentlich, der Vorschrift gemäß, gesetzmäßig, entsprechend der geistlichen oder christlichen Ordnung (Bedeutung jünger), dem Herkommen entsprechend, gebührend, gründlich; s. mnl. ordenlike, Adv., ordentlich; s. ahd. ordinlīhho*, ordinlīcho*, Adv., geordnet, ordentlich, wohlgeordnet, einer festgesetzten Ordnung gemäß; lat. ōrdo, M., Reihe, Stand, Ordnung, (234-149 v. Chr.); vgl. idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55? (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); ahd. *līh (3), Adj., Suff., gleich, ähnlich; germ. *-līka-, *-līkaz, Adj., gleich, ähnlich; idg. *lē̆ig- (2), *līg-?, Sb., Adj., Gestalt, ähnlich, gleich, Pokorny 667 (1079/35) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge s. u. ordentlich, EWD s. u. Orden, DW 13, 1319, 1324, EWAhd 6, 1192, Duden s. u. ordentlich; Son.: vgl. afries. ordentlik, Adj., ordnungsgemäß; nndl. ordentelijk, Adj., ordentlich; frz. ordonné, Adj., ordentlich; nschw. ordentlig, Adj., ordentlich; nnorw. ordentlig, Adj., ordentlich; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines auf Ordnung bedachten menschlichen Verhaltens; BM.: fügen, gleich; F.: ordentlich, ordentliche, ordentliches, ordentlichem, ordentlichen, ordentlicher, ordentlichere, ordentlicheres, ordentlicherem, ordentlicheren, ordentlicherer, ordentlichst, ordentlichste, ordentlichstes, ordentlichstem, ordentlichsten, ordentlichster+EW; Z.: or-d-ent-lich

Order, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Order, Befehl, Anordnung; ne. order (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. frz. ordre; E.: s. mnd. ōrder, F.?, Auftrag, Befehl; frz. ordre, F., Befehl; lat. ōrdo, M., Reihe, Stand, Ordnung, (234-149 v. Chr.); vgl. idg. *ar- (1), V., fügen, passen, Pokorny 55? (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Order, EWD s. u. Order, DW 13, 1326, Duden s. u. Order; Son.: vgl. nndl. order, Sb., Order; nschw. order, Sb., Order; nnorw. ordre, M., Order; lit. orderis, M., Berechtigung; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine menschliche Anweisung; BM.: fügen; F.: Order, Ordern+FW; Z.: Or-d-er

ordinär, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. ordinär, gewöhnlich; ne. ordinary; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. frz. ordinaire; E.: s. frz. ordinaire, Adj., ordinär, gewohnt, normal; lat. ōrdinārius, Adj., in gehöriger Reihe und Ordnung stehend, ordentlich, gewöhnlich, eigentlich, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. ōrdo, M., Reihe, Stand, Ordnung; vgl. idg. *ar- (1), V., fügen, passen, Pokorny 55? (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. ordinär, EWD s. u. ordinär, DW 13, 1326, Duden s. u. ordinär; Son.: vgl. nndl. ordinair, Adj., ordinär; nschw. ordinär, Adj., ordinär; nnorw. ordinär, Adj., ordinär; poln. ordynarny, Adj., ordinär; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines sehr unfeinen menschlichen Verhaltens; BM.: fügen; F.: ordinär, ordinäre, ordinäres, ordinärem, ordinären, ordinärer, ordinärere, ordinäreres, ordinärerem, ordinäreren, ordinärerer, ordinärst, ordinärste, ordinärstes, ordinärstem, ordinärsten, ordinärster+EW; Z.: or-d-in-är

Ordinarius, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Ordinarius, ordentlicher Professor; ne. ordinary (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. ōrdinārius, Adj., in gehöriger Reihe und Ordnung stehend, ordentlich, gewöhnlich, eigentlich, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. ōrdo, M., Reihe, Stand, Ordnung; vgl. idg. *ar- (1), V., fügen, passen, Pokorny 55? (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Ordinarius, EWD s. u. Ordinarius, Duden s. u. Ordinarius; Son.: vgl. nndl. ordinarius, Sb., Ordinarius; frz. ordinaire, M., Ordinarius; nschw. ordinarie professor, M., Ordinarius; poln. ordynariusz, M., Odinarius; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Inhaber eines ordentlichen Lehrstuhls an einer Universität; BM.: fügen; F.: Ordinarius, Ordinarien+FW; Z.: Or-d-in-ar-i-us

Ordinate, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Ordinate, Abstand von der horizontalen Achse in einem Koordinatensystem; ne. ordinate; Vw.: s. Ko-; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. (līnea) ōrdināta; E.: s. lat. (līnea) ōrdināta, F., geordnete Linie; vgl. lat. ōrdinātus (1), Adj., geordnet, ordentlich, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. ōrdo, M., Reihe, Stand, Ordnung; vgl. idg. *ar- (1), V., fügen, passen, Pokorny 55? (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Ordinate, Duden s. u. Ordinate; Son.: vgl. nndl. ordinaat, Sb., Ordinate; frz. ordonnée, F., Ordinate; nschw. ordinata, Sb., Ordinate; nnorw. ordinat, M., Ordinate; nir. ordanáid, F., Ordinate; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den Abstand von der horizontalen Achse gemessen auf der vertikalen Achse eines rechtwinkligen Koordinatensystems; BM.: fügen; F.: Ordinate, Ordinaten+FW; Z.: Or-d-in-at-e

Ordination, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Ordination, Einsetzung, Weihe, Arztpraxis; ne. ordination; Vw.: s. Ko-, Sub-; Hw.: s. ordinieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw.-; E.: vgl. mnd. ōrdinātion, F., Ordnung, Regel, Anordnung, Verfügung, Befehl, Einrichtung, Verordnung, Gesetzesordnung; lat. ōrdinātio, F., Aufstellung der Reihe nach, Anordnung, Befehl, Ordnung, Verordnung, Auftrag, Aufgabe, schriftlicher Befehl, Anlage, (um 84-um 25 v. Chr.); vgl. lat. ōrdo, M., Reihe, Stand, Ordnung; vgl. idg. *ar- (1), V., fügen, passen, Pokorny 55? (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: EWD s. u. ordinieren, DW 13, 1327, Duden s. u. Ordination; Son.: vgl. frz. ordination, F., Ordination; nschw. ordination, Sb., Ordination; nnorw. ordinasjon, M., Ordination; kymr. ordinhad, M., Ordination; nir. oirniú, M., Ordination; poln. ordynacja, F., Ordination; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die feierliche Einsetzung eines Pfarrers in sein Amt; BM.: fügen; F.: Ordination, Ordinationen+FW; Z.: Or-d-in-at-io-n

ordinieren, nhd., V., (13. Jh.): nhd. ordinieren, in ein geistliches Amt einsetzen, Sprechstunde halten; ne. ordain; Vw.: s. ko-, sub-; Hw.: s. Ordination; Q.: 1220-1250 (Alexander des Rudolf von Ems); I.: Lw. -; E.: mhd. ordinieren, ordenieren, sw. V., „ordinieren“, ordnen, in Ordnung bringen, einrichten, ausrüsten, ausstatten, zuordnen zu, anordnen, regeln, anweisen, verordnen; mnd. ōrdinēren, ordenēren, ōrdinīren, ōrdenīren, sw. V., ordinieren, anordnen, beschließen, bestimmen, festsetzen, vorsehen, einplanen, einbringen, vorschreiben, vereinbaren, einsetzen, beauftragen, ordnen, einrichten; lat. ōrdināre, V., ordnen, ordnen, in Reih und Glied aufstellen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. ōrdo, M., Reihe, Stand, Ordnung; vgl. idg. *ar- (1), V., fügen, passen, Pokorny 55? (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. ordinieren, EWD s. u. ordinieren, DW 13, 1327, Duden s. u. ordinieren; Son.: vgl. frz. ordonner, V., ordinieren; nschw. orinera, V., ordinieren; nnorw. ordinere, V., ordinieren; poln. ordynować, V., ordinieren; GB.: einen Kleriker weihen; BM.: fügen; F.: ordinieren, ordiniere, ordinierst, ordiniert, ordinierest, ordinieret, ordinierte, ordiniertest, ordinierten, ordiniertet, ordiniert, ordinierte, ordiniertes, ordiniertem, ordinierten, ordinierter, ordinierend, ordinierend, ordinierende, ordinierendes, ordinierendem, ordinierenden, ordinierender, ordinier+FW; Z.: or-d-in-ier-en

ordnen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. ordnen, in eine Reihenfolge stellen, ordentlich besorgen, anordnen; ne. array, order (V.), put in order; Vw.: -; Hw.: s. Abgeordneter; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. ordenen, sw. V., ordnen, einrichten; mnd. ōrdenen, V., „ordnen“, Ordnung festlegen, anordnen, befehlen, festlegen, einsetzen, bestimmen, bereiten, vorsehen; mnl. ordenen, orden, sw. V., ordnen, anordnen, regeln; ahd. ordinōn*, sw. V. (2), ordnen, einteilen, anordnen, ordnungsgemäß erfüllen, einreihen; s. lat. ōrdināre, V., ordnen, in Reih und Glied aufstellen; vgl. lat. ōrdo, M., Reihe, Stand, Ordnung; vgl. idg. *ar- (1), V., fügen, passen, Pokorny 55? (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Orden, Kluge s. u. ordnen, EWD s. u. ordnen, DW 13, 1328, EWAhd 6, 1192, Duden s. u. ordnen; Son.: vgl. nndl. ordenen, V., ordnen, frz. ordonner, V., ordnen; nschw. ordna, V., ordnen; nnorw. ordne, V., ordnen; GB.: etwas in eine bestimmte Ordnung bringen; BM.: fügen; F.: ordnen, ordne, ordnest, ordnet, ordnete, ordnetest, ordneten, ordnetet, geordnet, geordnet, geordnete, geordnetes, geordnetem, geordneten, geordneter, ordnend, ordnend, ordnende, ordnendes, ordnendem, ordnenden, ordnender, ordne+FW; Z.: or-d-n-en

Ordonanz, nhd., F.: Vw.: s. Ordonnanz

Ordonnanz, Ordonanz, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Ordonnanz, Ordonanz, Befehl, Offiziersanwärter; ne. orderly, ordinance; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 16. Jh.; I.: Lw. frz. ordonnance; E.: s. frz. ordonnance, F., Befehl, Anordnung; vgl. frz. ordonner, V., anordnen; vgl. lat. ōrdināre, V., ordnen, ordnen, in Reih und Glied aufstellen; lat. ōrdo, M., Reihe, Stand, Ordnung; vgl. idg. *ar- (1), V., fügen, passen, Pokorny 55? (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Ordonanz, EWD s. u. Ordonanz, DW 13, 1326, Duden s. u. Ordonanz; Son.: vgl. nndl. ordonnans, Sb., Ordonnanz; nnorw. ordonnans, M., Ordonnanz; poln. ordynans, Sb. Ordonnanz; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Befehl bzw. für einen Offiziersanwärter der im Offizierskasino bedient; BM.: fügen; F.: Ordonanz, Ordonanzen, Ordonanz, Ordonanzen+FW; Z.: Or-d-on-n-anz

Öre, nhd., M., (15. Jh.?): nhd. Öre, eine skandinavische Münze; ne. öre, øre; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw.-; E.: s. mnd. ȫre (3), ȫr, oer, oͤr, ore, ere, oehr, M., „Öre“, eine kleine skandinavische Münze; über eine skandinavische Sprache von lat. aureus, M., Aureus, Goldmünze, Goldstück, (280/260-vor 200 v. Chr.); lat. aurum, N., Gold; vgl. idg. *au̯es-, *ā̆us-, *u̯es-, *us-, *h₂eu̯s-, *h₂au̯s-, V., leuchten, Pokorny 86 (132/132) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Öre; Son.: vgl. nndl. øre, Sb., Öre; frz. øre, M., Öre; nschw. öre, N., Öre; nnorw. øre, M., N., Öre; poln. øre, Sb., Öre; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die kleinste skandinavische Münzeinheit; BM.: Gold; F.: Öre, Öres+FW; Z.: Ör-e

Oregano, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Oregano, Oreganopflanze, Oreganogewürz; ne. oregano; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. span. orégano, it. origano; E.: s. span. orégano, M., Oregano; it. origano, M., Oregano; lat. orīganum, orīganon, N., Wohlgemut, Dosten, (23/24-79 n. Chr.); gr. ὀρείγανον (oreíganon), N., bitter schmeckendes Kraut, Dosten; vgl. gr. ὄρος (óros) (1), M., Berg, Gebirge; idg. *eros-, Sb., Erhebung, Pokorny 326; s. idg. *er- (3), *or-, *r̥-, *h₃er-, V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326 (479/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. γάνυσθαι (gánysthai), gr., V., nhd. sich freuen, sich ergötzen; vgl. idg. *gāu-, V., sich freuen, sich brüsten, Pokorny 353 (526/10) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., balt., toch.); L.: Duden s. u. Oregano; Son.: vgl. nndl. oregano, Sb., Oregano; frz. origan, M., Oregano; nschw. oregano, Sb., Oregano; nnorw. oregano, M., Oregano; poln. oregano, M., Oregano; kymr. oregano, M., Oregano; lit. oregano, M., Oregano; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche als Gewürz verwendete Pflanze aus der Familie der Lippenblütler; BM.: sich bewegen, sich freuen; F.: Oregano+FW; Z.: Or-e-ga-n-o

Organ, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Organ, Körperorgan, Körperschaft; ne. organ (N.) (1); Vw.: -; Hw.: s. organisch, organisieren, Organisation; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. organum; E.: s. lat. organum, N., Werkzeug in der Landwirtschaft, Musikinstrument, (um 84-um 25 v. Chr.); gr. ὄργανον (órganon), N., Werkzeug, Instrument; s. idg. *u̯erg̑- (2), *u̯reg̑-, V., wirken, tun, Pokorny 1168 (2007/83) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Organ, EWD s. u. Organ, DW 13, 1338, Duden s. u. Organ; Son.: vgl. nndl. orgaan, Sb., Organ; frz. organe, M., Organ; nschw. organ, N., Organ; nnorw. organ, N., Organ; poln. organ, M., Organ; kymr. organ, F., Organ; lit. organas, M., Organ; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen sachlich schon vormenschlich möglichen aus verschiedenen Geweben zusammengesetzten einheitlichen Teil des menschlichen oder tierischen und pflanzlichen Körpers mit einer bestimmten Funktion; BM.: wirken; F.: Organ, Organes, Organs, Organe, Organen+FW; Z.: Org-an

Organisation, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Organisation, Organisieren, Zusammenschluss; ne. organization; Vw.: -; Hw.: s. organisieren, Organ; Q.: 2. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. frz. organisation; E.: s. frz. organisation, F., Organisation; vgl. frz. organiser, V., organisieren; lat. organizāre, organisāre, V., mit einem Musikinstrument begleiten?, Orgel spielen, einen Körper mit Organen ausstatten, ersinnen, einrichten; vgl. lat. organum, N., Werkzeug in der Landwirtschaft, Musikinstrument; gr. ὄργανον (órganon), N., Werkzeug; vgl. idg. *u̯erg̑- (2), *u̯reg̑-, V., wirken, tun, Pokorny 1168 (2007/83) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. organisieren, EWD s. u. Organ, DW 13, 1339, Duden s. u. Organisation; Son.: vgl. nndl. organisatie, Sb., Organisation; nschw. organisation, Sb., Organisation; nnorw. organisasjon, M., Organisation; poln. organizacja, F., Organisation; lit. organizacija, F., Organisation; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine der Funktionstüchtigkeit von etwas dienende Körperschaft; BM.: wirken; F.: Organisation, Organisationen+FW; Z.: Org-an-is-at-io-n

organisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. organisch, körperlich; ne. organic; Vw.: -; Hw.: s. Organ, organisieren, Organisation; Q.: Mitte 18. Jh.; I.: Lw. lat. organicus; E.: s. lat. organicus, Adj., organisch, mechanisch, musikalisch, mehrstimmig singend, (um 84-um 25 v. Chr.); gr. ὀργανικός (organikós), Adj., kriegsmaschinenmäßig, stürmisch losfahrend; vgl. gr. ὄργανον (órganon), N., Werkzeug; vgl. idg. *u̯erg̑- (2), *u̯reg̑-, V., wirken, tun, Pokorny 1168 (2007/83) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Organ, EWD s. u. Organ, DW 13, 1339, Duden s. u. organisch; Son.: vgl. nndl. organisch, Adj., organisch; frz. organique, Adj., organisch; nschw. organisk, Adj., organisch; nnorw. organisk, Adj., organisch; poln. organiczny, Adj., organisch; kymr. organig, Adj., organisch; nir. orgánach, Adj., organisch; lit. organinis, Adj., organisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas zum belebten Teil der Natur Gehörendem; BM.: wirken; F.: organisch, organische, organisches, organischem, organischen, organischer+FW; Z.: org-an-isch

organisieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. organisieren, systematisch vorbereiten; ne. organize; Vw.: -; Hw.: s. Organisation, Organ, organisch; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. organiser; E.: s. frz. organiser, V., organisieren; lat. organizāre, organisāre, V., mit einem Musikinstrument begleiten?, Orgel spielen, einen Körper mit Organen ausstatten, ersinnen, einrichten; vgl. lat. organum, N., Werkzeug in der Landwirtschaft, Musikinstrument; gr. ὄργανον (órganon), N., Werkzeug; vgl. idg. *u̯erg̑- (2), *u̯reg̑-, V., wirken, tun, Pokorny 1168 (2007/83) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. organisieren, EWD s. u. Organ, DW 13, 1339, Duden s. u. organisieren; Son.: vgl. nndl. organiseren, V., organisieren; nschw. organisera, V., organisieren; nnorw. organisere, V., organisieren; poln. organizować, V., organisieren; lit. organizuoti, V., organisieren; GB.: etwas sorgfältig und systematisch vorbereiten; BM.: wirken; F.: organisieren, organisiere, organisierst, organisiert, organisierest, organisieret, organisierte, organisiertest, organisierten, organisiertet, organisiert, organisierte, organisiertes, organisiertem, organisierten, organisierter, organisierend, organisierend, organisierende, organisierendes, organisierendem, organisierenden, organisierender, organisier+FW; Z.: org-an-is-ier-en

Organist, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Organist, Orgelspieler; ne. organist; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 13. Jh. (Marienleben des Walther von Rheinau); I.: Lw. -; E.: mhd. organiste, sw. M., Organist; mnd. organist, organiste, organista, orgenist, orgeniste, M., Organist, Orgelspieler; mlat. organista, M., Orgelspieler; lat. organum, N., Werkzeug in der Landwirtschaft, Musikinstrument, (um 84-um 25 v. Chr.); gr. ὄργανον (órganon), N., Werkzeug, Instrument; s. idg. *u̯erg̑- (2), *u̯reg̑-, V., wirken, tun, Pokorny 1168 (2007/83) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Orgel, EWD s. u. Orgel, DW 13, 1340, Duden s. u. Organist; Son.: vgl. nndl. organist, Sb., Organist; frz. organiste, M., Organist; nschw. organist, Sb., Organist; nnorw. organist, M., Organist; poln. organista, M., Organist; kymr. organydd, M., Organist; nir. orgánaií, M., Organist; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den Spieler einer Orgel; BM.: wirken; F.: Organist, Organisten+FW; Z.: Org-an-ist

Organza, nhd., M., (20. Jh.?): nhd. Organza, ein sehr dünner Stoff; ne. organza; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. it. organza; E.: s. it. organza, F., Organza; vielleicht vom ON Urgench, Köneürgenç in Turkemnistan; von pers. Kuhna Urgandsch, ON, Alt-Urgandsch; von einem älteren Gurgandsch; L.: Duden s. u. Organza; Son.: vgl. nndl. organza, Sb., Organza; frz. organza, M., Organza; nschw. organza, Sb., Organza; nnorw. organsa, M., Organza; poln. organza, Sb., Organza; kymr. organsa, M., Organza; lit. organza, Sb., Organza; GB.: Bezeichnung für ein steifes hauchzartes Gewebe aus nichtentbasteter Naturseide oder Chemiefasern; BM.: ON (nach dem Herkunftsort?); F.: Organza, Organzas+FW; Z.: Organz-a

Orgasmus, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Orgasmus, Höhepunkt; ne. orgasm; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. nlat. orgasmus, gr. ὀργασμός (orgasmós); E.: s. nlat. orgasmus, M., Orgasmus; gr. ὀργασμός (orgasmós), F., heftige Erregung; vgl. gr. ὀργᾶν (organ) (1), V., schwellen, strotzen; idg. *u̯erg̑- (3), *u̯org̑-, V., strotzen, schwellen, Pokorny 1169 (2008/84) (RB. idg. aus ind., gr., kelt.); L.: Kluge s. u. Orgasmus, EWD s. u. Orgasmus, Duden s. u. Orgasmus; Son.: vgl. nndl. orgasme, Sb., Orgasmus; frz. orgasme, M., Orgasmus; nschw. orgasm, Sb., Orgasmus; nnorw. orgasme, M., Orgasmus; poln. orgazm, M., Orgasmus; kymr. orgasm, M., Orgasmus; lit. orgazmas, M., Orgasmus; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den Höhepunkt der sexuellen Lust; BM.: strotzen bzw. schwellen; F.: Orgasmus, Orgasmusen+FW; Z.: Org-asm-us

Orgel, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Orgel, ein Tasteninstrument; ne. organ; Vw.: s. Stalin-; Hw.: -; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. orgele, st. F., sw. F., Orgel; mhd. orgel, sw. F., st. F., Orgel; mnd. orgel, orgele, örgel, oregel, orgal, orgule, M., F., N., Orgel; mnl. orgale, orgele, F., Orgel; ahd. orgela*, sw. F. (n), Orgel; ahd. organa*, sw. F. (n), Orgel, Musikinstrument; lat. organum, N., Werkzeug in der Landwirtschaft, Musikinstrument, (um 84-um 25 v. Chr.); gr. ὄργανον (órganon), N., Werkzeug, Instrument; s. idg. *u̯erg̑- (2), *u̯reg̑-, V., wirken, tun, Pokorny 1168 (2007/83) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Orgel, Kluge s. u. Orgel, EWD s. u. Orgel, DW 13, 1340, EWAhd 6, 1194, Duden s. u. Orgel, Bluhme s. u. Orgel; Son.: vgl. afries. orgel, F.?, N., Orgel; ae. orgel, orgol, Sb., Orgel; nndl. orgel, Sb., Orgel; frz. orgue, M., Orgel; nschw. orgel, Sb., Orgel; nnorw. orgel, N., Orgel; poln. organy, Sb. Pl., Orgel; kymr. organ, F., Orgel; nir. orgán, M., Orgel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein sehr großes in Vorläufern schon seit dem 3. Jh. v. Chr. von Menschen geschaffenes Tasteninstrument mit mehreren Manualen und einer Klaviatur für die Füße und verschieden großen Pfeifen die Registern zugeordnet sind welche die verschiedensten Instrumente nachahmen und die verschiedensten Klangfarben erzeugen können; BM.: wirken; F.: Orgel, Orgeln+FW; Z.: Org-el

Orgie, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Orgie, Ausschweifungen; ne. orgy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. orgia; E.: s. lat. orgia, F., Orgie, nächtlicher Geheimkult, Bacchusfeier, Geheimnis, (81/79-52/50 v. Chr.); gr. ὄργια (órgia), N. Pl., geheimer religiöser Brauch; vgl. gr. ἔργον (érgon), N., Tat., Handlung, Ausführung; idg. *u̯erg̑- (2), *u̯reg̑-, V., wirken, tun, Pokorny 1168 (2007/83) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Orgie, EWD s. u. Orgie, DW 13, 1345 (Orgien), Duden s. u. Orgie; Son.: vgl. nndl. orgie, Sb., Orgie; frz. orgie, F., Orgie; nschw. orgie, Sb., Orgie; nnorw. orgie, M., Orgie; kymr. orgia, F., Orgie; lit. orgija, F., Orgie; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein Fest mit hemmungslosen Ausschweifungen; BM.: wirken; F.: Orgie, Orgien+FW; Z.: Org-i-e

Orient, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Orient, Morgenland; ne. Orient (N.); Vw.: -; Hw.: s. orientalisch, orientieren; Q.: um 1185 (Klagebüchlein des Hartmann von Aue); I.: Lw. -; E.: mhd. ōrīent, ōrient, ōrjent, st. M., Orient, Osten; mnd. orient, M.?, Orient, Morgenland, Osten; mfrz. orient, M., Orient, Osten; lat. oriēns, (Part. Präs.=)M., aufgehende Sonne, Sonnengott, Tagesgott, Morgen, Osten, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. orīrī, V., sich erheben, aufsteigen, sichtbar werden, aufgehen; idg. *er- (3), *or-, *r̥-, *h₃er-, V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326 (479/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Orient, EWD s. u. Orient, DW 13, 1345, Duden s. u. Orient; Son.: vgl. nndl. Oriënt, Sb., Orient; frz. Orient, M., Orient; nschw. orient, Sb., Orient; nnorw. orient, M., Orient; poln. orient, M., Orient; lit. orientas, M., Orient; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für die aus europäischer Sicht im Nahen Osten und Vorderasien sowie Mittelasien liegenden Länder; BM.: aufgehen bzw. sich bewegen; F.: Orient, Orients+FW; Z.: Or-i-ent

orientalisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. orientalisch, morgenländisch; ne. oriental; Vw.: -; Hw.: s. Orient, orientieren; Q.: Mitte 16. Jh.; I.: Lw. lat. orientālis; E.: s. lat. orientālis (1), Adj., orientalisch, morgenländisch, aus dem Orient stammend, östlich, (3. Jh. n. Chr.?); vgl. lat. orīrī, V., sich erheben, aufsteigen, sichtbar werden, aufgehen; idg. *er- (3), *or-, *r̥-, *h₃er-, V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326 (479/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Orient, EWD s. u. Orient, DW 13, 1346, Duden s. u. orientalisch; Son.: vgl. frz. oriental, Adj., orientalisch; nschw. orientalisk, Adj., orientalisch; nnorw. orienatlisk, Adj., orientalisch; poln. orientalny, Adj., orientalisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung von etwas das Morgenland Betreffendem; BM.: aufgehen bzw. sich bewegen; F.: orientalisch, orientalische, orientalisches, orientalischem, orientalischen, orientalischer, orientalischere, orientalischeres, orientalischerem, orientalischeren, orientalischerer, orientalischst, orientalischste, orientalischstes, orientalischstem, orientalischsten, orientalischster+FW; Z.: or-i-ent-al-isch

orientieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. orientieren, ausrichten, sich erkundigen; ne. orientate, orient (V.); Vw.: -; Hw.: s. Orient, orientalisch; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. orienter; E.: s. frz. orienter, V., orientieren; vgl. frz. orient, M., Sonnenaufgang, Orient; lat. oriēns, (Part. Präs.=)M., aufgehende Sonne, Sonnengott, Tagesgott, Morgen, Osten, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. orīrī, V., sich erheben, aufsteigen, sichtbar werden, aufgehen; idg. *er- (3), *or-, *r̥-, *h₃er-, V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326 (479/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. orientieren, EWD s. u. Orient, DW 13, 1346, Duden s. u. orientieren; Son.: vgl. nndl. orienteren, V., orientieren; nschw. orientera, V., orientieren; nnorw. orientere, V., orientieren; poln. orientować, V., orientieren; lit. orientuoti, V., orientieren; GB.: die richtige Richtung finden; BM.: aufgehen bzw. sich bewegen; F.: orientieren, orientiere, orientierst, orientiert, orientierest, orientieret, orientierte, orientiertest, orientierten, orientiertet, orientiert, orientierte, orientiertes, orientiertem, orientierten, orientierter, orientierend, orientierend, orientierende, orientierendes, orientierendem, orientierenden, orientierender, orientier+FW; Z.: or-i-ent-ier-en

Origami, nhd., N., (20. Jh.?): nhd. Origami, Papierfaltkunst; ne. origami; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. jap. origami; E.: s. jap. origami, Sb., Origami; vgl. jap. oru, V., falten; jap. kami, Sb., Papier; L.: Duden s. u. Origami; Son.: vgl. nndl. origami, Sb., Origami; frz. origami, M., Origami; nschw. origami, Sb., Origami; nnorw. origami, M., Origami; poln. origami, N., Origami; kymr. origami, M., Origami; lit. origami, M.?, Origami; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die von Menschen seit Erfindung des Papiers rund 100 v. Chr. ausgeübte japanische Kunst des Papierfaltens; BM.: falten, Papier; F.: Origami, Origamis+FW; Z.: Or-i-gami

original, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. original, ursprünglich, echt; ne. original (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Original, Originalität, originell; Q.: Mitte 18. Jh.?; I.: Lw. lat. orīginālis; E.: s. mnd. orīgināl (1), orīgenāl, Adj., original, urschriftlich; lat. orīginālis, Adj., ursprünglich, vom Ursprung an bestehend, Ursprungs..., (um 125-175 n. Chr.); vgl. lat. orīrī, V., sich erheben, aufsteigen, sichtbar werden, aufgehen; idg. *er- (3), *or-, *r̥-, *h₃er-, V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326 (479/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Original, EWD s. u. original, DW 13, 1347, Duden s. u. original; Son.: vgl. nndl. origineel, Adj., original; frz. original, Adj., Neues begründend, neuartig; nschw. originell, Adj., original; nnorw. original, Adj., original; poln. oryginalny, Adj., original; lit. originalus, Adj., original; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas sachlich wohl schon seit Entstehung des Menschen möglichen Echtem und Unverfälschtem im Gegensatz zu Nachbildungen; BM.: sich bewegen bzw. wachsen (V.) (1); F.: original, originale, originales, originalem, originalen, originaler+FW; Z.: or-ig-in-al

Original, nhd., N., (14. Jh.): nhd. Original, Urschrift, Urfassung, Vorlage; ne. original (N.); Vw.: -; Hw.: s. original, Originalität, originell; Q.: Mitte 14. Jh.; I.: Lw. lat. orīgināle (exemplar); E.: s. mhd. origināle, Sb., Original; mnd. orīgināl (2), N., Original, Urschrift, Vorbild, Muster; lat. orīgiāle (exemplar), N., Original; vgl. lat. orīginālis, Adj., ursprünglich, vom Ursprung an bestehend, Ursprungs..., (um 125-175 n. Chr.); vgl. lat. orīrī, V., sich erheben, aufsteigen, sichtbar werden, aufgehen; idg. *er- (3), *or-, *r̥-, *h₃er-, V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326 (479/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Original, EWD s. u. original, DW 13, 1347, Duden s. u. Original; Son.: vgl. nndl. origineel, Sb., Original; nschw. original, N., Original; nnorw. original, M., Original; poln. oryginał, M., Original; lit originalas, M., Original; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein vom Künstler bzw. Verfasser selbst geschaffenes unverändertes Werk; BM.: sich bewegen bzw. wachsen (V.) (1); F.: Original, Originals, Originales, Originale, Originalen+FW; Z.: Or-ig-in-al

Originalität, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Originalität, Ursprünglichkeit, Echtheit; ne. originality; Vw.: -; Hw.: s. original, Original, originell; Q.: Mitte 18. Jh.; I.: Lw. frz. originalité; E.: s. frz. originalité, F., Originalität; vgl. frz. original, Adj., Neues begründend, neuartig; lat. orīginālis, Adj., ursprünglich, vom Ursprung an bestehend, Ursprungs..., (um 125-175 n. Chr.); vgl. lat. orīrī, V., sich erheben, aufsteigen, sichtbar werden, aufgehen; idg. *er- (3), *or-, *r̥-, *h₃er-, V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326 (479/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Original, EWD s. u. original, DW 13, 1348, Duden s. u. Originalität; Son.: vgl. nschw. originalitet, Sb., Originalität; nnorw. originalitet, M., Originalität; poln. oryginalność, F., Originalität; lit. originalumas, M., Originalität; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für auf bestimmten schöpferischen Einfällen und eigenständigen Gedanken beruhende Besonderheit; BM.: sich bewegen bzw. wachsen (V.) (1); F.: Originalität+FW; Z.: Or-ig-in-al-it-ät

originell, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. originell, original, ursprünglich, eigenartig; ne. original (Adj.), original; Vw.: -; Hw.: s. original, Original, Originalität; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. originellement; E.: s. frz. originellement, Adv., neuartig; frz. original, Adj., Neues begründend, neuartig; lat. orīginālis, Adj., ursprünglich, vom Ursprung an bestehend, Ursprungs..., (um 125-175 n. Chr.); vgl. lat. orīrī, V., sich erheben, aufsteigen, sichtbar werden, aufgehen; idg. *er- (3), *or-, *r̥-, *h₃er-, V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326 (479/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Original, EWD s. u. original, DW 13, 1348, Duden s. u. originell; Son.: vgl. nndl. origineel, Adj., original; frz. original, Adj., Neues begründend, neuartig; nschw. originell, Adj., original; nnorw. original, Adj., original; poln. oryginalny, Adj., original; lit. originalus, Adj., originell; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas eigenartig komisch Seiendem; BM.: sich bewegen bzw. wachsen (V.) (1); F.: originell, originelle, originelles, originellem, originellen, origineller, originellere, originelleres, originellerem, originelleren, originellerer, originellst, originellste, originellstes, originellstem, originellsten, originellster+FW; Z.: or-ig-in-ell

Orkan, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Orkan, Sturm; ne. hurricane; Vw.: -; Hw.: s. Hurrikan; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. nndl. orkaan; E.: s. nndl. orkaan, Sb., Orkan; span. huracán, M., Wirbelsturm; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht vom Mayawort hunraken, Sb., Einbein (Sternbild des großen Wagens), da unter dessen Sternbild die Herbststürme auftreten; oder von Taino hurakán, PN, Sturmgott; L.: Kluge 1. A. s. u. Orkan, Kluge s. u. Orkan, EWD s. u. Orkan, DW 13, 1349, Duden s. u. Orkan; Son.: vgl. frz. ouragan, M., Orkan; nschw. orkan, Sb., Orkan; nnorw. orkan, M., Orkan; poln. orkan, M., Orkan; lit. uraganas, M., Orkan; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen vormenschlichen heftigen Sturm; BM.: ?; F.: Orkan, Orkans, Orkanes, Orkane, Orkanen+FW; Z.: Orkan

Ork, Orke, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Ork, Orke, elbisches Wesen, böse Gestalt in Fantasyromanen; ne. orc; Vw.: -; Hw.: s. Orkus; Q.: 1411 (Hans Vintlers Blumen der Tugend); I.: Lw. -; E.: mhd. orke, sw. M., Orke, Org, Ork, elbisches Wesen; it. orco, M., Org, Orc; wohl von lat. Orcus, M., Unterwelt, Gott der Unterwelt; vgl. idg. *arek-, V., schützen, verschließen, Pokorny 65 (106/106) (GB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.?, heth.); L.: DW 13, 1349, Duden s. u. Ork; Son.: vgl. nndl. ork, Sb., Ork; frz. orque, M., Ork; nschw. ork (2), Sb., Ork; nnorw. ork, M., Ork; kymr. orch, M., Ork; nir. orc, M., Ork; poln. ork, M., Ork; lit. orkas, M., Ork; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Sagenfigur die in der späten Neuzeit v. a. durch die Fantasyromane von J. R. R. Tolkien bekannt wurde; BM.: Unterwelt; F.: Ork, Orke, Orks, Orkes, Orken+FW; Z.: Ork

Orke, nhd., M.: Vw.: s. Ork

Orkus, Orcus, nhd., M.: nhd. Orkus, Orcus, Unterwelt; ne. Orcus, underworld; Vw.: -; Hw.: s. Ork; Q.: ?; I.: Lw. lat. Orcus; E.: s. lat. Orcus, M., Unterwelt, Gott der Unterwelt, (190-159 v. Chr.); vgl. idg. *arek-, V., schützen, verschließen, Pokorny 65 (106/106) (GB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.?, heth.); L.: Kluge s. u. Orkus, Duden s. u. Orkus; Son.: vgl. frz. orcus, M., Orkus; nschw. orcus, Sb., Orkus; nnorw. orcus, M., Orkus; poln. orkus, M., Orkus; GB.: Bezeichnung für die Unterwelt; BM.: schützen; F.: Orkus, Orcus+FW; Z.: Ork-us

Ornament, nhd., N., (14. Jh.): nhd. Ornament, Verzierung; ne. ornament (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. lat. ōrnāmentum; E.: s. mhd. ornament, N., „Ornament“, Amtsschmuck, Amtstracht; mnd. ornāment, N., Ornament, Schmuck, Kirchengerät, Altartuch; lat. ōrnāmentum, N., Zurüstung, Ausrüstung, Rüstung, (280/260-vor 200 v. Chr.); vgl. lat. ōrnāre, V., ausstatten, ausrüsten, zubereiten, schmücken; lat. ōrdināre, V., ordnen, ordnen, in Reih und Glied aufstellen; lat. ōrdo, M., Reihe, Stand, Ordnung; vgl. idg. *ar- (1), V., fügen, passen, Pokorny 55? (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Ornament, EWD s. u. Ornament, DW 13, 1350, Duden s. u. Ornament; Son.: vgl. nndl. ornament, Sb., Ornament; frz. ornement, M., Ornament; nschw. ornament, N., Ornament; nnorw. ornament, N., Ornament; poln. ornament, M., Ornament; kymr. ornament, M., Ornament; nir. ornáid, F., Ornament; lit. ornamentas, M., Ornament; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die von Menschen angebrachte Verzierung eines Gegenstands; BM.: fügen; F.: Ornament, Ornaments, Ornamentes, Ornamente, Ornamenten+FW; Z.: Or-n-am-ent

Ornat, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Ornat, Amtstracht; ne. regalia, vestment; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1285-1290 (Tristanfortsetzung des Heinrich von Freiberg); I.: Lw. -; E.: mhd. ornāt, st. M., st. F., Ornat, Schmuck, Amtsschmuck, Amtstracht, Kirchengewand, Kirchenschmuck; mnd. ornāt, ornaet, N., Ornat, Kirchengerät, Kirchenschmuck, Gesamtausstattung des Altars oder einzelner Teile davon, Amtskleidung, Messgewand; lat. ornātus, M., Zurüstung, Ausstattung, Kleidung, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. ornāre, V., ausstatten, ausrüsten; lat. ōrdināre, V., ordnen, ordnen, in Reih und Glied aufstellen; lat. ōrdo, M., Reihe, Stand, Ordnung; vgl. idg. *ar- (1), V., fügen, passen, Pokorny 55? (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Ornat, EWD s. u. Ornat, DW 13, 1350, Duden s. u. Ornat; Son.: vgl. nndl. ornat, Sb., Ornat; nschw. ornat, Sb., Ornat; nnorw. ornat, N., Ornat; poln. ornat, M., Ornat; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen getragene feierliche Amtstracht; BM.: fügen; F.: Ornat, Ornats, Ornates, Ornate, Ornaten+FW; Z.: Or-n-at

Ornithologie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Ornithologie, Vogelkunde; ne. ornithology; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ὄρνις (órnis), M., F., Vogel, Hahn, Huhn; idg. *er- (1), Sb., Aar, Adler, Pokorny 325 (452/33) (RB. idg. aus ind., gr.?, germ.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: EWD s. u. Ornithologie, Duden s. u. Ornithologie; Son.: vgl. nndl. ornithologie, Sb., Ornithologie; frz. ornithologie, F., Ornithologie; nschw. ornitologi, Sb., Ornithologie; nnorw. ornitologi, M., Ornithologie; poln. ornitologia, F., Ornithologie; lit. ornitologija, F., Ornithologie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die von Menschen betriebene Wissenschaft von den Vögeln; BM.: Adler, sammeln; F.: Ornithologie+FW; Z.: Orni-tho-log-ie

Ort, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Ort, Stelle; ne. place (N.), location; Vw.: s. -band; Hw.: -; Q.: 8. Jh.? (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. ort, st. N., st. M., Ende, Ecke, Spitze; mnd. ōrt (1), ȫrt, ort, oort, oert, oyrt, M., N., F., Ort, Gegend, Stelle, Platz, äußerster Punkt, Ecke, Ende, Grenze, Richtung, Ausschnitt, Schneide, Winkel, Straßenecke; mnl. ort, oort, oerd, M., N., Rand, Ecke, Spitze; ahd. ort (1), st. M. (a)?, st. N. (a), Spitze, Ecke, Ende, Endpunkt, Rand, Speer, Saum (M.) (1); as. ord*, st. M. (a), Spitze; anfrk. ort, Sb., Spitze Landzunge (nur in Ortsnamen); germ. *uzda-, *uzdaz, st. M. (a), Spitze; vgl. idg. *u̯es- (4), V., stechen?, Pokorny 1172 (2015/91) (RB. idg. aus ind., alb., kelt., germ., balt., slaw.?; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ort 2, Kluge s. u. Ort, EWD s. u. Ort, DW 13, 1350, EWAhd 6, 1210, Falk/Torp 33, Duden s. u. Ort, Bluhme s. u. Ort; Son.: vgl. afries. ord, st. N. (a), Spitze, Ort, Stelle, Anfang; nnordfries. od; ae. ord, st. M. (a), Spitze, Speer, Quelle, Anfang, Front, Anführer; an. oddr, st. M. (a), Spitze, Speer, Anführer; got. *uzds, st. M. (a), Spitze; nndl. oort, Sb., Ort; nschw. ort, Sb., Ort; nisl. oddur, M., Ort; alb. usht, ushtër, Sb., Ähre; lit. usnìs, F., Distel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen lokalisierbaren und oft auch im Hinblick auf seine Beschaffenheit bestimmbaren Platz; BM.: setzen; F.: Ort, Ortes, Orts, Orte, Orten+EW; Z.: Or-t

Ortband, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Ortband, Scheidenbeschlag; ne. chape; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1272 (Jans von Wien Werke); I.: Lw. -; E.: mhd. ortbant, st. N., „Ortband“, eisernes Band an der Spitze der Schwertscheide; mnd. ōrtbant, ōrbant, ōrebant, M., metallene Einfassung, metallene Einfassung der Schwertscheide oder der Messerschneide, Kantenbeschlag von hölzernen Gegenständen; s. nhd. Ort, Band (2) L.: DW 13, 1362, Duden s. u. Ortband; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den metallenen Beschlag an der Scheide von Blankwaffen; BM.: setzen, binden; F.: Ortband, Ortbandes, Ortbands, Ortbänder, Ortbändern+EW; Z.: Or-t--band

örtern, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. „örtern“, Strecken anlegen; ne. ?; Vw.: s. er-; Hw.: -; Q.: ?; E.: mnd. ȫrteren, sw. V., erörtern, entscheiden; s. nhd. Ort; L.: Kluge s. u. örtern, DW 13, 1363, Duden s. u. örtern; GB.: Strecken anlegen; BM.: setzen; F.: örtern, örtere, örter, örtre, örterst, örtert, örterte, örtertest, örterten, örtertet, geörtert, geörtert, geörtertes, geörtertem, geörterten, geörterter, örternd, örternd, örternde, örterndes, örterndem, örternden, örternder, örter+EW; Z.: ör-t-er-n

orth..., nhd., Präf.: Vw.: s. ortho...

ortho..., orth..., nhd., Präf., (15. Jh.?): nhd. ortho..., aufrecht, richtig; ne. ortho…; Vw.: -dox, -graphie, -pädie; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. gr. ὀρθός (orthós); E.: s. gr. ὀρθός (orthós), βορθός (borthós), Adj., richtig, recht, aufrecht, wahr; s. idg. *u̯erdʰ-, *u̯redʰ-, V., Adj., wachsen (V.) (1), steigen, hoch, Pokorny 1167 (2005/81) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., germ.?, balt., slaw.); vgl. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. ortho-, EWD s. u. ortho-, Duden s. u. ortho-; Son.: vgl. nndl. ortho…, Präf., ortho…; frz. ortho…, Präf., ortho…; nschw. orto…, Präf., ortho…; nnorw. orto…, Präf., ortho…; kymr. ortho…, Präf., ortho…; nir. orto…, Präf., ortho…; lit. nir. orto…, Präf., ortho…; GB.: Vorsilbe um etwas Richtiges anzuzeigen; BM.: drehen; F.: ortho…, orth…+FW; Z.: or-th-o-

orthodox, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. orthodox, rechtgläubig, strenggläubig; ne. orthodox; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. orthodoxus; E.: s. lat. orthodoxus, Adj., rechtgläubig, (528-534 n. Chr.); s. gr. ὀρθόδοξος (orthódoxos), Adj., rechtgläubig; vgl. gr. ὀρθός (orthós), Adj., richtig, recht; vgl. idg. *u̯erdʰ-, *u̯redʰ-, V., Adj., wachsen (V.) (1), steigen, hoch, Pokorny 1167 (2005/81) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., germ.?, balt., slaw.); idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. δοκειν (dokein), V., Meinung annehmen, meinen, glauben, beschließen; idg. *dek̑- (1), V., nehmen, aufnehmen, begrüßen, sich schicken, ziemen, lehren, lernen, Pokorny 189 (309/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., ital., kelt., germ.?, balt., slaw.?, toch.); L.: Kluge s. u. orthodox, EWD s. u. orthodox, Duden s. u. orthodox; Son.: vgl. nndl. orthodox, Adj., orthodox; frz. orthodoxe, Adj., orthodox; nschw. ortodox, Adj., orthodox; nnorw. ortodoks, Adj., orthodox; poln. ortodoksyjny, Adj., orthodox; lit. ortodoksinis, Adj., orthodox; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung von etwas eine menschliche Rechtgläubigkeit Betreffendem; BM.: drehen, nehmen; F.: orthodox, orthodoxe, orthodoxes, orthodoxem, orthodoxen, orthodoxer, orthodoxere, orthodoxeres, orthodoxerem, orthodoxeren, orthodoxerer, orthodoxest, orthodoxeste, orthodoxestes, orthodoxestem, orthodoxesten, orthodoxester+FW; Z.: or-th-o-dox

Orthografie, nhd., F.: Vw.: s. Orthographie

Orthographie, Orthografie, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Orthographie, Rechtschreibung; ne. orthography; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: lat. orthographia, Orthographie, Rechtschreibung; s. gr. ὀρθογραφία (orthographía), F., Orthographie, Rechtschreibung; vgl. gr. ὀρθός (orthós), Adj., richtig, recht; vgl. idg. *u̯erdʰ-, *u̯redʰ-, V., Adj., wachsen (V.) (1), steigen, hoch, Pokorny 1167 (2005/81) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., germ.?, balt., slaw.); idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. γράφειν (gráphein), V., einritzen, schreiben; vgl. idg. *gribʰ-, V., ritzen, kribbeln, Pokorny 392; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Orthographie, EWD s. u. Orthographie, DW 13, 1364, Duden s. u. Orthografie; Son.: vgl. nndl. orthografie, Sb., Orthographie; frz. orthographe, F., Orthographie; nschw. ortografi, Sb., Orthographie; nnorw. ortografi, M., Orthographie; poln. ortografia, F., Orthographie; kymr. ortograff, F., Orthographie; lit. ortografija, F., Orthographie; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die von Menschen als richtig eingeführte Schreibweise; BM.: richtig, ritzen; F.: Orthographie, Orthographien, Orthografie, Orthografien+FW; Z.: Or-th-o-graph-ie

Orthopädie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Orthopädie, Kunde vom menschlichen Bewegungsapparat; ne. orthopaedics; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. orthopédie; E.: s. frz. orthopédie, F., Orthopädie; vgl. gr. ὀρθός (orthós), Adj., richtig, recht; vgl. idg. *u̯erdʰ-, *u̯redʰ-, V., Adj., wachsen (V.) (1), steigen, hoch, Pokorny 1167 (2005/81) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., germ.?, balt., slaw.); idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. παιδεία (paideía), F., Erziehung, Bildung; gr. παῖς (pais), M., F., Kind, Knabe, Mädchen; idg. *pōu-, *pəu-, *pū̆-, Adj., Sb., klein, gering, wenig, Junges, Pokorny 842 (1457/99) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Orthopädie, EWD s. u. Orthopädie, Duden s. u. Orthopädie; Son.: vgl. nndl. orthopedie, Sb., Orthopädie; nschw. ortopedi, Sb., Orthopädie; nnorw. ortopedi, M., Orthopädie; poln. ortopedia, F., Orthopädie; kymr. orthopedeg, F., Orthopädie; lit. ortopedija, F., Orthopädie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die von Menschen betriebene Wissenschaft von der Erkennung und Behandlung angeborener oder erworbener Fehler des menschlichen Bewegungsapparats; BM.: richtig, Junges; F.: Orthopädie+FW; Z.: Or-th-o-pä-d-ie

...os, ...ös, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. …os, …ös; ne. …ous; Vw.: s. dubi-, fam-, furi-, glori-, grandi-, rigor-, tuberkul-; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. lat. …ōsus, frz. …eux; E.: s. frz. …eux, Suff., …os, …ös; lat. …ōsus, Suff., …os, …ös; L.: Kluge s. u. -os; Son.: vgl. nndl. …eus, Suff., …os, …ös; nschw. …ös, Suff., …os, …ös; nnorw. …øs, Suff., Adj., …os, …ös; lit. …ozinis, Suff., …os; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von aus dem Lateinischen oder Französischen entlehnten Adjektiven; BM.: ?; F.: ...os, ...ose, ...oses, ...osem, ...osen, ...oser, ...osere, ...oseres, ...oserem, ...oseren, ...oserer, ...osest, ...oseste, ...osestes, ...osestem, ...osesten, ...osester, ...ös, ...öse, ...öses, ...ösem, ...ösen, ...öser, ...ösere, ...öseres, ...öserem, ...öseren, ...öserer, ...ösest, ...öseste, ...ösestes, ...ösestem, ...ösesten, ...ösester+FW; Z.: -os

...ös, nhd., Suff.: Vw.: s. …os

...ose, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. …ose; ne. …osis; Vw.: s. Apothe-, Arthr-, Diagn-, Lord-, Metarmorph-, Nark-, Nekr-, Neur-, Osm-, Phim-, Progn-, Psych-, Skler-, Skoli-, Spondyl-, Symbi-, Thromb-, Tuberkul-; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. gr. …ωσις (ōsis); E.: s. gr. …ωσις (ōsis), Suff., …ose; L.: Kluge s. u. -ose, EWD s. u. Thrombose; Son.: s. Arteriosklerose; vgl. nndl. …ose, Suff., …ose; frz. …ose, Suff., …ose; nschw. …os, Suff., …ose; nnorw. …ose, Suff., …ose; kymr. …osis, Suff., …ose; lit. …ozė, Suff., …ose; GB.: Nachsilbe zur Bildung einer Bezeichnung für z. B. eine Erkrankung; BM.: ?; F.: …ose, …osen+FW; Z.: -os-e

Öse, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Öse, Haftel; ne. eyelet, lug (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1432; I.: Lw. -; E.: mhd. ōse, sw. F., st. F., Öse, Griff, Henkel, Schlinge, Schöpfeimer; mnd. ȫse (1), oese, oͤse, ouse, osse, F., Öse, kleiner Metallring zum Einhängen des Hakens, ringförmiger Handgriff, Schlinge zum Festhalten; lat. ānsa, F., Griff, Henkel, Handhabe, (um 250-184 v. Chr.); idg. *ansā, *ansi-, Sb., Schlinge, Schleife, Pokorny 48 (84/84) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Öse, Kluge s. u. Öse, EWD s. u. Öse, DW 13, 1368, Duden s. u. Öse, Bluhme s. u. Oese; Son.: vgl. gr. ἡνία (hēnía), ἁνία (hanía), F., Zügel, Lenkung, Leitung; lit. ąsā, F., Henkel, Handhabe; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine kleine meist aus Metall bestehende Schlinge zum Einhängen eines Hakens oder zum Durchziehen einer Schnur (F.) (1); BM.: Schlinge; F.: Öse, Ösen+FW; Z.: Ös-e

ösen, nhd. (ält.-dial.), sw. V., (10. Jh.): nhd. ösen, leer machen, ausschöpfen; ne. empty (V.), clear (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. œsen, sw. V., leer machen, vernichten, berauben; mnd. ȫsen (1), oesen, oͤsen, sw. V., schöpfen, ausschöpfen, Wasser aus einem Schiff schöpfen, ein Schiff durch Ausschöpfen heben; ahd. ōsen*, sw. V. (1a), verwüsten, verderben, verheeren, zerstören, plündern, zugrunderichten; an. ausa (1), st. V., schöpfen (V.) (1); germ. *ausan, st. V., schöpfen (V.) (1); idg. *aus-, *us-, V., schöpfen (V.) (1), Pokorny 90 (139/139) (RB. idg. aus gr., ital., germ.); L.: Kluge s. u. ösen, DW 13, 1369, EWAhd 6, 1216, Duden s. u. ösen; Son.: vgl. ae. éase, sw. F. (n), Becher, Schale (F.) (2); lat. haurīre, V., schöpfen; GB.: in ein Boot eingedrungenes Wasser ausschöpfen; BM.: schöpfen; F.: ösen, öse, ösest, öset, ösete, ösetest, öseten, ösetet, geöst, geöst, geöste, geöstes, geöstem, geösten, geöster, ösend, ösend, ösende, ösendes, ösendem, ösenden, ösender, ös+EW; Z.: ös-en

Osmium, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Osmium, ein Metall; ne. osmium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ὀδμή (odmḗ), ὀσμή (osmḗ), F., Geruch, Duft; E.: s. idg. *od- (1), V., riechen, Pokorny 772 (1324/4) (RB. idg. aus arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Osmium; Son.: vgl. nndl. osmium, Sb., Osmium; frz. osmium, M., Osmium; nschw. osmium, N., Osmium; nnorw. osmium, N., Osmium; kymr. osmiwm, M., Osmium; nir. oismiam, M., Osmium; poln. osm, M., Osmium; lit. osmis, M., Osmium; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches sehr schweres und sprödes bläulich weißes Metall, als Element Nr. 76; BM.: Geruch (nach dem rettichartigen Geruch); F.: Osmium, Osmiums+FW; Z.: Os-m-i-um

Osmose, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Osmose, Hindurchdringen; ne. osmosis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1870-1880; I.: neoklassische Bildung; E.: rückgebildet von frz. endosmose, F., Eindringen; frz. exosmose, F., Hinausdringen; zu gr. ὠσμός (ōsmós), M., Stoß, Stoßen; vgl. ὠθεῖν (ōthein), V., stoßen, drängen, verdrängen, vertreiben, verjagen, übereilen; idg. *u̯edʰ- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1115 (1946/22) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb.?, kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Osmose, EWD s. u. Osmose, Duden s. u. Osmose; Son.: vgl. nndl. osmose, Sb., Osmose; frz. osmose, F., Osmose; nschw. osmos, Sb., Osmose; nnorw. osmose, M., Osmose; poln. osmoza, F., Osmose; kymr. osmosis, M., Osmose; nir. osmóis, F., Osmose; lit. osmosas, M., Osmose; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das Hindurchdringen eines Lösungsmittels durch eine durchlässige feinporige Scheidewand in eine gleichartige aber stärker konzentrierte Lösung; BM.: stoßen; F.: Osmose, Osmosen+FW; Z.: Os-m-os-e

Ost, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Ost, Osten; ne. east (N.); Vw.: -; Hw.: s. Osten; Q.: um 1340 (Mittelhochdeutsche Minnereden); I.: Lw. -; E.: s. mhd. ōst (1), st. M., Osten; mnd. ōsten (1), oesten, oisten, ōstene, N., F., Osten, Gegend des Sonnenaufgangs, östlich gelegener Teil eines Landes, östliche Gegend, Orient; mnd. ōst (3), ōste, oist, N., F., Osten; mnl. oosten, M. Osten, Ostwind; ahd. ōstan (1), st. M. (a)?, st. N. (a), Osten; as. *ôst?, st. M., Osten; germ. *austano, Adv., von Osten; vgl. idg. *au̯es-, *ā̆us-, u̯es-, *us-, *h₂eu̯s-, *h₂au̯s-, V., leuchten, Pokorny 86 (132/132) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. Osten, DW 13, 1369; Son.: vgl. afries. āsta, āste, N., Osten; nndl. oosten, Sb., Osten; frz. est, M., Osten; nschw. öster, Sb., Osten; nnorw. østen, M., Osten; ai. uṣás-, F., Morgenröte, Morgen, Abendröte; av. ušah-, F., Morgenröte, Morgen; av. ušastara-, Adv., gegen Morgen, östlich; gr. ἠώς (ēṓs), ἕως (héōs), F., F.=PN, Morgenröte; lat. aurōra, F., Morgenrot, Morgenröte, Morgendämmerung, Morgenland; lit. aušrà, F., Morgenröte, Morgendämmerung; lett. àustra, F., Morgenröte, Morgendämmerung; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die in Richtung des Sonnenaufgangs liegende Himmelsrichtung; BM.: leuchten; F.: Osten+EW; Z.: Os-t-en

Osten, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Osten, Ost; ne. east (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. ōsten, st. M., st. N., Osten; mhd. ōst (1), st. M., Osten; mnd. ōsten (1), oesten, oisten, ōstene, N., F., Osten, Gegend des Sonnenaufgangs, östlich gelegener Teil eines Landes, östliche Gegend, Orient; mnd. ōst (3), ōste, oist, N., F., Osten; mnl. oosten, M. Osten, Ostwind; ahd. ōstan (1), st. M. (a)?, st. N. (a), Osten; as. *ôst?, st. M., Osten; germ. *austano, Adv., von Osten; vgl. idg. *au̯es-, *ā̆us-, u̯es-, *us-, *h₂eu̯s-, *h₂au̯s-, V., leuchten, Pokorny 86 (132/132) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Osten, Kluge s. u. Osten, EWD s. u. Osten, DW 13, 1370, EWAhd 6, 1221, Duden s. u. Osten, Falk/Torp 6, Bluhme s. u. Ost; Son.: vgl. afries. āsta, āste, N., Osten; nndl. oosten, Sb., Osten; frz. est, M., Osten; nschw. öster, Sb., Osten; nnorw. østen, M., Osten; ai. uṣás-, F., Morgenröte, Morgen, Abendröte; av. ušah-, F., Morgenröte, Morgen; av. ušastara-, Adv., gegen Morgen, östlich; gr. ἠώς (ēṓs), ἕως (héōs), F., F.=PN, Morgenröte; lat. aurōra, F., Morgenrot, Morgenröte, Morgendämmerung, Morgenland; lit. aušrà, F., Morgenröte, Morgendämmerung; lett. àustra, F., Morgenröte, Morgendämmerung; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die in Richtung des Sonnenaufgangs liegende Himmelsrichtung; BM.: leuchten; F.: Osten, Ostens+EW; Z.: Os-t-en

Ostentation, nhd. (ält.), F., (16. Jh.): nhd. Ostentation, Zur-Schau-Stellung, Prahlerei; ne. ostentation; Vw.: -; Hw.: s. ostentativ; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. ostentātio; E.: s. lat. ostentātio, F., Zeigen, Zur-Schau-Tragen, Zur-Schau-Stellen, Sehenlassen, Prahlerei, Verstellung, Täuschung, Schein, (86/82 v. Chr.); vgl. lat. ostentāre, V., entgegenhalten, hinhalten, darbieten, zeigen, prahlen; lat. ostendere, V., entgegenstrecken, entgegenhalten, aussetzen, darbieten; lat. ob, Präp., vor, über, hin, gegen ... hin, nach ... zu, nach, über ... hin, um ... willen, wegen, entgegen; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); lat. tendere, V., spannen, ausspannen, ausdehnen, ausstrecken, errichten; idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. ostentativ, EWD s. u. ostentativ, Duden s. u. Ostentation; Son.: vgl. frz. ostentation, F., Ostentation; nnorw. ostentasjon, M., Ostentation; poln. ostentacja, F., Ostentation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein demonstratives Zurschaustellen; BM.: nahe, spannen; F.: Ostentation, Ostentationen+FW; Z.: Os-ten-t-at-io-n

ostentativ, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. ostentativ, absichtlich, auffällig; ne. ostentatious; Vw.: -; Hw.: s. Ostentation; Q.: um 1900; I.: Lw. lat. ostentātīvus; E.: s. lat. ostentātīvus, Adj., hinzeigend, hinweisend, (um 485-um 580 n. Chr.); vgl. lat. ostentāre, V., entgegenhalten, hinhalten, darbieten, zeigen, prahlen; lat. ostendere, V., entgegenstrecken, entgegenhalten, aussetzen, darbieten; lat. ob, Präp., vor, über, hin, gegen ... hin, nach ... zu, nach, über ... hin, um ... willen, wegen, entgegen; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); lat. tendere, V., spannen, ausspannen, ausdehnen, ausstrecken, errichten; idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. ostentativ, EWD s. u. ostentativ, Duden s. u. ostentativ; Son.: vgl. nndl. ostentatief, Adj., ostentativ; frz. ostentatoire, Adj., ostentativ; nschw. ostentativ, Adj., ostentativ; nnorw. ostentativ, Adj., ostentativ; poln. ostentacyjny, Adj., ostentativ; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines bewusst herausfordernden menschlichen Verhaltens; BM.: nahe, spannen; F.: ostentativ, ostentative, ostentatives, ostentativem, ostentativen, ostentativer, ostentativere, ostentativeres, ostentativerem, ostentativeren, ostentativerer, ostentativst, ostentativste, ostentativstes, ostentativstem, ostentativsten, ostentativster+FW; Z.: os-ten-t-at-iv

Osteopathie, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Ostheopathie, Knochenleiden, eine physiotherapeutische Methode; ne. osteopathy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ὀστέον (ostéon), N., Knochen, Bein; idg. *ost-, *ast-, *osti, *ostʰi, *ostr̥g, *ostr̥, *ostʰr̥g, *ostʰr̥, Sb., Knochen, Pokorny 783 (1351/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.); gr. πάθος (páthos), N., Gemütsbewegung, Leid; s. idg. *kᵘ̯ent-, *kᵘ̯entʰ-, V., leiden, dulden, Pokorny 641 (1036/14) (RB. idg. aus gr., kelt., balt.); L.: Duden s. u. Osteopathie; Son.: nndl. osteopathie, Sb., Osteopathie; frz. ostéopathie, F., Osteopathie; nschw. osteopati, Sb., Osteopathie; nnorw. osteopati, M., Osteopathie; kymr. osteopatheg, F., Osteopathie; nir. oistéapaite, F., Osteopathie; poln. osteopatia, F., Osteopathie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Gruppe vielfältiger primär manueller diagnostischer und therapeutischer Verfahren zur Stärkung der Selbstheilungskräfte eines Patienten; BM.: Knochen, leiden; F.: Ostheopathie, Ostheopathien+FW; Z.: Osth-eo--path-ie

Osteoporose, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Osteoporose, Knochenschwund; ne. osteoporosis, N., Osteoporose; Vw.: -; Hw.: s. porös; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ὀστέον (ostéon), N., Knochen, Bein; idg. *ost-, *ast-, *osti, *ostʰi, *ostr̥g, *ostr̥, *ostʰr̥g, *ostʰr̥, Sb., Knochen, Pokorny 783 (1351/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.); gr. πόρος (póros), M., Durchgang, Furt; vgl. idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: Duden s. u. Osteoporose; Son.: vgl. nndl. osteoporose, Sb., Osteoporose; frz. ostéoporose, F., Osteoporose; nschw. osteoporos, Sb., Osteoporose; nnorw. osteoporose, M., Osteoporose; kymr. osteoporosis, M., Osteoporose; nir. oistéapóróis, F.?, Osteoporose; poln. osteoporoza, F., Osteoporose; lit. osteoporozė, F., Osteoporose; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das durch den Stoffwechsel bedingte krankhafte Poröswerden von Knochen; BM.: Knochen, durchdringen; F.: Osteoporose, Osteoporosen+FW; Z.: Osth-eo--por-os-e

Osterluzei, nhd., F., (11. Jh./15. Jh.): nhd. Osterluzei, eine Pflanze; ne. hollowroot, smearwort; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ostirluzie, osterluzei*, F., Osterluzei; mnd. ōsterlūsie, ōsterlucie, ōsterlussie, ōsterlōsie, ōsterlossie, F., Osterluzei; gebildet aus ahd. astriza, F., Strenze, Meisterwurz, Osterluzei; lat. aristolochia, F., Osterluzei, (81-43 v. Chr.); gr. ἀριστολοχία (aristolochía), F., Osterluzei; vgl. gr. ἄριστος (áristos), Adj., beste, edelste; vgl. λόχος (lóchos), M., Lager, Hinterhalt, Kindbett; vgl. idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); idg. *legʰ-, V., sich legen, liegen, Pokorny 658 (1067/23) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Osterluzei, Kluge s. u. Osterluzei, DW 13, 1377, EWAhd 1, 375, Duden s. u. Osterluzei; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches als Heilpflanze verwendetes Schlinggewächs; BM.: liegen; F.: Osterluzei, Osterluzeien+FW; Z.: Oster-luz-ei

Ostern, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Ostern, Osterfest; ne. Easter; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh. (Würzburger Markbeschreibungen); I.: Lw. -; E.: mhd. ōstere, ōstre, ōster, st. F., sw. F., Ostern, Osterfest, Frühling; mnd. ōsteren (2), oesteren, ousteren, ōstern, F. Pl., Ostern, christliches Osterfest am Sonntag nach dem ersten Frühjahrsvollmond, Ostersonntag, Osterwoche, Woche nach Ostern, jüdisches Passahfest am vierzehnten Nissan; ahd. ōstara*, sw. F. (n), Ostern, Osterfest; ahd. ōstarūn, sw. F. Pl. (n), Ostern; as. *ôstar? (2), Sb., Ostern; anfrk. -; germ. *austrō-, *austrōn, sw. F. (n), Frühlingsgöttin?; s. idg. *au̯es-, *ā̆us-, *u̯es-, *us-, *h₂eu̯s-, *h₂au̯s-, V., leuchten, Pokorny 86 (132/132) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ostern, Kluge s. u. Ostern, EWD s. u. Ostern, DW 13, 1371 (Oster), EWAhd 6, 1225, Duden s. u. Ostern, Falk/Torp 6; Son.: vgl. afries. -; ae. éastre, *éaster-, sw. F. (n), Ostern; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das von Menschen die Auferstehung Christi gefeierte Fest; BM.: leuchten; F.: Ostern+FW; Z.: Os-t-er-n

Östrogen, Estrogen, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Östrogen, Estrogen, weibliches Geschlechtshormon; ne. oestrogen; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. οἶστρος (oistros), M., Wut, Wutanfall, Leidenschaft, Stich, Stachel, Bremse (M.) (2); vgl. idg. *u̯ei- (1), *u̯ei̯ə-, *u̯ī̆-, *u̯ei̯H-, V., drehen, biegen, Pokorny 1120 (1953/29) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Östrogen; Son.: vgl. nndl. oestrogeen, Sb., Östrogen; frz. œstrogène, M., Östrogen; nschw. östrogen, N., Östrogen; nnorw. østrogen, N., Östrogen; poln. estrogen, M., Östrogen; kymr. estrogen, M., Östrogen; nir. éastraigin, M., Östrogen; lit. estrogenas, M., Östrogen; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für das weibliche Geschlechtshormon; BM.: Leidenschaft bzw. drehen; F.: Östrogen, Östrogens, Östrogene, Östrogenen, Estrogen, Estrogens, Estrogene, Estrogenen+FW; Z.: Ö-str-og-en

oszillieren, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. oszillieren, schwingen; ne. oscillate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. lat. oscillāre; E.: s. lat. oscillāre, V., schaukeln, (2. Hälfte 2. Jh. n. Chr.); vgl. lat. oscillum, N., Schaukel, Hängematte; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. oszillieren, Duden s. u. oszillieren; Son.: vgl. nndl. oscilleren, V., oszillieren; frz. osciller, V., oszillieren; nschw. oscillera, V., oszillieren; nnorw. oscillere, V., oszillieren; poln. oscylować, V., oszillieren; kymr. odgiladu, V., oszillieren; GB.: in der Ausdehnung schwanken; BM.: Schaukel; F.: oszillieren, oszilliere, oszillierst, oszilliert, oszillierest, oszillieret, oszillierte, oszilliertest, oszillierten, oszilliertet, oszilliert, oszillierte, oszilliertes, oszilliertem, oszillierten, oszillierter, oszillierend, oszillierend, oszillierende, oszillierendes, oszillierendem, oszillierenden, oszillierender, oszillier+FW; Z.: oszill-ier-en

Otter (1), nhd., M., (9. Jh.): nhd. Otter (M.), Fischotter; ne. otter; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. otter, st. M., Otter (M.), Fischotter; mnd. otter, atter, M., Otter (M.), Fischotter, Otterfell; mnl. otter, M., Otter; ahd. ottar, st. M. (a?, i?), Otter (M.), Fischotter; as. otter, otar, st. M., Otter (M.); anfrk. ottar-, Präf., Otter...; germ. *utra-, *utraz, st. M. (a), Otter (M.); idg. *udros, M., Wassertier, Pokorny 79; vgl. idg. *au̯e-, *au̯- (9), V., benetzen, befeuchten, fließen, Pokorny 78 (127/127) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Otter, Kluge s. u. Otter 1, EWD s. u. Otter (M.), DW 13, 1384, EWAhd 6, 1243, Falk/Torp 384, Duden s. u. Otter, Bluhme s. u. Otter 1; Son.: vgl. afries. -; ae. oter, otor, st. M. (a), Otter (M.); an. otr, st. M. (a), Otter (M.); got. -; nndl. otter, Sb., Otter (M.); nschw. utter, Sb., Otter (M.); nnorw. oter, M., Otter (M.); ai. udrá-, M., ein Wassertier; jav. udra-, M., Otter, Fischotter; gr. ὕδρα (hýdra), F., Wasserschlange, Hydra; air. odran, M., Otter (M.)?; apreuß. udro, F., Otter (M.), lit. ū́dras, M., Otter (M.); lett. ûdrs. M., Otter (M.); ksl. vydra, F., Otter (M.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche im und am Wasser lebende Marderart; BM.: benetzen bzw. fließen; F.: Otter, Otters, Ottern+EW; Z.: O-tt-er

Otter (2), nhd., F., (16. Jh.): nhd. Otter (F.) (2), Viper; ne. adder; Vw.: -; Hw.: s. Natter; Q.: 1. Hälfte 16. Jh. (Luther); I.: Lw. -; E.: s. mnd. adder (2), āder, F., „Otter“ (F.), Natter, Giftschlange; s. ahd. nātara, nātra, sw. F. (n), Natter, Schlange; s. germ. *nādra-, *nādraz, st. M. (a), Natter, Schlange; idg. *nētr, *nətr-, Sb., Natter, Schlange, Pokorny 767 (1306/33) (RB. idg. aus ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Otter, Kluge s. u. Otter 2, EWD s. u. Otter (F.), DW 13, 1384, Duden s. u. Otter, Bluhme s. u. Otter 2; Son.: vgl. nndl. adder, Sb., Otter (F.) (2); GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche gefährliche Giftschlange; BM.: Schlange; F.: Otter, Ottern+EW; Z.: Ott-er

Ottomane, nhd. (ält.), F., (18. Jh.): nhd. Ottomane, sofaähnliche Sitzbank; ne. ottoman; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. ottomane; E.: s. frz. ottomane, F., Ottomane; vgl. frz. ottoman, Adj., türkisch; vgl. arab. Uṯmān, PN, Otman (Gründer des osmanischen Reiches); L.: Kluge s. u. Ottomane, DW 13, 1387, Duden s. u. Ottomane; Son.: vgl. nndl. ottomane, Sb., Ottomane; nschw. ottoman, Sb., Ottomane; nnorw. ottoman, M., Ottomane, poln. otomana, Sb., Ottomane; kymr. otoman, M., F., Ottomane; nir. otamán, M., Ottomane; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen hergestellte gepolsterte Liege ohne Rückenlehne; BM.: PN Otman; F.: Ottomane, Ottomanen+FW; Z.: Ottom-an-e

Oud, nhd., F.: Vw.: s. Ud

Ouvertüre, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Ouvertüre, Einleitung zu einem Musikstück, Vorspiel; ne. overture; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. frz. ouverture; E.: s. frz. ouverture, F., Ouvertüre, Eröffnung; lat. apertūra, F., Öffnung, Eröffnung, Luke, (um 84-um 25 v. Chr.); vgl. lat. aperīre, V., sichtbar machen, öffnen, aufdecken, aufschließen; lat. ab, abs, Präp., von, von ... weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); idg. *u̯er- (5), V., schließen, decken, schützen, retten, wehren, abwehren, Pokorny 1160 (1996/72) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Ouvertüre, EWD s. u. Ouvertüre, Duden s. u. Ouvertüre; Son.: vgl. nndl. ouverture, Sb., Ouvertüre; nschw. uvertyr, Sb., Ouvertüre; nnorw. ouverture, M., Ouvertüre; poln. uwertura, F., Ouvertüre; lit. uvertiūra, F., Ouvertüre; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein instrumentales Musikstück als Einleitung zu von Menschen geschaffenen größeren Musikwerken; BM.: öffnen; F.: Ouvertüre, Ouvertüren+FW; Z.: Ou-ver-tür-e

oval, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. oval, elliptisch; ne. oval (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. lat. ōvālis; E.: s. lat. ōvālis, Adj., eiförmig; vgl. lat. ōvum, N., Ei, Eigestalt, ovale Gestalt; idg. *ōu̯i̯om, *ōi̯om, Adj., N., Vogel..., Ei, Pokorny 783 (1353/33) (RB. idg. aus iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. oval, EWD s. u. oval, DW 13, 1387, Duden s. u. oval; Son.: vgl. nndl. ovaal, Adj., oval; frz. ovale, Adj., oval; nschw. oval, Adj., oval; nnorw. oval, Adj., oval; poln. owalny, Adj., oval; lit. ovalus, Adj., oval; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines eiförmigen Aussehens einer Gegebenheit; BM.: Ei; F.: oval, ovale, ovales, ovalem, ovalen, ovaler+FW; Z.: ov-al

Ovation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Ovation, heftiger Beifall; ne. ovation; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. ovātio; E.: s. lat. ovātio, F., Ovation, Geschenk, (um 75-um 150 n. Chr.); vgl. lat. ovāre, frohlocken, jubeln, eine Ovation halten, freuen, preisen; idg. *eu- (4), V., jubeln, Pokorny 347 (512/93) (RB. idg. aus gr., ital.); L.: Kluge s. u. Ovation, EWD s. u. Ovation, Duden s. u. Ovation; Son.: vgl. nndl. ovatie, Sb., Ovation; frz. ovation, F., Ovation; nschw. ovation, Sb., Ovation; nnorw. ovasjon, M., Ovation; poln. owacja, F., Ovation; lit. ovacija, F., Ovation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen begeisternden Beifall; BM.: jubeln; F.: Ovation, Ovationen+FW; Z.: Ov-at-io-n

Overall, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Overall, Schutzanzug; ne. overall (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. overall; E.: s. ne. overall, N., Overall; vgl. ne. over all, Adv. über alles; ne. over, Adv., Präp., über; ae. ofer, ofor (1), Präp., Adv., oben, oberhalb, jenseits, quer; germ. *uber, *uberi, Adv., Präp., über; idg. *upér, *upéri, Adv., Präp., über, oberhalb, Pokorny 1105; s. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ne. all, Adj., alle; ae. eall, Adv., Adj., all, ganz, jeder; germ. *alla-, *allaz, Adj., all, ganz, jeder; s. germ. *ala, Adv., ganz, völlig; idg. *al- (1), *ol-, Adv., darüberhinaus, Pokorny 24 (49/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Overall, EWD s. u. Overall, Duden s. u. Overall; Son.: vgl. nndl. overall, Sb., Overall; nschw. overall, Sb., Overall; nnorw. overall, M., Overall; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen einteiligen von Menschen als Schutz getragenen Arbeitsanzug; BM.: über alles; F.: Overall, Overalls+FW; Z.: Ov-er-al-l

Ovulation, nhd., F., (20. Jh.?): nhd. Ovulation, Eisprung; ne. ovulation; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. neoklassische Bildung; E.: s. mlat. ovulum, N., kleines Ei; vgl. lat. ōvum, N., Ei, Eigestalt, ovale Gestalt; idg. *ōu̯i̯om, *ōi̯om, Adj., N., Vogel..., Ei, Pokorny 783 (1353/33) (RB. idg. aus iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Duden s. u. Ovulation; Son.: vgl. frz. ovulation, F., Ovulation; nschw. ovulation, Sb., Ovulation; nnorw. ovulsajon, M., Ovulation; poln. owulacja, F., Ovulation; kymr. ofyliad, M., Ovulation; lit. ovuliacija, F., Ovulation; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für den Eisprung; BM.: Ei; F.: Ovulation, Ovulationen+FW; Z.: Ov-ul-at-io-n

Oxid, nhd., N.: Vw.: s. Oxyd

...oxid, nhd., Suff.: Vw.: s. ...oxyd

oxidieren, nhd., sw. V.: Vw.: s. oxydieren

Oxyd, Oxid, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Oxyd, Sauerstoffverbindung; ne. oxide; Vw.: s. Di-; Hw.: s. oxydieren; Q.: nach 1787; I.: Lw. frz. oxyde; E.: s. frz. oxyde, M., Oxyd; gr. ὀξύς (oxýs), Adj., scharf, spitz, schmerzhaft, heftig; s. idg. *ak̑es-, *ak̑s-, Sb., Spitze, Ähre, Pokorny 21; vgl. idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Oxyd, EWD s. u. Oxid, Duden s. u. Oxyd; Son.: vgl. nndl. oxyde, Sb., Oxyd; nschw. oxid, Sb., Oxyd; nnorw. oksid, N., Oxyd; kymr. ocsid, M., Oxyd; lit. oksidas, M., Oxyd; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Verbindung eines chemischen Elements mit Sauerstoff; BM.: scharf; F.: Oxyd, Oxyds, Oxydes, Oxyde, Oxyden, Oxid, Oxides, Oxides, Oxide, Oxiden+FW; Z.: Ox-yd

...oxyd, ...oxid, nhd., Suff., (20. Jh.?): nhd. ...oxyd, ...oxid; ne. ...oxide; Vw.: s. Di-; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. ὀξύς (oxýs), Adj., scharf, spitz, schmerzhaft, heftig; s. idg. *ak̑es-, *ak̑s-, Sb., Spitze, Ähre, Pokorny 21; vgl. idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1085; Son.: vgl. nndl. ...oxide, Suff., ...oxyd; frz. ...oxyde, ...oxide, Suff., ...oxyd; nschw. ...oxid, ...oxide, Suff., ...oxyd; nnorw. ...oksid, ...oxide, Suff., ...oxyd; kymr. ...ocsid, ...oxide, Suff., ...oxyd; nir. ...ocsaíd, ...oxide, Suff., ...oxyd; lit. ...oksidas, ...oxide, Suff., ...oxyd; GB.: vielleicht seit der späten Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Sauerstoff betreffenden Substantiven; BM.: scharf; F.: ...oxyd, ...oxyds, ...oxydes, , ...oxyde, ...oxyden, ...oxid, ...oxids, ...oxides, ...oxide, ...oxiden+FW; Z.: -ox-yd

oxydieren, oxidieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. oxydieren, eine Sauerstoffverbindung eingehen; ne. oxidate, oxidize; Vw.: -; Hw.: s. Oxyd; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. frz. oxyder; E.: s. frz. oxyder, V., oxydieren; vgl. frz. oxyde, M., Oxyd; gr. ὀξύς (oxýs), Adj., scharf, spitz, schmerzhaft, heftig; s. idg. *ak̑es-, *ak̑s-, Sb., Spitze, Ähre, Pokorny 21; vgl. idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Oxyd, EWD s. u. Oxid, Duden s. u. oxydieren; Son.: vgl. nndl. oxideren, V., oxydieren; frz. oxyder, V., oxydieren; nschw. oxidera, V., oxydieren; nnorw. oksidere, V., oxydieren; kymr. oscideiddio, V., oxydieren; nir. ocaídím, V., oxydieren; lit. oksiduotis, Adj., oxydieren; GB.: sich mit Sauerstoff verbinden; BM.: scharf; F.: oxydieren, oxydiere, oxydierst, oxydiert, oxydierest, oxydieret, oxydierte, oxydiertest, oxydierten, oxydiertet, oxydiert, oxydierte, oxydiertes, oxydiertem, oxydierten, oxydierter, oxydierend, oxydierend, oxydierende, oxydierendes, oxydierendem, oxydierenden, oxydierender, oxydier, oxidieren, oxidiere, oxidierst, oxidiert, oxidierest, oxidieret, oxidierte, oxidiertest, oxidierten, oxidiertet, oxidiert, oxidierte, oxidiertes, oxidiertem, oxidierten, oxidierter, oxidierend, oxidierend, oxidierende, oxidierendes, oxidierendem, oxidierenden, oxidierender, oxidier+FW; Z.: ox-yd-ier-en

Oxymoron, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Oxymoron, Verbindung von zwei sich widersprechenden Begriffen; ne. oxymoron; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. gr. ὀξύμωρον (oxýmōron); E.: s. gr. ὀξύμωρον (oxýmōron), N., Oxymoron, geistreicher Spruch; gr. ὀξύμωρος (oxýmōros), Adj., scharfsinnig-närrisch; vgl. gr. ὀξύς (oxýs), Adj., scharf, spitz, schmerzhaft, heftig; s. idg. *ak̑es-, *ak̑s-, Sb., Spitze, Ähre, Pokorny 21; vgl. idg. *ak̑- (2), *ok̑-, *h₂ek̑-, *h₂ak̑-, *h₂ok̑-, Adj., Sb., scharf, spitz, kantig, Stein, Pokorny 18 (44/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. μῶρος (mōros), Adj., dumm, töricht; idg. *mōuro-?, *mōro-?, *mūro-?, Adj., stumpfsinnig, töricht, Pokorny 750 (1263/128) (RB. idg. aus ind., gr.); L.: Duden s. u. Oxymoron, Kytzler/Redemund/Eberl 724; Son.: vgl. nschw. oxymoron, Sb., Oxymoron; frz. oxymoron, M., Oxymoron; nschw. oxymoron, Sb., Oxymoron; nnorw. oskymoron, N.?, Oxymoron; kymr. ocsimoron, M., Oxymoron; poln. oksymoron, M., Oxymoron; lit. oksimoronas, M., Oxymoron; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Zusammenstellung zweier sich widersprechender Begriffe in einem Kompositum oder in einer rhetorischen Figur (z. B. bittersüß); BM.: scharf, töricht; F.: Oxymoron, Oxymorons, Oxymora+FW; F.: Ox-y--mor-on

Ozean, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Ozean, Meer; ne. ocean; Vw.: -; Hw.: s. ozeanisch; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. occēne, M., Ozean; lat. Óceanus, M., Weltmeer, Ozean, (81-43 v. Chr.); gr. Ὠκεανός (Ókeanos), M., Ozean, Weltmeer; Lehnwort unbekannter Herkunft, s. Frisk 2, 1145, vielleicht von idg. *u̯erg̑- (3), *u̯org̑-, V., strotzen, schwellen, Pokorny 1169? (2008/84) (RB. idg. aus ind., gr., kelt.); L.: Kluge s. u. Ozean, EWD s. u. Ozean, DW 13, 1128 (Ocean), Duden s. u. Ozean; Son.: vgl. nndl. oceaan, Sb., Ozean; frz. océan, M., Ozean; nschw. ocean, Sb., Ozean; nnorw osean, N., Ozean; poln. ocean, M., Ozean; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche große zusammenhängende Wasserfläche zwischen den Kontinenten; BM.: strotzen; F.: Ozean, Ozeans, Ozeanes, Ozeane, Ozeanen+FW; Z.: Ozean

ozeanisch, nhd., Adj., (14. Jh.): nhd. ozeanisch, das Meer betreffend; ne. oceanic; Vw.: -; Hw.: s. Ozean; Q.: um 1350 (Mahrenberger Psalter); I.: Lw. lat. Ōceanicus; E.: mhd. occēanisch, Adj., „oceanisch“, ozeanisch; lat. Ōceanicus, Adj., zum Ozean gehörig, Ozean betreffend, ozeanisch, (43/44 n. Chr.); vgl. lat. Oceanus, M., Weltmeer, Ozean; gr. Ὠκεανός (Okeanos), M., Ozean, Weltmeer; Lehnwort unbekannter Herkunft, s. Frisk 2, 1145, vielleicht von idg. *u̯erg̑- (3), *u̯org̑-, V., strotzen, schwellen, Pokorny 1169? (2008/84) (RB. idg. aus ind., gr., kelt.); L.: Kluge s. u. Ozean, EWD s. u. Ozean, DW 13, 1129, Duden s. u. ozeanisch; Son.: vgl. nndl. oceanisch, Adj., ozeanisch; frz. océanique, Adj., ozeanisch; nnorw. oseanisk, Adj., ozeanisch; poln. oceaniczny, Adj., ozeanisch; lit. okeaninis, Adj., ozeanisch; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung von etwas das Meer Betreffendem; BM.: strotzen; F.: ozeanisch, ozeanische, ozeanisches, ozeanischem, ozeanischen, ozeanischer, ozeanischere, ozeanischeres, ozeanischerem, ozeanischeren, ozeanischerer, ozeanischst, ozeanischste, ozeanischstes, ozeanischstem, ozeanischsten, ozeanischster+FW; Z.: ozean-isch

Ozelot, nhd., M., (19. Jh.?): nhd. Ozelot, eine Wildkatze; ne. ocelot; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. frz. ocelot; E.: s. frz. ocelot, M., Ozelot; von Nahuatl ōcēlōtl, Sb., Ozelot, Jaguar; L.: Duden s. u. Ozelot; Son.: vgl. nndl. ocelot, Sb., Ozelot; nschw. ozelot, Sb., Ozelot; nnorw. ozelot, M., Ozelot; poln. ocelot, M., Ozelot; kymr. oselot, M., Ozelot; nir. osalat, M., Ozelot; lit. ocelotas, M., Ozelot; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine in Mittelamerika und Südamerika beheimatete kleinere Raubkatze mit gelbem bis ockerfarbenem Fell mit schwarzbraunen Flecken; BM.: ?; F.: Ozelot, Ozelots, Ozelote, Ozeloten+FW; Z.: Ozelot

Ozon, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Ozon, ein Gas; ne. ozone; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1839; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ὄζον (ózon), N., Duftendes; vgl. gr. ὄζειν (ózein), V., riechen, Geruch verbreiten; idg. *od- (1), V., riechen, Pokorny 772 (1324/4) (RB. idg. aus arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Ozon, EWD s. u. Ozon, Duden s. u. Ozon; Son.: vgl. nndl. ozon, Sb., Ozon; frz. ozone, M., Ozon; nschw. ozon, N., Sb., Ozon; nnorw. ozon, N., Ozon; poln. ozon, M., Ozon; kymr. osôn, M., Ozon; nir. ózón, M., Ozon; lit. ozonas, M., Ozon; GB.: seit der späteren Neuzeit vom Chemiker Christian Friedrich Schönbein (1799-1868) geschaffene Bezeichnung für einen dreiatomigen Sauerstoff; BM.: riechen; F.: Ozon, Ozons+FW; Z.: Oz-on

p, P, nhd., N., (10. Jh.): nhd. p, P; ne. p (letter); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. lat. p; E.: s. lat. p, Buchstabe, P, p; aus dem Semitischen, vielleicht aus einem Symbol für einen Wurfstock; L.: DW 13, 1389, Duden s. u. P; GB.: seit der Erfindung der protosemitischen Buchstabenschrift im 11. Jh. v. Chr. in Gebrauch; BM.: Wurfstock?; F.: P, Ps+FW; Z.: P

Paar, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Paar, Zweiergruppe; ne. pair (N.); Vw.: -; Hw.: s. paaren; Q.: 13. Jh. (Der Wartburgkrieg); I.: Lw. -; E.: mhd. pār, par, N., Paar; mnd. pār (1), paͤr, paar, pahr, N., Paar, eine Menge von zwei Gegenständen oder Menschen, Ehepaar; mnl. paer, N., Paar; lat. pār (2), N., Gleiches, Abbild, Paar, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. pār (1), Adj., gleichkommend, gleich; ? vgl. idg. *per- (2C), V., verkaufen, bringen, Pokorny 817; L.: Kluge 1. A. s. u. Paar, Kluge s. u. Paar, EWD s. u. Paar, DW 13, 1359, Duden s. u. Paar, Bluhme s. u. Paar; Son.: vgl. nndl. paar, Sb., Paar; frz. paire, F., Paar; nschw. par, N., Paar; nnorw. par, N., Paar; poln. para, F., Paar; kymr. pâr, M., Paar; nir. péire, M., Paar; lit. pora, F., Paar; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für zwei zusammengehörende oder eng miteinander verbundene Menschen oder Dinge; BM.: gleichkommend bzw. bringen?; F.: Paar, Paares, Paars, Paare, Paaren+FW; Z.: Paar

paaren, nhd., V., (15. Jh.): nhd. paaren, Paare bilden, sich fortpflanzen; ne. pair (V.); Vw.: -; Hw.: s. Paar; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. pāren, sw. V., paaren, sich zu zweit zusammentun, sich zu zweit zusammenfügen, sich paarweise aufstellen, sich vermählen (Bedeutung jünger), heiraten (Bedeutung jünger); vgl. mnd. pār (1), paͤr, paar, pahr, N., Paar, eine Menge von zwei Gegenständen oder Menschen, Ehepaar; lat. pār (2), N., Gleiches, Abbild, Paar, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. pār (1), Adj., gleichkommend, gleich; ? vgl. idg. *per- (2C), V., verkaufen, bringen, Pokorny 817; L.: Kluge s. u. paaren, EWD s. u. Paar, DW 13, 1392, Duden s. u. paaren; Son.: vgl. nndl. paren, V., paaren; frz. apparier, V., paaren; nschw. para, V., paaren; nnorw. pare, V., paaren; kymr. paru, V., paaren; nir. péireálaim, V., paaren; lit. poruotis, V., sich paaren; GB.: sich zu einem Paar vereinigen; BM.: gleichkommend bzw. bringen?; F.: paaren, paare, paarst, paart, paarest, paaret, paarte, paartest, paarten, paartet, gepaart, gepaart, gepaarte, gepaartes, gepaartem, gepaarten, gepaarter, paarend, paarend, paarende, paarendes, paarendem, paarenden, paarender, paar+FW; Z.: paar-en

Pacht, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Pacht, Miete; ne. lease (N.), tenancy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 867 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. pfaht*, phaht, pfahte, phāt, phahte, phaht, st. F., st. M., „Pfacht“, Abgabe, Pacht, Recht, Gesetz, Gesetzesrang, Stand, Abgabe von einem Zinsgut; mnd. pacht, pact, F., M., Pacht, Zins, das für die Nutzung eines Gegenstands zu zahlende Geld, Pachtverhältnis; mnl. pacht, Sb., Pacht; ahd. pfāht, phāht*, st. M. (a?, i?), Vertrag, Recht, Abgabe; ahd. *pfāhta?, *phāhta?, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Vertrag, Recht, Abgabe; as. -; anfrk. -; germ. *pakt-, Sb., Vertrag; lat. pactum, N., Vertrag, Übereinkunft, (um 450 v. Chr.); vgl. idg. *pā̆k̑-, *pā̆g̑-, V., festmachen, Pokorny 787 (1360/2) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pacht, Kluge s. u. Pacht, EWD s. u. Pacht, DW 13, 1395, Duden s. u. Pacht, Bluhme s. u. Pacht; Son.: vgl. afries. pacht, Sb., Pacht; ae. -; an. -; got. -; nndl. pacht, Sb., Pacht; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine mit dem Eigentümer gegen Entgelt vertraglich vereinbarte und befristete Nutzung einer Sache; BM.: festmachen; F.: Pacht, Pachten+FW; Z.: Pach-t

Pack, nhd., M., (16. Jh.?): nhd. Pack (M.), Bündel; ne. bundle (N.), pack (N.); Vw.: s. -eis; Hw.: s. Gepäck, Packen, packen, Paket; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mhd. *packe, F., Pack, Packen (M.), Bündel; mnd. pak, pecken, N., F., Pack, Packen (M.), Gepäck, Warengebinde, Warenbündel, Verpackungseinheit; mnd. packe, N., F., Pack, Packen (M.), Gepäck, Warengebinde, Warenbündel, Verpackungseinheit, Ladungsanteil eines Kaufmanns, Gesindel; aus mnl. pac, Sb., Pack, Bündel; weitere Herkunft ungeklärt?; ursprünglich ein Wort des flämischen Wollhandels; L.: Kluge 1. A. s. u. Pack, Kluge s. u. Pack, EWD s. u. Pack, DW 13, 1398, Duden s. u. Pack, Bluhme s. u. Pack; Son.: vgl. nndl. pack, N., Pack; nnorw. pakk, N., Pack; kymr. pecyn, M., Pack; kymr. pac, M., Pack; nir. paca, M., Pack; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Bündel und davon abgeleitet für eine Gruppe von verkommenen Menschen; BM.: ?; F.: Pack; Packes, Packs+FW; Z.: Pack

Packeis, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Packeis, Toross, aufeinandergeschobene Eisschollen; ne. pack ice (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl von Pack, Eis; L.: Kluge s. u. Packeis, EWD s. u. packen, DW 13, 1400, Duden s. u. Packeis; Son.: vgl. nndl. pakijs, Sb., Packeis; nschw. packis, Sb., Packeis; nnorw. pakkis, M., Packeis; poln. pak, M., Packeis; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die übereinandergeschobenen Eisschollen des Polarmeers; BM.: Ballen von Eis?; F.: Packeis, Packeises, Packeise, Packeisen+EW; Z.: Pack--eis

packen, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. packen, einpacken, fassen; ne. pack (N.); Vw.: -; Hw.: s. Pack, Packen, Paket; Q.: 1369; I.: Lw. -; E.: mnd. packen (1), poken, sw. V., „packen“, Sachen für die Beförderung verpacken, auf engem Raum zusammenbringen, versammeln; mhd. backen (1), packen, sw. V., packen, verpacken; mnd. packe, N., F., Pack, Packen (M.), Gepäck, Warengebinde, Warenbündel, Verpackungseinheit, Ladungsanteil eines Kaufmanns, Gesindel; aus mnl. pac, Sb., Pack, Bündel; weitere Herkunft ungeklärt?; ursprünglich ein Wort des flämischen Wollhandels; L.: Kluge s. u. packen, EWD s. u. packen, DW 13, 1400, Duden s. u. packen; Son.: vgl. nndl. pakken, V., packen; nschw. packa, V., packen; nnorw. pakke, V., packen; poln. pakować, V., einpacken; kymr. pacio, V., packen; nir. pacálaim, V., packen; lit. pakuoti, V., packen; GB.: ein Bündel machen; BM.: Pack; F.: packen, packe, packst, packt, packest, packet, packte, packtest, packten, packtet, gepackt, gepackt, gepackte, gepacktes, gepacktem, gepackten, gepackter, packend, packend, packende, packendes, packendem, packenden, packender, pack+EW; Z.: pack-en

Packen, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Packen, großer Pack, Bündel; ne. bundle (N.), package; Vw.: -; Hw.: s. Pack, Gepäck, Paket, packen; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. packen (2), payken, paecken, pecken, N., F., Pack, Packen (M.), Gepäck, Warengebinde, Warenbündel, Verpackungseinheit, Ladungsanteil eines Kaufmanns, Gesindel, im Mastdarm befindlicher Verdauungsrückstand, Kot; s. aus mnl. pac, Sb., Pack, Bündel; weitere Herkunft trotz weiter Verbreitung ungeklärt; ursprünglich ein Wort des flämischen Wollhandels; L.: Kluge s. u. Pack, EWD s. u. Pack, DW 13, 1400, Duden s. u. Packen; Son.: vgl. nndl. pack, N., Pack; nnorw. pakk, N., Pack; kymr. pecyn, M., Pack; kymr. pac, M., Pack; nir. paca, M., Pack; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Bündel; BM.: ?; F.: Packen, Packens+FW; Z.: Pack-en

päd..., nhd., Präf.: Vw.: s. pädo-

Pädagoge, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Pädagoge, Erzieher; ne. educator, pedagogue; Vw.: -; Hw.: s. Pädagogik, pädagogisch; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. paedagōgus; E.: s. mnd. pēdagōge, M., Pädagoge, Erzieher, Schullehrer; lat. paedagōgus, M., Kinderführer, Knabenführer, Hofmeister, Mentor, Lehrer, (um 250-184 v. Chr.); gr. παιδαγωγός (paidagōgós) M., Knabenführer, Kinderführer, Leiter (M.); vgl. gr. παῖς (pais), M., F., Kind, Knabe, Mädchen, Sklave; s. idg. *pōu-, *pəu-, *pū̆-, Adj., Sb., klein, gering, wenig, Junges, Pokorny 842 (1457/99) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); gr. ἄγειν (ágein), V., in Bewegung setzen, bringen, holen, führen, leiten, verfolgen; vgl. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Pädagogik, EWD s. u. Pädagoge, Duden s. u. Pädagogik; Son.: vgl. nndl. pedagoog, Sb., Pädagoge; frz. pédagogue, M., Pädagoge; nschw. pedagog, Sb., Pädagoge; nnorw. pedagog, M., Pädagoge; poln. pedagog, M., Pädagoge; lit. pedagogas, M., Pädagoge; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen ausgebildeten Erzieher; BM.: Junges, treiben; F.: Pädagoge, Pädagogen+FW; Z.: Pä-d-ag-og-e

Pädagogik, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Pädagogik, Erziehungswissenschaft; ne. pedagogics; Vw.: -; Hw.: s. Pädagoge, pä0dagogisch; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. gr. παιδαγωγική (paidagōgikḗ); E.: gr. παιδαγωγική (paidagōgikḗ), F., Erziehungskunst; oder gleich neoklassische Bildung zu Pädagoge, gr. παιδαγωγός (paidagōgós) M., Knabenführer, Kinderführer, Leiter (M.); vgl. gr. παῖς (pais), M., F., Kind, Knabe, Mädchen, Sklave; s. idg. *pōu-, *pəu-, *pū̆-, Adj., Sb., klein, gering, wenig, Junges, Pokorny 842 (1457/99) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); gr. ἄγειν (ágein), V., in Bewegung setzen, bringen, holen, führen, leiten, verfolgen; vgl. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Pädagogik, EWD s. u. Pädagoge, DW 13, 1406, Duden s. u. Pädagogik; Son.: vgl. nndl. pedagogie, Sb., Pädagogik; frz. pédagogie, F., Pädagogik; nschw. pedagogik, Sb., Pädagogik; nnorw. pedagogikk, M., Pädagogik; nnorw. pedagogika, F., Pädagogik; lit. pedagogika, F., Pädagogik; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die von Menschen ausgeübte Wissenschaft von der Erziehung und Bildung; BM.: Junges, treiben; F.: Pädagogik, Pädagogiken+FW; Z.: Pä-d-ag-og-ik

pädagogisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. pädagogisch, erzieherisch; ne. pedagogical, pedagogic; Vw.: -; Hw.: s. Pädagogik, Pädagoge; Q.: Mitte 18. Jh.; I.: Lw. mlat. paedagōgicus; E.: s. mlat. paedagōgicus, pēdagōgicus, Adj., pädagogisch, erzieherisch, erziehend; vgl. lat. paedagōgus, M., Kinderführer, Knabenführer, Hofmeister, Mentor, Lehrer; gr. παιδαγωγός (paidagōgós) M., Knabenführer, Kinderführer, Leiter (M.); vgl. gr. παῖς (pais), M., F., Kind, Knabe, Mädchen, Sklave; s. idg. *pōu-, *pəu-, *pū̆-, Adj., Sb., klein, gering, wenig, Junges, Pokorny 842; gr. ἄγειν (ágein), V., in Bewegung setzen, bringen, holen, führen, leiten, verfolgen; vgl. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Pädagogik, EWD s. u. Pädagoge, Duden s. u. pädagogisch; Son.: vgl. nndl. pedagogisch, Adj., pädagogisch; frz. pédagogique, Adj., pädagogisch; nschw. pedagogisk, Adj., pädagogisch; nnorw. pedagogisk, Adj., pädagogisch; poln. pedagogiczny, Adj., pädagogisch; lit. pedagoginis, Adj., pädagogisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas die Erziehung Betreffendem; BM.: Junges, treiben; F.: pädagogisch, pädagogische, pädagogisches, pädagogischem, pädagogischen, pädagogischer, pädagogischere, pädagogischeres, pädagogischerem, pädagogischeren, pädagogischerer, pädagogischst, pädagogischste, pädagogischstes, pädagogischstem, pädagogischsten, pädagogischster+EW; Z.: pä-d-ag-og-isch

Padde, nhd. (ält.), F., (12. Jh.): nhd. Padde, Kröte, Frosch; ne. toad; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. padde, pedde, pet, sw. F., Kröte, Frosch, eine Lurchart; Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Padde, EWD s. u. paddeln 2, DW 13, 1406, Duden s. u. Padde, Bluhme s. u. Padde; Son.: vgl. nnorw. padde, M., F., Kröte; ? gr. βάτραχος (bátrachos), M., Frosch; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches dem Frosch ähnliches plumpes Tier mit breitem Kopf und vorquellenden Augen sowie warziger Giftstoffe absondernder Haut; BM.: ?; F.: Padde, Padden+EW; Z.: Padd-e

Paddel, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Paddel, Ruder; ne. paddle (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. ne. paddle; E.: s. ne. paddle, N., Paddel; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Paddel, EWD s. u. Paddel, Duden s. u. Paddel, Bluhme s. u. Paddel; Son.: vgl. nndl. peddel, Sb., Paddel; nschw. paddel, Sb., Paddel; nnorw. paddel, M., Paddel; kymr. padl, F., Paddel; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein mit beiden Händen zu haltendes einblätteriges oder zweiblätteriges Ruder; BM.: ?; F.: Paddel, Paddels, Paddeln+FW?; Z.: Padd-el

Päderastie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Päderastie, Knabenliebe; ne. pederasty, paederasty; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. gr. παιδεραστία (paiderastía); E.: s. gr. παιδεραστία (paiderastía), F., Päderastie, Knabenliebe; vgl. gr. παῖς (pais), M., F., Kind, Knabe, Mädchen; idg. *pōu-, *pəu-, *pū̆-, Adj., Sb., klein, gering, wenig, Junges, Pokorny 842 (1457/99) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); gr. ἔρασθαι (érasthai), V., leidenschaftlich lieben; weitere Herkunft unbekannt, vielleicht Zusammenhang mit gr. ἔρα (éra), F., Erde; idg. *er- (4), Sb., Erde, Pokorny 332 (480/61) (RB. idg. aus arm.?, gr., kelt., germ.); oder vielleicht zu idg. *erə- (2), *rē- (4), *h₁reh₁-, V., ruhen, ruhig sein (V.), Pokorny 338? (493/74) (RB. idg. aus iran., gr., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Päderastie, Duden s. u. Päderastie; Son.: vgl. nndl. pederastie, Sb., Päderastie; frz. pédérastie, F., Päderastie; nschw. pederasti, Sb., Päderastie; nnorw. pederasti, M., Päderastie; poln. pederastia, F., Päderastie; kymr. pederastiaeth, F., Päderastie; lit. pederastija, F., Päderastie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die menschliche Liebe zu kleinen Knaben; BM.: klein bzw. Junges, lieben; F.: Päderastie+FW; Z.: Pä-d-er-ast-ie

Pädiatrie, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Pädiatrie, Kinderheilkunde; ne. paediatrics; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. παῖς (pais), M., F., Kind, Knabe, Mädchen; idg. *pōu-, *pəu-, *pū̆-, Adj., Sb., klein, gering, wenig, Junges, Pokorny 842 (1457/99) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); gr. ιατρός (iatrós), M., Arzt; vgl. idg. *eis- (1), V., bewegen, antreiben, schleudern, Pokorny 299? (442/23) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Pädiatrie; Son.: vgl. nndl. pediatrie, Sb., Pädiatrie; frz. pédiatrie, F., Pädiatrie; nschw. pediatrik, Sb., Pädiatrie; nnorw. pediatria, F., Pädiatrie; kymr. pediatreg, F., Pädiatrie; nir. péidiatraic, F., Pädiatrie; poln. pediatria, F., Pädiatrie; lit. pediatrija, F., Pädiatrie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die sich speziell mit Kindern und Säuglingen beschäftigende Heilkunde; BM.: Junges, bewegen; F.: Pädiatrie+FW; Z.: Pä-d-ia-tr-ie

...pädie, nhd., Suff., (15. Jh.?): nhd. ...pädie; ne. ...paedia; Vw.: s. Enzyklo-, Logo-, Ortho-; Hw.: s. ...pädo; Q.: 15. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. παιδεία (paideía), F., Erziehung, Bildung; gr. παῖς (pais), M., F., Kind, Knabe, Mädchen; idg. *pōu-, *pəu-, *pū̆-, Adj., Sb., klein, gering, wenig, Junges, Pokorny 842 (1457/99) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1085; Son.: vgl. nndl. ...pedie, Suff., ...pädie; frz. ...pédie, Suff., ...pädie; nschw. ...pedi, Suff., ...pädie; nnorw. ...pedi, Suff., ...pädie; poln. ...pedia, Suff., ...pädie; nir. ...péid, Suff., ...pädie; lit. ...pedija, Suff., ...pädie; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe um Erziehung oder Kinder betreffende Substantive zu bilden; BM.: Junges; F.: ...pädie, ...pädien+FW; Z.: -pä-d-ie

pädo..., päd..., nhd., Präf., (20. Jh.?): nhd. pädo..., päd...; ne. paedo...; Vw.: s. -phil; Hw.: s. ...pädie; Q.: 20. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. παῖς (pais), M., F., Kind, Knabe, Mädchen; idg. *pōu-, *pəu-, *pū̆-, Adj., Sb., klein, gering, wenig, Junges, Pokorny 842 (1457/99) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1085; Son.: vgl. nndl. pedo..., Präf., pädo...; frz. pédo..., Präf., pädo...; nschw. pedo..., Präf., pädo...; nnorw. pedo..., Präf., pädo...; poln. pedo..., Präf., pädo...; kymr. pedo..., Präf., pädo...; nir. péidi..., pedo..., Präf., pädo...; lit. pedo..., Präf., pädo...; GB.: vielleicht seit der späten Neuzeit verwendete Vorsilbe um Erziehung oder Kinder betreffende Substantive zu bilden; BM.: Junges; F.: pädo-+FW; Z.: pä-d-o-

pädophil, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. pädophil, Kindern erotisch zugeneigt; ne. paedophilic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. παῖς (pais), M., F., Kind, Knabe, Mädchen; idg. *pōu-, *pəu-, *pū̆-, Adj., Sb., klein, gering, wenig, Junges, Pokorny 842 (1457/99) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); gr. φίλος (phílos), Adj., M., freundlich, lieb, Freund; weitere Herkunft unklar; L.: Duden s. u. pädophil; Son.: vgl. nndl. pedofiel, Adj., pädophil; frz. pédophile, Adj., pädophil; nschw. pedofil, Adj., pädophil; nnorw. pedofil, Adj., pädophil; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung eines Kindern zugeneigten sexuellen Verhaltens; BM.: Junges, lieb; F.: pädophil, pädophile, pädophiles, pädophilem, pädophilen, pädophiler+FW; Z.: pä-d-o--phil

Paella, nhd., F., (20. Jh.?): nhd. Paella, ein spanisches Gericht; ne. paella; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. span. paella; E.: s. span. paella, F., Paella, Kasserolle; afrz. paële, F., Kasserolle; lat. patella, F., „Schüssellein“, Schüssel, Platte, Opferteller, Opferplatte, Salzplatte, Pfanne, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. patera, F., flache Schale (F.) (2), Opferschale; idg. *pet- (1), *pₑt-, *petə-, V., ausbreiten, Pokorny 824 (1419/61) (RB. idg. aus iran., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Duden s. u. Paella; Son.: vgl. nndl. paella, Sb., Paella; frz. paella, F., Paella; nschw. paella, Sb., Paella; nnorw. paella, M., Paella; poln. paella, F., Paella; kymr. paëla, M., Paella; lit. paelja, F., Paella; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine hauptsächlich aus Reis und Fleisch bzw. Fisch bzw. Meeresfrüchten bestehende spanische Speise; BM.: Pfanne bzw. ausbreiten; F.: Paella, Paellas+FW; Z.: Pa-ell-a

Pafese, nhd., F.: Vw.: s. Pavese

paff, baff, nhd., Interj., (17. Jh.): nhd. paff, erstaunt; ne. paff; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1641; I.: Lw. -; E.: lautmalend; L.: Kluge 1. A. s. u. paff, Kluge s. u. paff, EWD s. u. paff, DW 13, 1407, Duden s. u. paff; Son.: vgl. nschw. paff, Interj., paff; nnorw. paff, Interj., paff; GB.: seit der früheren Neuzeit lautmalende Bezeichnung für einen Knall; BM.: lautmalend; F.: paff, baff+EW; Z.: paff

paffen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. paffen, stark rauchen; ne. puff (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalend zum starken Ziehen an der Pfeife; L.: Kluge s. u. paffen, EWD s. u. paff, DW 13, 1407, Duden s. u. paffen, Bluhme s. u. paffen; GB.: stark rauchen; BM.: lautmalend; F.: paffen, paffe, paffst, pafft, paffest, paffet, paffte, pafftest, pafften, pafftet, gepafft, gepafft, gepaffte, gepafftes, gepafftem, gepafften, gepaffter, paffend, paffend, paffende, paffendes, paffendem, paffenden, paffender, paff+EW; Z.: paff-en

Page, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Page, Edelknabe; ne. page (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1600; I.: Lw. frz. page; E.: s. frz. page, M., Page, Edelknabe; it. paggio, M., Page; gr. παιδίον (paidíon), N., Kindlein, kleines Kind; vgl. gr. παῖς (pais), M., F., Kind, Knabe, Mädchen; idg. *pōu-, *pəu-, *pū̆-, Adj., Sb., klein, gering, wenig, Junges, Pokorny 842 (1457/99) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Page, EWD s. u. Page, DW 13, 1407, Duden s. u. Page; Son.: vgl. nndl. page, Sb., Page; nschw. page, Sb., Page; nnorw. pasje, M., Page; poln. paź, M., Page; nir. péitse, M., Page; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen jungem Adligen im Dienst an einem Fürstenhof; BM.: klein bzw. Junges; F.: Page, Pagen+FW; Z.: Pa-g-e

paginieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. paginieren, mit Seitenzahlen versehen (V.); ne. paginate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. pāgināre; E.: s. mnd. pāginēren, pāgemēren, sw. V., ausmalen, verzieren, Buch mit Miniaturen versehen (V.); lat. pāgināre, V., zusammenfügen, abfassen, schreiben, (um 340-397 n. Chr.); vgl. lat. pangere, V., befestigen, einschlagen, schriftlich verfassen; vgl. idg. *pā̆k̑-, *pā̆g̑-, V., festmachen, Pokorny 787 (1360/2) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. paginieren, Duden s. u. paginieren; Son.: vgl. nndl. pagineren, V., paginieren; frz. paginer, V., paginieren; nschw. paginera, V., paginieren; nnorw. paginere, V., paginieren; poln. paginować, V., paginieren; GB.: mit Seitenzahlen versehen (V.); BM.: festmachen; F.: paginieren, paginiere, paginierst, paginiert, paginierest, paginieret, paginierte, paginiertest, paginierten, paginiertet, paginiert, paginierte, paginiertes, paginiertem, paginierten, paginierter, paginierend, paginierend, paginierende, paginierendes, paginierendem, paginierenden, paginierender, paginier+FW; Z.: pag-in-ier-en

Pagode, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Pagode, ein buddhistisches Bauwerk; ne. pagoda; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 16. Jh.; I.: Lw. port. pagode; E.: s. port. pagode, F., Pagode, Götzentempel, Götzenbild; wohl über das Malayische von einem indischen Wort, s. in Südindien (drawidisch) pagōdi; bhágavat, Adj., heilig, göttlich, ai. bhágaḥ-, Sb., Wohlstand, Glück, Besitz, Vermögen; idg. *bʰag- (1), V., Sb., zuteilen, bestimmen, erhalten (V.), Zuteilung der Speise, Pokorny 107 (172/5) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., slaw., toch.); oder von pers. butkada, Sb., Götzentempel; L.: Kluge s. u. Pagode, EWD s. u. Pagode, DW 13, 1408, Duden s. u. Pagode; Son.: vgl. nndl. pagode, Sb., Pagode; frz. pagode, F., Pagode; nschw. pagod, Sb., Pagode; nnorw. pagode, M., Pagode; poln. pagoda, F., Pagode; kymr. pagoda, M., Pagode; nir. pagóda, M., Pagode; lit. pagoda, F., Pagode; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen ostasiatischen turmartigen buddhistischen Tempel; BM.: göttlich?; F.: Pagode, Pagoden+FW; Z.: Pagod-e

pah, nhd., Interj., (18. Jh.?): nhd. pah, bäh; ne. boo!; Vw.: -; Hw.: s. paff; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. -; E.: lautmalend; L.: Kluge 1. A. s. u. pah, DW 13, 1408, Duden s. u. pah; GB.: Ausruf der Geringschätzung; BM.: lautmalend; F.: pah+EW; Z.: pah

Pailette, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Paillette, Metallplättchen, ein feiner Seidenstoff; ne. paillette; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. pailette; E.: s. frz. pailette, F., Paillette; vgl. frz. paille, F., Stroh; lat. palea, F., Spreu, Stroh, Getreide, Futter (N.) (1), Stoff; idg. *pel- (2b), Sb., Staub, Mehl, Brei, Pokorny 802 (1386/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Paillette, Duden s. u. Paillette; Son.: vgl. nndl. pailetten, Sb., Paillette; nschw. paljett, Sb., Paillette; nnorw. paljett, M., Paillette; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein auf einem Stoff angebrachtes glänzendes Metallplättchen; BM.: Staub; F.: Paillette, Pailletten+FW; Z.: Pail-ett-e

Paket, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Paket, Verpacktes, verbindliche Zusammenstellung; ne. packet (N.), parcel; Vw.: -; Hw.: s. Pack, Packen, packen; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. paquet; E.: s. mnd. packet, pocket, Sb., „Paket“, Warengebinde, Warenbündel; frz. paquet, M., Paket; vgl. frz. baque, Sb., Bündel, Packen; s. mnl. pac, Sb., Pack, Bündel; weitere Herkunft trotz weiter Verbreitung ungeklärt, Kluge s. u. Pack, ursprünglich ein Wort des flämischen Wollhandels; L.: Kluge s. u. Paket, EWD s. u. Paket, DW 13, 1408, Duden s. u. Paket; Son.: vgl. nndl. pakket, Sb., Paket; nschw. paket, N., Paket; nnorw. pakke, M., F., Paket; kymr. paced, M., Pailette; nir. paicéad, M., Paket; lit. pakelis, M., Paket; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine größere Packung die eine bestimmte Menge einer Ware fertig abgepackt enthält; BM.: Bündel; F.: Paket, Pakets, Paketes, Pakete, Paketen+FW; Z.: Pak-et

Pakt, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Pakt, Vertrag; ne. pact; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 15. Jh.; I.: Lw. lat. pactum; E.: s. lat. pactum, N., Vertrag, Übereinkunft, (um 450 v. Chr.); vgl. idg. *pā̆k̑-, *pā̆g̑-, V., festmachen, Pokorny 787 (1360/2) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Pacht, EWD s. u. Pakt, DW 13, 1408, Duden s. u. Pakt; Son.: vgl. nndl. pact, Sb., Pakt; frz. pacte, M., Pakt; nschw. pakt, Sb., Pakt; nnorw. pakt, M., F., Pakt; poln. pakt, M., Pakt; lit. paktas, M., Pakt; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Übereinkunft zwischen zwei Staaten oder zwei Menschen; BM.: festmachen; F.: Pakt, Paktes, Pakts, Pakte, Pakten+FW; Z.: Pak-t

palä…, nhd., Präf.: Vw.: s. paläo…

Paladin, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Paladin, Palastritter; ne. paladin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. paladin; E.: s. frz. paladin, M., Paladin, Palastritter; it. palatino, M., Paladin, Palastritter; vgl. lat. palātīnus (2), Adj., zum Palatin gehörig, palatinisch, kaiserlich, zum Palast gehörig, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. Palātīnus, M.=ON, Palatin; weitere Herkunft unbekannt, vielleicht von lat. palātum, N., Gaumen, Gewölbe; L.: Kluge s. u. Paladin, DW 13, 1409, Duden s. u. Paladin; Son.: vgl. nndl. paladijn, Sb., Paladin; nschw. paladin, Sb., Paladin; nnorw. paladin, M., Paladin; nir. pailidín, M., Paladin; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen treuen Gefolgsmann; BM.: Palast bzw. ON Palatin; F.: Paladin, Paladins, Paladine, Paladinen+FW; Z.: Palad-in

Palais, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Palais, Ansitz; ne. palace; Vw.: -; Hw.: s. Palast; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. palais; E.: s. frz. palais, M., Palast; mfrz. palais, M., Palast; lat. palātium, N., Palast, Kaiserschloss, (um 235-200 v. Chr.); vgl. lat. Palātīnus, M.=ON, Palatin; weitere Herkunft unbekannt, vielleicht von lat. palātum, N., Gaumen, Gewölbe; L.: Kluge s. u. Palais, EWD s. u. Palast, Duden s. u. Palais; Son.: vgl. nndl. paleis, Sb., Palast; kymr. palas, M., Palast; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein repräsentatives schlossartiges Wohngebäude; BM.: Palast bzw. ON Palatin; F.: Palais+FW; Z.: Palais

paläo…, palä…, nhd., Präf., (18. Jh.): nhd. paläo..., alt, urgeschichtlich; ne. paleo…; Vw.: -; Hw.: s. -lithikum, -zän, -zoikum; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. gr. παλαιός (palaiós); E.: s. gr. παλαιός (palaiós), Adj., alt, veraltet, langjährig; vgl. idg. *kᵘ̯el- (2), Adj., fern, Pokorny 640 (1032/10) (RB. idg. aus ind., gr., kelt.); L.: Kluge s. u. paläo-, EWD s. u. Kluge s. u. paläo-, Duden s. u. paläo-; Son.: s. Paläographie, Paläozoikum; vgl. nndl. paleo…, Präf., paläo…; frz. paléo…, Präf., paläo…; nschw. paleo…, Präf., paläo…; nnorw. paleo…, Präf., paläo…; poln. paleo…, Präf., paläo…; kymr. paleo…, Präf., paläo…; GB.: seit der mittleren Neuzeit verwendete Vorsilbe um etwas vor langer Zeit Existierendes anzuzeigen; BM.: fern; F.: paläo…, palä…+FW; Z.: pal-ä-o-

Paläolithikum, nhd., N., (19. Jh.?): nhd. Paläolithikum, Altsteinzeit; ne. palaeolithic (N.), palaeolithic age (N.); Vw.: -; Hw.: s. Neolithikum, Mesolithikum; Q.: 19. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. παλαιός (palaiós), Adj., alt, veraltet, langjährig; vgl. idg. *kᵘ̯el- (2), Adj., fern, Pokorny 640 (1032/10) (RB. idg. aus ind., gr., kelt.); gr. λίθος (líthos), M., F., Stein; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Duden s. u. Paläolithikum; Son.: vgl. nndl. paleolothicum, Sb., Paläolothikum; frz. paléolothique, M., Paläolothikum; nschw. paleolitikum, N., Paläolothikum; nnorw. paleolitikum, N., Paläolothikum; poln. paleolit, Sb., Paläolothikum; kymr. paleolithig, Sb., Paläolothikum; nir. an Ré Phailéiliteach, M., Paläolothikum; lit. paleolitas, M., Paläolothikum; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die ältesten Abschnitt der Menschheitsgeschichte von der Entstehung des Menschen vor 3,4 Millionen Jahren bis zum Ende der letzten Eiszeit um 12000 v. Chr.; BM.: alt, Stein; F.: Paläolithikum, Paläolithikums+FW; Z.: Pal-ä-o-lith-ik-um

Paläontologie, nhd., F., (19. Jh.?): nhd. Paläontologie, Lehre von den ausgestorbenen Tieren vergangener Erdzeitalter; ne. palaeontology; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. παλαιός (palaiós), Adj., alt, veraltet, langjährig; vgl. idg. *kᵘ̯el- (2), Adj., fern, Pokorny 640 (1032/10) (RB. idg. aus ind., gr., kelt.); gr. ὄν (ón), N., Seiendes; vgl. gr. εἶναι (einai), V., sein (V.), existieren, vorhanden sein (V.), stattfinden; idg. *es-, *hes-, V., sein (V.), Pokorny 340 (498/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Duden s. u. Paläontologie; Son.: vgl. nndl. paleontologie, Sb., Paläontologie; frz. paléontologie, F., Paläontologie; nschw. paleontologie, Sb., Paläontologie; nnorw. paleontologi, M., Paläontologie; kymr. paleontoleg, F., Paläontologie; nir. pailé-ointeolaíocht, F., Paläontologie; poln. paleontologia, F., Paläontologie; lit. paleontologija, F., Paläontologie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Wissenschaft von den ausgestorbenen Tieren und Pflanzen vergangener Erdzeitalter und von ihrer Entwicklung im Laufe der Erdgeschichte; BM.: alt bzw. fern, sein (V.), sammeln; F.: Paläontologie+FW; Z.: Pal-ä-on-t-o--log-ie

Paläozän, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Paläozän, ein Erdzeitalter; ne. paleocene; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. παλαιός (palaiós), Adj., alt, veraltet, langjährig; vgl. idg. *kᵘ̯el- (2), Adj., fern, Pokorny 640 (1032/10) (RB. idg. aus ind., gr., kelt.); gr. καινός (kainós), Adj., neu, eben gemacht, unerhört, ungewöhnlich; idg. *ken- (3), V., Sb., sprießen?, anfangen, entspringen, Junges, Pokorny 563 (869/101) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Duden s. u. Paläozän; Son.: vgl. nndl. paleoceen, Sb., Paläozän; frz. paléocène, M., Paläozän; nschw. paleocen, Sb., Paläozän; nnorw. paleocen, M., Paläozän; kymr. paleocen, M., Paläozän; poln. paleocen, M., Paläozän; lett. paleocēns, M., Paläozän; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die älteste Abteilung des Tertiärs in der Zeit von vor 66 mio Jahren bis 56 mio Jahren; BM.: alt bzw. fern, entspringen; F.: Paläozän, Paläozäns+FW; Z.: Pal-ä-o--zän

Paläozoikum, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Paläozoikum, Erdaltzeit; ne. palaeozoic (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. παλαιός (palaiós), Adj., alt, veraltet, langjährig; vgl. idg. *kᵘ̯el- (2), Adj., fern, Pokorny 640 (1032/10) (RB. idg. aus ind., gr., kelt.); gr. ζῳικός (zōiikós), Adj., tierisch, Lebewesen betreffend; gr. ζωός (zōós), ζῳός (zōios), Adj., lebendig; idg. *gᵘ̯ei̯- (3), *gᵘ̯ei̯ə-, *gᵘ̯ii̯ē-, *gᵘ̯i̯ē-, *gᵘ̯ii̯ō-, *gᵘ̯i̯ō-, *gᵘ̯ī-, *gᵘ̯i̯eh-, V., leben, Pokorny 467 (686/8) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Paläozoikum; Son.: vgl. nndl. paleozoïcum, Sb., Paläozoikum; frz. paléozoïque, M., Paläozoikum; nschw. paleozoikum, Sb., Paläozoikum; nnorw. paleozoikum, Sb., Paläozoikum; kymr. paleosoïg, M., Paläozoikum; nir. pailéasóch, M., Paläozoikum; poln. paleozoik, M., Paläozoikum; lit. paloezojus, M., Paläozoikum; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das älteste der Erdzeitalter von vor 541 mio Jahren bis 251 mio Jahren; BM.: alt bzw. fern, leben; F.: Paläozoikum, Paläozoikums+FW; Z.: Pal-ä-o-z

Palast, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Palast, Herrschaftssitz, Prachtbau; ne. palace; Vw.: -; Hw.: s. Palais; Q.: um 1150 (Kaiserchronik eines Regensburger Geistlichen); I.: Lw. -; E.: mhd. palas, palast, paleis, balast, st. N., st. M., Palast, Festsaal, Saal, Empfangsgebäude, Wohngebäude einer Burg, Schloss, Art blasser oder auch weißer Rubine; mnd. palās, pallas, pallās, pallaes, pallaas, palas, palāz, palast, M., N., Saal (insbesondere eines öffentlichen oder fürstlichen Gebäudes), Speisesaal, größeres prächtiges Gebäude, größeres fürstliches oder öffentliches Gebäude; mnl. palais, M., Palast; germ. *palat-, Sb., Palatin, Pfalz, Burg; lat. palātium, N., Palast, Kaiserschloss, (um 235-200 v. Chr.); s. lat. Palātīnus, M.=ON, Palatin; weitere Herkunft unbekannt, vielleicht von lat. palātum, N., Gaumen, Gewölbe, EWAhd 6, 1283; L.: Kluge 1. A. s. u. Palast, Kluge s. u. Palast, EWD s. u. Palast, DW 13, 1409, EWAhd 6, 1283, Duden s. u. Palast; Son.: vgl. afries. palas, st. N. (a), Palast; an. palati, sw. M. (n), Palast; an. palata, F., Palast; nndl. paleis, Sb., Palast; frz. palais, M., Palast; nschw. palats, N., Palast; nnorw. palass, N., Palast; poln. pałac, M., Palast; kymr. palas, M., Palast; nir. peláit, piláit, F., Palast; ksl. paláta, F., Palast, Gemach, Zelt; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen errichteten großen Prachtbau; BM.: Palatin; F.: Palast, Palastes, Palasts, Paläste, Palästen+FW; Z.: Palast

Palatal, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Palatal, Vordergaumenlaut; ne. palatal (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. palātum, N., Gaumen, Mund, Geschmack; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. Palatal, Duden s. u. Palatal; Son.: vgl. nndl. palataal, Sb., Palatal; frz. palatale, M., Palatal; nschw. palatal, Sb., Palatal; nnorw. palatal, M., Palatal; lit. palatalinis garsas, M., Palatal; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen im vorderen Mundraum gebildeten Laut; BM.: Gaumen; F.: Palatal, Palatals, Palatales, Palatale, Palatalen+FW; Z.: Palat-al

Palatschinke, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Palatschinke, Pfannkuchen, gefüllter Eierkuchen; ne. pancake; Vw.: -; Hw.: s. Placenta; Q.: Anfang 20. Jh.; I.: Lw. tschech. palačinka; E.: s. tschech. palačinka, Sb. Palatschinke, Eierkuchen; ungar. palascinta, Sb., Eierkuchen; rumän. plăcintă, Sb., Pastete; vgl. lat. placenta, F., flacher Kuchen, 234-149 v. Chr.); s. gr. πλακοῦς (plakous), M., flacher Kuchen; vgl. idg. *plāk- (1), *plək-, *plek-, *plō̆k-, *pleik-, Adj., breit, flach, Pokorny 831 (1435/77) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Palatschinke, EWD s. u. Palatschinke, Duden s. u. Palatschinke; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen gekochten gefüllten Pfannkuchen; BM.: flach; F.: Palatschinke, Palatschinken+FW; Z.: Pal-at-schink-e

Palaver, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Palaver, langwierige Verhandlung, langes Gerede; ne. palaver (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. port. palavreado, port. palavra; E.: s. port. palavreado, M., Wort; port. palavra, F., Wort; lat. parabolē, F., Wort, Spruch, (4 v.-65 n. Chr.); gr. παραβολή (parabolḗ), F., Nebeneinanderstellung, Vergleichung, Gleichnis; vgl. gr. παρά (pará), Präp., bei, neben; vgl. idg. *perā̆, Adv., Präp., vor, vorher, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. βολή (bolḗ), F., Werfen, Wurf, Blick; gr. βάλλειν (bállein), V., werfen; idg. *gᵘ̯el- (2), *gᵘ̯elə-, *gᵘ̯lē-, V., träufeln, quellen, werfen, Pokorny 471 (691/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt.?, germ., toch.); L.: Kluge s. u. Palaver, EWD s. u. Palaver, Duden s. u. Palaver; Son.: vgl. nschw. palaver, Sb., Palaver; nnorw. palaver, M., Palaver; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein endloses und meist überflüssiges menschliches Gerede; BM.: vorwärts, werfen; F.: Palaver, Palavers, Palavern+FW; Z.: Pal-a-ver

Pale, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Pale, Schote, Erbsenschote; ne. peapod; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Pale, Duden s. u. Pale; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche längliche Kapselfrucht aus zwei miteinander verwachsenen Fruchtblättern und mehreren Samen an einer Mittelwand; BM.: ?; F.: Pale, Palen+EW; Z.: Pal-e

Paletot, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Paletot, ein Mantel; ne. paletot; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1840; I.: Lw. frz. paletot; E.: s. frz. paletot, M., Paletot, Obergewand; ne. paletot, N., Paletot; anglo-normannisch paletok; vgl. frz. paille, F., Stroh; lat. palea, F., Spreu, Stroh, Getreide, Futter (N.) (1), Stoff; idg. *pel- (2b), Sb., Staub, Mehl, Brei, Pokorny 802 (1386/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Paletot, EWD s. u. Paletot, Duden s. u. Paletot; Son.: vgl. nndl. paletot, Sb., Paletot; nschw. paletå, Sb., Paletot; nnorw. paletot, M., Paletot; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen leicht taillierten zweiteiligen Herrenmantel bzw. einen dreiviertellangen Mantel; BM.: Stroh; F.: Paletot, Paletots+FW; Z.: Pal-et-ot

Palette, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Palette, Stapelunterlage, Farbenmischbrett, Auswahl; ne. palett; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. frz. palette; E.: s. frz. palette, F., Palette, kleine Schaufel; it. paletta, F., Palette; vgl. lat. pāla, F., Spaten (M.), Grabscheit, (um 250-184 v. Chr.); vielleicht von lat. pangere, V., befestigen, einschlagen, schriftlich verfassen; vgl. idg. *pā̆k̑-, *pā̆g̑-, V., festmachen, Pokorny 787 (1360/2) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Palette, EWD s. u. Palette, DW 13, 1412, Duden s. u. Palette; Son.: vgl. nndl. palet, pallet, Sb., Palette; nschw. palett, Sb., Palette; nnorw. palett, M., Palette; lit. paletė, F., Palette; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine flache Holzscheibe bzw. für eine reiche angebotene Auswahl; BM.: festmachen?; F.: Palette, Paletten+FW; Z.: Pal-ett-e

paletti, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. palletti, in Ordnung; ne. all right; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. paletti, Duden s. u. paletti; Son.: hauptsächlich in der Redewendung „alles paletti“; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung eines in Ordnung seienden Zustands; BM.: ?; F.: paletti+EW?; Z.: palett-i

Palimpsest, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Palimpsest, nach Abkratzen wieder beschriebenes Pergamentstück; ne. palimpsest; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. palimpsēstos; E.: s. lat. palimpsēstos, M., Palimpsest, nach Abkratzen wieder beschriebenes Pergamentstück, (81/79-52/50 v. Chr.); gr. παλίμψηστος (palímpsestos), M., Palimpsest, nach Abkratzen wieder beschriebene Pergamenthandschrift; vgl. gr. πάλιν (pálin), Adv., zurück, dagegen, wieder, noch einmal; idg. *kᵘ̯el- (1), *kᵘ̯elə-, *kᵘ̯elh₁-, V., drehen, sich drehen, sich bewegen, wohnen, Pokorny 639 (1031/9) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *kel- (1), *kelə-, *kelH-, V., Adj., ragen, hoch, Pokorny 544? (841/73) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. ψάειν (psáein), V., schaben, reiben; idg. *bʰes- (1), V., abreiben, zerreiben, ausstreuen, Pokorny 145 (230/63) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ., toch.); L.: Kluge s. u. Palimpsest, Duden s. u. Palimpsest; Son.: vgl. nndl. palimpsest, Sb., Palimpsest; frz. palimpseste, M., Palimpsest; nschw. palimpsest, Sb., Palimpsest; nnorw. palimpsest, M., Palimpsest; poln. palimpsest, M., Palimpsest; kymr. palimpsest, M., Palimpsest; nir. pailmseist, F., Palimpsest; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein nach Abkratzen wieder beschriebene Pergamenthandschrift; BM.: sich drehen, schaben; F.: Palimpsest, Palimpsests, Palimpsestes, Palimpseste, Palimpsesten+FW; Z.: Pal-im-pse-st

Palindrom, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Palindrom, Wortfolge die vorwärts und rückwärts gelesen sinnvoll ist; ne. palindrome; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. παλίνδρομος (palíndromos), Adj., zurücklaufend; vgl. gr. πάλιν (pálin), Adv., zurück, dagegen, wieder, noch einmal; idg. *kᵘ̯el- (1), *kᵘ̯elə-, *kᵘ̯elh-, V., drehen, sich drehen, sich bewegen, wohnen, Pokorny 639 (1031/9) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *kel- (1), *kelə-, *kelH-, V., Adj., ragen, hoch, Pokorny 544? (841/73) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. δρόμος (drómos), M., Lauf, Wettlauf, Laufbahn, Rennbahn; idg. *der- (3), *drā-, V., laufen, treten, Pokorny 204 (326/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Palindrom, Duden s. u. Palindrom; Son.: vgl. nndl. palindroom, Sb., Palindrom; frz. palindrome, M., Palindrom; nschw. palindrom, Sb., Palindrom; nnorw. palindrom, N., Palindrom; kymr. palindrom, M., Palindrom; nir. palandróm, M., Palindrom; poln. palindrom, M., Palindrom; lett. palindroms, M., Palindrom; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine sinnvolle Folge von Buchstaben oder Wörtern oder Versen die vorwärtsgelesen wie rückwärtsgelesen den gleichen Sinn ergeben (z. B. ein Neger mit Gazelle zagt im Regen nie); BM.: zurücklaufen bzw. sich drehen, laufen; F.: Palindrom, Palindroms, Palindrome, Palindromen+FW; Z.: Pal-in-dro-m

Palisade, Palissade, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Palisade, Palissade, Pfahlzaun; ne. palisade (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. palisāde, F.?, Palisade; frz. palissade, F., Pfahlzaun, Hecke; prov. palissada, F., Palisade, Pfahlzaun; prov. palissa, F., Palisade, Pfahlzaun; gallo-rom. *palīcea, F., Palisade, Pfahlzaun; vgl. lat. pālus, M., Pfahl, Pfahlholz; vgl. idg. *pā̆k̑-, *pā̆g̑-, V., festmachen, Pokorny 787 (1360/2) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pallisade, Kluge s. u. Palisade, EWD s. u. Palisade, DW 13, 1412, Duden s. u. Palisade; Son.: vgl. nndl. palissade, Sb., Palisade; nschw. palissad, Sb., Palisade; nnorw. palisade, M., Palisade; poln. palisada, F., Palisade; kymr. palisâd, M., Palisade; nir. pailis, F., Palisade; lit. palisadas, M., Palisade; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine aus langen und oben zugespitzten Pfählen von Menschen errichtete Wand; BM.: festmachen?; F.: Palisade, Palisaden, Palissade, Palissaden+FW; Z.: Pal-is-ad-e

Palisander, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Palisander, ein Edelholz; ne. palisander; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. palissandre; E.: s. frz. palissandre, M., Palisander; aus einer Mundart in Guyana; L.: Kluge s. u. Palisander, Duden s. u. Palisander; Son.: vgl. nndl. palissander, Sb., Palisander; nnorw. palisander, M., Palisander; poln. palisander, M., Palisander; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein rötlich braunes und von dunklen Streifen durchzogenes und hauptsächlich aus Brasilien stammendes hartes Edelholz; BM.: ?; F.: Palisander, Palisanders, Palisandern+FW; Z.: Palisand-er

Palissade, nhd., F.: Vw.: s. Palisade

Pall, nhd., M., N., (20. Jh.): nhd. Pall, Sperrklinke; ne. pawl; Vw.: -; Hw.: s. Pfahl; Q.: 20. Jh.; I.: nndl. Lw.; E.: niederdeutsche oder niederländische Form von „Pfahl“; s. mnd. pāl (1), pael, pahl, paal, pall, pōl, M., Pfahl, zugespitzter Pflock, langes zylindrisches oder kantiges Holzstück, lange Metallstange; mnl. pael, pale, M., F., N., Pfahl, Grenze, Territorium, Grenze; ahd. pfāl, phāl, st. M. (a?, i?), Pfahl, Pflock; as. pāl, st. M., Pfahl; anfrk. -; germ. *pal-, Sb., Pfahl; lat. pālus, M., Pfahl, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *pā̆k̑-, *pā̆g̑-, V., festmachen, Pokorny 787 (1360/2) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Pall, Duden s. u. Pall; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen verwendete Sperrklinke zum Blockieren des Zahnrades einer Winde oder eines Spills; Son.: festmachen; F.: Pall, Palles, Palls, Pallen+FW; Z.: Pall

Palladium, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Palladium, ein Edelmetall; ne. palladium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. palladium; E.: s. ne. palladium, N., Palladium; vom Planteoiden Pallas, dieser wiederum benannt nach Pallas Athene, s. gr. Παλλάς (Pallás), F.=PN, Pallas (Beiname der Athene); weitere Herkunft ungeklärt, Frisk 2, 468; L.: Duden s. u. Palladium; Son.: vgl. nndl. palladium, Sb., Palladium; frz. palladium, M., Palladium; nschw. palladium, N., Palladium; nnorw. palladium, N., Palladium; kymr. paladiwm, M., Palladium; nir. pallaidiam, M., Palladium; poln. pallad, M., Palladium; lit. paladis, M., Palladium; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches selten vorkommendes silberweißes Edelmetall, als Element Nr. 46; BM.: ON (zu dem im Jahr 1802 entdeckten Planteoiden Pallas); F.: Palladium, Palladiums+FW; Z.: Pallad-i-um

Palme, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Palme, Palmbaum, Palmzweig, Palmweide; ne. palm (N.) (1); Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. palme, sw. M., sw. F., st. F., Palmbaum, Palmenzweig; mnd. palme, palm, pallem, palle, M., Palme, Palmbaum, Palmzweig (als Zeichen des Sieges), Weide (F.) (1), Salweide; mnl. palme, F., Handfläche, Dattelpalme, Palmenzweig; ahd. palma, st. F. (ō), Palme, Palmenzweig; as. palma, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Palme; anfrk. -; germ. *palma, F., Palme; lat. palma, F., flache Hand, Palme, (um 250-184 v. Chr.); idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Palme, Kluge s. u. Palme, EWD s. u. Palme, DW 13, 1413, EWAhd 6, 1287, Duden s. u. Palme, Bluhme s. u. Palme; Son.: vgl. afries. palm, palme, F., Palme; ae. palm, pælm, palma, st. M. (a), Palme, Palmzweig; s. an. palmi, sw. M. (n), Palme; an. palma, F., Palme; got. -; nndl. palm, Sb., Palme; frz. palme, F., Palme; nschw. palm, Sb., Palme; nnorw. palme, M., Palme; poln. palma, F., Palme; kymr. palmydden, F., Palme; nir. pailm, F., Palme; osorb. palma, F., Palme; lit. palmė, F., Palme; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen in tropischen und subtropischen Regionen beheimateten und in zahlreichen Arten vorkommenden Baum mit meist langem, unverzweigtem Stamm und großen gefiederten oder handförmig gefächerten Blättern; BM.: breit; F.: Palme, Palmen+FW; Z.: Palm-e

Pampa, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Pampa, Einöde, Provinz; ne. pampa; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. span. pampa; E.: s. span. pampa, F., Pampa, Grasebene; von Ketschua pampa, Sb., Ebene; nnorw. pampas, M., Pampa; kymr. pampas, Sb., Pampa; lit. pampa, F., Pampa; L.: EWD s. u. Savanne, Duden s. u. Pampa; Son.: vgl. nschw. pampa, Sb., Pampa; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die baumarme Grassteppe in Südamerika und davon abgeleitet für ein abgelegenes Gebiet; F.: Pampa, Pampas+FW; Z.: Pampa

Pampe, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Pampe, Pampf, Brei; ne. mush (N.); Vw.: -; Hw.: s. pampig; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalend; L.: Kluge s. u. Pampe, EWD s. u. pampig, Duden s. u. Pampe; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine dicke breiige Masse; BM.: lautmalend; F.: Pampe, Pampen+EW; Z.: Pamp-e

Pampelmuse, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Pampelmuse, Grapefruit; ne. grapefruit, pomelo; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. nndl. pompelmoes; E.: s. nndl. pompelmoes, Sb., Pampelmuse; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Pampelmuse, EWD s. u. Pampelmuse, DW 13, 1997 (Pompelmus), Duden s. u. Pampelmuse; Son.: vgl. frz. pamplemousse, M., Pampelmuse; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine ursprüngliche große runde Zitrusfrucht mit dicker und gelber Schale und saftreichem säuerlich-bitter schmeckendem Fruchtfleisch; BM.: ?; F.: Pampelmuse, Pampelmusen+FW; Z.: Pampelmus-e

Pamphlet, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Pamphlet, Streitschrift, Flugschrift; ne. pamphlet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. pamphlet; E.: s. frz. pamphlet, M., Pamphlet; gebildet zum Romantitel „Pamphilus“; L.: Kluge 1. A. s. u. Pamphlet, Kluge s. u. Pamphlet, EWD s. u. Pamphlet, Duden s. u. Pamphlet; Son.: vgl. nndl. pamflet, Sb., Pamphlet; nschw. pamflett, Sb., Pamphlet; nnorw. pampflett, M., Pamphlet; poln. pamflet, M., Pamphlet; kymr. pamffled, M., Pamphlet; nir. paimfléad, M., Pamphlet; lit. pamflett, M., Pamphlet; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen verfasste Schmähschrift; BM.: Name eines Romans; F.: Pamphlet, Pamphlets, Pamphletes, Pamphlete, Pamphleten+FW; Z.: Pamphl-et

pampig, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. pampig, frech, unverschämt, klumpig; ne. snotty; Vw.: -; Hw.: s. Pampe; Q.: Anfang 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: von nd. pampig, Adj., breiig; zu nhd. Pampe; L.: Kluge s. u. pampig, EWD s. u. pampig, Duden s. u. pampig; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung eines unverschämten menschlichen Verhaltens; BM.: lautmalend; F.: pampig, pampige, pampiges, pampigem, pampigen, pampiger, pampigere, pampigeres, pampigerem, pampigeren, pampigerer, pampigst, pampigste, pampigstes, pampigstem, pampigsten, pampigster+EW; Z.: pamp-ig

Pan, nhd., M.=PN: nhd. Pan, griechischer Hirtengott; ne. Pan; Vw.: s. -flöte; Hw.: -; Q.: ; I.: Lw. gr. Πάν (Pán); E.: s. gr. Πάν (Pán), Πάων (Páōn), M.=PN, Pan; vgl. idg. *pāuson-, *pūson-, M., ein Gott, Mehrer?, Pokorny 790; vgl. idg. *pū̆- (1), *peu-, *pou-, V., blasen, schwellen, bauschen, Pokorny 847 (1471/113) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Pan; Son.: vgl. nndl. Pan, M.=PN, Pan; frz. Pan, M.=PN, Pan; nschw. Pan, M.=PN, Pan; nnorw. Pan, M.=PN, Pan; kymr. Pan, M.=PN, Pan; nir. Pan, M.=PN, Pan; poln. Pan, M.=PN, Pan; lit. Panas, M.=PN, Pan; GB.: Bezeichnung für den altgriechischen Schutzgott der Hirten und Jäger; BM.: schwellen; F.: Pan, Pans+FW; Z.: Pa-n

pan…, nhd., Präf., (17. Jh.?): nhd. pan..., gesamt, völlig; ne. pan…; Vw.: s. -demie, -optikum, -orama, -tomime; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. gr. παν- (pan-); E.: gr. παν… (pan-), παντο (panto), Adj., Präf., alles; s. idg. *k̑eu- (1), *k̑eu̯ə-, *k̑ū-, *k̑u̯ā-, V., Sb., Adj., schwellen, wölben, höhlen, Schwellung, Wölbung, Höhlung, hohl, Pokorny 592? (910/142) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. pan-, EWD s. u. pan-, Duden s. u. pan-; Son.: s. panarabisch, paneuropäisch; vgl. nndl. pan…, Präf., pan…; frz. pan…, Präf., pan…; nschw. pan…, Präf., pan…; nnorw. pan…, Präf., pan…; poln. pan…, Präf., pan…; lit. pan…, Präf., pan…; GB.: seit der früheren Neuzeit verwendete Vorsilbe zur Bezeichnung von etwas alles Umfassendem; BM.: alles bzw. schwellen; F.: pan…+FW; Z.: pa-n-

Panade, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Panade, Panier; ne. coating (N.); Vw.: -; Hw.: s. panieren; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. panade; E.: s. frz. panade, F., Panade, Brotsuppe; prov. panada, F., Panade; prov. pan, M., Brot; lat. pānis, M., Brot, Laib, Masse in Gestalt eines Brotes, Getreide zum Brotbacken, Nahrung, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *pā-, *pāt-, *pə-, *peh₂-, *pah₂-, V., füttern, nähren, weiden, Pokorny 787 (1359/1), (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. panieren; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine aus Paniermehl und Ei und Bröseln bestehende Umhüllung eines Lebensmittels die durch Braten oder Backen zu einer Kruste wird; BM.: Brot; F.: Panade, Panaden+FW; Z.: Pa-n-ier

panaschieren, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. panaschieren, beim Wählen zusammenstellen; ne. panache (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. frz. panacher; E.: s. frz. panacher, V., panaschieren; vgl. frz. panache, M., Federbusch; vgl. lat. penna, F., Feder, Schreibfeder, Pfeil, (204-169 v. Chr.); idg. *pet- (2), *petə-, *ptē-, *ptō-, V., stürzen, fliegen, fallen, Pokorny 825 (1420/62) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge s. u. panaschieren, Duden s. u. panaschieren; Son.: vgl. nndl. panacheren, V., panaschieren; GB.: beim Wählen Kandidaten verschiedener Parteien zusammenstellen; BM.: fliegen; F.: panaschieren, panaschiere, panaschierst, panaschiert, panaschierest, panaschieret, panaschierte, panaschiertest, panaschierten, panaschiertet, panaschiert, panaschierte, panaschiertes, panaschiertem, panaschierten, panaschierter, panaschierend, panaschierend, panaschierende, panaschierendes, panaschierendem, panaschierenden, panaschierender, panaschier+FW; Z.: pan-asch-ier-en

Pandekte, nhd., F., (18. Jh.?): nhd. Pandekten, Auszug aus Schriften römischer Rechtskundiger; ne. Pandects; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. pandectae; E.: lat. pandectae, F. Pl., Pandekten. Allumfassendes; vgl. lat. pandectēs, M., alles in sich Enthaltender, Allumfassender, schriftliche Sammlung, Pandekten; gr. πανδέκτης (pandéktēs), M., alles in sich Enthaltender, Allumfassender; vgl. gr. παν- (pan-), Adj., Präf., alles; vgl. idg. *k̑eu- (1), *k̑eu̯ə-, *k̑ū-, *k̑u̯ā-, V., Sb., Adj., schwellen, wölben, höhlen, Schwellung, Wölbung, Höhlung, hohl, Pokorny 592? (910/142) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. δέχεσθαι (déchesthai), V., annehmen, hinnehmen, erwarten; idg. *dek̑- (1), V., nehmen, aufnehmen, begrüßen, sich schicken, ziemen, lehren, lernen, Pokorny 189 (309/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., ital., kelt., germ.?, balt., slaw.?, toch.); L.: Duden s. u. Pandekten; Son.: vgl. nndl. pandekten, Sb. Pl., Pandekten; lit. pandektos, M. Pl., Pandekten; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Sammlung altrömischer Rechtssprüche als Grundlage der mittelalterlichen Rechtswissenschaft; BM.: schwellen, nehmen; F.: Pandekte, Pandekten+FW; Z.: Pa-n-dek-t-en

Pandemie, nhd., F., (19. Jh.?): nhd. Pandemie, Seuche, Epidemie großen Ausmaßes; ne. pandemia, pandemic (N.); Vw.: -; Hw.: s. Epidemie, epidemisch; Q.: 19. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. παν… (pan-), παντο (panto), Adj., Präf., alles; s. idg. *k̑eu- (1), *k̑eu̯ə-, *k̑ū-, *k̑u̯ā-, V., Sb., Adj., schwellen, wölben, höhlen, Schwellung, Wölbung, Höhlung, hohl, Pokorny 592? (910/142) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. δῆμος (dēmos), M., Land, Gebiet, Volk, Gemeinde; idg. *dāmos, F., Volksabteilung, Volk, Pokorny 175; vgl. idg. *dā-, *dāi-, V., teilen, zerschneiden, zerreißen, Pokorny 175 (297/2) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?, toch., heth.); L.: Duden s. u. Pandemie; Son.: vgl. nndl. pandemie, Sb., Pandemie; frz. pandémie, F., Pandemie; nschw. pandemi, Sb., Pandemie; nnorw. pandemi, M., Pandemie; poln. pandemia, F., Pandemie; kymr. clefyd pandemig, M., Pandemie; lit. pandemi, M., Pandemie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für sich eine weit verbreitende viele Landstriche erfassende Seuche; BM.: alles, Land bzw. Volk; F.: Pandemie, Pandemien+FW; Z.: Pa-n--de-m-ie

Pandur, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Pandur, Fußsoldat; ne. pandur; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. ungar. pandúr; E.: s. ungar. pandúr, M., Pandur; nach dem ON Pandúr in Ungarn; L.: Kluge s. u. Pandur, DW 13, 1421, Duden s. u. Pandur; Son.: vgl. nndl. pandoer, Sb., Pandur; nschw. pandur, Sb., Pandur; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen bewaffnenten Leibdiener bzw. für einen Fußsoldaten; BM.: ON; F.: Pandur, Panduren+FW; Z.: Pandur

Paneel, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Paneel, Wandverkleidung; ne. panel (N.); Vw.: -; Hw.: s. Panel; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. panēl, panēle, panneel, pannēl, M., Paneel, Holzverkleidung, Täfelung, Rahmen (M.) für Fenster und Türen; mnd. pannēl, N., Wandverkleidung; mnl. panneel, paneel, N., Sattelkissen, Tafelwerk, hölzerne Wandverkleidung; afrz. panel, Sb., Lappen (M.), Kissen, Tafel; mlat. panellum, N., Täfelchen, Lappen? (M.), Kissen?; lat. pānnus, M., Stückchen Tuch, Lappen (M.), Lumpen (M.), Fahne, (204-169 v. Chr.); idg. *pā̆n-, Sb., Gewebe, Pokorny 788 (1361/3) (RB. idg. aus gr., germ.); L.: Kluge s. u. Paneel, EWD s. u. Paneel, Duden s. u. Paneel; Son.: vgl. nndl. paneel, Sb., Paneel; frz. panneau, M., Paneel; nschw. panel, Sb., Paneel; nnorw. panel, N., Paneel; poln. panel, M., Paneel; kymr. panel, M., Paneel; nir. painéal, M., Paneel; lit. panel, N., Paneel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein vertieft liegendes Feld einer von Menschen hergestellten Holztäfelung; BM.: Gewebe; F.: Paneel, Paneels, Paneele, Paneelen+FW; Z.: Pan-eel

Panel, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Panel, Diskussionsrunde; ne. panel (N.); Vw.: -; Hw.: s. Paneel; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. panel; E.: s. ne. panel, N., Panel, Diskussionsrunde; afrz. panel, M., Stück Stoff; mlat. panellum, N., Täfelchen, Lappen? (M.), Kissen?; lat. pānnus, M., Stückchen Tuch, Lappen (M.), Lumpen (M.), Fahne, (204-169 v. Chr.); idg. *pā̆n-, Sb., Gewebe, Pokorny 788 (1361/3) (RB. idg. aus gr., germ.); L.: Kluge s. u. Panel, Duden s. u. Panel; Son.: vgl. nndl. panel, Sb., Panel; frz. panel, M., Panel; nschw. panel, Sb., Panel; nnorw. panel, N., Panel; poln. panel, M., Panel; kymr. panel, M., Panel; nir. painéal, M., Panel; lit. panel, N., Panel; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine eine ausgewählte repräsentative Menschengruppe die etwas diskutieren oder untersuchen oder entscheiden soll; BM.: Gewebe; F.: Panel, Panels+FW; Z.: Pan-el

Panettone, nhd., M., F., (20. Jh.): nhd. Panettone, ein Hefekuchen; ne. panettone; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. it. panettone; E.: s. it. panettone, M., Panettone; vgl. lat. pane, M., Brot; lat. pānis, M., Brot, Laib, Masse in Gestalt eines Brotes, Getreide zum Brotbacken, Nahrung, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *pā-, *pāt-, *pə-, *peh₂-, *pah₂-, V., füttern, nähren, weiden, Pokorny 787 (1359/1), (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Panettone; Son.: vgl. nndl. panettone, Sb., Panettone; frz. panettone, M., Panettone; nschw. panettone, Sb., Panettone; nnorw. panettone, M., Panettone; poln. panettone, M., Panettone; kymr. panettone, M.?, Panettone; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen traditionell zu Weihnachten gebackenen italienischen Hefekuchen mit kandierten Früchten; BM.: füttern bzw. nähren; F.: Panettone, Panettones, Panettoni+FW; Z.: Pa-n-et-t-on-e

Panflöte, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Panflöte, eine mehrrohrige Flöte; ne. panpipes, pan flute; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. lat. Pān, M.=PN, Pan; gr. Πάν (Pán), M.=PN, Pan; idg. *pāuson-, *pūson-, M., ein Gott, Mehrer?, Pokorny 790; vgl. idg. *pū̆- (1), *peu-, *pou-, V., blasen, schwellen, bauschen, Pokorny 847 (1471/113) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); s. nhd. Flöte; L.: Duden s. u. Panflöte; Son.: vgl. nndl. panfluit, Sb., Panflöte; frz. flûte de Pan, F., Panflöte; nschw. panflöjt, Sb., Panflöte; nnorw. panfløyte, M., F., Panflöte; poln. fletnia Pan, F., Panflöte; lit. pano fleita, F., Panflöte; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein seit dem 4. Jahrtausend v. Chr. verwendetes aus verschieden langen und nebeneinandergereihten Pfeifen ohne Grifflöcher bestehendes Holzblasinstrument; BM.: PN, aufblasen; F.: Panflöte, Panflöten+FW; Z.: Pan--flö-t-e

Panier, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Panier, Banner; ne. banner (N.); Vw.: -; Hw.: s. Banner; Q.: 1170 (Rolandslied des Pfaffen Konrad); I.: Lw. -; E.: s. mhd. baniere, banier, baner, panier, paner, st. F., st. N., Banner, Fahne, Lanzenfahne, Fähnlein, Stück des weiblichen Kopfschutzes, Wimpel, Feldzeichen; mnd. banner, N., F., M., Banner, Fahne, Feldzeichen, Hoheitszeichen; s. frz. bannière, Sb. Heeresfahne; vermischt aus frk. *bannjan, V., Zeichen geben und dem gleichlautenden frk. *bannjan, verbannen, Gamillscheg 1, 80; germ. *bandwō-, *bandwōn, sw. F. (n), Zeichen, Feldzeichen, Gamillscheg 79a; vgl. idg. *bʰā- (1), V., glänzen, leuchten, scheinen, Pokorny 104 (168/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Panier, Banner, EWD s. u. Banner, DW 13, 1421, Duden s. u. Panier; Son.: vgl. nndl. banier, Sb., Panier; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein in einer Schlacht verwendetes Feldzeichen; BM.: glänzen; F.: Panier, Paniers, Paniere, Panieren+EW; Z.: Pa-n-ier

panieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. panieren, bestreuen; ne. bread (V.), crumb (V.); Vw.: -; Hw.: s. Panade; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. paner; E.: s. frz. paner, V., mit Brotbröseln bestreuen; vgl. frz. pain, M., Brot; lat. pānis, M., Brot, Laib, Masse in Gestalt eines Brotes, Getreide zum Brotbacken, Nahrung, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *pā-, *pāt-, *pə-, *peh₂-, *pah₂-, V., füttern, nähren, weiden, Pokorny 787 (1359/1), (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. panieren, EWD s. u. panieren, Duden s. u. panieren; Son.: vgl. nndl. paneren, V., panieren; nschw. panera, V., panieren; nnorw. panere, V., panieren; poln. panierować, V., panieren; lit. panere, V., panieren; GB.: mit Brotbröseln bestreuen; BM.: Brot; F.: panieren, paniere, panierst, paniert, panierest, panieret, panierte, paniertest, panierten, paniertet, paniert, panierte, paniertes, paniertem, panierten, panierter, panierend, panierend, panierende, panierendes, panierendem, panierenden, panierender, panier+FW; Z.: pa-n-ier-en

Panik, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Panik, große Angst; ne. panic (N.); Vw.: -; Hw.: s. panisch; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: Lw. frz. panique; E.: s. frz. panique, F., Panik; vgl. frz. panique, Adj., panisch; gr. πανικός (panikós), Adj., Pan betreffend, von Pan herrührend; vgl. gr. Πάν (Pán), M.=PN, Pan; idg. *pāuson-, *pūson-, M., ein Gott, Mehrer?, Pokorny 790; vgl. idg. *pū̆- (1), *peu-, *pou-, V., blasen, schwellen, bauschen, Pokorny 847 (1471/113) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. panisch, EWD s. u. panisch, Duden s. u. Panik; Son.: vgl. nndl. paniek, Sb., Panik; frz. panique, F., Panik; nschw. panik, Sb., Panik; nnorw. panikk, M., Panik; poln. panika, F., Panik; kymr. panig, M., Panik; nir. painic, F., Panik; lit. panika, F., Panik; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine durch ein plötzliches beunruhigendes Ereignis ausgelöste Angst; BM.: durch den Gott Pan verursachter Schrecken; F.: Panik, Paniken+FW; Z.: Pa-n-ik

panisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. panisch, angsterfüllt; ne. panic (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Panik; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. frz. panique; E.: s. frz. panique, Adj., panisch; gr. πανικός (panikós), Adj., Pan betreffend, von Pan herrührend; vgl. gr. Πάν (Pán), M.=PN, Pan; idg. *pāuson-, *pūson-, M., ein Gott, Mehrer?, Pokorny 790; vgl. idg. *pū̆- (1), *peu-, *pou-, V., blasen, schwellen, bauschen, Pokorny 847 (1471/113) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. panisch, EWD s. u. panisch, DW 13, 1422, Duden s. u. panisch; Son.: vgl. nndl. panisch, Adj., panisch; nschw. panisk, Adj., panisch; nnorw. panisk, Adj., panisch; poln. paniczny, Adj., panisch; lit. paniškas, Adj., panisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines von großer Angst erfüllten Verhaltens; BM.: durch den Gott Pan verursachter Schrecken; F.: panisch, panische, panisches, panischem, panischen, panischer, panischere, panischeres, panischerem, panischeren, panischerer, panischst, panischste, panischstes, panischstem, panischsten, panischster+FW; Z.: pa-n-isch

Panne, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Panne, Schaden (M.); ne. motorstopp; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 20. Jh.; I.: Lw. frz. panne; E.: s. frz. panne, F., Panne, Betriebsstörung; lat. patena, F., Krippe, (um 400 n. Chr.); gr. φάτνη (phátnē), F., Krippe; vgl. idg. *bʰendʰ-, V., binden, Pokorny 127 (210/43) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Panne, EWD s. u. Panne, Duden s. u. Panne, Bluhme s. u. Panne; Son.: vgl. nndl. panne, Sb., Panne; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen durch eine plötzliche Unterbrechung eines technischen Vorgangs entstandenen Schaden; BM.: binden; F.: Panne, Pannen+FW; Z.: Pann-e

Panoptikum, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Panoptikum, Sehenswürdigkeiten; ne. panopticon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. παν- (pan-), Adj., Präf., alles; vgl. idg. *k̑eu- (1), *k̑eu̯ə-, *k̑ū-, *k̑u̯ā-, V., Sb., Adj., schwellen, wölben, höhlen, Schwellung, Wölbung, Höhlung, hohl, Pokorny 592? (910/142) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. ὀπτικός (optikós), Adj., die Optik betreffend, Optik..., Seh...; vgl. gr. ὄσσε (ósse), Dual, Augen; vgl. idg. *okᵘ̯-, *okᵘ̯i-, *okᵘ̯en-, *okᵘ̯n-, Sb., Auge, Pokorny 775; idg. *okᵘ̯-, *h₃ekᵘ̯-, V., sehen, Pokorny 775 (1332/12) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Panoptikum, EWD s. u. Panoptikum, Duden s. u. Panoptikum; Son.: vgl. nndl. panopticum, Sb., Panoptikum; nschw. panoptikon, Sb., Panoptikum; nnorw. panoptikon, N., Panoptikum; poln. panoptikum, Sb., Panoptikum; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen errichtetes Kuriositätenkabinett; BM.: schwellen, Auge; F.: Panoptikum, Panoptikums, Panoptiken+FW; Z.: Pa-n-op-t-ik-um

Panorama, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Panorama, Ausblick, Rundschau; ne. panorama; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 1796; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. παν- (pan-), Adj., Präf., alles; vgl. idg. *k̑eu- (1), *k̑eu̯ə-, *k̑ū-, *k̑u̯ā-, V., Sb., Adj., schwellen, wölben, höhlen, Schwellung, Wölbung, Höhlung, hohl, Pokorny 592? (910/142) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. ὅραμα (hórama), N., Anblick, Erscheinung, Vision; vgl. gr. ὁρᾶν (horan), V., sehen, achten; idg. *u̯er- (8), V., gewahren, achtgeben, Pokorny 1164 (1999/75) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Panorama, EWD s. u. Panorama, Duden s. u. Panorama; Son.: vgl. nndl. panorama, Sb., Panorama; frz. panorama, M., Panorama; nschw. panorama, N., Panorama; nnorw. panorama, N., Panorama; poln. panorama, F., Panorama; kymr. panorama, M., F., Panorama; lit. panorama, F., Panorama; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Ausblick von einem erhöhten Punkt aus in die Runde; BM.: schwellen, gewahren; F.: Panorama, Panoramas, Panoramen+FW; Z.: Pa-n-or-am-a

panschen, nhd., sw. V.: Vw.: s. pantschen

Pansen, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Pansen, Tiermagen; ne. paunch; Vw.: -; Hw.: s. Panzer; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. panse; E.: s. frz. panse, F., Wanst, Bauch; lat. pantex, M., Wanst, Leib, Gedärme, (um 250-184 v. Chr.); s. idg. *pank-, *pang-, V., schwellen, Pokorny 789 (1363/5) (RB. idg. aus gr., slaw.); L.: Kluge s. u. Pansen, EWD s. u. Pansen, Duden s. u. Pansen; Son.: vgl. nndl. pens, Sb., Pansen; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für den ersten Magen der Wiederkäuer; BM.: schwellen; F.: Pansen, Pansens+FW; Z.: Pans-en

Pantalons, nhd., Sb. Pl., (18. Jh.): nhd. Pantalons, eine Hose; ne. trousers; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. pantalons; E.: s. frz. pantalons, Sb. Pl., Pantalons, eine Hose; gekürzt von vestu en pantalon, Adj., gekleidet wie Pantalone; it. pantaloni, M., Pantalone; it. Pantaleone, M.=PN, Pantaleon; gr. Πανταλέων (Pantaléōn), M.=PN, Pantaleon; vgl. gr. πᾶς (pas), Adv., ganz, all, jeder; idg. *k̑eu- (1), *k̑eu̯ə-, *k̑ū-, *k̑u̯ā-, V., Sb., Adj., schwellen, wölben, höhlen, Schwellung, Wölbung, Höhlung, hohl, Pokorny 592 (910/142) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. λέων (léōn), M., Löwe; dieses wurde vielleicht aus einer semitischen Sprache übernommen, vgl. assyr. labbu, hebr. leva; L.: Duden s. u. Pantalons; Son.: vgl. nnorw. pantalong, M., Pantalons; poln. pantalony, Sb. Pl., Unterhose; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine in der französischen Revolution aufgekommene lange Männerhose; BM.: PN; F.: Pantalons+FW; Z.: Pan-t-a-lon-s

Pantheon, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Pantheon, antiker Tempel, Ruhmeshalle, Gesamtheit der Götter; ne. pantheon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. Panthēum, gr. πάνθειον (pántheion); E.: s. lat. Panthēum, Panthēon, N.=ON, Pantheon (großer Jupitertempel in Rom), Pantheon (eine Götterstatue); gr. πάνθειον (pántheion), N., Tempel der allen Göttern geweiht ist; vgl. gr. πᾶς (pas), Adv., ganz, all, jeder; idg. *k̑eu- (1), *k̑eu̯ə-, *k̑ū-, *k̑u̯ā-, V., Sb., Adj., schwellen, wölben, höhlen, Schwellung, Wölbung, Höhlung, hohl, Pokorny 592; gr. θεός (theós), M., Gott; entweder von idg. *dʰēs-, *dʰəs-, *dʰeh₁s-, Sb., Heiliges, Göttliches, Pokorny 259?; oder von idg. *dʰeu̯es-, *dʰu̯ē̆s-, *dʰeus-, *dʰū̆s-, V., stieben, stäuben, wirbeln, Pokorny 268?; vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261?; L.: Duden s. u. Pantheon; Son.: s. lat.-as.? pantheon, Sb., Pantheon; vgl. nndl. pantheon, Sb., Pantheon; frz. panthéon, M., Pantheon; nschw. pantheon, Sb., Pantheon; nnorw. panteon, N., Pantheon; kymr. pantheon, M., Pantheon; nir. painteon, M., Pantheon; poln. panteon, M., Pantheon; lit. panteonas, M., Pantheon; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen errichteten für alle Götter dienenden antiken Tempel; BM.: all, Heiliges bzw. stieben; F.: Pan-the-on

Panther, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Panther, Leopard; ne. panther; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. panter, pantel, M., Panther; mnd. pantēr, panteer, pantīr, pantēger, N., Panther, Leopard, ein Raubtier; mnl. panter, panteer, pantēre, M., Panther; ahd. panter, st. M., Panther, große Raubkatze, Leopard; lat. panthēr, M., Panther, Panthertier; gr. πάνθηρ (pánther), M., Panther; weitere Herkunft unklar, vielleicht aus einer iran. Sprache, s. pers. palang, Sb., Leopard; L.: Kluge 1. A. s. u. Panther, Kluge s. u. Panther, EWD s. u. Panther, DW 13, 1424, EWAhd 6, 1291, Duden s. u. Panther; Son.: vgl. nndl. panter, Sb., Panther; frz. panthère, M., Panther; nschw. panter, Sb., Panther; nnorw. panter, M., Panther; poln. pantera, F., Panther; kymr. panther, M., Panther; nir. pantar, M., Panther; lit. pantera, F., Panther; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche rötlich-gelbe und schwarz gefleckte Großkatze; BM.: ?; F.: Panther, Panthers, Panthern+FW; Z.: Panth-er

Pantoffel, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Pantoffel, Hausschuh, Schlapfe; ne. clog (N.), slipper; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. pantüffel, pantůfel, pantueffel, pantuyfel, pantoffel, pattüffel, pattuffel, M., Pantoffel, Halbschuh aus feinerem Leder oder Stoff (manchmal ohne Fersenteil); it. pantofola, F., Pantoffel; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht von lat. pānnus, M., Stückchen Tuch, Lappen (M.), Lumpen (M.), Fahne, (204-169 v. Chr.); vgl. idg. *pā̆n-, Sb., Gewebe, Pokorny 788 (1361/3) (RB. idg. aus gr., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pantoffel, Kluge s. u. Pantoffel, EWD s. u. Pantoffel, DW 13, 1425, Duden s. u. Pantoffel; Son.: vgl. nndl. pantoffel, Sb., Pantoffel; frz. pantoufle, F., Pantoffel; nschw. toffel, Sb., Pantoffel; nnorw. tøffel, M., Pantoffel; poln. pantofel, M., Pantoffel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen hergestellten und getragenen Hausschuh ohne Fersenteil; BM.: Gewebe; F.: Pantoffel, Pantoffels, Pantoffeln+FW; Z.: Pan-t-off-el

Pantomime, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Pantomime, Gebärdenspieler; ne. pantomime (M.), mime (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. lat. pantomīmus; E.: s. lat. pantomīmus, M., Pantomime (M.), pantomimisches Stück, Kunsttänzer, (4 v.-65 n. Chr.); gr. παντόμιμος (pantómimos), M., Pantomime (M.); vgl. gr. παν- (pan-), παντο (panto), Adj., Präf., alles; idg. *k̑eu- (1), *k̑eu̯ə-, *k̑ū-, *k̑u̯ā-, V., Sb., Adj., schwellen, wölben, höhlen, Schwellung, Wölbung, Höhlung, hohl, Pokorny 592? (910/142) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. μιμεισθαι (mimeisthai), V., nachahmen, schauspielern; idg. *mei- (3), V., wandern, gehen, Pokorny 710? (1177/42) (RB. idg. aus gr.?, ital., kelt., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Pantomime, EWD s. u. Pantomime, Duden s. u. Pantomime; Son.: vgl. nndl. pamtomime, Sb., Pantomime; frz. mime, M., Pantomime; nschw. pantomim, Sb., Pantomime; nnorw. pantomime, M., Pantomime; poln. pantomima, F., Pantomime; kymr. pantomeim, M., Pantomime; nir. pantaimeoir, M., Pantomime; lit. pantomima, F., Pantomime; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen nur mit Körperbewegungen und Mimik eine Geschichte erzählenden Künstler; BM.: schwellen, gehen; F.: Pantomime, Pantomimen+FW; Z.: Pa-n-t-o-mi-m-e

pantschen, panschen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. pantschen, Wein verfälschen; ne. adulterate, water (V.) down; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: vielleicht lautmalend von „im Wasser herumstampfen“; L.: Kluge s. u. pantschen, EWD s. u. panschen, DW 13, 1423, Duden s. u. pantschen, Bluhme s. u. panschen; GB.: ein alkoholisches Getränk mit schlechten Zutaten zusammenmischen; BM.: lautmalend?; F.: pantschen, pantsche, pantschst, pantscht, pantschest, pantschet, pantschte, pantschtest, pantschten, pantschtet, gepantscht, gepantscht, gepantschte, gepantschtes, gepantschtem, gepantschten, gepantschter, pantschend, pantschend, pantschende, pantschendes, pantschendem, pantschenden, pantschender, pantsch, panschen, pansche, panschst, panscht, panschest, panschet, panschte, panschtest, panschten, panschtet, gepanscht, gepanscht, gepanschte, gepanschtes, gepanschtem, gepanschten, gepanschter, panschend, panschend, panschende, panschendes, panschendem, panschenden, panschender, pansch+EW; Z.: pantsch-en

Panzer, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Panzer, Rüstung; ne. armour (N.), shell (N.); Vw.: -; Hw.: s. Pansen; Q.: 1190-1200 (Herborts von Fritslâr liet von Troye); I.: Lw. -; E.: s. mhd. panzier, panzer, pantzer, banzer, st. F., st. N., Panzer, Rüstung, Harnisch; mnd. panser, pansir, pansser, panzer, pantzer, pantseer, N., M., Panzer, Kettenhemd, Brünne, metallener Topfreiniger; mnl. panser, pansier, panstier, N., Panzer, Rüstung, Brustpanzer; frz. pancier, M., Panzer, Rüstung für den Leib; vgl. frz. panse, F., Wanst, Bauch, Pansen; lat. pantex, M., Wanst, Leib, Gedärme, (um 250-184 v. Chr.); s. idg. *pank-, *pang-, V., schwellen, Pokorny 789 (1363/5) (RB. idg. aus gr., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Panzer, Kluge s. u. Panzer, EWD s. u. Panzer, DW 13, 1428, EWAhd 6, 1294, Duden s. u. Panzer, Bluhme s. u. Panzer; Son.: vgl. afries. panser, st. M. (a), Panzer; an. panzari, M., leinener Panzer; nndl. pantser, Sb., Panzer; nschw. pansar, Sb., Panzer; nnorw. panser, M., Panzer; poln. pancerz, M., Panzer; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen hergestellte metallene Ritterrüstung bzw. für ein gepanzertes Kampffahrzeug; BM.: schwellen; F.: Panzer, Panzers, Panzern+FW; Z.: Panz-er

Papa, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Papa, Vater; ne. dad; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. frz. papa; E.: s. frz. papa, M., Papa; Lallwort aus der Kindersprache; idg. *pappa, *papa, M., Vater, Speise, Pokorny 789 (1364/6) (RB. idg. aus iran., gr., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Papa, EWD s. u. Papa, DW 13, 1433, Duden s. u. Papa, Bluhme s. u. Papa; Son.: vgl. nndl. papa, Sb., Papa; nschw. pappa, Sb., Papa; nnorw. pappa, M., Papa; GB.: seit der früheren Neuzeit kindersprachliche Bezeichnung für einen Vater; BM.: Lallwort; F.: Papa, Papas+FW; Z.: Papa

Papagallo, nhd., M., (20. Jh.?): nhd. Papagallo, Latin Lover; ne. latin lover; Vw.: -; Hw.: s. Papagei; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. it. pappagallo; E.: s. it. pappagallo, M., Papagallo; arab. babaġâ, Sb., Papagei?; L.: Kluge s. u. Papagallo, Papagei, Duden s. u. Papagallo; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen auf erotische Abenteuer bei Touristinnen abzielenden südländischen jungen Mann; BM.: Papagei; F.: Papagallo, Papagallos, Papagalli+FW; Z.: Papag-all-o

Papagei, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Papagei, ein großer Vogel; ne. parrot (N.); Vw.: -; Hw.: s. Papagallo; Q.: um 1210 (Tristan); I.: Lw. -; E.: vgl. mhd. papegān, papigān, babīan, st. M., Papagei, ein Vogel; mnd. papengōie, M., Papagei, tropischer Vogel, Vogel als Ziel der Schützen, Schützengilde, Schützenbruderschaft; mnd. papegōie, papegoye, papegeye, papegōde, papege, papegoie, papageye, M., Papagei, tropischer Vogel, Vogel als Ziel der Schützen, Schützengilde; afrz. papegai, M., Papagei; span. papagyo, M., Papagei; arab. babaġâ, Sb., Papagei?; L.: Kluge 1. A. s. u. Papagei, Kluge s. u. Papagei, EWD s. u. Papagei, DW 13, 1433, Duden s. u. Papagei; Son.: vgl. nndl. papegaai, Sb., Papagei; nschw. papegoja, Sb., Papagei; nnorw. papegøye, M., Papagei; poln. papuga, F., Papagei; lit. papūga, F., Papagei; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen bunt gefiederten tropischen Vogel mit kurzem abwärtsgebogenem Schnabel der die Fähigkeit hat Wörter nachzusprechen; BM.: ?; F.: Papagei, Papageien+FW; Z.: Papag-ei

Papaya, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Papaya, Melonenbaum; ne. papaya; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. span. papaya; E.: s. span. papaya, F., Papaya; aus einer Sprache der Karibik; L.: Duden s. u. Papaya; Son.: vgl. nndl. papaja, Sb., Papaya; frz. papaye, F., Papaya; nschw. papaya, Sb., Papaya; nnorw. papaya, M., Papaya; poln. papaja, F., Papaya; kymr. papaia, M., Papaya; lit. papaja, F., Papaya; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die vormenschliche einer Melone ähnliche kugelige bis eiförmige Frucht des Melonenbaumes mit orangefarbenem Fleisch und gelblich weißem Milchsaft; BM.: ?; F.: Papaya, Papayas+FW; Z.: Papaya

Paperback, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Paperback, Taschenbuch; ne. paperback; Vw.: -; Hw.: s. Papier; Q.: 2. Hälfte 20. Jh.; I.: Lw. ne. paperback; E.: s. ne. paperback, N., Taschenbuch; vgl. ne. paper, N., Papier, Zeitung; ae. paper, M., Papyrus; lat. papȳrus, M., Papyrus; s. gr. πάπῦρος (pápȳros), M., F., Papyrusstaude; s. ägypt. papyros, Sb., Papyrusstaude, Staude, Papier; vgl. ägypt. pa-peraa, Adj., pharaonisch, Pharao-, was zum Pharao gehört; ne. back, Adv., hinten; vgl. ae. bæc, st. N. (a), Rücken (M.); germ. *baka-, *bakam, st. N. (a), Rücken (M.); idg. *bʰeg-, *bʰog-, V., biegen, wölben; L.: EWD s. u. Paperback, Duden s. u. Paperback; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein kartoniertes und meist in Klebebindung hergestelltes billigeres Taschenbuch; BM.: Papyrus, Rücken bzw. biegen; F.: Paperback, Paperbacks+FW; Z.: Paper-back

Papier, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Papier, Blatt, Bogen; ne. paper (N.); Vw.: -; Hw.: s. Papyrus, Paperbäck; Q.: 13. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. papier, st. N., Papier; mnd. papīr, pappīr, popīr, pompīr, pupīr, N., Papier; mnl. papier, pappier, N., Register in dem offizielle Entscheidunge erfasst werden, Papier, Blatt, Buchseite; ahd. papir, st. N. (a), Papier; lat. papȳrus, M., Papyrus, (2./1. Jh. v. Chr.); gr. πάπῦρος (pápȳros), M., F., Papyrusstaude; s. ägypt. papyros, Sb., Papyrusstaude, Staude, Papier; vgl. ägypt. pa-per-aa, Adj., was zum Pharao gehört, königlich; L.: Kluge 1. A. s. u. Papier, Kluge s. u. Papier, EWD s. u. Papier, DW 13, 1435, EWAhd 6, 1296, EWAhd 6, 1283, Duden s. u. Papier; Son.: vgl. afries. papīr, Sb., Papier; ae. paper, M., Papyrus; an. pappīr, M., Papier; nndl. papier, Sb., Papier; frz. papier, M., Papier; nschw. papper, N., Papier; nnorw. papir, N., Papier; poln. papier, M., Papier; kymr. papur, M., Papier; nir. péipéar, M., Papier; lit. popierius, M., Papier; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen dünngepressten Werkstoff zum Beschreiben; BM.: Papyrus bzw. was zum Pharao gehört; F.: Papier, Papiers, Papieres, Papiere, Papieren+FW; Z.: Papier

papp, nhd., Interj., (15. Jh.): nhd. papp, mpf; ne. pap; Vw.: -; Hw.: s. Papp, Pappe, Pappel (2), päppeln; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Papp; L.: Kluge s. u. papp, Duden s. u. papp; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung um zu zeigen dass man den Mund voll hat; BM.: lautmalend; F.: papp+EW; Z.: papp

Papp, nhd., M., N., (13. Jh.): nhd. Papp, Brei zum Essen oder Kleben; ne. mush (N.); Vw.: -; Hw.: s. Pappe, Papp, papp, Pappel (2), päppeln; Q.: 13. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mnd. pap, M., „Papp“, Mehlbrei, Kinderbrei; ahd. pap*, Sb.?, dicker Brei, Pappe; germ. *papp-, Sb., Brei; lat. pāpa, pappa, F., dicker Brei; idg. *pappa, *papa, M., Vater, Speise, Pokorny 789 (1364/6) (RB. idg. aus iran., gr., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Pappe, EWD s. u. Papp, Pappe, DW 13, 1442, Duden s. u. Papp; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen dickflüssigen Brei; BM.: Speise; F.: Papp, Papps, Pappe, Pappen+EW; Z.: Papp

Pappe, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Pappe, Pappkarton, Brei zum Essen, Brei zum Kleben; ne. cardboard, carton; Vw.: -; Hw.: s. Papp, papp, pappen, Pappel (2), päppeln; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. pappe, Sb., „Pappe“, Kleister, Leim, Gluten, Kleber; ahd. pap*, Sb.?, dicker Brei, Pappe; germ. *papp-, Sb., Brei; s. lat. pāpa, pappa, F., dicker Brei; idg. *pappa, *papa, M., Vater, Speise, Pokorny 789 (1364/6) (RB. idg. aus iran., gr., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pappe, Kluge s. u. Pappe, EWD s. u. Papp, Pappe, DW 13, 1442, Duden s. u. Pappe, Bluhme s. u. Papp; Son.: vgl. nschw. papp, Sb., Pappe; nnorw. papp, M., Pappe; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Kinderbrei bzw. daraus abgeleitet Bezeichnung für einen starken aus grobem Papierteig hergestellten Werkstoff; BM.: Speise; F.: Pappe, Pappen+FW; Z.: Papp-e

Pappel (1), nhd., F., (9. Jh.): nhd. Pappel (F.) (1), Pappelbaum; ne. poplar; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. papele, sw. F., Pappel, Malve; mnd. poppele (2), popele, pöppele, F., Pappel (F.) (1), Baum aus der Familie der Weidengewächse; mnl. pappele, pappel, F., Malve, Pappel; ahd. papela?, pappula, sw. F. (n), Pappel (F.) (1), Malve, Rosspappel, Eibisch; as. pappilla*, papula, sw. F. (N.), Pappel, Malve; spätlat. papulus, F?., Pappel?; vgl. lat. pōpulus, F., Pappel (F.) (1), (234-149 v. Chr.); wohl von gr. πτελέᾶ (pteléa), F., Ulme, Rüster; idg. *ptelei̯ā, *pteli̯ā, F., ein Baum?, Pokorny 847 (1470/112) (RB. idg. aus gr., ill., ital.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pappel 2, Kluge s. u. Pappel 1, EWD s. u. Pappel 2, DW 13, 1443, EWAhd 6, 1299, Duden s. u. Pappel, Bluhme s. u. Pappel; Son.: vgl. nndl. pappel, Sb., Pappel (F.) (1); nndl. populier, Sb., Pappel (F.) (1); frz. peuplier, M., Pappel (F.) (1); nschw. poppel, Sb., Pappel (F.) (1); nnorw. poppel, M., Pappel (F.) (1); kymr. poplysen, F., Pappel (F.) (1); nir. poibleog, F., Pappel (F.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen Laubbaum von schlankem und meist sehr hohem Wuchs; BM.: ?; F.: Pappel, Pappeln+FW; Z.: Pappel

Pappel (2), nhd., F., (9. Jh.): nhd. Pappel (F.) (2), Malve; ne. mallow, malva, hollyhock; Vw.: -; Hw.: s. Pappe, Papp, papp, päppeln; Q.: Mitte 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. papele, sw. F., Pappel, Malve, Rosspappel, Eibisch; mnd. poppele (1), popele, pöppele, poͤppele, poppile, popile, popule, F., eine Malvenart, wilde Malve, Rosspappel, Käsepappel, Eibisch; mnd. poppel (1), N., eine Malvenart, wilde Malve, Rosspappel, Käsepappel, Eibisch; ahd. papela?, sw. F. (n), Pappel, Malve, Rosspappel; wahrscheinlich eine Weiterbildung von Pappe, da aus Malvenblättern oft ein Brei zubereitet wurde; L.: Kluge 1. A. s. u. Pappel 1, Kluge s. u. Pappel 2, EWD s. u. Pappel 1, DW 13, 1443, EWAhd 6, 1299, Duden s. u. Pappel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche kriechend bzw. aufrecht wachsende Pflanze mit tellerförmigen bis trichterförmigen rosa bis blasslila Blüten; BM.: Brei?; F.: Pappel, Pappeln+FW; Z.: Papp-el

pappeln, nhd., sw. V.: Vw.: s. babbeln

päppeln, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. päppeln, wie einem Kinde zu essen geben, zärtlich umgehen, pflegen; ne. feed (V.) up; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. pepelen, sw. V., „päppeln“, füttern, zärtlich umgehen, pflegen; mlat. pappāre, V., pappen, essen, (34-62 n. Chr.); vgl. idg. *pappa, *papa, M., Vater, Speise, Pokorny 789 (1364/6) (RB. idg. aus iran., gr., ital., germ.); L.: Kluge s. u. päppeln, EWD s. u. Papp, DW 13, 1445, Duden s. u. päppeln, Bluhme s. u. paeppeln; GB.: mit Brei aufziehen; BM.: Vater bzw. Speise; F.: päppeln, päppel, päpple, päppelst, päppelt, päppelte, päppeltest, päppelten, päppeltet, gepäppelt, gepäppelt, gepäppelte, gepäppeltes, gepäppeltem, gepäppelten, gepäppelter, päppelnd, päppelnd, päppelnde, päppelndes, päppelndem, päppelnden, päppelnder, päppel+EW; Z.: päpp-el-n

Pappelstiel, nhd., M.: Vw.: s. Pappenstiel

pappen, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. pappen, kleistern; ne. be sticky; Vw.: -; Hw.: s. Pappe; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalend bzw. mhd. pappen, papen, sw. V., pappen, essen, zu essen geben; mnd. pappen, sw. V., füttern, Mehlbrei zurechtmachen und füttern, sich vollstopfen, Stoffe mit Mehlkleister stärken, Nahrung zu sich nehmen; s. lat. pappāre, V., pappen, essen; s. idg. *pappa, *papa, M., Vater, Speise, Pokorny 789; L.: Kluge s. u. pappen, EWD s. u. Papp, DW 13, 1446, Duden s. u. pappen; GB.: etwas zusammenkleben; BM.: lautmalend; F.: pappen, pappe, pappst, pappt, pappest, pappet, pappte, papptest, pappten, papptet, gepappt, ##gepappt, gepappte, gepapptes, gepapptem, gepappten, gepappter##, pappend, ###pappend, pappende, pappendes, pappendem, pappenden, pappender###, papp+FW; Z.: papp-en

Pappenstiel, Pappelstiel, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Pappenstiel, Löwenzahn; ne. dandelion; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: z. T. lat. Lw.; E.: s. lat. pappus, M., Mann, Alte (M.), Samenkrone, Distelkopf, (116-27 v. Chr.); gr. πάππος (páppos), M., Großvater, Ahn; idg. *pappa, *papa, M., Vater, Speise, Pokorny 789 (1364/6) (RB. idg. aus iran., gr., ital., germ.); Hinterglied s. nhd. Stiel; L.: Kluge s. u. Pappenstiel, EWD s. u. Pappenstiel, DW 13, 1447, Duden s. u. Pappenstiel; Son.: vor allem in der Redewendung „kein Pappenstiel“; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Löwenzahn und davon abgeleitet für etwas Wertloses; BM.: Vater, spitzig; F.: Pappenstiel, Pappenstiels, Pappenstieles, Pappelstiel, Pappelstiels, Pappelstieles+FW+EW; Z.: Papp-en--stie-l

papperlapapp, nhd., Interj., (18. Jh.): nhd. papperlapapp, nichts da; ne. balderdash!, pish-posh!; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: Nachbildung sinnloser Silben; L.: Kluge s. u. papperlapapp, EWD s. u. papperlapapp, Duden s. u. papperlapapp; Son.: vgl. lat. babae, papae, Interj., potztausend!, zum Kuckuck!, oh je!; GB.: seit der mittleren Neuzeit Ausruf der Abweisung einer Aussage; BM.: Aneinanderreihung sinnloser Silben; F.: papperlapapp+EW; Z.: papp-er-la-papp

Paprika, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Paprika, eine Gemüsepflanze; ne. paprika; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. serb. pàprika; E.: s. serb. pàprika, M., Paprika; serb. pàpar, Sb., Pfeffer; lat. piper, Pfeffer; s. gr. πέπερι (péperi), N., Beere, Pfeffer; ai. pippala, F., Beere, Pfefferkorn; vgl. idg. *baˣb-, *bʰaˣbʰ-, *paˣp-, V., schwellen, Pokorny 91 (140/1) (RB. idg. aus ind., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Paprika, EWD s. u. Paprika, Duden s. u. Paprika; Son.: vgl. nndl. paprika, Sb., Paprika; frz. paprika, M., Paprika; nschw. paprika, Sb., Paprika; nnorw. paprika, M., Paprika; poln. papryka, F., Paprika; kymr. paprica, M., Paprika; nir. paiprice, M., Paprika; lit. paprika, F., Paprika; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche zu den Nachtschattengewächsen gehörende Pflanze mit länglichen oder rundlichen hohlen Früchten von sehr verschiedener Größe und grüner oder roter oder gelber Farbe die als Gemüse gegessen oder als Gewürz verwendet wird; BM.: Pfeffer bzw. schwellen; F.: Paprika, Paprikas+FW; Z.: Pap-rik-a

Papst, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Papst, Kirchenoberhaupt; ne. Pope; Vw.: -; Hw.: s. Pfaffe; Q.: 4. Viertel 9. Jh. (Urkunde); I.: Lw. -; E.: s. mhd. bābest, bābes, bābst, pābes, pābest, pābis, st. M., Papst; mnd. pāwes (1), pauwes, pāves, pāfs, pavs, pāwest, pauwest, M., Papst, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche, Oberhaupt der orthodoxen Kirche, Patriarch; mnl. paves, paefes, paefs, paewes, M., Papst; ahd. bābes*, st. M. (a?, i?), Papst; as. pāvos*, st. M. (a), Papst; lat. pāpa, M., Vater, Ehrenname, (um 160-220 n. Chr.); idg. *pappa, *papa, M., Vater, Speise, Pokorny 789 (1364/6) (RB. idg. aus iran., gr., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Papst, Kluge s. u. Papst, EWD s. u. Papst, DW 13, 1448, EWAhd 1, 413, Duden s. u. Papst, Bluhme s. u. Papst; Son.: vgl. afries. pāus, pāvs, pāgus, st. M. (a), Papst; ae. pāpa, sw. M. (n), Papst; an. pāfi, sw. M. (n), Papst; an. pāpa, M., Papst; nndl. paus, Sb., Papst; frz. pape, M., Papst; nschw. påve, Sb., Papst; nnorw. pave, M., Papst; poln. papież, M., Papst; kymr. pab, M., Papst; nir. pápa, M., Papst; lit. popiežius, M., Papst; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Bischof von Rom und das Oberhaupt der katholischen Kirche; BM.: Vater; F.: Papst, Papstes, Päpste, Päpsten+FW; Z.: Pap-st

Papyrus, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Papyrus, Papyrusstaude, Papyrusschrift; ne. papyrus; Vw.: -; Hw.: s. Papier; Q.: um 1760 (Winckelmann); I.: Lw. lat. papȳrus; E.: s. lat. papȳrus, M., Papyrus, (2./1. Jh. v. Chr.); gr. πάπῦρος (pápȳros), M., F., Papyrusstaude; s. ägypt. papyros, Sb., Papyrusstaude, Staude, Papier; vgl. ägypt. pa-per-aa, Adj., was zum Pharao gehört; L.: Kluge s. u. Papyrus, EWD s. u. Papier, EWAhd 6, 1296, Duden s. u. Papyrus; Son.: vgl. nndl. papyrus, Sb., Papyrus; frz. papyrus, M., Papyrus; nschw. papyrus, Sb., Papyrus; nnorw. papyrus, M., N., Papyrus; poln. papirus, M., Papyrus; kymr. papyrws, M., Papyrus; nir. paípír, F., Papyrus; lit. papirusas, M., Papyrus; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein aus dem Mark der Papyrusstaude von Menschen gewonnenes und zu Blättern verarbeitetes Schreibmaterial; BM.: was zum Pharao gehört; F.: Papyrus, Papyri+FW; Z.: Papyr-us

par..., nhd., Präf.: Vw.: s. para...

para..., par..., nhd., Präf., (8. Jh.?): nhd. para..., entlang, bei, abweichend; ne. para…; Vw.: s. -bel, -bolisch, -digma, -digmatisch, -dox, -doxie, -doxon, -graph, -llel, -llele, -lyse, -meter, -noia, -phrase, -pluie, -sit, -sitär, -sol, -taxe, -zentese; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. gr. παρά (pará); E.: s. gr. παρά (pará), πάρα (pára), Präp., Präf., bei, neben, her, hin, entlang an, gegen; idg. *perā̆, Adv., Präp., vor, vorher, Pokorny 813; s. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. para-, EWD s. u. para-, Duden s. u. para-; Son.: s. Parataxe, Paramilitär; vgl. nndl. para…, Präf., para…; frz. para…, Präf., para…; nschw. para…, Präf., para…; nnorw. para…, Präf., para…; poln. para…, Präf., para…; kymr. para…, Präf., para…; nir. para…, Präf., para…; lit. para…, Präf., para…; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendete Vorsilbe zur Bildung von Adjektiven oder Substantiven die etwas Halbes darstellen sollen; BM.: vorwärts; F.: para…, par…+FW; Z.: par-a-

Parabel, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Parabel, Gleichnis, Art des Kegelschnitts; ne. parable, parabola; Vw.: -; Hw.: s. parabolisch; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. parabelle, sw. F., Parabel, Gleichnis; mnd. parabole, parabel, F., Parabel, lehrhafte Erzählung mit verdeutlichenden Beispielen, Gleichnis; ahd. parabola*, F., Parabel; lat. parabolē, F., Wort, Spruch, (4 v.-65 n. Chr.); gr. παραβολή (parabolḗ), F., Nebeneinanderstellung, Vergleichung, Gleichnis; vgl. gr. παρά, Präp., bei, neben; vgl. idg. *perā̆, Adv., Präp., vor, vorher, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. βολή (bolḗ), F., Werfen, Wurf, Blick; gr. βάλλειν (bállein), V., werfen; idg. *gᵘ̯el- (2), *gᵘ̯elə-, *gᵘ̯lē-, V., träufeln, quellen, werfen, Pokorny 471 (691/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt.?, germ., toch.); L.: Kluge s. u. Parabel, EWD s. u. Parabel, DW 13, 1452, Duden s. u. Parabel; Son.: vgl. nndl. parabel, parabool, Sb., Parabel; frz. parabole, F., Parabel; nschw. parabel, Sb., Parabel; nnorw. parabel, M., Parabel; poln. parabola, F., Parabel; lit. parabolė, F., Parabel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen ausgedachte gleichnishafte belehrende Erzählung; BM.: vorwärts, werfen; F.: Parabel, Parabeln+FW; Z.: Par-a-bel

parabolisch, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. parabolisch, geschwungen, symbolisch; ne. parabolic; Vw.: -; Hw.: s. Parabel; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. gr. παραβολικός (parabolikós); E.: s. gr. παραβολικός (parabolikós), Adj., gleichnisweise?, Spruch betreffend?; vgl. gr. παραβολή (parabolḗ), F., Nebeneinanderstellung, Vergleichung, Gleichnis; vgl. gr. παρά (pará), Präp., bei, neben; idg. *perā̆, Adv., Präp., vor, vorher, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. βολή (bolḗ), F., Werfen, Wurf, Blick; gr. βάλλειν (bállein), V., werfen; vgl. idg. *gᵘ̯el- (2), *gᵘ̯elə-, *gᵘ̯lē-, V., träufeln, quellen, werfen, Pokorny 471 (691/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt.?, germ., toch.); L.: Kluge s. u. Parabel, EWD s. u. Parabel; Son.: vgl. frz. parabolique, Adj., parabolisch; nschw. parabolisk, Adj., parabolisch; nnorw. parabolsk, Adj., parabolisch; poln. paraboliczny, Adj., parabolisch; nir. parabóileach, Adj., parabolisch; lit. parabolinis, Adj., parabolisch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas eine Parabel Betreffendem; BM.: vorwärts, werfen; F.: parabolisch, parabolische, parabolisches, parabolischem, parabolischen, parabolischer+FW; Z.: par-a-bol-isch

Parade (1), nhd., F., (17. Jh.): nhd. Parade (F.) (1), Aufstellung des Heeres, Truppenschau, gutes stattliches Aussehen, Gepränge; ne. parade (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. parade; E.: s. frz. parade, F., Parade (F.) (1); span. parada, F., Parade (F.) (1); span. parár, V., zieren, schmücken; lat. parāre, V., bereiten, zubereiten, anschaffen, einrichten, (204-169 v. Chr.); lat. parere, V., gebären, hecken, zeugen, erzeugen; idg. *per- (2D), V., gebären, hervorbringen, Pokorny 818; L.: Kluge s. u. Parade, EWD s. u. parieren, DW 13, 1452, Duden s. u. Parade; Son.: vgl. nndl. parade, Sb., Parade (F.) (1); nschw. parad, Sb., Parade (F.) (1); nnorw. parade, M., Parade (F.) (1); kymr. parêd, M., Parade (F.) (1); nir. paráid, F., Parade (F.) (1); lit. parade, M., Parade (F.) (1); GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen prunkvollen Aufmarsch militärischer Einheiten; BM.: erzeugen; F.: Parade, Paraden+FW; Z.: Par-ad-e

Parade (2), nhd., F., (15. Jh.): nhd. Parade (F.) (2), Abwehren; ne. parry (N.); Vw.: -; Hw.: s. parieren (1); Q.: 15. Jh.; I.: Lw. it. parata, frz. parade; E.: s. it. parata, F., Parade (F.) (2); frz. parade, F., Parade (F.) (2); vgl. lat. parāre, V., bereiten, zubereiten, anschaffen, einrichten, rüsten, sich anschicken, (204-169 v. Chr.); lat. parere, V., gebären, hecken, zeugen, erzeugen, hervorbringen; idg. *per- (2D), V., gebären, hervorbringen, Pokorny 818; L.: Kluge s. u. parieren 1, EWD s. u. parieren, Duden s. u. Parade; Son.: vgl. poln. parada, F., Parade (F.) (2); GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Abwehr eines Angriffs; BM.: erzeugen; F.: Parade, Paraden+FW; Z.: Par-ad-e

Parade (3), nhd., F., (17. Jh.): nhd. Parade (F.) (3), Vorführung eines Pferdes; ne. parry (N.); Vw.: -; Hw.: s. parieren (2); Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. parade, span, parada; E.: s. span. parada, F., Parade (F.) (3); span. parar, V., Vorkehrung treffen; lat. parāre, V., bereiten, zubereiten, anschaffen, einrichten, rüsten, sich anschicken; lat. parere, V., gebären, hecken, zeugen, erzeugen, hervorbringen; idg. *per- (2D), V., gebären, hervorbringen, Pokorny 818; L.: Kluge s. u. parieren 2, EWD s. u. parieren, Duden s. u. Parade; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine zu einer Verhaltensänderung eines Pferdes führende Einwirkung des Reiters auf das Pferd; BM.: hervorbringen; F.: Parade, Paraden+FW; Z.: Par-ad-e

Paradies, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Paradies, Garten Eden, Himmelreich; ne. paradise; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (althochdeutscher Isidor); I.: Lw. -; E.: mhd. paradīs, pardīs, baradīs, st. N., Paradies; mhd. paradīse, pardīse, st. N., Paradies, Liebhaber; mnd. paradīs, paradijs, paradyes, pardīs, N., M., Paradies, Lebensraum der ersten Menschen, Garten Eden, himmlisches Paradies als Jenseitsvorstellung nach dem Tod, Himmel, Vorhof; mnl. paradijs, N., Paradies, Garten Eden, Lustgarten; ahd. paradīs*, st. N. (a), Paradies; ahd. paradīsi*, st. N. (ja), Paradies; as. paradīs*, st. N. (a), Paradies; anfrk. paradīs, M., N., Paradies; lat. paradīsus, M., Garten, großer Baum, (um 160-220 n. Chr.); gr. παράδεισος (parádeisos), M., eingehegtes Gebiet, Garten; s. pers. paridaida-, M., Garten; L.: Kluge 1. A. s. u. Paradies, Kluge s. u. Paradies, EWD s. u. Paradies, DW 13, 1453, EWAhd 6, 1303, Duden s. u. Paradies; Son.: vgl. afries. paradīs, N., Paradies; ae. paradīs, st. M. (a), Paradies; an. paradis, F., Paradies; nndl. paradijs, Sb., Paradies; frz. paradis, M., Paradies; nschw. paradis, N., Paradies; nnorw. paradis, N., Paradies; kymr. paradwys, F., Paradies; nir. parthas, M., Paradies; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen schönen Garten und davon abgeleitet für einen Ort der durch seine Gegebenheiten alle Voraussetzungen für ein schönes und glückliches sowie friedliches Dasein erfüllt; BM.: Garten; F.: Paradies, Paradieses, Paradiese, Paradiesen+FW; Z.: Paradies

Paradigma, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Paradigma, Muster, wissenschaftliche Erklärung; ne. paradigm; Vw.: -; Hw.: s. paradigmatisch; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. paradīgma; E.: s. lat. paradīgma, F., Beispiel, Paradigma, (um 160-220 n. Chr.); s. gr. παράδειγμα (parádeigma), M., Beispiel, Paradigme; vgl. gr. παραδεικνυναι (paradeiknynai), V., als Beispiel hinstellen, als Beispiel zeigen; gr. παρά (pará), Präp., bei, neben; idg. *perā̆, Adv., Präp., vor, vorher, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. δεικνύναι (deiknýnai), V., zeigen, hervorbringen, vorzeigen; idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Paradigma, Duden s. u. Paradigma; Son.: vgl. nndl. paradigma, Sb., Paradigma; frz. paradigme, M., Paradigma; nschw. paradigm, N., Paradigma; nnorw. paradigma, paradigme, N., Paradigma; poln. paradygmat, M., Paradigma; lit. paradigma, F., Paradigma; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Erzählung mit beispielhaftem Charakter; BM.: vorwärts, glänzen; F.: Paradigma, Paradigmas, Paradigmen+FW; Z.: Par-a-di-g-m-a

paradigmatisch, nhd., Adj., (18. Jh.?): nhd. paradigmatisch, beispielhaft; ne. paratigmatic; Vw.: -; Hw.: s. Paradigma; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. gr.-lat. paradīgmaticos; E.: s. gr.-lat. paradīgmaticos, Adj., zum Beispiel dienend, in Form eines Beispieles dargebracht, (4. Jh. n. Chr.?); gr. παραδειγματικός (paradeigmatikós), Adj., zum Beispiel dienend; gr. παράδειγμα (parádeigma), M., Beispiel, Paradigme; vgl. gr. παραδεικνυναι (paradeiknynai), V., als Beispiel hinstellen, als Beispiel zeigen; gr. παρά (pará), Präp., bei, neben; idg. *perā̆, Adv., Präp., vor, vorher, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. δεικνύναι (deiknýnai), V., zeigen, hervorbringen, vorzeigen; idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Paradigma, Duden s. u. paradigmatisch; Son.: vgl. frz. paradigmatique, Adj., paradigamtisch; nschw. paradigmatisk, Adj., paradigamtisch; nnorw. paradigmatisk, Adj., paradigamtisch; poln. paradygmatyczny, Adj., paradigamtisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas als ein Beispiel Dienendes; BM.: vorwärts, glänzen; F.: paradigmatisch, paradigmatische, paradigmatisches, paradigmatischem, paradigmatischen, paradigmatischer, paradigmatischere, paradigmatischeres, paradigmatischerem, paradigmatischeren, paradigmatischerer, paradigmatischst, paradigmatischste, paradigmatischstes, paradigmatischstem, paradigmatischsten, paradigmatischster+FW; Z.: par-a-di-g-m-at-isch

paradox, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. paradox, seltsam, widersprüchlich; ne. paradoxical; Vw.: -; Hw.: s. Paradoxon, Paradoxie; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. paradoxos; E.: s. lat. paradoxos, Adj., wunderbar, seltsam, paradox, (354-430 n. Chr.); s. gr. παράδοξος (parádoxos), Adj., unerwartet, wunderbar; vgl. gr. παρά (pará), Präp., bei, neben; idg. *perā̆, Adv., Präp., vor, vorher, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. δοκειν (dokein), V., Meinung annehmen, meinen, glauben, beschließen; idg. *dek̑- (1), V., nehmen, aufnehmen, begrüßen, sich schicken, ziemen, lehren, lernen, Pokorny 189 (309/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., ital., kelt., germ.?, balt., slaw.?, toch.); L.: Kluge s. u. paradox, EWD s. u. Paradoxon, DW 13, 1458, Duden s. u. paradox; Son.: vgl. nndl. paradox, paradoxaal, Adj., paradox; frz. paradoxal, Adj., paradox; nschw. paradox, paradoxal, Adj., paradox; nnorw. paradoksal, Adj., paradox; poln. paradoksalny, Adj., paradox; kymr. paradocsaidd, Adj., paradox; nir. paradacsúil, Adj., paradox; lit. paradoksalus, Adj., paradox; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas einen unauflöslichen Widerspruch in sich Enthaltendes; BM.: vorwärts, nehmen; F.: paradox, paradoxe, paradoxes, paradoxem, paradoxen, paradoxer, paradoxere, paradoxeres, paradoxerem, paradoxeren, paradoxerer, paradoxest, paradoxeste, paradoxestes, paradoxestem, paradoxesten, paradoxester+FW; Z.: par-a-dox

Paradoxie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Paradoxie, Widersprüchlichkeit; ne. paradoxy, paradoxicality; Vw.: -; Hw.: s. paradox, Paradoxon; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. gr. παραδοξία (paradoxía); E.: s. gr. παραδοξία (paradoxía), F., Wunderbares, Unfassbares; vgl. gr. παρά (pará), Präp., bei, neben; idg. *perā̆, Adv., Präp., vor, vorher, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. δοκειν (dokein), V., Meinung annehmen, meinen, glauben, beschließen; idg. *dek̑- (1), V., nehmen, aufnehmen, begrüßen, sich schicken, ziemen, lehren, lernen, Pokorny 189 (309/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., ital., kelt., germ.?, balt., slaw.?, toch.); L.: Kluge s. u. paradox, Duden s. u. Paradoxie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas einen unauflöslichen Widerspruch in sich Enthaltendes; BM.: vorwärts, nehmen; F.: Paradoxie, Paradoxien+FW; Z.: Par-a-dox-ie

Paradoxon, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Paradoxon, Paradox, unauflösbarer Widerspruch; ne. paradox (N.); Vw.: -; Hw.: s. paradox, Paradoxie; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. paradoxon; E.: s. lat. paradoxon, N., Hinhalten, Spannung, paradoxer Satz, (um 560-636 n. Chr.); παράδοξον (parádoxon), N., Seltenheit, Ausnahme; vgl. gr. παράδοξος (parádoxos), Adj., unerwartet, wunderbar; vgl. gr. παρά (pará), Präp., bei, neben; idg. *perā̆, Adv., Präp., vor, vorher, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. δοκειν (dokein), V., Meinung annehmen, meinen, glauben, beschließen; idg. *dek̑- (1), V., nehmen, aufnehmen, begrüßen, sich schicken, ziemen, lehren, lernen, Pokorny 189 (309/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., ital., kelt., germ.?, balt., slaw.?, toch.); L.: Kluge s. u. paradox, EWD s. u. Paradoxon, Duden s. u. Paradoxon; Son.: vgl. nndl. paradox, Sb., Paradoxon; frz. paradoxe, M., Paradoxon; nschw. paradox, Sb., Paradoxon; nnorw. paradoks, N., Paradoxon; poln. paradoks, M., Paradoxon; kymr. paradocs, M., Paradoxon; nir. paradacsa, M., Paradoxon; lit. paradoksas, M., Paradoxon; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine scheinbar von Menschen getätigte unsinnige falsche Behauptung, Aussage die aber bei genauerer Analyse auf eine höhere Wahrheit hinweist; BM.: vorwärts, nehmen; F.: Paradoxon, Paradoxons, Paradoxa+FW; Z.: Par-a-dox-on

Paraffin, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Paraffin, wachsartige Masse zur Herstellung von Kerzen; ne. paraffin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1830; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. parum, Adv., zu wenig, nicht genug, nicht sonderlich, nicht viel, nicht; vgl. lat. parvus, Adj., klein, gering, unbeträchtlich, schwach, ärmlich; idg. *pōu-, *pəu-, *pū̆-, Adj., Sb., klein, gering, wenig, Junges, Pokorny Pokorny 842 (1457/99) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); lat. affīnis, Adj., angrenzend, durch Heirat anverwandt, verschwägert, vertraut, (um 250-184 v. Chr.); lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. fīnis, M., F., Grenze, Gebiet, Land, Ziel; vgl. lat. fīgere, V., heften, stecken; idg. *dʰēigᵘ̯-, *dʰōigᵘ̯-, *dʰīgᵘ̯-, V., stechen, stecken, festsetzen, Pokorny 243 (366/14) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Paraffin, EWD s. u. Paraffin, Duden s. u. Paraffin; Son.: vgl. nndl. paraffine, Sb., Paraffin; frz. paraffine, M., Paraffin; nschw. paraffin, N., Paraffin; nnorw. parafin, M., Paraffin; poln. parafina, F., Paraffin; kymr. paraffîn, M., Paraffin; nir. pairifín, M., Paraffin; lit. parafinas, M., Paraffin; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine aus einem Gemisch wasserunlöslicher Kohlenwasserstoffe bestehende wachsartige Masse zur Herstellung von Kerzen; BM.: klein, bei, heften; F.: Paraffin, Paraffins, Paraffine, Paraffinen+FW; Z.: Pa-r-af-fi-n

Paragraf, nhd., M.: Vw.: s. Paragraph

Paragraph, Paragraf, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Paragraph, Paragraf, Absatz; ne. paragraph; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1254 (Weltchronik des Rudolf von Ems); I.: Lw. -; E.: s. mhd. paragraf, M., Zeichen, Buchstabe, Abschnitt; mnd. paragraf, M., Paragraf, Markierungszeichen, Buchstabe; lat. paragraphus, F., Paragraph, (um 560-636 n. Chr.); gr. παράγραφος (parágraphos), F., Trennungslinie; vgl. gr. παραγράφειν (paragráphein), V., danebenschreiben, dazuschreiben; gr. παρά (pará), Präp., bei, neben; idg. *perā̆, Adv., Präp., vor, vorher, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. γράφειν (gráphein), V., einritzen, schreiben; idg. gribʰ-, V., ritzen, kribbeln, Pokorny 392; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Paragraph, EWD s. u. Paragraph, DW 13, 1458, Duden s. u. Paragraph; Son.: vgl. nndl. paragraaf, Sb., Paragraph; frz. paragraphe, M., Paragraph; nschw. paragraf, Sb., Paragraph; nnorw. paragraf, M., Paragraph; poln. paragraf, M., Paragraph; kymr. paragraff, M., Paragraph; nir. paragraf, M., Paragraph; lit. paragrafas, M., Paragraph; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen mit dem Paragrafzeichen und der Zahl einer fortlaufenden Nummerierung gekennzeichneten Abschnitt oder Absatz im Text von Gesetzen bzw. anderen wichtigen formellen Schriftstücken; BM.: vorwärts, ritzen; F.: Paragraph, Paragraphs, Paragraphen, Paragraf, Paragrafs, Paragrafen+FW; Z.: Par-a-graph

parallel, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. parallel, analog, gleichzeitig; ne. parallel (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Parallele; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. gr.-lat. parallēlos; E.: s. mnd. *parallel?, Adj., parallel; s. gr.-lat. parallēlos, Adj., parallel, (um 84-um 25 v. Chr.); gr. παράλληλος (parállēlos), Adj., nebeneinander, parallel; vgl. gr. παρά (pará), Präp., bei, neben; idg. *perā̆, Adv., Präp., vor, vorher, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. ἀλλήλλων (allḗllōn), Adv., einander, gegenseitig; gr. ἄλλος (állos), Adj., Pron., andere; idg. *ali̯os, Adj., andere, Pokorny 25; idg. *al- (1), *ol-, Adv., darüberhinaus, Pokorny 24 (49/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. parallel, EWD s. u. parallel, DW 13, 1460, Duden s. u. parallel; Son.: vgl. nndl. parallel, Adj., parallel; frz. parallèl, Adj., parallel; nschw. parallel, Adj., parallel; nnorw. parallell, Adj., parallel; nir. parailéalach, Adj., parallel; lit. paralelinis, Adj., parallel; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung von etwas in gleicher Richtung Verlaufendes; BM.: vorwärts, andere; F.: parallel, parallele, paralleles, parallelem, parallelen, paralleler+FW; Z.: par-al-l-el

Parallele, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Parallele, Gleichheit; ne. parallel (N.); Vw.: -; Hw.: s. parallel; Q.: um 1460 (Meisterlieder der Kolmarer Handschrift); I.: Lw. -; E.: s. mhd. parallele*, parlelle, sw. F., Paralelle; mnd. parallēle*, F., Parallele, gleichlaufende an jedem Punkt in gleichem Abstand zu einer anderen Linie befindliche Linie; frz. parallèle, F., Parallele; frz. parallèl, Adj., parallel; s. gr.-lat. parallēlos, Adj., parallel, (um 84-um 25 v. Chr.); gr. παράλληλος (parállēlos), Adj., nebeneinander, parallel; vgl. gr. παρά (pará), Präp., bei, neben; idg. *perā̆, Adv., Präp., vor, vorher, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. ἀλλήλλων (allḗllōn), Adv., einander, gegenseitig; gr. ἄλλος (állos), Adj., Pron., andere; idg. *ali̯os, Adj., andere, Pokorny 25; idg. *al- (1), *ol-, Adv., darüberhinaus, Pokorny 24 (49/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. parallel, EWD s. u. parallel, Duden s. u. Parallele; Son.: vgl. nndl. parallel, Sb., Parallele; nschw. parallell, Sb., Parallele; nnorw. parallell, M., Parallele; poln. paralela, F., Parallele; lit. paralelė, F., Parallele; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Gerade, die zu einer anderen Geraden in stets gleichem Abstand verläuft und davon abeleitet Bezeichnung für zwei vergleichbare Dinge; BM.: vorwärts, andere; F.: Parallele, Parallelen+FW; Z.: Par-al-l-el-e

Paralyse, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Paralyse, Lähmung; ne. paralysis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. lat. paralysis; E.: s. lat. paralysis, F., Paralyse, Nervenlähmung, Auflösung, Erklärung, (23/24-79 n. Chr.); gr. παράλυσις (parálysis), F., Lähmung; vgl. gr. παραλύειν (paralýein), V., wegnehmen, auflösen, lähmen; gr. παρά (pará), Präp., bei, neben; idg. *perā̆, Adv., Präp., vor, vorher, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. λύειν (lýein), V., lösen, befreien, losmachen; idg. *leu- (2), V., schneiden, trennen, lösen, Pokorny Pokorny 681 (1116/72) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Paralyse, EWD s. u. Paralyse, Duden s. u. Paralyse; Son.: vgl. nndl. paralysie, Sb., Paralyse; frz. paralysie, F., Paralyse; nschw. paralys, Sb., Paralyse; nnorw. paralyse, M., Paralyse; poln. paraliż, M., Paralyse; kymr. parlys, M., Paralyse; nir. pairilis, F., Paralyse; lit. paralyžius, M., Paralyse; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Bewegungslähmung eines Lebewesens; BM.: vorwärts, lösen; F.: Paralyse, Paralysen+FW; Z.: Par-a-ly-s-e

Parameter, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Parameter, veränderliche Größe, Rahmenbedingung; ne. parameter; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. para..., Meter; L.: Duden s. u. Parameter; Son.: vgl. nndl. parameter, Sb., Parameter; frz. paramètre, M., Parameter; nschw. parameter, Sb., Parameter; nnorw. parameter, M., Parameter; kymr. paramedr, M., Parameter; nir. paraiméadar, M., Parameter; poln. parametr, M., Parameter; lit. parametras, M., Parameter; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine in Funktionen und Gleichungen neben den eigentlichen Variablen auftretende entweder unbestimmt gelassene oder konstant gehaltene Größe; BM.: vorwärts, messen; F.: Parameter, Parameters, Parametern+FW; Z.: Par-a--me-t-er

Paranoia, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Paranoia, Geistesgestörtheit die zu Wahnvorstellungen führt; ne. paranoia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. gr. παράνοια (paránoia); E.: s. gr. παράνοια (paránoia), F., Wahnsinn, Verrücktheit; vgl. gr. παράνοος (paránoos), παράνους (paránus), Adj., wahnsinnig, verstört; gr. παρά (pará), πάρα (pára), Präp., Präf., bei, neben, her, hin, entlang an, gegen; idg. *perā̆, Adv., Präp., vor, vorher, Pokorny 813; s. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. νόος (nóos), νοῦς (nūs), M., Sinn, Geist, Verstand, Vernunft; es handelt sich wohl um ein altererbtes Verbalnomen ungeklärter Herkunft; L.: Kluge s. u. Paranoia, Duden s. u. Paranoia; Son.: vgl. nndl. paranoia, Sb., Paranoia; frz. paranoïa, F., Paranoia; nschw. paranoia, Sb., Paranoia; nnorw. paranoia, M., Paranoia; poln. paranoja, F., Paranoia; kymr. paranoia, M., Paranoia; nir. paranóia, F., Paranoia; lit. paranoja, F., Paranoia; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine sich in Wahnvorstellungen ausdrückende Geistesgestörtheit; BM.: vorwärts, Verstand; F.: Paranoia+FW; Z.: Par-a-no-i-a

Paraphrase, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Paraphrase, Umschreibung; ne. paraphrase; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. mlat. paraphrasis; E.: s. mlat. paraphrasis, F., Paraphrase, Umschreibung; gr. παράφρασις (paráphrasis), F., Paraphrase, Umschreibung; vgl. gr. παρά (pará), πάρα (pára), Präp., Präf., bei, neben, her, hin, entlang an, gegen; idg. *perā̆, Adv., Präp., vor, vorher, Pokorny 813; s. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. φράσις (phrásis), F., Reden (N.), Ausdrucksweise; vgl. gr. φράζειν (phrázein), V., wahrnehmen lassen, anzeigen, andeuten; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. Paraphrase, EWD s. u. Phrase, Duden s. u. Paraphrase; Son.: vgl. nndl. parafrase, Sb., Paraphrase; frz. paraphrase, F., Paraphrase; nschw. parafras, Sb., Paraphrase; nnorw. parafrase, M., Paraphrase; poln. parafraza, F., Paraphrase; lit. parafrazė, F., Paraphrase; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Umschreibung eines sprachlichen Ausdrucks mit anderen Wörtern oder Ausdrücken; BM.: vorwärts, wahrnehmen lassen; F.: Paraphrase, Paraphrasen+FW; Z.: Par-a-phras-e

Parapluie, nhd., M., N., (18. Jh.): nhd. Parapluie, Regenschirm; ne. umbrella; Vw.: -; Hw.: s. Parasol; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. parapluie; E.: s. frz. parapluie, M., Parapluie; vgl. lat. parāre, V., bereiten, zubereiten, anschaffen, einrichten; lat. parere, V., gebären, hecken, zeugen, erzeugen; idg. *per- (2D), V., gebären, hervorbringen, Pokorny 818; frz. pluie, F., Regen (M.); vgl. lat. pluvia, F., Regen (M.), Regenguss, Regenwasser, (um 450 v. Chr.); lat. pluere, V., regnen, strömen lassen; idg. *pleu-, V., rinnen, fließen, schwimmen, fliegen, Pokorny 835 (1442/84) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., fließen, gießen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Parapluie, Duden s. u. Parapluie; Son.: vgl. nndl. paraplu, Sb., Parapluie; nschw. paraply, Sb., Parapluie; nnorw. paraply, M., Parapluie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen hergestellten und verwendeten Regenschirm; BM.: hervorbringen, gießen; F.: Parapluie, Parapluies+FW; Z.: Par-a-plu-ie

Parasit, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Parasit, Schmarotzer; ne. parasite; Vw.: -; Hw.: s. parasitär; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. parasītus; E.: s. lat. parasītus, M., Tischgenosse, Gast, (116-27 v. Chr.); gr. παράσιτος (parásitos), M., Tischgenosse; vgl. gr. παρά (pará), Präp., bei, neben; idg. *perā̆, Adv., Präp., vor, vorher, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. σῖτος (sitos), M., Getreide, Korn, Mehl, Speise; weitere Herkunft ungeklärt, Frisk 2, 711; L.: Kluge s. u. Parasit, EWD s. u. Parasit, DW 13, 1459, Duden s. u. Parasit; Son.: vgl. nndl. parasiet, Sb., Parasit; frz. parasite, M., Parasit; nschw. parasit, Sb., Parasit; nnorw. parasitt, M., Parasit; poln. pasożyt, M., Parasit; kymr. parasit, M., Parasit; nir. paraisít, F., Parasit; lit. parazitas, M., Parasit; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches Lebewesen das aus dem Zusammenleben mit anderen Lebewesen einseitig Nutzen zieht; BM.: vorwärts, Speise; F.: Parasit, Parasiten+FW; Z.: Par-a-sit

parasitär, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. parasitär, schmarotzerisch; ne. parasitic, parasitical; Vw.: -; Hw.: s. Parasit; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. frz. parasitaire; E.: s. frz. parasitaire, Adj., parasitär; vgl. frz. parasite, M., Parasit; lat. parasītus, M., Tischgenosse, Gast, (116-27 v. Chr.); gr. παράσιτος (parásitos), M., Tischgenosse; vgl. gr. παρά (pará), Präp., bei, neben; idg. *perā̆, Adv., Präp., vor, vorher, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. σῖτος (sitos), M., Getreide, Korn, Mehl, Speise; weitere Herkunft ungeklärt, Frisk 2, 711; L.: Kluge s. u. Parasit, EWD s. u. Parasit, Duden s. u. parasitär; Son.: vgl. nndl. parasitair, Adj., parasitär; poln. parasitisk, Adj., parasitär; nnorw. parasittær, Adj., parasitär; poln. pasożytniczy, Adj., parasitär; kymr. parasitig, Adj., parasitär; lit. parazitinis, Adj., parasitär; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung eines schmarotzerischen Verhaltens eines Lebewesens; BM.: vorwärts, Speise; F.: parasitär, parasitäre, parasitäres, parasitärem, parasitären, parasitärer, parasitärere, parasitäreres, parasitärerem, parasitäreren, parasitärerer, parasitärst, parasitärste, parasitärstes, parasitärstem, parasitärsten, parasitärster+FW; Z.: par-a-sit-är

Parasol, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Parasol, Sonnenschirm; ne. parasol; Vw.: -; Hw.: s. Parapluie; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. parasol; E.: s. frz. parasol, M., Parasol; it. parasole, M., Parasol; von it. para il sole, V., halte die Sonne ab; lat. parāre, V., bereiten, zubereiten, anschaffen, einrichten; lat. parere, V., gebären, hecken, zeugen, erzeugen; idg. *per- (2D), V., gebären, hervorbringen, Pokorny 818; vgl. lat. sōl, M., Sonne, Sonnengott, Sonnenschein, Sonnenhitze; idg. *sā́u̯el-, *sāu̯ol-, *suu̯él-, *su̯el-, *sūl-, *seh₂u̯el-, *sah₂u̯el-, Sb., Sonne, Pokorny 881 (1541/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Parasol, Duden s. u. Parasol; Son.: vgl. nndl. parasol, Sb., Parasol; nschw. parasoll, N., Sb., Parasol; nnorw. parasoll, M., Parasol; kymr. parasol, M., Parasol; nir. parasólm, M., Parasol; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen hergestellten und verwendeten Sonnenschirm; BM.: hervorbringen, Sonne; F.: Parasol, Parasols+FW; Z.: Par-a-sol

parat, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. parat, bereit; ne. prepared, ready; Vw.: s. dis-, se-; Hw.: -; Q.: Ende 16. Jh.; I.: Lw. lat. parātus; E.: s. lat. parātus, Adj., bereit, bereitstehend, gerüstet, geneigt, bereitwillig, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. parāre, V., bereiten, zubereiten, anschaffen, einrichten; lat. parere, V., gebären, hecken, zeugen, erzeugen; idg. *per- (2D), V., gebären, hervorbringen, Pokorny 818; L.: Kluge s. u. parat, EWD s. u. parat, DW 13, 1459, Duden s. u. parat; Son.: vgl. nndl. paraat, Adj., parat; nschw. parat, Adj., parat; nnorw. parat, Adj., parat; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines bereiten Zustandes; BM.: hervorbringen; F.: parat, parate, parates, paratem, paraten, parater+FW; Z.: par-at

...parat, nhd., Suff., (14. Jh.?): nhd. ...parat; ne. ...paratus; Vw.: s. Ap-, Prä-; Hw.: ...paration, ...parator, ...paratur; Q.: 14. Jh.?; I.: Lw. lat. parātus; E.: s. lat. parātus, M., Zubereitung, Zurüstung, Einrichtung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. parāre, V., bereiten, zubereiten, anschaffen, einrichten; lat. parere, V., gebären, hecken, zeugen, erzeugen; idg. *per- (2D), V., gebären, hervorbringen, Pokorny 818; Son.: vgl. nndl. ...paraat, Suff., ...parat; frz. ...pareil, Suff., ...parat; nschw. ...parat, Suff., ...parat; nnorw. ...parat, Suff., ...parat; poln. ...parat, Suff., ...parat; kymr. ...paratws, Suff., ...parat; lit. ...paratas, Suff., ...parat; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: hervorbringen; F.: ...parat, ...parats, ...parates, ...parate, ...paraten+FW; Z.: -par-at

Parataxe, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Parataxe, Gleichordnung; ne. parataxis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. παρατάσσειν (paratássein), V., danebenstellen, nebeinander stellen, in Schlachtordnung stellen; gr. παρά (pará), Präp., bei, neben; idg. *perā̆, Adv., Präp., vor, vorher, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. τάσσειν (tássein), V., stellen, aufstellen, ordnen; idg. *tāg-, V., stellen, ordnen, Pokorny 1055 (1827/4) (RB. idg. aus gr., kelt., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Parataxe, Duden s. u. Parataxe; Son.: vgl. frz. parataxe, F.?, Parataxe; nnorw. paratakse, M., Parataxe; poln. parataksa, F., Parataxe; kymr. paratacsis, M., Parataxe; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Nebenordnung von Sätzen oder Satzgliedern; BM.: vorwärts, stellen; F.: Parataxe, Parataxen+FW; Z.: Par-a-tax-e

...paration, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...paration; ne. ...paration; Vw.: s. Prä-, Re-, Se-; Hw.: ...parat, ...parator, ...paratur; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. lat. parātio; E.: s. lat. parātio, F., Erwerbung, Zubereitung, (2. Hälfte 2. Jh. v. Chr.); vgl. lat. parāre, V., bereiten, zubereiten, anschaffen, einrichten; lat. parere, V., gebären, hecken, zeugen, erzeugen; idg. *per- (2D), V., gebären, hervorbringen, Pokorny 818; Son.: vgl. nndl. ...paratie, Suff., ...paration; frz. ...paration, Suff., ...paration; nschw. ...paration, Suff., ...paration; nnorw. ...parasjon, Suff., ...paration; poln. ...paracja, Suff., ...paration; lit. ...paracija, Suff., ...paration; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: hervorbringen; F.: ...paratio, ...parationen+FW; Z.: -par-at-io-n

...parator, nhd., M., (19. Jh.?): nhd. ...parator; ne. ...paratus, ...pair; Vw.: s. Prä-; Hw.: ...paration, ...paratur,...parat; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. lat. parātor; E.: s. lat. parātor, M., Erwerber, Schöpfer (M.) (2), (354-430 n. Chr.); vgl. lat. parāre, V., bereiten, zubereiten, anschaffen, einrichten; lat. parere, V., gebären, hecken, zeugen, erzeugen; idg. *per- (2D), V., gebären, hervorbringen, Pokorny 818; Son.: vgl. frz. ...parateur, Suff., ...parator; poln. ...parator, Suff., ...parator; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: hervorbringen; F.: ...parator, ...parators, ...paratoren+FW; Z.: -par-at-or

...paratur, nhd., Suff., (18. Jh.?): nhd. ...paratur; ne. ...paratus, ...pair; Vw.: s. Ap, Re-; Hw.: ...paration, ...parator,...parat; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. parātūra; E.: s. lat. parātūra, F., Zubereitung, Zurüstung, Vorbereitung, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. parāre, V., bereiten, zubereiten, anschaffen, einrichten; lat. parere, V., gebären, hecken, zeugen, erzeugen; idg. *per- (2D), V., gebären, hervorbringen, Pokorny 818; Son.: vgl. nndl. ...paratuur, Suff., ...paratur; nschw. ...paratur, Suff., ...paratur; nnorw. ...paratur, Suff., ...paratur; poln. ...paratura, Suff., ...paratur; lit. ...paratūra, Suff., ...paratur; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: hervorbringen; F.: ...paratur, ...paraturen+FW; Z.: -par-at-ur

Parazentese, nhd., F., (20. Jh.?): nhd. Parazentese, Durchstechen des Trommelfells; ne. paracentesis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. lat. paracentēsis; E.: s. lat. paracentēsis, F., Durchstechen, Inzision, (23/24-79 n. Chr.); gr. παρακέντησις (parakéntēsis), F., Durchstechen; vgl. gr. παρά (pará), πάρα (pára), Präp., Präf., bei, neben, her, hin, entlang an, gegen; idg. *perā̆, Adv., Präp., vor, vorher, Pokorny 813; s. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. κεντεῖν (kentein), V., stacheln, antreiben, stechen; idg. *k̑ent-, V., stechen, Pokorny 567 (879/111) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt.?); L.: Duden s. u. Parazentese; Son.: vgl. frz. paradcentèse, F., Parazentese; poln. paracenteza, F., Parazentese; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für das Durchstoßen des Trommelfells bei Mittelohrvereiterung; BM.: vorwärts, stechen; F.: Parazentese, Parazentesen+FW; Z.: Par-a-zent-es-e

Parcours, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Parcours, festgelegte Hindernisstrecke; ne. course (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. frz. parcours; E.: s. frz. parcours, M., Parcours, festgelegte Hindernisstrecke; lat. percursus, M., Durchlaufen, (um 84-um 25 v. Chr.); vgl. lat. percurrere, V., durchlaufen (V.), hinlaufen, hinüberlaufen; lat. per, Präp., Präf., durch, über, durch ... hindurch; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. currere, V., laufen, rennen, forteilen, weitereilen, herbeilaufen; idg. *k̑ers- (2), V., laufen, Pokorny 583 (903/135) (RB. idg. aus gr., ill.?, ital., kelt., germ.); Son.: vgl. nndl. parcours, Sb., Parcours; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen festgelegte Hindernisstrecke; BM.: vorwärts, laufen; L.: Kluge s. u. Parcours, EWD s. u. Parcours, Duden s. u. Parcours; F.: Parcours+FW; Z.: Par-cours

pardauz, bardauz, nhd., Interj., (17. Jh.): nhd. pardauz, oha; ne. upsy-daisy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem Niederdeutschen, Schallwort; L.: Kluge s. u. pardauz, EWD s. u. pardauz, Duden s. u. pardauz; GB.: seit der früheren Neuzeit Ausruf der Überraschung bei einem plötzlichen Fall; BM.: lautmalend; F.: pardauz, bardauz, +EW; Z.: pardauz

Pardel, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Pardel, Panther; ne. panther; Vw.: -; Hw.: s. Leopard; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. pardalis; E.: s. mnd. pardēl, pardeel, M., „Pardel“, ein Raubtier, Panther, Leopard; lat. pardalis, F., weiblicher Pardel, weiblicher Panther, (1. Jh. n. Chr.); gr. πάρδαλις (párdalis), F., weiblicher Pardel, weiblicher Panther; vgl. gr. πάρδος (párdos), M., Pardel, Panther; iran. *parda-, Sb.?, Panther?; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge 1. A. s. u. Pardel, Kluge s. u. Pardel, DW 13, 1460, Duden s. u. Pardel; Son.: s. ahd. pardo, sw. M. (n), Parder, Pard, Panther; mhd. parde, sw. M., Parder; vgl. nndl. pardel, Sb., Pardel; nisl. pardusdýr, N., Panther; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine rötlich-gelbe und schwarz gefleckte Großkatze; BM.: ?; F.: Pardel, Pardels, Pardeln+FW; Z.: Pard-el

Pardon, nhd., M., N., (15. Jh.): nhd. Pardon, Verzeihung, Entschuldigung; ne. pardon (N.); Vw.: -; Hw.: s. pardonieren; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. frz. pardon; E.: s. frz. pardon, M., Verzeihung; vgl. frz. pardonner, V., verzeihen; spätlat. perdōnāre, V., vergeben (V.), verzeihen, einräumen, Forderung abtreten, Forderung aufgeben, Leben schenken, geben, schicken; vgl. lat. per, Präp., Präf., durch, über, durch ... hindurch; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dōnāre, V., schenken, beschenken, übergeben (V.), geben, darbieten; lat. dare, V., geben, zuschreiben, reichen, hingeben; idg. *dō-, *də-, *deh₃-, V., geben, Pokorny 223 (345/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Pardon, EWD s. u. Pardon, DW 13, 1460, Duden s. u. Pardon; Son.: vgl. nndl. pardon, Sb., Pardon; nschw. pardon, Sb., Pardon; nnorw. pardong, M., Pardon; kymr. pardwn, M., Pardon; nir. pardún, M., Pardon; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein verzeihendes menschliches Verständnis; BM.: vorwärts, geben; F.: Pardon, Pardons+FW; Z.: Par-do-n

pardonieren, nhd., sw. V., (16. Jh.?): nhd. pardonieren, begnadigen; ne. pardon (V.); Vw.: -; Hw.: s. Pardon; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. frz. pardonner; E.: s. frz. pardonner, V., verzeihen; spätlat. perdōnāre, V., vergeben (V.), verzeihen, einräumen, Forderung abtreten, Forderung aufgeben, Leben schenken, geben, schicken; vgl. lat. per, Präp., Präf., durch, über, durch ... hindurch; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dōnāre, V., schenken, beschenken, übergeben (V.), geben, darbieten; lat. dare, V., geben, zuschreiben, reichen, hingeben; idg. *dō-, *də-, *deh₃-, V., geben, Pokorny 223 (345/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Pardon, DW 13, 1461, Duden s. u. pardonieren; GB.: jemanden entschuldigen; BM.: vorwärts, geben; F.: pardonieren, pardoniere, pardonierst, pardoniert, pardonierest, pardonieret, pardonierte, pardoniertest, pardonierten, pardoniertet, pardoniert, pardonierte, pardoniertes, pardoniertem, pardonierten, pardonierter, pardonierend, pardonierend, pardonierende, pardonierendes, pardonierendem, pardonierenden, pardonierender, pardonier+FW; Z.: par-do-n-ier-en

Parenthese, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Parenthese, Einschub; ne. parenthesis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Häfte 15. Jh.; I.: Lw. lat. parenthesis; E.: s. lat. parenthesis, F., Zwischensatz, Parenthese, Einschieben, (um 362 n. Chr.); gr. παρένθεσις (parénthesis), F., Zwischensatz, Dazwischenstellen; vgl. gr. παρά (pará), Präp., bei, neben; idg. *perā̆, Adv., Präp., vor, vorher, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. ἐν (en), Präp., in; idg. *en (1), Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. τιθέναι (tithénai), V., setzen, stellen; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Parenthese, EWD s. u. Parenthese, Duden s. u. Parenthese; Son.: vgl. nndl. parenthese, Sb., Parenthese; frz. parenthèse, F., Parenthese; nschw. parentes, Sb., Parenthese; nnorw. parentes, M., Parenthese; poln. parenteza, F., Parenthese; kymr. parenthesis, M., Parenthese; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen eingeschobenen Satz oder Teil eines Satzes; BM.: vorwärts, setzen; F.: Parenthese, Parenthesen+FW; Z.: Par-en-the-s-e

Parfum, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Parfum, Duftwasser; ne. perfume (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. frz. parfum; E.: s. mnd. *parfum?, Sb., Parfum; frz. parfum, M., Parfum; vgl. frz. parfumer, V., mit Duft erfüllen; it. perfumare, V., stark duften, mit Duft erfüllen; früh-rom. *perfumare, V., stark duften; lat. fūmāre, V., rauchen, dampfen, qualmen; s. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Parfum, EWD s. u. Parfüm, Duden s. u. Parfum; Son.: vgl. nndl. parfum, Sb., Parfum; nschw. parfym, Sb., Parfum; nnorw. parfyme, M., Parfum; poln. perfumy, Sb. Pl., Parfum; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen hergestellte alkoholische Flüssigkeit in der Duftstoffe gelöst sind; BM.: wehen bzw. stinken; F.: Parfum, Parfums, Parfüm, Parfüms+FW; Z.: Par-fu-m

parfümieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. parfümieren, mit Parfüm besprühen; ne. perfume (V.); Vw.: -; Hw.: s. Parfum; Q.: um 1600; I.: Lw. frz. parfumer; E.: s. mnd. parfǖmēren, parfümeeren, sw. V., parfümieren, mit einem Duftstoff versehen (V.); frz. parfumer, V., parfümieren; it. perfumare, V., stark duften, mit Duft erfüllen; früh-rom. *perfumare, V., stark duften; lat. fūmāre, V., rauchen, dampfen, qualmen; s. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Parfüm, EWD s. u. Parfüm, DW 13, 1461, Duden s. u. parfümieren; Son.: vgl. nndl. parfumeren, V., parfümieren; nschw. parfymera, V., parfümieren; nnorw. parfymere, V., parfümieren; poln. perfumować, V., parfümieren; GB.: Parfum auflegen; BM.: wehen bzw. stinken; F.: parfümieren, parfümiere, parfümierst, parfümiert, parfümierest, parfümieret, parfümierte, parfümiertest, parfümierten, parfümiertet, parfümiert, parfümierte, parfümiertes, parfümiertem, parfümierten, parfümierter, parfümierend, parfümierend, parfümierende, parfümierendes, parfümierendem, parfümierenden, parfümierender, parfümier+FW; Z.: par-fü-m-ier-eni

Paria, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Paria, Kastenloser, Ausgestoßener; ne. pariah; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. paria, ne. pariah; E.: s. frz. paria, M., Paria; ne. pariah, M., Paria; angloind. parriar, pariah, Sb., niederste Kaste bei den Hindus; tamil. paṛaiyar, M. Pl., einer niederen Kaste gehörende Trommelschläger; tamil. paṛai, Sb., große Trommel; L.: EWD s. u. Paria, Duden s. u. Paria; Son.: vgl. paraiyar, Sb. Pl., Parias; nschw. paria, Sb., Paria; nnorw. paria, M., Paria; poln. parias, M., Paria; kymr. parïa, M., Paria; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen menschlichen Angehörigen einer niederen Kaste von Landarbeitern und Tagelöhnern in Ostindien und davon abgeleitet für einen am Rand der Gesellschaft stehenden Menschen; BM.: Trommler als Angehöriger einer niederen Kaste; F.: Paria, Parias+FW; Z.: Paria

parieren (1), nhd., V.: nhd. parieren (V.) (1), abwehren; ne. parry (V.); Vw.: -; Hw.: s. Parade (2); Q.: Mitte 15. Jh.; I.: Lw. it. parare; E.: s. it. parare, V., erscheinen, sichtbar sein (V.), lat. parāre (1), bereiten, zubereiten, anschaffen, erwerben; vgl. lat. parere, V., gebären, hecken, zeugen, erzeugen, (204-169 v. Chr.); idg. *per- (2D), V., gebären, hervorbringen, Pokorny 818; L.: Kluge s. u. parieren 1, EWD s. u. parieren 1, DW 13, 1461, Duden s. u. parieren; Son.: vgl. nndl. pareren, V., parieren (V.) (1); frz. parer, V., parieren (V.) (1); nschw. parera, V., parieren (V.) (1); nnorw. parere, V., parieren (V.) (1); GB.: einen gegnerischen Angriff abwehren; BM.: hervorbringen; F.: parieren, pariere, parierst, pariert, parierest, parieret, parierte, pariertest, parierten, pariertet, pariert, parierte, pariertes, pariertem, parierten, parierter, parierend, parierend, parierende, parierendes, parierendem, parierenden, parierender, parier+FW; Z.: par-ier-en

parieren (2), nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. parieren (V.) (2), ein Pferd mäßigen, anhalten; ne. stop (V.) a horse; Vw.: -; Hw.: s. Parade (3); Q.: 16. Jh.; I.: Lw. span. parar; E.: s. span. parar, V., Vorkehrung treffen; frz. parer, V., parieren (V.) (2); span. parar, V., parieren, Vorkehrungen treffen; lat. parāre (1), bereiten, zubereiten, anschaffen, erwerben; vgl. lat. parere, V., gebären, hecken, zeugen, erzeugen, hervorbringen; idg. *per- (2D), V., gebären, hervorbringen, Pokorny 818; L.: Kluge s. u. parieren 2, DW 13, 1461, Duden s. u. parieren; GB.: ein Pferd mäßigen; BM.: hervorbringen; F.: parieren, pariere, parierst, pariert, parierest, parieret, parierte, pariertest, parierten, pariertet, pariert, parierte, pariertes, pariertem, parierten, parierter, parierend, parierend, parierende, parierendes, parierendem, parierenden, parierender, parier+FW; Z.: par-ier-en

parieren (3), nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. parieren (V.) (3), gehorchen; ne. obey; Vw.: s. prä-, re-, se-; Hw.: -; Q.: um 1340 (Die Minneburg); I.: Lw. -; E.: mhd. parieren (1), sw. V., „parieren“, gehorchen; mnd. pārēren, parīren, sw. V., „parieren“, gehorchen, Folge leisten; lat. pārēre, erscheinen, sichtbar sein (V.), sich sehen lassen, (204-169 v. Chr.); idg. *pā̆r-?, V., zeigen, sichtbar sein (V.), Pokorny 789 (1365/7) (RB. idg. aus gr., ital.); L.: Kluge s. u. parieren 3, EWD s. u. parieren 2, DW 13, 1461, Duden s. u. parieren; GB.: einem Befehl Folge leisten; BM.: zeigen; F.: parieren, pariere, parierst, pariert, parierest, parieret, parierte, pariertest, parierten, pariertet, pariert, parierte, pariertes, pariertem, parierten, parierter, parierend, parierend, parierende, parierendes, parierendem, parierenden, parierender, parier+FW; Z.: par-ier-en

Parität, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Parität, Gleichsetzung, Gleichstellung; ne. parity; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. paritās; E.: s. lat. paritās, F., Gleichheit, (297-310 n. Chr.); vgl. lat. pār (1), Adj., gleichkommend, gleich; ? vgl. idg. *per- (2C), V., verkaufen, bringen, Pokorny 817; L.: Duden s. u. Parität, EWD s. u. Parität, Duden s. u. Parität; Son.: vgl. nndl. pariteit, Sb., Parität; frz. parité, F., Parität; nschw. paritet, Sb., Parität; nnorw. paritet, M., Parität; poln. parytet, M., Parität; kymr. paredd, M., Parität; lit. paritetas, M., Parität; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine zahlenmäßige Gleichheit; BM.: bringen; F.: Parität, Paritäten+FW; Z.: Par-it-ät

Park, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Park, Gartenanlage; ne. park (N.); Vw.: -; Hw.: s. parken, Parkett; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. parc (unter Einfluss von ne. park); E.: s. frz. parc, M., Park; afrz. parc, M., Park; mlat. parricus, M., Einfriedung; vgl. iberisch *parra, Sb., Spalier; L.: Kluge 1. A. s. u. Park, Kluge s. u. Park, EWD s. u. Park, DW 13, 1462, Duden s. u. Park, Bluhme s. u. Park; Son.: s. mhd. parc, parchan, parkam, st. M., „Park“, eingehegter Ort, Umzäunung; nndl. park, Sb., Park; nschw. park, Sb., Park; nnorw. park, M., Park; poln. park, M., Park; kymr. parc, M., Park; nir. páirc, F., Park; lit. parkas, M., Park; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen angelegte größere einer natürlichen Landschaft ähnliche Anlage mit Bäumen und Sträuchern und Rasenflächen sowie Wegen; GB.: Spalier; F.: Park, Parks+FW; Z.: Park

Parka, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Parka, Anorak; ne. parka; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. parka; E.: s. ne. parka, N., Parka; russ. парка (párka), F., Parka, Pelz aus Schaffellen; aus dem Samojedischen; L.: Kluge s. u. Parka, Duden s. u. Parka; Son.: vgl. nndl. parka, Sb., Parka; frz. parka, M., F., Parka; nschw. parkas, Sb., Parka; nnorw. parkas, M., Parka; poln. parka, F., Parka; kymr. parca, M., Parka; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen gefütterten Anorak; BM.: Pelz aus Schaffellen; F.: Parka, Parkas+FW; Z.: Parka

parken, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. parken, einparken; ne. park (V.); Vw.: -; Hw.: s. Park, Parkett; Q.: 1920-1930; I.: Lw. ne. park; E.: s. ne. park, V., parken; vgl. ne. park, N., Park; frz. parc, M., Park; afrz. parc, M., Park; mlat. parricus, M., Einfriedung; vgl. iberisch *parra, Sb., Spalier; L.: Kluge s. u. parken, EWD s. u. Park, Duden s. u. parken; Son.: vgl. nndl. parkeren, V., parken; nschw. parkera, V., parken; nnorw. parkere, V., parken; poln. parkować, V., parken; kymr. parcio, V., parken; nir. páirceálaim, V., parken; GB.: ein Fahrzeug abstellen; BM.: Spalier; F.: parken, parke, parkst, parkt, parkest, parket, parkte, parktest, parkten, parktet, geparkt, geparkt, geparkte, geparktes, geparktem, geparkten, geparkter, parkend, parkend, parkende, parkendes, parkendem, parkenden, parkender, park+FW; Z.: park-en

Parkett, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Parkett, Holzfußboden; ne. parquet; Vw.: -; Hw.: s. Park, parken; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. parquet; E.: s. frz. parquet, M., Parkett; vgl. frz. parc, M., Park, abgeschlossener Raum; afrz. parc, M., Park; mlat. parricus, M., Einfriedung; vgl. iberisch *parra, Sb., Spalier; L.: Kluge s. u. Parkett, EWD s. u. Parkett, Duden s. u. Parkett; Son.: vgl. nndl. parket, Sb., Parkett; nschw. parkett, Sb., Parkett; nnorw. parkett, M., Parkett; poln. parkiet, M., Parkett; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen hergestellten aus schmalen Holzbrettern zusammengesetzen Fußboden; BM.: abgeteilte Stücke im Fußboden bzw. Spalier; F.: Parkett, Parketts, Parkettes, Parkette, Parketten+FW; Z.: Par-k-ett

Parlament, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Parlament, Parlamentsversammlung, Parlamentsgebäude; ne. parliament; Vw.: -; Hw.: s. Parlamentär, Parlamentarier, parlieren, Parole; Q.: 1290-1300 (Renner des Hugo von Trimberg); I.: Lw. -; E.: mhd. parlament, st. N., Parlament, Besprechung, Rede, Disputation, Versammlung; mnd. parlament, parliament, parlement, parelmönt, perlament, perlement, N., Parlament, Zusammenkunft, Besprechung, Parlamentssitzung, Wortwechsel; afrz. parlement, M., Unterredung, Versammlung; afrz. parler, V., sprechen; vgl. lat. parabolē, parabola, F., Wort, Spruch, (4 v.-65 n. Chr.); gr. παραβολή (parabolḗ), F., Nebeneinandestellung, Vergleichung, Gleichnis; vgl. gr. παρά, Präp., bei, nebenvgl. idg. *perā̆, Adv., Präp., vor, vorher, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. βολή (bolḗ), F., Werfen, Wurf, Blick; gr. βάλλειν (bállein), V., werfen; idg. *gᵘ̯el- (2), *gᵘ̯elə-, *gᵘ̯lē-, V., träufeln, quellen, werfen, Pokorny 471 (691/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt.?, germ., toch.); L.: Kluge s. u. Parlament, EWD s. u. Parlament, DW 13, 1463, Duden s. u. Parlament; Son.: das Wort wurde noch einmal im 17. Jahrhundert von ne. parliament entlehnt; vgl. nndl. parlement, Sb., Parlament; frz. parlement, M., Parlament; nschw. parlament, N., Parlament; nnorw. parlament, N., Parlament; poln. parlament, M., Parlament; nir. parlaimint, F., Parlament; lit. parlamentas, M., Parlament; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen gewählte Volksvertretung mit beratender und gesetzgebender Funktion; BM.: vorwärts, werfen; F.: Parlament, Parlaments, Parlamentes, Parlamente, Parlamenten+FW; Z.: Par-l-am-ent

Parlamentär, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Parlamentär, Parlamentarier; ne. parliamentary; Vw.: -; Hw.: s. Parlament, Parlamentarier; Q.: um 1800; I.: Lw. frz. parlementaire; E.: s. frz. parlementaire, M., Parlamentär; frz. parlement, M., Parlament; afrz. parlement, M., Unterredung, Versammlung; afrz. parler, V., sprechen; vgl. lat. parabolē, parabola, F., Wort, Spruch, (4 v.-65 n. Chr.); gr. παραβολή (parabolḗ), F., Nebeneinandestellung, Vergleichung, Gleichnis; vgl. gr. παρά, Präp., bei, nebenvgl. idg. *perā̆, Adv., Präp., vor, vorher, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. βολή (bolḗ), F., Werfen, Wurf, Blick; gr. βάλλειν (bállein), V., werfen; idg. *gᵘ̯el- (2), *gᵘ̯elə-, *gᵘ̯lē-, V., träufeln, quellen, werfen, Pokorny 471 (691/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt.?, germ., toch.); L.: Kluge s. u. Parlament, EWD s. u. Parlamentär, Duden s. u. Parlamentär; Son.: vgl. nndl. parlementair, Sb., Parlamentär; nnorw. parlamentær, M., Parlamentär; poln. parlamentariusz, M., Parlamentär; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eihnen beauftragten Unterhändler mit einem Feind; BM.: vorwärts, werfen; F.: Parlamentär, Parlamentärs, Parlamentäres, Parlamentäre, Parlamentären+FW; Z.: Par-l-am-ent-är

Parlamentarier, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Parlamentarier, Parlamentär; ne. parlamentarian; Vw.: -; Hw.: s. Parlament, Parlamentär; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. mlat. parlamentārius; E.: s. mlat. parlamentārius* (2), parliamentārius, M., Mitglied des Parlaments, Parlamentsmitglied; mlat. parlamentāre, V., beraten (V.), beratschlagen, eine Parlamentssitzung abhalten; afrz. parler, V., sprechen; vgl. lat. parabolē, parabola, F., Wort, Spruch, (4 v.-65 n. Chr.); gr. παραβολή (parabolḗ), F., Nebeneinandestellung, Vergleichung, Gleichnis; vgl. gr. παρά, Präp., bei, nebenvgl. idg. *perā̆, Adv., Präp., vor, vorher, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. βολή (bolḗ), F., Werfen, Wurf, Blick; gr. βάλλειν (bállein), V., werfen; idg. *gᵘ̯el- (2), *gᵘ̯elə-, *gᵘ̯lē-, V., träufeln, quellen, werfen, Pokorny 471 (691/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt.?, germ., toch.); L.: Kluge s. u. Parlament, EWD s. u. Parlament, Duden s. u. Parlamentarier; Son.: vgl. nndl. parlementariër, Sb., Parlamentarier; frz. parlementaire, M., Parlamentarier; nschw. parlamentariker, Sb., Parlamentarier; nnorw. parlamentariker, M., Parlamentarier; poln. parlamentyrzysta, M., Parlamentarier; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Mitglied eines Parlaments; BM.: vorwärts, werfen; F.: Parlamentarier, Parlamentariers, Parlamentariern+FW; Z.: Par-l-am-ent-ar-i-er

parlieren, nhd., st. V., (13. Jh.): nhd. parlieren, sprechen, reden, schwatzen; ne. chat (V.); Vw.: -; Hw.: s. Parlament; Q.: nach 1243 (Rennewart des Ulrich von Türheim); I.: Lw. -; E.: s. mhd. parlieren, sw. V., „parlieren“, reden, tuscheln, sich äußern; mnd. parlēren, sw. V., sprechen, reden, große Reden führen; mnd. palleren, pallēren, sw. V., parlieren, laut schreien, lärmen; frz. parler, V., sprechen; vgl. lat. parabolē, parabola, F., Wort, Spruch, (4 v.-65 n. Chr.); gr. παραβολή (parabolḗ), F., Nebeneinandestellung, Vergleichung, Gleichnis; vgl. gr. παρά, Präp., bei, nebenvgl. idg. *perā̆, Adv., Präp., vor, vorher, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. βολή (bolḗ), F., Werfen, Wurf, Blick; gr. βάλλειν (bállein), V., werfen; idg. *gᵘ̯el- (2), *gᵘ̯elə-, *gᵘ̯lē-, V., träufeln, quellen, werfen, Pokorny 471 (691/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt.?, germ., toch.); L.: Kluge s. u. Parlament, EWD s. u. parlieren, DW 13, 1464, Duden s. u. parlieren; Son.: vgl. nnorw. parlere, V., parlieren; GB.: Konversation machen; BM.: vorwärts, werfen; F.: parlieren, parliere, parlierst, parliert, parlierest, parlieret, parlierte, parliertest, parlierten, parliertet, parliert, parlierte, parliertes, parliertem, parlierten, parlierter, parlierend, parlierend, parlierende, parlierendes, parlierendem, parlierenden, parlierender, parlier+FW; Z.: par-l-ier-en

Parmesan, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Parmesan, Parmesankäse; ne. Parmesan; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. parmesan; E.: s. mnd. parmesān, M., „Parmesan“, aus Parma stammender harter fetter Käse; frz. parmesan, M., Parmesan; it. parmagiano, M., Parmesan; vgl. lat. Parma, F.=ON, Parma; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Parmesan, Duden s. u. Parmesan; Son.: vgl. nndl. parmezaanse kaas, Sb., Parmesan; nschw. parmesan, Sb., Parmesan; nnorw. parmesanost, M., Parmesan; poln. parmezan, M., Parmesan; kymr. caws Parma, M., Parmesan; nir. cais Pharmach, F., Parmesan; lit. parmezanas, M., Parmesan; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen aus der Region Parma stammenden schon im Mittelalter hergestellten sehr festen und vollfetten italienischen Käse; BM.: ON nach dem Herkunftsort des Käses; F.: Parmesan, Parmesans+FW; Z.: Parm-es-an

Parodie, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Parodie, Persiflage, Satire; ne. parody (N.); Vw.: -; Hw.: s. parodieren; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. parodie; E.: s. frz. parodie, F., Parodie; lat. parōdia, F., Gegenrede, (81-43 v. Chr.); gr. παρῳδία (parōidía), παρῃδία (parēidía), F., Gegenrede; vgl. gr. παρά (pará), Präp., bei, neben; idg. *perā̆, Adv., Präp., vor, vorher, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. ἀοιδή (aoidḗ), ᾠδή (ōidē), F., Gesang; vgl. gr. ἀείδειν (aeídein), V., singen; idg. *au̯eid-, V., Sb., singen, Sänger, Pokorny 77; idg. *au̯- (6), *au̯ed-, V., sprechen, Pokorny 76 (124/124) (RB. idg. aus ind., gr., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Parodie, EWD s. u. Parodie, DW 13, 1464, Duden s. u. Parodie; Son.: vgl. nndl. parodie, Sb., Parodie; frz. parodie, F., Parodie; nschw. parodi, Sb., Parodie; nnorw. parodi, M., Parodie; poln. parodia, F., Parodie; kymr. parodi, M., F., Parodie; lit. parodija, F., Parodie; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine menschliche komisch-satirische Nachahmung oder Umbildung von künstlerischen Werken oder Menschen; BM.: sprechen; F.: Parodie, Parodien+FW; Z.: Par-od-ie

parodieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. parodieren, nachäffen, sich lustig machen; ne. parody (V.); Vw.: -; Hw.: s. Parodie; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. parodier; E.: s. frz. parodier, V., parodieren; vgl. frz. parodie, F., Parodie; lat. parōdia, F., Gegenrede, (81-43 v. Chr.); gr. παρῳδία (parōidía), παρῃδία (parēidía), F., Gegenrede; vgl. gr. παρά (pará), Präp., bei, neben; idg. *perā̆, Adv., Präp., vor, vorher, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. ἀοιδή (aoidḗ), ᾠδή (ōidē), F., Gesang; vgl. gr. ἀείδειν (aeídein), V., singen; idg. *au̯eid-, V., Sb., singen, Sänger, Pokorny 77; idg. *au̯- (6), *au̯ed-, V., sprechen, Pokorny 76 (124/124) (RB. idg. aus ind., gr., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Parodie, EWD s. u. Parodie, Duden s. u. parodieren; Son.: vgl. nndl. parodiëren, V., parodieren; frz. parodier, V., parodieren; nschw. parodiera, V., parodieren; nnorw. parodiere, V., parodieren; poln. parodiować, V., parodieren; kymr. parodi, V., parodieren; lit. parodijuoti, V., parodieren; GB.: sich durch Nachahmen lustig machen; BM.: sprechen; F.: parodieren, parodiere, parodierst, parodiert, parodierest, parodieret, parodierte, parodiertest, parodierten, parodiertet, parodiert, parodierte, parodiertes, parodiertem, parodierten, parodierter, parodierend, parodierend, parodierende, parodierendes, parodierendem, parodierenden, parodierender, parodier+FW; Z.: par-od-ier-en

Parodontose, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Parodontose, eine Zahnbetterkrankung; ne. parodontosos; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. παρά (pará), Präp., bei, neben; idg. *perā̆, Adv., Präp., vor, vorher, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. ὀδούς (odús), ὀδών (odṓn), M., Zahn; idg. *edont-, *dont-, Sb., Zahn, Pokorny 289; s. idg. *ed-, *hed-, V., essen, Pokorny 288 (424/5) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., ill.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Parodontose, Duden s. u. Parodontose; Son.: vgl. nndl. paradontose, Sb., Parodontose; frz. parodontose, F., Parodontose; nschw. parodontit, Sb., Parodontose; poln. paradentoza, F., Parodontose; lit. parodontozė, F., Paradontose; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Erkrankung des Zahnbetts bei der das Zahnfleisch zurücktritt und sich die Zähne lockern; BM.: vorwärts, Zahn; F.: Parodontose, Parodontosen+FW; Z.: Par-od-ont-os-e

Parole, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Parole, Wort, Rede, mündliche Zusicherung, Ehrenwort, Erkennungswort, Losungswort; ne. parole, watchword; Vw.: -; Hw.: s. Parlament; Q.: 1237-1252 (Lamprecht von Regensburg); I.: Lw. -; E.: mhd. parole*, parolle, sw. M., „Parole“, Wort, Rede; mhd. parol, st. M., „Parole“, Wort, Rede; mfrz. parole, F., Wort, Rede; lat. parabolē, parabola, F., Wort, Spruch, (4 v.-65 n. Chr.); gr. παραβολή (parabolḗ), F., Nebeneinandestellung, Vergleichung, Gleichnis; vgl. gr. παρά, Präp., bei, nebenvgl. idg. *perā̆, Adv., Präp., vor, vorher, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. βολή (bolḗ), F., Werfen, Wurf, Blick; gr. βάλλειν (bállein), V., werfen; idg. *gᵘ̯el- (2), *gᵘ̯elə-, *gᵘ̯lē-, V., träufeln, quellen, werfen, Pokorny 471 (691/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt.?, germ., toch.); L.: EWD s. u. Parole, DW 13, 1464, Duden s. u. Parole; Son.: vgl. nndl. parool, Sb., Parole; frz. parole, F., Parole, Wort; nschw. paroll, Sb., Parole; nnorw. parole, M., Parole; kymr. parôl, M., Bewährung; nir. parúl, M., Parole; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen einprägsamen Spruch; BM.: vorwärts, werfen; F.: Parole, Parolen+FW; Z.: Par-ol-e

Paroli, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Paroli, gleich Starkes; ne. the same; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. paroli; E.: s. frz. paroli, F., Doppeltes des ersten Einsatzes im Kartenspiel; it. paroli, Sb. Pl., Gleiches; vgl. it. paro, Adj., gleich; lat. pār (2), N., Gleiches, Abbild, Paar, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. pār (1), Adj., gleichkommend, gleich; ? vgl. idg. *per- (2C), V., verkaufen, bringen, Pokorny 817; L.: Kluge s. u. Paroli, EWD s. u. Paroli, DW 13, 1465, Duden s. u. Paroli; Son.: vor allem in der Redewendung „Paroli bieten“; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas Gleichwertiges; BM.: gleichkommend; F.: Paroli+FW; Z.: Par-ol-i

Part, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Part, Teil, Mitgeteiltes, Zugeteiltes, Anteil, Abteilung, Partei; ne. part (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. part (2), st. N., „Part“, Teil, Menge, Anteil, Zugeteiltes, Abteilung, Partei, geteiltes Feld im Wappen; mnd. part (1), pārt, paert, pert, N., „Part“, Teil, Anteil, Bestandteil, Teil eines Ganzen; afrz. parte, F., Teil; lat. pars, F., Teil, (um 450 v. Chr.); vgl. idg. *per- (2C), V., verkaufen, bringen, Pokorny 817; L.: Kluge s. u. Part, EWD s. u. Part, DW 13, 1465 (Parte), Duden s. u. Part; Son.: vgl. frz. part, F., Teil; nschw. part, Sb., Partei; nnorw. part, M., Part; poln. partia, F., Part; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen ausgeübte Rolle in einem Theaterstück oder Film oder einer Stimme in einem Musikstück; BM.: bringen; F.: Part, Parts+FW; Z.: Par-t

Parte, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Parte, Todesanzeige; ne. obituary; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: gekürzt aus Partezettel, entlehnt von frz. donner part, V., Nachricht geben; vgl. afrz. parte, F., Teil; lat. pars, F., Teil, (um 450 v. Chr.); vgl. idg. *per- (2C), V., verkaufen, bringen, Pokorny 817; L.: Kluge s. u. Parte, DW 13, 1465, Duden s. u. Parte; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine formale Todesanzeige; BM.: bringen; F.: Parte, Parten+FW; Z.: Par-t-e

Partei, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Partei, Gruppe; ne. party (N.) (1); Vw.: -; Hw.: s. Party; Q.: 1278 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. partīe, st. F., Abteilung, Partei, Gruppe; mnd. partīe (1), parti, partīge, partije, parteye, pertīe, pertīge, pertenīge, F., „Partie“, Bestandteil, Teil eines Ganzen, Gruppe von Menschen, Sekte, Schar (F.) (1); afrz. partie, F., Partei, Teil; afrz. partier, V., teilen; lat. partīrī, V., teilen, zerlegen (V.), trennen, (43 v. Chr.-18 n. Chr.); lat. pars, F., Teil; vgl. idg. *per- (2C), V., verkaufen, bringen, Pokorny 817; L.: Kluge 1. A. s. u. Partei, Kluge s. u. Partei, EWD s. u. Partei, DW 13, 1466, Duden s. u. Partei; Son.: vgl. nndl. partij, Sb., Partei; frz. parti, M., Partei; nschw. parti, N., Partei; nnorw. parti, N., Partei; poln. partia, F., Partei; nir. páirtí, M., Partei; lit. partija, F., Partei; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine politische Organisation bzw. für eine Seite in einem Rechtsstreit; BM.: teilen bzw. verkaufen; F.: Partei, Parteien+FW; Z.: Par-t-ei

Parterre, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Parterre, Erdgeschoss; ne. parterre; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. frz. parterre; E.: s. frz. parterre, M., Parterre; vgl. frz. par terre, Adv., in der Höhe der Erde; vgl. lat. pār (1), Adj., gleichkommend, gleich; ? vgl. idg. *per- (2C), V., verkaufen, bringen, Pokorny 817; lat. terra, F., Land, Erdboden, Erde, Erdkörper; idg. *ters-, V., Sb., trocknen, verdorren, dürsten, Durst, Pokorny 1078 (1870/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Parterre, EWD s. u. Parterre, DW 13, 1476 (Partérre), Duden s. u. Parterre; Son.: vgl. nndl. parterre, Sb., Parterre; nschw. parterr, Sb., Parterre; nnorw. parterr, N., Parterre; poln. parter, M., Parterre; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein Erdgeschoss eines Hauses; BM.: gleich, Erde; F.: Parterre, Parterres+FW; Z.: Par-terr-e

partial, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. partial, einen Teil ausmachend; ne. partial (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. partiālis; E.: s. lat. partiālis, Adj., teilig, partiell, einer Partei zugehörig, parteiisch, (1. Hälfte 4. Jh. n. Chr.); vgl. lat. pars, F., Teil; vgl. idg. *per- (2C), V., verkaufen, bringen, Pokorny 817; L.: EWD s. u. partial, DW 13, 1477, Duden s. u. partial; Son.: vgl. nschw. partiell, Adj., partial; nnorw. partiell, Adj., partial; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas nur teilweise Vorhandenem; BM.: teilen bzw. bringen; F.: partial, partiale, partiales, partialem, partialen, partialer+FW; Z.: par-t-i-al

Partie, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Partie, Teil, Spiel, Ausflug; ne. party (N.), game (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. partie; E.: s. frz. partie, F., Partei, Partie; vgl. afrz. partir, V., teilen; lat. partīrī, V., teilen, zerlegen (V.), trennen, abteilen, einteilen, (43 v. Chr.-18 n. Chr.); lat. pars, F., Teil; vgl. idg. *per- (2C), V., verkaufen, bringen, Pokorny 817; L.: Kluge s. u. Partie, EWD s. u. Partie, DW 13, 1477, Duden s. u. Partie; Son.: vgl. nndl. partij, Sb., Partie; nschw. parti, N., Partie; nnorw. parti, N., Partie; poln. partia, F., Partie; lit. partija, F., Partie (im Spiel); GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Ausschnitt aus einem größeren Ganzen bzw. für die Runde in einem Spiel; BM.: teilen bzw. bringen; F.: Partie, Partien+FW; Z.: Par-t-ie

Partikel, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Partikel, Teilchen; ne. particle; Vw.: -; Hw.: s. partikulär, Parzelle; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. partikel, N., Partikel, kleines Stück, kleiner Teil, Teilchen, Teillein; lat. particula, F., „Teillein“, kleiner Teil, Teilchen, Stückchen, Stücklein, Redeteilchen, Partikel, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. pars, F., Teil; vgl. idg. *per- (2C), V., verkaufen, bringen, Pokorny 817; L.: Kluge s. u. Partikel, EWD s. u. Partikel, DW 13, 1478, Duden s. u. Partikel; Son.: vgl. nndl. partikel, Sb., Partikel; frz. particule, M., Partikel; nschw. partikel, Sb., Partikel; nnorw. partikkel, M., Partikel; poln. partykuła, F., Partikel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein kleines Teilchen bzw. für ein unflektierbares Wort das eine Aussage oder einen Ausdruck modifiziert und selbst kein Satzglied ist; BM.: teilen bzw. bringen; F.: Partikel, Partikels, Partikeln+FW; Z.: Par-t-ik-el

partikular, nhd., Adj.: Vw.: s. partikulär

partikulär, partikular, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. partikulär, partikular; ne. particular; Vw.: -; Hw.: s. Partikel; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. particulāris; E.: s. mnd. *partikulār?, Adj., partikulär, partikular, einen Teil betreffend, sonderlich, einzeln, besonderes; lat. particulāris, Adj., einen Teil betreffend, (Ende 4. Jh. n. Chr.); vgl. lat. pars, F., Teil; vgl. idg. *per- (2C), V., verkaufen, bringen, Pokorny 817; L.: Kluge s. u. Partikel, DW 13, 1479, EWD s. u. Partikel, Duden s. u. partikulär; Son.: vgl. frz. particulier, Adj., partikulär; nnorw. partikulær, Adj., partikulär; poln. partykularny, Adj., partikulär; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung von etwas nur einen Teilaspekt Betreffendem; BM.: teilen bzw. bringen; F.: partikulär, partikuläre, partikuläres, partikulärem, partikulären, partikulärer, partikular, partikulare, partikulares, partikularem, partikularen, partikularer+FW; Z.: par-t-ik-ul-är

Partisan, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Partisan, Untergrundkämpfer; ne. partisan (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. partisan; E.: s. frz. partisan, M., Parteigänger; it. partigiano, M., Parteigänger, Verfechter; vgl. it. parte, F., Teil; pars, F., Teil, Stück, Abteilung, Portion Essen (N.), Bestandteil; idg. *per- (2C), *perə-, V., verkaufen, bringen, Pokorny 817; L.: Kluge s. u. Partisan, EWD s. u. Partisan, DW 13, 1479, Duden s. u. Partisan; Son.: vgl. nndl. partizaan, Sb., Partisan; nschw. partisan, Sb., Partisan; nnorw. partisan, M., Partisan; poln. partysant, M., Partisan; nir. páirtíneach, M., Partisan; lit. partizanas, M., Partisan; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen der nicht als regulärer Soldat sondern als Angehöriger bewaffneter aus dem Hinterhalt operierender Gruppen oder Verbände gegen den in sein Land eingedrungenen Feind kämpft; BM.: teilen bzw. bringen; F.: Partisan, Partisanen+FW; Z.: Par-t-is-an

Partitur, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Partitur, Aufzeichnung in Notenschrift; ne. score (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. it. partitura; E.: s. it. partitura, F., Partitur; mlat. partitura, F., Verteilung, Einteilung; vgl. pars, F., Teil, Stück, Abteilung, Portion Essen (N.), Bestandteil; idg. *per- (2C), *perə-, V., verkaufen, bringen, Pokorny 817; L.: Kluge s. u. Partitur, EWD s. u. Partitur, DW 13, 1480, EWD s. u. Partitur, Duden s. u. Partitur; Son.: vgl. nndl. partituur, Sb., Partitur; nschw. partitur, Sb., Partitur; nnorw. partitur, N., Partitur; poln. partytura, F., Partitur; lit. partitūra, F., Partitur; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Zusammenstellung aller Stimmen eines mehrstimmigen Musikwerks; BM.: teilen bzw. bringen; F.: Partitur, Partituren+FW; Z.: Par-t-it-ur

Partizip, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Partizip, infinite Verbform; ne. participle; Vw.: -; Hw.: s. partizipial, partizipieren; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. participium; E.: s. lat. participium, N., Teilnehmen, Partizipium, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. particeps, Adj., Anteil habend, Anteil nehmend, beteiligt, teilnehmend; pars, F., Teil, Stück, Abteilung, Portion Essen (N.), Bestandteil; idg. *per- (2C), *perə-, V., verkaufen, bringen, Pokorny 817; lat. capere, V., fassen, ergreifen, erbeuten; idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Partizip, EWD s. u. Partizip, Duden s. u. Partizip; Son.: vgl. nndl. participium, Sb., Partizip; frz. participe, M., Partizip; nschw. particip, N., Partizip; nnorw. partisipp, N., Partizip; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine eine Mittelstellung zwischen Verb und Adjektiv einnehmende Verbform; BM.: teilen bzw. bringen, fassen; F.: Partizip, Partizips, Partizipien+FW; Z.: Par-t-i-zip

partizipial, nhd., Adj., (19. Jh.?): nhd. partizipial, Partizip betreffend; ne. participial; Vw.: -; Hw.: s. Partizip, partizipieren; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. lat. participiālis; E.: s. lat. participiālis, Adj., zum Partizip gehörig, Partizipial...; vgl. lat. participium, N., Teilnehmen, Partizipium, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. particeps, Adj., Anteil habend, Anteil nehmend, beteiligt, teilnehmend; pars, F., Teil, Stück, Abteilung, Portion Essen (N.), Bestandteil; idg. *per- (2C), *perə-, V., verkaufen, bringen, Pokorny 817; lat. capere, V., fassen, ergreifen, erbeuten; idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Partizip, Duden s. u. partizipial; Son.: vgl. frz. particpial, Adj., partizipial; nnorw. partisipial, Adj., partizipial; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas das Partizip Betreffendes; BM.: teilen bzw. bringen, fassen; F.: partizipial, partizipiale, partizipiales, partizipialem, partizipialen, partizipialer+FW; Z.: par-t-i-zip-al

partizipieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. partizipieren, teilhaben; ne. participate; Vw.: -; Hw.: s. Partizip, partizipial; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. participāre; E.: s. lat. participāre, V., teilhaft machen, teilhaftig machen, teilnehmen lassen, mitteilen, teilnehmen, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. particeps, Adj., Anteil habend, Anteil nehmend, beteiligt, teilnehmend; pars, F., Teil, Stück, Abteilung, Portion Essen (N.), Bestandteil; idg. *per- (2C), *perə-, V., verkaufen, bringen, Pokorny 817; lat. capere, V., fassen, ergreifen, erbeuten; idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Partizip, EWD s. u. Partizip, Duden s. u. partizipieren; Son.: vgl. nndl. participeren, V., partizipieren; frz. participer, V., partizipieren; nnorw. partisipere, V., partizipieren; poln. partycypować, V., partizipieren; GB.: an etwas Anteil haben; BM.: teilen bzw. bringen, fassen; F.: partizipieren, partizipiere, partizipierst, partizipiert, partizipierest, partizipieret, partizipierte, partizipiertest, partizipierten, partizipiertet, partizipiert, partizipierte, partizipiertes, partizipierten, partizipiertem, partizipierter, partizipierend, partizipierend, partizipierende, partizipierendes, partizipierendem, partizipierenden, partizipierender, partizipier+FW; Z.: par-t-i-zip-ier-en

Partner, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Partner, Kamerad, Kollege; ne. partner (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1814 (Goethe); I.: Lw. ne. partner; E.: s. ne. partner, M., Partner; vgl. ne. part, N., Teil; und me. parcenēr, M., Teilhaber; afrz. parçonier, M., Teilhaber; mlat. partiōnārius, M., Miteigentümer, Miterbe (M.), Mitpächter; lat. partīre, V., teilen, zerlegen (V.), trennen, abteilen, einteilen, mitteilen; lat. pars, F., Teil, (um 450 v. Chr.); vgl. idg. *per- (2C), V., verkaufen, bringen, Pokorny 817; L.: Kluge s. u. Partner, EWD s. u. Partner, DW 13, 1480, Duden s. u. Partner; Son.: s. mnd. partenære*, partenēre, M., „Partner“, Anteilseigner, Teilhaber; vgl. nndl. partner, Sb., Partner; frz. partenaire, M., Partner; nschw. partner, Sb., Partner; nnorw. partner, M., Partner; poln. partner, M., Partner; kymr. partner, M., Partner; nir. páirtí, M., Partner; lit. partneris, M., Partner; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Menschen der sich mit anderen Menschen zusammentut; BM.: teilen bzw. bringen; F.: Partner, Partners, Partnern+FW; Z.: Par-t-n-er

partout, nhd., Adv., (17. Jh.): nhd. partout, durchaus; ne. absolutely; Vw.: s. Passe-; Hw.: -; Q.: um 1700; I.: Lw. frz. partout; E.: s. frz. partout, Adj., überall; vgl. frz. par, Präp., durch, über, von; lat. per, Präp., Präf., durch, über, durch ... hindurch; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); frz. tout, Adj., ganz; lat. tōtus, Adj., ganz, völlig, mit Leib und Seele seiend, (um 250-184 v. Chr.); idg. *tēu-, *təu-, *teu̯ə-, *tu̯ō-, *tū̆-, *teu̯h₂-, V., schwellen, Pokorny 1080 (1873/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. partout, EWD s. u. partout, Duden s. u. partout; Son.: vgl. nnorw. partout, Adv., partout; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung um etwas unter allen Umständen Stattfindendes darzustellen; BM.: vorwärts, schwellen; F.: partout+FW; Z.: par-tou-t

Party, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Party, gesellige Feier; ne. party (N.); Vw.: -; Hw.: s. Partei; Q.: Mitte 20. Jh.; I.: Lw. ne. party; E.: s. ne. party, N., Party, Fest; frz. partie, F., Partie, Teil; lat. pars, F., Teil, (um 450 v. Chr.); vgl. idg. *per- (2C), V., verkaufen, bringen, Pokorny 817; L.: Kluge s. u. Party, EWD s. u. Party, Duden s. u. Party; Son.: vgl. nndl. party, Sb., Party; nschw. party, N., Party; nnorw. party, N., Party; kymr. parti, M., Party; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine ausgelassene Feier; BM.: vorwärts; F.: Party, Partys+FW; Z.: Par-t-y

Parvenu, nhd. (dial.), M.: Vw.: s. Parvenü

Parvenü, Parvenu, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Parvenü, Parvenu, Emporkömmling; ne. parvenu; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. parvenu; E.: s. frz. parvenu, M., Emporkömmling; vgl. frz. parvenir, V., hinkommen, gelangen; lat. pervenīre, hinkommen, hingelangen, ankommen, (190-159 v. Chr.); lat. per, Präp., Präf., durch, über, durch ... hindurch; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. venīre, V., kommen; vgl. idg. *gᵘ̯ā-, *gᵘ̯em-, V., kommen, gehen, geboren werden, Pokorny 463 (679/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Parvenü, EWD s. u. Parvenü, Duden s. u. Parvenü; Son.: vgl. nndl. parvenu, Sb., Parvenü; nschw. parveny, Sb., Parvenü; nnorw. parveny, M., Parvenü; poln. parweniusz, M., Parvenü; kymr. parvenu, M., Parvenü; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Emporkömmling; BM.: vorwärts, kommen; F.: Parvenü, Parvenüs, Parvenu, Parvenus+FW; Z.: Par-ven-ü

Parze, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Parze, Schicksalsgöttin; ne. parca; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. Parca; E.: s. lat. Parca, F.=PN, Parze, Schicksalsgöttin, Geburtsgöttin, (116-27 v. Chr.); idg. *per- (2D), V., gebären, hervorbringen, Pokorny 818; L.: Kluge s. u. Parze, EWD s. u. Parze, DW 13, 1480, Duden s. u. Parze; Son.: vgl. nndl. parce, Sb., Parze; frz. parque, F., Parze; nschw. parce, Sb., Parze; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Schicksalsgöttin; BM.: gebären; F.: Parze, Parzen+FW; Z.: Par-z-e

Parzelle, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Parzelle, kleines Stück Land; ne. parcel of land; Vw.: -; Hw.: s. Partikel; Q.: um 1800; I.: Lw. frz. parcelle; E.: s. frz. parcelle, F., Parzelle; lat. particella, parcella, F., kleiner Teil, Teilchen, Stückchen, Anteil, Stück, Einzelheit, einzelner Gegenstand, (493-496 n. Chr.); lat. particula, F., „Teillein“, kleiner Teil, Teilchen, Stückchen, Stücklein, Redeteilchen, Partikel; vgl. lat. pars, F., Teil; vgl. idg. *per- (2C), V., verkaufen, bringen, Pokorny 817; L.: Kluge s. u. Parzelle, EWD s. u. Parzelle, Duden s. u. Parzelle; Son.: vgl. nndl. perceel, Sb., Parzelle; nschw. parcell, Sb., Parzelle; nnorw. parsell, M., Parzelle; poln. parcela, F., Parzella; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein kleines Stück Land zur landwirtschaftlichen Nutzung oder als Bauland; BM.: bringen; F.: Parzelle, Parzellen+FW; Z.: Par-zel-l-e

Pasch, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Pasch, ein Würfelwurf; ne. double (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. passe-dix; E.: über das Niederländische von frz. passe-dix, V., überschreite zehn; vgl. frz. passer, V., überschreiten, vorbeigehen, vergehen; afrz. passer, V., gehen, fahren; vgl. lat. passus, M., Schritt, Fußstapfen, Tritt, Doppelschritt; vgl. idg. *pet- (1), *pₑt-, *petə-, V., ausbreiten, Pokorny 824 (1419/61) (RB. idg. aus iran., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); frz. dix, Num. Kard., zehn; lat. decem, Num. Kard., zehn; vgl. idg. *dek̑m̥, *dek̑m̥t, *dek̑u-, Num. Kard., zehn, Pokorny 191 (311/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pasch, Kluge s. u. Pasch, DW 3, 1481, Duden s. u. Pasch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Wurf von mehreren Würfeln mit gleicher Augenzahl; BM.: ausbreiten, zehn; F.: Pasch, Pasches, Paschs, Pasche, Paschen, Päsche, Päschen+FW; Z.: Pa-sch

Pascha, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Pascha, herrischer Mann; ne. pasha; Vw.: -; Hw.: s. Schah; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. türk. paša; E.: s. türk. paša, Sb., Pascha, ein Titel; pers. pādi-šāh, M., Oberkönig; pers. šah, M., König; idg. *ktēi-?, *ktē-?, *ktəi-?, *ktə-?, *kþēi-?, *kþē-?, *kþəi-?, *kþə-?, V., erwerben, beherrschen, Pokorny 626 (998/230) (RB. idg. aus ind., iran., gr.); L.: Kluge s. u. Pascha, Duden s. u. Pascha; Son.: vgl. nndl. pasja, Sb., Pascha; frz. pacha, M., Pascha; nschw. pascha, Sb., Pascha; nnorw. pasja, Sb., Pascha; lit. paša, M., Pascha; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen sich gerne bedienen lassenden herrischen Mann; BM.: erwerben; F.: Pascha, Paschas+FW; Z.: Pa-scha

paschen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. paschen (V.) (2), schmuggeln; ne. smuggle (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1755; I.: Lw. -; E.: zu einem passen, paaschen, V., kaufen; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von einem romani pāš, F., Teil; L.: Kluge 1. A. s. u. paschen, Kluge s. u. paschen 2, EWD s. u. paschen, DW 13, 1482, Duden s. u. paschen, Bluhme s. u. paschen; GB.: Waren gesetzwidrig unter Umgehung des Zolles einführen oder ausführen; BM.: ?; F.: paschen, pasche, paschst, pascht, paschest, paschet, paschte, paschtest, paschten, paschtet, gepascht, gepascht, gepaschte, gepaschtes, gepaschtem, gepaschten, gepaschter, paschend, paschend, paschende, paschendes, paschendem, paschenden, paschender, pasch+FW; Z.: pasch-en

Paspel, nhd., F., M., (19. Jh.): nhd. Paspel, Litze; ne. pimping (N.), edging (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 19. Jh.; I.: Lw. frz. passepoil; E.: s. frz. passepoil, M., Paspel, über das Gewebe Hinausgehendes; vgl. frz. passer, V., gehen, fahren; vgl. lat. passus, M., Schritt, Fußstapfen, Tritt, Doppelschritt; vgl. idg. *pet- (1), *pₑt-, *petə-, V., ausbreiten, Pokorny 824 (1419/61) (RB. idg. aus iran., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); frz. poil, M., Haar, Fell; lat. pilus, M., Haar (N.), Haarwuchs, Härchen, (2./1. Jh. v. Chr.); idg. *pilo-, Sb., Haar (N.), Pokorny 830 (1430/72) (RB. idg. aus gr., ital., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Paspel, Kluge s. u. Paspel, EWD s. u. Paspel, Duden s. u. Paspel, Bluhme s. u. Paspel; Son.: vgl. nndl. passepoil, Sb., Paspel; nschw. passpoal, Sb., Paspel; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine schmale farblich meist abstechende Borte in Form eines kleinen Wulstes besonders an Nähten und Rändern von Kleidungsstücken; BM.: ausbreien, Haar; F.: Paspel, Paspeln, Paspels+FW; Z.: Pas-pel

Pass (1), nhd., M., (14. Jh.): nhd. Pass (M.) (1), Durchgang, Durchzug, Übergang, enger Weg; ne. pass (N.); Vw.: -; Hw.: s. zupass; Q.: um 1390? (Berleburger Versübersetzung der Pilgerfahrt des träumenden Mönches); I.: Lw. -; E.: s. mhd. pas (3), st. M., „Pass“, schmaler Weg, Bergpass; mnd. pas, M., N., Schritt, Tritt, Pass, Passage, bestimmtes Maß, Mal, Normalmaß eines Wasserstands, Normalmaß der Ladungsfähigkeit oder des Tiefgangs eines Schiffes; frz. pas, M., Schritt, Gang; lat. passus, M., Schritt, Fußstapfen, Tritt, Doppelschritt, (204-169 v. Chr.); vgl. idg. *pet- (1), *pₑt-, *petə-, V., ausbreiten, Pokorny 824 (1419/61) (RB. idg. aus iran., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pasz, Kluge s. u. Pass 1, EWD s. u. Pass 1, DW 13, 1494 (Pasz), Duden s. u. Pass; Son.: vgl. nndl. pas, Sb., Pass (M.) (1); frz. pas, M., Schritt, Gang; nschw. pass, N., Pass (M.) (1); nnorw. pass, N., Pass (M.) (1); GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen im Gebirge gelegenen niedrigsten Punkt zwischen zwei Bergrücken oder Bergkämmen wo der Übergang möglich ist; BM.: ausbreiten; F.: Pass, Passes, Pässe, Pässen+EW; Z.: Pass

Pass (2), nhd., M., (17. Jh.): nhd. Pass (M.) (2), Ausweis; ne. passeport; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: gekürzt aus fnhd. paßbrief bzw. fnhd. paßport; vgl. frz. passeport, M., Pass (M.) (2); vgl. frz. passer, V., gehen, fahren; vgl. lat. passus, M., Schritt, Fußstapfen, Tritt, Doppelschritt; vgl. idg. *pet- (1), *pₑt-, *petə-, V., ausbreiten, Pokorny 824 (1419/61) (RB. idg. aus iran., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge s. u. Pass 2, EWD s. u. Pass 2, Duden s. u. Pass; Son.: vgl. nndl. pas, Sb., Pass (M.) (2); nschw. pass, N., Pass (M.) (2); nnorw. pass, N., Pass (M.) (2); poln. paszport, M., Pass (M.) (2); kymr. pasport, M., Pass (M.) (2); lit. pasas, M., Pass (M.) (2); GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein Dokument zur Legitimation für Reisende im Ausland; BM.: ausbreiten; F.: Pass, Passes, Pässe, Pässen+EW; Z.: Pass

passabel, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. passabel, leidlich, annehmbar, erträglich; ne. passable; Vw.: -; Hw.: s. passen, passieren, Passant; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. passable; E.: s. frz. passable, Adj., passabel; vgl. frz. passer, V., gehen, fahren; vgl. lat. passus, M., Schritt, Fußstapfen, Tritt, Doppelschritt, (204-169 v. Chr.); vgl. idg. *pet- (1), *pₑt-, *petə-, V., ausbreiten, Pokorny 824 (1419/61) (RB. idg. aus iran., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge s. u. passen, passieren, EWD s. u. passabel, DW 13, 1483, Duden s. u. passabel; Son.: vgl. frz. passable, Adj., passabel; nnorw. passabel, Adj., passabel; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas bestimmten Ansprüchen einigermaßen gerecht Werdendes; BM.: ausbreiten; F.: passabel, passable, passables, passablem, passablen, passabler, passablere, passableres, passablerem, passableren, passablerer, passabelst, passabelste, passabelstes, passabelstem, passabelsten, passabelster+FW; Z.: pass-ab-el

Passage, nhd., F., (17. Jh.?): nhd. Passage, Durchgang, Weg, Furt; ne. passage; Vw.: -; Hw.: s. passieren, Passagier; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. -; E.: mhd. passāsche, sw. F., „Passage“, Weg, Furt; mnd. passāge, passāgie, passāsie, passasie, passasi, passaje, F., Passage, Durchgang, Durchfahrt, Durchreise zu Wasser und zu Lande; frz. passage, F., Passage, Durchgang; mlat. passātgium, passāgium, N., Fährgeld, Wegezoll, Brückenzoll; vgl. lat. passus, M., Schritt, Fußstaßfen; idg. *pet- (1), *pₑt-, *petə-, V., ausbreiten, Pokorny 824 (1419/61) (RB. idg. aus iran., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge s. u. passieren, EWD s. u. passieren, DW 13, 1483, Duden s. u. Passage; Son.: vgl. nndl. passage, Sb., Passage; nschw. passage, Sb., Passage; nnorw. passasje, M., Passage; poln. pasaż, M., Passage; nir. pasáiste, M., Passage; lit. pasažas, M., Passage; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Stelle zum Durchgehen; BM.: ausbreiten; F.: Passage, Passagen+FW; Z.: Pass-ag-e

Passagier, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Passagier, Reisender; ne. passenger (M.); Vw.: -; Hw.: s. passieren, Passage, Passant; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. passager; E.: s. frz. passager, M., passagier; afrz. passagier, M., Fährmann, Schiffer; afrz. passer, V., gehen, fahren; vgl. lat. passus, M., Schritt, Fußstapfen, Tritt, Doppelschritt; vgl. idg. *pet- (1), *pₑt-, *petə-, V., ausbreiten, Pokorny 824 (1419/61) (RB. idg. aus iran., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge s. u. passieren, EWD s. u. passieren, DW 13, 1484, Duden s. u. Passagier; Son.: vgl. nndl. passagier, Sb., Passagier; nschw. passagerare, Sb., Passagier; nnorw. passasjer, M., Passagier; poln. pasażer, M., Passagier; nir. paisinéir, M., Passagier; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen in einem Fahrzeug oder einem Flugzeug Reisenden; BM.: ausbreiten; F.: Passagier, Passagiers, Passagieres, Passagiere, Passagieren+FW; Z.: Pass-ag-ier

Passant, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Passant, Vorübergehender, Fußgänger; ne. passerby, passer-by; Vw.: -; Hw.: s. passieren, Passage, Passagier; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. frz. passant, it. passante; E.: s. frz. passant, M., Passant; it. passante, M., Passant; vgl. frz. passer, V., gehen, fahren; vgl. lat. passus, M., Schritt, Fußstapfen, Tritt, Doppelschritt; vgl. idg. *pet- (1), *pₑt-, *petə-, V., ausbreiten, Pokorny 824 (1419/61) (RB. idg. aus iran., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge s. u. passieren, EWD s. u. passieren, DW 13, 1484, Duden s. u. Passant; Son.: vgl. nndl. passant, Sb., Passant; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen vorbeigehenden Fußgänger; BM.: ausbreiten; F.: Passant, Passanten+FW; Z.: Pass-ant

Passat, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Passat, ein Wind; ne. tradewind; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. mnl. passaat; E.: über das Niederdeutsche von mnl. passaat, Sb., Passat; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht von port. passar, V., passieren, vorbeilaufen; oder von it. passata, F., Überfahrt; lat. passus, M., Schritt, Fußstapfen, Tritt, Doppelschritt; vgl. idg. *pet- (1), *pₑt-, *petə-, V., ausbreiten, Pokorny 824 (1419/61) (RB. idg. aus iran., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge s. u. Passat, EWD s. u. Passat, DW 13, 1484, Duden s. u. Passat; Son.: vgl. nndl. passaat, Sb., Passat; nschw. passad, Sb., Passat; nnorw. passat, M., Passat; poln. pasat, M., Passat; lit. pasatas, M., Passat; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen in Richtung Äquator gleichmäßig wehenden Ostwind in den Tropen; BM.: ausbreiten; F.: Passat, Passats, Passates, Passate, Passaten+FW; Z.: Pass-at

passé, nhd., Adj., (19. Jh.?): nhd. passé, vorbeigegangen, veraltet; ne. passé; Vw.: -; Hw.: s. passieren; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. frz. passé; E.: s. passé, Adj., gegangen, gefahren; vgl. frz. passer, V., gehen, fahren; vgl. lat. passus, M., Schritt, Fußstapfen, Tritt, Doppelschritt; vgl. idg. *pet- (1), *pₑt-, *petə-, V., ausbreiten, Pokorny 824 (1419/61) (RB. idg. aus iran., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge s. u. passieren, Duden s. u. passé; Son.: vgl. nschw. passé, Adj., passé; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas nicht mehr in die Zeit Passendes; BM.: ausbreiten; F.: passé+FW; Z.: pass-é

passen, nhd. (ält.), sw. V., (13. Jh.): nhd. passen, zum Ziel kommen, den Passgang gehen, müßig zuwarten, gut sitzen; ne. pass (V.); Vw.: -; Hw.: s. passieren, unpässlich; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. passen, sw. V., „passen“, zum Ziel kommen, erreichen; mnd. passen (1), sw. V., „passen“, passieren, an einer Stelle vorüberfahren, passend machen, einrichten; mnl. passen, sw. V., zumessen; frz. passer, V., gehen, fahren; s. lat. passus, M., Schritt, Fußstapfen, Tritt, Doppelschritt, (204-169 v. Chr.); vgl. idg. *pet- (1), *pₑt-, *petə-, V., ausbreiten, Pokorny 824 (1419/61) (RB. idg. aus iran., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. passen 2, Kluge s. u. passen, EWD s. u. passen, DW 13, 1484, Duden s. u. passen, Bluhme s. u. passen; Son.: vgl. nndl. passen, V., passen; nschw. passa, V., passen; nnorw. passe, V., passen; poln. pasować, V., passen; GB.: sich von einem Ort zum anderen bewegen bzw. gut sitzen; BM.: ausbreiten; F.: passen, passe, passst, passt, passest, passet, passte, passtest, passten, passtet, gepasst, gepasst, gepasste, gepasstes, gepasstem, gepassten, gepasster, passend, passend, passende, passendes, passendem, passenden, passender, pass+EW; Z.: pass-en

Passepartout, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Passepartout, Wechselrahmen, überall geltender Pass (M.) (2), auswechselbarer Rahmen; ne. passe-partout, matt (N.); Vw.: -; Hw.: s. partout; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. passepartout; E.: s. frz. passepartout, M., Passepartout; vgl. frz. passepartout, Adv., passt überall; frz. passer, V., gehen, fahren; vgl. lat. passus, M., Schritt, Fußstapfen, Tritt, Doppelschritt; vgl. idg. *pet- (1), *pₑt-, *petə-, V., ausbreiten, Pokorny 824 (1419/61) (RB. idg. aus iran., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); frz. par, Präp., durch, über, von; lat. per, Präp., Präf., durch, über, durch ... hindurch; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); frz. tout, Adj., ganz; lat. tōtus, Adj., ganz, völlig, mit Leib und Seele seiend, (um 250-184 v. Chr.); idg. *tēu-, *təu-, *teu̯ə-, *tu̯ō-, *tū̆-, *teu̯h₂-, V., schwellen, Pokorny 1080 (1873/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Passepartout, EWD s. u. Passepartout, Duden s. u. Passepartout; Son.: vgl. nndl. passe-partout, Sb., Passepartout; nschw. passepartout, Sb., Passepartout; nnorw. passepartout, M., Passepartout; poln. passe-partout, M., Passepartout; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Umrahmung aus leichter Pappe für Grafiken oder Zeichnungen oder Fotos die meist unter dem Glas eines Rahmens liegt; BM.: ausbreiten, vorwärts, schwellen; F.: Passepartout, Passepartouts+FW; Z.: Pass-par-tou-t

passieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. passieren, vorbeigehen, durchgehen, begegnen, ereignen, erlauben; ne. pass (V.); Vw.: -; Hw.: s. passen, Passage, Passagier, Passant, passé, passim; Q.: 2. Viertel 15. Jh. (Oswald von Wolkenstein; I.: Lw. -; E.: s. mhd. passieren, sw. V., „passieren“, gehen, sich ereignen; mhd. passēren, sw. V., „passieren“, ablaufen; mnd. passēren, passērn, passeren, patzern, passīren, sw. V., passieren, Raum durchschreiten (V.), durchfahren (V.), vorbeigehen, vorbeifahren; frz. passer, V., gehen, fahren; vgl. lat. passus, M., Schritt, Fußstapfen, Tritt, Doppelschritt, Doppelschritt, (204-169 v. Chr.); vgl. idg. *pet- (1), *pₑt-, *petə-, V., ausbreiten, Pokorny 824 (1419/61) (RB. idg. aus iran., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. passieren, luge s. u. passieren, EWD s. u. passieren, DW 13, 1487, Duden s. u. passieren; Son.: vgl. nndl. passeren, V., passieren; nschw. passera, V., passieren; nnorw. passere, V., passieren; GB.: sich von einem Ort zum anderen bewegen bzw. geschehen; BM.: ausbreiten; F.: passieren, passiere, passierst, passiert, passierest, passieret, passierte, passiertest, passierten, passiertet, passiert, passierte, passiertes, passiertem, passierten, passierter, passierend, passierend, passierende, passierendes, passierendem, passierenden, passierender, passier+FW; Z.: pass-ier-en

passim, nhd., Adv., (19. Jh.?): nhd. passim, da und dort; ne. passim; Vw.: -; Hw.: s. passieren, passé; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. lat. passim; E.: s. lat. passim, Adv., weit und breit zerstreut, allenthalben, allerorten, überall, ohne Ordnung, ohne Unterschied, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. pandere, V., auseinanderbreiten, ausbreiten, ausspannen, aufsperren; idg. *pet- (1), *pₑt-, *petə-, V., ausbreiten, Pokorny 824 (1419/61) (RB. idg. aus iran., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge s. u. passieren, Duden s. u. passim; Son.: vgl. frz. passim, Adv., passim; nnorw. passim, Adv., passim; poln. passim, Adv., passim; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas allenthalben Geschehendes; BM.: ausbreiten; F.: passim+FW; Z.: pass-im

Passion, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Passion, Leidenschaft, Leiden, Leiden Christi; ne. passion; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1300; I.: Lw. -; E.: mhd. passie, sw. F., Leidensgeschichte; mhd. passiōn, st. M., Passion, Leidensgeschichte, Leidensgeschichte Christi, Erzählung, theatralische Darstellung; mnd. passiōn, F., Passion, Leiden, Leidensgeschichte Christi bzw. eines Märtyrers, theatralische Darstellung, Schmerz in der Seite, Leidenschaft, Affekt; mnd. passie, passi, passe, passīge, F., Passion, Leiden (N.), Leidensgeschichte Christi bzw. eines Märtyrers, theatralische Darstellung; ahd.? passio*, F., Passion, Leiden; lat. passio, F., Leiden, Dulden, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. patī, V., erdulden, hinnehmen; vgl. idg. *pēi-, *pē-, *pī-, *peiə-, V., weh tun, beschädigen, schmähen, Pokorny 792 (1374/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Passion, EWD s. u. Passion, DW 13, 1489, Duden s. u. Passion; Son.: vgl. nndl. passie, Sb., Passion; frz. passion, F., Passion; nschw. passion, Sb., Passion; nnorw. pasjon, M., Passion; poln. pasja, F., Passion; kymr. pasiwm, M., Leiden Christi; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine starke leidenschaftliche menschliche Neigung zu etwas bzw. für eine Krankheit; BM.: erdulden bzw. beschädigen; F.: Passion, Passionen+FW; Z.: Pa-ss-io-n

passiv, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. passiv, untätig, duldsam; ne. passive (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Passiv, Passivität; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. passif; E.: s. frz. passif, Adj., passiv; lat. passīvus (2), Adj., passiv, empfindsam, leidend, empfänglich für Leiden, verletzlich, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. patī, V., erdulden, hinnehmen, sich preisgeben, aushalten; idg. *pēi-, *pē-, *pī-, *peiə-, V., weh tun, beschädigen, schmähen, Pokorny 792 (1374/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., germ.); L.: EWD s. u. Passiv, DW 13, 1491, Duden s. u. passiv; Son.: vgl. nndl. passive, Adj., passiv; nschw. passiv, Adj., passiv; nnorw. passiv, Adj., passiv; lit. pasyvus, Adj., passiv; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines nicht selbst tätig werdenden sondern abwartenden menschlichen und auch tierischen Verhaltens; F.: passiv, passive, passives, passivem, passiven, passiver, passivere, passiveres, passiverem, passiveren, passiverer, passivst, passivste, passivstes, passivstem, passivsten, passivster+FW; Z.: pa-ss-iv

Passiv, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Passiv, Leideform; ne. passive (N.); Vw.: -; Hw.: s. passiv, Passivität; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. lat. passīvum; E.: s. lat. passīvum, N., leidende Handlungsweise; vgl. lat. passīvus (2), Adj., passiv, empfindsam, leidend, empfänglich für Leiden, verletzlichleidensfähig; lat. patī, V., erdulden, hinnehmen, sich preisgeben, aushalten; idg. *pēi-, *pē-, *pī-, *peiə-, V., weh tun, beschädigen, schmähen, Pokorny 792 (1374/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Passiv, EWD s. u. Passiv, Duden s. u. Passiv; Son.: vgl. nndl. passief, Sb., Passiv; frz. passif, M., Passiv; nschw. passiv, Sb., Passiv; nnorw. passiv, M., Passiv; lit. pasyvas, M., Passiv; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Verhaltensrichtung des Verbs die von der im Satzgegenstand genannten Person oder Sache her gesehen wird die von einer Handlung betroffen wird; BM.: erdulden bzw. beschädigen; F.: Passiv, Passivs, Passive, Passiven+FW; Z.: Pa-ss-iv

Passivität, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Passivität, passives Verhalten; ne. passivity; Vw.: -; Hw.: s. passiv, Passiv; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. passivité, lat. passīvitās; E.: s. frz. passivité, F., Passivität; lat. passīvitās (1), F., Unstetigkeit, Unbeständigkeit, Mangel des Unterschiedes, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. patī, V., erdulden, hinnehmen, sich preisgeben, aushalten; idg. *pēi-, *pē-, *pī-, *peiə-, V., weh tun, beschädigen, schmähen, Pokorny 792 (1374/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Passiv, EWD s. u. Passiv, Duden s. u. Passivität; Son.: vgl. nndl. passiviteit, Sb., Passivität; nschw. passivitet, Sb., Passivität; nnorw. passivitet, M., Passivität; lit. pasyvumas, M., Passivität; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein reaktionsarmes Verhalten; BM.: erdulden bzw. beschädigen; F.: Passivität+FW; Z.: Pa-ss-iv-it-ät

Passus, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Passus, Abschnitt, Schriftstelle; ne. passus, passage; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. passus; E.: s. lat. passus, M., Schritt, Fußstapfen, Tritt, Doppelschritt, (204-169 v. Chr.); vgl. idg. *pet- (1), *pₑt-, *petə-, V., ausbreiten, Pokorny 824 (1419/61) (RB. idg. aus iran., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge s. u. Passus, EWD s. u. Passus, Duden s. u. Passus; Son.: vgl. nndl. passus, Sb., Passus; nschw. passus, Sb., Passus; nnorw. passus, M., Passus; poln. passus, M., Passus; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Textstelle; BM.: ausbreiten; F.: Passus+FW; Z.: Pass-us

Pasta, nhd., F., (17. Jh.?): nhd. Pasta, Teigware, Nudel; ne. pasta; Vw.: -; Hw.: s. Paste, Pastell, Pastete; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. it. pasta; E.: s. it. pasta, F., Pasta, Teig; lat. pasta, F., Teig, Pastete, (5. Jh. n. Chr.); gr. πάστη (pástē), F., Teig; L.: Kluge s. u. Paste, EWD s. u. Paste, Duden s. u. Pasta; Son.: vgl. nndl. pasta, Sb., Pasta; frz. pâte, F., Pasta, Teig; nschw. pasta, Sb., Pasta, Paste; nnorw. pasta, M., Nudeln, Paste; kymr. pasta, M., Pasta, Paste; lit. pasta, F., Pasta; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für vor allem aus Italien stammende Teigwaren; BM.: Teig; F.: Pasta, Pasten, Pastas+FW; Z.: Past-a

Paste, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Paste, streichfähige Masse; ne. paste (N.); Vw.: -; Hw.: s. Pasta, Pastell, Pastete; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. it. pasta; E.: s. it. pasta, F., Pasta, Teig; lat. pasta, F., Teig, Pastete, (5. Jh. n. Chr.); gr. πάστη (pástē), F., Teig; L.: Kluge s. u. Paste, EWD s. u. Paste, DW 13, 1491, Duden s. u. Paste, Bluhme s. u. Paste; Son.: vgl. nndl. paste, Sb., Paste; frz. pâte, F., Paste; nschw. pasta, Sb., Paste, Pasta; nnorw. pasta, M., Paste, Pasta; poln. pasta, F., Paste, Pasta; kymr. pâst, M., Paste; nir. paist, F., Paste; lit. pasta, F., Paste; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine streichbare teigartige Masse; BM.: Teig; F.: Paste, Pasten+FW; Z.: Past-e

Pastell, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Pastell, mit Pastellfarbe gemaltes Bild; ne. pastel (N.); Vw.: -; Hw.: s. Paste, Pastete, Pasta; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. it. pastello, frz. pastel; E.: s. it. pastello, M., Malerstift; frz. pastel, M., Pastell; vgl. it. pasta, F., Teig, Brei; lat. pasta, F., Teig, Pastete, (5. Jh. n. Chr.); gr. πάστη (pástē), F., Teig; L.: Kluge s. u. Pastell, EWD s. u. Pastell, DW 13, 1491 (Pastéll), Duden s. u. Pastell; Son.: vgl. nndl. pastel, Sb., Pastell; nschw. pastell, Sb., Pastell; nnorw. pastell, M., Pastell; poln. pastel, M., Pastell; kymr. pastel, M., Pastell; nir. pastal, M., Pastell; lit. pastelė, F., Pastell; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen mit aus Gips oder Kreide und Bindemitteln und Farbpulver hergestellten Farben gemaltes Bild; BM.: Teig; F.: Pastell, Pastells, Pastelle, Pastellen+FW; Z.: Past-ell

Pastete, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Pastete, eine Speise; ne. pâté, pasty; Vw.: -; Hw.: s. Paste, Pasta, Pastell; Q.: um 1350 (Buch von guter Speise); I.: Lw. -; E.: mhd. pastēte, sw. F., Pastete; mnd. pastēte, potsteyde, F., Pastete; mnd. posteide (1), posteige, posteie, posteyde, poststeyde, F., Pastete, in einer Teighülle zubereitetes Fleischgericht oder Fischgericht; über das Mittelniederdeutsche aus mfrz. pastée, F., Pastete; lat. pasta, F., Teig, Pastete, (5. Jh. n. Chr.); gr. πάστη (pástē), F., Teig; L.: Kluge 1. A. s. u. Pastete, Kluge s. u. Pastete, EWD s. u. Pastete, DW 13, 1492, Duden s. u. Pastete; Son.: vgl. nndl. pastei, Sb., Pastete; frz. pâté, M., Pastete, Teig; nschw. pastej, Sb., Pastete; nnorw. postei, M., Pastete; poln. pasztet, M., Pastete; kymr. pate, M., Pastete; nir. pastae, F., Pastete; lit. paštetas, M., Pastete; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen hergestelltes mit feinem Fleisch oder Fisch oder Gemüse gefülltes Backwerk; BM.: Teig; F.: Pastete, Pasteten+FW; Z.: Past-et-e

pasteurisieren, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. pasteurisieren, haltbar machen; ne. pasteurize; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: vom PN Louis Pasteur (1822-1895) der die Grundlagen des Pasteurisierens entwickelte; L.: Kluge s. u. pasteurisieren, Duden s. u. pasteurisieren; Son.: vgl. nndl. pasteuriseren, V., pasteurisieren; frz. pasteuriser, V., pasteurisieren; nschw. pastörisera, V., pasteurisieren; nnorw. pasteurisere, V., pasteurisieren; poln. pasteryzować, V., pasteurisieren; kymr. pasteureiddio, V., pasteurisieren; nir. paistéaraim, V., pasteurisieren; lit. pasterizuoti, V., pasteurisieren; GB.: durch Erhitzen keimfrei und haltbar machen; BM.: PN; F.: pasteurisieren, pasteurisiere, pasteurisierst, pasteurisiert, pasteurisierest, pasteurisieret, pasteurisierte, pasteurisiertest, pasteurisierten, pasteurisiertet, pasteurisiert, pasteurisierte, pasteurisiertes, pasteurisiertem, pasteurisierten, pasteurisierter, pasteurisierend, pasteurisierend, pasteurisierende, pasteurisierendes, pasteurisierendem, pasteurisierenden, pasteurisierender, pasteurisier+FW; Z.: pateur-is-ier-en

Pastille, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Pastille, Tablette, Kügelchen; ne. pastille, pastil; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. pāstillus; E.: s. lat. pāstillus, M., Kügelchen, Pille, Pastille, (65-8 v. Chr.); vgl. lat. pānis, M., Brot, Laib, Masse in Gestalt eines Brotes, Getreide zum Brotbacken; vgl. idg. *pā-, *pāt-, *pə-, *peh₂-, *pah₂-, V., füttern, nähren, weiden, Pokorny 787 (1359/1), (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Pastille, EWD s. u. Pastille, Duden s. u. Pastille; Son.: vgl. nndl. pastille, Sb., Pastille; frz. pastille, F., Pastille; nschw. pastill, Sb., Patille; nnorw. pastill, M., Pastille; poln. pastylka, F., Pastille; kymr. pastil, M., Pastille; nir. paistil, F., Pastille; lit. pastilė, F., Pastille; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Kügelchen zum Lutschen; BM.: füttern; F.: Pastille, Pastillen+FW; Z.: Pa-st-ill-e

Pastinake, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Pastinake, Pastinak, ein Wurzelgemüse; ne. parsnip; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. pasternac, st. M., Pastinak, Pastinake; mnd. pastināke, F., Pastinake; mnd. pasternāk, pasternack, pasternāke, pasternake, pastenāk, pastenāke, pastarnak, F., Pastinake (Rübenart); mnl. pastenake, pasternāk, pasternake, pastinake, postinake, F., Pastinak, Pastinake; ahd. pastinak*, pastinac*, pestinak*, pestinac*, pasternak*, st. M. (a?, i?), Pastinak; ahd. pastinaka*, pastinaca*, pasternaka*, pasternaca*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Möhre, Pastinak; lat. pastināca, F., Pastinak, (301 n. Chr.); wohl von lat. pastinum, N., Weinhacke, umgehackter Boden; vgl. lat. pāla, F., Spaten, Grabscheit; vielleicht von lat. pangere, V., befestigen, einschlagen, schriftlich verfassen; vgl. idg. *pā̆k̑-, *pā̆g̑-, V., festmachen, Pokorny 787 (1360/2) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: DW 13, 1493 (Pastinak), EWAhd 6, 1314, Duden s. u. Pastinake; Son.: vgl. nndl. pastinaak, Sb., Pastinake; nschw. pasternacka, Sb., Pastinake; nnorw. pastinakk, M., Pastinake; poln. pasternak, M., Pastinake; lit. pastarnokas, M., Pastinake; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche hochwachsende Pflanze mit weißer fleischiger Pfahlwurzel und kantigem gefurchtem Stängel und gefiederten Blättern und kleinen goldgelben in strahliger Dolde wachsenden Blüten; BM.: festmachen?; F.: Pastinake, Pastinaken+FW; Z.: Past-in-ak-e

Pastor, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Pastor, Geistlicher, Pfarrer; ne. pastor; Vw.: -; Hw.: s. pastoral, Pastorelle; Q.: um 1390? (Berleburger Versübersetzung der Pilgerfahrt des träumenden Mönches); I.: Lw. -; E.: mhd. pastor, st. M., Pfarrer; mnd. pāstōr, pastor, pastōr, pastoer, M., Pastor, Pfarrer; lat. pāstor, M., Hirte, Hühnerwärter, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *pā-, *pāt-, *pə-, *peh₂-, *pah₂-, V., füttern, nähren, weiden, Pokorny 787 (1359/1), (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Pastor, EWD s. u. Pastor, DW 13, 1493, Duden s. u. Pastor; Son.: vgl. nndl. pastoor, Sb., Pastor; frz. pasteur, M., Pastor; nschw. pastor, Sb., Pastor; nnorw. pastor, M., Pastor; poln. pastor, M., Pastor; lit. pastorius, M., Pastor; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen einer christlichen Gemeinde Vorstehenden; BM.: nähren; F.: Pastor, Pastors, Pastoren+FW; Z.: Pa-st-or

pastoral, nhd., Adj., (19. Jh.?): nhd. pastoral, ländlich; ne. pastoral (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Pastor, Pastorelle; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. lat. pāstōrālis; E.: s. lat. pāstōrālis (1), Adj., zu den Hirten gehörig, Hirten..., (116-27 v. Chr.); vgl. lat. pāstor, M., Hirte, Hirt, Hühnerwärter, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *pā-, *pāt-, *pə-, *peh₂-, *pah₂-, V., füttern, nähren, weiden, Pokorny 787 (1359/1), (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Pastor, Duden s. u. pastoral; Son.: vgl. frz. pastoral, Adj., pastoral; nschw. pastoral, Adj., pastoral; nnorw. pastoral, Adj., pastoral; poln. pastoralny, Adj., pastoral; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas Ländlichem; BM.: nähren; F.: pastoral, pastorale, pastorales, pastoralem, pastoralen, pastoraler+FW; Z.: pa-st-or-al

Pastorelle, Pastourelle, nhd., F., (15. Jh.?): nhd. Pastorelle, Pastourelle, Schäferinnendichtung, Schäferdichtung; ne. pastourelle; Vw.: -; Hw.: s. Pastor, pastoral; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. mlat. pāstōrella; E.: s. mlat. pāstōrella, F., Hirtenlied; vgl. lat. pāstor, M., Hirte, Hirt, Hühnerwärter, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *pā-, *pāt-, *pə-, *peh₂-, *pah₂-, V., füttern, nähren, weiden, Pokorny 787 (1359/1), (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Pastor, Duden s. u. Pastorelle; Son.: vgl. frz. pastourelle, F., Pastorelle; nnorw. pastourelle, Sb., Pastorelle; poln. pastorella, Sb., Pastorelle; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine das Werben eines Ritters um eine Schäferin oder ein Landmädchen zum Gegenstand habende mittelalterliche Gedichtform; BM.: nähren; F.: Pastorelle, Pastorellen, Pastourelle, Pastourellen+FW; Z.: Pa-st-or-ell-e

Pastourelle, nhd., F.: Vw.: s. Pastorelle

Patate, nhd., F.: Vw.: s. Batate

Pate, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Pate, Pathe, Gote, Taufpate; ne. godfather; Vw.: -; Hw.: s. Pfetter; Q.: Ende 12. Jh. (Graf Rudolf); I.: Lw. -; E.: mhd. bate (2), pate, sw. M., Pate, Patenkind; mnd. pāde, pade, M., F., Pate, Taufzeuge, Patenkind; lat. pater, M., Vater, Urheber, Vorsteher, (um 450 v. Chr.); idg. *pətḗr, *pətḗ, *ph₂tḗr, M., Vater, Pokorny 829 (1427/69) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., toch.); vgl. idg. *pā-, *pāt-, *pə-, *peh₂-, *pah₂-, V., füttern, nähren, weiden, Pokorny 787 (1359/1), (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pate, Kluge s. u. Pate, EWD s. u. Pate, DW 13, 1499, Duden s. u. Pate, Bluhme s. u. Pate; Son.: vgl. nndl. peet, Sb., Pate; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine bei der Taufe eines Kindes als Zeuge anwesend und für die christliche Erziehung des Kindes mitverantwortlich seienden Menschen; BM.: nähren; F.: Pate, Paten+FW; Z.: Pat-e

Paten, nhd., F.: Vw.: s. Patene

Patene, Paten, nhd., F., (11. Jh.): nhd. Patene, der zugleich als Kelchdeckel dienende Hostienteller; ne. paten; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. patēn, st. F., Patene, Oblattentellerchen; mhd. patēne, sw. F., Patene, Oblattentellerchen; mnd. patene, patēne, pattēne, pattene, F., Abendmahlsgerät, Oblatenteller der zugleich als Kelchdeckel dient; mnl. patene, F., Patene, Abandmahlgerät, Hostienteller; ahd. pfatena, phatena, fatina*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, „Pfanne“, Schüssel, Hostienteller, Patene; lat. patina, patena, F., Schüssel, Pfanne; gr. πατάνη (patánē), F., Schüssel; vgl. idg. *pet- (1), *pₑt-, *petə-, V., ausbreiten, Pokorny 824 (1419/61) (RB. idg. aus iran., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: DW 13, 1500 (Patene), Duden s. u. Patene; Son.: vgl. nndl. pateen, Sb., Patene; frz. patène, F., Patene; nschw. paten, Sb., N., Patene; kymr. paten, M., Patene; nir. paiteana, M., Patene; poln. patena, F., Patene; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen flachen goldenen Teller für die Hostien oder das Abendmahlsbrot; BM.: ausbreiten; F.: Patene, Paten, Patenen+FW; Z.: Pat-en-e

patent, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. patent, geschickt; ne. useful, capable; Vw.: -; Hw.: s. Patent; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. lat. patēns; E.: s. lat. patēns, (Part. Präs.=)Adj., offen, gangbar, unversperrt, frei, offenbar, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. patēre, V., offen sein (V.), offenstehen, klaffen, gangbar sein (V.), zu Diensten stehen, ausgesetzt sein (V.); vgl. idg. *pet- (1), *pet-, *petə-, V., ausbreiten, Pokorny 824 (1419/61) (RB. idg. aus iran., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Duden s. u. patent, EWD s. u. patent, Duden s. u. patent; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines tüchtigen menschlichen Verhaltens; BM.: ausbreiten; F.: patent, patente, patentes, patentem, patenten, patenter, patentere, patenteres, patenterem, patenteren, patenterer, patentest, patenteste, patentestes, patentestem, patentesten, patentester+FW; Z.: pat-ent

Patent, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Patent, Berechtigungsurkunde; ne. patent (N.); Vw.: -; Hw.: s. patent; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. frz. patente; E.: s. mnd. patent, N., „Patent“, Schriftstück, Urkunde, Brief; frz. patente, F., Bestallungsbrief, Gewerbeschein; lat. patēns, (Part. Präs.=)Adj., offen, gangbar, unversperrt, frei, offenbar, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. patēre, V., offen sein (V.), offenstehen, klaffen, gangbar sein (V.), zu Diensten stehen, ausgesetzt sein (V.); vgl. idg. *pet- (1), *pet-, *petə-, V., ausbreiten, Pokorny 824 (1419/61) (RB. idg. aus iran., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge s. u. Patent, EWD s. u. Patent, DW 13, 1501, Duden s. u. Patent; Son.: vgl. nndl. patent, Sb., Patent; nschw. patent, N., Patent; nnorw. patent, N., Patent; nir. paitinn, F., Patent; lit. patentas, M., Patent; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Gewerbeschein und davon abgeleitet für das Recht zur alleinigen Benutzung und gewerblichen Verwertung einer Erfindung; BM.: ausbreiten; F.: Patent, Patents, Patentes, Patente, Patenten+FW; Z.: Pat-ent

Pater, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Pater, Klostergeistlicher; ne. padre, Father; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. pater; E.: s. mnd. pater, M., Pater, Geistlicher eines Klosters, Rektor eines Klosters, Vorsteher eines Kloster, Abt eines Klosters; lat. pater, M., Vater, (um 450 v. Chr.); idg. *pətḗr, *pətḗ, *ph₂tḗr, M., Vater, Pokorny 829 (1427/69) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., toch.); vgl. idg. *pā-, *pāt-, *pə-, *peh₂-, *pah₂-, V., füttern, nähren, weiden, Pokorny 787 (1359/1), (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Pater, EWD s. u. Pater, DW 13, 1502, Duden s. u. Pater; Son.: vgl. nndl. pater, Sb., Pater; nschw. pater, Sb., Pater; nnorw. pater, M., Pater; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Geistlichen in einem Kloster; BM.: nähren; F.: Pater, Paters, Patern+FW; Z.: Pat-er

Paternoster, nhd. (ält.), N., (18. Jh.): nhd. Paternoster, ein Lift, Schöpfwerk, ein Hebewerk; ne. paternoster; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. pater noster; E.: s. lat. pater, M., Vater; idg. *pətḗr, *pətḗ, *ph₂tḗr, M., Vater, Pokorny 829 (1427/69) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., toch.); idg. *pā-, *pāt-, *pə-, *peh₂-, *pah₂-, V., füttern, nähren, weiden, Pokorny 787 (1359/1), (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); lat. noster, Poss.-Pron., unser; vgl. lat. nōs, Pers.-Pron., wir; idg. *nē̆s-, *nō̆s-, Pron., wir, Pokorny 758; s. idg. *ne- (3), *nō-, Pron., wir, Pokorny 758; L.: Kluge s. u. Paternoster, EWD s. u. Pater, DW 13, 1502, Duden s. u. Paternoster; Son.: vgl. nndl. paternoster, Sb., Paternoster; frz. pater-noster, M., Paternoster; nschw. paternosterverk, Sb., Paternoster; nnorw. paternoster, N., Paternoster; poln. paternoster, M., Paternoster; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen umlaufenden offenen Aufzug; BM.: Vater unser zum „Vater unser“ in einem Rosenkranzgebet, das endlos gebetet werden kann; F.: Paternoster, Paternosters, Paternostern+FW; Z.: Pat-er--no-s-t-er

path..., nhd., Präf.: Vw.: s. patho...

pathetisch, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. pathetisch, gefühlvoll; ne. pathetic; Vw.: -; Hw.: s. Pathos; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. lat. pathēticus, gr. παθητικός (pathētikós); E.: s. lat. pathēticus, Adj., pathetisch, affektvoll, (1. Hälfte 5. Jh. n. Chr.); gr. παθητικός (pathētikós), Adj., leidensfähig, gefühlvoll, passivisch; vgl. gr, πάθος (páthos), M., Gemütsbewegung; idg. *kᵘ̯ent-, *kᵘ̯entʰ-, V., leiden, dulden, Pokorny 641 (1036/14) (RB. idg. aus gr., kelt., balt.); L.: Kluge s. u. Pathos, EWD s. u. pathetisch, DW 13, 1503, Duden s. u. pathetisch; Son.: vgl. nndl. pathetisch, Adj., pathetisch; nschw. patetisk, Adj., pathetisch; nnorw. patetisk, Adj., pathetisch; poln. patetyczny, Adj., pathetisch; kymr. pathetig, Adj., pathetisch; lit. patetiškas, Adj., pathetisch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines menschlichen Verhaltens voller Gefühl und Leidenschaft; BM.: leiden; F.: pathetisch, pathetische, pathetisches, pathetischem, pathetischen, pathetischer, pathetischere, pathetischeres, pathetischerem, pathetischeren, pathetischerer, pathetischst, pathetischste, pathetischstes, pathetischstem, pathetischsten, pathetischster+FW; Z.: path-et-isch

...pathie, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...pathie; ne. ...pathy; Vw.: s. Allo-, Anti-, A-, Em-, Homöo-, Otheo-, Sym-, Tele-; Hw.: s. patho...; Q.: 16. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr, πάθος (páthos), M., Gemütsbewegung; idg. *kᵘ̯ent-, *kᵘ̯entʰ-, V., leiden, dulden, Pokorny 641 (1036/14) (RB. idg. aus gr., kelt., balt.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1086; Son.: vgl. nndl. ...pathie, Suff., ...pathie; frz. ...pathie, Suff., ...pathie; nschw. ...pati, Suff., ...pathie; ...pati, Suff., ...pathie; poln. ...patia, Suff., ...pathie; ...pathi, Suff., ...pathie; nir. ...peite, Suff., ...pathie; lit. ...patije, Suff., ...pathie; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von das Gemüt oder Krankheiten betreffenden Substantiven; BM.: leiden; F.: ...pathie, ...pathien+FW; Z.: -path-ie

patho..., path..., nhd., Präf., (16. Jh.?): nhd. patho... path...; ne. patho..., path...; Vw.: s. -logie; Hw.: s. ...pathie; Q.: 16. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr, πάθος (páthos), M., Gemütsbewegung; idg. *kᵘ̯ent-, *kᵘ̯entʰ-, V., leiden, dulden, Pokorny 641 (1036/14) (RB. idg. aus gr., kelt., balt.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1086; Son.: vgl. nndl. patho..., Präf., patho..., frz. patho..., Präf., patho..., nschw. pato..., Präf., patho..., nnorw. pato..., Präf., patho..., poln. pato..., Präf., patho..., kymr. patho..., Präf., patho..., nir. paiteo..., Präf., patho..., lit. pato..., Präf., patho...; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Vorsilbe zur Bildung von das Gemüt oder Krankheiten betreffenden Substantiven; BM.: leiden; F.: patho...+FW; Z.: path-o-

Pathologie, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Pathologie, Lehre von den Krankheiten; ne. pathology; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. mlat. pathologia, gr. παθολογία (pathología); E.: s. mlat. pathologia, F., Lehre von den Krankheiten?; gr. παθολογία (pathología), F., Lehre von den Krankheiten?; vgl. gr, πάθος (páthos), M., Gemütsbewegung; idg. *kᵘ̯ent-, *kᵘ̯entʰ-, V., leiden, dulden, Pokorny 641 (1036/14) (RB. idg. aus gr., kelt., balt.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Pathologie, EWD s. u. Pathologie, Duden s. u. Pathologie; Son.: vgl. nndl. pathologie, Sb., Pathologie; frz. pathologie, F., Pathologie; nschw. patologi, Sb., Pathologie; nnorw. patologi, M., Pathologie; poln. patologia, F., Pathologie; kymr. patholeg, F., Pathologie; nir. paiteolaíocht, F., Pathologie; lit. patologas, M., Pathologe; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Lehre von den Krankheiten; BM.: leiden, sammeln; F.: Pathologie, Pathologien+FW; Z.: Path-o-log-ie

Pathos, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Pathos, Leidenschaft; ne. pathos, emotionalism; Vw.: -; Hw.: s. Homöopathie, pathethisch, Pathologie; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. gr, πάθος (páthos); E.: s. gr, πάθος (páthos), M., Gemütsbewegung; idg. *kᵘ̯ent-, *kᵘ̯entʰ-, V., leiden, dulden, Pokorny 641 (1036/14) (RB. idg. aus gr., kelt., balt.); L.: Kluge s. u. Pathos, EWD s. u. pathetisch, DW 13, 1503, Duden s. u. Pathos; Son.: vgl. nndl. pathos, Sb., Pathos; frz. pathos, M., Pathos; nschw. patos, N., Pathos; nnorw. patos, M., Pathos; poln. patos, M., Pathos; lit. patosas, M., Pathos; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen leidenschaftlich-bewegten Gefühlsausdruck; BM.: leiden; F.: Pathos+FW; Z.: Path-os

Patience, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Patience, ein Kartenspiel; ne. solitaire (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. patience; E.: s. frz. patience, F., Geduld; lat. patientia, F., Erleiden, Erdulden, Ertragen, Ausdauer, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. patī, V., erdulden, hinnehmen; vgl. idg. *pēi-, *pē-, *pī-, *peiə-, V., weh tun, beschädigen, schmähen, Pokorny 792 (1374/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Patience, EWD s. u. Patience, Duden s. u. Patience; Son.: vgl. ne. patience, N., Geduld; nschw. patiens, Sb., Patience; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen erfundenes Kartenspiel bei dem die Karten so gelegt werden dass Sequenzen in einer bestimmten Reihenfolge entstehen; BM.: erdulden bzw. beschädigen; F.: Patience, Patiencen+FW; Z.: Pa-t-i-enc-e

Patient, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Patient, Kranker; ne. patient (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. patiēns; E.: s. mnd. paciente, patiente, M., Patient; lat. patiēns, Adj., erduldend, ertragend, hart, nicht nachgiebig, geduldig, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. patī, V., erdulden, hinnehmen; vgl. idg. *pēi-, *pē-, *pī-, *peiə-, V., weh tun, beschädigen, schmähen, Pokorny 792 (1374/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Patient, EWD s. u. Patient, DW 13, 1503, Duden s. u. Patient; Son.: vgl. nndl. patiënt, Sb., Patient; frz. patient, M., Patient; nschw. patient, Sb., Patient; nnorw. pasient, M., Patient; poln. pacjent, M., Patient; poln. pacjent, M., Patient; lit. pacientas, M., Patient; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen sich in einer Behandlung befindenden Kranken; BM.: erdulden bzw. beschädigen; F.: Patient, Patienten+FW; Z.: Pa-t-i-ent

Patina, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Patina, Edelrost; ne. patina; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1762 (Winckelmann); I.: Lw. it. patina; E.: s. patina, F., Patina, Firnis; lat. patina, F., Schüssel, Pfanne; gr. πατάνη (patánē), F., Schüssel; vgl. idg. *pet- (1), *pₑt-, *petə-, V., ausbreiten, Pokorny 824 (1419/61) (RB. idg. aus iran., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge s. u. Patina, EWD s. u. Patina, Duden s. u. Patina; Son.: vgl. nndl. patina, Sb., Patina; frz. patine, F., Patina; nschw. patina, Sb., Patina; nnorw. patina, M., Patina; poln. patyna, F., Patina; kymr. patina, M., Patina; nir. paitean, M., Patina; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die unter Einfluss der Witterung auf Kupfer und Kupferlegierungen entstehende grünliche Schicht; BM.: ausbreiten; F.: Patina+FW; Z.: Pat-in-a

Patisserie, nhd., F., (20. Jh.?): nhd. Patisserie, Konditorei, Feingebäck; ne. patisserie; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. frz. pâtisserie; E.: s. frz. pâtisserie, F., Patisserie; frz. pâte, F., Teig; lat. pasta, F., Teig, Pastete, (5. Jh. n. Chr.); gr. πάστη (pástē), F., Teig; L.: Duden s. u. Patisserie; Son.: vgl. nndl. patisserie, Sb., Patisserie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine feines Backwerk herstellende Bäckerei bzw. für das aus einer solchen Bäckerei stammende Gebäck; BM.: Teig; F.: Patisserie, Patisserien+FW; Z.: Pat-iss-er-ie

Patriarch, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Patriarch, Bischof, hoher Geistlicher, Oberhaupt; ne. partiarch; Vw.: -; Hw.: s. patriarchalisch, Patriarchat; Q.: 2. Viertel 11. Jh. (Notkerglossator); I.: Lw. -; E.: mhd. patriarche, patriarke, sw. M., Patriarch, Kirchenoberhaupt, Erzvater, Amtsbereich des Patriarchen; mhd. patriarc, st. M., Patriarch, Kirchenoberhaupt, Erzvater, Amtsbereich des Patriarchen; mnd. patriarche, patrierche, patriarsch, patriarcha, M., Patriarch, Stammvater Israels, Erzvater Israels, oberster Bischof der orthodoxen Kirche, Patron der morgenländischen Kirche; mnl. patriarke, M., Patriarch; ahd. patriarcho*, sw. M., Patriarch, Erzvater, Stammvater des jüdischen Volkes, Kirchenoberhaupt; lat. patriarcha, M., Patriarch, (um 160-220 n. Chr.); gr. πατριάρχης (patriárchēs), M., Patriarch; vgl. gr. πατήρ (patḗr), M., Vater; idg. *pətḗr, *pətḗ, *ph₂tḗr, M., Vater, Pokorny 829 (1427/69) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., toch.); idg. *pā-, *pāt-, *pə-, *peh₂-, *pah₂-, V., füttern, nähren, weiden, Pokorny 787 (1359/1), (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); gr. ἄρχειν (árchein), V., vorangehen, der Erste sein (V.); weitere Herkunft unklar, s. Frisk 1, 571; L.: Kluge s. u. Patriarch, EWD s. u. Patriarch, DW 13, 1504, EWAhd 6, 1320, Duden s. u. Patriarch; Son.: vgl. afries. patriaracha, M., Patriarch; ae. patriarcha, M., Erzvater, hoher Bischof, Patriarch; an. patriarki, M., Patriarch; nndl. patriarch, Sb., Patriarch; frz. patriarche, M., Patriarch; nschw. patriark, Sb., Patriarch; nnorw. patriark, M., Patriarch; poln. patriarcha, M., Patriarch; kymr. patriarch, M., Patriarch; nir. patrarc, M., Patriarch; lit. partriarchas, M., Patriarch; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Ehrentitel innerhalb der katholischen Kirche bzw. für ein Familienoberhaupt; BM.: Vater, Erster sein (V.); F.: Patriarch, Patriarchen+FW; Z.: Pat-r-i-arch

patriarchalisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. patriarchalisch, Patriarchat betreffend; ne. patriarchal, paternalistic; Vw.: -; Hw.: s. Patriarch, Patriarchat; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. patriarchālis; E.: lat. patriarchālis (1), Adj., patriarchalisch, zum Patriarchen gehörig, (um 451-518 n. Chr.); vgl. lat. patriarcha, M., Patriarch, Stammvater, Stammesoberhaupt; gr. πατριάρχης (patriárchēs), M., Patriarch; vgl. gr. πατήρ (patḗr), M., Vater; idg. *pətḗr, *pətḗ, *ph₂tḗr, M., Vater, Pokorny 829; vgl. idg. *pā-, *pāt-, *pə-, *peh₂-, *pah₂-, V., füttern, nähren, weiden (V.), Pokorny 787; gr. ἄρχειν (árchein), V., vorangehen, der Erste sein (V.); weitere Herkunft unklar; s. Frisk 1, 571; L.: Kluge s. u. Patriarch, EWD s. u. Patriarch, DW 13, 1504, Duden s. u. patriarchalisch; Son.: vgl. nndl. patriarchaal, Adj., patriarchal; frz. patriarcal, Adj., patriarchal; nschw. patriarkalisk, Adj., patriarchal; nnorw. patriarkalsk, Adj., patriarchal; poln. patriarchalny, Adj., patriarchal; kymr. patriarchaidd, Adj., patriarchal; nir. patrarcach, Adj., patriarchal; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas das Patriarchat Betreffendes; BM.: Vater, Erster sein (V.); F.: patriarchalisch, patriarchalische, patriarchalisches, patriarchalischem, patriarchalischen, patriarchalischer, patriarchalischere, patriarchalischeres, patriarchalischerem, patriarchalischeren, patriarchalischerer, patriarchalischst, patriarchalischste, patriarchalischstes, patriarchalischstem, patriarchalischsten, patriarchalischster+FW; Z.: pat-r-i-arch-al-isch

Patriarchat, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Patriarchat, Vaterherrschaft; ne. patriarchy, patriarchate; Vw.: -; Hw.: s. Patriarch, patriarchalisch; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. patriarchātus; E.: s. lat. patriarchātus, M., Amt des Patriarchen, Würde eines Patriarchen, Patriarchat, Patriarchenwürde, Patriarchensitz, (360 n. Chr.); vgl. lat. patriarcha, M., Patriarch, Stammvater, Stammesoberhaupt; gr. πατριάρχης (patriárchēs), M., Patriarch; vgl. gr. πατήρ (patḗr), M., Vater; idg. *pətḗr, *pətḗ, *ph₂tḗr, M., Vater, Pokorny 829; vgl. idg. *pā-, *pāt-, *pə-, *peh₂-, *pah₂-, V., füttern, nähren, weiden (V.), Pokorny 787; gr. ἄρχειν (árchein), V., vorangehen, der Erste sein (V.); weitere Herkunft unklar; s. Frisk 1, 571; L.: Kluge s. u. Patriarch, EWD s. u. Patriarch, Duden s. u. Patriarchat; Son.: vgl. nndl. patriarchaat, Sb., Patriarchat; frz. patriarcat, M., Patriarchat; nschw. patriarkat, N., Patriarchat; nnorw. patriarkat, N., Patriarchat; poln. partriarchat, M., Patriarchat; kymr. patriarchaeth, F., Patriarchat; lit. partriarchatas, M., Patriarchat; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Gesellschaftsordnung bei der der Mann eine bevorzugte Stellung in Staat und Familie innehat und bei der in Erbfolge und sozialer Stellung die männliche Linie ausschlaggebend ist bzw. Bezeichnung für den Amtsbereich eines Patriarchen; BM.: Vater, Erster sein (V.); F.: Patriarchat, Patriarchates, Patriarchats, Patriarchate, Patriarchaten+FW; Z.: Pat-r-i-arch-at

patrimonial, nhd., Adj., (17. Jh.?): nhd. patrimonial, vom Vater ererbt, väterlich; ne. patrimonial; Vw.: -; Hw.: s. Patrimonium; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.?; I.: Lw. lat. patrimōniālis; E.: s. lat. patrimōniālis (1), Adj., zum Erbgut gehörig, zum Erbvermögen gehörig, erblich, (438 n. Chr.); vgl. lat. pater, M., Vater; idg. *pətḗr, *pətḗ, *phtḗr, M., Vater, Pokorny 829 (1427/69) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., toch.); vgl. idg. *pā-, *pāt-, *pə-, *peh-, *pah-, V., füttern, nähren, weiden, Pokorny 787 (1359/1), (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. patrimonial; Son.: vgl. frz. patrimonial, Adj., patrimonial; poln. patrymonialny, Adj., patrimonial; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas das väterliche Erbut Betreffendem; BM.: nähren; F.: patrimonial, patrimoniale, patrimoniales, patrimonialem, patrimonialen, patrimonialer+FW; Z.: pat-r-i-mon-i-al

Patrimonium, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Patrimonium, Privatvermögen eines Herrschers, väterliches Erbgut; ne. patrimony; Vw.: -; Hw.: s. patrimonial; Q.: 16. Jh.; I.: Lw.-; E.: vgl. mnd. patermoniī, patrimoniī, N., väterliches Erbe; lat. patrimōnium, N., Erbgut, Erbvermögen, Vermögen, (106-43 v. Chr.); vgl. lat. pater, M., Vater; idg. *pətḗr, *pətḗ, *phtḗr, M., Vater, Pokorny 829 (1427/69) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., toch.); vgl. idg. *pā-, *pāt-, *pə-, *peh-, *pah-, V., füttern, nähren, weiden, Pokorny 787 (1359/1), (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Patrimonium; Son.: vgl. nndl. patrimonium, Sb., Patrimonium; frz. patrimoine, M., Patrimonium; poln. patrymonium, M., Patrimonium; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für das Privatvermögen des Herrschers im Gegensatz zum Staatsvermögen; BM.: nähren; F.: Patrimonium, Patrimoniums, Patrimonien+FW; Z.: Pat-r-i-mon-i-um

Patriot, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Patriot, Vaterlandsliebhaber; ne. patriot; Vw.: -; Hw.: s. patriotisch; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. frz. patriote; E.: s. frz. patriote, M., Patriot, Landsmann; lat. patriōta, M., Landsmann; gr. πατριώτης (patriōtēs), M., Landsmann; vgl. gr. πατήρ (patēr), M., Vater, Stammvater; idg. *pətḗr, *pətḗ, *ph₂tḗr, M., Vater, Pokorny 829 (1427/69) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., toch.); idg. *pā-, *pāt-, *pə-, *peh₂-, *pah₂-, V., füttern, nähren, weiden, Pokorny 787 (1359/1), (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Patriot, EWD s. u. Patriot, DW 13, 1504, Duden s. u. Patriot; Son.: vgl. nndl. patriot, Sb., Patriot; frz. patriote, M., Patriot; nschw. patriot, Sb., Patriot; nnorw. patriot, M., Patriot; poln. patriota, M., Patriot; lit. patriotas, M., Patriot; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen von großer Vaterlandsliebe erfüllten Menschen; BM.: nähren; F.: Patriot, Patrioten+FW; Z.: Pat-r-i-ot

patriotisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. patriotisch, heimatverbunden, vaterlandsliebend; ne. patriotic; Vw.: -; Hw.: s. Patriot; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. lat. patriōticus; E.: s. lat. patriōticus (1), Adj., vaterländisch, heimatlich, einheimisch, (um 485-um 580 n. Chr.); vgl. lat. patriōta, M., Landsmann; gr. πατριώτης (patriōtēs), M., Landsmann; vgl. gr. πατήρ (patēr), M., Vater, Stammvater; idg. *pətḗr, *pətḗ, *ph₂tḗr, M., Vater, Pokorny 829 (1427/69) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., toch.); idg. *pā-, *pāt-, *pə-, *peh₂-, *pah₂-, V., füttern, nähren, weiden, Pokorny 787 (1359/1), (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Patriot, EWD s. u. Patriot, DW 13, 1505, Duden s. u. patriotisch; Son.: vgl. nndl. patriottisch, Adj., patriotisch; frz. patriotique, Adj., patriotisch; nschw. patriotisk, Adj., patriotisch; nnorw. patriotisk, Adj., patriotisch; poln. patriotyczny, Adj., patriotisch; lit. patriotinis, Adj., patriotisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung großer menschlicher Vaterlandsliebe; BM.: nähren; F.: patriotisch, patriotische, patriotisches, patriotischem, patriotischen, patriotischer, patriotischere, patriotischeres, patriotischerem, patriotischeren, patriotischerer, patriotischst, patriotischste, patriotischstes, patriotischstem, patriotischsten, patriotischster+FW; Z.: pat-r-i-ot-isch

Patrizier, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Patrizier, Angehöriger der Oberschicht; ne. patrician (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. patricius; E.: lat. patricius (2), M., Patrizier, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. pater, M., Vater; idg. *pətḗr, *pətḗ, *ph₂tḗr, M., Vater, Pokorny 829 (1427/69) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., toch.); vgl. idg. *pā-, *pāt-, *pə-, *peh₂-, *pah₂-, V., füttern, nähren, weiden, Pokorny 787 (1359/1), (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Patrizier, EWD s. u. Patrizier, DW 13, 1504 (Patricier), Duden s. u. Patrizier; Son.: vgl. nndl. patricier, Sb., Patrizier; frz. patricien, M., Patrizier; nschw. patricier, Sb., Patrizier; nnorw. patrisier, M., Patrizier; poln. patrycjusz, M., Patrizier; nir. paitríoch, M., Patrizier; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Angehörigen des römischen Adels und davon abgeleitet für einen vornehmen wohlhabenden Bürger; BM.: nähren; F.: Patrizier, Patriziers, Patriziern+FW; Z.: Pat-r-iz-i-er

Patron, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Patron, Schutzheiliger, Schutzherr, Schutzherr einer Kirche, Patron eines Schiffes, Schirmherr, Beschützer, Verteidiger; ne. patron; Vw.: -; Hw.: s. Patronat, Patrozinium; Q.: 1160-1180 (Linzer Antichrist); I.: Lw. -; E.: s. mhd. patrōne, sw. M., Patron, Schiffspatron, Kapitän; mnd. patrōne (1), patrōn, patroen, patroͤn, M., „Patron“, Schutzheiliger, Schutzherr, Heiligenfigur, Heiligenstatue, oberste Instanz, Aufseher einer Bruderschaft, Schiffseigner, Kapitän; lat. patrōnus, M., Patron, Schutzherr, (um 450 v. Chr.); vgl. lat. pater, M., Vater; idg. *pətḗr, *pətḗ, *ph₂tḗr, M., Vater, Pokorny 829 (1427/69) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., toch.); vgl. idg. *pā-, *pāt-, *pə-, *peh₂-, *pah₂-, V., füttern, nähren, weiden, Pokorny 787 (1359/1), (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Patron, EWD s. u. Patron, DW 13, 1505, Duden s. u. Patron; Son.: vgl. nndl. patroon, Sb., Patron; frz. patron, Sb., Patron; nschw. patron, Sb., Patron; nnorw. patron, M., Patron; poln. patron, M., Patron; nir. patrún, M., Patron; lit. patronas, M., Patron; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen menschlichen Schirmherren; BM.: nähren; F.: Patron, Patrons, Patrone, Patronen+FW; Z.: Pat-r-on

Patronat, nhd., N., (17. Jh.?): nhd. Patronat, Schirmherrschaft, Würde eines Schutzherren; ne. patronage; Vw.: -; Hw.: s. Patron, Patrozinium; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. lat. patrōnātus; E.: s. lat. patrōnātus (1), M., Patronat, Würde eines Patrons, Schutzherrschaft eines Herrn, Verhältnis des Freilassers zum Freigelassenen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. patrōnus, M., Patron, Schutzherr; vgl. lat. pater, M., Vater; idg. *pətḗr, *pətḗ, *ph₂tḗr, M., Vater, Pokorny 829 (1427/69) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., toch.); vgl. idg. *pā-, *pāt-, *pə-, *peh₂-, *pah₂-, V., füttern, nähren, weiden, Pokorny 787 (1359/1), (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Patron, DW 15, 1506, Duden s. u. Patronat; Son.: vgl. frz. patronat, M., Patronat; poln. patronat, M., Patronat; lit. patronatas, M., Patronat; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Schirmherrschaft; BM.: nähren; F.: Patronat, Patronates, Patronats, Patronate, Patronaten+FW; Z.: Pat-r-on-at

Patrone, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Patrone, Ladung, Kugel, Behälter; ne. cartridge; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. patrōne (2), patrōn, paterōne, N., Patrone, Muster, Musterzeichnung, Aufriss (M.), plastisches Modell für ein Bauwerk oder ein technisches Produkt, mit Schießpulver gefüllte Papierhülle bzw. Metallhülle, Munition; frz. patron, M., Form, Muster, Modell, Gamillscheg 687b; vgl. frz. patron, M., Patron; lat. patrōnus, M., Patron, Schutzherr, (um 450 v. Chr.); vgl. pater, M., Vater; idg. *pətḗr, *pətḗ, *ph₂tḗr, M., Vater, Pokorny 829 (1427/69) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., toch.); vgl. idg. *pā-, *pāt-, *pə-, *peh₂-, *pah₂-, V., füttern, nähren, weiden, Pokorny 787 (1359/1), (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Patrone, EWD s. u. Patrone, DW 13, 1506, Duden s. u. Patrone; Son.: vgl. nndl. patroon, Sb., Patrone; ne. pattern, N., Muster; nschw. patron, Sb., Patrone; nnorw. patron, M., Patrone; lit. patronas, M., Patrone; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine fest schließende Hülle; BM.: nähren; F.: Patrone, Patronen+FW; Z.: Pat-r-on-e

Patrouille, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Patrouille, Erkundung; ne. patrol (N.); Vw.: -; Hw.: s. patrouillieren; Q.: um 1600; I.: Lw. frz. patrouiller; E.: s. frz. patrouiller, V., patrouilleren, im Schlamm patschen; afrz. patoillier, V., im Schlamm patschen, im Wasser patschen; von einem *patt-, Sb., Pfote, Tatze; weitere Herkunft ungeklärt, wohl lautmahlend; L.: Kluge s. u. Patrouille, EWD s. u. Patrouille, Duden s. u. Patrouille; Son.: vgl. nndl. patrouille, Sb., Patrouille; nschw. patrull, Sb., Patrouille; nnorw. patrulje, M., Patrouille; poln. patrol, M., Patrouille; kymr. patrôl, M., Patrouille; nir. patról, M., Patrouille; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen von Soldaten durchgeführten Kontrollgang; BM.: Pfote bzw. lautmalend; F.: Patrouille, Patrouillen+FW; Z.: Patr-ouill-e

patrouillieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. patrouillieren, Wache schieben; ne. patrol (V.); Vw.: -; Hw.: s. Patrouille; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. patrouiller; E.: s. frz. patrouiller, V., patrouilleren, im Schlamm patschen; afrz. patoillier, V., im Schlamm patschen, im Wasser patschen; von einem *patt-, Sb., Pfote, Tatze; weitere Herkunft ungeklärt, wohl lautmahlend; L.: Kluge s. u. Patrouille, EWD s. u. Patrouille, Duden s. u. patrouillieren; Son.: vgl. nndl. patrouilleren, V., patrouillieren; nschw. patrullera, V., patrouillieren; nnorw. patruljere, V., patrouillieren; poln. patrolować, V., patrouillieren; kymr. patrolio, V., patrouillieren; nir. patrólaim, V., patrouillieren; lit. patruliuoti, V., patrouillieren; GB.: einen Kontrollgang machen; BM.: Pfote bzw. lautmalend; F.: patrouillieren, patrouilliere, patrouillierst, patrouilliert, patrouillierest, patrouillieret, patrouillierte, patrouilliertest, patrouillierten, patrouilliertet, patrouilliert, patrouillierte, patrouilliertes, patrouilliertem, patrouillierten, patrouillierter, patrouillierend, patrouillierend, patrouillierende, patrouillierendes, patrouillierendem, patrouillierenden, patrouillierender, patrouillier+FW; Z.: patr-ouill-ier-en

Patrozinium, nhd., N.: nhd. Patrozinium, Schutzherrschaft, Patronatsfest; ne. patrocinium; Vw.: -; Hw.: s. Patron, Patronat; Q.: ?; I.: Lw. lat. patrōcinium; E.: s. lat. patrōcinium, N., Vertretung, Beschützung, Verteidigung, Schutz, Schutz durch einen Schutzheiligen, (81-43 v. Chr.); lat. pater, M., Vater, Urheber, Vorsteher, (um 450 v. Chr.); idg. *pətḗr, *pətḗ, *ph₂tḗr, M., Vater, Pokorny 829 (1427/69) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., toch.); vgl. idg. *pā-, *pāt-, *pə-, *peh₂-, *pah₂-, V., füttern, nähren, weiden, Pokorny 787 (1359/1), (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Patrozinium; GB.: seit dem Mittelalter Bezeichnung für den Rechtsschutz eines Gutsherrn den er seinen Untergebenen gegen Staat und Stadt gewährt bzw. für die Schutzherrschaft eines Schutzheiligen; BM.: nähren; F.: Patrozinium, Patroziniums, Patrozinien+FW; Z.: Pat-r-o-cin-i-um

patschen, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. patschen, ins Wasser schlagen; ne. splash (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalend; L.: Kluge s. u. patschen, EWD s. u. patschen, DW 13, 1508, Duden s. u. patschen, Bluhme s. u. Patsche; GB.: mit den Händen ins Wasser schlagen; BM.: lautmalend; F.: patschen, patsche, patschst, patscht, patschest, patschet, patschte, patschtest, patschten, patschtet, gepatscht, gepatscht, gepatschte, gepatschtes, gepatschtem, gepatschten, gepatschter, patschend, patschend, patschende, patschendes, patschendem, patschenden, patschender, patsch+EW; Z.: patsch-en

Patschuli, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Patschuli, Patschuliöl, Patschuliduft; ne. patschouli; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. patschouli, frz. patschouli; E.: s. ne. patschouli, N., Patschuli; frz. patschouli, M., Patschuli; tamil. pacc̣uli, Sb., Patschuli; wohl von tamil. pachai, Adj., grün; tamil. ilai, Sb., Blatt; L.: Duden s. u. Patschuli; Son.: vgl. nndl. patschouli, Sb., Patschuli; nschw. patschouli, Sb., Patschuli; nnorw. patschouli, M.?, Patschuli; kymr. patsiwli, M., Patschuli; nir. paitsiúlaí, M., Patschuli; lit. pačiulis, M.?, Patschuli; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche zu den Lippenblütlern gehörende krautige für die Parfümherstellung verwendete Pflanze mit kleinen weißen und violetten Blüten; BM.: grün, Blatt?; F.: Patschuli, Patschulis+FW; Z.: Patsch-uli

patt, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. patt, unentschieden; ne. in stalemate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: Lw. frz. pat; E.: s. frz. pat, Adj., patt; vgl. frz. pat, M., Patt; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. patt, EWD s. u. patt, Duden s. u. patt, Bluhme s. u. patt; Son.: vgl. nndl. pat, Adj., patt; nschw. pat, Adj., patt; nnorw. patt, Adj., patt; poln. patowy, Adj., patt; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines Zustandes bei dem man nicht mehr in der Lage ist einen Zug zu machen; BM.: ?; F.: patt, patte, pattes, pattem, patten, patter+FW; Z.: patt

patzen, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. patzen, schlecht arbeiten, einen Fleck machen; ne. make a mess; Vw.: -; Hw.: s. patzig; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl von einem regionalen Patzen, M., Fleck, Klecks; lautmalend?; von nhd. Batzen?; L.: Kluge s. u. patzen, EWD s. u. patzen, Duden s. u. patzen; GB.: mangelhaft arbeiten; BM.: lautmalend?; F.: patzen, patze, patzst, patzt, patzest, patzet, patzte, patztest, patzten, patztet, gepatzt, gepatzt, gepatzte, gepatztes, gepatztem, gepatzten, gepatzter, patzend, patzend, patzende, patzendes, patzendem, patzenden, patzender, patz+EW; Z.: patz-en

patzig, batzig, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. patzig, schroff; ne. notty; Vw.: -; Hw.: s. patzen; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Batzen; L.: Kluge s. u. patzig, EWD s. u. patzig, DW 13, 1509, Duden s. u. patzig, Bluhme s. u. patzig; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine grobe Antwort gebendes Verhalten; BM.: lautmalend?; F.: patzig, patzige, patziges, patzigem, patzigen, patziger, patzigere, patzigeres, patzigerem, patzigeren, patzigerer, patzigst, patzigste, patzigstes, patzigstem, patzigsten, patzigster, batzig, batzige, batziges, batzigem, batzigen, batziger, batzigere, batzigeres, batzigerem, batzigeren, batzigerer, batzigst, batzigste, batzigstes, batzigstem, batzigsten, batzigster+EW; Z.: patz-ig

Pauke, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Pauke, Trommel; ne. kettledrum, timpano; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1190-1200 (Albrecht von Halberstadt); I.: Lw. -; E.: s. mhd. pūke, sw. F., Pauke; mhd. bouke, sw. F., Pauke; mnd. *pūke? (1), *pucke?, F., Pauke; lautmalend); L.: Kluge 1. A. s. u. Pauke, Kluge s. u. Pauke, EWD s. u. Pauke, DW 13, 1510, Duden s. u. Pauke, Bluhme s. u. Pauke; Son.: vgl. nndl. pauk, Sb., Pauke; nschw. puka, Sb., Pauke; nnorw. pauke, M., Pauke; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein einen kesselähnlichen Resonanzkörper und eine meist aus gegerbtem Kalbfell bestehende Membran habendes Schlaginstrumet bei dem die Töne mit zwei hölzernen Schlägeln hervorgebracht werden; BM.: lautmalend; F.: Pauke, Pauken+EW; Z.: Pauk-e

Pausbacke, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Pausbacke, dicke Backe; ne. chubby cheek; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: von einem pausen, pfausen, V., blasen, aufblasen; lautmalender Herkunft; und von nhd. Backe (1); L.: Kluge 1. A. s. u. Pauspack, Kluge s. u. Pausbacken, EWD s. u. Pausback, DW 13, 1513, Duden s. u. Pausbacken; Son.: meist nur im Plural verwendet; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine runde und meist rote Backe vor allem bei einem Kind; BM.: lautmalend, Kauen?; F.: Pausbacke, Pausbacken+EW?; Z.: Paus--back-e

pauschal, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. pauschal, gesamt, undifferenziert; ne. general (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. neoklassisch pauschalis; E.: s. von nlat. pauschalis, Adj., pauschal; abgeleitet von einem Pauschquantum, N., Gesamtabfindung; von nhd. Bausch (s. d.); L.: Kluge s. u. pauschal, EWD s. u. Pauschale, Duden s. u. pauschal; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas nur sehr allgemeine Beurteiltem; BM.: Bausch bzw. schwellen?; F.: pauschal, pauschale, pauschales, pauschalem, pauschalen, pauschaler+FW; Z.: pau-sch-al

Pause, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Pause (F.) (1), Unterbrechung; ne. pause (N.); Vw.: s. Meno-; Hw.: s. pausieren; Q.: 1275 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. pūse, F., Pause (F.) (1), Unterbrechung; mnd. pause, F., Pause (F.) (1), Unterbrechung, Zeitraum, Intervall, Dauer eines Vorganges; mnd. pōse (2), F., „Pause“, Ruhe, Unterbrechung, Weile, Intervall, Zeitraum; lat. pausa, f., Pause (F.) (1), Innehalten, Stillstand, (204-169 v. Chr.); gr. παῦσις (pausis), F., Ruhe, Rast; vgl. gr. παύειν (paúein), V., aufhören machen, zur Ruhe bringen, beenden; vgl. idg. *paus-?, V., lassen, ablassen, aufhören, Pokorny 790 (1369/11) (RB. idg. aus arm., gr., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pause, Kluge s. u. Pause, EWD s. u. Pause 1, DW 13, 1514, Duden s. u. Pause, Bluhme s. u. Pause; Son.: vgl. nndl. pauze, Sb., Pause; frz. pause, F., Pause; nschw. paus, Sb., Pause; nnorw. pause, M., Pause; lit. pauzė, F., Pause; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine sachlich schon früh mögliche kurze Unterbrechung einer Tätigkeit zum Zweck der Rast und Erholung; BM.: ablassen bzw. aufhören; F.: Pause, Pausen+FW; Z.: Paus-e

pausen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. pausen, durchzeichnen; ne. calk (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. poncer; E.: s. frz. poncer, abschleifen, schmirgeln; vgl. frz. ponce, F., Bimsstein; lat. pūmex, M., Bimsstein, (um 250-184 v. Chr.); idg. *spoimno-, *poimno-, Sb., spoimnā-, *poimnā, F., Schaum, Gischt, Pokorny 1001 (1730/202) (RB. idg. aus ind., iran., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. pauschen, Kluge s. u. pausen, EWD s. u. pausen, DW 13, 1514, Duden s. u. pausen, Bluhme s. u. pausen; GB.: etwas durch Durchzeichnen kopieren; BM.: Bimsstein bzw. Gischt, ursprünglich wurden die gezeichneten Linien durchstochen und mit Kohlestaub bestäubt und auf eine Unterlage durchgerieben; F.: pausen, pause, pausst, paust, pausest, pauset, pauste, paustest, pausten, paustet, gepaust, gepaust, gepauste, gepaustes, gepaustem, gepausten, gepauster, pausend, pausend, pausende, pausendes, pausendem, pausenden, pausender, paus+FW; Z.: pau-s-en

pausieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. pausieren, unterbrechen, innehalten; ne. pause (N.), have (V.) a break; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. pausāre; E.: mnd. pausēren, pausīren, sw. V., „pausieren“, innehalten, ruhen, Pause (F.) (1) einlegen, Unterbrechung einlegen, müßig sein (V.), verweilen; mnd. pōsēren, sw. V., pausieren, innehalten, Pause machen, müßig sein (V.), verweilen, sich aufhalten; lat. pausāre, V., innehalten, ruhen, ausruhen, (2. Jh. n. Chr.?); vgl. lat. pausa, F., Pause (F.) (1), Innehalten, Stillstand; gr. παῦσις (pausis), F., Ruhe, Rast; vgl. gr. παύειν (paúein), V., aufhören machen, zur Ruhe bringen, beenden; vgl. idg. *paus-?, V., lassen, ablassen, aufhören, Pokorny 790 (1369/11) (RB. idg. aus arm., gr., balt., slaw.); L.: EWD s. u. Pause, DW 13, 1515, Duden s. u. pausieren; Son.: vgl. nndl. pauzeren, V., pausieren; frz. pauser, V., pausieren; nschw. pausera, V., pausieren; nnorw. pausere, V., pausieren; poln. pauzować, V., pausieren; GB.: eine Tätigkeit für eine kurze Zeit unterbrechen; BM.: ablassen bzw. aufhören; F.: pausieren, pausiere, pausierst, pausiert, pausierest, pausieret, pausierte, pausiertest, pausierten, pausiertet, pausiert, pausierte, pausiertes, pausiertem, pausierten, pausierter, pausierend, pausierend, pausierende, pausierendes, pausierendem, pausierenden, pausierender, pausier+FW; Z.: paus-ier-en

Pavese, Pafese, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Pavese, eine Art großes Schild mit langer Spitze; ne. pavise; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1408/1410 (Der Ring des Heinrich von Wittenweiler); I.: Lw. -; E.: mhd. pavese, pavēse, pafese, sw. F., „Pavese“, Art großes Schild mit langer eiserner Speerspitze zum Feststecken in der Erde und zur Deckung des Schützen, schildförmige Semmelschnitten; s. it. pavese, F., Holzschild; von it. Pavia, ON, Pavia; weitere Herkunft ungeklärt; L.: DW 13, 1515, Duden s. u. Pavese; Son.: vgl. frz. pavois, M., Pavese; poln. pawęż, Sb., Pavese; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen großen Schild mit einem am unteren Ende befestigten Stachel zum Einsetzen in die Erde; BM.: ON; F.: Pavese, Pavesen, Pafese, Pafesen+FW; Z.: Pav-es-e

Pavian, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Pavian, ein Affe; ne. baboon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. nndl. baviaan; E.: s. nndl. baviaan, Sb., Pavian; frz. babouin, M., Pavian, Dummkopf; vielleicht von afrz. babine?, Sb., Lefze, Lippe; zusammengesetzt von einer Schallwurzel bab- und frz. moue, F., Gesichtsverzerrung; von frk. *mauwa, Gamillscheg 635a; L.: Kluge 1. A. s. u. Pavian, Kluge s. u. Pavian, EWD s. u. Pavian, DW 13, 1515, Duden s. u. Pavian; Son.: s. mnd. papiōn, M., eine Affenart, Pavian?; vgl. nschw. babian, Sb., Pavian; nnorw. bavian, M., Pavian; poln. pawian, M., Pavian; kymr. babŵn, M., Pavian; nir. babún, M., Pavian; lit. pavianas, M., Pavian; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen vormenschlichen in Afrika beheimateten großen Affen mit vorspringender Schnauze und meist langer Mähne an Kopf und Rücken und einem unbehaarten roten Hinterteil; BM.: Lippe?; F.: Pavian, Pavians, Paviane, Pavianen+FW; Z.: Pav-i-an

Pavillon, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Pavillon, Gartenhäuschen; ne. pavillion; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1170-1190 (Tristrant des Eilhard von Oberg); I.: Lw. frz. pavillon; E.: mhd. pavelūn, pavilūn, poulūn, st. N., „Pavillon“, Zelt; mhd. pavelūne, pavilūne, poulūn, poulūne, palūne, balūne, st. F., sw. F., „Pavillon“, Zelt; mnd. pāwlūn (1), pawlūn, pavlūn, pavlūne, paulun, pauluyn, pauluun, M., N., F., „Pavillion“, aus Stoffbahnen oder Fellen und Stützstangen gefertigte Behausung, Zelt; afrz. pavillon, M., Zelt; afrz. pavillion, M., Zelt; lat. pāpilio, Schmetterling, Falter; s. idg. *peled-, Sb., Adj., Feuchtigkeit, feucht, Pokorny 800; vgl. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Pavillon, EWD s. u. Pavillon, DW 13, 1515, Duden s. u. Pavillon; Son.: vgl. nndl. paviljoen, Sb., Pavillon; nschw. paviljong, Sb., Pavillon; nnorw. paviljong, M., Pavillon; poln. pawilon, M., Pavillon; lit. paviljonas, M., Pavillon; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen errichtetes leichtgebautes freistehendes Gebäude im Garten und auf Ausstellungen; BM.: gießen; F.: Pavillon, Pavillons+FW; Z.: Pav-ill-on

Pazifik, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Pazifik, Stiller Ozean; ne. Pacific Ocean; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: Lw. ne. Pacific (Ocean); E.: s. Pacific Ocean, N., Pazifik; port. Mar Pacifico, M., Pazifik; lat. pācificus, Adj., Frieden schließend, Frieden stiftend, friedlich, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. pāx, F., Friede, öffentlicher Friede, Friedensvertrag; idg. *pā̆k̑-, *pā̆g̑-, V., festmachen, Pokorny 787 (1360/2) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: EWD s. u. Pazifik, Duden s. u. Pazifik; Son.: vgl. frz. Pacifique, M., Pazifik; poln. Pacyfik, M., Pazifik; kymr. Pasiffig, Sb., Pazifik; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den zwischen Amerika und Asien und Australien gelegenen Ozean; BM.: seit 1520 von Magellan so benannt; F.: Pazifik, Pazifiks+FW; Z.: Paz-i-fi-k

Pazifismus, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Pazifismus, Gewaltlosigkeit, Friedensliebe; ne. pacifism; Vw.: -; Hw.: s. Pazifist; Q.: um 1900; I.: Lw. neoklassische Bildung; E.: s. lat. pācificus, Adj., Frieden schließend, Frieden stiftend, friedlich, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. pāx, F., Friede, öffentlicher Friede, Friedensvertrag; idg. *pā̆k̑-, *pā̆g̑-, V., festmachen, Pokorny 787 (1360/2) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Pazifismus, EWD s. u. Pazifismus, Duden s. u. Pazifismus; Son.: vgl. nndl. pacifisme, Sb., Pazifismus; frz. pacifisme, M., Pazifismus; nschw. pacifism, Sb., Pazifismus; nnorw. pasifisme, M., Pazifismus; poln. pacyfizm, M., Pazifismus; kymr. pasiffistiath, F., Pazifismus; lit. pacifizmas, M., Pazifismus; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die jeden Krieg als Mittel der Auseinandersetzung ablehnende weltanschauliche Strömung; BM.: festmachen, machen; F.: Pazifismus+FW; Z.: Paz-i-f-ism-us

Pazifist, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Pazifist, Kriegsgegner; ne. pacifist; Vw.: -; Hw.: s. Pazifismus; Q.: um 1900; I.: Lw. frz. pacifiste; E.: s. frz. pacifiste, M., Pazifist; vgl. lat. pācificus, Adj., Frieden schließend, Frieden stiftend, friedlich, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. pāx, F., Friede, öffentlicher Friede, Friedensvertrag; idg. *pā̆k̑-, *pā̆g̑-, V., festmachen, Pokorny 787 (1360/2) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Pazifismus, EWD s. u. Pazifismus, Duden s. u. Pazifist; Son.: vgl. nndl. pacifist, Sb., Pazifist; nschw. pacifist, Sb., Pazifist; nnorw. pasifist, M., Pazifist; poln. pacyfista, M., Pazifist; kymr. pasiffist, M., Pazifist; lit. pacifistas, M., Pazifist; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für jemanden der Krieg als Mittel der Auseinandersetzung ablehnt; BM.: festmachen, machen; F.: Pazifist, Pazifisten+FW; Z.: Paz-i-f-ist

Pech, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Pech, Rückstand bei der Teerherstellung, Unglück; ne. pitch (N.); Vw.: -; Hw.: s. pichen; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bech, pech, st. N., Pech; mnd. pik, pick, pijk, pijck, pek, peck, N., Pech, Harz, Baumharz, Destillationsrückstand des Teeres oder Harzes verschiedener Laubhölzer und Nadelhölzer (besonders Kieferarten); mnl. pec, pic, N., Pech; ahd. peh, st. N. (a), Pech, Harz, Hölle, Höllenfeuer; as. pik, st. N., Pech; anfrk. pek, N., Pech; germ. *pik-, Sb., Pech; lat. pix, F., Pech, Teer, (um 250-184 v. Chr.); idg. *peitu-, *pī̆tu-, *poitu-, Sb., Fett, Saft, Trank, Pokorny 793; vgl. idg. *pei̯ə-, *pei-, *pī̆-, V., fett sein, strotzen, Pokorny 793 (1375/17) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pech, Kluge s. u. Pech, EWD s. u. Pech, DW 13, 1516, EWAhd 6, 1323, Duden s. u. Pech, Bluhme s. u. Pech; Son.: vgl. afries. pik*, Sb., Pech, Teer; nnordfries. pack; ae. pic, st. N. (a), Pech, Teer; an. -; got. -; nndl. pek, pik, Sb., Pech; frz. poix, F., Pech; nschw. beck, N., Pech; nnorw. bek, N., Pech; poln. pech, M., Pech; ksl. pьkъlъ, M:, Pech; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die als Rückstand bei der Destillation von Erdöl und Teer abfallende zähflüssig-klebrige braune bis schwarze Masse; BM.: fett sein (V.); F.: Pech, Pechs, Peches, Peche, Pechen+FW; Z.: Pe-ch

Pedal, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Pedal, Fußhebel; ne. pedal (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. neoklassische Bildung; E.: s. mnd. pedāl, N., Pedal, mit dem Fuß bediente Tastatur für Bassstimmen der Orgel; lat. pedālis, Adj., zum Fuß gehörig, Fuß..., einen Fuß lang, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. pēs, M., Fuß, Huf, Kralle, Pranke, Fundament, Grundlage; idg. *pō̆ts, M., Fuß, Pokorny 790; idg. *pē̆d- (2), *pō̆d-, V., M., gehen, fallen, Fuß, Fessel (F.) (2), Pokorny 790 (1372/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Pedal, EWD s. u. Pedal, DW 13, 1522, Duden s. u. Pedal; Son.: vgl. nndl. pedaal, Sb., Pedal; frz. pédale, F., Pedal; nschw. pedal, Sb., Pedal; nnorw. pedal, M., Pedal; poln. pedał, M., Pedal; kymr. pedal, M., Pedal; lit. pedalas, M., Pedal; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen mit dem Fuß zu bedienende Tretkurbel; BM.: Fuß; F.: Pedal, Pedals, Pedale, Pedalen+FW; Z.: Ped-al

Pedant, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Pedant, Prinzipienreiter; ne. pedant, stickler; Vw.: -; Hw.: s. Pedanterie; Q.: um 1600; I.: Lw. it. pedante; E.: s. it. pedante, M., Pedant; vielleicht von gr. παιδεύειν (paideúein), V., erziehen, bilden; gr. παῖς (pais), M., F., Kind, Knabe, Mädchen, Sklave; idg. *pōu-, *pəu-, *pū̆-, Adj., Sb., klein, gering, wenig, Junges, Pokorny 842 (1457/99) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pedant, Kluge s. u. Pedant, EWD s. u. Pedant, DW 13, 1522, Duden s. u. Pedant; Son.: vgl. nndl. pedant, Sb., Pedant; nschw. pedant, Sb., Pedant; nnorw. pedant, M., Pedant; poln. pedant, M., Pedant; kymr. pedant, M., Pedant; lit. pedantas, M., Pedant; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen übergenauen Menschen; BM.: klein bzw. Junges; F.: Pedant, Pedanten+FW; Z.: Pe-d-ant

Pedanterie, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Pedanterie, pedantisches Verhalten, Besserwisserei; ne. pedantry; Vw.: -; Hw.: s. Pedant; Q.: um 1600; I.: Lw. frz. pédanterie, it. pedanteria; E.: s. frz. pédanterie, F., Pedanterie; it. pedanteria, F., Pedanterie; vgl. it. pedante, M., Pedant; vielleicht von gr. παιδεύειν (paideúein), V., erziehen, bilden; gr. παῖς (pais), M., F., Kind, Knabe, Mädchen, Sklave; idg. *pōu-, *pəu-, *pū̆-, Adj., Sb., klein, gering, wenig, Junges, Pokorny 842 (1457/99) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Pedant, EWD s. u. Pedant, Duden s. u. Pedanterie; Son.: vgl. nschw. pedanteri, N., Pedanterie; nnorw. pedanteri, N., Pedanterie; poln. pedanteria, F., Pedanterie; kymr. pedantiaeth, F., Pedanterie; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine nervende Übergenauigkeit im menschlichen Verhalten; BM.: klein bzw. Junges; F.: Pedanterie, Pedanterien+FW; Z.: Ped-ant-er-ie

Pedell, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Pedell, Hausmeister; ne. janitor, porter; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bedell, pedell, sw. M., Gerichtsbote, Pedell; mnd. bedell, bidell, M., Pedell der Universität, Häscher, Gerichtsbote; mnd. pedel, M., Schuldiener, Pedell; mlat. bedellus, M., Amtsgehilfe, Gerichtsdiener; ahd. bitil, st. M. (a), „Bitter“, Freier (M.) (2), Werber; as. -; anfrk. -; germ. *bedila-, *bedilaz, st. M. (a), Bitter, Freier (M.) (2); s. idg. *gᵘ̯ʰedʰ-, V., bitten, begehren, Pokorny 488 (721/3) (RB. idg. aus iran., gr., kelt., germ.?, balt., slaw.?), Seebold 92?; oder zu *bʰedʰ- (2), V., krümmen, beugen, drücken, plagen, Pokorny 113? (187/20) (RB: idg. aus gr.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Pedell, Kluge s. u. Pedell, EWD s. u. Pedell, DW 13, 1522, EWAhd 2, 128, Duden s. u. Pedell; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. biðell, st. M. (a), Freier (M.) (2), Werber; got. -; nndl. pedel, Sb., Pedell; nschw. pedell, Sb., Pedell; nnorw. pedell, M., Pedell; poln. pedel, M., Pedell; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Brautwerber und davon abgeleitet Bezeichnung für einen Hausmeister einer Schule oder Hochschule; BM.: bitten?, krümmen?; F.: Pedell, Pedells, Pedelle, Pedellen+FW; Z.: Ped-ell

Pediküre, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Pediküre, Fußpflege; ne. pedicure; Vw.: -; Hw.: s. Maniküre; Q.: Anfang 20. Jh.; I.: Lw. frz. pédicure; E.: s. frz. pédicure, F., Pediküre; gebildet zu lat. pēs, M., Fuß, Huf, Kralle, Pranke, Fundament, Grundlage; idg. *pō̆ts, M., Fuß, Pokorny 790; idg. *pē̆d- (2), *pō̆d-, V., M., gehen, fallen, Fuß, Fessel (F.) (2), Pokorny 790 (1372/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); frz. cure, F., Sorgfalt; lat. cūra, F., Sorge, Fürsorge, Sorgfalt, (204-169 v. Chr.); idg. *kois-?, V., sorgen?, Pokorny 611 (951/183) (RB. idg. aus ital., kelt.?, germ.); L.: Kluge s. u. Pediküre, EWD s. u. Pediküre, Duden s. u. Pediküre; Son.: vgl. nndl. pedicure, Sb., Pediküre; nschw. pedikyr, Sb., Pediküre; nnorw. pedikyr, M., Pediküre; poln. pedikiur, M., Pediküre; lit. pedikiūras, M., Pediküre; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Fußpflege; BM.: Fuß, sogen; F.: Pediküre, Pediküren+FW; Z.: Ped-ik-ür-e

Peeling, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Peeling, kosmetisches Schälen der Haut, ein kosmetisches Produkt; ne. peeling (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. peeling; E.: s. ne. peeling, N., Peeling, Abschälen; vgl. ne. peel, V., schälen; über Mittelenglisch von lat. pilāre, V., Haare ausraufen, enthaaren, rupfen, skalpieren, (um 390 n. Chr.); vgl. lat. pilus, M., Haar (N.), Haarwuchs, Härchen; idg. *pilo-, Sb., Haar (N.), Pokorny 830 (1430/72) (RB. idg. aus gr., ital., slaw.); vermischt mit lat. pellis, Haut, Fell, Pelz; s. idg. *pel- (3b), *pelə-, *plē-, V., Sb., verdecken, verhüllen, Haut, Fell, Tuch, Kleid, Pokorny 803 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Peeling; Son.: vgl. nndl. peeling, Sb., Peeling; poln. peelng, M., Peeling; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine eine mit unterschiedlichen Wirkstoffen induzierte Schälung der Haut zur Beseitigung von Hautunreinheiten; BM.: schälen; F.: Peeling, Peelings+FW; Z.: Peel-ing

Peep-Show, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Peep-Show, Nacktvorstellung; ne. peep-show; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. peep-show; E.: s. peep-show, N., Peep-show; vgl. ne. peep, V., durch eine kleine Öffnung sehen; weitere Herkunft ungeklärt?; ne. show, N., Schau; vgl. ne. show, V., schauen; ae. scéawian, sw. V. (2), schauen, blicken, betrachten, beobachten; germ. *skawwōn, sw. V., schauen; s. idg. *keus-, V., achten, schauen, hören, fühlen, merken, Pokorny 588; vgl. idg. *keu- (1), V., achten, schauen, hören, fühlen, merken, Pokorny 587 (908/140) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Peep-Show, Duden s. u. Peep-Show; Son.: vgl. nndl. peepshow, Sb., Peep-Show; ndän. peep-show, Sb., Peep-Show; poln. peep show, M., Peep-Show; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für Kabinen mit einer durch ein kleines Fenster gegen Entgelt zu betrachtenden nackten Frau; BM.: schauen; F.: Peep-Show, Peep-Shows+FW; Z.: Peep--show

Pegel, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Pegel, Wasserstand; ne. peg (N.), level (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. pegel, peil, M., Pegel, Wasserstand; mnd. pēgel, peegell, pegel, M., „Pegel“, fest installiertes Maßzeichen, Anzeiger einer bestimmten Quantität; mnl. pegel, Sb., Wasserstandsmarke; lat. pāgella, F., „Seitlein“, Seite, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. pangere, V., befestigen, einschlagen, einsenken, bepflanzen; idg. *pā̆k̑-, *pā̆g̑-, V., festmachen, Pokorny 787 (1360/2) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pegel, Kluge s. u. Pegel, EWD s. u. Pegel, DW 13, 1523, Duden s. u. Pegel, Bluhme s. u. Pegel; Son.: vgl. nndl. peil, Sb., Pegel; nschw. pegel, Sb., Pegel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen verwendetes Messgerät zur Feststellung des Wasserstands; BM.: festmachen; F.: Pegel, Pegels, Pegeln+FW; Z.: Peg-el

peilen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. peilen, den Standort bestimmen; ne. take a bearing; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: nndl. Lw.; E.: aus dem Niederländischen und Niederdeutschen; Ableitung von Pegel (s. d.); L.: Kluge s. u. peilen, EWD s. u. peilen, DW 13, 1524, Duden s. u. peilen, Bluhme s. u. peilen; Son.: vgl. nndl. peilen, V., peilen; nschw. pejla, V., peilen; nnorw. peile, V., peilen; GB.: den Standort bestimmen; BM.: festmachen; F.: peilen, peile, peilst, peilt, peilest, peilet, peilte, peiltest, peilten, peiltet, gepeilt, gepeilt, gepeilte, gepeiltes, gepeiltem, gepeilten, gepeilter, peilend, peilend, peilende, peilendes, peilendem, peilenden, peilender, peil+EW; Z.: peil-en

Pein, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Pein, Strafe für die Sünden, harte Leibesstrafe, großer leiblicher Schmerz, bedrängende äußere oder innere Not; ne. agony, pain; Vw.: -; Hw.: s. verpönt; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. pīne, st. F., sw. F., Qual, Pein, Eifer, Strafe, Bestrafung; mhd. pīn (1), st. F., st. M., Strafe, Leibesstrafe, Pein, Schmerz, Qual; mnd. pīne, pīn, F., Leid, Qual, Pein, Plage, Strafe, Bestrafung, Höllenstrafe, körperlicher Schmerz, anhaltendes Leiden, Krankheit; mnl. pine, F., Straf, Qual, Lied, Elend, Pein; ahd. pīna, st. F. (ō), sw. F. (n), Schmerz, Qual, Pein, Not; as. pīna*, st. F. (ō), Pein, Qual; anfrk. pīna, F., Qual, Pein, Strafe; germ. *pīna?, F., Pein, Qual, Strafe; lat. poena, F., Buße, Strafe, (um 450 v. Chr.); vgl. idg. *kᵘ̯ei- (1), V., achten, beobachten, scheuen, ehren, strafen, büßen, rächen, Pokorny 636 (1027/5) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pein, Kluge s. u. Pein, EWD s. u. Pein, DW 13, 1524, EWAhd 6, 1520, Duden s. u. Pein, Bluhme s. u. Pein; Son.: vgl. afries. pīne, st. F. (ō), Pein, Marter, Strafe; nfries. pyn, pynne; ae. pīn, F., Pein, Strafe; an. pīn, st. F. (ō?), Qual, Strafe; got. -; nndl. pijn, Sb., Pein; frz. peine, F., Strafe; nschw. pina, Sb., Pein; nnorw. pine, M., F., Pein; kymr. poen, M., F., Schmerz, Pein; nir. pían, F., Schmerz; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Lebewesen empfundenes heftiges körperliches und seelisches Unbehagen; BM.: strafen; F.: Pein+FW; Z.: Pei-n

Peitsche, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Peitsche, Dreschflegel; ne. whip (N.), lash (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1338-1345 (Historien der Alden E); I.: Lw. -; E.: mhd. pītsche, sw. F., Peitsche; mnd. pītsche, pitzsche, pitzke, F., Peitsche; aus dem Slaw., von einem akirchenslaw. biči, Sb., Geißel; vgl. akirchenslaw. biti, V., schlagen; vgl. idg. *bʰeiə-, *bʰei-, *bʰī-, V., schlagen, Pokorny 117 (195/28) (RB. idg. aus iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Peitsche, Kluge s. u. Peitsche, EWD s. u. Peitsche, DW 13, 1530, Duden s. u. Peitsche, Bluhme s. u. Peitsche; Son.: vgl. nschw. piska, Sb., Peitsche; nnorw. pisk, M., Peitsche; poln. bicz, M., Peitsche; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein aus einem längeren biegsamen Stock und einer an dessen einem Ende befestigten Schnur bestehenden Gegenstand der besonders zum Antreiben von Tieren verwendet wird; BM.: schlagen; F.: Peitsche, Peitschen+FW; Z.: Pei-tsch-e

Peitzker, Beißker, Beitscher, Beitzker, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Peitzker, Beißker, Beitscher, Beitzker, ein Süßwasserfisch; ne. a freshwater fish (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. pitsiker, M., ein Süßwasserfisch, Peitzker, Schlammpeitzker; aus dem Slawischen, vgl. poln. piskorz, M., Pfeifer; vgl. poln. pisk, M., Pfeifen (N.), Quietschen (N.); L.: Kluge 1. A. s. u. Beitzker, Kluge s. u. Peitzker; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Süßwasserfisch; BM.: Pfeifen (N.); F.: Peitzker, Peitzkers, Peitzkern, Beißker, Beißkers, Beißkern, Beitscher, Beitschers, Beitschern, Beitzker, Beitzkers, Beitzkern+FW; Z.: Peitzk-er

pejorativ, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. pejorativ, abwertend; ne. pejorative; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1900; I.: Lw. lat. pēiōrātus; E.: s. lat. pēiōrātus, (Part. Prät.=)Adj.), schlechter gemacht; vgl. lat. pēiōrāre, V., schlechter machen, verschlimmern, sich verschlimmern, (5. Jh. n. Chr.); vgl. lat. pēior, Adj. (Komp.), schlechtere, geringere, schlimmere, ungünstigere; idg. *pē̆d- (2), *pō̆d-, V., M., gehen, fallen, Fuß, Fessel (F.) (2), Pokorny 790 (1372/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. pejorativ, EWD s. u. pejorativ, Duden s. u. pejorativ; Son.: vgl. nndl. pejoratief, Adj., pejorativ; frz. péjoratif, Adj., pejorativ; nschw. pejorativ, Adj., pejorativ; nnorw. pejorativ, Adj., pejorativ; poln. pejoratywny, Adj., pejorativ; lit. pejoratyvinis, Adj., pejorativ; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung einer abwertenden Bedeutung; BM.: gehen; F.: pejorativ, pejorative, pejoratives, pejorativem, pejorativen, pejorativer+FW; Z.: pe-jor-at-iv

Pektin, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Pektin, eine zum Gelieren verwendete Substanz, ein kohlenhydratähnlicher Stoff; ne. pectin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. πηκτός (pēktós), Adj., festgemacht; vgl. gr. πηγνύναι (pēgnýnai), gr., V., festmachen, anheften; idg. *pā̆k̑-, *pā̆g̑-, V., festmachen, Pokorny 787 (1360/2) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Duden s. u. Pektin; Son.: vgl. nndl. pectin, Sb., Pektin; frz. pectine, M., Pektin; nschw. pektin, Sb., Pektin; nnorw. pektin, N., Pektin; kymr. pectin, M., Pektin; nir. peictin, M., Pektin; poln. pektyna, F., Pektin; lit. pektinas, M., Pektin; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche das Gelieren fördernde oder bewirkende Substanz im Gewebe vieler Pflanzen; BM.: festmachen; F.: Pektin, Pektins, Pektine, Pektinen+FW; Z.: Pek-t-in

pekuniär, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. pekuniär, Geld betreffend; ne. pecuniary; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. pécuniaire; E.: s. frz. pécuniaire, Adj., pekuniär, das Geld betreffend; lat. pecūniārius, Adj., zum Geld gehörig, Geld..., (81-43 v. Chr.); vgl. lat. pecus (1), N., Vieh, Kleinvieh, Herdentier, Schaf, Junges; idg. *pek̑- (2), V., zupfen, zausen, scheren (V.) (1), Pokorny 797 (1383/25) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. pekuniär, EWD s. u. pekuniär, Duden s. u. pekuniär; Son.: vgl. nndl. pecuniair, Adj., pekuniär; nschw. pekuniär, Adj., pekuniär; nnorw. pekuniär, Adj., pekuniär; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas das Geld Betreffendem; BM.: scheren (V.) (1); F.: pekuniär, pekuniäre, pekuniäres, pekuniärem, pekuniären, pekuniärer+FW; Z.: pek-un-i-är

Pelargonie, nhd., F., (18. Jh.?): nhd. Pelargonie, Geranie; ne. pelargonium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. πελαργός (pelargós), M., „Schwarzweißer“, Storch, Schwan; vgl. gr. πελιός (peliós), Adj., dunkelfarbig, schwärzlich, grau, farblos, bleich; idg. *pel- (6), Adj., fahl, grau, scheckig, Pokorny 804 (1390/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. ἀργής (argḗs), ἀργέτα (argéta), Adj., weiß, glänzend, weißschimmernd; idg. *areg̑- (Kreuzung von idg. *arg̑- mit *erk- denkbar), *arg̑- (?), *hrg̑o-, Adj., glänzend, weißlich, Pokorny 64 (105/105) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill.?, ital., kelt., germ.?, balt.?, toch.); L.: EWD s. u. Geranie, Duden s. u. Pelargonie; Son.: vgl. nndl. pelargonium, Sb., Pelargonie; frz. pélargonium, Sb., Pelargonie; nschw. pelargon, Sb., Pelargonie; nnorw. pelargonia, M., Pelargonie; poln. pelargonia, F., Pelargonie; lit. pelargonija, F., Pelargonie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine aufrecht wachsende oder hängende Pflanze mit runden und gekerbten Blättern und in großen und meist kugeligen Dolden wachsenden Blüten in verschiedenen leuchtenden Farben; BM.: Storch bzw. Storchenschnabel (nach der Form der Samen); F.: Pelargonie, Pelargonien+FW; Z.: Pel-arg-on-i-e

Pelerine, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Pelerine, Umhang; ne. pelerine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. frz. pèlerine; E.: s. frz. pèlerine, F., Pelerine, von Pilgern getragener Umhang; vgl. frz. pèlerin, M., Pilger; vgl. lat. peregrīnus, Adj., fremd, ausländisch, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. per, Präp., durch, über; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. ager, M., Feld, Grundstück; idg. *ag̑ros, Sb., Weide (F.) (2), Feld, Flur (F.), Pokorny 6; vgl. idg. *ag̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Pelerine, EWD s. u. Pelerine, Duden s. u. Pelerine; Son.: vgl. nndl. pelerine, Sb., Pelerine; nschw. pelerin, Sb., Pelerine; poln. peleryna, F., Pelerine; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen getragenes ärmelloses Kleidungsstück zum Umhängen; BM.: Pilger; F.: Pelerine, Pelerinen+FW; Z.: Pel-er-in-e

Pelikan, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Pelikan, ein Vogel; ne. pelican; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1200-1210 (Parzifal); I.: Lw. -; E.: mhd. pelikān, pellikān, pellicān, pelikīn, pellikīn, st. M., Pelikan; mnd. pelikān, pellican, M., Pelikan, ein großer Wasservogel, zweiteiliges Prunkgefäß (Bedeutung örtlich beschränkt), ein Geschütz; mnl. pellicaen, pelicaen, M., Pelikan; lat. pelicānus, M., Pelikan, (390-406 n. Chr.); gr. πελεκᾶνος (pelekanos), M., Pelikan; vgl. gr. πέλεκυς (pélekys), M., Axt, Doppelaxt; Erbwort aus dem Indogermanischen; L.: Kluge 1. A. s. u. Pelikan, Kluge s. u. Pelikan, EWD s. u. Pelikan, DW 13, 1533, EWAhd 6, 1329, Duden s. u. Pelikan; Son.: vgl. nndl. pelikaan, Sb., Pelikan; frz. pélican, M., Pelikan; nschw. pelikan, Sb., Pelikan; nnorw. pelikan, M., Pelikan; poln. pelikan, M., Pelikan; kymr. pelican, M., Pelikan; nir. peileacán, M., Pelikan; lit. pelikanas, M., Pelikan; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen großen Schwimmvogel mit breiten Flügeln und langem an der Unterseite mit einem Kehlsack versehenem Schnabel; BM.: Doppelaxt; F.: Pelikan, Pelikans, Pelikane, Pelikanen+FW; Z.: Pelik-an

Pelle, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Pelle, Haut, Fruchtschale; ne. skin (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem Mnd., vgl. mnd. pellen, V., schälen; mnl. pellen, V., schälen; afrz. peler, V., schälen; vgl. lat. pilāre, V., Haare ausraufen, enthaaren, rupfen, skalpieren, Haare bekommen, (um 390 n. Chr.); vgl. lat. pilus, M., Haar (N.), Haarwuchs, Härchen; idg. *pilo-, Sb., Haar (N.), Pokorny 830 (1430/72) (RB. idg. aus gr., ital., slaw.); vermischt mit lat. pellis, Haut, Fell, Pelz; s. idg. *pel- (3b), *pelə-, *plē-, V., Sb., verdecken, verhüllen, Haut, Fell, Tuch, Kleid, Pokorny 803 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Pelle, EWD s. u. Pelle, Duden s. u. Pelle, Bluhme s. u. Pelle; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die vormenschliche dünne Schale (F.) (1) von Lebensmitteln; BM.: Haar bzw. verhüllen bzw. Haut; F.: Pelle, Pellen+FW; Z.: Pel-l-e

Pelz, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Pelz, Fell; ne. pelt (N.), fur; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. belliz, bellīz, bellez, belz, pellez, pelliz, pelz, pletz, st. M., Pelz, aus Pelzen gefertigtes Bekleidungsstück; mnd. pels, peltz, pells, pelß, pelz, pelsch, pils, M., Pelz, Fell, behaarte Tierhaut, eigene Haut; mnl. pels, M., Pelz, Tierhaut, Haut; ahd. pelliz, st. M. (a), Pelz, Schafspelz, Schaffell; as. pelliz, M., Pelz; mlat. pellīcium, Fellkleid, Kleidungsstück aus Fell; vgl. lat. pellis, F., Haut, Fell, Pelz; vgl. idg. *pel- (3b), *pelə-, *plē-, V., Sb., verdecken, verhüllen, Haut, Fell, Tuch, Kleid, Pokorny 803 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pelz, Kluge s. u. Pelz, EWD s. u. Pelz, DW 13, 1533, EWAhd 6, 1331, Duden s. u. Pelz, Bluhme s. u. Pelz; Son.: vgl. afries. *pels, M., Pelz; ae. pilece, sw. F. (n), Pelzrock; an. piliza, F., Chormantel; nndl. pels, Sb., Pelz; frz. pelage, M., Pelz; nschw. päls, Sb., Pelz; nnorw. pels, M., Pelz; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das behaarte Fell eines Tieres; BM.: verhüllen bzw. Haut; F.: Pelz, Pelze, Pelzes, Pelzen+FW; Z.: Pel-z

pelzen, belzen, nhd., sw. V., (11. Jh.): nhd. pelzen, belzen, pfropfen, veredeln; ne. graft (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. belzen, pelzen, sw. V., pelzen, pfropfen, veredeln; ahd. pelzōn*, sw. V. (2), pelzen, anpflanzen, pfropfen, veredeln; germ. *pelten?, sw. V., pelzen, veredeln; früh-rom. *impeltare, V., einpfropfen; vgl. lat. pelta, F., kleiner leichter Schild; gr. πέλτη (péltē), F., kleiner leichter Schild; vgl. idg. *pel- (3b), *pelə-, *plē-, V., Sb., verdecken, verhüllen, Haut, Fell, Tuch, Kleid, Pokorny 803 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. belzen, Kluge s. u. pelzen, DW 13, 1535, EWAhd 1, 537, Duden s. u. pelzen; GB.: Pflanzen veredeln; BM.: kleiner Schild bzw. verdecken; F.: pelzen, pelze, pelzst, pelzt, pelzest, pelzet, pelzte, pelztest, pelzten, pelztet, gepelzt, gepelzt, gepelzte, gepelztes, gepelztem, gepelzten, gepelzter, pelzend, pelzend, pelzende, pelzendes, pelzendem, pelzenden, pelzender, pelz, belzen, belze, belzst, belzt, belzest, belzet, belzte, belztest, belzten, belztet, gebelzt, gebelzt, gebelzte, gebelztes, gebelztem, gebelzten, gebelzter, belzend, belzend, belzende, belzendes, belzendem, belzenden, belzender, belz+EW; Z.: pel-z-en

Penalty, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Penalty, Strafstoß; ne. penalty; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. penalty; E.: s. ne. penalty, N., Penalty, Strafe, Sanktion, Strafstof; mlat. poenālitās, pēnālitās, F., Bestrafung, Strafe; vgl. lat. poena, F., Buße, Strafe, (um 450 v. Chr.); vgl. idg. *kᵘ̯ei- (1), V., achten, beobachten, scheuen, ehren, strafen, büßen, rächen, Pokorny 636 (1027/5) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Penalty; Son.: vgl. nndl. penalty, Sb., Penalty; frz. penalty, pénalty, M., Penalty; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Straßstoß in Sportarten wie Eishockey und Fußball; BM.: strafen; F.: Penalty, Penaltys+FW; Z.: Pe-n-al-t-y

Pendant, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Pendant, Entsprechung, Herabhängendes; ne. pendant (N.), counterpart; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. pendant; E.: s. frz. pendant, M., Herabhängendes, passendes Gegenstück; vgl. frz. pendre, V., herabhängen; lat. pendēre, V., hängen, herabhängen; s. idg. *spend-, *pend-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; vgl. idg. *spen- (1), *pen- (3), *spenh₁-, *penh₁-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988 (1708/180) (RB. idg. aus arm., gr., alb.?, ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Pendant, Duden s. u. Pendant; Son.: vgl. nndl. pendant, Sb., Pendant; nschw. pendang, Sb., Pendant; nnorw. pendant, M., Pendant; lit. pedantas, M., Pedant; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein passendes Gegenstück von etwas; BM.: ziehen; F.: Pendant, Pendants+FW; Z.: Pen-d-ant

Pendel, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Pendel, Herabhängendes, Perpendikel; ne. pendulum; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. lat. pendulum; E.: s. lat. pendulum, N., Schwingegewicht, Pendel; vg. lat. pendēre, hängen, herabhängen; s. idg. *spend-, *pend-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; vgl. idg. *spen- (1), *pen- (3), *spenh₁-, *penh₁-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988 (1708/180) (RB. idg. aus arm., gr., alb.?, ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Pendel, EWD s. u. Pendel, DW 13, 1540, Duden s. u. Pendel, Bluhme s. u. Pendel; Son.: vgl. nndl. pendel, Sb., Pendel; frz. pendule, M., Pendel; nschw. pendel, Sb., Pendel; nnorw. pendel, M., Pendel; kymr. pendil, M., Pendel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen starren Körper der unter dem Einfluss der Schwerkraft Schwingungen um eine horizontale Achse ausführt; BM.: ziehen; F.: Pendel, Pendels, Pendeln+FW; Z.: Pen-d-el

penetrant, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. penetrant, durchdringend; ne. penetrating (Adj.), pungent, obtrusive; Vw.: -; Hw.: s. penetrieren; Q.: 2. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. frz. pénétrant; E.: s. frz. pénétrant, Adj., durchdringend; vgl. frz. pénétrer, sw. V., durchdringen; lat. penetrāre, V., hineinfügen, hineintun, hineinsetzen, eindringen, durchdringen, (um 250-184 v. Chr.); idg. *pen- (1), V., Sb., füttern, Nahrung, Hausinneres, Pokorny 807 (1396/38) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); vgl. idg. *pā-, *pāt-, *pə-, *peh₂-, *pah₂-, V., füttern, nähren, weiden, Pokorny 787 (1359/1), (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. penetrant, EWD s. u. penetrant, Duden s. u. penetrant; Son.: vgl. nndl. penetrant, Adj., penetrant; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung einer in unangenehmer Weise Hartnäckigkeit; BM.: nähren; F.: penetrant, penetrante, penetrantes, penetrantem, penetranten, penetranter, penetrantere, penetranteres, penetranterem, penetranteren, penetranterer, penetrantest, penetranteste, penetrantestes, penetrantestem, penetrantesten, penetrantester+FW; Z.: pen-etr-ant

penetrieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. penetrieren, durchdringen, eindringen; ne. penetrate; Vw.: -; Hw.: s. penetrant; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. penetrāre; E.: s. lat. penetrāre, V., hineinfügen, hineintun, hineinsetzen, eindringen, durchdringen, (um 250-184 v. Chr.); idg. *pen- (1), V., Sb., füttern, Nahrung, Hausinneres, Pokorny 807 (1396/38) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); vgl. idg. *pā-, *pāt-, *pə-, *peh₂-, *pah₂-, V., füttern, nähren, weiden, Pokorny 787 (1359/1), (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. penetrant, EWD s. u. penetrant, Duden s. u. penetrieren; Son.: vgl. nndl. penetreren, V., penetrieren; frz. pénétrer, V., penetrieren; nschw. penetrera, V., penetrieren; nnorw. penetrere, V., penetrieren; GB.: in etwas eindringen; BM.: nähren; F.: penetrieren, penetriere, penetrierst, penetriert, penetrierest, penetrieret, penetrierte, penetriertest, penetrierten, penetriertet, penetriert, penetrierte, penetriertes, penetriertem, penetrierten, penetrierter, penetrierend, penetrierend, penetrierende, penetrierendes, penetrierendem, penetrierenden, penetrierender, penetrier+FW; Z.: pen-etr-ier-en

penibel, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. penibel, genau, kleinlich; ne. fastidious, fussy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. pénible; E.: s. frz. pénible, Adj., mühsam, schmerzlich; vgl. afrz. peine, F., Strafe, Schmerz; lat. poena, F., Buße, Strafe, (um 450 v. Chr.); vgl. idg. *kᵘ̯ei- (1), V., achten, beobachten, scheuen, ehren, strafen, büßen, rächen, Pokorny 636 (1027/5) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. penibel, EWD s. u. penibel, DW 13, 1541, Duden s. u. penibel; Son.: vgl. nndl. penibel, Adj., penibel; nschw. penibel, Adj., penibel; nnorw. penibel, Adj., penibel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines übertrieben genauen Verhaltens; BM.: strafen; F.: penibel, penible, penibles, peniblem, peniblen, penibler, peniblere, penibleres, peniblerem, penibleren, peniblerer, penibelst, penibelste, penibelstes, penibelstem, penibelsten, penibelster+FW; Z.: pen-ib-el

Penicillin, nhd., N.: Vw.: s. Penizillin

Penis, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Penis, männliches Glied; ne. penis; Vw.: -; Hw.: s. Penizillin; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. pēnis; E.: s. lat. pēnis, M., Schwanz, Penis, (um 235-200 v. Chr.); vgl. idg. *pes- (3), N., Glied, Pokorny 824 (1418/60) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Penis, EWD s. u. Penis, Duden s. u. Penis; Son.: vgl. nndl. penis, Sb., Penis; frz. pénis, M., Penis; nschw. penis, Sb., Penis; nnorw. penis, M., Penis; poln. penis, M., Penis; nir. péineas, M., Penis; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das männliche Geschlechtsorgan; BM.: Glied; F.: Penis, Penisse+FW; Z.: Pen-is

Penizillin, Penicillin, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Penizilin, Antibiotikum; ne. penicillin; Vw.: -; Hw.: s. Pinsel (1), Penis; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. penicillin; E.: s. ne. penicillin, N., Penizilin; lat. pēnicillum, „Schwänzlein“, Pinsel, Malerei, Wundfaden, Schwamm, (14-37 n. Chr.); vgl. lat. pēnis, M., Schwanz, Penis; vgl. idg. *pes- (3), N., Glied, Pokorny 824 (1418/60) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Penicillin, Duden s. u. Penizillin; Son.: vgl. nndl. penicilline, Sb., Penizillin; frz. pénicilline, F., Penizillin; nschw. penicillin, N., Penizillin; nnorw. penicillin, N., Penizillin; poln. penicylina, F., Penizillin; kymr. penisilin, M., Penizillin; nir. peinicillin, F., Penizillin; lit. penicilinas, M., Penizilin; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen schon 1874 von Theodor Billroth (1829-1894) entdeckten und 1928 von Alexander Fleming (1881-1551) wiederentdeckten besonders gegen Bakterien wirkenden und als Medikament verwendeten Pilz; BM.: Pinsel bzw. Glied; F.: Penizilin, Penizilins, Peniziline, Penizilinen, Penicillin, Penicillins, Penicilline, Penicillinen+FW; Z.: Pen-iz-ill-in

Pennal (1), nhd., N., (15. Jh.): nhd. Pennal (N.) (1), Federmappe, Federbüchse; ne. pencil case; Vw.: -; Hw.: s. Pennal (2), Pennal (3); Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. pennāl, pennael, pinnāl, pinnael, N., ledernes Pennal zur Bewahrung der Schreibutensilien, Utensil zur Aufbewahrung von Schreibzubehör, Federkasten, Federbüchse, Federmappe; lat. pennāle, N., Federbüchse; vgl. lat. penna, F., Feder, Schreibfeder, Pfeil; idg. *pet- (2), *petə-, *ptē-, *ptō-, V., stürzen, fliegen, fallen, Pokorny 825 (1420/62) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pennal, Kluge s. u. Pennal 1, EWD s. u. Penne 1, DW 13, 1541, Duden s. u. Pennal; Son.: vgl. nndl. pennenkoker, Sb., Pennal (N.) (1); nschw. pennfodral, Sb., Pennal (N.) (1); nnorw. pennal, N., Pennal (N.) (1); lit. penalas, M., pennal (N.) (1); GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Kasten als Aufbewahrungsort für Schreibfedern; BM.: Feder bzw. fliegen; F.: Pennal, Pennals, Pennale, Pennalen+FW; Z.: Pen-n-al

Pennal (2), nhd., M., (17. Jh.): nhd. Pennal (M.), neuer Student, Gymnasiast; ne. high scholl student, grammar scholl pupil; Vw.: -; Hw.: s. Pennal (1), Pennal (3); Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl gebildet zu Pennal (1); L.: Kluge s. u. Pennal 2, EWD s. u. Penne 1, Duden s. u. Pennal; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Studenten im ersten Semester; BM.: Feder bzw. fliegen; F.: Pennal, Pennals, Pennäler, Pennälern+FW; Z.: Pen-n-al

Pennal (3), nhd., N., (19. Jh.): nhd. Pennal (N.) (2), Gymnasium; ne. grammar school; Vw.: -; Hw.: s. Pennal (1), Pennal (2); Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl zurückgebildet von Pennäler, s. Pennal (2) bzw. Pennal (1), unter Einfluss von Penne; L.: Kluge s. u. Pennal 3, Duden s. u. Pennal; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine höhere Lehranstalt oder Schule; BM.: Feder bzw. fliegen; F.: Pennal, Pennals, Pennale, Pennalen+FW; Z.: Pen-n-al

Penne, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Penne, Herberge; ne. flophouse; Vw.: -; Hw.: s. pennen; Q.: 17. Jh.; I.: rotw. Lw.; E.: über das Rotwelsche von wjidd. binjan, Sb., Gebäude; unter Einfluss der Bedeutung von „pennen“ (s. d.); L.: Kluge s. u. Penne, EWD s. u. Penne 1, pennen, Duden s. u. Penne, Bluhme s. u. Penne 1; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein behelfsmäßiges menschliches Nachtquartier; BM.: Gebäude; F.: Penne, Pennen+FW; Z.: Penn-e

pennen, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. pennen, schlafen; ne. sleep (V.); Vw.: -; Hw.: s. Penne; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. rotw. pennen; E.: s. rotw. pennen, V., schlafen; weitere Herkunft ungeklärt?, vielleicht von wjidd. pannai, Adj., müßig; L.: Kluge s. u. pennen, EWD s. u. pennen, Duden s. u. pennen, Bluhme s. u. Penne 2; GB.: schlafen; BM.: müßig?; F.: pennen, penne, pennst, pennt, pennest, pennet, pennte, penntest, pennten, penntet, gepennt, gepennt, gepennte, gepenntes, gepenntem, gepennten, gepennter, pennend, pennend, pennende, pennendes, pennendem, pennenden, pennender, penn+EW; Z.: penn-en

Pension, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Pension, Ruhestandsgeld, Fremdenunterkunft; ne. pension (N.); Vw.: -; Hw.: s. Pensionat; Q.: Anfang 15. Jh.; I.: Lw. frz. pension; E.: mnd. pēnsiōn, pensiōn, pēnse, pense, F., Pension, in regelmäßigen Abständen zu entrichtende wiederkehrende Leistung, Jahrgeld, Rente, Grundheuer, Zins, Einkunft; mnd. pēnsie, F., Pension, in regelmäßigen Abständen zu entrichtende wiederkehrende Leistung, Jahrgeld, Rente; frz. pension, F., Gehalt, Ruhegehalt, Pension; lat. pēnsio, F., Wägen, Abwägen, Gewicht (N.) (1), Last, Zahlung, Rate, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. pendere, V., wägen, abwägen, beurteilen, schätzen; idg. *spend-, *pend-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; vgl. idg. *spen- (1), *pen- (3), *spenh₁-, *penh₁-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988 (1708/180) (RB. idg. aus arm., gr., alb.?, ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Pension, EWD s. u. Pension, DW 13, 1542, Duden s. u. Pension; Son.: vgl. nndl. pensioen, Sb., Pension; nschw. pension, Sb., Pension; nnorw. pensjon, M., Pension; poln. pensjonat, M., Pension; kymr. pensiwn, M., Pension; nir. pinsean, M., Pension; lit. pensija, F., Pension; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den Bezug von Beamten oder Beamtinnen im Ruhestand bzw. für ein kleines Hotel mit privaterem Charakter; BM.: abwägen bzw. ziehen; F.: Pension, Pensionen+FW; Z.: Pen-s-io-n

Pensionat, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Pensionat, Erziehungsanstalt; ne. boarding school (N.); Vw.: -; Hw.: s. Pension; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. pensionnat; E.: s. frz. pensionnat, M., Pensionat; vgl. frz. pension, F., Gehalt, Ruhegehalt, Pension; lat. pēnsio, F., Wägen, Abwägen, Gewicht (N.) (1), Last, Zahlung, Rate, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. pendere, V., wägen, abwägen, beurteilen, schätzen; idg. *spend-, *pend-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; vgl. idg. *spen- (1), *pen- (3), *spenh₁-, *penh₁-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988 (1708/180) (RB. idg. aus arm., gr., alb.?, ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Pension, EWD s. u. Pension, Duden s. u. Pensionat; Son.: vgl. nschw. pensionat, N., Pensionat; nnorw. pensjonat, M., Pensionat; poln. (ält.) pensja, F., Pensionat; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Internat besonders für Mädchen; BM.: abwägen bzw. ziehen; F.: Pensionat, Pensionates, Pensionats, Pensionate, Pensionaten+FW; Z.: Pen-s-io-n-at

Pensum, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Pensum, Aufgabe, Arbeit; ne. workload; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. pēnsum; E.: s. lat. pēnsum, N., Wolle, Wollarbeit, Tagesarbeit, Pensum, Aufgabe, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. pendere, V., wägen, abwägen, beurteilen, schätzen; idg. *spend-, *pend-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; vgl. idg. *spen- (1), *pen- (3), *spenh₁-, *penh₁-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988 (1708/180) (RB. idg. aus arm., gr., alb.?, ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Pensum, EWD s. u. Pensum, DW 13, 1543, Duden s. u. Pensum; Son.: vgl. nndl. pensum, Sb., Pensum; nschw. pensum, N., Pensum; nnorw. pensum, N., Pensum; poln. pensum, Sb., Pensum; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine in einer bestimmten Zeit zu erledigende Aufgabe; BM.: wägen bzw. ziehen; F.: Pensum, Pensums, Pensen, Pensa+FW; Z.: Pen-s-um

Pentameter, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Pentameter, ein Versmaß; ne. pentameter; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. pentameter; E.: s. lat. pentameter, M., Pentameter; gr. πεντάμετρος (pentámetros), M., Pentameter; vgl. gr. πέντε (pénte), Num. Kard., fünf; idg. *penkᵘ̯e, Num. Kard., fünf, Pokorny 808 (1398/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. μέτρον (métron), N., Maß, Metrum; vgl. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Pentameter; Son.: vgl. nndl. pentameter, Sb., Pentameter; frz. pentamètre, M., Pentameter; nschw. pentameter, Sb., Pentameter; nnorw. pentameter, N., Pentameter; nir. peintiméadar, M., Pentameter; poln. pentametr, M., Pentameter; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen aus sechs Versfüßen bestehender und durch eine Zäsur in zwei Hälfte geteilter epischer Vers; BM.: fünf, messen; F.: Pentameter, Pentameters, Pentametern+FW; Z.: Pent--a-me-t-er

Pentateuch, nhd., M., (19. Jh.?): nhd. Pentateuch, fünf Bücher Mose, Tora; ne. Pentateuch; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. gr. πεντάτευχος (pentáteuchos); E.: s. gr. πεντάτευχος (pentáteuchos), M., „Fünfgefäß“, fünf Bücher Mose, Pentateuch; vgl. gr. πέντε (pénte), Num. Kard., fünf; idg. *penkᵘ̯e, Num. Kard., fünf, Pokorny 808 (1398/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. τεῦχος (teuchos), N., Waffe, Gerät, Gefäß; vgl. idg. *dʰeugʰ-, V., berühren, drücken, melken, spenden, Pokorny 271 (400/48) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Pentateuch; Son.: vgl. nndl. Pentateuch, Sb., Pentateuch; frz. Pentateuque, M., Pentateuch; nschw. pentateuken, Sb., Pentateuch; nnorw. Pentateuk, Sb., Pentateuch; poln. pentateuch, Sb., Pentateuch; nir. peintiteoch, M., Pentateuch; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die fünf Bücher Mose im Alten Testament; BM.: fünf, Gefäß; F.: Pentateuch, Pentateuchs+FW; Z.: Pent-a-teuch

Pentathlon, nhd., N., (20. Jh.?): nhd. Pentathlon, Fünfkampf; ne. pentathlon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. gr. πένταθλον (péntathlon); E.: s. gr. πένταθλον (péntathlon), N., Fünfkampf; vgl. gr. πέντε (pénte), Num. Kard., fünf; idg. *penkᵘ̯e, Num. Kard., fünf, Pokorny 808 (1398/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. ἆθλον (athlon), N., Kampfpreis, Preis, Belohnung; vgl. idg. *u̯ādʰ-, *u̯ədʰ-, Sb., V., Pfand, Pfand geben, wetten, Pokorny 1109? (1929/5) (RB. idg. aus arm., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Biathlon, Duden s. u. Pentathlon; Son.: vgl. nndl. pentatlon, Sb., Pentathlon; frz. pentathlon, M., Penthatlon; poln. pentatlon, Sb., Pentathlon; nnorw. penthathlon, N.?, Pentathlon; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen aus fünf Bewerben bestehenden von Menschen ausgeübten Wettkampf; BM.: fünf, Pfand; F.: Pentathlon, Pentathlons+FW; Z.: Pent-ath-l-on

Penthaus, nhd., N.: Vw.: s. Penthouse

Penthouse, Penthaus, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Penthouse, Penthaus, oberstes Stockwerk; ne. penthouse; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. penthouse; E.: s. ne. penthouse, N., Penthouse; vgl. me. pentis, N., kleiner Anbau; afrz. apentis, Sb., Anhang; vgl. lat. appendicium, N., Anhang, Anhängen, Zugabe, Zubehör, (um 383-419/420 n. Chr.); vgl. lat. appendere, V., aufhängen, anhängen, zuwägen, aushängen; lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. pendere, V., wägen, abwägen, beurteilen, schätzen; idg. *spend-, *pend-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; vgl. idg. *spen- (1), *pen- (3), *spenh₁-, *penh₁-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988 (1708/180) (RB. idg. aus arm., gr., alb.?, ital., germ., balt., slaw.); ne. house, N., Haus; ae. hūs, st. N. (a), Haus, Wohnplatz, Haushalt, Familie; germ. *hūs-, *hūsa-, *hūsam, *hūza-, *hūzam, st. N. (a), Haus; s. idg. *skeus-, *keus-, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 953; vgl. idg. *skeu- (2), *keu- (4), *skeu̯ə-, *keu̯ə-, *skū-, *kū-, *skeuH-, *keuH-, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 951 (1633/105) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Penthouse, Duden s. u. Penthouse; Son.: vgl. nndl. penthouse, Sb., Penthouse; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein auf dem Flachdach eines Etagenhauses oder Hochhauses befindliches exklusives Apartment; BM.: anhängen, bedecken; F.: Penthouse, Penthouses, Penthaus, Penthauses, Penthäuser, Penthäusern+FW; Z.: Pen-t--hou-s-e

Penunse, nhd., F.: Vw.: s. Penunze

Penunze, Penunse, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Penunze, Geld; ne. money; Vw.: -; Hw.: s. Pfennig; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. poln. pieniadze; E.: s. poln. pieniadze, Sb. Pl., Penunze; von nhd. Pfennig, M., Pfennig; mhd. pfenninc, pfennic, phenninc, penninc, pennic, phennic, st. M., Pfennig, Silberpfennig, Geld, Münze, Bargeld, Geldforderung; mnl. penninc, peninc, pennic, penning, pennengh, M., Pfennig, Münzstück, Geld; ahd. pfending*, phending*, pfenning*, st. M. (a), Pfennig, Denar, Münze; wgerm. *panninga-, EWAhd 6, 1397; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht Anlehnung an germ. *pand-, *pant-?, Sb., Pfand?; s. lat. pannus?, pondus?, M., Gewicht (N.) (1); vgl. lat. pendere, V., wägen, abwägen; idg. *spend-, *pend-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; idg. *spen- (1), *pen- (3), *spenh₁-, *penh₁-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988 (1708/180) (RB. idg. aus arm., gr., alb.?, ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Penunze, EWD s. u. Pinke, Duden s. u. Penunze; Son.: Berlinerisch und nordostdeutsch; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für Geld; BM.: abwägen bzw. ziehen; F.: Penunze, Penunzen, Penunse, Penunsen+FW; Z.: Pen-unz-e

Pep, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Pep, Schwung, Pfiff; ne. pep; Vw.: -; Hw.: s. Pfeffer, Peperoni; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. pep; E.: s. ne. pep, N., Pep, Elan; Kürzung von ne. pepper, N., Pfeffer; ae. pipor, M., Pfeffer; lat. piper, N., Pfeffer, (116-27 v. Chr.); gr. πέπερι (péperi), N., Beere, Pfeffer; ai. pippala, pippalī́, F., Beere, Pfefferkorn; vgl. idg. *baˣb-, *bʰaˣbʰ-, *paˣp-, V., schwellen, Pokorny 91 (140/1) (RB. idg. aus ind., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Pep, Duden s. u. Pep; Son.: vgl. nndl. pep, Sb., Pep; frz. pep, Sb., Pep; ndän. pep, Sb., Pep; nnorw. pep, pepp, M., Pepp; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen mitreißenden Schwung; BM.: Pfeffer bzw. schwellen; F.: Pep, Peps+FW; Z.: Pep

Peperoni, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Peperoni, scharfer Paprika; ne. pepperoni, hot pepper; Vw.: -; Hw.: s. Pfeffer, Pep; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. it. peperone; E.: s. it. peperone, M., Pfefferschote, Paprika; vgl. it. pepe, M., Pfeffer; lat. piper, N., Pfeffer, (116-27 v. Chr.); gr. πέπερι (péperi), N., Beere, Pfeffer; ai. pippala, pippalī́, F., Beere, Pfefferkorn; vgl. idg. *baˣb-, *bʰaˣbʰ-, *paˣp-, V., schwellen, Pokorny 91 (140/1) (RB. idg. aus ind., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Peperoni, Duden s. u. Peperoni; Son.: vgl. nndl. peperoni, Sb., Peperoni; nschw. peperoni, Sb., Peperoni; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine kleine scharfe Paprikaschote; BM.: Pfeffer bzw. schwellen; F.: Peperoni, Peperonis+FW; Z.: Peper-on-i

per…, nhd., Präf., (12. Jh.?): nhd. per..., hindurch, während; ne. per…; Vw.: -fekt, -fide, -foration, -formativ, -kutan, -manent, -pendikel, -plex, -siflieren, -spektive, -vers; Hw.: -; Q.: 12. Jh.?; I.: Lw. -; E.: lat. per, Präp., Präf., durch, über, durch ... hindurch, (um 450 v. Chr.); idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. per-, EWD s. u. per-, Duden s. u. per-; Son.: vgl. nndl. per…, Präf., per…; frz. per…, par…, Präf., per…; nschw. per…, Präf., per…; nnorw. per…, Präf., per…; poln. per…, Präf., per…; kymr. per…, Präf., per…; lit. per…, Präf., per…; GB.: vielleicht seit dem Hochmittelalter verwendete Vorsilbe um etwas durch etwas Geschehendes anzuzeigen; BM.: vorwärts; F.: per…+FW; Z.: per-

Percht, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Percht, dämonisches Wesen; ne. a mask (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: -; E.: von einem Kobold Berhte; vielleicht von mhd. berht, pert, Adj., strahlend, hell, leuchtend; ahd. beraht*, Adj., hell, glänzend, klar, strahlend; germ. *berhta-, *berhtaz, Adj., licht, hell, glänzend; s. idg. *bʰerək̑-, *bʰrēk̑-, V., glänzen, Pokorny 141; vgl. idg. *bʰer- (5), Adj., glänzend, hellbraun, braun, Pokorny 136 (216/49) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Perchten, Duden s. u. Perchten; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine volkstümliche Maske an Fasching und und Neujahr; BM.: glänzen?; F.: Percht, Perchten+EW; Z.: Per-ch-t

peremptorisch, nhd., Adj., (16. Jh.?): nhd. peremptorisch, aufhebend; ne. peremptory; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. lat. perēmptōrius; E.: s. lat. perēmptōrius, Adj., tötend, tödlich, nötigend, unvermeidlich, entschieden, endgültig, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. perimere, V., gänzlich wegnehmen, vernichten, zerstören, zugrunde richten, aufreiben, töten; lat. per, Präp., Präf., durch, über, durch ... hindurch; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. emere, V., nehmen; idg. *em-, *ₑm-, V., nehmen, Pokorny 310 (456/37) (RB. idg. aus ital., kelt., balt., slaw., heth.); L.: Duden s. u. peremptorisch; Son.: vgl. frz. péremptoire, Adj., peremptorisch; poln. peremptoryjny, Adj., peremptorisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung von etwas Aufhebendem; BM.: vorwärts, nehmen; F.: peremptorisch, peremptorische, peremptorisches, peremptorischem, peremptorischen, peremptorischer+FW; Z.: per-em-pt-or-isch

perfekt, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. perfekt, vollkommen; ne. perfect (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Perfekt, Imperfekt, Perfektion; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. perfectus; E.: s. lat. perfectus (1), Adj., vollkommen, vollendet, tüchtig, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. perficere, V., fertig machen, zustande bringen, vollenden, ausführen; lat. per, Präp., Präf., durch, über, durch ... hindurch; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. perfekt, EWD s. u. perfekt, DW 13, 1543 (perfect), Duden s. u. perfekt; Son.: vgl. nndl. perfect, Adj., perfekt; frz. parfait, Adj., perfekt; nschw. perfekt, Adj., perfekt; nnorw. perfekt, Adj., perfekt; poln. perfekcyjny, Adj., perfekt; kymr. perffaith, Adj., perfekt; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines vollkommenen Zustands; BM.: vorwärts, machen; F.: perfekt, perfekte, perfektes, perfektem, perfekten, perfekter, perfektere, perfekteres, perfekterem, perfekteren, perfekterer, perfektest, perfekteste, perfektestes, perfektestem, perfektesten, perfektester+FW; Z.: per-fe-k-t

Perfekt, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Perfekt, Vergangenheit; ne. perfect tense; Vw.: s. Im-, Plusquam-; Hw.: s. perfekt, Perfektion; Q.: 19. Jh.; I.: lat. Lw.; E.: von lat. tempus praeteritum perfectus, N., völlig vergangene Zeit; s. nhd. perfekt; L.: EWD s. u. perfekt, DW 13, 1543 (perfect), Duden s. u. Perfekt; Son.: vgl. nndl. perfect aspekt, Sb., Perfekt; nschw. perfekt, N., Perfekt; nnorw. perfektum, Perfekt; poln. perfectum, N., Perfekt; lit. perfektas, M., Perfekt; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichung für die Zeitform der vollendeten Vergangenheit; BM.: vorwärts, machen; F.: Perfekt, Perfekts, Perfekte, Perfekten+FW; Z.: Per-fe-k-t

Perfektion, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Perfektion, Vollkommenheit; ne. perfection; Vw.: -; Hw.: s. perfekt, Perfekt, Imperfekt; Q.: Anfang 16. Jh.; I.: Lw. lat. perfectio; E.: s. lat. perfectio, F., Ausführung, Vollendung, Vervollkommnung, Vollkommenheit, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. perficere, V., fertig machen, zustande bringen, vollenden, ausführen; lat. per, Präp., Präf., durch, über, durch ... hindurch; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. perfekt, EWD s. u. perfekt, Duden s. u. Perfektion; Son.: vgl. nndl. perfectie, Sb., Perfektion; frz. perfection, F., Perfektion; nschw. perfektion, Sb., Perfektion; nnorw. perfeksjon, M., Perfektion; poln. perfekcja, F., Perfektion; kymr. perffeithiad, M., Perfektion; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die höchste Vollendung einer Beherrschung von etwas; BM.: vorwärts, machen; F.: Perfektion, Perfektionen+FW; Z.: Per-fe-k-t-io-n

perfid, nhd., Adj.: Vw.: s. perfide

perfide, perfid, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. perfide, treulos, heimtückisch; ne. perfidious; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. lat. perfidus; E.: s. lat. perfidus, Adj., wortbrüchig, treulos, unredlich, (81/79-52/50 v. Chr.); vgl. lat. per, Präp., Präf., durch, über, durch ... hindurch; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. fidēs, F., Vertrauen, Zutrauen, Zuversicht, Glaube; idg. *bʰeidʰ- (1), V., zureden, zwingen, Pokorny 117 (194/27) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. perfide, EWD s. u. perfid(e), DW 13, 1543 (perfid), Duden s. u. perfide; Son.: vgl. nndl. perfide, Adj., perfide; frz. perfide, Adj., perfide; nschw. perfid, Adj., perfide; nnorw. perfid, Adj., perfide; poln. perfidny, Adj., perfide; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines heimtückischen Verhaltens; BM.: über, zureden; F.: perfid, perfide, perfides, perfidem, perfiden, perfider, perfidere, perfideres, perfiderem, perfideren, perfiderer, perfidest, perfideste, perfidestes, perfidestem, perfidesten, perfidester+EW; Z.: per-fid-e

Perforation, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Perforation, Reißlinie, Trennlinie; ne. perforation; Vw.: -; Hw.: s. perforieren; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. perforātio; E.: s. lat. perforātio, F., (5. Jh. n. Chr.), Durchbohrung, Durchstich, Trepanation; vgl. lat. perforāre. V., durchlöchern, durchbohren, durchstoßen; lat. per, Präp., Präf., durch, über, durch ... hindurch; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. forāre, V., bohren, durchbohren; idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Perforation, EWD s. u. Perforation, Duden s. u. Perforation; Son.: vgl. nndl. perforatie, Sb., Perforation; frz. perforation, F., Perforation; nschw. perforation, Sb., Perforation; nnorw. perforasjon, M., Perforation; poln. perforacja, F., Perforation; lit. perforacija, F., Perforation; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Reißlinie bzw. Trennlinie; BM.: vorwärts, schneiden; F.: Perforation, Perforationen+FW; Z.: Per-for-at-io-n

perforieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. perforieren, durchlöchern; ne. perforate; Vw.: -; Hw.: s. Perforation; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. lat. perforāre; E.: s. lat. perforāre, V., durchlöchern, durchbohren, durchstoßen, ein Loch in etwas machen, (96-55 v. Chr.); lat. per, Präp., Präf., durch, über, durch ... hindurch; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. forāre, V., bohren, durchbohren; idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Perforation, EWD s. u. Perforation, Duden s. u. perforieren; Son.: vgl. nndl. perforeren, V., perforieren; frz. perforer, V., perforieren; nschw. perforera, V., perforieren; nnorw. perforere, V., perforieren; poln. perforować, V., perforieren; GB.: mit Löchern versehen (V.); BM.: vorwärts, schneiden; F.: perforieren, perforiere, perforierst, perforiert, perforierest, perforieret, perforierte, perforiertest, perforierten, perforiertet, perforiert, perforierte, perforiertes, perforiertem, perforierten, perforierter, perforierend, perforierend, perforierende, perforierendes, perforierendem, perforierenden, perforierender, perforier+FW; Z.: per-for-ier-en

performativ, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. performativ, ausführend; ne. performative; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. performative; E.: s. ne. performative, Adj., performativ; vgl. afrz. parfournier, V., erlangen, vollenden; lat. per, Präp., Präf., durch, über, durch ... hindurch; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); afrz. fournier, V., versehen, ausstatten; awfrk. *frummjan, V., vollbringen, fördern; germ. *frumjan, sw. V., befördern, fördern; idg. *prₑmo-, Adj., vordere, erste, Pokorny 814; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. performativ, Duden s. u. performativ; Son.: vgl. frz. performatif, Adj., performativ; ndän. performativ, Adj., performativ; kymr. perfformiadol, Adj., performativ; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung von etwas Ausführendem; BM.: vorwärts; F.: performativ, performative, performatives, performativem, performativen, performativer+FW; Z.: per-for-m-at-iv

Pergament, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Pergament, Tierhaut; ne. parchment; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. pergamente, st. N., Pergament; mnd. pergamēn, pergamein, pergament, parkelment, perment, permēt, permet, N., Pergament, von den Haaren und Fleischresten gesäuberte getrocknete und geglättete Tierhaut; mnl. perchemein, pergameen, pargameen, Sb., Pergament; ahd. pergamin*, pergamīn*, st. N. (a), Pergament; lat. Pergamēnum, N., Pergament?, (um 383-419/420 n. Chr.); vgl. lat. Pergamum, N.=ON, Pergamon; gr. Πέργαμον (Pérgamon), N.=ON, Pergamon, Hochburg; idg. bʰereg̑ʰ-, Adj., hoch, erhaben, Pokorny 140; vgl. idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Pergament, EWD s. u. Pergament, DW 13, 1544, EWAhd 6 1338, Duden s. u. Pergament; Son.: vgl. nndl. perkament, Sb., Pergament; frz. parchemin, M., Pergament; nschw. pergament, N., Pergament; nnorw. pergament, N., Pergament; poln. pergamin, M., Pergament; lit. pergamentas, M., Pergament; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine enthaarte und geglättete und zum Beschreiben hergerichtete Tierhaut; BM.: ON des Ortes an dem Pergament als Schreibmaterial erfunden worden sein soll; F.: Pergament, Pergaments, Pergamentes, Pergamente, Pergamenten+FW; Z.: Per-g-am-ent

Pergola, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Pergola, Pfeilergang, Säulengang; ne. pergola; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. it. pergola; E.: s. it. pergola, F., Pergola; lat. pergula, F., Vorsprung, Vorbau, Anbau, Bude, Laden, (um 250-184 v. Chr.); idg. *perg- (1), Sb., Stange, Stamm, Pokorny 819? (1404/46); oder von lat. pergere, V., verfolgen, vordringen, fortsetzen; lat. per, Präp., Präf., durch, über, durch ... hindurch; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); vgl. lat. regere, V., richten, lenken; vgl. idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Pergola, EWD s. u. Pergola, Duden s. u. Pergola; Son.: vgl. nndl. pergola, Sb., Pergola; frz. pergola, F., Pergola; nschw. pergola, Sb., Pergola; nnorw. pergola, M., Pergola; kymr. pergola, M., Pergola; poln. pergola, F., Pergola; lit. pergolė, F., Pergola; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen berankten Laubengang; BM.: Stange?, vorwärts und richten?; F.: Pergola, Pergolen+FW; Z.: Per-g-ol-a

peri…, nhd., Präf., (15. Jh.?): nhd. peri..., umher, über ... hinaus; ne. peri…; Vw.: -ode-, -odisch, -pher, -pherie, -skop; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. -; E.: gr. περί (perí), πέρι (péri), πέρ (pér), Präp., Präf., um, wegen, bezüglich, betreffs, von, um ... herum, in der Nähe; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. peri-, Duden s. u. peri-; Son.: vgl. nndl. peri…, Präf., peri…; frz. péri…, Präf., peri…; nschw. peri…, Präf., peri…; nnorw. peri…, Präf., peri…; poln. pery…, Präf., peri…; kymr. peri…, Präf., peri…; nir. peirea…, Präf., peri…; lit. peri…, Präf., peri…; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Vorsilbe um etwas Umgebendes anzuzeigen; BM.: vorwärts; F.: peri…+FW; Z.: per-i-

Periode, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Periode, Abschnitt, sich zyklisch Wiederholendes; ne. period; Vw.: -; Hw.: s. periodisch; Q.: 2. Hälfte 15. Jh.; I.: Lw. lat. periodus; E.: s. mnd. periode, F., Periode, Zeitdauer; lat. periodus, Gliedersatz, Satzgefüge, Periode, (81-43 v. Chr.); gr. περίοδος (períodos), F., Herumgehen, Herumgang; vgl. gr. περί (perí), Präp., um, wegen, von, um ... herum, in der Nähe; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. ὁδός (hodós), M., Weg, Gang (M.) (1); idg. *sed- (B), V., gehen, Pokorny 887; L.: Kluge s. u. Periode, EWD s. u. Periode, DW 13, 1545, Duden s. u. Periode; Son.: vgl. nndl. periode, Sb., Periode; frz. période, F., Periode; nschw. period, Sb., Periode; nnorw. periode, M., Periode; lit. periodas, M., Periode; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen durch bestimmte Ereignisse oder Entwicklungen geprägten Zeitabschnitt; BM.: um, gehen; F.: Periode, Perioden+FW; Z.: Per-i-od-e

periodisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. periodisch, regelmäßig wiederholend; ne. periodical (Adj.), cyclic; Vw.: -; Hw.: s. Periode; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. periodicus; E.: s. lat. periodicus, Adj., periodisch, zeitweilig, (23/24-79 n. Chr.); gr. περιοδικός (periodikós), Adj., periodisch, Herumgehen betreffend; vgl. gr. περίοδος (períodos), F., Herumgehen, Herumgang; gr. περί (perí), Präp., um, wegen, von, um ... herum, in der Nähe; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. ὁδός (hodós), M., Weg, Gang (M.) (1); idg. *sed- (B), V., gehen, Pokorny 887; L.: Kluge s. u. Periode, EWD s. u. Periode, DW 13, 1546, Duden s. u. periodisch; Son.: vgl. nndl. periodisch, Adj., periodisch; frz. périodique, Adj., periodisch; nschw. periodisk, Adj., periodisch; nnorw. periodisk, Adj., periodisch; lit. periodinis, Adj., periodisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas in regelmäßigen Abständen Geschehendes; BM.: um, gehen; F.: periodisch, periodische, periodisches, periodischem, periodischen, periodischer+FW; Z.: per-i-od-isch

peripher, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. peripher, marginal, nebensächlich; ne. peripheral; Vw.: -; Hw.: s. Peripherie; Q.: Anfang 20. Jh.; I.: Lw. lat. peripherēs; E.: s. lat. peripherēs, Adj., sich herumbewegend, (5. Jh. n. Chr.); gr. περιφερής (peripherḗs), Adj., sich herumdrehend, rund; vgl. gr. περιφέρειν (periphérein), V., herumtragen, herumgeben, im Kreis bewegen; gr. περί (perí), Präp., um, wegen, von, um ... herum, in der Nähe; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. φέρειν (phérein), V., tragen; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Peripherie, EWD s. u. Peripherie, Duden s. u. peripher; Son.: vgl. frz. périphérique, Adj., peripher; nschw. perifer, Adj., peripher; nnorw. perifer, Adj., peripher; kymr. perifferol, Adj., peripher; lit. periferinis, Adj., peripher; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für etwas an den äußeren Zonen Liegendes; BM.: vorwärts, tragen; F.: peripher, periphere, peripheres, peripherem, peripheren, peripherer+FW; Z.: per-i-pher

Peripherie, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Peripherie, Randgebiet, Randzone; ne. periphery; Vw.: -; Hw.: s. peripher; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. lat. peripherīa; E.: s. lat. peripherīa, F., Kreislinie, (5. Jh. n. Chr.); gr. περιφέρεια (periphéreia), F., Umkreis, Peripherie; vgl. gr. περιφέρειν (periphérein), V., herumtragen, herumgeben, im Kreis bewegen; gr. περί (perí), Präp., um, wegen, von, um ... herum, in der Nähe; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. φέρειν (phérein), V., tragen; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Peripherie, EWD s. u. Peripherie, Duden s. u. Peripherie; Son.: vgl. nndl. periferie, Sb., Peripherie; frz. périphérie, F., Peripherie; nschw. periferi, Sb., Peripherie; nnorw. periferi, M., Peripherie; poln. periferie, Sb., Pl., Peripherie; kymr. perifferi, M., Peripherie; lit. periferija, F., Peripherie; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein am Rand liegendes Gebiet; BM.: vorwärts, tragen; F.: Peripherie, Peripherien+FW; Z.: Per-i-pher-ie

Periskop, nhd., N., (19. Jh.?): nhd. Periskop, Sehrohr; ne. periscope; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Drittel 19. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. περί (perí), Präp., um, wegen, von, um ... herum, in der Nähe; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. σκοπεῖν (skopein), V., beobachten, untersuchen, sehen; vgl. idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Duden s. u. Periskop; Son.: vgl. nndl. periscoop, Sb., Periskop; frz. périscope, M., Periskop; nschw. periskop, N., Periskop; nnorw. periskop, N., Periskop; poln. peryskop, M., Periskop; kymr. perisgop, M., Periskop; nir. peireascóp, M., Periskop; lit. periskopas, M., Periskop; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das ausfahrbare und drehbare Fernrohr eines Unterwasserfahrzeugs; BM.: vorwärts, spähen; F.: Periskop, Periskops, Periskope, Periskopen+FW; Z.: Per-i-skop

perkutan, nhd., Adj., (20. Jh.?): nhd. perkutan, durch die Haut hindurch; ne. percutaneous; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. per, Präp., Präf., durch, über, durch ... hindurch; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. cutis, F., Haut, Leder, gegerbte Haut, geschmeidige Haut, Fell, Pergament, Oberfläche; idg. *skeut-, *keut-, V., Sb., bedecken, umhüllen, Haut, Pokorny 952; vgl. idg. *skeu- (2), *keu- (4), *skeu̯ə-, *keu̯ə-, *skū-, *kū-, *skeuH-, *keuH-, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 951 (1633/105) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. perkutan; Son.: vgl. nndl. pecutane, Adj., perkutan; frz. percutané, Adj., perkutan; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für etwas durch die Haut Wirkendes; BM.: vorwärts, Haut bzw. umhüllen; F.: perkutan, perkutane, perkutanes, perkutanem, perkutanen, perkutaner+FW; Z.: per-ku-t-an

Perle, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Perle, ein Abfallprodukt bestimmter Muschelarten, perlenförmiges Gebilde; ne. pearl (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. berle, berele, perle, st. F., sw. F., Perle; mnd. parle, perle, pērle, peerle, perlin, perlīn, F., Perle, im Inneren der Perlmuschel gebildetes Kügelchen, Bestandteil von Schmuck, Gerstenkorn?; mnl. perle, F., Perle; ahd. perala, perla, st. F. (ō), sw. F. (n), Perle; as. perula, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Perle; spätlat. pērula, F., Perle; vermutlich zu lat. perna, F., Art Muschel; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Perle, Kluge s. u. Perle, EWD s. u. Perle, DW 13, 1547, EWAhd 6, 1335, Duden s. u. Perle, Bluhme s. u. Perle; Son.: vgl. nndl. parel, Sb., Perle; frz. perle, F., Perle; nschw. pärla, Sb., Perle; nnorw. perle, M., Perle; poln. perła, F., Perle; kymr. perl, M., Perle; nir. péarla, M., Perle; lit. perlas, M., Perle; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches glänzendes und schimmerndes von Perlmuscheln um eingedrungene Fremdkörper gebildetes hartes Kügelchen das als Schmuck verwendet wird; BM.: ?; F.: Perle, Perlen+FW; Z.: Perl-e

Perlmutt, nhd., N., (14. Jh.?): nhd. Perlmutt, Permutter, Perlmuschel; ne. nacre, mother-of-pearl; Vw.: -; Hw.: s. Perlmutter; Q.: 14. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. Perlmutter; L.: Kluge s. u. Perlmutter, Duden s. u. Perlmutt; Son.: vgl. nndl. parlemoer, Sb., Perlmutter, Perlmutt; nschw. pärlemor, Sb., Perlmutter, Perlmutt; nnorw. perlemor, M., N., Perlmutter, Perlmutt; poln. pacica perłowa, F., Perlmutter, Perlmutt; lit. perlamutras, M., Perlmutt; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die vormenschliche harte und glänzende schimmernde innerste Schicht der Schale von Perlmuscheln und Seeschnecken; BM.: Perle, Mutter; F.: Perlmutt, Perlmutts, Perlmuttes+FW+EW; Z.: Perl-mu-t-t

Perlmutter, nhd. (ält.), F., (14. Jh.): nhd. Perlmutter, Perlmutt, Perlmuschel; ne. nacre, mother-of-pearl; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lüs. mater perlarum; E.: s. mhd. perlinmuoter, F., Perlmutter; mnd. parlenmōder, F., „Perlenmutter“, Perlmuschel, Perlmutt; mnd. parlemōder, parlemoder, perlemōder, F., „Perlenmutter“, Perlmuschel, Perlmutt; vgl. mhd. berle, berele, perle, st. F., sw. F., Perle; mnd. parle, perle, pērle, peerle, perlin, perlīn, F., Perle, im Inneren der Perlmuschel gebildetes Kügelchen, Bestandteil von Schmuck, Gerstenkorn?; mnl. perle, F., Perle; ahd. perala, perla, st. F. (ō), sw. F. (n), Perle; as. perula, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Perle; spätlat. pērula, F., Perle; vermutlich zu lat. perna, F., Art Muschel; weitere Herkunft ungeklärt?; mhd. muoter, st. F. (er), Mutter (F.) (1), Urheberin, Anstifterin, Gebärmutter, Bachbett, Flussbett; mnd. mōder (1), moeder, moyder, muoder, mȫder, F., Mutter, Gebärmutter, Mutterpferd, Stute, Muttertier; ahd. muoter, st. F. (er), Mutter (F.) (1), Mutterschoß; as. mōdar, st. F. (er), Mutter (F.) (1); germ. *mōder, F. (kons.), Mutter (F.) (1); idg. *mātér, *meh₂tèr, *méh₂tōr, F., Mutter (F.) (1), Pokorny 700 (1159/24) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *mā- (3), F., Mutter (F.) (1), Brust?, Pokorny 694 (11138/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Perle, Kluge s. u. Perlmutter, EWD s. u. Perle, DW 13, 1554, Duden s. u. Perlmutter; Son.: vgl. nndl. parlemoer, Sb., Perlmutter, Perlmutt; nschw. pärlemor, Sb., Perlmutter, Perlmutt; nnorw. perlemor, M., N., Perlmutter, Perlmutt; poln. pacica perłowa, F., Perlmutter, Perlmutt; lit. perlamutras, F., Perlmutter; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die vormenschliche harte und glänzende schimmernde innerste Schicht der Schale von Perlmuscheln und Seeschnecken; BM.: Perle, Mutter; F.: Perlmutter, Perlmutters+FW+EW; Z.: Perl-mu-t-t-er

permanent, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. permanent, ständig; ne. permanent; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. frz. permanent; E.: s. frz. permanent, Adj., permanent; lat. permanēns, Adj., verbleibend, bleibend, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. permanēre, V., fort und fort bleiben, verbleiben, ausharren, fortdauern; lat. per, Präp., Präf., durch, über, durch ... hindurch; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. manēre, V., bleiben; vgl. idg. *men- (5), V., bleiben, stehen, Pokorny 729 (1215/80) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., toch., heth.); L.: Kluge s. u. permanent, EWD s. u. permanent, Duden s. u. permanent; Son.: vgl. nndl. permanent, Adj., permanent; nschw. permanent, Adj., permanent; nnorw. permanent, Adj., permanent; poln. permanentny, Adj., permanent; lit. permanentinis, Adj., permanent; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines andauernden Zustands; BM.: vorwärts, bleiben; F.: permanent, permanente, permanentes, permanentem, permanenten, permanenter, permanentere, permanenteres, permanenterem, permanenteren, permanenterer, permanentest, permanenteste, permanentestes, permanentestem, permanentesten, permanentester+FW; Z.: per-man-ent

Perpendikel, nhd., M., N., (16. Jh.): nhd. Perpendikel, Pendel, Uhrpendel; ne. perpendicular (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. perpendiculum; E.: s. lat. perpendiculum, N., Senkblei, Richtblei, Lot; vgl. lat. perpendere, V., genau abwägen, genau untersuchen, erwägen, prüfen; lat. per, Präp., Präf., durch, über, durch ... hindurch; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. pendere, V., wägen, abwägen; idg. *spend-, *pend-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; idg. *spen- (1), *pen- (3), *spenh₁-, *penh₁-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988 (1708/180) (RB. idg. aus arm., gr., alb.?, ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Perpendikel, EWD s. u. Perpendikel, Duden s. u. Perpendikel; Son.: vgl. frz. perpendiculaire, F., Perpendikel; nschw. perpendikel, Sb., Perpendikel; nnorw. perpendikkel, M., Perpendikel; kymr. perpendicwlar, M., Perpendikel; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für das Pendel einer Uhr; BM.: vorwärts, wägen bzw. ziehen; F.: Perpendikel, Perpendikels, Perpendikeln+FW; Z.: Per-pen-d-ik-el

perpetuieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. pereptuieren, festschreiben; ne. perpetuate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Viertel 17. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mnd. perpetuēren, perpetuīren, sw. V., „perpetuieren“, andauern, festschreiben, bestätigen; lat. perpetuāre, V., fortdauern, fortdauern lassen, (um 125-175 n. Chr.); vgl. lat. per, Präp., Präf., durch, über, durch ... hindurch; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); vgl. lat. petere, V., langen; idg. *pet- (2), *petə-, *ptē-, *ptō-, V., stürzen, fliegen, fallen, Pokorny 825 (1420/62) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Duden s. u. perpetuieren; Son.: vgl. frz. perpétuer, V., perpetuieren; GB.: bewirken dass etwas Dauer gewinnt; BM.: vorwärts, stürzen; F.: perpetuieren, perpetuiere, perpetuierst, perpetuiert, perpetuierest, perpetuieret, perpetuierte, perpetuiertest, perpetuierten, perpetuiertet, perpetuiert, perpetuierte, perpetuiertes, perpetuiertem, perpetuierten, perpetuierter, perpetuierend, perpetuierend, perpetuierende, perpetuierendes, perpetuierendem, perpetuierenden, perpetuierender, perpetuier+FW; Z.: per-pet-u-ier-en

perplex, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. perplex, verwirrt; ne. perplexed; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. frz. perplexe; E.: s. frz. perplexe, Adj., perplex, verwirrt; lat. perplexus, verflochten, verschlungen, verworren, wirr durcheinander, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. per, Präp., Präf., durch, über, durch ... hindurch; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. plectere, V., flechten, ineinander flechten, ineinander fügen; idg. *plek̑-, V., flechten, wickeln, Pokorny 834 (1440/82) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., slaw.); vgl. idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. perplex, EWD s. u. perplex, DW 13, 1560, Duden s. u. perplex; Son.: vgl. nndl. perplex, Adj., perplex; nschw. perplex, Adj., perplex; nnorw. perpleks, Adj., perplex; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines verblüfften und betroffenen Verhaltens; BM.: vorwärts, flechten bzw. falten; F.: perplex, perplexe, perplexes, perplexem, perplexen, perplexer, perplexere, perplexeres, perplexerem, perplexeren, perplexerer, perplexest, perplexeste, perplexestes, perplexestem, perplexesten, perplexester+FW; Z.: per-ple-x

Perron, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Perron, Bahnsteig, Plattform; ne. perron; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. perron; E.: s. frz. perron, M., Freitreppe; s. früh-rom. *petrātum, N., großer Stein?; lat. petra (1), F., Stein, Felsstein, Fels; gr. πέτρα (pétra), F., Fels, Felsgebirge, Klippe; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. Perron, Duden s. u. Perron; Son.: vgl. nndl. perron, Sb., Perron; nschw. perrong, Sb., Perron; nnorw. perrong, M., Perron; poln. peron, M., Perron; kymr. perron, M., Perron; lit. peronas, M., Bahnsteig; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen errichtete erhöhte Plattform bzw. für einen Bahnsteig; BM.: Stein; F.: Perron, Perrons+FW; Z.: Perr-on

perseverieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. perseverieren, beharren, wiederholen; ne. persevere; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. persevērāre; E.: s. lat. persevērāre, V., verharren, standhaft bleiben, beharren, fortfahren, fortsetzen, fortbestehen, bestehen, (2. Hälfte 1. Jh. v. Chr.?); vgl. lat. persevērus, Adj., sehr streng; lat. per, Präp., Präf., durch, über, durch ... hindurch; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. sevērus, Adj., ernsthaft, gesetzt, streng, genau, hart, grausam; idg. *u̯er- (11), *u̯erə-, Sb., Freundlichkeit, Pokorny 1165 (2001/77) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Duden s. u. perseverieren; Son.: vgl. frz. persévérer, V. perseverieren; GB.: ständig wiederholen; BM.: vorwärts, ernst; F.: perseverieren, perseveriere, perseverierst, perseveriert, perseverierest, perseverieret, perseverierte, perseveriertest, perseverierten, perseveriertet, perseveriert, perseverierte, perseveriertes, perseveriertem, perseverierten, perseverierter, perseverierend, perseverierend, perseverierende, perseverierendes, perseverierendem, perseverierenden, perseverierender, perseverier+FW; Z.: per-se-ver-ier-en

Persianer, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Persianer, fein gelocktes Fell; ne. Persian lamb; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Bildung zum ON Persien; vgl. gr. Πέρσης (Pérsēs), M. Pl., Perser (M. Pl.); L.: Kluge s. u. Persianer, Duden s. u. Persianer; Son.: vgl. nndl. persianer, Sb., Persianer; nschw. persianpäls, Sb., Persianer; nnorw. persianer, M., Persianer; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Pelz aus dem kleingelockten Fell von Lämmern des Karakulschafes; BM.: ON nach dem Herkunftsland des Pelzes; F.: Persianer, Persianers, Persianern+FW; Z.: Pers-i-an-er

Persiflage, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Persiflage, Spott, Spöttelei; ne. persiflage; Vw.: -; Hw.: s. persiflieren; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. persiflage; E.: s. frz. persiflage, M., Persiflage; vgl. frz. persifler, V., persiflieren, nachahmen; lat. per, Präp., Präf., durch, über, durch ... hindurch; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); frz. siffler, V., auspfeifen; lat. sībilāre, zischen, pfeifen; s. idg. *su̯ei-, *su̯i-, V., zischen, pfeifen, Pokorny 1040 (1792/264) (RB. idg. aus ind., iran.?, gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. persiflieren, EWD s. u. persiflieren, Duden s. u. Persiflage; Son.: vgl. nndl. persiflage, Sb., Persiflage; nnorw. persiflasj, M., Persiflage; poln. persyflaż, M., Persiflage; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine feine und geistreiche Verspottung durch übertreibende oder ironisierende Darstellung bzw. Nachahmung; BM.: durch, pfeifen; F.: Persiflage, Persiflagen+FW; Z.: Per-si-f-l-ag-e

persiflieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. V., persiflieren, ironsierend nachahmen; ne. satirize; Vw.: -; Hw.: s. Persiflage; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. persifler; E.: s. frz. persifler, V., persiflieren, nachahmen; lat. per, Präp., Präf., durch, über, durch ... hindurch; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); frz. siffler, V., auspfeifen; lat. sībilāre, zischen, pfeifen; s. idg. *su̯ei-, *su̯i-, V., zischen, pfeifen, Pokorny 1040 (1792/264) (RB. idg. aus ind., iran.?, gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. persiflieren, EWD s. u. persiflieren, Duden s. u. persiflieren; Son.: vgl. nndl. persifleren, V., persiflieren; ndän. persiflere, V., persiflieren; nnorw. persiflere, V., persiflieren; GB.: durch Nachmachen verspotten; BM.: durch, pfeifen; F.: persiflieren, persifliere, persiflierst, persifliert, persiflierest, persiflieret, persiflierte, persifliertest, persiflierten, persifliertet, persifliert, persiflierte, persifliertes, persifliertem, persiflierten, persiflierter, persiflierend, persiflierend, persiflierende, persiflierendes, persiflierendem, persiflierenden, persiflierender, persiflier+FW; Z.: per-si-f-l-ier-en

persistieren, nhd., sw. V., (18. Jh.?): nhd. persistieren, beharren, bestehen; ne. persist; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Viertel 18. Jh.?; I.: Lw. lat. persistere; E.: s. lat. persistere, V., stehen bleiben, fest bleiben, verbleiben, verharren, bleiben, für immer gehören, (59 v. Chr.-17 n. Chr.); vgl. lat. per, Präp., Präf., durch, über, durch ... hindurch; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. sistere, V., hinstellen, hinbringen, stehen machen, stellen; lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen; idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. persistieren; Son.: vgl. nnorw. persistere, V., persistieren; GB.: auf etwas beharren; BM.: vorwärts, stehen; F.: persistieren, persistiere, persistierst, persistiert, persistierest, persistieret, persistierte, persistiertest, persistierten, persistiertet, persistiert, persistierte, persistiertes, persistiertem, persistierten, persistierter, persistierend, persistierend, persistierende, persistierendes, persistierendem, persistierenden, persistierender, persistier+FW; Z.: per-si-st-ier-en

Person, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Person, Mensch, Individuum; ne. person; Vw.: -; Hw.: s. Personal, personal, personell; Q.: 1160-1180 (Linzer Antichrist); I.: Lw. -; E.: mhd. persōn, st. F., Person, Gestalt, Ansehen; mhd. persōne, sw. F., Person, Gestalt, Ansehen; mnd. persōne (1), persōn, perschōn, parsōne, F., M., „Person”, Charakter, Rolle oder Figur im Schauspiel, individuelle menschliche Existenz, äußere Erscheinung; lat. persōna, F., Maske, Person; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht von lat. per, Präp., durch, über; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. sonāre, V., tönen, ertören, schallen; lat. sonus, M., Schall, Ton (M.) (2); idg. *su̯en-, V., tönen, schallen, Pokorny 1046 (1807/279) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Person, EWD s. u. Person, DW 13, 1561, Duden s. u. Person; Son.: vgl. nndl. persoon, Sb., Person; frz. personne, F., Person; nschw. person, Sb., Person; nnorw. person, M., Person; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen Menschen als Indiduum; BM.: vorwärts?, tönen?; F.: Person, Personen+FW; Z.: Per-son

personal, nhd., Adj., (19. Jh.?): nhd. personal, Person betreffend; ne. personal; Vw.: -; Hw.: s. Person, Personal, personell; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. lat. persōnālis; E.: s. lat. persōnālis, Adj., nlich, Person betreffend, eigen, von Rang und Namen seiend, (2. Jh. n. Chr.?); vgl. lat. persōna, F., Maske, Person; vgl. lat. per, Präp., durch, über; lat. sonāre, V., tönen, ertören, schallen; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. sonāre, V., tönen, ertören, schallen; lat. sonus, M., Schall, Ton (M.) (2); idg. *su̯en-, V., tönen, schallen, Pokorny 1046 (1807/279) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Person, DW 13, 1565, Duden s. u. personal; Son.: vgl. nndl. personeel, Adj., personal; frz. personnel, Adj., persönlich; lit. personalo, Adj., personal; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas einen bestimmten Menschen Betreffendem; BM.: durch?, tönen?; F.: personal, personale, personales, personalem, personalen, personaler+FW; Z.: per-son-al

Personal, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Personal, Belegschaft; ne. personnel, staff (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 18. Jh.; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. persōnālis, Adj., persönlich, Person betreffend, eigen, von Rang und Namen seiend, (2. Jh. n. Chr.?); vgl. lat. persōna, F., Maske, Person; vgl. lat. per, Präp., durch, über; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. sonāre, V., tönen, ertören, schallen; lat. sonus, M., Schall, Ton (M.) (2); idg. *su̯en-, V., tönen, schallen, Pokorny 1046 (1807/279) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt.); L.: EWD s. u. Personal, DW 13, 1565, Duden s. u. Personal; Son.: vgl. nndl. personeel, Sb., Personal; frz. personnel, M., Personal; nschw. personal, Sb., Personal; nnorw. personell, N., Personal; poln. personel, M., Personal; kymr. personél, M., Personal; lit. personalas, M., Personal; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Gesamtheit der Beschäftigten eines Haushaltes; BM.: vorwärts?, tönen?; F.: Personal, Personals+FW; Z.: Per-son-al

personell, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. personell, das Personal betreffend; ne. personnel (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Person, personal, Personal; Q.: um 1800; I.: Lw. frz. personnel; E.: s. frz. personnel, Adj., persönlich, an eine Person gebunden; lat. persōnālis, Adj., nlich, Person betreffend, eigen, von Rang und Namen seiend, (2. Jh. n. Chr.?); vgl. lat. persōna, F., Maske, Person; vgl. lat. per, Präp., durch, über; lat. sonāre, V., tönen, ertören, schallen; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. sonus, M., Schall, Ton (M.) (2); idg. *su̯en-, V., tönen, schallen, Pokorny 1046 (1807/279) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Person, EWD s. u. Personal, Duden s. u. personell; Son.: vgl. nndl. personeel, Adj., personal; nnorw. personell, Adj., personell; poln. personalny, Adj., personell; lit. personalo, Adj., personal; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas eine Belegschaft Betreffendem; BM.: durch?, tönen?; F.: personell, personelle, personelles, personellem, personellen, personeller+FW; Z.: per-son-ell

personifizieren, nhd., V., (18. Jh.): nhd. personifizieren, verkörpern; ne. personify, personate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. personnifier; E.: s. frz. personnifier, V., personifizieren; frz. personne, F., Person; lat. persōna, F., Maske, Person; vgl. lat. per, Präp., durch, über; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. sonāre, V., tönen, ertören, schallen; lat. sonus, M., Schall, Ton (M.) (2); idg. *su̯en-, V., tönen, schallen, Pokorny 1046 (1807/279) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt.); lat. facere, V., machen; s. idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: EWD s. u. personifizieren, DW 13, 1566 (personificieren), Duden s. u. personifizieren; Son.: vgl. nschw. personifiera, V., personifizieren; nnorw. personifisere, V., personifizieren; poln. personifikować, V., personifizieren; GB.: jemanden verkörpern; BM.: durch?, tönen? und machen; F.: personifizieren, personifiziere, personifizierst, personifiziert, personifizierest, personifizieret, personifizierte, personifiziertest, personifizierten, personifiziertet, personifiziert, personifizierte, personifiziertes, personifiziertem, personifizierten, personifizierter, personifizierend, personifizierend, personifizierende, personifizierendes, personifizierendem, personifizierenden, personifizierender, personifizier+FW; Z.: per-son-i-fi-z-ier-en

Perspektive, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Perspektive, Blickwinkel; ne. perspective; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. perspective; E.: s. frz. perspective, F., Sehkunst, Fernsicht; mlat. perspectīvus, Adj., durchschauend; vgl. lat. perspectus (1), Adj., durchschaut, wohl bekannt, bewährt; lat. perspicere, V., mit dem Blick durchdringen, hineinsehen, deutlich; lat. per, Präp., Präf., durch, über, durch ... hindurch; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. specere, spicere, V., sehen; idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Perspektive, EWD s. u. Perspektive, DW 13, 1568 (Perspective), Duden s. u. Perspektive; Son.: vgl. nndl. perspectief, Sb., Perspektive; nschw. perspektiv, N., Perspektive; nnorw. perspektiv, N., Perspektive; poln. perspektywa, F., Perspektive; kymr. persbectif, M., Perspektive; nir. peirspictíocht, F., Perspektive; lit. perspektyva, F., Perspektive; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine den Eindruck des Räumlichen hervorrufende Form der Abbildung bzw. für eine Betrachtungsweise; BM.: vorwärts; F.: Perspektive, Perspektiven+FW; Z.: Per-spek-t-iv-e

Pertinenz, nhd. (ält.), F., (17. Jh.): nhd. Pertinenz, Zugehörigkeit; ne. pertinence; Vw.: s. Im-; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. frz. pertincence; E.: s. frz. pertincence, F., Pertinenz, Zutreffen, Aussagewert; lat. pertinentia, F., Schicklichkeit?, Zubehör, Vorwerk, (5./6. Jh. n. Chr.); vgl. lat. pertinēre, V., sich hin erstrecken, sich erstrecken, sich hinziehen, sich verbreiten, dienen; lat. per, Präp., Präf., durch, über, durch ... hindurch; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. tenēre, V., halten, haben; idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Pertinenz; GB.: seit der früheren Neuzeit v. a. von Gelehrten verwendete Bezeichnung für Zusammengehörigkeit; BM.: sich erstrecken; F.: Pertinenz, Pertinenzen+FW; Z.: Per-tin-enz

Perücke, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Perücke, künstliches Haarteil; ne. wig (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. perrüke, prüke, F., Perücke, künstliches Haarteil; frz. perruque, F., Perücke, Haaraufsatz; span. peluca, F., Perrücke; vgl. span. pelo, M., Haar; lat. pilus, M., Haar (N.), Haarwuchs; idg. *pilo-, Sb., Haar (N.), Pokorny 830 (1430/72) (RB. idg. aus gr., ital., slaw.); nach Gamillscheg 696a leitet sich perruque von prov. *perruca, F. Sittich; L.: Kluge s. u. Perücke, EWD s. u. Perücke, DW 13, 1569, Duden s. u. Perücke; Son.: vgl. nndl. pruik, Sb., Perücke; nschw. peruk, Sb., Perücke; nnorw. parykk, M., Perücke; poln. peruka, F., Perücke; lit. perukas, M., Perücke; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein unechtes Haar das wie eine Kappe getragen wird; BM.: Haar (N.); F.: Perücke, Perücken+FW; Z.: Per-ück-e

pervers, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. pervers, abartig; ne. perverse; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. pervers; E.: s. frz. pervers, Adj., pervers, schlecht, entartet; lat. perversus, Adj., umgedreht, verkehrt, unrecht, schlecht, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. pervertere, V., um und um kehren (V.) (1), ganz umkehren, völlig umwerfen, niederstürzen, ein Bein stellen, umstürzen, vernichten; lat. per, Präp., Präf., durch, über, durch ... hindurch; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. vertere, V., kehren (V.) (1), wenden, drehen, umkehren; idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; s. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. pervers, EWD s. u. pervers, Duden s. u. pervers; Son.: vgl. nndl. pervers, Adj., pervers; nschw. pervers, Adj., pervers; nnorw. pervers, Adj., pervers; poln. perwersyjny, Adj., pervers; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung von etwas von Menschen als widernatürlich Empfundenem; BM.: vorwärts, wenden; F.: pervers, perverse, perverses, perversem, perversen, perverser, perversere, perverseres, perverserem, perverseren, perverserer, perversest, perverseste, perversestes, perversestem, perversesten, perversester+FW; Z.: per-ver-s

Perversion, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Perversion, Abartigkeit; ne. perversion; Vw.: -; Hw.: s. pervers, pervertieren; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. lat. perversio; E.: s. lat. perversio, F., Umdrehung, Verdrehung, Verderbtheit, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. pervertere, V., um und um kehren (V.) (1), ganz umkehren, völlig umwerfen, um um niederstürzen, ein Bein stellen, umstürzen, vernichten; lat. per, Präp., Präf., durch, über, durch ... hindurch; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. vertere, V., kehren (V.) (1), wenden, drehen, umkehren; idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; s. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. pervers, EWD s. u. pervers, Duden s. u. Perversion; Son.: vgl. nndl. perversie, Sb., Perversion; frz. perversion, F., Perversion; nschw. perversion, Sb., Perversion; nnorw. perversjon, M., Perversion; poln. perwersja, F., Perversion; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen empfundene Widernatürlichkeit; BM.: vorwärts, wenden; F.: Perversion, Perversionen+FW; Z.: Per-ver-s-io-n

pervertieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. pervertieren, verderben, verfälschen; ne. pervert (V.); Vw.: -; Hw.: s. pervers, Perversion; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. pervertere; E.: s. lat. pervertere, V., um und um kehren (V.) (1), ganz umkehren, völlig umwerfen, um um niederstürzen, ein Bein stellen, umstürzen, vernichten, (81-43 v. Chr.); lat. per, Präp., Präf., durch, über, durch ... hindurch; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. vertere, V., kehren (V.) (1), wenden, drehen, umkehren; idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; s. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. pervers, EWD s. u. pervers, Duden s. u. pervertieren; Son.: vgl. frz. pervertir, V., pervertieren; nnorw. pervertere, V., pervertieren; GB.: ins Abartige kehren (V.) (1); BM.: vorwärts, wenden; F.: pervertieren, pervertiere, pervertierst, pervertiert, pervertierest, pervertieret, pervertierte, pervertiertest, pervertierten, pervertiertet, pervertiert, pervertierte, pervertiertes, pervertiertem, pervertierten, pervertierter, pervertierend, pervertierend, pervertierende, pervertierendes, pervertierendem, pervertierenden, pervertierender, pervertier+FW; Z.: per-ver-t-ier-en

Pese, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Pese, Treibriemen, endlose Spiralfeder; ne. driving belt; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. nndl. pees; E.: s. nndl. pees, Sb., Sehne?; oder zu nhd. pesen (s. d.); L.: Kluge s. u. Pese, Duden s. u. Pese; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine endlose Spiralfeder zur Übertragung von Drehmomenten bei parallelen Wellen besonders beim Antrieb von Filmprojektoren; BM.: Sehne? bzw. rennen?; F.: Pese, Pesen+FW; Z.: Pes-e

Pesel, Pisel, Pfiesel, nhd. (ält.), M., (9. Jh.): nhd. Pesel, Pisel, heizbarer Wohnraum; ne. heatable room; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. phiesel, st. M., st. N., beheizbares Frauengemach; mnd. pīsel, pisel, pyßel, pytzel, pēsel, M., „Pesel“, Schlot, Schornstein, Kachelofen?, ein heizbares Gemach, große Stube, Staatsstube; mnl. pisel, M., beheizbarer Raum, Küche; ahd. pfiesal*, phiesal, st. M. (a)?, Wohnraum, Pesel, heizbares Zimmer, heizbarer Raum; as. piosal*, piasal, st. M. (a?), Pesel, Wohnraum, Frauengemach; anfrk. -; germ. *pesel, Sb., Pesel, Wohnraum; s. lat. pēnsilis, Sb., Gemach, Pesel, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. pēnsilis, Adj., hängend, herabhängend, schwebend; vgl. lat. pendēre, hängen, herabhängen; s. idg. *spend-, *pend-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; vgl. idg. *spen- (1), *pen- (3), *spenh₁-, *penh₁-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988 (1708/180) (RB. idg. aus arm., gr., alb.?, ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Pesel, DW 13, 1868 (Pisel), EWAhd 6, 1412, Duden s. u. Pesel; Son.: vgl. afries. pīsel, M., Stube; ae. pīsle, sw. F. (n), Pesel, heizbares Zimmer; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen heizbaren Wohnraum; BM.: ziehen; F.: Pesel, Pesels, Peseln, Pisel, Pisels, Piseln, Pfiesel, Pfiesels, Pfieseln+FW; Z.: Pes-el

pesen, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. pesen, rennen, laufen; ne. run (V.), dash (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. pace; E.: s. pace, V., gehen, im Passchritt reiten; über das Mittelenglische von afrz. pas, Sb., Schritt; lat. passus, M., Schritt, Fußstapfen, Tritt, Doppelschritt; vgl. idg. *pet- (1), *pₑt-, *petə-, V., ausbreiten, Pokorny 824 (1419/61) (RB. idg. aus iran., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge s. u. pesen, DW 13, 1570, Duden s. u. pesen; Son.: vgl. nndl. pezen, V., pesen?; GB.: schnell laufen; BM.: ausbreiten; F.: pesen, pese, pesst, pest, pesest, peset, peste, pestest, pesten, pestet, gepest, gepest, gepeste, gepestes, gepestem, gepesten, gepester, pesend, pesend, pesende, pesendes, pesendem, pesenden, pesender, pes+EW; Z.: pes-en

Pessar, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Pessar, Diaphragma, Spirale; ne. diaphragm, pessary; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. lat. pessārium; E.: s. lat. pessārium, N., Mutterzäpfchen, Mutterkranz, (5. Jh. n. Chr.); gr. πεσσάριον (pessárion), N., Pessar; vgl. gr. πέσσος (péssos), M., länglicher Spielstein; weitere Herkunft ungeklärt, s. Frisk 2, 519; L.: Duden s. u. Pessar; Son.: vgl. nndl. pessarium, Sb., Pessar; frz. pessaire, M., Pessar; nschw. pessar, N., Pessar; nnorw. pessar, N., Pessar; poln. pesarium, Sb., Pessar; kymr. pesari, M., Pessar; lit. pesaras, M., Pessar; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen meist ringförmigen und besonders aus Kunststoff bestehenden Gegenstand der stützend den Muttermund umschließt und auch der Empfängnisverhütung dient; BM.: länglicher Spielstein; F.: Pessar, Pessars, Pessare, Pessaren+FW; Z.: Pess-ar

Pessimismus, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Pessimismus, verneinende Lebensauffassung; ne. pessimism; Vw.: -; Hw.: s. Optimismus; Q.: 1776 (Lichtenberg); I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. pessimus, Adj. (Superl.), schlechteste, geringste, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *pē̆d- (2), *pō̆d-, V., M., gehen, fallen, Fuß, Fessel (F.) (2), Pokorny 790 (1372/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Pessimismus, EWD s. u. Pessimismus, Duden s. u. Pessimismus; Son.: vgl. nndl. pessimisme, Sb., Pessimismus; frz. pessimisme, M., Pessimismus; nnorw. pessimism, Sb., Pessimismus; nnorw. pessimisme, M., Pessimismus; poln. pesymizm, M., Pessimismus; kymr. pesimistiath, F., Pessimismus; lit. pesimizmas, M., Pessimismus; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine menschliche alles von der schlechtesten Seite betrachtende Lebensauffassung; BM.: gehen; F.: Pessimismus+FW; Z.: Pess-im-ism-us

Pest, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Pest, Pestilenz, Schwarzer Tod; ne. pestilence, pest; Vw.: -; Hw.: s. Pestilenz; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. pest (1), F., Pest (F.) (1), epidemische Infektionskrankheit, Seuche; mhd. pestilenz, M., F., Pestilenz, Pest; lat. pestilentia, F., Seuche, ansteckende Krankheit, Pest, ungesunde Luft, (116-27 v. Chr.); lat. pestis, F., ansteckende Krankheit, Seuche, Pest; Herkunft unklar; L.: Kluge 1. A. s. u. Pest, Kluge s. u. Pest, EWD s. u. Pest, DW 13, 1570, Duden s. u. Pest, Bluhme s. u. Pest; Son.: vgl. nndl. pest, Sb., Pest; frz. peste, F., Pest; nschw. pest, Sb., Pest; nnorw. pest, M., F., Pest; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine epidemisch auftretende und mit hohem Fieber und eitrigen Entzündungen verbundene und oft tödlich verlaufende ansteckende Krankheit; BM.: Seuche?; F.: Pest+FW; Z.: Pest

Pestilenz, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Pestilenz, Pest, schwere Seuche; ne. pestilence; Vw.: -; Hw.: s. Pest; Q.: 1315/1325 (Das Leben des Hl. Ludwig Landgrafen in Thüringen); I.: Lw. -; E.: mhd. pestilencie, pestilenz, sw. F., st. F., st. M., „Pestilenz“, Pest (F.) (1), Seuche; mnd. pestilencie, pestilenciie, pestilentie, pestilentzie, pestilenci, pestilensi, F., „Pestilenz“, Pest (F.) (1), Seuche, epidemische Infektionskrankheit, Zeit in der die Pest (F.) (1) oder eine andere Seuche umgeht; lat. pestilentia, F., Seuche, ansteckende Krankheit, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. pestis, F., ansteckende Krankheit, Seuche; weitere Herkunft unklar; L.: EWD s. u. Pest, DW 13, 1573, Duden s. u. Pestilenz; Son.: vgl. frz. pestilence, F., Pestilenz; nnorw. pestilens, M., Pestilenz; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine epidemisch auftretende und mit hohem Fieber und eitrigen Entzündungen verbundene und oft tödlich verlaufende ansteckende Krankheit; BM.: Seuche?; F.: Pestilenz, Pestilenzen+FW; Z.: Pest-il-enz

Petarde, nhd. (ält.), F., (16. Jh.): nhd. Petarde, mit Sprengpulver gefülltes Metallgefäß; ne. petard; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. pétard; E.: s. mnd. petarde, F., Petarde, Sprengbombe; frz. pétard, M., Petarde, mit Sprengpulver gefülltes Metallgefäß; vgl. frz. péter, V., furzen, knalle; frz. pet, M., Furz, Wind, Blähung; lat. pēditum, N., Furz, Wind; vgl. lat. pēdere, V., furzen, Wind lassen; idg. *pezd-, V., furzen, Pokorny 829 (1426/68) (RB. idg. aus gr., ital., balt., slaw.); vgls. idg. *pē̆s- (1), V., blasen, wehen, Pokorny 823 (1416/58) (RB. idg. aus ind.?, germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Petarde, DW 13, 1577, Duden s. u. Petarde; Son.: vgl. nndl. petarde, Sb., Petarde; nschw. petard, Sb., Petarde; poln. petarda, F., Petarde; kymr. petard, M., Petarde; nir. peatard, M., Petarde; lit. petarda, F., Petarde; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines mit Sprengpulver gefüllten und mit einer Zündschnur versehenen Gefäßes; BM.: blasen; F.: Petarde, Petarden+FW; Z.: Pet-ard-e

Petent, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Petent, eine Eingabe Machender; ne. petitioner; Vw.: s. Re-; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. mlat. petēns; E.: s. mlat. petēns, (Part. Präs.=)M., Kläger; vgl. lat. petere, V., langen, reichen, zielen, werfen; idg. *pet- (2), *petə-, *ptē-, *ptō-, V., stürzen, fliegen, fallen, Pokorny 825 (1420/62) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Duden s. u. Petent; Son.: Beamtensprache; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen eine Eingabe machenden Menschen; BM.: stürzen; F.: Petent, Petenten+FW; Z.: Pet-ent

Petersilie, nhd., F., (9./10. Jh.): nhd. Petersilie, Peterling, ein Kraut; ne. parsley; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9./10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. pētersil, st. M., Petersilie; mhd. pētersilje, pētersilie, pfitersele, federscella, sw. F., Petersilie; mnd. pētersilie, peetersilie, pētersillye, pētercilie, pētercyllye, pettercillige, sw. F., Petersilie, Pferdeeppich?, eine Pflanze; mnd. persele, Sb., Petersilie; mnl. peterselie, petercelle, peterselle, F., M., Petersilie; ahd. petersil, st. M. (a?, i?), Petersilie; as. *petersili?, st. M. (a?, i?)?, sw.? M., Petersilie; lat. petroselīnum, N., Petersilie; gr. πετροσέλινον (petrosélinon), N., Petersilie, Steineppich; vgl. gr. πέτρος (pétros), M., Stein, Felsblock; von einer idg. Wurzel *per-; gr. σέλινον (sélinon), N., Eppich; weitere Herkunft unklar, aus dem Mittelmeerraum; L.: Kluge 1. A. s. u. Petersilie, Kluge s. u. Petersilie, EWD s. u. Petersilie, DW 13, 1578, EWAhd 6, 1343, Duden s. u. Petersilie; Son.: vgl. ae. petersilie, sw. F. (n), Petersilie; nndl. peterselie, Sb., Petersilie; frz. persil, M., Petersilie; nschw. persilja, Sb., Petersilie; nnorw. persille, M., F., Petersilie; kymr. persli, M., Petersilie; nir. peirsil, F., Petersilie; lit. petražolė, F., Petersilie; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine zum Würzen und Garnieren von Speisen verwendete und mit dunkelgrünen glatten oder krausen mehrfach gefiederten Blättern und schlanker Pfahlwurzel versehene Pflanze; BM.: Stein, Eppich; F.: Petersilie, Petersilien+FW; Z.: Pet-er-sil-i-e

Petition, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Petition, Ansuchen; ne. petition; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. lat. petītio; E.: s. mhd. peticiōn, st. F., Petition, Ansuchen; mnd. petītiōn, F., Petition, Bittschrift, Gesuch; mnd. petīcie, F., Petition, Bittschrift, Gesuch; lat. petītio, F., Langen, Angriff, Hieb, Stoß, Verlangen, Ansuchen, (86/82 v. Chr.); vgl. lat. petere, V., langen, reichen, greifen, zielen; idg. *pet- (2), *petə-, *ptē-, *ptō-, V., stürzen, fliegen, fallen, Pokorny 825 (1420/62) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge s. u. Petition, EWD s. u. Petition, Duden s. u. Petition; Son.: vgl. nndl. petitie, Sb., Petition; frz. pétition, F., Petition; nschw. petition, Sb., Petition; nnorw. petisjon, M., Petition; poln. petycja, F., Petition; lit. peticija, F., Petition; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Eingabe an eine offizielle Stelle; BM.: stürzen bzw. fliegen; F.: Petition, Petitionen+FW; Z.: Pet-it-io-n

Petroleum, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Petroleum, Steinöl; ne. petroleum; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. mlat. petroleum; E.: mnd. petrōlium, N., M., Steinöl, Petroleum; mnd. petrōlie, N., M., Steinöl, Petroleum; mlat. petroleum, petroleon, N., Petroleum, Steinöl, Mineralöl; vgl. gr. πέτρος (pétros), M., F., Fels, Stein; von einer idg. Wurzel *per-; lat. oleum, N., Öl, (um 250-184 v. Chr.); gr. ἔλαιον (élaion), N., Olivenöl, Öl; Lehnwort aus unbekannter mediterraner Quelle; L.: Kluge s. u. Petroleum, EWD s. u. Petroleum, DW 13, 1579, Duden s. u. Petroleum; Son.: vgl. nndl. petroleum, Sb., Petroleum; ne. petrol, N., Benzin; frz. pétrole, M., Petroleum; nschw. petroleum, Sb., Petroleum; nnorw. petroleum, M., Petroleum; kymr. petrol, M., Petroleum, Benzin; nir. peitreal, M., Petroleum, Benzin; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine farblose brennbare Flüssigkeit; BM.: Stein, Öl; F.: Petroleum, Petroleums+FW; Z.: Petr-ol-e-um

Petschaft, nhd. (ält.), N., (13. Jh.): nhd. Petschaft, Handstempel zum Siegeln, Siegelring, Siegel, Siegelabdruck; ne. seal (N.), signet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1296 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. petschat, betschat, petschaft*, st. N., Petschaft, Handstempel zum Siegeln; mnd. petschaft, petscheft, pitschaft, M., F., N., Petschaft, Stempel zum Versiegeln; aus dem Slawischen, vgl. slowen. pečát, Sb., Siegel, Stempel; oder atschech. pečat, Sb., Siegel; wohl zu ksl. pešti, V., braten; L.: Kluge 1. A. s. u. Petschaft, Kluge s. u. Petschaft, EWD s. u. Petschaft, DW 13, 1579, Duden s. u. Petschaft; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen zum Versiegeln verwendeten Stempel; BM.: ?; F.: Petschaft, Petschafts, Petschafte, Petschaften+FW; Z.: Petschaft

Petticoat, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Petticoat, Unterrock; ne. petticoat; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. petticoat; E.: s. ne. petticoat, N., Petticoat, kleiner Rock; vgl. me. pety, Adj., klein; frz. petit, Adj., klein; von vulgärlat. *pittitus, Adj., klein; vielleicht aus einem Kinderwort pit-; ne. coat, M., Mantel; afrz. cote, M., Mantel; vielleicht von awfr. *kotta, F., grobes Wollzeug?; L.: Kluge s. u. Petticoat, EWD s. u. Petticoat, Duden s. u. Petticoat; Son.: vgl. nndl. petticoat, Sb., Petticoat; nschw. petticoat, Sb., Petticoat; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen weiten versteiften Unterrock; BM.: klein, Mantel; F.: Petticoat, Petticoats+FW; Z.: Petti-coat

Petting, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Petting, Liebesspiel; ne. petting (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 20. Jh.; I.: Lw. ne. petting; E.: s. ne. petting, N., Petting; vgl. ne. pet, V., verzärteln, wie ein Haustier behandeln; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Petting, EWD s. u. Petting, Duden s. u. Petting; Son.: vgl. nndl. petting, Sb., Petting; nschw. petting, Sb., Petting; nnorw. petting, M., F., Petting; poln. petting, M., Petting; lit. petingas, M., Petting; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die gegenseitige sexuelle Stimulierung bei der die Genitalien berührt werden es aber nicht zur genitalen Vereinigung kommt; BM.: wie ein Haustier behandeln; F.: Petting, Pettings+FW; Z.: Pet-t-ing

Petunie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Petunie, ein Nachtschattengewächs; ne. petunia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: Lw. frz. pétunia; E.: s. frz. pétunia, F., Petunie; gebildet zu frz. pétun, M., Tabak; wohl über das Portugiesische aus einer südamerikanischen Indianersprache, von „petume“; L.: Kluge s. u. Petunie, EWD s. u. Petunie, Duden s. u. Petunie; Son.: vgl. nndl. petunia, Sb., Petunie; nschw. petunia, Sb., Petunie; nnorw. petunia, M., Petunie; poln. petunia, F., Petunie; kymr. petwnia, M., Petunie; nir. pitiúnia, F., Petunie; lit. petunija, F., Petunie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Pflanze mit klebrigen weich behaarten Stängeln und Blättern und violetten oder roten oder weißen trichterförmigen Blüten; BM.: Tabak; F.: Petunie, Petunien+FW; Z.: Petun-i-e

Petz, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Petz, Bär; ne. bear (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: von einer Koseform für Bernhard; germ. *berō- (1), *berōn, *bera-, *beran, sw. M. (n), Brauner, Bär (M.) (1); s. idg. *bʰē̆ros, *bʰerus, Adj., braun, Pokorny 136; s. idg. *bʰer- (5), Adj., glänzend, hellbraun, braun, Pokorny 136 (216/49) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); germ. *hardu-, *harduz, Adj., hart, stark, tapfer, rau, rauh; idg. *kart-, Adj., hart, Pokorny 531; vgl. idg. *kar- (3), Adj., hart, Pokorny 531 (811/43) (RB. idg. aus ind., gr., ill.?, ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Petz, DW 13, 1580, Duden s. u. Petz; Son.: meist in der Fügung „Meister Petz“; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Bären; BM.: abgekürzter PN; F.: Petz, Petzes, Petze, Petzen+FW; Z.: Petz

Petze, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Petze, Hündin; ne. bitch (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt, vielleicht Zusammenhang mit ae. bicce, sw. F. (n), Hündin; germ. *bekjō-, *bekjōn, sw. F. (n), Hündin; L.: Kluge 1. A. s. u. Petze, Kluge s. u. Petze, EWD s. u. petzen, DW 13, 1580 (Petz), Duden s. u. Petze; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen weiblichen Hund; BM.: ?; F.: Petze, Petzen+FW; Z.: Petz-e

petzen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. petzen, verraten (V.); ne. snitch (V.), tell tales; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt, vielleich zu nd. inpetzen, V., beschuldigen; von lat. impetere, V., auf jemanden losgehen, anfallen, angreifen, attackieren, beschuldigen, (39-65 n. Chr.); lat. in, Präp., Präf., in, innerhalb, an, drin, dran, drauf; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. petere, V., langen; idg. *pet- (2), *petə-, *ptē-, *ptō-, V., stürzen, fliegen, fallen, Pokorny 825 (1420/62) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge s. u. petzen, EWD s. u. petzen, DW 13, 1580, Duden s. u. petzen, Bluhme s. u. petzen; GB.: jemanden verraten (V.); BM.: in?, stürzen?; F.: petzen, petze, petzest, petzet, petzete, petzetest, petzeten, petzetet, gepetzt, gepetzt, gepetzte, gepetztes, gepetztem, gepetzten, gepetzter, petzend, petzend, petzende, petzendes, petzendem, petzenden, petzender, petz+EW; Z.: petz-en

Pfad, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Pfad, schmaler Weg, Fußweg, Weg; ne. path (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. pfat, pat, phat, st. M., st. N., Pfad, Weg; mnd. pat (1), pāt, paet, M., Pfad, Weg; mnl. pat, pad, M., Pfad, Spur, Fußweg, Fußspur, schlamer Weg; ahd. pfad, phad, st. M. (i?), st. N. (a); Pfad, Weg; as. -; anfrk. patz, M., Weg; germ. *paþa-, *paþaz, M., Pfad; direkt aus dem idg.?, vielleicht von kelt. *ba-to-, Sb., Durchgang, Gang; L.: Kluge 1. A. s. u. Pfad, Kluge s. u. Pfad, EWD s. u. Pfad, DW 13, 1582, EWAhd 6, 1346, Duden s. u. Pfad, Bluhme s. u. Pfad; Son.: vgl. afries. path, st. N. (a), Pfad; saterl. pad; ae. pæþ, st. M. (a), F., st. N. (a), Pfad, Spur, Tal; an. -; got. -; nndl. pad, Sb., Pfad; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen schmalen Weg; BM.: Durchgang?; F.: Pfad, Pfades, Pfads, Pfade, Pfaden+EW; Z.: Pfa-d

Pfaffe, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Pfaffe, Pfarrer, Geistlicher; ne. parson, priest; Vw.: -; Hw.: s. Papst; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. phaffe, sw. M., Pfaffe, Priester, Geistlicher; mnd. pāpe, pāp, paffe, poppe, sw. M., Pfaffe, Geistlicher, christlicher Geistlicher, Priester; mnl. pape, paep, M., Priester, Pastor; ahd. pfaffo, phaffo, sw. M. (n), Pfaffe, Priester, Geistlicher, Pfarrer; as. papo?, sw. M., Pfaffe; anfrk. pap, M., Geistlicher, Priester; lat. pāpa, M., Vater, Ehrenname, (um 160-220 n. Chr.); gr. παπᾶς (papās), M., Papa, Vater, Bischof; gr. πάππας (páppas), M., Papa, Vater, Bischof; vgl. idg. *pappa, *papa, M., Vater, Speise, Pokorny 789 (1364/6) (RB. idg. aus iran., gr., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pfaffe, Kluge s. u. Pfaffe, EWD s. u. Pfaffe, DW 13, 1584, EWAhd 6, 1352, Duden s. u. Pfaffe, Bluhme s. u. Pfaffe; Son.: vgl. afries. pāpa, pāppa, sw. M. (n), Pfaffe, Geistlicher; ae. pāpa, sw. M. (n), Papst; an. pāpa, M., Papst; got. papa, sw. M. (n), Presbyter, Geistlicher; nndl. paap, Sb., Pfaffe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Geistlichen; BM.: Vater; F.: Pfaffe, Pfaffen+FW; Z.: Pfaff-e

Pfahl, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Pfahl, Pfosten, zugespitztes Holzstück; ne. pole (N.), stake (N.); Vw.: -; Hw.: s. Pall; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. phāl, st. M., Pfahl; mnd. pāl (1), pael, pahl, paal, pall, pōl, M., Pfahl, zugespitzter Pflock, langes zylindrisches oder kantiges Holzstück, lange Metallstange; mnl. pael, pale, M., F., N., Pfahl, Grenze, Territorium, Grenze; ahd. pfāl, phāl, st. M. (a?, i?), Pfahl, Pflock; as. pāl, st. M., Pfahl; anfrk. -; germ. *pal-, Sb., Pfahl; lat. pālus, M., Pfahl, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *pā̆k̑-, *pā̆g̑-, V., festmachen, Pokorny 787 (1360/2) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pfahl, Kluge s. u. Pfahl, EWD s. u. Pfahl, DW 13, 1597, EWAhd 6, 1356, Duden s. u. Pfahl, Bluhme s. u. Pfahl; Son.: vgl. afries. pāl, pēl (1), st. M. (a), Pfahl; nnordfries. pul, pil; ae. pǣl, pāl (1), st. M. (a), Stange, Pfahl, Pfosten; an. pāll, st. M. (a), Spaten, Hacke (F.) (2); got. -; nndl. paal, Sb., Pfahl; frz. pal, M., Pfahl; nschw. påle, Sb., Pfahl; nnorw. påle, M., Pfahl; poln. pal, M., Pfahl; kymr. polyn, M., Pfahl; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein langes rundes oder kantiges zugespitztes Bauteil; BM.: festmachen; F.: Pfahl, Pfahles, Pfahls, Pfähle, Pfählen+FW; Z.: Pfahl

Pfalz, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Pfalz, Palast, Burg; ne. palace, palatinate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. phalenze, st. F., Pfalz, Wohnung eines geistlichen oder weltlichen Fürsten; mnd. palanze, palenze, palanzie, pelenze, pelentze, palz, paltz, F., Saal, Speisesaal (im Kloster), Gerichtsstätte des Königs, Gerichtshof, Gerichtsversammlung, Gebiet des Pfalzgrafen bei Rhein, Pfalz, Kurpfalz; mnl. *paland, *palant, F., Pfalz; ahd. pfaliz*, phaliz*, st. M. (a?, i?), st. N. (a), Pfalz; ahd. pfalinza, pfalanza*, falenza*, phalinza, st. F. (ō), Pfalz, Palast, Residenz, Hof, Haus, Tempel, Praetorium; as. palencea*, palenzea*, st. F. (ō), Pfalz; germ. *palat-, Sb., Palatin, Pfalz, Burg; s. lat. palātium, N., Palast, Kaiserschloss; s. lat. Palātīnus, M.=ON, Palatinus; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von palātum, EWAhd 6, 1283; L.: Kluge 1. A. s. u. Pfalz, Kluge s. u. Pfalz, EWD s. u. Pfalz, DW 13, 1602, EWAhd 6, 1358, Duden s. u. Pfalz, Bluhme s. u. Pfalz; Son.: vgl. afries. palense, F., Pfalz; ae. pālant, pālent, st. M. (a)?, Pfalz, Palast; nndl. palts, Sb., Pfalz; frz. palatinat, F., Pfalz; nschw. pfalz, Sb., Pfalz; poln. pałac, M., Pfalz; lit. pfalcas, M., Pfalz; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die dem deutschen König bzw. Kaiser als wechselnden Aufenthaltsort dienende Residenz; BM.: ON als Standort des Kaiserpalastes; F.: Pfalz, Pfalzen+FW; Z.: Pfalz

Pfand, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Pfand, Versatzstück, Pfandsache; ne. pawn, pledge (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. phant, st. N., Pfand, Unterpfand, Bürgschaft; mnd. pant (1), pan, pande, N., M., Pfand, Pfand als Sicherheit für Darlehen, Einsatz bei einer Wette; mnl. pant, M., Sicherheit, Pfand; ahd. pfant, phant, st. N. (a), Pfand, Unterpfand; as. pand*, pant, st. N. (a), Pfand; anfrk. pant, Sb., Pfand, Kaution; germ. *pant-, Sb., Pfand; s. lat. pannus?, M., Lappen; s. lat. pondus?, M., Gewicht, Gleichgewicht; vgl. lat. pendere, V., wägen, schätzen, zahlen; idg. *spend-, *pend-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; vgl. idg. *spen- (1), *pen- (3), *spenh₁-, *penh₁-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988 (1708/180) (RB. idg. aus arm., gr., alb.?, ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pfand, Kluge s. u. Pfand, EWD s. u. Pfand, DW 13, 1603, EWAhd 6, 1366, Duden s. u. Pfand, Bluhme s. u. Pfand; Son.: vgl. afries. pand, pond, st. N. (a), Pfand; an. pantr, st. M. (a), Pfand; nndl. pand, Sb., Pfand; nschw. pant, Sb., Pfand; nnorw. pant, N., Pfand; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen als Sicherheitsleistung gegebenen Gegenstand; BM.: wägen bzw. ziehen; F.: Pfand, Pfandes, Pfands, Pfande, Pfanden, Pfänder, Pfändern+FW; Z.: Pfan-d

Pfanne, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Pfanne, Bratpfanne, Tiegel; ne. pan (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. phanne, sw. F., st. F., Pfanne; mnd. panne, pan, pannen, F., Pfanne, flaches metallenes Gefäß über einer Feuerstelle; mnl. panne, F., Pfanne, Röstpfanne; ahd. pfanna (1), phanna, sw. F. (n), Pfanne, Platte, Röstpfanne, Ofenplatte; as. panna, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Pfanne; anfrk. -; germ. *panna, F., Pfanne; lat. panna, F., Pfanne, (1. Jh. n. Chr.); vgl. idg. *pet- (1), *pₑt-, *petə-, V., ausbreiten, Pokorny 824 (1419/61) (RB. idg. aus iran., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pfanne, Kluge s. u. Pfanne, EWD s. u. Pfanne, DW 13, 1614, EWAhd 6, 1363, Duden s. u. Pfanne, Bluhme s. u. Pfanne; Son.: vgl. afries. panne, ponne, sw. F. (n), Pfanne, Schale (F.) (2); ae. panne, sw. F. (n), Pfanne; an. panna, sw. F. (n), Pfanne; nndl. pan, Sb., Pfanne; nschw. panna, Sb., Pfanne; nnorw. panne, M., F., Pfanne; nir. panna, M., Pfanne; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein flaches zum Braten oder Backen auf einer Feuerstelle verwendetes Gefäß; BM.: ausbreiten; F.: Pfanne, Pfannen+FW; Z.: Pfann-e

Pfarre, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Pfarre, Pfarrsprengel, Gemeinde eines Pfarrers; ne. parish; Vw.: -; Hw.: s. Pfarrer; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. pharre, st. F., sw. F., Pfarre, Pfarrkirche; mnd. parre (1), pāre, par, pār, paͤr, perre, F., Pfarre, Pfarrei, Pfarrkirche, Amt des Pfarrers; mnl. parre, F., Pfarre, Pfarrei, Pfarrkirche; ahd. pfarra*, pharra*, st. F. (ō), sw. F. (n), Pfarre, Sprengel, Parochie; lat. paroecia, F., Parochie, Pfarre, Sprengel, (um 383-419/420 n. Chr.); gr. παροικία (paroikía), F., Nachbarschaft, Gemeinde; vgl. gr. πάροικος (pároikos), M., Nachbar; vgl. gr. παρά (pará), Präp., bei, neben; idg. *perā̆, Adv., Präp., vor, vorher, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. οῖκος (oikos), F., Haus; idg. *perā̆, Adv., Präp., vor, vorher, Pokorny 813; idg. *u̯eik̑-, *u̯ik̑-, Sb., Haus, Siedlung, Pokorny 1131 (1963/39) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pfarre, Kluge s. u. Pfarre, EWD s. u. Pfarre, DW 13, 1619, EWAhd 6, 1375, Duden s. u. Pfarre, Bluhme s. u. Pfarre; Son.: vgl. nndl. parochie, Sb., Pfarre; frz. paroisse, F., Pfarre; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Amtsbezirk eines Pfarrers; BM.: vorwärts, Haus; F.: Pfarre, Pfarren+FW; Z.: Pfar-r-e

Pfarrer, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Pfarrer, mit der Seelsorge in einer Pfarre beauftragter Geistlicher; ne. parson; Vw.: -; Hw.: s. Pfarre; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. pfarrære, pfarrer, pferrer, pharrære, pharrer, st. M., Pfarrer; mnd. parrære*, parrer, perrer, perrere, pherrer, parre, perre, M., Pfarrer; mnl. parhere, M., Pfarrer, Pfarrherr; ahd. pfarrāri*, pharrāri, st. M. (ja), Pfarrer; mlat. paroeciānus, parochiānus, M., Pfarrer; vgl. lat. paroecia, F., Parochie; gr. παροικία (pariokía), F., Nachbarschaft, Gemeinde; vgl. gr. πάροικος (pároikos), M., Nachbar; vgl. gr. παρά, Präp., bei, neben; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. οῖκος (oikos), F., Haus; idg. *perā̆, Adv., Präp., vor, vorher, Pokorny 813; idg. *u̯eik̑-, *u̯ik̑-, Sb., Haus, Siedlung, Pokorny 1131 (1963/39) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pfarre, Kluge s. u. Pfarre, EWD s. u. Pfarre, DW 13, 1621, EWAhd 6, 1377, Duden s. u. Pfarrer; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen einer christlichen Gemeinde Vorstehenden; BM.: vorwärts, Haus; F.: Pfarrer, Pfarrers, Pfarrern+FW; Z.: Pfar-r-er

Pfau, nhd., M., (8. Jh.?): nhd. Pfau, ein Vogel; ne. peacock; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.? (Kasseler Gespräche); I.: Lw. -; E.: mhd. phāwe, sw. M., Pfau; mnd. pāwe, pauwe, pāw, M., Fasanenvogel, Pfau, Nachbildung eines Pfaues als Teil eines Schmuckstücks; mnl. pau, M., Pfau; ahd. pfāwo*, phāwo*, pfāho*, phāho, phāo, sw. M. (n), Pfau; as. pāo, sw. M. (n), Pfau; anfrk. -; germ. *paw-, M., Pfau; lat. pāvo, M., Pfau, (116-27 v. Chr.); Entlehnung aus dem Osten; L.: Kluge 1. A. s. u. Pfau, Kluge s. u. Pfau, EWD s. u. Pfau, DW 13, 1626, EWAhd 6, 1370, Duden s. u. Pfau, Bluhme s. u. Pfau; Son.: vgl. afries. -; ae. péa, sw. M. (n), Pfau; ae. pāwa, sw. M. (n), Pfau; an. pāi, M., Pfau; got. -; nndl. pauw, Sb., Pfau; frz. paon, M., Pfau; nschw. påfågel, Sb., Pfau; nnorw. påfugl, M., Pfau; poln. paw, M., Pfau; kymr. paun, M., Pfau; lit. povas, M., Pfau; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen großen, auf dem Boden lebenden Vogel bei dem das männliche Tier lange von großen, schillernden augenähnlichen Flecken gezierte zu einem Rad aufrichtbare Schwanzfedern besitzt; BM.: ?; F.: Pfau, Pfaus, Pfaues, Pfaue, Pfauen+FW; Z.: Pfau

pfauchen, nhd., sw. V.: Vw.: s. fauchen

Pfebe, nhd. (ält.), F., (9. Jh.): nhd. Pfebe, ein Kürbis; ne. pumpkin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mnd. pfēbe, F., Pfebe, große Frucht melonenartiger oder kürbisartiger Gewächse; mhd. pfedeme, F., M., Melone, Kürbis; ahd. pedemo*, pfedemo, sw. M. (n), Pfebe, Melone, Kürbis; ahd. pepano*, bebano*, sw. M. (n), Pfebe, Kürbis, Melone; lat. pepo, M., große Melonenart, Pfebe; gr. πέπων (pépōn), M., F., Melone?; gr. πέπων (pépōn), Adj., reif; vgl. idg. *pekᵘ̯-, V., kochen, Pokorny 798 (1384/26) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pfebe, Kluge s. u. Pfebe, DW 13, 1633, EWAhd 1, 506, EWAhd 6, 1384; Son.: vgl. nndl. pompoen, Sb., Pfebe?; frz. pépon, M., Pfebe?; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche Kürbispflanze; BM.: kochen; F.: Pfebe, Pfeben+FW; Z.: Pfeb-e

Pfeffer, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Pfeffer, Pfefferstrauch, ein Gewürz; ne. pepper (M.); Vw.: -; Hw.: s. Pep, Peperoni; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Basler Rezepte); I.: Lw. -; E.: mhd. pfëffer, st. M., st. N., Pfeffer; mnd. pēper, pepper, pfeffer, pipper, pöpper, M., Pfeffer, Pfefferpflanze, stark gewürzte Brühe, Ragout, Doldenblütler, Bärwurz; mnl. peper, M., Pfeffer; ahd. pfeffar*, pheffar*, pfeffur*, pheffur*, st. M. (a)?, Pfeffer, Schwarzer Pfeffer; as. *piperi?, st. M. (ja), Pfeffer; anfrk. -; germ. *piper, M., Pfeffer; lat. piper, N., Pfeffer, (116-27 v. Chr.); gr. πέπερι (péperi), N., Beere, Pfeffer; ai. pippala, pippalī́, F., Beere, Pfefferkorn; vgl. idg. *baˣb-, *bʰaˣbʰ-, *paˣp-, V., schwellen, Pokorny 91 (140/1) (RB. idg. aus ind., ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pfeffer, Kluge s. u. Pfeffer, EWD s. u. Pfeffer, DW 13, 1633, EWAhd 6, 1386, Duden s. u. Pfeffer, Bluhme s. u. Pfeffer; Son.: vgl. afries. piper, st. M. (a?), Pfeffer; ae. pipor, M., Pfeffer; an. pipari, piparr, M., Pfeffer; got. -; nndl. peper, Sb., Pfeffer; frz. poivre, M., Pfeffer; nschw. peppar, Sb., Pfeffer; nnorw. pepper, M., Pfeffer; poln. pieprz, M., Pfeffer; kymr. pupur, M., Pfeffer; nir. piobar, M., Pfeffer; lit. pipirai, M. Pl., Pfeffer; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein scharfes Gewürz; BM.: schwellen; F.: Pfeffer, Pfeffers, Pfeffern+FW; Z.: Pfeff-er

Pfeidler, nhd. (ält.), M., (18. Jh.): nhd. Pfeidler, Hemdenmacher, Hemdenhändler; ne. shirtmaker; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: zu mhd. pheit, st. N., st. F., Hemd; ahd. pfeit*, pheit*, st. F. (i), Hemd, Überwurf, Schlitzüberwurf; germ. *paidō, st. F. (ō), Rock, Hemd; s. skyth.-gr. baite; nach Lidell/Scott thrakisch; idg. *baitā, F., Ziegenfell, Rock, Pokorny 92 (143/4) (RB. idg. aus phryg./dak., ill.?); L.: Kluge s. u. Pfeidler, DW 13, 1641, EWAhd 6, 1391, Falk/Torp 217, Duden s. u. Pfeidler; Son.: vgl. ne. pedlar, M., Hausierer; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Verfertiger von Hemden; BM.: Ziegenfell bzw. Rock; F.: Pfeidler, Pfeidlers, Pfeidlern+FW; Z.: Pfeid-l-er

Pfeife, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Pfeife, ein Blasinstrument; ne. pipe (N.); Vw.: -; Hw.: s. Pippe; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. phife, sw. F., st. F., Pfeife, Blasinstrument; mnd. pīpe (1), pfiffe, pippe, pibe, F., Pfeife, Röhre, Rohr, zylindrischer Hohlkörper, Blasinstrument, Signalpfeife; mnl. pipe, F., Pfeife, Rohr, Flöte; ahd. pfīfa*, phīfa, sw. F. (n), Pfeife, Flöte, Hirtenpfeife; as. pīpa*, sw. F. (n), Pfeife, Röhre; anfrk. pīpe, F., Flöte, Pfeife; germ. *pīpa, F., Pfeife; lat. pīpa, F., Pfeife, Röhre, Schalmei; vgl. lat. pīpāre, V., pfeifen; vgl. idg. *pī̆pp-, *pī̆p-, *pī̆-, V., piepen, Pokorny 830 (1432/74) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pfeife, Kluge s. u. Pfeife, EWD s. u. Pfeife, DW 13, 1641, EWAhd 6, 1415, Duden s. u. Pfeife; Son.: vgl. afries. pīpe, sw. F. (n), Pfeife, Armröhre; ae. pīpe, sw. F. (n), Pfeife, Röhre, Kanal; an. pīpa, F., Röhre, Pfeife; nndl. pijp, Sb., Pfeife; frz. pipe, F., Pfeife; nschw. pipa, Sb., Pfeife; nnorw. pipe, M., F., Pfeife; kymr. pib, F., Pfeife; nir. píb, F., Pfeife; lit. pypkė, F., Pfeife zum Rauchen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein der Flöte ähnliches einfaches kleines aus einer Röhre mit Mundstück und Grifflöchern bestehendes Musikinstrument; BM.: piepen; F.: Pfeife, Pfeifen+FW; Z.: Pfeif-e; Z.: Pfeif-e

pfeifen, nhd., st. V., (11. Jh.): nhd. pfeifen, Pfeife blasen; ne. pipe (V.), whistle (V.); Vw.: -; Hw.: s. piepen; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. pfīfen (1), phīfen, st. V., sw. V., blasen, pfeifen, auf der Pfeife spielen, vorpfeifen; mnd. pīpen (1), st. V., sw. V., piepen, pfeifen, musizieren, Blasinstrument spielen, Flöte bzw. Pfeife blasen; mnl. pipen, pijpen, sw. V., pfeifen; ahd. pfīfan, st. V., pfeifen; ahd. pfīfōn*, phīfōn*, sw. V. (2), pfeifen; lat. pīpāre, V., pfeifen., (116-27 v. Chr.); vgl. idg. *pī̆pp-, *pī̆p-, *pī̆-, V., piepen, Pokorny 830 (1432/74) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pfeife, Kluge s. u. pfeifen, EWD s. u. pfeifen, DW 13, 1645, EWAhd 6, 1420, Duden s. u. pfeifen, Bluhme s. u. pfeifen; Son.: vgl. nndl. pijpen, V., pfeifen; nschw. pipa, V., pfeifen; nnorw. pipe, V., pfeifen; kymr. pipian, V., pfeifen; GB.: mit dem gespitzten Mund durch Ausstoßen und Einziehen der Atemluft einen Pfeifton hervorbringen; BM.: piepen; F.: pfeifen, pfeife, pfeifst, pfeit, pfeifest, pfeifet, pfiff, pfiffst, pfiffen, pfifft, pfiffest, pfiffet, gepfiffen, gepfiffen, gepfiffene, gepfiffenes, gepfiffenem, gepfiffenen, gepfiffener, pfeifend, pfeifend, pfeifende, pfeifendes, pfeifendem, pfeifenden, pfeifender, pfeif+EW; Z.: pfeif-en

Pfeil, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Pfeil, Pfeilgeschoss; ne. arrow (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. phīl, st. M., Pfeil; mnd. pīl (1), piil, phil, piell, pīle, M., Pfeil, Pfeilspitze, zugespitzter Stab, größeres Wurfgeschoss, Wurfspieß; mnl. pijl, pile, M., Pfeil; ahd. pfīl, phīl, st. M. (a?, i?), Pfeil, Wurfspieß, Lanze, Geschoss?; as. *pīl?, st. M. (a?, i?); anfrk. Pīl, PN, ein Beiname; germ. *pīl-, Sb., Pfeil, Spieß; lat. pīlum, N., Wurfspieß, (204-169 v. Chr.); vgl. idg. (*peis-) (1)?, *pis-, V., zerstampfen, zermalmen, Pokorny 796 (1379/21) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pfeil, Kluge s. u. Pfeil, EWD s. u. Pfeil, DW 13, 1655, EWAhd 6, 1421, Duden s. u. Pfeil, Bluhme s. u. Pfeil; Son.: vgl. afries. pīl*, st. M. (a), Pfeil; ae. pīl, st. M. (a), Spitze, Nagel, Schaft, Pfeil, Wurfspieß; an. pīla, sw. F. (n), Pfeil; got. -; nndl. pijl, Sb., Pfeil; ne. pile, N., Pfahl; nschw. pil, Sb., Pfeil; nnorw. pil, M., F., Pfeil; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen hergestelltes meist aus einem langen dünnen Schaft und einer daran befestigten Spitze bestehendes Geschoss; BM.: zerstampfen bzw. zermalmen; F.: Pfeil, Pfeiles, Pfeils, Pfeile, Pfeilen+FW; Z.: Pfeil

Pfeiler, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Pfeiler, massive Stütze; ne. pillar; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. phīlære, st. M., Pfeiler; mnd. pīlere*, pīler, piiler, pyler, pīleree, pīlre, M., Pfeiler, Stützkonstruktion für Bauwerke bzw. Mauern, Säule, Wegweiser, Podest; mnl. pilare, pilāre, pīler, pīlere, M., N., Pfeiler, Säule; ahd. pfīlāri, phīlāri, st. M. (ja), Pfeiler, Ständer; as. pīliri, st. M. (ja), Pfeiler, Gitter; anfrk. -; germ. *pīlare, M., Pfeiler; spätlat. pīlāre (N.)?, Pfeiler; s. lat. pīla, F., Pfeiler; vgl. lat. pangere, V., befestigen, einschlagen, schriftlich verfassen; idg. *pā̆k̑-, *pā̆g̑-, V., festmachen, Pokorny 787 (1360/2) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pfeiler, Kluge s. u. Pfeiler, EWD s. u. Pfeiler, DW 13, 1659, EWAhd 6, 1424, Duden s. u. Pfeiler, Bluhme s. u. Pfeiler; Son.: vgl. afries. pīler, M., Pfeiler; ae. -; an. pilārr, M:, Säule, Pfeiler; got. -; nndl. pilaar, pijler, Sb., Pfeiler; frz. pilier, M., Pfeiler; nschw. pelare, Sb., Pfeiler; nnorw. pilar, M., Pfeiler; poln. filar, M., Pfeiler; kymr. piler, M., Pfeiler; nir. piléar, M., Pfeiler; lit. piliorius, M., Pfeiler; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine senkrechte Stütze mit meist eckigem Querschnitt zum Tragen von Teilen eines größeren Bauwerks; BM.: festmachen; F.: Pfeiler, Pfeilers, Pfeilern+FW; Z.: Pfei-l-er

Pfennig, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Pfennig, eine Währungseinheit; ne. penny, pfennig; Vw.: -; Hw.: s. Penunze; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. pfenninc, pfennic, phenninc, penninc, pennic, phennic, st. M., Pfennig, Silberpfennig, Geld, Münze, Bargeld, Geldforderung; mnd. penninc, pennink, penning, penningk, penninch, pennigh, M., Währungsmünze, Währungseinheit, kleine geprägte Metallscheibe, gemünztes Geld, Geldstück; mnl. penninc, peninc, pennic, penning, pennengh, M., Pfennig, Münzstück, Geld; ahd. pfending*, phending*, pfenning*, st. M. (a), Pfennig, Denar, Münze; as. pėnning*, pėning, pinning*, st. M. (a), Pfennig; anfrk. pennink, M., Pfennig, Münze; wgerm. *panninga-, EWAhd 6, 1397; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht Anlehnung an germ. *pand-, *pant-?, Sb., Pfand?; s. lat. pannus?, pondus?, M., Gewicht (N.) (1); vgl. lat. pendere, V., wägen, abwägen; idg. *spend-, *pend-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; idg. *spen- (1), *pen- (3), *spenh₁-, *penh₁-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988 (1708/180) (RB. idg. aus arm., gr., alb.?, ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pfennig, Kluge s. u. Pfennig, EWD s. u. Pfennig, DW 13, 1665, EWAhd 6, 1397, Duden s. u. Pfennig, Bluhme s. u. Pfennig; Son.: vgl. afries. panning, penning, pannig, ponnig, st. M. (a), Pfennig; ae. pæneg, pæning, pėnding, pėnig, st. M. (a), Pfennig, Denar, Münze, Geld; an. pengr, penningr, st. M. (a), kleine Münze; got. -; nndl. pfennig, Sb., Pfennig; frz. pfennig, M., Pfennig; nschw. pfennig, Sb., Pfennig; nnorw. pfennig, M., Pfennig; poln. fenig, M., Pfennig; kymr. pfennig, M., F., Pfennig; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine bis zur Einführung des Euros in Deutschland verwendete Währungseinheit; BM.: abwägen bzw. ziehen; F.: Pfennig, Pfennigs, Pfennige, Pfennigen+FW; Z.: Pfen-n-ig

Pferch, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Pferch, Umzäunung, enger Raum, eingepferchte Herde; ne. enclosure, pen (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. pferrich, pherrich, M., Einfriedung; mnd. perk, park, N.?, M., abgegrenzter Platz, abgegrenztes Gebiet, abgepferchter Platz, Kampfplatz; mnl. parc, perc, parric, perric, N., abgegrenzter Raum, Umzäunung, Lager, Garten; ahd. pfarrih*, pharrih*, pferrih*, st. M. (a?, i?), Pferch, Gehege, Hürde; as. -; anfrk. parik, perk, ON; germ. *parrik-, Sb., Pferch, Gehege; s. mlat. parricus, M., Einfriedung; vgl. iberisch *parra, Sb., Spalier, Kluge s. u. Pferch; oder von einem kelt. *barro-, Spitze, Gipfel, EWAhd 6, 1378; idg. *bʰares-, *bʰores-, *bʰars-, Sb., Emporstehendes, Spitze, Borste, Pokorny 109; vgl. idg. *bʰar-, *bʰor-, Sb., Hervorstehendes, Borste, Spitze, Ähre, Granne, Pokorny 108 (176/9) (RB. idg. aus ind., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pferch, Kluge s. u. Pferch, EWD s. u. Pferch, DW 13, 1673, EWAhd 6, 1378, Duden s. u. Pferch, Bluhme s. u. Pferch; Son.: vgl. afries. -; ae. pearroc, st. M. (a), Pferch, Hürde, Einschließung, Einfriedung, eingezäuntes Land; an. parrak, st. N. (a), Not, Beklemmung; got. -; ne. park, N., Park; frz. parc, M., Park; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine von Hürden und Bretterzäunen eingeschlossene Fläche auf der das Vieh für die Nacht zusammengetrieben wird; BM.: Hervorstehendes; F.: Pferch, Pferches, Pferchs, Pferche, Pferchen+FW; Z.: Pfer-ch

Pferd, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Pferd, Gaul, Ross; ne. horse; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. pfert, pferit, phert, pert, parit, pferfrit, pferift, st. N., Pferd, Kurierpferd; mnd. pērt (1), peert, pherd, perht, peret, perit, port, N., M., Pferd, Hengst, Wallach, abgezogenes Fell des Pferdes (metonymisch), Großwild; mnl. pert, part, paert, N., Pferd, Kurierpferd, domestiziertes Pferd; ahd. pfarifrit*, pharifrit*, pferit*, st. N. (a), „Pferd“, Kurierpferd; as. parafreth, Pferd, st. N.?, Pferd; anfrk. -; germ. *parafrid-, Sb., Pferd, Ross; lat. paraverēdus, M., Beipferd, Nebenpferd, Extrapferd, Postpferd, (um 485-um 580 n. Chr.); gr. παρά, Präp., bei, neben; idg. *perā̆, Adv., Präp., vor, vorher, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. verēdus, M., Pferd; aus dem Keltischen; idg. *reidʰo-, Sb., Reiten, Pokorny 861; vgl. idg. *reidʰ-, V., fahren, sich bewegen, Pokorny 861 (1497/20) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pferd, Kluge s. u. Pferd, EWD s. u. Pferd, DW 13, 1675, EWAhd 6, 1373, Duden s. u. Pferd, Bluhme s. u. Pferd; Son.: vgl. afries. perd, N., Pferd; ae. -; an. -; got. -; nndl. paard, Sb., Pferd; ne. palfrey, N., Zelter; frz. palefroi, M., Zelter; kymr. gorwdd, Sb., Pferd; kymr. palffrai, M., Zelter; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vor rund 60 Millionen Jahren entstandenes von Menschen als Reittier oder Zugtier gehaltenes hochbeiniges Säugetier mit Hufen mit meist glattem kurzem Fell und länglichem großem Kopf und einer Mähne und langhaarigem Schwanz; BM.: vorwärts, sich bewegen; F.: Pferd, Pferdes, Pferds, Pferde, Pferden+FW; Z.: P-fe-rd

Pfette, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Pfette, Längsbalken im Dachstuhl; ne. purlin, stringer; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: fnhd. pfette, F., Pfette; lat. patena, F., Krippe, Firstbaum; gr. φάτνη (phátnē), F., Krippe; vgl. idg. *bʰendʰ-, V., binden, Pokorny 127 (210/43) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Pfette, DW 13, 1694, Duden s. u. Pfette; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Längsbalken im Dachstuhl; BM.: binden; F.: Pfette, Pfetten+FW; Z.: Pfet-t-e

Pfetter, nhd. (ält.), M., (12. Jh.): nhd. Pfetter, Pate, Taufpate, Taufkind; ne. godfather; Vw.: -; Hw.: s. Pate; Q.: Mitte 12. Jh. (Summarium Heinrici); I.: Lw. -; E.: mhd. pfetter*, phetter, st. M., „Pfetter“, Taufpate, Taufkind; mhd. pfetterin*, pfeterin*, pheterin, st. M., Pate; mnd. petter, peter, M., Gevatter, Taufpate, Taufkind?; mnl. peter, M., Taufpate; ahd.? pfetiro*, phetiro*, sw. M. (n), Pate; as. peterīn, st. M. (a), Taufpate; lat. patrīnus?, M., Pate?; vgl. lat. pater, M., Vater; idg. *pətḗr, *pətḗ, *ph₂tḗr, M., Vater, Pokorny 829 (1427/69) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., toch.); vgl. idg. *pā-, *pāt-, *pə-, *peh₂-, *pah₂-, V., füttern, nähren, weiden, Pokorny 787 (1359/1), (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Pfetter, DW 13, 1694; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen bei der Taufe eines Kindes als Zeuge anwesend und für die christliche Erziehung des Kindes mitverantwortlich seienden Menschen; BM.: nähren; F.: Pfetter, Pfetters, Pfettern+FW; Z.: Pfet-t-er

pfetzen, nhd. (dial.), sw. V., (15. Jh.): nhd. pfetzen, zwicken; ne. pinch (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: fnhd. pfetzen, V., pfetzen; mhd. pfetzen*, phetzen, sw. V., „pfetzen“, zupfen, zwicken, kitzeln; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht von mlat. (dial.) petium, N., Stück, Fetzen (M.); L.: Kluge s. u. pfetzen, DW 13, 1694, Duden s. u. pfetzen; GB.: kneifen; BM.: ?; F.: pfetzen, pfetze, pfetzst, pfetzt, pfetzest, pfetzet, pfetzte, pfetztest, pfetzten, pfetztet, gepfetzt, gepfetzt, gepfetzte, gepfetztes, gepfetztem, gepfetzten, gepfetzter, pfetzend, pfetzend, pfetzende, pfetzendes, pfetzendem, pfetzenden, pfetzender, pfetz+EW; Z.: pfetz-en

Pfiesel, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Pesel

Pfifferling, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Pfifferling, Eierschwammerl; ne. girolle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. pfefferlinc*, phefferlinc, phifferlinc, st. M. „Pfefferling“, Pfifferling, Pfefferschwamm, Gelbling; mhd. pfiferlinc, phiferlinc*, st. M., Pfifferling; mnd. pēperlinc, pepperlinc, pifferlinc, pfifferlinc, peperlink, M., „Pfifferling“, ein Speisepilz, echter Gelbling, Rettich, Radieschen; mnl. peperlinc M., Pfifferling; ahd. pfifferling*, phifferling, pfiffarling*, st. M. (a), ein Speisepilz, Pfeffer-Milchling, Gelbling; ahd. pfiffera*, phiffera*, pfifera*, st. F. (æ)?, sw. F. (n)?, „Pfiffer“, Pfifferling, Gelbling; vgl. germ. *piper, M., Pfeffer; s. lat. piper, N., Pfeffer; gr. πέπερι (péperi), N., Beere, Pfeffer; ai. pippala, F., Beere, Pfefferkorn; vgl. idg. *baˣb-, *bʰaˣbʰ-, *paˣp-, V., schwellen, Pokorny 91 (140/1) (RB. idg. aus ind., ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pfifferling, Kluge s. u. Pfifferling, EWD s. u. Pfifferling, DW 13, 1697, EWAhd 6, 1419, Duden s. u. Pfifferling, Bluhme s. u. Pfifferling; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen in Wäldern vorkommenden blassgelben bis dottergelben Pilz mit trichterförmig vertieftem unregelmäßig gerändertem Hut; BM.: schwellen; F.: Pfifferling, Pfifferlings, Pfifferlinges, Pfifferlinge, Pfifferlingen+FW; Z.: Pfiffer-ling

pfiffig, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. pfiffig, schlau; ne. smart (Adj.), clever; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: von Pfiff, s. nhd. pfeifen; L.: Kluge s. u. pfiffig, EWD s. u. pfeifen, DW 13, 1698, Duden s. u. pfiffig; Son.: vgl. nschw. fiffig, Adj., pfiffig; nnorw. fiffig, Adj., pfiffig; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines gewitzten Verhaltens; BM.: piepen bzw. Anlocken der Tiere durch eine Lockpfeife; F.: pfiffig, pfiffige, pfiffiges, pfiffigem, pfiffigen, pfiffiger, pfiffigere, pfiffigeres, pfiffigerem, pfiffigeren, pfiffigerer, pfiffigst, pfiffigste, pfiffigstes, pfiffigstem, pfiffigsten, pfiffigster+EW; Z.: pfif-f-ig

Pfingsten, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Pfingsten, Pfingstfest; ne. Pentecost; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1190-1195 (Lucidarius); I.: Lw. -; E.: s. mhd. pfingesten, pfinsten, pinketen, pfinxten, st. F., Pfingsten; mhd. pfingeste*, phingeste, phingste, st. F., sw. F., Pfingsten; mnd. pingesten, pinksten, phinksten, pingsgesten, pinkesten, pinkexten, pinseten, M., Pfingsten, Pfingstsonntag, der fünfzigste Tag nach Ostern; mnd. pingeste*, pingste, pynxte, pinkest, pinxte, M., Pfingsten, Pfingstsonntag, der fünfzigste Tag nach Ostern; as. pinkoston*, sw. F. (n), Pfingsten; lat. pentēcostē, F., Zeitraum von fünfzig Tagen, (um 160-220 n. Chr.); gr. πεντηκοστή (pentekostḗ), fünfzigster Tag; vgl. idg. *penkᵘ̯e, Num. Kard., fünf, Pokorny 808 (1398/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pfingsten, Kluge s. u. Pfingsten, EWD s. u. Pfingsten, DW 13, 1700, Duden s. u. Pfingsten, Bluhme s. u. Pfingsten; Son.: vgl. nndl. Pinksteren, Sb., Pfingsten; frz. Pentecôte, F., Pfingsten; nschw. pingst, Sb., Pfingsten; nnorw. pinse, M., F., Pfingsten; kymr. pentecost, M., Pfingsten; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für das in den christlichen Kirchen gefeierte Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes; BM.: fünf; F.: Pfingsten+FW; Z.: Pfin-gst-en

Pfinztag, nhd. (ält.), M., (12. Jh.): nhd. Pfinztag, Donnerstag; ne. Thursday; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. pfinztac*, phinztac, st. M., Donnerstag; mhd. pfingesten, pfinsten, pinketen, pfinxten, st. F., Pfingsten; gr. πεντηκοστη (pentekoste), fünfzigster Tag; vgl. idg. *penkᵘ̯e, Num. Kard., fünf, Pokorny 808 (1398/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); mhd. tag, st. M., Tag, Tageszeit; ahd. tag, st. M. (a), Tag, Zeit, Tageszeit; germ. *daga-, *dagaz, st. M. (a), Tag, d-Rune; idg. *dʰegᵘ̯ʰ-, V., brennen, Pokorny 240 (363/11) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ.?, balt., slaw., toch.); vgl. idg. *ā̆g̑ʰer-, *ā̆g̑ʰes-, Sb., Tag, Pokorny 7 (13/13) (RB. idg. aus ind., iran., germ.); L.: Kluge s. u. Pfinztag, DW 13, 1703, Duden s. u. Pfinztag; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für den vierten Tag der menschlichen Zeiteinheit Woche; BM.: fünf, brennen?; F.: Pfinztag, Pfinztags, Pfinztages, Pfinztage, Pfinztagen+FW+EW; Z.: Pfinz--t-ag

Pfirsich, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Pfirsich, eine Frucht; ne. peach (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. phersich, st. M., Pfirsich; mhd. persich, st. M., „Pfirsich“ (?); mnd. persik, pērsik, persek, persike, M., Pfirsich, persischer Apfel, Pfirsichbaum, ein Steinobstgewächs; mnl. perseke, persike, M., F., Pfirsich; ahd. pfersih*, phersih*, st. M. (a?, i?), Pfirsich, Pfirsichbaum; germ. *persik-, Sb., Pfirsich; s. lat. Persicum, N., persischer Apfel; vgl. Persae, M. Pl., Perser (M. Pl.); gr. Πέρσης (Pérsēs), M. Pl., Perser (M. Pl.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pfirsich, Kluge s. u. Pfirsich, EWD s. u. Pfirsich, DW 13, 1704, EWAhd 6, 1406, Duden s. u. Pfirsich, Bluhme s. u. Pfirsich; Son.: vgl. ae. persic, persoc, st. M. (a), Pfirsich; nndl. perzik, Sb., Pfirsich; frz. pêche, F., Pfirsich; nschw. persika, Sb., Pfirsich; nnorw. fersken, M., Pfirsich; kymr. pitsien, F., Pfirsich; nir. péitseog, F., Pfirsich; lit. persikas, M., Pfirsich; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine rundliche saftige und aromatische Frucht mit samtiger Haut und großem Stein; BM.: PN als Herkunftsort des Pfirsichs; F.: Pfirsich, Pfirsichs, Pfirsiche, Pfirsichen+FW; Z.: Pfirs-ich

Pfister, nhd. (ält.-dial.), M., (12. Jh.): nhd. Pfister, Bäcker; ne. baker; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. phister, st. M., Bäcker; mnl. pester, M., Bäcker; ahd. pfistur*, phistur, st. M. (a)?, Bäcker, Bäcker von Pasteten; germ. *pister, M., Bäcker; s. lat. pīstor, M., Stampfer, Müller, Bäcker; vgl. lat. pīnsāre, V., zerstampfen, zerstoßen; idg. (*peis-) (1)?, *pis-, V., zerstampfen, zermalmen, Pokorny 796 (1379/21) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Pfister, DW 13, 1707, EWAhd 6, 1432, Duden s. u. Pfister, Bluhme s. u. Pfister; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für menschliche Hersteller von Gebäck; BM.: zerstampfen bzw. zermalmen; F.: Pfister, Pfisters, Pfistern+FW; Z.: Pfis-t-er

Pflanze, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Pflanze, Gewächs; ne. plant (N.); Vw.: -; Hw.: s. pflanzen, Plantage, implantieren, transplantieren; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. pflanze, st. F., Pflanze; mnd. plante, plant, F., Pflanze, Setzling, Steckling; mnl. plante, F., Pflanze, Fußsohle; ahd. pflanza, phlanza, st. F. (ō), sw. F. (n), Pflanze, Schössling; as. -; anfrk. -; germ. *planta, F., Pflanze; lat. planta, F., Setzling, Pfropfreis, Pflanze; vgl. idg. *plā̆t-, (*plā̆d-), *plē̆t-, *plō̆t-, *plət-, *pleth₂-, Adj., breit, flach, Pokorny 833 (1437/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pflanze, Kluge s. u. Pflanze, EWD s. u. Pflanze, DW 13, 1709, EWAhd 6, 1434, Duden s. u. Pflanze, Bluhme s. u. Pflanze; Son.: vgl. afries. *plante, *plonte, st. F. (ō), Pflanze; ae. plante, sw. F. (n), Pflanze; an. -; got. -; nndl. plant, Sb., Pflanze; frz. plante, F., Pflanze; nschw. planta, Sb., Pflanze; nnorw. plante, M., F., Pflanze; kymr. plant, M., Kind, Nachfahre; nir. planda, M., Pflanze; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen vor rund 500 Millionenen Jahren entstandenen aus Wurzeln und Stiel und Blättern bestehenden Organismus der im Allgemeinen mithilfe des Sonnenlichts seine organische Substanz aus anorganischen Stoffen aufbaut; BM.: breit; F.: Pflanze, Pflanzen+FW; Z.: Pfla-n-z-e

pflanzen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. pflanzen, Pflänzlinge setzen, pelzen; ne. plant (V.); Vw.: -; Hw.: s. Pflanze; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. pflanzen, phlanzen, sw. V., pflanzen, verpflanzen, zieren, schmücken, Schößlinge treiben mnd. planten, sw. V., pflanzen, Pflanzen setzen, einsetzen, gründen auf, umpflanzen, umsetzen, ansiedeln, Ackerbau betreiben, anbauen; mnl. planten, sw. V., pflanzen; ahd. pflanzōn*, phlanzōn*, flanzōn*, sw. V. (2), pflanzen, einsetzen, fortpflanzen, ausbreiten, gründen; anfrk. pflanton, sw. V., bepflanzen, gründen, stiften; lat. plantāre, V., pflanzen; vgl. idg. *plā̆t-, (*plā̆d-), *plē̆t-, *plō̆t-, *plət-, *pleth₂-, Adj., breit, flach, Pokorny 833 (1437/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Pflanze, EWD s. u. Pflanze, DW 13, 1710, EWAhd 6, 1437, Duden s. u. pflanzen; Son.: vgl. afries. plantia, plontia, sw. V. (2), pflanzen; ae. plantian, sw. V. (2), pflanzen, anpflanzen; an. planta, sw. V., pflanzen, bepflanzen; nndl. planten, V., pflanzen; frz. planter, V., pflanzen; nschw. planta, V., pflanzen; nnorw. plante, V., pflanzen; GB.: zum Anwachsen mit den Wurzeln in die Erde setzen; BM.: breit; F.: pflanzen, pflanze, pflanzst, pflanzt, pflanzest, pflanzet, pflanzte, pflanztest, pflanzten, pflanztet, gepflanzt, ##gepflanzt, gepflanzte, gepflanztes, gepflanztem, gepflanzten, gepflanzter##, pflanzend, ###pflanzend, pflanzende, pflanzendes, pflanzendem, pflanzenden, pflanzender###, pflanz+FW; Z.: pfla-n-z-en

Pflaster, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Pflaster, Heftpflaster, Straßenbelag; ne. plaster (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. pflaster*, phlaster, plaster, blaster, st. N., Pflaster, Salbe, Zement, Mörtel, Wundpflaster, Straßenpflaster, Steinboden, Fußboden; mnd. plaster, plastere, plāster, pflaster, N., Pflaster, Wundauflage, Verband der mit einem Heilmittel versehen (V.) ist, dünner Abschnitt organischen Materials; mnl. plaster, plaester plastre, M., medizinisches Pflaster, Putz; ahd. pflastar*, phlastar*, st. N. (a), Pflaster, Heilpflaster, Fußboden; as. plāstar, st. N. (a), Pflaster; anfrk. plastar, M., Wundpflanster, Pflasterkalk; germ. *plastar, N., Pflaster; lat. emplastrum, M., Pflaster, Wundpflaster; gr. ἔμπλαστρον (émplastron), N., Wundpflaster; vgl. gr. ἐμπλάσσειν (emplássein), V., beschmieren, einhüllen; gr. ἐν (en), Präp., in; idg. *en (1), Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. πλάσσειν (plassein), V., kneten, formen; idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pflaster, Kluge s. u. Pflaster, EWD s. u. Pflaster, DW 13, 1723, EWAhd 6, 1438, Duden s. u. Pflaster, Bluhme s. u. Pflaster; Son.: vgl. afries. -; ae. plaster, st. N. (a), Pflaster; an. plāstr, st. M. (a), st. N. (a)m Pflaster; got. -; nndl. pleister, Sb., Pflaster; frz. emplâtre, M., Pflaster; nschw. plåster, N., Pflaster; nnorw. plaster, N., Pflaster; poln. plaster, M., Pflaster; kymr. plastr, M., Pflaster; nir. plástar, M., Pflaster; lit. pleistras, M., Pflaster (Verband); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen festen Belag für Straßen oder Gehwege bzw. für eine selbstklebende Wundauflage; BM.: breit; F.: Pflaster, Pflasters, Pflastern+FW; Z.: Pfla-st-er

pflatsch, nhd., Interj., (17. Jh.): nhd. pflatsch, patsch; ne. splat!; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalende Bildung; L.: Kluge s. u. pflatsch, Duden s. u. pflatsch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Ausruf um einen starken Regenguss auszudrücken; BM.: lautmalend; F.: pflatsch+EW; Z.: pflatsch

Pflaume, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Pflaume, Zwetschke; ne. plum (N.); Vw.: -; Hw.: s. Priem; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. pflūme* (2), phlūme, sw. F., Pflaume (F.) (2); mnd. plūme (1), plumme, plomme, prūme, prume, F., Pflaume, ein Steinobstgewächs, Pflaumenbaum, rundliche Baumfrucht, Aprikose; mnl. prume, prūme, pruum, pruym, pruyme, F., Pflaume; ahd. pfrūma*, phrūma*, pflūma, phlūma*, sw. F. (n), Pflaume; as. *prūma?, sw. F. (n), Pflaume; anfrk. -; germ. *prūma, F., Pflaume; lat. prūnum, N., Pflaume, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. prūnus, F., Pflaumenbaum; gr. προύνη (proúnē), F., Pflaumenbaum; wohl Lehnwort aus Kleinasien; L.: Kluge 1. A. s. u. Pflaume, Kluge s. u. Pflaume, EWD s. u. Pflaume, DW 13, 1730, EWAhd 6, 1490, Pflaume, Bluhme s. u. Pflaume; Son.: vgl. ae. plūme, sw. F. (n), Pflaume; nndl. pruim, Sb., Pflaume; frz. prune, F., Pflaume; nschw. plommon, N., Pflaume; nnorw. plomme, M., F., Pflaume; kymr. plwmws, F., Pflaume; nir. pluma, M., Pflaume; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche eiförmige dunkelblaue oder gelbe Frucht des Pflaumenbaums mit gelblich grünem aromatischem Fruchtfleisch und länglichem Stein; BM.: ?; F.: Pflaume, Pflaumen+FW; Z.: Pflaum-e

pflaumen, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. pflaumen, spotten; ne. joke (V.) caustically; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?, vielleicht zu Pflaume?; oder von nd. plumen, V., rupfen; mnd. plūmen, sw. V., federn (V.), von Flaumen befreien, von Fäserchen; as. plūmon*, sw. V. (2), mit Federn stopfen; as. *plūma?, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Feder; lat. plūma, F., Feder; vgl. idg. *pleus-, V., Sb., rupfen, Flocke, Feder, Haar (N.), Vlies, Pokorny 838? (1445/87) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); vgl. idg. *spel- (2), *pel- (9), *spelH-, *pelH-, V., spalten, abspalten, trennen, splittern, reißen, Pokorny 985? (1704/176) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. pflaumen, DW 13, 1730, Duden s. u. pflaumen; GB.: spöttische Bemerkungen machen; BM.: Pflaume bzw. rupfen?; F.: pflaumen, pflaume, pflaumst, pflaumt, pflaumest, pflaumet, pflaumte, pflaumtest, pflaumten, pflaumtet, gepflaumt, gepflaumt, gepflaumte, gepflaumtes, gepflaumtem, gepflaumten, gepflaumter, pflaumend, pflaumend, pflaumende, pflaumendes, pflaumendem, pflaumenden, pflaumender, pflaum+EW?; Z.: pflaum-en

pflegen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. pflegen, sich sorgend kümmern; ne. maintain, care (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. phlëgen, st. V. (5), pflegen, behüten, beschützen; mnd. plēgen (1), plegin, pleyghen, pleggen, pleyen, plēhen, st. V., sw. V., pflegen, tun, handeln, sich betätigen, ausführen, verrichten, arbeiten; mnl. plegen, pleghen, st. V., versorgen, Sorge tragen für, gewohnt sein zu tun, gebrauchen, anwenden; ahd. pflegan*, phlegan*, st. V. (5), „pflegen“, sorgen, sorgen für, Sorge tragen für, zu tun haben mit, Verantwortung tragen für, leiten, etwas leiten, unter sich haben, einstehen; as. plegan, st. V. (4), „pflegen“, verantwortlich sein (V.), einstehen für; anfrk. plegan, st. V., sorgen für, versorgen, sich kümmern, gebrauchen; westgerm. *plegan, st. V., einstehen, pflegen; weitere Herkunft ungeklärt, es gibt den Versuch einer Ableitung von einem mlat. plebire, V., pflegen?; vgl. lat. plēbs, F., Volksmenge, Menschenmenge, Volk, Leute, Bürgerstand; vgl. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. pflegen, Kluge s. u. pflegen, EWD s. u. pflegen, DW 13, 1736, EWAhd 6, 1442, Falk/Torp 221, Seebold 363, Duden s. u. pflegen, Bluhme s. u. pflegen; Son.: vgl. afries. plega* (1)?, st. V. (5), pflegen, gewohnt sein (V.); ae. pléon, st. V. (5), der Gefahr aussetzen, sich wagen; an. -; got. -; nndl. plegen, V., pflegen; nschw. pläga, V., pflegen (als Hilfsverb); GB.: sich sorgend um etwas bemühen bzw. gewöhnlich etwas tun; BM.: Volk?; F.: pflegen, pflege, pflegst, pflegt, pflegest, pfleget, pflegte, pflegtest, pflegten, pflegtet, gepflegt, gepflegt, gepflegte, gepflegtes, gepflegtem, gepflegten, gepflegter, pflegend, pflegend, pflegende, pflegendes, pflegendem, pflegenden, pflegender, pfleg+EW; Z.: pfle-g-en

Pflicht (1), nhd., F., (10. Jh.): nhd. Pflicht (F.) (1), Verpflichtung, Muss; ne. duty, obligation; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. pfliht, st. F., Fürsorge, Pflege, Obhut, Dienst; mnd. plicht (1), plich, F., M., Pflicht (F.) (1), Norm, verbindliche Zusage, Gemeinsamkeit im Handeln, Verbindung, Verkehr, Gemeinschaft, Obliegenheit; mnl. plicht, M., F., Verantwortlichkeit, Sorge, Aufsicht, Schuld; ahd. pfliht*, phliht*, st. F. (i), Fürsorge, Sorgfalt, Obhut, Gebot, Pflege; as. -; anfrk. -; westgerm. *plehti-, *plehtiz, st. M. (i), st. F. (i), Pflege, Pflicht (F.) (1), Sorgfalt; L.: Kluge 1. A. s. u. Pflicht, Kluge s. u. Pflicht 1, EWD s. u. Pflicht, DW 13, 1752, EWAhd 6, 1447, Falk/Torp 221, Seebold 363, Duden s. u. Pflicht, Bluhme s. u. Pflicht; Son.: vgl. afries. plicht, st. F. (i), Obhut, Fürsorge, Sorgfalt; ae. pliht, st. M. (i), Gefahr, Wagnis, Schaden; an. -; got. -; nndl. plicht, Sb., Pflicht (F.) (1); nschw. plikt, Sb., Pflicht (F.) (1); nnorw. plikt, M., F., Pflicht (F.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine für Menschen verbindliche Aufgabe; BM.: pflegen?; F.: Pflicht, Pflichten+EW; Z.: Pflicht

Pflicht (2), nhd. (ält.), F., (9. Jh.): nhd. Pflicht (F.) (2), Schutzdach am Vorderschiff; ne. a canopy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Drittel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. phlihte, sw. F., Schiffsschnabel; mnd. plicht, F., Verdeck, Pflicht (F.) (2); mnl. plecht. F., Verdeck, Achterdeck; ahd. pflihta, phlihta*, sw. F. (n), Schutzdach im Vorderschiff, Schiffsschnabel, Vorderschiff; lat. plecta, geflochtene Leiste, gewundene Leiste, Geflecht; as. plehta, st. F. (ō), Vorderdeck; germ. *plehtō, st. F. (ō), Verdeck, Pflicht (F.) (2); vgl. lat. plectere, V., flechten, ineinander flechten, ineinander fügen, (um 250-184 v. Chr.); idg. *plek̑-, V., flechten, wickeln, Pokorny 834 (1440/82) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., slaw.); vgl. idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Pflicht 2, EWAhd 6, 1448, Falk/Torp 222, Duden s. u. Pflicht; Son.: vgl. afries. -; ? ae. plihtere, st. M. (ja), Ausguckmann; an. -; got. -; nndl. plecht, Sb., Verdeck, Achterdeck; nschw. plikt, Sb., Schutzdach; nnorw. pligt, Sb., Schutzdach; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen errichtetes Schutzdach am Vorderschiff; BM.: flechten; F.: Pflicht, Pflichten+FW; Z.: Pflich-t

Pflock, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Pflock, kurzer zugespitzter Pfeil, starker hölzerner Nagel; ne. stake (N.), peg (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1347-1359 (Prophetenübersetzung des Klaus Cranc); I.: Lw. -; E.: mhd. pfloc*, phloc, st. M., Pflock; mnd. pluk, plok, M., Pflock, Zapfen (M.), Spund, Nagel, Verschluss des Zündlochs an Schusswaffen; Herkunft unklar, vielleicht von germ. *pleggu-, *plegguz, st. M. (u), Pflock; L.: Kluge 1. A. s. u. Pflock, Kluge s. u. Pflock, EWD s. u. Pflock, DW 13, 1769, Falk/Torp 222, Duden s. u. Pflock, Bluhme s. u. Pflock; Son.: vgl. ne. nndl. plug, Sb., Dübel; ne. plug, N., Stöpsel; nnorw. plugg, M., Pflock; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen am unteren Ende zugespitzten Stab; BM.: ?; F.: Pflock, Pflocks, Pflockes, Pflöcke, Pflöcken+EW?; Z.: Pflock

pflücken, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. pflücken, spitz angefasst ausziehen; ne. pluck (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. pflücken*, phlücken, sw. V., pflücken; mnd. plücken (1), pluͤcken, plukken, plöcken, plocken, sw. V., pflücken, rupfen, zupfen, zausen, ziehen, reißen; mnl. plocken, V., abreißen, abbrechen; ahd. pflokkōn*, phlockōn*, plokkōn*, plockōn*, sw. V. (2), pflücken, an sich raffen; as. -; anfrk. -; germ. *plukk-, sw. V., pflücken; lat. piluccāre, V., pflücken; vgl. lat. pilāre, V., Haare ausraufen, enthaaren, Kluge s. u. pflücken; lat. pilus, M., Haar (N.); idg. *pilo-, Sb., Haar (N.), Pokorny 830 (1430/72) (RB. idg. aus gr., ital., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. pflücken, Kluge s. u. pflücken, EWD s. u. pflücken, DW 13, 1771, EWAhd 6, 1451, Duden s. u. pflücken, Bluhme s. u. pfluecken; Son.: vgl. ae. afries. hērplokkia, sw. V., die Haare ausreißen; ploccian, pluccian, sw. V., pflücken, reißen; an. plokka, plukka, sw. V. (2?), pflücken, reißen, rauben; nndl. plukken, V., pflücken; nschw. plocka, V., pflücken; nnorw. plukke, V., pflücken; GB.: etwas von einer Pflanze abnehmen; BM.: Haar (N.); F.: pflügen, pflüge, pflügst, pflügt, pflügest, pflüget, pflügte, pflügtest, pflügten, pflügtet, gepflügt, ##gepflügt, gepflügte, gepflügtes, gepflügtem, gepflügten, gepflügter##, pflügend, ###pflügend, pflügende, pflügendes, pflügendem, pflügenden, pflügender###, pflüg+FW; Z.: pflü-ck-en

Pflug, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Pflug, ein Ackergerät; ne. plough (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. phluoc, st. M., Pflug, Geschäft, Lebensunterhalt; mnd. plōch, plūch, M., F., Pflug, Gerät zur Bodenbearbeitung, Ackerland, Nutzland, Lebensunterhalt, Erwerb; mnl. ploech, F., M., Pflug, Abteilung, zusammengehörende Gesellschaft; ahd. pfluog, phluog*, st. M. (a?, i?), Pflug; as. plōg*, st. M. (a?, i?), Pflug; anfrk. -; germ. *plōga- (2), *plōgaz, st. M. (a), *plōgu-, *plōguz, *plōhu-, *plōhuz, st. M. (u), Pflug; s. vorröm. *plog-; von idg. *spel- (2), *pel- (9), *spelH-, *pelH-, V., spalten, abspalten, trennen, splittern, reißen, Pokorny 985 (1704/176) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.), EWAhd 6, 1459; weniger von vgl. idg. *u̯elk- (1), V., ziehen, Pokorny 1145? (1981/57) (RB. idg. aus iran., gr., balt., slaw.); idg. *u̯el- (8), V., Sb., reißen, rauben, verwunden, töten, Wunde, Verderben, Blut, Leiche, Pokorny 1144? (1980/56) (RB. idg. ausgr., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pflug, Kluge s. u. Pflug, EWD s. u. Pflug, DW 13, 1773, EWAhd 6, 1459, Falk/Torp 222, Seebold 363, Duden s. u. Pflug, Bluhme s. u. Pflug; Son.: s. langob. plovum, Sb., Pflug; vgl. afries. plōch (2), plōg (2), st. M. (a), Pflug; nnordfries. plog; ae. plōg, plōh, st. M. (u?), „Pflug“, Pflugland, soviel ein Joch Ochsen an einem Tag pflügt, Tagwerk; ae. plōg, plōh, st. M. (u?), „Pflug“, Pflugland, soviel ein Joch Ochsen an einem Tag pflügt, Tagwerk; got. *plōgs, st. M. (a), Pflug; nndl. ploeg, Sb., Pflug; nschw. plug, Sb., Pflug; nnorw. plog, M., Pflug; poln. pług, M., Pflug; lit. plūgas, M., Pflug; gr. εὐλάκα (euláka), F., Pflug; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen zum Umpflügen von Erde verwendetes landwirtschaftliches Gerät; BM.: reißen; F.: Pflug, Pfluges, Pflugs, Pflüge, Pflügen+FW; Z.: Pflu-g

Pfnüsel, nhd. (ält.), M., (14. Jh.): nhd. Pfnüsel, Schnupfen (M.); ne. cold (N.), sniffles; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. pfniusel, pfiusel, Sb., Schnupfen (M.); letztlich von ahd. fnehan, st. V. (5), schnauben, keuchen, hauchen, gierig trachten auf; germ. *fnehan, st. V., atmen, schnauben, schnaufen; s. idg. *pneu-, V., keuchen, atmen, Pokorny 838 (1448/90) (RB. idg. aus gr., germ.); L.: Kluge s. u. Pfnüsel, DW 13, 1786; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Schleimhautentzündung besonders der Atmungsorgane; BM.: keuchen; F.: Pfnüsel, Pfnüsels, Pfnüseln+EW; Z.: Pfnü-s-el

Pforte, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Pforte, Portal; ne. portal, gate (N.); Vw.: -; Hw.: s. Pförtner; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. pforte*, phorte, sw. F., st. F., Pforte; mnd. pōrte (1), poerte, poirte, porte, pōrze, pārte, F., Pforte, Stadttor, Eingang, Zugang, Falltor; mnl. porte, poorte, F., Tor, Torbau, Zugang; ahd. pforta*, phorta*, porta, porza, st. F. (ō), sw. F. (n), Pforte, Tor (N.), Tür; as. porta*, sw. F. (n), Pforte; anfrk. porta, F., Pforte, Tor (N.), Stadttor; germ. *porta, F., Tor (N.); lat. porta, F., Eingang, Tor (N.), Tür, (204-169 v. Chr.); idg. *pertu-, *portu-, Sb., Durchgang, Furt, Pokorny 817; idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: Kluge 1. A. s. u. Pforte, Kluge s. u. Pforte, EWD s. u. Pforte, DW 13, 1787, EWAhd 6, 1469, Duden s. u. Pforte, Bluhme s. u. Pforte; Son.: vgl. afries. porte, st. F. (ō), sw. F. (n)?, Pforte; nfries. portte; ae. port (2), st. M. (a), Portal, Tor (N.); an. port (1), st. N. (a), Pforte, Tür; got. -; nndl. poort, Sb., Pforte; frz. porte, F., Tür; nschw. port, Sb., Pforte; nnorw. port, M., Pforte; kymr. porth, M., Pforte; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine kleinere Tür zu einem Garten oder einem Hof; BM.: hinüberführen; F.: Pforte, Pforten+FW; Z.: Pfor-t-e

Pförtner, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Pförtner, Türhüter; ne. janitor, porter; Vw.: -; Hw.: s. Pforte; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. portenære, st. M. Pförtner; mhd. pfortenære*, phortenære, st. M., Pförtner; mnd. pōrtenære*, pōrtenēr, pōrtenēre, pȫrtener, pōrtener, M., Pförtner, Torwächter, Gehilfe bei Verladearbeiten, Träger; ahd. portināri*, st. M. (ja), Pförtner; lat. portārius, M., Türwächter, Pförtner; vgl. lat. porta, F., Eingang, Tor (N.), Tür; idg. *pertu-, *portu-, Sb., Durchgang, Furt, Pokorny 817; idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: Kluge s. u. Pförtner, EWD s. u. Pforte, DW 12, 1789, Duden s. u. Pförtner, EWAhd 6, 1548; Son.: vgl. ndän. portner, M., Pförtner; nnorw. portner, M., Pförtner; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen einen Eingang Bewachenden; BM.: hinüberführen; F.: Pförtner, Pförtners, Pförtnern+FW; Z.: Pför-t-n-er

Pfosten, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Pfosten, Pfahl; ne. post (N.), pole (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. phoste, st. M., sw. M., Pfosten, Stütze, Balken; mhd. phost, st. M., sw. M., Pfosten, Stütze, Balken; mnd. post (1), M., F., Pfosten, Pfahl, senkrecht aufgestellter freistehender Holzpfahl, Markierungspfahl; mnl. post, M., Pfosten, Planke, Balken, Türpfosten; ahd. pfosto*, phosto, sw. M. (n), Pfosten; ahd. pfost*, phost*, st. M. (a?, i?), Pfosten; as. -; anfrk. -; germ. *post-, Sb., Pfosten, Türpfosten; lat. postis, M., Pfosten, Pfeiler, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *pr̥-, Adv., Adj., hervor, vorn, erste, Pokorny 813?; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810? (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *stā-, *stə-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pfosten, Kluge s. u. Pfosten, EWD s. u. Pfosten, DW 13, 1790, EWAhd 6, 1475, Duden s. u. Pfosten, Bluhme s. u. Pfosten; Son.: vgl. nndl. post, Sb., Posten; frz. poteau, M., Pfosten; nschw. post, Sb., Pfosten; nnorw. post, M., Pfosten; kymr. post, M., Pfosten; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein senkrecht stehendes rundes oder kantiges Stück Holz; BM.: vorwärts; F.: Pfosten, Pfostens+EW; Z.: Pfo-st-en

Pfote, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Pfote, Tatze; ne. paw (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1320-1340 (Karl Meinet); I.: Lw. -; E.: s. mhd. pfote*, phote, st. F., Pfote; mnd. pōte (1), F., Pfote, Tatze, Fuß eines Tieres, in Zehen geteilter Fuß, Huf, Hand des Menschen; mnl. poot, Sb., Pfote; früh-rom. *pauta, F., Pfote; lautmalerisch; L.: Kluge 1. A. s. u. Pfote, Kluge s. u. Pfote, EWD s. u. Pfote, DW 13, 1791, Duden s. u. Pfote, Bluhme s. u. Pfote; Son.: vgl. nndl. poot, Sb., Pfote; afrz. poue, F., Pfote; nnorw. pote, M., Pfote; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen in Zehen gespaltenen Fuß verschiedener Säugetiere; BM.: lautmalend; F.: Pfote, Pfoten+EW; Z.: Pfot-e

Pfriem (1), Pfriemen, nhd. (ält.), M., (12. Jh.): nhd. Pfriem, Ahle; ne. awl; Vw.: -; Hw.: s. Pfriem (2); Q.: 1187/1189 (Eneide des Heinrich von Veldeke); I.: Lw. -; E.: s. mhd. pfrieme, prieme, phrieme, sw. M., Pfriem, Pflock, Pfriemen, Ahle, Pfriemenkraut, Ginster; mnd. prēm, preme, prēme, M., Pfriem, kleines Stechwerkzeug, Ahle; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *preuna-, *preunaz, st. M. (a), Pfriem, Ahle?; vielleicht von idg. *bʰreuk̑-, V., streichen, streifen, Pokorny 170? (285/118) (RB. idg. aus ill.?, kelt.?, balt., slaw.?); oder von idg. *gᵘ̯eru-, *gᵘ̯erHu-, Sb., Stange, Spieß (M.) (1), Pokorny 479 (700/22) (RB. idg. aus iran., gr.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pfriem 1, Kluge s. u. Pfriem(en), EWD s. u. Pfriem, DW 13, 1793, EWAhd 6, 1483 (pfriemen), Duden s. u. Pfriem, Bluhme s. u. Pfriem; Son.: vgl. afries. -; ae. préon, st. M. (a), Pfriem, Nadel, Spange; an. -; got. -; nndl. priem, Sb, Ahle; nisl. prjónn, M., Nadel, Stricknadel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine Eisenspitze zum Bohren; BM.: streifen?, Spieß (M.) (1); F.: Pfriem, Pfriemes, Pfriems, Pfrieme, Pfriemen, Pfriemens+FW; Z.: Pfriem

Pfriem (2), nhd. (ält.), M., (12. Jh.): nhd. Pfriem (M.) (2), Ginster; ne. heather; Vw.: -; Hw.: s. Pfriem (1); Q.: 1187/1189 (Eneide des Heinrich von Veldeke); I.: Lw. -; E.: mhd. pfriem*, phriem, st. M., Pfriem, Pfriemen, Ahle, Pfriemenkraut, Ginster; mhd. pfrieme, prieme, phrieme, sw. M., Pfriem, Pflock, Pfriemen, Ahle, Pfriemenkraut, Ginster; mnd. prīm, M., Pfriem, kleines Stechwerkzeug, Ahle; mnd. prēm, preme, prēme, M., Pfriem, kleines Stechwerkzeug, Ahle; mnd. pfrimme, F., Besenginster; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *preuna-, *preunaz, st. M. (a), Pfriem, Ahle?; vielleicht von idg. *bʰreuk̑-, V., streichen, streifen, Pokorny 170? (285/118) (RB. idg. aus ill.?, kelt.?, balt., slaw.?); oder von idg. *gᵘ̯eru-, *gᵘ̯erHu-, Sb., Stange, Spieß (M.) (1), Pokorny 479 (700/22) (RB. idg. aus iran., gr.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pfriem 2; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen in vielen Arten vorkommenden und besonders auf trockenen Böden wachsenden und grüne dornige Zweige habenden und vorwiegend gelb blühenden Strauch; BM.: streifen?, Spieß (M.) (1); F.: Pfriem, Pfriemes, Pfriems, Pfrieme, Pfriemen+EW; Z.: Pfrie-m

Pfriemen, nhd., M.: Vw.: s. Pfriem (1)

Pfropf, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Pfropf, Öffnung fest verstopfende Masse, Stöpsel; ne. plug (N.), stopper; Vw.: -; Hw.: s. Pfropfen, Proppen; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. ahd. pfropfa*, proba, sw. F. (n), Propfreis, Ableger, Setzling; lat. propāgo, F., Ableger, Setzling, Sprössling, Kind, Geschlecht, Nachkommenschaft; s. lat. propāgāre, V., ausbreiten, erweitern, ausdehnen, fortsetzen; vgl. idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *pā̆k̑-, *pā̆g̑-, V., festmachen, Pokorny 787 (1360/2) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: EWD s. u. Pfropf(en), DW 13, 1796, Duden s. u. Pfropf; Son.: vgl. nndl. prop, Sb., Pfropfen; nschw. propp, Sb., Pfropfen; nnorw. propp, M., Pfropfen; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen kleinen zylinderförmigen oder kegelförmigen Gegenstand aus einem weicheren Material zum Verschließen einer Öffnung; BM.: vorwärts, festmachen; F.: Pfropf, Pfropfen+FW; Z.: Pfro-pf

pfropfen, nhd., sw. V., (11. Jh.): nhd. propfen, ein Edelreis aufsetzen; ne. plug (V.), graft (V.); Vw.: -; Hw.: s. -; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. phrophen, sw. V., pfropfen, veredeln; mnd. proppen, sw. V., stopfen, hineinstopfen, zustopfen, Feuerwaffen laden; mnl. proppen, sw. V., pfropfen?; ahd. pfropfōn*, phrophōn*, sw. V. (2), pfropfen, veredeln; lat. propāgināre, V., durch Senker fortpflanzen, fortpflanzen, (1. Jh. n. Chr.); vgl. lat. propāgāre, V., ausbreiten, erweitern, ausdehnen, fortsetzen; vgl. idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *pā̆k̑-, *pā̆g̑-, V., festmachen, Pokorny 787 (1360/2) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. pfropfen, Kluge s. u. pfropfen, EWD s. u. pfropfen 2, DW 13, 1796, EWAhd 6, 1489, Duden s. u. pfropfen, Bluhme s. u. pfropfen; Son.: vgl. nndl. proppen, V., propfen; ne. prop, V., sprießen; nschw. proppa, V., propfen; nnorw. proppe, V., propfen; GB.: den Spross eines wertvollen Gewächses auf ein weniger wertvolles zur Veredlung aufsetzen; BM.: vorwärts, festmachen; F.: pfropfen, pfropfe, pfropfst, pfropft, pfropfest, pfropfet, pfropfte, pfropftest, pfropften, pfropftet, gepfropft, ##gepfropft, gepfropfte, gepfropftes, gepfropftem, gepfropften, gepfropfter##, pfropfend, ###pfropfend, pfropfende, pfropfendes, pfropfendem, pfropfenden, pfropfender###, pfropf+FW; Z.: pfro-pf-en

Pfropfen, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Pfropfen, Öffnung fest verstopfende Masse, Stöpsel; ne. plug (N.), stopper; Vw.: -; Hw.: s. Pfropf, Proppen; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. lat. propāgo, F., Ableger, Setzling, Sprössling, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. propāgāre, V., ausbreiten, erweitern, ausdehnen, fortsetzen; vgl. idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *pā̆k̑-, *pā̆g̑-, V., festmachen, Pokorny 787 (1360/2) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pfropfen, Kluge s. u. Pfropfen, EWD s. u. Pfropf(en), DW 13, 1796, Duden s. u. Pfropfen, Bluhme s. u. Pfropf; Son.: vgl. nndl. prop, Sb., Pfropfen; nschw. propp, Sb., Pfropfen; nnorw. propp, M., Pfropfen; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen kleinen zylinderförmigen oder kegelförmigen Gegenstand aus einem weicheren Material zum Verschließen einer Öffnung; BM.: vorwärts, festmachen; F.: Pfropfen, Pfropfens+FW; Z.: Pfro-pf-en

Pfründe, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Pfründe, Präbende, Einkommen aus einem Kirchenamt; ne. prebend; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. pfrüende, pfruonde, phrüende, pfruonde, phruonde, st. F., Nahrung, Unterhalt; mhd. pruovende, st. F., Pfründe; mnd. prȫvende, prōvende, prōvente, prȫvene, prēvene, F., M., Präbende, Pfründe, Benefizium, Zuwendung, Spende in Naturalien oder Geld; mnl. provande, F., Vorrat, Proviant, Lebensunterhalt; ahd. pfruonta*, phruonta*, st. F. (ō), „Pfründe“, Lebensmittel, Nahrung, Aufwand, Getreideversorgung, Vorrat, Lebensunterhalt, Entgelt, Pfründe; as. pravendi*, st. F. (i?)?, Pfründe; lat. praebenda, F., zu Gewährendes; vgl. lat. praebēre, V., hinhalten, hinreichen, darreichen, geben, überlassen (V.), preisgeben; vgl. lat. prae, Präp., voran, voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *gʰabʰ-, *gʰeh₂bʰ-, V., nehmen, fassen, Pokorny 407 (586/2) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527? (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pfründe, Kluge s. u. Pfründe, EWD s. u. Pfründe, DW 13, 1799, EWAhd 6, 1494, Duden s. u. Pfründe, Bluhme s. u. Pfruende; Son.: vgl. afries. prōvenda, F., Lebensunterhalt für Geistliche; nndl. prove, Sb., Pfründe; frz. prébende, F., Pfründe; nschw. prebende, Sb., Pfründe; nnorw. prebende, M., Pfründe; kymr. prebend, M., Pfründe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein mit Einkünften verbundenes Kirchenamt; BM.: vorwärts, fassen; F.: Pfründe, Pfründen+FW; Z.: Pfr-ünd-e

Pfuhl, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Pfuhl, Tümpel; ne. puddle (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1140-1160 (Vom Glauben); I.: Lw. -; E.: mhd. pfuol, phuol, st. M., Pfuhl; mnd. pōl (1), poell, poyl, poll, pūl, M., Pfuhl, Lache, Pfütze, stehende Ansammlung von Flüssigkeit; mnl. poel, M., Pfuhl, Teich, Sumpf, stehendes Gewässer; ahd. pfuol*, phuol*, st. M. (a?, i?), Pfuhl, Sumpf, Morast, Suhle, Gosse; as. -; anfrk. puol, M., Teich, Pfuhl; germ. *pōla-, *pōlaz, st. M. (a), Pfuhl; s. idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118 (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Pfuhl, Kluge s. u. Pfuhl, EWD s. u. Pfuhl, DW 13, 1804, EWAhd 6, 1505, Falk/Torp 218, Duden s. u. Pfuhl, Bluhme s. u. Pfuhl; Son.: vgl. afries. pōl, st. M. (a), Pfuhl; saterl. pol; ae. pōl, st. M. (a), Pfuhl; an. pollr, st. M. (a), runde Bucht, Teich; got. -; nnorw. pøl, M., Pfuhl; kyrm. pwull, M., Loch, Grube, Teich; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine kleine teichartige Ansammlung von schmutzigem und fauligem Wasser; BM.: weiß bzw. glänzen; F.: Pfuhl, Pfuhles, Pfuhls, Pfuhle, Pfuhlen+EW; Z.: Pfuhl

Pfühl, nhd. (ält.), M., N., (8. Jh.): nhd. Pfühl, Polster, Kissen; ne. cushion (N.), pillow (N.); Vw.: -; Hw.: s. Pfulmen; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. pfulwe, pfülwe, phulwe, phülwe, sw. M., Polster, Kissen, Federkissen, „Pfühl“; mnd. pȫl (1), pol, pȫle, poil, poll, pēl, pǖle, pule, M., Pfühl, dickes weich gefülltes Kissen, Polster, Bettpolster; mnl. poluwe, M., F., Federkissen, Unterkissen, Stoff der auf eine Wunde gelegt wird; ahd. pfuluwi*, phuluwi*, st. N. (ja), Pfühl, Kissen, Kopfkissen; ahd. pfuluwīn*, phuluwīn*, st. N. (a), Pfühl, Kissen, Kopfkissen; ahd. pfuluwīn*, phuluwīn*, pfuluwī*, pfuliwīn*, st. N. (a), Pfühl, Kissen, Kopfkissen, kleines Kissen; ahd. pfuluwo*, phuluwo*, pfuliwo*, phuliwo*, sw. M. (n), Pfühl, Kissen, Kopfkissen; as. *puli?, st. N. (ja), Kissen, Pfühl; germ. *pulw-, Sb., Pfühl; lat. pulvīnus, M., Kissen, Polster, (um 250-184 v. Chr.); Etymologie unklar, Walde/Hofmann 2, 388; L.: Kluge 1. A. s. u. Pfühl, Kluge s. u. Pfühl, DW 12, 1805, EWAhd 6, 1498, Duden s. u. Pfühl, Bluhme s. u. Pfuehl; Son.: vgl. afries. pele, pel, N. Pfühl, Kissen; ae. pylwe, pyle, pylu, st. M. (i), Pfühl, Kissen; ae. pylewer, Sb., Pfühl, Kissen, Kissenüberzug; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Kissen; BM.: ?; F.: Pfühl, Pfühles, Pfühls, Pfühle, Pfühlen+FW; Z.: Pfühl

pfui, nhd., Interj., (13. Jh.): nhd. pfui, wäh; ne. fie!, yikes!, yuck!; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh. (Nibelungenlied); I.: Lw. -; E.: s. mhd. pfiu, phiu, phī, fī, pfui, pfū, Interj., pfui; mnd. fī (1), phi, fīg, fīgh, Interj., pfui; mnd. pfū, phu, Interj., pfui; lautmalerisch, Lautgebärde; L.: Kluge s. u. pfui, EWD s. u. pfui, DW 13, 1808, Duden s. u. pfui; Son.: vgl. nndl. foei, Interj., pfui; frz. fi, Interj., pfui; nschw. fy, Interj., pfui; nnorw. fy, Interj., pfui; lat. fū, Interj., pfui; GB.: seit dem Hochmittelalter Ausruf des Abscheus; BM.: lautmalend; F.: pfui+EW; Z.: pfui

Pfulmen, nhd. (ält.), M., (16. Jh.): nhd. Pfulmen, Kopfkissen; ne. pillow (N.); Vw.: -; Hw.: s. Pfühl; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Pfühl; L.: Kluge s. u. Pfulmen, Duden s. u. Pfulmen; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein zum Bettzeug gehörendes Kissen auf dem der Kopf liegt; BM.: ?; F.: Pfulmen, Pfulmens+FW; Z.: Pful-m-en

Pfund, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Pfund, bestimmtes Geldmaß; ne. pound (N.); Vw.: -; Hw.: s. pfundig; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. pfunt*, phunt, punt, st. N., Pfund, Gabe, Gewicht (N.) (1), Geldpfund; mnd. punt (1), půnt, pont, N., Pfund, Gewichtseinheit, ein Gewicht von wechselnder Größe, Handelsgewicht, Flüssigkeitsmaß; mnl. pont, pond, pondt, punt, N., eine Gewichtseinheit, eine Geldeinheit, einen Münzeinheit; ahd. pfunt, phunt, st. N. (a), Pfund, römisches Pfund, Gewicht (N.) (1); as. pund*, st. N. (a), Pfund; anfrk. punt, N., Pfund; germ. *pund-, Sb., Pfund, Gewicht (N.) (1)?; lat. pondus, M., Gewicht (N.) (1), Gleichgewicht; vgl. lat. pendere, V., wägen, abwägen, beurteilen, schätzen; idg. *spend-, *pend-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; vgl. idg. *spen- (1), *pen- (3), *spenh₁-, *penh₁-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988 (1708/180) (RB. idg. aus arm., gr., alb.?, ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pfund, Kluge s. u. Pfund, EWD s. u. Pfund, DW 13, 1810, EWAhd 6, 1502, Duden s. u. Pfund, Bluhme s. u. Pfund; Son.: vgl. afries. pund, st. N. (a), Pfund, Münzeinheit; ae. pund (1), st. N. (a), Pfund, Nößel; an. pund, st. N. (a), Pfund; got. pund*, st. N. (a), Pfund; nndl. pond, Sb., Pfund; nschw. pund, N., Pfund; nnorw. pund, N., Pfund; kymr. pownd, M., Pfund; nir. punt, M., Pfund; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Gewichtseinheit bzw. eine Geldeinheit; BM.: hängen bzw. ziehen; F.: Pfund, Pfundes, Pfunds, Pfunde, Pfunden+FW; Z.: Pfun-d

pfundig, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. pfundig, prima; ne. topnotch; Vw.: -; Hw.: s. Pfund; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: von Pfund (s. d.) in der Bedeutung „voll gewichtig”; L.: Kluge s. u. pfundig, EWD s. u. Pfund, Duden s. u. pfundig; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung von etwas Großartigem; BM.: hängen bzw. ziehen; F.: pfundig, pfundige, pfundiges, pfundigem, pfundigen, pfundiger, pfundigere, pfundigeres, pfundigerem, pfundigeren, pfundigerer, pfundigst, pfundigste, pfundigstes, pfundigstem, pfundigsten, pfundigster+EW; Z.: pfun-d-ig

pfuschen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. pfuschen, schlecht arbeiten; ne. muddle (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: vielleicht lautmalender Herkunft, von einem pfutsch, futsch, Interj., kaputt; L.: Kluge 1. A. s. u. pfuschen, Kluge s. u. pfuschen, EWD s. u. pfuschen, DW 13, 1814, Duden s. u. pfuschen, Bluhme s. u. pfuschen; Son.: vgl. nschw. fuska, V., pfuschen; nnorw. fuske, V., pfuschen; GB.: etwas nur schnell und oberflächlich machen; BM.: lautmalend?; F.: pfuschen, pfusche, pfuschst, pfuscht, pfuschest, pfuschet, pfuschte, pfuschtest, pfuschten, pfuschtet, gepfuscht, gepfuscht, gepfuschte, gepfuschtes, gepfuschtem, gepfuschten, gepfuschter, pfuschend, pfuschend, pfuschende, pfuschendes, pfuschendem, pfuschenden, pfuschender, pfusch+EW; Z.: pfusch-en

pfusen, nhd. (ält.), sw. V., (20. Jh.): nhd. pfusen, schwer atmen, schlafen; ne. breathe hard; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl Lautgebärde; letztlich von vgl. idg. *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, *bʰeu̯h₂-, V., schwellen, wachsen (V.) (1), gedeihen, sein (V.), werden, wohnen, Pokorny 146? (232/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. pfusen, Duden s. u. pfusen; GB.: schwer atmen; BM.: lautmalend bzw. schwellen; F.: pfusen, pfuse, pfusst, pfust, pfusest, pfuset, pfuste, pfustest, pfusten, pfustet, gepfust, gepfust, gepfuste, gepfustes, gepfustem, gepfusten, gepfuster, pfusend, pfusend, pfusende, pfusendes, pfusendem, pfusenden, pfusender, pfus+EW; Z.: pfu-s-en

Pfütze, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Pfütze, Lache; ne. puddle (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. pfütze, phütze, pfutze, pütze, putze, pfuoze, puze, phutze*, st. F., sw. F., Brunnen, Zisterne, Lache (F.) (1), Pfütze, Kloake, Schmutz; mhd. bütze (1), st. M., st. F., „Pfütze“, Brunnen, Lache (F.) (1), Pfuhle, Grube; mnd. pütte, putte, pute, pot, pütten, M., F., Pfütze, Grube, Vertiefung, Wasserloch, Gosse, Mulde, Morast; mnl. putte, put, M., Pfütze, Grube, Graben (M.); ahd. pfuzzi, phuzzi, puzzi*, st. M. (ja), Brunnen, Grube, Wasserbehälter, Wassergrube, Pfuhl, Suhle; ahd. pfuzza*, phuzza*, puzza, st. F. (jō), Brunnen, Grube; as. -; anfrk. putte, st. M. (ja), „Pfütze“, Brunnen, Grube; germ. *puti-, Sb., Brunnen, Grube; lat. puteus, M., Graben (M.), Grube, Brunnen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *pēu-, *pəu-, *pū̆-, V., hauen, schlagen, Pokorny 827 (1423/65) (RB. idg. aus gr.?, ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pfütze, Kluge s. u. Pfütze, EWD s. u. Pfütze, DW 13, 1817, EWAhd 6, 1507, Duden s. u. Pfütze, Bluhme s. u. Pfuetze; Son.: vgl. afries. pett, pet, fries., M., Pfütze; saterl. put; ae. pytt, st. M. (a), Grube, Pütt, Grab, Loch, Höhle, Pfütze, Brunnen; an. pyttr, st. M. (a), Pfütze, Lache (F.) (1); got. -; nndl. put, Sb., Grube; ne. pit, N., Grube; nschw. puss, Sb., Pfütze?; nnorw. pytt, M., Pfütze; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine kleine Wasserlache; BM.: hauen; F.: Pfütze, Pfützen+FW; Z.: Pfü-tz-e

...phag, nhd., Suff.: Vw.: s. Sarko-, s. ...phage

...phage, ...phag, nhd., Suff., (17. Jh.?): nhd. ...phage, ...phag; ne. ...phagus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. φαγεῖν (phagein), V., essen, fressen; idg. *bʰag- (1), V., Sb., zuteilen, bestimmen, erhalten (V.), Zuteilung der Speise, Pokorny 107 (172/5) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., slaw., toch.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl; Son.: vgl. nndl. ...faag, Suff., ...phag; frz. ...phage, Suff., ...phag; nschw. ...fag, Suff., ...phag; nnorw. ...fag, Suff., ...phag; poln. ...fag, Suff., ...phag; nir. ...fagas, Suff., ...phag; lit. ...fagas, Suff., ...phag; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von das Essen betreffenden Substantiven; BM.: essen; F.: ...phage, ...phag, ...phagen+FW; Z.: -phag-e

Phalanx, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Phalanx, geschlossene Schlachtreihe; ne. phalanx, phalange; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. phalanx; E.: s. lat. phalanx, F., Schlachtreihe, Schar (F.) (1), Phalanx, (um 50 v. Chr.); gr. φάλαγξ (phálanx), F., Walze, Rundholz, Phalanx; vgl. idg. *bʰeleg̑-, Sb., Vorsprung, Balken, Bohle, Pokorny 122; idg. *bʰel- (5), Sb., Arme, Vorsprung, Pokorny 122 (201/34) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Phalanx, EWD s. u. Phalanx, DW 13, 1820, Duden s. u. Phalanx; Son.: vgl. nndl. falanx, Sb., Phalanx; frz. phalange, F., Phalanx; nschw. falang, Sb., Phalanx; nnorw. falanks, M., Phalanx; poln. falanga, F., Phalanx; kymr. ffalang, M., F., Phalanx; nir. falang, M., Phalanx; lit. falanga, F., Phalanx; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine aus mehreren Gliedern bestehende und dichtgeschlossene lineare Kampfformation schwerbewaffneter Fußtruppen; BM.: Balken; F.: Phalanx, Phalangen+FW; Z.: Phal-anx

Phallus, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Phallus, erigierter Penis; ne. phallus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. phallus; E.: s. lat. phallus, M., Phallus, (297-310 n. Chr.); gr. φαλλός (phallós), M., Phallus, Holzpfahl; vgl. idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Phallus, EWD s. u. Phallus, Duden s. u. Phallus; Son.: vgl. nndl. fallus, Sb., Phallus; frz. phallus, M., Phallus; nschw. fallos, Sb., Phallus; nnorw. fallos, M., Phallus; poln. fallus, M., Phallus; kymr. ffalws, M., Phallus; lit. falas, M., Phallus; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für das erigierte männliche Glied; BM.: aufschwellen; F.: Phallus, Phalli, Phallen+FW; Z.: Phal-l-us

Phänomen, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Phänomen, Erscheinung, Ungewöhnliches; ne. phenomenon; Vw.: -; Hw.: s. phänomenal; Q.: 2. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. lat. phaenomenon; E.: s. lat. phaenomenon, N., Erscheinung, Lufterscheinung, (um 400 n. Chr.); vgl. gr. φαινόμενον (phainómenon), N., Erscheinung; vgl. gr. φαίνειν (phaínein), V., ans Licht bringen, zeigen, verkünden; vgl. idg. *bʰā- (1), *bʰō-, *bʰə-, *bʰeh₂- *bʰoh₂-, *bʰh₂-, V., glänzen, leuchten, scheinen, Pokorny 104 (168/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Phänomen, EWD s. u. Phänomen, DW 13, 1821, Duden s. u. Phänomen; Son.: vgl. nndl. fenomeen, Sb., Phänomen; frz. phénomène, M., Phänomen; nschw. fenomen, N., Phänomen; nnorw. fenomen, N., Phänomen; poln. fenomen, M., Phänomen; kymr. ffenomen, F., Phänomen; kymr. ffenomenon, M., Phänomen; nir. feiniméan, M., Phänomen; lit. fenomenas, M., Phänomen; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas Beobachtbares; BM.: glänzen; F.: Phänomen, Phänomens, Phänomene, Phänomenen+FW; Z.: Phä-n-om-en

phänomenal, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. phänomenal, außerordentlich, fabelhaft; ne. phenomenal; Vw.: -; Hw.: s. Phänomen; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: Lw frz. phénoménal; E.: s. frz. phénoménal, Adj., phänomenal; vgl. frz. phénomène, M., Phänomen; lat. phaenomenon, N., Erscheinung, Lufterscheinung, (um 400 n. Chr.); vgl. gr. φαινόμενον (phainómenon), N., Erscheinung; vgl. gr. φαίνειν (phaínein), V., ans Licht bringen, zeigen, verkünden; vgl. idg. *bʰā- (1), *bʰō-, *bʰə-, *bʰeh₂- *bʰoh₂-, *bʰh₂-, V., glänzen, leuchten, scheinen, Pokorny 104 (168/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Phänomen, EWD s. u. Phänomen, Duden s. u. phänomenal; Son.: vgl. nndl. fenomenaal, Adj., phänomenal; nschw. fenomenal, Adj., phänomenal; nnorw. feonomenal, Adj., phänomenal; poln. fenomenalny, Adj., phänomenal; kymr. ffenomenaidd, Adj., phänomenal; nir. feiniméanach, Adj., phänomenal; lit. fenomenalus, Adj., phänomenal; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas in bewunderungswürdiger und Erstaunen erregender Weise Einzigartigem; BM.: glänzen; F.: phänomenal, phänomenale, phänomenales, phänomenalem, phänomenalen, phänomenaler, phänomenalere, phänomenaleres, phänomenalerem, phänomenaleren, phänomenalerer, phänomenalst, phänomenalste, phänomenalstes, phänomenalstem, phänomenalsten, phänomenalster+FW; Z.: phä-n-om-en-al

Phantasie, nhd., F.: Vw.: s. Fantasie

phantasieren, nhd., sw. V.: Vw.: s. fantasieren

Phantast, nhd., M.: Vw.: s. Fantast

phantastisch, nhd., Adj.: Vw.: s. fantastisch

Phantom, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Phantom, Einbildung, Hirngespinst; ne. phantom; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. fantôme; E.: s. frz. fantôme, M., Phantom; lat. phantasma, F., Erscheinung, Gespenst, Vorstellung, (23/24-79 n. Chr.); gr. φάντασμα (phántasma), F., Erscheinung, Vorstellung, Traumgesicht; vgl. gr. φαντάζεσθαι (phantázesthai), V., erscheinen, sichtbar werden; gr. φαίνειν (phaínein), V., ans Licht bringen, zeigen, verkünden; vgl. idg. *bʰā- (1), *bʰō-, *bʰə-, *bʰeh₂- *bʰoh₂-, *bʰh₂-, V., glänzen, leuchten, scheinen, Pokorny 104 (168/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Phantom, EWD s. u. Phantom, DW 13, 1825, Duden s. u. Phantom; Son.: vgl. nndl. fantoom, Sb., Phantom; nschw. fantom, Sb., Phantom; nnorw. fantom, N., Phantom; poln. fantom, M., Phantom; lit. fantomas, M., Phantom; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine unwirkliche Erscheinung; BM.: glänzen; F.: Phantom, Phantoms, Phantome, Phantomen+FW; Z.: Pha-n-t-om

Pharao, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Pharao, ägyptischer König; ne. pharaoh; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: ahd. pharao*, M., Pharao; lat. Pharao, M., Pharao; gr. Φαραώ (Pharaó), M., Pharao; ägypt. parōh, Sb., Pharao, großes Haus; L.: DW 13, 1826, Duden s. u. Pharao; Son.: vgl. nndl. farao, Sb., Pharao; frz. pharaon, M., Pharao; nschw. farao, Sb., Pharao; nnorw. farao, M., Pharao; poln. faraon, M., Pharao; kymr. pharo, M., Pharao; nir. fáró, M., Pharao; lit. faraonas, M., Pharao; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Titel der altägyptischen Könige; BM.: großes Haus; F.: Pharao, Pharaos, Pharaonen+FW; Z.: Pharao

Pharisäer, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Pharisäer, Heuchler; ne. Pharisee, hypocrite; Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1326 (Meister Eckhart); I.: Lw. -; E.: s. mhd. phariseus, pharisēus, M., Pharisäer; mnd. pharisēer, pharisēære*?, M., Pharisäer, scheinheiliger Mensch; ahd. pharisāri*, st. M. (ja), Pharisäer (Sg.); s. lat. Pharisaeus, M., Pharisäer (Sg.); gr. Φαρισαῖοι (Pharisaioi), M. Pl., Pharisäier (Pl.); aram. p’rīshayā, M. Pl., Pharisäier (Pl.); hebr. pārūsh, M., Separatist, Abgesonderter, Spalter; L.: Kluge s. u. Pharisäer, EWD s. u. Pharisäer, Duden s. u. Pharisäer; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen selbstgerechten heuchlerischen Mensch; BM.: PN aus dem Neuen Testament; F.: Pharisäer, Pharisäers, Pharisäern+FW; Z.: Pharis-ä-er

Pharmazeut, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Pharmazeut, Apotheker; ne. pharmacist; Vw.: -; Hw.: s. Pharmazie, pharmazeutisch; Q.: um 1800; I.: Lw. gr. φαρμακευτής (pharmakeutḗs); E.: s. gr. φαρμακευτής (pharmakeutḗs), M., Hersteller von Arzneimitteln, Giftmischer; vgl. gr. φαρμακεύειν (pharmakeúein), V., Heilmitteln anwenden, Zaubermittel anwenden, bezaubern, vergiften; gr. φάρμακον (phármakon), N., Zaubermittel, Heilmittel; vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Pharmazie, EWD s. u. Pharmazie, Duden s. u. Pharmazeut; Son.: vgl. nndl. farmaceut, Sb., Pharmazeut; frz. pharmacien, M., Pharmazeut; nschw. farmaceut, Sb., Pharamezeut; nnorw. farmasøyt, M., Pharmazeut; lit. farmacininkas, M., Pharmazeut; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Hersteller von Arzneimitteln; BM.: ritzen bzw. schneiden; F.: Pharmazeut, Pharmazeuten+FW; Z.: Phar-m-az-eut

pharmazeutisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. pharmazeutisch, Medikamente betreffend; ne. pharmaceutical, pharmaceutic; Vw.: -; Hw.: s. Pharmazie, Pharmazeut; Q.: um 1800; I.: Lw. lat. pharmaceuticus; E.: s. lat. pharmaceuticus, Adj., zu den Arzneimitteln gehörig, pharmazeutisch, (5. Jh. n. Chr.); gr. φαρμακευτικός (pharmakeutikós), Adj., die Arzneibereitung betreffend; vgl. gr. φάρμακον (phármakon), N., Zaubermittel, Heilmittel; vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Pharmazie, EWD s. u. Pharmazie, Duden s. u. pharmazeutisch; Son.: vgl. nndl. farmaceutisch, Adj., pharamzeutisch; frz. pharmaceutique, Adj., pharamzeutisch; nschw. farmaceutisk, Adj., pharamzeutisch; nnorw. farmasøytisk, Adj., pharamzeutisch; poln. faramceutyczny, Adj., pharamzeutisch; lit. farmacijos, Adj., pharmazeutisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas die Herstellung und Anwendung von Arzneimitteln Betreffendes; BM.: ritzen bzw. schneiden; F.: pharmazeutisch, pharmazeutische, pharmazeutisches, pharmazeutischem, pharmazeutischen, pharmazeutischer+FW; Z.: phar-m-az-eut-isch

Pharmazie, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Pharmazie, Lehre von den Arzneimitteln; ne. pharmacy; Vw.: -; Hw.: s. Pharmazeut, pharmazeutisch; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. pharmacia; E.: s. lat. pharmacia, F. Medikamentenkunde, Giftmischerei; gr. φαρμακεία (pharmakeía), F., Gebrauch von Heilmitteln, Gebrauch von Arznei, Giftmischerei, Zauberei; vgl. gr. φάρμακον (phármakon), N., Zaubermittel, Heilmittel; vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Pharmazie, EWD s. u. Pharmazie, Duden s. u. Pharmazie; Son.: vgl. nndl. farmacie, Sb., Pharmazie; frz. pharmacie, F., Pharmazie; nschw. farmaci, Sb., Pharmazie; nnorw. farmasi, M., Pharmazie; poln. farmacja, F., Pharmazie; lit. farmacija, F., Pharmazie; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Wissenschaft von den Arzneimitteln; BM.: ritzen bzw. schneiden; F.: Pharmazie+FW; Z.: Phar-m-az-ie

Phase, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Phase, Abschnitt; ne. phase; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. phase; E.: s. frz. phase, F., Phase, Abschnitt; gr. φάσις (phásis), F., Anzeige, Anzeichen, Erscheinung, Aufgang eines Gestirns, Rede, Gerücht; vgl. idg. *bʰā- (1), *bʰō-, *bʰə-, *bʰeh₂- *bʰoh₂-, *bʰh₂-, V., glänzen, leuchten, scheinen, Pokorny 104 (168/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., kelt., germ., slaw., toch.) und idg. *bʰā- (2), *bʰeh₂-, *bʰah₂-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Phase, EWD s. u. Phase, DW 13, 1826, Duden s. u. Phase; Son.: vgl. nndl. fase, Sb., Phase; frz. phase, F., Phase; nschw. fas, Sb., Phase; nnorw. fase, M., Phase; poln. faza, F., Phase; lit. fazė, F., Phase; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Stufe innerhalb einer stetig verlaufenden Entwicklung oder eines zeitlichen Ablaufs; BM.: glänzen, sprechen; F.: Phase, Phasen+FW; Z.: Pha-s-e

...phase, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...phase; ne. ...phasis; Vw.: Em-; Hw.: s. ...phasie, ...phatisch; Q.: 16. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. φάσις (phásis), F., Anzeige, Anzeichen, Erscheinung, Aufgang eines Gestirns, Rede, Gerücht; vgl. idg. *bʰā- (1), *bʰō-, *bʰə-, *bʰeh₂- *bʰoh₂-, *bʰh₂-, V., glänzen, leuchten, scheinen, Pokorny 104 (168/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., kelt., germ., slaw., toch.) und idg. *bʰā- (2), *bʰeh₂-, *bʰah₂-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1087; Son.: vgl. nndl. ...faze, Suff., ...hase; nschw. ...fas, Suff., ...hase; nnorw. ...fase, Suff., ...hase; poln. ...faza, Suff., ...hase; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: glänzen, sprechen; F.: ...phase, ...phasen+FW; Z.: -pha-s-e

...phasie, nhd., Suff., (18. Jh.?): nhd. ...phasie; ne. ...phasia; Vw.: s. A-; Hw.: s. ...phase, ...phatisch; Q.: 18. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. φάσις (phásis), F., Anzeige, Anzeichen, Erscheinung, Aufgang eines Gestirns, Rede, Gerücht; vgl. idg. *bʰā- (1), *bʰō-, *bʰə-, *bʰeh₂- *bʰoh₂-, *bʰh₂-, V., glänzen, leuchten, scheinen, Pokorny 104 (168/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., kelt., germ., slaw., toch.) und idg. *bʰā- (2), *bʰeh₂-, *bʰah₂-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1087; Son.: vgl. nndl. ...fasie, Suff., ...phasie; frz. ...phasie, Suff., ...phasie; nschw. ...fasi, Suff., ...phasie; nnorw. ...fasi, Suff., ...phasie; poln. ...fazja, Suff., ...phasie; kymr. ...fasia, Suff., ...phasie; nir. ...fáise, Suff., ...phasie; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: glänzen, sprechen; F.: ...phasie, ...phasien+FW; Z.: -pha-s-ie

...phatisch, nhd., Suff., (17. Jh.?): nhd. ...phatisch; ne. ...phatic; Vw.: Em-; Hw.: s. ...phase, ...phasie; Q.: 17. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. .?); gr. φαίνειν (phaínein), V., ans Licht bringen, zeigen, verkünden; idg. *bʰā- (1), *bʰō-, *bʰə-, *bʰeh₂- *bʰoh₂-, *bʰh₂-, V., glänzen, leuchten, scheinen, Pokorny 104 (168/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1087; Son.: vgl. nndl. ...phatisch, Suff., ...phatisch; frz. ...phatique, Suff., ...phatisch; nschw. ...fatisk, Suff., ...phatisch; nnorw. ...fatisk, Suff., ...phatisch; poln. ...fatyczny, Suff., ...phatisch; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Adjektiven; BM.: glänzen; F.: ...phatisch, ...phatische, ...phatisches, ...phatischem, ...phatischen, ...phatischer, ...phatischere, ...phatischeres, ...phatischerem, ...phatischeren, ...phatischerer, ...phatischst, ...phatischste, ...phatischstes, ...phatischstem, ...phatischsten, ...phatischster+FW; Z.: -pha-t-isch

...pher (1), nhd., Suff. (F.), (17. Jh.?): nhd. ...pher; ne. ...pher, ...phora; Vw.: s. Ana-, Meta-; Hw.: s. ...pher (2); Q.: 17. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. ...φορά (phorá), Suff., ...pher; vgl. gr. φέρειν (phérein), V., tragen, bringen; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); Son.: vgl. nndl. ...foor, Suff., ...pher; frz. ...phore, Suff., ...pher; nschw. ...for, Suff., ...pher; nnorw. ...for, Suff., ...pher; poln. ...fora, Suff., ...pher; kymr. ...ffor, Suff., ...pher; nir. ...far, Suff., ...pher; lit. ...fora, Suff., ...pher; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: tragen; F.: ...pher, ...phern+FW; Z.: -pher

...pher (2), nhd., Suff. (Adj.), (20. Jh.?): nhd. ...pher; ne. ...pheral; Vw.: s. peri-; Hw.: s. ...pher (1); Q.: 20. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. φέρειν (phérein), V., tragen, bringen; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); Son.: vgl. frz. ...phérique, Suff., ...pher; nschw. ...fer, Suff., ...pher; nnorw. ...fer, Suff., ...pher; kymr. ...fferol, Suff., ...pher; lit. ...ferinis, Suff., ...pher; GB.: vielleicht seit der späten Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Adjektiven; BM.: tragen; F.: ...pher, ...phere, ...pheres, ...pherem, ...pheren, ...pherer+FW; Z.: -pher

Pheromon, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Pheromon, ein Duftstoff; ne. pheromone; Vw.: -; Hw.: s. Hormon; Q.: 1959; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. φέρειν (phérein), V., tragen, bringen; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. ὁρμᾶν (horman), V., in Bewegung setzen, Angriff erregen, antreiben, aufbrechen; vgl. idg. *ser- (1), V., strömen, sich bewegen, Pokorny 909 (1584/56) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Pheromon; Son.: vgl. nndl. feromoon, Sb., Pheromon; frz. phéromone, F., Pheromon; nschw. feromon, N., Pheromon; nnorw. feromon, N., Pheromon; kymr. fferomon, M., Pheromon; nir. fearamón, M.?, Pheromon; poln. feromon, M., Pheromon; lit. feromonas, M., Pheromon; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen von einem Lebewesen abgegebenen Wirkstoff mit Einfluss auf andere Mitglieder der gleichen Art; BM.: tragen, strömen; F.: Pheromon, Pheromons, Pheromones, Pheromone, Pheromonen+FW; Z.: Pher--o-m-on

Phi, nhd., N.: nhd. Phi, einundzwanzigstes Zeichen des griechischen Alphabets; ne. phi; Vw.: -; Hw.: -; Q.: ?; I.: Lw. lat. phī, gr. φῖ (phi); E.: s. lat. phī, Sb., Phi, (um 383-419/420 n. Chr.); gr. φῖ (phi), N., Phi; s. Hebr. Pe; L.: Duden s. u. Phi; Son.: nndl. phi, Sb., Phi; frz. phi, M., Phi; nschw. fi, phei, N., Phi; nnorw. phi, M., Phi; kymr. ffi, F., Phi; nir. fí, M.?, Phi; poln. phi, F.?, Phi; lit. fi, Sb., Phi; GB.: Bezeichnung für den einundzwanzigsten Buchstaben des griechischen Alphabets; BM.: ?; F.: Phi, Phis+FW; Z.: Phi

phil..., philo..., nhd., Präf., (12. Jh.): nhd. phil…, philo…; ne. phil…, philo…; Vw.: s.-anthrop, -atelie, -harmonisch, -osophie, -osoph, -osophie, -osophieren, -osophisch; Hw.: s. ...phil, ...philie; Q.: 12. Jh.?; I.: Lw. gr. φίλος (phílos; E.: s. gr. φίλος (phílos), Adj., M., freundlich, lieb, Freund; weitere Herkunft unklar; Son.: vgl. nndl. fil…, filo…, Präf., phil…, philo…; frz. phil…, philo…, Präf., phil…, philo…; nschw. fil…, filo…, Präf., phil…, philo…; nnorw. fil…, filo…, Präf., phil…, philo…; poln. fil…, filo…, Präf., phil…, philo…; kymr. ffil…, ffilo…, Präf., phil…, philo…; nir. feal…, fiol…, Präf., phil…, philo…; lit. fil…, filo…, Präf., phil…, philo…; GB.: seit dem Hochmittelalter verwendete Vorsilbe zur Bildung von Wörtern die eine freundliche Beziehung zu etwas anzeigen; BM.: freundlich bzw. lieb; F.: phil…, philo…+FW; Z.: phil-

…phil, nhd., Suff., (19. Jh.?): nhd. …phil, liebend; ne. …philic; Vw.: s. pädo-; Hw.: s. phil..., ...philie; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. gr. φίλος (phílos); E.: s. gr. φίλος (phílos), Adj., M., freundlich, lieb, Freund; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. -phil-, EWD s. u. phil-, Duden s. u. -phil; Son.: s. homophil, pädophil; vgl. nndl. …fiel, Suff., …phil; frz. …phile, Suff., …phil; nschw. …fil, Suff., …phil; nnorw. …fil, Suff., …phil; poln. …filny, Suff., …phil; poln. …filski, Suff., …phil; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Nachsilbe um etwas Geliebtes anzuzeigen; BM.: freundlich bzw. lieb; F.: ...phil, ...phile, ...philes, ...philem, ...philen, ...philer, ...philere, ...phileres, ...philerem, ...phileren, ...philerer, ...philst, ...philste, ...philstes, ...philstem, ...philsten, ...philster+FW; Z.: -phil

Philanthrop, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Philantrop, Menschenfreund; ne. philanthropist; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. mlat. philanthrōpos; E.: s. mlat. philanthrōpos (2), M., filantrōpos, filantrōpus, M., Menschenfreund; gr. φιλάνθρωπος (philánthrōpos), M., Menschenfreund; vgl. gr. φίλος (phílos), Adj., M., freundlich, lieb, Freund; weitere Herkunft unklar; gr. ἄνθρωπος (ánthrōpos), M., Mensch; weitere Herkunft ungeklärt, s. Frisk 1, 111, vielleicht als *ἀνθρο-ωπος (anthro-ōpos), Adj., mit bärtigem Gesicht aus idg. *andʰer-, *n̥dʰer-, Sb., Spitze, Stängel, Stengel, Pokorny 41?; L.: Kluge s. u. Philanthrop, Duden s. u. Philanthrop; Son.: vgl. nndl. filantroop, Sb., Philanthrop; frz. philanthrope, M., Philanthrop; nschw. filantrop, Sb., Philanthrop; nnorw. filantrop, M., Philanthrop; poln. filantrop, M., Philanthrop; lit. filantropas, M., Philantrop; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Menschenfreund; BM.: freundlich, Mensch; F.: Philanthrop, Philanthropen+FW; Z.: Phil-anthr-op

Philatelie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Philatelie, Briefmarkenkunde; ne. philately; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. frz. philatélie; E.: s. frz. philatélie, F., Philatelie; vgl. gr. φίλος (phílos), Adj., M., freundlich, lieb, Freund; weitere Herkunft unklar; gr. ἀτέλεια (atéleia), F., Freiheit von Abgaben und Leistungen; gr. ἀτελής (atelḗs), Adj., frei von Abgaben seiend, abgabenfrei; gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. τέλος (télos) (2), M.?, Zahlung, Abgabe, Steuer (F.), Ausgabe, Ende; idg. *tel- (1), *telə-, *tlēi-, *tlē-, *tlā-, *telh-, V., heben, wägen, tragen, dulden, Pokorny 1060 (1841/18) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Philatelie, EWD s. u. Philatelie, Duden s. u. Philatelie; Son.: vgl. nndl. filatelie, Sb., Philatelie; nschw. filateli, Sb., Philatelie; nnorw. filateli, M., Philatelie; poln. filatelistyka, F., Philatelie; kymr. ffilateleg, F., Philatelie; lit. filatelija, F., Philatelie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die von Menschen ausgeübte Briefmarkenkunde; BM.: freundlich, nicht, Zahlung; F.: Philatelie+FW; Z.: Phil-a-tel-ie

philharmonisch, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. philharmonisch, Philharmonie betreffend; ne. philharmonic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. philharmonique; E.: s. frz. philharmonique, Adj., philharmonisch; gebildet zu gr. φίλος (phílos), Adj., M., freundlich, lieb, Freund; weitere Herkunft unklar; gr. ἁρμονία (harmonia), F., Verbindung, Fügung; vgl. idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. philharmonisch, EWD s. u. philharmonisch, Duden s. u. philharmonisch; Son.: vgl. nndl. filharmonisch, Adj., philharmonisch; nschw. filharmonisk, Adj., philharmonisch; nnorw. filharmonisk, Adj., philharmonisch; poln. filharmoniczny, Adj., philharmonisch; poln. filharmonijny, Adj., philharmonisch; kymr. ffilharmonig, Adj., philharmonisch; nir. fiolarmónach, Adj., philharmonisch; lit. filharmonijos, Adj., philharmonisch; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas ein philharmonisches Orchester Betreffendes; BM.: freundlich, fügen; F.: philharmonisch, philharmonische, philharmonisches, philharmonischem, philharmonischen, philharmonischer+FW; Z.: phil-har-m-on-isch

…philie, nhd., Suff., (19. Jh.?): nhd. …philie; ne. ...philia; Vw.: s. Nekro-; Hw.: s. ...phil, phil...; Q.: 19. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. φίλος (phílos), Adj., M., freundlich, lieb, Freund; weitere Herkunft unklar; L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1087; Son.: vgl. nndl. ...filie, Suff., ...philie; frz. ...philie, Suff., ...philie; nschw. ...fili, Suff., ...philie; nnorw. ...fili, Suff., ...philie; poln. ...filia, Suff., ...philie; lit. ...filija, Suff., ...philie; GB.: seit der späteren Neuzeit verwendet Nachsilbe zur Bildung von die Neigung zu etwas betreffenden Substantiven; BM.: freundlich bzw. lieb; F.: ...philie+FW; Z.: -phil-ie

Philippika, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Philippika, leidenschaftliche Rede; ne. philippic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: gr. Lw.; E.: entlehnt von gr. (τὰ) Φιλιππικά ([tà] Philippiká), nach den Kampfreden des Demosthenes gegen König Philipp von Makedonien (etwa 382-336 v. Chr.); vgl. gr. Φίλιππος (Philippos), M.=PN, Philippus; vgl. gr. φίλος (phílos), Adj., M., freundlich, lieb, Freund; weitere Herkunft unklar; gr. ἵππος (híppos), M., Pferd; idg. *ek̑u̯os, *h₁ék̑u̯os, M., Pferd, Pokorny 301 (444/25) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Philippika, Duden s. u. Philippika; Son.: vgl. nndl. filippica, Sb., Philippika; frz. philippique, M., Philippika; nschw. filippik, Sb., Philippika; poln. Filipika, Sb., Philippika; nir. filipicí, M. Pl., philippische Reden; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen gehaltene leidenschaftliche Rede; BM.: PN als Empfänger von Kampfreden; F.: Philippika, Philippiken+FW; Z.: Phi-ipp-ik-a

Philister, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Philister, Spießbürger; ne. philistine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. Philistīnus; E.: s. lat. Philistīnus, M., Philister, (390-406 n. Chr.); hebr. pelistīm, M. Pl., Philister; L.: Kluge s. u. Philister, EWD s. u. Philister, DW 13, 1826, Duden s. u. Philister; Son.: vgl. nndl. filister, Sb., Philister; frz. philistine, M., Philister; nschw. filister, Sb., Philister; nnorw. filister, Sb., Philister; poln. filister, M., Philister; kymr. philistiad, M., Philister; nir. filistíneach, M., Philister; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen kleinbürglich-engstirnigen Menschen; BM.: PN; F.: Philister, Philisters, Philistern+FW; Z.: Philist-er

philo…, nhd., Präf.: Vw.: s. phil…

Philodendron, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Philodendron, Aronstabgewächs; ne. philodendron; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. φίλος (phílos), Adj., M., freundlich, lieb, Freund; weitere Herkunft unklar; gr. δένδρον (déndron), N., Baum; vgl. idg. *deru-, *dreu-, *drū-, Sb., Baum, Pokorny 214 (333/38) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital.?, kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Philodendron; Son.: vgl. nndl. philodendron, Sb., Philodendron; frz. philodendron, M., Philodendron; nschw. philodendron, Sb., Philodendron; kymr. ffilodendron, F., Philodendron; nir. filidéandran, M.?, Philodendron; poln. filodendron, M., Philodendron; lit. filodendras, M., Philodendron; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche Blattpflanze mit Luftwurzeln; BM.: lieb, Baum; F.: Philodendron, Philodendrons, Philodendren+FW; Z.: Phil-o--den-dr-on

Philologie, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Philologie, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; ne. philology; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. philologia; E.: s. lat. philologia, Philologie, Liebe zu den Wissenschaften, Beschäftigung mit der Literatur, (81-43 v. Chr.); gr. φιλολογία (philología), F., Philologie, Liebe zum Sprechen; vgl. gr. φίλος (phílos), Adj., M., freundlich, lieb, Freund; weitere Herkunft unklar; gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Philologie, EWD s. u. Philologie, DW 13, 1829, Duden s. u. Philologie; Son.: vgl. nndl. filologie, Sb., Philologie; frz. philologie, F., Philologie; nschw. filologi, Sb., Philologie; nnorw. filologi, M., Philologie; poln. filologia, F., Philologie; kymr. ffiloleg, F., Philologie; lit. filologija, F., Philologie; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die von Menschen ausgeübte sich mit der Erforschung von Texten in einer bestimmten Sprache beschäftigende Wissenschaft; BM.: freundlich, sammeln; F.: Philologie, Philologien+FW; Z.: Phil-o-log-ie

Philosoph, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Philosoph, Denker, Gelehrter; ne. philosopher; Vw.: -; Hw.: s. Philosophie, philosophieren, philosophisch; Q.: 1200-1210 (Parzifal); I.: Lw. lat. philosophus; E.: mhd. philosophe, sw. M., Philosoph, Gelehrter, Weltweiser; mnd. philosophīe (2), M., Philosoph, Gelehrter; lat. philosophus, M., Philosoph, (204-169 v. Chr.); gr. φιλόσοφος (philósophos), M., Philosoph; vgl. gr. φίλος (phílos), Adj., M., freundlich, lieb, Freund; gr. σοφός (sophós), Adj., geschickt, klug, weise; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. Philosophie, EWD s. u. Philosoph, DW 13, 1830, Duden s. u. Philosoph; Son.: vgl. nndl. filosoof, Sb., Philosoph; frz. philosophe, M., Philosoph; nschw. filosof, Sb., Philosoph; nnorw. filosof, M., Philosoph; poln. filozof, M., Philosoph; lit. filosofas, M., Philosoph; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen sich mit Philosophie beschäftigenden Menschen; BM.: freundlich, weise; F.: Philosoph, Philosophen+FW; Z.: Phil-o-soph

Philosophie, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Philosophie, Lehre über die Erkenntnis und die Wahrheit; ne. philosophy; Vw.: -; Hw.: s. Philosoph, philosophieren, philosophisch; Q.: 1338 (Hiob); I.: Lw. -; E.: s. mhd. philosophīe, st. F., Philosophie, philosophischer Gegenstand; mnd. philosophīe (1), F., Philosophie, Gelehrsamkeit; lat. philosophia, F., Philosophie, (204-169 v. Chr.); gr. φιλοσοφία (philosophía), F., Philosophie; vgl. gr. φίλος (phílos), Adj., M., freundlich, lieb, Freund; gr. σοφός (sophós), Adj., geschickt, klug, weise; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. Philosophie, EWD s. u. Philosoph, DW 13, 1830, Duden s. u. Philosophie; Son.: vgl. nndl. filosofie, Sb., Philosophie; frz. philosophie, F., Philosophie; nschw. filosofi, Sb., Philosophie; nnorw. filosofi, M., Philosophie; poln. filozofia, F., Philosophie; lit. filosofija, F., Philosophie; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für das Streben nach der Erkenntnis über den Sinn des Lebens und des Wesens der Welt; BM.: freundlich, weise; F.: Philosophie, Philosophien+FW; Z.: Phil-o-soph-ie

philosophieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. philosophieren, nachdenken; ne. philosophise; Vw.: -; Hw.: s. Philosoph, Philosophie, philosophisch; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. philosophārī; E.: s. lat. philosophārī, V., philosophieren, der Weltweisheit obliegen, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. philosophus, M., Philosoph; gr. φιλόσοφος (philósophos), M., Philosoph; vgl. gr. φίλος (phílos), Adj., M., freundlich, lieb, Freund; gr. σοφός (sophós), Adj., geschickt, klug, weise; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. Philosophie, EWD s. u. Philosoph, DW 13, 1831, Duden s. u. philosophieren; Son.: vgl. nndl. filosoferen, V., philosophieren; frz. philosopher, V., philosophieren; nschw. filosofera, V., philosophieren; nnorw. filosofere, V., philosophieren; poln. filozofować, V., philosophieren; GB.: über philosophische Probleme grübeln und reden; BM.: freundlich, weise; F.: philosophieren, philosophiere, philosophierst, philosophiert, philosophierest, philosophieret, philosophierte, philosophiertest, philosophierten, philosophiertet, philosophiert, philosophierte, philosophiertes, philosophiertem, philosophierten, philosophierter, philosophierend, philosophierend, philosophierende, philosophierendes, philosophierendem, philosophierenden, philosophierender, philosophier+FW; Z.: phil-o-sophi-ier-en

philosophisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. philosophisch, Philosophie betreffend, auf Reflexionen beruhend; ne. philosophic, philosophical; Vw.: -; Hw.: s. Philosoph, Philosophie, philosophieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. philosophicus; E.: s. lat. philosophicus, Adj., philosophisch, asketisch, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. philosophus, M., Philosoph; gr. φιλόσοφος (philósophos), M., Philosoph; vgl. gr. φίλος (phílos), Adj., M., freundlich, lieb, Freund; gr. σοφός (sophós), Adj., geschickt, klug, weise; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. Philosophie, EWD s. u. Philosoph, DW 13, 1832, Duden s. u. philosophisch; Son.: vgl. nndl. filosofisch, Adj., philosophisch; frz. philosophique, Adj., philosophisch; nschw. filosofisk, Adj., philosophisch; nnorw. filosofisk, Adj., philosophisch; poln. filozoficzny, Adj., philosophisch; kymr. ffilosoffaidd, Adj., philosophisch; lit. filosofinis, Adj., philosophisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung von etwas die Philosophie Betreffendes; BM.: freundlich, weise; F.: philosophisch, philosophische, philosophisches, philosophischem, philosophischen, philosophischer, philosophischere, philosophischeres, philosophischerem, philosophischeren, philosophischerer, philosophischst, philosophischste, philosophischstes, philosophischstem, philosophischsten, philosophischster+FW; Z.: phil-o-soph-isch

Phimose, nhd., F., (18. Jh.?): nhd. Phimose, Vorhautverengung; ne. phimosis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. phīmōsis; E.: s. lat. phīmōsis, F., Zusammenziehen, Zusammendrängen, Knebeln, (14-37 n. Chr.); gr. φίμωσις (phímōsis), F., Verschnüren, Knebeln; vgl. gr. φιμοῦν (phimūn), V., mit einem Maulkorb verschließen, knebeln; gr. φιμός (phimós), M., Maulkorb, Knebel; idg. *bʰeiə-, *bʰei-, *bʰī-, V., schlagen, Pokorny 117 (195/28) (RB. idg. aus iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?); L.: Duden s. u. Phimose; Son.: vgl. nndl. fimosis, Sb., Phimose; frz. phimosis, M., Phimose; kymr. ffimosis, M., Phimose; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit medizinische Bezeichnung für eine Verengung der Penisvorhaut; BM.: Knebel bzw. schlagen; F.: Phimose, Phimosen+FW; Z.: Phi-m-os-e

Phiole, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Phiole, kugelförmige Glasflasche mit langem Hals; ne. phial; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vīole (1), viole, fīole*, sw. F., Phiole; mnl. viole, F., Phiole; s. ahd. fiala, sw. F. (n), Schale (F.) (2), Becher, Schöpfgefäß; s. lat. phiala, F., Tasse, Schale (F.) (2), (23/24-79 n. Chr.); gr. φιάλη (phiálē), F., flaches Gefäß, Schüssel; technisches Lehnwort unbekannter Herkunft; L.: Kluge s. u. Phiole, EWD s. u. Phiole, DW 13, 1833, EWAhd 3, 199, Duden s. u. Phiole; Son.: vgl. nndl. fiool, Sb., Phiole; frz. fiole, F., Phiole; nschw. vial, Sb., Phiole; poln. fiolka, F., Phiole; kymr. ffiol, F., Phiole; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine kugelförmige Glasflasche mit langem Hals; BM.: flaches Gefäß; F.: Phiole, Phiolen+FW; Z.: Phiol-e

Phlegma, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Phlegma, unerschütterliche Ruhe; ne. phlegm, apathy; Vw.: -; Hw.: s. phlegmatisch, Phlegmatiker; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. fleuma, N., Phlegma; lat. phlegma, N., Schleim, (Ende 4./Anfang 5. Jh. n. Chr.); gr. φλέγμα (phlégma), N., Brand, Hitze, Schleim; s. idg. *bʰleg-, V., glänzen, brennen, sengen, Pokorny 124; vgl. idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118 (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. phlegmatisch, EWD s. u. Phlegma, DW 13, 1833, Duden s. u. Phlegma; Son.: vgl. nndl. flegma, Sb., Phlegma; frz. flegme, M., Phlegma; nschw. flegma, Sb., Phlegma; nnorw. flegma, N., Phlegma; poln. flegma, F., Phlegma; kymr. fflem, F., Phlegma; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine nur schwer zu erregende und zu irgendwelchen Aktivitäten zu bewegende Gemütsart; BM.: glänzen; F.: Phlegma, Phlegmas+FW; Z.: Phle-g-m-a

Phlegmatiker, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Phlegmatiker, langsamer Mensch, schwerfälliger Mensch; ne. phlegmatic (M.); Vw.: -; Hw.: s. Phlegma, phlegmatisch; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. mlat. phlegmaticus; E.: s. mlat. phlegmaticus, M., Rotznase; vgl. lat. phlegmaticus, Adj., voll Schleim seiend, schleimig; gr. φλεγματικός (phlegmatikós), Adj., voll Schleim seiend, schleimig; vgl. gr. φλέγμα (phlégma), N., Brand, Hitze, Schleim; gr. φλέγειν (phlégein), V., brennen, flammen, leuchten; vgl. idg. *bʰleg-, V., glänzen, brennen, sengen, Pokorny 124; idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118 (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. phlegmatisch, EWD s. u. Phlegma, Duden s. u. Phlegmatiker; Son.: s. mhd. fleckmatikus, M., „Pflegmatiker“; vgl. nnorw. flegmatiker, M., Phlegmatiker; poln. flegmtayk, M., Phlegmatiker; lit. flegmatikas, M., Phlegmatiker; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen nur schwer zu Aktivitäten zu Bewegenden; BM.: glänzen; F.: Phlegmatiker, Phlegmatikers, Phlegmatikern+FW; Z.: Phle-g-m-at-ik-er

phlegmatisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. phlegmatisch, träge, schwerfällig; ne. phlegmatic (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Phlegma, Phlegmatiker; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. phlegmaticus; E.: s. lat. phlegmaticus, Adj., voll Schleim seiend, schleimig, (um 400 n. Chr.); gr. φλεγματικός (phlegmatikós), Adj., voll Schleim seiend, schleimig; vgl. gr. φλέγμα (phlégma), N., Brand, Hitze, Schleim; gr. φλέγειν (phlégein), V., brennen, flammen, leuchten; vgl. idg. *bʰleg-, V., glänzen, brennen, sengen, Pokorny 124; idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118 (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. phlegmatisch, EWD s. u. Phlegma, Duden s. u. phlegmatisch; Son.: vgl. nndl. flegmatisch, Adj., phlegmatisch; frz. flegmatique, Adj., phlegmatisch; nschw. flegmatisk, Adj., phlegmatisch; nnorw. flegmatisk, Adj., phlegmatisch; poln. flegmatyczny, Adj., phlegmatisch; lit. flegmatiškas, Adj., phlegmatisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein antriebsloses Verhalten; BM.: glänzen; F.: phlegmatisch, phlegmatische, phlegmatisches, phlegmatischem, phlegmatischen, phlegmatischer, phlegmatischere, phlegmatischeres, phlegmatischerem, phlegmatischeren, phlegmatischerer, phlegmatischst, phlegmatischste, phlegmatischstes, phlegmatischstem, phlegmatischsten, phlegmatischster+FW; Z.: phle-g-m-at-isch

Phlox, nhd., M., F., (18. Jh.): nhd. Phlox, Flammenblume; ne. phlox; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1737 (Linné); I.: Lw. lat.-gr. phlox; E.: s. lat.-gr. phlox, F., eine Blume; gr. φλόξ (phlóx), F., Flamme, Brand, Feuer; vgl. idg. *bʰleg-, V., glänzen, brennen, sengen, Pokorny 124; vgl. idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118; L.: Frisk 2, 1023; L.: EWD s. u. Phlox, Duden s. u. Phlox; Son.: vgl. nndl. flox, Sb., Phlox; frz. phlox, Sb., Phlox; nschw. flox, Sb., Phlox; nnorw. floks, M., Phlox; kymr. floks, M., Phlox; kymr. fflocsen, F., Phlox; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche schmale und ganzrandige Blätter und rispenartige oder doldenähnliche Blütenstände habende Pflanze; BM.: glänzen; F.: Phlox, Phloxes, Phloxe, Phloxen+FW; Z.: Phlox

Phobie, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Phobie, krankhafte Furcht; ne. phobia; Vw.: s. Agora-, Homo-, Klaustro-, Xeno-; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Hybridbildung; E.: s. gr. φόβος (phóbos), M., Flucht (F.) (1), Furcht; vgl. idg. *bʰegᵘ̯-, V., davonlaufen, Pokorny 116 (191/24) (RB. idg. aus ind., gr., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Phobie, EWD s. u. Phobie, Duden s. u. Phobie; Son.: vgl. nndl. fobie, Sb., Phobie; frz. phobie, F., Phobie; nschw. fobi, Sb., Phobie; nnorw. fobi, M., Phobie; poln. fobia, F., Phobie; kymr. ffobia, M., Phobie; nir. fóibe, F., Phobie; lit. fobija, F., Phobie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen empfundene extreme Angst vor bestimmten Dingen oder Situationen; BM.: davonlaufen; F.: Phobie, Phobien+FW; Z.: Phob-ie

...phobie, nhd., Suff., (19. Jh.?): nhd. ...phobie, ...angst; ne. ...phobia; Vw.: s. Agora-, Homo-, Klaustro-, Xeno-; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. φόβος (phóbos), M., Flucht (F.) (1), Furcht; vgl. idg. *bʰegᵘ̯-, V., davonlaufen, Pokorny 116 (191/24) (RB. idg. aus ind., gr., balt., slaw., toch.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1087; Son.: vgl. nndl. ...fobie, Suff., ...phobie; frz. ...phobie, Suff., ...phobie; nschw. ...fobi, Suff., ...phobie; nnorw. ...fobie, Suff., ...phobie; kymr. ...ffobia, Suff., ...phobie; nir. ...fóibe, Suff., ...phobie; poln. ...fobia, Suff., ...phobie; lit. ...fobija, Suff., ...phobie; GB.: seit der späteren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Angst betreffenden Substantiven; BM.: davonlaufen; F.: ...phobie, ...phobien+FW; Z.: phob-ie

phon..., nhd., Präf.: Vw.: s. phono...

…phon, ...fon, nhd., Suff., (19. Jh.?): nhd. ...phon, sprachig; ne. …phone; Vw.: s. Grammo-, homo-, Saxo-; Hw.: s. Phonem, Phonetik, Phonologie, ...phonie, phono...; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. gr. φωνή (phōnḗ), F., Stimme, Klang, Laut; vgl. idg. *bʰā- (2), *bʰeh-, *bʰah-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. -phon, Duden s. u. -phon; Son.: s. frankophon; vgl. frz. …phone, Suff., …phon; poln. …foński, Suff., …phon; lit. …fonas, Suff., …phon; GB.: seit der späteren Neuzeit verwendete Nachsilbe um etwas Gesprochenes anzuzeigen; BM.: sprechen; F.: …phon, …phons, …phones, …phone, …phonen+FW; Z.: -pho-n

Phonem, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Phonem, Lauteinheit; ne. phoneme; Vw.: -; Hw.: s. …phon, Phonetik, Phonologie; Q.: 1920-1930; I.: Lw. frz. phonème; E.: s. frz. phonème, M., Phonem; 1873 gebildet zu gr. φωνή (phōnḗ), F., Stimme, Klang, Laut; vgl. idg. *bʰā- (2), *bʰeh₂-, *bʰah₂-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Phonem, EWD s. u. Phonetik, Duden s. u. Phonem; Son.: vgl. nndl. foneem, Sb., Phonem; nschw. fonem, N., Phonem; nnorw. fonem, N., Phonem; poln. fonem, M., Phonem; kymr. ffonem, M., F., Phonem; nir. fóinéim, M., Phonem; lit. fonema, F., Phonem; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine strukturelle Lauteinheit; BM.: sprechen; F.: Phonem, Phonems, Phonemes, Phoneme, Phonemen+FW; Z.: Pho-n-em

Phonetik, Fonetik, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Phonetik, Wissenschaft von den sprachlichen Lauten; ne. phonetics; Vw.: -; Hw.: s. Phonem, …phon, Phonologie; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. φωνητικός (phōnētikós), Adj., zur Stimme gehörig; vgl. gr. φωνή (phōnḗ), F., Stimme, Klang, Laut; vgl. idg. *bʰā- (2), *bʰeh₂-, *bʰah₂-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Phonetik, EWD s. u. Phonetik, Duden s. u. Phonetik; Son.: vgl. nndl. fonetiek, Sb., Phonetik; frz. phonétique, F., Phonetik; nschw. fonetik, Sb., Phonetik; nnorw. fonetikk, M., Phonetik; poln. fonetyka, F., Phonetik; lit. fonetika, F., Phonetik; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Wissenschaft von den sprachlichen Lauten; BM.: sprechen; F.: Phonetik, Fonetik+FW; Z.: Pho-n-et-ik

...phonie, ...fonie, nhd., Suff., (13. Jh.?): nhd. ...phonie, ...fonie; ne. ...phony; Vw.: s. Kako-, Poly-, Sym-; Hw.: s. ...phon, phono...; Q.: 13. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. φωνή (phōnḗ), F., Stimme, Klang, Laut; vgl. idg. *bʰā- (2), *bʰeh₂-, *bʰah₂-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1087; Son.: vgl. nndl. ...fonie, Suff., ...phonie, ...fonie; frz. ...phonie, Suff., ...phonie, ...fonie; nschw. ...foni, Suff., ...phonie, ...fonie; nnorw. ...foni, Suff., ...phonie, ...fonie; poln. ...fonia, Suff., ...phonie, ...fonie; kymr. ...ffoni, Suff., ...phonie, ...fonie; lit. ...fonija, Suff., ...phonie, ...fonie; GB.: vielleicht seit dem Hochmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von den Klang betreffenden Substantiven; BM.: sprechen; F.: ...phonie, ...phonien, ...fonie, ...fonien+FW; Z.: -pho-n-ie

Phönix, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Phönix, ein mythischer Vogel; ne. phoenix; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1150-1170 (Alexanderroman des Pfaffen Lamprecht); I.: Lw. -; E.: s. mhd. fēnix, fēnīs, st. M., Phönix; mnd. Fēnix, fēnix, M., Phönix; lat. Phoenīx, M., Phönix; gr. Φοίνιξ (Phoínix), M., Phönix; weitere Herkunft unbekannt, Frisk 2, 1032; vielleicht von gr. φοινός (phoinós), Adj., rot, weitere Herkunft unklar?; L.: Kluge s. u. Phönix, DW 13, 1833, Duden s. u. Phönix; Son.: vgl. nndl. feniks, Sb., Phönix; frz. phénix, M., Phönix; nschw. fenix, Sb., Phönix; nnorw. føniks, M., Phönix; poln. feniks, M., Phönix; kymr. ffenics, M., Phönix; nir. féinics, M., Phönix; lit. feniksas, M., Phönix; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen zum Sinnbild der Unsterblichkeit gewordenen Vogel der sich selbst verbrennt und aus der Asche verjüngt aufsteigt; BM.: rot?; F.: Phönix, Phönixes, Phönixe, Phönixen+FW; Z.: Phön-ix

phono..., phon..., nhd., Präf., (20. Jh.?): nhd. phono..., phon...; ne. phono...; Vw.: s. -logie; Hw.: s. ...phon, ...phonie; Q.: 20. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. φωνή (phōnḗ), F., Stimme, Klang, Laut; vgl. idg. *bʰā- (2), *bʰeh₂-, *bʰah₂-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1087; Son.: vgl. nndl. fono..., Präf., phono...; nschw. fono..., Präf., phono...; nnorw. fono..., Präf., phono...; poln. fono..., Präf., phono...; kymr. ffono..., Präf., phono...; lit. fono..., Präf., phono...; GB.: vielleicht seit der späten Neuzeit verwendete Vorsilbe zur Bildung von Klang betreffenden Substantiven; BM.: sprechen; F.: phono..., phon...+FW; Z.: pho-n-o-

Phonologie, Fonologie, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Phonologie, Lautlehre; ne. phonology; Vw.: -; Hw.: s. Phonem, Phonetik, …phon; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. frz. phonologie; E.: s. frz. phonologie, F., Phonologie; gebildet aus gr. φωνή (phōnḗ), F., Stimme, Klang, Laut; vgl. idg. *bʰā- (2), *bʰeh₂-, *bʰah₂-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Phonologie, Duden s. u. Phonologie; Son.: vgl. nndl. fonologie, Sb., Phonologie; nschw. fonologie, Sb., Phonologie; nnorw. fonologi, M., Phonologie; poln. fonologia, F., Phonologie; kymr. ffonoleg, F., Phonologie; lit. fonologija, F., Phonologie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für das sich mit der Funktion von Lauten in einem Sprachsystem beschäftigende Teilgebiet der Sprachwissenschaft; BM.: sprechen, sammeln; F.: Phonologie, Fonologie+FW; Z.: Pho-n-o-log-ie

...phor, nhd., Suff., (17. Jh.?): nhd. ...phor, ...träger; ne. ...phor; Vw.: s. Phos-; Hw.: s. ...phorie; Q.: 17. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. φoρός (phorós), Adj., Suff., tragend; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1087; Son.: vgl. nndl. ...for, Suff., ...phor; frz. ...phore, Suff., ...phor; nschw. ...for, Suff., ...phor; nnorw. ...for, Suff., ...phor; poln. ...for, Suff., ...phor; kymr. ...ffor, Suff., ...phor; nir. ...far, Suff., ...phor; lit. ...foras, Suff., ...phor; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: tragen; F.: ....phor, ...phors+FW; Z.: -phor

...phorie, nhd., Suff., (19. Jh.?): nhd. ...phorie; ne. ...phoria; Vw.: s. Eu-; Hw.: s. ...phor; Q.: 19. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. gr. φέρειν (phérein), V., tragen, bringen; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1087; Son.: vgl. nndl. ...forie, Suff., ...phorie; frz. ...phorie, Suff., ...phorie; nschw. ...fori, Suff., ...phorie; nnorw. ...fori, Suff., ...phorie; poln. ...foria, Suff., ...phorie; kymr. ...fforia, Suff., ...phorie; lit. ...forija, Suff., ...phorie; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: tragen; F.: ....phorie, ...phorien+FW; Z.: -phor-ie

phos..., nhd., Präf., (17. Jh.?): nhd. phos..., Licht betreffend; ne. phos...; Vw.: s. –phat, -phor; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. φάος (pháos), φῶς (phōs), N., Licht, Licht der Himmelskörper; idg. *bʰā- (1), *bʰō-, *bʰə-, *bʰeh- *bʰoh-, *bʰh-, V., glänzen, leuchten, scheinen, Pokorny 104 (168/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1087; Son.: vgl. nndl. fos…, Präf., phos…; frz. phos…, Präf., phos…; nschw. fos…, Präf., phos…; nnorw. …for, Präf., phos…; poln. fos…, Präf., phos…; kymr. ffos…, Präf., phos…; nir. fos…, Präf., phos…; lit. fos…, Präf., phos…; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit verwendete Vorsilbe zur Bildung von mit Licht zusammenhängenden Wörtern; BM.: glänzen; F.: phos…+FW; Z.: pho-s-

Phosphat, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Phosphat, Salz der Phosphorsäure; ne. phosphate; Vw.: -; Hw.: s. Phosphor; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. φάος (pháos), φῶς (phōs), N., Licht, Licht der Himmelskörper; idg. *bʰā- (1), *bʰō-, *bʰə-, *bʰeh- *bʰoh-, *bʰh-, V., glänzen, leuchten, scheinen, Pokorny 104 (168/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Phosphat; Son.: vgl. nndl. fosfaat, Sb., Phosphat; frz. phosphate, M., Phosphat; nschw. fosfat, N., Phosphat; nnorw. fosfat, N., Phosphat; kymr. ffosffad, M., Phosphat; nir. fosfáit, F., Phosphat; lit. fosfatas, M., Phosphat; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das vom Menschen zur Herstellung von Düngemitteln und Waschmitteln und auch Lebensmitteln verwendete Salz der Phosphorsäure; BM.: glänzen; F.: Phosphat, Phosphats, Phosphates, Phosphate, Phosphaten+FW; Z.: Pho-s-ph-at

Phosphor, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Phosphor, ein Nichtmetall; ne. phosphor; Vw.: -; Hw.: s. Phosphat; Q.: um 1676; I.: Lw. gr. φωσφόρος (phōsphóros); E.: s. gr. φωσφόρος (phōsphóros), Adj., lichtbringend, fackeltragend; vgl. gr. φάος (pháos), φῶς (phōs), N., Licht, Licht der Himmelskörper; idg. *bʰā- (1), *bʰō-, *bʰə-, *bʰeh- *bʰoh-, *bʰh-, V., glänzen, leuchten, scheinen, Pokorny 104 (168/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., kelt., germ., slaw., toch.); gr. φέρειν (phérein), V., tragen; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Phosphor, EWD s. u. Phosphor, DW 13, 1834, Duden s. u. Phosphor; Son.: vgl. nndl. fosfor, Sb., Phosphor; frz. phosphore, M., Phosphor; nschw. fosfor, Sb., Phosphor; nnorw. fosfor, M., N., Phosphor; poln. fosfor, M., Phosphor; kymr. ffosffor, M., Phosphor; nir. fosfar, M., Phosphor; lit. fosforas, M., Phosphor; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen vormenschlichen nichtmetallischen und in verschiedenen Farben auftretenden Stoff, als chemisches Element Nr. 15; BM.: glänzen, tragen; F.: Phosphor, Phosphors+FW; Z.: Pho-s-phor

photo..., nhd., Präf.: Vw.: s. foto...

Photofinish, nhd., N.: Vw.: s. Fotofinish

photogen, nhd., Adj.: Vw.: s. fotogen

Photographie, nhd., F.: Vw.: s. Fotografie

Photon, Foton, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Photon, Foton, ein Elementarteilchen; ne. photon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. φάος (pháos), φῶς (phōs), N., Licht, Licht der Himmelskörper; idg. *bʰā- (1), *bʰō-, *bʰə-, *bʰeh- *bʰoh-, *bʰh-, V., glänzen, leuchten, scheinen, Pokorny 104 (168/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Photon; Son.: vgl. nndl. foton, Sb., Photon; frz. photon, M., Photon; nschw. foton, Sb., Photon; nnorw. foton, N., Photon; kymr. ffoton, M., Photon; nir. fótón, M., Photon; poln. foton, M., Photon; lit. fotonas, M., Photon; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches Elementarteilchen der elektromagnetischen Strahlung; BM.: glänzen; F.: Photon, Photons, Photonen, Foton, Fotons, Fotonen+FW; Z.: Pho-t-on

Phrase, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Phrase, Redensart; ne. phrase (N.); Vw.: s. Para-; Hw.: s. Phraseologie; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. phrasis; E.: s. lat. phrasis, F., Ausdrucksweise, Diktion, Stil, (um 55 v.-40 n. Chr.); gr. φράσις (phrásis), F., Reden (N.), Ausdrucksweise; vgl. gr. φράζειν (phrázein), V., wahrnehmen lassen, anzeigen, andeuten; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. Phrase, EWD s. u. Phrase, DW 13, 1834, Duden s. u. Phrase; Son.: vgl. nndl. frase, Sb., Phrase; frz. phrase, F., Phrase; nschw. fras, Sb., Phrase; nnorw. frase, M., Phrase; poln. fraza, F., Phrase; lit. frazė, F., Phrase; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine nichtssagende menschliche Aussage; BM.: anzeigen; F.: Phrase, Phrasen+FW; Z.: Phras-e

Phraseologie, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Phraseologie, Redensart, Wortschatz; ne. phraseology; Vw.: -; Hw.: s. Phrase; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. nlat. phraseologia; E.: s. nlat. phraseologia, F., Phraseologie; vgl. lat. phrasis, Ausdrucksweise, Diktion, Stil, (um 55 v.-40 n. Chr.); gr. φράσις (phrásis), F., Reden (N.), Ausdrucksweise; vgl. gr. φράζειν (phrázein), V., wahrnehmen lassen, anzeigen, andeuten; weitere Herkunft unklar; gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Phrase, EWD s. u. Phrase, Duden s. u. Phraseologie; Son.: vgl. frz. phraséologie, F., Phraseologie; nnorw. fraseologe, M., Phraseologie; poln. frazeologia, F., Phraseologie; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Lehre von den Redwendungen einer Sprache und ihrer Typologie; BM.: anzeigen, sammeln; F.: Phraseologie, Phraseologien+FW; Z.: Phras-e-o-log-ie

...phrenie, nhd., Suff., (20. Jh.?): nhd. ...phrenie; ne. ...phrenia; Vw.: s. Schizo-; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. φρήν (phrḗn), F., Zwerchfell, Brust; idg. *gᵘ̯ʰren-, Sb., Zwerchfell, Geist, Verstand, Pokorny 496; L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1087; Son.: vgl. nndl. ...frenie, Suff., ...phrenie; frz. ...phrénie, Suff., ...phrenie; nschw. ...freni, Suff., ...phrenie; nnorw. ...frenie, Suff., ...phrenie; poln. ...frenia, Suff., ...phrenie; kymr. ...ffrenia, Suff., ...phrenie; nir. ...fréine, Suff., ...phrenie; lit. ...frenija, Suff., ...phrenie; GB.: vielleicht seit der späten Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von den Verstand betreffenden Substantiven; BM.: Verstand; F.: ...phrenie, ...phrenien+FW; Z.: -phren-ie

Physik, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Physik, Lehre von den Grundgesetzen der Natur; ne. physics; Vw.: s. Meta-; Hw.: s. physikalisch; Q.: 1200-1210 (Parzifal); I.: Lw. -; E.: mhd. fisike, F., Physik; lat. physica, F., Physik, Naturlehre, (81-43 v. Chr.); gr. φυσική τέχνη (physikḗ téchne), F., Physik; vgl. gr. φύσις (phýsis), F., Natur, Erzeugung, Geburt; gr. φύειν (phýein), V., erzeugen, wachsen (V.) (1) lassen; idg. *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, V., schwellen, wachsen (V.) (1), gedeihen, sein (V.), werden, wohnen, Pokorny 146 (232/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Physik, EWD s. u. Physik, DW 13, 1835, Duden s. u. Physik; Son.: vgl. nndl. fysica, Sb., Physik; frz. physique, F., Physik; nschw. fysik, Sb., Physik; nnorw. fysikk, M., Physik; poln. fizyka, F., Physik; kymr. ffiseg, F., Physik; nir. fisic, F., Physik; lit. fizika, F., Physik; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für die von Menschen ausgeübte sich mit den Grundgesetzen der Natur befassende Naturwissenschaft; BM.: wachsen (V.) (1) bzw. werden; F.: Physik+FW; Z.: Phy-s-ik

physikalisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. physikalisch, zur Physik gehörend; ne. physical; Vw.: -; Hw.: s. Physik; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. mlat. physicālis; E.: mlat. physicālis, Adj., Medizin betreffend, Medizin..., physisch; vgl. lat. physica, Physik, Naturlehre; gr. φυσική τέχνη (physikḗ téchne), F., Physik; vgl. gr. φύσις (phýsis), F., Natur, Erzeugung, Geburt; gr. φύειν (phýein), V., erzeugen, wachsen (V.) (1) lassen; idg. *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, V., schwellen, wachsen (V.) (1), gedeihen, sein (V.), werden, wohnen, Pokorny 146 (232/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Physik, EWD s. u. Physik, Duden s. u. physikalisch; Son.: vgl. nschw. fysikalisk, Adj., physikalisch; nnorw. fysikalsk, Adj., physikalisch; poln. fizykalny, Adj., physikalisch; kymr. ffisegol, Adj., physikalisch; lit. fizikinis, Adj., physikalisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung von etwas die Physik Betreffendem; BM.: wachsen (V.) (1) bzw. werden; F.: physikalisch, physikalische, physikalisches, physikalischem, physikalischen, physikalischer, physikalischere, physikalischeres, physikalischerem, physikalischeren, physikalischerer, physikalischst, physikalischste, physikalischstes, physikalischstem, physikalischsten, physikalischster+FW; Z.: phy-s-ik-a-lisch

physio..., nhd., Präf., (16. Jh.?): nhd. physio…; ne. physio…; Vw.: s. -gnomie, -gnomisch, -logie, -logisch; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. φυσιο... (physio), Präf..., physio; vgl. gr. φύσις (phýsis), F., Natur, Erzeugung, Geburt; gr. φύειν (phýein), V., erzeugen, wachsen (V.) (1) lassen; vgl. idg. *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, V., schwellen, wachsen (V.) (1), gedeihen, sein (V.), werden, wohnen, Pokorny 146 (232/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1088; Son.: vgl. nndl. fysio…, Präf., physio…; frz. physio…, Präf., physio…; nschw. fysio…, Präf., physio…; nnorw. fysio…, Präf., physio…; poln. fizjo…, Präf., physio…; kymr. ffisio…, Präf., physio…; lit. fizio…, Präf., physio…; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Vorsilbe zur Bildung vom einer Beschaffenheit zusammenhängenden Wörtern; BM.: schwellen bzw. wachsen (V.) (1); F.: physio…+FW; ZU.: phy-s-i-o-

Physiognomie, nhd., F., (17. Jh.?): nhd. Physiognomie, Gesichtszüge, Aussehen; ne. physiognomy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. mlat. physiognōmia; E.: mnd. phisonomie, F., Physiognomie, Physiognomik; mlat. physiognōmia, F., Physiognomie, Erscheinung; gr. φυσιογνωμία (physiognōmía), F., Physiognomie; vgl. gr. φύσις (phýsis), F., Natur, Erzeugung, Geburt; gr. φύειν (phýein), V., erzeugen, wachsen (V.) (1) lassen; vgl. idg. *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, V., schwellen, wachsen (V.) (1), gedeihen, sein (V.), werden, wohnen, Pokorny 146 (232/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); gr. γνώμη (gnṓmē), F., Einsicht, Erkenntnis, Verstand, Ansicht; idg. *g̑nōmn̥, Sb., Kennzeichen, Pokorny 377; idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₃-, *g̑neh₃-, *g̑noh₃-, *g̑n̥h₃-, V., erkennen, kennen, Pokorny 376 (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Physiognomie, EWD s. u. Physiognomie, DW 13, 1835, Duden s. u. Physiognomie; Son.: vgl. nndl. fysionomie, Sb., Physiognomie; frz. physionomie, F., Physiognomie; nschw. fysionomi, Sb., Physiognomie; nnorw. fysiognomie, M., N., Physiognomie; poln. fizjonomia, F., Physiognomie; kymr. ffisiognomi, M., F., Physiognomie; lit. fizionomija, F., Physiognomie; GB.: seit der früheren Neuzeit für die äußere Erscheinung eines Lebewesens; BM.: schwellen bzw. wachsen (V.) (1), erkennen; F.: Physiognomie, Physiognomien+FW; Z.: Phy-s-i-o-gno-m-ie

physiognomisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. physiognomisch, die Physiognomie betreffend; ne. physiognomic; Vw.: -; Hw.: s. Physiognomie; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. physiognōmicus; E.: s. lat. physiognōmicus, Adj., physiognomisch, (um 500 n. Chr.); gr. φυσιογνωμικός (physiognōmikós), Adj., physiognomisch; vgl. gr. φύσις (phýsis), F., Natur, Erzeugung, Geburt; gr. φύειν (phýein), V., erzeugen, wachsen (V.) (1) lassen; vgl. idg. *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, V., schwellen, wachsen (V.) (1), gedeihen, sein (V.), werden, wohnen, Pokorny 146 (232/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); gr. γνώμη (gnmē), F., Einsicht, Erkenntnis, Verstand, Ansicht; idg. *g̑nōmn̥, Sb., Kennzeichen, Pokorny 377; idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₃-, *g̑neh₃-, *g̑noh₃-, *g̑n̥h₃-, V., erkennen, kennen, Pokorny 376 (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Physiognomie, EWD s. u. Physiognomie, DW 13, 1835, Duden s. u. physiognomisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung von etwas die äußere Erscheinung Betreffendem; BM.: schwellen bzw. wachsen (V.) (1), erkennen; F.: physiognomisch, physiognomische, physiognomisches, physiognomischem, physiognomischen, physiognomischer+FW; Z.: phy-s-i-o-gno-m-isch

Physiologie, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Physiologie, Lehre von den organischen Vorgängen; ne. physiology; Vw.: -; Hw.: s. physiologisch; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. physiologia; E.: s. lat. physiologia, F., Naturkunde, Naturphilosophie, Physiologie, (81-43 v. Chr.); gr. φυσιολογία (physiología), F., Naturlehre; vgl. gr. φύσις (phýsis), F., Natur, Erzeugung, Geburt; gr. φύειν (phýein), V., erzeugen, wachsen (V.) (1) lassen; vgl. idg. *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, V., schwellen, wachsen (V.) (1), gedeihen, sein (V.), werden, wohnen, Pokorny 146 (232/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Physiologie, EWD s. u. Physiologie, DW 13, 1836, Duden s. u. Physiologie; Son.: vgl. nndl. fysiologie, Sb., Physiologie; frz. physiologie, F., Physiologie; nschw. fysiologi, Sb., Physiologie; nnorw. fysiologi, M., Physiologie; poln. fizjologia, F., Physiologie; kymr. ffisioleg, F., Physiologie; nir. fiseolaíocht, F., Physiologie; lit. fiziologija, F., Physiologie; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die sich mit den Lebensvorgängen und den funktionellen Vorgängen im Organismus beschäftigende Wissenschaft; BM.: schwellen bzw. wachsen (V.) (1), sammeln; F.: Physiologie, Physiologien+FW; Z.: Phy-s-i-o-log-ie

physiologisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. physiologisch, Physiologie betreffend; ne. physiological, physiologic; Vw.: -; Hw.: s. Physiologie; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. lat. physiologicus; E.: s. lat. physiologicus, Adj., physiologisch, naturwissenschaftlich, (um 160-220 n. Chr.); gr. φυσιολογικός (physiologikós), Adj., physiologisch; vgl. gr. φύσις (phýsis), F., Natur, Erzeugung, Geburt; gr. φύειν (phýein), V., erzeugen, wachsen (V.) (1) lassen; vgl. idg. *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, V., schwellen, wachsen (V.) (1), gedeihen, sein (V.), werden, wohnen, Pokorny 146 (232/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Physiologie, EWD s. u. Physiologie, DW 13, 1836, Duden s. u. physiologisch; Son.: vgl. frz. physiologique, Adj., physiologisch; nschw. fysiologisk, Adj., physiologisch; nnorw. fysiologisk, Adj., physiologisch; poln. fizjologiczny, Adj., physiologisch; kymr. ffisolegol, Adj., physiologisch; nir. fiseolaíoch, Adj., physiologisch; lit. fiziologinis, Adj., physiologisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas die Physiologie Betreffendem; BM.: schwellen bzw. wachsen (V.) (1), sammeln; F.: physiologisch, physiologische, physiologisches, physiologischem, physiologischen, physiologischer+FW; Z.: phy-s-i-o-log-isch

Physis, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Physis, Beschaffenheit; ne. physique; Vw.: -; Hw.: s. physisch; Q.: Anfang 16. Jh.; I.: Lw. gr. φύσις (phýsis); E.: s. gr. φύσις (phýsis), F., Natur, Erzeugung, Geburt; gr. φύειν (phýein), V., erzeugen, wachsen (V.) (1) lassen; idg. *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, V., schwellen, wachsen (V.) (1), gedeihen, sein (V.), werden, wohnen, Pokorny 146 (232/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Physis, EWD s. u. Physis, Duden s. u. Physis; Son.: vgl. frz. physique, F., Physis; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die körperliche Beschaffenheit eines Menschen; BM.: schwellen bzw. wachsen (V.) (1); F.: Physis+FW; Z.: Phy-s-is

physisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. physisch, körperlich, natürlich, in der Natur begründet; ne. physical; Vw.: -; Hw.: s. Physis; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. physicus; E.: s. lat. physicus (1), Adj., Natur betreffend, physisch, physikalisch, der Natur zuträglich, (81-43 v. Chr.); gr. φυσικός (physikós), Adj., Natur betreffend; vgl. gr. φύσις (phýsis), F., Natur, Erzeugung, Geburt; gr. φύειν (phýein), V., erzeugen, wachsen (V.) (1) lassen; idg. *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, V., schwellen, wachsen (V.) (1), gedeihen, sein (V.), werden, wohnen, Pokorny 146 (232/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Physis; Son.: vgl. nndl. fysisch, Adj., physisch; frz. physique, Adj., physisch; nschw. fysisk, Adj., physisch; nnorw. fysisk, Adj., phyisch; poln. fizyczny, Adj., physisch; lit. fiziškas, Adj., physisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung von etwas die körperliche Beschaffenheit Betreffendem; BM.: schwellen bzw. wachsen (V.) (1); F.: physisch, physische, physisches, physischem, physischen, physischer, physischere, physischeres, physischerem, physischeren, physischerer, physischst, physischste, physischstes, physischstem, physischsten, physischster+FW; Z.: phy-s-isch

...physisch, nhd., Suff., (18. Jh.?): nhd. ...physisch; ne. ...physical; Vw.: s. meta-; Hw.: s. physisch; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. physicus; E.: s. lat. physicus (1), Adj., Natur betreffend, physisch, physikalisch, der Natur zuträglich, (81-43 v. Chr.); gr. φυσικός (physikós), Adj., Natur betreffend; vgl. gr. φύσις (phýsis), F., Natur, Erzeugung, Geburt; gr. φύειν (phýein), V., erzeugen, wachsen (V.) (1) lassen; idg. *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, V., schwellen, wachsen (V.) (1), gedeihen, sein (V.), werden, wohnen, Pokorny 146 (232/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1088; Son.: vgl. nndl. ...fysisch, Suff., ...physisch; frz. ...physique, Suff., ...physisch; nschw. ...fysisk, Suff., ...physisch; nnorw. ...fysisk, Suff., ...physisch; poln. ...fizyczny, Suff., ...physisch; kymr. ...ffisegol, Suff., ...physisch; nir. ...fisiciúil, Suff., ...physisch; lit. ...fizinis, Suff., ...physisch; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von etwas die körperliche Beschaffenheit betreffenden Adjektiven; BM.: schwellen bzw. wachsen (V.) (1); F.: ...physisch, ...physische, ...physisches, ...physischem, ...physischen, ...physischer, ...physischere, ...physischeres, ...physischerem, ...physischeren, ...physischerer, ...physischst, ...physischste, ...physischstes, ...physischstem, ...physischsten, ...physischster+FW; Z.: ...phy-s-isch

...phyt, nhd., Suff., (19. Jh.?): nhd. ...phyt; ne. …phyte; Vw.: s. Neo-; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. φυτόν (phytón), N., Gewächs, Pflanze; vgl. idg. *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, *bʰeu̯h-, V., schwellen, wachsen (V.) (1), gedeihen, sein (V.), werden, wohnen, Pokorny 146 (232/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1088; Son.: vgl. nndl. ...fiet, Suff., ...phyt; frz. ...phyte, Suff., ...phyt; nschw. ...fyt, Suff., ...phyt; nnorw. ...fyt, Suff., ...phyt; poln. ...fita, Suff., ...phyt; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von eine Beschaffenheit betreffenden Substantiven; BM.: schwellen bzw. wachsen (V.) (1); F.: ...phyt, ...phyten+FW; Z.: -phy-t

Pi, nhd., N.: nhd. Pi, sechzehntes Zeichen des griechischen Alphabets, Kreiszahl; ne. pi; Vw.: -; Hw.: s. P; Q.: ?; I.: Lw. lat. pī, gr. πεῖ (pei); E.: s. lat. pī, N., Pi; gr. πεῖ (pei), πῖ (pi), N., Pi; aus dem Semit.; L.: Duden s. u. Pi; Son.: nndl. pi, Sb., Pi; frz. pi, M., Pi; nschw. pi, N., Pi; nnorw. pi, M., Pi; kymr. pi, F., Pi; nir. pi, M.?, Pi; poln. pi, F.?, Pi; lit. pi, Sb., Pi; GB.: Bezeichnung für den sechzehnten Buchstaben des griechischen Alphabets; BM.: Wurfstock?; F.: Pi, Pis+FW; Z.: Pi

Pianist, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Pianist, Klavierspieler; ne. pianist; Vw.: -; Hw.: s. Piano; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. pianiste; E.: s. frz. pianiste, M., Pianist; vgl. frz. piano, M., Piano; vgl. it. piano, Adj., leise, schwach; s. it. pianoforte, Adj., leise-laut; frz. piano-forte, Adj., leise-laut; s. frz. piano-forte, M., Piano, Klavier; lat. plānus, platt, eben, flach; idg. plāno-, *pl̥h₂nó-, Adj., eben, flach, Pokorny 805; s. idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Piano, EWD s. u. piano, Duden s. u. Pianist; Son.: vgl. nndl. pianist, Sb., Pianist; nschw. pianist, Sb., Pianist; nnorw. pianist, M., Pianist; poln. pianista, M., Pianist; kymr. pianydd, M., Pianist; nir. pianadóir, M., Pianist; lit. pianistas, M., Pianist; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für jemand der berufsmäßig Klavier spielt; BM.: flach; F.: Pianist, Pianisten+FW; Z.: Pia-n-ist

Piano, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Piano, Klavier; ne. piano (N.); Vw.: -; Hw.: s. Pianist; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: Lw. frz. piano-forte; E.: s. frz. piano-forte, M., Piano; frz. piano-forte, Adj., leise-laut; it. pianoforte, Adj., leise-laut; vgl. it. piano, Adj., leise, schwach; lat. plānus, platt, eben, flach; idg. plāno-, *pl̥h₂nó-, Adj., eben, flach, Pokorny 805; s. idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); it. forte, Adj., stark, kräftig; lat. fortis, Adj., stark, kräftig, dauerhaft, tüchtig, fest, lang, (um 450 v. Chr.); idg. *bʰereg̑ʰ-, Adj., hoch, erhaben, Pokorny 140 (222/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., ill., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); vgl. idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Piano, EWD s. u. piano, Duden s. u. Piano; Son.: vgl. nndl. piano, Sb., Piano; frz. piano, M., Piano; nschw. piano, N., Piano; nnorw. piano, N., Piano; poln. pianino, Sb., Piano; kymr. piano, F., Piano; nir. pianó, M., Piano; lit. pianinas, M., Piano; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Musikinstrument mit Tasten mit denen die senkrecht zur Tastatur gespannten Saiten über eine Mechanik mittels mit Filz überzogener Hämmerchen angeschlagen werden; BM.: flach, tragen; F.: Piano, Pianos+FW; Z.: Pia-n-o

picheln, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. picheln, stark trinken; ne. booze (V.); Vw.: -; Hw.: s. picken (3); Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: zu rhein. Pick, Sb., Tresterwein, Schnaps; letztlich von frz. piquer, V., stechen; über ein vulgärlat. *pikkare letztlich von einer lautmalenden Wurzel *pikk-; L.: Kluge s. u. picheln, EWD s. u. picheln, DW 13, 1836, Duden s. u. picheln; GB.: vergnüglich und lange trinken; BM.: stechen bzw. lautmalend?; F.: picheln, pichel, pichle, pichele, pichelst, pichelt, pichelte, picheltest, pichelten, pichelter, gepichelt, gepichelt, gepichelte, gepicheltes, gepicheltem, gepichelten, gepichelter, pichelnd, pichelnd, pichelnde, pichelndes, pichelndem, pichelnden, pichelnder, pichel+FW; Z.: pich-el-n

pichen, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. pichen, mit Pech bestreichen; ne. dab with pitch; Vw.: -; Hw.: s. Pech, Pick (2), picken (2); Q.: 1240-1250 (Lancelot die Karrenritter Episode); I.: Lw. -; E.: s. mhd. bichen, sw. V., verpichen, verkleben, mit Pech bestreichen; mnd. pēken, pecken, sw. V., pichen, mit Pech überziehen, verpichen, Eisenwaren mit Pech schwarzglänzend und unempfindlich machen; s. mhd. bech, pech, st. N., Pech; mnd. pik, pick, pijk, pijck, pek, peck, N., Pech, Harz, Baumharz, Destillationsrückstand des Teeres oder Harzes verschiedener Laubhölzer und Nadelhölzer (besonders Kieferarten); ahd. peh, st. N. (a), Pech, Harz, Hölle, Höllenfeuer; as. pik, st. N., Pech; germ. *pik-, Sb., Pech; lat. pix, F., Pech, Teer, (um 250-184 v. Chr.); idg. *peitu-, *pī̆tu-, *poitu-, Sb., Fett, Saft, Trank, Pokorny 793; vgl. idg. *pei̯ə-, *pei-, *pī̆-, V., fett sein, strotzen, Pokorny 793 (1375/17) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. pichen, DW 13, 1836, Duden s. u. pichen; Son.: vgl. nndl. pekken, V., pichen; nschw. becka, V., pichen; nnorw. beke, V., pichen; BM.: mit Pech bestreichen; BM.: fett sein (V.); F.: pichen, piche, pichst, picht, pichest, pichet, pichte, pichtest, pichten, pichtet, gepicht, gepicht, gepichte, gepichtes, gepichtem, gepichten, gepichter, pichend, pichend, pichende, pichendes, pichendem, pichenden, pichender, pich+EW; Z.: pi-ch-en

Pick (1), Piek, Pik, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Pick (M.) (1), Piek, heimlicher Groll; ne. secret grudge (N.); Vw.: -; Hw.: s. Pike; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. frz. pique; E.: über das Niederdeutsche aus frz. pique, F., Spitze, Groll; vgl. frz. piquer, V., stechen; vgl. lat. pīcus, M., Specht, Baumhacker, (um 250-184 v. Chr.); idg. *spī̆ko-, *pī̆ko-, Sb., Specht, Vogel, Pokorny 999 (1725/197) (RB. idg. aus ind., ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pick, Kluge s. u. Pick 1, DW 13, 1846 (Pik), Duden s. u. Pik, Bluhme s. u. Piek; Son.: vgl. nndl. pik, Sb., Pick (M.) (1); nnorw. pik, N., Pick (M.) (1); GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen heimlichen und auf Vergeltung ausgerichteten menschlichen Groll; BM.: Specht; F.: Pick, Pickes, Picks, Piek, Piekes, Pieks, Pik, Pikes, Piks+FW; Z.: Pick

Pick (2), nhd., M., (20. Jh.): nhd. Pick (M.) (2), Klebstoff; ne. glue (N.); Vw.: -; Hw.: s. picken (2), pichen, Pech; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: Rückbildung von picken (2), pichen; L.: Kluge s. u. Pick 2, Duden s. u. Pick; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen verwendeten Klebstoff; BM.: fett sein (V.); F.: Pick, Pickes, Picks+FW; Z.: Pi-ck

Pickel (1), nhd., M., (12. Jh.): nhd. Pickel (M.) (1), Spitzhacke; ne. pick (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. bickel, st. M., Spitzhacke, Pickel (M.) (1), Knöchel, Würfel; mnd. bickel, M., Pickel (M.) (1), Spitzhacke, Hacke (F.) (2), Knöchel; mnd. *pēkel? (2), Sb.?, „Pickel“?, Spieß (M.) (1); ahd. bikkil*, bickil*, st. M. (a), „Pickel“ (M.) (1), Hacke (F.) (2), Holzkäfer; kelt.-roman. Beziehungen s. lat. beccus, M., Schnabel; villeicht von idg. *bʰeg-, *bʰog-, V., biegen, wölben; oder verwandt mit lat. baculum?; L.: Kluge 1. A. s. u. Bickel, Kluge s. u. Pickel 1, EWD s. u. Pickel 1, DW 1, 1809, 13, 1838, EWAhd 2, 21, Duden s. u. Pickel; Son.: vgl. nndl. pikhouweel, Sb., Pickel; frz. pic, M., Pickel (M.) (1); nschw. pikhacka, Sb., Pickel (M.) (1); GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine Spitzhacke; BM.: biegen?; F.: Pickel, Pickels, Pickeln+FW; Z.: Pick-el

Pickel (2), nhd., M., (17. Jh.): nhd. Pickel (M.) (2), Pustel; ne. pimple, spot (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem Niederdeutschen; vgl. mnd. pocke, poche, F., Pocke, krankheitsbedingte mit Flüssigkeit gefüllte Hautblase, Pustel, Windpocke, Rinderpocke, Schafpocke, metallener Zierbuckel auf Bucheinbänden; s. letzlich von germ. *pukko, *pukon, *puko, Schwellung; vgl. idg. *beu- (2), *bū̆-, *bʰeū̆-, *bʰū̆-, V., blasen, schwellen, Pokorny 98 (158/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Pickel 2, EWD s. u. Pickel 2, Duden s. u. Pickel, Bluhme s. u. Pickel; Son.: vgl. nndl. pukkel, Sb., Pickel (M.) (2); GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Eiterpustel; BM.: schwellen; F.: Pickel, Pickels, Pickeln+FW; Z.: Pi-ck-el

Pickelhaube, nhd. (ält.), F., (13. Jh.): nhd. Pickelhaube, mit einer nach oben gerichteten Spitze versehener Helm; ne. spiked helmet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. bickelhūbe, beckelhūbe, peckelhūbe, sw. F., Beckenhelm, Pickelhaube, Eisenhaube; vgl. mhd. becke, becken, st. N., Becken, Waagschale, Schüssel; ahd. bekkīn*, bekkī*, beckīn, st. N. (a), Becken, Schale (F.) (2); germ. *bakkin, Sb., Becken; s. lat. baccinium, N., Wassergefäß; gall. bacca, F., Wassergefäß; weitere Herkunft unklar; mhd. hūbe, hoube, sw. F., Haube, Helm (M.) (1); ahd. hūba, sw. F. (n), „Haube“, Hut (M.), Mütze, Kopfbedeckung, Turban, Mitra; as. hūva*, sw. F. (n), Haube; anfrk. -; germ. *hūbō-, *hūbōn, sw. F. (n), Haube; s. idg. *keup-, V., Sb., biegen, wölben, Biegung, Wölbung, Pokorny 591; vgl. idg. *keu- (2), *keu̯ə-, V., Sb., biegen, Biegung, Pokorny 588 (909/141) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pickelhaube, Kluge s. u. Pickelhaube, EWD s. u. Pickelhaube, DW 13, 1838, Duden s. u. Pickelhaube; Son.: vgl. nschw. pickelhuva, Sb., Pickelhaube; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen mit einer längeren Spitze aus Metall versehenem Helm; BM.: Becken, biegen; F.: Pickelhaube, Pickelhauben+EW; Z.: Pick-el-hau-b-e

Pickelhering, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Pickelhering, eingepökelter Hering; ne. marinated herring; Vw.: -; Hw.: s. Pökel; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. pēkelhērinc, peckelhērinc, pekelherink, pickelhērinc, M., „Pökelhering“, durch Einlegen in Salzlake haltbar gemachter Hering; vgl. ne. pickle, N., Salzbrühe; von frührom. *piccare, V., stechen; s. lat. picus, M., Specht, Baumhacker; idg. *spī̆ko-, *pī̆ko-, Sb., Specht, Vogel, Pokorny 999 (1725/197) (RB. idg. aus ind., ital., germ., balt.); Hinterglied s. nhd. Hering; L.: Kluge 1. A. s. u. Pickelhering, Kluge s. u. Pickelhering, DW 13, 1839; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen eingelegten Hering; BM.: Specht; F.: Pickelhering, Pickelherings, Pickelheringe, Pickelheringen+EW; Z.: Pick-el-her-ing

picken (1), nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. picken (V.) (1), hacken; ne. peck (V.), pick (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. bicken, becken, sw. V., bicken, angreifen, stechen, versehen (V.) mit; mnd. bocken, sw. V., „bicken“, behauen (V.), dengeln, mit einer Spitze klopfen, picken; mnl. bicken, becken, sw. V., behauen, stchen, picken; ahd. bikken*, bicken*, sw. V. (1b), „bicken“, angreifen?; vgl. lat. beccus, M., Schnabel; villeicht von idg. *bʰeg-, *bʰog-, V., biegen, wölben, EWAhd 2, 21; oder verwandt mit lat. baculum?; L.: Kluge s. u. picken 1, EWD s. u. picken, DW 13, 1840 EWAhd 2, 19, Duden s. u. picken, Bluhme s. u. picken; GB.: mit dem Schnabel Nahrung aufnehmen bzw. mit dem Schnabel schlagen; BM.: biegen?; F.: picken, picke, pickst, pickt, pickest, picket, pickte, picktest, pickten, picktet, gepickt, gepickt, gepickte, gepicktes, gepicktem, gepickten, gepickter, pickend, pickend, pickende, pickendes, pickendem, pickenden, pickender, pick+EW; Z.: pick-en

picken (2), nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. picken (V.) (2), kleben; ne. glue (V.); Vw.: -; Hw.: s. Pick (2), Pech, pichen; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: Nebenform von pichen (s. d.); L.: Kluge s. u. picken 2, Duden s. u. picken; GB.: etwas zusammenkleben; BM.: fett sein (V.); F.: picken, picke, pickst, pickt, pickest, picket, pickte, picktest, pickten, picktet, gepickt, gepickt, gepickte, gepicktes, gepicktem, gepickten, gepickter, pickend, pickend, pickende, pickendes, pickendem, pickenden, pickender, pick+FW; Z.: pi-ck-en

picken (3), nhd. (ält.), sw. V.: nhd. picken (V.) (3), stark trinken; ne. booze (V.); Vw.: -; Hw.: s. picheln; Q.: ?; I.: Lw. -; E.: zu rhein. Pick, Sb., Tresterwein, Schnaps; letztlich von frz. piquer, V., stechen; über ein vulgärlat. *pikkare letztlich von einer lautmalenden Wurzel *pikk-; L.: Kluge s. u. picken (3); GB.: stark trinken; BM.: lautmalend?; F.: picken, picke, pickst, pickt, pickest, picket, pickte, picktest, pickten, picktet, gepickt, gepickt, gepickte, gepicktes, gepicktem, gepickten, gepickter, pickend, pickend, pickende, pickendes, pickendem, pickenden, pickender, pick+FW; Z.: pick-en

Picknick, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Picknick, Mahlzeit von mitgebrachten Speisen; ne. picnic (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. piquenique; E.: s. frz. piquenique, M., Picknick; vgl. frz. piquer, V., aufspießen; vulgärlat. *pikkarae, V., aufspießen; vgl. germ. *pīka-, *pīkaz, st. M. (a), Spitze; L.: Kluge 1. A. s. u. Picknick, Kluge s. u. Picknick, EWD s. u. Picknick, DW 13, 1841 (Pickenick), Duden s. u. Picknick; Son.: vgl. nndl. picknick, Sb., Picknick; nschw. picknick, Sb., Picknick; nnorw. piknik, M., Picknick; poln. piknik, M., Picknick; kymr. picnic, M., Picknick; nir. picnic, F., Picknick; lit. piknikas, M., Picknick; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den Verzehr mitgebrachter Speisen im Freiem; BM.: aufspießen; F.: Picknick, Picknicks, Picknicke, Picknicken+FW; Z.: Pick-nick

picobello, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. picobello, piekfein; ne. immaculate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: scherzhafte Italienisierung von piekfein; das Vorderglied ist ohne Entsprechung im Italienischen; für das Hinterglied s. it. bello, Adj., schön; lat. bellus, Adj., hübsch, allerliebst, lieblich, niedlich, (um 250-184 v. Chr.); idg. *deu- (2), V., Adj., verehren, gewähren, ehrwürdig, mächtig, Pokorny 218 (336/41) (RB. idg. aus ind., ital., germ.); L.: Kluge s. u. picobello, Duden s. u. picobello; Son.: indeklinabel; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen tadellosen Zustand; BM.: schön; F.: picobello+FW; Z.: pic-o-be-ll-o

Pidgin, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Pidgin, Mischsprache; ne. pidgin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. pidgin; E.: s. ne. pidgin, N., Pidgin; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht chinesisch für ne. business, N., Geschäft, Unternehmen; ae. bisignėss, st. F. (jō), Geschäftigkeit; vgl. ae. bisig, Adj., geschäftig, beschäftigt; weitere Herkunft ungeklärt; ae. -nėss, -niss, Suff.; germ. *-assuz, Suff., ...is; vgl. idg. *-tu-, Suff.; Son.: vgl. nndl. pidgin, Sb., Pidgin; frz. pidgin, M., Pidgin; nschw. pidgin, Sb., Pidgin; nnorw. pidgin, M., Pidgin; poln. pidgin, pidżin, M., Pidgin; lit. pidžinas, M., Pidgin; L.: Kluge s. u. Pidgin, Duden s. u. Pidgin; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine aus Elementen der Ausgangssprache und der Zielsprache bestehende Mischsprache die vor allem durch eine stark reduzierte Morphologie der Zielsprache gekennzeichnet ist; BM.: Geschäft?; F.: Pidgin+FW; Z.: Pid-gin

Piek, nhd., M.: Vw.: s. Pick (1)

piekfein, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. piekfein, sehr fein; ne. posh; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: z. T. mnl. Lw.; E.: s. mnl. puik; vgl. nndl. pūken, V., pflücken; Hinterglied s. nhd. fein; L.: Kluge s. u. piekfein, EWD s. u. piekfein, Duden s. u. piekfein, Bluhme s. u. piekfein; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen in der Ausstattung besonders exklusiven Zustand; BM.: stechen?; F.: piekfein, piekfeine, piekfeines, piekfeinem, piekfeinen, piekfeiner+FW+EW; Z.: piek--fein

piepen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. piepen, piepsen; ne. beep (V.), cheep (V.); Vw.: -; Hw.: s. pfeifen; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl lautmalend; s. idg. *pī̆pp-, *pī̆p-, *pī̆-, V., piepen, Pokorny 830 (1432/74) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. piepen, Kluge s. u. piepen, EWD s. u. piepen, DW 13, 1843, Duden s. u. piepen, Bluhme s. u. piepen; Son.: vgl. nndl. piepen, V., piepen; nschw. pipa, V., piepen; nnorw. pipe, V., piepen; lat. pīpāre, V., pfeifen; lit. pypti, V., piepen; GB.: in kurzen Abständen feine hohe Pfeiftöne hervorbringen; BM.: lautmalend?; F.: piepen, piepe, piepst, piept, piepest, piepet, piepte, pieptest, piepten, pieptet, gepiept, gepiept, gepiepte, gepieptes, gepieptem, gepiepten, gepiepter, piepend, piepend, piepende, piependes, piependem, piependen, piepender, piep+EW; Z.: piep-en

Piepmatz, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Piepmatz, junger Vogel; ne. young bird, birdie; Vw.: -; Hw.: s. Matz; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: onomastische Bildung; s. piepen, Matz; L.: Kluge s. u. Piepmatz, DW 13, 1844, Duden s. u. Piepmatz; Son.: vgl. nschw. pippi, Sb., Piepmatz; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen kleinen und jungen Vogel; BM.: lautmalend?, PN Matthias; F.: Piepmatz, Piepmatzes, Piepmätze, Piepmätzen+FW; Z.: Piep--matz

piepsen, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. piepsen, piepen; ne. cheep (V.), chirp (V.); Vw.: -; Hw.: s. Piepmatz; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: von einer lautnachahmenden Interjektion; L.: Kluge s. u. piepsen, EWD s. u. piepen, DW 13, 1844, Duden s. u. piepsen; Son.: vgl. nnorw. pipe, V., piepsen; lit. pypsėti, V., piepsen; GB.: mit feiner und hoher Stimme sprechen bzw. singen; BM.: lautmalend; F.: piepsen, piepse, piepsst, piepst, piepsest, piepset, piepste, piepstest, piepsten, piepstet, gepiepst, gepiepst, gepiepste, gepiepstes, gepiepstem, gepiepsten, gepiepster, piepsend, piepsend, piepsende, piepsendes, piepsendem, piepsenden, piepsender, pieps+EW; Z.: piep-s-en

Pier (1), nhd., M., (19. Jh.): nhd. Pier (M.) (1), Landungsbrücke; ne. pier, jetty; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. pier; E.: s. ne. pier, N., Pier (M.) (1); frz. puiere, Sb., Pier (M.) (1), Stütze; afrz. appuye, Sb., Stütze; von frühroman. *podiāre, V., stützen, gründen; vgl. lat. podium, N., Tritt, trittartige Erhöhung, Postament, Podium, Wandverkleidung, (um 84-um 25 v. Chr.); gr. πόδιον (pódion), N., Standplatz, Füßchen; vgl. gr. πούς (pús), M., Fuß; idg. *pō̆ts, M., Fuß, Pokorny 790; s. idg. *pē̆d- (2), *pō̆d-, V., M., gehen, fallen, Fuß, Fessel (F.) (2), Pokorny 790 (1372/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); oder von mlat. pera, F., Pier (M.) (1)?; L.: Kluge s. u. Pier 1, EWD s. u. Pier, Duden s. u. Pier; Son.: vgl. nndl. pier, Sb., Pier (M.) (1); nschw. pir, Sb., Pier (M.) (1); nnorw. pir, M., Pier (M.) (1); poln. pirs, M., Pier (M.) (1); kymr. pier, M., Pier (M.) (1); nir. piara, M., Pier (M.) (1); lit. pirsas, M., Pier; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Anlegestelle für Schiffe; BM.: gehen bzw. Fuß; F.: Pier, Piers, Pieres, Piere, Pieren+FW; Z.: Pier

Pier (2), nhd., M., (15. Jh.): nhd. Pier (M.) (2), Wurm als Köder; ne. worm as bait; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. pīrās, N.?, Wurm als Aas, Regenwurm als Aas (Köder) an der Angel; mnd. pīr, Sb., Wurm, Regenwurm; Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Pier 2, DW 13, 1844, Duden s. u. Pier; Son.: vgl. nnorw. pir, M., kleine Makrele; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen als Köder verwendeten Wurm; BM.: Wurm; F.: Pier, Piers, Pieres, Piere, Pieren+EW; Z.: Pier

piesacken, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. piesacken, plagen, ärgern; ne. pester (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: von niederdeutsch (ossen)pesek, Sb., Ochsenziemer; nd. pese, Sb., Sehne; mnd. pēse (2), peise, F., Sehne, Bogensehne; Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. piesacken, EWD s. u. piesacken, Duden s. u. piesacken; Son.: vgl. ne. pizzle, N., Geschlechtsglied der Tiere; GB.: jemandem hartnäckig mit etwas zusetzen; BM.: Ochsenziemer; F.: piesacken, piesacke, piesackst, piesackt, piesackest, piesacket, piesackte, piesacktest, piesackten, piesacktet, gepiesackt, gepiesackt, gepiesackte, gepiesacktes, gepiesacktem, gepiesackten, gepiesackter, piesackend, piesackend, piesackende, piesackendes, piesackendem, piesackenden, piesackender, piesack+EW; Z.: piesack-en

pieseln, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. pieseln, urinieren; ne. pee (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: Mischung aus „pissen“ und „nieseln“ (s. d.); L.: Kluge s. u. pieseln, Duden s. u. pieseln; GB.: harnen; BM.: Wortkreuzung; F.: pieseln, piesel, piesle, pieselst, pieselt, pieselte, pieseltest, pieselten, pieseltet, gepieselt, gepieselt, gepieselte, gepieseltes, gepieseltem, gepieselten, gepieselter, pieselnd, pieselnd, pieselnde, pieselndes, pieselndem, pieselnden, pieselnder, piesel+EW; Z.: pies-el-n

Pietät, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Pietät, Respekt, Rücksichtsnahme; ne. piety; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. pietās; E.: s. lat. pietās, F., Pflichtgefühl, Frömmigkeit, Anhänglichkeit, Zärtlichkeit, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. pius, Adj., pflichtmäßig handelnd, pflichtgemäß gesinnt; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von lat. pūrus, Adj., rein, lauter, klar, hell; vgl. idg. *peu- (1), *peu̯ə-, *pū̆-, V., reinigen, sieben (V.), läutern, Pokorny 827 (1421/63) (RB. idg. aus ind., iran., gr.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Pietät, EWD s. u. Pietät, DW 13, 1845, Duden s. u. Pietät; Son.: vgl. nndl. piëteit, Sb., Pietät; frz. piété, F., Pietät; nschw. pietet, Sb., Pietät; nnorw. pietet, M., Pietät; poln. pietyzm, M., Pietät; lit. pietetas, M., Pietät; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen ehrfürchtigen Respekt; BM.: pflichtmäßig handelnd bzw. reinigen?; F.: Pietät+FW; Z.: Pie-t-ät

Pigment, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Pigment, die Färbung bestimmender Farbstoff; ne. pigment (N.); Vw.: s. Auri-; Hw.: s. Piment; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. pigmënt, st. N., Gewürz, Spezerei; mnl. pigment, N., Pigment, Farbstoff; s. ahd. pigment, st. N. (a), wohlriechende Spezerei, Balsam; s. lat. pīgmentum, N., Farbe; vgl. lat. pingere, V., malen; idg. *peig- (1), V., Adj., kennzeichnen, färben, ritzen, bunt, farbig, Pokorny 794 (1376/18) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Pigment, EWD s. u. Pigment, EWAhd 6, 1514, Duden s. u. Pigment; Son.: vgl. ae. pigment, Sb., Pigment; nndl. pigment, Sb., Pigment; frz. pigment, N., Pigment; nschw. pigment, N., Pigment; nnorw. pigment, N., Pigment; poln. pigment, M., Pigment; lit. pigmentas, M., Pigment; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen die Färbung der Gewebe bewirkender Farbstoff; BM.: färben; F.: Pigment, Pigments, Pigmentes, Pigmente, Pigmenten+FW; Z.: Pig-m-ent

Pik (1), nhd., N., (18. Jh.): nhd. Pik, eine Kartenfarbe; ne. spade (N.); Vw.: -; Hw.: s. Pike; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. pique; E.: s. frz. pique, M., Pik, Spieß (M.) (1); vgl. frz. piquer, V., stechen; vgl. lat. pīcus, M., Specht, Baumhacker, (um 250-184 v. Chr.); idg. *spī̆ko-, *pī̆ko-, Sb., Specht, Vogel, Pokorny 999 (1725/197) (RB. idg. aus ind., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Pik, EWD s. u. Pik, DW 13, 1846, Duden s. u. Pik, Bluhme s. u. Pik; Son.: vgl. nndl. piek, Sb., Pik; ne. pike, N., Spieß (M.) (1); nschw. pik, Sb., Spieß (M.) (1); nnorw. pik, N., Spieß (M.) (1); poln. pik, M., Pik; lit. pikai, M. Pl., Pik; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine schwarze Blattfarbe im Kartenspiel; BM.: dargestellt mit einer stilisierten Spitze eines Spießes; F.: Pik, Piks+FW; Z.: Pik

Pik (2), nhd., M.: Vw.: s. Pick (1)

pikant, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. pikant, scharf; ne. piquant, spicy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. frz. piquant; E.: s. frz. piquant, Adj., pikant; vgl. frz. piquer, V., stechen; vgl. lat. pīcus, M., Specht, Baumhacker, (um 250-184 v. Chr.); idg. *spī̆ko-, *pī̆ko-, Sb., Specht, Vogel, Pokorny 999 (1725/197) (RB. idg. aus ind., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. pikant, EWD s. u. pikant, DW 13, 1846, Duden s. u. pikant; Son.: vgl. nndl. pikant, Adj., pikant; nnorw. pikant, Adj., pikant; poln. pikantny, Adj., pikant; lit. pikantiškas, Adj., pikant; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas angenehm Scharfes; BM.: Specht; F.: pikant, pikante, pikantes, pikantem, pikanten, pikanter, pikantere, pikanteres, pikanterem, pikanteren, pikanterer, pikantest, pikanteste, pikantestes, pikantestem, pikantesten, pikantester+FW; Z.: pik-ant

Pike, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Pike, Lanze; ne. pike (N.); Vw.: -; Hw.: s. Pick (1), Pik (1); Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. pēke (1), F., Pike, Langspieß, Lanze, spitzes eisernes Gerät, eine Art (F.) (1) Bohrer, Türangel, Spitze des Bootshakens, eiserne Spitze zur Verbindung von Bauteilen (Bedeutung örtlich beschränkt); mnd. pēk (1), peek, peeck, peik, peck*, peyk, pīk, pick, M., N., Pike, Langspieß, Lanze, spitzes eisernes Gerät, eine Art (F.) (1) Bohrer, Türangel; frz. pique, M., Spieß (M.) (1); vgl. frz. piquer, V., stechen; vgl. lat. pīcus, M., Specht, Baumhacker, (um 250-184 v. Chr.); idg. *spī̆ko-, *pī̆ko-, Sb., Specht, Vogel, Pokorny 999 (1725/197) (RB. idg. aus ind., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Pike, EWD s. u. Pike, DW 13, 1847, Duden s. u. Pike; Son.: vgl. nndl. piek, Sb., Pike?; nschw. pik, Sb., Pike; nnorw. pik, N., Pike; poln. pica, F., Pike; kymr. picell, F., Pike; nir. píce, F., Pike; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen langen Spieß (M.) (1); BM.: Specht; F.: Pike, Piken+FW; Z.: Pik-e

pikiert, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. pikiert, beleidigt; ne. piqued; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: von einem pikieren, V., reizen, verstimmen, stechen; frz. piquer, V., stechen; vgl. lat. pīcus, M., Specht, Baumhacker, (um 250-184 v. Chr.); idg. *spī̆ko-, *pī̆ko-, Sb., Specht, Vogel, Pokorny 999 (1725/197) (RB. idg. aus ind., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. pikiert, EWD s. u. pikiert, Duden s. u. pikiert; Son.: vgl. nndl. gepikeerd, Adj., pikiert; frz. piqué, Adj., pikiert; nschw. pikerad, Adj., pikiert; nnorw. pikeret, Adj., pikiert; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines verstimmten Verhaltens; BM.: Specht; F.: pikiert, pikierte, pikiertes, pikiertem, pikierten, pikierter, pikiertere, pikierteres, pikierterem, pikierteren, pikierterer, pikiertest, pikierteste, pikiertestes, pikiertestem, pikiertesten, pikiertester+FW; Z.: pik-ier-t

Pikkolo, nhd., M., F., N., (19. Jh.): nhd. Pikkolo, Kellner, eine Flöte, kleine Sektflasche; ne. piccolo (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. it piccolo; E.: s. it piccolo, Adj., klein; lautmalerisch?; L.: Kluge s. u. Pikkolo, EWD s. u. Pikkolo 1, Duden s. u. Pikkolo; Son.: vgl. nndl. piccolo, Sb., Pikkolo; frz. piccolo, M., Pikkolo; nschw. pickola, Sb., Pikkolo; nnorw. pikkolo, M., Pikkolo; poln. pikolo, M., Pikkolo (Flöte); kymr. picolo, M., Pikkolo (Flöte); GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Kellner bzw. für eine Flöte bzw. für eine kleine Flasche; BM.: klein; F.: Pikkolo, Pikkolos+FW; Z.: Pikk-ol-o

Piktogramm, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Piktogramm, Bildsymbol; ne. pictogram; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. pictūra, pinctūra, F., Malen, Malerei, Schminken (N.), Gemälde; vgl. lat. pingere, V., malen; idg. *peig- (1), V., Adj., kennzeichnen, färben, ritzen, bunt, farbig, Pokorny 794 (1376/18) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw., toch.); gr. γράρμμα (grámma), N., Buchstabe, Schriftzeichen, Gewicht von 1/24 Unze; vgl. idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); Son.: vgl. nndl. pictogram, Sb., Piktogramm; frz. pictogramme, M., Piktogramm; nschw. piktogram, N., Piktogramm; nnorw. piktogram, N., Piktogramm; kymr. pictogram, M., Piktogramm; nir. picteagram, M., Piktogramm; poln. piktogram, M., Piktogramm; lett. piktogrammas, M., Piktogramm; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen ersonnenes formelhaftes Bildsymbol mit internationaler festgelegter Bedeutung; BM.: färben, ritzen; F.: Piktogramm, Piktogramms, Piktogramme, Piktogrammen+FW; Z.: Pik-t-o--gram-m

Pilates, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Pilates, ein Fitnesstraining; ne. pilates; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. pilates; E.: s. ne. pilates, N., Pilates; nach dem Erfinder Joseph Hubert Pilates (1883-1967); L.: Duden s. u. Pilates; Son.: vgl. nndl. pilates, Sb., Pilates; frz. pilates, M., Pilates; nschw. pilates, Sb., Pilates; nnorw. pilates, Sb., Pilates; poln. pilates, Sb., Pilates; nir. pilates, Sb., Pilates; lit. pilatesas, M., Pilates; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein Ganzkörpertraining der Muskulatur mit gymnastischen Übungen oder mit speziellen Übungsgeräten; BM.: PN (nach dem Erfinder); F.: Pilates+FW; Z.: Pilates

Pilger, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Pilger, heilige Orte aufsuchender Gläubiger; ne. pilgrim (M.); Vw.: -; Hw.: s. Pilgrim; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. pilgerim, st. M., Pilger, Kreuzfahrer; mnd. pēlegrīm, pēlegrīme, pēlegrīn, pēlegrīne, pēlegrēme, sw. M., Pilger, Fremder, Ausländer, Zugereister, Auswärtiger, Wallfahrer; mnl. pelegrim, pelgrijm, peilegrime, M., Fremder, Pilger; ahd. piligrīm, st. M. (a?, i?), Pilger, Reisender, Fremder, Ausländer; lat. peregrīnus, Adj., fremd, ausländisch, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. per, Präp., durch, über; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. ager, M., Feld, Grundstück; idg. *ag̑ros, Sb., Weide (F.) (2), Feld, Flur (F.), Pokorny 6; vgl. idg. *ag̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pilger, Kluge s. u. Pilger, EWD s. u. Pilger, DW 13, 1854, EWAhd 6, 1515, Duden s. u. Pilger, Bluhme s. u. Pilger; Son.: vgl. afries. pilegrīm, pilugrīm, st. M. (a?), Pilger; an. pīlagrimr, pelagrīmr, st. M. (a?), Pilger; nndl. pelgrim, Sb., Pilger; frz. pèlerin, M., Pilger; nschw. pilgrim, Sb., Pilger; nnorw. pilegrim, M., Pilger; poln. pielgrzym, M., Pilger; kymr. pererin, M., Pilger; lit. piligrimas, M., Pilger; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen eine längere Reise zu einer religiös besonders verehrten Stätte Machenden; BM.: fremd bzw. durch, bewegen; F.: Pilger, Pilgers, Pilgern+FW; Z.: Pil-g-er

Pilgrim, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Pilgrim, Pilger; ne. pilgrim; Vw.: -; Hw.: s. Pilger; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. pilgerim, st. M., Pilger, Kreuzfahrer; mhd. bilgerīm, pilgerim, pilgrīm, pilegrīm, pelegrīm, bilgerīn, bilgrīn, pilgerīn, st. M., Pilger, Kreuzfahrer, Wanderfalke; mnd. pēlegrīm, pēlegrīme, pēlegrīn, pēlegrīne, pēlegrēme, pēlegerīm, pellegrīm, pelgrīm, sw. M., Pilger, Fremder, Ausländer, Zugereister, Auswärtiger, Wallfahrer; mnl. pelegrim, pelgrijm, peilegrime, M., Fremder, Pilger; ahd. piligrīm, st. M. (a?, i?), Pilger, Fremder, Ausländer; s. lat. peregrīnus, Adj., fremd, ausländisch, (um 160-220 n. Chr.); lat. per, Präp., Präf., durch, über, durch ... hindurch; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. ager, M., Feld, Grundstück; idg. *ag̑ros, Sb., Weide (F.) (2), Feld, Flur (F.), Pokorny 6; vgl. idg. *ag̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Pilger, DW 13, 1854, EWAhd 6, 1515, Duden s. u. Pilgrim; Son.: vgl. afries. pilegrīm, pilugrīm, st. M. (a?), Pilger; an. pīlagrimr, pelagrīmr, st. M. (a?), Pilger; nndl. pelgrim, Sb., Pilgrim; frz. pèlerin, M., Pilgrim; nschw. pilgrim, Sb., Pilgrim; nnorw. pilegrim, M., Pilgrim; poln. pielgrzym, M., Pilgrim; kymr. pererin, M., Pilgrim; lit. piligrimas, M., Pilger; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen eine längere Reise zu einem religiös besonders verehrten Stätte Machenden; BM.: fremd bzw. durch, bewegen; F.: Pilgrim, Pilgrims, Pilgrime, Pilgrimen+FW; Z.: Pil-g-r-im

Pille, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Pille, Tablette; ne. pill; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1340 (Die Minneburg); I.: Lw. -; E.: fnhd. pillele, F., Pille; mhd. pillule, F., Pille; mnd. pille (1), pillen, F., Pille, Arzneimittel, runde bzw. längliche Masse aus heilenden Substanzen; lat. pilula, pillula, F., kleiner Ball, Kinderspielzeug, (um 47 n. Chr.); vgl. lat. pila, F., Ball (M.) (1), Spielball, Ballen (M.), Strohpuppe; lat. pilus, M., Haar (N.); idg. *pilo-, Sb., Haar (N.), Pokorny 830 (1430/72) (RB. idg. aus gr., ital., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pille, Kluge s. u. Pille, EWD s. u. Pille, DW 13, 1855, Duden s. u. Pille, Bluhme s. u. Pille; Son.: vgl. nndl. pil, Sb., Pille; frz. pilule, F., Pille; nschw. piller, N., Pille; nnorw. pille, M., F., Pille; kymr. pilsen, F., Pille; nir. piolla, M., Pille; lit. piliulė, F., Pille; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein mit Überzug versehenes kugelförmiges Arzneimittel; BM.: Haar (N.); F.: Pille, Pillen+FW; Z.: Pil-l-e

Pilot, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Pilot, ein Luftfahrzeug Steuernder; ne. pilot (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. nndl. piloot; E.: s. mnd. pilōte, pilōt, M., „Pilot“, Steuermann, Lotse, für die Navigation verantwortlicher Angehöriger der Schiffsbesatzung, Navigationskundiger; nndl. piloot, Sb., Steuermann, Lotse; frz. pilote, M., Pilot; it pilota, M., Pilot; über mittelgriechische Zwischenstufen von gr. πηδόν (pēdón), N., Ruderblatt, Steuerruder; s. idg. *pē̆d- (2), *pō̆d-, V., M., gehen, fallen, Fuß, Fessel (F.) (2), Pokorny 790 (1372/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pilot, Kluge s. u. Pilot, EWD s. u. Pilot, DW 13, 1857, Duden s. u. Pilot; Son.: vgl. nschw. pilot, Sb., Pilot; nnorw. pilot, M., Pilot; poln. pilot, M., Pilot; kymr. peilot, M., Pilot; nir. píolóta, M., Pilot; lit. pilotas, M., Pilot; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Steuermann und davon abgeleitet für einen ein Flugzeug Fliegenden; BM.: fallen bzw. Fuß; F.: Pilot, Piloten+FW; Z.: Pil-ot

Pils, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Pils, Pilsener Bier; ne. pils; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: gekürzt aus Pilsener Bier; vom ON Pilsen; tschech. Plzeň; L.: Kluge s. u. Pils, Duden s. u. Pils; Son.: vgl. nndl. pils, Sb., Pils; frz. pils, M.?, Pils; nschw. ppilsner, Sb., Pils; nnorw. pils, M., Pils; poln. pilzner, M., Pils; lit. pilzenas, M., Pils; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen gebrautes helles untergäriges Bier; BM.: ON eines Brauereiortes; F.: Pils+FW; Z.: Pils

Pilz, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Pilz, Schwammerl; ne. mushroom; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: nhd. Bülz, Bilz (ält.), Pilz, M., Pilz; mhd. bülez, bülz, M., Pilz; ahd. buliz, st. M. (a)?, Pilz; as. bulit, st. M. (a?), Pilz; lat. bōlētus, M., Pilz, Champignon; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. Pilz, EWD s. u. Pilz, DW 13, 1857, EWAhd 2, 427, Duden s. u. Pilz, Bluhme s. u. Pilz; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen blattlosen und blütenlosen fleischigen Organismus der meist aus einem schlauchförmigen bis keulenförmigen Stiel und einem flachen oder kugelförmigen bis kegelförmigen Hut besteht; BM.: ?; F.: Pilz, Pilzes, Pilze, Pilzen+FW; Z.: Pilz

Piment, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Piment, ein Gewürz; ne. allspice, pimento; Vw.: -; Hw.: s. Pigment; -; Q.: 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. pigment, pīment, bīment, st. N., Gewürz, Spezerei, Piment, Gewürzwein, Gewürzduft; mnl. piment, N., Piment, ahd. pīmenta*, st. F. (ō), sw. F. (n), Gewürz, Spezerei, Balsam, Gewürzkraut, pflanzlicher Duft, pflanzlicher Würzstoff, Räucherwerk; ahd. pigment, st. N. (a), wohlriechende Spezerei; anfrk. pimenta, F., Gewürz, Kraut; s. lat. pīgmentum, N., Farbe, (um 84-um 25 v. Chr.); vgl. lat. pingere, V., malen; idg. *peig- (1), V., Adj., kennzeichnen, färben, ritzen, bunt, farbig, Pokorny 794 (1376/18) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw., toch.); L.: DW 13, 1858, EWAhd 6, 1518, Duden s. u. Piment; Son.: vgl. nndl. piment, Sb., Piment; frz. piment, M., Peperoni; GB.: Bezeichnung für einen als Gewürz verwendeten und dem Pfeffer ähnlicher Samen eines mittelamerikanischen Baums; BM.: färben; F.: Piment, Piments, Pimentes, Pimente, Pimenten+FW; Z.: Pi-m-ent

Pimmel, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Pimmel, männliches Geschlechtsglied; ne. penis, cock; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: von bimmeln; L.: Kluge s. u. Pimmel, Duden s. u. Pimmel; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für das männliche Geschlechtsglied; BM.: lautmalend?; F.: Pimmel, Pimmels, Pimmeln+EW; Z.: Pimm-el

pimpeln, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. pimpeln, wehleidig sein (V.); ne. snivel (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalend?; L.: Kluge s. u. pimpeln, Duden s. u. pimpeln; GB.: wehleidig sein (V.); BM.: lautmalend?; F.: pimpeln, pimpel, pimple, pimpelst, pimpelt, pimpelte, pimpeltest, pimpelten, pimpeltet, gepimpelt, gepimpelt, gepimpelte, gepimpeltes, gepimpeltem, gepimpelten, gepimpelter, pimpelnd, pimpelnd, pimpelnde, pimpelndes, pimpelndem, pimpelnden, pimpelnder, pimpel+EW; Z.: pimp-el-n

pimpern, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. pimpern, Geschlechtsverkehr haben; ne. shag (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalend, wohl über „mit dem Stößel im Mörser bearbeiten“; L.: Kluge s. u. pimpern, DW 13, 1858, Duden s. u. pimpern; GB.: Geschlechtsverkehr haben; BM.: lautmalend?; F.: pimpern, pimpere, pimper, pimperst, pimpert, pimperte, pimpertest, pimperten, pimpertet, gepimpert, gepimpert, gepimpertes, gepimpertem, gepimperten, gepimperter, pimpernd, pimpernd, pimpernde, pimperndes, pimperndem, pimpernden, pimpernder, pimper+EW; Z.: pimp-er-n

Pimpernell, nhd., M.: Vw.: s. Bibernelle

Pimpernelle, nhd., F.: Vw.: s. Bibernelle

Pimpf, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Pimpf, Halbwüchsiger, Kleiner; ne. squirt, kid; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: ursprünglich ein Schimpfwort, lautmalend für „Furz“; L.: Kluge s. u. Pimpf, EWD s. u. Pumpernickel, Duden s. u. Pimpf, Bluhme s. u. Pimpf; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen kleinen Burschen bzw. für einen jüngsten Angehöriger der Jugendbewegung; BM.: lautmalend?; F.: Pimpf, Pimpfes, Pimpfs, Pimpfe, Pimpfen+EW; Z.: Pimpf

Pinakothek, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Pinakothek, Gemäldesammlung; ne. pinacotheca; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. pinacothēca; E.: s. lat. pinacothēca, Bildergalerie, Bildersaal; gr. πινακοθήκη (pinakothḗkē), F., Bildergalerie; vgl. gr. πίναξ (pínax), M., Brett, Teller, Gemälde; vgl. idg. *pin-, Sb., Holzstück, Pokorny 830 (1431/73) (RB. idg. aus ind., gr., germ., slaw.); gr. θήκη (thḗkē), F., Kasten (M.), Behältnis, Gestell, Abstellplatz; idg. *dʰē- (2), *dʰeh-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Pinakothek, Duden s. u. Pinakothek; Son.: vgl. nndl. pinacotheek, Sb., Pinakothek; frz. pinacotèque, F., Pinakothek; nschw. pinakotek, Sb., Pinakothek; nnorw. pinakotek, N., Pinakothek; poln. pinakoteka, F., Pinakothek; lit. pinakoteka, F., Pinakothek; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen errichtete Gemäldegallerie; BM.: Holzstück, stellen; F.: Pinakothek, Pinakotheken+FW; Z.: Pin-a-ko-the-k

pingelig, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. pingelig, zimperlich; ne. fussy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: rheinisch für „peinlich“, s. nhd. Pein, …lich; L.: Kluge s. u. pingelig, EWD s. u. Pein, Duden s. u. pingelig; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines übertrieben gewissenhaften menschlichen Verhaltens; BM.: strafen, gleich; F.: pingelig, pingelige, pingeliges, pingeligem, pingeligen, pingeliger, pingeligere, pingeligeres, pingeligerem, pingeligeren, pingeligerer, pingeligst, pingeligste, pingeligstes, pingeligstem, pingeligsten, pingeligster+EW; Z.: pin-g-e-lig

Pingpong, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Pingpong, Tischtennis; ne. ping-pong; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1900; I.: Lw. ne. ping-pong; E.: s. ne. ping-pong, N., Pingpong; lautmalende Reduplikationsbildung; L.: Kluge s. u. Pingpong, EWD s. u. Pingpong, Duden s. u. Pingpong; Son.: vgl. nndl. pingpong, Sb., Pingpong; frz. ping-pong, M., Pingpong; nschw. pingpong, Sb., Pingpong; nnorw. pingpong, M., Pingpong; poln. ping-pong, M., Pingpong; kymr. ping-pong, M., Pingpong; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen auf einem Tisch gespieltes Tennisspiel; BM.: lautmalend?; F.: Pingpong, Pingpongs+FW; Z.: Ping-pong

Pinguin, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Pinguin, ein flugunfähiger Vogel; ne. penguin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1600; I.: Lw. ne. penguin; E.: s. ne. penguin, N., Pinguin; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Pinguin, EWD s. u. Pinguin, Duden s. u. Pinguin; Son.: vgl. nndl. pinguïn, Sb., Pinguin; frz. pingouin, M., Pinguin; nschw. pingvin, Sb., Pinguin; nnorw. pingvin, M., Pinguin; poln. pingwin, M., Pinguin; kymr. pengwin, M., Pinguin; nir. piongain, F., Pinguin; lit. pingvinas, M., Pinguin; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen vormenschlichen flugunfähigen aufrecht gehenden im Wasser geschickt schwimmenden Vogel der Antarktis mit flossenähnlichen Flügeln und meist schwarzem auf dem Bauch weißem Gefieder; BM.: ?; F.: Pinguin, Pinguins, Pinguine, Pinguinen+FW; Z.: Pinguin

Pinie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Pinie, Pinienbaum; ne. pine (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. lat. pīnea; E.: s. lat. pīnea, F., Fichtenkern, Fichtennuss, Pinie, (1. Jh. n. Chr.); vgl. lat. pīnus, F., wilde Fichte, Föhre, Kiefer (F.), Pinie; lat. pīx, M., Greif; Herkunft s. Walde/Hofmann 2, 300, die Benennung soll vom gekrümmten Schnabel kommen, s. lat. pīcus, M., Specht, Baumhacker; idg. *spī̆ko-, *pī̆ko-, Sb., Specht, Vogel, Pokorny 999 (1725/197) (RB. idg. aus ind., ital., germ., balt.); L.: EWD s. u. Pinie, DW 13, 1859, Duden s. u. Pinie; Son.: vgl. nndl. pinus, Sb., Pinie; frz. pin, Sb., Pinie; nschw. pinje, Sb., Pinie; nnorw. pinje, M., Pinie; poln. pinia, F., Pinie; kymr. pinwydden, F., Pinie; nir. péine, M., Pinie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen vormenschlichen hochwachsenden Nadelbaum mit schirmartiger Krone und langen Nadeln sowie großen Zapfen mit essbaren Samen; BM.: Specht; F.: Pinie, Pinien+FW; Z.: Pin-i-e

Pinke, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Pinke, Geld; ne. money, lolly; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: rotw. Lw.; E.: aus dem Rotwelschen, lautmalend nach dem Klang der Münzen; L.: Kluge s. u. Pinke, EWD s. u. Pinke, DW 13, 1860, Duden s. u. Pinke, Bluhme s. u. Pinke; GB.: seit der späteren Neuzeit vulgäre Bezeichnung für Geld; BM.: lautmalend; F.: Pinke+FW; Z.: Pink-e

Pinkel, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Pinkel, Geck; ne. nob, toff; Vw.: -; Hw.: s. pinkeln; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: von ostfränkisch pink, Sb., kleiner, Finger, Geschlechtsglied; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Pinkel, Duden s. u. Pinkel; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen unbedeutenden Mann; BM.: kleiner Finger; F.: Pinkel, Pinkels, Pinkeln+EW; Z.: Pink-el

pinkeln, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. pinkeln, harnen, urinieren; ne. pee (V.); Vw.: -; Hw.: s. Pinkel; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: von nhd. Pinkel (s. d.) mit der Bedeutung Geschlechtsglied; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. pinkeln, EWD s. u. pinkeln, DW 13, 1860, Duden s. u. pinkeln, Bluhme s. u. pinkeln; Son.: vgl. nschw. pinka, V., pinkeln; GB.: Wasser lassen; BM.: Geschlechtsglied; F.: pinkeln, pinkel, pinkle, pinkelst, pinkelt, pinkelte, pinkeltest, pinkelten, pinkeltet, gepinkelt, gepinkelt, gepinkelte, gepinkeltes, gepinkeltem, gepinkelten, gepinkelter, pinkelnd, pinkelnd, pinkelnde, pinkelndes, pinkelndem, pinkelnden, pinkelnder, pinkel+EW; Z.: pink-el-n

Pinne, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Pinne, Holznagel; ne. pin (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. pinne, pyne, F., „Pinne“ (M.), kleiner länglich-spitzer Gegenstand, Schusterahle, Pfriem, Pflock; lat.-ahd. pinna, Sb., Stift (M.), Pflock; germ. *penna-, *pennaz, *pinna-, *pinnaz, st. M. (a), Spitze, Rinne; germ. *pennō, *pīnnō, st. F. (ō), Nagel; vgl. idg. *spē̆i- (1), *pē̆i-, *spī̆-, *pī̆-, *speiH-, *peiH-, Adj., Sb., spitz, Spitze, Pokorny 981 (1699/171) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., germ., balt., slaw., toch.); Herkunft von lat. pinna eher unwahrscheinlich, EWAhd 6, 1425; L.: Kluge 1. A. s. u. Pinn, Kluge s. u. Pinne, DW 13, 1861, EWAhd 6, 1425, Duden s. u. Pinne, Bluhme s. u. Pinne; Son.: vgl. an. pinni, sw. M. (n), Stift (M.), Pflock, Nagel; ae. pinn (1), Sb., Pflock, Stift (M.); nndl. pin, Sb., Pinne; nschw. pinne, Sb., Pinne, Stange; nnorw. pinne, M., Pinne; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen kleinen spitzigen Pflock; BM.: spitz; F.: Pinne, Pinnen+FW; Z.: Pi-nn-e

Pinscher, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Pinscher, ein Hund; ne. pinscher; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. ne. pinscher; E.: s. ne. pinscher, N., Pinscher; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht von ne. pinch, V., kneifen, abkneifen; afrz. pincier, V., kneifen; gallorom. *pinctiare, V., kneifen; vermischt aus lat. pūnctuāre, V., punktieren, schärfen, festgesetzt werden; vgl. lat. pungere, V., stechen, eindringen, empfindlich berühren; idg. *peug̑-, V., Sb., stechen, Faust, Pokorny 828; idg. *peuk̑-, *puk̑-, V., Sb., stechen, Spitze, Fichte, Pokorny 828 (1424/66) (RB. idg. aus phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt.); und einem *pīkk-, eine Schallbildung; auch als Namensherkunft als „Pinzgauer“ gedeutet, EWD s. u. Pinscher; L.: Kluge s. u. Pinscher, EWD s. u. Pinscher, DW 13, 1861, Duden s. u. Pinscher, Bluhme s. u. Pinscher; Son.: vgl. nndl. pincher, Sb., Pinscher; nschw. pinscher, Sb., Pinscher; nnorw. pinsjer, M., Pinscher; poln. pinczer, M., Pinscher; lit. pinčeris, M., Pinscher; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen mittelgroßer Hund mit braunem bis schwarzem meist kurzem glattem Fell und kupierten Stehohren und kupiertem Schwanz; BM.: kneifen vom Stutzen der Ohren und des Schwanzes; F.: Pinscher, Pinschers, Pinschern+FW; Z.: Pinsch-er

Pinsel (1), nhd., M., (12. Jh.): nhd. Pinsel (M.) (1), Malwerkzeug; ne. brush (N.); Vw.: -; Hw.: s. Penizillin; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. pensel, bensel, pinsel, pensil, st. M., Pinsel (M.) (1); mnd. pinsel, M., Pinsel (M.) (1); mnl. pinceel, M., Pinsel (M.) (1); ahd.? pensil, st. M. (a?), Pinsel; mlat. penicellus, M., „Schwänzlein“, Pinsel; vgl. lat. pēnis, M., Schwanz, Penis, (um 235-200 v. Chr.); vgl. idg. *pes- (3), N., Glied, Pokorny 824 (1418/60) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pinsel, Kluge s. u. Pinsel 1, Pinsel 1, DW 13, 1861, EWAhd 6, 1334, Duden s. u. Pinsel, Bluhme s. u. Pinsel; Son.: vgl. nndl. penseel, Sb., Pinsel (M.) (1); frz. pinceau, M., Pinsel (M.) (1); nschw. pensel, Sb., Pinsel (M.) (1); nnorw. pensel, M., Pinsel (M.) (1); GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen zum Auftragen von Farbe verwendetes Werkzeug mit eingesetzten Borsten; BM.: Glied; F.: Pinsel, Pinsels, Pinseln+FW; Z.: Pins-el

Pinsel (2), nhd., M., (18. Jh.): nhd. Pinsel (M.) (2), dummer Mensch; ne. simpleton; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: von einem „pinsule“, Sb., Pfriem; zusammengesetzt aus Pinne und Säule (2) (s. d.); L.: Kluge s. u. Pinsel 2, EWD s. u. Pinsel 2, Duden s. u. Pinsel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen einfältigen Menschen; BM.: Pfriem; F.: Pinsel, Pinsels, Pinseln+FW; Z.: Pin-sel

Pinte, nhd. (ält.), F., (14. Jh.): nhd. Pinte, ein Flüssigkeitsmaß, Kanne, Lokal; ne. pint; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1350-1365 (Heinrich der Teichner); I.: Lw. -; E.: mhd. pinte, pint, F., „Pinte“ (ein Flüssigkeitsmaß); mnd. pint (2), pinte, M.?, „Pinte“, ein Flüssigkeitsmaß; afrz. pinte, F., Flüssigkeitsmaß; Herkunft nicht geklärt, Gamillscheg 2, 704b; vielleicht aus lat. pincta zu lat. pingere, V., malen; idg. *peig- (1), V., Adj., kennzeichnen, färben, ritzen, bunt, farbig, Pokorny 794 (1376/18) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Pinte, DW 13, 1866, Duden s. u. Pinte, Bluhme s. u. Pinte; Son.: vgl. nndl. pint, Sb., Pinte; frz. pinte, F., Pinte, ein Flüssigkeitsmaß; nnorw. pint, M., Pint; lit. pinta, F., Pinte; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein früher von Menschen verwendetes Flüssigkeitsmaß; BM.: färben bzw. ritzen; F.: Pinte, Pinten+FW; Z.: Pin-t-e

Pinzette, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Pinzette, kleines Greifinstrument; ne. pincers; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. pincette; E.: s. frz. pincette, F., Pinzette; vgl. frz. pince, F., Zange; frz. pincer, V., kneifen; afrz. pincier, V., kneifen; gallorom. *pinctiare, V., kneifen; vermischt aus lat. pūnctuāre, V., punktieren, schärfen, festgesetzt werden; vgl. lat. pungere, V., stechen, eindringen, empfindlich berühren; idg. *peug̑-, V., Sb., stechen, Faust, Pokorny 828; idg. *peuk̑-, *puk̑-, V., Sb., stechen, Spitze, Fichte, Pokorny 828 (1424/66) (RB. idg. aus phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt.); und einem *pīkk-, eine Schallbildung; L.: Kluge s. u. Pinzette, EWD s. u. Pinzette, Duden s. u. Pinzette; Son.: vgl. nndl. pincet, Sb., Pinzette; nschw. pincett, Sb., Pinzette; nnorw. pinsett, M., Pinzette; kymr. pinsiwrn, M., Pinzette; nir. pionsúr, M., Pinzette; lit. pincetas, M., Pinzette; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Instrument zum Fassen kleiner Gegenstände; BM.: kneifen; F.: Pinzette, Pinzetten+FW; Z.: Pinz-ett-e

Pionier, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Pionier, Wegbereiter; ne. pioneer (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. peonier; E.: s. frz. peonier, M., Fußsoldat; vgl. afrz. peon, M., Fußsoldat; vgl. frz. pionnier, M., Pionier; lat. pedo, M., Fußsoldat, Fußkämpfer; vgl. lat. pēs, M., Fuß, Huf, Kralle, Pranke, Fundament, Grundlage; idg. *pō̆ts, M., Fuß, Pokorny 790; idg. *pē̆d- (2), *pō̆d-, V., M., gehen, fallen, Fuß, Fessel (F.) (2), Pokorny 790 (1372/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Pionier, EWD s. u. Pionier, Duden s. u. Pionier; Son.: vgl. nndl. pionier, Sb., Pionier; frz. pionnier, M., Pionier; nschw. pionjär, Sb., Pionier; nnorw. pioner, M., Pionier; poln. pionier, M., Pionier; lit. pionerius, M., Pionier; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen auf einem bestimmten Gebiet bahnbrechenden Menschen; BM.: Fuß bzw. gehen; F.: Pionier, Pioniers, Pionieres, Pioniere, Pionieren+FW; Z.: Pion-ier

Pipapo, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Pipapo, Drum und Dran; ne. trimmings; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?; vielleicht von der Abkürzung p. p. (praemissis praemittendis, nach Vorausschickung des Vorauszuschickenden); L.: Kluge s. u. Pipapo, Duden s. u. Pipapo; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein überflüssiges Drum und Dran; BM.: ?; F.: Pipapo, Pipapos+FW; Z.: Pi-pa-po

Pipeline, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Pipeline, große Rohrleitung; ne. pipeline (N.); Vw.: -; Hw.: s. Linie; Q.: Mitte 20. Jh.; I.: Lw. ne. pipeline; E.: s. ne. pipeline, N., Pipeline; vgl. ne. pipe, N., Röhre, Pfeife; ae. pīpe, sw. F. (n), Pfeife, Röhre, Kanal; lat. pīpa, F., Pfeife, Röhre, Schalmei; vgl. lat. pīpāre, V., pfeifen; vgl. idg. *pī̆pp-, *pī̆p-, *pī̆-, V., piepen, Pokorny 830 (1432/74) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); ne. line, N., Linie, Strecke; lat. līnea, F., Leine, Schnur (F.) (1), Richtschnur, Angelschnur, Bogensehne, (um 250-184 v. Chr.); lat. līnum?, N., Lein, Flachs, Leinen, Faden, Schnur (F.) (1); idg. *lī̆no-, Sb., Lein?, Pokorny 691? (1131/87) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Pipeline, EWD s. u. Pipeline, Duden s. u. Pipeline; Son.: vgl. nndl. pijpleiding, Sb., Pipeline; frz. pipeline, M., Pipeline; nschw. pipeline, Sb., Pipeline; nnorw. pipeline, Sb., Pipeline; kymr. piblinell, F., Pipeline; nir. píblíne, F., Pipeline; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Rohrleitung für den Transport von Erdöl oder Erdgas; BM.: Röhre, Faden; F.: Pipeline, Pipelines+FW; Z.: Pip-e-lin-e

Pipette, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Pipette, kleines Röhrchen; ne. pipette (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. pipette; E.: s. frz. pipette, F., Pipette; vgl. frz. pipe, F., Pfeife, Röhre; lat. pīpa, F., Pfeife, Röhre, Schalmei; vgl. lat. pīpāre, V., pfeifen; vgl. idg. *pī̆pp-, *pī̆p-, *pī̆-, V., piepen, Pokorny 830 (1432/74) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Pipette, EWD s. u. Pipette, Duden s. u. Pipette; Son.: vgl. nndl. pipet, Sb., Pipette; nschw. pipett, Sb., Pipette; nnorw. pipette, M., Pipette; poln. pipeta, pipetka, F., Pipette; kymr. piped, F., Pipette; nir. pípéad, M., Pipette; lit. pipetė, F., Pipette; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein kleines Röhrchen zur Entnahme kleiner Flüssigkeitsmengen; BM.: piepen; F.: Pipette, Pipetten+FW; Z.: Pip-ett-e

Pipi, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Pipi, Urin; ne. pee (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: Kinderlaut für das Wasserlassen; L.: Kluge s. u. Pipi, Duden s. u. Pipi; GB.: seit der späten Neuzeit kindersprachliche Bezeichnung für die in den Nieren gebildete klare gelbliche Flüssigkeit mit der ein Teil der Stoffwechselschlacken aus dem Körper ausgeschieden wird; BM.: lautmalend; F.: Pipi, Pipis+EW; Z.: Pip-i

Pippe, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Pippe, Zapfhahn, Fasshahn, Wasserhahn; ne. tap; Vw.: -; Hw.: s. Pfeife; Q.: 1482 (Vokabular); I.: Lw. -; E.: mhd. pippe, F., Pippe, Zapfhahn; ahd. pfīfa*, phīfa, sw. F. (n), Pfeife, Flöte; germ. *pīpa, F., Pfeife; s. lat. pīpa, F., Pfeife, Röhre, Schalmei; vgl. lat. pīpāre, V., pfeifen; vgl. idg. *pī̆pp-, *pī̆p-, *pī̆-, V., piepen, Pokorny 830 (1432/74) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: DW 13, 1842, Duden s. u. Pippe; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine Röhre mit einem Drehhahn; BM.: piepen; F.: Pippe, Pippen+FW; Z.: Pipp-e

Pips, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Pips, Verstopfung der Nase mit verhärteter Zungenspitze beim Federvieh mit ähnlichem Krankheitsbild beim Menschen; ne. pip; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. pfipfiz*, pfiphiz*, phiphiz, st. M., Pips, Verhärtung der Zungenspitze des Federviehs; mnd. pip, M., Pips, Zipf, eine Geflügelkrankheit, ein Schnupfen (M.) der Vögel, eine Krankheit der Menschen; mnl. pippe, pip, F., Rotz und Schleim bei Vögeln; ahd. pfipfiz*, phiphiz, pfiphiz, st. M. (a?, i?), Pips (eine Geflügelkrankheit); germ. *pipit-, Sb., Pips, Verschleimung; lat. pīpuīta, pītuīta F., zähe Feuchtigkeit, Schleim, Schnupfen (M.), eiterartige Flüssigkeit; vgl. idg. *peitu-, *pī̆tu-, *poitu-, Sb., Fett, Saft, Trank, Pokorny 793; idg. *pei̯ə-, *pei-, *pī̆-, V., fett sein (V.), strotzen, Pokorny 793 (1375/17) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pips, Kluge s. u. Pips, DW 13, 1866 EWAhd 6, 1429, Duden s. u. Pips; Son.: vgl. nndl. pips, Sb., Pips; frz. pépie, F.?, Pips; nschw. pips, Sb., Pips; poln. pypeć, M., Pips; kymr. y big, F., Pips; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen krankhaften Belag auf der Zunge mit einhergehender Verschleimung der Schnabelhöhle bei Geflügel; BM.: strotzen; F.: Pips, Pipses+EW; Z.: Pi-p-s

Piranha, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Piranha, ein Fisch; ne. piranha; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. port. piranha; E.: s. port. piranha, F., Piranha; aus der südamerikanischen Indianersprache Tupi piranha, Sb., Piranha; vgl. Tupi pirá, Sb., Fisch; Tupi sainha, Sb., Zahn; L.: Kluge s. u. Piranha, Duden s. u. Piranha; Son.: vgl. nndl. piranha, Sb., Piranha; frz. piranha, M., Piranha; nschw. piraya, Sb., Piranha; nnorw. piraja, M., Piranha; poln. pirania, F., Piranha; kymr. pirana, M., Piranha; lit. piranija, F., Piranha; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen kleinen Raubfisch mit sehr scharfen Zähnen der in einem Schwarm jagt und seine Beute in kürzester Zeit bis auf das Skelett abfrisst; BM.: Fisch, Zahn; F.: Piranha, Piranhas+FW; Z.: Piranha

Pirat, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Pirat, Seeräuber; ne. pirate (M.); Vw.: -; Hw.: s. Piraterie; Q.: um 1300 (Heinrich von Neustadt); I.: Lw. -; E.: mhd. pīrāte, sw. M., Pirat, Seeräuber; mnd. pīrāte, pīrotte, M., Seeräuber, Pirat; afrz. pirate, M., Pirat, Seeräuber; it. pirata, M., Pirat, Seeräuber; lat. pīrāta, M., Seeräuber, Pirat, Korsar, (81-43 v. Chr.); gr. πειρατής (peiratḗs), M., Seeräuber, Pirat; gr. πειρᾶν (peirān), V., wagen, unternehmen, streben; vgl. idg. *per- (2E), V., Sb., versuchen, probieren, Gefahr, Pokorny 818; L.: Kluge s. u. Pirat, EWD s. u. Pirat, DW 13, 1867, Duden s. u. Pirat; Son.: vgl. nndl. piraat, Sb., Pirat; nschw. pirat, Sb., Pirat; nnorw. pirat, M., Pirat; poln. pirat, M., Pirat; kymr. peirat, M., Pirat; nir. píoráid, M., Pirat; lit. piratas, M., Pirat; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Seeräuber; BM.: wagen; F.: Pirat, Piraten+FW; Z.: Pir-at

Piraterie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Piraterie, Seeräuberei; ne. piracy; Vw.: -; Hw.: s. Pirat; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. frz. piraterie; E.: s. frz. piraterie, F., Piraterie; vgl. frz. pirate, M., Pirat; it. pirata, M., Pirat, Seeräuber; gr. πειρατής (peiratḗs), M., Seeräuber, Pirat; vgl. gr. πειρᾶν (peirān), V., wagen, unternehmen, streben; vgl. idg. *per- (2E), V., Sb., versuchen, probieren, Gefahr, Pokorny 818; L.: Kluge s. u. Pirat, EWD s. u. Pirat, Duden s. u. Piraterie; Son.: vgl. nndl. piraterij, Sb., Piraterie; poln. piractwo, Sb., Piraterie; nir. píoráideacht, F., Piraterie; lit. piratavimas, M., Piraterie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für Seeräuberei; BM.: wagen; F.: Piraterie, Piraterien+FW; Z.: Pir-at-er-ie

Pirogge, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Pirogge, Teigtasche; ne. pirog; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. russ. пирожок; E.: s. russ. пирожок, mruss. porigъ, Sb., Pirogge;, aruss. pirъ, Sb., Gastmahl, Schmaus; ksl. pirъ, Sb., Gastmahl, Schmaus; L.: EWD s. u. Pirogge, Duden s. u. Pirogge; Son.: vgl. nschw. pirog, Sb., Pirogge; nnorw. pirog, M., Pirogge; poln. pieróg, M., Pirogge; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen hergestellte und mit Fleisch und Pilzen und Kräutern gefüllte Teigtasche; BM.: Gastmahl; F.: Pirogge, Piroggen+FW; Z.: Pir-ogg-e

Pirol, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Pirol, ein Singvogel; ne. oriole; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. birolt*, byrolt, M., Pirol (ein Vogel); s. frz. loriot, M., Pirol; vgl. gr. πυρρός (pyrrós)?, Adj., feuerfarbig, feuerrot, rot; vgl. gr. πῦρ (pýr), N., Feuer; idg. *pehu̯r̥, *pʰu̯nos, *péh₂u̯r̥-, N., Feuer, Pokorny 828 (RB. idg. aus gr., germ.); L.: Kluge s. u. Pirol, EWD s. u. Pirol, DW 13, 1867, Duden s. u. Pirol; Son.: vgl. nnorw. pirol, M., Pirol; kymr. oriol, M., Pirol; nir. oiréal, M., Pirol; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen Vogel mit flötender Stimme bei dem das Männchen ein leuchtend gelbes Gefieder mit schwarzen Flügeln und das Weibchen ein grünliches oder graues Gefieder hat; BM.: Feuer; F.: Pirol, Pirols, Pirole, Pirolen+FW; Z.: Pir-ol

Pirouette, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Pirouette, Drehung; ne. pirouette (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. frz. pirouette; E.: s. frz. pirouette, F., Pirouette; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht von einem Stamm *pir-, Sb., Pflock, Gamillscheg 705b; L.: Kluge s. u. Pirouette, EWD s. u. Pirouette, Duden s. u. Pirouette; Son.: vgl. nndl. pirouette, Sb., Pirouette; nschw. piruett, Sb., Pirouette; nnorw. piruett, M., Pirouette; poln. piruet, M., Pirouette; kymr. pirwét, M., Pirouette; lit. piruetas, M., Piruette; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine schnelle Drehung um die eigene Achse auf dem Standbein; BM.: ?; F.: Pirouette, Pirouetten+FW; Z.: Pirouett-e

pirschen, birschen, pürschen, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. pirschen, anschleichen; ne. stalk (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1170-1190 (Tristrant des Eilhard von Oberg); I.: Lw. -; E.: s. mhd. birsen (1), pirsen, sw. V., „pirschen“, jagen, Jagd machen; afrz. berser, V., pirschen, jagen; mlat. bersare, V., pirschen?; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge 1. A. s. u. birschen, Kluge s. u. birschen, EWD s. u. pirschen, DW 13, 1867, Duden s. u. pirschen, Bluhme s. u. pirschen; GB.: sich unbemerkt anschleichen; BM.: mit dem Pfeil jagen; F.: pirschen, pirsche, pirschst, pirscht, pirschest, pirschet, pirschte, pirschtest, pirschten, pirschtet, gepirscht, gepirscht, gepirschte, gepirschtes, gepirschtem, gepirschten, gepirschter, pirschend, pirschend, pirschende, pirschendes, pirschendem, pirschenden, pirschender, pirsch, birschen, birsche, birschst, birscht, birschest, birschet, birschte, birschtest, birschten, birschtet, gebirscht, gebirscht, gebirschte, gebirschtes, gebirschtem, gebirschten, gebirschter, birschend, birschend, birschende, birschendes, birschendem, birschenden, birschender, birsch, pürschen, pürsche, pürschst, pürscht, pürschest, pürschet, pürschte, pürschtest, pürschten, pürschtet, gepürscht, gepürscht, gepürschte, gepürschtes, gepürschtem, gepürschten, gepürschter, pürschend, pürschend, pürschende, pürschendes, pürschendem, pürschenden, pürschender, pürsch+EW; Z.: pirsch-en

Pisel, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Pesel

pissen, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. pissen, pieseln, harnen; ne. piss (V.), pee (V.); Vw.: -; Hw.: s. Pissoir; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. frz. pisser; E.: über das Niederdeutsche von frz. pisser, V., pissen; mhd. pissen, sw. V., pissen; lautmalend aus der Ammensprache; L.: Kluge 1. A. s. u. pissen, Kluge s. u. pissen, EWD s. u. pissen, DW 13, 1869, Duden s. u. pissen, Bluhme s. u. pissen; Son.: vgl. nndl. pissen, V., pissen; nschw. pissa, V., pissen; nnorw. pisse, V., pissen; kymr. piso, V., pissen; GB.: Wasser lassen; BM.: aus der Ammensprache bzw. lautmalend?; F.: pissen, pisse, pissst, pisst, pissest, pisset, pisste, pisstest, pissten, pisstet, gepisst, ##gepisst, gepisste, gepisstes, gepisstem, gepissten, gepisster##, pissend, ###pissend, pissende, pissendes, pissendem, pissenden, pissender###, piss+EW; Z.: piss-en

Pissoir, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Pissoir, Urinal; ne. pissoir, urinal; Vw.: -; Hw.: s. pissen; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. pissoir; E.: s. frz. pissoir, M., Pissoir; vgl. frz. pisser, V., pissen; aus der Ammensprache; L.: Kluge s. u. Pissoir, EWD s. u. pissen, Duden s. u. Pissoir; Son.: vgl. nndl. pissoir, Sb., Pissoir; nschw. pissoar, Sb., Pissoar; nnorw. pissoar, N., Pissoar; poln. pisuar, M., Pissoir; kymr. pisdy, M., Pissoir; lit. pisuaras, M., Pissoir; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine öffentliche Bedürfnisanstalt für Männer; BM.: aus der Ammensprache bzw. lautmalend?; F.: Pissoir, Pissoirs+FW; Z.: Piss-o-ir

Pistazie, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Pistazie, Pistazienbaum; ne. pistachio; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. pistacia; E.: mnd. pistācie*, piscācie, piscācee, F., Pistazie, Pimpernuss; s. lat. pistacia, F., Pistazie, Pistazienbaum, (Ende 4./Anfang 5. Jh. n. Chr.); gr. πιστάκη (pistákē), F., Pistazienbaum; Fremdwort aus dem Orient; L.: Kluge s. u. Pistazie, DW 13, 1870 (Pistacie), Duden s. u. Pistazie; Son.: vgl. nndl. pistache, Sb., Pistazie; frz. pistache, F., Pistazie; nschw. pistasch, Sb., Pistazie; nnorw. pistasie, M., Pistazie; poln. pistacja, F., Pistazie; lit. pistacija, F., Pistazie; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen vormenschlichen aus dem Nahen Osten stammenden Strauch oder Baum mit gefiederten Blättern und ölreichen essbaren Samenkernen; BM.: ?; F.: Pistazie, Pistazien+FW; Z.: Pistaz-i-e

Piste, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Piste, Straße; ne. piste; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. piste; E.: s. frz. piste, F., Piste; it. pesta, F., gestampfter Weg, Spur; vgl. it. pestare, V., stampfen; lat. pīstāre, V., stampfen, (Ende 4. Jh. n. Chr.); lat. pīnsāre, V., zerstampfen, zerstoßen (V.), keltern, backen; idg. (*peis-) (1)?, *pis-, V., zerstampfen, zermalmen, Pokorny 796 (1379/21) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Piste, EWD s. u. Piste, Duden s. u. Piste, Bluhme s. u. Piste; Son.: vgl. nndl. piste, Sb., Piste; nschw. pist, Sb., Piste; nnorw. pist, M., Piste; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Strecke für Abfahrten bzw. für einen unbefestigten Verkehrsweg; BM.: zerstampfen; F.: Piste, Pisten+FW; Z.: Pis-t-e

Pistole, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Pistole, Handfeuerwaffe; ne. pistol; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 15. Jh.; I.: Lw. tschech. pistole; E.: s. tschech. pistole, F., Pistole; tschech. píst‘ala, F., Pfeife, Rohr; atschech. pīščala, píšt’ala, V., pfeifen; L.: Kluge s. u. Pistole, EWD s. u. Pistole, DW 13, 1870, Duden s. u. Pistole; Son.: vgl. nndl. pistool, Sb., Pistole; frz. pistolet, M., Pistole; nschw. pistol, Sb., Pistole; nnorw. pistol, M., Pistole; poln. pistole, M., Pistole; kymr. pistol, M., Pistole; nir. piostal, M., Pistole; lit. pistoletas, M., Pistole; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen erfundene und hergestellte kurzläufige und einhändige Handfeuerwaffe; BM.: Rohr; F.: Pistole, Pistolen+FW; Z.: Pistol-e

...pithecus, ...pithekus, nhd., Suff., (20. Jh.?): nhd. ...pithecus, ...pithekus; ne. ...pithecus; Vw.: s. Australo-; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. gr. πίθηκος (píthēkos); E.: s. gr. πίθηκος (píthēkos), M., Affe, hässlicher Mensch; vgl. idg. *bʰōi-, *bʰəi-, *bʰī-, V., sich fürchten, Pokorny 161 (263/96) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1088; Son.: vgl. nndl. ...pithecus, Suff., ...pithecus; frz. ...pithèque, Suff., ...pithecus; nschw. ...pithecus, Suff., ...pithecus; nnorw. ...pithecus, Suff., ...pithecus; kymr. ...pithecus, Suff., ...pithecus; nir. ...piotacas, Suff., ...pithecus; poln. ...pitek, Suff., ...pithecus; poln. ...pitekai, Suff., ...pithecus; GB.: vielleicht seit der späten Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Affen betreffenden Substantiven; BM.: Affe; ...pithecus, ...pithecinen, ...pithekus, ...pithekinen+FW; Z.: -pi-th-ec-us

...pithekus, nhd., Suff.: Vw.: s. ...pithecus

pittoresk, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. pittoresk, malerisch; ne. picturesque; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. pittoresque; E.: s. frz. pittoresque, Adj., pittoresk; it. pittoresco, Adj., pittoresk; vgl. it. pittore, M., Maler; lat. pictor, M., Maler, (um 250-184 v. Chr.); lat. pingere, V., malen; idg. *peig- (1), V., Adj., kennzeichnen, färben, ritzen, bunt, farbig, Pokorny 794 (1376/18) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. pittoresk, Duden s. u. pittoresk; Son.: vgl. nndl. pittoresk, Adj., pittoresk; nschw. pittoresk, Adj., pittoresk; nnorw. pittoresk, Adj., pittoresk; nir. pictiúrtha, Adj., pittoresk; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines aus menschlicher Sicht malerischen Zustandes; BM.: färben; F.: pittoresk, pittoreske, pittoreskes, pittoreskem, pittoresken, pittoresker, pittoreskere, pittoreskeres, pittoreskerem, pittoreskeren, pittoreskerer, pittoreskest, pittoreskeste, pittoreskestes, pittoreskestem, pittoreskesten, pittoreskester+FW; Z.: pitt-or-esk

Pizza, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Pizza, belegter Teigfladen; ne. pizza; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. it. pizza; E.: s. pizza, F., Pizza; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Pizza, Duden s. u. Pizza; Son.: vgl. nndl. pizza, Sb., Pizza; frz. pizza, F., Pizza; nschw. pizza, Sb., Pizza; nnorw. pizza, M., Pizza; poln. pizza, F., Pizza; kymr. pitsa, M., Pizza; lit. pica, F., Pizza; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein Gericht aus mit Käse und Tomaten usw. belegtem Hefeteig; BM.: ?; F.: Pizza, Pizzas, Pizze, Pizzen+FW; Z.: Pizz-a

Placebo, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Placebo, wirkstofflose Imitation eines Medikaments; ne. placebo; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. ne. placebo, N., Placebo, wirkstofflose Imitation eines Medikaments; vgl., lat. placēre, V., gefallen (V.), gefällig sein (V.), (204-169 v. Chr.); idg. *plāk- (1), *plək-, *plek-, *plō̆k-, *pleik-, Adj., breit, flach, Pokorny 831 (1435/77) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Placebo, Duden s. u. Placebo; Son.: vgl. nndl. placebo, Sb., Placebo; frz. placebo, M., Placebo; nschw. placebo, Sb., N., Placebo; nnorw. placebo, N., Placebo; poln. placebo, Sb., Placebo; kymr. plasebo, M., Placebo; lit. placebas, M., Placebo; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die von Menschen hergestellte wirkstofflose Imitation eines Medikaments; BM.: breit; F.: Placebo, Placebos+FW; Z.: Plac-eb-o

Placken, nhd. (ält.), M., (12. Jh.): nhd. Placken, Flecken, Mal (N.) (2), andersfarbige Stelle, Lappen, Flicklappen; ne. stain (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1190-1200 (Herborts von Fritslâr liet von Troye); I.: Lw. -; E.: mhd. placke, pflacke*, phlacke, sw. M., „Placke“, Fleck, Gegend, Flicklappen; mhd. pflacke, phlacke*, sw. M., Lumpen (M.); mnd. placke, plagge, plak, plache, plaghe, sw. M., „Placke”, kleiner Fleck, Mal, Schmutzfleck, Hautverfärbung, Hautausschlag, kleiner Teil, Ausschnitt, Lappen (M.); lat. plaga, F., Platte, Blatt, Fläche, (204-169 v. Chr.); vgl. idg. *plāk- (1), *plək-, *plek-, *plō̆k-, *pleik-, Adj., breit, flach, Pokorny 831 (1435/77) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Placken, Kluge s. u. Placken, DW 13, 1872, Duden s. u. Placken; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen großen Fleck; BM.: breit bzw. schlagen; F.: Placken, Plackens+FW; Z.: Plack-en

placken, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. placken, sich abplagen; ne. struggle (V.); Vw.: -; Hw.: s. Plage, plagen; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: Intensivbildung von plagen (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. placken, Kluge s. u. placken, EWD s. u. plagen, DW 13, 1873, Duden s. u. placken; GB.: sich abplagen; BM.: breit bzw. schlagen; F.: placken, placke, plackst, plackt, plackest, placket, plackte, placktest, plackten, placktet, geplackt, geplackt, plackend, plackend, plackende, plackendes, plackendem, plackenden, plackender, plack+EW; Z.: plack-en

pladdern, nhd. (dial.), sw. V., (16. Jh.): nhd. pladdern, heftig regnen; ne. patter (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalend; L.: EWD s. u. pladdern, DW 13, 1876, Duden s. u. pladdern; Son.: norddeutsch; GB.: heftig und geräuschvoll regnen; BM.: lautmalend; F.: pladdern, pladdere, pladder, pladdre, pladderst, pladdert, pladderte, pladdertest, pladderten, pladdertet, gepladdert, gepladdert, gepladderte, gepladdertes, gepladdertem, gepladderten, gepladderter, pladdernd, pladdernd, pladdernde, pladderndes, pladderndem, pladdernden, pladdernder, pladder+EW; Z.: pladd-er-n

plädieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. plädieren, befürworten; ne. plead; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. plādēren, plādērn, pladderen, plādīren, sw. V., plaidieren, Rechtsstreit führen, Rechtsstreit haben, prozessieren; frz. plaider, V., plädieren; vgl. afrz. plaidoier, plaidoiier, V., vor Gericht reden, einen Rechtsstreit führen, Gamillscheg 708a (plaid); vgl. lat. placitāre, V., durchaus gefallen (V.); vgl. lat. placere, V., gefallen (V.), gefällig sein (V.); idg. *plāk- (1), *plək-, *plek-, *plō̆k-, *pleik-, Adj., breit, flach, Pokorny 831 (1435/77) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. plädieren, EWD s. u. plädieren, DW 13, 1876, Duden s. u. plädieren; Son.: vgl. nndl. pleiten, V., plädieren; nschw. plädera, V., plädieren; nnorw. pledere, V., plädieren; kymr. pledio, V., plädieren; nir. pléadálaim, V., plädieren; GB.: sich für etwas aussprechen; BM.: breit; F.: plädieren, plädiere, plädierst, plädiert, plädierest, plädieret, plädierte, plädiertest, plädierten, plädiertet, plädiert, plädierte, plädiertes, plädiertem, plädierten, plädierter, plädierend, plädierend, plädierende, plädierendes, plädierendem, plädierenden, plädierender, plädier+FW; Z.: pläd-ier-en

Plädoyer, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Plädoyer, ausführlicher Appell; ne. plea; Vw.: -; Hw.: s. plädieren; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. plaidoyer; E.: s. frz. plaidoyer, M., Plädoyer; afrz. plaidoiié, Sb., Verhandlung vor Gericht; vgl. frz. plaidoiier, V., vor Gericht reden, einen Rechtsstreit führen; lat. placitāre, V., durchaus gefallen (V.); vgl. lat. placere, V., gefallen (V.), gefällig sein (V.); idg. *plāk- (1), *plək-, *plek-, *plō̆k-, *pleik-, Adj., breit, flach, Pokorny 831 (1435/77) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. plädieren, EWD s. u. Plädoyer, Duden s. u. Plädoyer; Son.: vgl. nndl. pleidooi, Sb., Plädoyer; nschw. plädering, Sb., Plädoyer; kymr. ple, M., Plädoyer; nir. pléadáil, F., Plädoyer; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den Vortrag der Prozessparteien in der gerichtlichen Hauptverhandlung; BM.: breit; F.: Plädoyer, Plädoyers+FW; Z.: Pläd-oy-er

Plafond, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Plafond, Zimmerdecke; ne. plafond, ceiling; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. plafond; E.: s. frz. plafond, M., Plafond; vgl. frz. plat, Adj., platt; lat. plattus, Adj., flach; gr. πλατύς (platýs), Adj., flach; vgl. idg. *plā̆t-, (*plā̆d-), *plē̆t-, *plō̆t-, *plət-, *pleth₂-, Adj., breit, flach, Pokorny 833 (1437/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); frz. fond, M., Grund, Grundstock; lat. fundus, M., Grund, Boden, Fundament, Unterbau, unterer Teil, (um 250-184 v. Chr.); idg. *bʰudʰmen, *budʰmn̥, Sb., Boden, Pokorny 174 (294/127) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Plafond, DW 13, 1876, Duden s. u. Plafond; Son.: vgl. nndl. plafond, plafon, Sb., Plafond; nschw. plafond, Sb., Plafond; nnorw. plafond…, Präf., Plafond…; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die flache Decke eines Raumes; BM.: breit bzw. schlagen, Boden; F.: Plafond, Plafonds+FW; Z.: Pla-fond

Plage, nhd., F., (11. Jh.): nhd. Plage, Schlag, Stoß, Strafe, Missgeschick; ne. plague (N.); Vw.: -; Hw.: s. plagen, placken; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. plāge (1), pflāge, st. F., sw. F., „Plage“, Unglück, Strafe, Missgeschick, Qual, Not; s. mhd. pflāc*, phlāc, st. M. Unglück, Strafe, Missgeschick, Qual, Not; mnd. plāge (1), plāch, F., Plage (bes. von Gott verhängte), Bedrängnis, Kampfnot, schwere Belastung; lat. plāga, F., Schlag, Stoß, Hieb, (um 250-184 v. Chr.); idg. *plāk- (2), *plāg-, V., schlagen, Pokorny 832; vgl. idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Plage, Kluge s. u. Plage, EWD s. u. Plage, DW 13, 1876, Duden s. u. Plage, Bluhme s. u. Plage; Son.: vgl. nndl. plaag, Sb., Plage; frz. plaie, F., Plage; nschw. plåga, Sb., Pflage; nnorw. plage, M., F., Plage; poln. plaga, F., Plage; kymr. pla, M., Plage; nir. plá, F., Plage; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas was einem anhaltend zusetzt und als unangenehm empfunden wird; BM.: breit bzw. schlagen; F.: Plage, Plagen+FW; Z.: Pla-g-e

plagen, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. plagen, lästig werden; ne. plague (V.), bother; Vw.: -; Hw.: s. Plage, placken; Q.: um 1331 (Daniel); I.: Lw. -; E.: s. mhd. plāgen (1), sw. V., strafen, züchtigen, sich abmühen, plagen; mnd. plāgen (2), plogen, sw. V., plagen, quälen, in Not oder Bedrängnis bringen, Lebensumstände erschweren, Schwierigkeiten machen; lat. plāgāre, V., hauen, schlagen, verwunden, treffen, verletzen, lästig werden, (um 100 n. Chr.); vgl. lat. plāga, F., Schlag, Hieb, Stoß; idg. *plāk- (2), *plāg-, V., schlagen, Pokorny 832; vgl. idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Plage, EWD s. u. plagen, DW 13, 1879, Duden s. u. plagen; Son.: vgl. nndl. plagen, V., plagen; nschw. plåga, V., plagen; nnorw. plage, V., plagen; GB.: lästig werden; BM.: breit bzw. schlagen; F.: plagen, plage, plagst, plagt, plagest, plaget, plagte, plagtest, plagten, plagtet, geplagt, geplagt, geplagte, geplagtes, geplagtem, geplagten, geplagter, plagend, plagend, plagende, plagendes, plagendem, plagenden, plagender, plag+FW; Z.: pla-g-en

Plagiat, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Plagiat, Fälschung, Nachahmung; ne. plagiarism, plagiarization; Vw.: -; Hw.: s. Plagiator; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. plagiat; E.: s. frz. plagiat, M., Plagiat, Fälschung; lat. plagiārius, M., Menschendieb, Seelenverkäufer, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. plaga, F., Platte, Blatt, Fläche, Netz; vgl. idg. *plāk- (1), *plək-, *plek-, *plō̆k-, *pleik-, Adj., breit, flach, Pokorny 831 (1435/77) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Plagiat, EWD s. u. Plagiat, DW 13, 1881, Duden s. u. Plagiat; Son.: vgl. nndl. plagiaat, Sb., Plagiat; nschw. plagiat, N., Plagiat; nnorw. plagiat, N., Plagiat; poln. plagiat, M., Plagiat; lit. plagiatas, M., Plagiat; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den Diebstahl geistigen Eigentums; BM.: breit bzw. schlagen; F.: Plagiat, Plagiats, Plagiates, Plagiate, Plagiaten+FW; Z.: Plag-i-at

Plagiator, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Plagiator, Nachahmer, Fälscher; ne. plagiarist, plagiariser; Vw.: -; Hw.: s. Plagiat; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. plagiātor; E.: s. lat. plagiātor, M., Menschendieb, Menschenräuber, Dieb, Seelenverkäufer, Knabenverführer, Verführer, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. plaga, F., Platte, Blatt, Fläche, Netz; vgl. idg. *plāk- (1), *plək-, *plek-, *plō̆k-, *pleik-, Adj., breit, flach, Pokorny 831 (1435/77) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Plagiat, EWD s. u. Plagiat, Duden s. u. Plagiator; Son.: vgl. nndl. plagiator, Sb., Plagiator; frz. plagiaire, M., Plagiator; nnorw. plagiator, M., Plagiator; poln. plagiator, M., Plagiator; lit. plagiatorius, M., Plagiator; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen seit der Anerkennung des Urheberrechts unerlaubt die eine Erfindung eines anderen Nachahmenden; BM.: breit bzw. schlagen; F.: Plagiator, Plagiators, Plagiatoren+FW; Z.: Plag-i-at-or

Plaid, nhd., M., N., (18. Jh.): nhd. Plaid, Decke; ne. plaid (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. ne. plaid; E.: s. ne. plaid, N., Plaid; vielleicht von gäl. plaide, Sb., Plaid, Decke; es kann aber auch eine umgekehrte Entlehnung vorliegen; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Plaid, EWD s. u. Plaid, Duden s. u. Plaid; Son.: vgl. nndl. plaid, Sb., Plaid; frz. plaid, M., Plaid; nschw. pläd, Sb., Plaid; nnorw. pledd, N., Plaid; poln. pled, Sb., Plaid; kymr. plod, M., Plaid; nir. plaid, F., Plaid; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen hergestelltes und getragenes großes Umhängetuch aus Wolle; BM.: Decke; F.: Plaid, Plaids+FW; Z.: Plaid

Plakat, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Plakat, Poster, Aushang; ne. placard (N.); Vw.: -; Hw.: s. Plakette; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. plakāt, N., Plakat, gedruckter Aushang, öffentlich aushängende Schrift; nndl. plakkat, plakkaat, Sb., Plakat; frz. placard, N., Druckfahne, Fahnenabzug; vgl. prov. placa, Sb., Platte, Täfelchen; frz. plaquer, V., mörteln, furnieren; mnl. placken, V., ankleben, flicken, placken; vielleicht lautmalerisch?; L.: Kluge s. u. Plakat, EWD s. u. Plakat, DW 13, 1882, Duden s. u. Plakat; Son.: vgl. nschw. plakat, N., Plakat; nnorw. plakat, N., Plakat; poln. plakat, M., Plakat; kymr. placard, M., Plakat; lit. plakatas, M., Plakat; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen hergestelltes großformatiges Stück festes Papier mit einem Text und Bildern das zum Zwecke der Information öffentlich und an gut sichtbaren Stellen befestigt wird; BM.: lautmalend?; F.: Plakat, Plakats, Plakates, Plakate, Plakaten+FW; Z.: Plak-at

Plakette, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Plakette, Täfelchen, kleines Schild; ne. badge (N.); Vw.: -; Hw.: s. Plakat; Q.: Anfang 20. Jh.; I.: Lw. frz. plaquette; E.: s. frz. plaquette, F., Plakette, kleine Platte; vgl. frz. plaque, M., Platte, Metallplatte; frz. plaquer, V., mörteln, furnieren; mnl. placken, V., ankleben, flicken; placken; vielleicht lautmalerisch; L.: Kluge s. u. Plakat, EWD s. u. Plakat, Duden s. u. Plakette; Son.: vgl. nschw. plakett, Sb., Plakette; nnorw. plakett, M., Plakette; poln. plaktietka, F., Plakette; lit. plakėtė, F., Plakette; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein kleines flaches mit einer Inschrift oder figürlichen Darstellung versehenes Schildchen zum Anstecken oder Aufkleben; BM.: lautmalend?; F.: Plakette, Plaketten+FW; Z.: Plak-ett-e

Plampe, nhd. (ält.), F.: Vw.: s. Plempe

Plan (1), nhd., M., (12. Jh.): nhd. Plan (M.) (1), Ebene, Fläche; ne. plain (N.); Vw.: -; Hw.: s. plan, planieren; Q.: 1172-1190 (Drie liet von der maget vom Priester Wernher); I.: Lw. -; E.: mhd. plān (2), st. M., st. F., „Plan“ (M.) (1), Platz (M.) (1), Ort, Ebene, Aue, freier Platz, Feld, Wiese, Boden, Kampfplatz, Turnierplatz, Schlachtfeld; mnd. plān, plāne, M., „Plan“ (M.) (1), freie ebene Fläche, flacher offener Platz, Kampfplatz, freies Feld, Lichtung, Ebene; s. mhd. plān, Adj., „plan“, flach, glatt, eben (Adj.); lat. plānus, Adj., platt, eben, flach, (um 250-184 v. Chr.); idg. *plāno-, *pl̥h₂nó-, Adj., eben, flach, Pokorny 805; idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Plan, Kluge s. u. Plan 1, EWD s. u. plan, DW 13, 1883, Duden s. u. Plan, Bluhme s. u. Plan 1; Son.: vgl. nndl. plan, Sb., Plan (M.) (1); frz. plan, M., Plan (M.) (1); nschw. plan, N., Plan (M.) (1); nnorw. plan, M., Plan (M.) (1); poln. plan, M., Plan (M.) (1); nir. plan, M., Plan (M.) (1); lit. planelis, M., Plan (M.) (1); GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen ebenen Platz; BM.: breit bzw. schlagen; F.: Plan, Plans, Planes, Pläne, Plänen+FW; Z.: Pla-n

Plan (2), nhd., M., (18. Jh.): nhd. Plan (M.) (2), Grundriss, Vorhaben; ne. plan (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. frz. plan; E.: s. frz. plan, M., Plan (M.) (2), Grundriss, Vorhaben; lat. planta (2), F., Fußsohle, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *plā̆t-, (*plā̆d-), *plē̆t-, *plō̆t-, *plət-, *pleth₂-, Adj., breit, flach, Pokorny 833 (1437/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Plan 2, EWD s. u. Plan 1, Duden s. u. Plan, Bluhme s. u. Plan 2; Son.: vgl. nndl. plan, Sb., Plan (M.) (2); frz. plan, M., Plan (M.) (2); nschw. plan, Sb., Plan (M.) (2); nnorw. plan, M., Plan (M.) (1); poln. plan, M., Plan (M.) (2); lit. planas, M., Plan (M.) (2); GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die menschliche Vorstellung von der Art und Weise in der ein bestimmtes Vorhaben verwirklicht werden soll; BM.: breit bzw. schlagen; F.: Plan, Plans, Planes, Pläne, Plänen+FW; Z.: Pla-n

plan, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. plan, eben; ne. flat (Adj.), level (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Plan (1), planieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. plānus; E.: s. mhd. plān (1), Adj., „plan“, flach, glatt, eben (Adj.); lat. plānus, Adj., platt, eben, flach, klar, deutlich, vernehmlich, verständlich, (um 250-184 v. Chr.); idg. *plāno-, *pl̥h₂nó-, Adj., eben, flach, Pokorny 805; idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Plan 1, EWD s. u. plan, Duden s. u. plan; Son.: vgl. frz. plan, Adj., eben; nschw. plan, Adj., plan; nnorw. plan, Adj., eben; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas Ebenes; BM.: breit bzw. schlagen; F.: plan, plane, planes, planem, planen, planer+FW; Z.: pla-n

Plane, nhd., F., (11. Jh.): nhd. Plane, grobes Leintuch, Schutzdecke; ne. tarpaulin; Vw.: -; Hw.: s. Blahe; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: gekürzt aus Plahene; mhd. blahe, sw. F., grobes Leintuch, Plane; mhd. blā (1), blāwe, sw. F., „Blahe“, grobes Leintuch, Plane; ahd. blaha*, sw. F. (n), „Blahe“, Leintuch, Zelttuch, Plane; ahd. blah* (1), Sb., „Blahe“, Leintuch, Gewand; germ. *blahō-, *blahōn, *blahjō-, *blahjōn, sw. F. (n), Laken, Plane, Tuch; idg. *bʰlō̆k-, Sb., Wollflocke (?), Gewebe (?), Pokorny 161 (259/92) (RB. idg. aus ital., germ.); L.: Kluge s. u. Plane, EWD s. u. Plane, DW 13, 1887, Duden s. u. Plane, Bluhme s. u. Plane; Son.: vgl. ? an. blæja, blægja, sw. F. (n), Tuch, Laken, Kopfbinde; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein aus dichtem Stoff bestehendes Schutzdach; BM.: Wollflocke?; F.: Plane, Planen+FW; Z.: Plan-e

Planet, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Planet, Wandelstern; ne. planet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1190-1195 (Lucidarius); I.: Lw. -; E.: mhd. plānēte, plānēt, M., Planet; mhd. plānēt, st. M., st. N., Planet; mnd. planēte, plannete, planēt, blanēte, M., Planet, beweglicher Himmelskörper; lat. planēta, M., Planet, (343/350 n. Chr.); gr. πλανήτης (plantēs), M., Umherwandernder; vgl. gr. πλανᾶν (planan), V., irreführen, täuschen, herumirren; vgl. idg. *pelə-, *plā-, *pl̥hi-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Planet, EWD s. u. Planet, DW 13, 1888, Duden s. u. Planet; Son.: vgl. nndl. planeet, Sb., Planet; frz. planète, M., Planet; nschw. planet, Sb., Planet; nnorw. planet, M., Planet; poln. planeta, F., Planet; kymr. planed, F., Planet; nir. pláinéad, M., Planet; lit. planeta, F., Planet; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen nicht selbst leuchtenden sich um die Sonne drehenden großen Himmelskörper; BM.: breit bzw. schlagen; F.: Planet, Planeten+FW; Z.: Pla-n-et

planieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. planieren, eben machen; ne. plane (V.); Vw.: -; Hw.: s. Plan (1), plan; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. lat. plānāre; E.: s. mnd. planēren, pladēren, sw. V., „planieren“, ebnen, glätten, schlicht machen, polieren; lat. plānāre, V., ebnen, eben machen, einebnen, glätten, glatthobeln, abkratzen, ausradieren, (um 84-um 25 v. Chr.); vgl. lat. plānus, Adj., platt, eben, flach, klar, deutlich, vernehmlich, verständlich; idg. *plāno-, *pl̥h₂nó-, Adj., eben, flach, Pokorny 805; idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Plan 1, EWD s. u. planieren, DW 13, 1891, Duden s. u. planieren; Son.: vgl. frz. aplanir, V., planieren; nnorw. planere, V., planieren; GB.: etwas eben machen; BM.: breit bzw. schlagen; F.: planieren, planiere, planierst, planiert, planierest, planieret, planierte, planiertest, planierten, planiertet, planiert, planierte, planiertes, planiertem, planierten, planierter, planierend, planierend, planierende, planierendes, planierendem, planierenden, planierender, planier+FW; Z.: pla-n-ier-en

Planke, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Planke, starkes dickes Brett zur Umfassung von Räumen; ne. plank (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1187/1189 (Eneide des Heinrich von Veldeke); I.: Lw. -; E.: mhd. planke, blanke, sw. F., dickes Brett, Planke, Palisade, Bohle, Befestigungspfahl, Plankenzaun, Umplankung, Befestigung, Umzäunung; mnd. planke (2), F., Planke, Bohle, Brett, Palisade, hölzerne Umzäunung, Grundstücksumfriedung, Stadtbefestigung, Plankengang an der Außenwand des Schiffes, Deckplanke lat. planca, F., Planke, Brett, Bohle, (Ende 4./Anfang 5. Jh. n. Chr.); gr. φάλαγξ (phálanx), F., rundes Stück Holz, Stamm, Balken, Phalanx; vgl. idg. *bʰel- (5), Sb., Arme, Vorsprung, Pokorny 122 (201/34) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Planke, Kluge s. u. Planke, EWD s. u. Planke, DW 13, 1892, Duden s. u. Planke, Bluhme s. u. Planke; Son.: vgl. nndl. plank, Sb., Planke; frz. planche, F., Planke; nschw. planka, Sb., Planke; nnorw. planke, M., Planke; poln. planka, F., Planke; nir. pleanc, M., Planke; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein langes dickes Brett das als Bauholz besonders für den Schiffsbau und Verschalungen verwendet wird; BM.: Vorsprung; F.: Planke, Planken+EW; Z.: Pla-nk-e

plänkeln, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. plänkeln, auf Kleinigkeiten schießen, einen leichten Streit führen; ne. skirmish (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 13. Jh. (Neidhart von Reuenthal); I.: Lw. -; E.: s. mhd. blenkelen*, blenkeln, sw. V., hin und her bewegen, wiederholt klingen machen; vgl. mhd. blenken, sw. V., glänzend machen, weiß machen, hell sein (V.), weiß sein (V.); afrz. blanc, Adj., weiß; frk. *blank, Adj., weiß; germ. *blanka-, *blankaz, Adj., weiß, blank, schwach glänzend; s. idg. *bʰleg-, V., glänzen, brennen, sengen, Pokorny 124; vgl. idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118 (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. plänkeln, EWD s. u. plänkeln, DW 13, 1893, Duden s. u. plänkeln, Bluhme s. u. plaenkeln; GB.: ein kurzes, verhältnismäßig unbedeutendes Gefecht austragen; BM.: glänzen; F.: plänkeln, plänkel, plänkle, plänkelst, plänkelt, plänkelte, plänkeltest, plänkelten, plänkeltet, geplänkelt, geplänkelt, geplänkelte, geplänkeltes, geplänkeltem, geplänkelten, geplänkelter, plänkelnd, plänkelnd, plänkelnde, plänkelndes, plänkelndem, plänkelnden, plänkelnder, plänkel+EW; Z.: plä-n-k-el-n

Plankton, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Plankton, frei im Waser treibende Organismen; ne. plankton; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. πλαγκτόν (planktón), N., Umherirrendes; vgl. gr. πλανκτός (planktós), Adj., umhergetrieben; gr. πλάζειν (plázein) (1), V., schlagen, verschlagen (V.), abprallen machen; idg. *plāk- (2), *plāg-, V., schlagen, Pokorny 832 (1436/78) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Plankton, Duden s. u. Plankton; Son.: vgl. nndl. plankton, Sb., Plankton; frz. plancton, M., Plankton; nschw. plankton, N., Plankton; nnorw. plankton, N., Plankton; poln. plankton, M., Plankton; kymr. plancton, M., Plankton; nir. planctón, M., Plankton; lit. planktonas, M., Plankton; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Gesamtheit der vormenschlichen im Wasser lebenden tierischen und pflanzlichen Lebewesen die sich nicht selbst fortbewegen sondern durch das Wasser bewegt werden; BM.: breit bzw. schlagen; F.: Plankton, Planktons+FW; Z.: Pla-n-k-t-on

planschen, nhd., sw. V.: Vw.: s. plantschen

Plantage, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Plantage, Großpflanzung; ne. plantation; Vw.: -; Hw.: s. Pflanze, implantieren, transplantieren; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. frz. plantage; E.: s. frz. plantage, F., Plantage; vgl. frz. planter, V., pflanzen; lat. plantāre, V., pflanzen, versetzen, bepflanzen, (1. Jh. n. Chr.); idg. *plā̆t-, (*plā̆d-), *plē̆t-, *plō̆t-, *plət-, *pleth₂-, Adj., breit, flach, Pokorny 833 (1437/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Plantage, EWD s. u. Plantage, Duden s. u. Plantage; Son.: vgl. nndl. plantage, Sb., Plantage; nschw. plantage, Sb., N., Plantage; nnorw. plantasje, M., Plantage; poln. plantacja, F., Plantage; nir. plandáil, F., Plantage; lit. plantacija, F., Plantage; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen errichteten landwirtschaftlichen Großbetrieb vor allem in tropischen Ländern; BM.: breit; F.: Plantage, Plantagen+FW; Z.: Pla-nt-ag-e

plantieren, nhd. (ält.), sw. V., (18. Jh.?): nhd. plantieren, pflanzen; ne. plant (V.); Vw.: s. im-, trans-; Hw.: s. Plantage, Pflanze; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. frz. planter; E.: s. frz. planter, V., pflanzen; lat. plantāre, V., pflanzen, versetzen, bepflanzen, (1. Jh. n. Chr.); idg. *plā̆t-, (*plā̆d-), *plē̆t-, *plō̆t-, *plət-, *pleth₂-, Adj., breit, flach, Pokorny 833 (1437/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *pelə-, *plā-, *pl̥hi-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: DW 13, 1895; Son.: vgl. nschw. plantera, V., pflanzen; GB.: eine Pflanze einsetzen; BM.: breit; F.: plantieren, plantiere, plantierst, plantiert, plantierest, plantieret, plantierte, plantiertest, plantierten, plantiertet, plantiert, plantierte, plantiertes, plantiertem, plantierten, plantierter, plantierend, plantierend, plantierende, plantierendes, plantierendem, plantierenden, plantierender, plantier+FW; Z.: pla-nt-ier-en

plantschen, planschen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. plantschen, planschen, umherspritzen; ne. splash (V.), dabble (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalend; L.: Kluge s. u. plantschen, EWD s. u. planschen, Duden s. u. plantschen, Bluhme s. u. planschen; GB.: Wasser mit Armen und Beinen in Bewegung bringen; BM.: lautmalend; F.: plantschen, plantsche, plantschst, plantscht, plantschest, plantschet, plantschte, plantschtest, plantschten, plantschtet, geplantscht, geplantscht, geplantschte, geplantschtes, geplantschtem, geplantschten, geplantschter, plantschend, plantschend, plantschende, plantschendes, plantschendem, plantschenden, plantschender, plantsch, planschen, plansche, planschst, planscht, planschest, planschet, planschte, planschtest, planschten, planschtet, geplanscht, geplanscht, geplanschte, geplanschtes, geplanschtem, geplanschten, geplanschter, planschend, planschend, planschende, planschendes, planschendem, planschenden, planschender, plansch+EW; Z.: plantsch-en

plappern, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. plappern; ne. babble (V.), blather; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. plapperen (1), plappern, plabberen, sw. V., plappern, schwatzen, unnützes Gerede machen; lautmalerisch; L.: Kluge 1. A. s. u. plappern, Kluge s. u. plappern, EWD s. u. plappern, DW 13, 1896, Duden s. u. plappern, Bluhme s. u. plappern; Son.: s. ahd. blabazzen*, sw. V., stammeln, plappern; vgl. nnorw. plapre, V., plappern; GB.: viel und schnell reden; BM.: lautmalend; F.: plappern, plappere, plapper, plappre, plapperst, plappert, plapperte, plappertest, plapperten, plappertet, geplappert, geplappert, geplapperte, geplappertes, geplappertem, geplapperten, geplapperter, plappernd, plappernd, plappernde, plapperndes, plapperndem, plappernden, plappernder, plapper+EW; Z.: plapp-er-n

Plappert, Blaffert, nhd. (ält.), M., (15. Jh.): nhd. Plappert, Blaffert, eine Münze; ne. a coin (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh. (Chronik der deutschen Städte); I.: Lw. -; E.: s. mhd. blaphart, st. M., Groschen, Geldstück; mhd. blaffert, blafferd, M., Blaffert, kleine Münze ohne Bild und Zeichen, Brakteat von geringem Silbergehalt, Plapperei; mnl. blaffaert, Sb., Weißpfennig; vgl. frz. blafard, Adj., bleich, fahl, bleifarben; awfrk. *blaffardus, wohl von einem ahd. bleihvaro, Adj., bleichfarbig; vgl. ahd. bleih, Adj., bleich, blass, gelblich; germ. *blaika-, *blaikaz, Adj., bleich, glänzend; idg. *bʰlē̆ig̑-?, V., schimmern, glänzen, Pokorny 156 (247/80) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰlē̆i- (1), *bʰləi-, *bʰlī-, V., glänzen, Pokorny 155 (245/78) (RB. idg. aus germ., balt., slaw., toch.); idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118 (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); ahd. faro, Adj., farbig, gefärbt, farbenprächtig; germ. *farwa-, *farwaz, Adj., farbig, bunt; idg. *perk̑- (2), Adj., gesprenkelt, bunt, Pokorny 820? (1409/51) (RB. idg. aus ind., phryg./dak.?, gr., ill., ital.?, kelt., germ.); vgl. idg. *per- (1), *perə-, *prē-, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809? (1400/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Plappert, DW 13, 1895 (Plaphart), Duden s. u. Blaffert; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine vom 14. bis 16. Jahrhundert in Gebrauch stehende von Menschen hergestellte und verwendete groschenartige Silbermünze im Wert von acht Pfennigen; BM.: bleich, farbig; F.: Plappert, Plapperts, Plapperte, Plapperten, Blaffert, Blafferts, Blafferte, Blafferten+FW; Z.: Pla-p-p-ert

plärren, nhd., V., (13. Jh.): nhd. plärren, heulen, jammern; ne. blare (V.), whine (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1281-1287 (Trojanischer Krieg des Konrad von Würzburg); I.: Lw. -; E.: s. mhd. blēren, blerren, sw. V., „plärren“, blöken, schreien; mnd. plerren, sw. V., plärren, heulen; lautmalerisch; L.: Kluge 1. A. s. u. plärren, Kluge s. u. plärren, EWD s. u. plärren, DW 13, 1898, Duden s. u. plärren, Bluhme s. u. plaerren; GB.: in unangenehm und unschön empfundener Weise laut und breit gezogen-gequetscht reden bzw. laut jammernd weinen; BM.: lautmalend; F.: plärren, plärre, plärrst, plärrt, plärrest, plärret, plärrte, plärrtest, plärrten, plärrtet, geplärrt, geplärrt, geplärrte, geplärrtes, geplärrtem, geplärrten, geplärrter, plärrend, plärrend, plärrende, plärrendes, plärrendem, plärrenden, plärrender, plärr+EW; Z.: plärr-en

Pläsier, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Pläsier, Vergnügen; ne. pleasure (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1600; I.: Lw. frz. plaisir; E.: s. frz. plaisir, M., Pläsir, Vergnügen; afrz. plaisir, V., gefallen; lat. placēre, V., gefallen (V.), gefällig sein (V.), genehm sein (V.), belieben, (204-169 v. Chr.); idg. *plāk- (1), *plək-, *plek-, *plō̆k-, *pleik-, Adj., breit, flach, Pokorny 831 (1435/77) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Pläsier, EWD s. u. Pläsier, DW 13, 1899, Duden s. u. Pläsier; Son.: vgl. nndl. plezier, Sb., Pläsier; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein besonderes von Menschen empfundenes Vergnügen; BM.: breit bzw. schlagen; F.: Pläsier, Pläsiers, Pläsiere, Pläsieren+FW; Z.: Pläs-ier

Plasma, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Plasma, Blutflüssigkeit; ne. plasm, plasma; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. plasma; E.: s. lat. plasma, N., F., Gebilde, Gemächte, Geschöpf, Kreatur, (34-62 n. Chr.); gr. πλάσμα (plásma), N., Gebilde, Erdichtung; vgl. idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Plasma, EWD s. u. Plasma, Duden s. u. Plasma; Son.: vgl. nndl. plasma, Sb., Plasme; frz. plasma, M., Plasma; nschw. plasma, Sb., Plasma; nnorw. plasma, N., Plasma; poln. plazma, F., Plasma; kymr. plasma, M., Plasma; nir. plasma, M., Plasma; lit. plazma, F., Plasma; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Blutflüssigkeit bzw. für ein leuchtendes und elektrisch leitendes Gasgemisch; BM.: breit; F.: Plasma, Plasmen+FW; Z.: Pla-sm-a

Plast, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Plast, Plastik, Kunststoff; ne. plastic (N.); Vw.: -; Hw.: s. Plastik, plastisch; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. πλαστός (plastós), Adj., gebildet, erdichtet; vgl. idg. *pelə-, *plā-, *pl̥hi-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Plastik, EWD s. u. Plast, Duden s. u. Plast; Son.: vgl. nschw. plast, Sb., Plast; nnorw. plast, M., Plast; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen hergestellen Kunststoff; BM.: breit bzw. schlagen; F.: Plaste, Plastes, Plasts, Plaste, Plasten+FW; Z.: Pla-st

Plastik, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Plastik (F.), bildhauerisches Kunstwerk; ne. plastic (N.); Vw.: -; Hw.: s. Plast, plastisch; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. plastique; E.: s. frz. plastique, F., Plastik (F.), Bildhauerkunst; vgl. frz. plastique, Adj., formbar; lat. plasticus, Adj., zur Plastik gehörig, plastisch, (343/350 n. Chr.); gr. πλαστικός (plastikós), Adj., zur Formung geeignet, plastisch; vgl. gr. πλάστης (plástēs), M., Bildner; vgl. idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Plastik, EWD s. u. Plastik, DW 13, 1900, Duden s. u. Plastik; Son.: vgl. nndl. plastiek, Sb., Plastik (F.); nschw. plastik, Sb., Plastik (F.); nnorw. plastikk, M., Plastik (F.); poln. plastyka, F., Plastik; lit. plastika, F., Plastik; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen geschaffenes Werk der Bildhauerkunst; BM.: breit bzw. schlagen; F.: Plastik, Plastiken+FW; Z.: Pla-st-ik

Plastilin, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Plastilin, farbige Knetmasse; ne. plasticine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 19. Jh.; I.: Lw. it. plastelina; E.: s. it. plastelina, F., Knete?; lat. plasticus, Adj., zur Plastik gehörig, plastisch, (343/350 n. Chr.); gr. πλαστικός (plastikós), Adj., zur Formung geeignet, plastisch; vgl. gr. πλάστης (plástēs), M., Bildner; vgl. idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Duden s. u. Plastilin; Son.: vgl. nndl. plasticine, Sb., Plastilin; frz. plastiline, N., Plastilin; nschw. plastellina, Sb., Plastelin; nnorw. plastilin, N., Plastiline; poln. plastelina, F., Knete; lit. plastilinas, M., Plastilin; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine vom Apotheker Franz Kolb 1880 erfundene dem Kitt ähnliche farbige Knetmasse zum Modellieren; BM.: breit bzw. schlagen; F.: Plastilin, Plastilins+FW; Z.: Pla-st-il-in

plastisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. plastisch, bildhauerisch, formbar; ne. plastic (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Plastik, Plast; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. plastique; E.: s. frz. plastique, Adj., plastisch, formbar; lat. plasticus, Adj., zur Plastik gehörig, plastisch, (343/350 n. Chr.); gr. πλαστικός (plastikós), Adj., zur Formung geeignet, plastisch; vgl. gr. πλάστης (plástēs), M., Bildner; vgl. idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Plastik, EWD s. u. Plastik, Duden s. u. plastisch; Son.: vgl. nndl. plstic, Adj., plastisch; nndl. plastiek, Adj., plastisch; nschw. plastisk, Adj., plastisch; nnorw. plastisk, Adj., plastisch; poln. plastyczny, Adj., plastisch; kymr. plastig, Adj., plastisch; nir. plaisteach, Adj., plastisch; lit. plastinis, Adj., plastisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas die Bildhauerei Betreffendem und davon abgeleitet Bezeichnung von etwas Anschaulichem; BM.: breit bzw. schlagen; F.: plastisch, plastische, plastisches, plastischem, plastischen, plastischer, plastischere, plastischeres, plastischerem, plastischeren, plastischerer, plastischst, plastischste, plastischstes, plastischstem, plastischsten, plastischster+FW; Z.: pla-st-isch

Platane, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Platane, ein Laubbaum; ne. plane tree, plane (N.) (2); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. lat. platanus; E.: s. lat. platanus, F., Platane, (234-149 v. Chr.); gr. πλάτανος (plátanos), F., Platane; vgl. gr. πλατύς (platýs), Adj., flach; vgl. idg. *plā̆t-, (*plā̆d-), *plē̆t-, *plō̆t-, *plət-, *pleth₂-, Adj., breit, flach, Pokorny 833 (1437/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Platane, EWD s. u. Platane, DW 13, 1900, Duden s. u. Platane; Son.: vgl. nndl. plataan, Sb., Platane; frz. platane, M., Platane; nschw. platan, Sb., Platane; nnorw. platan, M., Platane; poln. platan, M., Platane; lit. platanas, M., Platane; GB.: seit dem der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen vormenschlichen hochwachsenden Laubbaum mit großen gelappten Blättern und kugeligen Früchten sowie heller glatter sich in größeren Teilen ablösender Borke; BM.: breit; F.: Platane, Platanen+FW; Z.: Pla-t-an-e

Plateau, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Plateau, Hochebene, Aufsatzplatte; ne. plateau; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1800; I.: Lw. frz. plateau; E.: s. frz. plateau, M., Plateau; vgl. frz. plat, Adj., platt; lat. plattus, Adj., flach; gr. πλατύς (platýs), Adj., flach; vgl. idg. *plā̆t-, (*plā̆d-), *plē̆t-, *plō̆t-, *plət-, *pleth₂-, Adj., breit, flach, Pokorny 833 (1437/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Plateau, EWD s. u. Plateau, Duden s. u. Plateau; Son.: vgl. nndl. plateau, Sb., Plateau; nschw. platå, Sb., Plateau; nnorw. platå, N., Plateau; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine obere ebene Fläche eines Berges; BM.: breit; F.: Plateau, Plateaus+FW; Z.: Pla-t-eau

Platin, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Platin, ein Edelmetall; ne. platinum; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 18. Jh.; I.: Lw. span. platina; E.: s. span. platina, F., Platin, Silberplättchen; vgl. span. plata, F., Metallplatte, Silber; lat. plattus, Adj., flach; gr. πλατύς (platýs), Adj., flach; vgl. idg. *plā̆t-, (*plā̆d-), *plē̆t-, *plō̆t-, *plət-, *pleth₂-, Adj., breit, flach, Pokorny 833 (1437/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Platin, EWD s. u. Platin, Duden s. u. Platin; Son.: vgl. nndl. platina, Sb., Platin; frz. platine, M., Platin; nschw. platina, Sb., Platin; nnorw. platina, N., Platin; poln. platyna, F., Platin; kymr. platinwm, M., Platin; nir. platanam, M., Platin; lit. platina, F., Platin; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches silbergrau glänzendes Edelmetall, als chemisches Element Nr. 78; BM.: flach bzw. schlagen, ursprünglich benannt platina di Pinto, nach dem FlN Pinto in Peru; F.: Platin, Platins+FW; Z.: Pla-t-in

Platitüde, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Platitüde, Worthülse, sinnlose Bemerkung; ne. platitude, truism; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. platitude; E.: s. frz. platitude, F., Platitüde; vgl. frz. plat, Adj., flach; lat. plattus, Adj., flach; gr. πλατύς (platýs), Adj., flach; vgl. idg. *plā̆t-, (*plā̆d-), *plē̆t-, *plō̆t-, *plət-, *pleth₂-, Adj., breit, flach, Pokorny 833 (1437/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: EWD s. u. Platitüde, Duden s. u. Platitüde; Son.: vgl. nschw. platitude, Sb., Platitüde; nschw. plattityd, Sb., Platitüde; nnorw. platityde, M., Platitüde; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine abgeschmackte und nichtssagende menschliche Bemerkung; BM.: breit bzw. schlagen; F.: Platitüde, Platitüden+FW; Z.: Pla-t-it-üd-e

platonisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. platonisch, von Platon herrührend, geistig, ungeschlechtlich; ne. platonic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. Platōnicus; E.: s. lat. Platōnicus, Adj., platonisch, (81-43 v. Chr.); gr. Πλατωνικός (Platōnikós), Adj., platonisch; gr. Πλάτων (Plátōn), M.=PN, Plato, Platon; vgl. gr. πλατύς (platýs), Adj., flach; idg. *plā̆t-, (*plā̆d-), *plē̆t-, *plō̆t-, *plət-, *pleth₂-, Adj., breit, flach, Pokorny 833; vgl. idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: EWD s. u. platonisch, DW 13, 1900, Duden s. u. platonisch; Son.: vgl. nndl. platonisch, Adj., platonisch; frz. platonique, Adj., platonisch; nschw. platonisk, Adj., platonisch; nnorw. platonisk, Adj., platonisch; poln. platoniczny, Adj., platonisch; kymr. platonig, Adj., platonisch; nir. phlatónach, Adj., platonisch; lit. platoniškas, Adj., platonisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung von etwas rein Seelisch-geistigem; BM.: PN; F.: platonisch, platonische, platonisches, platonischem, platonischen, platonischer, platonischere, platonischeres, platonischerem, platonischeren, platonischerer, platonischst, platonischste, platonischstes, platonischstem, platonischsten, platonischster+FW; Z.: pla-t-on-isch

plätschern, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. plätschern, dahinplätschern, murmeln; ne. dabble (V.), ripple (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalend; L.: Kluge s. u. plätschern, EWD s. u. plätschern, DW 13, 1902, Duden s. u. plätschern, Bluhme s. u. plaetschern; GB.: mit gleichmäßig klatschendem Geräusch fließen; BM.: lautmalend; F.: plätschern, plätschere, plätscher, plätschre, plätscherst, plätschert, plätscherte, plätschertest, plätscherten, plätschertet, geplätschert, geplätschert, geplätscherte, geplätschertes, geplätschertem, geplätscherten, geplätscherter, plätschernd, plätschernd, plätschernde, plätscherndes, plätscherndem, plätschernden, plätschernder, plätscher+EW; Z.: plätsch-er-n

platt, nhd., Adj., (13. Jh.): nhd. platt, flach; ne. flat (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Platte; Q.: Ende 13. Jh. (Bruder Hermanns Leben der Gräfin Iolande von Vianden); I.: Lw. -; E.: mhd. blat (2), Adj., „platt“, blach; mnd. plat (2), platt, plet, Adj., „platt“, ganz flach, flach, eben, nicht erhaben, plan; lat. plattus, Adj., flach; gr. πλατύς (platýs), Adj., flach; vgl. idg. *plā̆t-, (*plā̆d-), *plē̆t-, *plō̆t-, *plət-, *pleth₂-, Adj., breit, flach, Pokorny 833 (1437/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. platt, Kluge s. u. platt, EWD s. u. platt, DW 13, 1903, Duden s. u. platt, Bluhme s. u. platt; Son.: vgl. nndl. plat, Adj., platt; ne. plate, N., Platte; frz. plat, Adj., platt; nschw. platt, Adj., platt; nnorw. platt, Adj., platt; lit. platus, Adj., breit, ausgedehnt; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines ganz flachen Zustands; BM.: breit; F.: platt, platte, plattes, plattem, platten, platter, plattere, platteres, platterem, platteren, platterer, plattest, platteste, plattestes, plattestem, plattesten, plattester+EW; Z.: pla-t-t

Platte, nhd., F., (9./10. Jh.): nhd. Platte, flacher Gegenstand; ne. plate (N.); Vw.: -; Hw.: s. platt; Q.: 9./10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. plate, sw. F., Glatze; mhd. blate, sw. F., Platte, Felsplatte, Steinplatte, Brustharnisch, Brustplatte, Plattenpanzer; mnd. plāte, plaete, plate, F., Platte, flache Scheibe, plattgeschlagenes Metall, metallener Schmuck, metallene Schüssel; mnd. platte, F., „Platte“, Münzrohling, Rüstung, Teil der Rüstung, Harnisch; mnl. plate, F., Platte, Metallplatte, dicke Planke, Burstharnisch; ahd. platta, sw. F. (n), Tonsur, Platte, Glatze, glatter Stein; mlat. platta, F., Platte; vgl. spätlat. plattus, Adj., flach; gr. πλατύς (platýs), Adj., flach; vgl. idg. *plā̆t-, (*plā̆d-), *plē̆t-, *plō̆t-, *plət-, *pleth₂-, Adj., breit, flach, Pokorny 833 (1437/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *pelə-, *plā-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. platt, Kluge s. u. Platte, EWD s. u. Platte, DW 13, 1903, EWAhd 6, 1532, Duden s. u. Platte; Son.: vgl. nndl. plaat, Sb., Platte; frz. plat, M., Platte; nschw. platta, Sb., Platte; nnorw. plate, M., F., Platte; poln. płyta, F., Platte; kymr. plât, M., Platte; nir. pláta, M., Platte; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein ebenes und flaches Gebilde; BM.: breit bzw. schlagen; F.: Platte, Platten+FW; Z.: Pla-t-t-e

Platteise, nhd. (ält.), F., (15. Jh.): nhd. Platteise, Scholle (F.) (2), Flachfisch, Plattfisch; ne. plaice; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. platteise, F., Plattfisch, Scholle, Flunder; mlat. platessa, F., Plattfisch, Plattelse; s. gr. πλατύς (platýs), Adj., flach; vgl. idg. *plā̆t-, (*plā̆d-), *plē̆t-, *plō̆t-, *plət-, *pleth₂-, Adj., breit, flach, Pokorny 833; idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Platteise, Kluge s. u. Platteise, DW 13, 1909; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen Knochenfisch mit seitlich stark abgeflachtem asymmetrischem Körper der beide Augen und die Nasenlöcher auf der pigmentierten, dem Licht zugekehrten Körperseite hat und mit der hellen Körperseite auf dem Grund liegt oder sich in den Sand eingräbt; BM.: breit bzw. schlagen; F.: Platteise, Platteisen+FW; Z.: Pla-t-t-eis-e

Platz (1), nhd., M., (13. Jh.): nhd. Platz (M.) (1), Stelle; ne. place (N.); Vw.: -; Hw.: s. plazieren, deplaziert; Q.: 1281-1287 (Trojanischer Krieg des Konrad von Würzburg); I.: Lw. -; E.: mhd. plaz, platz, blatz, st. M., Freiraum, Platz (M.) (1), Tanzplatz, Tanz, Spiel; mnd. plas (1), plats, platz, M., Platz, freie Fläche, Stelle, öffentlicher Platz, Straße, Arbeitsfläche, Pflanzstelle, Schlachtfeld, Waldstück, Bauplatz; mnd. plāze, plaetze, plaetsse, plāz, plaats, F., M., Platz, freie Fläche, freier Raum, Zwischenraum, Entfernung, Ortspunkt, Örtlichkeit, Ort, Stelle, Gelegenheit; frz. place, M., Platz (M.) (1); mlat. placea, F., breiter Weg, freie öffentliche Fläche in der Stadt; gr. πλατεῖα (plateia), F., Breite; vgl. gr. πλατύς (platýs), Adj., flach; vgl. idg. *plā̆t-, (*plā̆d-), *plē̆t-, *plō̆t-, *plət-, *pleth₂-, Adj., breit, flach, Pokorny 833 (1437/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Platz 1, Kluge s. u. Platz 1, EWD s. u. Platz 1, DW 13, 1916, Duden s. u. Platz, Bluhme s. u. Platz; Son.: vgl. nndl. plaats, Sb., Platz (M.) (1); nschw. plats, Sb., Platz (M.) (1); nnorw. plass, M., Platz (M.) (1); nnorw. plac, M., Platz (M.) (1); GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine offene und meist ebene Fläche; BM.: breit bzw. schlagen?; F.: Platz, Platzes, Plätze, Plätzen+FW; Z.: Pla-tz

Platz (2), nhd. (ält.), M., (14. Jh.): nhd. Platz (M.) (2), dünner Kuchen; ne. biscuit; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. plats (1), M., kleines flaches Backwerk, dünner Fladen; weitere Herkunft ungeklärt?, vielleicht von lat. placenta?, F., flacher Kuchen; vgl. gr. πλακοῦς (plakus), M., flacher Kuchen; vgl. idg. *plāk- (1), *plək-, *plek-, *plō̆k-, *pleik-, Adj., breit, flach, Pokorny 831 (1435/77) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Platz 2, Kluge s. u. Platz 2, EWD s. u. Platz 1, DW 13, 1916, Duden s. u. Platz; Son.: heute ist vor allem die Verkleinerungsform „Plätzchen“ in Gebrauch; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen hergestellen kleinen flachen Kuchen; BM.: breit bzw. flach; F.: Platz, Platzes, Plätze, Plätzen+FW; Z.: Platz

Plätz, nhd. (ält.), M., (13. Jh.): nhd. Plätz, Fleck, Flicken (M.); ne. patch (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1290-1300 (Renner des Hugo von Trimberg); I.: Lw. -; E.: s. mhd. blez, bletze, plez, st. M., st. N., sw. M., Lappen (M.), Flicken (M.), Fetzen (M.), Streifen (M.), Flecken; mnd. plets, pletz, Sb., eine Tuchsorte; mnl. plets, Sb., Lappen, Stück; ahd. blez, st. M. (a?, i?), Stück, Flicken (M.), Stücklein, Stückchen; germ. *platja, M., Lappen (M.), Fetzen (M.); oder von aks. platu, Sb., Tuch, Leinwand; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Plätz, DW 13, 1933 (Pletz), Duden s. u. Plätz; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Scheuerlappen; BM.: ?; F.: Plätz+EW; Z.: Plätz

platzen, nhd., V., (16. Jh.): nhd. platzen, aufplatzen, explodieren; ne. burst (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1600; I.: Lw. -; E.: s. mhd. blatzen, platzen, sw. V., platzen, auffallen, schlagen; mnd. plassen (2), plassn, sw. V., platzen; lautmalerisch; L.: Kluge 1. A. s. u. platzen, Kluge s. u. platzen, EWD s. u. platzen, DW 13, 1921, Duden s. u. platzen, Bluhme s. u. platzen; GB.: durch Druck von innen plötzlich und gewöhnlich unter einen lautem Geräusch auseinandergerissen werden; BM.: lautmalend; F.: platzen, platze, platzst, platzt, platzest, platzet, platzte, platztest, platzten, platztet, geplatzt, geplatzt, geplatzte, geplatztes, geplatztem, geplatzten, geplatzter, platzend, platzend, platzende, platzendes, platzendem, platzenden, platzender, platz+EW; Z.: platz-en

plaudern, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. plaudern, sich unterhalten (V.), schwatzen; ne. chat (V.), chatter (V.); Vw.: -; Hw.: s. plauschen; Q.: 1. Hälfte 13. Jh. (Der Weinschwelg); I.: Lw. -; E.: mhd. blōderen, blōdern, sw. V., plaudern; s. lat. blaterāre, plappern, schwafeln, dumm daherschwatzen; mnd. plūderen, plūdern, plauderen, sw. V., plaudern, unbedacht daherreden, plappern, schwatzen; idg. *blat-, V., plappern, Pokorny 102 (160/21) (RB. idg. aus ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. plaudern, Kluge s. u. plaudern, EWD s. u. plaudern, DW 13, 1928, Duden s. u. plaudern, Bluhme s. u. plaudern; Son.: vgl. nnorw. pludre, V., plaudern; lat. blaterāre, blatterāre, V., plappern, schwafeln, dumm daherschwatzen; GB.: sich gemütlich und zwanglos unterhalten (V.); BM.: plappern bzw. lautmalend?; F.: plaudern, plaudere, plauder, plaudre, plauderst, plaudert, plauderte, plaudertest, plauderten, plaudertet, geplaudert, geplaudert, geplauderte, geplaudertes, geplaudertem, geplauderten, geplauderter, plaudernd, plaudernd, plaudernde, plauderndes, plauderndem, plaudernden, plaudernder, plauder+EW; Z.: plaud-er-n

plauschen, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. plauschen, plaudern; ne. chat (V.); Vw.: -; Hw.: s. plaudern; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Abwandlung von plaudern (s. d.); L.: Kluge s. u. plauschen, EWD s. u. plauschen, DW 13, 1930, Duden s. u. plauschen, Bluhme s. u. Plausch; GB.: vertraulich miteinander plaudern; BM.: plappern bzw. lautmalend?; F.: plauschen, plausche, plauschst, plauscht, plauschest, plauschet, plauschte, plauschtest, plauschten, plauschtet, geplauscht, geplauscht, geplauschte, geplauschtes, geplauschtem, geplauschten, geplauschter, plauschend, plauschend, plauschende, plauschendes, plauschendem, plauschenden, plauschender, plausch+EW; Z.: plausch-en

plausibel, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. plausibel, einleuchtend; ne. plausible; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. lat. plausibilis; E.: s. lat. plausibilis, Adj., Beifall verdienend, auf Beifall berechnet, einleuchtend, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. plaudere, plaudēre, V., klatschen, schlagen, Beifall klatschen, Beifall spenden, huldigen; idg. *pləud-, *pləut-, V., Adj., schlagen, breit, Pokorny 838; s. idg. *pləi-, *pləu-, V., breit, schlagen, Pokorny 838 (1446/88) (RB. idg. aus gr., ital., balt.); L.: Kluge s. u. plausibel, EWD s. u. plausibel, DW 13, 1931, Duden s. u. plausibel; Son.: vgl. nndl. plausibel, Adj., plausibel; frz. plausible, Adj., plausibel; nschw. plausibel, Adj., plausibel; nnorw. plausibel, Adj., plausibel; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas Verständlichem; BM.: breit bzw. schlagen; F.: plausibel, plausibele, plausibeles, plausibelem, plausibelen, plausibeler, plausibelere, plausibeleres, plausibelerem, plausibeleren, plausibelerer, plausibelst, plausibelste, plausibelstes, plausibelstem, plausibelsten, plausibelster+FW; Z.: plau-s-ib-el

Plauze, nhd. (dial.), F., (16. Jh.): nhd. Plauze, Eingeweide, Lunge; ne. intestines; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. sorb. pluco; E.: s. sorb. pluco, N., Lungenflügel; asorb. *bluco, Sb., Lunge; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Plauze, EWD s. u. Plauze, DW 13, 1931, Duden s. u. Plauze; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für bei Wirbeltieren und Menschen in den Körperhöhlen von Brust und Bauch liegendes inneres Organ; BM.: Lunge; F.: Plauze, Plauzen+FW; Z.: Plauz-e

Play-back, Playback, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Play-back, Playback, Wiedergabe, Abspielen; ne. playback; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. playback; E.: s. ne. playback, N., Playback, Wiedergabe; vgl. ne. play, V., spielen; ae. plagian, plægian, plegian, sw. V. (2), sich bewegen, üben, beschäftigen, spielen, tanzen, fechten, klatschen; germ. *plegōn, sw. V., sich einsetzen, bewegen; ne. back, Adv., hinten; vgl. ae. bæc, st. N. (a), Rücken (M.); germ. *baka-, *bakam, st. N. (a), Rücken (M.); idg. *bʰeg-, *bʰog-, V., biegen, wölben; L.: Duden s. u. Play-back; Son.: vgl. nschw. playback, Sb., Playback; nnorw. playback, M., Playback; poln. playback, M., Playback; lit. playback, M., Playback; lit. pleibekas, M., Playback; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine für Aufzeichnungen bzw. Sendungen nach dem Play-back-Verfahren verwendete Tonaufnahme; BM.: spielen, hinten; F.: Play-back, Play-backs, Playback, Playbacks+FW; Z.: Play--back

Playboy, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Playboy, Schürzenjäger, Vergnügungssüchtiger; ne. playboy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. playboy; E.: s. ne. playboy, M., Playboy; vgl. ne. play, V., spielen; ae. plagian, plægian, plegian, sw. V. (2), sich bewegen, üben, beschäftigen, spielen, tanzen, fechten, klatschen; germ. *plegōn, sw. V., sich einsetzen, bewegen; ne. boy, M., Bub, Knabe; aus dem Mittelenglischen, weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Playboy, Duden s. u. Playboy; Son.: vgl. nndl. playboy, Sb., Playboy; frz. play-boy, M., Playboy; nschw. playboy, Sb., Playboy; nnorw. playboy, M., Playboy; poln. playboy, M., Playboy; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Mann der aufgrund seiner wirtschaftlichen Unabhängigkeit vor allem seinem Vergnügen lebt; BM.: sich bewegen, Bub; F.: Playboy, Playboys+FW; Z.: Play-boy

Plazenta, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Plazenta, Mutterkuchen; ne. placenta; Vw.: -; Hw.: s. Palatschinke; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. placenta; E.: s. lat. placenta, F., flacher Kuchen, 234-149 v. Chr.); s. gr. πλακοῦς (plakous), M., flacher Kuchen; vgl. idg. *plāk- (1), *plək-, *plek-, *plō̆k-, *pleik-, Adj., breit, flach, Pokorny 831 (1435/77) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Plazenta, EWD s. u. Plazenta, Duden s. u. Plazenta; Son.: vgl. nndl. placenta, Sb., Plazenta; frz. placenta, M., Plazenta; nschw. placenta, Sb., Plazenta; nir. placaint, F., Plazenta; lit. placenta, F., Plazenta; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für das schwammige dem Stoffaustausch zwischen Mutter und Embryo dienende Organ das sich während der Schwangerschaft ausbildet und nach der Geburt ausgestoßen wird; BM.: flach; F.: Plazenta, Plazentas+FW; Z.: Plaz-ent-a

Plazet, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Plazet, Einwilligung; ne. placet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. placet, V., es gefällt, ich stimme zu; vgl. lat. placēre, V., gefallen (V.), gefällig sein (V.), (204-169 v. Chr.); idg. *plāk- (1), *plək-, *plek-, *plō̆k-, *pleik-, Adj., breit, flach, Pokorny 831 (1435/77) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Plazet, Duden s. u. Plazet; Son.: vgl. nndl. placet, Sb., Plazet; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Einverständnis für eine Sache durch eine entscheidende Instanz; BM.: breit bzw. flach; F.: Plazet, Plazets+FW; Z.: Plaz-et

plazieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. plazieren, einen Platz zuweisen, hinstellen; ne. place (V.); Vw.: -; Hw.: s. deplaziert, Platz (1); Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. placer; E.: s. frz. placer, V., plazieren, setzen, stellen; vgl. frz. place, M., Platz (M.) (1); mlat. placea, F., breiter Weg, freie öffentliche Fläche in der Stadt; gr. πλατεῖα (plateia), F., Breite; vgl. gr. πλατύς (platýs), Adj., flach; vgl. idg. *plā̆t-, (*plā̆d-), *plē̆t-, *plō̆t-, *plət-, *pleth₂-, Adj., breit, flach, Pokorny 833 (1437/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. plazieren, EWD s. u. plazieren, Duden s. u. plazieren; Son.: vgl. nnhd. plaatsen, V., plazieren; nschw. placera, V., plazieren; nnorw. plassere, V., plazieren; GB.: an eine Position bringen; BM.: breit bzw. schlagen; F.: plazieren, plaziere, plazierst, plaziert, plazierest, plazieret, plazierte, plaziertest, plazierten, plaziertet, plaziert, plazierte, plaziertes, plaziertem, plazierten, plazierter, plazierend, plazierend, plazierende, plazierendes, plazierendem, plazierenden, plazierender, plazier+FW; Z.: pla-z-ier-en

Plebejer, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Plebejer, gemeiner Mann, ungebildeter Mensch; ne. plebeian (M.); Vw.: -; Hw.: s. plebejisch; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. plēbēius; E.: s. lat. plēbēius (2), M., Plebejer, Angehöriger des einfachen Volkes, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. plēbs, F., Volksmenge, Menschenmenge, Volk, Leute, Bürgerstand; idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Plebejer, EWD s. u. Plebejer, DW 13, 1931, Duden s. u. Plebejer; Son.: vgl. nndl. plebejer, Sb., Plebejer; frz. plébéien, M., Plebejer; nschw. plebej, Sb., Plebejer; nnorw. plebeier, M., Plebejer; poln. plebejusz, M., Plebejer; nir. pleibeach, M., Plebejer; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Angehörigen des einfachen Volkes; BM.: Volksmenge bzw. gießen; F.: Plebejer, Plebejers, Plebejern+FW; Z.: Ple-b-ej-er

plebejisch, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. plebejisch, ungebildet, pöbelhaft; ne. plebeian; Vw.: -; Hw.: s. Plebejer; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. lat. plēbēius; E.: s. lat. plēbēius, Adj., bürgerlich, nicht patrizisch, aus der Plebs stammend, Plebs betreffend, plebejisch, gemein, niedrig, gering, ärmlich, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. plēbs, F., Volksmenge, Menschenmenge, Volk, Leute, Bürgerstand; idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Plebejer, EWD s. u. Plebejer, Duden s. u. plebejisch; Son.: vgl. nnorw. plebeiisk, Adj., plebejisch; poln. plebejski, Adj., plebejisch; nnorw. plebejuszkowski, Adj., plebejisch; nir. pleibeach, Adj., plebejisch; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von jemandem zum einfachen Volk Gehörigen; BM.: gießen; F.: plebejisch, plebejische, plebejisches, plebejischem, plebejischen, plebejischer, plebejischere, plebejischeres, plebejischerem, plebejischeren, plebejischerer, plebejischst, plebejischste, plebejischstes, plebejischstem, plebejischsten, plebejischster+FW; Z.: ple-b-ej-isch

Plebiszit, nhd., M., (19. Jh.?): nhd. Plebiszit, Volksbefragung; ne. plebiscite; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. lat. plēbiscītum; E.: s. mnd. plebiscīt, N., Plebiszit, Mitbestimmung des Volkes bei Entscheidungen welche die Gemeinschaft betreffen; lat. plēbiscītum, N., vom Volk gefällte Entscheidung, Volksentscheid, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. plēbs, F., Volksmenge, Bürgerstand, Bürgerliche (M. Pl.); vgl. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); lat. scītum, N., Verordnung, Beschluss, Lehrsatz, Grundsatz; vgl. lat. scīscere, V., zu erfahren (V.) suchen, sich erkundigen, erforschen, genehmigen, entscheiden, beschließen, verordnen; idg. *skē̆i-, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 919 (1607/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Plebiszit, EWD s. u. Plebs, Duden s. u. Plebiszit; Son.: vgl. nndl. plebisciet, Sb., Plebiszit; frz. plébiscite, M., Plebiszit; nschw. plebiscit, Sb., Plebiszit; nnorw. plebisitt, M., N., Plebiszit; poln. plebiscyt, M., Plebiszit; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Volksabstimmung bzw. für eine vom Volk getroffene Entscheidung; BM.: gießen, schneiden; F.: Plebiszit, Plebiszits, Plebiszites, Plebiszite, Plebisziten+FW; Z.: Ple-b-isz-it

Pleistozän, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Pleistozän, ein Erdzeitalter; ne. pleistocene; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. πλεῖστος (pleistos), Adj. (Superl.), meiste, größte; idg. *pelu, N., Adj., Menge, viel, Pokorny 798; vgl. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. καινός (kainós), Adj., neu, eben gemacht, unerhört, ungewöhnlich; idg. *ken- (3), V., Sb., sprießen?, anfangen, entspringen, Junges, Pokorny 563 (869/101) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Duden s. u. Pleistozän; Son.: vgl. nndl. pleistoceen, Sb., Pleistozän; frz. pléistocène, M., Pleistozän; nschw. pleistocen, Sb., Pleistozän; nnorw. pleistocen, N.?, Pleistozän; nir. pléisticéineach, M., Pleistozän; poln. plejstocen, M., Pleistozän; lit. pleistocenas, M., Pleistozän; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die ältere Zeitstufe der Erdneuzeit von etwa 2,6 mio Jahren bis vor 11700 Jahren; BM.: größte, anfangen; F.: Pleistozän, Pleistozäns+FW; Z.: Pl-eist-o-zän

Pleite, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Pleite, Bankrott; ne. bankruptcy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: rotw. Lw.; E.: aus dem Rotwelschen, von wjidd. pleite, Sb., Präp., Bankrott, fort, weg; hebr. pelēṭā(h), Sb., Rest, Überbleibsel; L.: Kluge s. u. Pleite, EWD s. u. Pleite, Duden s. u. Pleite, Bluhme s. u. Pleite; Son.: vgl. nndl. pleite, Sb., Pleite; GB.: seit der späteren Neuzeit Zahlungsunfähigkeit eines Schuldners; BM.: Rest; F.: Pleite, Pleiten+FW; Z.: Pleit-e

Plektron, nhd., N.: Vw.: s. Plektrum

Plektrum, Plektron, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Plektrum, Plektron, Spielblättchen; ne. plectrum; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1210 (Tristan); I.: Lw. -; E.: vgl. mhd. plecter, st. N., Plektrum, Plektron, Saitenzieher, Stimmschlüssel; gr. πλῆκτρον (plēktron), N., Werkzeug zum Schlagen, Schlägel, Ruderstange; idg. *plāk- (2), *plāg-, V., schlagen, Pokorny 832 (1436/78) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Duden s. u. Plektrum; Son.: vgl. nndl. plectrum, Sb., Plektrum; nschw. plektrum, N., Plektrum; nnorw. plekter, N., Plektrum; poln. plektron, Sb., Plektrum; kymr. plectrwm, M., Plektrum; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein Plättchen oder Stäbchen mit dem die Saiten von Zupfinstrumenten geschlagen oder angerissen werden; BM.: breit bzw. schlagen; F.: Plektrum, Plektrums, Plektron, Plektrons, Plektren, Plektra+FW; Z.: Ple-k-tr-um

...plement, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...plement; ne. ...plement; Vw.: s. Sup-; Hw.: s. ...plementär; Q.: 16. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. *plēre, V., füllen; vgl. lat. plēnus, Adj., voll, stark, dick, schwanger; vgl. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Son.: vgl. nndl. ...plement, Suff., ...plement; frz. ...plément, Suff., ...plement; nschw. ...plement, Suff., ...plement; nnorw. ...plement, Suff., ...plement; poln. ...plement, Suff., ...plement; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: gießen; F.: ...plement, ...plementes, ...plements, ...plemente, ...plementen+FW; Z.: -ple-m-ent

...plementär, nhd., Suff., (19. Jh.?): nhd. ...plementär; ne. ...plementary; Vw.: s. kom-; Hw.: s. ...plement; Q.: 19. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. *plēre, V., füllen; vgl. lat. plēnus, Adj., voll, stark, dick, schwanger; vgl. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Son.: vgl. nndl. ...plementair, Suff., ...plementär; frz. ...plémentaire, ...plementair, Suff., ...plementär; nschw. ...plementär, ...plementair, Suff., ...plementär; nnorw. ...plementär, ...plementair, Suff., ...plementär; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Adjektiven; BM.: gießen; F.: ...plementär, ...plementäre, ...plementäres, ...plementärem, ...plementären, ...plementärer+FW; Z.: -ple-m-ent-är

Plempe, Plampe, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Plempe, Plampe, Seitengewehr, fades Getränk; ne. a rifle, swipes; Vw.: -; Hw.: s. plempern, verplempern; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: zu einem plampen, V., baumeln, hängen, hängend schwanken; lautmalend?; L.: Kluge s. u. Plempe, EWD s. u. plempern, DW 13, 1932, Duden s. u. Plempe, Bluhme s. u. plempern; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen gebautes und auf der Seite getragenes Gewehr bzw. für ein fades Getränk; BM.: lautmalend?; F.: Plempe, Plempen, Plampe, Plampen+EW; Z.: Plemp-e

plempern, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. plempern, bummeln; ne. fritter away; Vw.: s. ver-; Hw.: s. Plempe; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: nd. plempern, V., verschütten; zu einem zu einem plampen, V., baumeln, hängen, hängend schwanken; lautmalend?; L.: EWD s. u. plempern, DW 13, 1932 (plempeln); GB.: durch sinnloses Tun etwas verschwenden; BM.: lautmalend?; F.: plempern, plempere, plemper, plemperst, plempert, plemperte, plempertest, plemperten, plempertet, geplempert, geplempert, geplemperte, geplempertes, geplempertem, geplemperten, geplemperter, plempernd, plempernd, plemperndes, plemperndem, plempernden, plempernder, plemper+EW; Z.: plemp-er-n

plentern, nhd. (ält.), sw. V., (18. Jh.): nhd. plentern, aushauen; ne. cut (V.) out; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: zu einem Blender, M., lichtraubender Baum; letztlich s. ahd. blint, Adj., blind, ohne Sehvermögen seiend, verblendet, dunkel; as. blind*, Adj., blind; anfrk. -; germ. *blenda-, *blendaz, *blinda-, *blindaz, Adj., blind; idg. *bʰlendʰ-, Adj., V., fahl, rötlich, schimmern, dämmern, undeutlich sehen, irren, Pokorny 157 (249/82) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); s. idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118 (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. plentern, Duden s. u. plentern; GB.: die lichtraubenden Bäume aushauen; BM.: blind bzw. undeutlich sehen; F.: plentern, plentere, plenter, plentre, plenterst, plentert, plenterte, plentertest, plenterten, plentertet, geplentert, geplentert, geplenterte, geplentertes, geplentertem, geplenterten, geplenterter, plenternd, plenternd, plenternde, plenterndes, plenterndem, plenternden, plenternder, plenter+EW; Z.: ple-nt-er-n

Plenum, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Plenum, Volksversammlung; ne. plenum; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. plenum; E.: s. ne. plenum, N., Plenum, Volksversammlung; neoklassische Bildung zu lat. plēnus, Adj., voll, stark, dick, schwanger, (204-169 v. Chr.); vgl. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Plenum, EWD s. u. Plenum, Duden s. u. Plenum; Son.: vgl. nndl. plenum, Sb., Plenum; frz. plénum, M., Plenum; nschw. plenum, N., Plenum; nnorw. plenum, N., Plenum; poln. plenum, Sb., Plenum; kymr. plenwm, M., Plenum; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Vollversammlung einer menschlichen Gemeinschaft; BM.: gießen; F.: Plenum, Plenums, Plenen+FW; Z.: Ple-n-um

Pleonasmus, nhd., M., (17. Jh.?): nhd. Pleonasmus, Verbindung sinnverwandter Wörter in einer Wortgruppe; ne. pleonasm; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.?; I.: Lw. -; E.: gr.-lat. pleonasmos, M., Überfluss, Pleonasmus, (um 400 n. Chr.); gr. πλεονασμός (pleonasmós), M., Überfluss; vgl. gr. πλεονάζειν (pleonázein), V., reichlich vorhanden sein (V.), vermehren; vgl. gr. πλέως (pléōs), Adj., voll; vgl. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., fließen, gießen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Pleonasmus; Son.: vgl. nndl. pleonasme, Sb., Pleonasmus; frz. pléonasme, M., Pleonasmus; nschw. pleonasm, Sb., Pleonasmus; nnorw. pleonasme, M., Pleonasmus; poln. pleonazm, M., Pleonasmus; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Häufung sinngleicher oder sinnähnlicher Wörter oder Ausdrücke; BM.: gießen; F.: Pleonasmus, Pleonasmen+FW; Z.: Ple-o-n-asm-us

Pleuelstange, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Pleuelstange, Schubstange; ne. conrod, driving rod; Vw.: -; Hw.: s. bläuen; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Vorderglied von Bleuel, Sb, Stampfer; mhd. bliuwen, st. M., bläuen, schlagen; mnd. blûwen, bluwen, sw. V., bleuen, schlagen; ahd. bliuwan*, st. V. (2a), „bläuen“, prügeln, schlagen, geißeln, hauen; as. *bliuwan?, st. V. (2a), bleuen, schlagen; anfrk. -; germ. *blewwan, st. V., bläuen, schlagen; idg. *bʰeleu-, V., Adj., schlagen, kraftlos machen, schwach, krank, Pokorny 125 (206/39); Hinterglied s. nhd. Stange; L.: Kluge s. u. Pleuelstange, EWD s. u. bleuen, Duden s. u. Pleuelstange; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Teil das Kolben und Kurbelwelle verbindet und die Hin-und-her-Bewegung des Kolbens in die Kreisbewegung der Kurbelwelle umsetzt; BM.: schlagen, stechen bzw. spitz; F.: Pleuelstange, Pleuelstangen+EW; Z.: Pleu-el--stang-e

...plex, nhd., Suff., (17. Jh.?): nhd. ...plex; ne. ...plex; Vw.: s. kom-, per-; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. ...plexus, Suff., ...plex; lat. plectere, V., flechten, ineinander flechten; idg. *plek̑-, V., flechten, wickeln, Pokorny 834 (1440/82) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., slaw.); vgl. idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); Son.: vgl. nndl. ...plex, Suff., ...plex; frz. ...plexe, Suff., ...plex; nschw. ...plex, Suff., ...plex; nnorw. ...pleks, Suff., ...plex; poln. ...pleksowo, Suff., ...plex; nir. ...pléascach, Suff., ...plex; lit. ...pleksiškas, Suff., ...plex; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Adjektiven; BM.: flechten; F.: ...plex, ...plexe, ...plexes, ...plexem, ...plexen, ...plexer, ...plexere, ...plexeres, ...plexerem, ...plexeren, ...plexerer, ...plexest, ...plexeste, ...plexestes, ...plexestem, ...plexesten, ...plexester+FW; Z.: -ple-x

...plexie, nhd., F., (13. Jh.?): nhd. ...plexie; ne. ...plexy; Vw.: s. Apo-; Hw.: -; Q.: 13. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. lat. ...plēxia, Suff., ...plexie; gr. ...πληξία (plēxía), Suff., ...plexie; idg. *plāk- (2), *plāg-, V., schlagen, Pokorny 832 (1436/78) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); Son.: vgl. nndl. ...plexie, Suff., ...plexie; frz. ...plexie, Suff., ...plexie; poln. ...pleksja, Suff., ...plexie; nir. ...pléis, Suff., ...plexie; lit. ...pleksija, Suff., ...plexie; GB.: vielleicht seit dem Hochmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: schlagen; F.: ...plexie, ...plexien+FW; Z.: -ple-x-ie

Plexiglas, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Plexiglas, Acrylglas, ein Kunststoff; ne. plexiglas, plexiglass; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. plectere, V., flechten, ineinander flechten; idg. *plek̑-, V., flechten, wickeln, Pokorny 834 (1440/82) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., slaw.); vgl. idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); für die Herkunft des Hinterglieds s. nhd. Glas; L.: Duden s. u. Plexiglas; Son.: vgl. frz. Plexiglas, M., Plexiglas; nnorw. pleksiglas, N., Plexiglas; poln. pleksiglas, M., Plexiglas; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen erfundenen glasartigen nicht splitternden Kunststoff; BM.: falten, glänzen; F.: Plexiglas, Plexiglases+FW+FW; Z.: Ple-x-i--gla-s

Plexus, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Plexus, Gefäßgeflecht, Nervengeflecht, Netzwerk; ne. plexus; Vw.: s. Solar-; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. plectere, V., flechten, ineinander flechten; idg. *plek̑-, V., flechten, wickeln, Pokorny 834 (1440/82) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., slaw.); vgl. idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Duden s. u. Plexus, Kytzler/Redemund/Eberl 826; Son.: vgl. frz. plexus, M., Plexus; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung einer netzartigen Verknüpfung von Nerven oder Blutgefäßen; BM.: falten; F.: Plexus+FW; Z.: Ple-x-us

plietsch, nhd. (dial.), Adj., (20. Jh.): nhd. plietsch, pfiffig, schlau; ne. clever; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: zusammengezogen von mnd. polietsch, s. mnd. polītisch, Adj., „politisch“, soziale Normen und Regeln betreffend, Rechtsordnung betreffend; frz. politique, Adj., politisch; lat. polīticus (1), Adj., zum Staat gehörig, zur Staatswissenschaft gehörig, politisch, (81-43 v. Chr.); gr. πολῖτικός (polītikós), Adj., bürgerlich, staatsbürgerlich, die Staatsverwaltung betreffend; vgl. gr. πόλις (pólis), F., Burg, befestigte Stadt, Stadtgemeinde; vgl. idg. *pel-, Sb., Burg, Pokorny 799; idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h-, *pelh-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. plietsch, Duden s. u. plietsch; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung eines schlauen menschlichen Verhaltens; Son.: norddeutsch; BM.: Stadtgemeinde bzw. gießen; F.: plietsch, plietsche, plietsches, plietschem, plietschen, plietscher, plietschere, plietscheres, plietscherem, plietscheren, plietscherer, plietschest, plietscheste, plietschestes, plietschestem, plietschesten, plietschester+EW; Z.: plie-tsch

...plikation, nhd., Suff., (15. Jh.?): nhd. ...plikation; ne. ...plication; Vw.: s. Ap-, Ex-, Im-, Kom-, Multi-, Redu-; Hw.: s. ...plizieren; Q.: 15. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. mlat. plicātio, F., Zerknittern, Zusammenlegen, Zahlung; lat. plicāre, V., falten, zusammenfalten, zusammenlegen; gr. πλέκειν (plékein), V., flechten; idg. *plek̑-, V., flechten, wickeln, Pokorny 834 (1440/82) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., slaw.); vgl. idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); Son.: vgl. nndl. ...plicatie, Suff., ...plikation; frz. ...plication, Suff., ...plikation; nschw. ...plikation, Suff., ...plikation; nnorw. ...plikasjon, Suff., ...plikation; poln. ...plikacja, Suff., ...plikation; lit. ...plikacija, Suff., ...plikation; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: flechten; F.: ...plikation, ...plikationen+FW; Z.: -pli-k-at-i-on

Plinse, Flinse, Flins, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Plinse, Flinse, Flins, Pfannkuchen, Kartoffelpuffer; ne. blintz, pancake; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. sorb. blinc; E.: s. sorb. blinc, Sb., dünner Buchweizenkuchen; L.: Kluge 1. A. s. u. Plinze, Kluge s. u. Plinse, EWD s. u. Plinse, DW 13, 1934, Duden s. u. Plinse, Bluhme s. u. Plinse; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen hergestellten und gefüllten Pfannkuchen; BM.: ?; F.: Plinse, Plinsen, Flins, Flinse, Flinsen+FW; Z.: Plins-e

Pliozän, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Pliozän, ein Erdzeitalter; ne. pliocene; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. πλείων (pleíōn), Adj. (Komp.), mehr, länger, größer; idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h-, *pelh-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. καινός (kainós), Adj., neu, eben gemacht, unerhört, ungewöhnlich; idg. *ken- (3), V., Sb., sprießen?, anfangen, entspringen, Junges, Pokorny 563 (869/101) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Duden s. u. Pliozän; Son.: vgl. nndl. plioceen, Sb., Pliozän; frz. pliocène, M., Pliozän; nschw. pliocen, Sb., Pliozän; nnorw. pliocen, N.?, Pliozän; kymr. plïosen, M., Pliozän; nir. pléicéineach, M., Pliozän; poln. pliocen, M., Pliozän; lit. pliocenas, M., Pliozän; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die jüngste Stufe des Tertiärs vor rund 5,3 mio Jahren bis 2,6 mio Jahren; BM.: mehr bzw. fließen, anfangen; F.: Pliozän, Pliozäns+FW; Z.: Pli-o--zän

Plissée, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Plissée, Gewebe mit vielen schmalen Falten; ne. plissee, pleats; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. frz. plissé; E.: s. frz. plissé, M., Plissée; frz. plissé, Adj., gefaltet; vgl. frz. plisser, V., in Falten legen; frz. pli, M., Falte; frz. plier, V., falten; frz. plier, V., falten; lat. plicāre, V., falten, zusammenfalten, zusammenlegen, (96-55 v. Chr.); gr. πλέκειν (plékein), V., flechten; idg. *plek̑-, V., flechten, wickeln, Pokorny 834 (1440/82) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., slaw.); vgl. idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Plissée, EWD s. u. Plissee, Duden s. u. Plissee; Son.: vgl. nndl. plissé, Sb., Plissée; nschw. plissé, Sb., Plissée; nnorw. plissé, M., Plissée; poln. plisa, F., Plissée; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen hergestelltes Gewebe mit vielen und schmalen Falten; BM.: flechten; F.: Plissée, Plissées, Plissee, Plissees+FW; Z.: Pli-ss-ée

plissieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. plissieren, Falten machen; ne. pleat (V.), goffer; Vw.: -; Hw.: s. Plissée; Q.: Ende 19. Jh.; I.: Lw. frz. plisser; E.: s. frz. plisser, V., plissieren, falten; vgl. frz. pli, M., Falte; frz. plier, V., falten; lat. plicāre, V., falten, zusammenfalten, zusammenlegen, (96-55 v. Chr.); gr. πλέκειν (plékein), V., flechten; idg. *plek̑-, V., flechten, wickeln, Pokorny 834 (1440/82) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., slaw.); vgl. idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Plissée, EWD s. u. Plissee, Duden s. u. plissieren; Son.: vgl. nschw. plissera, V., plissieren; nnorw. plissere, V., plissieren; poln. plisować, V., plissieren; GB.: mit einer großen Anzahl dauerhafter Falten versehen (V.); BM.: flechten; F.: plissieren, plissiere, plissierst, plissiert, plissierest, plissieret, plissierte, plissiertest, plissierten, plissiertet, plissiert, plissierte, plissiertes, plissiertem, plissierten, plissierter, plissierend, plissierend, plissierende, plissierendes, plissierendem, plissierenden, plissierender, plissier+FW; Z.: pli-ss-ier-en

...plizieren, nhd., sw. V., (15. Jh.?): nhd. ...plizieren; ne. ...plicate; Vw.: s. du-, ex-, im-, kom-, multi-, re-; Hw.: s. ...plikation, ...plizit; Q.: ?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. plicāre, V., falten, zusammenfalten, zusammenlegen; gr. πλέκειν (plékein), V., flechten; idg. *plek̑-, V., flechten, wickeln, Pokorny 834 (1440/82) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., slaw.); vgl. idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); Son.: vgl. nndl. ...pliceren, Suff., ...plizieren; frz. ...pliquer, Suff., ...plizieren; nschw. ...plicera, Suff., ...plizieren; nnorw. ...plisere, Suff., ...plizieren; poln. ...plikować, Suff., ...plizieren; kymr. ...blygy, Suff., ...plizieren; lit. ...plikuoti, Suff., ...plizieren; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Verben; BM.: flechten; F.: ...plizieren, ...pliziere, ...plizierst, ...pliziert, ...plizierest, ...plizieret, ...plizierte, ...pliziertest, ...plizierten, ...pliziertet, ...pliziert, ...plizierte, ...pliziertes, ...pliziertem, ...plizierten, ...plizierter, ...plizierend, ...plizierend, ...plizierende, ...plizierendes, ...plizierendem, ...plizierenden, ...plizierender, ...plizier+FW; Z.: -pli-z-ier-en

...plizit, nhd., Suff., (18. Jh.?): nhd. ...plizit; ne. ...plicit; Vw.: s. ex-, im-; Hw.: s. ...plizieren, ...plikation; Q.: 18. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. ...plicitus, Suff., ...plizit; vgl. . lat. plicāre, V., falten, zusammenfalten, zusammenlegen; gr. πλέκειν (plékein), V., flechten; idg. *plek̑-, V., flechten, wickeln, Pokorny 834 (1440/82) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., slaw.); vgl. idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); Son.: vgl. nndl. ...pliciet, Suff., ...plizit; frz. ...plicite, Suff., ...plizit; nschw. ...plicit, Suff., ...plizit; nnorw. ...plisitt, Suff., ...plizit; poln. ...plizite, Suff., ...plizit; lit. ...plicitinis, Suff., ...plizit; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Adjektiven; BM.: flechten; F.:...plizit, ...plizite, ...plizites, ...plizitem, ...pliziten, ...pliziter, ...plizitere, ...pliziteres, ...pliziterem, ...pliziteren, ...pliziterer, ...pliziteste, ...plizitestes, ...plizitestem, ...plizitesten, ...plizitester+FW; Z.: ...pli-z-it

...plodieren, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...plodieren; ne. ...plode; Vw.: s. ex-; Hw.: s. ...plosion, ...plosiv; Q.: 16. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. plaudere, plaudēre, V., klatschen, schlagen, Beifall klatschen, Beifall spenden, huldigen; idg. *pləud-, *pləut-, V., Adj., schlagen, breit, Pokorny 838; s. idg. *pləi-, *pləu-, V., breit, schlagen, Pokorny 838 (1446/88) (RB. idg. aus gr., ital., balt.); Son.: vgl. nndl. ...ploderen, Suff., ...plodieren; frz. ...ploser, ...ploderen, Suff., ...plodieren; nschw. ...plodera, ...ploderen, Suff., ...plodieren; nschw. ...plodere, ...ploderen, Suff., ...plodieren; poln. ...plodowa, ...ploderen, Suff., ...plodieren; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Verben; BM.: schlagen bzw. breit; F.: ...plodieren, ...plodiere, ...plodierst, ...plodiert, ...plodierest, ...plodieret, ...plodierte, ...plodiertest, ...plodierten, ...plodiertet, ...plodiert, ...plodierte, ...plodiertes, ...plodiertem, ...plodierten, ...plodierter, ...plodierend, ...plodierend, ...plodierende, ...plodierendes, ...plodierendem, ...plodierenden, ...plodierender, ...plodier+FW; Z.: -plo-d-ier-en

Plombe, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Plombe, Bleisiegel, Zahnfüllung; ne. filling, inlay; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: Rückbildung vom Verb blombieren, von frz. blomber, V., plombieren, mit Blei verschließen; vgl. frz. blomb, M., Blei (N.); lat. plumbum, N., Blei (N.), Bleikugel, Bleiröhre, (220-130 v. Chr.); aus dem iberischen Mittelmeerraum; L.: Kluge s. u. Plombe, EWD s. u. plombieren, Duden s. u. Plombe, Bluhme s. u. Plombe; Son.: vgl. nndl. plombe, Sb., Plombe; nschw. plomb, Sb., Plombe; nnorw. plombe, M., Plombe; poln. plomba, F., Plombe; lit. plomba, F., Plombe (Zahnfüllung); Gb.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Klümpchen aus Blei und Ähnlichem durch das hindurch die beiden Enden eines Drahtes laufen sodass dieser eine geschlossene Schlaufe bildet die nur durch Beschädigung des Bleiklumpens oder des Drahtes geöffnet werden kann; BM.: Blei; F.: Plombe, Plomben+FW; Z.: Plomb-e

...plosion, nhd., Suff., (18. Jh.?): nhd. ...plosion; ne. ...plosion; Vw.: s. Ex-; Hw.: s. ...plodieren, ...plosiv; Q.: 18. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. ...plōsio, Suff., ...plosion; vgl. lat. plaudere, plaudēre, V., klatschen, schlagen, Beifall klatschen, Beifall spenden, huldigen; idg. *pləud-, *pləut-, V., Adj., schlagen, breit, Pokorny 838; s. idg. *pləi-, *pləu-, V., breit, schlagen, Pokorny 838 (1446/88) (RB. idg. aus gr., ital., balt.); Son.: vgl. nndl. ...plosie, Suff., ...plosion; frz. ...plosion, Suff., ...plosion; nschw. ...plosion, Suff., ...plosion; nnorw. ...plosjon, Suff., ...plosion; poln. ...plozja, Suff., ...plosion; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: schlagen bzw. breit; F.: ...plosion, ...plosionen+FW; Z.: -plo-s-io-n

...plosiv, nhd., Suff., (18. Jh.?): nhd. ...plosiv; ne. ...plosive; Vw.: s. ex-; Hw.: s. ...plosion, ...plodieren; Q.: 18. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: vgl. lat. plaudere, plaudēre, V., klatschen, schlagen, Beifall klatschen, Beifall spenden, huldigen; idg. *pləud-, *pləut-, V., Adj., schlagen, breit, Pokorny 838; s. idg. *pləi-, *pləu-, V., breit, schlagen, Pokorny 838 (1446/88) (RB. idg. aus gr., ital., balt.); Son.: vgl. nndl. ...plosief, Suff., ...plosiv; frz. ...plosif, Suff., ...plosiv; nschw. ...plosiv, Suff., ...plosiv; nnorw. ...plosiv, Suff., ...plosiv; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Adjektiven; BM.: schlagen bzw. breit; F.: ...plosiv, ...plosive, ...plosives, ...plosivem, ...plosiven, ...plosiver, ...plosivere, ...plosiveres, ...plosiverem, ...plosiveren, ...plosiverer, ...plosivst, ...plosivste, ...plosivstes, ...plosivstem, ...plosivsten, ...plosivster+EW; Z.: -plo-s-iv

Plötze, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Plötze, ein karpfenartiger Fisch; ne. roach; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. ploz, plotze, plutze, sw. F., Plotze, Plötze, ein karpfenartiger Fisch; mnd. plötse, ploͤtze, plottze, plösse, ploscze, pletse, pleze, F., Plötze, ein Speisefisch aus der Familie der Karpfen, Rotauge, Rotfeder; s. obsorb. płoćica, Sb., Plötze?, Plattfisch; vgl. idg. *plā̆t-, (*plā̆d-), *plē̆t-, *plō̆t-, *plət-, *pleth₂-, Adj., breit, flach, Pokorny 833 (1437/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *pelə-, *plā-, *pl̥hi-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Plötze, EWD s. u. Plötze, DW 13, 1937, Duden s. u. Plötze, Bluhme s. u. Ploetze; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen besonders im Süßwasser vorkommenden Fisch von silbriger auf dem Rücken grauer Färbung mit rötlichen Flossen und rotem Augenring; BM.: flach; F.: Plötze, Plötzen+FW; Z.: Plö-tz-e

plotzen, nhd. (ält.), V., (17. Jh.): nhd. plotzen, schwer mit Geräusch fallen, aufstoßen, stoßen, schlagen, hauen; ne. drop (V.); Vw.: -; Hw.: s. plötzlich; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. -; E.: mhd. plotzen, sw. V., „plotzen“, blotschen; mnd. *plotsen? (2), sw. V., „plotzen“, aufprallen; lautmalend?; L.: Kluge s. u. plotzen, DW 13, 1937, vgl. DW 2, 153 (blotzen), Duden s. u. plotzen; GB.: zu Boden fallen; BM.: lautmalend; F.: plotzen, plotze, plotzst, plotzt, plotzest, plotzet, plotzte, plotztest, plotzten, plotztet, geplotzt, geplotzt, geplotzte, geplotztes, geplotztem, geplotzten, geplotzter, plotzend, plotzend, plotzende, plotzendes, plotzendem, plotzenden, plotzender, plotz+EW; Z.: plotz-en

plötzlich, nhd., Adj., (14. Jh.): nhd. plötzlich, unerwartet, abrupt; ne. sudden, abrupt; Vw.: -; Hw.: s. plotzen; Q.: 1315/1325 (Das Leben des Hl. Ludwig Landgrafen in Thüringen); I.: Lw. -; E.: s. mhd. plozlich, Adj., „plötzlich“ (?); mnd. plotslīk, ploslīk, plötslīk, Adj., plötzlich, unvorhersehbar, unvermittelt; s. mhd. plotzen, sw. V., „plotzen“, blotschen; mnd. *plotsen? (2), sw. V., „plotzen“, aufprallen; lautmalend; mhd. līch, Adj., gleich, geradlinig, eben, billig, angemessen, ebenmäßig; ahd. *līh (3), Adj., Suff., gleich, ähnlich; germ. *-līka-, *-līkaz, Adj., gleich, ähnlich; idg. *lē̆ig- (2), *līg-?, Sb., Adj., Gestalt, ähnlich, gleich, Pokorny 667 (1079/35) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. plötzlich, Kluge s. u. plötzlich, EWD s. u. plötzlich, DW 13, 1937, Duden s. u. plötzlich, Bluhme s. u. ploetzlich; Son.: vgl. nndl. plotseling, Adj., plötzlich; nschw. plötslig, Adj., plötzlich; nnorw. plutselig, Adj., plötzlich; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung von etwas unerwartet Geschehendem; BM.: lautmalend, gleich; F.: plötzlich, plötzliche, plötzliches, plötzlichem, plötzlichen, plötzlicher, plötzlichere, plötzlicheres, plötzlicherem, plötzlicheren, plötzlicherer, plötzlichst, plötzlichste, plötzlichstes, plötzlichstem, plötzlichsten, plötzlichster+EW; Z.: plötz-lich

Pluderhose, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Pluderhose; ne. pantaloons, bloomers; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. plūderhōse*, F., Pluderhose, weites faltiges Männerbeinkleid, knielange Überfallhose; Vorderglied wohl lautmalender Herkunft, Hinterglied s. nhd. Hose; L.: Kluge 1. A. s. u. Pluderhose, Kluge s. u. Pluderhose, DW 13, 1938, Duden s. u. Pluderhose; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine lange oder halblange weite bauschige Hose mit einem Bund unter den Knien oder an den Fesseln; BM.: lautmalend; F.: Pluderhose, Pluderhosen+EW; Z.: Plud-er--hos-e

plümerant, nhd. (ält.), Adj.: Vw.: s. blümerant

plump, nhd., Adj., (14. Jh.): nhd. plump, pummelig, schwerfällig, ungeschickt, unverblümt; ne. plump (Adj.); Vw.: s. -sack; Hw.: -; Q.: um 1400 (Marienlieder aus dem 14. Jh. des Bruder Hans); I.: Lw. -; E.: s. mhd. plumpf* (1), plumph, plump, Adj., roh, plump, stumpf; mnd. plump (2), Adj., plump, grob, sehr einfach, massig, nicht scharf, stumpf, unfein, dumm, ungebildet, ungeschliffen; schallnachahmend, Kluge s. u. plump; L.: Kluge 1. A. s. u. plump, Kluge s. u. plump, EWD s. u. plump, DW 13, 1939, Duden s. u. plump, Bluhme s. u. plump; Son.: vgl. nschw. plump, Adj., plump; nnorw. plump, Adj., plump; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung einer dicken unförmigen Gestalt; BM.: lautmalend?; F.: plump, plumpe, plumpes, plumpem, plumpen, plumper, plumpere, plumperes, plumperem, plumperen, plumperer, plumpste, plumpstes, plumpstem, plumpsten, plumpster, plumpest, plumpeste, plumpestes, plumpestem, plumpesten, plumpester+EW; Z.: plump

Plumpe, nhd. (ält.), F., (17. Jh.): nhd. Plumpe, Pumpe; ne. pump (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalend?; L.: Kluge s. u. Plumpe, DW 13, 1941, Duden s. u. Plumpe; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen errichtete Vorrichtung zum Ansaugen oder Absaugen von Flüssigkeiten oder Gasen; BM.: lautmalend?; F.: Plumpe, Plumpen+EW; Z.: Plump-e

Plumpsack, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Plumpsack, ein Kinderspiel; ne. a child’s play; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl Kinderbezeichnung für „schwerer Sack“, s. nhd. plump, Sack; L.: Kluge s. u. Plumpsack, DW 13, 1943, Duden s. u. Plumpsack; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen schweren Sack und von dort übernommen als Bezeichnung für ein Kinderspiel; BM.: schwerer Sack; F.: Plumpsack, Plumpsacks, Plumpsackes, Plumpsäcke, Plumpsäcken+EW; Z.: Plump--sack

plumpsen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. plumpsen; ne. plop (V.), slump (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem Niederdeutschen, wohl lautmalend; L.: Kluge s. u. plumpsen, DW 13, 1943, Duden s. u. plumpsen; GB.: ein dumpfes klatschendes Geräusch machen bzw. mit einem Plumps auftreffen; BM.: lautmalend; F.: plumpsen, plumpse, plumpsst, plumpst, plumpsest, plumpset, plumpste, plumpstest, plumpsten, plumpstet, geplumpst, geplumpst, geplumpste, geplumpstes, geplumpstem, geplumpsten, geplumpster, plumpsend, plumpsend, plumpsende, plumpsendes, plumpsendem, plumpsenden, plumpsender, plumps+EW; Z.: plumps-en

Plunder, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Plunder, Kleidung, Bettzeug, sonstiges Hausgerät, wertlose Sache; ne. trinkets, rubbish; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1340 (Mittelhochdeutsche Minnereden); I.: Lw. -; E.: s. mhd. plunder, st. M., sw. M., „Plunder“, Hausgerät, Kleider, Wäsche, Bettzeug; mnd. plunder (1), M., „Plunder“, Sache, Zeug; mnl. plunder, plonder, F., gebrauchter Hausrat, Bettzeug, Kleider; weitere Herkunft unklar?; L.: Kluge 1. A. s. u. Plunder, Kluge s. u. Plunder, EWD s. u. Plunder, DW 13, 1945, Duden s. u. Plunder, Bluhme s. u. Plunder; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für von Menschen als wertlos und unnütz betrachtete Gegenstände; BM.: ?; F.: Plunder, Plunders, Plundern+EW; Z.: Plund-er

plündern, nhd., V., (14. Jh.): nhd. plündern, gewaltsam wegnehmen, ausrauben, etwas als Beute oder Raub sich aneignen; ne. plunder (V.), loot; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1314 (Wilhelm von Österreich des Johann von Würzburg); I.: Lw. -; E.: s. mhd. plunderen*, plundern, sw. V., plündern; mnd. plunderen, plünderen, plünren, sw. V., plündern, sich unrechtmäßig Dinge aneignen, rauben; s. mhd. plunder, st. M., sw. M., Hausgerät, Kleider, Wäsche, Bettzeug; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. plündern, EWD s. u. Plunder, DW 13, 1948, Duden s. u. plündern; Son.: vgl. nndl. plunderen, V., plündern; nschw. plundra, V., plündern; nnorw. plyndre, V., plündern; GB.: unter Ausnutzung einer Notstandssituation sich fremdes Eigentum aneignen; BM.: Plunder wegnehmen; F.: plündern, plündere, plünder, plündre, plünderst, plündert, plünderte, plündertest, plünderten, plündertet, geplündert, geplündert, geplünderte, geplündertes, geplündertem, geplünderten, geplünderter, plündernd, plündernd, plündernde, plünderndes, plünderndem, plündernden, plündernder, plünder+EW; Z.: plünd-er-n

Plural, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Plural, Mehrzahl; ne. plural (N.); Vw.: -; Hw.: s. plus, Pluralität; Q.: 2. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. lat. plūrālis; E.: s. lat. plūrālis (2), M., Plural, Mehrzahl, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. plūs, Adj. (Komp.), mehr, zahlreichere, weiter, darüber hinaus; vgl. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h-, *pelh-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Plural, EWD s. u. Plural, DW 13, 1949, Duden s. u. Plural; Son.: vgl. nndl. pluralis, Sb., Plural; frz. pluriel, M., Plural; nschw. plural, Sb., Plural; nschw. pluralis, Sb., Plural; nnorw. plural, M., N., Plural; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Mehrzahl; BM.: gießen; F.: Plural, Plurals, Plurale, Pluralen+FW; Z.: Plu-r-al

Pluralität, nhd., F., (18. Jh.?): nhd. Pluralität, mehrfaches Vorhandensein, Vielzahl; ne. plurality; Vw.: -; Hw.: s. Plural, plus; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. plūrālitās; E.: s. lat. plūrālitās, F., Mehrzahl, Plural, Vielheit, Menge, große Zahl, (um 75-um 150 n. Chr.); vgl. lat. plūs, Adj. (Komp.), mehr, zahlreichere, weiter, darüber hinaus; vgl. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h-, *pelh-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Pluralität; Son.: vgl. frz. pluralité, F., Pluralität; nschw. pluralitet, Sb., Pluralität; nnorw. pluralitet, M., Pluralität; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein mehrfaches Vorhandensein einer Gegebenheit; BM.: gießen; F.: Pluralität, Pluralitäten+FW; Z.: Plu-r-al-it-ät

plus, nhd., Konj., Adv., Präp., (15. Jh.): nhd. plus, zusätzlich, positiv geladen; ne. plus; Vw.: -; Hw.: s. Plural, Pluralität, Nonplusultra; Q.: Ende 15. Jh.; I.: Lw. lat. plūs; E.: mnd. plus, Konj., plus, mehr, vermehrt um; lat. plūs, Adj., (Komp.), mehr, zahlreichere, weiter, darüber hinaus; idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. plus, EWD s. u. plus, DW 13, 1949, Duden s. u. plus; GB.: seit dem Spätmittelalter Wort um auszudrücken dass eine Sache um eine andere Sache vermehrt wird; Son.: vgl. nndl. plus, Konj., Adv., plus; frz. plus, Adv., Präp., Konj., plus, mehr; nschw. plus, Adv., plus; nnorw. pluss, Adv., plus; poln. plus, Adv., Konj., plus; lit. plius, Adv., plus; BM.: gießen; F.: plus+FW; Z.: plu-s

Plüsch, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Plüsch, hochfloriger Stoff; ne. plush (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. plüs, M., Plüsch, Halbsamt; afrz. peluche, F., Fluse; vgl. afrz. peluchir, sw. V., zupfen; lat. piluccāre, V., pflücken; lat. pilāre, V., Haare ausraufen, enthaaren, rupfen, berauben, plündern; vgl. lat. pilus, M., Haar (N.), Haarwuchs; idg. *pilo-, Sb., Haar (N.), Pokorny 830 (1430/72) (RB. idg. aus gr., ital., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Plüsch, Kluge s. u. Plüsch, EWD s. u. Plüsch, DW 13, 1949, Duden s. u. Plüsch, Bluhme s. u. Pluesch; Son.: vgl. nndl. pluche, Sb., Plüsch; frz. peluche, F., Plüsch; nschw. plysch, Sb., Plüsch; nnorw. plysj, M., Plüsch; poln. plusz, M., Plüsch; kymr. plwsh, M., Plüsch; nir. pluis, F., Plüsch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen samtähnlichen weichen Stoff; BM.: Haar; F.: Plüsch, Plüsches, Plüschs, Plüsche, Plüschen+FW; Z.: Plu-sch

Plusquamperfekt, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Plusquamperfekt, Vorvergangenheit; ne. pluperfect (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. plūsquamperfectum; E.: s. lat. plūsquamperfectum, N., Plusquamperfekt, Vorvergangenheit, (6. Jh. n. Chr.); vgl. lat. plūs, Adj., (Komp.), mehr, zahlreichere, weiter, darüber hinaus; idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); lat. quam, Adv., auf welche Weise (F.) (2), wie, wie sehr; lat. qui, Pron., welch, was für einer; s. idg. *kᵘ̯o-, *kᵘ̯os (M.), *kᵘ̯e-, *kᵘ̯ā- (F.), *kᵘ̯ei-, Pron., wer, Pokorny 644 (1041/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. perfectus (1), Adj., vollkommen, vollendet, tüchtig, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. perficere, V., fertig machen, zustande bringen, vollenden, ausführen; lat. per, Präp., Präf., durch, über, durch ... hindurch; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: EWD s. u. perfekt, Duden s. u. Plusquamperfekt; Son.: vgl. frz. plus-que-parfait, M., Plusquamperfekt; nschw. pluskvamperfekt, Sb., Plusquamperfekt; nnorw. pluskvamperfektum, N., Plusquamperfekt; lit. pliuskvamperfektas, M., Plusquamperfekt; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die eine Vorzeitigkeit anzeigende Zeitform; BM.: falten, wer, vorwärts, machen; F.: Plusquamperfekt, Plusquamperfekts, Plusquamperfektes, Plusquamperfekte, Plusquamperfekten+FW; Z.: Plu-s-qua-m-per-fe-k-t

plustern, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. plustern, aufplustern; ne. fluff (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1600; I.: Lw. -; E.: s. mnd. plūsteren, plūstern, sw. V., „plustern“, zerzausen, durchwühlen, plündern, ausplündern; mnd. pluysen, V., zupfen; L.: Kluge s. u. plustern, EWD s. u. plustern, DW 13, 1950, Duden s. u. plustern, Bluhme s. u. plustern; GB.: die Federn sträuben; BM.: zupfen; F.: plustern, plustere, pluster, plustre, plusterst, plustert, plusterte, plustertest, plusterten, plustertet, geplustert, geplustert, geplusterte, geplustertes, geplustertem, geplusterten, geplusterter, plusternd, plusternd, plusternde, plusterndes, plusterndem, plusternden, plusternder, pluster+EW; Z.: plust-er-n

Plutokratie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Plutokratie, Herrschaft der Reichen; ne. plutocracy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1817; I.: Lw. gr. πλουτοκρατία (plutokratía); E.: vielleicht unter frz. Einfluss von gr. πλουτοκρατία (plutokratía), F., Plutokratie, Herrschaft der Reichen, die Reichen begünstigende Verfassung; vgl. gr. πλοῦτος (plutos), M., Fülle, Überfluss, Reichtum; idg. *pleu-, V., rinnen, fließen, schwimmen, fliegen, Pokorny 835 (1442/84) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., fließen, gießen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. κράτος (krátos), κάρτος (kártos), κρέτος (krétos), M., Stärke, Kraft, Macht, Gewalt; idg. *kart-, Adj., hart, Pokorny 531; vgl. idg. *kar- (3), Adj., hart, Pokorny 531 (811/43) (RB. idg. aus ind., gr., ill.?, ital., kelt., germ., slaw.); L.: Duden s. u. Plutokratie; Son.: vgl. nndl. plutocratie, Sb., Plutokratie; frz. ploutocratie, F., Plutokratie; nschw. plutokrati, Sb., Plutokratie; nnorw. plutokrati, N., Plutokratie; poln. plutokracja, F., Plutokratie; kymr. plwtocratiaeth, F., Plutkratie; nir. plutacratachas, M., Plutokratie; lett. plutokrātija, F., Plutokratie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Staatsform in der die Reichen die Herrschaft ausüben; BM.: Überfluss bzw. fließen, Stärke; F.: Plutokratie, Plutokratien+FW; Z.: Plu-t-o-kra-t-ie

Plutonium, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Plutonium, ein radioaktives Metall; ne. plutonium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1942; I.: Lw. ne. plutonium; E.: s. ne. plutonium, N., Plutonium; gebildet zum Namen des Planeten Pluto, dies vom PN des Gottes Pluton; s. gr. Πλούτων (Plútōn), M.=PN, Pluton, Pluto; vgl. gr. πλοῦτος (plutos), M., Fülle, Überfluss, Reichtum; idg. *pleu-, V., rinnen, fließen, schwimmen, fliegen, Pokorny 835 (1442/84) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., fließen, gießen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Plutonium; Son.: vgl. nndl. plutonium, Sb., Plutonium; frz. plutonium, M., Plutonium; nschw. plutonium, N., Plutonium; nnorw. plutonium, N., Plutonium; poln. pluton, M., Plutonium; kymr. plwtoniwm, M., Plutonium; nir. plutóiniam, M., Plutonium; lit. plutonis, M., Plutonium; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches radioaktives metallisches und durch Kernumwandlung hergestelltes Transuran, als chemisches Element Nr. 94; BM.: nach dem damals als äußerter Planet geltenden Pluto; F.: Plutonium, Plutoniums+FW; Z.: Plu-t-on-i-um

Pneu, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Pneu, Reifen (M.); ne. tyre; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: gr. Lw.; E.: gekürzt aus Pneumatik, Sb., Luftreifen; gr. πνεῦμα (pneuma), N., Hauch, Luftstrom, Fahrwind, Atem; s. idg. *pneu-, *pneh₁u-, *pnuh₁-, V., keuchen, atmen, Pokorny 838 (1448/90) (RB. idg. aus gr., germ.); L.: Kluge s. u. Pneu; Son.: vgl. frz. pneu, M., Pneu, Reifen (M.); GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen hergestellten luftgefüllten Reifen; BM.: keuchen bzw. atmen; F.: Pneu, Pneus+FW; Z.: Pneu

Po, nhd., M., (20. Jh.?): nhd. Po, Popo, Hinterteil; ne. bottom; Vw.: -; Hw.: s. Po; Q.: 20. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: Abkürzung von Popo (s. d.); L.: Duden s. u. Po; GB.: seit der späten Neuzeit kindersprachliche Bezeichnung des menschlichen Hinters; BM.: furzen bzw. blasen; F.: Po, Pos+FW; Z.: Po

Pöbel, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Pöbel, Volksmenge, Gelichter; ne. populace, mob (N.); Vw.: -; Hw.: s. popelig; Q.: um 1190 (Sante Servatien Leben); I.: Lw. -; E.: mhd. bovel, povel, bofel*, pofel*, st. M., st. N., „Pöbel“, Volk, Volksmenge, Leute, Tross; mnd. pōfel, poffel, puffel, pulfel, pōpel, popel, M., N., gemeines Volk, niederes Volk, Haufe, Haufen, Pöbel; mfrz. peuble, M., Volk; afrz. pueble, pueple poblus, M., Volk; lat. populus, M., Volk, Gemeinde, Staat, Gebiet, (um 450 v. Chr.); vgl. lat. plēbs, F., Volksmenge, Bürgerstand; vgl. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pöbel, Kluge s. u. Pöbel, EWD s. u. Pöbel, DW 13, 1950, Duden s. u. Pöbel, Bluhme s. u. Pöbel; Son.: vgl. nndl. gepeupel, Sb., Pöbel; frz. populace, F., Pöbel; nschw. pöbel, Sb., Pöbel; nnorw. pøbel, M., Pöbel; kymr. poblogaeth, F., Pöbel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine aus ungebildeten und unkultivierten Menschen bestehende Menge; BM.: gießen; F.: Pöbel, Pöbels+FW; Z.: Pö-bel

pochen, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. pochen, klopfen; ne. knock (V.); Vw.: -; Hw.: s. puckern; Q.: um 1254 (Weltchronik des Rudolf von Ems); I.: Lw. -; E.: s. mhd. bochen, puchen, sw. V., pochen, trotzen, ertrotzen, einen Anspruch durchzusetzen versuchen; mnd. puchen, pucchen, puchghen, pugchen, pughen, sw. V., pochen, auf etwas pochen, ungestüm reden, unbeherrscht reden, prahlen, laut schimpfen, keifen, trotzen, Widerstand leisten; mnl. boken, bueken, V., pochen; lautmalerisch?; L.: Kluge 1. A. s. u. pochen, Kluge s. u. pochen, EWD s. u. pochen, DW 13, 1956, Duden s. u. pochen, Bluhme s. u. pochen; GB.: auf etwas klopfen; BM.: lautmalend; F.: pochen, poche, pochst, pocht, pochest, pochet, pochte, pochtest, pochten, pochtet, gepocht, gepocht, gepochte, gepochtes, gepochtem, gepochten, gepochter, pochend, pochend, pochende, pochendes, pochendem, pochenden, pochender, poch+EW; Z.: poch-en

pochieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. pochieren, sieden; ne. poach (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. pocher; E.: s. frz. pocher, V., pochieren; vgl. frz. poche, F., Tasche; frk. *pokka, F., Tasche, Gamillscheg 712a; germ. *pūkō-, *pūkōn, *pūka-, *pūkan, Sb., Beutel (M.) (1); vgl. idg. *beu- (2), *bū̆-, *bʰeū̆-, *bʰū̆-, V., blasen, schwellen, Pokorny 98 (158/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. pochieren, Duden s. u. pochieren; Son.: vgl. nndl. pocheren, V., pochieren; nschw. pochera, V., pochieren; nnorw. posjere, V., pochieren; kymr. potsio, V., pochieren; GB.: in siedendem Wasser kochen; BM.: Tasche wegen des vom Eiweiß umschlossenen Eigelbs; F.: pochieren, pochiere, pochierst, pochiert, pochierest, pochieret, pochierte, pochiertest, pochierten, pochiertet, pochiert, pochierte, pochiertes, pochiertem, pochierten, pochierter, pochierend, pochierend, pochierende, pochierendes, pochierendem, pochierenden, pochierender, pochier+FW; Z.: poch-ier-en

Pocke, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Pocke, Bläschen; ne. pock; Vw.: -; Hw.: s. Pickel (2); Q.: 1422 (Vocabularius vratislawensis); I.: Lw. -; E.: s. mhd. pocke, sw. F., Pocke, Blatter; mnd. pocke, poche, F., Pocke, krankheitsbedingte mit Flüssigkeit gefüllte Hautblase, Pustel, Windpocke, Rinderpocke, Schafpocke, metallener Zierbuckel auf Bucheinbänden; mnd. pok, M., „Pocke“, mit Hautausschlag und Pustelbildung verbundene Krankheit; letzlich von germ. *pukkō, *pukōn, *pukō, Sb., Schwellung; vgl. idg. *beu- (2), *bū̆-, *bʰeū̆-, *bʰū̆-, V., blasen, schwellen, Pokorny 98 (158/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pocke, Kluge s. u. Pocke, EWD s. u. Pocke, DW 13, 1964, Duden s. u. Pocke, Bluhme s. u. Pocke; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Eiterbläschen auf der Haut; BM.: schwellen; F.: Pocke, Pocken+EW; Z.: Po-ck-e

Podagra, nhd. (ält.), N., (13. Jh.): nhd. Podagra, Fußgicht, Zipperlein; ne. podagra; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1200-1210 (Parzifal); I.: Lw. -; E.: mhd. pōdāgrā, pōdōgrā, pōgrāt, st. F., st. N., Podagra, Gicht; mnd. podāgel, padāgel, pedāgel, pudāgel, puddagel, podāger, pudāger, M., F., N., Podagra, Gicht, Fußgicht, rheumatische Gelenkserkrankung, Arthritis; lat. podagra, F., Fußgicht, Podagra; gr. ποδάγρα (podágra), F., Fußfalle, Fußschlinge, Fußgicht, (81-43 v. Chr.); vgl. gr. πούς (pús), M., Fuß; idg. *pō̆ts, M., Fuß, Pokorny 790; s. idg. *pē̆d- (2), *pō̆d-, V., M., gehen, fallen, Fuß, Fessel (F.) (2), Pokorny 790 (1372/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); und idg. *ag̑ra-, Sb., Hetze, Jagd, Pokorny 6; idg. *ag̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Podagra, DW 13, 1966, Duden s. u. Podagra; Son.: vgl. nschw. podager, Sb., Podagra; nnorw. podagra, M., Podagra; poln. podagra, F., Podagra; lit. podagra, F., Podagra, Gicht; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für die Fußgicht; BM.: Fuß; F.: Podagra, Podagras+FW; Z.: Pod-agr-a

Podcast, nhd., M., (21. Jh.): nhd. Podcast, Audiobeitrag im Internet; ne. podcast (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 21. Jh.; I.: Lw. ne. podcast; E.: s. ne. podcast, N., Podcast; zusammengezogen aus iPod und Broadcast; ne. iPod, N., iPod, ein MP3-Player der Firma Apple; ne. pod, N., Behälter, Schale (F.) (1); genaue Herkunft ungeklärt, vgl. ne. podder, N., Feldfrüchte; ne. broadcast, N., Rundfunk; ne. cast, V., werfen, gießen, abgeben; über Mittelenglisch von an. kasta, sw. V. (2), werfen, abwerfen, umwerfen; germ. *kastōn, sw. V., werfen; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Duden s. u. Podcast; Son.: vgl. nndl. podcast, Sb., Podcast; frz. podcast, M., Podcast; nschw. podcast, Sb., Podcast; nnorw. poddkast, M., Podcast; poln. podcast, M., Podcast; lit. podkastas, M., Podcast; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen hergestellten im Internet abonnierbaren und herunterladbaren Audiobeitrag oder Videobeitrag; BM.: Behälter, werfen; F.: Podcast, Podcasts+FW; Z.: Pod--cast

Podest, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Podest, kleine Plattform; ne. pedestal; Vw.: -; Hw.: s. Podium; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl von einem Pedest mit einer Anlehnung an „Podium“, s. lat. pedester, Adj., zu Fuß, Fuß..., zu Lande, als Infanterist, gewöhnlich, einfach, (1. Jh. v. Chr.); gl. lat. pēs, M., Fuß, Huf, Kralle, Pranke, Fundament, Grundlage; idg. *pō̆ts, M., Fuß, Pokorny 790; idg. *pē̆d- (2), *pō̆d-, V., M., gehen, fallen, Fuß, Fessel (F.) (2), Pokorny 790 (1372/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Podest, Podium, EWD s. u. Podest, Duden s. u. Podest; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen aufgestelltes niedriges kleines Podium; BM.: Fuß; F.: Podest, Podests, Podestes, Podeste, Podesten+FW; Z.: Pod-est

Podex, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Podex, Gesäß; ne. buttocks; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1600; I.: Lw. lat. pōdex; E.: s. lat. pōdex, M., Öffnung des Mastdarms, Hintere, (um 180-102 v. Chr.); vgl. idg. *pezd-, V., furzen, Pokorny 829 (1426/68) (RB. idg. aus gr., ital., balt., slaw.); vgl. idg. *pē̆s- (1), V., blasen, wehen, Pokorny 823 (1416/58) (RB. idg. aus ind.?, germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Podex, EWD s. u. Podex, DW 13, 1966, Duden s. u. Podex; Son.: vgl. ndän. podeks, Sb., Podex; nnorw. podeks, M., Podex; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für das Gesäß; BM.: furzen; F.: Podex, Podexes, Podexe, Podexen+FW; Z.: Pod-ex

Podium, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Podium, erhöhte Plattform; ne. podium, platform; Vw.: -; Hw.: s. Podest; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. podium; E.: s. lat. podium, N., Tritt, trittartige Erhöhung, Postament, Podium, Wandverkleidung, (um 84-um 25 v. Chr.); gr. πόδιον (pódion), N., Standplatz, Füßchen; vgl. gr. πούς (pús), M., Fuß; idg. *pō̆ts, M., Fuß, Pokorny 790; s. idg. *pē̆d- (2), *pō̆d-, V., M., gehen, fallen, Fuß, Fessel (F.) (2), Pokorny 790 (1372/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Podium, EWD s. u. Podium, Duden s. u. Podium; Son.: vgl. nndl. podium, Sb., Podium; frz. podium, M., Podium; nschw. podium, N., Podium; nnorw. podium, N., Podium; poln. podium, Sb., Podium; kymr. podiwm, M., Podium; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen errichtete erhöhte Plattform; BM.: Fuß; F.: Podium, Podiums, Podien+FW; Z.: Pod-i-um

Poesie, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Poesie, Dichtkunst; ne. poetry; Vw.: -; Hw.: s. Poet, poetisch; Q.: Mitte 16. Jh.; I.: Lw. frz. poésie; E.: s. frz. poésie, F., Poesie, Dichtkunst; lat. poēsis, F., Dichtkunst, Dichtung, Poesie, um 180-102 v. Chr.); gr. ποίησις (poíēsis), F., Machen, Tun, Schöpfung; vgl. gr. ποιεῖν (poiein), V., schaffen, verschaffen, machen, dichten (V.) (1); idg. *kᵘ̯ei- (2), V., schichten, häufen, sammeln, machen, Pokorny 637 (1028/6) (RB. idg. aus ind., iran., gr., slaw.); L.: Kluge s. u. Poesie, EWD s. u. Poesie, DW 13, 1967, Duden s. u. Poesie; Son.: vgl. nndl. poezie, Sb., Poesie; nschw. poesi, Sb., Poesie; nnorw. poesi, M., Poesie; poln. poezja, F., Poesie; lit. poezija, F., Poesie; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die menschliche Kunstgattung der Dichtung; BM.: sammeln bzw. machen; F.: Poesie, Poesien+FW; Z.: Poe-s-ie

Poet, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Poet, Dichter; ne. poet; Vw.: -; Hw.: s. Poesie, poetisch; Q.: 1290-1300 (Renner des Hugo von Trimberg); E.: mhd. pōēte, sw. M., Poet, Dichter; mnd. poēte, powete, M., Poet, Verfasser eines sprachlichen Kunstwerks, Dichter; lat. poēta, M., Dichter, Erfinder, Schöpfer (M.) (2), (204-169 v. Chr.); gr. ποιητής (poiētḗs), M., Verfertiger, Schöpfer (M.) (2), Urheber; vgl. gr. ποιεῖν (poiein), V., schaffen, verschaffen, machen, dichten (V.) (1); idg. *kᵘ̯ei- (2), V., schichten, häufen, sammeln, machen, Pokorny 637 (1028/6) (RB. idg. aus ind., iran., gr., slaw.); L.: Kluge s. u. Poesie, EWD s. u. Poesie, DW 13, 1969, Duden s. u. Poet; Son.: vgl. frz. poète, M., Poet; nschw. poet, Sb., Poet; nnorw. poet, M., Poet; poln. poeta, M., Poet; lit. poetas, M., Poet; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Dichter; BM.: sammeln bzw. machen; F.: Poet, Poeten+FW; Z.: Poe-t

poetisch, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. poetisch; ne. poetic; Vw.: s. onomato-; Hw.: s. Poesie, Poet; Q.: Ende 15. Jh.; I.: Lw. lat. poēticus; E.: s. lat. poēticus, Adj., dichterisch, poetisch, (234-149 v. Chr.); gr. ποιητικός (poiētikós), Adj., schaffend, zur Dichtkunst gehörig; gr. ποιητής (poiētḗs), M., Verfertiger, Schöpfer (M.) (2), Urheber; vgl. gr. ποιεῖν (poiein), V., schaffen, verschaffen, machen, dichten (V.) (1); idg. *kᵘ̯ei- (2), V., schichten, häufen, sammeln, machen, Pokorny 637 (1028/6) (RB. idg. aus ind., iran., gr., slaw.); L.: Kluge s. u. Poesie, EWD s. u. Poesie, DW 13, 1971, Duden s. u. poetisch; Son.: vgl. nndl. poëtisch, Adj., poetisch; frz. poétique, Adj., poetisch; frz. poetisk, Adj., poetisch; nnorw. poetisk, Adj., poetisch; poln. poetyczny, Adj., poetisch; lit. poetinis, Adj., poetisch; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung von etwas die Dichtkunst Betreffendem; BM.: sammeln bzw. machen; F.: poetisch, poetische, poetisches, poetischem, poetischen, poetischer, poetischere, poetischeres, poetischerem, poetischeren, poetischerer, poetischst, poetischste, poetischstes, poetischstem, poetischsten, poetischster+FW; Z.: poe-t-isch

Pogge, nhd. (ält.), F., (17. Jh.): nhd. Pogge, Frosch; ne. frog; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. pogge, poge, pugge, F., M., Frosch, Froschlurch, Kröte, sackartiges Behältnis (Bedeutung örtlich beschränkt), Geldbeutel (Bedeutung örtlich beschränkt); letzlich von idg. *preu-, V., springen, hüpfen, Pokorny 845 (1464/106) (RB. idg. aus ind., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Pogge, DW 13, 1971; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Frosch; BM.: springen?; F.: Pogge, Poggen+EW; Z.: Po-gg-e

Pogrom, nhd., N., M., (19. Jh.): nhd. Pogrom, Verfolgung; ne. pogrom; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 19. Jh.; I.: Lw. russ. погром (pogróm); E.: s. russ. погром (pogróm), Sb., Pogrom, Verwüstung, Unwetter; vgl. russ. по (po), Präp., nach, hinterher; russ. громить (gromít), V., zerstören; russ. гром (grom), M., Donner; L.: Kluge s. u. Pogrom, EWD s. u. Pogrom, Duden s. u. Pogrom; Son.: vgl. nndl. pogrom, Sb., Pogrom; frz. pogrome, pogrom., Pogrom; nschw. pogrom, Sb., Pogrom; nnorw. pogrom, M., Pogrom; poln. pogrom, M., Pogrom; kymr. pogrom, M., Pogrom; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für von Menschen ausgeführte Ausschreitungen gegen Minderheiten; BM.: Donner, nach; F.: Pogrom, Pogroms, Pogromes, Pogrome, Pogromen+FW; Z.: Po-grom

Pointe, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Pointe, Schlusswitz; ne. punchline; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. pointe; E.: s. frz. pointe, F., Spitze; vgl. lat. pūnctum, N., Stich, kleines Loch, (190-159 v. Chr.); vgl. lat. pungere, V., stechen; idg. *peug̑-, V., Sb., stechen, Faust, Pokorny 828; idg. *peuk̑-, *puk̑-, V., Sb., stechen, Spitze, Fichte, Pokorny 828 (1424/66) (RB. idg. aus phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Pointe, EWD s. u. Pointe, Duden s. u. Pointe; Son.: vgl. ne. point, N., Punkt; nschw. poäng, Sb., Pointe; nnorw. poeng, N., Point; poln. pointa, F., Pointe; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen geistreichen Schlusseffekt; BM.: stechen bzw. Spitze; F.: Pointe, Pointen+FW; Z.: Poin-t-e

Pokal, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Pokal, Kelch; ne. goblet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. it. bocalle; E.: s. it. bocalle, M., Krug (M.) (1), Becher; lat. baucalis, F., tönernes Kühlgefäß, (um 360-um 435 n. Chr.); gr. βαύκαλις (baúkalis), F., enghalsiges Kühlgefäß; aus dem Ägypt., s. Frisk 1, 228; L.: Kluge 1. A. s. u. Pokal, Kluge s. u. Pokal, EWD s. u. Pokal, DW 13, 1972, Duden s. u. Pokal; Son.: vgl. nndl. bokaal, Sb., Pokal; nschw. pokal, Sb., Pokal; nnorw. pokal, M., Pokal; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen hergestelltes kelchartiges Trinkgefäß; BM.: ein Gefäß; F.: Pokal, Pokals, Pokales, Pokale, Pokalen+FW; Z.: Pokal

Pökel, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Pökel, Salzlake; ne. brine, pickle (N.); Vw.: -; Hw.: s. Pickelhering; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. pēkel (1), pekel, peckel, pickel, F., „Pökel“, Salzbrühe zur Erhaltung von Fleisch und Fisch, Lake in der Fleisch oder Fisch durch Einlegen haltbar gemacht werden; von frührom. *piccare, V., stechen; vgl. lat. picus, M., Specht, Baumhacker; idg. *spī̆ko-, *pī̆ko-, Sb., Specht, Vogel, Pokorny 999 (1725/197) (RB. idg. aus ind., ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pökel, Kluge s. u. Pökel, EWD s. u. Pökel, DW 13, 1973, Duden s. u. Pökel, Bluhme s. u. Poekel; Son.: vgl. nndl. pekel, Sb., Pökel; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Salzlake; BM.: Specht; F.: Pökel, Pökels, Pökeln+FW; Z.: Pök-el

Poker, nhd., M., N., (19. Jh.): nhd. Poker, ein Kartenspiel; ne. poker; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1900; I.: Lw. ne. poker; E.: s. ne. poker, N., Pocker; frz. poque, poche, F., Tasche; frk. *pokka, F., Tasche, Gamillscheg 712a; germ. *pūkō-, *pūkōn, *pūka-, *pūkan, Sb., Beutel (M.) (1); vgl. idg. *beu- (2), *bū̆-, *bʰeū̆-, *bʰū̆-, V., blasen, schwellen, Pokorny 98 (158/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Poker, EWD s. u. Poker, Duden s. u. Poker, Bluhme s. u. pokern; Son.: vgl. nndl. poker, Sb., Poker; frz. poker, M., Poker; nschw. poker, Sb., Poker; nnorw. poker, M., Poker; poln. poker, M., Poker; kymr. pocer, M., Poker; nir. pócar, M., Poker; lit. pokeris, M., Poker; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein wohl in der Mitte des 19. Jahrhunderts in Goldgräberkreisen Kaliforniens entstandenes Kartenglückspiel; BM.: Tasche; F.: Poker, Pokers+FW; Z.: Pok-er

Pol, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Pol, Erdpol, Himmelspol; ne. pole (N.); Vw.: -; Hw.: s. polarisieren; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. pol, pōl, st. M., Spitze, Pol; mnd. pōl (2), M., Pol, Erdpol, Endpunkt der Drehachse einer Kugel, Endpunkt der Drehachse, Angelpunkt; lat. polus, M., Pol, Himmel, (170-um 90 v. Chr.); gr. πόλος (pólos), M., Achse, Weltachse, Pol; vgl. gr. πέλεσθαι (pélesthai), V., sich bewegen, sich regen; idg. *kᵘ̯el- (1), *kᵘ̯elə-, *kᵘ̯elh-, V., drehen, sich drehen, sich bewegen, wohnen, Pokorny 639 (1031/9) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *kel- (1), *kelə-, *kelH-, V., Adj., ragen, hoch, Pokorny 544? (841/73) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Pol, EWD s. u. Pol, DW 13, 1973, Duden s. u. Pol, Bluhme s. u. Pol; Son.: vgl. nndl. pool, Sb., Pol; frz. pôle, M., Pol; nschw. pol, Sb., Pol; nnorw. pol, M., Pol; GB.: seit dem mittleren Neuzeit Bezeichnung für jeden der zwei Endpunkte der Erdachse; BM.: ragen; F.: Pol, Poles, Pols, Pole, Polen+FW; Z.: Pol

polarisieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. polarisieren, polar machen, Gegensätze schaffen; ne. polarize; Vw.: -; Hw.: s. Pol; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. polariser; E.: s. frz. polariser, V., polarisieren; vgl. frz. polaire, Adj., polar; frz. pôle, M., Pol; lat. polus, M., Pol, Himmel, (170-um 90 v. Chr.); gr. πόλος (pólos), M., Achse, Weltachse, Pol; vgl. gr. πέλεσθαι (pélesthai), V., sich bewegen, sich regen; idg. *kᵘ̯el- (1), *kᵘ̯elə-, *kᵘ̯elh₁-, V., drehen, sich drehen, sich bewegen, wohnen, Pokorny 639 (1031/9) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *kel- (1), *kelə-, *kelH-, V., Adj., ragen, hoch, Pokorny 544? (841/73) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: DW 13, 1975, Duden s. u. polarisieren; Son.: vgl. nndl. polariseren, V., polarisieren; nschw. polarisera, V., polarisieren; nnorw. polarisere, V., polarisieren; kymr. polareiddio, V., polarisieren; nir. polaraím, V., polarisieren; poln. polaryzować, V., polarisieren; GB.: in seiner Gegensätzlichkeit immer stärker hervortreten; BM.: ragen; F.: polarisieren, polarisiere, polarisierst, polarisiert, polarisierest, polarisieret, polarisierte, polarisiertest, polarisierten, polarisiertet, polarisiert, polarisierte, polarisiertes, polarisiertem, polarisierten, polarisierter, polarisierend, polarisierend, polarisierende, polarisierendes, polarisierendem, polarisierenden, polarisierender, polarisier+FW; Z.: pol-ar-is-ier-en

Polder, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Polder, eingedeichtes Land; ne. polder; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. nndl. polder; E.: nndl. polder, M., Polder, Hühnerstall; über frz. poulailler, M., Geflügelhof von lat. pullārium (1), Hühnerstall; vgl. lat. pullus (1), Adj., jung, (um 250-184 v. Chr.); s. idg. *pōu-, *pəu-, *pū̆-, Adj., Sb., klein, gering, wenig, Junges, Pokorny 842 (1457/99) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Polder, EWD s. u. Polder, DW 13, 1976, Duden s. u. Polder, Bluhme s. u. Polder; Son.: vgl. frz. polder, M., Polder; nschw. polder, Sb., Polder; nnorw. polder, M., Polder; poln. poldery, M. Pl., Polder; kymr. polder, M., Polder; lit. polderis, M., Polder; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die hinter einem Deich gelegene und bei Bedarf zu flutende Landfläche; BM.: Junges; F.: Polder, Polders, Poldern+FW; Z.: Po-l-d-er

...pole, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...pole, Stadt betreffend, Staat betreffend; ne. ...polis; Vw.: s. Metro-, Nekro-; Hw.: s. poli..., ...polis, ...polit; Q.: 16. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. πόλις (pólis), F., Burg, Stadt; vgl. idg. *pel-, Sb., Burg; idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h-, *pelh-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798; L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1089; Son.: vgl. nndl. ...pool, Suff., ...pole; frz. ...pole, Suff., ...pole; nschw. ...pol, Suff., ...pole; nnorw. ...pol, Suff., ...pole; poln. ...polia, Suff., ...pole; kymr. ...polis, Suff., ...pole; lit. ...polija, Suff., ...pole; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von die Stadt betreffenden Substantiven; BM.: Burg; F.: ...pole, ...polen+FW; Z.: -pol-e

Polei, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Polei, Flohkraut; ne. pennyroyal; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); E.: s. mhd. polei, st. N., Polei, Flöhkraut, Flohkraut, Minze; mhd. poleie, sw. F., Polei; mnd. polleie* (1), polleye, poleyge, poleije, pollēge, pōley, F., Polei-Minze, Flohkraut; mnl. polleye, poleye, F., Polei; ahd. polei, pulei, st. N. (ja), Polei; ahd. poleia, poleie*, sw. F. (n), Polei; lat. pūlēgium, N., Polei, Flöhkraut; Herkunft unklar; vielleicht von lat. pūlex, M., Floh, Erdfloh; idg. *blou-, (*bʰlou-?), *plou-, Sb., Floh, Pokorny 102 (162/23) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Polei, DW 13, 1976, EWAhd 6, 1535, Duden s. u. Polei; Son.: vgl. ae. pollegie, sw. F. (n), Flöhkraut; it. poleggio, M., Polei; frz. pouliot, Sb., Polei; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für vormenschliche Arzneipflanzen und Gewürzpflanzen verschiedener Art; BM.: Floh?; F.: Polei, Poleies, Poleis, Poleie, Poleien+FW; Z.: Pol-ei

Polemik, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Polemik, scharfer verunglimpfender Angriff; ne. polemic (N.); Vw.: -; Hw.: s. polemisch, polemisieren; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. frz. polémique, F., Polemik; vgl. frz. polémique, Adj., den Krieg betreffend, kriegerisch; gr. πολεμικός (polemikós), Adj., den Krieg betreffend, kriegskundig, Kriegs...; vgl. gr. πόλεμος (pólemos), M., Kampf, Krieg; idg. *pelem-, V., schwingen, schütteln, zittern, Pokorny 801; idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Polemik, EWD s. u. Polemik, DW 13, 1977 (Polémik), Duden s. u. Polemik; Son.: vgl. nndl. polemiek, Sb., Polemik; nschw. polemik, Sb., Polemik; nnorw. polemikk, M., Polemik; poln. polemika, F., Polemik; kymr. polemeg, F., Polemik; lit. polemika, F., Polemik; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen scharfen und keine sachlichen Argumente enthaltenden verbalen menschlichen Angriff; BM.: Kampf bzw. gießen; F.: Polemik, Polemiken+FW; Z.: Pol-em-ik

polemisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. polemisch, unsachlich; ne. polemic (Adj), polemical; Vw.: -; Hw.: s. Polemik, polemisieren; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. frz. polémique; E.: s. frz. polémique, Adj., den Krieg betreffend, kriegerisch; gr. πολεμικός (polemikós), Adj., den Krieg betreffend, kriegskundig, Kriegs...; vgl. gr. πόλεμος (pólemos), M., Kampf, Krieg; idg. *pelem-, V., schwingen, schütteln, zittern, Pokorny 801; idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Polemik, EWD s. u. Polemik, DW 13, 1977, Duden s. u. polemisch; Son.: vgl. nndl. polemisch, Adj., polemisch; nschw. polemisk, Adj., polemisch; nnorw. polemisk, Adj., polemisch; poln. polemiczny, Adj., polemisch; kymr. polemig, Adj., polemisch; lit. poleminis, Adj., polemisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung einer scharfen aber ungenauen Beschreibung; BM.: Kampf bzw. gießen; F.: polemisch, polemische, polemisches, polemischem, polemischen, polemischer, polemischere, polemischeres, polemischerem, polemischeren, polemischerer, polemischst, polemischste, polemischstes, polemischstem, polemischsten, polemischster+FW; Z.: pol-em-isch

polemisieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. polemisieren, herabwürdigen; ne. polemicise, polemize; Vw.: -; Hw.: s. Polemik, polemisch; Q.: um 1800; I.: Lw. frz. polemiser; E.: s. frz. polemiser, V., polemisieren; frz. polemiquer, V., polemisieren; vgl. gr. πολεμεῖν (polemein), V., Krieg führen, kämpfen, streiten; vgl. gr. πόλεμος (pólemos), M., Kampf, Krieg; idg. *pelem-, V., schwingen, schütteln, zittern, Pokorny 801; idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Polemik, EWD s. u. Polemik, DW 13, 1977, Duden s. u. polemisieren; Son.: vgl. nschw. polemisera, V., polemisieren; nnorw. polemisere, V., polemisieren; poln. polemizować, V., polemisieren; lit. polemizuoti, V., polemisieren; GB.: sich in einer ungenauen aber scharfen Art äußern; BM.: Kampf bzw. gießen; F.: polemisieren, polemisiere, polemisierst, polemisiert, polemisierest, polemisieret, polemisierte, polemisiertest, polemisierten, polemisiertet, polemisiert, polemisierte, polemisiertes, polemisiertem, polemisierten, polemisierter, polemisierend, polemisierend, polemisierende, polemisierendes, polemisierendem, polemisierenden, polemisierender, polemisier+FW; Z.: pol-em-is-ier-en

Polenta, nhd., F., (17. Jh.?): nhd. Polenta, Sterz, Maisgrießmus; ne. polenta; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mnd. polente, pollente, F., Polenta, aus Gerstengraupen hergestellter Fladen; it. polenta, F., Polenta, Gerstengraupen; lat. polenta, F., Gerstengraupen, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. pollen, N., feines Mehl, Staubmehl; vgl. idg. *pel- (2b), Sb., Staub, Mehl, Brei, Pokorny 802 (1386/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Polenta; Son.: vgl. nschw. polenta, Sb., Polenta; nnorw. polenta, M., Polenta; poln. polenta, F., Polenta; kymr. polenta, M., Polenta; lit. polenata, F., Polenta; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen aus Maismehl oder Maisgrieß hergestellten festen Brei; BM.: Mehl bzw. Brei; F.: Polenta, Polentas, Polenten+FW; Z.: Pol-en-t-a

Polente, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Polente, Polizei; ne. cops; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus der Gaunersprache, Abwandlung des Wortes „Polizei“; vielleicht von jidd. paltin, Sb., Burg, Palast; L.: Kluge s. u. Polente, Duden s. u. Polente; GB.: seit der späteren Neuzeit umgangssprachliche Bezeichnung für die Polizei; BM.: ?; F.: Polente+FW; Z.: Polent-e

poli..., nhd., Präf., (19. Jh.?): nhd. poli..., Stadt betreffend, Staat betreffend; ne. poly...; Vw.: s. -klinik; Hw.: s. ...pole, ...polis, ...polit; Q.: 19. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. πόλις (pólis), F., Burg, Stadt; vgl. idg. *pel-, Sb., Burg; idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h-, *pelh-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798; L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1089; Son.: vgl. nndl. poli..., Präf., poli...; nnorw. poli..., Präf., poli...; kymr. poly..., Präf., poli...; lit. poli..., Präf., poli...; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Vorsilbe zur Bildung von die Stadt betreffende Adjektiven; BM.: Burg; F.: poli...+FW; Z.: pol-i-

Police, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Police, Versicherungsurkunde; ne. policy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. it. polizza; E.: s. it. polizza, F., Police, Versicherungsurkunde; mlat. apodīxa, F., Quittung, Bestätigungsurkunde, Anklageschrift; gr. ἀπόδειξις (apódeixis), F., Nachweis, Beweis, Probe; gr. ἀποδεικνύναι (apodeiknýnai), V., vorzeigen, aufzeigen, ernennen, beweisen; gr. ἀπό (apó), Adv., ab, weg; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); gr. δεικνύναι (deiknýnai), V., zeigen, hervorbringen, vorzeigen; idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Police, EWD s. u. Police, Duden s. u. Police; Son.: vgl. nndl. polis, Sb., Police; frz. police, F., Police; nschw. polis, Sb., Police; nnorw. polise, M., Police; poln. polisa, F., Police; kymr. polisi, M., Police; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen ausgestellte Urkunde über eine abgeschlossene Versicherung; BM.: weg, glänzen; F.: Police, Policen+FW; Z.: Po-l-ic-e

Polier, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Polier, Vorarbeiter; ne. foreman; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. lat. polītor; E.: s. lat. polītor, M., Polierer, Glätter, Besteller, Kultivierer, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. polīre, V., feilen, glätten, polieren, reinigen, abweißen; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. linere, V., schmieren (V.) (1), bestreichen; lat. linīre, V., schmieren (V.) (1), aufschmieren, bestreichen; vgl. idg. *lei- (3), Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662 (1072/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Polier, EWD s. u. Polier, DW 13, 1977, Duden s. u. Polier; Son.: vgl. nschw. polera, Sb., Polier; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Menschen dem vom Bauunternehmer die Verantwortung für die sachgemäße Durchführung der Bauarbeiten übertragen worden ist; BM.: glätten bzw. streichen; F.: Polier, Poliers, Polieres, Poliere, Polieren+FW; Z.: Po-l-ier

polieren, nhd., V., (12. Jh.): nhd. polieren, glatt und glänzend machen durch abreiben, fegen, feilen, verschönern, läutern; ne. polish (V.); Vw.: -; Hw.: s. Politur; Q.: 1190-1200 (Albrecht von Halberstadt); I.: Lw. -; E.: mhd. polieren, palieren, sw. V., schleifen (V.) (1), polieren, schmücken, herausputzen, glätten, abschleifen; mnd. polēren, polleren, pollēren, polīren, poliēren, pollyeren, palīren, sw. V., polieren, schleifen, glätten, durch mechanische Bearbeitung glatt und glänzend machen, blank machen; afrz. polir, V., polieren; lat. polīre, V., feilen, glätten, polieren, reinigen, abweißen, (um 450 v. Chr.); idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. linere, V., schmieren (V.) (1), bestreichen; lat. linīre, V., schmieren (V.) (1), aufschmieren, bestreichen; vgl. idg. *lei- (3), Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662 (1072/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. polieren, EWD s. u. polieren, DW 13, 1977, Duden s. u. polieren; Son.: vgl. nndl. polijsten, V., polieren; frz. polir, V., polieren; nschw. polera, V., polieren; nnorw. polere, V., polieren; poln. polerować, V., polieren; GB.: durch ein bestimmtes Verfahren glänzend machen; BM.: glätten bzw. streichen; F.: polieren, poliere, polierst, poliert, polierest, polieret, polierte, poliertest, polierten, poliertet, poliert, polierte, poliertes, poliertem, polierten, polierter, polierend, polierend, polierende, polierendes, polierendem, polierenden, polierender, polier+FW; Z.: po-lier-en

Poliklinik, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Poliklinik, Kreiskrankenhaus; ne. polyclinic; Vw.: -; Hw.: s. Klinik; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. πόλις (pólis), F., Burg, befestigte Stadt, Stadtgemeinde; vgl. idg. *pel-, Sb., Burg, Pokorny 799; idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw gr. κλινική (klinikḗ), F., Klinik; vgl. gr. κλίνη (klínē), F., Bett, Lager; vgl. idg. *k̑lei-, V., neigen, lehnen (V.) (1), Pokorny 600 (931/163) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. Poliklinik, Duden s. u. Poliklinik; Son.: vgl. nndl. poliklinik, Sb., Poliklinik; nnorw. poliklinikk, M., Poliklinik; kymr. polyclinig, M., Poliklinik; lit. poliklinika, F., Poliklinik; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine medizinische Einrichtung für die ambulante Krankenbehandlung; BM.: Stadtklinik; F.: Poliklinik, Polikliniken+FW; Z.: Pol-i-kli-n-ik

Polio, nhd., F.: Vw.: s. Poliomyelitis

Poliomyelitis, Polio, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Poliomyelitis, Kinderlähmung; ne. poliomyelitis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. πολιός (poliós), Adj., grau, graublau, weiß; idg. *pel- (6), Adj., fahl, grau, scheckig, Pokorny Pokorny 804 (1390/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. μυελός (myelós), M., Mark (N.), Gehirn; vgl. gr. μυών (myṓn), N., Muskelknoten; idg. *mūs, *muHs-, Sb., Maus, Muskel, Pokorny 752 (1272/137) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., slaw.); L.: EWD s. u. Poliomyelitis, Duden s. u. Poliomyelitis; Son.: meist abgekürzt zu „Polio“; vgl. nndl. poliomyelitis, Sb., Poliomyelitis; frz. poliomyélite, F., Poliomyelitis; nschw. polio, Sb., Poliomyelitis; nnorw. poliomyelitt, M., Poliomyelitis; kymr. poliomyelitis, M., Poliomyelitis; nir. polaimiailíteas, M., Poliomyelitis; lit. poliomielitas, M., Poliomyelitis; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die spinale Kinderlähmung; BM.: grau, Muskel; F.: Poliomyelitis, Poliomyelititiden, Polio+FW; Z.: Pol-i-o-mye-lit-is

...polis, nhd., Suff., (18. Jh.?): nhd. ...polis, Stadt betreffend, Staat betreffend; ne. ...polis; Vw.: s. Akro-; Hw.: s. poli..., ...pole, ...polit; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. gr. πόλις (pólis); E.: s. gr. πόλις (pólis), F., Burg, Stadt; vgl. idg. *pel-, Sb., Burg; idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h-, *pelh-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798; L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1089; Son.: vgl. nndl. ...polis, Suff., ...polis; frz. ...pole, Suff., ...polis; nschw. ...pol, Suff., ...polis; nnorw. ...polis, Suff., ...polis; poln. ...pol, Suff., ...polis; lit. ...polis, Suff., ...polis; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von die Stadt betreffenden Substantiven; BM.: Burg; F.: ...polis+FW; Z.: -pol-is

...polit, nhd., Suff., (18. Jh.?): nhd. ...polit, ...bürger; ne. ...polite; Vw.: s. Kosmo-; Q.: 18. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. ...πολῖτης (polītēs), Suff., ...polit; vgl. gr. πόλις (pólis), F., Burg, Stadt, Staat; idg. *pel-, Sb., Burg; s. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h-, *pelh-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Son.: vgl. nndl. ...poliet, Suff., ...polit; frz. ...polite, Suff., ...polit; nschw. ...polit, Suff., ...polit; nnorw. ...politt, Suff., ...polit; poln. ...polita, Suff., ...polit; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von die Stadt betreffenden Substantiven; BM.: Burg; F.: ...polit, ...politen+FW; Z.: -pol-it

Politesse, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Politesse, Hilfspolizistin; ne. paring attendant (F.); Vw.: -; Hw.: s. Polizei; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: Neubildung zu Polizist (s. d.) mit französisierender Endung; L.: Kluge s. u. Politesse, Duden s. u. Politesse; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Angestellte bei einer Gemeinde für bestimmte Aufgabenbereiche besonders für die Kontrolle der Einhaltung des Parkverbots; BM.: Stadtgemeinde bzw. gießen; F.: Politesse, Politessen+FW; Z.: Pol-it-ess-e

Politik, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Politik, Staatskunst, Staatsführung; ne. politics; Vw.: -; Hw.: s. politisch; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. frz. politique; E.: s. frz. politique, F., Politik; letztlich von πολιτική (τέχνη) (polītikḗ [téchnē]); vgl. gr. πολιτικός (polītikós), Adj., bürgerlich, staatsbürgerlich, die Staatsverwaltung betreffend; vgl. gr. πόλις (pólis), F., Burg, befestigte Stadt, Stadtgemeinde; vgl. idg. *pel-, Sb., Burg, Pokorny 799; idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. politisch, EWD s. u. Politik, DW 13, 1979, Duden s. u. Politik; Son.: vgl. nndl. politiek, Sb., Politik; frz. politique, F., Politik; nschw. politik, Sb., Politik; nnorw. politikk, M., Politik; poln. polityka, F., Politik; kymr. politics, Sb. Pl., Politik; nir. polaitíocht, F., Politik; lit. politika, F., Politik; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für das auf die Durchsetzung bestimmter Ziele besonders im staatlichen Bereich und auf die Gestaltung des öffentlichen Lebens gerichtetes Handeln von Regierungen oder Parteien; BM.: Stadtgemeinde bzw. gießen; F.: Politik, Politiken+FW; Z.: Pol-it-ik

Politiker, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Politiker, in der Politik tätiger Mensch; ne. politician; Vw.: -; Hw.: s. Politik, politisch; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. polīticus; E.: s. lat. polīticus, M., Staatsmann, Politiker; vgl. lat. polīticus, Adj., zum Staat gehörig, zur Staatswissenschaft gehörig, politisch, (81-43 v. Chr.); gr. πολιτικός (polītikós), Adj., bürgerlich, staatsbürgerlich, die Staatsverwaltung betreffend; vgl. gr. πόλις (pólis), F., Burg, befestigte Stadt, Stadtgemeinde; vgl. idg. *pel-, Sb., Burg, Pokorny 799; idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. politisch, EWD s. u. Politik, DW 13, 1979, Duden s. u. Politiker; Son.: vgl. nndl. politicus, Sb., Politiker; frz. politicien, M., Politiker; nschw. politiker, Sb., Politiker; nnorw. politiker, M., Politiker; poln. polityk, M., Politiker; nir. polaiteoir, M., Politiker; lit. politikas, M., Politiker; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen an einer Regierung Beteiligten; BM.: Stadtgemeinde bzw. gießen; F.: Politiker, Politikers, Politikern+FW; Z.: Pol-it-ik-er

politisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. politisch, Politik betreffend; ne. political; Vw.: -; Hw.: s. Politik, plietsch; Q.: Mitte 16. Jh.; I.: Lw. frz. politique; E.: s. mnd. polītisch, Adj., „politisch“, soziale Normen und Regeln betreffend, Rechtsordnung betreffend; frz. politique, Adj., politisch; lat. polīticus (1), Adj., zum Staat gehörig, zur Staatswissenschaft gehörig, politisch, (81-43 v. Chr.); gr. πολῖτικός (polītikós), Adj., bürgerlich, staatsbürgerlich, die Staatsverwaltung betreffend; vgl. gr. πόλις (pólis), F., Burg, befestigte Stadt, Stadtgemeinde; vgl. idg. *pel-, Sb., Burg, Pokorny 799; idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. politisch, EWD s. u. Politik, DW 13, 1977, Duden s. u. politisch; Son.: vgl. politiek, Adj., politisch; nschw. politisk, Adj., politisch; nnorw. politisk, Adj., politisch; poln. polityczny, Adj., politisch; kymr. politicaidd, Adj., politisch; nir. polaitiúil, Adj., politisch; lit. politinis, Adj., politisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung von etwas ein Gemeinwesen Regierendes Betreffendem; BM.: Stadtgemeinde bzw. gießen; F.: politisch, politische, politisches, politischem, politischen, politischer, politischere, politischeres, politischerem, politischeren, politischerer, politischst, politischste, politischstes, politischstem, politischsten, politischster+EW; Z.: pol-it-isch

Politur, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Politur, Poliermittel; ne. polish (N.); Vw.: -; Hw.: s. polieren; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. lat. polītūra; E.: s. lat. polītūra, F., Polieren, Glätten, Verfeinern, (um 84-um 25 v. Chr.); vgl. lat. polīre, V., feilen, glätten, polieren, reinigen, abweißen; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. linere, V., schmieren (V.) (1), bestreichen; lat. linīre, V., schmieren (V.) (1), aufschmieren, bestreichen; vgl. idg. *lei- (3), Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662 (1072/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. polieren, EWD s. u. polieren, DW 13, 1981, Duden s. u. Politur; Son.: vgl. frz. polissage, M., Politur; nschw. polityr, Sb., Politur; nnorw. politur, M., Politur; poln. politura, F., Politur; lit. politūra, F., Politur; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein besonders aus Gemischen von Harzen bestehendes Mittel das von Menschen auf Holz oder Metall oder Kunststoff aufgetragen wird und einen dünnen schützenden und glänzenden Überzug hinterlässt; BM.: glätten bzw. streichen; F.: Politur, Polituren+FW; Z.: Po-li-t-ur

Polizei, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Polizei, für die Sicherheit zuständige Behörde; ne. police; Vw.: -; Hw.: s. Politesse, Schupo; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. polizī, st. F., Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit; mnd. polītīe, pollitie, polīcīe, pollicie, polīzī, F., Rechtsordnung, soziales Regelwerk, institutionell veranlasste und gesicherte Ordnung, öffentliche Ordnung; mlat. policia, F., Staatsverwaltung; lat. polītīa, Staatsverwaltung, Staatsverfassung; s. gr. πολιτεία (politeía), F., Bürgerrecht, Staatsverwaltung; vgl. gr. πολίτης (polītēs), M., Staatsbürger, Stadtbürger; gr. πόλις (pólis), F., Burg, befestigte Stadt, Stadtgemeinde; vgl. idg. *pel-, Sb., Burg, Pokorny 799; idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h-, *pelh-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Polizei, EWD s. u. Polizei, DW 13, 1981, Duden s. u. Polizei; Son.: vgl. nndl. politie, Sb., Polizei; frz. police, F., Polizei; nschw. polis, Sb., Polizei; nnorw. politi, N., Polizei; poln. policja, F., Polizei; lit. policija, F., Polizei; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine staatliche oder kommunale Institution die für öffentliche Sicherheit und Ordnung sorgt; BM.: Stadtgemeinde bzw. gießen; F.: Polizei, Polizeien+FW; Z.: Pol-iz-ei

Polka, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Polka, ein Tanz; ne. polka; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: Lw. tschech. polka; E.: s. tschech. polka, Sb., Polka, Polin; poln. Polanie, Sb., der Stamm der Polanen; von Polane, M., „Feldbewohner“; slaw. Pole, Sb., Feld; ksl. polje, Sb., Feld; vgl. idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: EWD s. u. Polka, DW 13, 1985, Duden s. u. Polka; Son.: vgl. nndl. polka, Sb., Polka; frz. polka, F., Polka; nschw. polka, Sb., Polka; nnorw. polka, M., Polka; poln. polka, F., Polka; kymr. polca, M., F., Polka; nir. polca, M., Polka; lit. polka, F., Polka; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen wohl in Tschechien aufgekommenen schnellen Gesellschaftszanz; BM.: der ursprüngliche Name Pulka (Hälfte) wurde 1835 in Prag wohl aus Sympathie für das unterdrückte Polen zu Polka umgenannt; F.: Polka, Polkas+FW; Z.: Pol-k-a

Polle, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Polle, Pollen (M.), Blütenstaub; ne. pollen; Vw.: -; Hw.: s. Pollen; Q.: 14. Jh.; I.: Lw.-; E.: s. mnd. polle (1), F., „Polle“, feiner Samen (M.) einer Pflanze, feiner Same (M.) (1) einer Pflanze; s. lat. pollen, N., feines Mehl, Staubmehl; s. idg. *pel- (2b), Sb., Staub, Mehl, Brei, Pokorny 802 (1386/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: DW 13, 1985; Son.: s. ahd. polla, sw. F. (n), feines Mehl, Staubmehl; vgl. nndl. pollen, Sb., Polle; frz. pollen, M., Polle; nschw. pollen, N., Polle; nnorw. pollen, N., Polle; kymr. paill, M., Polle; nir. pailin, F., Polle; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für vormenschlichen Blütenstaub; BM.: Staub bzw. Mehl; F.: Polle, Pollen+FW; Z.: Pol-l-e

Pollen, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Pollen (M.), Polle, Blütenstaub; ne. pollen; Vw.: -; Hw.: s. Polle; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. polle (1), F., „Polle“, feiner Samen (M.) einer Pflanze, feiner Same (M.) (1) einer Pflanze; s. lat. pollen, N., feines Mehl, Staubmehl, (um 50 v. Chr.); vgl. idg. *pel- (2b), Sb., Staub, Mehl, Brei, Pokorny 802 (1386/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Pollen, EWD s. u. Pollen, DW 13, 1985, Duden s. u. Pollen, Bluhme s. u. Pollen; Son.: s. ahd. polla, sw. F. (n), feines Mehl, Staubmehl; vgl. nndl. pollen, Sb., Pollen (M.); frz. pollen, M., Pollen (M.); nschw. pollen, N., Pollen (M.); nnorw. pollen, N., Pollen (M.); kymr. paill, M., Pollen (M.); nir. pailin, F., Pollen (M.); GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für vormenschlichen Blütenstaub; BM.: Staub bzw. Mehl; F.: Pollen, Pollens+FW; Z.: Pol-l-en

Polo, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Polo, Pferdehockey; ne. polo; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 19. Jh.; I.: ne. polo; E.: s. ne. polo, N., Polo; von Balti (Sprache im Tal des Indus) polo, Sb., Ball; L.: EWD s. u. Polo, Duden s. u. Polo; Son.: vgl. nndl. polo, Sb., Polo; frz. polo, M., Polo; nschw. hästpolo, Sb., Polo; nnorw. polo, M., Polo; poln. polo, Sb., Polo; kymr. polo, M., Polo; nir. póló, M., Polo; lit. polas, M., Polo; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen in Asien erfundenes Treibballspiel zwischen zwei Mannschaften zu je vier Spielern die vom Pferd aus versuchen, einen Ball mit langen Schlägern in das gegnerische Tor zu treiben; BM.: Ball; F.: Polo, Polos+FW; Z.: Polo

Polonaise, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Polonaise, festlicher Gruppentanz, Balleröffnung; ne. polonaise; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. frz. (danse) polonaise; E.: s. frz. (danse) polonaise, F., polnischer Tanz; vgl. frz. polonais, Adj., polnisch; vom ON Polen; poln. Polanie, Sb., der Stamm der Polanen; von Polane, M., „Feldbewohner“; slaw. Pole, Sb., Feld; ksl. polje, Sb., Feld; vgl. idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: EWD s. u. Polonaise, Duden s. u. Polonaise; Son.: vgl. nndl. polonez, Sb., Polonaise; frz. polonaise, F., Polonaise; nschw. polonesse, Sb., Polonaise; nnorw. polonese, M., Polonaise; poln. polonez, M., Polonaise; lit. polonezas, M., Polonaise; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen festlichen und meist zur Eröffnung von Bällen eingesetzten Schreittanz; BM.: ON nach dem Herkunftsort des Tanzes; F.: Polonaise, Polonaisen+FW; Z.: Pol-on-ais-e

Polonium, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Polonium, ein Metall; ne. polonium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: vom ON Polen; poln. Polanie, Sb., der Stamm der Polanen; von Polane, M., „Feldbewohner“; slaw. Pole, Sb., Feld; ksl. polje, Sb., Feld; vgl. idg. *pelə-, *plā-, *pl̥hi-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Duden s. u. Polonium; Son.: vgl. nndl. polonium, Sb., Polonium; frz. polonium, M., Polonium; nschw. polonium, N., Polonium; nnorw. polonium, N., Polonium; kymr. poloniwm, M., Polonium; nir. polóiniam, M., Polonium; poln. polon, M., Polonium; lit. polonis, M., Polonium; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches radioaktives Metall, als Element Nr. 84; BM.: ON (nach dem Herkunftsland der Mitentdeckerin Marie Curie); F.: Polonium, Poloniums+FW; Z.: Pol-on-i-um

Polster, nhd., M., N., (8. Jh.): nhd. Polster, Kissen; ne. cushion (N.), bolster (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 800 (althochdeutsche Benediktinerregel); I.: Lw. -; E.: mhd. polster, st. M., Polster; mhd. bolster, st. M., Polster, Polsterer (?); mnd. pulster, N., M., Polster, dickes weiches Kissen; mnd. bulster, bolster, M., Polster, Fruchthülse, Schale (F.) (1), Schote, Hülle; mnl. bolster, M., Polster, Fruchthülse; ahd. bolstar*, polstar, st. M. (a?, i?), Polster, Kissen, Kopfkissen; as. -; anfrk. -; germ. *bulstra-, *bulstraz, *bulhstra-, *bulhstraz, st. M. (a), Polster; germ. *bulstra-, *bulstram, *bulhstra-, *bulhstram, st. N. (a), Polster; s. idg. *bʰelg̑ʰ-, V., Sb., schwellen, Balg, Kissen, Polster, Pokorny 125 (207/40) (RB. idg. aus ind., iran., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰel- (3), V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Polster, Kluge s. u. Polster, EWD s. u. Polster, DW 13, 1986, EWAhd 2, 232, Falk/Torp 268, Seebold 100, Duden s. u. Polster, Bluhme s. u. Polster; Son.: vgl. afries. -; ae. bolster, st. M. (a), st. N. (a), Polster, Kopfkissen, Pfühl; an. bolstr, st. M. (a), Polster, Kissen; got. -; av. barezis-, Sb., Kissen; apreuß. balsinis, M., Kissen; serbo-kr. blázina, F., Kissen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen mit festem Stoffbezug oder Lederbezug versehene elastische Auflage auf Sitzmöbeln und Liegemöbeln; BM.: schwellen; F.: Polster, Polsters, Polstern+FW; Z.: Pol-st-er

poltern, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. poltern, grob schimpfen, rumpeln; ne. clatter (V.), rumble (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. polteren, poltern, pölteren, polderen, sw. V., poltern, sich geräuschvoll bewegen, stolpern, laut reden, schimpfen; mnd. bulderen, sw. V., poltern, lärmen; lautnachahmend; L.: Kluge 1. A. s. u. poltern, Kluge s. u. poltern, EWD s. u. poltern, DW 13, 1991, Duden s. u. poltern, Bluhme s. u. poltern; Son.: vgl. nndl. balderen, V., poltern; GB.: mehrmals hintereinander ein dumpfes Geräusch verursachen; BM.: lautmalend?; F.: poltern, poltere, polter, poltre, polterst, poltert, polterte, poltertest, polterten, poltertet, gepoltert, gepoltert, gepolterte, gepoltertes, gepoltertem, gepolterten, gepolterter, polternd, polternd, polternde, polterndes, polterndem, polternden, polternder, polter+EW; Z.: polt-er-n

poly…, nhd., Präf., (17. Jh.?): nhd. poly..., viel; ne. poly…; Vw.: s. -amid, -ester, -gam, -glott, -mer, -phonie, -theismus; Hw.: s. viel; Q.: ?; I.: Lw. gr. πολύς (polýs); E.: gr. πολύς (polýs), Adj., viel, zahlreich; idg. *pₑlú-, Adj., viel, Pokorny 800; s. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h-, *pelh-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. poly-, EWD s. u. Kluge s. u. poly-, Duden s. u. poly-; Son.: vgl. nndl. poly…, Präf., poly…; frz. poly…, Präf., poly…; nschw. poly…, Präf., poly…; nnorw. poly…, Präf., poly…; poln. poli…, Präf., poly…; lit. poli…, Präf., poly…; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit verwendete Vorsilbe um etwas vielfach Vorkommendes anzuzeigen; BM.: gießen; F.: poly…+FW; Z.: pol-y-

Polyamid, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Polyamid, ein Kunststoff, eine Kunstfaser; ne. polyamide; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; gr. πολύς (polýs), Adj., viel, zahlreich; idg. *pₑlú-, Adj., viel, Pokorny 800; s. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. ἀμμωνιακός (ammōniakós), M., ein pflanzliches Gummiharz aus Libyen; gr. Ἄμμων (Άmmōn), M.=PN, Ammon; aus dem Ägyptischen; L.: Duden s. u. Polyamid; Son.: vgl. nndl. polyamide, Sb., Polyamid; frz. polyamide, M., Polyamid; nschw. polyamid, Sb., Polyamid; nnorw. poliamid, N., Polyamid; kymr. polyamid, M., Polyamid; poln. poliamid, M., Polyamid; lit. poliamidas, M., Polyamid; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen hergestellten im Allgemeinen farblosen verformbaren Kunststoff; BM.: gießen, Ammon; F.: Polyamid, Polyamids, Polyamides, Polyamide, Polyamiden+FW; Z.: Pol-y--am-id

Polyester, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Polyster, eine Verknüpfung eines Alkohols mit einer Säure; ne. polyester; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. πολύς (polýs), Adj., viel, zahlreich; idg. *pₑlú-, Adj., viel, Pokorny 800; s. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); für die Herkunft des Hinterglieds s. nhd. Ester; L.: Duden s. u. Polyster; Son.: vgl. nndl. polyester, Sb., frz. polyester, M., Polyester; nschw. polyester, Sb., Polyester; nnorw. polyester, M., Polyester; kymr. polyester, M., Polyester; nir. poileistear, M., Polyester; poln. poliestry, M., Polyester; lit. poliesteris, M., Polyester; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen zur Herstellung von Kunstfasern verwendete Verbindung von Säueren und Alkholoen; BM.: viel, sauer, brennen; F.: Polyester, Polyesters, Polyestern+FW; Z.: Pol-y--ester

Polyfonie, nhd., F.: Vw.: s. Polyphonie

polygam, nhd., Adj., (19. Jh.?): nhd. polygam, promisk; ne. polygame; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. -; E.: mlat. polygamus, Adj., polygam; gr. πολύγαμος (polýgamos), Adj., oft verheiratet; vgl. gr. πολύς (polýs), Adj., viel, zahlreich; idg. *pₑlú-, Adj., viel, Pokorny 800; idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798; gr. γαμεῖν (gamein), V., heiraten, eine Frau heiraten; idg. *g̑eme-, *g̑em-, V., Sb., heiraten, Verwandter, Pokorny 369 (545/29) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital.); L.: Kluge s. u. polygam, Duden s. u. polygam; Son.: vgl. nndl. polygaam, Adj., polygam; frz. polygame, Adj., polygam; nschw. polygam, Adj., polygam; nnorw. polygam, Adj., polygam; poln. poligamiczny, Adj., polygam; lit. poligaminis, Adj., polygam; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung einer ehelichen Beziehung zwischen mehr als zwei Menschen; BM.: gießen, heiraten; F.: polygam, polygame, polygames, polygamem, polygamen, polygamer+FW; Z.: pol-y-gam

polyglott, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. polyglott, mehrsprachig; ne. polyglot; Vw.: -; Hw.: s. Glosse; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. gr. πολύγλωσσος (polýglōssos); E.: gr. πολύγλωσσος (polýglōssos), πολύγλωττος (polýglōttos), Adj., vielzüngig; vgl. gr. πολύς (polýs), Adj., viel, zahlreich; idg. *pₑlú-, Adj., viel, Pokorny 800; s. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. γλῶσσα (glōssa), F., Zunge; idg. *glōgʰ-, *gləgʰ-, Sb., Stachel, Spitze, Pokorny 402 (571/55) (RB. idg. aus gr., germ.?, slaw.); L.: Kluge s. u. polyglott, EWD s. u. poly-, Duden s. u. polyglott; Son.: vgl. nndl. polyglot, Adj., polyglott; frz. polyglotte, Adj., polyglott; nschw. polyglott, Adj., polyglott; nnorw. polyglott, Adj., polyglott; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas Mehrsprachigem; BM.: gießen, Zunge; F.: polyglott, polyglotte, polyglottes, polyglottem, polyglotten, polyglotter+FW; Z.: pol-y-glott

Polygon, nhd., N., (17. Jh.?): nhd. Polygon, Vieleck; ne. polygon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. lat. polygōnum; E.: s. lat. polygōnum, N., Vieleck, (1. Hälfte 2. Jh. n. Chr.); gr. πολύγωνον (polýgōnon), N., Vieleck; vgl. gr. πολύς (polýs), Adj., viel, zahlreich; idg. *pₑlú-, Adj., viel, Pokorny 800; idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. γωνία (gōnía), F., Winkel, Ecke; idg. *g̑enu- (1), *g̑neu-, N., Knie, Ecke, Winkel, Pokorny 380 (552/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., germ., toch., heth.); L.: Duden s. u. Polygon; Son.: vgl. nndl. polygoon, Sb., Polygon; frz. polygone, M., Polygon; nschw. polygon, Sb., Polygon; nnorw. polygon, M., Polygon; kymr. polygon, M., Polygon; nir. polagán, M., Polygon; poln. polygon, M., Polygon; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine zweidimensionale geometrische Figur mit mehreren Ecken; BM.: gießen, Knie; F.: Polygon, Polygons, Polygone, Polygonen+FW; Z.: Pol-y-gon

polymer, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. polymer, vielteilig; ne. polymeric; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. gr. πολυμερής (polymerḗs); E.: s. gr. πολυμερής (polymerḗs), Adj., vielfältig, aus vielen Teilen bestehend; vgl. gr. πολύς (polýs), Adj., viel, zahlreich; idg. *pₑlú-, Adj., viel, Pokorny 800; s. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. μέρος (méros), N., Anteil, Teil, Los, Rolle, Rang, Amt; vgl. idg. *smer-, *mer-, V., gedenken, sich erinnern, sorgen, versorgen, zögern, Pokorny 969 (1673/145) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. polymer; Son.: vgl. nndl. polymeer, Adj., polymer; frz. polymère, Adj., polymer; nschw. polymer, Adj., polymer; nnorw. polymer, Adj., polymer; kymr. polymerig, Adj., polymer; nir. polaiméireach, Adj., polymer; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas Vielteiliges; BM.: viel, Teil; F.: polymer, polymere, polymeres, polymerem, polymeren, polymerer+FW; Z.: pol-y--mer

Polyp, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Polyp, Krake, Nesseltier; ne. polyp; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. polypus; E.: s. lat. polypus, M., Vielfuß, Polyp, Nasenpolyp, Meerpolyp, (um 250-184 v. Chr.); gr. πολύπους (polýpus), M., Polyp; vgl. gr. πολύπους (polýpus), Adj., vielfüßig; gr. πολύς (polýs), Adj., viel, zahlreich; idg. *pₑlú-, Adj., viel, Pokorny 800; idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. πούς (pús), M., Fuß; idg. *pō̆ts, M., Fuß, Pokorny 790; s. idg. *pē̆d- (2), *pō̆d-, V., M., gehen, fallen, Fuß, Fessel (F.) (2), Pokorny 790 (1372/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Polyp, EWD s. u. Polyp, DW 13, 1993, Duden s. u. Polyp; Son.: vgl. nndl. poliep, Sb., Polyp; frz. polype, M., Polyp; nschw. polyp, Sb., Polyp; nnorw. polypp, M., Polyp; poln. polip, M., Polyp; kymr. polyp, M., Polyp; nir. polaip, F., Polyp; lit. polipas, M., Polyp; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches vielfüßiges Meerestier; BM.: viel, Fuß; F.: Polyp, Polypen+FW; Z.: Pol-yp

Polyphonie, Polyfonie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Polyphonie, Mehrstimmigkeit; ne. polyphony; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. gr. πολυφωνία (polyphōnía); E.: s. gr. πολυφωνία (polyphōnía), F., Vielstimmigkeit, Vieltönigkeit; vgl. gr. πολύς (polýs), Adj., viel, zahlreich; idg. *pₑlú-, Adj., viel, Pokorny 800; s. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. φωνή (phōnḗ), F., Stimme, Klang, Laut; vgl. idg. *bʰā- (2), *bʰeh₂-, *bʰah₂-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Polyphonie; Son.: vgl. nndl. polyfonie, Sb., Polyphonie; frz. polyphonie, F., Polyphonie; nschw. polyfoni, Sb., Polyphonie; nnorw. polifoni, M., Polyphonie; kymr. polyffoni, M., Polyphonie; poln. polifonia, F., Polyphonie; lit. polifonija, F., Polyphonie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Kompositionsweise bei der verschiedene Stimmen selbständig linear geführt werden und die melodische Eigenständigkeit der Stimmen Vorrang vor der harmonischen Bindung hat; BM.: viel, sprechen; F.: Polyphonie, Polyphonien, Polyfonie, Polyfonien+FW; Z.: Pol-y--pho-n-ie

Polytheismus, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Polytheismus, Vielgötterei; ne. polytheism; Vw.: -; Hw.: s. Monotheismus; Q.: 18. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. πολυφωνία (polyphōnía), F., Vielstimmigkeit, Vieltönigkeit; vgl. gr. πολύς (polýs), Adj., viel, zahlreich; idg. *pₑlú-, Adj., viel, Pokorny 800; s. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. θεός (théos), M., Gott; entweder von idg. *dʰēs-, *dʰəs-, *dʰeh₁s-, Sb., Heiliges, Göttliches, Pokorny 259? (392/40) (RB. idg. aus ind., arm., gr.?, ital.); oder von idg. *dʰeu̯es-, *dʰu̯ē̆s-, *dʰeus-, *dʰū̆s-, V., stieben, stäuben, wirbeln, Pokorny 268? (399/47) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261? (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Polytheismus; Son.: vgl. nndl. polytheïsme, Sb., Polytheismus; frz. polythéisme, M., Polytheismus; nschw. polyteism, Sb., Polytheismus; nnorw. polyteisme, M., Polytheismus; poln. politeizm, M., Polytheismus; lit. politeizmas, M., Polytheismus; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den von Menschen ausgeübten Glauben an mehrere Gottheiten; BM.: viel, Gott; F.: Polytheismus+FW; Z.: Pol-y--the-ism-us

Pomade, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Pomade, Salbe; ne. pomade (N.), pomatum; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1600; I.: Lw. frz. pommade; E.: s. frz. pommade, F., Pomade, Salbe; it. pomata, F., Pomade, Salbe; früh-rom. *pomata, F., Salbe; lat. pōmum, N., Obstfrucht, Baumfrucht, Obstbaum, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. pōmus, F., Obstbaum, Baumfrucht; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Pomade, EWD s. u. Pomade, DW 13, 1994, Duden s. u. Pomade; Son.: vgl. nndl. pommade, Sb., Pomade; nschw. pomada, Sb., Pomade; nnorw. pomade, M., Pomade; poln. pomada, F., Pomade; kymr. pomâd, M., Pomade; lit. pomada, F., Pomade; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine fetthaltige salbenähnliche und besonders seit dem 18. Jahrhundert zur Festigung des Haares verwendete Substanz; BM.: Baumfrucht; F.: Pomade, Pomaden+FW; Z.: Pom-ad-e

pomadig, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. pomadig, träge, langsam, blasiert; ne. pomaded, blasé; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: an Pomade angelehnt, von poln. und obsorb. pomalu, tschech. pomalu, Adj., langsam; po- und urslaw *malo-, Adv., wenig, urslaw. *malъ, Adj., klein; L.: Kluge 1. A. s. u. pomadig, Kluge s. u. Pomade, EWD s. u. pomadig, DW 13, 1994, Duden s. u. pomadig; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines dünkelhaften Verhaltens; BM.: klein; F.: pomadig, pomadige, pomadiges, pomadigem, pomadigen, pomadiger, pomadigere, pomadigeres, pomadigerem, pomadigeren, pomadigerer, pomadigst, pomadigste, pomadigstes, pomadigstem, pomadigsten, pomadigster+FW; Z.: pom-ad-ig

Pomeranze, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Pomeranze, Bitterorange; ne. bitter orange (N.); Vw.: -; Hw.: s. Orange; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. pomeranze, F., Pomeranze; mnd. pōmerancie, pōmerantie, pōmerance, pōmerans, pōmerantz, F., Pomeranze, eine Zitrusfrucht, Bitterorange; it. pomorancia, F., Pomeranze; vgl. it. pomo, M., Apfel; lat. pōmus, F., Obstbaum, Baumfrucht; Etymologie unklar; it. arancia, F., bittere Orange; altprovenz. auranja, F., Orange; span. naranja, F., Orange; pers. نارنج (nārendsch, nāranğ), und نارنگ (nāreng), „von Elefanten bevorzugt“; s. sanskr. nāranga?; L.: Kluge 1. A. s. u. Pomeranze, Kluge s. u. Pomeranze, EWD s. u. Pomeranze, DW 13, 1994, Duden s. u. Pomeranze; Son.: vgl. nndl. pomerans, Sb., Pomeranze; nschw. pomerans, Sb., Pomeranze; nnorw. pomerans, M., Pomeranze; poln. pomerańcza gorzka, F., Pomeranze; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine orangefarbene und runde der Apfelsine ähnliche aber kleinere Zitrusfrucht; BM.: Baumfrucht; F.: Pomeranze, Pomeranzen+FW; Z.: Pom-er-anz-e

Pommes frites, nhd., Sb. Pl., (20. Jh.): nhd. Pommes frites, Pommes; ne. chips, French fries; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. frz. pommes frites; E.: s. frz. pommes frites, Sb. Pl., Pommes frites; vgl. frz. pomme de terre, F., Kartoffel; lat. pōmum, N., Obstfrucht, Baumfrucht, Obstbaum, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. pōmus, F., Obstbaum, Baumfrucht; weitere Herkunft ungeklärt?; vgl. frz. frire, V., backen, braten; lat. frīgere, V., rösten (V.) (1), dörren, trocknen, braten, kochen, (um 250-184 v. Chr.); idg. *bʰer- (6), V., rösten (V.) (1), backen, kochen, Pokorny 137 (217/50) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, ital., germ.?, balt.); L.: Duden s. u. Pommes frites, EWD s. u. Frikadelle, Duden s. u. Pommes frites; Son.: vgl. nschw. pommes frites, Sb. Pl., Pommes frites; nnorw. pommes frites, Sb. Pl., Pommes frites; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für von Menschen in Fett herausgebackene schmale Kartoffelstäbchen; BM.: Baumfrucht, backen; F.: Pommes frites+FW; Z.: Pom-m-es fri-t-es

Pomp, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Pomp, feierliches großartiges Gepränge, Prachtentfaltung, Prunk; ne. pomp; Vw.: -; Hw.: s. pompös; Q.: 1270-1300 (Göttweiger Trojanerkrieg); I.: Lw. -; E.: mhd. pomp, st. F., M., Gepränge, Pracht, Pomp; mhd. pompe, sw. F., „Pompe“, Pomp, Gepränge, Pracht; mnd. pompe (1), F., Pomp, großer Aufwand, Pracht, Prunk, Protz; lat. pompa, F., öffentlicher feierlicher Aufzug, Prozession, Pracht, Pomp, (um 250-184 v. Chr.); gr. πομπή (pompḗ), F., feierlicher Aufzug, Sendung, Heimsendung; vgl. gr. πέμπειν (pémpein), V., entsenden, schicken; weitere Etymologie unklar, s. Frisk 2, 503; L.: Kluge 1. A. s. u. Pomp, Kluge s. u. Pomp, EWD s. u. Pomp, DW 13, 1996, Duden s. u. Pomp, Bluhme s. u. Pomp; Son.: vgl. frz. pompe, F., Pomp; nschw. pompa, Sb., Pomp; nnorw. pomp, Sb., Pomp; poln. pompa, F., Pomp; nir. poimp, F., Pomp; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine prachtvolle menschliche Aufmachung; BM.: entsenden; F.: Pomp, Pompes, Pomps+FW; Z.: Pomp

pompös, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. pompös, prunkvoll, wuchtig; ne. pompous; Vw.: -; Hw.: s. Pomp; Q.: um 1700; I.: Lw. lat. pompōsus; E.: s. lat. pompōsus, Adj., prächtig, pompös, hoheitsvoll, schwülstig, hochtrabend, (5. Jh. n. Chr.); vgl. lat. pompa, F., öffentlicher feierlicher Aufzug, Prozession, Pracht, Pomp; gr. πομπή (pompḗ), F., feierlicher Aufzug, Sendung, Heimsendung; vgl. gr. πέμπειν (pémpein), V., entsenden, schicken; weitere Etymologie unklar, s. Frisk 2, 503; L.: Kluge s. u. Pomp, EWD s. u. Pomp, DW 13, 1997, Duden s. u. pompös; Son.: vgl. nndl. pompeus, Adj., pompös; frz. pompeux, Adj., pompös; nschw. pompös, Adj., pompös; nnorw. pompøs, Adj., pompös; poln. pompatyczny, Adj., pompös; lit. pompastiškas, Adj., pompös; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas in übertriebener Weise Aufwendigem; BM.: entsenden; F.: pompös, pompöse, pompöses, pompösem, pompösen, pompöser, pompösere, pompöseres, pompöserem, pompöseren, pompöserer, pompösest, pompöseste, pompösestes, pompösestem, pompösesten, pompösester+FW; Z.: pomp-ös

Pönale, nhd., F., (20. Jh.?): nhd. Pönale, Strafgebühr; ne. contractual penalty; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. lat. poenālis; E.: s. lat. poenālis, Adj., zur Strafe gehörig, Straf..., peinlich, qualvoll, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. poena, F., Buße, Strafe; vgl. idg. *kᵘ̯ei- (1), V., achten, beobachten, scheuen, ehren, strafen, büßen, rächen, Pokorny 636 (1027/5) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Pönale; Son.: vgl. it. penale, F., Pönale; GB.: Bezeichnung für ein Strafgeld; BM.: strafen; F.: Pönale, Pönalen+FW; Z.: Pö-n-al-e

Poncho, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Poncho, Umhang; ne. poncho; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. span. poncho; E.: s. span. poncho, M., Poncho; aus der südamerikanischen Sprache Arauka poncho, Sb., Wollgewebe; L.: Kluge s. u. Poncho, Duden s. u. Poncho; Son.: vgl. nndl. poncho, Sb., Poncho; frz. poncho, M., Poncho; nschw. poncho, Sb., Poncho; nnorw. poncho, M., Poncho; poln. poncho, M., Poncho; kymr. ponsio, M., F., Poncho; lit. pončas, M., Poncho; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen als Umhang getragene viereckige Decke mit einem Schlitz in der Mitte für den Kopf; BM.: Wollgewebe; F.: Poncho, Ponchos+FW; Z.: Ponch-o

...ponens, nhd., Suff., (18. Jh.?): nhd. ...ponens; ne. ...ponent; Vw.: s. De-; Hw.: s. ...ponent, ...ponieren; Q.: 18. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. pōnere, V., setzen, stellen, legen, belegen (V.), hinbetten, (um 235-200 v. Chr.); lat. *posinere, V., setzen; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Son.: vgl. nndl. ...ponens, Suff., ...ponens; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: setzen; F.: ...ponens, ...ponentia, ...ponenzien+FW; Z.: -po-n-ens

...ponent, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...ponent; ne. ...ponent; Vw.: s. Ex-, Op-, Pro-; Hw.: s. ...ponens, ...ponieren; Q.: 16. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. pōnere, V., setzen, stellen, legen, belegen (V.), hinbetten, (um 235-200 v. Chr.); lat. *posinere, V., setzen; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Son.: vgl. nndl. ...ponent, Suff., ...ponent; nschw. ...ponent, Suff., ...ponent; nnorw. ...ponent, Suff., ...ponent; poln. ...ponent, Suff., ...ponent; kymr. ...boniwr, Suff., ...ponent; nir. ...pónant, Suff., ...ponent; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: setzen; F.: ...ponent, ...ponenten+FW; Z.: -po-n-ent

...ponieren, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...ponieren; ne. ...posit; Vw.: s. de-, dis-, ex-, im-, kom-, op-, trans-; Hw.: s. ...ponens, ...ponent; Q.: 16. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. pōnere, V., setzen, stellen, legen, belegen (V.), hinbetten, (um 235-200 v. Chr.); lat. *posinere, V., setzen; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Son.: vgl. nndl. ...poneren, Suff., ...ponieren; nschw. ...ponera, Suff., ...ponieren; nnorw. ...ponere, Suff., ...ponieren; poln. ...ponować, Suff., ...ponieren; lit. ...ponuoti, Suff., ...ponieren; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe von mit aufstellen zusammenhängenden Verben; BM.: setzen; F.: ...ponieren, ...poniere, ...ponierst, ...poniert, ...ponierest, ...ponieret, ...ponierte, ...poniertest, ...ponierten, ...poniertet, ...poniert, ...ponierte, ...poniertes, ...poniertem, ...ponierten, ...ponierter, ...ponierend, ...ponierend, ...ponierende, ...ponierendes, ...ponierendem, ...ponierenden, ...ponierender, ...ponier +FW; Z.: -po-n-ier-en

Pontifikat, nhd., M., N., (15. Jh.): nhd. Pontifikat, Amtszeit eines Papstes; ne. pontificate (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. pontificātus; E.: s. lat. pontificātus, M., Bischofsamt, Bischofswürde, Oberpriestertum, Pontifikat, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. pontifex, M., Pontifex, Oberpriester, Bischof; lat. pōns (1), M., Brücke, Landungsbrücke, Fallbrücke; idg. *pent-, V., treten, gehen, Pokorny 808 (1399/41) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., germ., balt., slaw.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Pontifikat, EWD s. u. Pontifikat, Duden s. u. Pontifikat; Son.: vgl. frz. pontificat, M., Pontifikat; nnorw. pontifikat, N., Pontifikat; poln. pontyfikat, M., Pontifikat; nir. pointifeacht, F., Pontifikat; lit. pontifikatas, M., Pontifikat; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Amtsdauer eines Papstes; BM.: Brücke bzw. gehen, machen; F.: Pontifikat, Pontifikats, Pontifikates, Pontifikate, Pontifikaten+FW; Z.: Pont-i-fi-k-at

Ponton, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Ponton, Brückenschiff; ne. pontoon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. ponton; E.: s. frz. ponton, M., Ponton, Brückenschiff; lat. ponto, M., gallisches Transportschiff, flaches Schiff, Brückenschiff, Brückenfahrzeug, Ponton, (536-um 610 n. Chr.); vgl. lat. pōns (1), M., Brücke, Landungsbrücke, Fallbrücke; idg. *pent-, V., treten, gehen, Pokorny 808 (1399/41) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Ponton, EWD s. u. Ponton, Duden s. u. Ponton; Son.: vgl. nndl. ponton, Sb., Ponton; nschw. ponton, Sb., Ponton; nnorw. pongtong, M., Ponton; poln. ponton, M., Ponton; kymr. pontŵn, M., Ponton; lit. pontonas, M., Ponton; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen einem von Menschen gebauten breiten und flachen Kahn ähnlichen offenen oder geschlossenen schwimmenden Hohlkörper zum Bau von behelfsmäßigen Brücken; BM.: Brücke bzw. gehen; F.: Ponton, Pontons+FW; Z.: Pont-on

Pony, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Pony, ein kleines Pferd; ne. pony; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. ne. pony; E.: s. ne. pony, N., Pony; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht von frz. poulenete, M., kleines Fohlen; vgl. mlat. pullenus, M., Fohlen (N.) (1), Füllen (N.) (1); gr. πῶλος (pōlos), M., Fohlen (N.) (1), Füllen (N.) (1); vgl. idg. *pōu-, *pəu-, *pū̆-, Adj., Sb., klein, gering, wenig, Junges, Pokorny 842 (1457/99) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Pony, EWD s. u. Pony, Duden s. u. Pony; Son.: vgl. nndl. pony, Sb., Pony; frz. poney, M., Pony; nschw. ponny, Sb., Pony; nnorw. ponni, M., Pony; kymr. poni, M., F., Pony; nir. pónaí, M., Pony; lit. ponis, M., Pony; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine kleine Pferderasse und davon abgeleitet für Stirnfransen; BM.: Junges?; F.: Pony, Ponys+FW; Z.: Po-n-y

Pool, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Pool, Schwimmbecken; ne. pool (N.); Vw.: s. Swimming-; Hw.: s. Pfuhl; Q.: 2. Hälfte 20. Jh.; I.: Lw. ne. pool; E.: s. ne. pool, N., Schwimmbecken, Teich, Lache (F.); ae. pōl, st. M. (a), Pfuhl; germ. *pōla-, *pōlaz, st. M. (a), Pfuhl; s. idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118 (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Duden s. u. Pool; Son.: vgl. nschw. pool, Sb., Pool; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein zum Schwimmen gebrauchtes Wasserbecken; BM.: glänzen; F.: Pool, Pools, Poole+FW; Z.: Pool

Popanz, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Popanz, Wichtigtuer, Schreckgestalt; ne. puppet, bogey; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 16. Jh.; I.: slaw. Lw.; E.: aus dem Slawischen, weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Popanz, Kluge s. u. Popanz, EWD s. u. Popanz, DW 13, 1999, Duden s. u. Popanz; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas künstlich Hergestelltes das aufgrund vermeintlicher Bedeutung Einschüchterung hervorrufen soll und davon abgeleitet für einen willenlosen Menschen; BM.: ?; F.: Popanz, Popanzes, Popanze, Popanzen+FW; Z.: Popanz

Popcorn, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Popkorn, Puffmais; ne. popcorn; Vw.: -; Hw.: s. Korn; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. popcorn; E.: s. ne. popcorn, N., Popcorn; vgl. ne. pop, V., knallen, knallend aufplatzen; lautmalender Herkunft; ne. corn, N., Korn, Getreide; ae. corn, st. N. (a), Korn, Same, Samen, Beere, Geschwulst; germ. *kurna-, *kurnam, st. N. (a), Korn; s. idg. *g̑er-, *g̑erə-, *g̑rē-, *g̑erh₂-, V., reiben, morsch werden, reif werden, altern, Pokorny 390 (559/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Popcorn, Duden s. u. Popcorn; Son.: vgl. nndl. popcorn, Sb., Popcorn; frz. pop-corn, M., Popcorn; nschw. popcorn, N., Popcorn; nnorw. popkorn, M., N., Popcorn; poln. popcorn, M., Popcorn; kymr. popgorn, M., Popcorn; lit. popkornai, M. Pl., Popcorn; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen hergestelltes Knuspergebäck aus geröstetem Mais; BM.: lautmalend, reif werden; F.: Popcorn, Popcorns+FW; Z.: Pop--cor-n

Pope, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Pope, orthodoxer Priester; ne. orthodox priest; Vw.: -; Hw.: s. Papst; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. russ. поп (pop); E.: s. russ. поп (pop), M., Pope; lat. pāpa, M., Vater, Ehrenname, (um 160-220 n. Chr.); gr. παπᾶς (papās), M., Papa, Vater, Bischof; gr. πάππας (páppas), M., Papa, Vater, Bischof; vgl. idg. *pappa, *papa, M., Vater, Speise, Pokorny 789 (1364/6) (RB. idg. aus iran., gr., ital., germ.); L.: DW 13, 2000, Duden s. u. Pope; Son.: vgl. nschw. pop, Sb., Pope; nnorw. pope, M., Pope; poln. pop, M., Pope; lit. popas, M., Pope; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichung für einen Priester des orthodoxen Christentums; BM.: Vater; F.: Pope, Popen+FW; Z.: Pop-e

Popel, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Popel, verhärteter Nasenschleim; ne. bit of snot; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem Mitteldeutcshen, weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Popel, Duden s. u. Popel; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den verhärteten Nasenschleim; BM.: ?; F.: Popel, Popels, Popeln+EW; Z.: Pop-el

popelig, poplig, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. popelig, armselig; ne. crummy; Vw.: -; Hw.: s. Pöbel; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft unklar, vielleicht Bildung zu Pöbel (s. d.); L.: Kluge s. u. popelig, EWD s. u. Pöbel, Duden s. u. popelig; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas Schäbiges; BM.: Volk.?; F.: popelig, popelige, popeliges, popeligem, popeligen, popeliger, popeligere, popeligeres, popeligerem, popeligeren, popeligerer, popeligst, popeligste, popeligstes, popeligstem, popeligsten, popeligster, poplig, poplige, popliges, popligem, popligen, popliger, popligere, popligeres, popligerem, popligeren, popligerer, popligst, popligste, popligstes, popligstem, popligsten, popligster+FW; Z.: pop-el-ig

Popelin, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Popelin, Popeline, ein Stoff; ne. poplin; Vw.: -; Hw.: s. Popeline; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. popeline; E.: s. frz. popeline, F., Popeline; wohl von drap de Poperingue, M., Stoff aus Poperingue; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Popelin, EWD s. u. Popeline, Duden s. u. Popelin; Son.: vgl. nndl. popeline, Sb., Popelin, Popeline; nschw. poplin, Sb., Popelin, Popeline; nnorw. poplin, N., Popelin, Popeline; poln. popelina, F., Popelin, Popeline; kymr. poplin, M., Popelin, Popeline; nir. poiplín, M., Popelin, Popeline; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen hergestelles sehr fein geripptes und aus feinen Garnen bestehendes festes Gewebe; BM.: ON nach dem Herkunftsort des Stoffes?; F.: Popelin, Popelins, Popeline, Popelinen+FW; Z.: Pop-el-in

Popeline, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Popelin, Popeline, ein Stoff; ne. poplin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. popeline; E.: s. frz. popeline, F., Popeline; wohl von drap de Poperingue, M., Stoff aus Poperingue; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Popelin, EWD s. u. Popeline, Duden s. u. Popeline; Son.: vgl. nndl. popeline, Sb., Popelin, Popeline; nschw. poplin, Sb., Popelin, Popeline; nnorw. poplin, N., Popelin, Popeline; poln. popelina, F., Popelin, Popeline; kymr. poplin, M., Popelin, Popeline; nir. poiplín, M., Popelin, Popeline; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen hergestelles sehr fein geripptes und aus feinen Garnen bestehendes festes Gewebe; BM.: ON nach dem Herkunftsort des Stoffes?; F.: Popeline, Popelinen+FW; Z.: Pop-el-in-e

poplig, nhd., Adj.: Vw.: s. popelig

Popo, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Popo, Hinterteil; ne. bottom; Vw.: -; Hw.: s. Po; Q.: 18. Jh.; I.: lat. Lw.; E.: kindersprachliche Reduplikation von lat. pōdex, M., Öffnung des Mastdarms, Hintere, (um 180-102 v. Chr.); idg. *pezd-, V., furzen, Pokorny 829 (1426/68) (RB. idg. aus gr., ital., balt., slaw.); vgl. idg. *pē̆s- (1), V., blasen, wehen, Pokorny 823 (1416/58) (RB. idg. aus ind.?, germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Popo, Duden s. u. Popo; GB.: seit der mittleren Neuzeit kindersprachliche Bezeichnung des menschlichen Hinters; BM.: furzen bzw. blasen; F.: Popo, Popos+FW; Z.: Pop-o

populär, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. populär, bekannt, beliebt; ne. popular; Vw.: -; Hw.: s. Popularität; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. populaire; E.: s. frz. populaire, Adj., populär; lat. populāris (1), Adj., zum selben Volk gehörig, landsmännisch, einheimisch, inländisch, vom Volk ausgehend, Volks..., (um 235-200 v. Chr.); vgl. lat. populus, M., Volk, Gemeinde, Staat, Völkerschaft; lat. plēbs, F., Volksmenge, Menschenmenge, Volk, Leute, Bürgerstand; idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. populär, EWD s. u. populär, DW 13, 2001, Duden s. u. populär; Son.: vgl. nndl. populair, Adj., populär; nschw. populär, Adj., populär; nnorw. populær, Adj., populär; poln. popularny, Adj., populär; lit. populiarus, Adj., populär; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas oder jemand beim Volk Beliebtem; BM.: Volk bzw. gießen; F.: populär, populäre, populäres, populärem, populären, populärer, populärere, populäreres, populärerem, populäreren, populärerer, populärst, populärste, populärstes, populärstem, populärsten, populärster+FW; Z.: po-pul-är

Popularität, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Popularität, Beliebtheit beim Volk; ne. popularity; Vw.: -; Hw.: s. populär; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. popularité; E.: s. frz. popularité, F., Popularität; lat. populāritās, F., Landsmannschaft, Genossenschaft, Popularität, volkstümliches Benehmen, Bevölkerung, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. populus, M., Volk, Gemeinde, Staat, Völkerschaft; lat. plēbs, F., Volksmenge, Menschenmenge, Volk, Leute, Bürgerstand; idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. populär, EWD s. u. populär, Duden s. u. Popularität; Son.: vgl. nndl. populariteit, Sb., Popularität; nschw. popularitet, Sb., Popularität; nnorw. pupularitet, M., Popularität; poln. popularność, F., Popularität; kymr. poblogrwydd, M., Popularität; lit. populiarumas, M., Popularität; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine große Beliebtheit beim Volk; BM.: Volk bzw. gießen; F.: Popularität+FW; Z.: Po-pul-ar-it-ät

Population, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Population, Bevölkerung; ne. population; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. populātio; E.: s. lat. populātio (2), F., Bevölkerung, Volksmenge, Menschenmenge, Pöbel, (1. Hälfte 5. Jh. n. Chr.); vgl. lat. populus, M., Volk, Gemeinde, Staat, Völkerschaft; lat. plēbs, F., Volksmenge, Menschenmenge, Volk, Leute, Bürgerstand; idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h-, *pelh-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Population; Son.: vgl. nndl. populatie, Sb., Population; frz. population, F., Population; nschw. population, Sb., Population; nnorw. populasjon, M., Population; kymr. poblogaeth, F., Population; nir. pobal, M., Population; poln. populacja, F., Population; lit. populiacija, F., Population; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Gesamtheit der an einem Ort vorhandenen Individuen einer Art; BM.: Volk bzw. gießen; F.: Population, Populationen+FW; Z.: Po-pul-at-io-n

Pore, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Pore, kleine Öffnung; ne. pore (N.); Vw.: -; Hw.: s. porös; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. lat. porus, M., Kanal, Röhre, Pore, (um 340-397 n. Chr.); gr. πόρος (póros), M., Durchgang, Furt; vgl. idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: Kluge s. u. Pore, EWD s. u. Pore, DW 13, 2002, Duden s. u. Pore, Bluhme s. u. Pore; Son.: vgl. nndl. porie, Sb., Pore; frz. pore, M., Pore; nschw. por, Sb., Pore; nnorw. pore, M., F., Pore; poln. por, M., Pore; nir. póir, F., Pore; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine sehr kleine Öffnung in einer Oberfläche; BM.: hinüberführen; F.: Pore, Poren+FW; Z.: Por-e

Pornografie, nhd., F.: Vw.: s. Pornographie

Pornographie, Pornografie, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Pornographie, Pornografie, sexuelle Darstellung; ne. pornography; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. frz. pornographie; E.: s. frz. pornographie, F., Pornographie; vgl. frz. pornographe, M., Autor erotischer Schriften; gr. πορνογράφος (pornográphos), Adj., von Huren schreibend; vgl. gr. πόρνη (pórnē), F., Hure; vgl. idg. *per- (2C), V., verkaufen, bringen, Pokorny 817; gr. γράφειν (gráphein), V., einritzen, schreiben; vgl. idg. gribʰ-, V., ritzen, kribbeln, Pokorny 392; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Pornographie, EWD s. u. Pornographie, Duden s. u. Pornographie; Son.: vgl. nndl. pornografie, Sb., Pornographie; nschw. pornografi, Sb., Pornographie; nnorw. pornografi, M., Pornographie; poln. pornografia, F., Pornographie; kymr. pornograffi, M., Pornographie; nir. pornografaíocht, F., Pornographie; lit. pornografija, F., Pornographie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für von Menschen hergestellte obszöne Darstellungen sexueller Akte; BM.: verkaufen, ritzen; F.: Pornographie, Pornographien, Pornografie, Pornografien+FW; Z.: Por-n-o-graph-ie

porös, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. porös, durchlässig; ne. porous; Vw.: -; Hw.: s. Pore, Osteoporose; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. mlat. porōsus; E.: s. mlat. porōsus, Adj., porös, löcherig; vgl. lat. porus, Kanal, Röhre, Pore; gr. πόρος (póros), M., Durchgang, Furt; vgl. idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: Kluge s. u. Pore, EWD s. u. Pore, DW 13, 2002, Duden s. u. porös; Son.: vgl. nndl. poreus, Adj., porös; frz. poreux, Adj., porös; nschw. porös, Adj., porös; nnorw. porøs, Adj., porös; poln. porowaty, Adj., porös; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas porig und durchlässig Seiendes; BM.: durchdringen; F.: porös, poröse, poröses, porösem, porösen, poröser, porösere, poröseres, poröserem, poröseren, poröserer, porösest, poröseste, porösestes, porösestem, porösesten, porösester+FW; Z.: por-ös

Porphyr, nhd., M., (17. Jh.?): nhd. Porphyr, eine Steinart von dunkelroter Grundfarbe; ne. porphyry; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.?; I.: Lw. -; E.: mhd. porfier, Sb., Porphyr; s. gr. πορφυρίτης (porphyrítēs), M., roter Granit, Porphyr; vgl. gr. πορφύρα (porphýra), F., Purpurfarbe, Purpurschnecke; weitere Herkunft unklar; L.: EWD s. u. Porphyr, DW 13, 2003, vgl. DW 13, 2002 (Porfir), Duden s. u. Porphyr; Son.: vgl. nndl. porfier, Sb., Porphyr; frz. porphyre, M., Porphyr; nschw. porfyr, Sb., Porphyr; nnorw. porfyr, M., Porphyr; poln. porfir, M., Porphyr; kymr. porffyri, M., Porphyr; nir. porfairí, F., Porphyr; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches feingekörntes und mit eingesprengten größeren Mineralkristallen versehenes Eruptivgestein; BM.: ?; F.: Porphyr, Porphyrs, Porphyres, Porphyre, Porphyren+FW; Z.: Porphyr

Porree, nhd., sw. M., (19. Jh.): nhd. Porree, Lauch; ne. leek; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. porrée; E.: s. frz. porrée, M., Porree, Lauch; lat. porrum, N., Schnittlauch, Lauch, Porree, (2. Hälfte 1. Jh. v. Chr.); idg. *pr̥so-?, Sb., Lauch, Pokorny 846 (1468/110) (RB. idg. aus gr., ital.); L.: Kluge s. u. Porree, EWD s. u. Porree, DW 13, 2003 (Porre), EWAhd 6, 1467, Duden s. u. Porree; Son.: s. mhd. phorre, sw. M., Porree, Lauch; mnd. por, M., Lauch, Porree; ahd. pforro, phorro, sw. M. (n), Lauch, Porree; as. porro*, sw. M. (n), Porree, Lauch; vgl. ae. porr, st. N. (a), Lauch; nndl. prei, Sb., Porree; frz. poireau, M., Porree; nschw. purjolök, Sb., Porree; nnorw. purre, M., Porree; poln. por, M., Porree; lit. poras, M., Porree; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung einer zu den Zwiebeln gehörenden Pflanze mit Doldenblüten am Ende eines röhrenförmien Schaftes; BM.: Lauch; F.: Porree, Porrees+FW; Z.: Porr-ee

Porst, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Porst, wilder Rosmarin; ne. Dutch myrtle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. borse, bors, st. M., Porsch, Bors, Sumpf-Porst; mnd. borse, Sb., Flachsbündel, Bündel, Bose; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *pursa-, *pursaz, st. M. (a), Struppiges, Porsch; L.: Kluge s. u. Porst, Duden s. u. Porst; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. pors, st. M. (a), Porst; got. -; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche zu den Heidekrautgewächsen gehörende immergrüne Pflanze mit aromatisch duftenden Blättern und kleinen weißen bis rötlichen Blüte; BM.: ?; F.: Porst, Porstes, Porsts, Porste, Porsten+EW; Z.: Pors-t

Port, nhd. (ält.), M., (12. Jh.): nhd. Port, Hafen (M.) (1), Ruheziel, Zufluchtsort; ne. port; Vw.: s. Car-; Hw.: s. Portwein; Q.: 3. Viertel 12. Jh. (König Rother); I.: Lw. -; E.: mhd. port (1), st. M., st. N., „Port“, Hafen (M.) (1); lat. portus, M., Hafen (M.) (1), Seeeinfahrt, Mündung, (um 450 v. Chr.); idg. *pertu-, *portu-, Sb., Durchgang, Furt, Pokorny 817; vgl. idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: Kluge 1. A. s. u. Port, Kluge s. u. Port, Duden s. u. Port, DW 13, 2003, Duden s. u. Port; Son.: vgl. frz. port, M., Hafen (M.) (1); nnorw. port, M., Port; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen Sicherheit bietenden Ort; BM.: hinüberführen; F.: Port, Ports, Porte, Porten+FW; Z.: Por-t

...port, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...port; ne. ...port; Vw.: s. Ex-, Im-, Rap-, Re-, Trans-; Hw.: s. portieren, …porteur; Q.: 16. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. portāre, V., befördern, tragen, führen, fahren, bringen; idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); Son.: vgl. nndl. ...port, Suff., ...port; frz. ...port, Suff., ...port; nschw. ...port, Suff., ...port; nnorw. ...port, Suff., ...port; poln. ...port, Suff., ...port; nir. ...pórtalacha, Suff. (Pl.), ...port; lit. ...portas, Suff., ...port; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Fuhren betreffenden Substantiven; BM.: hinüberbringen; F.: ...port, ...portes, ...ports, ...porte, ...porten+FW; Z.: -por-t

Portal, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Portal, Zugang, Tor (N.); ne. portal; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1442; I.: Lw. lat. portāle; E.: s. mhd. portāl, st. N., Portal; mnd. portāl, N., Portal, schmückender Vorbau, Umbau einer Türöffnung; lat. portāle, N., Tor (N.), Pforte; vgl. lat. porta, F., Eingang, Tor (N.), Türe, Ausgang, Zugang; idg. *pertu-, *portu-, Sb., Durchgang, Furt, Pokorny 817; s. idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: Kluge s. u. Portal, EWD s. u. Portal, DW 13, 2004 (Portál), Duden s. u. Portal; Son.: vgl. nndl. portaal, Sb., Portal; frz. portail, M., Portal; nschw. portal, Sb., Portal; nnorw. portal, M., Portal; poln. portal, M., Portal; lit. portalas, M., Portal; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen baulich hervorgehobenen und repräsentativ gestalteten größeren Eingang an einem Gebäude; BM.: hinüberführen; F.: Portal, Portals, Portales, Portale, Portalen+FW; Z.: Por-t-al

Portativ, nhd. (ält.), N., (14. Jh.): nhd. Portativ, tragbares Musikinstrument, Handorgel; ne. portative, portativ organ; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 14. Jh. (Peter Suchenwirts Werke); I.: Lw. -; E.: s. mhd. portativ, st. N., „Portativ“, Handorgel; mnd. portātīf, portīf, portiff, portatīf, partīf, portitīf, N., „Portativ“, kleine tragbare Orgel; mlat. portātīvum, N., kleine Orgel; vgl. lat. portāre, V., befördern, tragen, führen, fahren, bringen, darbringen, mitnehmen, herbeitragen; vgl. idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: DW 13, 2005, Duden s. u. Portativ; Son.: vgl. nndl. portatief, Sb., Portativ; frz. orgue portatif, M., Portativ; nschw. portativ, Sb., Portativ; lit. portatyvas, M., Portativ; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine kleine tragbare Orgel; BM.: hinüberführen; F.: Portativ, Portativs, Portative, Portativen+FW; Z.: Por-t-at-iv

Portemonnaie, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Portemonnaie, Geldbeutel; ne. wallet, purse (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1850; I.: Lw. frz. portemonnaie; E.: s. frz. portemonnaie, M., Portemonnaie; vgl. frz. porte, V., ich trage; frz. porter, V., tragen; lat. portāre, V., befördern, tragen, führen, fahren, bringen, (280/260-vor 200 v. Chr.); idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); frz. monnaie, F., Geld, Münze; lat. monēta, F., Münzstätte, gemünztes Geld, Mutter der Musen, (280/260-vor 200 v. Chr.); vgl. lat. monēre, V., denken machen, erinnern, mahnen, ermahnen, zu bedenken geben; idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); von Jūno Monēta in deren Tempel sich eine Münzprägestätte befand, weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. Portemonnaie, EWD s. u. Portemonnaie, Duden s. u. Portemonnaie; Son.: vgl. nndl. portemonnaie, Sb., Portemonnaie; nschw. portmonnä, Sb., Portemonnaie; nnorw. portemoné, M., Portemonnaie; poln. portmonetka, F., Portemonnaie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen verwendete Geldtasche; BM.: hinüberführen, erinnern; F.: Portemonnaie, Portemonnaies+FW; Z.: Por-t-e-mon-n-ai-e

…porteur, nhd., Suff., (19. Jh.?): nhd. …porteur, …träger; nhd. …porter; Vw.: s. Im-, Kol-; Hw.: s. …port, portieren; Q.: 19. Jh.?; I.: frz. Lw.; E.: s. frz. …porteur, Suff., …porteur; lat. …portātor, M., …porteur; lat. portāre, V., befördern, tragen, führen, fahren; idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); Son.: vgl. nndl. …porteur, Suff., …porteur; nschw. …portör, Suff., …porteur; nnorw. …portør, Suff., …porteur; poln. …porter, Suff., …porteur; nir. …pórtálai, Suff., …porteur; lit. …portuotojas, Suff., …porteur; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von das Tragen betreffenden Substantiven; BM.: hinüberbringen; F.: …porteur, …porteurs, …porteure, , …porteuren+FW; Z.: -por-t-eur

Portier, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Portier, Pförtner, Türhüter; ne. porter, janitor; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1325-1330 (Schachgedicht Heinrich von Beringen); I.: Lw. -; E.: mhd. portier, st. M., Portier, Pförtner, Torwächter, siebenter vende im Schachspiel; mnd. pōrtære* (1), pōrter, pūrter, M., Pförtner, Torwächter; vgl. mhd. porte, st. F., sw. F., „Porte“, Pforte, Tor (N.), Öffnung, Mündung; lat. porta, F., Eingang, Tor (N.), Tür, (204-169 v. Chr.); idg. *pertu-, *portu-, Sb., Durchgang, Furt, Pokorny 817; idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: Kluge s. u. Portier, EWD s. u. Portier, DW 13, 2005, Duden s. u. Portier; Son.: vgl. nndl. portier, Sb., Portier; frz. portier, M., Portier; nschw. portier, Sb., Portier; nnorw. portier, M., Portier; poln. portier, M., Portier; kymr. porthor, M., Portier; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen menschlichen Türhüter; BM.: hinüberführen; F.: Portier, Portiers, Portiere, Portieren+FW; Z.: Por-t-ier

portieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. portieren, aufstellen, nennen; ne. port (V.), nominate; Vw.: s. ap-, de-, ex-, im-, kol-, rap-, trans-; Hw.: s. Portier, ...port, …porteur; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. porter; E.: s. frz. porter, V., portieren, tragen; lat. portāre, V., befördern, tragen, führen, fahren, bringen; vgl. idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); Duden s. u. portieren; GB.: zur Wahl vorschlagen; BM.: hinüberbringen; F.: portieren, portiere, portierst, portiert, portierest, portieret, portierte, portiertest, portierten, portiertet, portiert, portierte, portiertes, portiertem, portierten, portierter, portierend, portierend, portierende, portierendes, portierendem, portierenden, portierender, portier+FW; Z.: por-t-ier-en

Portion, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Portion, Teil; ne. portion (N.); Vw.: s. Pro-; Hw.: -; Q.: Ende 15. Jh.; I.: Lw. lat. portio; E.: fnhd. Portz, F., Portion; mnd. portiōn, F., „Portion“, Teil, Anteil eines Ganzen, Zuwendung an Geistliche; mnd. portie (1), porcie, porszie, F., „Portion“, Teil, Anteil eines Ganzen, Zuwendung an Geistliche; lat. portio, F., Abteilung, Teil, Anteil, Verhältnis, Proportion, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *per- (2C), V., verkaufen, bringen, Pokorny 817; L.: Kluge s. u. Portion, EWD s. u. Portion, DW 13, 2005, Duden s. u. Portion; Son.: vgl. nndl. portie, Sb., Portion; frz. portion, F., Portion; nschw. portion, Sb., Portion; nnorw. porsjon, M., Portion; poln. procja, F., Portion; lit. porcija, F., Portion; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine bestimmte abgemessene Menge von etwas; BM.: bringen; F.: Portion, Portionen+FW; Z.: Por-t-io-n

…portional, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. …proportional; ne. …portional; Vw.: s. pro-; Hw.: s. Portion; Q.: 16. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. portiōnālis, Adj. partikulär (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. portio, F., Abteilung, Teil, Anteil, Verhältnis, Proportion; vgl. idg. *per- (2C), V., verkaufen, bringen, Pokorny 817; Son.: vgl. nndl. …portioneel, Suff., …portional; frz. …portionnel, Suff., …portional; nschw. …portionell, Suff., …portional; nnorw. …porsjonal, Suff., …portional; poln. …porcjonalny, Suff., …portional; lit. …porcingai, Suff., …portional; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von einen Anteil betreffenden Adjektiven; BM.: bringen; F.: ...portional, ...portionale, ...portionales, ...portionalem, ...portionalen, ...portionaler, ...portionalere, ...portionaleres, ...portionalerem, ...portionaleren, ...portionalerer, ...portionalst, ...portionalste, ...portionalstes, ...portionalstem, ...portionalsten, ...portionalster+FW; Z.: -por-t-io-n-al

Porto, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Porto, Postgeld; ne. postage; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. it. porto; E.: s. it. porto, M., Porto, Tragen (N.); vgl. it. portare, V., tragen; lat. portāre, V., befördern, tragen, führen, fahren, bringen, (280/260-vor 200 v. Chr.); idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: Kluge s. u. Porto, EWD s. u. Porto, DW 13, 2006, Duden s. u. Porto; Son.: vgl. nndl. porto, port, Sb., Porto; frz. port, M., Tragen; nschw. porto, N., Porto; nnorw. porto, M., Porto; poln. porto, Sb., Porto; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für das Postgeld und Frachtgeld; BM.: hinüberführen; F.: Porto, Portos+FW; Z.: Por-t-o

Porträt, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Porträt, Darstellung eines Menschen; ne. portrait; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. *portrēt?, N., Porträt; s. afrz. portrait, M., Bild; vgl. frz. portraire, V., bilden, entwerfen, darstellen; lat. prōtrahere, V., hinziehen, hinschleppen, mit Gewalt hinbringen, (59 v. Chr.-17 n. Chr.); lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. trahere, V., ziehen; idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257 (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); vgl. idg. *trāgʰ-, *trō̆gʰ-, V., Sb., schleppen, ziehen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089 (1885/62) (RB. idg. aus. ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Porträt, EWD s. u. Porträt, Duden s. u. Porträt; Son.: vgl. nndl. portret, Sb., Porträt; frz. portrait, M., Porträt; nschw. porträtt, N., Porträt; nnorw. portrett, N., Porträt; poln. portret, M., Porträt; kymr. portread, M., Porträt; nir. portráid, F., Porträt; lit. portretas, M., Porträt; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die bildliche oder schriftliche Darstellung eines Menschen; BM.: vorwärts, ziehen; F.: Porträt, Porträts+FW; Z.: Por-trä-t

Portwein, nhd., M., (18. Jh.?): nhd. Portwein, ein Dessertwein; ne. port wine, port (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. -; E.: das Vorderglied stammt vom ON Porto, von lat. portus, M., Hafen (M.) (1), Seeeinfahrt, Mündung, (um 450 v. Chr.); idg. *pertu-, *portu-, Sb., Durchgang, Furt, Pokorny 817; vgl. idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); für die Herkunft des Hinterglieds s. nhd. Wein; L.: Duden s. u. Portwein; Son.: oft abgekürzt zu „Port“; vgl. nndl. portwijn, Sb., Portwein; frz. porto, M., Portwein; nschw. portvin, N., Portwein; nnorw. portvin, M., Portwein; poln. portwajn, M., Portwein; kymr. port, M., Portwein; nir. pórt, M., Portwein; lit. portveinas, M., Portwein; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen gekelterten lange meist in Eichenfässern gelagerten schweren Wein aus Portugal; BM.: ON (nach der Herkunft des Weins); F.: Portwein, Portweins, Portweines, Portweine, Portweinen+FW; Z.: Por-t--wei-n

Porzellan, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Porzellan, eine feine Keramik; ne. porcelain (N.), china (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1477; I.: Lw. it. porcellana; E.: s. it. porcellana, F., Porzellanschnecke, Kaurischnecke, Porzellan; vgl. it. porcellano, M., weibliches Geschlechtsorgan; vgl. lat. porcus (1), Schwein, zahmes Schwein; idg. *pork̑os, Sb., Wühler, Schwein, Pokorny 841 (1453/95) (RB. idg. aus iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *perk̑- (3), *pr̥k̑-, V., Sb., reißen, wühlen, kratzen, Furche, Pokorny 821 (1410/52) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Porzellan, Kluge s. u. Porzellan, EWD s. u. Porzellan, DW 13, 2007 (Porzellán), Duden s. u. Porzellan; Son.: vgl. nndl. porselein, Sb., Porzellan; frz. porcelaine, F., Porzellan; nschw. porslin, N., Porzellan; nnorw. porselen, N., Porzellan; poln. porcelana, F., Porzellan; kymr. porslen, M., Porzellan; nir. poirceallán, M., Porzellan; lit. porcelianas, M., Porzellan; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen seit ungefähr 600 n. Chr. aus Kaolin-Feldspat-Quarz-Gemisch durch Brennen und Glasieren hergestellten zerbrechlichen weißen Werkstoff; BM.: Schwein; F.: Porzellan, Porzellans, Porzellane, Porzellanen+FW; Z.: Porz-el-l-an

Posaune, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Posaune, ein Blechblasinstrument; ne. trombone; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1190-1200 (Albrecht von Halberstadt); I.: Lw. -; E.: s. mhd. busīne, busūne, posunne, pusīne, st. F., sw. F., Posaune; mnd. bosūne*, bosune, F., Posaune, Blasinstrument; mfrz. buisine, F., Horn, Waldhorn; lat. bucina, F., Horn, Waldhorn, Hirtenhorn, Kuhhorn; vgl. lat. bōs, F., Rind, Kuh, Ochse; idg. *gᵘ̯ou-, *gᵘ̯o-, M., F., Kuh, Rind, Pokorny 482 (711/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); lat. canere, V., singen, klingen, tönen; idg. *kan-, V., tönen, singen, klingen, Pokorny 525 (800/32) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., slaw.?, toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Posaune, Kluge s. u. Posaune, EWD s. u. Posaune, DW 13, 2009, Duden s. u. Posaune; Son.: vgl. nndl. bazuin, Sb., Posaune; nschw. basun, Sb., Posaune; nnorw. basun, M., Posaune; poln. puzon, M., Posaune; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen erfundenes und hergestelltes Blechblasinstrument mit kesselförmigem Mundstück und dreiteiliger doppelt U-förmig gebogener sehr langer, enger Schallröhre, die durch einen ausziehbaren Mittelteil in der Länge veränderbar ist, so dass Töne verschiedener Höhe hervorgebracht werden können; BM.: Kuh, singen; F.: Posaune, Posaunen+FW; Z.: Po-s-aun-e

Pose, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Pose, künstliche Haltung; ne. pose (N.); Vw.: -; Hw.: s. posieren; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. pose; E.: s. frz. pose, F., Stellung; vgl. frz. poser, V., legen, stellen; lat. pōnere, V., setzen, stellen, legen, belegen (V.), hinbetten, (um 235-200 v. Chr.); lat. *posinere, V., setzen; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Pose, EWD s. u. Pose, DW 13, 2012, Duden s. u. Pose; Son.: vgl. nndl. pose, Sb., Pose; nschw. pose, Sb., Pose; nnorw. pose, M., Pose; poln. poza, F., Pose; lit. poza, F., Pose; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine auf Wirkung abzielende oft gekünstelte menschliche oder tierische Körperhaltung; BM.: senden bzw. werfen; F.: Pose, Posen+FW; Z.: Po-s-e

posieren, nhd., sw. V., (17. Jh.?): nhd. posieren, sich präsentieren; ne. pose (V.); Vw.: -; Hw.: s. Pose; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. frz. poser; E.: s. frz. poser, V., posieren; lat. pōnere, V., setzen, stellen, legen, belegen (V.), hinbetten, (um 235-200 v. Chr.); lat. *posinere, V., setzen; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Pose, Duden s. u. posieren; Son.: vgl. nndl. poseren, V., posieren; nschw. posera, V., posieren; nnorw. posere, V., posieren; poln. pozować, V., posieren; lit. pozuoti, V., posieren; GB.: eine Pose einnehmen; BM.: senden bzw. werfen; F.: posieren, posiere, posierst, posiert, posierest, posieret, posierte, posiertest, posierten, posiertet, posiert, posierte, posiertes, posiertem, posierten, posierter, posierend, posierend, posierende, posierendes, posierendem, posierenden, posierender, posier+FW; Z.: po-s-ier-en

Position, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Position, Lage, Stellung; ne. position; Vw.: s. Ap-, Dis-, Ex-, Indis-, Kom-, Op-, Prä-, Trans-; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. positio; E.: s. mnd. positiōn, F., Position, Darlegung eines Standpunkts; mnd. positie, posicie, F., Position, Darlegung eines Standpunkts, Darlegung der Stellung; lat. positio, F., Setzen, Stellen, Aufgabe, Thema, Herablassen, Niederschlag, Lage, Stellung, (4 v.-65 n. Chr.); vgl. lat. pōnere, V., setzen, stellen, legen; lat. *posinere, V., setzen; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Position, EWD s. u. Position, DW 13, 2012, Duden s. u. Position; Son.: vgl. nndl. positie, Sb., Position; frz. position, F., Position; nschw. position, Sb., Position; nnorw. posisjon, M., Position; poln. pozycja, F., Position; lit. pozicija, F., Position; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Stelle innerhalb einer Institution oder eines Betriebes oder einer vorgegebenen Ordnung bzw. für eine bestimmte räumlische Stellung; BM.: setzen bzw. senden; F.: Position, Positionen+FW; Z.: Po-s-it-io-n

positiv, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. positiv, erfreulich, wünschenswert; ne. positive; Vw.: s. Dia-; Hw.: -; Q.: um 1700; I.: Lw. lat. positīvus; E.: lat. positīvus, Adj., gesetzt, gegeben, (370-380 n. Chr.); vgl. lat. pōnere, V., setzen, stellen, legen; lat. *posinere, V., setzen; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. positiv, EWD s. u. positiv, DW 13, 2012, Duden s. u. positiv; Son.: vgl. nndl. positief, Adj., positiv; frz. positif, Adj., positiv; nschw. positiv, Adj., positiv; nnorw. positiv, Adj., positiv; poln. pozytywny, Adj., positiv; lit. pozityvus, Adj., positiv; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas Zustimmung Ausdrückendem; BM.: vorwärts, senden; F.: positiv, positive, positives, positivem, positiven, positiver, positivere, positiveres, positiverem, positiveren, positiverer, positivst, positivste, positivstes, positivstem, positivsten, positivster+FW; Z.: po-s-it-iv

Positur, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Positur, Stellung; ne. posture (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. positūra; E.: s. lat. positūra, F., Stellung, Lage, (96-55 v. Chr.); vgl. pōnere, V., setzen, stellen, legen; lat. *posinere, V., setzen; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Positur, EWD s. u. Positur, DW 13, 2012, Duden s. u. Positur; Son.: vgl. nndl. postuur, Sb., Positur; frz. posture, F., Positur; nschw. positur, Sb., Positur; nnorw. positur, M., Positur; poln. postawa, F., Positur; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine bewusst eingenommene Körperhaltung eines Lebewesens; BM.: setzen; F.: Positur, Posituren+FW; Z.: Po-s-it-ur

Posse, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Posse, Posz, Possen, lustiges Ding, Scherz, Spaß, Streich, Schabernack; ne. farce, burlesque; Vw.: -; Hw.: s. putzig; Q.: 1276-1318 (Frauenlob); I.: Lw. -; E.: mhd. posse, sw. F., sw. M., Streich, Posse; mnd. posse, mnd.?, M., Posse, Streich; mnd. bosse (1), botze, mnd.?, F., Posse; mnd. pusse, putse, puts, putze, M., belustigende Handlung, Unfug, Posse; as. bôsa*, st. F. (ō), Posse, nichtswürdiges Zeug; frz. bosse, F., Erhabenheit, Beule; gallorom. *bottia, F., Beule; frk. *bottja, Sb., Spross; vgl. frk. *bōtan, V., ausschlagen; germ. *bautan, st. V., stoßen, schlagen; idg. *bʰā̆u- (1), *bʰū̆-, V., schlagen, stoßen, Pokorny 112 (183/16) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Posse, Kluge s. u. Posse, EWD s. u. Possen, DW 13, 2013, EWAhd 2, 270, Duden s. u. Posse, Bluhme s. u. Posse; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen geschriebenes derbkomisches volkstümliches Bühnenstück; BM.: schlagen; F.: Posse, Possen+FW; Z.: Po-ss-e

possesssiv, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. possessiv, besitzanzeigend; ne. possessive; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. possessīvus; E.: s. lat. possessīvus (1), Adj., Besitz anzeigend, (um 35-95/96 n. Chr.); vgl. lat. possidēre, V., besitzen, im Besitz haben, innehaben, besetzt halten; lat. potis, Adj., vermögend, mächtig, möglich, vorzüglich; idg. *potis, M., Herr, Gatte, Pokorny 842 (1456/98) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch., heth.); vgl. idg. *poti, Pron., Adj., selbst, Pokorny 842; lat. sedēre, V., sitzen, Sitzung halten, zu Gericht sitzen, sich senken; idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. possessiv, Duden s. u. possessiv; Son.: vgl. nndl. possessief, Adj., possessiv; frz. possessif, Adj., possessiv; nschw. possessiv, Adj., possessiv; nnorw. possessiv, Adj., possessiv; poln. posesywny, Adj., possessiv; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung von etwas Besitz Anzeigendem; F.: possessiv, possessive, possessives, possessivem, possessiven, possessiver, possessivere, possessiveres, possessiverem, possessiveren, possessiverer, possessivst, possessivste, possessivstes, possessivstem, possessivsten, possessivster+FW; Z.: po-s-sess-iv

Post, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Post, Nachrichtenbeförderung; ne. post (N.); Vw.: -; Hw.: s. Posting; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. post (2), F., Post, Nachrichtenbeförderung durch wechselnde reitende Boten, Botenstation, Poststation; it. posta, F., „festgelegter Ort“, Wechselstation des frühen Postwesens an denen Boten und Pferde gewechselt wurden; vgl. lat. positus, Adj., festgelegt; lat. pōnere, V., setzen, stellen; lat. *posinere, V., setzen; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Post, Kluge s. u. Post, EWD s. u. Post, DW 13, 2021, Duden s. u. Post, Bluhme s. u. Post; Son.: vgl. nndl. post, Sb., Post; frz. poste, F., Post; nschw. post, Sb., Post; nnorw. post, M., Post; poln. poczta, F., Post; kymr. post, M., Post; nir. post, M., Post; lit. paštas, M., Post; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen um 1500 eingerichtetes Dienstleistungsunternehmen zur Beförderung von Briefen und Paketen und Geldsendungen; BM.: vorwärts, senden; F.: Post, Posten+FW; Z.: Po-s-t

post..., nhd., Präf., (16. Jh.?): nhd. hinter, post...; ne. post…; Vw.: s. -skript; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. lat. post, Adv., Präp., hinten, hinter, hintennach, hernach, nachher, zuletzt, nach, (um 450 v. Chr.); idg. *posti, Präp., bei, hinter, nach, Pokorny 841; s. idg. *pos-, Präp., bei, hinter, nach, Pokorny 841 (1454/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. post-, Duden s. u. post-; Son.: s. Postskriptum; vgl. nndl. post…, Präf., post…; frz. post…, Präf., post…; nschw. post…, Präf., post…; nnorw. post…, Präf., post…; poln. post…, Präf., post…; lit. post…, Präf., post…; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Vorsilbe um etwas danach Geschehendes anzuzeigen; BM.: hinter bzw. nach; F.: post…+FW; Z.: pos-t-

Postament, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Postament, Unterbau, Sockel; ne. pedestal; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. it. postare, V., histellen; vgl. lat. pōnere, V., setzen, stellen, legen; lat. *posinere, V., setzen; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Postament, Duden s. u. Postament; Son.: vgl. nndl. postament, Sb., Postament; nschw. postament, Sb., Postament; nnorw. postament, N., Postament; poln. postument, Sb., Postament; lit. postamentas, M., Postament; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen errichteten Unterbau; BM.: vorwärts, senden; F.: Postament, Postaments, Postamentes, Postamente, Postamenten+FW; Z.: Po-st-am-ent

Posten, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Posten, Kontrollstelle, Teile einer Gesamtmenge; ne. post (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 15. Jh.; I.: Lw. it. posta; E.: s. it. posta, Adj., festgesetzt; vgl. lat. positus (1), Adj., gesetzt, gestellt, (65-8 v. Chr.); vgl. lat. pōnere, V., setzen, stellen, legen; lat. *posinere, V., setzen; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Posten, EWD s. u. Posten 1, Posten 2, DW 13, 2021 (Post), Duden s. u. Posten; Son.: vgl. nndl. post, Sb., Posten; frz. poste, M., Posten; nschw. post, Sb., Posten; nnorw. post, M., Posten; kymr. post, M., Posten; kymr. postyn, M., Posten; nir. post, M., Posten; lit. postas, M., Posten; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine berufliche Stellung bzw. eine Stelle die man während eines bestimmten Zeitraums nicht verlassen darf; BM.: vorwärts, setzen; F.: Posten, Postens+FW; Z.: Po-s-t-en

Poster, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Poster, Plakat; ne. poster; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1960-1970; I.: Lw. ne. poster; E.: s. ne. poster, N., Poster; vgl. ne. post, V., an einem Pfosten anschlagen; ne. post, N., Pfosten, Pfahl; lat. postis, M., Pfosten, Pfeiler, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *pr̥-, Adv., Adj., hervor, vorn, erste, Pokorny 813?; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810? (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *stā-, *stə-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Poster, EWD s. u. Poster, Duden s. u. Poster; Son.: vgl. nndl. poster, Sb., Poster; frz. poster, M., Poster; nschw. poster, Sb., Poster; nnorw. poster, M., Poster; kymr. poster, M., Poster; nir. póestaer, M., Poster; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein seit dieser Zeit von Menschen hergestelltes und zur Verschönerung von Wänden aufgehängtes Plakat; BM.: vorwärts, stellen; F.: Poster, Posters, Postern+FW; Z.: Po-st-er

posthum, nhd., Adj.: Vw.: s. postum

postieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. postieren, aufstellen, aufbauen; ne. post (V.), position (V.); Vw.: -; Hw.: s. Posten; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. poster; E.: s. frz. poster, V., postieren; vgl. lat. pōnere, V., setzen, stellen, legen; lat. *posinere, V., setzen; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Posten, EWD s. u. Posten 1, DW 13, 2028, Duden s. u. postieren; Son.: vgl. nschw. postera, V., postieren; nnorw. postere, V., postieren; GB.: an einen bestimmten Platz stellen; BM.: vorwärts, senden; F.: postieren, postiere, postierst, postiert, postierest, postieret, postierte, postiertest, postierten, postiertet, postiert, postierte, postiertes, postiertem, postierten, postierter, postierend, postierend, postierende, postierendes, postierendem, postierenden, postierender, postier+FW; Z.: po-s-t-ier-en

Postille, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Postille, Predigtbuch; ne. postil, sheet (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. postille (1), postelle, postile, F., Postille, Predigtsammlung, Schriftstück das verschiedene Sachverhalte erläutert und zusammenfasst, geistliche Schrift, Predigtsammlung über die Evangelien und ihre Auslegung; mlat. postilla, Sb., Postille; s. lat. post illa verba sacrae scripturae, „nach diesen Worten der Heiligen Schrift“ (üblicher Anfang der Predigt nach dem zuvor verlesenen Text); lat. post, Adv., Präp., hinten, hinter, hintennach, hernach, nachher, zuletzt, nach, (um 450 v. Chr.); idg. *posti, Präp., bei, hinter, nach, Pokorny 841; s. idg. *pos-, Präp., bei, hinter, nach, Pokorny 841 (1454/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., balt., slaw.); lat. ille, Dem.-Pron., jener, jener Wohlbekannte, jener Berühmte; von einem *is-le; L.: Kluge s. u. Postille, DW 13, 2029, Duden s. u. Postille; Son.: vgl. nndl. postille, Sb., Postille; nschw. postilla, Sb., Postille; nnorw. postill, M., Postille; nisl. pistlla, F., Postille; GB.: seit dem frühen Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen geschriebenes religiöses Erbauungsbuch und davon abgeleitet Bezeichnung für eine bestimmte Gruppe ansprechende eine bestimmte Thematik behandelnde Zeitschrift; BM.: hinter; F.: Postille, Postillen+FW; Z.: Po-s-t-il-l-e

Postillion, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Postillion, Kutscher; ne. postilion; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. postillon; E.: s. frz. postillon, M., Postillion; it. postiglione, M., Postillion; vgl. it. posta, F., „festgelegter Ort“, Wechselstation des frühen Postwesens an denen Boten und Pferde gewechselt wurden; vgl. lat. positus, Adj., festgelegt; lat. pōnere, V., setzen, stellen; lat. *posinere, V., setzen; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Postillion, EWD s. u. Postillon, DW 13, 2029, Duden s. u. Postillion; Son.: vgl. nndl. postiljon, Sb., Postillion; nschw. postiljon, Sb., Postillion; nnorw. postiljong, M., Postillion; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den Kutscher einer Postkutsche; BM.: vorwärts, senden; F.: Postillion, Postillions, Postillione, Postillionen+FW; Z.: Po-s-t-il-l-on

Posting, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Posting, Beitrag in einem Onlineforum; ne. posting (N.); Vw.: -; Hw.: s. Post; Q.: Ende 20. Jh.; I.: Lw. ne. posting; E.: s. ne. posting, N., Posting, Aushang, Entsendung; vgl. ne. post, V., senden; vgl. frz. poste, F., Post; it. posta, F., „festgelegter Ort“, Wechselstation des frühen Postwesens an denen Boten und Pferde gewechselt wurden; vgl. lat. positus, Adj., festgelegt; lat. pōnere, V., setzen, stellen; lat. *posinere, V., setzen; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Posting; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen verfassten Beitrag zu einer Veröffentlichung in einem Onlinemedium; BM.: vorwärts, senden; F.: Posting, Postings+FW; Z.: Po-s-t-ing

Postskript, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Postskript, Postskriptum, Nachsatz; ne. postscript; Vw.: -; Hw.: s. Postskriptum; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. lat. postscrīptum, N., Nachgeschriebenes; vgl. lat. postscrībere, V., hinter etwas schreiben, im Schreiben nachsetzen; lat. post, Adv., Präp., hinten, hinter, hintennach, hernach, nachher, zuletzt, nach, (um 450 v. Chr.); idg. *posti, Präp., bei, hinter, nach, Pokorny 841; s. idg. *pos-, Präp., bei, hinter, nach, Pokorny 841 (1454/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., balt., slaw.); lat. scrībere, V., schreiben, einritzen mit einem Griffel, graben, einzeichnen; idg. *skerībʰ-, *kerībʰ-, V., schneiden, ritzen, schreiben, Pokorny 946; idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: EWD s. u. Postskript, Duden s. u. Postskript; Son.: vgl. frz. post-scriptum, M., Postskript; nschw. postscriptum, Sb., Postskript; nnorw. postskriptum, N., Postskript; poln. postscriptum, Sb., Postskript; lett. post scriptum, M., Postskript; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Nachsatz unter etwas von Menschen Geschriebenem; BM.: nach, schneiden; F.: Postskript, Postskripts, Postskripte, Postskripten+FW; Z.: Pos-t-skri-p-t

Postskriptum, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Postskript, Postskriptum, Nachsatz; ne. postscript; Vw.: -; Hw.: s. Postskript; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. lat. postscrīptum, N., Nachgeschriebenes; vgl. lat. postscrībere, V., hinter etwas schreiben, im Schreiben nachsetzen; lat. post, Adv., Präp., hinten, hinter, hintennach, hernach, nachher, zuletzt, nach, (um 450 v. Chr.); idg. *posti, Präp., bei, hinter, nach, Pokorny 841; s. idg. *pos-, Präp., bei, hinter, nach, Pokorny 841 (1454/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., balt., slaw.); lat. scrībere, V., schreiben, einritzen mit einem Griffel, graben, einzeichnen; idg. *skerībʰ-, *kerībʰ-, V., schneiden, ritzen, schreiben, Pokorny 946; idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: EWD s. u. Postskript, Duden s. u. Postskript; Son.: vgl. frz. post-scriptum, M., Postskript; nschw. postscriptum, Sb., Postskript; nnorw. postskriptum, N., Postskript; poln. postscriptum, Sb., Postskript; lett. post scriptum, M., Postskript; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Nachsatz unter etwas von Menschen Geschriebenem; BM.: nach, schneiden; F.: Postskriptum, Postskriptums, Postskripte, Postskripten+FW; Z.: Pos-t-skri-p-t-um

Postulat, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Postulat, sittliche Forderung; ne. postulate (N.); Vw.: -; Hw.: s. postulieren; Q.: Anfang 15. Jh.; I.: Lw. lat. pōstulātum; E.: s. lat. pōstulātum, N., Verlangtes, Gefordertes, Forderung, Gesuch, Klagegesuch, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. pōscere, V., haben wollen (V.), verlangen, fordern, erheischen; idg. *perk̑- (4), *prek̑-, *pr̥k̑-, V., fragen, bitten, Pokorny 821 (1411/53) (RB. idg. aus ind., iran., arm., ill., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. postulieren, EWD s. u. postulieren, Duden s. u. Postulat; Son.: vgl. nndl. postulaat, Sb., Postulat; frz. postulat, M., Postulat; nschw. postulat, N., Postulat; nnorw. postulat, N., Postulat; poln. postulat, M., Postulat; lit. postulatas, M., Postulat; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für etwas was von einem bestimmten Standpunkt aus oder aufgrund bestimmter Umstände erforderlich oder unabdingbar erscheint; BM.: bitten; F.: Postulat, Postulats, Postulates, Postulate, Postulaten+FW; Z.: Pos-t-ul-at

postulieren, nhd., V., (15. Jh.): nhd. postulieren; ne. postulate (V.); Vw.: -; Hw.: s. Postulat; Q.: Anfang 15. Jh.; I.: Lw. lat. pōstulāre; E.: s. mnd. pōstulēren, pōstulīren, sw. V., in ein Amt einsetzen, einen geistlichen Würdenträger entgegen den Vorschriften des kanonischen Rechts in sein Amt einsetzen oder wählen; lat. pōstulāre, V., verlangen, begehren, fordern, (um 450 v. Chr.); vgl. lat. pōscere, V., haben wollen (V.), verlangen, fordern, erheischen; idg. *perk̑- (4), *prek̑-, *pr̥k̑-, V., fragen, bitten, Pokorny 821 (1411/53) (RB. idg. aus ind., iran., arm., ill., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. postulieren, EWD s. u. postulieren, DW 13, 2036, Duden s. u. postulieren; Son.: vgl. nndl. postuleren, V., postulieren; frz. postuler, V., postulieren; nschw. postulera, V., postulieren; nnorw. postulere, V., postulieren; poln. postulować, V., postulieren; GB.: etwas unbedingt verlangen; BM.: bitten; F.: postulieren, postuliere, postulierst, postuliert, postulierest, postulieret, postulierte, postuliertest, postulierten, postuliertet, postuliert, postulierte, postuliertes, postuliertem, postulierten, postulierter, postulierend, postulierend, postulierende, postulierendes, postulierendem, postulierenden, postulierender, postulier+FW; Z.: pos-t-ul-ier-en

postum, posthum, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. postum, posthum, nach dem Tode eintretend; ne. posthumous; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. lat. postumus; E.: s. lat. postumus (1), Adj., letzte, nach dem Tode eintretend, nach dem Tode erfolgend, nachgeboren, (um 125-175 n. Chr.); vgl. lat. post, Adv., Präp., hinten, hinter, hintennach, hernach, nachher, zuletzt, nach, seit; idg. *posti, Präp., bei, hinter, nach, Pokorny 841; s. idg. *pos-, Präp., bei, hinter, nach, Pokorny 841 (1454/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. postum, EWD s. u. postum, Duden s. u. postum; Son.: vgl. nndl. postuum, Adj., postum; frz. posthume, Adj., postum; nschw. postum, Adj., postum; nnorw. posthum, Adj., postum; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas nach dem Tod eines Menschen Erfolgendes; BM.: hinter; F.: postum, postume, postumes, postumem, postumen, postumer, posthum, posthume, posthumes, posthumem, posthumen, posthumer+FW; Z.: pos-t-um

Pot (1), nhd., M., (20. Jh.): nhd. Pot (M.), Topf, Kasse; ne. pot (N.) (1); Vw.: s. Jack-, -pourri; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 20. Jh.; I.: Lw. ne. pot; E.: s. ne. pot, N., Topf, Einsatz; ae. pott, st. M. (a), Topf; germ. *putta, Sb., Topf; lat. *pottus, mlat.-kelt. pottus, potus, M., Topf; vgl. idg. *pōi- (1), *pō-, *pī-, (*pəi-?), V., hüten, schützen, bedecken, Pokorny 839? (1450/92) (RB. idg. aus ind., iran., gr., germ., balt.); L.: Duden s. u. Pot; Son.: vgl. nndl. pot, Sb., Pot (M.), Topf; frz. pot. M., Pot (M.), Topf; nschw. pott, Sb., Pot (M.), Summe der Einstze; nnorw. potte, M., F., Pot (M.), Topf; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für Gefäß und davon abgeleitet für die Summe aller Einsätze bei einem Glücksspiel; BM.: Topf; F.: Pot, Potes, Pots+FW; Z.: Po-t

Pot (2), nhd., N., (20. Jh.): nhd. Pot (N.), Marihuana; ne. pot (N.) (2), weed (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. pot; E.: s. ne. pot, N., Pot (N.), Marihuana; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Duden s. u. Pot; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein Rauschgift aus den getrockneten Blüten der Cannabispflanze; BM.: ?; F.: Pot, Pots+FW; Z.: Pot

...pot, nhd., Suff., (15. Jh.?): nhd. …pot; ne. …pot; Vw.: s. Des-; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. …πότης (pótēs), Suff., …pot; idg. *potis, M., Herr, Gatte, Pokorny 842 (1456/98) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch., heth.); Son.: vgl. nndl. …poot, Suff., …pot; frz. …pote, Suff., …pot; nschw. …pot, Suff., …pot; nnorw. …pot, Suff., …pot; poln. …pota, Suff., …pot; lit. …potas, Suff., …pot; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: Herr; F.: …pot, …poten+FW; Z.: -pot

potent, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. potent, stark, mächtig; ne. potent; Vw.: s. im-, omni-, prä-; Hw.: s. Potenz, potentiell, Potential, Potentat, potenzieren; Q.: um 1800; I.: Lw. lat. potēns; E.: s. lat. potēns (1), Adj., mächtig, vermögend, könnend, fähig, einflussreich, herrschend, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. posse, V., können, vermögen, imstande sein (V.), (um 235-200 v. Chr.); lat. potis, Adj., vermögend, mächtig, möglich, vorzüglich; idg. *potis, M., Herr, Gatte, Pokorny 842 (1456/98) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch., heth.); vgl. idg. *poti, Pron., Adj., selbst, Pokorny 842; lat. esse, V., sein (V.), vorhanden sein (V.), existieren, dasein; idg. *es-, *h₁es-, V., sein (V.), Pokorny 340 (498/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. potent, EWD s. u. Potenz, Duden s. u. potent; Son.: vgl. nndl. potent, Adj., potent; nschw. potent, Adj., potent; nnorw. potent, Adj., potent; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas Starkem; BM.: selbst, sein (V.); F.: potent, potente, potentes, potentem, potenten, potenter, potentere, potenteres, potenterem, potenteren, potenterer, potentest, potenteste, potentestes, potentestem, potentesten, potentester+FW; Z.: pot-ent

Potentat, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Potentat, Machthaber, Herrscher; ne. potentate; Vw.: -; Hw.: s. potent, Potenz, potentiell, Potential, potenzieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. potentātus; E.: mnd. potentāte, potentānte, M., „Potentat“, höchster geistlicher oder weltlicher Herrscher, Machthaber; lat. potentātus, M., Vermögen, Kraft, Macht, Oberherrschaft, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. posse, V., können, vermögen, imstande sein (V.), (um 235-200 v. Chr.); lat. potis, Adj., vermögend, mächtig, möglich, vorzüglich; idg. *potis, M., Herr, Gatte, Pokorny 842 (1456/98) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch., heth.); vgl. idg. *poti, Pron., Adj., selbst, Pokorny 842; lat. esse, V., sein (V.), vorhanden sein (V.), existieren, dasein; idg. *es-, *h₁es-, V., sein (V.), Pokorny 340 (498/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Potentat, EWD s. u. Potenz, DW 13, 2038, Duden s. u. Potentat; Son.: vgl. nndl. potentaat, Sb., Potentat; frz. potentat, M., Potentat; nschw. potentat, Sb., Potentat; nnorw. potentat, M., Potentat; lit. potentatas, M., Potentat; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen menschlichen Machthaber; BM.: selbst, sein (V.); F.: Potentat, Potentaten+FW; Z.: Pot-ent-at

Potential, Potenzial, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Potential, Potenzial, Wirkungsmöglichkeit; ne. potential (N.); Vw.: -; Hw.: s. potent, Potenz, potentiell, Potentat, potenzieren; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. potentiālis; E.: s. lat. potentiālis, Adj., mächtig, wirksam; lat. potēns (1), Adj., mächtig, vermögend, könnend, fähig, einflussreich, herrschend; vgl. lat. posse, V., können, vermögen, imstande sein (V.), (um 235-200 v. Chr.); lat. potis, Adj., vermögend, mächtig, möglich, vorzüglich; idg. *potis, M., Herr, Gatte, Pokorny 842 (1456/98) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch., heth.); vgl. idg. *poti, Pron., Adj., selbst, Pokorny 842; lat. esse, V., sein (V.), vorhanden sein (V.), existieren, dasein; idg. *es-, *h₁es-, V., sein (V.), Pokorny 340 (498/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Potential, EWD s. u. Potenz, Duden s. u. Potential; Son.: vgl. nndl. potentiaal, Sb., Potential; frz. potentiel, M., Potential; nschw. potential, Sb., Potential; nnorw. potensial, N., Potential; poln. potentcjał, M., Potential; kymr. potensial, M., Potenzial; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Gesamtheit aller vorhandenen verfügbaren Mittel bzw. Möglichkeiten; BM.: selbst, sein (V.); F.: Potential, Potentials, Potentiales, Potentiale, Potentialen, Potenzial, Potenzials, Potenziales, Potenziale, Potenzialen+FW; Z.: Pot-ent-i-al

potentiell, potenziell, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. potentiell, potenziell, möglich; ne. potential (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. potent, Potenz, Potential, Potentat, potenzieren; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: Lw. frz. potentiel; E.: s. frz. potentiel, Adj., potentiell, potenziell; lat. potentiālis, Adj., mächtig, wirksam; lat. potēns (1), Adj., mächtig, vermögend, könnend, fähig, einflussreich, herrschend; vgl. lat. posse, V., können, vermögen, imstande sein (V.), (um 235-200 v. Chr.); lat. potis, Adj., vermögend, mächtig, möglich, vorzüglich; idg. *potis, M., Herr, Gatte, Pokorny 842 (1456/98) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch., heth.); vgl. idg. *poti, Pron., Adj., selbst, Pokorny 842; lat. esse, V., sein (V.), vorhanden sein (V.), existieren, dasein; idg. *es-, *h₁es-, V., sein (V.), Pokorny 340 (498/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Potential, EWD s. u. Potenz, Duden s. u. potenziell; Son.: vgl. nndl. potentieel, Adj., potentiell; nschw. potentiell, Adj., potentiell; nnorw. potensiell, Adj., potentiell; poln. potencjalny, Adj., potentiell; kymr. potensial, Adj., potentiell; lit. potencialus, Adj., potenziell; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas im Bereich des Möglichen Liegendem; BM.: selbst, sein (V.); F.: potentiell, potentielle, potentielles, potentiellem, potentiellen, potentieller, potentiellere, potentielleres, potentiellerem, potentielleren, potentiellerer, potentiellst, potentiellste, potentiellstes, potentiellstem, potentiellsten, potentiellster, potenziell, potenzielle, potenzielles, potenziellem, potenziellen, potenzieller, potenziellere, potenzielleres, potenziellerem, potenzielleren, potenziellerer, potenziellst, potenziellste, potenziellstes, potenziellstem, potenziellsten, potenziellster+FW; Z.: pot-ent-i-ell

Potenz, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Potenz, Kraft; ne. virility, potency; Vw.: s. Im-; Hw.: s. potent, Potential, potentiell, Potentat, potenzieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. potentia; E.: s. lat. potentia, F., Vermögen, Kraft, Macht, Stärke, Gewalt, Sehkraft, Wirkung, Wirksamkeit, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. posse, V., können, vermögen, imstande sein (V.), (um 235-200 v. Chr.); lat. potis, Adj., vermögend, mächtig, möglich, vorzüglich; idg. *potis, M., Herr, Gatte, Pokorny 842 (1456/98) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch., heth.); vgl. idg. *poti, Pron., Adj., selbst, Pokorny 842; lat. esse, V., sein (V.), vorhanden sein (V.), existieren, dasein; idg. *es-, *h₁es-, V., sein (V.), Pokorny 340 (498/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. potent, EWD s. u. Potenz, Duden s. u. Potenz; Son.: vgl. nndl. potentie, Sb., Potenz; nschw. potens, Sb., Potenz; nnorw. potens, M., Potenz; poln. potentcja, F., Potenz; lit. potencija, F., Potenz; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung einer hohen vor allem sexuellen Leistungsfähigkeit; BM.: selbst, sein (V.); F.: Potenz, Potenzen+FW; Z.: Pot-enz

Potenzial, nhd., N.: Vw.: s. Potential

potenziell, nhd., Adj.: Vw.: s. potentiell

potenzieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. potenzieren; ne. potentiate; Vw.: -; Hw.: s. potent, Potenz, potentiell, Potential, Potentat, potenzieren; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Potenz; L.: Kluge s. u. potenzieren, EWD s. u. Potenz, Duden s. u. potenzieren; Son.: vgl. frz. protentialiser, V., potenzieren; nschw. potentiera, V., potenzieren; nnorw. potensere, V., potenzieren; GB.: sich steigern; BM.: selbst, sein (V.); F.: potenzieren, potenziere, potenzierst, potenziert, potenzierest, potenzieret, potenzierte, potenziertest, potenzierten, potenziertet, potenziert, potenzierte, potenziertes, potenziertem, potenzierten, potenzierter, potenzierend, potenzierend, potenzierende, potenzierendes, potenzierendem, potenzierenden, potenzierender, potenzier+FW; Z.: pot-enz-ier-en

Potpourri, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Potpourri, Ansammlung verschiedener Elemente; ne. potpourri; Vw.: -; Hw.: s. Pott; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. potpourri; E.: s. frz. potpourri, M., Potpourri, Eintopf, Topf mit Verfaultem; vgl. frz. pot, M., Topf; mlat.-kelt. pottus, potus, M., Topf; vgl. idg. *pōi- (1), *pō-, *pī-, (*pəi-?), *peh₂-, V., hüten, schützen, bedecken, Pokorny 839 (1450/92) (RB. idg. aus ind., iran., gr., germ., balt.); oder von lat. pōtus (1), M., Trinken, Trank, Getränk, Urin, (um 450 v. Chr.); lat. pōtāre, V., trinken, kräftig trinken, zechen, saufen, einsaugen, betrinken; idg. *pōi- (2), *pō-, *pī-, *pₒ-, *peh₃-, *poh₃-, *peh₃i-, V., trinken, Pokorny 839 (1451/93) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., balt., slaw.); Hinterglied s. frz. pourrir, V., faulen; von einem vulgärlat. *putrīre, V., faulen; vgl. lat. puter, Adj., in Verwesung übergegangen, verwest, faul, morsch, ranzig; idg. *pū̆- (2), *peu̯ə-, V., faulen, stinken, Pokorny 848 (1472/114) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Potpourri, EWD s. u. Potpourri, Duden s. u. Potpourri; Son.: vgl. nndl. potpourri, Sb., Potpourri; nschw. potpurri, N., Potpourri; nnorw. potpurri, M., N., Potpourri; poln. potpourri, Sb., Potpourri; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine menschliche Zusammenstellung verschiedener Dinge; BM.: Topf, faulen; F.: Potpourri, Potpourris+FW; Z.: Po-t-pou-rr-i

Pott, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Pott, Topf; ne. pot (N.); Vw.: s. -asche; Hw.: s. Potpourri; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. pot, st. M. „Pott“, Topf; mnd. pot (1), put, pat, puts, putz, M., „Pott“, Topf, Becher, rundliches Gefäß, bauchiges Gefäß, Krug (M.) (1), Kanne, ein irdener Ofentopf in den Kachelöfen; mnl. pot, M.?, Pott; germ. *putta, Sb., Topf; mlat.-kelt. pottus, potus, M., Topf; vgl. idg. *pōi- (1), *pō-, *pī-, (*pəi-?), *peh₂-, V., hüten, schützen, bedecken, Pokorny 839 (1450/92) (RB. idg. aus ind., iran., gr., germ., balt.); oder von lat. pōtus (1), M., Trinken, Trank, Getränk, Urin, (um 450 v. Chr.); lat. pōtāre, V., trinken, kräftig trinken, zechen, saufen, einsaugen, betrinken; idg. *pōi- (2), *pō-, *pī-, *pₒ-, *peh₃-, *poh₃-, *peh₃i-, V., trinken, Pokorny 839 (1451/93) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pott, Kluge s. u. Pott, EWD s. u. Pott, DW 13, 2039, Duden s. u. Pott, Bluhme s. u. Pott; Son.: vgl. afries. pott, M., Topf; ae. pott, st. M. (a), Topf; an. pottr, st. M. (a?), Topf; nschw. potta, Sb., Pott; nnorw. pott, M., Pott; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen hergestelltes topfartiges Gefäß; BM.: hüten? bzw. trinken?; F.: Pott, Pottes, Potts, Pötte, Pötten+FW; Z.: Po-tt

Pottasche, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Pottasche, aus Pflanzenasche ausgelaugtes Salz; ne. potash; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. potaschke, potaske, F., aus Pflanzenasche gewonnenes Laugensalz, Kaliumkarbonat; nndl. potasch, Sb., Pottasche; s. nhd. Pott, Asche; L.: Kluge 1. A. s. u. Pott, Kluge s. u. Pottasche, EWD s. u. Pott, DW 13, 2039, Duden s. u. Pottasche; Son.: vgl. frz. potasse, F., Pottasche; nschw. pottaska, Sb., Pottasche; nnorw. pottaske, M., F., Pottasche; poln. potaż, M., Pottasche; kymr. potash, M., Pottasche; nir. potais, F., Pottasche; lit. potašas, M., Pottasche; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für Kaliumkarbonat; BM.: vom Kochen gebrannter Pflanzenteile in einem Topf; F.: Pottasche+FW+EW; Z.: Po-tt--asch-e

Pottwal, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Pottwal; ne. sperm whale; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. nndl. postswal; E.: s. nndl. postswal, Sb., Pottwal; die Herkunft des Vorderglieds ist unklar, wohl nicht von „Pott“; vielleicht von germ. *pūta-, Sb., Frosch; Hinterglied s. Wal; L.: Kluge s. u. Pottwal, EWD s. u. Pottfisch, DW 2039, Duden s. u. Pottwal; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen vormenschlichen großen Wal mit plumpem und kantigem Kopf; BM.: Frosch?; F.: Pottwal, Pottwals, Pottwales, Pottwale, Pottwalen+FW+EW; Z.: Pot-t--wal

potz, nhd., Interj., (15. Jh.): nhd. potz, potztausend; ne. Holy Moses!; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: Entstellung von „Gottes Marter” als „Potz Marter“, s. nhd. Gott; L.: Kluge s. u. potz, EWD s. u. potz, DW 13, 2039, Duden s. u. potz; GB.: seit dem Spätmittelalter Ausruf des Erstaunens?; BM.: Gottes Marter; F.: potz+EW; Z.: potz

Poularde, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Poularde, junges Masthuhn; ne. poulard; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. poularde; E.: s. frz. poularde, F., Poularde, junges Masthuhn; vgl. frz. poule, F., Huhn; lat. pullus (2), M., junges Tier, junges Huhn, Hühnchen; s. idg. *pōu-, *pəu-, *pū̆-, Adj., Sb., klein, gering, wenig, Junges, Pokorny 842 (1457/99) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Poularde, Duden s. u. Poularde; Son.: vgl. nndl. poularde, Sb., Poularde; nnorw. poulard, Sb., Poularde; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein junges Masthuhn; BM.: Junges; F.: Poularde, Poularden+FW; Z.: Pou-l-ard-e

poussieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. poussieren, flirten; ne. flirt (V.), flatter (V.); Vw.: -; Hw.: s. pulsieren; Q.: 2. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. frz. pousser; E.: s. frz. pousser, V., stoßen, vorantreiben; lat. pulsāre, V., stoßen, stampfen, schlagen, klopfen, knuffen, misshandeln, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. pulsus, M., Stoßen, Stampfen, Schlagen, Stoß, Schlag, Pulsschlag; vgl. lat. pellere, V., stoßen, schlagen, treiben; idg. *pel- (2a), *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, V., stoßen, bewegen, treiben, Pokorny 801 (1386/28) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. poussieren, EWD s. u. poussieren, Duden s. u. poussieren; Son.: vgl. ne. push, V., stoßen; GB.: jemanden den Hof machen; BM.: stoßen; F.: poussieren, poussiere, poussierst, poussiert, poussierest, poussieret, poussierte, poussiertest, poussierten, poussiertet, poussiert, poussierte, poussiertes, poussiertem, poussierten, poussierter, poussierend, poussierend, poussierende, poussierendes, poussierendem, poussierenden, poussierender, poussier+FW; Z.: pou-s-ier-en

Powidl, nhd., N., (20. Jh.?): nhd. Powidl, Pflaumenmus, Zwetschgenmus; ne. plum jam; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. tschech. povidla; E.: s. tschech. povidla, Sb. Pl., Powidl; L.: Duden s. u. Powidl; Son.: österr.; vgl. poln. powidła, Sb. Pl., Powidl; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen hergestelltes dickeres v. a. für Füllungen von Teigwaren verwendetes Zwetschgenmus; F.: Powidl, Powidls+FW; Z.: Powidl

prä…, nhd., Präf., (12. Jh.?): nhd. prä..., voraus, voran; ne. pre…; Vw.: s. -ambel, -destination, -dikat, -dikativ, -fekt, -ferenz, -figieren, -fix, -lat, -liminarien, -ludium, -misse, -parator, -parieren, -position, -sens, -sent, -sentieren, -senz, -servativ, -sident, -sidium, -tentiös, -vention, -ventiv, -zedenzfall, -zise, -zision; Hw.: -; Q.: 12. Jh.?; I.: Lw. -; E.: lat. prae, voran, voraus, (um 250-184 v. Chr.); idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. prä-, EWD s. u. prä-, Duden s. u. prä-; GB.: vielleicht seit dem Hochmittelalter verwendete Vorsilbe um etwas vorher stattgefunden Habendes anzuzeigen; Son.: vgl. nndl. pre…, Präf., prä…; frz. pré…, Präf., prä…; nschw. pre..., Präf., prä…; nnorw. pre…, Präf., prä…; poln. pre…, Präf., prä…; lit. pre…, Präf., prä…; BM.: vorwärts; F.: prä…+FW; Z.: prä-

Präambel, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Präambel, feierliche Erklärung als Einleitung einer Urkunde; ne. preamble (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. praeambulum; E.: s. lat. praeambulum, N., Vorangehendes; vgl. lat. praeambulus, Adj., vorangehend, vorweg gehend, vorherig, letzte, überhastet; lat. prae, voran, voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. ambulāre, V., umhergehen, hingehen und hergehen, gehen, weit reisen, wandeln; lat. amb, Präp., herum um, ringsherum; vgl. idg. *ambʰi, *m̥bʰi, *h₂n̥bʰ-, *h₂mbʰi, Präp., um herum, beiderseits, Pokorny 34 (64/64) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *ā̆l- (3), V., umherschweifen, irren, irre sein (V.), Pokorny 27 (51/51) (RB. idg. aus gr., ital., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Präambel, DW 13, 2040, Duden s. u. Präambel; Son.: vgl. nndl. preambule, Sb., Präambel; frz. préambule, M., Präambel; nschw. preambel, Sb., Präambel; nnorw. preambel, M., N., Präambel; poln. preambula, F., Präambel; lit. preambulė, F., Präambel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die feierliche Erklärung als Einleitung einer Urkunde; BM.: vorwärts, um herum; F.: Präambel, Präambeln+FW; Z.: Prä-amb-el

Pracher, nhd. (ält.), M., (16. Jh.): nhd. Pracher, Geizhals, Bettler; ne. importunate beggar; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. prachære*, pracher, pragger, M., Bettler; mnl. pracher, M., Bettler; wohl von poln. procha, N., Betteln (N.); idg. *perk̑- (4), *prek̑-, *pr̥k̑-, V., fragen, bitten, Pokorny 821 (1411/53) (RB. idg. aus ind., iran., arm., ill., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Pracher, DW 13, 2041, Duden s. u. Pracher; Son.: vgl. ndän. prakker, Sb., Bettler; nschw. pracka, V., aufschwatzen; nisl. prakkari, M., Lausbub, Spitzbube; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen zudringlichen Bettler; BM.: fragen bzw. bitten; F.: Pracher, Prachers, Prachern+FW; Z.: Prach-er

Pracht, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Pracht, Prunk; ne. splendour, pomp; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. braht, breht, st. M., st. F., Lärm, Schall, Krach, Geschrei; mnd. pracht, M., Pracht, großer Aufwand, Prunk, Herrlichkeit, Schönheit; ahd. braht* (1), st. M. (a?, i?), Lärm, Getöse; as. braht (1), st. M. (a?, i?), Lärm; anfrk. -; germ. *brahta-, *brahtaz, st. M. (a), Lärm; germ. *brahti-, *brahtiz, st. M. (i), Lärm; vgl. idg. *bʰreg̑- (1), V., brechen, krachen, Pokorny 165 (273/106) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt.); idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pracht, Kluge s. u. Pracht, EWD s. u. Pracht, DW 13, 2042, Seebold 133, EWAhd 2, 283, Duden s. u. Pracht, Bluhme s. u. Pracht; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. pracht, Sb., Pracht; nschw. prakt, Sb., Pracht; nnorw. prakt, M., F., Pracht; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine durch großen Aufwand in der Ausstattung erreichte starke und strahlende optische Wirkung einer Sache oder eines Auftretens; BM.: ritzen bzw. schneiden; F.: Pracht+EW; Z.: Pra-ch-t

Prädestination, nhd., F., (16. Jh.?): nhd. Prädestination, göttliche Vorherbestimmung; ne. predestination; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. lat. praedēstinātio; E.: lat. praedēstinātio, F., Vorherbestimmung, (1. Viertel 6. Jh. n. Chr.); vgl. lat. praedēstināre, V., im Voraus bestimmen, vorherbestimmen, im Voraus vornehmen, vorher anschaffen; lat. prae, voran, voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dēstināre, V., festmachen, festbinden, befestigen, anbinden, entschieden bestimmen; lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen, standhaft bleiben; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Prädestination; Son.: vgl. nndl. predestinatie, Sb., Prädestination; frz. prédestination, F., Prädestination; nschw. predestination, Sb., Prädestination; nnorw. predestinasjon, M., Prädestination; poln. predestynacja, F., Prädestination; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für das göttliche Vorherbestimmtsein von Seligkeit oder Verdammnis; BM.: vorwärts, von, bleiben; F.: Prädestination, Prädestinationen+FW; Z.: Prä-de-st-in-at-io-n

Prädikat, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Prädikat, Bewertung, Satzaussage; ne. predicate (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. lat. praedicatum, N., Rangbezeichnung, (1. Jh. n. Chr.); vgl. lat. praedicāre, V., aufrufen, preisen; lat. prae, voran, voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dicāre, V., laut verkünden, feierlich verkünden, versprechen; idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); vgl. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Prädikat, EWD s. u. Prädikat, DW 13, 2055 (Prädicat), Duden s. u. Prädikat; Son.: vgl. nndl. predikaat, Sb., Prädikat; frz. prédicat, M., Prädikat; nschw. predikat, N., Prädikat; nnorw. predikat, N., Prädikat; nir. preideacháid, F., Prädikat; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine in einer bestimmten schriftlichen Formulierung ausgedrückte auszeichnende Bewertung einer Leistung; BM.: vorwärts, glänzen; F.: Prädikat, Prädikats, Prädikates, Prädikate, Prädikaten+FW; Z.: Prä-di-k-at

prädikativ, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. prädikativ, zum Prädikat gehörend; ne. predicative; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. praedicātīvus; E.: s. lat. praedicātīvus, Adj., behauptend, bejahend, kategorisch, (Ende 4. Jh. n. Chr.); vgl. lat. praedicāre, V., aufrufen, preisen; lat. prae, voran, voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dicāre, V., laut verkünden, feierlich verkünden, versprechen; idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); vgl. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Prädikat, EWD s. u. Prädikat, Duden s. u. prädikativ; Son.: vgl. nndl. predicatief, Adj., prädikativ; nschw. predikativ, Adj., prädikativ; nnorw. predikativ, Adj., prädikativ; nir. preideacháideach, Adj., prädikativ; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas das Prädikat Betreffendem; BM.: vorwärts, glänzen; F.: prädikativ, prädikative, prädikatives, prädikativem, prädikativen, prädikativer+FW; Z.: prä-di-k-at-iv

Präfekt, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Präfekt, ein hoher Beamter; ne. prefect; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. prēfecte, M., „Präfekt“, römischer Statthalter; lat. praefectus, M., Vorgesetzter, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. praeficere, V., vorsetzen; lat. prae, Präp., voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. facere, V., machen; s. idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Präfekt, Duden s. u. Präfekt; Son.: vgl. nndl. prefect, Sb., Präfekt; frz. préfet, M., Präfekt; nschw. prefekt, Sb., Präfekt; nnorw. prefekt, M., Präfekt; poln. prefekt, M., Präfekt; kymr. prif, M., Präfekt; lit. prefektas, M., Präfekt; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen hohen Zivilbeamten oder Militärbeamten; BM.: vorwärts, setzen; F.: Präfekt, Präfekten+FW; Z.: Prä-fe-k-t

Präferenz, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Präferenz, Vorliebe; ne. preference; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Kh.; I.: Lw. frz. préférence; E.: s. frz. préférence, F., Präferenz, Vorliebe; vgl. frz. préférer, V., vorziehen; lat. praeferre, V., vorziehen, vortragen, (120-67 v. Chr.); vgl. lat. prae, voran, voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. ferre, V., tragen, ertragen (V.), bringen; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Präferenz, Duden s. u. Präferenz; Son.: vgl. nndl. preferentie, Sb, Präferenz; nschw. preferens, Sb., Präferenz; nnorw. preferanse, M., Präferenz; poln. preferencja, F., Präferenz; lit. preferencija, F., Präferenz; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine ausgeprägte Neigung zu etwas; BM.: vorwärts, tregen; F.: Präferenz, Präferenzen+FW; Z.: Prä-fer-enz

präfigieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. präfigieren, mit einem Präfix versehen (V.); ne. prefix (V.); Vw.: -; Hw.: s. Präfix; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. praefīgere; E.: s. lat. praefīgere, V., vorn anheften, vorstecken, vorne mit etwas versehen (V.), verschließen, (um 50 v. Chr.); lat. prae, voran, voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. fīgere, V., heften, stecken; idg. *dʰēigᵘ̯-, *dʰōigᵘ̯-, *dʰīgᵘ̯-, V., stechen, stecken, festsetzen, Pokorny 243 (366/14) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Präfix, EWD s. u. Präfix, Duden s. u. präfigieren; Son.: vgl. frz. préfixer, V., präfigieren; nschw. prefigera, V., präfigieren; GB.: mit einer Vorsilbe versehen (V.); BM.: vorwärts, stechen; F.: präfigieren, präfigiere, präfigierst, präfigiert, präfigierest, präfigieret, präfigierte, präfigiertest, präfigierten, präfigiertet, präfigiert, präfigierte, präfigiertes, präfigiertem, präfigierten, präfigierter, präfigierend, präfigierend, präfigierende, präfigierendes, präfigierendem, präfigierenden, präfigierender, präfigier+FW; Z.: prä-fig-ier-en

Präfix, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Präfix, Vorsilbe; ne. prefix (N.); Vw.: -; Hw.: s. präfigieren; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. mlat. praefixum; E.: mlat. praefixum, N., Präfix, vorn Angeheftetes; vgl. lat. praefīgere, V., vorn anheften, vorstecken, vorne mit etwas versehen (V.), verschließen, (um 50 v. Chr.); lat. prae, voran, voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. fīgere, V., heften, stecken; idg. *dʰēigᵘ̯-, *dʰōigᵘ̯-, *dʰīgᵘ̯-, V., stechen, stecken, festsetzen, Pokorny 243 (366/14) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Präfix, EWD s. u. Präfix, Duden s. u. Präfix; Son.: vgl. nndl. prefix, Sb., Präfix; frz. préfixe, M., Präfix; nschw. prefix, N., Präfix; nnorw. prefiks, N., Präfix; poln. prefiks, M., Präfix; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein vorangestelltes Wortbildungselement; BM.: vorwärts, stechen; F.: Präfix, Präfixes, Präfixe, Präfixen+FW; Z.: Prä-fix

prägen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. prägen, abdrücken, schlagen, formen; ne. coin (V.), shape (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. bræchen, præchen, sw. V., prägen, eindrücken; mnd. prēgen, sw. V., prägen; ahd. brāhhen*, brāchen*, sw. V. (1a), graben, schnitzen, prägen; as. -; anfrk. -; germ. *brahhjan, sw. V., brechen machen, brechen?; idg. *bʰreg̑- (1), V., brechen, krachen, Pokorny 165 (273/106) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. prägen, Kluge s. u. prägen, EWD s. u. prägen, DW 13, 2055, EWAhd 2, 273, Duden s. u. prägen, Bluhme s. u. praegen; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nschw. prägla, V., prägen; nnorw. prege, V., prägen; GB.: mit einem Bild oder Schriftzeichen versehen (V.); BM.: brechen; F.: prägen, präge, prägst, prägt, prägest, präget, prägte, prägtest, prägten, prägtet, geprägt, geprägt, geprägte, geprägtes, geprägtem, geprägten, geprägter, prägend, prägend, prägende, prägendes, prägendem, prägenden, prägender, präg+EW; Z.: präg-en

Pragmatik, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Pragmatik, Ausrichtung auf Nützliches; ne. pragmatism; Vw.: -; Hw.: s. pragmatisch; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. gr. πραγματική (τέχνη) (pragmatikḗ [téchnē]); E.: s. gr. πραγματική (τέχνη) (pragmatikḗ [téchnē]), F., Pragmatik; vgl. gr. πραγματικός (pragmatikós), Adj., staatsmännisch, tüchtig; vgl. gr. πράσσειν (prássein), V., durchdringen, betreiben, tun, bewirken, vollbringen; vgl. idg. *peros, Adj., fernere, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Pragmatik, EWD s. u. pragmatisch, Duden s. u. Pragmatik; Son.: vgl. nndl. pragmatisme, Sb., Pragmatik; frz. pragmatisme, M., Pragmatik; nschw. pragmatik, Sb., Pragmatik; nnorw. pragmatikk, M., Pragmatik; poln. pragmatyka, F., Pragmatik; kymr. pragmatiaeth, F., Pragmatik; nir. pragmatachas, M., Pragmatik; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Orientierung auf das Nützliche; BM.: vorwärts; F.: Pragmatik, Pragmatiken+FW; Z.: Pra-gm-at-ik

pragmatisch, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. pragmatisch, sachbezogen; ne. pragmatic; Vw.: -; Hw.: s. Pragmatik; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. prāgmaticus; E.: s. lat. prāgmaticus, Adj., in Staatsgeschäften erfahren (Adj.), fachkundig, geschäftskundig, praktisch, (81-43 v. Chr.); gr. πραγματικός (pragmatikós), Adj., staatsmännisch, tüchtig; vgl. gr. πράσσειν (prássein), V., durchdringen, betreiben, tun, bewirken, vollbringen; vgl. idg. *peros, Adj., fernere, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Pragmatik, EWD s. u. pragmatisch, DW 13, 2057, Duden s. u. pragmatisch; Son.: vgl. nndl. pragmatisch, Adj., pragmatisch; frz. pragmatique, Adj., pragmatisch; nschw. pragmatisk, Adj., pragmatisch; nnorw. pragmatisk, Adj., pragmatisch; poln. pragmatyczny, Adj., pragmatisch; nir. pragmatach, Adj., pragmatisch; lit. pragmatinis, Adj., pragmatisch; lit. pragmatiškas, Adj., pragmatisch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas auf die anstehende Sache und entsprechendes praktisches Handeln Gerichtetem; BM.: vorwärts; F.: pragmatisch, pragmatische, pragmatisches, pragmatischem, pragmatischen, pragmatischer, pragmatischere, pragmatischeres, pragmatischerem, pragmatischeren, pragmatischerer, pragmatischst, pragmatischste, pragmatischstes, pragmatischstem, pragmatischsten, pragmatischster+FW; Z.: pra-gm-at-isch

prägnant, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. prägnant, treffend; ne. concise, pregnant; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. frz. prégnant; E.: s. frz. prégnant, Adj., schwanger, prägnant; lat. praegnāns, Adj., schwanger, trächtig, voll strotzend, (um 75-um 150 n. Chr.); vgl. lat. prae, voran, voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. nāscī, V., gezeugt werden, geboren werden, erzeugt werden, wachsen (V.) (1), hervorwachsen; idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₁-, *g̑n̥h₁-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. prägnant, EWD s. u. prägnant, DW 13, 2057, Duden s. u. prägnant; Son.: vgl. nndl. pregnant, Adj., prägnant; nschw. pregnant, Adj., prägnant; nnorw. pregnant, Adj., prägnant; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas in knapper Form genau Darstellendes; BM.: vorwärts, erzeugen; F.: prägnant, prägnante, prägnantes, prägnantem, prägnanten, prägnanter, prägnantere, prägnanteres, prägnanterem, prägnanteren, prägnanterer, prägnantest, prägnanteste, prägnantestes, prägnantestem, prägnantesten, prägnantester+FW; Z.: prä-gn-ant

prahlen, nhd., V., (14. Jh.): nhd. prahlen, hochstapeln, schallen, schreien, lärmen; ne. boast; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1331-1341 (Die Kronike von Pruzinlant des Nicolaus von Jeroschin); I.: Lw. -; E.: mhd. prālen, sw. V., prahlen, lärmen, hoffärtig tun, groß tun; mnd. prālen, prāln, sw. V., prahlen, großen Aufwand betreiben, prunken, protzen, große Worte führen, rühmen, unmäßige Worte führen; weitere Herkunft unklar, vielleicht von einem Schallwort?; L.: Kluge 1. A. s. u. prahlen, Kluge s. u. prahlen, EWD s. u. prahlen, DW 13, 2058, Duden s. u. prahlen, Bluhme s. u. prahlen; Son.: vgl. nschw. pråla, V., prahlen; GB.: sich großsprechend und überhebend zeigen; BM.: lautmalend?; F.: prahlen, prahle, prahlst, prahlt, prahlest, prahlet, prahlte, prahltest, prahlten, prahltet, geprahlt, geprahlt, geprahlte, geprahltes, geprahltem, geprahlten, geprahlter, prahlend, prahlend, prahlende, prahlendes, prahlendem, prahlenden, prahlender, prahl+EW; Z.: prahl-en

Prahm, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Prahm, ein Wasserfahrzeug; ne. barge, pram; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. brām*, prām, st. M., Prahm, flachbordiges Flussschiff mit geringem Tiefgang; mnd. prām, praam, M., F., Prahm; tschech. prám, Sb., Fahrzeug; idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: Kluge 1. A. s. u. Prahm, Kluge s. u. Prahm, EWD s. u. Prahm, DW 13, 2061, Duden s. u. Prahm, Bluhme s. u. Prahm; Son.: vgl. nndl. praam, Sb., Prahm; nschw. prom, Sb., Prahm; nnorw. pram, M., Prahm; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine großen Lastkahn und Fährkahn; BM.: hinüberführen; F.: Prahm, Prahmes, Prahme, Prahmen, Prähme, Prähmen+FW; Z.: Prah-m

präjudizieren, nhd., sw. V., (16. Jh.?): nhd. präjudizieren, ein Präjudiz schaffen; ne. prejudge, predetermine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw.-; E.: s. mnd. prējūdicēren, sw. V., beeinträchtigen, zum Nachteil eines anderen handeln; lat. praeiūdicāre, V., vorentscheiden, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. prae, Präp., voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. iūdicāre, V., Recht sprechen; vgl. iūs, N., Recht; idg. *i̯eu̯os-, Sb., Satzung, Verbindlichkeit?, Pokorny 512; idg. *i̯eu- (2), *i̯eu̯ə-, *i̯eug-, V., bewegen, verbinden, Pokorny 508 (757/17) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. dīcere, V., sagen; idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188; vgl. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Duden s. u. präjudizieren; Son.: vgl. nnorw. (Nynorsk) prejudisere V., präjudizieren; GB.: eine maßgebende Entscheidung schaffen; BM.: vorwärts, bewegen, glänzen; F.: präjudizieren, präjudiziere, präjudizierst, präjudiziert, präjudizierest, präjudizieret, präjudizierte, präjudiziertest, präjudizierten, präjudiziertet, präjudiziert, präjudizierte, präjudiziertes, präjudiziertem, präjudizierten, präjudizierter, präjudizierend, präjudizierend, präjudizierende, präjudizierendes, präjudizierendem, präjudizierenden, präjudizierender, präjudizier+FW; Z.: prä-ju-di-z-ier-en

Praktik, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Praktik, Verfahrensweise; ne. practice (N.); Vw.: -; Hw.: s. praktisch, praktizieren; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. practice; E.: s. mhd. practik, st. F., Kunst, Kniff; mhd. practike, sw. F., Kunst, Kniff; mnd. praktike, prakticke, pracktike, praktiche, practice, practike, praktik, praktika, F., Praktik, Art der Ausführung, geschicktes Handeln, Kniff, Schlich, Ausübung einer Tätigkeit, Praxis (F.); lat. practice, F., Praktik, Verfahrensweise; gr. πρακτικός (praktikós), Adj., tätig, zu Geschäften tauglich; vgl. gr. πράσσειν (prássein), V., durchdringen, betreiben, tun, bewirken, vollbringen; vgl. idg. *peros, Adj., fernere, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Praktik, EWD s. u. Praktik, DW 13, 2052 (Practik), Duden s. u. Praktik; Son.: vgl. nndl. praktijk, Sb., Praktik; frz. pratique, F., Praxis; nschw. praktik, Sb., Praktik; nnorw. praktikk, M., Praktik; poln. praktyka, F., Praktik; lit. praktika, F., Praktik; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine bestimmte Art der menschlichen Ausübung; BM.: betreiben bzw. vorwärts; F.: Praktik, Praktiken+FW; Z.: Pra-kt-ik

praktisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. praktisch, nützlich; ne. practical, convenient; Vw.: -; Hw.: s. Praktik, praktizieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. practicus; E.: s. lat. practicus, Adj., tätig, wirksam, erfahren (Adj.), zweckdienlich, (um 500 n. Chr.); gr. πρακτικός (praktikós), Adj., tätig, zu Geschäften tauglich; vgl. gr. πράσσειν (prássein), V., durchdringen, betreiben, tun, bewirken, vollbringen; vgl. idg. *peros, Adj., fernere, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Praktik, EWD s. u. Praktik, DW 13, 2054, Duden s. u. praktisch; Son.: vgl. nndl. praktisch, Adj., praktisch; frz. pratique, Adj., praktisch; nschw. praktisk, Adj., praktisch; nnorw. praktisk, Adj., praktisch; poln. praktyczny, Adj., praktisch; nir. praiticiúil, Adj., praktisch; lit. praktiškas, Adj., praktisch; lit. praktinis, Adj., praktisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung von etwas sich besonders gut für einen bestimmten Zweck Eignendem; BM.: betreiben bzw. vorwärts; F.: praktisch, praktische, praktisches, praktischem, praktischen, praktischer, praktischere, praktischeres, praktischerem, praktischeren, praktischerer, praktischst, praktischste, praktischstes, praktischstem, praktischsten, praktischster+FW; Z.: pra-kt-isch

praktizieren, nhd., V., (15. Jh.): nhd. praktizieren, ausüben; ne. practise; Vw.: -; Hw.: s. Praktik, praktisch; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. mlat. practicāre, mlat. practizāre; E.: s. mhd. practizieren, sw. V., praktizieren; mnd. prakticēren, praktisēren*, practiseren, prakticīren, sw. V., praktizieren, ausführen, ausüben, in Ausübung bringen, handeln, als Arzt praktizieren, zuwege bringen, zustande bringen; mlat. practicāre, V., als Arzt praktizieren, als Rechtsanwalt praktizieren, eine praktische Übung an der medizinischen Fakultät leiten; mlat. practizāre, V., ausüben; vgl. lat. practicus, Adj., tätig; gr. πρακτικός (praktikós), Adj., tätig, zu Geschäften tauglich; vgl. gr. πράσσειν (prássein), V., durchdringen, betreiben, tun, bewirken, vollbringen; vgl. idg. *peros, Adj., fernere, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Praktik, EWD s. u. Praktik, Duden s. u. praktizieren; Son.: vgl. frz. pratiquer, V., praktizieren; nschw. praktisera, V., praktizieren; nnorw. praktisere, V., praktizieren; poln. praktykować, V., praktizieren; kymr. practeisio, practisio, V., praktizieren; lit. praktikuoti, V., praktizieren; GB.: seinen Beruf ausüben; BM.: betreiben bzw. vorwärts; F.: praktizieren, praktiziere, praktizierst, praktiziert, praktizierest, praktizieret, praktizierte, praktiziertest, praktizierten, praktiziertet, praktiziert, praktizierte, praktiziertes, praktiziertem, praktizierten, praktizierter, praktizierend, praktizierend, praktizierende, praktizierendes, praktizierendem, praktizierenden, praktizierender, praktizier+FW; Z.: pra-kt-iz-ier-en

Prälat, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Prälat, hoher vornehmer Geistlicher; ne. prelate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1200-1210 (Tristan); I.: Lw. -; E.: mhd. prēlāt, prēlāte, st. M., sw. M., Geistlicher, Prälat, Prior; mnd. prēlāte, prēlāt, prīlāte, M., „Prälat“, höhergestellter Mensch, Geistlicher, Träger bedeutender Aufgaben, Vorgesetzter; lat. praelātus, M., Mann in leitender Position; vgl. lat. praeferre, V., vorziehen, vortragen; lat. prae, voran, voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. ferre, V., tragen, ertragen (V.), bringen; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Prälat, EWD s. u. Prälat, DW 13, 2062, Duden s. u. Prälat; Son.: vgl. nndl. prelaat, Sb., Prälat; frz. prélat, M., Prälat; nschw. prelat, Sb., Prälat; nnorwe. prelat, M., Prälat; poln. prałat, M., Prälat; kymr. prelad, M., Prälat; nir. préaláid, F., Prälat; lit. prelatas, M., Prälat; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen Inhaber der Kirchengewalt; BM.: vorwärts, tragen; F.: Prälat, Prälaten+FW; Z.: Prä-l-at

Präliminarien, nhd., Sb. Pl., (18. Jh.): nhd. Präliminiarien, Vorverhandlungen; ne. preliminary; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. lat. praelīminārium; E.: s. lat. praelīminārium, N., Vorverhandlung; vgl. lat. prae, voran, voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. līmen, N., Schwelle, Türschwelle, Wohnung, Behausung; vgl. idg. *el- (8), *elē̆i-, *lē̆i- (1), *h₂el-, *leiH-, *liH-, V., biegen, Pokorny 307 (451/32), (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Präliminiarien, EWD s. u. Präliminiarien, Duden s. u. Präliminiarien; Son.: vgl. nndl. preliminair, Sb., Präliminarie; frz. préliminaire, M., F., Präliminarie; poln. preliminaria, Sb. Pl., Präliminarien; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas was einer ins Auge gefassten Sache einleitend bzw. vorbereitend vorausgeschickt wird; BM.: vorwärts, Schwelle bzw. biegen; F.: Präliminiarien+FW; Z.: Prä-li-m-in-ar-i-en

Praline, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Praline, gefülltes Konfekt; ne. choc; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. frz. praline; E.: s. frz. praline, M., Praline, Nougat, gebrannte Mandel; vom PN César de Choiseul Comte de Plessis-Praslin (1598-1675); Son.: vgl. nndl. praline, Sb., Praline; ne. praline, N., gebrannte Nuss; nschw. pralin, Sb., Praline; nnorw. praline, M., Praline; poln. pralina, pralinka, F., Praline; kymr. pralin, M., Praline; lit. pralinė, F., Praline; L.: Kluge s. u. Praline, EWD s. u. Praline, Duden s. u. Praline; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen hergestelltes gefülltes Schokoladenkonfekt; BM.: PN nach dem Erfinder der Praline; F.: Praline, Pralinen+FW; Z.: Pralin-e

prall, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. prall, gefüllt, voll; ne. bulging (Adj.), tight (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem Niederdeutschen; letztlich von mnd. prallen, sw. V., „prallen“, auf bedrückende Weise eintreten, hereinbrechen; Herkunft ungeklärt?, vielleicht Schallwort; L.: Kluge s. u. prall, EWD s. u. prall, DW 13, 2062, Duden s. u. prall, Bluhme s. u. prall; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas ganz mit einem Stoff Angefülltem; BM.: lautmalend?; F.: prall, pralle, pralles, prallem, prallen, praller, prallere, pralleres, prallerem, pralleren, prallerer, prallst, prallste, prallstes, prallstem, prallsten, prallster+EW; Z.: prall

prallen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. prallen, stoßen; ne. bounce (V.), clash (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: ? mnd. prallen, sw. V., „prallen“, auf bedrückende Weise eintreten, hereinbrechen; Herkunft ungeklärt?, vielleicht Schallwort; L.: Kluge 1. A. s. u. prallen, Kluge s. u. prallen, EWD s. u. prallen, DW 13, 2063, Duden s. u. prallen, Bluhme s. u. prallen; GB.: heftig an etwas anstoßen; BM.: lautmalend?; F.: prallen, pralle, prallst, prallt, prallest, prallet, prallte, pralltest, prallten, pralltet, geprallt, geprallt, geprallte, gepralltes, gepralltem, geprallten, geprallter, prallend, prallend, prallende, prallendes, prallendem, prallenden, prallender, prall+EW; Z.: prall-en

Präludium, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Präludium, Vorspiel; ne. prelude; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1618?; I.: Lw. lat. praelūdium; E.: s. lat. praelūdium, N., Vorspiel, Ursprung; vgl. lat. praelūdere, V., vorspielen, ein Vorspiel halten, Probe halten; lat. prae, voran, voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. lūdere, V., spielen, zum Besten halten, schäkern, tändeln, vergnügen; idg. *leid-?, V., spielen, scherzen, necken, Pokorny 666 (1077/33) (gr., ital., kelt.?); L.: Kluge s. u. Präludium, EWD s. u. Präludium, Duden s. u. Präludium; Son.: vgl. nndl. prelude, Sb., Präludium; frz. prélude, M., Präludium; nschw. prelidium, N., Präludium; nnorw. preludium, N., Präludium; poln. preludium, N., Präludium; kymr. preliwd, M., Präludium; lit. preliudas, M., Präludium; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen geschriebenes und frei gestaltetes einleitendes Musikstück; BM.: vorwärts, spielen; F.: Präludium, Präludiums, Präludien+FW; Z.: Prä-lud-i-um

Prämie, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Prämie, zusätzliche Vergütung, Bonus; ne. premium, bonus; Vw.: -; Hw.: s. prämiieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. praemium; E.: s. lat. praemium, N., Vorteil, Vorrecht, Auszeichnung, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. prae, voran, voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. emere, V., nehmen; idg. *em-, *ₑm-, V., nehmen, Pokorny 310 (456/37) (RB. idg. aus ital., kelt., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Prämie, EWD s. u. Prämie, DW 13, 2064, Duden s. u. Prämie; Son.: vgl. nndl. premie, Sb., Prämie; frz. prime, F., Prämie; nschw. premie, Sb., Premie; nnorw. premie, M., Prämie; poln. premia, F., Prämie; kymr. premiwm, M., Prämie; lit. premija, F., Preis; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine zusätzliche Vergütung für eine von Menschen erbrachte bestimmte Leistung; BM.: vorwärts, nehmen; F.: Prämie, Prämien+FW; Z.: Prä-m-i-e

prämieren, nhd., sw. V.: Vw.: s. prämiieren

prämiieren, prämieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. prämiieren, prämieren; ne. reward (V.); Vw.: -; Hw.: s. Prämie; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. praemiāre; E.: s. lat. praemiāre, V., belohnen, (354-430 n. Chr.); vgl. lat. praemium, N., Vorteil, Vorrecht, Auszeichnung; vgl. lat. prae, voran, voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. emere, V., nehmen; idg. *em-, *ₑm-, V., nehmen, Pokorny 310 (456/37) (RB. idg. aus ital., kelt., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Prämie, EWD s. u. Prämie, Duden s. u. prämiieren; Son.: vgl. frz. primer, V., prämieren; nschw. premiera, V., prämieren; nnorw. premiere, V., prämieren; poln. premiować, V., prämieren; GB.: mit einem Preis auszeichnen; BM.: vorwärts, nehmen; F.: prämiieren, prämiiere, prämiierst, prämiiert, prämiierest, prämiieret, prämiierte, prämiiertest, prämiierten, prämiiertet, prämiiert, prämiierte, prämiiertes, prämiiertem, prämiierten, prämiierter, prämiierend, prämiierend, prämiierende, prämiierendes, prämiierendem, prämiierenden, prämiierender, prämiier, prämieren, prämiere, prämierst, prämiert, prämierest, prämieret, prämierte, prämiertest, prämierten, prämiertet, prämiert, prämierte, prämiertes, prämiertem, prämierten, prämierter, prämierend, prämierend, prämierende, prämierendes, prämierendem, prämierenden, prämierender, prämier+FW; Z.: prä-m-i-ier-en

Prämisse, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Prämisse, Voraussetzung; ne. premise (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. praemissio; E.: lat. praemissio, F., Voraussendung, Vorbeischicken, (5. Jh. n. Chr.); vgl. lat. praemittere, V., vorherschicken, vorausschicken, vorher gehen lassen; lat. prae, voran, voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. mittere, V., gehen lassen, schicken, laufen lassen, senden, abschicken; idg. *smeit-, *smit-, V., werfen, Pokorny 968 (1669/141) (RB. idg. aus iran., ital.); L.: Kluge s. u. Prämisse, Duden s. u. Prämisse; Son.: vgl. nndl. premisse, Sb., Prämisse; frz. prémisse, F., Prämisse; nschw. premiss, Sb., Prämisse; nnorw. premiss, M., N., Prämisse; lit. premisa, F., Prämisse; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas einem bestimmten Gedanken oder Vorhaben Zugrundeliegendes; BM.: vorwärts, werfen; F.: Prämisse, Prämissen+FW; Z.: Prä-miss-e

prangen, nhd., V., (13. Jh.): nhd. prangen, brangen, hinweisen, prahlen, zeigen, zur Schau stellen; ne. flaunt; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1290-1300 (Renner des Hugo von Trimberg); I.: Lw. -; E.: mhd. prangen, sw. V., „prangen“; mhd. brangen (1), prangen, sw. V., „prangen“, prahlen, prunken, glänzen, sich zieren; mnd. prangen (2), sw. V., prangen, prunken, Aufsehen betreiben, Aufwand betreiben, protzen; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht von idg. *gᵘ̯rendʰ-, V., Sb., schwellen, Schwellung, Erhöhung, Brust, Pokorny 485 (716/38) (RB. idg. aus gr., ital., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. prangen, Kluge s. u. prangen, EWD s. u. prangen, DW 13, 2064, Duden s. u. prangen, Bluhme s. u. prangen; Son.: vgl. gr. βρενθύεσθαι (brenthýesthai), V., sich brüsten, sich stolz gebärden; GB.: in auffälliger Weise sichtbar sein (V.); BM.: schwellen?; F.: prangen, prange, prangst, prangt, prangest, pranget, prangte, prangtest, prangten, prangtet, geprangt, geprangt, geprangte, geprangtes, geprangtem, geprangten, geprangter, prangend, prangend, prangende, prangendes, prangendem, prangenden, prangender, prang+EW; Z.: prang-en

Pranger, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Pranger, Schandpfahl; ne. pillory; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh. (Stadtrecht Prag); I.: Lw. -; E.: mhd. prangære*, pranger, branger, st. M., Pranger, Zwangsbehälter zur Zuschaustellung des Verbrechers, Pfahl; mnd. pranger (2), prangære?, M., Pranger, Schandpfahl; vgl. mhd. pfrengen, phrengen, sw. V., pfrengen“, drängen, nötigen, bedrücken, pressen an; mnd. prangen, sw. V., streiten, Auseinandersetzung führen, kämpfen, Krieg führen; vielleicht von lat. premere, V., drücken, schänden; idg. *per- (3), *perg-, V., schlagen, Pokorny 818 (1402/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr.?, alb., ital., kelt., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Pranger, Kluge s. u. Pranger, EWD s. u. Pranger, DW 13, 2067, Duden s. u. Pranger, Bluhme s. u. Pranger; Son.: vgl. lit. sprengti, V., pressen, drängen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Stelle auf einem öffentlichen Platz mit einem Pfahl wo jemand wegen einer als strafwürdig empfundenen Tat angebunden stehen muss und so der allgemeinen Verachtung ausgesetzt ist; BM.: schlagen?; F.: Pranger, Prangers, Prangern+FW; Z.: Pra-ng-er

Pranke, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Pranke, Tatze; ne. paw (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1301-1304 (Der Seele Rat des Heinrich von Burgeis); I.: Lw. -; E.: s. mhd. pranke, sw. M., Pranke, Tatze; lat. branca, F., Pfote, Pranke, (354-430 n. Chr.); wohl aus dem Keltischen; vgl. idg. *u̯renk-, *u̯ronk-, V., drehen, winden, Pokorny 1155; vgl. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Pranke, EWD s. u. Pranke, DW 13, 2069, Duden s. u. Pranke, Bluhme s. u. Pranke; Son.: vgl. lit. rankà, Sb., Hand; ks. rōka, Sb., Hand; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine große Pfote; BM.: drehen bzw. biegen; F.: Pranke, Pranken+EW; Z.: Pra-nk-e

Präparat, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Präparat, Arznei, Arzneimittel, Medikament; ne. compound, preparation; Vw.: -; Hw.: s. präparieren, Präparation, Präparator; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. praeparātum; E.: s. lat. praeparātum, N., Vorbereitetes, (59 v. Chr.-17 n. Chr.); vgl. lat. praeparāre, V., vorbereiten, im Voraus bereiten, bereithalten; vgl. lat. prae, Präp., voraus; s. idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. parāre, V., bereiten, zubereiten, anschaffen, erwerben; vgl. lat. parēre, V., erscheinen, sichtbar sein (V.), sich sehen lassen; idg. *pā̆r-?, V., zeigen, sichtbar sein (V.), Pokorny 789 (1365/7) (RB. idg. aus gr., ital.); L.: Kluge s. u. präparieren, EWD s. u. präparieren, Duden s. u. Präparat; Son.: vgl. nschw. preparat, N., Präparat; nnorw. preparat, N., Präparat; poln. preparat, M., Präparat; lit. preparatas, M., Präparat; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine für einen bestimmten Zweck hergestellte Substanz; BM.: vorwärts, zeigen; F.: Präparat, Präparats, Präparates, Präparate, Präparaten+FW; Z.: Prä-par-at

Präparation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Präparation, Vorbereitung; ne. preparation; Vw.: -; Hw.: s. präpaprieren, Präparat, Präparator; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. praeparātio; E.: s. lat. praeparātio, F., Vorbereitung, Rüstung, Zubereitung, Einrichtung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. praeparāre, V., vorbereiten, im Voraus bereiten, bereithalten; vgl. lat. prae, Präp., voraus; s. idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. parāre, V., bereiten, zubereiten, anschaffen, erwerben; vgl. lat. parēre, V., erscheinen, sichtbar sein (V.), sich sehen lassen; idg. *pā̆r-?, V., zeigen, sichtbar sein (V.), Pokorny 789 (1365/7) (RB. idg. aus gr., ital.); L.: Kluge s. u. präparieren, Duden s. u. Präparation; Son.: vgl. frz. préparation, F., Präparation; nschw. preparation, Sb., Präparation; poln. preparacja, F., Präparation; GB.: Bezeichnung für die von Menschen betriebene Vorbereitung für etwas; BM.: vorwärts, zeigen; F.: Präparation, Präparationen+FW; Z.: Prä-par-at-io-n

Präparator, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Präparator, Präparate Herstellender; ne. preparer, preparateur; Vw.: -; Hw.: s. präparieren, Präparat, Präparation; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. praeparātor; E.: s. lat. praeparātor, M., Vorbereiter, Bereitender, Bereiter, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. praeparāre, V., vorbereiten, im Voraus bereiten, bereithalten; vgl. lat. prae, Präp., voraus; s. idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. parāre, V., bereiten, zubereiten, anschaffen, erwerben; vgl. lat. parēre, V., erscheinen, sichtbar sein (V.), sich sehen lassen; idg. *pā̆r-?, V., zeigen, sichtbar sein (V.), Pokorny 789 (1365/7) (RB. idg. aus gr., ital.); L.: Kluge s. u. präparieren, Duden s. u. Präparator; Son.: vgl. frz. préparateur, F., Präparator; poln. preparator, M., Präparator; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen wissenschaftliche Präparate herstellenden Menschen; BM.: vorwärts, zeigen; F.: Präparator, Präparators, Präparatoren+FW; Z.: Prä-par-at-or

präparieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. präparieren, haltbar machen, vorbereiten; ne. prepare; Vw.: -; Hw.: s. Präparat, Präparation, Präparator; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. praeparāre; E.: s. mnd. prēparēren, sw. V., präparieren, vorbereiten, rüsten; lat. praeparāre, V., vorbereiten, im Voraus bereiten, bereithalten, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. prae, Präp., voraus; s. idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. parāre, V., bereiten, zubereiten, anschaffen, erwerben; vgl. lat. parēre, V., erscheinen, sichtbar sein (V.), sich sehen lassen; idg. *pā̆r-?, V., zeigen, sichtbar sein (V.), Pokorny 789 (1365/7) (RB. idg. aus gr., ital.); L.: Kluge s. u. präparieren, EWD s. u. präparieren, DW 13, 2070, Duden s. u. präparieren; Son.: vgl. nndl. prepareren, V., präparieren; frz. préparer, V., präparieren; nschw. preparera, V., präparieren; nnorw. preparere, V., präparieren; poln. preparować, V., präparieren; GB.: zu einem bestimmten Zweck bearbeiten; BM.: vorwärts, zeigen; F.: präparieren, präpariere, präparierst, präpariert, präparierest, präparieret, präparierte, präpariertest, präparierten, präpariertet, präpariert, präparierte, präpariertes, präpariertem, präparierten, präparierter, präparierend, präparierend, präparierende, präparierendes, präparierendem, präparierenden, präparierender, präparier+FW; Z.: prä-par-ier-en

Präposition, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Präposition, Vorwort; ne. preposition; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. lat. praepositio; E.: s. lat. praepositio, F., Vorsetzen, Voransetzen, Anstellung, Vorwort, Präpositon, (86/82 v. Chr.); vgl. lat. praepōnere, V., voransetzen, vorsetzen, aufstellen, aufpflanzen, vorlegen; lat. prae, voran, voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. pōnere, V., setzen, stellen, legen; lat. *posinere, V., setzen; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Präposition, EWD s. u. Präposition, Duden s. u. Präposition; Son.: vgl. nndl. prepositie, Sb., Präposition; frz. préposition, F., Präposition; nschw. preposition, Sb., Präposition; nnorw. preposisjon, M., Präposition; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein Wörter zueinander in Beziehung setzendes Wort; BM.: vorwärts, senden; F.: Präposition, Präpositionen+FW; Z.: Prä-po-s-it-io-n

präpotent, nhd., Adj., (19. Jh.?): nhd. präpotent, arrogant; ne. prepotent; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. lat. praepotēns; E.: s. lat. praepotēns (1), Adj., sehr mächtig, sehr viel vermögend, übermächtig, vornehm, in Amt und Würden seiend, durch Macht ausgezeichnet; vgl. lat. prae, voran, voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); potēns (1), Adj., mächtig, vermögend, könnend, fähig, einflussreich, herrschend; vgl. lat. posse, V., können, vermögen, imstande sein (V.), (um 235-200 v. Chr.); lat. potis, Adj., vermögend, mächtig, möglich, vorzüglich; idg. *potis, M., Herr, Gatte, Pokorny 842 (1456/98) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch., heth.); vgl. idg. *poti, Pron., Adj., selbst, Pokorny 842; lat. esse, V., sein (V.), vorhanden sein (V.), existieren, dasein; idg. *es-, *h₁es-, V., sein (V.), Pokorny 340 (498/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. präpotent; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines hochmütigen und herablassenden Verhaltens; BM.: vorwärts, sein (V.); F.: präpotent, präpotente, präpotentes, präpotentem, präpotenten, präpotenter, präpotentere, präpotenteres, präpotenterem, präpotenteren, präpotenterer, präpotentest, präpotenteste, präpotentestes, präpotentestem, präpotentesten, präpotentester+FW; Z.: präp-o-t-ent

Prärie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Prärie, Grassteppe; ne. prairie; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1826; I.: Lw. frz. prairie; E.: s. frz. prairie, F., Prärie, Grassteppe; frz. pré, M., Wiese; lat. prātum, N., Wiese, Wiesengras; vgl. idg. *prā-?, V., biegen?, Pokorny 843 (1459/101) (RB. idg. aus ital., kelt., balt.); L.: Kluge s. u. Prärie, EWD s. u. Prärie, Duden s. u. Prärie; Son.: s. mhd. prāerīe, st. F., Wiese; vgl. nndl. prairie, Sb., Prärie; nschw. prärie, Sb., Prärie; nnorw. prærie, M., Prärie; poln. preria, F., Prärie; lit. prerija, F., Prärie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Grassteppe in Nordamerika; BM.: biegen?; F.: Prärie, Prärien+FW; Z.: Prä-r-ie

Prärogative, nhd., F., (16. Jh.?): nhd. Prärogative, Prärogativ, Vorrecht; ne. prerogative; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw.-; E.: s. mnd. prērogātīf, F., Prärogative, Vorzugsrecht, Vortrittsrecht; lat. praerogātīva, F., zuerst zustimmende Zenturie, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. praerogāre, V., vorauszahlen, verteilen, austeilen; lat. prae, Präp., voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. rogāre, V., holen, fragen, befragen, Gesetzesvorschlag machen, vorschlagen, ersuchen; idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Prärogative; Son.: vgl. nndl. prerogatif, Sb., Prärogative; poln. prerogatywa, F., Prärogative; GB.: seit frühen Neuzeit Bezeichnung für ein besonderes Vorrecht besonders von Herrschern; F.: Prärogative, Prärogativen+FW; Z.: Prä-rog-at-iv-e

Präsens, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Präsens, Gegenwart; ne. present (N.); Vw.: -; Hw.: s. Präsent, präsentieren, Präsenz; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. (tempus) praesēns; E.: s. lat. (tempus) praesēns, M., gegenwärtige Zeit; vgl. lat. praesēns, (Part. Präs.=)Adj.; gegenwärtig; lat. prae, voran, voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. esse, V., sein (V.), vorhanden sein (V.), existieren; idg. *es-, *h₁es-, V., sein (V.), Pokorny 340 (498/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Präsens, EWD s. u. Präsens, Duden s. u. Präsens; Son.: vgl. nndl. presens, Sb., Präsens; frz. présent, M., Präsens; nschw. presens, N., Präsens; nnorw. presens, N., Präsens; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Gegenwärtiges ausdrückende Zeitform des Verbs; BM.: vorwärts, sein (V.); F.: Präsens, Präsentia, Präsenzien+FW; Z.: Prä-s-ens

Präsent, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Präsent, Geschenk; ne. present (N.) (2); Hw.: s. Präsens, präsentieren, Präsenz; Q.: nach 1193 (Lanzelet des Ulrich von Zatzikhoven); I.: Lw. -; E.: s. mhd. prēsant (1), prēsent, prēsente, prīsent, prīsant, st. M., st. N., st. F., „Präsent“, Geschenk, Gabe; mnd. prēsant, prēsent, N., „Präsent“, Geschenk, Gabe, Zuwendung, Aufwandsentschädigung; afrz. presant, M., Geschenk, Gabe; lat. praesentia, F., Gegenwart, (190-159 v. Chr.); vgl. lat. praesēns, Adj., gegenwärtig; lat. prae, Präp., voran, voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. esse, V., sein (V.); idg. *es-, V., sein (V.), Pokorny 340 (498/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: EWD s. u. Präsent, DW 13, 2070, Duden s. u. Präsent; Son.: vgl. nndl. present, Sb., Präsent; frz. présent, M., Präsent; nschw. present, Sb., Präsent; kymr. presant, M., Präsent; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen gegebenes kleineres Geschenk; BM.: vorwärts, sein (V.); F.: Präsent, Präsents, Präsentes, Präsente, Präsenten+FW; Z.: Prä-s-ent

Präsentant, nhd. (ält.), M., (20. Jh.?): nhd. Präsentant, einen Wechsel vorlegender Mann; ne. bearer; Vw.: s. Re-; Hw.: s. präsentieren; Q.: 20. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. praesentāre, V., gegenwärtig machen, (um 125-175 n. Chr.); vgl. lat. praesēns, Adj., gegenwärtig; lat. prae, Präp., voran, voraus; lat. esse, V., sein (V.); idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *es-, V., sein (V.), Pokorny 340 (498/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Präsentant; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen einen Wechsel zur Annahme oder Bezahlung vorlegenden Mann; BM.: vorwärts, sein (V.); F.: Präsentant, Präsentanten+FW; Z.: Prä-s-ent-ant

präsentieren, nhd., V., (14. Jh.): nhd. präsentieren, überreichen, anbieten, zeigen; ne. present (V.); Vw.: s. re-; Hw.: s. Präsens, Präsent, Präsenz, Präsentant; Q.: um 1340 (Mittelhochdeutsche Minnereden); I.: Lw. -; E.: mhd. prēsentieren, sw. V., darlegen, vorlegen, präsentieren; mnd. prēsenteren, prēsentīren, persentēren, sw. V., präsentieren, vorweisen, vorzeigen, vorlegen, vorführen, zeigen; lat. praesentāre, V., gegenwärtig machen, (um 125-175 n. Chr.); vgl. lat. praesēns, Adj., gegenwärtig; lat. prae, Präp., voran, voraus; lat. esse, V., sein (V.); idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *es-, V., sein (V.), Pokorny 340 (498/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Präsens, EWD s. u. Präsent, DW 13, 2071, Duden s. u. präsentieren; Son.: vgl. nndl. presenteren, V., präsentieren; frz. présenter, V., präsentieren; nschw. presentera, V., präsentieren; nnorw. presentere, V., präsentieren; poln. prezentować, V., präsentieren; GB.: etwas vorführen; BM.: vorwärts, sein (V.); F.: präsentieren, präsentiere, präsentierst, präsentiert, präsentierest, präsentieret, präsentierte, präsentiertest, präsentierten, präsentiertet, präsentiert, präsentierte, präsentiertes, präsentiertem, präsentierten, präsentierter, präsentierend, präsentierend, präsentierende, präsentierendes, präsentierendem, präsentierenden, präsentierender, präsentier+FW; Z.: prä-s-ent-ier-en

Präsenz, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Präsenz, Gegenwärtigkeit; ne. presence; Vw.: -; Hw.: s. Präsens, Präsent, präsentieren; Q.: vor 1350 (Tauler); I.: Lw. -; E.: mhd. prēsenz, st. F., sw. F., „Anwesenheit“, Präsenzgeld; mhd. prēsencīe, sw. F., Anwesenheitsvergütung, Vergütung; lat. praesentia, F., Gegenwart, (190-159 v. Chr.); vgl. lat. praeesse, V., vorn sein (V.), verwalten; lat. prae, Präp., voran, voraus; lat. esse, V., sein (V.); idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *es-, V., sein (V.), Pokorny 340 (498/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Präsens, EWD s. u. Präsens, DW 13, 2072, Duden s. u. Präsenz; Son.: vgl. frz. présence, F., Präsenz; kymr. presenoldeb, M., Präsenz; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Anwesenheit; BM.: vorwärts, sein (V.); F.: Präsenz, Präsenzen+FW; Z.: Prä-s-enz

Praseodym, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Praseodym, eine Seltene Erde; ne. praseodymium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. πράσινος (prásinos), Adj., lauchgrün; vgl. gr. πράσον (práson), N., Lauch, eine Art Seetang; idg. *pr̥so-?, Sb., Lauch, Pokorny 846 (1468/110) (RB. idg. aus gr., ital.); gr. δίδυμος (dídymos), M., Zwilling; vgl. gr. δύο (dýo), δύω (dýō), Num. Kard., zwei; idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Duden s. u. Praseodym; Son.: vgl. nndl. praseodymium, Sb., Praseodym; frz. praséodyme, M., Praseodym; nschw. praseodym, N., Praseodym; nnorw. praseodym, N., Praseodym; kymr. praseodymiwm, M., Praseodym; nir. praiséidimiam, M., Praseodym; poln. prazeodym, M., Praseodym; lit. prazeodimis, M., Praseodym; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein zu den Seltenen Erden gehörendes chemisches Element, als Element Nr. 59; BM.: Lauch, Zwilling bzw. zwei; F.: Praseodym, Praseodyms+FW; F.: Pras-eo--dy-m

Präservativ, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Präservativ, Kondom; ne. preservative (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. préservatif; E.: s. frz. préservatif, M., Präservativ, Kondom; vgl. frz. préserver, V., schützen, bewahren; lat. praeservāre, V., vorher beobachten, (5. Jh. n. Chr.); vgl. lat. prae, Präp., voran, voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. servāre, V., erretten, erhalten (V.), bewahren; idg. *ser- (2), V., sorgen, achten, schützen, bewahren, Pokorny 910 (1585/57) (RB. idg. aus iran., gr., ital., balt., slaw.?); L.: Kluge s. u. Präservativ, Duden s. u. Präservativ; Son.: s. mnd. prēservātīf, N., Schutz, vorbeugendes Arzneimittel; s. mlat. praeservātīvum, N., Schutz, vorbeugendes Arzneimittel; nndl. preservatief, Sb., Präservativ; nschw. preservativ, Sb., Präservativ; nnorw. preservativ, N., Präservativ; poln. prezerwatywa, F., Präservativ; lit. perzervatyvas, M., Präservativ; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen hergestelltes und verwendetes meist aus Kautschuk bestehendes Verhütungsmittel; BM.: vorwärts, sorgen; F.: Präservativ, Präservativs, Präservatives, Präservative, Präservativen+FW; Z.: Prä-ser-v-at-iv

Präsident, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Präsident, Staatsoberhaupt, Vorsitzender; ne. president; Vw.: -; Hw.: s. präsidieren, Präsidium; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. président; E.: s. mnd. prēsident (1), prēsidente, M., „Präsident“, Vorsitzender, Leiter (M.); frz. président, M., Präsident, Vorsitzender; afrz. président, M., Vorsitzender; vgl. lat. praesidēns, Adj., vorsitzend, voranstehend, schützend; lat. praesidēre, V., vornsitzen, beschützen, vorsitzen, Vorsitz haben; lat. prae, Präp., voran, voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. sedēre, V., sitzen, Sitzung halten, zu Gericht sitzen; idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Präsident, EWD s. u. präsidieren, DW 13, 2073, Duden s. u. Präsident; Son.: vgl. nndl. president, Sb., Präsident; nschw. president, Sb., Präsident; nnorw. president, M., Präsident; poln. prezydent, M., Präsident; lit. prezidentas, M., Präsident; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den Vorsitzenden einer Organisation; BM.: vorwärts, sitzen; F.: Präsident, Präsidenten+FW; Z.: Prä-sid-ent

präsidieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. präsidieren; ne. preside; Vw.: -; Hw.: s. Präsident, Präsidium; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. présider, lat. praesidēre; E.: s. frz. présider, V., den Vorsitz haben; lat. praesidēre, V., vornsitzen, beschützen, vorsitzen, Vorsitz haben, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. prae, Präp., voran, voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. sedēre, V., sitzen, Sitzung halten, zu Gericht sitzen; idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Präsident, EWD s. u. präsidieren, DW 13, 2073, Duden s. u. präsidieren; Son.: vgl. nndl. presideren, V., präsidieren; frz. présider, V., präsidieren; nnorw. presidere, V., präsidieren; GB.: den Vorsitz in einem Gremium haben; BM.: vorwärts, sitzen; F.: präsidieren, präsidiere, präsidierst, präsidiert, präsidierest, präsidieret, präsidierte, präsidiertest, präsidierten, präsidiertet, präsidiert, präsidierte, präsidiertes, präsidiertem, präsidierten, präsidierter, präsidierend, präsidierend, präsidierende, präsidierendes, präsidierendem, präsidierenden, präsidierender, präsidier+FW; Z.: prä-sid-ier-en

Präsidium, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Präsidium, leitendes Gremium; ne. presidium, headquarters; Vw.: -; Hw.: s. Präsident, präsidieren; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. praesidium; E.: s. lat. praesidium, N., Schutz, Hilfe, Bedeckung, Geleit, Verstärkung, Vorhut, Posten, Hilfsmittel, (um 250-184 v. Chr.); lat. praesidēre, V., vornsitzen, beschützen, vorsitzen, Vorsitz haben; lat. prae, Präp., voran, voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. sedēre, V., sitzen, Sitzung halten, zu Gericht sitzen; idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Präsident, EWD s. u. präsidieren, Duden s. u. Präsidium; Son.: vgl. nschw. presidium, N., Präsidium; nnorw. presidium, N., Präsidium; poln. prezydium, Sb., Präsidium; kymr. presidiwm, M., Präsidium; lit. prezidiumas, M., Präsidium; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein leitendes Gremium einer Versammlung von Menschen; BM.: vorwärts, sitzen; F.: Präsidium, Präsidiums, Präsidien+FW; Z.: Prä-sid-i-um

prasseln, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. prasseln, herunterprasseln, trommelartig tönen; ne. crackle (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. prasselen (1), sw. V., prasseln?, beständige Geräusche hervorrufen, rasseln, lärmen; ahd. brastōn*, sw. V. (2), lärmen, tönen, krachen, prasseln; germ. *brastōn, sw. V., bersten, krachen, prasseln; s. idg. *bʰres-, V., bersten, brechen, krachen, prasseln, Pokorny 169 (281/114) (RB. idg. aus kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. prasseln, Kluge s. u. prasseln, EWD s. u. prasseln, DW 13, 2074, Duden s. u. prasseln, Bluhme s. u. prasseln; GB.: längere Zeit mit einem dumpfen klopfenden oder trommelnden Geräusch sehr schnell hintereinander aufprallen; BM.: krachen; F.: prasseln, prassel, prassle, prasselst, prasselt, prasselte, prasseltest, prasselten, prasseltet, geprasselt, geprasselt, geprasselte, geprasseltes, geprasseltem, geprasselten, geprasselter, prasselnd, prasselnd, prasselnde, prasselndes, prasselndem, prasselnden, prasselnder, prassel+EW; Z.: pras-s-el-n

prassen, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. prassen, frönen, genießen; ne. feast (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1500; I.: Lw. -; E.: s. mnd. prassēren, prassen*, sw. V., prassen, verschwenden, verschwenderisch leben; mnd. brassen (1), bratzen, sw. V., prassen, schlemmen, lärmen; Herkunft unsicher, vielleicht aus mfrz. brasser, V., brauen, vermengen; Vermengung mit einer Schallwurzel?; L.: Kluge 1. A. s. u. prassen, Kluge s. u. prassen, EWD s. u. prassen, DW 13, 2074, DW 2, 307 (brassen), Duden s. u. prassen, Bluhme s. u. prassen; GB.: verschwenderisch leben; BM.: von einer Schallwurzel?; F.: prassen, prasse, prassst, prasst, prassest, prasset, prasste, prasstest, prassten, prasstet, geprasst, geprasst, geprasste, geprasstes, geprasstem, geprassten, geprasster, prassend, prassend, prassende, prassendes, prassendem, prassenden, prassender, prass+EW; Z.: prass-en

prätentiös, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. prätentios, anmaßend; ne. pretentious; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. prétentieux; E.: s. frz. prétentieux, Adj., anmaßend; vgl. frz. prétendre, V., behaupten, Anspruch erheben; lat. praetendere, V., hervorstrecken, herausragen lassen, vor sich hinhalten, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. prae, voran, voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. tendere, V., spannen, ausspannen; idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. prätentiös, Duden s. u. prätentiös; Son.: vgl. nndl. pretentieus, Adj., prätentiös; nschw. pretentiös, Adj., prätentiös; nnorw. pretensiøs, Adj., prätentiös; poln. pretensjonalny, Adj., prätentiös; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von einem sich den Anschein der Wichtigkeit gebenden menschlichen Verhalten; BM.: vorwärts, spannen; F.: prätentiös, prätentiöse, prätentiöses, prätentiösem, prätentiösen, prätentiöser, prätentiösere, prätentiöseres, prätentiöserem, prätentiöseren, prätentiöserer, prätentiösest, prätentiöseste, prätentiösestes, prätentiösestem, prätentiösesten, prätentiösester+FW; Z.: prä-ten-t-i-ös

Präteritum, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Präteritum, Vergangenheit; ne. preterit, preterite; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. lat. praeteritum; E.: s. lat. praeteritum, N., vergangenes Ding, Vergangenes, vorhergehende Begebenheit; vgl. lat. praeterīre, V., vorbeigehen, vorübergehen, vergehen, verfließen, vorbeikommen; lat. praeter, Adv., Präp., außer, ausgenommen, vor über, mehr als, wider; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. īre, V., gehen, reisen; idg. *ei- (1), *hei-, *i̯ē-, V., gehen, Pokorny 293 (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Präteritum, EWD s. u. Präteritum, Duden s. u. Präteritum; Son.: vgl. frz. prétérit, M., Präteritum; nschw. preteritum, N., Präteritum; nnorw. preteritum, N., Präteritum; nir. préitiríteach, M., Präteritum; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Zeitform der Vergangenheit bei der das Sein als vergangen und ohne Bezug zur Gegenwart dargestellt wird; BM.: vorwärts, gehen; F.: Präteritum, Präteritums, Präterita+FW; Z.: Prä-ter-it-um

Prätor, nhd., M., (19. Jh.?): nhd. Prätor, ein Justizbeamter; ne. praetor; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. lat. praetor; E.: s. lat. praetor, M., Prätor, Anführer, Vorgesetzter, Kriegsoberster, (um 450 v. Chr.); vgl. lat. praeīre, V., vorangehen, vorausgehen, vorsagen, vorspielen, vorsprechen; lat. prae, voran, voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. īre, V., gehen, reisen; idg. *ei- (1), *hei-, *i̯ē-, V., gehen, Pokorny 293 (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Prätor, Duden s. u. Prätor; Son.: vgl. nndl. praetor, Sb., Prätor; frz. préteur, M., Prätor; nnorw. pretor, M., Prätor; kymr. praetor, pretor, M., Prätor; nir. praetóir, M., Prätor; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den höchsten Amtsträger im antiken Rom; BM.: vorwärts, gehen; F.: Prätor, Prätoren+FW; Z.: Prä-t-or

Pratze, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Pratze, Pranke, Tatze; ne. paw, clamp (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1600; I.: Lw. it. braccio; E.: s. it. braccio, M., Arm; lat. bracchium, brachium, N., Unterarm, Arm; gr. βραχίων (brachíōn), M., Oberarm, Arm; idg. *mreg̑ʰu-, *mr̥g̑ʰu-, Adj., kurz, Pokorny 750 (1268/133) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Pratze, EWD s. u. Pratze, DW 13, 2078, Duden s. u. Pratze, Bluhme s. u. Pratze; Son.: vgl. frz. bras, M., Arm; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine große Pfote; BM.: Arm bzw. kurz; F.: Pratze, Pratzen+FW; Z.: Pratz-e

Prävention, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Prävention, Vorbeugung, Verhütung; ne. prevention; Vw.: -; Hw.: s. präventiv; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. lat. praeventio; E.: s. lat. praeventio, F., Zuvorkommen, Falle, Betrügerei, (um 345-411/412 n. Chr.); lat. praevenīre, V., zuvorkommen, übertreffen, vorzüglicher sein (V.), zu Hilfe kommen; lat. prae, voran, voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. venīre, V., kommen; vgl. idg. *gᵘ̯ā-, *gᵘ̯em-, V., kommen, gehen, geboren werden, Pokorny 463 (679/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. präventiv, Duden s. u. Prävention; Son.: vgl. nndl. preventie, Sb., Prävention; frz. prévention, F., Prävention; nschw. prevention, Sb., Prävention; nnorw. prevensjon, M., Prävention; poln. prewencja, F., Prävention; lit. prevencija, F., Prävention; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Vorbeugemaßnahme; BM.: vorwärts, kommen; F.: Prävention, Präventionen+FW; Z.: Prä-ven-t-io-n

präventiv, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. präventiv, vorbeugend; ne. preventive; Vw.: -; Hw.: s. Prävention; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. frz. préventif; E.: s. frz. préventif, Adj., präventiv, vorbeugend; vgl. lat. praevenīre, V., zuvorkommen, übertreffen, vorzüglicher sein (V.), zu Hilfe kommen, (59 v. Chr.-17 n. Chr.); lat. prae, voran, voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. venīre, V., kommen; vgl. idg. *gᵘ̯ā-, *gᵘ̯em-, V., kommen, gehen, geboren werden, Pokorny 463 (679/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. präventiv, EWD s. u. präventiv, Duden s. u. präventiv; Son.: vgl. nndl. preventief, Adj., präventiv; nschw. preventiv, Adj., präventiv; nnorw. preventiv, Adj., präventiv; poln. prewencyjny, Adj., präventiv; lit. prevencinis, Adj., präventiv; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas eine bestimmte Entwicklung Verhütendes; BM.: vorwärts, kommen; F.: präventiv, präventive, präventives, präventivem, präventiven, präventiver, präventivere, präventiveres, präventiverem, präventiveren, präventiverer, präventivst, präventivste, präventivstes, präventivstem, präventivsten, präventivster+FW; Z.: prä-ven-t-iv

Praxis, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Praxis, Ausübung, Verfahren, Behandlungsraum; ne. practice; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. prāxis; E.: lat. prāxis, F., Verfahren, Tun, Amt, (vor 66 n. Chr.); gr. πρᾶξις (praxis), F., Handeln, Tun, Beschäftigung; vgl. gr. πρασσειν (prassein), V., durchdringen, betreiben, tun, vollbringen; idg. idg. *peros, Adj., fernere, Pokorny 811; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Praxis, EWD s. u. Praxis, DW 13, 2078, Duden s. u. Praxis; Son.: vgl. nndl. praktijk, Sb., Praxis; frz. pratique, F., Praxis; nschw. praxis, Sb., Praxis; nnorw. praksis, M., Praxis; poln. praktyka, F., Praxis; lit. praktika, F., Praxis; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine gewohnte menschliche Handlungsweise und davon abgeleitet für von verschiedenen Berufen zur Berufsausübung verwendete Räumlichkeiten; BM.: vorwärts; F.: Praxis, Praxen+FW; Z.: Pra-x-is

Präzedenzfall, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Präzedenzfall, beispielhaftes Vorkommnis; ne. precedent (N.), precedence; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Hybridbildung; E.: s. lat. praecēdēns, (Part. Präs.=)Adj., vorhergehend, vorangehend; vgl. lat. praecēdere, V., vorhergehen, vorangehen; lat. prae, voran, voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. cēdere, V., gehen, treten, passieren, schreiten, einhergehen; idg. *sed- (B), V., gehen, Pokorny 887?; für die Herkunft des Hinterglied s. nhd. Fall; L.: Kluge s. u. Präzedenzfall, EWD s. u. Präzedenzfall, Duden s. u. Präzedenzfall; Son.: vgl. nndl. precedent, Sb., Präzendenzfall; frz. précédent, M., Präzendenzfall; nschw. precedensfall, N., Präzdenzfall; nnorw. presedens, M., Präzendenzfall; poln. precedens, M., Präzedenzfall; lit. precedentas, M., Präzedenzfall; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen als Muster dienenden Fall; BM.: vorwärts, gehen; F.: Präzedenzfall, Präzedenzfalls, Präzedenzfalles, Präzedenzfälle, Präzedenzfällen+FW+EW; Z.: Prä-zed-enz-fal-l

präzis, nhd., Adj.: Vw.: s. präzise

präzise, präzis, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. präzise, präzis, genau; ne. precise (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. präzisieren, Präzision; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. précis; E.: s. mnd. prēcīse, präcise, Adv., „präzise“, genau, stimmig; frz. précis, Adj., präzise, genau; lat. praecīsus, Adj., steil, abschüssig, jäh, abgebrochen, kurz gefasst, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. praecīdere, V., vorn abschneiden; lat. prae, Präp., voran, voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. caedere, V., auf etwas hauen, zerhauen (V.), schlagen, klopfen; idg. *skai-?, *kai-?, V., schlagen, hauen, puffen, Pokorny 917 (1601/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. präzise, EWD s. u. präzis(e), Duden s. u. präzise; Son.: vgl. nndl. precies, Adj., präzise; frz. précis, Adj., präzise; nschw. precis, Adj., präzise; nnorw. presis, Adj., präzise; poln. precyzyjny, Adj., präzise; lit. precizinis, Adj., präzise; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas genau Dargestelltem; BM.: vorwärts, schlagen; F.: präzise, präzis, präzises, präzisem, präzisen, präziser, präzisere, präziseres, präziserem, präziseren, präziserer, präzisest, präziseste, präzisestes, präzisestem, präzisesten, präzisester+FW; Z.: prä-zi-s-e

präzisieren, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. präzisieren, verdeutlichen, konkretisieren; ne. specify, define mor precisely; Vw.: -; Hw.: s. präzise, Präzision; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. préciser; E.: s. frz. préciser, V., präzisieren; frz. précis, Adj., präzise, genau; lat. praecīsus, Adj., steil, abschüssig, jäh, abgebrochen, kurz gefasst, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. praecīdere, V., vorn abschneiden; lat. prae, Präp., voran, voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. caedere, V., auf etwas hauen, zerhauen (V.), schlagen, klopfen; idg. *skai-?, *kai-?, V., schlagen, hauen, puffen, Pokorny 917 (1601/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. präzise, EWD s. u. präzis(e), Duden s. u. präzisieren; Son.: vgl. nndl. preciseren, V., präzisieren; nschw. precisera, V., präzisieren; nnorw. presisere, V., präzisieren; poln. precyzować, V., präzisieren; GB.: etwas schon Genanntes genauer beschreiben; BM.: vorwärts, schlagen; F.: präzisieren, präzisiere, präzisierst, präzisiert, präzisierest, präzisieret, präzisierte, präzisiertest, präzisierten, präzisiertet, präzisiert, präzisierte, präzisiertes, präzisiertem, präzisierten, präzisierter, präzisierend, präzisierend, präzisierende, präzisierendes, präzisierendem, präzisierenden, präzisierender, präzisier+FW; Z.: prä-z-is-ier-en

Präzision, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Präzision, Genauigkeit; ne. precision; Vw.: -; Hw.: s. präzise, präzisieren; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. lat. praecīsio; E.: s. lat. praecīsio, F., Abschneiden, Abschnitt, Ausschnitt, Schisma, (3. Viertel 1. Jh. v. Chr.); vgl. lat. praecīdere, V., vorn abschneiden; lat. prae, Präp., voran, voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. caedere, V., auf etwas hauen, zerhauen (V.), schlagen, klopfen; idg. *skai-?, *kai-?, V., schlagen, hauen, puffen, Pokorny 917 (1601/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. präzise, EWD s. u. präzis(e), Duden s. u. Präszision; Son.: vgl. nndl. precisie, Sb., Präzision; nschw. precision, Sb., Präzision; nnorw. presisjon, M., Präzision; poln. precyzja, F., Präzision; lit. preciziškumas, M., Präzision; GB.: seit der mittleren Bezeichnung für eine große Genauigkeit; BM.: vorwärts, schlagen; F.: Präzision, Präzisionen+FW; Z.: Prä-z-is-io-n

predigen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. predigen, Gottes Wort öffentlich verkünden, belehren; ne. preach; Vw.: -; Hw.: s. Prediger, Predigt; Q.: Ende 8. Jh. (althochdeutscher Isidor); I.: Lw. -; E.: mhd. predigen, sw. V., predigen; mnd. prēdigen* (1), prēdiken, prēdeken, prēddeken, prēdegen, preddiken, preddeken, sw. V., „predigen“, religiöse Inhalte und Lehren mitteilen, verkünden, im Gottesdienst predigen; mnl. prediken, preken, V., predigen; ahd. predigōn, sw. V. (2), predigen, jemandem predigen, verkünden, verkündigen, jemandem verkündigen, lehren; anfrk. predikon, sw. V., das Wort Gottes verkünden; lat. praedicāre, V., aufrufen, preisen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. prae, Präp., voran, voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dicāre, V., laut verkünden, feierlich verkünden; idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); vgl. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. predigen, Kluge s. u. predigen, EWD s. u. predigen, DW 13, 2079, EWAhd 6, 1554, Duden s. u. predigen, Bluhme s. u. predigen; Son.: vgl. afries. prēdikia, sw. V., predigen; ae. predician, sw. V., predigen; an. prēdika, sw. V., predigen; nndl. prediken, V., predigen; frz. prêcher, V., predigen; nschw. predika, V., predigen; nnorw. predikere, V., predigen; GB.: nachdrücklich in belehrendem Ton sagen; BM.: vor, sagen; F.: predigen, predige, predigst, predigt, predigest, prediget, predigte, predigtest, predigten, predigtet, gepredigt, ##gepredigt, gepredigte, gepredigtes, gepredigtem, gepredigten, gepredigter##, predigend, ###predigend, predigende, predigendes, predigendem, predigenden, predigender###, predig+FW; Z.: pre-di-g-en

Prediger, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Prediger, einer der predigt; ne. preacher; Vw.: -; Hw.: s. predigen, Prediger; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. predigære, bredigære, berdiger, brēger, bridigāre, predigāre, bredier, predier, st. M., Prediger, Predigermönch, Angehöriger des Predigerordens, Dominikaner; mnd. prēdigære*, prēdiger, prēdiker, prēdeker, predecar, predeger, prēdeger, M., „Prediger“, Mönch des Predigerordens, Dominikaner; mnl. predicare, M., Prediger; ahd. predigāri*, st. M. (ja), Prediger, Lehrer, Verkündiger; lat. praedicātor, M., öffentlicher Ausrufer, Verkünder, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. praedicāre, V., aufrufen, preisen; vgl. lat. prae, Präp., voran, voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dicāre, V., laut verkünden, feierlich verkünden; idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); vgl. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. predigen, EWD s. u. predigen, DW 13, 2081, EWAhd 6, 1553, Duden s. u. Prediger; Son.: vgl. afries. prēdiker, prēker, preiker, M., Prediger; ae. predicere, st. M. (a), Prediger; an. prēdikari, st. M. (ja), Prediger; nndl. prediker, Sb., Prediger; frz. prédicateur, M., Prediger; nschw. predikant, Sb., Prediger; nnorw. predikant, M., Prediger; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für jemanden der im Auftrag einer Religionsgemeinschaft spricht; BM.: vor, sagen; F.: Prediger, Predigers, Predigern+FW; Z.: Pre-di-g-er

Predigt, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Predigt, Sermon, Tadel; ne. sermon; Vw.: -; Hw.: s. predigen, Prediger; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. predige, st. F., sw. F., Predigt; mhd. predigāt*, bredigāt, bredigāte, st. F., Predigt; mnd. prēdige, prēdike, prēdeke, prēdich, predig, preddige, F., „Predigt“, Mitteilung, Verkündigung religiöser Ideen und Lehren; prēdekīe, predekige, predekyghe, prēdekī, prēdikīe, predikie, predichie, F., „Predigt“, Mitteilung, Verkündigung religiöser Inhalte und Lehren; mnl. predeke, predike, F., Predigt; ahd. prediga, st. F. (ō), Predigt, Lehre, Verkündigung, Predigen; lat. praedicātio, F., öffentliche Bekanntmachung, öffentliches Ausrufen; vgl. lat. praedicāre, V., aufrufen, preisen; vgl. lat. prae, Präp., voran, voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dicāre, V., laut verkünden, feierlich verkünden; idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); vgl. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. predigen, Kluge s. u. Predigt, EWD s. u. predigen, DW 13, 2083, EWAhd 6, 1552, Duden s. u. Predigt; Son.: vgl. nndl. preek, Sb., Predigt; frz. prédication, F., Predigt; nschw. predikan, Sb., Predigt; nnorw. preken, M., Predigt; kymr. pregeth, F., Predigt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die von einem Geistlichen in einer Messe gesprochenen Worte über einen Bibeltext; BM.: vor, sagen; F.: Predigt, Predigten+FW; Z.: Pre-di-g-t

Preis, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Preis, Wert, Gewinn, Prämie; ne. price (N.); Vw.: s. Dumping-; Hw.: s. Pretiose; Q.: 1150-1170 (Alexanderroman des Pfaffen Lamprecht); I.: Lw. frz. prix; E.: mhd. prīs, brīs, st. M., Lob, Ruhm, Ehre, Ansehen, guter Ruf, Wert, Würde, Preis, Herrlichkeit, Siegespreis; mnd. prīs (1), M., Preis, Ehre, Ruhm, Lob, Lobpreis, Belohnung, ehrbares Verhalten; frz. prix, M., Preis; afrz. pris, preis, M., Preis; lat. pretium, N., Wert, Preis, (280/260-vor 200 v. Chr.); idg. *preti, *proti, Präp., gegenüber; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Preis, Kluge s. u. Preis, EWD s. u. Preis, DW 13 2086, Duden s. u. Preis, Bluhme s. u. Preis; Son.: vgl. nndl. prijs, Sb., Preis; nschw. pris, N., Preis; nnorw. pris, M., Preis; kymr. pris, M., Preis; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für den Wert den eine Sache hat bzw. für eine Belohnung in Form eines Gegenstands die vor allem bei Wettkämpfen an den Sieger gegeben wird; BM.: vorwärts; F.: Preis, Preises, Preise, Preisen+FW; Z.: Prei-s

Preiselbeere, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Preiselbeere, eine Beere; ne. mountain cranberry; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: z. T. Lw. osorb. bruslica; E.: s. osorb. bruslica, Sb., Preiselbeere; russ.-ksl. brusiti, obrusiti, V., abstreichen; Hinterglied s. nhd. Beere; L.: Kluge 1. A. s. u. Preiselbeere, Kluge s. u. Preiselbeere, EWD s. u. Preiselbeere, DW 13, 2093, Duden s. u. Preiselbeere, Bluhme s. u. Preiselbeere; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche Pflanze mit eiförmigen ledrigen Blättern und roten herb und säuerlich schmeckenden Beeren; BM.: Glänzen der reifen und leuchtenden roten Frucht; F.: Preiselbeere, Preiselbeeren+FW+EW; Z.: Preis-el--bee-r-e

preisen, nhd., V., (12. Jh.): nhd. preisen, loben; ne. praise (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1172-1190 (Drie liet von der maget des Priesters Wernher); I.: Lw. -; E.: mhd. prīsen (1), brīsen, sw. V., preisen, erhören, rühmen, loben, ehren, verherrlichen, einschätzen, beurteilen, zur Ehre anrechnen, hoch anrechnen; mnd. prīsen (1), prisen, prîmen, sw. V., „preisen“, ehren, rühmen, loben, für gut befinden, schätzen, hochschätzen; afrz. preisier, prisier, V., schätzen, hochschätzen; lat. pretiāre, V., schätzen, preisen, (nach 220 n. Chr.); vgl. lat. pretium, N., Wert, Preis; idg. *preti, *proti, Präp., gegenüber; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. preisen, Kluge s. u. preisen, EWD s. u. Preis, DW 13, 2093, Duden s. u. preisen; Son.: vgl. nndl. prijzen, V., preisen; frz. apprécier, V., preisen; nschw. prisa, V., preisen; nnorw. prise, V., preisen; GB.: jemanden besonders wortreich loben; BM.: vorwärts; F.: preisen, preise, preist, preisest, preiset, pries, priesest, priest, priesen, prieset, gepriesen, gepriesen, gepriesene, gepriesenes, gepriesenem, gepriesenen, gepriesener, preisend, preisend, preisende, preisendes, preisendem, preisenden, preisender, preis+FW; Z.: prei-s-en

prekär, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. prekär, heikel, sehr schwierig; ne. precarious; Vw.: -; Hw.: s. Prekariat; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. précaire; E.: s. frz. précaire, Adj., prekär, unsicher, heikel; lat. precārius, Adj., bittend, Bitt..., (81-43 v. Chr.); vgl. lat. precārī, V., bitten, beten, anrufen, wünschen, Fürbitte einlegen; idg. *perk̑- (4), *prek̑-, *pr̥k̑-, V., fragen, bitten, Pokorny 821 (1411/53) (RB. idg. aus ind., iran., arm., ill., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. prekär, EWD s. u. prekär, Duden s. u. prekär; Son.: vgl. nndl. precair, Adj., prekär; nschw. prekär, Adj., prekär; nnorw. prekær, Adj., prekär; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung einer misslichen Lage; BM.: bitten; F.: prekär, prekäre, prekäres, prekärem, prekären, prekärer, prekärere, prekäreres, prekärerem, prekäreren, prekärerer, prekärst, prekärste, prekärstes, prekärstem, prekärsten, prekärster+FW; Z.: prek-är

Prekariat, nhd., N., (20. Jh.?): nhd. Prekariat, ärmste Bevölkerungsschicht; ne. precariat; Vw.: -; Hw.: s. prekär; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. frz. précariat; E.: s. frz. précariat, M., Prekariat; gebildet nach dem Vorbild von proletariat von frz. précarité, F., Unsicherheit, Ungewissheit; vgl. frz. précaire, Adj., prekär, unsicher, heikel; lat. precārius, Adj., bittend, Bitt..., (81-43 v. Chr.); vgl. lat. precārī, V., bitten, beten, anrufen, wünschen, Fürbitte einlegen; idg. *perk̑- (4), *prek̑-, *pr̥k̑-, V., fragen, bitten, Pokorny 821 (1411/53) (RB. idg. aus ind., iran., arm., ill., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Duden s. u. Prekariat; Son.: vgl. nndl. precariaat, Sb., Prekariat; nschw. prekariat, Sb., Prekariat; nnorw. prekariat, N., Prekariat; poln. prekariat, M., Prekariat; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für den besonders aufgrund anhaltender Arbeitslosigkeit und fehlender sozialer Absicherung in Armut lebenden oder von Armut bedroht seienden und nur geringe Aufstiegschancen habenden Bevölkerungsteil; BM.: bitten; F.: Prekariat, Prekariats, Prekariates, Prekariate, Prekariaten+FW; Z.: Prek-ar-i-at

prellen, nhd., V., (13. Jh.): nhd. prellen, prallen, stoßen, werfen, schnellen, betrügen; ne. contuse, cheat (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1285-1290 (Tristanfortsetzung des Heinrich von Freiberg); I.: Lw. -; E.: mhd. prellen, sw. V., aufprallen, abprallen, zurückfahren, sich schnell fortbewegen, hervorbringen, fortstoßen; mnd. prellen, mnd.?, sw. V., prellen, prallen; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge 1. A. s. u. prellen, Kluge s. u. prellen, EWD s. u. prallen, DW 13, 2100, Duden s. u. prellen, Bluhme s. u. prellen; GB.: heftig stoßen; BM.: ?; F.: prellen, prelle, prellst, prellt, prellest, prellet, prellte, prelltest, prellten, prelltet, geprellt, geprellt, geprellte, geprelltes, geprelltem, geprellten, geprellter, prellend, prellend, prellende, prellendes, prellendem, prellenden, prellender, prell+EW; Z.: prell-en

Premiere, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Premiere, Erstaufführung; ne. première; Vw.: -; Hw.: s. primär; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. frz. première (représentation); E.: s. frz. première (représentation), N., Erstaufführung; vgl. frz. premier, Adj. (Superl.), erste; lat. prīmārius, Adj., einer der ersten, vornehm, ansehnlich, Vorrang genießend, erstklassig, ursprünglich, uranfänglich, anfänglich, um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. prīmus, Adj., erste; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Premiere, EWD s. u. Premiere, Duden s. u. Premiere; Son.: vgl. nndl. première, Sb., Premiere; nschw. premiär, Sb., Premiere; nnorw. premiere, M., Premiere; poln. premiera, F., Premiere; lit. premjera, F., Premiere; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas zum ersten Mal Stattfindendes; BM.: erste; F.: Premiere, Premieren+FW; Z.: Pre-m-ier-e

Presbyter, nhd., M., (17. Jh.?): nhd. Presbyter, Ältester, Priester; ne. presbyter; Vw.: -; Hw.: s. Priester; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. lat. presbyter; E.: s. lat. presbyter, M., Priester, Ältester, (um 160-220 n. Chr.); gr. πρεσβύτερος (presbýteros), M., der Ältere; vgl. gr. πρέσβυς (présbys), Adj., alt, bejahrt; idg. *pres-, *pₑres, *pₑros-, Präp., vor, Pokorny 812; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Duden s. u. Presbyter; Son.: vgl. nschw. presbyter, Sb., Presbyter; nnorw. presbyter, M., Presbyter; poln. prezbiter, M., Presbyter; kymr. presbyter, M., Presbyter; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Vorsteher einer Gemeinde im Urchristentum; BM.: vorwärts; F.: Presbyter, Presbyters, Presbytern+FW; Z.: Pre-s-byt-er

preschen, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. preschen, eilen, sausen; ne. tear (V.) to dash; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: zu mnd. bersen, barsen, birsen, sw. V., pirschen, jagen; afrz. berser, V., pirschen, jagen; s. mlat. bersare, V., pirschen?; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. preschen, EWD s. u. preschen, DW 13, 3102, Duden s. u. preschen, Bluhme s. u. preschen; GB.: sehr schnell laufen; BM.: jagen?; F.: preschen, presche, preschst, prescht, preschest, preschet, preschte, preschtest, preschten, preschtet, geprescht, geprescht, gepreschte, gepreschtes, gepreschtem, gepreschten, gepreschter, preschend, preschend, preschende, preschendes, preschendem, preschenden, preschender, presch+EW; Z.: presch-en

pressant, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. pressant, eilig, dringend; ne. urgent; Vw.: -; Hw.: s. pressieren; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. pressant; E.: s. frz. pressant, Adj., dringend; frz. presser, V., pressen; lat. pressāre, V., drücken, pressen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. premere, V., drücken, schänden; idg. *per- (3), *perg-, V., schlagen, Pokorny 818 (1402/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr.?, alb., ital., kelt., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge s. u. pressant, DW 13, 2103, Duden s. u. pressant; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas Dringendes; BM.: schlagen; F.: pressant, pressante, pressantes, pressantem, pressanten, pressanter, pressantere, pressanteres, pressanterem, pressanteren, pressanterer, pressantest, pressanteste, pressantestes, pressantestem, pressantesten, pressantester+FW; Z.: pre-ss-ant

Presse, nhd., F., (11. Jh.): nhd. Presse, Entsafter, Druckerpresse, Zeitungswesen; ne. press (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Viertel 11. Jh. (Notkerglossator); I.: Lw. -; E.: mhd. presse, F., Presse, Weinpresse, gedrängter Haufen, Gedränge; mnd. perse, parse, persche, parche, presse, pres, F., Presse, Schraubpresse, Vorrichtung zum Ausdrücken oder Treten der Weintrauben, Kelter; mnl. perse, F., Presse, Druck, Gedränge, Kampfgewühl, Angstgefühl; ahd. pfressa*, pressa*, phressa*, st. F. (ō), sw. F. (n), Bedrängnis, Bedrückung, Drangsal, Kelter, Presse, Weinpresse; as. -; anfrk. -; germ. *pressa, F., Presse; mlat. pressa?, F., Presse; vgl. lat. pressāre, V., drücke, pressen; lat. premere, V., drücken, schänden; vgl. idg. *per- (3), *perg-, V., schlagen, Pokorny 818 (1402/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr.?, alb., ital., kelt., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Presse, Kluge s. u. Presse, EWD s. u. Presse, DW 13, 2103, EWAhd 6, 1482, EWAhd 6, 1557, Duden s. u. Presse, Bluhme s. u. Presse; Son.: vgl. afries. pers, M., Teil der Mühle, ein Zimmermansswerkzeug; ae. press, st. F. (ō)?, Presse; nndl. pers, Sb., Presse, Druckmaschine; frz. presse, F., Presse; nschw. press, Sb., Presse; nnorw. presse, M., F., Presse; poln. prasa, F., Presse; lit. presas, M., Presse; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Maschine die etwas unter Druck zusammenpresst; BM.: schlagen; F.: Presse, Pressen+FW; Z.: Pre-s-s-e

pressen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. pressen, drücken; ne. press (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. pressen, sw. V., pressen; mnd. persen, parsen, passen, pressen, perzen, pertzen, sw. V., pressen, großen Druck auf etwas ausüben, auspressen, Wein auspressen; mnl. persen, V., pressen; ahd. pressōn*, sw. V. (2), pressen, keltern, drücken, auspressen, niederdrücken; lat. pressāre, V., drücken, pressen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. premere, V., drücken, schänden; idg. *per- (3), *perg-, V., schlagen, Pokorny 818 (1402/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr.?, alb., ital., kelt., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge s. u. pressen, EWD s. u. pressen, DW 13, 2105, EWAhd 6, 1561, Duden s. u. pressen; Son.: vgl. me. perssen, prēssen, sw. V., drücken, drängen, auspressen; nndl. pressen, V., pressen; frz. presser, V., pressen; nschw. pressa, V., pressen; nisl. pressa, V., pressen; lit. presuoti, V., pressen; GB.: fest auf etwas drücken; BM.: schlagen; F.: pressen, presse, pressst, presst, pressest, presset, presste, presstest, pressten, presstet, gepresst, gepresst, gepresste, gepresstes, gepresstem, gepressten, gepresster, pressend, pressend, pressende, pressendes, pressendem, pressenden, pressender, press+FW; Z.: pre-ss-en

pressieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. pressieren, eilig sein (V.); ne. press (V.); Vw.: -; Hw.: s. pressant, Pression; Q.: 2. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. frz. presser; E.: s. frz. presser, V., pressen; lat. pressāre, V., drücken, pressen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. premere, V., drücken, schänden; idg. *per- (3), *perg-, V., schlagen, Pokorny 818 (1402/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr.?, alb., ital., kelt., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge s. u. pressieren, EWD s. u. pressieren, DW 13, 2108, Duden s. u. pressieren; Son.: vgl. nndl. presseren, V., pressieren; nnorw. presserende, Adj., pressierend; GB.: dringend sein (V.); BM.: schlagen; F.: pressieren, pressiere, pressierst, pressiert, pressierest, pressieret, pressierte, pressiertest, pressierten, pressiertet, pressiert, pressierte, pressiertes, pressiertem, pressierten, pressierter, pressierend, pressierend, pressierende, pressierendes, pressierendem, pressierenden, pressierender, pressier+FW; Z.: pre-ss-ier-en

Pression, nhd. (ält.), F., (17. Jh.): nhd. Pression, Druck, Nötigung; ne. pression, coercion; Vw.: s. De-, Im-, Kom-, Re-; Hw.: s. pressieren; Q.: 1. Viertel 17. Jh.; I.: Lw. lat. pressio; E.: s. lat. pressio, F., Drücken, Unterlage unter dem Hebel, (um 50 v. Chr.); vgl. lat. premere, V., drücken, schänden; idg. *per- (3), *perg-, V., schlagen, Pokorny 818 (1402/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr.?, alb., ital., kelt., balt., slaw., heth.?); L.: Duden s. u. Pression; Son.: vgl. frz. pression, F., Pression, Druck; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine mit Gewalt auf eine Fläche wirkende Kraft; BM.: schlagen; F.: Pression, Pressionen+FW; Z.: Pre-ss-io-n

…pressiv, nhd., Suff., (18. Jh.?: nhd. …pressiv; ne. …pressive; Vw.: s. de-, ex-; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: vgl. lat. premere, V., drücken, schänden; idg. *per- (3), *perg-, V., schlagen, Pokorny 818 (1402/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr.?, alb., ital., kelt., balt., slaw., heth.?); Son.: vgl. nndl. …pressief, Suff., …pressiv; nschw. …pressiv, Suff., …pressiv; nnorw. …pressiv, Suff., …pressiv; poln. …presyjny, Suff., …pressiv; lit. …presyvus, Suff., …pressiv; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von mit Druck verbundenen Adjektiven; BM.: drücken; F.: ...pressiv, ...pressive, ...pressives, ...pressivem, ...pressiven, ...pressiver, ...pressivere, ...pressiveres, ...pressiverem, ...pressiveren, ...pressiverer, ...pressivst, ...pressivste, ...pressivstes, ...pressivstem, ...pressivsten, ...pressivster+EW; Z.: -pre-ss-iv

Prestige, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Prestige, Ansehen, Geltung; ne. prestige; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. frz. prestige; E.: s. frz. prestige, M., Blendwerk, Nimbus, Ansehen, Geltung; lat. praestīgia, F., Blendwerk, Gaukelei, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. praestringere, V., zuziehen, zuschnüren, zubinden, binden, in Schranken halten; lat. prae, voran, voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. stringere, V., anziehen, straff anziehen, zusammenziehen, kurz zusammenfassen, schmieden; idg. *streig- (2), Adj., V., Sb., steif, straff, drehen, Strick (M.) (1), Pokorny 1036 (1780/252) (RB. idg. aus ital., germ.); vgl. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh₁-, *terh₁-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Prestige, EWD s. u. Prestige, Duden s. u. Prestige; Son.: vgl. nndl. prestige, Sb., Prestige; nschw. prestige, Sb., Prestige; nnorw. prestisje, M., Prestige; poln. prestiż, M., Prestige; lit. prestižas, M., Prestige; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das Ansehen einer Gruppe oder eines Menschen oder einer Institution; BM.: vorwärts, starr; F.: Prestige, Prestiges+FW; Z.: Pre-st-ig-e

Pretiose, Preziose, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Pretiose, Preziose, Kostbarkeit; ne. precious item, preciousness; Vw.: -; Hw.: s. Preis; Q.: um 1170 (Rolandslied); I.: Lw. lat. pretiōsus; E.: s. mhd. precīōse, sw. F., Pretiose, Preziose; lat. pretiōsus, Adj., kostbar, kostspielig, teuer, viel Kosten verursachend, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. pretium, N., Wert, Preis; idg. *preti, *proti, Präp., gegenüber; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Pretiosen, Duden s. u. Pretiose; Son.: vgl. nndl. preciosa, Sb., Pretiose; frz. précieux, Adj., kostbar; nschw. pretiosa, Sb., Pretiose; nnorw. pretiosa, M., Pretiose; poln. precjoza, Sb., Pretiose; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Kostbarkeit; BM.: vorwärts; F.: Pretiose, Pretiosen, Preziose, Preziosen+FW; Z.: Pre-t-i-os e

Preziose, nhd., F.: Vw.: s. Pretiose

Priapismus, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Priapismus, anhaltende krankhafte Erektion; ne. priapism; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. priāpismus, gr. Πριαπισμός (Priapismós); E.: s. lat. priāpismus, M., Aufrechtstehen; gr. Πριαπισμός (Priapismós), M., Priapismus, stetes Aufrechtstehen des männlichen Gliedes; vgl. gr. Πρίαπος (Príapos), M.=PN, Priapos; Name wohl aus Kleinasien, Frisk 2, 594; L.: Duden s. u. Priapismus; Son.: vgl. nndl. priapisme, Sb., Priapismus; frz. priapisme, M., Priapismus; nschw. priapism, Sb., Priapismus; nnorw. priapisme, M., Priapismus; kymr. priapaeth, F., Priapismus; lit. priapizm, M., Priapismus; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine krankhaft anhaltende schmerzhafte Erektion; BM.: PN; F.: Priapismus+FW; Z.: Priap-ism-us

prickeln, nhd., V., (14. Jh.): nhd. prickeln, kribbeln, schäumen; ne. tingle (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1347-1359 (Prophetenübersetzung des Klaus Cranc); I.: Lw. -; E.: mhd. prickelen*, prickeln, sw. V., prickeln; mnd. prickelen, prikelen, preckelen, sw. V., „prickeln“, stechen, zwicken, Schmerz oder stechende Empfindung verursachen, beunruhigen; mnl. oprickelen, sw. V., prickeln; mnd. pricken, sw. V., stechen; germ. *prik-, V., stechen; L.: Kluge 1. A. s. u. prickeln, Kluge s. u. prickeln, EWD s. u. prickeln, DW 13, 2114, Duden s. u. prickeln, Bluhme s. u. prickeln; Son.: vgl. nndl. prikkelen, sw. V., prickeln; nnorw. prikke, V., prickeln; GB.: wie von vielen feinen und leichten Stichen verursacht kitzeln; BM.: stechen?; F.: prickeln, prickel, prickle, prickele, prickelst, prickelt, prickelte, prickeltest, prickelten, prickeltet, geprickelt, geprickelt, geprickelte, geprickeltes, geprickeltem, geprickelten, geprickelter, prickelnd, prickelnd, prickelnde, prickelndes, prickelndem, prickelnden, prickelnder, prickel+EW; Z.: prick-el-n

Priel, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Priel, kleiner Wasserlauf am Watt; ne. tideway, tidal inlet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Priel, EWD s. u. Priel, DW 13, 2115, Duden s. u. Priel, Bluhme s. u. Priel; Son.: vgl. nndl. priel, Sb., Priel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen kleinen unregelmäßig verlaufenden Wasserlauf im Wattenmeer; BM.: ?; F.: Priel, Prieles, Priels, Priele, Prielen+EW?; Z.: Priel

Priem, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Priem, Stück Kautabak; ne. chewing tobacco; Vw.: -; Hw.: s. Pflaume; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. nndl. pruim; E.: s. nndl. pruim, Sb., Pflaume; mnl. prume, prūme, pruum, pruym, pruyme, F., Pflaume; germ. *prūma, F., Pflaume; lat. prūnum, N., Pflaume, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. prūnus, F., Pflaumenbaum; gr. προύνη (proúnē), F., Pflaumenbaum; wohl Lehnwort aus Kleinasien; L.: Kluge s. u. Priem, EWD s. u. Priem, Duden s. u. Priem, Bluhme s. u. Priem; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Stück Kautabak; BM.: Pflaume nach dem Aussehen einer Backpflaume; F.: Priem, Priemes, Priems, Prieme, Priemen+FW; Z.: Priem

Priester, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Priester, Pfarrer, Geistlicher, Pastor; ne. priest; Vw.: -; Hw.: s. Presbyter; Q.: Ende 9. Jh. (Vorauer Beichte); I.: Lw. -; E.: mhd. priester, st. M., Priester; mnd. prēster, preyster, preister, prīster, M., Priester, Geistlicher, geweihter Geistlicher, zur Austeilung der Sakramente berechtigter Priester; mnl. priester, preester, M., Priester; ahd. priestar*, st. M. (a), Priester; as. prēster*, st. M. (a), Priester; anfrk. -; germ. *prest-, N., Priester; lat. presbyter, M., Priester; gr. πρεσβύτερος (presbýteros), M., der Ältere; vgl. gr. πρέσβυς (présbys), Adj., alt, bejahrt; idg. *pres-, *pₑres, *pₑros-, Präp., vor, Pokorny 812; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Priester, Kluge s. u. Priester, EWD s. u. Priester, DW 13, 2115, EWAhd 6, 1563, Duden s. u. Priester, Bluhme s. u. Priester; Son.: vgl. afries. prēster, prēstere, st. M. (a), Priester; ae. préost, st. M. (a), Priester; an. prestr, st. M. (a), Priester; got. -; nndl. priester, Sb., Priester; frz. prêtre, M., Priester; nschw. präst, Sb., Priester; nnorw. prest, M., Priester; kymr. pryfder, M., Priester?; air. cruimther, M., Priester?; lett. priesteris, M., Geistlicher, Pfarrer (aus dem Frühneuhhochdeutschen entlehnt); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen als Mittler zwischen Gott und Mensch auftretenden mit besonderen göttlichen Vollmachten ausgestatteten Träger eines religiösen Amtes der eine rituelle Weihe empfangen hat und zu besonderen kultischen Handlungen berechtigt ist; BM.: vorwärts; F.: Priester, Priesters, Priestern+FW; Z.: Prie-st-er

prima, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. prima, ausgezeichnet; ne. prima, prime (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. it. prima (sorte); E.: s. it. prima (sorte), F., beste Warensorte; vgl. it. primo, Adj., erster; lat. prīmus, Adj., erste; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. prima, EWD s. u. prima, Duden s. u. prima; Son.: indeklinabel; vgl. nndl. prima, Adj., prima; nschw. prima, Adj., prima; nnorw. prima, Adj., prima; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen erstklassigen Zustand; BM.: vorwärts; F.: prima+FW; Z.: pri-m-a

Primadonna, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Primadonna, erste Sängerin, hochempfindlicher Mensch; ne. prima donna; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. it. prima donna; E.: s. it. prima donna, F., Primadonna, erste Dame; vgl. it primo, Adj., erster; lat. prīmus, Adj., erste; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); it. donna, F., Frau; lat. domina, F., Herrin, Hausherrin; vgl. lat. dominus, M., Herr, Hausherr, Gebieter, Kaiser; lat. domus, F., Haus, Wohnung, Wohnhaus; idg. *dem-, *demə-, *demh₂-, V., bauen, zusammenfügen, Pokorny 198 (317/22) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Primadonna, EWD s. u. Primadonna, Duden s. u. Primadonna; Son.: vgl. nndl. primadonna, Sb., Primadonna; frz. prima donna, F., Primadonna; nschw. pörimadonna, Sb., Primadonna; nnorw. primadonna, M., Primadonna; poln. primadonna, F., Primadonna; lit. primadona, F., Primadonna; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine gefeierte Sängerin; BM.: erste Dame bzw. vorwärts, Haus; F.: Primadonna, Primadonnen+FW; Z.: Pri-m-a-don-n-a

primär, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. primär, vorrangig; ne. primary (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Premiere; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. primaire; E.: s. frz. primaire, Adj., primär; lat. prīmārius, Adj., einer der ersten, vornehm, ansehnlich, erstklassig, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. prīmus, Adj., erste; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. primär, EWD s. u. primär, DW 13, 2127, Duden s. u. primär; Son.: vgl. nndl. primair, Adj., primär; nschw. primär, Adj., primär; nnorw. primär, Adj., primär; lit. pirminis, Adj., primär; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas für Menschen zuerst Vorhandenes oder Vorrang Habendes; BM.: vorwärts; F.: primär, primäre, primäres, primärem, primären, primärer+FW; Z.: pri-m-är

Primas, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Primas, ein Ehrentitel; ne. primate (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1301-1319 (Steirische Reimchronik des Ottokar von Steiermark); I.: Lw. -; E.: s. mhd. primas, st. M., Primas; mnd. prīmās, primass, M., Primas, hoher kirchlicher Würdenträger, oberster Erzbischof; lat. prīmās, M., „Primas“, einer der Ersten und Vornehmsten, (um 125-175 n. Chr.); vgl. lat. prīmus, Adj., erste; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: EWD s. u. Primas, DW 13, 2127, Duden s. u. Primas; Son.: vgl. nndl. primaat, Sb., Primas; nnorw. primas, M., Primas; poln. prymas, M., Primas; lit. primas, M., Primas; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Ehrentitel eines mit bestimmten Hoheitsrechten ausgestatteten Erzbischofs eines Landes; BM.: vorwärts; F.: Primas+FW; Z.: Pri-m-as

Primat, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Primat, Vorrang; ne. primate (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: ?; I.: Lw. -; E.: vgl. mhd. primāte, sw. M., Primas; lat. prīmātus, M., erste Stelle, erster Rang, Vorrang, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. prīmus, Adj., erste; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Primat, EWD s. u. Primas 1, DW 13, 2127, Duden s. u. Primat; Son.: vgl. nndl. primaat, Sb., Primat; frz. primate, M., Primat; nschw. primat, Sb., Primat; nnorw. primat, M., Primat; poln. prymat, M., Primat; kymr. primat, M., Primat; nir. príomháidh, M., Primat; lit. primatas, M., Primat; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Vorrangstellung innerhalb eines Bereichs; BM.: vorwärts; F.: Primat, Primats, Primates, Primate, Primaten+FW; Z.: Pri-m-at

Primel, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Primel, eine Pflanze; ne. primrose; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. lat. primula veris; E.: s. lat. primula veris, F., Erste des Frühlings; vgl. lat. prīmulus, Adj., erste, (um 250-184 v. Chr.); lat. prīmus, Adj., erste; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Primel, EWD s. u. Primel, DW 13, 2128, Duden s. u. Primel; Son.: vgl. nndl. primula, Sb., Primel; frz. primevère, F., Primel; nschw. primula, Sb., Primel; nnorw. primula, M., Primel; poln. prymula, prymulka, F., Primel; lit. primulė, F., Primel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche im Frühling blühende Pflanze mit rosettenförmig angeordneten Blättern und trichterförmigen oder tellerförmigen Blüten; BM.: vorwärts; F.: Primel, Primeln+FW; Z.: Pri-m-el

primitiv, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. primitiv, unzivilisiert, einfach; ne. primitive (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. primitif; E.: s. frz. primitif, Adj., primitiv; lat. prīmitīvus, Adj., erste, (nach 220 n. Chr.); vgl. lat. prīmus, Adj., erste; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. primitiv, EWD s. u. primitiv, Duden s. u. primitiv; Son.: vgl. nndl. primitief, Adj., primitiv; nschw. primitiv, Adj., primitiv; nnorw. primitiv, Adj., primitiv; poln. prymitywny, Adj., primitiv; lit. primityvus, Adj., primitiv; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas aus menschlicher Sicht sich im ursprünglichen Zustand Befindlichem; BM.: vorwärts; F.: primitiv, primitive, primitives, primitivem, primitiven, primitiver, primitivere, primitiveres, primitiverem, primitiveren, primitiverer, primitivst, primitivste, primitivstes, primitivstem, primitivsten, primitivster+FW; Z.: pri-m-it-iv

Primiz, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Primiz, erste Messe eines Priesters; ne. first mass; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. prīmitia; E.: s. lat. prīmitia, F., Erstling, frühe Jugend, (70-19 v. Chr.); vgl. lat. prīmus, Adj., erste; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Primiz, DW 13, 2128, Duden s. u. Primiz; Son.: vgl. frz. messe de prémices, F., Primiz; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die erste offiziell in der Gemeinde gehalten, meist feierliche Messe eines Priesters nach seiner Weihe; BM.: vorwärts; F.: Primiz, Primizen+FW; Z.: Pri-m-iz

Primogenitur, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Primogenitur, Erstgeburtsrecht; ne. primogeniture; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1254 (Weltchronik des Rudolf von Ems); I.: Lw. -; E.: mhd. prīmogenitūre, st. F., Primogenitur, Erstgeburtsrecht; mnd. prīmogenitūre, F., „Primogenitur“, Erstgeburt, Recht der Erstgeburt; lat. prīmogenitūra, F., Primogenitur, Erstgeburtsrecht, (5. Jh. n. Chr.); vgl. lat. prīmus, Adj., erste; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. gignere, V., zeugen, erzeugen, gebären; idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Primogenitur, Duden s. u. Primogenitur; Son.: vgl. nndl. primogeniturr, Sb., Primogenitur; frz. primogéniture, F., Primogenitur; nschw. primogenitur, Sb., Primogenitur; nnorw. primogenitur, M., Primogenitur; lit. primogenitura, F., Primogenitur; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für das bezüglich der Thronfolge bestehende Vorrecht des Erstgeborenen; BM.: vorwärts, erzeugen; F.: Primogenitur, Primogenituren+FW; Z.: Pri-m-o-gen-it-ur

Primus, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Primus, Erster, Bester; ne. primus, top of the class; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. prīmus; E.: s. lat. prīmus, Adj., erste; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Primus, EWD s. u. prima, Duden s. u. Primus; Son.: vgl. nndl. primus, Sb., Primus; frz. premier, M., Primus; nschw. primus, Sb., Primus; nnorw. primus, M., Primus; poln. prymus, M., Primus; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den Ersten oder Besten innerhalb einer Gruppe; BM.: vorwärts; F.: Primus, Primusi, Primusse, Primussen+FW; Z.: Pri-m-us

Printe, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Printe, Bildgebäck; ne. a kind of gingerbread cookie; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: nndl. Lw.; E.: aus dem Niederländischen, nndl. prent, Sb. Abdruck; afrz. preindre, V., drücken, pressen; lat. premere, V., drücken, schänden, (280/260-vor 200 v. Chr.); vgl. idg. *per- (3), *perg-, V., schlagen, Pokorny 818 (1402/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr.?, alb., ital., kelt., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge s. u. Printe, EWD s. u. Printe, Duden s. u. Printe, Bluhme s. u. Printe; Son.: vgl. ne. print, N., Druck; nnorw. prent, N., Stempel; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein dem Lebkuchen ähnliches Gebäck mit einem eingedrückten Bild darauf; BM.: drücken bzw. schlagen; F.: Printe, Printen+FW; Z.: Pri-n-t-e

Prinz, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Prinz, Königssohn, Fürst; ne. prince; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1230 (Diu Crōne von Heinrich von dem Türlin); I.: Lw. -; E.: mhd. prinze, sw. M., „Prinz“, Fürst, Statthalter; mnd. prinse, prince, prins, prinß, prinz, printz, sw. M., „Prinz“, Fürst, Herrscher, Landesherr, Vorgesetzter; mnl. prince, prinse, prinche, M., Prinz; afrz. prince, M., Fürst, Prinz; lat. prīnceps, M., Erster, Vornehmster, Angesehenster, (204-169 v. Chr.); lat. prīmus, Adj., erste; vgl. idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. capere, V., fangen, fassen; idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Prinz, Kluge s. u. Prinz, EWD s. u. Prinz, DW 13, 2130, Duden s. u. Prinz, Bluhme s. u. Prinz; Son.: vgl. nndl. prins, Sb., Prinz; nschw. prins, Sb., Prinz; nnorw. prins, M., Prinz; nir. prionsa, M., Prinz; lit. princas, M., Prinz; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung ein nicht regierendes männliches Mitglied von regierenden Fürstenhäusern; BM.: vorwärts, fassen; F.: Prinz, Prinzen+FW; Z.: Pri-n-z

Prinzip, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Prinzip, Gesetzmäßigkeit, Verfahrensweise; ne. principle; Vw.: -; Hw.: s. prinzipiell; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. lat. prīncipium; E.: s. lat. prīncipium, N., Anfang, Ursprung, Grund, Grundlage, Grundstoff, Vorwahl, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. prīnceps (1), M., Erster, Vornehmster, Angesehenster, Vorderster, Haupt; vgl. lat. prīmus, Adj., erste; vgl. idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. capere, V., fassen, ergreifen, erbeuten; idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Prinzip, EWD s. u. Prinzip, DW 13, 2129 (Princip), Duden s. u. Prinzip; Son.: vgl. nndl. principe, Sb., Prinzip; frz. principe, M., Prinzip; nschw. princip, Sb., Prinzip; nnorw. prinsipp, N., Prinzip; nir. prionsabal, M., Prinzip; lit. principas, M., Prinzip; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine als Richtschnur des Handelns dienende Regel; BM.: vorwärts, fassen; F.: Prinzip, Prinzips, Prinzipien+FW; Z.: Pri-n-zip

Prinzipat, nhd., M., N., (13. Jh.): nhd. Prinzipat, Vorrangstellung; ne. principate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 1298 (Der Sälden Hort); I.: Lw. -; E.: mhd. principāt, prinzipāt, st. M., „Prinzipat“, oberste erste Herrschaft, Vorherrschaft; mnd. prīncipāt, M., „Prinzipat“, Herrschaft, Regierung; lat. prīncipātus, M., erste Stelle, Vorzug, hohe Stellung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. prīnceps, M., Erster, Vornehmster, Angesehenster; lat. prīmus, Adj., erste; lat. capere, V., fangen, fassen; vgl. idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Prinzipat, DW 13, 2130 (Principat), Duden s. u. Prinzipat; Son.: vgl. nndl. principaat, Sb., Prinzipat; frz. principat, M., Prinzipat; nschw. principat, N.?, Prinzipat; nnorw. prisipat, N., Prinzipat; poln. pryncypat, M., Prinzipat; lit. principatas, M., Prinzipat; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Vorrangstellung; BM.: vorwärts, fassen; F.: Prinzipat, Prinzipats, Prinzipates, Prinzipate, Prinzipaten+FW; Z.: Pri-n-zip-at

prinzipiell, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. prinzipiell, grundsätzlich; ne. principled, fundamental; Vw.: -; Hw.: s. Prinzip; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. prīncipiālis; E.: s. lat. prīncipiālis, Adj., anfänglich, ursprünglich, (um 250-317 n. Chr.); vgl. lat. prīnceps (1), M., Erster, Vornehmster, Angesehenster, Vorderster, Haupt; vgl. lat. prīmus, Adj., erste; vgl. idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. capere, V., fassen, ergreifen, erbeuten; idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Prinzip, EWD s. u. Prinzip, DW 13, 2130 (principiell), Duden s. u. prinzipiell; Son.: vgl. nndl. principieel, Adj., prinzipiell; nschw. prinicipiell, Adj., prinzipiell; nnorw. prinsipiell, Adj., prinzipiell; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas einem menschlichen Grundsatz Folgendem; BM.: vorwärts, fassen; F.: prinzipiell, prinzipielle, prinzipielles, prinzipiellem, prinzipiellen, prinzipieller+FW; Z.: pri-n-zip-iell

Prior, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Prior, Vorsteher eines Klosters; ne. prior (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1293 (Martina des Hugo von Langenstein); I.: Lw. -; E.: mhd. prīor, prīol, st. M., Prior, Klostervorsteher, Stellvertreter eines Abtes; mnd. prior, prier, pryger, bryger, priōr, M., Prior, Vorsteher eines Klosters, Oberster eines Klosters; lat. prior, M., Vorderer, Höherstehender, (204-169 v. Chr.); lat. prior, Adj. (Superl.), höchste; vgl. lat. prīmus, Adj., erste; vgl. idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Prior, EWD s. u. Prior, DW 13, 2132, Duden s. u. Prior; Son.: vgl. nndl. prior, Sb., Prior; frz. prieur, M., Prior; nschw. prior, Sb., Prior; nnorw. prior, M., Prior; poln. przeor, M., Prior; kymr. prior, M., Prior; nir. priór, M., Prior; lit. prioras, M., Prior; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Vorsteher eines Mönchsklosters bzw. den Stellvertreter eines Abtes; BM.: vorwärts; F.: Prior, Priors, Prioren+FW; Z.: Pri-or

Priorität, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Priorität, Vorrang, Stellenwert; ne. priority; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. frz. priorité; E.: s. mnd. priōritēt, F., „Priorität“, Vorrang, Vorzug; frz. priorité, F., Priorität, Vorrang; lat. prioritās, F., Vorrang, Führersein, Vorzug; vgl. lat. prior, Adj. (Superl.), höchste; vgl. lat. prīmus, Adj., erste; vgl. idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Priorität, EWD s. u. Prior, Duden s. u. Priorität; Son.: vgl. nndl. prioriteit, Sb., Priorität; nschw. prioritet, Sb., Priorität; nnorw. prioritet, M., Priorität; poln. priorytet, M., Priorität; lit. prioritetas, M., Priorität; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine höhere Rangfolge; BM.: vorwärts; F.: Priorität, Prioritäten+FW; Z.: Pri-or-at

Prise, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Prise, Beute, Fang, von einem Freibeuter aufgebrachtes Schiff, Schnupftabak, kleiner Griff; ne. prize (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. prīse (1), F., ehrbares standesgemäßes Verhalten, Wertschätzung, Ehrerbietung; afrz. prîs, M., Preis; frz. prendre, V., nehmen; lat. praehendere, prehendere, V., fassen, anfassen, angreifen, ergreifen, nehmen, (um 250-184 v. Chr.); lat. prae, voran, voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. *handere, V., fassen; gr. χανδάνειν (chandánein), V., fassen; idg. *gʰend-, V., fassen, ergreifen, Pokorny 437 (629/45) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Prise, Kluge s. u. Prise, EWD s. u. Prise, DW 13, 2133, Duden s. u. Prise, Bluhme s. u. Prise; Son.: vgl. nndl. prijs, Sb., Prise; nschw. pris, Sb., Prise; nnorw. prise, M., F., Prise; poln. pryz, M., von einem Freibeuter aufgebrachtes Schiff; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine kleine Menge einer pulverigen oder kleinkörnigen Substanz; BM.: vorwärts, fassen; F.: Prise, Prisen+FW; Z.: Pri-s-e

Prisma, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Prisma, ein geometrischer Körper; ne. prism; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. lat. prisma; E.: s. lat. prisma, N., Prisma, (5. Jh. n. Chr.); gr. πρίσμα (prísma), N., Prisma, Zerschnittenes; vgl. gr. πρίζειν (prízein), πρίειν (príein), V., sägen, zersägen, knirschen; vgl. idg. *prīs-?, V., zerkleinern?, Pokorny 846 (1466/108) (RB. idg. aus gr., alb.); L.: Kluge s. u. Prisma, EWD s. u. Prisma, DW 13, 2134, Duden s. u. Prisma; Son.: vgl. nndl. prisma, Sb., Prisma; frz. prisme, M., Prisma; nschw. prisma, Sb., Prisma; nnorw. prisme, N., Prisma; poln. pryzmat, M., Prisma; kymr. prism, M., Prisma; nir. priosma, M., Prisma; lit. prizmė, F., Prisma; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Körper der von zwei in zwei parallelen Ebenen liegenden kongruenten Vielecken und von Parallelogrammen begrenzt wird bzw. für einen lichtdurchlässigen und lichtbrechenden Körper; BM.: sägen; F.: Prisma, Prismas, Prismen+FW; Z.: Pris-m-a

Pritsche, Britsche, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Pritsche, Liegestatt; ne. plank bed; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. britze, st. F., Pritsche, Gitter; ahd. britissa, st. F. (jō), Gitter; ahd. bret, st. N. (a) (iz) (az), Brett, Planke, Sprosse, Stockwerk, Tafel, Schindel; germ. *breda-, *bredam, st. N. (a), Brett, Tisch; idg. *bʰr̥dʰo-, Sb., Brett, Pokorny 138; s. idg. *bʰeredʰ-, V., schneiden, Pokorny 138 (219/52) (RB. idg. aus ind., gr.?, germ.); vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pritsche, Kluge s. u. Pritsche, EWD s. u. Pritsche, EWAhd 2, 349, DW 13, 2134, Duden s. u. Pritsche, Bluhme s. u. Pritsche; Son.: vgl. nndl. brits, Sb., Pritsche; nschw. brits, Sb., Pritsche; nnorw. briks, M., Pritsche; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine sehr einfache schmale meist aus einem Holzgestell bestehende Liegestatt; BM.: Brett bzw. schneiden; F.: Pritsche, Pritschen, Britsche, Britschen+EW; Z.: Pri-tsch-e

privat, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. privat, familiar, intern; ne. private (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. prīvātus; E.: s. mnd. prīvāt (2), Adj., privat, auf den Einzelnen bezogen, zum eigenen Nutzen, nichtöffentlich; lat. prīvātus (1), Adj., abgesondert, auf ein einziges Individuum beschränkt, Privat..., (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. prīvāre, V., berauben, befreien; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. privat, EWD s. u. privat, DW 13, 2137, Duden s. u. privat; Son.: vgl. nndl. privaat, Adj., privat; frz. privé, Adj., privat; nschw. privat, Adj., privat; nnorw. privat, Adj., privat; poln. prywatny, Adj., privat; kymr. preifat, Adj., privat; nir. príobháideach, Adj., privat; lit. privatus, Adj., privat; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas nur die eigene Angelegenheit Angehendes; BM.: vorwärts; F.: privat, private, privates, privatem, privaten, privater, privatere, privateres, privaterem, privateren, privaterer, privatest, privateste, privatestes, privatestem, privatesten, privatester+FW; Z.: pri-v-at

Privileg, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Privileg, Sonderrecht; ne. privilege (N.); Vw.: -; Hw.: s. privilegieren; Q.: nach 1243 (Rennewart); I.: Lw. -; E.: s. mhd. privilēgje, privileigje, privileie, privileige, prīvilēge, st. N., sw. N., Freibrief, Privileg; mnd. prīvilēgie, prīvileye, prīveleye, prīvaley, priffeley, prībeley, F., N., „Privileg“, Vorrecht, Sonderrecht, Einzelrecht; lat. prīvilēgium, N., Ausnahmegesetz, Vorrecht, Privileg, (um 450 v. Chr.); vgl. lat. prīvus, Adj., eigen, besondere; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. lēx, F., Wortformel, Gesetz; lat. lēgāre, V., absenden, gesetztlich verfügen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Privileg, EWD s. u. Privileg, DW 13, 2140, Duden s. u. Privileg, DW 13, 2140; Son.: vgl. nndl. privilegium, Sb., Privileg; frz. privilège, M., Privileg; nschw. privilegium, N., Privileg; nnorw. privilegium, N., Privileg; poln. przywilej, M., Privileg; nir. pribhléid, F., Privileg; lit. privilegija, F., Privileg; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein für einen Einzelnen oder eine Gruppe ausgestelltes Sonderrecht; BM.: vorwärts, sammeln; F.: Privileg, Privilegs, Privileges, Privilegien+FW; Z.: Pri-v-i-leg

privilegieren, nhd., V., (14. Jh.): nhd. privilegieren, mit Sonderrechten ausstatten; ne. privilege (V.); Vw.: -; Hw.: s. Privileg; Q.: um 1400; I.: Lw. -; E.: mhd. prīvilēgieren, sw. V., privilegieren; mnd. prīvilēgēren, prīvilēgīren, sw. V., „privilegieren“, bevorrechten, Vorrecht verleihen, Sonderrecht verleihen, mit einem Privileg ausstatten, auf hervorragende Weise ausstatten; mlat. prīvilēgiāre, V., ein Vorrecht verleihen; vgl. lat. prīvilēgium, N., Ausnahmegesetz, Vorrecht, Privileg, (um 450 v. Chr.); vgl. lat. prīvus, Adj., eigen, besondere; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. lēx, F., Wortformel, Gesetz; lat. lēgāre, V., absenden, gesetztlich verfügen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Privileg, EWD s. u. Privileg, DW 13, 2140, Duden s. u. privilegieren; Son.: vgl. nndl. privilgiëren, V., privilegieren; frz. privilégier, V., privilegieren; nschw. privilegiera, V., privilegieren; nnorw. privilegere, V., privilegieren; nir. tugaim pribhléid do, V., privilegieren; lit. privilegijuotas, Adj., privilegiert; GB.: jemandem Sonderrechte einräumen; BM.: vorwärts, sammeln; F.: privilegieren, privilegiere, privilegierst, privilegiert, privilegierest, privilegieret, privilegierte, privilegiertest, privilegierten, privilegiertet, ##privilegiert, privilegierte, privilegiertes, privilegiertem, privilegierten, privilegierter##, privilegierend, ###privilegierend, privilegierende, privilegierendes, privilegierendem, privilegierenden, privilegierender###, privilegier+FW; Z.: pri-v-i-leg-ier-en

pro…, nhd., Präf., (8. Jh.?): nhd. pro..., zu jemandes Gunsten; ne. pro…; Vw.: s. -band, -dukt, -duktion, -duktiv, -duzent, -duzieren, -fan, -fanieren, -fession, -fessional, -fessionell, -fessor, -fitabel, -fitieren, -fos, -fund, -gression, -gressiv, -hibition, -hibitiv, -jekt, -jektil, -jizieren, -klamation, -klamieren, -kura, -kurist, -letariat, -letarier, -longieren, -menade, -menieren, -mille, -minent, -minenz, -miskuität, -motion, -movieren, -nomen, -nonciert, -paganda, -pagandist, -pagieren, -peller, -ponent, -portion, -portional, -porz, -spekt, -spektiv, -sperieren, -sperität, -stituieren, -stitution, -tegieren, -tektion, -test, -testant, -testiere, -venianz, -viant, -vision, -visorisch, -vokateur, -vokation, -vokativ, vozieren, -zedieren, -zedur, -zent, -zess, -zession; Hw.: -; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. lat. prō; E.: s. lat. prō (1), vor, für, zugunsten, statt; s. idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. pro-, EWD s. u. pro-, Duden s. u. pro-; Son.: vgl. nndl. pro…, Präf., pro…; frz. pro…, Präf., pro…; nschw. pro…, Präf., pro…; nnorw. pro…, Präf., pro…; poln. pro…, Präf., pro…; kymr. pro…, Präf., pro…; lit. pro…, Präf., pro…; GB.: Vorsilbe um eine Zustimmung für diese Sache auszudrücken; BM.: vorwärts; F.: pro…+FW; Z.: pro-

Proband, nhd., M., (19. Jh.?): nhd. Proband, Testperson; ne. proband; Vw.: -; Hw.: s. probieren, Probation; Q.: 19. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. probandus, Adj., zu prüfen seiend; vgl. lat. probāre, V., anerkennen, prüfen, billigen, für gut befinden, erproben, untersuchen, besichtigen, mustern, abschätzen; lat. probus, Adj., gut, tüchtig, brav, rechtschaffen; idg. *prₑmo-, Adj., vordere, erste, Pokorny 814; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Duden s. u. Proband; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen sich einem Versuch unterziehenden Menschen; BM.: vorwärts; F.: Proband, Probanden+FW; Z.: Pro-b-and

probat, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. probat, bewährt; ne. appropriate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. probātus; E.: s. lat. probātus, Adj., erprobt, bewährt, tüchtig, trefflich, genehm, angenehm, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. probāre, V., anerkennen, prüfen, billigen, für gut befinden; lat. probus, Adj., gut, tüchtig, brav, rechtschaffen; idg. *prₑmo-, Adj., vordere, erste, Pokorny 814; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. probat, EWD s. u. probat, DW 13, 2140, Duden s. u. probat; Son.: vgl. nndl. probaat, Adj., probat; nschw. probat, Adj., probat; nnorw. probat, Adj., probat; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung von etwas Erprobtem und Bewährtem; BM.: vorwärts; F.: probat, probate, probates, probatem, probaten, probater, probatere, probateres, probaterem, probateren, probaterer, probatest, probateste, probatestes, probatestem, probatesten, probatester+FW; Z.: pro-b-at

Probation, nhd. (ält.), F., (17. Jh.): nhd. Probation, Prüfung, Untersuchung; ne. probation; Vw.: s. Ap-; Hw.: s. Proband, probieren; Q.: 1. Viertel 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. lat. probātio, F., Prüfung, Erprobung, Probe, Musterung, Schau, Billigung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. probāre, V., anerkennen, prüfen, billigen, für gut befinden; lat. probus, Adj., gut, tüchtig, brav, rechtschaffen; idg. *prₑmo-, Adj., vordere, erste, Pokorny 814; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Untersuchung; BM.: vorwärts; L.: Duden s. u. Probation; F.: Probation, Probationen+FW; Z.: Pro-b-at-io-on

Probe, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Probe, Prüfung, Untersuchung, Muster; ne. proof (N.); Vw.: -; Hw.: s. proben, probieren; Q.: 1. Hälfte 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. prōbe, st. F., Probe; mnd. prȫve (1), proyve, prōve, prȫf, proyff, prāve, F., Probe, Prüfung, Überprüfung, Prüfung der Qualität einer Ware; mnd. prōbe (1), F., Probe, Prüfung, Erprobung, Auseinandersetzung, Entscheidung zwischen zwei Parteien; lat. proba, F., Prüfung, Versuch, Probe, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. probāre, V., anerkennen, prüfen, billigen, für gut befinden; lat. probus, Adj., gut, tüchtig, brav, rechtschaffen; idg. *prₑmo-, Adj., vordere, erste, Pokorny 814; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Probe, Kluge s. u. Probe, EWD s. u. Probe, DW 13, 2140, Duden s. u. Probe, Bluhme s. u. Probe; Son.: vgl. nndl. proef, Sb., Probe; frz. épreuve, F., Probe; nschw. prov, N., Probe; nnorw. prøve, M., F., Probe; poln. próba, F., Probe; kymr. prawf, M., Probe; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen durchgeführte Überprüfung; BM.: vorwärts; F.: Probe, Proben+FW; Z.: Pro-b-e

proben, nhd., sw. V., (15. Jh.?): nhd. proben, üben; ne. practice (V.), rehearse; Vw.: -; Hw.: s. Probe, probieren; Q.: 15. Jh.?; E.: s. mnd. prȫven (1), proyven, proynen, proͤuen, prōven, prouven, prǖven, sw. V., prüfen, überprüfen, probieren, ausprobieren, erproben, auf die Probe stellen, kennen lernen, erkennen, merken; afrz. prover, V., prüfen; lat. probāre, V., anerkennen, prüfen, billigen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. probus, Adj., gut, tüchtig; idg. *prₑmo-, Adj., vordere, erste, Pokorny 814; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Probe, EWD s. u. Probe, Duden s. u. proben; Son.: vgl. nnorw. prøve, V., proben; poln. próbować, V., proben; GB.: für eine Aufführung üben; BM.: vorwärts; F.: proben, probe, probst, probt, probest, probet, probte, probtest, probten, probtet, geprobt, geprobt, geprobte, geprobtes, geprobtem, geprobten, geprobter, probend, probend, probende, probendes, probendem, probenden, probender, prob+FW; Z.: pro-b-en

probieren, nhd., V., (13. Jh.?): nhd. probieren, versuchen; ne. taste (V.), try (V.); Vw.: s. ap-; Hw.: s. Probe, proben, Probation, Proband; Q.: 1276-1318 (Frauenlob); I.: Lw. -; E.: mhd. probieren, sw. V., probieren, beweisen, prüfen, sich erweisen als, darlegen, zeigen; mnd. probēren, probīren, probbyren, provēren, sw. V., „probieren“, prüfen, überprüfen; lat. probāre, V., anerkennen, prüfen, billigen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. probus, Adj., gut, tüchtig; idg. *prₑmo-, Adj., vordere, erste, Pokorny 814; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Probe, EWD s. u. Probe, DW 13, 2150, Duden s. u. probieren; Son.: vgl. nndl. proberen, V., probieren; nschw. prova, pröva, V., probieren; nnorw. prøve, V., probieren; poln. próbować, V., probieren; GB.: versuchen ob etwas möglich ist; BM.: vorwärts; F.: probieren, probiere, probierst, probiert, probierest, probieret, probierte, probiertest, probierten, probiertet, probiert, probierte, probiertes, probiertem, probierten, probierter, probierend, probierend, probierende, probierendes, probierendem, probierenden, probierender, probier+FW; Z.: pro-b-ier-en

Problem, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Problem, Schwierigkeit, noch ungelöste Aufgabe; ne. problem; Vw.: -; Hw.: s. problematisch; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. problēm, st. N., Problem; lat. problēma, N., Problem, gestellte Aufgabe, (um 75-um 150 n. Chr.); gr. πρόβλημα (próblēma), F., Vorgelegtes; vgl. gr. προβάλλειν (probállein), V., vorwerfen, vorhalten; gr. πρό (pró), Adv., Präf., vor; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. βάλλειν (bállein), V., werfen; idg. *gᵘ̯el- (2), *gᵘ̯elə-, *gᵘ̯lē-, V., träufeln, quellen, werfen, Pokorny 471 (691/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt.?, germ., toch.); L.: Kluge s. u. Problem, EWD s. u. Problem, DW 13, 2154, Duden s. u. Problem; Son.: vgl. nndl. probleem, Sb., Problem; frz. problème, M., Problem; nschw. problem, N., Problem; nnorw. problem, N., Problem; poln. problem, M., Problem; kymr. problem, F., Problem; lit. problema, F., Problem; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine schwer zu lösende Aufgabe; BM.: vorwärts, werfen; F.: Problem, Problems, Probleme, Problemen+FW; Z.: Pro-ble-m

problematisch, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. problematisch, schwierig; ne. problematic; Vw.: -; Hw.: s. Problem; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. lat. problēmaticus; E.: s. lat. problēmaticus, Adj., problematisch, (5. Jh. n. Chr.); gr. προβληματικός (problēmatikós), Adj., problematisch; gr. πρόβλημα (próblēma), F., Vorgelegtes; vgl. gr. προβάλλειν (probállein), V., vorwerfen, vorhalten; gr. πρό (pró), Adv., Präf., vor; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. βάλλειν (bállein), V., werfen; idg. *gᵘ̯el- (2), *gᵘ̯elə-, *gᵘ̯lē-, V., träufeln, quellen, werfen, Pokorny 471 (691/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt.?, germ., toch.); L.: Kluge s. u. Problem, EWD s. u. Problem, Duden s. u. problematisch; Son.: vgl. nndl. problematisch, Adj., problematisch; frz. problématique, Adj., problematisch; nschw. problematisk, Adj., problematisch; nnorw. problematisk, Adj., problematisch; poln. problematyczny, Adj., problematisch; lit. problemiškas, Adj., problematisch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas Schwierigem und Fraglichem; BM.: vorwärts, werfen; F.: problematisch, problematische, problematisches, problematischem, problematischen, problematischer, problematischere, problematischeres, problematischerem, problematischeren, problematischerer, problematischst, problematischste, problematischstes, problematischstem, problematischsten, problematischster+FW; Z.: pro-ble-m-at-isch

Probst, nhd., M.: Vw.: s. Propst

Produkt, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Produkt, Erzeugnis; ne. product; Vw.: -; Hw.: s. produzieren, Produktion, produktiv, Produzent; Q.: Ende 15. Jh.; I.: Lw. lat. prōductum; E.: s. mnd. prōduct, N., Vorlage vor Gericht, Eingabe, Beweismittel, Nachweis, Ergebnis einer Rechnung, Ergebnis einer Multiplikation, Schlag, Züchtigung; lat. prōductum, lat., N.: nhd. Vorgezogenes, vorzüglicheres Ding, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. prōdūcere, V., vorwärts führen, vorwärts ziehen, fortführen, hinführen, hinbringen, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. prō, Präp., Adv., vor, für, zugunsten, statt; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dūcere, V., ziehen, anziehen, schleppen; idg. *deuk-, V., ziehen, Pokorny 220 (338/43) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ.); idg. *deu-?, V., ziehen, Pokorny 219 (337/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. produzieren, EWD s. u. produzieren, DW 13, 2157, Duden s. u. Produkt; Son.: vgl. nndl. product, Sb., Produkt; frz. produit, M., Produkt; nschw. produkt, Sb., Produkt; nnorw. produkt, N., Produkt; poln. produkt, M., Produkt; lit. produktas, M., Produkt; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Erzeugnis eines Herstellungsprozesses; BM.: vorwärts, ziehen; F.: Produkt, Produkts, Produktes, Produkte, Produkten+FW; Z.: Pro-du-k-t

Produktion, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Produktion, Herstellung; ne. production; Vw.: -; Hw.: s. produzieren, Produkt, produktiv, Produzent; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. prōductio; E.: s. lat. prōductio, F., Hervorführen, Ausrückenlassen, Ausdehnung, Verlängerung, (86/82 v. Chr.); vgl. lat. prōdūcere, V., vorwärts führen, vorwärts ziehen, fortführen, hinführen, hinbringen, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. prō, Präp., Adv., vor, für, zugunsten, statt; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dūcere, V., ziehen, anziehen, schleppen; idg. *deuk-, V., ziehen, Pokorny 220 (338/43) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ.); idg. *deu-?, V., ziehen, Pokorny 219 (337/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. produzieren, EWD s. u. produdzieren, Duden s. u. Produktion; Son.: vgl. nndl. productie, Sb., Produktion; frz. production, F., Produktion; nschw. produktion, Sb., Produktion; nnorw. produksjon, M., Produktion; poln. produkcja, F., Produktion; lit. produkcija, F., Produktion; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Herstellung einer Sache; BM.: vorwärts, ziehen; F.: Produktion, Produktionen+FW; Z.: Pro-du-k-t-io-n

produktiv, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. produktiv, schöpferisch, herstellend; ne. productive; Vw.: -; Hw.: s. produzieren, Produkt, Produktion, Produzent; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. productif; E.: s. frz. productif, Adj., produktiv; lat. prōductīvus, Adj., zur Verlängerung geeignet, (um 485-um 580 n. Chr.); vgl. lat. prōdūcere, V., vorwärts führen, vorwärts ziehen, fortführen, hinführen, hinbringen, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. prō, Präp., Adv., vor, für, zugunsten, statt; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dūcere, V., ziehen, anziehen, schleppen; idg. *deuk-, V., ziehen, Pokorny 220 (338/43) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ.); idg. *deu-?, V., ziehen, Pokorny 219 (337/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. produzieren, EWD s. u. produzieren, DW 13, 2158, Duden s. u. produktiv; Son.: vgl. nndl. productief, Adj., produktiv; nschw. produktiv, Adj., produktiv; nnorw. produktiv, Adj., produktiv; poln. produktywny, Adj., produktiv; lit. produtkyvus, Adj., produktiv; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas Ergebnisse Hervorbringendem; BM.: vorwärts, ziehen; F.: produktiv, produktive, produktives, produktivem, produktiven, produktiver, produktivere, produktiveres, produktiverem, produktiveren, produktiverer, produktivst, produktivste, produktivstes, produktivstem, produktivsten, produktivster+FW; Z.: pro-du-k-t-iv

Produzent, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Produzent, Hersteller; ne. producer; Vw.: -; Hw.: s. produzieren, Produkt, Produktion, produktiv; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. prōdūcēns; E.: s. mnd. prōdūcente, M., „Produzent“, Mensch der vor Gericht eine Eingabe macht oder Nachweise vorlegt oder Zeugen stellt; lat. prōdūcēns, (Part. Präs.=)M., Erzeuger, Hersteller; vgl. lat. prōdūcere, V., vorwärts führen, vorwärts ziehen, fortführen, hinführen, hinbringen, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. prō, Präp., Adv., vor, für, zugunsten, statt; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dūcere, V., ziehen, anziehen, schleppen; idg. *deuk-, V., ziehen, Pokorny 220 (338/43) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ.); idg. *deu-?, V., ziehen, Pokorny 219 (337/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. produzieren, EWD s. u. produzieren, Duden s. u. Produzent; Son.: vgl. nndl. producent, Sb., Produzent; frz. producteur, M., Produzent; nschw. producent, Sb., Produzent; nnorw. produsent, M., Produzent; poln. producent, M., Produzent; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den Erzeuger von etwas; BM.: vorwärts, ziehen; F.: Produzent, Produzenten+FW; Z.: Pro-du-z-ent

produzieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. produzieren, herstellen, anfertigen; ne. produce; Vw.: s. re-; Hw.: s. Produkt, Produktion, produktiv, Produzent; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. prōdūcēren, prōdūcīren, sw. V., „produzieren“, Beweisstücke vor Gericht vorlegen, nachweisen, Zeugen stellen bzw. benennen; lat. prōdūcere, V., vorwärts führen, vorwärts ziehen, fortführen, hinführen, hinbringen, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. prō, Präp., Adv., vor, für, zugunsten, statt; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dūcere, V., ziehen, anziehen, schleppen; idg. *deuk-, V., ziehen, Pokorny 220 (338/43) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ.); idg. *deu-?, V., ziehen, Pokorny 219 (337/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. produzieren, EWD s. u. produzieren, DW 13, 2157 (producieren), Duden s. u. produzieren; son.: vgl. nndl. produceren, V., produzieren; frz. produire, V., produzieren; nschw. producera, V., produzieren; nnorw. produsere, V., produzieren; poln. produkować, V., produzieren; GB.: etwas herstellen; BM.: vorwärts, ziehen; F.: produzieren, produziere, produzierst, produziert, produzierest, produzieret, produzierte, produziertest, produzierten, produziertet, produziert, produzierte, produziertes, produziertem, produzierten, produzierter, produzierend, produzierend, produzierende, produzierendes, produzierendem, produzierenden, produzierender, produzier+FW; Z.: pro-du-z-ier-en

profan, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. profan, weltlich, alltäglich; ne. profane (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. profanieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. lat. profānus (1), Adj., nicht geheiligt, ungeheiligt, ungeweiht, gemein, (um 250-184 v. Chr.); lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. fānum, N., heiliger Ort, Tempel, Heiligtum, Heidentempel; idg. *dʰēs-, *dʰəs-, *dʰeh₁s-, Sb., Heiliges, Göttliches, Pokorny 259 (392/40) (RB. idg. aus ind., arm., gr.?, ital.); L.: Kluge s. u. profan, EWD s. u. profan, DW 13, 2159, Duden s. u. profan; Son.: vgl. nndl. profaan, Adj., profan; frz. profane, Adj., profan; nschw. profan, Adj., profan; nnorw. profan, Adj., profan; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas für Menschen Alltägliches; BM.: vorwärts, Heiliges; F.: profan, profane, profanes, profanem, profanen, profaner, profanere, profaneres, profanerem, profaneren, profanerer, profanst, profanste, profanstes, profanstem, profansten, profanster+FW; Z.: pro-fan

profanieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. profanieren, entweihen; ne. profane (V.); Vw.: -; Hw.: s. profan; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. profānāre; E.: s. lat. profānāre (2), V., profan machen, verweltlichen, entheiligen, entweihen, (43 v. Chr.-18 n. Chr.); vgl. lat. profānus (1), Adj., nicht geheiligt, ungeheiligt, ungeweiht, gemein, (um 250-184 v. Chr.); lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. fānum, N., heiliger Ort, Tempel, Heiligtum, Heidentempel; idg. *dʰēs-, *dʰəs-, *dʰeh₁s-, Sb., Heiliges, Göttliches, Pokorny 259 (392/40) (RB. idg. aus ind., arm., gr.?, ital.); L.: Kluge s. u. profan, EWD s. u. profan, Duden s. u. profanieren; Son.: vgl. nnorw. profanere, V., profanieren; GB.: etwas entwürdigen und säkularisieren; BM.: vorwärts, Heiliges; F.: profanieren, profaniere, profanierst, profaniert, profanierest, profanieret, profanierte, profaniertest, profanierten, profaniertet, profaniert, profanierte, profaniertes, profaniertem, profanierten, profanierter, profanierend, profanierend, profanierende, profanierendes, profanierendem, profanierenden, profanierender, profanier+FW; Z.: pro-fan-ier-en

Profess, nhd., M., (16. Jh.?): nhd. Profess, Ordensgelübde; ne. profession to a religious order; Vw.: -; Hw.: s. Profession, professionell; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. -; E.: vgl. mhd. professe, st. F., sw. F., Professe, Ordensfrau die ihr Gelübde abgelegt hat; mnd. professie, profes, professiōn, F., Bekenntnis, Gelöbnis, Ordensgelübde, beruflich ausgeübte Tätigkeit, Profession; vgl. lat. profitērī, V., öffentlich angeben; vgl. lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. fatērī, V., bekennen, gestehen, einräumen; idg. *bʰā- (2), *bʰeh-, *bʰah-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: DW 13, 2159, Duden s. u. Profess; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für das Ablegen der Ordensgelübde; BM.: vorwärts, sprechen; F.: Profess, Professe, Professen+FW; Z.: Pro-fe-ss

Profession, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Profession, Beruf, Gewerbe; ne. profession; Vw.: -; Hw.: s. Professional, professionell; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. professio; E.: s. lat. professio, F., öffentliches Geständnis, Erklärung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. profitērī, V., öffentlich angeben; vgl. lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. fatērī, V., bekennen, gestehen, einräumen; idg. *bʰā- (2), *bʰeh₂-, *bʰah₂-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Profession, EWD s. u. Profession, DW 13, 2159, Duden s. u. Profession; Son.: vgl. nndl. professie, Sb., Profession; frz. profession, F., Profession; nschw. profession, Sb., Profession; nnorw. projesjon, M., Profession; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen ausgeübten Beruf; BM.: vorwärts, sprechen; F.: Profession, Professionen+FW; Z.: Pro-fe-ss-io-n

Professional, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Professional, Berufssportler; ne. professional (M.); Vw.: -; Hw.: s. Profession, professionell, Professor; Q.: Anfang 20. Jh.; I.: Lw. ne. professional; E.: s. ne. professional, M., Professional, Berufssportler; vgl. ne. professional, Adj., berufsmäßig, beruflich; vgl. lat. professio, F., öffentliches Geständnis, Erklärung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. profitērī, V., öffentlich angeben; vgl. lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. fatērī, V., bekennen, gestehen, einräumen; idg. *bʰā- (2), *bʰeh₂-, *bʰah₂-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Profession, EWD s. u. Profession, Duden s. u. Professional; Son.: meist zu Profi abgekürzt; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen in einen Beruf oder Sport besonders Ausgebildeten; BM.: vorwärts, sprechen; F.: Professional, Professionals+FW; Z.: Pro-fe-ss-io-n-al

professionell, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. professionell, berufsmäßig; ne. professional (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Profession, Professional; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. professionnel; E.: s. frz. professionnel, Adj., professionell, Beruf betreffend; frz. profession, M., Profession, Beruf; lat. professio, F., öffentliches Geständnis, Erklärung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. profitērī, V., öffentlich angeben; vgl. lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. fatērī, V., bekennen, gestehen, einräumen; idg. *bʰā- (2), *bʰeh₂-, *bʰah₂-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Profession, EWD s. u. Profession, Duden s. u. professionell; Son.: vgl. nndl. professioneel, Adj., professionell; nschw. professionell, Adj., professionell; nnorw. profesjonell, Adj., professionell; poln. profesjonalny, Adj., professionell; kymr. proffesiynol, Adj., professionell; lit. profesionalus, Adj., professionell; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas einen Beruf Betreffendem; BM.: vorwärts, sprechen; F.: professionell, professionelle, professionelles, professionellem, professionellen, professioneller, professionellere, professionelleres, professionellerem, professionelleren, professionellerer, professionellst, professionellste, professionellstes, professionellstem, professionellsten, professionellster+EW; Z.: pro-fe-ss-io-n-ell

Professor, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Professor, Hochschullehrer; ne. professor; Vw.: -; Hw.: s. Profession; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. professor; E.: s. mnd. professor, professer, M., Professor, Lehrer an der Universität; lat. professor, M., öffentlicher Lehrer, Professor, (1. Jh. n. Chr.); vgl. lat. profitērī, V., öffentlich angeben; vgl. lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. fatērī, V., bekennen, gestehen, einräumen; idg. *bʰā- (2), *bʰeh₂-, *bʰah₂-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Professor, EWD s. u. Professor, DW 13, 2160, Duden s. u. Professor; Son.: vgl. nndl. professor, Sb., Professor; frz. professeur, M., Professor; nschw. professor, Sb., Professor; nnorw. professor, M., Professor; poln. profesor, M., Professor; kymr. proffesor, M., Professor; lit. profesorius, M., Professor; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den höchsten akademischen Titel bzw. für einen Hochschullehrer; BM.: vorwärts, sprechen; F.: Professor, Professors, Professoren+FW; Z.: Pro-fe-ss-or

Profil, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Profil, Seitenansicht, Erscheinungsbild; ne. profile (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. it. profilo; E.: s. it. profilo, M., Profil, Umriss; vgl. it. profilare, V., umreißen, den Umriss zeichnen; lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); it. filo, M., Strich, Faden, Linie; lat. fīlum, N., Faden; lat. fingere, V., formen, gestalten, bilden, schaffen; idg. *dʰeig̑ʰ-, V., kneten, formen, mauern, Pokorny 244; L.: Kluge s. u. Profil, EWD s. u. Profil, DW 13, 2161, Duden s. u. Profil; Son.: vgl. nndl. profiel, Sb., Profil; frz. profil, M., Profil; nschw. profil, Sb., Profil; nnorw. profil, M., Profil; poln. profil, M., Profil; kymr. proffil, M., Profil; nir. próifíl, F., Profil; lit. profilis, M., Profil; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Seitenansicht eines Kopfes und davon abgeleitet für ein charakteristisches Erscheinungsbild; BM.: vorwärts, formen; F.: Profil, Profils, Profile, Profilen+FW; Z.: Pro-fil

Profit, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Profit, Gewinn; ne. profit (N.); Vw.: -; Hw.: s. profitabel, profitieren; Q.: um 1400; I.: Lw. -; E.: s. mhd. profit, st. N., Profit, Gewinn; mnd. profīt, profijt, proffith, provit, N., M., „Profit“, Vorteil, Nutzen (M.), Einkünfte, Geschäftsgewinn, Brauchbarkeit, Zuträglichkeit; afrz. profit, porfit, Sb., Gewinn; mlat. prōfectus, M., Nutzen (M.), Vorteil; vgl. lat. prōficere, V., vorwärts kommen, vom Fleck kommen, fortschreiten, gewinnen, (um 180-102 v. Chr.); lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. facere, V., machen; s. idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Profit, EWD s. u. Profit, DW 13, 2162, Duden s. u. Profit; Son.: vgl. nndl. profijt, Sb., Profit; frz. profit, M., Profit; nschw. profit, Sb., Profit; nnorw. profitt, M., Profit; kymr. proffid, M., Profit; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den Gewinn dem an aus einer Sache oder Tätigkeit zieht; BM.: vorwärts, machen; F.: Profit, Profits, Profites, Profite, Profiten+FW; Z.: Pro-fi-t

profitabel, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. profitabel, gewinnbringend, vorteilhaft; ne. profitable; Vw.: -; Hw.: s. Profit, profitieren; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. profitable; E.: s. frz. profitable, Adj., profitabel; mlat. profitābilis, Adj., gewinnbringend, ertragreich; vgl. lat. prōficere, V., vorwärts kommen, vom Fleck kommen, fortschreiten, gewinnen, (um 180-102 v. Chr.); lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. facere, V., machen; s. idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Profit, EWD s. u. Profit, Duden s. u. profitabel; Son.: vgl. nschw. profitabel, Adj., profitabel; nnorw. profitabel, Adj., profitabel; kymr. proffidiol, Adj., profitabel; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas Gewinnbringendes; BM.: vorwärts, machen; F.: profitabel, profitabele, profitabeles, profitabelem, profitabelen, profitabeler, profitabelere, profitabeleres, profitabelerem, profitabeleren, profitabelerer, profitabelst, profitabelste, profitabelstes, profitabelstem, profitabelsten, profitabelster+FW; Z.: pro-fi-t-ab-el

profitieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. profitieren, Nutzen ziehen; ne. profit (V.), benefit (V.); Vw.: -; Hw.: s. Profit, profitabel; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. profiter; E.: s. frz. profiter, V., profitieren; afrz. porfiter, profiter, V., vorwärtskommen, Erfolg heben; vgl. lat. prōficere, V., vorwärts kommen, vom Fleck kommen, fortschreiten, gewinnen, (um 180-102 v. Chr.); lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. facere, V., machen; s. idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Profit, EWD s. u. Profit, DW 13, 2162, Duden s. u. profitieren; Son.: s. mnd. profitēren, sw. V., als akademischer Lehrer bzw. Professor tätig sein (V.); mnl. profitēren, sw. V., profitieren?; vgl. nndl. profiteren, V., profitieren; nschw. profitera, V., profitieren; nnorw. profittere, V., profitieren; GB.: aus etwas Nutzen ziehen; BM.: vorwärts, machen; F.: profitieren, profitiere, profitierst, profitiert, profitierest, profitieret, profitierte, profitiertest, profitierten, profitiertet, profitiert, profitierte, profitiertes, profitiertem, profitierten, profitierter, profitierend, profitierend, profitierende, profitierendes, profitierendem, profitierenden, profitierender, profitier+FW; Z.: pro-fi-t-ier-en

Profos, Profoss, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Profos, Profoss, Verwalter der Militärgerichtsbarkeit; ne. a bailiff in military courts; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. afrz. prevost; E.: s. mnd. profōs, profoes, prophos, prouois, profās, profaes, profāze, profatze, M., Vorgesetzter in einer Heerschar, Vertreter der Militärgerichtsbarkeit, Schultheiß, Profos; afrz. prevost, M., Vorgesetzter; lat. praepositus (2), M., Vorgesetzter, Vorsteher, (61/62-vor 117 n. Chr.); vgl. lat. praepōnere, V., voransetzen, vorsetzen, aufstellen, aufpflanzen; lat. prae, voran, voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. pōnere, V., setzen, stellen, legen; lat. *posinere, V., setzen; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Profos, EWD s. u. Profos, DW 13, 2163, Duden s. u. Profos; Son.: vgl. nndl. provoost, Sb., Profos; frz. prévôt, M., Probst; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den Verwalter der Militärgerichtsbarkeit; BM.: vorwärts, senden; F.: Profos, Profoses, Profosen, Profose, Profoss, Profosses, Profossen, Profosse+FW; Z.: Pro-fo-s

Profoss, nhd., M.: Vw.: s. Profos

profund, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. profund, gründlich; ne. profound; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. lat. profundus; E.: s. lat. profundus, Adj., unergründlich, bodenlos, in der Unterwelt befindlich, unbekannt, hoch, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. fundus, M., Grund, Boden, Fundament, Unterbau, unterer Teil, (um 250-184 v. Chr.); idg. *bʰudʰmen, *budʰmn̥, Sb., Boden, Pokorny 174 (294/127) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. profund, EWD s. u. profund, Duden s. u. profund; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas besonders in die Tiefe Gehendes; BM.: vorwärts, Boden; F.: profund, profunde, profundes, profundem, profunden, profunder, profundere, profunderes, profunderem, profunderen, profunderer, profundest, profundeste, profundestes, profundestem, profundesten, profundester+FW; Z.: pro-fund

Prognose, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Prognose, Vorhersage; ne. prognosis; Vw.: s. prognostizieren; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. prognōsis; E.: s. lat. prognōsis, F., Vorauskenntnis, Prognose, (5. Jh. n. Chr.); gr. πρόγνωσις (prógnōsis), F., Vorherwissen, Vorsehung; vgl. gr. προγιγνώσκειν (progignōskein), V., vorher erkennen, einen Vorbeschluss fassen; gr. πρό (pró), Präp., Adv., vor; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. γιγνώσκειν (gignōskein), V., erkennen, kennen lernen, erfahren (V.); vgl. idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₃-, *g̑neh₃-, *g̑noh₃-, *g̑n̥h₃-, V., erkennen, kennen, Pokorny 376 (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Prognose, EWD s. u. Prognose, Duden s. u. Prognose; Son.: vgl. nndl. prognose, Sb., Prognose; frz. pronostic, M., Prognose; nschw. prognos, Sb., Prognose; nnorw. prognose, M., Prognose; poln. prognoza, F., Prognose; kymr. prognosis, M., Prognose; nir. prognóis, F., Prognose; lit. prognozė, F., Prognose; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine auf Sachkenntnis begründete Voraussage einer künftigen Entwicklung; BM.: vorwärts, erkennen; F.: Prognose, Prognosen+FW; Z.: Pro-gno-s-e

prognostizieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. prognostizieren, eine Prognose erstellen, voraussagen; ne. prognosticate, predict, forecast (V.); Vw.: -; Hw.: s. Prognose; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. mlat. mlat. prognōsticāre; E.: s. mnd. prognōstikīren*, prognōstisīren*, prognōsticīren, V., „prognostizieren“, voraussagen, vorhersagen; mlat. prognōsticāre, V., vorhersagen, vorauserkennen; vgl. lat. prognōsticus, Adj., zum Vorauserkennen geeignet; gr. προγνωστικός (prognōstikós), Adj., vorausschauend; vgl. gr. προγιγνώσκειν (progignōskein), V., vorher erkennen, einen Vorbeschluss fassen; gr. πρό (pró), Präp., Adv., vor; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. γιγνώσκειν (gignōskein), V., erkennen, kennen lernen, erfahren (V.); vgl. idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₃-, *g̑neh₃-, *g̑noh₃-, *g̑n̥h₃-, V., erkennen, kennen, Pokorny 376 (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Prognose, EWD s. u. Prognose, Duden s. u. prognostizieren; Son.: vgl. frz. prognosticquer, V., prognostizieren; nschw. prognostisera, V., prognostizieren; nnorw. prognostisere, V., prognostizieren; poln. prognozować, V., prognostizieren; GB.: den voraussichtlichen Verlauf künftiger Entwicklungen vorhersagen; BM.: vorwärts, erkennen; F.: prognostizieren, prognostiziere, prognostizierst, prognostiziert, prognostizierest, prognostizieret, prognostizierte, prognostiziertest, prognostizierten, prognostiziertet, prognostiziert, prognostizierte, prognostiziertes, prognostiziertem, prognostizierten, prognostizierter, prognostizierend, prognostizierend, prognostizierende, prognostizierendes, prognostizierendem, prognostizierenden, prognostizierender, prognostizier+FW; Z.: pro-gno-st-iz-ier-en

Programm, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Programm, Radioprogramm, Computerprogramm, Plan (M.) (1); ne. program, programme; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1700; I.: Lw. lat. programma; E.: s. lat. programma, N., schriftliche Bekanntmachung, Aufruf, Erlass, (390-406 n. Chr.); gr. πρόγραμμα (prógramma), F., schriftliche Bekanntmachung; vgl. gr. προγράφειν (prográphein), V., vorschreiben, vorzeichnen; gr. πρό (pró), Präp., Adv., vor; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. γράφειν (gráphein), V., einritzen, schreiben; idg. gribʰ-, V., ritzen, kribbeln, Pokorny 392; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Programm, EWD s. u. Programm, DW 13, 2163, Duden s. u. Programm; Son.: vgl. nndl. program, programma, Sb., Programm; frz. programme, M., Programm; nschw. program, N., Programm; nnorw. program, N., Programm; poln. program, M., Programm; lit. programa, M., Programm; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen festgelegte Folge von Arbeitsgängen oder von Veranstaltungen; BM.: vorwärts, ritzen; F.: Programm, Programms, Programmes, Programme, Programmen+FW; Z.: Pro-gram-m

Progression, nhd., F., (17. Jh.?): nhd. Progression, Steigerung, Fortschreiten; ne. progression; Vw.: -; Hw.: s. progessiv; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. lat. prōgressio; E.: s. mnd. prōgressiōn, F., „Progression“, nach einem bestimmten Verhältnis fortschreitende Zahlenreihe (als Rechenverfahren); lat. prōgressio, F., Fortschreiten, Fortgang, Fortentwicklung, Vormarsch, Zunahme, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. prōgredī, V., vorwärtsschreiten, fortschreiten, herausgehen, hervorgehen, vorrücken, weiterkommen, (81-43 v. Chr.); lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. gradī, V., Schritte machen, schreiten; idg. *gʰredʰ-, V., schreiten, Pokorny 456 (669/85) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. progressiv, Duden s. u. Progression; Son.: vgl. frz. progression, F., Zunahme; nschw. progression, Sb., Progression; nnorw. progresjon, M., Progression; poln. progresja, F., Progression; lit. progresavimas, M., Progression; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein Fortschreiten; BM.: vorwärts, schreiten; F.: Progression, Progressionen+FW; Z.: Pro-gress-io-n

progressiv, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. progressiv, fortschrittlich; ne. progressive; Vw.: -; Hw.: s. Progression; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. progressif; E.: s. frz. progressif, Adj., progressiv, fortschrittlich; mlat. prōgressīvus, Adj., fortschreitend; vgl. lat. prōgredī, V., vorwärtsschreiten, fortschreiten, herausgehen, hervorgehen, vorrücken, weiterkommen, (81-43 v. Chr.); lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. gradī, V., Schritte machen, schreiten; idg. *gʰredʰ-, V., schreiten, Pokorny 456 (669/85) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. progressiv, EWD s. u. progressiv, Duden s. u. progressiv; Son.: vgl. nndl. progressief, Adj., progressiv; nschw. progressiv, Adj., progressiv; nnorw. progressiv, Adj., progressiv; poln. progresywny, Adj., progressiv; lit. progresyvus, Adj., progressiv; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines fortschrittlichen Verhaltens; BM.: vorwärts, schreiten; F.: progressiv, progressive, progressives, progressivem, progressiven, progressiver, progressivere, progressiveres, progressiverem, progressiveren, progressiverer, progressivst, progressivste, progressivstes, progressivstem, progressivsten, progressivster+FW; Z.: pro-gress-iv

Prohibition, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Prohibition, Verbot; ne. prohibition; Vw.: -; Hw.: s. prohibitiv; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. prohibitio; E.: s. lat. prohibitio, F., Verhinderung, Verbot, 81-43 v. Chr.); vgl. lat. prohibēre, V., fernhalten, abhalten, zurückhalten, Einhalt tun, bewahren; lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. habēre, V., haben, bei sich haben, halten, besitzen, festhalten; idg. *gʰabʰ-, *gʰeh₂bʰ-, V., nehmen, fassen, Pokorny 407 (586/2) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527? (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Prohibition, Duden s. u. Prohibition; Son.: vgl. nndl. prohibite, Sb., Prohibition; frz. prohibition, F., Prohibition; poln. prohibicja, F., Prohibition; lit. prohibicija, F., Prohibition; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein von einem Staat verhängtes Verbot; BM.: vorwärts, fassen; F.: Prohibition, Prohibitionen+FW; Z.: Pro-hib-it-io-n

prohibitiv, nhd., Adj., (20. Jh.?): nhd. prohibitiv, verboten; ne. prohibitive; Vw.: -; Hw.: s. Prohibition; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. mlat. prohibitīvus; E.: s. mlat. prohibitīvus, Adj., verboten; vgl. lat. prohibēre, V., fernhalten, abhalten, zurückhalten, Einhalt tun, bewahren, (204-169 v. Chr.); lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. habēre, V., haben, bei sich haben, halten, besitzen, festhalten; idg. *gʰabʰ-, *gʰeh₂bʰ-, V., nehmen, fassen, Pokorny 407 (586/2) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527? (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Prohibition, Duden s. u. prohibitiv; Son.: vgl. frz. prohibitif, Adj., prohibitiv; nschw. prohibitiv, Adj., prohibitiv; nnorw. prohibitiv, Adj., prohibitiv; poln. prohibicjny, Adj., prohibitiv; GB.: vielleicht seit der späten Neuzeit Bezeichnung von etwas vorbeugend Verbotenem; BM.: vorwärts, fassen; F.: prohibitiv, prohibitive, prohibitives, prohibitivem, prohibitiven, prohibitiver, prohibitivere, prohibitiveres, prohibitiverem, prohibitiveren, prohibitiverer, prohibitivst, prohibitivste, prohibitivstes, prohibitivstem, prohibitivsten, prohibitivster+FW; Z.: pro-hib-it-iv

Projekt, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Projekt, Plan (M.) (1), Vorhaben; ne. project (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. frz. projet; E.: s. frz. projet, M., Entwurf, Projekt; frz. projeter, V., entwerfen; lat. prōiectāre, forttreiben, hinaustreiben, tadeln, beschuldigen, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. prōicere, V., vorwärtswerfen, vorwerfen, vortreten, vortreten lassen; lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. iacere, V., werfen, stürzen, verbreiten, schleudern, hinwerfen; idg. *i̯ē-, *i̯ə-, *Hu̯eh₁, V., werfen, machen, tun, Pokorny 502 (745/5) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Projekt, EWD s. u. Projektion, DW 13, 2163 (Project), Duden s. u. Projekt; Son.: vgl. nndl. project, Sb., Projekt; nschw. projekt, N., Projekt; nnorw. prosjekt, N., Projekt; poln. projekt, M., Projekt, Entwurf; lit. projektas, M., Projekt; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine geplante große Unternehmung; BM.: vorwärts, werfen; F.: Projekt, Projekts, Projektes, Projekte, Projekten+FW; Z.: Pro-je-k-t

Projektil, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Projektil, Geschoss; ne. projecile (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. frz. projectile; E.: s. frz. projectile, M., Projektil; nlat. projectilis, N., Projektil; vgl. lat. prōicere, V., vorwärtswerfen, vorwerfen, vortreten, vortreten lassen; lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. iacere, V., werfen, stürzen, verbreiten, schleudern, hinwerfen; idg. *i̯ē-, *i̯ə-, *Hu̯eh₁, V., werfen, machen, tun, Pokorny 502 (745/5) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Projektil, EWD s. u. Projektion, Duden s. u. Projektil; Son.: vgl. nndl. projektiel, Sb., Projektil; nschw. projektil, Sb., Projektil; nnorw. prosjektil, N., Projektil; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen hergestelltes Geschoss einer Handfeuerwaffe; BM.: vorwärts, werfen; F.: Projektil, Projektils, Projektiles, Projektile, Projektilen+FW; Z.: Pro-je-k-t-il

Projektion, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Projektion, Abbilden, Abbildung; ne. projection; Vw.: -; Hw.: s. Projektor, projizieren; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. lat. prōiectio; E.: s. lat. prōiectio, F., Vorwerfen, Hervorwerfen, Vorbau, Erker, 81-43 v. Chr.); vgl. lat. prōicere, V., vorwärtswerfen, vorwerfen, vortreten, vortreten lassen; lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. iacere, V., werfen, stürzen, verbreiten, schleudern, hinwerfen; idg. *i̯ē-, *i̯ə-, *Hu̯eh, V., werfen, machen, tun, Pokorny 502 (745/5) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., toch., heth.); L.: EWD s. u. Projektion, Duden s. u. Projektion; Son.: vgl. frz. projection, F., Projektion; nschw. projektion, Sb., Projektion; nnorw. projeksjon, M., Projektion; poln. projekcja, F., Projektion; lit. projekcija, F., Projektion; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen auf eine Ebene projizierte Abbildung; BM.: vorwärts, werfen; F.: Projektion, Projektionen+FW; Z.: Pro-je-k-t-io-n

Projektor, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Projektor, Bildwerfer; ne. projector; Vw.: -; Hw.: s. Projektion, projizieren; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. mlat. prōjector; E.: s. mlat. prōjector, Darstellender, Verlasser, Verlassender; vgl. lat. prōicere, V., vorwärtswerfen, vorwerfen, vortreten, vortreten lassen; lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. iacere, V., werfen, stürzen, verbreiten, schleudern, hinwerfen; idg. *i̯ē-, *i̯ə-, *Hu̯eh, V., werfen, machen, tun, Pokorny 502 (745/5) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., toch., heth.); L.: Duden s. u. Projektor; Son.: vgl. nndl. projector, Sb., Projektor; frz. projecteur, M., Projektor; nschw. projektor, Sb., Projektor; nnorw. projektor, M., Projektor; poln. projektor, M., Projektor; lit. projektorius, M., Projektor; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen erfundenes und gebautes Gerät mit dem man Bilder auf einer hellen Fläche vergrößert wiedergeben kann; BM.: vorwärts, werfen; F.: Projektor, Projektors, Projektoren+FW; Z.: Pro-je-k-t-or

projizieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. projizieren, abbilden; ne. project (V.); Vw.: -; Hw.: s. Projektion, Projektor; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. prōicere; E.: s. lat. prōicere, V., vorwärtswerfen, vorwerfen, vortreten, vortreten lassen, ausstrecken, (um 235-200 v. Chr.); vgl. lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. iacere, V., werfen, stürzen, verbreiten, schleudern, hinwerfen; idg. *i̯ē-, *i̯ə-, *Hu̯eh, V., werfen, machen, tun, Pokorny 502 (745/5) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., toch., heth.); L.: Kluge s. u. projizieren, EWD s. u. Projektion, Duden s. u. projizieren; Son.: vgl. nndl. projecteren, V., projizieren; frz. projeter, V., projizieren; nschw. projektera, V., projizieren; nnorw. projisere, V., projizieren; GB.: etwas auf einer Leinwand abbilden; BM.: vorwärts, werfen; F.: projizieren, projiziere, projizierst, projiziert, projizierest, projizieret, projizierte, projiziertest, projizierten, projiziertet, projiziert, projizierte, projiziertes, projiziertem, projizierten, projizierter, projizierend, projizierend, projizierende, projizierendes, projizierendem, projizierenden, projizierender, projizier+FW; Z.: pro-ji-z-ier-en

Proklamation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Proklamation, Erklärung; ne. proclamation; Vw.: -; Hw.: s. proklamieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. prōclāmātio; E.: s. mnd. prōklāmātie*, prōclāmātie, prōclāmācie, prōclāmā?, F., öffentlicher Aufruf, Bekanntmachung; afrz. proclamacion, F., Proklamation, lat. prōclāmātio, F., Ausrufen, (um 35-95/96 n. Chr.); vgl. lat. prōclāmāre, V., laut rufen, heftig rufen; lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. clāmāre, V., klagen; idg. *kel- (6), *klē-, *klē-, *klā-, *klā-, *kl̥-, *kleh₁-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548 (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. proklamieren, EWD s. u. Proklamation, Duden s. u. Proklamation; Son.: vgl. nndl. proclamatie, Sb., Proklamation; frz. proclamation, F., Proklamation; poln. proklamacja, F., Proklamation; nschw. proklamation, Sb., Proklamation; nnorw. proklamasjon, M., Proklamation; kymr. proclamasiwn, M., Proklamation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine öffentliche Bekanntgabe; BM.: vorwärts, rufen; F.: Proklamation, Proklamationen+FW; Z.: Pro-kla-m-at-io-n

proklamieren, nhd., V., (16. Jh.): nhd. proklamieren, öffentlich erklären; ne. proclaim; Vw.: -; Hw.: s. Proklamation; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. proclamer; E.: s. frz. proclamer, V., proklamieren, öffentlich erklären; lat. prōclāmāre, V., laut rufen, heftig rufen, (81-43 v. Chr.); lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. clāmāre, V., klagen; idg. *kel- (6), *klē-, *klē-, *klā-, *klā-, *kl̥-, *kleh₁-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548 (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. proklamieren, EWD s. u. Proklamation, Duden s. u. proklamieren; Son.: vgl. nndl. proclamere, V., proklamieren; nschw. proklamera, V., proklamieren; nnorw. proklamere, V., proklamieren; poln. proklamować, V., proklamieren; lit. proklamuito, V., proklamieren; GB.: etwas öffentlich erklären; BM.: vorwärts, rufen; F.: proklamieren, proklamiere, proklamierst, proklamiert, proklamierest, proklamieret, proklamierte, proklamiertest, proklamierten, proklamiertet, proklamiert, proklamierte, proklamiertes, proklamiertem, proklamierten, proklamierter, proklamierend, proklamierend, proklamierende, proklamierendes, proklamierendem, proklamierenden, proklamierender, proklamier+FW; Z.: pro-kla-m-ier-en

Prokrustesbett, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Prokrustesbett, vorgegebenes Schema; ne. Procrustean bed (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Vorderglied vom PN Prokrustes; lat. Procrūstēs, M.=PN, Prokrustes; gr. Προκρούστης (Prokrústēs), M.=PN, Prokrustes; weitere Herkunft unklar?; Hinterglied s. nhd. Bett; L.: Kluge s. u. Prokrustesbett, Duden s. u. Prokrustesbett; Son.: vgl. nndl. procrustesbed, Sb., Prokrustesbett; frz. lit de Procruste, M., Prokrustesbett; nschw. prokrustesbädd, Sb., Prokrustesbett; nnorw. prokrustesseng, M., F., Prokrustesbett; poln. prokrustowe łoże, Sb., Prokrustesbett; kymr. gwely Procrwstes, M., Prokrustesbett; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Schema in das man etwas zwängt; BM.: nach dem Räuber der altgriechischen Sage der arglose Wanderer in ein Bett presste indem er überstehende Gliedmaßen abhieb oder zu kurze mit Gewalt streckte; F.: Prokrustesbett, Prokrustesbetts, Prokrustesbettes, Prokrustesbetten+FW+EW; Z.: Prokrustes--bett

Prokura, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Prokura, Geschäftsvollmacht; ne. procuration, proxy; Vw.: -; Hw.: s. Prokurist; Q.: um 1600; I.: Lw. it. procura; E.: s. it. procura, F., Prokura; mlat. prōcūra, F., Vollmacht, Prokura; lat. prōcūrāre, V., Sorge tragen, besorgen, abwarten, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. prō, Präp., vor, für; lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. cūrāre, V., sich angelegen sein lassen, sich kümmern, sich sorgen; idg. *kois-?, V., sorgen?, Pokorny 611 (951/183) (RB. idg. aus ital., kelt.?, germ.); L.: Kluge s. u. Prokura, EWD s. u. Prokura, Duden s. u. Prokura; Son.: vgl. nndl. procuratie, Sb., Prokura; frz. procuration, F., Prokura; nschw. prokura, Sb., Prokura; nnorw. prokura, M., N., Prokura; poln. prokura, F., Prokura; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine einem Angestellten der Wirtschaft erteilte und im Handelsregister eingetragene Vollmacht; BM.: vorwärts, sorgen; F.: Prokura, Prokuren+FW; Z.: Pro-kur-a

Prokurator, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Prokurator, Statthalter; ne. procurator; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1276 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. procurātor, st. M., Prokurator, Verwalter des klösterlichen Gutes; mnd. prōkūrātor*, prōcūrātor, prōcūrātōr, prōcūrātoir, prōkrātor, prōkrāter, prakrātor, M., „Prokurator“, Sachverwalter, Bevollmächtigter, Vertreter in Rechtsangelegenheiten, Anwalt, Rechtsbevollmächtigter einer Institution, Prozessbevollmächtigter einer Institution, Verwalter, Geschäftsträger einer Institution, Verweser, Visitator eines Lehens, Verantwortlicher für die Haushaltsführung eines Klosters oder Stiftes, Schaffner; lat. prōcūrātor, M., Besorger, Verwalter; vgl. lat. prōcūrāre, V., Sorge tragen, besorgen, abwarten; vgl. lat. prō, Präp., vor, für; lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. cūrāre, V., sich angelegen sein lassen, sich kümmern, sich sorgen; idg. *kois-?, V., sorgen?, Pokorny 611 (951/183) (RB. idg. aus ital., kelt.?, germ.); L.: Duden s. u. Prokurator; Son.: vgl. nndl. procurator, Sb., Prokurator; frz. procurateur, M., Prokurator; nschw. prokurator, Sb., Prokurator; nnorw. prokurator, M., Prokurator; kymr. procuradur, M., Prokurator; nir. prócadóir, M., Prokurator; poln. prokurator, M., Prokurator; lit. prokuratorius, M., Prokurator; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen höheren Staatsbeamten oder einen Vermögensverwalter; BM.: vorwärts, sorgen; F.: Prokurator, Prokurators, Prokuratoren+FW; Z.: Pro--kur-at-or

Prokurist, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Prokurist, Vermögensverwalter; ne. procurator; Vw.: -; Hw.: s. Prokura; Q.: 18. Jh.; I.: z. T. Lw. lat. prōcūrātor; E.: vgl. lat. prōcūrātor, M., Besorger, Verwalter, Stellvertreter, Geschäftsführer, Bevollmächtigter, Anwalt, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. prōcūrāre, V., Sorge tragen, besorgen, abwarten; vgl. lat. prō, Präp., vor, für; lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. cūrāre, V., sich angelegen sein lassen, sich kümmern, sich sorgen; idg. *kois-?, V., sorgen?, Pokorny 611 (951/183) (RB. idg. aus ital., kelt.?, germ.); L.: Kluge s. u. Prokura, EWD s. u. Prokura, Duden s. u. Prokurist; Son.: vgl. frz. procurateur, M., Prokurator; nschw. prokurist, Sb., Prokurist; nnorw. prokurist, M., Prokurist; poln. prokurent, M., Prokurist; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Angestellten mit Vollmacht für Handelsgeschäftsabschlüsse; BM.: vorwärts, sorgen; F.: Prokurist, Prokuristen+FW; Z.: Pro-kur-ist

Prolet, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Prolet, ungehobelter Mensch; ne. prole, cad; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. prōlētārius, Adj., die Nachkommenschaft betreffend, gemein, niedrig, der untersten Volksklasse angehörig; vgl. lat. prōlēs, F., Sprössling, Kind, Nachkomme, Sohn, Tochter; lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *al- (2), *h₂el-, V., wachsen (V.) (1), nähren, Pokorny 26 (50/50) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: EWD s. u. Proletarier, Duden s. u. Prolet; Son.: vgl. nschw. proletär, Sb., Prolet; kymr. prôl, M., Prolet, Proletarier; GB.: seit der späteren Neuzeit abwertende Bezeichnung für einen der Unterschicht angehörenden Menschen; BM.: vorwärts, wachsen (V.) (1); F.: Prolet, Proleten+FW; Z.: Pro-l-et

Proletariat, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Proletariat, Besitzlose, Landlose; ne. proletariat; Vw.: -; Hw.: s. Proletarier; Q.: nach 1840; I.: Lw. frz. prolétariat; E.: s. frz. prolétariat, F., Proletariat; frz. prolétaire, M., Proletarier; lat. prōlētārius, Adj., die Nachkommenschaft betreffend, gemein, niedrig, der untersten Volksklasse angehörig, (um 450 v. Chr.); vgl. lat. prōlēs, F., Sprössling, Kind, Nachkomme, Sohn, Tochter; lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *al- (2), *h₂el-, V., wachsen (V.) (1), nähren, Pokorny 26 (50/50) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge s. u. Proletarier, EWD s. u. Proletarier, Duden s. u. Proletariat; Son.: vgl. nndl. proletariaat, Sb., Proletariat; nschw. proletariat, N., Proletariat; nnorw. proletariat, N., Proletariat; poln. proletariat, M., Proletariat; kymr. proletariat, M., Proletariat; nir. prólatáireacht, F., Proletariat; lit. proletariatas, M., Proletariat; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Klasse der abhängig menschlichen Beschäftigten die keine eigenen Produktionsmittel besitzen; BM.: vorwärts, wachsen (V.) (1); F.: Proletariat, Proletariats, Proletariates, Proletariate, Proletariaten+FW; Z.: Pro-le-t-ar-i-at

Proletarier, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Proletarier, Arbeiter, besitzloser Mensch; ne. proletarian; Vw.: -; Hw.: s. Proletariat; Q.: 1779 (Wieland); I.: Lw. lat. prōlētārius; E.: s. lat. prōlētārius, Adj., die Nachkommenschaft betreffend, gemein, niedrig, der untersten Volksklasse angehörig, (um 450 v. Chr.); vgl. lat. prōlēs, F., Sprössling, Kind, Nachkomme, Sohn, Tochter; lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *al- (2), *h₂el-, V., wachsen (V.) (1), nähren, Pokorny 26 (50/50) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge s. u. Proletarier, EWD s. u. Proletarier, DW 13, 2164, Duden s. u. Proletarier; Son.: vgl. nndl. proletarier, Sb., Proletarier; frz. prolétaire, M., Proletarier; nschw. proletär, Sb., Proletarier; nnorw. proletar, M., Proletarier; poln. proletariusz, M., Proletarier; kymr. proletariad, M., Proletarier; nir. prólatáireach, M., Proletarier; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Angehörigen der menschlichen Unterschicht; BM.: vorwärts, wachsen (V.) (1); F.: Proletarier, Proletariers, Proletariern+FW; Z.: Pro-le-t-ar-i-er

Prolog, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Prolog, Vorwort, Vorrede; ne. prologue; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1281-1287 (Trojanischer Krieg des Konrad von Würzburg); I.: Lw. -; E.: mhd. prologe, sw. M., Prolog, Vorrede; s. mnd. prologus, N., „Prolog“, Vorrede, Einleitung einer Schrift, Vorwort; lat. prologus, M., Prolog, Vorrede, Vorredner, (190-159 v. Chr.); gr. πρόλογος (prólogos), M., Prolog, Vorrede; vgl. gr. πρό (pró), Präp., Adv., vor; vgl. idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Prolog, EWD s. u. Prolog, DW 13, 2163, Duden s. u. Prolog; Son.: vgl. nndl. proloog, Sb., Prolog; frz. prologue, M., Prolog; nschw. prolog, Sb., Prolog; nnorw. prolog, M., Prolog; poln. prolog, M., Prolog; kymr. prolog, M., Prolog; lit. prologas, M., Prolog; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Einleitung eines von Menschen geschaffenen literarischen Werkes; BM.: vorwärts, sammeln; F.: Prolog, Prologs, Prologes, Prologe, Prologen+FW; Z.: Pro-log

prolongieren, nhd., sw. V., (16. Jh.?): nhd. prolongieren, stunden, verlängern; ne. prolong; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. lat. prōlongāre; E.: s. lat. prōlongāre, V., verlängern, weiter hinaussetzen, (nach 220 n. Chr.); vgl. lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. longus, Adj., lang; idg. *dlongʰos, *longʰos, *dlh₁ongʰo-, Adj., lang (Adj.), Pokorny 196; vgl. idg. *del- (5), *delh₁-, Adj., V., lang (Adj.), längen, Pokorny 196 (316/21) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. prolongieren, Duden s. u. prolongieren; Son.: vgl. nndl. prolongeren, V., prolongieren; frz. prolonger, V., prolongieren; nschw. prolongera, V., prolongieren; nnorw. prolongere, V., prolongieren; poln. prolongować, V., prolongieren; GB.: etwas zeitlich verlängern; BM.: vorwärts, lang; F.: prolongieren, prolongiere, prolongierst, prolongiert, prolongierest, prolongieret, prolongierte, prolongiertest, prolongierten, prolongiertet, prolongiert, prolongierte, prolongiertes, prolongiertem, prolongierten, prolongierter, prolongierend, prolongierend, prolongierende, prolongierendes, prolongierendem, prolongierenden, prolongierender, prolongier+FW; Z.: pro-lon-g-ier-en

Promenade, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Promenade, Fußweg zum Spazierengehen; ne. promenade (N.); Vw.: -; Hw.: s. promenieren; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. frz. promenade; E.: s. frz. promenade, F., Promenade; frz. promener, V., spazieren führen; frz. mener, V., führen; vgl. lat. prōmināre, V., forttreiben, vor sich hertreiben, (um 125-175 n. Chr.); lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. mina, F., Spitze, Zinne, Unglück, drohende Vorbedeutung; idg. *men- (1), V., ragen, emporragen, Pokorny 726 (1211/76) (RB. idg. aus iran., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. promenieren, EWD s. u. Promenade, DW 13, 2164, Duden s. u. Promenade; Son.: vgl. nndl. promenade, Sb., Promenade; nschw. promenad, Sb., Promenade; nnorw. promenade, M., Promenade; poln. promenada, F., Promenade; kymr. promenâd, M., Promenade; nir. promanád, M., Promenade; lit. promenada, F., Promenade; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen besonders angelegten breiten und gepflegten Spazierweg; BM.: vorwärts, ragen; F.: Promenade, Promenaden+FW; Z.: Pro-men-ad-e

promenieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. promenieren, schlendernd spazierengehen; ne. promenade (V.); Vw.: -; Hw.: s. Promenade; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. frz. promener, V., spazieren führen; frz. mener, V., führen; vgl. lat. prōmināre, V., forttreiben, vor sich hertreiben, (um 125-175 n. Chr.); lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. mina, F., Spitze, Zinne, Unglück, drohende Vorbedeutung; idg. *men- (1), V., ragen, emporragen, Pokorny 726 (1211/76) (RB. idg. aus iran., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. promenieren, EWD s. u. Promenade, Duden s. u. promenieren; Son.: vgl. nschw. promenera, V., promenieren; nnorw. promenere, V., promenieren; kymr. promenadio, V., promenieren; GB.: spazierend entlanggehen; BM.: vorwärts, ragen; F.: promenieren, promeniere, promenierst, promeniert, promenierest, promenieret, promenierte, promeniertest, promenierten, promeniertet, promeniert, promenierte, promeniertes, promeniertem, promenierten, promenierter, promenierend, promenierend, promenierende, promenierendes, promenierendem, promenierenden, promenierender, promenier+FW; Z.: pro-men-ier-en

Promethium, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Promethium, eine Seltene Erde; ne. promethium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: von gr. Προμηθεύς (Promētheús), M.=PN, Prometheus; vgl. gr. προμηθής (promēthḗs), Adj., besorgt, vorsorglich, vorsichtig; gr. πρό (pró), Präp., Adv., idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; s. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); vgl. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Promethium; Son.: vgl. nndl. promethium, Sb., Promethium; fzr. prométhium, M., Promethium; nschw. prometium, N., Promethium; nnorw. promethium, N., Promethium; kymr. promethiwm, M., Promethium; nir. próiméitiam, M., Promethium; poln. promet, M., Promethium; lit. prometis, M., Promethium; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein 1945 entdecktes vormenschliches zu den Seltenen Erden gehörendes radioaktives chemisches Element, als chemisches Element Nr. 61; BM.: PN; F.: Promethium, Promethiums+FW; F.: Pro-me-th-i-um

Promille, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Promille, tausendster Teil; ne. per mille; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. mīlle, Num. Kard., tausend; idg. *smīg̑ʰeslī, Sb., eine Tausendheit, Pokorny 902; vgl. idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *g̑ʰéslo-, g̑ʰésli̯o-, Num. Kard., tausend, Pokorny 446 (647/63) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital.?); L.: Kluge s. u. Promille, Duden s. u. Promille; Son.: vgl. nndl. pro mille, Sb., Promille; frz. pour mille, M., Promille; nschw. promille, Sb., Promille; nnorw. promille, M., Promille; lit. promilė, F., Promille; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen tausendsten Teil; F.: Promille, Promilles+FW; Z.: Pro-mil-l-e

prominent, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. prominent, berühmt; ne. prominent; Vw.: -; Hw.: s. Prominenz; Q.: um 1900; I.: Lw. lat. prōminēns; E.: s. lat. prōminēns (1), Adj., hervorragend; vgl. lat. prōminēre, V., hervorragen, hervortreten, hervorstehen, hineinragen; lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. minēre, V., ragen; idg. *men- (1), V., ragen, emporragen, Pokorny 726 (1211/76) (RB. idg. aus iran., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. prominent, EWD s. u. prominent, Duden s. u. prominent; Son.: vgl. nndl. prominent, Adj., prominent; nschw. prominent, Adj., prominent; nnorw. prominent, Adj., prominent; poln. prominentny, Adj., prominent; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von jemand beruflich oder gesellschaftliche Bekanntem; BM.: vorwärts, ragen; F.: prominent, prominente, prominentes, prominentem, prominenten, prominenter, prominentere, prominenteres, prominenterem, prominenteren, prominenterer, prominentest, prominenteste, prominentestes, prominentestem, prominentesten, prominentester+FW; Z.: pro-min-ent

Prominenz, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Prominenz, Berühmtheit; ne. celebrity, prominence; Vw.: -; Hw.: s. prominent; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. lat. prōminentia; E.: s. lat. prōminentia (1), F., Hervorragen, Hervorspringen, Vorsprung, Vorgebirge, Höhe, (um 84-um 25 v. Chr.); vgl. lat. prōminēre, V., hervorragen, hervortreten, hervorstehen, hineinragen; lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. minēre, V., ragen; idg. *men- (1), V., ragen, emporragen, Pokorny 726 (1211/76) (RB. idg. aus iran., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. prominent, EWD s. u. prominent, Duden s. u. Prominenz; Son.: vgl. nnorw. prominens, M., Prominenz; poln. prominencja, F., Prominenz; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Bekanntsein; BM.: vorwärts, ragen; F.: Prominenz, Prominenzen+FW; Z.: Pro-min-enz

Promiskuität, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Promiskuität, Geschlechtsverkehr mit häufig wechselnden Partnern; ne. promiscuity; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. prōmīscuus, Adj., gemischt, nicht besondere, nicht verschieden (Adj.), gemeinsam, gemeinschaftlich; vgl. lat. promīscēre, V., mischen; lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. mīscēre, V., mischen, vermischen, vermengen; idg. *meig̑-?, *meik̑-, V., mischen, Pokorny 714; vgl. idg. *mei- (2), *h₂mei-, V., Sb., Adj., wechseln, tauschen, täuschen, ändern, gemeinsam, Leistung, Pokorny 710 (1176/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Promiskuität; Son.: vgl. frz. promiscuité, F., Promiskuität; nschw. promiskuitet, Sb., Promiskuität; nnorw. promiskuitet, M., Promiskuität; poln. promiskuityzm, M., Promiskuität; lit. promiskuitetas, M., Promiskuität; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den Geschlechtsverkehr mit beliebigen häufig wechselnden Partnern; BM.: vorwärts, mischen; F.: Promiskuität+FW; Z.: Pro-misk-u-it-ät

promittieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. promittieren, versprechen, verheißen; ne. promise; Vw.: s. kom-; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. prōmittere; E.: s. lat. prōmittere, V., vorwärts gehen lassen, hervorgehen lassen, dehnen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. prō (1), vor, für, zugunsten, statt; s. idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43); lat. mittere, V., gehen lassen, schicken, laufen lassen, senden, abschicken; idg. *smeit-, *smit-, V., werfen, Pokorny 968 (1669/141) (RB. idg. aus iran., ital.); L.: Duden s. u. promittieren; Son.: vgl. frz. promettre, V., promottieren, versprechen; GB.: ein Versprechen abgeben; BM.: für, schicken; F.: promittieren, promittiere, promittierst, promittiert, promittierest, promittieret, promittierte, promittiertest, promittierten, promittiertet, promittiert, promittierte, promittiertes, promittiertem, promittierten, promittierter, promittierend, promittierend, promittierende, promittierendes, promittierendem, promittierenden, promittierender, promittier+FW; Z.: pro--mitt-ier-en

Promotion, nhd., F., (17. Jh.?): nhd. Promotion, Erlangung der Doktorwürde; ne. promotion; Vw.: -; Hw.: s. promovieren; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mnd. prōmōtie, prōmōcie, F., „Promotion“, Förderung, Unterstützung, Beförderung im Dienst; lat. prōmōtio, F., Beförderung, (4./5. Jh. n. Chr.); vgl. lat. prōmovēre, V., vorwärts bewegen, fortbewegen, fortschieben; lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. movēre, lat., V., bewegen, in Bewegung setzen, rühren, schütteln; idg. *meu- (2), *meu̯ə-, *mi̯eu̯h₁-, V., fortschieben, bewegen, Pokorny 743 (1242/107) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Promotion, EWD s. u. promovieren, Duden s. u. Promotion; Son.: vgl. nndl. promotie, Sb., Promotion; frz. promotion, F., Promotion; nschw. promotion, Sb., Promotion; nnorw. promosjon, M., Promotion; poln. promocja, F., Promotion; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Verleihung einer Doktorwürde und davon abgeleitet für eine berufliche Beförderung; BM.: vorwärts, bewegen; F.: Promotion, Promotionen+FW; Z.: Pro-mo-t-io-n

promovieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. promovieren, Doktor werden; ne. to do one’s doctorate; Vw.: -; Hw.: s. Promotion; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. prōmovēre; E.: s. mnd. prōmovēren, sw. V., „promovieren“, fördern, befördern, unterstützen, eine Beförderung erlangen (besonders im akademischen Bereich), einen akademischen Grad erlangen; lat. prōmovēre, V., vorwärts bewegen, fortbewegen, fortschieben, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. movēre, lat., V., bewegen, in Bewegung setzen, rühren, schütteln; idg. *meu- (2), *meu̯ə-, *mi̯eu̯h₁-, V., fortschieben, bewegen, Pokorny 743 (1242/107) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Promotion, EWD s. u. promovieren, DW 13, 2165, Duden s. u. promovieren; Son.: vgl. nndl. promoveren, V., promovieren; nnorw. promovere, V., promovieren; GB.: die Doktorwürde erlangen; BM.: vorwärts, bewegen; F.: promovieren, promoviere, promovierst, promoviert, promovierest, promovieret, promovierte, promoviertest, promovierten, promoviertet, promoviert, promovierte, promoviertes, promoviertem, promovierten, promovierter, promovierend, promovierend, promovierende, promovierendes, promovierendem, promovierenden, promovierender, promovier+FW; Z.: pro-mov-ier-en

prompt, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. prompt, sogleich; ne. prompt (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Teleprompter; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. frz. prompt; E.: s. frz. prompt, Adj., prompt, sogleich; lat. prōmptus (1), Adj., sichtbar, offenbar, gleich zur Hand, bereit, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. prōmere, V., hervornehmen, herausnehmen, hervorbringen, herausholen; lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. emere, V., nehmen; idg. *em-, *ₑm-, V., nehmen, Pokorny 310 (456/37) (RB. idg. aus ital., kelt., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. prompt, EWD s. u. prompt, DW 13, 2165, Duden s. u. prompt; Son.: vgl. nndl. prompt, Adj., prompt; frz. prompt, Adj., prompt; nschw. prompt, Adj., prompt; nnorw. prompt, Adj., prompt; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas ohne Verzug Geschehendes; BM.: vorwärts, nehmen; F.: prompt, prompte, promptes, promptem, prompten, prompter, promptere, prompteres, prompterem, prompteren, prompterer, promptest, prompteste, promptestes, promptestem, promptesten, promptester+FW; Z.: pro-m pt

Pronomen, nhd., N., (14. Jh.): nhd. Pronomen, Fürwort; ne. pronoun; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1400; I.: Lw. lat. prōnōmen; E.: s. lat. prōnōmen, N., Vorname, Fürwort, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); germ. *namō-, *namōn, *nama-, *naman, sw. N. (n), Name; s. idg. *enomn̥-, *nōmn̥-, *h₁nh₃mon-, *h₁néh₃mn-, Sb., Name, Pokorny 321 (468/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Pronomen, EWD s. u. Pronomen, Duden s. u. Pronomen; Son.: vgl. nndl. pronomen, Sb., Pronomen; frz. pronom, M., Pronomen; nschw. pronomen, N., Pronomen; nnorw. pronomen, N., Pronomen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein ein Nomen näher bestimmendes oder vertretendes Wort; BM.: vorwärts, Name; F.: Pronomen, Pronomens, Pronomina+FW; Z.: Pro-nomen

prononciert, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. prononciert, entschieden, eindeutig; ne. pronounced; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. prononcé; E.: s. frz. prononcé, Adj., ausgesprochen, entschieden; vgl. frz. prononcer, V., aussprechen; lat. prōnūntiāre, V., hermelden, hersagen, laut melden, (81-43 v. Chr.); lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. nūntiāre, V., verkündigen, ankündigen, melden, anzeigen; lat. nūntium, N., Botschaft, Nachricht, Anzeige, Auftrag; idg. *neu- (1)?, V., rufen?, preisen?, Pokorny 767? (1307/34) (RB. idg. aus ind., ital.?, kelt.); L.: Kluge s. u. prononciert, Duden s. u. prononciert; Son.: vgl. nndl. geprononceerd, Adj., prononciert; nschw. prononcerad, Adj., prononciert; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas deutlich Ausgeprägtem; BM.: vorwärts, Botschaft; F.: prononciert, prononcierte, prononciertes, prononciertem, prononcierten, prononcierter, prononciertere, prononcierteres, prononcierterem, prononcierteren, prononcierterer, prononciertest, prononcierteste, prononciertestes, prononciertestem, prononciertesten, prononciertester+FW; Z.: pro-no-nc-ier-t

Propaganda, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Propaganda, Verbreitung politischer Ideen; ne. propagandism; Vw.: -; Hw.: s. Propagandist, propagieren; Q.: 18. Jh.; I.: lat. Lw.; E.: gebildet nach „Congregatio de progaganda fide“ (eine Gesellschaft zur Verbreitung des Glaubens); s. lat. propāgāre, V., ausbreiten, erweitern, ausdehnen, fortsetzen, (234-149 v. Chr.); lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); vgl. idg. *pā̆k̑-, *pā̆g̑-, V., festmachen, Pokorny 787 (1360/2) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Propaganda, EWD s. u. Propaganda, Duden s. u. Propaganda; Son.: vgl. nndl. propaganda, Sb., Propaganda; frz. propagande, F., Propaganda; nschw. propaganda, Sb., Propaganda; nnorw. propaganda, M., Propaganda; poln. propaganda, F., Propaganda; kymr. propagandaeth, F., Propaganda; lit. propaganda, F., Propaganda; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die systematische Verbreitung politischer und weltanschaulicher Ideen und Meinungen mit dem Ziel das allgemeine Bewusstsein in bestimmter Weise zu beeinflussen; BM.: vorwärts, festmachen; F.: Propaganda+FW; Z.: Pro-pag-and-a

Propagandist, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Propagandist, Ideen Verbreitender; ne. propagandist; Vw.: -; Hw.: s. Propaganda, propagieren; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. propagandiste, ne. propagandist; E.: s. frz. propagandiste, M., Propagandist; ne. propagandist, M., Propagandist; frz. propaganda, F., Propaganda; vgl. lat. propāgāre, V., ausbreiten, erweitern, ausdehnen, fortsetzen, (234-149 v. Chr.); lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); vgl. idg. *pā̆k̑-, *pā̆g̑-, V., festmachen, Pokorny 787 (1360/2) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Propaganda, EWD s. u. Propaganda, Duden s. u. Propagandist; Son.: vgl. nndl. propagandist, Sb., Propagandist; nschw. propagandist, Sb., Propagandist; nnorw. propagandist, M., Propagandist; poln. propagandiysta, M., Propagandist; kymr. propagandydd, M., Propagandist; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen politische Ideen Verbreitenden; BM.: vorwärts, festmachen; F.: Propagandist, Propagandisten+FW; Z.: Pro-pag-and-ist

propagieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. propagieren, für Ideen werben; ne. propagate; Vw.: -; Hw.: s. Propaganda, Propagandist; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. propāgāre; E.: s. lat. propāgāre, V., ausbreiten, erweitern, ausdehnen, fortsetzen, (234-149 v. Chr.); lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); vgl. idg. *pā̆k̑-, *pā̆g̑-, V., festmachen, Pokorny 787 (1360/2) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Propaganda, EWD s. u. Propaganda, Duden s. u. propagieren; Son.: vgl. nndl. propageren, V., propagieren; frz. propager, V., propagieren; nschw. propagera, V., propagieren; nnorw. propagere, V., propagieren; poln. propagować, V., propagieren; lit. propaguoti, V., propagieren; GB.: eine bestimmte Meinung verbreiten; BM.: vorwärts, festmachen; F.: propagieren, propagiere, propagierst, propagiert, propagierest, propagieret, propagierte, propagiertest, propagierten, propagiertet, propagiert, propagierte, propagiertes, propagiertem, propagierten, propagierter, propagierend, propagierend, propagierende, propagierendes, propagierendem, propagierenden, propagierender, propagier+FW; Z.: pro-pag-ier-en

Propan, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Propan, ein brennbares Gas; ne. propane; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: abgeleitet von Propion, diese gebildet zu gr. πρό (pró), Präp., Adv., vor; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. πίων (píōn), Adj., fett, fruchtbar; idg. *pīu̯os, Sb., Adj., Fett, fett, Pokorny 793; s. idg. *pei̯ə-, *pei-, *pī̆-, V., fett sein (V.), strotzen, Pokorny 793 (1375/17) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Propan, Duden s. u. Propan; Son.: vgl. nndl. propaan, Sb., Propan; frz. propane, M., Propan; nschw. propan, N., Sb., Propan; nnorw. propan, M., N., Propan; poln. propan, M., Propan; kymr. propan, M., Propan; nir. propán, M., Propan; lit. propanas, M., Propan; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen besonders als Brenngas verwendeten gasförmigen Kohlenwasserstoff; BM.: vorwärts, fett sein (V.); F.: Propan, Propans+FW; Z.: Pro-pa-n

Propeller, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Propeller, Luftschraube; ne. propeller; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. ne. propeller -; E.: s. ne. propeller, N., Propeller; vgl. ne. propel, V., vorwärts treiben; lat. prōpellere, V., vorwärts stoßen, fortstoßen, weiter treiben, wegstoßen, umstoßen, wegrücken, fortschleudern, (um 250-184 v. Chr.); lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. pellere, V., stoßen, schlagen, treiben; idg. *pel- (2a), *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, V., stoßen, bewegen, treiben, Pokorny 801 (1386/28) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Propeller, EWD s. u. Propeller, Duden s. u. Propeller; Son.: vgl. nndl. propeller, Sb., Propeller; nschw. propeller, Sb., Propeller; nnorw. propell, M., Propeller; kymr. propelor, M., Propeller; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein dem Antrieb dienendes Teil von Fahrzeugen das aus zwei oder mehreren in gleichmäßigen Abständen um eine Nabe angeordneten Blättern besteht und das durch den Motor in schnelle Rotation versetzt wird; BM.: vorwärts, stoßen; F.: Propeller, Propellers, Propellern+FW; Z.: Pro-pel-l-er

proper, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. proper, sauber, ordentlich; ne. proper; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. frz. propre; E.: mnd. proper, propper, proprie, Adj., eigen, verfügbar, frei nutzbar; frz. propre, Adj., proper; lat. proprius, Adj., ausschließlich, eigen, eigentümlich, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *pətḗr, *pətḗ, *ph₂tḗr, M., Vater, Pokorny 829 (1427/69) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., toch.); vgl. idg. *pā-, *pāt-, *pə-, *peh₂-, *pah₂-, V., füttern, nähren, weiden, Pokorny 787 (1359/1), (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. proper, EWD s. u. proper, DW 13, 2165, Duden s. u. proper; Son.: vgl. nndl. proper, Adj., proper; nschw. proper, Adj., proper; nnorw. proper, Adj., proper; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas durch sein Äußeres Ansprechendes; BM.: vorwärts, nähren; F.: proper, propere, properes, properem, properen, properer, properere, propereres, propererem, propereren, propererer, properst, properste, properstes, properstem, propersten, properster+FW; Z.: pro-per

Prophet, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Prophet, Verkünder der Zukunft, Lehre der Propheten; ne. prophet; Vw.: -; Hw.: s. prophezeien; Q.: Ende 8. Jh. (althochdeutscher Isidor); I.: Lw. -; E.: mhd. prophēte, sw. M., Prophet; mnd. profēte (1), prophete, M., Prophet, Weissager, Seher, Verkünder religiöser Offenbarung; mnl. profete, M., Prophet; ahd. propheta, M., Prophet; anfrk. profeta, M., Prophet; lat. prophēta, M., Prophet; gr. προφήτης (prophétes), M., Ausleger, Verkündiger; vgl. gr. πρό (pró), Präp., Adv., vor; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. φάναι (phánai), V., reden, sagen; idg. *bʰā- (2), *bʰeh-, *bʰah-, V., sprechen, reden, sagen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Prophet, EWD s. u. Prophet, DW 13, 2166, EWAhd 6, 1570, Duden s. u. Prophet; Son.: vgl. afries. profēta, prophēta, M., Prophet; ae. prophete, M., Prophet; an. prōpheti, M., Prophet; got. praúfētes, praufetus, st. M. (u/i), Prophet; nndl. profeet, Sb., Prophet; frz. prophète, M., Prophet; nschw. profet, Sb., Prophet; nnorw. profet, Sb., Prophet; kymr. proffwyd, M., Prophet; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen der sich von seinem Gott berufen fühlt als Mahner und Weissager die göttliche Wahrheit zu verkünden und der als religiöse Autorität anerkannt wird; BM.: vorwärts, reden; F.: Prophet, Propheten+FW; Z.: Pro-ph-et

prophezeien, nhd., V., (14. Jh.): nhd. prophezeien, vorhersagen; ne. prophesy (V.); Vw.: -; Hw.: s. Prophet; Q.: 1343 (Evangelienbuch in mitteldeutscher Sprache des Matthias von Beheim); I.: Lw. -; E.: mhd. prophēcien, sw. V., prophezeien, weissagen; mhd. prophezīen, sw. V., „prophezeien“; mhd. prophetīen, sw. V., prophezeien; mnd. profētien, prophetien, profēcien, profīēön, prophetēren, prophetēēn, sw. V., prophezeien, vorhersagen, ankündigen; lat. prophētāre, V., prophezeien, weissagen, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. prophēta, M., Weissager, Prophet; gr. προφήτης (prophḗtes), M., Ausleger, Verkündiger; vgl. gr. πρό (pró), Präp., Adv., vor; vgl. idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. φάναι (phánai), V., reden, sagen; idg. *bʰā- (2), *bʰeh-, *bʰah-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); idg. *bʰā- (2), V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. prophezeien, Kluge s. u. prophezeien, EWD s. u. Prophet, DW 13, 2168, Duden s. u. prophezeien; Son.: vgl. nndl. profeteren, V., prophezeien; frz. prophétiser, V., prophezeien; nschw. profetera, V., prophezeien; nnorw. profetere, V., prophezeien; kymr. proffwydo, V., prophezeien; GB.: aufgrund bestimmter Ahnungen voraussagen; BM.: vorwärts, reden; F.: prophezeien, prophezeie, prophezeist, prophezeit, prophezeiest, prophezeiet, prophezeite, prophezeitest, prophezeiten, prophezeitet, prophezeit, prophezeite, prophezeites, prophezeitem, prophezeiten, prophezeiter, prophezeiend, prophezeiend, prophezeiende, prophezeiendes, prophezeiendem, prophezeienden, prophezeiender, prophezei+EW; Z.: pro-ph-ez-ei-en

Prophylaxe, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Prophylaxe, Vorbeugung; ne. prophylaxis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. mlat. prophylacticum; E.: s. mlat. prophylacticum, N., vorbeugendes Mittel; gr. προφυλαξίς (prophylaxís), F., Vorsicht, Behutsamkeit; vgl. gr. προφυλάσσειν (prophylássein), V., auf Vorposten stehen, sich hüten; gr. πρό (pró), Präp., Adv., vor; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. φυλάσσειν (phylássein), V., wachen, bewachen, beobachten, bewahren; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. Prophylaxe, EWD s. u. Prophylaxe, Duden s. u. Prophylaxe; Son.: vgl. nndl. profylaxe, Sb., Prophylaxe; frz. prophylaxie, F., Prophylaxe; nschw. profylax, Sb., Prophylaxe; nnorw. profylakse, M., Prophylaxe; poln. profilaktyka, F., Prophylaxe; kymr. proffylacsis, M., Prophylaxe; nir. próifiolacsas, M., Prophylaxe; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine einer Erkrankung vorbeugende Maßnahme; BM.: vorwärts, wachen; F.: Prophylaxe, Prophylaxen+FW; Z.: Pro-phylax-e

Proponent, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Proponent, Antragsteller; ne. proponent; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. lat. prōpōnēns; E.: s. lat. prōpōnēns, (Part. Präs.=)M., Proponent; vgl. lat. prōpōnere, V., öffentlich hinstellen, öffentlich hinlegen, vorlegen, aufstellen; vgl. lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. pōnere, V., setzen, stellen, legen; lat. *posinere, V., setzen; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Proponent; Son.: vgl. nnorw. proponent, M., Proponent; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Antragsteller; BM.: vorwärts, senden; F.: Proponent, Proponenten+FW; Z.: Pro-po-n-ent

Proportion, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Proportion, Größenverhältnis; ne. proportion (N.); Vw.: -; Hw.: s. proportional, Proporz; Q.: Ende 15. Jh.; I.: Lw. lat. prōportio; E.: s. mnd. proportiōn, F., „Proportion“, Gleichaltrigkeit (mathematisch), Gleichheit im Verhältnis; mnd. proportie, F., „Proportion“, Gleichaltrigkeit (mathematisch), Gleichheit im Verhältnis; lat. prōportio, F., Proportion, Ebenmaß, ähnliches Verhältnis, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. prō (1), Präp., Adv., vor, für, zugunsten, statt; s. idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. portio, F., Abteilung, Teil, Anteil, Verhältnis, Proportion; s. idg. *per- (2C), V., verkaufen, bringen, Pokorny 817; L.: Kluge s. u. Proportion, EWD s. u. Proportion, Duden s. u. DW 13, 2168, Duden s. u. Proportion; Son.: vgl. nndl. proportie, Sb., Proportion; frz. proportion, Sb., Proportion; nschw. proportion, Sb., Proportion; nnorw. proporsjon, M., Proportion; poln. proporcja, F., Proportion; lit. proporcija, F., Proportion; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Größenverhältnisse verschiedener Teile eines Ganzen zueinander; BM.: vorwärts, Teil bzw. bringen; F.: Proportion, Proportionen+FW; Z.: Pro-por-t-io-n

proportional, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. proportional, verhältnisgleich; ne. proportional, proportionate; Vw.: -; Hw.: s. Proportion, Proporz; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. prōportiōnālis; E.: s. lat. prōportiōnālis, Adj., zur Proportion gehörig, verhältnismäßig, (um 75-um 150 n. Chr.); vgl. lat. prōportio, F., Proportion, Ebenmaß, ähnliches Verhältnis, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. prō (1), Präp., Adv., vor, für, zugunsten, statt; s. idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. portio, F., Abteilung, Teil, Anteil, Verhältnis, Proportion; s. idg. *per- (2C), V., verkaufen, bringen, Pokorny 817; L.: Kluge s. u. Proportion, EWD s. u. Proportion, Duden s. u. proportional; Son.: vgl. nndl. proportioneel, Adj., proportional; frz. proportionnel, Adj., proportional; nschw. proportionell, Adj., proportional; nnorw. proporsjonal, Adj., proportional; poln. proporcjonalny, Adj., proportional; lit. proporcingai, Adv., proportional; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas in einem ausgewogenen Verhältnis zu etwas Stehendes; BM.: vorwärts, Teil bzw. bringen; F.: proportional, proportionale, proportionales, proportionalem, proportionalen, proportionaler, proportionalere, proportionaleres, proportionalerem, proportionaleren, proportionalerer, proportionalst, proportionalste, proportionalstes, proportionalstem, proportionalsten, proportionalster+FW; Z.: pro-por-t-io-n-al

Proporz, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Proporz, Proportionalität; ne. proportional representation; Vw.: -; Hw.: s. Proportion, proportional; Q.: Ende 19. Jh.; I.: Kunstbildung; E.: gekürzt von Proportionalwahl; s. lat. prōportio, F., Proportion, Ebenmaß, ähnliches Verhältnis, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. prō (1), Präp., Adv., vor, für, zugunsten, statt; s. idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. portio, F., Abteilung, Teil, Anteil, Verhältnis, Proportion; s. idg. *per- (2C), V., verkaufen, bringen, Pokorny 817; L.: Kluge s. u. Proporz, EWD s. u. Proportion, Duden s. u. Proporz; Son.: vgl. frz. proporz, M., Proporz; nschw. proportionella val, Sb., Proportionalwahl; poln. zasada proporcjonalności, F., Proporz; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Verteilung von Ämtern und Sitzen nach dem Stimmenverhältnis; BM.: vorwärts, Teil bzw. bringen; F.: Proporz, Proporzes, Proporze, Proporzen+FW; Z.: Pro-por-z

Proppen, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Proppen, Propfen, Stöpsel; ne. plug (N.); Vw.: -; Hw.: s. Pfropfen; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: niederdeutsche Form von „Pfropfen“; vgl. mnd. proppen, sw. V., stopfen, hineinstopfen, zustopfen, Feuerwaffen laden; ahd. pfropfōn*, phrophōn*, sw. V. (2), pfropfen, veredeln; lat. propāgināre, V., durch Senker fortpflanzen, fortpflanzen, (1. Jh. n. Chr.); vgl. lat. propāgāre, V., ausbreiten, erweitern, ausdehnen, fortsetzen; vgl. idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *pā̆k̑-, *pā̆g̑-, V., festmachen, Pokorny 787 (1360/2) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Proppen, Duden s. u. Proppen; Son.: vgl. nndl. prop, Sb., Proppen; nschw. propp, Sb., Proppen; nnorw. propp, M., Proppen; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Stöpsel; BM.: vorwärts, festmachen; F.: Proppen, Proppens+EW; Z.: Pro-p-p-en

Propst, Probst, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Propst, ein geistlicher Würdenträger, Dekan; ne. provost; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. brobest, st. M., Vorgesetzter, Aufseher, Propst; mnd. prōvest, prouist, prouwest, proewest, proevest, prōbest, prōfst, M., Propst, Vorsteher bzw. Leiter (M.) einer Institution; mnl. provest, prevest, provoost, M., Probst; ahd. probist*, probost*, provost*, st. M. (a), Vorsteher, Propst, Vorgesetzter, Statthalter, Verwalter; lat. praepositus, M., Vorgesetzter, Vorsteher, (61/62-vor 117 n. Chr.); vgl. lat. praepōnere, V., voransetzen; lat. prae, voran, voraus; lat. pōnere, V., setzen, stellen, legen; lat. *posinere, V., setzen; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Propst, Kluge s. u. Propst, EWD s. u. Propst, DW 13, 2169, EWAhd 6, 1567, Duden s. u. Propst; Son.: vgl. afries. progost, provest, prōst, M., Propst; ae. prōfost, M., Propst; an. prōfastr, M., Propst; nndl. proost, Sb., Propst; nschw. prost, Sb., Propst; nnorw. prost, M., Propst; poln. prepozyt, M., Propst; poln. proboszcz, M., Probst (über das Tschech.); kymr. profost, M., Propst; nir. probast, M., Propst; lett. prāvests, M., Probst; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen höheren kirchlichen Würdenträger mit unterschiedlichen Aufgaben; BM.: vorwärts, senden; F.: Propst, Propstes, Propsts, Pröpste, Pröpsten, Probst, Probstes, Probsts, Pröpste, Pröpsten+FW; Z.: Pro-p-st

Prosa, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Prosa, ein ohne Metrum und Versmaß geschriebener Text; ne. prose (N.); Vw.: -; Hw.: s. prosaisch; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. prōse, F., Prosa; mnd. prōse, F., Prosa; mnl. prose, F., Prosa, ungebundener Stil, Prosastück, Hymnus; ahd. prōsa*, sw. F. (n), Prosa; lat. prōsa, F., Prosa, (4 v.-65 n. Chr.); vgl. lat. prōrsus (2), Adj., vor sich hin, geradeaus gekehrt; lat. prō, Präp., vor, für; lat. versus, M., Linie, Reihe, Zeile; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; vgl. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Prosa, EWD s. u. Prosa, DW 13, 2170, EWAhd 6, 1572, Duden s. u. Prosa; Son.: vgl. an. (spät) prōsa, F., Prosatext?; nndl. proza, Sb., Prosa; frz. prose, F., Prosa; nnorw. prosa, Sb., Prosa; nnorw. prosa, M., Prosa; poln. proza, F., Prosa; kymr. prôs, M., Prosa; nir. prós, M., Prosa; lit. proza, F., Prosa; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine nicht durch einen Reim oder Vers oder Rhythmus gebundene Form der Sprache; BM.: vorwärts, drehen; F.: Prosa+FW; Z.: Pro-s-a

prosaisch, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. prosaisch, nüchtern, fantasielos; ne. prose (Adj.), prosaic; Vw.: -; Hw.: s. Prosa; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. lat. prōsaicus; E.: s. lat. prōsaicus (1), Adj., prosaisch, in Prosa verfasst, in Prosa schreibend, (536-um 610 n. Chr.); vgl. lat. prōsa, F., Prosa; vgl. lat. prōrsus (2), Adj., vor sich hin, geradeaus gekehrt; lat. prō, Präp., vor, für; lat. versus, M., Linie, Reihe, Zeile; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; vgl. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Prosa, EWD s. u. Prosa, Duden s. u. prosaisch; Son.: vgl. nndl. prozaïsch, Adj., prosaisch; frz. prosaïque, Adj., prosaisch; nschw. prosaisk, Adj., prosaisch; nnorw. prosaisk, Adj., prosaisch; poln. prozaiczny, Adj., prosaisch; nir. prósach, Adj., prosaisch; lit. prozinis, Adj., prosaisch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas ohne Fantasie Seiendes; BM.: vorwärts, drehen; F.: prosaisch, prosaische, prosaisches, prosaischem, prosaischen, prosaischer, prosaischere, prosaischeres, prosaischerem, prosaischeren, prosaischerer, prosaischst, prosaischste, prosaischstes, prosaischstem, prosaischsten, prosaischster+FW; Z.: pro-s-a-isch

Proselyt, nhd., M., (18. Jh.?): nhd. Proselyt, zum Judentum übergetretener Heide (M.); ne. proselyte; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Viertel 18. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mnd. prosēlite, M., Proselit, zum Judentum übergetretener Heide (M.); lat. prosēlytus, M., Proselyt, (um 315-367/368 n. Chr.); gr. προσήλυτος (prosḗlytos), M., Proselyt; vgl. gr. προσέρχεσθαι (prosérchesthai), V., hervorkommen, vorrücken, vorangehen; gr. πρός (prós), Adv., Präp., hinzu, dazu, überdies, außerdem; idg. *preti, *proti, Präp., gegenüber; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); vgl. gr. ἔρχεσθαι (érchesthai), V., kommen, gehen, herankommen; vgl. idg. *er- (3), *or-, *r̥-, *h₃er-, V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326 (479/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Proselyt, DW 13, 2171, Duden s. u. Proselyt; Son.: vgl. nschw. proselyt, Sb., Proselyt; nnorw. proselytt, M., Proselyt; poln. prozelita, M., Proselyt; kymr. proselyt, M., Proselyt; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen zum Judentum übergetretenen Heiden (M.); BM.: vorwärts, sich bewegen; F.: Proselyt, Proselyten+FW; Z.: Pro-s-el-yt

prosit, nhd., Interj., (16. Jh.): nhd. prosit!, prost!, zum Wohl!; ne. cheers!; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 16. Jh.; I.: Lw. lat. prōsit; E.: s. lat. prōsit, V., es möge nützlich sein; vgl. lat. prōdesse, prōesse, V., nützlich sein (V.), nützen, helfen, zuträglich sein (V.), anschlagen, (81-43 v. Chr.); lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. esse, V., sein (V.), vorhanden sein (V.), existieren; idg. *es-, *h₁es-, V., sein (V.), Pokorny 340 (498/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. prosit, EWD s. u. prosit, DW 2172, Duden s. u. prosit; Son.: vgl. nschw. prosit, Interj., prosit!; GB.: seit der frühen Neuzeit Ausspruch beim Zutrinken; BM.: vorwärts, sein (V.); F.: prosit+FW; Z.: pro-s-it

Proskynese, nhd., F., (19. Jh.?): nhd. Proskynese, sehr tiefe Verbeugung; ne. proskynesis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. gr. προσκύνησις (proskýnēsis); E.: s. gr. προσκύνησις (proskýnēsis), F., Anbetung, Verehrung; vgl. gr. προσκυνεῖν (proskynein), V., anbeten, verehren, fußfällig begrüßen; gr. πρός (prós), Adv., Präp., hinzu, dazu, überdies, außerdem, von ... her, über ... hin; idg. *preti, *proti, Präp., gegenüber; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. κυνεῖν (kynein), V., küssen; idg. *ku-, *kus-, Sb., Kuss, Pokorny 626 (999/231) (RB. idg. aus ind.?, gr., germ., heth.); L.: Kluge s. u. Proskynese, Duden s. u. Proskynese; Son.: vgl. nndl. proskynesis, Sb., Proskynese; frz. proskynèse, F., Proskynese; nnorw. proskynes, Sb., Proskynese; nnorw. proskynesis, Sb., Proskynese; poln. proskineza, F., Proskynese; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Fußfall bei dem der Boden mit der Stirn berührt wird; BM.: vorwärts, küssen; F.: Proskynese, Proskynesen+FW; Z.: Pro-s-ky-n-es-e

Prosodie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Prosodie, intonatorische Einheit; ne. prosody; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. prosōdia; E.: s. προσῳδία (prosōidía), lat. prosōdia, F., Prosodie, Wortakzent, (116-27 v. Chr.); gr. προσῃδία (prosēidía), F., Prosodie, Wortakzent, Zugesang; vgl. gr. πρό (pró), Präp., Adv., vor; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. ἀείδειν (aeídein), V., singen; idg. *au̯eid-, V., Sb., singen, Sänger, Pokorny 77; idg. *au̯- (6), *au̯ed-, V., sprechen, Pokorny 76 (124/124) (RB. idg. aus ind., gr., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Prosodie, DW 13, 2172, Duden s. u. Prosodie; Son.: vgl. nndl. prosodie, Sb., Prosodie; frz. prosodie, F., Prosodie; nschw. prosodi, Sb., Prosodie; nnorw. prosodi, M., Prosodie; poln. prozodia, F., Prosodie; nir. prosóid, F., Prosodie; lit. prozodija, F., Prosodie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Lehre von der Messung der Silben nach Länge und Tonhöhe; BM.: vorwärts, sprechen; F.: Prosodie, Prosodien+FW; Z.: Pro-s-od-ie

Prospekt, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Prospekt, Broschüre, Ansicht; ne. prospect (N.), brochure; Vw.: -; Hw.: s. prospektiv; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. lat. prōspectus; E.: s. mnd. prōspect, M., freier Ausblick, freie Aussicht; lat. prōspectus (1), M., Vorsichhinsehen, Hinblick, Fernsicht, Rücksicht, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. prōspicere, V., herabschauen, herausschauen, umsehen, achtgeben, sorgen; lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. specere, spicere, V., sehen; idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Prospekt, EWD s. u. Prospekt, DW 13, 2173 (Prospect), Duden s. u. Prospekt; Son.: vgl. nndl. prospektus, Sb., Prospekt; frz. prospectus, M., Prospekt; nschw. prospekt, N., Prospekt; nnorw. prospekt, N., Prospekt; poln. propekt, M., Prospekt; lit. prospektas, M., Prospekt; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen hergestellte kleinere der Information oder Werbung dienende Schrift; BM.: vorwärts, sehen; F.: Prospekt, Prospekts, Prospektes, Prospekte, Prospekten+FW; Z.: Pro-spek-t

prospektiv, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. prospektiv, auf das Zukünftige gerichtet; ne. prospective; Vw.: -; Hw.: s. Prospekt; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. lat. prōspectīvus; E.: s. lat. prōspectīvus, Adj., zur Aussicht gehörig, (528-534 n. Chr.); vgl. lat. prōspicere, V., herabschauen, herausschauen, umsehen, achtgeben, sorgen; lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. specere, spicere, V., sehen; idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Prospekt, Duden s. u. prospektiv; Son.: vgl. nndl. prospectief, Adj., prospektiv; frz. prospectif, Adj., prospektiv; nnorw. prospektiv, Adj., prospektiv; poln. prospektywny, Adj., prospektiv; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas auf das Zukünftig Gerichtetem; BM.: vorwärts, sehen; F.: prospektiv, prospektive, prospektives, prospektivem, prospektiven, prospektiver+FW; Z.: pro-spek-t-iv

prosperieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. prosperieren, gedeihen; ne. prosper; Vw.: -; Hw.: s. Prosperität; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. prōsperāre; E.: s. mnd. prōsperēren, sw. V., Erfolg haben, Glück haben, fördern, gedeihen lassen; lat. prōsperāre, V., erwünschten Erfolg verschaffen, günstig machen, gnädig machen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. prōsperus, Adj., erwünscht, günstig, glücklich, beglückend; lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *spēi- (3), *spē-, *spī-, V., sich dehnen, gedeihen, gelingen, Pokorny 983 (1701/173) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. prosperieren, DW 13, 2173, Duden s. u. prosperieren; Son.: vgl. frz. prospérer, V., prosperieren; poln. prosperować, V., prosperieren; GB.: sich günstig entwickeln; BM.: vorwärts, gedeihen; F.: prosperieren, prosperiere, prosperierst, prosperiert, prosperierest, prosperieret, prosperierte, prosperiertest, prosperierten, prosperiertet, prosperiert, prosperierte, prosperiertes, prosperiertem, prosperierten, prosperierter, prosperierend, prosperierend, prosperierende, prosperierendes, prosperierendem, prosperierenden, prosperierender, prosperier+FW; Z.: pro-spe-r-ier-en

Prosperität, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Prosperität, Gedeihen, Wachstum; ne. prosperity; Vw.: -; Hw.: s. prosperieren; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. prōsperitās; E.: s. lat. prōsperitās, F., erwünschte Beschaffenheit, glücklicher Zustand, Gedeihen, Glück, Erfolg, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. prōsperus, Adj., erwünscht, günstig, glücklich, beglückend; lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *spēi- (3), *spē-, *spī-, V., sich dehnen, gedeihen, gelingen, Pokorny 983 (1701/173) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. prosperieren, Duden s. u. Prosperität; Son.: vgl. frz. prosperité, F., Prosperität; poln. prosperity, F., Prosperität; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für den wirtschaftlichen Wohlstand; BM.: vorwärts, gedeihen; F.: Prosperität+FW; Z.: Pro-spe-r-it-ät

Prostata, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Prostata, Vorsteherdrüse; ne. prostate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. gr. προστάτης (prostátēs); E.: s. gr. προστάτης (prostátēs), M., Vorsteher, Vordermann; vgl. gr. προιστάναι (proistánai), V., voranstellen, an die Spitze stellen; gr. πρό (pró), Adv., Präf., vor; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. ἱστάναι (histánai), V., stellen, hinstellen, aufstellen; idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Prostata, Duden s. u. Prostata; Son.: vgl. nndl. prostaat, Sb., Prostata; frz. prostate, F., Prostata; nschw. prostata, Sb., Prostata; nnorw. prostata, M., Prostata; poln. prostata, F., Prostata; kymr. prostad, F., Prostata; nir. próstatach, Sb., Prostata; lit. prostata, F., Prostata; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die bei männlichen Säugetieren vorhandene den Anfang der Harnröhre umschließende, walnussgroße Drüse deren dünnflüssiges und milchiges Sekret den größten Teil der Samenflüssigkeit ausmacht und die Beweglichkeit der Samenzellen fördert; BM.: vorwärts, stehen bzw. stellen; F.: Prostata, Prostatae+FW; Z.: Pro-sta-t-a

prostituieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. prostituieren, sich für Geld verkaufen; ne. prostitute (V.); Vw.: -; Hw.: s. Prostitution; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. prōstituere; E.: s. lat. prōstituere, V., vorn hinstellen, öffentlich preisgeben, (81/79-52/50 v. Chr.); vgl. lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. statuere, V., hinstellen, festsetzen; lat. sistere, V., hinstellen, hinbringen; lat. stāre, V., stehen; vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Prostitution, EWD s. u. prostituieren, Duden s. u. prostituieren; Son.: vgl. nndl. prostitueren, V., prostituieren; frz. prostituer, V., prostituieren; nschw. prostituera, V., prostituieren; nnorw. prostituere, V., prostituieren; poln. prostytuować, V., prostituieren; GB.: seinen Körper für sexuelle Akte verkaufen; BM.: vorwärts, stehen; F.: prostituieren, prostituiere, prostituierst, prostituiert, prostituierest, prostituieret, prostituierte, prostituiertest, prostituierten, prostituiertet, prostituiert, prostituierte, prostituiertes, prostituiertem, prostituierten, prostituierter, prostituierend, prostituierend, prostituierende, prostituierendes, prostituierendem, prostituierenden, prostituierender, prostituier+FW; Z.: pro-sti-t-u-ier-en

Prostitution, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Prostitution, Hurerei; ne. prostitution; Vw.: -; Hw.: s. prostituieren; Q.: um 1700; I.: Lw. lat. prōstitūtio; E.: s. lat. prōstitūtio, F., Preisgebung, Entehrung, Beschimpfung, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. prōstituere, V., vorn hinstellen, öffentlich preisgeben; lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. statuere, V., hinstellen, festsetzen; lat. sistere, V., hinstellen, hinbringen; lat. stāre, V., stehen; vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Prostitution, EWD s. u. prostituieren, Duden s. u. Prostitution; Son.: vgl. nndl. prostitutie, Sb., Prostitution; frz. prostitution, F., Prostitution; nschw. prostitution, Sb., Prostitution; nnorw. prostitusjon, M., Prostitution; poln. prostytucja, F., Prostitution; lit. prostitucija, F., Prostitution; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die von Menschen getätigte gewerbsmäßige Ausübung sexueller Handlungen; BM.: vorwärts, stehen; F.: Prostitution+FW; Z.: Pro-sti-t-u-t-io-n

Protactinium, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Protactinium, ein Metall; ne. protactinium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1949; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. πρῶτος (prōtos), Adj., vorderste, äußerste, erste; idg. *protero-, Adj., vordere, frühere, Pokorny 814; s. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); für die Herkunft des Hinterglieds s. nhd. Actinium (da das Protactiniums in der Zerfallsreihe vor dem Actinium steht; L.: Duden s. u. Protactinium; Son.: vgl. nndl. protactinium, Sb., Protactinium; frz. protactinium, M., Protactinium; nschw. protaktinium, N., Protactinium; nnorw. protactinium, N., Protactinium; kymr. protactiniwm, M., Protactinium; nir. prótachtainiam, M., Protactinium; poln. protaktyn, M., Protactinium; lit. protaktinis, M., Protactinium; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein 1917 entdecktes beim natürlichen Zerfall von Uran entstehendes radioaktives Metall, als Element Nr. 91; BM.: vorwärts, Strahl; F.: Protactinium, Protactinium+FW; Z.: Pro-t-act-in-i-um

Protagonist, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Protagonist, Erster im Wettkampf, Hauptfigur; ne. protagonist; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. protagonista; E.: s. lat. protagonista, M., Erster im Wettkampf, Hauptfigur; gr. πρωταγωνιστής (prōtagōnistḗs), M., erster Kämpfer, erster Schauspieler; gr. πρῶτος (prōtos), Adj., vorderste, äußerste, erste; idg. *protero-, Adj., vordere, frühere, Pokorny 814; s. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. ἀγών (agōn), M., Versammlung, Versammlungsplatz, Wettkampf; gr. ἄγειν (ágein), V., in Bewegung setzen, bringen, holen, führen, leiten, verfolgen; vgl. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Protagonist, Duden s. u. Protagonist; Son.: vgl. nndl. protagonist, Sb., Protagonist; frz. protagoniste, M., Protagonist; nschw. protagonist, Sb., Protagonist; nnorw. protagonist, M., Protagonist; poln. protagoniste, M., Protagonist; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine zentrale Gestalt einer Geschichte; BM.: vorwärts, bewegen; F.: Protagonist, Protagonisten+FW; Z.: Pro-t-ag-on-ist

protegieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. protegieren, fördern; ne. protect, sponsor; Vw.: -; Hw.: s. Protektion, Protektor; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. frz. protéger; E.: s. frz. protéger, V., protegieren, fördern, beschützen; lat. prōtegere, V., vorn bedecken, beschützen, beschirmen, (70-19 v. Chr.); lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. tegere, V., decken, bedecken, verdecken, verbergen, verhehlen; idg. *steg- (1), *teg- (1), V., decken, Pokorny 1013 (1749/221) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. protegieren, EWD s. u. protegieren, Duden s. u. protegieren; Son.: vgl. nndl. protegeren, V., protegieren; nschw. protegera, V., protegieren; nnorw. protegere, V., protegieren; poln. protegować, V., protegieren; GB.: jemanden beruflich oder gesellschaftlich fördern; BM.: vorwärts, decken; F.: protegieren, protegiere, protegierst, protegiert, protegierest, protegieret, protegierte, protegiertest, protegierten, protegiertet, protegiert, protegierte, protegiertes, protegiertem, protegierten, protegierter, protegierend, protegierend, protegierende, protegierendes, protegierendem, protegierenden, protegierender, protegier+FW; Z.: pro-teg-ier-en

Protein, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Protein, Eiweißkörper; ne. protein; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung-; E.: s. gr. πρῶτος (prōtos), Adj., vorderste, äußerste, erste; idg. *protero-, Adj., vordere, frühere, Pokorny 814; s. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Protein, Duden s. u. Protein; Son.: vgl. nndl. proteïne, Sb., Protein; frz. protéine, F., Protein; nschw. protein, N., Protein; nnorw. protein, N., Protein; poln. proteina, F., Protein; kymr. protein, M., Protein; nir. próitéin, F., Protein; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den vorwiegend aus Aminosäuren aufgebauten Eiweißkörper; BM.: vorwärts; F.: Protein, Proteins, Proteines, Proteine, Proteinen+FW; Z.: Pro-t-e-in

Protektion, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Protektion, Gönnerschaft, Beschützung; ne. patronage; Vw.: -; Hw.: s. Protektor, protegieren; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. prōtectiōn, F., „Protektion“, Schutz, Obhut; lat. prōtēctio, F., Bedeckung mit einem Vordach, Beschützung, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. protegere, V., bedecken, beschützen, beschirmen; lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. tegere, V., decken, bedecken, verdecken, verbergen, verhehlen; idg. *steg- (1), *teg- (1), V., decken, Pokorny 1013 (1749/221) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. protegieren, EWD s. u. protegieren, DW 13, 2174 (Protection), Duden s. u. Protektion; Son.: vgl. frz. protection, F., Schutz; nnorw. proteksjon, M., Protektion; poln. protekcja, F., Protektion; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine menschliche Begünstigung in beruflicher und gesellschaftlicher Hinsicht; BM.: vorwärts, decken; F.: Protektion, Protektionen+FW; Z.: Pro-tek-t-io-n

Protektor, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Protektor, Schutz, Beschützer; ne. protector; Vw.: -; Hw.: s. Protektion, protegieren; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw.-; E.: s. mnd. prōtēctor, M., „Protektor“, Beschützer, Schutzherr, Schirmherr; s. lat. prōtēctor, M., Bedecker, Beschützer; vgl. lat. protegere, V., bedecken, beschützen, beschirmen; lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. tegere, V., decken, bedecken, verdecken, verbergen, verhehlen; idg. *steg- (1), *teg- (1), V., decken, Pokorny 1013 (1749/221) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. protegieren, DW 13, 2174, Duden s. u. Protektor; Son.: vgl. frz. protecteur, M., Protektor; nnorw. proktor, M., Protektor; poln. protektor, M., Protektor; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Schutzherren bzw. für etwas als Schutz Dienendes; BM.: vorwärts, decken; F.: Protektor, Protektors, Protektoren+FW; Z.: Pro-tek-t-or

Protest, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Protest, Widerspruch, Einspruch; ne. protest (N.); Vw.: -; Hw.: s. protestieren, Protestant; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. it. protesto; E.: s. it. protesto, M., Protest; vgl. lat. prōtēstāre, V., öffentlich bezeugen, öffentlich dartun, beteuern, (um 100 n. Chr.); vgl. lat. prō, Präp., vor, für; vgl. idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. tēstārī, V., bezeugen; lat. tēstis, M., Zeuge, wer als Dritter (und Zeuge) bei zwei Streitenden steht; idg. *trei-, Num. Kard., drei, Pokorny 1090 (1888/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); idg. *stā-, *stə-, *stāu-, *stū̆-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. protestieren, DW 13, 2174, Duden s. u. Protest; Son.: vgl. nndl. protest, Sb., Protest; frz. protestation, F., Protest; nschw. protest, Sb., Protest; nnorw. protest, M., Protest; poln. protest, M., Protest; kymr. protest, F., Protest; lit. protestas, M., Protest; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Bekundung des Missfallens; BM.: vorwärts, bezeugen; F.: Protest, Protestes, Protests, Proteste, Protesten+FW; Z.: Pro-te-st

Protestant, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Protestant, Protestierer, Evangelischer; ne. protestant; Vw.: -; Hw.: s. Protest, protestieren; Q.: 1529; E.: s. mnd. prōtēstante, M., Protestant, Anhänger der Kirchenreformation; mnd. prōtēstēren, prōtēstīren, sw. V., protestieren, öffentlich erklären, öffentlich beteuern, öffentlich versichern; lat. prōtēstārī, V., öffentlich bezeugen, öffentlich dartun, (1. Hälfte 5. Jh. n. Chr.); vgl. lat. prō, Präp., vor, für; vgl. idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. tēstārī, V., bezeugen; lat. tēstis, M., Zeuge, wer als Dritter (und Zeuge) bei zwei Streitenden steht; idg. *trei-, Num. Kard., drei, Pokorny 1090 (1888/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); idg. *stā-, *stə-, *stāu-, *stū̆-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. protestieren, EWD s. u. Protestant, DW 13, 2174, Duden s. u. Protestant; Son.: vgl. nndl. protestant, Sb., Protestant; frz. protestant, M., Protestant; nschw. protestant, M., Protestant; nnorw. protestant, M., Protestant; poln. protestant, M., Protestant; kymr. protestant, M., Protestant; nir. protastúnach, M., Protestant; lit. protestantas, M., Protestant; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Angehörigen einer protestantischen Kirche; BM.: vorwärts, bezeugen; F.: Protestant, Protestanten+FW; Z.: Pro-te-st-ant

protestieren, nhd., V., (15. Jh.): nhd. protestieren, widersprechen, Einspruch erheben; ne. protest (V.); Vw.: -; Hw.: s. Protest, Protestant; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. protestieren, sw. V., protestieren, öffentlich erklären; mnd. prōtēstēren, prōtēstīren, sw. V., protestieren, öffentlich erklären, öffentlich beteuern, öffentlich versichern, sich verwahren; lat. prōtēstārī, V., öffentlich bezeugen, öffentlich dartun, (1. Hälfte 5. Jh. n. Chr.); vgl. lat. prō, Präp., vor, für; vgl. idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. tēstārī, V., bezeugen; lat. tēstis, M., Zeuge, wer als Dritter (und Zeuge) bei zwei Streitenden steht; idg. *trei-, Num. Kard., drei, Pokorny 1090 (1888/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); idg. *stā-, *stə-, *stāu-, *stū̆-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. protestieren, EWD s. u. protestieren, DW 13, 2175, Duden s. u. protestieren; Son.: vgl. nndl. protesteren, V., protestieren; frz. protester, V., protestieren; nschw. protestera, V., protestieren; nnorw. protestere, V., protestieren; poln. protestować, V., protestieren; kymr. protestio, V., protestieren; lit. protestuoti, V., protestieren; GB.: ein Missfallen kundtun; BM.: vorwärts, bezeugen; F.: protestieren, protestiere, protestierst, protestiert, protestierest, protestieret, protestierte, protestiertest, protestierten, protestiertet, protestiert, protestierte, protestiertes, protestiertem, protestierten, protestierter, protestierend, protestierend, protestierende, protestierendes, protestierendem, protestierenden, protestierender, protestier+FW; Z.: pro-te-st-ier-en

Prothese, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Prothese, künstlicher Ersatz für einen Körperteil; ne. prothesis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. gr. πρόθεσις (próthesis); E.: gr. πρόθεσις (próthesis), F., „Setzung“, Ausstellung, Vorsatz, Entschluss, Präposition; vgl. gr. προτιθέναι (protithénai), V., vorlegen, vorziehen, bevorzugen; gr. πρό (pró), Adv., Präf., vor; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. τιθέναι (tithénai), V., setzen, stellen, legen; idg. *dʰē- (2), *dʰeh-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Prothese, EWD s. u. Prothese, Duden s. u. Prothese; Son.: vgl. nndl. prothese, Sb., Prothese; frz. prothèse, F., Prothese; nschw. protes, Sb., Prothese; nnorw. protese, M., Prothese; poln. proteza, F., Prothese; lit. protezas, M., Prothese; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen hergestellten künstlichen Körperteil; BM.: vorwärts, setzen; F.: Prothese, Prothesen+FW; Z.: Pro-the-s-e

Protium, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Protium, Wasserstoffisotop; ne. protium; Vw.: -; Hw.: s. Proton; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. πρῶτος (prōtos), Adj., vorderste, äußerste, erste; idg. *protero-, Adj., vordere, frühere, Pokorny 814; s. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Duden s. u. Protium; Son.: vgl. nndl. protium, Sb., Protium; frz. protium, M., Protium; nschw. protium, N., Protium; nnorw. protium, N., Protium; kymr. protiwm, M., Protium; nir. próitiam, M., Protium; poln. prot. M., Protium; lit. protis, M., Protium; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches Wasserstoffisotop dessen Atomkern nur aus einem Proton besteht; F.: Protium, Protiums+FW; Z.: Pro-t-i-um

proto…, nhd., Präf., (15. Jh.?): nhd. proto…; ne. proto…; Vw.: s. -koll, -typ; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. gr. πρῶτος (prōtos); E.: s. gr. πρῶτος (prōtos), Adj., vorderste, äußerste, erste; idg. *protero-, Adj., vordere, frühere, Pokorny 814; s. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. proto-, Duden s. u. proto-; Son.: vgl. nndl. proto…, Präf., proto…; frz. proto…, Präf., proto…; nschw. proto…, Präf., proto…; nnorw. proto…, Präf., proto…; poln. proto…, Präf., proto…; kymr. proto…, Präf., proto…; lit. proto…, Präf., proto…; GB.: seit dem Spätmittelalter verwendete Vorsilbe um etwas Vorausgehendes anzuzeigen; BM.: vorwärts; F.: proto…+FW; Z.: pro-to-

Protokoll, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Protokoll, schriftliche Aufzeichnung; ne. protocol (N.); Vw.: -; Hw.: s. protokollieren; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. prōtocollum; E.: s. mnd. prōtokol, prōtocol*, N., Protokoll, offizielles Verzeichnis, notarielle Aufstellung von Eigentum bzw. Zahlungen; lat. prōtocollum, N., vorgeleimtes Blatt, (nach 534 n. Chr.); gr. πρωτόκολλον (prōtókollon), N., vorgeleimtes Blatt; vgl. gr. πρῶτος (prōtos), Adj., vorderste, äußerste, erste; idg. *protero-, Adj., vordere, frühere, Pokorny 814; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. κόλλα (kólla), F., Leim; idg. *kolē̆i̯-?, *koli-, Sb., Leim, Pokorny 612 (956/188) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Protokoll, EWD s. u. Protokoll, DW 13, 2176 (Protocoll), Duden s. u. Protokoll; Son.: vgl. nndl. protocol, Sb., Protokoll; frz. protocole, M., Protokoll; nschw. protokoll, N., Protokoll; nnorw. protokoll, M., Protokoll; poln. protokół, M., Protokoll; kymr. protocol, M., Protokoll; lit. protokolas, M., Protokoll; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine wortgetreue oder auf die wesentlichen Punkte beschränkte Niederschrift über eine Sitzung oder einen Vorgang; BM.: vorwärts, Leim; F.: Protokoll, Protokolls, Protokolles, Protokolle, Protokollen+FW; Z.: Pro-t-o-koll

protokollieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. protokollieren, aufzeichnen, eine Mitschrift führen; ne. protocol (V.); Vw.: -; Hw.: s. Protokoll; Q.: Mitte 16. Jh.; I.: Lw. mlat. prōtocollāre; E.: s. mnd. prōtokollēren, prōtokollīren, sw. V., „protokollieren“, verzeichnen, schriftlich niederlegen; mlat. prōtocollāre, V., protokollieren; vgl. lat. prōtocollum, N., vorgeleimtes Blatt, (nach 534 n. Chr.); gr. πρωτόκολλον (prōtókollon), N., vorgeleimtes Blatt; vgl. gr. πρῶτος (prōtos), Adj., vorderste, äußerste, erste; idg. *protero-, Adj., vordere, frühere, Pokorny 814; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. κόλλα (kólla), F., Leim; idg. *kolē̆i̯-?, *koli-, Sb., Leim, Pokorny 612 (956/188) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Protokoll, EWD s. u. Protokoll, Duden s. u. protokollieren; Son.: vgl. nndl. protokollera, V., protokollieren; nnorw. protokollere, V., protokollieren; poln. protokolować, V., protokollieren; lit. užprotokoluoti, V., protokollieren; GB.: genaue schriftliche Aufzeichnungen über einen Vorgang führen; BM.: vorwärts, Leim; F.: protokollieren, protokolliere, protokollierst, protokolliert, protokollierest, protokollieret, protokollierte, protokolliertest, protokollierten, protokolliertet, protokolliert, protokollierte, protokolliertes, protokolliertem, protokollierten, protokollierter, protokollierend, protokollierend, protokollierende, protokollierendes, protokollierendem, protokollierenden, protokollierender, protokollier+FW; Z.: pro-t-o-koll-ier-en

Proton, nhd., N., (20. Jh.?): nhd. Proton, ein Elementarteilchen; ne. proton; Vw.: -; Hw.: s. Protium; Q.: 20. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. πρῶτον (prōton), Adv., zuerst, anfangs, fürs erste; vgl. gr. πρῶτος (prōtos), Adj., vorderste, äußerste, erste; idg. *protero-, Adj., vordere, frühere, Pokorny 814; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Duden s. u. Proton; Son.: vgl. nndl. proton, Sb., Proton; frz. proton, N., Proton; nschw. proton, Sb., Proton; nnorw. proton, N., Proton; kymr. proton, M., Proton; nir. prótón, M., Proton; poln. proton, M., Proton; lit. protonas, M., Proton; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches positiv geladenes Elementarteilchen; BM.: vorwärts; F.: Proton, Protons, Protonen+FW; Z.: Pro-t-on

Prototyp, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Prototyp, Modell; ne. prototype; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. mlat. prōtotypum; E.: s. mlat. prōtotypum, N., Prototyp; gr. πρωτότυπον (prōtótypon), N., Grundwort, Stammwort; vgl. gr. πρωτότυπος (prōtótypos), Adj., ursprünglich, zuerst geprägt; vgl. gr. πρῶτος (prōtos), Adj., vorderste, äußerste; idg. *protero-, Adj., vordere, frühere, Pokorny 814; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); gr. τύπτειν (týptein), V., schlagen, stoßen; idg. *steup-, *teup-, V., Sb., stoßen, schlagen, Stock, Stumpf, Pokorny 1034; idg. *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Prototyp, EWD s. u. Prototyp, Duden s. u. Prototyp; Son.: vgl. nndl. prototype, Sb., Prototyp; frz. prototype, M., Prototyp; nschw. prototyp, Sb., Prototyp; nnorw. prototyp, M., Prototyp; poln. prototyp, M., Prototyp; kymr. prototeip, M., Prototyp; lit. prototipas, M., Prototyp; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen geschaffene als Muster dienende Grundform bzw. für einen Menschen der als Inbegriff von etwas für eine Gruppe typischen steht; BM.: vorwärts, stoßen; F.: Prototyp, Prototypen+FW; Z.: Pro-t-o--ty-p

Protz, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Protz, Wichtigtuer; ne. swank (M.), show-off (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: von einem baierischen Wort für „Kröte“; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Protz, EWD s. u. Protz, Duden s. u. Protz, Bluhme s. u. Protz; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen sich mit Besitztümern wichtig Machenden; BM.: Kröte; F.: Protz, Protzes, Protzen, Protze+EW?; Z.: Protz

Protze, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Protze, Vorderwagen des Geschützes; ne. limber; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 15. Jh.; I.: it. Lw.; E.: über das Baierische von it. biroccio, M., Wagen (M.), Zweiradwagen; mlat. birotum, N., zweirädriger Wagen; lat. bis, Adv., zweimal, auf doppelte Weise; idg. *du̯is, Adv., zweimal, entzwei, Pokorny 230; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); vgl. lat. rota, F., Rad; vgl. idg. *ret-, V., laufen, rollen, Pokorny 866 (1514/37) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Protze, EWD s. u. Protze, Duden s. u. Protze, Bluhme s. u. Protze; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen zum Transport von Munition benutzten zweirädrigen Wagen an den das Geschütz angehängt wird; BM.: zwei, Rad bzw. rollen; F.: Protze, Protzen+FW; Z.: P-rotz-e

Provenienz, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Provenienz, Ursprung, Herkunft; ne. provenance; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. prōvenīre, V., vorwärtskommen, hervorkommen, hervortreten, um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. venīre, V., kommen; vgl. idg. *gᵘ̯ā-, *gᵘ̯em-, V., kommen, gehen, geboren werden, Pokorny 463 (679/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Provenienz, EWD s. u. Provenienz, Duden s. u. Provenienz; Son.: vgl. frz. provenance, M., Provenienz; nschw. proveniens, Sb., Provenienz; nnorw. proveniens, M., Provenienz; poln. proweniencja, F., Provenienz; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Herkunft oder dem Bereich aus dem jemand oder etwas stammt; BM.: vorwärts, kommen; F.: Provenienz, Provenienzen+FW; Z.: Pro-ven-i-enz

Proviant, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Proviant, Lebensmittelvorrat; ne. provisions; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 15. Jh. (Pontus und Sidonia); I.: Lw. -; E.: s. mhd. profant, probande, probiande, st. F., Proviant; mhd. proveance, sw. M., sw. F., Proviant; mnd. prōvant, prōfant, prōviant, prōvēnt, prāvant, M., Proviant, Lebensmittel, Vorrat an Lebensmitteln, Verpflegung; mnd. prōvande, prōfande, prōviande, prōviante, prōfiande, F., Proviant, Vorrat an Lebensmitteln, Lebensmittel, Verpflegung; s. lat. prōvidēre, V., vor sich sehen, in der Ferne sehen; vgl. lat. prō, Präp., vor, für; lat. vidēre, V., sehen, erkennen können; vgl. idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); oder von it. provianda, F., Proviant; lat. praebenda, F., zu Gewährendes; vgl. lat. praebēre, V., hinhalten, hinreichen, darreichen, geben, überlassen (V.), preisgeben; vgl. lat. prae, Präp., voran, voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *gʰabʰ-, *gʰeh₂bʰ-, V., nehmen, fassen, Pokorny 407 (586/2) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527? (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Proviant, EWD s. u. Proviant, DW 13, 2178, Duden s. u. Proviant; Son.: vgl. nndl. proviand, Sb., Proviant; frz. provisions, F. Pl., Proviant; nschw. proviant, Sb., Proviant; nnorw. proviant, M., Proviant; poln. prowiant, M., Proviant; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen wohl schon frün frühen Menschen auf eine Reise oder Wanderung mitgenommenen Vorrat an Lebensmitteln; BM.: vorwärts, wahrnehmen oder fassen?; F.: Proviant, Proviants, Proviante, Provianten+FW; Z.: Pro-v-i-ant

Provinz, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Provinz, Bezirk, Gebiet, Hinterland; ne. province; Vw.: -; Hw.: s. provinziell; Q.: 1295 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: s. mhd. provincie, st. F., Provinz, Ordensprovinz, Landesteil; mnd. prōvincie, prōvintie, prōvinz, prouintz, sw. F., Provinz eines Landes, eine staatliche Verwaltungseinheit, Landesbezirk, Gau, kirchliche Verwaltungseinheit, Diözese eines Bischofs bzw. Erzbischof; lat. prōvincia, F., Geschäftskreis, Wirkungskreis, Aufgabe, Auftrag, (234-149 v. Chr.); vgl. idg. *prō̆u̯o-, Präp., vorwärts, vorn, Pokorny 815?; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810? (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Provinz, EWD s. u. Provinz, DW 13, 2179, Duden s. u. Provinz; Son.: vgl. nndl. provincie, Sb., Provinz; frz. province, F., Provinz; nschw. provins, Sb., Provinz; nnorw. provins, M., Provinz; poln. prowincja, F., Provinz; lit. provincija, F., Provinz; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Verwaltungseinheit; BM.: vorwärts; F.: Provinz, Provinzen+FW; Z.: Pro-v-inz

provinziell, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. provinziell, Provinz betreffend, ländlich; ne. provincial (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Provinz; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. prōvinciālis; E.: s. lat. prōvinciālis, Adj., zur Provinz gehörig, die Provinz betreffend, in der Provinz befindlich, provinzialisch, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. prōvincia, F., Geschäftskreis, Wirkungskreis, Aufgabe, Auftrag; vgl. idg. *prō̆u̯o-, Präp., vorwärts, vorn, Pokorny 815?; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810? (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Provinz, EWD s. u. Provinz, Duden s. u. provinziell; Son.: vgl. nndl. provinciaal, Adj., proviniziell; frz. provincial, Adj., proviniziell; nschw. provinsiell, Adj., proviniziell; nnorw. provinsiell, Adj., proviniziell; poln. prowincjonalny, Adj., proviniziell; lit. provincialus, Adj., provinziell; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas eine Provinz oder das Land Betreffendem; BM.: vorwärts; F.: provinziell, provinzielle, provinzielles, provinziellem, provinziellen, provinzieller, provinziellere, provinzielleres, provinziellerem, provinzielleren, provinziellerer, provinziellst, provinziellste, provinziellstes, provinziellstem, provinziellsten, provinziellster+FW; Z.: pro-v-inz-i-ell

Provision, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Provision, Vergütung; ne. provision (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 16. Jh.; I.: Lw. lat. prōvīsio; E.: s. mnd. prōvīsiōn, F., „Provision“, Ausstattung, Versorgung, Einkommen, Unterhalt, Pfründe, Maßregel; mnd. prōvīsie, prōfoyse, F., „Provision“, Ausstattung, Versorgung, Einkommen, Unterhalt, Pfründe, Maßregel; lat. prōvīsio, F., Vorhersehen, Vorherwissen, Vorsorge, Fürsorge, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. prōvidēre, V., vor sich sehen, in der Ferne sehen, ansichtig werden; lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. vidēre, V., sehen, Sehkraft haben, erkennen können, sehen können; idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Provision, EWD s. u. Provision, DW 13, 2180, Duden s. u. Provision; Son.: vgl. nndl. provisie, Sb., Provision; frz. provision, F., Provision; nschw. provision, Sb., Provision; nnorw. provisjon, M., Provision; poln. prowizja, F., Provision; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Vergütung in Form einer Beteiligung am Umsatz; BM.: vorwärts, sinnlich wahrnehmen; F.: Provision, Provisionen+FW; Z.: Pro-vi-s-io-n

provisorisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. provisorisch, als Notbehelf dienend; ne. provisory; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. lat. prōvīsōrius; E.: s. lat. prōvīsōrius, Adj., vorausschauend?, (nach 553 n. Chr.); vgl. lat. prōvidēre, V., vor sich sehen, in der Ferne sehen, ansichtig werden; lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. vidēre, V., sehen, Sehkraft haben, erkennen können, sehen können; idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. provisorisch, EWD s. u. Provision, Duden s. u. provisorisch; Son.: vgl. nndl. provisorisch, Adj., provisorisch; frz. provisoire, Adj., provisorisch; nnorw. provisorisk, Adj., provisorisch; nnorw. provisorisk, Adj., provisorisch; poln. prowizoryczny, Adj., provisorisch; lit. provizorinis, Adj., provisorisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas als Überbrückung Gedachtem; BM.: vorwärts, sinnlich wahrnehmen; F.: provisorisch, provisorische, provisorisches, provisorischem, provisorischen, provisorischer+FW; Z.: pro-vi-s-or-isch

Provokateur, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Provokateur, Herausforderer; ne. provocateur; Vw.: -; Hw.: s. provozieren, Provokation, provokativ; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. frz. provocateur; E.: s. frz. provocateur, M., Provokateur; lat. prōvocātor, M., Herausforderer, Hervorlocker, Hervorlockender, Reizer, Reizender, Berufungskläger, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. prōvocāre, V., hervorrufen, herausrufen, herrufen; vgl. lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. vocāre, V., rufen; idg. *u̯ekᵘ̯-, V., sprechen, Pokorny 1135 (1971/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., toch., heth.); L.: Kluge s. u. provozieren, EWD s. u. provozieren, Duden s. u. Provokateur; Son.: vgl. nschw. provokatör, Sb., Provokateur; nnorw. provokatør, M., Provokateur; poln. prowokator, M., Provokateur; lit. provokatorius, M., Provokateur; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für jemanden der andere zu Handlungen gegen jemanden herausfordert; BM.: vorwärts, sprechen; F.: Provokateur, Provokateurs, Provokateures, Provokateure, Provokateuren+FW; Z.: Pro-vok-at-eur

Provokation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Provokation, Herausforderung; ne. provocation; Vw.: -; Hw.: s. provozieren, Provokateur, provokativ; Q.: Mitte 16. Jh.; I.: Lw. lat. prōvocātio; E.: s. lat. prōvocātio, F., Herausforderung, Berufung, Berufung zum höheren Richter, Aufforderung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. prōvocāre, V., hervorrufen, herausrufen, herrufen; vgl. lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. vocāre, V., rufen; idg. *u̯ekᵘ̯-, V., sprechen, Pokorny 1135 (1971/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., toch., heth.); L.: Kluge s. u. provozieren, EWD s. u. provozieren, Duden s. u. Provokation; Son.: vgl. nndl. provocatie, Sb., Provokation; frz. provocation, F., Provokation; nschw. provokation, Sb., Provokation; nnorw. provokasjon, M., Provokation; poln. prowokacja, F., Provokation; kymr. pryfociad, M., Provokation; lit. provokacija, F., Provokation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Herausforderung die eine Reaktion hervorrufen soll; BM.: vorwärts, sprechen; F.: Provokation, Provokationen+FW; Z.: Pro-vok-at-io-n

provokativ, nhd., Adj., (20. Jh.?): nhd. provokativ, herausfordernd; ne. provocative; Vw.: -; Hw.: s. provozieren, Provokation, Provokateur; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. lat. prōvocātīvus; E.: s. lat. prōvocātīvus, Adj., herausgelockt, hervorlockend, abführend, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. prōvocāre, V., hervorrufen, herausrufen, herrufen; vgl. lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. vocāre, V., rufen; idg. *u̯ekᵘ̯-, V., sprechen, Pokorny 1135 (1971/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., toch., heth.); L.: Kluge s. u. provozieren, EWD s. u. provozieren, Duden s. u. provokativ; Son.: vgl. nndl. provocerend, Adj., provokativ; frz. provocant, Adj., provokativ; nschw. provokativ, Adj., provokativ; nnorw. provokativ, Adj., provokativ; lit. provokacinis, Adj., provokativ; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung eines herausfordernden menschlichen Verhaltens; BM.: vorwärts, sprechen; F.: provokativ, provokative, provokatives, provokativem, provokativen, provokativer, provokativere, provokativeres, provokativerem, provokativeren, provokativerer, provokativst, provokativste, provokativstes, provokativstem, provokativsten, provokativster+FW; Z.: pro-vok-at-iv

provozieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. provozieren, herausfordern; ne. provoke; Vw.: -; Hw.: s. Provokateur, Provokation, provokativ; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. prōvocāre; E.: mnd. prōvocīren, sw. V., „provozieren“?, Berufung einlegen; lat. prōvocāre, V., hervorrufen, herausrufen, herrufen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. vocāre, V., rufen; idg. *u̯ekᵘ̯-, V., sprechen, Pokorny 1135 (1971/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., toch., heth.); L.: Kluge s. u. provozieren, EWD s. u. provozieren, DW 13, 2181 (provocieren), Duden s. u. provozieren; Son.: vgl. nndl. provoceren, V., provozieren; frz. provoquer, V., provozieren; nschw. provocera, V., provozieren; nnorw. provosere, V., provozieren; poln. prowokować, V., provozieren; lit. provokuoti, V., provozieren; GB.: jemanden zu einem bestimmen Verhalten herausfordern; BM.: vorwärts, sprechen; F.: provozieren, provoziere, provozierst, provoziert, provozierest, provozieret, provozierte, provoziertest, provozierten, provoziertet, provoziert, provozierte, provoziertes, provoziertem, provozierten, provozierter, provozierend, provozierend, provozierende, provozierendes, provozierendem, provozierenden, provozierender, provozier+FW; Z.: pro-voz-ier-en

prozedieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. prozedieren, nach einer Methode verfahren (V.); ne. proceed; Vw.: -; Hw.: s. Prozedur; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. prōcēdere; E.: s. mhd. procedieren, sw. V., voranschreiten; mnd. prōcēdēren, prōcēdīren, prōcīdēren, sw. V., „prozessieren“, fortfahren, gerichtlich vorgehen in einem Rechtstreit, Prozess führen, rechtliches Verfahren gegen jemanden eingehen; lat. prōcēdere, V., vorwärtsgehen, fortgehen, vorwärtsschreiten, (204-169 v. Chr.); lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. cēdere, V., gehen, treten, passieren, schreiten, einhergehen; idg. *sed- (B), V., gehen, Pokorny 887?; L.: Kluge s. u. Prozedur, EWD s. u. Prozedur, DW 13, 2154 (procedieren), Duden s. u. prozedieren; Son.: vgl. frz. procéder, V., prozedieren; nnorw. prosedere, V., prozedieren; poln. procedować, V., prozedieren; GB.: nach einer bestimmten Methode verfahren; BM.: vorwärts, gehen; F.: prozedieren, prozediere, prozedierst, prozediert, prozedierest, prozedieret, prozedierte, prozediertest, prozedierten, prozediertet, ##prozediert, prozedierte, prozediertes, prozediertem, prozedierten, prozedierter##, prozedierend, ###prozedierend, prozedierende, prozedierendes, prozedierendem, prozedierenden, prozedierender###, prozedier+FW; Z.: pro-zed-ier-en

Prozedur, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Prozedur, Vorgang; ne. procedure; Vw.: -; Hw.: s. prozedieren; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. prōcēdūre, F., „Prozedur“, Rechtsgang, Rechtsverfahren; frz. procédure, F., Verfahren, Vorgang; vgl. frz. procéder, V., verfahren (V.); lat. prōcēdere, V., vorwärtsgehen, fortgehen, vorwärtsschreiten, (204-169 v. Chr.); lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. cēdere, V., gehen, treten, passieren, schreiten, einhergehen; idg. *sed- (B), V., gehen, Pokorny 887?; L.: Kluge s. u. Prozedur, EWD s. u. Prozedur, DW 13, 2155 (Procedur), Duden s. u. Prozedur; Son.: vgl. nndl. procedure, Sb., Prozedur; nschw. procedur, Sb., Prozedur; nnorw. prosedyre, M., Prozedur; poln. procedura, F., Prozedur; lit. procedūra, F., Prozedur; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine meist umständliche und für die Betroffenen unangenehme Weise in der etwas durchgeführt wird; BM.: vorwärts, gehen; F.: Prozedur, Prozeduren+FW; Z.: Pro-zed-ur

Prozent, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Prozent, Hundertstel, hundertster Teil; ne. percent; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. prōcent, N., Prozent (mathematisch), hundertster Teil eines Ganzen, hundertster Teil einer Summe; gebildet von lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. cēdere, V., gehen, treten, passieren; idg. *sed- (B), V., gehen, Pokorny 887?); lat. centum, Num. Kard., hundert; idg. *k̑m̥tóm, *dk̑m̥to-, *h₁k̑m̥to-, Num. Kard., hundert, Pokorny 192; vgl. idg. *dek̑m̥, *dek̑m̥t, *dek̑u-, Num. Kard., zehn, Pokorny 191 (311/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Prozent, EWD s. u. Prozent, W 13, 2155 (Procent), Duden s. u. Prozent; Son.: vgl. nndl. procent, Sb., Prozent; frz. pour-cent, M., Prozent; nschw. procent, Sb., Prozent; nnorw. prosent, M., Prozent; poln. procent, M., Prozent; lit. procentas, M., Prozent; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den hundertsten Teil von etwas; BM.: vorwärts, hundert; F.: Prozent, Prozents, Prozentes, Prozente, Prozenten+FW; Z.: Pro-zent

Prozess, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Prozess, Gerichtsverfahren, Vorgang; ne. process (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. process (1), st. M., „Prozess“, Erlass, Gerichtsentscheidung; mnd. prōces (1), prēces, M., „Prozess“, Rechtsstreit, Anordnung einer übergeordneten Instanz; lat. prōcessus, M., Vorwörtsrücken, Vorrücken, (81-43 v. Chr.); s. lat. prōcēdere, V., vorwärtsgehen, fortgehen; vgl. lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. cēdere, V., gehen, treten, passieren; idg. *sed- (B), V., gehen, Pokorny 887?; L.: Kluge s. u. Prozess, EWD s. u. Prozess, DW 13, 2155 (Process), Duden s. u. Prozess; Son.: vgl. nndl. proces, Sb., Prozess; frz. procès, M., Prozess; nschw. process, Sb., Prozess; nnorw. prosess, M., Prozess; poln. proces, M., Prozess; kymr. proses, M., F., Prozess; lit. procesas, M., Prozess; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen vor dem Gericht ausgetragenen Rechtsstreit bzw. für einen sich über eine längere Zeit erstreckenden Herausbildungsvorgang; BM.: vorwärts, gehen; F.: Prozess, Prozesses, Prozesse, Prozessen+FW; Z.: Pro-zess

Prozession, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Prozession, Umzug; ne. procession; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1220 (Die Nonne von Engeltal); I.: Lw. -; E.: mhd. processiōne, procession, st. F., „Voranschreiten“, Prozession; s. mhd. processīe, processe, process, processje, st. F., Prozession; mnd. prōcessiōn, proessession, F., Prozession, geordneter Umzug einer größeren Zahl von Menschen, Umzug an kirchlichen Festtagen bzw. Feiertagen, Aufzug, Aufstellung; mnd. prōcessie, proceßie, prōcessi, prōcestīge, percessie, F., Prozession, geordneter Umzug einer größeren Zahl von Menschen, Umzug an kirchlichen Festtagen bzw. Feiertagen, Aufzug, Aufstellung; lat. prōcessio, F., Vorrücken, Ausrücken, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. prōcēdere, V., vorwärtsgehen, fortgehen; lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. cēdere, V., gehen, treten, passieren; idg. *sed- (B), V., gehen, Pokorny 887?; L.: Kluge s. u. Prozession, EWD s. u. Prozession, DW 13, 2157 (Procession), Duden s. u. Prozession; Son.: vgl. nndl. processie, Sb., Prozession; frz. procession, F., Prozession; nschw. procession, Sb., Prozession; nnorw. prosesjon, M., Prozession; poln. procesja, F., Prozession; nir. próisisiam, M., Prozession; lit. procesija, F., Prozession; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen feierlichen Umzug; BM.: vorwärts, gehen; F.: Prozession, Prozessionen+FW; Z.: Pro-zess-io-n

prüde, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. prüde, verklemmt; ne. prudish, prude; Vw.: -; Hw.: s. Prüderie; Q.: 4. Viertel 18. Jh.; E.: s. frz. prude, Adj., zimperlich, verklemmt; vgl. frz. preux, Adj., tapfer, tüchtig; vgl. frz. prud'homme, M., Ehrenmann; lat. prōdesse, prōesse, V., nützlich sein (V.), nützen, helfen, zuträglich sein (V.), anschlagen, (81-43 v. Chr.); lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. esse, V., sein (V.), vorhanden sein (V.), existieren; idg. *es-, *h₁es-, V., sein (V.), Pokorny 340 (498/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. prüde, EWD s. u. prüde, DW 13, 2181, Duden s. u. prüde, Bluhme s. u. pruede; Son.: vgl. nndl. preuts, Adj., prüde; nschw. pryd, Adj., prüde; poln. pruderyjny, Adj., prüde; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines in Bezug auf Sexuelles unfreies und peinlich davon berührten Verhaltens; BM.: vorwärts, sein (V.); F.: prüde, prüdes, prüdem, prüden, prüder, prüdere, prüderes, prüderem, prüderen, prüderer, prüdest, prüdeste, prüdestes, prüdestem, prüdesten, prüdester+EW; Z.: pr-ü-d-e

prudeln, nhd. (ält.), sw. V., (18. Jh.): nhd. prudeln, suhlen, pfuschen; ne. wallow (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: Nebenform von brodeln (s. d.); L.: Kluge s. u. prudeln, DW 13, 2181, Duden s. u. prudeln; GB.: sich suhlen; BM.: sich heftig bewegen; F.: prudeln, prudel, prudle, prudele, prudelst, prudelt, prudelte, prudeltest, prudelten, prudeltet, geprudelt, geprudelt, geprudelte, geprudeltes, geprudeltem, geprudelten, geprudelter, prudelnd, prudelnd, prudelnde, prudelndes, prudelndem, prudelnden, prudelnder, prudel+EW; Z.: pru-d-el-n

Prüderie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Prüderie, Schamhaftigkeit; ne. prudery; Vw.: -; Hw.: s. prüde; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. pruderie; E.: s. frz. pruderie, F., Prüderie; s. frz. prude, Adj., zimperlich, verklemmt; vgl. frz. preux, Adj., tapfer, tüchtig; lat. prōdesse, prōesse, V., nützlich sein (V.), nützen, helfen, zuträglich sein (V.), anschlagen, vorhanden sein (V.), zufallen; lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. esse, V., sein (V.), vorhanden sein (V.), existieren; idg. *es-, *h₁es-, V., sein (V.), Pokorny 340 (498/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. prüde; Son.: vgl. nndl. preutsheid, Sb., Prüderie; nschw. prydhet, Sb., Prüderie; poln. pruderia, F., Prüderie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Verklemmtheit in Bezug auf Sexualität; BM.: vorwärts, sein (V.); F.: Prüderie, Prüderien+FW; Z.: Pr-ü-d-er-ie

prüfen, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. prüfen, untersuchen; ne. examine, prove; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1120? (Millstätter Genesis); I.: Lw. -; E.: mhd. prüeven (1), prüefen, brüeven, brüefen, sw. V., nachdenken, erwägen, prüfen, erkennen, beweisen, erweisen, dartun; afrz. prover, V., prüfen; lat. probāre, V., anerkennen, prüfen, billigen, (81-43 v. Chr.); lat. probus, Adj., gut, tüchtig; idg. *prₑmo-, Adj., vordere, erste, Pokorny 814; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. prüfen, Kluge s. u. prüfen, EWD s. u. prüfen, DW 13, 2185, Duden s. u. prüfen, Bluhme s. u. pruefen; Son.: vgl. nndl. proeven, V., prüfen; frz. prouver, V., beweisen; nschw. prova, V., probieren; nnorw. prøve, V., prüfen; poln. próbować, V., prüfen; GB.: einen Sachverhalt kontrollieren; BM.: vorwärts; F.: prüfen, prüfe, prüfst, prüft, prüfest, prüfet, prüfte, prüftest, prüften, prüftet, geprüft, geprüft, geprüfte, geprüftes, geprüftem, geprüften, geprüfter, prüfend, prüfend, prüfende, prüfendes, prüfendem, prüfenden, prüfender, prüf+FW; Z.: prü-f-en

Prügel, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Prügel, Knüppel; ne. cudgel (N.), club (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1250 (das buoch von dem übeln wībe); I.: Lw. -; E.: s. mhd. brügel, prügel, st. M., Prügel, Knüttel, Keule; von einem germ. *bruga-, Sb., Stämmchen, Prügel; vgl. idg. *bʰrū- (2), *bʰrēu-, Sb., Balken, Prügel, Brücke, Pokorny 173 (291/124) (RB. idg. aus kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Prügel, Kluge s. u. Prügel, EWD s. u. Prügel, DW 13, 2188, Duden s. u. Prügel, Bluhme s. u. Pruegel; Son.: vgl. ? lit. brūklỹs, Sb., Stock, Prügel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für Stock zum Schlagen; BM.: Balken?; F.: Prügel, Prügels, Prügeln+EW; Z.: Prüg-el

Prunk, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Prunk, Pracht, zur Schau gestellter Reichtum; ne. splendour; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. brunke, sw. M., Prunk, Prangen; mnd. pronc, Sb., Prunk; mnl. bronc, Sb., Prunk; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge 1. A. s. u. Prunk, Kluge s. u. Prunk, EWD s. u. Prunk, DW 13, 2192, Duden s. u. Prunk, Bluhme s. u. Prunk; Son.: vgl. nndl. pronk, Sb., Prunk; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine auf Wirkung bedachte und als übermäßig empfundene Pracht; BM.: ?; F.: Prunk, Prunkes, Prunks+FW; Z.: Prunk

prusten, nhd., sw. V., (12./13. Jh.): nhd. prusten, schnauben; ne. snort (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12./13. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. prūsten, sw. V., prusten, niesen; mnd. prūsten (1), sw. V., „prusten“, schnaufen, schnauben, niesen; mnl. proesten, pruusten, sw. V., niesen, schnauben, fauchen; ahd. prūsten*, sw. V. (1a), sich tierisch benehmen, prusten, heftig niesen; as. -; anfrk. -; germ. *prus-, sw. V., schnauben; schallnachahmend?; L.: Kluge s. u. prusten, EWD s. u. prusten, DW 13, 2197, EWAhd 6, 1573, Falk/Torp 221, Duden s. u. prusten, Bluhme s. u. prusten; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; GB.: Atemluft mit einem Geräusch des Sprudelns ausstoßen; BM.: lautmalend; F.: prusten, pruste, prustest, prustet, prustete, prustetest, prusteten, prustetet, geprustet, geprustet, geprustete, geprustetes, geprustetem, geprusteten, geprusteter, prustend, prustend, prustende, prustendes, prustendem, prustenden, prustender, prust+EW; Z.: prus-t-en

Psalm, Salm, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Psalm, Gebet aus dem Buch der Psalmen; ne. psalm; Vw.: -; Hw.: s. Psalmist, psalmodieren, Psalter; Q.: Ende 8. Jh. (althochdeutscher Isidor); I.: Lw. -; E.: s. mhd. psalme, sw. M., Psalm; mhd. salm, st. M., Psalm, die sieben Bußpsalmen, zweiter Teil einer kanonischen Hore; mhd. salme (2), sw. M., Salm (M.) (2), Psalm, die sieben Bußpsalmen, zweiter Teil einer kanonischen Hore; mnd. psalm, psalme, M., Psalm, alttestamentliches Lied; mnl. psalm, salm, M., Psalm, Loblied; ahd. psalm*, salm*, st. M. (a?, i?), Psalm, Lobgesang; ahd. psalmo*, salmo, sw. M. (n), Psalm, Lobgesang; as. *salm?, st. M. (a?, i?), Psalm; anfrk. salm*, st. M. (a), Psalm; germ. *psalmo, M., Psalm; lat. psalmus, M., Psalm, (um 160-220 n. Chr.); gr. ψαλμός (psalmós), M., Zupfen der Bogensehne, Zupfen der Saiten, Saitenspiel; vgl. gr. ψάλλειν (psállein), V., eine Saite mit den Fingern zupfen; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. Psalm, EWD s. u. Psalm, DW 13, 2198, EWAhd 6, 1577, Duden s. u. Psalm; Son.: vgl. afries. -; ae. sealm, M., Psalm; an. psalmr, salmr, st. M. (a), Psalm; got. psalmō, sw. F. (n)?, st. F. (ō)?, Psalm; nndl. psalm, Sb., Psalm; frz. psaume, M., Psalm; nschw. psalm, Sb., Psalm; nnorw. salme, M., Psalm; poln. psalm, M., Psalm; kymr. salm, F., Psalm; air. salm, M., Psalm; nir. psalm, M., Psalm; lat. psalmė, F., Psalm; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eines der im Alten Testament gesammelten religiösen Lieder des jüdischen Volkes; BM.: Saitenspiel; F.: Psalm, Psalms, Psalmes, Psalme, Psalmen, Salm, Salms, Salmes, Salme, Salmen+FW; Z.: Psal-m

Psalmist, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Psalmist, Psalmenverfasser; ne. psalmist; Vw.: -; Hw.: s. Psalm, psalmodieren, Psalter; Q.: vor 1312 (Apokalpyse von Heinrich von Hesler); E.: mhd. psalmiste, sw. M., Psalmist; mnd. psalmiste, M., Psalmist, Verfasser von Psalmen, Psalmendichter; lat. psalmista, M., Psalmist, (um 340-397 n. Chr.); gr. ψαλμιστής (psalmistḗs), M., Psalmendichter, Psalmensänger; vgl. gr. ψαλμός (psalmós), M., Zupfen der Bogensehne, Zupfen der Saiten, Saitenspiel; vgl. gr. ψάλλειν (psallein), V., eine Saite mit den Fingern zupfen; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. Psalm, DW 13, 2199, Duden s. u. Psalmist; Son.: vgl. nndl. psalmiste, M., Psalmist; nnorw. salmist, M., Psalmist; poln. psalmista, M., Psalmist; kymr. salmydd, M., Psalmist; nir. salmaire, M., Psalmist; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den Verfasser von Psalmen; BM.: Saitenspiel; F.: Psalmist, Psalmisten+FW; Z.: Psal-m-ist

psalmodieren, nhd., sw. V., (19. Jh.?): nhd. psalmodieren, in der Art der Psalmodie singen; ne. chant (V.), intone; Vw.: -; Hw.: s. Psalm, Psalmist; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. mlat. psalmōdiāre; E.: s. mlat. psalmōdiāre, V., Psalmen singen; vgl. lat. psalmodia, F., Singen von Psalmen; gr. ψαλμηδία (psalmēdía), F., Singen von Psalmen; vgl. gr. ψαλμός (psalmós), M., Zupfen der Bogensehne, Zupfen der Saiten, Saitenspiel; vgl. gr. ψάλλειν (psállein), V., eine Saite mit den Fingern zupfen; weitere Herkunft unklar; gr. ἀείδειν (aeídein), V., singen, besingen; idg. *au̯eid-, V., Sb., singen, Sänger, Pokorny 77; idg. *au̯- (6), *au̯ed-, V., sprechen, Pokorny 76 (124/124) (RB. idg. aus ind., gr., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Psalm, Duden s. u. psalmodieren; GB.: in der Art des Rezitation singen; BM.: Saitenspiel, singen; F.: psalmodieren, psalmodiere, psalmodierst, psalmodiert, psalmodierest, psalmodieret, psalmodierte, psalmodiertest, psalmodierten, psalmodiertet, psalmodiert, psalmodierte, psalmodiertes, psalmodiertem, psalmodierten, psalmodierter, psalmodierend, psalmodierend, psalmodierende, psalmodierendes, psalmodierendem, psalmodierenden, psalmodierender, psalmodier+FW; Z.: psal-m-od-ier-en

Psalter, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Psalter, Psalmenbuch, eine Zither; ne. psalter, psaltery; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 800 (althochdeutsche Benediktinerregel); I.: Lw. -; E.: mhd. psalter, st. M., Psalmbuch; mhd. salter, saltāre, selter, st. M., Psalmbuch, Psalm, Psalter, Psalmenbuch; mnd. psalter, M., Psalter, ein Saiteninstrument, Buch der Psalmen im Alten Testament, Schriftwerk, Buch das den Psalter beinhaltet, Psalmengesang; mnd. salter (1), solter, M., N., Psalter, Buch der Psalmen als Teil der Bibel, Psalmenbuch, Messbuch, einzelner Psalm, bestimmte Gebetsübung; mnl. psalter, pselter, selter, M., N., Psalter, Buch der Psalmen; ahd. psalteri*, saltāri, psaltāri*, st. M. (ja), Psalter; as. -; anfrk. psaltare, N. Psalter, Harfe; germ. *psalteri-, M., Psalter; lat. psaltērium, N., Psalter, (81-43 v. Chr.); gr. ψαλτήριον (psaltḗrion), N., Saiteninstrument; vgl. gr. ψάλλειν (psállein), V., eine Saite mit den Fingern zupfen; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. Psalter, EWD s. u. Psalter, DW 13, 2199, EWAhd 6, 1581, Duden s. u. Psalter; Son.: vgl. afries. salter, M., N., Psalteium; ae. saltere, sealtere, st. M. (ja?), Psalter; an. saltari, sw. M. (n), Psalter; nndl. psalter, Sb., Psalter; frz. psautier, M., Psalter; nschw. psaltare, Sb., Psalter; nir. saltari, M., Psalter; poln. psałterz, M., Psalter; kymr. sallwyr, M., Psalter; nir. slatair, F., Psalter; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen geschaffenes liturgisches Textbuch mit Psalmen bzw. für eine trapezförmige oder dreieckige Zither ohne Griffbrett; BM.: Saitenspiel; F.: Psalter, Psalters, Psaltern+FW; Z.: Psal-t-er

pseud..., nhd., Adj., Präf.: Vw.: s. pseudo...

pseudo…, pseud..., nhd., Adj., Präf., (17. Jh.?): nhd. pseudo..., unecht, vorgetäuscht; ne. pseudo…; Vw.: s. -krupp, -nym; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. gr. ψεῦδος (pseudos), N., Lüge, Unwahrheit, Täuschung, Betrug; vgl. gr. ψεύδειν (pseúdein), V., zur Lüge machen, Lügen strafen, täuschen; weitere Herkunft unklar, vielleicht lautnachahmend; L.: Kluge s. u. pseudo-, EWD s. u. pseudo-, Duden s. u. pseudo-; Son.: s. Pseudowissenschaft; vgl. nndl. pseudo…, Präf., pseudo…; frz. pseudo…, Präf., pseudo…; nschw. pseudo…, Präf., pseudo…; nnorw. pseudo…, Präf., pseudo…; poln. pseudo…, Präf., pseudo…; lit. pseudo…, Präf., pseudo…; GB.: seit der früheren Neuzeit verwendete Vorsilbe um etwas Unechtes anzuzeigen; BM.: täuschen; F.: pseudo..., pseud...+FW; Z.: pseud-o-

Pseudokrupp, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Pseudokrupp, Krupp; ne. pseudocroup; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ψεῦδος (pseudos), N., Lüge, Unwahrheit, Täuschung, Betrug; vgl. gr. ψεύδειν (pseúdein), V., zur Lüge machen, Lügen strafen, täuschen; weitere Herkunft unklar, vielleicht lautnachahmend; ne. (dial.) croup, N., Heiserkeit, Krupp; vgl. ne. croup, V., krächzen; über Mittelenglisch von frz. croupe, V., krächzen?; aus einer germanischen Sprache; L.: Duden s. u. Pseudorkrupp; Son.: vgl. nndl. pseudokroep, Sb., Pseudokrupp; nnorw. pseudokrupp, M., Pseudokrupp; poln. pseudokrup, M., Pseudokrupp; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine v. a. bei Kindern auftretende mit einer Entzündung und Schwellung der Kehlkopfschleimhaut und Atemnot einhergehende Krankheit; BM.: täuschen, heiser; F.: Pseudokrupp, Pseudokrupps+FW; Z.: Pseud-o-krupp

Pseudonym, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Pseudonym, angenommener Name; ne. pseudonym; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. gr. ψευδόνυμος (pseudónymos); E.: zunächst in einer lateinisiserten Form pseudonymus entlehnt aus gr. ψευδόνυμος (pseudónymos), Adj., mit falschem Namen seiend; gr. ψεῦδος (pseudos), N., Lüge, Unwahrheit, Täuschung, Betrug; vgl. gr. ψεύδειν (pseúdein), V., zur Lüge machen, Lügen strafen, täuschen; weitere Herkunft unklar, vielleicht lautnachahmend; gr. ὄνομα (ónoma), N., Name; idg. *enomn̥-, *nōmn̥-, *h₁nh₃mon-, *h₁néh₃mn-, Sb., Name, Pokorny 321 (468/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Pseudonym, EWD s. u. Pseudonym, Duden s. u. Pseudonym; Son.: vgl. nndl. pseudoniem, Sb., Pseudonym; frz. pseudonyme, M., Pseudonym; nschw. pseudonym, Sb., Pseudonym; nnorw. pseudonym, N., Pseudonym; poln. pseudonim, M., Pseudonym; lit. pseudonimas, M., Pseudonym; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen zwecks Verbergung des eigenen Namens angenommenen Namen BM.: täuschen, Name; F.: Pseudonym, Pseudonyms, Pseudonymes, Pseudonyme, Pseudonymen+FW; Z.: Pseud-o-nym

Psi, nhd., N.: nhd. Psi, dreiundzwanzigstes Zeichen des griechischen Alphabets; ne. psi; Vw.: -; Hw.: -; Q.: ?; I.: Lw. gr. ψεῖ (psei); E.: s. gr. ψεῖ (psei), ψῖ (psi), N., Psi; aus dem Semit?; L.: Duden s. u. Psi; Son.: nndl. psi, Sb., Psi; frz. psi, M., Psi; nschw. psi, psei, N., Psi; nnorw. psi, M., Psi; kymr. psi, F., Psi; nir. sí, M.?, Psi; poln. psi, F.?, Psi; lit. psi, Sb., Psi; GB.: Bezeichnung für den dreiundzwanzigsten Buchstaben des griechischen Alphabets; BM.: ?; F.: Psi, Psis+FW; Z.: Psi

pst, nhd., Interj., (17. Jh.): nhd. pst!, leise!; ne. shush, psst; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: Lautgebärde; L.: Kluge s. u. pst, DW 13, 2182, Duden s. u. pst; GB.: seit der früheren Neuzeit Interjektion um ein Leisesein zu befehlen; BM.: lautmalend; F.: pst+EW; Z.: pst

Psyche, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Psyche, Seelenleben, Gemüt; ne. psyche; Vw.: s. -delisch; Hw.: s. psychisch, Psychiater, Psychologie, Psychopath, Psychose; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: gr. ψυχή (psychḗ) (1), F., Hauch, Atem, Denkvermögen, Gemüt, Seele, Leben, Herz; vgl. idg. *bʰes- (2), V., hauchen, blasen, Pokorny 146 (231/64) (RB. idg. aus ind., gr.); L.: Kluge s. u. Psyche, EWD s. u. Psyche, Duden s. u. Psyche; Son.: vgl. nndl. psyche, Sb., Psyche; frz. psyché, F., Psyche; nschw. psyke, Sb., Psyche; nnorw. psyke, M., Psyche; poln. psychika, F., Psyche; kymr. seice, M., Psyche; nir. sícé, F., Psyche; lit. psichika, F., Psyche; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Gesamtheit des menschlichen Fühlens und Empfindens und Denkens; BM.: hauchen; F.: Psyche, Psychen+FW; Z.: Psy-ch-e

psychedelisch, psychodelisch, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. psychedelisch, die Wahrnehmung verändernd; ne. psychedelic; Vw.: -; Hw.: s. Psyche; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. psychedelic; E.: s. ne. psychedelic, Adj., psychedelisch; gebildet zu gr. ψυχή (psychḗ) (1), F., Hauch, Atem, Denkvermögen, Gemüt, Seele, Leben, Herz; vgl. idg. *bʰes- (2), V., hauchen, blasen, Pokorny 146 (231/64) (RB. idg. aus ind., gr.); gr. δηλοῦν (dēlun), V., offenbaren, kundtun, zeigen, klar machen; vgl. δῆλος (dēlos), Adj., leuchtend, einleuchtend, klar, ersichtlich, offensichtlich; idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. psychedelisch, Duden s. u. psychedelisch; Son.: vgl. nndl. psychedelisch, Adj., psychedelisch; frz. psychédélique, Adj., psychedelisch; nschw. psykedelisk, Adj., psychedelisch; nnorw. psykedelisk, Adj., psychedelisch; poln. psychodeliczny, Adj., psychedelisch; kymr. seicedelig, Adj., psychedelisch; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen das Bewusstsein verändernden Zustand; BM.: hauchen; F.: psychedelisch, psychedelische, psychedelisches, psychedelischem, psychedelischen, psychedelischer, psychedelischere, psychedelischeres, psychedelischerem, psychedelischeren, psychedelischerer, psychedelischst, psychedelischste, psychedelischstes, psychedelischstem, psychedelischsten, psychedelischster, psychodelisch, psychodelische, psychodelisches, psychodelischem, psychodelischen, psychodelischer, psychodelischere, psychodelischeres, psychodelischerem, psychodelischeren, psychodelischerer, psychodelischst, psychodelischste, psychodelischstes, psychodelischstem, psychodelischsten, psychodelischster+FW; Z.: psy-ch-e-del-isch

Psychiater, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Psychiater, Nervenarzt; ne. psychiatrist; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ψυχή (psychḗ) (1), F., Hauch, Atem, Denkvermögen, Gemüt, Seele, Leben, Herz; vgl. idg. *bʰes- (2), V., hauchen, blasen, Pokorny 146 (231/64) (RB. idg. aus ind., gr.); gr. ιᾶτρός (iātrós), M., Arzt; vgl. idg. *eis- (1), V., bewegen, antreiben, schleudern, Pokorny 299? (442/23) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Psychiater, EWD s. u. Psyche, Duden s. u. Psychiater; Son.: vgl. nndl. psychiater, Sb., Psychiater; frz. psychiatre, M., Psychiater; nschw. psykiater, Sb., Psychiater; nnorw. psykiater, M., Psychiater; poln. psychiatra, M., Psychiater; kymr. seiciatrydd, M., Psychiater; nir. síciatraí, M., Psychiater; lit. psichiatras, M., Psychiater; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Facharzt für Geisteskrankheiten; BM.: hauchen; F.: Psychiater, Psychiaters, Psychiatern+FW; Z.: Psy-ch-iat-er

psychisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. psychisch, seelisch; ne. psychic (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Psyche; Q.: um 1800; I.: Lw. gr. ψυχικός (psychikós); E.: s. gr. ψυχικός (psychikós), Adj., lebendig, sinnlich, seelisch; vgl. gr. ψυχή (psychḗ), F., Hauch, Atem, Denkvermögen, Gemüt, Seele; vgl. idg. *bʰes- (2), V., hauchen, blasen, Pokorny 146 (231/64) (RB. idg. aus ind., gr.); L.: Kluge s. u. Psyche, EWD s. u. Psyche, Duden s. u. psychisch; Son.: vgl. nndl. psychisch, Adj., psychisch; frz. psychique, Adj., psychisch; nschw. psykisk, Adj., psychisch; nnorw. psykisk, Adj., psychisch; poln. psychiczny, Adj., psychisch; nir. sícecah, Adj., psychisch; lit. psichinis, Adj., psychisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas die Gesamtheit des menschlichen Fühlens und Empfindens und Denkens Betreffendem; BM.: hauchen; F.: psychisch, psychische, psychisches, psychischem, psychischen, psychischer+FW; Z.: psy-ch-isch

psychodelisch, nhd., Adj.: Vw.: s. psychedelisch

Psychologie, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Psychologie, Seelenkunde, Menschenkenntnis; ne. psychology; Vw.: -; Hw.: s. Psyche; Q.: 16. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ψυχή (psychḗ) (1), F., Hauch, Atem, Denkvermögen, Gemüt, Seele, Leben, Herz; vgl. idg. *bʰes- (2), V., hauchen, blasen, Pokorny 146 (231/64) (RB. idg. aus ind., gr.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Psychologie, EWD s. u. Psyche, Duden s. u. Psychologie; Son.: vgl. nndl. psychologie, Sb., Psychologie; frz. psychologie, F., Psychologie; nschw. psykologi, Sb., Psychologie; nnorw. psykologi, M., Psychologie; poln. psychologia, F., Psychologie; kymr. seicoleg, F., Psychologie; nir. síceolaíocht, F., Psychologie; lit. psichologija, F., Psychologie; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Wissenschaft Wissenschaft von den bewussten und unbewussten psychischen Vorgängen und vom Erleben und Verhalten des Menschen; BM.: hauchen, sammeln; F.: Psychologie, Psychologien+FW; Z.: Psy-ch-o-log-ie

Psychopath, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Psychopath, Geistesgestörter; ne. psychopath; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ψυχή (psychḗ) (1), F., Hauch, Atem, Denkvermögen, Gemüt, Seele, Leben, Herz; vgl. idg. *bʰes- (2), V., hauchen, blasen, Pokorny 146 (231/64) (RB. idg. aus ind., gr.); gr, πάθος (páthos), M., Gemütsbewegung; idg. *kᵘ̯ent-, *kᵘ̯entʰ-, V., leiden, dulden, Pokorny 641 (1036/14) (RB. idg. aus gr., kelt., balt.); L.: Kluge s. u. Psychopath, Duden s. u. Psychopath; Son.: vgl. nndl. psychopaat, Sb., Psychopath; frz. psychopathe, M., Psychopath; nschw. psykopat, Sb., Psychopath; nnorw. psykopat, M., Psychopath; poln. psychopata, M., Psychopath; kymr. seicopath, M., Psychopath; lit. psichopatas, M., Psychopath; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen krankhaft verhaltensgestörten Menschen; BM.: hauchen, leiden; F.: Psychopath, Psychopathen+FW; Z.: Psy-ch-o-path

Psychose, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Psychose, schwere geistig-seelische Störung; ne. psychosis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: Lw. gr. ψύχωσις (psýchōsis); E.: s. gr. ψύχωσις (psýchōsis), F., Beseelung; vgl. gr. ψυχή (psychḗ) (1), F., Hauch, Atem, Denkvermögen, Gemüt, Seele, Leben, Herz; vgl. idg. *bʰes- (2), V., hauchen, blasen, Pokorny 146 (231/64) (RB. idg. aus ind., gr.); L.: Kluge s. u. Psychose, EWD s. u. Psyche, Duden s. u. Psychose; Son.: vgl. nndl. psychose, Sb., Psychose; frz. psychose, F., Psychose; nschw. psykos, Sb., Psychose; nnorw. psykose, M., Psychose; poln. psychoza, F., Psychose; kymr. seicosis, M., Psychose; nir. síceois, F., Psychose; lit. psichozė, F., Psychose; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine schwere geistig-psychische Störung eines Lebewesens; BM.: hauchen; F.: Psychose, Psychosen+FW; Z.: Psy-ch-os-e

psychosomatisch, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. psychosomatisch, auff psychisch-körperlichen Wechselwirkungen beruhend; ne. psychosomatic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bindung; gr. ψυχή (psychḗ) (1), F., Hauch, Atem, Denkvermögen, Gemüt, Seele, Leben, Herz; vgl. idg. *bʰes- (2), V., hauchen, blasen, Pokorny 146 (231/64) (RB. idg. aus ind., gr.); gr. σωματικός (sōmatikós), Adj., körperlich, leiblich, körperartig, sinnlich; gr. σῶμα (sōma), N., Körper, Leib; vgl. idg. *tēu-, *təu-, *teu̯ə-, *tu̯ō-, *tū̆-, *teu̯h-, V., schwellen, Pokorny 1080 (1873/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. psychosomatisch; Son.: vgl. nndl. psychosomatisch, Adj., psychosomatisch; frz. psychosomatique, Adj., psychosomatisch; nschw. psykosomatisk, Adj., psychosomatisch; nnorw. psykosomatisk, Adj., psychosomatisch; kymr. seicosomatig, Adj., psychosomatisch; poln. psychosomatyczny, Adj., psychosomatisch; lit. psichosomatinis, Adj., psychosomatisch; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung von etwas die seelisch-körperlichen Wechselwirkungen Betreffenden; BM.: hauchen, schwellen; F.: psychosomatisch, psychosomatische, psychosomatisches, psychosomatischem, psychosomatischen, psychosomatischer+FW; Z.: psy-ch-o--so-m-at-isch

Pubertät, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Pubertät, Geschlechtsreife; ne. puberty; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 16. Jh.; I.: Lw. lat. pūbertās; E.: s. lat. pūbertās, F., Geschlechtsreife, Mannbarkeit, Manneskraft, Zeugungskraft, Mannheit, mannbare Jugend, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. pūbēs, Adj., mannbar, männlich, erwachsen (Adj.), mündig; weitere Herkunft ungeklärt?, vielleicht von lat. puer (1), M., Kind, Knabe, junger Mensch, Unmündiger; vgl. idg. *pōu-, *pəu-, *pū̆-, Adj., Sb., klein, gering, wenig, Junges, Pokorny 842 (1457/99) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Pubertät, EWD s. u. Pubertät, Duden s. u. Pubertät; Son.: vgl. nndl. puberteit, Sb., Pubertät; frz. puberté, F., Pubertät; nschw. pubertet, Sb., Pubertät; nnorw. pubertet, M., Pubertät; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die bei jugendlichen Menschen zur Geschlechtsreife führende Entwicklungsphase; BM.: mannbar; F.: Pubertät+FW; Z.: Pu-b-er-t-ät

publik, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. publik, öffentlich; ne. public (Adj.); Vw.: s. Re-; Hw.: s. Publikation, Publikum, publizieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. pūblicus; E.: s. mnd. pūblik, Adj., „publik“, öffentlich, offiziell bestellt; lat. pūblicus, Adj., zum Volk gehörig, öffentlich, zum Staat gehörig, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. populus, lat., M., Volk, Gemeinde, Staat, Völkerschaft, Freistaat, Gebiet, Gau, Kanton, Menge, Schar (F.) (1); lat. plēbs, F., Volksmenge, Bürgerstand; vgl. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. publik, EWD s. u. publizieren, DW 13, 2201 (public), Duden s. u. publik; Son.: vgl. nndl. publiek, Adj., publik; frz. public, Adj., publik; nschw. publik, Adj., publik; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas allgemein Bekanntes; BM.: gießen; F.: publik, publike, publikes, publikem, publiken, publiker, publikere, publikeres, publikerem, publikeren, publikerer, publikst, publikste, publikstes, publikstem, publiksten, publikster+FW; Z.: pu-pli-k

Publikation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Publikation, Veröffentlichung; ne. publication; Vw.: -; Hw.: s. publik, Publikum, publizieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. pūblicātio; E.: s. mnd. pūblicātiōn, F., „Publikation“, öffentliche Verlesung, Bekanntmachung, Veröffentlichung; lat. pūblicātio, F., Einziehung in die Staatskasse, Konfiskation, Veröffentlichung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. pūblicāre, V., zum Staatseigentum machen, einziehen, konfiszieren; lat. pūblicus, Adj., zum Volk gehörig, öffentlich, zum Staat gehörig; lat. populus, lat., M., Volk, Gemeinde, Staat, Völkerschaft, Freistaat, Gebiet, Gau, Kanton, Menge, Schar (F.) (1); vgl. lat. plēbs, F., Volksmenge, Bürgerstand; s. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. publik, EWD s. u. publizieren, Duden s. u. Publikation; Son.: vgl. nndl. publicatie, Sb., Publikation; frz. publication, F., Publikation; nschw. publikation, Sb., Publikation; nnorw. publikasjon, M., Publikation; poln. publikacja, F., Publikation; lit. publikacija, F., Publikation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen veröffentlichtes Werk; BM.: gießen; F.: Publikation, Publikationen+FW; Z.: Pu-bli-k-at-io-n

Publikum, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Publikum, Zuschauer; ne. public (N.), audience; Vw.: -; Hw.: s. publik, Publikation, publizieren; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. lat. pūblicum; E.: s. lat. pūblicum, N., „Öffentliches“, Staatseigentum, Staatskasse, Öffentlichkeit, öffentlicher Platz, öffentliche Straße öffentliche Hinterlegungsstelle, (um 250-184 v. Chr.); lat. pūblicus, Adj., zum Volk gehörig, öffentlich, zum Staat gehörig; lat. populus, lat., M., Volk, Gemeinde, Staat, Völkerschaft, Freistaat, Gebiet, Gau, Kanton, Menge, Schar (F.) (1); vgl. lat. plēbs, F., Volksmenge, Bürgerstand; s. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. publik, EWD s. u. publizieren, DW 13, 2201 (Publicum), Duden s. u. Publikum; Son.: vgl. nndl. publiek, Sb., Publikum; frz. public, M., Publikum; nschw. publik, Sb., Publikum; nnorw. publikum, N., Publikum; poln. publiczność, F., Publikum; lit. publika, F., Publikum; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Gesamtheit der menschlichen Zuschauer einer Veranstaltung; BM.: gießen; F.: Publikum, Publikums+FW; Z.: Pu-bli-k-um

publizieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. publizieren, veröffentlichen; ne. publish; Vw.: -; Hw.: s. publik, Publikation, Publikum; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. pūblicāre; E.: mnd. pūblicēren, pūblicīren, sw. V., „publizieren“, öffentlich bekanntmachen, ein Gebot bzw. ein Gesetz bzw. eine Anordnung öffentlich verkünden, ausrufen, enteignen; lat. pūblicāre, V., zum Staatseigentum machen, einziehen, konfiszieren; vgl. lat. pūblicus, Adj., zum Volk gehörig, öffentlich, zum Staat gehörig; lat. populus, lat., M., Volk, Gemeinde, Staat, Völkerschaft, Freistaat, Gebiet, Gau, Kanton, Menge, Schar (F.) (1); vgl. lat. plēbs, F., Volksmenge, Bürgerstand; s. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. publik, EWD s. u. publizieren, DW 13, 2201 (publicieren), Duden s. u. publizieren; Son.: vgl. nndl. publiceren, V., publizieren; frz. publier, V., publizieren; nschw. publicera, V., publizieren; nnorw. publisere, V., publizieren; poln. publikować, V., publizieren; lit. publikuoti, V., publizieren; GB.: etwas öffentlich machen; BM.: gießen; F.: publizieren, publiziere, publizierst, publiziert, publizierest, publizieret, publizierte, publiziertest, publizierten, publiziertet, publiziert, publizierte, publiziertes, publiziertem, publizierten, publizierter, publizierend, publizierend, publizierende, publizierendes, publizierendem, publizierenden, publizierender, publizier+FW; Z.: pu-bli-z-ier-en

Puck, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Puck, Eishockeyscheibe; ne. puck (N.) (2); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1900; I.: Lw. ne. puck; E.: ne. puck, N., Puck; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Puck, EWD s. u. Puck, Duden s. u. Puck; Son.: vgl. nndl. puck, Sb., Puck; nschw. puck, Sb., Puck; nnorw. puck, M., Puck; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die aus Hartgummi bestehende Spielscheibe beim Eishockey; BM.: ?; F.: Puck, Pucks+FW; Z.: Puck

puckern, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. puckern, pulsieren, pochen; ne. throb (V.); Vw.: -; Hw.: s. pochen; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: Bildung zu nd. pochen (s. d.); L.: Kluge s. u. puckern, Duden s. u. puckern; GB.: klopfen (einer Wunde); BM.: lautmalend; F.: puckern, puckere, pucker, puckre, puckerst, puckert, puckerte, puckertest, puckerten, puckertet, gepuckert, gepuckert, gepuckerte gepuckertes, gepuckertem, gepuckerten, gepuckerter, puckernd, puckernd, puckernde, puckerndes, puckerndem, puckernden, puckernder, pucker+EW; Z.: puck-er-n

puddeln, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. puddeln (V.) (1), Roheisen entkohlen; ne. puddle (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. ne. puddle; E.: s. ne. puddle, V., mischen, herumrühren; letztlich von ae. pūdd, st. M. (a), Graben (M.); weitere Herkunft ungeklärt?, vielleicht von germ. *pōla-, *pōlaz, st. M. (a), Pfuhl; s. idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118 (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. puddeln 1, Duden s. u. puddeln; Son.: vgl. nndl. puddelen, V., puddeln (V.) (1); frz. puddler, V., puddeln (V.) (1); nnorw. pudle, V., puddeln (V.) (1); GB.: Roheisen durch Mischen mit Eisenoxyd im Hochofen entkohlen; BM.: glänzen?; F.: puddeln, puddel, puddle, puddele, puddelst, puddelt, puddelte, puddeltest, puddelten, puddeltet, gepuddelt, gepuddelt, puddelnd, puddelnd, puddelnde, puddelndes, puddelndem, puddelnden, puddelnder, puddel+EW; Z.: pud-d-el-n

Pudding, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Pudding, eine Süßspeise; ne. pudding; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. ne. pudding; E.: s. ne. pudding, N., Pudding; weitere Herkunft ungeklärt, wohl von afrz. boudin, Sb., Blutwurst; lat. botellus, M., Würstchen, Würstlein, (40-102/103 n. Chr.); lat. botulus, M., Darm, Eingeweide, Wurst; aus dem Oskisch-Umbrischen, s. idg. *gu̯et-, Sb., Schwellung, Rundung, Pokorny 481 (705/27) (RB. idg. aus ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Pudding, EWD s. u. Pudding, DW 13, 2202, Duden s. u. Pudding, Bluhme s. u. Pudding; Son.: vgl. nndl. pudding, Sb., Pudding; frz. boudin, M., Blutwurst; nschw. pudding, Sb., Pudding; nnorw. pudding, M., Pudding; poln. pudding, M., Pudding; kymr. pwdin, M., Pudding; nir. putóg, F., Pudding; lit. pudingas, M., Pudding; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine im Wasserbad gekochte Speise; BM.: Schwellung; F.: Pudding, Puddings, Puddinge, Puddingen+FW; Z.: Pud-d-ing

Pudel, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Pudel, ein Hund; ne. poodle (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: gekürzt aus „Pudelhund“; Vorderglied von von pudeln, sw. V., plätschern im Wasser; letztlich vielleicht von germ. *pōla-, *pōlaz, st. M. (a), Pfuhl; s. idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118 (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Pudel, Kluge s. u. Pudel, EWD s. u. Pudel, DW 13, 13, 2202, Duden s. u. Pudel, Bluhme s. u. Pudel; Son.: vgl. nndl. poedel, Sb., Pudel; nschw. pudel, Sb., Pudel; nnorw. pudel, M., Pudel; poln. pudel, M., Pudel; kymr. pwdl, M., Pudel; nir. púdal, M., Pudel; lit. pudelis, M., Pudel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen mittelgroßen Hund mit dichtem wolligem und gekräuseltem Fell; BM.: plätschern (die Hunde wurden zur Jagd im Wasser abgerichtet); F.: Pudel, Pudels, Pudeln+EW; Z.: Pud-el

Puder, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Puder, pulvervörmige Substanz; ne. powder (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. frz. poudre; E.: s. mnd. pūder (1), půder, pūdel, N., „Puder“, zerstoßenes Gewürz, fein gestoßenes Gewürz, Gewürzpulver; frz. poudre, M., Puder; lat. pulverāre, V., bestäuben, mit Staub bestreuen, mit Staub bedecken, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. pulvis, M., F., Staub, Sand, Kampfplatz, Ringplatz; idg. *polu̯i-, Sb., Staub, Pokorny 802; s. idg. *pel- (2b), Sb., Staub, Mehl, Brei, Pokorny 802 (1386/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Puder, Kluge s. u. Puder, EWD s. u. Puder, DW 13, 2205, Duden s. u. Puder, Bluhme s. u. Puder; Son.: vgl. nndl. poeder, Sb., Puder; nschw. puder, N., Puder; nnorw. pudder, N., Puder; poln. puder, M., Puder; kymr. powdr, M., Puder; nir. púdar, M., Puder; lit. pudra, F., Puder; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein feines Pulver; BM.: Staub; F.: Puder, Puders, Pudern+FW; Z.: Pud-er

Puff (1), nhd., M., (15. Jh.): nhd. Puff (M.) (1), Bordell; ne. brothel; Vw.: -; Hw.: s. Puff (2); Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: letztlich von einer Lautgebärde; von vgl. idg. *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, *bʰeu̯h₂-, V., schwellen, wachsen (V.) (1), gedeihen, sein (V.), werden, wohnen, Pokorny 146? (232/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Puff 1, EWD s. u. Puff, Duden s. u. Puff, Bluhme s. u. puffen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Haus in dem Prostituierte ihrem Gewerbe nachgehen; BM.: stoßen bzw. schwellen; F.: Puff, Puffs+EW; Z.: Pu-ff

Puff (2), nhd., M., (19. Jh.): nhd. Puff (M.) (2), Wäschepuff; ne. laundry basket; Vw.: -; Hw.: s. Puff (1); Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: von der Interj. puff; letztlich von einer Lautgebärde; von vgl. idg. *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, *bʰeu̯h₂-, V., schwellen, wachsen (V.) (1), gedeihen, sein (V.), werden, wohnen, Pokorny 146? (232/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Puff 2, Duden s. u. Puff; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Behälter für Schmutzwäsche; BM.: stoßen bzw. schwellen; F.: Puff, Puffes, Puffs, Puffe, Puffen+EW; Z.: Pu-ff

Puffer, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Puffer, Stoßdämpfer, Zeitfenster; ne. buffer; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautnachahmend; L.: Kluge s. u. Puffer, EWD s. u. Puff, DW 13, 2210, Duden s. u. Puffer; Son.: vgl. nschw. buffert, Sb., Puffer; nnorw. bufferløsning, M., F., Puffer; poln. bufor, M., Puffer; kymr. byffer, M., Puffer; lit. buferis, M., Puffer; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine federnde Vorrichtung zum Abfangen von Stößen; BM.: lautmalend?; F.: Puffer, Puffers, Puffern+EW; Z.: Pu-ff-er

pulen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. pulen, popeln; ne. pod (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. pūlen, pūln, sw. V., „pulen“, Hülsen oder Schoten von der Frucht abmachen, klauben, zupfen, mit den Fingern langsam und mühsam losmachen, an etwas herumfingern, in etwas herumfingern, durchwühlen, zögerlich handeln; vgl. mnd. pūle, F., Hülse, Hülsenfrucht, Schote einer Frucht; vgl. lat. pellis?, F., Haut, Fell, Pelz; vgl. idg. *pel- (3b), *pelə-, *plē-, V., Sb., verdecken, verhüllen, Haut, Fell, Tuch, Kleid, Pokorny 803 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. pulen, EWD s. u. pulen, DW 13, 2211, Bluhme s. u. pulen; GB.: etwas aus einer Schale herauslösen; BM.: verhüllen; F.: pulen, pule, pulst, pult, pulest, pulet, pulte, pultest, pulten, pultet, gepult, gepult, gepulte, gepultes, gepultem, gepulten, gepulter, pulend, pulend, pulende, pulendes, pulendem, pulenden, pulender, pul+EW; Z.: pul-en

Pulk, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Pulk, zusammengehörige Gruppe von Fahrzeugen; ne. throng, pile (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. poln. pólk; E.: s. poln. pólk, Sb., Heer, Truppe, Schar (F.) (1); russ. polk, Sb., Heer, Truppe, Schar (F.) (1); von germ. *fulka-, *fulkam, st. N. (a), Schar (F.) (1), Volk; s. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h-, *pelh-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Pulk, EWD s. u. Pulk, DW 13, 2211, Duden s. u. Pulk; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine größere Anzahl von Menschen oder Fahrzeugen in dichtem Gedränge; BM.: Volk bzw. gießen; F.: Pulk, Pulkes, Pulks, Pulke, Pulken+FW; Z.: Pul-k

Pulle, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Pulle, Flasche; ne. bottle (N.); Vw.: s. Am-; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. ampulla; E.: s. lat. ampulla, F., Ampulle, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. amphora, F., Amphore; vgl. gr. ἀμφορεύς, M., Amphore, Vorratsgefäß mit beidseitigen Henkeln; vgl. idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Bulle 2, Kluge s. u. Pulle, EWD s. u. Pulle, DW 13, 2211, Duden s. u. Pulle; Son.: vgl. nndl. pul, Sb., Pulle; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Gefäß aus mit enger Öffnung und Halsansatz zum Aufbewahren von Flüssigkeiten und auch Gasen; BM.: tragen; F.: Pulle, Pullen+FW; Z.: Pul-l-e

pullen, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. pullen, rudern; ne. row (V.), pull; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. pull; E.: s. ne. pull, V., ziehen; ae. pullian, sw. V., ziehen, abreißen; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. pullen, Duden s. u. pullen; GB.: sich rudernd irgendwohin bewegen; BM.: ziehen; F.: pullen, pulle, pullst, pullt, pullest, pullet, pullte, pulltest, pullten, pulltet, gepullt, gepullt, gepullte, gepulltes, gepulltem, gepullten, gepullter, pullend, pullend, pullende, pullendes, pullendem, pullenden, pullender, pull+EW; Z.: pull-en

Pullover, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Pullover, Pulli, ein langärmliges Kleidungsstück; ne. pullover; Vw.: -; Hw.: s. Pullunder; Q.: 1920-1930; I.: Lw. ne. pullover; E.: s. ne. pullover, N., Pullover; vgl. ne. pull, V., ziehen; ae. pullian, sw. V., ziehen, abreißen; weitere Herkunft ungeklärt; ne. over, Adv., Präp., über; ae. ofer, ofor (1), Präp., Adv., oben, oberhalb, jenseits, quer; germ. *uber, *uberi, Adv., Präp., über; idg. *upér, *upéri, Adv., Präp., über, oberhalb, Pokorny 1105; s. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Pullover, EWD s. u. Pullover, Duden s. u. Pullover; Son.: meist abgekürzt zu „Pulli“; vgl. nndl. pullover, Sb., Pullover; frz. pullover, M., Pullover; nschw. pullover, Sb., Pullover; nnorw. pullover, M., Pullover; kymr. pwlofer, M., F., Pullover; lit. puloveris, M., Pullover; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein meist gestricktes oder gewirktes über den Kopf zu ziehendes von Menschen getragenes Kleidungsstück für den Oberkörper; BM.: ziehen, über; F.: Pullover, Pullovers, Pullovern+FW; Z.: Pull-ov-er

Pullunder, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Pullunder, ärmelloser Pullover; ne. slipover; Vw.: -; Hw.: s. Pullover; Q.: 20. Jh.; I.: ne. Lw.; E.: anglisierende Gegensatzbildung zu „Pullover“; s. ne. pull, V., ziehen; ae. pullian, sw. V., ziehen, abreißen; weitere Herkunft ungeklärt; ne. under, Präp., unter; ae. under, Präp., unter, während (Konj.), durch; germ. *under, Adv., Präp., unter, zwischen; idg. *n̥dʰos, *n̥dʰeri, Adv., unter, Pokorny 771 (1318/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., germ., toch.); L.: Kluge s. u. Pullunder, Duden s. u. Pullunder; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen getragenes ärmelloses Kleidungsstück; BM.: ziehen, unter; F.: Pullunder, Pullunders, Pullundern+FW; Z.: Pull-und-er

Puls, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Puls, Herzschlag; ne. pulse (N.); Vw.: s. Im-; Hw.: s. pulsieren; Q.: 1390? (Pilgerfahrt des träumenden Mönchs, Berleburger Versübersetzung); I.: Lw. -; E.: mhd. puls, st. M., st. F., Puls, Pulsader; mnd. puls (1), pultzs, M., Puls, Aderschlag, große Arterie an der sich der Pulsschlag fühlen lässt, Pulsader, Glockengeläut; frz. pouls, M., Puls; lat. pulsus, M., Stoßen, Stampfen, Schlagen, Stoß, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. pellere, V., stoßen, schlagen, treiben; idg. *pel- (2a), *pelə-, *plā-, *pl̥hi-, V., stoßen, bewegen, treiben, Pokorny 801 (1386/28) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Puls, Kluge s. u. Puls, EWD s. u. Puls, DW 13, 2212, Duden s. u. Puls, Bluhme s. u. Puls; Son.: vgl. nndl. pols, Sb., Puls; nschw. puls, Sb., Puls; nnorw. puls, M., Puls; poln. puls, M., Puls; kymr. pwls, pyls, M., Puls; lit. pulsas, M., Puls; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den durch den Herzschlag weitergeleiteten und ein Blutwelle verursachten Aderschlag eines Lebewesens; BM.: stoßen; F.: Puls, Pulses, Pulse, Pulsen+FW; Z.: Pul-s

pulsieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. pulsieren, pulsen, pochen; ne. pulsate, pulse (V.); Vw.: -; Hw.: s. Puls, poussieren; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. pulsāre; E.: s. mnd. pulsēren, Adj., „pulsieren“, Glocken läuten; lat. pulsāre, V., stoßen, stampfen, schlagen, klopfen, knuffen, misshandeln, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. pulsus, M., Stoßen, Stampfen, Schlagen, Stoß, Schlag, Pulsschlag; vgl. lat. pellere, V., stoßen, schlagen, treiben; idg. *pel- (2a), *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, V., stoßen, bewegen, treiben, Pokorny 801 (1386/28) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Puls, EWD s. u. Puls, DW 13, 2214, Duden s. u. pulsieren; Son.: vgl. nndl. pulseren, V., pulsieren; nschw. pulsera, V., pulsieren; nnorw. pulsere, V., pulsieren; poln. pulsować, V., pulsieren; kymr. pulsadu, V., pulsieren; kymr. pulsio, V., pulsieren; lit. pulsuoti, V., pulsieren; GB.: dem Pulsschlag entsprechend schlagen; BM.: schlagen; F.: pulsieren, pulsiere, pulsierst, pulsiert, pulsierest, pulsieret, pulsierte, pulsiertest, pulsierten, pulsiertet, pulsiert, pulsierte, pulsiertes, pulsiertem, pulsierten, pulsierter, pulsierend, pulsierend, pulsierende, pulsierendes, pulsierendem, pulsierenden, pulsierender, pulsier+FW; Z.: pul-s-ier-en

Pult, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Pult, ein Möbelstück; ne. lectern; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: vgl. mhd. pulpit, pulpet, st. N., Pult, Lesepult, Schreibpult; mnd. pulmet, pulmēt, pulmeht, pulmete, pulmpt, pulmt, pulpet, N., Pult, Möbelstück auf dem Bücher abgelegt werden, Stehpult, Lesetisch; lat. pulpitum, N., bretterne Erhöhung, Brettergerüst, Gerüst, Bühne, (65-8 v. Chr.); idg. *pelpo-?, Sb., Gestell, Gezimmertes, Pokorny 807 (1395/37) (RB. idg. aus ind., ital.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pult, Kluge s. u. Pult, EWD s. u. Pult, DW 13, 2215, Duden s. u. Pult, Bluhme s. u. Pult; Son.: vgl. ne. pulpit, N., Kanzel; frz. pupitre, M., Pult; nschw. pulpet, Sb., Pult; nnorw. pult, M., Pult; poln. pulpit, M., Pult; kymr. pulpud, M., Kanzel; nir. puilpid, F., Kanzel; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen gebautes tischartiges Gestell; BM.: Gezimmertes; F.: Pult, Pultes, Pults, Pulte, Pulten+FW; Z.: Pult

Pulver, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Pulver, Staub; ne. powder (N.); Vw.: -; Hw.: s. pulverisieren; Q.: Ende 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. pulver, st. M., st. N., Pulver, Staub, Asche; mnd. pulver, pulfer, pulffer, polver, N., „Pulver“, feinkörnige bis staubartige Substanz, Erde, Schmutz, Staub, Asche; mnl. pulver, N., Pulver, Staub; ahd. pulver*, st. N. (a), Staub; lat. pulvis, M., F., Staub, Sand, Kampfplatz, (204-169 v. Chr.); idg. *polu̯i-, Sb., Staub, Pokorny 802; vgl. idg. *pel- (2b), Sb., Staub, Mehl, Brei, Pokorny 802 (1386/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pulver, Kluge s. u. Pulver, EWD s. u. Pulver, DW 13, 2217, EWAhd 6, 1585, Duden s. u. Pulver, Bluhme s. u. Pulver; Son.: vgl. me. pulver, Sb., Puder, Pulver; nschw. pulver, Sb., Pulver; nnorw. pulver, N., Pulver; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen staubfein zerriebenen Stoff; BM.: Staub; F.: Pulver, Pulvers, Pulvern+FW; Z.: Pul-v-er

pulverisieren, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. pulverisieren, zu Staub zermahlen, zerstören; ne. pulverize; Vw.: -; Hw.: s. Pulver; Q.: um 1300; I.: Lw. -; E.: s. mnd. pulverisēren, pulverisīren, pulversēren, V., „pulverisieren“, sehr fein zerkleinern; afrz. pulveriser, V., pulverisieren; mlat. pulverizāre, V., pulverisieren, in Staub verwandeln, pudern; vgl. lat. pulvis, M., F., Staub, Sand, Kampfplatz, (204-169 v. Chr.); idg. *polu̯i-, Sb., Staub, Pokorny 802; vgl. idg. *pel- (2b), Sb., Staub, Mehl, Brei, Pokorny 802 (1386/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Pulver, EWD s. u. Pulver, DW 13, 2221, Duden s. u. pulverisieren; Son.: vgl. nndl. pulveriseren, V., pulverisieren; frz. pulvériser, V., pulverisieren; nschw. pulverisera, pulvrisera, V., pulverisieren; nnorw. pulverisere, V., pulverisieren; GB.: etwas zu Pulver zerkleinern; BM.: Staub; F.: pulverisieren, pulverisiere, pulverisierst, pulverisiert, pulverisierest, pulverisieret, pulverisierte, pulverisiertest, pulverisierten, pulverisiertet, pulverisiert, pulverisierte, pulverisiertes, pulverisiertem, pulverisierten, pulverisierter, pulverisierend, pulverisierend, pulverisierende, pulverisierendes, pulverisierendem, pulverisierenden, pulverisierender, pulverisier+FW; Z.: pul-v-er-is-ier-en

Puma, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Puma, Berglöwe; ne. cougar, puma; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 18. Jh.; I.: Ketschua Lw.; E.: aus der Indianersprache Ketschua puma, Sb., Puma; L.: Kluge s. u. Puma, EWD s. u. Puma, Duden s. u. Puma; Son.: vgl. nndl. poema, Sb., Puma; frz. puma, M., Puma; nschw. puma, Sb., Puma; nnorw. puma, M., Puma; poln. puma, F., Puma; kymr. pwma, M., Puma; nir. púma, M., Puma; lit. puma, F., Puma; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine in Amerika beheimatete Großkatze; BM.: ?; F.: Puma, Pumas+FW; Z.: Puma

Pummel, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Pummel, dicker Mensch; ne. plumper; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: gehört wohl zur Wortfamilie von „baumeln“ (s. d.); L.: Kluge s. u. Pummel, Duden s. u. Pummel; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen dicken Menschen; BM.: ?; F.: Pummel, Pummels, Pummeln+EW; Z.: Pum-m-el

Pump, nhd., Sb., (20. Jh.): nhd. Pump, ein Damenschuh; ne. pump (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 20. Jh.; I.: Lw. ne. pumps; E.: s. ne. pumps, Sb. Pl., Pumps, weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Pumps, EWD s. u. Pumps, Duden s. u. Pumps; Son.: meist im Plural gebraucht; vgl. nndl. pumps, Sb. Pl., Pumps; nschw. pumps, Sb. Pl., Pumps; nnorw. pumps, M. Pl., Pumps; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Damenschuh mit höherem Absatz; BM.: ?; F.: Pump, Pumps+FW; Z.: Pump

Pumpe, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Pumpe, eine Pumpmaschine, Herz; ne. pump (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. pumpe, pompe, F., Pumpe, oberirdischer Teil einer Pumpe, Pumpenbaum, Lenzpumpe zum Auspumpen des Schiffsrumpfs; mnl. pompe, Sb., Pumpe; span. bomba, F., Schiffspumpe; wohl lautmalenden Ursprungs; vielleicht von lat. bombus, M., dumpfer Ton (M.) (2), tiefer Ton (M.) (2); s. gr. βόμβος (bómbos), M., dumpfer Ton (M.) (2), Summen (N.), Getöse; vgl. idg. *baˣmb-, V., dumpf schallen, tönen, Pokorny 93 (146/7) (RB. idg. aus gr., alb., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Pumpe, Kluge s. u. Pumpe, EWD s. u. Pumpe, DW 13, 2227, Duden s. u. Pumpe, Bluhme s. u. Pumpe; Son.: vgl. nndl. pomp, Sb., Pumpe; frz. pompe, F., Pumpe; nschw. pump, Sb., Pumpe; nnorw. pumpe, M., F., Pumpe; poln. pompa, pomka, F., Pumpe; kymr. pwmp, M., Pumpe; lit. pompa, F. Pumpe; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen erfundene und gebaute Vorrichtung zum Ansaugen oder Absaugen von Flüssigkeiten oder Gasen; BM.: lautmalend?; F.: Pumpe, Pumpen+FW; Z.: Pump-e

pumpen, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. pumpen (V.) (2), borgen; ne. loan (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: rotw. Lw.; E.: s. rotw. pumpen, V., pumpen (V.) (2), stoßen, stechen; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. pumpen 2, EWD s. u. pumpen 2, DW 13, 2228, Duden s. u. pumpen; GB.: sich etwas ausleihen; BM.: stoßen?; F.: pumpen, pumpe, pumpst, pumpt, pumpest, pumpet, pumpte, pumptest, pumpten, pumptet, gepumpt, gepumpt, gepumpte, gepumptes, gepumptem, gepumpten, gepumpter, pumpend, pumpend, pumpende, pumpendes, pumpendem, pumpenden, pumpender, pump+FW; Z.: pump-en

pumpern, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. pumpern, klopfen; ne. thump (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Viertel 15. Jh. (Oswald von Wolkenstein); I.: Lw. -; E.: mhd. pumperen* (1), pumpern, pümpern, sw. V. „pumpern“, hämmern, pochen, lärmend fallen; lautmalerisch?; L.: Kluge s. u. pumpern, DW 13, 2231, Duden s. u. pumpern; GB.: laut und heftig klopfen; BM.: lautmalend; F.: pumpern, pumpere, pumper, pumpre, pumperst, pumpert, pumperte, pumpertest, pumperten, pumpertet, gepumpert, gepumpert, gepumperte, gepumpertes, gepumpertem, gepumperten, gepumperter, pumpernd, pumpernd, pumpernde, pumperndes, pumperndem, pumpernden, pumpernder, pumper+EW; Z.: pump-er-n

Pumpernickel, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Pumpernickel, ein Schwarzbrot; ne. pumpernickel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1628; I.: Lw. -; E.: Herkunft teilweise ungeklärt?, Vorderglied wohl von einem regionalen Wort für „Furz“, Hinterglied s. vom PN Nikolaus; lat. Nīcolāus, M.=PN, Nikolaus; gr. Νικόλαος (Nikólaos), M.=PN, Nikolaus; vgl. gr. νικᾶν (nikan), V., siegen, besiegen; idg. *nēik-, *nīk-, *nik-, V., anfallen, streiten, beginnen, Pokorny 761? (1296/23) (RB. idg. aus gr., kelt.?, germ., balt., slaw.?); gr. λαός (laós), M., Volk, Volksmenge, Heervolk, Fußvolk; idg. *leudʰ (1), *h₁leudʰ-, V., wachsen (V.) (1), hochkommen, Pokorny 684? (1122/78) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Pumpernickel, EWD s. u. Pumpernickel, DW 13, 2231, Duden s. u. Pumpernickel; Son.: vgl. pompernikkel, Sb., Pumpernickel; frz. pumpernickel, M., Pumpernickel; nschw. pumpernickel, Sb., Pumpernickel; poln. pumpernikiel, M., Pumpernickel; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen gebackenes schwarzbraunes rindenloses süßlich und würzig schmeckendes aus Roggenschrot gebackenes Brot; BM.: Furz, PN; F.: Pumpernickel, Pumpernickels, Pumpernickeln+FW; Z.: Pump-er-nik-el

Punk, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Punk, Punker, ein Angehöriger einer Subkultur; ne. punk (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. punk; E.: s. ne. punk, M., Punk, Kerl, Halbstarker; gekürzt von ne. punk-rock, N., Punkrock; weitere Herkunft ungeklärt?, vielleicht verwandt mit einem älteren punk, F., Prostituierte; L.: Kluge s. u. Punk, Duden s. u. Punk; Son.: vgl. nndl. punk, Sb., Punk; frz. punk, M., Punk; nschw. punk, Sb., Punk; nnorw. punk, M., Punk; poln. punk, M., Punk; kymr. pync, M., Punk; lit. pankas, M., Punk; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Angehörigen einer Protestbewegung mit bewusst rüdem, exaltiertem Auftreten und bewusst auffallender Aufmachung; BM.: ?; F.: Punk, Punks+FW; Z.: Punk

Punkt, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Punkt, Tüpfchen; ne. point (N.); Vw.: -; Hw.: s. punktieren, punktuell; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. puncte, sw. M., Punkt, Augenblick; mhd. punct, punkt, punt, point, st. M., Punkt, Mittelpunkt, Zeitpunkt, Augenblick, Abschnitt, Stelle; mnd. punct, pungt, punt, pont, pōnt, poent, N., M., Punkt, Stelle, Landspitze, Vorgebirge, Kap; mnl. poent, poeint, point, poinct, puent, M., N., F., Punkt, Zeitpunkt, Handlungsgegenstand; ahd. punkto*, puncto, sw. M. (n), Punkt; s. lat. pūnctum, N., Stich, Punkt, Abschnitt; vgl. lat. pungere, V., stechen, eindringen, empfindlich berühren; idg. *peug̑-, V., Sb., stechen, Faust, Pokorny 828; idg. *peuk̑-, *puk̑-, V., Sb., stechen, Spitze, Fichte, Pokorny 828 (1424/66) (RB. idg. aus phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Punkt, EWD s. u. Punkt, DW 13, 2233, EWAhd 6, 1589, Duden s. u. Punkt, Bluhme s. u. Punkt; Son.: vgl. afries. punkt, punkt, pont, M., Punkt, Bestimmung, Sachverhalt, ae. punct, st. M. (a), Punkt; an. punktr, st. M. (a), Punkt, Stelle, Zeitpunkt, Stück; nndl. punt, Sb., Punkt; frz. point, M., Punkt; nschw. punkt, Sb., Punkt; nnorw. poeng, N., Punkt; nnorw. punktum, M., Punkt; poln. punkt, M., Punkt; kymr. pwynt, M., Punkt; nir. pointe, M., Punkt; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen kleinen Fleck; BM.: stechen bzw. Spitze; F.: Punkt, Punktes, Punkts, Punkte, Punkten+FW; Z.: Pu-n-k-t

punktieren, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. punktieren, punkten, tüpfeln; ne. puncture (V.); Vw.: -; Hw.: s. Punkt, punktuell, Punktion; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. lat. pūnctāre; E.: s. mhd. punctieren, sw. V., punktieren; mnd. punctēren (2), sw. V., Interpunktion setzen; lat. pūnctāre, V., stechen?; vgl. lat. pūnctum, N., Stich, Punkt, Abschnitt; lat. pungere, V., stechen; s. idg. *peug̑-, V., Sb., stechen, Faust, Pokorny 828; idg. *peuk̑-, *puk̑-, V., Sb., stechen, Spitze, Fichte, Pokorny 828 (1424/66) (RB. idg. aus phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Punkt, EWD s. u. punktieren, DW 13, 2239 (punctieren), Duden s. u. punktieren; Son.: vgl. frz. ponctionner, V., punktieren; nschw. punktera, V., punktieren; nnorw. punktere, V., punktieren; GB.: mit einem Punkt versehen (V.); BM.: stechen bzw. Spitze; F.: punktieren, punktiere, punktierst, punktiert, punktierest, punktieret, punktierte, punktiertest, punktierten, punktiertet, ##punktiert, punktierte, punktiertes, punktiertem, punktierten, punktierter##, punktierend, ###punktierend, punktierende, punktierendes, punktierendem, punktierenden, punktierender###, punktier+FW; Z.: pu-n-k-t-ier-en

Punktion, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Punktion, Entnahme von Flüssigkeit; ne. puncture; Vw.: s. Inter-; Hw.: s. punktieren, Punkt; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. pūnctio; E.: s. lat. pūnctio, F., Stechen, Stich, Cels. (14-37 n. Chr.); vgl. lat. pungere, V., stechen; s. idg. *peug̑-, V., Sb., stechen, Faust, Pokorny 828; idg. *peuk̑-, *puk̑-, V., Sb., stechen, Spitze, Fichte, Pokorny 828 (1424/66) (RB. idg. aus phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt.); L.: EWD s. u. punktieren, Duden s. u. Punktion; Son.: vgl. frz. ponction, F., Punktion; nschw. punktion, Sb., Punktion; nnorw. punksjon, M., Punktion; poln. punkcja, F., Punktion; lit. punkcija, F., Punktion; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Entnahme von Flüssigkeit oder Gewebe aus einer Körperhöhle durch Einstich mit der Hohlnadel; BM.: stechen bzw. Spitze; F.: Punktion, Punktionen+FW; Z.: Pu-nk-t-io-n

punktuell, nhd., Adj., (17. Jh.?): nhd. punktuell, einen einzelnen Punkt betreffend; ne. spotty (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Punkt, punktieren; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. mlat. pūnctuālis; E.: s. mlat. pūnctuālis, Adj., zu einem Punkt gehörig; vgl. lat. pungere, V., stechen, eindringen, empfindlich berühren; idg. *peug̑-, V., Sb., stechen, Faust, Pokorny 828; idg. *peuk̑-, *puk̑-, V., Sb., stechen, Spitze, Fichte, Pokorny 828 (1424/66) (RB. idg. aus phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Punkt, Duden s. u. punktuell; Son.: vgl. ne. punctual, Adj., pünktlich; nnorw. (Nynorsk) punktuell, Adj., punktuell; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas einen Punkt oder mehrere Punkte Betreffendem; BM.: stechen bzw. Spitze; F.: punktuell, punktuelle, punktuelles, punktuellem, punktuellen, punktueller, punktuellere, punktuelleres, punktuellerem, punktuelleren, punktuellerer, punktuellst, punktuellste, punktuellstes, punktuellstem, punktuellsten, punktuellster+FW; Z.: pu-n-k-t-u-ell

Punsch, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Punsch, ein Warmgetränk; ne. punch (N.) (1); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1700; I.: Lw. ne. punch; E.: s. ne. punch, N., Punsch; aus Hindi pāntsch, Num. Kard., fünf; idg. *penkᵘ̯e, Num. Kard., fünf, Pokorny 808 (1398/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); idg. *penkᵘ̯e, Num. Kard., fünf, Pokorny 808 (1398/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Punsch, EWD s. u. Punsch, DW 13, 2242, Duden s. u. Punsch, Bluhme s. u. Punsch; Son.: vgl. nndl. punch, Sb., Punsch; frz. punch, M., Punsch; nschw. punsch, Sb., Punsch; nnorw. punsj, M., Punsch; nnorw. poncz, M., Punsch; kymr. pwnsh, M., Punsch; nir. puins, M., Punsch; lit. punšas, M., Punsch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen hergestelltes heiß serviertes und Alkohol und Früchte enthaltendes Mischgetränk; BM.: fünf das das Getränk aus fünf Grundstoffen besteht; F.: Punsch, Punsches, Punschs, Punsche, Punschen, Pünsche, Pünschen+FW; Z.: Punsch

Punze, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Punze, Stahlstempel; ne. hallmark, punch (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1276 (Stadtrecht von Ausburg); I.: Lw. -; E.: mhd. punze, ponze, sw. M., „Punze“, Stichel, Meißel, Fass; mnd. punzūne, pundsume, F., Werkzeug für Gravurarbeiten, Punze, Reliefmünzstempel, Patrize?; it. punzone, M., Stichel, Meißel; vgl. lat. pungere, V., stechen; idg. *peug̑-, V., Sb., stechen, Faust, Pokorny 828; idg. *peuk̑-, *puk̑-, V., Sb., stechen, Spitze, Fichte, Pokorny 828 (1424/66) (RB. idg. aus phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Bunzen, Kluge s. u. Punze, DW 13, 2243, Duden s. u. Punze; Son.: vgl. nndl. pons, Sb., Punze; frz. poinçon, M., Stempel; nschw. puns, Sb., Punze; poln. punca, F., Punze; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen verwendeten eingestanzten Stempel; BM.: stechen; F.: Punze, Punzen+FW; Z.: Pu-n-z-e

Pupe, nhd., M., F., (20. Jh.): nhd. Pupe, Homosexueller, ein nicht schäumendes Bier; ne. gay man, a beer; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Pupe, Duden s. u. Pupe; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen homosexuellen Mann und auch für ein verdorbenes Weißbier; BM.: ?; F.: Pupe, Pupen+EW?; Z.: Pup-e

pupen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. pupen, furzen; ne. fart (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalender Herkunft; L.: Kluge s. u. pupen, Duden s. u. pupen, Bluhme s. u. pupen; GB.: einen Wind fahren lassen; BM.: lautmalend; F.: pupen, pupe, pupst, pupt, pupest, pupet, pupte, puptest, pupten, puptet, gepupt, gepupt, gepupte, gepuptes, gepuptem, gepupten, gepupter, pupend, pupend, pupende, pupendes, pupendem, pupenden, pupender, pup+EW; Z.: pup-en

Pupille, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Pupille, Öffnung in der Iris des Auges; ne. pupil (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. lat. pūpilla; E.: s. lat. pūpilla, F., unmündiges Mädchen, elternloses Mädchen, Waise, Mündel, Pupille, Augenstern, Augapfel, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. pūpa, puppa, F., Mädchen, Backfisch, Puppe; vgl. idg. *pup-, Sb., Gebauschtes, Knospe, Kind, Brust, Pokorny 848; idg. *pū̆- (1), *peu-, *pou-, V., blasen, schwellen, bauschen, Pokorny 847 (1471/113) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Pupille, EWD s. u. Pupille, DW 13, 2243, Duden s. u. Pupille; Son.: vgl. nndl. pupil, Sb., Pupille; frz. pupille, F., Pupille; nschw. pupill, Sb., Pupille; nnorw. pupill, M., Pupille; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die schwarze Öffnung im Auge durch die das Licht eindringt; BM.: blasen bzw. schwellen; F.: Pupille, Pupillen+FW; Z.: Pu-p-il-l-e

Puppe, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Puppe, ein Spielzeug; ne. puppet, doll; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: fnhd. puppe, boppe, F., Puppe; mhd. puppe, poppe, boppe, F., Puppe, Docke; mnl. poppe, F., Puppe; lat. pūpa, puppa, F., Mädchen, Backfisch, Puppe, (116-27 v. Chr.); vgl. idg. *pup-, Sb., Gebauschtes, Knospe, Kind, Brust, Pokorny 848; idg. *pū̆- (1), *peu-, *pou-, V., blasen, schwellen, bauschen, Pokorny 847 (1471/113) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Puppe, Kluge s. u. Puppe, EWD s. u. Puppe, DW 13, 2244, Duden s. u. Puppe, Bluhme s. u. Puppe; Son.: vgl. nndl. pop, Sb., Puppe; frz. poupée, F., Puppe; nschw. puppa, Sb., Puppe; nnorw. puppe, M., F., Puppe; kymr. pyped, M., Puppe; nir. puipéad, M., Puppe; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine verkleinerte Nachbildung einer menschlichen Gestalt bzw. für eine in völliger Ruhestellung in einer Hülle befindliche Insektenlarve; BM.: blasen; F.: Puppe, Puppen+FW; Z.: Pu-p-p-e

puppern, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. puppern, zittern, klopfen; ne. tremble (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautsymbolische Bildung; L.: Kluge s. u. puppern, DW 13, 2251, Duden s. u. puppern; GB.: mehrmal leichte gegen etwas schlagen; BM.: lautmalend; F.: puppern, puppere, pupper, puppre, pupperst, puppert, pupperte, puppertest, pupperten, puppertet, gepuppert, gepuppert, gepupperte, gepuppertes, gepuppertem, gepupperten, gepupperter, puppernd, puppernd, puppernde, pupperndes, pupperndem, puppernden, puppernder, pupper+EW; Z.: pupp-er-n

pur, nhd., Adj., (13. Jh.): nhd. pur, rein, unverfälscht; ne. pure; Vw.: -; Hw.: s. Püree, Puritaner; Q.: 1220-1230 (Rheinisches Marienlob); I.: Lw. -; E.: mhd. pūr (1), Adj., „pur“, rein, lauter, unverfälscht; mnd. pūr (1), Adj., „pur“, rein, lauter, klar, ungetrübt, unvermischt, von hohem Feingehalt seiend, edel; frz. pur, Adj., rein, lauter; lat. pūrus, Adj., rein, lauter, klar, hell, (um 235-200 v. Chr.); vgl. idg. *peu- (1), *peu̯ə-, *pū̆-, V., reinigen, sieben (V.), läutern, Pokorny 827 (1421/63) (RB. idg. aus ind., iran., gr.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. pur, Kluge s. u. pur, EWD s. u. pur, DW 13, 2251, Duden s. u. pur; Son.: vgl. nndl. puur, Adj., pur; nschw. pur, Adj., pur; nnorw. pur, Adj., pur; kymr. pur, Adj., pur; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen reinen und unverfälschten Zustand; BM.: reinigen; F.: pur, pure, pures, purem, puren, purer, purere, pureres, purerem, pureren, purerer, purst, purste, purstes, purstem, pursten, purster+FW; Z.: pu-r

Püree, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Püree, Gemüsebrei, Obstbrei; ne. puree, mash (V.); Vw.: -; Hw.: s. pur; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. purée; E.: s. frz. purée, F., Püree; vgl. frz. purer, V., reinigen, durchsieben; lat. pūrāre (1), V., reinigen, (um 50 v. Chr.); vgl. lat. pūrus, Adj., rein, lauter, klar, hell; vgl. idg. *peu- (1), *peu̯ə-, *pū̆-, V., reinigen, sieben (V.), läutern, Pokorny 827 (1421/63) (RB. idg. aus ind., iran., gr.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Püree, EWD s. u. Püree, Duden s. u. Püree; Son.: vgl. nndl. puree, Sb., Püree; nschw. puré, Sb., Püree; nnorw. puré, M., Püree; poln. piure, purée, Sb., Püree; lit. piurė, F., Püree; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine breiartige Speise aus Kartoffeln oder Gemüse oder Hülsenfrüchten oder Obst; BM.: reinigen; F.: Püree, Pürees+FW; Z.: Pü-r-ee

Purgatorium, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Purgatorium, Fegefeuer; ne. purgatory; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. pūrgātōrium; E.: s. lat. pūrgātōrium, N., Reinigungsmittel, (3. Jh. n. Chr.); vgl. lat. pūrgāre, V., säubern, reinigen, rechtfertigen, sühnen, von Sünden reinwaschen; vgl. idg. *peu- (1), *peu̯ə-, *pū̆-, V., reinigen, sieben (V.), läutern, Pokorny 827 (1421/63) (RB. idg. aus ind., iran., gr.?, ital., kelt., germ.); L.: Duden s. u. Purgatorium; Son.: vgl. nndl. purgatorium, Sb., Purgatorium; frz. purgatoire, Sb., Fegefeuer; nschw. purgatorium, N., Purgatorium; nnorw. purgatorium, N., Purgatorium; kymr. purdan, M., Purgatorium; nir. purgadóir, M., Purgatorium; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen im katholischen Glauben gedachten Ort der Läuterung in dem die Verstorbenen ihre lässlichen Sünden vor dem Eintreten in das Reich Gottes abbüßen können; BM.: reinigen; F.: Purgatorium, Purgatoriums+FW; Z.: Pu-r-g-at-or-i-um

Puritaner, nhd., M., (17. Jh.?): nhd. Puritaner, Anhänger des Puritanismus; ne. puritan; Vw.: -; Hw.: s. pur; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. ne. puritan; E.: s. ne. puritan, M., Puritaner; vgl. ne. purity, F., Reinheit; afrz. purité, F., Reinheit; lat. pūritās (1), F., Reinheit, Unschuld, (um 340-402 n. Chr.); vgl. lat. pūrus, Adj., rein, lauter, klar, hell; vgl. idg. *peu- (1), *peu̯ə-, *pū̆-, V., reinigen, sieben (V.), läutern, Pokorny 827 (1421/63) (RB. idg. aus ind., iran., gr.?, ital., kelt., germ.); L.: Duden s. u. Puritaner; Son.: vgl. nndl. puritein, Sb., Puritaner; frz. puritain, M., Puritaner; nschw. puritan, Sb., Puritaner; nnorw. puritaner, M., Puritaner; poln. purytanin, M., Puritaner; kymr. piwritan, M., Puritaner; nir. piúratánach, M., Puritaner; lit. puritonas, M., Puritaner; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Anhänger des Puritanismus und davon abgeleitet für einen sittenstrengen Menschen; BM.: reinigen; F.: Puritaner, Puritaners, Puritanern+FW; Z.: Pu-r-it-an-er

Purpur, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Purpur, rote Farbe; ne. purple (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. purper, purpur, st. M., st. F., Gewand aus Seidenstoff; mnd. purpern, F., „Purpur“, kostbare purpurfarbige Stoffart, aus Purpurstoff gefertigtes Kleidungsstück; mnd. purpure, purpur, purper, F., „Purpur“, kostbare purpurfarbige Stoffart, aus Purpurstoff gefertigtes Kleidungsstück; mnl. purper, purpur, N., Purpur, Gewand aus Purpurstoff; ahd. purpura*, sw. F. (n), Purpur, Purpurgewand, Purpurdecke, kostbarer Seidenstoff, Purpurschnecke?; lat. purpura, F., Purpur, Purpurschnecke, Purpurkleid, Purpurfarbe, (um 450 v. Chr.); gr. πορφύρα (porphýra), F., Purpurfarbe, Purpurschnecke; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. Purpur, EWD s. u. Purpur, DW 13, 2256, EWAhd 6, 1593, Duden s. u. Purpur; Son.: vgl. ae. purpure, sw. F. (n), Purpur, Purpurkleid; an. purpura, M., Purpurgewebe; got. paúrpura*, st. F. (ō), Purpur; nndl. purper, Sb., Purpur; frz. pourpre, M., Purpur; nschw. purpur, Sb., Purpur; nnorw. purpur, N., Purpur; poln. purpura, F., Purpur; kymr. porffor, M., Purpur; lit. purpuras, M., Purpur; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen und von Menschen aus der Purpurschnecke gewonnenen sattroten bzw. violetten Farbstoff; BM.: ?; F.: Purpur, Purpurs+FW; Z.: Purpur

purren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. purren, stochern; ne. poke (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. purren, sw. V., stochern, herumwühlen, reizen, ärgern; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. purren, DW 13, 2277?, Duden s. u. purren; Son.: vgl. nschw. purra, V., Feuer schüren, antreiben, wecken; GB.: jemanden anstacheln; BM.: ?; F.: purren, purre, purrst, purrt, purrest, purret, purrte, purrtest, purrten, purrtet, gepurrt, gepurrt, gepurrte, gepurrtes, gepurrtem, gepurrten, gepurrter, purrend, purrend, purrende, purrendes, purrendem, purrenden, purrender, purr+EW; Z.: purr-en

pürschen, nhd., sw. V.: Vw.: s. pirschen

purzeln, nhd., V., (14. Jh.): nhd. purzeln; ne. tumble (V.); Vw.: -; Hw.: s. Bürzel; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. pürzeln, burzeln, sw. V., purzeln; mhd. burzen, sw. V., stürzen; von ahd. bor*, st. N. (a), Höhe, Gipfel, Spitze; germ. *buri-, *buriz, st. F. (i), Erhebung, Höhe; vgl. idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. burzeln, Kluge s. u. purzeln, EWD s. u. purzeln, DW 13, 2278, Duden s. u. purzeln, Bluhme s. u. purzeln; GB.: sich überschlagend und stolpernd hinfallen; BM.: mit dem Hinterteil voraus fallen bzw. tragen bzw. bringen; F.: purzeln, purzel, purzle, purzele, purzelst, purzelt, purzelte, purzeltest, purzelten, purzeltet, gepurzelt, gepurzelt, gepurzelte, gepurzeltes, gepurzeltem, gepurzelten, gepurzelter, purzelnd, purzelnd, purzelnde, purzelndes, purzelndem, purzelnden, purzelnder, purzel+EW; Z.: pur-z-el-n

…pus, nhd., Suff., (20. Jh.?): nhd. …pus, …füßer; ne. …pus; Vw.: s. Okto-; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: gr. Lw.; gr. πούς (pús), M., Fuß; idg. *pō̆ts, M., Fuß, Pokorny 790; s. idg. *pē̆d- (2), *pō̆d-, V., M., gehen, fallen, Fuß, Fessel (F.) (2), Pokorny 790 (1372/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); Son.: vgl. nndl. …pus, Suff., …pus; frz. …pus, Suff., …pus; kymr. …pws, Suff., …pus; nir. …pas, Suff., …pus; GB.: vielleicht seit der späten Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von mit Füßen zusammenhängenden Substantiven; BM.: Fuß; F.: …pus, …pusse, …pussen, …poden+FW; Z.: -pus

Puschel, Püschel, nhd., M., F., (20. Jh.): nhd. Puschel, Püschel, Quaste; ne. tuft, pompom; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: Nebenform von Busch (s. d.); L.: Kluge s. u. Puschel, Duden s. u. Puschel; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine größere Anzahl am oberen Ende zusammengefasster gleich langer Fäden die an einer Schnur hängen; BM.: schwellen bzw. wachsen (V.) (1); F.: Puschel, Puschels, Puscheln, Püschel, Püschels, Püscheln+EW; Z.: Pu-sch-el

Püschel, nhd., M., F.: Vw.: s. Puschel

puschen, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. puschen, antreiben; ne. push (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. push; E.: s. ne. push (V.), V., stoßen; frz. pousser, V., stoßen; afrz. polser, poulser, V., stoßen, schlagen; lat. pulsāre, V., stoßen, stampfen, schlagen, klopfen, knuffen, misshandeln, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. pulsus, M., Stoßen, Stampfen, Schlagen, Stoß, Schlag, Pulsschlag; vgl. lat. pellere, V., stoßen, schlagen, treiben; idg. *pel- (2a), *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, V., stoßen, bewegen, treiben, Pokorny 801 (1386/28) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. puschen, Duden s. u. puschen; Son.: vgl. nndl. pushen, V., puschen; nnorw. pushe, V., puschen; GB.: jemanden antreiben; BM.: stoßen; F.: puschen, pusche, puschst, puscht, puschest, puschet, puschte, puschtest, puschten, puschtet, gepuscht, gepuscht, gepuschte, gepuschtes, gepuschtem, gepuschten, gepuschter, puschend, puschend, puschende, puschendes, puschendem, puschenden, puschender, pusch+FW; Z.: pu-sch-en

pusseln, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. pusseln, herumwerken; ne. do (V.) handicrafts; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. pusseln, Duden s. u. pusseln, Bluhme s. u. pusseln; GB.: an etwas herumwerken; BM.: ?; F.: pusseln, pussel, pussle, pussele, pusselst, pusselt, pusselte, pusseltest, pusselten, pusseltet, gepusselt, gepusselt, gepusselte, gepusseltes, gepusseltem, gepusselten, gepusselter, pusselnd, pusselnd, pusselnde, pusselndes, pusselndem, pusselnden, pusselnder, pussel+EW; Z.: puss-el-n

Pustel, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Pustel, Bläschen; ne. blister (N.), pustule; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. lat. pūstula; E.: s. lat. pūstula, F., Blase, Bläschen, Bläslein, Blatter, Pustel, reines Silber, (um 84-um 25 v. Chr.); s. idg. *pus-, V., Sb., bauschen, schwellen, Blase, Pokorny 848; vgl. idg. *pū̆- (1), *peu-, *pou-, V., blasen, schwellen, bauschen, Pokorny 847 (1471/113) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Pustel, EWD s. u. Pustel, DW 13, 2278, Duden s. u. Pustel; Son.: vgl. nndl. puist, puistje, Sb., Pustel; frz. pustule, F., Pustel; nschw. pustel, Sb., Pustel; lit. pustulė, F., Pustel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine kleine Eiterbeule; BM.: schwellen; F.: Pustel, Pusteln+FW; Z.: Pu-st-el

pusten, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. pusten, blasen; ne. blow (V.), puff (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. pūsten, sw. V., blasen, pusten, anfachen, anblasen, hineinblasen, musizieren, atmen, schnaufen, schnauben, beschwören; mhd. pūsten, sw. V., pusten, blasen; mhd. *būsten?, sw. V.; wohl Lautgebärde; letztlich von vgl. idg. *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, *bʰeu̯h₂-, V., schwellen, wachsen (V.) (1), gedeihen, sein (V.), werden, wohnen, Pokorny 146? (232/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. pusten, Kluge s. u. pusten, EWD s. u. pusten, DW 13, 2278, Duden s. u. pusten, Bluhme s. u. pusten; Son.: vgl. nnorw. puste, V., pusten; GB.: Luft ausstoßen; BM.: schwellen; F.: pusten, puste, pustest, pustet, pustete, pustetest, pusteten, pustetet, gepustet, ##gepustet, gepustete, gepustetes, gepustetem, gepusteten, gepusteter##, pustend, ###pustend, pustende, pustendes, pustendem, pustenden, pustender###, pust+EW; Z.: pu-st-en

Pute, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Pute, Truthenne; ne. turkey; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: nndl. Lw.; E.: aus dem Niederländischen, wohl lautmalend nach dem Ruf dieser Vögel; L.: Kluge 1. A. s. u. Pute, Kluge s. u. Pute, EWD s. u. Pute, Duden s. u. 13, 2279, Duden s. u. Pute, Bluhme s. u. Puter; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Truthenne und davon abgeleitet für eine dumme Frau; BM.: lautmalend?; F.: Pute, Puten+EW; Z.: Put-e

…putieren, nhd., Suff., (12. Jh.?): nhd. …putieren; ne. …putate; Vw.: s. am-, de-, dis-; Hw.: -; Q.: 12. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. mhd. …putieren, Suff., …putieren; mnd. …putēren, Suff., …putieren; lat. putāre, V., putzen, reinigen, schneiden, beschneiden; idg. *pēu-, *pəu-, *pū̆-, V., hauen, schlagen, Pokorny 827 (1423/65) (RB. idg. aus gr.?, ital., germ., balt.); Son.: vgl. nndl. …putere, Suff., …putieren; frz. …puter, Suff., …putieren; nschw. …putera, Suff., …putieren; nnorw. …putere, Suff., …putieren; poln. …putować, Suff., …putieren; lit. …putuoti, Suff., …putieren; GB.: vielleicht seit dem Hochmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Verben; BM.: schneiden; F.: ...putieren, ...putiere, ...putierst, ...putiert, ...putiertest, ...putiertet, ...putierte, ...putierten, ...putiert, ...putierte, ...putiertes, ...putiertem, ...putierten, ...putierter, ...putierend, ...putierend, ...putierende, ...putierendes, ...putierendem, ...putierenden, ...putierender, ...putier+FW; Z.: -pu-t-ier-en

Putsch, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Putsch, Umsturz; ne. coup, putsch; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem Schweizerischen; s. nhd. (schweiz.) bütsch, Sb., heftiger Stoß, Zusammenprall, Knall; wohl lautmalend?; L.: Kluge s. u. Putsch, EWD s. u. Putsch, DW 13, 2279, Duden s. u. Putsch, Bluhme s. u. Putsch; Son.: vgl. nndl. putsch, Sb., Putsch; frz. putsch, M., Putsch; lit. pučas, M., Putsch; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen durchgeführten Umsturz zur Übernahme der Staatsgewalt; BM.: lautmalend?; F.: Putsch, Putsches, Putschs, Putsche, Putschen+FW; Z.: Putsch

Pütt, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Pütt, Bergwerk, Schacht; ne. pit (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. lat. puteus; E.: s. lat. puteus, M., Graben (M.), Grube, Brunnen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *pēu-, *pəu-, *pū̆-, V., hauen, schlagen, Pokorny 827 (1423/65) (RB. idg. aus gr.?, ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Pütt, Duden s. u. Pütt; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen betriebene Bergwerksgrube; BM.: hauen; F.: Pütt, Pütts, Pütte, Pütten+FW; Z.: Pü-tt

Putte, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Putte, Putto, Engelsfigur; ne. putto, cherub; Vw.: -; Hw.: s. Putto; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. it. putto; E.: s. it. putto, M., Knäblein; lat. pūtus, M., Knabe, (70-19 v. Chr.); vgl. lat. puer (1), M., Kind, Knabe, junger Mensch, Unmündiger; vgl. idg. *pōu-, *pəu-, *pū̆-, Adj., Sb., klein, gering, wenig, Junges, Pokorny 842 (1457/99) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Putte, EWD s. u. Putte, Duden s. u. Putte; Son.: vgl. nndl. putto, Sb., Putte, Putto; frz. putto, M., Putte, Putto; ndän. putto, M., Putte, Putto; poln. putto, M., Putte, Putto; kymr. pwto, M., Putte, Putto; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen geschaffene nackte und oft geflügelte kleine Engelsfigur in Kindergestalt; BM.: Junges; F.: Putte, Putten+FW; Z.: Pu-tt-e

Putto, nhd., M., (17. Jh.?): nhd. Putto, Putte, Engelsfigur; ne. putto, cherub; Vw.: -; Hw.: s. Putte; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. it. putto; E.: s. it. putto, M., Putto, Knäblein; lat. pūtus, M., Knabe, (70-19 v. Chr.); vgl. lat. puer (1), M., Kind, Knabe, junger Mensch, Unmündiger; vgl. idg. *pōu-, *pəu-, *pū̆-, Adj., Sb., klein, gering, wenig, Junges, Pokorny 842 (1457/99) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Putte, Duden s. u. Putto; Son.: vgl. nndl. putto, Sb., Putte, Putto; frz. putto, M., Putte, Putto; ndän. putto, M., Putte, Putto; poln. putto, M., Putte, Putto; kymr. pwto, M., Putte, Putto; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine nackte und oft geflügelte kleine Engelsfigur in Kindergestalt; BM.: Junges; F.: Putto, Puttos, Putti+FW; Z.: Pu-tt-o

putzen, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. putzen, reinigen, schmücken; ne. clean (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: fnhd. butzen, V., schmücken; mnd. putsen, putzen, sw. V., putzen, reinigen, aufarbeiten, schön ausstatten, herausstaffieren, beschönigen; z. T. von lat. putāre, V., putzen, reinigen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *pēu-, *pəu-, *pū̆-, V., hauen, schlagen, Pokorny 827 (1423/65) (RB. idg. aus gr.?, ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. putzen, Kluge s. u. putzen, EWD s. u. putzen, DW 13, 2282, Duden s. u. putzen, Bluhme s. u. putzen; Son.: vgl. nndl. poetsen, V., putzen; nschw. putsa, V., putzen; nnorw. pusse, V., putzen; GB.: sauber machen; BM.: schlagen; F.: putzen, putze, putzst, putzt, putzest, putzet, putzte, putztest, putzten, putztet, geputzt, geputzt, geputzte, geputztes, geputztem, geputzten, geputzter, putzend, putzend, putzende, putzendes, putzendem, putzenden, putzender, putz+EW; Z.: pu-tz-en

putzig, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. putzig, entzückend, sonderbar; ne. cute, peculiar; Vw.: -; Hw.: s. Posse; Q.: Mitte 18. Jh.; I.: Lw. nndl. potsig; E.: s. nndl. potsig, Adj., putzig; vgl. afrz. bocer, V., die Rohform eines Bildwerks herausarbeiten, weiche Massen formen; gallorom. *bottia, F., Beule; frk. *bottja, Sb., Spross; vgl. frk. *bōtan, V., ausschlagen; germ. *bautan, st. V., stoßen, schlagen; idg. *bʰā̆u- (1), *bʰū̆-, V., schlagen, stoßen, Pokorny 112 (183/16) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. putzig, EWD s. u. putzig, DW 13, 2284, Duden s. u. putzig; Son.: vgl. nschw. putzlustig, Adj., putzig; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein aus menschlicher Sicht sehr niedliches Aussehen; BM.: schlagen; F.: putzig, putzige, putziges, putzigem, putzigen, putziger, putzigere, putzigeres, putzigerem, putzigeren, putzigerer, putzigst, putzigste, putzigstes, putzigstem, putzigsten, putzigster+EW; Z.: pu-tzi-g

Puzzle, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Puzzle, ein Spiel; ne. jigsaw, puzzle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 19. Jh.; I.: Lw. ne. (jigsaw) puzzle; E.: s. ne. (jigsaw) puzzle, N., Puzzle; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Puzzle, EWD s. u. Puzzle, Duden s. u. Puzzle; Son.: vgl. nndl. puzzel, Sb., Puzzle; frz. puzzle, M., Puzzle; nschw. pussel, Sb., Puzzle; poln. puzzle, Sb., Puzzle; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen gespieltes Geduldsspiel bei dem einzelne Stücke eines Bildes richtig zusammengesetzt werden müssen; BM.: ?; F.: Puzzle, Puzzles+FW; Z.: Puzzle

Pygmäe, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Pygmäe, Zwergwüchsiger; ne. pygmy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1348/1350 (Buch der Natur des Konrad von Megenberg); I.: Lw. -; E.: mhd. pigmēi, Sb. Pl., Pygmäen; mnd. pikmēwe, M., Pygmäe, kleinwüchsiger Mensch; lat. Pygmaeus (1), M., Pygmäe, Däumling, Fäustling, (43/44 n. Chr.); gr. Πυγμαῖος (Pygmaios), M., Pygmäe; vgl. gr. πυγμαῖος (pygmaios), Adj., daumenlang, faustgroß; gr. πυγμή (pygmḗ), F., Faust, Faustkampf; vgl. idg. *peug̑-, V., Sb., stechen, Faust, Pokorny 828; idg. *peuk̑-, *puk̑-, V., Sb., stechen, Spitze, Fichte, Pokorny 828 (1424/66) (RB. idg. aus phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Pygmäe, Duden s. u. Pygmäe; Son.: vgl. nndl. pygmee, Sb., Pygmäe; frz. pygmée, M., Pygmäe; nschw. pygmé, Sb., Pygmäe; nnorw. pygmé, M., Pygmäe; poln. pigmeij, M., Pygmäe; kymr. pigmi, M., Pygmäe; nir. pigmí, M., Pygmäe; lit. piigmėjas, M., Pygmäe; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Angehörigen einer kleinwüchsigen Bevölkerungsgruppe in Afrika; BM.: faustgroß bzw. stechen; F.: Pygmäe, Pygmäen+FW; Z.: Pyg-m-ä-e

Pyjama, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Pyjama, Schlafanzug; ne. pyjamas; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 20. Jh.; I.: Lw. ne. pyjamas; E.: s. ne. pyjamas, Sb. Pl., Pyjama; hindī pājāmā, pāyjāmā, Sb., Beinkleid; pers. pājāmā, Sb., Beinkleid; L.: Kluge s. u. Pyjama, EWD s. u. Pyjama, Duden s. u. Pyjama; Son.: vgl. nndl. pyjama, piama, Sb., Pyjama; frz. pyjama, M., Pyjama; nschw. pyjamas, Sb., Pyjama; nnorw. pyjamas, M., Pyjama; poln. pidżama, piżama, F., Pyjama; kymr. pyjamas, M., Pyjama; nir. pitseámaí, M. Pl., Pyjama; lit. pižama, F., Pyjama; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen aus einem Oberteil und einer Hose bestehenden Schlafanzug; BM.: Beinkleid; F.: Pyjama, Pyjamas+FW; Z.: Pyjama

pyknisch, nhd., Adj., (20. Jh.?): nhd. pyknisch, untersetzt, gedrungen; ne. pyknic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. gr. πυκινός (pykinós); E.: s. gr. πυκνός (pyknós), πυκινός (pykinós), Adj., dicht, fest, gedrängt, tüchtig; vgl. idg. *puk̑- (2), V., drängen, umschließen, Pokorny 849 (1474/116) (RB. idg. aus iran., gr., alb.); L.: Kluge s. u. pyknisch, Duden s. u. pyknisch; Son.: vgl. nnorw. pyknisk, Adj., pyknisch; poln. pykniczny, Adj., pyknisch; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung eines untersetzten und zu einem Fettansatz neigenden menschlichen Aussehens; BM.: drängen; F.: pyknisch, pyknische, pyknisches, pyknischem, pyknischen, pyknischer, pyknischere, pyknischeres, pyknischerem, pyknischeren, pyknischerer, pyknischst, pyknischste, pyknischstes, pyknischstem, pyknischsten, pyknischster+FW; Z.: pyk-n-isch

Pyramide, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Pyramide, ein geometrischer Körper; ne. pyramid (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 15. Jh.; I.: Lw. lat. pȳramis; E.: s. lat. pȳramis, F., Pyramide, (81-43 v. Chr.); gr. πυραμίς (pyramís), F., Pyramide; aus dem Ägypt.; L.: Kluge s. u. Pyramide, EWD s. u. Pyramide, DW 13, 2287, Duden s. u. Pyramide; Son.: vgl. nndl. piramide, Sb., Pyramide; frz. pyramide, F., Pyramide; nschw. pyramid, Sb., Pyramide; nnorw. pyramide, M., Pyramide; poln. piramida, F., Pyramide; kymr. pyramid, M., Pyramide; nir. pirimid, F., Pyramide; lit. pižama, F., Pyramide; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen monumentalen und über einer quadratischen Grundfläche nach oben spitz zulaufenden Grabbau und davon abgeleitet für einen geometrischen Körper; BM.: ?; F.: Pyramide, Pyramiden+FW; Z.: Pyram-id-e

Pyromane, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Pyromane, zwanghaft Brände Legender, Feuerteufel; ne. pyromaniac; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. πῦρ (pýr), N., Feuer; idg. *pehu̯r̥, *pʰu̯nos, *péh₂u̯r̥-, N., Feuer, Pokorny 828 (RB. idg. aus gr., germ.); gr. μανία (manía), F., Wut, Raserei, Wahnsinn; vgl. gr. μαίνεσθαι (maínesthai), V., rasen; vgl. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Pyromane, Duden s. u. Pyromane; Son.: vgl. nndl. pyromaan, Sb., Pyromane; frz. pyromane, M., Pyromane; nschw. pyroman, Sb., Pyromane; nnorw. pyroman, M., Pyromane; poln. piroman, M., Pyromane; lit. piromanas, M., Pyromane; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen an dem krankhaften Trieb Brände zu legen leidenden Menschen; BM.: Feuer, denken; F.: Pyromane, Pyromanen+FW; Z.: Pyr-o-man-e

Pyrotechnik, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Pyrotechnik, Feuerwerkstechnik; ne. pyrotechnics; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. πῦρ (pýr), N., Feuer; idg. *pehu̯r̥, *pʰu̯nos, *péh₂u̯r̥-, N., Feuer, Pokorny 828 (RB. idg. aus gr., germ.); für die Herkunft des Hinterglieds s. nhd. Technik; L.: Duden s. u. Pyrotechnik; Son.: vgl. nndl. pyrotechniek; frz. pyrotechnie, F., Pyrotechnik; nschw. pyroteknik, Sb., Pyrotechnik; nnorw. pyroteknikk, M., Pyrotechnik; kymr. pyrotechneg, F., Pyrotechnik; nir. piriteichnic, F., Pyrotechnik; poln. pirotechnika, F., Pyrotechnik; lit. pirotechnika, F., Pyrotechnik; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die von Menschen betriebene Herstellung und den Gebrauch von Feuerwerkskörpern; BM.: Feuer, weben bzw. flechten; F.: Pyrotechnik, Pyrotechniken+FW; Z.: Pyr-o--tech-n-ik

Pyrrhussieg, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Pyrrhussieg, teuer bezahlter Sieg; ne. Pyrrhic victory; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: onomastische Bildung, vom PN Pyrrhus; s. lat. Pyrrhus, M.=PN, Pyrrhus; gr. Πύῤῥος (Pýrrhos), M.=PN, Pyrrhus; weitere Herkunft unklar?, vielleicht s. gr. πυρρός (pyrrós), Adj., feuerfarbig, rot; vgl. gr. πῦρ (pýr), N., Feuer; vgl. idg. *pehu̯r̥, *pʰu̯nos, *péh₂u̯r̥-, N., Feuer, 828 (RB. idg. aus gr., germ.); Hinterglied s. nhd. Sieg; L.: Kluge s. u. Pyrrhussieg, Duden s. u. Pyrrhussieg; Son.: vgl. nndl. Pyrrusoverwinning, Sb., Pyrrhussieg; frz. victoira à la Pyrrhus, F., Pyrrhussieg; nschw. pyrrhusseger, Sb., Pyrrhussieg; nnorw. pyrrhosseier, M., Pyrrhussieg; poln. pyrrusowe zwycięstwo, Sb., Pyrrhussieg; lit. pyro pergalė, F., Pyrrhussieg; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen sehr teuer bezahlten Erfolg; BM.: PN; F.: Pyrrhussieg, Pyrrhussiegs, Pyrrhussieges, Pyrrhussiege, Pyrrhussiegen+FW+EW; Z.: Pyrrh-us--sieg

Python, nhd., M., F., (17. Jh.): nhd. Python, Pythonschlange; ne. python; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1603?; I.: Lw. gr. Πύθων (Pýthon); E.: s. gr. Πύθων (Pýthon) (1), N., Schlange bei Delphi, älterer Name für Delphi; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Python, Duden s. u. Python; Son.: vgl. nndl. python, Sb., Python; frz. python, M., Python; nschw. python, pyton, Sb., Python; nnorw. pyton, M., Python; poln. pyton, M., Python; kymr. peithon, M., Python; nir. píotón, M., Python; lit. pitonas, M., Python; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche in Afrika und Südasien und Nordaustralien lebende Riesenschlange; BM.: Name einer Schlange; F.: Python, Pythons+FW; Z.: Pyth-on

q, Q, nhd., N.: nhd. Q, q; ne. q (letter); Vw.: -; Hw.: -; Q.: ?; I.: Lw. lat. q; E.: s. lat. q, Buchstabe, Q, q; über das Griechische vielleicht aus dem proto-semitischen Alphabet; phön. quoppa, s. phon. qoph, Sb., Affe; L.: DW 13, 2289, Duden s. u. Q; GB.: seit der Erfindung der protosemitischen Buchstabenschrift im 11. Jh. v. Chr. in Gebrauch; BM.: Affe; F.: Q, Qs+FW; Z.: Q

quabbeln, nhd. (ält.), sw. V., (18. Jh.): nhd. quabbeln, schwabbeln; ne. wobble (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: von ndd. quabbel, Sb., Fettschicht, Wamme; nndl. kwabbe, kwab; lautmalend?; L.: Kluge 1. A. s. u. quabbeln, Kluge s. u. quabbeln, EWD s. u. Quappe, Duden s. u. quabbeln, Bluhme s. u. quabbelig; Son.: vgl. nndl. kwabbe, kwab, Sb., Gallert?; nisl. kvapi, Sb., Gallert, gallertartige fettige Masse; GB.: sich als schwabbelige Masse hin und her bewegen; BM.: lautmalend; F.: quabbeln, quabbel, quabble, quabbele, quabbelst, quabbelt, quabbelte, quabbeltest, quabbelten, quabbeltet, gequabbelt, gequabbelt, gequabbelte, gequabbeltes, gequabbeltem, gequabbelten, gequabbelter, quabbelnd, quabbelnd, quabbelnde, quabbelndes, quabbelndem, quabbelnden, quabbelnder+EW; Z.: quabb-el-n

quackeln, nhd. (dial.), sw. V., (15. Jh.): nhd. quackeln, schwatzen, quaken; ne. babble (V.); E.: s. mnd. quackelen, quaklen, sw. V., „quackeln“, schwatzen, krächzen, unnütz verbrauchen; s. mnl. quackelen, V., schwatzen, dummes Zeug treiben; lautmalerisch?; L.: Kluge s. u. quackeln, DW 13, 2290, Duden s. u. quackeln; Son.: norddeutsch; GB.: quatschen; BM.: lautmalend?; F.: quackeln, quackel, quackle, quackelst, quackelt, quackelte, quackeltest, quackelten, quackeltet, gequackelt, gequackelt, gequackelte, gequackeltes, gequackeltem, gequackelten, gequackelter, quackelnd, quackelnd, quackelnde, quackelndes, quackelndem, quackelnden, quackelnder+EW; Z.: quack-el-n

Quacksalber, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Quacksalber, Scharlatan, Kurpfuscher; ne. quak, quak doctor; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; E.: s. mnd. quaksalvære*, quaksalver, quaksalve, M., Quacksalber, Mensch der Heilmittel herstellt und verkauft, unqualifiziert Krankheiten Behandelnder, Kurpfuscher, Marktschreier; vgl. mnd. quak, Sb., Mangel (M.), Fehler, Ärger; vgl. mnl. quāken, V., schwatzen, prahlen; lautmalender Herkunft?; mnd. salven, sw. V., salben, zu Heilzwecken mit Salbe einreiben, einsalben; ahd. salbōn, sw. V. (2), salben, bestreichen, streichen; germ. *salbōn, sw. V., salben; s. idg. *selp-, Sb., Fett, Pokorny 901 (1569/41) (RB. idg. aus ind., gr., alb., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Quacksalber, Kluge s. u. Quacksalber, EWD s. u. Quacksalber, DW 13, 2293, Duden s. u. Quacksalber, Bluhme s. u. Quacksalber; Son.: vgl. nschw. kvaksalare, Sb., Quaksalber; nnorw. kvaksalver, M., Quaksalber; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Arzt der mit obskuren Mitteln und Methoden Krankheiten zu heilen versucht; BM.: lautmalend?, Fett; F.: Quacksalber, Quacksalbers, Quacksalbern+EW; Z.: Quack--salb-er

Quaddel, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Quaddel, Hautbläschen; ne. wheal, welt (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnl. quadele, F., Quaddel; s. ahd. kwedilla*, quedilla*, st. F. (ō?, jō?), sw. F. (n)?, Blase, Bläschen, Eiterpustel, Pustel, eitrige Schwellung; Etymologie unbekannt; vielleicht von germ. *kweþu-, *kweþuz, st. M. (u), Bauch, Leib; s. idg. *gᵘ̯et-, Sb., Schwellung, Rundung, Pokorny 481; vgl. idg. *gēu-, *gəu-, *gū-, *geh₂u-, V., biegen, krümmen, wölben, Pokorny 393 (562/46) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Quaddel, EWD s. u. Quaddel, DW 13, 2294, Falk/Torp 60, Duden s. u. Quaddel, Bluhme s. u. Quaddel; Son.: vgl. ae. cwiþ, cwiþa, st. M. (a), Bauch, Leib; an. kviðr (1), st. M. (u), Bauch, Magen, Leib; got. qiþus*, st. M. (u), Magen, Mutterschoß, Bauch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine juckende Anschwellung der Haut; BM.: wölben?; F.: Quaddel, Quaddeln+EW; Z.: Qua-d-d-el

Quader, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Quader, Rechtkant; ne. cuboid, square stone; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. quāder, st. M., N., Quader, Quaderstein; mnd. *quāder?, M., Quader, Quaderstein; ahd. kwāderstein*, quāderstein, st. M. (a), Quaderstein, viereckiger Stein; s. lat. quadrus, Adj., viereckig, Viereck (= quadrus subst.), (um 35-95/96 n. Chr.); vgl. lat. quattuor, Num. Kard., vier; idg. *kᵘ̯etu̯er-, *kᵘ̯etu̯ō̆r-, *kᵘ̯ₑtur- (M.), *kᵘ̯etesor- (F.), Num. Kard., vier, Pokorny 642 (1040/18) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Quader, Kluge s. u. Quader, EWD s. u. Quader, DW 13, 2294, Duden s. u. Quader, Bluhme s. u. Quader; Son.: vgl. nschw. kvaderstein, Sb., Quader; nnorw. kvader, M., Quader; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen durch sechs Rechtecke begrenzten Körper; BM.: vier; F.: Quader, Quaders, Quadern+FW; Z.: Quad-er

Quadrant, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Quadrant, Viertel eines Kreises, durch zwei Koordinatenachsen begrenzter Abschnitt einer Ebene; ne. quadrant; Vw.: -; Hw.: s. quadrieren; Q.: 15. Jh.; I.: lat. Lw.; E.: mhd. quadrant, st. M., „Quadrant“, Quaderstein; mhd. quadrante, sw. M., „Quadrant“ (Messinstrument); mhd. quādran, st. M., „Quadrant“ (?); mnd. quadrant (1), M., „Quadrant“ (rechteckig behauener Stein), Quaderstein; lat. quadrāns, M., vierter Teil, Viertel, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. quadrāre, V., viereckig machen; lat. quadrus, Adj., viereckig; lat. quattuor, Num. Kard., vier; idg. *kᵘ̯etu̯er-, *kᵘ̯etu̯ō̆r-, *kᵘ̯ₑtur- (M.), *kᵘ̯etesor- (F.), Num. Kard., vier, Pokorny 642 (1040/18) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Quadrant, EWD s. u. Quadrant, DW 13, 2296, Duden s. u. Quadrant; Son.: vgl. nndl. kwadrant, Sb., Quadrant; frz. quadrant, M., Quadrant; nschw. kvadrant, Sb., Quadrant; nnorw. kvadrant, M., Quadrant; poln. kwadrant, M., Quadrant; kymr. cwadrant, M., Quadrant; lit. kvadrantas, M., Quadrant; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Viertel eines Kreises bzw. für eines der vier Viertel eines rechtwinkeligen Koordinatensystems; BM.: vier; F.: Quadrant, Quadranten+FW; Z.: Quad-r-ant

Quadrat, nhd., N., (14. Jh.): nhd. Quadrat, ein Viereck; ne. square (N.), quadrat; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1400; I.: Lw. -; E.: mhd. quadrāt, st. N., Quadrat; mnd. quadrāt, M., N., „Quadrat“ (Potenz), Quadratzahl, zweite Potenz einer Zahl; lat. quadrātus, M., Viereck, Quadrat, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. quadrus, Adj., viereckig; lat. quattuor, Num. Kard., vier; idg. *kᵘ̯etu̯er-, *kᵘ̯etu̯ō̆r-, *kᵘ̯ₑtur- (M.), *kᵘ̯etesor- (F.), Num. Kard., vier, Pokorny 642 (1040/18) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Quadrat, EWD s. u. Quadrat, DW 13, 2296, Duden s. u. Quadrat; Son.: vgl. nndl. kwadraat, Sb., Quadrat; frz. cadrat, M., Quadrat; nschw. kvadrat, Sb., Quadrat; nnorw. kvadrat, N., Quadrat; poln. kwadrat, M., Quadrat; kymr. cwadrat, M., Quadrat; nir. cuadraí, M., Quadrat; lit. kvadratas, M., Quadrat; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Rechteck mit vier gleich langen Seiten; BM.: vier; F.: Quadrat, Quadrats, Quadrates, Quadrate, Quadraten+FW; Z.: Quad-r-at

Quadratur, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Quadratur, ein Berechnungsverfahren; ne. quadrature; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. quadrātūra; E.: s. lat. quadrātūra, F., Verwandlung in ein Viereck, Quadratur, Viereck, (81-43 v. Chr.); lat. quadrus (1), Adj., viereckig; lat. quattuor, Num. Kard., vier; idg. *kᵘ̯etu̯er-, *kᵘ̯etu̯ō̆r-, *kᵘ̯ₑtur- (M.), *kᵘ̯etesor- (F.), Num. Kard., vier, Pokorny 642 (1040/18) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Quadratur, Duden s. u. Quadratur; Son.: vgl. nndl. kwadratuur, Sb., Quadratur; frz. quadrature, F., Quadratur; nschw. kvadratur, Sb., Quadratur; nnorw. kvadratur, M., Quadratur; poln. kwadratura, F., Quadratur; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Umwandlung einer ebenen geometrischen Figur in ein Quadrat des gleichen Flächeninhalts durch geometrische Konstruktion; BM.: vier; F.: Quadratur, Quadraturen+FW; Z.: Quad-r-at-ur

quadrieren, nhd., V., (13. Jh.): nhd. quadrieren, in Quadrate aufteilen; ne. square (V.); Vw.: -; Hw.: s. Quadrant; Q.: 1276-1318 (Frauenlob); I.: Lw. lat. quadrāre; E.: mhd. quadrieren, sw. V., „quadrieren“, vierteln; lat. quadrāre, V., viereckig machen, (2. Hälfte 2. Jh. v. Chr.); vgl. lat. quadrus, Adj., viereckig; lat. quattuor, Num. Kard., vier; idg. *kᵘ̯etu̯er-, *kᵘ̯etu̯ō̆r-, *kᵘ̯ₑtur- (M.), *kᵘ̯etesor- (F.), Num. Kard., vier, Pokorny 642 (1040/18) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Quadrat, Quadrant, DW 13, 2297, Duden s. u. quadrieren; Son.: vgl. nndl. kwadrateren, V., quadrieren; nschw. kvadrera, V., quadrieren; nnorw. kvadrere, V., quadrieren; lit. kelti kvadratu, V., quadrieren; GB.: mit sich selbst multiplizieren; BM.: vier; F.: quadrieren, quadriere, quadrierst, quadriert, quadrierest, quadrieret, quadrierte, quadriertest, quadrierten, quadriertet, quadriert, quadrierte, quadriertes, quadriertem, quadrierten, quadrierter, quadrierend, quadrierend, quadrierende, quadrierendes, quadrierendem, quadrierenden, quadrierender, quadrier+FW; Z.: quad-r-ier-en

Quadriga, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Quadriga, Viergespann; ne. quadriga; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. quadrīga; E.: s. lat. quadrīga, F., Viergespann, Gespann, vierspänniger Wagen (M.), Fuhre, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. quadrus (1), Adj., viereckig; lat. quattuor, Num. Kard., vier; idg. *kᵘ̯etu̯er-, *kᵘ̯etu̯ō̆r-, *kᵘ̯ₑtur- (M.), *kᵘ̯etesor- (F.), Num. Kard., vier, Pokorny 642 (1040/18) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); lat. iugum, N., Joch, Kummet, Gespann, Juchert; idg. *i̯ugom, N., Joch, Pokorny 508; s. idg. *i̯eu- (2), *i̯eu̯ə-, *i̯eug-, V., bewegen, verbinden, Pokorny 508 (757/17) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Quadriga, Duden s. u. Quadriga; Son.: vgl. nndl. quadriga, Sb., Quadriga; frz. quadrige, F., Quadriga; poln. kwadryga, F., Quadriga; kymr. cwadriga, M., Quadriga; lit. kvadriga, F., Quadriga; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen offenen zweirädrigen Wagen mit vier nebeneinandergespannten Pferden und einem stehenden Lenker; BM.: vier; F.: Quadriga, Quadrigen+FW; Z.: Quad-r-ig-a

Quadrille, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Quadrille, Gruppe von vier Reitern, ein Gesellschaftstanz; ne. quadrille; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. quadrille; E.: s. frz. quadrille, F., Quadrille; span. cuadrilla, F., Aufteilung des Heeres in vier Gruppen; vgl. lat. quadrus (1), Adj., viereckig, (um 35-95/96 n. Chr.); lat. quattuor, Num. Kard., vier; idg. *kᵘ̯etu̯er-, *kᵘ̯etu̯ō̆r-, *kᵘ̯ₑtur- (M.), *kᵘ̯etesor- (F.), Num. Kard., vier, Pokorny 642 (1040/18) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Quadrille, EWD s. u. Quadrille, DW 13, 2997, Duden s. u. Quadrillen; Son.: vgl. nndl. quadrille, Sb., Quadrille; nschw. kadrilj, Sb., Quadrille; nnorw. kvadrilje, M., Quadrille; poln. kadryl, M., Quadrille; kymr. cwadríl, M., F., Quadrille; nir. cuardaill, F., Quadrille; lit. kadrilis, Sb., Quadrille; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen von je vier Paaren im Karree getanzten Contretanz; BM.: vier; F.: Quadrille, Quadrillen+FW; Z.: Quad-r-ill-e

Quai, nhd., M.: Vw.: s. Kai

quaken, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. quaken, Quak machen; ne. quack (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: fnhd. quacken, V., quaken; mnd. quacken (1), sw. V., „quacken“, schwatzen, unnütz reden, quaken; lautmalerisch; L.: Kluge 1. A. s. u. quaken, Kluge s. u. quaken, EWD s. u. quaken, DW 13, 2291 (quacken), Duden s. u. quaken, Bluhme s. u. quaken; Son.: vgl. frz. coasser, V., quaken; nschw. kvacke, V., quaken; poln. kwakać, V., quaken; lat. coaxāre, V., quaken; kymr. cwacian, V., quaken; lit. kvarkti, V., quaken; GB.: Geräusche wie ein Frosch oder eine Ente machen; BM.: lautmalend; F.: quaken, quake, quakst, quakt, quakest, quaket, quakte, quaktest, quakten, quaktet, gequakt, gequakt, gequakte, gequaktes, gequaktem, gequakten, gequakter, quakend, quakend, quakende, quakendes, quakendem, quakenden, quakender, quak+EW; Z.: quak-en

quäken, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. quäken, weinerlich reden; ne. squawk (V.), mewl (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalerisch; L.: Kluge s. u. quäken, EWD s. u. quäken, DW 13, 2291, Duden s. u. quäken; GB.: mit gepresster Stimme weinen; BM.: lautmalend; F.: quäken, quäke, quäkst, quäkt, quäkest, quäket, quäkte, quäktest, quäkten, quäktet, gequäkt, gequäkt, gequäkte, gequäktes, gequäktem, gequäkten, gequäkter, quäkend, quäkend, quäkende, quäkendes, quäkendem, quäkenden, quäkender, quäk+EW; Z.: quäk-en

Quäker, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Quäker, Mitglied einer Quäkergemeinschaft; ne. Quaker; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. ne. quaker; E.: s. ne. quaker, M., Quäker, Zitterer; vgl. ne. quake, V., zittern; ae. cwacian, cwæcian, sw. V. (2), zittern, klappern; germ. *kwakjan, sw. V., schütteln; germ. *kwakōn, sw. V., zittern; L.: Kluge s. u. Quäker, DW 13, 2291 (Quäcker), Duden s. u. Quäker, Bluhme s. u. Quaeker; Son.: vgl. nndl. quaker, Sb., Quäker; frz. quaker, M., Quäker; nschw. kväkare, Sb., Quäker; nnorw. kveker, M., Quäker; poln. kwakier, M., Quäker; kymr. cwacer, M., Quäker; nir. caecar, M., Quäker; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein Mitglied der von George Fox 1649 gegründeten Religionsgemeinschaft; BM.: zittern; F.: Quäker, Quäkers, Quäkern+FW; Z.: Quäk-er

Qual, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Qual, Schmerz; ne. torment (N.); Vw.: -; Hw.: s. quälen, Tantalusqualen; Q.: Ende 8. Jh. (Mondseefragmente); I.: Lw. -; E.: s. mhd. quāle (1), kāle, kōle, chōle, quæle, st. F., Beklemmung, Marter, Qual, Leiden, Schmerz; mhd. qual, st. F., Qual; mnd. quāl (2), F., Qual, Pein, Schmerz; mnd. quāle, F., Qual, Leid, Pein, Plage, Schmerz, Marter, Krankheit; ahd. kwāla*, quāla*, st. F. (ō), Qual, Elend, Mangel (M.), Hölle; as. kwāla*, quāla*, kwala*, quala*, st. F. (ō), Qual; anfrk. -; lang. *kwāla, st. F. (ō), Qual, Marter, Tortur; germ. *kwalō, st. F. (ō), Qual, Pein, Tod; idg. *gᵘ̯el- (1), *gᵘ̯elH-, *gᵘ̯H-, V., Sb., stechen, Schmerz, Qual, Tod, Pokorny 470 (690/12) (RB. idg. aus arm., gr., alb., ital.?, kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Qual, Kluge s. u. Qual, EWD s. u. Qual, DW 13, 2298, Falk/Torp 62, Seebold 313, Duden s. u. Qual, Bluhme s. u. Qual; Son.: vgl. afries. -; ae. cwalu, st. F. (ō), Tötung, Mord, Zerstörung; an. kvǫl, st. F. (ō), Qual, Pein; got. *qal?, st. M.?, st. N.?; nndl. kwaal, Sb., Qual; nschw. kval, N., Qual; nnorw. kval, M., Qual; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine länger andauerende unerträgliche Empfindung des Leidens; BM.: stechen bzw. Schmerz; F.: Qual, Qualen+EW; Z.: Qual

quälen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. quälen, Schmerz erleiden, peinigen; ne. tormen (V.); Vw.: -; Hw.: s. Qual; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. quelen* (1), queln, chwelen, cholen, koln, kollen, keln, st. V., sich quälen, quälen, abmartern, Schmerzen leiden, Schmerzen verursachen, leiden, schmerzen, sich verzehren in; mhd. quelen* (3), queln, quellen, qualen, keln, koln, kalen, V., plagen, quälen, peinigen, martern, foltern, zwingen in, stoßen in, drängen; mnd. quēlen, quellen, quālen, sw. V., „quälen“, Schmerz empfinden, seelischen Schmerz empfinden, Kummer empfinden; mnd. kellen (1), killen, sw. V., st. V., schmerzen, Qual verursachen, Schmerz verursachen, weh tun, im Schmerz brennen; mnl. quellen, sw. V., quälen; ahd. kwelan*, quelan*, st. V. (4), leiden, sich quälen, sich abhärmen; ahd. kwelōn*, quelōn*, sw. V. (2), quälen, peinigen; ahd. kwellen*, quellen*, sw. V. (1b), quälen, plagen, martern, züchtigen, strafen, töten, morden, umbringen; as. kwelan*, V., quälen, leiden; as. kwėllian*, quėllian*, sw. V. (1b), martern, töten; anfrk. -; germ. *kwelan, st. V., leiden; germ. *kwaljan, sw. V., quälen, töten; idg. *gᵘ̯el- (1), *gᵘ̯elH-, *gᵘ̯H-, V., Sb., stechen, Schmerz, Qual, Tod, Pokorny 470 (690/12) (RB. idg. aus arm., gr., alb., ital.?, kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Qual, Kluge s. u. Qual, EWD s. u. Qual, DW 13, 2302, Falk/Torp 62, Seebold 313, Duden s. u. quälen; Son.: vgl. afries. -; ae. cwelan, st. V. (4), sterben; ae. cwėllan, sw. V. (1), töten; an. kvelja, sw. V. (1), plagen, martern, quälen; got. *qilan, st. V. (4), zur Ruhe kommen; nndl. kwellen, V., quälen; arm. kelel, V., quälen; air. at-bai, at-bail, V., stirbt; lit. gélti, V., stechen, wehtun; GB.: jemandem Schmerzen zufügen; BM.: stechen bzw. Schmerz; F.: quälen, quäle, quälst, quält, quälest, quälet, quälte, quältest, quälten, quältet, gequält, gequält, gequälte, gequältes, gequältem, gequälten, gequälter, quälend, quälend, quälende, quälendes, quälendem, quälenden, quälender, quäl+EW; Z.: quäl-en

Qualifikation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Qualifikation, Qualifizerung, Voraussetzung; ne. qualification; Vw.: s. Dis-; Hw.: s. qualififizieren; Q.: ; I.: Lw.-; E.: s. mnd. quālificatiōn, F., Qualifikation, Befähigungsnachweis; mlat. quālificātio, F., Qualifikation, Befähigung; vgl. lat. quālis, Adj., wie beschaffen (Adj.), welcherlei, was für ein; lat. quī (1), Pron., welcher, welche, welches, welch; idg. *kᵘ̯o-, *kᵘ̯os (M.), *kᵘ̯e-, *kᵘ̯ā- (F.), *kᵘ̯ei-, Pron., wer, Pokorny 644 (1041/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: EWD s. u. Qualität, Duden s. u. Qualifikation; Son.: vgl. nndl. kwalificatie Sb., Qualifikation; frz. qualification, F., Qualifikation; nschw. kvalifikation, Sb., Qualifkation; nnorw. kvailfikasjon, M., Qualifikation; poln. kwalifikacje, F., Qualifikation; lit. kvalifikacija, F., Qualifikation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen durch Ausbildung oder Erfahrung erworbene Befähigung zu einer bestimmten Tätigkeit; BM.: wer, machen; F.: Qualifikation, Qualifikationen+FW; Z.: Qua-l-i-fi-k-at-io-n

qualifizieren, nhd., V., (16. Jh.): nhd. qualifizieren, Bedingungen erfüllen um etwas machen zu können; ne. qualify; Vw.: -; Hw.: s. Qualifikation, Qualität, qualitativ; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. mlat. quālificāre; E.: s. mnd. quālificēren, quālificīren, sw. V., qualifizieren, befähigt sein (V.), geeignet machen, angemessen ausstatten; mlat. quālificāre, V., qualifizieren, befähigen, näher bestimmen; vgl. lat. quālis, Adj., wie beschaffen (Adj.), welcherlei, was für ein; lat. quī (1), Pron., welcher, welche, welches, welch; idg. *kᵘ̯o-, *kᵘ̯os (M.), *kᵘ̯e-, *kᵘ̯ā- (F.), *kᵘ̯ei-, Pron., wer, Pokorny 644 (1041/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Qualität, EWD s. u. Qualität, DW 13, 2307 (qualificieren), Duden s. u. qualifzieren; Son.: vgl. nndl. kwalificeren, V., qualifizieren; nschw. kvalificera, V., qualifizieren; nnorw. kvalifisere, V., qualifizieren; GB.: durch eine Ausbildung oder einen Sieg etwas erlangen; BM.: wer, machen; F.: qualifizieren, qualifiziere, qualifizierst, qualifiziert, qualifizierest, qualifizieret, qualifizierte, qualifiziertest, qualifizierten, qualifiziertet, qualifiziert, qualifizierte, qualifiziertes, qualifiziertem, qualifizierten, qualifizierter, qualifizierend, qualifizierend, qualifizierende, qualifizierendes, qualifizierendem, qualifizierenden, qualifizierender, qualifizier+FW; Z.: qua-l-i-fi-z-ier-en

Qualität, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Qualität, Beschaffenheit; ne. quality; Vw.: -; Hw.: s. qualifizieren, qualitativ; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. quālitās; E.: s. mnd. quālitāte, quālitēte, quālitēt, F., Qualität, Eigenschaft, Merkmal, Beschaffenheit; lat. quālitās, F., Qualität, Beschaffenheit, Eigenschaft, Verhältnis, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. quālis, Adj., wie beschaffen (Adj.), welcherlei, was für ein; lat. quī (1), Pron., welcher, welche, welches, welch; idg. *kᵘ̯o-, *kᵘ̯os (M.), *kᵘ̯e-, *kᵘ̯ā- (F.), *kᵘ̯ei-, Pron., wer, Pokorny 644 (1041/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Qualität, EWD s. u. Qualität, DW 13, 2308, Duden s. u. Qualität; Son.: vgl. nndl. kwaliteit, Sb., Qualität; frz. qualité, F., Qualität; nschw. kvalitet, Sb., Qualität; nnorw. kvalitet, M., Qualität; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Gesamtheit der charakteristischen Eigenschaften; BM.: wer; F.: Qualität, Qualitäten+FW; Z.: Qua-l-it-ät

qualitativ, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. qualitativ, Qualität betreffend; ne. qualitative; Vw.: -; Hw.: s. Qualität, qualifizieren; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. quālitātīvus; E.: s. lat. quālitātīvus, Adj., qualitativ; vgl. lat. quālitās, F., Qualität, Beschaffenheit, Eigenschaft, Verhältnis; vgl. lat. quālis, Adj., wie beschaffen (Adj.), welcherlei, was für ein; lat. quī (1), Pron., welcher, welche, welches, welch; idg. *kᵘ̯o-, *kᵘ̯os (M.), *kᵘ̯e-, *kᵘ̯ā- (F.), *kᵘ̯ei-, Pron., wer, Pokorny 644 (1041/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Qualität, EWD s. u. Qualität, Duden s. u. qualitativ; Son.: vgl. nndl. kwalitatief, Adj., qualitativ; frz. qualitatif, Adj., qualitativ; nschw. kvalitativ, Adj., qualitativ; nnorw. kvalitativ, Adj., qualitativ; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas die Gesamtheit der charakteristischen Eigenschaften Betreffendes; BM.: wer; F.: qualitativ, qualitative, qualitatives, qualitativem, qualitativen, qualitativer, qualitativere, qualitativeres, qualitativerem, qualitativeren, qualitativerer, qualitativst, qualitativste, qualitativstes, qualitativstem, qualitativsten, qualitativster+FW; Z.: qua-l-it-at-iv

Qualle, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Qualle, Meduse; ne. jellyfish; Vw.: -; Hw.: s. quellen, Quelle; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: von nnd. qualle, F., Qualle; nndl. kwal, Sb., Qualle; vgl. mnd. quellen, st. V., quellen, hervorquellen, ausstoßen, von sich geben, aufquellen, anschwellen, vor Zorn aufwallen; as. kwellan*, quellan, st. V., quellen; germ. *kwellan, st. V., quellen; idg. *gᵘ̯el- (2), *gᵘ̯elə-, *gᵘ̯lē-, V., träufeln, quellen, werfen, Pokorny 471 (691/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt.?, germ., toch.); vielleicht besteht auch ein Zusammenhang mit lat. coāgulum, N., Lab, Labmagen, gerinnen machendes Mittel, Gerinnungsmittel; L.: Kluge s. u. Qualle, EWD s. u. Qualle, DW 13, 2308, Duden s. u. Qualle, Bluhme s. u. Qualle; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein im Meer lebendes aus einer gallertartigen Substanz bestehendes glockenförmiges bis schirmförmiges frei schwimmendes Nesseltier mit langen Tentakeln; BM.: träufeln; F.: Qualle, Quallen+FW; Z.: Qual-l-e

Qualm, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Qualm, Betäubung, betäubender Dampf; ne. fume (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mnd. qualm, quallen, quallem, M.?, Qualm, Dampf, Nebel, Rauch, aufgewirbelter Staub; s. mhd. twalm, st. M., st. N., Qualm, Dunst, Betäubung; ahd. twalm, st. M. (a?), Verwirrung, Bestürzung, Betäubung; germ. *dwalma-, *dwalmaz, st. M. (a), Betäubung; s. idg. *dʰeu̯el-, *dʰu̯el-, V., trüben, wirbeln, Pokorny 265; vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Qualm, Kluge s. u. Qualm, EWD s. u. Qualm, DW 13, 2309, Seebold 313, Duden s. u. Qualm, Bluhme s. u. Qualm; Son.: vgl. nndl. kwalm, Sb., Qualm; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen als unangenehm empfundenen dichten und quellenden Rauch; BM.: wirbeln bzw. stinken; F.: Qualm, Qualmes, Qualms+EW; Z.: Qua-l-m

Qualster, Kolster, nhd. (ält.), M., (15. Jh.): nhd. Qualster, Kolster, zäher Schleim; ne. gob (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. qualster (1), M., schleimiger Auswurf, zäher dicker Schleim; entweder von mnd. quellen, st. V., quellen, hervorquellen, ausstoßen, von sich geben, aufquellen, anschwellen, vor Zorn aufwallen; as. kwellan*, quellan, st. V., quellen; germ. *kwellan, st. V., quellen; idg. *gᵘ̯el- (2), *gᵘ̯elə-, *gᵘ̯lē-, V., träufeln, quellen, werfen, Pokorny 471 (691/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt.?, germ., toch.); vielleicht besteht auch ein Zusammenhang mit lat. coāgulum, N., Lab, Labmagen, gerinnen machendes Mittel, Gerinnungsmittel; oder von lat. coāgulum, N., Lab, gerinnen machendes Mittel; vgl. lat. cōgere, V., zusammentreiben, zusammenbringen, vereinigen; lat. cum, Präp., mit, samt; s. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; s. idg. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Qualster, DW 13. 2312, Duden s. u. Qualster; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen schleimigen Auswurf; BM.: quellen bzw. mit, treiben; F.: Qualster, Qualsters, Qualstern, Kolster, Kolsters, Kolstern+FW; Z.: Qual-st-er

Quant, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Quant, kleinstes Elementarteilchen; ne. quantum; Vw.: -; Hw.: s. Quantum; Q.: 1910; I.: Kunstbildung; E.: von Max Planck als Einheit der Quantität benannt; vgl. lat. quantus, Adv., von welcher Größe, wie große, so groß wie, (204-169 v. Chr.); vgl. idg. *kᵘ̯o-, *kᵘ̯os (M.), *kᵘ̯e-, *kᵘ̯ā- (F.), *kᵘ̯ei-, Pron., wer, Pokorny 644 (1041/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Quant, DW 13, 2313, Duden s. u. Quant; Son.: vgl. nndl. quant, quantum, Sb., Quant; frz. quantum, N., Quant; nschw. kvant, kvantum, N., Quant; nnorw. kvant, N., Quant; poln. kwant, M., Quant; kymr. cwantwm, M., Quant; nir. cantam, M., Quant; lit. kvantas, M., Quant; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für den kleinstmöglichen Wert einer physikalischen Größe; BM.: wer; F.: Quant, Quants, Quanten+FW; Z.: Qua-nt

Quäntchen, Quentchen, nhd., N., (14. Jh.): nhd. Quäntchen, Quentchen, alte Gewichtseinheit, alte Währungseinheit; ne. grain (N.), dram; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1340 (Die Minneburg); I.: Lw. -; E.: mhd. quintīn, N., Viertel eines Lots, Quentchen; mnd. quentīn, quintīn, N., Quäntchen, Fünftel eines Lotes; lat. *quintinus, M., Fünftel; vgl. lat. quīntus, quīnctus, Num. Ord., fünfte; idg. *penkᵘ̯tos, Num. Ord., fünfte, Pokorny 808; idg. *penkᵘ̯e, Num. Kard., fünf, Pokorny 808 (1398/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Quentchen, Kluge s. u. Quäntchen, EWD s. u. Quentchen, DW 13, 2354 (Quentchen), Duden s. u. Quäntchen, Bluhme s. u. Quentchen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine sehr kleine Menge; BM.: fünf; F.: Quäntchen, Quäntchens, Quentchen, Quentchens+FW; Z.: Qua-nt-chen

quantifizieren, nhd., V., (19. Jh.?): nhd. quantifizieren, in messbare Form bringen, in zählbarer Form darstellen; ne. quantify; Vw.: -; Hw.: s. Quantität, quantitativ; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. mlat. quantificāre; E.: s. mlat. quantificāre, V., quantifizieren; vgl. lat. quantus, Adv., von welcher Größe, wie große, so groß wie; vgl. idg. *kᵘ̯o-, *kᵘ̯os (M.), *kᵘ̯e-, *kᵘ̯ā- (F.), *kᵘ̯ei-, Pron., wer, Pokorny 644 (1041/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Quantität, Duden s. u. quantifzieren; Son.: vgl. nndl. kwantificeren, V., quantifizieren; frz. quantifier, V., quantifizieren; nschw. kvantifiera, V., quantifizieren; nnorw. kvantifisere, V., quantifizieren; GB.: in Mengenbegriffen beschreiben; BM.: wer, machen; F.: quantifizieren, quantifiziere, quantifizierst, quantifiziert, quantifizierest, quantifizieret, quantifizierte, quantifiziertest, quantifizierten, quantifiziertet, quantifiziert, quantifizierte, quantifiziertes, quantifiziertem, quantifizierten, quantifizierter, quantifizierend, quantifizierend, quantifizierende, quantifizierendes, quantifizierendem, quantifizierenden, quantifizierender, quantifizier+FW; Z.: qua-nt-i-fi-z-ier-en

Quantität, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Quantität, Menge; ne. quantity; Vw.: -; Hw.: s. quantitativ, quantifizieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. quantitās; E.: s. mnd. quantitēt, F., „Quantität“, Anzahl, Menge (an Waren); mnl. quantiteit, F., Anzahl, Menge; lat. quantitās, F., Größe, Menge, Anzahl, Summe, Quantität, (um 84-um 25 v. Chr.); vgl. lat. quantus, Adv., von welcher Größe, wie große, so groß wie; vgl. idg. *kᵘ̯o-, *kᵘ̯os (M.), *kᵘ̯e-, *kᵘ̯ā- (F.), *kᵘ̯ei-, Pron., wer, Pokorny 644 (1041/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Quantität, EWD s. u. Quantität, DW 13, 2312, Duden s. u. Quantität; Son.: vgl. nndl. kwantiteit, Sb., Quantität; frz. quantité, F., Quantität; nschw. kvantitet, Sb., Quantität; nnorw. kvantitet, M., Quantität; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die von etwas vorhandene Anzahl; BM.: wer; F.: Quantität, Quantitäten+FW; Z.: Qua-nt-it-ät

quantitativ, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. quantitativ, mengenmäßig; ne. quantitative; Vw.: -; Hw.: s. Quantität, quantifizieren; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. quantitātīvus; E.: s. lat. quantitātīvus, Adj., quantitativ, mengenmäßig; lat. quantitās, F., Größe, Menge, Anzahl, Summe, Quantität; vgl. lat. quantus, Adv., von welcher Größe, wie große, so groß wie; vgl. idg. *kᵘ̯o-, *kᵘ̯os (M.), *kᵘ̯e-, *kᵘ̯ā- (F.), *kᵘ̯ei-, Pron., wer, Pokorny 644 (1041/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Quantität, EWD s. u. Quantität, Duden s. u. quantitativ; Son.: vgl. nndl. kwantitatief, Adj., quantitativ; frz. quantitatif, Adj., quantitativ; nschw. kwantitativ, Adj., quantitativ; nnorw. kvantitativ, Adj., quantitativ; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas eine Anzahl Betreffendem; BM.: wer; F.: quantitativ, quantitative, quantitatives, quantitativem, quantitativen, quantitativer+FW; Z.: qua-nt-it-at-iv

Quantum, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Quantum, eine bestimmte Menge von etwas; ne. quantum; Vw.: -; Hw.: s. Quant; Q.: 16. Jh.; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. quantus, Adv., von welcher Größe, wie große, so groß wie, (204-169 v. Chr.); vgl. idg. *kᵘ̯o-, *kᵘ̯os (M.), *kᵘ̯e-, *kᵘ̯ā- (F.), *kᵘ̯ei-, Pron., wer, Pokorny 644 (1041/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Quantum, EWD s. u. Quantum, DW 13, 2314, Duden s. u. Quantum; Son.: vgl. nndl. quantum, Sb., Quantum; frz. quantum, N., Quantum; nschw. kvantum, N., Quant; nnorw. kvantum, N., Quantum; poln. kwantum, Sb., Quant; kymr. cwantwm, M., Quantum; nir. cantam, M., Quantum; lit. kvatas, M., Quantum; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine bestimmte einer Sache zukommende Menge; BM.: wer; F.: Quantum, Quantums, Quanten+FW; Z.: Qua-nt-um

Quappe, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Quappe, Kaulquappe; ne. burbot, eelpout; Vw.: s. Kaul-; Hw.: -; Q.: 10. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. quappe, kape, kope, sw. M., Quappe, Aalquappe; mnd. quappe, F., „Quappe“ (ein Süßwasserfisch), Aalquappe, Aalraupe; as. kwappia*, quappia*, st. F. (ō)?, sw. F. (n), Aalquappe, Quappe; ahd. kwappa*, quappa, sw. F. (n), Quappe, Kaulquappe, Aalquappe; ahd.? kwappo*, quappo, sw. M. (n), Aalquappe; s. anfrk. -; germ. *kwabbō, st. F. (ō), Quappe; idg. *gᵘ̯ēbʰ- (1), *gᵘ̯ābʰ-?, *gᵘ̯əbʰ-, *gᵘ̯ēh₁bʰ-, V., tauchen, sinken, versenken, Pokorny 465 (681/3) (RB. idg. aus ind.?, iran.?, phryg./dak., gr., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Quappe, Kluge s. u. Quappe, EWD s. u. Quappe, DW 13, 2315, Falk/Torp 61, Duden s. u. Quappe, Bluhme s. u. Quappe; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. kwab, Sb., Quappe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die vormenschliche Larve eines Lurchs; BM: tauchen; F.: Quappe, Quappen+FW; Z.: Quapp-e

Quarantäne, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Quarantäne, zeitweilige Isolierung von Menschen; ne. quarantine (N.); Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. frz. quarantaine; E.: s. frz. quarantaine, F., Quarantaine, Zeitraum von vierzig Tagen; vgl. frz. quarante, Num. Kard., vierzig; lat. quadrāginta, Num. Kard., vierzig, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. quattuor, Num. Kard., vier; idg. *kᵘ̯etu̯er-, *kᵘ̯etu̯ō̆r-, *kᵘ̯ₑtur- (M.), *kᵘ̯etesor- (F.), Num. Kard., vier, Pokorny 642 (1040/18) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Quarantäne, EWD s. u. Quarantäne, Duden s. u. Quarantäne; Son.: vgl. nndl. quarantaine, Sb., Quarantäne; nschw. karantän, Sb., Quarantäne; nnorw. karantene, M., Quarantäne; poln. kwarantanna, F., Quarantäne; kymr. cwarantin, M., Quarantäne; nir. coraintín, M., quarantine; lit. karantinas, M., Quarantäne; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die als Schutzmaßnahme geschehende vorübergehende Isolierung von Menschen oder Tieren die von einer ansteckenden Krankheit befallen sind oder bei denen Verdacht darauf besteht; BM.: nach der Dauer der Hafensperre der seuchenverdächtige Schiffe unterlagen, vier; F.: Quarantäne, Quarantänen+FW; Z.: Quar-ant-än-e

Quargel, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Quargel, ein Käse; ne. sour milk cheese; Vw.: -; Hw.: s. Quark (1); Q.: 1427; I.: Lw. -; E.: mhd. quergelīn, st. N., Quargel?; vgl. mhd. twarc, quarc, st. M., „Quark“, Quarkkäse, Topfen (M.); s. nsorb. twarog, Sb., Quark, Topfen (M.); vgl. idg. *tēu-, *təu-, *teu̯ə-, *tu̯ō-, *tū̆-, *teu̯h-, V., schwellen, Pokorny 1080 (1873/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: DW 13, 2316, Duden s. u. Quargel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen hergestellten stark riechenden Käse aus Sauermilch; BM.: ?; F.: Quargel, Quargels, Quargeln+FW; Z.: Qua-rg-el

Quark (1), nhd., M., (14. Jh.): nhd. Quark (M.), Topfen; ne. curd, quark (N.) (1); Vw.: -; Hw.: s. Quargel; Q.: 14. Jh. (Wachtelmäre); I.: Lw. -; E.: mhd. twarc, quarc, st. M., „Quark“, Quarkkäse, Topfen (M.); s. nsorb. twarog, Sb., Quark, Topfen (M.); vgl. idg. *tēu-, *təu-, *teu̯ə-, *tu̯ō-, *tū̆-, *teu̯h-, V., schwellen, Pokorny 1080 (1873/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Quark, Kluge s. u. Quark 1, EWD s. u. Quark, DW 13, 2316, Duden s. u. Quark, Bluhme s. u. Quark; Son.: vgl. nndl. kwark, Sb., Quark (M.); nschw. kvark, Sb., Quark (M.); nnorw. kvark, M., Quark (M.); av. tūraii-, N., käsig gewordene Milch; gr. τυρός (tyrós), M., Käse; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein aus saurer Milch hergestelltes weißes und breiiges Nahrungsmittel; BM.: ?; F.: Quark, Quarkes, Quarks+FW; Z.: Qua-rk

Quark (2), nhd., N., (20. Jh.): nhd. Quark (N.), hypothetisches Elementarteilchen; ne. quark (N.) (2); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 20. Jh.; I.: Lw. ne. quark; E.: s. ne. quark, N., Quark (N.), ein Elementarteilchen; benannt nach der Zeile „Three quarks for Muster Mark“ aus Finnegans Wake von James Joyce (1939); vielleicht nach nhd. Quark (s. d.) in der Bedeutung „Quatsch“; L.: Kluge s. u. Quark 2, Duden s. u. Quark; Son.: vgl. nndl. quark, Sb., Quark (N.); frz. quark, M., Quark (N.); nschw. kvark, Sb., Quark (N.); nnorw. kvark, M., Quark (N.); kymr. cwarc, M., Quark (N.); nir. cuarc, M., Quark (N.); lit. kvarkas, M., Quark (N.); GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein fundamentales Elementarteilchen; BM.: aus einer Gedichtzeile; F.: Quark, Quarks+FW; Z.: Qua-rk

quarren, nhd. (ält.), sw. V., (18. Jh.): nhd. quarren, kläglich weinen; ne. whimper (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. quarren, V., knurren, quieken, quaken, grollende brummende Töne ausstoßen, grollend drohen; s. ahd. kweran*, queran*, st. V. (4), klagen, stöhnen, seufzen, ächzen, dröhnen; vgl. germ. *kweran, st. V., seufzen; idg. *gᵘ̯erə-, *gᵘ̯er- (4), *gᵘ̯erH-, V., sprechen, loben, schelten, preisen, jammern, Pokorny 478 (698/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. quarren, EWD s. u. quarren, DW 13, 2318, Duden s. u. quarren, Bluhme s. u. quarren; GB.: weinerliche Laute von sich geben; BM.: sprechen; F.: quarren, quarre, quarrst, quarrt, quarrest, quarret, quarrte, quarrtest, quarrten, quarrtet, gequarrt, gequarrt, gequarrte, gequarrtes, gequarrtem, gequarrten, gequarrter, quarrend, quarrend, quarrende, quarrendes, quarrendem, quarrenden, quarrender, quarr+EW; Z.: quar-r-en

Quart, nhd., N., F., (14. Jh.): nhd. Quart, vierter Ton einer diatonischen Tonleiter, Haltung der Klinge beim Fechten; ne. quart, quarto; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. quart, st. M., st. N., „Quart“, Viertel; lat. quārtum, N., Viertel, viertes Korn, (81-43 v. Chr.); lat. quārtus, Num. Ord., vierte; idg. *kᵘ̯eturto-, Num. Ord., vierte, Pokorny 642; s. idg. *kᵘ̯etu̯er-, *kᵘ̯etu̯ō̆r-, *kᵘ̯ₑtur- (M.), *kᵘ̯etesor- (F.), Num. Kard., vier, Pokorny 642 (1040/18) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Quart, Kluge s. u. Quart, EWD s. u. Quart, DW 13, 2319, Duden s. u. Quart; Son.: vgl. nndl. kwart, Sb., Quart; frz. quarte, F., Quart; frz. quart, M., Viertel; nschw. kvart, Sb., Quart; nnorw. kvart, M., Quart; poln. kwarta, F., Quart; poln. kwarto, Sb., Quart; kymr. chwart, M., Quart; nir. cárt, M., Quart; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den vierten Ton einer diatonischen Tonleiter bzw. für ein Buchformat; BM.: vier; F.: Quart, Quarts, Quarte, Quarten+FW; Z.: Quart

Quartal, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Quartal, Viertel eines Kalenderjahrs; ne. quarter (N.); Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. quārtāle; E.: s. mnd. quārtāl, quārtāle, N., „Quartal“, Viertel, vierter Teil des Ganzen, Vierteljahr (Bedeutung jünger), vierter Teil des Kirchenjahrs; lat. quārtāle, Sb., vierter Teil; vgl. lat. quārtus, Num. Ord., vierte; idg. *kᵘ̯eturto-, Num. Ord., vierte, Pokorny 642; s. idg. *kᵘ̯etu̯er-, *kᵘ̯etu̯ō̆r-, *kᵘ̯ₑtur- (M.), *kᵘ̯etesor- (F.), Num. Kard., vier, Pokorny 642 (1040/18) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Quartal, EWD s. u. Quartal, DW 13, 1320, Duden s. u. Quartal; Son.: vgl. nndl. kwartaal, Sb., Quartal; nschw. kvartal, N., Quartal; nnorw. kvartal, N., Quartal; poln. kwartał, M., Quartal; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den vierten Teil eines menschlichen Kalenderjahrs; BM.: vier; F.: Quartal, Quartals, Quartale, Quartalen+FW; Z.: Quart-al

Quartär, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Quartär, jüngste Formation der erdgeschichtlichen Neuzeit; ne. Quaternary; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. quārtus (1), Num. Ord., vierte, (204-169 v. Chr.); idg. *kᵘ̯eturto-, Num. Ord., vierte, Pokorny 642; s. idg. *kᵘ̯etu̯er-, *kᵘ̯etu̯ō̆r-, *kᵘ̯ₑtur- (M.), *kᵘ̯etesor- (F.), Num. Kard., vier, Pokorny 642 (1040/18) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Quartär; Son.: vgl. nndl. kwartair, Sb., Quartär; frz. quaternaire, M., Quartär; nschw. kvartär, Sb., Quartär; nnorw. kvartær, Sb., Quartär; poln. czwartorzęd, M., Quartär; kymr. cwaternaidd, M., Quartär; lit. kvarteras, M., Quartär; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die jüngere Periode der Erdneuzeit; BM.: vierte; F.: Quartär, Quartärs+FW; Z.: Quart-är

Quartett, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Quartett, Vierergruppe; ne. quartet, foursome; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. it. quartetto; E.: s. it. quartetto, M., Quartett; vgl. it. quarto, Num. Ord., vierte; lat. quārtus (1), Num. Ord., vierte, (204-169 v. Chr.); idg. *kᵘ̯eturto-, Num. Ord., vierte, Pokorny 642; s. idg. *kᵘ̯etu̯er-, *kᵘ̯etu̯ō̆r-, *kᵘ̯ₑtur- (M.), *kᵘ̯etesor- (F.), Num. Kard., vier, Pokorny 642 (1040/18) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Quartett, EWD s. u. Quartett, DW 13, 2321 (Quartétt), Duden s. u. Quartett; Son.: vgl. nndl. kwartet, Sb., Quartett; frz. quartet, M., Quartett; nschw. kvartett, Sb., Quartett; nnorw. kvartett, M., Quartett; poln. kwartet, M., Quartett; lit. kvartetas, M., Quartett; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas aus vier Teilen oder vier Menschen Bestehendes; BM.: vier; F.: Quartett, Quartetts, Quartettes, Quartette, Quartetten+FW; Z.: Quart-ett

Quartier, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Quartier, Unterkunft; ne. quarter (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1210 (Tristan); I.: Lw. -; E.: mhd. quartier, st. N., Quartier, Viertel; mnd. quārtīr, N., Viertel, Viertel als Zeitmaß bzw. Längenmaß bzw. Flüssigkeitsmaß, Stadtviertel; afrz. quartier, N., Quartier, Viertel; lat. quartārius, M., Viertel, Quart, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. quārtus, Num. Ord., vierte; idg. *kᵘ̯eturi̯o-, *kᵘ̯turi̯o-, *turi̯o-, *kᵘ̯eturto-, Num. Ord., vierte, Pokorny 642; s. idg. *kᵘ̯etu̯er-, *kᵘ̯etu̯ō̆r-, *kᵘ̯ₑtur- (M.), *kᵘ̯etesor- (F.), Num. Kard., vier, Pokorny 642 (1040/18) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Quartier, EWD s. u. Quartier, DW 13, 2321, Duden s. u. Quartier; Son.: vgl. nndl. kwartier, Sb., Quartier; frz. quartier, M., Quartier; nschw. kvarter, N., Quartier; nnorw. kvarter, N., Quartier; poln. kwartera, F., Quartier; kymr. chwarter, M., Viertel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine Unterkunft bzw. für ein Stadtviertel; BM.: vier; F.: Quartier, Quartiers, Quartieres, Quartiere, Quartieren+FW; Z.: Quart-ier

Quarz, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Quarz, ein Mineral; ne. quartz, quartz crystal; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1233-1267 (Kleinere Dichtungen des Strickers); E.: mhd. quarz, st. M., Quarz; weitere Herkunft ungeklärt?; wohl von einem germ. *kwarta-, M. Quarz?; vielleicht von idg. *gᵘ̯er- (3), *gᵘ̯or-, Sb., Berg, Pokorny 477 (697/19) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Quarz, EWD s. u. Quarz, DW 13, 2326, Duden s. u. Quarz, Bluhme s. u. Quarz; Son.: vgl. nndl. kwarts, Sb., Quarz; ne. chert, N., Feuerstein; nschw. kvarts, Sb., Quarz; nschw. (dial.) kart, Sb., kleiner Stein; nnorw. kvarts, M., Quarz; poln. kwarc, M., Quarz; kymr. cwars, M., Quarz; lit. kvarcas, M., Quarz; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein in reinem Zustand farbloses hartes und sprödes kristallines Mineral; BM.: Berg?; F.: Quarz, Quarzes, Quarze, Quarzen+FW; Z.: Quar-z

quasen, nhd. (ält.), sw. V., (13. Jh.): nhd. quasen, schlemmen, prassen; ne. live (V.) the high live; Vw.: s. ver-; Hw.: -; Q.: 1290-1300 (Renner des Hugo von Trimberg); I.: Lw.-; E.: s. mhd. quāzen, sw. V., schlemmen, prassen; mnd. quāsen, quassen, quāzen, quatzen, sw. V., fressen, schwelgen, schlemmen, unmäßig essen bzw. trinken; vgl. mhd. quāz, st. M., Gastmahl, Gasterei, Schlemmerei; aus dem Slawischen?; vgl. sorb. kvas, Sb., Schmaus, Hochzeit; L.: DW 13, 2329, Duden s. u. quasen; GB.: verschwenderisch leben; BM.: Schmaus?; F.: quasen, quase, quasst, quast, quasest, quaset, quaste, quastest, quasten, quastet, gequast, gequast, gequaste, gequastes, gequastem, gequasten, gequaster, quasend, quasend, quasende, quasendes, quasendem, quasenden, quasender, quas+EW; Z.: quas-en

quasi, nhd., Partikel, Adv., (17. Jh.): nhd. quasi, gewissermaßen; ne. quasi; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. lat. quasi; E.: s. lat. quasi, Adv., Konj., wie wenn, als wenn, gleichwie, (280/260-vor 200 v. Chr.); vgl. lat. quī (1), Pron., welcher, welche, welches, welch; idg. *kᵘ̯o-, *kᵘ̯os (M.), *kᵘ̯e-, *kᵘ̯ā- (F.), *kᵘ̯ei-, Pron., wer, Pokorny 644 (1041/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. sī, Konj., wenn, wofern, gesetzt den Fall dass, dass je, wenn doch; idg. *su̯ē̆dʰ-, Sb., Eigenart, Gewohnheit, Sitte, Pokorny 883; vgl. idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. quasi, EWD s. u. quasi, DW 13, 2329, Duden s. u. quasi; Son.: vgl. nndl. quasi, Adv., quasi; frz. quasi, Adv., quasi; nschw. kvasi…, Präf., quasi…; nnorw. kvasi…, Präf., quasi…; poln. quasi…, Präf., quasi…; GB.: seit der früheren Neuzeit Wort um etwas gewissermaßen gleich Seiendes, anzuzeigen; BM.: wer, getrennt; F.: quasi+FW; Z.: qua-si

quasseln, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. quasseln, schwatzen; ne. babble (V.), jabber (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1900; I.: Lw. -; E.: von niederdeutsch quasen, V., quasseln; nd. dwas, Adj., töricht; mnd. dwās (1), Adj., verkehrt, töricht; letztlich von vgl. idg. *dʰeu̯es-, *dʰu̯ē̆s-, *dʰeus-, V., stieben, wirbeln, blasen, hauchen, atmen, Pokorny 268 (399/47) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. quasseln, EWD s. u. quasseln, DW 13, 2329, Duden s. u. quasseln, Bluhme s. u. quasseln; GB.: unaufhörlich und schnell reden; BM.: stieben; F.: quasseln, quassel, quassle, quassele, quasselst, quasselt, quasselte, quasseltest, quasselten, quasseltet, gequasselt, gequasselt, gequasselte, gequasseltes, gequasseltem, gequasselten, gequasselter, quasselnd, quasselnd, quasselnde, quasselndes, quasselndem, quasselnden, quasselnder+EW; Z.: quass-el-n

Quast, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Quast, Quaste, Bommel; ne. tassel, bob (N.); Hw.: s. Quaste; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mnd. quast (1), M., Quast, Laubbüschel, Laubschürze, Schurz, Zweigbüschel, Rute, Troddel, herabgedrehte Schnüre, großer Pinsel, Laubbesen, Strohwisch, ein Fischfanggerät; mhd. queste, koste, kost, quast, quaste, kaste, sw. M., sw. F., „Queste“, Baumwedel, Büschel, Laubbüschel, Federbusch, Federbüschel, Badebürste, Bürste, Badewedel; mnl. quast, M., Knoten (M.), Astknoten; ahd. kwesta*, questa, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Scham verhüllende Laubschürze; as. kwest*, st. M. (a), Laubbüschel; germ. *kwasta-, *kwastaz, st. M. (a), Quaste; germ. *kwastu-, *kwastuz, st. M. (u), Quaste; idg. *gu̯es-, *gu̯os-, *gus-, Sb., Zweig, Laubwerk, Pokorny 480 (702/24) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Quaste, DW 13, 2330, Duden s. u. Quast; Son.: vgl. ? ai. guṣpit, V., verflochten, verschlungen; alb. gjethe, Sb., Laub, Zweig; gr. βόστρυχος (bóstrychos), M., Haarlocke, Geringel; lat. vespix, F., dichtes Gesträuch; aserb. gvozdĭ, Sb., Nagel, Holznagel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine größere Anzahl am oberen Ende zusammengefasster gleich langer Fäden die an einer Schnur hängen; BM.: Zweig bzw. Laubwerk; F.: Quast, Quastes, Quasts, Quaste, Quasten+EW; Z.: Quas-t

Quaste, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Quaste, Quast, Bommel; ne. tassel, bob (N.); Vw.: -; Hw.: s. Quast; Q.: um 1000; I.: Lw. -; E.: vgl. mhd. queste, koste, kost, quast, quaste, kaste, sw. M., sw. F., „Queste“, Baumwedel, Büschel, Laubbüschel, Federbusch, Federbüschel, Badebürste; mnd. quast (1), M., Quast, Laubbüschel, Laubschürze, Schurz, Zweigbüschel, Rute, Troddel, herabgedrehte Schnüre; mnl. quast, M., Knoten (M.), Astknoten; ahd. kwesta*, questa, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Scham verhüllende Laubschürze; as. kwest*, st. M. (a), Laubbüschel; germ. *kwasta-, *kwastaz, st. M. (a), Quaste; germ. *kwastu-, *kwastuz, st. M. (u), Quaste; idg. *gu̯es-, *gu̯os-, *gus-, Sb., Zweig, Laubwerk, Pokorny 480 (702/24) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Quast, Kluge s. u. Quaste, EWD s. u. Quaste, DW 13, 2330, Falk/Torp 62, Duden s. u. Quaste, Bluhme s. u. Quast; Son.: vgl. ? ai. guṣpit, V., verflochten, verschlungen; alb. gjethe, Sb., Laub, Zweig; gr. βόστρυχος (bóstrychos), M., Haarlocke, Geringel; lat. vespix, F., dichtes Gesträuch; aserb. gvozdĭ, Sb., Nagel, Holznagel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine größere Anzahl am oberen Ende zusammengefasster gleich langer Fäden die an einer Schnur hängen; BM.: Zweig bzw. Laubwerk; F.: Quaste, Quasten+EW; Z.: Quas-t-e

Quästor, nhd., M., (17. Jh.?): nhd. Quästor, ein Beamter, Kassenwart; ne. quaestor; Vw.: -; Hw.: s. Quästur; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. quaestor; E.: s. lat. quaestor, M., Quästor, Vorsteher der Blutgerichte, Schatzmeister, Kassier, Gläubiger, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. quaerere, V., suchen, aufsuchen, sich verschaffen, gewinnen, erringen, verlangen, begehren, fragen; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Duden s. u. Quästor; Son.: vgl. nndl. quaestor, Sb., Quästor; frz. questeur, M., Quästor; nschw. kvestor, M., Quästor; nnorw. kvestor, M., Quästor; kymr. cwaestor, M., Quästor; nir. caestóir, M., Quästor; BM.: suchen bzw. gewinnen; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Beamten im alten Rom; F.: Quästor, Quästors, Quästoren+FW; Z.: Quä-st-or

Quästur, nhd., F., (19. Jh.?): nhd. Quästur, Amtsbereich eines Quästors, Universitätskasse; ne. bursary, quaestorship; Vw.: -; Hw.: s. Quästor; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. lat. quaestūra; E.: s. lat. quaestūra, F., Stand eines Quästors, Würde eines Quästors, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. quaestor, M., Quästor, Vorsteher der Blutgerichte, Schatzmeister; lat. quaerere, V., suchen, aufsuchen, sich verschaffen, gewinnen, erringen, verlangen, begehren, fragen; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Duden s. u. Quästur; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den Amtsbereich eines Finanzbeamten; BM.: suchen bzw. gewinnen; F.: Quästur, Quästuren+FW; Z.: Quä-st-ur

quatschen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. quatschen, plappern, viel reden; ne. blather (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalend von Schlamm; L.: Kluge s. u. quatschen, EWD s. u. quatschen, DW 13, 2333, Duden s. u. quatschen, Bluhme s. u. Quatsch; GB.: viel und Unwichtiges reden; BM.: lautmalend; F.: quatschen, quatsche, quatschst, quatscht, quatschest, quatschet, quatschte, quatschtest, quatschten, quatschtet, gequatscht, gequatscht, gequatschte, gequatschtes, gequatschtem, gequatschten, gequatschter, quatschend, quatschend, quatschende, quatschendes, quatschendem, quatschenden, quatschender, quatsch+EW; Z.: quatsch-en

queck, nhd. (ält.), Adj., (8. Jh.): nhd. queck, lebendig; ne. „quick“, lively; Vw.: -; Hw.: s. keck, Quecke, Quickborn, quicklebendig, Quecksilber; Q.: 790? (Weißenburger Katechismus); E.: mhd. quec (1), kec, koc (1), chec, kech, choc, choch, Adj., „quick“, keck, lebendig, lebhaft, frisch, bereit, munter, mutig, kühn, furchtlos, schnell, fest, hell; mnd. kek, keck, Adj., „keck“, mutig, tapfer, lebhaft, munter, kühn; ahd. kwek*, quec*, kek*, Adj., „quick“, lebendig, lebend, belebt; as. kwik, kwek*, quik, quek*, Adj., lebendig, lebend; anfrk. kwik*, quic*, Adj., lebendig; germ. *kwikwa-, *kwikwaz, *kwiwa-, *kwiwaz, Adj., lebendig, quick; idg. *gᵘ̯i̯ōu-, Adj., Sb., lebendig, Leben, Pokorny 468; L.: Kluge 1. A. s. u. queck, DW 13, 2334, Falk/Torp 63, Heidermanns 352, Duden s. u. queck; Son.: vgl. afries. quik* (1), Adj., lebend, lebendig; nnordfries. quick, queck, Adj., lebend, lebendig; ae. cwic, cwuc, cuc, Adj., lebendig; an. kvikr, an, Adj., lebendig; got. qius, Adj. (wa), lebendig; nndl. kwiek, Adj., keck; nisl. kvikur, Adj., belebt, schnell; av. jiiātauu-, jiiātaii-, Sb., Leben; arm. keam, V., ich lebe; lit. gýti, V., sich erholen; ksl. žiti, V., leben; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas Lebhaftem; BM.: Leben; F.: queck, quecke, queckes, queckem, quecken, quecker, queckere, queckeres, queckerem, queckeren, queckerer, queckst, queckste, queckstes, queckstem, quecksten, queckster+EW; Z.: que-ck

Quecke, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Quecke, ein Gras; ne. wildrye, quitch; Hw.: s. keck, queck, Quecksilber, Quickborn, quicklebendig; Q.: 3. Viertel 13. Jh. (Der Jüngere Titurel; I.: Lw. -; E.: mhd. quecke (1), st. F., sw. F., Frische, Mut, Tapferkeit, Kühnheit, Quecke, Unkraut; mnd. quēke, queyke, quecke, F., Quecke, gemeine Quecke; mnl. quecke, queke, F, Quecke; ahd. kwekkī*, queckī*, st. F. (ī), Leben, Lebendigkeit, Lebenskraft; germ. *kwikwī-, *kwikwīn, *kwiwī-, *kwiwīn, sw. F. (n), Lebenskraft, Frische; s. idg. *gᵘ̯i̯ōu-, Adj., Sb., lebendig, Leben, Pokorny 468; L.: Kluge 1. A. s. u. queck, Quecke, Kluge s. u. Quecke, EWD s. u. Quecke, DW 13, 2334, Heidermanns 352, Duden s. u. Quecke, Bluhme s. u. Quecke; Son.: vgl. ae. cwice, sw. F. (n), Quecke, Queckengras; nndl. kweek, Sb., Quecke; nnorw. (nynorsk) kvika, F, Quecke; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche zu den Süßgräsern gehörende Pflanze; BM.: lebendig (das Gras gilt als fast unverwüstlich); F.: Quecke, Quecken+EW; Z.: Que-ck-e

Quecksilber, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Quecksilber, ein Übergangsmetall; ne. quicksilver, mercury; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 790 (Glosse); I.: Lüs. lat. argentum vīvum; E.: mhd. quecsilber, st. N., Quecksilber; mnd. quiksülver, quiksilver, queksülver, queksulver, N., Quecksilber, lebendiges immer bewegliches Silber; mnl. quicsilver, quicselver, N., Quecksilber; ahd. kweksilabar*, queksilabar*, kweksilbar*, queksilbar, st. N. (a), Quecksilber; s. ahd. kwek*, quec*, kek*, Adj., „quick“, lebendig, lebend, belebt; germ. *kwikwa-, *kwikwaz, *kwiwa-, *kwiwaz, Adj., lebendig, quick; s. idg. *gᵘ̯i̯ōu-, Adj., Sb., lebendig, Leben, Pokorny 468; ahd. silabar, st. N. (a), Silber; germ. *silubra-, *silubram, st. N. (a), Silber; L.: Kluge 1. A. s. u. queck, Kluge s. u. Quecksilber, EWD s. u. Quecksilber, DW 13, 2336, Duden s. u. Quecksilber; Son.: vgl. ae. cwicseolfor, st. N. (a), Quecksilber; nndl. kqikzilver, Sb., Quecksilber; frz. vif-argent, M., Quecksilber; nschw. kvicksilver, N., Quecksilber; nnorw. kvikksølv, N., Quecksilber; nir. airgead beo, M., Quecksilber; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches silberig glänzendes bei Zimmertemperatur zähflüssiges Schwermetall, als chemisches Element 80; BM.: lebendig; F.: Quecksilber, Quecksilbers+EW; Z.: Que-ck--silb-er

Queder, nhd., M.: Vw.: s. Keder

Quehle, nhd. (ält.), F.: Vw.: s. Zwehle

Quell, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Quell, Quelle, Ursprung, Wurzel; ne. well (N.), source (N.); Vw.: -; Hw.: s. Quelle, quellen, Qualle; Q.: vor 1326 (Meister Eckhart); I.: Lw. -; E.: mhd. quel (2), st. M., Quelle, Quell; mnd. quelle, quel, M., Quelle, Ursprung; ahd. kwella?, *quella?, sw. F. (n), Quelle; as. kwella*, quella*, sw. F. (n)?, Quelle; anfrk. -; germ. *kwellō-, *kwellōn, sw. F. (n), Quelle, Born; s. idg. *gᵘ̯el- (2), *gᵘ̯elə-, *gᵘ̯lē-, V., träufeln, quellen, werfen, Pokorny 471 (691/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt.?, germ., toch.); L.: EWD s. u. quellen 1, DW 13, 2338; Son.: vgl. afries. -; ae. cwiella, sw. M. (n), Quelle; an. -; got. -; nschw. källa, Sb., Quell, Quelle; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den Ursprung vor allem eines Gewässers; BM.: träufeln; F.: Quell, Quells, Quelle, Quellen+EW; Z.: Quel-l

Quelle, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Quelle, Quell, Ursprung, Wurzel; ne. source (N.); Vw.: -; Hw.: s. Quell, quellen, Qualle; Q.: 1000 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. quelle, sw. F., st. F., Quelle; mnd. quelle, quel, M., Quelle, Ursprung; ahd. kwella?, *quella?, sw. F. (n), Quelle; as. kwella*, quella*, sw. F. (n)?, Quelle; anfrk. -; germ. *kwellō-, *kwellōn, sw. F. (n), Quelle, Born; s. idg. *gᵘ̯el- (2), *gᵘ̯elə-, *gᵘ̯lē-, V., träufeln, quellen, werfen, Pokorny 471 (691/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt.?, germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Quelle, Kluge s. u. quellen, EWD s. u. quellen, DW 13, 2342, Seebold 314, Duden s. u. Quelle; Son.: vgl. afries. -; ae. cwiella, sw. M. (n), Quelle; an. -; got. -; nschw. källa, Sb., Quelle; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Ursprung vor allem eines Gewässers; BM.: träufeln; F.: Quelle, Quellen+EW; Z.: Quel-l-e

quellen, nhd., st. V., (10. Jh.): nhd. quellen, hervorquellen, sprudeln; ne. well (V.), swell (V.); Vw.: -; Hw.: s. Quelle, Qualle; Q.: 1000 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. quellen (1), st. V., quellen, anschwellen; mnd. quellen (1), quillen, st. V., quellen, hervorquellen, ausstoßen, von sich geben, aufquellen, anschwellen; ahd. kwellan?, quellan?, st. V. (3a), quellen, hervorquellen sprudeln; as. kwellan*, quellan, st. V., quellen; anfrk. -; germ. *kwellan, st. V., quellen; idg. *gᵘ̯el- (2), *gᵘ̯elə-, *gᵘ̯lē-, V., träufeln, quellen, werfen, Pokorny 471 (691/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt.?, germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Quelle, Kluge s. u. quellen, EWD s. u. quellen 1, DW 13, 2345, Falk/Torp 62, Seebold 314, Duden s. u. quellen, Bluhme s. u. quellen; Son.: vgl. afries. -; ae. collenferhþ, Adj., stolz, kühn; an. -; got. -; ? gr. βλύζειν (blýzein), V., hervorquellen; GB.: in größerer Dichte hervordringen und in eine bestimmte Richtung drängen; BM.: träufeln; F.: quellen, quillt, quelle, quoll, quollen, quölle, quöllen, gequollen, gequollen, gequollene, gequollenes, gequollenem, gequollenen, gequollener, quellend, quellend, quellende, quellendes, quellendem, quellenden, quellender+EW; Z.: quel-l-en

Quendel, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Quendel, wilder Thymian; ne. savory, wild thyme; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. quendel, quenel, F., Quendel; mhd. quenel, quendel, konel, F., Quendel; mnd. quēnel, M., Quendel, Feldthymian; mnl. quendel, M., Quendel; ahd. kwenela*, quenela, konila, konula*, st. F. (ō), Quendel, Bohnenkraut; as. kwenela*, quenela, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Quendel; as. konula*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Quendel; germ. *kwenalō, st. F. (ō), Quendel; germ. *kwenalō-, *kwenalōn, sw. F. (n), Quendel; lat. cunīla, conīla, F., Quendel, Dost, Hainbuche, (um 250-184 v. Chr.); gr. κονίλη (konílē), F., Quendel; weitere Etymologie unklar; L.: Kluge 1. A. s. u. Quendel, Kluge s. u. Quendel, DW 13, 2353, Duden s. u. Quendel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für verschiedene vormenschliche Pflanzen; BM.: ?; F.: Quendel, Quendels, Quendeln+FW; Z.: Quen-d-el

quengeln, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. quengeln, nörgeln; ne. whine (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: von einer ostmitteldeutschen Lautform von „zwängeln“, s. nhd. Zwang, zwängen; L.: Kluge 1. A. s. u. quengeln, Kluge s. u. quengeln, EWD s. u. quengeln, DW 13, 2354, Duden s. u. quengeln, Bluhme s. u. quengeln; GB.: in einem weinerlichen Tonfall seinen Unmut äußern; BM.: bedrängen; F.: quengeln, quengel, quengle, quengelst, quengelt, quengelte, quengeltest, quengelten, quengeltet, gequengelt, gequengelt, gequengelte, gequengeltes, gequengeltem, gequengelten, gequengelter, quengelnd, quengelnd, quengelnde, quengelndes, quengelndem, quengelnden, quengelnder+EW; Z.: queng-el-n

Quentchen, nhd., N.: Vw.: s. Quäntchen

quer, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. quer, in die Breite gekehrt, eine Längsrichtung kreuzend; ne. cross (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. zwerch; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. twer (1), dwer, quer, Adj., quer, schräge, zwischen inneliegend; mnd. dwēr (1), Adj., quer, quer zu etwas liegend; mnd. quēr (2), quēres, Adj., quer, Längsrichtung kreuzend; mnl. dworch, dwerch, Adj., quer; ahd. dwerah, Adj., quer, seitwärts, seitlich, schräg, verzerrt; ahd. dwerahi*, Adj., quer, seitwärts; ahd. dwer*, Adj., schräg; as. *thwerh?, Adj., zwerch, quer, blödsinnig; anfrk. -; germ. *þwerha-, *þwerhaz, *þwerhwa-, *þwerhwaz, Adj., quer, zwerch, verkehrt; s. idg. *terk-, *trek-, *tork-, *trok-, V., drehen, Pokorny 1077? (1868/45) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *tu̯erk̑-, V., schneiden, Pokorny 1102? (1915/92) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital.?, kelt.?); L.: Kluge 1. A. s. u. quer, Kluge s. u. quer, EWD s. u. quer, DW 13, 2355, EWAhd 2, 913, Falk/Torp 197, Heidermanns 634, Duden s. u. quer, Bluhme s. u. quer; Son.: vgl. afries. thweres, Adv., quer; nnordfries. twars, Adv., quer; ae. þweorh, Adj., quer, zwerch, verkehrt, verdreht; an. þverr, Adj., quer, unwillig; got. þwaírhs, Adj. (a), quer, zornig; nndl. dwars, Adj., quer; nschw. tvärs, Adv., quer; nnorw. tverr, Adj., quer; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine rechtwinklig zu einer als Länge angenommenen Linie bzw. für etwas von einer Seite zur anderen Reichendes; BM.: drehen bzw. schneiden?; F.: quer, quere, queres, querem, queren, querer+EW; Z.: quer

Querel, nhd., F.: Vw.: s. Querele

Querele, Querelle, Querel, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Querele, Unstimmigkeit; ne. quarrel (N.); Vw.: -; Hw.: s. Querulant, krakeelen; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. querēla; E.: s. mnd. querēle, F., „Querele“, Einwand, Beschwerde, Gegenstand der gerichtlichen Auseinandersetzung; lat. querēla, F., Klage, Wehklage, Bedauern, Klagelaut, Girren, Beschwerde, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. querī, V., klagen, kreischen, winseln; idg. *k̑u̯es-, *k̑us-, V., keuchen, schnaufen, seufzen, Pokorny 631 (1017/249) (RB. idg. aus ind., iran., arm., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Querele, EWD s. u. Querele, Duden s. u. Querele; Son.: vgl. frz. querelle, F., Querele; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung einer unerfreulichen Auseinandersetzung; BM.: seufzen; F.: Querele, Querelen, Querelle, Querelle, Querel+FW; Z.: Quer-el-e

Querelle, nhd., F.: Vw.: s. Querele

Querulant, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Querulant, Nörgler; ne. quarreler, grouch; Vw.: -; Hw.: s. Querele; Q.: 18. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. querulāns, M., Klagender; vgl. lat. querēlārī, V., Klage erheben, klagen; lat. querī, V., klagen, kreischen, winseln; idg. *k̑u̯es-, *k̑us-, V., keuchen, schnaufen, seufzen, Pokorny 631 (1017/249) (RB. idg. aus ind., iran., arm., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Querulant, EWD s. u. Querulant, Duden s. u. Querulant; Son.: vgl. nndl. querulant, Sb., Querulant; ne. querolous, Adj., mürrisch; frz. querelleur, M., Querulant; nschw. kverulant, Sb., Querulant; nnorw. kverulant, M., Querulant; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen sich unnötigerweise beschwerenden und dabei auf sein vermeintliches Recht pochenden Menschen; BM.: seufzen; F.: Querulant, Querulanten+FW; Z.: Quer-ul-ant

Quesadilla, nhd., F., (21. Jh.): nhd. Quesadilla, eine mexikanische Speise; ne. quesadilla; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 21.Jh.; I.: Lw. span. quesadilla; E.: s. span. quesadilla, F., Quesadilla; vgl. span. quesada, F., ein Nachtisch auf der Basis von zerriebenem Brot; span. queso, M., Käse; lat. cāseus, Käse; s. idg. *ku̯at-, *ku̯atʰ-, V., gären, faulen, Pokorny 627 (1005/237) (RB. idg. aus ind., ital., germ., balt., slaw.); idg. *i̯u-, *i̯ū-, V., mengen, mischen, rühren, Pokorny 507; vgl. idg. *i̯eu- (1), V., bewegen, mischen, mengen, rühren, Pokorny 507 (756/16) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Son.: vgl. nndl. quesadilla, Sb., Quesadilla; frz. quesadilla, F., Quesadilla; nschw. quesadilla, Sb., Quesadilla; nnorw. quesadilla, Sb., Quesadilla; poln. quesadilla, F.?, Quesadilla; lit. kesadilija, F., Quesadilla; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen hergestelle Speise bestehend aus einer Tortilla die mit Käse und anderen Zutaten gefüllt und zusammengeklappt gebraten oder frittiert wird; BM.: Käse; F.: Quesadilla, Quesadillas+FW; Z.: Que-s-a-dil-l-a

Quese, nhd. (ält.), F., (19. Jh.): nhd. Quese, Blutblase, Schwiele; ne. blood blister (N.); Vw.: -; Hw.: s. quetschen; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. quēse, F., mit Flüssigkeit gefüllte Hautblase, mit Blut oder Wasser unterlaufene Quetschung der Haut; vgl. mnd. quetse, F., Verletzung, Verwundung; mnd. quetsen, sw. V., quetschen, verwunden, verletzen, beschädigen; vielleicht von lat. quassāre, V., heftig schütteln, heftig schlagen; vgl. lat. quatere, V., schütteln, erschüttern, schlagen; idg. *ku̯ēt-, *ku̯ət-, *kū̆t-, V., schütteln, Pokorny 632 (1018/250) (RB. idg. aus gr.?, ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Quese, DW 13, 2365, Duden s. u. Quese, Bluhme s. u. Quese; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine durch Quetschung entstandene Blase; BM.: quetschen bzw. schütteln?; F.: Quese, Quesen+EW; Z.: Ques-e

Quetsche, nhd., F.: Vw.: s. Zwetschge

quetschen, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. quetschen, drücken; ne. bruise (V.), squeeze (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1275-1276 (Das hohe Lied des Brun von Schönbeck); I.: Lw. -; E.: mhd. quetzen, quetschen, sw. V., schlagen, prägen, stoßen, zerquetschen, zerdrücken, verbeulen, verwunden, verletzen; mnd. quetsen, V., quetschen, verwunden, verletzen, beschädigen, in einen schlechten Zustand versetzen, zerstören; mnd. quessen, quassen, sw. V., quetschen, verwunden, verletzen, beschädigen, in einen schlechten Zustand versetzen, zerstören; mnl. quetsen, quetschen, sw. V., quetschen; anfrk. kwezzon*, quezzon*, sw. V. (1?), verletzen; vielleicht von lat. quatere, V., schütteln, erschüttern, schlagen; vgl. idg. *ku̯ēt-, *ku̯ət-, *kū̆t-, V., schütteln, Pokorny 632 (1018/250) (RB. idg. aus gr.?, ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. quetschen, Kluge s. u. quetschen, EWD s. u. quetschen, DW 13, 2366, Duden s. u. quetschen, Bluhme s. u. quetschen; GB.: unter Anwendung von Kraft oder Gewalt fest gegen etwas pressen; BM.: schütteln?; F.: quetschen, quetsche, quetschst, quetscht, quetschest, quetschet, quetschte, quetschtest, quetschten, quetschtet, gequetscht, gequetscht, gequetschte, gequetschtes, gequetschtem, gequetschten, gequetschter, quetschend, quetschend, quetschende, quetschendes, quetschendem, quetschenden, quetschender, quetsch+EW; Z.: quet-sch-en

Quiche, nhd., F., (20. Jh.?): nhd. Quiche, pikanter Mürbteigkuchen; ne. quiche; Vw.: -; Hw.: s. Kuchen; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. frz. quiche; E.: s. frz. quiche, F., Quiche; aus einem lothringischen Wort, dieses aus dem Germanischen; vgl. ahd. kuohho*, kuocho*, sw. M. (n), Kuchen, Gebäck, Brötchen, Feingebäck, Backwerk, Fladen; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht germ. *kōkō-, *kōkōn, *kōka-, *kōkan, sw. M. (n), Kuchen; vgl. idg. *gag-, *gōg-, Sb., Rundes, Klumpiges, Pokorny 349 (518/2) (RB. idg. aus ital.?, germ., balt.); L.: Duden s. u. Quiche; Son.: vgl. nndl. quiche, Sb., Quiche; nnorw. quiche, M.?, Quiche; poln. quiche, Sb., Quiche; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen herzhaften Kuchen mit einer würzigen meist Eier und Sahne enthaltenden Füllung; BM.: Kuchen; F.: Quiche, Quiches+FW; Z.: Quich-e

Quickborn, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Quelle, Quickborn, Jungbrunnen; ne. fountain of youth; Vw.: -; Hw.: s. queck, Brunnen; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. quikborne (1), quekborne, M., Quelle, Quellbrunnen; vgl. ahd. kwek*, quec*, kek*, Adj., „quick“, lebendig, lebend, belebt; germ. *kwikwa-, *kwikwaz, *kwiwa-, *kwiwaz, Adj., lebendig, quick; s. idg. *gᵘ̯i̯ōu-, Adj., Sb., lebendig, Leben, Pokorny 468; ahd. brunno, sw. M. (n), Brunnen, Quelle, Born, Wasser, Ursprung; germ. *brunnō-, *brunnōn, *brunna-, *brunnan, sw. M. (n), Quelle, Born; idg. *bʰrun-, Sb., Hervorsprudelndes, Quelle, Pokorny 144; s. idg. *bʰereu-, *bʰreu-, *bʰerū̆-, *bʰrū̆-, *bʰreh₁u̯-, V., sich heftig bewegen, wallen (V.) (1), kochen, Pokorny 143 (227/60) (RB. idg. aus ind., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰer- (2), V., aufwallen, sich heftig bewegen, kochen, Pokorny 132 (213/46) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Quickborn, DW 13, 2369, Duden s. u. Quickborn; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Jungbrunnen; BM.: lebendig, aufwallen; F.: Quickborn, Quickborns, Quickbornes, Quickborne, Quickbornen+EW; Z.: Qui-ck--bor-n

quicken, nhd. (ält.), sw. V., (8. Jh.): nhd. quicken, lebendig machen; ne. revive; Vw.: s. er-; Hw.: -; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw.-; E.: s. mnd. quicken (1), quikken*, quēken, sw. V., erquicken, gesund machen, beleben, stärken, sich erholen; ahd. kwikken*, quicken*, sw. V. (1a), beleben, erquicken, aufrichten; ahd. kwekkēn*, quecken*, sw. V. (3), sich beleben, neu belebt werden, leben; ahd. kwikkōn*, quickon*, sw. V. (2), beleben, lebendig machen, Kraft geben, wiederbeleben; ahd. kwekkēn*, queckēn*, sw. V. (3), sich beleben, neu belebt werden, leben, lebendig sein (V.), Leben zeigen; as. -; anfrk. *kwikken?, *kwikkon?, sw. V. (1), beleben; germ. *kwikwjan, *kwiwjan, sw. V., beleben, zum Leben erwecken; germ. *kwikwēn, *kwikwǣn, *kwiwēn, *kwiwǣn, sw. V., lebendig machen; germ. *kwikwōn, *kwiwōn, sw. V., lebendig machen; germ. *kwikwēn, *kwikwǣn, *kwiwēn, *kwiwǣn, sw. V., lebendig machen; s. idg. *gᵘ̯i̯ōu-, Adj., Sb., lebendig, Leben, Pokorny 468; L.: DW 13, 2369, Heidermanns 352; Son.: s. as. kwikōn*, quikōn, sw. V. (2), leben; vgl. afries. -; ae. cwician, sw. V., lebendig machen, lebendig werden, schaffen, zu sich kommen; an. kveikja, kveykja, sw. V. (1), lebendig machen, erquicken, anzünden; got. *qiujan?, sw. V. (1), beleben; ne. quicken, V., beschleunigen; GB.: beleben; BM.: Leben; F.: quicken, quicke, quickst, quickt, quickest, quicket, quickte, quicktest, quickten, quicktet, quickt, quickte, quicktes, quicktem, quickten, quickter, quickend, quickend, quickende, quickendes, quickendem, quickenden, quickender, quick+EW; Z.: qui-ck-en

quicklebendig, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. quicklebendig, sehr lebendig; ne. mercurial, vitally alive; Vw.: -; Hw.: s. queck, Quecke, keck; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. nhd. queck, leben; L.: Kluge s. u. quicklebendig, EWD s. u. quicklebendig, Duden s. u. quicklebendig, Bluhme s. u. quicklebendig; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen von sprühender Lebenskraft gekennzeichneten Zustand; BM.: lebendig, gleiten; F.: quicklebendig, quicklebendige, quicklebendiges, quicklebendigem, quicklebendigen, quicklebendiger, quicklebendigere, quicklebendigeres, quicklebendigerem, quicklebendigeren, quicklebendigerer, quicklebendigst, quicklebendigste, quicklebendigstes, quicklebendigstem, quicklebendigsten, quicklebendigster+EW; Z.: quick--le-b-end-ig

quieken, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. quieken, quietschen; ne. quiek (V.), squeal (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. quīken, quēken, quecken, sw. V., quieken (Lautäußerung der Schweine); lautmalend; L.: Kluge 1. A. s. u. quieken, Kluge s. u. quieken, EWD s. u. quieken, Duden s. u. quieken, Bluhme s. u. quieken; GB.: einen quietschenden Laut von sich geben; BM.: lautmalend; F.: quieken, quieke, quiekst, quiekt, quiekest, quieket, quiekte, quiektest, quiekten, quiektet, gequiekt, gequiekt, gequiekte, gequiektes, gequiektem, gequiekten, gequiekter, quiekend, quiekend, quiekende, quiekendes, quiekendem, quiekenden, quiekender, quiek+EW; Z.: quiek-en

quinkelieren, nhd. (ält.), sw. V., (17. Jh.): nhd. quinkelieren, vor sich hinsingen, singen, trillern, Ausflüchte machen; ne. warble (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. quinkelēren, quinkelīren, sw. V., wohlklingen, harmonisch musizieren, zwitschern, singen, sich im Singen versuchen, trällern; vgl. mlat. quintāre, V., in Quinten singen; vgl. lat. quīntus, quīnctus, Num. Ord., fünfte; idg. *penkᵘ̯tos, Num. Ord., fünfte, Pokorny 808; s. idg. *penkᵘ̯e, Num. Kard., fünf, Pokorny 808 (1398/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. quinkelieren, DW 13, 2372, Duden s. u. quinkelieren; GB.: in melodischer Folge helle und feine Töne erklingen lassen bzw. Ausflüchte machen; BM.: in Quinten singen bzw. fünf; F.: quinkelieren, quinkeliere, quinkelierst, quinkeliert, quinkelierest, quinkelieret, quinkelierte, quinkeliertest, quinkelierten, quinkeliertet, quinkeliert, quinkelierte, quinkeliertes, quinkeliertem, quinkelierten, quinkelierter, quinkelierend, quinkelierend, quinkelierende, quinkelierendes, quinkelierendem, quinkelierenden, quinkelierender, quinkelier+FW; Z.: quink-el-ier-en

Quint, Quinte, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Quint, Quinte, fünfter Ton (M.) (2); ne. quint, fifth (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Viertel 15. Jh. (Oswald von Wolkenstein); I.: Lw. -; E.: mhd. quint, st. F., „Quint“, Sekunde; mhd. quinte, st. F., Quinte, Sekunde; mnd. quinte, quint, F., N., Quinte, fünfter Ton (M.) (2) einer diatonischen Tonleiter; lat. quīnta, F., Fünfte; vgl. lat. quīntus, quīnctus, Num. Ord., fünfte; idg. *penkᵘ̯tos, Num. Ord., fünfte, Pokorny 808; vgl. idg. *penkᵘ̯e, Num. Kard., fünf, Pokorny 808 (1398/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); Son.: vgl. frz. quinte, F., Quint; nnorw. kvint, M., Quint; poln. kwinta, F., Quint; kymr. cwint, M., Quint; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den fünften Ton einer diatonischen Tonleiter bzw. für ein Intervall von fünf diatonischen Tonstufen; BM.: fünf; F.: Quint, Quinte, Quinten+FW; Z.: Quint-e

Quinte, nhd., F.: Vw.: s. Quint

Quintessenz, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Quintessenz, Wesen, Kern; ne. quintessence; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. mlat. quinta essentia; E.: s. mnd. quintessenz, F., „Quintessenz“, Auszug, Extrakt; mlat. quīnta essentia, F., fünftes Seiendes; vgl. lat. quīntus, quīnctus, Num. Ord., fünfte; idg. *penkᵘ̯tos, Num. Ord., fünfte, Pokorny 808; s. idg. *penkᵘ̯e, Num. Kard., fünf, Pokorny 808; s. lat. essentia, F., Wesen einer Sache, Sen. (4 v.-65 n. Chr.); vgl. lat. esse, V., sein (V.), vorhanden sein (V.), existieren, dasein; idg. *es-, *h₁es-, V., sein (V.), Pokorny 340 (498/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Quintessenz, EWD s. u. Essenz, DW 13, 2375, Duden s. u. Quintessenz; Son.: vgl. nndl. kwintessens, Sb., Quintessenz; frz. quintessence, F., Quintessenz; nschw. kvintessens, Sb., Quintessenz; nnorw. kvintessens, M., Quintessenz; poln. kwintesencja, F., Quintessenz; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für den wesentlichen Kern von etwas; BM.: fünf, sein (V.); F.: Quintessenz, Quintessenzen+FW; Z.: Quint-es-s-enz

Quintett, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Quintett, Fünfergruppe; ne. quintet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. it. quintetto; E.: s. it. quintetto, M., Quintett; it. quinto, Num. Ord., fünfte; lat. quīntus, quīnctus, Num. Ord., fünfte, (um 250-184 v. Chr.); idg. *penkᵘ̯tos, Num. Ord., fünfte, Pokorny 808; s. idg. *penkᵘ̯e, Num. Kard., fünf, Pokorny 808 (1398/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: EWD s. u. Quintett, Duden s. u. Quintett; Son.: vgl. frz. quintette, M., Quintett; nschw. kvintett, Sb., Quintett; nnorw. kvintett, M., Quintett; poln. kwintet, M., Quintett; lit. kvintetas, M., Quintett; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas aus fünf Teilen oder fünf Menschen Bestehendes; BM.: fünf; F.: Quintett, Quintetts, Quintettes, Quintette, Quintetten+FW; Z.: Quint-ett

Quirl, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Quirl, Wirtel, Gerät zum Mischen von Flüssigkeiten; ne. whisk (N.), twirling-stick; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: vgl. mhd. twirel, twirl, quirel, st. M., Quirl; mnd. dwerl, dwarl, twerl, M., Wirbel, Kraushaar, Locke, verworrene Stelle im Kopfhaar, querdrähtige Stelle im Holz; ahd. dwiril*, st. M. (a), Quirl, Schlagbesen; as. -; anfrk. -; germ. *þwerila-, *þwerilaz, st. M. (a), Quirl; vgl. idg. *tu̯er- (1), *tur-, V., drehen, quirlen, wirbeln, bewegen, Pokorny 1100 (1913/90) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Quirl, Kluge s. u. Quirl, EWD s. u. Quirl, DW 13, 2376, Falk/Torp 197, Seebold 528, Duden s. u. Quirl, Bluhme s. u. Quirl; Son.: vgl. afries. -; ae. þwirel, st. M. (a), Quirl, Rührlöffel; an. Þyrill, st. M. (a), ON, Bergname, Quirl; got. -; ? gr. τύρβη (týrbē), F., Verwirrung, Lärm, Getümmel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen hergestelltes aus einer kleineren und sternförmig gekerbten Halbkugel mit längerem Stiel bestehendes und zum Verrühren von Flüssigkeiten verwendetes Küchengerät; BM.: drehen bzw. wirbeln; F.: Quirl, Quirls, Quirles, Quirle, Quirlen+EW; Z.: Quir-l

…quisition, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. …quisition; ne. …quisition; Vw.: s. Ak-, In-; Hw.: s. …quisitor; Q.: 16. Jh.?; O.: Lw. lat. quaesitio, quisitio; E.: s. lat. quaesitio, quēsitio, quīsitio, F., Suchen, Aufsuchen, Anspruch, Forderung, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. quaerere, V., suchen, aufsuchen, sich verschaffen, gewinnen, erringen, verlangen, begehren, fragen; weitere Herkunft ungeklärt; Son.: vgl. nndl. …quisitie, Suff., …quisition; frz. …quisition, Suff., …quisition; nschw. …kvisition, Suff., …quisition; nnorw. …kvisisjon, Suff., …quisition; poln. …kwicycja, Suff., …quisition; lit. …kvizicija, Suff., …quisition; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von mit Erforschen und Suchen verbundenen Substantiven; BM.: suchen; F.: …quisition, …quisitionen+FW; Z.: -qqis-it-io-n

…quisitor, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. …quisitor; ne. …quisitor; Vw.: s. In-; Hw.: s. …quisition; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. lat. quaesitor; E.: s. lat. quaesitor, M., Sucher, Untersucher, Untersuchungsrichter, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. quaerere, V., suchen, aufsuchen, sich verschaffen, gewinnen, erringen, verlangen, begehren, fragen; weitere Herkunft ungeklärt; Son.: vgl. frz. …quisiteur, Suff., …quisitor; nschw. …kvisitor, Suff., …quisitor; nnorw. …kvisitor, Suff., …quisitor; poln. …kwizytor, Suff., …quisitor; lit. …kvizitorius, Suff., …quisitor; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von mit Erforschen und Suchen verbundenen Tätigkeitsbezeichnungen; BM.: suchen; F.: …quisitor, …quisitors, …quisitoren+FW; Z.: -quis-it-or

quisten, nhd. (ält.), sw. V.: nhd. quisten, verschwenden; ne. waste (V.); Vw.: s. ver-; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw.-; E.: s. mnd. quisten, sw. V., schlagen, schleudern?, umkommen lassen, verschwenden, Fisch auf eine bestimmte Weise handelsfertig machen; vgl. ahd. kwisten* (1), sw. V., (1a)?, auf die Probe stellen, prüfen got. qistjan, sw. V. (1), verderben; keine sichere Etymologie, germ. *kwis-, V., verderben; vgl. idg. *gᵘ̯ei̯ə-, V., Sb., überwältigen, niederdrücken, Gewalt, Pokorny 469?; idg. *gᵘ̯es-, *zgᵘ̯es-, *gᵘ̯esh₂-, *zgᵘ̯esh₂-, V., erlöschen, Pokorny 479? (701/23) (RB. idg. aus ind., gr., germ.?, balt., slaw.); L.: DW 13, 2378; GB.: überwältigen; F.: quisten, quiste, quistest, quistet, quistete, quistetest, quisteten, quistetet, quistet, quistete, quistetes, quistetem, quisteten, quisteter, quistend, quistend, quistende, quistendes, quistendem, quistenden, quistender, quist+EW; Z.: quis-t-en

quitt, nhd., Adj., (13. Jh.): nhd. quitt, ausgeglichen, wett, los, ledig, frei; ne. quits; Vw.: -; Hw.: s. quittieren; Q.: 1200-1210 (Parzifal); I.: Lw. -; E.: mhd. quīt (1), quit, Adj., „quitt“, los, frei, vergangen; mnd. quīt (3), quiit, quis, quīte, Adj., „quitt“, gleich, los, ledig, frei, frei verfügbar, ohne Rechtsansprüche anderer seiend, ausgeglichen, beglichen; lat. quiētus, Adj., ruhig, ruhend, schlafend, untätig, (um 250-184 v. Chr.); idg. *kᵘ̯ei̯ə-, *kᵘ̯ii̯ē-, V., ruhen, Pokorny 638 (1029/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., ital., germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. quitt, Kluge s. u. quitt, EWD s. u. quitt, DW 13, 2378, Duden s. u. quitt, Bluhme s. u. quitt; Son.: indeklinabel; vgl. nndl. kiet, Adj., quitt; frz. quitte, Adj., quitt; nschw. kvitt, Adj., quitt; nnorw. kvitt, Adj., quitt; poln. kqita, Adj., quitt; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung eines einen Ausgleich erreicht habenden Zustands; BM.: ruhen; F.: quitt+FW; Z.: qui-tt

Quitte, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Quitte, Quittenbaum, eine Baumfrucht; ne. quince; Q.: 10. Jh. (Glosse); E.: mhd. quiten, küten, F., Quitte; mhd. küte, kütte, kutten, quite, sw. F., Quitte; mnd. quēde (1), quedde, F., Quitte, Quittenbaum, Quittenbusch; mnl. quede, queden, F., Quitte; ahd. kutina, kutinna, st. F. (ō?, jō?), sw. F. (n)?, Quitte; ahd. kwitina*, quitina*, quodana, F., Quitte; as. kudina*, st. F. (ō), Quitte; anfrk. -; germ. *kutina, F., Quitte; lat. cydōnia, F., Quitte; gr. κυδωνία (kydōnía), F., Quitte; vgl. gr. Κύδωνες (Kýdōnes), M. Pl., Volksstamm an der Nordwestküste von Kreta; L.: Kluge 1. A. s. u. Quitte, Kluge s. u. Quitte, EWD s. u. Quitte, DW 13, 2381, EWAhd 5, 723, EWAhd 7, 110, Duden s. u. Quitte, Bluhme s. u. Quitte; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. kwee, Sb., Quitte; frz. coing, M., Quitte; nschw. kvitten, Sb., N., Quitte; nnorw. kvede, M., Quitte; aruss. gdunja, F., Quitte; lit. cidonija, F., Quitte; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen seit 4000 Jahren ursprünglich im Kaukasusgebiet von Menschen kultivierten rötlich weiß blühenden Obstbaum mit grünlich gelben bis hellgelben apfelförmigen oder birnenförmigen aromatischen sehr harten Früchten; BM.: von einem Volksstamm?; F.: Quitte, Quitten+FW; Z.: Quitt-e

quittieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. quittieren, bestätigen, verlassen (V.); ne. confirm, quit (V.); Vw.: -; Hw.: s. quitt; Q.: 1433; I.: Lw. -; E.: s. mhd. quitieren, quittieren, sw. V., quittieren, ledig machen; mnd. quītēren, quītīren, quitēren, sw. V., „quittieren“, ausgleichen, aufrechnen, bezahlen, ausbezahlen, Kosten für Unterkunft und Verpflegung übernehmen, aus der Herberge, entpflichten, entlasten, vergeben (V.), freilassen; frz. quitter, V., verlassen (V.); mlat. quiētāre, quittāre, V., befreien, entlassen (V.), beruhigen, besänftigen, (6. Jh. n. Chr.); vgl. lat. quiētus, Adj., ruhig; vgl. idg. *kᵘ̯ei̯ə-, *kᵘ̯ii̯ē-, V., ruhen, Pokorny 638 (1029/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., ital., germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. quittieren, EWD s. u. quitt, DW 13, 2382, Duden s. u. quittieren; Son.: vgl. nndl. kwiteren, V., quittieren; nschw. kvittera, V., quittieren; nnorw. kvittere, V., quittieren; poln. kwitować, V., quittieren; GB.: durch Unterschrift etwas bestätigen; BM.: ruhen; F.: quittieren, quittiere, quittierst, quittiert, quittierest, quittieret, quittierte, quittiertest, quittierten, quittiertet, quittiert, quittierte, quittiertes, quittiertem, quittierten, quittierter, quittierend, quittierend, quittierende, quittierendes, quittierendem, quittierenden, quittierender, quittier+FW; Z.: qui-t-t-ier-en

Quiz, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Quiz, Ratespiel; ne. quiz; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 20. Jh.; I.: Lw. ne. quiz; E.: s. ne. quiz, N., Quiz; ne. quiz, V., neugierig betrachten; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht beeinflusst von inqusitive, Adj., neugierig; lat. inquīsītīvus, Adj., nachforschend; lat. quaerere, V., suchen, aufsuchen, sich verschaffen, gewinnen, erringen, verlangen, begehren, fragen; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Quiz, EWD s. u. Quiz, Duden s. u. Quiz, Bluhme s. u. Quiz; Son.: vgl. nndl. quiz, Sb., Quiz; frz. quiz, M., Quiz; nschw. quiz, Sb., Quiz; nnorw. quiz, M., Quik; poln. kwiz, M., Quiz; poln. cwis, M., Quiz; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein Fragespiel und Antwortspiel; BM.: neugierig betrachten; F.: Quiz, Quizze, Quizzen+FW; Z.: Quiz

Quorum, nhd., N., (20. Jh.?): nhd. Quorum, Beschlussfähigkeit; ne. quorum; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. lat. quorum; E.: s. lat. quōrum, Pron. (Gen.), deren, von denen; vgl. lat. quī (1), quoi (ält.), Pron., welcher, welche, welches, welch, was für einer, der, die, das, wer, was; idg. *kᵘ̯o-, *kᵘ̯os (M.), *kᵘ̯e-, *kᵘ̯ā- (F.), *kᵘ̯ei-, Pron., wer, Pokorny 644 (1041/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Duden s. u. Quorum; Son.: vgl. nndl. quorum, Sb., Quorum; frz. quorum, M., Quorum; nschw. kvorum, Sb., Quorum; nnorw. quorum, Sb., Quorum; poln. kworum, M., Quorum; nir. córam, M., Quorum; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die Anzahl der Mitglieder eines Gremiums oder sonstiger Stimmberechtigter welche für die Gültigkeit eines Beschlusses oder einer Abstimmung anwesend sein oder sich an ihr beteiligen muss; BM.: wer; F.: Quorum, Quorums, Quoren+FW; Z.: Quor-um

Quote, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Quote, Anteil, Teilbetrag; ne. quota; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. it. quota; E.: s. fnhd. quott, Sb., Quote; mnd. quote, F., „Quote“, Anteil, Teil, Seitenzahl?, Abschnitt?; it. quota, F., Anteil, Quote; lat. quotus, wievielster?, wie viele, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. quot, Adj. (indekl.), wie viele, wieviel, alle; idg. *kᵘ̯o-, *kᵘ̯os (M.), *kᵘ̯e-, *kᵘ̯ā- (F.), *kᵘ̯ei-, Pron., wer, Pokorny 644 (1041/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Quote, EWD s. u. Quote, DW 13, 2386, Duden s. u. Quote; Son.: vgl. nndl. quotum, Sb., Quote; frz. quota, F., Quote; nschw. kvot, Sb., Quote; nnorw. kvote, M., Quote; kymr. cwota, M., Quote; lit. kvota, F., Quote; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine im Verhältnis zu einem Ganzen bestimmte Anzahl; BM.: wer; F.: Quote, Quoten+FW; Z.: Quo-t-e

Quotient, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Quotient, Ergebnis einer Division; ne. quotient; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1400; I.: neoklassische Bildung; E.: s. mnd. quotient, quocient, M., Quotient, Ergebnis der Division; vgl. lat. quotiēs, quotiēns?, Adv., wie oft?, wievielmal?, so oft, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. quot, Adj. (indekl.), wie viele, wieviel, alle; idg. *kᵘ̯o-, *kᵘ̯os (M.), *kᵘ̯e-, *kᵘ̯ā- (F.), *kᵘ̯ei-, Pron., wer, Pokorny 644 (1041/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Quotient, EWD s. u. Quotient, DW 13, 2386, Duden s. u. Quotient; Son.: vgl. nndl. quotiënt, Sb., Quotient; frz. quotient, M., Quotient; nschw. kvot, Sb., Quotient; nnorw. kvotient, M., Quotient; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für das Ergebnis einer Division zweier Zahlen; BM.: wer; F.: Quotient, Quotienten+FW; Z.: Quo-t-i-ent

r, R, nhd., N.: nhd. r, R; ne. r (letter); Vw.: -; Hw.: -; Q.: ?; I.: Lw. gr. ῥῶ (rhō); E.: vom gr. ῥῶ (rhō); aus dem Hebr., s. hebr. rōš, rēš, Sb., „Kopf“; L.: DW 14, 1, Duden s. u. R; GB.: seit der Erfindung der protosemitischen Buchstabenschrift im 11. Jh. v. Chr. in Gebrauch; BM.: Kopf; F.: R, Rs+FW; Z.: R

Rabatt, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Rabatt, Preisnachlass; ne. discount (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. frz. rabat; E.: s. frz. rabat, Sb., Rabatt; vgl. frz. rabattre, V., einen Preisnachlass gewähren, abschlagen; vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. abattuere*, abattere, V., schlagen, herunternehmen, eine Münze verrufen (V.); lat. ab, Präp., von, von ... weg, von ... aus, an, bei; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. battuere, V., schlagen, prügeln, verprügeln, hauen; Lehnwort aus dem Gallischen; vgl. idg. *bʰāt-, *bʰət-, V., schlagen, stoßen, Pokorny 111 (182/15) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Rabatt, EWD s. u. Rabatt, Duden s. u. Rabatt; Son.: vgl. nndl. rabat, Sb., Rabatt; nschw. rabatt, Sb., Rabatt; nnorw. rabatt, M., Rabatt; poln. rabat, M., Rabatt; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen unter bestimmten Bedingungen gewährten meist in Prozenten ausgedrückten Preisnachlass; BM.: zurück, weg, schlagen; F.: Rabatt, Rabatts, Rabattes, Rabatte, Rabatten+FW; Z.: R-ab-at-t

Rabatte, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Rabatte, schmales Beet, Einfassungsbeet; ne. border (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. nndl. rabat; E.: s. nndl. rabat, Sb., Rabatte, Faltenstreifen an der Gardine; frz. rabat, M., Aufschlag am Halskragen, schmales Beet; vgl. frz. rabattre, V., einen Preisnachlass gewähren, abschlagen, umschlagen, niederdrücken; vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. abattuere*, abattere, V., schlagen, herunternehmen, eine Münze verrufen (V.); lat. ab, Präp., von, von ... weg, von ... aus, an, bei; idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); lat. battuere, V., schlagen, prügeln, verprügeln, hauen; Lehnwort aus dem Gallischen; vgl. idg. *bʰāt-, *bʰət-, V., schlagen, stoßen, Pokorny 111 (182/15) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Rabatte, EWD s. u. Rabatte, DW 14, 4, Duden s. u. Rabatte; Son.: vgl. ne. rabbet, N., Falz; nschw. rabatt, Sb., Rabatte; nnorw. rabatt, Rabatte; poln. rabata, rabatka, F., Rabatte; kymr. rabet, M., Falz; nir. rabóid, F., Falz; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein schmales Blumenbeet; BM.: zurück, weg, schlagen; F.: Rabatte, Rabatten+FW; Z.: R-ab-at-t-e

Rabatz, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Rabatz, Lärm; ne. ruckus; Vw.: -; Hw.: s. ranzen (1); Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: von einem rabatzen, V., lärmen, toben; von einem „ratzen“ letztlich aus mhd. ranzen, sw. V., „ranzen“, ungestüm hin und herspringen, umherspringen, necken, Glieder dehnen, strecken; s. mhd. rangen, sw. V., hinspringen und herspringen; vgl. ahd. ringan*, hringan*, st. V. (3a), ringen, kämpfen, streiten, hadern; germ. *hrengan, st. V., biegen, bewegen; idg. *skrengʰ-, *krengʰ-, V., drehen, biegen, Pokorny 936; vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Rabatz, Duden s. u. Rabatz; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Lebewesen lärmendes Treiben; BM.: drehen; F.: Rabatz, Rabatzes+FW; Z.: Rab-atz

Rabauke, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Rabauke, Bengel, Lausbub; ne. bounder, hooligan; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1900; E.: mnd. rabouke, M., „Rabauke“, Unruhestifter, Gewalttäter; vgl. nnd. Rabau, M., Schurke; nndl. rabau, M., Schurke; frz. ribaud, M., Lotterbube, Schurke; mlat. ribaldus, M., Trossknecht; vielleicht von mhd. rīben, st. V., reiben, schminken, mahlen, geigen; ahd. rīban, st. V. (1a), reiben, abreiben, einreiben; s. germ. *wreiban, st. V., reiben; idg. *u̯reip-, *u̯rīp-, *u̯reiHp-, V., drehen, reiben, Pokorny 1159; s. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Rabauke, EWD s. u. Rabauke, Duden s. u. Rabauke; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen sich ungezogen verhaltenden Menschen; BM.: kleiner Schurke; F.: Rabauke, Rabauken+FW; Z.: Rab-auk-e

Rabbi, Rebbe, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Rabbi, Rebbe, jüdischer Gelehrter; ne. rabbi; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mnd. rabbi, raby, M., Rabbi, Weisser (M.) (1); mhd. rabboni, M., mein Meister; ahd. rabbi, rabboni, M., Rabbi; s. lat. rabbi, M., Rabbi; gr. ῥαββί (rhabbí), M., Rabbi; hebr. rabbī, M., Rabbi, mein Meister; hebr. rabh, M., Meister; L.: Kluge s. u. Rabbi, Duden s. u. Rabbi; Son.: vgl. nndl. rabbi, rabbijn, Sb., Rabbi; frz. rabbi, M., Rabbi; nschw. rabbin, Sb., Rabbi; nnorw. rabbi, M., Rabbi; poln. rabbi, M., Rabbi; kymr. rabi, M., Rabbi; nir. raibí, M., Rabbi; lit. rabinas, M., Rabbi; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen verehrten Lehrer vor allem im Judentum; BM.: Meister; F.: Rabbi, Rabbis, Rabbinen, Rebbe, Rebbes, Rebbinen+FW; Z.: Rabb-i

Rabe, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Rabe, Krähe, Rabenvogel; ne. raven (N.); Vw.: s. Kolk-; Hw.: -; Q.: 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rabe (2), rab, rappe, rapp, sw. M., Rabe; mhd. raben, st. M., Rabe; mnd. rāven, rāvene, rāve, M., F., Rabe, Rabenvogel; mnl. rave, M., Rabe; mnl. rāven, raven, M., Rabe; ahd. raban, hraban, st. M. (a), Rabe; as. hravan, M., Rabe; anfrk. raven*, st. M. (a), Rabe; germ. *hrabna-, *hrabnaz, st. M. (a), Rabe; germ. *hrabō-, *hrabōn, *hraba-, *hraban, sw. M. (n), Rabe; s. idg. *krep- (2), V., krächzen, Pokorny 569; vgl. idg. *ker- (1), *kor-, *kr-, V., krächzen, krähen, Pokorny 567 (880/112) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Rabe, Kluge s. u. Rabe, EWD s. u. Rabe, DW 14, 5, Falk/Torp 103, EWAhd 7, 116Duden s. u. Rabe, Bluhme s. u. Rabe; Son.: vgl. afries. -; ae. hræfn, hræfen, hrefn, hrefen*, st. M. (a), Rabe; an. hrafn, an, st. M. (a), Rabe; got. *hrabns?, st. M., Rabe; nndl. raaf, Sb., Rabe; nschw. ramswart, Adj., kohlrabenscharz; nnorw. ravn, M., Rabe; gr. κόραξ (kórax), M., Rabe; lat. corax, M., Rabe, hakenartiger Mauerbrecher; lat. corvus, M., Rabe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen großen schwarzen Vogel mit kräftigem Schnabel der krächzende Laute von sich gibt; BM.: krächzen; F.: Rabe, Raben+EW; Z.: Ra-b-e

rabiat, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. rabiat, gewalttätig, rücksichtslos; ne. rabid, fourious; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. lat. rabiātus; E.: s. lat. rabiātus, Adj., wütend; vgl. lat. rabiāre, V., wüten; lat. rabere, V., toll sein (V.), wüten; idg. *rabʰ-?, V., wüten, rasen?, Pokorny 852 (1478/1) (RB. idg. aus ital., kelt.?, toch.); L.: Kluge s. u. rabiat, EWD s. u. rabiat, Duden s. u. rabiat; Son.: vgl. nndl. rabiaat, Adj., rabiat; nschw. rabiat, Adj., rabiat; nnorw. rabiat, Adj., rabiat; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein rücksichtslos rohes Verhalten; BM.: rasen; F.: rabiat, rabiate, rabiates, rabiatem, rabiaten, rabiater, rabiatere, rabiateres, rabiaterem, rabiateren, rabiaterer, rabiatest, rabiateste, rabiatestes, rabiatestem, rabiatesten, rabiatester+FW; Z.: rab-i-at

Rache, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Rache, rächende Strafe, Vergeltung; ne. vengeance, revenge (N.); Vw.: -; Hw.: s. rächen; Q.: Ende 8. Jh. (Mondseefragmente); I.: Lw. -; E.: mhd. rāche, st. F., Vergeltung, Rache, Strafe; mnd. wrāke (2), wracke, F., Rache, Vergeltung, Strafe, Bestrafung; mnl. wrake, F., Rache; ahd. rāhha*, rācha*, st. F. (ō), Rache, Strafe, Vergeltung; as. wrāka*, st. F. (ō), Rache, Vergeltung; anfrk. wrāka*, wrāca*, st. F. (ō), Rache, Vergeltung; germ. *wrēkō, *wrǣkō, st. F. (ō), Rache, Verfolgung; s. idg. *u̯reg-, V., stoßen, drängen, puffen, treiben, verfolgen, Pokorny 1181? (2040/116) (RB. idg. aus ind., ital., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Rache, Kluge s. u. Rache, EWD s. u. rächen, DW 14, 14, Falk/Torp 416, Seebold 569, EWAhd 7, 146, Duden s. u. Rache, Bluhme s. u. Rache; Son.: vgl. afries. wrēke, wrēze (1), wrēthe, st. F. (ō), Rache, Vergeltung; ae. wracu, st. F. (ō), Rache, Verfolgung, Strafe; ae. wræc (1), wrec (1), st. N. (a), st. F. (ō), Rache, Verfolgung, Verbannung, Elend; an. -; got. -; nndl. wraak, Sb., Rache; nisl. rák, F., Streifen (N.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine persönliche und oft von Emotionen geleitete menschliche Vergeltung einer als böse besonders als persönlich erlittenes Unrecht empfundenen Tat; BM.: drehen; F.: Rache+EW; Z.: Ra-ch-e

Rachen, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Rachen, Schlund; ne. throat, pharynx; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. rache, sw. M., Rachen; mnd. rache (1), M., Rachen; mnd. rache, M., Rachen; mnd. rak, rāk, M., Gaumen; mnl. rake, M., Rachen; ahd. rahho*, racho, hrahho*, sw. M. (n), Rachen, Schlund, Kehle (F.) (1); germ. *hrakō-, *hrakōn, *hraka-, *hrakan, sw. M. (n), Kehle (F.) (1), Rachen; as. -; anfrk. -; idg. *kreg- (2), V., krächzen, krähen, Pokorny 569; vgl. idg. *ker- (1), *kor-, *kr-, V., krächzen, krähen, Pokorny 567 (880/112) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Rachen, Kluge s. u. Rachen, EWD s. u. Rachen, DW 14, 18, Falk/Torp 101, EWAhd 7, 153, Duden s. u. Rachen, Bluhme s. u. Rachen; Son.: vgl. afries. -; ae. hrace, hracu, F., Rachen, Kehle (F.) (1); an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den hinter der Mundhöhle liegenden erweiterten Teil des Schlundes; BM.: krächzen; F.: Rachen, Rachens+EW; Z.: Ra-ch-en

rächen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. rächen, Rache nehmen; ne. revenge (V.), wreak; Vw.: -; Hw.: s. Rache; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. rechen, st. V., rächen; mnd. rēken (4), rēkenen, sw. V., sich rächen, Rache nehmen; mnd. wrēken*?, wreken, st. V., rächen, Vergeltung für etwas üben, strafen, sich rächen; mnl. wreken, sw. V., rächen; ahd. rehhan* (1), rechan*, st. V. (4), rächen, vergelten, strafen, wiedergutmachen, tadeln, Genugtuung verschaffen, heilen (V.) (1), erretten; as. wrekan*, st. V. (4), rächen, vergelten, strafen; s. anfrk. giwrekan, st. V., sich rächen, Rache nehmen; germ. *wrekan, st. V., treiben, verfolgen, rächen; idg. *u̯reg-, V., stoßen, drängen, puffen, treiben, verfolgen, Pokorny 1181 (2040/116) (RB. idg. aus ind., ital., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. rächen, Kluge s. u. rächen, EWD s. u. rächen, DW 14, 21, Falk/Torp 415, Seebold 568, Duden s. u. rächen, EWAhd 7, 288; Son.: vgl. afries. wreka*, st. V. (5), rächen; saterl. wrecja, V., rächen; ae. wrecan, wreocan, st. V. (5), treiben, stoßen, verstoßen, verfolgen, rächen, strafen; an. reka (2), vreka, st. V. (5), treiben, jagen, rächen; got. wrikan*, st. V. (5), verfolgen; nndl. wreken, V., rächen; nschw. vräka, V., rächen; nisl. reka, V., rächen; GB.: Vergeltung üben; BM.: drehen; F.: rächen, räche, rächst, rächt, rächest, rächet, rächte, rächtest, rächten, rächtet, gerächt, gerächt, gerächte, gerächtes, gerächtem, gerächten, gerächter, rächend, rächend, rächende, rächendes, rächendem, rächenden, rächender, räch+EW; Z.: rä-ch-en

Rachitis, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Rachitis, eine Vitaminmangelerkrankung; ne. rachitis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. gr. ῥαχίτις (rhachitis); E.: s. gr. ῥαχίτις (rhachitis), F., Rückgratskrankheit; vgl. gr. ῥάχις (rháchis), F., Rückgrat, Bergrücken; idg. *u̯rā̆g̑ʰ- (1), *u̯rəg̑ʰ-, Sb., Dorn, Spitze, Pokorny 1180 (2038/114) (RB. idg. aus gr., kelt., balt.); L.: Duden s. u. Rachitis; Son.: vgl. nndl. rachitis, Sb., Rachitis; frz. rachitisme, M., Rachitis; nschw. rakitis, Sb., Rachitis; nnorw. rakitis, M., Rachitis; nir. raicíteas, M., Rachitis; lit. rachitas, M., Rachitis; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine durch Vitamin D-Mangel hervorgerufene Rückgratskrankheit; BM.: Spitze; F.: Rachitis, Rachititden+FW; Z.: Rach-it-is

Rack, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Arrak

Racker, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Racker, Schlingel; ne. rascal; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. rackære*, racker, racher, M., „Racker“, Schinder, Abdecker, Totengräber, Abtrittfeger, Scharfrichter?; s. mnd. racken (1), sw. V., rackern“, versorgen, reinmachen, säubern, Aborte ausräumen; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Racker, Kluge s. u. Racker, EWD s. u. Racker, DW 14, 34, Duden s. u. Racker, Bluhme s. u. Racker; Son.: vgl. nschw. rackare, Sb., Racker; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Lausbuben; BM.: reinigen; F.: Racker, Rackers, Rackern+EW; Z.: Rack-er

Racket, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Racket, Tennisschläger; ne. racket; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. racket; E.: s. ne. racket, M., Schläger; wohl von frz. raquette, F., Handfläche; letztlich von arab. rāha; oder von einem flämischen *raketse, Sb., Zurückschlagen im Tennis; von frz. re…, ré…, Präf., zurück, wieder; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; frz. cache, F., Fang; lat. captia, F., Fang; lat. capere, V., fassen, ergreifen, erbeuten; idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Racket, Duden s. u. Racket; Son.: vgl. nndl. racket, Sb., Racket; frz. raquette, F., Racket; nschw. racket, Sb., N., Racket; nnorw. racket, M., Racket; poln. rakieta, F., Racket; kymr. raced, F., Racket; nir. raicéad, M., Racket; lit. raketė, F., Racket; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen im Tennisspiel verwendeten Schläger; BM.: Handfläche oder wieder, fangen?; F.: Racket, Rackets+FW; Z.: Ra-ck-et

Raclette, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Raclette, ein Käsegericht; ne. raclette; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. frz. raclette; E.: s. frz. raclette, F., Raclette; vgl. frz. racler, V., abschaben; über ein *rasiculare von lat. rādere, V., scharren, schaben, kratzen, reinigen, glattmachen, (um 450 v. Chr.); idg. *rēd- (2), *rōd-, *rəd-, *Hreh₃d-, V., scharren, schaben, kratzen, nagen, Pokorny 854 (1485/8) (RB. idg. aus ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Raclette, Duden s. u. Raclette; Son.: vgl. nndl. racletten, Sb., Raclette; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein aus der Schweiz stammendes aus geschmolzenem Hartkäse bestehendes Gericht; BM.: abschaben; F.: Raclette, Raclettees, Racletten+FW; Z.: Rac-let-t-e

Rad, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Rad, Wagenrad; ne. wheel (N.); Vw.: s. Rhön-; Hw.: s. Radeberge; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rat, st. N., Rad; mnd. rat (1), N., Rad, Fahrzeugrad, Wasserrad, Windrad; mnl. rat, N., Rad; ahd. rad (1), hrad*, st. N. (a) (iz) (az), Rad, Spielrad, Reifen (M.); as. rath*, st. N. (a), Rad; anfrk. -; germ. *raþa-, *raþam, st. N. (a), Rad; s. idg. *ret-, V., laufen, rollen, Pokorny 866 (1514/37) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Rad, Kluge s. u. Rad, EWD s. u. Rad, DW 14, 35, Falk/Torp 336, EWAhd 7, 122, Duden s. u. Rad, Bluhme s. u. Rad; Son.: vgl. afries. reth (1), st. N. (a), Rad; nfries. red; ae. -; an. -; got. -; nndl. rad, Sb., Rad; lat. rota, F., Rad, Wagenrad; air. roth, Sb., Rat; ai. rátham, Sb., Streitwagen; lit. rãtas, M., Rad; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen an verschiedenen Orten um 4000 v. Chr. erfundenes und hergestelltes kreisrundes scheibenförmiges um eine Achse im Mittelpunkt drehbares Teil eines Fahrzeugs auf dem sich dieses rollend fortbewegen kann; BM.: laufen bzw. rollen; F.: Rad, Rades, Rads, Räder, Rädern+EW; Z.: Rad

Radar, nhd., M., N., (20. Jh.): nhd. Radar, Runkmesstechnik; ne. radar; Vw.: -; Hw.: s. Radio, Radius; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. radar; E.: s. ne. radar, N., Radar; zusammengesetzt aus ne. radio, N., Radio; gekürzt aus ne. radiotelegraphy; vgl. lat. radius, M., Stab, Stäbchen, Stecken (M.), Speiche, Zeichenstab, (um 250-184 v. Chr.); idg. *u̯erād-, *u̯rād-, *u̯ₑrəd-, *u̯rəd-, Sb., Zweig, Rute, Wurzel, Pokorny 1167? (2204/80) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., toch.); ne. ranging, Adj., sich erstreckend; vgl. ne. range, V., schwanken, streifen, durchstreifen; afrz. range, Sb., Reihe, Rang; afrz. rangier, V., in eine Reihe stellen; afrk. *hring, *ring, M., Ring, Gamillscheg 749b; vgl. germ. *hrenga-, *hrengaz, *hringa-, *hringaz, st. M. (a), Ring, Kreis, Rundung; s. idg. *skrengʰ-, *krengʰ-, V., drehen, biegen, Pokorny 936; vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935; L.: Kluge s. u. Radar, EWD s. u. Radar, Duden s. u. Radar; Son.: vgl. nndl. radar, Sb., Radar; frz. radar, M., Radar; nschw. radar, Sb., Radar; nnorw. radar, M., Radar; poln. radar, M., Radar; kymr. radar, M., Radar; nir. radar, M., Radar; lit. radaras, M., Radar; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein Verfahren zur Ortung von Gegenständen im Raum mithilfe gebündelter elektromagnetischer Wellen die von einem Sender ausgehen, von einem Gegenstand reflektiert und über einen Empfänger auf einem Anzeigegerät sichtbar gemacht werden; BM.: Funkermittlung und Entfernungsmessung; F.: Radar, Radars+FW; Z.: Ra-d-ar

Radau, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Radau, Lärm, Krach; ne. row (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: Lw.?; E.: wohl lautmalend; L.: Kluge s. u. Radau, EWD s. u. Radau, Duden s. u. Radau, Bluhme s. u. Radau; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen großen Lärm; BM.: lautmalend; F.: Radau, Radaus+FW; Z.: Rad-au

Rade, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Rade, Unkraut der Getreidefelder; ne. corncockle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rate, sw. M., Rade, Raden, Unkraut im Korn; mnd. rāde (1), rēde, M., „Rade“ (verschiedene Ackergewächse), Kornrade, Taumel-Lolch, Same (M.) (1) des Taumel-Lolchs; ahd. rada (1), st. F. (ō)?, sw. F. (n), Rade, Kornrade; ahd. rato (2), ratto, sw. M. (n), Rade, Raden, Kornrade, Lolch, Ackerschwarzkümmel, Unkraut; as. rado, sw. M. (n), Rade, Raden; as. radan*, st. M. (a?), Rade, Raden; germ. *radwō-, *radwōn, *radwa-, *radwan, sw. M. (n), Rade, Raden; vgl. idg. *roto-, *roth₂o-, Sb., Rad, Pokorny 866; idg. *ret-, V., laufen, rollen, Pokorny 866 (1514/37) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Raden, Kluge s. u. Rade, EWD s. u. Rade, DW 14, 43, Falk/Torp 337, EWAhd 7, 128, 129, Duden s. u. Rade, Bluhme s. u. Rade; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein Unkraut der Getreidefelder; BM.: laufen bzw. rollen; F.: Rade, Raden+EW; Z.: Rad-e

Radeberge, nhd. (ält.), M., (14. Jh.): nhd. Radeberge, Schubkarren; ne. wheelbarrow; Vw.: -; Hw.: s. Rad; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. radeber, st. F., Bahre mit einem Rad, Schiebkarre, Schubkarre; vgl. mhd. rat, st. N., Rad; ahd. rad (1), hrad*, st. N. (a) (iz) (az), Rad, Spielrad, Reifen (M.); germ. *raþa-, *raþam, st. N. (a), Rad; s. idg. *ret-, V., laufen, rollen, Pokorny 866 (1514/37) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt.); mhd. beren, bern, st. V., hervorbringen, Frucht tragen, Blüte tragen, gebären; ahd. beran, st. V. (4), gebären, tragen, erzeugen, hervorbringen; germ. *beran, st. V., tragen, gebären; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Radeberge, DW 14, 44 (Radebäre); GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine einräderige Karre zum Befördern kleinerer Lasten die an zwei Stangen mit Griffen angehoben und geschoben wird; BM.: Rad, tragen; F.: Radeberge, Radebergen+EW; Z.: Rad-e--ber-g-e

Rädelsführer, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Rädelsführer, Anstifter; ne. ringleader; Vw.: -; Hw.: s. Reigen; Q.: 1521; I.: Lw. -; E.: s. Reigen, führen; L.: Kluge 1. A. s. u. Rädelsführer, Kluge s. u. Rädelsführer, EWD s. u. Rädelsführer, DW 14, 46, Duden s. u. Rädelsführer; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen eine Gruppe zu gesetzwidrigen Handlungen Anstiftenden; BM.: Anführer eines Reigens; F.: Rädelsführer, Rädelsführers, Rädelsführern+EW; Z.: Räd-el-s--führ-er

Räder, Rätter, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Räder, Rätter, Sieb; ne. sieve (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. reden (1), st. V., schütteln, sieben (V.), sichten (V.) (2); ahd. redan, st. V. (5), sieben (V.); germ. *hreþan, st. V., schütteln, sieben (V.); idg. *kret- (1), *k̑reth₂-, V., schütteln, sich lockern, Pokorny 620 (981/213) (RB. idg. aus kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Räder, Kluge s. u. Räder, Rätter, DW 14, 48, Duden s. u. Rätter; Son.: vgl. mir. crothad, crothaid, V., schüttelt; lit. kresti, V., schütteln; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine besonders bei der Steinkohlenaufbereitung früher verwendete Vorrichtung zum Sieben bei der sich die Siebflächen kreisförmig bewegen; BM.: schütteln; F.: Räder, Räders, Rädern, Rätter, Rätters, Rättern+EW; Z.: Räd-er

Radi, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Radi, Rettich; ne. radish; Vw.: -; Hw.: s. Rettich; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. radis; E.: s. frz. radis, M., Radieschen; lat. rādīx, F., Wurzel, Ursprung, Stamm, Quelle, (um 250-184 v. Chr.); idg. *u̯erād-, *u̯rād-, *u̯ₑrəd-, *u̯rəd-, Sb., Zweig, Rute, Wurzel, Pokorny 1167 (2204/80) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge s. u. Radi, Duden s. u. Radi; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche zu den Kreuzblütlern gehörende Pflanze mit rübenförmig verdickter, würzig schmeckender Wurzel und weißen oder rötlichen Blüten bzw. als Lebensmittel Bezeichnung für die scharf schmeckende Wurzel dieser Pflanze; BM.: Wurzel; F.: Radi, Radis+EW; Z.: Rad-i

radial, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. radial, strahlenförmig; ne. radial; Vw.: -; Hw.: s. Radius; Q.: um 1800; I.: Lw. mlat. radiālis; E.: s. mlat. radiālis, Adj., strahlenförmig, strahlend; vgl. lat. radius, Stab, Stäbchen, Stecken (M.), Speiche, Weberschiffchen, Strahl, Sonnenstrahl; idg. *u̯erād-, *u̯rād-, *u̯ₑrəd-, *u̯rəd-, Sb., Zweig, Rute, Wurzel, Pokorny 1167 (2204/80) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge s. u. Radius, EWD s. u. Radius, Duden s. u. radial; Son.: vgl. nndl. radiaal, Adj., radial; frz. radial, Adj., radial; nschw. radial, radiell, Adj., radial; nnorw. radial, Adj., radial; poln. radialny, Adj., radial; kymr. radiol, Adj., radial; nir. radúil, Adj., radial; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas von einem Mittelpunkt Ausgehendes; BM.: Zweig; F.: radial, radiale, radiales, radialem, radialen, radialer+FW; Z.: rad-i-al

Radiator, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Radiator, Heizkörper; ne. radiator; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. radiator; E.: s. ne. radiator, N., Radiator, Heizkörper; vgl. ne. radiate, Adj., Licht abstrahlen, Wärme abstrahlen; lat. radiāre, V., strahlen, schimmern, bestrahlen, (81-43 v. Chr.); lat. radius, Stab, Stäbchen, Stecken (M.), Speiche, Weberschiffchen, Strahl, Sonnenstrahl; idg. *u̯erād-, *u̯rād-, *u̯ₑrəd-, *u̯rəd-, Sb., Zweig, Rute, Wurzel, Pokorny 1167 (2204/80) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge s. u. Radiator, Duden s. u. Radiator; Son.: vgl. nndl. radiateur, Sb., Radiator; frz. radiateur, M., Radiator; nschw. radiator Radiator; nnorw. radiator, M., Radiator; poln. radiator, M., Radiator; kymr. rheiddiadur, M., Radiator; nir. radaitheoir, M., Radiator; lit. radiatorius, M., Radiator; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung einen Wärme abstrahlenden Heizkörper; BM.: Zweig; F.: Radiator, Radiators, Radiatoren+FW; Z.: Rad-i-at-or

Radicchio, nhd., M., (20. Jh.?): nhd. Radicchio, eine Zichorieart; ne. radicchio, red endive; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. it. radicchio; E.: s. it. radicchio, M., Radicchio; lat. rādīcula, F., „Wurzellein“, kleine Wurzel, Würzelchen, Seifenkraut, (81-43 v. Chr.); lat. rādīx, F., Wurzel, Ursprung, Stamm, Quelle; idg. *u̯erād-, *u̯rād-, *u̯ₑrəd-, *u̯rəd-, Sb., Zweig, Rute, Wurzel, Pokorny 1167 (2204/80) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., toch.); L.: Duden s. u. Radicchio; Son.: vgl. nndl. radicchio, Sb., Radicchio; frz. radicchio, M., Radicchio; nschw. radicchiosallad, Sb., Radicchio; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Zichorieart mit rotweißen leicht bitter schmeckenden Blättern; BM.: Wurzel; F.: Radicchio, Radicchios+FW; Z.: Rad-icch-i-o

radieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. radieren, ausradieren, löschen; ne. erase, etch (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. rādere; E.: s. mnd. rādīren, sw. V., radieren, Eintragungen in einem Schriftstück löschen; lat. rādere, V., scharren, schaben, kratzen, reinigen, glattmachen, (um 450 v. Chr.); idg. *rēd- (2), *rōd-, *rəd-, *Hreh₃d-, V., scharren, schaben, kratzen, nagen, Pokorny 854 (1485/8) (RB. idg. aus ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. radieren, EWD s. u. radieren, DW 14, 51, Duden s. u. radieren; Son.: vgl. nndl. raderen, V., radieren; nschw. radera, V., radieren; nnorw. radere, V., radieren; GB.: Geschriebenes oder Gezeichnetes mit einem Radiergummi oder einem Messer entfernen; BM.: schaben; F.: radieren, radiere, radierst, radiert, radierest, radieret, radierte, radiertest, radierten, radiertet, radiert, radierte, radiertes, radiertem, radierten, radierter, radierend, radierend, radierende, radierendes, radierendem, radierenden, radierender, radier+FW; Z.: rad-ier-en

Radieschen, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Radieschen, kleiner Rettich; ne. radish; Vw.: -; Hw.: s. Radi; Q.: 2. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. frz. radis; E.: s. frz. radis, M., Radieschen; lat. rādīx, F., Wurzel, Ursprung, Stamm, Quelle, (um 250-184 v. Chr.); idg. *u̯erād-, *u̯rād-, *u̯ₑrəd-, *u̯rəd-, Sb., Zweig, Rute, Wurzel, Pokorny 1167 (2204/80) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge s. u. Radieschen, EWD s. u. Radieschen, Duden s. u. Radieschen; Son.: vgl. nndl. radijs, Sb., Radieschen; nschw. rädisa, Sb., Radieschen; nnorw. reddik, M., Radieschen; kymr. radis, M., F., Radieschen; nir. raidis, F., Radieschen; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine mit einer meist kugeligen und eine rote Schale aufweisenden scharf schmeckenden Knolle versehene Pflanze; BM.: Wurzel; F.: Radieschen, Radieschens+EW; Z.: Rad-ies-chen

radikal, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. radikal, vollständig, rücksichtslos; ne. radical (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. radical; E.: s. frz. radical, Adj., wurzelständig, gründlich, radikal; lat. rādīcālis, Adj., mit der Wurzel seiend, zur Wurzel gehörig, im Keime seiend, mit Stumpf und Stiel erfasst, ganz, Wurzel..., (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. rādīx, F., Wurzel, Ursprung, Stamm, Quelle; idg. *u̯erād-, *u̯rād-, *u̯ₑrəd-, *u̯rəd-, Sb., Zweig, Rute, Wurzel, Pokorny 1167 (2204/80) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge s. u. radikal, EWD s. u. radikal, Duden s. u. radikal; Son.: vgl. nndl. radicaal, Adj., radikal; nschw. radikal, Adj., radikal; nnorw. radikal, Adj., radikal; poln. radykalny, Adj., radikal; kymr. radical, Adj., radikal; nir. raidiceach, Adj., radikal; lit. radikalus, Adj., radikal; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines gründlich vorgehenden Verhaltens; BM.: Wurzel; F.: radikal, radikale, radikales, radikalem, radikalen, radikaler, radikalere, radikaleres, radikalerem, radikaleren, radikalerer, radikalst, radikalste, radikalstes, radikalstem, radikalsten, radikalster+FW; Z.: rad-ik-al

Radio, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Radio, Radioapparat, Rundfunkempfänger; ne. radio (N.); Vw.: -; Hw.: s. Radar, Radius; Q.: um 1920; I.: Lw. ne. radio; E.: s. ne. radio, N., Radio; gekürzt aus ne. radiotelegraphy; vgl. lat. radius, M., Stab, Stäbchen, Stecken (M.), Speiche, Zeichenstab, (um 250-184 v. Chr.); idg. *u̯erād-, *u̯rād-, *u̯ₑrəd-, *u̯rəd-, Sb., Zweig, Rute, Wurzel, Pokorny 1167? (2204/80) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge s. u. Radio, EWD s. u. Radio, Duden s. u. Radio; Son.: vgl. nndl. radio, Sb., Radio; frz. radio, M., Radio; nschw. radio, Sb., Radio; nnorw. radio, M., Radio; poln. radio, N., Radio; kymr. radio, M., F., Radio; nnorw. raidió, M., Radio; lit. radijas, M., Radio; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen erfundenens und gebautes Rundfunkgerät bzw. für die von einem Rundfunkgerät zu empfangenden Sendungen; BM.: Wurzel; F.: Radio, Radios+FW; Z.: Rad-io

Radiokarbonmethode, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Radiokarbonmethode, Radiokohlenstoffdatierung, C14-Datierung; ne. radiocarbon dating; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. radius, M., Stab, Stäbchen, Stecken (M.), Speiche, Zeichenstab, (um 250-184 v. Chr.); idg. *u̯erād-, *u̯rād-, *u̯ₑrəd-, *u̯rəd-, Sb., Zweig, Rute, Wurzel, Pokorny 1167? (2204/80) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., toch.); lat. carbo, Kohle, böses Geschwür, (234-149 v. Chr.); idg. *kerə-, *ker- (3), V., brennen, glühen, heizen, Pokorny 571?; idg. *ker- (6), *k̑er-, Adj., dunkel, grau, schmutzig, Pokorny 573? (884/116) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital.?, kelt., germ., balt., slaw.); für die Herkunft des Hinterglieds s. nhd. Methode; L.: Duden s. u. Radiokarbonmethode; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen entwickeltes Verfahren zur Datierung kohlenstoffhaltiger Materialien; BM.: Wurzel; dunkel, mitten, Weg; F.: Radiokarbonmethode, Radiokarbonmethoden+FW; Z.: Rad-io--kar-b-on--me-t-hod-e

Radium, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Radium, ein Erdalkalimetall; ne. radium; Vw.: -; Hw.: s. Radius; Q.: um 1900; I.: neoklassische Bildung; E.: gebildet zu lat. radius, Stab, Stäbchen, Stecken (M.), Speiche, Weberschiffchen, Strahl, Sonnenstrahl, (um 250-184 v. Chr.); idg. *u̯erād-, *u̯rād-, *u̯ₑrəd-, *u̯rəd-, Sb., Zweig, Rute, Wurzel, Pokorny 1167? (2204/80) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge s. u. Radium, EWD s. u. Radium, Duden s. u. Radium; Son.: vgl. nndl. radium, Sb., Radium; frz. radium, M., Radium; nschw. radium, N., Radium; nnorw. radium, N., Radium; poln. rad, M., Radium; kymr. radiwm, M., Radium; nir. raidiam, M., Radium; lit. radis, M., Radium; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein radioaktives und weiß glänzendes und vor allem zur Herstellung von Leuchtstoffen und zur Bestrahlung verwendetes Schwermetall, als chemisches Element Nr 88; BM.: Wurzel; F.: Radium, Radiums+FW; Z.: Rad-i-um

Radius, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Radius, Umkreis, Reichweite; ne. radius; Vw.: -; Hw.: s. radial, Radar, Radio, Radium; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. radius; E.: s. lat. radius, Stab, Stäbchen, Stecken (M.), Speiche, Weberschiffchen, Strahl, Sonnenstrahl, (um 250-184 v. Chr.); idg. *u̯erād-, *u̯rād-, *u̯ₑrəd-, *u̯rəd-, Sb., Zweig, Rute, Wurzel, Pokorny 1167? (2204/80) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge s. u. Radius, EWD s. u. Radius, Duden s. u. Radius; Son.: vgl. nndl. frz. radius, M., Speiche; nschw. radie, Sb., Radius; nnorw. radius, M., Radius; kymr. radiws, M., Radius; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den halben Durchmesser eines Kreises; BM.: Rute bzw. Wurzel; F.: Radius, Radiusses, Radien+EW; Z.: Rad-i-us

Radon, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Radon, ein Edelgas; ne. radon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1900; I.: Lw. -; E.: s. lat. radius, Stab, Stäbchen, Stecken (M.), Speiche, Weberschiffchen, Strahl; s. idg. *u̯erād-, *u̯rād-, *u̯ₑrəd-, *u̯rəd-, Sb., Zweig, Rute, Wurzel, Pokorny 116? (2204/80) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., toch.); L.: Duden s. u. Radon; Son.: vgl. nschw. radon, Sb., Radon; frz. radon, M., Radon; nnorw. radon, N., Sb., Radon; nnorw. radon, N., Radon; poln. radon, M., Radon; kymr. radon, M., Radon; nir. radón, M., Radon; lit. radonas, M., Radon; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches wenig reaktionsfähiges und gelb bis orangerot leuchtendes Edelgas, als chemisches Element Nr 86; BM.: Rute bzw. Wurzel; F.: Radon, Radons+FW; Z.: Rad-on

Raffel (1), nhd. (ält.), M., F., (14. Jh.): nhd. Raffel (M./F.), Klatschmaul; ne. blabbermouth, gossipmonger; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. raffel, M., N., Lärm; wohl lautmalend?; L.: Kluge s. u. Raffel 1, DW 14, 55, Duden s. u. Raffel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Klatschmaul; BM.: lautmalend?; F.: Raffel, Raffels, Raffeln+EW; Z.: Raff-el

Raffel (2), nhd., F., (13. Jh.): nhd. Raffel (F.) (2), Gerät zum Abstreifen von Beeren; ne. grater; Vw.: -; Hw.: s. raffen; Q.: 13. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. raffel, Sb., Raffel (F.) (2), Flachskamm; ahd.? raffal?, st. M. (a), Raffel (F.) (2), Flachskamm; vgl. germ. *hrap-, *hrēp-, V., scharren, berühren; idg. *skerbʰ-, *kerbʰ-, *skerb-, *kerb-, *skrebʰ-, *krebʰ-, *skreb-, *kreb-, V., drehen, krümmen, schrumpfen, Pokorny 948; vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Raffel 2, DW 14, 55, EWAhd 7, 132, Duden s. u. Raffel; Son.: vgl. frz. râpe, F., Raffel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen zum Abstreifen von Beeren verwendetes Gerät; BM.: drehen; F.: Raffel, Raffels, Raffeln+EW; Z.: Ra-ff-el

raffen, nhd., V., (13. Jh.): nhd. raffen, heftig ergreifen; ne. rap (V.), reap; Vw.: -; Hw.: s. frappant, frappieren, Raffel (2), Raffke, rapsen; Q.: um 1250 (Wigamur); I.: Lw. -; E.: s. mhd. raffen (1), reffen, sw. V., zupfen, rupfen, raufen, raffen, eilig an sich reißen; mnd. rāpen, rabben, rapen, sw. V., raffen, an sich raffen, an sich reißen, zusammenraffen; mnl. rāpen, V., raffen; lang. *raffōn*, hraffōn, sw. V. (2)?, raffen; vgl. germ. *hrap-, *hrēp-, V., scharren, berühren; idg. *skerbʰ-, *kerbʰ-, *skerb-, *kerb-, *skrebʰ-, *krebʰ-, *skreb-, *kreb-, V., drehen, krümmen, schrumpfen, Pokorny 948; vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. raffen, Kluge s. u. raffen, EWD s. u. raffen, DW 14, 57, EWAhd 7, 133, Duden s. u. raffen, Bluhme s. u. raffen; Son.: vgl. nndl. rapen, V., raffen; GB.: etwas an sich nehmen; BM.: drehen bzw. biegen?; F.: raffen, raffe, raffst, rafft, raffest, raffet, raffte, rafftest, rafften, rafftet, gerafft, gerafft, geraffte, gerafftes, gerafftem, gerafften, geraffter, raffend, raffend, raffende, raffendes, raffendem, raffenden, raffender, raff+EW; Z.: ra-ff-en

Raffinerie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Raffinerie, industrielle Anlage zur Verarbeitung von Rohstoffen; ne. refinery; Vw.: -; Hw.: s. raffinieren, raffiniert; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. raffinerie; E.: frz. raffinerie, F., Raffinerie; frz. raffiner, V., verfeinern, läutern, listig auf etwas aus sein (V.); vgl. frz. fin, Adj., fein; lat. re, Präp., zurück, entgegen; lat. re, Präp., zurück, entgegen; lat. fīnus, Adj., äußerste, beste, fein, rein, lauter; vgl. lat. fīnis, M., F., Grenze, Gebiet, Gegend; lat. fīgere, V., heften, stecken; idg. *dʰēigᵘ̯-, *dʰōigᵘ̯-, *dʰīgᵘ̯-, V., stechen, stecken, festsetzen, Pokorny 243 (366/14) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. raffiniert, EWD s. u. raffinieren, Duden s. u. Raffinerie; Son.: vgl. nndl. raffinaderij, Sb., Raffinerie; nschw. raffinaderi, N., Raffinerie; nnorw. raffineri, N., Raffinerie; poln. rafineria, F., Raffinerie; lit. rafinavimo gamykla, F., Raffinerie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Produktionsanlage zum Raffinieren; BM.: zurück, festsetzen; F.: Raffinerie, Raffinerien+FW; Z.: Ra-f-fin-er-ie

raffinieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. raffinieren, aufbereiten; ne. refine; Vw.: -; Hw.: s. Raffinerie; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. frz. raffiner; E.: s. frz. raffiner, V., verfeinern, läutern, listig auf etwas aus sein (V.); vgl. frz. fin, Adj., fein; lat. re, Präp., zurück, entgegen; lat. re, Präp., zurück, entgegen; lat. fīnus, Adj., äußerste, beste, fein, rein, lauter; vgl. lat. fīnis, M., F., Grenze, Gebiet, Gegend; lat. fīgere, V., heften, stecken; idg. *dʰēigᵘ̯-, *dʰōigᵘ̯-, *dʰīgᵘ̯-, V., stechen, stecken, festsetzen, Pokorny 243 (366/14) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); L.: EWD s. u. raffinieren, Duden s. u. raffinieren; Son.: vgl. nndl. raffineren, V., raffinieren; nschw. raffinera, V., raffinieren; nnorw. raffinere, V., raffinieren; poln. rafinować, V., raffinieren; lit. rafinuoti, V., raffinieren; GB.: durch Beseitigen qualitätsmindernder Substanzen Naturstoffe verfeinern oder Erze und Rohmetalle veredeln; BM.: zurück, festsetzen; F.: raffinieren, raffiniere, raffinierst, raffiniert, raffinierest, raffinieret, raffinierte, raffiniertest, raffinierten, raffiniertet, raffiniert, raffinierte, raffiniertes, raffiniertem, raffinierten, raffinierter, raffinierend, raffinierend, raffinierende, raffinierendes, raffinierendem, raffinierenden, raffinierender, raffinier+FW; Z.: ra-f-fin-ier-en

raffiniert, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. raffiniert, veredelt, ausgeklügelt; ne. refined; Vw.: -; Hw.: s. Raffinerie; Q.: um 1700; I.: Lw. frz. raffiné; E.: s. frz. raffiné, Adj., raffiniert, verfeinert; frz. raffiner, V., verfeinern, läutern, listig auf etwas aus sein (V.); vgl. frz. fin, Adj., fein; lat. re, Präp., zurück, entgegen; lat. re, Präp., zurück, entgegen; lat. fīnus, Adj., äußerste, beste, fein, rein, lauter; vgl. lat. fīnis, M., F., Grenze, Gebiet, Gegend; lat. fīgere, V., heften, stecken; idg. *dʰēigᵘ̯-, *dʰōigᵘ̯-, *dʰīgᵘ̯-, V., stechen, stecken, festsetzen, Pokorny 243 (366/14) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. raffiniert, EWD s. u. raffinieren, Duden s. u. raffiniert; Son.: vgl. nndl. geraffineerd, Adj., raffiniert; nschw. raffinerad, Adj., raffiniert; nnorw. raffinert, Adj., raffiniert; lit. rafinuotas, Adj., raffiniert; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas Verfeinertem; BM.: zurück, festsetzen; F.: raffiniert, raffinierte, raffiniertes, raffiniertem, raffinierten, raffinierter, raffiniertere, raffinierteres, raffinierterem, raffinierteren, raffinierterer, raffiniertest, raffinierteste, raffiniertestes, raffiniertestem, raffiniertesten, raffiniertester+FW; Z.: ra-f-fin-ier-t

Raffke, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Raffke, Gierschlund; ne. money-grubber; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1920; I.: Lw. -; E.: von raffen (s. d.) mit der Familiennamenendung …ke; L.: Kluge s. u. Raffke, EWD s. u. raffen, Duden s. u. Raffke; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen raffgierigen Menschen; BM.: drehen bzw. biegen?; F.: Raffke, Raffkes+EW; Z.: Ra-ff-k-e

Rage, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Rage, Wut, Empörung; ne. rage (N.); Vw.: -; Hw.: s. enragiert; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. rage; E.: s. frz. rage, F., Wut, Tollwut; vgl. lat. rabiēs, F., Wut, Tollheit, Wildheit, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. rabere, V., toll sein (V.), wüten; idg. *rabʰ-?, V., wüten, rasen?, Pokorny 852 (1478/1) (RB. idg. aus ital., kelt.?, toch.); L.: Kluge s. u. Rage, Duden s. u. Rage; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine unbeherrschte Aufgeregtheit; BM.: wüten; F.: Rage+FW; Z.: Rag-e

ragen, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. ragen, emporragen, in die Höhe reichen; ne. protrude, tower (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1185 (Erec); I.: Lw. -; E.: mhd. ragen, regen, sw. V., in die Höhe stehen, ragen, ragen aus, ragen durch, ragen über, hervorragen; mnd. rāgen, sw. V., ragen, hochstehen, hervorstehen, abstehen; ahd. *ragēn?, *hragēn?, sw. V. (3), ragen; vielleicht von germ. *ragēn, *ragǣn, *regēn, *regǣn, sw. V., ragen?; idg. *rek- (1), *Hrek-, V., Sb., ragen, Stange, Latte, Pokorny 863 (1503/26) (RB. idg. aus germ., balt.); oder von idg. *krē̆k- (4), *krē̆ku-, *krok-, *kroku-, V., Sb., ragen, vorspringen, Pflock, Balken, Pokorny 919 (278/210) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. ragen, Kluge s. u. ragen, EWD s. u. ragen, DW 14, 59, Falk/Torp 335, EWAhd 7, 139, Duden s. u. ragen, Bluhme s. u. ragen; Son.: vgl. ae. oferhrægen, sw. V., überragen; ndän. rage, V., ragen, hervorstehen (Lw. aus dem Deutschen); ? gr. κρόσση? (króssē), F., hervorragende Mauerzinne, Absatz; ? air. crich, Sb., Ende, Spitze; ? lit. krãkė, Sb., Stange, Dachsparren; ? russ. krókva, Sb., Stange, Dachsparren; ? heth. kurakki-, Sb., Bauelement von Gebäuden; GB.: in die Höhe stehen; BM.: Stange?, vorspringen?; F.: ragen, rage, ragst, ragt, ragest, raget, ragte, ragtest, ragten, ragtet, geragt, geragt, geragte, geragtes, geragtem, geragten, geragter, ragend, ragend, ragende, ragendes, ragendem, ragenden, ragender, rag+EW; Z.: rag-en

Raglan, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Raglan, ein Mantel; ne. raglan; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. ne. raglan; E.: s. ne. raglan, N., Raglan; vom PN Lord Raglan (1788-1855) Befehlshabe der engl. Truppen im Krimkrieg; L.: EWD s. u. Raglan, Duden s. u. Raglan; Son.: vgl. nnorw. raglan, M., Raglan; poln. raglan, M., Raglan; kymr. raglan, M., F., Raglan; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen leichten Mantel dessen Ärmel so geschnitten sind, dass die Ansatznaht schräg von der Achselhöhle zum Halsausschnitt verläuft; BM.: PN; F.: Raglan, Raglans+FW; Z.: Raglan

Ragout, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Ragout, Eintopf; ne. ragout; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. frz. ragoût; E.: s. frz. ragoût, M., Ragout, Würzfleisch; vgl. frz. goût, M., Geschmack; lat. gūstus, Kosten (N.), Genießen, Genuss; s. idg. *g̑eus-, V., kosten (V.) (2), genießen, schmecken, Pokorny 399 (565/49) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Ragout, EWD s. u. Ragout, Duden s. u. Ragout; Son.: vgl. nndl. ragoût, Sb., Ragout; nschw. ragu, Sb., Ragout; nnorw. ragu, M., Ragout; poln. ragout, Sb., Ragout; nir. ragú, M., Ragout; lit. ragu, Sb. (indekl.), Ragout; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für aus kleinen Fleischstücken in würziger Soße bestehendes Gericht (N.) (2); BM.: kosten (V.) (2); F.: Ragout, Ragouts+FW; Z.: Ra-gout

Rahe, Rah, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Rahe, Segelstange; ne. rae, yardarm; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rahe, sw. F., Stange, Schiffsrahe; mnd. rā (1), rhaa, raͤ, rāe, rahe, rāwl, F., Rah, Rahe, Segelstange; mnl. raa, ra, rae, Sb., Rahe; ahd. raha, rawa*, raga*, reia*?, sw. F. (n), Rahe, Stange, Weberschiffchen, Weberkamm; as. rāva* (2), st. F. (ō), Rahe, Speiche; anfrk. -; germ. *rahō, st. F. (ō), Stange, Rahe; s. idg. *rek- (1), *Hrek-, V., Sb., ragen, Stange, Latte, Pokorny 863? (1503/26) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Rahe, Kluge s. u. Rahe, EWD s. u. Rah(e), DW 14, 62, EWAhd 7, 141, Duden s. u. Rahe, Bluhme s. u. Rahe; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. rā (1), st. F. (ō), Rahe, Segelstange; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine waagerechte Stange am Mast zum Befestigen eines rechteckigen Segels; BM.: ragen bzw. Stange; F.: Rahe, Rah, Rahen+EW; Z.: Rah-e

Rahm (1), nhd., M., (11. Jh.): nhd. Rahm (M.) (1), Milchrahm, Sahne; ne. cream (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. roum, st. M., Milchrahm; mnd. rōm (2), rōme, rāme, M., Rahm (M.) (1), Sahne, auf der Milch sich absetzendes Fett; mnl. room, M., Rahm (M.) (1); ahd. roum, st. M. (a)?, Rahm (M.) (1); as. -; anfrk. -; germ. *rauma-, *raumaz, st. M. (a), Häutchen, Rahm (M.) (1); germ. *raumō-, *raumōn, *rauma-, *rauman, sw. M. (n), Häutchen, Rahm (M.) (1); idg. *reugʰmen-, *reugʰmn-, Sb., Rahm (M.) (1)?, Pokorny 873; idg. *reu- (2), *reu̯ə-, *rū̆-, *reuH-, V., reißen, aufreißen, graben, wühlen, raffen, Pokorny 868 (1517/40) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Rahm, Kluge s. u. Rahm 1, EWD s. u. Rahm, DW 14, 63, Falk/Torp 339, 348, EWAhd 7, 681, Duden s. u. Rahm, Bluhme s. u. Rahm; Son.: vgl. afries. -; ae. réam, st. M. (a), Rahm (M.) (1); an. rjūmi, sw. M. (n), Rahm (M.) (1); got. -; nndl. room, Sb., Rahm (M.) (1); ? av. raoγna-, N., Butter; ? av. raoγniiā-, F., Butter; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das Fett der Milch; F.: Rahm, Rahmes, Rahms+EW; Z.: Rah-m

Rahm (2), nhd. (ält.), M., (12. Jh.): nhd. Rahm (M.) (2), sich ansetzender Ruß, Schmutzkruste; ne. soot (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. rām, st. M., Schmutz, Ruß; mnd. rām (1), Sb., Ruß; s. ahd. rām (1), st. M., Schwärze, Schmutz; ahd. rām (1), st. M. (a?, i?), Schwärze, Schmutz; as. -; anfrk. -; germ. *rēmi-, *rēmiz, *rǣmi-, *rǣmiz, st. M. (i), Schmutz; idg. *rē- (5), Adj., dunkel, Pokorny 853 (1481/4) (RB. idg. aus ind., germ.); L.: Kluge s. u. Rahm 2, DW 14, 62, EWAhd 7, 161; Son.: vgl. afries. -; ae. rōmig, Adj., schmutzig, rußig; an. -; got. -; ai. rāmá-, Adj., dunkel, Schwarz; lat. rāvus, Adj., grau, graufarbig, graugelb; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine schwarze und schmierige bei unvollkommener Verbrennung entstehende aus Kohlenstoff bestehende Substanz; BM.: schwarz; F.: Rahm, Rahmes, Rahms+EW; Z.: Rah-m

Rahme, nhd. (ält.), M., (11. Jh.): nhd. Rahme, Rahmen (M.), Stütze, Gestell, Umfassung; ne. frame (N.); Vw.: -; Hw.: s. Rahmen; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. rame, st. F., st. M., Stütze, Gestell, Rahmen; mhd. ram (1), sw. F., st. F., st. M., Stütze, Gestell, Gerüst, Rahmen (M.), Stickrahmen, Webrahmen, Wirkrahmen; mnd. rāme (1), rām, sw. M., Rahmen, Einfassung, Gitterwerk; mnd. *rāmen? (2), M., Rahmen (M.); mnl. rāme, M., Rahmen; ahd. rama, st. F. (ō), Säule (F.) (1), Stütze, Gestell; ahd.? ram (3), st. M. (a?, i?), st. F. (i?), stützendes Gestell; as. hrama*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Rahmen, Gestell; anfrk. -; germ. *ramō, st. F. (ō), Stütze, Rahmen?; vgl. idg. *rem-, *remə-, *h₁rem-, V., ruhen, stützen, sich stützen, Pokorny 864? (1507/30) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., toch.); L.: DW 14, 64, Falk/Torp 339, EWAhd 7, 162, Duden s. u. Rahmen; Son.: vgl. afries. ramia (1), remia (1), sw. V. (2), erbauen; ae. -; an. -; got. -; nndl. raam, Sb., Rahme, Rahmen (M.); nschw. ram, M., Rahme, Rahmen (M.); nnorw. ramme, M., F., Rahme, Rahmen (M.); poln. rama, F., Rahme, Rahmen (M.); lit. rėmas, M., Rahme, Rahmen (M.); ai. rambhá-, Sb., Stab, Stütze; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Einfassung von etwas; BM.: stützen; F.: Rahme, Rahmen+FW; Z.: Rahm-e

Rahmen, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Rahmen (M.), Rahme, Stütze, Gestell, Umfassung; ne. frame (N.); Vw.: -; Hw.: s. Rahme; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. rame, st. F., st. M., Stütze, Gestell, Rahmen; mhd. ram (1), sw. F., st. F., st. M., Stütze, Gestell, Gerüst, Rahmen (M.), Stickrahmen, Webrahmen, Wirkrahmen; mnd. rāme (1), rām, sw. M., Rahmen, Einfassung, Gitterwerk; mnd. *rāmen? (2), M., Rahmen (M.); mnl. rāme, M., Rahmen; ahd. rama, st. F. (ō), Säule (F.) (1), Stütze, Gestell; ahd.? ram (3), st. M. (a?, i?), st. F. (i?), stützendes Gestell; as. hrama*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Rahmen, Gestell; anfrk. *rama, Sb., Rahmen (M.), Webrahmen; germ. *ramō, st. F. (ō), Stütze, Rahmen?; vgl. idg. *rem-, *remə-, *h₁rem-, V., ruhen, stützen, sich stützen, Pokorny 864? (1507/30) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Rahmen, Kluge s. u. Rahmen, EWD s. u. Rahmen, DW 14, 64, Falk/Torp 339, EWAhd 7, 162, Duden s. u. Rahmen, Bluhme s. u. Rahmen; Son.: vgl. afries. ramia (1), remia (1), sw. V. (2), erbauen; ae. -; an. -; got. -; nndl. raam, Sb., Rahmen (M.); afrz. afrz. raime, Sb. Rahmen (M.) (aus dem Altniederfränkischen); nschw. ram, M., Rahmen (M.); nnorw. ramme, M., F., Rahmen (M.); poln. rama, F., Rahmen (M.); lit. rėmas, M., Rahmen (M.); ai. rambhá-, Sb., Stab, Stütze; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Einfassung von etwas; BM.: stützen; F.: Rahmen, Rahmens+FW; Z.: Rahm-en

rahn, nhd. (ält.), Adj., (12. Jh.): nhd. rahn, schlank; ne. slender; Vw.: -; Hw.: s. Rande-; Q.: 1190-1200 (Albrecht von Halberstadt); I.: Lw. -; E.: s. mhd. rān, Adj., schlank, schmächtig; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. rahn, DW 14, 69, Duden s. u. rahn; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung eines schmächtigen menschlichen Zustands; BM.: ?; F.: rahn, rahne, rahnes, rahnem, rahnen, rahner, rahnere, rahneres, rahnerem, rahneren, rahnerer, rahnst, rahnste, rahnstes, rahnstem, rahnsten, rahnster+EW; Z.: rahn

Rain, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Rain, Grasstreifen zwischen zwei Äckern oder Fluren; ne. marge, border (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. rein, st. M., Rain, Meeresufer, Untiefe; mnd. rein (1), reyn, M.?, Rain, Grenze, Grenzmarkierung; mnl. rein, reen, M., Rain, begrenzende, Bodenerhöhung, Grenze; ahd. rein*, st. M. (a?, i?), Rain, Schutzwehr, Ackergrenze; as. *rêni?, st. N. (ja)?, Rain; anfrk. -; anfrk. -; germ. *rainō, st. F. (ō), Rain?; idg. *roino-?, *Hroino-, Sb., Weg, Rain, Hügel, Pokorny 874; vgl. idg. *rei- (1), *Hrei-?, V., ritzen, reißen, schneiden, Pokorny 857 (1491/14) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Rain, Kluge s. u. Rain, EWD s. u. Rain, DW 14, 72, Falk/Torp 332, EWAhd 7, 337, Duden s. u. Rain, Bluhme s. u. Rain; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. rein, reina, st. F. (ō), Rain, Grenze, Land; got. -; nndl. (ält.) reen, M., F., Grenze, Grenzstreifen, Grenzweg; nschw. ren, Sb., grabewachsene Kante um einen Acker; nnorw. reina, M., F., Wiesenstreifen zwischen Äckern; air. róen, ráen, Sb., Weg; nir. raon, M., Weg, Pfad, Entfernung; lit. raivė, rievė, F., Rille, Riefe, Streif; lat. rīma, F., Ritze, Spalte, Spalt, Riss; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung des als Ackergrenze dienenden unbebauten Grasstreifens; BM.: ritzen bzw. reißen; F.: Rain, Raines, Rains, Raine, Rainen+EW; Z.: Rai-n

Räkel, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Rekel

Rakete, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Rakete, ein Flugkörper, Geschoss; ne. rocket (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: vgl. mnd. rackete, Sb., Rakete, Feuerwerkskörper; it. rocchetto, M., Spule; vgl. it. rocca, Sb., Spinnstab; ahd. rokko, rocko, sw. M. (n), Rocken, Spinnrad, Spinnrocken; germ. *rukkō-, *rukkōn, *rukka-, rukkan, sw. M. (n), Rocken; vgl. idg. *rukk-, *ruk-, *roukk-, *rouk-, Sb., Gespinst, Pokorny 874 (1526/49) (RB. idg. aus kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Rakete, EWD s. u. Rakete, DW 14, 74, Duden s. u. Rakete; L.: Kluge s. u. Rakete, DW 14, 74, Duden s. u. Rakete; Son.: vgl. nndl. raket, Sb., Rakete; frz. roquette, F., Rakete; nschw. raket, Sb., Rakete; nnorw. rakett, M., Rakete; poln. rakieta, F., Rakete; kymr. roced, F., Rakete; nir. roicéad, M., Rakete; lit. raketa, F., Rakete; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen gebauten lang gestreckten zylindrischen vorn spitz zulaufenden Flugkörper; BM.: Rocken; F.: Rakete, Raketen+FW; Z.: Rak-et-e

Raki, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Raki, ein türkischer Schnaps; ne. raki; Vw.: -; Hw.: s. Arrak; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. türk. rakı; E.: s. türk. rakı, Sb., Raki; arab. ʿaraq, Sb., Schweiß, alkoholisches Getränk, Branntwein; von ʿaraq at-tamr, Sb., Schweiß der Dattelpalme; L.: Duden s. u. Raki; Son.: vgl. nndl. raki, Sb., Raki; frz. raki, M., Raki; nschw. raki, Sb., Raki; nnorw. raki, M.?, Raki; poln. raki, F., Raki; lit. rakis, M.?, Raki; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen türkischen aus Rosinen und Anis hergestellten Branntwein; BM.: Branntwein; F.: Raki, Rakis+FW; Z.: Rak-i

Ralle, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Ralle, Wachtelkönig, ein Vogel; ne. rail; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. râle; E.: s. frz. râle, M., Ralle, Wachtelkönig, Wiesenschnarre; wohl eine Schallbildung, Gamillscheg 746a; L.: Kluge 1. A. s. u. Ralle, Kluge s. u. Ralle, DW 14, 75, Duden s. u. Ralle; Son.: vgl. nndl. waterral, Sb., Ralle; nschw. rall, Sb., Ralle; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen in vielen Arten in Sümpfen oder an Gewässern vorkommenden oft hühnergroßen Vogel mit kurzen breiten Flügeln und kurzem Schwanz sowie langen Zehen; BM.: ?; F.: Ralle, Rallen+FW; Z.: Rall-e

Rallye, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Ralley, ein Motorsport-Wettbewerb; ne. ralley (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1950-1960; I.: Lw. ne. rally, frz. rallye; E.: s. ne. rally, N., Ralley; frz. rallye, M., Rallye; vgl. frz. rallier, V., verstreute Truppen sammeln; frz. re…, Präf., wieder; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; frz. allier, V., vereinen; lat. alligāre, V., anbinden, binden, festbinden; lat. ad, Präp., zu, bei, an; vgl. idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. ligāre, V., binden, zusammenbinden, verbinden, anbinden; idg. *leig- (4), *leig̑-, V., binden, Pokorny 668 (1081/37) (RB. idg. aus alb., ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Rallye, EWD s. u. Rallye, Duden s. u. Rallye; Son.: vgl. nndl. rally, Sb., Rallye; nschw. rally, N., Rallye; nnorw. rally, N., Rallye; ne. rali, F., Rallye; lit. ralis, M., Rallye; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen mit serienmäßig hergestellten durchgeführten Motorsport-Wettbewerb; BM.: zurück, vereinigen; F.: Rallye, Rallyes+FW; Z.: Ra-l-ly-e

ramdösig, nhd., Adj., (19. Jh.): Vw.: s. rammdösig

rammdösig, ramdösig, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. rammdösig, ramdösig, betäubt; ne. dizzy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. ndd. ramm, Adj., ganz; weitere Herkunft ungeklärt?; Hinterglied s. nhd. dösig; L.: Kluge s. u. ram(m)dösig, Duden s. u. rammdösig; Son.: umgangssprachlich; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines wie betäubten Zustands; BM.: Dampf (M.) (1); F.: rammdösig, rammdösige, rammdösiges, rammdösigem, rammdösigen, rammdösiger, rammdösigere, rammdösigeres, rammdösigerem, rammdösigeren, rammdösigerer, rammdösigst, rammdösigste, rammdösigstes, rammdösigstem, rammdösigsten, rammdösigster, ramdösig, ramdösige, ramdösiges, ramdösigem, ramdösigen, ramdösiger, ramdösigere, ramdösigeres, ramdösigerem, ramdösigeren, ramdösigerer, ramdösigst, ramdösigste, ramdösigstes, ramdösigstem, ramdösigsten, ramdösigster+EW; Z.: ramm--dö-s-ig

Ramme, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Ramme, Rammbock; ne. ram (N.); Vw.: -; Hw.: s. rammeln; Q.: 4. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ramme, st. F., Ramme; mnd. ramme (2), rāmme*, F., Ramme, Sturmbock (als Kriegsgerät), Gerät zum Eintreiben von Pfählen oder Einreißen von Mauerwerk; mnl. ram, F., Ramme; ahd. ramma, st. F. (ō), Ramme, Rammbock, Sturmbock; s. ahd. ram (2), st. M. (a?, i?, Widder, Schafbock; s. germ. *ramma-, *rammaz, st. M. (a), Schafbock, Widder; L.: Kluge 1. A. s. u. Ramme, Kluge s. u. Ramme, EWD s. u. Ramme, DW 14, 76, Falk/Torp 340, Heidermanns 436, EWAhd 7, 173, Duden s. u. Ramme, Bluhme s. u. Ramme; Son.: vgl. nndl. ram, Sb., Ramme; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen verwendetes Gerät zum Anstoßen bzw. Aufstoßen; BM.: Widder; F.: Ramme, Rammen+EW; Z.: Ramm-e

rammeln, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. rammeln, Geschlechtsverkehr haben, wiederholt stoßen; ne. mate (V.), mount (V.); Vw.: -; Hw.: s. Ramme; Q.: Ende 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rammelen*, rammeln, sw. V., „rammeln“, sich begatten; mnd. rammelen*, rammeln, sw. V., „rammeln“, Geschlechtsverkehr ausüben; mnl. rammelen, sw. V., rammeln; ahd. rammilōn* rammalōn*, sw. V. (2), rammeln, begatten, bespringen; mhd. ramme, st. F., Ramme; mnd. ramme (2), rāmme*, F., Ramme, Sturmbock (als Kriegsgerät), Gerät zum Eintreiben von Pfählen oder Einreißen von Mauerwerk; ahd. ramma, st. F. (ō), Ramme, Rammbock, Sturmbock; s. ahd. ram (2), st. M. (a?, i?, Widder, Schafbock; s. germ. *ramma-, *rammaz, st. M. (a), Schafbock, Widder; L.: Kluge 1. A. s. u. rammeln, Kluge s. u. rammeln, EWD s. u. rammeln, DW 12, 77, EWAhd 7, 173, Duden s. u. rammeln; GB.: sich paaren; BM.: Widder; F.: rammeln, rammel, rammle, rammelst, rammelt, rammelte, rammeltest, rammelten, rammeltet, gerammelt, gerammelt, gerammelte, gerammeltes, gerammeltem, gerammelten, gerammelter, rammelnd, rammelnd, rammelnde, rammelndes, rammelndem, rammelnden, rammelnder, rammel+EW; Z.: ram-m-el-n

Rampe, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Rampe, schräge Auffahrt; ne. ramp (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. rampe; E.: s. frz. rampe, F., Rampe, Auffahrt; vgl. frz. ramper, V., schleichen, kriechen; aus einer germ. Sprache; vielleicht von einem frk. *hrampōn, *rampōn, sw. V., sich zusammenkrampfen, zusammenziehend fortschnellen, Gamillscheg 747b; L.: Kluge 1. A. s. u. Rampe, Kluge s. u. Rampe, EWD s. u. Rampe, DW 14, 80, Duden s. u. Rampe, Bluhme s. u. Rampe; Son.: vgl. nschw. ramp, Sb., Rampe; nnorw. rampe, M., F., Rampe; poln. rampa, F., Rampe; kymr. ramp, M., Rampe; lit. rampa, F., Rampe; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine zwei unterschiedlich hoch gelegene Flächen miteinander verbindende schiefe Ebene; BM.: ?; F.: Rampe, Rampen+EW; Z.: Ramp-e

ramponieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. ramponieren, beschädigen; ne. damage (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw.?; E.: s. mnd. ramponere, V., ramponieren; mnl. rampenēren, ramponēre, sw. V., zerstören, beschädigen; afrz. ramposner, V., hart anfassen; letzlich aus einer germ. Sprache, EWD s. u. ramponieren; vielleicht von einem frk. *hrampōn, *rampōn, sw. V., sich zusammenkrampfen, zusammenziehend fortschnellen, Gamillscheg 747b; L.: Kluge s. u. ramponieren, EWD s. u. ramponieren, Duden s. u. ramponieren; Son.: vgl. nschw. ramponera, V., ramponieren; nnorw. ramponere, V., ramponieren; GB.: stark beschädigen und unansehnlich machen; BM.: hart anfassen; F.: ramponieren, ramponiere, ramponierst, ramponiert, ramponierest, ramponieret, ramponierte, ramponiertest, ramponierten, ramponiertet, ramponiert, ramponierte, ramponiertes, ramponiertem, ramponierten, ramponierter, ramponierend, ramponierend, ramponierende, ramponierendes, ramponierendem, ramponierenden, ramponierender, ramponier+FW; Z.: ramp-on-ier-en

Rams, nhd. (ält.), M., (11. Jh.): nhd. Rams, ein lauchartiges Gewächs; ne. ramson; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mnd. rāmese, Sb., Bärlauch, Bärenlauch; ahd.? ramese, Sb., Bärenlauch, Nachtschatten; as.? hramusia*, ramusia, sw. F. (n?), Rams; anfrk. -; germ. *hramesō-, *hramesōn, *hramesa-, *hramesan, sw. M. (n), Lauch; idg. (*kerem-), *krem-, (*krom-), *kerm-, *kremH-, Sb., Zwiebel, Knoblauch, Eberesche, Pokorny 580 (894/136) (RB. idg. aus gr., ill.?, kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Rams, DW 14, 82, EWAhd 7, 167; Son.: vgl. afries. -; ae. hramse, sw. F. (n), Zwiebel, Bärlauch; ae. hramesa, sw. M. (n), Zwiebel, Bärlauch; an. -; got. -; nschw. (dial.) rams, Sb., Bärlauch; nisl. rams, Sb., Bärlauch; gr. κρέμυον (krémyon), κρόμυον (krómyon), N., eine Zwiebelart; mir. crem, crim, Sb., Knoblauch; kymr. craf, M., Knoblauch; lit. kermùšė, F., wilder Knoblauch; russ. черемша (ceremsá), F., Bärlauch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für verschiedene vormenschliche lauchartige Gewächse; BM.: Knoblauch; F.: Rams, Ramse, Ramsen?+EW; Z.: Ram-s

Ramsch, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Ramsch, Ausschussware, Gerümpel; ne. junk; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?; vielleicht aus mnd. rampe kōpen, V., in Bauch und Bogen kaufen; oder von frz. ramas, ramassis, M., Durcheinander; vgl. frz. ramasser, V., zusammenraffen, auflesen; oder von rotw. ramschen, V., betrügen; von hebr. remijah, Sb., Täuschung, Trug; L.: Kluge s. u. Ramsch, EWD s. u. Ramsch 1, DW 14, 82 (Rams), Duden s. u. Ramsch, Bluhme s. u. Ramsch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für aus menschlicher Sicht minderwertige Ware; BM.: ?; F.: Ramsch, Ramsches, Ramschs, Ramsche, Ramschen+EW?; Z.: Ramsch

Ranch, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Ranch, großer Bauernhof; ne. ranch (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. ranch; E.: s. ne. ranch, N., Ranch; mex.-span. rancho, M., vereinzelt gelegene Hütte, Gruppe von zusammenessenden Menschen; vgl. span. ranchar, ranchear, V., sich niederlassen, lagern, Hütten bauen; L.: Kluge s. u. Ranch, Duden s. u. Ranch; Son.: vgl. nndl. ranch, Sb., Ranch; frz. ranch, M.?, Ranch; nschw. ranch, Sb., Ranch; nnorw. ranch, M., Ranch; poln. ranczo rancho, Sb., Ranch; kymr. ransh, F., Ranch; nir. rainse, M., Ranch; lit. ranča, F., Ranch; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen großen nordamerikanischen Bauernhof mit Tierzucht; BM.: lagern; F.: Ranch, Ranches+FW; Z.: Ranch

Rand, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Rand, Saum (M.) (1); ne. edge (N.), border (N.); Vw.: -; Hw.: s. rändeln; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rant, st. M., Einfassung, Rand; mnd. rant (1), M., Rand, Kreis, Umkreis; mnl. rant, M., Rand; ahd. rant, st. M. (a)?, Einfassung, Rand, Schildbuckel, Schildrand; as. rand, st. M. (a?), Rand, Schildbuckel; anfrk. -; germ. *randa-, *randaz, st. M. (a), Rand; vgl. idg. *rem-, *remə-, *h₁rem-, V., ruhen, stützen, sich stützen, Pokorny 864 (1507/30) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Rand, Kluge s. u. Rand, EWD s. u. Rand, DW 14, 82, Falk/Torp 339, EWAhd 7, 179, Duden s. u. Rand, Bluhme s. u. Rand; Son.: vgl. afries. rand, rond, st. M. (a), Rand; ae. rand (1), rond, st. M. (a), Schildbuckel, Schildrand, Schild; an. rǫnd, st. F. (ō), Rand, Schildrand, Schild; got. *randus?, st. M., Schild, Schildrand; got. *randa, st. F. (ō), Rand; nndl. rand, Sb., Rand; nschw. rand, Sb., Rand; nnorw. rand, M., F., Rand; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die äußere Begrenzung einer Fläche; BM.: ruhen bzw. stützen; F.: Rand, Rande, Randes, Rands, Ränder, Rändern+EW; Z.: Ran-d

randalieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. randalieren, Krawall machen, sinnlos zerstören; ne. riot (V.), rampage (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. aus einem studentensprachlichen „Randal“ in Verbindung mit einem dial. Rand, Sb., Lärm, Tumult; L.: Kluge s. u. randalieren, EWD s. u. randalieren, Duden s. u. randalieren; GB.: Lärm machen und mutwillige Sachen beschädigen; BM.: ?; F.: randalieren, randaliere, randalierst, randaliert, randalierest, randalieret, randalierte, randaliertest, randalierten, randaliertet, randaliert, randalierte, randaliertes, randaliertem, randalierten, randalierter, randalierend, randalierend, randalierende, randalierendes, randalierendem, randalierenden, randalierender, randalier+FW; Z.: rand-al-ier-en

Rande, nhd. (dial.), F., (20. Jh.): nhd. Rande, rote Rübe, Rohne; ne. beetroot; Vw.: -; Hw.: s. rahn; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: von rahn (s. d); L.: Kluge s. u. Rande, Duden s. u. Rande; Son.: schweiz.; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine rote Rübe; BM.: ?; F.: Rande, Randen+EW; Z.: Ran-d-e

rändeln, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. rändeln, einen Rand geben; ne. knurl (V.), engrail; Vw.: -; Hw.: s. Rand; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet zu Rand (s. d.); L.: Kluge s. u. rändeln, DW 14, 88, Duden s. u. rändeln; GB.: einem Metallstück durch Einpressen einen aufgerauhten Rand geben; BM.: ruhen bzw. stützen; F.: rändeln, rändel, rändle, rändelst, rändelt, rändelte, rändeltest, rändelten, rändeltet, gerändelt, gerändelt, gerändelte, gerändeltes, gerändeltem, gerändelten, gerändelter, rändelnd, rändelnd, rändelnde, rändelndes, rändelndem, rändelnden, rändelnder, rändel+EW; Z.: rän-d-el-n

Ranft, nhd. (ält.), M., (9. Jh.): nhd. Ranft, Brotrinde, Kruste; ne. crust (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ranft, st. M., Einfassung, Rand, Ranft, Brotkanten, Brotrinde; mhd. ramft, st. M., Einfassung, Rand, Brotrinde; ahd. ramft*, st. M. (a?, i?), Ranft, Rinde, Einfassung, Vorsprung, Lippe, Rand, Buckel; s. germ. *remb-, M., Rand; vgl. idg. *rem-, *remə-, *h₁rem-, V., ruhen, stützen, sich stützen, Pokorny 864 (1507/30) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Ranft, DW 14, 90, Falk/Torp 339, Duden s. u. Ranft; Son.: vgl. afries. rima, Sb., Rand; ae. rima, sw. M. (n), Rand, Grenze, Küste; GB.: seit dem Frühmittlalter Bezeichnung für eine Brotrinde; BM.: ruhen bzw. stützen; F.: Ranft, Ranftes, Ranfts, Ränfte, Ränften+EW; Z.: Ran-f-t

Rang, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Rang, Dienstgrad, Reihe im Theater; ne. rank (N.); Vw.: -; Hw.: s. rangieren, Ring; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. rang; E.: s. frz. rang, M., Rang, Reihe; von frk. *hring; anfrk. ring*, st. M. (a), Ring; germ. *hrenga-, *hrengaz, *hringa-, *hringaz, st. M. (a), Ring, Kreis, Rundung; s. idg. *skrengʰ-, *krengʰ-, V., drehen, biegen, Pokorny 936; vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Rang, Kluge s. u. Rang, EWD s. u. Rang, DW 14, 92, Duden s. u. Rang, Bluhme s. u. Rang; Son.: vgl. nndl. rang, Sb., Rang; nschw. rang, Sb., Rang; nnorw. rang, M., Rang; poln. ranga, F., Rang; kymr. rheng, F., Rang; nir. rang, M., Rang; lit. rangas, M., Rang (militärisch); GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Dienstgrad oder eine soziale Stellung bzw. für eine Reihe im Theater; BM.: von der Zuschauerreihe bei Kampfspielen bzw. drehen; F.: Rang, Ranges, Rangs, Ränge, Rängen+EW; Z.: Ra-ng

Range, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Range, Wildfang; ne. tomboy; Vw.: -; Hw.: s. ringen, rangeln; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. range (2), sw. M., böser Bube, Range; mnd. range (1), F., „Range“, Wildsau, Bache; mnd. range (2), M., Range, böser wilder Junge, ungezogener Mensch, Lümmel; mhd. rangen, sw. V., hinspringen und herspringen; vgl. mhd. ringen, st. V., ringen, ringen, kämpfen, winden, ringen; ahd. ringan*, hringan*, st. V. (3a), ringen, kämpfen, streiten, hadern, einander widerstreiten, sich abmühen, sich bemühen, sich stemmen gegen; germ. *hrengan, st. V., biegen, bewegen; idg. *skrengʰ-, *krengʰ-, V., drehen, biegen, Pokorny 936; vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Range, Kluge s. u. Range, EWD s. u. Range, DW 14, 95, Duden s. u. Range, Bluhme s. u. Range; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein unerzogenes Kind; BM.: drehen; F.: Range, Rangen+EW; Z.: Ra-ng-e

rangeln, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. rangeln, raufen; ne. jostle (V.); Vw.: -; Hw.: s. Range, ringen; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. rangen, sw. V., hinspringen und herspringen; vgl. mhd. ringen, st. V., ringen, ringen, kämpfen, winden, ringen; ahd. ringan*, hringan*, st. V. (3a), ringen, kämpfen, streiten, hadern, einander widerstreiten, sich abmühen, sich bemühen, sich stemmen gegen; germ. *hrengan, st. V., biegen, bewegen; idg. *skrengʰ-, *krengʰ-, V., drehen, biegen, Pokorny 936; vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. rangeln, EWD s. u. Range, DW 14, 96, Duden s. u. rangeln; GB.: spielerisch miteinander raufen; BM.: drehen; F.: rangeln, rangel, rangle, rangelst, rangelt, rangelte, rangeltest, rangelten, rangeltet, gerangelt, gerangelt, gerangelte, gerangeltes, gerangeltem, gerangelten, gerangelter, rangelnd, rangelnd, rangelnde, rangelndes, rangelndem, rangelnden, rangelnder, rangel+EW; Z.: ra-ng-el-n

rangieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. rangieren, aufstellen; ne. range (V.); Vw.: s. ar-; Hw.: s. Rang, Ring; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: Lw. frz. ranger; E.: s. frz. ranger, V., aufstellen, einreihen; vgl. frz. rang, M., Rang, Reihe; von frk. *hring; anfrk. ring*, st. M. (a), Ring; germ. *hrenga-, *hrengaz, *hringa-, *hringaz, st. M. (a), Ring, Kreis, Rundung; s. idg. *skrengʰ-, *krengʰ-, V., drehen, biegen, Pokorny 936; vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. rangieren, EWD s. u. Rang, Duden s. u. rangieren; Son.: vgl. nndl. rangeren, V., rangieren; nschw. rangera, V., rangieren; nnorw. rangere, V., rangieren; nir. rangaím, V., rangieren; GB.: in einer bestimmten Ordnung anstellen; BM.: Ring bzw. drehen; F.: rangieren, rangiere, rangierst, rangiert, rangierest, rangieret, rangierte, rangiertest, rangierten, rangiertet, rangiert, rangierte, rangiertes, rangiertem, rangierten, rangierter, rangierend, rangierend, rangierende, rangierendes, rangierendem, rangierenden, rangierender, rangier+FW; Z.: ra-ng-ier-en

rank, nhd., Adj., (13. Jh.?): nhd. rank, schlank; ne. slender, lissom; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh.?; I.: Lw. -; E.: mhd. ranc (1), Adj., rank, schlank, schmächtig; mnd. rank (1), Adj., rank, schlank, lang und dünn, schmal; mnl. ranc, Adj., rank, schlank; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *ranka-, *rankaz, Adj., rank, gerade (Adj.) (2), aufrecht stehend; s. idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. rank, EWD s. u. rank, DW 14, 103, Falk/Torp 334, Heidermanns 437, Duden s. u. rank, Bluhme s. u. rank; Son.: vgl. afries. -; ae. ranc, Adj., gerade (Adj.) (2), stolz, kühn, tapfer, edel, prächtig, erwachsen (Adj.), reif; an. rakkr, Adj., gerade (Adj.) (2); got. -; nndl. rank, Adj., rank; nschw. rank, Adj., rank; ai. ṛjyati, ṛñjáti, V., streckt sich, eilt; lit. rąžýti, V., straffen, sich recken; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung eines schlanken Aussehens; BM.: gerade (Adj.) (2) bzw. Linie; F.: rank, ranke, rankes, rankem, ranken, ranker, rankere, rankeres, rankerem, rankeren, rankerer, rankst, rankste, rankstes, rankstem, ranksten, rankster+EW; Z.: ra-n-k

Rank, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Rank, Intrige; ne. scheming (N.), intrigue; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1325-1330 (Schachgedicht des Heinrich von Beringen); I.: Lw. -; E.: mhd. ranc (3), st. M., Bewegung, Lauf, Drehung, Dreh, Kniff; mnd. renke, reinge, renk?, F., hinterhältige Handlung zum Nachteil anderer, Machenschaft, Fopperei, Streich; germ. *wranki-, *wrankiz, st. M. (i), Ränke; s. idg. *u̯reng-, V., drehen, Pokorny 1154; vgl. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Rank, Kluge s. u. Rank, EWD s. u. Ränke, DW 14, 98, Falk/Torp 416, Duden s. u. Rank, Bluhme s. u. Rank; Son.: meist im Pl. verwendet; vgl. ae. wrėnc, st. M. (i), List, Kniff, Betrug; nschw. ränker, Sb. Pl., Ränke; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen hinterlistigen menschlichen Anschlag; BM.: drehen; F.: Rank, Rankes, Ranks, Ränke, Ränken+EW; Z.: Ra-nk

Ranke, nhd., F., (11. Jh.): nhd. Ranke, sich windender Schoß; ne. twine (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mnd. ranke, M., F., Ranke, langer sich windender Trieb einer Pflanze schwacher Schössling besonders von Weinranke und Hopfenranke; mnl. ranke, rancke, F., Ranke; ahd. ranka*, hranka*, ranca*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Zaunrübe; germ. *hrankō, st. F. (ō), Ranke, Stange; L.: Kluge s. u. Ranke, EWD s. u. Ranke, DW 14, 103, EWAhd 7, 177, Duden s. u. Ranke; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. *hranka?, st. F. (ō), Ranke; vgl. nndl. rank, Sb., Ranke; nschw. ranka, Sb., Ranke; nnorw. ranke, M., Ranke; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen schnurförmigen Teil bestimmter Pflanzen der sich spiralförmig um andere Pflanzen oder sonstige Gegenstände herumschlingt; BM.: ?; F.: Ranke, Ranken+EW; Z.: Rank-e

Ranken, nhd. (dial.), M., (19. Jh.): nhd. Ranken, Stück Brot; ne. piece of bread; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Ranken, DW 14, 105, Duden s. u. Ranken; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein großes Stück Brot; BM.: ?; F.: Ranken, Rankens+EW; Z.: Rank-en

Rankkorn, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Rankkorn, eine Halskrankheit; ne. a malady of the throat; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; E.: Herkunft des Vorderglieds unklar; Hinterglied s. nhd. Korn; L.: Kluge 1. A. s. u. Rank, Kluge s. u. Rankkorn, DW 14, 108; Son.: vgl. nndl. wrong, Sb., Wulst, eine Krankheit der Kühe; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine vor allem bei Schweinen vorkommende Halskrankheit; BM.: ?; F.: Rankkorn, Rankkorns+EW; Z.: Rank--kor-n

Ranküne, nhd. (ält.), F.: nhd. Ranküne, Groll, Hass; ne. rancour; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. rancune; E.: s. frz. rancune, F., Ranküne; vgl. lat. rancor, M., Ranziges, ranziger Geschmack, (Ende 4./Anfang 5. Jh. n. Chr.); vgl. lat. rancēre, V., ranzig sein (V.), stinkend sein (V.); weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Ranküne, Kluge s. u. Ranküne; Son.: vgl. nndl. rancune, Sb., Ranküne; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen heimlich gehegten Groll; BM.: ranzig; F.: Ranküne, Rankünen+FW; Z.: Rank-ün-e

Ranunkel, nhd., F., (17. Jh.?): nhd. Ranunkel, Hahnenfuß; ne. ranunculus, Persian buttercup; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. lat. rānunculus; E.: s. lat. rānunculus, M., kleiner Frosch, Fröschlein; vgl. lat. rāna, F., Frosch, Seefisch, Seeteufel, Froschfisch; idg. *rē̆k-, V., brüllen, schreien, Pokorny 860; vgl. idg. *rei- (3), *rēi-, *rē- (6), V., schreien, brüllen, bellen, Pokorny 859 (1493/16) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: DW 14, 109, Duden s. u. Ranunkel; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine zur Gattung des Hahnenfußes gehörende Pflanze; BM.: brüllen; F.: Ranunkel, Ranunkeln+FW; Z.: Ra-n-unk-el

ranzen (1), nhd. (ält.), V., (17. Jh.): nhd. ranzen (V.) (1), brünstig sein (V.); ne. be in rut; Vw.: s. an-; Hw.: s. Rabatz; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. ranzen, sw. V., „ranzen“, ungestüm hin und herspringen, umherspringen, necken, Glieder dehnen, strecken; mnd. ranzen, sw. V., herumlaufen, herumrennen; mhd. rangen, sw. V., hinspringen und herspringen; vgl. ahd. ringan*, hringan*, st. V. (3a), ringen, kämpfen, streiten, hadern; germ. *hrengan, st. V., biegen, bewegen; idg. *skrengʰ-, *krengʰ-, V., drehen, biegen, Pokorny 936; vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. ranzen, Kluge s. u. ranzen 1, DW 14, 111, Duden s. u. ranzen; GB.: brünstig sein (V.); BM.: drehen; F.: ranzen, ranze, ranzst, ranzt, ranzest, ranzet, ranzte, ranztest, ranzten, ranztet, geranzt, geranzt, ranzend, ranzend, ranzende, ranzendes, ranzendem, ranzenden, ranzender, ranz+EW; Z.: ra-nz-en

ranzen (2), nhd. (ält.), sw. V.: nhd. ranzen (V.) (2), anranzen, derb anfahren; ne. snarl (V.) at; Vw.: s. an-; Hw.: -; Q.: ?; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. ranzen 2, Duden s. u. ranzen; GB.: in barschem Ton zurechtweisen; BM.: ?; F.: ranzen, ranze, ranzst, ranzt, ranzest, ranzet, ranzte, ranztest, ranzten, ranztet, geranzt, geranzt, geranzte, geranztes, geranztem, geranzten, geranzter, ranzend, ranzend, ranzende, ranzendes, ranzendem, ranzenden, ranzender, ranz+EW; Z.: ranz-en

Ranzen, nhd., M., (15./16. Jh.): nhd. Ranzen, Reisesack; ne. satchel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1471-1528 (Brandis); I.: Lw. -; E.: s. mnd. rensel, rentzel, renzel, M., Ränzel, Beutel für Reiseproviant, Reisesack, Beutel; vgl. rotw. rantz, ranz, M., Sack; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge 1. A. s. u. Ranzen, Kluge s. u. Ranzen, EWD s. u. Ranzen, DW 14, 110, Duden s. u. Ranzen, Bluhme s. u. Ranzen; Son.: vgl. nschw. ränsel, Sb., Ranzen; nnorw. ransel, M., Ranzen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen auf dem Rücken getragenen Sack; BM.: Sack; F.: Ranzen, Ranzens+EW; Z.: Ranz-en

ranzig, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. ranzig, verdorben; ne. rancid, rank; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. rance; E.: s. frz. rance, Adj., ranzig, verdorben; s. lat. rancidus, Adj., ranzig, stinkend, ekelhaft, (96-55 v. Chr.); vgl. lat. rancēre, V., ranzig sein (V.), stinkend sein (V.); weitere Herkunft unsicher; L.: Kluge 1. A. s. u. ranzig, Kluge s. u. ranzig, EWD s. u. ranzig, DW 14, 112, Duden s. u. ranzig, Bluhme s. u. ranzig; Son.: vgl. nndl. ranzig, Adj., ranzig; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas für Menschen verdorben Riechendem; BM.: stinkend sein (V.); F.: ranzig, ranzige, ranziges, ranzigem, ranzigen, ranziger, ranzigere, ranzigeres, ranzigerem, ranzigeren, ranzigerer, ranzigst, ranzigste, ranzigstes, ranzigstem, ranzigsten, ranzigster+FW; Z.: ranz-ig

Rapfen, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Rapfen, ein Raubfisch; ne. asp; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: von einer Form „rape“; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Rapfen, DW 14, 114 (Rape), Duden s. u. Rapfen; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Karpfenfisch; BM.: ?; F.: Rapfen, Rapfens+EW?; Z.: Rapf-en

rapid, rapide, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. rapid, rapide, schnell; ne. rapid (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1800; I.: Lw. frz. rapide; E.: s. frz. rapide, Adj., rapid, schnell; lat. rapidus, Adj., reißend, raubgierig, wild, verzehrend, schnell, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. rapere, V., raffen, an sich raffen, erraffen, aufraffen, entraffen; idg. *rep-, *Hrep-, V., reißen, raffen, Pokorny 865 (1511/34) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. rapid(e), EWD s. u. rapid(e), Duden s. u. rapid; Son.: vgl. nnorw. rapid, Adj., rapid; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas schnell Geschehendem; BM.: reißen; F.: rapid, rapide+FW; Z.: rap-id

rapide, nhd., Adj.: Vw.: s. rapid

Rapier, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Rapier, Stoßdegen; ne. rapier; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. rapière; E.: s. mnd. rapīr, rapier, rappīr, rapēr, raper, rapper, repīr, reppir, repēr, repper, M., Degen (M.) (2), Reiterdegen, Rapier; frz rapière, F., langer spanischer Degen (M.) (2), weitere Herkunft nicht sicher geklärt; L.: Kluge 1. A. s. u. Rappier, Kluge s. u. Rapier, DW 14, 114, Duden s. u. Rapier; Son.: vgl. nndl. rapier, Sb., Rapier; lit. rapyra, F., Florett; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine degenartige Fechtwaffe; BM.: ?; F.: Rapier, Rapiers, Rapiere, Rapieren+FW; Z.: Rap-ier

Rapp, nhd. (dial.), M.: Vw.: s. Rappe (2)

Rappe (1), nhd., M., (16. Jh.): nhd. Rappe (M.) (1), schwarzes Pferd, Rabe, Krähe; ne. black horse; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. rappe, sw. M., Rabe; ahd. rabo, rappo, sw. M. (n), Rabe; germ. *hrabna-, *hrabnaz, st. M. (a), Rabe; germ. *hrabō-, *hrabōn, *hraba-, *hraban, sw. M. (n), Rabe; s. idg. *krep- (2), V., krächzen, Pokorny 569; vgl. idg. *ker- (1), *kor-, *kr-, V., krächzen, krähen, Pokorny 567 (880/112) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Rappe 1, Kluge s. u. Rappe 1, EWD s. u. Rappe, DW 14, 115, Duden s. u. Rappe; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein schwarzes meist edles Pferd; BM.: Rabe bzw. krähen; F.: Rappe, Rappen+EW; Z.: Ra-p-p-e

Rappe (2), Rapp, nhd. (dial.), M., (13. Jh.): nhd. Rappe (M.) (2), Rapp, Traubenkamm; ne. stalk (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rappe, sw. M., Traubenkamm; ahd.? rappo (1) sw. M. (n), Traubenkamm; frz. râpe, F., Traubenkamm, Reibeisen; frz. râper, V., reiben, abschaben; mlat. raspāre, V., schaben; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht s. germ. *hrespan, st. V., reißen; s. idg. *skerbʰ-, *kerbʰ-, *skerb-, *kerb-, *skrebʰ-, *krebʰ-, *skreb-, *kreb-, V., drehen, krümmen, schrumpfen, Pokorny 948?; vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Rapp, Kluge s. u. Rappe 2, DW 14, 114 (Rapp), EWAhd 7, 184, Duden s. u. Rappe, Bluhme s. u. Rappe; Son.: westmitteldeutsch; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für den Stiel der Weintraube; BM.: schaben bzw. drehen?; F.: Rappe, Rapp, Rappen+FW; Z.: Ra-p-p-e

Rappe (3), nhd. (ält.), F., (15. Jh.): nhd. Rappe (F.) (1), Gelenkausschlag der Pferde; ne. rash of joints; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: fnhd. rappe, rapfe, F., Rappe (F.) (1); vgl. ahd. rapfen*, raphen*, rafen*, sw. V. (1a), sich schließen, verharschen, verkrusten; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Rappe 2, Kluge s. u. Rappe 3, DW 14, 117, Duden s. u. Rappe; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Gelenkausschlag der Pferde; BM.: verharschen; F.: Rapp, Rappen+FW; Z.: Rapp-e

Rappe (4), nhd. (dial.), F., (18. Jh.): nhd. Rappe (F.) (2), Reibeisen; ne. grater; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. râpe; E.: s. frz. râpe, F., Traubenkamm, Reibeisen; frz. râper, V., reiben, abschaben; mlat. raspāre, V., schaben; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht s. germ. *hrespan, st. V., reißen; s. idg. *skerbʰ-, *kerbʰ-, *skerb-, *kerb-, *skrebʰ-, *krebʰ-, *skreb-, *kreb-, V., drehen, krümmen, schrumpfen, Pokorny 948?; vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Rappe 3, Kluge s. u. Rappe 4, DW 14, 117, Duden s. u. Rappe, Bluhme s. u. Rappe; Son.: westmitteldeutsch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein als Abschabgerät verwendetes an der Oberfläche rauhes Eisen; BM.: schaben; F.: Rapp, Rappen+FW; Z.: Ra-p-p-e

Rappel, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Rappel, Wutanfall, Verrücktheit; ne. craze (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. rabiēs, F., Wut, Tollheit, Wildheit, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. rabere, V., toll sein (V.), wüten; idg. *rabʰ-?, V., wüten, rasen?, Pokorny 852 (1478/1) (RB. idg. aus ital., kelt.?, toch.); L.: EWD s. u. rappeln, EWD s. u. rappeln, DW 14, 117, Duden s. u. Rappel; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine unvermittelt auftretende vorübergehende innere Verfassung eines Menschen bei der er auf verrückte Gedanken kommt; BM.: wüten; F.: Rappel, Rappels, Rappeln+FW; Z.: Rap-p-el

rappeln, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. rappeln, klappern, rasseln; ne. rattle (V.); Vw.: -; Hw.: s. Raffel (1); Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet zu nd. rapen, V., klopfen; lautmalend?; E.: vgl. lat. rabere, V., toll sein (V.), wüten; idg. *rabʰ-?, V., wüten, rasen?, Pokorny 852 (1478/1) (RB. idg. aus ital., kelt.?, toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. rappeln, Kluge s. u. rappeln, EWD s. u. rappeln, DW 14, 117, Duden s. u. rappeln, Bluhme s. u. rappeln; BM.: lautmalend?; F.: rappeln, rappel, rapple, rappelst, rappelt, rappelte, rappeltest, rappelten, rappeltet, gerappelt, gerappelt, gerappelte, gerappeltes, gerappeltem, gerappelten, gerappelter, rappelnd, rappelnd, rappelnde, rappelndes, rappelndem, rappelnden, rappelnder, rappel+EW; Z.: rap-p-el-n

Rappen, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Rappen, eine Münze; ne. rappen, centime; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. rappe (2), sw. M., Name einer zuerst in Freiburg im Breisgau geprägten Münze mit einem Vogelkopf, Rappe (M.) (1); vgl. mhd. rappe (1), sw. M., Rabe; ahd. raban, hraban, st. M. (a), Rabe; as. hravan, M., Rabe; anfrk. raven*, st. M. (a), Rabe; germ. *hrabna-, *hrabnaz, st. M. (a), Rabe; germ. *hrabō-, *hrabōn, *hraba-, *hraban, sw. M. (n), Rabe; s. idg. *krep- (2), V., krächzen, Pokorny 569; vgl. idg. *ker- (1), *kor-, *kr-, V., krächzen, krähen, Pokorny 567 (880/112) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); vielleicht auch von Rappe (1), da der Pfennig schnell schwarz wurde wie ein Rappe; L.: Kluge 1. A. s. u. Rappen, Kluge s. u. Rappen, EWD s. u. Rappen, Duden s. u. Rappen; Son.: vgl. nnorw. rappen, M., Rappen; lit. rapenas, M., Rappen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine kleine ursprünglich aus Freiburg stammende und heute als kleinste schweizerische Münzeinheit dienende Münze; BM.: Rabe?, schwarz?; F.: Rappen, Rappens+EW; Z.: Ra-p-p-en

Rapport, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Rapport, Bericht, Berichterstattung; ne. rapport; Vw.: -; Hw.: s. rapportieren; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. frz. rapport; E.: s. frz. rapport, M., Bericht, Meldung, Wiederbringen; frz. re…, Präf., wieder; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; frz. apporter, V., herbeibringen; lat. apportāre, V., herbeitragen, herbeischaffen, herschaffen, mit sich bringen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. portāre, V., befördern, tragen, führen, fahren; idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: Kluge s. u. Rapport, EWD s. u. Rapport, Duden s. u. Rapport; Son.: vgl. nndl. rapport, Sb., Rapport; nschw. rapport, Sb., Rapport; nnorw. rapport, M., Rapport; poln. raport, M., Rapport; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine dienstliche Meldung an einen Vorgesetzten; BM.: wieder, zu hinüberführen; F.: Rapport, Rapports, Rapportes, Rapporte, Rapporten+FW; Z.: R-ap-por-t

rapportieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. rapportieren, melden; ne. report (V.); Vw.: -; Hw.: s. Rapport; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. frz. rapporter; E.: s. frz. rapporter, V., zurückbringen, weiterbringen, berichten, zutragen; vgl. frz. rapport, M., Bericht, Meldung, Wiederbringen; frz. re…, Präf., wieder; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; frz. apporter, V., herbeibringen; lat. apportāre, V., herbeitragen, herbeischaffen, herschaffen, mit sich bringen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 33 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. portāre, V., befördern, tragen, führen, fahren; idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: Kluge s. u. Rapport, EWD s. u. Rapport, Duden s. u. rapportieren; Son.: vgl. nndl. rapportere, V., rapportieren; poln. raportować, V., rapportieren; GB.: einen Bericht erstatten; BM.: wieder, zu hinüberführen; F.: rapportieren, rapportiere, rapportierst, rapportiert, rapportierest, rapportieret, rapportierte, rapportiertest, rapportierten, rapportiertet, rapportiert, rapportierte, rapportiertes, rapportiertem, rapportierten, rapportierter, rapportierend, rapportierend, rapportierende, rapportierendes, rapportierendem, rapportierenden, rapportierender, rapportier+FW; Z.: r-ap-por-t-ier-en

Raps, Reps, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Raps, Reps, ein Kreuzblütengewächs; ne. rapeseed; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lüs. lat. semen rapicium; E.: verkürzt aus Rapp-Saat, s. nd. rapsād, F., Rapp-Saat; s. nd. Rapp, Sb., Rübe; vgl. idg. *rāp-, *rēp-, Sb., Rübe, Pokorny 852 (1479/2) (RB. idg. aus gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); mnd. sāt (1), F., N., „Saat“, Säen (N.), Aussaat, Saatkorn, Saatgut, Erntekorn, Saatfeld; as. sād, st. F. (i)?, st. N. (a)?, Saat; germ. *sēdi-, *sēdiz, *sǣdi-, *sǣdiz, st. F. (i), Saat; idg. *sētis, Sb., Säen, Pokorny 889; s. idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Raps, Kluge s. u. Raps, EWD s. u. Raps, DW 14, 121, Duden s. u. Raps, Bluhme s. u. Raps; Son.: vgl. nndl. raapzaad, Sb., Raps; nschw. raps, Sb., Raps; nnorw. raps, M., Raps; lit. rapsas, M., Raps; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine aus dem östlichen Mittelmeerraum stammende zu den Kreuzblütlern gehörende wegen der ölhaligen Samen seit rund 2000 v. Chr. angebaute Pflanze mit blaugrünen Blättern und leuchtend gelben Blüten; BM.: Rübe, säen; F.: Raps, Rapses, Rapse, Rapsen, Reps, Repses, Repse, Repsen+FW; Z.: Rap-s

rapsen, nhd. (ält.), sw. V., (17. Jh.): nhd. rapsen, grapschen; ne. grope; Vw.: -; Hw.: s. raffen; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. nd. rapen, V., raffen; mnd. rāpen, rabben, rapen, sw. V., raffen, an sich raffen, an sich reißen, zusammenraffen; vgl. germ. *hrap-, *hrēp-, V., scharren, berühren; idg. *skerbʰ-, *kerbʰ-, *skerb-, *kerb-, *skrebʰ-, *krebʰ-, *skreb-, *kreb-, V., drehen, krümmen, schrumpfen, Pokorny 948; vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. rapsen, Kluge s. u. rapsen, Duden s. u. rapsen; GB.: an sich raffen; BM.: drehen; F.: rapsen, rapse, rapsst, rapst, rapsest, rapset, rapste, rapstest, rapsten, rapstet, gerapst, gerapst, gerapste, gerapstes, gerapstem, gerapsten, gerapster, rapsend, rapsend, rapsende, rapsendes, rapsendem, rapsenden, rapsender, raps+EW; Z.: ra-p-s-en

Rapunzel, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Rapunzel, Vogerlsalat, Feldsalat; ne. rapunzel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. rapunzel, Sb., Rapunzel, Vogerlsalat, Rapunzel-Glockenblume, Salatpflanze; it. raponzolo, M., Rapunzel, Vogerlsalat; it. rapo, M., Rübe; lat. rāpum, N., Rübe; lat. rāpa, F., Rübe; idg. *rāp-, *rēp-, Sb., Rübe, Pokorny 852 (1479/2) (RB. idg. aus gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Rapunzel, Kluge s. u. Rapunzel, EWD s. u. Rapunzel, DW 14, 122, Duden s. u. Rapunzel; Son.: vgl. nndl. rapunzel, Sb., Rapunzel; frz. raiponce, F., Rapunzel; ndän. rapunsel, Sb., Rapunzel; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine als Salat gegessene Pflanze mit länglich ovalen und in Rosetten angeordneten Blättern; BM.: Rübe; F.: Rapunzel, Rapunzeln+FW; Z.: Rap-unz-el

rar, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. rar, selten; ne. rare; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. rār, rāer, raer, Adj., rar, außergewöhnlich, selten, kostbar; mnl. raer, Adj., rar, selten; frz. rare, Adj., rar, selten; lat. rarus, Adj., locker, nicht dicht, dünn, einzeln, zerstreut, weitläufig, weit, (um 250-184 v. Chr.); s. idg. *er- (5), *erə-, Adj., V., locker, undicht, auseinandergehen, auftrennen, trennen, Pokorny 332? (481/62) (RB. idg. aus ind., gr., ital.?, balt., slaw.); s. Walde/Hofmann 2, 418; L.: Kluge 1. A. s. u. rar, Kluge s. u. rar, EWD s. u. rar, DW 14, 123, Duden s. u. rar, Bluhme s. u. rar; Son.: vgl. nschw. rar, Adj., rar; nnorw. rar, Adj., rar; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung von etwas selten Vorkommendem; BM.: locker; F.: rar, rare, rares, rarem, raren, rarer, rarere, rareres, rarerem, rareren, rarerer, rarst, rarste, rarstes, rarstem, rarsten, rarster+FW; Z.: ra-r

Rarität, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Rarität, Seltenheit, Sammlerstück; ne. rarity; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. lat. raritās; E.: s. lat. raritās, F., Lockerheit, Porösität, Weitläufigkeit, Weite, Wenigkeit, Seltenheit, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. rarus, Adj., locker, nicht dicht, dünn, einzeln, zerstreut, weitläufig, weit; s. idg. *er- (5), *erə-, Adj., V., locker, undicht, auseinandergehen, auftrennen, trennen, Pokorny 332? (481/62) (RB. idg. aus ind., gr., ital.?, balt., slaw.); s. Walde/Hofmann 2, 418; L.: Kluge s. u. rar, EWD s. u. rar, DW 14, 124, Duden s. u. Rarität; Son.: vgl. nndl. rariteit, Sb., Rarität; frz. rareté, F., Rarität; nschw. raritet, Sb., Rarität; nnorw. raritet, M., Rarität; poln. rarytas, M., Rarität; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas selten Vorkommendes; BM.: locker; F.: Rarität, Raritäten+FW; Z.: Ra-r-it-ät

rasant, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. rasant, schnell, gestreckt; ne. rapid (N.), swift (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. rasant; E.: s. frz. rasant, Adj., sreifent; vgl. frz. raser, V., kahl scheren, rasieren; lat. rādere, V., scharren, schaben, kratzen, reinigen, glattmachen, (um 450 v. Chr.); idg. *rēd- (2), *rōd-, *rəd-, *Hreh₃d-, V., scharren, schaben, kratzen, nagen, Pokorny 854 (1485/8) (RB. idg. aus ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. rasant, EWD s. u. rasant, Duden s. u. rasant; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine sehr schnelle Vorgangsweise; BM.: schaben; F.: rasant, rasante, rasantes, rasantem, rasanten, rasanter, rasantere, rasanteres, rasanterem, rasanteren, rasanterer, rasantest, rasanteste, rasantestes, rasantestem, rasantesten, rasantester+FW; Z.: ras-ant

rasch, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. rasch, überstürzt, schnell; ne. rapid, quick; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. rasch (1), Adj., rasch; mnd. rasch, rasche, rosch, rusch, Adj., rasch, schnell, kräftig, mit Durchfall behaftet, lebhaft, forsch; mnl. rasch, Adj., schnell, lebendig, aufgeweckt, munter; ahd. rasko*, rasco, Adv., rasch, heftig, hitzig, lebhaft, energisch, nachdrücklich; as. -; anfrk. -; germ. *raska-, *raskaz, *raþska-, *raþskaz, Adj., rasch; vgl. idg. *rā̆s-, V., tönen, ertönen, schreien, Pokorny 852? (1480/3) (RB. idg. aus, ind., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. rasch, Kluge s. u. rasch, EWD s. u. rasch, DW 14, 125, Falk/Torp 353, EWAhd 7, 407, Duden s. u. rasch, Bluhme s. u. rasch; Son.: vgl. afries. -; ae. ræscan, sw. V., zittern, zucken; an. rǫskr, Adj., tüchtig, tapfer; got. -; nndl. ras, Adj., rasch; nschw. rask, Adj., rasch; nnorw. rask, Adj., rasch; air. reithid, rethid, V., läuft, rennt; lit. apikratai, Adj., schnell; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas schnell Stattfindendem; BM.: tönen; F.: rasch, rasche, rasches, raschem, raschen, rascher, raschere, rascheres, rascherem, rascheren, rascherer, raschest, rascheste, raschestes, raschestem, raschesten, raschester+EW; Z.: rasch

Rasch, nhd. (ält.), M., (17. Jh.): nhd. Rasch, leichtes Wollzeug; ne. arras; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; E.: s. mnd. ras, raß, N., eine Tuchart, feines Wollgewebe, Rasch; vgl. arrasch, arraz, arras, arreis, von Arras (Stadt in Frankreich), von lat. Atrebatum, N.=ON, Atrebatum, Arras; lat. Atrebas, M., Atrebate; aus dem Gall., „Siedler“, kelt. *treb-?; vgl. idg. *tu̯er- (1), *tur-, V., drehen, quirlen, wirbeln, bewegen, Pokorny 1100? (1913/90) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Rasch, Kluge s. u. Rasch, DW 14, 125, Duden s. u. Rasch; Son.: vgl. nndl. ras, Sb., Rasch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein locker gewebtes Wollzeug; BM.: ON als Herstellungsort; F.: Rasch, Rasches+EW; Z.: Rasch

rascheln, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. rascheln, knistern, zischeln; ne. rustle (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautnachahmend; L.: Kluge 1. A. s. u. rascheln, Kluge s. u. rascheln, EWD s. u. rascheln, DW 14, 128, Duden s. u. rascheln, Bluhme s. u. rascheln; Son.: vgl. nschw. rasle, V., rascheln; GB.: knisternde Geräusche von sich geben; BM.: lautmalend; F.: rascheln, raschel, raschle, raschelst, raschelt, raschelte, rascheltest, raschelten, rascheltet, geraschelt, geraschelt, geraschelte, gerascheltes, gerascheltem, geraschelten, geraschelter, raschelnd, raschelnd, raschelnde, raschelndes, raschelndem, raschelnden, raschelnder, raschel+EW; Z.: rasch-el-n

Rasen, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Rasen (M.), Graswiese, gepflegte Grasfläche; ne. lawn; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1233-1267 (Der Stricker Kleinere Dichtungen); I.: Lw. -; E.: mhd. rase, sw. M., Rasen (M.); mnd. rāse (1), M., abgestochenes Stück Rasen (M.) oder Torf, Sode; mnd. wrase, M., Rasen (M.); weitere Herkunft unklar; L.: Kluge 1. A. s. u. Rasen, Kluge s. u. Rasen, EWD s. u. Rasen, DW 14, 130, Duden s. u. Rasen, Bluhme s. u. Rasen; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine dicht mit Gras bewachsene Fläche; BM.: ?; F.: Rasen, Rasens+EW; Z.: Ras-en

rasen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. rasen, närrisch sein (V.), toben; ne. rave (V.), rush (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. rāsen, sw. V., rasen, toben; mnd. rāsen (1), sw. V., rasen, toben, wüten, verrückt sein (V.), wütend brüllen, sich sehr schnell bewegen; mnl. rasen, razen, V., rasen, toben, wüten; ahd.? rāsēn*, sw. V. (3), wahnsinnig sein (V.), rasen, außer sich sein (V.); as. -; anfrk. -; germ. *rēsēn, *rǣsǣn, sw. V., stürzen, eilen; idg. *rē̆s-, *rō̆s-, *reh₁s-, V., fließen, sich stürzen, Pokorny 866; vgl. idg. *eres- (2), *ₑrs-, *r̥s-, *ₑres-, *Hr̥Hs-, V., fließen, sich stürzen, Pokorny 336 (489/70) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. rasen, Kluge s. u. rasen, EWD s. u. rasen, DW 14, 131, Falk/Torp 340, Duden s. u. rasen, Bluhme s. u. rasen; Son.: vgl. afries. -; ae. rǣsan, sw. V., stürzen, eilen, angreifen, losstürmen; an. rāsa, sw. V. (3), rasen, stürzen; got. -; nndl. razen, V., rasen; nnorw. rase, V., rasen; gr. ἐρωή (erōḗ) (1), F., hastige Bewegung, Schwung, Andrang; gr. ἐρωεῖν (erōein) (1), V., fließen, hervordringen; lat. rōrārius, M., Mitglied einer Truppe leichtbewaffneter Soldaten; GB.: wütend sein (V.); BM.: fließen; F.: rasen, rase, rasst, rast, rasest, raset, raste, rastest, rasten, rastet, gerast, gerast, rasend, rasend, rasende, rasendes, rasendem, rasenden, rasender, ras+EW; Z.: ras-en

rasieren, nhd., V., (17. Jh.): nhd. rasieren, abscheren; ne. shave (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. frz. raser; E.: s. frz. raser, V., scheren, glatt abschneiden, streifen; lat. rādere, V., scharren, schaben, kratzen, reinigen, glattmachen, (um 450 v. Chr.); idg. *rēd- (2), *rōd-, *rəd-, *Hreh₃d-, V., scharren, schaben, kratzen, nagen, Pokorny 854 (1485/8) (RB. idg. aus ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. rasieren, EWD s. u. rasieren, DW 14, 140, Duden s. u. rasieren; Son.: vgl. nndl. raseren, V., rasieren; ne. raze, V., niederreißen, zerstören; nschw. rasera, V., rasieren; nnorw. rasere, V., rasieren; GB.: einen Bart abschaben; BM.: schaben; F.: rasieren, rasiere, rasierst, rasiert, rasierest, rasieret, rasierte, rasiertest, rasierten, rasiertet, rasiert, rasierte, rasiertes, rasiertem, rasierten, rasierter, rasierend, rasierend, rasierende, rasierendes, rasierendem, rasierenden, rasierender, rasier+FW; Z.: ras-ier-en

Räson, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Räson, Vernunft, Einsicht; ne. reason (N.); Vw.: -; Hw.: s. räsonieren; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. frz. raison; E.: s. frz. raison, F., Vernunft; lat. ratio, F., Rechnung, Berechnung, Buchung, Rechnungsbuch, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. rērī, V., meinen, glauben, urteilen, dafürhalten; idg. *rē- (1), *rə-, V., berechnen, zählen, Pokorny 853, 59; idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Räson, EWD s. u. Räson, Duden s. u. Räson; Son.: vgl. nschw. reson, Sb., Räson; nnorw. resong, M., Räson; kymr. rheswm, M., Räson; nir. réasún, M., Räson; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für menschliche Vernunft; BM.: urteilen bzw. fügen; F.: Räson+FW; Z.: Rä-s-on

räsonieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. räsonieren, Schlüsse ziehen; ne. gripe (V.) about, reason (V.); Vw.: -; Hw.: s. Räson; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. raisonner; E.: s. frz. raisonner, V., vernunftgemäß denken, argumentieren; afrz. raisoner, V., reden; vgl. frz. raison, F., Vernunft; lat. ratio, F., Rechnung, Berechnung, Buchung, Rechnungsbuch, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. rērī, V., meinen, glauben, urteilen, dafürhalten; idg. *rē- (1), *rə-, V., berechnen, zählen, Pokorny 853, 59; idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Räson, EWD s. u. Räson, Duden s. u. räsonieren; Son.: vgl. nnorw. resonnere, V., räsonieren; kymr. rhesymu, V., räsonieren; nir. réasúnaím, V., räsonieren; GB.: sich wortreich äußern und Schlüsse ziehen; BM.: urteilen bzw. fügen; F.: räsonieren, räsoniere, räsonierst, räsoniert, räsonierest, räsonieret, räsonierte, räsoniertest, räsonierten, räsoniertet, räsoniert, räsonierte, räsoniertes, räsoniertem, räsonierten, räsonierter, räsonierend, räsonierend, räsonierende, räsonierendes, räsonierendem, räsonierenden, räsonierender, räsonier+FW; Z.: rä-s-on-ier-en

Raspel, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Raspel, eine Feile; ne. grater; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. raspe (1), sw. F., „Raspe“, Raspel, Feile; ahd. raspōn*, sw. V. (2), sammeln, suchen, zusammensuchen; vgl. germ. *hrespan, st. V., reißen; s. idg. *skerbʰ-, *kerbʰ-, *skerb-, *kerb-, *skrebʰ-, *krebʰ-, *skreb-, *kreb-, V., drehen, krümmen, schrumpfen, Pokorny 948?; vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Raspel, Kluge s. u. Raspel, EWD s. u. raspeln, DW 14, 141, Duden s. u. Raspel, Bluhme s. u. Raspel; Son.: vgl. afries. hrespa, st. V. (3b), reißen; ae. *hrespan, st. V.?, reißen; nndl. rasp, Sb., Raspel; nschw. rasp, Sb., Raspel; nnorw. rasp, M., F., Raspel; lit. rašpilis, M., Raspel; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen hergestellte grobe Feile; BM.: reißen bzw. drehen?; F.: Raspel, Raspeln+EW; Z.: Ra-s-p-el

räß, nhd., Adj., (9. Jh.): nhd. räß, beißend, scharf; ne. spicy, biting (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. ræze, Adj., wütend, wild, bissig; ahd. rāzi*, Adj., räß, reißend, heftig, wütend, wild, grimmig; germ. *rēta-, *rētaz, *rǣta-, *rǣtaz, Adj., scharf, beißend; weitere Herkunft ungeklärt?, vielleicht von germ. *rat-, V., nagen?, Falk/Torp 336; germ. *wratōn, sw. V., gehen, wandern?; idg. *rēd- (2), *rōd-, *rəd-, *Hreh₃d-, V., scharren, schaben, kratzen, nagen, Pokorny 854 (1485/8) (RB. idg. aus ital., kelt., germ.); idg. *u̯ered-, *u̯red-, V., sich biegen, neigen, schwanken, Pokorny 1153; vgl. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. räß, DW 14, 154, Falk/Torp 336, 416, Heidermanns 446, Duden s. u. räß; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas scharf und würzig Schmeckendem; BM.: kratzen; F.: räß, räße, räßes, räßem, räßen, räßer, räßere, räßeres, räßerem, räßeren, räßerer, räßest, räßeste, räßestes, räßestem, räßesten, räßester+EW; Z.: rä-ß

Rasse, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Rasse, Unterart, Sorte; ne. race (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. race; E.: s. frz. race, F., Rasse; it. razza, F., Rasse; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht aus einer romanischen Sprache; aus der gleichen Familie wie lat. ratio, F., Rechnung, Berechnung, Buchung, Rechnungsbuch, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. rērī, V., meinen, glauben, urteilen, dafürhalten; idg. *rē- (1), *rə-, V., berechnen, zählen, Pokorny 853, 59; idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Rasse, Kluge s. u. Rasse, EWD s. u. Rasse, DW 14, 143, Duden s. u. Rasse, Bluhme s. u. Rasse; Son.: vgl. nndl. ras, Sb., Rasse; nschw. ras, Sb., Rasse; nnorw. rase, M., Rasse; poln. rasa, F., Rasse; lit. rasė, F., Rasse; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine biologische Einteilung von Lebewesen in bestimmte Gruppen mit gemeinsamen biologischen Merkmalen; BM.: ?; F.: Rasse, Rassen+FW; Z.: Rass-e

rasseln, nhd., V., (13. Jh.): nhd. rasseln, klappern, schnarre; ne. rattle (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 13. Jh. (Die Heidin); I.: Lw. -; E.: mhd. razzeln, sw. V., toben, rasseln, winden, drehen; s. mnd. rettelen, sw. V., rasseln, wiederholt ein polterndes Geräusch erzeugen; s. germ. *hrat-, V., rasseln; s. idg. *skerd-, *kerd-, V., bewegen, schwingen, springen, Pokorny 934; vgl. idg. *sker- (2), *ker- (9), *skerə-, *skrē-, *skerH-, *kerH-*, V., bewegen, schwingen, springen, Pokorny 933 (1623/95) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. rasseln, Kluge s. u. rasseln, EWD s. u. rasseln, DW 14, 144, Duden s. u. rasseln, Bluhme s. u. rasseln; Son.: vgl. nndl. ratelen, V., rasseln; nschw. rassla, V., rasseln; GB.: in rascher Aufeinanderfolge dumpfe metallisch klingende Geräusche von sich geben; BM.: bewegen bzw. schwingen; F.: rasseln, rassel, rassle, rasselst, rasselt, rasselte, rasseltest, rasselten, rasseltet, gerasselt, gerasselt, gerasselte, gerasseltes, gerasseltem, gerasselten, gerasselter, rasselnd, rasselnd, rasselnde, rasselndes, rasselndem, rasselnden, rasselnder, rassel+EW; Z.: ra-s-s-el-n

Rast, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Rast, Ruhe; ne. rest (N.); Vw.: -; Hw.: s. Rüste; Q.: 712 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. raste, st. F., Ruhe, Rast, ewige Ruhe, Grab, Wegmaß, bestimmte Wegstrecke, Zeitraum, Meile; mhd. rast, st. M., sw. M., st. F., sw. F., Ruhe, Rast, ewige Ruhe, Grab, Wegmaß von verschiedener Länge, Zeitraum; mnd. raste (1), rast, F., M., Rast, Ruhe, Erholung, Schlaf, Ausgeglichenheit, Friede, Sicherheit, Grab; mnl. raste, F., Rast; ahd. rasta (1), st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Rast, Ruhe, Wegstrecke; as. rasta, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Rast, Ruhelager, Totenlager, Grab; anfrk. rasta, st. F. (ō), sw. F. (n), Wegmaß von dreitausend Doppelschritten; germ. *rastō, st. F. (ō), Ruhe, Rast; idg. *res-, *ros-, Sb., Ruhe, Rast, Pokorny 339; vgl. idg. *erə- (2), *rē- (4), *h₁reh₁-, V., ruhen, ruhig sein (V.), Pokorny 338 (493/74) (RB. idg. aus iran., gr., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Rast, Kluge s. u. Rast, EWD s. u. Rast, DW 14, 148, Falk/Torp 340, 341, EWAhd 7, 193, Duden s. u. Rast, Bluhme s. u. Rast; Son.: s. ahd. resta* (1), st. F. (ō), Ruhe, Friede, Ausruhen; ahd. restī (1), restīn, st. F. (ī), Ruhe, Friede, Ruhestätte, Bett, Ruhetag; reste, st. F., Ruhe, Rast, Ruhestätte; as. résta?, st. F., Rast; vgl. afries. -; ae. ræst, rest, st. F. (jō), Rast, Ruhe, Schlaf, Schlafraum, Bett, Lager; an. rǫst (1), st. F. (ō), Rast, Meile; got. rasta*, st. F. (ō), Meile; nschw. rast, Sb., Rast; nnorw. rast, M., Ruhe, Rast, Pause; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine kurze erholsame Unterbrechung einer körperlichen Tätigkeit; BM.: ruhen; F.: Rast, Rasten+EW; Z.: Ra-st

rasten, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. rasten, ruhen, ausruhen, bleiben; ne. rest (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw.-; E.: s. mhd. rasten (1), resten, sw. V., rasten, ruhen, sich schonen, sich ausruhen, zur Ruhe kommen; mhd. resten, sw. V., rasten, ruhen; mnd. rasten, sw. V., rasten, ruhen, erholen, schlafen, niederlassen, bleiben, zur Ruhe bringen, begraben sein (V.), beisetzen; mnd. resten (2), sw. V., rasten, ruhen, sich erholen, Nachtruhe halten, schlafen, sich niederlassen, an einer Stelle ruhen, begraben (Adj.) sein (V.); mnd. rosten (1), roesten, sw. V., resten, rasten, ruhen, sich erholen, ruhig sein (V.), begraben (Adj.) sein (V.), zum Stillstand kommen; mnl. rasten, sw. V., rasten, ruhen; ahd. rasten*, sw. V. (1), ruhen, rasten, ausruhen; ahd. resten, rastōn*, sw. V. (1a, 2), ruhen, schlafen, ausruhen, sich erholen, lagern, verweilen; as. rėstian, sw. V. (1a), ruhen; anfrk. raston, sw. V. (2), rasten, ruhen; vgl. germ. *rastja, Sb., Ruhe, Rast; idg. *res-, *ros-, Sb., Ruhe, Rast, Pokorny 339; vgl. idg. *erə- (2), *rē- (4), *h₁reh₁-, V., ruhen, ruhig sein (V.), Pokorny 338 (493/74) (RB. idg. aus iran., gr., kelt., germ.); L.: EWD s. u. Rast, DW 14, 152, EWAhd 7, 196, Duden s. u. rasten; Son.: vgl. nndl. rusten, V., rasten; nschw. rasta, V., rasten; nnorw. raste, V., rasten; GB.: eine v. a. körperliche Tätigkeit unterbrechen um auszuruhen; BM.: ruhen; F.: rasten, raste, rastest, rastet, rastete, rastetest, rasteten, rastetet, gerastet, gerastet, gerastete, gerastetes, gerastetem, gerasteten, gerasteter, rastend, rastend, rastende, rastendes, rastendem, rastenden, rastender, rast+EW; Z.: ra-st-en

Raster, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Raster, Gitternetz; ne. raster; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. rāstrum; E.: s. lat. rāstrum, N., Hacken (N.), Harke, Haue, Karst (M.) (1), Rechen (M.), (234-149 v. Chr.); vgl. lat. rādere, V., scharren, schaben, kratzen, reinigen, glattmachen; idg. *rēd- (2), *rōd-, *rəd-, *Hreh₃d-, V., scharren, schaben, kratzen, nagen, Pokorny 854 (1485/8) (RB. idg. aus ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Raster, EWD s. u. Raster, Duden s. u. Raster, Bluhme s. u. Raster; Son.: vgl. nndl. raster, Sb., Raster; nschw. raster, N., Raster; nnorw. raster, N., Raster; poln. raster, M., Raster; kymr. rhastr, M., Raster; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Glasplatte oder eine Folie mit einem engen Netz aus Linien zur Zerlegung der Fläche eines Bildes in einzelne Punkte; BM.: schaben; F.: Raster, Rasters, Rastern+FW; Z.: Rast-er

Rasur, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Rasur, Abscheren; ne. shave (N.); Vw.: -; Hw.: s. rasieren; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. rāsūra; E.: s. mnd. rāsūre, F., „Rasur“, Tilgung geschriebener Textstellen durch Abschaben; lat. rāsūra, F., Schaben (N.), Kratzen, Glattmachen, Abscheren, Abrasieren, Rasur, (1. Jh. n. Chr.); vgl. lat. rādere, V., scharren, schaben, kratzen, reinigen, glattmachen; idg. *rēd- (2), *rōd-, *rəd-, *Hreh₃d-, V., scharren, schaben, kratzen, nagen, Pokorny 854 (1485/8) (RB. idg. aus ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. rasieren, EWD s. u. rasieren, Duden s. u. Rasur; Son.: vgl. frz. rasage, M., Rasieren; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für das Abschaben von Körperhaaren; BM.: schaben; F.: Rasur, Rasuren+FW; Z.: Ras-ur

Rat, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Rat, Ratschlag, Vorschlag; ne. advice (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rāt, st. M., Rat, Ratschlag, Hilfe; mnd. rāt (1), rāde, rā, rad, raad, raͤt, rait, rayt, rhatt, raeh, M., Rat, Fürsorge, Handlungsvorgabe, Vorschlag, Ratschlag, Beratung; mnl. raet, M., Rat, Ratschlag; ahd. rāt, st. M. (a), Rat, Ratschluss, Ratschlag, Plan (M.) (2), Beschluss, Lehre, Hilfe, Unterstützung; as. rād, st. M. (a)?, Rat, Lehre, Hilfe, Vorteil, Gewinn; anfrk. rād*, rāt*, st. M. (a), Rat; germ. *rada-, *radaz, st. M. (a), Rat, Mittel, Vorrat, PN? (5. Jh.); s. germ. *rēdi-, *rēdiz, *rǣdi-, *rǣdiz, st. M. (i), Rat, Hilfe; vgl. idg. *rēdʰ-, *rōdʰ-, *rədʰ-, V., bereiten, zurechtmachen, geraten, überlegen (V.), Pokorny 853; idg. *rē- (1), *rə-, *Hreh₁-, V., berechnen, zählen, Pokorny 853, 59; idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Rat, Kluge s. u. Rat, EWD s. u. Rat, DW 14, 156, Falk/Torp 337, EWAhd 7, 197, Seebold 366, Duden s. u. Rat; Son.: im Plural meist „Ratschläge“ verwendet; vgl. afries. rēd (1), st. M. (a), Rat, Beratung, Beschluss, Genehmigung, Zusage; nnordfries. red; ae. rǣd (1), rēd, st. M. (a), Rat, Beratung, Entschluss, Plan (M.) (2), Beschluss, Befehl, Weisheit; an. rāð, st. N. (a), Rat, Entschluss, Lage, Haushalt, Heirat; got. *rēþs (1), st. M. (a), Rat; nndl. raad, Sb., Rat; nschw. råd, N., Rat; nnorw. råd, N., Rat; poln. rada, F., Rat; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Empfehlung an jemanden bezüglich einer Entscheidungsfindung; BM.: überlegen (V.) bzw. fügen; F.: Rat, Rates, Rats, Räte, Räten+FW; Z.: Ra-t

Rate, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Rate, Teilbetrag, Quote; ne. rate (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 16. Jh.; I.: Lw. lat. pars rata; E.: s. lat. pars rata, F., berechneter Teil; lat. ratus (1), Adj., berechnet, ausgerechnet, bestimmt, festbestimmt, um 250-184 v. Chr.); lat. rērī, V., meinen, glauben, urteilen, dafürhalten; idg. *rē- (1), *rə-, V., berechnen, zählen, Pokorny 853, 59; idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Rate, EWD s. u. Rate, Duden s. u. Rate, Bluhme s. u. Rate; Son.: vgl. nschw. rate, Sb., Rate; nnorw. rate, M., Rate; poln. rata, F., Rate; nir. ráta, M., Rate; lit. rata, F., Rate; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen von zwei Geschäftspartnern vereinbarten Geldbetrag durch dessen in regelmäßigen Zeitabständen erfolgende Zahlung eine Schuld schrittweise getilgt wird; BM.: berechnent bzw. fügen; F.: Rate, Raten+FW; Z.: Ra-t-e

raten, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. raten, beraten (V.), Ratschlag geben, erraten (V.); ne. advise (V.), guess (V.); Vw.: s. ge-; Hw.: s. Rätsel; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rāten, st. V., red. V., raten, beraten (V.); mnd. rāden (1), raden, radden, st. V., „raten“, beraten (V.), beratschlagen, Beschluss fassen, entscheiden, überlegen (V.), anraten, empfehlen; mnl. raden, rāden, sw. V., raten; ahd. rātan (1), red. V. (1b), raten, beraten (V.), überlegen (V.), beschließen, helfen, anraten, Rat geben, Rat halten, Rat schaffen, beistehen, planen; as. rādan (1), red. V. (2), raten, beraten (V.), sorgen, helfen; anfrk. rādan*, st. V. (7)=red. V., anraten, zureden; germ. *rēdan, *rǣdan, st. V., raten; idg. *rēdʰ-, *rōdʰ-, *rədʰ-, V., bereiten, zurechtmachen, geraten, überlegen (V.), Pokorny 853; s. idg. *rē- (1), *rə-, *Hreh₁-, V., berechnen, zählen, Pokorny 853, 59; vgl. idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. raten, EWD s. u. raten, DW 14, 173, Falk/Torp 336, Seebold 365, EWAhd 7, 202, Duden s. u. raten, Bluhme s. u. raten; Son.: vgl. afries. rēda (1), st. V. (7)=red. V., raten, überlegen (V.), helfen; saterl. reda, V., raten; ae. rǣdan (1), rēdan, st. V. (7)=red. V. (1), raten, beraten (V.), überreden, planen, beschließen, regieren; an. rāða, red. V. (1), raten, herrschen, erraten; got. *rēdan, red. abl. V. (6), raten; nndl. raden, V., raten; ne. read, V., lesen; nschw. råda, V., raten; nnorw. rå, V., raten; ai. rādhnóti, V., wird fertig, gedeiht, bringt fertig; air. rád, Sb., Sprechen, Sagen; ksl. raditi, roditi, V., sorgen für, sich kümmern um; GB.: einen Ratschlag geben; BM.: fügen; F.: raten, rate, rätst, rät, ratet, ratest, riet, rietest, rietst, rieten, rietet, geraten, geraten, geratene, geratenes, geratenem, geratenen, geratener, ratend, ratend, ratende, ratendes, ratendem, ratenden, ratender, rat+EW; Z.: ra-t-en

Ratifikation, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Ratifikation, Ratifizierung; ne. ratification; Vw.: -; Hw.: s. ratifizieren; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. mlat. ratificātio; E.: s. mnd. ratificātie, F., „Ratifikation“, Genehmigung, ausdrückliche Bestätigung; mlat. ratificātio, F., In-Kraftsetzen, Bestätigung, Ratifizierung, Ratifikation; vgl. mlat. ratificāre, V., in Kraft setzen, genehmigen, bestätigen, ratifizieren; lat. ratus (1), Adj., berechnet, ausgerechnet, bestimmt, festbestimmt, (um 250-184 v. Chr.); lat. rērī, V., meinen, glauben, urteilen, dafürhalten; idg. *rē- (1), *rə-, V., berechnen, zählen, Pokorny 853, 59; idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. facere, V., machen, tun, handeln, (um 450 v. Chr.); idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. ratifizieren, EWD s. u. ratifizieren, Duden s. u. Ratifikation; Son.: vgl. nndl. ratificatie, Sb., Ratifikation; frz. ratification, F., Ratifikation; nschw. ratifikation, Sb., Ratifikation; nnorw. ratifikasjon, M., Ratifikation; poln. ratyfikacja, F., Ratifikation; lit. ratifikacija, F., Ratifikation; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen völkerrechtlichen Vertrag rechtskräftig und verbindlich machende Bestätigung durch das Staatsoberhaupt nach Zustimmung der gesetzgebenden Körperschaft; BM.: fügen, machen; F.: Ratifikation, Ratifikationen+FW; Z.: Ra-t-i-fi-k-at-io-n

ratifizieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. ratifizieren, rechtskräftig bestätigen; ne. ratify; Vw.: -; Hw.: s. Ratifikation; Q.: Ende 15. Jh.; I.: Lw. mlat. ratificāre; E.: s. mnd. ratificēren, sw. V., „ratifizieren“, ausdrücklich bestätigen; mlat. ratificāre, V., in Kraft setzen, genehmigen, bestätigen, ratifizieren; vgl. lat. ratus (1), Adj., berechnet, ausgerechnet, bestimmt, festbestimmt, (um 250-184 v. Chr.); lat. rērī, V., meinen, glauben, urteilen, dafürhalten; idg. *rē- (1), *rə-, V., berechnen, zählen, Pokorny 853, 59; idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. facere, V., machen, tun, handeln, (um 450 v. Chr.); idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. ratifizieren, EWD s. u. ratifizieren, Kluge s. u. ratifizieren; Son.: vgl. nndl. ratificeren, V., ratifizieren; frz. ratifier, V., ratifizieren; nschw. ratificera, V., ratifizieren; nnorw. ratifisere, V., ratifizieren; poln. ratyfikować, V., ratifizieren; lit. ratifikuoti, V., ratifizieren; GB.: als gesetzgebende Körperschaft einen völkerrechtlichen Vertrag in Kraft setzen; BM.: fügen, machen; F.: ratifizieren, ratifiziere, ratifizierst, ratifiziert, ratifizierest, ratifizieret, ratifizierte, ratifiziertest, ratifizierten, ratifiziertet, ratifiziert, ratifizierte, ratifiziertes, ratifiziertem, ratifizierten, ratifizierter, ratifizierend, ratifizierend, ratifizierende, ratifizierendes, ratifizierendem, ratifizierenden, ratifizierender, ratifizier+FW; Z.: ra-t-i-fi-z-ier-en

Ration, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Ration, Anteil; ne. ration (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. ration; E.: s. mnd. ratiōn, F., „Ration“, regelmäßige Zuwendung, regelmäßige Zuteilung, Aufwendung?; frz. ration, F., Ration; lat. ratio, F., Rechnung, Berechnung, berechneter Anteil, (um 250-184 v. Chr.); lat. ratus (1), Adj., berechnet, ausgerechnet, bestimmt, festbestimmt; lat. rērī, V., meinen, glauben, urteilen, dafürhalten; idg. *rē- (1), *rə-, V., berechnen, zählen, Pokorny 853, 59; idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Ration, EWD s. u. Ration, Duden s. u. Ration; Son.: vgl. ndän. ration, Sb., Ration; nnorw. rasjon, M., Ration; poln. racja, F., Ration; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine zugeteilte Menge an Lebensmitteln; BM.: berechnen bzw. fügen; F.: Ration, Rationen+FW; Z.: Ra-t-io-n

rational, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. rational, verstandsmäßig, vernünftig; ne. rational; Vw.: -; Hw.: s. rationell, Rationalität, Ration; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. ratiōnālis; E.: s. lat. ratiōnālis, Adj., zu den Rechnungen gehörig, Rechnungs..., zur Vernunft gehörig, (4 v.-65 n. Chr.); vgl. lat. ratio, F., Rechnung, Berechnung, berechneter Anteil; lat. ratus (1), Adj., berechnet, ausgerechnet, bestimmt, festbestimmt; lat. rērī, V., meinen, glauben, urteilen, dafürhalten; idg. *rē- (1), *rə-, V., berechnen, zählen, Pokorny 853, 59; idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. rational, EWD s. u. rational, Duden s. u. rational; Son.: vgl. nndl. rationeel, Adj., rational; nschw. rationell, Adj., rational; nnorw. rasjonal, Adj., rational; poln. racjonalny, Adj., rational; lit. racionalus, Adj., rational; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines von der Vernunft geprägten Verhaltens; BM.: berechnen bzw. fügen; F.: rational, rationale, rationales, rationalem, rationalen, rationaler, rationalere, rationaleres, rationalerem, rationaleren, rationalerer, rationalst, rationalste, rationalstes, rationalstem, rationalsten, rationalster+FW; Z.: ra-t-io-n-al

Rationalität, nhd., F., (18. Jh.?): nhd. Rationalität, Sinnhaftigkeit; ne. rationality (N.); Vw.: -; Hw.: s. rational, rationell, Ration; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. ratiōnālitās; E.: s. lat. ratiōnālitās, F., Vernünftigkeit, Vernunft, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. ratus (1), Adj., berechnet, ausgerechnet, bestimmt, festbestimmt; lat. rērī, V., meinen, glauben, urteilen, dafürhalten; idg. *rē- (1), *rə-, V., berechnen, zählen, Pokorny 853, 59; idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. rational, Duden s. u. Rationalität; Son.: vgl. frz. rationalité, F., Rationalität; nnorw. rasjonalitet, M., Rationalität; lit. racionalumas, M., Rationalität; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein auf Vernunft gegründetes menschliches Verhalten; BM.: berechnen bzw. fügen; F.: Rationalität, Rationalitäten+FW; Z.: Ra-t-io-n-al-it-ät

rationell, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. rationell, zweckmäßig, effektiv; ne. efficient; Vw.: -; Hw.: s. rational, Ration, Rationalität; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. frz. rationnel; E.: s. frz. rationnel, Adj., vernünftig; lat. ratiōnālis, Adj., zu den Rechnungen gehörig, Rechnungs..., zur Vernunft gehörig, (4 v.-65 n. Chr.); vgl. lat. ratio, F., Rechnung, Berechnung, berechneter Anteil; lat. ratus (1), Adj., berechnet, ausgerechnet, bestimmt, festbestimmt; lat. rērī, V., meinen, glauben, urteilen, dafürhalten; idg. *rē- (1), *rə-, V., berechnen, zählen, Pokorny 853, 59; idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Ration, EWD s. u. rational, EWD s. u. rationell; Son.: vgl. nndl. rationeel, Adj., rational; nschw. rationell, Adj., rational; lit. racionalus, Adj., rational; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas auf große Wirtschaftlichkeit Berechnetes; BM.: berechnen bzw. fügen; F.: rationell, rationelle, rationelles, rationellem, rationellen, rationeller, rationellere, rationelleres, rationellerem, rationelleren, rationellerer, rationellst, rationellste, rationellstes, rationellstem, rationellsten, rationellster+EW; Z.: ra-t-io-n-el-l

Ratsche, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Ratsche, Rassel; ne. ratchet, ratch (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet zu fnhd. ratschen, V., klappern; mhd. ratzen, V., kratzen, rasseln; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Ratsche, Kluge s. u. Ratsche, DW 14, 190, Duden s. u. Ratsche, Bluhme s. u. ratschen 1; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Geräuschinstrument aus einem an einer Stange befestigten Zahnrad gegen dessen Zähne beim Schwenken eine Holzzunge schlägt; BM.: ?; F.: Ratsche, Ratschen+EW; Z.: Ratsch-e

Rätsel, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Rätsel, Denkaufgabe; ne. riddle (N.); Vw.: -; Hw.: s. raten; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. rētisle, rētesche, rētsche, st. N., Rätsel; mhd. rātsal, st. N., Rätsel; mnd. rādelse, rādels, rēdesal, rēdisle, rēdelse, rātsel, rētsel, N., Rätsel, Denkaufgabe, Gleichnis, Parabel, Vermutung (Bedeutung örtlich beschränkt); mnl. raetsel, N., Rätsel; ahd. rātisla*, rātilsa*?, st. F. (ō), Rätsel, Raten (N.); as. rādisli, st. N., Rätsel; anfrk. -; germ. *rēdislja-, *rēdisljam, *rǣdislja-, *rǣdisljam, st. N. (a), Rätsel (N.); vgl. idg. *rēdʰ-, *rōdʰ-, *rədʰ-, V., zurechtmachen, bereiten, geraten, überlegen (V.), Pokorny 59; idg. *rē- (1), *rə-, V., berechnen, zählen, Pokorny 853, 59; idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Rätsel, Kluge s. u. Rätsel, EWD s. u. Rätsel, DW 14, 194, Duden s. u. Rätsel, Bluhme s. u. Raetsel; Son.: vgl. afries. -; ae. rǣsele, sw. F. (n), Rätsellösung, Rätsel; ae. rǣdels, st. M. (a), F., Rätsel, Betrachtung, Besprechung, Einbildung, Vermutung, Erklärung; an. -; got. -; nndl. raadsel, Sb., Rätsel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen zu erratendes Geheimnis; BM.: fügen; F.: Rätsel, Rätsels, Rätseln+EW; Z.: Rä-t-s-el

Ratte, Ratze, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Ratte, Ratze, Ratz; ne. rat (N.); Vw.: -; Hw.: s. Ratz; Q.: 1. Hälfte 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ratte, sw. F., Ratte; mhd. rate (2), sw. M., Ratte, Molch; mhd. rat (3), rate, sw. M., Ratte; mnd. rotte (1), ratte, radde, F., Ratte, Hausratte; mnl. ratte, F., Ratte; ahd. ratta, sw. F. (n), Ratte; ahd. rato* (1), sw. M. (n), Ratte; as. ratta, sw. F. (n), Ratte; anfrk. -; weitere Herkunft ungeklärt?, vielleicht von germ. *rattō, st. F. (ō), Ratte; weitere Herkunft ungeklärt, EWAhd 7, 217; vielleicht von idg. *rēd- (2), *rōd-, *rəd-, *Hreh₃d-, V., scharren, schaben, kratzen, nagen, Pokorny 854 (1485/8) (RB. idg. aus ital., kelt., germ.); oder aus einer romanischen Sprache?; L.: Kluge 1. A. s. u. Ratte, Kluge s. u. Ratte, EWD s. u. Ratte, DW 14, 204, Falk/Torp 336, EWAhd 7, 217, Duden s. u. Ratte, Bluhme s. u. Ratte; Son.: vgl. afries. -; ae. rætt, st. M. (a), Ratte; an. -; got. -; nndl. rat, Sb., Ratte; frz. rat, M., Ratte; nschw. råtta, Sb., Ratte; nnorw. rotte, M., F., Ratte; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein graues Nagetier mit langem dünnem Schwanz; BM.: scharren?; F.: Ratte, Ratten, Ratze, Ratzen+FW; Z.: Ratt-e

Rätter, nhd., M.: Vw.: s. Räder

rattern, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. rattern, knattern; ne. rattle (V.), clatter (V.); Q.: 1663 (Schottel); E.: s. mnd. ratteren*, rattern, sw. V., rascheln, rasseln; mnd. rēteren, rēderen, sw. V., „rattern“?, klappern; schallnachahmend; L.: Kluge s. u. rattern, EWD s. u. rattern, DW 14, 208, Duden s. u. rattern, Bluhme s. u. rattern; Son.: vgl. nndl. ratelen, V., rattern; GB.: klappernde Geräusche machen; BM.: lautmalend; F.: rattern, rattere, ratter, rattre, ratterst, rattert, ratterte, rattertest, ratterten, rattertet, gerattert, gerattert, geratterte, gerattertes, gerattertem, geratterten, geratterter, ratternd, ratternd, ratternde, ratterndes, ratterndem, ratternden, ratternder, ratter+EW; Z.: ratt-er-n

Ratz, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Ratz, Ratte; ne. rat (N.); Vw.: -; Hw.: s. Ratte; Q.: 1290-1300 (Der Renner); I.: Lw. -; E.: mhd. ratz, ratze, sw. M., st. M., „Ratz“, Ratte; weitere Herkunft ungeklärt?, vielleicht von germ. *rattō, st. F. (ō), Ratte; vgl. idg. *rēd- (2), *rōd-, *rəd-, *Hreh₃d-, V., scharren, schaben, kratzen, nagen, Pokorny 854 (1485/8) (RB. idg. aus ital., kelt., germ.); oder aus einer romanischen Sprache?; L.: Kluge s. u. Ratz, EWD s. u. Ratte, DW 14, 208, Duden s. u. Ratz; Son.: hochdeutsche Form von „Ratte”; vgl. afries. -; ae. rætt, st. M. (a), Ratte; an. -; got. -; nndl. rat, Sb., Ratte; frz. rat, M., Ratte; nschw. råtta, Sb., Ratte; nnorw. rotte, M., F., Ratte; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Nagetier; BM.: scharren?; F.: Ratz, Ratzes, Ratze, Ratzen+EW; Z.: Ratz

Ratze, nhd., F.: Vw.: s. Ratte

rau, nhd., Adj.: Vw.: s. rauh

Raub, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Raub, Rauben, Beute (F.) (1); ne. robbery; Vw.: -; Hw.: s. rauben, Robe, Garderobe; Q.: 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. roup, roub, st. M., Raub, Beute (F.) (1), Plünderung; mnd. rōf (2), roef, roeff, roff, roof, rouff, ruse, M., Raub, Rauben (N.), Raubtat, Beraubung, gewaltsame Wegnahme; mnl. roof, M., Raub; ahd. roub*, st. M. (a), Raub, Beute (F.) (1); as. *rôf? (1), st. M. (a), Raub; anfrk. rouf*, st. M. (a), Beute (F.) (1), Raub; germ. *rauba-, *raubaz, st. M. (a), Abgerissenes, Raub; s. idg. *reup-, V., reißen, brechen, Pokorny 870; vgl. idg. *reu- (2), *reu̯ə-, *rū̆-, *reuH-, V., reißen, aufreißen, graben, wühlen, raffen, Pokorny 868 (1517/40) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Raub, Kluge s. u. Raub, EWD s. u. Raub, DW 14, 210, Falk/Torp 352, Seebold 379, EWAhd 7, 670, Duden s. u. Raub, Bluhme s. u. Raub; Son.: vgl. afries. râf, st. M. (a), Raub, Pfändung, unberechtigte Besitznahme; saterl. rawe; ae. réaf, st. N. (a), st. M. (a), Raub, Beute (F.) (1), Kleidung, Rüstung; an. roba, F., Kleid; got. *rauba, st. F. (ō), M.?, Raub, Beute (F.) (1), Kleid; nndl. roof, Sb., Raub; afrz. roba, Sb., Kleid; nnorw. rov, N., Raub; air. rúpyati, V., schmerzt stark; lat. rumpere, V., brechen, zerbrechen, zerreißen, gewaltsam trennen; lit. ráuti, V., reißen, ausrupfen; ksl. uruvati se, V., sich losreißen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für gewaltsames Wegnehmen; BM.: reißen; F.: Raub, Raubes, Raubs, Raube, Rauben+EW; Z.: Rau-b

Raubauz, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Rauhbauz

rauben, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. rauben, erbeuten; ne. rob; Vw.: -; Hw.: s. Raub; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rouben, sw. V., rauben, berauben; mnd. rōven (1), rōwen, rōfen, rȫven, røven, roufen, sw. V., rauben, Raub begehen, berauben, plündern, ausrauben, pfänden; mnl. rōven, sw. V., rauben, berauben, plündern, ahd. roubōn*, sw. V. (2), rauben, berauben, plündern, verwüsten, schänden; as. rôvon*, sw. V. (2), berauben; anfrk. -; germ. *raubōn, sw. V., abreißen, rauben; idg. *reup-, V., reißen, brechen, Pokorny 870; s. idg. *reu- (2), *reu̯ə-, *rū̆-, *reuH-, V., reißen, aufreißen, graben, wühlen, raffen, Pokorny 868 (1517/40) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Raub, Kluge s. u. rauben, EWD s. u. rauben, DW 14, 218, Falk/Torp 352, EWAhd 7, 674, Duden s. u. rauben; Son.: vgl. afries. râvia?, sw. V. (2), rauben, berauben, pfänden; saterl. rawa, V., rauben; ae. réafian (1), sw. V. (2), rauben, plündern, entreißen, verwüsten; an. raufa, sw. V. (2), ein Loch brechen; got. *raubōn, sw. V. (2), rauben; air. rúpyati, V., schmerzt stark; lat. rumpere, V., brechen, zerbrechen, zerreißen, gewaltsam trennen; lit. rūpéti, V., kümmern, Sorge machen, am Herzen liegen; lit. ráuti, V., reißen, ausrupfen; ksl. uruvati se, V., sich losreißen; GB.: jemandem etwas gewaltsam wegnehmen; BM.: reißen; F.: rauben, raube, raubst, raubt, raubest, raubet, raubte, raubtest, raubten, raubtet, geraubt, geraubt, geraubte, geraubtes, geraubtem, geraubten, geraubter, raubend, raubend, raubende, raubendes, raubendem, raubenden, raubender, raub+EW; Z.: rau-b-en

Rauch, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Rauch, Dampf (M.) (1); ne. smoke (N.), reek (N.); Vw.: -; Hw.: s. rauchen, riechen; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. rouch, st. M., Dampf (M.) (1), Dunst, Rauch; mhd. ruch, st. M., Rauch, Dampf (M.) (1), Dunst; mnd. rōk (1), rock, roeck, roick, rouck, rōke, rōch, M., Rauch, von brennenden Materialien sichtbar aufsteigende Gase; mnl. rooc, M., Rauch; ahd. rouh, st. M. (a?, i?), st. N. (a), Rauch, Weihrauch, Räucherwerk; ahd. ruh*, st. M. (a?, i?), Rauch; as. rôk*, st. M. (i?), Rauch; anfrk. rouk*, rouc, st. M. (a), Rauch; germ. *rauki-, *raukiz, st. M. (i), Rauch; s. idg. *reug-, *h₁reug-, V., erbrechen, rülpsen, Pokorny 871?; vgl. idg. *reu- (1), *rēu-, *rū̆-, *h₃reuH-, V., brüllen, brummen, murren, Pokorny 867 (1516/39) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Rauch, Kluge s. u. Rauch, EWD s. u. Rauch, DW 14, 235, Falk/Torp 349, Seebold 380, EWAhd 7, 677, Duden s. u. Rauch, Bluhme s. u. Rauch; Son.: vgl. afries. rêk, st. M. (a?, i?), Rauch; nnordfries. reck, rieck; ae. rēc, st. M. (a?, i?), Rauch; an. reykr, st. M. (a?, i?), Rauch; got. -; nndl. rook, Sb., Rauch; nschw. rök, Sb., Rauch; nnorw. røyk, M., Rauch; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches von brennenden Stoffen in Schwaden aufsteigendes Gewölk aus Gasen; BM.: brüllen; F.: Rauch, Rauches, Rauchs+EW; Z.: Rau-ch

rauchen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. rauchen, Rauch von sich geben; ne. smoke (V.), reek (V.); Vw.: -; Hw.: s. Rauch; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: s. mhd. rouchen (1), röuchen, rœchen, st. V., rauchen, räuchern, beräuchern, rauchig machen, Rauch machen, qualmen, riechen; mnd. rōken (1), rȫken, sw. V., rauchen, qualmen, dampfen; mnl. rōken, sw. V., rauchen, räuchern; ahd. rouhhen, rouchen, sw. V. (1a), „rauchen“, opfern, ein Rauchopfer darbringen; as. -; anfrk. -; germ. *raukjan, sw. V., rauchen, opfern; idg. *reug-, *h₁reug-, V., erbrechen, rülpsen, Pokorny 871?; s. idg. *reu- (1), *rēu-, *rū̆-, *h₃reuH-, V., brüllen, brummen, murren, Pokorny 867 (1516/39) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Rauch, EWD s. u. rauchen, DW 14, 242, EWAhd 7, 679, Duden s. u. rauchen; Son.: vgl. afries. rēka, sw. V. (1), rauchen, Rauch aufsteigen lassen; ae. rēcan, sw. V., rauchen; an reyka, sw. V., rauchen, räuchern; nndl. roken, V., rauchen; nschw. röka, V., rauchen (Zigaretten); nschw. ryka, V., rauchen; nnorw. røyke, ryke, V., rauchen; lit. rūkti, V., rauchen (Ofen); lit. rūkyti, V., rauchen (Zigarre); GB.: Rauch ausstoßen; BM.: brüllen; F.: rauchen, rauche, rauchst, raucht, rauchest, rauchet, rauchte, rauchtest, rauchten, rauchtet, geraucht, geraucht, gerauchte, gerauchtes, gerauchtem, gerauchten, gerauchter, rauchend, rauchend, rauchende, rauchendes, rauchendem, rauchenden, rauchender, rauch+EW; Z.: rau-ch-en

Räude, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Räude, Raude, grindiger Ausschlag am Körper; ne. scabies, sore (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. riude (1), rūde, st. F., sw. F., Räude; ahd. rūda, st. F. (ō), sw. F. (n), Räude, Geschwür, Flechte; mnd. rūde (1), rǖde, M., „Räude“, Hautkrankheit, schorfiger Ausschlag; mnl. rūde, F., Räude, Krätze, krätzeähnlicher Hautausschlag; ahd. rūda, st. F. (ō), sw. F. (n), Räude, Geschwür, Flechte, Hautausschlag; ahd. rūdī*, st. F. (ī), Räude, Geschwür; as. hrūtho*, sw. M. (n), Räude; ahd. rūdo, sw. M. (n), Räude, Schorf; as. hruft*, st. F. (i), Kruste, Schmutz; anfrk. -; germ. *hrūþō, st. F. (ō), Schorf, Räude; germ. *hrūþō-, *hrūþōn, *hrūþa-, *hrūþan, sw. M. (n), Schorf, Räude; vgl. idg. *sker- (1), *ker- (8), V., Sb., Adj., schrumpfen, runzeln, Schorf, Kruste, vertrocknet, mager, Pokorny 933? (1622/94) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Räude, Kluge s. u. Räude, EWD s. u. Räude, DW 14, 255, Falk/Torp 106, EWAhd 7, 688, EWAhd 7, 694, Duden s. u. Räude, Bluhme s. u. Raeude; Son.: vgl. afries. -; ae. hrūþe, sw. F. (n), Räude, Krätze (F.) (2); an. hrūðr, st. M. (a), Schorf; got. -; kravís, N., rohes Fleisch; ai. krūrá-, Adj., wund, roh, blutig; lat. cruor, M., Blut, rohes Blut, dickes Blut; lat. crūdus, Adj., roh; mir. crú, N., Blut; mir. crúaid, Adj., hart, fest; lit. kraũjas, Sb., Blut; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche durch Milben verursachte und sich mit Bläschenbildung und Juckreiz und Haarausfall zeigende Hautkrankheit von Tieren; BM.: runzeln bzw. mager; F.: Räude, Raude+EW; Z.: Räu-d-e

raufen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. raufen, kämpfen, reißen, zupfen; ne. tussle (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. roufen, sw. V., raufen, zücken, ausreißen; mnd. rȫpen (1), rōpen, roͤpen, rōfen, roufen, sw. V., rupfen, raufen, zausen (Haare), herausziehen, auszupfen; mnl. ropen, roopen, sw. V., pflücken, abzupfen; ahd. roufen*, sw. V. (1a), raufen, rupfen, pflücken, zausen, ausreißen, abrupfen, zerzausen, schinden; as. *rôpian?, sw. V. (1a), raufen; anfrk. -; germ. *raufjan, *raubjan, sw. V., rauben, plündern; idg. *reup-, V., reißen, brechen, Pokorny 870; s. idg. *reu- (2), *reu̯ə-, *rū̆-, *reuH-, V., reißen, aufreißen, graben, wühlen, raffen, Pokorny 868 (1517/40) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. raufen, Kluge s. u. raufen, EWD s. u. raufen, DW 14, 258, Falk/Torp 352, Seebold 379, EWAhd 7, 675, Duden s. u. raufen, Bluhme s. u. raufen; Son.: vgl. afries. rêva*, sw. V. (1), rauben; ae. *ríefan, sw. V. (1), rauben; an. reyfa, sw. V. (1), reißen, pflücken, rauben; got. -; GB.: miteinander ringen; BM.: pflücken bzw. reißen; F.: raufen, raufe, raufst, rauft, raufest, raufet, raufte, rauftest, rauften, rauftet, gerauft, gerauft, geraufte, gerauftes, gerauftem, gerauften, geraufter, raufend, raufend, raufende, raufendes, raufendem, raufenden, raufender, rauf+EW; Z.: rau-f-en

rauh, rau, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. rauh, struppig, stachelig; ne. rough (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rūch, Adj., rauh, hart, unwirsch; mnd. rū (1), rūch, ruv, rūw, rouw, Adj., „rauh“, behaart, gefiedert, stachelig; mnl. ru, ruw, Adj., rau, behaart, grob, uneben, blutrünstig; mnl. ruuch, ruych, Adj., rau, haarig, grob; ahd. rūh*, Adj., stachelig, grob, borstig, struppig, zottig, uneben, dick, rauh; as. -; anfrk. rū (nur in ON), Adj., rau, bewachsen (Adj.); germ. *rūha-, *rūhaz, *rūhwa-, *rūhwaz, Adj., rauh; s. idg. *reuk-, *h₃reuk-, V., rupfen, ausrupfen, graben, ausgraben, Pokorny 869; vgl. idg. *reu- (2), *reu̯ə-, *rū̆-, *reuH-, V., reißen, aufreißen, graben, wühlen, raffen, Pokorny 868 (1517/40) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. rauh, rauch, Kluge s. u. rau, EWD s. u. rauh, DW 14, 262, Falk/Torp 350, Heidermanns 454, EWAhd 7, 705, Duden s. u. rau, Bluhme s. u. rauh; Son.: s. as. rūwi*, hrūwi*, st. F. (i), rauhes Fell?, Dornbusch?; vgl. afries. rūch, Adj., rau, von rauem Bewuchs seiend; saterl. ruuch, Adj., rau; ae. rūh, Adj., rauh, grob, haarig, unbereitet, ungezähmt; an. -; got. -; nndl. ruig, Adj., rauhaarig, behaart; ndän. ru, Adj., rauh (Lw. aus dem Mnd.); ai. rūkṣá-, Adj., rauh, trocken, dürr; lit. rùkti, V., faltig werden; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung einer mit vielen Unebenheiten versehenen Oberfläche; BM.: reißen bzw. graben; F.: rau, raue, raues, rauem, rauen, rauer, rauere, raueres, rauerem, raueren, rauerer, rauest, raueste, rauestes, rauestem, rauesten, rauester, raust, rauste, raustes, raustem, rausten, rauster, rauh, rauhe, rauhes, rauhem, rauhen, rauher, rauhere, rauheres, rauherem, rauheren, rauherer, rauhest, rauheste, rauhestes, rauhestem, rauhesten, rauhester, rauhst, rauhste, rauhstes, rauhstem, rauhsten, rauhster+EW; Z.: rauh

Rauhbauz, Raubauz, nhd. (ält.), M., (20. Jh.): nhd. Rauhbauz, Raubauz, Rüpel; ne. sudden event; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: Vorderglied s. rauh; weitere Herkunft ungeklärt, wohl Schallwort; L.: Kluge s. u. Rauhbauz, Duden s. u. Raubauz; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Rüpel; BM.: lautmalend?; F.: Rauhbauz, Rauhbauzes, Rauhbauze, Rauhbauzen, Raubauz, Raubauzes, Raubauze, Raubauzen+EW; Z.: Rauh-bauz

Rauke, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Rauke, Senfkohl, Rukola; ne. garden rocket (N.); Vw.: -; Hw.: s. Rukola; Q.: 13. Jh. (Glosse); I.: Lw. it. *ruca; E.: s. ahd. rūka*, st. F. (ō), sw. F. (n)?, Quellrauke, Gartenrauke; it. *ruca, F., Rauke; vgl. lat. ērūca, F., Raupe, Kohlraupe, eine Pflanze, Raukenkohl, weißer Gartensenf, Dill, (23/24-79 n. Chr.); weitere Herkunft unsicher; L.: Kluge 1. A. s. u. Rauke, Kluge s. u. Rauke, DW 14, 275, Duden s. u. Rauke; Son.: vgl. nndl. raket, Sb., Rauke; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine zu den Kreuzblütlern gehörende vormenschliche essbare Pflanze mit gefiederten Blättern und kleinen gelben Blüten; BM.: Raupe?; F.: Rauke, Rauken+FW; Z.: Rauk-e

Raum, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Raum, Ort, Weite, Zimmer; ne. room (N.); Vw.: -; Hw.: s. geraum, räumen, raumen, Räumte; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rūm, st. M., Raum; mhd. rūme (1), st. F., Raum, Räumung; mnd. rūm (2), rōm, rǔm, ruͤem, rwm, N., Raum, Platz, Ort, Stelle, Räumlichkeit, Fläche, Gebiet, freies Feld; mnl. ruum, M., Raum, Platz; ahd. rūm (1), st. M. (a)?, Raum, Zwischenraum; ahd. rūmī, st. F. (ī), Raum, Geräumigkeit; as. rūm* (1), st. M. (a?), Raum, Entfernung; anfrk. -; germ. *rūma-, *rūmaz, st. M. (a), Raum, Platz (M.) (1); germ. *rūma-, *rūmam, st. N. (a), Raum, Platz (M.) (1); germ. *rūmī-, *rūmīn, sw. F. (n), Raum, Ausdehnung; idg. *reu̯ə-, *rū-, *reuh₁-, V., öffnen, Pokorny 874 (1524/47) (RB. idg. aus iran., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Raum, Kluge s. u. Raum, EWD s. u. Raum, DW 14, 275, Falk/Torp 353, Heidermanns 455, EWAhd 7, 721, Duden s. u. Raum, Bluhme s. u. Raum; Son.: vgl. afries. rūm, N., Berechtigung, Erlaubnis; ae. rūm (1), st. N. (a), Raum, Gelegenheit; an. rūm, st. N. (a), Raum, Platz (M.) (1), Bett; got. rūm*, st. N. (a)?, Raum, Platz (M.) (1); nndl. ruim, Sb., Raum; nschw. rum, N., Raum; nnorw. rom, N., Raum; av. rauuah-, N., freier Raum, Freiheit; lat. rūs, N., Land, Stadt, Feld; ksl. ravinu, Adj., eben, gleich; toch. A ru-, V., öffnen; toch. B ru-, V., öffnen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen sich dreidimensional ausdehnenden Platz; BM.: öffnen; F.: Raum, Raumes, Raums, Räume, Räumen+EW; Z.: Rau-m

raumen, nhd. (ält.), sw. V., (8. Jh.): nhd. raumen, Raum geben; ne. room (V.); Vw.: s. anbe-; Hw.: s. räumen, Raum; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rūmen (1), rōmen, roumen, sw. V., „raumen“, räumen, ausräumen, aufräumen, wegräumen, säubern, weichen (V.) (1), wegziehen; mnd. rǖmen (1), rûmen, rǔmen, sw. V., räumen, weichen (V.) (1), Platz machen, weggehen, abziehen, ausweichen, verlassen (V.), einräumen; mnl. rumen, ruymen, roemen, sw. V., erweitern, leer machen, entleeren, räumen; ahd. rūmen, sw. V. (1a), räumen, verlassen (V.), sich entfernen; as. rūmian*, sw. V. (1a), räumen, weichen (V.) (2), freimachen, säubern, aufräumen; germ. *rūmjan, sw. V., geräumig machen, räumen; vgl. idg. *reu̯ə-, *rū-, *reuh₁-, V., öffnen, Pokorny 874 (1524/47) (RB. idg. aus iran., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. raumen, DW 14, 285, EWAhd 7, 723; Son.: vgl. afries. rēma (1), sw. V. (1), räumen, reinigen, säubern; saterl. reuma, V., räumen; ae. rȳman, sw. V. (1), räumen, öffnen, erweitern, ausdehnen; an. rȳma, sw. V. (1), freimachen, räumen, Platz machen, fliehen; got. -; GB.: Raum machen; BM.: öffnen; F.: raumen, raume, raumst, raumt, raumest, raumet, raumte, raumtest, raumten, raumtet, geraumt, geraumt, geraumte, geraumtes, geraumtem, geraumten, geraumter, raumend, raumend, raumende, raumendes, raumendem, raumenden, raumender, raum+EW; Z.: rau-m-en

räumen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. räumen, Raum machen; ne. clear (V.); Hw.: s. raumen, Raum; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rūmen (1), rōmen, roumen, sw. V., „raumen“, räumen, ausräumen, aufräumen, wegräumen, säubern, weichen (V.) (1), wegziehen; mnd. rǖmen (1), rûmen, rǔmen, sw. V., räumen, weichen (V.) (1), Platz machen, weggehen, abziehen, ausweichen, verlassen (V.), einräumen; mnl. rūmen, sw. V., räumen; ahd. rūmen, sw. V. (1a), räumen, verlassen (V.), sich entfernen; as. rūmian*, sw. V. (1a), räumen, weichen (V.) (2), freimachen, säubern, aufräumen; germ. *rūmjan, sw. V., geräumig machen, räumen; vgl. idg. *reu̯ə-, *rū-, *reuh₁-, V., öffnen, Pokorny 874 (1524/47) (RB. idg. aus iran., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Raum, EWD s. u. Raum, DW 14, 285, EWAhd 7, 723, Duden s. u. räumen; Son.: vgl. afries. rēma (1), sw. V. (1), räumen, reinigen, säubern; saterl. reuma, V., räumen; ae. rȳman, sw. V. (1), räumen, öffnen, erweitern, ausdehnen; an. rȳma, sw. V. (1), freimachen, räumen, Platz machen, fliehen; got. -; nndl. ruimen, V., räumen; nschw. rymme, V., räumen; nnorw. rømme, V., räumen; GB.: etwas aus dem Weg schaffen; BM.: öffnen; F.: räumen, räume, räumst, räumt, räumest, räumet, räumte, räumtest, räumten, räumtet, geräumt, geräumt, geräumte, geräumtes, geräumtem, geräumten, geräumter, räumend, räumend, räumende, räumendes, räumendem, räumenden, räumender, räum+EW; Z.: räu-m-en

Räumte, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Räumte, Schiffsladung; ne. stowage factor; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. rǖmte, rūmte, ruymt, F., offenes Feld, Schlachtfeld, freier Raum, Meer, Unbeengheit; mnd. rūm (2), rōm, rǔm, ruͤem, rwm, N., Raum, Platz, Ort, Stelle, Räumlichkeit, Fläche, Gebiet, freies Feld; as. rūm* (1), st. M. (a?), Raum, Entfernung; germ. *rūma-, *rūmaz, st. M. (a), Raum, Platz (M.) (1); germ. *rūma-, *rūmam, st. N. (a), Raum, Platz (M.) (1); germ. *rūmī-, *rūmīn, sw. F. (n), Raum, Ausdehnung; idg. *reu̯ə-, *rū-, *reuh₁-, V., öffnen, Pokorny 874 (1524/47) (RB. idg. aus iran., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Räumte, DW 14, 293, Duden s. u. Räumte; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den verfügbaren Schiffsladungsraum; BM.: öffnen; F.: Räumte, Räumten+EW; Z.: Räu-m-t-e

Raun, Raune, nhd. (ält.), M., (14. Jh.): nhd. Raun, Raune, verschnittenes Pferd; ne. gelding; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. rūne (1), rune, ruhne, ruͤne, rūn, M., verschnittener Hengst, Wallach; mnl. ruun, ruyn, M., Wallach; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von *reu- (2), *reu̯ə-, *rū̆-, *reuH-, V., reißen, aufreißen, graben, wühlen, raffen, Pokorny 868 (1517/40) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Raun(e), DW 14, 294; Son.: vgl. nndl. ruin, Sb., Wallach; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen verschnittenes Pferd; BM.: graben?; F.: Raun, Raune, Raunen+EW; Z.: Rau-n-e

Raune, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Raun

raunen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. raunen, murmeln, flüstern; ne. whisper (V.); Vw.: -; Hw.: s. Rune, raunzen; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rūnen, sw. V., flüstern, raunen; mnd. rūnen (1), růynen, růnen, runeken, sw. V., raunen, flüstern, murmeln, zuflüstern, sich heimlich beraten (V.), verschwören, Gerüchte verbreiten; mnl. rūnen, sw. V., flüstern, heimlich sprechen; ahd. rūnēn, rūnōn*, sw. V. (3, 2), raunen, flüstern, heimlich flüstern, tuscheln, murren; as. rūnon*, sw. V. (2), raunen; anfrk. rūnen*, rūnon*, sw. V. (1), flüstern, raunen; germ. *rūnēn, *rūnǣn, *rūnōn, sw. V., raunen, flüstern, beschließen; vgl. idg. *reu- (1), *rēu-, *rū̆-, *h₃reuH-, V., brüllen, brummen, murren, Pokorny 867 (1516/39) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. raunen, Kluge s. u. raunen, EWD s. u. raunen, DW 14, 294, Falk/Torp 349, EWAhd 7, 738, Duden s. u. raunen, Bluhme s. u. raunen; Son.: vgl. afries. -; ae. rūnian, sw. V. (2), raunen, flüstern, sich verschwören; an. rȳna, sw. V., vertrautes Gespräch führen, Runenzauber ausüben; got. -; GB.: jemanden etwas leise mitteilen; BM.: brummen; F.: raunen, raune, raunst, raunt, raunest, raunet, raunte, rauntest, raunten, rauntet, geraunt, geraunt, geraunte, gerauntes, gerauntem, geraunten, geraunter, raunend, raunend, raunende, raunendes, raunendem, raunenden, raunender, raun+EW; Z.: rau-n-en

raunzen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. raunzen, wie eine Katze schreien; ne. moan (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: ahd. rūnizzen*, rūnezzen*, sw. V. (1a), reden, flüstern, murren, raunen, tuscheln; ahd. rūnizzōn*, rūnezzōn*, sw. V. (2), reden, flüstern, murren, raunen; wohl von ahd. rūnēn, rūnōn*, sw. V. (3, 2), raunen, flüstern, heimlich flüstern, tuscheln, murren; germ. *rūnēn, *rūnǣn, *rūnōn, sw. V., raunen, flüstern, beschließen; vgl. idg. *reu- (1), *rēu-, *rū̆-, *h₃reuH-, V., brüllen, brummen, murren, Pokorny 867 (1516/39) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. raunzen, DW 14, 297, EWAhd 7, 739, Duden s. u. raunzen, Bluhme s. u. raunzen; GB.: mit weinerlicher Stimme reden; BM.: brummen; F.: raunzen, raunze, raunzst, raunzt, raunzest, raunzet, raunzte, raunztest, raunzten, raunztet, geraunzt, geraunzt, geraunzte, geraunztes, geraunztem, geraunzten, geraunzter, raunzend, raunzend, raunzende, raunzendes, raunzendem, raunzenden, raunzender, raunz+EW; Z.: rau-n-z-en

Raupe, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Raupe, Schmetterlingslarve; ne. caterpillar; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 12. Jh. Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rūpe, sw. F., Raupe; mnd. rūpe, rūbe, rube, F., Raupe, Schmetterlingslarve; mnl. rupe, ruype, ruyppe, F., Raupe; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge 1. A. s. u. Raupe, Kluge s. u. Raupe, EWD s. u. Raupe, DW 14, 298, Duden s. u. Raupe, Bluhme s. u. Raupe; Son.: vgl. nndlr. rups, Sb., Raupe; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für die sich auf mehreren kleinen Beinpaaren kriechend fortbewegende Larve des Schmetterlings mit borstig behaartem Körper; BM.: ?; F.: Raupe, Raupen+EW?; Z.: Raup-e

Rausch (1), nhd., M., (16. Jh.): nhd. Rausch (M.) (1), Trunkenheit; ne. intoxination, inebriation; Vw.: -; Hw.: s. rauschen; Q.: 16. Jh.; E.: s. mhd. rūsch, M., Rauschen, Ungetüm; mnd. rūsch (1), rūs, M., Rausch, Trunkenheit; mhd. rūschen (1), ruschen, riuschen, sw. V., Geräusch machen, lärmen, rauschen, heranstürmen, herabbrausen, brausen, stürmen, schlagen gegen, prasseln, sich bewegen, sausen, sausen durch, sausen in; mnd. rūschen (1), rūsken, sw. V., rauschen, klirren, lärmen, rascheln, rattern, klappern, rasseln, gellen; lautmalerisch; L.: Kluge 1. A. s. u. Rausch 2, Kluge s. u. Rausch 1, EWD s. u. rauschen, DW 14, 302, Duden s. u. Rausch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen durch Genuss von zuviel Alkohol hervorgerufenen Zustand; BM.: lautmalend; F.: Rausch, Rausches, Rauschs, Räusche, Räuschen+EW; Z.: Rausch

Rausch (2), nhd., M., (12. Jh.): nhd. Rausch (M.) (2), eine Pflanze; ne. a plant; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 12. Jh. (Altdeutsche Predigten); I.: Lw. -; E.: s. mhd. rusch, rusche, sw. F., Binse, Brüsch; mnd. rusch, rūsch, M., N., Binse, Schilfrohr, Riedgras, Simse; lat. rūscus, M., Brüsch, Mäusedorn; weitere Etymologie unklar, s. Walde/Hofmann 2, 454; oder von germ. *ruskjō-, *ruskjōn, *ruskō-, *ruskōn?, Sb., Binse; s. idg. *rezg-, V., flechten, winden, Pokorny 874 (1525/48) (RB. idg. aus ind., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Rausch 1, Kluge s. u. Rausch 2, DW 14, 305, Duden s. u. Rausch, Bluhme s. u. Rausch; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für verschiedene vormenschliche Pflanzen; BM.: flechten?; F.: Rausch, Rausches, Rauschs, Räusche, Räuschen+EW; Z.: Rausch

rauschen, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. rauschen, brausen; ne. whoosh (V.), rush (V.); Vw.: -; Hw.: s. Geräusch, Rausch (1); Q.: um 1185 (Erec); I.: Lw. -; E.: mhd. rūschen (1), ruschen, riuschen, sw. V., Geräusch machen, lärmen, rauschen, heranstürmen, herabbrausen, brausen, stürmen, schlagen gegen, prasseln, sich bewegen, sausen, sausen durch; mnd. rūschen (1), rūsken, sw. V., rauschen, klirren, lärmen, rascheln, rattern, klappern, rasseln, gellen; mnl. ruuschen, ruysschen, V., rauschen; lautmalerisch; L.: Kluge 1. A. s. u. rauschen, Kluge s. u. rauschen, EWD s. u. rauschen, DW 14, 306, Duden s. u. rauschen, Bluhme s. u. rauschen; Son.: vgl. ? ae. hrȳscan, sw. V., krachen, sausen, schwirren; nndl. ruisen, V., rauschen; GB.: ein gleichmäßiges, anhaltendes dumpfes Geräusch hören lassen; BM.: lautmalend; F.: rauschen, rausche, rauschst, rauscht, rauschest, rauschet, rauschte, rauschtest, rauschten, rauschtet, gerauscht, gerauscht, gerauschte, gerauschtes, gerauschtem, gerauschten, gerauschter, rauschend, rauschend, rauschende, rauschendes, rauschendem, rauschenden, rauschender, rausch+EW; Z.: rausch-en

Rauschgelb, nhd., N., (14. Jh.): nhd. Rauschgelb, Auripigment; ne. orpiment, realgar; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ruschgel, russesgel, st. N., Rauschgelb, Auripigment, rotes Auripigment; mnd. rōsesgēle, roysesgēle, N., Arsensulfid, Rauschgelb, gelber Arsenik; it. risigallo, M., Rauschgelb; arab. rahǧ al-ǧār, Sb., Höhlenstaub; vielleicht von marokkan.-arab. rahǧ al-fār, Sb., Rattenpulver; L.: Kluge 1. A. s. u. Rauschgelb, Kluge s. u. Rauschgelb, DW 14, 314, EWAdh 7, 823, Duden s. u. Rauschgelb; Son.: vgl. nndl. rusgeel, Sb., Rauschgelb; ndän. realgar, Sb., Rauschgelb; nnorw. (nynorsk) realgar, M.?, Rauschgelb; poln. realgar, M., Rauschgelb; lit. realgaras, M., Rauschgelb; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein gelbes Mineral; BM.: Rattenpulver?; F.: Rauschgelb, Rauschgelbs+FW; Z.: Rausch-gelb

räuspern, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. räuspern, hüsteln; ne. clear (V.) one’s throat; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. riusperen*, riuspern, rūsperen*, rūspern, sw. V., räuspern; mnd. rǖsperen, rūsperen, sw. V., räuspern, aufstoßen; ahd. girūspen, sw. V. (1a), sich sträuben, emporsträuben; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. räuspern, Kluge s. u. räuspern, EWD s. u. räuspern, DW 14, 316, Duden s. u. räuspern, Bluhme s. u. raeuspern; Son.: vgl. ? it. ruspare, V., scharren; ? lat. rūspārī, V., durchforschen, untersuchen; GB.: durch leichtes Husten den Hals befreien; BM.: scharren?; F.: räuspern, räuspere, räusper, räuspre, räusperst, räuspert, räusperte, räuspertest, räusperten, räuspertet, geräuspert, geräuspert, geräuspertes, geräuspertem, geräusperten, geräusperter, räuspernd, räuspernd, räuspernde, räusperndes, räusperndem, räuspernden, räuspernder, räusper+EW; Z.: räusp-er-n

Raute (1), nhd., F., (14. Jh.): nhd. Raute (F.) (1), Rhombus; ne. rhombus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1301-1319 (Steirische Reimchronik des Ottokar von Steiermark); I.: Lw. -; E.: mhd. rūte (2), sw. F., Raute (geometrische Form), verschobenes Viereck; mnd. rūte (1), rute, F., Raute (F.) (1), Rhombus, regelmäßiges Viereck, rautenförmiger Teil der Fensterscheibe; mnl. rute, F., Raute; weitere Herkunft unbekannt; L.: Kluge 1. A. s. u. Raute 2, Kluge s. u. Raute 1, DW 14, 319, Duden s. u. Raute, Bluhme s. u. Raute; Son.: vgl. nndl. ruit, Sb., Raute (F.) (1); nschw. ruta, Sb., Raute (F.) (1); GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Parallelogramm mit gleichen Seiten; BM.: ?; F.: Raute, Rauten+FW; Z.: Raut-e

Raute (2), nhd., F., (9. Jh.): nhd. Raute (F.) (2), eine Pflanze; ne. rue (N.); Vw.: -; Hw.: s. Eberraute; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. rūte, sw. F., Raute; mnd. rūde (2), rūte, F., Raute, wilde Raute, Erdrauch; mnl. ruyte, rute, F., Raute (F.) (2), eine Pflanze; ahd. rūta, sw. F. (n), Raute, Aronstab; lat. rūta, F., Raute (bitteres Kraut); gr. ῥυτή (rhytḗ), F., Raute (bitteres Kraut); weitere Herkunft unklar; L.: Kluge 1. A. s. u. Raute 1, Kluge s. u. Raute 2, DW 14, 318, EWAhd 7, 830, Duden s. u. Raute; Son.: vgl. ae. rūde, rūte, sw. F. (n), Raute (bitteres Kraut); nndl. wijnruit, Sb., Raute (F.) (2)?; frz. rue, F., Raute (F.) (2); nschw. ruta, Sb., Raute (F.) (2); nnorw.? rude, Sb., Raute (F.) (2); poln. ruta, F., Raute (F.) (2); kymr. ruw, M., Raute (F.) (2); nir. rú, M., Raute (F.) (2); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche Pflanze mit Öl enthaltenden Blättern und gelben oder grünlichen Blüten; BM.: ?; F.: Raute, Rauten+FW; Z.: Raut-e

Raviolo, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Raviolo, gefüllte Teigtasche; ne. raviolo; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. it. raviolo; E.: s. it. raviolo, M., Raviolo, kleine Rübe; lat. rāpum, N., Rübe; lat. rāpa, F., Rübe; idg. *rāp-, *rēp-, Sb., Rübe, Pokorny 852 (1479/2) (RB. idg. aus gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Ravioli, Duden s. u. Ravioli; Son.: vgl. nndl. Ravioli, Sb. Pl., Ravioli; frz. ravioli, M. Pl., Ravioli; nschw. ravioli, Sb. Pl., Ravioli; nnorw. ravioli, M. Pl., Ravioli; poln. ravioli, Sb. Pl., Ravioli; kymr. rafioli, M., Ravioli; lit. ravioliai, M. Pl., Ravioli; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine gefüllte Teigtasche; BM.: Rübe; F.: Raviolo, Ravioli+FW; Z.: Rav-iol-o

Razzia, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Razzia, militärischer Streifzug, Fahndungsaktion; ne. razzia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. razzia; E.: s. frz. razzia, F., Razzia, Raubzug, Beutezug; alger.-arab. ǧāziya, Sb., Angriff, militärische Unternehmung; L.: Kluge s. u. Razzia, EWD s. u. Razzia, Kluge s. u. Razzia; Son.: vgl. nndl. razzia, Sb., Razzia; nschw. razzia, Sb., Razzia; nnorw. rassia, razzia, M., Razzia; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung einer überraschend durchgeführten Fahndungsaktion der Polizei; BM.: Angriff; F.: Razzia, Razzien, Razzias+FW; Z.: Razz-i-a

Re, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Re, eine Erwiderung beim Kartenspiel; ne. redouble; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: gekürzt aus „Rekontra“; s. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Re, EWD s. u. Re, Duden s. u. Re; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Erwiderung des Spielers auf die Gegenansage Kontra beim Kartenspiel; BM.: zurück; F.: Re, Res+EW; Z.: Re

re…, nhd., Präf., (12. Jh.?): nhd. re..., wieder, zurück; ne. re…; Vw.: s. -agieren, -aktion, -aktionär, -aktor, -bell, -bellieren, -bellion, -bellisch, -cherche, -cherchieren, -cycling, -daktion, -dakteur, -digieren, -doute, -duktion, -dundant, -dundanz, -duplikation, -duzieren, -fektorium, -ferat, -ferendar, -ferendum, -ferent-, -ferenz, -ferieren, -flektieren, -flex, -flexion, -flexiv, -flux, -form, -formation, -formator, -formieren, -frain, -fugium, -generieren, -gress-, -gression, -habilitation, -habilitieren, -kapitulation, -kapitulieren, -klamation, -klame, -klamieren, -kogniszieren, -konvaleszent, -kord, -korder, -kreation, -krut, -kurrieren, -kurs, -lais, -lation, -lativ, -legation, -levant, -lief, -ligion, -ligiös, -likt, -liquar, -liquie, -miniszenz, -mis, -moulade, -naissance, -negat, -nitent, -nitenz, -nommee, -novation, -novieren, -parabel, -paration, -paratur, -parieren, -pertoire, -petent, -petieren, -petition, -plik, -portage, -porter, -präsentant, -präsentation, -präsentativ, -präsentieren, -pressalie, -pression, -prise, -produzieren, -putation, -quiem, -quirieren, -quisiten, -servat, -servation, -serve, -servieren, -servoir, -sidenz, -sidieren, -signation, -sognieren, -sistent, -sistenz, -solut, -solution, -sonanz, -sorbieren, -spekt, -spektabel, -spektieren, -spektive, -ssentiment, -ssort, -ssourcen, -staurant, -staurateur, -staurieren, -stitutieren, -striktion, -striktiv, -stringieren, -sultat, -sultieren, -sümee, -sümieren, -tardieren, -torte, -tour, -tuschieren, -vanche, -vanchieren, -verenz, -vers, -versibel, -vidieren, -vision, -volte, -voltieren, -volution, -volutionär, -voluzzer, -volver, -vue, -zensent, -zensieren, -zension, -zent, -zept, -zeption, -zession, -zipieren, -ziprok, -zitieren; Hw.: -; Q.: 12. Jh.?; I.: Lw. lat. re; E.: s. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. re-, Duden s. u. re-; Son.: vgl. nndl. re…, Präf., re…; frz. ré…, re…, Präf., re…; nschw. re…, Präf., re…; nnorw. re…, Präf., re…; poln. re…, Präf., re…; lit. re…, Präf., re…; GB.: Vorsilbe um etwas wieder Geschehendes anzuzeigen; BM.: ?; F.: re…+FW; Z.: re-

reagieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. reagieren, sich verhalten (V.); ne. react; Vw.: -; Hw.: s. Reation, reaktionär, Reaktor; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. reagere; E.: s. lat. reagere, V., wieder treiben, zurücktreiben?; vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. reagieren, EWD s. u. reagieren, Duden s. u. reagieren; Son.: vgl. nndl. reageren, V., reagieren; frz. réagier, V., reagieren; nschw. reagera, V., reagieren; nnorw. reagere, V., reagieren; poln. reagować, V., reagieren; lit. reaguoti, V., reagieren; GB.: auf etwas eine Wirkung zeigen; BM.: zurück, treiben; F.: reagieren, reagiere, reagierst, reagiert, reagierest, reagieret, reagierte, reagiertest, reagierten, reagiertet, reagiert, reagierte, reagiertes, reagiertem, reagierten, reagierter, reagierend, reagierend, reagierende, reagierendes, reagierendem, reagierenden, reagierender, reagier+FW; Z.: re-ag-ieren

Reaktion, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Reaktion, Reagieren; ne. reaction; Vw.: -; Hw.: s. reagieren, reaktionär, Reaktor; Q.: Mitte 18. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); Son.: vgl. nndl. reactie, Sb., Reaktion; frz. réaction, F., Reaktion; nschw. reaktion, Sb., Reaktion; nnorw. reaksjon, M., Reaktion; poln. reakcja, F., Reaktion; lit. reakcija, F., Reaktion; L.: Kluge s. u. Reaktion, EWD s. u. reagieren, Duden s. u. Reaktion; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine auf etwas erfolgende Handlung; BM.: zurück, treiben; F.: Reaktion, Reaktionen+FW; Z.: Re-ak-t-io-n

reaktionär, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. reaktionär, rückschrittlich; ne. reactionary; Vw.: -; Hw.: s. reagieren, Reaktion, Reaktor; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. frz. réactionnaire; E.: s. frz. réactionnaire, Adj., reaktionär, rückschrittlich; vgl. frz. réaction, F., Reaktion; vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Reaktion, EWD s. u. reagieren, Duden s. u. reaktionär; Son.: vgl. nndl. reactionary, Adj., reaktionär; nschw. reaktionär, Adj., reaktionär; nnorw. reaksjonær, Adj., reaktionär; poln. reakcyjny, Adj., reaktionär; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines rückschrittlichen menschlichen Verhaltens; BM.: zurück, treiben; F.: reaktionär, reaktionäre, reaktionäres, reaktionärem, reaktionären, reaktionärer, reaktionärere, reaktionäreres, reaktionärerem, reaktionäreren, reaktionärerer, reaktionärst, reaktionärste, reaktionärstes, reaktionärstem, reaktionärsten, reaktionärster+EW; Z.: re-ak-t-io-n-är

Reaktor, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Reaktor, abgegrenzter Raum in dem Vorgänge ablaufen; ne. reactor; Hw.: s. reagieren, Reaktion, reaktionär; Q.: Mitte 20. Jh.; I.: Lw. ne. reactor; E.: s. ne. reactor, N., Reaktor; vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Reaktor, EWD s. u. reagieren, Duden s. u. Reaktor; Son.: vgl. nndl. reactor, Sb., Reaktor; frz. reacteur, M., Reaktor; nschw. reaktor, Sb., Reaktor; nnorw. reatkor, M., Reaktor; poln. reaktor, M., Reaktor; lit. reaktorius, M., Reaktor; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen gebaute Vorrichtung in der eine physikalische oder chemische Reaktion abläuft; BM.: zurück, treiben; F.: Reaktor, Reaktors, Reaktoren+FW; Z.: Re-ak-t-or

real, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. real, wirklich; ne. real; Vw.: -; Hw.: s. reell, Realismus, realisieren, Realität; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. lat. reālis; E.: s. lat. reālis, Adj., wesentlich, gegenständlich, (1. Hälfte 4. Jh.); vgl. lat. rēs, F., Sache, Ding, Gegenstand, Besitz, Wesen; idg. *rei- (4), *rēi-, *reh₁í-, Sb., Besitz, Sache, Pokorny 860 (1494/17) (RB. idg. aus ind., iran., ital.); L.: Kluge s. u. real, EWD s. u. real, Duden s. u. real; Son.: vgl. nndl. real, Adj., richtig, wirklich; frz. réel, Adj., real; nschw. real, rejäl, Adj., real; nnorw. real, Adj., real; poln. realny, Adj., real; lit. realus, Adj., real; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas für Menschen wirklich Seiendem; BM.: Sache; F.: real, reale, reales, realem, realen, realer, realere, realeres, realerem, realeren, realerer, realst, realste, realstes, realstem, realsten, realster+FW; Z.: re-al

realisieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. realisieren, verwirklichen, begreifen; ne. realize; Vw.: -; Hw.: s. real, Realität, Realismus, Realität, reell; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. frz. réaliser; E.: s. frz. réaliser, V., realisieren, verwirklichen; mfrz. realiser, V., ein Kapital vertraglich zu regelmäßigen Zahlungen umwandeln; L.: Kluge s. u. real, EWD s. u. real, Duden s. u. realisieren; Son.: die Bedeutung „begreifen“ entstand unter dem Einfluss von ne. realize; vgl. nndl. realiseren, V., realisieren; nschw. realisera, V., realisieren; nnorw. realisere, V., realisieren; poln. realizować, V., realisieren; lit. realizuoti, V., realisieren; GB.: etwas in die Wirklichkeit umsetzen; BM.: Sache; F.: realisieren, realisiere, realisierst, realisiert, realisierest, realisieret, realisierte, realisiertest, realisierten, realisiertet, realisiert, realisierte, realisiertes, realisiertem, realisierten, realisierter, realisierend, realisierend, realisierende, realisierendes, realisierendem, realisierenden, realisierender, realisier+FW; Z.: re-al-is-ier-en

Realismus, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Realismus, Wirklichkeitssinn; ne. realism; Vw.: s. Sur-; Hw.: s. real, realisieren, Realität, reell; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. réalisme; E.: s. frz. réalisme, M., Realismus, Wirklichkeitssinn; neoklassische Bildung zu lat. reālis, Adj., wesentlich, gegenständlich, (1. Hälfte 4. Jh.); vgl. lat. rēs, F., Sache, Ding, Gegenstand, Besitz, Wesen; idg. *rei- (4), *rēi-, *reh₁í-, Sb., Besitz, Sache, Pokorny 860 (1494/17) (RB. idg. aus ind., iran., ital.); L.: Kluge s. u. Realismus, EWD s. u. real, Duden s. u. Realismus; Son.: vgl. nndl. realisme, Sb., Realismus; nschw. realism, Sb., Realismus; nnorw. realisme, M., Realismus; poln. realizm, M., Realismus; kymr. realaeth, F., Realismus; nir. réalachas, M., Realismus; lit. realizmas, M., Realismus; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den Sinn für die Wirklichkeit; BM.: Sache; F.: Realismus+FW; Z.: Rea-l-ism-us

Realität, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Realität, Wirklichkeit, Tatsache; ne. reality; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. mlat. reālitās; E.: mlat. reālitās, F., Realität; vgl. lat. reālis, Adj., wesentlich, gegenständlich, (1. Hälfte 4. Jh.); vgl. lat. rēs, F., Sache, Ding, Gegenstand, Besitz, Wesen; idg. *rei- (4), *rēi-, *reh₁í-, Sb., Besitz, Sache, Pokorny 860 (1494/17) (RB. idg. aus ind., iran., ital.); L.: Kluge s. u. real, EWD s. u. real, Duden s. u. Realität; Son.: vgl. nndl. realiteit, Sb., Realität; nschw. realitet, Sb., Realität; nnorw. realitet, M., Realität; kymr. realiti, F., Realität; nir. réalacht, F., Realität; lit. realybė, F., Realität; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine tatsächliche Gegebenheit; BM.: Sache; F.: Realität, Realitäten+FW; Z.: Re-al-it-ät

Rebbach, nhd., M.: Vw.: s. Reibach

Rebbe, nhd., M.: Vw.: s. Rabbi

Rebe, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Rebe, Ranke des Weinstockes, Weinstock; ne. vine; Vw.: s. Gundel-, Scheu-; Hw.: -; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. rebe, sw. M., sw. F., Rebe, Ranken; mnd. rēbe, rebbe, F., Rebe, Weinrebe, Weinstock, Stock einer rankenden Pflanze, Stock, Stab; mnl. reve, st. F., Rebe; ahd. reba (1), st. F. (ō), sw. F. (n), Rebe, Weinrebe, Rebstock, Weinstock; as. *reva?, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Rebe; as. *rāva? (1), *rāƀa? (1), st. F., sw. F., Rebe; anfrk. reva*, st. F. (ō), sw. F. (n), Rebe; germ. *rebō-, *rebōn, *reba-, *reban, Sb., Rebe; s. idg. *rēp- (1), V., kriechen, schleichen, Pokorny 865 (1512/35) (RB. idg. aus ital., germ., balt., slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Rebe, Kluge s. u. Rebe, EWD s. u. Rebe, DW 14, 323, Falk/Torp 338, EWAhd 7, 230, Duden s. u. Rebe, Bluhme s. u. Rebe; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; lat. rēpere, V., kriechen, schleichen; lit. rėplióti, V., kriechen, klettern; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Weinstock; BM.: kriechen; F.: Rebe, Reben+EW; Z.: Reb-e

Rebell, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Rebell, Aufständischer; ne. rebel (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. afrz. rebelle; E.: s. mnd. rebelle, M., „Rebell“, aufsässiger Mensch; afrz. rebelle, M., Rebell, Aufständischer; vgl. lat. rebellis (1), Adj., Krieg erneuernd, sich auflehnend, widerspenstig, aufrührerisch, Widerstand leistend, trotzig, empörerisch, (70-19 v. Chr.); vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. bellum, N., Krieg, Kampf, Streit; idg. *dāu-, V., Adj., brennen, verletzen, vernichten, feindselig, Pokorny 179 (300/5) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.?); L.: Kluge s. u. Rebell, EWD s. u. Rebell, DW 14, 327, Duden s. u. Rebell; Son.: vgl. nndl. rebel, Sb., Rebell; frz. rebelle, M., Rebell; nschw. rebell, Sb., Rebell; nnorw. rebell, M., Rebell; poln. rebeliant, M., Rebell; kymr. rebel, M., Rebell; nir. reibiliúnach, M., Rebell; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen sich gegen eine Herrschaft Auflehnenden; BM.: zurück, Krieg bzw. verletzten; F.: Rebell, Rebellen+FW; Z.: Re-be-ll

rebellieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. rebellieren, sich auflehnen; ne. rebel (V.); Vw.: -; Hw.: s. Rebell, Rebellion, rebellisch; Q.: Anfang 16. Jh.; I.: Lw. afrz. rebeller; E.: s. mnd. rebellēren, sw. V., „rebellieren“, sich auflehnen, sich widersetzen; s. afrz. rebeller, V., rebellieren, sich auflehnen; lat. rebellāre, V., sich auflehnen, Krieg gegen einen Überwinder erneuern, sich empören, (59 v. Chr.-17 n. Chr.); lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. bellum, N., Krieg, Kampf, Streit; idg. *dāu-, V., Adj., brennen, verletzen, vernichten, feindselig, Pokorny 179 (300/5) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.?); L.: Kluge s. u. Rebell, EWD s. u. Rebell, DW 14, 327, Duden s. u. rebellieren; Son.: vgl. nndl. rebelleren, V., rebellieren; frz. rebeller, V., rebellieren; nschw. rebellera, V., rebellieren; nnorw. rebellere, V., rebellieren; GB.: sich gegen etwas auflehnen; BM.: zurück, Krieg bzw. verletzten; F.: rebellieren, rebelliere, rebellierst, rebelliert, rebellierest, rebellieret, rebellierte, rebelliertest, rebellierten, rebelliertet, rebelliert, rebellierte, rebelliertes, rebelliertem, rebellierten, rebellierter, rebellierend, rebellierend, rebellierende, rebellierendes, rebellierendem, rebellierenden, rebellierender, rebellier+FW; Z.: re-be-ll-ier-en

Rebellion, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Rebellion, Aufstand; ne. rebellion; Vw.: -; Hw.: s. Rebell, rebellieren, rebellisch; Q.: Mitte 16. Jh.; I.: Lw. afrz. rebellion; E.: s. afrz. rebellion, F., Rebellion, Aufstand; lat. rebellio (1), F., Erneuerung des Krieges, Auflehnung, erneuter Aufstand, Aufstand, Widerstand, (um 50 v. Chr.); vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. bellum, N., Krieg, Kampf, Streit; idg. *dāu-, V., Adj., brennen, verletzen, vernichten, feindselig, Pokorny 179 (300/5) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.?); L.: Kluge s. u. Rebell, EWD s. u. Rebell, DW 14, 327, Duden s. u. Rebellion; Son.: vgl. nndl. rebellie, Sb., Rebellion; frz. rébellion, F., Rebellion; poln. rebelia, F., Rebellion; nir. reibiliún, M., Rebellion; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen durchgeführten Aufstand gegen eine Herrschaft; BM.: zurück, Krieg bzw. verletzten; F.: Rebellion, Rebellionen+FW; Z.: Re-be-ll-io-n

rebellisch, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. rebellisch, sich auflehnend; ne. rebellious; Vw.: -; Hw.: s. Rebell, rebellieren, Rebellion; Q.: Mitte 15. Jh.; I.: Lw. lat. rebellis; E.: s. mnd. rebellisch, Adj., „rebellisch“, widersetzlich, aufsässig; lat. rebellis (1), Adj., Krieg erneuernd, sich auflehnend, widerspenstig, aufrührerisch, Widerstand leistend, trotzig, empörerisch, (70-19 v. Chr.); vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. bellum, N., Krieg, Kampf, Streit; idg. *dāu-, V., Adj., brennen, verletzen, vernichten, feindselig, Pokorny 179 (300/5) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.?); L.: Kluge s. u. Rebell, EWD s. u. Rebell, DW 14, 327, Duden s. u. rebellisch; Son.: vgl. nndl. rebels, Adj., rebellisch; frz. rebelle, Adj., rebellisch; nnorw. rebelsk, Adj., rebellisch; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines aufständischen menschlichen Verhaltens; BM.: zurück, Krieg bzw. verletzten; F.: rebellisch, rebellische, rebellisches, rebellischem, rebellischen, rebellischer, rebellischere, rebellischeres, rebellischerem, rebellischeren, rebellischerer, rebellischst, rebellischste, rebellischstes, rebellischstem, rebellischsten, rebellischster+EW; Z.: re-be-ll-isch

rebeln, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. rebeln, zerreiben; ne. rub (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: regionale Bildung zu „reiben“ (s. d.); L.: Kluge s. u. rebeln, Duden s. u. rebeln; GB.: mit den Fingern zerreiben; BM.: drehen; F.: rebeln, rebel, reble, rebelst, rebelt, rebelte, rebeltest, rebelten, rebeltet, gerebelt, gerebelt, gerebelte, gerebeltes, gerebeltem, gerebelten, gerebelter, rebelnd, rebelnd, rebelnde, rebelndes, rebelndem, rebelnden, rebelnder, rebel+EW; Z.: re-b-el-n

Rebhuhn, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Rebhuhn, Feldhuhn, Ackerhuhn; ne. partridge; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rephuon, N., Rebhuhn; mnd. raphōn, rafhōn, rephūn, N., ein Hühnervogel, Rebhuhn, Wachtel; mnl. raphoen, N., Rebhuhn; ahd. rebahuon*, st. N. (iz/az), Rebhuhn, Wachtel; as. revahōn*, reƀahōn*, st. N. (a), Rebhuhn; zum Vorderglied s. mnd. rap, Adj., schnell, geschwind, heftig, ungestüm; weitere Herkunft ungeklärt?; Hinterglied s. nhd. Huhn; L.: Kluge 1. A. s. u. Rebe, Kluge s. u. Rebhuhn, EWD s. u. Rebhuhn, DW 14, 334, Duden s. u. Rebhuhn, Bluhme s. u. Rebhuhn, EWAhd 7, 233; Son.: vgl. an. jarbi, M., Haselhuhn; nndl. raphoen, N., Rebhuhn; nschw. rapphöna, Sb., Rebhuh; nnorw. rapphøne, M., F., Rebhuh; lett. irbe, Sb., Rebhuhn; mbulg. jerebi, F., Rebhuhn; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches Feldhuhn mit erdbrauner Oberseite und rotbraunem Schwanz sowie großem braunem Fleck auf der grauen Brust; BM.: schnell, singen; F.: Rebhuhn, Rebhuhns, Rebhühner, Rebhühnern+EW; Z.: Reb--huhn

Rebus, nhd., M., N., (18. Jh.): nhd. Rebus, Bilderrätsel; ne. rebus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. frz. rébus, M., Rebus; lat. rēs, Sache, Ding, Besitz, Wesen, Umstand, Lage, Angelegenheit, Ereignis; idg. *rei- (4), *rēi-, *reh₁í-, Sb., Besitz, Sache, Pokorny 860 (1494/17) (RB. idg. aus ind., iran., ital.); L.: Kluge 1. A. s. u. Rebus, Kluge s. u. Rebus, Duden s. u. Rebus; Son.: vgl. nndl. rebus, Sb., Rebus; nschw. rebus, Sb., Rebus; nnorw. rebus, M., Rebus; poln. rebus, M., Rebus; nir. réabas, M., Rebus; lit. rebusas, M., Rebus; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen entwickeltes Bilderrätsel; BM.: Sache; F.: Rebus, Rebusse, Rebussen+FW; Z.: Re-b-us

Rechen, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Rechen, Harke; ne. rake (N.); Vw.: -; Hw.: s. rechen; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. reche, sw. M., Rechen; mnl. reke, rēke, reecke, M., Rechen; ahd. rehho (2), recho, sw. M. (n), Rechen, Harke, Haue, Hacke; as. -; anfrk. -; germ. *rekō-, *rekōn, *reka-, *rekan, sw. M. (n), Rechen, Hacke (F.) (2); s. idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Rechen, Kluge s. u. Rechen, EWD s. u. Rechen, DW 14, 339, Falk/Torp 334, EWAhd 7, 301, Duden s. u. Rechen, Bluhme s. u. Rechen; Son.: vgl. afries. -; ae. raca (1), sw. M. (n), Rechen, Harke; ae. racu, ræce, st. F. (ō), Rechen (M.), Harke; an. reka, F., Rechen, Harke; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen verwendetes Gerät zum Zusammenraffen; BM.: richten; F.: Rechen, Rechens+EW; Z.: Rech-en

rechen, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. rechen, scharren, zusammenkratzen; ne. rake (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rechen (3), sw. V., mit dem Rechen zusammenhäufen, rechen, zusammenrechen, zusammenkratzen, raffen, scharren, häufeln; mnl. reken, sw. V., rechen, scharren; ahd. rehhan* (2), rechan*, st. V. (4), rechen, häufeln, zusammenscharren; s. as. -; anfrk. -; germ. *rekan, st. V., rechen, scharren; idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Rechen, EWD s. u. Rechen, DW 14, 340, Falk/Torp 334, Seebold 373, EWAhd 7, 293, Duden s. u. rechen; Son.: vgl. afries. reka, st. V. (5), zusammenscharren, rechen; ae. -; an. raka (2), sw. V., zusammenfegen, haarschneiden; got. rikan*, st. V. (5), häufen, anhäufen; nndl. reken, sw. V., mit Asche bedecken; GB.: etwas mit einem Gerät zusammenscharren; BM.: richten; F.: rechen, reche, rechst, recht, rechest, rechet, rechte, rechtest, rechten, rechtet, gerecht, gerecht, gerechte, gerechtes, gerechtem, gerechten, gerechter, rechend, rechend, rechende, rechendes, rechendem, rechenden, rechender, rech+EW; Z.: rech-en

Recherche, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Recherche, Nachforschung; ne. research (N.) investigation; Vw.: -; Hw.: s. recherchieren; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. frz. recherche; E.: s. frz. recherche, F., Forschung, Suche; vgl. frz. rechercher, V., recherchieren, aufsuchen, erforschen; afrz. recerchier, V., suchend durchstreifen; vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; afrz. cerchier, V., durchstreifen, suchen; lat. circāre, V., rings herumgehen, umkreisen, überall durchwandern, (2.-3. Jh. n. Chr.); vgl. lat. circus, M., Kreislinie, Kreis; gr. κίρκος (kírkos), M., Kreis, Ring; vgl. idg. *kerk, V., drehen, biegen, Pokorny 935; idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); lat. īre, V., gehen, reisen; idg. *ei- (1), *hei-, *i̯ē-, V., gehen, Pokorny 293 (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Recherche, EWD s. u. recherchieren, Duden s. u. Recherche; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein gründliches menschliches Nachforschen; BM.: zurück, drehen, gehen; F.: Recherche, Recherchen+FW; Z.: Re-cher-ch-e

recherchieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. recherchieren, ermitteln, erforschen; ne. research (V.), investigate; Vw.: -; Hw.: s. Recherche; Q.: 2. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. frz. rechercher; E.: s. frz. rechercher, V., recherchieren, aufsuchen, erforschen; vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; afrz. recerchier, V., suchend durchstreifen; vgl. afrz. cerchier, V., durchstreifen, suchen; lat. circāre, V., rings herumgehen, umkreisen, überall durchwandern, (2.-3. Jh. n. Chr.); vgl. lat. circus, M., Kreislinie, Kreis; gr. κίρκος (kírkos), M., Kreis, Ring; vgl. idg. *kerk, V., drehen, biegen, Pokorny 935; idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); lat. īre, V., gehen, reisen; idg. *ei- (1), *hei-, *i̯ē-, V., gehen, Pokorny 293 (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Recherche, EWD s. u. recherchieren, Duden s. u. recherchieren; GB.: gründlich nachforschen; BM.: zurück, drehen, gehen; F.: recherchieren, recherchiere, recherchierst, recherchiert, recherchierest, recherchieret, recherchierte, recherchiertest, recherchierten, recherchiertet, recherchiert, recherchierte, recherchiertes, recherchiertem, recherchierten, recherchierter, recherchierend, recherchierend, recherchierende, recherchierendes, recherchierendem, recherchierenden, recherchierender, recherchier+FW; Z.: re-cher-ch-ier-en

rechnen, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. rechnen, zusammenrechnen, schätzen; ne. reckon, calculate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: s. mhd. rechenen, sw. V., zählen, rechnen; mnd. rēkenen (1), reknen, regenen, recken, sw. V., rechnen, Rechenvorgänge ausführen, Rechnung halten, Rechnung ablegen, berechnen; mnl. rekenen, reken, V., rechnen; ahd. rehhanōn*, rechanōn*, sw. V. (2), ordnen, bereiten (V.) (1), einrichten, lenken; as. -; anfrk. -; westgerm. *rekanōn, sw. V., ordnen, rechnen; s. idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. rechnen, Kluge s. u. rechnen, EWD s. u. rechnen, DW 14, 347, Falk/Torp 333, Heidermanns 444, Duden s. u. rechnen, Bluhme s. u. rechnen; Son.: vgl. afries. rekenia (1), reknia (1), sw. V. (2), rechnen, berechnen, verteilen; saterl. recenja, V., rechnen, berechnen; ae. *recenian, sw. V. (2), erklären, berichten, bezahlen; an. -; got. -; nndl. rekenen, V., rechnen; nschw. räkna, V., rechnen; nnorw. regne, V., rechnen; GB.: Zahlen verknüpfen und nach Anwendung eines der Verknüpfungsart entsprechenden Verfahrens eine Zahl oder Zahlenverbindung als jeweiliges Ergebnis der Verknüpfung ansetzen; BM.: richten; F.: rechnen, rechne, rechnest, rechnet, rechnete, rechnetest, rechneten, rechnetet, gerechnet, gerechnet, gerechnete, gerechnetes, gerechnetem, gerechneten, gerechneter, rechnend, rechnend, rechnende, rechnendes, rechnendem, rechnenden, rechnender, rechne+EW; Z.: rech-n-en

recht, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. recht, richtig, gerecht; ne. right (Adj.); Vw.: s. ge-, senk-, -lich; Hw.: s. Recht, rechten, rechts, richtig; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. reht, Adj., gerade (Adj.) (2), recht, gerecht; mnd. recht (2), reicht, reyct, Adj., gerade, gerade ausgerichtet, aufrecht, richtig, genau, zutreffend, richtig bestimmt; mnl. recht, Adj., recht, richtig; ahd. reht (1), Adj., recht, gerecht, richtig, gerade (Adj.) (2), gut, wahr, berechtigt, einfach, wirklich, zutreffend, fehlerfrei; as. reht (2), Adj., recht, gerecht, richtig, wahr, gut; anfrk. reht* (1), Adj., richtig, recht, gerecht; germ. *rehta-, *rehtaz, Adj., recht, gerade (Adj.) (2); to-Partizip zu idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. recht, Kluge s. u. recht, EWD s. u. recht, DW 14, 387, Falk/Torp 333, Heidermanns 441, EWAhd 7, 303, Duden s. u. recht, Bluhme s. u. recht; Son.: vgl. afries. riucht (1), riocht (1), Adj., recht, richtig; nfries. rjuecht, Adj., recht, richtig; ae. riht (1), reoht (1), Adj., recht, richtig, gerade (Adj.) (2), gerecht; an. rēttr (3), Adj., recht, gerade (Adj.) (2), gerecht; got. raíhts*, Adj. (a), recht, gerade (Adj.) (2), gerecht; nndl. recht, Adj., recht; nschw. rätt, Adj., recht; nnorw. rett, Adj., recht; ai. irajyáti, V., ordnet an, lenkt; ai. rjyati, V., streckt sich; apers. rāsta-, Adj., recht; gr. ὀρέγειν (orégein), V., recken, ausstrecken, hinreichen, darreichen; lat. rēctus, Adj., in gerader Richtung, gerade (Adj.) (2), senkrecht, aufrecht, steil, recht; air. reraig, V., lenkte; lit. rąžýti, V., straffen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines für Menschen richtigen und in Ordnung seienden Zustands; BM.: gerade (Adj.) (2) bzw. richten; F.: recht, rechte, rechtes, rechtem, rechten, rechter+EW; Z.: rech-t

Recht, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Recht, Jus, Jura, Rechtswissenschaft; ne. law; Vw.: -; Hw.: s. recht, rechten, gerecht, rechtlich, richtig; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. reht, st. N., Wesensart, natürliches Anrecht; mhd. rehte (4), sw. N., Recht, objektives Recht, Rechtssatz, Rechtsordnung, subjektives Recht, Berechtigung, Rechtmäßigkeit; recht (1), N., Recht, individuelle normative Orientierung, Ansehen, gesellschaftlicher Stand eines Menschen, subjektives Recht; mnl. recht, N., Recht; ahd. reht (3), st. N. (a), Recht, Gerechtigkeit, Gebot, Pflicht (F.) (1), Rechtssache, Gesetz, rechter Glaube, Wahrheit, Gerechtes; ahd. rehta*, sw. N. (n), Rechtes, Recht; as. reht (1), st. N. (a), Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht (F.) (1); anfrk. reht* (2), st. N. (a), Recht, Gerechtigkeit; germ. *rehta-, *rehtam, st. N. (a), Recht; s. idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Recht, EWD s. u. Recht, DW 14, 364, Heidermanns 441, EWAhd 7, 307, Duden s. u. Recht; Son.: vgl. afries. riucht (2), riocht (2), st. N. (a), Recht, Berechtigung, rechtliche Verpflichtung, Strafe; saterl. riucht; ae. riht (2), reoht (2), ryht (2), st. N. (a), Recht, Gerechtigkeit, Billigkeit, Gesetz, Regel, Wahrheit; an. -; got. -; nndl. recht, Sb., Recht; nschw. rätt, Sb., Recht; nnorw. rett, M., Recht; air. recht, M., Recht?; kymr. rhaith, F., Eid; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die von Menschen entwickelte Gesamtheit der Gesetze; BM.: gerade (Adj.) (2) bzw. richten; F.: Recht, Rechtes, Rechts, Rechte, Rechten+EW; Z.: Rech-t

rechten, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. rechten, dem Rechte gemäß verfahren (V.), Recht anrufen; ne. argue (V.); Vw.: -; Hw.: s. recht, Recht, rechtlich, gerecht; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. rehten (1), rahten, sw. V., „rechten“, Recht sprechen, streiten, prozessieren, beilegen, schlichten, durch Schlichtung erreichen; mnd. rechten (1), sw. V., gerade machen, aufrichten, berichtigen, ersetzen, vergüten, sich auseinandersetzen, sich versöhnen, beweisen; mnl. rechten, sw. V., rechten; ahd. rehtōn*, sw. V. (2), rechten, recht machen, Gerechtigkeit widerfahren lassen; as. -; anfrk. -; germ. *rehtōn, sw. V., gerecht sein (V.); s. idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Recht, EWD s. u. Recht, DW 14, 407, Heidermanns 442, Duden s. u. rechten; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; GB.: dem Recht gemäß verfahren (V.); BM.: gerade (Adj.) (2); F.: rechten, rechte, rechtest, rechtet, rechtete, rechtetest, rechteten, rechtetet, gerechtet, gerechtet, gerechtete, gerechtetes, gerechtetem, gerechteten, gerechteter, rechtend, rechtend, rechtende, rechtendes, rechtendem, rechtenden, rechtender, recht+EW; Z.: rech-t-en

rechtlich, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. rechtlich, dem Recht gemäß; ne. legal, juridical; Vw.: -; Hw.: s. recht, Recht, rechten, gerecht; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rehtlich, Adj., rechtlich, recht, richtig, rechtmäßig; mnd. rechtlīk (1), rechlīk, rechtlich, Adj., „rechtlich“, richtig, zutreffend, genau, regelmäßig, gesetzmäßig, gottgefällig, fromm; mnl. rechtelijc, Adj., rechtlich, mit dem Recht übereinstimmend; ahd. rehtlīh, Adj., gerecht, recht, richtig, rechtsfähig; as. -; anfrk. rehtlīk*, Adj., recht, gerecht, gerechtfertigt; germ. *rehtalīka-, *rehtalīkaz, Adj., richtig, rechtlich; s. idg. *lē̆ig- (2), *līg-?, Sb., Adj., Gestalt, ähnlich, gleich, Pokorny 667 (1079/35) (RB. idg. aus germ., balt.); to-Partizip zu idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Recht, EWD s. u. Recht, DW 14, 419, EWD s. u. rechtlich, EWAhd 7, 317; Son.: vgl. afries. riuchtlik, riuchtelik, Adj., „rechtlich“, gerecht, recht; ae. rihtlic, Adj., richtig, gerecht; an. rēttligr, rēttiligr, Adj., rechtlich, dem Gesetz entsprechend, berechtigt; got. -; nschw. rättslig, Adj., rechtlich; nnorw. rettslig, Adj., rechtlich; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas ein von Menschen geschaffenem Recht Betreffendes; BM.: gerade (Adj.) (2), gleich; F.: rechtlich, rechtliche, rechtliches, rechtlichem, rechtlichen, rechtlicher, rechtlichere, rechtlicheres, rechtlicherem, rechtlicheren, rechtlicherer, rechtlichst, rechtlichste, rechtlichstes, rechtlichstem, rechtlichsten, rechtlichster+EW; Z.: rech-t-lich

rechts, nhd., Adv., (16. Jh.): nhd. rechts, rechts befindlich, konservativ; ne. right (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Recht, recht; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: entstanden aus einem Genetiv von „recht“ (s. d.); L.: Kluge s. u. rechts, EWD s. u. recht, DW 14, 422, Duden s. u. rechts; Son.: vgl. nndl. rechts, Adv., rechts; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung von etwas auf der rechten Seite Befindlichem; BM.: gerade (Adj.) (2); F.: rechts+EW; Z.: rech-t-s

Reck, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Reck, Reckstange; ne. high bar; Vw.: -; Hw.: s. Rick; Q.: 1816 (Turnvater Jahn); I.: Lw. -; E.: s. mhd. ric, st. M., „Rick“, Band (N.), Strick (M.) (1), Knoten (M.), Verstrickung; mnd. rik, rich, rek, recke, N., M., Querstange zum Aufhängen von Gegenständen, aufrecht stehende Stange, Querholz, Strebe; mnl. rec, recke, ric, Sb., Querstange; germ. *rihō-, *rihōn, *riha-, *rihan, sw. M., Stange; s. idg. *reik-, V., ritzen, reißen, Pokorny 858; vgl. idg. *rei- (1), *Hrei-?, V., ritzen, reißen, schneiden, Pokorny 857 (1491/14) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Reck, Kluge s. u. Reck, EWD s. u. Reck, DW 14, 443, Falk/Torp 343, Duden s. u. Reck, Bluhme s. u. Reck; Son.: vgl. nndl. rek, Sb., Reck; nschw. räck, N., Reck; nnorw. (dial.) rjaa; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein seit dieser Zeit zum Turnen verwendetes Stangengerät mit einer Querstange; BM.: ritzen bzw. schneiden; F.: Reck, Reckes, Recks, Recke, Recken+EW; Z.: Re-ck

Recke, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Recke, Held, Kämpfer; ne. champion (M.), valiant (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. recke, sw. M., Verfolgter, Verbannter, Fremdling; mnd. recke (1), sw. M., Recke, Held, bedeutender Kämpfer, Riese; mnl. recke, M., Verbannter, Abenteurer, herumziehender Krieger; ahd. rekko* (1), recko*, rekkeo*, reckeo*, sw. M. (n), Verbannter, Flüchtling, Fremdling, Vertriebener, Recke, Söldner; as. wrėkkio*, sw. M. (n), „Recke“, Fremdling; anfrk. -; germ. *wrakjō-, *wrakjōn, *wrakja-, *wrakjan, sw. M. (n), Verbannter, Verfolgter, Vertriebener, Recke; s. idg. *u̯reg-, V., stoßen, drängen, puffen, treiben, verfolgen, Pokorny 1181 (2040/116) (RB. idg. aus ind., ital., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Recke, Kluge s. u. Recke, EWD s. u. Recke, DW 14, 443, Falk/Torp 416, Seebold 569, EWAhd 7, 374, Duden s. u. Recke, Bluhme s. u. Recke; Son.: vgl. afries. -; ae. wrecca, wræcca, sw. M. (n), Vertriebener, Verbannter, Flüchtling, Abenteurer; an. -; got. -; ne. wretch, M., Schurcke, Kerl; GB.: seit seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen kampferprobten Krieger; BM.: verfolgen bzw. drehen; F.: Recke, Recken+EW; Z.: Re-ck-e

recken, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. strecken, recken; ne. strain (V.), draw (V.) out; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. recken, sw. V., erheben, ausstrecken, erregen, sich ausstrecken; mnd. recken (1), racken, rechken, sw. V., „recken“, sich erstrecken, reichen, andauern, währen, dehnen, ausreichen, ausstrecken; mnl. recken, sw. V., recken, ausstrecken, spannen, ausdehnen; ahd. rekken*, recken*, rehhen*, sw. V. (1a), recken, strecken, ausdehnen, ausbreiten, erklären, ausstrecken, sich ausdehnen; as. rėkkian*, sw. V. (1a), erzählen, erklären; anfrk. -; germ. *rakjan, sw. V., recken, strecken, ausdehnen, germ. *rekanōn, sw. V., erklären, rechnen; idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. recken, Kluge s. u. recken, EWD s. u. recken, DW 14, 445, Falk/Torp 333, EWAhd 7, 368, Duden s. u. recken, Bluhme s. u. recken; Son.: vgl. afries. -; ae. rėccan (1), sw. V. (1), strecken, ausstrecken, gehen, geben; an. rekja (1), sw. V. (1), recken, ausbreiten, erklären; got. *rakjan?, sw. V. (1), recken; nndl. rekken, V., recken; nschw. räcka, V., recken; nnorw. rekke, V., recken; GB.: sich nach oben strecken; BM.: gerade (Adj.) (2) bzw. richten; F.: recken, recke, reckst, reckt, reckest, recket, reckte, recktest, reckten, recktet, gereckt, gereckt, gereckte, gerecktes, gerecktem, gereckten, gereckter, reckend, reckend, reckende, reckendes, reckendem, reckenden, reckender, reck+EW; Z.: reck-en

Reckholder, nhd. (ält.-dial.), M., (9. Jh.): nhd. Wacholder, Reckholder; ne. juniper; Vw.: -; Hw.: s. Wacholder; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. reckholter, st. M., Wacholder, Wacholderzweig; ahd. rekkaltar*, reckaltar*, st. M. (a?, i?), Wacholder; Vorderglied vielleicht von „recken“ (s. d.), Hinterglied zu nhd. Holunder; L.: Kluge s. u. Reckholder, DW 14, 449, EWAhd 7, 367; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen zu den Nadelhölzern gehörenden immergrünen vormenschlichen Strauch oder kleineren Baum mit nadelartigen oder schuppenförmigen kleinen und graugrünen Blättern und als Gewürz verwendeten blauschwarzen Beerenfrüchten; BM.: richten?, fleckig?; F.: Reckholder, Reckholders, Reckholdern+EW; Z.: Reck--hol-d-er

Recorder, nhd., M.: Vw.: s. Rekorder

Recycling, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Recycling, Wiederverwertung; ne. recycling (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. recycling; E.: s. ne. recycling, N., Recycling, vgl. ne. recycle, V., wiederverwerten; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; ne. cycle, N., Zyklus; lat. cyclus, M., Kreis, Zyklus, Periode, um 400 n. Chr.); gr. κύκλος (kýklos), M., Kreis, Ring, Rundung, Rad, Schild; idg. *kᵘ̯ekᵘ̯lo-, *kᵘ̯okᵘ̯lo-, Sb., Rad, Pokorny 639; s. idg. *kᵘ̯el- (1), *kᵘ̯elə-, *kᵘ̯elh₁-, V., drehen, sich drehen, sich bewegen, wohnen, Pokorny 639? (1031/9) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *kel- (1), *kelə-, V., Adj., ragen, hoch, Pokorny 544? (841/73) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Recycling, Duden s. u. Recycling; Son.: vgl. nndl. recycling, Sb., Recycling; ndän. recycling, Sb., Recycling; nnorw. resirculasjon, M., Recycling; poln. recycling, M., Recycling; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die Wiederverwertung von von Menschen produzierten Abfallprodukten; BM.: zurück; F.: Recycling, Recyclings+FW; Z.: Re-cy-c-l-ing

Redakteur, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Redakteur, Schriftleiter; ne. editor; Vw.: -; Hw.: s. Redaktion, redigieren; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. rédacteur; E.: s. frz. rédacteur, M., Rechtstexte Sammelnder, Zeitungsartikelschreiber; vgl. frz. rédiger, V., zusammenstellen, ordnen, abfasen, ausarbeiten; lat. redigere, V., zurücktreiben, zurückjagen, wieder zurückbringen, (81-43 v. Chr.); lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Redaktion, EWD s. u. redigieren, Duden s. u. Redakteur; Son.: vgl. nschw. redaktör, Sb., Redakteur; nnorw. redaktør, M., Redakteur; poln. redaktor, M., Redakteur; lit. redaktorius, M., Redakteur, Editor; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Bearbeiter oder Verfasser von für die Veröffentlichung bestimmten Texten; BM.: zurück, treiben; F.: Redakteur, Redakteurs, Redakteures, Redakteure, Redakteuren+FW; Z.: Re-d-ak-t-eur

Redaktion, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Redaktion, Prüfung eines Manuskripts, Redaktionsräumlichkeiten; ne. redaction; Vw.: -; Hw.: s. redigieren, Redakteur; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. rédaction; E.: s. frz. rédaction, F., Redaktion; vgl. lat. redigere, V., zurücktreiben, zurückjagen, wieder zurückbringen, (81-43 v. Chr.); lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Redaktion, EWD s. u. redigieren, Duden s. u. Redaktion; Son.: vgl. nndl. redactie, Sb., Redaktion; nschw. redaktion, Sb., Redaktion; nnorw. redaksjon, M., Redaktion; poln. redakcja, F., Redaktion; lit. redakcija, F., Redaktion; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das Herausgeben von von Menschen geschriebenen Texten; BM.: zurück, treiben; F.: Redaktion, Redaktionen+FW; Z.: Re-d-ak-t-io-n

Rede, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Rede, Vortrag, Äußerung; ne. speech; Vw.: -; Hw.: s. gerade (1), redlich; Q.: Ende 8. Jh. (althochdeutscher Isidor); I.: Lw. -; E.: mhd. rede, st. F., Rede, Rechenschaft, Sprache, Erzählung; mnd. rēde (1), redde, reede, reyde, rede, rit, rīte, F., Rede, gesprochene oder geschriebene Worte, Äußerung, Vortrag, Erzählung, Predigt, Verhandlung; mnl. rede, F., Rede; ahd. reda, redia, st. F. (jō), sw. F. (n), Rede, Wort, Meinung, Ansicht, Verstand; ahd. redī (1), st. F. (ī), Rede; as. rėthi, st. F. (ī), Rede; germ. *raþjō, st. F. (ō), Rechenschaft, Rede; anfrk. retha, F., gesprochenes Wort; germ. *raþjō-, *raþjōn, sw. F. (n), Rechenschaft, Rede; s. idg. *rēdʰ-, *rōdʰ-, *rədʰ-, V., zurechtmachen, bereiten, geraten, überlegen (V.), Pokorny 59; idg. *rē- (1), *rə-, *Hreh₁-, V., berechnen, zählen, Pokorny 853, 59; idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Rede, Kluge s. u. Rede, EWD s. u. Rede, DW 14, 450, Falk/Torp 336, EWAhd 7, 241, Duden s. u. Rede, Bluhme s. u. Rede; Son.: vgl. afries. rethe, st. F. (jō)?, sw. F. (n)?, Rede, Gegenrede, Beweis; ae. rœ̄þe (2), Adj., recht, gerecht; an. -; got. raþjō, sw. F. (n), Abrechnung, Rechenschaft, Zahl; nndl. rede, Sb., Rede; lat. ratio, F., Rechnung, Berechnung, Buchung; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das mündliche Vortragen vor anderen Menschen; BM.: berechnen bzw. fügen; F.: Rede, Reden+EW; Z.: Re-d-e

reden, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. reden, sprechen; ne. talk (V.); Vw.: -; Hw.: s. Rede, redlich; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. reden, sw. V., reden, sprechen, sagen; mnd. rēden (1), redden, sw. V., reden, sprechen, Rede halten, erörtern, bereden, besprechen, festsetzen; mnl. reden, sw. V., reden, sprechen; ahd. redēn*, sw. V. (3), reden, sprechen; ahd. redōn, sw. V. (2), reden, sagen, sprechen, erzählen, berichten; as. rėthiōn*, sw. V. (2), reden, sprechen; s. ahd. reda, redia, st. F. (jō), sw. F. (n), Rede, Wort, Meinung, Ansicht, Verstand; ahd. redī (1), st. F. (ī), Rede; as. rėthi, st. F. (ī), Rede; germ. *raþjō, st. F. (ō), Rechenschaft, Rede; germ. *raþjō-, *raþjōn, sw. F. (n), Rechenschaft, Rede; s. idg. *rēdʰ-, *rōdʰ-, *rədʰ-, V., zurechtmachen, bereiten, geraten, überlegen (V.), Pokorny 59; idg. *rē- (1), *rə-, *Hreh₁-, V., berechnen, zählen, Pokorny 853, 59; idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Rede, Kluge s. u. reden, EWD s. u. Rede, DW 14, 463, EWAhd 7, 253, Duden s. u. reden; Son.: vgl. afries. rethia, sw. V. (2), reden, sprechen, erzählen; GB.: sprechen; BM.: berechnen bzw. fügen; F.: reden, rede, redest, redet, redete, redetest, redeten, redetet, geredet, geredet, geredete, geredetes, geredetem, geredeten, geredeter, redend, redend, redende, redendes, redendem, redenden, redender, red+EW; Z.: re-d-en

redigieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. redigieren, ausarbeiten; ne. redact, edit (V.); Vw.: -; Hw.: s. Redaktion, Redakteur; Q.: um 1800; I.: Lw. frz. rédiger; E.: s. frz. rédiger, V., zusammenstellen, ordnen, abfasen, ausarbeiten; lat. redigere, V., zurücktreiben, zurückjagen, wieder zurückbringen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. redigieren, Redaktion, EWD s. u. redigieren, Duden s. u. redigieren; Son.: vgl. nschw. redigera, V., redigieren; nnorw. redigere, V., redigieren; poln. redagować, V., redigieren; lit. redaguoti, V., redigieren; GB.: Texte für eine Veröffentlichung bearbeiten; BM.: zurück, treiben; F.: redigieren, redigiere, redigierst, redigiert, redigierest, redigieret, redigierte, redigiertest, redigierten, redigiertet, redigiert, redigierte, redigiertes, redigiertem, redigierten, redigierter, redigierend, redigierend, redigierende, redigierendes, redigierendem, redigierenden, redigierender, redigier+FW; Z.: re-d-ig-ier-en

redlich, nhd., Adj., (10. Jh.): nhd. redlich, ehrlich, zuverlässig; ne. honest; Vw.: -; Hw.: s. reden, Rede; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. redelich, redlich, Adj., redend, beredt, vernünftig, verständig, rechtschaffen; mnd. rēdelīk, rēdelek, rēdelich, rēdlīk, rēlīk, Adj., redlich, ehrlich, ehrbar, vernünftig, vernunftbegabt, angemessen, rechtmäßig, wohl begründet, hinreichend; mnl. redelijc, Adj., rechtschaffen, vernünftig, angemessen; ahd. redilīh*, Adj., vernünftig, vernunftgemäß, rednerisch, gut gesprochen; vgl. ahd. reda, st. F. (jō), sw. F. (n), Rede, Wort, Meinung, Ansicht, Verstand; germ. *raþjō, st. F. (ō), Rechenschaft, Rede; germ. *raþjō-, *raþjōn, sw. F. (n), Rechenschaft, Rede; s. idg. *rēdʰ-, *rōdʰ-, *rədʰ-, V., zurechtmachen, bereiten, geraten, überlegen (V.), Pokorny 59; idg. *rē- (1), *rə-, *Hreh₁-, V., berechnen, zählen, Pokorny 853, 59; idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); ahd. *līh (3), Adj., Suff., gleich, ähnlich; germ. *-līka-, *-līkaz, Adj., gleich, ähnlich; idg. *lē̆ig- (2), *līg-?, Sb., Adj., Gestalt, ähnlich, gleich, Pokorny 667 (1079/35) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge s. u. redlich, EWD s. u. redlich, DW 14, 476, EWAhd 7, 249, Duden s. u. redlich; Son.: vgl. afries. rethelik, Adj., vernünftig, geziemend; nschw. redlig, Adj., redlich; nnorw. redelich, Adj., redlich; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein ehrliches menschliches Verhalten; BM.: berechnen, gleich; F.: redlich, redliche, redliches, redlichem, redlichen, redlicher, redlichere, redlicheres, redlicherem, redlicheren, redlicherer, redlichst, redlichste, redlichstes, redlichstem, redlichsten, redlichster+EW; Z.: re-d-lich

Redoute, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Redoute, Saal für Feste, Feldschanze; ne. redoubt; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. frz. redoute, F., Redoute, Saal für Feste, Feldschanze; it. ridotto, M., Zufluchtsort, Feldschanze; lat. reductum, N., Zurückgezogenes, Zufluchtsort; lat. redūcere, V., zurückziehen, zurückführen, einziehen, einschlürfen; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. dūcere, V., ziehen, anziehen, schleppen, führen, leiten; idg. *deuk-, V., ziehen, Pokorny 220 (338/43) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *deu-?, V., ziehen, Pokorny 219 (337/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Redoute, Duden s. u. Redoute; Son.: vgl. nndl. redoute, Sb., Redoute; nschw. redutt, Sb., Redoute; poln. reduta, F., Redoute; lit. redutas, M., Redoute; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Saal für Feste bzw. Bezeichnung für eine allseitig geschlossene Schanze als Teil einer Festung; BM.: zurück, ziehen; F.: Redoute, Redouten+FW; Z.: Re-dou-t-e

Reduktion, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Reduktion, Verringerung, Herabsetzung; ne. reduction, diminution; Vw.: -; Hw.: s. reduzieren; Q.: Mitte 16. Jh.; I.: Lw. lat. reductio; E.: s. mnd. reductiōn, F., „Reduktion“, Einschränkung, Vorbehalt; lat. reductio, F., Zurückführung, Wiedereinsetzung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. redūcere, V., zurückziehen, zurückführen, einziehen, einschlürfen; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. dūcere, V., ziehen, anziehen, schleppen, führen, leiten; idg. *deuk-, V., ziehen, Pokorny 220 (338/43) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *deu-?, V., ziehen, Pokorny 219 (337/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. reduzieren, EWD s. u. reduzieren, Duden s. u. Reduktion; Son.: vgl. nndl. reductie, Sb., Reduktion; frz. réduction, F., Reduktion; nschw. reduktion, Sb., Reduktion; nnorw. reduksjon, M., Reduktion; poln. redukcja, F., Reduktion; lit. redukcija, F., Reduktion; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für das Zurückführen auf ein geringeres Maß; BM.: zurück, ziehen; F.: Reduktion, Reduktionen+FW; Z.: Re-du-k-t-io-n

redundant, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. redundant, überschüssig; ne. redundant; Vw.: -; Hw.: s. Redunanz; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. lat. redundāns; E.: s. lat. redundāns, (Part. Präs.=)Adj., überströmend, überflüssig, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. redundāre, V., zurücktreten, übertreten (V.), austreten, überströmen, überfließen; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. unda, F., Woge, Welle, Nass, Gewässer, Wasser; idg. *au̯e-, *au̯- (9), V., benetzen, befeuchten, fließen, Pokorny 78 (127/127) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. redundant, Duden s. u. redundant; Son.: vgl. nndl. redundant, Adj., redundant; frz. redondant, Adj., redundant; nschw. redundant, Adj., redundant; nnorw. redundant, Adj., redundant; poln. redundantny, Adj., redundant; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung von etwas aus menschlicher Sicht Überschüssigem; BM.: zurück, fließen; F.: redundant, redundante, redundantes, redundantem, redundanten, redundanter, redundantere, redundanteres, redundanterem, redundanteren, redundanterer, redundantest, redundanteste, redundantestes, redundantestem, redundantesten, redundantester+FW; Z.: re-d-u-nd-ant

Redundanz, nhd., F., (20. Jh.?): nhd. Redundanz, Überfluss; ne. redundancy, redundance; Vw.: -; Hw.: s. redundant; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. lat. redundantia; E.: s. lat. redundantia, F., Überströmen, Überfülle, Überfluss, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. redundāre, V., zurücktreten, übertreten (V.), austreten, überströmen, überfließen; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. unda, F., Woge, Welle, Nass, Gewässer, Wasser; idg. *au̯e-, *au̯- (9), V., benetzen, befeuchten, fließen, Pokorny 78 (127/127) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. redundant, Duden s. u. Redunanz; Son.: vgl. frz. redondance, F., Redundanz; nschw. redundans, Sb., Redundanz; nnorw. redundans, M., Redundanz; poln. redundancja, F., Redundanz; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein Vorhandensein von eigentlich überflüssigen und für die Information nicht notwendigen Elementen; BM.: zurück, fließen; F.: Redundanz, Redundanzen+FW; Z.: Re-d-u-nd-anz

Reduplikation, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Reduplikation, Verdoppelung; ne. reduplication; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. reduplicātio; E.: s. lat. reduplicātio, F., Verdoppelung, Wiederholung, (40-102/103 n. Chr.); vgl. lat. reduplicāre, V., wieder verdoppeln; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. duplicāre, V., doppelt machen, zwiefältig machen, verdoppeln, doppelt anlegen; lat. duplex, Adj., doppelt gefaltet, doppelt zusammengelegt, zweifältig; lat. duo, Num. Kard., zwei; idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. plicāre, V., falten, zusammenfalten, zusammenlegen; gr. πλέκειν (plékein), V., flechten; idg. *plek̑-, V., flechten, wickeln, Pokorny 834 (1440/82) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., slaw.); vgl. idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Reduplikation, Duden s. u. Reduplikation; Son.: vgl. nndl. reduplicatie, Sb., Reduplikation; frz. réduplication, F., Reduplikation; nschw. reduplikation, Sb., Reduplikation; nnorw. reduplikasjon, M., Reduplikation; poln. reduplikacja, F., Reduplikation; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Verdoppelung von etwas; BM.: zurück, zwei, flechten; F.: Reduplikation, Reduplikationen+FW; Z.: Re-du-pli-k-at-io-n

reduzieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. reduzieren, verringern, vermindern; ne. reduce; Vw.: -; Hw.: s. Reduktion; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. redūcere; E.: s. mnd. reducīren*, reducīrn, sw. V., „reduzieren“, umrechnen (Einheiten), zurückführen, verringern; lat. redūcere, V., zurückziehen, zurückführen, einziehen, einschlürfen, (204-169 v. Chr.); lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. dūcere, V., ziehen, anziehen, schleppen, führen, leiten; idg. *deuk-, V., ziehen, Pokorny 220 (338/43) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *deu-?, V., ziehen, Pokorny 219 (337/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. reduzieren, EWD s. u. reduzieren, Duden s. u. reduzieren; Son.: vgl. nndl. reduceren, V., reduzieren; frz. réduir, V., reduzieren; nschw. reducera, V., reduzieren; nnorw. redusere, V., reduzieren; poln. redukować, V., reduzieren; lit. redukuoti, V., reduzieren; GB.: etwas um eine bestimmte Menge verringern; BM.: zurück, ziehen; F.: reduzieren, reduziere, reduzierst, reduziert, reduzierest, reduzieret, reduzierte, reduziertest, reduzierten, reduziertet, reduziert, reduzierte, reduziertes, reduziertem, reduzierten, reduzierter, reduzierend, reduzierend, reduzierende, reduzierendes, reduzierendem, reduzierenden, reduzierender, reduzier+FW; Z.: re-du-z-ier-en

Reede, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Reede, Ankerplatz; ne. roadstead, road; Q.: Anfang 17. Jh.; E.: s. mnd. rēde (3), reide, rede, reiide, reyde, rēt, reit, rēit, rīde, F., Reede, offener Hafen (M.) (1), Ankerplatz; vgl. mnd. rēde, reide, rēt, reit Adj., bereit, fertig, verfügbar, gar; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge 1. A. s. u. Rhede, Kluge s. u. Reede, EWD s. u. Reede, DW 14, 489, Bluhme s. u. Reede; Son.: vgl. nschw. redd, Sb., Reede; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Liegeplatz für Schiffe; BM.: ?; F.: Reede, Reeden+EW; Z.: Reed-e

reell, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. reell, real, ehrlich, anständig, wirklich; ne. real; Hw.: s. real, Realität, Realismus, realisieren; Q.: um 1700; I.: Lw. frz. réel; E.: s. frz. réel, Adj., reell, wirklich; lat. reālis, Adj., wesentlich, gegenständlich, (1. Hälfte 4. Jh.); vgl. lat. rēs, F., Sache, Ding, Gegenstand, Besitz, Wesen; idg. *rei- (4), *rēi-, *reh₁í-, Sb., Besitz, Sache, Pokorny 860 (1494/17) (RB. idg. aus ind., iran., ital.); L.: Kluge s. u. reell, EWD s. u. real, Duden s. u. reell; Son.: vgl. nschw. reël, Adj., reell; nschw. reel, Adj., real; nnorw. reel, Adj., reel; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas tatsächlich Vorhandenes; BM.: Sache; F.: reell, reelle, reelles, reellem, reellen, reeller+FW; Z.: re-el-l

Reep, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Reep, Seil; ne. rope (N.); Vw.: s. Fall-; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; E.: nd. reep, Sb., Seil; mnd. rēp, rēip, repp, reep, reip, rēpe, rēipe, M., N., „Reep“, Seil, Strick (M.), Strang, Tau (N.), Reif (M.), Längenmaß für Tuch und Leinwand, Flächenmaß, Landstück von bestimmter Größe, Körpermaß, Gerät zum Fischfang, Maßband, Maßschnur; germ. *raipa-, *raipam, germ., st. N. (a), Strick (M.) (1), Reif (M.) (2), Band (N.); idg. *reip-, *h₁reip-, V., Sb., reißen, Rand, Pokorny 858; s. idg. *rei- (1), *Hrei-?, V., ritzen, reißen, schneiden, Pokorny 857 (1491/14) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Reep, EWD s. u. Reif 1, Duden s. u. Reep, Bluhme s. u. Reep; Son.: vgl. ndän. reb, N., Reep; nschw. rep, N., Seil; nnorw. rep, N., Seil; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Schiffstau; BM.: reißen; F.: Reep, Reepes, Reeps, Reepe, Reepen+EW; Z.: Ree-p

Reet, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Reet, Schilf; ne. reed; Vw.: -; Hw.: s. Ried (1); Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. rēt (2), reit, reet, reydt, rooth, rot, rīt, riet, ryth, N., M., „Reet“, Ried (N.) (1), Name verschiedener Schilfpflanzen, Schilfrohr, Werkzeug der Weber, Spule?, Vorrichtung am Webstuhl, Dickicht aus Schilfrohr, Röhricht, mit Schilf bewachsenes Gelände; vgl. as. *hriod?, st. N. (a), Ried (N.) (1), Reet; germ. *hreuda-, *hreudam, st. N. (a), schwankendes Ried (N.) (1), schwankendes Reet; s. idg. *kret- (1), *k̑reth₂-, V., schütteln, sich lockern, Pokorny 620 (981/213) (RB. idg. aus kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Reet, Duden s. u. Reet; Son.: niederdeutsche Form von Ried (1); GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen zum Dachdecken verwendetes Schilf; BM.: schütteln; F.: Reet, Reets+EW; Z.: Reet

Refektorium, nhd., N., (17. Jh.?): nhd. Refektorium, Speisesaal in einem Kloster; ne. refectory; Vw.: -; Hw.: s. Remter; Q.: 1603?; I.: Lw. lat. refectōrium; E.: s. lat. refectōrium, N., Speisesaal, (540-604 n. Chr.); vgl. lat. reficere, V., erquicken, wieder herstellen; lat. re, Präp., zurück, entgegen; lat. facere, V., machen, tun; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Refektorium, Duden s. u. Refektorium; Son.: vgl. nndl. refectorium, Sb., Refektorium; frz. réfectoire, M., Refektorium; nschw. refektorium, N., Refektorium; nnorw. refektorium, N., Refektorium; poln. refektarz, M., Refektorium; lit. refektoriumas, M., Refektorium; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für den Speisesaal in einem Kloster; BM.: zurück, setzen; F.: Refektorium, Refektoriums, Refektorien+FW; Z.: Re-fe kt-or-i-um

Referat, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Referat, Bericht, Vortrag, eine Behörde; ne. lecture (N.), presentation; Vw.: -; Hw.: s. referieren, Referendar, Referendum, Referenz; Q.: um 1700; I.: Lw. lat. referat; E.: s. lat. referat, V., er möge berichten; lat. referre, V., zurücktragen, zurückbringen, zurückschaffen, zurückerstatten, (um 235-200 v. Chr.); vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. ferre, V., tragen, ertragen, bringen, melden; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. referieren, EWD s. u. referieren, Duden s. u. Referat; Son.: vgl. nschw. referat, N., Referat; nnorw. referat, N., Referat; poln. referat, M., Referat; lit. referatas, M., Referat; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen gehaltenen mündlichen Vortrag bzw. Bezeichnung für eine Behörde mit einem Fachgebiet; BM.: zurück, tragen; F.: Referat, Referates, Referats, Referate, Referaten+FW; Z.: Re-fer-at

Referendar, nhd., M., (17. Jh.?): nhd. Referendar, Beamtenanwärter; ne. law clerk, trainee teacher; Vw.: -; Hw.: s. referieren, Referat, Referentum, Referent, Referenz; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. lat. referendārius; E.: s. lat. referendārius, M., Referendar, Kanzler, Vorsteher der königlichen Kanzlei, (449/450 n. Chr.); vgl. lat. referre, V., zurücktragen, zurückbringen, zurückschaffen, zurückerstatten; vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. ferre, V., tragen, ertragen, bringen, melden; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Referendar, Duden s. u. Referendar; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Anwärter auf eine höhere Beamtenlaufbahn; BM.: zurück, tragen; F.: Referendar, Referendares, Referendars, Referendare, Referendaren+FW; Z.: Re-fer-end-ar

Referendum, nhd., N., (16. Jh.?): nhd. Referendum, Volksbefragung; ne. referendum; Vw.: -; Hw.: s. referieren, Referat, Referendar, Referenz; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. lat. referendum; E.: s. lat. referendum, N., zu Berichtendes, zu Beschließendes; vgl. lat. referre, V., zurücktragen, zurückbringen, zurückschaffen, zurückerstatten; vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. ferre, V., tragen, ertragen, bringen, melden; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. referieren, Duden s. u. Referendum; Son.: vgl. nndl. referendum, Sb., Referendum; frz. référendum, M., Referendum; nschw. referendum, N., Referendum; nnorw. referendum, N., Referendum; poln. referendum, N., Referendum; kymr. refferendwm, F., Referendum; nir. reifreann, M., Referendum; lit. referendumas, M., Referendum; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Volksbefragung zu einem bestimmten Thema; BM.: zurück, tragen; F.: Referendum, Referendums, Referenden+FW; Z.: Re-fer-end-um

Referent, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Referent, Vortragender; ne. referent, aide; Vw.: -; Hw.: s. referieren, Referendar, Referendum, Referat; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. lat. referēns; E.: s. lat. referēns, (Part. Präs.=)Adj., zurückerstattend, zurücktragend; vgl. lat. referre, V., zurücktragen, zurückbringen, zurückschaffen, zurückerstatten; vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. ferre, V., tragen, ertragen, bringen, melden; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. referieren, EWD s. u. referieren, Duden s. u. Referent; Son.: vgl. frz. référent, M., Referent; nschw. referent, Sb., Referent; nnorw. referent, M., Referent; poln. referent, M., Referent; lit. referentas, M., Referent; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Vortragenden bzw. Bezeichnung für einen Leiter (M.) einer mit einem bestimmten Thema befassten Dienststelle; BM.: zurück, tragen; F.: Referent, Referenten+FW; Z.: Re-fer-ent

Referenz, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Referenz, Auskunftsperson, Bezugnahme; ne. reference (N.); Vw.: -; Hw.: s. referieren, Referat, Referendar, Referendum, Referent; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: Lw. frz. réference; E.: s. frz. réference, F., Referenz, Beleg, Bezug; vgl. frz. référer, V., sich beziehen, Bericht erstatten; lat. referre, V., zurücktragen, zurückbringen, zurückschaffen, zurückerstatten; vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. ferre, V., tragen, ertragen, bringen, melden; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. referieren, EWD s. u. referieren, Duden s. u. Referenz; Son.: vgl. nndl. referentie, Sb., Referenz; nschw. referens, Sb., Referenz; nnorw. refereanse, M., Referenz; poln. referencia, F., Referenz; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine von einer Vertrauensperson gegebene Beurteilung über einen Menschen; BM.: zurück, tragen; F.: Referenz, Referenzen+FW; Z.: Re-fer-enz

referieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. referieren, vortragen, berichten; ne. lecture (V.), refer; Vw.: -; Hw.: s. Referat, Referendar, Referendum, Referenz; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. frz. référer; E.: s. mnd. referēren, referīren, sw. V., „referieren“, berichten, beziehen auf, richten nach; frz. référer, V., sich beziehen, Bericht erstatten; lat. referre, V., zurücktragen, zurückbringen, zurückschaffen, zurückerstatten, (um 235-200 v. Chr.); vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. ferre, V., tragen, ertragen, bringen, melden; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. referieren, EWD s. u. referieren, Duden s. u. referieren; Son.: vgl. nndl. refereren, V., referieren; nschw. referera, V., referieren; nnorw. referere, V., referieren; poln. referować, V., referieren; GB.: etwas mündlich vortragen; BM.: zurück, tragen; F.: referieren, referiere, referierst, referiert, referierest, referieret, referierte, referiertest, referierten, referiertet, referiert, referierte, referiertes, referiertem, referierten, referierter, referierend, referierend, referierende, referierendes, referierendem, referierenden, referierender, referier+FW; Z.: re-fer-ier-en

Reff (1), nhd. (dial.), N., (11. Jh.): nhd. Reff (N.) (1), Gestell aus Stäben oder Brettern zum Tragen; ne. back frame used to carry loads; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ref, st. N., Stabgestell zum Tragen auf dem Rücken, Reff (N.) (1); mnd. ref (1), rif, M., Kadaver, toter Körper, menschlicher Leichnam, Tierkadaver (Bedeutung örtlich beschränkt), Gerippe, Skelett, Transportgestell; ahd. ref (2), st. N. (a), Korb, Gestell, Tragkorb, Rückenkorb, Reff (N.) (1); as. -; anfrk. -; germ. *hripa-, *hripam, st. N. (a), Korb, Gestell, Reff (N.) (1); s. idg. *skreib-, *kreib-, V., drehen, biegen, Pokorny 937; vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Reff 1, Kluge s. u. Reff 1, DW 14, 489, Falk/Torp 103, EWAhd 7, 259, Duden s. u. Reff, Bluhme s. u. Reff 1; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. hrip, st. N. (a), Rückenkorb; got. -; nnorw. (dial.) rip, Sb., Rückenkorb; ? lat. corbis, M., Korb; ? lett. kribas, Sb., zusammengebundene Stäbe als Boden des Bauernschlittens; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen gebautes Gestell aus Stäben oder Brettern zum Tragen; BM.: drehen; F.: Reff, Reffes, Reffs, Reffe, Reffen+EW; Z.: Re-ff

Reff (2), nhd., N., (18. Jh.): nhd. Reff (N.) (2), Vorrichtung zur Verkürzung der Segel; ne. reef; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. ref, N., Vorrichtung zur Verkleinerung der Segelfläche, Vorrichtung zum Reffen des Segels; mnl. reef, Sb., Reff (N.) (2); vgl. an. rif, Sb., Vorrichtung zum Reffen des Segels?; s. fläm. reef?, Sb., Streifen (M.), Striemen (M.); L.: Kluge 1. A. s. u. Reff 2, Kluge s. u. Reff 2, EWD s. u. reffen, DW 14, 491, Duden s. u. Reff, Bluhme s. u. Reff 2; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Vorrichtung zur Verkleinerung und Verkürzung der Segel; BM.: Streifen (M.)?; F.: Reff, Reffes, Reffs+EW; Z.: Reff

reffen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. reffen (V.) (1), Flachs hecheln; ne. heckle (V.); Vw.: -; Hw.: s. Riffel; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. mnl. repen; E.: s. mnl. repen, reepen, reypen, V., reffen (V.) (1), Flachs hecheln; weitere Herkunft ungeklärt?; wohl von idg. *reip-, *h₁reip-, V., Sb., reißen, Rand, Pokorny 858; idg. *rei- (1), *Hrei-?, V., ritzen, reißen, schneiden, Pokorny 857 (1491/14) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. reffen, Kluge s. u. reffen 2, DW 14, 491, Duden s. u. reffen; GB.: Flachs hecheln; BM.: reißen?; F.: reffen, reffe, reffst, refft, reffest, reffet, reffte, refftest, refften, refftet, gerefft, gerefft, gereffte, gerefftes, gerefftem, gerefften, gereffter, reffend, reffend, reffende, reffendes, reffendem, reffenden, reffender, reff+EW; Z.: re-ff-en

reflektieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. reflektieren, zurückwerfen, nachdenken; ne. reflect; Vw.: -; Hw.: s. Reflex, Reflexion, reflexiv; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. lat. reflectere; E.: s. lat. reflectere, V., zurückbeugen, zurückdrehen, zurückwenden, umwenden, (190-159 v. Chr.); lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. flectere, V., beugen, umbeugen, biegen, krümmen, modulieren, (204-169 v. Chr.); weitere Herkunft ungeklärt, wohl von einem älteren flecāre, s. Walde/Hofmann 1, 514; L.: Kluge s. u. reflektieren, EWD s. u. reflektieren, Duden s. u. reflektieren; Son.: vgl. nndl. reflecteren, V., reflektieren; frz. réfléchir, V., reflektieren; nschw. reflektera, V., reflektieren; nnorw. reflektere, V., reflektieren; lit. reflektuoti, V., reflektieren; GB.: von etwas zurückstrahlen; BM.: zurück, beugen; F.: reflektieren, reflektiere, reflektierst, reflektiert, reflektierest, reflektieret, reflektierte, reflektiertest, reflektierten, reflektiertet, reflektiert, reflektierte, reflektiertes, reflektiertem, reflektierten, reflektierter, reflektierend, reflektierend, reflektierende, reflektierendes, reflektierendem, reflektierenden, reflektierender, reflektier+FW; Z.: re-flek-t-ier-en

Reflex, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Reflex, nicht kontrollierte Bewegung; ne. reflex (N.); Vw.: -; Hw.: s. reflektieren, Reflexion, reflexiv; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. réflexe; E.: s. frz. réflexe, M., Reflex; lat. reflexus, M., Zurückbeugen, Krümmung, Bucht, um 485-um 580 n. Chr.); vgl. lat. reflectere, V., zurückbeugen, zurückdrehen, zurückwenden, umwenden; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. flectere, V., beugen, umbeugen, biegen, krümmen, modulieren, (204-169 v. Chr.); weitere Herkunft ungeklärt, wohl von einem älteren flecāre, s. Walde/Hofmann 1, 514; L.: Kluge s. u. Reflex, reflektieren, EWD s. u. reflektieren, Duden s. u. Reflex; Son.: vgl. nndl. reflex, Sb., Reflex; nschw. reflex, Sb., Reflex; nnorw. refleks, M., Reflex; poln. refleks, M., Reflex; lit. reflekas, M., Reflex; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine automatische Reaktion auf etwas; BM.: zurück, beugen; F.: Reflex, Reflexes, Reflexe, Reflexen+FW; Z.: Re-flex

Reflexion, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Reflexion, Abglanz; ne. reflexion, reflection; Vw.: -; Hw.: s. reflektieren, Reflex, reflexiv; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. reflexio; E.: s. lat. reflexio, F., Zurückbeugen, Umkehrung, (Ende 4. Jh. n. Chr.); vgl. lat. reflectere, V., zurückbeugen, zurückdrehen, zurückwenden, umwenden; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. flectere, V., beugen, umbeugen, biegen, krümmen, modulieren, (204-169 v. Chr.); weitere Herkunft ungeklärt, wohl von einem älteren flecāre, s. Walde/Hofmann 1, 514; L.: Kluge s. u. reflektieren, EWD s. u. reflektieren, Duden s. u. Reflexion; Son.: vgl. frz. réflexion, F., Reflexion; nschw. reflexion, Sb., Reflexion; nnorw. refleksjon, M., Reflexion; poln. refleksja, F., Reflexion; lit. refleksija, F., Reflexion; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für das Zurückgeworfenwerden von Strahlen; BM.: zurück, beugen; F.: Reflexion, Reflexionen+FW; Z.: Re-flex-io-n

reflexiv, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. reflexiv, zurückbeziehend; ne. reflexive (N.); Vw.: -; Hw.: s. reflektieren, Reflex, Reflexion; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. mlat. reflexīvus; E.: s. mlat. reflexīvus, Adj., durch Reflexion verursacht; vgl. lat. reflectere, V., zurückbeugen, zurückdrehen, zurückwenden, umwenden, (190-159 v. Chr.); lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. flectere, V., beugen, umbeugen, biegen, krümmen, modulieren, (204-169 v. Chr.); weitere Herkunft ungeklärt, wohl von einem älteren flecāre, s. Walde/Hofmann 1, 514; L.: Kluge s. u. reflektieren, EWD s. u. reflektieren, Duden s. u. reflexiv; Son.: vgl. frz. réfléchi, Adj., reflexiv; nschw. reflexiv, Adj., reflexiv; nnorw. refleksiv, Adj., reflexiv; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas eine Reflexion Betreffendes; BM.: zurück, beugen; F.: reflexiv, reflexive, reflexives, reflexivem, reflexiven, reflexiver+FW; Z.: re-flex-iv

Reflux, nhd., M., (19. Jh.?): nhd. Reflux, Rückfluss; ne. reflux (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. lat. reflūxus; E.: s. lat. reflūxus, M., Niedrigwasser, (6./7. Jh. n. Chr.); vgl. refluere, V., zurückfließen, abfließen, überfließen; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. fluere, V., fließen, strömen, rinnen, wallen (V.) (1), flüssig werden; idg. *bʰleugᵘ̯-, V., überwallen, Pokorny 159; s. idg. *bʰleu-, V., aufblasen, schwellen, strotzen, fließen, Pokorny 158 (251/84) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Duden s. u. Reflux; Son.: vgl. frz. reflux, M., Reflux; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den Rückfluss des Magensafts in die Speiseröhre; BM.: zurück, aufblasen bzw. sprudeln; F.: Reflux, Refluxes+FW; Z.: Re-flu-x

Reform, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Reform, Verbesserung; ne. reform (N.); Vw.: -; Hw.: s. reformieren, Reformation, Reformator; Q.: um 1700; I.: Lw. frz. réforme; E.: s. frz. réforme, F., Reform, Veränderung, Verbesserung; vgl. frz. réformer, V., reformieren; lat. refōrmāre, V., umgestalten, umbilden, verwandeln, (43 v. Chr.-18 n. Chr.); vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. fōrmāre, V., formen, bilden, gestalten, (220-130 v. Chr.); vgl. lat. fōrma, F., Gestalt, Form, Schönheit; vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133? (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. reformieren, EWD s. u. reformieren, Duden s. u. Reform; Son.: vgl. nschw. reform, Sb., Reform; nnorw. reform, M., Reform; poln. reforma, F., Reform; lit. reforma, F., Reform; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine planmäßige Umgestaltung zur Verbesserung bestehender Einrichtungen und Verhältnisse durch Beseitigung von Missständen; BM.: zurück, ritzen bzw. schneiden; F.: Reform, Reformen+FW; Z.: Re-for-m

Reformation, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Reformation, kirchliche Erneuerungsbewegung; ne. reformation; Vw.: -; Hw.: s. reformieren, Reform, Reformator; Q.: Anfang 15. Jh.; I.: Lw. lat. refōrmātio; E.: s. fnhd. reformacye, F., Reformation; mnd. refōrmatiōn, F., „Reformation“, Rückformung, Instandsetzung, Ausbesserung, Verbesserung; mnd. refōrmātie, refōrmacie, reformacie, F., „Reformation“, Rückformung, Instandsetzung, Ausbesserung, Verbesserung; lat. refōrmātio, F., Umgestaltung, Verbesserung, Erneuerung, Wiederherstellen der früheren Form, Wiedereinräumung, (um 125-175 n. Chr.); vgl. lat. refōrmāre, V., umgestalten, umbilden, verwandeln; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. fōrmāre, V., formen, bilden, gestalten, (220-130 v. Chr.); lat. fōrma, F., Gestalt, Form, Schönheit; vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133? (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. reformieren, EWD s. u. reformieren, DW 14, 492, Duden s. u. Reformation; Son.: vgl. nndl. reformatie, Sb., Reformation; frz. réformation, F., Reformation; nschw. reformation, Sb., Reformation; nnorw. reformation, Sb., Reformation; poln. reformacja, F., Reformation; nir. reifirméisean, M., Reformation (kirchlich); lit. reformacija, F., Reformation; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen durchgeführte Erneuerung; BM.: zurück, ritzen bzw. schneiden; F.: Reformation, Reformationen+FW; Z.: Re-for-m-at-io-n

Reformator, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Reformator, Erneuerer Verbesserer; ne. reformer; Vw.: -; Hw.: s. reformieren, Reform, Reformation; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. refōrmātor; E.: s. lat. refōrmātor, M., Wiederhersteller, Umgestalter, Verbesserer, Erneuerer, (61/62-vor 117 n. Chr.); vgl. lat. refōrmāre, V., umgestalten, umbilden, verwandeln; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. fōrmāre, V., formen, bilden, gestalten, (220-130 v. Chr.); lat. fōrma, F., Gestalt, Form, Schönheit; vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133? (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. reformieren, EWD s. u. reformieren, Duden s. u. Reformator; Son.: vgl. frz. réformateur, M., Reformator; nschw. reformator, Sb., Reformator; nnorw. reformator, M., Reformator; poln. reformator, M., Reformator; lit. reformatorius, M., Reformer; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeuchnung für einen Erneuerer; BM.: zurück, ritzen bzw. schneiden; F.: Reformator, Reformators, Reformatoren+FW; Z.: Re-for-m-at-or

reformieren, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. reformieren, besser machen; ne. reform (V.); Vw.: -; Hw.: s. Reform, Reformation, Reformator; Q.: um 1340 (Mittelhochdeutsche Minnereden); I.: Lw. -; E.: mhd. reformieren, sw. V., reformieren; mnd. refōrmēren, refōrmīren, sw. V., „reformieren“, instand setzen, ausbessern, verbessern, revidieren; lat. refōrmāre, V., umgestalten, umbilden, verwandeln, (43 v. Chr.-18 n. Chr.); vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. fōrmāre, V., formen, bilden, gestalten, (220-130 v. Chr.); vgl. lat. fōrma, F., Gestalt, Form, Schönheit; vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133? (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. reformieren, EWD s. u. reformieren, Duden s. u. reformieren; Son.: vgl. nndl. reformeren, V., reformieren; frz. réformer, V., reformieren; nschw. reformera, V., reformieren; nnorw. reformere, V., reformieren; poln. reformować, V., reformieren; lit. reformuoti, V., reformieren; GB.: etwas verbessern; BM.: zurück, ritzen bzw. schneiden; F.: reformieren, reformiere, reformierst, reformiert, reformierest, reformieret, reformierte, reformiertest, reformierten, reformiertet, reformiert, reformierte, reformiertes, reformiertem, reformierten, reformierter, reformierend, reformierend, reformierende, reformierendes, reformierendem, reformierenden, reformierender, reformier+FW; Z.: re-for-m-ier-en

Refrain, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Refrain, Kehrreim; ne. refrain (N.), chorus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. frz. refrain; E.: s. frz. refrain, M., Rückprall der Wogen von den Klippen, Refrain, Kehrreim; vgl. afrz. refraindre, V., brechen; lat. refringere, V., erbrechen, aufbrechen, zerbrechen, (204-169 v. Chr.); lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; frangere, V., brechen, zerbrechen, aufbrechen, abbrechen; idg. *bʰreg̑- (1), V., brechen, krachen, Pokorny 165 (273/106) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Refrain, EWD s. u. Refrain, Duden s. u. Refrain; Son.: vgl. nndl. refrein, Sb., Refrain; nschw. refräng, Sb., Refrain; nnorw. refreng, N., Refrain; poln. refren, M., Refrain; lit. refrenas, M., Refrain; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen sich wiederholenden Reim; BM.: zurück, brechen bzw. schneiden; F.: Refrain, Refrains+FW; Z.: Re-frai-n

Refugium, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Refugium, Zufluchtsort; ne. refuge; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. refugium; E.: s. mnd. refugium, N., „Refugium“, Zuflucht; lat. refugium, Zuflucht, Zufluchtsort, geheimer unterirdischer Gang, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. refugere, V., zurückfliehen, entfliehen, entweichen; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. fugere, V., fliehen, davonlaufen, meiden; idg. *bʰeug- (1), V., fliehen, Pokorny 152 (234/67) (RB. idg. aus gr., ill.?, ital., balt.); L.: Kluge s. u. Refugium, Duden s. u. Refugium; Son.: vgl. frz. refuge, M., Refugium; nschw. refuge, Sb., Refugium; nnorw. refuge, M., Refugium; nnorw. refugium, N., Refugium (biologisch); GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Rückzugsort; BM.: zurück, fliehen; F.: Refugium, Refugiums, Refugien+FW; Z.: Re-fug-i-um

Regal (1), nhd., N., (17. Jh.): nhd. Regal (N.) (1), Gestell; ne. rack (N.), regal (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw.?; E.: Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Regal 1, EWD s. u. Regal, Duden s. u. Regal; Son.: vgl. nschw. reol, Sb., Regal (N.) (1); nnorw. reol, M., Regal (N.) (1); GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen errichtetes Gestell mit Fächern für Gegenstände verschiedenster Art; BM.: ?; F.: Regal, Regals, Regales, Regale, Regalen+EW?; Z.: Reg-al

Regal (2), nhd., N., (14. Jh.): nhd. Regal (N.) (2), Hoheitsrecht; ne. droit de régale; Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1312 (Apokalpyse von Heinrich von Hesler); I.: Lw. -; E.: mhd. regāl, regālie, N., „Regal“ (2), landesherrliches Recht; mnd. rēgal* (3), N., Regalie, Regal (N.) (2), landesherrliches Recht, Gerechtsame; lat. rēgālis, Adj., zum König gehörig, dem König zukommend, königlich; vgl. lat. rēx, M., Leiter (M.), Regierer, König, Fürst; vgl. idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Regal 2, DW 14, 493, Duden s. u. Regal; Son.: vgl. nndl. regaal, Sb., Regal (N.) (2); frz. droit de régale, M., Regal (N.) (2); nschw. regale, Sb., Regal (N.) (2); nnorw. regale, N., Regal (N.) (2); GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein dem König und später dem Staat zustehendes und meist wirtschaftlich nutzbares Hoheitsrecht; BM.: gerade (Adj.) (2) bzw. lenken; F.: Regal, Regals, Regalien+FW; Z.: Reg-al

Regatta, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Regatta, Bootswettfahrt; ne. regatta; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. it. regata; E.: s. it. regata, F., Regatta, Gondelwettfahrt; vgl. it. regatar, V., wetteifern; wohl zu einem frühroman. *captāre, V., zu erringen suchen; vgl. lat. capere, V., fassen, ergreifen, erbeuten; idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Regatta, EWD s. u. Regatta, Duden s. u. Regatta; Son.: vgl. nndl. regatta, Sb., Regatta; frz. régate, F., Regatta; nschw. regatta, Sb., Regatta; nnorw. regatta, M., Regatta; poln. regaty, Sb. Pl., Regatta; kymr. regata, F., Regatta; lit. regata, M., Regatta; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Wettfahrt zwischen Booten; BM.: fangen; F.: Regatta, Regatten+FW; Z.: Re-gat-t-a

Regel, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Regel, Richtschnur, Vorschrift, Gewohnheit; ne. rule (N.); Vw.: -; Hw.: s. regulieren, Reglement, regulär; Q.: 800 (althochdeutsche Benediktinerregel); I.: Lw. -; E.: mhd. regele, regel, st. F., sw. F., Regel, Ordensregel; mnd. rēgule, regule, rēgul, rēgele, regele, rēgel, regle, F., „Regel“, Verhaltensnorm, festgelegte Verfahrensweise, vorgeschriebene Abfolge, Ordnung, Vorschrift; mnl. regel, F., Regel; ahd. regula, st. F. (ō), Regel; as. -; anfrk. -; germ. *regul-, Sb., Regel, Riegel, Richtholz?; lat. rēgula, F., Leiste, Latte, Richtschnur, Regel, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. regere, V., richten, lenken; vgl. idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Regel, Kluge s. u. Regel, EWD s. u. Regel, DW 14, 496, EWAhd 7, 281, Duden s. u. Regel, Bluhme s. u. Regel; Son.: vgl. afries. reil, M., Riegel; ae. regol, regul, st. M. (a), Regel, Kanon, Gesetz, Muster, Lineal; an. regula, F., Regel, Klosterregel; got. -; nndl. regel, Sb., Regel; frz. règle, F., Regel; nschw. regel, Sb., Regel; nnorw. regel, M., Regel; poln. reguła, F., Regel; kymr. rheol, F., Regel; nir. riail, F., Regel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen aus bestimmten Gesetzmäßigkeiten abgeleitete aus Erfahrungen und Erkenntnissen gewonnene, in Übereinkunft festgelegte und für einen jeweiligen Bereich als verbindlich geltende Richtlinie; BM.: gerade (Adj.) (2) bzw. lenken; F.: Regel, Regeln+FW; Z.: Reg-el

regen, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. regen, bewegen; ne. move (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1150-1170 (Alexanderroman des Pfaffen Lamprecht); I.: Lw. -; E.: mhd. regen (1), sw. V., regen, aufrichten, bewegen, in Bewegung setzen, schütteln, schwingen, hervorrufen, aufrütteln, zeigen, beweisen, beherrschen, erregen; mnd. rȫgen (1), rogen, rōgen, roigen, roggen, rȫjen, royen, sw. V., regen, bewegen, in Bewegung setzen, rühren, schüren, bewirken, anregen; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *ragjan, sw. V., regen; idg. *rek- (1), *Hrek-, V., Sb., ragen, Stange, Latte, Pokorny 863 (1503/26) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. regen, Kluge s. u. regen, EWD s. u. regen, DW 14, 508, Falk/Torp 334, Duden s. u. regen, Bluhme s. u. regen; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; GB.: eine leichte Bewegung machen; BM.: ragen; F.: regen, rege, regst, regt, regest, reget, regte, regtest, regten, regtet, geregt, geregt, geregte, geregtes, geregtem, geregten, geregter, regend, regend, regende, regendes, regendem, regenden, regender, reg+EW; Z.: reg-en

Regen, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Regen (M.), Regenwetter; ne. rain (N.); Vw.: -; Hw.: s. regnen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. regen, st. M., Regen; mnd. rēgen (2), M., Regen (M.), Niederschlag in Form von Wassertropfen; mnl. regen, reen, M., Regen (M.); ahd. regan, st. M. (a), Regen (M.), Regenschauer, Regenfall; as. regan, st. M., Regen; anfrk. regan, st. M. (a), Regen (M.); germ. *regna-, *regnaz, *regana-, *reganaz, st. M. (a), Regen (M.); germ. *regna-, *regnam, *regana-, *reganam, st. N. (a), Regen (M.); s. idg. *reg̑- (2), *rek̑-, *rek-?, Adj., V., Sb., feucht, wässern, Regen (M.), Pokorny 857 (1489/12) (RB. idg. aus alb., ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Regen, Kluge s. u. Regen, EWD s. u. Regen, DW 14, 504, Falk/Torp 335, EWAhd 7, 269, Duden s. u. Regen, Bluhme s. u. Regen; Son.: vgl. afries. rein, st. M. (a), Regen (M.); saterl. rin; ae. regn, rēn (1), st. M. (a), Regen (M.); an. regn, st. N. (a), Regen (M.); got. rign, st. N. (a), Regen; krimgot. reghen, N., Regen; nndl. regen, Sb., Regen (M.); nschw. regn, N., Regen (M.); nnorw. regn, N., Regen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den vormenschlichen atmosphärischen Niederschlag in Tropfenform; BM.: feucht bzw. wässern; F.: Regen, Regens+EW; Z.: Reg-en

Regeneration, nhd., F., (17. Jh.?): nhd. Regeneration, Wiederauffrischung; ne. regeneration; Vw.: -; Hw.: s. regenerieren; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. lat. regenerātio; E.: s. lat. regenerātio, F., Wiedergeburt, Seelenrettung, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. regenerāre, V., wieder erzeugen, hervorbringen; vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. generāre, V., zeugen, erzeugen, erschaffen (V.); lat. genus, N., Geburt, Abstammung, Herkunft; idg. *g̑énos, *g̑n̥i̯os, *g̑énh₁os, N., Geschlecht; s. idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₁-, *g̑n̥h₁-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Regeneration; Son.: vgl. frz. régnération, F., Regeneration; nnorw. regenerasjon, M., Regeneration; poln. regeneracja, F., Regeneration; lit. regeneracija, F., Regeneration; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine erneute Belebung einer lebenden Gegebenheit; BM.: zurück, erzeugen; F.: Regeneration, Regenerationen+FW; Z.: Reg-en-er-at-io-n

regenerieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. regenerieren, wiederherstellen, sich erholen; ne. regenerate; Vw.: -; Hw.: s. Regeneration; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. regenerāre; E.: lat. regenerāre, V., wieder erzeugen, hervorbringen, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. generāre, V., zeugen, erzeugen, erschaffen (V.); lat. genus, N., Geburt, Abstammung, Herkunft; idg. *g̑énos, *g̑n̥i̯os, *g̑énh₁os, N., Geschlecht; s. idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₁-, *g̑n̥h₁-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. regenerieren, EWD s. u. regenieren, Duden s. u. regenerieren; Son.: vgl. nndl. regereneren, V., regenerieren; frz. régénérer, V., regenerieren; nschw. regenerera, V., regenerieren; nnorw. regenerere, V., regenerieren; poln. regenerować, V., regenerieren; GB.: sich wieder erholen; BM.: zurück, erzeugen; F.: regenerieren, regeneriere, regenerierst, regeneriert, regenerierest, regenerieret, regenerierte, regeneriertest, regenerierten, regeneriertet, regeneriert, regenerierte, regeneriertes, regeneriertem, regenerierten, regenerierter, regenerierend, regenerierend, regenerierende, regenerierendes, regenerierendem, regenerierenden, regenerierender, regenerier+FW; Z.: reg-en-er-ier-en

Regent, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Regent, Regierender, Staatsoberhaupt; ne. regent; Vw.: -; Hw.: s. regieren; Q.: Ende 16. Jh.; I.: Lw. lat. regēns; E.: s. mnd. regente, regent, sw. M., Regent, Herrscher, regierender Fürst, Regionalherrscher, Angehöriger der regionalen Obrigkeit; lat. regēns, (Part. Präs.=)M., Fürst, Herrscher; vgl. lat. regere, V., richten, lenken; vgl. idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Regent, regieren, EWD s. u. Regent, DW 14, 524, Duden s. u. Regent; Son.: vgl. nndl. regent, Sb., Regent; frz. régent, M., Regent; nschw. regent, M., Regent; nnorw. regent, M., Regent; poln. regent, M., Regent; lit. regentas, M., Regent; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen regierenden Fürsten; BM.: gerade (Adj.) (2) bzw. lenken; F.: Regent, Regenten+FW; Z.: Reg-ent

Reggae, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Reggae, jamaikanischer Pop; ne. reggae; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1970; I.: Lw. ne. reggae; E.: s. ne. reggae, N., Reggae; weitere Herkunft ungeklärt?, viellecht vom jamaikanischen Englisch rege-rege, N., Streit; eine populäre Ableitung ist auch eine von lat. rēx, M., Leiter (M.), Regierer, König; als „Musik des Königs“; L.: Duden s. u. Reggae; Son.: vgl. nndl. reggae, Sb., Reggae; frz. reggae, M., Reggae; nschw. reggae, Sb., Reggae; nnorw. reggae, M., Reggae; poln. reggae, N., Reggae; kymr. reggae, rege, M., F., Reggae; nir. reigé, M.?, Reggae; lit. regis, M., Reggae; GB.: seit den späten 60er Jahren des 20. Jahrhunderts Bezeichnung für eine aus Jamaika stammende Richtung der Popmusik; BM.: Streit; F.: Reggae, Reggaes+FW; Z.: Reggae

Regie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Regie, Leitung; ne. direction, regie; Vw.: -; Hw.: s. regieren, Regisseur; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. régie; E.: s. frz. régie, F., Regie; frz. regier, V., leiten; lat. regere, V., richten, lenken, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Regie, EWD s. u. Regie, Duden s. u. Regie; Son.: vgl. nndl. regie, Sb., Regie; nschw. regi, Sb., Regie; nnorw. regi, M., Regie; poln. reżyseria, F., Regie; lit. režisūra, F., Regie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine verantwortliche vor allem künstlerische Leitung für die Ausgestaltung eines Werkes; BM.: lenken; F.: Regie+FW; Z.: Reg-ie

regieren, nhd., V., (13. Jh.): nhd. regieren, leiten, lenken, zügeln; ne. reign (V.), rule (V.); Vw.: -; Hw.: s. Regent; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. regieren, sw. V., regieren, herrschen, herrschen über, beherrschen; mnd. regēren (1), rejēren, reigeren, reigēren, reygeren, reyeren, reyyeren, sw. V., regieren, herrschen, Amtsgeschäfte führen, Herrschaftsgewalt ausüben, beherrschen, bestimmen über, beaufsichtigen; afrz. reger, V., richten, herrschen; lat. regere, V., richten, lenken, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. regieren, EWD s. u. regieren, DW 14, 527, Duden s. u. regieren; Son.: vgl. nndl. regeren, V., regieren; frz. régner, V., regieren; nschw. regera, V., regieren; nnorw. regjere, V., regieren; GB.: Herrschaftsgewalt innehaben; BM.: richten bzw. lenken; F.: regieren, regiere, regierst, regiert, regierest, regieret, regierte, regiertest, regierten, regiertet, regiert, regierte, regiertes, regiertem, regierten, regierter, regierend, regierend, regierende, regierendes, regierendem, regierenden, regierender, regier+FW; Z.: reg-ier-en

Regime, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Regime, Herrschaft, Staatsverwaltung; ne. regime; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. régime; E.: s. mnd. regimen, N., „Regime“, Art der Lebensführung, Verhaltensweise; frz. régime, M., Regime, Herrschaft; lat. regimen, N., Lenkung, Leitung, Regierung, Verwaltung, Steuerruder, Lenker, Regierer, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. regere, V., richten, lenken; vgl. idg. *reg̑- (1), vAdj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Regime, EWD s. u. Regime, Duden s. u. Regime; Son.: vgl. nndl. regime, Sb., Regime; nschw. regim, Sb., Regime; nnorw. regime, N., Regime; poln. reżim, M., Regime; nir. réim, F., Regime; lit. režimas, M., Regime; GB.: seit der mittleren Neuzeit abwertende Bezeichnung für eine einem bestimmten politischen System entsprechende Herrschaft; BM.: richten bzw. lenken; F.: Regime, Regimes+FW; Z.: Reg-im-e

Regiment, nhd., N., (14. Jh.): nhd. Regiment, Herrschaft, ein militärischer Verband; ne. regiment (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1340 (Minnereden); I.: Lw. -; E.: mhd. regiment, st. N., Regiment; mnd. regiment, regimente, regement, regemente, rejement, N., „Regiment“, Herrschaftsgewalt, Herrschaft, Regierungstätigkeit, Regierungsmaßnahme, Kreis der Herrschaftsgewalt innehat, Regierung, Aufsicht; lat. regimentum, N., Leitung, Regierung; vgl. lat. regere, V., richten, lenken; vgl. idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Regiment, EWD s. u. Regiment, DW 14, 535, Duden s. u. Regiment; Son.: vgl. nndl. regiment, Sb., Regiment; frz. régiment, M., Regiment; nschw. regemente, N., Regiment; nnorw. regimente, N., Regiment; nir. reisimint, F., Regiment; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die verantwortliche Leitung vor allem im Militär; BM.: richten bzw. lenken; F.: Regiment, Regiments, Regimentes, Regimente, Regimenten, Regimenter, Regimentern+FW; Z.: Reg-im-ent

Region, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Region, Gebiet; ne. region; Vw.: -; Hw.: s. regional; Q.: 2. Hälfte 15. Jh.; I.: Lw. lat. regio; E.: s. mnd. regiōn, F., „Region“, Weltgegend; lat. regio, F., Richtung, Linie, Reihe, Gerichtslinie, Gebiet, Landstrich lat. regio, F., Richtung, Linie, Reihe, Gerichtslinie, Gebiet, Landstrich, Landschaft, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. regere, V., richten, lenken; vgl. idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Region, EWD s. u. Region, Duden s. u. Region; Son.: vgl. nndl. regio, Sb., Region; frz. région, F., Region; nschw. region, Sb., Region; nnorw. region, M., Region; poln. region, M., Region; nir. réigiún, M., Region; lit. regionas, M., Region; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein in bestimmter Weise geprägtes größeres Gebiet; BM.: richten bzw. lenken; F.: Region, Regionen+FW; Z.: Reg-io-n

regional, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. regional, Region betreffend; ne. regional; Vw.: -; Hw.: s. Region; Q.: Ende 19. Jh.; I.: Lw. lat. regiōnālis; E.: s. lat. regiōnālis, Adj., zur Landschaft gehörig, (um 125-175 n. Chr.); vgl. lat. regere, V., richten, lenken; vgl. idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Region, EWD s. u. Region, Duden s. u. regional; Son.: vgl. nndl. regionaal, Adj., regional; frz. régional, Adj., regional; nschw. regional, Adj., regional; nnorw. regional, Adj., regional; poln. regionalny, Adj., regional; nir. réigiúnach, Adj., regional; lit. regioninis, Adj., regional; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas ein bestimmtes Gebiet Betreffendes; BM.: richten bzw. lenken; F.: regional, regionale, regionales, regionalem, regionalen, regionaler, regionalere, regionaleres, regionalerem, regionaleren, regionalerer, regionalst, regionalste, regionalstes, regionalstem, regionalsten, regionalster+EW; Z.: reg-io-n-al

Regisseur, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Regisseur, Spielleiter; ne. director, regisseur; Vw.: -; Hw.: s. Regie; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. régisseur; E.: s. frz. régisseur, M., Regisseur, Verwalter, Spielleiter; vgl. frz. regir, V., leiten; lat. regere, V., richten, lenken, (540-604 n. Chr.); vgl. idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Regie, EWD s. u. Regie, Duden s. u. Regisseur; Son.: vgl. nndl. regisseur, Sb., Regisseur; nschw. regissör, Sb., Regisseur; nnorw. regissør, M., Regisseur; poln. reżyser, M., Regisseur; lit. režisierius, M., Regisseur; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen ein Stück Inszenierenden; BM.: richten bzw. lenken; F.: Regisseur, Regisseurs, Regisseures, Regisseure, Regisseuren+FW; Z.: Reg-is-s-eur

Register, nhd., N., (14. Jh.): nhd. Register, Verzeichnis; ne. register (N.); Vw.: -; Hw.: s. registrieren; Q.: 2. Hälfte 14. Jh. (Peter Suchenwirts Werke); I.: Lw. -; E.: mhd. register, st. N., Verzeichnis, Register, Protokoll; mhd. reister (1), st. N., Verzeichnis, Register, Protokoll, Zeitregister; mnd. register, reister, reyster, rigister, rīster, N., „Register“, geordnete Aufstellung, Verzeichnis, Inhaltsübersicht eines Buches, geordnetes Verzeichnis von Rechnungsposten oder Eingaben und Ausgaben oder Besitz, Rechnungsbuch; lat. registrum, N., Verzeichnis, (540-604 n. Chr.); vgl. lat. regerere, V., zurücktragen, wieder hintragen, wieder hinschaffen, aufwerfen, entgegenwerfen, reduzieren, erwidern, eintragen, einschreiben; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; lat. gerere, V., tragen, sich betragen, sich benehmen, ausführen, besorgen, betreiben, weitere Herkunft unbekannt; L.: Kluge s. u. Register, EWD s. u. Register 1, DW 14, 540, Duden s. u. Register; Son.: vgl. nndl. regisgter, Sb., Register; frz. registre, M., Register; nschw. register, N., Register; nnorw. register, N., Register; poln. rejestr, M., Register; lit. registras, M., Register; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein geordnetes Verzeichnis von Namen und Begriffen; BM.: zurück, tragen; F.: Register, Registers, Registern+FW; Z.: Re-gi-st-er

registrieren, nhd., V., (15. Jh.): nhd. registrieren, aufzeichnen; ne. register (V.); Vw.: -; Hw.: s. Register; Q.: 1. Hälfte 15. Jh.; I.: Lw. mlat. registrāre; E.: s. mhd. registireren, sw. V., registrieren, in ein Register eintragen, verzeichnen; mnd. registrēren, registrīren, registerēren, sw. V., „registrieren“, eintragen, verzeichnen; mlat. registrāre, V., verzeichnen, aufzeichnen; mlat. registrum, N., Verzeichnis; vgl. lat. regerere, V., zurücktragen, wieder hintragen, wieder hinschaffen, aufwerfen, entgegenwerfen, reduzieren, erwidern, eintragen, einschreiben; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; lat. gerere, V., tragen, sich betragen, sich benehmen, ausführen, besorgen, betreiben, weitere Herkunft unbekannt; L.: Kluge s. u. Register, EWD s. u. Register 1, Duden s. u. registrieren; Son.: vgl. nndl. registreren, V., registrieren; frz. enregistrer, V., registrieren; nschw. registrera, V., registrieren; nnorw. registrere, V., registrieren; poln. rejestrować, V., registrieren; lit. registruoti, V., registrieren; GB.: etwas verzeichnen; BM.: zurück, tragen; F.: registrieren, registriere, registrierst, registriert, registrierest, registrieret, registrierte, registriertest, registrierten, registriertet, registriert, registrierte, registriertes, registriertem, registrierten, registrierter, registrierend, registrierend, registrierende, registrierendes, registrierendem, registrierenden, registrierender, registrier+FW; Z.: re-gi-st-r-ier-en

Reglement, nhd., N., (17. Jh.?): nhd. Reglement, Verzeichnis von Vorschriften; ne. regulations; Vw.: -; Hw.: s. regulieren, Regel; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. frz. règlement; E.: s. frz. règlement, M., Reglement; vgl. lat. rēgulāre, V., regeln, einrichten, (5. Jh. n. Chr.); vgl. lat. regere, V., richten, lenken; vgl. idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. regulieren, Duden s. u. Reglement; Son.: vgl. nndl. reglement, Sb., Reglement; nschw. reglement, N., Reglement; nnorw. reglement, N., Reglement; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Gesamtheit von Vorschriften für einen bestimmten Bereich; BM.: richten bzw. lenken; F.: Reglement, Reglements+FW; Z.: Reg-l-em-ent

regnen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. regnen, in Tropfenform zu Boden fallen; ne. rain (V.); Vw.: -; Hw.: s. Regen; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. regenen, reinen, regnen, sw. V., regnen, regnen lassen; mnd. rēgen (4), sw. V., regnen, als Niederschlag fallen, in großen Mengen herabfallen, Niederschlag bewirken, regnen lassen; mnd. rēgenen (1), rēgnen, sw. V., regnen, als Niederschlag fallen, in großen Mengen herabfallen, Niederschlag bewirken, regnen lassen; mnl. regenen, sw. V., regnen; ahd. reganōn*, sw. V. (2), regnen, regnen lassen; as. regnian, sw. V., regnen; anfrk. -; germ. *regnjan, sw. V., regnen; s. idg. *reg̑- (2), *rek̑-, *rek-?, Adj., V., Sb., feucht, wässern, Regen (M.), Pokorny 857 (1489/12) (RB. idg. aus alb., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Regen, EWD s. u. regen, DW 14, 544, Duden s. u. regnen; Son.: vgl. afries. reina, sw. V. (1), regnen; ae. rignan, rīnan, sw. V. (1), regnen lassen; an. rigna, sw. V. (1), regnen; got. rignjan*, sw. V. (1), regnen, regnen lassen; nndl. regenen, V., regnen; nschw. regna, V., regnen; nnorw. regne, V., regnen; GB.: als Regen zur Erde fallen; BM.: feucht bzw. wässern; F.: regnen, regne, regnest, regnet, regnete, regnetest, regneten, regnetet, geregnet, geregnet, geregnete, geregnetes, geregnetem, geregneten, geregneter, regnend, regnend, regnende, regnendes, regnendem, regnenden, regnender, regne+EW; Z.: reg-n-en

…regnum, nhd., Suff., (18. Jh.?): nhd. …regnum; ne. …regnum; Vw.: s. Inter-; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. rēgnum, N., Königsgewalt, Königsherrschaft, Regierung, unumschränkte Macht, Königtum, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. rēx, M., Leiter (M.), Regierer, König, Fürst; vgl. idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); Son.: vgl. nndl. …regnum, Suff., …regnum; frz. …règne, Suff., …regnum; nschw. …regnum, Suff., …regnum; nnorw. …regnum, Suff., …regnum; poln. …regnum, Suff., …regnum; nir. …ríocht, Suff., …regnum; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Bezeichnungen von Herrschafsformen; BM.: gerade (Adj.) (2) bzw. richten; F.: …regnum, …regnums, …regna+FW; Z.: -reg-n-um

Regress, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Regress, Rückgriff auf, Zurückgehen; ne. regress (N.), recourse (N.); Vw.: -; Hw.: s. Regression; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. regressus; E.: s. mnd. regres, M., „Regress“, Rückkehr, Recht auf Wiederinbesitznahme einer Liegenschaft; lat. regressus, M., rückläufige Bewegung, Rückkehr, Rückkunft, Rückgang, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. regredī, V., zurückschreiten, zurückgehen, zurückkommen, zurückmarschieren; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. gradī, V., Schritte machen, schreiten; idg. *gʰredʰ-, V., schreiten, Pokorny 456 (669/85) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Regress, EWD s. u. Regress, Duden s. u. Regress; Son.: vgl. nndl. regres, Sb., Regress; frz. regression, F., Regress; nschw. regress, Sb., Regress; nnorw. regress, M., Regress; lit. regresas, M., Regress; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den Rückgriff auf den Hauptschuldner durch einen ersatzweise haftenden Schuldner; BM.: zurück, schreiten; F.: Regress, Regresses, Regresse, Regressen+FW; Z.: Re-gr-ess

Regression, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Regression, Rückgang, rückläufige Entwicklung; ne. regression; Vw.: -; Hw.: s. Regress; Q.: 1. Hälfte 20. Jh.; I.: Lw. lat. regressio; E.: s. lat. regressio, F., Rückgang, Rückkunft, Rückkehr, Rückzug, (100-170 n. Chr.); vgl. lat. regredī, V., zurückschreiten, zurückgehen, zurückkommen, zurückmarschieren; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. gradī, V., Schritte machen, schreiten; idg. *gʰredʰ-, V., schreiten, Pokorny 456 (669/85) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Regress, EWD s. u. Regression, Duden s. u. Regression; Son.: vgl. frz. régression, F., Regression; nschw. regression, Sb., Regression; nnorw. regresjon, M., Regression; poln. regresja, F., Regression; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Rückfall in eine frühere Entwicklung; BM.: zurück, schreiten; F.: Regression, Regressionen+FW; Z.: Re-gr-ess-io-n

regulär, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. regulär, den Regeln entsprechend; ne. regular (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. regulieren, Regel; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. lat. rēgulāris; E.: s. lat. rēgulāris, Adj., zur Schiene gehörig, eine Richtschnur für die Lebensweise enthaltend, regelmäßig, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. regere, V., richten, lenken; vgl. idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. regulär, EWD s. u. Regel, Duden s. u. regulär; Son.: vgl. nndl. regulier, Adj., regulär; frz. régulier, Adj., regulär; nschw. reguljär, Adj., regulär; nnorw. regulær, Adj., regulär; poln. regularny, Adj., regulär; kymr. rheolaidd, Adj., regulär; nir. rialta, Adj., regulär; lit. reguliarus, Adj., regulär; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas innerhalb eines menschlichen Regelwerks Geschehendem; BM.: richten bzw. lenken; F.: regulär, reguläre, reguläres, regulärem, regulären, regulärer, regulärere, reguläreres, regulärerem, reguläreren, regulärerer, regulärst, regulärste, regulärstes, regulärstem, regulärsten, regulärster+FW; Z.: reg-ul-är

regulieren, nhd., V., (14. Jh.): nhd. regulieren, regeln; ne. regulate; Vw.: -; Hw.: s. regulär, Regel, Reglement; Q.: 1276-1318 (Frauenlob); I.: Lw. -; E.: mhd. regulieren, sw. V., regulieren; mhd. regelieren, sw. V., regulieren, bestimmen; mnd. rēgulēren, rēgulīren, sw. V., „regulieren“, in eine bestimmte Ordnung bringen, regeln; lat. rēgulāre, V., regeln, einrichten, (5. Jh. n. Chr.); vgl. lat. regere, V., richten, lenken; vgl. idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. regulieren, EWD s. u. Regel, DW 14, 550, Duden s. u. regulieren; Son.: vgl. nndl. reguleren, V., regulieren; frz. régulariser, V., regulieren; nschw. reglera, V., regulieren; nnorw. regulere, V., regulieren; poln. regulować, V., regulieren; kymr. rheoleiddio, V., regulieren; nir. rialaím, V., regulieren; GB.: nach bestimmten Regeln gestalten und ordnen; BM.: richten bzw. lenken; F.: regulieren, reguliere, regulierst, reguliert, regulierest, regulieret, regulierte, reguliertest, regulierten, reguliertet, reguliert, regulierte, reguliertes, reguliertem, regulierten, regulierter, regulierend, regulierend, regulierende, regulierendes, regulierendem, regulierenden, regulierender, regulier+FW; Z.: reg-ul-ier-en

Reh, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Reh; ne. roe (N.) (2), venison; Vw.: s. -ling; Hw.: s. Ricke; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rēch, rē, st. N., Reh; mnd. rē (1), ree, rhe, rēhe, N., Reh, Braten (M.) vom Reh, junger weiblicher Hirsch; mnl. ree, N., Reh; ahd. rēh, st. N. (a), Reh, Gaffel?; ahd. rēia*, reiga, sw. F. (n), Reh, Ricke; as. rêho, sw. M. (n), Reh; anfrk. -; germ. *raiha-, *raihaz, st. M. (a), Reh; germ. *raiha-, *raiham, st. N. (a), Reh; vgl. idg. *rei- (2), *roi-, *Hrei-, Adj., bunt, fleckig, Pokorny 859 (1492/15) (RB. idg. aus ind., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Reh, Kluge s. u. Reh, EWD s. u. Reh, DW 14, 553, Falk/Torp 332, EWAhd 7, 285, Duden s. u. Reh, Bluhme s. u. Reh; Son.: vgl. afries. -; ae. rāha, rā, sw. M. (n), Reh; an. rā (3), st. F. (u?), Rehkuh, Ricke; got. -; nndl. ree, Sb., Reh; nschw. rådjur, N., Reh; nnorw. rådyr, N., Reh; ai. riśysaḥ, M., Bock; air. ríabach, Adj., bunt, gefleckt; lit. raĩbas, Adj., bunt, fleckig; russ. rjabój, Adj., bunt, fleckig; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein dem Hirsch ähnliches kleineres im Wald lebendes Tier mit kurzem Geweih; BM.: fleckig; F.: Reh, Rehes, Rehs, Rehe, Rehen+EW; Z.: Reh

Rehabilitation, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Rehabilitation, Wiederherstellung; ne. rehabilitation; Vw.: -; Hw.: s. rehabilitieren; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. mlat. rehabilitātio; E.: mlat. rehabilitātio, F., Wiederherstellung, Instandsetzung, Rehabilitierung, Rehabilitation; s. mlat. rehabilitāre, V., wiederherstellen; vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; mlat. habilitāre, V., fähig machen, geeignet machen, vorbereiten; lat. habēre, V., haben, bei sich haben, halten, besitzen, festhalten, (um 450 v. Chr.); idg. *gʰabʰ-, V., nehmen, fassen, Pokorny 407 (586/2) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *kap-, *kəp-, V., fassen, Pokorny 527? (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. rehabilitieren, EWD s. u. rehabilitieren, Duden s. u. Rehabilitation; Son.: vgl. nschw. rehabilitering, Sb., Rehabilitation; nnorw. rehabilitering, M., F., Rehabilitation; poln. rehabilitacja, F., Rehabilitation; lit. reabilitacija, F., Rehabilitation; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Wiedereingliederung in ein berufliches oder gesellschaftliches Leben; BM.: zurück, fassen; F.: Rehabilitation, Rehabilitationen+FW; Z.: Re-hab-il-it-at-io-n

rehabilitieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. rehabilitieren, wiederherstellen; ne. rehabilitate; Vw.: -; Hw.: s. Rehabilitation; Q.: Anfang 16. Jh.; I.: Lw. mlat. rehabilitāre; E.: s. mnd. reabilitēren, sw. V., „rehabilitieren“, in die früheren Rechte wieder einsetzen; mlat. rehabilitāre, V., wiederherstellen; vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; mlat. habilitāre, V., fähig machen, geeignet machen, vorbereiten; lat. habēre, V., haben, bei sich haben, halten, besitzen, festhalten, (um 450 v. Chr.); idg. *gʰabʰ-, V., nehmen, fassen, Pokorny 407 (586/2) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *kap-, *kəp-, V., fassen, Pokorny 527? (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. rehabilitieren, EWD s. u. rehabilitieren, Duden s. u. rehabilitieren; Son.: vgl. nndl. rehabiliteren, V., rehabilitieren; frz. réhabiliter, V., rehabilitieren; nschw. rehabilitera, V., rehabilitieren; nnorw. rehabilitere, V., rehabilitieren; poln. rehabilitować, V., rehabilitieren; lit. reabilituoti, V., rehabilitieren; GB.: jemanden wieder in das berufliche oder gesellschaftliche Leben eingliedern; BM.: zurück, fassen; F.: rehabilitieren, rehabilitiere, rehabilitierst, rehabilitiert, rehabilitierest, rehabilitieret, rehabilitierte, rehabilitiertest, rehabilitierten, rehabilitiertet, rehabilitiert, rehabilitierte, rehabilitiertes, rehabilitiertem, rehabilitierten, rehabilitierter, rehabilitierend, rehabilitierend, rehabilitierende, rehabilitierendes, rehabilitierendem, rehabilitierenden, rehabilitierender, rehabilitier+FW; Z.: re-hab-il-it-ier-en

Rehe, nhd. (ält.), M., (14. Jh.): nhd. Rehe, Gliedersteifheit bei Tieren; ne. laminitis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. ræhe (2), st. F., sw. F., „Rähe“, Gliedersteifheit der Pferde; s. mhd. ræhe, Adj., starr, steif; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Rehe, DW 14, 557, Duden s. u. Rehe; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Gliederlahmheit bei Tieren; BM.: starr bzw. steif; F.: Rehe+EW; Z.: Reh-e

Rehling, nhd. (ält.), N., (16. Jh.): nhd. Rehling, Pfifferling; ne. girolle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Reh,…ling; L.: Kluge s. u. Rehling, DW 14, 559, Duden s. u. Rehling; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen in Wäldern vorkommenden blassgelben bis dottergelben Pilz mit trichterförmig vertieftem unregelmäßig gerändertem Hut; BM.: Reh (Pilz soll dort wachsen wo viele Rehe anzutreffen sind); F.: Rehling, Rehlings, Rehlinge, Rehlingen+EW; Z.: Reh-ling

Reibach, Rebbach, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Reibach, Rebbach, großer Gewinn; ne. profit (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: rotw. Lw.; E.: aus dem Rotwelschen; s. wjidd. rebach, reibach, von hebr. räwaḥ, Sb., Verdienst, Gewinn; L.: Kluge s. u. Reibach, EWD s. u. Reibach, Duden s. u. Reibach; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen meist durch Manipulation erzielten unverhältnismäßig großen Gewinn bei einem Geschäft; BM.: Verdienst; F.: Reibach, Reibachs, Rebbach, Rebbachs+FW; Z.: Reibach

reiben, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. reiben, scheuern; ne. rub (V.); Vw.: -; Hw.: s. ribbeln, rubbeln; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rīben, st. V., reiben, schminken, mahlen, geigen, tanzen; mnd. rīven (1), riven, st. V., reiben, zerreiben, einreiben, anlegen, zerkleinern, zerteilen; mnd. wrīven*, wriven, st. V., reiben, wischen, scheuern, sich scheuern, schleifen, zerreiben; mnl. wriven, st. V., reiben; ahd. rīban*, st. V. (1a), reiben, abreiben, einreiben, zereiben, auslösen, zerstören; germ. *wreiban, st. V., reiben; idg. *u̯reip-, *u̯rīp-, *u̯reiHp-, V., drehen, reiben, Pokorny 1159; s. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. reiben, Kluge s. u. reiben, EWD s. u. reiben, DW 14, 563, Seebold 565, Duden s. u. reiben, Bluhme s. u. reiben; Son.: vgl. nndl. wrijven, V., reiben; nschw. riva, V., reiben; nnorw. rive, V., reiben; gr. ῥίπτειν (rhíptein), V., werfen, schleudern, wegwerfen, vorwerfen; GB.: mit etwas unter Anwendung eines gewissen Druckes über etwas in mehrmaliger kräftiger Bewegung hinfahren; BM.: drehen; F.: reiben, reibe, reibst, reibt, reibest, reibet, rieb, riebst, rieben, riebt, riebest, riebet, gerieben, gerieben, geriebene, geriebenes, geriebenem, geriebenen, geriebener, reibend, reibend, reibende, reibendes, reibendem, reibenden, reibender, reib+EW; Z.: rei-b-en

reich, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. reich, vermögend, wohlhabend; ne. rich (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rīche (1), rīch, Adj., vornehm, edel, mächtig, gewaltig, gut gestellt, selbständig, großzügig, hochmögend, reich; mnd. rīke (2), Adj., reich, reichlich, vermögend, wohlhabend, berühmt, angesehen, innerlich erfüllt, zufrieden, gütig; mnd. rīk (1), rīch, rich, Adj., reich, mächtig; mnl. rike, rejc, Adj., mächtig, vermögend, reich; ahd. rīhhi* (1), rīchi, Adj., reich, mächtig, glücklich, hoch; as. rīki (2), Adj., mächtig, gewaltig, herrschend, reich; germ. *reiki-, *reikiz, Adj., mächtig, reich; s. germ. *rīkja-, *rīkjaz, Adj., mächtig, reich; vgl. idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. reich, Kluge s. u. reich, EWD s. u. reich, DW 14, 579, Falk/Torp 342, Seebold 369, Heidermanns 450, EWAhd 7, 461, Duden s. u. reich, Bluhme s. u. reich; Son.: vgl. afries. rīke (1), Adj., reich; nfries. rijck, Adj., reich; ae. rīce (2), Adj. (ja), mächtig, stark, groß, hochgestellt, reich; an. rīkr, Adj., mächtig; got. reikeis* (1), reiks*, Adj. (ja/a), mächtig; nndl. rijk, Adj., reich; nschw. rik, Adj., reich; nnorw. rik, Adj., reich; lat. rēx, M., König; kelt. *rīg-, M., Herrscher, König; air. rí, M., König; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines begüterten Zustands; BM.: gerade (Adj.) (2) bzw. richten; F.: reich, reiche, reiches, reichem, reichen, reicher, reichere, reicheres, reicherem, reicheren, reicherer, reichst, reichste, reichstes, reichstem, reichsten, reichster+EW; Z.: reich

Reich, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Reich, Herrschaftsgebiet; ne. realm; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh. (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. rīche, st. N., Herrschaft, Reich, Regierung; mnd. rīke (1), rike, rijke, ricke, rīk, rīch, reych, N., Reich, heiliges römisches Reich, Gebiet in bestimmten geographischen Grenzen, Land; mnl. rīke, N., Reich; ahd. rīhhi (2), rīchi, st. N. (ja), Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Land, Welt, Gegend, Erde, Herrscher; as. rīki (1), st. N. (ja), Reich, Land, Herrschaft; anfrk. rīki*, st. N. (ja), Reich, Herrschaft; germ. *rīkja-, *rīkjam, *reikja-, *reikjam, st. N. (a), Reich, Herrschaft; kelt. *rīgjo-, N., Reich, idg. *rēg̑i̯om, Sb., Herrschaft, Pokorny 854; idg. *rēg̑s, *rēg̑-, M., König, Pokorny 854; s. idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Reich, Kluge s. u. Reich, EWD s. u. Reich, DW 14, 573, Falk/Torp 342, Seebold 370, Duden s. u. Reich, Bluhme s. u. Reich; Son.: vgl. afries. rīke (2), st. N. (ja), Reich; nfries. rijck; ae. rīce (1), st. N. (ja), Reich, Herrschaft, Regierung, Macht; an. rīki, st. N. (ja), Macht, Herrschaft, Reich; got. reiki*, st. N. (ja), Reich, Herrschaft, Obrigkeit; nndl. rijk, Sb., Reich; nschw. rike, N., Reich; nnorw. rike, N., Reich; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das Herrschaftsgebiet eines Fürsten; BM.: gerade (Adj.) (2) bzw. richten; F.: Reich, Reiches, Reichs, Reiche, Reichen+EW; Z.: Reich

reichen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. reichen, sich erstrecken, ausbreiten, anbieten; ne. reach (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. reichen, sw. V., erreichen, erlangen, holen, bringen, darreichen, langen wonach, fassen, greifen, reichen, hinreichen, sich erstrecken, ausreichen, überbringen; mnd. rēken (2), rechen, rējenen, rēkenen, sw. V., reichen, gereichen, erstrecken, ausreichen, genügen, ausstrecken, entgegenstrecken; mnl. reiken, reeken, reken, V., reichen; ahd. reihhen* (1), reichen*, sw. V. (1a), reichen, sich erstrecken, ergreifen, ausdehnen; ahd. reihhōn*, reichōn*, sw. V. (2), sich erstrecken, beziehen, gewähren; anfrk. reiken, sw. V., reichen, darreichen; germ. *reikjan, *raikjan, sw. V., reichen, ausstrecken; idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854? (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *reik-?, V., Sb., sich recken, wackeln, Stange, Latte, Pokorny 862?; vgl. idg. *rei- (5), V., stützen, Pokorny 860; L.: Kluge 1. A. s. u. reichen, Kluge s. u. reichen, EWD s. u. reichen, DW 14, 584, Falk/Torp 342, EWAhd 7, 333, Duden s. u. reichen, Bluhme s. u. reichen; Son.: vgl. afries. rêka (2), rêtza (2), sw. V. (1), reichen, erreichen, geben, schenken, zahlen; nnordfries. reke, V., reichen, erreichen; ae. rǣcan, sw. V. (1), ausstrecken, reichen, anbieten, bringen, geben, gewähren, sich erstrecken; an. -; got. -; nndl. reiken, V., reichen; nschw. räcka, V., reichen; nnorw. rekke, V., reichen; lit. réizti, V., recken; GB.: jemandem etwas zum Nehmen hinhalten bzw. sich bis zu einem bestimmten Punkt erstrecken; BM.: lenken? bzw. Stange bzw. stützen?; F.: reichen, reiche, reichst, reicht, reichest, reichet, reichte, reichtest, reichten, reichtet, gereicht, gereicht, gereichte, gereichtes, gereichtem, gereichten, gereichter, reichend, reichend, reichende, reichendes, reichendem, reichenden, reichender, reich+EW; Z.: rei-ch-en

reif, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. reif, ausgewachsen; ne. ripe (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. reifen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: vgl. mhd. rīf, Adj., reif; mhd. rīfe, Adj., reif; mnd. rīpe (3), rīp, Adj., reif, zur Ernte geeignet (Adj.), voll entwickelt (in Bezug auf Geschwüre), fällig, erwachsen (Adj.), erfahren (Adj.); mnl. ripe, rijp, Adj., reif; ahd. rīf, Adj., reif; ahd. rīfi*, Adj., reif, ausgereift, vollendet; as. rīpi*, rīp*, Adj., reif; anfrk. -; germ. *reipa-, *reipaz, *reipi-, *reipiz, *reipja-, *reipjaz, *rīpja-, *rīpjaz, Adj., reif; idg. *reib-, *h₁reib-, V., reißen, ernten, Pokorny 858?; vgl. idg. *rei- (1), *Hrei-?, V., reißen, ritzen, schneiden, Pokorny 857 (1491/14) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. reif, Kluge s. u. reif, EWD s. u. reif, DW 14, 624, Seebold 371, Heidermanns 443, EWAhd 7, 445, Duden s. u. reif, Bluhme s. u. reif; Son.: vgl. afries. rīp, Adj., reif, reiflich; ae. rīpe (2), Adj., reif; an. -; got. -; nndl. rijp, Adj., reif; gr. ἐρείπειν (ereípein), V., niederwerfen, niederreißen, umstürzen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen im Wachstum voll entwickelten Zustand; BM.: reißen; F.: reif, reife, reifes, reifem, reifen, reifer, reifere, reiferes, reiferem, reiferen, reiferer, reifst, reifste, reifstes, reifstem, reifsten, reifster+EW; Z.: rei-f

Reif (1), nhd., M., (8. Jh.): nhd. Reif (M.) (1), Tau (M.), gefrorener Tau; ne. white frost (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rīfe, sw. M., gefrorener Tau, Reif (M.) (1); mnd. rīpe (1), rīp, rīfe, M., Reif (M.) (1), Tau (M.), Rauhreif; mnl. rīpe, rijp, M., Reif (M.) (1), Tau (M.); ahd. rīfo, hrīfo, sw. M. (n), Reif (M.) (1), Rauhreif, Frost, gefrorener Tau; as. hrīpo*, sw. M. (n), Reif (M.) (1), Tau (M.); anfrk. -; germ. *hrīpō-, *hrīpōn, *hrīpa-, *hrīpan, sw. M. (n), Reif (M.) (1), Rauhreif; s. idg. *krei- (1), V., streifen, berühren, Pokorny 618? (974/206) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Reif 2, Kluge s. u. Reif 2, EWD s. u. Reif 2, DW 14, 619, Falk/Torp 104, EWAhd 7, 448, Duden s. u. Reif, Bluhme s. u. Reif 2; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. rijp, Sb., Reif (M.) (1), Tau (M.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die vormenschlichen kristallinen Eisblagerungen am Boden und an Pflanzen; BM.: streifen; F.: Reif, Reifs, Reifes+EW; Z.: Rei-f

Reif (2), nhd., M., (8. Jh.): nhd. Reif (M.) (2), kreisförmiges Band; ne. rime (N.), ring (N.); Vw.: s. Steg-; Hw.: s. Reifen (M.); Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. reif, st. M., Seil, Strick (M.) (1), Band (N.), Fessel (F.) (1), Reif (M.) (2), Ring; mnd. rēp, rēip, reep, M., N., Seil, Strick (M.), Strang, Tau (N.), Reif (M.); mnl. reep, M., Reif (M.) (2); ahd. reif, st. M. (a), Reif (M.) (2), Riemen (M.) (1), Band (N.), Seil, Strick (M.) (1), Fassreifen, Kreis, Umlauf; as. -; anfrk. -; germ. *raipa-, *raipaz, st. M. (a), Strick (M.) (1), Reif (M.) (2), Band (N.); germ. *raipa-, *raipam, st. N. (a), Strick (M.) (1), Reif (M.) (2), Band (N.); idg. *reip-, *h₁reip-, V., Sb., reißen, Rand, Pokorny 858; vgl. idg. *rei- (1), *Hrei-?, V., ritzen, reißen, schneiden, Pokorny 857 (1491/14) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Reif 1, Kluge s. u. Reif 1, EWD s. u. Reif 1, EWAhd 7, 324, DW 14, 622, Falk/Torp 345, Duden s. u. Reif, Bluhme s. u. Reif 1; Son.: vgl. afries. *râp, st. M. (a), Seil; ae. rāp, st. M. (a), Seil, Strick (M.) (1), Tau (N.); an. reip, st. N. (a?), Tau (N.), Strick (M.) (1); got. *raip, st. N. (a)?, st. M. (a)?, Riemen (M.) (1); nndl. reep, Sb., Reep, Seil; ne. rope, N., Seil; nschw. rep, N., Seil; nnorw. rep, N., Seil; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen ringförmigen Gegenstand; BM.: ritzen bzw. schneiden; F.: Reif, Reifes, Reifs, Reife, Reifen+EW; Z.: Rei-f

Reifen, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Reifen (M.), Rad; ne. tyre; Vw.: -; Hw.: s. Reif (2); Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; I.: Lw. -; E.: s. Reif (2); L.: Kluge s. u. Reifen, EWD s. u. Reif 1, DW 14, 619 (Reif), Duden s. u. Reifen; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen kreisförmig zusammengefügtes Band; BM.: ritzen bzw. schneiden; F.: Reifen, Reifens+EW; Z.: Rei-f-en

reifen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. reifen, reif werden, reif machen; ne. ripen, mature (V.); Vw.: -; Hw.: s. reif; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rīfen (2), sw. V., reif werden, reifen (V.) (2); mnd. rīpen (2), sw. V., reifen, zur Ernte bereit werden, sich voll entwickeln; mnl. rīpen, sw. V., reifen; ahd. rīfēn*, rīfen*, sw. V. (3, 1a), reifen, reif werden, vollreif werden; as. rīpon*, sw. V. (2), reifen; germ. *reipēn, *reipǣn, sw. V., reif werden, reifen; s. idg. *reib-, *h₁reib-, V., reißen, ernten, Pokorny 858?; vgl. idg. *rei- (1), *Hrei-?, V., reißen, ritzen, schneiden, Pokorny 857 (1491/14) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. reif, EWD s. u. reif, DW 14, 629, Heidermanns 444, EWAhd 7, 443, Duden s. u. reifen; Son.: vgl. nndl. rijpen, V., reifen; GB.: reif werden; BM.: reißen; F.: reifen, reife, reifst, reift, reifest, reifet, reifte, reiftest, reiften, reiftet, gereift, gereift, gereifte, gereiftes, gereiftem, gereiften, gereifter, reifend, reifend, reifende, reifendes, reifendem, reifenden, reifender, reif+EW; Z.: rei-f-en

Reigen, Reihen, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Reigen, Reihen, Reigentanz; ne. roundel; Vw.: -; Hw.: s. Rädelsführer; Q.: 1190-1200 (Ulrichsleben des Albert von Augsburg); I.: Lw. -; E.: mhd. reie, reige, sw. M., „Reihen“ (M.) (1), Tanzart, Reigen, Tanz, Tanzlied; mnd. rei, rey, reig, reyg, reg, reye, raie, M., Vers, Lied, Reigen, Reihen (M.), Angelegenheit an der mehrere Parteien beteiligt sind, Kampfgeschehen; vielleicht von afrz. raie, F., Tanz; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge 1. A. s. u. Reihen 1, Kluge s. u. Reigen, EWD s. u. Reigen, DW 14, 642 (Reihen), Duden s. u. Reigen, Bluhme s. u. Reigen; Son.: vgl. nndl. rei, Sb., Reigen; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen Rundtanz bei dem eine größere Zahl von Tänzerinnen und Tänzern paarweise einem Vortänzer und Vorsänger schreitend oder hüpfend folgt; BM.: Tanz; F.: Reigen, Reigens, Reihen, Reihens+EW; Z.: Reig-en

Reihe, nhd., F., (11. Jh.): nhd. Reihe, Linie; ne. row (N.), line (N.); Vw.: -; Hw.: s. reihen; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. rīhe (2), sw. F., st. F., Reihe (?), Häusergasse, Abzugsgraben, Rinne, Dachrinne; mhd. rīhen (3), sw. F., Reihe, Linie, Häusergasse, Abzugsgraben, Rinne, Dachrinne; mnd. rēge, reige, reghe, rē, F., Reihe, durch Nebeneinanderreihung oder Hintereinanderreihung gebildete Linie, Zeile, Gebäudezeile, Häuserzeile; mnl. rie, rye, rij, F., Reihe; vgl. mhd. rīhen (1), st. V., „reihen“, fälteln, stecken, spießen, wenden, stechen, sich anreihen, an; ahd. rīhan* (1), st. V. (1b), reihen, winden, flechten; ahd. rīga, riga, st. F. (ō), „Reihe“, Linie, Bogen, Kurve, Riege, gekrümmte Linie, Windung; germ. *rīgō, *rīhō, st. F. (ō), Linie, Reihe; s. idg. *reik-, V., ritzen, reißen, Pokorny 858; vgl. idg. *rei- (1), *Hrei-?, V., ritzen, reißen, schneiden, Pokorny 857 (1491/14) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Reihe, Kluge s. u. Reihe, EWD s. u. Reihe, DW 14, 636, Falk/Torp 343, Duden s. u. Reihe, Bluhme s. u. Reihe; Son.: vgl. afries. -; ae. *rige, M., Reihe; an. -; got. -; nndl. rij, Sb., Reihe; ? ai. rikhái, V., ritzt; ai. rekhā́, Sb., Streifen (M.), Linie; ? gr. ἐρείκειν (ereíkein), V., zerbrechen, zerreißen; ? kymr. rhwyg, rhwygiad, M., Spalt, Bruch (M.) (1); ? lit. riẽkti, V., Brot schneiden; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas geradlinig Angeordnetes; BM.: ritzen?; F.: Reihe, Reihen+EW; Z.: Rei-h-e

Reihen (1), nhd., F.: Vw.: s. Reigen

Reihen (2), nhd. (ält.), M., (9. Jh.): nhd. Reihen (M.) (2), oberer Teil des Fußes, Rücken des Fußes; ne. instep; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rīhe (1), sw. M., „Reihen“ (M.) (2), Gelenk des Fußes, Fußrist, Linie; ahd. rīho, sw. M. (n), „Reihen“ (M.) (2), Kniekehle, Wade; as. -; anfrk. -; germ. *wrīhō-, *wrīhōn, *wrīha-, *wrīhan, sw. M. (n), Rist, Reihen (M.) (2); s. idg. *u̯reik̑-, V., drehen, wickeln, binden, Pokorny 1158; vgl. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Reihen 2, Kluge s. u. Reihen 2, DW 14, 642, Falk/Torp 418, Duden s. u. Reihen; Son.: vgl. afries. wrīgia*, sw. V. (2), schwanken, schwankend gehen; ae. wrīgian, sw. V. (2), gehen, sich wenden, beugen, streben, versuchen, wagen; an. -; got. -; nndl. wreef, Sb., Reihen (M.) (2); av. ruuisiieiti, V., wendet sich, dreht sich; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den oberen Teil des Fußes; BM.: drehen; F.: Reihen, Reihens+EW; Z.: Rei-h-en

reihen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. reihen, wenden, drehen; ne. pleat (V.); Vw.: -; Hw.: s. Reihe; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rīhen (1), rīgen, st. V., „reihen“, fälteln, stecken, spießen, wenden, stechen, sich anreihen, anheften, anlegen an, besetzen mit, stechen; mnd. rēgen (3), reigen, sw. V., reihen, regelmäßig anordnen, aufreihen; mnd. rīen (1), st. V., „reihen“, Streifen abteilen, Linien ziehen auffädeln, besticken, mit Bändern oder Perlen besetzen; mnd. rīgen (1), rigen, rīen, V., reihen, aufreihen, in Streifen abteilen, Linien ziehen, der Reihe nach auf einen Faden aufziehen, auffädeln; ahd. rīhan* (1), st. V. (1b), reihen, winden, flechten; germ. *wreihan (2), st. V., winden?; vgl. idg. *u̯reik̑-, V., drehen, wickeln, binden, Pokorny 1158; idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Reihe, EWD s. u. Reihe, DW 14, 654, Falk/Torp 417, Seebold 566, Duden s. u. reihen; GB.: in einer Reihe anordnen bzw. mit großen Stichen annähen; BM.: wickeln; F.: reihen, reihe, reihst, reiht, reihest, reihet, reihte, reihtest, reihten, reihtet, gereiht, gereiht, gereihte, gereihtes, gereihtem, gereihten, gereihter, reihend, reihend, reihende, reihendes, reihendem, reihenden, reihender, reih+EW; Z.: rei-h-en

Reiher, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Reiher, ein hochbeiniger Schreitvogel; ne. heron; Vw.: -; Hw.: s. reihern; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); E.: s. mhd. reiger, reigel, st. M., Reiher; mnd. rēger (1), reiger, reigher, reyger, M., Reiher, Storchenvogel, abgewinkeltes Holzstück, Winkelbalken; mnl. reiger, reger, M., Reiher; ahd. reigar*, st. M. (a?, i?), Reiher; as. hêgiro*, sw. M. (n), Reiher; anfrk. heigero*, sw. M. (n), Reiher; germ. *hraigrō-, *hraigrōn, *hraigra-, *hraigran, *haigarō-, *haigarōn, *haigara-, *haigaran, Sb., Reiher; s. idg. *kerei-, *skerei-, *erei-, V., schreien, krächzen, Pokorny 570; vgl. idg. *ker- (1), *kor-, *kr-, V., krächzen, krähen, Pokorny 567 (880/112) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Reiher, Kluge s. u. Reiher, EWD s. u. Reiher, DW 14, 656, Falk/Torp 104, Duden s. u. Reiher, Bluhme s. u. Reiher; Son.: vgl. afries. -; ae. hrāgra, sw. M. (n), Reiher; an. hegri, sw. M. (n), Reiher; nndl. reiger, Sb., Reiher; nschw. häger, Sb., Reiher; nnorw. hegre, M., Reiher; kymr. crëyr, crŷr, M., Reiher; lit. krỹkšti, V., kreischen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen an Gewässern lebenden langbeinigen Vogel mit sehr schlankem Körper und einem langen Hals und Schnabel; BM.: krächzen; F.: Reiher, Reihers, Reihern+EW; Z.: Rei-h-er

reihern, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. reihern, sich übergeben, kotzen; ne. puke (V.) up, vomit (V.); Vw.: -; Hw.: s. Reiher; Q.: Ende 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Reiher, nach dem dünnflüssigen Kot des Reihers; L.: Kluge s. u. reihern, EWD s. u. Reiher, DW 14, 661, Duden s. u. reihern; GB.: sich heftig erbrechen; BM.: Reiher; F.: reihern, reihere, reiher, reiherst, reihert, reiherte, reihertest, reiherten, reihertet, gereihert, gereihert, gereihertes, gereihertem, gereiherten, gereiherter, reihernd, reihernd, reihernde, reiherndes, reiherndem, reihernden, reihernder, reiher+EW; Z.: rei-h-er-n

Reim, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Reim, Gleichklang einzelner Silben; ne. rhyme (N.); Vw.: s. Stab-; Hw.: s. reimen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. rīm, st. M., Reim, Reimzelle, Reimpaar; mnd. rīm (1), rime?, M., „Reim“, Anzahl, Verszeile, Strophe, Gedicht, Spruch, Schauspiel; mnl. rijm, M., Reim, Verszeile, Versmaß, Rhythmus; ahd. rīm (1), st. M. (a)?, Reihe, Zahl, Berechnung, Zahlenfolge, Gesamtzahl; as. *rīm?, st. M. (a?), Zahl, Menge; anfrk. -; germ. *rīma-, *rīmam, st. N. (a), Rechnung, Zahl; germ. *reiman?, *rīman?, st. V.?, sw. V.?, zählen; s. idg. *rēi- (1), *rī-, V., fügen, passen, zählen, ordnen, Pokorny 860; vgl. idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Reim, Kluge s. u. Reim, EWD s. u. Reim, DW 14, 663, Falk/Torp 342, Seebold 370, EWAhd 7, 481, Duden s. u. Reim, Bluhme s. u. Reim; Son.: vgl. afries. rīm, st. M. (a), „Reim“, Erzählung, Gedicht, gereimte Schriftae. rīm, st. M. (a), st. N. (a), Zahl, Rechnung, Zählung; an. rīm (1), st. N. (a), Berechnung, Kalender; got. -; nndl. rijm, Sb., Reim; frz. rime, F., Reim; nschw. rim, N., Reim; nnorw. rim, N., Reim; poln. rym, M., Reim; nir. rím, F., Reim; lit. rimas, M., Reim; gr. ἀριθμός (arithmós), M., Zahl, Anzahl; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für gleich klingende Silben verschiedener Wörter am Ausgang oder in der Mitte von zwei oder mehreren Versen; BM.: fügen bzw. passen; F.: Reim, Reimes, Reims, Reime, Reimen+EW; Z.: Re-i-m

reimen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. reimen, in einen Reim bringen; ne. rhyme (V.); Vw.: -; Hw.: s. Reim; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. rīmen (1), sw. V., reimen, dichten (V.) (1), in Verse bringen, vereinigen; mnd. rīmen, sw. V., reimen, in ein Versmaß bringen, preisen, ehren, dichten, ein Spiel aufführen; mnl. rimen, sw. V., reimen, in Versen schreiben; ahd. rīmen*, sw. V. (1a), zählen; as. *rīmian?, sw. V. (1a), zählen; anfrk. -; anfrk. -; germ. *reiman?, *rīman?, st. V.?, sw. V.?, zählen; s. idg. *rēi- (1), *rī-, V., fügen, passen, zählen, ordnen, Pokorny 860; vgl. idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Reim, EWD s. u. Reim, DW 14, 668, EWAhd 7, 486, Duden s. u. reimen; Son.: vgl. afries. -; ae. rīman, sw. V. (1), zählen, erzählen, berechnen, achten; an. -; got. -; nndl. rijmen, V., reimen; nschw. rimma, V., reimen; nnorw. rime, V., reimen; poln. rymować, V., reimen; lit. rimuotis, V., sich reimen; GB.: etwas in die Form von sich reimenden Versen bringen; BM.: fügen bzw. passen; F.: reimen, reime, reimst, reimt, reimest, reimet, reimte, reimtest, reimten, reimtet, gereimt, gereimt, gereimte, gereimtes, gereimtem, gereimten, gereimter, reimend, reimend, reimende, reimendes, reimendem, reimenden, reimender, reim+EW; Z.: re-i-m-en

rein, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. rein, sauber; ne. pure, clean (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Basler Rezepte); I.: Lw. -; E.: mhd. reine, Adj., rein, klar, lauter; mhd. rein (1), Adj., rein, klar, lauter, makellos, unschuldig, wahr, ehrlich, schön, herrlich; mnd. rēin (1), rein, ren, reign, reyn, reyen, rīn, Adj., rein, pur, frei von Beimischung, sauber, ohne Schmutz seiend, klar, lauter, harmonisch, deutlich; mnd. rēine (1), reine, Adj., rein, pur, frei von Beimischung, sauber, ohne Schmutz seiend, klar, lauter, harmonisch; mnl. reine, Adj., fein, auserlesen, sauber, keusch; ahd. reini (1), Adj., rein, sauber, lauter, klar, keusch, makellos, heilig, unschuldig; as. hrêni, Adj., rein, fein, frei; anfrk. rēni, Adj., schön, sauber, klar, rein; germ. *hraini-, *hrainiz, *hrainja-, *hrainjaz, Adj., gesiebt, rein, sauber; s. idg. *skerī̆-, *skrē̆i-, *krē̆i-, *skrī̆-, *krī̆-, V., schneiden, scheiden, Pokorny 945; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. rein, Kluge s. u. rein, EWD s. u. rein, DW 14, 680, Falk/Torp 104, Heidermanns 302, EWAhd 7, 344, Duden s. u. rein, Bluhme s. u. rein; Son.: vgl. afries. hrêne*, rêne*, Adj., rein; ae. -; an. hreinn (2), Adj., rein; got. hrains, Adj. (i/ja), rein, ehrbar; nndl. rein, Adj., rein; nschw. ren, Adj., rein; nnorw. ren, Adj., rein; lat. crībrum, N., Sieb, Durchschlag; air. cráthar, Sb., Reiter (M.) (2); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines gereinigten Zustands; BM.: schneiden; F.: rein, reine, reines, reinem, reinen, reiner, reinere, reineres, reinerem, reineren, reinerer, reinst, reinste, reinstes, reinstem, reinsten, reinster+EW; Z.: rei-n

Reineclaude, nhd., F.: Vw.: s. Reneklode

Reineke, nhd., M.=PN, (15. Jh.): nhd. Reineke, Fuchs (M.) (1); ne. Reynard the Fox; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. Reineke (2), Reyneke, Reynke, PN, Reineke (Männername); Koseform zu Reynārt, ahd. Reginhart, PN, Reinhard, „der im Rat fest ist“ mit Bezug auf die dem Fuchs nachgesagte List; vgl. germ. *ragina-, *raginam, st. N. (a), Rat, Ratschluss, Beschluss; vgl. idg. *rē̆k- (2), *hreH-, V., anordnen, ordnen, festlegen, bestimmen, Pokorny 863 (1504/27) (RB. idg. aus ind., germ., slaw., toch.); germ. *hardu-, *harduz, Adj., hart, stark, tapfer, rauh; idg. *kart-, Adj., hart, Pokorny 531; s. idg. *kar- (3), Adj., hart, Pokorny 531 (811/43) (RB. idg. aus ind., gr., ill.?, ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Reineke, Duden s. u. Reineke; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den Fuchs in der Tierfabel; BM.: im Rat fest Seiender; F.: Reineke+EW; Z.: Rei-n-ek-e

Reis (1), nhd., M., (13. Jh.): nhd. Reis (M.), ein Getreide; ne. rice (N.); Vw.: -; Hw.: s. Risotto, Roggen?; Q.: 1270/1280 (Mai und Beaflor); I.: Lw. -; E.: mhd. rīs (2), rīz, st. M., N., Reis (M.), Gerste, Biermaische; mnd. rīs (1), ries, riis, rēs, reys, M., Reis (M.), Frucht der Reispflanze, Nahrungsmittel; mlat. risus, M., Reis (M.); lat. orȳza, F., Reis (M.); gr. ὄρυζα (óryza), F., Reis (M.); Lehnwort aus dem Ostiranischen; von ai. vrīhí-; L.: Kluge 1. A. s. u. Reis 1, Kluge s. u. Reis 1, EWD s. u. Reis (M.), DW 14, 710, Duden s. u. Reis, Bluhme s. u. Reis (der); Son.: vgl. nndl. rijst, Sb., Reis (M.); frz. riz, M., Reis (M.); nschw. ris, N., Reis (M.); nnorw. ris, M., Reis (M.); kymr. reis, M., Reis (M.); nir. rís, F., Reis (M.); lit. ryžiai, M. Pl., Reis (M.); GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine aus Südostasien stammende und dort vor 8200 Jahren domestizierte zu den Gräsern gehörende hochwachsende Pflanze mit breiten Blättern und langen Rispen deren Früchte ein menschliches Grundnahrungsmittel bilden; BM.: ?; F.: Reis, Reises, Reise, Reisen+FW; Z.: Reis

Reis (2), nhd., N., (8. Jh.): nhd. Reis (N.), Zweig; ne. sprig (N.); Vw.: -; Hw.: s. Reisig; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rīs, st. N., Reis (N.), Zweig, Baum; mnd. rīs (2), riess, N., Reis (N.), Zweig, dürrer Zweig, dünner Zweig, Reisigbüschel, Reisicht, Reisig, Gerte, Gebüsch; mnl. rijs, Sb., Reis (N.), Zweig, Gesträuch; ahd. rīs (1) hrīs*, st. N. (iz/az), Reis (N.), Strauch, Busch, Zweig, grüner Zweig, Ast; as. hrīs, st. N., Reis (N.), Zweig; anfrk. -; germ. *hrīsa-, *hrīsam, st. N. (a), Reis (N.), Busch; s. idg. *skreis-, *kreis-, V., drehen, biegen, bewegen, schütteln, Pokorny 937; vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Reis 2, Kluge s. u. Reis 2, EWD s. u. Reis (N.), DW 14, 712, Falk/Torp 105, EWAhd 7, 543, Duden s. u. Reis, Bluhme s. u. Reis (das); Son.: vgl. afries. hrīs, st. N. (a), Reis (N.), Rute; ae. hrīs, st. N. (a), Reis (N.), Zweig; an. hrīs, st. N. (a), Gesträuch, Gestrüpp, Wald; got. -; nndl. rijs, Sb., Reis (N.); nschw. ris, N., Reis (N.), nisl. hrís, N., Gesträuch, Gestrüpp; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen kleinen und dünnen Zweig; BM.: drehen bzw. biegen; F.: Reis, Reises, Reiser+EW; Z.: Rei-s

Reise, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Reise, Marsch (M.); ne. voyage, journey; Vw.: -; Hw.: s. Reisiger; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. reise, st. F., Aufbruch, Zug, Reise, Werbefahrt, Brautfahrt, Weg; mnd. rēse (2), reise, rese, royse, reyse, F., M., Reise, Fahrt zu einem entfernten Ort, Botengang, Pilgerreise, Wallfahrt; mnl. reise, rese, F., Reise, Zug, Kriegszug; ahd. reisa*, st. F. (ō), „Reise“, Zug, Aufbruch, Einzug, Reisen (N.); as. -; anfrk. -; germ. *raisō, st. F. (ō), Aufbruch; s. idg. *rei-, *h₁rei-, V., sich erheben, Pokorny 326; vgl. idg. *er- (3), *or-, *r̥-, *h₃er-, V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326 (479/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Reise, Kluge s. u. Reise, EWD s. u. Reise, DW 14, 718, Falk/Torp 346, Seebold 371, EWAhd 7, 354, Duden s. u. Reise, Bluhme s. u. Reise; Son.: vgl. afries. reise, st. F. (ō), Reise, Handelsreise, Kriegszug; ae. -; an. reisa (1), sw. F. (n), Reise, Fahrt; got. -; nndl. reis, Sb., Reise; nschw. resa, Sb., Reise; nnorw. reise, M., F., Reise; av. auui ar-, V., aufgehen, sich erheben; lat. orīrī, V., sich erheben; gr. ὀρνύναι (ornýnai), V., in Bewegung setzen, bewegen, sich erheben lassen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Fortbewegung über eine größere Entfernung; BM.: sich bewegen; F.: Reise, Reisen+EW; Z.: Rei-s-e

Reisig, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Reisig, dürre trockene Zweige; ne. brushwood, trash (N.); Vw.: -; Hw.: s. Reis (2); Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. rīsach, st. N., Reis (N.), Zweig, Gebüsch; ahd. rīsahi*, st. N. (ja), „Reisig“, Geäst, Astwerk; s. ahd. rīs (1) hrīs*, st. N. (iz/az), Reis (N.), Strauch, Busch, Zweig, grüner Zweig, Ast; germ. *hrīsa-, *hrīsam, st. N. (a), Reis (N.), Busch; s. idg. *skreis-, *kreis-, V., drehen, biegen, bewegen, schütteln, Pokorny 937; vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Reis, Kluge s. u. Reisig, EWD s. u. Reisig, DW 14, 744, Duden s. u. Reisig; Son.: vgl. nschw. ris, N., Reisig; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für abgebrochene oder vom Baum gefallene dürre Zweige; BM.: drehen bzw. biegen; F.: Reisig, Reisigs+EW; Z.: Rei-s-ig

Reisiger, nhd. (ält.), M., (14. Jh.): nhd. Reisiger, Söldner; ne. horseman, horse-soldier; Vw.: -; Hw.: s. Reise; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. reisic, reisec, Adj., reisend, reisig, gerüstet, beritten; vgl. mhd. reise, st. F., Aufbruch, Zug, Reise, Werbefahrt, Brautfahrt, Weg; ahd. reisa*, st. F. (ō), „Reise“, Zug, Aufbruch, Einzug, Reisen (N.); germ. *raisō, st. F. (ō), Aufbruch; s. idg. *rei-, *h₁rei-, V., sich erheben, Pokorny 326; vgl. idg. *er- (3), *or-, *r̥-, *h₃er-, V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326 (479/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Reisige, Kluge s. u. Reisiger, EWD s. u. Reise, Duden s. u. Reisiger; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen berittenen Söldner; BM.: sich bewegen; F.: Reisiger, Reisigers, Reisige, Reisigern+EW; Z.: Rei-s-ig-er

reißen, nhd., st. V., (6. Jh.): nhd. reißen, gewaltsam trennen, heftig ziehen; ne. rip (V.), tear (V.); Vw.: -; Hw.: s. Riss, ritzen, Grätzel; Q.: Ende 6. Jh. (Runeninschrift); I.: Lw. -; E.: mhd. rīzen, st. V. (1), reißen, einritzen, schreiben; mnd. rīten, ritten, st. V., reißen, zerreißen, brechen, bersten, zerrissen werden, auseinanderbrechen; mnl. rīten, st. V., reißen, drehen; ahd. rīzan*, st. V. (1a), ritzen, reißen, schreiben, einritzen, aufzeichnen; as. hrītan*, st. V. (1a), kratzen; germ. *wreitan, st. V., ritzen, schreiben; s. idg. *u̯rei-, *u̯rī-, V., reißen, ritzen, Pokorny 1163; vgl. idg. *u̯er- (7), V., reißen, ritzen, Pokorny 1163 (1998/74) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. reiszen, Kluge s. u. reißen, EWD s. u. reißen, DW 14, 754 (reiszen), Falk/Torp 418, Seebold 566, EWAhd 7, 587, Duden s. u. reißen, Bluhme s. u. reissen; Son.: vgl. afries. wrīta, st. V. (1), ritzen, schreiben; ae. wrītan, st. V. (1), einritzen, reißen, schreiben, zeichnen; an. -; got. -; ne. write, V., schreiben; an. rīta, st. V. (1), einritzen, schreiben; got. *wreitan, st. V. (1), ritzen, reißen; nndlr. rijten, V., reißen; GB.: durch kräftiges Ziehen auseinandertrennen; BM.: ?; F.: reißen, reiße, reißt, reißest, reißet, riss, rissest, rissen, risst, risset, gerissen, gerissen, gerissene, gerissenes, gerissenem, gerissenen, gerissener, reißend, reißend, reißende, reißendes, reißendem, reißenden, reißender, reiß+EW; Z.: rei-ß-en

reit, nhd. (ält.), Adj.: nhd. reit, fertig, bereit zum Aufbruch; ne. ready; Vw.: s. be-; Hw.: -; Q.: 1281-1287 (Trojanischer Krieg des Konrad von Würzburg); I.: Lw. -; E.: s. mhd. reite (5), Adj., bereit; mnd. rēde (4), reide, rēt, reit, redde, rede, reede, reyde, ret, reyt, Adj., bereit, fertig, verfügbar, gar, bar, beweglich; germ. *raidjan, sw. V., bereit machen, ordnen; s. idg. *rēidʰ-, V., zählen, ordnen, Pokorny 60?; idg. *rēi- (1), *rī-, V., fügen, passen, zählen, ordnen, Pokorny 860?; idg. *reidʰ-, V., fahren, sich bewegen, Pokorny 861? (1497/20) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt.); L.: DW 14, 765; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung von etwas Verfügbarem; BM.: ?; F.: reit, reite, reites, reiten, reitem, reiter, reitere, reiteres, reiterem, reiteren, reiterer, reitest, reiteste, reitestes, reitestem, reitesten, reitester+EW; Z.: reit

Reitel, nhd. (ält.), M., (13. Jh.): nhd. Reitel, Stock am Pflug, Drehstange, Knebel; ne. toggle (N.), handle (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1254 (Weltchronik des Rudolf von Ems); I.: Lw. -; E.: mhd. reitel, st. M., „Reitel“, Drehstange, kurze dicke Stange, Prügel, Knüttel, Band (N.), Reif (M.) (2); s. germ. *wreiþan (1), st. V., winden, drehen; idg. *u̯reit-, V., drehen, Pokorny 1159; vgl. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Reitel, DW 14, 767, Duden s. u. Reitel; Son.: vgl. lit. riẽsti, V., aufbiegen, zusammenrollen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen verwendete Drehstange; BM.: drehen; F.: Reitel, Reitels, Reiteln+EW; Z.: Rei-t-el

reiten (1), nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. reiten (V.) (1), sich auf einem Tier fortbewegen; ne. ride (V.); Vw.: -; Hw.: s. Reiter (2), Ritt, Ritter; Q.: 8. Jh. (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. rīten (1), st. V., aufmachen, bewegen, reiten; mnd. rīden (1), riten, reyden, st. V., reiten, rittlings auf etwas sitzen, von etwas besessen werden, sich auf einem Fahrzeug fortbewegen, fahren; mnl. rīden, st. V., reiten, fahren, quälen, decken, befruchten; ahd. rītan, st. V. (1a), reiten, fahren, sich bewegen; as. rīdan*, st. V. (1a), reiten; anfrk. -; germ. *reidan, *rīdan, st. V., bewegen, fahren, reiten; idg. *reidʰ-, V., fahren, sich bewegen, Pokorny 861 (1497/20) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. reiten, Kluge s. u. reiten, EWD s. u. reiten, DW 14, 769, Falk/Torp 343, Seebold 367, EWAhd 7, 562, Duden s. u. reiten, Bluhme s. u. reiten; Son.: vgl. afries. rīda, st. V. (1), reiten; nnordfries. ride, V., reiten; ae. rīdan, st. V. (1), reiten, fahren, sich bewegen, schwingen, schwimmen; an. rīða (1), st. V. (1), hin und her bewegen, schwingen, reiten, besiegen; got. *reidan, st. V. (1), reiten, in Bewegung sein (V.); nndl. rijden, V., reiten; nschw. rida, V., reiten; nnorw. ride, ri, V., reiten; air. reidid, V., reitet, fährt; lit. riedė́ti, V., rollen; GB.: sich auf einem Reittier fortbewegen; BM.: sich bewegen; F.: reiten, reitest, reitet, ritt, rittest, rittst, ritten, rittet, geritten, geritten, gerittene, gerittenes, gerittenem, gerittenen, gerittener, reitend, reitend, reitende, reitendes, reitendem, reitenden, reitender, reit+EW; Z.: reit-en

reiten (2), nhd. (ält.), sw. V., (12. Jh.): nhd. reiten (V.) (2), bereiten; ne. prepare; Vw.: s. -; Hw.: -; Q.: (Vom Glauben des armen Hartmann); I.: Lw. -; E.: mhd. reiten (1), sw. V., zurüsten, bereiten, bereitmachen, ausrüsten, rüsten, berechnen, übergeben (V.), ansehen als, zählen, zählen zu, rechnen, bezahlen, vorrechnen, Rechnung legen; mnd. rēden (3), reiden, redden, rīden, sw. V., fertig machen, einrichten, herstellen, bereiten, zubereiten, anfertigen, anrichten, anschaffen, ausreden; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *raidjan, sw. V., bereit machen, ordnen; s. idg. *rēidʰ-, V., zählen, ordnen, Pokorny 60?; idg. *rēi- (1), *rī-, V., fügen, passen, zählen, ordnen, Pokorny 860?; idg. *reidʰ-, V., fahren, sich bewegen, Pokorny 861? (1497/20) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt.); L.: DW 14, 768, Falk/Torp 344, Heidermanns 434, Duden s. u. reiten; Son.: Form bereiten die heute gängige Form; vgl. afries. râdia, sw. V. (2), ordnen, bereiten; ae. redian, sw. V. (2), bereit machen, fertig machen, planen, sorgen, einrichten, ausführen, finden; an. reiða (2), sw. V. (1), wägen, bezahlen, bereiten; got. raidjan* (1), sw. V. (1), verordnen, darbieten; GB.: etwas fertig vorbereiten; BM.: fügen bzw. sich bewegen; F.: reiten, reite, reitest, reitet, reitete, reitetest, reiteten, reitetet, gereitet, gereitet, gereitete, gereitetes, gereitetem, gereiteten, gereiteter, reitend, reitend, reitende, reitendes, reitendem, reitenden, reitender, reit+EW; Z.: reit-en

Reiter (1), nhd. (ält.), F., (8. Jh.): nhd. Reiter (M.) (1), grobes Sieb besonders zum Reinigen des Getreides; ne. a sieve (N.), ridder; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rīter, sw. F., Sieb; mnd. rider, M., Reiter (F.); ahd. rītera, rītara, sw. F. (n), Sieb, Hobel?; as. hrīdra, sw. F. (n)?, Reiter (F.), Sieb, Seiher; anfrk. -; germ. *hrīdrō, st. F. (ō), Sieb; germ. *hrīdra-, *hrīdram, st. N. (a), Sieb, Seiher; s. idg. *skerī̆-, *skrē̆i-, *krē̆i-, *skrī̆-, *krī̆-, V., schneiden, scheiden, Pokorny 945; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, *kreh₁-, V., schneiden, trennen, sieben (V.), Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Reiter, Kluge s. u. Reiter, DW 14, 780, Falk/Torp 104, EWAhd 7, 566, Duden s. u. Reiter; Son.: vgl. afries. -; ae. hrīder, st. N. (a), Sieb; an. -; got. -; lat. crībrum, N., Sieb; air. críathar, M., Sieb; nkyrm. crwydyr, M, Sieb; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Gerät das im Ganzen oder am Boden aus einem gleichmäßig durchlöcherten Material oder aus einem netzartigen Drahtgeflecht besteht und zum Trennen von Festem aus einer Flüssigkeit dient; BM.: schneiden; F.: Reiter, Reiters, Reitern+EW; Z.: Rei-t-er

Reiter (2), nhd., M., (12. Jh.): nhd. Reiter (M.) (2), Reitender; ne. rider; Vw.: s. Prinzipien-; Hw.: s. Ritter, reiten; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw.-; E.: mhd. rītære, rītāre, rīter, riter, st. M., Reiter (M.), Pferdekämpfer, Kämpfer, Ritter, Angehöriger der Ritterschaft, Angehöriger des Ritterstandes; mnd. rīdære*, rīder, rīdere, ridder, M., Reiter (M.); mnd. rǖtære*, rǖter, ruͤter, reuter, ruiiter, M., Ritter, berittener und bewaffneter Edelmann, Bewaffneter, berittener und geharnischter Bewaffneter, Söldner; mnl. riddere, redder, rudder, M., Reiter (M.) (2), Soldaz zu Pferd, Ritter; ahd. rītāri*, st. M. (ja), Soldat zu Pferd, berittener Soldat, Reiter (M.) (2), Ritter; ahd. rītan, st. V. (1a), reiten, fahren, sich bewegen; as. rīdan*, st. V. (1a), reiten; germ. *reidan, *rīdan, st. V., bewegen, fahren, reiten; idg. *reidʰ-, V., fahren, sich bewegen, Pokorny 861 (1497/20) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. reiten (1), EWD s. u. reiten, DW 14, 777, EWAhd 7, 567, Duden s. u. Reiter; Son.: vgl. afries. ridder, st. M. (ja), Ritter, Münze mit Reiterbildnis; ae. rīdere, st. M. (ja), Reiter (M.) (2), Ritter; an. riddari, st. M. (ja), Ritter; nndl. ruiter, rijder, M., Reiter (M.) (2); nschw. ryttere, M., Reiter (M.) (2); nnorw. rytter, M., Reiter (M.) (2); GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen auf einem Tier reitenden Menschen; BM.: sich bewegen; F.: Reiter, Reiters, Reitern+EW; Z.: Reit-er

reizen, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. reizen, hervorrufen, herausfordern; ne. tempt, aggravate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. reizen, sw. V., reizen, anreizen, antreiben, locken (V.) (2), verlocken; mnd. rēssen, reissen, reisen, resen, reyssen, reysen, rēzen, sw. V., „reizen“, anregen, veranlassen, erzürnen, verführen, verlocken, aufwiegeln, aufhetzen; ahd. reizen, sw. V. (1a), reizen, erregen, anregen, verletzen; as. -; anfrk. -; germ. *raitjan, sw. V., reizen?; germ. *wraitjan, sw. V., reizen?; s. idg. *u̯rei-, *u̯rī-, V., reißen, ritzen, Pokorny 1163; vgl. idg. *u̯er- (7), V., reißen, ritzen, Pokorny 1163 (1998/74) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. reizen, Kluge s. u. reizen, EWD s. u. reizen, DW 14, 794, Falk/Torp 343, 418, Seebold 567, EWAhd 7, 364, Duden s. u. reizen, Bluhme s. u. reizen; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. reita, sw. V. (1), reizen, aufhetzen; got. -; nschw. reta, V., reizen; lat. irrītāre, V., erregen; gr. ὀρίνειν (orínein), V., in Bewegung setzen, erregen, zum Zorn reizen; lett. rîdît, hetzen, aufwiegeln; GB.: zu einem bestimmten Verhalten bringen; BM.: reißen; F.: reizen, reize, reizst, reizt, reizest, reizet, reizte, reiztest, reizten, reiztet, gereizt, gereizt, gereizte, gereiztes, gereiztem, gereizten, gereizter, reizend, reizend, reizende, reizendes, reizendem, reizenden, reizender, reiz+EW; Z.: rei-z-en

Reizker, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Reizker, ein Speisepilz; ne. woolly milkcap; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: slaw. Lw.; E.: vgl. mnd. rītske*, M., ein Pilz, Reizker; entlehnt einer slawischen Sprache, vgl. zu einem slawischen Wort für rot wegen des roten Saftes; osorb. ryzy, Adj., fuchsrot; L.: Kluge s. u. Reizker, EWD s. u. Reizker, DW 14, 749, Duden s. u. Reizker, Bluhme s. u. Reizker; Son.: vgl. nschw. riska, Sb., Reizker; nnorw. riske, M., F., Reizker; poln. rydz, M., Reizker; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen vormenschlichen in verschiedenen Arten vorkommenden weißen oder rötlichen Milchsaft absondernden Blätterpilz; BM.: rot; F.: Reizker, Reizkers, Reizkern+FW; Z.: Reizk-er

Rekapitulation, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Rekapitulation, Wiederholung; ne. recapitulation, recap (N.); Vw.: -; Hw.: s. rekapitulieren; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. recapitulātio; E.: s. mnd. recapitulātie, F., Rekapitulation, Inhaltsübersicht, Zusammenfassung; lat. recapitulātio, F., Zusammenfassen in den Hauptpunkten, Wiederholung, Rekapitulation, Zusammenfassung, (4. Jh. n. Chr.?); vgl. lat. recapitulāre, V., in den Hauptpunkten zusammenfassen, wiederholen, rekapitulieren; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. capitulum, N., Köpfchen, Abschnitt, Kapitel; vgl. lat. caput, M., Haupt, Kopf, Kuppe, Spitze; idg. *kaput, *kapē̆lo-, *kaplo-, Sb., Schale (F.) (1), Kopf, Knieschiebe, Pokorny 529 (807/39) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.); L.: Kluge s. u. rekapitulieren, EWD s. u. Rekapitulation, Duden s. u. Rekapitulation; Son.: vgl. nndl. recapitualtie, Sb., Rekapitulation; frz. récapitulation, F., Rekapitulation; poln. rekapitulasjon, M., Rekapitulation; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine zusammenfassende Wiederholung einer Gegebenheit; BM.: zurück, Kopf; F.: Rekapitulation, Rekapitulationen+FW; Z.: Re-kapit-ul-at-io-n

rekapitulieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. rekapitulieren, wiederholen, zusammenfassen; ne. recapitulate, recap (V.); Vw.: -; Hw.: s. Rekapitulation; Q.: Anfang 16. Jh.; I.: Lw. lat. recapitulāre; E.: s. lat. recapitulāre, V., in den Hauptpunkten zusammenfassen, wiederholen, rekapitulieren (Lüs. gr. ἀνακεφαλαιοῦν [anakephalaiūn]); lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. capitulum, N., Köpfchen, Abschnitt, Kapitel; vgl. lat. caput, M., Haupt, Kopf, Kuppe, Spitze; idg. *kaput, *kapē̆lo-, *kaplo-, Sb., Schale (F.) (1), Kopf, Knieschiebe, Pokorny 529 (807/39) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.); L.: Kluge s. u. rekapitulieren, EWD s. u. rekapitulieren, Duden s. u. rekapitulieren; Son.: vgl. nndl. recapituleren, V., rekapitulieren; frz. récapituler, V., rekapitulieren; nschw. rekapitulera, V., rekapitulieren; nnorw. rekapituere, V., rekapitulieren; poln. rekapitulować, V., rekapitulieren; GB.: etwas zusammenfassend wiederholen; BM.: zurück, Kopf; F.: rekapitulieren, rekapituliere, rekapitulierst, rekapituliert, rekapitulierest, rekapitulieret, rekapitulierte, rekapituliertest, rekapitulierten, rekapituliertet, rekapituliert, rekapitulierte, rekapituliertes, rekapituliertem, rekapitulierten, rekapitulierter, rekapitulierend, rekapitulierend, rekapitulierende, rekapitulierendes, rekapitulierendem, rekapitulierenden, rekapitulierender, rekapitulier+FW; Z.: re-kapit-ul-ier-en

Rekel, Räkel, nhd. (ält.), M., (17. Jh.): nhd. Rekel, Räkel, ein Rüde; ne. male dog; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem Niederdeutschen; vgl. alem. rache, Sb., Spürhund; ae. ræcc, M., Hühnerhund; an. rakki, sw. M. (n), Hund; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Rekel, EWD s. u. rekeln, DW 14, 75 (Räkel), Duden s. u. Rekel, Bluhme s. u. raekeln; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen großen Rüden einer unedlen Rasse und davon abgeleitet für einen ungeschliffenen Menschen; BM.: Hund; F.: Rekel, Rekels, Rekeln, Räkel, Räkels, Räkeln+EW; Z.: Rek-el

Reklamation, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Reklamation, Beschwerde; ne. reclamation, complaint; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. lat. reclāmātio; E.: s. mnd. reclāmācie, F., Einspruch, Rückforderung; lat. reclāmātio, F., Gegengeschrei, Gegenschreien, Neinrufen, Einspruch, Widerruf, Berufung, Rückforderung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. reclāmāre, V., dagegenschreien, entgegenschreien; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. clāmāre, V., klagen; idg. *kel- (6), *klē-, *klē-, *klā-, *klā-, *kl̥-, *kleh₁-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548 (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. reklamieren, EWD s. u. reklamieren, Duden s. u. Reklamation; Son.: vgl. nndl. reclamatie, Sb., Reklamation; frz. réclamation, F., Reklamation; nschw. reklamation, Sb., Reklamation; nnorw. reklamasjon, M., Reklamation; poln. reklamacja, F., Reklamation; lit. reklamacija, F., Reklamation; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Beanstandung bestimmter Mängel einer Gegebenheit; BM.: wieder, rufen; F.: Reklamation, Reklamationen+FW; Z.: Re-kla-m-at-io-n

Reklame, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Reklame, Anpreisung, Werbung; ne. advertisement, promotion; Vw.: -; Hw.: s. reklamieren, Reklamation; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: Lw. frz. réclame; E.: s. frz. réclame, F., Zurückruf, Reklame; vgl. frz. réclamer, V., zurückrufen, locken; lat. reclāmāre, V., dagegenschreien, entgegenschreien; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. clāmāre, V., klagen; idg. *kel- (6), *klē-, *klē-, *klā-, *klā-, *kl̥-, *kleh₁-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548 (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Reklame, EWD s. u. Reklame, Duden s. u. Reklame; Son.: vgl. nndl. reclame, Sb., Reklame; nschw. reklam, Sb., Reklame; nnorw. reklame, M., Reklame; poln. reklama, F., Reklame; lit. reklama, F., Reklame; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine mit aufdringlichen Mitteln durchgeführte Anpreisung von etwas; BM.: zurück, rufen; F.: Reklame, Reklamen+FW; Z.: Re-kla-m-e

reklamieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. reklamieren, beanstanden; ne. reclaim (V.); Vw.: -; Hw.: s. Reklamation, Reklame; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. reclāmāre; E.: s. lat. reclāmāre, V., dagegenschreien, entgegenschreien, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. clāmāre, V., klagen; idg. *kel- (6), *klē-, *klē-, *klā-, *klā-, *kl̥-, *kleh₁-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548 (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. reklamieren, EWD s. u. reklamieren, Duden s. u. reklamieren; Son.: vgl. nndl. reclameren, V., reklamieren; frz. réclamer, V., reklamieren, zurückrufen, locken; nschw. reklamera, V., reklamieren; nnorw. reklamere, V., reklamieren; poln. reklamować, V., reklamieren; lit. reklamuoti, V., werben; GB.: sich über etwas beschweren; BM.: zurück, rufen; F.: reklamieren, reklamiere, reklamierst, reklamiert, reklamierest, reklamieret, reklamierte, reklamiertest, reklamierten, reklamiertet, reklamiert, reklamierte, reklamiertes, reklamiertem, reklamierten, reklamierter, reklamierend, reklamierend, reklamierende, reklamierendes, reklamierendem, reklamierenden, reklamierender, reklamier+FW; Z.: re-kla-m-ier-en

rekognoszieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. rekognoszieren, auskundschaften, anerkennen; ne. reconnoitre; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. recōgnōscere; E.: s. lat. recōgnōscere, V., wieder kennenlernen, wiedererkennen, (81-43 v. Chr.); lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. nōscere, V., innewerden, kennenlernen, erkennen, Kenntnis erlangen; vgl. idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₃-, *g̑neh₃-, *g̑noh₃-, *g̑n̥h₃-, V., erkennen, kennen, Pokorny 376 (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. rekognoszieren, Duden s. u. rekognoszieren; Son.: vgl. frz. reconnâitre, V., rekognoszieren; nschw. rekognoscera, V., rekognoszieren; nnorw. rekognosere, V., rekognoszieren; GB.: die Echtheit einer Person oder Sache oder Urkunde anerkennen; BM.: zurück, erkennen; F.: rekognoszieren, rekognosziere, rekognoszierst, rekognosziert, rekognoszierest, rekognoszieret, rekognoszierte, rekognosziertest, rekognoszierten, rekognosziertet, rekognosziert, rekognoszierte, rekognosziertes, rekognosziertem, rekognoszierten, rekognoszierter, rekognoszierend, rekognoszierend, rekognoszierende, rekognoszierendes, rekognoszierendem, rekognoszierenden, rekognoszierender, rekognoszier+FW; Z.: re-ko-gno-sz-ier-en

Rekonvaleszent, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Rekonvaleszent, Genesender; ne. convalescent (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 17. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. reconvalēscere, V., wieder erstarken, (vor 513 n. Chr.); lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. cum, con, com, Präp., mit, samt, nebst, nicht ohne, zusammen mit; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. valēscere, V., stark werden, kräftig werden, erstarken, zunehmen; lat. valēre, V., bei Kräften sein (V.), kräftig sein (V.), stark sein (V.), Kraft haben, vermögen, gelten; idg. *u̯al-, V., stark sei (V.), Pokorny 1111 (1936/12) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Rekonvaleszent, EWD s. u. Rekonvaleszent, Duden s. u. Rekonvaleszent; Son.: vgl. convalescent, M., Rekonvaleszent; nschw. rekonvalsescent, Sb., Rekonvaleszent; nnorw. rekonvalesent, M., Rekonvaleszent; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen sich von einer schweren Krankheit Erholenden; BM.: zurück, mit, stark sein (V.); F.: Rekonvaleszent, Rekonvaleszenten+FW; Z.: Re-kon-val-esz-ent

Rekord, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Rekord, Höchstleistung; ne. record (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 19. Jh.; I.: Lw. ne. record; E.: s. ne. record, N., Rekord, Aufzeichnung; vgl. ne. record, V., aufzeichnen, aufschreiben; afrz. recorder, V., erinnern, vergegenwärtigen; lat. recordārī, V., vergegenwärtigen, zurückdenken, eingedenk sein (V.), bedenken, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. cor, N., Herz, Seele; idg. *k̑ered-, *k̑erd-, *k̑ērd-, *k̑r̥d-, *k̑red-, N., Herz, Pokorny 579 (893/125) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Rekord, EWD s. u. Rekord, Duden s. u. Rekord; Son.: vgl. nndl. record, Sb., Rekord; frz. record, M., Rekord; nschw. rekord, N., Rekord; nnorw. rekord, M., Rekord; poln. rekord, M., Rekord; lit. rekordas, M., Rekord; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine in einem bestimmten Gebiet erbrachte Bestleistung; BM.: zurück, Herz; F.: Rekord, Rekords, Rekordes, Rekorde, Rekorden+FW; Z.: Re-kor-d

Rekorder, Recorder, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Rekorder, Aufzeichnungsgerät; ne. recorder; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. recorder; E.: s. ne. recorder, M., Rekorder; ne. record, V., aufzeichen, aufschreiben; afrz. recorder, V., erinnern, vergegenwärtigen; lat. recordārī, V., vergegenwärtigen, zurückdenken, eingedenk sein (V.), bedenken, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. cor, N., Herz, Seele; idg. *k̑ered-, *k̑erd-, *k̑ērd-, *k̑r̥d-, *k̑red-, N., Herz, Pokorny 579 (893/125) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Rekorder, Duden s. u. Rekorder; Son.: vgl. nndl. recorder, Sb., Rekorder; ndän. recorder, Sb., Rekorder; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen entwickeltes und gebautes Gerät zur elektromagnetischen Aufzeichnung auf Bändern; BM.: zurück, Herz; F.: Rekorder, Rekorders, Rekordern, Recorder, Recorders, Recordern+FW; Z.: Re-kor-d-er

Rekrut, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Rekrut, Grundwehrdiener; ne. recruit (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. frz. recrue; E.: s. frz. recrue, F., Rekrut, Nachwuchs; vgl. frz. recroître, V., nachwachsen; lat. recrēscere, V., wieder wachsen (V.) (1), wieder hervorwachsen (59 v. Chr.-17 n. Chr.); lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. crēscere, V., anfangen hervorzukommen, nach und nach hervorkommen, wachsen (V.) (1), hervorwachsen, (204-169 v. Chr.); idg. *k̑er- (2), *k̑erə-, *krē-, *kerh₃-, V., wachsen (V.) (1), nähren, Pokorny 577 (886/118) (RB. idg. aus arm., gr., alb., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Rekrut, EWD s. u. Rekrut, Duden s. u. Rekrut; Son.: vgl. nndl. rekruut, Sb., Rekrut; nschw. rekryt, Sb., Rekrut; nnorw. rekrutt, M., Rekrut; poln. rekrut, M., Rekrut; kymr. recriwt, M., Rekrut; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Soldaten in der Grundausbildung; BM.: zurück, nähren; F.: Rekrut, Rekruten+FW; Z.: Re-kru-t

…rekt, nhd., Suff., (15. Jh.?): nhd. …rekt; ne. …rect; Vw.: s. di-, kor-; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. rēctus, (Part. Prät.=)Adj., in gerader Richtung, gerade (Adj.) (2), senkrecht, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. regere, V., richten, lenken; idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); Son.: vgl. nndl. …rect, Suff., …rekt; frz. …rect, Suff., …rekt; nschw. …rekt, Suff., …rekt; nnorw. …rekte, Suff., …rekt; nir. …reach, Suff., …rekt; lit. …rektiškas, Suff., …rekt; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Adjektiven; BM.: gerade (Adj.) (2) bzw. richten; F.:...rekt, ...rekte, ...rektes, ...rektem, ...rekten, ...rekter, ...rektere, ...rekteres, ...rekterem, ...rekteren, ...rekterer, ...rekteste, ...rektestes, ...rektestem, ...rektesten, ...rektester+FW; Z.: -rek-t

rektifizieren, nhd., sw. V., (17. Jh.?): nhd. rektifizieren, berichtigen, die Bogenlänge einer Kurve bestimmen; ne. rectify; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw.-; E.: s. mnd. rēctificēren, sw. V., berichtigen, verbessern; mlat. rēctificāre, V., berichtigen, geraderichten, recht machen; vgl. lat. rēctus, Adj., in gerader Richtung, gerade (Adj.) (2), senkrecht; lat. regere, V., richten, lenken, leiten, führen; idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); lat. facere, V., machen, tun; s. idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. rektifizieren; Son.: vgl. nndl. rectificeren, V., rektifizieren; frz. rectifier, V., rektifizieren; nschw. recitificera, V., rektifizieren; nnorw. rektifisere, V., rektifizieren; GB.: eine Sache richtigstellen; BM.: gerade, machen; F.: rektifizieren, rektifiziere, rektifizierst, rektifiziert, rektifizierest, rektifizieret, rektifizierte, rektifiziertest, rektifizierten, rektifiziertet, rektifiziert, rektifizierte, rektifiziertes, rektifiziertem, rektifizierten, rektifizierter, rektifizierend, rektifizierend, rektifizierende, rektifizierendes, rektifizierendem, rektifizierenden, rektifizierender, rektifizier+FW; Z.: rek-t-i-fi-z-ier-en

Rektion, nhd., F., (20. Jh.?): nhd. Rektion, Regierung; ne. regimen, government; Vw.: s. Di-, E-, Insur-; Hw.: s. regieren; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. lat. rēctio; E.: s. lat. rēctio, F., Regierung, Leitung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. regere, V., richten, lenken; vgl. idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Rektion, Duden s. u. Rektion; GB.: Bezeichnung für die Fähigkeit eines Verbs oder eines Adjektivs oder einer Präposition den Kasus eines abhängigen Wortes im Satz zu bestimmen; BM.: gerade (Adj) (2) bzw. lenken; F.: Rektion, Rektionen+FW; Z.: Rek-t-io-n

Rektor, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Rektor, Schulleiter, Hochschulrepräsentant; ne. rector, principal; Vw.: s. Di-, Kor-; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. rēctor; E.: mnd. rēctor, rēcter, M., „Rektor“, Vorsteher einer Bildungseinrichtung, Leiter (M.) einer geistlichen Einrichtung; lat. rēctor, M., Lenker, Leiter (M.), Führer, Regierer, Beherrscher, Mentor, (81-43 v. Chr.); s. lat. regere, V., richten, lenken; vgl. idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Rektor, EWD s. u. Rektor, Duden s. u. Rektor; Son.: vgl. nndl. rector, Sb., Rektor; frz. recteur, M., Rektor; nschw. rektor, Sb., Rektor; nnorw. rektor, M., Rektor; poln. rektor, M., Rektor; nir. reachtaire, M., Rektor; lit. rektorius, M., Rektor; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den Vorsteher einer höheren Bildungseinrichtung; BM.: gerade (Adj) (2) bzw. lenken; F.: Rektor, Rektors, Rektoren+FW; Z.: Rek-t-or

rekurrieren, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. rekurrieren, auf Früheres Bezug nehmen; ne. recur, appeal (V.), refer back; Vw.: -; Hw.: s. Rekurs, konkurrieren; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. frz. recourir; E.: s. frz. recourir, V., auf Früheres Bezug nehmen; lat. recurrere, V., zurücklaufen, zurückrennen, eilig zurückkehren, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. currere, V., laufen, rennen, forteilen, weitereilen, herbeilaufen; idg. *k̑ers- (2), V., laufen, Pokorny 583 (903/135) (RB. idg. aus gr., ill.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. rekurrieren, Duden s. u. rekurrieren; GB.: auf Früheres Bezug nehmen; BM.: zurück, laufen; F.: rekurrieren, rekurriere, rekurrierst, rekurriert, rekurrierest, rekurrieret, rekurrierte, rekurriertest, rekurrierten, rekurriertet, rekurriert, rekurrierte, rekurriertes, rekurriertem, rekurrierten, rekurrierter, rekurrierend, rekurrierend, rekurrierende, rekurrierendes, rekurrierendem, rekurrierenden, rekurrierender, rekurrier+FW; Z.: re-kurr-ier-en

Rekurs, nhd., M., (17. Jh.?): nhd. Rekurs, Rückgriff; ne. recourse; Vw.: -; Hw.: s. rekurrieren; Q.: 1. Viertel 17. Jh.?; I.: Lw. lat. recursus; E.: s. lat. recursus (1), M., Rücklauf, Rückfahrt, Rückzug, Rückkehr, Zurückgehen, Zuflucht, Rekurs, (70-19 v. Chr.); vgl. lat. recurrere, V., zurücklaufen, zurückrennen, eilig zurückkehren; vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. currere, V., laufen, rennen, forteilen, weitereilen, herbeilaufen; idg. *k̑ers- (2), V., laufen, Pokorny 583 (903/135) (RB. idg. aus gr., ill.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. rekurrieren, Duden s. u. Rekurs; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit Bezugnahme auf etwas früher stattgefunden Habendes; BM.: zurück, laufen; F.: Rekurs, Rekurses, Rekurse, Rekursen+FW; Z.: Re-kurs

Relais, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Relais, automatische Schalteinrichtung; ne. relay (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. relais; E.: s. frz. relais, M., Vorspann, Pferdewechsel; vgl. afrz. relaisser, V., zurücklassen; lat. relaxāre, V., wieder weit machen, erweitern, geräumiger machen, schlaff machen, erschlaffen, nachlassen, öffnen, lösen, (81-43 v. Chr.); lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. laxāre, V., laff machen, losspannen, lockern, lösen, öffnen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. laxus, Adj., schlaff, nicht straff angezogen, gelockert, locker, schlapp; idg. *slēg-, *lēg-, *sleng-, *leng-, Adj., schlaff, matt, Pokorny 959 (1651/123) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Relais, EWD s. u. Relais, Duden s. u. Relais; Son.: vgl. nndl. relais, Sb., Relais; nschw. relä, Sb., Relay; nnorw. rele, relé, N., Relay; kymr. relái, M., Relais; lit. relė, F., Relais; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine automatische Schalteinrichtung bei der mit schwächerem Strom ein stärkerer Stromkreis geschaltet wird; BM.: zurück, schlaff; F.: Relais+FW; Z.: Re-lai-s

Relation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Relation, Beziehung; ne. relation; Vw.: s. Kor-; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. relātio; E.: s. mnd. relātiōn, F., Bericht; mnd. relātie, relācie, F., Bericht; lat. relātio, F., Zurücktragen, Zurückbringen, Zurückschieben, Zurückschiebung, Zurückgabe, Vergeltung, (86/82 v. Chr.); vgl. lat. referre, V., zurücktragen, zurückbringen, zurückschaffen; vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. ferre, V., tragen, ertragen, bringen, melden; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. relativ, EWD s. u. Relation, Duden s. u. Relation; Son.: vgl. nndl. relatie, Sb., Relation; frz. relation, F., Relation; nschw. relation, Sb., Relation; nnorw. relasjon, M., Relation; poln. relacja, F., Relation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Beziehung zweier Gegebenheiten zueinander; BM.: zurück, tragen; F.: Relation, Relationen+FW; Z.: Re-lat-io-n

relativ, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. relativ, verhältnismäßig; ne. relative (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Relation; Q.: Mitte 18. Jh.; I.: Lw. frz. relatif; E.: s. frz. relatif, Adj., relativ, verhältnismäßig; lat. relātīvus, Adj., sich beziehend auf, bezüglich, (354-430 n. Chr.); vgl. lat. referre, V., zurücktragen, zurückbringen, zurückschaffen; vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. ferre, V., tragen, ertragen, bringen, melden; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. relativ, EWD s. u. Relation, Duden s. u. relativ; Son.: vgl. nndl. relatief, Adj., relativ; frz. relativ, Adj., relativ; nschw. relativ, Adj., relativ; nnorw. relativ, Adj., relativ; lit. relialtyvus, Adj., relativ; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines unter bestimmten Umständen eingeschränkten Zustands; BM.: zurück, tragen; F.: relativ, relative, relatives, relativem, relativen, relativer+FW; Z.: re-la-t-iv

Relegation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Relegation, Zurückstufen; ne. relegation; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. relēgātio; E.: s. lat. relēgātio, F., Ausschließung, Verweisung, Verbannung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. relēgāre, V., fortschicken, wegschaffen, entfernen, verweisen, verbannen; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. lēgāre, V., absenden, senden, entsenden, schicken, gesetzlich verfügen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: DW 14, 801, Duden s. u. Relegation; Son.: vgl. frz. relégation, F., Relegation; nnorw. relegasjon, M., Relegation; poln. relegacja, F., Relegation; GB.: Bezeichnung für die Verweisung von einer menschlichen Institution; BM.: zurück, sammeln; F.: Relegation, Relegationen+FW; Z.: Re-leg-at-io-n

relevant, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. relevant, bedeutsam; ne. relevant; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. relevant; E.: s. ne. relevant, Adj., relevant, bedeutsam; lat. relevāns, (Part. Präs.=)Adj., aufhebend, in die Höhe hebend; vgl. lat. relevāre, V., aufheben, in die Höhe heben, erleichtern, (190-159 v. Chr.); lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. levāre, V., erleichtern, heben, aufheben, wegheben; vgl. lat. levis, Adj., leicht, schnell, behend, geschwind, flüchtig; idg. *legᵘ̯ʰ-, Adj., V., leicht, flink, sich bewegen, Pokorny 660 (1070/26) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. relevant, Duden s. u. relevant; Son.: vgl. nndl. relevant, Adj., relevant; nschw. relevant, Adj., relevant; nnorw. relevant, Adj., relevant; lit. relevantiškas, Adj., relevant; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung von etwas Bedeutsamen; BM.: zurück, leicht; F.: relevant, relevante, relevantes, relevantem, relevanten, relevanter, relevantere, relevanteres, relevanterem, relevanteren, relevanterer, relevantest, relevanteste, relevantestes, relevantestem, relevantesten, relevantester+FW; Z.: re-lev-ant

Relief, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Relief, plastisches Bild; ne. relief (N.) (2); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. relief; E.: s. frz. relief, M., Relief, Hervorheben; vgl. frz. relever, V., hochheben, aufheben; lat. relevāre, V., aufheben, in die Höhe heben, erleichtern, (190-159 v. Chr.); lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. levāre, V., erleichtern, heben, aufheben, wegheben; vgl. lat. levis, Adj., leicht, schnell, behend, geschwind, flüchtig; idg. *legᵘ̯ʰ-, Adj., V., leicht, flink, sich bewegen, Pokorny 660 (1070/26) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Relief, EWD s. u. Relief, Duden s. u. Relief; Son.: vgl. nndl. relief, Sb., Relief; nschw. relief, Sb., Relief; nnorw. relieff, N., Relief; nir. rilíf, F., Relief; lit. reljefas, M., Relief; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Abbildung mit erhabener bzw. vertiefter Oberfläche; BM.: zurück, leicht; F.: Relief, Reliefs, Reliefe, Reliefen+FW; Z.: Re-lief

Religion, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Religion, Glauben (M.); ne. religion; Vw.: -; Hw.: s. religiös, Religiosität; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. religio; E.: s. mnd. religiōn, F., Religion, Glaube, Gesamtheit der Glaubenssätze, Glaubensausübung; mnd. religie, F., Religion; lat. religio, F., gewissenhafte Berücksichtigung, gewissenhafte Sorgfalt, Gewissenszweifel, Religionszweifel, Bedenken, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. legere, V., zusammenlesen, wählen, lesen (V.) (2); vgl. idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Religon, EWD s. u. Religion, DW 14, 801, Duden s. u. Religion; Son.: vgl. nndl. religie, Sb., Religion; frz. religion, F., Religion; nschw. religion, Sb., Religion; nnorw. religion, M., Religion; poln. religia, F., Religion; nir. reiligiún, M., Religion; lit. religija, F., Religion; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen bestimmten durch Lehre und Satzungen festgelegten Glauben von Menschen und sein Bekenntnis; BM.: zurück, sammeln; F.: Religion, Religionen+FW; Z.: Re-lig-io-n

religiös, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. religiös, gottesfürchtig; ne. religious (Adj.), pious (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Religion, Religiosität; Q.: um 1700; I.: Lw. lat. religiōsus; E.: s. lat. religiōsus (1), Adj., gewissenhaft, mit gewissenhafter Sorgfalt verfahrend, religiös, ängstlich, gottesfürchtig, gottergeben, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. legere, V., zusammenlesen, wählen, lesen (V.) (2); vgl. idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Religion, EWD s. u. Religion, DW 14, 803, Duden s. u. religiös; Son.: vgl. nndl. religieus, Adj., religiös; frz. religieux, Adj., religiös; nschw. religiös, Adj., religiös; nnorw. religiøs, Adj., religiös; poln. religijny, Adj., religiös; lit. religinis, Adj., religiös; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas zur Religion Gehörendem; BM.: zurück, sammeln; F.: religiös, religiöse, religiöses, religiösem, religiösen, religiöser, religiösere, religiöseres, religiöserem, religiöseren, religiöserer, religiösest, religiöseste, religiösestes, religiösestem, religiösesten, religiösester+FW; Z.: re-lig-i-ös

Religiosität, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Religiosität, Gottesfürchtigkeit; ne. religiosity; Vw.: -; Hw.: s. religiös, Religion; Q.: 2. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. lat. religiōsitās; E.: s. lat. religiōsitās, F., Gottesfürchtigkeit, Gottesfurcht, Frömmigkeit, Religiosität, Gottseligkeit, (um 125-175 n. Chr.); vgl. lat. religiōsus (1), Adj., gewissenhaft, mit gewissenhafter Sorgfalt verfahrend, religiös, ängstlich, gottesfürchtig, gottergeben; vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. legere, V., zusammenlesen, wählen, lesen (V.) (2); vgl. idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: EWD s. u. Religion, Duden s. u. Religiosität; Son.: vgl. nschw. religiositet, Sb., Religiosität; poln. religijność, F., Religiosität; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die religiöse Haltung eines Menschen; BM.: zurück, sammeln; F.: Religiosität, Religiositäten+FW; Z.: Re-lig-i-os-it-ät

Relikt, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Relikt, Überrest, Rückstand; ne. relic, relict (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. lat. relictum; E.: s. lat. relictum, N., Übriggelassenes; vgl. lat. relinquere, V., zurücklassen, hinterlassen (V.), vermachen, überlassen (V.), liegen lassen; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. linquere, V., lassen, zurücklassen, hinterlassen (V.), hinter sich lassen; idg. *leikᵘ̯-, V., lassen, übriglassen, Pokorny 669 (1084/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Relikt, EWD s. u. Relikt, Duden s. u. Relikt; Son.: vgl. nndl. relict, Sb., Relikt; nschw. relikt, Sb., Relikt; nnorw. relikt, N., Relikt; poln. relikt, M., Relikt; lit. reliktas, M., Relikt; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas von einer früheren Zeit für eine spätere Zeit Übriggebliebenes; BM.: zurück, lassen; F.: Relikt, Relikts, Reliktes, Relikte, Relikten+FW; Z.: Re-lik-t

Reling, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Reling, Schiffsgeländer, Schiffsbrüstung; ne. railing, bulwark, gunwale; Vw.: -; Hw.: s. Riegel; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. rēgel (2), rēgul, rēguͤel, M., waagrecht angebrachter Balken, Querholz, tragender Querbalken im Fachwerkbau, Sperrbalken, Gatter, beweglich angebrachter Verschlussbalken; mnl. regel, M., Querholz, Latte; ahd. rigil, st. M. (a)?, Querholz, Riegel; germ. *rigla?, *riglaz?, M., Riegel; lat. rēgula, F., Leiste, Latte, Richtschnur, Regel; vgl. lat. regere, V., richten, lenken; vgl. idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Reling, EWD s. u. Reling, DW 14, 803, Duden s. u. Reling; Son.: vgl. nndl. reling, Sb., Reling; nschw. reling, Sb., Reling; nnorw. reling, M., F., Reling; poln. reling, M., Reling; kymr. rheiliau, M., Reling; nir. ráille, M., Reling; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein ein Schiff umgebendes Geländer; BM.: gerade (Adj.) (2); F.: Reling, Relings, Relinge, Relingen+EW; Z.: Re-l-ing

Reliquiar, nhd., N., (18. Jh.?): nhd. Reliquiar, Reliquienbehälter; ne. reliquary; Vw.: -; Hw.: s. Reliquie; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. mlat. reliquiārium; E.: s. mlat. reliquiārium, N., Erbteil, Heiligenschrein, Reliquiar; vgl. lat. relinquere, V., zurücklassen, hinterlassen (V.), vermachen, überlassen (V.), (204-169 v. Chr.); lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. linquere, V., lassen, zurücklassen, hinterlassen (V.), hinter sich lassen; idg. *leikᵘ̯-, V., lassen, übriglassen, Pokorny 669 (1084/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Reliquie, Duden s. u. Reliquiar; Son.: vgl. frz. reliquaire, M., Reliquiar; poln. relikwiarz, M., Reliquiar; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Behältnis für religiös verehrte Gebeine; BM.: zurück, lassen; F.: Reliquiar, Reliquiars, Reliquiares, Reliquiare, Reliquiaren+FW; Z.: Re-liqu-i-ar

Reliquie, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Reliquie, verehrter Überrest; ne. relic; Vw.: -; Hw.: s. Reliquiar; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. reliquia; E.: s. mnd. reliquie, F., „Reliquie“, als heilig verehrter Überrest eines Menschen bzw. eines ihm zugeordneten Gegenstandes; lat. reliquia, F., Reliquie, Überreste eines Toten, Überbleibsel, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. reliquus, Adj., zurückgelassen, übriggeblieben, übrig, rückständig; lat. relinquere, V., zurücklassen, hinterlassen (V.), vermachen, überlassen (V.); lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. linquere, V., lassen, zurücklassen, hinterlassen (V.), hinter sich lassen; idg. *leikᵘ̯-, V., lassen, übriglassen, Pokorny 669 (1084/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Reliquie, EWD s. u. Reliquie, DW 14, 803, Duden s. u. Reliquie; Son.: vgl. nndl. reliek, Sb., Reliquie; frz. relique, F., Reliquie; nschw. relik, Sb., Reliquie; nnorw. relikvie, M., Reliquie; poln. relikwia, F., Reliquie; lit. relikvija, F., Reliquie; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen religiös verehrten Überrest von Gebeinen; BM.: zurück, lassen; F.: Reliquie, Reliquien+FW; Z.: Re-liqu-ie

Reminiszenz, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Reminiszenz, Erinnerung, Überbleibsel; ne. reminiscence; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. lat. reminīscentia; E.: s. lat. reminīscentia, F., Rückerinnerung, Übersetzung, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. reminīscī, V., zurückdenken, sich besinnen, sich erinnern, bedenken, eingedenk sein (V.); lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. miniscī, V., sich erinnern, sich besinnen können, eingedenk sein (V.); idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726 (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Reminiszenz, EWD s. u. Reminiszenz, Duden s. u. Reminiszenz; Son.: vgl. nndl. reminscientie, Sb., Reminiszenz; frz. réminiscence, F., Reminiszenz; nschw. reminiscens, Sb., Reminiszenz; nnorw. reminisens, M., Reminiszenz; poln. reminiscencja, F., Reminiszenz; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine eine Bedeutsamkeit habende Erinnerung; BM.: zurück, denken; F.: Reminiszenz, Reminiszenzen+FW; Z.: Re-min-isz-enz

remis, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. remis, unentschieden; ne. remise, drawn (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. remis; E.: s. frz. remis, Adj., zurückgestellt, remis; vgl. frz. remettre, V., wieder hinbringen, übergeben; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; frz. mettre, V., setzen, stellen, legen; vgl. lat. mittere, V., gehen lassen, schicken; idg. *smeit-, *smit-, V., werfen, Pokorny 968 (1669/141) (RB. idg. aus iran., ital.); L.: Kluge s. u. remis, EWD s. u. remis, Duden s. u. remis; Son.: indeklinabel; vgl. nndl. remise, Adj., remis; nschw. remi, Adj., remis; nnorw. remis, Adj., remis; poln. remisowy, Adj., remis; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines Unentschiedens in einem Wettkampf; BM.: zurück, werfen; F.: remis+FW; Z.: re-mis

Remission, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Remission, Rückgang, Nachlassen, Abklingen; ne. remission; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. remissio; E.: s. mnd. remissiōn, F., Aufhebung; lat. remissio, F., Zurückschicken, Zurücksenden, Herablassen, Nachlassen, Fallen (N.); vgl. lat. remittere, V., zurückgehen lassen, zurückschicken, aufkündigen, zurückwerfen; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. mittere, V., gehen lassen, schicken, laufen lassen, senden, abschicken; idg. *smeit-, *smit-, V., werfen, Pokorny 968 (1669/141) (RB. idg. aus iran., ital.); L.: Duden s. u. Remission; Son.: vgl. frz. rémission, F., Remission; nschw. remission, Sb., Remission; poln. remisja, F., Remission; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein vorübergehendes oder dauerhaftes Nachlassen von Krankheitssymptomen; BM.: zurück, schicken; F.: Remission, Remissionen+FW; Z.: Re-mis-s-io-n

Remmidemmi, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Remmidemmi, Trubel; ne. rumpus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw.?; E.: Herkunft ungeklärt, vielleicht aus dem Baierischen, s. bair. Remisuri, Sb., Ausgelassenheit der Kinder bei Abwesenheit der Eltern; vielleicht zu lombard. ramadán, rabatán, Sb., Lärm, Tumult; von arab. ramaḍān, Sb., der heiße Monat; vgl. arab. ramaḍa, V., heiß sein (V.); L.: Kluge s. u. Remmidemmi, Duden s. u. Remmidemmi; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein buntes Treiben; BM.: heiß?; F.: Remmidemmi, Remmidemmis+FW; Z.: Remm-i-demm-i

Remoulade, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Remoulade, Mayonnaise; ne. remoulade, rémoulade; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1849? (Kochbuch); I.: Lw. frz. rémoulade; E.: s. frz. rémoulade, F., Remoulade; vgl. frz. remouler, V., zermahlen; frz. re…, ré…, Präf., zurück, wieder; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; vgl. lat. molere, V., mahlen, kauen; idg. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melh₂-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716 (1191/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Remoulade, EWD s. u. Remoulade, Duden s. u. Remoulade; Son.: vgl. nndl. remoulade, Sb., Remoulade; nschw. remuladsos, Sb., Remoulade; nnorw. remulade, M., Remoulade; poln. ramulada, F., Remoulade; kymr. remwlâd, M., F., Remoulade; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine mit Kräutern und Gewürzen verfeinerte Mayonnaise; BM.: mahlen; F.: Remoulade, Remouladen+FW; Z.: Re-moul-ad-e

rempeln, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. rempeln, stoßen; ne. shove (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: über die Studentensprache aus obersächs. rämpel, Sb., Klotz, Flößholz; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. rempeln, EWD s. u. rempeln, DW 14, 805, Duden s. u. rempeln, Bluhme s. u. rempeln; GB.: mit dem Körper zur Seite stoßen; BM.: ?; F.: rempeln, rempel, remple, rempelst, rempelt, rempelte, rempeltest, rempelten, rempeltet, gerempelt, gerempelt, gerempelte, gerempeltes, gerempeltem, gerempelten, gerempelter, rempelnd, rempelnd, rempelnde, rempelndes, rempelndem, rempelnden, rempelnder, rempel+EW; Z.: remp-el-n

Remter, nhd. (ält.), M., (12. Jh.): nhd. Rempter, Refektorium, Speisesaal der Mönche; ne. refectory; Vw.: -; Hw.: s. Refektorium; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. reventer, st. M., st. N., Remter, Speisezimmer der Mönche; mnd. remter, rembter, rempter, rēmeter, M., N., Remter, Saal, Speiseraum im Kloster, Refektorium; ahd. refenter*, reventer*, revintre*, st. M. (a)?, st. N. (a), Speisesaal im Kloster; lat. refectōrium, N., Speisesaal, (540-604 n. Chr.); vgl. lat. reficere, V., erquicken, wieder herstellen; lat. re, Präp., zurück, entgegen; lat. facere, V., machen, tun; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Remter, DW 14, 805, EWAhd 7, 260, Duden s. u. Remter; Son.: vgl. afries. reventer, Sb., Rempter, Speisesaal; nndl. refter, Sb., Remter; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für den Speisesaal und Versammlungssaal eines Klosters; BM.: zurück, setzen; F.: Remter, Remters, Remtern+FW; Z.: Re-m-t-er

Ren, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Ren, Rentier; ne. reindeer; Vw.: -; Hw.: s. Rentier; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. nschw. ren; E.: s. mnd. rēn (1), reyn, N., Rentier; s. nschw. ren, Sb., Rentier; an. hreinn (1), st. M. (a), Ren, Rentier; germ. *hraina-, *hrainaz, st. M. (a), Ren, Rentier; vgl. idg. *k̑er- (1), *k̑erə-, *k̑rā-, *k̑erei-, *k̑ereu-, *k̑erh₂-, *k̑r̥h₂-, Sb., Kopf, Horn, Gipfel, Pokorny 574 (885/117) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Ren, EWD s. u. Ren, DW 14, 560 (Rehn), Duden s. u. Ren, Bluhme s. u. Ren; Son.: vgl. nndl. rendier, Sb., Rentier; frz. renne, M., Ren; nnorw. rein, M., Ren; poln. renifer, M., Rentier; nir. réinfhia, M., Rentier; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für vormenschliches ein in den Polargebieten lebendes und zu den Hirschen gehörendes Säugetier mit dichtem dunkelbraunem bis graubraunem und im Winter hellerem Fell und starkem, unregelmäßig verzweigtem und an den Enden oft schaufelförmigem Geweih; BM.: Horn; F.: Ren, Rens, Rene, Renen+FW; Z.: Re-n

Renaissance, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Renaissance, Wiederbelebung, Rückbesinnung; ne. renaissance; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. frz. rennaisance; E.: s. frz. rennaisance, F., Wiedergeburt, Renaissance; vgl. frz. renaître, V., wiedergeboren werden; frz. re…, ré…, Präf., zurück, wieder; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; frz. naître, V., geboren werden; lat. nāscī, V., gezeugt werden, geboren werden, wachsen (V.) (1); s. idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₁-, *g̑n̥h₁-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Renaissance, EWD s. u. Renaissance, Duden s. u. Renaissance; Son.: vgl. nndl. renaissance, Sb., Renaissance; nschw. renässans, Sb., Renaissance; nnorw. rennessance, M., Renaissance; poln. renesans, M., Renaissance; lit. renesansas, M., Renaissance; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Wiederbelebung von etwas; BM.: zurück, gezeugt werden; F.: Renaissance, Renaissancen+FW; Z.: Re-nai-ss-anc-e

Rendezvous, Rendez-vous, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Rendezvous, Stelldichein; ne. rendezvous (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. frz. rendez-vous; E.: s. rendez-vous, M., Rendezvous; vgl. frz. rendez vous, V., begebt euch; frz. se rendre, V., sich begeben; vulgärlat. *rendere, V., zurückgeben; lat. reddere, V., zurückgeben, wiedergeben, zurückerstatten; vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. dare, V., geben; vgl. idg. *dō-, *də-, V., geben, Pokorny 223 (345/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., balt., slaw., heth.); frz. vous, Pers.-Pron., ihr (Pl.), euch; lat. vōs, Pers.-Pron., ihr, euch; idg. *u̯ē̆s- (6), *u̯ō̆s-, Poss.-Pron., ihr, Pokorny 1173; s. idg. *i̯u- (1), *i̯úHs, Pron., ihr, Pokorny 513 (767/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Rendezvous, EWD s. u. Rendezvous, Duden s. u. Rendezvous; Son.: vgl. nndl. rendes-vous, Sb., Rendezvous; nschw. rendezvous, N., Rendezvous; nnorw. rendezvous, N., Rendezvous; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein verabredetes Treffen eines verliebten Paares; BM.: zurück, geben, ihr; F.: Rendezvous, Rendez-vous+FW; Z.: Re-n-d-ez-vou-s

Rendite, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Rendite, Ertrag; ne. yield (N.), return (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. it. rendita; E.: s. it. rendita, F., Ertrag; vgl. it. rendere, V., zurückerstatten, bezahlen; vulgärlat. *rendere, V., zurückgeben; lat. reddere, V., zurückgeben, wiedergeben, zurückerstatten; vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. dare, V., geben; vgl. idg. *dō-, *də-, V., geben, Pokorny 223 (345/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Rendite, Duden s. u. Rendite; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für den jährlichen Ertrag einer Kapitalanlage; BM.: zurück, geben; F.: Rendite, Renditen+FW; Z.: Re-n-d-it-e

Renegat, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Renegat, Abgefallener; ne. renegade (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. renégat; E.: s. frz. renégat, M., Renegat; it. rinnegato, M., Renegat; vgl. it. rinnegare, V., abschwören; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; vgl. lat. negāre, V., nein sagen, verneinen, leugnen, verleugnen, ableugnen; idg. *nē̆ (1), Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); Hinterglied vielleicht von lat. āiāre, V., ja sagen, bejahen, behaupten, sagen, sprechen, zeugen für, sprechen für; idg. *ēg̑-, *ōg̑-, *əg̑-, V., sprechen, sagen, Pokorny 290 (428/9) (RB. idg. aus ind.?, iran.?, arm., gr., ital.); L.: Kluge s. u. Renegat, Duden s. u. Renegat; Son.: vgl. nndl. renegaat, Sb., Renegat; nschw. renegat, Sb., Renegat; nnorw. renegat, M., Renegat; poln. renegat, M., Renegat; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen seine Überzeugung Ändernden; BM.: zurück, nein; F.: Renegat, Renegaten+FW; Z.: Re-ne-g-at

Reneklode, Reineclaude, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Reneklode, Reineclaude, Edel-Pflaume; ne. greengage; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. reine-claude; E.: s. reine-claude, F., Reneklode, Königin Claude; vgl. frz. reine, F., Königin; lat. rēgīna, F., Königin, Königstochter, Prinzessin; lat. rēx, M., Leiter (M.), Regierer, König, Fürst; idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); frz. Claude, F., Claudia; von lat. Claudius, M.=PN, Claudius, Clodius; vielleicht von lat. claudere, V., schließen, sperren, verstopfen, verschließen; idg. *klēu-, *sklēu-, *kleu-?, *skleu-?, Sb., V., Haken (M.), haken, hemmen, verschließen, Pokorny 604 (939/171) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *skel- (4), *kel- (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928 (1613/85) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Reneklode, EWD s. u. Reneklode, Duden s. u. Reneklode; Son.: vgl. nndl. reine-claude, Sb., Reneklode; nschw. reine-claude, Sb., Reneklode; nnorw. reineclaude, M., Reneklode; poln. renkloda, F., Reneklode; lit. renklodas, M., Reneklode; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Pflaumenbaum mit kugeligen und grünlichen oder gelblichen süßen Früchte; BM.: PN Claude, benannt zu Ehren der Gemahlin des französischen Königs Franz I. (1494-1547); F.: Reneklode, Renekloden, Reineclaude, Reineclauden+FW; Z.: Re-n-e-klo-d-e

renitent, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. renitent, sich widersetzend; ne. renitent, recalcitrant; Vw.: -; Hw.: s. Renitenz; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. rénitent; E.: s. frz. rénitent, Adj., renitent, sich widersetzend; lat. renītēns, (Part. Präs.=)Adj., entgegenstemmend, sich widersetzend; vgl. lat. renītī, V., sich entgegenstemmen, sich widersetzen, widerstehen, (59 v. Chr.-17 n. Chr.); lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. nītī, V., sich stemmen, sich stützen, beruhen, sich verlassen (V.); idg. *kneigᵘ̯ʰ-, V., neigen, sich biegen, Pokorny 608 (943/175) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); s. idg. *ken- (1)?, V., drücken, kneifen, knicken?, Pokorny 558 (867/99) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. renitent, EWD s. u. renitent, Duden s. u. renitent; Son.: vgl. nndl. renitent, Adj., renitent; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein sich Weisungen hartnäckig widersetzendes Verhalten; BM.: zurück, neigen; F.: renitent, renitente, renitentes, renitentem, renitenten, renitenter, renitentere, renitenteres, renitenterem, renitenteren, renitenterer, renitentest, renitenteste, renitentestes, renitentestem, renitentesten, renitentester+FW; Z.: re-ni-t-ent

Renitenz, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Renitenz, Widerspenstigkeit, Auflehnung; ne. defiance, recalcitrance; Vw.: -; Hw.: s. renitent; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. frz. rénitence; E.: s. frz. rénitence, F., Renitenz, Widerspenstigkeit; mlat. renītentia, F., Widerstand; vgl. lat. renītī, V., sich entgegenstemmen, sich widersetzen, widerstehen, (59 v. Chr.-17 n. Chr.); lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. nītī, V., sich stemmen, sich stützen, beruhen, sich verlassen (V.); idg. *kneigᵘ̯ʰ-, V., neigen, sich biegen, Pokorny 608 (943/175) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); s. idg. *ken- (1)?, V., drücken, kneifen, knicken?, Pokorny 558 (867/99) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. renitent, EWD s. u. renitent, Duden s. u. Renitenz; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein aufsässiges Verhalten; BM.: zurück, neigen; F.: Renitenz+FW; Z.: Re-ni-t-enz

Renke, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Renke, ein Fisch; ne. whitefish; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. renke, sw. M., Rheinanke, Renke; s. mhd. Rīn, st. M.=FlN, Rhein; ahd. Rīn, st. M.=FlN, Rhein; germ. *Rīna-, Rīnaz, st. M. (a), Rhein; vgl. idg. *erei-, V., bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 330; idg. *er- (3), *or-, *r̥-, *h₃er-, V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326 (479/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); Hinterglied wohl von mhd. anke (2), sw. M., Butter; ahd. anko*, anco, sw. M. (n), Butter; germ. *ankwō-, *ankwōn, *ankwa-, *ankwan, sw. M. (n), Schmer, Fett; idg. *ongᵘ̯en-, *n̥gᵘ̯en-, Sb., Salbe, Schmiere, Pokorny 779; s. idg. *ongᵘ̯-, V., salben, Pokorny 779 (1340/20) (RB. idg. aus ind., arm., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Renke, DW 14, 805, Duden s. u. Renke, Bluhme s. u. Renke; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen Fisch mit silberweißem Bauch und braungrünem Rücken; BM.: Rhein, Fett?; F.: Renke, Renken+EW; Z.: R-enk-e

renken, nhd., V., (8. Jh.): nhd. renken, einen Rank ausführen, drehend hin und her bewegen; ne. wrench (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 8. Jh.? (Merseburger Zaubersprüche); I.: Lw. -; E.: mhd. renken, sw. V., „renken“, drehend ziehen, hin und her bewegen, sich bewegen; mnd. *wrenken?, sw. V., „renken“, drehen, verdrehen; ahd. *renken?, sw. V. (1a), „renken“?, drehen?; as. -; anfrk. -; germ. *wrankjan, sw. V., drehen, renken; idg. *u̯reng-, V., drehen, Pokorny 1154; idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. renken, Kluge s. u. renken, EWD s. u. renken, DW 14, 805, Falk/Torp 416, EWAhd 7, 377 (birenken), Duden s. u. renken, Bluhme s. u. renken; Son.: vgl. afries. -; ae. wrėncan, sw. V. (1), renken, drehen, Ränke spinnen an. -; got. *wranks?, Adj. (a), verdreht; ai. vṛṇakti, V., wendet, dreht; ai. abhi-vlaṅgá-, Sb., Schlinge; lat. ringī, V., Mund weit aufsperren, Zähne fletschen, grollen, unwillig sein (V.); lat. vergere, V., drehen, sich neigen; lit. rangýti, V., winden, krümmen; ksl. vrěšti, V., werfen; GB.: drehend hin und her bewegen; BM.: drehen bzw. biegen; F.: renken, renke, renkst, renkt, renkest, renket, renkte, renktest, renkten, renktet, gerenkt, gerenkt, gerenkte, gerenktes, gerenktem, gerenkten, gerenkter, renkend, renkend, renkende, renkendes, renkendem, renkenden, renkender, renk+EW; Z.: re-nk-en

rennen, nhd., st. V., sw. V., (10. Jh.): nhd. rennen, laufen; ne. run (V.); Vw.: -; Hw.: s. rinnen; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. rennen, sw. V., jagen, treiben, rinnen; mnd. rennen (1), rönnen, ronnen, rünnen, rinnen, sw. V., rennen, sich schnell fortbewegen, schnell laufen, schnell fahren, reiten, schnell reiten; mnl. rennen, sw. V., rennen; ahd. rennen*, sw. V. (1a), laufen machen, rinnen machen, rennen; as. -; anfrk. -; germ. *rennan, st. V., sich erheben, rinnen; vgl. idg. *ere-, V., bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326; idg. *er- (3), *or-, *r̥-, *h₃er-, V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326 (479/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. rennen, Kluge s. u. rennen, EWD s. u. rennen, DW 14, 807, Duden s. u. rennen, Bluhme s. u. rennen; Son.: vgl. afries. renna (1), rinna, st. V. (3a), sw. V. (1), rennen, rinnen, laufen; saterl. renna, V., rennen, rinnen; ae. *rėnnan, sw. V., rinnen machen; an. renna (2), rinna, st. V. (3a), fließen, laufen; got. rinnan*, st. V. (3,1), rennen, laufen; nndl. rennen, V., rennen; nschw. ränna, V., rennen; GB.: schnell laufen; BM.: sich bewegen; F.: rennen, renne, rennst, rennt, rennest, rennet, rannte, ranntest, rannten, ranntet, gerannt, gerannt, gerannte, geranntes, geranntem, gerannten, gerannter, rennend, rennend, rennende, rennendes, rennendem, rennenden, rennender, renn+EW; Z.: re-nn-en

Renommee, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Renommee, Ansehen, Ruf; ne. renown; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. frz. renommée; E.: s. frz. renommée, F., Renommee; vgl. frz. renommer, V., loben, rühmen, wieder ernennen; frz. re…, ré…, Präf., zurück, wieder; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. nōmen, N., Name, Benennung, Wesen, Volk, Geschlecht; idg. *enomn̥-, *nōmn̥-, *h₁nh₃mon-, *h₁néh₃mn-, Sb., Name, Pokorny 321 (468/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Renommee, EWD s. u. Renommee, Duden s. u. Renommee; Son.: vgl. nndl. renommée, Sb., Renommee; nschw. renommé, N., Renommee; nnorw. renomme, renommé, N., Renommee; poln. renoma, F., Renommee; lit. renomė, Sb. (indekl.), Renommee; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für den Ruf den jemand oder etwas hat; BM.: zurück, Name; F.: Renommee, Renommees+FW; Z.: Re-nom-m-ee

Renovation, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Renovation, Erneuerung, Wiederherstellung; ne. renovation; Vw.: -; Hw.: s. renovieren; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. frz. rénovation; E.: s. frz. rénovation, F., Erneuerung, mfrz. renovation, F., Erneuerung; lat. renovātio, F., Erneuerung, Herstellung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. renovāre, V., erneuern, wiederherstellen, wiederholen; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. novāre, V., neu machen, erneuern, erfrischen, verändern; lat. novus, Adj., neu, jung, unerfahren; idg. *neu̯i̯os, *neu̯os, Adj., neu, Pokorny 769; vgl. idg. *nū̆-, Adv., nun, jetzt, Pokorny 770 (1317/44) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. renovieren, EWD s. u. renovieren, Duden s. u. Renovation; Son.: vgl. nndl. renovatie, Sb., Renovation; nnorw. renovasjon, M., Renovation; lit. renovacija, F., Renovation; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Wiederherstellung in einen ursprünglichen Zustand; BM.: zurück, jetzt; F.: Renovation, Renovationen+FW; Z.: Re-no-v-at-io-n

renovieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. renovieren, wieder herrichten; ne. renovate; Vw.: -; Hw.: s. Renovation; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. renovāre; E.: s. mnd. renovēren, renovīren, sw. V., „renovieren“, erneuern, instandsetzen; lat. renovāre, V., erneuern, wiederherstellen, wiederholen, (170-um 90 v. Chr.); lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. novāre, V., neu machen, erneuern, erfrischen, verändern; lat. novus, Adj., neu, jung, unerfahren; idg. *neu̯i̯os, *neu̯os, Adj., neu, Pokorny 769; vgl. idg. *nū̆-, Adv., nun, jetzt, Pokorny 770 (1317/44) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. renovieren, EWD s. u. renovieren, Duden s. u. renovieren; Son.: vgl. nndl. renoveren, V., renovieren; frz. rénover, V., renovieren; nschw. renovera, V., renovieren; nnorw. renovere, V., renovieren; GB.: etwas Abgenutztes wieder in den ursprünglichen Zustand versetzen; BM.: zurück, jetzt; F.: renovieren, renoviere, renovierst, renoviert, renovierest, renovieret, renovierte, renoviertest, renovierten, renoviertet, renoviert, renovierte, renoviertes, renoviertem, renovierten, renovierter, renovierend, renovierend, renovierende, renovierendes, renovierendem, renovierenden, renovierender, renovier+FW; Z.: re-no-v-ier-en

rentabel, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. rentabel, lohnend, einträglich; ne. worthwhile; Vw.: -; Hw.: s. Rente, rentieren; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: französisierende Bildung zu Rente (s. d.); L.: Kluge s. u. rentabel, EWD s. u. Rente, Duden s. u. rentabel; Son.: vgl. nndl. rendabel, Adj., rentabel; frz. rentable, Adj., rentabel; nschw. räntabel, Adj., rentabel; nnorw. rentabel, Adj., rentabel; lit. rentabilus, Adj., rentabel; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas Einträglichem; BM.: zurück, geben; F.: rentabel, rentabele, rentabeles, rentabelem, rentabelen, rentabeler, rentabelere, rentabeleres, rentabelerem, rentabeleren, rentabelerer, rentabelst, rentabelste, rentabelstes, rentabelstem, rentabelsten, rentabelster+FW; Z.: re-n-t-ab-el

Rente, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Rente, Altersruhegeld, regelmäßige Zahlung; ne. rent (N.); Vw.: -; Hw.: s. rentabel, rentieren; Q.: um 1220 (Heinrich und Kunigunde des Ebernand von Erfurt); I.: Lw. -; E.: mhd. rente, rent, rante, riante, st. F., Einkunft, Rente, regelmäßig eingehender Betrag, Ertrag, Vorteil, Gewinn, geordneter Zustand, Einrichtung, Ordnung; mnd. rente, reynte, rinte, F., „Rente“, Einkünfte, regelmäßiges Einkommen aus Vermögen oder Rechten gegen andere, Ertrag aus Grundeigentum durch Verpachtung oder Erhebung von Abgaben, Ertrag aus einer Geldanlag; afrz. rente, F., Rente; s. mlat. renta, F., Rente; vulgärlat. *rendere, V., zurückgeben; lat. reddere, V., zurückgeben, wiedergeben, zurückerstatten; vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. dare, V., geben; vgl. idg. *dō-, *də-, V., geben, Pokorny 223 (345/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Rente, Kluge s. u. Rente, EWD s. u. Rente, DW 14, 816, EWAhd 7, 390, Duden s. u. Rente, Bluhme s. u. Rente; Son.: vgl. afries. rente, F., Rente; nndl. rente, Sb., Rente; frz. rente, F., Rente; nschw. ränta, Sb., Rente; nnorw. rente, M., F., Zins; poln. renta, F., Rente; kymr. rhent, M., Rente; lit. renta, F., Rente; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen regelmäßigen monatlich zu zahlendem Geldbetrag der jemandem als Einkommen zusteht; BM.: zurück, geben; F.: Rente, Renten+FW; Z.: Re-n-t-e

Rentier, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Rentier, Ren; ne. reindeer; Vw.: -; Hw.: s. Ren; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. nschw. rendjur; E.: s. mnd. rünnedērt, ründērt, N., Rentier; nschw. rendjur, N., Rentier; an. hreindyri, N., Rentier; an. hreinn (1), st. M. (a), Ren, Rentier; germ. *hraina-, *hrainaz, st. M. (a), Ren, Rentier; vgl. idg. *k̑er- (1), *k̑erə-, *k̑rā-, *k̑erei-, *k̑ereu-, *k̑erh₂-, *k̑r̥h₂-, Sb., Kopf, Horn, Gipfel, Pokorny 574 (885/117) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); an. dȳr (1), st. N. (a), wildes Tier, Reh; stieben, stäuben, wirbeln, Pokorny 268; vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h-, *dʰuh-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Renntier, Kluge s. u. Rentier, Duden s. u. Rentier, Bluhme s. u. Ren; Son.: vgl. nndl. rendier, Sb., Rentier; frz. renne, M., Ren; nnorw. reinsdyr, N., Ren; poln. renifer, M., Rentier; nir. réinfhia, M., Rentier; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches in den Polargebieten lebendes und zu den Hirschen gehörendes Säugetier mit dichtem dunkelbraunem bis graubraunem und im Winter hellerem Fell und starkem, unregelmäßig verzweigtem und an den Enden oft schaufelförmigem Geweih; BM.: Horn, stieben bzw. stinken; F.: Rentier, Rentiers, Rentieres, Rentiere, Rentieren+FW; Z.: Re-n-tie-r

rentieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. rentieren, sich lohnen; ne. pay (V.) off, be profitable; Vw.: -; Hw.: s. Rente, rentabel; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mit französisierender Endung zu einem älterem renten, V., Gewinn bringen; mhd. rente, rent, rante, riante, st. F., Einkunft, Rente, regelmäßig eingehender Betrag, Ertrag, Vorteil, Gewinn, geordneter Zustand, Einrichtung; afrz. rente, F., Rente; s. mlat. renta, F., Rente; vulgärlat. *rendere, V., zurückgeben; lat. reddere, V., zurückgeben, wiedergeben, zurückerstatten; vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. dare, V., geben; vgl. idg. *dō-, *də-, V., geben, Pokorny 223 (345/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. rentieren, Rente, EWD s. u. Rente, Duden s. u. rentieren; Son.: vgl. nndl. renderen, V., rentieren; frz. rendre, V., zurückgeben; nschw. rendera, V., rentieren; GB.: in materieller oder ideeller Hinsicht von Nutzen sein (V.); BM.: zurück, geben; F.: rentieren, rentiere, rentierst, rentiert, rentierest, rentieret, rentierte, rentiertest, rentierten, rentiertet, rentiert, rentierte, rentiertes, rentiertem, rentierten, rentierter, rentierend, rentierend, rentierende, rentierendes, rentierendem, rentierenden, rentierender, rentier+FW; Z.: re-n-t-ier-en

reparabel, nhd., Adj., (18. Jh.?): nhd. reparabel, wiederherstellbar; ne. repairable, reparable; Vw.: s. ir-; Hw.: s. reparieren, Reparation, Reparatur; Q.: 1. Drittel 18. Jh.?; I.: Lw. lat. reparābilis; E.: s. lat. reparābilis, Adj., ersetzlich, ersetzbar, (43 v. Chr.-18 n. Chr.); vgl. lat. reparāre, V., wieder erwerben, wieder anschaffen, wiederherstellen; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. parāre, V., bereiten, zubereiten, anschaffen, einrichten; lat. parere, V., gebären, hecken, zeugen, erzeugen, hervorbringen, erfinden; idg. *per- (2D), V., gebären, hervorbringen, Pokorny 818; L.: Kluge s. u. reparieren, Duden s. u. reparabel; Son.: vgl. nschw. reparable, Adj., reparabel; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas durch Menschen wieder Herstellbarem; BM.: zurück, hervorbringen; F.: reparabel, reparable, reparables, reparablem, reparablen, reparabler+FW; Z.: re-par-ab-el

Reparation, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Reparation, Wiedergutmachung; ne. reparation; Vw.: -; Hw.: s. reparieren, reparabel, irreparabel, Reparatur; Q.: um 1920; I.: Lw. frz. réparation; E.: s. frz. réparation, F., Reparation, Wiedergutmachung; lat. reparātio, F., Wiederherstellung, Wiederaufbau, Erneuerung, (348/49-um 413 n. Chr.); vgl. lat. reparāre, V., wieder erwerben, wieder anschaffen; lat. re, Präp., zurück, entgegen; lat. parāre, V., bereiten, zubereiten, anschaffen, erwerben; lat. parere, V., gebären, hecken, zeugen, erzeugen, hervorbringen, erfinden; idg. *per- (2D), V., gebären, hervorbringen, Pokorny 818; L.: Kluge s. u. Reparation, EWD s. u. reparieren, Duden s. u. Reparation; Son.: s. mnd. reparātiōn, F., „Reparation“, Instandsetzung, Ausbesserung, Schadenersatz, Schadensersatz; mnd. reparātie, F., „Reparation“, Instandsetzung, Ausbesserung, Schadenersatz; vgl. nndl. reparatie, Sb., Reparation; nschw. reparation, Sb., Reparation; nnorw. reparasjon, M., Reparation; poln. reparacje, Sb., Reparation; lit. reparacija, F., Reparation; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Wiedergutmachung eines von Menschen erlittenen Unrechts; BM.: zurück, hervorbringen; F.: Reparation, Reparationen+FW; Z.: Re-par-at-io-n

Reparatur, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Reparatur, Wiederherstellen; ne. repair (V.), mending (N.); Vw.: -; Hw.: s. reparieren, reparabel, irreparabel, Reparation; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. mlat. reparātūra; E.: s. mlat. reparātūra, F., Reparieren, Reparatur; vgl. lat. reparāre, V., wieder erwerben, wieder anschaffen, wiederherstellen, (81-43 v. Chr.); lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. parāre, V., bereiten, zubereiten, anschaffen, einrichten; lat. parere, V., gebären, hecken, zeugen, erzeugen, hervorbringen, erfinden; idg. *per- (2D), V., gebären, hervorbringen, Pokorny 818; L.: Kluge s. u. reparieren, EWD s. u. reparieren, Duden s. u. Reparatur; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das etwas schadhaft Gewordenes wieder in den ursprünglichen gebrauchsfähigen Zustand Bringen; BM.: zurück, hervorbringen; F.: Reparatur, Reparaturen+FW; Z.: Re-par-at-ur

reparieren, nhd., sw. V.: nhd. reparieren, wiederherstellen; ne. repair (V.), mend (V.); Vw.: -; Hw.: s. Reparation, reparabel, Reparatur; Q.: Anfang 16. Jh.; I.: Lw. lat. reparāre; E.: s. mnd. reparēren, repareiren, reparīren, sw. V., „reparieren“, ausbessern, instand setzen; lat. reparāre, V., wieder erwerben, wieder anschaffen, wiederherstellen, (81-43 v. Chr.); lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. parāre, V., bereiten, zubereiten, anschaffen, einrichten; lat. parere, V., gebären, hecken, zeugen, erzeugen, hervorbringen, erfinden; idg. *per- (2D), V., gebären, hervorbringen, Pokorny 818; L.: Kluge s. u. reparieren, EWD s. u. reparieren, Duden s. u. reparieren; Son.: vgl. nndl. repareren, V., reparieren; frz. réparer, V., reparieren; nschw. reparera, V., reparieren; nnorw. reparere, V., reparieren; GB.: etwas schadhaft Gewordenes wieder in den ursprünglichen gebrauchsfähigen Zustand bringen; BM.: zurück, hervorbringen; F.: reparieren, repariere, reparierst, repariert, reparierest, reparieret, reparierte, repariertest, reparierten, repariertet, repariert, reparierte, repariertes, repariertem, reparierten, reparierter, reparierend, reparierend, reparierende, reparierendes, reparierendem, reparierenden, reparierender, reparier+FW; Z.: re-par-ier-en

Repertoire, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Repertoire, Spielplan; ne. repertoire, repertory; Vw.: -; Hw.: s. Repertorium; Q.: um 1800; I.: Lw. frz. repertoire; E.: s. frz. repertoire, F., Repertoire, Inventarverzeichnis; vgl. lat. reperīre, V., wiederfinden, auffinden, finden, antreffen, ausfindig machen; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. parere, V., gebären, hecken, zeugen, erzeugen, hervorbringen, erfinden; idg. *per- (2D), V., gebären, hervorbringen, Pokorny 818; L.: EWD s. u. Repertoire, Duden s. u. Repertoire; Son.: vgl. nndl. repertoire, Sb., Repertoire; nschw. repertoar, Sb., Repertoire; nnorw. repertoar, N., Repertoire; kymr. repertoire, M., F., Repertoire; poln. repertuar, M., Repertoire; lit. repertuaras, M., Repertoire; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Gesamtheit von einstudierten dramatischen oder musikalischen Rollen die jederzeit aufgeführt werden können; BM.: zurück, gebären; Z.: Repertoire, Repertoires, Repertoiren+FW; Z.: Re-per-t-oir-e

Repertorium, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Repertorium, Nachschlagewerk; ne. repertory, repertoire; Vw.: -; Hw.: s. Repertoire; Q.: um 1800; I.: Lw. frz. répertoire; E.: s. frz. répertoire, F., Repertorium; lat. repertōrium, N., Findebuch, Verzeichnis, (vor 223 n. Chr.); vgl. lat. reperīre, V., wiederfinden, auffinden, finden, antreffen, ausfindig machen; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. parere, V., gebären, hecken, zeugen, erzeugen, hervorbringen, erfinden; idg. *per- (2D), V., gebären, hervorbringen, Pokorny 818; L.: Kluge s. u. Repertoire, EWD s. u. Repertoire, Duden s. u. Repertoire; Son.: vgl. nndl. repertoire, Sb., Repertoire; nschw. repertoar, Sb., Repertoire; nnorw. repertora, N., Repertoire; poln. repertuar, M., Repertoire; kymr. repertoire, M., F., Repertoire; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Gesamtheit eines einstudierten literarischen bzw. dramatischen Programms eines Menschen oder einer Gegebenheit; BM.: zurück, gebären; F.: Repertoire, Repertoires+FW; Z.: Re-per-t-or-i-um

Repetent, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Repetent, Wiederholender; ne. pupil who has to repeat a year; Vw.: -; Hw.: s. repetieren, Repetition; Q.: 1. Viertel 17. Jh.?; I.: Lw. mlat. repetēns; E.: s. mlat. repetēns, (Part. Präs.=)M., Kläger; vgl. lat. repetere, V., wieder auf etwas losgehen, wieder angreifen, wiederschlagen, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. petere, V., langen, reichen, zielen, werfen; idg. *pet- (2), *petə-, *ptē-, *ptō-, V., stürzen, fliegen, fallen, Pokorny 825 (1420/62) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge s. u. repetieren, Duden s. u. Repetent; Son.: vgl. rumän. repetent, M., Repetent; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen eine Klasse wiederholenden Schüler; BM.: zurück, stürzen; F.: Repetent, Repetenten+FW; Z.: Re-pet-ent

repetieren, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. repetieren, wiederholen; ne. repeat (V.); Vw.: -; Hw.: s. Repetent, Repetition; Q.: 1338-1345 (Historien der Alden E); I.: Lw. -; E.: mhd. repetieren, sw. V., repetieren, wiederholen, erneuern; mnd. repetēren, repetīren, reptērn, sw. V., „repetieren“, wiederholen, durch Wiederholung einüben, wieder aufgreifen, erneut vorbringen; lat. repetere, V., wieder auf etwas losgehen, wieder angreifen, wiederschlagen, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. petere, V., langen, reichen, zielen, werfen; idg. *pet- (2), *petə-, *ptē-, *ptō-, V., stürzen, fliegen, fallen, Pokorny 825 (1420/62) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge s. u. repetieren, EWD s. u. repetieren, DW 14, 817, Duden s. u. repetieren; Son.: vgl. nndl. repeteren, V., repetieren; frz. répéter, V., repetieren; nschw. repetera, V., repetieren; nnorw. repetere, V., repetieren; poln. repetować, V., repetieren; lit. repetuoti, V., proben; GB.: etwas wiederholen; BM.: zurück, stürzen; F.: repetieren, repetiere, repetierst, repetiert, repetierest, repetieret, repetierte, repetiertest, repetierten, repetiertet, repetiert, repetierte, repetiertes, repetiertem, repetierten, repetierter, repetierend, repetierend, repetierende, repetierendes, repetierendem, repetierenden, repetierender, repetier+FW; Z.: re-pet-ier-en

Repetition, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Repetition, Wiederholung; ne. repetition; Vw.: -; Hw.: s. repetieren, Repetent; Q.: Anfang 16. Jh.; I.: Lw. lat. repetītio; E.: s. lat. repetītio, F., Rückforderung, Forderung, Geltendmachung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. repetere, V., wieder auf etwas losgehen, wieder angreifen, wiederschlagen; vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. petere, V., langen, reichen, zielen, werfen; idg. *pet- (2), *petə-, *ptē-, *ptō-, V., stürzen, fliegen, fallen, Pokorny 825 (1420/62) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge s. u. repetieren, EWD s. u. repetieren, Duden s. u. Repetition; Son.: vgl. nndl. repetitie, Sb., Repetition; frz. répetition, F., Repetition; nschw. repetition, Sb., Repetition; nnorw. repetisjon, M., Repetition; poln. repetycja, F., Repetition; lit. repeticija, F., Probe; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Wiederholung einer Äußerung oder eines Textes als Übung; BM.: zurück, stürzen; F.: Repetition, Repetitionen+FW; Z.: Re-pet-it-io-n

Replik, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Replik, Erwiderung; ne. replica, reply (N.); Vw.: -; Hw.: s. replizieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. réplique; E.: s. mnd. replik, F., Replik, Entgegnung, Gegenrede des Klägers; frz. réplique, F., Replik, Erwiderung; vgl. frz. répliquer, V., replizieren, erwidern; lat. replicāre, V., zurückfalten, wieder auseinanderfalten, zurückbeugen, überdenken, einwenden, (234-149 v. Chr.); lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. plicāre, V., falten, zusammenfalten, zusammenlegen; gr. πλέκειν (plékein), V., flechten; s. idg. *plek̑-, V., flechten, wickeln, Pokorny 834 (1440/82) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., slaw.); vgl. idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Replik, EWD s. u. replizieren, Duden s. u. Replik; Son.: vgl. nndl. repliek, Sb., Replik; nschw. replik, Sb., Replik; nnorw. replikk, M., Replik; poln. replika, F., Replik; lit. replika, F., Replik; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Erwiderung auf Äußerungen; BM.: zurück, flechten; F.: Replik, Repliken+FW; Z.: Re-pli-k

replizieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. replizieren, eine Replik machen; ne. reply (V.), replicate; Vw.: -; Hw.: s. Replik; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. replicāre; E.: s. mnd. replicēren, sw. V., „replizieren“, entgegnen, Gegenrede auf die Einlassung des Beklagten führen; lat. replicāre, V., zurückfalten, wieder auseinanderfalten, zurückbeugen, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. plicāre, V., falten, zusammenfalten, zusammenlegen; gr. πλέκειν (plékein), V., flechten; s. idg. *plek̑-, V., flechten, wickeln, Pokorny 834 (1440/82) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., slaw.); vgl. idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: EWD s. u. replizieren, Duden s. u. replizieren; Son.: vgl. nnorw. replisere, V., replizieren; poln. replikować, V., replizieren; BM.: zurück, flechten; GB.: eine Erwiderung vorbringen; F.: replizieren, repliziere, replizierst, repliziert, replizierest, replizieret, replizierte, repliziertest, replizierten, repliziertet, repliziert, replizierte, repliziertes, repliziertem, replizierten, replizierter, replizierend, replizierend, replizierende, replizierendes, replizierendem, replizierenden, replizierender, replizier+FW; Z.: re-pli-z-ier-en

Report, nhd., M., (16. Jh.?/19. Jh.): nhd. Report, Bericht; ne. report; Vw.: -; Hw.: s. Reportage, Reporter; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. ne. report; E.: s. ne. report, N., Report, afrz. report, Sb., Bericht?; lat. reportāre, V., zurücktragen, zurückführen, zurückbringen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. portāre, V., befördern, tragen, führen, fahren; idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: Duden s. u. Report; Son.: s. mnd. report, M., „Report“, Bericht; vgl. frz. report, M., Verlegung; nschw. rapport, Sb., Report; nnorw. rapport, M., Report; poln. M., Übertrag; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen erzeugten systematischen Bericht über wichtige Ereignisse; BM.: zurück, hinüberführen; F.: Report, Reportes, Reports, Reporte, Reporten+FW; Z.: Re-por-t

Reportage, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Reportage, journalistischer Bericht; ne. report (N.), reportage; Vw.: -; Hw.: s. Report, Reporter; Q.: Ende 19. Jh.; I.: Lw. frz. reportage; E.: s. frz. reportage, M., Reportage; vgl. frz. reporter, M., Berichterstatter; afrz. reporter, V., überbringen; lat. reportāre, V., zurücktragen, zurückführen, zurückbringen, (um 250-184 v. Chr.); lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. portāre, V., befördern, tragen, führen, fahren; idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: Kluge s. u. Reporter; Son.: vgl. nndl. reportage, Sb., Reportage; nschw. reportage, N., Reportage; nnorw. reportasje, M., Reportage; poln. reportaż, M., Reportage; lit. reportažas, M., Reportage; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine ausführliche menschliche Berichterstattung zu einem Thema in einem Medium; BM.: zurück, hinüberführen; F.: Reportage, Reportagen+FW; Z.: Re-por-t-ag-e

Reporter, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Reporter, Berichterstatter; ne. reporter; Vw.: -; Hw.: s. Report, Reportage; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. ne. reporter; E.: s. ne. reporter, M., Reporter, Überbringer; frz. reporter, M., Berichterstatter; afrz. reporter, V., überbringen; lat. reportāre, V., zurücktragen, zurückführen, zurückbringen, (um 250-184 v. Chr.); lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. portāre, V., befördern, tragen, führen, fahren; idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: Kluge s. u. Reporter, EWD s. u. Reporter, Duden s. u. Reporter; Son.: vgl. nndl. reporter, Sb., Reporter; frz. reporter, M., Reporter; nschw. reporter, Sb., Reporter; nnorw. reporter, M., Reporter; poln. reporter, M., Reporter; lit. reporteris, M., Reporter; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für jemanden berufsmäßig über etwas Berichtenden; BM.: zurück, hinüberführen; F.: Reporter, Reporters, Reportern+FW; Z.: Re-por-t-er

Repräsentant, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Repräsentant, Vertreter; ne. representative (M.), agent; Vw.: -; Hw.: s. repräsentieren, Repräsentant, repräsentativ; Q.: Mitte 18. Jh.; I.: Lw. frz. représentant; E.: s. frz. représentant, M., Repräsentant, Vertreter; vgl. frz. répresenter, V., vorstellen, darstellen; lat. repraesentāre, V., vergegenwärtigen, vorführen, vorstellen, (81-43 v. Chr.); lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; vgl. lat. praesēns, Adj., gegenwärtig; lat. prae, voran, voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. esse, V., sein (V.), vorhanden sein (V.), existieren; idg. *es-, *h₁es-, V., sein (V.), Pokorny 340 (498/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. repräsentieren, EWD s. u. repräsentieren, Duden s. u. Repräsentant; Son.: vgl. nndl. representant, M., Repräsentant; nschw. representant, Sb., Repräsentant; nnorw. representant, M., Repräsentant; poln. reprezentant, M., Repräsenentant; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen der eine größere Gruppe von Menschen nach außen vertritt; BM.: zurück, vorwärts, sein (V.); F.: Repräsentant, Repräsentanten+FW; Z.: Re-prä-se-nt-ant

Repräsentation, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Repräsentation, Vertretung; ne. representation; Vw.: -; Hw.: s. repräsentieren, Repräsentant, repräsentativ; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. lat. repraesentātio; E.: s. mnd. reprēsentātiōn, F., „Repräsentation“, Darstellung; lat. repraesentātio, F., bildliche Darstellung, Abbildung, Vorstellung, sofortige Leistung, (81-43 v. Chr.); lat. repraesentāre, V., vergegenwärtigen, vorführen, vorstellen; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; vgl. lat. praesēns, Adj., gegenwärtig; lat. prae, voran, voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. esse, V., sein (V.), vorhanden sein (V.), existieren; idg. *es-, *h₁es-, V., sein (V.), Pokorny 340 (498/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. repräsentieren, EWD s. u. repräsentieren, Duden s. u. Repräsentation; Son.: vgl. nndl. representatie, Sb., Repräsentation; frz. répresentation, F., Repräsentation; nschw. representation, Sb., Repräsentation; nnorw. representasjon, M., Repräsentation; poln. reprezentacja, F., Repräsentation; lit. reprezentacija, F., Repräsentation; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Vertretung oder Wirkung nach außen; BM.: zurück, vorwärts, sein (V.); F.: Repräsentation, Repräsentationen+FW; Z.: Re-prä-se-nt-at-io-n

repräsentativ, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. repräsentativ, vertretend; ne. representative (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Repräsentation, Repräsentant, repräsentieren; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. mlat. repraesentātīvus; E.: s. mlat. repraesentātīvus, Adj., vertretend; vgl. lat. repraesentāre, V., vergegenwärtigen, vorführen, vorstellen, (81-43 v. Chr.); lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; vgl. lat. praesēns, Adj., gegenwärtig; lat. prae, voran, voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. esse, V., sein (V.), vorhanden sein (V.), existieren; idg. *es-, *h₁es-, V., sein (V.), Pokorny 340 (498/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. repräsentieren, EWD s. u. repräsentieren, Duden s. u. repräsentativ; Son.: vgl. nndl. representatief, Adj., repräsentativ; frz. représentatif, Adj., repräsentativ; nschw. representativ, Adj., repräsentativ; nnorw. representativ, Adj., repräsentativ; poln. reprezentatywny, Adj., repräsentativ; lit. reprezentatyvus, Adj., repräsentativ; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas die Interessen einer Gruppes Darstellendem; BM.: zurück, vorwärts, sein (V.); F.: repräsentativ, repräsentative, repräsentatives, repräsentativem, repräsentativen, repräsentativer, repräsentativere, repräsentativeres, repräsentativerem, repräsentativeren, repräsentativerer, repräsentativst, repräsentativste, repräsentativstes, repräsentativstem, repräsentativsten, repräsentativster+EW; Z.: re-prä-se-nt-iv

repräsentieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. repräsentieren, darstellen; ne. represent; Vw.: -; Hw.: s. Repräsentation, Repräsentant, repräsentativ; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. frz. représenter; E.: s. mnd. reprēsentēren, reprēsentīren, sw. V., „repräsentieren“, darbieten, vorführen, vertreten (V.); frz. représenter, V., vorstellen, darstellen; lat. repraesentāre, V., vergegenwärtigen, vorführen, vorstellen, (81-43 v. Chr.); lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; vgl. lat. praesēns, Adj., gegenwärtig; lat. prae, voran, voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. esse, V., sein (V.), vorhanden sein (V.), existieren; idg. *es-, *h₁es-, V., sein (V.), Pokorny 340 (498/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. repräsentieren, EWD s. u. repräsentieren, Duden s. u. repräsentieren; Son.: vgl. nndl. representeren, V., repräsentieren; frz. représenter, V., repräsentieren; nschw. representera, V., repräsentieren; nnorw. representere, V., repräsentieren; poln. reprezentować, V., repräsentieren; lit. reprezentuoti, V., repräsentieren; GB.: etwas oder jemand nach außen vertreten (V.); BM.: zurück, vorwärts, sein (V.); F.: repräsentieren, repräsentiere, repräsentierst, repräsentiert, repräsentierest, repräsentieret, repräsentierte, repräsentiertest, repräsentierten, repräsentiertet, repräsentiert, repräsentierte, repräsentiertes, repräsentiertem, repräsentierten, repräsentierter, repräsentierend, repräsentierend, repräsentierende, repräsentierendes, repräsentierendem, repräsentierenden, repräsentierender, repräsentier+FW; Z.: re-prä-se-nt-ier-en

Repressalie, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Repressalie, Druckmittel; ne. reprisal, repressive measure (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 16. Jh.; I.: Lw. lat. reprensālia; E.: mnd. repressālie, represālie, F., „Repressalie“, Gegengewalt, Vergeltungsmaßnahme; lat. reprensālia, represālia, reprensālia, F., gewaltsames Zurücknehmen dessen was einem geraubt wurde; vgl. lat. reprehendere, reprēndere, V., ergreifend zurückhalten, aufhalten, festhalten; lat. re, Präp., zurück, entgegen; lat. praehendere, prehendere, prēndere, V., fassen, anfassen, angreifen, ergreifen; weitere Herkunft ungeklärt?; vgl. lat. prae, Präp., voran, voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. handere, V., fassen; s. gr. χανδάνειν (chandánein), V., fassen; idg. *gʰend-, V., fassen, ergreifen, Pokorny 437 (629/45) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., slaw.?); L.: Kluge s. u. Repressalie, EWD s. u. Repressalie, Duden s. u. Repressalie; Son.: vgl. nndl. repressaille, Sb., Repressalie; frz. représailles, Pl., Repressalien; nschw. repressalie, Sb., Repressalie; nnorw. represalie, M., Repressalie; poln. represalia, Pl., Repressalien; lit. represalija, F., Repressalie; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Druck auf jemanden ausübende Maßnahme; BM.: zurück, vorwärts, fassen; F.: Repressalie, Repressalien+FW; Z.: Re-pre-ss-al-i-e

Repression, nhd., F., (19. Jh.?): nhd. Repression, Unterdrückung; ne. repression; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.?; I.: Lw. frz. répression; E.: s. frz. répression, F., Repression; lat. repressio, F., Zurückdrängen, Zurückweichen, (um 110-um 180 n. Chr.); vgl. lat. reprimere, V., zurückdrücken, zurückdrängen, aufhalten, hemmen, beschränken; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. premere, V., drücken, schänden, beschlafen (V.), bespringen; idg. *per- (3), *perg-, V., schlagen, Pokorny 818 (1402/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr.?, alb., ital., kelt., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge s. u. Repression, Duden s. u. Repression; Son.: vgl. nndl. repressie, Sb., Repression; nschw. repression, Sb., Repression; nnorw. represjon, M., Repression; poln. represja, F., Repression; lit. represija, F., Repression; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Unterdrückung von Widerstand und individueller Entfaltung; BM.: zurück, schlagen; F.: Repression, Repressionen+FW; Z.: Re-pre-ss-io-n

Reprise, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Reprise, Wiederaufnahme, Wiederholung; ne. reprise; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. reprise; E.: s. frz. reprise, F., Wiederaufnahme; vgl. frz. reprendre, V., wiederaufnehmen; vgl. lat. reprehendere, reprēndere, V., ergreifend zurückhalten, aufhalten, festhalten; lat. re, Präp., zurück, entgegen; lat. praehendere, prehendere, prēndere, V., fassen, anfassen, angreifen, ergreifen; weitere Herkunft ungeklärt?; vgl. lat. prae, Präp., voran, voraus; idg. *prai, *pₑrai, Präp., vor, voran, Pokorny 811; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. handere, V., fassen; s. gr. χανδάνειν (chandánein), V., fassen; idg. *gʰend-, V., fassen, ergreifen, Pokorny 437 (629/45) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., slaw.?); L.: Kluge s. u. Reprise, Duden s. u. Reprise; Son.: vgl. nndl. reprise, Sb., Reprise; nschw. repris, Sb., Reprise; nnorw. reprise, M., Reprise; poln. repryza, F., Reprise; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Wiederaufnahme eines Theaterstücks oder für die Wiederholung eines bestimmten Teiles innerhalb einer Komposition; BM.: zurück, vorwärts, fassen; F.: Reprise, Reprisen+FW; Z.: Re-pri-s-e

reproduzieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. reproduzieren, kopieren, fortpflanzen; ne. reproduce; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. mlat. reprōdūcere; E.: s. mnd. reprōdūcēren, sw. V., „reproduzieren“, Gegenbeweise vorbringen; mlat. reprōdūcere, V., entgegenbringen; vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen; lat. prōdūcere, V., vorwärts führen, vorwärts ziehen, fortführen, hinführen, hinbringen; vgl. lat. prō Präp., Adv., vor, für, zugunsten, statt; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. dūcere, V., ziehen, schleppen; idg. *deuk-, V., ziehen, Pokorny 220 (338/43) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *deu-?, V., ziehen, Pokorny 220 (337/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. reproduzieren, EWD s. u. produzieren, Duden s. u. reproduzieren; Son.: vgl. nndl. reproduceren, V., reproduzieren; frz. reproduir, V., reproduzieren; nschw. reproducera, V., reproduzieren; nnorw. reprodusere, V., reproduzieren; poln. reprodukować, V., reproduzieren; GB.: etwas wieder hervorbringen; BM.: zurück, vorwärts, ziehen; F.: reproduzieren, reproduziere, reproduzierst, reproduziert, reproduzierest, reproduzieret, reproduzierte, reproduziertest, reproduzierten, reproduziertet, reproduziert, reproduzierte, reproduziertes, reproduziertem, reproduzierten, reproduzierter, reproduzierend, reproduzierend, reproduzierende, reproduzierendes, reproduzierendem, reproduzierenden, reproduzierender, reproduzier+FW; Z.: re-pro-du-z-ier-en

Reps, nhd., M.: Vw.: s. Raps

Reptil, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Reptil, Kriechtier; ne. reptile; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. reptile; E.: s. frz. reptile, M., Reptil; lat. rēptile, N., kriechendes Tier, Gewürm, (390-406 n. Chr.); vgl. lat. rēpere, V., kriechen, schleichen; idg. *rēp- (1), V., kriechen, schleichen, Pokorny 865 (1512/35) (RB. idg. aus ital., germ., balt., slaw.?); L.: Kluge s. u. Reptil, EWD s. u. Reptil, Duden s. u. Reptil; Son.: vgl. nndl. reptiel, Sb., Reptil; nschw. reptil, Sb., Reptil; nnorw. reptil, N., Reptil; nir. reiptíl, F., Reptil; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches vor rund 315 Millionen Jahren entstandenes Kriechtier; BM.: kriechen; F.: Reptil, Reptils, Reptiles, Reptile, Reptilen+FW; Z.: Rep-t-il

Republik, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Republik, eine Staatsform; ne. republic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. frz. république; E.: vgl. frz. république, F., Republik; von lat. rēs pūblica, F., öffentliche Sache, Staat; vgl. lat. rēs, F., Sache, Ding, Gegenstand, Besitz, Wesen; idg. *rei- (4), *rēi-, *reh₁í-, Sb., Besitz, Sache, Pokorny 860 (1494/17) (RB. idg. aus ind., iran., ital.); lat. pūblicus, Adj., zum Volk gehörig, öffentlich, zum Staat gehörig, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. populus, lat., M., Volk, Gemeinde, Staat, Völkerschaft, Freistaat, Gebiet, Gau, Kanton, Menge, Schar (F.) (1); lat. plēbs, F., Volksmenge, Bürgerstand; vgl. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Republik, EWD s. u. Republik, DW 14, 817, Duden s. u. Republik; Son.: vgl. nndl. republiek, Sb., Republik; nschw. republik, Sb., Republik; nnorw. republikk, M., Republik; nnorw. republika, F., Republik; lit. respublika, F., Republik; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Staatsform bei der die Regierenden für eine bestimmte Zeit vom Volk oder von Repräsentanten des Volkes gewählt werden; BM.: Sache, Volk; F.: Republik, Republiken+FW; Z.: Re-pu-bl-ik

Reputation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Reputation, guter Ruf; ne. reputation; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. réputation; E.: s. mnd. reputātiōn, F., „Reputation“, Ansehen; frz. réputation, F., Reputation, Ruf; lat. reputātio, F., Berechnung, Anrechnung, Erwägung, (98-115 n. Chr.); vgl. lat. reputāre, V., rechnen, berechnen, in Rechnung bringen, in Anrechnung bringen; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. putāre, V., putzen, reinigen, schneiden, beschneiden; idg. *pēu-, *pəu-, *pū̆-, V., hauen, schlagen, Pokorny 827 (1423/65) (RB. idg. aus gr.?, ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Reputation, Duden s. u. Reputation; Son.: vgl. nndl. reputatie, Sb., Reputation; nschw. reputation, Sb., Reputation; nnorw. reputasjon, M., Reputation; poln. reputacja, F., Reputation; lit. reputacija, F., Reputation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für das gute Ansehen eines Menschen; BM.: zurück, reinigen bzw. schlagen; F.: Reputation, Reputationen+FW; Z.: Re-pu-t-at-io-n

Requiem, nhd., N., (15. Jh.?): nhd. Requiem, Totenmesse; ne. requiem; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mnd. requiem, N., „Requiem“, Totenmesse; gebildet aus dem ersten Wort der Fügung „requiēm aeternam dōne eīs”, ewige Ruhe gib ihnen; s. lat. requiēs, F., Ruhe, Rast, Erholung, Todesruhe; vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen; lat. quiēs (1), F., Ruhe; vgl. idg. *kᵘ̯ei̯ə-, *kᵘ̯ii̯ē-, V., ruhen, Pokorny 638 (1029/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., ital., germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Requiem, EWD s. u. Requiem, DW 14, 818, Duden s. u. Requiem; Son.: vgl. nndl. requiem, Sb., Requiem; frz. requiem, M., Requiem; nschw. rekviem, N., Requiem; nnorw. rekviem, N., Requiem; poln. rekwiem, requiem, Sb., Requiem; lit. rekviem, Sb. (indekl.), Requiem; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen geschriebene und aufgeführte Totenmesse bzw. eine Messe mit dem Leitthema einer Totenmesse; BM.: zurück, ruhen; F.: Requiem, Requiems, Requien+FW; Z.: Re-qui-em

requirieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. requirieren, beschlagnahmen; ne. requisition (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 15. Jh.; I.: Lw. lat. requīrere; E.: s. mnd. requirēren, requerēren, sw. V., auffordern, anfordern, beiziehen; lat. requīrere, V., hersuchen, aufsuchen, verlangen, fordern, für nötig halten, forschen, (um 250-184 v. Chr.); lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. quaerere, V., suchen, aufsuchen, sich verschaffen, gewinnen, erringen, verlangen, begehren, fragen; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. requirieren, EWD s. u. requirieren, Duden s. u. requirieren; Son.: vgl. nndl. rekwireren, V., requirieren; ne. require, V., erfordern; nschw. rekvirera, V., requirieren; nnorw. rekvirere, V., requirieren; poln. rekwirować, V., requirieren; GB.: etwas für eigene Verwendung beschlagnahmen; BM.: wieder, suchen bzw. verlangen; F.: requirieren, requiriere, requirierst, requiriert, requirierest, requirieret, requirierte, requiriertest, requirierten, requiriertet, requiriert, requirierte, requiriertes, requiriertem, requirierten, requirierter, requirierend, requirierend, requirierende, requirierendes, requirierendem, requirierenden, requirierender, requirier+FW; Z.: re-quir-ier-en

Requisite, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Requisite, Zubehör für eine Aufführung; ne. requisite (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. requīsīta; E.: s. lat. requīsīta, N. Pl., verlangter nötiger Ausdruck, Bedürfnis, Notdurft, (um 35-95/96 n. Chr.); vgl. lat. requīrere, V., hersuchen, aufsuchen, verlangen, fordern, zurückfordern, Anspruch erheben; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. quaerere, V., suchen, aufsuchen, sich verschaffen, gewinnen, erringen, verlangen, begehren, fragen; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Requisite, EWD s. u. requirieren, Duden s. u. Requisite; Son.: vgl. nndl. rekwisiet, Sb., Requisite; frz. requis, Adj., erforderlich; nschw. rekvisita, Sb., Requisite; nnorw. rekvisitt, N., M., Requisite; poln. rekwyzyt, M., Requisite; lit. rekvizitas, M., Requisit; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für das von Menschen für eine Aufführung verwendete Zubehör; BM.: wieder, suchen bzw. verlangen; F.: Requisite, Requisiten+FW; Z.: Re-quis-it-e

resch, rösch, nhd., Adj., (10. Jh.): nhd. resch, rösch, schnell, hurtig, kräftig, beweglich, frisch, scharf; ne. crisp (Adj.), crunchy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. resch (1), resche, rösch, Adj., „resch“, trocken, lebhaft, munter, schnell, hurtig, rasch, behende, frisch, rührig, bereitwillig, spröde; ahd. rosk*, Adj., rasch, heftig, lebhaft; entweder von germ. *rauskja-, *rauskjaz, Adj., knisternd, aufbrausend, rösch;. *reus-?, V., knistern, rösten (V.) (1), Pokorny 868; vgl. idg. *reu- (1), *rēu-, *rū̆-, *h₃reuH-, V., brüllen, brummen, murren, Pokorny 867 (1516/39) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); oder von germ. *hrausta-, *hraustaz, Adj., tapfer, kräftig; vgl. idg. *kreu- (2)?, V., fallen, stürzen, Pokorny 622? (984/216) (RB. idg. aus germ., balt.?); L.: Kluge s. u. resch, DW 14, 818, Falk/Torp 341, Duden s. u. resch; Son.: vgl. ? an. hraustr, Adj., rüstig, kräftig; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen scharf gebackenen Zustand; BM.: brüllen bzw. fallen?; F.: resch, resche, resches, reschem, reschen, rescher, reschere, rescheres, rescherem, rescheren, rescherer, reschest, rescheste, reschestes, reschestem, reschesten, reschester, rösch, rösche, rösches, röschem, röschen, röscher, röschere, röscheres, röscherem, röscheren, röscherer, röschest, röscheste, röschestes, röschestem, röschesten, röschester+EW; Z.: re-sch

Reseda, Resede, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Reseda, Resede, Färber-Wau; ne. reseda (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. resēda; E.: s. lat. resēda, F., Reseda, (23/24-79 n. Chr.); Herkunft auf resēdāre, V., heilen bezogen, s. Walde/Hofmann 2, 431; vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. sēdāre, V., sinken machen, stillen, löschen (V.) (1), beschwichtigen; idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); es dürfte sich aber um eine Volksetymologie handeln; L.: Kluge s. u. Resede, DW 14, 819 (Reseda), Duden s. u. Reseda; Son.: vgl. nndl. reseda, Sb., Reseda; frz. réséda, F., Reseda; nschw. reseda, Sb., Reseda; nnorw. reseda, M., Reseda; poln. rezeda, F.?, Reseda; kymr. reseda, M., Reseda; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine zum Färben verwendete Pflanze mit länglichen Blättern und in Trauben oder Ähren stehenden kleinen duftenden Blüten von weißer oder gelblicher Farbe; BM.: zurück, löschen (V.) (1)?; F.: Reseda, Reseden, Resedas, Resede+FW; Z.: Re-sed-a

Resede, nhd., F.: Vw.: s. Reseda

Reservat, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Reservat, Sonderrecht, Schutzgebiet; ne. reserve (N.), reservation; Vw.: -; Hw.: s. reservieren, Reservation, Reserve, Reservoir; Q.: Anfang 16. Jh.; I.: Lw. mlat. reservātum; E.: s. mlat. reservātum, N., Zurückbehaltenes; vgl. lat. reservāre, V., aufsparen, versparen, aufbehalten, vorbehalten (V.), (81-43 v. Chr.); lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. servāre, V., erretten, retten, erhalten (V.), bewahren, unversehrt bewahren, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *ser- (2), V., sorgen, achten, schützen, bewahren, Pokorny 910 (1585/57) (RB. idg. aus iran., gr., ital., balt., slaw.?); L.: Kluge s. u. reservieren, EWD s. u. reservieren, Duden s. u. Reservat; Son.: s. mnd. reservāt, N., „Reservat“, schriftlich fixiertes Nießbrauchsrecht; vgl. frz. réserve, F., Reservat; nschw. reservat, N., Reservat; nnorw. reservat, N., Reservat; poln. rezerwat, M., Reservat; lit. rezervatas, M., Reservat; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein unter einem bestimmten Schutz stehendes Gebiet; BM.: zurück, schützen; F.: Reservat, Reservates, Reservats, Reservate, Reservaten+FW; Z.: Re-ser-v-at

Reservation, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Reservation, Reservat, Aufbewahrung; ne. reservation; Vw.: -; Hw.: s. reservieren, Reservat, Reserve, Reservoir; Q.: Anfang 20. Jh.; I.: Lw. mlat. reservātio; E.: s. mlat. reservātio, F., Vorbehalt; vgl. lat. reservāre, V., aufsparen, versparen, aufbehalten, vorbehalten (V.), (81-43 v. Chr.); lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. servāre, V., erretten, retten, erhalten (V.), bewahren, unversehrt bewahren, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *ser- (2), V., sorgen, achten, schützen, bewahren, Pokorny 910 (1585/57) (RB. idg. aus iran., gr., ital., balt., slaw.?); L.: Kluge s. u. reservieren, EWD s. u. reservieren, Duden s. u. Reservation; Son.: vgl. frz. réservation, F., Reservation; nschw. reservation, Sb., Reservation; nnorw. reservasjon, M., Reservation; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein unter einem bestimmten Schutz stehendes Gebiet; BM.: zurück, schützen; F.: Reservation, Reservationen+FW; Z.: Re-ser-v-at-io-n

Reserve, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Reserve, Naschschub, Ersatztruppe, Zurückbehaltenes; ne. reserve (N.); Vw.: -; Hw.: s. reservieren, Reservat, Reservation, Reservoir; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. frz. réserve; E.: s. frz. réserve, F., Reserve; vgl. frz. réserver, V., reservieren, vorbehalten; lat. reservāre, V., aufsparen, versparen, aufbehalten, vorbehalten (V.), (81-43 v. Chr.); vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. servāre, V., erretten, retten, erhalten (V.), bewahren, unversehrt bewahren, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *ser- (2), V., sorgen, achten, schützen, bewahren, Pokorny 910 (1585/57) (RB. idg. aus iran., gr., ital., balt., slaw.?); L.: Kluge s. u. reservieren, EWD s. u. reservieren, Duden s. u. Reserve; Son.: vgl. nndl. reserve, Sb., Reserve; nschw. reserv, Sb., Reserve; nnorw. reserve, M., Reserve; poln. rezerwa, F., Reserve; lit. rezervas, M., Reserve; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas für einen Notfall vorsorglich Zurückgehaltenes; BM.: zurück, schützen; F.: Reserve, Reserven+FW; Z.: Re-ser-v-e

reservieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. reservieren, freihalten; ne. reserve (V.); Vw.: -; Hw.: s. Reservat, Reservation, Reserve, Reservoir; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. reservāre; E.: s. mnd. reservēren, reservīren, sw. V., wahren, aufrechterhalten, vorbehalten (V.); lat. reservāre, V., aufsparen, versparen, aufbehalten, vorbehalten (V.), (81-43 v. Chr.); lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. servāre, V., erretten, retten, erhalten (V.), bewahren, unversehrt bewahren, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *ser- (2), V., sorgen, achten, schützen, bewahren, Pokorny 910 (1585/57) (RB. idg. aus iran., gr., ital., balt., slaw.?); L.: Kluge s. u. reservieren, EWD s. u. reservieren, Duden s. u. reservieren; Son.: vgl. nndl. reserveren, V., reservieren; nschw. réserver, V., reservieren; nschw. reservera, V., reservieren; nnorw. reservere, V., reservieren; poln. rzerwować, V., reservieren; lit. rezervuoti, V., reservieren; GB.: etwas für einen späteren Gebrauch zurückhalten; BM.: zurück, schützen; F.: reservieren, reserviere, reservierst, reserviert, reservierest, reservieret, reservierte, reserviertest, reservierten, reserviertet, reserviert, reservierte, reserviertes, reserviertem, reservierten, reservierter, reservierend, reservierend, reservierende, reservierendes, reservierendem, reservierenden, reservierender, reservier+FW; Z.: re-ser-v-ier-en

Reservoir, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Reservoir, Sammelbehälter, Wasserspeicher; ne. reservoir; Vw.: -; Hw.: s. reservieren, Reservat, Resevation, Reserve; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. frz. réservoir; E.: s. frz. réservoir, M., Reservoir, Wasserspeicher; vgl. frz. réserver, V., reservieren, vorbehalten; lat. reservāre, V., aufsparen, versparen, aufbehalten, vorbehalten (V.), (81-43 v. Chr.); vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. servāre, V., erretten, retten, erhalten (V.), bewahren, unversehrt bewahren, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *ser- (2), V., sorgen, achten, schützen, bewahren, Pokorny 910 (1585/57) (RB. idg. aus iran., gr., ital., balt., slaw.?); L.: Kluge s. u. reservieren, EWD s. u. reservieren, Duden s. u. Reservoir; Son.: vgl. nndl. reservoir, Sb., Reservoir; nschw. reservoar, Sb., Reservoir; nnorw. reservoar, N., Reservoir; poln. rezerwuar, M., Reservoir; lit. rezervuaras, M., Becken; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen errichteten Speicherbehälter; BM.: zurück, schützen; F.: Reservoir, Reservoirs, Reservoires, Reservoire, Reservoiren+FW; Z.: Re-ser-v-oir

Residenz, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Residenz, Wohnsitz; ne. residence; Vw.: -; Hw.: s. residieren; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. mlat. residentia; E.: mnd. residentie, residencie, resedensie, F., „Residenz“, Wohnsitz, Aufenthaltsort, Niederlassung von Hansekaufleuten im Ausland; mlat. residentia, F., Wohnsitz, Residenz; vgl. lat. residēre, V., sitzen bleiben, sitzen, beisitzen, vorsitzen, beiwohnen, verweilen, zurückbleiben, verbleiben, (um 250-184 v. Chr.); lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. sedēre, V., sitzen, Sitzung halten, zu Gericht sitzen; idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Residenz, EWD s. u. Residenz, DW 14, 819, Duden s. u. Residenz; Son.: vgl. nndl. residentie, Sb., Residenz; frz. résidence, F., Residenz; nschw. residens, N., Residenz; nnorw. residens, M., Residenz; poln. rezydencja, F., Residenz; lit. rezidencija, F., Residenz; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen festen Wohnsitz; BM.: zurück, sitzen; F.: Residenz, Residenzen+FW; Z.: Re-sid-enz

residieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. residieren, wohnen; ne. reside; Vw.: -; Hw.: s. Residenz; Q.: 2. Hälfte 15. Jh.; I.: Lw. lat. residēre; E.: s. mnd. residēren, residīren, resedīren, sw. V., „residieren“, wohnhaft sein (V.), niedergelassen sein (V.), ein Amt am Dienstort wahrnehmen; lat. residēre, V., sitzen bleiben, sitzen, beisitzen, vorsitzen, beiwohnen, verweilen, zurückbleiben, verbleiben, (um 250-184 v. Chr.); lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. sedēre, V., sitzen, Sitzung halten, zu Gericht sitzen; idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Residenz, EWD s. u. Residenz, Duden s. u. residieren; Son.: vgl. frz. résider, V., residieren; nschw. residera, V., residieren; nnorw. residere, V., residieren; poln. rezydować, V., residieren; GB.: an einem bestimmten Ort wohnen; BM.: zurück, sitzen; F.: residieren, residiere, residierst, residiert, residierest, residieret, residierte, residiertest, residierten, residiertet, residiert, residierte, residiertes, residiertem, residierten, residierter, residierend, residierend, residierende, residierendes, residierendem, residierenden, residierender, residier+FW; Z.: re-sid-ier-en

Resignation, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Resignation, Zurückziehen; ne. resignation; Vw.: -; Hw.: s. resignieren; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. mlat. resīgnātio; E.: s. mnd. resīgnātie, resīgnācie, resīgnancie, F., „Resignation“, Verzicht, Aufgabe, Amtsaufgabe; mlat. resīgnātio, F., Entsiegeln, Zurückgeben, Verzicht, Auslieferung; vgl. lat. resīgnāre, V., entsiegeln, eröffnen, ungültig machen, lösen, befreien, (234-149 v. Chr.); lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. sīgnāre, V., zeichnen, bezeichnen, unterzeichnen, siegeln; lat. sīgnum, N., Zeichen, Kennzeichen, Abzeichen, Merkmal; idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. resignieren, EWD s. u. resignieren, Duden s. u. Resignation; Son.: vgl. frz. résignation, F., Resignation; nnorw. resignasjon, M., Resignation; poln. rezygnacja, F., Resignation; lit. rezignacija, F., Resignation; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für sich in etwas unabänderlich Scheinendes Fügen; BM.: zurück, schneiden; F.: Resignation, Resignationen+FW; Z.: Re-sig-n-at-io-n

resignieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. resignieren, aufgeben; ne. resign; Vw.: -; Hw.: s. Resignation; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. resīgnāre; E.: s. mnd. resīgnēren, sw. V., „resignieren“, verzichten, aufgeben, übergeben (V.), abtreten, abdanken, abberufen (V.); lat. resīgnāre, V., entsiegeln, eröffnen, ungültig machen, lösen, befreien, (234-149 v. Chr.); lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. sīgnāre, V., zeichnen, bezeichnen, unterzeichnen, siegeln; lat. sīgnum, N., Zeichen, Kennzeichen, Abzeichen, Merkmal; idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. resignieren, EWD s. u. resignieren, Duden s. u. resignieren; Son.: vgl. nndl. resigneren, V., resignieren; frz. résigner, V., resignieren; nschw. resignera, V., resignieren; nnorw. resignere, V., resignieren; poln. rezygnować, V., resignieren; GB.: sich in ein Schicksal fügen; BM.: zurück, schneiden; F.: resignieren, resigniere, resignierst, resigniert, resignierest, resignieret, resignierte, resigniertest, resignierten, resigniertet, resigniert, resignierte, resigniertes, resigniertem, resignierten, resignierter, resignierend, resignierend, resignierende, resignierendes, resignierendem, resignierenden, resignierender, resignier+FW; Z.: re-sig-n-ier-en

resistent, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. resistent, widerstandsfähig; ne. resistant; Vw.: -; Hw.: s. Resistenz; Q.: Mitte 20. Jh.; I.: Lw. lat. resistēns; E.: s. lat. resistēns, (Part. Präs.=)Adj., stehend bleiben, verbleibend; vgl. lat. resistere, V., stehen bleiben, zurückbleiben, verbleiben, still stehen, innehalten; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. sistere, V., hinstellen, hinbringen, stehen machen, stellen; lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen; idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. resistent, EWD s. u. Resistenz, Duden s. u. resistent; Son.: vgl. nndl. resistent, Adj., resistent; frz. résistant, Adj., resistent; nschw. resistent, Adj., resistent; nnorw. resistent, Adj., resistent; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung von etwas Widerstandsfähigem; BM.: zurück, stehen; F.: resistent, resistente, resistentes, resistentem, resistenten, resistenter, resistentere, resistenteres, resistenterem, resistenteren, resistenterer, resistentest, resistenteste, resistentestes, resistentestem, resistentesten, resistentester+FW; Z.: re-si-st-ent

Resistenz, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Resistenz, Widerstand, Widerstandsfähigkeit; ne. resistance; Vw.: -; Hw.: s. resistent; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. lat. resistentia; E.: s. lat. resistentia, F., Widerstand, (354-430 n. Chr.); vgl. lat. resistere, V., stehen bleiben, zurückbleiben, verbleiben, still stehen, innehalten; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. sistere, V., hinstellen, hinbringen, stehen machen, stellen; lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen; idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. resistent, EWD s. u. Resistenz, Duden s. u. Resistenz; Son.: vgl. frz. résistance, F., Resistenz; nschw. resistens, Sb., Resistenz; nnorw. resistens, M., Resistenz; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Widerstandsfähigkeit; BM.: zurück, stehen; F.: Resistenz, Resistenzen+FW; Z.: Re-si-st-enz

resolut, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. resolut, mutig, fest entschlossen; ne. resolute (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Resolution; Q.: 1602; I.: Lw. -; E.: frz. résolu, Adj., resolut, mutig, fest entschlossen; lat. resolūtus, Adj., weibisch, wolllüstig, zügellos, ungebunden, ausgelassen, (40-102/103 n. Chr.); vgl. lat. resolvere, V., wieder auflösen, aufbinden, losbinden, auflösen, ermatten; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. solvere, V., lösen, ablösen, loslösen; lat. sē (1), Präp., ohne, beiseite, besonders; idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); lat. luere, V., büßen, zahlen; idg. *leu- (1), *leu̯ə-, *lū̆-, Sb., V., Schmutz, beschmutzen, Pokorny 681 (1115/71) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., balt.); L.: Kluge s. u. resolut, EWD s. u. Resolution, Duden s. u. resolut; Son.: vgl. nndl. resoluut, Adj., resolut; nschw. resolut, Adj., resolut; nnorw. resulutt, Adj., resolut; poln. rezolutny, Adj., resolut; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines sehr entschlossen auftretenden Verhaltens; BM.: zurück, lösen; F.: resolut, resolute, resolutes, resolutem, resoluten, resoluter, resolutere, resoluteres, resoluterem, resoluteren, resoluterer, resolutest, resoluteste, resolutestes, resolutestem, resolutesten, resolutester+FW; Z.: re-so-lu-t

Resolution, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Resolution, Absichtserklärung; ne. resolution; Vw.: -; Hw.: s. resolut; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. resolūtio; E.: s. mnd. resolūtiōn, F., „Resolution“, Beschluss; s. lat. resolūtio, F., Auflösung, Erschlaffung; lat. resolūtio, F., Auflösung, Entschließung, Erschlaffung, Schwäche, Lähmung, Tod, (4. Jh. n. Chr.?); vgl. lat. resolvere, V., wieder auflösen, aufbinden, losbinden, auflösen, ermatten; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. solvere, V., lösen, ablösen, loslösen; lat. sē (1), Präp., ohne, beiseite, besonders; idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); lat. luere, V., büßen, zahlen; idg. *leu- (1), *leu̯ə-, *lū̆-, Sb., V., Schmutz, beschmutzen, Pokorny 681 (1115/71) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., balt.); L.: Kluge s. u. resolut, EWD s. u. Resolution, Duden s. u. Resolution; Son.: vgl. nndl. resolutie, Sb., Resolution; frz. résolution, F., Resolution; nschw. resolution, Sb., Resolution; nnorw. resolusjon, M., Resolution; poln. rezolucja, F., Resolution; lit. rezoliucija, F., Resolution; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen von einer Versammlung von Menschen gefassten Beschluss; BM.: zurück, lösen; F.: Resolution, Resolutionen+FW; Z.: Re-so-lu-t-io-n

Resonanz, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Resonanz, Mitschwingen, Mittönen, Reaktion; ne. resonance; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 15. Jh. (Oswald von Wolkenstein); I.: Lw. -; E.: fnhd. resonanz, F., „Resonanz“, mhd. resonanz, st. F., Klang, Schall; mnd. resonanz, resonantz, F., „Resonanz“, Widerhall; lat. resonantia, F., Widerschall, Widerhall, (um 84-um 25 v. Chr.); vgl. lat. resonāre, V., einen Widerhall geben, widerhallen, widerschallen; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. sonāre, V., tönen, ertönen, schallen; vgl. lat. sonus, M., Schall, Ton (M.) (2); vgl. idg. *su̯en-, V., tönen, schallen, Pokorny 1046 (1807/279) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Resonanz, EWD s. u. Resonanz, Duden s. u. Resonanz; Son.: vgl. nndl. resonantie, Sb., Resonanz; frz. résonance, F., Resonanz; nschw. resonans, Sb., Resonanz; nnorw. resonans, M., Resonanz; poln. rezonans, M., Resonans; lit. rezonansas, M., Resonanz; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für das Mittönen eines Körpers in der Schwingung des anderen Körpers; BM.: zurück, tönen; F.: Resonanz, Resonanzen+FW; Z.: Re-son-anz

resorbieren, nhd., sw. V., (18. Jh.?): nhd. resorbieren, aufsaugen; ne. resorb; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. resorbēre; E.: s. lat. resorbēre, V., wieder schlucken, zurück in sich schlucken, schlürfen, (70-19 v. Chr.); vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. sorbēre, sorbere, V., zu sich nehmen, hinunterschlucken, schlürfen; idg. *srebʰ-, *sr̥bʰ-, V., schlürfen, Pokorny 1001 (1733/205) (RB. idg. aus arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. resorbieren; Son.: vgl. frz. résorber, V., resorbieren; nschw. resorbere, V., resorbieren; nnorw. resorbere, V., resorbieren; poln. resorbować, V., resorbieren; GB.: etwas vollständig in sich aufnehmen; BM.: zurück, schlürfen; F.: resorbieren, resorbiere, resorbierst, resorbiert, resorbierest, resorbieret, resorbierte, resorbiertest, resorbierten, resorbiertet, resorbiert, resorbierte, resorbiertes, resorbiertem, resorbierten, resorbierter, resorbierend, resorbierend, resorbierende, resorbierendes, resorbierendem, resorbierenden, resorbierender, resorbier+FW; Z.: re-sorb-ier-en

Respekt, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Respekt, Achtung, Wertschätzung; ne. respect (N.); Vw.: -; Hw.: s. respektieren, respektabel; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. respectus; E.: s. mnd. respect, respiect, M., „Respekt“, Rücksicht, Beachtung, Hochachtung; lat. respectus, M., Zurückblicken, Sich-Umsehen, Rücksicht, Berücksichtigung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. respicere, V., zurücksehen, hinter sich sehen, umsehen, erblicken; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. specere, spicere, V., sehen; idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Respekt, EWD s. u. Respekt, DW 14, 819 (Respect), Duden s. u. Respekt; Son.: vgl. nndl. respect, Sb., Respekt; nschw. respect, M., Respekt; nschw. respekt, Sb., Respekt; nnorw. respekt, M., Respekt; poln. respekt, M., Respekt; lit. respektas, M., Respekt; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine auf Anerkennung und Bewunderung beruhende Achtung; BM.: zurück, sehen; F.: Respekt, Respekts, Respektes+FW; Z.: Re-spek-t

respektabel, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. respektabel, Respekt verdienend, achtbar; ne. respectable; Vw.: -; Hw.: s. Respekt, respektieren; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. respectable, ne. respectable; E.: s. frz. respectable, Adj., respektabel; ne. respectable, Adj., respektabel; mlat. respectābilis, Adj., beachtlich; vgl. lat. respectāre, V., zurücksehen, sich umsehen, hinsehen, entgegensehen, entgegenharren, angehen, betreffen; lat. respicere, V., zurücksehen, hinter sich sehen, umsehen, erblicken; vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. specere, spicere, V., sehen; idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Respekt, EWD s. u. Respekt, Duden s. u. respektabel; Son.: vgl. nndl. respectabel, Adj., respektabel; nschw. respektabel, Adj., respektabel; nnorw. respektabel, Adj., respektabel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines Hochachtung verdienenden menschlichen Verhaltens; BM.: zurück, sehen; F.: respektabel, respektabele, respektabeles, respektabelem, respektabelen, respektabeler, respektabelere, respektabeleres, respektabelerem, respektabeleren, respektabelerer, respektabelst, respektabelste, respektabelstes, respektabelstem, respektabelsten, respektabelster+EW; Z.: re-spek-t-ab-el

respektieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. respektieren, anerkennen, achten; ne. respect (V.); Vw.: -; Hw.: s. Respekt, respektabel; Q.: um 1600; I.: Lw. lat. respectāre; E.: s. mnd. respectēren, sw. V., „respektieren“, achten, hoch achten; lat. respectāre, V., zurücksehen, sich umsehen, hinsehen, entgegensehen, entgegenharren, angehen, betreffen; vgl. lat. respicere, V., zurücksehen, hinter sich sehen, umsehen, erblicken; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. specere, spicere, V., sehen; idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Respekt, EWD s. u. Respekt, Duden s. u. respektieren; Son.: vgl. nndl. respecteren, V., respektieren; frz. respecter, V., respektieren; nschw. respektera, V., respektieren; nnorw. respektere, V., respektieren; poln. respektować, V., respektieren; lit. respektuoti, V., respektieren; GB.: jemanden Hochachtung entgegenbringen; BM.: zurück, sehen; F.: respektieren, respektiere, respektierst, respektiert, respektierest, respektieret, respektierte, respektiertest, respektierten, respektiertet, respektiert, respektierte, respektiertes, respektiertem, respektierten, respektierter, respektierend, respektierend, respektierende, respektierendes, respektierendem, respektierenden, respektierender, respektier+FW; Z.: re-spek-t-ier-en

respektive, nhd., Konj., (17. Jh.): nhd. respektive, beziehungsweise; ne. respectively; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. respecīve; E.: s. lat. respecīve, Adv., beachtenswert; lat. respectīvus, Adj., beachtenswert; vgl. lat. respicere, V., zurücksehen, hinter sich sehen, umsehen, erblicken; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. specere, spicere, V., sehen; idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. respektive, Duden s. u. respektive; Son.: vgl. nndl. respectievelijk, Adv., beziehungsweise; frz. respectivement, Adv., beziehungsweise; nschw. respektive, Konj., respektive; nnorw. respektive, Adv., respektive; GB.: seit der mittleren Neuzeit Verbindungswort um eine Beziehung anzuzeigen; BM.: zurück, sehen; F.: respektive+FW; Z.: re-spek-t-iv-e

respondieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. respondieren, in einer bestimmten Form antworten, entsprechen; ne. respond; Vw.: s. kor-; Q.: 1. Viertel 17. Jh.; I.: Lw. lat. respondēre; E.: s. lat. respondēre, V., Gegenleistung versprechen, versichern, antworten, zurückblasen, entgegenwehen, ausatmen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. spondēre, V., feierlich geloben, verbürgen, (um 250-184 v. Chr.); idg. *spend-, V., opfern, geloben, Pokorny 989 (1710/182) (RB. idg. aus gr., ital., heth.); L.: Duden s. u. respondieren; GB.: in einer bestimmten festgelegten Form antworten; BM.: zurück, geloben; F.: respondieren, respondiere, respondierst, respondiert, respondierest, respondieret, respondierte, respondiertest, respondierten, respondiertet, respondiert, respondierte, respondiertes, respondiertem, respondierten, respondierter, respondierend, respondierend, respondierende, respondierendes, respondierendem, respondierenden, respondierender, respondier+FW; Z.: re-spond-ier-en

Ressentiment, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Ressentiment, Abneigung; ne. resentment; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. frz. ressentiment; E.: s. frz. ressentiment, M., Ressentiment, Groll; vgl. frz. ressentir, V., lebhaft empfinden; vgl. frz. re..., ré…, Präf., zurück, wieder; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. sentīre, V., fühlen, denken, empfinden, wahrnehmen; idg. *sent-, V., gehen, empfinden, wahrnehmen, Pokorny 908 (1581/53) (RB. idg. aus iran., arm., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Ressentiment, EWD s. u. Ressentiment, Duden s. u. Ressentiment; Son.: vgl. nndl. ressentiment, Sb., Ressentiment; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine gefühlsmäßige Abneigung jemandem gegenüber; BM.: zurück, empfinden; F.: Ressentiment, Ressentiments+FW; Z.: Re-sent-im-ent

Ressort, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Ressort, Zuständigkeitsbereich; ne. resort (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. frz. ressort; E.: s. frz. ressort, M., Ressort, Verwantwortungsbereich; vgl. frz. ressortir, V., hervorgehen, angehören; vgl. frz. re..., ré…, Präf., zurück, wieder; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; frz. rortir, V., erlangen; lat. sortīrī, V., losen, losen lassen, durch das Los bestimmen, durch das Los erhalten (V.), aussuchen, wählen; lat. sors, Los, Losstäbchen, Spruchorakel; vgl. lat. serere, V., fügen, reihen, knüpfen, anknüpfen; idg. *ser- (4), V., reihen, knüpfen, beschlafen?, Pokorny 911 (1587/59) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge s. u. Ressort, EWD s. u. Ressort, Duden s. u. Ressort; Son.: vgl. nndl. ressort, Sb., Ressort; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Zuständigkeitsbereich mit fest umrissenen Aufgaben; BM.: zurück, reihen; F.: Ressort, Ressorts+FW; Z.: Re-s-sor-t

Ressource, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Ressourcen, Bestand an Naturprodukten, Bestand an Geldmitteln; ne. resource; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. ressource; E.: s. frz. ressource, F., Ressource; vgl. afrz. resourder, V., sich erheben, sich erholen; lat. resurgere, V., wieder aufstehen, sich aufrichten, sich wieder erheben, sich wieder zeigen, wieder hervorkommen, wieder emporkommen, (70-19 v. Chr.); vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. surgere, V., in die Höhe richten, erheben, emporrichten, emporstehen, emporheben, sich in die Höhe richten; lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor, (um 250-184 v. Chr.); idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); vgl. lat. regere, V., richten, lenken; vgl. idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Ressourcen, EWD s. u. Ressource, Duden s. u. Ressourcen; Son.: vgl. nschw. resurs, Sb., Ressource; nnorw. ressurs, M., Ressource; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen vorhandenen Bestand von etwas was für einen bestimmten Zweck besonders zur Ernährung der Menschen und zur wirtschaftlichen Produktion benötigt wird; BM.: zurück, unter, richten; F.: Ressource, Ressourcen+FW; Z.: Re-s-sou-rc-e

Rest, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Rest, Überbleibsel; ne. rest (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1400; I.: Lw. frz. rest; E.: mnd. reste (1), rest, rist, M., N., Rest, Übriges, übriger Teil, Restsumme; frz. reste, M., Rest, Überbleibsel; mlat. restum, N., Rest; vgl. lat. restāre, V., zurückstehen; lat. re, Präp., zurück, entgegen; lat. stāre, V., stehen, stillstehen; s. idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, *stāu-, *stū̆-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Rest, Kluge s. u. Rest, EWD s. u. Rest, DW 14, 819, Duden s. u. Rest, Bluhme s. u. Rest; Son.: vgl. nndl. rest, Sb., Rest; nschw. rest, Sb., Rest; nnorw. rest, M., Rest; poln. reszta, F., Rest; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für etwas von einer Menge Überiggebliebenes; BM.: zurück, stehen; F.: Rest, Restes, Rests, Reste, Resten+FW; Z.: Re-st

Restaurant, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Restaurant, Gaststätte, Speiselokal; ne. restaurant; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. frz. restaurant; E.: s. frz. restaurant, M., Restaurant, Gaststätte; vgl. frz. restaurer, V., wiederherstellen; lat. restaurāre, V., wiederherstellen, erneuern, wiederholen, (98-115 n. Chr.); lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Restaurant, EWD s. u. restaurieren, Duden s. u. Restaurant; Son.: vgl. nndl. restaurant, Sb., Restaurant; nschw. restaurang, Sb., Restaurant; nnorw. restaurant, M., Restaurant; poln. restauracja, F., Restaurant; lit. restoranas, M., Restaurant; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Gaststätte in der Speisen serviert werden; BM.: zurück, stehen; F.: Restaurant, Restaurants+FW; Z.: Re-stau-r-ant

Restaurateur, nhd., M., (18. Jh.?): nhd. Restaurateur, Gastwirt; ne. restaurateur; Vw.: -; Hw.: s. restaurieren, Restauration; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. frz. restaurateur; E.: s. frz. restaurateur, M., Restorator; lat. restaurātor, M., Wiederhersteller; vgl. lat. restaurāre, V., wiederherstellen, erneuern, wiederholen; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. restaurieren; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Betreiber einer Gaststätte; BM.: zurück, stehen; F.: Restaurateur, Restaurateurs, Restaurateure, Restaurateuren+FW; Z.: Re-stau-r-at-eur

Restauration, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Restauration, Wiederherstellung, Erneuerung; ne. restoration; Vw.: -; Hw.: s. restaurieren, Restaurateur; Q.: um 1600; I.: Lw. lat. restaurātio; E.: s. mnd. restōrātie, F., Wiederherstellung, Erneuerung; lat. restaurātio, F., Erneuerung, Wiederherstellung, Entschädigung, Wiedergutmachung, Verbesserung; vgl. lat. restaurāre, V., wiederherstellen, erneuern, wiederholen; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. restaurieren, EWD s. u. restaurieren, Duden s. u. Restauration; Son.: vgl. nndl. restauratie, Sb., Restauration; frz. restauration, F., Restauration; nschw. restauration, Sb., Restauration; nnorw. restaurasjon, M., Restauration; poln. restauracja, F., Restauration; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Wiederherstellung eines ursprünglichen Zustands; BM.: zurück, stehen; F.: Restauration, Restaurationen+FW; Z.: Re-stau-r-at-io-n

restaurieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. restaurieren, wiederherstellen, erneuern; ne. restore; Vw.: -; Hw.: s. Restaurateur, Restauration; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. restaurāre; E.: s. mnd. restaurēren, risterēren, sw. V., „restaurieren“, wiederherstellen, wiederaufbauen, instand setzen; lat. restaurāre, V., wiederherstellen, erneuern, wiederholen, (98-115 n. Chr.); lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. restaurieren, EWD s. u. restaurieren, Duden s. u. restaurieren; Son.: vgl. nndl. restaureren, V., restaurieren; frz. restaurer, V., restaurieren; nschw. restaurera, V., restaurieren; nnorw. restaurere, V., restaurieren; poln. restaurować, V., restaurieren; lit. restauruoti, V., restaurieren; GB.: etwas in einen ursprünglichen Zustand versetzen; BM.: zurück, stehen; F.: restaurieren, restauriere, restaurierst, restauriert, restaurierest, restaurieret, restaurierte, restauriertest, restaurierten, restauriertet, restauriert, restaurierte, restauriertes, restauriertem, restaurierten, restaurierter, restaurierend, restaurierend, restaurierende, restaurierendes, restaurierendem, restaurierenden, restaurierender, restaurier+FW; Z.: re-stau-r-ier-en

restituieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. restituieren, wiederherstellen; ne. restitute; Vw.: -; Hw.: s. Restitution; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. restituere; E.: mnd. restituēren, restituīren, sw. V., „restituieren“, zurückgeben, erstatten, entschädigen, wiederherstellen; lat. restituere, V., wieder hinstellen, wiedergeben, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. statuere, V., hinstellen, festsetzen; lat. sistere, V., hinstellen, hinbringen; vgl. lat. stāre, V., stehen; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, *stāu-, *stū̆-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. restituieren; Son.: vgl. frz. restituer, V., restitutieren; nnorw. restituere, V., restituieren; poln. restytuować, V., restituieren; GB.: etwas Weggenommenes wieder zurückgeben; BM.: zurück, stellen; F.: restituieren, restituiere, restituierst, restituiert, restituierest, restituieret, restituierte, restituiertest, restituierten, restituiertet, restituiert, restituierte, restituiertes, restituiertem, restituierten, restituierter, restituierend, restituierend, restituierende, restituierendes, restituierendem, restituierenden, restituierender, restituier+FW; Z.: re-sti-tu-ier-en

Restitution, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Restitution, Wiederherstellung; ne. restitution; Vw.: -; Hw.: s. restituieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. restitūtio; E.: mnd. restitūtiōn, restitūciōn, F., „Restitution“, Rückgabe, Erstattung, Entschädigung, Wiederherstellung, Wiedereinsetzung, Rehabilitation; mnd. restitūtie, restitūcie, rostitūt, F., Rückgabe, Erstattung, Entschädigung, Wiederherstellung; lat. restitūtio, V., Wiederherstellung, Zurückberufung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. restituere, V., wieder hinstellen, wiedergeben; vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. statuere, V., hinstellen, festsetzen; lat. sistere, V., hinstellen, hinbringen; vgl. lat. stāre, V., stehen; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, *stāu-, *stū̆-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Resititution; Son.: vgl. nndl. restitutie, Sb., Restitution; frz. restitution, F., Restitution; nnorw. restitusjon, M., Restitution; poln. restytucja, F., Restitution; lit. restitucija, F., Restitution; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Wiedergutmachung für einen Schaden; BM.: zurück, stellen; F.: Restitution, Restitutionen+FW; Z.: Re-sti-tu-t-io-n

Restriktion, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Restriktion, Einschränkung; ne. restriction; Vw.: s. restriktiv, restringieren, strikt; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. restrictio; E.: s. lat. restrictio, F., Einschränkung, Kargheit, Verstopfung, (61/62-vor 117 n. Chr.); vgl. lat. restringere, restringuere, V., zurückziehen, an sich ziehen, zurückbinden, (um 250-184 v. Chr.); lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. stringere, V., anziehen, straff anziehen, zusammenziehen, kurz zusammenfassen, schmieden; idg. *streig- (2), Adj., V., Sb., steif, straff, drehen, Strick (M.) (1), Pokorny 1036 (1780/252) (RB. idg. aus ital., germ.); vgl. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh₁-, *terh₁-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Restriktion, Duden s. u. Restriktion; Son.: vgl. nndl. restrictie, Sb., Restriktion; frz. restriction, F., Restriktion; nschw. restriktion, Sb., Restriktion; nnorw. restriksjon, M., Restriktion; poln. restrykcja, F., Restriktion; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Beschränkung von Möglichkeiten; BM.: zurück, zusammenziehen; F.: Restriktion, Restriktionen+FW; Z.: Re-stri-k-t-io-n

restriktiv, nhd., Adj., (18. Jh.?): nhd. restriktiv, einschränkend; ne. restrictive; Vw.: -; Hw.: s. restringieren, Restriktion, strikt; Q.: 1. Viertel 18. Jh.?; I.: Lw. mlat. restrictīvus; E.: s. mlat. restrictīvus, Adj., restriktiv; vgl. lat. restringere, restringuere, V., zurückziehen, an sich ziehen, zurückbinden, (um 250-184 v. Chr.); lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. stringere, V., anziehen, straff anziehen, zusammenziehen, kurz zusammenfassen, schmieden; idg. *streig- (2), Adj., V., Sb., steif, straff, drehen, Strick (M.) (1), Pokorny 1036 (1780/252) (RB. idg. aus ital., germ.); vgl. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh₁-, *terh₁-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Restriktion, Duden s. u. restriktiv; Son.: vgl. frz. restrictif, Adj., restriktiv; nschw. restriktiv, Adj., restriktiv; nnorw. restriktiv, Adj., restriktiv; poln. restrykcyjny, Adj., restriktiv; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein andere einschränkendes Verhalten; BM.: zurück, zusammenziehen; F.: restriktiv, restriktive, restriktives, restriktivem, restriktiven, restriktiver, restriktivere, restriktiveres, restriktiverem, restriktiveren, restriktiverer, restriktivst, restriktivste, restriktivstes, restriktivstem, restriktivsten, restriktivster+EW; Z.: re-stri-k-t-iv

restringieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. restringieren, einschränken, beschränken; ne. restrict; Vw.: -; Hw.: s. Restriktion, restriktiv, strikt; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. restringere; E.: s. lat. restringere, restringuere, V., zurückziehen, an sich ziehen, zurückbinden, (um 250-184 v. Chr.); lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. stringere, V., anziehen, straff anziehen, zusammenziehen, kurz zusammenfassen, schmieden; idg. *streig- (2), Adj., V., Sb., steif, straff, drehen, Strick (M.) (1), Pokorny 1036 (1780/252) (RB. idg. aus ital., germ.); vgl. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh₁-, *terh₁-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Restriktion, Duden s. u. restringieren; GB.: etwas beschränken; BM.: zurück, zusammenziehen; F.: restringieren, restringiere, restringierst, restringiert, restringierest, restringieret, restringierte, restringiertest, restringierten, restringiertet, restringiert, restringierte, restringiertes, restringiertem, restringierten, restringierter, restringierend, restringierend, restringierende, restringierendes, restringierendem, restringierenden, restringierender, restringier+FW; Z.: re-stri-n-g-ier-en

Resultat, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Resultat, Ergebnis, Erfolg; ne. result (N.), outcome; Vw.: -; Hw.: s. resultieren; Q.: um 1700; I.: Lw. frz. résultat; E.: s. frz. résultat, M., Resultat, Ergebnis; lat. resultātio, F., Zurückspringen, Rückströmung, Widerhall, Widerstreben, Widerstand, (354-430 n. Chr.); vgl. lat. resultāre, V., zurückspringen, zurückprallen, widerhallen; vgl. lat. resilīre, V., zurückspringen, zurückprallen, abprallen, sich zurückziehen; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. salīre, V., springen, hüpfen, rinnen, rieseln, bespringen, bedecken, besteigen; idg. *sel- (4), V., springen, Pokorny 899 (1563/35) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. resultieren, EWD s. u. Resultat, Duden s. u. Resultat; Son.: vgl. nndl. resultaat, Sb., Resultat; nschw. resultat, N., Resultat; nnorw. resultat, N., Resultat; poln. rezultat, M., Resultat; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein erzieltes Ergebnis eines Geschehnisses; BM.: zurück, springen; F.: Resultat, Resultates, Resultats, Resultate, Resultaten+FW; Z.: Re-sul-t-at

resultieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. resultieren, sich ergeben (V.), folgen aus; ne. result (V.); Vw.: -; Hw.: s. Resultat; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. frz. résulter; E.: s. frz. résulter, V., resultieren, sich ergeben (V.); lat. resultāre, V., zurückspringen, zurückprallen, widerhallen, (70-19 v. Chr.); vgl. lat. resilīre, V., zurückspringen, zurückprallen, abprallen, sich zurückziehen; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. salīre, V., springen, hüpfen, rinnen, rieseln, bespringen, bedecken, besteigen; idg. *sel- (4), V., springen, Pokorny 899 (1563/35) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. resultieren, EWD s. u. Resultat, Duden s. u. resultieren; Son.: vgl. nndl. resulteren, V., resultieren; nschw. resultera, V., resultieren; nnorw. resultere, V., resultieren; GB.: als Ergebnis bzw. Folge von etwas hervorgehen; BM.: zurück, springen; F.: resultieren, resultiere, resultierst, resultiert, resultierest, resultieret, resultierte, resultiertest, resultierten, resultiertet, resultiert, resultierte, resultiertes, resultiertem, resultierten, resultierter, resultierend, resultierend, resultierende, resultierendes, resultierendem, resultierenden, resultierender, resultier+FW; Z.: re-sul-t-ier-en

Resümee, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Resümee, Zusammenfassung, Übersicht; ne. résumé, resumé; Vw.: -; Hw.: s. resümieren; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. résumé; E.: s. frz. résumé, M., Resümee, Zusammenfassung; vgl. frz. résumer, V., resümieren, zusammenfassen; lat. resūmere, V., wieder nehmen, an sich nehmen, erneuern, wiederholen, (204-169 v. Chr.); lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. sūmere, V., zu sich nehmen, an sich nehmen, nehmen, ergreifen; lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. emere, V., nehmen; idg. *em-, *ₑm-, V., nehmen, Pokorny 310 (456/37) (RB. idg. aus ital., kelt., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. resümieren, EWD s. u. resümieren, Duden s. u. Resümee; Son.: vgl. nndl. resumé, Sb., Resümee; nschw. resumé, Sb., Resümee; nnorw. resymé, N., Resümee; poln. résumé, Sb., Resümee; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine kurze das Wesentliche beinhaltende Zusammenfassung; BM.: zurück, nehmen; F.: Resümee, Resümees+FW; Z.: Re-sü-m-ee

resümieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. resümieren, zusammenfassen; ne. resume, summarize; Vw.: -; Hw.: s. Resümee; Q.: 2. Hälfte 15. Jh.; I.: Lw. frz. résumer; E.: s. mnd. *resūmēren?, sw. V., „resümieren“, zusammenfassen; frz. résumer, V., resümieren, zusammenfassen; lat. resūmere, V., wieder nehmen, an sich nehmen, erneuern, wiederholen, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. sūmere, V., zu sich nehmen, an sich nehmen, nehmen, ergreifen; lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. emere, V., nehmen; idg. *em-, *ₑm-, V., nehmen, Pokorny 310 (456/37) (RB. idg. aus ital., kelt., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. resümieren, EWD s. u. resümieren, Duden s. u. resümieren; Son.: vgl. nndl. resumeren, V., resümieren; nschw. resumera, V., resümieren; nnorw. resymere, V., resümieren; poln. reasumować, V., resümieren; GB.: eine Zusammenfassung erstellen; BM.: zurück, nehmen; F.: resümieren, resümiere, resümierst, resümiert, resümierest, resümieret, resümierte, resümiertest, resümierten, resümiertet, resümiert, resümierte, resümiertes, resümiertem, resümierten, resümierter, resümierend, resümierend, resümierende, resümierendes, resümierendem, resümierenden, resümierender, resümier+FW; Z.: re-süm-ier-en

retardieren, nhd., sw. V., (17. Jh.?): nhd. retardieren, verzögern; ne. retard; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. -; E.: lat. retardāre, V., verzögern, zurückhalten, aufhalten, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. tardus, Adj., langsam, säumig, nachhaltig, hemmend, stumpfsinnig, träumerisch, (um 235-200 v. Chr.); idg. *ter- (2), *teru-, Adj., zart, schwach, Pokorny 1070 (1861/38) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. retardieren, Duden s. u. retardieren; Son.: vgl. frz. retarder, V., retardieren; nnorw. retardere, V., retardieren; GB.: einen Ablauf verzögern; BM.: zurück, schwach; F.: retardieren, retardiere, retardierst, retardiert, retardierest, retardieret, retardierte, retardiertest, retardierten, retardiertet, retardiert, retardierte, retardiertes, retardiertem, retardierten, retardierter, retardierend, retardierend, retardierende, retardierendes, retardierendem, retardierenden, retardierender, retardier+FW; Z.: re-tar-d-ier-en

Retorte, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Retorte, birnenförmiges Gefäß, künstliche Befruchtung; ne. retort (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. frz. retorte; E.: s. frz. retorte, F., Retorte; mlat. retorta, Zurückgedrehtes; vgl. lat. retorquēre, V., rückwärtsdrehen, zurückdrehen, zurückkehren, zurückwenden; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. torquēre, V., drehen, wenden, winden, umdrehen, lenken; idg. *terk-, *trek-, *tork-, *trok-, V., drehen, Pokorny 1077 (1868/45) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); s. idg. *ter- (3), *terə-, *terh-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Retorte, EWD s. u. Retorte, Duden s. u. Retorte; Son.: vgl. nndl. retort, Sb., Retorte; nschw. retort, Sb., Retorte; nnorw. retorte, M., Retorte; poln. retorta, F., Retorte; kymr. retórt, M., Retorte; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein zum Destillieren verwendetes birnenförmiges und einen langen abgebogenen Hals habendes Gefäß; BM.: zurück, drehen; F.: Retorte, Retorten+FW; Z.: Re-tor-t-e

retour, nhd., Adv., (17. Jh.): nhd. retour, zurück; ne. back (Adv.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. retour; E.: s. frz. retour, M., Rückkehr, Rückreise; afrz. retorner, V., zurückkehren; mlat. retornāre, V., herumdrehen, umdrehen, Vertrag auflösen, zurückgeben; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. tornāre, V., drechseln, runden, drehen, (81-43 v. Chr.); gr. τορνεύειν (torneúein), V., drechseln, drehen; vgl. gr. τόρνος (tórnos), M., Zirkel, Schnitzmesser, Dreheisen; vgl. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. retour, EWD s. u. retour, Duden s. u. retour; Son.: vgl. nndl. retour, Adv., retour; nschw. retur, Adv., retour; nnorw. retur, Adv., retour; GB.: seit der früheren Neuzeit Wort um etwas Zurückkommendes zu beschreiben; BM.: zurück; F.: retour+FW; Z.: re-tour

Retriever, nhd., M., (20. Jh.?): nhd. Retriever, ein großer Hund; ne. retriever; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. ne. retriever; E.: s. ne. retriever, N., Retriever; vgl. ne. retrieve, V., zurückholen, wiederfinden; afrz. retroever, V., wiederfinden; vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; afrz. trover, V., dichten, finden; vulgärlat. *tropare, V., erfinden; vgl. lat. tropus, M., Tropus, Gesangsweise; gr. τρόπος (trópos), M., Wendung, Richtung; gr. τρέπειν (trépein), V., drehen, wenden; idg. *trep- (2), V., wenden, Pokorny 1094; vgl. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, *teri-, *trēi-, *trī-, *teru-, *treu-, *terh₃u-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Retriever; Son.: vgl. nndl. retriever, Sb., Retriever; frz. retriever, M., Retriever; nschw. retriever, Sb., Retriever; nnorw. retriever, M., Retriever; poln. retriever, M., Retriever; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen besonders zum Apportieren gezüchteten Jagdhund; BM.: wieder, finden; F.: Retriever, Retrievers, Retrievern+FW; Z.: Re-triev-er

retro…, nhd., Präf., (20. Jh.?): nhd. retro..., zurück; ne. retro…; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. lat. retrō; E.: lat. retrō, Adv., Präp., rückwärts, zurück, hinter, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. retro-, Duden s. u. retro-; Son.: vgl. frz. rétro…, Präf., retro...; nschw. retro…, Präf., retro...; nnorw. retro…, Präf., retro...; poln. retro…, Präf., retro...; lit. retro…, Präf., retro...; GB.: vielleicht seit der späten Neuzeit verwendete Vorsilbe um etwas Altmodisches und Rückwärtsgewandtes anzuzeigen; BM.: zurück; F.: retro…+FW; Z.: re-tr-o-

Retsina, nhd., M., (20. Jh.?): nhd. Retsina, Harzwein; ne. retsina; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. ngr. ρετσίνα (retsína); E.: s. ngr. ρετσίνα (retsína), F., Retsina; lat. rēsīna, rāsia, F., Harz, lindernde Salbe; gr. ῥητίνη (rhētínē), F., Harz, Tannenharz; weitere Herkunft ungeklärt, Frisk 2, 653; L.: Duden s. u. Retsina; Son.: vgl. nndl. retsina, Sb., Retsina; frz. retsina, M., Retsina; nschw. retsina, Sb., Retsina; nnorw. retsina, M., Retsina; kymr. retsina, M., Retsina; poln. retsina, Sb., Retsina; lit. retsina, Sb., Retsina; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen in Griechenland hergestellten weißen trockenen mit Harz versetzten Tafelwein; BM.: Harz; F.: Retsina, Retsinas+FW; Z.: Ret-s-in-a

retten, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. retten, befreien, aus der Gefahr reißen; ne. rescue (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. retten, sw. V., retten, befreien; mnd. redden (1), rödden, rēden, sw. V., retten, erretten, entsetzen, in Sicherheit bringen, bergen, bewahren; mnl. redden, sw. V., retten, aus einer Gefahr befreien, Pfand auslösen; ahd. retten*, sw. V. (1b), retten, befreien, erretten, jemanden hindern an; as. *hreddian?, sw. V. (1b); germ. *hradjan, sw. V., retten; idg. *kret- (1), *k̑reth₂-, V., schütteln, sich lockern, Pokorny 620 (981/213) (RB. idg. aus kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. retten, Kluge s. u. retten, EWD s. u. retten, DW 14, 825, Falk/Torp 102, EWAhd 7, 419, Duden s. u. retten, Bluhme s. u. retten; Son.: vgl. afries. hredda, sw. V. (1), retten; nfries. redden, V., retten; ae. hrėddan, sw. V. (1), retten, befreien, fortnehmen; an. -; got. -; nschwed. rdda, V., retten; nnorw. redde, V., retten, bergen; nisl. redda, V., aushelfen (Lw. aus dem Mittelniederdeutschen); ai. sratháyati, V., macht locker, löst; nndl. redden, V., retten; nschw. rädda, V., retten; nnorw. redde, V., redden; BM.: schütteln; F.: retten, rette, rettest, rettet, rettete, rettetest, retteten, rettetet, gerettet, gerettet, gerettete, gerettetes, gerettetem, geretteten, geretteter, rettend, rettend, rettende, rettendes, rettendem, rettenden, rettender, rett+EW; Z.: ret-t-en

Rettich, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Rettich; ne. radish; Vw.: s. Meer-?; Hw.: s. Radi; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. retich, M., Rettich; mnd. rēdik, redek, rēdek rredich, reddik, rētik, retich, rādik, M., Rettich, Ackerrettich, Knollenerbse, Platterbse, Floh-Knöterich; mnl. radic, M., Rettich; ahd. retih* (1), Sb., Flohknöterich, Riedgras (?); mnl. radic, M., Rettich; ahd. ratih, rātih, st. M. (a?, i?), Rettich; as. rēdih*, rēdich*, rēdik*, rādih*, st. M. (a?, i?), Rettich; germ. *radik-, M., Rettich; s. lat. rādīx, F., Wurzel, Ursprung, Stamm, Quelle; idg. *u̯erād-, *u̯rād-, *u̯ₑrəd-, *u̯rəd-, Sb., Zweig, Rute, Wurzel, Pokorny 1167 (2204/80) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Rettich, Kluge s. u. Rettich, EWD s. u. Rettich, DW 14, 828, EWAhd 7, 210, Duden s. u. Rettich, Bluhme s. u. Rettich; Son.: vgl. ae. rǣdic, rēdic, st. M. (a), Rettich; nndl. radijs, Sb., Rettich; frz. radis, M., Rettich; nschw. rättika, Sb., Rettich; nnorw. rredik, M., Rettich; nisl. hredka, F., Rettich; ksl. redъky, F., Rettich; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche zu den Kreuzblütlern gehörende Pflanze mit rübenförmig verdickter, würzig schmeckender Wurzel und weißen oder rötlichen Blüten bzw. als Lebensmittel Bezeichnung für die scharf schmeckende Wurzel dieser Pflanze; BM.: Wurzel; F.: Rettich, Rettichs, Rettiche, Rettichen+FW; Z.: Rett-ich

Return, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Return, Gegenschlag, zurückgeschlagener Ball; ne. return (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. return; E.: s. ne. return, N., Retur, Rückkehr; vgl. ne. return, V., zurückkehren; vgl. afrz. returner, V., zruückkehren; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. tornāre, V., drechseln, runden, drehen, (81-43 v. Chr.); τορνεύειν (torneúein), V., drechseln, drehen; vgl. gr. τόρνος (tórnos), M., Zirkel, Schnitzmesser, Dreheisen; vgl. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Return; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Rückschlag nach einem gegnerischen Aufschlag; BM.: zurück, Zirkel bzw. bohren; F.: Return, Returns+FW; Z.: Re--tur-n

retuschieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. retuschieren, verändern, nachbessern; ne. retouch (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. retoucher; E.: s. frz. retoucher, V., retuschieren, nochmals berühren; vgl. frz. re..., ré…, Präf., zurück, wieder; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; frz. toucher, V., berühren; vulgärlat. toccāre, V., berühren; von einer Schallwurzel tokk-; L.: Kluge s. u. retuschieren, EWD s. u. retuschieren, Duden s. u. retuschieren; Son.: vgl. nndl. retoucheren, V., retuschieren; nschw. retuschera, V., retuschieren; nnorw. retusjere, V., retuschieren; poln. retuszować, V., retuschieren; lit. retušuoti, V., retuschieren; GB.: nachträglich Veränderungen durchführen; BM.: zurück, berühren; F.: retuschieren, retuschiere, retuschierst, retuschiert, retuschierest, retuschieret, retuschierte, retuschiertest, retuschierten, retuschiertet, retuschiert, retuschierte, retuschiertes, retuschiertem, retuschierten, retuschierter, retuschierend, retuschierend, retuschierende, retuschierendes, retuschierendem, retuschierenden, retuschierender, retuschier+FW; Z.: re-tusch-ier-en

Reue, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Reue, Bedauern, Reuegefühl; ne. remorse, rue (N.); Vw.: -; Hw.: s. reuen; Q.: Ende 8. Jh. (althochdeutscher Isidor); I.: Lw. -; E.: mhd. riuwe, st. F., sw. F., Reue, Trauer, Schmerz, Kummer, Leid; mnd. rǖwe (1), rǖw, ruͤw, rūwe, rouwe, rouw, st. F., Reue, Schmerz, Gewalt, Schädigung, Kummer, Betrübnis, Trauer; mnl., rouwe, rauwe, M., F., Reue, Kummer, Schmerz, Elend; ahd. riuwa, hriuwa*, st. F. (ō), sw. F. (n), Schmerz, Reue, Buße, Leid, Trauer; ahd. riuwī*, st. F. (ī), „Reue“, Trauer, Schmerz, Leid; as. *hreuwa?, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Reue; anfrk. *rouwa, F., Reue, Betrübnis; germ. *hrewwō, st. F. (ō), Schmerz, Betrübnis, Reue; germ. *hrewwō-, *hrewwōn, sw. F. (n), Schmerz, Betrübnis, Reue; germ.? *hrewwī-, *hrewwīn, sw. F. (n), Schmerz, Betrübnis; s. idg. *kreu- (3), *krous-, *kreuH-, V., stoßen, schlagen, brechen, Pokorny 622 (985/217) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Reue, Kluge s. u. Reue, EWD s. u. Reue, DW 14, 830, Heidermanns 308, Seebold 279, EWAhd 7, 580, Duden s. u. Reue, Bluhme s. u. Reue; Son.: vgl. afries. *hriōwe, st. F. (ō), Reue; ae. hréow (1), st. F. (jō), Sorge, Kummer, Reue, Buße; an. -; got. -; nndl. rouw, Sb., Reue; nschw. ruelse, Sb., Reue; ai. karúna-, Adj., kläglich, mitleidig; ksl. sukrusenije, N., Verletzung, Zerstörung, Riss; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das tiefe Bedauern über eine Tat die nachträglich als Unrecht empfunden wird; BM.: stoßen; F.: Reue+EW; Z.: Reu-e

reuen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. reuen, bedauern, Schmerz empfinden; ne. rue (V.), repent; Vw.: -; Hw.: s. Reue; Q.: Ende 8. Jh. (Mondseefragmente); I.: Lw. -; E.: s. mhd. riuwen (1), rūwen, rüewen, rīwen, riwen, rēwen, rōwen, st. V., dauern (V.) (2), verdrießen, beklagen, reuen, sich schämen, schmerzen, bekümmern, bedauern, Leid tun, ärgern, betrüben, leid sein (V.), sich betrüben, bereuen; mnd. rǖwen (1), rūwen, rouwen, ruen, st. V.?, sw. V., reuen, schmerzen, leiden, betrüben, leid tun, bedauern; mnl. rouwen, sw. V., reuen, bereuen, bedauern, betrüben; ahd. riuwan*, st. V. (2a), bereuen, reuen, klagen; riuwōn*, hriuwōn*, sw. V. (2) bereuen beklagen, Bute tun; ahd. riuwēn*, hriuwēn*, sw. V. (3), reuen“, beklagen, bedauern, Buße tun; as. hriuwon*, sw. V. (2), traurig sein (V.); anfrk. *riuwen?, sw. V. (2?), „reuen“; germ. *hrewwan, st. V., betrüben, schmerzen; idg. *kreu- (3), *krous-, *kreuH-, V., stoßen, schlagen, brechen, Pokorny 622 (985/217) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Reue, EWD s. u. Reue, DW 14, 836, EWAhd 7, 582, 585, 586, Duden s. u. reuen; Son.: vgl. afries. hriōwa*, st. V. (2), bereuen, reuen; nfries. rouwen, V., reuen, bereuen; ae. hréowan, st. V. (2), mit Reue erfüllen, bereuen, bekümmern; ae. hréowian, sw. V. (2), bereuen, Buße tun; an. -; got. -; gr. κρούειν (krúein), V., stoßen, schlagen, klopfen; lit. krùsti, V., zerreiben; ksl. sukrusiti, V., zerreiben, zerbrechen; GB.: Reue empfinden bzw. hervorrufen; BM.: stoßen; F.: reuen, reue, reust, reut, reuest, reuet, reute, reutest, reuten, reutet, gereut, gereut, gereute, gereutes, gereutem, gereuten, gereuter, reuend, reuend, reuende, reuendes, reuendem, reuenden, reuender, reu+EW; Z.: reu-en

Reuse, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Reuse, Fischreuse; ne. eelbasket, fish-trap; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 9. Jh. (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. riuse, sw. F., Reuse, Fischreuse; mnd. rǖse (1), rǖsse, F., Reuse, Fischreuse, geflochtenes Behältnis, Korb; lat.-ahd. riusa* (2), rusa*, F., Reuse, Korb; ahd. rūsa, sw. F. (n), Reuse, Fischreuse; as. -; anfrk. -; germ. *rūsō-, *rūsōn, *rūsjō-, *rūsjōn, sw. F. (n), Reuse; germ. *reusōn, reusjōn, Sb., Reuse; vgl. idg. *reu- (3), *reus-, V., eilen, Pokorny 871; idg. *ereu-, V., bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326; L.: Kluge 1. A. s. u. Reuse, Kluge s. u. Reuse, EWD s. u. Reuse, DW 14, 846, EWAhd 7, 574, Duden s. u. Reuse, Bluhme s. u. Reuse; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. ruis, F., Reuse; nschw. ryssja, Sb., Reuse; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen verwendeten Korb zum Fischfang; BM.: bewegen; F.: Reuse, Reusen+FW; Z.: Reu-s-e

Reuß, nhd. (ält.), M., (16. Jh.): nhd. Reuß, verschnittenes Pferd; ne. gelding; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. Riuze (3), Rūze, sw. M., „Reuße“ (M.), Russe, Schuft; mhd. Rūz, st. M., Russe; vom Volksnamen der Rus, M., Rus, Russen; weitere Herkunft unklar, wahrscheinlich von finn. ruotsi, M., Schwede (M.), Nordgermane; L.: Kluge s. u. Reuß, DW 14, 848 (Reusz); GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein verschnittenes Pferd; BM.: Volksname (als Herkunftsort der Sitte des Verschneidens von Hengsten); F.: Reuß, Reußes, Reuße, Reußen+FW; Z.: Reuß

Reute, nhd. (ält.), F., (10./11. Jh.): nhd. Reute, Rodung, ausgereutetes Stück eines Landes; ne. clearing (N.), cleared woodland; Vw.: -; Hw.: s. reuten, Ried (2); Q.: 10./11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. riute (1), route, st. N., „Reute“, Urbarmachung, Rodung, gerodetes Land, Acker; ahd. riuti, st. N. (ja), Rodung, Rodeland, urbar gemachtes Land; s. germ. *ruda- (1), *rudam, st. N. (a), Rodung; s. idg. *reudʰ-, V., reuten, roden, Pokorny 869; vgl. idg. *reu- (2), *reu̯ə-, *rū̆-, *reuH-, V., reißen, aufreißen, graben, wühlen, raffen, Pokorny 868 (1517/40) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. reuten, DW 14, 848, EWAhd 7, 576, 578; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein gerodetest Stück Land; BM.: reißen bzw. graben; F.: Reute, Reuten+EW; Z.: Reu-t-e

reuten, nhd. (ält.), sw. V., (10. Jh.): nhd. reuten, roden; ne. root (V.); Vw.: -; Hw.: s. Reute, roden, Ried (2); Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. riuten, sw. V., reuten, ausreuten, urbar machen; mnd. rūden (2), sw. V., reinigen, ausräumen, säubern, reuten; mnl. ruyden, ruden, sw. V., reuten?, zerstören?; ahd. riuten, sw. V. (1a), roden, herausreißen, ausrotten, zerstören; as. -; anfrk. -; germ. *reudjan, sw. V., roden; idg. *reudʰ-, V., reuten, roden, Pokorny 869; s. idg. *reu- (2), *reu̯ə-, *rū̆-, *reuH-, V., reißen, aufreißen, graben, wühlen, raffen, Pokorny 868 (1517/40) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. reuten, Kluge s. u. reuten, DW 14, 849, Falk/Torp 352, EWAhd 7, 576, Duden s. u. reuten, Bluhme s. u. reuten; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. rjōða (2), st. V. (2), roden; an. ryðja, sw. V. (1), roden, leeren; got. -; av. rao(i)diia-, Adj., urbar zu machend; lit. ráuti, V., ausreißen, jäten; GB.: durch Entfernung von Baumwerk und Strauchwerk urbar machen; BM.: reißen bzw. graben; F.: reuten, reute, reutest, reutet, reutete, reutetest, reuteten, reutetet, gereutet, gereutet, gereutete, gereutetes, gereutetem, gereuteten, gereuteter, reutend, reutend, reutende, reutendes, reutendem, reutenden, reutender, reut+EW; Z.: reu-t-en

Reuter, nhd. (ält.), M., (15. Jh.): nhd. Reuter, Reiter, Bewaffneter zu Pferd; ne. knight (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: mnl. Lw.; E.: aus dem Niederländischen; mnl. ruter, rutter, ruyter, M., Freibeuter, Wegelagerer; mlat. rutarius, M., Söldner; mlat. ruta, rutta, F., Rückzug, Zusammenrottung; lat. rumpere, V., brechen, zerbrechen, zerreißen; idg. *reup-, V., reißen, brechen, Pokorny 870; vgl. idg. *reu- (2), *reu̯ə-, *rū̆-, *reuH-, V., reißen, aufreißen, graben, wühlen, raffen, Pokorny 868 (1517/40) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Reuter, Kluge s. u. Reuter, DW 14, 850, Bluhme s. u. Reuter; Son.: vgl. nndl. ruiter, Sb., Reuter; nschw. ryttare, Sb., Reuter; nnorw. rytter, M., Reuter; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Bewaffneten zu Pferd; BM.: reißen; F.: Reuter, Reuters, Reutern+FW; Z.: Reu-t-er

Revanche, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Revanche, Vergeltung, Rückkampf; ne. revenge (N.); Vw.: -; Hw.: s. revanchieren; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. frz. revanche; E.: s. frz. revanche, F., Revanche, Vergeltung, Rache; vgl. frz. (se) revancher, V., sich revanchieren, sich rächen; frz. re..., ré…, Präf., zurück, wieder; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; afrz. venchier, vengier, V., rächen, ahnden; lat. vindicāre, V., gerichtlich in Anspruch nehmen, vindizieren, sich zueignen, sich zuschreiben, befreien, retten, (um 450 v. Chr.); lat. vīs, F., Kraft, Stärke, Gewalt, Zwang, Gewalttat, gewaltsame Einwirkung; idg. *u̯ei- (3), *u̯ei̯ə-, *u̯ī-, V., gehen, erstreben, ersehnen, erjagen, wollen (V.), kräftig sein (V.), Pokorny 1123 (1955/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); lat. dicāre, V., laut verkünden, feierlich verkünden, versprechen; idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); vgl. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Revanche, EWD s. u. revanchieren, Duden s. u. Revanche; Son.: vgl. nndl. revanche, Sb., Revanche; nschw. revansch, Sb., Revanche; nnorw. revansj, revansje, M., Revanche; poln. rewanż, M., Revanche; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Vergeltung für eine erlittene Niederlage; BM.: zurück, Kraft, zeigen; F.: Revanche, Revanchen+FW; Z.: Re-van-ch-e

revanchieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. revanchieren, sich rächen; ne. retaliate, return (V.) the favour; Vw.: -; Hw.: s. Revanche; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. frz. (se) revancher; E.: s. frz. (se) revancher, V., sich revanchieren, sich rächen; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; afrz. venchier, vengier, V., rächen, ahnden; lat. vindicāre, V., gerichtlich in Anspruch nehmen, vindizieren, sich zueignen, sich zuschreiben, befreien, retten, (um 450 v. Chr.); lat. vīs, F., Kraft, Stärke, Gewalt, Zwang, Gewalttat, gewaltsame Einwirkung; idg. *u̯ei- (3), *u̯ei̯ə-, *u̯ī-, V., gehen, erstreben, ersehnen, erjagen, wollen (V.), kräftig sein (V.), Pokorny 1123 (1955/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); lat. dicāre, V., laut verkünden, feierlich verkünden, versprechen; idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); vgl. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Revanche, EWD s. u. revanchieren, Duden s. u. revanchieren; Son.: vgl. nschw. revanschera, V., revanchieren; nnorw. revansjere, V., revanchieren; poln. reważować, V., revanchieren; GB.: Vergeltung für eine erlittene Niederlage ausüben; BM.: zurück, Kraft, zeigen; F.: revanchieren, revanchiere, revanchierst, revanchiert, revanchierest, revanchieret, revanchierte, revanchiertest, revanchierten, revanchiertet, revanchiert, revanchierte, revanchiertes, revanchiertem, revanchierten, revanchierter, revanchierend, revanchierend, revanchierende, revanchierendes, revanchierendem, revanchierenden, revanchierender, revanchier+FW; Z.: re-van-ch-ier-en

Reverenz, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Reverenz, Ehrerbietung; ne. reverence (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 15. Jh.; I.: Lw. lat. reverentia; E.: mhd. reverenz, st. F., Reverenz; mnd. reverentie, reverencie, reverens, reverentz, roveris, F., „Reverenz“, Ehrfurcht Respekt lat. reverentia, F., Scheu, Achtung, Ehrfurcht, Ehrerbietung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. reverērī, V., scheuen, fürchten; lat. re, Präp., zurück, entgegen; lat. verērī, V., scheuen, fürchten; idg. *u̯er- (8), V., gewahren, achtgeben, Pokorny 1164 (1999/75) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Reverenz, EWD s. u. Reverenz, Duden s. u. Reverenz; Son.: vgl. nndl. reverentie, Sb., Reverenz; frz. revérence, F., Reverenz; nschw. reverens, Sb., Reverenz; nnorw. reverens, M., Reverenz; poln. rewerans, M., Reverenz; poln. rewerencja, F., Reverenz; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Hochachtung einer Respektsperson gegenüber; BM.: zurück, gewahren; F.: Reverenz, Reverenzen+FW; Z.: Re-ver-enz

Revers (1), nhd., N., (19. Jh.): nhd. Revers (N.) (1), Mantelaufschlag, Jackenaufschlag; ne. lapel, revers; Vw.: -; Hw.: s. reversibel; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. frz. revers; E.: s. frz. revers, M., Aufschlag; lat. revertere, V., umkehren, zurückkehren, zurückkommen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. vertere, V., kehren (V.) (1), wenden, drehen, umkehren; idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; s. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Revers, EWD s. u. Revers, Duden s. u. Revers; Son.: vgl. nndl. revers, Sb., Revers (N.) (1); ndän. ervers, Sb., Revers (N.) (1); nnorw. revers, M., Revers; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den mit dem Kragen eine Einheit bildenden breiten Aufschlag am Vorderteil besonders von Mänteln oder Jacken; BM.: zurück, biegen; F.: Revers+FW; Z.: Re-ver-s

Revers (2), nhd., N., (15. Jh.): nhd. Revers (N.) (2), schriftliche Verpflichtungserklärung; ne. declaration, letter of indemnity; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1464-1475 (Endres Tuchers Baumeisterbuch der Stadt Nürnberg); I.: Lw. -; E.: mhd. revers, st. N., Gegenschein, Revers (N.) (2); mnd. revers (1), N., schriftliche Verpflichtungserklärung; s. mlat. reversum, schriftliche Verpflichtungserklärung, Antwort auf einen Brief; vgl. lat. revertere, V., umkehren, zurückkehren, zurückkommen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. vertere, V., kehren (V.) (1), wenden, drehen, umkehren; idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; s. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Revers; Son.: vgl. nndl. revers, Sb., Revers (N.) (2); GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen schriftlich abgegebene Verpflichtungserklärung; BM.: zurück, biegen; F.: Revers, Reverses, Reverse, Reversen+FW; Z.: Re-ver-s

reversibel, nhd., Adj., (19. Jh.?): nhd. reversibel, umkehrbar; ne. reversible; Vw.: -; Hw.: s. Revers; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. frz. réversible; E.: s. frz. réversible, Adj., umkehrbar; vgl. mlat. reversum, N., schriftliche Verpflichtungserklärung, Antwort auf einen Brief; lat. revertere, V., umkehren, zurückkehren, zurückkommen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. vertere, V., kehren (V.) (1), wenden, drehen, umkehren; idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; s. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); frz. ...able, ...ible, Adj., Suff., ...abel; lat. ābilis, ...abel, ...fähig; vgl. lat. habilis, Adj., handlich, lenksam, beweglich, passend; lat. habēre, V., haben, halten, besitzen, festhalten; idg. *gʰabʰ-, V., nehmen, fassen, Pokorny 407 (586/2) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *kap-, *kəp-, V., fassen, Pokorny 527? (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Revers, Duden s. u. reversibel; Son.: vgl. nschw. reversibel, Adj., reversibel; nnorw. reversibel, Adj., reversibel; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines umkehrbaren Zustands; BM.: zurück, drehen, fassen; F.: reversibel, reversible, reversibles, reversiblem, reversiblen, reversibler+FW; Z.: re-ver-s-ib-el

revidieren, nhd., sw. V.: nhd. revidieren, richtigstellen; ne. revise (V.); Vw.: -; Hw.: s. Revision; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. revidēre; E.: s. mnd. revidēren, revidīren, sw. V., überprüfen, überarbeiten, verbessern; lat. revidēre, V., wieder hinsehen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. vidēre, V., sehen, Sehkraft haben, erkennen können, sehen können; idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. revidieren, EWD s. u. revidieren, Duden s. u. revidieren; Son.: vgl. nndl. reviseren, V., revidieren; frz. réviser, V., revidieren; nschw. revidera, V., revidieren; nnorw. revidere, V., revidieren; poln. rewidować, V., revidieren; GB.: etwas überprüfen und richtig stellen; BM.: zurück, wahrnehmen; F.: revidieren, revidiere, revidierst, revidiert, revidierest, revidieret, revidierte, revidiertest, revidierten, revidiertet, revidiert, revidierte, revidiertes, revidiertem, revidierten, revidierter, revidierend, revidierend, revidierende, revidierendes, revidierendem, revidierenden, revidierender, revidier+FW; Z.: re-vi-d-ier-en

Revier, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Revier, Bezirk, Gebiet, Kreis, Territorium; ne. territory; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 1193 (Lanzelet des Ulrich von Zatzikhoven); I.: Lw. -; E.: mhd. riviere, N., Revier, Territorium; mhd. rivier, rifīr, st. M., st. F., st. N., „Rivier“, Fluss, Bach, Gelände, Gegend, Bezirk; s. frz. rivière, F., Fluss; afrz. rivière, F., N., Ufergegend entlang eines Wasserlaufs; frührom. *riparia, F., am Ufer befindliches; lat. rīpa, F., Ufer; idg. *reip-, *h₁reip-, V., Sb., reißen, Rand, Pokorny 858; vgl. idg. *rei- (1), *Hrei-?, V., ritzen, reißen, schneiden, Pokorny 857 (1491/14) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Revier, EWD s. u. Revier, DW 14, 851, Duden s. u. Revier; Son.: vgl. nschw. revier, N., Revier; nnorw. revier, N., Revier; poln. rewir, M., Revier; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen begrenzten Bereich; BM.: reißen; F.: Revier, Reviers, Revieres, Reviere, Revieren+FW; Z.: Re-v-ier

Revision, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Revision, Durchsuchung; ne. revision; Vw.: -; Hw.: s. revidieren; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. revīsio; E.: s. lat. revīsio, F., Wiedersehen, (1. Hälfte 5. Jh. n. Chr.); vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. vidēre, V., sehen, Sehkraft haben, erkennen können, sehen können; idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. revidieren, EWD s. u. revidieren, Duden s. u. Revision; Son.: vgl. nndl. revisie, Sb., Revision; frz. révision, F., Revision; nschw. revision, Sb., Revision; nnorw. revisjon, M., Revision; lit. revizija, F., Revision; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen durchgeführte Überprüfung einer Gegebenheit; BM.: zurück, wahrnehmen; F.: Revision, Revisionen+FW; Z.: Re-vi-s-io-n

Revolte, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Revolte, Aufstand; ne. revolt (N.), riot (N.); Vw.: -; Hw.: s. revoltieren; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. frz. révolte; E.: s. frz. révolte, F., Revolte, Aufstand; vgl. frz. révolter, V., zurückwenden, revoltieren, sich auflehnen; frührom. *revolvitare, V., immer wieder zurückrollen; lat. revolvere, V., zurückrollen, zurückwälzen, vorüberwälzen, zurückwickeln, vergehen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. volvere, V., rollen, kollern, wälzen, drehen, wirbeln, sich emporwälzen; idg. *u̯el- (7), *u̯elə-, *u̯lē-, V., drehen, winden, wälzen, Pokorny 1140 (1979/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. revoltieren, EWD s. u. revoltieren, Duden s. u. Revolte; Son.: vgl. nschw. revolt, Sb., Revolte; nnorw. revolt, M., Revolte; poln. rewolta, F., Revolte; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen ausgeführten Aufstand gegen eine Obrigkeit; BM.: zurück, drehen; F.: Revolte, Revolten+FW; Z.: Re-vol-t-e

revoltieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. revoltieren, sich auflehnen; ne. revolt (V.); Vw.: -; Hw.: s. Revolte; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. frz. révolter; E.: s. frz. révolter, V., zurückwenden, revoltieren, sich auflehnen; frührom. *revolvitare, V., immer wieder zurückrollen; lat. revolvere, V., zurückrollen, zurückwälzen, vorüberwälzen, zurückwickeln, vergehen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. volvere, V., rollen, kollern, wälzen, drehen, wirbeln, sich emporwälzen; idg. *u̯el- (7), *u̯elə-, *u̯lē-, V., drehen, winden, wälzen, Pokorny 1140 (1979/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. revoltieren, EWD s. u. revoltieren, Duden s. u. revoltieren; Son.: vgl. nndl. revolteren, V., revoltieren; nschw. revoltera, V., revoltieren; nnorw. revoltere, V., revoltieren; GB.: einen Aufstand gegen eine Obrigkeit durchführen; BM.: zurück, drehen; F.: revoltieren, revoltiere, revoltierst, revoltiert, revoltierest, revoltieret, revoltierte, revoltiertest, revoltierten, revoltiertet, revoltiert, revoltierte, revoltiertes, revoltiertem, revoltierten, revoltierter, revoltierend, revoltierend, revoltierende, revoltierendes, revoltierendem, revoltierenden, revoltierender, revoltier+FW; Z.: re-vol-t-ier-en

Revolution, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Revolution, Umwälzung; ne. revolution; Vw.: -; Hw.: s. revolutionär, Revolutionär, Revoluzzer; Q.: 2. Hälfte 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. revolūtiōn, F., regelmäßige Wiederkehr eines Termins, Umlauf eines Planeten; mnd. revolūtie*, revelūcie, F., regelmäßige Wiederkehr eines Termins, Umlauf eines Planeten; lat. revolūtio, F., Zurückwälzen, Wegwälzen, (40-102/103 n. Chr.); vgl. lat. revolvere, V., zurückrollen, zurückwälzen, vorüberwälzen, zurückwickeln, vergehen; vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. volvere, V., rollen, kollern, wälzen, drehen, wirbeln, sich emporwälzen; idg. *u̯el- (7), *u̯elə-, *u̯lē-, V., drehen, winden, wälzen, Pokorny 1140 (1979/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Revolution, EWD s. u. Revolution, Duden s. u. Revolution; Son.: vgl. nndl. revolutie, Sb., Revolution; frz. révolution, F., Revolution; nschw. revolution, Sb., Revolution; nnorw. revolusjon, M., Revolution; poln. rewolucja, F., Revolution; nir. réabhlóid, F., Revolution; lit. revoliucija, F., Revolution; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen auf radikale Veränderung der bestehenden politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse ausgerichteten gewaltsamen Umsturz bzw. Umsturzversuch; BM.: zurück, drehen; F.: Revolution, Revolutionen+FW; Z.: Re-vol-ut-io-n

revolutionär, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. revolutionär, aufrührerisch; ne. revolutionary (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Revolution, Revolutionär, Revoluzzer; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. révolutionnaire; E.: s. frz. révolutionnaire, Adj., revolutionär, bahnbrechend; vgl. frz. révolution, F., Revolution, Umlauf; lat. revolūtio, F., Zurückwälzen, Wegwälzen, (40-102/103 n. Chr.); vgl. lat. revolvere, V., zurückrollen, zurückwälzen, vorüberwälzen, zurückwickeln, vergehen; vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. volvere, V., rollen, kollern, wälzen, drehen, wirbeln, sich emporwälzen; idg. *u̯el- (7), *u̯elə-, *u̯lē-, V., drehen, winden, wälzen, Pokorny 1140 (1979/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Revolution, EWD s. u. Revolution, Duden s. u. revolutionär; Son.: vgl. nndl. revolutionair, Adj., revolutionär; frz. révolutinnaire, Adj., revolutionär; nschw. revolutionär, Adj., revolutionär; nnorw. revolusjonær, Adj., revolutionär; poln. rwolucyjny, Adj., revolutionär; nir. réabhlóideach, Adj., revolutionär; lit. revoliucinis, Adj., revolutionär; lit. revoliucingas, Adj., revolutionär; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines auf Umsturz ausgerichteten menschlichen Verhaltens; BM.: zurück, drehen; F.: revolutionär, revolutionäre, revolutionäres, revolutionärem, revolutionären, revolutionärer, revolutionärere, revolutionäreres, revolutionärerem, revolutionäreren, revolutionärerer, revolutionärst, revolutionärste, revolutionärstes, revolutionärstem, revolutionärsten, revolutionärster+EW; Z.: re-vol-ut-io-n-är

Revolutionär, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Revolutionär, Aufrührer; ne. revolutionary (M.); Vw.: -; Hw.: s. Revolution, revolutionär, Revoluzzer; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. révolutionnaire; E.: s. frz. révolutionnaire, M., Anhänger der Revolution; vgl. frz. révolutionnaire, Adj., revolutionär, bahnbrechend; frz. révolution, F., Revolution, Umlauf; lat. revolūtio, F., Zurückwälzen, Wegwälzen, (40-102/103 n. Chr.); vgl. lat. revolvere, V., zurückrollen, zurückwälzen, vorüberwälzen, zurückwickeln, vergehen; vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. volvere, V., rollen, kollern, wälzen, drehen, wirbeln, sich emporwälzen; idg. *u̯el- (7), *u̯elə-, *u̯lē-, V., drehen, winden, wälzen, Pokorny 1140 (1979/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Revolution, EWD s. u. Revolution, Duden s. u. Revolutionär; Son.: vgl. nndl. revolutionair, Sb., Revolutionär; frz. révolutionnaire, M., Revolutionär; nschw. revolutionär, Sb., Revolutionär; nnorw. revolusjonær, M., Revolutionär; poln. rewolucjonista, M., Revolutionär; nir. réabhlóidí, M., Revolutionär; lit. revoliucionierius, M., Revolutionär; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Aufrührer der einen Umsturz herbeiführen will; BM.: zurück, drehen; F.: Revolutionär, Revolutionärs, Revolutionäres, Revolutionäre, Revolutionären+FW; Z.: Re-vol-ut-io-n-är

Revoluzzer, nhd., M., (20. Jh.?): nhd. Revoluzzer, Möchtegern-Revolutionär; ne. revolutionary; Vw.: -; Hw.: s. Revolution, revolutionär, Revolutionär; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. it. rivoluzionario; E.: s. it. rivoluzionario, M., Revolutionäre; vgl. it. rivoluzione, F., Revolution lat. revolūtio, F., Zurückwälzen, Wegwälzen, (40-102/103 n. Chr.); vgl. lat. revolvere, V., zurückrollen, zurückwälzen, vorüberwälzen, zurückwickeln, vergehen; vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. volvere, V., rollen, kollern, wälzen, drehen, wirbeln, sich emporwälzen; idg. *u̯el- (7), *u̯elə-, *u̯lē-, V., drehen, winden, wälzen, Pokorny 1140 (1979/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Revolution, Duden s. u. Revoluzzer; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Aufrührer der einen Umsturz herbeiführen will; BM.: zurück, drehen; F.: Revoluzzer, Revoluzzers, Revoluzzern+FW; Z.: Re-vol-uz-z-er

Revolver, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Revolver, Handfeuerwaffe; ne. revolver; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. ne. revolver; E.: s. ne. revolver, N., Revolver; vgl. ne. revolve, V., sich drehen; lat. revolvere, V., zurückrollen, zurückwälzen, vorüberwälzen, zurückwickeln, vergehen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. volvere, V., rollen, kollern, wälzen, drehen, wirbeln, sich emporwälzen; idg. *u̯el- (7), *u̯elə-, *u̯lē-, V., drehen, winden, wälzen, Pokorny 1140 (1979/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Revolver, EWD s. u. Revolver, Duden s. u. Revolver; Son.: vgl. nndl. revolver, Sb., Revolver; frz. revolver, M., Revolver; nschw. revolver, Sb., Revolver; nnorw. revolver, M., Revolver; poln. rewolwer, M., Revolver; kymr. rifolfer, M., Revolver; lit. revolveris, M., Revolver; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Faustfeuerwaffe bei der sich die Patronen in einer drehbar hinter dem Lauf angeordneten Trommel befinden; BM.: zurück, drehen; F.: Revolver, Revolvers, Revolvern+FW; Z.: Re-vol-v-er

revozieren, nhd., sw. V., (15. Jh.?): nhd. revozieren, widerrufen (V.); ne. revoke; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. -; E.: mhd. revozieren, sw. V., zurückziehen, widerrufen (V.); mnd. revocēren, revocīren, sw. V., widerrufen (V.), abberufen (V.); lat. revocāre, V., wieder rufen, nochmals rufen, von Neuem vor Gericht laden, von Neuem auffordern, zurufen, einberufen (V.), (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. vocāre, V., rufen; idg. *u̯ekᵘ̯-, V., sprechen, Pokorny 1135 (1971/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., toch., heth.); Son.: vgl. frz. révoquer, V., revozieren; poln. rewokować, V., revozieren; GB.: eine Äußerung zurücknehmen; BM.: zurück, sprechen; L.: Duden s. u. revozieren; F.: revozieren, revoziere, revozierst, revoziert, revozierest, revozieret, revozierte, revoziertest, revozierten, revoziertet, revoziert, revozierte, revoziertes, revoziertem, revozierten, revozierter, revozierend, revozierend, revozierende, revozierendes, revozierendem, revozierenden, revozierender, revozier+FW; Z.: re-voz-ier-en

Revue, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Revue, ein Unterhaltungsstück, Heerschau; ne. revue; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. frz. revue; E.: s. frz. revue, F., Revue; vgl. frz. revoir, V., wiedersehen; lat. revidēre, V., wieder hinsehen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. vidēre, V., sehen, Sehkraft haben, erkennen können, sehen können; idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Revue, EWD s. u. Revue, Duden s. u. Revue; Son.: vgl. nndl. revue, Sb., Revue; nschw. revy, Sb., Revue; nnorw. revue, M., Revue; poln. rewia, F., Revue; kymr. rifiw, F., Revue; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ursprünglich eine Heerschau und davon abgeleitet eine Bezeichnung für ein tänzerisch-musikalisches Unterhaltungsstück; BM.: zurück, wahrnehmen; F.: Revue, Revuen+FW; Z.: Re-vue

Rezensent, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Rezensent, Kritiker; ne. critic; Vw.: -; Hw.: s. rezensieren, Rezension; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. lat. recēnsēns; E.: s. lat. recēnsēns, (Part. Präs.=)Adj., prüfend; vgl. lat. recēnsēre, V., prüfen, in Augenschein nehmen, mustern, durchzählen; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. cēnsēre, V., begutachten, schätzen, taxieren, beschließen, verordnen; idg. *k̑ens-, V., sprechen, künden, Pokorny 566 (877/109) (RB. idg. aus ind., iran., alb., ital., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. rezensieren, EWD s. u. rezensieren, Duden s. u. Rezensent; Son.: vgl. nnorw. recensent, M., Rezensent; poln. recenzent, M., Rezensent; lit. rezenzentas, M., Rezensent; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den Verfasser einer Kritik; BM.: zurück, sprechen; F.: Rezensent, Rezensenten+FW; Z.: Re-zens-ent

rezensieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. rezensieren, besprechen; ne. critique, review (V.); Vw.: -; Hw.: s. Rezensent, Rezension; Q.: 2. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. lat. recēnsēre; E.: s. lat. recēnsēre, V., prüfen, in Augenschein nehmen, mustern, durchzählen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. cēnsēre, V., begutachten, schätzen, taxieren, beschließen, verordnen; idg. *k̑ens-, V., sprechen, künden, Pokorny 566 (877/109) (RB. idg. aus ind., iran., alb., ital., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. rezensieren, EWD s. u. rezensieren, Duden s. u. rezensieren; Son.: vgl. nndl. recenseren, V., rezensieren; frz. recenser, V., rezensieren; nschw. recensera, V., rezensieren; nnorw. recensere, V., rezensieren; poln. recenzować, V., rezensieren; GB.: etwas kritisch besprechen; BM.: zurück, sprechen; F.: rezensieren, rezensiere, rezensierst, rezensiert, rezensierest, rezensieret, rezensierte, rezensiertest, rezensierten, rezensiertet, rezensiert, rezensierte, rezensiertes, rezensiertem, rezensierten, rezensierter, rezensierend, rezensierend, rezensierende, rezensierendes, rezensierendem, rezensierenden, rezensierender, rezensier+FW; Z.: re-zens-ier-en

Rezension, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Rezension, kritische Besprechung; ne. review (N.), recension; Vw.: -; Hw.: s. rezensieren, Rezensent; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. lat. recēnsio; E.: s. lat. recēnsio, F., Musterung, Musterung des Zensors, Durchgehung, Prüfung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. recēnsēre, V., prüfen, in Augenschein nehmen, mustern, durchzählen; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. cēnsēre, V., begutachten, schätzen, taxieren, beschließen, verordnen; idg. *k̑ens-, V., sprechen, künden, Pokorny 566 (877/109) (RB. idg. aus ind., iran., alb., ital., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. rezensieren, EWD s. u. rezensieren, Duden s. u. Rezension; Son.: vgl. nndl. recensie, Sb., Rezension; nschw. recension, Sb., Rezension; nnorw. recensjon, M., Rezension; poln. recenzja, F., Rezension; lit. recenzija, F., Rezension; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die von Menschen verfasste kritische Besprechung einer wissenschaftlichen Veröffentlichung; BM.: zurück, sprechen; F.: Rezension, Rezensionen+FW; Z.: Re-zens-io-n

rezent, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. rezent, jung, noch lebend, gegenwärtig; ne. recent; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. lat. recēns; E.: s. über norditalienische Mundarten von lat. recēns (1), Adj., frisch, neu, jung, (um 250-184 v. Chr.); lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; idg. *ken- (3), V., Sb., sprießen?, anfangen, entspringen, Junges, Pokorny 563 (869/101) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. rezent, Duden s. u. rezent; Son.: vgl. nndl. recent, Adj., rezent; frz. recent, Adj., rezent; nschw. recent, Adj., rezent; nnorw. resent, Adj., rezent; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung von etwas gegenwärtig Auftretendem; BM.: zurück, entspringen; F.: rezent, rezente, rezentes, rezentem, rezenten, rezenter, rezentere, rezenteres, rezenterem, rezenteren, rezenterer, rezentest, rezenteste, rezentestes, rezentestem, rezentesten, rezentester+FW; Z.: re-zen-t

Rezept, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Rezept, Kochrezept, Anleitung; ne. recipe; Vw.: -; Hw.: s. rezipieren; Q.: 1282 (Secretum Secretorum); I.: Lw. -; E.: mhd. recept, st. F., Rezept; mnd. recept, M., „Rezept“, Zutatenliste für eine Arznei; lat. receptum, N., Rezept, Steuereinnahme, Steuereintreibung, Einnahme, (528-534 n. Chr.); vgl. lat. recipere, V., zurücknehmen, zurückholen; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. capere, V., fassen, ergreifen; idg. *kap-, *kəp-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Rezept, EWD s. u. Rezept, DW 14, 852, Duden s. u. Rezept; Son.: vgl. nndl. recept, Sb., Rezept; frz. recette, F., Rezept; nschw. recept, N., Rezept; nnorw. resept, M., Rezept; poln. rezepta, F., Rezept; kymr. rysáit, F., Rezept; kymr. resipi, M., F., Rezept; lit. receptas, M., Rezept; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine schriftliche ärztliche Anweisung zur Abgabe und gegebenenfalls auch Herstellung bestimmter Arzneimittel in der Apotheke; BM.: zurück, fassen; F.: Rezept, Rezepts, Rezeptes, Rezepte, Rezepten+FW; Z.: Re-zep-t

Rezeption, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Rezeption, Aufnahme; ne. reception; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. receptio; E.: s. lat. receptio, F., Vorbehalt, Aufnahme, heimliche Aufnahme, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. recipere, V., zurücknehmen, zurückholen; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. capere, V., fassen, ergreifen; idg. *kap-, *kəp-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Rezeption, Duden s. u. Rezeption; Son.: vgl. nndl. receptie, Sb., Rezeption; frz. réception, F., Rezeption; nschw. reception, Sb., Rezeption; nnorw. resepsjon, M., Rezeption; poln. recepcja, F., Rezeption; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Aufnahme fremden Gedankenguts bzw. Kulturguts; BM.: zurück, fassen; F.: Rezeption, Rezeptionen+FW; Z.: Re-zep-t-io-n

Rezession, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Rezession, Rückgang; ne. recession; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. lat. recessio; E.: s. lat. recessio, F., Zurückgehen, Zurückweichen, (um 84-um 25 v. Chr.); vgl. lat. recēdere, V., zurücktreten, zurückgehen, zurückweichen, sich zurückziehen, weggehen; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. cēdere, V., gehen, treten, passieren, schreiten, einhergehen; idg. *sed- (B), V., gehen, Pokorny 887?; L.: Kluge s. u. Rezession, Duden s. u. Rezession; Son.: vgl. nndl. recessie, Sb., Rezession; frz. récession, F., Rezession; nschw. recession, Sb., Rezession; nnorw. resesjon, M., Rezession; poln. recesja, F., Rezession; lit. recesija, F., Rezession; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für den Rückgang eines menschlichen Wirtschaftshochs; BM.: zurück, gehen; F.: Rezession, Rezessionen+FW; Z.: Re-zes-s-io-n

rezipieren, nhd., sw. V., (17. Jh.?): nhd. rezipieren, aufnehmen; ne. adapt, adopt; Vw.: -; Hw.: s. Rezept, Rezeption; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. lat. recipere; E.: s. lat. recipere, V., zurücknehmen, zurückholen, zurückbringen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. capere, V., fassen, ergreifen, erbeuten; idg. *kap-, *kəp-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Rezept, Duden s. u. rezipieren; Son.: vgl. nnorw. resipere, V., rezipieren; poln. recypować, V., rezipieren; GB.: Fremdes übernehmen; BM.: zurück, fassen; F.: rezipieren, rezipiere, rezipierst, rezipiert, rezipierest, rezipieret, rezipierte, rezipiertest, rezipierten, rezipiertet, rezipiert, rezipierte, rezipiertes, rezipiertem, rezipierten, rezipierter, rezipierend, rezipierend, rezipierende, rezipierendes, rezipierendem, rezipierenden, rezipierender, rezipier+FW; Z.: re-zip-ier-en

reziprok, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. reziprok, wechselseitig; ne. reciprocal; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: lat. reciprocus, zurückgehend, zurückkehrend, zurücktretend; s. aus einem lat. *recus; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; s. idg. *prō̆ko-, Präp., voran, Pokorny 815; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. reziprok, Duden s. u. reziprok; Son.: vgl. nndl. reciproque, Adj., reziprok; frz. réciproque, Adj., reziprok; nschw. reciprok, Adj., reziprok; nnorw. resiprok, Adj., reziprok; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas wechselseitig Geschehendes; BM.: zurück, vorwärts; F.: reziprok, reziproke, reziprokes, reziprokem, reziproken, reziproker+FW; Z.: Re-zi-pro-k

rezitieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. rezitieren, vortragen, auswendig hersagen; ne. recite; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1500; I.: Lw. lat. recitāre; E.: mnd. recitēren, sw. V., „rezitieren“, vortragen, aufsagen; lat. recitāre, V., vortragen, vorlesen, (um 250-184 v. Chr.); lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt? lat. citāre, V., rege machen, herbeirufen; vgl. lat. ciēre, V., rege machen, anregen; idg. *kēi-, *kəi-, *kī̆-, *keih₂-, *kih₂-, V., bewegen, sich bewegen, Pokorny 538 (827/59) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. rezitieren, EWD s. u. rezitieren, Duden s. u. rezitieren; Son.: vgl. nndl. reciteren, V., rezitieren; frz. réciter, V., rezitieren; nschw. recitera, V., rezitieren; nnorw. resitere, V., rezitieren; poln. recytować, V., rezitieren; GB.: ein literarisches Werk auswendig vortragen; BM.: zurück, bewegen; F.: rezitieren, rezitiere, rezitierst, rezitiert, rezitierest, rezitieret, rezitierte, rezitiertest, rezitierten, rezitiertet, rezitiert, rezitierte, rezitiertes, rezitiertem, rezitierten, rezitierter, rezitierend, rezitierend, rezitierende, rezitierendes, rezitierendem, rezitierenden, rezitierender, rezitier+FW; Z.: re-zi-t-ier-en

Rhabarber, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Rhabarber, eine Gartenpflanze; ne. rhubarb; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 13. Jh. (Der jüngere Titurel); I.: Lw. it. rabarbaro; E.: s. mhd. reubarber, M., „Rhabarber“; mnd. rebarber, rebarbar, reubarber, reubarbar, rabarber, robarbar, robarbe, rebarbere, revbarbar, F., Rhabarber; it. rabarbaro, M., Rhabarber; mlat. rabarbarum, N., Rhabarber; gr. ῥῆον (rhēon), N., Rhabarber; gr. βάρβαρος (bárbaros), Adj., nicht griechisch, von unverständlicher Sprache seiend, fremdländisch, barbarisch; s. idg. *baba-, V., undeutlich reden, lallen, Pokorny 91 (141/2) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Rhabarber, Kluge s. u. Rhabarber, EWD s. u. Rhabarber, DW 14, 853, Duden s. u. Rhabarber; Son.: vgl. nndl. rabarber, Sb., Rhabarber; frz. rhubarbe, F., Rhabarber; nschw. rabarber, Sb., Rhabarber; nnorw. rabarbra, M., Rhabarber; poln. rabarbar, M., Rhabarber; kymr. riwbob, M., Rhabarber; nir. rúbarb, M., Rhabarber; lit. rabarbaras, M., Rhabarber; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine als Staude wachsende Pflanze mit großen Blättern und langen fleischigen Blattstielen von grüner bis hellroter Farbe und säuerlich schmeckenden Blattstielen; BM.: fremdländischer Rhabarber; F.: Rhabarber, Rhabarbers, Rhabarbern+FW; Z.: Rha-ba-rb-er

Rhapsodie, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Rhapsodie, ekstatisches Gedicht, ein Musikstück; ne. rhapsody; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. rhapsōdia; E.: s. lat. rhapsōdia, F., Rhapsodie, (um 100-24 v. Chr.); s. gr. ῥαψῳδία (rhapsōidía), F., Vortragen von Gedichten; vgl. gr. ῥαψωδός (rhapsōdós), M., Rhapsode, Bänkelsänger; gr. ῥάπτειν (rháptein), V., zusammennähen, zusammenfügen; vgl. idg. *u̯erp-, *u̯rep-, V., drehen, winden, Pokorny 1156; idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. ἀοιδή (aoidḗ), ᾠδή (ōidē), F., Gesang; vgl. gr. ἀείδειν (aeídein), V., singen; idg. *au̯eid-, V., Sb., singen, Sänger, Pokorny 77; idg. *au̯- (6), *au̯ed-, V., sprechen, Pokorny 76 (124/124) (RB. idg. aus ind., gr., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Rhapsodie, EWD s. u. Rhapsodie, Duden s. u. Rhapsodie; Son.: vgl. nndl. rapsodie, Sb., Rhapsodie; frz. rhapsodie, rapsodie, F., Rhapsodie; nschw. rapsodi, Sb., Rhapsodie; nnorw. rapsodi, M., Rhapsodie; poln. rapsodia, F., Rhapsodie; kymr. rhapdosi, F., Rhapsodie; nir. rapsóid, F., Rhapsodie; lit. rapsodija, F., Rapsodie; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Musikstück mit phantastischen Elementen; BM.: drehen, sprechen; F.: Rhapsodie, Rhapsodien+FW; Z.: Rha-ps-o-d-ie

Rhenium, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Rhenium, ein Schwermetall; ne. rhenium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1925; I.: neoklassische Bildung; E.: vom FlN Rhein; s. Rīn, st. M.=FlN, Rhein; ahd. Rīn, st. M.=FlN, Rhein; germ. *Rīna-, Rīnaz, st. M. (a), Rhein; vgl. idg. *erei-, V., bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 330; idg. *er- (3), *or-, *r̥-, *h₃er-, V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326 (479/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Duden s. u. Rhenium; Son.: vgl. nndl. renium, Sb., Rhenium; frz. rhénium, M., Rhenium; nschw. rhenium, N., Rhenium; nnorw. rhenium, N., Rhenium; kymr. rheniwm, M., Rhenium; nir. réiniam, N., Rhenium; poln. ren, M., Rhenium; lit. renis, M., Rhenium; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches weiß glänzendes sehr hartes Schwermetall von großer Dichte, als Element Nr. 75; BM.: ON (benannt nach der rheinischen Heimat der Mitentdeckerin Ida Tacke); F.: Rhenium, Rheniums+FW; Z.: Rh-en-i-um

Rhesus, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Rhesus, Rhesusaffe; ne. rhesus (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. frz. rhésus; E.: s. frz. rhésus, M., Rhesus, Rhesusaffe; Benennung nach dem PN Rhesos, einem Helden im Trojanischen Krieg; lat. Rhēsus, M.=PN, Rhesos; gr. Ῥῆσος (Rhēsos), M.=PN, Rhesos; weitere Herkunft unklar?; L.: Kluge s. u. Rhesus, Duden s. u. Rhesus; Son.: vgl. nndl. resus, Sb., Rhesus; nschw. rhesus, Sb., Rhesus; nnorw. rhesus, M., Rhesus; poln. rezus, M., Rhesus; lit. rezusas, M., Rhesus; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen zu den Meerkatzen gehörenden und in Südasien und Ostasien in Horden lebenden Affen mit bräunlichem Fell und rotem Gesäß und langem Schwanz; BM.: PN; F.: Rhesus+FW; Z.: Rhes-us

Rhetor, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Rhetor, Redner; ne. rhetor; Vw.: -; Hw.: s. rhetorisch, Rhetorik; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. rhētor; E.: s. lat. rhētor, M., Rhetor, Lehrer der Beredsamkeit, Redner, (81-43 v. Chr.); vgl. gr. ῥήτωρ (rhḗtōr), M., Redner, Sprecher, Verkünder; s. idg. *u̯er- (6), V., sagen, sprechen, Pokorny 1162 (1997/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Rhetorik, EWD s. u. Rhetorik, Duden s. u. Rhetor; Son.: vgl. frz. rhéteur, Sb., Rhetor; nschw. retor, Sb., Rhetor; nnorw. retor, M., Rhetor; kymr. rhetreg, M., Rhetor; nir. réatóir, M., Rhetor; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Meister der Redekunst; BM.: sprechen; F.: Rhetor, Rhetors, Rhetoren+FW; Z.: Rhe-t-or

Rhetorik, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Rhetorik, Redekunst; ne. rhetoric; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. rhētoricē; E.: s. mnd. rētōrike, F., „Rhetorik“, Redekunst; lat. rhētoricē, rhētorica, F., Rhetorik, Redekunst; vgl. lat. rhētoricus, Adj., rhetorisch, zum Redner gehörig; gr. ῥητορικός (rhētorikós) (1), Adj., zum Redner gehörig, Redner betreffend, Redner...; vgl. gr. ῥήτωρ (rhḗtōr), M., Redner, Sprecher, Verkünder; s. idg. *u̯er- (6), V., sagen, sprechen, Pokorny 1162 (1997/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Rhetorik, EWD s. u. Rhetorik, Duden s. u. Rhetorik; Son.: vgl. nndl. retorica, Sb., Rhetorik; frz. rhétorique, F., Rhetorik; nschw. retorik, Sb., Rhetorik; nnorw. retorikk, M., Rhetorik; poln. retoryka, F., Rhetorik; kymr. rhethreg, F., Rhetorik; nir. reitric, F., Rhetorik; lit. retorika, F., Rhetorik; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Redekunst; BM.: sprechen; F.: Rhetorik+FW; Z.: Rhe-t-or-ik

rhetorisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. rhetorisch, die Redeweise betreffend; ne. rhetorical; Vw.: -; Hw.: s. Rhetor, Rhetorik; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. rhētoricus; E.: s. mnd. rētōrisch, Adj., „rhetorisch“, der Redekunst entsprechend; lat. rhētoricus, Adj., zum Rhetor gehörig, zum Redner gehörig, rhetorisch?; gr. ῥητορικός (rhētorikós) (1), Adj., zum Redner gehörig, Redner betreffend, Redner...; s. gr. ῥήτωρ (rhḗtōr), M., Redner, Sprecher, Verkünder; s. idg. *u̯er- (6), V., sagen, sprechen, Pokorny 1162 (1997/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Rhetorik, EWD s. u. Rhetorik, Duden s. u. rhetorisch; Son.: vgl. nndl. rhetorisch, Adj., rhetorisch; frz. rhétorique, Adj., rhetorisch; nschw. retorisk, Adj., rhetorisch; nnorw. retorisk, Adj., rhetorisch; poln. retoryczny, Adj., rhetorisch; kymr. rhethregol, Adj., rhetorisch; nir. reitriciúil, Adj., rhetorisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas die Regeln der Redekunst Betreffendes; BM.: sprechen; F.: rhetorisch, rhetorische, rhetorisches, rhetorischem, rhetorischen, rhetorischer, rhetorischere, rhetorischeres, rhetorischerem, rhetorischeren, rhetorischerer, rhetorischst, rhetorischste, rhetorischstes, rhetorischstem, rhetorischsten, rhetorischster+EW; Z.: rhe-t-or-isch

Rheuma, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Rheuma, Rheumatismus; ne. rheumatism; Vw.: -; Hw.: s. Rheumatismus, rhematisch; Q.: Anfang 13. Jh. (Deutsches salernitanisches Arzneibuch); I.: Lw. -; E.: mhd. reuma, st. N., Rheumatismus, Rheuma; lat. rheuma, N., Strömung, Fluss, Rheumatismus, (um 383-419/420 n. Chr.); gr. ῥεῦμα (rheuma), N., Fließen, Fluss, Strömung; idg. *sreumen-, Sb., Fluß, Pokorny 1003; vgl. idg. *sreu-, V., fließen, Pokorny 1003 (1739/211) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *ser- (1), V., strömen, sich bewegen, Pokorny 909 (1584/56) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Rheuma, EWD s. u. Rheumatismus, Duden s. u. Rheuma; Son.: vgl. nndl. reuma, Sb., Rheuma; frz. rhumatisme, M., Rheuma; nschw. reumatism, Sb., Rheuma; nnorw. reumatisme, M., Rheuma; poln. reumatyzm, M., Rheuma; lit. reumatas, M., Rheuma; GB.: seit dem Hochmittelalter abgekürzte Bezeichnung für eine schmerzhafte entzündliche Erkrankung der Gelenke bzw. Muskeln bzw. Nerven und der Sehnen; BM.: strömen; F.: Rheuma+FW; Z.: Rheu-m-a

rheumatisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. rheumatisch, entzündete Gelenke habend; ne. rheumatic; Vw.: -; Hw.: s. Rheuma, Rheumatismus; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. mlat. rheumaticus; E.: s. mlat. rheumaticus, Adj., rheumatisch, feucht; gr. ῥευματικός (rheumatikós), M., mit Rheumatismus Behafteter; vgl. gr. ῥεῦμα (rheuma), N., Fließen, Fluss, Strömung; idg. *sreumen-, Sb., Fluß, Pokorny 1003; vgl. idg. *sreu-, V., fließen, Pokorny 1003 (1739/211) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *ser- (1), V., strömen, sich bewegen, Pokorny 909 (1584/56) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Rheuma, EWD s. u. Rheumatismus, Duden s. u. Rheuma; Son.: vgl. nschw. reumatisk, Adj., rheumatisch; nnorw. reumatisk, Adj., rheumatisch; poln. reumatyczny, Adj., rheumatisch; lit. reumatinis, Adj., rheumatisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas Rheuma Betreffendem; BM.: strömen; F.: rheumatisch, rheumatische, rheumatisches, rheumatischem, rheumatischen, rheumatischer, rheumatischere, rheumatischeres, rheumatischerem, rheumatischeren, rheumatischerer, rheumatischst, rheumatischste, rheumatischstes, rheumatischstem, rheumatischsten, rheumatischster+EW; Z.: rheu-m-at-isch

Rheumatismus, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Rheumatismus, Rheuma; ne. rheumatism; Vw.: -; Hw.: s. Rheuma, rheumatisch; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. lat. rheumatismus; E.: s. lat. rheumatismus, M., Katarrh, Fluss, (23/24-79 n. Chr.); gr. ῥευματισμός (rheumatismós), M., Katarrh; vgl. gr. ῥευματίζειν (rheumatízein), V., am Fluss leiden; vgl. gr. ῥεῦμα (rheuma), N., Fließen, Fluss, Strömung; idg. *sreumen-, Sb., Fluß, Pokorny 1003; vgl. idg. *sreu-, V., fließen, Pokorny 1003 (1739/211) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *ser- (1), V., strömen, sich bewegen, Pokorny 909 (1584/56) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Rheuma, EWD s. u. Rheumatismus, Duden s. u. Rheumatismus; Son.: vgl. frz. rhumatisme, M., Rheumatismus; nschw. reumatism, Sb., Rheumatismus; nnorw. reumatisme, M., Rheumatismus; poln. reumatyzm, M., Rheumatismus; lit. reumatizmas, M., Rheumatismus; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine schmerzhafte entzündliche Erkrankung der Gelenke bzw. Muskeln bzw. Nerven und der Sehnen; BM.: strömen; F.: Rheumatismus, Rheumatismen+FW; Z.: Rheu-m-at-ism-us

Rhinozeros, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Rhinozeros, Nashorn; ne. rhinoceros; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1300 (Heinrich von Neustadt); I.: Lw. -; E.: mhd. rinōceros, N., „Nashorn“, Rhinozeros; mnd. rīnotzer, N., Nashorn, Rhinozeros; lat. rhīnocerōs, M., Rhinozeros, Nashorn, (23/24-79 n. Chr.); gr. ῥινόκερως (rhinókerōs), M., Rhinozeros, Nashorn; vgl. gr. ῥῖς (rhis), F., Nase, Nasenloch; vgl. idg. *sredʰ-?, *sret-, V., strudeln, wallen (V.) (1), brausen, rauschen, Pokorny 1101? (1734/206) (RB. idg. aus gr., kelt., germ.); vgl. idg. *ser- (1), V., strömen, sich bewegen, Pokorny 909? (1584/56) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. κέρας (kéras), N., Horn; idg. *k̑er- (1), *k̑erə-, *k̑rā-, *k̑erei-, *k̑ereu-, Sb., Kopf, Horn, Gipfel, Pokorny 574 (885/117) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Rhinozeros, EWD s. u. Rhinozeros, Duden s. u. Rhinozeros; Son.: vgl. nndl. rinoceros, Sb., Rhinozeros; frz. rhinocéros, M., Rhinozeros; kymr. rhinoseros, M., Rhinozeros; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein einen plumpen Körperbau aufweisendes und ein Horn oder zwei Hörner auf der Nase tragendes großes Säugetier; BM.: Nase, Horn; F.: Rhinozeros, Rhinozerosses, Rhinozerosse, Rhinozerossen+FW; Z.: Rhi-n-o-zer-os

Rho, nhd., N.: nhd. Rho, siebzehntes Zeichen des griechischen Alphabets; ne. rho; Vw.: -; Hw.: s. R; Q.: ?; I.: Lw. lat. rhō, gr. ῥῶ (rhō); E.: s. lat. rhō, N., Rho, (81-43 v. Chr.); gr. ῥῶ (rhō), N., Rho; aus dem Hebr., s. hebr. rōš, rēš, Sb., „Kopf“; L.: Duden s. u. Rho; Son.: nndl. rho, Sb., Rho; frz. rhô, M., Rho; nschw. rho, N., Rho; nnorw. rho, M., Rho; kymr. rho, F., Rho; nir. ró, M.?, Rho; poln. rho, Sb., Rho; lit. ro, Sb., Rho; GB.: Bezeichnung für den siebzehnten Buchstaben des griechischen Alphabets; BM.: Kopf; F.: Rho, Rhos+FW; Z.: Rho

Rhodium, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Rhodium, ein Edelmetall; ne. rhodium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Viertel 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ῥόδον (rhódon), N., Rose; Lehnwort aus dem Iranischen; L.: Duden s. u. Rhodium; Son.: vgl. nndl. rhodium, Sb., Rhodium; frz. rhodium, M., Rhodium; nschw. rodium, N., Rhodium; nnorw. rhodium, N., Rhodium; kymr. rhodiwm, M., Rhodium; nir. rídiam, M., Rhodium; poln. rod, M., Rhodium; lit. rodis, M., Rhodium; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches sehr seltenes gut formbares silberglänzendes Edelmetall, als Element Nr. 45; BM.: nach der meist rosenroten Farbe vieler Verbindungen mit Rhodium; F.: Rhodium, Rhodiums+FW; Z.: Rhod-i-um

Rhododendron, nhd., M., (17. Jh.?): nhd. Rhododendron, Rosenbaum; ne. rhododendron; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. lat.-gr. rhododendron; E.: s. gr.-lat. rhododendron, N., Oleander, (23/24-79 n. Chr.); gr. ῥόδον (rhódon), N., Rose; Lehnwort aus dem Iranischen; gr. δένδρον (déndron), N., Baum; idg. *deru-, *dreu-, *drū-, Sb., Baum, Pokorny 214 (333/38) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital.?, kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Rhododendron; Son.: vgl. nndl. rhododendron, Sb., Rhododendron; frz. rhododendron, M., Rhododendron; nschw. rhododendron, Sb., Rhododendron; nnorw. rododendron, M., Rhododendron; poln. rododendron, M., Rhododendron; kymr. rhododendron, F., Rhododendron; nir. ródaideandrón, M., Rhododendron; lit. rododendras, M., Rhododendron; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine als Zierstrauch kultivierte Pflanze mit ledrigen Blättern und roten oder violetten oder gelben oder weißen Blüten in großen Dolden; BM.: Rose, Baum; F.: Rhododendron, Rhododendrons, Rhododendren+FW; Z.: Rhodo-de-n-dr-on

Rhombus, nhd., M., (17. Jh.?): nhd. Rhombus, Raute; ne. rhombus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Viertel 17. Jh.? (Kepler); I.: Lw. lat. rhombus; E.: s. lat. rhombus, M., kreisförmiger Körper, Zauberrad, Rhombus; gr. ῥόμβος (rhómbos), ῥύμβος (rhýmbos), M., kreisförmiger Körper, Kreisel, kreisförmige Bewegung, Schwung; s. idg. *u̯rembʰ-, V., drehen, biegen, Pokorny 1153; vgl. idg. *u̯erb-, V., drehen, biegen, Pokorny 1153; idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Rhombus; Son.: vgl. nschw. romb, Sb., Rhombus; nnorw. rombe, M., Rhombus; poln. romb, M., Rhombus; kymr. rhombws, M., Rhombus; nir. rombas, M., Rhombus; lit. rombas, M., Rhombus; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein Parallelogramm mit gleichen Seiten; BM.: drehen; F.: Rhombus, Rhomben+FW; Z.: Rho-m-b-us

Rhönrad, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Rhönrad, ein Sportgerät; ne. aero wheel, gym wheel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: Vorderglied vom ON Rhön, dessen Herkunft ungeklärt, vielleicht kelt. oder germ.; Hinterglied s. nhd. Rad; L.: Kluge s. u. Rhönrad, Duden s. u. Rhönrad; Son.: vgl. nndl. rhönrad, Sb., Rhönrad; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein aus zwei großen durch Querstangen verbundene Stahlrohreifen bestehendes Turngerät; BM.: ON (wo das Rhönrad ausprobiert wurde), laufen bzw. rollen; F.: Rhönrad, Rhönrades, Rhönrads, Rhönräder, Rhönrädern+EW; Z.: Rhön-rad

rhythmisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. rhythmisch, gleichmäßig, regelmäßig wiederholend; ne. rhythmic; Vw.: -; Hw.: s. Rhythmus; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. lat. rhythmicus; E.: s. lat. rhythmicus (1), Adj., rhythmisch, in Versen seiend, in Versehen abgefasst, (190-159 v. Chr.); gr. ῥυθμικός (rhythmikós), Adj., rhythmisch; vgl. gr. ῥυθμος (rhythmós), M., geregelte Bewegung, Takt, Rhythmus; vgl. idg. *sreu-, V., fließen, Pokorny 1003? (1739/211) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *ser- (1), V., strömen, sich bewegen, Pokorny 909? (1584/56) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Rhythmus, EWD s. u. Rhythmus, Duden s. u. rhythmisch; Son.: vgl. nndl. ritmisch, Adj., rhythmisch; frz. rythmique, Adj., rhythmisch; nschw. rytmisk, Adj., rhythmisch; nnorw. rytmisk, Adj., rhythmisch; poln. rytmiczny, Adj., rhythmisch; lit. ritminis, Adj., rhythmisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas in einem melodischen Fluss Geschaffenem; BM.: strömen; F.: rhythmisch, rhythmische, rhythmisches, rhythmischem, rhythmischen, rhythmischer, rhythmischere, rhythmischeres, rhythmischerem, rhythmischeren, rhythmischerer, rhythmischst, rhythmischste, rhythmischstes, rhythmischstem, rhythmischsten, rhythmischster+EW; Z.: rhy-thm-isch

Rhythmus, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Rhythmus, Gliederung des Zeitmaßes; ne. rhythm; Vw.: -; Hw.: s. rhythmisch, rhythmus...; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: ahd. ritmus*, st. M. (i)?, Rhythmus, Takt; lat. rhythmus, M., Gleichmaß, Ebenmaß, Rhythmus, (116-27 v. Chr.); gr. ῥυθμος (rhythmós), M., geregelte Bewegung, Takt, Rhythmus; vgl. idg. *sreu-, V., fließen, Pokorny 1003? (1739/211) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *ser- (1), V., strömen, sich bewegen, Pokorny 909? (1584/56) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Rhythmus, EWD s. u. Rhythmus, EWAhd 7, 570, Duden s. u. Rhythmus; Son.: vgl. nndl. ritme, Sb., Rhythmus; frz. rhythme, M., Rhythmus; nschw. rytm, Sb., Rhythmus; nnorw. rytme, M., Rhythmus; poln. rytm, M., Rhythmus; kymr. rhythm, M., Rhythmus; nir. rithim, F., Rhythmus; ntschech. rytm, M., Rhythmus; lit. ritmas, M., Rhythmus; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine zeitliche Gliederung eines melodischen Flusses oder einer Bewegung; BM.: strömen; F.: Rhythmus, Rhythmen+FW; Z.: Rhy-thm-us

ribbeln, nhd. (ält.), sw. V., (16. Jh.): nhd. ribbeln, reiben; ne. rub (V.); Vw.: -; Hw.: s. reiben, rubbeln; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: von einem regionalen „ribben“, letztlich s. nhd. reiben; L.: Kluge 1. A. s. u. ribbeln, Kluge s. u. ribbeln, Duden s. u. ribbeln; GB.: zwischen Daumen und Zeigefinger rasch zerreiben; BM.: drehen; F.: ribbeln, ribbel, ribble, ribbelst, ribbelt, ribbelte, ribbeltest, ribbelten, ribbeltet, geribbelt, geribbelt, geribbelte, geribbeltes, geribbeltem, geribbelten, geribbelter, ribbelnd, ribbelnd, ribbelnde, ribbelndes, ribbelndem, ribbelnden, ribbelnder+EW; Z.: ri-b-b-el-n

Ribisel, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Ribisel, Johannisbeere; ne. currant; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. it. ribes; E.: s. it. ribes, M., Ribisel; mlat. ribesium, ribes, N., Ribisel; arab. rībās, Sb., Ribisel?, eine Rhabarberart; pers. rībās, Sb., eine Rhabarberart; L.: Kluge s. u. Ribisel, Duden s. u. Ribisel; Son.: vgl. ndän. ribs, Sb., Ribisel; nisl. rifs, N., Ribisel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Strauch mit kleinen in Trauben wachsenden säuerlichen Beeren; BM.: Rhabarber?; F.: Ribisel, Ribiseln+FW; Z.: Rib-is-el

...rich, nhd., Suff.: Vw.: s. ...erich

richten, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. richten, gerade machen, aufrichten, lenken; ne. adjust; Vw.: -; Hw.: s. richtig, Richtung, Gericht (1), Gericht (2); Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rihten, sw. V., gerade machen, richten, Recht sprechen, rechtmäßig verfahren (V.), ahnden, strafen, sich richten nach; mnd. richten, rechten, sw. V., „richten“, gerade machen, aufrichten, in senkrechte Lage bringen, erhöhen, sich erheben, aufstehen; mnl. rechten, richten, sw. V., richten, gerade machen, aufrichten; ahd. rihten, sw. V. (1a), gerade machen, lenken, leiten, ordnen, ausrichten, richten, beraten (V.), Recht verschaffen; as. rihtian, sw. V. (1a), richten, errichten, regieren, lenken; anfrk. *rihten?, sw. V. (1), richten, lenken; germ. *rehtjan, sw. V., gerade machen, richten, recht machen; idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. richten, Kluge s. u. richten, EWD s. u. richten, DW 14, 867, Falk/Torp 334, Heidermanns 442, EWAhd 7, 468, Duden s. u. richten, Bluhme s. u. richten; Son.: vgl. afries. riuchta, sw. V. (1), richten, Recht sprechen, gerichtlich entscheiden, sich eidlich reinigen; saterl. rjuchta, V., richten, Recht sprechen; ae. rihtan, rehtan, ryhtan, sw. V. (1), berichtigen, leiten, führen, aufrichten; an. rētta (1), sw. V. (1), gerade machen, ausstrecken, einrichten; got. *raíhtjan, sw. V. (1), „richten“; nndl. richten, V., richten; nschw. räta, V., richten; nschw. rikta, V., richten; nnorw. rette, V., richten; GB.: etwas in eine bestimmte Richtung bringen; BM.: gerade (Adj.) (2); F.: richten, richte, richtest, richtet, richtete, richtetest, richteten, richtetet, gerichtet, gerichtet, gerichtete, gerichtetes, gerichtetem, gerichteten, gerichteter, richtend, richtend, richtende, richtendes, richtendem, richtenden, richtender, richt+EW; Z.: rich-t-en

richtig, nhd., Adj., (10. Jh.): nhd. richtig, wahr; ne. right (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. richten, Richtung, recht, Recht, gerecht; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. rihtic, rihtec, Adj., gerade (Adj.) (2), gerecht, beschaffen (Adj.), richtig, gut, rechtschaffen; mnd. richtich (1), richtick, richtech, Adj., richtig, recht, wie vom Recht verlangt, gerecht, gerichtlich, ordnungsgemäß; mnl. rechtich, Adj., richtig, tadellos, vortrefflich; ahd. rihtīg, Adj., richtig, gerade (Adj.) (2); s. germ. *rehtjan, sw. V., gerade machen, richten, recht machen; idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. richtig, EWD s. u. richtig, DW 14, 896, EWAhd 7, 477, Duden s. u. richtig; Son.: vgl. afries. *unriuchtich?, Adj., unrichtig; nschw. riktig, Adj., richtig; nnorw. riktig, Adj., richtig; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas wahrhaftig und nicht falsch Seiendes; BM.: gerade (Adj.) (2); F.: richtig, richtige, richtiges, richtigem, richtigen, richtiger, richtigere, richtigeres, richtigerem, richtigeren, richtigerer, richtigst, richtigste, richtigstes, richtigstem, richtigsten, richtigster+EW; Z.: rich-t-ig

Richtung, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Richtung, Bewegungsziel; ne. direction; Vw.: -; Hw.: s. richten, Richtung; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. rihtunge, st. F., Führung, Gericht (N.) (1), Urteil; mnd. richtinge, richtunge, rachtonge, F., Richtung, gerade Richtung, Geradlinigkeit, Auseinandersetzung; mnl. richtinge, F., Richtung; ahd. rihtunga, st. F. (ō), Lenkung, Führung, Richtung, Gericht (N.) (1), Regel, Ordensregel, Regierung; as. rihtunga*, st. F. (ō), Richtung, Regel; germ. *rehtjan, sw. V., gerade machen, richten, recht machen; idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Richtung, EWD s. u. richten, DW 14, 905, EWAhd 7, 478, Duden s. u. Richtung; Son.: vgl. afries. riuchtinge, st. F. (ō), Recht, Reichtung; ae. rihting, st. F. (ō), Führung, Lenkung; nndl. richting, Sb., Richtung; nschw. riktning, Sb., Richtung; nnorw. retning, M., F., Richtung; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Linie der Bewegung auf ein bestimmtes Ziel hin; BM.: gerade (Adj.) (2); F.: Richtung, Richtungen+EW; Z.: Rich-t-ung

Rick, nhd. (ält.), N., M., (18. Jh.): nhd. Rick, Latte, Lattengestell; ne. crossbar; Vw.: -; Hw.: s. Reck; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. ric, st. M., „Rick“, Band (N.), Strick (M.) (1), Knoten (M.), Verstrickung; mnd. rik, rich, rek, recke, N., M., Querstange zum Aufhängen von Gegenständen, aufrecht stehende Stange, Querholz, Strebe; mnl. rec, recke, ric, Sb., Querstange; germ. *rihō-, *rihōn, *riha-, *rihan, sw. M., Stange; s. idg. *reik-, V., ritzen, reißen, Pokorny 858; vgl. idg. *rei- (1), *Hrei-?, V., ritzen, reißen, schneiden, Pokorny 857 (1491/14) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Rick, DW 14, 907, Duden s. u. Rick; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Stange bzw. ein Lattengestell; BM.: ritzen bzw. reißen; F.: Rick, Rickes, Ricks, Ricke, Ricken+EW; Z.: Ri-ck

Ricke, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Ricke, weibliches Reh; ne. doe; Vw.: -; Hw.: s. Reh; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. rigge (1), F., Ricke, weibliches Reh das gesetzt hat, junge Kuh (Bedeutung örtlich beschränkt und jünger); (nhd. Ricke, F., weibliches Reh, eventuell entstanden aus einer Verbindung von Reh und Ziege); s. mhd. rēch, rē, st. N., Reh; s. ahd. rēh 23, st. N. (a), Reh, Gaffel?; s. germ. *raiha-, *raihaz, st. M. (a), *raiha-, *raiham, st. N. (a), Reh, Ricke; vgl. idg. *rei- (2), *roi-, *Hrei-, Adj., bunt, fleckig, Pokorny 859; L.: Kluge 1. A. s. u. Ricke, Kluge s. u. Ricke, EWD s. u. Ricke, DW 14, 908, Duden s. u. Ricke, Bluhme s. u. Ricke; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein weibliches Reh; BM.: fleckig; F.: Ricke, Ricken+EW; Z.: Ri-ck-e

riechen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. riechen, Geruch wahrnehmen, schnuppern; ne. reek (V.), smell (V.); Vw.: -; Hw.: s. Rauch; Q.: Ende 8. Jh. (Mondseefragmente); I.: Lw. -; E.: mhd. riechen (1), st. V., rauchen, dampfen, riechen, duften, Geruch empfinden, brennen; mnd. rūken (1), rǖken, rīken, rēken, rȫken, st. V., riechen, Geruch verbreiten, stinken, duften, Geruch wahrnehmen, wittern; mnl. rieken, sw. V., riechen; ahd. riohhan*, riochan*, st. V. (2a), „riechen“, rauchen, glimmen; as. -; anfrk. riekan*, riecon*, st. V. (2), rauchen; mnl. ruken, V., rauchen; germ. *reukan, st. V., rauchen; idg. *reug-, *h₁reug-, V., erbrechen, rülpsen, Pokorny 871; s. idg. *reu- (1), *rēu-, *rū̆-, *h₃reuH-, V., brüllen, brummen, murren, Pokorny 867 (1516/39) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. riechen, Kluge s. u. riechen, EWD s. u. riechen, DW 14, 910, Falk/Torp 349, Seebold 379, EWAhd 7, 528, Duden s. u. riechen, Bluhme s. u. riechen; Son.: vgl. afries. riāka, st. V. (2), rauchen; nnordfries. röken, V., rauchen; ae. réocan, st. V. (2), rauchen, dampfen, riechen, stinken; an. rjūka, st. V. (2), rauchen, stieben, fahren; got. -; nndl. ruiken, V., riechen; nndl. rieken, V., riechen; nschw. ryka, V., rauchen; nnorw. ryke, V., rauchen; lett. rûgt, V., säuern, aufgehen; lit. ráugti, V., säuern, dem Gären aussetzen, etwas Übelriechendes rauchen; GB.: etwas durch die Nase mit dem Geruchssinn wahrnehmen; BM.: rauchen bzw. brüllen; F.: riechen, rieche, riechst, riecht, riechest, riechet, roch, rochst, rochen, rocht, röche, röchest, röchst, röchen, röchet, röcht, gerochen, gerochen, gerochene, gerochenes, gerochenem, gerochenen, gerochener, riechend, riechend, riechende, riechendes, riechendem, riechenden, riechender, riech+EW; Z.: rie-ch-en

Ried (1), Riet, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Ried (N.) (1), Riedpflanze, Rohrstaude, Sumpfgras; ne. reed; Vw.: -; Hw.: s. Reet; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. riet, st. N., Schilfrohr, Riedgras; mnd. rēt (2), reit, reet, reydt, rooth, rot, rīt, N., M., „Reet“, Ried (N.) (1), Name verschiedener Schilfpflanzen, Schilfrohr; mnl. riet, N., Ried (N.) (1), Sumpfgras; ahd. riot (1), hriot*, riod*, st. N. (a), Ried (N.) (1), Schilf, Schilfrohr, mit Sumpfgras bewachsener Ort, Riedgras, Senfgras; as. *hriod?, st. N. (a), Ried (N.) (1), Reet; anfrk. ried*, riet*, st. N. (a), Ried (N.) (1), Schilf; germ. *hreuda-, *hreudam, st. N. (a), schwankendes Ried, schwankendes Reet; s. idg. *kret- (1), *k̑reth₂-, V., schütteln, sich lockern, Pokorny 620 (981/213) (RB. idg. aus kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Ried 1, Riet, EWD s. u. Ried, DW 14, 913, Falk/Torp 108, EWAhd 7, 527, EWAhd 7, 536, Duden s. u. Ried, Bluhme s. u. Ried; Son.: vgl. afries. hriād*, hreid*, reid*, st. N. (a), Ried (N.) (1), Rohr; nnordfries. reyd; ae. hréod, st. N. (a), Ried (N.) (1), Schilf, Binse, Schreibrohr; an. -; got. -; nndl. riet, Sb., Ried (N.) (1); toch. A kru, Sb., Rohr; toch. B kärwats, Sb. (Gen. Pl.), Rohren; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Gesamtheit von Riedgräsern und Schilf; BM.: schütteln; F.: Ried, Riedes, Rieds, Riede, Rieden, Riet, Rietes, Riets, Riete, Rieten+EW; Z.: Ried

Ried (2), nhd. (ält.), N., (11. Jh.): nhd. Ried (N.) (2), Rodeland, von Holzwuchs gereinigter Platz; ne. cleared place (N.); Vw.: -; Hw.: s. reuten, Reute; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. riet (2), st. N., „Ried“ (N.) (2), ausgereuteter Grund, Ansiedlung, Rodung, Siedlung; ahd. …riod, …hriod, Präf., …ried (in ON); ahd. riuti, st. N. (ja), Rodung, Rodeland, urbar gemachtes Land; s. germ. *ruda- (1), *rudam, st. N. (a), Rodung; s. idg. *reudʰ-, V., reuten, roden, Pokorny 869; vgl. idg. *reu- (2), *reu̯ə-, *rū̆-, *reuH-, V., reißen, aufreißen, graben, wühlen, raffen, Pokorny 868 (1517/40) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Ried 2, DW 14, 917, Duden s. u. Ried; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein gerodetes Stück Land und davon abgeleitet für eine Nutzfläche in den Weinbergen; BM.: reißen bzw. graben; F.: Ried, Rieden+EW; Z.: Rie-d

Riefe, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Riefe, vertiefter Streifen (M.); ne. groove (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: verwandt mit ae. gerifled, geriflod, Adj., mit Riefen versehen (Adj.); an. rifa, sw. F., (n), Riss, Spalte; germ. *reifan, st. V., reißen; s. idg. *reip-, *h₁reip-, V., Sb., reißen, Rand, Pokorny 858; vgl. idg. *rei- (1), *Hrei-?, V., ritzen, reißen, schneiden, Pokorny 857 (1491/14) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Riefe, Kluge s. u. Riefe, DW 14, 921, Duden s. u. Riefe, Bluhme s. u. Riefe; Son.: vgl. lit. raivė, rievė, F., Rille, Riefe, Streif; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine kleine Rinne in Holz oder in Stein; BM.: ritzen bzw. reißen; F.: Riefe, Riefen+EW; Z.: Rie-f-e

Riege, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Riege, Linie, Reihe; ne. squad, gym team; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1816 (Jahn); I.: Lw. -; E.: mnd. rīge (1), rigge, F., durch Reihung gebildete Linie, Reihe, Gebäudezeile, Häuserzeile, Seite in einem Gebäude, Scheune, Bohlenwand; mhd. rige, sw. F., Linie, Reihe, Wasserbach, Wassergraben; mnd. rēge, reige, F., Reihe, durch Nebeneinanderreihung oder Hintereinanderreihung gebildete Linie; mnl. rige, F., Reihe, Zeile, Latte; ahd. rīga, riga, st. F. (ō), „Reihe“, Linie, Bogen, Kurve, Riege, gekrümmte Linie, Windung; germ. *rīgō, *rīhō, st. F. (ō), Linie, Reihe; s. idg. *reik-, V., ritzen, reißen, Pokorny 858; vgl. idg. *rei- (1), *Hrei-?, V., ritzen, reißen, schneiden, Pokorny 857 (1491/14) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Riege, Kluge s. u. Riege, EWD s. u. Riege, DW 14, 922, Falk/Torp 343, EWAhd 7, 451, Duden s. u. Riege, Bluhme s. u. Riege; Son.: vgl. ae. rāw, *rǣw, st. F. (ō), Reihe, Linie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Turnabteilung; BM.: ritzen bzw. reißen; F.: Riege, Riegen+EW; Z.: Rie-g-e

Riegel, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Riegel, Teil eines Schlosses, Schokoriegel; ne. lock (N.); Vw.: -; Hw.: s. Reling; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. rigel, st. M., Riegel, Querholz, Stange; mnd. rēgel (2), rēgul, rēguͤel, M., waagrecht angebrachter Balken, Querholz, tragender Querbalken im Fachwerkbau, Sperrbalken; mnl. richel, M., Leiste; mnl. regel, M., Querholz, Latte; ahd. rigil, st. M. (a)?, Querholz, Riegel; germ. *rigla?, *riglaz?, M., Riegel; idg. *arek-, V., schützen, verschließen, Pokorny 65 (106/106) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.?, heth.); vgl. idg. *areg-, V., verschließen, Pokorny 64 (104/104) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., gr., germ.); oder von vgl. lat. rēgula, F., Leiste, Latte, Richtschnur, Regel; vgl. lat. regere, V., richten, lenken; vgl. idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.), EWAhd 7, 452; L.: Kluge 1. A. s. u. Riegel, Kluge s. u. Riegel, EWD s. u. Riegel, DW 14, 922, Falk/Torp 343, EWAhd, 7, 452, Duden s. u. Riegel, Bluhme s. u. Riegel; Son.: vgl. afries. reil…, Präf.; ai. argala, M., Riegel, Bolzen; lat. arcēre, V., verschließen; lit. rãktas, Sb., Schlüssel; lit. ràkti, V., sich schließen; heth. har-, hark-, V., haben, halten; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Vorrichtung von einem quer zu verschiebendem Metallstück oder Holzstück zum Verschließen von Türen oder Fenstern; BM.: verschließen; F.: Riegel, Riegels, Riegeln+EW; Z.: Rieg-el

Riegelhaube, nhd. (ält.), F., (19. Jh.): nhd. Riegelhaube, eine Kopfbedeckung; ne. a hood; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. rigel, M., um den Kopf gewundenes Tuch; ahd. rikkula*, rickula*, sw. F. (n), Band (N.), Verschlingung, Bündel; lat. rīcula, F., kleines Kopftuch, Kopftüchlein; lat. rīca, F., Kopftuch; idg. *u̯reik̑-, V., drehen, wickeln, binden, Pokorny 1158; vgl. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); Hinterglied s. nhd. Haube; L.: Kluge s. u. Riegelhaube, DW 14, 925, Duden s. u. Riegelhaube; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine in Bayern getragene Frauenhaube; BM.: Kopftuch; F.: Riegelhaube, Riegelhauben+FW+EW; Z.: Rie-g-el-hau-b-e

Riemen (1), nhd., M., (9. Jh.): nhd. Riemen (M.) (1), Lederstreifen, schmaler Streifen, Band (N.); ne. strap (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. rieme, sw. M., Band (N.), Riemen (M.) (1), Gürtel; mnd. rēme (1), reyme, rome, roeme, reme, rēmen, rīme, M., Riemen (M.) (1), Band (N.), Schnur (F.) (1), Leibriemen, Gürtel; mnl. rieme, M., Riemen (M.) (1), Lederstreifen, Gürtel; ahd. riomo*, sw. M. (n), Riemen (M.) (1), Lederstreifen, Gürtel, Band (N.); as. riomo*, sw. M. (n), Riemen (M.) (1); anfrk. -; germ. *reumō-, *reumōn, *reuma-, *reuman, sw. M. (n), Riemen (M.) (1); weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von idg. *reu- (2), *reu̯ə-, *rū̆-, *reuH-, V., reißen, aufreißen, graben, wühlen, raffen, Pokorny 868 (1517/40) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Riemen, Kluge s. u. Riemen 1, EWD s. u. Riemen 1, DW 14, 926, Falk/Torp 348, EWAhd 71, 530, Duden s. u. Riemen, Bluhme s. u. Riemen 1; Son.: vgl. afries. rēma; ae. réoma, sw. M. (n), Haut, Band (N.); an. -; got. -; nndl. riem, Sb., Riemen (M) (1); nschw. rem, Sb., Riemen (M.) (1), nnorw. reim, F., Riemen (M.) (1), Gürtel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen aus Leder bestehenden Streifen; BM.: reißen; F.: Riemen, Riemens+EW; Z.: Rie-m-en

Riemen (2), nhd., M., (12. Jh.): nhd. Riemen (M.) (2), Ruder; ne. oar (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1150 (Kaiserchronik eines Regensburger Geistlichen); I.: Lw. -; E.: mhd. rieme, sw. M., „Riemen“ (M.) (2), Ruder, Ruderstange, Ruderer; mnd. rēme (2), rēm, rȫme, rīme, M., „Riemen“ (M.) (2), Ruder, Ruderstange; mnl. rieme, riem, M., Ruder; ahd. riemo*, sw. M. (n), Riemen (M.) (2), Ruder; anfrk. *riemo, sw. M., Ruder, Steuerruder; lat. rēmus, M., Ruder; s. idg. *erə- (1), *ere-, *er-, *rē- (3), *h₁reh₁-, V., Sb., rudern, Ruder, Pokorny 338 (492/73) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Riemen 2, EWD s. u. Riemen 2, DW 14, 926, EWAhd, 7, 441, Duden s. u. Riemen, Bluhme s. u. Riemen 2; Son.: vgl. afries. rēma, sw. M. (n), Ruder, Riemen (M.) (2); nndl. riem, Sb., Riemen (M.) (2); kymr. rhwyf, F., Ruder; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein zum Fortbewegen eines Ruderboots dienende längere Stange die an einem Ende ein breiteres Blatt aufweist; BM.: rudern; F.: Riemen, Riemens+EW; Z.: Rie-m-en

Ries, nhd., N., (14. Jh.): nhd. Ries, eine Maßbezeichnung; ne. ream (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. ris, riz, st. F., sw. F., sw. M., Ries, ein Papiermaß; mnd. rīs (3), riis, ries, rys, risz, rīsch, N., Ries (von Papierstein oder Schieferstein), ein Zählmaß, ein Zählmaß für Papier, ein Zählmaß für Steinplatten; mlat. risma, F., Ries, Papiermaß; span. resma, F., Ries; arab. rizma, Sb., Risma, Paket, Ballen; L.: Kluge 1. A. s. u. Ries, Kluge s. u. Ries, Duden s. u. Ries, DW 14, 929, Bluhme s. u. Ries; Son.: vgl. nndl. riem, Sb., Ries; frz. rame, Sb., Ries; nschw. ris, Sb., Ries; nnorw. ris, N., Ries; poln. ryza, F., Ries; kymr. rîm, F., Ries; nir. réam, M., Ries; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen verwendetes Papiermaß; BM.: Ballen (M.); F.: Ries, Rieses, Riese, Riesen+FW; Z.: Ries

Riese (1), nhd., M., (9. Jh.): nhd. Riese (M.) (1), Gigant; ne. giant (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rise, sw. M., Riese (M.) (1); mnd. rēse (1), reyse, M., Riese, übernatürlich großes Wesen, Recke, Held, bedeutender Kämpfer; mnl. rēse, M., Riese (M.) (1); ahd. riso (1), sw. M. (n), Riese (M.) (1), Gigant; ahd. risi, st. M. (i), Riese (M.), Ungeheuer; as. *wrisi?, st. M. (i), Riese (M.) (1); anfrk. -; germ. *wrisja-, *wrisjaz, st. M. (a), Riese (M.) (1); s. idg. *rei-, *h₁rei-, V., sich erheben, Pokorny 326; vgl. idg. *er- (3), *or-, *r̥-, *h₃er-, V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326? (479/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Riese, Kluge s. u. Riese 1, EWD s. u. Riese, DW 14, 930, EWAhd 7, 553, 557, Duden s. u. Riese, Bluhme s. u. Riese; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. risi, M., Riese (M.) (1); got. -; nndl. reus, Sb., Riese (M.) (1); nschw. rese, Sb., Riese (M.) (1); nisl. risi, M., Riese (M.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Wesen von übergroßer Gestalt; BM.: wachsen (V.) (1); F.: Riese, Riesen+EW; Z.: Rie-s-e

Riese (2), nhd. (dial.), M., (13. Jh.): nhd. Riese (M.) (2), Holzrutsche; ne. log flume; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1210-1220 (Wigalois der Ritter mit dem Rade des Wirnt von Gravenberg); I.: Lw. -; E.: s. mhd. rise (2), st. F., Riese (M.) (2), Wasserrinne, Steinrinne, Holzrinne, Abhang; ahd. rīsan, st. V. (1), fallen, abfallen, niederfallen, niederprasseln; germ. *reisan, st. V., aufgehen, untergehen; s. idg. *rei-, *h₁rei-, V., sich erheben, Pokorny 326; vgl. idg. *er- (3), *or-, *r̥-, *h₃er-, V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326 (479/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Riese 2, Duden s. u. Riese; Son.: süddeutsch, österr.; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen gebaute und verwendete Holzrutsche; BM.: sich bewegen; F.: Riese, Riesen+EW; Z.: Rie-s-e

rieseln, nhd., V., (13. Jh.): nhd. rieseln, sacht fließen, in feinen Tropfen niederfallen; ne. trickle (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1275 (Berthold von Regensburch); I.: Lw. -; E.: mhd. riselen*, rīselen, riseln, sw. V., rieseln, tröpfeln, regnen, schmücken, träufeln in; mnd. rīselen*, rīseln, sw. V., rieseln, tröpfeln, regnen; s. ahd. rīsan, st. V. (1), fallen, abfallen, niederfallen, niederprasseln; germ. *reisan, st. V., aufgehen, untergehen; s. idg. *rei-, *h₁rei-, V., sich erheben, Pokorny 326; vgl. idg. *er- (3), *or-, *r̥-, *h₃er-, V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326 (479/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. rieseln, EWD s. u. rieseln, DW 14, 936, Duden s. u. rieseln, Bluhme s. u. rieseln; Son.: vgl. nschw. risle, V., rieseln; GB.: in leichter Bewegung sich in vielen kleinen Teilchen stetig nach unten bewegen; BM.: sich bewegen; F.: rieseln, riesel, riesle, rieselst, rieselt, rieselte, rieseltest, rieselten, rieseltet, gerieselt, gerieselt, gerieselte, gerieseltes, gerieseltem, gerieselten, gerieselter, rieselnd, rieselnd, rieselnde, rieselndes, rieselndem, rieselnden, rieselnder+EW; Z.: rie-s-el-n

Riesling, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Riesling, eine Rebsorte; ne. Riesling; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt, vielleicht Zusammenhang mit der Walliser Weinsorte „La Rèze“, rätischer Wein; vgl. lat. Raetus, M., Räter; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Rieszling, Kluge s. u. Riesling, EWD s. u. Riesling, Duden s. u. Riesling, Bluhme s. u. Riesling; Son.: vgl. nndl. riesling, Sb., Riesling; frz. riesling, M., Riesling; nschw. riesling, Sb., Riesling; nnorw. riesling, M., Riesling; poln. riesling, M., Riesling; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Rebsorte mit kleinen runden und goldgelben Beeren; BM.: Räter?; F.: Riesling, Rieslings, Rieslinge, Rieslingen+EW; Z.: Ries-ling

Riester (1), nhd. (ält.), M., (17. Jh.): nhd. Riester (M.) (1), aufgesetzter Fleck; ne. patch (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl von nhd. Altreiß, Altreise, M., Schuhflicker; s. mhd. altriuze, M., Schuhflicker; mhd. riuze, sw. M., Schuhflicker; weitere Herkunft ungeklärt?, vielleicht zu germ. *hreudan, st. V., laden (V.) (1), bedecken, schmücken; idg. *krāu-, *krā-, *krəu-, *krū̆-, *kreuH-, V., häufen, aufhäufen, zudecken, verbergen, Pokorny 616 (970/202) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Riester, Kluge s. u. Riester 1, EWD s. u. Riester, DW 14, 953, Duden s. u. Riester; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen aufgesetzten Lederflecken vor allem auf einem Schuh; BM.: zudecken?; F.: Riester, Riesters, Riestern+EW?; Z.: Rie-st-er

Riester (2), nhd. (ält.), M., (8. Jh.): nhd. Riester (M.) (2), Pflugschar, Pflugsterz; ne. ploughshare, reest; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. riester, st. F., st. N., Riester (M.) (2), Pflugsterz; mnd. rēster, reister, rīster, M., Riester (M.) (2), Pflugsterz; mnl. riester, reester, Sb., Riester (M.) (2), Streichbrett am Pflug; ahd. riostar, st. N. (a), Riester (M.) (2), Streichbrett, Pflugsterz, Pflugschar, Scharbaum; as. -; anfrk. -; germ. *reustra-, *reustram, st. N. (a), Riester (M.) (2), Pflugeisen; s. idg. *reu- (2), *reu̯ə-, *rū̆-, *reuH-, V., reißen, aufreißen, graben, wühlen, raffen, Pokorny 868 (1517/40) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Riester 2, DW 14, 953, Falk/Torp 353, EWAhd 7, 534; Son.: vgl. afries. -; ae. réost, Sb., Riester (M.) (2), Holz worin das Pflugeisen sitzt; an. -; got. -; nndl. rister, Sb., Riester (M.) (2); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das Streichbrett am Pflug; BM.: reißen bzw. graben; F.: Riester, Riesters, Riestern+EW?; Z.: Rie-st-er

Riet, nhd., N.: Vw.: s. Ried (1)

Riff, nhd., N., (17. Jh.?): nhd. Riff, Klippe im Meer; ne. reef; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; E.: s. mnd. rif (1), ref, rēf, reeff, N., Riff, Felsenbank, Klippe im Meer; mhd. rif, st. N., Riff; as. ribbi*, st. N., Rippe; ahd. ribbi, st. N.; s. germ. *rebja-, *rebjam, st. N. (a), Rippe, Riff; s. idg. *rebʰ- (2), *h₁rebʰ-, V., wölben, decken, überwölben, überdecken, Pokorny 853 (1483/6) (RB. idg. aus gr., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Riff, Kluge s. u. Riff, EWD s. u. Riff, DW 14, 955, Duden s. u. Riff, Bluhme s. u. Riff; Son.: vgl. nndl. rif, Sb., Riff; nschw. rev, Sb., Riff; nnorw. rev, N., Riff; lit. rifas, M., Riff; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine lang gestreckte schmale Reihe von Klippen im Meer vor der Küste; BM.: wölben; F.: Riff, Riffes, Riffs, Riffe, Riffen+EW; Z.: Riff

Riffel, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Riffel, Riffelkamm; ne. ripple (N.); Vw.: -; Hw.: s. reffen; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rifel, riffel, st. F., Riffel; mnd. rēpele, rēpel, F., Riffel, eiserner langzähniger Kamm zum Entfernen der Samenknoten von den Flachsstängeln; mnl. repel, reepel, F., Riffel, Flachskamm; ahd. riffila*, sw. F. (n), Riffel, Säge, mit Zacken besetztes Werkzeug; as. -; anfrk. -; germ. *rifila, Sb., Riffel, Furche; vgl. idg. *reip-, *h₁reip-, V., Sb., reißen, Rand, Pokorny 858; idg. *rei- (1), *Hrei-?, V., ritzen, reißen, schneiden, Pokorny 857 (1491/14) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Riffel, Kluge s. u. Riffel, EWD s. u. Riffel, DW 14, 956, Falk/Torp 345, EWAhd 7, 444, Duden s. u. Riffel; Son.: vgl. afries. -; ae. repel, st. M. (a), Stab, Stock, Rute; ae. rifelede, Adj., runzlig; an. -; got. -; nndl. repel, Sb., Riffel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein ein von Menschen hergestelltes und verwendetes Werkzeug zum Durchkämmen des Flachses; BM.: reißen; F.: Riffel, Riffeln+EW; Z.: Ri-f-f-el

rigide, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. rigide, streng; ne. rigid; Vw.: -; Hw.: s. Rigidität; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. lat. rigidus; E.: s. lat. rigidus, Adj., starr, steif, unbiegsam, hart, emporstarrend, (204-169 v. Chr.); idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. rigide, Duden s. u. rigide; Son.: vgl. nndl. rigide, Adj., rigide; frz. rigide, Adj., rigide; nschw. rigid, Adj., rigide; nnorw. rigid, Adj., rigide; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung eines unnachgiebigen Verhaltens; BM.: gerade (Adj.) (2); F.: rigide, rigides, rigidem, rigiden, rigider, rigidere, rigideres, rigiderem, rigideren, rigiderer, rigidest, rigideste, rigidestes, rigidestem, rigidesten, rigidester+FW; Z.: rig-id-e

Rigidität, nhd., F., (18. Jh.?): nhd. Rigidität, Unnachgiebigkeit; ne. rigidity; Vw.: -; Hw.: s. rigide; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. rigiditās; E.: s. lat. rigiditās, F., Steife, Härte, (um 84-um 25 v. Chr.); vgl. lat. rigidus, Adj., starr, steif, unbiegsam, hart, emporstarrend; idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. rigide, Duden s. u. Rigidität; Son.: vgl. frz. rigidité, F., Rigidität; nschw. rigiditet, Sb., Rigidität; nnorw. rigiditet, M., Rigidität; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein starres Festhalten an früheren Einstellungen; BM.: gerade (Adj.) (2); F.: Rigidität, Rigiditäten+FW; Z.: Rig-id-it-ät

rigoros, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. rigoros, rücksichtslos, hart; ne. rigorous; Vw.: -; Hw.: s. Rigorosum; Q.: Ende 16. Jh.; I.: Lw. frz. rigoureux; E.: s. frz. rigoureux, Adj., rigoros, rücksichtslos, hart; mlat. rigorōsus, Adj., rigoros, streng; vgl. lat. rigor, M., starres Wesen, Unbiegsamkeit, gerade Richtung, Strömung des Wassers, (23/24-79 n. Chr.); vgl. idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. rigoros, EWD s. u. rigoros, Duden s. u. rigoros; Son.: vgl. nndl. rigoreus, Adj., rigoros; nschw. rigorös, Adj., rigoros; nnorw. rigorøs, Adj., rigoros; poln. rygorystyczny, Adj., rigoros; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines strengen menschlichen Verhaltens; BM.: gerade (Adj.) (2); F.: rigoros, rigorose, rigoroses, rigorosem, rigorosen, rigoroser, rigorosere, rigoroseres, rigoroserem, rigoroseren, rigoroserer, rigorosest, rigoroseste, rigorosestes, rigorosestem, rigorosesten, rigorosester+FW; Z.: rig-or-os

Rigorosum, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Rigorosum, Prüfung; ne. doctoral viva; Vw.: -; Hw.: s. rigoros; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. nlat. (examen) rigorosum; E.: s. nlat. (examen) rigorosum, N., strenge Prüfung; vgl. mlat. rigorōsus, rigoros, Adj., streng; vgl. lat. rigor, M., starres Wesen, Unbiegsamkeit, gerade Richtung, Strömung des Wassers, (23/24-79 n. Chr.); vgl. idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. rigoros, Duden s. u. Rigorosum; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die mündliche Prüfung bei der Promotion; BM.: gerade (Adj.) (2); F.: Rigorosum, Rigorosums, Rigorosa, Rigorosen+FW; Z.: Rig-or-os-um

Rille, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Rille, schmale Rinne; ne. furrow (N.), gouge (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: über das Niederdeutsche wohl von einem idg. *rei-, *h₁rei-, V., fließen; vgl. idg. *er- (3), *or-, *r̥-, *h₃er-, V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326 (479/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Rille, EWD s. u. Rille, DW 14, 957, Duden s. u. Rille, Bluhme s. u. Rille; Son.: vgl. ne. rill, N., Rinnsal; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine lange schmale Vertiefung in der Oberfläche von etwas aus meist hartem Material; BM.: sich bewegen; F.: Rille, Rillen+EW; Z.: Ri-ll-e

Rind, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Rind, Kuh; ne. beef, cow; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rint, st. N., Rind, Ochse, Kuh, Kalb; mnd. rint, rünt, runt, rönt, N., Rind, Rindvieh, Bulle (M.), Ochse, Kuh, Rindfleisch; mnl. rint, rent, N., Rind; ahd. rind*, hrind, st. N. (iz/az), Rind; as. hrīth*, st. N. (a?), Rind; anfrk. runth..., rinth... (Bestandteil in ON); germ. *hrenþi-, *hrenþiz, st. N. (i), Rind; s. idg. *k̑er- (1), *k̑erə-, *k̑rā-, *k̑erei-, *k̑ereu-, Sb., Kopf, Horn, Gipfel, Pokorny 574 (885/117) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Rind, Kluge s. u. Rind, EWD s. u. Rind, DW, 14, 957, Falk/Torp 76, EWAhd 7, 493, Duden s. u. Rind, Bluhme s. u. Rind; Son.: vgl. afries. hrīther*, hrēther*, st. N. (a)?, Rind; nnordfries. ridder, redder; ae. hrīþ (2), st. N. (i?), Rind; ae. hrīþer, hrūþer, hrȳþer, st. N. (a), Rind; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen als Nutztier gehaltenes zu den Wiederkäuern gehörendes Tier mit breitem Schädel mit Hörnern; BM.: Horn; F.: Rind, Rindes, Rinds, Rinder, Rindern+EW; Z.: Ri-nd

Rinde, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Rinde, harte äußere Schicht; ne. rind (N.), bark (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rinte, st. F., sw. F., Rinde; mnd. rinde, F., Rinde, Gewebemantel an Bäumen Ästen und Zweigen, Hülle, Schale (F.) (1), Kruste; mnl. rinde, rende, F., Rinde; ahd. rinta, st. F. (ō), sw. F. (n), Rinde, Schorf, Borke, Schale, Bast, Kork; as. rinda, st. F. (ō), Rinde; anfrk. -; germ. *rendō, st. F. (ō), *rendō-, *rendōn, sw. F. (n), Rinde, Kruste; vgl. idg. *rem-, *remə-, *h₁rem-, V., ruhen, stützen, sich stützen, Pokorny 864 (1507/30) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Rinde, Kluge s. u. Rinde, EWD s. u. Rinde, DW 14, 962, Falk/Torp 339, EWAhd 7, 522, Duden s. u. Rinde, Bluhme s. u. Rinde; Son.: vgl. afries. -; ae. rind, st. F. (ō), Rinde, Borke, Kruste; an. -; krimgot. rintsch, Sb., Berg; ? ai. rándhra-, N., Öffnung, Spalt, Höhle; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für vormenschliche eine etwas Weiches umgebende festere äußere Schicht; BM.: ruhen bzw. stützen; F.: Rinde, Rinden+EW; Z.: Rin-d-e

Ring, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Ring, Reif (M.) (1); ne. ring (N.); Vw.: -; Hw.: s. Ringelpietz, Rang, rangieren, Rinken; Q.: 8. Jh. (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. ring, st. M., Kreis, Ring, ringförmiges Gebäck, Kettenglied; mnd. rinc (1), rink, ringe, M., Ring, Reif (M.) (2), Schlinge, Kreis, Versammlungsplatz, Umgebung, Umkreis, Nasenloch; mnl. rinc, M., Ring, Kreis, Versammlung; ahd. ring (1), hring*, st. M. (a), Ring, Versammlung, Kreis, Kranz, Kreisbahn, Wirbel, Windung, Erdkreis; as. hring*, st. M. (a), Ring; anfrk. ring*, st. M. (a), Ring; germ. *hrenga-, *hrengaz, *hringa-, *hringaz, st. M. (a), Ring, Kreis, Rundung; idg. *skrengʰ-, *krengʰ-, V., drehen, biegen, Pokorny 936; vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ring, Kluge s. u. Ring, EWD s. u. Ring, DW 14, 984, Falk/Torp 102, EWAhd 7, 497, Duden s. u. Ring, Bluhme s. u. Ring; Son.: vgl. afries. hring, st. M. (a), Ring, Kreis; saterl. renge; ae. hring (1), st. M. (a), Ring, Fessel (F.) (1), Kreis, Rand, Kugel; an. hringr, st. M. (a), Ring, Kreis, Schwert, Schlange, Schiff; got. *hriggs, rinck, st. M. (a), Ring, Kreis; krimgot. ringo, M., Ring, Kreis; nndl. ring, Sb., Ring; nschw. ring, Sb., Ring; nnorw. ring, M., Ring; ksl. kro̧gŭ, Sb., Kreis; ? umbr. cingatro, Sb., Schulterband; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen gleichmäßig runden kreisförmig in sich geschlossenen Gegenstand; BM.: drehen bzw. biegen; F.: Ring, Ringes, Rings, Ringe, Ringen+EW; Z.: Ri-ng

Ringelpietz, Ringelpiez, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Ringelpietz, Ringelpiez, geselliges Beisammensein; ne. ground loop; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: Vorderglied s. Ring; Hinterglied wohl aus dem Slawischen, poln. piec, V., singen; L.: Kluge s. u. Ringelpietz, Duden s. u. Ringelpiez; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein geselliges menschliches Beisammensein mit Tanz; BM.: drehen bzw. biegen; F.: Ringelpietz, Ringelpietzes, Ringelpietze, Ringelpietzen, Ringelpiez, Ringelpiezes, Ringelpieze, Ringelpiezen+EW; Z.: Ri-ng-el--pietz

Ringelpiez, nhd., M.: Vw.: s. Ringelpietz

ringen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. ringen, kämpfen; ne. struggle (V.), wring; Vw.: -; Hw.: s. Range, rangeln, wringen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ringen, st. V., ringen, kämpfen, winden, ringen; mnd. ringen (1), st. V., sw. V., ringen, gewaltsam auseinandersetzen, quälen, abmühen, einen Ringkampf austragen, streiten, streben; mnl. ringen, wringen, wringhen, st. V., ringen, auswringen, quetschen, umrühren, streiten, kämpfen; ahd. ringan*, hringan*, st. V. (3a), ringen, kämpfen, streiten, hadern, einander widerstreiten, sich abmühen, sich bemühen, sich stemmen gegen; as. *wringan?, st. V. (3a), wringen; anfrk. -; germ. *wrengan, *wringan, st. V., drehen, wringen; idg. *u̯reng̑ʰ-, V., drehen, einengen, würgen, pressen, Pokorny 1154; s. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); germ. *hrengan, st. V., biegen, bewegen; idg. *skrengʰ-, *krengʰ-, V., drehen, biegen, Pokorny 936; vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. ringen, Kluge s. u. ringen, EWD s. u. ringen 2, DW 14, 1003, Falk/Torp 102, 416, Seebold 570, EWAhd 7, 502, Duden s. u. ringen; Son.: vgl. afries. -; ae. wringan, st. V. (3a), wringen, pressen, quetschen; an. rengja, vrengja, sw. V. (1), verfälschen, falsch erklären; got. *wriggan?, sw. V. (3), drehen, winden; nndl. wringen, V., ringen; lit. rengtis, V., sich bücken, kürmmen; GB.: sich mit jemandem handgreiflich auseinandersetzen; BM.: drehen bzw. biegen; F.: ringen, ringe, ringst, ringt, ringest, ringet, rang, rangst, rangen, rangt, ränge, rängest, rängen, ränget, gerungen, gerungen, gerungene, gerungenes, gerungenem, gerungenen, gerungener, ringend, ringend, ringende, ringendes, ringendem, ringenden, ringender, ring+EW; Z.: ri-ng-en

Rinken, nhd. (ält.), M., (8. Jh.): nhd. Rinken, Schnalle, Spange; ne. buckle (N.); Vw.: -; Hw.: s. Ring; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rinke, ringge, sw. F., st. F., sw. M., „Rinke“, Spange, Schnalle, Gürtelschnalle, Schuhschnalle; mnd. rinke, F., Zierring an der Kleidung, Schnalle, Beschlag; ahd. ringa (1), st. F. (ō), sw. F. (n), Ring?, Fibel (F.) (1), Haken, Schnalle, Spange, Rink; as. hringa, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Schnalle, Fibel (F.) (1); anfrk. -; germ. *hringjō-, *hringjōn, *hringgjō-, *hringgjōn, Sb., Ring, Schnalle, Rinke; vgl. idg. *skrengʰ-, *krengʰ-, V., drehen, biegen, Pokorny 936; vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Rinken, Kluge s. u. Rinken, DW 14, 1016 (Rinke), Duden s. u. Rinken; Son.: vgl. afries. -; ae. hringe, sw. F. (n), Ring, Spange; an. hringja, sw. F. (n), Spange; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Schnalle; BM.: drehen bzw. biegen; F.: Rinken+EW; Z.: Ri-nk-en

Rinne, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Rinne, Kanal; ne. ditch (N.), drain (V.); Vw.: -; Hw.: s. rinnen; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. rinne, sw. F., Rinne, Regenrinne, Wasserrinne, Dachtraufe, Wasserrohr, Rinnsal, Wasserröhre; mnd. rinne (1), F., Rinne; mnd. renne, rinne, rönne, ronne, rünne, runne, F., Rinne, Mühlgerinne; mnl. rinne, renne, F., Rinne, Renne; ahd. rinna*, sw. F. (n), Rinne, Wasserleitung; as. rinna, sw. F. (n), Gefäß; germ. *rennō-, *rennōn, sw. F. (n), Renner, Gießbach, Bach; vgl. idg. *ere-, V., bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326; idg. *er- (3), *or-, *r̥-, *h₃er-, V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326 (479/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Rinne, DW 14, 1019, EWD s. u. rinnen, Seebold 375, EWAhd 7, 514, Duden s. u. Rinne; Son.: vgl. afries. -; ae. rǣn, F., Wasserfurche; an. renna, sw. V., Lauf, Wende (F.); got. rinnō*, sw. F. (n), Gießbach; nschw. ränna, Sb., Rinne; lat. rīvus, M., Bach, Strom; ksl. rěka, F.?, Fluss; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine schmale lang gestreckte Vertiefung im Boden durch die Wasser fließt oder fließen kann; BM.: sich bewegen; F.: Rinne, Rinnen+EW; Z.: Ri-nn-e

rinnen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. rinnen, fließen; ne. run (V.), flow (V.); Vw.: -; Hw.: s. Grinsel, Rinne, rennen, Runse, Runs; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rinnen, st. V., rinnen, fließen, dahintreiben, triefen, überfließen von, quellen; mnd. rinnen (1), rynnen, rünnen, runnen, rennen, st. V., rinnen, fließen, tröpfeln, tropfen, lecken, tränen, triefen, laufen, rennen; mnl. rinnen, st. V., rinnen, laufen, fließen; ahd. rinnan, st. V. (3a), rinnen, fließen, herabfließen, herausfließen, ausströmen, sich ergießen, überfließen; as. rinnan*, st. V. (3a), rinnen, laufen; anfrk. rinnan*, rinnon*, st. V. (3), rennen, fließen, rinnen; germ. *rennan, st. V., sich erheben, rinnen, laufen; s. idg. *ere-, V., bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326; vgl. idg. *er- (3), *or-, *r̥-, *h₃er-, V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326 (479/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. rinnen, Kluge s. u. rinnen, EWD s. u. rinnen, DW 14, 1020, Falk/Torp 17, Seebold 375, EWAhd 7, 514, Duden s. u. rinnen, Bluhme s. u. rinnen; Son.: vgl. afries. renna (1), rinna, st. V. (3a), sw. V. (1), rennen, rinnen, laufen; saterl. renna, V., rennen, rinnen; ae. rinnan, iernan, iornan, st. V. (3a), rinnen, fließen; an. renna (2), rinna, st. V. (3a), fließen, laufen; got. rinnan*, st. V. (3,1), rennen, laufen; nschw. rinne, V., rinnen; nisl. renna, V., rinnen; ai. rinati, V., lässt fließen; ksl. rinǫti sę, V., sich stürzen; russ. rínut, V., schnell fließen; GB.: sich fließend fortbewegen; BM.: sich bewegen; F.: rinnen, rinne, rinnst, rinnt, rinnest, rinnet, rann, rannst, rannten, rannt, ränne, rännest, rännen, rännet, rönne, rönnest, rönnen, rönnet, geronnen, geronnen, geronnene, geronnenes, geronnenem, geronnenen, geronnener, rinnend, rinnend, rinnende, rinnendes, rinnendem, rinnenden, rinnender, rinn+EW; Z.: ri-nn-en

Rioja, nhd., M., (20. Jh.?): nhd. Rioja, ein spanischer Rotwein; ne. rioja; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. span. rioja; E.: s. span. rioja, Sb., Rioja; vom La Rioja, ON=F., Riojagebiet; wohl von río Oja, FlN., Oja-Fluss; vgl. span. río, M., Fluss; lat. rīvus, M., Bach, Strom; idg. *erei, V., bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 330; vgl. idg. *er- (3), *or-, *r̥-, *h₃er-, V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326 (479/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); der Flussname selbst ist wohl baskischer Herkunft; L.: Duden s. u. Rioja; Son.: vgl. nndl. rioja, Sb., Rioja; frz. rioja, Sb., Rioja; nschw. rioja, Sb., Rioja; poln. rioja, Sb., Rioja; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen aus Spanien stammenden Rotwein; BM.: ON; F.: Rioja, Riojas+FW; Z.: Ri-oj-a

Rippe, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Rippe, Knochen im Oberkörper; ne. rib (N.); Vw.: -; Hw.: s. Rips; Q.: Mitte 9. Jh. (Carmen ad Deum); I.: Lw. -; E.: mhd. rippe, st. N., st. F., Rippe, Herkunft, Geschlecht; mhd. ribe (1), ribbe, rippe, st. N., st. F., Rippe; mnd. ribbe, rübbe, rebbe, rippe, st. N., sw. M., Rippe, Fleischstück mit Rippenknochen, gebogene Holzlatte; mnl. ribbe, rebbe, F., Rippe, Latte, schmaler Landrücken, Spitzwegerich; ahd. rippi*, st. N. (ja), Rippe; ahd. ribbi, st. N. (ja), Rippe, Spitzwegerich; as. ribbi*, st. N. (ja), Rippe; anfrk. -; germ. *rebja-, *rebjam, st. N. (a), Rippe, Riff; s. idg. *rebʰ- (2), *h₁rebʰ-, V., wölben, decken, überwölben, überdecken, Pokorny 853 (1483/6) (RB. idg. aus gr., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Rppe, Kluge s. u. Rippe, EWD s. u. Rippe, DW 14, 1026, Falk/Torp 338, EWAhd 7, 428, Duden s. u. Rippe, Bluhme s. u. Rippe; Son.: vgl. afries. ribb, rebb, rib, reb, st. N. (a), Rippe; nnordfries. robb, rabb; ae. ribb, rib, st. N. (a), Rippe; an. rif (1), st. N. (a), Rippe; got. *ribja, *ribi, st. F. (ō), Rippe, Riff; nndl. rib, ribbe, Sb., Rippe; nschwed. rev, Sb., Rippe; nnorw. ribbein, N., Rippe; ksl. rebro, N., Rippe, Seite; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen schmalen gebogenen Knochen im Rumpf des Menschen und mancher Tiere der nahezu waagerecht von der Wirbelsäule zum Brustbein verläuft und mit anderen zusammen die Brusthöhle bildet; BM.: wölben; F.: Rippe, Rippen+FW; Z.: Ripp-e

Rips, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Rips, geripptes Gewebe; ne. rep (N.), repp; Vw.: -; Hw.: s. Rippe; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. ne. ribs; E.: s. ne. ribs, N. Pl., Rippen; ae. ribb, rib, st. N. (a), Rippe; germ. *rebja-, *rebjam, st. N. (a), Rippe, Riff; s. idg. *rebʰ- (2), *h₁rebʰ-, V., wölben, decken, überwölben, überdecken, Pokorny 853 (1483/6) (RB. idg. aus gr., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Rips, DW 14, 1037, Duden s. u. Rips; Son.: vgl. nndl. rips, Sb., Rips; frz. reps, M., Rips; nschw. rips, Sb., Rips; nnorw. M., Rips; poln. ryps, M., Rips; kymr. rep, M., F., Rips; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein geripptes Gewebe; BM.: wölben; F.: Rips, Ripses, Ripse, Ripsen+FW; Z.: Rip-s

Risiko, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Risiko, Wagnis, Gefahr; ne. risk (N.), hazard (N.); Vw.: -; Hw.: s. riskant; Q.: 1507; I.: Lw. it. rischio; E.: s. it. rischio, risico, risco, M., Risiko; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht von frühroman. *rixicare von lat. rīxāri, V., hadern, zanken, streiten, in Streit geraten (V.), (96-55 v. Chr.); vgl. lat. rīxa, F., Hader (M.) (1), Zank, Streit, Rauferei, Kampf; idg. *reik-, V., ritzen, reißen, Pokorny 858; vgl. idg. *rei- (1), *Hrei-?, V., ritzen, reißen, schneiden, Pokorny 857 (1491/14) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Risiko, EWD s. u. Risiko, Duden s. u. Risiko; Son.: vgl. nndl. risico, Sb., Risiko; frz. risque, M., Risiko; nschw. risk, Sb., Risiko; nnorw. risiko, M., Risiko; poln. ryzyko, N., Risiko; kymr. risg, F., Risiko; nir. riosca, M., Risiko; lit. rizika, F., Risiko; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein mit einem möglichen schlechten Ausgang verbundenes Wagnis; BM.: ritzen bzw. reißen?; F.: Risiko, Risikos, Risiken+FW; Z.: Ri-sik-o

riskant, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. riskant, gefährlich, gewagt; ne. risky; Vw.: -; Hw.: s. Risiko; Q.: um 1800; I.: Lw. frz. risquant; E.: s. frz. risquant, Adj., riskant, gewagt; vgl. frz. risque, M., Risiko; it. rischio, M., Risiko; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht von frühroman. *rixicare von lat. rīxāri, V., hadern, zanken, streiten, in Streit geraten (V.), (96-55 v. Chr.); vgl. lat. rīxa, F., Hader (M.) (1), Zank, Streit, Rauferei, Kampf; idg. *reik-, V., ritzen, reißen, Pokorny 858; vgl. idg. *rei- (1), *Hrei-?, V., ritzen, reißen, schneiden, Pokorny 857 (1491/14) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Risiko; Son.: vgl. nndl. riskant, Adj., riskant; nschw. riskabel, Adj., riskant; nnorw. risikabel, Adj., riskant; poln. ryzykowny, Adj., riskant; lit. rizikingas, Adj., riskant; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines gefährlichen Wagnisses; BM.: ritzen bzw. reißen?; F.: riskant, riskante, riskantes, riskantem, riskanten, riskanter, riskantere, riskanteres, riskanterem, riskanteren, riskanterer, riskantest, riskanteste, riskantestes, riskantestem, riskantesten, riskantester+FW; Z.: ri-sk-ant

Risotto, nhd., M., N., (20. Jh.): nhd. Risotto, ein Reisgericht; ne. risotto; Vw.: -; Hw.: s. Reis (1); Q.: 20. Jh.; I.: Lw. it. risotto; E.: s. it. risotto, M., Risotto; vgl. it. riso, M., Reis; mlat. risus, M., Reis (M.); lat. orȳza, F., Reis (M.); gr. ὄρυζα (óryza), F., Reis (M.); Lehnwort aus dem Ostiranischen; von ai. vrīhí-; L.: Duden s. u. Risotto; Son.: vgl. nndl. risotto, Sb., Risotto; frz. risotto, M., Risotto; nschw. risotto, Sb., Risotto; nnorw. risotto, M., Risotto; kymr. risoto, M., Risotto; poln. risotto, M., Risotto; lit. rizotas, M., Risotto; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein aus der italienischen Küche stammendes Gericht aus Reis und Butter und Parmesan und anderen Zutaten; BM.: Reis (M.); F.: Risotto, Risottos+FW; Z.: Ris-ot-t-o

Rispe, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Rispe, Büschel, Bündel, Buschwerk; ne. panicle, truss (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rispe, sw. F., Rispe, Gezweig, Gesträuch; mnd. rispe, rīpe, F., Rispe, Reisig, Staude, Gestrüpp, Busch; ahd. rispahi*, st. N. (ja), Gebüsch, Gesträuch; lang. *rispa, F., Gesträuch; idg. *skreis-, *kreis-, V., drehen, biegen, bewegen, schütteln, Pokorny 937; vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Risp, Kluge s. u. Rispe, EWD s. u. Rispe, DW 14, 1042, EWAhd 7, 557, Duden s. u. Rispe, Bluhme s. u. Rispe; Son.: vgl. nschwe. risp, Sb., Haferrispe, Zerrissenes; nnorw. rispa, rispe, F., Rispe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen aus mehreren Trauben zusammengesetzten Blütenstand; BM.: drehen bzw. biegen; F.: Rispe, Rispen+EW; Z.: Ri-sp-e

Riss, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Riss, Trennungsspalt; ne. rift (N.), crack (N.); Vw.: s. Grund-; Hw.: s. reißen; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. riz, st. M., Riss; ahd. riz, st. M. (i), Ritzung, Riss, Strich, Linie, Schriftzeichen, Buchstabe, Einschnitt, Eindruck; as. -; anfrk. -; germ. *writi-, *writiz, st. M. (i), Riss, Schrift; s. idg. *u̯rei-, *u̯rī-, V., reißen, ritzen, Pokorny 1163; vgl. idg. *u̯er- (7), V., reißen, ritzen, Pokorny 1163 (1998/74) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Risz, Kluge s. u. Riss, EWD s. u. Riss, DW 14, 1045, Falk/Torp 418, Seebold 567, EWAhd 7, 587, Duden s. u. Riss, Bluhme s. u. Riss; Son.: vgl. afries. -; ae. writ, st. N. (a), Schrift, Buch, Urkunde; an. rit, vrit, st. N. (a), Schrift, Schreiben (N.) (2); got. writs*, st. M. (i), Strich; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Stelle an der etwas eingerissen ist; BM.: reißen bzw. ritzen; F.: Riss, Risses, Risse, Rissen+EW; Z.: Ri-ss

Rist, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Rist, Handrücken, Fußrücken; ne. instep; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rist, st. M., st. N., Rist, Handgelenk, Fußgelenk; mhd. riste, st. F., Handgelenk; mnd. wrist, F.?, „Wrist“, Rist, Handwurzel, Fußwurzel; mnl. wrist, M., Handgelenk; ahd. rist (1), st. M. (a?, i?), Rist, Handgelenk, Fußgelenk?; as. -; anfrk. -; germ. *wrihsti-, *wrihstiz, st. F. (i), Rist, Gelenk; germ. *wristu-, *wristuz, st. M. (u), st. F. (u)?, Rist, Gelenk; s. idg. *u̯reik̑-, V., drehen, wickeln, binden, Pokorny 1158; idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Rist, Kluge s. u. Rist, EWD s. u. Rist, DW 14, 1043, Falk/Torp 418, Seebold 566, EWAhd 7, 559, Duden s. u. Rist, Bluhme s. u. Rist; Son.: vgl. afries. wrist, wriust, werst, st. F. (i?), Rist, Fußgelenk, Handgelenk, Gelenk; nnordfries. wraast; ae. wrist, wyrst, st. F. (ō), Rist; an. rist (1), vrist, st. F. (i), Spann des Fußes, Rist; got. -; nschw. vrist, Sb., Rist; nnorw. rist, M., F., Rist; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen Handrücken oder einen Fußrücken; BM.: drehen bzw. biegen; F.: Rist, Ristes, Rists, Riste, Risten+EW; Z.: Ri-st

Ritt, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Ritt, Reiten; ne. ride (N.); Vw.: -; Hw.: s. reiten (1), Ritter; Q.: 1390? (Pilgerfahrt des träumenden Mönches); I.: Lw. -; E.: s. mhd. rit (1), st. M., Ritt (?), Ritterfahrt; mnd. rit (1), ritt, rijt, N., Ritt, Kriegszug zu Pferde, Unternehmung zu Pferde, Reiterabteilung, Abteilung der berittenen Kriegsknechte; mnd. rēt (1), reit, reet, N., M., Ritt, Unternehmung zu Pferde, Reiterumzug (Bedeutung örtlich beschränkt), Kriegszug; mhd. rīten (1), st. V., aufmachen, bewegen, reiten; mnd. rīden (1), riten, reyden, st. V., reiten, rittlings auf etwas sitzen, von etwas besessen werden, sich auf einem Fahrzeug fortbewegen, fahren; ahd. rītan, st. V. (1a), reiten, fahren, sich bewegen; as. rīdan*, st. V. (1a), reiten; germ. *reidan, *rīdan, st. V., bewegen, fahren, reiten; idg. *reidʰ-, V., fahren, sich bewegen, Pokorny 861 (1497/20) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ritt, DW 14, 1051, EWD s. u. Ritt, Duden s. u. Ritt; Son.: vgl. nndl. rit, Sb., Ritt; nschw. ritt, Sb., Ritt; nnorw. ritt, N., Ritt; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Ausflug zu Pferde; BM.: sich bewegen; F.: Ritt, Rittes, Ritts, Ritte, Ritten+EW; Z.: Ri-tt

Ritten, nhd. (ält.), M., (9. Jh.): nhd. Ritten, Fieber; ne. fever (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. rite, sw. M., Fieber; mnd. rēde, st. M., sw. M., Fieber; mnl. rede, M., Fieber; ahd. rito, ritto, sw. M. (n), Fieber, Zittern; as. hrido*, sw. M. (n), Fieber; anfrk. -; germ. *hridō-, *hridōn, *hrida-, *hridan, sw. M. (n), Fieber; s. idg. *skreit-, *kreit-, V., drehen, biegen, Pokorny 937; vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ritten, Kluge s. u. Ritten, DW 14, 1051, EWAhd 7, 572; Son.: vgl. afries. -; ae. hriþ, st. M. (i?), Fieber; an. riða (1), sw. F. (n), Fieberanfall; got. -; air. crith, Sb., Zittern; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Fieber; BM.: drehen; F.: Ritten, Rittens+EW; Z.: Ri-tt-en

Ritter, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Ritter; ne. knight (M.); Vw.: -; Hw.: s. reiten (1), Ritt, Reiter (2); Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lbd. frz. chevalier; E.: mhd. rittære*, ritter, rittere, rider, st. M., Ritter, Reiter (M.), berittener Krieger, Soldat; mnd. riddære*, ridder, riddere, redder, ryder, ritter, M., Ritter, Angehöriger des niederen Adels, Mensch mit Führungsaufgaben; mnl. riddere, ridder, ridere, rider, M., Ritter; ahd. rītāri*, st. M. (ja), Soldat zu Pferd, Reiter (M.), Ritter; s. ahd. rītan, st. V. (1a), sich bewegen, reiten, fahren; s. germ. *reidan, st. V., bewegen, fahren, reiten; idg. *reidʰ-, V., fahren, sich bewegen, Pokorny 861 (1497/20) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ritter, Kluge s. u. Ritter, EWD s. u. Ritter, DW 14, 1053, Duden s. u. Ritter, Bluhme s. u. Ritt; Son.: vgl. nndl. ridder, Sb., Ritter; nschw. riddare, Sb., Ritter; nnorw. ridder, M., Ritter; lit. riteris, M., Ritter; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen Angehörigen eines gehobenen Standes der in voller Rüstung in den Kampf zieht; BM.: sich bewegen; F.: Ritter, Ritters, Rittern+EW; Z.: Ri-tt-er

Ritual, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Ritual, Ritus, Zeremonie; ne. ritual (N.), rite (N.); Vw.: -; Hw.: s. Ritus, rituell; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. lat. rītuālis; E.: s. lat. rītuālis, Adj., religiösen Brauch betreffend, Zeremonien betreffend, (81-43 v. Chr.); lat. rītus, M., hergebrachte Weise, religiöser Brauch, Ritus, Zeremonie, Sitte, Gewohnheit; s. idg. *arī̆-, *rī̆-, V., fügen, passen, zählen, ordnen, Pokorny 55; vgl. idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Ritus, EWD s. u. Ritus, Duden s. u. Ritual; Son.: vgl. nndl. ritueel, Sb., Ritual; frz. rituel, M., Ritual; nnorw. ritual, Sb., Ritual; nnorw. ritual, N., Ritual; poln. rytuał, M., Ritual; lit. ritualas, M., Ritual; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein gleichbleibendes regelmäßiges Vorgehen von Menschen nach einer festgelegten Ordnung; BM.: fügen bzw. passen; F.: Ritual, Rituals, Rituales, Rituale, Ritualen+FW; Z.: Ri-t-u-al

rituell, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. rituell, zeremoniell; ne. ritual (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Ritual, Ritus; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. frz. rituel; E.: s. frz. rituel, Adj., rituell; lat. rītuālis, Adj., religiösen Brauch betreffend, Zeremonien betreffend, (81-43 v. Chr.); lat. rītus, M., hergebrachte Weise, religiöser Brauch, Ritus, Zeremonie, Sitte, Gewohnheit; s. idg. *arī̆-, *rī̆-, V., fügen, passen, zählen, ordnen, Pokorny 55; vgl. idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Ritus, EWD s. u. Ritus, Duden s. u. rituell; Son.: vgl. nndl. ritueel, Adj., rituell; frz. rituel, Adj., rituell; nschw. rituell, Adj., rituell; nnorw. rituell, Adj., rituell; poln. rytualny, Adj., rituell; lit. ritualinis, Adj., rituell; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines einer bestimmten Ordnung und bestimmten Regeln folgenden menschlichen Verhaltens; BM.: fügen bzw. passen; F.: rituell, rituelle, rituelles, rituellem, rituellen, ritueller+FW; Z.: ri-t-u-ell

Ritus, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Ritus, religiöser Brauch, Zeremonie; ne. rite; Vw.: -; Hw.: s. Ritual, rituell; Q.: Ende 16. Jh.; I.: Lw. lat. rītus; E.: s. lat. rītus, M., hergebrachte Weise, religiöser Brauch, Ritus, Zeremonie, Sitte, Gewohnheit, (96-55 v. Chr.); s. idg. *arī̆-, *rī̆-, V., fügen, passen, zählen, ordnen, Pokorny 55; vgl. idg. *ar- (1), *h₂er-, V., fügen, passen, Pokorny 55 (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Ritus, EWD s. u. Ritus, Duden s. u. Ritus; Son.: vgl. nndl. ritus, Sb., Ritus; frz. rite, M., Ritus; nschw. rit, ritus, Sb., Ritus; nnorw. ritus, M., Ritus; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die hergebrachte Weise der Ausübung einer Religion; BM.: fügen bzw. passen; F.: Ritus, Riten+FW; Z.: Ri-t-us

ritzen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. ritzen, einschneiden, kerben; ne. scratch (V.); Vw.: -; Hw.: s. reißen; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. ritzen, sw. V., ritzen, verwunden, Riss machen, aufschlitzen; mnd. wrīten, written*, st. V., ritzen, zeichnen, schreiben; ahd. rizzen*, sw. V. (1a), ritzen, reißen, schneiden; ahd. rizzōn (1), sw. V. (2), ritzen, einritzen, stechen; ahd. rīzan*, st. V. (1a), ritzen, reißen, schreiben, einritzen, aufzeichnen; as. wrītan*, st. V. (1), ritzen, zerreißen, schreiben; anfrk. -; germ. *wreitan, st. V., ritzen, schreiben; s. idg. *u̯rei-, *u̯rī-, V., reißen, ritzen, Pokorny 1163; vgl. idg. *u̯er- (7), V., reißen, ritzen, Pokorny 1163 (1998/74) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ritze, Kluge s. u. ritzen, EWD s. u. ritzen, DW 14, 1082, Duden s. u. ritzen, Bluhme s. u. ritzen; Son.: vgl. afries. wrīta, st. V. (1), ritzen, schreiben; ae. wrītan, st. V. (1), einritzen, reißen, schreiben, zeichnen; ne. write, V., schreiben; an. rīta, st. V. (1), einritzen, schreiben; got. *wreitan, st. V. (1), ritzen, reißen; nschw. rista, V., ritzen; GB.: mit einem spitzen Gegenstand in eine Oberfläche einkratzen; BM.: ?; F.: ritzen, ritze, ritzst, ritzt, ritzest, ritzet, ritzte, ritztest, ritzten, ritztet, geritzt, geritzt, geritzte, geritztes, geritztem, geritzten, geritzter, ritzend, ritzend, ritzende, ritzendes, ritzendem, ritzenden, ritzender, ritz+EW; Z.: ri-tz-en

Rivale, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Rivale, Konkurrent, Nebenbuhler; ne. rival (M.); Vw.: -; Hw.: s. Rivalität, rivalisieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. rival; E.: s. frz. rival, M., Rivale, Konkurrent; lat. rīvālis (2), M., Kanalnachbar, Nebenbuhler, (um 235-200 v. Chr.); vgl. lat. rīvālis (1), Adj., zum Bach gehörig, zum Kanal gehörig, Bach..., Kanal...; idg. *erei, V., bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 330; vgl. idg. *er- (3), *or-, *r̥-, *h₃er-, V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326 (479/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Rivale, EWD s. u. Rivale, DW 14, 1086 (Rival), Duden s. u. Rival; Son.: vgl. nndl. rivaal, Sb., Rivale; frz. rival, M., Rivale; nschw. rival, Sb., Rivale; nnorw. rival, M., Rivale; poln. rywal, M., Rivale; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Mitbewerber; BM.: Kanalnachbar bzw. sich bewegen; F.: Rivale, Rivalen+FW; Z.: Ri-v-al-e

rivalisieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. rivalisieren, wetteifern, konkurrieren; ne. rival (V.); Vw.: -; Hw.: s. Rivale, Rivalität; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. rivaliser; E.: s. frz. rivaliser, V., rivalisieren; vgl. frz. rival, M., Rivale, Konkurrent; lat. rīvālis (2), M., Kanalnachbar, Nebenbuhler, (um 235-200 v. Chr.); vgl. lat. rīvālis (1), Adj., zum Bach gehörig, zum Kanal gehörig, Bach..., Kanal...; idg. *erei, V., bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 330; vgl. idg. *er- (3), *or-, *r̥-, *h₃er-, V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326 (479/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Rivale, EWD s. u. Rivale, Duden s. u. rivalisieren; Son.: vgl. frz. rivaliser, V., rivalisieren; nschw. rivalisera, V., rivalisieren; nnorw. rivalisere, V., rivalisieren; poln. rywalzować, V., rivalisieren; GB.: mit jemanden um eine Sache wetteifern; BM.: Kanalnachbar bzw. sich bewegen; F.: rivalisieren, rivalisiere, rivalisierst, rivalisiert, rivalisierest, rivalisieret, rivalisierte, rivalisiertest, rivalisierten, rivalisiertet, rivalisiert, rivalisierte, rivalisiertes, rivalisiertem, rivalisierten, rivalisierter, rivalisierend, rivalisierend, rivalisierende, rivalisierendes, rivalisierendem, rivalisierenden, rivalisierender, rivalisier+FW; Z.: ri-v-al-is-ier-en

Rivalität, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Rivalität, Konkurrenz; ne. rivalry; Vw.: -; Hw.: s. Rivale, rivalisieren; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. lat. rīvālitās; E.: s. lat. rīvālitās, F., Nebenbuhlerschaft, Eifersucht, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. rīvālis (1), Adj., zum Bach gehörig, zum Kanal gehörig, Bach..., Kanal...; idg. *erei, V., bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 330; vgl. idg. *er- (3), *or-, *r̥-, *h₃er-, V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326 (479/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Rivale, EWD s. u. Rivale, Duden s. u. Rivalität; Son.: vgl. nndl. rivaliteit, Sb., Rivalität; frz. rivalité, F., Rivalität; nschw. rivalitet, Sb., Rivalität; nnorw. rivalitet, M., Rivalität; poln. rywalizacja, F., Rivalität; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Kampf um den Vorrang; BM.: Kanalnachbar bzw. sich bewegen; F.: Rivalität, Rivalitäten+FW; Z.: Ri-v-al-it-ät

Rizinus, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Rizinus, eine Pflanze; ne. ricin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. lat. ricinus; E.: s. lat. ricinus, M., Holzbock? (Ungeziefer bei Schafen), Wunderbaum, Zecke, (234-149 v. Chr.); idg. *erek- (1), (*eregʰ-), (*ergʰ-), Sb., Laus, Milbe, Pokorny 335 (486/67) (RB. idg. aus ind., arm., alb., ital., balt.); L.: Kluge s. u. Rizinus, Duden s. u. Rizinus; Son.: vgl. nndl. ricinus, Sb., Rizinus; frz. ricin, M., Rizinus; nschw. ricin, Sb., Rizinus; poln. rycynus, M., Rizinus; kymr. risin, M., Rizinus; lit. ricina, F., Rizinus; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche hohe als Strauch oder Baum wachsende Pflanze mit großen, handförmig gelappten Blättern aus deren Samen das Rizinusöl gewonnen wird; BM.: Laus?; F.: Rizinus, Rizinususse, Rizinussen+FW; Z.: Riz-in-us

Roastbeef, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Roastbeef, Rinderbraten; ne. roast beef; Vw.: -; Hw.: s. Rost (1), rösten (1), Beefsteak; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. ne. roast beef; E.: s. ne. roast beef, N., Roastbeef, Rinderbraten; ne. roast, V., rösten (V.) (1); vgl. germ. *raustjan, sw. V., rösten (V.) (1); s. idg. *reus-?, V., knistern, rösten (V.) (1), Pokorny 868; vgl. idg. *reu- (1), *rēu-, *rū̆-, *h₃reuH-, V., brüllen, brummen, murren, Pokorny 867 (1516/39) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); ne. beef, N., Rind, Rindfleisch; afrz. boef, M., Rind; lat. bōs, F., M., Rind, Kuh, Ochse, Wisent, Auerochse, Hirschkuh; idg. *gᵘ̯ou-, *gᵘ̯o-, M., F., Kuh, Rind, Pokorny 482 (711/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: EWD s. u. Rost 1, Duden s. u. Roastbeef; Son.: vgl. frz. rosbif, M., Roastbeef; nschw. rostbiff, Sb., Roastbeef; poln. rostbef, M., Roastbeef; lit. rostbifas, M., Roastbeef; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen auf englische Art gebratenen Rinderbraten; BM.: rösten (V.) (1), Rind; F.: Roastbeef, Roastbeefs, Roastbeefes, Roastbeefe, Roastbeefen+FW; Z.: Roa-s-t--bee-f

Robbe, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Robbe, Seehund; ne. seal (N.) (2); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. robbe, F., Robbe; von einem Wort für „Borste”; oder von einem in Nordseesprachen verwendeten rubba, V., reiben, scheuern, kratzen; L.: Kluge s. u. Robbe, EWD s. u. Robbe, DW 14, 1087, Duden s. u. Robbe, Bluhme s. u. Robbe; Son.: bis ins 19. Jh. auch M.; vgl. nndl. rob, Sb., robbe; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches großes in kalten Meeren lebendes Säugetier mit plumpem lang gestrecktem und von dicht anliegendem kurzem Haar bedecktem Körper und flossenähnlichen Gliedmaßen; BM.: Borste bzw. reiben; F.: Robbe, Robben+EW; Z.: Robb-e

Robe, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Robe, Gewand, Amtsgewand; ne. robe (N.); Vw.: s. Garde-; Hw.: s. Raub; Q.: Ende 16. Jh.; I.: Lw. frz. robe; E.: s. frz. robe, F., Kleid, Kleidung; aus dem Fränkischen, letztlich von germ. *rauba-, *raubaz, st. M. (a), Abgerissenes, Raub; s. idg. *reup-, V., reißen, brechen, Pokorny 870; vgl. idg. *reu- (2), *reu̯ə-, *rū̆-, *reuH-, V., reißen, aufreißen, graben, wühlen, raffen, Pokorny 868 (1517/40) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Robe, EWD s. u. Robe, DW 14, 1088, Duden s. u. Robe, Bluhme s. u. Robe; Son.: vgl. nschw. rob, robe, Sb., Robe; nnorw. robe, M., Robe; nir. róba, M., Robe; lit. rūbas, M., Robe; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen getragenes besonders festliches Schleppkleid; BM.: erbeutetes Kleidungsstück; F.: Robe, Roben+FW; Z.: Ro-b-e

Roboter, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Roboter, Maschinenmensch; ne. robot; Vw.: -; Hw.: s. Bot (2); Q.: nach 1920; I.: Lw. ne. robot; E.: s. ne. robot, N., Roboter; tschech. robot, M., Arbeiter, Fronarbeiter; tschech. robóta, rabóta, Sb., Arbeit; L.: Kluge s. u. Roboter, EWD s. u. Roboter, Duden s. u. Roboter; Son.: vgl. nndl. robot, Sb., Roboter; frz. robot, M., Roboter; nschw. robot, Sb., Roboter; nnorw. robot, M., Roboter; poln. robot, M., Roboter; kymr. robot, M., Roboter; nir. róbó, M., Roboter; lit. robotas, M., Roboter; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen erfundene und gebaute bestimmte Funktionen eines Menschen ausführen könnende Apparatur; BM.: Frondienst; F.: Roboter, Roboters, Robotern+FW; Z.: Robot-er

robust, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. robust, kräftig; ne. robust; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. frz. robuste; E.: s. frz. robuste, Adj., robust; lat. rōbustus, Adj., aus Hartholz bestehend, aus Eiche seiend, eichen (Adj.), hart, fest, stark, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. rōbur, N., Starkholz, Hartholz, Kernholz, Eichenholz; vgl. idg. *reudʰ-, *h₁reudʰ-, Adj., rot, Pokorny 872? (1519/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., ill.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. robust, EWD s. u. robust, DW 14, 1089, Duden s. u. robust; Son.: vgl. nndl. robuust, Adj., robust; nschw. robust, Adj., robust; nnorw. robust, Adj., robust; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas Unempfindlichen; BM.: Hartholz bzw. rot?; F.: robust, robuste, robustes, robustem, robusten, robuster, robustere, robusteres, robusterem, robusteren, robusterer, robustest, robusteste, robustestes, robustestem, robustesten, robustester+FW; Z.: rob-ust

Rochade, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Rochade, Platztausch; ne. castling, switch-over; Vw.: -; Hw.: s. rochieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. rochieren; L.: Kluge s. u. rochieren, DW 14, 1089, Duden s. u. Rochade; Son.: vgl. nndl. rokade, Sb., Rochade; nschw. rockad, Sb., Rochade; nnorw. rokade, M., Rochade; poln. roszada, F., Rochade; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Zug beim Schach bei dem König und Turm bewegt werden und davon abgeleitet für eine Positionswechseln von Spielern auf einem Spielfeld; BM.: laufen; F.: Rochade, Rochaden+EW; Z.: Roch-ad-e

Roche (1), nhd., M.: nhd. Roche (M.) (1), Turm im Schachspiel; ne. rook (N.) (2); Vw.: -; Hw.: s. rochieren; Q.: ?; I.: Lw. -; E.: s. rochieren; L.: Kluge 1. A. s. u. Roche 2, DW 14, 1089 (Roch); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Turm im Schachspiel; BM.: laufen; F.: Roche, Rochens, Rochen+FW; Z.: Roch-e

Roche (2), nhd. (ält.), M., (15. Jh.): nhd. Roche (M.) (2), Rochen, ein Fisch; ne. ray (N.) (2); Vw.: -; Hw.: s. Rochen; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. roche (1), rocche, rochge, rache, rochel, ruche, rucche, M., Rochen (ein Speisefisch); mnl. rochge, roch, rochche, M., Rochen; vgl. germ. *rūha-, *rūhaz, *rūhwa-, *rūhwaz, Adj., rauh, rau; s. idg. *reuk-, *h₃reuk-, V., rupfen, ausrupfen, graben, ausgraben, Pokorny 869; vgl. idg. *reu- (2), *reu̯ə-, *rū̆-, *reuH-, V., reißen, aufreißen, graben, wühlen, raffen, Pokorny 868 (1517/40) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vielleicht auch verwandt mit lat. raia, F., Rochen, dessen Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Roche 1, Kluge s. u. Rochen, DW 14, 1090 (Roche), Duden s. u. Rochen, Bluhme s. u. Rochen; Son.: vgl. ae. reohhe, sw. F. (n), Rochen; nschw. rocka, Sb., Rochen; nnorw. rokke, M., F., Roche (M.) (2), Rochen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen zu den Knorpelfischen gehörenden im Meer lebenden Fisch mit scheibenförmig abgeflachtem Körper und deutlich abgesetzten Schwanz; BM.: rauh (wegen der dornigen Haut); F.: Roche, Rochen+FW; Z.: Ro-ch-e

röcheln, nhd., V., (10. Jh.): nhd. röcheln, rasselnd atmen; ne. wheeze (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: s. mhd. rüchelen*, rücheln, rühelen, rüheln, ruhelen, ruheln, sw. V., wiehern, brüllen, röcheln; mnd. ruchelen (1), rochelen, rinkelen, sw. V., röcheln, murren; mnl. rochelen, V., brüllen; ahd. ruhilōn*, sw. V. (2), brüllen, schreien; zu ahd. rohōn*, sw. V. (2), brüllen; germ. *ruh-, V., brüllen, röcheln; idg. *reuk-, V., brüllen, Pokorny 867; s. idg. *reu- (1), *rēu-, *rū̆-, *h₃reuH-, V., brüllen, brummen, murren, Pokorny 867 (1516/39) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. röcheln, Kluge s. u. röcheln, EWD s. u. röcheln, DW 14, 1091, EWAhd 7, 712, Duden s. u. röcheln, Bluhme s. u. roecheln; Son.: vgl. nndl. rochelen, V., röcheln; nisl. hrygla, F., Röcheln; lett. kraukât, V., husten; GB.: schwer atmen und dabei ein rasselndes Geräusch ausstoßen; BM.: brüllen; F.: röcheln, röchel, röchle, röchelst, röchelt, röchelte, röcheltest, röchelten, röcheltet, geröchelt, geröchelt, geröchelte, geröcheltes, geröcheltem, geröchelten, geröchelter, röchelnd, röchelnd, röchelnde, röchelndes, röchelndem, röchelnden, röchelnder+EW; Z.: rö-ch-el-n

Rochen, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Rochen, Roche, ein Fisch; ne. ray (N.) (2); Vw.: -; Hw.: s. Roche (2); Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. roche (1), rocche, rochge, rache, rochel, ruche, rucche, M., Rochen (ein Speisefisch); mnl. rochge, roch, rochche, M., Rochen; vgl. germ. *rūha-, *rūhaz, *rūhwa-, *rūhwaz, Adj., rauh, rau; s. idg. *reuk-, V., rupfen, Pokorny 869; vgl. idg. *reu- (2), *reu̯ə-, *rū̆-, *reuH-, V., reißen, aufreißen, graben, wühlen, raffen, Pokorny 868 (1517/40) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vielleicht auch verwandt mit lat. raia, F., Rochen, dessen Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Roche 1, Kluge s. u. Rochen, DW 14, 1090 (Roche), Duden s. u. Rochen, Bluhme s. u. Rochen; Son.: vgl. ae. reohhe, sw. F. (n), Rochen; nschw. rocka, Sb., Rochen; nnorw. rokke, M., F., Rochen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen zu den Knorpelfischen gehörenden im Meer lebenden Fisch mit scheibenförmig abgeflachtem Körper und deutlich abgesetzten Schwanz; BM.: rauh (wegen der dornigen Haut); F.: Rochen, Rochens+FW; Z.: Ro-ch-en

rochieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. rochieren, Plätze tauschen; ne. castle (V.); Vw.: -; Hw.: s. Roche (1), Rochade; Q.: 16. Jh.; I.: frz. Lw.; E.: s. mhd. roch (1), st. N., st. M., „Roch“, Schachfigur, Turm; frz. roc, Sb., Turm im Schachspiel; arab. ruhh; pers. roh, zu mpers. rahv-, Sb., Aufbau, Karosserie des Kriegswagens; vgl. ai. ratha-, Sb., Wagen (M.), Kriegswagen; vgl. idg. *ret-, V., laufen, rollen, Pokorny 866 (1514/37) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Roche 2, Kluge s. u. rochieren, DW 14, 1092, Duden s. u. rochieren; Son.: vgl. nndl. rokeren, V., rochieren; frz. roquer, V., rochieren; nschw. rockera, V., rochieren; nnorw. rokere, V., rochieren; poln. rowzować, V., rochieren; GB.: Plätze tauschen im Schachspiel; BM.: laufen; F.: rochieren, rochiere, rochierst, rochiert, rochierest, rochieret, rochierte, rochiertest, rochierten, rochiertet, rochiert, rochierte, rochiertes, rochiertem, rochierten, rochierter, rochierend, rochierend, rochierende, rochierendes, rochierendem, rochierenden, rochierender, rochier+FW; Z.: roch-ier-en

Rochus, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Rochus, Zorn, Ärger; ne. grudge (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: rotw. Lw.; E.: über das Rotwelsche von jidd. rauches, Sb., Ärger, Zorn; L.: Kluge s. u. Rochus, Duden s. u. Rochus; Son.: vor allem in der Redewendung „einen Rochus auf jemanden haben“; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für Wut; BM.: Zorn; F.: Rochus+FW; Z.: Rochus

Rock, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Rock, Umwurf; ne. skirt; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. roc, st. M., Rock, Kleid; mnd. rok, roch, M., „Rock“, Kleidungsstück für Männer und Frauen, Oberkleid; mnl. roc, M., Rock, Übergewand, Tunika; ahd. rok (1), roc, st. M. (a?, i?), Rock, Gewand, Kutte; as. rok*, rokk, hrok*, hrokk*, st. M. (a?, i?), Rock, Kleid; anfrk. -; germ. *hrukka-, *hrukkaz, *rukka-, *rukkaz, st. M. (a), Rock, Gewand; vgl. idg. *rukk-, *ruk-, *roukk-, *rouk-, Sb., Gespinst, Pokorny 874 (1526/49) (RB. idg. aus kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Rock, Kluge s. u. Rock, EWD s. u. Rock, DW 14, 1092, Falk/Torp 350, EWAhd 7, 609, Duden s. u. Rock, Bluhme s. u. Rock; Son.: vgl. afries. rokk, st. M. (a), Rock; saterl. roc; ae. rocc, M., Rock; me. rokke, Sb., Tunika; an. rokkr (2), st. M. (a), Rock, Wams; got. -; nndl. rok, Sb., Rock; nschw. rock, Sb., Männermantel; nisl. rokkur, M., Rock, Wams; air. rucht, M., Wams, Tunika; kymr. rhuchen, F., Mantel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von der Taille herabfallendes und den Körper verhüllendes Kleidungsstück; BM.: Gespinst; F.: Rock, Rockes, Rocks, Röcke, Röcken+EW; Z.: Rock

Rocken, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Rocken, Spinnrocken; ne. distaff, rock (N.) (2); Vw.: -; Hw.: s. Wocken; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rocke, sw. M., Rocken, Spinnrocken, Spinnstube; mnd. rocke (1), M., „Rocken“ (M.), Spinnrocken, hölzerner Stab um den das zu spinnende Material gewickelt wird; mnl. rock, rocken, M., Rocken; ahd. rokko, rocko, sw. M. (n), Rocken, Spinnrad, Spinnrocken; as. -; anfrk. -; entweder von einem germ. *rukkō-, *rukkōn, *rukka-, rukkan, sw. M. (n), Rocken; vgl. idg. *rukk-, *ruk-, *roukk-, *rouk-, Sb., Gespinst, Pokorny 874 (1526/49) (RB. idg. aus kelt., germ.); oder aus einer romanischen Sprache von einem frühroman. *rotica, F., Rocken; vgl. lat. rota, F., Rad; vgl. idg. *ret-, V., laufen, rollen, Pokorny 866 (1514/37) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Rocken, Kluge s. u. Rocken, EWD s. u. Rocken, DW 14, 1101, Falk/Torp 349, EWAhd 7, 613, Duden s. u. Rocken, Bluhme s. u. Rocken; Son.: vgl. afries. -; ae. rocc, M., Rock; an. rokkr (2), st. M. (a), Rock, Wams; got. *rukka, *rokka, st. F. (ō), Rocken, Spinnrocken; nndl. rokken, Sb., Rocken; nschw. spinnrock, Sb., Rocken; nisl. rokkur, M., Spinnrad; lat. rota, F., Rad; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Teil am Spinnrad auf den von Menschen das zu verspinnende Material gewickelt wird; BM.: Gespinst oder rollen?; F.: Rocken, Rockens+EW; Z.: Rock-en

Rodel, nhd. (dial.), M., (12. Jh.): nhd. Rodel (M.), Urkunde; ne. charter (N.); Vw.: -; Hw.: s. Rolle; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rodel, M., F., Rodel (M.), Schriftrolle, Verzeichnis; mnd. rōtele, rotele, rōtel, rōtil, F., „Rotel“, Rolle, Verzeichnis, Liste, Schriftrolle; mnl. rodāl, rodael, rothal, N., Name einer Pflanze (Sumpfläusekraut bzw. Rödelkraut), Schriftrolle in der mehrere Texte zusammengefasst sind, zusammengeheftetes Aktenkonvolut, geordnetes Verzeichnis; mnl. rodel, F., Schriftrolle, Pergamentrolle, Urkunde; lat. rotulus, F., Rädchen, Rädlein, Schriftrolle, (2. Drittel 1. Jh. n. Chr.); vgl. lat. rota, F., Rad; vgl. idg. *ret-, V., laufen, rollen, Pokorny 866 (1514/37) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Rodel, DW 14, 1107, EWAhd 7, 597, Duden s. u. Rodel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen angelegtes Verzeichnis; BM.: rollen; F.: Rodel, Rodels, Rodeln+FW; Z.: Rod-el

rodeln, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. rodeln, Schlitten fahren; ne. sled (V.), luge (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem bayerischen Raum, weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. rodeln, EWD s. u. rodeln, DW 14, 1108, Duden s. u. rodeln, Bluhme s. u. rodeln; GB.: mit dem Schlitten fahren; BM.: ?; F.: rodeln, rodel, rodle, rodelst, rodelt, rodelte, rodeltest, rodelten, rodeltet, gerodelt, gerodelt, gerodelte, gerodeltes, gerodeltem, gerodelten, gerodelter, rodelnd, rodelnd, rodelnde, rodelndes, rodelndem, rodelnden, rodelnder+EW; Z.: rod-el-n

roden, nhd., sw. V., (11. Jh.): nhd. roden, urbar machen; ne. clear (V.), dig (V.); Vw.: -; Hw.: s. reuten; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. roden, sw. V., roden, urbar machen; mnd. rōden (1), rodden, rāden, sw. V., roden, von Gehölz oder Strauchwerk befreien, Land urbar machen, ausrotten; mnl. rōden, sw. V., roden, Land kultivieren; ahd. rodōn*, sw. V. (2), roden; as. -; anfrk. -; germ. *rudōn (1), sw. V., roden; idg. *reudʰ-, V., reuten, roden, Pokorny 869; s. idg. *reu- (2), *reu̯ə-, *rū̆-, *reuH-, V., reißen, aufreißen, graben, wühlen, raffen, Pokorny 868 (1517/40) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. roden, Kluge s. u. roden, EWD s. u. roden, DW 14, 1108, Falk/Torp 352, EWAhd 7, 600, Duden s. u. roden, Bluhme s. u. roden; Son.: vgl. as. *riod?, st. N. (ja), Rodung; afries. rothia, rotha, sw. V. (2), roden; as. *riudi?, st. N. (ja)?, Rodung; an. ryðja, sw. V. (1), roden, leeren; an. rjōðr (2), st. N. (a), Lichtung, gerodete Stelle; got. -; nschw. röja, V., roden; nnorw. rydde, V., roden; GB.: eine Fläche von Bäumen befreien; BM.: reißen bzw. graben; F.: roden, rode, rodest, rodet, rodete, rodetest, rodeten, rodetet, gerodet, gerodet, gerodete, gerodetes, gerodetem, gerodeten, gerodeter, rodend, rodend, rodende, rodendes, rodendem, rodenden, rodender, rod+EW; Z.: ro-d-en

Rodeo, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Rodeo, Geschicklichkeitswettkampf für Cowboys; ne. rodeo; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1810 (Alexander von Humboldt); I.: Lw. ne. rodeo; E.: s. ne. rodeo, N., Rodeo, Standplatz der Tiere auf dem Markt; span. rodeo, M., Zusammentreiben; span. rodear, V., zusammentreiben; lat. rotāre, V., wie ein Rad herumdrehen, kreisförmig herumdrehen, rollen, (70-19 v. Chr.); vgl. lat. rota, F., Rad; vgl. idg. *ret-, V., laufen, rollen, Pokorny 866 (1514/37) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Rodeo, Duden s. u. Rodeo; Son.: vgl. nndl. rodeo, Sb., Rodeo; frz. rodéo, M., Rodeo; nschw. rodeo, Sb., Rodeo; nnorw. rodeo, M., Rodeo; poln. rodeo, M., Rodeo; kymr. rodeo, F., Rodeo; lit. rodeo, Sb. (indekl.), Rodeo; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen ursprünglich aus Brasilien stammenden Geschicklichkeitswettkampf von Cowboys; BM.: laufen bzw. rollen; F.: Rodeo, Rodeos+FW; Z.: Rod-e-o

Roentgenium, nhd., N., (21. Jh.): nhd. Roentgenium, ein Edelmetall; ne. roentgenium; Vw.: -; Hw.: s. röntgen; Q.: 2004; I.: neoklassische Bildung; E.: vom PN des deutcshen Physikers Wilhelm Conrad Röntgen (1845-1923); L.: Duden s. u. Roentgenium; Son.: vgl. nndl. roentgenium, Sb., Roentgenium; frz. roentgenium, M., Roentgenium; nschw. röntgenium, N., Roentgenium; nnorw. røntgenium, N., Roentgenium; kymr. roentgeniwm, M., Roentgenium; nir. rointginiam, M., Roentgenium; poln. roentgen, M., Roentgenium; lit. rentgenis, M., Roentgenium; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches 1994 entdecktes kurzlebiges radioaktives Edelmetall, als Element Nr. 111; BM.: PN; F.: Roentgenium, Roentgeniums+FW; Z.: Roentg-en-i-um

Roge, nhd. (ält.), M., (12. Jh.): nhd. „Roge“, Fischmilch, Fischohren?; ne. roe (N.) (1), spawn (N.); Vw.: -; Hw.: s. Rogen; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rogen, st. M., sw. M., Fischeier, Rogen; mhd. roge, st. M., sw. M., Rogen, Fischeier; mnd. rōgen (1), rȫgen, rogen, rogel, roge, N., Rogen, Fischeier; mnl. rōge, roch, M., Rogen; ahd. rogan, st. M. (a), Rogen, Fischeier, Laich; ahd. rogo, sw. M. (n), Rogen; as. -; anfrk. -; germ. *hrugō-, *hrugōn, *hruga-, *hrugan, Sb., Rogen; s. idg. *krek- (2), *kr̥k-, Sb., Laich, Rogen, Schleim, Pokorny 619 (977/209) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); L.: DW 14, 1109; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. hrogn, st. N. (a), Roge, Rogen, Fischrogen; got. -; nschw. rom, Sb., Roge, Rogen; nisl. hrogn, N., Roge, Rogen; lit. kurkulai, Sb. Pl., Froschlaich; russ. krjak, Sb., Froschlaich; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für Fischeier vor dem Ablaichen; BM.: Schleim; F.: Roge, Rogen+EW; Z.: Rog-e

Rogen, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Rogen, Roge, Fischeier; ne. roe (N.) (1), spawn (N.); Vw.: -; Hw.: s. Roge; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rogen, st. M., sw. M., Fischeier, Rogen; mhd. roge, st. M., sw. M., Rogen, Fischeier; mnd. rōgen (1), rȫgen, rogen, rogel, roge, N., Rogen, Fischeier; mnl. rōge, roch, M., Rogen, Fischeier; ahd. rogan, st. M. (a), Rogen, Fischeier, Laich; ahd. rogo, sw. M. (n), Rogen; as. -; anfrk. -; germ. *hrugō-, *hrugōn, *hruga-, *hrugan, Sb., Rogen; s. idg. *krek- (2), *kr̥k-, Sb., Laich, Rogen, Schleim, Pokorny 619 (977/209) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Rogen, Kluge s. u. Rogen, EWD s. u. Rogen, DW 14, 1110, Falk/Torp 107, EWAhd 7, 602, EWAhd 7, 606, Duden s. u. Rogen, Bluhme s. u. Rogen; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. hrogn, st. N. (a), Rogen, Fischrogen; got. -; nschw. rom, Sb., Rogen; nisl. hrogn, N., Rogen; lit. kurkulai, Sb. Pl., Froschlaich; russ. krjak, Sb., Froschlaich; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für Fischeier vor dem Ablaichen; BM.: Schleim; F.: Rogen, Rogens+EW; Z.: Rog-en

Roggen, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Roggen, ein Getreide; ne. rye; Vw.: -; Hw.: s. Reis (1)?; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rogge, sw. M., Roggen; mnd. rogge (1), rogke, rockghe, roche, rugge, M., Roggen, eine Getreideart, Roggenkorn, Roggenbrot; mnl. rogghe, M., Roggen; ahd. roggo, sw. M. (n), Roggen; as. roggo*, rokko*, sw. M. (n), Roggen; anfrk. -; germ. *rugō-, *rugōn, *ruga-, *rugan, *ruggō-, *ruggōn, *rugga-, *ruggan, Sb., Roggen; vgl. germ. *rugi-, *rugiz, st. M. (i), Roggen; vgl. idg. *u̯rugʰi̯o-, *rugʰi̯o-, Sb., Roggen, Pokorny 1183 (2044/120) (RB. idg. aus phryg./dak., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Roggen, Kluge s. u. Roggen, EWD s. u. Roggen, DW 14, 1111, Falk/Torp 350, EWAhd 7, 603, Duden s. u. Roggen, Bluhme s. u. Roggen; Son.: vgl. afries. rogga, sw. M. (n), Roggen; ae. ryge, st. M. (i), Roggen; an. rugr, st. M. (i), Roggen; got. *rugi, st. M., Roggen; nndl. rogge, Sb., Roggen; nschw. råg, Sb., Roggen; nnorw. rug, M., Roggen; kymr. rhyg, M., Roggen; lit. rugỹs, M., Roggen, Roggenkorn; aruss. rŭžĭ, F., Roggen; ? thrak. bríza, Sb., Roggen; ? gr. ὄρυζα (óryza), F., Reis (M.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen seit ca. 6600 v. Chr. in Nordsyrien angebaute Getreideart mit langem Halm und vierkantigen Ähren mit langen Grannen; BM.: ?; F.: Roggen, Roggens+EW; Z.: Rogg-en

roh, nhd., Adj., (9. Jh.): nhd. roh, rauh; ne. raw (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rou, rō, Adj., roh, ungebleicht; mnd. rō, ra, rauw, Adj., roh, ungekocht, unbearbeitet, unbeherrscht, unangenehm, unbehaglich; mnl. ro, Adj., roh, ungekocht, unbearbeitet; ahd. rō*, rao*, Adj., roh, rauh, unbearbeitet, grausam; as. hrāo*, Adj., roh, ungemalzt; anfrk. -; germ. *hrawa-, *hrawaz, Adj., roh; s. idg. *kreu- (1), *kreu̯ə-, *krū-, *kreu̯h₂-, *kruh₂-, Sb., Blut, Fleisch, Pokorny 621 (983/215) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. roh, Kluge s. u. roh, EWD s. u. roh, DW 14, 1113, Falk/Torp 106, Heidermanns 306, Duden s. u. roh, Bluhme s. u. roh; Son.: vgl. afries. -; ae. hréaw, hréa, Adj., roh, ungekocht; an. hrār, Adj., roh, frisch, saftig; got. -; nndl. rauw, Adj., roh; nschw. rå, Adj., roh; nnorw. rå, Adj., roh; ai. kravís-, Sb., Fleisch; gr. κρέας (kréas), N., Fleisch, Fleischstück; lat. crūdus, Adj., rauh, roh; kymr. crau, Sb., Blut; air. crúaid, Adj., hart, fest; lit. krauja, Adj., Blut; ksl. kruvi, Sb., Blut; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines nicht bearbeiteten Zustands; BM.: Blut; F.: roh, rohe, rohes, rohem, rohen, roher, rohere, roheres, roherem, roheren, roherer, rohest, roheste, rohestes, rohestem, rohesten, rohester, rohste, rohstes, rohstem, rohsten, rohster+EW; Z.: roh

Rohr, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Rohr, Röhre, Leitung; ne. tube, pipe (N.); Vw.: -; Hw.: s. Röhre; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. rōr, st. N., Rohr, Schilf, Schilfrohr, Röhricht, Schilfrohr; mnd. rōr (1), roer, roir, roor, rȫr, roͤr, rūr, N., Rohr, Schilf, Pfeife aus Schilfrohr, Schreibrohr, Rohrfeder, Röhricht; mnl. roer, N., Rohr; ahd. rōr, st. N. (a), Rohr, Schilfrohr, Rohrfeder, Stab; as. -; anfrk. rōs, Sb., Schilf, Rohr; germ. *rausa-, *rausam, st. N. (a), Rohr; germ. *rausa-, *rausaz, st. M. (a), Rohr; vgl. idg. *er- (3), V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326 (479/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Rohr, Kluge s. u. Rohr, EWD s. u. Rohr, DW 14, 1121, Falk/Torp 332, EWAhd 7, 623, Duden s. u. Rohr, Bluhme s. u. Rohr; Son.: vgl. afries. rer, N., Rohrstängel; saterl. röier, röör, N., Rohr; ae. *ríeric, *rȳric, Sb., Röhricht; an. reyrr (1), st. M. (a), Rohr; got. raus* (1), st. N. (a), Rohr; nndl. roer, Sb., Rohr; nschw. rör, N., Rohr; nnorw. rør, N., Rohr; poln. rura, F., Rohr; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen längeren hohlen Körper der dazu dient etwas weiterzuleiten; BM.: sich bewegen; F.: Rohr, Rohres, Rohrs, Rohre, Rohren+EW; Z.: Roh-r

Rohrdommel, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Rohrdommel, Name einer Reiherart; ne. bittern; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rōrtunnel, rōrtrumel, rōrtumel, M., Rohrdommel?; mnd. rōrdump, rōrdum, rōrdomp, rōrdumpt?, F., Rohrdommel; ahd. rōratumbil*, rōrtumbil*, st. M. (a)?, Rohrdommel; ahd. rōrdumble, F.?, Rohrdommel; as. rōridumbil*, st. M. (a?), Rohrdommel; vgl. germ. *rauza-, *rauzaz, st. M. (a), Rohr; germ. *rauza-, *rauzam, st. N. (a), Rohr; germ. *rauzjō, st. F. (ō), Röhre; s. idg. *er- (3), *or-, *r̥-, *h₃er-, V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326 (479/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); Hinterglied vielleicht lautnachahmend vom Schrei des Vogels; L.: Kluge 1. A. s. u. Rohrdommel, Kluge s. u. Rohrdommel, EWD s. u. Rohr, DW 14, 1126, Duden s. u. Rohrdommel; Son.: vgl. nndl. roerdomp, Sb., Rohrdommel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen besonders im Schilf nistenden gedrungenen überwiegend braunen Vogel; BM.: sich bewegen, lautmalend?; F.: Rohrdommel, Rohrdommeln+EW; Z.: Roh-r--domm-el

röhren, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. röhren, schreien, brüllen; ne. roar (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rēren, sw. V., blöken, brüllen; mnd. rēren (2), sw. V., schreien; mnl. reeren, reren, sw. V., schreien, brüllen, blöken; ahd. rēren*, sw. V. (1a), röhren, schreien, brüllen, blöken; as. -; anfrk. -; germ. *rairēn, *rairǣn, sw. V., brüllen; germ. *raisjan, *raizjan, sw. V., erheben, aufrichten; vgl. idg. *rei- (3), *rēi-, *rē- (6), V., schreien, brüllen, bellen, Pokorny 859 (1493/16) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. röhren, Kluge s. u. röhren, EWD s. u. röhren, DW 14, 1129, Falk/Torp 341, 345, EWAhd 7, 400, Duden s. u. röhren, Bluhme s. u. roehren; Son.: vgl. afries. -; ae. rārian, sw. V. (2), brüllen, heulen, schreien, klagen; an. -; got. -; nndl. (dial.) reren, sw. V., blöken, röhren, schreien; ai. rayati, V., bellt; lit. ríeti, Sb., anbellen, laut schelten; russ. rájat, V., lärmen, schallen, erschallen; GB.: schreien wie ein Hirsch; BM.: schreien; F.: röhren, röhre, röhrst, röhrt, röhrest, röhret, röhrte, röhrtest, röhrten, röhrtet, geröhrt, geröhrt, geröhrte, geröhrtes, geröhrtem, geröhrten, geröhrter, röhrend, röhrend, röhrende, röhrendes, röhrendem, röhrenden, röhrender, röhr+EW; Z.: röh-r-en

rojen, nhd. (ält.), sw. V., (17. Jh.): nhd. rojen, rudern; ne. row (V.); Vw.: -; Hw.: s. Ruder; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: von mnd. rōjen, rōien, rogen, royen, rūjen, sw. V., rudern, ein Wasserfahrzeug mit Ruderkraft bewegen; mhd. rüejen, sw. V., rudern, fahren; s. germ. *rōan, st. V., rudern; ne. row (V.); vgl. idg. *erə- (1), *ere-, *er-, *rē- (3), *h₁reh₁-, V., Sb., rudern, Ruder, Pokorny 338 (492/73) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. rojen, Duden s. u. rojen; Son.: vgl. ae. rōwan, st. V. (7)=red. V., rudern, segeln, schwimmen; an. rōa (1), red. V., rudern; nndl. roeien, V., rudern; nschw. ro, V., rudern; nnorw. ro, V., rudern; air. ráīd, V., rudert; lat. rēmus, M., Ruder; lit. írti, V., rudern; GB.: mit einem Holzpaddel ein Schiff bewegen; BM.: rudern; F.: rojen, roje, rojst, rojt, rojest, rojet, rojte, rojtest, rojten, rojtet, gerojt, gerojt, gerojte, gerojtes, gerojtem, gerojten, gerojter, rojend, rojend, rojende, rojendes, rojendem, rojenden, rojender, roj+EW; Z.: ro-j-en

Rokoko, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Rokoko, eine Stilstufe des Barock; ne. rococo; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. frz. rococo; E.: s. frz. rococo, M., Rokoko; scherzhafte Umformung von frz. rocaille, F., Einlegearbeit aus Steinchen oder Muschelwerk, Boden, Geröll; vgl. frz. roc, M., Fels, frz. roche, F., Fels; mlat. rocca, F., Stein, Fels, Klippe; mlat. roccus, M., Stein, Klippe, Fels; weitere Herkunft ungeklärt, Gamillscheg 776b; L.: Kluge s. u. Rokoko, EWD s. u. Rokoko, Duden s. u. Rokoko; Son.: vgl. nndl. rococo, Sb., Rokoko; nschw. rokoko, Sb., Rokoko; nnorw. rokokko, M., Rokoko; poln. rokoko, Sb., Rokoko; kymr. rococo, M., Rokoko; nir. rocócó, M., Rokoko; lit. rokokas, M., Rokoko; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine im 18. Jahrhundert entstandene Kunstform die durch zierliche beschwingte Formen und eine weltzugewandte heitere oder empfindsame Grundhaltung gekennzeichnet ist; BM.: Stein (nach Einlegenarbeiten mit Steinchen und Muscheln); F.: Rokoko, Rokokos+FW; Z.: Rok-ok-o

Rolle, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Rolle, Walze; ne. roll (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1466; I.: Lw. -; E.: mhd. rolle, rulle, sw. F., Rolle, Verzeichnis, Liste, Aufgerolltes, Zusammengerolltes, Glättrolle; mnd. rulle, rǔlle, rul, rol, rolle, role, F., M., Rolle, aufgerolltes Schriftstück, Dokument, Urkunde, Schuldschein, Verzeichnis, Liste; mnl. rolle, F., Rolle; afrz. rolle, role, Sb., Rolle; mlat. rotula, F., Rädchen, Rädlein; lat. rotulus, M., Rädchen, Rädlein, (2. Drittel 1. Jh. n. Chr.); vgl. lat. rota, F., Rad, Wagenrad, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *ret-, V., laufen, rollen, Pokorny 866 (1514/37) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Rolle, Kluge s. u. Rolle, EWD s. u. Rolle, DW 14, 1137, Duden s. u. Rolle, Bluhme s. u. Rolle; Son.: vgl. nndl. rol, Sb., Rolle; frz. rouleau, M., Rolle; frz. rôle, M., Rolle; nschw. roll, Sb., Rolle; nschw. rulle, Sb., Rolle; nnorw. rull, M., Rolle; poln. rola, F., Rolle; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für etwas Walzenförmiges; BM.: laufen bzw. rollen; F.: Rolle, Rollen+FW; Z.: Ro-l-l-e

rollen, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. rollen, kugeln; ne. roll (V.); Vw.: -; Hw.: s. Geröll; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. rollen, sw. V., rollen, hin und her fahren; mnd. rullen, rollen, rüllen, sw. V., rollen, auf Rollen (F. Pl.) und Walzen bewegen, aufrollen, zusammenrollen, sich rollend bewegen; vgl. mhd. rolle, rulle, sw. F., Rolle, Verzeichnis, Liste, Aufgerolltes, Zusammengerolltes, Glättrolle; mlat. rotula, F., Rädchen, Rädlein; vgl. lat. rota, F., Rad; vgl. idg. *ret-, V., laufen, rollen, Pokorny 866 (1514/37) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. rollen, EWD s. u. rollen, DW 14, 1140, Duden s. u. rollen; Son.: vgl. nndl. rollen, V., rollen; frz. rouler, V., rollen; nschw. rulla, V., rollen; nnorw. rulle, V., rollen; GB.: durch drehende Bewegungen fortbewegen; BM.: laufen; F.: rollen, rolle, rollst, rollt, rollest, rollet, rollte, rolltest, rollten, rolltet, gerollt, gerollt, gerollte, gerolltes, gerolltem, gerollten, gerollter, rollend, rollend, rollende, rollendes, rollendem, rollenden, rollender, roll+EW; Z.: ro-ll-en

Rollo, Rouleau, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Rollo, Rolle, Walze; ne. window shade; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. rouleau; E.: s. frz. rouleau, M., aufgerollter Papierstreifen, aufgerollter Stoffstreifen; frz. rollel, rolel, Sb., aufgerollter Streifen, Manuskriptrolle; vgl. lat. rota, F., Rad; vgl. idg. *ret-, V., laufen, rollen, Pokorny 866 (1514/37) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt.); L.: EWD s. u. Rouleau, Duden s. u. Rollo; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen aufrollbaren Vorhang aus festerem Material; BM.: laufen; F.: Rollo, Rollos, Rouleau, Rouleaus+FW; Z.: Ro-ll-o

Roman, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Roman, Erzählung in Buchform; ne. novel (N.); Vw.: -; Hw.: s. Romancier; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. frz. roman; E.: s. frz. roman, M., Roman; afrz. romanz, romant, Adj., französisch, romanisch; vgl. frührom. *romanicus, Adj., romanisch; lat. Rōmānicus, Adj., römisch, in Rom gemacht, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. Rōma, F., F.=ON, Rom; etruskischen Ursprungs; L.: Kluge s. u. Roman, EWD s. u. Roman, DW 14, 1152, Duden s. u. Roman; Son.: vgl. nndl. roman, Sb., Roman; frz. roman, M., Roman; nschw. roman, Sb., Roman; nnorw. roman, M., Roman; lit. romanas, M., Roman; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine in Prosa gehaltene literarische Gattung; BM.: ON (zunächst Bezeichnung für aus dem Lateinischen ins Französische übersetzte Bücher); F.: Roman, Romans, Romanes, Romane, Romanen+FW; Z.: Rom-an

Romancier, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Romancier, Romanschriftsteller; ne. novelist; Vw.: -; Hw.: s. Roman; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. romancier; E.: s. frz. romancier, M., Romanschriftsteller; vgl. frz. roman, M., Roman; afrz. romanz, romant, Adj., französisch, romanisch; vgl. frührom. *romanicus, Adj., romanisch; lat. Rōmānicus, Adj., römisch, in Rom gemacht, (234-149 v. Chr.); lat. Rōma, F., F.=ON, Rom; etruskischen Ursprungs; L.: Kluge s. u. Roman, EWD s. u. Roman, Duden s. u. Romancier; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Verfasser von Romanen; BM.: ON; F.: Romancier, Romanciers+FW; Z.: Rom-an-c-ier

romanisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. romanisch, römischen Ursprungs seiend; ne. Romanic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. Rōmānus; E.: s. lat. Rōmānus, Adj., römisch, zu Rom gehörig, (um 450 v. Chr.); vgl. lat. Rōma, ON, F., Rom; etruskischen Ursprungs; L.: EWD s. u. romanisch, Duden s. u. romanisch; Son.: vgl. nndl. Romeinse, Adj., romanisch; frz. roman, Adj., romanisch; nschw. romersk, Adj., romanisch; nnorw. romansk, Adj., romanisch; poln. romański, Adj., romanisch; kymr. romaneg, Adj., romanisch; lit. romaninis, Adj., romanisch; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für den europäischen Kunststil der Zeit von 1000 bis 1250; BM.: ON; F.: romanisch, romanische, romanisches, romanischem, romanischen, romanischer+FW; Z.: rom-an-isch

romantisch, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. romantisch, schwärmerisch, stimmungsvoll; ne. romantic (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Romanze; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. frz. romantique; E.: s. frz. romantique, Adj., romantisch; ne. romantic, Adj., romantisch; frz. romance, F., Romanze; mlat. rōmancia, F., Romantik, Erzählung; lat. Rōmānicus, Adj., römisch, in Rom gemacht, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. Rōma, F., F.=ON, Rom; etruskischen Ursprungs; L.: Kluge s. u. romantisch, EWD s. u. romantisch, DW 14, 1155, Duden s. u. romantisch; Son.: vgl. nndl. romantisch, Adj., romantisch; nschw. romantisk, Adj., romantisch; nnorw. romantisk, Adj., romantisch; poln. romantyczny, Adj., romantisch; kymr. rhamantus, Adj., romantisch; nir. rómánsach, Adj., romantisch; lit. romantiškas, Adj., romantisch; lit. romantinis, Adj., romantisch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas Gefühlsbetontem; BM.: ON; F.: romantisch, romantische, romantisches, romantischem, romantischen, romantischer, romantischere, romantischeres, romantischerem, romantischeren, romantischerer, romantischst, romantischste, romantischstes, romantischstem, romantischsten, romantischster+FW; Z.: rom-ant-isch

Romanze, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Romanze, Liebschaft, Liebesgeschichte; ne. romance; Vw.: -; Hw.: s. romantisch; Q.: Mitte 18. Jh.; I.: Lw. frz. romance; E.: s. frz. romance, F., Romanze; mlat. rōmancia, F., Romantik, Erzählung; lat. Rōmānicus, Adj., römisch, in Rom gemacht, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. Rōma, F., F.=ON, Rom; etruskischen Ursprungs; L.: Kluge s. u. Romanze, EWD s. u. Romanze, DW 14, 1157, Duden s. u. Romanze; Son.: vgl. nndl. romance, Sb., Romanze; nschw. romans, Sb., Romanze; nnorw. romanse, M., Romanze; poln. romanca, F., Romanze; kymr. rhamant, F., Romanze; nir. rómáns, M., Romanze; lit. romansas, M., Romanze (Gedicht); GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein volksliedhaftes episches Gedicht mit balladenhaften Zügen das von Heldentaten und Liebesabenteuern erzählt und davon abgeleitet für ein Liebesverhältnis; BM.: PN; F.: Romanze, Romanzen+FW; Z.: Rom-anz-e

Römer, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Römer (M.) (2), ein Weinglas; ne. rummer; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 16. Jh.; I.: Lw. nndl. roemer; E.: s. nndl. roemer, Sb., Römer (M.) (2), Gefäß aus römischem Glas; mnl. romere, M., Römer (M.) (2); mnd. rȫmære* (2), rȫmer, M., Römer, Angehöriger des römischen Reiches, Pokal, Trinkgefäß; mhd. Rōmære, rōmære, Rōmer, Rœmer, st. M., Römer; s. lat. Rōmānus, M., Römer; vgl. lat. Rōma, ON, F., Rom; etruskischen Ursprungs; L.: Kluge 1. A. s. u. Römer, Kluge s. u. Römer, EWD s. u. Römer, EWAhd 7, 615, Duden s. u. Römer, Bluhme s. u. Roemer; Son.: vgl. nndl. roemer, Sb., Römer (M.) (2); frz. römer, M., Römer (M.) (2); nschw. remmare, Sb., Römer; nnorw. rømer, M., Römer; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen verwendetes geschliffenes und farbiges Weinglas; BM.: ON (Gefäß aus römischem Glas); F.: Römer, Römers, Römern+FW; Z.: Röm-er

Rommé, Rommee, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Rommé, ein Kartenspiel; ne. rummy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1920-1930; I.: Lw. ne. rummy; E.: s. ne. rummy, N., Rommé; weitere Herkunft ungeklärt; L.: EWD s. u. Rommé, Duden s. u. Rommé; Son.: vgl. frz. rami, Sb., Rommé; nschw. rummy, Sb., Rommé; poln. remi, Sb., Rommé; kymr. rymi, F., Rommé; nir. rumaí, M., Rommé; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein Kartenspiel für drei bis sechs Mitspieler von denen jeder versuchen muss, seine Karten möglichst schnell nach bestimmten Regeln abzulegen; M.: ?; F.: Rommé, Rommés, Rommee, Rommees+FW; Z.: Romm-é

Rommee, nhd., N.: Vw.: s. Rommé

Rondell, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Rondell, Rondelle, rundes Beet, kreisförmiger Gartenweg; ne. roundabout, rotary, turret; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. frz. rondelle; E.: s. frz. rondelle, M., Rondelle; mlat. rondellum, N., Rondell; lat. rotundulus, M., runder Gegenstand; lat. rotundus, Adj., scheibenrund, kugelrund, rund; vgl. lat. rota, F., Rad, Wagenrad, Rolle; idg. *ret-, V., laufen, rollen, Pokorny 866 (1514/37) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Rondell, Duden s. u. Rondell; Son.: vgl. nndl. rondeel, Sb., Rondell; nschw. rundel, Sb., Rondell; nnorw. rondell, M., Rondell; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen runden Platz bzw. einen von Menschen angelegten kreisförmig angelegten Gartenweg bzw. für einen aus der Mauer einer Befestigung vorspringender runder Turm; BM.: laufen bzw. rollen; F.: Rondell, Rondells, Rondelle, Rondellen+FW; Z.: Ro-n-d-ell

röntgen, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. röntgen, mit Röntgenstrahlung untersuchen; ne. radiograph (V.); Vw.: -; Hw.: s. Roentgenium; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: vom PN des deutcshen Physikers Wilhelm Conrad Röntgen (1845-1923); L.: Kluge s. u. röntgen, EWD s. u. Röntgenstrahlen, Duden s. u. röntgen; Son.: vgl. nndl. röntgenen, V., röntgen; ne. roentgen, N., Röntgen; nschw. röntga, V., röntgen; nnorw. røntgen, M., Röntgen; kymr. roentgen, M., F., Röntgen; GB.: den Körper durchleuchten; BM.: PN (nach dem Entdecker der Röntgenstrahlen); F.: röntgen, röntge, röntgst, röntgt, röntgest, röntget, röntgte, röntgtest, röntgten, röntgtet, geröntgt, geröntgt, geröntgte, geröntgtes, geröntgtem, geröntgten, geröntgter, röntgend, röntgend, röntgende, röntgendes, röntgendem, röntgenden, röntgender, röntg+EW; Z.: röntg-en

rosa, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. rosa, rosenfarbig; ne. rosy, rose-coloured; Vw.: -; Hw.: s. Rose; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. lat. rosa; E.: s. lat. rosa, F., Rose, Rosensalbe, Rosenöl, Rosenstrauch, Rosenstock, (65-8 v. Chr.); vgl. gr. ῥόδον (rhódon), N., Rose; Lehnwort aus dem Iranischen; L.: Kluge s. u. rosa, EWD s. u. rosa, Duden s. u. rosa; Son.: indeklinabel; vgl. nndl. roze, Adj., rosa; frz. rose, Adj., rosa; nschw. rosa, Adj., rosa; nnorw. rosa, Adj., rosa; nir. rósach, Adj., rosa; lit. rožinis, Adj., rosa; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung einer hellroten Farbe; BM.: Rose; F.: rosa+FW; Z.: ros-a

rösch, nhd., Adj.: Vw.: s. resch

Rose, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Rose, Rosenstock; ne. rose (N.); Vw.: -; Hw.: s. rosa; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. rōse, sw. F., sw. M., Rose; mnd. rōse, rôse, royze, roise, rūse, sw. F., Rose, Rosenstrauch, Rosenblüte; mnl. rōse, F., Rose; ahd. rōsa, st. F. (ō), Rose; as. *rōsa?, F., Rose; lat. rosa, F., Rose, (65-8 v. Chr.); wohl von gr. ῥόδον (rhódon), N., Rose; Lehnwort aus dem Iranischen; L.: Kluge 1. A. s. u. Rose, Kluge s. u. Rose, EWD s. u. Rose, DW 14, 1163, EWAhd 7, 631, Duden s. u. Rose, Bluhme s. u. Rose; Son.: vgl. ae. rōse, sw. F. (n), Rose; an. rōs, F., Rose; nndl. roos, Sb., Rose; frz. rose, F., Rose; nschw. ros, Sb., Rose; nnorw. rose, M., F., Rose; poln. róża, F., Rose; kymr. rhosyn, M., Rose; nir. rós, M., Rose; lit. rožė, F., Rose; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche vor rund 60 Millionen Jahren entstandene wohlriechende und Stacheln tragende Pflanze; BM.: ?; F.: Rose, Rosen+FW; Z.: Ros-e

Rosette, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Rosette, rosenartiges Ornament, After; ne. rosette; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. rosette; E.: s. frz. rosette, F., Rosette; vgl. frz. rose, F., Rose; lat. rosa, F., Rose, (65-8 v. Chr.); wohl von gr. ῥόδον (rhódon), N., Rose; Lehnwort aus dem Iranischen; L.: Kluge s. u. Rosette, EWD s. u. Rosette, DW 14, 1229, Duden s. u. Rosette; Son.: vgl. nndl. rozet, Sb., Rosette; nschw. rosett, Sb., Rosette; nnorw. rosett, M., Rosette; poln. rozeta, F., Rosette; kymr. rhoséd, M., F., Rosette; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein kreisrundes Ornament mit von einem Mittelpunkt strahlenförmig ausgehenden blattförmigen Gebilden; BM.: Rose; F.: Rosette, Rosetten+FW; Z.: Ros-ett-e

Rosine, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Rosine, getrocknete Traube; ne. raisin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1210 (Tristan); I.: Lw. -; E.: mhd. rōsine, F., Rosine; rosīn, rusīn, F., Rosine; mnd. rōsīne, rōsīn, rāsīn, rēsīn, rossyn, roezyn, rāsine, rēsine, M., F.?, Rosine, getrocknete Weinbeere; mnl. rosīne, F., Rosine; afrz. raisin, M., Traube; mlat. rosina, F., Rosine; lat. racēmus, M., Kamm der Traube, Weinbeere; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge 1. A. s. u. Rosine, Kluge s. u. Rosine, EWD s. u. Rosine, DW 14, 1231, Duden s. u. Rosine, Bluhme s. u. Rosine; Son.: vgl. nndl. rozijn, Sb., Rosine; frz. raisin, M., Rosine; nschw. russin, N., Rosine; nnorw. rosin, M., F., Rosine; kymr. resinen, rhesinen, F., Rosine; nir. rísín, M., Rosine; lit. razina, F., Rosine; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine getrocknete Weintraube; BM.: ?; F.: Rosine, Rosinen+FW; Z.: Rosin-e

Rosmarin, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Rosmarin, eine Gewürzpflanze; ne. rosemary; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. rōsmarīn, rosmarīn, rōsemarīn, rōsemarīne, M., Rosmarin; mnd. rōsenmarīn, rōsenmarīne, M., Rosmarin; lat. rōs marīnus, M., Rosmarin; vgl. lat. rōs (1), M., Tau (M.), Nass; s. idg. *eres- (2), *ₑrs-, *r̥s-, *ₑres-, *Hr̥Hs-, V., fließen, Pokorny 336 (489/70) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. marīnus, Adj., zum Meer gehörig, Meer...; vgl. lat. mare, N., Meer; s. idg. *mō̆ri, Sb., Meer, See (F.), Pokorny 748 (1257/122) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Rosmarin, Kluge s. u. Rosmarin, DW 14, 1235, Duden s. u. Rosmarin; Son.: vgl. nndl. rozemarijn, Sb., Rosmarin; frz. romarin, M., Rosmarin; nschw. rosmarin, Sb., Rosmarin; nnorw. rosmarin, M., Rosmarin; poln. rozmaryn, M., Rosmarin; kymr. rhosmari, M., Rosmarin; nir. Ros Mhuire, M., Rosmarin; lit. rozmarinas, M., Rosmarin; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen immergrünen und als Küchenkraut und Heilkraut verwendeten Strauch; BM.: Meertau; F.: Rosmarin, Rosmarins+FW; Z.: Ro-s-mar-in

Ross, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Ross, Pferd; ne. horse (N.), steed; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ros, roz, ors, örs, örsch, st. N., Ross, Streitross, Pferd, Reitpferd, Wagenpferd; mnd. ros, N., M., Ross, Pferd, Reitpferd, Streitross; mnl. hors, ors., N., Ross, Pferd; ahd. ros, hros, st. N. (a), Ross, Pferd, Gaul; as. hros, hross, hors*, hers*, st. N. (a), Ross, Pferd; anfrk. -; germ. *hrussa-, *hrussam, st. N. (a), Ross, Pferd; s. idg. *k̑ers- (2), V., laufen, Pokorny 583 (902/134) (RB. idg. aus ind., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Rosz 1, Kluge s. u. Ross, EWD s. u. Ross, DW 14, 1237 (Rosz), Falk/Torp 79, EWAhd 7, 628, Duden s. u. Ross, Bluhme s. u. Ross; Son.: vgl. afries. hars, hers, hors, st. N. (a), Ross, Pferd; nnordfries. hors; ae. hors, st. N. (a), Ross; ae. hyrs, st. N. (a), Ross, Pferd; an. hross, st. N. (a), Pferd; got. -; nndl. ros, Sb., Ross; nschwed. hors, Sb., Pferd; nisl. hross, N., Ross; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vor rund 60 Millionen Jahren entstandenes von Menschen als Reittier oder Zugtier gehaltenes hochbeiniges Säugetier mit Hufen mit meist glattem kurzem Fell und länglichem großem Kopf und einer Mähne und langhaarigem Schwanz; BM.: laufen; F.: Ross, Rosses, Rösser, Rössern+EW; Z.: Ross

Roße, nhd. (dial.), F., (15. Jh.): nhd. Roße, Wabe; ne. honeycomb; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. rāze, st. F., sw. F., Roße, Honigwabe, Scheiterhaufe, Scheiterhaufen; mhd. rāz, st. N., Roße“, Honigwabe, Scheiterhaufe, Scheiterhaufen; mnl. rate, raet, F., Wabe; ahd. rāza*, st. F. (ō), sw. F. (n), Roße, Wabe, Honigwabe; s. germ. *hrāta, Sb., Geflecht, Wabe; s. idg. *kert-, *kerət-, *krāt-, V., drehen, flechten, Pokorny 584; idg. *ker- (7), V., springen, drehen, Pokorny 574; L.: Kluge 1. A. s. u. Rosz 2, Kluge s. u. Roße, Duden s. u. Roße; Son.: vgl. nndl. raat, Sb., Roße; ksl. krada, Sb., Scheiterhaufen, Holzstoß; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Wabe; BM.: springen bzw. drehen; F.: Roße, Roßen+EW; Z.: Ro-ß-e

Rost (1), nhd., M., (8. Jh.): nhd. Rost (M.) (1), Gitter; ne. grate (N.), roaster (N.); Vw.: -; Hw.: s. rösten (1), Roastbeef; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rōst, st. M., Rost (M.) (1), Scheiterhaufen; mnd. roste, F., Rost (M.) (1); mnl. roost, rooste, M., Rost (M.) (1), Gitter; ahd. rōst (1), st. M. (a?, i?), Rost (M.) (1), Bratrost, Ofengitter, Scheiterhaufen; as. rôst, st. M. (a?) (i)?, Rost (M.) (1), Bratrost; s. weitere Herkunft ungeklärt?; germ. *raustjan, sw. V., rösten (V.) (1); vgl. idg. *reus-?, V., knistern, rösten (V.) (1), Pokorny 868; idg. *reu- (1), *rēu-, *rū̆-, *h₃reuH-, V., brüllen, brummen, murren, Pokorny 867 (1516/39) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Rost 1, Kluge s. u. Rost 1, EWD s. u. Rost 1, DW 14, 1279, EWAhd 7, 644, Duden s. u. Rost 1, Bluhme s. u. Rost 1; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein aus Metallstäben bestehendes Gitter; BM.: knistern bzw. brummen?; F.: Rost, Rostes, Rosts, Roste, Rosten+EW; Z.: Ro-s-t

Rost (2), nhd., M., (8. Jh.): nhd. Rost (M.) (2), Eisenoxyd; ne. rust (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rost, st. M., Rost (M.) (2); mnd. rost (1), M., Rost (M.) (2); mnd. rust (1), M., Rost (M.) (2), Eisenrost, Fehlerhaftigkeit, Makel; mnl. roest, M., Rost (M.) (2), Eisenrost; ahd. rost, st. M. (a)?, Rost (M.) (2), Röte, Meltau, Grünspan; as. rost, st. M. (a?), Rost (M.) (2); anfrk. -; germ. *rusta-, *rustaz, st. M. (a), Rost (M.) (2); s. idg. *rudʰso-, Adj., rot, Pokorny 872; vgl. idg. *reudʰ-, *h₁reudʰ-, Adj., rot, Pokorny 872 (1519/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., ill.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Rost 2, Kluge s. u. Rost 2, EWD s. u. Rost 2, DW 14, 1279, Falk/Torp 351, Seebold 378, EWAhd 7, 641, Duden s. u. Rost 2, Bluhme s. u. Rost 2; Son.: vgl. afries. -; ae. rūst, st. M. (a), st. N. (a), Rost (M.) (2); an. -; got. *rus-, Sb., Rost (M.) (2)?; lett. rûsa, Sb., Rost, ksl. ruzda, F., Rost (M.) (2); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den vormenschlichen rötlichbraunen Eisenbelag; BM.: rot; F.: Rost, Rostes, Rosts+EW; Z.: Rost

rösten (1), nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. rösten (V.) (1), auf dem Rost braten, dörren, verbrennen; ne. roast (V.); Vw.: -; Hw.: s. Rost (1), Roastbeef; Q.: 810-817 (Murbacher Hymnen); I.: Lw. -; E.: mhd. rœsten, sw. V., rösten (V.) (1), verbrennen, braten, auf den Rost legen, in den Rost legen, auf dem Rost liegen, geröstet werden; mnd. rōsten, rosten, rȫsten, rösten, rusten, sw. V., rösten, durch Hitzeeinwirkung knusprig machen, garen; mnl. roosten, sw. V., rösten (V.) (1); ahd. rōsten*, sw. V. (1a), rösten (V.) (1), braten; as. -; anfrk. -; germ. *raustjan, sw. V., rösten (V.) (1); s. idg. *reus-?, V., knistern, rösten (V.) (1), Pokorny 868; vgl. idg. *reu- (1), *rēu-, *rū̆-, *h₃reuH-, V., brüllen, brummen, murren, Pokorny 867 (1516/39) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. rösten 1, Kluge s. u. rösten 1, EWD s. u. Rost 1, DW 14, 1283, Falk/Torp 354, EWAhd 7, 651, Duden s. u. rösten; Son.: vgl. afries. -; ae. rōstian, sw. V., rösten; an. -; got. *raustjan, sw. V. (1), rösten (V.) (1); GB.: etwas auf einem Rost braten; BM.: knistern bzw. brummen?; F.: rösten, röste, röstest, röstet, röstete, röstetest, rösteten, röstetet, geröstet, geröstet, geröstete, geröstetes, geröstetem, gerösteten, gerösteter, röstend, röstend, röstende, röstendes, röstendem, röstenden, röstender, röst+EW; Z.: rö-s-t-en

rösten (2), nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. rösten (V.) (2), Flachs mürbe machen; ne. rot (V.), ret (V.); Vw.: -; Hw.: s. rotten (2); Q.: nach 1160 (Erinnerung an den Tod); I.: Lw. -; E.: s. mhd. rœzen, rozzen, sw. V., faul werden, welken, erbleichen, faulen; mnd. rōten (1), rȫten, rāten, rotten, sw. V., st. V.?, verrotten, verfaulen, röten (Flachs), mürbe werden, gut ablagern; ahd. rōzēn*, sw. V. (3), verwesen (V.) (2); as. rotōn*, sw. V. (2), rosten; germ. *rutēn, *rutǣn, sw. V., verrotten, verfaulen; idg. *reud-, V., zerreißen, Pokorny 869; s. idg. *reu- (2), *reu̯ə-, *rū̆-, *reuH-, V., reißen, aufreißen, graben, wühlen, raffen, Pokorny 868 (1517/40) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. rösten 2, Kluge s. u. rösten 2, DW 14, 1284, Duden s. u. rösten; Son.: vgl. afries. rotia, sw. V. (2), rotten (V.) (2), faulen; ae. rotian, sw. V., (2), verrotten, verfaulen, verwesen (V.) (2), eitern; GB.: Flachs oder Hanf mürbe machen; BM.: reißen; F.: rösten, röste, röstest, röstet, röstete, röstetest, rösteten, röstetet, geröstet, geröstet, geröstete, geröstetes, geröstetem, gerösteten, gerösteter, röstend, röstend, röstende, röstendes, röstendem, röstenden, röstender, röst+EW; Z.: rö-s-t-en

rot, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. rot, blutfarben; ne. red (Adj.); Vw.: s. -spon; Hw.: s. Röte, röten; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rōt, Adj., rot, rothaarig; mnd. rōt (2), rōde, Adj., rot, kupferrot, gelbrot, rot gefärbt, rothaarig; mnl. root, Adj., rot; ahd. rōt (1), Adj., rot, scharlachrot, purpurrot, braunrot, gelbrot; as. rôd*, Adj., rot; anfrk. rōd*, Adj., rot; germ. *rauda-, *raudaz, Adj., rot; s. idg. *reudʰ-, *h₁reudʰ-, Adj., rot, Pokorny 872 (1519/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., ill.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. rot, Kluge s. u. rot, EWD s. u. rot, DW 14, 1287, Falk/Torp 351, Seebold 378, Heidermanns 438, EWAhd 7, 653, Duden s. u. rot, Bluhme s. u. rot; Son.: vgl. afries. râd, Adj., rot; nnordfries. rud, roth, Adj., rot; ae. réad, Adj., rot, rötlich; an. rauðr, Adj., rot, rothaarig; got. rauþs*, Adj. (a), rot; nndl. rood, Adj., rot; nschw. röd, Adj., rot; nnorw. rød, Adj., rot; ai. róhita-, Sb., rotes Ross; lat. rūfus, Adj., rot, lichtrot; air. rúad, Adj., rot; lit. raũdas, rudas, Adj., rot; aruss. rudŭ, Adj., rot; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung einer Farbe; BM.: ?; F.: rot, rote, rotes, rotem, roten, roter, röter, rötere, röteres, röterem, röteren, röterer, rötest, röteste, rötestes, rötestem, rötesten, rötester, roteste, rotestes, rotestem, rotesten, rotester+EW; Z.: rot

Rotation, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Rotation, Drehung, Wechsel; ne. rotation; Vw.: -; Hw.: s. rotieren, Rotor; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. lat. rotātio; E.: s. lat. rotātio, F., kreisförmige Umdrehung, Beförderung von Waren mit Fuhrwerken und Karren, (um 84-um 25 v. Chr.); vgl. lat. rotāre, V., wie ein Rad herumdrehen, kreisförmig herumdrehen, rollen; vgl. lat. rota, F., Rad; vgl. idg. *ret-, V., laufen, rollen, Pokorny 866 (1514/37) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Rotation, Duden s. u. Rotation, EWD s. u. rotieren, Duden s. u. Rotation; Son.: vgl. nndl. rotatie, Sb., Rotation; frz. rotation, F., Rotation; nschw. rotation, Sb., Rotation; nnorw. rotasjon, M., Rotation; poln. rotacja, F., Rotation; lit. rotacija, F., Rotation; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine kreisförmige Umdrehung; BM.: rollen; F.: Rotation, Rotationen+FW; Z.: Rot-at-io-n

Röte, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Röte, rote Farbe; ne. redness, blush (N.); Vw.: -; Hw.: s. rot, röten; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. rœte, rōte, st. F., Röte, Rot, rote Farbe, Krankheit mit rotem Hautausschlag, Zeit in der Wild rothaarig ist, Krapp; mhd. rœten (2), st. F., Röte, Rot, rote Farbe; mnd. rȫde (2), rode, F., Röte, rote Färbung, Gesichtsröte, krankhafte Rötung; mnl. rode, F., Röte; ahd. rōta*, st. F. (ō), Röte; as. -; anfrk. rōda*, st. F. (ō), Röte; germ. *raudō, st. F. (ō), Röte; s. idg. *reudʰ-, *h₁reudʰ-, Adj., rot, Pokorny 872 (1519/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., ill.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. rot, EWD s. u. rot, DW 14, 1302, Heidermanns 439, EWAhd 7, 659, Kluge s. u. Röte; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nschw. rodnad, Sb., Röte; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das Rotsein; BM.: ?; F.: Röte, Röten+EW; Z.: Röt-e

röten, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. röten, rot werden, rot färben; ne. redden, ruddy, blush (V.); Vw.: -; Hw.: s. rot, Röte; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. rōten (1), sw. V., rot sein (V.), sich röten, rot werden, erröten, rot schimmern, rot sein (V.); mnd. rȫden (1), rȫten, sw. V., röten, rot färben; mnl. rooden, sw. V., röten; ahd. rōtēn, sw. V. (3), rot sein (V.), röten, erröten, rötlich glänzen; as. -; anfrk. -; germ.? *raudēn, *raudǣn, sw. V., rot sein (V.), rötlich schimmern; s. idg. *reudʰ-, *h₁reudʰ-, Adj., rot, Pokorny 872 (1519/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., ill.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. rot, EWD s. u. rot, DW 14, 1306, Heidermanns 439, EWAhd 7, 658, EWAhd 7, 665, Duden s. u. röten; Son.: vgl. afries. -; ae. rudian, sw. V. (2), rot sein (V.); an. rjōða, st. V. (2), rot machen, mit Blut färben; got. -; nnorw. røde, V., röten; GB.: rot färben; BM.: ?; F.: röten, röte, rötest, rötet, rötete, rötetest, röteten, rötetet, gerötet, gerötet, gerötete, gerötetes, gerötetem, geröteten, geröteter, rötend, rötend, rötende, rötendes, rötendem, rötenden, rötender, röt+EW; Z.: röt-en

rotieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. rotieren, drehen, umlaufen; ne. rotate; Vw.: -; Hw.: s. Rotation, Rotor; Q.: um 1800; I.: Lw. lat. rotāre; E.: s. lat. rotāre, V., wie ein Rad herumdrehen, kreisförmig herumdrehen, rollen, umrollen, Rad schlagen, (70-19 v. Chr.); lat. rota, F., Rad, Wagenrad, Rolle; idg. *ret-, V., laufen, rollen, Pokorny 866 (1514/37) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. rotieren, EWD s. u. rotieren, Duden s. u. rotieren; Son.: vgl. nndl. roteren, V., rotieren; nschw. rotera, V., rotieren; nnorw. rotere, V., rotieren; nir. rothlaíonn, V., rotieren; GB.: sich um die eigene Achse drehen; BM.: rollen; F.: rotieren, rotiere, rotierst, rotiert, rotierest, rotieret, rotierte, rotiertest, rotierten, rotiertet, rotiert, rotierte, rotiertes, rotiertem, rotierten, rotierter, rotierend, rotierend, rotierende, rotierendes, rotierendem, rotierenden, rotierender, rotier+FW; Z.: rot-ier-en

Rotor, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Rotor, sich drehender Teil, Hubschrauberflügel; ne. rotor; Vw.: -; Hw.: s. rotieren, Rotation; Q.: 1. Hälfte 20. Jh.; I.: Lw. ne. rotor; E.: s. ne. rotor, N., Rotor; vgl. ne. rotator, M., Rotator, Herumdrehender; lat. rotātor, M., Herumdreher (um 45-96 n. Chr.); vgl. lat. rotāre, V., wie ein Rad herumdrehen, kreisförmig herumdrehen, rollen, umrollen, Rad schlagen, (70-19 v. Chr.); lat. rota, F., Rad, Wagenrad, Rolle; idg. *ret-, V., laufen, rollen, Pokorny 866 (1514/37) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Rotor, Duden s. u. Rotor, EWD s. u. Rotor, Duden s. u. Rotor; Son.: vgl. nndl. rotor, Sb., Rotor; frz. rotor, M., Rotor; nschw. rotor, Sb., Rotor; nnorw. rotor, M., Rotor; kymr. rotor, M., Rotor; nir. rótar, M., Rotor; lit. rotorius, M., Rotor; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen entwickelten und gebauten Umlaufteil einer Maschine; BM.: laufen; F.: Rotor, Rotors, Rotoren+FW; Z.: Ro-t-or

Rotspohn, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Rotspon

Rotspon, Rotspohn, nhd. (ält.), M., (16. Jh.): nhd. Rotspon, Rotspohn, Rotwein vom Fass; ne. red wine from a barrel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: Vorderglied von rot; Hinterglied s. mnd. span (3), spān, N., Gefäß, Zuber, Bottich, Holzeimer, Kübel, Abfalleimer; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Rotspo(h)n, DW 14, 1315, Duden s. u. Rotspon; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine französischen Rotwein vom Fass; BM.: roter Fasswein; F.: Rotspon, Rotspons, Rotspones, Rotspone, Rotsponen, Rotspohn, Rotspohns, Rotspohnes, Rotspohne, Rotspohnen+EW; Z.: Rot--spon

Rotte (1), nhd., F., (12. Jh.): nhd. Rotte (F.) (1), Schar (F.) (1), Menge; ne. gang (N.), horde; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1150-1170 (Alexanderroman des Pfaffen Lamprecht); I.: Lw. -; E.: mhd. rote, rotte, rot, st. F., sw. F., Schar (F.) (1), Gruppe, Abteilung, Heeresabteilung, Rotte (F.) (1), Gemeinde, Marktgemeinde, Ordnung, Reihenfolge; mhd. rot, rotte, F., Schar (F.) (1), Rotte (F.) (1); mnd. rotte (3), rōte, rāte, F., „Rotte“ (F.) (1), Menschengruppe, Schar (F.) (1), Herde, Gefolge, Anhängerschaft, Bande (F.) (1), übler Haufen; mnd. rot (2), rote, rate, N., Rotte (F.) (1), Schar (F.) (1), Menschengruppe, übler Haufe, übler Haufen; afrz. rote, Sb., Schar (F.) (1); lat. rutta, F., Abteilung; vgl. lat. rumpere, V., brechen, zerbrechen, zerreißen; idg. *reup-, V., reißen, brechen, Pokorny 870; vgl. idg. *reu- (2), *reu̯ə-, *rū̆-, *reuH-, V., reißen, aufreißen, graben, wühlen, raffen, Pokorny 868 (1517/40) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Rotte, Kluge s. u. Rotte, EWD s. u. Rotte, DW 14, 1315, Duden s. u. Rotte, Bluhme s. u. Rotte; Son.: vgl. nndl. rot, Sb., Rotte (F.) (1); nschw. rote, Sb., Rotte (F.) (1); nnorw. rode, M., Rotte (F.) (1); GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine Menschengruppe; BM.: reißen bzw. graben; F.: Rotte, Rotten+FW; Z.: Ro-t-t-e

Rotte (2), nhd., F., (9. Jh.): nhd. Rotte (F.) (2), harfenartiges Saiteninstrument; ne. crwth; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. rotte, sw. F., Rotte (F.) (2), harfenartiges Saiteninstrument; mnd. rotte (2), rocke, rǒtte, rōde, F., Rotte (F.) (2), Harfenzither; mnl. rote, F., Rotte (F.) (2); ahd. rotta, sw. F. (n), Rotte (F.) (2), Psalter; weitere Herkunft ungeklärt?, für eine Herkunft aus dem Idg. s. EWAhd 7, 667; L.: DW 14, 1315, EWAhd 7, 666, Duden s. u. Rotte; Son.: vgl. afrz. route, F., Rotte (F.) (2); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine gestrichene Leier mit Fingerbrett; BM.: ?; F.: Rotte, Rotten+EW; Z.: Rott-e

rotten (1), nhd. (ält.), sw. V., (12. Jh.): nhd. rotten, ausrotten; ne. exterminate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1120 (Millstätter Genesis); I.: Lw. -; E.: s. mhd. riuten, sw. V., reuten, ausreuten, urbar machen, roden; ahd. riute, sw. V. (1a), „reuten“, roden, herausreißen, ausrotten; s. germ. *reudjan, sw. V., roden; idg. *reudʰ-, V., reuten, roden, Pokorny 869; s. idg. *reu- (2), *reu̯ə-, *rū̆-, *reuH-, V., reißen, aufreißen, graben, wühlen, raffen, Pokorny 868 (1517/40) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. rotten 1, Kluge s. u. rotten 1; Son.: vgl. nndl. uitroeien, V., ausrotten; nschw. utrota, V., ausrotten; nnorw. utrydde, V., ausroten; GB.: etwas vollständig vernichten; BM.: reißen bzw. graben; F.: rotten, rotte, rottest, rottet, rottete, rottetest, rotteten, rottetet, gerottet, gerottet, gerottete, gerottetes, gerottetem, gerotteten, gerotteter, rottend, rottend, rottende, rottendes, rottendem, rottenden, rottender, rott+EW; Z.: ro-t-t-en

rotten (2), nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. rotten (V.) (2), verrotten, faulen, modern; ne. rot (V.); Vw.: -; Hw.: s. rösten (2); Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. nd. rotten, V., rotten (V.) (2), verrotten; nndl. rotten, V., rotten (V.) (2), verrotten; vgl. mnd. rōten (1), rȫten, rāten, rotten, sw. V., st. V.?, verrotten, verfaulen, röten (Flachs), mürbe werden, gut ablagern; ahd. rōzēn*, sw. V. (3), verwesen (V.) (2); as. rotōn*, sw. V. (2), rosten; germ. *rutēn, *rutǣn, sw. V., verrotten, verfaulen; idg. *reud-, V., zerreißen, Pokorny 869; s. idg. *reu- (2), *reu̯ə-, *rū̆-, *reuH-, V., reißen, aufreißen, graben, wühlen, raffen, Pokorny 868 (1517/40) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. rotten 2, Kluge s. u. rotten 2, DW 14, 1320, Duden s. u. rotten, Bluhme s. u. rotten 2; Son.: vgl. afries. rotia, sw. V. (2), rotten (V.) (2), faulen; ae. rotian, sw. V., (2), verrotten, verfaulen, verwesen (V.) (2), eitern; nschw. ruttna, V., rotten (V.) (2); nnorw. råtne, V., rotten (V.) (2); GB.: verfaulen; BM.: reißen bzw. graben; F.: rotten, rotte, rottest, rottet, rottete, rottetest, rotteten, rottetet, gerottet, gerottet, gerottete, gerottetes, gerottetem, gerotteten, gerotteter, rottend, rottend, rottende, rottendes, rottendem, rottenden, rottender, rott+EW; Z.: ro-t-t-en

Rotunde, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Rotunde, Gebäude mit kreisrundem Grundriss; ne. rotunda; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 3. Viertel 13. Jh. (Der Jüngere Titurel); I.: Lw. -; E.: mhd. rotunde (2), st. F., Rotunde; mnd. rotunde (1), F., „Rotunde“, Bauwerksteil mit kreisrundem Grundriss, Kuppelbau, kugelförmige Insignie des Kaisers, Reichsapfel; lat. rotunda, F., Kugel, Kügelchen aus Pflastermasse, (um 47 n. Chr.); vgl. lat. rota, F., Rad; s. idg. *ret-, V., laufen, rollen, Pokorny 866 (1514/37) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt.); L.: DW 14, 1324, Duden s. u. Rotunde; Son.: vgl. frz. rotonde, F., Rotunde; nschw. rotunda, Sb., Rotunde; nnorw. rotunde, M., Rotunde; poln. rotunda, F., Rotunde; kymr. rotwnda, F., Rotunde; lit. rotonda, F., Rotunde; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen errichtetes Gebäude oder einen Gebäudeteil mit kreisrundem Grundriss; BM.: rollen; F.: Rotunde, Rotunden+FW; Z.: Rot-und-e

rotwelsch, nhd., Adj., (14. Jh.): nhd. rotwelsch, gaunersprachlich; ne. concerning thieve’s argot; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. rotwalsch (2), Adj., rotwelsch; mnd. rotwelsch (2), rōtwelsch, Adj., „rotwelsch“, auf Rotwelsch verlaufend, auf das Rotwelsche bezogen, betrügerisch, verlogen; wohl aus dem Niederländischen übernommen; letztlich s. nhd. rotten (2), welsch; L.: Kluge 1. A. s. u. rot, Kluge s. u. rotwelsch, EWD s. u. welsch, DW 14, 1324 (rotwälsch), Duden s. u. rotwelsch; Son.: vgl. nschw. rotvälka, Sb., Rotwelsch; nnorw. rotwelsk, M., Rotwelsch; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung einer unverständlichen aus der Gaunerwelt stammenden Sprache; BM.: verdorben, fremde Sprache; F.: rotwelsch, rotwelsche, rotwelsches, rotwelschem, rotwelschen, rotwelscher+EW; Z.: rot--welsch

Rotz, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Rotz, Schleim, Nasenschleim; ne. snot (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. roz, st. M., st. N., Schleim, Rotz; mnd. rots, M., Rotz, Schleim, schleimiges Nasensekret, lügnerische Äußerung; ahd. roz, st. M. (a?, i?), st. N. (a), Rotz, Schleim, Auswurf; as. hrot*, hrod*, st. M. (a?)?, st. N. (a?)?, Rotz; anfrk. -; germ. *hruta-, *hrutaz, st. M. (a), Speichel, Rotz; germ. *hruþ, Sb., Speichel, Rotz; vgl. idg. *ker- (1), *kor-, *kr-, V., krächzen, krähen, Pokorny 567 (880/112) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Rotz, Kluge s. u. Rotz, EWD s. u. Rotz, DW 14, 1326, Falk/Torp 107, EWAhd 7, 683, Duden s. u. Rotz, Bluhme s. u. Rotz; Son.: vgl. afries. -; ae. hrot, st. M. (a), Rotz, Schaum; an. hryða, sw. F. (n), Spucknapf; got. -; gr. κόρυζα (kóryza), F., Nasenschleim, Schnupfen (M.), Stumpfsinn; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den in den Atemwegen der Nase befindlichen Schleim; BM.: krächzen; F.: Rotz, Rotzes+EW; Z.: Ro-tz

Roulade, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Roulade, gefüllte Fleischrolle; ne. roulade, roll (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: Lw. frz. roulade; E.: s. frz. roulade, F., Roulade; vgl. frz. rouler, V., rollen; vgl. lat. rotella, F., Rädchen, Rädlein, (354-430 n. Chr.); lat. rota, F., Rad; vgl. idg. *ret-, V., laufen, rollen, Pokorny 866 (1514/37) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Roulade, EWD s. u. Roulade, Duden s. u. Roulade; Son.: vgl. nndl. roulade, Sb., Roulade; nschw. rulad, roulad, Sb., Roulade; nnorw. rulade, M., Roulade; poln. rolada, F., Roulade; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein mit einer Füllung versehenes eingerolltes Lebensmittel; BM.: rollen; F.: Roulade, Rouladen+FW; Z.: Rou-lad-e

Rouleau, nhd., N.: Vw.: s. Rollo

Roulett, nhd., N.: Vw.: s. Roulette

Roulette, Roulett, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Roulette, Roulett; ne. roulette; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. frz. roulette; E.: s. frz. roulette, F., Roulette, Rädchen; afrz. roele, F., Rädchen; lat. rotella, F., Rädchen, Rädlein, (354-430 n. Chr.); vgl. lat. rota, F., Rad; vgl. idg. *ret-, V., laufen, rollen, Pokorny 866 (1514/37) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Roulette, EWD s. u. Roulett, Duden s. u. Roulette; Son.: vgl. nndl. roulette, Sb., Roulette; nschw. rulett, Sb., Roulette; nnorw. rulett, M., Roulette; poln. ruletka, F., Roulette; kymr. rwlét, M., F., Roulette; nir. rúiléid, F., Roulette; lit. ruletė, F., Roulette; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Glücksspiel bei dem auf Zahl oder Farbe oder auf beides gesetzt und der Gewinner dadurch ermittelt wird dass eine Kugel auf eine sich drehende Scheibe mit rot und schwarz nummerierten Fächern geworfen wird die bei Stillstand der Scheibe in einem Fach liegen bleibt; BM.: rollen; F.: Roulette, Roulett, Roulettes, Rouletts+FW; Z.: Rou-let-t-e

Route, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Route, Strecke; ne. route (N.); Vw.: -; Hw.: s. Routine, routiniert; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. frz. route; E.: s. frz. route, F., Route, Strecke; vgl. lat. rumpere, V., brechen, zerbrechen, zerreißen, (um 450 v. Chr.); idg. *reup-, V., reißen, brechen, Pokorny 870; vgl. idg. *reu- (2), *reu̯ə-, *rū̆-, *reuH-, V., reißen, aufreißen, graben, wühlen, raffen, Pokorny 868 (1517/40) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Route, EWD s. u. Route, Duden s. u. Route; Son.: vgl. nndl. route, Sb., Route; nschw. rutt, Sb., Route; nnorw. rute, M., F., Route; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen festgelegten Weg; BM.: graben; F.: Route, Routen+FW; Z.: Rou-t-e

Routine, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Routine, Fertigkeit, Erfahrung; ne. routine (N.); Vw.: -; Hw.: s. routiniert, Route; Q.: Mitte 18. Jh.; I.: Lw. frz. routine; E.: s. frz. routine, F., Routine, Erfahrung; vgl. frz. route, F., Route, Strecke; vgl. lat. rumpere, V., brechen, zerbrechen, zerreißen, (um 450 v. Chr.); idg. *reup-, V., reißen, brechen, Pokorny 870; vgl. idg. *reu- (2), *reu̯ə-, *rū̆-, *reuH-, V., reißen, aufreißen, graben, wühlen, raffen, Pokorny 868 (1517/40) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Routine, Duden s. u. Routine; Son.: vgl. nndl. routine, Sb., Routine; nschw. rutin, Sb., Routine; nnorw. rutine, M., Routine; poln. rutyna, F., Routine; lit. rutina, F., Routine; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine durch Übung von Lebewesen erworbene Gewandtheit; BM.: graben; F.: Routine, Routinen+FW; Z.: Rou-t-in-e

routiniert, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. routiniert, erfahren, geübt; ne. experienced; Vw.: -; Hw.: s. Routine, Route; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. routiné; E.: s. frz. routiné, Adj., routiniert, gewöhnt; vgl. frz. routiner, V., nach der Gewohnheit handeln, mit Erfahrung handeln; frz. routine, F., Routine, Erfahrung; vgl. frz. route, F., Route, Strecke; vgl. lat. rumpere, V., brechen, zerbrechen, zerreißen, (um 450 v. Chr.); idg. *reup-, V., reißen, brechen, Pokorny 870; vgl. idg. *reu- (2), *reu̯ə-, *rū̆-, *reuH-, V., reißen, aufreißen, graben, wühlen, raffen, Pokorny 868 (1517/40) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Routine, EWD s. u. Route, Duden s. u. routiniert; Son.: vgl. nschw. rutinerad, Adj., routiniert; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von großer Erfahrung und Fachkenntnis von Lebewesen; BM.: graben; F.: routiniert, routinierte, routiniertes, routiniertem, routinierten, routinierter, routiniertere, routinierteres, routinierterem, routinierteren, routinierterer, routiniertest, routinierteste, routiniertestes, routiniertestem, routiniertesten, routiniertester+EW; Z.: rou-t-in-ier-t

Rowdy, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Rowdy, gewalttätiger Mensch; ne. rowdy (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. rowdy; E.: s. ne. rowdy, M., Rowdy; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Rowdy, EWD s. u. Rowdy, Duden s. u. Rowdy; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen jüngeren sich flegelhaft aufführenden Mann; BM.: ?; F.: Rowdy, Rowdys+FW; Z.: Rowd-y

rubbeln, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. rubbeln, kräftig reiben; ne. rub (V.); Vw.: -; Hw.: s. reiben, ribbeln; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. *rubbelen?, sw. V., „rubbeln“?, aufrauen?; letztlich s. nhd. reiben; L.: Kluge s. u. rubbeln, EWD s. u. Robbe, Duden s. u. rubbeln; GB.: kräftig über etwas reiben; BM.: drehen; F.: rubbeln, rubbel, rubble, rubbelst, rubbelt, rubbelte, rubbeltest, rubbelten, rubbeltet, gerubbelt, gerubbelt, gerubbelte, gerubbeltes, gerubbeltem, gerubbelten, gerubbelter, rubbelnd, rubbelnd, rubbelnde, rubbelndes, rubbelndem, rubbelnden, rubbelnder+EW; Z.: ru-b-b-el-n

Rübe, nhd., F., (11. Jh.): nhd. Rübe, ein Gemüse, Kopf; ne. turnip; Vw.: s. Runkel-; Hw.: s. Rübsen; Q.: nach 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ruobe, sw. F., Rübe; mnd. rȫve, røve, rǖve, rǖbe, F., M., Rübe, Rübenkohl, Steckrübe; mnl. roeve, F., Rübe; ahd. ruoba (2), sw. F. (n), Rübe, Rettich; as. -; anfrk. -; vielleicht von germ. *rōbō-, *rōbōn, sw. F. (n), Rübe; idg. *rāp-, *rēp-, Sb., Rübe, Pokorny 852 (1479/2) (RB. idg. aus gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Rübe, Kluge s. u. Rübe, EWD s. u. Rübe, DW 14, 1331, Falk/Torp 347, EWAhd 7, 756, Duden s. u. Rübe, Bluhme s. u. Ruebe; Son.: vgl. afries. -; ae. *rōfe, sw. F. (n), Rübe?; an. rōfa; adän, roæ, F., Rübe; got. -; nndl. raap, Sb., Rübe; ne. rapeseed, N., Raps; nschw. rova, Sb., Rübe; nnorw. roe, M., Rübe; gr. ῥάπυς (rhápys), ῥάφυς (rháphys), F., Rübe; lat. rāpa, F., Rübe; lit. rópė, Sb., Rübe; ksl. rěpa, Sb., Rübe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung einer als Gemüsepflanze oder Futterpflanze verwendeten Pflanze mit einer dickfleischigen Pfahlwurzel; BM.: ?; F.: Rübe, Rüben+EW; Z.: Rüb-e

Rubel, nhd., M., (17. Jh.?): nhd. Rubel, russische Währung; ne. rouble; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw.-; E.: s. mnd. rūbel, rubbel, robbel, M., Rubel (russische Währung); s. aruss. rubl; russ. рубить (rubit), V., hauen, abhauen; L.: Duden s. u. Rubel; Son.: vgl. nndl. roebel, Sb., Rubel; frz. rouble, M., Rubel; nschw. rubel, Sb., Rubel; nnorw. rubel, M., Rubel; kymr. rwbl, F., Rubel; nir. rúbal, M., Rubel; poln. rubel, M., Rubel; lit. rublis, M., Rubel; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Währungseinheit in mehreren osteuropäischen Ländern; BM.: abhauen; F.: Rubel, Rubels, Rubeln+FW; Z.: Rub-el

Rubidium, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Rubidium, ein Metall; ne. rubidium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. rubidus, Adj., rot, dunkelrot, (um 250-184 v. Chr.); lat. ruber, Adj., rot, gerötet; idg. *reudʰ-, *h₁reudʰ-, Adj., rot, Pokorny 872 (1519/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., ill.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Rubidium; Son.: vgl. nndl. rubidium, Sb., Rubidium; frz. rubidium, M., Rubidium; nschw. rubidium, N., Rubidium; nnorw. rubidium, N., Rubidium; kymr. rwbidiwm, M., Rubidium; nir. rubaidiam, M., Rubidium; poln. rubid, M., Rubidium; lit. rubidis, M., Rubidium; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches 1861 entdecktes silbrig glänzendes Alkalimetall, als Element Nr. 37; BM.: rot; F.: Rubidium, Rubidiums+FW; Z.: Rub-id-i-um

Rubin, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Rubin, ein roter Edelstein; ne. ruby (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1185 (Erec); I.: Lw. -; E.: s. mhd. rubīn, rubbīn, st. M., Rubin; mnd. rubīn, rabīn, robīn, M., Rubin; wohl über afrz. von mlat. rubinus, Adj., rot; vgl. lat. ruber, Adj., rot, gerötet; idg. *reudʰ-, *h₁reudʰ-, Adj., rot, Pokorny 872 (1519/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., ill.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Rubin, EWD s. u. Rubin, DW 14, 1337, Duden s. u. Rubin; Son.: vgl. nndl. robijn, Sb., Rubin; frz. rubis, M., Rubin; nschw. rubin, Sb., Rubin; nnorw. rubin, M., Rubin; poln. rubin, M., Rubin; kymr. rhwbi, rwbi, M., Rubin; nir. rúibin, M., Rubin; lit. rubinas, M., Rubin; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen wertvollen roten Schmuckstein; BM.: rot; F.: Rubin, Rubins, Rubines, Rubine, Rubinen+FW; Z.: Rub-in

Rubrik, nhd., F., (15. Jh.): nhd. F., Rubrik, Spalte, Abschnitt, Kategorie; ne. rubric, section; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: fnhd. rubrik, rubrike, F., Rubrik, Spalte; mhd. rubrik, st. F., rote Tinte; mhd. rubrike, sw. F., rote Tinte, rote Farbe; mnd. rubrīke, rubrike, robrīke, roblīke, ruberīke, F., „Rubrik“, rote Farbe, rote Tinte; lat. rubrīca, F., rote Erde, Rötel, roter Ton (M.) (1), Eisenton, feuerrotes Gewand, Rubrik, Gesetz, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. ruber, Adj., rot, gerötet; idg. *reudʰ-, *h₁reudʰ-, Adj., rot, Pokorny 872 (1519/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., ill.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Rubrik, Kluge s. u. Rubrik, EWD s. u. Rubrik, Duden s. u. Rubrik; Son.: vgl. nndlr. rubriek, Sb., Rubrik; frz. rubrique, F., Rubrik; nschw. rubrik, Sb., Rubrik; nnorw. rubrikk, M., Rubrik; lit. rubrika, F., Rubrik; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Spalte in die von Menschen etwas nach einer bestimmten Ordnung eingetragen wird; BM.: rot (die Titel eines Gesetzes waren rot geschrieben); F.: Rubrik, Rubriken+FW; Z.: Rub-r-ik

Rübsamen, Rübsen, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Rübsamen, Rübsen, Ölpflanze; ne. canola, rapeseed; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. ruobesāme, sw. M., „Rübensamen“, Rapssamen?; mnd. rȫvesāme, M., Same (M.) (1) des Kohlrapses, Samen (M.) des Kohlrapses, Same (M.) (1) des Rübenkohls; mhd. ruobe, sw. F., Rübe; mnd. rȫve, røve, rǖve, rǖbe, F., M., Rübe, Rübenkohl, Steckrübe; ahd. ruoba (2), sw. F. (n), Rübe, Rettich; vielleicht von germ. *rōbō-, *rōbōn, sw. F. (n), Rübe; idg. *rāp-, *rēp-, Sb., Rübe, Pokorny 852 (1479/2) (RB. idg. aus gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); mhd. sāme, sōme, sw. M., Same, Samen (M.), Samenkorn, Saat, Saatgut, Nachkomme, Nachkommen (M. Pl.), Nachkommenschaft, Geschlecht; mnd. sāme, same, sām, M., Same (M.) (1), Samen (M.); ahd. sāmo, sw. M. (n), Same, Samen (M.), Grund, Urstoff; as. sāmo*, sw. M. (n), Same (M.) (1), Samen (M.); germ. *sēmō-, *sēmōn, *sēma-, *sēman, *sǣmō-, *sǣmōn, *sǣma-, *sǣman, sw. M. (n), Same; s. idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Rübsen, EWD s. u. Raps, DW 14, 1340, Duden s. u. Rübsen; Son.: vgl. nndl. raapzaad, Sb., Rübsame, Rübsen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche dem Raps ähnliche Pflanze aus deren Samen Öl gewonnen wird; BM.: Rübe, Same; F.: Rübsame, Rübsamen, Rübsen, Rübsens+EW; Z.: Rüb--sa-m-e

Rübsen, nhd., M., (11. Jh.): Vw.: s. Rübsame

Ruch (1), nhd. (ält.), M., (9. Jh.): nhd. „Ruch“, Saatkrähe, Häher; ne. crow; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ruoch (1), rüehe, ruoche, ruost, st. M., sw. M., „Ruch“, Saatkrähe, Häher; mnd. rōk (2), roͤck, M., Krähe, schwarze Krähe, Saatkrähe, Kolkrabe; mnl. roek, roeck, rouc, M., Saatkrähe; ahd. ruoh (1), st. M. (a?), st. N. (a), Krähe; ahd. ruohho, hruohho, sw. M. (n), Krähe, Saatkrähe; as. hrōk (2), st. N. (a?, i?), st. M. (a?, i?)?, Krähe; anfrk. (nur in ON) ruok, M., Saatkrähe; germ. *hrōka-, *hrōkaz, st. M. (a), Krähe; s. idg. *kerk-, *krek-, *krok-, V., krächzen, krähen, Pokorny 568?; vgl. idg. *ker- (1), *kor-, *kr-, V., krächzen, krähen, Pokorny 567 (880/112) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: DW 14, 1341, EWAhd 4, 665, Falk/Torp 105, EWAhd 7, 779, Rhein. Wb 7. 593; Son.: rhein.; vgl. afries. -; saterl. rouk, M., Krähe, Nebelkrähe; ae. hrōc, st. M. (a), Saatkrähe, Krähe; an. hrōkr (1), st. M. (a), Saatkrähe, Scharbe, langer Mensch; got. -; ndän. råre, Sb., Saatkrähe; nnorw. (dial.) rok, Sb., Kormoran; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen großen vormenschlichen Vogel mit schwarzem metallisch schimmerndem Gefieder und kräftigem Schnabel; BM.: krähen; F.: Ruch, Ruches, Ruchs, Rüche?, Ruche?, Rüchen?, Ruchen?+EW; Z.: Ruch

Ruch (2), nhd. (ält.), st. M., (9. Jh.): nhd. „Ruch“, zweifelhafter Ruf, Geruch; ne. smell (N.), dubious reputation; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. ruoch (2), ruoche, rūch, st. M., „Ruch“, Acht (F.) (2), Bedacht, Besorgung, Hang, Wunsch, Sorge, Sorgfalt, Fürsorge, Anteil, Anteilnahme, Beachtung, Achtung, Versorgung, Neigung; mnd. rōke (1), rōk, rūke, rūch, st. F., „Ruch“, Achthaben, Sorge, Sorgfalt, Fürsorge, Aufmerksamkeit; ahd. ruoh* (2), st. M. (a?, i?), Bedenken; ahd. ruohha*, ruocha*, st. F. (ō), sw. F. (n), Sorge, Sorgfalt, Bemühung; s. germ. *rōka-, *rōkaz, st. M. (a), Acht (F.) (2), Sorge; s. idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: DW 14, 1340, Duden s. u. Ruch, Falk/Torp 346; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den zweifelhaften Ruf eines Menschen BM.: Sorge; F.: Ruch, Ruches, Ruchs, Rüche, Rüche+EW; F.: Ruch

ruchbar, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. ruchbar, bekannt, offenkundig; ne. known; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. rüchte, ruchte, rücht, rucht, röchte, N., Gerüfte, Lärm, Geschrei, laute Äußerung von Tieren, Bekundung einer Notlage, Hilfegeschrei; ahd. ruoft, hruoft*, st. M. (a), Ruf, Rufen, Ausruf; s. germ. *hrōfta-, *hrōftaz, st. M. (a), Ruf, Schrei; s. idg. *ker- (1), *kor-, *kr-, V., krächzen, krähen, Pokorny 567 (880/112) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); Hinterglied s. nhd. bar; L.: Kluge 1. A. s. u. ruchtbar, Kluge s. u. ruchbar, EWD s. u. ruchbar, DW 14, 1341, Duden s. u. ruchbar, Bluhme s. u. ruchbar; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas in der Öffentlichkeit bekannt Gewordenes; BM.: Ruf, bloß; F.: ruchbar, ruchbare, ruchbares, ruchbarem, ruchbaren, ruchbarer, ruchbarere, ruchbareres, ruchbarerem, ruchbareren, ruchbarerer, ruchbarst, ruchbarste, ruchbarstes, ruchbarstem, ruchbarsten, ruchbarster+EW; Z.: ru-ch-bar

ruchlos, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. ruchlos, unbekümmert, frevelnd, gewissenlos; ne. reckless, nefarious, heinous; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 800 (althochdeutsche Benediktinerregel); I.: Lw. -; E.: mhd. ruochelōs, Adj., unbekümmert, sorglos; mnd. rōkelōs, rȫlelōs, rōklōs, rōlōs, rūkelōs, Adj., „ruchlos“, gewissenlos, frevelhaft, sorglos, unbekümmert, nachlässig, gleichgültig; mnl. roekeloos, Adj., sorglos, unerwartet, plötzlich; ahd. ruohhalōs*, ruochalōs*, Adj., sorglos, nachlässig; vgl. ahd. ruohha*, st. F. (ō), sw. F. (n), Sorge, Sorgfalt, Bemühung, Rücksicht; germ. *rōkō, st. F. (ō), Sorge, Achtung; s. idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); ahd. lōs (1), Adj., los, böse, leichtfertig, listig, zuchtlos, ledig, frei, falsch, treulos, charakterlos; germ. *lausa-, *lausaz, Adj., los, frei; s. idg. *leu- (2), *leuH-, V., schneiden, trennen, lösen, Pokorny 681 (1116/72) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. ruchlos, Kluge s. u. ruchlos, EWD s. u. ruchlos, DW 14, 1342, EWAhd 7, 784, Duden s. u. ruchlos, Bluhme s. u. ruchlos; Son.: vgl. ae. rœ̄celéas, rēceléas, rėcceléas, Adj., sorglos, nachlässig; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein skrupelloses menschliches Verhalten; BM.: gerade (Adj.) (2), schneiden; F.: ruchlos, ruchlose, ruchloses, ruchlosem, ruchlosen, ruchloser, ruchlosere, ruchloseres, ruchloserem, ruchloseren, ruchloserer, ruchlosest, ruchloseste, ruchlosestes, ruchlosestem, ruchlosesten, ruchlosester+EW; Z.: ruch-lo-s

Ruck, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Ruck, Bewegung; ne. jolt (N.); Vw.: -; Hw.: s. rücken; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. ruc, st. M., Ortsveränderung, Ruck; mnl. ruc, rock, M., Ruck; ahd. ruk*, ruc*, st. M. (a?, i?), Ruck, Bewegung, Schreiten; as. -; anfrk. -; germ. *rukki-, *rukkiz, st. M. (i), Ruck; s. idg. *rek- (1), *Hrek-, V., Sb., ragen, Stange, Latte, Pokorny 863 (1503/26) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ruck, Kluge s. u. Ruck, EWD s. u. Ruck, DW 14, 1344, Falk/Torp 335, EWAhd 7, 713, Duden s. u. Ruck, Bluhme s. u. Ruck; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. rykkr, st. M. (a?, i?), Ruck; got. -; nndl. ruk, Sb., Ruck; ne. rock, N., Wiegen (N.); nschw. ryck, N., Ruck; nnorw. rykk, M., N., Ruck; air. rucht, Sb., Schwein; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine abrupt einsetzende kurze Bewegung; BM.: ragen?; F.: Ruck, Ruckes, Rucks, Rucke, Rucken+EW; Z.: Ruck

rück…, Rück…, nhd., Präf., (16. Jh.?): nhd. rück.., Rück…; ne. back…; Vw.: -; Hw.: s. zurück, Rücken; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. -; E.: verkürzt aus zurück (s. d.); L.: Kluge s. u. rück-, DW 14, 1345, Duden s. u. rück-; GB.: seit der frühen Neuzeit verwendete Vorsilbe um etwas rückwärts liegendes anzuzeigen; BM.: biegen; F.: rück…, Rück…; Z.: rü-ck-

Rück…, nhd., Präf.: Vw.: s. rück…

rucken, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. rucken (V.) (2), rucku wie eine Taube machen; ne. curr (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. ruckezen, sw. V., girren; lautmalend?; L.: Kluge 1. A. s. u. rucken, Kluge s. u. rucken, DW 14, 1346 (ruckeln), Duden s. u. rucken, Bluhme s. u. rucken; Son.: vgl. nndl. roekoeken, V., gurren; frz. roucouler, V., gurren; GB.: wie eine Taube gurren; BM.: lautmalend?; F.: rucken, rucke, ruckst, ruckt, ruckest, rucket, ruckte, rucktest, ruckten, rucktet, geruckt, geruckt, geruckte, gerucktes, gerucktem, geruckten, geruckter, ruckend, ruckend, ruckende, ruckendes, ruckendem, ruckenden, ruckender, ruck+EW; Z.: ruck-en

Rücken, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Rücken (M.), Rückseite; ne. back (N.); Vw.: -; Hw.: s. zurück; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rücke (1), rucke, rügge, rugge, ric, st. M., sw. M., Rücken (M.), Nacken, Schultern, Rückseite, Schutz, Schirm, Rückhalt, Rückenpanzer, Gipfel; mnd. rügge (1), rugge, rücke, rük, rök, st. M., Rücken (M.), Rückenfell, Rückenstück, Hinterseite, Oberseite mnl. rugghe, rigghe, regghe, M., Rücken (M.), Rückseite; ahd. ruggi*, rukki*, rucki, st. M. (ja), Rücken (M.); ahd. ruggo, sw. M. (n), Rücken (M.); as. -; anfrk. ruggi*, st. M. (ja), Rücken (M.); germ. *hrugja-, *hrugjaz, st. M. (a), Rücken (M.); weitere Herkunft ungeklärt, s. EWAhd 7, 699; vielleicht von idg. *skreuk-, *kreuk-, V., drehen, biegen, Pokorny 938?; vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Rücken, Kluge s. u. Rücken, EWD s. u. Rücken, DW 14, 1346, Falk/Torp 107, EWAhd 7, 696, Duden s. u. Rücken, Bluhme s. u. Ruecken; Son.: vgl. afries. hregg*, hreg*, st. M. (a), Rücken (M.); nnordfries. reg; ae. hrycg, st. M. (ja), Rücken (M.), Rückgrat, Anhöhe; an. hryggr (1), st. M. (a), Rücken (M.); got. -; nndl. rug, Sb., Rücken (M.); nschw. rygg, Sb., Rücken (M.); nnorw. rygg, M., Rücken (M.); ai. karū́kara, Sb., Wirbel des Halses und des Rückgrats; lat. cervīx, F., Nacken, Genick, Hals, Kehle; air. crocenn, Sb., Rücken (M.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die hintere Seite des Rumpfes; BM.: biegen; F.: Rücken, Rückens+EW; Z.: Rü-ck-en

rücken, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. rücken, bewegen, wegmarschieren; ne. shift (V.); Vw.: -; Hw.: s. Ruck; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. rücken (1), rucken, rochen, sw. V., dringen, eindringen, kommen, rutschen; mnd. rücken, rucken, rüggen, sw. V., rücken, bewegen, losgehen, anrücken, verrücken, versetzen; mnl. rucken, sw. V., rücken, pflücken, mit Gewalt entfernen; ahd. rukken* (1), rucken*, sw. V. (1a), „rücken“, bewegen, entfernen, fortbewegen; as. -; anfrk. -; germ. *rukk-, sw. V., „rücken“; idg. *rek- (1), *Hrek-, V., Sb., ragen, Stange, Latte, Pokorny 863 (1503/26) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ruck, Kluge s. u. Ruck, EWD s. u. rücken, DW 14, 1356, EWAhd 7, 715, Duden s. u. rücken; Son.: vgl. afries. -; ae. roccan, sw. V., wiegen (V.) (1), schaukeln; ne. rock, V., weigen; an. rykkja, sw. V., rücken, werfen; got. -; nndl. rukken, sw. V., sich fortbewegen, sich losreißen; ndän. rykke, sw. V., rücken, zucken, ziehen; nnorw. rykke, V., rücken; ai. lúncati, V., rauft aus, rupft; gr. ὀρύσσειν (orýssein), ὀρύττειν (orýttein), V., graben, aufgraben, scharren; lat. runcāre, V., jäten, ausjäten, rupfen, mähen; lett. rukêt, V., wühlen, scharren; GB.: etwas zur Seite schieben; BM.: ragen?; F.: rücken, rücke, rückst, rückt, rückest, rücket, rückte, rücktest, rückten, rücktet, gerückt, gerückt, gerückte, gerücktes, gerücktem, gerückten, gerückter, rückend, rückend, rückende, rückendes, rückendem, rückenden, rückender, rück+EW; Z.: rück-en

Rucola, nhd., M.: Vw.: s. Rukola

rüde, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. rüde, roh, derb; ne. rude, rough (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. frz. rude; E.: s. frz. rude, Adj., rüde, roh, derb; lat. rudis (1), unbearbeitet, ungebildet, kunstlos, roh, wild, jung, neu, ungeschickt, (um 250-184 v. Chr.); idg. *reud-, V., zerreißen, Pokorny 869; vgl. idg. *reu- (2), *reu̯ə-, *rū̆-, *reuH-, V., reißen, aufreißen, graben, wühlen, raffen, Pokorny 868 (1517/40) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. rüde, EWD s. u. rüde, DW 14, 1384, Duden s. u. rüde; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines ungehobelten menschlichen Verhaltens; BM.: reißen; F.: rüde, rüd, rüdes, rüdem, rüden, rüder, rüdere, rüderes, rüderem, rüderen, rüderer, rüdest, rüdeste, rüdestes, rüdestem, rüdesten, rüdester+EW; Z.: rü-d-e

Rüde, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Rüde, Hund; ne. male dog; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rüde, rüede, rude, ruode, sw. M., Rüde, Dogge, Hetzhund, großer Hetzhund, Jagdhund; mnd. rȫde (1), rödde, röe, rode, rone, M., „Rüde“, Hund; mnl. reude, ruede, rode, roede, M., Rüde, Bluthund; ahd. rudo, sw. M. (n), „Rüde“, Hund, großer Hund, Hetzhund; ahd. rudio*, sw. M. (n), großer Hetzhund; as. ruthio, sw. M., Rüde; anfrk. -; germ. *hruþjō-, *hruþjōn, *hruþja-, *hruþjan, *ruþjō-, *ruþjōn, *ruþja-, *ruþjan, sw. M. (n), „Rüde“; idg. *ker- (1), *kor-, *kr-, V., krächzen, krähen, Pokorny 567? (880/112) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Rüde, Kluge s. u. Rüde, EWD s. u. Rüden, DW 14, 1383, Falk/Torp 107, EWAhd 7, 691, Duden s. u. Rüde, Bluhme s. u. Ruede; Son.: vgl. afries. -; ae. ryþþa, hryþþa, sw. M. (n), Rüde, großer Hund; an. rytta, sw. F. (n), armer Schlucker; got. -; nndl. reu, Sb., Rüde; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen männlichen Hund; BM.: krächzen?; F.: Rüde, Rüden+EW; Z.: Rü-d-e

Rudel, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Rudel, Rotte (F.) (1); ne. pack (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw.?; E.: Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Rudel, Kluge s. u. Rudel, EWD s. u. Rudel, DW 14, 1384, Duden s. u. Rudel, Bluhme s. u. Rudel; Son.: vgl. nndl. roedel, Sb., Rudel; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Gruppe wild lebender Säugetiere der gleichen Art; BM.: ?; F.: Rudel, Rudels, Rudeln+FW; Z.: Rud-el

Ruder, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Ruder, Riemen (M.) (2); ne. oar (N.), rudder; Vw.: -; Hw.: s. rojen, Rudel; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ruoder, st. N., Ruder; mnd. rōder (3), rouder, rūder, N., Ruder, Steuerruder; mnl. roder, roeder, N., Ruder, Steuerruder; ahd. ruodar, st. N. (a), Ruder, Steuer (N.), Steuerruder; as. -; anfrk. ..ruoder, N., …ruder; germ. *rōþra-, *rōþram, st. N. (a), Ruder, Rudern; idg. *erə- (1), *ere-, *er-, *rē- (3), *h₁reh₁-, V., Sb., rudern, Ruder, Pokorny 338 (492/73) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ruder, Kluge s. u. Ruder, EWD s. u. Ruder, DW 14, 1386, Falk/Torp 346, Seebold 382, EWAhd 7, 760, Duden s. u. Ruder, Bluhme s. u. Ruder; Son.: vgl. afries. rōder, rōwer, M., Schiffsruder, Steuer (N.); ae. rōþor, st. N. (a), Ruder; an. rœði (2), N., Ruder; got. -; nndl. roer, Sb., Ruder; nschw. roder, N., Ruder; nnorw. ror, N., Ruder; ai. arítra-, M., Ruder; lit. ìrklas, M., Ruder; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen verwendete zum Fortbewegen eines Ruderbootes dienende längere Stange die an einem Ende ein breiteres Blatt aufweist; BM.: ?; F.: Ruder, Ruders, Rudern+EW; Z.: Ru-d-er

Rudiment, nhd., N., (17. Jh.?): nhd. Rudiment, Überbleibsel; ne. rudiment, vestige; Vw.: -; Hw.: s. rudimentär; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. lat. rudīmentum; E.: lat. rudīmentum, N., erster Anfang, erster Unterricht, Übungsschule, Vorschule, erste Probe, (59 v. Chr.-17 n. Chr.); vgl. lat. rudis (1), Adj., unbearbeitet, ungebildet, kunstlos, roh, wild; idg. *reud-, V., zerreißen, Pokorny 869; vgl. idg. *reu- (2), *reu̯ə-, *rū̆-, *reuH-, V., reißen, aufreißen, graben, wühlen, raffen, Pokorny 868 (1517/40) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Rudiment; Son.: vgl. nndl. rudiment, M., Rudiment; nschw. rudiment, Sb., Rudiment; nnorw. rudiment, N., Rudiment; poln. rudyment, M., Rudiment; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein als Rest erhaltenes Überbleibsel; BM.: reißen; F.: Rudiment, Rudiments, Rudimente, Rudimenten+FW; Z.: Ru-d-im-ent

rudimentär, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. rudimentär, verkümmert vorhanden; ne. rudimentary; Vw.: -; Hw.: s. Rudiment; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. rudimentaire; E.: s. frz. rudimentaire, Adj., rudimentär; vgl. lat. rudīmentum, N., erster Anfang, erster Unterricht, Übungsschule, Vorschule, erste Probe, (59 v. Chr.-17 n. Chr.); vgl. lat. rudis (1), Adj., unbearbeitet, ungebildet, kunstlos, roh, wild; idg. *reud-, V., zerreißen, Pokorny 869; vgl. idg. *reu- (2), *reu̯ə-, *rū̆-, *reuH-, V., reißen, aufreißen, graben, wühlen, raffen, Pokorny 868 (1517/40) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. rudimentär, Duden s. u. rudimentär; Son.: vgl. nndl. rudimentair, Adj., rudimentär; nschw. rudimentär, Adj., rudimentär; nnorw. rudimentær, Adj., rudimentär; poln. rudymentarny, Adj., rudimentär; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas nur noch als Überbleibsel Vorhandenem; BM.: reißen; F.: rudimentär, rudimentäre, rudimentäres, rudimentärem, rudimentären, rudimentärer, rudimentärere, rudimentäreres, rudimentärerem, rudimentäreren, rudimentärerer, rudimentärst, rudimentärste, rudimentärstes, rudimentärstem, rudimentärsten, rudimentärster+FW; Z.: ru-d-im-ent-är

Ruf, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Ruf, Schrei, Ansehen; ne. shout (N.), call (N.); Vw.: -; Hw.: s. rufen; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. ruof, rūf, rüef, rūb, st. M., Ruf, Schrei, Geschrei, Schlachtruf, Bitte, Gebet, Klage, guter Ruf, Ansehen, Gerede, Gespött, Nachrede; mnd. rōp, M., Ruf, Schrei, Schmerzensschrei, Hilferuf, Geschrei, Klageruf, Wehgeschrei, Alarmruf; mnl. roep, M., Ruf, Ausruf; ahd. ruof* (1), st. M. (i), Schrei, Geschrei; germ. *hrōpi-, *hrōpiz, st. M. (i), Ruf, Schrei; s. idg. *ker- (1), *kor-, *kr-, V., krächzen, krähen, Pokorny 567 (880/112) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Ruf, Kluge s. u. rufen, EWD s. u. rufen, DW 14, 1393, Seebold 279, EWAhd 7, 766, Duden s. u. Ruf; Son.: vgl. afries. -; ae. hrōp, st. M. (i?), Ruf, Geschrei, Klage; an. hrōp, Sb., Verleumdung, Gerücht; got. hrōps, st. M. (a), Ruf, Geschrei; nndl. roep, Sb., Ruf; nschw. rop, N., Ruf; nnorw. rop, N., Ruf; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine laute kurze Äußerung mit der jemand einen andern über eine Entfernung erreichen will; BM.: krächzen; F.: Ruf, Rufs, Rufes, Rufe, Rufen+EW; Z.: Ru-f

Rufe, nhd. (ält.-dial.), F., (8. Jh.): nhd. Rufe, Schorf, Kruste; ne. scab (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ruf, st. F., sw. F., Schorf, Aussatz; mnd. rōve, rāve, M., Kruste, Schorf, getrocknetes Wundsekret; ahd. ruf, st. F. (i), Aussatz, Schorf, Geschwür, Grind, Grind-Ampfer; s. germ. *hrub-, V., rauh sein (V.); vgl. idg. *kreup-, Sb., V., Schorf, sich verkrusten, Pokorny 623 (986/218) (RB. idg. aus kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Rufe, DW 14, 1396, Duden s. u. Rufe; Son.: vgl. ae. hréof, Adj., rauh, schorfig, aussätzig; an. hrjūfr, Adj., uneben, rauh, schorfig; kymr. crawen, crafen, F., Kruste; lit. nukrùpes, Adj., schorfig; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den sich auf einer Wunde bildenden Schorf; BM.: sich verkrusten; F.: Rufe, Rufen+EW; Z.: Ruf-e

rufen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. rufen, schreien; ne. call (V.); Vw.: -; Hw.: s. Ruf, Gerücht; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ruofen (1), red. V., st. V., schreien, rufen, singend rufen, singend beten, beten, flehen zu, sich beschweren über; mhd. rüefen (1), sw. V., schreien, rufen, herbeirufen, zu Hilfe rufen, zur Gerichtsverhandlung laden, hineinrufen in; mnd. rōpen (1), rȫpen, roͤpen, rūpen, rōfen, royfen, rǖfen, st. V., rufen, schreien, ausrufen, verkündigen, bekannt machen, wehklagen, ankündigen; mnl. roepen, st. V., rufen, schreien, bekannt machen; ahd. ruofan*, red. V., rufen, schreien, ausrufen; ahd. ruofen, sw. V. (1a), rufen, ausrufen, anrufen, herbeirufen, die Stimme erheben gegen; as. hrōpan, red. V. (3a), rufen; anfrk. ruopan*, ruopon, st. V. (7)=red. V., rufen; germ. *hrōpan, st. V., rufen, schreien; s. idg. *ker- (1), *kor-, *kr-, V., krächzen, krähen, Pokorny 567 (880/112) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Ruf, Kluge s. u. rufen, EWD s. u. rufen, DW 14, 1397, Torp 106, Seebold 279, EWAhd 7, 767, Duden s. u. rufen, Bluhme s. u. rufen; Son.: vgl. afries. hrōpa, st. V. (7)=red. V., rufen; saterl. ropa, V., rufen; ae. hrōpan, st. V. (7)=red. V., rufen, schreien, heulen; an. hrōpa, sw. V., verleumden, rufen; got. -; nndl. roepen, V., rufen; nschw. ropa, V., rufen; nnorw. rope, V., rufen; GB.: sich mit lauter Stimme bemerkbar machen; BM.: krächzen; F.: rufen, rufe, rufst, ruft, rufest, rufet, rief, riefst, riefen, rieft, riefest, riefet, gerufen, gerufen, gerufene, gerufenes, gerufenem, gerufenen, gerufener, rufend, rufend, rufende, rufendes, rufendem, rufenden, rufender, ruf+EW; Z.: ru-f-en

Rüffel, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Rüffel, Tadel; ne. reprimand, rebuke (N.); Vw.: -; Hw.: s. rüffeln; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: zu nd. ruffel, M., Rauhhobel; vielleicht von mhd. reffen, sw. V., strafen, tadeln, schelten, züchtigen; verbunden mit ahd. riffila*, sw. F. (n), Riffel, Säge, mit Zacken besetztes Werkzeug; as. -; anfrk. -; germ. *rifila, Sb., Riffel, Furche; vgl. idg. *reip-, *h₁reip-, V., Sb., reißen, Rand, Pokorny 858; idg. *rei- (1), *Hrei-?, V., ritzen, reißen, schneiden, Pokorny 857 (1491/14) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Rüffel, Kluge s. u. Rüffel, EWD s. u. Rüffel, DW 14, 1408, Duden s. u. Rüffel, Bluhme s. u. Rueffel; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine tadelnde menschliche Äußerung; BM.: reißen?; F.: Rüffel, Rüffels, Rüffeln+EW; Z.: Rü-ff-el

rüffeln, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. rüffeln, tadeln; ne. tell off; Vw.: -; Hw.: s. Rüffel; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: md. rieffeln, riffeln, V., rüffeln; s. nhd. Rüffel; L.: Kluge s. u. Rüffel, EWD s. u. Rüffel, DW 14, 1408, Duden s. u. rüffeln; GB.: jemandem einen Tadel erteilen; BM.: reißen?; F.: rüffeln, rüffel, rüffle, rüffele, rüffelst, rüffelt, rüffelte, rüffeltest, rüffelten, rüffeltet, gerüffelt, gerüffelt, gerüffelte, gerüffeltes, gerüffeltem, gerüffelten, gerüffelter, rüffelnd, rüffelnd, rüffelnde, rüffelndes, rüffelndem, rüffelnden, rüffelnder, rüffel+FW; Z.: rü-ff-el-n

Rugby, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Rugby, ein Ballsport; ne. rugby; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 19. Jh.; I.: Lw. ne. rugby; E.: s. ne. rugby, N., Rugby; vom ON Rugby; alter Name (Domesday Book) Rocheberie; die Herkunft des Vorderglieds ist ungeklärt, vielleicht von einem angelsächischen PN; oder aus dem Keltischen, Droche-brig, ON, verwilderte Hügelfestung; Hinterglied s. an. bygð, st. F. (ō), Wohnsitz, Besiedlung; germ. *būwjan, sw. V., bauen, wohnen; idg. *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, *bʰeu̯h₂-, V., schwellen, wachsen (V.) (1), gedeihen, sein (V.), werden, wohnen, Pokorny 146 (232/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Rugby, EWD s. u. Rugby, Duden s. u. Rugby; Son.: vgl. nndl. rugby, Sb., Rugby; frz. rugby, M., Rugby; nschw. rugby, Sb., Rugby; nnorw. rugby, M., Rugby; poln. rugby, M., Rugby; kymr. rygbi, M., Rugby; nir. rugbaí, M., Rugby; lit. regbis, M., Rugby; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein mit einem eiförmigen Ball gespieltes Mannschaftswettkampfspiel; BM.: ON (nach der Geburtsstätte des Spiels); F.: Rugby, Rugbys+FW; Z.: Rug-by

Rüge, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Rüge, Tadel; ne. rebuke, reprimand; Vw.: -; Hw.: s. rügen; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rüege (1), st. F., Gerichtsanklage, gerichtliche Klage, Anzeige, Tadel, Rüge, Anschuldigung; mnd. wrȫge* (1), wroge, st. F., Anklage, gerichtliche Anzeige, Rüge, Tadel, Vorwurf, Mahnung; mnl. wroege, wroge, F., Rüge; ahd. ruog*, st. M. (a?, i?), „Rüge“, Streit, Zank; as. wrōht*, st. M. (a)?, st. F. (i), Streit, Aufruhr; anfrk. -; germ. *wrōgi-, *wrōgiz, st. F. (i), „Rüge“, Streit; germ. *wrōgjō, st. F. (ō), „Rüge“, Streit; idg. *u̯rōk-, Sb., Rede, „Rüge“, Pokorny 1163; vgl. idg. *u̯er- (6), V., sagen, sprechen, Pokorny 1162 (1997/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. rügen, Kluge s. u. Rüge, EWD s. u. Rüge, DW 14, 1409, Duden s. u. Rüge, Bluhme s. u. Ruege; Son.: vgl. afries. -; ae. wrōht, st. F. (i), Tadel, Verleumdung, Anklage, Fehler; an. -; got. wrōhs*, st. F. (i), Klage, Anklage; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen aus ernsterem Anlass in entschiedener Form vorgebrachten Tadel; BM.: sprechen; F.: Rüge, Rügen+EW; Z.: Rü-g-e

rügen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. rügen, schimpfen; ne. blame (V.); Vw.: -; Hw.: s. Rüge; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rüegen (1), ruogen, sw. V., rügen, durch Rüge gerichtlich verfolgen, melden, bekannt machen; mnd. rǖgen (1), sw. V., „rügen“, melden, verraten (V.), beschuldigen; mnd. wrȫgen*, wrögen*, wrogen, wrōgen*, wrugen, sw. V., rügen, anklagen, verklagen, beschuldigen, gerichtlich melden, gerichtlich untersuchen, tadeln, schelten, zanken; mnl. wroeghen, wroughen, sw. V., rügen, mitteilen, offenbaren; ahd. ruogen, sw. V. (1a), rügen, beschuldigen, anklagen; as. wrōgian*, sw. V. (1a), rügen, anklagen; germ. *wrōgjan, sw. V., „rügen“, schelten, anklagen, streiten; s. idg. *u̯rōk-, Sb., Rede, „Rüge“, Pokorny 1163?; vgl. idg. *u̯er- (6), V., sagen, sprechen, Pokorny 1162 (1997/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. rügen, EWD s. u. Rüge, DW 14, 1412, Falk/Torp 419, EWAhd 7, 777, Duden s. u. rügen; Son.: vgl. afries. wrōgia, sw. V. (2), rügen, klagen; nnordfries. wröge; ae. wrœ̄gan (2), wrēgan (2), sw. V. (1), rügen, anklagen; an. rœgja, vrœgja, sw. V. (1), anklagen, verleumden; got. wrōhjan, sw. V. (1), anklagen, beschuldigen; lit. rekti, V., schreien, schelten; ksl. resti, V., sagen, reden; GB.: jemanden mit einem gewissen Nachdruck zurechtweisen; BM.: sprechen; F.: rügen, rüge, rügst, rügt, rügest, rüget, rügte, rügtest, rügten, rügtet, gerügt, gerügt, gerügte, gerügtes, gerügtem, gerügten, gerügter, rügend, rügend, rügende, rügendes, rügendem, rügenden, rügender, rüg+EW; Z.: rü-g-en

Ruhe, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Ruhe, Stille, Friede, Schweigen; ne. quiet (N.), calm (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Mondseefragmente); I.: Lw. -; E.: mhd. ruowe, ruo, rāwe, rouwe, mmd. rūwe, rūe, rū, rūge, rōwe, rāwe, st. F., Ruhe, Friede, Erholung, Pause (F.) (1); mnd. rouwe (1), rouw, rowe, rawe, rauwe, row, F., Ruhe, Rast, Untätigkeit, Bewegungslosigkeit, Erholung, Pause, Entspannung, Schlaf; mnl. rouwe, F., Ruhe; ahd. ruowa*, rōa*, st. F. (ō), Ruhe; as. -; anfrk. ruowa, F., Ruhe; germ. *rōwō, *rēwō, st. F. (ō), Ruhe; idg. *rēu̯ā, *rōu̯ā, F., Ruhe, Pokorny 338; s. idg. *erə- (2), *rē- (4), *h₁reh₁-, V., ruhen, ruhig sein (V.), Pokorny 338 (493/74) (RB. idg. aus iran., gr., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ruhe, Kluge s. u. Ruhe, EWD s. u. Ruhe, DW 14, 1417, Falk/Torp 346, EWAhd 7, 809, Duden s. u. Ruhe, Bluhme s. u. Ruhe; Son.: vgl. afries. -; ae. rōw (1), rō, st. F. (ō), Ruhe; an. rō (1), st. F. (ō), Ruhe; got. -; nschw. ro, Sb., Ruhe; nnorw. ro, M., F., Ruhe; av. airime, Adv., ruhig; kymr. araf, Adj., ruhig, langsam; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen durch Lärm ungestörten Zustand; BM.: ruhen; F.: Ruhe, Ruhen+EW; Z.: Ruh-e

Ruhm, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Ruhm, Ehre; ne. glory; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ruom, st. M., Ruhm, Ehre, Pracht, Lob, Lohn, Selbstlob; mnd. rōm (1), rūm, M., Ruhm, hohes Ansehen, guter Ruf, Lob, Preis, Eigenlob, Prahlerei, Sieg, Erfolg; mnl. roem, M., Ruhm, Ehre Prahlerei; ahd. ruom (1), hruom, st. M. (a?, i?), Ruhm, Ehre, Ruhmsucht, Prahlerei, Überheblichkeit, Anmaßung, Auszeichnung, rühmende Erwähnung, Geschrei, Gloria (N.); as. hrōm, st. M. (a?, i?), Ruhm, Freude; anfrk. ruom, M., Ruh, Ehre; germ. *hrōma-, *hrōmaz, st. M. (a), Ruhm; s. idg. *kar- (2), *karə-, V., preisen, rühmen, Pokorny 530 (810/42) (RB. idg. aus ind., gr., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ruhm, luge s. u. Ruhm, EWD s. u. Ruhm, DW 14, 1441, Falk/Torp 105, EWAhd 7, 787, Duden s. u. Ruhm, Bluhme s. u. Ruhm; Son.: vgl. afries. -; ae. hréam, st. M. (a), Geräusch (N.) (1), Lärm, Geschrei, Klage, Kummer; an. -; got. *hrōms?, st. M. (a), Ruhm; ai. carkati, Adj., erwähnt rühmend; gr. κήρυξ (kḗryx), M., Herold, Bote; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen durch herausragende Taten erworbenes hohes Ansehen; BM.: preisen; F.: Ruhm, Ruhmes, Ruhms+EW; Z.: Ruh-m

Ruhr, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Ruhr, eine Durchfallerkrankung; ne. dysentery; Vw.: -; Hw.: s. rühren; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. ruore, st. F., Aufruhr; mnd. rōre (1), rōr, rȫre, rūre, růre, F., „Ruhr“, Aufruhr, Unruhe, Durchfallerkrankung; mnl. roere, F., Bewegung, Gedränge, Treiben; ahd. ruora* (1), st. F. (ō), Rühren, Bewegung, Spiel, Meute; as. hrōra*, st. F. (ō), Bewegung, Aufruhr; anfrk. -; germ. *hrōrō, st. F. (ō), Rühren; s. idg. *k̑erə-, *k̑rā-, *k̑erh₂-, V., mischen, rühren, kochen, Pokorny 582 (897/129) (RB. idg. aus ind., iran., gr., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ruhr, Kluge s. u. Ruhr, EWD s. u. Ruhr, DW 14, 1457, Falk/Torp 106, EWAhd 7, 795, Duden s. u. Ruhr, Bluhme s. u. Ruhr; Son.: vgl. nndl. roer, Sb., Ruhr; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine fiebrige und durch die Entzündung des Dickdarms gekennzeichnete Krankheit; BM.: rühren; F.: Ruhr, Ruhren+EW; Z.: Ruh-r

rühren, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. rühren, mischen, bewegen; ne. stir (V.); Vw.: -; Hw.: s. Ruhr; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rüeren, ruoren, sw. V., rühren, berühren; mnd. rȫren, rǖren, sw. V., rühren, bewegen, in Bewegung setzen, anrühren, berühren, aufrühren, aufwühlen, umrühren, vermischen; mnl. roeren, sw. V., rühren, bewegen, beginnen; ahd. ruoren, hruoren*, sw. V. (1a), rühren, berühren, bewegen, erregen, spielen, anrühren, antreiben, schütteln; as. hrōrian*, sw. V. (1a), rühren, bewegen; anfrk. *ruoren?, sw. V. (1), rühren, anrühren, berühren; germ. *hrōzjan, *hrōrjan, sw. V., rühren; s. idg. *k̑erə-, *k̑rā-, *k̑erh₂-, V., mischen, rühren, kochen, Pokorny 582 (897/129) (RB. idg. aus ind., iran., gr., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. rühren, Kluge s. u. rühren, EWD s. u. rühren, DW 14, 1459, Falk/Torp 106, EWAhd 7, 795, Duden s. u. rühren, Bluhme s. u. ruehren; Son.: vgl. afries. hrōra, sw. V. (1), „rühren“, betreffen, behandeln, handeln von; afries. hrēra, sw. V. (1), rühren, bewegen; nnordfries. rere, V., rühren, bewegen; ae. hrœ̄ran, hrēran, sw. V. (1), rühren, schütteln, erregen; an. hrœra, sw. V. (1), bewegen, rühren; got. -; nndl. roeren, V., rühren; nschw. röra, V., rühren; nnorw. røre, V., rühren; ai. śrīṇā́ti, V., mengt, mischt; gr. κεραννύναι (kerannýnai), V., mischen, vermischen, zusammengießen; GB.: die Bestandteile einer Flüssigkeit oder einer breiigen Masse in kreisförmige Bewegung bringen um sie zu einer einheitlichen Masse zu vermischen; BM.: mischen; F.: rühren, rühre, rührst, rührt, rührest, rühret, rührte, rührtest, rührten, rührtet, gerührt, gerührt, gerührte, gerührtes, gerührtem, gerührten, gerührter, rührend, rührend, rührende, rührendes, rührendem, rührenden, rührender, rühr+EW; Z.: rühr-en

Ruin, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Ruin, Untergang, Zusammenbruch, Verderben; ne. ruin (N.); Vw.: -; Hw.: s. Ruine, ruinieren, ruinös; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. frz. ruine; E.: s. frz. ruine, F., Einsturz; lat. ruina, F., Stürzen, Herabstürzen, Niederstürzen, Sturz, Einsturz, Fehltritt, Irrtum, (um 50 v. Chr.); vgl. lat. ruere (1), V., rennen, stürzen, herabstürzen, niederreißen; idg. *gʰrēu- (2), *gʰrəu-, *gʰrū-, V., reiben, zerreiben, Pokorny 460 (677/93) (RB. idg. aus gr., ital.?, kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Ruin, EWD s. u. Ruine, DW 14, 1475, Duden s. u. Ruin; Son.: vgl. nndl. ruïne, Sb., Ruin; nschw. ruin, Sb., Ruin; nnorw. ruin, M., Ruin; poln. ruina, R., Ruin; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Zustand der Vernichtung; BM.: zerreiben; F.: Ruin, Ruins+FW; Z.: Ru-in

Ruine, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Ruine, verfallenes Haus; ne. ruin (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 16. Jh.; I.: Lw. lat. ruina; E.: s. mnd. ruīne, F., Ruine, Überreste eines Gebäudes; mnd. ruīn, N., Ruine, Überreste eines Gebäudes; lat. ruina, F., Stürzen, Herabstürzen, Niederstürzen, Sturz, Einsturz, Fehltritt, (um 50 v. Chr.); vgl. lat. ruere (1), V., rennen, stürzen, herabstürzen, niederreißen; idg. *gʰrēu- (2), *gʰrəu-, *gʰrū-, V., reiben, zerreiben, Pokorny 460 (677/93) (RB. idg. aus gr., ital.?, kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Ruine, EWD s. u. Ruine, DW 14, 1475, Duden s. u. Ruine; Son.: vgl. nndlr. ruïne, Sb., Ruine; frz. ruine, F., Ruine; nschw. ruin, Sb., Ruine; nnorw. ruin, M., Ruin; poln. ruiny, Sb. Pl., Ruine; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein zerfallenes und eingestürztes Gebäude; BM.: zerreiben; F.: Ruine, Ruinen+FW; Z.: Ru-in-e

ruinieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. ruinieren, zerstören; ne. ruin (V.), wreck (V.); Vw.: -; Hw.: s. Ruin, ruinös, Ruine; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. frz. ruiner; E.: s. frz. ruiner, V., ruinieren; lat. ruināre, V., zerstören, ruinieren, zugrunde richten, zerstören, ruinieren, zugrunde richten; vgl. lat. ruina, F., Stürzen, Herabstürzen, Niederstürzen, Sturz, Einsturz, Fehltritt, Irrtum; vgl. lat. ruere (1), V., rennen, stürzen, herabstürzen, niederreißen; idg. *gʰrēu- (2), *gʰrəu-, *gʰrū-, V., reiben, zerreiben, Pokorny 460 (677/93) (RB. idg. aus gr., ital.?, kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Ruin, EWD s. u. Ruine, DW 14, 1475, Duden s. u. ruinieren; Son.: vgl. nndl. ruïneren, V., ruinieren; frz. ruiner, V., ruinieren; nschw. ruinera, V., ruinieren; nnorw. ruinere, V., ruinieren; poln. rujnować, V., ruinieren; GB.: etwas zerstören; BM.: zerreiben; F.: ruinieren, ruiniere, ruinierst, ruiniert, ruinierest, ruinieret, ruinierte, ruiniertest, ruinierten, ruiniertet, ruiniert, ruinierte, ruiniertes, ruiniertem, ruinierten, ruinierter, ruinierend, ruinierend, ruinierende, ruinierendes, ruinierendem, ruinierenden, ruinierender, ruinier+FW; Z.: ru-in-ier-en

ruinös, nhd., Adj., (19. Jh.?): nhd. ruinös, zum Untergang führend; ne. ruinous; Vw.: -; Hw.: s. Ruin, ruinieren, Ruine; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. lat. ruinōsus; E.: s. lat. ruinōsus, Adj., baufällig, eingefallen, eingestürzt, den Einsturz drohend, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. ruere (1), V., rennen, stürzen, herabstürzen, niederreißen; idg. *gʰrēu- (2), *gʰrəu-, *gʰrū-, V., reiben, zerreiben, Pokorny 460 (677/93) (RB. idg. aus gr., ital.?, kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Ruin, Duden s. u. ruinös; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas zu einer Zerstörung Beitragendem; BM.: zerreiben; F.: ruinös, ruinöse, ruinöses, ruinösem, ruinösen, ruinöser, ruinösere, ruinöseres, ruinöserem, ruinöseren, ruinöserer, ruinösest, ruinöseste, ruinösestes, ruinösestem, ruinösesten, ruinösester+EW; Z.: ru-in-ös

Rukola, Rucola, nhd., M., (20. Jh.?): nhd. Rukola, Rauke; ne. rocket (N.); Vw.: -; Hw.: s. Rauke; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. it. rucola; E.: it. rucola, F., Rukola; it. *ruca, F., Rauke; lat. ērūca, F., Raupe, Kohlraupe, Raukenkohl, weißer Gartensenf, Dill, (23/24-79 n. Chr.); weitere Herkunft unsicher; L.: Duden s. u. Rucola; Son.: vgl. nndl. rucola, Sb., Rukola; nschw. rucola, Sb., Rukola; GB.: vielleicht seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine zu den Kreuzblütlern gehörende vormenschliche essbare Pflanze mit gefiederten Blättern und kleinen gelben Blüten; BM.: Raupe?; F.: Rukola, Rucola+FW; Z.: Ruk-ol-a

rülpsen, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. rülpsen, aufstoßen; ne. burp (V.), belch (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalend; L.: Kluge 1. A. s. u. rülpsen, Kluge s. u. rülpsen, EWD s. u. rülpsen, DW 14, 1477, Duden s. u. rülpsen, Bluhme s. u. ruelpsen; GB.: geräuschvoll aufstoßen; BM.: lautmalend; F.: rülpsen, rülpse, rülpsst, rülpst, rülpsest, rülpset, rülpste, rülpstest, rülpsten, rülpstet, gerülpst, gerülpst, gerülpste, gerülpstes, gerülpstem, gerülpsten, gerülpster, rülpsend, rülpsend, rülpsende, rülpsendes, rülpsendem, rülpsenden, rülpsender, rülps+EW; Z.: rülp-s-en

Rum, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Rum, Zuckerrohrschnaps; ne. rum (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. nndl. rum; E.: s. nndl. rum, Sb., Rum; ne. rum, N., Rum; von einem älteren rumbullion, N., Rum, Aufruhr; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Rum, Kluge s. u. Rum, EWD s. u. Rum, DW 14, 1480, Duden s. u. Rum, Bluhme s. u. Rum; Son.: vgl. frz. rhum, M., Rum; nschw. rum, N., Rum; nnorw. rom, M., Rum; poln. rum, M., Rum; kymr. rym, M., Rum; nir. rum, M., Rum; lit. romas, M., Rum; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen aus Melasse oder dem Saft des Zuckerrohrs hergestellten Branntwein; BM.: Aufruhr; F.: Rum, Rums, Rume, Rumen+FW; Z.: Rum

Rumba, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Rumba, ein Tanz; ne. rumba (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1930; I.: Lw. span. rumba; E.: s. span. rumba, F., herausfordernder Tanz; span rumbo, M., Strich der Windrose, Zauberei, Ruhm; wohl von lat. rhombus, M., kreisförmiger Körper, Zauberrad, Rhombus; gr. ῥόμβος (rhómbos), ῥύμβος (rhýmbos), M., kreisförmiger Körper, Kreisel, kreisförmige Bewegung, Schwung; s. idg. *u̯rembʰ-, V., drehen, biegen, Pokorny 1153; vgl. idg. *u̯erb-, V., drehen, biegen, Pokorny 1153; idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: EWD s. u. Rumba, Duden s. u. Rumba; Son.: vgl. nndl. rumba, Sb., Rumba; frz. rumba, F., Rumba; nschw. rumba, Sb., Rumba; nnorw. rumba, M., Rumba; poln. rumba, F., Rumba; kymr. rymba, F., Rumba; nir. rumba, M., Rumba; lit. rumba, F., Rumba; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen aus einem afrokubanischen Volkstanz hervorgegangenen stark rhythmisch betonten Gesellschaftstanz; BM.: drehen bzw. biegen?; F.: Rumba, Rumbas+EW; Z.: Ru-mb-a

rummeln, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. rummeln, lärmen, toben; ne. rumble (V.); Vw.: -; Hw.: s. rumpeln; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalend; L.: Kluge s. u. rummeln, EWD s. u. Rummel, DW 14, 1482, Duden s. u. rummeln, Bluhme s. u. rummeln; Son.: vgl. nndl. rommelen, V., rummeln; GB.: ein dumpfes dröhnendes Geräusch von sich geben; BM.: lautmalend; F.: rummeln, rummel, rummle, rummelst, rummelt, rummelte, rummeltest, rummelten, rummeltet, gerummelt, gerummelt, gerummelte, gerummeltes, gerummeltem, gerummelten, gerummelter, rummelnd, rummelnd, rummelnde, rummelndes, rummelndem, rummelnden, rummelnder+EW; Z.: rumm-el-n

rumoren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. rumoren, laut hantieren; ne. rumble (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. rūmōren, sw. V., „rumoren”, lärmen, Unruhe verbreiten, Aufruhr machen; lat. rūmor, M., Geräusch (N.) (1), Murmeln (N.), Summen, Durcheinanderrufen, Gerede, Gerücht; s. idg. *reu- (1), *rēu-, *rū̆-, *h₃reuH-, V., brüllen, brummen, murren, Pokorny 867 (1516/39) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. rumoren, EWD s. u. Rumor, DW 14, 1484, Duden s. u. rumoren; Son.: vgl. nndl. rumoer maken, V., rumoren; ne. rumour, V., munkeln, Gerüchte verbreiten; GB.: einen dumpfen Lärm verursachen; BM.: brummen bzw. murren; F.: rumoren, rumore, rumorst, rumort, rumorest, rumoret, rumorte, rumortest, rumorten, rumortet, rumort, rumorte, rumortes, rumortem, rumorten, rumorter, rumorend, rumorend, rumorende, rumorendes, rumorendem, rumorenden, rumorender, rumor+FW; Z.: ru-m-or-en

rumpeln, nhd., V., (13. Jh.): nhd. rumpeln, poltern; ne. rumble (V.); Vw.: -; Hw.: s. rummeln; Q.: um 1275 (Berthold von Regensburch); I.: Lw. -; E.: mhd. rumpelen*, rumpeln, rummeln, sw. V., rumpeln, lärmen, poltern, einstürzen, trampeln, trampeln in; mnd. rumpelen, sw. V., rumpeln, lärmen, dumpfe polternde Geräusch machen, poltern, grummeln, polternd fallen, grob übergehen; Schallnachahmung; L.: Kluge 1. A. s. u. rumpeln, Kluge s. u. rumpeln, EWD s. u. rumpeln, DW 14, 1489, Duden s. u. rumpeln, Bluhme s. u. rumpeln; GB.: ein dumpfes Geräusch verursachen; BM.: lautmalend; F.: rumpeln, rumpel, rumple, rumpelst, rumpelt, rumpelte, rumpeltest, rumpelten, rumpeltet, gerumpelt, gerumpelt, gerumpelte, gerumpeltes, gerumpeltem, gerumpelten, gerumpelter, rumpelnd, rumpelnd, rumpelnde, rumpelndes, rumpelndem, rumpelnden, rumpelnder, rumpel+EW; Z.: rump-el-n

Rumpf, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Rumpf, Torso; ne. torso, trunk; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1275 (Berthold von Regensburch); I.: Lw. -; E.: mhd. rumpf (2), rumph, rump, mmd., st. M., Rumpf, Körper, Leib, Holzschlüssel; mnd. rump, rümp, rumep, romp, M., Rumpf, Leib, Körper, toter Körper, Leichnam, Körper ohne Kopf, den Körper bedeckendes Kleidungsstück, Leibchen; mnl. romp, rompe, rump, M., Leib, Gefäß aus Rinde, Leibchen; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht zu mhd. rimpfen, st. V., rümpfen; s. ahd. rimpfan*, rimphan*, st. V. (3a), verrotten, aufreiben, rümpfen, runzeln; s. germ. *hrempan, *rempan, st. V., schrumpfen, runzeln; s. idg. *skremb-, *kremb-, V., drehen, krümmen, schrumpfen, Pokorny 948; vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Rumpf, Kluge s. u. Rumpf, EWD s. u. Rumpf, DW 14, 1492, Duden s. u. Rumpf, Bluhme s. u. Rumpf; Son.: vgl. nndl. romp, Sb., Rumpf; ne. rump, N., Hinterteil, Steiß; nschw. rumpa, Sb., Schwanz, Steiß, Hintern; nnorw. (dial.) rump, Sb., abgestumpfter Berggipfel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Körper ohne Gliedmaßen und Kopf; BM.: drehen?; F.: Rumpf, Rumpfes, Rumpfs, Rümpfe, Rümpfen+EW; Z.: Ru-mpf

rümpfen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. rümpfen, Falten ziehen, runzeln; ne. wrinkle (V.) up; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rimphen, st. V., rümpfen, krümmen, verdorren, einschrumpfen; mhd. rümpfen*, rümphen, sw. V., rümpfen, runzlig werden; mnd. rimpen, rümpfen, st. V., zusammenziehen, Falten (F. Pl.) werfen, in Falten legen, rümpfen; mnl. rimpen, V., rümpfen, zusammenziehen; ahd. rimpfan*, rimphan*, st. V. (3a), verrotten, aufreiben, rümpfen, runzeln, falten; as. -; anfrk. -; germ. *hrempan, *rempan, st. V., schrumpfen, runzeln; s. idg. *skremb-, *kremb-, V., drehen, krümmen, schrumpfen, Pokorny 948; vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. rümpfen, Kluge s. u. rümpfen, EWD s. u. rümpfen, DW 14, 1494, Falk/Torp 103, Seebold 272, EWAhd 7, 486, Duden s. u. rümpfen, Bluhme s. u. ruempfen; Son.: vgl. afries. -; ae. hrimpan, st. V.?, runzeln; ae. *rimpan, st. V. (3a?), runzeln; nndl. rimpelen, V., runzeln; gr. κράμβος (krámbos), Adj., zusammengeschrumpft, eingetrocknet; lit. kremblỹs, Sb., Eierschwamm; GB.: die Nase missbilligend in Falten legen; BM.: biegen; F.: rümpfen, rümpfe, rümpfst, rümpft, rümpfest, rümpfet, rümpfte, rümpftest, rümpften, rümpftet, gerümpft, gerümpft, gerümpfte, gerümpftes, gerümpftem, gerümpften, gerümpfter, rümpfend, rümpfend, rümpfende, rümpfendes, rümpfendem, rümpfenden, rümpfender, rümpf+EW; Z.: rü-mpf-en

Rumpsteak, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Rumpsteak, Rückenstück; ne. rumpsteak; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. rumpsteak; E.: s. ne. rumpsteak, N., Rumpsteak; vgl. ne. rump, N., Rücken, Hinterteil; wahrscheinlich aus dem Altnordischen; ne. steak, N., Steak; an. steik, st. F. (ō), Braten (M.); germ. *staikō?, st. F. (ō), Stecken (M.), Spieß (M.) (1), Braten (M.); idg. *steig-, *teig-, V., Adj., stechen, spitz, Pokorny 1016 (1754/226) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *stei-, *tei-, Adj., spitzig, Pokorny 1015 (1752/224) (RB. idg. aus ind.?, iran., ital., germ.); idg. *stegʰ-, *stengʰ-, V., Sb., Adj., stechen, Stange, Halm, spitz, steif, Pokorny 1014? (1751/223) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Rumpsteak, EWD s. u. Steak, Duden s. u. Rumpsteak; Son.: vgl. nndl. rumpsteak, Sb., Rumpsteak; frz. rumpsteck, M., Rumpsteak; nschw. rumpstek, Sb., Rumpsteak; poln. rumsztyk, M., Rumpsteak; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine kurz gebratene oder gegrillte Fleischscheibe aus dem Rückenstück des Rindes; BM.: Rücken, Braten; F.: Rumpsteak, Rumpsteaks+FW; Z.: Rump-stea-k

rund, nhd., Adj., (13. Jh.): nhd. rund, kreisförmig; ne. round (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1275 (Berthold von Regensburch); I.: Lw. -; E.: mhd. runt, Adj., rund, geschickt, gewandt; mnd. runt (1), ront, rünne, Adj., rund, kugelförmig, gewölbt, halbkugelig, oval, im Kreis herum befindlich, im Kreis herum bewegend, einfach; mnl. ront, Adj., rund; frz. ronde, Adj., rund; lat. rotundus, Adj., rund, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. rota, F., Rad; vgl. idg. *ret-, V., laufen, rollen, Pokorny 866 (1514/37) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. rund, Kluge s. u. rund, EWD s. u. rund, DW 14, 1498, Duden s. u. rund, Bluhme s. u. rund; Son.: vgl. nndl. rond, Adj., rund; frz. rond, Adj., rund; nschw. rund, Adj., rund; nnorw. rund, Adj., rund; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung von etwas Kreisförmigem; BM.: rollen; F.: rund, runde, rundes, rundem, runden, runder+EW; Z.: ru-n-d

Rune, nhd., F., (6. Jh.): nhd. Rune, germanisches Schriftzeichen, Geheimnis; ne. rune; Vw.: -; Hw.: s. raunen; Q.: 6. Jh. (Runeninschrift); I.: Lw. -; E.: s. mhd. rūne, st. F., Geheimnis, Geflüster; mhd. rūn (1), st. M., st. F., Geheimnis, Geheimberatung, Geheimrede, Geflüster; mnd. rūn (1), rune, rūm, rude, M.?, heimliche Mitteilung, Gerücht, geheime Beratung; ahd. rūna, st. F. (ō), Raunen, Geheimnis, Geflüster; as. rūna, st. F., geheime Geratung; anfrk. -; germ. *rūnō, st. F. (ō), Raunen, Beratung, Geheimnis, Rune; s. idg. *reu- (1), *rēu-, *rū̆-, *h₃reuH-, V., brüllen, brummen, murren, Pokorny 867 (1516/39) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Rune, Kluge s. u. Rune, EWD s. u. Runde, DW 14, 1518, Falk/Torp 348, EWAhd 7, 729, Duden s. u. Rune, Bluhme s. u. Rune; Son.: vgl. afries. -; ae. rūn, st. F. (ō), Geheimnis, Rat, Beratung, Rune, Schrift; an. rūn, st. F. (ō)?, Geheimnis, Zauberzeichen, Rune; got. rūna, st. F. (ō), Geheimnis, Beschluss, Anschlag; nndl. rune, Sb., Rune; frz. rune, F., Rune; nschw. runa, Sb., Rune; nnorw. rune, M., F., Rune; lat. rūmor, M., Geräusch (N.) (1), Murmeln (N.), Summen kymr. rŵn, M., F., Rune; air. rún, F., Geheimnis; kymr. rhin, F., Geheimnis, Innerstes; ksl. ryti, V., graben; lit. ruõbti, V., einritzen; lit. runos, Sb. Pl., Runen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Zeichen der von den Germanen benutzten Schrift; BM.: brummen; F.: Rune, Runen+EW; Z.: Ru-n-e

Runge, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Runge, Bolz, Pfosten, Stange; ne. stake (N.), rung (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. runge, st. F., Stange, Runge; mnd. runge, ronge, F., Runge, hölzerne Stange, Wagenrunge, Querholz unter dem Obergestell des Wagens; mnl. runge, ronge, F., Runge, an der Seite eines Transportfahrzeuges angebrachte Stange als Halterung, großer schwerer eiserner Nagel; ahd. runga, st. F. (ō), Stange, Runge; as. -; anfrk. -; germ. *hrungō, st. F. (ō), Stab, Runge; s. idg. *skrengʰ-, *krengʰ-, V., drehen, biegen, Pokorny 936?; vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Runge, Kluge s. u. Runge, EWD s. u. Runge, DW 14, 1520, Falk/Torp 108, EWAhd 7, 740, Duden s. u. Runge, Bluhme s. u. Runge; Son.: vgl. afries. hrong; saterl. runge, M., F., großer Eisennagel, eiserne Halterung für die Wagenleitern; ae. hrung, st. F. (ō), Leitersprosse, Speiche, Runge; got. hrugga*, st. F. (ō), Stab, Rute; nndl. rong, Sb., Runge; poln. krężel, M., Rockenstab; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine bei Fahrzeugen seitlich an einer Ladefläche befestigte Stange die als Halterung für Seitenwände oder als Stütze für längeres Ladegut dient; BM.: drehen bzw. biegen; F.: Runge, Rungen+EW; Z.: Ru-ng-e

Runkelrübe, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Runkelrübe, Futterrübe; ne. beet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: Vorderglied wohl von fnhd. rungelsen, Sb., Mangold; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von zu Runks (s. d.) in der Bedeutung „unförmig große Rübe“; Hinterglied s. Rübe; L.: Kluge 1. A. s. u. Runkelrübe, Kluge s. u. Runkelrübe, EWD s. u. Runkelrübe, DW 14, 1520, Duden s. u. Runkelrübe; Son.: vgl. ndän. runkelroe, Sb., Runkelrübe; lit. runkelis, M., Rübe; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine seit dieser Zeit von Menschen verwendete Rübe; BM.: unförmig?; F.: Runkelrübe, Runkelrüben+EW; Z.: Runk-el--rüb-e

Runks, nhd. (ält.), M., (16. Jh.): nhd. Runks, grober Mensch, großes Stück Brot; ne. bully; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Runks, DW 14, 1521, Duden s. u. Runks; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen ungeschliffenen Menschen bzw. für ein großes Stück Brot; BM.: ?; F.: Runks, Runkses, Runkse, Runksen+EW?; Z.: Runks

Runs, nhd. (ält.-dial.), M., (8. Jh.): nhd. Runs, Runse, Flussbett, Felsrinne, Erdrinne, Wanne, Trog; ne. gully; Vw.: -; Hw.: s. Runse, rinnen; Q.: Ende 8. Jh. (althochdeutscher Isidor); I.: Lw. -; E.: s. mhd. runs, st. F., st. M., „Runse“, Quell, Strom, Fluss, Kanal, Rinnsal, Rinnen (N.), Fließen (N.), Wasserlauf, Fließendes, Wassergraben, Flussbett, Bachbett; mhd. runse, st. F., sw. F., Rinnen (N.), Fließen (N.), Fließendes (N.), Quell, Fluss, Rinnsal, Wassergraben, Kanal, Flussbett; ahd. runs, st. M. (a?, i?), st. F. (i), Flut, Wasser, Lauf; ahd. runsa, st. F. (ō), Flut, Strom, Lauf, Wasser, fließendes Wasser, Flussbett, Strömung, Wassergang; as. -; anfrk. -; germ. *runsi-, *runsiz, st. F. (i), Lauf, Fluss; s. idg. *ere-, V., bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326; idg. *er- (3), V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326 (479/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Runse, DW 14, 1522, vgl. DW 14, 1521, Seebold 376, EWAhd 7, 743f., Duden s. u. Runse; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. *runs (2), st. F. (i), Lauf; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Rinne mit Wildbach an Gebirgshängen; BM.: sich bewegen; F.: Runs, Runses, Runse, Runsen+EW; Z.: Ru-ns

Runse, nhd. (ält.-dial.), F., (8. Jh.): nhd. Runse, Flussbett, Felsrinne, Erdrinne, Wanne, Trog; ne. gully; Vw.: -; Hw.: s. Runs, rinnen; Q.: Ende 8. Jh. (althochdeutscher Isidor); I.: Lw. -; E.: s. mhd. runs, st. F., st. M., „Runse“, Quell, Strom, Fluss, Kanal, Rinnsal, Rinnen (N.), Fließen (N.), Wasserlauf, Fließendes, Wassergraben, Flussbett, Bachbett; mhd. runse, st. F., sw. F., Rinnen (N.), Fließen (N.), Fließendes (N.), Quell, Fluss, Rinnsal, Wassergraben, Kanal, Flussbett; ahd. runs, st. M. (a?, i?), st. F. (i), Flut, Wasser, Lauf; ahd. runsa, st. F. (ō), Flut, Strom, Lauf, Wasser, fließendes Wasser, Flussbett, Strömung, Wassergang; as. -; anfrk. -; germ. *runsi-, *runsiz, st. F. (i), Lauf, Fluss; s. idg. *ere-, V., bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326; idg. *er- (3), V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326 (479/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Runse, DW 14, 1522, vgl. DW 14, 1522, Seebold 376, EWAhd 7, 743f., Duden s. u. Runse; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. *runs (2), st. F. (i), Lauf; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Rinne mit Wildbach an Gebirgshängen; BM.: sich bewegen; F.: Runse, Runsen+EW; Z.: Ru-ns-e

rünstig, nhd. (ält.), Adj.: nhd. rünstig, fließend; ne. flowing; Vw.: s. blut-; Hw.: s. rinnen; Q.: ?; I.: Lw. -; E.: s. mhd. runst, st. F., st. M., Fluss, Kanal, Rinnsal, Rinnen (N.); vgl. ahd. runs, st. M. (a?, i?), st. F. (i), Flut, Wasser, Lauf; s. germ. *runsi-, *runsiz, st. F. (i), Lauf, Fluss; idg. *ere-, V., bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326; idg. *er- (3), *or-, *r̥-, *h₃er-, V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Pokorny 326 (479/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. rünstig; GB.: seit dem Mittelalter Bezeichnung von etwas stark Fließendem; BM.: sich bewegen; F.: rünstig, rünstige, rünstiges, rünstigem, rünstigen, rünstiger, rünstigere, rünstigeres, rünstigerem, rünstigeren, rünstigerer, rünstigst, rünstigste, rünstigstes, rünstigstem, rünstigsten, rünstigster+EW; Z.: rü-ns-t-ig

Runzel, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Runzel, kleine Falte; ne. wrinkle (N.); Vw.: -; Hw.: s. Runze; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. runzel, st. F., sw. F., Runzel; mnd. runsel (1), runzel, runtzel, runsele, runszele, F., Runzel, Hautfalte; mnl. ronsel, runsel, runtsel, M., Runzel, Furche; ahd. runzila*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Runzel, Falte; ahd. runzil, st. F. (i?)?, Runzel, Falte; germ. *hrunkita, Sb., Runzel; vgl. idg. *skrengʰ-, *krengʰ-, V., drehen, biegen, Pokorny 936; idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Runzel, Kluge s. u. Runzel, EWD s. u. Runzel, DW 14, 1523, EWAhd 7, 749, Duden s. u. Runzel, Bluhme s. u. Runzel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine kleine Falte der Haut; BM.: drehen bzw. biegen; F.: Runzel, Runzeln+EW; Z.: Ru-nz-el

Rüpel, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Rüpel, ungehobelter Kerl; ne. lout, bully; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: von einer Koseform von PN wie z. B. Ruprecht, Rupert; von germ. *hrōþi-, *hrōþiz, st. M. (i), Ruhm; idg. *kar- (2), *karə-, V., preisen, rühmen, Pokorny 530 (810/42) (RB. idg. aus ind., gr., germ., balt.); germ. *berhta-, *berhtaz, Adj., licht, hell, glänzend; s. idg. *bʰerək̑-, *bʰrēk̑-, V., glänzen, Pokorny 141; vgl. idg. *bʰer- (5), Adj., glänzend, hellbraun, braun, Pokorny 136 (216/49) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Rüpel, Kluge s. u. Rüpel, EWD s. u. Rüpel, DW 14, 1528, Duden s. u. Rüpel, Bluhme s. u. Ruepel; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen sich schlecht benehmenden Mann; BM.: PN (wohl nach der groben Gestalt des Knechts Rupprecht); F.: Rüpel, Rüpels, Rüpeln+EW; Z.: Rü-p-el

rupfen, nhd., sw. V., (11. Jh.): nhd. rupfen, ausreißen, zupfen; ne. pluck (V.); Vw.: -; Hw.: s. Rupfen, ruppig; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rupfen, sw. V., rupfen; mnd. rȫpen (1), rōpen, roͤpen, rōfen, roufen, sw. V., rupfen, raufen, zausen (Haare), herausziehen, auszupfen, zerren; mnd. roppen, sw. V., rupfen, zupfen, zerzausen; mnl. roppen, sw. V., rupfen, ziehen, zerren, reißen; ahd. ropfōn, rophōn*, sw. V. (2), rupfen, zerfetzen; as. -; anfrk. -; germ. *ruppōn, sw. V., rupfen, plündern; idg. *reub-, V., reißen, Pokorny 869; vgl. idg. *reu- (2), *reu̯ə-, *rū̆-, *reuH-, V., reißen, aufreißen, graben, wühlen, raffen, Pokorny 868 (1517/40) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. rupfen, Kluge s. u. rupfen, DW 14, 1529, Falk/Torp 352, EWAhd 7, 623, Duden s. u. rupfen, Bluhme s. u. rupfen; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. ruppa, sw. V. (2), ausrupfen, plündern; got. -; GB.: etwas ausreißen; BM.: reißen; F.: rupfen, rupfe, rupfst, rupft, rupfest, rupfet, rupfte, rupftest, rupften, rupftet, gerupft, gerupft, gerupfte, gerupftes, gerupftem, gerupften, gerupfter, rupfend, rupfend, rupfende, rupfendes, rupfendem, rupfenden, rupfender, rupf+EW; Z.: ru-pf-en

Rupfen, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Rupfen (M.), Sackleinwand; ne. hessian (N.), bagging (N.); Vw.: -; Hw.: s. rupfen, ruppig; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. rupfīn, st. F., st. N., Leinwand aus Werg; vgl. mhd. rupfen, sw. V., rupfen; ahd. ropfōn, rophōn*, sw. V. (2), rupfen, zerfetzen; germ. *ruppōn, sw. V., rupfen, plündern; idg. *reub-, V., reißen, Pokorny 869; vgl. idg. *reu- (2), *reu̯ə-, *rū̆-, *reuH-, V., reißen, aufreißen, graben, wühlen, raffen, Pokorny 868 (1517/40) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Rupfen, EWD s. u. Rupfen, DW 14, 1532, Kluge s. u. Rupfen; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein für Säcke und Wandbespannungen verwendetes grobes Jutegewebe; BM.: reißen; F.: Rupfen, Rupfens+EW; Z.: Ru-pf-en

ruppig, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. ruppig, grob; ne. gruff, rough (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. rupfen, Rupfen; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem Niederdeutschen, in der Bedeutung „zerlumpt“, zu nhd. rupfen (s. d.); L.: Kluge s. u. ruppig, EWD s. u. rupfen, DW 14, 1533, Duden s. u. ruppig, Bluhme s. u. ruppig; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines groben menschlichen Verhaltens; BM.: reißen; F.: ruppig, ruppige, ruppiges, ruppigem, ruppigen, ruppiger, ruppigere, ruppigeres, ruppigerem, ruppigeren, ruppigerer, ruppigst, ruppigste, ruppigstes, ruppigstem, ruppigsten, ruppigster+EW; Z.: ru-pp-ig

…rupt, nhd., Suff., (15. Jh.?): nhd. …rupt; ne. …rupt; Vw.: s. ab-, kor-; Hw.: s. …ruption, …ruptiv; Q.: 15. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. ruptus, (Part. Prät.=)Adj., zerbrochen, zerstört, aufgebrochen; vgl. lat. rumpere, V., brechen, zerbrechen, zerreißen; idg. *reup-, V., reißen, brechen, Pokorny 870; vgl. idg. *reu- (2), *reu̯ə-, *rū̆-, *reuH-, V., reißen, aufreißen, graben, wühlen, raffen, Pokorny 868 (1517/40) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Son.: vgl. nndl. …rupt, Suff., …rupt; frz. …rupt, Suff., …rupt; nschw. …rupt, Suff., …rupt; nnorw. …rupt, Suff., …rupt; nir. …pthe, Suff., …rupt; lit. …puotas, Suff., …rupt; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Adjektiven; BM.: reißen; F.:...rupt, ...rupte, ...ruptes, ...ruptem, ...rupten, ...rupter, ...ruptere, ...rupteres, ...rupterem, ...rupteren, ...rupterer, ...ruptest, ...rupteste, ...ruptestes, ...ruptestem, ...ruptesten, ...ruptester+FW; Z.: -ru-p-t

…ruption, nhd., Suff., (17. Jh.?): nhd. …ruption; ne. …ruption; Vw.: s. E-, Kor-; Hw.: s. …rupt, …ruptiv; Q.: 17. Jh.?; I.: lat. Lw; E.: s. lat. ruptio, F., Beschädigung, Zerspringen, Bersten, Ulp. (vor 223 n. Chr.); vgl. lat. rumpere, V., brechen, zerbrechen, zerreißen; idg. *reup-, V., reißen, brechen, Pokorny 870; vgl. idg. *reu- (2), *reu̯ə-, *rū̆-, *reuH-, V., reißen, aufreißen, graben, wühlen, raffen, Pokorny 868 (1517/40) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Son.: vgl. nndl. …ruptie, Suff., …ruption; frz. …ruption, Suff., …ruption; nschw. …ruption, Suff., …ruption; nnorw. …rupsjon, Suff., …ruption; poln. …ruptcja, Suff., …ruption; lit. …rupcija, Suff., …ruption; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: reißen; F.: …ruption, …ruptionen+FW; Z.: -ru-p-t-io-n

…ruptiv, nhd., Suff., (19. Jh.?): nhd. …ruptiv; ne. …ruptive; Vw.: s. e-; Hw.: s. …rupt, …ruption; Q.: 19. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. mlat. ruptōvus, Adj., einen Ausbruch verursachend; vgl. lat. rumpere, V., brechen, zerbrechen, zerreißen; idg. *reup-, V., reißen, brechen, Pokorny 870; vgl. idg. *reu- (2), *reu̯ə-, *rū̆-, *reuH-, V., reißen, aufreißen, graben, wühlen, raffen, Pokorny 868 (1517/40) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Son.: vgl. nschw. …ruptiv, Suff., …ruptiv; nnorw. …ruptiv, Adj., …ruptiv; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Adjektiven; BM.: reißen; F.: ...ruptiv, ...ruptive, ...ruptives, ...ruptivem, ...ruptiven, ...ruptiver, ...ruptivere, ...ruptiveres, ...ruptiverem, ...ruptiveren, ...ruptiverer, ...ruptivst, ...ruptivste, ...ruptivstes, ...ruptivstem, ...ruptivsten, ...ruptivster+FW; Z.: -ru-p-t-iv

Ruptur, nhd., F., (17. Jh.?): nhd. Ruptur, Riss; ne. rupture (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. lat. ruptūra; E.: s. lat. ruptūra, F., Bruch (M.) (1), Reißen, (um 165 n. Chr.); vgl. lat. rumpere, V., brechen, zerbrechen, zerreißen; idg. *reup-, V., reißen, brechen, Pokorny 870; vgl. idg. *reu- (2), *reu̯ə-, *rū̆-, *reuH-, V., reißen, aufreißen, graben, wühlen, raffen, Pokorny 868 (1517/40) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Ruptur; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein Zerreißen einer Struktur; Son.: vgl. frz. rupture, F., Ruptur; nschw. ruptur, Sb., Ruptur; nnorw. ruptur, M., Ruptur; BM.: reißen; F.: Ruptur, Rupturen+FW; Z.: Ru-p-t-ur

rural, nhd., Adj., (16. Jh.?): nhd. rural, ländlich, bäuerlich; ne. rural; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. lat. rūrālis; E.: s. lat. rūrālis, Adj., ländlich, (um 390 n. Chr.); vgl. lat. rūs, N., Land, Stadt, Feld, Besitzung, Landgut, bäuerisches Wesen; vgl. idg. *reu̯ə-, *rū-, *reuh₁-, V., öffnen, Pokorny 874 (1524/47) (RB. idg. aus iran., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); aus *revos; L.: Duden s. u. rural; Son.: vgl. nndl. ruraal, Adj., rural; frz. rural, Adj., rural; nschw. rural, Adj., rural; nnorw. rural, Adj., rural; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas das ländliche Leben Betreffendes; BM.: öffnen; F.: rural, rurale, rurales, ruralem, ruralen, ruraler+FW; Z.: ru-r-al

Rüsche, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Rüsche, gefältelter Stoff; ne. ruffle (N.), frill (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. ruché; E.: s. frz. ruché, F., Rüsche; vgl. frz. ruche, F., Bienenstock, Wabe; mlat. rūsca, F., Rinde, Bienenstock, Korb, Binse; vielleicht von lat. rūscum, N., Brüsch, Mäusedorn; weitere Etymologie unklar, s. Walde/Hofmann 2, 454; oder aus dem Gallischen; L.: Kluge s. u. Rüsche, EWD s. u. Rüsche, DW 14, 1536, Duden s. u. Rüsche, Bluhme s. u. Ruesche; Son.: vgl. nnorw. rysj, M., Rüsche; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen dem schöneren Aussehen dienenden Besatz aus gefälteltem Stoff oder geraffter Spitze; BM.: Bienenkorb (nach dem Aussehen einer stark gefälteten Halskrause); F.: Rüsche, Rüschen+FW; Z.: Rüsch-e

Ruß, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Ruß, schwarzer Kohlenstoffrückstand; ne. soot (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ruoz, rūz, st. M., Ruß, Schmutz; mnd. rōt (1), rūt, roͤt, roed, N., M.?, Ruß, Talg, Tierfett, Unschlitt; mnl. roet, M., Ruß, Fett, Talg; ahd. ruoz (1), st. M. (a), Ruß; as. hrōt, st. M. (a), Ruß?; anfrk. ruot, Sb., Fett, Talg; germ. *hrōta-, *hrōtaz, st. M. (a), Ruß; s. idg. *ker- (6), *k̑er-, Adj., dunkel, grau, schmutzig, Pokorny 573 (884/116) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital.?, kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Rusz, Kluge s. u. Ruß, EWD s. u. Ruß, DW 14, 1554 (Rusz), Falk/Torp 106, EWAhd 7, 811, Duden s. u. Ruß, Bluhme s. u. Russ; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. roet, Sb., Ruß; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche schwarze und schmierige bei unvollkommener Verbrennung entstehende aus Kohlenstoff bestehende Substanz; BM.: grau bzw. schmutzig; F.: Ruß, Rußes, Ruße, Rußen+EW; Z.: Ru-ß

Rüssel, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Rüssel, verlängerter Teil der Nase; ne. snout (N.), trunk; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 13. Jh. (Neidhart von Reuenthal); I.: Lw. -; E.: mhd. rüezel, rüzzel, st. M., Rüssel; mnd. rȫsel (1), M., Rüssel; ahd. ruozzen*, sw. V. (1a), pflügen, aufpflügen, bearbeiten, beackern, aufwühlen; germ. *wrōtan, st. V., wühlen, aufwühlen; weitere Herkunft unklar, vielleicht zu idg. *u̯erd-, V., reißen, ritzen, Pokorny 1163; vgl. idg. *u̯er- (7), V., reißen, ritzen, Pokorny 1163 (1998/74) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); oder zu lat. rōdere, V., nagen, benagen, zehren; idg. *rēd- (2), *rōd-, *rəd-, *Hreh₃d-, V., scharren, schaben, kratzen, nagen, Pokorny 854 (1485/8) (RB. idg. aus ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Rüssel, EWD s. u. Rüssel, DW 14, 1539, Duden s. u. Rüssel, Bluhme s. u. Ruessel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine zu einem röhrenförmigen zum Tasten und auch Greifen dienenden Organ ausgebildete Nase; BM.: reißen? bzw. nagen?; F.: Rüssel, Rüssels, Rüsseln+FW?; Z.: Rüss-el

Rüste, nhd. (ält.), F., (16. Jh.?): nhd. Rüste, Ruhe, Rast; ne. dwell (N.), rest (N.); Vw.: -; Hw.: s. Rast; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mhd. rust (1), st. F., Ruhe, Rast, Form; mnd. ruste (1), rüste, rust, F., Rast, Ruhe, Erholung, Schlaf, Nachtruhe, ewiger Friede; mnd. roste (1), rost, F., Ruhe, Erholung, Rast, Ausgeglichenheit, Friede; germ. *rustō, st. F. (ō), Rast, Ruhe; vgl. idg. *res-, *ros-, Sb., Ruhe, Rast, Pokorny 339; idg. *erə- (2), *rē- (4), *h₁reh₁-, V., ruhen, ruhig sein (V.), Pokorny 338 (493/74) (RB. idg. aus iran., gr., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Rüste, Kluge s. u. Rüste, DW 14, 1543, vgl. DW 14, 1543 (Rust), Duden s. u. Rüste; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine kurze erholsame Unterbrechung einer körperlichen Tätigkeit; BM.: ruhen; F.: Rüste, Rüsten+EW; Z.: Rü-s-t-e

rüsten, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. rüsten, bewaffnen, ausrüsten; ne. arm (V.), equip; Vw.: s. ab-, auf-, ent-; Hw.: s. Gerüst, Rüstzeug, rüstig; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. rüsten, rusten, sw. V., zurüsten, bereiten, schmücken, rüsten, bereitmachen, bereitmachen zu, ausrüsten, ausrüsten mit, Anstalt treffen; mnd. rüsten (1), rusten, V., rüsten, sich bereit machen, sich mit etwas ausstatten, sich auf etwas vorbereiten; mnl. rusten, V., rüsten, ausrüsten; ahd. rusten*, hrusten, sw. V. (1a), rüsten, schützen, schmücken; as. -; anfrk. -; germ. *hrustjan, sw. V., rüsten; s. idg. *krāu-, *krā-, *krəu-, *krū̆-, *kreuH-, V., häufen, aufhäufen, zudecken, verbergen, Pokorny 616 (970/202) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. rüsten, Kluge s. u. rüsten, EWD s. u. rüsten, DW 14, 1544, Falk/Torp 108, EWAhd 7, 827, Duden s. u. rüsten, Bluhme s. u. ruesten; Son.: vgl. afries. -; ae. hyrstan (1), hrystan (1), sw. V. (1), ausrüsten, schmücken; an. -; got. -; nschw. rusta, V., rüsten; nnorw. ruste, V., rüsten; lit. kráuti, V., aufeinanderlegen, laden; ksl. kryti, V., bedecken, verbergen; GB.: sich bewaffnen; BM.: häufen; F.: rüsten, rüste, rüstest, rüstet, rüstete, rüstetest, rüsteten, rüstetet, gerüstet, gerüstet, gerüstete, gerüstetes, gerüstetem, gerüsteten, gerüsteter, rüstend, rüstend, rüstende, rüstendes, rüstendem, rüstenden, rüstender, rüst+EW; Z.: rü-st-en

Rüster, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Rüster, Ulme; ne. elm; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1580; I.: Lw. -; E.: Herkunft s. ahd. ruost, st. F. (a), Ulme, Rüster; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Rüster, EWD s. u. Rüster, DW 14, 1548, Duden s. u. Rüster, Bluhme s. u. Ruester; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen vormenschlichen Laubbaum mit eiförmigen gesägten Blättern und büschelig angeordneten Blüten und Früchten; BM.: ?; F.: Rüster, Rüsters, Rüstern+EW; Z.: Rüst-er

rüstig, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. rüstig, fit, leistungsfähig; ne. hale (Adj.), sprightly (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. rüsten; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. rüstic, rüstec, Adj., rüstig, gerüstet; mnd. rüstich, rustich, Adj., gerüstet, bewaffnet, bereit, geeignet, angenehm, bequem, brauchbar, in bestem Zustand befindlich, kraftvoll, leistungsfähig; ahd. rustih, Adj., ländlich, bäuerlich, gemein; ahd. rusten*, hrusten, sw. V. (1a), rüsten, schützen, schmücken; s. germ. *hrustjan, sw. V., rüsten; s. idg. *krāu-, *krā-, *krəu-, *krū̆-, *kreuH-, V., häufen, aufhäufen, zudecken, verbergen, Pokorny 616 (970/202) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. rüstig, Kluge s. u. rüstig, DW 14, 1550, Duden s. u. rüstig; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung einer noch im fortgeschrittenen Alter leistungsfähigen Konstitution; BM.: bereit; F.: rüstig, rüstige, rüstiges, rüstigem, rüstigen, rüstiger, rüstigere, rüstigeres, rüstigerem, rüstigeren, rüstigerer, rüstigst, rüstigste, rüstigstes, rüstigstem, rüstigsten, rüstigster+EW; Z.: rü-st-ig

rustikal, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. rustikal, ländlich, bäuerlich; ne. rustic (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. mlat. rūsticālis; E.: s. mlat. rūsticālis, Adj., rustikal, ländlich, bäuerlich; vgl. lat. rūs, N., Land, Stadt, Feld, Besitzung, Landgut, bäuerisches Wesen; vgl. idg. *reu̯ə-, *rū-, *reuh₁-, V., öffnen, Pokorny 874 (1524/47) (RB. idg. aus iran., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); aus *revos; L.: Kluge s. u. rustikal, EWD s. u. rustikal, EWAhd 7, 829, Duden s. u. rustikal; Son.: vgl. nndl. rustiek, Adj., rustikal, ländlich, bäurisch; frz. rustique, Adj., rustikal; nschw. rustik, Adj., rustikal; nnorw. rustikk, Adj., rustikal; poln. rustykalny, Adj., rustikal; kymr. rystig, Adj., rustikal; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas Ländlich-Schlichtem; BM.: öffnen; F.: rustikal, rustikale, rustikales, rustikalem, rustikalen, rustikaler, rustikalere, rustikaleres, rustikalerem, rustikaleren, rustikalerer, rustikalst, rustikalste, rustikalstes, rustikalstem, rustikalsten, rustikalster+FW; Z.: ru-s-t-ik-al

Rüstzeug, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Rüstzeug, Werkzeug; ne. equipment, armamentarium, tools; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 16. Jh. (Luther); I.: Lw. -; E.: s. mnd. rüsttǖch, N., „Rüstzeug“, Rüstung, Bewaffnung, Mensch der für eine bestimmte Aufgabe besonders geeignet ist; s. nhd. rüsten, Zeug; L.: Kluge s. u. Rüstzeug, EWD s. u. rüsten, DW 14, 1553, Duden s. u. Rüstzeug; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Gesamtheit aller einem bestimmten Zweck dienenden Gegenstände und Werkzeuge; BM.: häufen, ziehen; F.: Rüstzeug, Rüstzeugs, Rüstzeuges+EW; Z.: Rü-st--zeu-g

Rute, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Rute, Gerte; ne. rod (N.), rood (ält.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ruote, st. F., sw. F., Stab, Stange; mnd. rōde (2), roede, rode, roide, roude, rote, F., Schößling, Spross, abgeschnittener Zweig, Gerte, Rute, Zuchtrute, Strafe; mnl. roede, F., Rute, Zweig, Stock, Stab, Flöte; ahd. ruota, st. F. (ō), sw. F. (n), Rute, Stab, Latte, Messlatte, Stange; as. rôda, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Rute, Galgen, Stange; anfrk. ruoda, F., Rute, Zuchtrute, Stock, Messstange, Maß; germ. *rōdō, st. F. (ō), Rute, Stange; idg. *rēt-, *rōt-, *rət-, Sb., Stange, Stamm, Pokorny 866 (1515/38) (RB. idg. aus ital.?, germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Rute, Kluge s. u. Rute, EWD s. u. Rute, DW 14, 1559, Falk/Torp 347, EWAhd 7, 805, Duden s. u. Rute, Bluhme s. u. Rute; Son.: vgl. afries. rōde, rōd, st. F. (ō), Galgen, Rute; ae. rōd (2), st. F. (ō), Rute, Stange, Kreuz, Galgen; an. rōða, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Rute, Kreuz, Heiligenbild; got. -; nndl. roe, roede, Sb., Rute; nschw. roa, Sb., Stange, Stock; nisl. róða, F., Rute, Stange, Stock; ? lat. rēta, F., aus dem Ufer eines Flusses hervorwachsender Baum; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen langen dünnen und biegsamen Zweig; BM.: Stange; F.: Rute, Ruten+EW; Z.: Rut-e

Ruthenium, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Ruthenium, ein Edelmetall; ne. ruthenium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: vom ON Ruthenien, dem alten Namen der Ukraine; von. mlat. Ruscenus, Ruthenus, M., Russe; vom Volksnamen der Rus, M., Rus, Russen; weitere Herkunft unklar, wahrscheinlich von finn. ruotsi, M., Schwede (M.), Nordgermane; L.: Duden s. u. Ruthenium; Son.: vgl. nndl. ruthenium, Sb., Ruthenium; frz. ruthénium, M., Ruthenium; nschw. rutenium, N., Ruthenium; nnorw. ruthenium, M., Ruthenium; kymr. rwtheniwm, M., Ruthenium; nir. ruitéiniam, M., Ruthenium; poln. ruten, M., Ruthenium; lit. rutenis, M., Ruthenium; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches mattgraues oder silberweiß glänzendes sehr hartes sprödes Edelmetall, als Element Nr. 44; BM.: ON; F.: Ruthenium, Rutheniums+FW; Z.: Ruth-en-i-um

Rutherfordium, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Rutherfordium, ein chemisches Element; ne. rutherfordium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Drittel 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: nach dem neuseeländischen Physiker Ernest Rutherford (1871-1937); L.: Duden s. u. Rutherfordium; Son.: vgl. nndl. rutherfordium, Sb., Rutherfordium; frz. rutherfordium, M., Rutherfordium; nschw. rutherfordium, N., Rutherfordium; nnorw. rutherfordium, N., Rutherfordium; kymr. rutherfordiwm, M., Rutherfordium; lit. rutarfoirdiam, M., Rutherfordium; poln. rutherford, M., Rutherfordium; lit. rezerfordis, M., Rutherfordium; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen künstlich erzeugtes zur Titangruppe gehörendes 1964/1969 entdecktes chemisches Element, als Element Nr. 104; BM.: PN; F.: Rutherfordium, Rutherfordiums+FW; Z.: Rutherford-i-um

rutschen, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. rutschen, gleiten; ne. slide (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. rutschen, rütschen, sw. V., gleiten, rutschen; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge 1. A. s. u. rutschen, Kluge s. u. rutschen, EWD s. u. rutschen, DW 14, 1568, Duden s. u. rutschen, Bluhme s. u. rutschen; Son.: vgl. nschw. rutscha, V., rutschen; GB.: auf einer glatten Oberfläche gleiten; BM.: ?; F.: rutschen, rutsche, rutschst, rutscht, rutschest, rutschet, rutschte, rutschtest, rutschten, rutschtet, gerutscht, gerutscht, gerutschte, gerutschtes, gerutschtem, gerutschten, gerutschter, rutschend, rutschend, rutschende, rutschendes, rutschendem, rutschenden, rutschender, rutsch+EW; Z.: rutsch-en

Rutte, nhd. (dial.), F., (16. Jh.): nhd. Rutte, ein Fisch, Aalquappe; ne. burbot; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. rubēta; E.: s. lat. rubēta, F., Kröte, (57/46-12 v. Chr.); idg. *reub-, V., reißen, Pokorny 869?; vgl. idg. *reu- (2), *reu̯ə-, *rū̆-, *reuH-, V., reißen, aufreißen, graben, wühlen, raffen, Pokorny 868? (1517/40) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Rutte, DW 14, 1570, Duden s. u. Rutte; Son.: österr.; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen vormenschlichen im Süßwasser lebenden großen Raubfisch von graubrauner Färbung mit langer Afterflosse; BM.: graben; F.: Rutte, Rutten+EW; Z.: Ru-tt-e

rütteln, nhd., V., (13. Jh.): nhd. rütteln, erschüttern, schütteln; ne. shake (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1300 (Heinrich von Neustadt); I.: Lw. -; E.: mhd. rüttelen*, rütteln, rütelen, rütlen, sw. V., erschüttern, schütteln, rütteln; vgl. mhd. rütten, sw. V., rütten“, erschüttern, schütteln, rütteln; germ. *hrud-, V., schwingen; vgl. idg. *kreut-?, V., schütteln, schwingen, bewegen, Pokorny 623 (987/219) (RB. idg. aus germ., balt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. rutschen, Kluge s. u. rütteln, EWD s. u. rütteln, DW 14, 1570, Duden s. u. rütteln, Bluhme s. u. ruetteln; Son.: vgl. ahd. rodamūs, st. F. (i), Fledermaus; ae. hréaþemūs, F. (kons.), Fledermaus; lit. krutė́ti, V., sich regen, sich bewegen; GB.: in schnellen Rucken hin und her bewegen; BM.: schwingen bzw. bewegen; F.: rütteln, rüttel, rüttle, rüttelst, rüttelt, rüttelte, rütteltest, rüttelten, rütteltet, gerüttelt, gerüttelt, gerüttelte, gerütteltes, gerütteltem, gerüttelten, gerüttelter, rüttelnd, rüttelnd, rüttelnde, rüttelndes, rüttelndem, rüttelnden, rüttelnder+EW; Z.: rüt-t-el-n

s, S, nhd., N.: nhd. s, S; ne. s (letter); Vw.: -; Hw.: -; Q.: ?; I.: Lw. lat. s; E.: s. lat. S, s., Buchstabe, S, s; gr. σίγμα (sígma), Sb. (indekl.), Sigma; weitere Herkunft ungeklärt, Frisk 2, 207; vielleicht von phön. schin, Sb., Bogen; L.: DW 1, 14, Duden s. u. Duden; GB.: seit der Erfindung der protosemitischen Buchstabenschrift im 11. Jh. v. Chr. in Gebrauch; BM.: Bogen?; F.: S+FW; Z.: S

Saal, nhd., st. M., (8. Jh.): nhd. Saal, großer Raum; ne. hall; Vw.: -; Hw.: s. Geselle, Salon, Saloon; Q.: 712-725? (Lex Alamannorum); I.: Lw. -; E.: mhd. sal (1), st. M., st. N., Saal, Haus, Halle, Wohnsitz, Speiseraum, Tempel, Kirche, Raum, Gemach; mnd. sāl (1), sal, sael, saal, sahl, st. M., N., „Saal“, Niederlassung, Wohnsitz, Aufenthalt, Wohnung, Palast, Burg, Bischofssitz; mnd. sēl (1), seil, seel, seele, seyl, seyle, N., M., Saal, Versammlungshaus der Ämter; mnl. sāl, sal, zal, M., Saal; ahd. sal (1), sali*, st. N. (a), Saal, Haus, Vorsaal; as. sėli*, st. M. (i), Saal, Gebäude, Haus, Scheune; anfrk. sala, seli, M., Hauptgebäude, (hauptsächlich als Bestandteil von ON); germ. *sala-, *salam, st. N. (a), Haus, Halle, Saal; germ. *sali-, *saliz-, st. M. (i), Haus, Halle, Saal; idg. *sel- (1)?, Sb., Wohnung, Saal, Haus, Pokorny 898 (1560/32) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Saal, Kluge s. u. Saal, EWD s. u. Saal, DW 14, 1577, Falk/Torp 435, EWAhd 7, 890, Duden s. u. Saal, Bluhme s. u. Saal; Son.: vgl. afries. sel…, Präf.; ae. sæl, st. N. (a), Saal, Zimmer, Halle, Haus, Schloss; ae. salor, N., Saal, Wohnung, Haus, Gebäude; an. salr, st. M. (i), Gebäude, Saal; got. *salja?, sw. M. (n); got. *sals?, st. M. (i), Saal; nndl. zaal, Sb., Saal; frz. salle, F., Saal; nschw. sal, Sb., Saal; nnorw. sal, M., Saal; poln. sala, F., Saal; lat. solum, N., Boden, Fußboden, Fußsohle; lit. salà, F., Dorf; ksl. selo, Sb., Acker, Dorf; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen für besondere Veranstaltungen verwendeten größeren Raum in einem Gebäude; BM.: Haus; F.: Saal, Saales, Saals, Säle, Sälen+EW; Z.: Saal

Saat, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Saat, Ausbringen der Samen; ne. seeds (Pl.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Mondseefragmente); I.: Lw. -; E.: mhd. sāt (1), st. F., Säen, Aussaat, Samenkorn, Saat, Saatfeld, Getreide, Getreideernte, Kornzins, Leibesfrucht; mnd. sāt (1), F., N., „Saat“, Säen (N.), Aussaat, Saatkorn, Saatgut, Erntekorn, Saatfeld; mnl. saet, M., N., Saat; ahd. sāt, st. F. (i), Saat, Saatfeld, Säen; as. sād, st. F. (i)?, st. N. (a)?, Saat; anfrk. -; germ. *sēdi-, *sēdiz, *sǣdi-, *sǣdiz, st. F. (i), Saat; idg. *sētis, Sb., Säen, Pokorny 889; s. idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Saat, Kluge s. u. Saat, EWD s. u. Saat, DW 14, 1579, Falk/Torp 421, Seebold 386, EWAhd 7, 987, Duden s. u. Saat, Bluhme s. u. Saat; Son.: vgl. afries. sēd (1), st. F. (i), Saat, Same, Samen (M.); nnordfries. seed; ae. sǣd, sēd, st. N. (a), Saat, Same, Frucht, Nachkommen (M. Pl.), Säen, Wachstum; an. sāð (1), st. F. (i), Spreu; got. *sēþs, st. F. (i), Saat; nndl. zaad, Sb., Saat; nschw. säd, Sb., Saat; nschw. sådd, Sb., Saat; nnorw. sæd, M., Saat; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die zum Säen vorgesehene Menge von Samenkörnern; BM.: werfen bzw. säen; F.: Saat, Saaten+EW; Z.: Saa-t

Sabbat, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Sabbat, Samstag; ne. sabbath; Vw.: -; Hw.: s. Schabbes, Samstag; Q.: um 1300 (Heinrich von Neustadt); I.: Lw. -; E.: mhd. sābāot, sābot, sabbat, st. M., Sabbat; mnd. sabbat, sabbet, M., N., Sabbat, jüdischer Feiertag; lat. sabbatum, N., Sabbat, (65-8 v. Chr.); gr. σάββατον (sabbaton), N., Sabbat; hebr. šabbāṯ, Sb., Ruhetag; vgl. hebr. shābbath, V., rufen; L.: Kluge s. u. Sabbat, EWD s. u. Samstag, DW 14, 1586, Duden s. u. Sabbat; Son.: vgl. nndl. sabbat, Sb., Sabbat; frz. sabbat, M., Sabbat; nschw. sabbat, Sb., Sabbat; nnorw. sabbat, M., Sabbat; poln. szabat, M., Sabbat; kymr. sabath, M., Sabbat; nir. sabóid, F., Sabbat; lit. šabatas, M., Sabbat; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den im Judentum geheiligten und von Freitagabend bis Samstagabend dauernden Ruhetag; BM.: rufen; F.: Sabbat, Sabbats, Sabbate, Sabbaten+FW; Z.: Sabbat

sabbern, nhd. (ält.), sw. V., (18. Jh.): nhd. sabbern; ne. drool (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. sabben, sw. V., „sabbern“, geifern, speicheln, Speichel aus dem Munde fließen lassen (beim Essen), unreinlich essen; mnl. sabbern, sw. V., sabbern; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht Verwandtschaft mit „Saft“ (s. d.), oder zu „schlabbern“ (s. d.); L.: Kluge s. u. sabbern, EWD s. u. sabbern, DW 14, 1589, Duden s. u. sabbern, Bluhme s. u. sabbern; GB.: Speichel ausfließen lassen; BM.: Saft?, schlabbern?; F.: sabbern, sabbere, sabber, sabbre, sabberst, sabbert, sabberte, sabbertest, sabberten, sabbertet, gesabbert, gesabbert, gesabbertes, gesabbertem, gesabberten, gesabberter, sabbernd, sabbernd, sabbernde, sabberndes, sabberndem, sabbernden, sabbernder, sabber+EW; Z.: sabb-er-n

Säbel, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Säbel, eine Hiebwaffe; ne. sabre; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. sabel (2), sebel, st. M., Säbel; mnd. sābel (2), M., Säbel; ungar. szablya, Sb., Säbel; weitere Herkunft unbekannt; L.: Kluge 1. A. s. u. Säbel, Kluge s. u. Säbel, EWD s. u. Säbel, DW 14, 1589, Duden s. u. Säbel, Bluhme s. u. Saebel; Son.: vgl. nndl. sabel, Sb., Säbel; frz. sabre, M., Säbel; nschw. sabel, Sb., Säbel; nnorw. sabel, M., Säbel; poln. szabla, F., Säbel; kymr. sabr, M., Säbel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen verwendete lange Hiebwaffe mit leicht gekrümmter auf nur einer Seite seiende Klinge; BM.: ?; F.: Säbel, Säbels, Säbeln+FW; Z.: Säb-el

Sabotage, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Sabotage, planmäßige Beschädigung; ne. sabotage (N.); Vw.: -; Hw.: s. sabotieren, Saboteur; Q.: Anfang 20. Jh.; I.: Lw. frz. sabotage; E.: s. frz. sabotage, F., Sabotage, Pfuscherei; vgl. frz. saboter, V., schludern, pfuschen; frz. sabot, M., Holzschuh, Huf; vgl. arab. sabbâṭ, Sb., absatzloser Schuh; L.: Kluge s. u. sabotieren, EWD s. u. sabotieren, Duden s. u. Sabotage; Son.: vgl. nndl. sabotate, Sb., Sabotage; nschw. sabotage, N., Sabotage; nnorw. sabotasje, M., Sabotage; poln. sabotaż, M., Sabotage; nir. sabaitéireacht, F., Sabotage; lit. sabotažas, M., Sabotage; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine vorsätzlich fehlerhafte Arbeit; BM.: Holzschuh bzw. Bremsklotz; F.: Sabotage, Sabotagen+FW; Z.: Sab-ot-ag-e

Saboteur, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Saboteur, vorsätzlicher Zerstörer; ne. saboteur; Vw.: -; Hw.: s. sabotieren, Sabotage; Q.: 1930-1940; I.: Lw. frz. saboteur; E.: s. frz. saboteur, M., Saboteur, schlechter Arbeiter, Pfuscher; vgl. frz. saboter, V., schludern, pfuschen; frz. sabot, M., Holzschuh, Huf; vgl. arab. sabbâṭ, Sb., absatzloser Schuh; L.: Kluge s. u. sabotieren, EWD s. u. sabotieren, Duden s. u. Saboteur; Son.: vgl. nndl. saboteur, Sb., Saboteur; frz. saboteur, M., Saboteur; nschw. sabotör, Sb., Saboteur; nnorw. sabotør, M., Saboteur; poln. sabotażysta, M., Saboteur; kymr. sabotwr, M., Saboteur; nir. sabaitéir, M., Saboteur; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen vorsätzlich eine fehlerhafte Arbeit Ausführenden; BM.: Holzschuh bzw. Bremsklotz; F.: Saboteur, Saboteurs, Saboteures, Saboteure, Saboteuren+FW; Z.: Sab-ot-eur

sabotieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. sabotieren, behindern, hintertreiben; ne. sabotage (V.); Vw.: -; Hw.: s. Sabotage, Saboteur; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. frz. saboter; E.: s. frz. saboter, V., schludern, pfuschen; frz. sabot, M., Holzschuh, Huf; vgl. arab. sabbâṭ, Sb., absatzloser Schuh; L.: Kluge s. u. sabotieren, EWD s. u. sabotieren, Duden s. u. sabotieren; Son.: vgl. nndl. saboteren, V., sabotieren; nschw. sabotera, V., sabotieren; nnorw. sabotere, V., sabotieren; poln. sabotować, V., sabotieren; nir. déanaim sabaitéareacht, V., sabotieren; lit. sabotuoti, V., sabotieren; GB.: absichtlich fehlerhaft arbeiten; BM.: Holzschuh bzw. Bremsklotz; F.: sabotieren, sabotiere, sabotierst, sabotiert, sabotierest, sabotieret, sabotierte, sabotiertest, sabotierten, sabotiertet, sabotiert, sabotierte, sabotiertes, sabotiertem, sabotierten, sabotierter, sabotierend, sabotierend, sabotierende, sabotierendes, sabotierendem, sabotierenden, sabotierender, sabotier+FW; Z.: sab-ot-ier-en

Saccharin, nhd., N.: Vw.: s. Sacharin

Sacharin, Saccharin, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Sacharin, Saccharin, Süßstoff; ne. saccharin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. saccharin; E.: s. ne. saccharin, N., Sacharin, Saccharin; vgl. frz. saccharin, Adj., zuckerhaltig; lat. saccharum, N., Zucker, (23/24-79 n. Chr.); gr. σάκχαρον (sákcharon), N., Zucker; aus Pali sakkharā entlehnt; vgl. ai. sárkarā, Sb., Grieß, Kies, Körnerzucker; idg. *k̑orkā?, *k̑rokā?, *k̑orklā, F., Kies, Kiesel, Pokorny 615 (963/195) (RB. idg. aus ind., gr.); L.: EWD s. u. Saccharin, Duden s. u. Sacharin; Son.: vgl. nndl. sacharine, Sb., Sacharin, Saccharin; frz. sacarine, saccharine, F., Sacharin, Saccharin; nschw. sackarin, N., Sacharin, Saccharin; nnorw. sakkarin, M., N., Sacharin, Saccharin; poln. sacharyna, F., Sacharin, Saccharin; kymr. sacarin, M., Sacharin, Saccharin; lit. sacharinas, M., Sacharin; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den 1878 von dt. Chemiker K. Fahlberg entdeckten Süßstoff; BM.: Kies; F.: Sacharin, Sacharins, Saccharin, Saccharins+FW; Z.: Sach-ar-in

Sache, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Sache, Ding; ne. matter (N.), thing; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sache (1), sach, sw. F., st. F., Streit, Streitsache, Rechtshandel, Rechtssache, Sache, Ding, Material, Stoff, Grund, Ursache; mnd. sāke, zaeke, saike, sacke, F., Sache, Ding, Angelegenheit, Streit, Streitsache, Rechtssache, Prozess, Sachverhalt, strafbare Handlung, Schuld, Tat; mnl. sāke, F., Sache, Angelegenheit, Ding, Rechtssache; ahd. sahha, sacha, st. F. (ō), sw. F. (n), Sache, Ding, Ursache, Zustand; as. saka*, st. F. (ō), Sache, Streit, Gericht (N.) (1), Feindschaft, anfrk. saka*, saca*, st. F. (ō), Sache; germ. *sakō, st. F. (ō), Rechtshandel, Streit, Ursache; vgl. idg. *sāg-, *seh₂g-, V., suchen, nachspüren, Pokorny 876 (1530/2) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sache, Kluge s. u. Sache, EWD s. u. Sache, DW 14, 1592, Falk/Torp 423, Seebold 384, EWAhd 7, 875, Duden s. u. Sache, Bluhme s. u. Sache; Son.: vgl. afries. seke, sek, seka (4), sake, st. F. (ō), Sache, Angelegenheit, Rechtssache, Streitsache, Rechtsstreit; saterl. sec; ae. sacu, st. F. (ō), Streit, Krieg, Aufruhr, Verfolgung; an. sǫk, st. F. (ō), Rechtshandel, Klage, Sache, Grund; got. sakjō*, sw. F. (n), Streit; nndl. zaak, Sb., Sache; ne. sake, Adv. (in Redewendungen), willen; nschw. sak, Sb., Sache; nnorw. sak, M., F., Sache; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Gegenstand; BM.: suchen; F.: Sache, Sachen+EW; Z.: Sach-e

Sachs, Sax, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Sachs, Sax, Kurzschwert; ne. seax; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sahs (1), sas, st. N., Sachs, Sax, Messer (N.), Schwert, Schneide, langes Messer, kurzes Schwert; mnd. sach (1), sak, sāks, saex, N., Sax, Sachs, langes Messer (N.), Kurzschwert; mnd. sas*, sachs*, sax, saex, sāks, N., Messer; ahd. sahs, st. N. (a), Messer (N.), kleines zweischneidiges Schwert, Degen (M.) (2); as. sahs*, st. N. (a), Messer (N.), Kurzschwert, Sax, Sachs; anfrk. *sahs?, st. M. (a), Messer (N.); germ. *sahsa-, *sahsam, st. N. (a), Felsbrocken, Sachs, Messer (N.); vgl. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Sachs, EWD s. u. Messer, DW 14, 1604, Falk/Torp 424, Duden s. u. Sachs; Son.: vgl. afries. sax, st. N. (a), Messer (N.), Schwert; nnordfries. sax; ae. seax, sæx, sex, st. N. (a), Messer (N.), Dolch, kurzes Schwert, Sax, Sachs; an. sax, st. N. (a), Schwert, Reling am Vordersteven; got. *sahs, st. M. (a), Schwert, Messer (N.); nschw. sax, Sb., Schere; nnorw. saks, M., F., Schere; lat. saxum, N., Felsblock, Felsstück, großer Stein, Fels; lit. skamasaksa, M., Sachs, Sax; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen hergestelltes Kurzschwert; BM.: schneiden; F.: Sachs, Sachses, Sachse, Sachsen, Sax, Saxes, Saxe, Saxen+EW; Z.: Sach-s

sacht, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. sacht, sanft, zart; ne. gentle; Vw.: -; Hw.: s. sanft; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. sachte, Adj., „sacht“, sanft; mnd. sachte (1), sacht, saghte, sagte, saphte, samfte, semfte, Adj., „sacht“, sanft, leicht, weich, glatt, milde; s. ahd. samft*, Adj., leicht, rasch, möglich; as. *sāft?, Adj., sanft, leicht, bequem; germ. *samþja-, *samþjaz, Adj., bequem, leicht; s. idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. sacht, Kluge s. u. sacht, EWD s. u. sacht, DW 14, 1606, Duden s. u. sacht, Bluhme s. u. sacht; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas mit möglichst wenig Kraft Ausgeführtes; BM.: eins; F.: sacht, sachte, sachtes, sachtem, sachten, sachter, sachtere, sachteres, sachterem, sachteren, sachterer, sachtest, sachteste, sachtestes, sachtestem, sachtesten, sachtester+EW; Z.: sach-t

Sack, nhd., st. M., (8. Jh.): nhd. Sack, Beutel; ne. sack (N.); Vw.: s. Dudel-, Plum-; Hw.: s. Säckel, sacken; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sac, st. M., st. N., Sack, Tasche, Beutel (M.) (1), Sackleinen, Netz, Magen (M.), Bauch, Körper, Hure, Buhlerin, Sacktuch, Sacktuchkleidungsstück, Trauerkleid, Maß, Gewicht (N.) (1); mnd. sak (1), sack*, M., Sack, Beutel, lederner Behälter, lose getragene Tasche, Geldbeutel, Sack der Sackpfeife; mnl. sac, M., Sack; ahd. sakk*, sack*, sak*, sac, st. M. (i), Sack, Geldsack, Beutel (M.) (1); as. sak* (1), sakk*, st. M. (i), Sack; anfrk. -; germ. *sakk, *sakku, M., Sack; lat. saccus, M., Getreidesack, Sack, (um 250-184 v. Chr.); gr. σάκκος (sákkos), M., Sack, Kleid; vgl. assyr. sakku, Sb., Sack, Büßergewand; L.: Kluge 1. A. s. u. Sack, Kluge s. u. Sack, EWD s. u. Sack, DW 14, 1610, Falk/Torp 423, EWAhd 7, 885, Duden s. u. Sack, Bluhme s. u. Sack; Son.: vgl. afries. sekk, sekke, st. M. (a), Sack; ae. sacc, st. M. (a), Sack; an. sekkr, st. M. (a), Sack; got. sakkus*, st. M. (u), Sack; nndl. sak, M., N., Sack, Tasche, Hülle; nschw. säck, Sb., Sack; nisl. sekkur, M., Sack; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Behältnis aus Stoff oder Papier oder Plastik; BM.: Büßergewand?; F.: Sack, Sackes, Sacks, Säcke, Säcken+FW; Z.: Sack

Säckel, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Säckel, kleiner Sack, Tasche, Beutel (M.) (1); ne. coffers; Vw.: -; Hw.: s. Sack, sacken; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. seckel, st. M., Säkkel, Geldbeutel; mnd. seckel (1), M., Säckel, Geldsack; mnl. seckel, M., Säckel, kleiner Sack; ahd. sekkil, seckil, st. M. (a?, i?), st. N. (a), Säckel, Beutel (M.) (1), Geldbeutel, Geldbörse, Säckchen; as. sėkkil*, st. M. (a), Säckel (N.); anfrk. -; germ. *sakkel-, Sb., Säckel; s. lat. saccellus, M., Säckchen, Geldsäckchen; vgl. lat. saccus, M., Getreidesack, Sack; s. gr. σάκκος (sákkos), M., Sack, Kleid; vgl. assyr. sakku, Sb., Sack, Büßergewand; L.: Kluge 1. A. s. u. Seckel, Kluge s. u. Säckel, EWD s. u. Säckel, DW 14, 1618, EWAhd 7, 1070, Duden s. u. Säckel; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Geldbörse; BM.: ?; F.: Säckel, Säckels, Säckeln+FW; Z.: Säck-el

sacken, säcken, nhd. (ält.), sw. V., (15. Jh.): nhd. sacken, säcken, in einen Sack stecken; ne. sag (V.); Vw.: -; Hw.: s. Sack, Säckel; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. sacken (2), secken, sw. V., in einen Sack füllen, sammeln, in einen Sack stecken und ertränken (verschärfte Todesstrafe), ertränken, sich senken, sinken; mhd. sacken, sw. V., mit Säcken beladen (V.); mhd. sac, st. M., st. N., Sack, Tasche, Beutel (M.) (1), Sackleinen, Netz, Magen (M.), Bauch, Körper, Hure, Buhlerin, Sacktuch, Sacktuchkleidungsstück, Trauerkleid, Maß, Gewicht (N.) (1); mnd. sak (1), sack*, M., Sack, Beutel, lederner Behälter, lose getragene Tasche, Geldbeutel, Sack der Sackpfeife; ahd. sakk*, sack*, sak*, sac, st. M. (i), Sack, Geldsack, Beutel (M.) (1); as. sak* (1), sakk*, st. M. (i), Sack; germ. *sakk, *sakku, M., Sack; s. lat. saccus, M., Getreidesack, Sack; gr. σάκκος (sákkos), M., Sack, Kleid; vgl. assyr. sakku, Sb., Sack, Büßergewand; L.: Kluge s. u. sacken, EWD s. u. Sack, DW 14, 1621, Duden s. u. sacken, Bluhme s. u. sacken; GB.: in einen Sack stecken; BM.: Sack; F.: sacken, sacke, sackst, sackt, sackest, sacket, sackte, sacktest, sackten, sacktet, gesackt, gesackt, gesackte, gesacktes, gesacktem, gesackten, gesackter, sackend, sackend, sackende, sackendes, sackendem, sackenden, sackender, sack+FW; Z.: sack-en

sackerlot, sapperlot, nhd., Interj., (17. Jh.): nhd. sackerlot, sapperlot; ne. swounds!; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. sacrelot; E.: s. frz. sacrelot, Interj., sackerlot, sapperlot; von frz. sacré nom (de Dieu), M., heiliger Name; lat. sacer, Adj., heilig, einem Gott gewidmet, geweiht, (um 450 v. Chr.); vgl. idg. *sak-?, V., heiligen?, vereinbaren?, Pokorny 878 (1533/5) (RB. idg. aus ital., heth.); lat. nōmen, N., Name, Benennung, Wesen, Volk, Geschlecht, (204-169 v. Chr.); idg. *enomn̥-, *nōmn̥-, *h₁nh₃mon-, *h₁néh₃mn-, Sb., Name, Pokorny 321 (468/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. sackerlot, Kluge s. u. sackerlot, DW 14, 1622 (Sackerleiden), Duden s. u. sackerlot; Son.: vgl. nndl. sakkerloot, Interj., sackerlot; GB.: seit der früheren Neuzeit fluchender Ausruf; BM.: heiliger Name Gottes; F.: sackerlot, sapperlot+FW; Z.: sack-er-lo-t

Sadismus, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Sadismus, Grausamkeit; ne. sadism; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. sadisme; E.: s. frz. sadisme, M., Sadismus; vom PN Donatien-Alphonse-François Marquis de Sade (17140-1814); L.: Kluge s. u. Sadismus, EWD s. u. Sadismus, Duden s. u. Sadismus; Son.: vgl. nndl. sadisme, Sb., Sadismus; nschw. sadism, Sb., Sadismus; nnorw. sadisme, M., Sadismus; poln. sadyzm, M., Sadismus; kymr. sadyddiaeth, F., Sadismus; nir. sádachas, M., Sadismus; lit. sadizmas, M., Sadismus; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Lust am Quälen und an Grausamkeiten; BM.: PN (nach den Gewaltphantasien in den Romanen de Sades); F.: Sadismus+FW; Z.: Sad-ism-us

säen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. säen, aussäen, Saat ausbringen; ne. sow (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sæjen, sæn, sw. V., streuen, schütten, säen; mnd. seien (1), seyen, seygen, seigen, sēgen, sw. V., säen, besäen, Samen (M.) streuen, umherstreuen, auswerfen; mnl. saeyen, sayen, sw. V., säen, besäen, Samen streuen, bestreuen; ahd. sāen*, sāwen*, sw. V. (1a), säen, pflanzen, einpflanzen, besäen, bestellen; as. sāian, sw. V. (1a), red. V. (2), säen; anfrk. -; germ. *sējan, sw. V., säen; idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen, Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. säen, Kluge s. u. säen, EWD s. u. säen, DW 14, 1630, Seebold 386, EWAhd 8, 841, Duden s. u. säen, Bluhme s. u. saeen; Son.: vgl. afries. siā* (4), seā, sw. V. (1), säen; ae. sāwan, st. V. (7)=red. V. (2), säen, ausstreuen, einpflanzen; an. -; got. sáian, red. abl. V., säen; nndl. zaaien, V., säen; nschw. så, V., säen; nnorw. så, V., säen; air. síl, N., Same, Saat; lit. sė́ti, V., säen; ksl. sěti, V., säen; toch. AB sāry-, säen; GB.: Saatgut ausbringen; BM.: werfen; F.: säen, säe, säst, sät, säest, säet, säte, sätest, säten, sätet, gesät, gesät, gesäte, gesätes, gesätem, gesäten, gesäter, säend, säend, säende, säendes, säendem, säenden, säender, sä+EW; Z.: sä-en

Safari, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Safari, Fahrt zur Beobachtung von Tieren; ne. safari (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 20. Jh.; I.: Lw. Suaheli safari; E.: über englische Vermittlung von Suaheli safari, von arab. safar, Sb., Reise; L.: Kluge s. u. Safari, EWD s. u. Safari, Duden s. u. Safari; Son.: vgl. nndl. safari, Sb., Safari; frz. safari, M., Safari; nschw. safari, Sb., Safari; nnorw. safari, M., Safari; poln. safari, Sb., Safari; kymr. saffari, M., F., Safari; lit. safari, Sb., Safari; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Reise nach Afrika um dort Großwild zu beobachten und zu jagen; BM.: Reise; F.: Safari, Safaris+FW; Z.: Safar-i

Safe, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Safe, Panzerschrank, Tresor; ne. safe (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. ne. safe, N., Safe, Panzerschrank; vgl. ne. safe, Adj., sicher, unversehrt; afrz. sauf, Adj., heil, unverletzt; lat. salvus, heil, wohlbehalten, gesund, unverletzt; idg. *solo-, *soleu̯o-, *solu̯o-, Adj., wohlbehalten, ganz, Pokorny 979 (1694/166) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., toch.); L.: Kluge s. u. Safe, EWD s. u. Safe, Duden s. u. Safe; Son.: vgl. nndl. safe, Sb., Safe; nnorw. safe, M., Safe; poln. sejf, M., Safe; kymr. sêff, F., Safe; lit. seifas, M., Safe; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen abschließbaren Geldschrank; BM.: wohlbehalten bzw. ganz; F.: Safe, Safes+FW; Z.: Sa-f-e

Saffian, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Saffian, feines Ziegenleder; ne. saffian; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. russ. сафьян (safján); E.: s. russ. сафьян (safján), M., Saffian; türk. sahtiyan, Sb., Saffian; pers. saxtijān, Sb., Saffian; pers. saxt, Adj., fest, hart, schwer; vgl. idg. *k̑ak-, (*k̑ek-?), V., vermögen, helfen, Pokorny 522 (791/23) (RB. idg. aus ind., iran., kelt., germ., balt.?, toch.); L.: EWD s. u. Saffian, DW 14, 1635, Duden s. u. Saffian; Son.: vgl. poln. safian, Sb., Saffian; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein feines und weiches und oft leuchtend eingefärbtes Ziegenleder; BM.: fest; F.: Saffian, Saffians+FW; Z.: Saff-ian

Safran, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Safran, ein Krokus; ne. saffron; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. safrān, saffrān, sapharān, sapheran, st. M., Safran; mnd. safrān, safraen, sofrān, sefrān, czefrān, sefraen, M., Safran; mnl. saffraen, safraen, solferaen, M., Safran; ahd. saffrān, safrān, st. M. (a?), Safran; afrz. safran, M., Safran; span. azafrán, M., Safran; arab. za`farān, Sb., Krokus, Safran; L.: Kluge 1. A. s. u. Safran, Kluge s. u. Safran, EWD s. u. Safran, DW 14, 1635, EWAhd 7, 855, Duden s. u. Safran; Son.: vgl. nndl. saffraan, Sb., Safran; frz. safran, M., Safran; nschw. saffran, N., Safran; nnorw. safran, M., Safran; poln. szafran, M., Safran; kymr. saffrwm, M., Saffran; lit. šafranas, M., Safran; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine zu den Krokussen gehörende im Herbst blühende Pflanze mit schmalen Blättern und purpurfarbenen Blüten die besonders im Mittelmeerraum als Gewürzpflanze und Heilpflanze und zur Gewinnung von Farbstoff angebaut wird; BM.: ?; F.: Safran, Safrans, Safrane, Safranen+FW; Z.: Safran

Saft, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Saft, Flüssigkeit; ne. juice, sap (N.) (1); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. saf, st. N., Saft, Saft der Pflanzen, Tränen, Blut, Wasser, Feuchtigkeit; mnd. sap, sāp, saep, saft, N., Saft, Saft lebender Pflanzen bzw. lebender Bäume, Honigsaft der Blüten, aus Früchten oder Kräutern gewonnener Saft; mnl. sap, M., Saft, Flüssigkeit; ahd. saf, st. M. (a?), st. N. (a), Saft, Feuchtigkeit, Bast; as. -; anfrk. -; germ. *sapi-, *sapiz, st. M. (i), Saft; germ. *sapa-, *sapam, *sappa-, *sappam, st. N. (a), Saft; weitere Herkunft unklar, vielleicht von idg. *sap-, *sab-, V., schmecken, wahrnehmen, Pokorny 880 (1538/10) (RB. idg. aus iran., arm., ill., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Saft, Kluge s. u. Saft, EWD s. u. Saft, DW 14, 1638, Falk/Torp 431, EWAhd 7, 847, Duden s. u. Saft, Bluhme s. u. Saft; Son.: vgl. afries. -; ae. sæp, st. N. (a), Saft, Brühe; an. safi, sw. M. (n), in Bäumen aufsteigender Saft; got. -; nndl. sap, Sb., Saft; nschw. saft, Sb., Fruchtsirup; nnorw. saft, M., F., Saft; ill. sabaium, Sb., Bier; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine aus Früchten gewonnene Flüssigkeit; BM.: schmecken?; F.: Saft, Saftes, Säfte, Säften+EW; Z.: Saf-t

Sage, nhd., st. F., (9. Jh.): nhd. Sage, Legende, Erzählung; ne. legend, saga; Vw.: -; Hw.: s. sagen; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sage (2), st. F., sw. F., „Sage“, Sprechen, Sprache, Bericht, Rede, Aussage, Erzählung, Gerücht, Gerede, Angabe, Belehrung, Worte, Geschichte; mnd. sāge (3), st. F., „Sage“, Rede, Gerede, Gerücht, Erzählung, Aussage, Behauptung, Meldung, Ausspruch; mnl. saghe, sage, F., Sage, Erzählung; ahd. saga (2), st. F. (ō), sw. F. (n), „Sage“, Erzählung, Rede, Aussage; as. -; anfrk. *saga?, st. F. (ō), sw. F. (n), „Sage“, Rede; germ. *sagō (2), st. F. (ō), Aussage, Rede; germ. *sagō-, *sagōn, sw. F. (n), Aussage, Rede; vgl. idg. *sekᵘ̯- (2), V., wittern, spüren, bemerken, sehen, zeigen, sagen, Pokorny 897 (1559/31) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sage, Kluge s. u. Sage, EWD s. u. Sage, DW 14, 1644, Falk/Torp 424, EWAhd 7, 857, Duden s. u. Sage; Son.: vgl. afries. sege, sw. F. (n), Aussage, Zeugnis; ae. sagu (1), st. F. (ō), Sage, Aussage, Bericht, Erzählung, Zeugnis; ae. saga (2), sw. M. (n), Aussage, Rede, Erzählung; an. saga (1), sw. F. (n), Erzählung, Bericht; got. -; nndl. sage, Sb., Sage; nschw. sägen, Sb., Sage; nnorw. saga, M., Sage; nnorw. sagn, N., Sage; lit. pãsaka, F., Erzählung, Märchen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen ursprünglich mündlich überlieferten Bericht über eine im Einzelnen nicht verbürgte nicht alltägliche und oft wunderbare Begebenheit; BM.: sehen bzw. sagen; F.: Sage, Sagen+EW; Z.: Sag-e

Säge, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Säge, ein Werkzeug; ne. saw (N.); Vw.: -; Hw.: s. sägen; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sege (1), sage, st. F., sw. F., Säge, Sägemühle, Sense; mhd. sage (1), st. F., sw. F., Säge, Neige; mnd. sāge (1), st. F., sw. F., Säge; mnl. sāghe, sege, F., Säge; ahd. sega, st. F. (ō), sw. F. (n), Säge; ahd. saga (1), st. F. (ō), sw. F. (n), Säge; as. -; anfrk. -; germ. *sagō (1), st. F. (ō), Säge; germ. *segō, st. F. (ō), Säge; s. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Säge, Kluge s. u. Säge, EWD s. u. Säge, DW 14, 1647, Falk/Torp 424, EWAhd 7, 856, EWAhd 7, 1010, Duden s. u. Säge, Bluhme s. u. Saege; Son.: vgl. afries. -; ae. saga (1), sw. M. (n), Säge; ae. sagu (2), st. F. (ō), Säge; an. sǫg, st. F. (ō), Säge; got. *sahrja?, sw. M. (n), Korb; nndl. zaag, Sb., Säge; nschw. såg, Sb., Säge; nnorw. sag, M., F., Säge; lat. secāre, V., schneiden; mir. tescaid, V., hauen; lit. įsė́kti, V., hauen; ksl. sěšti, V., hauen; ? alb. shatë, shat, Sb., Hacke, Karst; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein aus einem scharfgezackten Stahlband bestehendes Schneidewerkzeug; BM.: schneiden; F.: Säge, Sägen+EW; Z.: Säg-e

sagen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. sagen, sprechen; ne. say (V.); Vw.: s. weis-; Hw.: s. Sage; Q.: 8. Jh. (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. sagen (1), sān, segen, sein, sw. V., sagen, aussagen, Stellungnahme abgeben, erklären, verkünden, besagen, angeben; mnd. sāgen (1), sw. V., sagen, erzählen, erklären, als richterliche Entscheidung aussprechen, zusagen, versprechen; mnd. seggen (1), secgen, sekgen, sēgen, secken, sigen, san, seien, seyen, sw. V., sagen, sprechen, erzählen, berichten, beschreiben, mitteilen, verkünden, Wort führen, erklären; mnl. segghen, saghen, sagen, secghen, sw. V., sagen; ahd. sagen, sw. V. (1b), sagen, aussagen, sprechen, erzählen; ahd. sagōn* (1), sw. V. (2), sagen; ahd. sagēn, sw. V. (3), sagen, aussagen, sprechen, erzählen; as. sėggian, sw. V. (3), sagen; anfrk. *seggen?, sw. V. (3), sagen; germ. *sagjan, sw. V., sagen, sprechen, reden; germ. *sagēn, *sagǣn, sw. V., sagen; idg. *sekᵘ̯- (2), V., wittern, spüren, bemerken, sehen, zeigen, sagen, Pokorny 897 (1559/31) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. sagen, Kluge s. u. sagen, EWD s. u. sagen, DW 14, 1650, Falk/Torp 425, EWAhd 7, 860, Duden s. u. sagen, Bluhme s. u. sagen; Son.: vgl. afries. sedza, sidza, sw. V. (1), sagen; nnordfries. seja, siie, V., sagen; ae. sėcgan, sw. V. (3), sagen, sprechen, berichten, äußern, erzählen, aufsagen; an. segja, w. V. (3), sagen, mitteilen; got. -; nndl. zeggen, V., sagen; nschw. säga, V., sagen; nnorw. si, V., sagen; nisl. segja, V., sagen; gr. ἐνέπειν (enépein), ἐννέπειν (ennépein), V., ansagen, erzählen, verkündigen; lat. inquīrere, inquaerere, V., nach etwas suchen, aufsuchen, prüfen; nir. incoisig, V., bezeichnete; kymr. heb, hebr, V., anzeigen; lit. sakýti, V., anzeigen; aruss. sočiti, V., anzeigen; GB.: eine Äußerung von sich geben; BM.: sehen; F.: sagen, sage, sagst, sagt, sagest, saget, sagte, sagtest, sagten, sagtet, gesagt, gesagt, gesagte, gesagtes, gesagtem, gesagten, gesagter, sagend, sagend, sagende, sagendes, sagendem, sagenden, sagender, sag+EW; Z.: sag-en

sägen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. sägen, absägen; ne. saw (V.), cut (V.); Vw.: -; Hw.: s. Säge; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw.-; E.: mhd. segen, sw. V., sägen; mnd. sāgen (3), sw. V., sägen, absägen; mnl. sagen, sw. V., sägen; ahd. segōn*, sagōn*, sw. V. (2), sägen, schneiden, zuschneiden, zersägen, aufschlitzen; L.: Kluge s. u. Säge, EWD s. u. Säge, DW 14, 1660, EWAhd 7, 869, EWAhd 7, 1023, Duden s. u. sägen; Son.: vgl. an. saga, sw. V., sägen; nndl. zagen, V., sägen; nschw. såga, V., sägen; nnorw. sage, V., sägen; lat. secāre, V., schneiden; mir. tescaid, V., hauen; lit. įsė́kti, V., hauen; ksl. sěšti, V., hauen; GB.: mit der Säge durchschneiden; BM.: schneiden; F.: sägen, säge, sägst, sägt, sägest, säget, sägte, sägtest, sägten, sägtet, gesägt, gesägt, gesägte, gesägtes, gesägtem, gesägten, gesägter, sägend, sägend, sägende, sägendes, sägendem, sägenden, sägender, säg+EW; Z.: säg-en

Sago, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Sago, Stärke aus dem Mark der Sagopalme; ne. sago; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. ne. sago; E.: s. ne. sago, N., Sago; malay. sāgū, Sb., Mark (N.); L.: Kluge s. u. Sago, EWD s. u. Sago, DW 14, 1662, Duden s. u. Sago; Son.: vgl. nndl. sago, Sb., Sago; frz. sagou, M., Sago; nschw. sago, Sb., Sago; nnorw. sago, M., Sago; poln. sago, Sb., Sago; kymr. sego, M., Sago; kymr. ság, M., Sago; lit. sagas, M., Sago; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein weißes und körniges aus dem Mark der Sagopalme stammendes aufquellendes Stärkemittel; BM.: Mark (N.); F.: Sago, Sagos+FW; Z.: Sag-o

Sahne, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Sahne, Rahm (F.) (1), Süßrahm, Schlagobers; ne. cream (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. sane, F., Sahne, Rahm (F.) (1), Süßrahm, Schlagobers; mnd. sāne, sān, saeun, F., Sahne, Rahm; afrz. saime, Sb., Rahm (F.) (1), Sahne; weitere Herkunft wohl aus dem Kelt.; von einem *soimen; oder s. germ. *sanō, st. F. (ō), Sahne, Rahm (M.) (1), Schlagobers; L.: Kluge 1. A. s. u. Sahne, Kluge s. u. Sahne, EWD s. u. Sahne, DW 14, 1663, Falk/Torp 428, Duden s. u. Sahne, Bluhme s. u. Sahne; Son.: vgl. kymr. hufen, M., Sahne, Rahm; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den oben schwimmenden fetthaltigsten Teil der Milch; BM.: ?; F.: Sahne+FW; Z.: Sahn-e

Saibling, Sälbling, Sälmling, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Saibling Sälbling, Sälmling, ein Süßwasserfisch; ne. char, sea saibling; Vw.: -; Hw.: s. Salm (1); Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: von Salm (1); L.: Duden s. u. Saibling, Duden s. u. Saibling; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen vormenschlichen zur Familie der Lachse gehörenden Fisch; BM.: springen; F.: Saibling, Saiblings, Saiblinge, Saiblingen, Sälbling, Sälblings, Sälblinge, Sälblingen, Sälmling, Sälmlings, Sälmlinge, Sälmlingen+FW; Z.: Sai-b-ling

Saison, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Saison; ne. season (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. saison; E.: s. frz. saison, F., Zeit der Aussaat, Saison; lat. satio, F., Säen, Pflanzen (N.), Anpflanzen, (96-55 v. Chr.); vgl. lat. serere, V., säen, bepflanzen, anpflanzen, zeugen, hervorbringen; idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Saison, EWD s. u. Saison, Duden s. u. Saison; Son.: vgl. nndl. seizoen, Sb., Saison; nschw. säsong, Sb., Saison; nnorw. sesong., M., Saison; poln. sezon, M., Saison; nir. séasúr, M., Saison; lit. sezonas, M., Saison; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen für etwas wichtigsten Zeitabschnitt innerhalb eines Jahres in dem etwas Bestimmtes am meisten vorhanden ist oder am häufigsten stattfindet; BM.: senden bzw. säen; F.: Saison, Saisons, Saisonen+FW; Z.: Sai-s-on

Saite, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Saite, Strang; ne. string (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. seite, st. F., sw. F., sw. M., Saite, Strick (M.) (1), Schlinge, Fallstrick, Fessel (F.) (1); mnd. seide (1), seyde, sēide, F., Saite eines Saiteninstruments; mnl. seide, F., Saite; ahd. seita, st. F. (ō), sw. F. (n), Saite; ahd. seid, st. N. (a), Schlinge, Strick (M.) (1), Fallstrick, Saite; ahd. seito, sw. M. (n), Schlinge, Strick (M.) (1), Fessel (F.) (1), Saite, Saiteninstrument; as. segito*?, sw. M. (n), Saite, Strick (M.) (1), Fessel (F.) (1); germ. *saiþa-, *saiþam, st. N. (a), Strick (M.) (1), Saite; germ. *saidō-, *saidōn, *saida-, *saidan, sw. M. (n), Saite, Strick (M.) (1); vgl. idg. *sēi- (3), *sē-, *səi-, *sī-, *sh₂ei-, V., Sb., binden, Strick (M.) (1), Riemen (M.) (1), Pokorny 891 (1550/22) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Saite, Kluge s. u. Saite, EWD s. u. Saite, DW 14, 1663, Falk/Torp 438, EWAhd 7, 1043, EWAhd 7, 1064, Duden s. u. Saite, Bluhme s. u. Saite; Son.: vgl. afries. sêd, sêde, Sb., Strick (M.) (1); ae. sāda, sw. M. (n), Saite, Band (N.), Strick (M.) (1); an. seiðr (3), st. M. (a), Band (N.), Gürtel; got. -; ai. sétu-, M., Fessel, Band; lit. saĩtas, M., Tragkette, Strick; ksl. sětĭ, F., Strick (M.) (1), Netz, Schlinge; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen dünnen Strang der auf ein Musikinstrument gespannt und durch Streichen oder Zupfen usw. in Schwingung versetzt wird und Töne erzeugt; BM.: binden; F.: Saite, Saiten+EW; Z.: Sai-t-e

Sake, nhd., M., (20. Jh.?): nhd. Sake, Reiswein; ne. sake (N.) (2); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. jap. sake; E.: s. jap. sake, Sb., Sake; L.: Duden s. u. Sake; Son.: vgl. nndl. sake, Sb., Sake; frz. saké, M., Sake; nschw. sake, Sb., Sake; nnorw. sake, M., Sake; poln. sake, M., Sake; kymr. sace, M., Sake; lit. sakė, F., Sake; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein aus mit Hefe vergorenem Reis hergestelltes und heiß zu trinkendes japanisches alkoholisches Getränk; BM.: ?; F.: Sake+FW; Z.: Sake

Sakko, nhd., M., N., (19. Jh.): nhd. Sakko, Jackett; ne. jacket; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 19. Jh.; I.: Lw. it. sacco; E.: s. it. sacco, M., Sakko, Sack; lat. saccus, M., Getreidesack, Sack, (um 250-184 v. Chr.); gr. σάκκος (sákkos), M., Sack, Kleid; vgl. assyr. sakku, Sb., Sack, Büßergewand; L.: Kluge s. u. Sakko, EWD s. u. Sakko, Duden s. u. Sakko; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen getragene Jacke; BM.: Sack; F.: Sakko, Sakkos+FW; Z.: Sakk-o

sakral, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. sakral, heilig; ne. sacral; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: Lw. neoklassische Bildung; E.: s. lat. sacer, Adj., heilig, einem Gott gewidmet, geweiht, (um 450 v. Chr.); vgl. idg. *sak-?, V., heiligen?, vereinbaren?, Pokorny 878 (1533/5) (RB. idg. aus ital., heth.); L.: Duden s. u. sakral, EWD s. u. Sakrament, Duden s. u. sakral; Son.: vgl. nndl. sacraal, Adj., sakral; frz. sacré, Adj., sakral; nschw. sakral, Adj., sakral; nnorw. sakral, Adj., sakral; poln. sakralny, Adj., sakral; kymr. sacrol, Adj., sakral; nir. sacrach, Adj., sakral; lit. sakralinis, Adj., sakral; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas religiösen Zwecken Dienendem; BM.: heiligen? bzw. vereinbaren?; F.: sakral, sakrale, sakrales, sakralem, sakralen, sakraler+FW; Z.: sak-r-al

Sakrament, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Sakrament, rituelle Handlung; ne. sacrament; Vw.: -; Hw.: s. sakramental; Q.: 1275-1276 (Das hohe Lied des Brun von Schönbeck); I.: Lw. -; E.: mhd. sacrament, st. N., Sakrament, Altarsakrament, Abendmahl, Hostie, Monstranz; mnd. sacrament, sacramente, sacramentz, sakerment, sakerament, N., Sakrament, Sterbesakrament, Mysterium, Hostie; lat. sacrāmentum, N., Sakrament, Weihe, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. sacrāre, V., der Gottheit weihen; lat. sacer, Adj., heilig, einem Gott gewidmet, geweiht; idg. *sak-?, V., heiligen?, vereinbaren?, Pokorny 878 (1533/5) (RB. idg. aus ital., heth.); L.: Kluge s. u. Sakrament, EWD s. u. Sakrament, DW 14, 1671, Duden s. u. Sakrament; Son.: vgl. nndl. sacrament, Sb., Sakrament; frz. sacrement, M., Sakrament; nschw. sakrament, N., Sakrament; nnorw. sakrament, N., Sakrament; poln. sakrament, M., Sakrament; kymr. sagrafen, F., Sakrament; nir. sacraimint, F., Sakrament; lit. sakramentas, M., Sakrament; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine zeichenhafte Handlung die in traditionellen Formen vollzogen wird und nach christlichem Glauben dem Menschen in sinnlich wahrnehmbarer Weise die Gnade Gottes übermittelt; BM.: heiligen? bzw. vereinbaren?; F.: Sakrament, Sakraments, Sakramentes, Sakramente, Sakramenten+FW; Z.: Sak-r-am-ent

sakramental, nhd., Adj., (19. Jh.?): nhd. sakramental, Sakrament betreffend; ne. sacramental (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Sakrament; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. mlat. sacrāmentālis; E.: s. mlat. sacrāmentālis, Adj., einen Eid betreffend; vgl. lat. sacrāmentum, N., Sakrament, Weihe, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. sacrāre, V., der Gottheit weihen; lat. sacer, Adj., heilig, einem Gott gewidmet, geweiht; idg. *sak-?, V., heiligen?, vereinbaren?, Pokorny 878 (1533/5) (RB. idg. aus ital., heth.); L.: Kluge s. u. Sakrament, Duden s. u. sakramental; Son.: vgl. nnorw. sakramental, Adj., sakramental; poln. sakramentalny, Adj., sakramental; kymr. sacramentaidd, Adj., sakramental; nir. sacraimintiúl, Adj., sakramental; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas ein Sakrament Betreffendem; BM.: heiligen? bzw. vereinbaren?; F.: sakramental, sakramentale, sakramentales, sakramentalem, sakramentalen, sakramentaler+FW; Z.: sak-r-am-ent-al

Sakrileg, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Sakrileg, Entweihung; ne. sacrilege; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1275 (Berthold von Regensburch); I.: Lw. lat. sacrilegium; E.: s. mhd. sacrilēgje, st. F., Sakrileg, Kirchenraub, Kirchenschändung; mnd. sacrilegie, F., „Sakrileg“, Kirchenraub, Kirchenschändung; lat. sacrilegium, N., Tempelraub, Religionsschändung, Religionsfrevel, (59 v. Chr.-17 n. Chr.); vgl. lat. sacer, Adj., heilig, einem Gott gewidmet, geweiht; idg. *sak-?, V., heiligen?, vereinbaren?, Pokorny 878 (1533/5) (RB. idg. aus ital., heth.); lat. legere, V., zusammenlesen, wählen, lesen (V.) (2); idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Sakrileg, Duden s. u. Sakrileg; Son.: vgl. frz. sacrilège, M., Sakrileg; nir. sacraléid, F., Sakrileg; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Vergehen gegen Menschen bzw. Gegenstände oder Stätten usw. denen religiöse Verehrung entgegengebracht wird; BM.: heiligen? bzw. vereinbaren?; F.: Sakrileg, Sakrilegs, Sakrileges, Sakrilege, Sakrilegen+FW; Z.: Sak-r-i-leg

Sakristan, nhd., M., (17. Jh.?): nhd. Sakristan, Küster; ne. sacrist, sacristan; Vw.: -; Hw.: s. Sakristei; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. mlat. sacristānus; E.: s. mnd. sacriste, M., Küster, Geistlicher der für die zum Kirchendienst bestimmten Gegenstände zu sorgen hat; mlat. sacristānus, M., Küster, Kirchendiener, Sakristan; vgl. mlat. sacrista, M., Küster, Kirchendiener; vgl. lat. sacer, Adj., heilig, geweiht; idg. *sak-?, V., heiligen?, vereinbaren?, Pokorny 878 (1533/5) (RB. idg. aus ital., heth.); L.: Kluge s. u. Sakristei, DW 14, 1677, Duden s. u. Sakristan; Son.: vgl. frz. sacristain, M., Sakristan; nnorw. sacristan, M., Sakristan; poln. zakrystian, M., Sakristan; kymr. sacrisan, M., Sakristan; nir. sacraisteoir, M., Sakristan; lit. zakristijonas, M., Sakristan; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Kirchendiener; BM.: heiligen? bzw. vereinbaren?; F.: Sakristan, Sakristans, Sakristanes, Sakristane, Sakristanen+FW; Z.: Sak-r-ist-an

Sakristei, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Sakristei, Nebenraum einer Kirche; ne. sacristy; Vw.: -; Hw.: s. Sakristan; Q.: um 1275 (Berthold von Regensburch); I.: Lw. -; E.: mhd. sacristīe, F., Sakristei; mnd. sacristīe, F., Sakristei, Raum zur Aufbewahrung der Kirchengeräte und des Kirchenschatzes; mlat. sacristia, F., Sakristei; vgl. lat. sacer, Adj., heilig, einem Gott gewidmet, geweiht; idg. *sak-?, V., heiligen?, vereinbaren?, Pokorny 878 (1533/5) (RB. idg. aus ital., heth.); L.: Kluge s. u. Sakristei, EWD s. u. Sakrament, DW 14, 1677, Duden s. u. Sakristei; Son.: vgl. nndl. sacristie, Sb., Sakristei; frz. sacristie, F., Sakristei; nschw. sakristia, Sb., Sakristei; nnorw. sakristi, N., Sakristei; poln. zakrystia, F., Sakristei; nir. sacraistí, M., Sakristei; lit. zakristija, F., Sakristei; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Nebenraum in der Kirche der zur Vorbereitung des Geistlichen auf den Gottesdienst und zur Aufbewahrung der für den Gottesdienst benötigten Gegenstände dient; BM.: heiligen? bzw. vereinbaren?; F.: Sakristei, Sakristeien+FW; Z.: Sak-r-ist-ei

sakrosankt, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. sakrosankt, unverletzlich, hochheilig; ne. sacrosanct; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. lat. sacrōsānctus; E.: s. lat. sacrōsānctus, Adj., unverletzlich, hochheilig, ehrwürdig, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. sacer, Adj., heilig, einem Gott gewidmet, geweiht; idg. *sak-?, V., heiligen?, vereinbaren?, Pokorny 878 (1533/5) (RB. idg. aus ital., heth.); lat. sānctus (1), Adj., heilig; vgl. idg. *sak-?, V., heiligen?, vereinbaren?, Pokorny 878 (1533/5) (RB. idg. aus ital., heth.); L.: Kluge s. u. sakrosankt, EWD s. u. Sakrament, Duden s. u. sakrosankt; Son.: vgl. frz. sacro-saint, Adj., sakrosankt; nschw. sakrosankt, Adj., sakrosankt; nnorw. sakrosankt, Adj., sakrosankt; kymr. sacrosanct, Adj., sakrosankt; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas für Menschen Unantastbarem; BM.: heiligen? bzw. vereinbaren?; F.: sakrosankt, sakrosankte, sakrosanktes, sakrosanktem, sakrosankten, sakrosankter+FW; Z.: sak-r-o-sa-n-k-t

Säkularisation, nhd., F., (18. Jh.?): nhd. Säkularisation, Säkularisieren, Verweltlichen; ne. secularisation; Vw.: -; Hw.: s. säkularisieren, Säkulum; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. mlat. saeculārizātio; E.: s. mlat. saeculārizātio, F., Säkularisieren, Säkularisation; vgl. mlat. saeculārizāre, sēculārizāre, V., ein weltliches Leben leben, weltlich leben; lat. saeculārius (1), Adj., heidnisch, weltlich, (65-8 v. Chr.); lat. saeculum, N., Zeugungsgeschlecht, Geschlecht, Menschenalter, Zeitalter; vgl. idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. säkularisieren, Duden s. u. Säkularisation; Son.: vgl. nndl. secularisatie, Sb., Säkularisation; poln. sekularyzacja, F., Säkularisation; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Einziehung oder Nutzung kirchlichen Gutes durch weltliche Amtsträger; BM.: senden bzw. säen; F.: Säkularisation, Säkularisationen+FW; Z.: Sä-k-ul-ar-is-at-io-n

säkularisieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. säkularisieren, verweltlichen, kirchlichen Besitz verstaatlichen; ne. secularize; Vw.: -; Hw.: s. Säkulum, Säkularisation; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. séculariser; E.: s. frz. séculariser, V., verweltlichen, kirchlichen Besitz verstaatlichen; mlat. saeculārizāre, sēculārizāre, V., ein weltliches Leben leben, weltlich leben; lat. saeculārius (1), Adj., heidnisch, weltlich, (65-8 v. Chr.); lat. saeculum, N., Zeugungsgeschlecht, Geschlecht, Menschenalter, Zeitalter; vgl. idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. säkularisieren, EWD s. u. Säkulum, Duden s. u. säkularisieren; Son.: vgl. nndl. seculariseren, V., säkularisieren; nschw. sekularisera, V., säkularisieren; nnorw. sekularisere, V., säkularisieren; poln. sekularyzować, V., säkularisieren; GB.: kirchliches Gut einziehen und verstaatlichen; BM.: senden bzw. säen; F.: säkularisieren, säkularisiere, säkularisierst, säkularisiert, säkularisierest, säkularisieret, säkularisierte, säkularisiertest, säkularisierten, säkularisiertet, säkularisiert, säkularisierte, säkularisiertes, säkularisiertem, säkularisierten, säkularisierter, säkularisierend, säkularisierend, säkularisierende, säkularisierendes, säkularisierendem, säkularisierenden, säkularisierender, säkularisier+FW; Z.: sä-k-ul-ar-is-ier-en

Säkulum, nhd., N., (14. Jh.): nhd. Säkulum, Jahrhundert; ne. century; Vw.: -; Hw.: s. säkularisieren, Säkularisation; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. lat. saeculum; E.: s. lat. saeculum, N., Zeugungsgeschlecht, Geschlecht, Menschenalter, Zeitalter, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. säkular, EWD s. u. Säkulum, DW 14, 1678, Duden s. u. Säkulum; Son.: vgl. frz. siècle, M., Säkulum; nschw. sekel, N., Säkulum; nnorw. sekel, N., Säkulum; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Zeitraum von hundert Jahren; BM.: senden bzw. säen; F.: Säkulum, Säkulums, Säkula+FW; Z.: Sä-k-ul-um

...sal, …sel, nhd., Suff., (8. Jh.?): nhd. …sal, …sel; ne. ?; Vw.: s. Schick-, Trüb-; Hw.: s. Habseligkeit, …selig; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. germ. *…sla…; L.: Kluge 1. A. s. u. -sal, Kluge s. u. -sal, EWD s. u. -sal, Duden s. u. -sal; Son.: s. Mühsal; GB.: vielleicht seit dem Frühmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: ?; F.: ...sal, ...sals, ...sale, ...sales, ...sel, ...sels, ...sele, ...seles+EW; Z.: -sal

Salafismus, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Salafismus, Salafitentum, radikale islamische Strömung; ne. salafism; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: z. T. arab. Lw.; E.: gebildet zu arab. salaf, M., Altvorderer, Vorfahre; s. nhd. …ismus; L.: Duden s. u. Salafismus; Son.: vgl. nndl. salafisme, Sb., Salafismus; frz. salafisme, M., Salafismus; nschw. salafism, Sb., Salafismus; nnorw. salafisme, M., Salafismus; poln. salafizm, M., Salafismus; kymr. salaffiaeth, M., Salafismus; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine radikale und fundamentalistische Strömung innerhalb des sunnistischen Islam; BM.: Altvorderer; F.: Salafismus+FW; Z.: Salaf-ism-us

Salamander, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Salamander; ne. salamander; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Viertel 13. Jh. (Wolfram von Eschenbach); I.: Lw. -; E.: mhd. salamander, st. M., Salamander, unverbrennbarer Stoff; mnd. salamander, salemander, M., Salamander; lat. salamandra, F., Salamander, (14-37 n. Chr.); gr. σαλαμάνδρα (salamándra), F., Salamander; Fremdwort unbekannter Herkunft, s. Frisk 2, 673; L.: Kluge 1. A. s. u. Salamander, Kluge s. u. Salamander, EWD s. u. Salamander, DW 14, 1678, Duden s. u. Salamander; Son.: vgl. nndl. salamander, Sb., Salamander; frz. salamandre, F., Salamander; nschw. salamander, Sb., Salamander; nnorw. salamander, M., Salamander; poln. salamandra, F., Salamander; kymr. salamandr, M., Salamander; nir. salamandar, M., Salamander; lit. salamandra, F., Salamander; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen Schwanzlurch mit rundem und langem Schwanz; BM.: ?; F.: Salamander, Salamanders, Salamandern+FW; Z.: Salamand-er

Salami, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Salami, eine pikante Wurst; ne. salami; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. it. salame; E.: s. it. salame, F., Salami; vg. it. sale, M., Salz; lat. sāl, M., N., Salz, (um 250-184 v. Chr.); idg. *sal- (1), *səl-, *sald-, N., Salz, Pokorny 878 (1534/6) (RB. idg. aus ind., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *sē-, *sə-, V., sich setzen, herausträufeln, Kluge s. u. Salz; L.: Kluge s. u. Salami, EWD s. u. Salami, Duden s. u. Salami; Son.: vgl. nndl. salami, Sb., Salami; frz. salami, M., Salami; nschw. salami, Sb., Salami; nnorw. salami, M., Salami; poln. salami, Sb., Salami; kymr. salami, M., Salami; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine kräftig gewürzte luftgetrocknete Dauerwurst; BM.: Salz; F.: Salami, Salamis+FW; Z.: Sa-l-am-i

Salär, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Salär, Gehalt, Lohn; ne. salary; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. frz. salaire; E.: s. mnd. salarium, sallaryum, N., Gehalt, Lohn, Entlohnung; frz. salaire, M., Gehalt; lat. salārium, Sold, Ration an Salz; lat. salārium, N., Salzgeld, Sold, Mietlohn, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. sāl, M., N., Salz, (um 250-184 v. Chr.); idg. *sal- (1), *səl-, *sald-, N., Salz, Pokorny 878 (1534/6) (RB. idg. aus ind., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *sē-, *sə-, V., sich setzen, herausträufeln, Kluge s. u. Salz; L.: Kluge s. u. Salär, Duden s. u. Salär; Son.: vgl. nndl. salaris, Sb., Salär; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen bezogenes Honorar; BM.: Salz bzw. herausträufeln; F.: Salär, Salärs, Saläre, Salären+FW; Z.: Sa-l-är

Salat, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Salat, ein Blattgemüse, Durcheinander; ne. salad; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. salāt, st. M., Salat; mnd. salāt, sallāt, sallaet, M., Salat; it. salata, F., Salat; vgl. lat. sāl, M., N., Salz, (um 250-184 v. Chr.); idg. *sal- (1), *səl-, *sald-, N., Salz, Pokorny 878 (1534/6) (RB. idg. aus ind., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *sē-, *sə-, V., sich setzen, herausträufeln, Kluge s. u. Salz; L.: Kluge 1. A. s. u. Salat, Kluge s. u. Salat, EWD s. u. Salat, DW 14, 1680, Duden s. u. Salat; Son.: vgl. nndl. salade, Sb., Salat; frz. salade, F., Salat; nschw. sallad, Sb., Salat; nnorw. salat, M., Salat; poln. salata, F., Salat; kymr. salad, M., Salat; nir. sailéad, M., Salat; lit. salota, F., Salat; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen mit verschiedenen Marinaden oder Dressings zubereitete kalte Speise; BM.: Salz bzw. herausträufeln; F.: Salat, Salats, Salates, Salate, Salaten+FW; Z.: Sa-l-at

Salbader, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Salbader, Schwätzer; ne. sanctimonious old windbag; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1515/1517; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Salbader, Kluge s. u. Salbader, EWD s. u. Salbader, DW 14, 1681, Duden s. u. Salbader; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen langweiligen und frömmelnden Schwätzer; BM.: ?; F.: Salbader, Salbaders, Salbadern+EW?; Z.: Salbad-er

Salband, nhd. (ält.), N., (16. Jh.): nhd. Salband, Webkante; ne. selvedge; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: fnhd. selbende, N., Salband, Webkante, eigenes Ende; mnd. selfende, N., Webkante, eigenes Ende; nndl. selfende, N., Webkante, eigenes Ende; die heutige Form entstand im ostmitteldeutschen Raum mit einer Anknüpfung an Band (2); L.: Kluge s. u. Salband, DW 14, 1683, Duden s. u. Salband; Son.: vgl. nndl. zelfkant, Sb. Salband; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Gewebekante; BM.: selbst, binden; F.: Salband, Salbands, Salbandes, Salbänder, Salbändern+EW; Z.: Sal-band

Salbe, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Salbe, Creme; ne. salve (N.); Vw.: -; Hw.: s. salben; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. salbe, st. F., Salbe, heiliger Geist, Christus; mhd. salp, st. N., Salbe, heiliger Geist, Christus; mnd. salve (1), F., Salbe, Mittel zur Pflege der Haut, Schönheitsmittel, Schminke, Heilmittel; mnl. salbe, salve, F., Salbe, Öl, Balsam; ahd. salba, st. F. (ō), sw. F. (n), Salbe; ahd. salb*, st. N. (a), Salbe, Salbung, Salböl; as. salva, st. F., sw. F., Salbe; anfrk. salva*, salba*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Salbe; germ. *salbō, st. F. (ō), Fett; idg. *selp-, Sb., Fett, Pokorny 901 (1569/41) (RB. idg. aus ind., gr., alb., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Salbe, Kluge s. u. Salbe, EWD s. u. Salbe, DW 14, 1684, Falk/Torp 437, EWAhd 7, 900, Duden s. u. Salbe, Bluhme s. u. Salbe; Son.: vgl. afries. -; ae. sealf, sealfe, st. F. (ō), sw. F. (n), Salbe; got. *salba?, st. F. (ō), Salbe; got. salbōns*, st. F. (i), Salbe; nndl. zalf, Sb., Salbe; nschw. salve, Sb., Salbe; nnorw. salve, M., F., Salbe; ai. sarpíṣ-, Sb., zerlassene Butter, Schmalz; gr. ἔλπος (élpos), N., Olivenöl, Fett; alb. gjalpë, Sb., Butter; toch. A ṣälyp, Sb., Salbe, Fett; toch. B ṣalype, Sb., Salbe, Fett; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen aus verschiedenen Substanzen zu einer fettigen Masse vermischtes Mittel zum Auftragen auf eine Haut; BM.: Fett; F.: Salbe, Salben+EW; Z.: Salb-e

Salbei, nhd., M., F., (10. Jh.): nhd. Salbei, eine Pflanze; ne. sage (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. salbeie, salbei, salvei, salveie, sw. F., st. F., Salbei; mhd. salbei, sw. F., st. F., Salbei; mnd. salvīe, salvye, salvīge, salveige, F., Salbei; mnd. selve (1), F., Salbei; mnl. saelge, salve, F., Salbei; ahd. salbeia, salveia*, sw. F. (n), Salbei; ahd. salbei, st. M. (a?, i?), st. F. (ō), Salbei; as. selvia, st. F., Salbei; anfrk. -; germ. *salvia, Sb., Salbei; lat. salvia, Sb., Salbei, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. salvus, Adj., heil, wohlbehalten, gesund, unverletzt; idg. *solo-, *soleu̯o-, *solu̯o-, Adj., wohlbehalten, ganz, Pokorny 979 (1694/166) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Salbei, Kluge s. u. Salbei, EWD s. u. Salbei, DW 14, 1686, EWAhd 7, 904, Duden s. u. Salbei, Bluhme s. u. Salbei; Son.: vgl. afries. -; ae. salfie, sw. F. (n), Salbei; an. -; got. -; nndl. salie, Sb., Salbei; frz. sauge, F., Salbei; nschw. salvia, Sb., Salbei; nnorw. salvie, M., Salbei; poln. szałwia, F., Salbei; kymr. saets, M., Salbei; nir. sáiste, F., Salbei; lit. šalavijas, M., Salbei; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche zu den Lippenblütlern gehörende Pflanze mit unterschiedlich gefärbten Blüten und länglichen behaarten Blättern; BM.: ganz; F.: Salbei+FW; Z.: Sal-b-ei

salben, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. salben, einschmieren; ne. anoint, salve (V.); Vw.: s. lab-; Hw.: s. Salbe, Salber; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. salben (1), sw. V., salben, bestreichen, einbalsamieren, schön tun, schmeicheln, bestechen; mnd. salven (1), sw. V., salben, zu Heilzwecken mit Salbe einreiben, einsalben, beschmieren; mnl. salven, sw. V., salben; ahd. salbōn, sw. V. (2), salben, bestreichen, streichen; as. salvon*, sw. V. (2), salben; anfrk. salvon*, sw. V. (2), salben; germ. *salbōn, sw. V., salben; s. idg. *selp-, Sb., Fett, Pokorny 901 (1569/41) (RB. idg. aus ind., gr., alb., germ., toch.); L.: Kluge s. u. Salbe, EWD s. u. Salbe, DW 14, 1689, EWAhd 7, 907, Duden s. u. salben; Son.: vgl. afries. salwia, salva, sw. V. (2), verfärben, salben; nfries. salvjen, V., salben; ae. sealfian, sw. V. (2), salben; an. -; got. salbōn, sw. V. (2), salben; nndl. zalven, V., salben; nschw. salva, V., salben; nnorw. salve, V., salben; GB.: mit einer Salbe einschmieren; BM.: Fett; F.: salben, salbe, salbst, salbt, salbest, salbet, salbte, salbtest, salbten, salbtet, gesalbt, gesalbt, gesalbte, gesalbtes, gesalbtem, gesalbten, gesalbter, salbend, salbend, salbende, salbendes, salbendem, salbenden, salbender, salb+EW; Z.: salb-en

Salbenbaum, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Sebenbaum

Salber, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Salber, Einschmierer; ne. anointer; Vw.: Quack-; Hw.: s. salben; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw.-; E.: s. mnd. salvære*, salver, M., „Salber“, Mensch der für die Priestersalbung eintritt, katholischer Priester (spöttisch); ahd. salbāri*, salbari*, st. M. (ja), „Salber“, Salbenhändler, Salbenmischer, Einbalsamierer, Leichenbesorger; mnd. salven (1), sw. V., salben, zu Heilzwecken mit Salbe einreiben, einsalben, beschmieren; mhd. salben (1), sw. V., salben, bestreichen, einbalsamieren, schön tun, schmeicheln, bestechen; mnl. salven, sw. V., salben; ahd. salbōn, sw. V. (2), salben, bestreichen, streichen; as. salvon*, sw. V. (2), salben; anfrk. salvon*, sw. V. (2), salben; germ. *salbōn, sw. V., salben; s. idg. *selp-, Sb., Fett, Pokorny 901 (1569/41) (RB. idg. aus ind., gr., alb., germ., toch.); L.: DW 14, 1693, EWAhd 7, 904; GB.: mit einer Salbe Einschmierender; BM.: Fett; F.: Salber, Salbers, Salbern+EW; Z.: Salb-er

Salbuch, nhd. (ält.), N., (14. Jh.): nhd. Salbuch, Urkundenbuch; ne. register (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1317 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. salbuoch, st. N., „Salbuch“; mhd. sale (1), st. F., rechtliche Übergabe eines Gutes, Ort, Platz (M.) (1); ahd. sala (1), st. F. (ō), Übertragung, Hingabe, Übertragenes; germ. *salō, st. F. (ō), Übergabe; idg. *sel- (3), *selh₁-, V., nehmen, ergreifen, Pokorny 899 (1562/34) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., slaw.); mhd. buoch, st. N., Buch, Dichtung, Heilige Schrift; ahd. buoh, st. F. (athem., i), st. N. (a), st. M. (a), Buch, Schrift, Heilige Schrift, Buchstabe, Schreiben (N.) (2), Schriftstück, Urkunde; germ. *bōka-, *bōkam, st. N. (a), Buchstabe, Buch; germ. *bōki-, *bōkiz, Sb., Buch; s. idg. *bʰāgós, F., Buche, Pokorny 107 (174/7) (RB. idg. aus iran.?, gr., ital., kelt., germ., slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Salbuch, Kluge s. u. Salbuch, DW 14, 1694; Son.: vgl. ae. sala, sw. M. (n), Verkauf; an. sala, F., Verkauf; air. selb, F., Besitz; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Buch in dem Urkunden gesammelt werden; BM.: nehmen, Buche; F.: Salbuch, Salbuchs, Salbuches, Salbücher, Salbüchern+EW; Z.: Sal--buch

saldieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. saldieren, den Saldo ermitteln; ne. balance (V.), net (V.) out; Vw.: -; Hw.: s. Saldo; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. it. saldare; E.: s. it. saldare, V., zusammenfügen, festmachen; vgl. it. saldo, Adj., fest; lat. solidus, Adj., gediegen, derb, dicht, echt, fest, hart, dick, (um 250-184 v. Chr.); idg. *solo-, *soleu̯o-, *solu̯o-, Adj., wohlbehalten, ganz, Pokorny 979 (1694/166) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., toch.); L.: Kluge s. u. Saldo, EWD s. u. Saldo; Son.: vgl. frz. solder, V., saldieren; nschw. saldera, V., saldieren; nnorw. saldere, V., saldieren; GB.: den Differenzbetrag ermitteln; BM.: ganz; F.: saldieren, saldiere, saldierst, saldiert, saldierest, saldieret, saldierte, saldiertest, saldierten, saldiertet, saldiert, saldierte, saldiertes, saldiertem, saldierten, saldierter, saldierend, saldierend, saldierende, saldierendes, saldierendem, saldierenden, saldierender, saldier+FW; Z.: sal-d-ier-en

Saldo, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Saldo, Differenzbetrag; ne. balance (N.); Vw.: -; Hw.: s. saldieren; Q.: um 1600; I.: Lw. it. saldo; E.: s. it. saldo, Adj., fest; lat. solidus, Adj., gediegen, derb, dicht, echt, fest, hart, dick, (um 250-184 v. Chr.); idg. *solo-, *soleu̯o-, *solu̯o-, Adj., wohlbehalten, ganz, Pokorny 979 (1694/166) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., toch.); L.: Kluge s. u. Saldo, EWD s. u. Saldo, Duden s. u. Saldo; Son.: vgl. nndl. saldo, Sb., Saldo; frz. solde, M., Saldo; nschw. saldo, Sb., Saldo; nnorw. saldo, M., Saldo; poln. saldo, Sb., Saldo; lit. saldo, M., Saldo; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den sich nach Aufrechnung der Sollseite und Habenseite des Kontos ergebenden Differenzbetrag; BM.: ganz; F.: Saldo, Saldos, Salden, Saldi+FW; Z.: Sal-d-o

Saline, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Saline, Salzgewinnungsanlage; ne. saline (N.), salina; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. salīnae; E.: s. lat. salīnae, F. Pl., Salzgrube, Salzwerk, Salzlager, Saline, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. sāl, M., N., Salz, (um 250-184 v. Chr.); idg. *sal- (1), *səl-, *sald-, N., Salz, Pokorny 878 (1534/6) (RB. idg. aus ind., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *sē-, *sə-, V., sich setzen, herausträufeln, Kluge s. u. Salz; L.: Kluge s. u. Saline, DW 14, 1696, Duden s. u. Saline; Son.: vgl. nndl. saline, Sb., Saline; frz. saline, F., Saline; nschw. salin, Sb., Saline; poln. salina, F., Saline; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Anlage zur Gewinnung von Salz; BM.: Salz; F.: Saline, Salinen+FW; Z.: Sa-l-in-e

Salm (1), nhd., M., (10. Jh.): nhd. Salm (M.) (1), Lachs; ne. salmon; Vw.: -; Hw.: s. Saibling; Q.: 10. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. salm, st. M., Salm (M.) (1); mhd. salme (1), sw. M., Salm (M.) (1), Lachs; mnd. salm (1), salme, st. M., sw. M., „Salm“ (M.) (1), Lachs; mnl. salme, M., Salm; ahd. salm (1), st. M. (a?, i?); as. salmo, sw. M., Salm (M.) (1), Lachs; anfrk. -; germ. *salmo, Sb., Salm (M.) (1), Lachs; lat. salmo, M., Salm (M.) (1), Lachs; vgl. idg. sel- (4), V., springen, Pokorny 899? (1563/35) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Salm, Kluge s. u. Salm 1, EWD s. u. Salm, DW 14, 1697, EWAhd 7, 916, Duden s. u. Salm, Bluhme s. u. Salm; Son.: vgl. nndl. zalm, Sb., Salm (M.) (1); kymr. samwn, M., Salm; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen großen im Meer lebenden räuberischen Fisch mit rötlichem Fleisch der zum Laichen die Flüsse aufsucht; BM.: springen; F.: Salm, Salmes, Salms, Salme, Salmen+FW; Z.: Sal-m

Salm (2), nhd., M.: Vw.: s. Psalm

Salmiak, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Salmiak, Ammoniumsalz; ne. salammoniac; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. lat. sāl armeniacum; E.: s. lat. sāl armeniacum, N., armenisches Salz; vgl. lat. sāl, M., N., Salz; idg. *sal- (1), *səl-, *sald-, N., Salz, Pokorny 878 (1534/6) (RB. idg. aus ind., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *sē-, *sə-, V., sich setzen, herausträufeln; lat. Armeniacus, Adj., armenisch; lat. Armenia, F.=ON, Armenien; gr. Ἀρμενία (Armenía), F.=ON, Armenien; weitere Herkunft unklar?; unter Einfluss von sāl Ammōniacus, M., ammonisches Salz, (23/24-79 n. Chr.); lat. Ammōniacus, Adj., zu Ammon, gehörig, Ammons...; vgl. lat. Ammōn, Hammōn, M.=PN, Ammon; gr. Ἄμμων (Άmmōn), M.=PN, Ammon; aus dem Ägyptischen; L.: Kluge s. u. Salmiak, EWD s. u. Salmiak, DW 14, 1699, Duden s. u. Salmiak; Son.: vgl. nndl. salmiak, Sb., Salmiak; frz. sel ammoniac, M., Salmiak; nschw. salmiak, Sb., Salmiak; nisl. salmíak, N., Salmiak; poln. salmiak, M., Salmiak; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine einen durchdringend-beizenden Geruch habende Verbindung von Ammoniak und Salzsäure; BM.: Salz, ON (nach dem Herkunftsort); F.: Salmiak, Salmiaks+FW; Z.: Sa-l-miak

Sälmling, nhd., M.: Vw.: s. Saibling

Salmonelle, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Salmonelle, eine Bakterie; ne. salmonella; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet nach dem Tierarzt Daniel Elmer Salmon (1850-1914); L.: Kluge s. u. Salmonelle, Duden s. u. Salmonelle; Son.: vgl. nndl. salmonella, Sb., Salmonelle; frz. salmonella, F., Salmonelle; nschw. salmonella, Sb., Salmonelle; nnorw. salmonella, M., Salmonelle; poln. salmonella, F., Salmonelle; kymr. salmonela, M., Salmonelle; nir. salmonella, Sb., Salmonelle; lit. salmonelė, F., Salmonelle; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Darminfektionen hervorruffende Bakterie; BM.: PN (nach dem Entdecker eines Salmonellen-Stammes); F.: Salmonelle, Salmonellen+FW; Z.: Salmon-ell-e

salomonisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. salomonisch, weise; ne. of Solomon, Solomonic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: vom PN Salomo; s. lat. Salomōn, Solomōn, M.=PN, M., Salomon, Salomo; mlat.-nhd. Weisheit; gr. Σαλωμών (Salōmn), M.=PN, Salomon, Salomo; aus dem Hebr., „Friedlicher“; L.: Kluge s. u. salomonisch, Duden s. u. salomonisch; Son.: vgl. nndl. salomonisch, Adj., salomonisch; frz. salomonien, Adj., salomonisch; nschw. salomonisk, Adj., salomonisch; nnorw. salomonisk, Adj., salomonisch; poln. salomonowy, Adj., salomonisch; kymr. solomonaidd, Adj., salomonisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines weisen und gerecht scheinenden Verhaltens; BM.: ON (nach der Geschichte einer Streitschlichtung durch König Salomo); F.: salomonisch, salomonische, salomonisches, salomonischem, salomonischen, salomonischer, salomonischere, salomonischeres, salomonischerem, salomonischeren, salomonischerer, salomonischst, salomonischste, salomonischstes, salomonischstem, salomonischsten, salomonischster+EW; Z.: salomon-isch

Salon, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Salon, Gesellschaftszimmer, Wohnzimmer; ne. salon; Vw.: -; Hw.: s. Saloon, Saal; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. frz. salon; E.: s. frz. salon, M., Salon; it. salone, M., Salon, großer Saal; vgl. it. sala, F., Saal; frz. salle, F., Saal; über das Fränkische von germ. *sala-, *salam, st. N. (a), Haus, Halle, Saal; germ. *sali-, *saliz-, st. M. (i), Haus, Halle, Saal; idg. *sel- (1)?, Sb., Wohnung, Saal, Haus, Pokorny 898 (1560/32) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Salon, EWD s. u. Salon, Duden s. u. Salon; Son.: vgl. nndl. salon, Sb., Salon; nschw. salong, Sb., Salon; nnorw. salong, M., Salon; poln. salon, M., Salon; kymr. salon, M., F., Salon; nir. salón, M., Salon; lit. salonas, M., Salon; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen größeren repräsentativen Raum als Empfangszimmer oder Gesellschaftszimmer; BM.: Haus; F.: Salon, Salons+FW; Z.: Sal-on

Saloon, nhd., M., (19. Jh.?): nhd. Saloon, Bar; ne. saloon; Vw.: -; Hw.: s. Salon, Saal; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. ne. saloon; E.: s. ne. saloon, N., Saloon, Salon; frz. salon, M., Salon; it. salone, M., Salon, großer Saal; vgl. it. sala, F., Saal; frz. salle, F., Saal; über das Fränkische von germ. *sala-, *salam, st. N. (a), Haus, Halle, Saal; germ. *sali-, *saliz-, st. M. (i), Haus, Halle, Saal; idg. *sel- (1)?, Sb., Wohnung, Saal, Haus, Pokorny 898 (1560/32) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Saloon, Duden s. u. Saloon; Son.: vgl. frz. saloon, M., Saloon; nschw. saloon, Sb., Saloon; nnorw. saloon, M., Saloon; poln. saloon, M., Saloon; kymr. salŵn, M., F., Saloon; nir. salún, M., Saloon; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Bar im Wilden Westen; BM.: Haus; F.: Saloon, Saloons+FW; Z.: Sal-oon

salopp, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. salopp, locker, zwanglos; ne. sloppy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. salope; E.: s. frz. salope, F., Schlampe; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht von frz. sale, Adj., schmutzig; frk. *salo, Adj., schmutzig; germ. *salwa-, *salwaz, Adj., dunkel, schwärzlich, schmutzig, schmutzig gelb; idg. *salu̯o-, Adj., schmutzig, grau, Pokorny 879; s. idg. *sal- (2), *selH-, Adj., schmutzig, grau, düster, dunkel, Pokorny 879 (1535/7) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., slaw.); frz. huppe, hoppe, F., Wiedehopf; aus dem Germanischen?, oder von lat. upupa, obpopa, hupa, F., Wiedehopf; idg. *epop-, *opop-, Sb., Ruf des Wiedehopfs, Wiedehopf, Pokorny 323 (475/56) (RB. idg. aus iran., arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. salopp, EWD s. u. salopp, Duden s. u. salopp; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines lockeren und zwanglosen menschlichen Verhaltens; BM.: schmutzig, Wiedehopf; F.: salopp, saloppe, saloppes, saloppem, saloppen, salopper, saloppere, salopperes, salopperem, salopperen, salopperer, saloppst, saloppste, saloppstes, saloppstem, saloppsten, saloppster+FW; Z.: sal-op-p

Salpeter, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Salpeter, Salpetersäure, Salz der Salpetersäure; ne. salpetre; Vw.: -; Hw.: s. Solper; Q.: um 1340 (Mittelhochdeutsche Minnereden ); I.: Lw. -; E.: mhd. salpeter, st. M., Salpeter; mnd. salpeter, salpetter, M., Salpeter; mlat. salpetra, M., Salpeter; vgl. lat. sāl, M., N., Salz; idg. *sal- (1), *səl-, *sald-, N., Salz, Pokorny 878 (1534/6) (RB. idg. aus ind., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *sē-, *sə-, V., sich setzen, herausträufeln, Kluge s. u. Salz; lat. petra, F., Stein, Felsstein, Fels; gr. πέτρα (pétra), F., Fels, Felsgebirge, Klippe; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. Salpeter, EWD s. u. Salpeter, DW 14, 1700, Duden s. u. Salpeter; Son.: vgl. nndl. salpeter, Sb., Salpeter; frz. salpêtre, M., Salpeter; nschw. salpeter, Sb., Salpeter; nnorw. salpeter, M., Salpeter; poln. saletra, F., Salpeter; lit. salietra, F., Salpeter; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für das weiße oder hellgraue Salz der Salpetersäure das früher vor allem zur Herstellung von Düngemitteln und Schießpulver verwendet wurde; BM.: Salz, Fels; F.: Salperter, Salpeters+FW; Z.: Sa-l-pet-er

Salsa (1), nhd., F., (20. Jh.): nhd. Salsa (F.), scharfe Sauce; ne. salsa (N.) (1); Vw.: -; Hw.: s. Salsa (2); Q.: 20. Jh.; I.: Lw. span. salsa; E.: s. span. salsa, F., Salsa (F.), Sauce; lat. salsa, F., gesalzene Brühe; vgl. lat. sāl, M., N., Salz, Verstand, Feinheit, Klugheit, Geschmack, Meer, Meerwasser; idg. *sal- (1), *səl-, *sald-, N., Salz, Pokorny 878 (1534/6) (RB. idg. aus ind., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *sē-, *sə-, V., sich setzen, herausträufeln, Kluge s. u. Salz; L.: Duden s. u. Salsa; Son.: vgl. nndl. salsa, Sb., Salsa (F.); frz. salsa, F., Salsa (F.); nschw. salsa, Sb., Salsa (F.); nnorw. salsa, M., Salsa (F.); poln. salsa, F., Salsa (F.); lit. salsa, F., Salsa (F.); GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine kalte scharfe sowie dickflüssige Tomatensauce; BM.: Salz; F.: Salsa, Salsas+FW; Z.: Sal-s-a

Salsa (2), nhd., F., M., (20. Jh.): nhd. Salsa (F./M.), ein Tanz, eine lateinamerikanische Musikrichtung; ne. salsa (N.) (2); Vw.: -; Hw.: s. Salsa (1); Q.: 20. Jh.; I.: Lw. span. salsa; E.: s. span. salsa, F., Salsa (F./M.); span. salsa, F., Salsa (F.), Sauce; lat. salsa, F., gesalzene Brühe; vgl. lat. sāl, M., N., Salz, Verstand, Feinheit, Klugheit, Geschmack, Meer, Meerwasser; idg. *sal- (1), *səl-, *sald-, N., Salz, Pokorny 878 (1534/6) (RB. idg. aus ind., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *sē-, *sə-, V., sich setzen, herausträufeln, Kluge s. u. Salz; L.: Duden s. u. Salsa; Son.: vgl. nndl. salsa, Sb., Salsa (F./M.); frz. salsa, F., Salsa (F./M.); nschw. salsa, Sb., Salsa (F./M.); nnorw. salsa, M., Salsa (F./M.); poln. salsa, F., Salsa (F./M.); lit. salsa, F., Salsa (F./M.); GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine lateinamerikanische Musikrichtung und davon abgeleitet für einen Tanz; BM.: Salz; F.: Salsa, Salsas+FW; Z.: Sal-s-a

Salto, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Salto, Überschlag; ne. somersault (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. it. salto; E.: s. it. salto, M., Salto, Sprung; lat. saltus (1), M., Springen, Hüpfen, Sprung, (70-19 v. Chr.); vgl. lat. saltāre, V., tanzen, tanzend ausdrücken, springen; idg. *sel- (4), V., springen, Pokorny 899 (1563/35) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Salto, EWD s. u. Salto, Duden s. u. Salto; Son.: vgl. nndl. salto, Sb., Salto; frz. saut, M., Salto; nschw. saltomortal, Sb., Salto; nnorw. salto, M., Salto; poln. salto, Sb., Salto; gr. ἅλμα (hálma), N., Sprung; lit. salto, M., Salto; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine frei in der Luft ausgeführte schnelle Drehung des Körpers um seine Querachse; BM.: springen; F.: Salto, Saltos, Salti+FW; Z.: Sal-t-o

Saluki, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Saluki, Persischer Windhund; ne. saluki; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: arab. Lw.; E.: aus dem Arabischen; von ON Saluqiyyah, der arabischen Form von Seuleucia; gr. Σελεύκεια (Seleúkeia), F.=ON, Seleukea, Seleukia; vom PN Σέλευκος (Séleukos), M.=PN, Seleukos; weitere Herkunft unklar, vielleicht s. gr. λευκός (leukós), Adj., „leuchtend“, weiß; idg. *leuk-, *leuk̑-, Adj., V., licht, hell, leuchten, sehen, Pokorny 687 (1128/84) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); oder von einem ON Saluq; L.: Duden s. u. Saluki; Son.: vgl. nndl. saluki, Sb., Saluki; frz. saluki, M., Saluki; nschw. saluki, Sb., Saluki; nnorw. saluki, M., Saluki; kymr. salwci, M., Saluki; lit. saliukis, M., Saluki; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Windhund mit langem schmalem Kopf und glattem glänzendem Fell und langen seidigen zum Teil leicht gewellten Haaren an Ohren und Schenkeln sowie Schwanz; BM.: ON (nach dem Herkunftsort); F.: Saluki, Salukis+FW; Z.: Saluk-i

Salut, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Salut, Ehrenbezeugung; ne. salute (N.); Vw.: -; Hw.: s. salutieren; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: Lw. frz. salut; E.: s. frz. salut, M., Salut; von lat. salūtem, F. (Akk.), s. lat. salūs, F., Unverletztheit, Gesundheit, Wohlbefinden, Glück, Heil, (um 250-184 v. Chr.); idg. *solo-, *soleu̯o-, *solu̯o-, Adj., wohlbehalten, ganz, Pokorny 979 (1694/166) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., toch.); L.: Kluge s. u. salutieren, EWD s. u. Salut; Son.: vgl. nschw. salut, Sb., Salut; poln. salut, M., Salut; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine militärische Ehrenbezeigung; BM.: wohlbehalten bzw. ganz; F.: Salut, Salutes, Saluts, Salute, Saluten+FW; Z.: Sal-ut

salutieren, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. salutieren, militärisch grüßen; ne. salute (V.); Vw.: -; Hw.: s. Salut; Q.: 1301-1319 (Steirische Reimchronik des Ottokar von Steiermark); I.: Lw. -; E.: mhd. salutieren, sw. V., begrüßen; lat. salutāre, V., begrüßen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. salūs, F., Unverletztheit, Gesundheit, Wohlbefinden; idg. *solo-, *soleu̯o-, *solu̯o-, Adj., wohlbehalten, ganz, Pokorny 979 (1694/166) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., toch.); L.: Kluge s. u. salutieren, EWD s. u. Salut, DW 14, 1704, Duden s. u. salutieren; Son.: vgl. nndl. salueren, V., salutieren; frz. saluer, V., salutieren; nschw. salutera, V., salutieren; nnorw. saluttere, V., salutieren; poln. salutować, V., salutieren; kymr. saliwutio, V., salutieren; lit. saliutuoti, V., salutieren; GB.: eine militärische Ehrenbezeigung erweisen; BM.: wohlbehalten bzw. ganz; F.: salutieren, salutiere, salutierst, salutiert, salutierest, salutieret, salutierte, salutiertest, salutierten, salutiertet, salutiert, salutierte, salutiertes, salutiertem, salutierten, salutierter, salutierend, salutierend, salutierende, salutierendes, salutierendem, salutierenden, salutierender, salutier+FW; Z.: sal-ut-ier-en

Salve, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Salve, gleichzeitig abgefeuerte Anzahl von Schüssen; ne. salvo, volley; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. frz. salve; E.: s. frz. salve, F., Salve; lat. salvē (2), Interj., bleib gesund!, sei glücklich!, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. salvus, Adj., heil, wohlbehalten, gesund, unverletzt; idg. *solo-, *soleu̯o-, *solu̯o-, Adj., wohlbehalten, ganz, Pokorny 979 (1694/166) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., toch.); L.: Kluge s. u. Salve, EWD s. u. Salve, DW 14, 1704, Duden s. u. Salve, Bluhme s. u. Salve; Son.: vgl. nndl. salvo, Sb., Salve; nschw. salva, Sb., Salve; nnorw. salve, M., F., Salve; poln. salwa, F., Salve; nir. sailbhe, F., Salve; lit. salvė, F., Salve; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine gleichzeitig abgefeuerte Anzahl von Schüssen aus mehreren Gewehren oder Geschützen; BM.: wohlbehalten bzw. ganz; F.: Salve, Salven+FW; Z.: Salv-e

Salweide, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Salweide, Palmweide, Kätzchenweide; ne. sallow (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. salewīde, sw. F., Salweide; mnd. salwīde, saltwīde, salewīde, solwīde, solewīde, soltwīde, F., Salweide, Bachweide; ahd. salahwīda, sw. F. (n), Salweide, Schwarzpappel; ahd. salaha, sw. F. (n), Salweide, Weide (F.) (1); as. *salu?, Sb., Salweide, Weide (F.) (1), Weidenbaum; anfrk. *salha, F., Weide (F.) (1); germ. *salhjō-, *salhjōn, sw. F. (n), Weide (F.) (1), Salweide, Weidenbaum; idg. *salik-, *salk-, Sb., Weide (F.) (1), Weidenbaum, Pokorny 879; vgl. idg. *sal- (2), *selH-, Adj., schmutzig, grau, düster, dunkel, Pokorny 879 (1535/7) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., slaw.); mhd. wīde, sw. F., Weide (F.) (1), Weidenbaum, Weidenzweig; ahd. wīda, st. F. (ō), sw. F. (n), Weide (F.) (1), Weidenbaum; germ. *wīþwō, st. F. (ō), Weide (F.) (1) Weidenbaum; idg. *u̯oitu̯ā, F., Gedrehtes, Gerte, Weide (F.) (1), Pokorny 1120; s. idg. *u̯ei- (1), *u̯ei̯ə-, *u̯ī̆-, *u̯ei̯H-, V., drehen, biegen, Pokorny 1120 (1953/29) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Salweide, Kluge s. u. Salweide, EWD s. u. Salweide, DW 14, 1704, Falk/Torp 436, EWAhd 7, 895, EWAhd 7, 899, Duden s. u. Salweide, Bluhme s. u. Salweide; Son.: vgl. afries. -; ae. sealh, st. M. (a), Salweide, Weide (F.) (1), Weidenbaum; an. selja (2), sw. F. (n), Salweide (salix capraea); got. -; nschw. sälg, Sb., Salweide; nnorw. selje, M., F., Salweide; air. sail, F., Weide (F.) (1); GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine als Strauch oder Baum wachsende Weide mit breit-elliptischen oberseits mattgrünen und unterseits bläulichen filzigen Blättern und zottigen silberweißen Kätzchen; BM.: grau, drehen; F.: Salweide, Salweiden+EW; Z.: Sal--wei-d-e

Salz, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Salz, Natriumchlorid; ne. salt (N.); Vw.: s. Glauber-; Hw.: s. salzen; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Basler Rezepte); I.: Lw. -; E.: mhd. salz, st. N., Salz; mnd. solt (2), salt, N., Salz, Weihsalz, Salzwerk; mnl. sout, M., Salz; ahd. salz, st. N. (a), Salz; as. salt, st. N. (a), Salz; anfrk. salt, N., Salz; germ. *salta-, *saltam, st. N. (a), Salz; idg. *sal- (1), *səl-, *sald-, N., Salz, Pokorny 878 (1534/6) (RB. idg. aus ind., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *sē-, *sə-, V., sich setzen, herausträufeln; L.: Kluge 1. A. s. u. Salz, Kluge s. u. Salz, EWD s. u. Salz, DW 14, 1705, Falk/Torp 436, Seebold 383, Heidermanns 466, EWAhd 7, 923, Duden s. u. Salz, Bluhme s. u. Salz; Son.: vgl. afries. *salt (2), st. N. (a), Salz; saterl. salt; ae. sealt (1), salt (1), st. N. (a), Salz, Salzwasser; an. salt, st. N. (a), Salz; got. salt, st. N. (a), Salz; nndl. zout, Sb., Salz; frz. sel, M., Salz; nschw. salt, N., Salz; nnorw. salt, N., Salz; poln. sól, F., Salz; arm. ał, Sb., Salz; gr. ἅλς (háls), F., M., Meer, Salz; lat. sāl, M., N., Salz; kymr. halen, M., Salz; lett. sāls, M., Salz; ksl. solĭ, F., Salz; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine im Bergbau oder durch Eindampfen von Meerwasser gewonnene weiße, kristalline Substanz; BM.: sich setzen; F.: Salz, Salzes, Salze, Salzen+EW; Z.: Sa-l-z

salzen, nhd., V., (9. Jh.): nhd. salzen, Salz streuen; ne. salt (V.); Vw.: -; Hw.: s. Salz; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. salzen (1), red. V., st. V., salzen, einsalzen, mit Salz bestreuen, salzig machen; mnd. solten (1), salten, st. V., salzen, einsalzen, mit Salz haltbar machen, einpökeln, mit Salz würzen; mnl. souten, sw. V., salzen; ahd. salzan, red. V., salzen, würzen; as. -; anfrk. -; germ. *saltan, st. V., salzen, würzen; s. idg. *sal- (1), *səl-, *sald-, N., Salz, Pokorny 878 (1534/6) (RB. idg. aus ind., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *sē-, *sə-, V., sich setzen, herausträufeln, Kluge s. u. Salz; L.: Kluge s. u. Salz, EWD s. u. Salz, DW 14, 1711, Falk/Torp 436, Seebold 385, EWAhd 7, 926, Duden s. u. salzen; Son.: vgl. afries. -; ae. sealtan, st. V. (7)=red. V., salzen; an. -; got. saltan*, red. V. (3), salzen; nndl. zouten, V., salzen; frz. saler, V., salzen; nschw. salta, V., salzen; nnorw. salte, V., salzen; poln. solić, V., salzen; kymr. halltu, V., salzen; nir. saillim, V., salzen; GB.: mit Salz versehen (V.); BM.: sich setzen; F.: salzen, salze, salzst, salzt, salzest, salzet, salzte, salztest, salzten, salztet, gesalzt, gesalzt, gesalzte, gesalztes, gesalztem, gesalzten, gesalzter, gesalzen, gesalzen, gesalzene, gesalzenes, gesalzenem, gesalzenen, gesalzener, salzend, salzend, salzende, salzendes, salzendem, salzenden, salzender, salz+EW; Z.: sa-l-z-en

…sam, nhd., Suff., (8. Jh.?): nhd. ...sam; ne. same, …some; Vw.: s. ein-, grau-, selt-; Hw.: -; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. -; E.: mhd. sam (1), Adj., derselbe, nämlich, gleiche; ahd. …sam, Suff., …sam; s. germ. *samō-, *samōn, *sama-, *saman, Adj., derselbe, gleich; idg. *somos, *somHó-, Adj., eben, gleich, derselbe, Pokorny 904; vgl. idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. -sam, Kluge s. u. -sam, EWD s. u. -sam, EWAhd 7, 931, Duden s. u. -sam; Son.: vgl. ae. same, Adv., Konj., ähnlich, ebenso, auch, wie; an. …samr, Suff., …sam; got. …sama, Suff., …sam; nnorw. …som, Suff., …sam; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendete Nachsilbe um etwas Gleichwertiges anzuzeigen; BM.: eins; F.: ...sam, ...same, ...sames, ...samem, ...samen, ...samer, ...samere, ...sameres, ...samerem, ...sameren, ...samerer, ...samst, ...samste, ...samstes, ...samstem, ...samsten, ...samster+EW; Z.: -sam

Samariter, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Samariter, helfender Mensch; ne. Samaritan (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. Samarītānus; E.: s. lat. Samarītānus, M., Samariter, Samaritaner; vgl. lat. Samarītānus, Adj., samaritanisch, samaritisch; lat. Samarīa, ON, Samaria; gr. Σαμάρεια (Samáreia), ON, Samaria; hebr. Shomeron, Shomron, Sb., Wachturm; L.: Kluge s. u. Samariter, DW 14, 1728, Duden s. u. Samariter; Son.: vgl. nndl. Samaritaan, Sb., Samariter; frz. Samaritain, M., Samariter; nschw. samarit, Sb., Samariter; nnorw. samaritan, M., Samariter; poln. samarytan, M., Samariter; kymr. samariad, M., Samariter; nir. samárach, M., Samariter; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen selbstlos helfenden Menschen; BM.: PN (nach der Bibelerzählung des barmherzigen Samariters); F.: Samariter, Samariters, Samaritern+FW; Z.: Samar-it-er

Samarium, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Samarium, ein Metall; ne. samarium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: vom Mineral Samarskit, dieses wurde nach dem russischen Montanisten Wassili Jewgrafowitsch Samarski-Bychowez (1803-1870) benannt; L.: Duden s. u. Samarium; Son.: vgl. nndl. samarium, Sb., Samarium; frz. samarium, M., Samarium; nschw. samarium, N., Samarium; nnorw. samarium, N., Samarium; kymr. samariwm, M., Samarium; lit. samairiam, M., Samarium; poln. samar, M., Samarium; lit. samaris, M., Samarium; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches 1879 entdecktes hellgraues in der Natur nur in Verbindungen vorkommendes und fast ausschließlich in China gewonnenes Metall der seltenen Erden, als Element Nr. 62; BM.: ein Mineral bzw. PN; F.: Samarium, Samariums+FW; F.: Samar-i-um

Same, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Same (M.) (1), Samen (M.), Samenkorn; ne. semen, seed; Vw.: -; Hw.: s. Samen, Rübsen; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. sāme, sōme, sw. M., Same (M.) (1), Samen (M.), Samenkorn, Saat, Saatgut, Nachkomme, Nachkommen (M. Pl.), Nachkommenschaft, Geschlecht; mnd. sāme, same, sām, M., Same (M.) (1), Samen (M.); mnl. same, saem, M., Same (M.) (1), Samen (M.), Samenkorn, Saat; ahd. sāmo, sw. M. (n), Same (M.) (1), Samen (M.), Grund, Urstoff; as. sāmo*, sw. M. (n), Same (M.) (1), Samen (M.); anfrk. -; germ. *sēmō-, *sēmōn, *sēma-, *sēman, *sǣmō-, *sǣmōn, *sǣma-, *sǣman, sw. M. (n), Same; s. idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Same, Kluge s. u. Same(n), EWD s. u. Samen, DW 14, 1728, Falk/Torp 422, EWAhd 7, 951, Duden s. u. Same, Bluhme s. u. Same; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; lat. sēmen, N., Same (M.) (1), Samen (M.); lit. sė́menys, M. Pl., Samen (M. Pl.); ksl. sěmę, N., Same (M.) (1), Samen (M.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein aus der Blüte einer Pflanze sich entwickelndes Gebilde aus dem sich eine neue Pflanze entwickeln kann; BM.: fallen lassen bzw. säen; F.: Same, Samen, Samens+FW; Z.: Sa-m-e

Samen, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Samen (M.), Same (M.) (1), Samenkorn; ne. semen, seed; Vw.: -; Hw.: s. Same, Rübsen; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. sāme, sōme, sw. M., Same (M.) (1), Samen (M.), Samenkorn, Saat, Saatgut, Nachkomme, Nachkommen (M. Pl.), Nachkommenschaft, Geschlecht; mnd. sāme, same, sām, M., Same (M.) (1), Samen (M.); ahd. sāmo, sw. M. (n), Same (M.) (1), Samen (M.), Grund, Urstoff; as. sāmo*, sw. M. (n), Same (M.) (1), Samen (M.); anfrk. -; germ. *sēmō-, *sēmōn, *sēma-, *sēman, *sǣmō-, *sǣmōn, *sǣma-, *sǣman, sw. M. (n), Same; s. idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Same, Kluge s. u. Same(n), EWD s. u. Samen, DW 14, 1728, Falk/Torp 422, EWAhd 7, 951, Duden s. u. Same, Bluhme s. u. Same; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; lat. sēmen, N., Same (M.) (1), Samen (M.); lit. sė́menys, M. Pl., Samen (M. Pl.); ksl. sěmę, N., Same (M.) (1), Samen (M.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein aus der Blüte einer Pflanze sich entwickelndes Gebilde aus dem sich eine neue Pflanze entwickeln kann; BM.: fallen lassen bzw. säen; F.: Samen, Samens+FW; Z.: Sa-m-en

sämig, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. sämig, dickflüssig; ne. creamy; Vw.: -; Hw.: s. Seim; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: nd. sēmig, Adj., sämig; vgl. mhd. seim, st. M., Seim, Honigseim; mnd. sēm (1), seem, zem, zeem, sēme, seime, M., Seim, Honigseim; ahd. seim, st. M. (a)?, Seim, Honigseim, Honig, Nektar, Binse?; as. sêm*, st. M. (a?), Seim, Nektar; anfrk. -; germ. *saima-, *saimaz, st. M. (a), Seim, Flüssigkeit, Honig; idg. *seim-, Sb., Seim, Pokorny 889; vgl. idg. *sei-, *soi-, V., Adj., tröpfeln, rinnen, feucht, Pokorny 889 (1547/19) (RB. idg. aus ill., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. sämig, EWD s. u. sämig, DW 14, 1739, Duden s. u. sämig; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines dickflüssigen Zustands; BM.: tröpfeln bzw. feucht; F.: sämig, sämige, sämiges, sämigem, sämigen, sämiger, sämigere, sämigeres, sämigerem, sämigeren, sämigerer, sämigest, sämigeste, sämigestes, sämigestem, sämigesten, sämigester+EW; Z.: sä-m-ig

Sämischleder, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Sämischleder, besonders weiches Leder; ne. chamois (N.), chamoisleather; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw.?; E.: Herkunft ungeklärt, vielleicht von frz. chamois, M., Gämse, Gemse; lat. camox, Sb., Gemse, (um 448/449 n. Chr.); aus einer idg. Sprache der Alpen, s. Pokorny 556, Walde/Hofmann 1, 148; entweder von idg. *k̑em- (1), *k̑am-, Sb., Stange, Stock, Horn, Pokorny 556? (860/92) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital.?, germ.); oder von idg. *k̑em- (2), Adj., hornlos, Pokorny 556? (861/93) (RB. idg. aus ind., gr., germ., balt., slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Sämischleder, Kluge s. u. Sämischleder, Duden s. u. Sämischleder; Son.: vgl. nndl. zeemleder, Sb., Sämischleder; nschw. sämskskinn, Sb., Sämischleder; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein besonders weiches und in einem besonderen Vefahren hergestelltes Leder; BM.: Gämse?; F.: Sämischleder, Sämischleders, Sämischledern+FW+EW; Z.: Säm-isch--led-er

sammeln, nhd., sw. V., (8. Jh./14. Jh.): nhd. sammeln, systematisch suchen, vereinigen; ne. gather, collect; Vw.: -; Hw.: s. Sammelsurium; Q.: Ende 8. Jh. (althochdeutscher Isidor); I.: Lw. -; E.: mhd. samelen, sameln, samlen, sw. V., zusammenbringen, zusammennehmen, zusammensetzen, vereinigen, verbinden, sammeln, versammeln, sich vereinigen, rüsten; mnd. sāmelen (1), sammelen, sw. V., sammeln, aufsammeln, auflesen, abnehmen, abschöpfen, zusammenbringen, einsammeln, ansammeln, aufhäufen; mhd. samenen (1), samnen, samen, sw. V., zusammenbringen, zusammennehmen, zusammensetzen, vereinigen, verbinden, versammeln, sich versammeln, sammeln, einsammeln, einnehmen, zusammenrufen, zusammenkommen, einigen, sich einigen, rüsten; mnd. samenen, samnen, sw. V., sammeln; ahd. samanōn, sw. V. (2), sammeln, häufen, vereinigen, versammeln; as. samnon, samnoian, sw. V. (2), sammeln, versammeln; germ. *samnōn, *samanōn, sw. V., sammeln; s. idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. sammeln, Kluge s. u. sammeln, EWD s. u. sammeln, DW 14, 1741, Falk/Torp 433, Duden s. u. sammeln, Bluhme s. u. sammeln; Son.: vgl. afries. samnia*, somnia, sogenia, sw. V. (2), sammeln, versammeln; ae. samnian, somnian, sw. V. (2), versammeln, sammeln, treffen, vereinigen; an. samna, safna, sw. V. (2), sammeln; nndl. zamelen, V., sammeln; nschw. samla, V., sammeln; nnorw. samle, V., sammeln; GB.: nach etwas suchen und das Gefundene zu einer größeren Menge vereinigen; BM.: eins bzw. zusammen; F.: sammeln, sammel, sammle, sammelst, sammelt, sammelte, sammeltest, sammelten, sammeltet, gesammelt, gesammelt, gesammelte, gesammeltes, gesammeltem, gesammelten, gesammelter, sammelnd, sammelnd, sammelnde, sammelndes, sammelndem, sammelnden, sammelnder, sammel+EW; Z.: sam-m-el-n

Sammelsurium, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Sammelsurium, Allerlei; ne. hotchpotch; Vw.: -; Hw.: s. sammeln; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem Niederdeutschen mit latinisierender Endung, s. nd. sammelsūr, Sb., saures Gericht aus gesammelten Speiseresten; vgl. mnd. sāmelen (1), sammelen, sw. V., sammeln, aufsammeln, auflesen, abnehmen, abschöpfen, zusammenbringen, einsammeln, ansammeln, aufhäufen; mnd. samenen, samnen, sw. V., sammeln; as. samnon, samnoian, sw. V. (2), sammeln, versammeln; germ. *samnōn, *samanōn, sw. V., sammeln; s. idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); mnd. sūr (1), suer, suir, sūre, Adj., sauer, scharf, streng, herb, hart, schneidend, widrig, grämlich, griesgrämig; as. *sūr?, Adj., sauer; germ. *sūra-, *sūraz, Adj., sauer, salzig, feucht; idg. *sūro-, *souro-, Adj., sauer, salzig, bitter, Pokorny 1039; s. idg. *seu- (1), *seu̯ə-, *sū-, Sb., Adj., V., Saft, feucht, regnen, rinnen, saugen, Pokorny 912 (1591/63) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Sammelsurium, EWD s. u. Sammelsurium, DW 14, 1743, Duden s. u. Sammelsurium; Son.: vgl. nnorw. sammensurium, N., Sammelsurium; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine sich zufällig ergebende und ohne Ordnung seiende Ansammlung von Dingen; BM.: eins bzw. zusammen, Saft; F.: Sammelsurium, Sammelsuriums, Sammelsurien+EW?; Z.: Sam-m-el-sur-i-um

sammen, nhd. (ält.), Adv., (9. Jh.): nhd. sammen, beisammen; ne. together; Vw.: s. zu-; Hw.: -; Q.: 810-817 (Murbacher Hymnen); I.: Lw. -; E.: mhd. samen (1), samene, Adv., gesamt, zusammen, miteinander, gegeneinander; mnd. sāmen (3), sāmene, sammene, sēmene, Adv., zusammen, gemeinsam, versammelt; mnl. samen, Adv., sammen, beisammen; ahd. saman, Adv., Präf., zusammen, zugleich, miteinander; as. saman (1), Adv., zusammen, zugleich; germ. *samana, Adv., zusammen, gemeinsam; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: DW 14, 1744, EWAhd 7, 934; GB.: beieinander; Son.: vgl. afries. semin, samin, Adv., zusammen; ae. samen, Adv., zusammen; got. samana, Adv., zusammen, gemeinschaftlich, zugleich; nschw. sammen, Adv., zusammen; nisl. saman, Adv., zusammen; BM.: eins; F.: sammen+EW; Z.: sam-m-en

Sammet, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Samt

Samojede, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Samojede, Samojedenhund; ne. samoyed; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. russ. Самоедская собака (Samojedskaja Sobaka); E.: s. russ. Самоедская собака (Samojedskaja Sobaka), M., Samojede, Samojedenhund; vom Volksstamm der Samojeden in Sibirien; die Herkunft des Namens ist ungeklärt, vielleicht verwandt mit der Volksbezeichnung „Samen“, vermutlich mit der Bedeutung „Sumpfleute“; L.: Duden s. u. Samojde; Son.: vgl. nndl. samojeed, Sb., Samojede; frz. samoyède, M., Samojede; nschw. samojedhund, Sb., Samojede; nnorw. samojedhund, M., Samojede; poln. samojed, M., Samojede; kymr. samoied, M., Samojede; nir. samóideach, M., Samojede; lit. samojedų šuo, M., Samojede; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen aus der Tundra stammenden Hund mit einem breiten, flachen Kopf, kurzen an der Spitze abgerundeten Ohren und einem langhaarigen weichen meist weißen Fell und einem buschigen, über den Rücken gerollten Schwanz; BM.: Volksname (nach dem Volk das den Hund verwendete); F.: Samojede, Samojeden+FW; Z.: Samojede

Samowar, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Samowar, russische Teemaschine; ne. samovar; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. russ. самовар (samovár); E.: s. russ. самовар (samovár), M., Samowar; vielleicht von russ. сам (sam), Pron., selbst; russ. варить (varít), V., kochen; L.: Kluge s. u. Samowar, EWD s. u. Samowar, Duden s. u. Samowar; Son.: vgl. nndl. samowar, samowaar, Sb., Samowar; frz. samovar, M., Samowar; nschw. samovar, Sb., Samowar; nnorw. samovar, M., Samowar; poln. samowar, M., Samowar; kymr. samofar, M., Samowar; nir. samavár, M., Samowar; lit. samovaras, M., Samowar; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen kupfernen Kessel in dem Wasser zur Zubereitung von Tee erhitzt und gespeichert wird und aus einem kleinen Hahn entnommen werden kann; BM.: Selbstkocher; F.: Samowar, Samowars, Samoware, Samowaren+FW; Z.: Sam-ow-ar

Samstag, nhd., st. M., (9. Jh.): nhd. Samstag, Sabbat, Sonnabend; ne. Sabbath, Saturday; Vw.: s. -nacht; Hw.: s. Sabbat; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. sameztac, st. M., Samstag; ahd. sambaztag*, samiztag*, st. M. (a), Sabbat, Samstag, Sonnabend; germ. *sambatdaga-, *sambatdagaz, st. M. (a), Samstag; Vorderglied von lat. sabbatum, dies sabbati, gr. σάββατον (sábbaton), N., Sabbat; hebr. sabbāt, Sb., Ruhetag; hebr. shābbath, V., rufen, (Ende 5. Jh.?, durch Vermittlung der griechischen Gemeinden an der Rhone in den galloromanischen Westen gelangt); germ. *daga-, *dagaz, st. M. (a), Tag, d-Rune; idg. *dʰeg̯ʰ-, V., brennen, Pokorny 240 (363/11) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ.?, balt., slaw., toch.); vgl. idg. *ā̆g̑ʰer-, *ā̆g̑ʰes-, Sb., Tag, Pokorny 7 (13/13) (RB. idg. aus ind., iran., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Samstag, Kluge s. u. Samstag, EWD s. u. Samstag, DW 14, 1755, EWAhd 7, 942, Duden s. u. Samstag; Son.: vgl. frz. samedi, M., Samstag; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den sechsten Tag der menschlichen Zeiteinheit Woche; BM.: Ruhetag bzw. rufen, brennen; F.: Samstag, Samstags, Samstage, Samstagen+FW+EW; Z.: Sams-t-ag

samt, nhd., Adv., Präp., (8. Jh.): nhd. samt, zusammen; ne. all, with; Vw.: s. ge-; Hw.: s. gesamt, zusammen; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sament (1), samen, samet, samt, sampt, Adv., zusammen, gemeinsam, miteinander; mhd. sament (2), samet, samt, sant, sam, Präp., zusammen mit, zusammen, zugleich, samt, mit; mnd. samt (1), sampt, Adj., „samt“, gesamt; mnd. sāment (2), sāmende, sament, sāmet, samnbet, samment, Adv., zusammen, samt, insgesamt, vollzählig, gemeinsam; mnl. sampt, samt, Adv., samt; ahd. samant (1), samit, Adv., Präp., zusammen, mit, bei, zusammen mit, vor; as. samad, samod, Adv., zusammen, zugleich; anfrk. -; germ. *samaþa, Adv., zusammen, gemeinsam, samt; vgl. idg. *sem- (2), Num. Kard., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. samt, Kluge s. u. samt, EWD s. u. samt, DW 14, 1753 (sammt), Falk/Torp 433, EWAhd 7, 939, Duden s. u. samt, Bluhme s. u. samt; Son.: vgl. afries. somt, sampt, Adv., samt; ae. samod (1), samaþ, somod, Adv., zugleich, zur selben Zeit, zusammen, gänzlich, auch, dazu; ae. samod (2), samaþ, Präp., zusammen mit, zu, bei; an. -; got. samaþ, Adv., zusammen, nach demselben Ort hin; nschw. samt, Adv., gleichfalls; nnorw. samt, Präp., samt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas Einschließendes; BM.: eins; F.: samt+EW; Z.: sam-t

Samt, Sammet, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Samt, Sammet, ein Stoff; ne. velvet (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1140-1160 (Vom Glauben, der arme Hartmann); I.: Lw. -; E.: mhd. samīt, samāt, semīt, st. M., Samt; mnd. sammit, samit, samīt, samyt, zamid, sammt, N., „Sammet“, Seidengewebe, Samt, Samtgewand; afrz. samit, M., Samt; mlat. samitum, N., Samt; lat. examitum, N., Samt; mgr. ἐξάμιτον (exámiton), N., Samt, Kluge s. u. Samt; vgl. gr. ἕξ (héx), Num. Kard., sechs; gr. μίτος (mítos), M., Kettenfaden?, Kette (F.) (1)?, Faden?; vgl. idg. *su̯ek̑s, *sek̑s, *ksek̑s, *ksu̯ek̑s, *u̯ek̑s, *uk̑s, Num. Kard., sechs, Pokorny 1044 (1799/271) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *mei- (4), V., binden, verknüpfen, Pokorny 710? (1178/43) (RB. idg. aus ind., iran., gr., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Samt, Kluge s. u. Samt, EWD s. u. Samt, DW 14, 1745 (Sammet), Duden s. u. Samt, Bluhme s. u. Samt; Son.: vgl. nschw. sammet, Sb., Samt; poln. aksamit, M., Samt; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein meist aus Baumwolle und eine seidig-weiche wie Pelz beschaffene Oberfläche aufweisendes feines Gewebe; BM.: sechs, verknüpfen; F.: Samt, Samtes, Samts, Samte, Samten, Sammet, Sammets, Sammete, Sammeten+FW; Z.: Sa-m-t

Sanatorium, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Sanatorium, Heilanstalt; ne. sanatorium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. sānāre, heilen (V.) (1), gesund machen, Übel beseitigen, wieder gutmachen, (81-43 v. Chr.); idg. *sānos, Adj., gesund?, heil?, Pokorny 880 (1537/9) (RB. idg. aus ital.); vgl. idg. *sā-, *sə-, *seh₂-, *seh₂i-, Adj., V., satt, sättigen, satt werden, Pokorny 876 (1529/1) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Sanatorium, EWD s. u. Sanatorium, Duden s. u. Sanatorium; Son.: vgl. nndl. sanatorium, Sb., Sanatorium; frz. sanatorium, M., Sanatorium; nschw. sanatorium, Sb., Sanatorium; nnorw. sanatorium, N., Sanatorium; poln. sanatorium, Sb., Sanatorium; kymr. sanatoriwm, M., Sanatorium; nir. sanatóir, M., Sanatorium; lit. sanatorija, F., Sanatorium; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine unter ärztlicher Leitung stehende Anstalt in der chronisch Kranke oder Genesende behandelt werden; BM.: satt; F.: Sanatorium, Sanatoriums, Sanatorien+FW; Z.: Sa-n-at-or-i-um

Sand, nhd., st. M., (8. Jh.): nhd. Sand, feine Körner; ne. sand; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sant, st. M., st. N., Sand, Strand, Gestade; mnd. sant (1), N., Sand, sandige Fläche, Sandbank, Ufersand, Strand, Gestade, Sandfläche, Kampfplatz; mnl. sant, zand, zant, M., Sand; ahd. sant, st. M. (a?, i?), st. N. (a), Sand; as. sand, st. M. (a?, i?), Sand; anfrk. sant, zand, zant, N., Sand; germ. *sanda-, *sandaz, st. M. (a), Sand; s. idg. *bʰes- (1), V., abreiben, zerreiben, ausstreuen, Pokorny 145 (230/63) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sand, Kluge s. u. Sand, EWD s. u. Sand, DW 14, 1755, Falk/Torp 430, EWAhd 7, 965, Duden s. u. Sand, Bluhme s. u. Sand; Son.: vgl. afries. *sand (1), *sond, st. N. (a), Sand, Ufer; nfries. sân; ae. sand (2), sond (2), st. N. (a), Sand, Kies, Ufer, Küste; an. sandr, st. M. (a), Sand; got. -; nndl. zand, Sb., Sand; nschw. sand, Sb., Sand; nnorw. sand, M., Sand; gr. ἄμαθος (ámathos), F., Sand, Staub, Düne; lat. sabulum, N., grobkörniger Sand, Kies; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine aus verwittertem Gestein bestehende feinkörnige lockere einen Teil des Erdbodens bildende Substanz; BM.: zerreiben; F.: Sand, Sandes, Sands, Sande, Sanden+EW; Z.: Sa-nd

Sandale, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Sandale, einfacher Schuh mit Riemenkonstruktion; ne. sandal; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1500; I.: Lw. lat. sandalium; E.: s. lat. sandalium, N., Sandale, (190-159 v. Chr.); gr. σανάδλιον (sandálion), N., Sandale; Lehnwort aus dem Persischen; L.: Kluge s. u. Sandale, EWD s. u. Sandale, DW 14, 1760, Duden s. u. Sandale; Son.: vgl. nndl. sandaal, Sb., Sandale; frz. sandale, F., Sandale; nschw. sandal, Sb., Sandale; nnorw. sandal, M., Sandale; poln. sandał, M., Sandale; kymr. sandal, F., Sandale; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen hergestellten leichten meist flachen Schuh dessen Oberteil aus Riemen oder durchbrochenem Leder besteht; BM.: ?; F.: Sandale, Sandalen+FW; Z.: Sandal-e

Sandelholz, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Sandelholz, Sandelholzbaum; ne. sandalwood; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. sandal, st. M., Sandelbaum; mnd. sandel, N., Sandelholz, pulverisiertes Sandelholz als Heilmittel; it. sandalo, M., Sandelholz; aus arab. sandal, Sb., Sandelholz, pers. čandal, Sb., Sandelholz; s. ai. candana-, M., Sandelholz; aus einer dravidischen Sprache ohne klare Etymologie, Kluge s. u. Sandelholz; Hinterglied s. nhd. Holz; L.: Kluge 1. A. s. u. Sandel, Kluge s. u. Sandelholz, DW 14, 1763, EWAhd 7, 952, Duden s. u. Sandelholz; Son.: vgl. nndl. sandelhout, Sb., Sandelholz; frz. bois de santal, M., Sandelholz; nschw. sandelträ, Sb., Sandelholz; nnorw. sandeltre, N., Sandelholz; poln. drewno sandałowe, Sb., Sandelholz; kymr. coed sandal, M., Sandelholz; nir. santal, M., Sandelholz; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches von tropischen Bäumen stammendes oft aromatisch riechendes Holz; BM.: ?; F.: Sandelholz, Sandelholzes, Sandelhölzer, Sandelhölzern+FW+EW; Z.: Sand-el--hol-z

Sander, nhd., M.: Vw.: s. Zander

Sandler, nhd., M., (20. Jh.?): nhd. Sandler, Obdachloser, Nichtsnutz; ne. vagabond; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. -; E.: letztlich von mhd. seine, Adj., langsam, träge, klein, gering, matt, kurz, zu kurz, zu eng; germ. *saina-, *sainaz, *sainja-, *sainjaz, Adj., langsam, träge; s. idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Sandler; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen wohnsitzlosen und auf der Straße lebenden Menschen; BM.: träge; F.: Sandler, Sandlers, Sandlern+EW; Z.: Sa-n-d-l-er

Sandwich, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Sandwich, belegtes Brot; ne. sandwich (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. sandwich; E.: s. ne. sandwich, N., Sandwich; vom PN John Montagu 4th Earl of Sandwich; vom ON Sandwich in Kent; ae. Sondwic; vgl. ae. sand (2), sond (2), st. N. (a), Sand, Kies, Ufer, Küste; germ. *sanda-, *sandaz, st. M. (a), Sand; s. idg. *bʰes- (1), V., abreiben, zerreiben, ausstreuen, Pokorny 145 (230/63) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ., toch.); ae. wīc (1), st. N. (a), st. F. (ō), Wohnung, Haus, Dorf, Lager; germ. *wīhsa-, *wīhsam, st. N. (a), Dorf, Siedlung, Flecken (M.); lat. vīcus, M., Dorf, Gehöft; vgl. idg. *u̯eik̑-, *u̯ik̑-, Sb., Haus, Siedlung, Pokorny 1131 (1963/39) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Sandwich, Duden s. u. Sandwich; Son.: vgl. nndl. sandwich, Sb., Sandwich; frz. sandwich, M., Sandwich; nschw. sandwich, Sb., Sandwich; nnorw. sandwich, M., Sandwich; poln. sandwicz, M., Sandwich; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für zwei zusammengeklappte belegte Brotscheiben; BM.: PN bzw. ON (nach dem Grafen von Sandwich der zum Spielen belegte Brote mitnahm um das Spielen nicht unterbrechen zu müssen); F.: Sandwich, Sandwichs, Sandwiches+FW; Z.: Sa-nd-wich

sanft, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. leicht, weich, mild; ne. gentle, soft; Vw.: -; Hw.: s. Sänfte, sacht, soft; Q.: 800 (althochdeutsche Benediktinerregel); I.: Lw. -; E.: s. mhd. senfte (1), semfte, sempfte, sanfte, Adj., leicht, bequem, weich, zart, sanft, sanftmütig, zahm, mild, milde, willfährig; mnd. sanfte, sanft, Adj., sanft; mnd. safte, sāfte, Adj., sanft; mnl. saefte, sachte, sochte, Adj., sanft, leicht, weich; ahd. samft*, Adj., leicht, rasch, möglich; ahd. semfti*, samfti*, Adj., leicht, bequem, sanft; as. *sāft?, Adj., sanft, leicht, bequem; anfrk. senifti*, sanfte, Adj., sanft, mild; germ. *samþja-, *samþjaz, Adj., bequem, leicht; s. idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. sanft, Kluge s. u. sanft, EWD s. u. sanft, DW 14, 1775, Falk/Torp 433, Heidermanns 468, EWAhd 7, 946, EWAhd 7, 1098, Duden s. u. sanft, Bluhme s. u. sanft; Son.: vgl. afries. sefte, Adj., sanft; ae. sēfte, Adj. (ja), sanft, leicht, nett, bequem, angenehm; ae. sœ̄fte, sōfte (1), Adj., sanft, mild, ruhig, angenehm; an. -; got. -; nndl. zacht, Adj., sanft; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines behutsamen Verhaltens; BM.: eins; F.: sanft, sanfte, sanftes, sanftem, sanften, sanfter, sanftere, sanfteres, sanfterem, sanfteren, sanfterer, sanftest, sanfteste, sanftestes, sanftestem, sanftesten, sanftester+EW; Z.: san-f-t

Sänfte, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Sänfte, Tragesessel; ne. carrying chair, sedan, litter (vehicle); Vw.: -; Hw.: s. sanft; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. senfte, st. F., Ruhe, Gemächlichkeit, Annehmlichkeit; mnd. senfte (2), saͤnffte, F.?, Sänfte; ahd. semftī*, samftī*, st. F. (ī): nhd. Leichtigkeit, Bequemlichkeit, Sanftmut, Milde, Nachsicht, Möglichkeit; as. -; anfrk. senihti*, st. F. (ī), Sanftheit, Milde, Sanftmut; germ. *samþī-, *samþīn, sw. F. (n), Bequemlichheit; vgl. idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Sänfte, EWD s. u. Sänfte, DW 14, 1782, Heidermanns 468, EWAhd 7, 1101, Duden s. u. Sänfte; Son.: die Bedeutung für einen Tragesitz seit dem 16. Jh.; vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen auf zwei Stangen befestigten meist kastenförmiger Sitz in dem ein Mensch sich von Trägern tragen lassen kann; BM.: eins; F.: Sänfte, Sänften+EW; Z.: Sän-f-t-e

sanguinisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. sanguinisch, leichtblütig; ne. sanguine (Adj.), sanguineous; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. sanguineus; E.: s. lat. sanguineus, zum Blute gehörig, aus Blut bestehend, Blut..., Bluts..., blutig, blutbefleckt, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. sanguis, M., Blut, Blutsaft, Geblüt, Stärke, Lebensfrische; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. sanguinisch, EWD s. u. sanguinisch, DW 14, 1793 (sangunisch), Duden s. u. sanguinisch; Son.: vgl. nndl. sanguinisch, Adj., sanguinisch; frz. sanguin, Adj., sanguinisch; nschw. sangvinisk, Adj., sanguinisch; nnorw. sangvinsk, Adj., sanguinisch; poln. sangwiniczny, Adj., sanguinisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines lebhaften und meist heiteren Menschen; BM.: Blut; F.: sanguinisch, sanguinische, sanguinisches, sanguinischem, sanguinischen, sanguinischer+FW; Z.: sangui-n-isch

sanieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. sanieren, wiederherstellen, in Ordnung bringen; ne. sanify; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. sānāre; E.: s. lat. sānāre, heilen (V.) (1), gesund machen, Übel beseitigen, wieder gutmachen, (81-43 v. Chr.); idg. *sānos, Adj., gesund?, heil?, Pokorny 880 (1537/9) (RB. idg. aus ital.); vgl. idg. *sā-, *sə-, *seh₂-, *seh₂i-, Adj., V., satt, sättigen, satt werden, Pokorny 876 (1529/1) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. sanieren, EWD s. u. sanieren, Duden s. u. sanieren; Son.: vgl. nndl. saneren, V., sanieren; frz. assainir, V., sanieren; nschw. sanera, V., sanieren; nnorw. sanere, V., sanieren; lit. sanuoti, V., sanieren; GB.: wieder in einen intakten Zustand versetzen; BM.: satt; F.: sanieren, saniere, sanierst, saniert, sanierest, sanieret, sanierte, saniertest, sanierten, saniertet, saniert, sanierte, saniertes, saniertem, sanierten, sanierter, sanierend, sanierend, sanierende, sanierendes, sanierendem, sanierenden, sanierender, sanier+FW; Z.: sa-n-ier-en

sanitär, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. sanitär, gesundheitlich, hygienisch; ne. sanitary, sanitarian; Vw.: -; Hw.: s. Sanitär, Sanitäter; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. sanitaire; E.: s. frz. sanitaire, Adj., sanitär, gesundheitlich; neu gebildet zu lat. sānitās, F., Gesundheit, Genesung, Vernunft, Besonnenheit, gesundes Leben, (um 250-184 v. Chr.); lat. sānus, Adj., gesund, heil, unverdorben, richtig, vernünftig, gescheit; idg. *sānos, Adj., gesund?, heil?, Pokorny 880 (1537/9) (RB. idg. aus ital.); s. idg. *sā-, *sə-, *seh₂-, *seh₂i-, Adj., V., satt, sättigen, satt werden, Pokorny 876 (1529/1) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. sanitär, EWD s. u. sanieren, Duden s. u. sanitär; Son.: vgl. nndl. sanitair, Adj., sanitär; nschw. sanitär, Adj., sanitär; nnorw. sanitær, Adj., sanitär; poln. sanitarny, Adj., sanitär; lit. sanitarinis, Adj., sanitär; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas das Gesundheitswesen Betreffendem; BM.: satt; F.: sanitär, sanitäre, sanitäres, sanitärem, sanitären, sanitärer+FW; Z.: sa-n-it-är

Sanität, nhd. (ält.), F., (17. Jh.?): nhd. Sanität, Gesundheitswesen; ne. medical services; Vw.: -; Hw.: s. sanitär, Sanitäter; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. lat. sānitās; E.: s. lat. sānitās, F., Gesundheit, Genesung, Vernunft, Besonnenheit, gesundes Leben, (um 250-184 v. Chr.); lat. sānus, Adj., gesund, heil, unverdorben, richtig, vernünftig, gescheit; idg. *sānos, Adj., gesund?, heil?, Pokorny 880 (1537/9) (RB. idg. aus ital.); s. idg. *sā-, *sə-, *seh₂-, *seh₂i-, Adj., V., satt, sättigen, satt werden, Pokorny 876 (1529/1) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Sanitäter, Duden s. u. Sanität; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für das Gesundheitswesen; BM.: satt; F.: Sanität+FW; Z.: Sa-n-it-ät

Sanitäter, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Sanitäter, Krankenwärter; ne. paramedic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: lat. Lw.; E.: gebildet zu Sanität (s. d.); L.: Kluge s. u. Sanitäter, EWD s. u. sanieren, Duden s. u. Sanitäter; Son.: vgl. nndl. sanitair, Sb., Sanitäter; frz. sanitaire, M., Sanitäter; nschw. sanitär, Sb., Sanitäter; nnorw. sanitetssoldat, M., Sanitäter; poln. sanitariusz, M., Sanitäter; lit. sanitaras, M., Sanitäter; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen in Erster Hilfe und Krankenpflege Ausgebildeten; BM.: satt; F.: Sanitäter, Sanitäters, Sanitätern+FW; Z.: Sa-n-it-ät-er

Sankt, nhd., Partikel, (8. Jh.): nhd. Sankt, heilig; ne. Saint; Vw.: -; Hw.: s. sakrosankt; Q.: 8. Jh. (Würzburger Markbeschreibungen); I.: Lw. -; E.: s. mhd. sanct, sant, seint, sancte, sante, sande, sente, Adj., sankt, heilig; mnd. sante, sente, Adj., sankt, heilig; mnl. sant, sente, Adj., heilig, sankt; lat.-ahd. sanktus*, sanctus, Adj., heilig; as. sancte*, as.?, Adj.?, heilig; lat. sānctus (1), Adj., heilig, geheiligt, unverletzlich, (81/79-52/50 v. Chr.); vgl. idg. *sak-?, V., heiligen?, vereinbaren?, Pokorny 878 (1533/5) (RB. idg. aus ital., heth.); L.: Kluge s. u. Sankt, EWD s. u. Sankt, EWAhd 7, 963, Duden s. u. Sankt; Son.: vgl. nndl. Sint, Partikel, Sankt; frz. saint, Partikel, Sankt; nschw. Sankt, Partikel, Sankt; nnorw. sankt, Partikel, Sankt; GB.: seit dem Frühmittelalter Zusatz für Personennamen bzw. Ortsnamen; BM.: heiligen?; F.: Sankt+FW; Z.: Sa-n-k-t

Sanktion, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Sanktion, Bestrafung; ne. sanction (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. sanction; E.: s. frz. sanction, F., Sanktion; lat. sānctio, F., geschärfte Verordnung, Strafartikel, Strafgesetz, Vorbehalt, Klausel, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. sacer, Adj., heilig, einem Gott gewidmet, Gott geheiligt, geweiht; idg. *sak-?, V., heiligen?, vereinbaren?, Pokorny 878 (1533/5) (RB. idg. aus ital., heth.); L.: Kluge s. u. Sanktion, EWD s. u. Sanktion, Duden s. u. Sanktion; Son.: vgl. nndl. sanctie, Sb., Sanktion; nschw. sanktion, Sb., Sanktion; nnorw. sanksjon, M., Sanktion; poln. sankcja, F., Sanktion; lit. sankcija, F., Sanktion; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine der Bestrafung dienende Maßnahme; BM.: heiligen? bzw. vereinbaren?; F.: Sanktion, Sanktionen+FW; Z.: Sa-n-k-t-io-n

Saphir, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Saphir, ein Edelstein; ne. sapphire; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1150-1170 (Alexanderroman des Pfaffen Lamprecht); I.: Lw. -; E.: mhd. saphīr, saphīre, sapfīr, st. M., Saphir; mhd. saphīre, sw. M., Saphir; mnd. saffīr, saphīr, saphir, saffer, sophīr, M., Saphir, blauer Edelstein (oft auch als grau bezeichnet), blauer Farbstoff?; mnd. soffīr, sophir, zophir, sofier, soffēr, M., Saphir, blauer Edelstein; mnl. safir, saffier, M., Saphier; lat. sappīrus, M., Saphier, (23/24-79 n. Chr.); gr. σάπφειρος (sáppheiros), M., Saphir; hebr. sappīr, Sb., Lasurstein, Lapislazuli; L.: Kluge s. u. Saphir, EWD s. u. Saphir, DW 14, 1794, EWAhd 7, 854, Duden s. u. Saphir; Son.: vgl. nndl. saffier, Sb., Saphier; frz. saphir, M., Saphier; nschw. safir, Sb., Saphier; nnorw. safir, M., Saphier; poln. szafir, M., Saphier; kymr. saffir, M., Saphier; nir. saifír, F., Saphier; lit. safyras, M., Saphir; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen meist blauen aber auch andere Farben aufweisenden Edelstein; BM.: ?; F.: Saphir, Saphirs, Saphire, Saphiren+FW; Z.: Saphir

Sappe, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Sappe, Unterminierung; ne. sap (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. sape; E.: s. frz. sape, F., Sappe; vgl. frz. saper, V., unterminieren; it. zappare, V., unterminieren, Gamillscheg 793a; von einem vorhistorischen *tzappare, *tzappa; weitere Herkunft ungeklärt?, vielleicht von mlat. sappa, F., Harke, Hacke (F.) (2); weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Sappe, DW 14, 1796, Duden s. u. Sappe; Son.: vgl. nschw. sapp, Sb., Sappe; nnorw. sappe, M., Sappe; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines für einen Angriff auf Festungen angelegten Laufgrabens; BM.: Harke?; F.: Sappe, Sappen+FW; Z.: Sapp-e

sapperlot, nhd., Interj.: Vw.: s. sackerlot

sapphisch, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. sapphisch, Sappho betreffend; ne. Sapphic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. Σαπφώ (Sapph), F.=PN, Sappho; weitere Herkunft unklar?; L.: Duden s. u. sapphisch; Son.: vgl. frz. sapphique, Adj., sapphisch; nschw. sapfisk, Adj., sapphisch; nnorw. sapfisk, Adj., sapphisch; kymr. saffig, Adj., sapphisch; nir. safach, Adj., sapphisch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas die Dichterin Sappho (630/612 v. Chr.-570 v. Chr.) und ihre Werke Betreffendes; BM.: PN; F.: sapphisch, sapphische, sapphisches, sapphischem, sapphischen, sapphischer+FW; Z.: sapph-isch

Sardelle, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Sardelle, ein kleiner Meeresfisch; ne. anchovy, sardelle; Vw.: -; Hw.: s. Sardine; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. it. sardella; E.: s. it. sardella, F., Sardelle; vgl. lat. sarda, F., Sardelle, Hering, Sardine, Sprotte; lat. Sardus, M.=PN, Sarde; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Sardelle, EWD s. u. Sardine; Son.: vgl. nschw. sardell, Sb., Sardelle; nnorw. sardell, M., Sardelle; poln. sardela, F., Sardelle; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen kleinen mit dem Hering verwandten Meeresfisch; BM.: ON; F.: Sardelle, Sardellen+FW; Z.: Sard-ell-e

Sardine, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Sardine, ein Meeresfisch; ne. sardine; Vw.: -; Hw.: s. Sardelle; Q.: Ende 15. Jh.; I.: Lw. it. sardina; E.: s. it. sardina, F., Sardine; lat. sardīna, F., Sardelle, Hering, (um 325-um 403 n. Chr.); vgl. lat. sarda, F., Sardelle, Hering, Sardine, Sprotte; lat. Sardus, M.=PN, Sarde; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Sardelle, Kluge s. u. Sardine, EWD s. u. Sardine, DW 14, 1798, Duden s. u. Sardine; Son.: vgl. nndl. sardine, Sb., Sardine; frz. sardine, F., Sardine; nschw. sardin, Sb., Sardine; nnorw. sardin, M., Sardine; poln. sardynka, F., Sardine; kymr. sardîn, M., Sardine; nir. sairdín, M., Sardine; lit. sardinė, F., Sardine; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen kleinen zu den Heringen gehörenden bläulich silbern schillernden MeeresfFisch; BM.: ON; F.: Sardine, Sardinen+FW; Z.: Sard-in-e

Sarg, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Sarg, Sarkophag, Kiste, Totenlade; ne. coffin (N.); Vw.: -; Hw.: s. Sarkophag; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sarc, sarch, st. M., Sarg, Gruft, Grab, Schrein, Behälter, Götzenbild, Badewanne; mnd. sark (1), saarck, sarc, sarik, N., M., Sarg, Totensarg, Sarkophag, Reliquienschrein, Schrein, Behältnis; mnl. sarc, saerc, serc, M., Sarg, Sarkophag, Steintrog; ahd. sark, sarc, st. M. (a?, i?), Sarg; as. sark*, st. M. (a?, i?), Sarg; lat. sarcophagus (2), M., Sarkophag, Sarg, (23/24-79 n. Chr.); gr. σαρκοφάγος (sarkophágos), Adj., fleischfressend; vgl. gr. σαρξ (sarx), F., Fleisch; idg. *tu̯erk̑-, V., schneiden, Pokorny 1102 (1915/92) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital.?, kelt.?); gr. φαγεῖν (phageīn), V., essen, fressen; idg. *bʰag- (1), V., Sb., zuteilen, bestimmen, erhalten (V.), Zuteilung der Speise, Pokorny 107 (172/5) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sarg, Kluge s. u. Sarg, EWD s. u. Sarg, DW 14, 1798, EWAhd 7, 973, Duden s. u. Sarg, Bluhme s. u. Sarg; Son.: vgl. afries. serk, M. Sarg; nndl. zerk, Sb., Grabstein, Sarg (dial.); frz. cercueil, M., Sarg; bret. serch, M., Sarg (frz. Lw.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein kastenförmiges, längliches Behältnis mit Deckel in das ein Toter gelegt wird; BM.: Fleisch, essen (vom Ätzkalk auf Marmor als Material für Prunksärge); F.: Sarg, Sarges, Sargs, Särge, Särgen+FW; Z.: Sarg

Sari, nhd., M., (20. Jh.?): nhd. Sari, ein indisches Frauengewand; ne. sari; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. Hindi sāṛī; E.: s. Hindi sāṛī, Sb., Tuch, Gewand; ai. śāṭī, Sb., Tuch, Gewand; L.: Duden s. u. Sari; Son.: vgl. nndl. sari, Sb., Sari; frz. sari, M., Sari; nschw. sari, Sb., Sari; nnorw. sari, M., Sari; poln. sari, M., Sari; kymr. sari, M., F., Sari; nir. sáirí, M.?, Sari; lit. saris, M., Sari; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für das kunstvoll gewickelte Gewand einer Inderin; BM.: Tuch; F.: Sari, Saris+FW; Z.: Sar-i

Sarkasmus, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Sarkasmus, beißender Spott; ne. sarcasm; Vw.: -; Hw.: s. sarkastisch; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. sarcasmus; E.: s. lat. sarcasmus, M., Sarkasmus, beißender Spott, (70-19 v. Chr.); gr. σαρκασμός (sarkasmós), M., Sarkasmus; vgl. gr. σαρκάζειν (sarkázein), V., verspotten, verhöhnen; vgl. gr. σαρξ (sarx), F., Fleisch; idg. *tu̯erk̑-, V., schneiden, Pokorny 1102 (1915/92) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital.?, kelt.?); L.: Kluge s. u. Sarkasmus, EWD s. u. Sarkasmus, Duden s. u. Sarkasmus; Son.: vgl. nndl. sarcasme, Sb., Sarkasmus; frz. sarcasme, M., Sarkasmus; nschw. sarkasm, Sb., Sarkasmus; nnorw. sarkasme, M., Sarkasmus; poln. sarkazm, M., Sarkasmus; lit. sarkazmas, M., Sarkasmus; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen beißenden und verletzenden Spott; BM.: schneiden; F.: Sarkasmus, Sarkasmen+FW; Z.: Sark-asm-us

sarkastisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. sarkastisch, ironisch, beißend; ne. sarcastic, sardonic; Vw.: -; Hw.: s. Sarkasmus; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. sarcastique; E.: s. frz. sarcastique, Adj., sarkastisch; vgl. frz. sarcasme, M., Sarkasmus; lat. sarcasmos, M., Sarkasmus, beißender Spott, (70-19 v. Chr.); gr. σαρκασμός (sarkasmós), M., Sarkasmus; vgl. gr. σαρκάζειν (sarkázein), V., verspotten, verhöhnen; vgl. gr. σαρξ (sarx), F., Fleisch; idg. *tu̯erk̑-, V., schneiden, Pokorny 1102 (1915/92) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital.?, kelt.?); L.: Kluge s. u. Sarkasmus, EWD s. u. Sarkasmus, Duden s. u. sarkastisch; Son.: vgl. nndl. sarcastisch, Adj., sarkastisch; nschw. sarkastisk, Adj., sarkastisch; nnorw. sarkastisk, Adj., sarkastisch; poln. sarkastyczny, Adj., sarkastisch; kymr. sarcastig, Adj., sarkastisch; lit. sarkastiškas, Adj., sarkastisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines beißenden und verletzenden Spottes; BM.: schneiden; F.: sarkastisch, sarkastische, sarkastisches, sarkastischem, sarkastischen, sarkastischer, sarkastischere, sarkastischeres, sarkastischerem, sarkastischeren, sarkastischerer, sarkastischst, sarkastischste, sarkastischstes, sarkastischstem, sarkastischsten, sarkastischster+FW; Z.: sark-ast-isch

Sarkom, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Sarkom, bösartige Geschwulst; ne. sarcoma; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. mlat. sarcōma; E.: mlat. sarcōma, N., Sarkom, Fleischgewächs; gr. σάρκωμα (sárkōma), N., fleischige Geschwulst; σαρξ (sarx), F., Fleisch; idg. *tu̯erk̑-, V., schneiden, Pokorny 1102 (1915/92) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital.?, kelt.?); L.: Duden s. u. Sarkom; Son.: vgl. nndl. sarcoom, Sb., Sarkom; frz. sarcome, M., Sarkom; nschw. sarkom, Sb., Sarkom; nnorw. sarkom, N., Sarkom; poln. sarkoma, F., Sarkoma; kymr. sarcoma, M., Sarkom; nir. sarcóma, M., Sarkom; lit. sarkoma, F., Sarkom; GB.: Bezeichnung für eine aus dem Bindegewebe hervorgehende bösartige Geschwulst; BM.: schneiden; F.: Sarkom, Sarkoms, Sarkome, Sarkomen+FW; Z.: Sark-om

Sarkophag, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Sarkophag, Steinsarg; ne. sarcophagus; Vw.: -; Hw.: s. Sarg; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. sarcophagus; E.: s. lat. sarcophagus (2), M., Sarkophag, Sarg, (23/24-79 n. Chr.); gr. σαρκοφάγος (sarkophágos), Adj., fleischfressend; vgl. gr. σαρξ (sarx), F., Fleisch; idg. *tu̯erk̑-, V., schneiden, Pokorny 1102 (1915/92) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital.?, kelt.?); gr. φαγεῖν (phageīn), V., essen, fressen; idg. *bʰag- (1), V., Sb., zuteilen, bestimmen, erhalten (V.), Zuteilung der Speise, Pokorny 107 (172/5) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Sarkophag, EWD s. u. Sarg, Duden s. u. Sarkophag; Son.: vgl. nndl. sarcofaag, Sb., Sarkophag; frz. sarcophage, M., Sarkophag; nschw. sarkofag, Sb., Sarkophag; nnorw. sarkofag, M., Sarkophag; poln. sarkofag, M., Sarkophag; nir. sarcófagas, M., Sarkophag; lit. sarkofagas, M., Sarkophag; GB.: seit dem der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen prunkvollen und großen und in einer Grabkammer aufgestellten Sarg; BM.: Fleisch, essen (vom Ätzkalk auf Marmor als Material für Prunksärge); F.: Sarkophag, Sarkophags, Sarkophages, Sarkophage, Sarkophagen+FW; Z.: Sark-o-phag

Sass, nhd. (ält.), M., (17. Jh.): nhd. Sass, Ansässiger; ne. sitting (M.); Vw.: -; Hw.: s. Sasse, Insasse; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: von ursprünglichen Komposita (Beisasse, Insasse) gebildet; letztlich von ahd. sizzen, st. V. (5), sitzen, thronen, sich befinden, wohnen; germ. *setjan, *sitjan, st. V., sitzen; idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *ē̆s-, V., sitzen, Pokorny 342 (500/81) (RB. idg. aus ind., iran., germ.?, heth.); L.: Kluge s. u. Sass, EWD s. u. Insasse, Duden s. u. Sass; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Besitzer von Grund und Boden; BM.: sitzen; F.: Sass, Sassen+EW; Z.: Sa-ss

Sasse, nhd. (ält.), M., (13. Jh.): nhd. Sasse, Einwohner; ne. sitting (M.); Vw.: s. Bei-, In-; Hw.: s. Sass; Q.: um 1300 (Heinrich von Neustadt); I.: Lw. -; E.: mhd. sāze (2), sw. M., Sitzender, Sasse; letztlich von ahd. sizzen, st. V. (5), sitzen, thronen, sich befinden, wohnen; germ. *setjan, *sitjan, st. V., sitzen; idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *ē̆s-, V., sitzen, Pokorny 342 (500/81) (RB. idg. aus ind., iran., germ.?, heth.); L.: DW 14, 1803, Duden s. u. Sasse; GB.: seit dem Spätmittellater Bezeichnung für einen Innehaber von Grund und Boden; BM.: sitzen; F.: Sasse, Sassen+EW; Z.: Sa-ss-e

Satan, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Satan, Teufel; ne. Satan; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 830 (Tatian; I.: Lw. -; E.: mhd. satanās, satanāt, satān, st. M., Satan; mnd. satān, satanās, satenās, M., Satan; mnl. satan, sathan, satanas, M., Satan, Teufel; ahd. satanās, st. M. (a), Satan, Teufel; as. Satanas, st. M. (a), Satan; anfrk. -; germ. *satan-, M., Satan, Teufel; lat. satanās, M., Widersacher, Feind, Teufel; gr. σατανᾶς (satanas), M., Widersacher, Satan, Teufel; hebr. sātā́n, M., Widersacher, Feind Gottes; L.: Kluge s. u. Satan, EWD s. u. Satan, DW 14, 1806, EWAhd 7, 989, Duden s. u. Satan; Son.: vgl. afries. -; ae. sātan, M., Satan; an. -; got. -; nndl. satan, Sb., Satan; frz. Satan, M., Satan; nschw. satan, Sb., Satan; nnorw. satan, M., Satan; poln. szatan, M., Satan; kymr. satan, M., Satan; nir. sátan, M., Satan; lit. šėtonas, M., Satan; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Widersacher und Feind Gottes; BM.: Widersacher; F.: Satan, Satans, Satane, Satanen+FW; Z.: Satan

Satel, nhd. (ält.), F.: Vw.: s. Sattel (2)

Satellit, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Satellit, Trabant; ne. satellite (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1611; I.: Lw. lat. satelles; E.: s. lat. satelles, M., Leibwächter, Trabant, Gefolge, (538/539-594 n. Chr.); etr. Herkunft?; L.: Kluge s. u. Satellit, EWD s. u. Satellit, Duden s. u. Satellit; Son.: vgl. nndl. satelliet, Sb., Satellit; frz. satellite, M., Satellit; nschw. satellit, Sb., Satellit; nnorw. satelitt, M., Satellit; poln. satelita, M., Satellit; lit. satelitas, M., Satellit; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen um einen anderen Körper kreisenden Körper; BM.: Leibwächter; F.: Satellit, Satelliten+FW; Z.: Satell-it

Satin, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Satin, ein Seidenstoff; ne. satin (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1230 (Diu Crōne von Heinrich von dem Türlin); I.: Lw. -; E.: mhd. satīn, st. M., Satin; mnd. satīn (2), sattein, settīn, M., Satin, Seidengewebe; afrz. satin, Sb., Satin; über span. Vermittlung aus arab. zaitūnī, Sb., Seide; von arab. Zaitūn, ON, Tseutung (chin. Stadt); L.: Kluge s. u. Satin, EWD s. u. Satin, DW 14, 1810, Duden s. u. Satin; Son.: vgl. nndl. satijn, Sb., Satin; frz. satin, M., Satin; nschw. satäng, satin, Sb., N., Satin; nnorw. sateng, M., Satin; poln. satyna, F., Satin; kymr. satin, M., Satin; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein Gewebe in Atlasbindung mit glatter und glänzender Oberfläche; BM.: ON (als Herkunftsort von Satin); F.: Satin, Satins+FW; Z.: Satin

Satire, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Satire, Parodie, Ironie; ne. satire; Vw.: -; Hw.: s. Satiriker, satirisch; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. satira; E.: s. lat. satira, F., Satire, Spottgedicht, (1. Jh. n. Chr.); vgl. lat. satur, Adj., satt, gesättigt, reichlich, fruchtbar, voll, dicht, fett; idg. *sā-, *sə-, *seh₂-, *seh₂i-, Adj., V., satt, sättigen, satt werden, Pokorny 876 (1529/1) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Satire, EWD s. u. Satire, DW 14, 1810, Duden s. u. Satire; Son.: vgl. nndl. satire, Sb., Satire; frz. satire, F., Satire; nschw. satir, Sb., Satire; nnorw. satire, M., Satire; poln. satyra, F., Satire; lit. satyra, F., Satire; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Spott und Übertreibung verwendende und damit Zustände anprangernde Kunstgattung; BM.: satt; F.: Satire, Satiren+FW; Z.: Sa-t-ir-e

Satiriker, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Satiriker, Parodist; ne. satirist, satirizer; Vw.: -; Hw.: s. Satire, satirisch; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. satiricus; E.: s. lat. satiricus (2), M., Satiriker, Satirenschreiber, Schauspieler, Gaukler, (um 431-486 n. Chr.); vgl. lat. satira, F., Satire, Spottgedicht; vgl. lat. satur, Adj., satt, gesättigt, reichlich, fruchtbar, voll, dicht, fett; idg. *sā-, *sə-, *seh₂-, *seh₂i-, Adj., V., satt, sättigen, satt werden, Pokorny 876 (1529/1) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Satire, EWD s. u. Satire, Duden s. u. Satiriker; Son.: vgl. frz. satirist, M., Satiriker; nschw. satiriker, Sb., Satiriker; nnorw. satiriker, M., Satiriker; poln. satyryk, M., Satiriker; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den Schöpfer von Satiren; BM.: satt; F.: Satiriker, Satirikers, Satirikern+FW; Z.: Sa-t-ir-ik-er

satirisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. satirisch, ironisch, beißend; ne. satiric, satirical; Vw.: -; Hw.: s. Satire, Satiriker; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. satiricus; E.: s. lat. satiricus (1), Adj., satirisch, (um 75-um 150 n. Chr.); vgl. lat. satira, F., Satire, Spottgedicht; vgl. lat. satur, Adj., satt, gesättigt, reichlich, fruchtbar, voll, dicht, fett; idg. *sā-, *sə-, *seh₂-, *seh₂i-, Adj., V., satt, sättigen, satt werden, Pokorny 876 (1529/1) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Satire, EWD s. u. Satire, Duden s. u. satirisch; Son.: vgl. nndl. satirisch, Adj., satirisch; frz. satirique, Adj., satirisch; nschw. satirisk, Adj., satirisch; nnorw. satirisk, Adj., satirisch; poln. satyryczny, Adj., satirisch; lit. satyriškas, Adj., satirisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine übertriebene und bissige Darstellung; BM.: satt; F.: satirisch, satirische, satirisches, satirischem, satirischen, satirischer, satirischere, satirischeres, satirischerem, satirischeren, satirischerer, satirischst, satirischste, satirischstes, satirischstem, satirischsten, satirischster+FW; Z.: sa-t-ir-isch

Satisfaktion, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Satisfaktion, Genugtuung; ne. satisfaction; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. satisfactio; E.: s. lat. satisfactio, F., Genugtuung, Befriedigung, Entschuldigung, Rechtfertigung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. satisfacere, V., Genüge tun, genugtun, befriedigen, bezahlen, Kaution leisten, entschuldigen, rechtfertigen; lat. satis, Adj., Adv., genug, genügend, hinlänglich, hinreichend, sattsam; idg. *sā-, *sə-, *seh₂-, *seh₂i-, Adj., V., satt, sättigen, satt werden, Pokorny 876 (1529/1) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Satisfaktion, EWD s. u. Satisfaktion, Duden s. u. Satisfaktion; Son.: vgl. nndl. satisfactie, Sb., Satisfaktion; frz. satisfaction, F., Satisfaktion; nschw. satisfaktion, Sb., Satisfaktion; nnorw. satisfaksjon, M., Satisfaktion; poln. satysfakcja, F., Satisfaktion; lit. satisfakcija, F., Genugtuung; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine geleistete Genugtuung; BM.: satt, setzen; F.: Satisfaktion, Satisfaktionen+FW; Z.: Sa-t-is-fa-k-t-io-n

Satrap, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Satrap, Statthalter; ne. satrap; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1300 (Heinrich von Neustadt); I.: Lw. -; E.: mhd. sātrāpas, st. M., Satrap; lat. satrapēs, M., Satrap, persischer Statthalter, (190-159 v. Chr.); gr. σατράπης (satrápēs), M., Satrap, persischer Statthalter; pers. xsaθrapāvan, M., Satrap; vgl. pers. xsaθra-, Sb., Herrschaft; L.: Kluge s. u. Satrap, DW 14, 1811, Duden s. u. Satrap; Son.: vgl. frz. satrape, M., Satrap; nschw. satrap, Sb., Satrap; nnorw. satrap, M., Satrap; poln. satrapa, M., Satrap; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den Statthalter einer Provinz im alten Persien; BM.: Herrschaft; F.: Satrap, Satrapen+FW; Z.: Satra-p

Satsuma, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Satsuma, eine Mandarine; ne. satsuma; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: von der jap. Stadt bzw. der jap. Provinz Satsuma; L.: Duden s. u. Satsuma; Son.: vgl. nndl. satsuma, Sb., Satsuma; frz. satsuma, F., Satsuma; nschw. satsuma, Sb., Satsuma; kymr. satswma, M., Satsuma; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine fast kernlose der Mandarine ähnliche Zitruspflanze; BM.: ON (nach dem Herkunftsort); F.: Satsuma, Satsumas+FW; Z.: Satsuma

satt, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. satt, gesättigt, überdrüssig; ne. sated; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sat (1), Adj., satt, voll, gesättigt, genügend, hinreichend, befriedigt, überdrüssig, müde; mnd. sat (1), Adj., satt, gesättigt, genügend, überdrüssig, unlustig, betrunken, befriedigt, zufriedengestellt, hinreichend; mnl. sat, Adj., gesättigt, voll, genügend; ahd. sat, Adj., satt, gesättigt, voll; as. sad*, Adj., satt, gesättigt; anfrk. sad*, sat*, Adj., satt, gesättigt; germ. *sada-, *sadaz, Adj., satt; s. idg. *sā-, *sə-, *seh₂-, *seh₂i-, Adj., V., satt, sättigen, satt werden, Pokorny 876 (1529/1) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. satt, Kluge s. u. satt, EWD s. u. satt, DW 14, 1811, Falk/Torp 421, Heidermanns 458, EWAhd 7, 982, Duden s. u. satt, Bluhme s. u. satt; Son.: vgl. afries. -; ae. sæd, Adj., satt, überdrüssig, gesättigt; an. saðr (1), Adj., satt, gesättigt; got. saþs*, sads, Adj. (a), satt; nndl. zad, Adj., satt; ne. sad, Adj., traurig; ai. sáith, Sb., Sattheit; gr. ἀᾶτος (aātos), Adj., ungesättigt, unersättlich; lat. satur, Adj., satt, gesättigt, reichlich; lit. sotùs, Adj., satt; ksl. sytŭ, Adj., satt; toch. AB si-, V., zufriedengestellt sein (V.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines nicht hungrigen Zustands; BM.: ?; F.: satt, satte, sattes, sattem, satten, satter, sattere, satteres, satterem, satteren, satterer, sattest, satteste, sattestes, sattestem, sattesten, sattester+EW; Z.: sa-t-t

Satte, nhd. (dial.), F., (18. Jh.): nhd. Satte, ein Milchgefäß; ne. bowl (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?; vielleicht zu ahd. satta, st. F. (ō?, jō?), sw. F. (n)?, Satte, Schüssel, Schale (F.) (2), Korb; dieses entweder von germ. *satjan, sw. V., sitzen machen, setzen; idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); oder von lat. satum (1), N., ein hebräisches Maß; semit. Fremdwort; L.: Kluge 1. A. s. u. Satte, Kluge s. u. Satte, DW 14, 1820, EWAhd 7, 992, Duden s. u. Satte; Son.: norddeutsch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Milchgefäß für Rahmansatz und Sauerwerden; BM.: sitzen? bzw. ein Maß?; F.: Satte, Satten+FW?; Z.: Sat-t-e

Sattel (1), nhd., st. M., (8. Jh.): nhd. Sattel (M.), Reitsattel; ne. saddle (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. satel, sadel, st. M., Sattel (M.); mnd. sādel (1), sadel, saddel, M., Sattel; mnl. sādel, M., Sattel; ahd. satul, satil, st. M. (a?), Sattel (M.), Reitsattel, Saumsattel; as. *sadul?, st. M. (a?), Sattel (N.); anfrk. -; germ. *sadla-, *sadlaz, *sadula-, *sadulaz, st. M. (a), Sattel (M.); s. idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Sattel 1, EWD s. u. Sattel, DW 14, 1820, Falk/Torp 427, Seebold 397, EWAhd 7, 993, Duden s. u. Sattel, Bluhme s. u. Sattel; Son.: vgl. afries. sadel, st. M. (a), Sattel (M.); ae. sadol, sadel, sædel, sadul, st. M. (a), Sattel (M.); an. sǫðull, st. M. (a), Sattel (M.); got. -; nndl. zadel, Sb., Sattel; nschw. sadel, Sb., Sattel; nnorw. sadel, M., Sattel; ksl. sedlo, Sb., Sattel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen gepolsterten Sitz in geschwungener Form der einem Reittier für den Reiter aufgelegt wird; BM.: sitzen; F.: Sattel, Sattels, Sättel, Sätteln+EW; Z.: Sat-t-el

Sattel (2), Satel, nhd. (ält.), F., (8. Jh.): nhd. Sattel (F.), ein Getreidemaß, ein Ackermaß; ne. a corn measure (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sātel, st. M., st. N., st. F., „Sattel“ (F.), Ackermaß, Acker von einer bestimmten Größe; mhd. sātele, st. M., st. N., st. F., „Sattel“ (F.), ein Ackermaß; ahd. sātila*, sātala*, sw. F. (n), Sattel (F.), Maß, Getreidemaß; von einem frühroman. *satellum, N., ein Getreidemaß; vgl. lat. satum (1), N., ein hebräisches Maß; semit. Fremdwort; oder es handelt sich um eine Ableitung von säen (s. d.); L.: Kluge s. u. Sattel 2, EWAhd 7, 991; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Getreidemaß; BM.: ein Getreidemaß bzw. säen?; F.: Sattel, Satteln, Satel, Sateln?+EW; Z.: Sat-t-el

saturieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. saturieren, sättigen, befriedigen; ne. saturate (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. saturāre; E.: s. lat. saturāre, V., sättigen, befriedigen, stillen, erfüllen, vollfüllen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. satur, Adj., satt, gesättigt, reichlich, fruchtbar, voll, dicht, fett; idg. *sā-, *sə-, *seh₂-, *seh₂i-, Adj., V., satt, sättigen, satt werden, Pokorny 876 (1529/1) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. saturieren, EWD s. u. saturieren, Duden s. u. saturieren; Son.: vgl. frz. saturer, V., saturieren; nschw. saturera, V., saturieren; GB.: bewirken dass jemandes Verlangen etwas Bestimmtes zu bekommen gestillt ist; BM.: satt bzw. sättigen; F.: saturieren, saturiere, saturierst, saturiert, saturierest, saturieret, saturierte, saturiertest, saturierten, saturiertet, saturiert, saturierte, saturiertes, saturiertem, saturierten, saturierter, saturierend, saturierend, saturierende, saturierendes, saturierendem, saturierenden, saturierender, saturier+FW; Z.: sa-t-ur-ier-en

Satyr, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Satyr, lüsterner Waldgeist; ne. satyr; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. Satyrus; E.: s. lat. Satyrus, M., Satyr, (81-43 v. Chr.); gr. σάτυρος (sátyros), M., Satyr; weitere Herkunft ungeklärt, Fremdwort?; L.: Kluge s. u. Satyr, DW 14, 1836, Duden s. u. Satyr; Son.: vgl. nndl. sater, Sb., Satyr; frz. satyre, M., Satyr; nschw. satyr, Sb., Satyr; nnorw. satyr, M., Satyr; poln. satyr, M., Satyr; kymr. satyr, M., Satyr; nir. saitirm, M., Satyr; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen einen menschlichem Körper mit tierischen Zügen aufweisenden lüsternen Waldgeist; BM.: ?; F.: Satyr, Satyrs, Satyrn+FW; Z.: Satyr

Satz, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Satz, Serie, Spruch, Zusammenstellung; ne. phrase (N.), set (N.); Vw.: -; Hw.: s. setzen, sitzen; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. saz, satz, sat, st. M., Stelle, Sitz, Bestimmung, rechtliche Bestimmung, Art (F.) (1), Weise (F.) (2), Art und Weise, Maß, Lage, Vertrag, Stand, Status, Stellung; ahd. saz*, st. M. (a?, i?), Bestimmung?, Satz?; s. germ. *setjan, *sitjan, st. V., sitzen; idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Satz, Kluge s. u. Satz, setzen, EWD s. u. Satz, DW 14, 1837, Duden s. u. Satz, Bluhme s. u. Satz; Son.: vgl. nschw. sats, Sb., Satz; nnorw. sett, N., Satz; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine aus mehreren Wörtern bestehende und in sich geschlossene und eine Aussage oder Frage enthaltende sprachliche Einheit; BM.: Gesetztes bzw. sitzen; F.: Satz, Satzes, Sätze, Sätzen+FW; Z.: Satz

Sau, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Sau, Schwein; ne. sow (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sū, st. F., Sau; mnd. sū, sūwe, F., Sau, ausgewachsenes Schwein; ahd. sū, st. F. (i), Sau, Schwein, Mutterschwein; as. sū, st. F. (i), Sau; anfrk. -; germ. *sū-, F., Sau; idg. *sū̆s, *suu̯ós, Sb., Schwein, Sau, Pokorny 1038 (1786/258) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); s. idg. *seu- (2), *seu̯ə-, *sū̆-, V., gebären, Pokorny 913 (1592/64) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sau, Kluge s. u. Sau, EWD s. u. Sau, DW 14, 1843, Falk/Torp 442, Duden s. u. Sau, Bluhme s. u. Sau; Son.: vgl. afries. -; ae. sū, st. F. (i?), Sau; ae. sugu, F., Sau; an. sȳr (1), F., Sau; got. *sūs, F. (kons.), Sau; ai. sūkará-, M., Schwien, Eber; av. hū-, Sb., Schwein; gr. ὗς (hys), M., F., Schwein, Sau; lat. sūs, Sb., Schwein, Sau; kymr. hwch, F., Sau; air. socc, soc, Sb., Pflugschar, Schnauze; lett. suvēns, sivēns, M., Ferkel; toch. B suwo, Sb., Schwein; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein weibliches Schwein; BM.: gebären; F.: Sau, Sauen+EW; Z.: Sau

sauber, nhd., Adj., (9. Jh.): nhd. sauber, rein; ne. clean (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. suber, sūber, sūver, sūfer, Adj., sauber, rein, reinlich, schön, hübsch; mnd. sǖver (1), suver, Adj., sauber, hell, klar, frei von Verunreinigung seiend, rein, unberührt, jungfräulich; mnl. sūver, Adj., sauber; ahd. sūbar*, Adj., sauber, rein, lauter; ahd. sūbari*, Adj., sauber, rein; as. sūvri*, sūvar*, Adj., sauber; anfrk. -; germ. *sūbri-, *sūbriz, Adj., sauber; lat. sōbrius, Adj., nüchtern, enthaltsam, vernünftig, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. *sē-ēbrius; lat. sē, sēd, Präp., ohne; lat. ēbrius, Adj., betrunken, berauscht; idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); weitere Herkunft unklar; L.: Kluge 1. A. s. u. sauber, Kluge s. u. sauber, EWD s. u. sauber, DW 14, 1848, Falk/Torp 445, Duden s. u. sauber, Bluhme s. u. sauber; Son.: vgl. afries. -; ae. sȳfre, Adj., sauber, rein, keusch, enthaltsam, nüchtern, mäßig; an. -; got. -; nndl. sober, Adj., schlicht; nndl. zuiver, Adj., sauber; ne. sober, Adj., nüchtern; nschw. sober, Adj., nüchtern; nnorw. sober, Adj., nüchtern; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines nicht schmutzigen Zustands; BM.: für sich; F.: sauber, saubere, sauberes, sauberem, sauberen, sauberer, sauberere, saubereres, saubererem, saubereren, saubererer, sauberst, sauberste, sauberstes, sauberstem, saubersten, sauberster+EW; Z.: sau-b-er

Sauce, nhd., F.: Vw.: s. Soße

Sauciere, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Sauciere, Soßenschüssel; ne. sauciere, gravy boat; Vw.: -; Hw.: s. Soße; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. saucière; E.: s. frz. saucière, F., Sauciere; vgl. frz. sauce, F., Sauce, Soße; lat. salsa, F., gesalzene Brühe; vgl. lat. sāl, M., N., Salz, Verstand, Feinheit, Klugheit, Geschmack, Meer, Meerwasser; idg. *sal- (1), *səl-, *sald-, N., Salz, Pokorny 878 (1534/6) (RB. idg. aus ind., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *sē-, *sə-, V., sich setzen, herausträufeln, Kluge s. u. Salz; L.: Kluge s. u. Soße, EWD s. u. Soße, Duden s. u. Sauciere; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen verwendetes Gefäß zum Servieren von Soße verwendetes Gerät; BM.: Salz; F.: Sauciere, Saucieren+FW; Z.: Sau-c-ier-e

sauer, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. sauer, verdorben, verärgert; ne. sour (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Säure, Saurach, Sammelsurium; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sūr, Adj., sauer, herb, scharf, bitter; mnd. sūr (1), suer, suir, sūre, Adj., sauer, scharf, streng, herb, hart, schneidend, widrig, grämlich; mnl. suur, Adj., sauer, unangenehm; ahd. sūr* (1), Adj., bitter, sauer, scharf; as. *sūr?, Adj., sauer; anfrk. -; germ. *sūra-, *sūraz, Adj., sauer, salzig, feucht; idg. *sūro-, *souro-, Adj., sauer, salzig, bitter, Pokorny 1039; s. idg. *seu- (1), *seu̯ə-, *sū-, Sb., Adj., V., Saft, feucht, regnen, rinnen, saugen, Pokorny 912 (1591/63) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. sauer, Kluge s. u. sauer, EWD s. u. sauer, DW 14, 1861, Falk/Torp 446, Heidermanns 568, Duden s. u. sauer, Bluhme s. u. sauer; Son.: vgl. afries. -; ae. sūr, Adj., sauer, scharf, gesäuert; an. sūrr, Adj., sauer, bitter, triefend, unangenehm; got. -; nndl. zuur, Adj., sauer; nschw. sūr, Adj., sauer; nnorw. sur, Adj., sauer; lat. sūcus, M., Geschmack, Geist, Kraft; ksl. syrŭ, Adj., nass, feucht; lit. sū́ras, Adj., salzig; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas scharf und zusammenziehend Schmeckendes; BM.: Saft bzw. rinnen; F.: sauer, sauere, saueres, sauerem, saueren, sauerer, sauerere, sauereres, sauererem, sauereren, sauererer, sauerst, sauerste, sauerstes, sauerstem, sauersten, sauerster+EW; Z.: sau-er

saufen, nhd., st. V., (9. Jh.): nhd. saufen, schlürfen, trinken; ne. booze (V.), sup (V.); Vw.: -; Hw.: s. Gesöff, Suff, süffig, seufzen; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. sūfen, st. V., schlürfen, trinken; mnd. sūpen (1), st. V., schlürfen, saufen, sippen, dickflüssige Nahrung zu sich nehmen, einnehmen; mnd. *sȫpen? (1), st. V., saufen, trinken; mnl. supen, V., saufen; ahd. sūfan, st. V. (2a), trinken, saufen, versinken, schlürfen, schöpfen (V.) (1); as. -; anfrk. -; germ. *sūpan, st. V., schlürfen, saufen; vgl. idg. *seu- (1), *seu̯ə-, *sū-, Sb., Adj., V., Saft, feucht, regnen, rinnen, saugen, Pokorny 912 (1591/63) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. saufen, Kluge s. u. saufen, EWD s. u. saufen, DW 14, 1877, Falk/Torp 444, Seebold 399, Duden s. u. saufen, Bluhme s. u. saufen; Son.: vgl. afries. *sūpa?, st. V. (2), saufen; ae. sūpan, st. V. (2), saufen, schlürfen, trinken; an. sūpa, st. V. (2), saufen, schlürfen; got. *sūpan, st. V., saufen; nndl. zuipen, V., saufen; ne. sup, V., schlürfen; nschw. supa, V., saufen; nnorw. supe, V., saufen; GB.: besonders heftig trinken; BM.: feucht bzw. saugen; F.: saufen, saufe, säufst, säuft, sauft, saufest, saufet, soff, soffst, soffen, sofft, söffe, söffest, söffen, söffet, gesoffen, gesoffen, gesoffene, gesoffenes, gesoffenem, gesoffenen, gesoffener, saufend, saufend, saufende, saufendes, saufendem, saufenden, saufender, sauf+EW; Z.: sau-f-en

saugen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. saugen, lutschen, nuckeln; ne. suck; Vw.: -; Hw.: s. Sog, säugen, suckeln; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. sūgen, st. V., saugen; mnd. sūgen (1), st. V., saugen, Muttermilch saugen, aufsaugen, Sinn bzw. geistliche Lehre aus einer schriftlichen Quelle entnehmen; ahd. sūgan*, st. V. (2a), saugen, trinken, in sich aufnehmen; as. sūgan*, st. V. (2a), saugen; anfrk. -; germ. *sūgan, st. V., saugen; idg. *seuk-, *sū̆k-, Sb., V., Saft, saugen, Pokorny 912; s. idg. *seu- (1), *seu̯ə-, *sū-, Sb., Adj., V., Saft, feucht, regnen, rinnen, saugen, Pokorny 912 (1591/63) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. saugen, Kluge s. u. saugen, EWD s. u. saugen, DW 16, 1888, Falk/Torp 443, Seebold 398, Duden s. u. saugen, Bluhme s. u. saugen; Son.: vgl. afries. -; ae. sūgan, st. V. (2), saugen, einsaugen; an. sūga, sjūga, st. V. (2), säugen; got. -; nndl. zuigen, V., saugen; nschw. suga, V., saugen; nnorw. suge, V., saugen; ai. sunoti, V., presst aus; GB.: etwas in sich aufnehmen; BM.: feucht; F.: saugen, sauge, saugst, saugt, saugest, sauget, saugte, saugtest, saugten, saugtet, sog, sogst, sogen, sogt, gesaugt, gesaugt, gesaugte, gesaugtes, gesaugtem, gesaugten, gesaugter, gesogen, gesogen, gesogene, gesogenes, gesogenem, gesogenen, gesogener, saugend, saugend, saugende, saugendes, saugendem, saugenden, saugender, saug+EW; Z.: sau-g-en

säugen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. säugen, saugen lassen; ne. nourish; Vw.: -; Hw.: s. saugen, Sog; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sougen, sw. V., säugen, stillen; mnd. sȫgen (1), soegen, soͤgen, sw. V., säugen, Brust geben, zu saugen geben, nähren, freundlich erweisen; mnl. sōghen, sw. V., säugen; ahd. sougen*, sw. V. (1a), säugen, nähren, ernähren, stillen, saugen; as. sôgian*, sw. V. (1a), säugen; anfrk. -; germ. *saugjan, sw. V., säugen; idg. *seuk-, *sū̆k-, Sb., V., Saft, saugen, Pokorny 912; s. idg. *seu- (1), *seu̯ə-, *sū-, Sb., Adj., V., Saft, feucht, regnen, rinnen, saugen, Pokorny 912 (1591/63) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. säugen, Kluge s. u. säugen, EWD s. u. säugen, DW 14, 1891, Falk/Torp 443, Seebold 398, Duden s. u. säugen, Bluhme s. u. saeugen; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. zogen, V., säugen; GB.: saugend trinken lassen; BM.: Saft bzw. saugen; F.: säugen, säuge, säugst, säugt, säugest, säuget, säugte, säugtest, säugten, säugtet, gesäugt, gesäugt, gesäugte, gesäugtes, gesäugtem, gesäugten, gesäugter, säugend, säugend, säugende, säugendes, säugendem, säugenden, säugender, säug+EW; Z.: säu-g-en

Säule (1), nhd., F., (8. Jh.): nhd. Säule (F.) (1), Pfeiler; ne. pillar, column; Vw.: s. Litfaß-; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sūl, st. F., Säule (F.) (1), Pfosten, Pfeiler; mnd. sūl (1), sul, sūle, sule, suwel, F., Säule, Pfeiler, Pfosten, Pfahl, Schaft, Armbrustschaft; mnl. sūle, F., Säule (F.) (1); ahd. sūl, st. F. (i), Säule (F.) (1), Stele, Pfosten, Brett; as. *sūl?, st. F. (i), Säule (F.) (1); anfrk. sūl*, st. F. (i), Säule (F.) (1); germ. *sūli-, *sūliz, st. F. (i), Säule (F.) (1); vgl. idg. *kseu-, V., kratzen, schaben, Pokorny 586; idg. *kes-, V., kratzen, kämmen, Pokorny 585 (905/137) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Säule 1, Kluge s. u. Säule 1, EWD s. u. Säule 1, DW 14, 1900, Falk/Torp 446, Duden s. u. Säule, Bluhme s. u. Saeule 1; Son.: vgl. afries. sēle (1), st. F. (i), Säule (F.) (1), Ständer; ae. sȳl, st. F. (i), Säule (F.) (1), Pfeiler, Stütze; an. sūl, st. F. (i), Säule (F.) (1); got. sauls, st. F. (i), Säule (F.) (1); nndl. zuil, Sb., Säule (F.) (1); nnorw. søyle, M., F., Säule (F.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine walzenförmige meist aus Basis und Schaft sowie Kapitell bestehende senkrechte Stütze eines Bauwerks; BM.: kratzen; F.: Säule, Säulen+EW; Z.: Säu-l-e

Säule (2), nhd. (ält.), F., (10. Jh.): nhd. Säule (F.) (2), Ahle; ne. awl, pricker; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. siuwele, siule, sw. F., „Säule“ (F.) (2), Pfrieme; mnd. sǖwele, sǖele, F., Säule (F.) (1), Pfriem, Schusterahle, Elze; mnd. sǖle, sule, sūl, suel, F., M., „Säule“ (F.) (2), Pfriem, Ahle; mnl. sule, suyle, F., Pfriem; ahd. siuwila*, siula, suila, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Ahle, Pfrieme; as. siula, st. F. (ō), sw. F. (n), Säule (F.) (2), Pfriem; anfrk. -; germ. *seuwilō, st. F. (ō), Ahle, Säule (F.) (2); s. idg. *si̯ū-, *sīu̯-, *sū-, *si̯eu̯H-, V., nähen, Pokorny 915 (1599/71) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Säule 2, Kluge s. u. Säule 2, Saum, EWD s. u. Saum, DW 14, 1900, Falk/Torp 442, EWAhd 7, 1301, Duden s. u. Säule, Bluhme s. u. Saeule 2; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein spitzes Werkzeug zum Einstechen von Löchern; BM.: nähen; F.: Säule, Säulen+EW; Z.: Säu-l-e

Saum (1), nhd., M., (9. Jh.): nhd. Saum (M.) (1), umgelegter und genähter Rand eines Stückes Zeug; ne. hem (N.), seam (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. soum (1), st. M., Saum (M.) (1), Gewandrand, Land, Grenze; mnd. sōm (1), soem, zoem, zoͤm, sōme, M., Saum (M.) (1), Band (N.), umgelegter Rand eines Zeugstücks, durch Besatz geschützter Rand, Zierrand; mnl. soom, M., Saum (M.) (1); ahd. soum (1), st. M. (a?), Rand, Saum (M.) (1); as. sôm (1), st. M. (a?), Saum (M.) (1), Rand; anfrk. -; germ. *sauma-, *saumaz, st. M. (a), Saum (M.) (1), Naht; idg. *si̯ūmen-, Sb., Band (N.), Pokorny 915; s. idg. *si̯ū-, *sīu̯-, *sū-, *si̯eu̯H-, V., nähen, Pokorny 915 (1599/71) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Saum 1, Kluge s. u. Saum 1, EWD s. u. Saum, DW 14, 1905, Duden s. u. Saum, Bluhme s. u. Saum 1; Son.: vgl. afries. sâm, st. M. (a), Saum (M.) (1), Rand; nfries. seam; ae. séam (1), st. M. (a), Saum (M.) (1), Naht, Verbindung; an. saumr, st. M. (a), Saum (M.) (1); got. -; nndl. zoom, Sb., Saum (M.) (1); nschw. säm, Sb., Saum (M.) (1); nnorw. søm, M., Saum (M.) (1); ai. syū́man-, Sb., Band, Naht; gr. ὑμήν (hymḗn) (1), M., Häutchen, dünnes Häutchen, Sehne, Band (N.); lat. suere, V., nähen; apreuß. schumeno, Sb., Schusterdraht; lit. siū́ti, V., nähen; ksl. šiti, V., nähen; heth. šumanza, Sb., Seil, Strick (M) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen nach der Innenseite genähten Rand eines Gewebes; BM.: nähen; F.: Saum, Saumes, Saums, Säume, Säumen+EW; Z.: Sau-m

Saum (2), nhd., M., (8. Jh.): nhd. Saum (M.) (2), Last; ne. load (N.); Vw.: -; Hw.: s. Säumer; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. soum, st. M., Saum (M.) (2), Last, Gepäck; mnd. sōm (2), sōme, zoem*, M., „Saum“ (M.) (2), Saumsattel, Last eines Saumtieres, bestimmtes Getreidemaß, Packen (M.), Ballen (M.); ahd. soum (2), st. M. (a)?, Saum (M.) (2), Last, Bürde, Packtasche, Packsattel, Gepäck; as. sôm (2), st. M. (a?), Saumlast; germ. *sauma, Sb., Saumtier; mlat. sauma, F., Last, Lastesel, Saumtier; vgl. lat. sagma, F., N., Saumsattel, Packsattel, (nach 220 n. Chr.); gr. σάγμα (ságma), F., Decke, Saumsattel; vgl. idg. *tu̯ā̆k- (1), *tuk-, V., umschließen, schnüren, Pokorny 1098 (1907/84) (RB idg. aus ind., gr.); L.: Kluge 1. A. s. u. Saum 2, Kluge s. u. Saum 2, DW 14, 1908, Duden s. u. Saum, Bluhme s. u. Saumtier; Son.: vgl. ae. séam (2), st. M. (a), Saum (M.) (2), Saumlast, Bürde, Sack, Pferdegeschirr; frz. bête de somme, F., Saumtier; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine besonders von Tieren getragene Last; BM.: schnüren; F.: Saum, Saumes, Saums, Säume, Säumen+FW; Z.: Saum

säumen (1), nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. säumen (V.) (1), verbrämen; ne. seam (V.), fringe (V.); Vw.: -; Hw.: s. Saum (1); Q.: 15. Jh.?; E.: s. Saum (1); L.: Kluge s. u. säumen 1, EWD s. u. Saum, DW 14, 1914, Duden s. u. säumen; GB.: etwas mit einem genähten Rand versehen (V.); BM.: nähen; F.: säumen, säume, säumst, säumt, säumest, säumet, säumte, säumtest, säumten, säumtet, gesäumt, gesäumt, gesäumte, gesäumtes, gesäumtem, gesäumten, gesäumter, säumend, säumend, säumende, säumendes, säumendem, säumenden, säumender, säum+EW; Z.: säu-m-en

säumen (2), nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. säumen (V.) (3), aufhalten, verweilen, zögern; ne. tarry (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sūmen, sw. V., aufhalten, verzögern; mnd. sǖmen (1), sumen, swinen, sw. V., säumen (V.) (1), versäumen, träge sein (V.), zögern, zaudern, abwarten, sich aufhalten, verweilen; ahd. sūmen*, sw. V. (1a), nachgeben; as. -; anfrk. -; germ. *sūmjan, sw. V., säumen (V.) (3), zögern; s. idg. *seu̯ə-?, *sū-?, V., lassen?, Pokorny 915? (1596/68) (RB. idg. aus gr., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. säumen, Kluge s. u. säumen 2, EWD s. u. säumen 2, DW 24, 1911, Duden s. u. säumen, Bluhme s. u. saeumen 2; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. verziumen, V., versäumen; ? ai. suváti, V., treibt an; ? gr. ἐᾶν (ean), V., lassen, zulassen, in Ruhe lassen; GB.: mit der Ausführung von etwas warten; BM.: lassen?; F.: säumen, säume, säumst, säumt, säumest, säumet, säumte, säumtest, säumten, säumtet, gesäumt, gesäumt, gesäumte, gesäumtes, gesäumtem, gesäumten, gesäumter, säumend, säumend, säumende, säumendes, säumendem, säumenden, säumender, säum+EW; Z.: säum-en

Säumer, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Säumer, Saumtier, Saumtierbesitzer; ne. sumpter, pack-horse, leader of pack-horses; Vw.: -; Hw.: s. Saum 2; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. soumære, st. M., Führer von Saumtieren; mnd. sȫmære*, sȫmer, sȫmere, zoemer, soymmer, sömmer, M., Saumtier, Saumpferd, Lastpferd; ahd. soumāri, st. M. (ja), Saumpferd, Saumtier, Packpferd, Lasttier, Führer von Lasttieren, Reitknecht; as. sômari, st. M. (ja), Saumtier; lat. sagmārius, M., Saumross, Saumpferd, (4./5. Jh. n. Chr.); vgl. lat. sagma, F., N., Saumsattel, Packsattel; gr. σάγμα (ságma), F., Decke, Saumsattel; vgl. idg. *tu̯ā̆k- (1), *tuk-, V., umschließen, schnüren, Pokorny 1098 (1907/84) (RB idg. aus ind., gr.); L.: Kluge 1. A. s. u. Saum 2, DW 14, 191r, Duden s. u. Säumer; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Treiber von Saumtieren; BM.: schnüren; F.: Säumer, Säumers, Säumern+FW; Z.: Säum-er

Sauna, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Sauna, Schwitzbad; ne. sauna; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 20. Jh.; I.: Lw. finn. sauna; E.: s. finn. sauna, Sb., hölzernes Badehaus, trockenes Heißluftbad, Schwitzstube; L.: Kluge s. u. Sauna, EWD s. u. Sauna, Duden s. u. Sauna; Son.: Vgl. nndl. sauna, Sb., Sauna; frz. sauna, F., Sauna; nschw. sauna, Sb., Sauna; nnorw. sauna, M., Sauna; poln. sauna, F., Sauna; kymr. sawna, M., Sauna; nir. sabhna, M., Sauna; lit. sauna, F., Sauna; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen dem Schwitzen dienenden Aufenthalt in der die meiste Zeit trockenen Hitze eines Raumes während dessen von Zeit zu Zeit Wasser zum Verdampfen gebracht wird indem man es über heiße Steine gießt; BM.: hölzernes Badehaus; F.: Sauna, Saunas, Saunen+FW; Z.: Sauna

Saurach, nhd. (ält.), M., (14. Jh.): nhd. Saurach, Berberitze; ne. barberry; Vw.: -; Hw.: s. sauer, Säure; Q.: 14. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sūrach, sūrich, st. N., Sauerdorn; Ableitung von nhd. sauer (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. Saurach, Kluge s. u. Saurach, DW 14, 1922, Duden s. u. Saurach; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche in Eurasien meist im Strauch wachsende Dornen tragende Pflanze mit eiförmigen Blättern und säuerlich schmeckenden Beerenfrüchten; BM.: saurer Geschmack bzw. Saft bzw. rinnen; F.: Saurach, Saurachs, Sauraches, Saurache, Saurachen+EW; Z.: Sau-r-ach

Säure, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Säure, eine chemische Verbindung; ne. acid (N.), acidness; Vw.: -; Hw.: s. sauer, Saurach; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. siure, sūre, st. F., Säure, Bitternis, Härte; mnd. sǖre (2), F., Säure; ahd. sūrī, st. F. (ī), Säure, saurer Geschmack; germ. *sūrī-, *sūrīn, sw. F. (n), Säure; s. idg. *sūro-, *souro-, Adj., sauer, salzig, bitter, Pokorny 1039; vgl. idg. *seu- (1), *seu̯ə-, *sū-, Sb., Adj., V., Saft, feucht, regnen, rinnen, saugen, Pokorny 912 (1591/63) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Säure, EWD s. u. sauer, DW 14, 1923, Heidermanns 568, Duden s. u. Säure; Son.: vgl. nndl. zuur, Sb., Säure; nschw. syra, Sb., Säure; nnorw. syre, M., F., Säure; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine saure Beschaffenheit; BM.: Saft bzw. rinnen; F.: Säure, Säuren+EW; Z.: Säu-r-e

Saurier, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Saurier, Dinosaurier, urzeitliches Reptil; ne. dinosaur, saurian; Vw.: s. Dino-; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. gr. σαύρα (saúra), F., Eidechse; gr. σαῦρος (sauros) (2), M., Eidechse; weitere Etymologie unbekannt; L.: Kluge s. u. Saurier, EWD s. u. Saurier, Duden s. u. Saurier; Son.: vgl. nndl. sauriër, Sb., Saurier; frz. saurien, M., Saurier; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein ausgestorbenes großes Reptil des Mesozoikums; BM.: Eidechse; F.: Saurier, Sauriers, Sauriern+FW; Z.: Saur-i-er

Saus, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Saus, Geräusch (N.) (1), Lärm, lärmende ausgelassene Fröhlichkeit; ne. sough (N.); Vw.: -; Hw.: s. sauen, säuseln; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. sūs, st. M., Sausen; mnd. sūs (2), M., „Saus“, Saus und Braus, Lärm, Aufregung, Durcheinander, Rausch; ahd. sūs*, st. M. (a?, i?), Sausen, Brausen; s. ahd. sūsen*, sw. V. (1a), sausen, summen, knirschen; germ. *sūs-, V., sausen; idg. *sūs-?, V., sausen, Pokorny 1039 (1788/260) (RB. idg. aus, germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Saus, Kluge s. u. Saus, EWD s. u. sausen, DW 14, 1925, Duden s. u. Saus; Son.: vor allem in der Redewendung „in Saus und Braus“; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein prassendes Verhalten; BM.: sausen; F.: Saus+EW; Z.: Saus

säuseln, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. säuseln; ne. murmur (V.), purr (V.); Vw.: -; Hw.: s. sausen, Saus; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. sausen; L.: Kluge s. u. säuseln, EWD s. u. säuseln, DW 14, 1929, Duden s. u. säuseln, Bluhme s. u. saeuseln; Son.: vgl. nndl. suizelen, V., säuseln; nnorw. suse, V., säuseln; GB.: durch eine leichte Bewegung der Luft ein leises Geräusch von sich geben; BM.: sausen; F.: säuseln, säusel, säusle, säuselst, säuselt, säuselte, säuseltest, säuselten, säuseltet, gesäuselt, gesäuselt, gesäuselte, gesäuseltes, gesäuseltem, gesäuselten, gesäuselter, säuselnd, säuselnd, säuselnde, säuselndes, säuselndem, säuselnden, säuselnder, säusel+EW; Z.: säus-el-n

sausen, nhd., sw. V., (11. Jh.): nhd. sausen, eilen; ne. whoosh (V.), speed (V.); Vw.: -; Hw.: s. Saus, säuseln; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. sūsen (1), siusen, sw. V., sausen, säuseln, brausen, brutzeln, rauschen, summen (V.) (1), zischen, knirschen, knarren; mnd. sūsen (1), sw. V., sausen, summen, rauschen, dröhnen; mnl. sūsen, V., sausen; ahd. sūsen*, sw. V. (1a), sausen, summen, knirschen; as. -; anfrk. -; germ. *sūs-, V., sausen; idg. *sūs-?, V., sausen, Pokorny 1039 (1788/260) (RB. idg. aus, germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Saus, Kluge s. u. sausen, EWD s. u. sausen, DW 14, 1930, Falk/Torp 446, Duden s. u. sausen, Bluhme s. u. sausen; Son.: vgl. nschw. susa, V., sausen; nnorw. suse, V., sausen; GB.: einen brausenden oder zischenden Ton hervorbringen; BM.: ?; F.: sausen, sause, sausst, saust, sausest, sauset, sauste, saustest, sausten, saustet, gesaust, gesaust, gesauste, gesaustes, gesaustem, gesausten, gesauster, sausend, sausend, sausende, sausendes, sausendem, sausenden, sausender, saus+EW; Z.: saus-en

Sauser, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Sauser, junger Wein; ne. new wine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet zu sausen; L.: Kluge s. u. Sauser, DW 14, 1935, Duden s. u. Sauser; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen jungen Wein; BM.: sausen; F.: Sauser, Sausers, Sausern+EW; Z.: Saus-er

Savanne, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Savanne, tropisches Grasland; ne. savanna, savannah; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. span. sabana; E.: s. span. sabana, F., Savanne; karibischen Indianersprache Taino zabana, Sb., Savanne; L.: Kluge s. u. Savanne, EWD s. u. Savanne, Duden s. u. Savanne; Son.: vgl. nndl. savanne, Sb., Savanne; frz. savane, F., Savanne; nschw. savann, Sb., Savanne; nnorw. savanne, M., Savanne; poln. sawanna, F., Savanne; kymr. safana, M., Savanne; nir. sabhána, M., Savanne; lit. savanna, F., Savanne; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein tropisches Grasland mit einzeln oder in lockeren Gruppen stehenden Bäumen und Sträuchern; BM.: ?; F.: Savanne, Savannen+FW; Z.: Savann-e

Sax, nhd., M.: Vw.: s. Sachs

Saxofon, nhd., N.: Vw.: s. Saxophon

Saxophon, Saxofon, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Saxophon, Saxofon; ne. saxophone; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Neubildung vom PN Adolphe Sax; Hinterglied s. gr. φωνή (phōnḗ), F., Stimme, Klang, Laut; vgl. idg. *bʰā- (2), *bʰeh₂-, *bʰah₂-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Saxophon, EWD s. u. Saxophon, Duden s. u. Saxophon; Son.: vgl. nndl. saxofoon, Sb., Saxophon; frz. saxophone, M., Saxophon; nschw. saxofon, Sb., Saxophon; nnorw. saksofon, M., Saxophon; poln. saksofon, M., Saxophon; kymr. sacsoffon, M., Saxophon; nir. sacsafón, M., Saxophon; lit. saksofonas, M., Saxophon; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein von Instrumentenbauer Adolphe Sax (1814-1894) entwickeltes weich klingendes Holzblasinstrument mit klarinettenartigem Mundstück aus Holz und stark konisch geformtem metallenem Rohr; BM.: PN (nach dem Erfinder), sprechen; F.: Saxophon, Saxophons, Saxophone, Saxophonen, Saxofon, Saxofons, Saxofone, Saxofonen+FW; Z.: Sax-o-pho-n

Scandium, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Scandium, ein Leichtmetall; ne. scandium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: vom lat. Namen von Skandinavien; s. lat. Scandia, F.=ON, Skandinavien, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. Scandināvia, F.=ON, Skandinavien; Herkunft ungeklärt?, vielleicht von einer Wurzel *skaðan, Sb., Gefahr, Schaden; germ. *skaþjan, sw. V., schaden, schädigen; germ. *skaþōn, sw. V., schaden; idg. *skēt-, *skət-, *skeh₁th₂-, V., schädigen, schaden, Pokorny 950 (1630/102) (RB. idg. aus gr.?, ital., germ., balt.); L.: Duden s. u. Scandium; Son.: vgl. nndl. scandium, Sb., Scandium; frz. scandium, M., Scandium; nschw. skandium, N., Scandium; nnorw. scandium, N., Scandium; kymr. scandiwm, M., Scandium; nir. scaindiam, M., Scandium; poln. skand, M., Scandium; lit. skandis, M., Scandium; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches silberweißes 1879 entdecktes zu den Seltenen Erden zählendes Leichtmetall, als Element Nr. 21; BM.: ON; F.: Scandium, Scandiums+FW; Z.: Sca-n-d-i-um

Scanner, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Scanner, Scanngerät, Abtaster; ne. scanner; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. scanner; E.: s. ne. scanner, N., Scanner; vgl. ne. scan, V., untersuchen, abtasten; über Mittelenglisch von lat. scandere, V., steigen, besteigen, emporsteigen, (um 250-184 v. Chr.); idg. *sked-, *ked-, *skend-, *kend-, *skedh₂-, *kedh₂-, V., spalten, zerstreuen, Pokorny 918; vgl. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Scanner; Son.: vgl. nndl. scanner, Sb., Scanner; frz. scanner, M., Scanner; nschw. scanner, Sb., Scanner; nnorw. skanner, M., Scanner; poln. skaner, M., Scanner; kymr. sganiwr, M., Scanner; lit. skeneris, M., Scanner; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein Gerät das ein zu untersuchendes Objekt mit einem Lichtstrahl genau abtastet und die Messwerte weiterverarbeitet; BM.: abtasten bzw. spalten; F.: Scanner, Scanners, Scannern+FW; Z.: Sca-n-n-er

Schabbes, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Schabbes, Sabbat; ne. shabbos; Vw.: -; Hw.: s. Sabbat; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. jidd. schabes; E.: s. jidd. schabes, Sb., Schabbes, Sabbat; hebr. shābbath, V., rufen; L.: Kluge s. u. Schabbes, DW 14, 1946, Duden s. u. Schabbes; Son.: vgl. nndl. sjabbes, Sb., Schabbes; ndän. schabbas, Sb., Schabbes; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den im Judentum geheiligten und von Freitagabend bis Samstagabend dauernden Ruhetag; BM.: rufen; F.: Schabbes+FW; Z.: Schabb-es

Schabe (1), nhd., F., (10. Jh.): nhd. Schabe (F.) (1), ein Schadinsekt; ne. cockroach; Vw.: -; Hw.: s. Schwabe; Q.: 10. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. schabe (2), F., Schabe (F.) (1); mnd. schabe, F., Schabe; s. ahd. skabo*, scabo, sw. M. (n), Schaber, Hobel, Sägemehl; germ.? *skabō?, st. F. (ō), Schabe; vgl. idg. *skab-, V., schneiden, spalten, schnitzen, schaffen, Pokorny 931; wohl Einfluss von it. (dial.) sciavo, M., Kakerlake, Slawe; L.: Kluge 1. A. s. u. Schabe 1, Kluge s. u. Schabe 1, EWD s. u. Schabe, DW 14, 1947, Falk/Torp 452, EWAhd 7, 1310, Duden s. u. Schabe, Bluhme s. u. Schabe 3; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein abgeplattetes braunes Insekt; BM.: schneiden; F.: Schabe, Schaben+EW; Z.: Schab-e

Schabe (2), nhd., F., (9./10. Jh.): nhd. Schabe (F.) (2), Schabeisen; ne. scraper; Vw.: -; Hw.: s. schaben; Q.: 9./10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. schabe, sw. F., Schabeisen, Hobel; mnd. schave, F., Hobel; mnl. schave, scave, F., Schabe (F.) (2); ahd. skabo*, scabo, sw. M. (n), Schaber, Hobel, Sägemehl; ahd. skaba* (1), scaba, sw. F. (n), „Schaber“, Schabeisen, Hobel, Hobeleisen, Krätze (F.) (2); as. skavo*, sw. M. (n), Hobel; anfrk. -; germ. *skabō-, *skabōn, *skaba-, *skaban, sw. M. (n), Schaber, Hobel; s. idg. *skab-, V., schneiden, spalten, schnitzen, schaffen, Pokorny 931; L.: Kluge 1. A. s. u. Schabe 2, Kluge s. u. Schabe 2, DW 14, 1946, Falk/Torp 401, EWAhd 7, 1310, Duden s. u. Schabe; Son.: vgl. afries. -; ae. sceafa, scafa, sw. M. (n), Schabe (F.) (2), Raupe, Hobel; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein zum Schaben verwendetes Metallgerät; BM.: schneiden; F.: Schabe, Schaben+EW; Z.: Schab-e

Schabe (3), Schäbe, nhd. (ält.), F., (18. Jh.): nhd. Schabe (F.) (3), Schäbe, Räude, Krätze; ne. scabies, scab (N.); Vw.: -; Hw.: s. schäbig; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: vgl. ahd. skabado*, scabado*, skebido*, sw. M. (n), Räude, Krätze (F.) (2), Aussatz; germ. *skabba-, *skabbaz, st. M. (a), Krätze (F.) (2); vgl. idg. *skab-, V., schneiden, spalten, schnitzen, schaffen, Pokorny 931; vielleicht auch Einwirkung von lat. scabiēs, F., Rauhigkeit, Schäbigkeit, Jucken, Wolllustreiz; idg. *skā̆bʰ-, V., schneiden, spalten, schnitzen, schaffen, Pokorny 931; vgl. idg. *skē̆p- (2), *kē̆p-, *skō̆p-, *kō̆p-, V., schneiden, spalten, schnitzen, schaffen, kratzen, schaben, Pokorny 930 (1621/93) (RB. idg. aus iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Schabe 3, DW 14, 11947, Duden s. u. Schabe, Bluhme s. u. Schabe 4; Son.: vgl. ae. sceabb, st. M. (a), Räude, Krätze (F.) (2), Schäbe, Grind, Schorf; an. skabb, st. N. (a), Räude, Krätze (F.) (2); GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine durch Milben verursachte und sich mit Bläschenbildung und Juckreiz und Haarausfall zeigende Hautkrankheit von Tieren und Menschen; BM.: schneiden; F.: Schabe, Schaben, Schäbe, Schäben+EW; Z.: Schab-e

Schäbe, nhd. (ält.), F.: Vw.: s. Schabe

schaben, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. schaben, abschaben; ne. shave (V.), scrape (V.); Vw.: -; Hw.: s. Schabe (2); Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. schaben (1), st. V., „schaben“, kratzen, radieren, ausradieren, scharren, sich abschalen, schäbig werden, glätten, polieren; mnd. schāven, schaven, st. V., sw. V., schaben, hobeln, kratzen, radieren, glätten, polieren, abschleifen; mnl. scāven, scaven, sw. V., schaben, glattmachen; ahd. skaban*, scaban*, st. V. (6), schaben, radieren, ausradieren, scharren; as. skavan*, st. V. (6), schaben, kratzen; anfrk. -; germ. *skaban, st. V., schaben; idg. *skab-, V., schneiden, spalten, schnitzen, schaffen, Pokorny 931; L.: Kluge 1. A. s. u. schaben, Kluge s. u. schaben, EWD s. u. schaben, DW 14, 1949, Falk/Torp 441, Seebold 401, EWAhd 7, 1310, Duden s. u. schaben, Bluhme s. u. schaben; Son.: vgl. afries. -; ae. sceafan, st. V. (6), schaben, kratzen, glätten; an. skafa, st. V. (6), schaben; got. skaban, st. V. (6), schaben, scheren (V.) (1), abschneiden; nndl. schaven, V., schaben; nschw. skava, V., schaben; nnorw. skave, V., schaben; ? gr. σκάπτειν (skáptein), V., umgraben (V.), hacken, Grenze überschreiten; lat. scabere, V., schaben, kratzen; lit. skõbti, V., aushöhlen; ksl. skoblĭ, Sb., Schabeisen; GB.: von einer Schicht befreien indem man immer wieder mit etwas Scharfem oder Rauem fest darüberstreicht; BM.: schneiden; F.: schaben, schabe, schabst, schabt, schabest, schabet, schabte, schabtest, schabten, schabtet, geschabt, geschabt, geschabte, geschabtes, geschabtem, geschabten, geschabter, schabend, schabend, schabende, schabendes, schabendem, schabenden, schabender, schab+EW; Z.: schab-en

Schabernack, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Schabernack, Streich, Posse; ne. prank, shenanigans; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1300 (Heinrich von Neustadt); I.: Lw. -; E.: mhd. schavernac, schafernac*, schabernac, st. M., Wein aus Chiavenna, Wein, Winterhut, Pelzmütze, höhnender neckender Streich; mnd. schavernak, M., Hohn, Spott, Streich, böse Posse; vielleicht vom vom ON Chiavenna; lat. Clavenna; vielleicht von lat. clāvus, M., Nagel, Pflock; idg. *klēu-, *sklēu-, *kleu-?, *skleu-?, Sb., V., Haken (M.), haken, hemmen, verschließen, Pokorny 604 (939/171) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *skel- (4), *kel- (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928 (1613/85) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schabernack, Kluge s. u. Schabernack, EWD s. u. Schabernack, DW 14, 1951, Duden s. u. Schabernack; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen übermütigen Streich; BM.: ON?; F.: Schabernack, Schabernacks, Schabernackes, Schabernacke, Schabernacken+FW; Z.: Scha-b-er-nack

schäbig, nhd., Adj., (12. Jh.): nhd. schäbig, heruntergekommen, abgenutzt; ne. scabby; Vw.: -; Hw.: s. Schabe (3); Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schebic, Adj., schäbig, räudig, grindig; mnd. schēvich (1), schēvech, Adj., „schäbig“, voll Schäbe seiend; mnd. schēvich (2), schēbich, Adj., räudig, von Krätze befallen (Adj.); mnl. schabbich, Adj., krätzig, schorfig; vgl. germ. *skabba-, *skabbaz, st. M. (a), Krätze (F.) (2); vgl. idg. *skab-, V., schneiden, spalten, schnitzen, schaffen, Pokorny 931; L.: Kluge 1. A. s. u. schäbig, Kluge s. u. schäbig, Schabe 3, EWD s. u. schäbig, DW 14, 1954, Falk/Torp 452, Duden s. u. schäbig; Son.: vgl. nschw. skabbig, Adj., schäbig; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung von etwas Heruntergekommenem; BM.: schneiden; F.: schäbig, schäbige, schäbiges, schäbigem, schäbigen, schäbiger, schäbigere, schäbigeres, schäbigerem, schäbigeren, schäbigerer, schäbigst, schäbigste, schäbigstes, schäbigstem, schäbigsten, schäbigster+EW; Z.: schäb-ig

Schablone, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Schablone, Form, Vorlage, Schema; ne. template; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. schampeliōn, schampelūn, schaphlun, schaplūn, N., Muster, Modell, Schablone, nachgebildete Gestalt, Vogelscheuche; afrz. échantillon, M., Muster; frührom. *scandiculum, N., Schindel?; lat. scandula, scindula, F., Schindel, (um 50 v. Chr.); vgl. lat. scandere, V., steigen, besteigen, emporsteigen; idg. *sked-, *ked-, *skend-, *kend-, *skedh₂-, *kedh₂-, V., spalten, zerstreuen, Pokorny 918; vgl. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Schablone, EWD s. u. Schablone, DW 14, 1955, Duden s. u. Schablone; Son.: vgl. nndl. sjablone, Sb., Schablone; nndl. sjabloon, Sb., Schablone; nnorw. schablon, Sb., Schablone; nnorw. sjablong, M., Schablone; poln. szablon, M., Schablone; lit. šablonas, M., Schablone; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine als Vorlage verwendete Form; BM.: schneiden; F.: Schablone, Schablonen+FW; Z.: Scha-bl-on-e

Schabracke, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Schabracke, Pferdedecke, Verkleidung, alte Frau; ne. shabrack, shabraque, saddle cloth; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. ungar. csábrák; E.: s. ungar. csábrák, Sb., Pferdedecke, Satteldecke; türk. çaprak, Sb., Satteldecke; L.: Kluge s. u. Schabracke, DW 14, 1955, Duden s. u. Schabracke; Son.: vgl. nndl. sjabrak, Sb., Schabracke; frz. caparaçon, M., Schabracke; nschw. schabrak, N., Schabracke; nnorw. skaberakk, N., Schabracke; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine unter den Sattel bzw. über ein Pferd gebreitete Decke; BM.: Satteldecke; F.: Schabracke, Schabracken+FW; Z.: Schabrack-e

Schach, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Schach, Schachspiel; ne. chess; Vw.: -; Hw.: s. scheckig; Q.: nach 1193 (Lanzelet des Ulrich von Zatzikhoven); I.: Lw. -; E.: mhd. schāch (3), st. N., st. M., „Schach“, Schachkönig, Schachbrett, Schachspiel, schachbietender Zug, Schachzug, Schachbieten, Angriff; mnd. schāk (1), schak, N., Schach, Schachbrett, Schachspiel; mnl. schaec, scaec, Sb., Schach; afrz. eschac, Sb., Schach; über Arabisch aus dem Pers.-Ind., pers. šāh, M., König; ai. rāj-, M., König; vgl. idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schach, Kluge s. u. Schach, EWD s. u. Schach, DW 14, 1956, EWAhd 7, 1339, Duden s. u. Schach, Bluhme s. u. Schach; Son.: vgl. nndl. schak, Sb., Schach; frz. échecs, M. Pl., Schach; nschw. schack, N., Schach; nnorw. sjakk, M., Schach; poln. szachy, Pl., Schach; lit. šachmatai, M. Pl., Schach; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein von zwei Menschen auf einem karierten Brett zu spielendes Spiel; BM.: König bzw. lenken; F.: Schach, Schachs+FW; Z.: Schach

Schachen, nhd. (ält.-dial.), M., (8. Jh.): nhd. Schachen, Waldstück, Vorgebirge, Landzunge; ne. foothill, spit of land; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 8. Jh.? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schache, sw. M., einzeln stehendes Waldstück, Vorsaum eines Waldes; ahd. skahho*, skacho*, scahho, scacho*, sw. M. (n), „Schachen“, Vorgebirge, Bergvorsprung, Landzunge, Handelsplatz, Abhang?; as. -; anfrk. -; germ. *skakō-, *skakōn, *skaka-, *skakan, sw. M. (n), Landspitze; s. idg. *skek-, *kek-, *skeg-, V., Sb., springen, bewegen, eilen, schütteln, Bewegung, Pokorny 922 (1609/81) (RB. idg. aus ind., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Schachen, DW 14, 1958, Falk/Torp 447, Duden s. u. Schachen; Son.: vgl. afries. -; ae. sceaga, sw. M. (n), Unterholz, Gebüsch; an. skōgr, st. M. (a), Wald; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Waldstück; BM.: springen; F.: Schachen, Schachens+EW; Z.: Schach-en

Schächer, nhd. (ält.), M., (8. Jh.): nhd. Schächer, Räuber, Mörder; ne. robber, murderer; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. schāchære, schæchære, schācher, schæcher, st. M., Räuber, Schächer, Raubmörder, Mörder; mnd. schēkære*, schēker, schecker, M., „Schächer“, Räuber, Mörder; mnl. scāker, schaker, M., Räuber, Bandit, Schächer; ahd. skāhhāri*, scāhhāri*, scāchāri*, st. M. (ja), Schächer, Räuber; s. ahd. skāhhen, V., skāhhen*, scāchen*, sw. V. (1a), „rauben“; germ. *skakjan, sw. V., rauben, greifen, bewegen; s. idg. *skek-, *kek-, *skeg-, V., Sb., springen, bewegen, eilen, schütteln, Bewegung, Pokorny 922? (1609/81) (RB. idg. aus ind., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schächer, Kluge s. u. Schächer, EWD s. u. Schächer, DW 14, 1959, Falk/Torp 447, EWAhd 7, 1332, Duden s. u. Schächer, Bluhme s. u. Schaecher; Son.: vgl. mnd. schaken, sw. V., rauben; afries. skākere, st. M. (a), gewalttätiger Räuber; ae. sceacere, st. M. (ja), Schächer, Räuber; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Räuber; BM.: springen?; F.: Schächer, Schächers, Schächern+EW; Z.: Schäch-er

schachern, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. schachern, feilschen, Handel treiben; ne. bargain (V.), chaffer (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. wjidd. sachern; E.: s. wjidd. sachern, V., Handel treiben; vgl. hebr. sḥr, V., Handel treiben; L.: Kluge 1. A. s. u. schachern, Kluge s. u. schachern, EWD s. u. schachern, DW 14, 1961, Duden s. u. schachern, Bluhme s. u. schachern; Son.: vgl. nndl. sjacheren, V., schachern; nschw. schakra, V., schachern; nnorw. sjakre, V., schachern; GB.: um eine Ware feilschen; BM.: Handel treiben; F.: schachern, schachere, schacher, schacherst, schachert, schacherte, schachertest, schacherten, schachertet, geschachert, geschachert, geschachertes, geschachertem, geschacherten, geschacherter, schachernd, schachernd, schachernde, schacherndes, schacherndem, schachernden, schachernder, schacher+FW; Z.: schach-er-n

Schacht, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Schacht, hohler senkrechter Raum; ne. shaft (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 13. Jh. (das alte Passional); I.: Lw. -; E.: mhd. schaht (1), st. M., Schacht, Bergbauschicht, Grube; von einer niederländischen Form von Schaft (1) (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schacht 1, Kluge s. u. Schacht, EWD s. u. Schacht, DW 14, 1963, Duden s. u. Schacht, Bluhme s. u. Schacht; Son.: vgl. nschw. schakt, N., Schacht; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen künstlich hergestellten meist senkrecht in die Tiefe besonders in die Erde führenden langen Hohlraum mit mehr oder weniger gleichmäßiger Weite; BM.: schneiden bzw. spalten; F.: Schacht, Schachtes, Schachts, Schächte, Schächten+EW; Z.: Schach-t

Schachtel, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Schachtel; ne. box (N.), case (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1382 (Marienleben des Wernher der Schweizer); I.: Lw. -; E.: mhd. schahtel (1), sw. F., Schachtel, altes Weib; it. scatola, M., Schachtel; vgl. mlat. scatula, F., Schrein, Geldschrein; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge 1. A. s. u. Schachtel, Kluge s. u. Schachtel, EWD s. u. Schachtel, DW 14, 1963, Duden s. u. Schachtel, Bluhme s. u. Schachtel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen hergestellten aus Papier oder Karton bestehenden Behälter zum Aufbewahren von Gegenständen; BM.: Schrein; F.: Schachtel, Schachteln+FW; Z.: Schacht-el

Schachtelhalm, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Schachtelhalm; ne. horsetail (a plant); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: Vorderglied umgebildet von nhd. Schaft; Hinterglied s. Halm; L.: Kluge 1. A. s. u. Schachtel 2, Kluge s. u. Schachtelhalm, EWD s. u. Schachtelhalm, DW 14, 1965, Duden s. u. Schachtelhalm, Bluhme s. u. Schachtelhalm; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine zu den Farnen gehörende vormenschliche Pflanze mit hohlem Stängel dessen deutlich ausgeprägte Glieder jeweils an der Basis von schuppenförmigen und teilweise miteinander verwachsenen Blättchen umschlossen sind; BM.: schneiden bzw. spalten, stechen?; F.: Schachtelhalm, Schachtelhalms, Schachtelhalmes, Schachtelhalme, Schachtelhalmen+EW; Z.: Schach-t-el--hal-m

schächten, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. schächten, schlachten, abstechen; ne. slaughter (V.) in a kosher way; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1331 (Daniel); I.: Lw. -; E.: mhd. schehten, sw. V., „schächten“, töten, rituell schlachten; von. hebr. sht, schāchát, V., schlachten; L.: Kluge s. u. schächten, EWD s. u. schächten, DW 14, 1966, Duden s. u. schächten, Bluhme s. u. schaechten; Son.: vgl. nschw. skäkta, V., schächten; GB.: gemäß religiöser Vorschrift durch Schnitte in den Hals und Ausblutenlassen schlachten; BM.: schlachten; F.: schächten, schächte, schächtest, schächtet, schächtete, schächtetest, schächteten, schächtetet, geschächtet, geschächtet, geschächtete, geschächtetes, geschächtetem, geschächteten, geschächteter, schächtend, schächtend, schächtende, schächtendes, schächtendem, schächtenden, schächtender, schächt+FW; Z.: schächt-en

Schadchen, nhd., M., N., (19. Jh.): nhd. Schadchen, Heiratsvermittler, Kuppler; ne. matchmaker; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. hebr. šadḵān; E.: s. hebr. šadḵān, M., Schadchen, Heiratsvermittler; L.: Kluge s. u. Schadchen, Duden s. u. Schadchen; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Heiratsermittler; BM.: Kuppler; F.: Schadchen, Schadchens+FW; Z.: Schadchen

Schade, nhd. (ält.), M., (8. Jh.): nhd. Schade, Schaden (M.), Beschädigung, Beeinträchtigung; ne. damage (N.); Vw.: -; Hw.: s. Schaden, schaden; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schade, sw. M., Schaden, Schädigung, Verlust; mnd. schāde (1), scade, M., Schaden (M.), Schade, Nachteil, Beschuldigung, Verletzung, Verwundung; mnl. scāde, M., Schade, Schaden (M.), Nachteil, Verletzung; ahd. skado*, scado, sw. M. (n), Schade, Schaden, Übel, Nachteil, Verderben, Unheil, Strafe; as. skatho*, sw. M. (n), Schade, Schaden, Übeltäter; anfrk. skatho, M., Schaden, Nachteil; germ. *skaþō-, *skaþōn, *skaþa-, *skaþan, *skadō-, *skadōn, *skada-, *skadan, sw. M. (n), Schaden, Schädiger; s. idg. *skēt-, *skət-, *skeh₁th₂-, V., schädigen, schaden, Pokorny 950 (1630/102) (RB. idg. aus gr.?, ital., germ., balt.); L.: DW 14, 1969, Falk/Torp 449, Seebold 408, EWAhd 7, 1315; Son.: vgl. afries. skatha (1), sketha, sw. M. (n), Schade, Schaden, Nachteil, Schadensersatz; saterl. scada; ae. sceaþa, scaþa, sw. M. (n), Verbrecher, Dieb, Mörder, Schädiger; an. skaði, sw. M. (n), Schade, Schaden, Verlust; got. -; nndl. schade, Sb., Schaden (M.); nschw. skada, Sb., Schaden (M.); nnorw. skade, M., Schaden (M.); gr. ἀσκηθής (askēthḗs), Adj., unversehrt, wohlbehalten; kymr. esgus, Adj., unermüdlich; mir. scith, Adj., ermüdet; aruss. škoda, F., Schaden (M.) (Lw. aus dem Deutschen); lit. iškadà, F., Schaden (M.) (Lw. aus dem Deutschen); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas die Gegebenheiten in einer negativen und nicht wünschenswerten Weise Veränderndes; BM.: ?; F.: Schade, Schaden, Schäden+EW; Z.: Schad-e

Schädel, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Schädel, Kopf; ne. skull; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 13. Jh. (Neidhart von Reuenthal); E.: s. mhd. schedel, st. M., Schädel, Kopf, hölzernes Trinkgefäß; mnd. schēdele (1), schēdel, schidele, M., Schädel, Haupt; mnl. scēdel, M., Deckel, Augenlid; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von einem Wort für „Gefäß“; L.: Kluge 1. A. s. u. Schädel, Kluge s. u. Schädel, EWD s. u. Schädel, DW 14, 1979, Duden s. u. Schädel, Bluhme s. u. Schaedel; Son.: vgl. nndl. schwedel, Sb., Schädel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen Kopf; BM.: Gefäß?; F.: Schädel, Schädels, Schädeln+EW; Z.: Schäd-el

Schaden, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Schaden (M.), Schade, Beschädigung, Beeinträchtigung; ne. damage (N.); Vw.: -; Hw.: s. Schade, schaden; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schade, sw. M., Schaden, Schädigung, Verlust; mnd. schāde (1), scade, M., Schaden (M.), Schade, Nachteil, Beschuldigung, Verletzung, Verwundung; mnl. scāde, M., Schade, Schaden (M.), Nachteil, Verletzung; ahd. skado*, scado, sw. M. (n), Schade, Schaden, Übel, Nachteil, Verderben, Unheil, Strafe; as. skatho*, sw. M. (n), Schade, Schaden, Übeltäter; anfrk. skatho, M., Schaden, Nachteil; germ. *skaþō-, *skaþōn, *skaþa-, *skaþan, *skadō-, *skadōn, *skada-, *skadan, sw. M. (n), Schaden, Schädiger; s. idg. *skēt-, *skət-, *skeh₁th₂-, V., schädigen, schaden, Pokorny 950 (1630/102) (RB. idg. aus gr.?, ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schade, Kluge s. u. Schaden, EWD s. u. Schaden, DW 14, 1969, Falk/Torp 449, Seebold 408, EWAhd 7, 1315, Duden s. u. Schaden, Bluhme s. u. Schaden; Son.: vgl. afries. skatha (1), sketha, sw. M. (n), Schade, Schaden, Nachteil, Schadensersatz; saterl. scada; ae. sceaþa, scaþa, sw. M. (n), Verbrecher, Dieb, Mörder, Schädiger; an. skaði, sw. M. (n), Schade, Schaden, Verlust; got. -; nndl. schade, Sb., Schaden (M.); nschw. skada, Sb., Schaden (M.); nnorw. skade, M., Schaden (M.); gr. ἀσκηθής (askēthḗs), Adj., unversehrt, wohlbehalten; kymr. esgus, Adj., unermüdlich; mir. scith, Adj., ermüdet; aruss. škoda, F., Schaden (M.) (Lw. aus dem Deutschen); lit. iškadà, F., Schaden (M.) (Lw. aus dem Deutschen); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas die Gegebenheiten in einer negativen und nicht wünschenswerten Weise Veränderndes; BM.: ?; F.: Schade, Schaden, Schäden+EW; Z.: Schad-en

schaden, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. schaden, Schaden zufügen; ne. damage (V.); Vw.: -; Hw.: s. Schaden, Schade; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schaden, scheden, sw. V., Schaden verursachen, schaden, schädlich sein (V.), Schaden anrichten; mnd. schāden (1), scaden, sw. V., schaden, schädigen, benachteiligen, Strafe auferlegen, weh tun; mnl. scāden, scaden, schaden, sw. V., schaden; ahd. skadōn*, scadōn, sw. V. (2), schaden, schädigen; mnl. scāden, sw. V., schaden; ahd. skadēn*, scadēn*, sw. V. (3), schaden, schädigen, Schaden zufügen; as. skathōn*, sw. V. (2), schaden; anfrk. skathon*, scathon*, sw. V. (2), schaden, richten, verdammen; germ. *skaþōn, sw. V., schaden; idg. *skēt-, *skət-, *skeh₁th₂-, V., schädigen, schaden, Pokorny 950 (1630/102) (RB. idg. aus gr.?, ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Schaden, EWD s. u. Schaden, DW 14, 1981, Falk/Torp 449, Seebold 408, EWAhd 7, 1315, EWAhd 7, 1319, Duden s. u. schaden; Son.: vgl. afries. skathia, sw. V. (2), schaden; ae. sceaþian, sw. V. (2), schaden; ae. scieþþan, sceaþþan, st. V. (6), sw. V. (1), schaden, schädigen, verletzen; an. skaða, sw. V. (1?, 2?), schaden; got. skaþjan*, unr. st. V. (6), schaden; nschw. skada, V., schaden; nnorw. skade, V., schaden; GB.: Nachteil zufügen; BM.: ?; F.: schaden, schade, schadest, schadet, schadete, schadetest, schadeten, schadetet, geschadet, geschadet, geschadete, geschadetes, geschadetem, geschadeten, geschadeter, schadend, schadend, schadende, schadendes, schadendem, schadenden, schadender, schad+EW; Z.: schad-en

Schaf, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Schaf, Schöps, ein Paarhufer; ne. sheep; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schāf, schōf, sāph, st. N., Schaf; mnd. schāp, schaep, schaip, N., Schaf; mnl. scaep, N., Schaf; ahd. skāf*, scāf, st. N. (a), Schaf; as. skāp*, st. N. (a), Schaf; anfrk. skāp*, scāp*, st. N. (a), Schaf; wgerm. *skēpa-, *skēpam, *skǣpa-, *skǣpam, st. N. (a), Schaf; weitere Herkunft unklar, vielleicht Zusammenhang mit „schaben“ (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schaf, Kluge s. u. Schaf, EWD s. u. Schaf, DW 14, 1992, Falk/Torp 451, EWAhd 7, 1320, Duden s. u. Schaf, Bluhme s. u. Schaf; Son.: vgl. afries. skēp, st. N. (a), Schaf; saterl. scep; ae. scéap, st. N. (a), Schaf; an. -; got. -; nndl. schaap, Sb., Schaf; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein mittelgroßes Säugetier mit dickem wolligem Fell und beim männlichen Tier oft großen, gewundenen Hörnern das als Wolle und Fleisch und auch Milch lieferndes Nutztier gehalten wird; BM.: schaben?; F.: Schaf, Schafes, Schafs, Schafe, Schafen+EW; Z.: Schaf

Schaff, Schapf, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Schaff, Gefäß, Schrank; ne. tub; Vw.: -; Hw.: s. Schäffler, Scheffel, Schapp, Schaft (2); Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schaf, st. N., Schaff, Gefäß, Getreidemaß, Scheffel; mnd. schape, M., flacher Tiegel; mnd. scheppe; mnl. scap, schap, N., Gestell, Kiste, Schrank; an. skeppa, skjappa, sw. F. (n), Maß, Scheffel; ahd. skaf* (2), scaf*, st. N. (a), Gefäß, Fass, Schaff, Bütte (F.) (2); as. skap* (1), st. N. (a), „Schaff“, Gefäß; anfrk. -; germ. *skapa- (1), *skapam, st. N. (a), Gefäß, Schaff, Scheffel; s. idg. *skā̆p-, *kā̆p-, V., schneiden, spalten, Pokorny 930?; L.: Kluge 1. A. s. u. Schaff, Kluge s. u. Schaff, EWD s. u. Schaff, DW 14, 2013, Falk/Torp 451, EWAhd 7, 1320, Duden s. u. Schaff, Bluhme s. u. Schaff; Son.: vgl. afries. skep, Sb., Schaff, Fass; nnordfries. skap; ae. -; an. skeppa, F., Maß, Scheffel; ae. scėppe, sw. F. (n), Trockenmaß; got. -; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen Bottich; BM.: schneiden; F.: Schaff, Schaffes, Schaffs, Schaffe, Schaffen, Schapf, Schapfes, Schapfs, Schapfe, Schapfen+EW; Z.: Schaff

schaffen, nhd., st. V., sw. V., (8. Jh.): nhd. schaffen, schöpfen (V.) (2), formen, bilden; ne. accomplish, create; Vw.: -; Hw.: s. Geschäft, Schaffner; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schaffen (1), st. V., entstehen, sich zurechtmachen, sich verhalten (V.) gegen, ansetzen zu, sich bemühen um, erschaffen; mhd. schaffen (3), sw. V., erschaffen, schaffen, gestalten, tun, machen, bewirken, ins Werk setzen, ordnen, einrichten; mnd. schaffen (1), sw. V., schaffen, tätig sein (V.), wirken, machen, tun, besorgen, ordnen, bestimmen, verfügen, bewerkstelligen; mnd. schāpen (2), st. V., schaffen, hervorbringen, Gestalt geben, verfertigen, beschaffen (V.), bewerkstelligen, ausrichten, einrichten; ahd. skaffōn, scaffōn, sw. V. (2), schaffen, bilden, bewirken, festsetzen; ahd. skepfen, scephen, st. V. (6), sw. V. (1a), schöpfen (V.) (2), schaffen; as. skėppian* (1), st. V. (6), schaffen; anfrk. *skapon?, sw. V. (2), schaffen; germ. *skapjan, st. V., schöpfen (V.) (2), schaffen; germ. *skapōn, sw. V., schaffen, ordnen; idg. *skā̆p-, *kā̆p-, V., schneiden, spalten, Pokorny 930?; L.: Kluge 1. A. s. u. schaffen, Kluge s. u. schaffen, EWD s. u. schaffen, DW 14, 2016, Falk/Torp 450, 451, Seebold 307, 406, EWAhd 7, 1324, Duden s. u. schaffen, Bluhme s. u. schaffen; Son.: vgl. afries. skeppa (1), st. V. (6), schaffen, verschaffen, machen, bestimmen; saterl. scepa, V., schaffen, machen; ae. scieppan, scippan, scyppan, sceppan, st. V. (6), schaffen, bilden, machen, anordnen, bestimmen; an. skepja, sw. V. (1), schaffen, bestimmen, einrichten; an. skapa, sw. V. (2), schaffen, einrichten, ordnen; got. skapjan*, unr. st. V. (6), schaffen; nndl. scheppen, V., schaffen, erschaffen; nschw. skapa, V., schaffen, hervorbringen; nnorw. skape, V., schaffen; ai. skabhnāti, V., befestigen stützen; ? lit. skōpti, V., aushöhlen; GB.: durch schöpferische Arbeit etwas neu entstehen lassen; BM.: schneiden bzw. spalten; F.: schaffen, schaffe, schaffst, schafft, schaffest, schaffet, schaffte, schafftest, schafften, schafftet, schuf, schufst, schufen, schuft, schüfe, schüfest, schüfen, schüfet, geschafft, geschafft, geschaffte, geschafftes, geschafftem, geschafften, geschaffter, geschaffen, geschaffen, geschaffene, geschaffenes, geschaffenem, geschaffenen, geschaffener, schaffend, schaffend, schaffende, schaffendes, schaffendem, schaffenden, schaffender, schaff+EW; Z.: schaff-en

Schäffler, nhd. (dial.), M., (13. Jh.): nhd. Schäffler, Böttcher; ne. cooper; Vw.: -; Hw.: s. Schaff, Scheffel; Q.: 1299 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: s. mhd. scheffelære, scheffeler, scheffler, st. M., Schäffler, Fassbinder; mnd. schēpelære* (2), schēpeler, M., „Scheffler“, niedriger Stadtdiener der die Scheffel eicht; vgl. mhd. schaf, st. N., Schaff, Gefäß, Getreidemaß, Scheffel; mnd. schape, M., flacher Tiegel; ahd. skaf* (2), scaf*, st. N. (a), Gefäß, Fass, Schaff, Bütte (F.) (2); as. skap* (1), st. N. (a), „Schaff“, Gefäß; germ. *skapa- (1), *skapam, st. N. (a), Gefäß, Schaff, Scheffel; s. idg. *skā̆p-, *kā̆p-, V., schneiden, spalten, Pokorny 930?; L.: Kluge s. u. Schäffler, DW 14, 2035, Duden s. u. Schäffler; Son.: bayr.; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Hersteller von Schaffen; BM.: schneiden; F.: Schäffler, Schäfflers, Schäfflern+EW; Z.: Schäff-l-er

Schaffner, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Schaffner, Fahrkartenkontrolleur; ne. conductor, ticket collector; Vw.: -; Hw.: s. schaffen; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: von mhd. schaffenære, scheffenære, schaffener, scheffenære, scheffener, st. M., Anordner, Aufseher, Verwalter, Schaffner, Beauftragter; mnd. schaffenære*, schaffener, M., „Schaffner“, Anschaffer, Besorger, Verwalter, Geschäftsführer; s. mhd. schaffen (1), st. V., entstehen, sich zurechtmachen, sich verhalten (V.) gegen, ansetzen zu, sich bemühen um, erschaffen; mhd. schaffen (3), sw. V., erschaffen, schaffen, gestalten, tun, machen, bewirken, ins Werk setzen, ordnen, einrichten; ahd. skaffōn, scaffōn, sw. V. (2), schaffen, bilden, bewirken, festsetzen; germ. *skapōn, sw. V., schaffen, ordnen; idg. *skā̆p-, *kā̆p-, V., schneiden, spalten, Pokorny 930?; L.: Kluge 1. A. s. u. Schaffner, Kluge s. u. Schaffner, EWD s. u. schaffen, DW 14, 2035, Duden s. u. Schaffner; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen der in öffentlichen Verkehrsmitteln Fahrkarten verkauft; BM.: schneiden; F.: Schaffner, Schaffners, Schaffnern+EW; Z.: Schaff-n-er

Schafgarbe, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Schafgarbe, eine Heilpflanze; ne. yarrow; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1470 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schāfgarwe, st. F., Schafgarbe; s. mhd. schāf, schōf, sāph, st. N., Schaf; ahd. skāf*, scāf, st. N. (a), Schaf; wgerm. *skēpa-, *skēpam, *skǣpa-, *skǣpam, st. N. (a), Schaf; weitere Herkunft unklar, vielleicht Zusammenhang mit „schaben“ (s. d.); mhd. garwe, sw. F., Schafgarbe; ahd. garawa* (1), st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Schafgarbe, Tausendblatt, Wiesenkümmel?; germ. *garwa, Sb., Garbe (F.) (2); idg. *gʰrebʰ- (1), *gʰerbʰ-, V., ergreifen, erraffen, rechen, Pokorny 455 (667/83) (RB. idg. aus ind., iran., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Garbe 2, Kluge s. u. Schafgarbe, EWD s. u. Schafgarbe, DW 14, 2037, Duden s. u. Schafgarbe, Bluhme s. u. Schafgarbe (Garbe); Son.: vgl. mnd. garwe, F., Schafgarbe; mnl. garve, garwe, F., Schafgarbe; ae. gearwe (3), sw. F. (n)?, Schafgarbe, Garbe (F.) (2); nndl. gerwe, Sb., Schafgarbe; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine zu den Korbblütlern gehörende auf Wiesen und an Wegrändern wachsende Pflanze mit stark geteilten Blättern und weißen bis rosafarbenen in Doldenrispen wachsenden Blüten; BM.: von Schafen gern gegessene Pflanze; F.: Schafgarbe, Schafgarben+EW; Z.: Schaf-garb-e

Schafott, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Schafott, Schaugerüst, Blutgerüst; ne. scaffold (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. schavot, skavot, N., „Schafott“, Schaugerüst; mnl. schavot, shavot, N., Schaugerüst, Blutgerüst; afrz. chafaud, chafaut, Sb., Gerüst; mlat. catafalcium, N., Schafott, Thron, Katafalk; letztlich wohl von gr. κατά (katá), Präp., herab, hinab; idg. *km̥ta, Präp., Präf., neben, entlang, mit, abwärts, Pokorny 613; und lat. fala F., hohes Gerüst, hölzerner Turm; vielleicht aus dem Vorgr.-etruskischen, s. Walde/Hofmann 1, 446; L.: Kluge s. u. Schafott, EWD s. u. Schafott, DW 14, 2044, Duden s. u. Schafott; Son.: vgl. nndl. schavot, Sb., Schaugerüst, Blutgerüst; frz. échafaud, M., Schafott; nschw. schavott, Sb., Schafott; nnorw. skafott, N., Schafott; poln. szafot, M., Schafott; kymr. sgaffald, F., Gerüst; nir. scafall, M., Gerüst; lit. ešafotas, M., Schafott; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein meist erhöhtes Gerüst auf dem Hinrichtungen durch Enthauptung vorgenommen werden; BM.: neben, Gerüst; F.: Schafott, Schafottes, Schafotts, Schafotte, Schafotten+FW; Z.: Scha-fo-tt

Schaft (1), nhd., M., (8. Jh.): nhd. Schaft, Stange; ne. shaft (N.); Vw.: -; Hw.: s. Schacht, Schachtelhalm; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schaft, st. M., Speer, Lanze, Fahnenschaft; mnd. schat (1), M., Schaft; mnd. schacht, schaft, schagt, M., Schaft, Holzstange, Pfahl, Marktfahne, Speer; mnl. scaft, schacht, M., Schaft, Stange, Speer, Lanze; ahd. skaft* (1), scaft, st. M. (i), Schaft, Speer, Lanze, Geschoss, Wurfspieß, Wurfgeschoss, Stecken (M.); as. skaft* (1), st. M. (i), Schaft, Speer; anfrk. skaft*, scaft*, st. M. (i), Schaft, Pfeil; germ. *skafta-, *skaftaz, st. M. (a), Schaft; s. idg. *skā̆p-, *kā̆p-, V., schneiden, spalten, Pokorny 930; L.: Kluge 1. A. s. u. Schaft 1, Kluge s. u. Schaft, EWD s. u. Schaft, DW 14, 2048, Falk/Torp 452, EWAhd 7, 1327, Duden s. u. Schaft, Bluhme s. u. Schaft; Son.: s. lang. skaft, st. M. (i)?, Schaft; vgl. afries. skeft, st. M. (a), Schaft, Speer, Messrute; ae. sceaft (1), scaft, scæft, st. M. (a), Schaft, Stab, Stange, Speer; an. skapt, st. N. (a), Schaft, Stab, Stange, Griff; got. *skafts (1), st. M. (a?), Schaft; nndl. schacht, Sb., Schaft; nschw. skaft, N., Schaft; nnorw. skaft, N., Schaft; gr. σκῆπτρον (skēptron), N., Zepter, Stab, Stock; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den geraden lang gestreckten schlanken Teil eines Gegenstandes; BM.: schneiden bzw. spalten; F.: Schaft, Schaftes, Schafts, Schäfte, Schäften+EW; Z.: Schaf-t

Schaft (2), nhd. (ält.), N.: nhd. Schaft (M.) (2), Schrank, Regal; ne. cupboard; Vw.: -; Hw.: s. Schaff, Scheffel; Q.: vor 1800?; E.: s. Schaff; L.: Kluge 1. A. s. u. Schrank 2, Duden s. u. Schaft; GB.: Bezeichnung für einen Schrank; BM.: schneiden; F.: Schaft, Schaftes, Schafts, Schäfte, Schäften+EW; Z.: Schaf-t

…schaft, nhd., Suff., (8. Jh.?): nhd. ...schaft; ne. …ship; Vw.: s. Eigen-, Herr-, Hiobsbot-, Subsistenz-, Wirt-; Hw.: -; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. -; E.: mhd. …schaft, Suff., …schaft; mnd. *schop?, *schup?, *schaft?, *schap?, Suff., „schaft“; ahd. …skap, Suff., …schaft; germ. *skafti-, *skaftiz, st. F. (i), Beschaffenheit, Schaffung, Ordnung; as. …skap, Suff., …skaft; anfrk. …skap, Suff., …schaft; germ. *skapi-, *skapiz, st. M. (i), st. F. (i), Beschaffenheit, Ordnung; vgl. idg. *skā̆p-, *kā̆p-, V., schneiden, spalten, Pokorny 930; L.: Kluge s. u. -schaft, EWD s. u. -schaft, Falk/Torp 450, Seebold 407, Duden s. u. -schaft; Son.: vgl. afries. …skipi, Suff., …skaft; ae. sceaft (2), st. M. (a), st. F. (i), st. N. (a), Schöpfung, Geschöpf, Beschaffenheit, Dasein, Schicksal; an. …skapr, Suff., …schaft; got. gaskafts, st. F. (i), Erschaffung, Geschöpf; nndl. …schap, Suff., …schaft; nschw. …skap, Suff., …schaft; nnorw. …skap, Suff., …schaft; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendete Nachsilbe um Substantive zu bilden; BM.: schneiden; F.: ...schaft, ...schaften+EW; Z.: -schaf-t

Schah, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Schah, Kaiser von Persien; ne. Shah; Vw.: -; Hw.: s. Pascha; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. pers. šah; E.: s. pers. šah, M., Schah, König; vgl. idg. ktēi-?, *ktē-?, *ktəi-?, *ktə-?, *kþēi-?, *kþē-?, *kþəi-?, *kþə-?, V., erwerben, beherrschen (RB. idg. aus ind., iran., gr.); L.: Duden s. u. Schah, EWD s. u. Schah, Duden s. u. Schah; Son.: vgl. nndl. sjah, Sb., Schah; frz. schah, M., Schah; nschw. schah, Sb., Schah; nnorw. sjah, M., Schah; poln. szach, M., Schah; nir. seá, M., Schah; lit. šachas, M., Schah; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den persischen Herrscher; BM.: beherrschen; F.: Schah, Schahs+FW; Z.: Schah

Schakal, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Schakal, ein Wildhund; ne. jackal; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. chacal; E.: s. frz. chacal, M., Schakal; türk. çakal, Sb., Schakal; pers. šaġāl, M., Schakal; ai. śṛgālá, M., Schakal; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Schakal, Kluge s. u. Schakal, EWD s. u. Schakal, DW 14, 2054, Duden s. u. Schakal; Son.: vgl. nndl. jakhals, Sb., Schakal; nschw. schakal, sjakal, Sb., Schakal; nnorw. sjakal, M., Schakal; poln. szakal, M., Schakal; kymr. jacal, M., Schakal; nir. seacál, M., Schakal; lit. šakalas, M., Schakal; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches zwischen dem Fuchs und dem Wolf stehendes in Afrika und Asien heimisches Raubtier; BM.: ?; F.: Schakal, Schakals, Schakales, Schakale, Schakalen+FW; Z.: Schakal

schäkern, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. schäkern, flirten; ne. flirt (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: wjidd. Lw.; E.: s. wjidd, Sb., Busen, Schoß; hebr. ḥēq, ḥēiq, Sb., Schoß; L.: Kluge 1. A. s. u. schäkern, Kluge s. u. schäkern, EWD s. u. Schäker, DW 14, 2056, Duden s. u. schäkern, Bluhme s. u. schaekern; GB.: neckische Späße mit jemandem machen; BM.: Schoß; F.: schäkern, schäkere, schäker, schäkre, schäkerst, schäkert, schäkerte, schäkertest, schäkerten, schäkertet, geschäkert, geschäkert, geschäkertes, geschäkertem, geschäkerten, geschäkerter, schäkernd, schäkernd, schäkernde, schäkerndes, schäkerndem, schäkernden, schäkernder, schäker+EW; Z.: schäk-er-n

schal, nhd., Adj., (14. Jh.): nhd. schal, abgestanden; ne. stale (Adj.), flat (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1350-1365 (Gedichte von Heinrich der Teichner); I.: Lw. -; E.: mhd. schal (1), Adj., schal, trübe, trocken, dürre, leck; mnd. schal (1), schāl, Adj., schal, trüb, abgeschmackt, blöd; vielleicht verwandt mit gr. σκέλλειν (skéllein), V., trocknen, ausdörren; oder von germ. *skala-, *skalaz, Adj., verdörrt, schal; beides von idg. *skel- (3), *kel- (9), V., austrocknen, dörren, Pokorny 927 (1612/84) (RB. idg. aus gr., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. schal, Kluge s. u. schal, EWD s. u. schal, DW 14, 2056, Falk/Torp 459, Duden s. u. schal, Bluhme s. u. schal; Son.: vgl. ne. shallow, Adj., seicht; nschw. skäll, Adj., mager, dünn; ? lett. kàlss, Adj., mager; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines durch langes Stehen fade im Geschmack gewordenes Getränk; BM.: austrocknen; F.: schal, schale, schales, schalem, schalen, schaler, schalere, schaleres, schalerem, schaleren, schalerer, schalst, schalste, schalstes, schalstem, schalsten, schalster+EW; Z.: schal

Schal, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Schal, schmales Halstuch; ne. shawl; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. shawl; E.: s. ne. shawl, N., Schal; pers. šāl, Sb., Umschlagtuch; L.: Kluge s. u. Schal, Duden s. u. Schal, Bluhme s. u. Schal; Son.: vgl. nndl. sjaal, Sb., Schal; frz. châle, M., Schal; nschw. schal, Sb., Schal; nnorw. sjal, N., Schal; poln. szalik, M., Schal; kymr. siôl, F., Schal; nir. seál, M., Schal; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein um den Hals zu schlingendes Kleidungsstück; BM.: Umschlagtuch; F.: Schal, Schals, Schales+FW; Z.: Schal

Schale (1), nhd., F., (9. Jh.): nhd. Schale (F.) (1), Hülse; ne. shell (N.); Vw.: -; Hw.: s. Schale (2), schälen, Schellack, Schelfe; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schale, st. F., sw. F., Schale (F.) (1), Eierschale, Nussschale, Schäldecke, Hirnschale, Messerschale, Steinplatte, Brettereinfassung, Verschalung; mnd. schāle (1), F., Schale (F.) (1), Hülle, Rinde, Baumrinde; mnl. schale, F., Schale (F.) (1), Hülse; ahd. skala*, scala, st. F. (ō), sw. F. (n), Schale (F.) (1), Hülse; as. skāla* (1), sw. F. (n), Schale (F.) (1), Muschel; anfrk. *skala, F., Schale; germ. *skaljō, *skēlō, st. F. (ō), Schale (F.) (1), Hülse, Muschel; vgl. idg. *skel- (1), *kel- (7), *skelH-, V., schneiden, aufschlitzen, spalten, Pokorny 923 (1610/82) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schale, Kluge s. u. Schale 1, EWD s. u. Schale 1, DW 14, 2061, Falk/Torp 458, EWAhd 7, 1345, Duden s. u. Schale, Bluhme s. u. Schale 1; Son.: vgl. afries. -; ae. scealu (1), st. F. (ō), Schale (F.) (1), Schote, Schüssel; an. skāl, st. F. (ō), Schale (F.) (2), Trinkschale, Waage; got. skalja*, st. F. (jō), Ziegel; nndl. schaal, Sb., Schale (F.) (1); nschw. skal, N., Schale (F.) (1); nnorw. skall, N., Schale (F.) (1); ai. kalā́, Sb., klener Teil, ein Sechzenhtel; ksl. skolъka, Sb., Muschel; russ. skalá, Sb., Birkenrinde; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine eine Frucht oder einen Samen umgebende Hülle; BM.: schneiden; F.: Schale, Schalen+EW; Z.: Schal-e

Schale (2), nhd., F., (8. Jh.): nhd. Schale (F.) (2), Trinkschale; ne. scale (N.), bowl (N.); Vw.: -; Hw.: s. Schale (1); Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schāle, st. F., sw. F., Schale (F.) (2), Trinkschale, Waagschale; mhd. schale, st. F., sw. F., Schale (F.) (2), Waagschale; mhd. schal (3), schāl, st. F., Schale (F.) (2), Hirnschale, Essschale, Trinkschale; mnd. schāle (2), schaele, schaelle, schaale, F., Schale (F.) (2), flache Schüssel, Napf, Trinkgefäß, Waagschale; ahd. skāla*, scāla, st. F. (ō), sw. F. (n), Schale (F.) (2), Trinkschale, Waagschale; as. skāla* (2), sw. F. (n), Schale (F.) (1); germ. *skaljō, *skēlō, st. F. (ō), Schale (F.) (1), Hülse, Muschel; vgl. idg. *skel- (1), *kel- (7), *skelH-, V., schneiden, aufschlitzen, spalten, Pokorny 923 (1610/82) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Schale 2, EWD s. u. Schale 2, DW 14, 2061, EWAhd 7, 1347, Duden s. u. Schale, Bluhme s. u. Schale 2; Son.: vgl. afries. -; ae. scealu (1), st. F. (ō), Schale (F.) (1), Schote, Schüssel; an. skāl, st. F. (ō), Schale (F.) (2), Trinkschale, Waage; got. skalja*, st. F. (jō), Ziegel; nndl. schaal, Sb., Schale (F.) (2); nschw. skål, Sb., Schale (F.) (2); nnorw. skål, M., F., Schale (F.) (2); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine flache Schüssel; BM.: schneiden; F.: Schale, Schalen+EW; Z.: Schal-e

schälen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. schälen, abziehen, Haut entfernen; ne. peel (V.), shell (V.); Vw.: -; Hw.: s. Schale (1); Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schelen* (1), scheln, sw. V., abstreifen, abschälen, schälen, sondern (V.), trennen, entfernen von; mnd. schālen (2), scaylen, sw. V., schälen, entrinden, mit einer Stützwand versehen (V.), verschalen, verkleiden; ahd. skellen* (1), skelen*, sw. V. (1b), schälen; s. ahd. skala*, scala, st. F. (ō), sw. F. (n), Schale (F.) (1), Hülse; as. skāla* (1), sw. F. (n), Schale (F.) (1), Muschel; germ. *skaljō, *skēlō, st. F. (ō), Schale (F.) (1), Hülse, Muschel; vgl. idg. *skel- (1), *kel- (7), *skelH-, V., schneiden, aufschlitzen, spalten, Pokorny 923 (1610/82) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schale, Kluge s. u. Schale 1, EWD s. u. Schale 1, DW 14, 2064, Duden s. u. schälen; Son.: vgl. nndl. schillen, V., schälen; nschw. skala, V., schälen; gr. σκάλλειν (skállein), V., schaben, scharren, hacken; lit. skélti, V., spalten; russ. колоть (kolót), V., stechen, spalten, hacken; GB.: von einer umschließenden Haut befreien; BM.: schneiden; F.: schälen, schäle, schälst, schält, schälest, schälet, schälte, schältest, schälten, schältet, geschält, geschält, geschälte, geschältes, geschältem, geschälten, geschälter, schälend, schälend, schälende, schälendes, schälendem, schälenden, schälender, schäl+EW; Z.: schäl-en

Schälhengst, Schellhengst, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Schälhengst, Zuchthengst; ne. stallion; Vw.: -; Hw.: s. Beschäler; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. schele, sw. M., Beschäler, Zuchthengst, Hengst; ahd. skelo*, scelo, sw. M. (n), Beschäler, Hengst, Zuchthengst; weitere Herkunft ungeklärt, wohl vgl. mit ae. scéallan, ae., M. Pl., Hode, Hoden; germ. *skallō- (2), *skallōn, *skalla- (2), *skallan, sw. M. (n), Hode, Hoden; s. idg. *skel- (1), *kel- (7), *skelH-, V., schneiden, aufschlitzen, spalten, Pokorny 923 (1610/82) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); oder zu germ. *skel-, V., springen?; idg. *sk̑el-, *k̑el-, V., springen, Pokorny 929 (1614/86) (RB. idg. aus ind., germ., balt.); Hinterglied s. nhd. Hengst; L.: Kluge 1. A. s. u. Schellhengst, Kluge s. u. Schälhengst, EWD s. u. Beschäler, DW 14, 2067, Duden s. u. Schälhengst; Son.: vgl. afries. skall 1, M., Hode, Hoden; ae. scéallan, M. Pl., Hode, Hoden; kymr. caill, F., Hoden; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen für die Zucht verwendeten Hengst; BM.: springen; F.: Schälhengst, Schälhengsts, Schälhengstes, Schälhengste, Schälhengsten, Schellhengst, Schellhengsts, Schellhengstes, Schellhengste, Schellhengsten+EW; Z.: Schäl--he-n-g-st

Schalk, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Schalk, Diener; ne. joker; Vw.: -; Hw.: s. Marschall, Seneschall; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schalc, st. M., Leibeigener, Knecht, Diener; mnd. schalk (1), schallek, schallik, schallich, M., „Schalk“, Diener, Knecht; mnl. scalc, M., Schalk, Diener, Knecht, Taugenichts; ahd. skalk*, scalc, scalk*, st. M. (a), „Schalk“, Knecht, Diener, Jünger, Sklave; as. skalk*, st. M. (a), „Schalk“, Knecht, Jünger (M.), Diener (M.); anfrk. skalk*, scalc, st. M. (a), Knecht, Diener; germ. *skalka-, *skalkaz, *skalska-, *skalskaz, st. M. (a), Springer, Knecht, Diener; aus dem Keltischen, Feist 428; idg. *skel- (1), *kel- (7), *skelH-, V., schneiden, aufschlitzen, spalten, Pokorny 923? (1610/82) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schalk, Kluge s. u. Schalk, EWD s. u. Schalk, DW 14, 2067, Falk/Torp 460, EWAhd 7, 1350, Duden s. u. Schalk, Bluhme s. u. Schalk; Son.: s. lang. *skalk, st. M. (a)?, Knecht, Diener; vgl. afries. skalk, st. M. (a), Unfreier, Knecht, Diener, Bösewicht; ae. scealc, st. M. (a), Diener, Gefolgsmann, Untertan, Krieger; an. skalkr (1), st. M. (a), Diener, Unfreier, Sklave; got. skalks, st. M. (a), Knecht, Diener; nndl. skalk, Sb., Schalk; nschw. skalk, M., Schalk, Schelm; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Diener und davon abgeleitet für einen der anderen Streiche spielt; BM.: schneiden; F.: Schalk, Schalkes, Schalks, Schalke, Schalken+EW; Z.: Schal-k

Schall, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Schall, Klang, Geräusch (N.) (1), Getöse; ne. sound (N.); Vw.: -; Hw.: s. schallen; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. schal (2), st. M., Schall, Geräusch (N.) (1), Getöse, Menge, Stimmen (F. Pl.), Gesang; mnd. schal (2), scal, M., Schall, Klang, Ton (M.) (2), Getön, Getöse, Lärm; mnl. scal, schal, M., Schall, Klang, Widerhall; ahd. skal*, scal, st. M. (i), Schall, Klang, Stimme; as. -; anfrk. -; germ. *skalli-, *skalliz, st. M. (i), Schall; s. idg. *skel-, V., schallen, klingen, Pokorny 550; vg. idg. *kel- (6), *kₑlē-, *klē-, *kₑlā-, *klā-, *kl̥-, *kelh₁-, *kleh₁-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548 (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schall, Kluge s. u. Schall, EWD s. u. Schall, DW 14, 2087, Falk/Torp 459, Seebold 413, EWAhd 7, 1345, Duden s. u. Schall, Bluhme s. u. Schall; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. skǫll, st. F. (i)?, Lärm, Spott; got. -; nndl. schal, Sb., Schall; nschw. skall, Sb., Schall; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein nachhallendes Geräusch; BM.: lärmen bzw. klingen; F.: Schall, Schalles, Schalls, Schalle, Schallen, Schälle, Schällen+EW; Z.: Schal-l

schallen, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. schallen, tönen, hallen; ne. sound (V.); Vw.: -; Hw.: s. Schall, verschollen; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: s. mhd. schellen (1), st. V., schallen, tönen, lärmen, klingen, widerhallen, hallen, sich verbreiten, laut werden; ahd. skellan*, scellan*, st. V. (3b), schallen, tönen, klingen, erschallen; as. -; anfrk. *skellan?, st. V. (3b), schallen, tönen; germ. *skellan, st. V., schallen; idg. *skel-, V., schallen, klingen, Pokorny 550; s. idg. *kel- (6), *kₑlē-, *klē-, *kₑlā-, *klā-, *kl̥-, *kelh₁-, *kleh₁-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548 (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schall, Kluge s. u. Schall, EWD s. u. Schall, DW 14, 2092, Duden s. u. schallen; Son.: vgl. afries. -; ae. sciellan (1), st. V. (3b?), tönen, klingen; an. skjalla (1), st. V. (3b), tönen, schallen; an. skella (2), sw. V. (1), erklingen, erschallen, laut schlagen; GB.: laut und weithin vernehmlich tönen; BM.: lärmen bzw. klingen; F.: schallen, schalle, schallst, schallt, schallest, schallet, schallte, schalltest, schallten, schalltet, geschallt, geschallt, geschallte, geschalltes, geschalltem, geschallten, geschallter, schallend, schallend, schallende, schallendes, schallendem, schallenden, schallender, schall+EW; Z.: schal-l-en

Schalmei, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Schalmei, ein Blechblasinstrument; ne. shawm; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1255 (Frauendienst des Ulrich von Liechtenstein); I.: Lw. -; E.: mhd. schalmīe, sw. F., Rohrpfeil, Schalmei; s. mfrz. chalemie, F., Rohrpfeife; mnd. schalmeide, schalmeyde, schalmey, schalmeye, schalmay, F., Schalmei, Rohrpfeife, Stimme in einer Orgel; afrz. chalemel, M., Rohrpfeife; vgl. lat. calamus, M., Rohr, Halm, Schreibrohr, (um 250-184 v. Chr.); gr. κάλαμος (kálamos), M., Rohr; idg. *k̑oləmo-, *k̑oləmos, *k̑olh₂mo-, M., Halm, Schilf, Pokorny 612 (955/187) (RB. idg. aus gr., ital., germ., balt., slaw., toch.); idg. *k̑oləmā, F., Halm, Rohr, Pokorny 612?; vgl. idg. *k̑el- (3), Sb., Schaft, Pfeil, Halm, Pokorny 552; idg. *kel- (2), V., stechen, Falk/Torp 85, Pokorny 552? (851/83) (RB. idg. aus ind., arm.?, gr., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schalmei, Kluge s. u. Schalmei, EWD s. u. Schalmei, DW 14, 2097, Duden s. u. Schalmei; Son.: vgl. frz. chalumeau, M., Schalmei; nschw. skalmeja, Sb., Schalmei; nnorw. skalmeie, M., F., Schalmei; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Blasinstrument mit doppeltem Rohrblatt und sechs bis sieben Grifflöchern auf der Vorderseite; BM.: Rohr; F.: Schalmei, Schalmeien+FW; Z.: Schal-m-ei

Schalotte, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Schalotte, Edelzwiebel; ne. shallot; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. échalote; E.: s. frz. échalote, F., Schalotte; vgl. afrz. eschaloigne, Adj., askalonisch; lat. Ascalōnius, Adj., askalonisch; vgl. lat. Ascalōn, F.=ON, Askalon (Stadt in Palästina); aus dem Semit., „Stadt der Schande“; L.: Kluge 1. A. s. u. Schalotte, Kluge s. u. Schalotte, DW 14, 2099, Duden s. u. Schalotte; Son.: vgl. nndl. sjalot, Sb., Schalotte; nschw. schalottenlök, Sb., Schalotte; nnorw. sjalottløk, M., Schalotte; poln. szalotka, F., Schalotte; kymr. sialotsyn, M., Schalotte; nir. seallóid, F., Schalotte; lit. askaloninis česnakas, M., Schalotte; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine kleine eiförmige und mild aromatische Zwiebel; BM.: ON (nach dem Herkunftsort); F.: Schalotte, Schalotten+FW; Z.: Schal-ott-e

schalten, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. schalten, lenken, leiten, walten; ne. switch (V.), shift (V.); Vw.: -; Hw.: s. Schalter; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. schalten, schalden, red. V., st. V., „schalten“, stoßen, schieben, fortstoßen, in Bewegung setzen, entfernen, vertreiben, trennen; ahd. skaltan* (1), scaltan*, red. V., stoßen, fortstoßen, schieben; as. skaldan*, red. V. (1), stoßen; anfrk. -; germ. *skaldan, st. V., stoßen, schieben; s. idg. *skel- (1), *kel- (7), *skelH-, V., schneiden, aufschlitzen, spalten, Pokorny 923? (1610/82) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *kel- (5), V., treiben, antreiben, Pokorny 548 (845/77) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. schalten, Kluge s. u. schalten, EWD s. u. schalten, DW 14, 2100, Falk/Torp 461, Seebold 406, EWAhd 7, 1363, Duden s. u. schalten, Bluhme s. u. schalten; Son.: vgl. afries. skeldeia, skedliia*, sw. V. (2), hauen; ae. -; an. -; got. -; nschw. skalta, V., schalten (nhd. Lw.); nnorw. skalte, V., schalten (nhd. Lw.); GB.: in einer bestimmten Weise verfahren (V.); BM.: treiben; F.: schalten, schalte, schaltest, schaltet, schaltete, schaltetest, schalteten, schaltetet, geschaltet, geschaltet, geschaltete, geschaltetes, geschaltetem, geschalteten, geschalteter, schaltend, schaltend, schaltende, schaltendes, schaltendem, schaltenden, schaltender, schalt+EW; Z.: schal-t-en

Schalter, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Schalter, ein Bauelement; ne. switch (N.); Vw.: -; Hw.: s. schalten; Q.: nach 1298 (Der Sälden Hort); I.: Lw. -; E.: s. mhd. schaltære*, schalter, schelter, M., Schalter, Schieber, Riegel, Schaltender; mhd. schalten, schalden, red. V., st. V., „schalten“, stoßen, schieben, fortstoßen, in Bewegung setzen, entfernen, vertreiben, trennen; ahd. skaltan* (1), scaltan*, red. V., stoßen, fortstoßen, schieben; as. skaldan*, red. V. (1), stoßen; anfrk. -; germ. *skaldan, st. V., stoßen, schieben; s. idg. *skel- (1), *kel- (7), *skelH-, V., schneiden, aufschlitzen, spalten, Pokorny 923? (1610/82) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *kel- (5), V., treiben, antreiben, Pokorny 548 (845/77) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. schalten, Kluge s. u. Schalter, EWD s. u. schalten, DW 14, 2104, Duden s. u. Schalter; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Hebel mit dem etwas eingeschaltet oder ausgeschaltet werden kann bzw. für eine Theke an der jemand bedient wird; BM.: treiben; F.: Schalter, Schalters, Schaltern+EW; Z.: Schal-t-er

Schaluppe, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Schaluppe, ein kleines Boot; ne. sloop, shallop; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. chaloupe; E.: s. frz. chaloupe, F., Schaluppe; span. chalupa, F., Schaluppe; vielleicht von nndl. sloep, Sb., Schaluppe, Ruderkahn; L.: Kluge 1. A. s. u. Schaluppe, Kluge s. u. Schaluppe, EWD s. u. Schaluppe, DW 14, 2106, Duden s. u. Schaluppe; Son.: vgl. nschw. slup, Sb., Schaluppe; nnorw. slupp, M., Schaluppe; poln. szalupa, F., Schaluppe; kymr. slŵf, F., Schaluppe; nir. slúpa, M., Schaluppe; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein Beiboot mit Riemen oder einem Segel; BM.: Ruderboot; F.: Schaluppe, Schaluppen+FW; Z.: Schal-upp-e

Scham, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Scham, Zurückhaltung; ne. shame (N.); Vw.: -; Hw.: s. schämen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. scham (1), st. F., Scham, Schamhaftigkeit, Züchtigkeit, Schamehrgefühl; mhd. schame, st. F., Scham, Schamhaftigkeit, Keuschheit, Beschämung; mhd. schame, sw. M., Scham, Schamhaftigkeit, Züchtigkeit, Schamehrgefühl, Gipfel, Ärgernis, Schmach; mhd. schem (2), scheme, schäm, schäme, st. F., Scham, Beschämung; mnd. schāme (1), schām, F., Scham, Schamgefühl, Keuschheit, Sittsamkeit, Schimpf, Schande, Unehre, Schamteile; mnd. schēme (3), F., Scham, Beschämung; mnl. scāme, F., Scham, Beschämung, Schande; ahd. skama*, scama, st. F. (ō), Scham, Beschämung, Bestürzung, Verstörtheit, Schamröte; as. skama*, st. F. (ō), Scham, Beschämung; anfrk. skama*, scama, st. F. (ō), Scham, Ehrfurcht; germ. *skamō, *skammō, st. F. (ō), Scham, Schande, Beschämung; s. idg. *k̑em- (3), V., bedecken, verhüllen, Pokorny Pokorny 556? (862/94) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Scham, Kluge s. u. Scham, EWD s. u. Scham, DW 14, 2107, Falk/Torp 452, EWAhd 7, 1367, Duden s. u. Scham, Bluhme s. u. Scham; Son.: vgl. afries. skame, skome, st. F. (ō), Scham; saterl. scame; ae. scamu, scomu, sceamu, sceomu, st. F. (ō), Scham, Verwirrung, Schande, Beleidigung, Bescheidenheit; an. skǫmm, st. F. (ō), Scham, Schande; got. *skama, st. F. (ō), Scham, Beschämung; nndl. schaamte, Sb., Scham; nschw. skam, Sb., Scham; nnorw. skam, M., F., Scham; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine durch das Gefühl versagt zu haben oder bloßgestellt worden zu sein ausgelöst quälende menschliche Empfindung; BM.: bedecken bzw. verhüllen; F.: Scham+EW; Z.: Scham

Schamane, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Schamane, Medizinmann; ne. shaman; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. tungusisch šaman; E.: s. tungusisch šaman, M., Schamane; L.: Duden s. u. Schamane; Son.: vgl. nndl. sjamaan, Sb., Schamane; frz. chaman, M., Schamane; nschw. schaman, Sb., Schamane; nnorw. sjaman, M., Schamane; poln. szaman, M., Schamane; kymr. siaman, M., Schamane, erregt Seiender?, Wissender?; lit. šamanas, M., Schamane; GB.: Bezeichnung für einen aus Sicht von Menschen magische Fähigkeiten um mit Geistern in Verbindung treten zu können habenden Menschen; BM.: ?; F.: Schamane, Schamanen+FW; Z.: Schaman-e

schämen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. schämen, sich genieren; ne. be ashamed; Vw.: -; Hw.: s. Scham; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse bzw. althochdeutscher Isidor); I.: Lw. -; E.: mhd. schamen (1), schemen, sw. V., sich schämen, Schamgefühl haben, Ehrgefühl haben; mhd. schemen (1), sw. V., „schämen“, schmähen, schänden, als Schande empfinden; mnd. schēmen, sw. V., sich schämen; ahd. skamōn*, scamōn*, sw. V. (2), sich schämen; ahd. skamēn*, scamēn, sw. V. (3), sich schämen, zuschanden werden, beschämt werden, in Verlegenheit geraten (V.), vor Scham erröten; as. -; anfrk. skamon*, scamon*, sw. V. (2), beschämen, sich schämen; germ. *skamēn, *skamǣn, sw. V., schämen, beschämen; idg. *k̑em- (3), V., bedecken, verhüllen, Pokorny 556 (862/94) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Scham, Kluge s. u. Scham, EWD s. u. Scham, DW 14, 2111, Duden s. u. schämen; Son.: vgl. afries. *skemia, sw. V. (2), schämen; ae. scamian, scomian, sceamian, sw. V. (2), sich schämen, Scham bereiten; an. skamma, sw. V. (3?), schänden, beschämen; got. skaman* sik, sw. V. (3), sich schämen; nndl. schamen, V., schämen; nschw. skämma, V., schämen; nnorw. skemme, V., schämen; GB.: Scham empfinden; BM.: bedecken bzw. verhüllen; F.: schämen, schäme, schämst, schämt, schämest, schämet, schämte, schämtest, schämten, schämtet, geschämt, geschämt, geschämte, geschämtes, geschämtem, geschämten, geschämter, schämend, schämend, schämende, schämendes, schämendem, schämenden, schämender, schäm+EW; Z.: schäm-en

Schamott, Schamotte, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Schamott, Schamotte, feuerfester Ton; ne. fireclay; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1836 (Enzyklopädie); I.: Lw. it. chamotte?; E.: Herkunft ungeklärt, vielleicht von it. chamotte, F., ?; vgl. it. chama, F., Muschel; L.: Kluge s. u. Schamott(e), EWD s. u. Schamotte, Duden s. u. Schamott, Bluhme s. u. Schamotte; Son.: vgl. nndl. chamotte, Sb., Schamott, Schamotte; frz. chamotte, F., Schamott, Schamotte; nschw. chamotte, Sb., Schamott, Schamotte; nnorw. chamotte, M., Schamott, Schamotte; lit. šamotas, M., Schamott; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen feuerfesten Ton; BM.: Muschel?; F.: Schamott, Schamotts, Schamotte+FW; Z.: Scham-ott

Schamotte, nhd., M.: Vw.: s. Schamott

schamper, nhd. (ält.), Adj., (17. Jh.?): nhd. schamper, unanständig, zuchtlos; ne. dissolute; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mnd. schamper (2), Adj., zuchtlos, unanständig; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: DW 14, 2120, Bluhme s. u. schamper; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines unanständigen Verhaltens; BM.: ?; F.: schamper, schampere, schamperes, schamperem, schamperen, schamperer, schamperere, schampereres, schampererem, schampereren, schampererer, schamperst, schamperste, schamperstes, schamperstem, schampersten, schamperster+EW?; Z.: schamper

Schampon, nhd., N.: Vw.: s. Shampoo

Schampus, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Schampus, Champagner; ne. champers, bubbly (N.); Vw.: -; Hw.: s. Champagner; Q.: 19. Jh.; I.: frz. Lw.; E.: scherzhafte Umbildung von Champagner (s. d.); L.: Kluge s. u. Schampus, Duden s. u. Schampus; GB.: seit der späteren Neuzeit scherzhafte Bezeichnung für einen Schaumwein; BM.: Anbaugebiet; F.: Schampus+FW; Z.: Scham-p-us

Schande, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Schande, Unehre, Schimpf; ne. shame (N.); Vw.: -; Hw.: s. schänden; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schande, st. F., Laster, Schande, Schamteile; mnd. schande (1), scande, F., Schande, schändliche Tat, Schändigung, Ehrverminderung, Ehrverlust; mnl. schande, scande, F., Schande, Scham; ahd. skanta*, scanta*, st. F. (ō), sw. F. (n), Schande, Schändung, Schmach, Unehre; as. -; anfrk. -; germ. *skandō, *skamdō, st. F. (ō), Schande; s. idg. *k̑em- (3), V., bedecken, verhüllen, Pokorny 556? (862/94) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schande, Kluge s. u. Schande, EWD s. u. Schande, DW 14, 2127, Falk/Torp 452, Heidermanns 483, EWAhd 7, 1378, Duden s. u. Schande, Bluhme s. u. Schande; Son.: vgl. afries. skande, skonde, st. F. (ō), Schande; saterl. scande; ae. scand (1), sceand (1), st. F. (ō), Schande, Schmach, Ärgernis; an. -; got. skanda*, st. F. (ō), Schande; nndl. schande, Sb., Schande; nschw. skam, Sb., Schande; nnorw. skam, M., Schande; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen in höchstem Maße beklagenswerten und empörenden Zustand; BM.: bedecken bzw. verhüllen; F.: Schande, Schanden+EW; Z.: Schan-d-e

schänden, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. schänden, in den Zustand der Schande versetzen; ne. defile (V.); Vw.: -; Hw.: s. Schande; Q.: 800 (althochdeutsche Benediktinerregel); I.: Lw. -; E.: mhd. schenden, sw. V., zuschanden machen, entehren, beschimpfen, lästern, verfluchen, tadeln, schänden, beleidigen, beschämen, verderben; mnd. schenden, sw. V., schänden, verletzen, zurichten beschädigen, verderben, zu Schande machen, vernichten, in Unehre fallen; ahd. skenten*, scenten*, sw. V. (1a), schänden, beschämen, zuschanden machen; as. -; anfrk. -; germ. *skandjan, sw. V., schänden, beschimpfen; s. idg. *sk̑em-, *k̑em-, *sk̑emH-, *k̑emH-, Adj., verstümmelt, hornlos, Pokorny 929; vgl. idg. *k̑em- (3), V., bedecken, verhüllen, Pokorny 556?; L.: Kluge 1. A. s. u. Schande, EWD s. u. Schande, DW 14, 2137, Duden s. u. schänden; Son.: vgl. afries. skanda, skenda, skonda, sw. V. (1), schänden; nnordfries. skiene, V., schänden; ae. scėndan, sw. V. (1), schänden, entehren, tadeln, beleidigen; an. -; got. -; nndl. schenden, V., schänden; nschw. skända, V., schänden; nnorw. skjende, V., schänden; GB.: in den Zustand der Schande versetzen; BM.: bedecken bzw. verhüllen; F.: schänden, schände, schändest, schändet, schändete, schändetest, schändeten, schändetet, geschändet, geschändet, geschändete, geschändetes, geschändetem, geschändeten, geschändeter, schändend, schändend, schändende, schändendes, schändendem, schändenden, schändender, schänd+EW; Z.: schän-d-en

Schank (1), nhd. (ält.), M., (14. Jh.): nhd. Schank (M.) (1), Verkauf, Ausschenken; ne. taproom; Vw.: -; Hw.: s. schenken, Schenke; Q.: 1390? (Pilgerfahrt des träumenden Mönchs); I.: Lw. -; E.: mhd. schanc (1), st. M., st. F., Geschenk; s. mhd. schenke (2), schenk, st. F., Gabe, Geschenk, Schmaus, Mahl, Schenkmaß, Wirtshaus, Schenke; mhd. schenken, sw. V., einschenken, zu trinken geben; ahd. skenken*, scenken*, sw. V. (1a), einschenken, einschenken von, zu trinken geben, wässern, darbieten, mischen; as. skėnkian*, sw. V. (1a), einschenken; anfrk. skenken*, sw. V. (1), schenken, einschenken; germ. *skankjan, sw. V., schief halten, einschenken, zu trinken geben; idg. *skeng-, *keng-, V., Adj., hinken, schief, schräg, Pokorny 930? (1619/91) (RB. idg. aus ind., gr., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schank, Kluge s. u. Schank 1, EWD s. u. schenken, DW 14, 2159, Duden s. u. Schank, Bluhme s. u. Schank; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Ausschenken; BM.: ein Gefäß schräg halten; F.: Schank, Schanken+EW; Z.: Schank

Schank (2), nhd. (ält.), M., (12. Jh.): nhd. Schank (M.) (2), Schrank; ne. cupboard; Vw.: -; Hw.: s. Schrank; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schanc, st. M., Schranke, Gitter, Einfriedung; mnd. schrank, N., Absperrendes, Gitter, Zaun; ahd. skank* (2), scanc, st. M. (a?, i?), Schrank, Gestell; s. germ. *skranka-, *skrankaz, st. M. (a), Schranke, Gitter; vgl. idg. *skrenk-, *krenk-, V., drehen, biegen, Pokorny 935; idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Schank 2, DW 14, 2160, Falk/Torp 473, EWAhd 7, 1378, Duden s. u. Schank; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein höheres kastenartiges und mit Türen versehenes oft verschließbares Möbelstück zur Aufbewahrung von Gegenständen; BM.: drehen bzw. biegen; F.: Schank, Schanken+EW; Z.: Schan-k

Schanker, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Schanker, eine Geschlechtskrankheit; ne. chancre; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. chancre; E.: s. frz. chancre, M., Schanker, ein Krebs (als Geschwür); vgl. lat. cancer, M., Gitter, Flusskrebs, Geschwür, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *kar- (3), Adj., hart, Pokorny 531 (811/43) (RB. idg. aus ind., gr., ill.?, ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schanker, Kluge s. u. Schanker, EWD s. u. Schanker, DW 14, 2160, Duden s. u. Schanker, Bluhme s. u. Schanker; Son.: vgl. nndl. sjanker, Sb., Schanker; nschw. schanker, Sb., Schanker; nnorw. sjanker, M., Schanker; poln. szankier, M., Schanker; kymr. siancr, M., Schanker; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine sich durch Geschwüre an den Genitalien zeigende Geschlechtskrankheit; BM.: Krebs bzw. hart; F.: Schanker, Schankers, Schankern+FW; Z.: Schan-k-er

Schanze (1), nhd., F., (15. Jh.): nhd. Schanze (F.) (1), Wehrbau; ne. entrenchment; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; E.: s. mnd. schanse (2), schansche, schanze, schantze, F., Reisigbündel, trockenes Reisigbündel, Faschine, Schanze, durch korbartiges Geflecht haltbar gemachte Befestigung aus aufgeworfener Erde, Wall, Brustwehr, Schanzkleidung auf dem Schiffs; hess. schanze, Sb., Reisigbündel, grober Korb; vielleicht von it. scanso, M., Abwehr; vgl. it. scansia, Sb., Gestell; genaue Herkunft unbekannt; L.: Kluge 1. A. s. u. Schanze 2, Kluge s. u. Schanze 1, EWD s. u. Schanze, DW 14, 2162, Duden s. u. Schanze, Bluhme s. u. Schanze; Son.: vgl. nndl. schans, Sb., Schanze; nschw. skans, Sb., Schanze (F.) (1); GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen als Verteidigungsanlage aufgeworfenen Erdwall für einen militärischen Stützpunkt; BM.: Reisigbündel (aus denen Schanzen hergestellt wurden); F.: Schanze, Schanzen+EW; Z.: Schanz-e

Schanze (2), nhd. (ält.), F., (13. Jh.): nhd. Schanze (F.) (2), Glückswurf; ne. chance (N.); Vw.: -; Hw.: s. Mummenschanz; Q.: 1. Viertel 13. Jh. (Wolfram von Eschenbach); I.: Lw. -; E.: s. mhd. schanze, schanz, tschanze, st. F., Chance, Aussicht, Spiel, Spieleinsatz, Wurf, Gewinn, Wagnis; afrz. cheance, F., Glückswurf, Einsatz; frühroman. *cadentia, F., Fallen der Würfel; vgl. lat. cadere, V., fallen, sinken; idg. *k̑ad- (1), V., fallen, Pokorny 516 (773/5) (RB. idg. aus ind., arm., ital., kelt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schanze 1, Kluge s. u. Schanze 2, EWD s. u. Chance, Duden s. u. Schanze, Bluhme s. u. Schanze; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen ausgeführten Glückswurf; BM.: fallen; F.: Schanze, Schanzen+FW; Z.: Scha-n-z-e

Schapf, nhd., N.: Vw.: s. Schaff

Schapp, nhd., M., N., (19. Jh.): nhd. Schapp, Spind; ne. cabinet; Vw.: -; Hw.: s. Schaff; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: von der nd. Form von „Schaff“; mnd. schape, M., flacher Tiegel; mnd. scheppe; an. skeppa, skjappa, sw. F. (n), Maß, Scheffel; ahd. skaf* (2), scaf*, st. N. (a), Gefäß, Fass, Schaff, Bütte (F.) (2); as. skap* (1), st. N. (a), „Schaff“, Gefäß; anfrk. -; germ. *skapa- (1), *skapam, st. N. (a), Gefäß, Schaff, Scheffel; s. idg. *skā̆p-, *kā̆p-, V., schneiden, spalten, Pokorny 930?; L.: Kluge s. u. Schapp, Duden s. u. Schapp; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen verwendetes Schubfach; BM.: schneiden; F.: Schapp, Schapps+EW; Z.: Schap-p

Schappel, Schäppel, nhd. (ält.), N., (12. Jh.): nhd. Schappel, Schäppel, weiblicher Kopfschmuck, Jungfernkranz; ne. headgear; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1200 (Nibelungenlied); I.: Lw. -; E.: mhd. schapel, schepel, tschapel, schāpel, schappel, tschapel, schepel, scheppel, st. N., Blumenkranz, Kranz, Band (N.), Schleife, Laubkranz, Sinnbild der Jungfrau Maria, Stirnband, Diadem; afrz. chapel, Sb., Kopfbedeckung, Helm (M.) (1), Kranz, Gamillscheg 1, 211a; von lat. cappa, F., Kopfbedeckung; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. Schappel, DW 14, 2169, Duden s. u. Schappel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen verwendeten mit Ornamenten verzierten Metallreif oder Kranz aus Blüten; BM.: Kopfbedeckung; F.: Schappel, Schappels, Schappeln, Schäppel, Schäppels, Schäppeln+FW; Z.: Schap-p-el

Schäppel, nhd. (ält.), N.: Vw.: s. Schappel

Schar (1), nhd., F., (7. Jh.): nhd. Schar (F.) (1), Trupp, Haufen, Menge; ne. troop (N.); Vw.: -; Hw.: s. Scherge; Q.: 2. Hälfte 7. Jh. (Fredegar); I.: Lw. -; E.: mhd. schar, st. F., Schnitt, Ernte, Schar (F.) (1), Abteilung des Heeres; mnd. schar (3), F., keilförmige Anordnung des Heeres, Schar (F.) (1), Heer, Trupp; mnd. schāre (2), schār, M., N., Schar (F.) (1), zahlenmäßig nicht näher bestimmte Abteilung eines Heeres, Heeresteil, allgemeines Heer, Streitmacht; mnl. scāre, scare, schare, F., Schar (F.) (1), Heerschar, Gruppe, Trupp; ahd. skara* (1), scara, st. F. (ō), Schar (F.) (1), Trupp, Heerschar, Heerhaufe, Heerhaufen, Heer, Scharwerk, Fron; as. skara*, st. F. (ō), Schar (F.) (1), Heer, Trupp; anfrk.? skara*, st. F. (ō), Schar (F.) (1), Heer, Trupp; germ. *skarō, st. F. (ō), Schar (F.) (1), Teil, Scheren (N.); s. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schar 2, Kluge s. u. Schar 1, EWD s. u. Schar 1, DW 14, 2170, Falk/Torp 453, Seebold 414, EWAhd 7, 1381, Duden s. u. Schar; Son.: vgl. afries. skare, skere, F., Schar (F.) (1), Heerschar; ae. scearu (1), scaru (1), scæru (1), st. F. (ō), Scherung, Tonsur, Teil, Anteil, Gebiet; an. skǫr (2), st. F. (ō), Schar (F.) (1); got. -; nndl. schaar, Sb., Schar (F.) (1); nschw. skara, Sb., Schar (F.) (1); umbr. karu, Sb., Teil; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Menschenmenge; BM.: schneiden; F.: Schar, Scharen+EW; Z.: Schar

Schar (2), nhd., F., N., (9. Jh.): nhd. Schar (F.) (2), Pflugschar; ne. share (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schar, st. N., st. M., st. F., Schar (F.) (2), Pflugschar, Schere; mnd. schāre (1), schār, N., F., Schar (F.) (2), schneidendes Eisen, Pflugschar; ahd. skar*, scar, st. M. (a)?, Schar (F.) (2), Pflugschar, Klinge (F.) (1), Hacke; as. -; anfrk. *skar?, st. M. (a?), Schar (F.) (2), Pflugschar, Klinge (F.) (1); germ. *skara-, *skaraz, st. M. (a), Schar (F.) (2), Pflugeisen; s. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schar 1, Kluge s. u. Schar 2, EWD s. u. Schar 2, DW 14, 2176, Falk/Torp 454, Seebold 414, EWAhd 7, 1381, Duden s. u. Schar, Bluhme s. u. Schar; Son.: vgl. afries. sker (1), skere (1), st. N. (a), Pflugschar, Schar (F.) (2); ae. scear, st. M. (a), st. N. (a), Pflugschar, Schar (F.) (2), Pflugeisen; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den unteren vorn spitzen und hinten breiter werdenden Teil des Schneideblatts am Pflug; BM.: schneiden; F.: Schar, Scharen+EW; Z.: Schar

Scharade, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Scharade, ein Ratespiel; ne. charade; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. charade; E.: s. frz. charade, F., Scharade, Silbenrätsel; prov. charrado, M., Unterhaltung; s. prov. charrà, V., plaudern, schwätzen; wahrscheinlich Schallbildung, Gamillscheg 212b; L.: Kluge s. u. Scharade, Duden s. u. Scharade; Son.: vgl. nndl. charade, Sb., Scharade; nschw. charad, Sb., Scharade; poln. szarada, F., Scharade; kymr. siarâd, M., Scharade; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Spiel bei dem Wörter erraten werden müssen; BM.: plaudern; F.: Scharade, Scharaden+FW; Z.: Scharad-e

Scharbe, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Scharbe, Wasserrabe; ne. cormorant; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. scharbe, sw. M., sw. F., Scharbe, Schwimmtaucher; ahd. skarba*, scarba, st. F. (ō), Scharbe, Kormoranscharbe, Wasserrabe; ahd. skarfa*, scarva, st. F. (ō), Scharbe; ahd. skarbo*, scarbo, sw. M. (n), Scharbe, Kormoran; ahd. skarfo*, scarvo*, sw. M. (n), Scharbe; as. -; anfrk. -; germ. *skarbō, st. F. (ō), Scharbe; germ. *skarba- (2), *skarbaz, st. M. (a), Scharbe; s. idg. *sker- (5), *ker- (12), V., tönen, Pokorny 567; vgl. idg. *ker- (1), *kor-, *kr-, V., krächzen, krähen, Pokorny 567 (880/112) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Scharbe, Kluge s. u. Scharbe, DW 14, 2177, Falk/Torp 457, EWAhd 7, 1383, EWAhd 7, 1386, EWAhd 7, 1389, Duden s. u. Scharbe; Son.: vgl. afries. -; ae. scéalfra, sw. M. (n), Scharbe; ae. scræf (1), st. M. (a), Scharbe; an. skarfr (1), st. M. (a), Scharbe (graeculus carbo); got. -; nnorw. skarv, M., Scharbe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen großen meist schwarzgrünen Schwimmvogel mit metallisch glänzendem Gefieder; BM.: krächzen; F.: Scharbe, Scharben+EW; Z.: Schar-b-e

Scharbockskraut, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Scharbockskraut, Feigwurz; ne. buttercup, pilewort; Vw.: -; Hw.: s. Skorbut; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: von Scharbock, Sb., Skorbut; mlat. scorbutus, M., Skorbut; weitere Herkunft ungeklärt; Hinterglied s. nhd. Kraut (1); L.: Kluge 1. A. s. u. Scharbock, Kluge s. u. Scharbockskraut, DW 14, 2178, Duden s. u. Scharbockskraut; Son.: vgl. nndl. scheurbuik, Sb., Skorbut; nschw. skörbjugg, Sb., Skorbutt; nnorw. skjørbuk, M., Skorbut; nisl. skyrbjúgur, M., Skorbut; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine kleine sternenförmige gelbe Blüten und herzförmige Blätter habende Pflanze; BM.: Skorbut (die Pflanze wurde als Heilmittel gegen diese Krankheit gebraucht); F.: Scharbockskraut, Scharbockskrauts, Scharbockskrautes+FW+EW; Z.: Scharbock-s--krau-t

Schäre, Schere, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Schäre, Schere, Klippe im Meer; ne. skerry; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. schēre (3), F., Schäre, Klippe, kleine vorgelagerte Insel; mnd. schēr* (3), scher, N.?, „Schäre“, Felszacke, Klippe im Meer oder Fluss; s. schēre (3)?; vgl. schwed. skär, N., Schäre, Klippe an der skandinavischen Küste; an. sker, N., Schäre; vgl. germ. *skarja-, *skarjam, st. N. (a), Klippe, Schäre; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schere 2, Kluge s. u. Schäre, EWD s. u. Schäre, Falk/Torp 454, Duden s. u. Schäre, Bluhme s. u. Schaere; Son.: s. ahd. skorro*, scorro*, sw. M. (n), Klippe, Felsvorsprung, Felsen; mhd. schorre, st. M., sw. M., Felszacke, hohes felsiges Ufer; vgl. afries. -; ae. scorian (1), sw. V., hervorragen; got. *skorr-, Sb., Klippe; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine kleine flache und oft zerklüftete der Küste vorgelagerte Felseninsel; BM.: schneiden; F.: Schäre, Schären, Schere, Scheren+FW; Z.: Schär-e

scharf, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. scharf, schneidend; ne. sharp (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Schärfe; Q.: 8. Jh. (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. scharpf, Adj., schneidend, scharf, rauh, eifrig, stark; mhd. sarpf*, sarph, sarf, Adj., schneidend, scharf, rauh, eifrig, stark; mhd. scherpfe (2), scherfe, Adj., schneidend, scharf, rauh, eifrig, stark, gehässig, spitz, beißend; mnd. scharp (1), scharpe, scherp, scherpe, schark, Adj., scharf, schneidend, geschliffen, mit Spitzen versehen (Adj.), gespitzt; mnl. scarp, scaerp, scerp, Adj., scharf, rauh, herb; ahd. skarpf*, *skarph, *skarf, scarpf, scarph*, *scarf, sarpf, *sarph, sarf, Adj., scharf, rauh, hart, streng, grausam, heftig, höhnisch, ernst, furchtbar, bitter, herb; as. skarp*, Adj., scharf, rauh, spitz; anfrk. skarp*, scarp, Adj., scharf; germ. *skarpa-, *skarpaz, Adj., eingeschrumpft, zusammengeschrumpft, rauh, scharf; s. idg. *skerbʰ-, *kerbʰ-, *skerb-, *kerb-, *skrebʰ-, *krebʰ-, *skreb-, *kreb-, V., schneiden, Pokorny 943; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); oder zu idg. *skremb-, *kremb-, V., drehen, krümmen, schrumpfen, Pokorny 948; vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. scharf, Kluge s. u. scharf, EWD s. u. scharf, DW 14, 2180, Falk/Torp 456, Seebold 416, Heidermanns 487, EWAhd 7, 979, EWAhd 7, 1391, Duden s. u. scharf, Bluhme s. u. scharf; Son.: vgl. afries. skerp, skarp, Adj., scharf, heftig, rauh; saterl. scerp, Adj., scharf; ae. scearp, scarp, Adj., scharf, spitz, stechend, stachlig, steil, energisch, schlau, streng; an. skarpr, Adj., eingeschrumpft, zusammengeschrumpft, scharf; got. -; nndl. scherp, Adj., scharf; nndl. zarp, zerp, Adj., scharf, sauer; nschw. skarp, Adj., scharf; nnorw. skarp, Adj., scharf; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas gut Schneidendem; BM.: schneiden oder drehen?; F.: scharf, scharfe, scharfes, scharfem, scharfen, scharfer, schärfer, schärfere, schärferes, schärferem, schärferen, schärferer, schärfst, schärfste, schärfstes, schärfstem, schärfsten, schärfster+EW; Z.: schar-f

Schärfe, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Schärfe, Strenge, Würze; ne. sharpness; Vw.: -; Hw.: s. scharf; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. scherpfe (1), scherfe, F., Schärfe, Speerspitze, Grausamkeit; mnd. scherpe (1), F., Schärfe, Schneide, Strenge, peinliches Verfahren, Folter; ahd. skarpfī*, scarphī*, serpfī*, st. F. (ī), Schärfe, Strenge, Hartherzigkeit; as. skėrpi*, sw. F. (n)?, Schärfe; anfrk. -; germ. *skarpī-, *skarpīn, sw. F. (n), Spitze, Stachel; s. idg. *skerbʰ-, *kerbʰ-, *skerb-, *kerb-, *skrebʰ-, *krebʰ-, *skreb-, *kreb-, V., schneiden, Pokorny 943; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); oder zu idg. *skremb-, *kremb-, V., drehen, krümmen, schrumpfen, Pokorny 948; vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. scharf, EWD s. u. Schärfe, DW 14, 2190, Heidermanns 487, Duden s. u. Schärfe; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nschw. skärpa, Sb., Schärfe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines schneidenden Zustands; BM.: schneiden oder drehen?; F.: Schärfe, Schärfen+EW; Z.: Schär-f-e

Scharia, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Scharia, islamisches Gesetz; ne. sharia, shariah; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. arab. šarī’ā; E.: s. arab. šarī’ā, Sb., heiliges Gesetz, Weg zur Tränke; vgl. šara’a, V., den Weg weisen, vorschreiben; L.: Duden s. u. Scharia; Son.: vgl. nndl. sharia, Sb., Scharia; frz. charia, F., Scharia; nschw. sharia, Sb., Scharia; nnorw. sharia, Sb., Scharia; poln. szariat, Sb., Scharia; lit. šariatas, M., Scharia; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für das im Koran und den Haditen festgelegte und das ganze Leben regelnde Gesetz; BM.: den Weg weisen; F.: Scharia+FW; Z.: Schari-a

Scharlach, nhd., M., N., (12. Jh.): nhd. Scharlach, hellrote Farbe, eine Krankheit; ne. scarlet (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1140-1160 (Vom Glauben, der arme Hartmann); I.: Lw. -; E.: mhd. scharlachen, scharlach, st. N., Scharlach, feines Wollzeug, Kleid, Gewand aus rotem Stoff; mhd. scharlāt, st. N., Scharlach, feines Wollzeug; mnd. scharlāken, scharlot, N., Scharlach, feiner Wollstoff, Gewebestück aus Scharlach, Scharlachfarbe, Scharlachrot; mnl. scarlaken, scharlaken, M., N., F., Scharlach, feiner Wollstoff; lat. scarlatum, N., rote Farbe; pers. sakirlāt, Sb., prächtige Kleidung; vgl. hebr. siqrā, Sb., rote Farbe; L.: Kluge 1. A. s. u. Scharlach, Kluge s. u. Scharlach, EWD s. u. Scharlach, DW 14, 2200, EWAhd 7, 1390, Duden s. u. Scharlach; Son.: vgl. nndl. scharlaken, Sb., Scharlach; frz. écarlate, F., Scharlach; frz. scarlatine, F., Scharlach; nschw. scharlakan, Sb., Scharlach; nnorw. skarlagen, N., Scharlach; poln. szkarlatyna, F., Scharlach; nir. scarlóideach, Sb., Scharlach; lit. skarlatina, F., Scharlach; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine hellrote Farbe und davon abgeleitet für Bezeichnung für eine mit hohem Fieber und rotem Hautausschlag einhergehende Infektionskrankheit; BM.: rote Farbe; F.: Scharlach, Scharlachs+FW; Z.: Schar-l-ach

Scharlatan, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Scharlatan, Schwindler, Betrüger; ne. charlatan; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. frz. charlatan; E.: s. frz. charlatan, M., Scharlatan; it. ciarlatano, M., Scharlatan; vgl. it. cerretanon, M., Kurpfuscher, Marktschreier, Mann aus Cerreto; vermengt mit it. ciarlare, V., schwatzen; L.: Kluge s. u. Scharlatan, EWD s. u. Scharlatan, Duden s. u. Scharlatan; Son.: vgl. nndl. charlatan, Sb., Scharlatan; nschw. charlatan, Sb., Scharlatan; nnorw. sjarlatan, M., Scharlatan; poln. szarlatan, M., Scharlatan; kymr. siarlatan, M., Scharlatan; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen sein Können und Wissen nur Vortäuschenden; BM.: ON (nach den berühmt-berüchtigten Händlern aus dieser Stadt); F.: Scharlatan, Scharlatans, Scharlatane, Scharlatanen+FW; Z.: Scharl-at-an

Scharmützel, nhd., N., (14. Jh.): nhd. Scharmützel, Geplänkel; ne. skirmish (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. scharmutzel, scharmützel, st. M., Gefecht, Scharmützel; mnd. scharmüssel, scharmutzel, schermüssel, schermutzel, N., „Scharmützel“, Gefecht zwischen kleineren Abteilungen; s. it. scaramuccia, F., Auseinandersetzung, kleines Gefecht; s. germ. *skarō, st. F. (ō), Schar (F.) (1), Teil, Scheren (N.); s. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); s. it. mucciare, sw. V., flüchten; über vulgärlat. aus dem Gallischen; L.: Kluge 1. A. s. u. Scharmützel, Kluge s. u. Scharmützel, EWD s. u. Scharmützel, DW 14, 2208, Duden s. u. Scharmützel; Son.: vgl. nndl. schermutseling, Sb., Scharmützel; frz. escarmouche, F., Scharmützel; nschw. skärmytsling, Sb., Scharmützel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen kurzen auf kleinen Raum beschränkten Zusammenstoß weniger gegnerischer Soldaten; BM.: schneiden; F.: Scharmützel, Scharmützels, Scharmützeln+FW; Z.: Schar-mütz-el

Scharnier, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Scharnier, drehbares Gelenk; ne. hinge (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. charnière; E.: s. frz. charnière, F., Scharnier; afrz. charne, Sb., Scharnier; vulgärlat. cardinaria*, F., Scharnier; vgl. lat. cardo (1), M., Türangel, Türe, Türschwelle, Gelenk; idg. *skred-, *kred-, V., bewegen, schwingen, springen, Pokorny 934?; vgl. idg. *sker- (2), *ker- (9), *skerə-, *skrē-, *skerH-, *kerH-*, V., bewegen, schwingen, springen, Pokorny 933 (1623/95) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Scharnier, EWD s. u. Scharnier; DW 14, 2212, Duden s. u. Scharnier; Son.: vgl. nndl. scharnier, Sb., Scharnier; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen zur Herstellung einer beweglichen Verbindung dienenden Beschlag bei dem zwei Elemente durch einen Stift so miteinander verbunden sind dass sie sich um dessen Längsachse drehen können; BM.: bewegen; F.: Scharnier, Scharniers, Scharnieres, Scharniere, Scharnieren+FW; Z.: Schar-n-ier

Schärpe, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Schärpe, ein Schmuckband; ne. scarf (N.), sash; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. écharpe; E.: s. mnd. scherpent (1), F., Schärpe, breite Binde; frz. écharpe, F., Armbinde; afrz. escharpe, F., Tasche, Börse (F.) (1); vgl. lat. excerpere, V., herausheben, herausklauben, auslesen; lat. ex, Präp., aus; vgl. idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. carpere, V., rupfen, abrupfen, abpflücken, abreißen; idg. *skerp-, *kerp-, V., schneiden, Pokorny 944; idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schärpe, Kluge s. u. Schärpe, EWD s. u. Schärpe, DW 14, 2213, Duden s. u. Schärpe, Bluhme s. u. Schaerpe; Son.: s. mhd. schirpe, st. F., „Schärpe“; vgl. nndl. sjerp, Sb., Schärpe; nschw. skärp, Sb., Schärpe; nnorw. skjerf, N., Schärpe; poln. szarfa, F., Schärpe; kymr. sgarff, F., Schärpe; nir. scairf, F., Schärpe; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein um die Hüften oder schräg über Schulter und Brust getragenes breites Band; BM.: aus, schneiden; F.: Schärpe, Schärpen+FW; Z.: Schär-p-e

scharren, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. scharren; ne. scrape (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 13. Jh. (Wolfddietrich Red. A.); I.: Lw. -; E.: mhd. scharren, sw. V., scharren, kratzen, vorstehen, hervorragen, schnarchen, schroff hervorragen, schroff herausragen; mnd. scharren, scherren, sw. V., scharren, kratzen, schaben, hervorscharren, zusammenscharren; mnl. scarren, scerren, sw. V., scharren; ahd. skerran, scerran*, st. V. (3b), kratzen, schaben, abkratzen; as. *skerran?, st. V. (3b), kratzen; anfrk. -; germ. *skerran, *skerzan, st. V., scharren; idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Scharreisen, Kluge s. u. scharren, EWD s. u. scharren, DW 14, 2214, Falk/Torp 457, Duden s. u. scharren, Bluhme s. u. scharren; Son.: vgl. ? ai. ai. kaṣati, V., schabt, kratzt; lat. cārere, V., Wolle krempeln; lit. karsti, V., Wolle krempeln, Flachs hecheln; GB.: über den Boden kratzen; BM.: schneiden; F.: scharren, scharre, scharrst, scharrt, scharrest, scharret, scharrte, scharrtest, scharrten, scharrtet, gescharrt, gescharrt, gescharrte, gescharrtes, gescharrtem, gescharrten, gescharrter, scharrend, scharrend, scharrende, scharrendes, scharrendem, scharrenden, scharrender, scharr+EW; Z.: schar-r-en

Scharte, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Scharte, Einkerbung; ne. notch (N.), nick (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1200-1210 (Parzifal); I.: Lw. -; E.: mhd. scharte, sw. F., st. F., Scharte, Riss, Beschädigung, Beule, Verletzung, Splitter, Makel, Stück, Trumm; mhd. schart (1), st. F., Scharte, ausgebrochenes Stück, ausgehauenes Stück, Stück, Trumm, Teil; mnd. schārt, schart, N., Scharte, Spalte, Wunde, Beschädigung, Riss, Bruch, Lücke, Öffnung, ausgebrochenes Stück, Scherbe; mnl. scaert, scart, F., Scharte; ahd. *skarti?, *scarti?, st. F. (i)?, Scharte; as. skard*, Adj., verwundet; anfrk. -; germ. *skarda-, *skardaz, Adj., zerhauen (Adj.), beschädigt, schartig, zerschnitten; s. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Scharte, Kluge s. u. Scharte, EWD s. u. Scharte, DW 14, 2222, Falk/Torp 454, Heidermanns 486, Duden s. u. Scharte, Bluhme s. u. Scharte; Son.: vgl. afries. skerd (2), skerde, Adj., schartig, aufgeschlitzt; ae. sceard (1), Adj., verstümmelt, beschädigt, schartig, zerhackt, beraubt; an. skarðr, Adj., schartig, beschädigt, verstümmelt, verringert, vermindert; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine schadhafte Stelle in Form einer Einkerbung an dem glatten oder geschliffenen Rand von etwas; BM.: schneiden; F.: Scharte, Scharten+EW; Z.: Schar-t-e

Scharteke, nhd. (ält.), F., (16. Jh.): nhd. Scharteke, Schmöker, schlechtes Theaterstück; ne. old book; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. schartēke, scharteke, F., Schriftstück, Urkunde; mlat. chartecea, F., Urkunde Schriftstück; vgl. lat. charta, F., Blatt, Schrift, Schriftstück, Papier, Papyrus, (81-43 v. Chr.); gr. χάρτης (chártēs), M., aus der Papyrusstaude hergestelltes Papierblatt, Papyrusblatt, Papier; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht von ai. kaḍitra-, N., Schreibleder, EWAhd 5, 493; L.: Kluge 1. A. s. u. Scharteke, Kluge s. u. Scharteke, EWD s. u. Scharteke, DW 14, 2224, Duden s. u. Scharteke; Son.: vgl. ndän. chartek, Sb., Scharteke; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein altes und seinem Inhalt nach wertloses Buch; BM.: Papier; F.: Scharteke, Scharteken+FW; Z.: Schart-ek-e

Scharwenzel, Scherwenzel, nhd. (ält.), M., (17. Jh.): nhd. Scharwenzel, Scherwenzel, Bube im Kartenspiel; ne. jack; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: tschech. červenec, M., Herzbube, Roter; gebildet vom PN Wenzel; tschech. Václav, PN, Ruhmgekrönter, Siegeskranz; L.: Kluge 1. A. s. u. scharwenzeln, Kluge s. u. Scharwenzel, EWD s. u. Scharwenzel, DW 14, 2229, Duden s. u. Scharwenzel; Son.: vgl. nnorw. skjervensel, Sb., Scharwenzel; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Buben im Kartenspiel; BM.: PN; F.: Scharwenzel, Scharwenzels, Scharwenzeln, Scherwenzel, Scherwenzels, Scherwenzeln+FW; Z.: Schar-wenz-el

scharwenzeln, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. scharwenzeln, schweifwedeln; ne. bow (V.) and scrape (V.); Vw.: -; Hw.: s. Schwanz; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: Streckform von schwänzeln; s. mhd. swenzelen*, swenzeln, sw. V., „schwänzeln“, schwenken, putzen, zieren, sich schwenkend bewegen; s. mhd. swanz, st. M., Schwenkbewegung, Tanzbewegung, Schwanz, Schleppe; mhd. swanzen (1), sw. V., sich schwenkend bewegen, sich herbeibewegen, sich bewegen, hin und her schwanken, umherstreifen, zierlich und höflich bewegen, sich zierlich oder geziert bewegen, tanzen, einherstolzieren, sich schlängeln durch, tänzeln; germ. *swangjan (1), sw. V., schwanken machen; s. idg. *su̯eng-, *su̯enk-, *su̯eg-, *su̯ek-, V., biegen, schwingen, schwenken, Pokorny 1047 (1809/281) (RB. idg. aus ind., iran., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. scharwenzeln, Kluge s. u. Scharwenzel, EWD s. u. Scharwenzel, DW 14, 2229, Duden s. u. scharwenzeln; GB.: sich mit Kratzfüßen drehen und wenden; BM.: biegen bzw. schwingen; F.: scharwenzeln, scharwenzel, scharwenzle, scharwenzelst, scharwenzelt, scharwenzelte, scharwenzeltest, scharwenzelten, scharwenzeltet, scharwenzelt scharwenzelte scharwenzeltes scharwenzeltem scharwenzelten scharwenzelter, scharwenzelnd, scharwenzelnd, scharwenzelnde, scharwenzelndes, scharwenzelndem, scharwenzelnden, scharwenzelnder. scharwenzel+FW; Z.: schar-wenz-el-n

Schaschlik, Schaschlyk, nhd., M., N., (20. Jh.): nhd. Schaschlik, Spieß (M.) (1); ne. shashlik; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 20. Jh.; I.: turkotatarisches Lw.; E.: aus dem Turkotatarischen, vgl. krimtatar. sis, Sb. Bratspieß; türk. şiş, Sb., Spieß; L.: Kluge s. u. Schaschlik, EWD s. u. Schaschlyk, Duden s. u. Schaschlik; Son.: vgl. nndl. schaslik, Sb., Schaschlik; ndän. schaschlik, Sb., Schaschlik; nnorw. sjaslik, M., Schaschlik; poln. szaszłyk, M., Schaschlik; kymr. siaslig, M., Schaschlik; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen mittels eines kleinen Spießes hergestellte und gegessene Speise mit kleinen Stückchen Fleisch und Gemüse; BM.: Bratspieß; F.: Schaschlik, Schaschliks, Schaschlyk, Schaschlyks+FW; Z.: Schasch-lik

Schaschlyk, nhd., M., N.: Vw.: s. Schaschlik

schassen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. schassen, fortjagen; ne. fire (V.), chase (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. chasser; E.: s. frz. chasser, V., jagen; lat. captiare, V., fangen, jagen; vgl. lat. capere, V., fassen, ergreifen, erbeuten; idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. schassen, Duden s. u. schassen; GB.: jemanden fortjagen; BM.: fassen; F.: schassen, schasse, schassst, schasst, schassest, schasset, schasste, schasstest, schassten, schasstet, geschasst, geschasst, geschasste, geschasstes, geschasstem, geschassten, geschasster, schassend, schassend, schassende, schassendes, schassendem, schassenden, schassender, schass+EW; Z.: schas-s-en

Schatten, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Schatten, Halbdunkel; ne. shade (N.), schadow (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schate, st. M., sw. M., Schatten, Nichts, Schutz, Spiegelbild; mhd. schatewe, schatwe, schetewe, sw. M., Schatten, Schutz, Spiegelbild, Trugbild, Nichts; mnd. schāde (3), schēde, M., Schatten, Dunkel, Finsternis, Schutz, Schirm, Friede; mnd. schēde (3), scheyde, scede, M., N., Schatten (M.), Dunkelheit, Schutz, Schirm; mnl. scāde, scade, schade, M., Schatten, Finsternis, Spiegelbild; ahd. skato*, scato, st. M. (wa), Schatten, Umschattung, Verhüllung, schattiger Ort; as. skado*, st. M. (wa), Schatten; anfrk. skado*, scado, sw. M. (n), Schatten; germ. *skadwa-, *skadwaz, *skaþwa-, *skaþwaz, st. M. (a), Schatten; idg. *skot-, Sb., Schatten, Dunkel, Pokorny 957 (1644/116) (RB. idg. aus gr., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schatten, Kluge s. u. Schatten, DW 14, 2231, Falk/Torp 449, EWAhd 7, 1399, Duden s. u. Schatten, Bluhme s. u. Schatten; Son.: vgl. ae. sceadu, sceado, scadu, scado, st. F. (wō), Schatten, Dunkel, Laube, Schutz; ae. scead, st. N. (a), Schatten, Schutz, Stall, Schuppen (M.); got. skadus, st. M. (u), Schatten; got. *skadweins?, st. F. (i), Bedeckung; nndl. schaduw, Sb., Schatten; gr. σκότος (skótos), N., Dunkelheit, Finsternis, Heimlichkeit; air. scáth, Sb., Schatten; kymr. cysgod, M., Schatten; GB.: Bereich der vom Licht der Sonne oder einer anderen Lichtquelle nicht unmittelbar erreicht wird und in dem deshalb nur gedämpfte Helligkeit bzw. Halbdunkel herrscht; BM.: Dunkel; F.: Schatten, Schattens+EW; Z.: Schatt-en

Schatulle, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Schatulle, Kästchen; ne. casket (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. mlat. scatula; E.: mnd. *schatolle?, F., „Schatulle“, Schrank; mlat. scatula, F., Schrein, Geldschrein, Schrank, weitere Herkunft unbekannt; it. scatola, F., Schachtel, Dose; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Schatulle, EWD s. u. Schachtel, DW 14, 2229, Duden s. u. Schatulle; Son.: vgl. nschw. schatull, N., Schatulle; nnorw. skatoll, N., Schatulle; poln. szkatuła, F., Schatulle; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein kleines geschmücktes Kästchen; BM.: Dose; F.: Schatulle, Schatullen+FW; Z.: Schat-ull-e

Schatz, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Schatz, Kostbarkeit, Gut; ne. treasure (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schaz, schatz, st. M., Edelmetall, Schatz, Geld, Gut; mnd. schat (2), scat, M., Schatz, aufgehäufte Menge an Kostbarkeiten, Geld, Vermögen, Liebchen; mnl. scat, schat, M., Schatz, Geld, Schatzkammer, Schatztruke, Zensus; ahd. skaz, scaz, st. M. (a), Schatz, Geld, Geldschatz, Reichtum, Besitz, Ware, Münze, Geldstück, Denar, Zensus, Geldsumme, Kopfgeld, Lohn, materielle Gegenleistung; as. skat*, skatt, st. M. (a), Geldstück, Schatz, Geld, Besitz; anfrk. skat, M., Geldsumme, Betrag; germ. *skatta-, *skattaz, st. M. (a), Vieh, Münze, Schatz; s. idg. *skēt-, *skət-, *skeh₁th₂-, V., springen, hüpfen, quellen, Pokorny 950? (1630/102) (RB. idg. aus gr.?, ital., germ., balt.); oder aus einer unbekannten Sprache entlehnt; L.: Kluge 1. A. s. u. Schatz, Kluge s. u. Schatz, DW 14, 2274, Falk/Torp 448, EWAhd 7, 1404, Duden s. u. Schatz, Bluhme s. u. Schatz; Son.: vgl. afries. skett, sket, st. M. (a), Schatz, Geld, Vieh; saterl. scet; ae. sceatt, sceat, st. M. (a), Schatz, Geld, Besitz, Reichtum; an. skattr, st. M. (a), Steuer (F.), Schatz; got. skatts, st. M. (a), Geld, Geldstück; nndl. schat, Sb., Schatz; nschw. skatt, Sb., Schatz; nnorw. skatt, M., Schatz; ksl. skotъ, M., Vieh, Geld (germ. Lw.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine angehäufte Ansammlung von kostbaren Dingen; BM.: springen bzw. quellen; F.: Schatz, Schatzes, Schätze, Schätzen+EW; Z.: Schatz

Schaub, nhd. (ält.), M., (9. Jh.): nhd. Schaub, Garbe (F.) (1), Bündel, Strohbund; ne. sheaf (N.); Vw.: -; Hw.: s. Schopf; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schoup, st. M., Geband, Strohband; mnd. schōf (1), M., Schaub, zu Garben gebundenes Getreide, Strohgarbe, Strohbund, Gebinde, Bündel; ahd. skoub*, scoub, st. M. (a), Schaub, Garbe (F.) (1), Bund, Strohbund, Strohbündel, Besen; as. skôf*, st. M. (a), Schaub, Bündel (N.); germ. *skauba-, *skaubaz, st. M. (a), Büschel, Garbe (F.) (1); germ. *skauba-, *skaubam, st. N. (a), Büschel, Garbe (F.) (1), Schaub; idg. *skeup-?, *keup-?, *skeubʰ-?, *skeub-?, Sb., Büschel, Schopf, Quaste, Pokorny 956 (1640/112) (RB. idg. aus germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schaub, Kluge s. u. Schaub, DW 14, 2294, Falk/Torp 470, Duden s. u. Schaub; Son.: vgl. afries. -; ae. scéaf, st. M. (a), Schaub, Garbe (F.) (1), Bündel, Bund; an. skauf, st. N. (a), Fuchsschwanz, Büschel; got. -; nndl. schoof, Sb., Schaub; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Strohbund; BM.: Büschel; F.: Schaub, Schaubes, Schaubs, Schäube, Schäuben+EW; Z.: Schaub

Schaube, nhd. (ält.), F., (14. Jh.): nhd. Schaube, langes Oberkleid; ne. outer garment; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. schūve, schuwe, F., Schaube, langes Oberkleid; mnd. sūbe, sube, szube, sūve, M., F., Schaube, langes faltiges Kleid, mit Pelzwerk verbrämtes bzw. gefüttertes Gewand für Männer und Frauen, Schaube, Talar; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht von it. giubba, guppa, F., Jacke, Wams; aus arab. ğubba, Sb., Obergewand mit langen Ärmeln; L.: Kluge s. u. Schaube, DW 14, 2297, Duden s. u. Schaube; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein langes Oberkleid; BM.: ?; F.: Schaube, Schauben+FW; Z.: Schaub-e

schaudern, nhd., V., (16. Jh.): nhd. schaudern; ne. shudder (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. schūderen*, schūdern, sw. V., schaudern; mnd. schodderen, schōderen, sw. V., schlottern, vor Angst zittern, beben; mnd. schōden, schoden, sw. V., schütten, streuen; mnl. schuderen, sw. V., schaudern; letztlich von germ. *skudjan, sw. V., schütteln, bewegen; idg. *skū̆t-, *kū̆t-, V., schütteln, rütteln, Pokorny 957 (1645/117) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. schaudern, Kluge s. u. schaudern, EWD s. u. schaudern, DW 14, 2306, Duden s. u. schaudern, Bluhme s. u. schaudern; GB.: für einen kurzen Augenblick ein heftiges Kältegefühl haben; BM.: schütteln; F.: schaudern, schaudere, schauder, schaudre, schauderst, schaudert, schauderte, schaudertest, schauderten, schaudertet, geschaudert, geschaudert, geschaudertes, geschaudertem, geschauderten, geschauderter, schaudernd, schaudernd, schaudernde, schauderndes, schauderndem, schaudernden, schaudernder, schauder+EW; Z.: schau-d-er-n

schauen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. schauen, blicken, hinsehen, erblicken; ne. look (V.), see (V.); Vw.: -; Hw.: s. Show; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schouwen, sw. V., sehen, schauen, ansehen, betrachten; mnd. schouwen (1), schowen, schauen, schauwen, sw. V., schauen, sehen, mit den Augen wahrnehmen, nach etwas blicken, anblicken, besehen (V.), betrachten, beschauen; mnl. scouwen, sw. V., schauen; ahd. skouwōn*, scouwōn*, sw. V. (2), sehen, blicken, schauen, betrachten, ansehen, erblicken, anschauen, erforschen, beachten, aufmerken, sich hüten, sich in Acht nehmen, besichtigen; as. skauwon, sw. V., schauen, erblicken; anfrk. skouwon*, scouwon*, sw. V. (1), schauen, sehen; germ. *skawwōn, sw. V., schauen; s. idg. *keus-, V., achten, schauen, hören, fühlen, merken, Pokorny 588; vgl. idg. *keu- (1), V., achten, schauen, hören, fühlen, merken, Pokorny 587 (908/140) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. schauen, Kluge s. u. schauen, EWD s. u. schauen, DW 14, 2310, Falk/Torp 465, Duden s. u. schauen, Bluhme s. u. schauen; Son.: vgl. afries. skâwia, skōwia, skōia, sw. V. (2), schauen, sehen, besichtigen; saterl. scoe, V., schauen; ae. scéawian, sw. V. (2), schauen, blicken, betrachten, beobachten; an. skygna (2), sw. V. (2), schauen; got. -; nndl. schouwen, V., schauen; ne. show, V., zeigen; nnorw. skue, V., schauen; ai. ākuvate, V., beabsichtigt; gr. κοεῖν (koein), V., merken, hören; lat. cavēre, V., auf der Hut sein (V.), sich hüten, sich vorsehen; GB.: hinsehen; BM.: achten; F.: schauen, schaue, schaust, schaut, schauest, schauet, schaute, schautest, schauten, schautet, geschaut, geschaut, geschaute, geschautes, geschautem, geschauten, geschauter, schauend, schauend, schauende, schauendes, schauendem, schauenden, schauender, schau+EW; Z.: schau-en

Schauer (1), nhd., M., (8. Jh.): nhd. Schauer (M.) (1), Unwetter, Hagelwetter; ne. shower (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh. (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: s. mhd. schūre, schoure, sw. M., „Schauer“ (M.) (1), Hagel, Ungewitter, Leid, Verderben, Vernichtung, Schelte, schnelles heftiges Herandringen; mhd. schūr, st. M., sw. M., Hagel, Ungewitter; mnd. schūr (1), N., Schauer (M.) (1), Regenschauer, Hagelschauer; ahd. skūr* (2), scūr, st. M. (i), Schauer (M.) (1), Hagelschauer, Unwetter, Sturm; as. skūr* (2), st. M. (i), „Schauer“ (M.) (1), Wetterschauer, Sturm, Waffe; anfrk. -; germ. *skūrō, st. F. (ō), Schauer (M.) (1), Unwetter; idg. *k̑ēu̯ero-, *k̑ou̯ero-, *sk̑ūro-?, Sb., Norden, Nordwind, Schauer (M.) (1), Pokorny 597 (917/149) (RB. idg. aus arm.?, ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schauer 2, Kluge s. u. Schauer 1, EWD s. u. Schauer, DW 14, 2321, Falk/Torp 467, Duden s. u. Schauer, Bluhme s. u. Schauer; Son.: vgl. afries. -; ae. scūr, scéor, scȳr, st. M. (a), st. F. (ō), Schauer (M.) (1), Regenschauer, Sturm, Unruhe; an. skūr (1), st. F. (ō), Regenschauer; got. skūra, st. F. (ō), Schauer (M.) (1); nschw. skur, N., Schauer (M.) (1); nnorw. skur, M., F., Schauer (M.) (1); arm. cʿurt, Adj., Sb., kalt, Kälte, Schauer; lat. caurus, M., Nordwestwind, Westnordwestwind, Wind; lit. šiáurė, F., Norden; ksl. sěverŭ, Sb., Norden; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein kurz dauerndes Unwetter; BM.: Nordwind; F.: Schauer, Schauers, Schauern+EW; Z.: Schauer

Schauer (2), nhd. (ält.), M., (8. Jh.): nhd. Schauer (M.) (2), Überdach, Wetterdach, Schuppen (M.); ne. shelter (N.); Vw.: -; Hw.: s. Scheuer, Scheune; Q.: vor 743? (Lex Baiovariorum); I.: Lw. -; E.: mhd. schūr (1), st. M., „Schauer“ (M.) (2), Schutz, Schirm, Obdach; mnd. schūr (2), schûre, N., „Schauer“ (M.) (2), Scheuer, Schutz, Schutzdach; ahd. skūra*, scūra, st. F. (ō), Scheuer, Stadel, Scheune; ahd. skiura*, sciura*, st. F. (ō), Scheuer, Scheune; ahd. *skūr (1), *scūr?, st. M. (a?, i?); as. skūr* (1), st. M. (a?, i?), Scheuer, Schutz, Obdach; lat.-anfrk.? skūra*, st. F. (ō), Scheune; germ. *skūra, Sb., Obdach, Scheuer; vgl. idg. *skeu- (2), *keu- (4), *skeu̯ə-, *keu̯ə-, *skū-, *kū-, *skeuH-, *keuH-, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 951 (1633/105) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schauer 1, Kluge s. u. Schauer 2, DW 14, 2328, Falk/Torp 466, Duden s. u. Schauer; Son.: vgl. afries. skūre, F., Scheuer; nfries. schoerre; ae. -; an. -; got. -; nisl. skúr, M., Schuppen (M.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Schutzdach gegen Regen oder Sonne; BM.: bedecken; F.: Schauer, Schauers, Schauern+EW; Z.: Schau-er

Schauerleute, nhd., Sb. Pl., (17. Jh.): nhd. Schauerleute, Tagelöhner; ne. dockers; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. nndl. sjouwerman; E.: s. nndl. sjouwerman, Sb., Schauermann, ein Tagelöhner; vgl. nndl. sjouwen, V., schleppen, hart arbeiten; wohl aus dem Friesischen, von einem Wort für „See“; Hinterglied s. nhd. Leute; L.: Kluge s. u. Schauerleute, EWD s. u. Schauermann, Duden s. u. Schauerleute, Bluhme s. u. Schauerleute; Son.: vgl. nschw. sjoare, V., Schauermann; nnorw. sjauer, M., Schauermann; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von beim Löschen und Laden des Schiffes helfenden Tagelöhnern; F.: Schauerleute, Schauerleuten+EW; Z.: Schau-er--leut-e

Schaufel, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Schaufel, Spaten; ne. shovel (N.); Vw.: -; Hw.: s. schieben; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schūvele, st. F., sw. F., Schaufel; mnd. schüffel, schüffele, schūfele, schūfle, schuffele, schoffel, schoffle, schofle, F., Schaufel, Schaufel des Wasserrads, ein Tafelgerät; mnl. schuffel, F., Schaufel; ahd. skūfala*, scūfala*, skūvala*, scūvala*, st. F. (ō)?, sw. F. (n), „Schieber“, Schaufel, Spaten, Grabscheit; as. skūfla*, sw. F. (n), Schaufel; anfrk. -; germ. *skuflō, st. F. (ō), Schaufel; gebildet zu germ. *skeuban, st. V., schieben; L.: Kluge 1. A. s. u. Schaufel, Kluge s. u. Schaufel, EWD s. u. Schaufel, DW 14, 2339, Falk/Torp 470, Duden s. u. Schaufel, Bluhme s. u. Schaufel; Son.: vgl. afries. -; ae. scofl, st. F. (ō), Schaufel, Ruder; an. -; got. -; nndl. schoffel, Sb., Schaufel; nschw. skovel, Sb., Schaufel; nnorw. skovl, M., F., Schaufel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Gerät zum Schieben und Verschieben von körnigem Material; BM.: schieben; F.: Schaufel, Schaufeln+EW; Z.: Schauf-el

Schaukel, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Schaukel, Hutsche; ne. swing (N.); Vw.: -; Hw.: s. schunkeln; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. schocken (2), sw. V., schwingen, schaukeln, tanzen; mhd. schoc (1), st. M., „Schock“ (M.), Schaukel, Stoß, Windstoß, Schwung; afrz. choc, M., Stoß; vgl. frz. choquer, V., anstoßen, Gamillscheg 1, 337a; vgl. germ. *skukk-, V., bewegen, zittern; L.: Kluge 1. A. s. u. Schaukel, Kluge s. u. Schaukel, EWD s. u. Schaukel, DW 14, 2345, Duden s. u. Schaukel, Bluhme s. u. Schaukel; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein aus einem an zwei Seilen oder Ketten waagerecht aufgehängten Brett bestehendes Spielgerät zum Schaukeln; BM.: stoßen bzw. bewegen; F.: Schaukel, Schaukeln+EW; Z.: Schauk-el

Schaum, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Schaum, Gasbläschen, Gischt; ne. foam (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schūm, st. M., Schaum; mnd. schūm, schūme, schume, M., Schaum, Gischt, Schlacke, Silberschaum, Metallschlacke, Schweiß, Geifer; mnl. scūme, scuum, M., Schaum; ahd. skūm*, scūm, st. M. (a?, i?), Schaum, Gischt; as. -; anfrk. -; germ. *skūma, Sb., Schaum; s. idg. *skeu- (2), *keu- (4), *skeu̯ə-, *keu̯ə-, *skū-, *kū-, *skeuH-, *keuH-, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 951 (1633/105) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schaum, Kluge s. u. Schaum, EWD s. u. Schaum, DW 14, 2349, Falk/Torp 466, Duden s. u. Schaum, Bluhme s. u. Schaum; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. *skūms, st. M. (a), Schaum; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine aus einer Vielzahl von aneinanderhaftenden Bläschen bestehende lockere Masse; BM.: bedecken bzw. umhüllen; F.: Schaum, Schaumes, Schaums, Schäume, Schäumen+EW; Z.: Schau-m

Schaute, nhd. (ält.), M., (16. Jh.): nhd. Schaute, Narr; ne. fool (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: wjidd. Lw.; E.: aus dem Westjiddischen, s. hebr. schōteh, M., Narr; L.: Kluge s. u. Schaute, DW 14, 2378, Duden s. u. Schaute; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen lächerlichen Narren; BM.: Narr; F.: Schaute, Schauten+FW; Z.: Schaut-e

Scheck, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Scheck, Geldüberweisungsschein; ne. cheque; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. cheque; E.: s. ne. cheque, N., Scheck; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht aus dem Arab., s. arab. ṣakk, Sb., schriftliches Zahlungsversprechen; pers. čäk, Sb., geschriebenes Urteil, Zahlungsversprechen; L.: Kluge s. u. Scheck, EWD s. u. Scheck, DW 14, 2381, EWAhd 7, 1340, 1344, Duden s. u. Scheck, Bluhme s. u. Scheck; Son.: vgl. nndl. cheque, Sb., Scheck; frz. chèque, M., Scheck; nschw. check, Sb., Scheck; nnorw. sjekk, M., Scheck; poln. czek, M., Scheck; kymr. siec, F., Scheck; nir. seic, M., Scheck; lit. čekis, M., Scheck; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen verwendete schriftliche Zahlungsanweisung; BM.: Zahlungsversprechen; F.: Scheck, Schecks+FW; Z.: Scheck

schecken, nhd., sw. V.: Vw.: s. checken

scheckicht, nhd. (ält.), Adj., (14. Jh.): nhd. scheckicht, scheckig, gefleckt; ne. dappled, spotted; Vw.: -; Hw.: s. Schach; Q.: 1348/1350 (Buch der Natur des Konrad von Megenberg); I.: Lw. -; E.: mhd. scheckeht, scheckot, Adj., scheckig; s. mhd. schecke (1), Adj., scheckig, gestreift; afrz. eschiec, Sb., Schach; aus dem Pers.-Ind., ai. rāj-, M., König; vgl. idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. scheckig, Kluge s. u. scheckig, EWD s. u. scheckig, DW 14, 2382 (scheckicht), Duden s. u. scheckig, Bluhme s. u. scheckig; Son.: vgl. nschw. skäckig, Adj., scheckig; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines gefleckten Aussehens; BM.: schachbrettartig; F.: scheckig, scheckige, scheckiges, scheckigem, scheckigen, scheckiger, scheckigere, scheckigeres, scheckigerem, scheckigeren, scheckigerer, scheckigst, scheckigste, scheckigstes, scheckigstem, scheckigsten, scheckigster+EW; Z.: scheck-ich-t

scheel, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. scheel, schief, mit schielendem Blick, missgünstig; ne. suspicious, disapproving; Vw.: -; Hw.: s. schielen; Q.: 1. Hälfte 16. Jh. (Luther); I.: Lw. -; E.: mnd. schēle (2), schēl, scheyl, schil, scheil, scheile, Adj., schielend, schief stehend, verzogen, missgünstig, unzufrieden; mhd. schelch, Adj., scheel, schief, schielend; schel (2), schelwe, Adj., scheel, schielend, quer, schief, krumm; mnl. schelle, schele, Adj., schief, schielend; ahd. skelah*, scelah*, Adj., schief, schräg, scheel, schielend, bucklig; as. -; anfrk. -; germ. *skelha-, *skelhaz, *skelhwa-, *skelhwaz, Adj., scheel, schief, schielend; s. idg. *skel- (4), *kel- (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928 (1613/85) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. scheel, Kluge s. u. scheel, EWD s. u. scheel, DW 14, 2484, Falk/Torp 460, Heidermanns 493, 494, Duden s. u. scheel, Bluhme s. u. scheel; Son.: vgl. afries. -; ae. sceolh, Adj., scheel, schräg, schief; an. skjalgr, Adj., schief, schielend; got. -; nndl. scheel, Adj., scheel; nisl. skjálgur, Adj., scheel; arm. šeł, Adj., krumm; gr. σκολιός (skoliós), Adj., krumm; lat. scelus, N., Bosheit, Verruchtheit; lit. kelỹs, M., Knie; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung von etwas Missgunst oder Neid Ausdrückendem; BM.: biegen bzw. krumm; F.: scheel, scheele, scheeles, scheelem, scheelen, scheeler, scheelere, scheeleres, scheelerem, scheeleren, scheelerer, scheelst, scheelste, scheelstes, scheelstem, scheelsten, scheelster+EW; Z.: scheel

Scheffel, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Scheffel, hölzernes Gefäß, ein Hohlmaß; ne. bushel; Vw.: -; Hw.: s. Schaff, Wispel; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. scheffel, st. M., Scheffel, Getreidemaß; mnd. schēpel, schepel, scheppel, schippel, M., N., Scheffel, Gefäß, Hohlmaß für Getreide und Mehl; mnl. scēpel, M., Scheffel; ahd. skeffil* (1), sceffil*, st. M. (a), Scheffel, Gefäß; s. ahd. skaf* (2), scaf*, st. N. (a), Gefäß, Fass, Schaff, Bütte (F.) (2); as. skap* (1), st. N. (a), „Schaff“, Gefäß; anfrk. -; germ. *skapa- (1), *skapam, st. N. (a), Gefäß, Schaff, Scheffel; s. idg. *skā̆p-, *kā̆p-, V., schneiden, spalten, Pokorny 930?; L.: Kluge 1. A. s. u. Scheffel, Kluge s. u. Scheffel, EWD s. u. Scheffel, DW 14, 2383, Duden s. u. Scheffel, Bluhme s. u. Scheffel; Son.: vgl. nndl. schepel, Sb., Scheffel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein altes Hohlmaß; BM.: schneiden; F.: Scheffel, Scheffels, Scheffeln+EW; Z.: Scheff-el

Scheibe (1), nhd., F., (8. Jh.): nhd. Scheibe (F.), runde Fläche, runder flacher Körper; ne. disc (N.), slice (N.); Vw.: s. Butzen-; Hw.: s. Scheibe (2), Scheibtruhe; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schībe, sw. F., Kugel, Scheibe (F.); mnd. schīve, F., Scheibe, runde Fläche, Windscheibe, Drehscheibe, Rolle, Knäuel; mnl. scīve, F., Scheibe; ahd. skība, scība, sw. F. (n), Scheibe (F.), Kugel, Plättchen, Reifen (M.); as. skīva*, sw. F. (n), Scheibe (F.); anfrk. -; germ. *skībō, st. F. (ō), Scheibe (F.); germ. *skībō-, *skībōn, sw. F. (n), Scheibe (F.); s. idg. *skē̆ip-, V., Sb., schneiden, scheiden, Schiefer, Scheibe (F.), Pokorny 922; vgl. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Scheibe, Kluge s. u. Scheibe 1, EWD s. u. Scheibe, DW 14, 2385, Falk/Torp 464, Duden s. u. Scheibe, Bluhme s. u. Scheibe; Son.: vgl. afries. skīve, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Scheibe (F.); ae. -; me. schīfe, Sb., Scheibe (F.); an. skīfa (1), sw. F. (n), Scheibe (F.), Schnitte; got. -; nndl. schijf, Sb., Scheibe (F.); nschw. skiva, Sb., Scheibe (F.); nnorw. skive, M., F., Scheibe (F.); poln. szyba, F., Scheibe (F.); gr. σκίπων (skípōn), M., Stab, Stock; lat. scīpio, M., Stab; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen flachen und meist runden Gegenstand; BM.: schneiden; F.: Scheibe, Scheiben+EW; Z.: Schei-b-e

Scheibe (2), nhd., Interj., (20. Jh.): nhd. Scheibe!, Scheiße!; ne. Sugar!; Vw.: -; Hw.: s. Scheibe (1); Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: in der Soldatensprache von Scheibe (1) (s. d.) abgeleitet wenn jemand beim Schießen nur die Scheibe aber keinen Ring trifft; L.: Kluge s. u. Scheibe 2, Duden s. u. Scheibe; GB.: seit der späten Neuzeit höfliche Umschreibung für das Fluchwort „Scheiße“; BM.: schlecht getroffene Scheibe; F.: Scheibe+EW; Z.: Schei-b-e

Scheibtruhe, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Scheibtruhe, Schubkarre, Schubkarren; ne. wheelbarrow, pushcart; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Scheibe (1), Truhe; L.: Kluge s. u. Scheibtruhe, DW 14, 2396, Duden s. u. Scheibtruhe; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen gebaute und verwendete einrädrige Karre zum Befördern kleinerer Lasten die an zwei Stangen mit Griffen angehoben und geschoben wird; BM.: schneiden, Baum; F.: Scheibtruhe, Scheibtruhen+EW; Z.: Schei-b--tru-h-e

Scheich, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Scheich; ne. sheik, sheick; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. arab. šayẖ; E.: s. arab. šayẖ, M., Sheich, Ältester, Stammesoberhaupt; L.: Kluge s. u. Scheich, EWD s. u. Scheich, Duden s. u. Scheich; Son.: vgl. nndl. sjeik, Sb., Scheich; frz. cheik, Sb., Scheich; nschw. scheijk, M., Scheich; nnorw. sjeik, M., Scheich; poln. szejk, M., Scheich; kymr. shîc, M., Scheich; nir. síc, M., Scheich; lit. šeichas, M., Scheich; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein Oberhaupt eines arabischen Herrschaftsgebietes; BM.: Ältester; F.: Scheich, Scheichs+FW; Z.: Scheich

Scheide, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Scheide, Trennung, Grenze; ne. sheath (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. scheide, st. F., sw. F., Schwertscheide, Meerscheide, Scheidung, Trennung, Abschied; mnd. schēde (2), scheide, schē, M., F., Scheide einer Waffe, Futteral, Bestecktasche; mnl. scēde, sceide, F., Scheide; ahd. skeida*, sceida, sw. F. (n), Scheide, Trennung?, Span, Splitter, Reisig, Grenze; as. skêthia*, st. F. (jō), Scheide; anfrk. -; germ. *skaiþi-, *skaiþiz, st. F. (i), Scheide, Grenze; germ. *skaiþō, *skaiþjō, st. F. (ō), Scheide, Grenze; vgl. idg. *skē̆it-, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 921; idg. *skē̆i-, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 919 (1607/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Scheide, Kluge s. u. Scheide, EWD s. u. Scheide, DW 14, 2396, 2398, Falk/Torp 464, Seebold 403, Duden s. u. Scheide; Son.: vgl. afries. skêthe*, st. F. (ō), Scheide; ae. scéaþ, scǣþ, st. F. (i), Scheide; an. skeið (2), st. F. (i), Weberkamm, Löffel (M.) (1), gespaltetes Holzstück; got. -; nndl. schede, Sb., Scheide; nschw. sked, Sb., Scheide; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine länglich an einen bestimmten Gegenstand angepasste Hülse bzw. Bezeichnung für eine Grenze; BM.: schneiden; F.: Scheide, Scheiden+EW; Z.: Schei-d-e

scheiden, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. scheiden, trennen, unterscheiden; ne. separate (V.), divide (V.); Vw.: s. ent-; Hw.: s. gescheit; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. scheiden (1), red. V., st. V., scheiden, sondern (V.), absondern, trennen, entscheiden, verbindlich entscheiden, schlichten, beilegen, beenden; mnd. schēden (1), scēden, scheiden, st. V., sw. V., scheiden, trennen, streitige Sache schlichten, streitende Menschen versöhnen, spalten, absondern, teilen; mnl. sceiden, scēden, st. V., scheiden; ahd. skeidan* (1), sceidan*, red. V., scheiden, trennen, teilen, sich trennen; as. skêthan*, red. V. (2b), scheiden, trennen, sondern (V.); anfrk. skēthan*, scēthon*, st. V. (7)=red. V., abweichen (V.) (2), huren; anfrk. skeithan*, st. V. (7)=red. V., scheiden, sich trennen, unterscheiden, weggehen; germ. *skaidan, st. V., scheiden; idg. *skē̆it-, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 921; s. idg. *skē̆i-, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 919 (1607/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. scheiden, Kluge s. u. scheiden, EWD s. u. scheiden, DW 14, 2402, Falk/Torp 463, Seebold 402, Duden s. u. scheiden, Bluhme s. u. scheiden; Son.: vgl. afries. skêtha, skêda, skatta, sw. V. (1), scheiden, trennen, entscheiden; saterl. sceda, V., scheiden; ae. scéadan, scādan, st. V. (7)=red. V. (1), scheiden, trennen, unterscheiden; an. -; got. skaidan, red. V. (1), scheiden, trennen; nndl. scheiden, V., scheiden; ai. chinátti, V., spalten; gr. σχίζειν (schízein), V., spalten, zerspalten (V.), zerschneiden; lat. scindere, V., schlitzen, zerreißen, spalten; mir. scían, Sb., Meser (N.); lit. skíesti, V., spalten; GB.: etwas trennen; BM.: schneiden; F.: scheiden, scheide, scheidest, scheidet, schied, schiedest, schiedst, schieden, schiedet, geschieden, geschieden, geschiedene, geschiedenes, geschiedenem, geschiedenen, geschiedener, scheidend, scheidend, scheidende, scheidendes, scheidendem, scheidenden, scheidender, scheid+EW; Z.: schei-d-en

Schein, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Schein, Schimmer, Klarheit, Licht; ne. shine (N.); Vw.: -; Hw.: s. scheinen; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: s. mhd. schīne, sw. M., Schein, Glanz, Schimmer; mhd. schīn (2), schīm, st. M., Schein, Strahl, Glanz, Gestalt, sichtbarer Beweis, schriftliche Urkunde; mnd. schīn (2), schīne, scīn, schin, M., Schein, Glanz, Strahl, Leuchten (N.), Licht, Helligkeit; ahd. skīn* (2), scīn, st. M. (a?, i?), „Schein“, Strahl, Sonnenstrahl; mnl. scijn, M., Schein; ahd. skīna*, scīna, sw. F. (n), „Schein“, Offenbarung, Glanz, Erscheinung, Widerschein, Nachahmung; anfrk. -; germ. *skeinō, st. F. (ō), Erscheinen, Schein; s. idg. *sk̑āi-, *sk̑əi-, *sk̑ī-, V., Sb., schimmern, Schatten, Pokorny 917 (1603/75 (RB. idg. aus, ind., iran., gr., alb., ital.?, germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schein, Kluge s. u. scheinen, EWD s. u. scheinen, DW 14, 2419, Duden s. u. Schein, Bluhme s. u. Schein; Son.: vgl. afries. skīn (1), st. N. (a), Schein, Anschein, Beweis; saterl. scin; afries. skīne, st. F. (ō), Beweis, Schein; ae. scīn, Sb., Schein, Glanz; an. -; got. -; nndl. schijn, Sb., Schein; nschw. sken, N., Schein; nnorw. skinn, N., Schein; ai. chāyā́, Sb., Schatten, Widerschein; gr. σκιά (skiá), F., Schatten;? lat. scintilla, F., Funke; ksl. sěpъ, Sb., Schatten; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas von einer Lichtquelle Ausgehendes; BM.: schimmern; F.: Schein, Scheins, Scheines, Scheine, Scheinen+EW; Z.: Schei-n

scheinen, nhd., st. V.: nhd. scheinen, leuchten, strahlen; ne. shine (V.); Vw.: -; Hw.: s. Schein, schimmern; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schīnen, st. V., strahlen, glänzen, leuchten; mnd. schīnen, schienen, scīnen, st. V., sw. V., scheinen, glänzen, strahlen, schimmern, funkeln; mnl. scīnen, st. V., scheinen; ahd. skīnan*, scīnan, st. V. (1a), scheinen, glänzen, leuchten, strahlen, erstrahlen, funkeln, aufscheinen, erscheinen, sich zeigen, offenbar werden; as. skīnan, st. V. (1), scheinen, leuchten; anfrk. *skīnan?, st. V. (1), scheinen; germ. *skeinan, st. V., scheinen; s. idg. *sk̑āi-, *sk̑əi-, *sk̑ī-, V., Sb., schimmern, Schatten, Pokorny 917 (1603/75 (RB. idg. aus, ind., iran., gr., alb., ital.?, germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schein, Kluge s. u. scheinen, EWD s. u. scheinen, DW 14, 2441, Falk/Torp 461, Seebold 409, Duden s. u. scheinen, Bluhme s. u. Schein; Son.: vgl. afries. skīna, st. V. (1), scheinen; saterl. scina, V., scheinen; ae. scīnan, scȳnan, st. V. (1), scheinen, glänzen, beleuchten; an. skīna, st. V. (1), scheinen; got. skeinan, st. V. (1), scheinen, leuchten, glänzen; nndl. schijnen, V., scheinen; nschw. skina, V., scheinen; nnorw. skinne, V., scheinen; ksl. sijati, V., leuchten, glänzen, strahlen; GB.: Licht aussenden; BM.: schimmern; F.: scheinen, scheinst, scheint, scheinest, scheinet, schien, schienst, schienen, schient, schiene, schienest, schienet, geschienen, geschienen, geschienene, geschienenes, geschienenem, geschienenen, geschienener, scheindend, scheindend, scheindende, scheindendes, scheindendem, scheindenden, scheindender, schein+EW; Z.: schei-n-en

scheißen, nhd., st. V., (11. Jh.): nhd. scheißen, kacken, koten; ne. shit (V.), poo (V.); Vw.: -; Hw.: s. Schiss, Schiet, Shitstorm; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schīzen, st. V., scheißen; mnd. schīten, st. V., scheißen; mnl. schiten, V., scheißen; ahd. *skīzan?, *scīzan?, st. V. (1a), scheißen; as. -; anfrk. -; germ. *skeitan, st. V., scheißen; idg. *skē̆id-, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 920; vgl. idg. *skē̆i-, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 919 (1607/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. scheißen, Kluge s. u. scheißen, EWD s. u. scheißen, DW 2464, Falk/Torp 463, Seebold 410, Duden s. u. scheißen, Bluhme s. u. scheiszen; Son.: vgl. afries. -; ae. scītan, st. V. (1), scheißen; an. skīta, st. V. (1), scheißen; got. *skeitan?, st. V. (3), scheißen; nndl. schijten, V., scheißen; nschw. skita, V., scheißen; nnorw. skite, V., scheißen; mir. sceīd, skeithid, V., sich erbreche, speien; kymr. cwydaf, schwydu, V., sich erbrechen, speien; lit. skýsti, V., sich teilen, zerfließen, Durchfall bekommen (V.); GB.: den Darm entleeren; BM.: schneiden; F.: scheißen, scheiße, scheißt, scheißest, scheißet, schiss, schissest, schissen, schisst, schisse, schisset, geschissen, geschissen, geschissene, geschissenes, geschissenem, geschissenen, geschissener, scheißend, scheißend, scheißende, scheißendes, scheißendem, scheißenden, scheißender, scheiß+EW; Z.: schei-ß-en

Scheit, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Scheit, Holzscheit; ne. log (N.); Vw.: s. Blank-; Hw.: s. scheitern, Schi; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schīt, st. N., Scheit, Angel (F.); mhd. scheite, sw. F., „Scheit“, Holzspan, Holzscheit, Schindel; mnd. scheit (1), N., Scheit, Stück Holz; mnd. schīt (1), N., Scheit, gespaltenes Brennholz; ahd. skīt*, scīt*, st. N. (a), Scheit, Scheitholz, hölzerner Stiel; as. -; anfrk. -; germ. *skeida-, *skeidam, *skīda-, *skīdam, st. N. (a), Scheit, Schindel; idg. *skē̆it-, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 921; idg. *skē̆i-, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 919 (1607/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Scheit, Kluge s. u. Scheit, EWD s. u. Scheit, DW 14, 2472, Falk/Torp 463, Seebold 403, Duden s. u. Scheit, Bluhme s. u. Scheit; Son.: vgl. afries. skīd, Sb., Scheit; nnordfries. skeid; ae. scīd, st. N. (a), Scheit, dünnes Holzstück, Schindel; an. skīð, st. N. (a), Scheit, Schneeschuh; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen gehacktes Holzstück; BM.: schneiden; F.: Scheit, Scheites, Scheits, Scheite, Scheiten, Scheiter, Scheitern+EW; Z.: Schei-t

Scheitel, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Scheitel, Haarscheitel, Scheitelpunkt; ne. parting (N.) of the hair; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. scheitel, sw. F., st. F., Scheitel, Kopf, Haar (N.), Spitze, Kopfwirbel, Haarscheide, Kahlkopf, Wirbel, Stirne, Berggipfel; mhd. scheitele, st. F., sw. F., Kopfwirbel, Scheitel, Haarscheide, Kahlkopf, Wirbel, Stirne, Berggipfel; mnd. schēdele (2), scheidele, schēdel, scheidel, scheitele, F., M., Scheitel, höchste Stelle des Kopfes, Wirbel an dem sich die Haare scheiden, Gipfel eines Berges; mnl. scēdele, sceidele, F., M., Scheitel; ahd. skeitila, sceitila, sw. F. (n), st. F. (ō)?, Scheitel; as. -; anfrk. skeithla*, sw. F. (n), Scheitel; germ. *skaidilō, *skaidlō, st. F. (ō), Scheitel; vgl. idg. *skē̆it-, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 921; vgl. idg. *skē̆i-, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 919 (1607/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Scheitel, Kluge s. u. Scheitel, EWD s. u. Scheitel, DW 14, 2476, Falk/Torp 464, Duden s. u. Scheitel, Bluhme s. u. Scheitel; Son.: vgl. afries. -; ae. scéada, sw. M. (n), Scheitel; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die das Kopfhaar in eine rechte und eine linke Seite teilende Linie; BM.: schneiden; F.: Scheitel, Scheitels, Scheiteln+EW; Z.: Schei-t-el

scheitern, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. scheitern, misslingen, erfolglos sein (V.); ne. fail (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet zu Scheit; L.: Kluge 1. A. s. u. Scheit, EWD s. u. Scheit, Kluge s. u. scheitern, DW 14, 2396, Duden s. u. scheitern; GB.: ein angestrebtes Ziel nicht erreichen; BM.: in Scheiter brechen; F.: scheitern, scheitere, scheiter, scheitre, scheiterst, scheitert, scheiterte, scheitertest, scheiterten, scheitertet, gescheitert, gescheitert, gescheitertes, gescheitertem, gescheiterten, gescheiterter, scheiternd, scheiternd, scheiternde, scheiterndes, scheiterndem, scheiternden, scheiternder, scheiter+EW; Z.: schei-t-ern

Schekel, Sekel, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Schekel, eine Währungseinheit; ne. shekel, a coin, silver coin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. seckel, st. M., Scheckel, eine Münze, eine Gewichtseinheit für Münzen; mnd. sīkelen, cikelen, cikulus, cikelus, N., Schekel; ahd.? sehhel*, Sb., Sekel, Silbermünze; lat. siclus, M., Schekel, (nach 220 n. Chr.); hebr. sheqel, Sb., Schekel; hebr. šāqal, Sb., Gewicht; L.: Kluge s. u. Schekel, DW 16, 403 (Sekel), EWAhd 7, 1035, Duden s. u. Schekel; Son.: vgl. nndl. sjekel, Sb., Schekel; frz. sicle, M., Schekel; nschw. sikel, Sb., Schekel; nnorw. shekel, M., Schekel; kymr. sicl, M., Schekel; nir. seiceal, M., Schekel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine altbabylonische und jüdische Gewichtseinheit und Münzeinheit; BM.: Gewicht; F.: Schekel, Schekels, Schekeln, Sekel, Sekels, Sekeln+FW; Z.: Schekel

Schelch, nhd. (ält.), M., (15. Jh.): nhd. Schelch, Kahn, Flussfahrzeug; ne. boat (N.), barge (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. schelch (2), st. M., Flussspaltung, Nachen; weitere Herkunft ungeklärt?, vielleicht von ahd. skaltih*, scaltih*, Sb., mit der Ruderstange fortbewegtes Boot; vgl. ahd. skalta*, scalta*, st. F. (ō), Stange, Schubstange, Ruderstange, Ruderholz; germ. *skaldō?, st. F. (ō), Stange; s. idg. *skel- (1), *kel- (7), *skelH-, V., schneiden, aufschlitzen, spalten, Pokorny 923? (1610/82) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *kel- (5), V., treiben, antreiben, Pokorny 548 (845/77) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Schelch, DW 14, 2488, Duden s. u. Schelch; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen gebauten und verwendeten größeren Kahn; BM.: antreiben?; F.: Schelch, Schelches, Schelchs, Schelche, Schelchen+EW; Z.: Schel-ch

Schelf, nhd., M., N., (20. Jh.): nhd. Schelf, Festlandsockel; ne. shelf; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. ne. shelf; E.: s. ne. shelf, N., Schelf, Aufsatz; mnd. schelf, N., Brettergerüst um etwas darauf oder darunter zu stellen; weitere Herkunft ungeklärt, wohl von germ. *skelf-, sw. V., spalten; idg. *skelep-, *skelp-, V., schneiden, schälen, kratzen, Pokorny 926; vgl. idg. *skel- (1), *kel- (7), *skelH-, V., schneiden, aufschlitzen, spalten, Pokorny 923 (1610/82) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Schelf, Duden s. u. Schelf, Bluhme s. u. Schelf; Son.: vgl. nndl. shelf, Sb., Schelf; nnorw. shelf, M., Schelf; poln. szelf, M., Schelf; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Festlandsockel; BM.: schneiden; F.: Schelf, Schelfs, Schelfe, Schelfen+FW; Z.: Schel-f

Schelfe, nhd. (ält.), F., (11. Jh.): nhd. Schelfe, Schale (F.) (1), häutige Schale (F.) (1) von Obst, Hülse, weiche Baumrinde; ne. husk (N.); Vw.: -; Hw.: s. Schale (1); Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. scheleve, F., Schelfe, Schale (F.) (1), Hirnschale, Essschale, Trinkschale; mnl. schelffe, Sb., Schuppe; ahd. skelifa*, skeliva*, scelifa*, sceliva, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Schelfe, Schote (F.) (1), Hülse; as. -; anfrk. -; germ. *skalfjō, st. F. (ō), Schelf, Schelfe, Schale (F.) (1), Rinde; germ. *skalfjō-, *skalfjōn, sw. F. (n), Schelf, Schelfe, Schale (F.) (1), Rinde; s. idg. *skelep-, *skelp-, V., schneiden, schälen, kratzen, Pokorny 926; vgl. idg. *skel- (1), *kel- (7), *skelH-, V., schneiden, aufschlitzen, spalten, Pokorny 923 (1610/82) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Schelfe, DW 14, 2489, Falk/Torp 461, Duden s. u. Schelfe; Son.: vgl. afries. skalvere, st. M. (ja), Bettler, Landstreicher, Schmarotzer; ae. -; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine eine Frucht oder einen Samen umgebende Hülle; BM.: schneiden; F.: Schelfe, Schelfen+EW; Z.: Schel-f-e

Schellack, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Schellack, Lack in dünnen Blättern; ne. shellac (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. nndl. schellak; E.: s. nndl. schellak, Sb., Schellack; vgl. nndl. schel, Sb., Schuppe; germ. *skaljō, *skēlō, st. F. (ō), Schale (F.) (1), Hülse, Muschel; vgl. idg. *skel- (1), *kel- (7), *skelH-, V., schneiden, aufschlitzen, spalten, Pokorny 923 (1610/82) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); nndl. lak, Sb., Lack; it. lacca, F., Lack; arab. lakk, Sb., Lack; pers. lāk, Sb. alck; pāli lāckā, F., Lack; ai. lākṣā́, F., Lack; vielleicht von idg. *lak̑-, V., sprenkeln, tupfen, Pokorny 653 (1055/11) (RB. idg. aus ind.?, germ., balt., slaw., toch.); oder zu ai. rájyati, V., färbt sich, rötet sich; L.: Kluge 1. A. s. u. Schellack, Kluge s. u. Schellack, DW 14, 2492, Duden s. u. Schellack; Son.: vgl. nschw. schellack, Sb., Schellack; nnorw. sjellakk, M., Schellack; poln. szelak, M., Schellack; kymr. sielac, M., Schellack; nir. seileaic, F., Schellack; lit. šelakas, M., Schellack; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein von Schildläusen abgesondertes und von Menschen zur Herstellung von Lacken verwendetes Harz; BM.: Schuppe, Lack; F.: Schellack, Schellacks, Schellackes, Schellacke, Schellacken+FW; Z.: Schel-lack

Schelle (1), nhd., F., (11. Jh.): nhd. Schelle, Glöckchen, Klingel; ne. clamp (N.), bell (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schelle, sw. F., Schelle, Schlag; mhd. schalle, sw. F., Schelle, Schlag; mnd. schelle (2), F., Schelle, kleine Glocke, Glöckchen; ahd. skella*, scella, sw. F. (n), Schelle, Glöckchen, Zimbel; as. -; anfrk. -; germ. *skellō-, *skellōn, sw. F. (n), Schelle; s. idg. *skel-, V., schallen, klingen, Pokorny 550; vgl. idg. *kel- (6), *kₑlē-, *klē-, *kₑlā-, *klā-, *kl̥-, *kelh₁-, *kleh₁-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548 (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schelle, Kluge s. u. Schelle 1, EWD s. u. Schelle 1, DW 14, 2492, Falk/Torp 459, Duden s. u. Schelle, Bluhme s. u. Schelle; Son.: vgl. afries. -; ae. sciellan (1), st. V. (3b?), tönen, klingen; an. skjalla (1), st. V. (3b), tönen, schallen; got. *skilla?, sw. F. (n), Schelle, Glocke; nndl. schel, Sb., Schelle; kymr. caill, F., Hode, Hoden; mir. scell, Sb., Nuss; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein kleines kugelförmiges und mit einem Schlitz versehenes Glöckchen; BM.: klingen; F.: Schelle, Schellen+EW; Z.: Schel-l-e

Schelle (2), nhd., F., (17. Jh.): nhd. Schelle (F.) (2), Handschelle; ne. handcuff; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl verwandt mit ahd. fuozskal*, fuozscal, ahd., st. M. (a?, i?), Riegel, Fußangel, Fußschelle?; vielleicht von einem Wort für „Pfahl“?; L.: Kluge s. u. Schelle 2, EWD s. u. Schelle 3, DW 14, 2496, Duden s. u. Schelle; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine ringförmige Klammer zum Befestigen und Verbinden von Rohren und Schläuchen; BM.: Pfahl?; F.: Schelle, Schellen+EW; Z.: Schell-e

schellen, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. „schellen“, tönen, ertönen machen; ne. make sound; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw.-; E.: mhd. schellen, st. V., schallen, tönen, lärmen; mhd. schellen (2), sw. V., mit Schall treffen, sich hören lassen, lärmen machen, ertönen lassen, erklingen lassen; mhd. schallen (1), sw. V., trüben, erregen, laut rufen, schreiend lärmen; mnd. schellen (2), st. V., schallen, Schall machen, tönen; mnd. schellen (3), sw. V., ertönen lassen, laut singen; mnd. schallen, scallen, sw. V., „schallen“, tönen, lärmen, schreien, laut seine Freude kundtun, loben; ahd. skellen* (2), scellen*, sw. V. (1a), schallen machen, erschallen lassen, erklingen lassen; germ. *skalljan, sw. V., schallen machen, schellen; s. idg. *skel-, V., schallen, klingen, Pokorny 550; vgl. idg. *kel- (6), *kₑlē-, *klē-, *kₑlā-, *klā-, *kl̥-, *kelh₁-, *kleh₁-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548 (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: EWD s. u. Schelle 1, DW 14, 2496, Duden s. u. schellen; GB.: eine Schelle betätigen; BM.: klingen; F.: schellen, schelle, schellst, schellt, schellest, schellet, schellte, schelltest, schellten, schelltet, geschellt, geschellt, geschellte, geschelltes, geschelltem, geschellten, geschellter, schellend, schellend, schellende, schellendes, schellendem, schellenden, schellender, schell+EW; Z.: schel-l-en

Schellfisch, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Schellfisch, ein Nordseefisch; ne. haddock; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. schellevisch, M., Schellfisch; mnl. scelvisc, M., Schellfisch; s. mnd. schelle (1), schille, schill, schel, F., natürlich gewachsene umgebende Hülle, Schale (F.) (1), Haut, Muschel, Haus der Schnecke, Schuppe, Äußeres; E.: as. skāla* (1), sw. F. (n), Schale (F.) (1), Muschel; ahd. skala*, skāla*, F., Schale (F.) (1); s. germ. *skaljō, *skēlō, st. F. (ō), Schale (F.) (1), Hülse, Muschel; vgl. idg. *skel- (1), *kel- (7), *skelH-, V., schneiden, aufschlitzen, spalten, Pokorny 923 (1610/82) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); mnd. visch (1), vis, visk*, fisch*, M., Fisch; mnl. visch, M., Fisch; as. fisk* (1), st. M. (a), Fisch; germ. *fiska-, *fiskaz, st. M. (a), Fisch; idg. *peisk-, *pisk-, *peitsk-, Sb., Zukost?, Fisch, Pokorny 796 (1381/23) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schellfisch, Kluge s. u. Schellfisch, EWD s. u. Schellfisch, DW 14, 2500, Duden s. u. Schellfisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen im Nordatlantik lebenden größeren Knochenfisch mit graubraunem Rücken und weißem Bauch sowie weißen Seiten und dunklem Fleck über den Brustflossen; GB.: schneiden, Zukost; F.: Schellfisch, Schellfisches, Schellfischs, Schellfische, Schellfischen+EW; Z.: Schel-l--fisch

Schellhengst, nhd., M.: Vw.: s. Schälhengst

Schellkraut, Schöllkraut, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Schellkraut, Schöllkraut, Warzenkraut; ne. tetterwort, celandine, celidone; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schelkrūt, schellkrūt, st. N., st. M., Schöllkraut; ahd. skelliwurz*, scelliwurz*, st. F. (i), Schöllkraut; unter Anlehnung an Schelle von früh-rom. *celidonia, F., Schellkraut; vgl. gr. χελιδόνιον (chelidónion), N., Schwalbenkraut; gr. χελιδών (chelidōn), F., Schwalbe; weitere Herkunft bisher ungeklärt, vielleicht von idg. *gʰel-, V., rufen, schreien, Pokorny 428 (616/32) (RB. idg. aus ind., gr., germ., balt., slaw.), Hinterglied s. nhd. Kraut; L.: Kluge 1. A. s. u. Schellkraut, Kluge s. u. Schellkraut, DW 14, 2504, Duden s. u. Schellkraut, Bluhme s. u. Schelle; Son.: vgl. frz. chélodoine, F., Schellkraut, Schöllkraut; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche einen giftigen gelben Milchsaft absondernde Pflanze mit hellgrünen fiederteiligen Blättern und kleinen gelben Blüten; BM.: Schwalbenkraut?; F.: Schellkraut, Schellkrauts, Schellkrautes, Schöllkraut, Schöllkrauts, Schöllkrautes+FW+EW; Z.: Schell-krau-t

Schelm, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Schelm, Betrüger, Kadaver, Seuche; ne. prankster; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schelm, schalm, st. M., Pest, Seuche, toter Körper, Aas; mhd. schelme, schalme, sw. M., st. M., Pest, Seuche, toter Körper, Viehseuche, Aas, Betrüger; mnd. schelm (1), M., Kadaver, Aas, gefallenes Stück Vieh, Schurke, Schuft, Schelm; mnd. schelme, M., Schelm; ahd. skelmo*, scelmo, sw. M. (n), Seuche, Pest; ahd. skalmo*, scalmo, sw. M. (n), Tod, Pest, Seuche; ahd. skalm* (2), scalm, st. M. (a?, i?), Pest, Seuche; germ. *skalmō-, *skalmōn, *skalma-, *skalman, *skalmjō-, *skalmjōn, *skalmja-, *skalmjan, Sb., Schelm, Todeswürdiger; vgl. idg. *skel- (1), *kel- (7), *skelH-, V., schneiden, aufschlitzen, spalten, Pokorny 923?; idg. *skel- (3), *kel- (9), V., austrocknen, dörren, Pokorny 927 (1612/84) (RB. idg. aus gr., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schelm, Kluge s. u. Schelm, EWD s. u. Schelm, DW 14, 2506, Falk/Torp 459, Duden s. u. Schelm, Bluhme s. u. Schelm; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. schelm, Sb., Schelm; nschw. skälm, Sb., Schelm; nnorw. skelm, M., Schelm; air. colainn, F., Körper, Leiche; kymr. celain, F., Leiche; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen anderen Streiche Spielenden; BM.: schneiden; F.: Schelm, Schelmes, Schelms, Schelme, Schelmen+EW; Z.: Schel-m

schelten, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. schelten, schmähen, tadeln, zurechtweisen; ne. chide (V.), berate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schelten, st. V. (3), schelten, schmähen, tadeln; mnd. schelden (1), schellen, scelden, st. V., „schelten“, bezeichnen, erklären, als tadelnswert erklären, herabsetzen, herabwürdigen, schmähen; mnl. schelden, scelden, V., schelten; ahd. skeltan*, sceltan, st. V. (3b), schelten, tadeln, schmähen, schimpfen, beschimpfen, herabsetzen, verdammen, verurteilen; as. *skeldan?, st. V. (3b), schelten; anfrk. skeldan*, sceldon*, st. V. (3b), schelten; germ. *skeldan, st. V., schelten; s. idg. *skeldʰ-?, V., schelten, lärmen, Pokorny 550; idg. *skel-, V., schallen, klingen, Pokorny 550?; vgl. idg. *kel- (6), *kₑlē-, *klē-, *kₑlā-, *klā-, *kl̥-, *kelh₁-, *kleh₁-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548 (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. schelten, Kluge s. u. schelten, EWD s. u. schelten, DW 14, 2522, Falk/Torp 461, Seebold 412, Duden s. u. schelten, Bluhme s. u. schelten; Son.: vgl. afries. skelda* (1), st. V. (3b), schelten, schmähen; saterl. scelden, V., schelten; ae. -; an. -; got. -; nndl. schelden, V., schelten; GB.: jemanden ausschimpfen; BM.: rufen; F.: schelten, schiltst, schilt, scheltet, scheltest, schalt, schaltest, schaltst, schalten, schaltet, schälte, schältest, schälten, schältet, schölte, schöltest, schölten, schöltet, gescholten, gescholten, gescholtene, gescholtenes, gescholtenem, gescholtenen, gescholtener, scheltend, scheltend, scheltende, scheltendes, scheltendem, scheltenden, scheltender, schilt+EW; Z.: schel-t-en

Schema, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Schema, Konzept, Muster; ne. pattern (N.), schema; Vw.: -; Hw.: s. schematisch; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. schēma; E.: s. lat. schēma (2), N., Figur, Redewendung, Kleidung, (23/24-79 n. Chr.); gr. σχῆμα (schēma), N., Haltung; vgl. gr. ἐχειν (échein), V., halten; vgl. idg. *seg̑ʰ-, *seg̑ʰi-, *seg̑ʰu-, V., Sb., halten, überwältigen, Sieg, Pokorny 888 (1546/18) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Schema, EWD s. u. Schema, Duden s. u. Schema; Son.: vgl. nndl. schema, Sb., Schema; frz. schéma, M., Schema; nschw. schema, N., Schema; nnorw. skjema, N., Schema; poln. schemat, M., Schema; kymr. sgema, M., Schema; nir. scéim, F., Schema; lit. schema, F., Schema; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Konzept von einem Sachverhalt nach dem man sich bei der Beurteilung oder Ausführung von etwas richtet; BM.: halten bzw. Sieg; F.: Schema, Schemas, Schemata+FW; Z.: Schem-a

schematisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. schematisch, einem Schema folgend, umrisshaft; ne. schematic; Vw.: -; Hw.: s. Schema; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. mlat. schēmaticus; E.: mlat. schēmaticus*, scēmaticus, Adj., übertragen (Adj.), bilderreich; vgl. lat. schēma (2), F., Figur, Redewendung, Kleidung, (23/24-79 n. Chr.); gr. σχῆμα (schēma), N., Haltung; vgl. gr. ἐχειν (échein), V., halten; vgl. idg. *seg̑ʰ-, *seg̑ʰi-, *seg̑ʰu-, V., Sb., halten, überwältigen, Sieg, Pokorny 888 (1546/18) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Schema, EWD s. u. Schema, Duden s. u. schematisch; Son.: vgl. nndl. schematisch, Adj., schematisch; frz. schématique, Adj., schematisch; nschw. schematisk, Adj., schematisch; nnorw. skjematisk, Adj., schematisch; poln. schematyczny, Adj., schematisch; kymr. sgematig, Adj., schematisch; nir. scéimreach, Adj., schematisch; lit. scheminis, Adj., schematisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas einem vorgegebenen Konzept Folgendem; BM.: halten bzw. Sieg; F.: schematisch, schematische, schematisches, schematischem, schematischen, schematischer+FW; Z.: schem-at-isch

Schembart, Schönbart, nhd. (dial.), M., (13. Jh.): nhd. Schembart, Schönbart, eine Maske; ne. a mask; Vw.: -; Hw.: s. Schemen, Bart; Q.: 13. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schemebart, schembart, schenebart, schiembart, st. M., „Schembart“, bösartige Larve, bärtige Larve, Maske, Maske mit Bart; s. ? mhd. scheme, sw. M., st. M., Schatten, Augenübel, Larve; ahd. skema, scema, sw. F. (n), Maske, Larve; germ. *skimō-, *skimōn, *skima-, *skiman, sw. M. (n), Glanz, Helle; vgl. idg. *sk̑āi-, *sk̑əi-, *sk̑ī-, V., Sb., schimmern, Schatten, Pokorny 917 (1603/75 (RB. idg. aus, ind., iran., gr., alb., ital.?, germ., balt., slaw., toch.); mhd. bart, part, st. M., Bart, Schamhaar, Visier, Parder; ahd. bart (1), st. M. (a, i?), Bart; as. *bard?, st. M. (a, i?), Bart; germ. *barda-, *bardaz, st. M. (a), Rand, Bart; L.: Kluge s. u. Schembart, DW 14, 2533, Duden s. u. Schembart; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine Maske mit Bart; BM.: schimmern, Bart; F.: Schembart, Schembarts, Schembartes, Schembärte, Schembärten, Schönbart, Schönbarts, Schönbartes, Schönbärte, Schönbärten+EW; Z.: Sche-m--bart

Scheme, nhd. (ält.), M., (11. Jh.): nhd. Scheme, Schemen, Schatten, Schattenbild; ne. shadow (N.); Vw.: -; Hw.: s. Schembart, Schemen; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. scheme (1), sw. M., st. M., Schatten, Augenübel, Larve; mhd. schem (1), st. M., „Schemen“, Schatten, Augenübel, Larve, Maske; mnd. schēme (1), M., „Schemen”, Schatten, schattiges Dunkel, schattige Kühle, Nacht; mnd. schēm, M., „Schemen”, Schatten, schattiges Dunkel, schattige Kühle, Nacht; mnl. scēme, M., Schemen; ahd. skema, scema, sw. F. (n), Maske, Larve; as. skīmo*, sw. M. (n), Glanz, Licht, Schein; anfrk. skīmo*, scīmo, sw. M. (n), Schein, Glanz; germ. *skeimō-, *skeimōn, *skeima-, *skeiman, *skimō-, *skimōn, *skima-, *skiman, sw. M. (n), Glanz, Helle; vgl. idg. *sk̑āi-, *sk̑əi-, *sk̑ī-, V., Sb., schimmern, Schatten, Pokorny 917 (1603/75 (RB. idg. aus, ind., iran., gr., alb., ital.?, germ., balt., slaw., toch.); L.: DW 14, 2536, Falk/Torp 462; Son.: vgl. afries. -; ae. scima, sw. M. (n), Dämmerung, Dunkel, Schatten; ae. scīma, sw. M. (n), Strahl, Licht, Glanz; an. skimi, sw. M. (n), Glanz, Licht; got. skeima*, sw. M. (n), Leuchte; nndl. schim, Sb., Schemen; ai. chāyā́, F., Schatten; alb. hije, Sb., Schatten; gr. σκιά (skiá), F., Schatten; lett. sejs, Sb., schatten; ksl. sěnĭ, F., Schatten; toch. B skiyo, F., Schatten; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas nur in Umrissen Erkennbares und davon abgeleitet für eine gespenstische und spukhafte Erscheinung; BM.: Schatten; F.: Schemen, Schemen+EW; Z.: Sche-m-e

Schemel, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Schemel, niedriges Bänkchen, niedriges Gerät auf das man beim Beten niederkniet, Sitzgerät; ne. footstool; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schamel, schemel, st. M., Schemel, Fußbank; mnd. schāmel (2), M., Schemel (M.), Fußbank, zwei bewegliche Querhölzer unter dem Obergestell des Wagens; mnd. schēmel (1), scemel, M., Schemel, Sitzbrett, Sitz ohne Lehne, niedriges Bänkchen; mnd. schemmel, M., Schemel, Sitzbrett, Sitz ohne Lehne, niedriges Bänkchen; mnl. schamel, schemel, M., Schemel, Fußschemel; ahd. skamal* (2), scamal, skamel*, scamel*, skamil*, scamil*, st. M. (a), Schemel, Bank (F.) (1), niedrige Bank, Wagenschemel, Fußschemel, Fußtritt; as. *skamel?, st. M. (a), Schemel (M.); anfrk. *skamel?, st. M. (a), Schemel; germ. *skamel-, *skamil-, M., Schemel; s. lat. scabellum, scamellum, N., Bänkchen, Schemel; vgl. lat. scamnum, N., Stütze, Lehne, Bank, Schemel; idg. *skabʰ-, *skambʰ-, V., stützen, Pokorny 916 (1600/72) (RB. idg. aus ind., iran., ital.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schemel, Kluge s. u. Schemel, EWD s. u. Schemel, DW 14, 2533, EWAhd 7, 1372, Duden s. u. Schemel, Bluhme s. u. Schemel; Son.: vgl. afries. -; ae. scamol, st. M. (a?, i?), Schemel, Stuhl, Bank (F.) (1), Tisch; an. skemill, st. M. (a?), Schemel; got. -; nndl. schemel, Sb., Schemel; ne. shamble, N., schlurfender Gang; ndän. skammel, F., Schemel; nnorw. skammel, N., Fußbank, Schemel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine kleine Fußbank; BM.: stützen; F.: Schemel, Schemels, Schemeln+FW; Z.: Schem-el

Schemen, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Schemen, Scheme, Schatten, Schattenbild; ne. shadow (N.); Vw.: -; Hw.: s. Schembart, Scheme; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. scheme (1), sw. M., st. M., Schatten, Augenübel, Larve; mhd. schem (1), st. M., „Schemen“, Schatten, Augenübel, Larve, Maske; mnd. schēme (1), M., „Schemen”, Schatten, schattiges Dunkel, schattige Kühle, Nacht; mnd. schēm, M., „Schemen”, Schatten, schattiges Dunkel, schattige Kühle, Nacht; mnl. scēme, M., Schemen; ahd. skema, scema, sw. F. (n), Maske, Larve; as. skīmo*, sw. M. (n), Glanz, Licht, Schein; anfrk. skīmo*, scīmo, sw. M. (n), Schein, Glanz; germ. *skeimō-, *skeimōn, *skeima-, *skeiman, *skimō-, *skimōn, *skima-, *skiman, sw. M. (n), Glanz, Helle; vgl. idg. *sk̑āi-, *sk̑əi-, *sk̑ī-, V., Sb., schimmern, Schatten, Pokorny 917 (1603/75 (RB. idg. aus, ind., iran., gr., alb., ital.?, germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schemen, Kluge s. u. Schemen, EWD s. u. Schemen, DW 14, 2536, Falk/Torp 462, Duden s. u. Schemen, Bluhme s. u. Schemen; Son.: vgl. afries. -; ae. scima, sw. M. (n), Dämmerung, Dunkel, Schatten; ae. scīma, sw. M. (n), Strahl, Licht, Glanz; an. skimi, sw. M. (n), Glanz, Licht; got. skeima*, sw. M. (n), Leuchte; nndl. schim, Sb., Schemen; ai. chāyā́, F., Schatten; alb. hije, Sb., Schatten; gr. σκιά (skiá), F., Schatten; lett. sejs, Sb., schatten; ksl. sěnĭ, F., Schatten; toch. B skiyo, F., Schatten; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas nur in Umrissen Erkennbares und davon abgeleitet für eine gespenstische und spukhafte Erscheinung; BM.: Schatten; F.: Schemen, Schemens+EW; Z.: Sche-m-en

...schen, nhd., Suff., (8. Jh.?): nhd. …schen; ne. ?; Vw.: s. feil-, herr-; Hw.: -; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. -; E.: von germ. *…isōn; L.: Kluge s. u. -schen; Son.: vgl. nndl. …sen, Suff., …schen; nschw. …ska, Suff., …schen; nnorw. …ske, Suff., …schen; GB.: Suffix zur Bildung von von Adjektiven oder Substantiven abgeleiteten Verben (herrschen zu Herr); BM.: ?; F.: ...schen, ...sche, ...schst, ...scht, ...schest, ...schet, ...schte, ...schtest, ...schten, ...schtet, ...schtes, ...schtem, ...schter, ...schend, ...schende, ...schendes, ...schendem, ...schenden, ...schender, ...sch+EW; Z.: -schen

Schenke, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Schenke, Wirtshaus; ne. pub, tavern; Vw.: -; Hw.: s. schenken, Schank (1); Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. schenke (2), F., Schenkung, Geschenk, Gabe, Vergütung, Zuwendung, Freibier das dem zugewanderten Gesellen nach Arbeitsantritt bzw. zum Abschied gestiftet wird, Schenkhaus?, Wirtshaus?, Maß für Getränke, Schenkmaß; mhd. schenken, sw. V., einschenken, zu trinken geben; mnd. schenken (2), sw. V., schenken, zu trinken geben, geben, bewirten, versorgen, veranstalten; mnd. schenken (1), st. V., schenken, geben, zuwenden, Gaben verteilen, verleihen, gewähren; ahd. skenken*, scenken*, sw. V. (1a), einschenken, einschenken von, zu trinken geben, wässern, darbieten, mischen; as. skėnkian*, sw. V. (1a), einschenken; anfrk. skenken*, sw. V. (1), schenken, einschenken; germ. *skankjan, sw. V., schief halten, einschenken, zu trinken geben; idg. *skeng-, *keng-, V., Adj., hinken, schief, schräg, Pokorny 930? (1619/91) (RB. idg. aus ind., gr., germ.); L.: Kluge s. u. Schenke, schenken, EWD s. u. schenken, DW 14, 2542, Duden s. u. Schenke; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Gaststätte; BM.: zu trinken geben bzw. schief; F.: Schenke, Schenken+EW; Z.: Schenk-e

Schenkel, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Schenkel, ein Teil des Beins; ne. shank (N.); Vw.: -; Hw.: s. Schinken; Q.: 10. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. schenkel, schinkel, st. M., Schenkel, Bein, Schinken; mnd. schenkel, schinkel, M., Schenkel, oberer Teil des Beines, Achse am Wagen (M.), Formstein einer Mauer; mnl. schenkel, scenkel, M., Schenkel; Diminutivum zu ae. scanca, sw. M. (n), Schenkel, Unterschenkel, Schienbein, Bein; germ. *skankō-, *skankōn, *skanka-, *skankan, sw. M. (n), Schenkel; s. idg. *skeng-, *keng-, V., Adj., hinken, schief, schräg, Pokorny 930 (1619/91) (RB. idg. aus ind., gr., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schenkel, Kluge s. u. Schenkel, EWD s. u. Schenkel, DW 14, 2544, Duden s. u. Schenkel; Son.: vgl. ae. scėncel, scėncen, M., Schenkel; an. skakki, sw. M. (n), Ungleichheit, Unterschied; nndl. schenkel, Sb., Schenkel; ai. sákthi, N., Schenkel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Teil des Beines zwischen Hüfte und Knie; BM.: hinken bzw. schief; F.: Schenkel, Schenkels, Schenkeln+EW; Z.: Schenk-el

schenken, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. schenken, geben, überreichen; ne. bestow, endow; Vw.: -; Hw.: s. Danaergeschenk, Schank (1), Schenke; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. schenken, sw. V., einschenken, zu trinken geben; mnd. schenken (2), sw. V., schenken, zu trinken geben, geben, bewirten, versorgen, veranstalten; mnd. schenken (1), st. V., schenken, geben, zuwenden, Gaben verteilen, verleihen, gewähren; mnl. scenken, sw. V., schenken; ahd. skenken*, scenken*, sw. V. (1a), einschenken, einschenken von, zu trinken geben, wässern, darbieten, mischen; as. skėnkian*, sw. V. (1a), einschenken; anfrk. skenken*, sw. V. (1), schenken, einschenken; germ. *skankjan, sw. V., schief halten, einschenken, zu trinken geben; idg. *skeng-, *keng-, V., Adj., hinken, schief, schräg, Pokorny 930? (1619/91) (RB. idg. aus ind., gr., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schenk, Kluge s. u. schenken, EWD s. u. schenken, DW 14, 2547, Falk/Torp 450, Heidermanns 485, Duden s. u. schenken, Bluhme s. u. schenken; Son.: vgl. afries. skenka, skenza, sw. V. (1), einschenken, eingießen; ae. scėncan, sw. V. (1), einschenken, zu trinken geben; an. skekkja, sw. V. (1), schief machen; got. *skagkjan, sw. V. (1), einschenken, schenken?; nndl. schenken, V., schenken; nschw. skänka, V., schenken; nnorw. skjenke, V., schenken; GB.: zu dauerndem Besitz geben; BM.: ein Gefäß schräg halten; F.: schenken, schenke, schenkst, schenkt, schenkest, schenket, schenkte, schenktest, schenkten, schenktet, geschenkt, geschenkt, geschenkte, geschenktes, geschenktem, geschenkten, geschenkter, schenkend, schenkend, schenkende, schenkendes, schenkendem, schenkenden, schenkender, schenk+EW; Z.: schenk-en

schepp, scheps, nhd. (dial.), Adj., (16. Jh.): nhd. schepp, scheps, schief; ne. crooked; Vw.: -; Hw.: s. schief; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: fnhd. schepp, scheppes, Adj., schief; Intensivbildung zu schief (s. d.); L.: Kluge s. u. schepp, DW 14, 2558, Duden s. u. schepp; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines schiefen Zustands; BM.: schneiden; F.: schepp, scheppe, scheppes, scheppem, scheppen, schepper, scheppere, schepperes, schepperem, schepperen, schepperer, scheppst, scheppste, scheppstes, scheppstem, scheppsten, scheppster, scheps, schepse, schepses, schepsem, schepsen, schepser, schepsere, schepseres, schepserem, schepseren, schepserer, schepsest, schepseste, schepsestes, schepsestem, schepsesten, schepsester+EW; Z.: sche-pp

scheppern, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. scheppern, klappern; ne. rattle (V.), clank (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalend; L.: Kluge s. u. scheppern, DW 14, 2559, Duden s. u. scheppern; GB.: ein klirrendes Geräusch machen; BM.: lautmalend; F.: scheppern, scheppere, schepper, scheppre, schepperst, scheppert, schepperte, scheppertest, schepperten, scheppertet, gescheppert, gescheppert, gescheppertes, gescheppertem, geschepperten, geschepperter, scheppernd, scheppernd, scheppernde, schepperndes, schepperndem, scheppernden, scheppernder, schepper+EW; Z.: schepp-er-n

scheps, nhd. (dial.), Adj.: Vw.: s. schepp

Scher, nhd. (ält.), M., (8. Jh.): nhd. Scher, Schermaus, Maulwurf; ne. water vole, mole (N.) (1); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. scher (1), sw. M., Maulwurf, Mauerbrecher; ahd. skero, scero, sw. M. (n), Scher (M.), Schermaus, Maulwurf; germ. *skerō-, *skerōn, *skera-, *skeran, sw. M. (n), Maulwurf; s. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Schermaus, DW 14, 2559, Falk/Torp 455; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine sehr gut schwimmende und tauchende dunkelbraune Wühlmaus; BM.: schneiden; F.: Scher, Schers, Schere, Scheren+EW; Z.: Scher

Scherbe, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Scherbe, Bruchstück; ne. potsherd (N.), shard; Vw.: -; Hw.: s. Scherflein; Q.: Mitte 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. scherbe, sw. M., sw. F., Bruchstück, Scherbe, Topf; mnd. scherve, F., Scherbe, Bruchstück, Hagelkorn, Splitter, Krustentierschale, flacher Tiegel; mnl. scerf, sceerf, M., N., Scherbe; mnl. scerve, F., Bruchstück, Brocken, Topf, Münzstückchen; ahd. skerbīn*, skirbīn, scerbīn*, scirbīn*, st. N. (a), Scherbe, Topf, Tongefäß, irdenes Geschirr, Scherben; ahd. skerba*?, skarfa*, scarfa*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Scherbe; ahd. skirbī, scirbī, st. F. (ī), Scherbe, Topf, irdenes Geschirr, Tongefäß, Scherben; as. *skėrva?, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Scherbe; as. *skėrvin?, st. N. (a), Scherbe; anfrk. -; germ. *skarbja-, *skarbjam, st. N. (a), Scherbe; germ. *skerbja, Sb., Scherbe; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Scherbe, Kluge s. u. Scherbe, EWD s. u. Scherbe, DW 14, 2560, Falk/Torp 457, Duden s. u. Scherbe, Bluhme s. u. Scherbe; Son.: vgl. afries. -; ae. scearfian, V., zerschneiden; an. -; got. -; nndl. scherf, Sb., Scherbe; nschw. skärva, Sb., Scherbe; nnorw. skår, N., Scherbe; lett. šk̨irpta, Sb., Scharte; ksl. črěpŭ, Sb. Scharte; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Stück von einem zerbrochenen Gegenstand aus Glas oder Porzellan oder Ton (M.) (1); BM.: schneiden; F.: Scherbe, Scherben+EW; Z.: Scher-b-e

scherbeln, nhd. (ält.), sw. V., (20. Jh.): nhd. scherbeln, tanzen; ne. dance (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft unklar?, vielleicht von ahd. skerōn*, sw. V., (2), jauchzen, ruhen, sich ausruhen, faulenzen; germ. *sker-, V., hüpfen, springen; idg. *sker- (2), *ker- (9), *skerə-, *skrē-, *skerH-, *kerH-*, V., bewegen, schwingen, springen, Pokorny 933 (1623/95) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. scherbeln, Duden s. u. scherbeln; GB.: ausgelassen tanzen; BM.: springen?; F.: scherbeln, scherbel, scherble, scherbelst, scherbelt, scherbelte, scherbeltest, scherbelten, scherbeltet, gescherbelt, gescherbelt, gescherbelte, gescherbeltes, gescherbeltem, gescherbelten, gescherbelter, scherbelnd, scherbelnd, scherbelnde, scherbelndes, scherbelndem, scherbelnden, scherbelnder, scherbel+EW; Z.: scher-b-el-n

Scherbet, nhd. (ält.), M., N.: Vw.: s. Sorbet

Schere (1), nhd., F., (9. Jh.): nhd. Schere, ein Schneidegerät; ne. shear (N.), scissors; Vw.: -; Hw.: s. scheren (1); Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schære, schær, st. F., Schere, Schwert, Sichel, Haarschnitt, Abschneiden der Haare, Tonsur; mnd. schēre (2), scere, F., Schere; mnl. scāre, scēre, scaer, F., Schere; ahd. skār*, scār*, st. F. (i), Schere; ahd. skāra*, scāra, st. F. (ō), Schere, Tonsur; as. skāra*, st. F. (ō), Schere; anfrk. -; germ. *skērō, *skǣrō, st. F. (ō), Schere; germ. *skēri-, *skēriz, *skǣri-, *skǣriz, st. F. (i), Schere; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schere 1, Kluge s. u. Schere 1, EWD s. u. Schere, DW 14, 2566, Falk/Torp 454, 455, Seebold 414, EWAhd 7, 1389, Duden s. u. Schere; Son.: vgl. afries. skēre (1), st. F. (i), Schere; nfries. schierre; ae. scéar, st. F. (i), Schere; an. skæri, st. N. (ja) Pl., Schere, Messer (N.); got. -; nndl. schaar, Sb., Schere; nisl. skæri, N., Schere; lat. caro, F., Fleisch, Fleischstück; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vor ungefähr 4000 Jahren in Mesopotamien von Menschen erfundenes Werkzeug zum Schneiden das aus zwei durch einen Bolzen über Kreuz drehbar miteinander verbundenen und mit ringförmig auslaufenden Griffen versehenen Klingen besteht und deren Schneiden beim Zusammendrücken der Griffe streifend gegeneinander bewegt werden; BM.: schneiden; F.: Schere, Scheren+EW; Z.: Scher-e

Schere (2), nhd., F.: Vw.: s. Schäre

scheren (1), nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. scheren (V.) (1), abschneiden, kahl schneiden; ne. shear (V.); Vw.: -; Hw.: s. Schere (1), Scherz (2), Schur; Q.: 8. Jh.? (Kasseler Gespräche); I.: Lw. -; E.: mhd. scheren (1), schern, st. V., schneiden, abschneiden, scheren (V.) (1), Bart schneiden, Haare schneiden, rasieren, glatt schaben, belästigen, bekümmern, schinden; mnd. schēren (1), sceren, st. V., scheren, schneiden, Tätigkeit des Barbiers ausüben, stutzen, übervorteilen, stören; ahd. skeran*, sceran*, st. V. (4), scheren (V.) (1), schneiden, abschneiden; as. -; anfrk. -; germ. *skeran, st. V., scheren (V.) (1), schneiden; idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); s. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. scheren, Kluge s. u. scheren 1, EWD s. u. scheren 1, DW 14, 2570, Falk/Torp 453, Seebold 413, Duden s. u. scheren, Bluhme s. u. scheren 1; Son.: vgl. afries. skera, st. V. (4), scheren (V.) (1), mähen; nnordfries. skere, V., scheren (V.) (1); ae. scieran, sciran, scyran, sceran, st. V. (4), scheren (V.) (1), schneiden, spalten, hauen; an. skera, st. V. (4), schneiden, schlachten; got. -; nndl. scheren, V., scheren (V.) (1); nschw. skära, V., scheren (V.) (1); nisl. skera, V., scheren (V.) )(1); ai. kṛṇā́ti, Adj., verletzt, tötet; gr. κείρειν (keírein), V., abschneiden, scheren (V.) (1), fällen, abfressen; umbr. kartu, V., er soll schneiden; air. scaraim, scarim, V., trenne; lit. skìrti, V., trennen, teilen, schneiden; GB.: von Haaren befreien; BM.: schneiden; F.: scheren, schere, scher, scherst, schert, scherest, scheret, schor, schorst, schoren, schort, schöre, schörest, schören, schöret, geschoren, geschoren, geschorene, geschorenes, geschorenem, geschorenen, geschorener, scherend, scherend, scherende, scherendes, scherendem, scherenden, scherender, scher+EW; Z.: scher-en

scheren (2), nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. scheren (V.) (2), kümmern; ne. reck (V.), fleece (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. scheren, schern, sw. V., teilen, abteilen, zuteilen; mnd. schēren (3), sw. V., gehen, eilen, laufen, kümmern; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. scheren 2, EWD s. u. scheren 2, DW 14, 2569, Falk/Torp 453, Duden s. u. scheren, Bluhme s. u. scheren 2; GB.: etwas Beachtung schenken; BM.: ?; F.: scheren, schere, scherst, schert, scherest, scheret, scherte, schertest, scherten, schertet, geschert, geschert, gescherte, geschertes, geschertem, gescherten, gescherter, scherend, scherend, scherende, scherendes, scherendem, scherenden, scherender, scher+EW; Z.: scher-en

Scherflein, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Scherflein, kleiner Beitrag; ne. mite (N.) (2), share (N.); Vw.: -; Hw.: s. Scherbe; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. schërf, st. N., kleinste Münze, Scherflein; mhd. scherbe, sw. M., sw. F., Bruchstück, Scherbe, Topf; s. ahd. skerbīn*, skirbīn, scerbīn*, scirbīn*, st. N. (a), Scherbe, Topf, Tongefäß, irdenes Geschirr, Scherben; s. germ. *skarbja-, *skarbjam, st. N. (a), Scherbe; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Scherflein, Kluge s. u. Scherflein, EWD s. u. Scherflein, DW 14, 2583, Duden s. u. Scherflein, Bluhme s. u. Scherflein; Son.: vgl. nnorw. skjerv, M., Scherflein; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen kleinen Beitrag; BM.: schneiden bzw. Scherbe (nach dem Teilen einer Münze an einer Sollbruchstelle); F.: Scherflein, Scherfleins+EW; Z.: Scher-f-lein

Scherge, nhd., sw. M., (8. Jh.): nhd. Scherge, Henker, Büttel, Handlanger; ne. henchman; Vw.: -; Hw.: s. Schar (1); Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. scherge, scherige, scherje, sw. M., Gerichtsdiener, Gerichtsbote, Büttel, Scherge, Gerichtsbeauftragter, Henker; ahd. skerio*, skario*, sw. M. (n), Vorsteher, Verwalter; s. ahd. skara* (1), scara, st. F. (ō), Schar (F.) (1), Trupp, Heerschar, Heerhaufe, Heerhaufen, Heer, Scharwerk, Fron; germ. *skarō, st. F. (ō), Schar (F.) (1), Teil, Scheren (N.); s. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Scherge, Kluge s. u. Scherge, EWD s. u. Scherge, DW 14, 2584, Duden s. u. Scherge, Bluhme s. u. Scherge; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen der unter Anwendung von Gewalt jemandes Aufträge vollstreckt; BM.: schneiden; F.: Scherge, Schergen+EW; Z.: Scher-g-e

Scherwenzel, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Scharwenzel

Scherz (1), nhd., M., (13. Jh.): nhd. Scherz (M.) (1), Spaß, witzige Bemerkung; ne. joke (N.), jest (N.); Vw.: -; Hw.: s. Scherzo; Q.: 1215-1230 (Freidanks Bescheidenheit); I.: Lw. -; E.: mhd. scherz, st. M., Scherz, Vergnügen, Spiel; mnd. schers (1), schert, M., N., Scherz, Belustigung, Vergnügen; von ahd. skerōn*, sw. V. (2), jauchzen, ruhen; germ. *sker-, V., hüpfen, springen; idg. *sker- (2), *ker- (9), *skerə-, *skrē-, *skerH-, *kerH-*, V., bewegen, schwingen, springen, Pokorny 933 (1623/95) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Scherz, Kluge s. u. Scherz 1, EWD s. u. Scherz, DW 14, 2595, Duden s. u. Scherz, Bluhme s. u. Scherz; Son.: vgl. nndl. scherts, Sb., Scherz (M.) (1); gr. κόρδαξ (kórdax), M., unanständiger Tanz, lustiger Tanz in der Komödie; lit. skėrỹs, M., Heuschrecke; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine menschliche nicht ernst gemeinte lustige Äußerung; BM.: springen; F.: Scherz, Scherzes, Scherze, Scherzen+EW; Z.: Scher-z

Scherz (2), nhd. (ält.), M., (17. Jh.): nhd. Scherz (M.) (2), dicke Brotschnitte, abgeschnittenes Endstück; ne. slice (N.) of bread; Vw.: -; Hw.: s. scheren; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: abgekürzt von mhd. scherzel, st. N., kleines abgeschnittenes Stück; s. mhd. scherze, sw. M., abgeschnittenes Stück; vgl. ahd. skurz*, skurt*, Adj., kurz; germ. *skurta-, *skurtaz, Adj., kurz; s. idg. *skerd-, *kerd-, V., schneiden, Pokorny 940; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Scherz 2, DW 14, 2597, Duden s. u. Scherz; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Brotanschnitt; BM.: schneiden; F.: Scherz, Scherzes, Scherze, Scherzen+EW; Z.: Scher-z

Scherzo, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Scherzo, munteres Musikstück; ne. scherzo; Vw.: -; Hw.: s. Scherz; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. it. scherzo; E.: s. it. scherzo, M., Scherzo, Spaß, Scherz; vgl. it. scherzare, V., Spaß machen, scherzen; aus einer germanischen Sprache; vgl. ahd. skerōn*, sw. V. (2), jauchzen, ruhen; germ. *sker-, V., hüpfen, springen; idg. *sker- (2), *ker- (9), *skerə-, *skrē-, *skerH-, *kerH-*, V., bewegen, schwingen, springen, Pokorny 933 (1623/95) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: EWD s. u. Scherzo, Duden s. u. Scherzo; Son.: vgl. nndl. scherzo, Sb., Scherzo; frz. scherzo, M., Scherzo; nschw. scherzo, Sb., Scherzo; nnorw. scherzo, M., Scherzo; kymr. scherzo, M., Scherzo; poln. scherzo, M., Scherzo; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen geschaffenes heiteres Musikstück; BM.: springen; F.: Scherzo, Scherzos, Scherzi+FW; Z.: Scher-z-o

scheu, nhd., Adj., (12. Jh.): nhd. scheu, schüchtern; ne. shy (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. scheuen, Scheusal, scheußlich; Q.: 1172-1190 (Drie liet von der maget des Priesters Wernher); I.: Lw. -; E.: s. mhd. schiech, schiehe, schie, Adj., scheu, verzagt, schwach, abschreckend, scheußlich; mnd. schǖwe (1), schūwe, schǖw, schuw, schouw, schǖe, schügge, Adj., scheu (Adj.), in Furcht seiend, furchtsam, schreckhaft, ängstlich, unsicher, verlegen (Adj.), wild; mnl. schu, scu, Adj., scheu; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *skeuha-, *skeuhaz, *skeuhwa-, *skeuhwaz, Adj., schüchtern, scheu, abscheulich; germ. *skugwu-, *skugwuz, *skuhwu-, *skuhwuz, Adj., schüchtern, scheu, abscheulich; L.: Kluge 1. A. s. u. scheu, Kluge s. u. scheu, EWD s. u. scheu, DW 14, 2607, Falk/Torp 467, Heidermanns 467, 496, Duden s. u. scheu, Bluhme s. u. scheu; Son.: vgl. afries. -; ae. scéoh, Adj., scheu, furchtsam; an. -; got. -; nndl. schuw, Adj., scheu; ? lat. cautus, Adj., vorsichtig; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung eines sich von anderen Lebewesen fernhaltenden Verhaltens; BM.: ?; F.: scheu, scheue, scheues, scheuem, scheuen, scheuer, scheuere, scheueres, scheuerem, scheueren, scheuerer, scheust, scheuste, scheustes, scheustem, scheusten, scheuster, scheuest, scheueste, scheuestes, scheuestem, scheuesten, scheuester+EW; Z.: scheu

scheuchen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. scheuen, erschrecken, fliehen, fortjagen; ne. shoo (V.); Vw.: -; Hw.: s. scheuen, schüchtern; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: von scheuen, s. mhd. schiuhen (1), schiuchen, schiuwen, schūen, schūhen, schūchen, schūwen, sw. V., scheu machen, erschrecken, scheuen, sich scheuen, vermeiden, aus dem Weg gehen, meiden, zurückscheuchen vor, fürchten; mnd. schǖwen (1), schuwen, schuen, schūwen, schūen, schūien, schuyen, schouwen, schowen, sw. V., scheuen, scheu werden, fürchten, Furcht empfinden, schaudern, zurückscheuen, durchgehen, vermeiden, sich hüte; ahd. skiuhen*, sciuhen, sw. V. (1a), scheuen, scheuen vor, zurückscheuen, zurückscheuen vor, sich entsetzen, meiden, sich entsetzen vor, mahnen, ermahnen, erschrecken; germ. *skeuhjan, sw. V., erschrecken; L.: Kluge 1. A. s. u. Scheu, Kluge s. u. scheuchen, EWD s. u. scheuchen, DW 14, 2613, Duden s. u. scheuchen, Bluhme s. u. scheuchen; GB.: durch Gebärden und Zurufe jagen; BM.: ?; F.: scheuchen, scheuche, scheuchst, scheucht, scheuchest, scheuchet, scheuchte, scheuchtest, scheuchten, scheuchtet, gescheucht, gescheucht, gescheuchte, gescheuchtes, gescheuchtem, gescheuchten, gescheuchter, scheuchend, scheuchend, scheuchende, scheuchendes, scheuchendem, scheuchenden, scheuchender, scheuch+EW; Z.: scheu-ch-en

scheuen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. scheuen, meiden; ne. dread (V.), shun; Vw.: -; Hw.: s. scheu, Scheusal, scheußlich, scheuchen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schiuhen (1), schiuchen, schiuwen, schūen, schūhen, schūchen, schūwen, sw. V., scheu machen, erschrecken, scheuen, sich scheuen, vermeiden, aus dem Weg gehen, meiden, zurückscheuchen vor, fürchten; mnd. schǖwen (1), schuwen, schuen, schūwen, schūen, schūien, schuyen, schouwen, schowen, sw. V., scheuen, scheu werden, fürchten, Furcht empfinden, schaudern, zurückscheuen, durchgehen, vermeiden, sich hüte; mnl. scūwen, sw. V., scheuen; ahd. skiuhen*, sciuhen, sw. V. (1a), scheuen, scheuen vor, zurückscheuen, zurückscheuen vor, sich entsetzen, meiden, sich entsetzen vor, mahnen, ermahnen, erschrecken; as. -; anfrk. -; germ. *skeuhjan, sw. V., erschrecken; L.: Kluge s. u. Scheu, EWD s. u. scheu, DW 14, 2613, Heidermanns 496, Duden s. u. scheuen; Son.: vgl. nndl. schuwen, V., scheuen; nschw. sky, V., scheuen; nnorw. sky, V., scheuen; GB.: versuchen Unannehmlichkeiten aus dem Weg zu gehen; BM.: ?; F.: scheuen, scheue, scheust, scheut, scheuest, scheuet, scheute, scheutest, scheuten, scheutet, gescheut, gescheut, gescheute, gescheutes, gescheutem, gescheuten, gescheuter, scheuend, scheuend, scheuende, scheuendes, scheuendem, scheuenden, scheuender, scheu+EW; Z.: scheu-en

Scheuer, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Scheuer, Schutzhütte; ne. shelter (N.); Vw.: -; Hw.: s. Schauer (2), Scheune; Q.: vor 743? (Lex Baiovariorum); E.: mnd. schǖre (1), schure, F., Scheuer, Scheune (für Feldfrüchte); mhd. schiure, st. F., sw. F., Scheuer; as. skūr* (1), st. M. (a?, i?), Scheuer, Schutz, Obdach; ahd. skiura*, sciura*, st. F. (ō), Scheuer, Scheune; lat.-anfrk.? skūra*, st. F. (ō), Scheune; germ. *skūra, Sb., Obdach, Scheuer; germ. *skūra, Sb., Obdach, Scheuer; vgl. idg. *skeu- (2), *keu- (4), *skeu̯ə-, *keu̯ə-, *skū-, *kū-, *skeuH-, *keuH-, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 951 (1633/105) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Scheune, Kluge 1. A. s. u. Scheuer, Kluge s. u. Scheuer, EWD s. u. Scheune, DW 14, 2619, Duden s. u. Scheuer, Bluhme s. u. Scheuer; Son.: niederdeutsche Form von „Schauer“ (2); vgl. afries. skūre, F., Scheuer; nfries. schoerre; ae. -; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Schutzdach gegen Regen oder Sonne; BM.: umhüllen; F.: Scheuer, Scheuern+EW; Z.: Scheu-er

scheuern, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. scheuern, reinigen; ne. scour (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 12. Jh. (Salman und Morolf); I.: Lw. -; E.: mhd. schiuren (1), schūren, sw. V., scheuern, fegen, reinigen; mnd. schǖren (1), schuren, sw. V., scheuern, blank putzen, von Rost (M.) (2) befreien, fegen, säubern, putzen, reiben, reinigen, läutern, aneinander reiben; mnl. schuren, scūren, V., scheuern; weitere Herkunft ungeklärt, wohl von frz. escurer, V., reinigen; mlat. escūrāre, excūrāre, exeurāre, escuāre, V., scheuern, reinigen, sorgen; vgl. lat. ex, Präp., aus; vgl. idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. cūrāre, coerāre, V., sich angelegen sein lassen, sich kümmern; idg. *kois-?, V., sorgen?, Pokorny 611 (951/183) (RB. idg. aus ital., kelt.?, germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. scheuern, Kluge s. u. scheuern, EWD s. u. scheuern, DW 1, 2621, Duden s. u. scheuern, Bluhme s. u. scheuern; Son.: vgl. nndl. schuren, V., scheuern; nschw. skura, V., scheuern; GB.: durch festes Abschruppen reinigen; BM.: aus, sorgen?; F.: scheuern, scheuere, scheuer, scheuerst, scheuert, scheuerte, scheuertest, scheuerten, scheuertet, gescheuert, gescheuert, gescheuertes, gescheuertem, gescheuerten, gescheuerter, scheuernd, scheuernd, scheuernde, scheuerndes, scheuerndem, scheuernden, scheuernder, scheuer+EW; Z.: scheu-er-n

Scheune, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Scheune, Scheuer, Stadel; ne. barn; Vw.: -; Hw.: s. Scheuer, Schauer (2); Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schiune, schuone, sw. F., Scheune; mhd. schiun, st. F., Scheune; mnd. schǖne, schuene, schůne, schune, F., Scheune, Holzschuppen (M.), bäuerliches Wirtschaftsgebäude, Getreidescheune, Schlafstelle des Gesindes; ahd. skugina*, scugina*, st. F. (jō)?, Scheune, Schuppen (M.), Schober, Hütte; germ. *skauna?, Sb., Schirm; vgl. idg. *skeu- (2), *keu- (4), *skeu̯ə-, *keu̯ə-, *skū-, *kū-, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 951 (1633/105) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Scheune, Kluge s. u. Scheune, EWD s. u. Scheune, DW 14, 2625, Falk/Torp 466, Duden s. u. Scheune, Bluhme s. u. Scheune; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein landwirtschaftliches Gebäude in dem besonders Heu und Stroh gespeichert werden; BM.: bedecken bzw. umhüllen; F.: Scheune, Scheunen+EW; Z.: Scheu-n-e

Scheurebe, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Scheurebe, eine weiße Rebsorte; ne. scheurebe, a grape variety; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: das Vorderglied stammt vom PN des Weinzüchters Georg Scheu (1879-1949); für das Hinterglied s. Rebe; L.: Kluge s. u. Scheurebe, Duden s. u. Scheurebe; Son.: vgl. nndl. scheurebe, Sb., Scheurebe; frz. scheurebe, M., Scheurebe; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine aus der Kreuzung von Bukettraube und Riesling entstandene Rebsorte; BM.: PN (nach, kriechen); F.: Scheurebe, Scheureben+EW; Z.: Scheu--reb-e

Scheusal, nhd., N., (14. Jh.): nhd. Scheusal, schreckliches Tier, ekelerregender Mensch; ne. beast; Vw.: -; Hw.: s. scheu, scheuen, scheußlich; Q.: um 1340 (Mittelhochdeutsche Minnereden ); I.: Lw. -; E.: mhd. schiuwesal, st. N., „Scheusal“, Vogelscheuche, Schrecken (M.); mnd. schǖwelse, schuwelse, schǖwels, N., Scheusal, Schreckbild, Scheuche, Gräuel, abschreckendes Beispiel; s. ahd. skiuhen*, sciuhen, sw. V. (1a), scheuen, scheuen vor, zurückscheuen, zurückscheuen vor, sich entsetzen, meiden, sich entsetzen vor, mahnen, ermahnen, erschrecken; germ. *skeuhjan, sw. V., erschrecken; mhd. līch, Adj., gleich, geradlinig, eben, billig, angemessen, ebenmäßig; L.: Kluge 1. A. s. u. Scheusal, Kluge s. u. Scheusal, EWD s. u. scheu, DW 14, 2627, Duden s. u. Scheusal; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein grauenerregendes Fabeltier und davon abgeleitet für einen brutalen Menschen; BM.: scheu; F.: Scheusal, Scheusals, Scheusale, Scheusalen, Scheusäler, Scheusälern+EW; Z.: Scheu-sal

scheußlich, nhd., Adj., (13. Jh.): nhd. scheußlich, grausig, eklig; ne. atracious, ghastly; Vw.: -; Hw.: s. scheu, scheuen, Scheusal; Q.: 2. Hälfte 13. Jh. (Wolfddietrich Red. C.); I.: Lw. -; E.: mhd. schiuzlich, Adj., scheu, verzagt, abscheulich, hässlich, scheußlich, grauenvoll, verabscheuenswert; mnd. schǖselīk*, schǖslīk, Adj., abscheuerregend, abstoßend, widerlich, ekelhaft, grauenhaft, grauenerregend, entsetzlich; s. mhd. schiuzen, sw. V., Scheu empfinden, Abscheu empfinden, grauen; ahd. skiuhen*, sciuhen, sw. V. (1a), scheuen, scheuen vor, zurückscheuen, zurückscheuen vor, sich entsetzen, meiden, sich entsetzen vor, mahnen, ermahnen, erschrecken; germ. *skeuhjan, sw. V., erschrecken; mhd. līch, Adj., gleich, geradlinig, eben, billig, angemessen, ebenmäßig; ahd. *līh (3), Adj., Suff., gleich, ähnlich; germ. *-līka-, *-līkaz, Adj., gleich, ähnlich; idg. *lē̆ig- (2), *līg-?, Sb., Adj., Gestalt, ähnlich, gleich, Pokorny 667 (1079/35) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Scheusal, Kluge s. u. scheußlich, EWD s. u. scheußlich, DW 14, 2629, Duden s. u. scheußlich, Bluhme s. u. scheusslich; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung einer für Menschen kaum erträglichen Wirkung auf die Sinne; BM.: scheu, gleich; F.: scheußlich, scheußliche, scheußliches, scheußlichem, scheußlichen, scheußlicher, scheußlichere, scheußlicheres, scheußlicherem, scheußlicheren, scheußlicherer, scheußlichst, scheußlichste, scheußlichstes, scheußlichstem, scheußlichsten, scheußlichster+EW; Z.: scheu-ß-lich

Schi, Ski, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Schi, Ski; ne. ski (N.); Vw.: -; Hw.: s. Scheit; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. nnorw. ski; E.: s. nnorw. ski, M., F., Schi, Ski; an. skīð, st. N. (a), Scheit, Schneeschuh; germ. *skeida-, *skeidam, *skīda-, *skīdam, st. N. (a), Scheit, Schindel; idg. *skē̆it-, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 921; idg. *skē̆i-, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 919 (1607/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Schi, EWD s. u. Ski, Duden s. u. Ski; Son.: vgl. nndl. ski, Sb., Schi, Ski; frz. ski, M., Schi, Ski; nschw. ski, Sb., Schi, Ski; kymr. sgi, F., Schi, Ski; nir. scí, Sb., Schi, Ski; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein schmales langes und vorn in eine nach oben gebogene Spitze auslaufendes Brett aus Holz oder Kunststoff oder Metall an dem der Skistiefel mit der Bindung befestigt wird sodass sich jemand damit gleitend über den Schnee fortbewegen kann; BM.: Holzscheit bzw. schneiden; F.: Schi, Schies, Schier, Ski, Skis, Skier+FW; Z.: Schi

Schicht, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Schicht, Lage, Schickung, Geschehen, Zufall, Wechsel in der Arbeitsgruppe; ne. layer (N.), shift (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1220 (Heinrich und Kunigunde des Ebernand von Erfurt); I.: Lw. -; E.: mhd. schiht (1), st. F., Ereignis, Begebenheit, Geschichte, Schickung, Eigenschaft, Art (F.) (1), Weise (F.) (2), Ordnung, Fügung, Sache, Geschehen, Abteilung, Anordnung, Einteilung, Schicht; mnd. schicht (1), schichte, F., N., „Schicht“, Reihe gleichartiger Dinge, Abteilung von Menschen, Gruppe, Partei, Lage mehrerer übereinander oder nebeneinander liegender Dinge (besonders Mauersteine), Steinschicht, Ordnung; Herkunft unklar; L.: Kluge 1. A. s. u. Schicht, Kluge s. u. Schicht, EWD s. u. Schicht, DW 14, 2633, Duden s. u. Schicht, Bluhme s. u. Schicht; Son.: in dem Wort fallen mehrere Bedeutungsunterschiede zusammmen; vgl. nschw. skikt, N., Schicht; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine in flächenhafter Ausdehnung in einer gewissen Höhe über oder unter oder zwischen anderem liegende einheitliche Masse; BM.: ?; F.: Schicht, Schichten+EW; Z.: Schicht

Schick (1), nhd., M., (19. Jh.): nhd. Schick (M.) (1), Eleganz; ne. chic (N.); Vw.: -; Hw.: s. Schick (3); Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. chic; E.: s. frz. chic, M., Schick, Eleganz; vgl. frz. chiquer, V., hinwerfen, spritzig entwerfen; früh-rom. *chic, Adj., klein; vgl. lat. ciccum, Kerngehäuse des Granatapfels, Granatapfelkern; s. gr. κίκκος (kíkkos), N., Kerngehäuse des Granatapfels; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. Schick 1, EWD s. u. Schick, Duden s. u. Schick; Son.: vgl. nndl. chic, Sb., Schick (M.) (1); nschw. chic, Sb., Schick (M.) (1); GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein besonders elegantes menschliches Aussehen; BM.: klein?; F.: Schick, Schickes, Schicks+FW; Z.: Schick

Schick (2), nhd. (ält.), M., (14./15. Jh.): nhd. Schick (M.) (2), Art (F.) (1), Form, Richtigkeit, Angemessenheit; ne. kind (N.), nature; Vw.: -; Hw.: s. schicken, Schicksal; Q.: 14./15. Jh. (Chronik deutscher Städte); I.: Lw. -; E.: mhd. schic, st. M., Art (F.) (1), Weise (F.) (2), Gelegenheit, Schickung, Fügung, Stelle; mnd. schick, schik, M., „Schick“, Gestalt, Beschaffenheit, Form, überkommener Zustand, Art (F.) (1) und Weise (F.) (2), Lebensart; mhd. schicken (1), sw. V., machen dass etwas geschieht, schaffen, tun, bewirken, ausrichten, gestalten, fügen, ordnen; mnd. schicken, sw. V., schicken, etwas in Schick bringen, anschicken, angemessene Gestalt geben, angemessene Beschaffenheit geben, anpassen; wohl eine Intensivbildung von „geschehen; ahd. giskehan*, giscehan*, st. V. (5), geschehen, ergehen, erfolgen; germ. *gaskehan, st. V., geschehen; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *skek-, *kek-, *skeg-, V., Sb., springen, bewegen, Bewegung, Pokorny 922 (1609/81) (RB. idg. aus ind., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Schick 2, DW 14, 2643, Duden s. u. Schick; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine richtige Beschaffenheit einer Gegebenheit; BM.: springen; F.: Schick, Schickes, Schicks+EW; Z.: Schick

Schick (3), nhd. (ält.), M., (20. Jh.): nhd. Schick (M.) (3), Kautabak; ne. chewing tobacco; Vw.: -; Hw.: s. Schick (1); Q.: 20. Jh.; I.: Lw. frz. chique; E.: s. frz. chique, F., Schick (M.) (3), Kautabak; vgl. frz. (normand.) chique, F., Stück, Krümel; frz. chiquer, V., hinwerfen, spritzig entwerfen; früh-rom. *chic, Adj., klein; vgl. lat. ciccum, Kerngehäuse des Granatapfels, Granatapfelkern; s. gr. κίκκος (kíkkos), N., Kerngehäuse des Granatapfels; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. Schick 3, Duden s. u. Schick; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen zum Kauen verwendeten gepressten Tabak; BM.: Krümel bzw. klein; F.: Schick, Schickes, Schicks+FW; Z.: Schick

schicken, nhd., sw. V., (11. Jh.): nhd. schicken, ordnen, senden; ne. send, dispatch (V.); Vw.: -; Hw.: s. Geschick, geschickt, Schick (2), Schicksal; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. schicken (1), sw. V., machen dass etwas geschieht, schaffen, tun, bewirken, ausrichten, gestalten, fügen, ordnen; mnd. schicken, sw. V., schicken, etwas in Schick bringen, anschicken, angemessene Gestalt geben, angemessene Beschaffenheit geben, anpassen; mnl. scicken, sw. V., schicken; wohl eine Intensivbildung von „geschehen; ahd. giskehan*, giscehan*, st. V. (5), geschehen, ergehen, erfolgen; germ. *gaskehan, st. V., geschehen; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *skek-, *kek-, *skeg-, V., Sb., springen, bewegen, Bewegung, Pokorny 922 (1609/81) (RB. idg. aus ind., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. schicken, Kluge s. u. schicken, EWD s. u. schicken, DW 14, 2647, Duden s. u. schicken, Bluhme s. u. schicken; Son.: vgl. nndl. skicka, V., schicken; GB.: veranlassen dass etwas zu jemandem gelangt; BM.: springen; F.: schicken, schicke, schickst, schickt, schickest, schicket, schickte, schicktest, schickten, schicktet, geschickt, geschickt, geschickte, geschicktes, geschicktem, geschickten, geschickter, schickend, schickend, schickende, schickendes, schickendem, schickenden, schickender, schick+EW; Z.: schick-en

schicker, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. schicker, betrunken; ne. drunk (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. beschickern; Q.: 19. Jh.; I.: rotw. Lw.; E.: über das Rotwelsche und Westjiddische von hebr. šikkōr, Adj., betrunken; hebr. šikker, V., betrunken machen; L.: Kluge s. u. schicker, DW 14, 2657, Duden s. u. schicker; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines leicht betrunkenen Zustands; BM.: betrunken; F.: schicker+FW; Z.: schicker

Schicksal, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Schicksal, Bestimmung, Fügung; ne. fate, destiny; Vw.: -; Hw.: s. schicken; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: über das Niederdeutsche von mhd. schicken (1), sw. V., machen dass etwas geschieht, schaffen, tun, bewirken, ausrichten, gestalten, fügen, ordnen; mnd. schicken, sw. V., schicken, etwas in Schick bringen, anschicken, angemessene Gestalt geben, angemessene Beschaffenheit geben, anpassen; wohl eine Intensivbildung von „geschehen; ahd. giskehan*, giscehan*, st. V. (5), geschehen, ergehen, erfolgen; germ. *gaskehan, st. V., geschehen; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *skek-, *kek-, *skeg-, V., Sb., springen, bewegen, Bewegung, Pokorny 922 (1609/81) (RB. idg. aus ind., gr., kelt., germ., balt., slaw.); Hinterglied s. nhd. …sal; L.: Kluge s. u. Schicksal, EWD s. u. schicken, DW 14, 2659, Duden s. u. Schicksal, Bluhme s. u. Schicksal; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine höhere und das menschliche Leben bestimmende Macht; BM.: springen; F.: Schicksal, Schicksals, Schicksales, Schicksale, Schicksalen+EW; Z.: Schick-sal

Schickse, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Schickse, Flittchen; ne. floosie; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: wjidd. Lw.; E.: im Westjiddischen Ausdruck für eine Nichtjüdin; als weibl. Form gebildet zu wjidd. schēgez, M., Christenbursche; hebr. šäqäṣ, Sb., Abscheuliches; L.: Kluge 1. A. s. u. Schicksel, Kluge s. u. Schickse, EWD s. u. Schickse, Duden s. u. Schickse; GB.: seit der mittleren Neuzeit herabsetzende Bezeichnung für eine Frau; BM.: Abscheuliches; F.: Schickse, Schicksen+FW; Z.: Schicks-e

schieben, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. schieben, drücken; ne. shove (V.); Vw.: -; Hw.: s. Schieber, Schub, Schubs, schupfen, Schaufel, Schippe, schuften; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schieben, st. V., schieben, stoßen, aufschieben, verschieben; mnd. schūven (1), schuͤven, schuven, schuwen, st. V., schieben, stoßen, anstoßen, ruckweise bewegen, schiebend rücken, rütteln; mnl. scūven, schuven, V., schieben; ahd. skioban*, scioban*, st. V. (2a), schieben, stoßen, treiben; as. -; anfrk. -; germ. *skeuban, st. V., schieben; L.: Kluge 1. A. s. u. schieben, Kluge s. u. schieben, EWD s. u. schieben, DW 14, 2666, Falk/Torp 470, Seebold 416, Duden s. u. schieben, Bluhme s. u. schieben; Son.: vgl. afries. skūva, st. V. (2), schieben, stoßen; ae. scūfan, scéofan, st. V. (2), schieben, stoßen, treiben, austreiben; an. skūfa, sw. V., schieben; got. *skiuban, st. V. (2), schieben; nndl. schuiven, sw. V., schieben; nnorw. skyve, V., schieben; GB.: etwas durch Ausübung von Druck von der Stelle bewegen; BM.: ?; F.: schieben, schiebst, schiebt, schiebest, schiebet, schob, schobst, schoben, schobt, schöbe, schöbest, schöbst, schöben, schöbet, schöbt, geschoben, geschoben, geschobene, geschobenes, geschobenem, geschobenen, geschobener, schiebend, schiebend, schiebende, schiebendes, schiebendem, schiebenden, schiebender, schieb+EW; Z.: schieb-en

Schieber, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Schieber, unerlaubte Geschäfte Machender, Werkzeug zum Schieben; ne. trafficker, profiteer; Vw.: -; Hw.: s. schieben; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. schǖvære*, schǖver, schūver, schuver, M., Schieber, Werkzeug mit dem man das Brot in den Ofen schiebt, Riegel?, Schlaufe?, Borte?; mnd. schūven (1), schuͤven, schuven, schuwen, st. V., schieben, stoßen, anstoßen, ruckweise bewegen, schiebend rücken, rütteln; ahd. skioban*, scioban*, st. V. (2a), schieben, stoßen, treiben; germ. *skeuban, st. V., schieben; L.: Kluge s. u. Schieber, EWD s. u. schieben, DW 14, 2673, Duden s. u. Schieber; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen in wirtschaftlichen Krisenzeiten unerlaubte und unsaubere Geschäfte Machenden; BM.: ?; F.: Schieber, Schiebers, Schiebern+EW; Z.: Schieb-er

schiech, nhd. (dial.), Adj., (13. Jh.): nhd. schiech, verwachsen, zornig, hässlich; ne. ugly (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. schiegen; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. schiech, schiehe, schie, Adj., scheu, verzagt, schwach, abschreckend, scheußlich; vielleicht von germ. *skeuha-, *skeuhaz, *skeuhwa-, *skeuhwaz, Adj., schüchtern, scheu, abscheulich; verwandt mit nhd. schief? (s. d.); L.: Kluge s. u. schiech, Falk/Torp 467, Heidermanns 496, Duden s. u. schiech; Son.: süddeutsch, österr.; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung eines abscheulichen menschlichen Verhaltens; BM.: abscheulich? bzw. schief?; F.: schiech, schieche, schieches, schiechem, schiechen, schiecher, schiechere, schiecheres, schiecherem, schiecheren, schiecherer, schiechst, schiechste, schiechstes, schiechstem, schiechsten, schiechster+EW; Z.: schiech

schief, nhd., Adj., (11. Jh.): nhd. schief, ungerade; ne. crooked, inclined; Vw.: -; Hw.: s. schepp; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. schief (1), Adj., schief, ungerade, verkehrt, gestört, schlimm, falsch; mnd. schēf (1), scheef, scheif, scheff, Adj., schief, gekrümmt, schräg, verkehrt, verwachsen (Adj.), missgestaltet, verdorben; mnl. scheef, Adj., schief, scheel; ahd. -; as. skēf*, Adj., schief, breitfüßig; anfrk. -; germ. *skaiba-, *skaibaz, *skaifa-, *skaifaz, Adj., schief; s. idg. *skē̆ibʰ-?, *skē̆ip-, Adj., V., schief, hinken, Pokorny 922; vgl. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. schief, Kluge s. u. schief, EWD s. u. schief, DW 14, 2681, Duden s. u. schief, Bluhme s. u. schief; Son.: vgl. afries. -; ae. *scāf, Adj., schief; an. skeifr, Adj., schief; got. -; nndl. scheef, Adj., schief; nschw. skev, Adj., schief; nnorw. skeiv, Adj., schief; gr. σκιμβός (skimbós), Adj., lahm; gr. σκαιός (skaiós) (1), Adj., links, westlich, ungünstig lat. scaevus, Adj., links; lett. skìbs, Adj., schief; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines nicht geraden Zustands; BM.: schneiden; F.: schief, schiefe, schiefes, schiefem, schiefen, schiefer, schiefere, schieferes, schieferem, schieferen, schieferer, schiefst, schiefste, schiefstes, schiefstem, schiefsten, schiefster+EW; Z.: schie-f

Schiefer, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Schiefer, Splitter, geblätterter Stein; ne. slate N.), splinter (N.), shiver (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. schivere, schifere*, sw. M., „Schiefer“, Splitter, Steinsplitter, Holzsplitter; mhd. schiver, schever, schifer*, schefer*, st. M., „Schiefer“, Steinsplitter, Holzsplitter, Splitter; mnd. schēver (1), schiver, M., Splitter, losgelöstes Teilchen, Schiefer, Schindel, blättrige Steinart, Abfall von Flachs; ahd. skifaro*, scifaro*, sw. M. (n), Splitter, Schiefer, Gesteinsbrocken; germ. *skifrō-, *skifrōn, *skifra-, *skifran, Sb., Schiefer, Splitter; s. idg. *skē̆ip-, V., Sb., schneiden, scheiden, Schiefer, Scheibe (F.), Pokorny 922; vgl. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schiefer, Kluge s. u. Schiefer, EWD s. u. Schiefer, DW 15, 1, Duden s. u. Schiefer, Bluhme s. u. Schiefer; Son.: vgl. me. scifre, scivre, Sb., Schiefer; nschw. skiffer, Sb., Schiefer; nnorw. skifer, M., Schiefer; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen kleinen Splitter bzw. für ein vormenschliches aus dünnen Lagen bestehendes leicht in Platten zu spaltendes Gestein; BM.: schneiden; F.: Schiefer, Schiefers, Schiefern+EW; Z.: Schie-f-er

schiegen, nhd. (ält.), sw. V., (14. Jh.): nhd. schiegen, schief gehen; ne. go (V.) crookedly; Vw.: -; Hw.: s. schiech; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. schiegen, sw. V., schlurfen zu; mhd. schiech, schiehe, schie, Adj., scheu, verzagt, schwach, abschreckend, scheußlich; vielleicht von germ. *skeuha-, *skeuhaz, *skeuhwa-, *skeuhwaz, Adj., schüchtern, scheu, abscheulich; verwandt mit nhd. schief? (s. d.); L.: Kluge s. u. schiegen, DW 15, 10, Duden s. u. schiegen; GB.: mit einwärtsgekehrten Beinen gehen; BM.: schief; F.: schiegen, schiege, schiegst, schiegt, schiegest, schieget, schiegte, schiegtest, schiegten, schiegtet, geschiegt, geschiegt, schiegend, schiegend, schiegende, schiegendes, schiegendem, schiegenden, schiegender, schieg+EW; Z.: schieg-en

schielen, nhd., sw. V., (10./11. Jh.): nhd. schielen, in schiefer Richtung blicken; ne. squint (V.); Vw.: -; Hw.: s. scheel, schillern; Q.: 10./11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schilhen, sw. V., schielen, blinzeln; mnd. schēlen (2), sw. V., „schielen“, hervoräugen, hervorschielen; ahd. skilihen*, scilihen*, sw. V. (1a), schielen, blinzeln; as. -; anfrk. -; germ. *skelhjan, sw. V., schielen; s. idg. *skel- (4), *kel- (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928 (1613/85) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. schielen, Kluge s. u. schielen, EWD s. u. schielen, DW 15, 11, Heidermanns 493, Duden s. u. schielen, Bluhme s. u. schielen; Son.: vgl. afries. -; ae. bescȳlan, V., schielen?; an. skelgja, sw. V. (1), schief, schielend machen; got. -; nndl. scheelzien, V., schielen; nschw. skela, V., schielen; nnorw. skjele, V., schielen; GB.: schief blicken; BM.: biegen bzw. krumm; F.: schielen, schiele, schielst, schielt, schielest, schielet, schielte, schieltest, schielten, schieltet, geschielt, geschielt, geschielte, geschieltes, geschieltem, geschielten, geschielter, schielend, schielend, schielende, schielendes, schielendem, schielenden, schielender, schiel+EW; Z.: schiel-en

Schienbein, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Schienbein; ne. shin (N.), shinbone; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schinebein, schinbein, schinepein, schinpein, st. N., Schienbein; mnd. schēnebēn, schēnebein, N., Schienbein; mnd. schēnenbēn, schēnenbein, N., Schienbein; ahd. skinabein*, scinabein*, st. N. (a), Schienbein; ahd. skina, skena*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, „Schiene“, Schienbein, Zweig; germ. *skiō-, *skiōn, *skia-, *skian, sw. M. (n), Stück, Schiene; germ. *skinō, st. F. (ō), Schiene, Scheit; germ. *skinō-, *skinōn, sw. F. (n), Stück, Schiene, Schienbein; vgl. idg. *skē̆i-, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 919 (1607/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); ahd. bein, st. N. (a), „Bein“, Gebein, Knochen; germ. *baina-, *bainaz, st. M. (a), Knochen, Bein; weitere Herkunft ungeklärt?, vielleicht von idg. *bʰeiə-, *bʰei-, *bʰī-, V., schlagen, Pokorny 117? (195/28) (RB. idg. aus iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Schienbein, Kluge s. u. Schienbein, EWD s. u. Schiene, DW 15, 15, Duden s. u. Schienbein; Son.: vgl. ae. scinbān, st. N. (a), Schienbein; nndl. scheenbeen, Sb., Schienbein; nschw. skenben, N., Schienbein; nnorw. skinnebein, skinneben, N., Schienbein; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für den vorderen und stärkeren der beiden vom Fuß bis zum Knie gehenden Knochen des Unterschenkels; BM.: schneiden, Knochen; F.: Schienbein, Schienbeins, Schienbeines, Schienbeine, Schienbeinen+EW; Z.: Schie-n-bei-n

Schiene, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Schiene; ne. rail (N.), bar (N.); Vw.: -; Hw.: s. Schienbein; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schin, st. F., Schiene, Röhre, Fleckstreifen, Haubenverzierung, Schienbein, Vermessung der Bergwerksgruben; mhd. schine, sw. F., Schiene, Röhre, Flechtstreifen, Haubenverzierung, Schienbein; mnd. schēne, schene, schenne, schīne, F., Schiene, Schienbein, schmaler Reif (M.) (2), Eisen zum Beschlag an Edelmetall; mnl. scēne, schene, F., Schiene; ahd. skina, skena*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, „Schiene“, Schienbein, Zweig; as. -; anfrk. -; germ. *skinō, st. F. (ō), Schiene, Scheit; germ. *skinō-, *skinōn, sw. F. (n), Stück, Schiene, Schienbein; germ. *skiō-, *skiōn, *skia-, *skian, sw. M. (n), Stück, Schiene; vgl. idg. *skē̆i-, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 919 (1607/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schiene, Kluge s. u. Schiene, EWD s. u. Schiene, DW 15, 15, Duden s. u. Schiene, Bluhme s. u. Schiene; Son.: s. lang. skena, st. F. (ō?)?, sw. F. (n?)?, Schiene; afries. -; ae. scinus, st. F. (ō), Schienbein; ae. scīa, sw. M. (n), Schienbein, Bein; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine schmale für verschiedene Zwecke verwendete Leiste; BM.: schneiden; F.: Schiene, Schienen+EW; Z.: Schie-n-e

schier (1), nhd., Adv., (8. Jh.): nhd. schier (Adj.) (1), rasch, bald; ne. mere, almost; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schiere, Adv., bald, sogleich, schnell, fast; mhd. schiere, schier, schīr, schīre, Adv., kurzzeitig, bald, sofort, gleich, sogleich, schnell, in kurzer Zeit, rasch, leicht; mnd. schīr (2), schīre, Adv., schier, ausschließlich, nur, lauter, sofort, auf der Stelle, rein, fast; mnl. sciere, scier, Adv., schier (Adj.) (1), beinahe; ahd. skiero, sciero, Adv., bald, sogleich, alsbald, schnell, rasch; ahd. skieri*, scieri*, skēri*, scēri*, Adj., eifrig, scharfsinnig; weitere Herkunft unklar?, vielleicht von germ. *skeiri-, *skeiriz, Adj., klar, rein; s. idg. *sk̑āi-, *sk̑əi-, *sk̑ī-, V., Sb., schimmern, Schatten, Pokorny 917 (1603/75 (RB. idg. aus, ind., iran., gr., alb., ital.?, germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. schier, Kluge s. u. schier 1, EWD s. u. schier 1, DW 15, 19, Seebold 410, Heidermanns 492, Duden s. u. schier, Bluhme s. u. schier 1; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas fast Geschehendem; BM.: schimmern?; F.: schier+EW; Z.: schie-r

schier (2), nhd., Adj., (12. Jh.): nhd. schier (Adj.) (2), rein, lauter; ne. sheer (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1150-1170 (Alexanderroman des Pfaffen Lamprecht); I.: Lw. -; E.: mhd. schīr (1), Adj., lauter, rein, schier, glänzend; mnd. schīr (1), Adj., schier, rein, klar, licht, wolkenlos, ungetrübt, unverletzt, pur, lauter, hell; mnl. scier, sciere, Adj., schier; ahd. -; as. skīr*, skīri*, Adj., schier, lauter, rein, ungemischt; anfrk. skieri*, scieri, Adj., klar, hell, schier; vgl. germ. *skeiri-, *skeiriz, Adj., klar, rein; s. idg. *sk̑āi-, *sk̑əi-, *sk̑ī-, V., Sb., schimmern, Schatten, Pokorny 917 (1603/75 (RB. idg. aus, ind., iran., gr., alb., ital.?, germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. schier, Kluge s. u. schier, EWD s. u. schier 2, DW 15, 26, Duden s. u. schier, Bluhme s. u. schier 2; Son.: vgl. afries. skīre (2), skēre (2), Adj., „schier“, hell, klar, glänzend, lauter, unvermischt; nnordfries. sker, skier, Adj., hell, klar; ae. scīr (1), Adj., schier, rein, weiß, glänzend, funkelnd, hell, klar; an. skīrr, Adj., rein, klar, hell, berühmt; got. skeirs, Adj. (a)?, (i/ja)?, klar, deutlich, hell; nschw. skir, Adj., schier (Adj.) (2); nnorw. skir, Adj., schier (Adj.) (2); GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen reinen Zustand; BM.: schimmern; F.: schier, schiere, schieres, schierem, schieren, schierer+EW; Z.: schie-r

Schierling, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Schierling, eine Giftpflanze; ne. hemlock; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. scherlinc, schirlinc, st. M., Schierling; mnd. schērlinc, scherlink, scherlige, scharlinc, schīrlinc, M., Schierling, Wasserschierling; mnl. scheerlinc, sceerlinc, ahd. skerning*, scerning*, skeriling*, sceriling*, scerling*, st. M. (a), Schierling, Echter Schierling; as. skėrling*, st. M. (a), Schierling; as. skerning*, st. M. (a), Schierling; ahd. skarno*, scarno*, sw. M. (n), Schierling, Echter Schierling; s. germ. *skarna, *skarnam, N., Mist, Dünger; vgl. idg. *sk̑erd, *sk̑er-, V., Sb., scheißen, Mist, Kot, Pokorny 947 (1626/98) (RB. idg. aus iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schierling, Kluge s. u. Schierling, EWD s. u. Schierling, DW 15, 28, Falk/Torp 456, Duden s. u. Schierling, Bluhme s. u. Schierling; Son.: vgl. afries. skern, Sb., Mist, Kot; nnordfries. skärn, skern; ae. scearn, st. N. (a), Dünger, Mist, Dreck; an. skarn, st. N. (a), Mist, Dünger; gr. σκῶρ (skōr), N., Kot; heth. šakkar, Sb., Kot; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche zu den Doldenblütlern gehörende hochwachsende und sehr giftige Pflanze mit hohlem Stängel und fiederteiligen Blättern und großen weißen Blüten; BM.: scheißen bzw. Kot; F.: Schierling, Schierlings, Schierlinge, Schierlingen+EW; Z.: Schier-ling

schießen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. schießen, sich schnell fortbewegen, hervorspringen, fortschnellen; ne. shoot (V.); Vw.: -; Hw.: s. Schuss, Geschoss, Geschütz, Schoß (3); Q.: 8. Jh. (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. schiezen, st. V., werfen, schießen; mnd. schēten (1), scēten, st. V., schießen, erschießen, stürzen, fallen, einfallen, sprießen; mnl. scieten, st. V., schießen; ahd. skiozan*, sciozan, st. V. (2b), schießen, schleudern, treffen, Pfeile schießen, Pfeile schleudern, dringen, fliegen, kämpfen; as. skiotan*, st. V. (2b), schießen; anfrk. skietan*, scieton*, st. V. (2), schießen; germ. *skeutan, st. V., schießen; idg. *skeud- (2), *keud-, V., werfen, schießen, hetzen, eilen, Pokorny 955? (1639/111) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., germ., balt.); vgl. idg. *skē̆u- (5), V., werfen, schießen, hetzen, Pokorny 954; idg. *sk̑eu-?, V., werfen, schießen, stoßen, Pokorny 954 (1636/108) (RB. idg. aus balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. schießen, Kluge s. u. schießen, EWD s. u. schießen, DW 15, 30, Falk/Torp 467, Seebold 417, Duden s. u. schießen, Bluhme s. u. schieszen; Son.: vgl. afries. skiāta, st. V. (2), schießen, zuschießen, beisteuern; nnordfries. skiate, V., schießen; ae. scéotan, st. V. (2), schießen, schleudern, werfen, schlagen; an. skjōta, st. V. (2), schießen, stoßen, fortsenden; got. skiutan*, st. V. (2), schießen; krimgot. schieten, st. V. (2), schießen; nndl. schieten, V., schießen; nschw. skjuta, V., schießen; nnorw. skyte, V., schießen; lit. sáuti, V., schießen, schnell laufen; ksl. sovati, V., drängen; ksl. isuno̧ti, V., herausziehen, zücken; GB.: mit großer Kraft einen Gegenstand von sich wegentfernen; BM.: werfen; F.: schießen, schieße, schießt, schießest, schießet, schoss, schossest, schossen, schosst, schösse, schössest, schössen, schösset, geschossen, geschossen, geschossene, geschossenes, geschossenem, geschossenen, geschossener, schießend, schießend, schießende, schießendes, schießendem, schießenden, schießender, schieß+EW; Z.: schie-ß-en

Schiet, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Schiet, Scheiße, Kot; ne. shit (N.); Vw.: -; Hw.: s. scheißen, Schiss; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. schīte, schīt, F., M., Scheiße, Kot, Exkremente, Dreck, Schmutz; mnd. schīten, st. V., scheißen; ahd. *skīzan?, *scīzan?, st. V. (1a), scheißen; as. -; anfrk. -; germ. *skeitan, st. V., scheißen; idg. *skē̆id-, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 920; vgl. idg. *skē̆i-, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 919 (1607/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Schiet, EWD s. u. scheißen, Duden s. u. Schiet; Son.: niederdeutsche Form von „Scheiße“; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für Kot; BM.: schneiden; F.: Schiet, Schiets+EW; Z.: Schie-t

Schiff, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Schiff, Wasserfahrzeug; ne. ship (N.); Vw.: -; Hw.: s. Schipper; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schif, schef, st. N., Schiff; mnd. schip (2), schep, scep, N., Schiff, Boot, Kahn, Schiffsladung; mnl. scip, scep, N., Schiff; ahd. skif*, skef, st. N. (a), Schiff, Floß, Gefäß; as. skip*, st. N. (a), Schiff; anfrk. -; germ. *skipa-, *skipam, st. N. (a), Einbaum, Schiff, Gefäß; idg. *skeib-, V., Sb., schneiden, scheiden, Schiff, Pokorny 922; vgl. idg. *skē̆i-, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 919 (1607/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schiff, Kluge s. u. Schiff, EWD s. u. Schiff, DW 15, 53, Falk/Torp 464, Duden s. u. Schiff, Bluhme s. u. Schiff; Son.: vgl. afries. skip (1), skipe, st. N. (a), Schiff; nnordfries. skapp; ae. scip, scyp, st. N. (a), Schiff; an. skip, st. N. (a), Schiff; got. skip, st. N. (a), Schiff; nndl. schip, Sb., Schiff; nschw. skepp, N., Schiff; nnorw. skip, N., Schiff; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen seit ungefähr 3000 v. Chr. gebautes und verwendetes Wasserfahrzeug; BM.: schneiden; F.: Schiff, Schiffes, Schiffs, Schiffe, Schiffen+EW; Z.: Schi-f-f

Schikane, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Schikane, Bosheit; ne. chicane (N.), chicanery; Vw.: -; Hw.: s. schikanieren; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. chicane; E.: s. frz. chicane, M., Schikane, Rechtsverdrehung, Spitzfindigkeit; vgl. frz. chicaner, V., schikanieren, böswillig Schwierigkeiten bereiten, das Recht verdrehen; vgl. mfrz. ricaner, V., grinsen, höhnen, gekünstelt lachen; von norm. canne, Sb., Zahn; afrk. *kinni?, st. N. (ja), Kinn; germ. *kinnu-, *kinnuz, *kennu-, *kennuz, st. F. (u), Kinn; s. idg. *g̑enu- (2), F., Kinnbacke, Kinn, Pokorny 381 (553/37) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Schikane, EWD s. u. schikanieren, DW 15, 53, Duden s. u. Schikane; Son.: vgl. nndl. chicane, Sb., Schikane; nschw. chikan, Sb., Schickane; nnorw. sjikane, M., Schikane; poln. szykana, F., Schikane; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine absichtliche niederträchtige Behandlung; BM.: Kinn; F.: Schikane, Schikanen+FW; Z.: Schi-kan-e

schikanieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. schikanieren, boshaft behandeln, ärgern; ne. bully (V.), harass, chicane (V.); Vw.: -; Hw.: s. Schikane; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. chicaner; E.: s. frz. chicaner, V., schikanieren, böswillig Schwierigkeiten bereiten, das Recht verdrehen; vgl. mfrz. ricaner, V., grinsen, höhnen, gekünstelt lachen; von norm. canne, Sb., Zahn; afrk. *kinni?, st. N. (ja), Kinn; germ. *kinnu-, *kinnuz, *kennu-, *kennuz, st. F. (u), Kinn; s. idg. *g̑enu- (2), F., Kinnbacke, Kinn, Pokorny 381 (553/37) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Schikane, EWD s. u. schikanieren, DW 15, 108, Duden s. u. schikanieren; Son.: vgl. nndl. chicaneren, V., schikanieren; nschw. chikanera, V., schikanieren; nnorw. sjikanere, V., schikanieren; poln. szykanować, V., schikanieren; GB.: absichtlich niederträchtig behandeln; BM.: Kinn; F.: schikanieren, schikaniere, schikanierst, schikaniert, schikanierest, schikanieret, schikanierte, schikaniertest, schikanierten, schikaniertet, schikaniert, schikanierte, schikaniertes, schikaniertem, schikanierten, schikanierter, schikanierend, schikanierend, schikanierende, schikanierendes, schikanierendem, schikanierenden, schikanierender, schikanier+FW; Z.: schi-kann-ier-en

Schild, nhd., M., N., (8. Jh.): nhd. Schild, plattenartige Schutzwaffe; ne. shield (N.); Vw.: -; Hw.: s. schildern; Q.: 8. Jh. (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. schilt, st. M., Schild, Schutzschild, Wappenschild, Schutz, Wappen; mnd. schilt, scilt, N., M., Schild, Schutzwaffe, Schutz und Schirm, Heerschild; mnl. scilt, M., Schild; ahd. skilt, scilt, st. M. (i), Schild; as. skild*, skeld*, st. M. (u), Schild; anfrk. skild*, st. M. (i), Schild; germ. *skeldu-, *skelduz, st. M. (u), Gespaltenes, Schild; vgl. idg. *skel- (1), *kel- (7), *skelH-, V., schneiden, aufschlitzen, spalten, Pokorny 923 (1610/82) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schild 1, Schild 2, Kluge s. u. Schild, EWD s. u. Schild, DW 15, 109, Falk/Torp 458, Duden s. u. Schild, Bluhme s. u. Schild; Son.: vgl. afries. skeld (1), skild (1), st. M. (u), Schild, eine Münze; nfries. schild; ae. scield, scild, scyld, st. M. (a), Schild, Schutz, Verteidigung; an. skjǫldr, skjald, st. M. (u), Schild, gespaltenes Holzstück; got. skildus*, st. M. (u), Schild; nndl. schild, Sb., Schild; nschw. sköld, Sb., Schild (Schutzwaffe); ne. skylt, Sb., Schild (Zeichen); nnorw. skjold, N., Schild; nnorw. skilt, Sb., Schild; poln. szyld, M., Schild; lit. skíltis, F., Scheibe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen wohl in der Bronzezeit von Menschen erfundenen und als Schutzwaffe dienenden flächigen Gegenstand; BM.: schneiden; F.: Schild, Schildes, Schilds, Schilde, Schilden+EW; Z.: Schil-d

Schildbürger, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Schildbürger, naiver und engstirniger Mensch; ne. simpleton; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1598; I.: Lw. -; E.: Vorderglied von dem Buchtitel „geschichten und Thaten der Schiltbürger“ von Hans Kremer; vom fiktiven ON Schilda; Hinterglied s. Bürger; L.: Kluge s. u. Schildbürger, EWD s. u. Schild, DW 15, 125, Duden s. u. Schildbürger; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für jemanden der durch sein törichtes und engstirniges Verhalten und Handeln bewirkt dass bei bestimmten Vorhaben deren eigentlicher Zweck in ärgerlicher Weise verfehlt wird; BM.: ON, Burg; F.: Schildbürger, Schildbürgers, Schildbürgern+EW; Z.: Schild--bür-g-er

schildern, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. schildern, darstellen; ne. describe, depict; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. schilderen (1), sw. V., malen, anstreichen; mnl. scilderen, schilderen, sw. V., bemalen, malen; s. mnd. schildære*, schilder, M., „Schilder“, Schildmacher, Wappenmaler, Maler; mhd. schiltære, schilter, st. M., Schildmacher, Wappenmacher, Maler; mhd. schilt, st. M., Schild, Schutzschild, Wappenschild, Schutz, Wappen; mnd. schilt, scilt, N., M., Schild, Schutzwaffe, Schutz und Schirm, Heerschild; ahd. skilt, scilt, st. M. (i), Schild; as. skild*, skeld*, st. M. (u), Schild; anfrk. skild*, st. M. (i), Schild; germ. *skeldu-, *skelduz, st. M. (u), Gespaltenes, Schild; vgl. idg. *skel- (1), *kel- (7), *skelH-, V., schneiden, aufschlitzen, spalten, Pokorny 923 (1610/82) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. schildern, Kluge s. u. schildern, EWD s. u. schildern, DW 15, 129, Duden s. u. schildern; Son.: vgl. nndl. schilderen, V., schildern; frz. épeindre, V., schildern; nschw. skildra, V., schildern; nnorw. skildre, V., schildern; GB.: etwas ausführlich darstellen; BM.: Schilder malen bzw. schneiden; F.: schildern, schildere, schilder, schildre, schilderst, schildert, schilderte, schildertest, schilderten, schildertet, geschildert, geschildert, geschildertes, geschildertem, geschilderten, geschilderter, schildernd, schildernd, schildernde, schilderndes, schilderndem, schildernden, schildernder, schilder+EW; Z.: schil-d-er-n

Schildkröte, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Schildkröte, ein Panzertier; ne. turtle, tortoise; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1348/1350 (Buch der Natur des Konrad von Megenberg); I.: Lw. -; E.: mhd. schiltkrote, sw. F., Schildkröte; s. nhd. Schild, Kröte; L.: EWD s. u. Schild, DW 15, 135, Duden s. u. Schildkröte; Son.: vgl. nndl. schildpad, Sb., Schildkröte; nschw. sköldpadda, Sb., Schildkröte; nnorw. skilpadde, M., F., Schildkröte; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein auf dem Land und im Wasser lebendes vormenschliches schon vor rund 220 Millionen Jahren existierendes sich schwerfällig bewegendes und mit einem Bauchpanzer und Rückenpanzer versehenes Tier; BM.: schneiden, langsam gehend; F.: Schildkröte, Schildkröten+EW; Z.: Schil-d--kröt-e

Schildpatt, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Schildpatt; ne. tortoiseshell; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. nndl. schildpad; E.: s. nndl. schildpad, Sb., Schildkröte; mnd. schildepadde, schildepatte, F., Schildkröte; mnd. schiltpadde, F., Schildkröte; s. schilt, padde; mnd. schilt, scilt, N., M., Schild, Schutzwaffe, Schutz und Schirm, Heerschild; as. skild*, skeld*, st. M. (u), Schild; germ. *skeldu-, *skelduz, st. M. (u), Gespaltenes, Schild; vgl. idg. *skel- (1), *kel- (7), *skelH-, V., schneiden, aufschlitzen, spalten, Pokorny 923 (1610/82) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); mnd. padde, pedde, pet, sw. F., Kröte, Frosch, eine Lurchart; Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Schildpatt, Kluge s. u. Schildpatt, EWD s. u. Schild, DW 15, 137, Duden s. u. Schildpatt; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das gemusterte gelbe oder hellrotbraune Horn vom Panzer der Karettschildkröte; BM.: Schild bzw. schneiden, Kröte; F.: Schildpatt, Schildpatts, Schildpattes+EW; Z.: Schil-d--patt

Schilf, nhd., N., M., (9. Jh.): nhd. Schilf, Binse, Schilfrohr; ne. reed (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schilf, st. M., st. N., Schilf; mnd. schelp, schilp, N., Schilf, Seetang, Binse; ahd. skiluf*, sciluf, st. M. (a)?, st. N. (a), Schilf, Binse; as. -; anfrk -; germ. *skilpus, Sb., Schilf; lat. scirpus, scilpus, M., Binse, (um 250-184 v. Chr.); weitere Herkunft unklar; L.: Kluge 1. A. s. u. Schilf, Kluge s. u. Schilf, EWD s. u. Schilf, DW 15, 140, Falk/Torp 461, Duden s. u. Schilf, Bluhme s. u. Schilf; Son.: vgl. afries. -; ae. *sceald (1), st. M. (a), Schilf; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche an Seeufern wachsende Pflanze; BM.: ?; F.: Schilf, Schilfes, Schilfs, Schilfe, Schilfen+EW; Z.: Schilf

schillern, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. schillern, changieren, glänzen; ne. shimmer (V.); Vw.: -; Hw.: s. schielen, scheel; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: fnhd. schilheren, V., schwachsichtig sein (V.); mhd. schilhen, sw. V., schielen, blinzeln; mnd. schēlen (2), sw. V., „schielen“, hervoräugen, hervorschielen; ahd. skilihen*, scilihen*, sw. V. (1a), schielen, blinzeln; as. -; anfrk. -; germ. *skelhjan, sw. V., schielen; s. idg. *skel- (4), *kel- (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928 (1613/85) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. schillern, Kluge s. u. schillern, EWD s. u. schillern, DW 15, 148, Duden s. u. schillern, Bluhme s. u. schillern; GB.: in wechselnden Farben glänzen; BM.: biegen bzw. krumm; F.: schillern, schillere, schiller, schillerst, schillert, schillerte, schillertest, schillerten, schillertet, geschillert, geschillert, geschillertes, geschillertem, geschillerten, geschillerter, schillernd, schillernd, schillernde, schillerndes, schillerndem, schillernden, schillernder, schiller+EW; Z.: schil-l-er-n

Schilling, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Schilling, eine Münze; ne. shilling; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schillinc, st. M., Schilling; mnd. schillinc, schillic, schildinc, schillich, M., „Schilling“, eine Münze von wechselndem Wert; mnl. scellinc, scillinc, scēlinc, M., Schilling; ahd. skilling*, scilling*, st. M. (a), „Schildlein“, Schilling, goldener Schilling; as. skilling*, st. M. (a), Schilling, Zwölfzahl, zwölf Stück; anfrk. -; germ. *skillinga-, *skillingaz, st. M. (a), Schildchen, Münze, Schilling; vgl. idg. *skel- (1), *kel- (7), *skelH-, V., schneiden, aufschlitzen, spalten, Pokorny 923 (1610/82) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); vielleicht leitet sich das Wort auch ab von lat. siliqua, F., Hülsenfruchtschote, Schote, Johannisbrot, sechster Teil eines Skrupels (Gewichtseinheit), Gran, (116-27 v. Chr.); ebenfalls von idg. *skel- (1), *kel- (7), *skelH-, V., schneiden, aufschlitzen, spalten, Pokorny 923 (1610/82) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schilling, Kluge s. u. Schilling, EWD s. u. Schilling, DW 15, 149, Duden s. u. Schilling, Bluhme s. u. Schilling; Son.: vgl. afries. skilling, st. M. (a), Schilling (eine Rechnungsmünze); ae. scilling, scylling, st. M. (a), Schilling, Silbermünze; an. skillingr, st. M. (a?), „Schilling“, Münze; got. skilliggs*, st. M. (a), Schilling; nndl. shilling, Sb., Schilling; nschw. skilling, Sb., Schilling; nnorw. skilling, M., Schilling; poln. szyling, M., Schilling; nir. scilling, F., Schilling; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine in verschiedenen Ländern verwendete Währungseinheit; BM.: schneiden; F.: Schilling, Schillings, Schillinge, Schillingen+EW?+FW?; Z.: Schil-l-ing

Schimäre, Chimäre, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Schimäre, Chimäre, Trugbild, phantastisches Ungeheuer; ne. chimera, chimaera; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. schimēre, sw. F., Schimäre; afrz. chimère, F., Schimäre; lat. Chimaera, F.=PN, Chimära, Schimäre, (96-55 v. Chr.); gr. Χίμαιρα (Chímaira), F., Chimära, Ziege; idg. *g̑ʰimo-, *g̑ʰimno-?, Sb., Winter, Schnee, Pokorny 426; vgl. *g̑ʰei- (2), *g̑ʰi-, Sb., Winter, Schnee, Pokorny 425 (612/28) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Schimäre, EWD s. u. Chimäre, DW 15, 154, Duden s. u. Schimäre; Son.: vgl. frz. chimère, F., Schimäre; nschw. chimär, Sb., Schimäre; nnorw. kimære, M., Schimäre; poln. chimera, F., Schimäre; kymr. cimera, M., F., Schimäre; nir. ciméara, M., Schimäre; lit. chimera, F., Schimäre; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Hirngespinst; BM.: Winter; F.: Schimäre, Schimären, Chimäre, Chimären+FW; Z.: Schi-m-är-e

Schimmel, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Schimmel, Kahm, weißlicher Pilzüberzug faulender Gegenstände, weißes oder graues Pferd; ne. mildew; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schimel (2), st. M., Schimmel (M.) (1), Fleck, Makel, Glanz, weißes Pferd; mnd. schimmel (1), schēmel, N., Schimmel (M.) (1); mnl. schimmel, M., Schimmel; ahd. skimbal (1), scimbal*, st. M. (a?), Schimmel (M.) (1), Meltau, Getreiderost; ahd. skimbali*, scimbali*, skimbli*, scimbli*, st. M. (ja), Meltau, Getreiderost; as. -; anfrk. -; germ. *skimala-, *skimalaz, *skimla-, *skimlaz, st. M. (a), Schimmel (M.) (1); vgl. idg. *sk̑āi-, *sk̑əi-, *sk̑ī-, V., Sb., schimmern, Schatten, Pokorny 917 (1603/75 (RB. idg. aus, ind., iran., gr., alb., ital.?, germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schimmel, Kluge s. u. Schimmel, EWD s. u. Schimmel, DW 15, 155, Falk/Torp 462, Duden s. u. Schimmel, Bluhme s. u. Schimmel; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den auf feuchten oder faulenden organischen Stoffen entstehenden weißlichen grauen oder grünlichen Belag; BM.: schimmern; F.: Schimmel, Schimmels, Schimmeln+EW; Z.: Schi-m-m-el

schimmern, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. schimmern, schwach leuchten, leicht funkeln; ne. shimmer (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1340 (Minneburg); I.: Lw. -; E.: mhd. schimberen*, schimbern, schimmern, sw. V., schimmern, glänzen; mnd. schēmeren, sw. V., dämmern, schattig sein (V.), dunkel sein (V.), dunkel werden; mnl. scēmeren, sw. V., mit einem Schatten bedeckt sein; weitere Herkunft ungeklärt, wohl verwandt mit scheinen (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schimmer, Kluge s. u. schimmern, EWD s. u. schimmern, DW 15, 161, Duden s. u. schimmern, Bluhme s. u. Schimmer; Son.: vgl. nndl. schemeren, V., dämmern; nschw. skimra, V., schimmern; nnorw. skimre, V., schimmern; GB.: schwach leuchten; BM.: ?; F.: schimmern, schimmere, schimmer, schimmre, schimmerst, schimmert, schimmerte, schimmertest, schimmerten, schimmertet, geschimmert, geschimmert, geschimmertes, geschimmertem, geschimmerten, geschimmerter, schimmernd, schimmernd, schimmernde, schimmerndes, schimmerndem, schimmernden, schimmernder, schimmer+EW; Z.: schi-m-m-er-n

Schimpanse, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Schimpanse, ein Affe; ne. chimpanzee; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1796; I.: afrik. Lw.; E.: aus einer afrikanischen Sprache entlehnt; L.: Kluge s. u. Schimpanse, EWD s. u. Schimpanse, Duden s. u. Schimpanse; Son.: vgl. nndl. chimpansee, Sb., Schimpanse; frz. chimpanzé, M., Schimpanse; nschw. schimpans, Sb., Schimpanse; nnorw. sjimpanse, M., Schimpanse; poln. szympans, M., Schimpanse; kymr. tsimpansî, M., Schimpanse; nir. simpeansaí, M., Schimpanse; lit. šimpanzė, F., Schimpanse; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen in Gruppen vorwiegend auf Bäumen lebenden Menschenaffen mit braunschwarzem Fell; BM.: ?; F.: Schimpanse, Schimpansen+FW; Z.: Schimpans-e

schimpfen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. schimpfen, laut und zornig reden; ne. rant (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. schimphen, sw. V., scherzen, spielen, verspotten; mnd. schimpen, schempen, sw. V., schimpfen, beschimpfen, spaßen, scherzen, spielen, tändeln, fechten, verhöhnen, verspotten; ahd. skimpfen*, scimphen*, sw. V. (1a), verhöhnen, verlachen, necken, spotten, verspotten; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von germ. *skemp-, V., hüpfen, scherzen, spotten?; idg. *skamb-, *kamb-, V., krümmen, biegen, Pokorny 918? (1604/76) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt.?, slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Schimpf, Kluge s. u. schimpfen, EWD s. u. Schimpf, DW 15, 174, Falk/Torp 453, Duden s. u. schimpfen, Bluhme s. u. Schimpf; Son.: vgl. nndl. schimpen, V., schimpfen; GB.: seinem Unwillen mit heftigen Worten Ausdruck geben; BM.: krümmen?; F.: schimpfen, schimpfe, schimpfst, schimpft, schimpfest, schimpfet, schimpfte, schimpftest, schimpften, schimpftet, geschimpft, geschimpft, geschimpfte, geschimpftes, geschimpftem, geschimpften, geschimpfter, schimpfend, schimpfend, schimpfende, schimpfendes, schimpfendem, schimpfenden, schimpfender, schimpf+EW; Z.: schimpf-en

schimpfieren, nhd. (ält.), sw. V., (13. Jh.): nhd. schimpfieren, verspotten, verunglimpfen; ne. disparage, vilify; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1210 (Willehalm); I.: Lw. -; E.: mhd. schimpfieren*, schimphieren, sw. V., verspotten, höhnen; mhd. schumpfieren, sw. V., besiegen, erniedrigen, beschimpfen; mnd. schanfēren (1), schanfīren, schāmfēren, schampferen, schumpheren, sw. V., schimpfieren, niederwerfen, Niederlage bereiten, beschädigen, ruinieren, zugrunde richten, körperlich verletzen, verwunden, Unehre antun; afrz. desconfire, V., zerstören; Gegenbildung zu afrz. confire, V., zubereiten, Gamillscheg 1, 303a; lat. cōnficere, V., fertig machen, zustande bringen, verfertigen, anlegen, herstellen; lat. cum, Präp., mit, samt; vgl. idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. facere, V., machen, tun; idg. *dʰē- (2), V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. schimpfieren, DW 15, 179; GB.: jemanden verunglimpfen; BM.: mit, machen; F.: schimpfieren, schimpfiere, schimpfierst, schimpfiert, schimpfierest, schimpfieret, schimpfierte, schimpfiertest, schimpfierten, schimpfiertet, schimpfiert, schimpfierte, schimpfiertes, schimpfiertem, schimpfierten, schimpfierter, schimpfierend, vschimpfierende, schimpfierendes, schimpfierendem, schimpfierenden, schimpfierender, schimpfier+FW; Z.: schim-p-f-ier-en

Schindel, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Schindel, dünnes Brett zum Dachdecken; ne. shingle (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glossle); I.: Lw. -; E.: mhd. schindel, st. F., sw. F., Schindel; mnd. schindele, schingele, F., Schindel, Holzschindel bzw. Schieferschindel zum Dachdecken; mnl. schindel, F., Schindel; ahd. skintala, scintala, st. F. (ō), sw. F. (n), Schindel, Dachziegel; as. skindula*, sw. F. (n), Schindel; anfrk. -; germ. *skindul-, Sb., Schindel; lat. scandula, scindula, F., Schindel, (um 50 v. Chr.); vgl. lat. scandere, V., steigen, besteigen, emporsteigen; idg. *sked-, *ked-, *skend-, *kend-, *skedh₂-, *kedh₂-, V., spalten, zerstreuen, Pokorny 918; vgl. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schindel, Kluge s. u. Schindel, EWD s. u. Schindel, DW 15, 187, Duden s. u. Schindel, Bluhme s. u. Schindel; Son.: vgl. afries. -; ae. scindel, st. M. (a), Schindel; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein dünnes zum Abdecken von etwas verwendetes Holzbrettchen; BM.: spalten; F.: Schindel, Schindeln+FW; Z.: Schi-nd-el

schinden, nhd., st. V., (9. Jh.): nhd. schinden, Haut abziehen, häuten, schälen, plagen; ne. skin (V.); Vw.: -; Hw.: s. Schinn, Schund, Skinhead; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schinden, schinten, st. V., sw. V., enthäuten, misshandeln; mnd. schinden, sw. V., schinden, peinigen, häuten, Fell abziehen, plündern, rauben, ausplündern, ausrauben, berauben, bedrücken, plagen; mnl. scinden, st. V., misshandeln, rauben; ahd. skinten*, scinten*, skinden*, scinden*, sw. V. (1a), schinden, enthäuten, die Haut abziehen, die Rinde abziehen, entrinden, abziehen; as. *skindan?, st. V. (1a), enthäuten, schinden; anfrk. -; germ. *skenþjan, sw. V., enthäuten, schinden; idg. *skend-?, *kend-?, *sken-?, *ken-?, V., Sb., abspalten, Haut, Schuppen (F. Pl.), Rinde, Pokorny 929; s. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. schinden, Kluge s. u. schinden, EWD s. u. schinden, DW 15, 189, Falk/Torp 450, Duden s. u. schinden, Bluhme s. u. schinden; Son.: vgl. nschw. skinna, V., schinden; air. ceinn, cenn, Sb., Schuppe, Schale (F.) (1); kymr. cen, N., Haut; GB.: jemanden grausam behandeln und die Haut abziehen; BM.: schneiden; F.: schinden, schindest, schindet, schindete, schindetest, schindeten, schindetet, geschunden, geschunden, geschundene, geschundenes, geschundenem, geschundenen, geschundener, schindend, schindend, schindende, schindendes, schindendem, schindenden, schindender, schind+EW; Z.: schi-nd-en

Schinken, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Schinken, Schenkel, Oberschenkel des Schlachttiers; ne. ham (N.); Vw.: -; Hw.: s. Schenkel; Q.: Mitte 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schinke, sw. M., Beinröhre, Schenkel, Schinken; mnd. schinke, schink, schenke, schunke, M., F., Bein, Schenkel (M.), Wagenachse, Hinterkeule vom Schwein, Schinken; ahd. skinko*, scinco*, sw. M. (n), Schenkel, Unterschenkel; ahd. skinka*, scinca, sw. F. (n), Schienbein, Unterschenkel, Schenkel; as. skinka*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Schenkel (M.), Bein; anfrk. -; germ. *skenkō-, *skenkōn, *skenka-, *skenkan, sw. M. (n), Schenkel; s. idg. *skeng-, *keng-, V., Adj., hinken, schief, schräg, Pokorny 930 (1619/91) (RB. idg. aus ind., gr., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schinken, Kluge s. u. Schinken, EWD s. u. Schinken, DW 15, 203, Falk/Torp 450, Duden s. u. Schinken, Bluhme s. u. Schinken; Son.: vgl. afries. skunka, skunk, sw. M. (n), Schenkel, Schenkelknochen; nnordfries. skonk; ae. -; an. -; got. -; nschw. skinka, Sb., Schinken; nnorw. skinke, M., F., Schinken; poln. szynka, F., Schinken; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Hinterkeule eines Schlachttieres die geräuchert oder gekocht gegessen wird; BM.: hinken; F.: Schinken, Schinkens+EW; Z.: Schink-en

Schinn, nhd. (ält.), M., (17. Jh.): nhd. Schinn, Schuppe (F.); ne. flake (N.); Vw.: -; Hw.: s. Skinhead, schinden; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. schin, Sb., Schuppe (F.), Hautschuppe; mnd. schinden, sw. V., schinden, peinigen, häuten, Fell abziehen, plündern, rauben, ausplündern, ausrauben, berauben, bedrücken, plagen; ahd. skinten*, scinten*, skinden*, scinden*, sw. V. (1a), schinden, enthäuten, die Haut abziehen, die Rinde abziehen, entrinden, abziehen; as. *skindan?, st. V. (1a), enthäuten, schinden; anfrk. -; germ. *skenþjan, sw. V., enthäuten, schinden; idg. *skend-?, *kend-?, *sken-?, *ken-?, V., Sb., abspalten, Haut, Schuppen (F. Pl.), Rinde, Pokorny 929; s. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schinnen, Kluge s. u. Schinn, EWD s. u. schinden, DW 15, 205, Duden s. u. Schinn, Bluhme s. u. Schinne; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für Kopfschuppen; BM.: schneiden; F.: Schinn, Schinns+EW; Z.: Schi-nn-e

Schippe, Schüppe, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Schippe, Schüppe, Schaufel; ne. shovel (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. schipfe, schippe, sw. M., sw. F., Schippe, Schaufel, Grabscheit; mnd. schüppe, schuppe, F., Spaten (M.), Grabscheit, Schaufel, Schöpfschaufel; mnl. scoppe, scuppe, F., Schaufel; vgl. mnd. schūven (1), schuͤven, schuven, schuwen, st. V., schieben, stoßen, anstoßen, ruckweise bewegen, schiebend rücken, rütteln; mnl. schuven, V., schieben; ahd. skioban*, scioban*, st. V. (2a), schieben, stoßen, treiben; germ. *skeuban, st. V., schieben; L.: Kluge 1. A. s. u. Schüppe, Kluge s. u. Schippe, EWD s. u. Schippe, DW 15, 206, Duden s. u. Schippe, Bluhme s. u. Schippe; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Gerät zum Schieben und Verschieben von körnigem Material; BM.: schieben; F.: Schippe, Schippen, Schüppe, Schüppen+EW; Z.: Schip-p-e

Schipper, Skipper, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Schipper, Skipper, Kapitän; ne. skipper; Vw.: -; Hw.: s. Schiff, Herr; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. schiphēr (1), schiphēre, schephēre, N., Schiffsheer, Schiffsmacht, Kriegsflotte; vgl. mnd. schip (2), schep, scep, N., Schiff, Boot, Kahn, Schiffsladung; as. skip*, st. N. (a), Schiff; germ. *skipa-, *skipam, st. N. (a), Einbaum, Schiff, Gefäß; idg. *skeib-, V., Sb., schneiden, scheiden, Schiff, Pokorny 922; vgl. idg. *skē̆i-, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 919 (1607/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); mnd. hēre, M., Herr, Richter, Geistlicher; as. hêrro, sw. M. (n), Herr; as. hêr (2), Adj., „hehr“, hoch, vornehm; germ. *haira-, *hairaz, Adj., grau, grauhaarig, alt, hehr?; s. idg. *k̑ei- (2), Adj., grau, dunkel, Pokorny 540 (829/61) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Schipper, DW 15, 206, Duden s. u. Schipper; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den Kommandanten eines Schiffes; BM.: Schiff, Herr; F.: Schipper, Schippers, Schippern, Skipper, Skippers, Skippern+EW; Z.: Schi-p-p-er

Schirm, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Schirm, Mauer, Verteidigung, Schutz; ne. screen (N.), umbrella, shield (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. schirm, scherm, st. M., Schild, Schutz, Gewähr, Garantie, Einrede, Rechtsbrief, Deckung, Schirm, Verteidigung, Vorhalten des Schildes; mnd. scherme, scherm, N., Schirm, Schutz, Dach, Wand, Deckung; mnl. scherm, scerm, Sb., Schirm; ahd. skirm, scirm*, st. M. (i?), Schirm, Schutz; as. -; anfrk. -; germ. *skermi-, *skermiz, st. M. (i), Fell, Schirm, Schild; s. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. schirmen, Kluge s. u. Schirm, EWD s. u. Schirm, DW 15, 208, Falk/Torp 455, Duden s. u. Schirm, Bluhme s. u. Schirm; Son.: vgl. nndl. scherm, Sb., Schirm; nschw. skärm, Sb., Schirm; ai. sárman-, N., Schirm, Schutz; gr. κέρμα (kérma), N., kleines Stück, Scheidemünze (kleine Münze); lat. corium, N., dicke Haut, dickes Fell, Balg, Schlauch; apreuß. kērmens, Sb., Leib; aruss. skora, Sb., Haut, Fell; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen aufspannbaren Schutz vor Regen oder Sonne; BM.: schneiden; F.: Schirm, Schirmes, Schirms, Schirme, Schirmen+EW; Z.: Schir-m

schirmen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. schirmen, abschirmen, schützen; ne. shield (V.), screen (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schirmen (1), schermen, sw. V., schützen, beschützen, sichern, Gewähr leisten, Sicherheit leisten, verteidigen, sich verteidigen, fechten, kämpfen; mnd. schermen, sw. V., „schirmen“, schützen, wehren, fechten, fuchteln; ahd. skirmen*, scirmen, sw. V. (1a), schirmen, schützen, verteidigen; ahd. skirmēn*, scirmēn, sw. V. (3), verteidigen; as. -; anfrk. *skirmen?, sw. V. (1), schirmen, schützen; germ. *skermjan, sw. V., schirmen, schützen; s. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938; L.: Kluge 1. A. s. u. schirmen, Kluge s. u. Schirm, EWD s. u. Schirm, DW 15, 215, Duden s. u. schirmen; Son.: vgl. afries. skirma, sw. V. (1), schirmen, schützen; ae. -; an. -; got. *skaírmjan, sw. V. (1), schirmen; GB.: etwas von jemanden fernhalten; BM.: schneiden; F.: schirmen, schirme, schirmst, schirmt, schirmest, schirmet, schirmte, schirmtest, schirmten, schirmtet, geschirmt, geschirmt, geschirmte, geschirmtes, geschirmtem, geschirmten, geschirmter, schirmend, schirmend, schirmende, schirmendes, schirmendem, schirmenden, schirmender, schirm+EW; Z.: schir-m-en

Schirokko, Scirocco, nhd., M.: nhd. Schirokko, Scirocco, ein Wind; ne. sirocco; Vw.: -; Hw.: -; Q.: ?; I.: Lw. -; E.: s. mhd. scheroc, st. M., Schirokko; it. scirocco, M., Schirokko; arab. šarqī, Adj., Sb., östlich, östlicher Wind; vgl. arab. šarq, Sb., Osten; L.: Duden s. u. Schirokko; Son.: vgl. nndl. sirocco, Sb., Schirokko; frz. sirocco, M., Schirokko; nschw. sirocco, Sb., Schirokko; nnorw. scirocco, sirocco, Sb., Schirokko; poln. sirocco, M., Schirokko; kymr. siroco, M., Schirokko; nir. sireacó, M., Schirokko; lit. sirokas, M., Schirokko; GB.: seit dem Mittelalter Bezeichnung für einen heißen und trockenen und Staub mitführenden Wind im Mittelmeerraum; BM.: Osten; F.: Schirokko, Schirokkos, Scirocco, Sciroccos+FW; Z.: Schirok-k-o

Schirr, nhd. (ält.), N., (16. Jh.): nhd. Schirr, Geschirr; ne. dishes; Vw.: s. Ge-; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 16. Jh. (Luther); I.: Lw. -; E.: vgl. germ. *skeran, st. V., scheren (V.) (1), schneiden; idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); s. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: DW 15, 225; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Gesamtheit aller zum Essen und Trinken benutzten Gefäße bzw. das Riemenzeug von Zugtieren; BM.: schneiden; F.: Schirr, Schirres, Schirrs, Schirre, Schirren+EW; Z.: Schir-r

schirren, nhd. (ält.), sw. V., (17. Jh.): nhd. schirren, anschirren; ne. harness (V.); Vw.: -; Hw.: s. Geschirr; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet aus „Geschirr“ im Sinne von „Pferdegeschirr“; L.: Kluge s. u. schirren, EWD s. u. schirren, DW 15, 225, Duden s. u. schirren; GB.: Pferdegeschirr anlegen; BM.: schneiden; F.: schirren, schirre, schirrst, schirrt, schirrest, schirret, schirrte, schirrtest, schirrten, schirrtet, geschirrt, geschirrt, geschirrte, geschirrtes, geschirrtem, geschirrten, geschirrter, schirrend, schirrend, schirrende, schirrendes, schirrendem, schirrenden, schirrender, schirr+EW; Z.: schir-r-en

Schisma, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Schisma, Spaltung, Zerwürfnis; ne. schism, schisma; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. lat. schisma; E.: s. lat. schisma, N., Spaltung, Trennung, Schisma, (4. Jh. n. Chr.); gr. σχίσμα (schísma), F., N., Riss, Spalt, Trennung; vgl. gr. σχίζειν (schízein), V., spalten, zerspalten (V.); vgl. idg. *skē̆id-, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 920; idg. *skē̆i-, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 919 (1607/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Schisma; Son.: vgl. nndl. schisma, Sb., Schisma; frz. schisme, M., Schisma; nschw. schisma, Sb., Schisma; nnorw. skisma, N., Schisma; poln. schiszma, F., Schisma; kymr. sgism, M., F., Schisma; nir. siosma, F., Schisma; lit. schizma, F., Schisma; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Kirchenspaltung; BM.: schneiden; F.: Schisma, Schismas, Schismen+FW; Z.: Schi-s-m-a

Schiss, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Schiss, Angst; ne. dump (N.), fear (N.), fright (N.); Vw.: -; Hw.: s. scheißen, Schiet; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: abgeleitet von scheißen, s. mhd. schīzen, st. V., scheißen; ahd. *skīzan?, *scīzan?, st. V. (1a), scheißen; as. -; anfrk. -; germ. *skeitan, st. V., scheißen; idg. *skē̆id-, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 920; vgl. idg. *skē̆i-, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 919 (1607/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schisz, Kluge s. u. Schiss, EWD s. u. scheißen, DW 15, 227 (Schisz), Duden s. u. Schiss; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas Ausgeschissenes bzw. für Angst; BM.: schneiden; F.: Schiss, Schisses, Schisse, Schissen+EW; Z.: Schi-ss

Schizophrenie, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Schizophrenie, Bewusstseinsspaltung; ne. schizophrenia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1908; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. σχίζειν (schízein), V., spalten, zerspalten (V.); vgl. idg. *skē̆id-, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 920; idg. *skē̆i-, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 919 (1607/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. φρήν (phrḗn), F., Zwerchfell, Brust; idg. *gᵘ̯ʰren-, Sb., Zwerchfell, Geist, Verstand, Pokorny 496 (736/18) (RB. idg. aus gr., germ.); L.: Kluge s. u. Schizophrenie, EWD s. u. Schizophrenie, Duden s. u. Schizophrenie; Son.: vgl. nndl. schizofrenie, Sb., Schizophrenie; frz. schizophrénie, F., Schizophrenie; nschw. schizofreni, Sb., Schizophrenie; nnorw. schizofrenie, M., Schizophrenie; poln. schizofrenia, F., Schizophrenie; kymr. sgitsoffrenia, M., Schizophrenie; nir. scitsifréine, F., Schizophrenie; lit. šizofrenija, F., Schizophrenie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine mit Denkstörungen und Halluzinationen und Wahn einhergehende schwere Psychose; BM.: schneiden, Verstand; F.: Schizophrenie, Schizophrenien+FW; Z.: Schi-z-o-phren-ie

schlabbern, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. schlabbern, schlürfend fressen; ne. slobber (V.), slabber (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. slabberen, sw. V., „schlabbern“, schlürfen?, gedankenlos hinschwatzen, plappern; vgl. germ. *lapan, st. V., lecken (V.) (1), schlürfen, schmatzen; idg. *lab-, *labʰ-, V., schlürfen, lecken (V.) (1), schmatzen, Pokorny Pokorny 651 (1047/3) (RB. idg. aus arm., gr., alb., ital., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. schlabbern, Kluge s. u. schlabbern, EWD s. u. schlabbern, DW 15, 230, Duden s. u. schlabbern, Bluhme s. u. schlabbern; Son.: vgl. nndl. slobberen, V., schlabbern; nschw. slabba, V., schlabbern; nnorw. slafse, slabbe, V., schlabbern; GB.: geräuschvoll essen und trinken; BM.: schlürfen; F.: schlabbern, schlabbere, schlabber, schlabbre, schlabberst, schlabbert, schlabberte, schlabbertest, schlabberten, schlabbertet, geschlabbert, geschlabbert, geschlabbertes, geschlabbertem, geschlabberten, geschlabberter, schlabbernd, schlabbernd, schlabbernde, schlabberndes, schlabberndem, schlabbernden, schlabbernder, schlabber+EW; Z.: sch-lab-b-er-n

Schlacht, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Schlacht, Kampf, Kriegshandlung zwischen zwei Heeren; ne. battle (N.); Vw.: -; Hw.: s. schlagen; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. slahte, st. F., Schlacht, Tötung, Schlachtung; mnd. slacht (1), N., F., Schlacht, Kampf, Schlachtung, Tötung, Pfahlwerk, Bohlenwerk als Uferbefestigung; mnl. slacht, F.?, Schlacht; ahd. slahta (2), st. F. (ō), Schlacht, Schlachtung, Abschlachtung, Tötung, Gemetzel, Tod, Ermordung, Vernichtung, Blutbad; as. *slahta?, st. F. (ō), Tötung; anfrk. -; germ. *slahtō (2), st. F. (ō), Schlagen, Tötung; s. idg. *slak-, V., schlagen, hämmern, Pokorny 959 (1650/122) (RB. idg. aus kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schlacht, Kluge s. u. Schlacht, EWD s. u. Schlacht, DW 15, 231, Falk/Torp 533, Seebold 427, Duden s. u. Schlacht, Bluhme s. u. Schlacht; Son.: vgl. afries. slachte (2), F., Schlag; afries. slachta (1), sw. M. (n), F., Totschlag, Schlag, Gepräge; ae. -; an. -; got. -; nndl. slag, Sb., Schlacht; nschw. slag, N., Schlacht; nnorw. slag, N., Schlacht; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen heftigen und längere Zeit anhaltenden Kampf zwischen größeren militärischen Einheiten; BM.: schlagen; F.: Schlacht, Schlachten+EW; Z.: Schlach-t

schlack, nhd. (ält.), Adj., (10. Jh.): nhd. schlack, schlaff; ne. slack (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. schlackern (2); Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. slach, Adj., schlack, schlaff; mnd. slak, Adj., träge, lau; mnl. slac, Adj., schlaff, lose, träge; ahd. slah*, Adj., schlapp, schlaff; as. slak*, Adj., schlaff, mutlos, feige, furchtsam; anfrk. -; germ. *slaka-, *slakaz, *slakka-, *slakkaz, Adj., locker, schlaff; idg. *slēg-, *lēg-, *sleng-, *leng-, Adj., schlaff, matt, Pokorny 959 (1651/123) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. schlack, DW 15, 254, Duden s. u. schlack; Son.: vgl. afries. -; ae. slæc, Adj., schlaff, matt, träge, faul; an. slakr, Adj., schlaff, nicht straff gespannt; got. -; nschw. slak, Adj., schlack; nnorw. slakk, Adj., schlack; lat. laxus, Adj., schlaff; air. lac, Adj., schlaff; lett. legens, Adj., schlaff; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines schlaffen Zustands; BM.: schlaff; F.: schlack, schlacke, schlackes, schlackem, schlacken, schlacker, schlackere, schlackeres, schlackerem, schlackeren, schlackerer, schlackst, schlackste, schlackstes, schlackstem, schlacksten, schlackster+EW; Z.: schlack

Schlack, nhd. (ält.), M., (19. Jh.): nhd. Schlack, Brei, Matsch; ne. pulp (N.); Vw.: -; Hw.: s. Schlacke, schlackern (1); Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Intensivbildung zu mnd. slagge, F., schlackiges Wetter, nasskaltes Wetter, Gemisch von Regen (M.) und Schnee, Schmutzwetter; germ. *slag-, V., feucht sein (V.); vgl. idg. *sk̑lēk-, *sk̑lək-, Adj., V., nass?, spritzen?, sprengen?, Pokorny 957 (1642/114) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge s. u. Schlack, DW 15, 254, Duden s. u. Schlack; Son.: vgl. an. slag, st. N., Nässe; ne. slag, N., Matsch; lit. šlãkas, M., Tropfen, Fleck; lit. šlakė́ti, V., tröpfeln, triefen; lit. šlė̃kti, V., spritzen; russ. sljákot, F., Schlackerwetter; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine dicke und weiche Masse; BM.: nass?; F.: Schlack, Schlackes, Schlacks+EW; Z.: Schlack

Schlacke, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Schlacke, Verbrennungsrückstand; ne. slag (N.); Vw.: -; Hw.: s. Schlack, schlagen; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. slagge (1), slacghe, slacge, M., Schlacke, Metallschlacke, Eisenschlacke; mnd. slaggen (1), M., Schlacke, Metallschlacke, Eisenschlacke; germ. *slaga-, *slagam, st. N. (a), Schlag; vgl. idg. *slak-, V., schlagen, hämmern, Pokorny 959 (1650/122) (RB. idg. aus kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schlacke, Kluge s. u. Schlacke, EWD s. u. Schlacke, DW 15, 255, Duden s. u. Schlacke, Bluhme s. u. Schlacke; Son.: vgl. nschw. slagg, Sb., Schlacke; nnorw. slagg, N., Schlacke; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die bei der Verbrennung von Steinkohle oder Koks in kleineren oder größeren Stücken zurückbleibende harte und poröse Masse; BM.: nass?; F.: Schlacke, Schlacken+EW; Z.: Schlack-e

schlackern (1), nhd. (dial.), sw. V., (16. Jh.): nhd. schlackern (V.) (1), regnen und schneien; ne. rain (V.) and snow (V.); Vw.: -; Hw.: s. Schlack; Q.: 1. Hälfte 16. Jh. (Luther); I.: Lw. -; E.: zu mnd. slagge, F., schlackiges Wetter, nasskaltes Wetter, Gemisch von Regen (M.) und Schnee, Schmutzwetter; germ. *slag-, V., feucht sein (V.); vgl. idg. *sk̑lēk-, *sk̑lək-, Adj., V., nass?, spritzen?, sprengen?, Pokorny 957 (1642/114) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge s. u. schlackern 1, EWD s. u. schlackern 2, DW 15, 261, Duden s. u. schlackern, Bluhme s. u. schlackern 2; Son.: norddeutsch; GB.: regnen und schneien zugleich; BM.: nass? bzw. spritzen?; F.: schlackern, schlackere, schlacker, schlackre, schlackerst, schlackert, schlackerte, schlackertest, schlackerten, schlackertet, geschlackert, geschlackert, geschlackertes, geschlackertem, geschlackerten, geschlackerter, schlackernd, schlackernd, schlackernde, schlackerndes, schlackerndem, schlackernden, schlackernder, schlacker+EW; Z.: schlack-er-n

schlackern (2), nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. schlackern (V.) (2), wackeln, schlenkern; ne. flap (V.), tremble (V.); Vw.: -; Hw.: s. schlack, Schlaks?; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet zu schlack (s. d.); L.: Kluge s. u. schlackern 2, EWD s. u. schlackern 1, Duden s. u. schlackern; GB.: sich lose herabhängend ungleichmäßig hin und her bewegen; BM.: schlaff; F.: schlackern, schlackere, schlacker, schlackre, schlackerst, schlackert, schlackerte, schlackertest, schlackerten, schlackertet, geschlackert, geschlackert, geschlackertes, geschlackertem, geschlackerten, geschlackerter, schlackernd, schlackernd, schlackernde, schlackerndes, schlackerndem, schlackernden, schlackernder, schlacker+EW; Z.: schlack-er-n

Schlaf, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Schlaf, Zustand des Schlafens; ne. sleep (N.); Vw.: -; Hw.: s. schlafen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. slāf, st. M., Schlaf, Schläfe; mnd. slāp (1), sclap, slaep, slaͤp, M., Schlaf, Schlummern, Schlafen, Todesschlaf, Zustand der Untätigkeit oder Trägheit; mnl. slaep, M., Schlaf; ahd. slāf, st. M. (a), Schlaf, Schläfrigkeit, Untätigkeit, Schläfe; as. slāp*, st. M. (a), Schlaf; anfrk. slāp, st. M. (a), Schlaf; germ. *slēpa-, *slēpaz, *slǣpa-, *slǣpaz, st. M. (a), Schlaf; s. idg. *lē̆b-, *lō̆b-, *lāb-, *slāb-, V., schlaff hängen, Pokorny 655 (1063/19) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schlaf, Kluge s. u. schlafen, EWD s. u. schlafen, DW 15, 263, Falk/Torp 537, Seebold 434, Duden s. u. Schlaf, Bluhme s. u. Schlaf; Son.: vgl. afries. slēp, st. M. (a), Schlaf; saterl. slepe; ae. slǣp (1), slāp (1), slēp, st. M. (a), Schlaf; an. -; got. slēps*, st. M. (a)?, Schlaf; nndl. slaap, Sb., Schlaf; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen zur Erholung des Organismus dienenden Zustand der Ruhe und Entspannung; BM.: schlaff hängen; F.: Schlaf, Schlafes, Schlafs+EW; Z.: Sch-laf

Schläfe, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Schläfe, Bereich zwischen Ohr und Auge, Schläfenbein; ne. temple (N.) (2); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. slāf, slōf, slouf, st. M., Schlaf, Schläfe; mnl. slaep, Sb., Schläfe; weitere Herkunft ungeklärt?, Anschluss an schlafen oder an schlaff?; L.: Kluge 1. A. s. u. Schlaf 1, Kluge s. u. Schläfe, EWD s. u. schlafen, Duden s. u. Schläfe, Bluhme s. u. Schlaefe; Son.: vgl. nndl. slaap, Sb., Schläfe; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die beiderseits oberhalb der Wange zwischen Auge und Ohr gelegene Region des Kopfes; BM.: schlafen bzw. schlaff?; F.: Schläfe, Schläfen+EW; Z.: Schläf-e

schlafen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. schlafen, sich in einem Ruhezustand befinden; ne. sleep (V.); Vw.: -; Hw.: s. Schlaf; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Basler Rezepte); I.: Lw. -; E.: mhd. slāfen, red. V., schlafen; mnd. slāpen (1), st. V., schlafen, schlummern, im Schlafe liegen, Todesschlaf halten, gestorben sein (V.); mnl. scāpen, st. V., schlafen; ahd. slāfan (1), red. V., schlafen, einschlafen; as. slāpan, red. V. (2a), schlafen; anfrk. slāpan*, slāpon*, st. V. (7)=red. V., schlafen; germ. *slēpan, *slǣpan, st. V., schlafen; idg. *slāb-, V., schlaff hängen, Pokorny 655; s. idg. *lē̆b-, *lō̆b-, *lāb-, V., schlaff hängen, Pokorny 655 (1063/19) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schlaf 2, Kluge s. u. schlafen, EWD s. u. schlafen, DW 15, 275, Falk/Torp 537, Seebold 434, Duden s. u. schlafen, Bluhme s. u. Schlaf; Son.: vgl. afries. slēpa, st. V. (7)=red. V., schlafen; nfries. sliepen, V., schlafen; ae. slǣpan, slāpan, slēpan, st. V. (7)=red. V. (1), schlafen, betäubt sein (V.), bewegungslos sein (V.), tot sein (V.); an. -; got. slēpan*, krimgot. schlipen, red. V. (4), schlafen; nndl. slapen, V., schlafen; air. lobur, lobor, Adj., schwach; lit. slõbti, V., schwach, schlaff werden; ksl. slabŭ, Adj., schwach; GB.: sich durch Schließen der Augenlider zur Ruhe legen; BM.: schlaff hängen; F.: schlafen, schlafe, schläfst, schläft, schlaft, schlafest, schlafet, schlief, schliefst, schliefen, schlieft, schliefe, schliefest, schliefet, geschlafen, geschlafen, geschlafene, geschlafenes, geschlafenem, geschlafenen, geschlafener, schlafend, schlafend, schlafende, schlafendes, schlafendem, schlafenden, schlafender, schlaf+EW; Z.: sch-laf-en

schlaff, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. schlaff, matt, kraftlos; ne. slack (Adj.), limp (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. schlapp; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. slaf, Adj., schlaff, welk; mnd. slap, Adj., schlapp, schlaff, nicht gespannt, nicht prall, träge, energielos, kraftlos; mnl. slap, Adj., schlaff, schlapp, weich; ahd. slaf*, Adj., träge, schlaff, lässig, untätig, erschlafft, matt, lose; as. -; anfrk. *slap?, Adj., schlaff, träge; germ. *slapa-, *slapaz, Adj., schlaff, träge; s. idg. *slāb-, V., schlaff hängen, Pokorny 655; vgl. idg. *lē̆b-, *lō̆b-, *lāb-, *slab-, V., schlaff hängen, Pokorny 655 (1063/19) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. schlaff, Kluge s. u. schlaff, EWD s. u. schlaff, DW 15, 292, Falk/Torp 537, Seebold 434, Heidermanns 507, Duden s. u. schlaff, Bluhme s. u. schlaff; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. slap, Adj., schlaff; nschw. slapp, Adj., schlaff; lit. slõbti, V., schwach, schlaff werden; lett. slãbs, Ad., schlaff, schwach; ksl. slabъ, Adj., schwach; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines nicht gestrafften entspannten Zustands; BM.: schlaff hängen; F.: schlaff, schlaffe, schlaffes, schlaffem, schlaffen, schlaffer, schlaffere, schlafferes, schlafferem, schlafferen, schlafferer, schlaffst, schlaffste, schlaffstes, schlaffstem, schlaffsten, schlaffster+EW; Z.: sch-laf-f

Schlafittich, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Schlafittich, Flügel; ne. coat tail; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: von einem „Schlagfittich“, s. schlagen, Fittich; L.: Kluge s. u. Schlafittich, DW 15, 298; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Flügel; BM.: schlagen, fliegen; F.: Schlafittich, Schlafittichs, Schlafittiche, Schlafittichen+EW; Z.: Schla--fit-t-ich

Schlag (1), nhd., M., (10. Jh.): nhd. Schlag (M.) (1), Geschlecht von Menschen; ne. kind (N.); Vw.: -; Hw.: s. Geschlecht; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: von Geschlecht (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schlag 1, Duden s. u. Schlag; Son.: s. ahd. slaht*, st. N. (a), Art (F.) (1), Geschlecht, Stamm; slaht, st. F., Geschlecht, Gattung, Art (F.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine durch eine bestimmte Verhaltensweise gekennzeichnete Gruppe von Menschen; BM.: schlagen; F.: Schlag, Schlages, Schlags, Schläge, Schlägen+EW; Z.: Schlag

Schlag (2), nhd., M., (8. Jh.): nhd. Schlag (M.) (2), Hieb, Streich; ne. blow (N.), hit (N.); Vw.: -; Hw.: s. schlagen; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. slac, st. M., Schlag, tödlicher Schlag, Stoß, Hieb, Münzschlag; mnd. slach (1), M., N., Schlag, Hieb, Kampf, Schlacht, Schlägerei, Prügel, Prankenhieb; mnl. slach, M., Schlag (M.) (2); ahd. slag, st. M. (i), Schlag, Abschlagen, Stoß, Hieb, Sturm, Ansturm; as. *slag?, st. M. (i?), Schlag; anfrk. slegi*, st. M. (i), Schlag, Qual; germ. *slagi-, *slagiz, st. M. (i), Schlag; vgl. idg. *slak-, V., schlagen, hämmern, Pokorny 959 (1650/122) (RB. idg. aus kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schlag 2, EWD s. u. Schlag, DW 15, 314, Falk/Torp 534, Seebold 426, Duden s. u. Schlag, Bluhme s. u. Schlag; Son.: vgl. afries. slaga (1), sw. M. (n), Schlagen, Tötung; afries. slei, st. M. (i?), Schlag?; ae. slėge, slæge, st. M. (i), Schlag, Streich, Ermordung, Krach; an. slagr, st. M. (i), Schlag, Melodie, Art (F.) (3); got. slahs*, st. M. (i), Schlag, Plage, Ohrfeige; nndl. slag, Sb., Schlag; nschw. slag, N., Schlag; nnorw. slag, N., Schlag; air. slacc, Sb., Schwert; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine kurze schnelle hiebartige Bewegung; BM.: hämmern; F.: Schlag, Schlages, Schlags, Schläge, Schlägen+EW; Z.: Schlag

Schlägel, Schlegel, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Schlägel, Schlegel, Keule, Schenkel; ne. mallet; Vw.: -; Hw.: s. schlagen; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. slegel, st. M., Schlägel, Keule; ahd. slegil, st. M. (a), Schlegel, Schlägel, Keule, Klöppel, Klotz, Dreschflegel; as. -; anfrk. -; germ. *slagila-, *slagilaz, st. M. (a), Schlegel; s. idg. *slak-, V., schlagen, hämmern, Pokorny 959 (1650/122) (RB. idg. aus kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schlegel, Kluge s. u. Schlegel, EWD s. u. Schlegel, DW 15, 556, Seebold 426, Duden s. u. Schlägel, Bluhme s. u. Schlegel; Son.: vgl. afries. -; ae. slėgel, st. M. (a), Schlägel, Plektrum; an. -; got. -; nndl. slegill, M., Schlägel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Werkzeug zum Schlagen; BM.: schlagen; F.: Schlägel, Schlägels, Schlägeln, Schlegel, Schlegels, Schlegeln+EW; Z.: Schläg-el

schlagen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. schlagen, hauen, töten; ne. hit (V.), slay; Vw.: -; Hw.: s. Schlag (2), Schlägel, Schlacht, Schlacke, schletzen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. slahen (1), slagen, slān, st. V., schlagen, hauen, hereinbrechen, zuschlagen, krachen, pochen; mnd. slān (1), sclan, slaen, slain, slaan, st. V., schlagen, Schläge versetzen, verletzen, erschlagen (V.), schlachten; mnl. slaen, st. V., schlagen; ahd. slahan, st. V. (6), schlagen, erschlagen (V.), töten, schlachten; as. slahan, st. V. (6), schlagen, töten; anfrk. slān*, st. V. (6), schlagen; germ. *slahan, st. V., schlagen, einschlagen; idg. *slak-, V., schlagen, hämmern, Pokorny 959? (1650/122) (RB. idg. aus kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schlag 2, Kluge s. u. schlagen, EWD s. u. schlagen, DW 15, 346, Falk/Torp 523, Seebold 425, Duden s. u. schlagen, Bluhme s. u. schlagen; Son.: vgl. afries. slā, slān*, st. V. (6), schlagen, verwunden, erschlagen (V.), prägen, zustopfen; saterl. sla, V., schlagen; afries. slā, slān*, st. V. (6), schlagen, verwunden, erschlagen (V.), prägen, zustopfen; saterl. sla, V., schlagen; an. slā (2), st. V. (6), schlagen, töten, schmieden; got. slahan*, st. V. (6), schlagen, hauen, ohrfeigen; nndl. slaan, Sb., schlagen; nschw. slå, V., schlagen; nnorw. slå, V., schlagen; gr. κλᾶν (klan), V., brechen, zerbrechen, biegen; air. slachta, Adj., geschlagen; mir. sligid, V., schlägt; GB.: jemanden mit den Händen traktieren; BM.: hämmern; F.: schlagen, schlage, schlägst, schlägt, schlagt, schlagest, schlaget, schlug, schlugst, schlugen, schlugt, schlüge, schlügest, schlügen, schlüget, geschlagen, geschlagen, geschlagene, geschlagenes, geschlagenem, geschlagenen, geschlagener, schlagend, schlagend, schlagende, schlagendes, schlagendem, schlagenden, schlagender, schlag+EW; Z.: schlag-en

Schlaks, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Schlaks, ungelenker junger Mensch; ne. beanpole; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: vielleicht gebildet zu schlackern (2)?; L.: Kluge s. u. Schlaks, EWD s. u. Schlaks, Duden s. u. Schlaks; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen hoch aufgeschossenen und sich ungeschickt bewegenden jungen Mann; BM.: schlaff; F.: Schlaks, Schlakses, Schlakse, Schlaksen+EW; Z.: Schlak-s

Schlamassel, nhd., M., N., (18. Jh.): nhd. Schlamassel, verfahrene Situation; ne. mess (N.), shemozzle; Vw.: -; Hw.: s. Massel (1), Schlemihl?; Q.: 18. Jh.; I.: z. T. Lw. jidd. schlamassel.; E.: s. jidd. schlamassel, schlemasl, schlimasl, Sb., „was nicht Glück ist“, Unglück, Pech; das Hinterglied kommt von wjidd. massel, Sb., Massel (M.); hebr. mazzālot, Sb. Pl., Geschick, Sternbilder; L.: Kluge s. u. Schlamassel, EWD s. u. Schlamassel, DW 15, 428, Duden s. u. Schlamassel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine verfahrene Lage in die am aufgrund eines Missgeschickes gerät; BM.: Sternbild; F.: Schlamassel, Schlamassels+FW; Z.: Schla-mass-el

Schlamm, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Schlamm, Morast, Dreck; ne. mud; Vw.: s. -beißer; Hw.: -; Q.: um 1331 (Daniel); I.: Lw. -; E.: mhd. slam, st. M., Schlamm, Kot; mnd. slam, M., Schlamm, Dreck, Schmutz, Sumpf, Mahlabfall, Getreidehülsen, Spelzen deren Vermahlung verboten wird; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht verwandt mit gr. λάμπη (lámpē), F., Schaum, Schleim, Rotz; gr. λέμφος (lémphos), M., Schleim, Rotz; L.: Kluge 1. A. s. u. Schlamm, Kluge s. u. Schlamm, EWD s. u. Schlamm, DW 15, 428, Duden s. u. Schlamm, Bluhme s. u. Schlamm; Son.: vgl. nschw. slam, N., Schlamm; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für vormenschliche schmierige und aufgeweichte Erde; BM.: ?; F.: Schlamm, Schlammes, Schlamms, Schlamme, Schlammen, Schlämme, Schlämmen+EW; Z.: Schlam-m

Schlammbeißer, nhd. (ält.), M., (19. Jh.): nhd. Schlammbeißer, Schmerle; ne. loach, stone loach; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: z. T. obersorbisches Lw.; E.: Vorderglied s. Schlamm; Hinterglid von obersorb. piskor, von oberwsorb. pisk, Sb., Pfiff; L.: Kluge s. u. Schlammbeißer, DW 15, 431 (Schlammbeiszer), Duden s. u. Schlammbeißer; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Süßwasserfisch mit gedrungenem walzigem Körper und wulstigem Maul mit Barteln; BM.: Pfiff; F.: Schlammbeißer, Schlammbeißers, Schlammbeißern+FW; Z.: Schlam-m--beiß-er

Schlamp, nhd. (ält.), M., (16. Jh.): nhd. Schlamp, Gelage; ne. binge (N.), feast (N.); Vw.: -; Hw.: s. schlemmen; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. slamp, st. M., Gelage; Herkunft ungeklärt?, vielleicht Zusammenhang mit der Wortsippe von „schlabbern“ (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schlamp, Kluge s. u. Schlamp, DW 15, 434; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Gelage; BM.: ?; F.: Schlamp, Schlampes, Schlamps, Schlampe, Schlampen+EW; Z.: Schlamp

Schlampe, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Schlampe, Luder; ne. slut, slob (F.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?, vielleicht nasalierte Form der Wortfamilie von „schlaff“ (s. d.); L.: Kluge s. u. Schlampe, EWD s. u. Schlampe, DW 15, 438, Duden s. u. Schlampe, Bluhme s. u. Schlampe; Son.: vgl. nschw. slampa, Sb., Schlampe; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine unordentliche Frau; BM.: schlaff hängen?; F.: Schlampe, Schlampen+EW; Z.: Schlamp-e

Schlange, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Schlange, ein fußloses Reptil; ne. snake (N.); Vw.: s. Uräus-; Hw.: s. schlingen (1); Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. slange, sw. M., Schlange, Drache (M.) (1); mnd. slange, M., F., Schlange, Teufel, Schlangenbild, Sünde, arglistiger Mensch, Geschütz mit langem Rohr; mnl. slanghe, M., Schlange; ahd. slango, sw. M. (n), Schlange, Salomonssiegel; as. slango, sw. M. (n), Schlange; anfrk. slango*, sw. M. (n), Schlange; germ. *slangō-, *slangōn, *slanga-, *slangan, sw. M. (n), Schlange; s. idg. *slenk-, *sleng-, V., winden, drehen, schlingen (V.) (1), kriechen, Pokorny 961 (1655/127) (RB. idg. aus kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *sel- (5), V., schleichen, kriechen, Pokorny 900 (1564/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., kelt., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schlange, Kluge s. u. Schlange, EWD s. u. Schlange, DW 15, 440, Falk/Torp 536, Duden s. u. Schlange, Bluhme s. u. Schlange; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. slang, Sb., Schlange; nnorw. slange, M., Schlange; lat. lumbrīcus, M., Eingeweidewurm; kymr. llyngyr, F., Eingeweidewurm; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches einen lang gestrecktem walzenförmigem Körper ohne Gliedmaßen und eine lange vorne gespaltene Zunge habendes Kriechtier; BM.: kriechen; F.: Schlange, Schlangen+EW; Z.: Schla-ng-e

schlank, nhd., Adj., (12. Jh.): nhd. schlank, dünn; ne. slim (Adj.), slender (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1150-1170 (Alexanderroman des Pfaffen Lamprecht); I.: Lw. -; E.: mhd. slanc, Adj., schlank, mager, geschmeidig; mnd. slank, slanchg, Adj., schlank, biegsam, geschmeidig, weich, dünn, schlaff, schmächtig, mager; mnl. slanc, Adj., schlank; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *slanka-, *slankaz, Adj., schlank; s. idg. *slenk-, *sleng-, V., winden, drehen, schlingen (V.) (1), kriechen, Pokorny 961 (1655/127) (RB. idg. aus kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *sel- (5), V., schleichen, kriechen, Pokorny 900 (1564/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., kelt., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. schlank, Kluge s. u. schlank, EWD s. u. schlank, DW 15, 476, Falk/Torp 536, Heidermanns 506, Duden s. u. schlank, Bluhme s. u. schlank; Son.: vgl. afries. -; ae. slincan, st. V. (3a), kriechen; an. -; got. -; nndl. slank, Adj., schlank; nschw. slank, Adj., schlank; nnorw. slank, Adj., schlank; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung eines schmal gewachsenen Zustands; BM.: schleichen bzw. kriechen; F.: schlank, schlanke, schlankes, schlankem, schlanken, schlanker, schlankere, schlankeres, schlankerem, schlankeren, schlankerer, schlankst, schlankste, schlankstes, schlankstem, schlanksten, schlankster+EW; Z.: schla-nk

Schlankel, nhd. (ält.), M., (18. Jh.): nhd. Schlankel, Schlingel; ne. scamp, rogue; Vw.: -; Hw.: s. Schlingel; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: mit Vokalwechsel von „Schlingel“ (s. d.); L.: Kluge s. u. Schlankel, DW 15, 480, Duden s. u. Schlankel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen zu Streichen aufgelegten jungen Mann; BM.: gleiten bzw. kriechen; F.: Schlankel, Schlankels, Schlankeln+EW; Z.: Schlank-el

schlapp, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. schlapp, schlaff; ne. limp (Adj.), floppy; Vw.: -; Hw.: s. schlaff; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. slap, Adj., schlapp, schlaff, nicht gespannt, nicht prall, träge, energielos, kraftlos; germ. *slapa-, *slapaz, Adj., schlaff, träge; s. idg. *slāb-, V., schlaff hängen, Pokorny 655; vgl. idg. *lē̆b-, *lō̆b-, *lāb-, *slab-, V., schlaff hängen, Pokorny 655 (1063/19) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. schlapp, EWD s. u. schlapp, DW 15, 480, Duden s. u. schlapp, Bluhme s. u. schlapp; Son.: niederdeutsche Form von „schlaff“; vgl. nndl. slap, Adj., schlapp; nschw. slapp, Adj., schlapp; nnorw. slapp, Adj., schlapp; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines nicht gestrafften und energielosen Zustands; BM.: schlaff hängen; F.: schlapp, schlappe, schlappes, schlappem, schlappen, schlapper, schlappere, schlapperes, schlapperem, schlapperen, schlapperer, schlappst, schlappste, schlappstes, schlappstem, schlappsten, schlappster+EW; Z.: sch-lap-p

Schlappe, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Schlappe, Niederlage; ne. setback; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. fnhd. schlappe, Sb., leichter Schlag mit der Hand; mnd. slappe (2), schlappe, F., „Schlappe“, Niederlage; vgl. mnd. slap, Adj., schlapp, schlaff, nicht gespannt, nicht prall, träge, energielos, kraftlos; germ. *slapa-, *slapaz, Adj., schlaff, träge; s. idg. *slāb-, V., schlaff hängen, Pokorny 655; vgl. idg. *lē̆b-, *lō̆b-, *lāb-, *slab-, V., schlaff hängen, Pokorny 655 (1063/19) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schlappe 2, Kluge s. u. Schlappe, EWD s. u. Schlappe, DW 15, 485, Duden s. u. Schlappe, Bluhme s. u. Schlappe; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen jemandes Position zunächst schwächenden Misserfolg; BM.: schlaff hängen; F.: Schlappe, Schlappen+EW; Z.: Schlap-p-e

Schlappen, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Schlappen (M.), Schlapfen (M.), Pantoffel; ne. slipper; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. slap, Adj., schlapp, schlaff, nicht gespannt, nicht prall, träge, energielos, kraftlos; germ. *slapa-, *slapaz, Adj., schlaff, träge; s. idg. *slāb-, V., schlaff hängen, Pokorny 655; vgl. idg. *lē̆b-, *lō̆b-, *lāb-, *slab-, V., schlaff hängen, Pokorny 655 (1063/19) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schlappe 1, Kluge s. u. Schlappen, Duden s. u. Schlappen; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen bequemen Hausschuh zum Hineinschlüpfen; BM.: schlaff hängen; F.: Schlappen+EW; Z.: Sch-lap-p-en

Schlaraffe, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Schlaraffe, Faulenzer; ne. slacker; Vw.: -; Hw.: s. schleudern (2); Q.: 1347; I.: Lw. -; E.: mhd. slūraffe, sliuraffe, sw. M., herumschlendernder Müßiggänger, üppig lebender Müßiggänger, Schlaraffe; mnd. slūraffe, slūrāpe, M., Schlaraffe, Faulenzer, Arbeitsscheuer, Faulheitsnarr, Giraffe; mhd. slūr, st. M., Schleudern (N.), Faulenzen (N.), Faulenzer; mhd. affe, sw. M., Affe; mnd. āpe, ape, M., F., Affe; ahd. affo, sw. M. (n), Affe; as. apo*, sw. M. (n), Affe; anfrk. -; germ. *apō-, *apōn, *apa-, *apan, sw. M. (n), Affe; idg. *abōn?, *abō-?, Sb., Affe, Pokorny 2, kelt. beeinflusst?, slaw. beeinflusst?; L.: Kluge 1. A. s. u. Schlaraffe, Kluge s. u. Schlaraffe, EWD s. u. Schlaraffe, DW 15, 493, Duden s. u. Schlaraffe, Bluhme s. u. Schlaraffe; Son.: vor allem verwendet in „Schlaraffenland“; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen auf Genuss bedachten Müßiggänger; BM.: faulenzen, Affe; F.: Schlaraffe, Schlaraffen+EW; Z.: Schlar--af-f-e

schlau, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. schlau, klug; ne. smart (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. nd. slū, Adj., schlau; nndl. schluw, Adj., schlau; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht von einem germ. *slūha-, *slūzaz, Adj., schleichend; vgl. idg. *sleug-, *leug-, *sleuk-, *leuk-, V., schlucken, Pokorny 964 (1658/130) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. schlau, Kluge s. u. schlau, EWD s. u. schlau, DW 15, 501, Duden s. u. schlau, Bluhme s. u. schlau; Son.: vgl. nndl. slu, Adj., schlau; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung der Fähigkeit seine Absichten mit geeigneten Mitteln zu erreichen; BM.: ?; F.: schlau, schlaue, schlaues, schlauem, schlauen, schlauer, schlauere, schlaueres, schlauerem, schlaueren, schlauerer, schlaust, schlauste, schlaustes, schlaustem, schlausten, schlauster, schlauest, schlaueste, schlauestes, schlauestem, schlauesten, schlauester+EW; Z.: schlau

Schlaube, nhd. (ält.), F., (16. Jh.): nhd. Schlaube, Schale (F.) (1); ne. shell (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: vgl. mnd. slū (1), slō, F., Schale (F.) (1), Balg einer Hülsenfrucht oder eines Eies, Samenhülse, Schote der Hülsenfrüchte, Haut von Beerenfrüchten und Baumobst, Nussschale, Mandelschale, Hülle des Embryos, Hornhaut des Pferdehufs; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Schlaube, DW 15, 504, Duden s. u. Schlaube; Son.: vgl. mschw. slo, Sb., Hülse um den empfindlichsten Teil von Horn und Huf; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine eine Frucht oder einen Samen umgebende Hülle; BM.: ?; F.: Schlaube, Schlauben+EW; Z.: Schlaub-e

Schlauch, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Schlauch, flexible Leitung; ne. hose (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1200 (Barlaam des Otto von Freising); I.: Lw. -; E.: mhd. slūch, sluoch, st. M., Schlund, Kehle (F.) (1), Haut, Schlangenhaut, Schlauch, Röhre, Gurgel, Bauch, Rüssel, Abgrund, Prasserei, Schwelger, Säufer, Prasser, Fresser; ahd. slūh* (1), st. M. (a?, i?), Schlund; ahd. sluhho, slucho*, sw. M. (n), Schlucker, Fresser, Verzehrer; germ. *slūka-, *slūkaz?, st. M. (a), Schlund; germ. *slūki-, *slūkiz, Sb., Kehle (F.) (1), Schluck; s. germ. *slūkan, st. V., schlucken?; vgl. idg. *sleug-, *leug-, *sleuk-, *leuk-, V., schlucken, Pokorny 964 (1658/130) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); oder zu idg. *sleubʰ-?, *sleub-?, V., gleiten, schlüpfen, Pokorny 963? (1657/129) (RB. idg. aus ital., germ.); vgl. idg. *sel- (5), V., schleichen, kriechen, Pokorny 900 (1564/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., kelt., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schlauch, Kluge s. u. Schlauch, EWD s. u. Schlauch, DW 15, 505, Falk/Torp 540, Seebold 435, Duden s. u. Schlauch, Bluhme s. u. Schlauch; Son.: vgl. me. slughe, Sb. Schlauch; lit. sliauzti, V., kriechen, gleiten; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen länglichen Behälter von biegsamem wasserdichtem Stoff; BM.: schlucken? bzw. schleichen?; F.: Schlauch, Schlauches, Schlauchs, Schläuche, Schläuchen+EW; Z.: Schlau-ch

Schlaufe, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Schlaufe, Schleife (F.) (1), Hülle; ne. loop (N.); Vw.: -; Hw.: s. Schleife, schliefen; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sloufe, st. F., Öhr, Öffnung; mnd. slōpe, F., Schleife, Schlaufe, Schlinge, Öse; ahd. sloufa, st. F. (ō), Öhr, Öse, Heftel, Schlinge, Schlaufe; s. ahd. slouf* (1), st. M. (a?, i?): nhd. Schlüpfen, Öhr, Öse, Heftel, Schlinge, Schlaufe; germ. *slaupa, Sb., Schlüpfen, Schleife (F.) (1), Schlaufe; vgl. idg. *sleubʰ-?, *sleub-?, V., gleiten, schlüpfen, Pokorny 963; idg. *sel- (5), V., schleichen, kriechen, Pokorny 900 (1564/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., kelt., balt.); L.: Kluge s. u. Schlaufe, EWD s. u. Schlaufe, DW 15, 513, Duden s. u. Schlaufe, Bluhme s. u. Schlaufe; Son.: s. as. *slôp?, st. M. (a?, i?), „Schlupf“, Schlupfloch; vgl. got. *slaufa?, Sb., Fruchthülse; nnorw. sløyfe, M., F., Schleife (F.) (1); GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein an etwas befestigtes ringförmiges Band aus Leder oder Kunststoff als Griff zum Festhalten oder Tragen; BM.: schlüpfen; F.: Schlaufe, Schlaufen+EW; Z.: Schlau-f-e

Schlawiner, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Schlawiner, Gauner, Schlingel; ne. dodger, mischief (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: vom PN Slawonier, M., Slowene; L.: Kluge s. u. Schlawiner, Duden s. u. Schlawiner; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen zu Streichen aufgelegten jungen Mann; BM.: PN (nach den als besonders gerissen geltenden slowenischen Hausierern); F.: Schlawiner, Schlawiners, Schlawinern+FW?; Z.: Schlaw-in-er

schlecht, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. schlecht, nicht gut, unzulänglich; ne. bad (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. schlicht; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sleht, Adj., eben, gerad, platt; mnd. slicht (1), slecht, slich, Adj., schlicht, flach, frei, offen, kahl, eben, von gleicher Höhe seiend, von gleicher Länge seiend; mnl. slecht, slicht, Adj., flach, eben, glatt; ahd. sleht, sliht*, Adj., glatt, eben, einfach, schlicht, freundlich, ruhig, sanft, gütig, ausgeglichen; as. sliht, Adj., geschmückt, verziert; germ. *slihta-, *slihtaz, *slehta-, *slehtaz, Adj., schlicht, eben (Adj.), glatt; s. idg. *sleig-, Adj., V., schleimig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 663; vgl. idg. *sel- (5), V., schleichen, kriechen, Pokorny 900 (1564/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., kelt., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. schlecht, Kluge s. u. schlecht, EWD s. u. schlecht, DW 15, 519, Seebold 429, Heidermanns 512, Duden s. u. schlecht, Bluhme s. u. schlecht; Son.: vgl. afries. sliucht, Adj., schlicht, einfach; saterl. sljucht, Adj., schlicht, einfach; ae. *sliht (1), Adj., eben (Adj.); an. slēttr, Adj., eben, glatt, flach, sanft; got. slaíhts*, Adj. (a), schlicht, glatt; nndl. slecht, Adj., schlecht; nnorw. slett, Adj., schlecht; gr. λίγδην (lígdēn), Adj., ritzend, streifend, Oberfläche streifend; air. slíachtaid, V., reibt, streichelnd; ksl. slĭzŭkŭ, Adj., schlüpferig, glatt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas von schlechter Qualität Seiendem; BM.: schleichen bzw. kriechen; F.: schlecht, schlechte, schlechtes, schlechtem, schlechten, schlechter, schlechtere, schlechteres, schlechterem, schlechteren, schlechterer, schlechtest, schlechteste, schlechtestes, schlechtestem, schlechtesten, schlechtester+EW; Z.: schle-ch-t

schlecken, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. schlecken, lecken, naschen; ne. lick (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. slecken, sw. V., „schlecken“, naschen; mnd. slicken, sw. V., lecken, schlecken, naschen; mnl. slicken, sw. V., schlecken; s. mhd. lecken, sw. V., lecken (V.) (1), belecken, duften; ahd. lekkōn*, leckōn*, sw. V. (2), lecken (V.) (1), belecken, mit der Zunge berühren, ablecken, mit der Zunge über etwas gleiten; germ. *likkōn, sw. V., lecken (V.) (1); idg. *leig̑ʰ-, *sleig̑ʰ-, V., lecken (V.) (1), Pokorny 668 (1082/38) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. schlecken, Kluge s. u. schlecken, EWD s. u. schlecken, DW 15, 549, Duden s. u. schlecken, Bluhme s. u. schlecken; Son.: vgl. nschw. slicka, V., schlecken; nnorw. slikke, V., schlecken; BM.: etwas leckend verzehren; BM.: ?; F.: schlecken, schlecke, schleckst, schleckt, schleckest, schlecket, schleckte, schlecktest, schleckten, schlecktet, geschleckt, geschleckt, geschleckte, geschlecktes, geschlecktem, geschleckten, geschleckter, schleckend, schleckend, schleckende, schleckendes, schleckendem, schleckenden, schleckender, schleck+EW; Z.: schleck-en

Schlegel, nhd., M.: Vw.: s. Schlägel

Schlehe, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Schlehe, Schlehdorn, Schwarzdorn; ne. blackthorn, sloe; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. slēhe, sw. F., st. F., Schlehe; mnd. slē (2), scle, slee, sleine, slein, slēn, F., M., Schlehe, Schwarzdorn, aus Schlehen bereitetes Getränk, Schlehenwein; mnl. slee, F., Schlehe; ahd. slēha, sw. F. (n), Schlehe; as. *slēha?, sw. F. (n)?; anfrk. -; germ. *slaihō, st. F. (ō), Schlehe; germ. *slaihō, *slaihōn, sw. F. (n), Schlehe; s. idg. *slīu̯o-, Adj., bläulich, Pokorny 965; idg. *slī-, *lī-, *sləu-, Adj., bläulich, Pokorny 965 (1661/133) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schlehe, Kluge s. u. Schlehe, EWD s. u. Schlehe, DW 15, 556, Falk/Torp 532, Duden s. u. Schlehe, Bluhme s. u. Schlehe; Son.: vgl. afries. -; ae. slāh, st. F. (ō), Schlehe; an. -; got. -; lat. līvor, M., bleiartige Farbe, bleifarbiger Fleck, blauer Fleck; air. lī, Sb., Farbe; korn. lyw, Sb., Farbe, Glanz; russ. слива (slíva), F., Pflaume, Zwetschge; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen zu den Rosengewächsen gehörenden stark verzweigten sehr dornigen Strauch mit kleinen weißen und schon im Vorfrühling erscheinenden Blüten und kugeligen dunkelblauen sowie sauren Steinfrüchten; BM.: bläulich; F.: Schlehe, Schlehen+EW; Z.: Schle-h-e

Schlei, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Schlei, Schleie, ein Fisch; ne. tench; Vw.: -; Hw.: s. Schlei; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. slīe, slīhe, slīge, sw. M., sw. F., Schleie; mnd. slī, slīge, slīg, M., Schlei, Schleie; mnl. slie, sly, Sb. Schleie; ahd. slīo, sw. M. (n), Schlei, Schleie; as. -; anfrk. -; germ. *slīwa-, *slīwam, st. N. (a), Schleim, Schleie; vgl. idg. *lei- (3), *slei-, Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662 (1072/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Schleie, EWD s. u. Schlei, EWD s. u. Schlei, DW 15, 560, Duden s. u. Schlei, Bluhme s. u. Schlei; Son.: vgl. afries. -; ae. slīw, sléow, slío, st. M. (a), Schleie; an. slȳ, st. N. (a), schleimige Wasserpflanze; got. -; nndl. slij, Sb., Schleie; ? gr. λινεύς (lineús), M., Schleimfisch, Seebarbe; lit. lýnas, M., Schleie; russ. линь (lin), M., Schleie; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen Karpfenfisch mit schleimiger Haut und sehr kleinen Schuppen, dunkelgrünem bis grünlich braunem Rücken und zwei kurzen Barteln; BM.: schleimig bzw. glätten; F.: Schlei, Schleis, Schleies, Schleien+EW; Z.: Schlei

schleichen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. schleichen, sich geräuschlos fortbewegen, langsam gehen; ne. sneak (V.), creep (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. slīchen, st. V., schleichen, einherschleichen, gehen, einhergehen, dahingleiten; mnd. slīken (1), st. V., schleichen, leise gehen, sich heimlich begeben (V.), auflauern, nachschleichen; ahd. slīhhan*, slīchan*, st. V. (1a), schleichen, kriechen, gleiten, kribbeln, umschlängeln, sich unbemerkt ausbreiten, scharren, kratzen; as. -; anfrk. -; germ. *sleikan, st. V., schleichen; idg. *sleig-, Adj., V., schleimig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 663; idg. *lei- (3), Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662 (1072/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *sel- (5), V., schleichen, kriechen, Pokorny 900 (1564/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., kelt., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. schleichen, Kluge s. u. schleichen, EWD s. u. schleichen, DW 15, 561, Seebold 428, Duden s. u. schleichen, Bluhme s. u. schleichen; Son.: vgl. afries. slikk, N.?, Schlick; ae. slician, sw. V., glätten; an. -; got. -; gr. λίγδην (lígdēn), Adj., ritzend, streifend, Oberfläche streifend; air. fosling, Adj., überschmiert; ksl. slъzъkъ, Adj., schlüpferig, glatt; GB.: sich leise und vorsichtig und langsam fortbewegen; BM.: gleiten; F.: schleichen, schleiche, schleichst, schleicht, schleichest, schleichet, schlich, schlichst, schlichen, schlicht, schliche, schlichest, schlichet, geschlichen, geschlichen, geschlichene, geschlichenes, geschlichenem, geschlichenen, geschlichener, schleichend, schleichend, schleichende, schleichendes, schleichendem, schleichenden, schleichender, schleich+EW; Z.: sch-lei-ch-en

Schleie, nhd., F., (11. Jh.): nhd. Schleie, Schlei, ein Fisch; ne. tench; Vw.: -; Hw.: s. Schlei; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. slīe, slīhe, slīge, sw. M., sw. F., Schleie; mnd. slī, slīge, slīg, M., Schlei, Schleie; mnl. slie, sly, Sb. Schleie; ahd. slīo, sw. M. (n), Schlei, Schleie; as. -; anfrk. -; germ. *slīwa-, *slīwam, st. N. (a), Schleim, Schleie; vgl. idg. *lei- (3), *slei-, Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662 (1072/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schleie, Kluge s. u. Schleie, EWD s. u. Schlei, DW 15, 575, Falk/Torp 538, Duden s. u. Schleie; Son.: vgl. afries. -; ae. slīw, sléow, slío, st. M. (a), Schleie; an. slȳ, st. N. (a), schleimige Wasserpflanze; got. -; nndl. slij, Sb., Schleie; ? gr. λινεύς (lineús), M., Schleimfisch, Seebarbe; lit. lýnas, M., Schleie; russ. линь (lin), M., Schleie; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen Karpfenfisch mit schleimiger Haut und sehr kleinen Schuppen, dunkelgrünem bis grünlich braunem Rücken und zwei kurzen Barteln; BM.: schleimig bzw. glätten; F.: Schleie, Schleien+EW; Z.: Sch-lei-e

Schleier, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Schleier, durchsichtiges Tuch; ne. veil (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1255 (Frauendienst des Ulrich von Liechtenstein); I.: Lw. -; E.: mhd. slogier, sloiger, sloier, sloer, slegir, sleier, sloir, sleiger, sleier, st. M., N., Schleier, Kopftuch; mnd. sloiger, sloier, sloyer, soger, slēger, sleiger, sleider, sleyger, sleyer, sloweger, sloyger, M., Schleier, durchsichtiges Leinentuch; weitere Herkunft unklar, wohl eine Entlehnung; L.: Kluge 1. A. s. u. Schleier, Kluge s. u. Schleier, EWD s. u. Schleier, DW 15, 576, Duden s. u. Schleier, Bluhme s. u. Schleier; Son.: vgl. me. sleir, Sb., Schleier; nndl. sluier, Sb., Schleier; nschw. slöja, Sb., Schleier; nnorw. slør, N., Schleier; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein den Kopf oder den Körper oder das Haar oder das Gesicht einer Frau verhüllendes oder umhüllendes Stück Stoff; BM.: ?; F.: Schleier, Schleiers, Schleiern+EW; Z.: Schlei-er

Schleife, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Schleife (F.) (1), Schlinge, Verknüpfung; ne. ribbon, loop (N.); Vw.: -; Hw.: s. Schlaufe; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet zu fnhd. schläufe, F., Schlauf, Schleife (F.) (1); s. nhd. Schlaufe; L.: Kluge 1. A. s. u. Schleife, Kluge s. u. Schleife, EWD s. u. Schleife, DW 15, 587, Duden s. u. Schleife, Bluhme s. u. Schleife; Son.: vgl. nschw. slejf, Sb., Schleife (F.) (1); GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Band das so gebunden ist dass zwei Schlaufen entstehen; BM.: schleichen bzw. kriechen; F.: Schleife, Schleifen+EW; Z.: Schlei-f-e

schleifen (1), nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. schleifen (V.) (1), schärfen; ne. grind (V.), sharpen; Vw.: -; Hw.: s. schleifen (2), Schlief, Schlipf; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. slīfen, st. V., gleiten, sinken, fallen, sich abschleifen; mnd. slīpen, st. V., sw. V., schleifen (V.) (1), schärfen, glätten, behauen (V.), entwickeln, gleiten, gleitend bewegen, wendig sein (V.); mnl. slīpen, st. V., schleifen (V.) (1); ahd. slīfan*, st. V. (1a), gleiten, vergehen, verfallen (V.), schleifen (V.) (1), schlüpfen, kriechen, hinsinken, herabfließen, sich verwandeln; as. -; anfrk. -; germ. *sleipan, st. V., schleifen (V.) (2); idg. *sleib-, *leib-, Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 663, 960; s. idg. *lei- (3), *slei-, Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662 (1072/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *sel- (5), V., schleichen, kriechen, Pokorny 900 (1564/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., kelt., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. schleifen, Kluge s. u. schleifen 1, EWD s. u. schleifen 1, DW 15, 592, Duden s. u. schleifen, Bluhme s. u. schleifen, Bluhme s. u. Schliff; Son.: vgl. afries. slīpa, st. V. (1), schleifen (V.) (1); ae. -; an. -; got. *sleipan, st. V. (3), schlüpfen; nndl. slijpen, V., schleifen (V.) (1); gr. ὀλιβρός (olobrós), Adj., schlüpferig, glatt; ? kymr. llym, Adj., scharf; GB.: durch gleichmäßiges Reiben der Oberfläche an etwas Rauem schärfen; BM.: glätten; F.: schleifen, schleife, schleifst, schleift, schleifest, schleifet, schliff, schliffst, schliffen, schlifft, schliffest, schliffet, geschliffen, geschliffen, geschliffene, geschliffenes, geschliffenem, geschliffenen, geschliffener, schleifend, schleifend, schleifende, schleifendes, schleifendem, schleifenden, schleifender, schleif+EW; Z.: schlei-f-en

schleifen (2), nhd., sw. V., (11. Jh.): nhd. schleifen (V.) (2), schleppen, schleppend nachziehen; ne. drag (V.), haul (V.); Vw.: -; Hw.: s. schleifen (1), schleppen; Q.: Anfang 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sleifen, sw. V., schleifen (V.) (2), gleiten; mnd. sleifen, sleyfen, slaiffen, slēfen, sloifen, sw. V., schleifen (V.) (2), schleppend nachziehen, über den Boden gleiten lassen, zu Tode schleifen (V.) (2); mnd. slēpen (1), sw. V., schleppen, schleifen (V.) (2), fortschleifen; mnl. slēpen, sleipen, sw. V., schleifen (V.) (2), schleppen ahd. sleifen*, sw. V. (1a), gleiten, herabfließen; as. -; anfrk. -; germ. *slaipjan, sw. V., schleppen, schleifen (V.) (2); idg. *sleib-, *leib-, Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 663, 960; s. idg. *lei- (3), *slei-, Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662 (1072/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *sel- (5), V., schleichen, kriechen, Pokorny 900 (1564/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., kelt., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. schleifen, Kluge s. u. schleifen 2, EWD s. u. schleifen 2, DW 15, 592, Falk/Torp 539, Seebold 429, Duden s. u. schleifen; Son.: vgl. afries. slêpa (2), sw. V. (1), schleifen (V.) (2), schleppen; ae. -; an. -; got. -; GB.: schleppend nachziehen; BM.: kriechen; F.: schleifen, schleife, schleifst, schleift, schleifest, schleifet, schleifte, schleiftest, schleiften, schleiftet, geschleift, geschleift, geschleifte, geschleiftes, geschleiftem, geschleiften, geschleifter, schleifend, schleifend, schleifende, schleifendes, schleifendem, schleifenden, schleifender, schleif+EW; Z.: schlei-f-en

Schleim, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Schleim, Schlamm; ne. slime; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. slīm, st. N., Schleim, Schlamm; mnd. slīm, M., N., Schleim, Schlamm, weicher Schmutz, Lehm, Morast, Unrat, zähe Absonderung, klebrige Absonderung; mnl. slim, Sb., Schleim; ahd. slīm, st. M. (a?, i?), Schleim; as. -; anfrk. -; germ. *slīma-, *slīmaz, st. M. (a), Schleim; germ. *slīma-, *slīmam, st. N. (a), Schleim; vgl. idg. *slei-, Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662; vgl. idg. *lei- (3), *slei-, Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662 (1072/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schleim, Kluge s. u. Schleim, EWD s. u. Schleim, DW 15, 607, Falk/Torp 534, Duden s. u. Schleim, Bluhme s. u. Schleim; Son.: vgl. afries. -; ae. slīm, st. N. (a), Schleim; an. slīm, st. N. (a), Schleim; got. -; nndl. slijm, Sb., Schleim; nschw. slem, N., Schleim; nnorw. slim, N., Schleim; gr. λείμαξ (leímax), F., Nacktschnecke; lat. līmāx, F., Wegschnecke; air. slemun, Adj., glatt, schlüpferig; lett. slienas, Sb. Pl., Speichel; ksl. slina, Sb., Speichel; russ. slimák, Sb., Schnecke; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine zähflüssige klebrige Masse die von Drüsen und Zellen abgesondert wird; BM.: klebrig; F.: Schleim, Schleims, Schleimes, Schleime, Schleimen+EW; Z.: Schlei-m

schleißen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. schleißen, schlitzen; ne. slit (V.), split (V.); Vw.: s. ver-; Hw.: s. schlitzen, Schlitz; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. slīzen, st. V., spalten, zerreißen; mnd. slīten, st. V., schleißen, sich abnutzen; mnl. slīten, st. V., schleißen; ahd. slīzan, st. V. (1a), schleißen, zerschleißen, reißen, rupfen, zerreißen, zerbrechen, brechen, aufschneiden, zerschneiden, zerfleischen, vernichten; as. slītan*, st. V. (1a), schleißen, zerreißen; anfrk. *slītan?, st. V. (1), schleißen, reißen; germ. *sleitan, st. V., schleißen, zerreißen; idg. *skleid-?, V., schneiden, schleißen, Pokorny 926; idg. *skel- (1), *kel- (7), *skelH-, V., schneiden, aufschlitzen, spalten, Pokorny 923 (1610/82) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. schleiszen, Kluge s. u. schleißen, EWD s. u. verschleißen, DW 15, 615 (schleiszen), Falk/Torp 538, Seebold 430, Duden s. u. schleißen, Bluhme s. u. verschleissen; Son.: vgl. afries. slīta st. V. (1), abtragen, ungültig erklären, unstatthaft erklären; nnordfries. slitten; ae. slītan, st. V. (1), schleißen, zerreißen, spleißen, teilen; an. slīta, st. V. (1), abreißen, zerstören; got. *slitjan, sw. V. (1), zerreißen; nndl. slijten, V., schleißen; nschw. slita, V., zerreißen; nisl. slíta, V., reißen; GB.: durch vielfachen Gebrauch abnützen; BM.: schneiden; F.: schleißen, schleiße, schleißst, schleißt, schleißest, schleißet, schliss, schlissst, schlissen, schlisst, schlissest, schlisset, geschlissen, geschlissen, geschlissene, geschlissenes, geschlissenem, geschlissenen, geschlissener, schleißend, schleißend, schleißende, schleißendes, schleißendem, schleißenden, schleißender, schleiß+EW; Z.: schlei-ß-en

Schlemihl, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Schlemihl, Pechvogel; ne. Schlemiel; Vw.: -; Hw.: s. Schlamassel?; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. jidd. schlemiel; E.: s. jidd. schlemiel, Sb., ungeschickte Person, unschuldiges Opfer von Streichen; zum biblischen PN Shelumiel; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht zu hebräisch šęlęm, Sb., Dankopfer, Dankopfer; L.: Kluge s. u. Schlemihl, DW 15, 624, Duden s. u. Schlemihl; Son.: vgl. nndl. schlemiel, Sb., Schlemihl; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen dem durch eigene Dummheit alles misslingt; BM.: PN; F.: Schlemihl, Schlemihls, Schlemihle, Schlemihlen+FW; Z.: Schlemihl

schlemmen, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. schlemmen, prassen; ne. feast (V.); Vw.: -; Hw.: s. Schlamp; Q.: 1334; I.: Lw. -; E.: fnhd. schlemmen, sw. V., schlemmen; mhd. slemmen (2), sw. V., schlemmen, prassen, schwelgen; mnl. slommen, slomen, slōmen, sw. V., üppig leben; s. mhd. slamp, st. M., Gelage; Herkunft ungeklärt?, vielleicht Zusammenhang mit der Wortsippe von „schlabbern“ (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. schlemmen, Kluge s. u. schlemmen, EWD s. u. schlemmen, DW 15, 525, Duden s. u. schlemmen, Bluhme s. u. schlemmern; GB.: genüsslich und reichlich essen; BM.: schlürfen?; F.: schlemmen, schlemme, schlemmst, schlemmt, schlemmest, schlemmet, schlemmte, schlemmtest, schlemmten, schlemmtet, geschlemmt, geschlemmt, geschlemmte, geschlemmtes, geschlemmtem, geschlemmten, geschlemmter, schlemmend, schlemmend, schlemmende, schlemmendes, schlemmendem, schlemmenden, schlemmender, schlemm+EW; Z.: schlemm-en

schlendern, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. schlendern, gemächlich gehen, entspannt gehen; ne. stroll (V.); Vw.: -; Hw.: s. Schlendrian, schlenzen; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. slenteren, sw. V., schlendern, langsam gehen, lässig gehen; wohl von mnd. slinden (2), st. V., schlingen (V.) (1), winden, sich schlängeln; ahd. slingan*, st. V. (3a), schwingen, Glanz verlieren, vergehen; germ. *slengwan, st. V., gleiten; idg. *slenk-, *sleng-, V., winden, drehen, schlingen (V.) (1), kriechen, Pokorny 961 (1655/127) (RB. idg. aus kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *sel- (5), V., schleichen, kriechen, Pokorny 900 (1564/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., kelt., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. schlendern, Kluge s. u. schlendern, EWD s. u. schlendern, DW 15, 629, Duden s. u. schlendern, Bluhme s. u. schlendern; Son.: vgl. nndl. slenteren, V., schländern; nschw. släntra, V., schlendern; nnorw. slentre, V., schlendern; GB.: gemächlich und mit lässigen Bewegungen gehen; BM.: schleichen bzw. kriechen; F.: schlendern, schlendere, schlender, schlendre, schlenderst, schlendert, schlenderte, schlendertest, schlenderten, schlendertet, geschlendert, geschlendert, geschlendertes, geschlendertem, geschlenderten, geschlenderter, schlendernd, schlendernd, schlendernde, schlenderndes, schlenderndem, schlendernden, schlendernder, schlender+EW; Z.: schle-nd-ern

Schlendrian, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Schlendrian, Schlamperei; ne. casualness; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet zu schlendern (s. d.) und dem PN Jan, Johann; lat. Iōannēs, M.=PN, Johannes; Hebr. יוחנן, M., Johanan, „Gott ist gnädig“; L.: Kluge 1. A. s. u. schlendern, Kluge s. u. Schlendrian, EWD s. u. schlendern, DW 15, 631, Duden s. u. Schlendrian; Son.: vgl. nndl. slentrian, Sb., Schlendrian; nschw. slentrian, Sb., Schlendrian; nnorw. slendrian, M., Schlendrian; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine von Nachlässigkeit und Trägheit und einer gleichgültigen Einstellung gekennzeichnete Art und Weise bei etwas zu verfahren; BM.: nachlässiger Kerl; F.: Schlendrian, Schlendrians, Schlendrianes, Schlendriane, Schlendrianen+EW; Z.: Schle nd-r-ian

schlenkern, nhd., V., (13. Jh.): nhd. schlenkern, schnellend werfen, hinschwingen und herschwingen; ne. swing (V.); Vw.: -; Hw.: s. schlenzen; Q.: 1290-1300 (Renner des Hugo von Trimberg); I.: Lw. -; E.: s. mhd. slenkeren*, slenkern, sw. V., „schlenkern“, schwingen, schleudern; mnd. slenkeren, sw. V., „schlenkern“, schleudern; mhd. slenger, slenker, st. F., Schleuder; ahd. slengira, slingira, sw. F. (n), Schleuder, Schleudermaschine, Schlinge; ahd. *slengen?, sw. V. (1a), werfen, schleudern; germ. *slangwjan, sw. V., schleudern; idg. *slenk-, *sleng-, V., winden, drehen, schlingen (V.) (1), kriechen, Pokorny 961; vgl. idg. *sel- (5), V., schleichen, kriechen, Pokorny 900 (1564/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., kelt., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. schlenkern, Kluge s. u. schlenkern, EWD s. u. schlenkern, DW 15, 636, Falk/Torp 536, Seebold 435, Duden s. u. schlenkern, Bluhme s. u. schlenkern; Son.: vgl. an. slyngja, slyngva, st. V. (3a), werfen, schleudern; an. sløngva (2), slengja (1), sw. V. (1), schleudern, werfen; nnorw. slenge, V., schlenkern; GB.: etwas hinschwingen und herschwingen; BM.: schleichen bzw. kriechen; F.: schlenkern, schlenkere, schlenker, schlenkre, schlenkerst, schlenkert, schlenkerte, schlenkertest, schlenkerten, schlenkertet, geschlenkert, geschlenkert, geschlenkertes, geschlenkertem, geschlenkerten, geschlenkerter, schlenkernd, schlenkernd, schlenkernde, schlenkerndes, schlenkerndem, schlenkernden, schlenkernder, schlenker+EW; Z.: schle-nk-er-n

schlenzen, nhd., sw. V., (17. Jh.?): nhd. schlenzen, schlendern; ne. scoop (V.); Vw.: -; Hw.: s. schlendern, schlenkern; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. schlenkern; L.: Kluge 1. A. s. u. schlendern, DW 15, 639, Duden s. u. schlenzen; GB.: gemächlich und mit lässigen Bewegungen gehen; BM.: gleiten bzw. kriechen; F.: schlenzen, schlenze, schlenzst, schlenzt, schlenzest, schlenzet, schlenzte, schlenztest, schlenzten, schlenztet, geschlenzt, geschlenzt, geschlenzte, geschlenztes, geschlenztem, geschlenzten, geschlenzter, schlenzend, schlenzend, schlenzende, schlenzendes, schlenzendem, schlenzenden, schlenzender, schlenz+EW; Z.: schle-nz-en

Schleppe, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Schleppe, lang auslaufender Teil eines Kleides; ne. train (N.), trail (N.); Vw.: -; Hw.: s. schleppen; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. sleppe, F., „Schleppe“, Schleiertuch, Tasche, Behälter?; zurückgebildet von schleppen (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schleppe, Kluge s. u. Schleppe, EWD s. u. schleppen, DW 15, 640, Duden s. u. Schleppe; Son.: vgl. nndl. sleep, Sb., Schleppe; nschw. släp, N., Schleppe; nnorw. slepp, M., Schleppe; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für den Teil eines langen meist festlichen Kleides der den Boden berührt und beim Gehen nachgeschleift wird; BM.: gleiten bzw. streichen; F.: Schleppe, Schleppen+EW; Z.: Schle-p-p-e

schleppen, nhd., V., (13. Jh.): nhd. schleppen, nachziehen, forttragen; ne. drag (V.); Vw.: -; Hw.: s. Schleppe, schleifen (2); Q.: Ende 13. Jh. (das alte Passional); I.: Lw. -; E.: mnd. slēpen (1), sw. V., schleppen, schleifen (V.) (2), fortschleifen, gewaltsam bringen mhd. slēpen, sw. V., schleppen, schleifen (V.) (2); s. mhd. sleifen, sw. V., schleifen (V.) (2), gleiten; mnd. sleifen, sleyfen, slaiffen, slēfen, sloifen, sw. V., schleifen (V.) (2), schleppend nachziehen, über den Boden gleiten lassen, zu Tode schleifen (V.) (2); ahd. sleifen*, sw. V. (1a), gleiten, herabfließen; germ. *slaipjan, sw. V., schleppen, schleifen (V.) (2); idg. *sleib-, *leib-, Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 663, 960; s. idg. *lei- (3), *slei-, Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662 (1072/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *sel- (5), V., schleichen, kriechen, Pokorny 900 (1564/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., kelt., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schleppe, Kluge s. u. schleppen, EWD s. u. schleppen, DW 15, 642, Duden s. u. schleppen, Bluhme s. u. schleppen; Son.: niederdeutsche Variante von schleifen (2); vgl. nndl. slepen, V., schleppen; nschw. släpa, V., schleppen; nnorw. slepe, V., schleppen; GB.: etwas unter großem Kraftaufwand tragen oder hinter sich herziehen; BM.: gleiten bzw. streichen; F.: schleppen, schleppe, schleppst, schleppt, schleppest, schleppet, schleppte, schlepptest, schleppten, schlepptet, geschleppt, geschleppt, geschleppte, geschlepptes, geschlepptem, geschleppten, geschleppter, schleppend, schleppend, schleppende, schleppendes, schleppendem, schleppenden, schleppender, schlepp+EW; Z.: schle-p-p-en

schletzen, nhd. (ält.), sw. V., (18. Jh.): nhd. schletzen, zuschlagen; ne. pounce (V.); Vw.: -; Hw.: s. schlagen; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: Intensivbildung zu schlagen; s. ahd. slagezzen*, sw. V. (1a), schlagen, klatschen, pochen, pulsieren, zucken, zittern; vgl. ahd. slahan, st. V. (6), schlagen, erschlagen (V.), töten, schlachten; germ. *slahan, st. V., schlagen, einschlagen; idg. *slak-, V., schlagen, hämmern, Pokorny 959? (1650/122) (RB. idg. aus kelt., germ.); L.: Kluge s. u. schletzen, DW 15, 652, Duden s. u. schletzen; GB.: eine Türe zuschlagen; BM.: schlagen; F.: schletzen, schletze, schletzst, schletzt, schletzest, schletzet, schletzte, schletztest, schletzten, schletztet, geschletzt, geschletzt, geschletzte, geschletztes, geschletztem, geschletzten, geschletzter, schletzend, schletzend, schletzende, schletzendes, schletzendem, schletzenden, schletzender, schletz+EW; Z.: schletz-en

Schleuder, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Schleuder, Wurfgerät; ne. sling (N.); Vw.: -; Hw.: s. schleudern (1); Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: fnhd. slūder?, F., Schleuder; mhd. slūdære*, slūder, st. F., Schleuder; mnd. slūder, sludere, sluder, F., „Schleuder“; mhd. slūderen*, slūdern, sw. V., schleudern, schlenkern; germ. *slud-, V., schlaff sein (V.), schleudern; vgl. idg. *sleu-?, *leu-?, Adj., schlaff, Pokorny 962 (1656/128) (RB. idg. aus kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schleuder, Kluge s. u. Schleuder, EWD s. u. Schleuder, DW 15, 652, Duden s. u. Schleuder; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Gerät um Gegenstände mit Schwung werfen zu können; BM.: schlaff; F.: Schleuder, Schleudern+EW; Z.: Schleu-d-er

schleudern (1), nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. schleudern (V.) (1), werfen; ne. hurl (V.), fling (V.); Vw.: -; Hw.: s. Schleuder; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. slūderen*, slūdern, sw. V., schleudern, schlenkern; germ. *slud-, V., schlaff sein (V.), schleudern; vgl. idg. *sleu-?, *leu-?, Adj., schlaff, Pokorny 962 (1656/128) (RB. idg. aus kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. schleudern 1, Schleuder, EWD s. u. Schleuder, DW 15, 654, Duden s. u. schleudern; Son.: vgl. ? gr. λεύειν (leúein), V., mit Steinen werfen, steinigen; GB.: etwas mit Schwung werfen; BM.: schlaff; F.: schleudern, schleudere, schleuder, schleudre, schleuderst, schleudert, schleuderte, schleudertest, schleuderten, schleudertet, geschleudert, geschleudert, geschleudertes, geschleudertem, geschleuderten, geschleuderter, schleudernd, schleudernd, schleudernde, schleuderndes, schleuderndem, schleudernden, schleudernder, schleuder+EW; Z.: schleu-d-er-n

schleudern (2), schludern, nhd. (ält.), sw. V., (15. Jh.): nhd. schleudern (V.) (2), schludern, schlecht arbeiten; ne. work (V.) sloppily; Vw.: -; Hw.: s. Schlaraffe; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. fnhd. slūdern, V., schlenkern; weitere Herkunft unklar?; vielleicht verwandt mit „lottern“ (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. schleudern, Kluge s. u. schleudern, EWD s. u. schludern, DW 15, 654, Duden s. u. schleudern, Bluhme s. u. schleudern; Son.: s. bair. schlaudern, V., schlenkern, nachlässig verfahren (V.); vgl. russ. lytát, V., sich um eine Arbeit drücken; GB.: schlecht und zu schnell arbeiten; BM.: nachlassen?; F.: schleudern, schleudere, schleuder, schleudre, schleuderst, schleudert, schleuderte, schleudertest, schleuderten, schleudertet, geschleudert, geschleudert, geschleudertes, geschleudertem, geschleuderten, geschleuderter, schleudernd, schleudernd, schleudernde, schleuderndes, schleuderndem, schleudernden, schleudernder, schleuder, schludern, schludere, schluder, schludre, schluderst, schludert, schluderte, schludertest, schluderten, schludertet, geschludert, geschludert, geschludertes, geschludertem, geschluderten, geschluderter, schludernd, schludernd, schludernde, schluderndes, schluderndem, schludernden, schludernder, schluder+EW; Z.: schleu-d-er-n

schleunig, nhd., Adj., (14. Jh.): nhd. schleunig, schnellstmöglich; ne. speedy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1350 (Heinrich der Teichner); I.: Lw. -; E.: mhd. sliunic, sliunec, Adj., „schleunig“, schnell; mnd. slǖnich (1), sluynich, slǖmich, Adj., schleunig, schnell erfolgend, unverzögert, jäh eintretend; vgl. mhd. sliume, sliune, Adv., schleunig, eilig, sofort, schleunigst; ahd. sliumo, Adv., schleunig, schnell, rasch, plötzlich; s. germ. *sneumja-, *sneumjaz, Adj., eilig, rasch; vgl. idg. *snēu-, *snū-, V., drehen, knüpfen, bewegen, Pokorny 977?; idg. *snā-, *snə-, *snāu-, *sneu-, V., Sb., fließen, Feuchtigkeit, Pokorny 971? (1678/150) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. schleunig, Kluge s. u. schleunig, EWD s. u. schleunig, DW 15, 657, Duden s. u. schleunig, Bluhme s. u. schleunig; Son.: s. ahd. slūnīg*, Adj., erfolgreich, glücklich; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für etwas unverzüglich Stattfindendes; BM.: bewegen bzw. fließen; F.: schleunig, schleunige, schleuniges, schleunigem, schleunigen, schleuniger, schleunigere, schleunigeres, schleunigerem, schleunigeren, schleunigerer, schleunigst, schleunigste, schleunigstes, schleunigstem, schleunigsten, schleunigster+EW; Z.: schleu-n-ig

Schleuse, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Schleuse, Wassersperranlage; ne. sluice (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. slǖse, sluese, slůze, sluise, F., Schleuse, Gerät oder Einrichtung zum Einschließen von Fischen, Anlage zum Stauen von Wasser; mnd. slǖs, M., Schleuse, Anlage zum Stauen von Wasser, Vorrichtung oder Gerät zum Einschließen von Fischen; mnl. sluse, sluyse, F., Schleuse; mhd. *sliuse, *slūse, sw. F., Schleuse; afrz. escluse, F., Schleuse; lat. exclūsa, F., Schleuse; vgl. lat. exclūdere, V., ausschließen, abweisen, absondern; lat. ex, Präp., aus; vgl. idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. claudere, V., schließen; idg. *klēu-, *sklēu-, *kleu-?, *skleu-?, Sb., V., Haken (M.), haken, hemmen, verschließen, Pokorny 604 (939/171) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *skel- (4), *kel- (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928 (1613/85) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schleuse, Kluge s. u. Schleuse, EWD s. u. Schleuse, DW 15, 659, Duden s. u. Schleuse, Bluhme s. u. Schleuse; Son.: vgl. nndl. sluis, Sb., Schleuse; frz. écluse, F., Schleuse; nschw. sluss, Sb., Schleuse; nnorw. sluse, M., F., Schleuse; poln. śluza, F., Schleuse; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Vorrichtung zum Absperren eines Wasserstroms; BM.: schließen bzw. biegen; F.: Schleuse, Schleusen+FW; Z.: Schleu-s-e

schlicht, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. schlicht, einfach, kunstlos, bloß; ne. plain (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. schlecht; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: rückgebildet von schlichten, dieses von mhd. sleht, Adj., eben, gerad, platt; mnd. slicht (2), slecht, slichte, slechte, Adv., einfach, nur, lediglich, ohne weiteres, geradezu, gleich, eben, durchaus, unbedingt, völlig, gänzlich, ohne Umschweife; ahd. sleht, sliht*, Adj., glatt, eben, einfach, schlicht, freundlich, ruhig, sanft, gütig, ausgeglichen, schmeichelnd; as. -; anfrk. -; germ. *slihta-, *slihtaz, *slehta-, *slehtaz, Adj., schlicht, eben (Adj.), glatt; s. idg. *sleig-, Adj., V., schleimig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 663; vgl. idg. *sel- (5), V., schleichen, kriechen, Pokorny 900 (1564/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., kelt., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. schlicht, Kluge s. u. schlicht, DW 15, 665, Seebold 429, Heidermanns 512, Duden s. u. schlicht, Bluhme s. u. schlicht; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas Schmucklosem und Einfachem; BM.: schleichen bzw. kriechen; F.: schlicht, schlichte, schlichtes, schlichtem, schlichten, schlichter, schlichtere, schlichteres, schlichterem, schlichteren, schlichterer, schlichtest, schlichteste, schlichtestes, schlichtestem, schlichtesten, schlichtester+EW; Z.: schli-ch-t

Schlick, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Schlick, Schlamm, Kot; ne. slick (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1320-1340 (Karlmeinet); I.: Lw. -; E.: s. mhd. schlich, slīch, st. M., Schlick, Schlamm, Kot; mnd. slik (2), slīk, slijc, slyck, M., N., „Schlick“, Schlamm, Uferschlamm, Morast, schlammige Stelle, Untiefe, Schmutz, Dreck, Erde; mnl. slick, slic, M., Schlick; mhd. slich?; weitere Herkunft unbekannt; vielleicht von idg. *slei-, Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662; vgl. idg. *lei- (3), *slei-, Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662 (1072/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Schlick, EWD s. u. Schlick, DW 15, 675, Duden s. u. Schlick, Bluhme s. u. Schlick; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den am Boden von Gewässern wie vor allem im Wattenmeer abgelagerten oder angeschwemmten und feinkörnigen glitschigen und an organischen Stoffen reichen Schlamm; BM.: schleimig bzw. glätten; F.: Schlick, Schlicks, Schlickes, Schlicke, Schlicken+EW; Z.: Sch-li-ck

Schlief, Schliff, nhd. (ält.), M., (17. Jh.): nhd. Schlief, Schliff, unausgebackene Stelle im Brot; ne. unbaked part of a bread; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet zu schleifen (1); L.: Kluge s. u. Schlief, DW 15, 680, Duden s. u. Schlief, Bluhme s. u. Schliefen; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine unausgebackene Stelle im Brot; BM.: schleifen (weil die unausgebackenen Stellen wie ein angeschliffener Stein aussehen); F.: Schlief, Schliefes, Schliefs, Schliefe, Schliefen, Schliff, Schliffes, Schliffs, Schliffe, Schliffen+EW; Z.: Schlie-f

schliefen, nhd. (ält.), st. V., (9. Jh.): nhd. schliefen, schlüpfen, gleiten; ne. slip (V.); Vw.: -; Hw.: s. Schlaufe, schlüpfen; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. sliefen, st. V., schlüpfen; mnd. slūpen, st. V., schlüpfen, schleichen; mnl. slupen, V., schlüpfen; ahd. sliofan*, st. V. (2a), schlüpfen, kriechen, sich verkriechen; as. -; an. -; germ. *sleupan, st. V., schleichen, schlüpfen; idg. *sleubʰ-?, *sleub-?, V., gleiten, schlüpfen, Pokorny 963? (1657/129) (RB. idg. aus ital., germ.); vgl. idg. *sel- (5), V., schleichen, kriechen, Pokorny 900 (1564/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., kelt., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. schliefen, Kluge s. u. schliefen, DW 15, 680, Falk/Torp 542, Seebold 435, Duden s. u. schliefen; Son.: vgl. afries. -; ae. slíefan, sw. V., hineinschlüpfen, anziehen; got. sliupan*, st. V. (2), schleichen, schlüpfen; nndl. sluipen, V., schliefen, schlüpfen; lat. lūbricus, Adj., schlüpferig, unsicher, wankend, bedenklich; lit. sliaukti, V., kriechen; GB.: sich gewandt und schnell gleitend in eine bestimmte Richtung bewegen; BM.: schlüpfen; F.: schliefen, schliefe, schliefst, schlieft, schliefest, schliefet, schloff, schloffst, schloffen, schlofft, schlöffe, schlöffest, schlöffst, schlöffen, schlöffet, schlöfft, geschloffen, geschloffen, geschloffene, geschloffenes, geschloffenem, geschloffenen, geschloffener, schliefend, schliefend, schliefende, schliefendes, schliefendem, schliefenden, schliefender, schlief+EW; Z.: schlie-f-en

Schliere, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Schliere, Streifen (M.); ne. streak (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet aus dem Pl. von mhd. slier (1), st. M., Geschwür, Beule, besonders an Schamteilen und Achseln; wohl von ahd. skliero*, scliero*, sw. M. (n), Brocken, Stückchen; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Schliere, EWD s. u. Schliere, Duden s. u. Schliere, Bluhme s. u. Schliere; Son.: vgl. ne. (dial.) slur, Sb., dünner feuchter Schmutz; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine streifige Materialabweichung; BM.: Geschwür?; F.: Schliere, Schlieren+EW; Z.: Schlier-e

schließen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. schließen, versperren, zumachen; ne. close (V.); Vw.: -; Hw.: s. Schloss, Schlosser, Schluss; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sliezen, st. V., schließen, einschließen, zuschließen, verschließen; mnd. slūten (1), slueten, sluiten, st. V., schließen, zuschließen, einschließen, verschließen, einfrieden: mnl. slūten, st. V., schließen; ahd. sliozan*, st. V. (2b), schließen, verschließen, verschanzen, mit einem Wall umgeben (V.), mit einem Wall umschließen, sich verkriechen, schlüpfen; as. *slūtan?, st. V. (2b), schließen; anfrk. -; germ. *sleutan, st. V., schließen; s. idg. *klēu-, *sklēu-, *kleu-?, *skleu-?, Sb., V., Haken, haken, hemmen, verschließen, Pokorny 604? (939/171) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *skel- (4), *kel- (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928 (1613/85) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. schlieszen, Kluge s. u. schließen, EWD s. u. schließen, DW 15, 692 (schlieszen), Falk/Torp 541, Seebold 439, Duden s. u. schließen, Bluhme s. u. schließen; Son.: vgl. afries. slūta, st. V. (2), schließen, verschließen; nfries. slutten, V., schließen, verschließen; ae. -; an. -; got. -; nndl. sluiten, V., schließen; nschw. sluta, V., schließen; nnorw. slutte, V., schließen; gr. κλείς (kleís), F., Schlüssel, Querriegel, Haken (M.); lat. claudere, V., schließen; air. cló, Sb., Nagel; lit. kliū́ti, V., hängenbleiben, hindern; GB.: in einen geschlossenen Zustand versetzen; BM.: biegen; F.: schließen, schließe, schließst, schließt, schließest, schließet, schloss, schlossest, schlossen, schlosst, schlösse, schlössest, schlössen, schlösset, geschlossen, geschlossen, geschlossene, geschlossenes, geschlossenem, geschlossenen, geschlossener, schließend, schließend, schließende, schließendes, schließendem, schließenden, schließender, schließ+EW; Z.: schlie-ß-en

Schliff, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Schleif

schlimm, nhd., Adj., (11. Jh.): nhd. schlimm, nicht gut, übel, böse, unartig; ne. bad (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. slim, Adj., schief, unpassend, schlecht; mnd. slim (1), slimm, Adj., „schlimm“, schlecht, unterdurchschnittlich, abgenutzt, unergiebig, heruntergekommen; mnl. slim, slimp, slem, Adj., schräg, schief; ahd. slimb*, Adj., schief, schräg; as. -; anfrk. -; germ. *slemba-, *slembaz, *slimba-, *slimbaz, Adj., schief, schräg; idg. *slembʰ-, *lembʰ-, *slemb-, *lemb-, V., schlaff hängen, Pokorny 655; vgl. idg. *lē̆b-, *lō̆b-, *lāb-, *slāb-, V., schlaff hängen, Pokorny 655 (1063/19) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); oder Variante zu schleifen (1); L.: Kluge 1. A. s. u. schlimm, Kluge s. u. schlimm, DW 15, 714, Falk/Torp 538, Heidermanns 513, Duden s. u. schlimm, Bluhme s. u. schlimm; Son.: s. lang. *slimb, Adj., schief, quer; vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. *slimbs, Adj. (a), schief; lett. slìps, Adj., schräg, steil; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines üblen Zustands; BM.: schlaff hängen?; F.: schlimm, schlimme, schlimmes, schlimmem, schlimmen, schlimmer, schlimmere, schlimmeres, schlimmerem, schlimmeren, schlimmerer, schlimmst, schlimmste, schlimmstes, schlimmstem, schlimmsten, schlimmster+EW; Z.: sch-lim-m

Schlinge, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Schlinge, Schleife; ne. noose (N.), loop (N.); Vw.: s. Ge-; Hw.: s. Schlund; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. slinge, sw. F., st. F., „Schlinge“, Schleuder; mnd. slenge (1), F., Schlinge, Schleuder, Strick (M.) (1), Seil, Gitterstange, Pfahlwerk, eingeschlagene Pfähle zum Festmachen der Fischreusen; ahd. slinga, st. F. (ō), sw. F. (n), Schlinge, Schleuder, Schleuderriemen, Riemen (M.) (1); as. -; anfrk. -; germ. *slangwjō, st. F. (ō), Schlinge; germ. *slengwō, st. F. (ō), Schlinge; vgl. idg. *slenk-, *sleng-, V., winden, drehen, schlingen (V.) (1), kriechen, Pokorny 961 (1655/127) (RB. idg. aus kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *sel- (5), V., schleichen, kriechen, Pokorny 900 (1564/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., kelt., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schlinge, Kluge s. u. Schlinge, EWD s. u. schlingen 1, DW 15, 724, Falk/Torp 536, Seebold 433, Duden s. u. Schlinge; Son.: vgl. afries. slinge, sw. F. (n), Schleife, Schlinge; ae. -; afries. slinge, sw. F. (n), Schleife, Schlinge; got. -; nschw. slinga, Sb., Schlinge; nnorw. slynge, M., F., Schlinge; kymr. llyngyr, Sb., Pl., Würmer; russ. (dial.) слука (slúka), Sb., Waldschnepfe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein zu runder oder länglicher Form ineinander verknüpftes Stück Schnur oder Draht das zusammengezogen werden kann; BM.: schleichen?; F.: Schlinge, Schlingen+EW; Z.: Schli-ng-e

Schlingel, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Schlingel, Schelm, Tunichgut; ne. scamp, rascal; Vw.: -; Hw.: s. Schlankel; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. slüngel, M., Pflanzstock?, Tölpel, ungeschliffener Bursche, Faulpelz, arbeitsscheuer Mensch; s. mnd. slüngelen, sw. V., schlingeln?; wohl letztlich von idg. *slenk-, *sleng-, V., winden, drehen, schlingen (V.) (1), kriechen, Pokorny 961 (1655/127) (RB. idg. aus kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *sel- (5), V., schleichen, kriechen, Pokorny 900 (1564/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., kelt., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schlinge, Kluge s. u. Schlingel, EWD s. u. Schlingel, DW 15, 728, Duden s. u. Schlingel, Bluhme s. u. Schlingel; Son.: vgl. nschw. slyngel, Sb., Schlingel; nnorw. slyngel, M., Schlingel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen zu Streichen aufgelegten jungen Mann; BM.: gleiten bzw. kriechen; F.: Schlingel, Schlingels, Schlingeln+EW; Z.: Schli-ng-el

schlingen (1), nhd., st. V., (10. Jh.): nhd. schlingen (V.) (1), sich winden, schleudern, schwingen; ne. loop (V.); Vw.: -; Hw.: s. Schlange; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. slingen, st. V., schwingen, flechten, winden; mnd. slingen (1), st. V., „schlingen“ (V.) (1) winden, schlängeln, sich drehen, kriechen, sich ducken, flechten; mnd. slengen, sw. V., schlingen, winden, flechten, sich schlängeln; ahd. slingan*, st. V. (3a), schwingen, Glanz verlieren, vergehen; as. -; anfrk. -; germ. *slengwan, st. V., gleiten; idg. *slenk-, *sleng-, V., winden, drehen, schlingen (V.) (1), kriechen, Pokorny 961 (1655/127) (RB. idg. aus kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *sel- (5), V., schleichen, kriechen, Pokorny 900 (1564/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., kelt., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. schlingen 1, Kluge s. u. schlingen 1, EWD s. u. schlingen 1, DW 15, 730, Falk/Torp 536, Seebold 435, Duden s. u. schlingen, Bluhme s. u. schlingen 1; Son.: vgl. afries. -; ae. slingan, st. V. (3a), sich schlingen (V.) (1), winden, kriechen; an. slyngja, slyngva, st. V. (3a), werfen, schleudern; got. -; nschw. slingra, V., schlingen (V.) (1); nnorw. slynge, V., schlingen (V.) (1); GB.: um etwas winden; BM.: schleichen; F.: schlingen, schlinge, schlingst, schlingt, schlingest, schlinget, schlang, schlangst, schlangen, schlangt, schlänge, schlängest, schlängen, schlänget, geschlungen, geschlungen, geschlungene, geschlungenes, geschlungenem, geschlungenen, geschlungener, schlingend, schlingend, schlingende, schlingendes, schlingendem, schlingenden, schlingender, schling+EW; Z.: schli-ng-en

schlingen (2), nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. schlingen (V.) (2), verschlingen, schlucken; ne. bolt (V.), gobble; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mnd. slingen (2), sw. V., schlingen (V.) (2), verschlingen, verschlucken, hinunterschlucken, fressen; s. mhd. slinden, st. V., „schlinden“, schlucken, schlingen (V.) (2), verschlingen; ahd. slintan*, st. V. (3a), verschlingen, zu sich nehmen, einnehmen, verschlucken; as. *slindan?, st. V. (3a), schlingen (V.) (2); germ. *slendan, st. V., gleiten, verschlingen; idg. *slindʰ-?, V., kriechen, gleiten, Pokorny 961; s. idg. *sleidʰ-, *leidʰ-, Adj., V., schlüpferig, gleiten, Pokorny 960 (1653/125) (RB. idg. aus ind., gr., ital.?, kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *sel- (5), V., schleichen, kriechen, Pokorny 900? (1564/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., kelt., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. schlingen 2, Kluge s. u. schlingen 2, EWD s. u. schlingen 2, DW 2, 736, Falk/Torp 536, Seebold 432, Duden s. u. schlingen, Bluhme s. u. schlingen 2; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. *slindan, st. V. (3,1), schlingen (V.) (2); nndl. verslinden, V., schlingen (V.) (2); lit. listi, V., kriechen; GB.: etwas gierig hinunterschlucken; BM.: schleichen; F.: schlingen, schlinge, schlingst, schlingt, schlingest, schlinget, schlang, schlangst, schlangen, schlangt, schlänge, schlängest, schlängen, schlänget, geschlungen, geschlungen, geschlungene, geschlungenes, geschlungenem, geschlungenen, geschlungener, schlingend, schlingend, schlingende, schlingendes, schlingendem, schlingenden, schlingender, schling+EW; Z.: schli-n-g-en

schlingern, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. schlingern, schwanken, hinpendeln und herpendeln; ne. swerve (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. slingeren, sw. V., „schlingern“, schlingen (V.) (1), schlängeln, winden, hinschlenkern, herschlenkern; s. mnd. slingen (1), st. V., „schlingen“ (V.) (1) winden, schlängeln, sich drehen, kriechen, sich ducken, flechten; mnd. slengen, sw. V., schlingen, winden, flechten, sich schlängeln; ahd. slingan*, st. V. (3a), schwingen, Glanz verlieren, vergehen; as. -; anfrk. -; germ. *slengwan, st. V., gleiten; idg. *slenk-, *sleng-, V., winden, drehen, schlingen (V.) (1), kriechen, Pokorny 961 (1655/127) (RB. idg. aus kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *sel- (5), V., schleichen, kriechen, Pokorny 900 (1564/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., kelt., balt.); L.: Kluge s. u. schlingern, EWD s. u. schlingern, DW 15, 741, Duden s. u. schlingern; GB.: sich in nicht geraden Bewegungen fortbewegen; BM.: schleichen; F.: schlingern, schlingere, schlinger, schlingre, schlingerst, schlingert, schlingerte, schlingertest, schlingerten, schlingertet, geschlingert, geschlingert, geschlingertes, geschlingertem, geschlingerten, geschlingerter, schlingernd, schlingernd, schlingernde, schlingerndes, schlingerndem, schlingernden, schlingernder, schlinger+EW; Z.: schli-ng-er-n

Schlipf, nhd. (ält.), M., (9. Jh.): nhd. Schlipf, einmaliges Gleiten, Rutschen (N.), Fallen (N.); ne. landslide; Vw.: -; Hw.: s. schleifen (1); Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. slipf, slif, st. M., „Schlipf“, schlüpferige Stelle, Ausgleiten (N.), Ausrutschen (N.), Fallen (N.); ahd. slipf*, sliph*, slif, st. M. (a?, i?), Ausgleiten, Fall, schlüpferige Stelle; s. ahd. slipfen, sw. V. (1a), ausgleiten, straucheln, gleiten, herabgleiten; germ. *slippjan, sw. V., gleiten; idg. *sleib-, *leib-, Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 663, 960; s. idg. *lei- (3), *slei-, Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662 (1072/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *sel- (5), V., schleichen, kriechen, Pokorny 900 (1564/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., kelt., balt.); L.: Kluge s. u. Schlipf, DW 15, 745, Duden s. u. Schlipf; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen Bergrutsch oder Felsrutsch oder Erdrutsch; BM.: schleichen bzw. kriechen; F.: Schlipf, Schlipfes, Schlipfs, Schlipfe, Schlipfen+EW; Z.: Schli-pf

Schlippe, nhd. (ält.), F., (16. Jh.): nhd. Schlippe, Rockschoß, Kleiderzipfel, Schleppe; ne. trail (N.); Vw.: -; Hw.: s. Schlips, Lippe?; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. slippe, slipe, F., M., Mantelkragen, Zipfel, Gewandzipfel, Rockschoß, am Saum (M) (1) zusammengefasster Vorderteil des Gewandes, lose fallendes Gewandstück; letztlich von vgl. idg. *lē̆b-, *lō̆b-, *lāb-, V., schlaff hängen, Pokorny 655? (1063/19) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Schlippe, DW 15, 748, Duden s. u. Schlippe; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen an der Taille gekräuselt oder glockig angesetzten Teil an Jacken; BM.: schlaff hängen; F.: Schlippe, Schlippen+EW; Z.: Schlipp-e

Schlips, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Schlips, Krawatte; ne. tie (N.), neck tie (N.); Vw.: -; Hw.: s. Schlippe; Q.: um 1840; I.: Lw. -; E.: s. Schlippe; L.: Kluge s. u. Schlips, EWD s. u. Schlips, DW 15, 750 (Schlipps), Duden s. u. Schlips, Bluhme s. u. Schlips; Son.: vgl. nschw. slips, Sb., Schlips; nnorw. slips, N., Schlips; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein aus Stoff hergestelltes etwa streifenförmiges, schmückendes Teil besonders der Herrenkleidung das unter dem Hemdkragen um den Hals gelegt und vorne in der Weise zu einem Knoten gebunden wird dass das breitere Ende länger herunterhängt; BM.: schlaff hängen; F.: Schlips, Schlipses, Schlipse, Schlipsen+EW; Z.: Schlip-s

Schlitten, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Schlitten, ein auf Kufen auf Schnee oder Eis gleitendes Gerät; ne. sledge (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. slite, sw. M., Schlitten; mnd. slēde, sledde, sleede, slȫde, M., Schlitten; mnl. slēde, M., Schlitten; ahd. slito, sw. M. (n), Schlitten, Schleife (F.) (2), Dreschschlitten, Schleifharke; as. slido*, sw. M. (n), Schlitten (M.); anfrk. -; germ. *slidō-, *slidōn, *slida-, *slidan, sw. M. (n), Schlitten; s. idg. *sleidʰ-, *leidʰ-, Adj., V., schlüpferig, gleiten, Pokorny 960 (1653/125) (RB. idg. aus ind., gr., ital.?, kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *sel- (5), V., schleichen, kriechen, Pokorny 900 (1564/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., kelt., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schlitten, Kluge s. u. Schlitten, EWD s. u. Schlitten, DW 15, 752, Seebold 428, Duden s. u. Schlitten, Bluhme s. u. Schlitten; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. sleði, sw. M. (n), Schlitten; got. -; nndl. slee, Sb., Schlitten; nschw. släde, Sb., Schlitten; nnorw. slede, M., Schlitten; ai. srédhati, V., macht einen Fehler; gr. ὀλισθάνειν (olisthánein), V., gleiten, ausgleiten; lit. slýsti, V., gleiten, rutschen; ksl. slědŭ, Sb., Spur; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen gebautes räderloses Fuhrwerk zum Gleiten auf einer Eisfläche oder Schneefläche; BM.: schleichen bzw. kriechen; F.: Schlitten, Schlittens+EW; Z.: Schli-t-t-en

schlittern, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. schlittern, rutschen; ne. slither, slide (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. germ. *slidrōn, sw. V., schlittern, gleiten; s. idg. *sleidʰ-, *leidʰ-, Adj., V., schlüpferig, gleiten, Pokorny 960 (1653/125) (RB. idg. aus ind., gr., ital.?, kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *sel- (5), V., schleichen, kriechen, Pokorny 900 (1564/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., kelt., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schlitten, Kluge s. u. schlittern, EWD s. u. schlittern, DW 15, 758, Duden s. u. schlittern; Son.: vgl. ae. slidrian, sw. V. (2), ausgleiten; GB.: auf dem Eis rutschen; BM.: schleichen bzw. kriechen; F.: schlittern, schlittere, schlitter, schlittre, schlitterst, schlittert, schlitterte, schlittertest, schlitterten, schlittertet, geschlittert, geschlittert, geschlittertes, geschlittertem, geschlitterten, geschlitterter, schlitternd, schlitternd, schlitternde, schlitterndes, schlitterndem, schlitternden, schlitternder, schlitter+EW; Z.: schli-t-t-er-n

Schlitz, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Schlitz, Riss, Spalt; ne. slit (N.); Vw.: -; Hw.: s. schlitzen, schleißen; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. sliz, st. M., Schlitz, Spalte; s. mnd. slisse, F., Schlitz, Rockschlitz; ahd. sliz*, st. M. (a?, i?), Schliss, Schlitz, Spaltung, Zerstörung; as. -; anfrk. -; germ. *sliti-, *slitiz, st. M. (i), Schlitz, Riss, Bruch (M.) (1); s. idg. *skleid-?, V., schneiden, schleißen, Pokorny 926; vgl. idg. *skel- (1), *kel- (7), *skelH-, V., schneiden, aufschlitzen, spalten, Pokorny 923 (1610/82) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schlitz, Kluge s. u. Schlitz, EWD s. u. Schlitz, DW 15, 760, Falk/Torp 539, Seebold 430, Duden s. u. Schlitz, Bluhme s. u. Schlitz; Son.: vgl. afries. slit, st. M. (i?), Schlitz, Bruch (M.) (1); ae. slite (1), st. M. (i), Schlitz, Ritz, Biss; an. slit, st. N. (a), Riss, Bruch (M.) (1), Auflösung; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine längliche schmale Öffnung; BM.: schneiden; F.: Schlitz, Schlitzes, Schlitze, Schlitzen+EW; Z.: Schli-tz

schlitzen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. schlitzen, einschneiden; ne. slit (V.); Vw.: -; Hw.: s. Schlitz, schleißen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. slitzen, sw. V., schlitzen; mhd. slīzen, st. V., „schleißen“, spalten, zerreißen, reißen, reißen von, zerschleißen, verschleißen, abstreifen, abnutzen, zerstören, zunichtemachen; ahd. slizzen*, sw. V. (1a), schlitzen; ahd. slīzan, st. V. (1a), schleißen, reißen, zerreißen, zerbrechen; germ. *sleitan, st. V., schleißen, zerreißen; idg. *skleid-?, V., schneiden, schleißen, Pokorny 926; vgl. idg. *skel- (1), *kel- (7), *skelH-, V., schneiden, aufschlitzen, spalten, Pokorny 923 (1610/82) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Schlitzohr, EWD s. u. Schlitz, DW 15, 762, Duden s. u. schlitzen, Bluhme s. u. schlitzen; GB.: mit einer schmalen länglichen Öffnung versehen (V.); BM.: schneiden; F.: schlitzen, schlitze, schlitzst, schlitzt, schlitzest, schlitzet, schlitzte, schlitztest, schlitzten, schlitztet, geschlitzt, geschlitzt, geschlitzte, geschlitztes, geschlitztem, geschlitzten, geschlitzter, schlitzend, schlitzend, schlitzende, schlitzendes, schlitzendem, schlitzenden, schlitzender, schlitz+EW; Z.: schli-tz-en

schlohweiß, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. schlohweiß, ganz weiß; ne. snow-weiß; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Schloße, weiß; L.: Kluge 1. A. s. u. Schlosze, Kluge s. u. schlohweiß, Schloße, EWD s. u. Schloße, DW 15, 765 (schlohweisz), Bluhme s. u. schlohweiß; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung von ganz weißem Haar; BM.: weiß wie ein Hagelkorn bzw. nachlassen, leuchten; F.: schlohweiß, schlohweiße, schlohweißes, schlohweißem, schlohweißen, schlohweißer, schlohweißere, schlohweißeres, schlohweißerem, schlohweißeren, schlohweißerer, schlohweißest, schlohweißeste, schlohweißestes, schlohweißestem, schlohweißesten, schlohweißester+EW; Z.: sch-loh--wei-ß

schlorren, schlurren, nhd. (dial.), sw. V., (17. Jh.): nhd. schlorren, schlurren, schlurfen; ne. shuffle (V.); Vw.: -; Hw.: s. schlürfen; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalend; L.: Kluge s. u. schlorren, DW 15, 766, Duden s. u. schlorren; Son.: norddeutsch; GB.: geräuschvoll schleppend gehen; BM.: lautmalend; F.: schlorren, schlorre, schlorrst, schlorrt, schlorrest, schlorret, schlorrte, schlorrtest, schlorrten, schlorrtet, geschlorrt, geschlorrt, geschlorrte, geschlorrtes, geschlorrtem, geschlorrten, geschlorrter, schlorrend, schlorrend, schlorrende, schlorrendes, schlorrendem, schlorrenden, schlorrender, schlorr, schlurren, schlurre, schlurrst, schlurrt, schlurrest, schlurret, schlurrte, schlurrtest, schlurrten, schlurrtet, geschlurrt, geschlurrt, geschlurrte, geschlurrtes, geschlurrtem, geschlurrten, geschlurrter, schlurrend, schlurrend, schlurrende, schlurrendes, schlurrendem, schlurrenden, schlurrender, schlurr+EW; Z.: schlorr-en

Schloss, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Schloss, Türverschluss, Burg; ne. lock (N.), castle (N.); Vw.: -; Hw.: s. Schlosser, schließen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sloz, slōz, st. N., Schloss, Riegel, Verschluss, Band (N.), Fessel (F.) (1), Einschließung, Umschließung, Verschließung, Schluss, Zusammenschluss, Schlussstein; mnd. slot, N., Schloss, Fessel (F.) (1), Verschluss, Schließen (N.), fester Gewahrsam, Gefängnis; mnl. slot, N., Schloss; ahd. sloz, slōz, st. N. (a), Schloss, Riegel, Umschließung; as. slot*, sloz, as.?, st. N. (a), Schloss; anfrk. slot*, st. N. (a), Schloss; germ. *sluta- *slutam, st. N. (a), Schloss, Riegel; s. idg. *klēu-, *sklēu-, *kleu-?, *skleu-?, Sb., V., Haken (M.), haken, hemmen, verschließen, Pokorny 604? (939/171) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *skel- (4), *kel- (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928 (1613/85) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schlisz, Kluge s. u. Schloss, EWD s. u. Schloss, DW 15, 767 (Schlosz), Falk/Torp 541, Seebold 436, Duden s. u. Schloss, Bluhme s. u. Schloss; Son.: vgl. afries. slot, st. N. (a), Schloss; afries. slett*, slet*, Sb., Schloss; saterl. slot; ae. -; an. -; got. -; nndl. slot, Sb., Schloss; nschw. slott, N., Schloss (Gebäude); nnorw. slott, N., Schloss (Gebäude); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Vorrichtung zum Verschließen von Türen und seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein großes Wohngebäude für Adelige; BM.: biegen; F.: Schloss, Schlosses, Schlösser, Schlössern+EW; Z.: Schlo-ss

Schloße, nhd. (dial.), F., (13. Jh.): nhd. Schloße, Hagelkorn; ne. hailstone; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 13. Jh. (das alte Passional); I.: Lw. -; E.: s. mhd. slōz, st. M., Hagelkorn, Schloße; mhd. slōze, sw. F., Hagelkorn, Schloße; mnd. slōte, solte*, Sb., „Schloße“, Hagelkorn, Hagel, Hagelschloße; germ. *slautō-, *slautōn, *slauta-, *slautan, Sb., Schneeregen, Schloße; idg. *sleu-?, Adj., schlaff, Pokorny 962 (1656/128) (RB. idg. aus kelt., germ., balt., slaw.); idg. *leu- (1), V., nachlassen, Pokorny 681 (1115/71) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schlosze, Kluge s. u. Schlosse, EWD s. u. Schlosse, DW 15, 774 (Schlosze), Falk/Torp 541, Duden s. u. Schlosse, Bluhme s. u. Schlosse; Son.: vgl. ne. sleet, N., Graupeln, Regengemisch und Schneegemisch; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Hagelkorn; BM.: nachlassen?; F.: Schlosse, Schlossen+EW; Z.: Sch-lo-ß-e

Schlosser, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Schlosser, Schlossmacher; ne. locksmith; Vw.: -; Hw.: s. Schloss, schließen; Q.: 1297 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. slozzære*, slozzer, st. M., Schlosser; mnd. slossære*, slosser, M., Schlosser; mhd. sloz, slōz, st. N., Schloss, Riegel, Verschluss, Band (N.), Fessel (F.) (1), Einschließung, Umschließung, Verschließung, Schluss, Zusammenschluss, Schlussstein; mnd. slot, N., Schloss, Fessel (F.) (1), Verschluss, Schließen (N.), fester Gewahrsam, Gefängnis; ahd. sloz, slōz, st. N. (a), Schloss, Riegel, Umschließung; as. slot*, sloz, as.?, st. N. (a), Schloss; germ. *sluta- *slutam, st. N. (a), Schloss, Riegel; s. idg. *klēu-, *sklēu-, *kleu-?, *skleu-?, Sb., V., Haken (M.), haken, hemmen, verschließen, Pokorny 604? (939/171) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *skel- (4), *kel- (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928 (1613/85) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Schlosser, EWD s. u. Schloß, DW 15, 776, Duden s. u. Schlosser; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Schlösser herstellenden Handwerker; BM.: biegen; F.: Schlosser, Schlossers, Schlossern+EW; Z.: Schlo-ss-er

Schlot, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Schlot, Esse, Kamin, Rauchfang; ne. chimney, vent; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. slāt, st. M., Schlot, Kamin, Ofenloch; ahd. slāt, st. M. (a?, i?), Kamin, Ofenloch, Schlot, Rauchfang, Trockenkammer?, Röhre?; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Schlot, Kluge s. u. Schlot, EWD s. u. Schlot, W 15, 781, Duden s. u. Schlot, Bluhme s. u. Schlot; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen Schornstein; BM.: Röhre?; F.: Schlot, Schlotes, Schlots, Schlote, Schloten+EW; Z.: Schlot

Schlotter, nhd. (ält.), F., (18. Jh.): nhd. Schlotter, Schlamm, Kot; ne. mud; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. slōte, st. F., Schlamm, Lehm; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht verwandt mit gr. λάμπη (lámpē), F., Schaum, Schleim, Rotz; gr. λέμφος (lémphos), M., Schleim, Rotz; L.: Kluge s. u. Schlotter, DW 15, 784, Duden s. u. Schlotter; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine schmierige und aufgeweichte Erde; BM.: ?; F.: Schlotter, Schlotters, Schlottern+EW; Z.: Schlott-er

schlottern, nhd., V., (13. Jh.): nhd. schlottern, zittern; ne. slouch (V.), shudder (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1270-1300 (Göttweiger Trojanerkrieg); I.: Lw. -; E.: mhd. sloteren* (1), slotern, slottern, sluttern, sw. V., schlottern, zittern, klappern, schwatzen; mnd. slodderen, sw. V., schlottern, lose hängen, übermäßig weit sein (V.); weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. schlottern, Kluge s. u. schlottern, EWD s. u. schlottern, DW 15, 789, Duden s. u. schlottern, Bluhme s. u. schlottern; Son.: vgl. nndl. slodderen, V., schlottern; GB.: heftig zittern; BM.: ?; F.: schlottern, schlottere, schlotter, schlottre, schlotterst, schlottert, schlotterte, schlottertest, schlotterten, schlottertet, geschlottert, geschlottert, geschlottertes, geschlottertem, geschlotterten, geschlotterter, schlotternd, schlotternd, schlotternde, schlotterndes, schlotterndem, schlotternden, schlotternder, schlotter+EW; Z.: schlott-er-n

schlotzen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. schlotzen, im Mund zergehen lassen; ne. suck; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw.?; E.: Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. schlotzen, DW 15, 793, Duden s. u. schlotzen; GB.: etwas im Mund zergehen lassen; BM.: ?; F.: schlotzen, schlotze, schlotzst, schlotzt, schlotzest, schlotzet, schlotzte, schlotztest, schlotzten, schlotztet, geschlotzt, geschlotzt, geschlotzte, geschlotztes, geschlotztem, geschlotzten, geschlotzter, schlotzend, schlotzend, schlotzende, schlotzendes, schlotzendem, schlotzenden, schlotzender, schlotz+EW; Z.: schlotz-en

Schlucht, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Schlucht, tiefes Tal, Abgrund; ne. ravine, canyon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: von einem sluoht; vgl. mhd. wazzersluoht, st. F., „Wasserschlucht“, tiefes Wassergerinne; auch verwandt mit mnd. slüchter, sluchter, M.?, wilder Schössling eines Baumes, abgehauener dürrer Ast; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht rückführbar auf schlagen (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schlucht, Kluge s. u. Schlucht, EWD s. u. Schlucht, DW 15, 794, Duden s. u. Schlucht, Bluhme s. u. Schlucht; Son.: vgl. nnorw. slukt, M., Schlucht; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein enges und tiefes Tal; BM.: schlagen?; F.: Schlucht, Schluchten+EW; Z.: Schlucht

schluchzen, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. schluchzen, stoßweise weinen; ne. sob (V.); Vw.: -; Hw.: s. schlucken; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. slucken, sw. V., schlingen (V.) (2), schlucken, schluchzen; mnd. slūken (1), sluken, slucken, st. V., schlucken, zu sich nehmen, gierig trinken, verspeisen, unmäßig essen; mnl. slocken, V., schlucken; ahd. *slukkōn?, sw. V. (2), schlucken; vgl. idg. *sleug-, *leug-, *sleuk-, *leuk-, V., schlucken, Pokorny 964 (1658/130) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. schluchzen, Kluge s. u. schluchzen, EWD s. u. schluchzen, DW 15, 796, Duden s. u. schluchzen, Bluhme s. u. schluchzen; GB.: krampfhaft und stoßweise atmend und weinend tiefe innere Bewegung äußern; BM.: schlucken; F.: schluchzen, schluchze, schluchzst, schluchzt, schluchzest, schluchzet, schluchzte, schluchztest, schluchzten, schluchztet, geschluchzt, geschluchzt, geschluchzte, geschluchztes, geschluchztem, geschluchzten, geschluchzter, schluchzend, schluchzend, schluchzende, schluchzendes, schluchzendem, schluchzenden, schluchzender, schluchz+EW; Z.: schluch-z-en

schlucken, nhd., V., (13. Jh.): nhd. schlucken, hinunterschlingen; ne. swallow (V.), gulp (V.); Vw.: -; Hw.: s. Schlucker, schluchzen; Q.: 1190-1229 (Walther von der Vogelweise); I.: Lw. -; E.: mhd. slucken, sw. V., schlingen (V.) (2), schlucken, schluchzen; mnd. slūken (1), sluken, slucken, st. V., schlucken, zu sich nehmen, gierig trinken, verspeisen, unmäßig essen; mnl. slocken, V., schlucken; ahd. *slukkōn?, sw. V. (2), schlucken; vgl. idg. *sleug-, *leug-, *sleuk-, *leuk-, V., schlucken, Pokorny 964 (1658/130) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. schluchzen, Kluge s. u. schlucken, EWD s. u. schlucken, DW 15, 801, Falk/Torp 540, Seebold 435, Duden s. u. schlucken, Bluhme s. u. schlucken; Son.: vgl. nndl. slikken, V., schlucken; gr. λύζειν (lýzein), V., Schlucken haben, schluchzen; air. sluicid, slocaid, V., schluckt; kymr. llyncu, V., schlucken; wruss. hlytác, V., schlucken; GB.: durch reflexartige zusammenziehende Bewegung der Zungenmuskeln und Halsmuskeln vom Mund in die Speiseröhre und den Magen gelangen lassen; BM.: ?; F.: schlucken, schlucke, schluckst, schluckt, schluckest, schlucket, schluckte, schlucktest, schluckten, schlucktet, geschluckt, geschluckt, geschluckte, geschlucktes, geschlucktem, geschluckten, geschluckter, schluckend, schluckend, schluckende, schluckendes, schluckendem, schluckenden, schluckender, schluck+EW; Z.: schluck-en

Schlucker, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Schlucker, armer Mensch; ne. poor fellow; Vw.: -; Hw.: s. schlucken; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. slūkære*, slūker, sluker, slūcker, M., Schlucker, Schlinger; ahd. slukko*, slucko*, sw. M. (n), Schlucker, Fresser, Verzehrer; germ. *slūkan, st. V., schlucken?; idg. *sleug-, *leug-, *sleuk-, *leuk-, V., schlucken, Pokorny 964 (1658/130) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Schlucker, EWD s. u. schlucken, DW 15, 803, Duden s. u. Schlucker; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen armen Menschen; BM.: ein Mensch der alles essen muss was er vorgesetzt bekommt; F.: Schlucker, Schluckers, Schluckern+EW; Z.: Schuck-er

schludern, nhd., sw. V.: Vw.: s. schleudern (2)

schlummern, nhd., V., (15. Jh.): nhd. schlummern, nicht tief schlafen; ne. slumber (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. slummeren*, slummern, sw. V., schlummern; mnd. slummeren, slummern, sw. V., schlummern, schlafen, leise schlafen; mnd. slȫmeren*, sw. V., schlummern; mnl. slūmeren, sw. V., schlummern; s. mhd. slummen, sw. V., schlummern; ae. slūma, sw. M. (n), Schlummer; vgl. germ. *slaumjan?, sw. V., schlaff werden; idg. *sleu-?, *leu-?, Adj., schlaff, Pokorny 962 (1656/128) (RB. idg. aus kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. schlummern, Kluge s. u. schlummern, EWD s. u. schlummern, DW 15, 820, Duden s. u. schlummern, Bluhme s. u. schlummern; Son.: vgl. nndl. sluimeren, V., schlummern; nschw. slumra, V., schlummern; nnorw. slumre, V., schlummern; GB.: im Schlaf liegen; BM.: schlaff; F.: schlummern, schlummere, schlummer, schlummre, schlummerst, schlummert, schlummerte, schlummertest, schlummerten, schlummertet, geschlummert, geschlummert, geschlummertes, geschlummertem, geschlummerten, geschlummerter, schlummernd, schlummernd, schlummernde, schlummerndes, schlummerndem, schlummernden, schlummernder, schlummer+EW; Z.: schlu-mm-er-n

Schlund, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Schlund, Kehle (F.) (1), Abgrund; ne. gullet, gorge; Vw.: -; Hw.: s. Geschlinge, Schlinge; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. slunt, st. M., Schlund, Kehle (F.) (1), Hals; mnd. slunt, M., Schlund; mnl. slont, M., Schlund; ahd. slunt, st. M. (a), Gaumen, Schlund, Kehle (F.) (1), Schlucht, Abgrund; as. slund*, st. M. (a), Schlund, Schluck; anfrk. -; germ. *slunda-, *slundaz, st. M. (a), Schlund; vgl. idg. *sel- (5), V., schleichen, kriechen, Pokorny 900 (1564/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., kelt., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schlund, Kluge s. u. Schlund, EWD s. u. Schlund, DW 15, 831, Seebold 432, Duden s. u. Schlund; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den den Übergang zwischen hinterer Mundhöhle und Speiseröhre bildenden trichterförmigen Raum; BM.: schleichen bzw. kriechen; F.: Schlund, Schlundes, Schlunds, Schlünde, Schlunde, Schlünden, Schlunden+EW; Z.: Schlu-nd

schlunzen, nhd. (ält.), sw. V., (19. Jh.): nhd. schlunzen, nachlässig gehen; ne. go (V.) sloppily; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. schlenzen, schlenkern; L.: Kluge s. u. schlunzen, DW 15, 838, Duden s. u. schlunzen; GB.: nachlässig einhergehen; BM.: gleiten bzw. kriechen; F.: schlunzen, schlunze, schlunzst, schlunzt, schlunzest, schlunzet, schlunzte, schlunztest, schlunzten, schlunztet, geschlunzt, geschlunzt, geschlunzte, geschlunztes, geschlunztem, geschlunzten, geschlunzter, schlunzend, schlunzend, schlunzende, schlunzendes, schlunzendem, schlunzenden, schlunzender, schlunz+EW; Z.: schlu-nz-en

Schlupf, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Schlupf, Versteck, enger Durchgang; ne. slack (N.); Vw.: -; Hw.: s. schlüpfen; Q.: 2. Viertel 15. Jh. (Oswald von Wolkenstein); I.: Lw. -; E.: s. mhd. slupf, st. M., „Schlupf“, Schlüpfen, Einkehr, Schlupfwinkel, Unterschlupf, Engpass, Schlucht, Schlinge, Strick (M.) (1); mnd. slop, slōp, N., „Schlupf“, Schlupfloch, Einschnitt in einem Wall, Loch, Durchschlupf; as. *slôp?, st. M. (a?, i?), „Schlupf“, Schlupfloch; germ. *slaupa, Sb., Schlüpfen, Schleife (F.) (1), Schlaufe; vgl. idg. *sleubʰ-?, *sleub-?, V., gleiten, schlüpfen, Pokorny 963? (1657/129) (RB. idg. aus ital., germ.); vgl. idg. *sel- (5), V., schleichen, kriechen, Pokorny 900 (1564/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., kelt., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schlupf, EWD s. u. schlüpfen, DW 15, 839, Duden s. u. Schlupf; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Unterschlupf; BM.: gleiten; F.: Schlupf, Schlupfes, Schlupfs, Schlupfe, Schlupfen+EW; Z.: Schlu-pf

schlüpfen, nhd., V., (8. Jh.): nhd. schlüpfen, sich gleitend fortbewegen; ne. slip (V.), creep (V.); Vw.: -; Hw.: s. schliefen, Slip; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. slüpfen, sw. V., schlüpfen, schlurfen; mnd. slūpen, st. V., schlüpfen, schleichen; mnl. slupen, schlupen, V., schlüpfen; mhd. slupf, st. M., „Schlupf“, Schlüpfen, Schlupfwinkel; s. mhd. sliefen (?), st. V., schließen, schlüpfen; ahd. sliofan*, st. V. (2a), schlüpfen, kriechen, sich verkriechen; germ. *sleupan, st. V., schleichen, schlüpfen; idg. *sleubʰ-?, *sleub-?, V., gleiten, schlüpfen, Pokorny 963? (1657/129) (RB. idg. aus ital., germ.); vgl. idg. *sel- (5), V., schleichen, kriechen, Pokorny 900 (1564/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., kelt., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schlupf, Kluge s. u. schlüpfen, EWD s. u. schlüpfen, DW 15, 842, Falk/Torp 542, Seebold 435, Duden s. u. schlüpfen, Bluhme s. u. schluepfen; Son.: vgl. afries. -; ae. slūpan, st. V. (2), gleiten, schlüpfen; an. -; got. sliupan*, st. V. (2), schleichen, schlüpfen; GB.: sich gewandt und schnell gleitend in eine bestimmte Richtung bewegen; BM.: gleiten; F.: schlüpfen, schlüpfe, schlüpfst, schlüpft, schlüpfest, schlüpfet, schlüpfte, schlüpftest, schlüpften, schlüpftet, geschlüpft, geschlüpft, geschlüpfte, geschlüpftes, geschlüpftem, geschlüpften, geschlüpfter, schlüpfend, schlüpfend, schlüpfende, schlüpfendes, schlüpfendem, schlüpfenden, schlüpfender, schlüpf+EW; Z.: schlü-pf-en

schlüpferig, schlüpfrig, nhd., Adj., (14. Jh.): nhd. schlüpferig, schlüpfrig; ne. slippery; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1348/1350 (Buch der Natur des Konrad von Megenberg); I.: Lw. -; E.: s. mhd. slupferic, Adj., schlüpferig; mhd. slipferic*, slipferec, Adj., glatt, schlüpferig; mnd. slipperich, Adj., schlüpferig; mnd. slüpperich, Adj., schlüpferig, glatt; mnd. slūpen, st. V., schlüpfen, schleichen; mhd. slupf, st. M., „Schlupf“, Schlüpfen, Schlupfwinkel; s. mhd. sliefen (?), st. V., schließen, schlüpfen; ahd. sliofan*, st. V. (2a), schlüpfen, kriechen, sich verkriechen; germ. *sleupan, st. V., schleichen, schlüpfen; idg. *sleubʰ-?, *sleub-?, V., gleiten, schlüpfen, Pokorny 963? (1657/129) (RB. idg. aus ital., germ.); vgl. idg. *sel- (5), V., schleichen, kriechen, Pokorny 900 (1564/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., kelt., balt.); vermischt mit mhd. slipfen, sw. V., ausgleiten, fallen; ahd. slipfen*, sliphen, sw. V. (1a), ausgleiten, straucheln, gleiten; germ. *slippjan, sw. V., gleiten; idg. sleib-, *leib-, Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 663, 960; s. idg. *lei- (3), *slei-, Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662 (1072/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *sel- (5), V., schleichen, kriechen, Pokorny 900 (1564/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., kelt., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schlupf, Kluge s. u. schlüpfrig, EWD s. u. schlüpfrig, DW 15, 846, Duden s. u. schlüpfrig; Son.: vgl. nschw. slipprig, Adj., schlüpferig; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung von etwas Glitschigem; BM.: schleichen bzw. kriechen; F.: schlüpferig, schlüpferige, schlüpferiges, schlüpferigem, schlüpferigen, schlüpferiger, schlüpferigere, schlüpferigeres, schlüpferigerem, schlüpferigeren, schlüpferigerer, schlüpferigst, schlüpferigste, schlüpferigstes, schlüpferigstem, schlüpferigsten, schlüpferigster, schlüpfrig, schlüpfrige, schlüpfriges, schlüpfrigem, schlüpfrigen, schlüpfriger, schlüpfrigere, schlüpfrigeres, schlüpfrigerem, schlüpfrigeren, schlüpfrigerer, schlüpfrigst, schlüpfrigste, schlüpfrigstes, schlüpfrigstem, schlüpfrigsten, schlüpfrigster+EW; Z.: schlü-pf-er-ig

schlüpfrig, nhd., Adj.: Vw.: s. schlüpferig

schlurfen, nhd., sw. V.: Vw.: s. schlürfen

schlürfen, schlurfen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. schlürfen, schlurfen, geräuschvoll trinken; ne. slurp (V.); Vw.: -; Hw.: s. schlorren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. slorpen, sw. V., schlürfen, trinken; mnl. slorpen, sw. V., schlürfen, trinken; vgl. mhd. sürfelen, sw. V., schlürfen; idg. *srebʰ-, *sr̥bʰ-, V., schlürfen, Pokorny 1001 (1733/205) (RB. idg. aus arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. schlürfen, Kluge s. u. schlürfen, EWD s. u. schlürfen, DW 15, 851, Duden s. u. schlürfen, Bluhme s. u. schluerfen; Son.: vgl. nndl. slorpen, slurpen, V., schlürfen; nnorw. slurpe, V., schlürfen; gr. ῥοφεῖν (rhophein), V., schlürfen, schlucken; lat. sorbēre, V., zu sich nehmen, hinunterschlucken; lit. srė̃bti, V., schürfen; ksl. rĭbanije, N., Suppe, Brühe; GB.: geräuschvoll trinken; BM.: lautmalend?; F.: schlürfen, schlürfe, schlürfst, schlürft, schlürfest, schlürfet, schlürfte, schlürftest, schlürften, schlürftet, geschlürft, geschlürft, geschlürfte, geschlürftes, geschlürftem, geschlürften, geschlürfter, schlürfend, schlürfend, schlürfende, schlürfendes, schlürfendem, schlürfenden, schlürfender, schlürf, schlurfen, schlurfe, schlurfst, schlurft, schlurfest, schlurfet, schlurfte, schlurftest, schlurften, schlurftet, geschlurft, geschlurft, geschlurfte, geschlurftes, geschlurftem, geschlurften, geschlurfter, schlurfend, schlurfend, schlurfende, schlurfendes, schlurfendem, schlurfenden, schlurfender, schlurf+EW; Z.: schlürf-en

schlurren, nhd. (dial.), sw. V.: Vw.: s. schlorren

Schluss, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Schluss, Ende; ne. end (N.); Vw.: -; Hw.: s. schließen; Q.: 2. Hälfte 14. Jh. (Peter Suchenwirts Werke aus dem vierzehnten Jahrhunderte); I.: Lw. -; E.: mhd. sluz, st. M., Schluss, Knoten (M.); mnd. slūt, slut, M., N., Schluss, Ende, Beschluss; mhd. sliezen, st. V., schließen, einschließen, zuschließen, verschließen; mnd. slūten (1), slueten, sluiten, st. V., schließen, zuschließen, einschließen, verschließen, einfrieden: ahd. sliozan*, st. V. (2b), schließen, verschließen, verschanzen, mit einem Wall umgeben (V.), mit einem Wall umschließen, sich verkriechen, schlüpfen; as. *slūtan?, st. V. (2b), schließen; anfrk. -; germ. *sleutan, st. V., schließen; s. idg. *klēu-, *sklēu-, *kleu-?, *skleu-?, Sb., V., Haken, haken, hemmen, verschließen, Pokorny 604? (939/171) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *skel- (4), *kel- (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928 (1613/85) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schlusz, EWD s. u. Schluss, DW 15, 865, Duden s. u. Schluss, Bluhme s. u. Schluss; Son.: vgl. nndl. slot, Sb., Schluss; nschw. slut, N., Schluss; nnorw. slutt, M., Schluss; gr. κλείς (kleís), F., Schlüssel, Querriegel, Haken (M.); ksl. kl’učъ, Sb., Schlüssel; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für den Zeitpunkt an dem etwas aufhört; BM.: biegen; F.: Schluss, Schlusses, Schlüsse, Schlüssen+EW; Z.: Schlu-ss

Schlüssel, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Schlüssel, Gerät zum Sperren; ne. key (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. slüzzel, st. M., Schlüssel; mnd. slȫtel* (1), slotel, slȫttel, slottel, sclotel, sloetel, sloͤtel, M., Schlüssel, Symbol der Schlüsselgewalt, Zugang, Pforte; mnl. slotel, M., Schlüssel; ahd. sluzzil, st. M. (a), Schlüssel; as. slutil*, st. M. (a), Schlüssel (M.); anfrk. -; germ. *slutila-, *slutilaz, st. M. (a), Schlüssel; s. idg. *klēu-, *sklēu-, *kleu-?, *skleu-?, Sb., V., Haken, haken, hemmen, verschließen, Pokorny 604? (939/171) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *skel- (4), *kel- (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928 (1613/85) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schlüssel, Kluge s. u. Schlüssel, EWD s. u. Schlüssel, DW 15, 854, Falk/Torp 541, Seebold 437, Duden s. u. Schlüssel, Bluhme s. u. Schluessel; Son.: vgl. afries. sletel, st. M. (a), Schlüssel; nfries. slotel; ae. -; an. -; got. -; nndl. sleutel, Sb., Schlüssel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Gegenstand zum Öffnen oder Verschließen eines Schlosses; BM.: biegen; F.: Schlüssel, Schlüssels, Schlüsseln+EW; Z.: Schlü-ss-el

Schmach, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Schmach, Schande, Demütigung; ne. disgrace (N.); Vw.: -; Hw.: s. schmächtig, schmähen; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. smæhe (3), st. F., Geringschätzigkeit, Verächtlichkeit, Beschimpfung, Schmähung; mnd. smā (2), smāhe, F., Schmach, Kränkung, Beleidigung, Schimpf; ahd. smāhī, st. F. (ī), Niedrigkeit, Kleinheit, Wenigkeit, Erniedrigung, Geringheit, Geringfügigkeit; as. -; anfrk. -; germ. *smēhī-, *smēhīn, *smǣhī-, *smǣhīn, sw. F. (n), Wenigkeit; vgl. idg. *smēik-, *smēk-, *smīk-, Sb., Krümchen, Pokorny 966; idg. *smē-, *smeī-, *smei-, V., schmieren (V.) (1), streichen, wischen, reiben, Pokorny 966 (1665/137) (RB. idg. aus arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schmach, Kluge s. u. Schmach, EWD s. u. Schmach, DW 15, 877, Heidermanns 519, Duden s. u. Schmach, Bluhme s. u. Schmach; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas als Kränkung oder Schande Empfundenes; BM.: schmieren (V.) (1); F.: Schmach+EW; Z.: Schma-ch

schmachten, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. schmachten, sich schmerzlich sehnen; ne. crave; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. smachten, sw. V., „schmachten“, hungern, vor Hunger vergehen, starken Hunger leiden, entkräftet werden, aushungern, verhungern lassen; s. mnd. smacht (1), N., M., „Schmacht”, großer Hunger, entkräftender Hunger, Entbehrung; mhd. smaht, st. M., Geruch, Schmachten, Verschmachten, großer Hunger, großer Durst; wohl verwandt mit Schmach (s. d.); vermischt mit einer Ableitung von *smog- (in russ. smága, Sb., Hitze); L.: Kluge 1. A. s. u. Schmach, Kluge s. u. schmachten, EWD s. u. schmachten, DW 15, 885, Duden s. u. schmachten, Bluhme s. u. schmachten; GB.: leidend sich nach etwas sehnen; BM.: schmieren (V.) (1) bzw. Hitze; F.: schmachten, schmachte, schmachtest, schmachtet, schmachtete, schmachtetest, schmachteten, schmachtetet, geschmachtet, geschmachtet, geschmachtete, geschmachtetes, geschmachtetem, geschmachteten, geschmachteter, schmachtend, schmachtend, schmachtende, schmachtendes, schmachtendem, schmachtenden, schmachtender, schmacht+EW; Z.: schmach-t-en

schmächtig, nhd., Adj., (14. Jh.): nhd. schmächtig, klein, dünn; ne. slender, slight; Vw.: -; Hw.: s. Schmach, schmähen; Q.: 1331-1341 (Die Kronike von Pruzinlant des Nicolaus von Jeroschin); I.: Lw. -; E.: s. mhd. smahtic*, smahtec, Adj., „schmachtig“, verschmachtet; mnd. smechtich, Adj., „schmächtig“, hungrig, verhungert, armselig, dünn, kümmerlich; mnd. smachtich, Adj., „schmächtig“, hungrig, verhungert, armselig, dünn, kümmerlich; s. mhd. smæhen, smāhen, smæn, smān, sw. V., schmähen, in entehrender Weise geringschätzen, schmählich behandeln, verschmähen, verstoßen (V.), verachten, zu wenig sein (V.), sich schämen über, beleidigen, beschimpfen; mnd. smēn (1), smēhen, sw. V., „schmähen“, verunglimpfen; ahd. *smāhen?, sw. V. (1a), schmähen, gering achten; ahd. smāhi, Adj., verächtlich, klein, gering, schmächtig, unbedeutend; germ. *smēha-, *smēhaz, *smǣha-, *smǣhaz, *smēhja-, *smēhjaz, *smǣhja-, *smǣhjaz, Adj., klein, gering, schmählich; idg. *smēik-, *smēk-, *smīk-, Sb., Krümchen, Pokorny 966; s. idg. *smē-, *smeī-, *smei-, V., schmieren (V.) (1), streichen, wischen, reiben, Pokorny 966 (1665/137) (RB. idg. aus arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schmach, Kluge s. u. schmächtig, EWD s. u. schmächtig, DW 15, 890, Duden s. u. schmächtig; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines kleinen und dünnen Aussehens; BM.: schmieren (V.) (1); F.: schmächtig, schmächtige, schmächtiges, schmächtigem, schmächtigen, schmächtiger, schmächtigere, schmächtigeres, schmächtigerem, schmächtigeren, schmächtigerer, schmächtigst, schmächtigste, schmächtigstes, schmächtigstem, schmächtigsten, schmächtigster+EW; Z.: schmä-ch-t-ig

Schmack, nhd. (ält.), M., (9. Jh.): nhd. Schmack, Geschmack; ne. taste (N.); Vw.: s. Ge-; Hw.: s. schmecken; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw.-; E.: mhd. smac, smach, st. M., Geschmack, Geschmackssinn, Gelüste, Geruch, Duft, Gestank; mhd. smacke, sw. M., Geschmack, Geschmackssinn, Gelüste, Geruch, Geruchssinn, Witterung; mnd. smak (1), M., Geschmack, Wohlgeschmack, Geruch, Schmecken, Genießen, Geschmackssinn, Appetit; mnd. smāke, F., Geschmack, Wohlgeschmack, Geruch, Geschmackssinn, Urteilsvermögen, Empfindung, Gefühl; ahd. smak* (1), smac, st. M. (a?, i?), Geschmack, Genuss; ahd. smakko*, smacko*, sw. M. (n), Geschmack; as. -; anfrk. -; germ. *smakka-, *smakkaz, st. M. (a), Geschmack; vgl. germ. *smakkōn (1), *smakōn, sw. V., schmecken; idg. *smegʰ-, *smeg-, V., schmecken, Pokorny 967 (1666/138) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: DW 15, 893; Son.: vgl. afries. smek, st. M. (a?), Geschmack; saterl. smace; ae. -; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas mit dem Geschmackssinn Wahrgenommenes; BM.: schmecken; F.: Schmack, Schmackes, Schmacks, Schmäcker?, Schmäckern?+EW; Z.: Schmack

Schmackes, nhd., Sb. Pl., (19. Jh.): nhd. Schmackes, Hiebe, Wucht; ne. force (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. smacken, sw. V., laut aufschlagen, derben Schlag versetzen, werfen?, fallen?; weitere Herkunft ungeklärt?, lautmalend?; L.: Kluge s. u. Schmackes, Duden s. u. Schmackes; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für Schläge; BM.: lautmalend?; F.: Schmackes+EW; Z.: Schmack-es

Schmadder, nhd. (dial.), M., (18. Jh.?): nhd. Schmadder, Matsch, Brei; ne. muck (N.); Vw.: -; Hw.: s. schmaddern; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. -; E.: lautmalende Bildung; L.: Kluge s. u. schmaddern, DW 15, 901, Duden s. u. Schmadder; Son.: norddeutsch; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen nassen Schmutz; BM.: lautmalend; F.: Schmadder, Schmadders+EW; Z.: Schmadd-er

schmaddern, nhd. (ält.), sw. V., (17. Jh.): nhd. schmaddern, schmieren; ne. soil (V.), sleet (V.); Vw.: -; Hw.: s. Schmadder; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalende Bildung; L.: Kluge s. u. schmaddern, DW 15, 902, Duden s. u. schmaddern; Son.: norddeutsch; GB.: etwas vollsudeln bzw. regnen und schneien zugleich; BM.: lautmalend; F.: schmaddern, schmaddere, schmadder, schmaddre, schmadderst, schmaddert, schmadderte, schmaddertest, schmadderten, schmaddertet, geschmaddert, geschmaddert, geschmaddertes, geschmaddertem, geschmadderten, geschmadderter, schmaddernd, schmaddernd, schmaddernde, schmadderndes, schmadderndem, schmaddernden, schmaddernder, schmadder+EW; Z.: schmadd-er-n

schmähen, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. schmähen, verspotten; ne. taunt (V.); Vw.: -; Hw.: s. Schmach, schmächtig; Q.: 10. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. smæhen, smāhen, smæn, smān, sw. V., schmähen, in entehrender Weise geringschätzen, schmählich behandeln, verschmähen, verstoßen (V.), verachten, zu wenig sein (V.), sich schämen über, beleidigen, beschimpfen; mnd. smēn (1), smēhen, sw. V., „schmähen“, verunglimpfen; ahd. *smāhen?, sw. V. (1a), schmähen, gering achten; ahd. firsmāhen*, sw. V. (1a), verschmähen, gering achten, verachten; gismāhen*, sw. V. (1a), sich erniedrigen, verringern, erniedrigen; as. -; anfrk. -; germ. *smēhjan, *smǣhjan, sw. V., verringern, schmähen; s. idg. *smēik-, *smēk-, *smīk-, Sb., Krümchen, Pokorny 966; s. idg. *smē-, *smeī-, *smei-, V., schmieren (V.) (1), streichen, wischen, reiben, Pokorny 966 (1665/137) (RB. idg. aus arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. schmähen, Kluge s. u. schmähen, EWD s. u. schmähen, DW 15, 903, Falk/Torp 526, Heidermanns 519, Duden s. u. schmähen, Bluhme s. u. schmaehen; Son.: s. lang. *smāhhan, *smāhhjan, V., verringern, schmähen; vgl. afries. smāia*, sw. V. (2), schmähen; ae. -; an. smā, sw. V. (2), spotten, höhnen; got. -; GB.: jemanden mit Worten herabsetzen; BM.: schmieren (V.) (1); F.: schmähen, schmähe, schmähst, schmäht, schmähest, schmähet, schmähte, schmähtest, schmähten, schmähtet, geschmäht, geschmäht, geschmähte, geschmähtes, geschmähtem, geschmähten, geschmähter, schmähend, schmähend, schmähende, schmähendes, schmähendem, schmähenden, schmähender, schmäh+EW; Z.: schmäh-en

schmal, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. schmal, nicht breit, klein, gering; ne. narrow, slender; Vw.: -; Hw.: s. schmälen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. smal, Adj., klein, gering; mnd. smal, smāl, smael, smel, Adj., schmal, klein, mehr lang als breit, eng, dünn, dünnwandig, schmächtig, schlank; mnl. smal, Adj., schmal; ahd. smal, Adj., schmal, klein, dünn, schlank, zart, schmächtig, mager, winzig, gering, gewöhnlich; as. smal*, Adj., klein, gering; anfrk. -; germ. *smala-, *smalaz, Adj., klein; vgl. idg. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melh₂-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716 (1191/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. schmal, Kluge s. u. schmal, EWD s. u. schmal, DW 15, 910, Falk/Torp 528, Heidermanns 517, Duden s. u. schmal, Bluhme s. u. schmal; Son.: vgl. afries. smel, Adj., schmal, klein; nfries. smol, smel, Adj., schmal, klein; ae. smæl, Adj., schmal, schmächtig, dünn, klein, eng, fein; an. *smalr, Adj., klein; got. smals*, Adj. (a), klein, gering; nndl. smal, Adj., schmal; nschw. smal, Adj., schmal; nnorw. smal, Adj., schmal; gr. μῆλον (mēlon), N., Kleinvieh, Schaf, Ziege; lat. malus, Adj., schlecht; air. míl, Sb., Schmalvieh; kymr. mil, M., Tier, Schmalvieh; ksl. malu, Adj., klein; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines Zustands von geringer Ausdehnung; BM.: schlagen bzw. mahlen; F.: schmal, schmale, schmales, schmalem, schmalen, schmaler, schmalere, schmaleres, schmalerem, schmaleren, schmalerer, schmälere, schmäleres, schmälerem, schmäleren, schmälerer, schmalst, schmalste, schmalstes, schmalstem, schmalsten, schmalster, schmälst, schmälste, schmälstes, schmälstem, schmälsten, schmälster+EW; Z.: schmal

schmälen, nhd. (ält.), sw. V., (13. Jh.): nhd. schmälen, lästern, verringern, herabsetzen; ne. revile; Vw.: -; Hw.: s. schmal; Q.: nach 1231 (Der heilige Georg Reinbots von Durne); I.: Lw. -; E.: s. mhd. smelen*, smeln, sw. V., schmälern; mhd. smalen*, smaln, sw. V., klein sein (V.), klein werden, schmälern, vermindern; mnd. smālen, smēlen, smelen, sw. V., „schmälen“, verschmälern, schmal machen, schmälern, kränken, heruntermachen, verengern; s. mhd. smal, Adj., klein, gering; mnd. smal, smāl, smael, smel, Adj., schmal, klein, mehr lang als breit, eng, dünn, dünnwandig, schmächtig, schlank; ahd. smal, Adj., schmal, klein, dünn, schlank, zart, schmächtig, mager, winzig, gering, gewöhnlich; as. smal*, Adj., klein, gering; germ. *smala-, *smalaz, Adj., klein; vgl. idg. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melh₂-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716 (1191/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. schmal, Kluge s. u. schmälen, DW 15, 916, Duden s. u. schmälen; GB.: jemanden durch Lästern herabsetzen; BM.: schlagen bzw. mahlen; F.: schmälen, schmäle, schmälst, schmält, schmälest, schmälet, schmälte, schmältest, schmälten, schmältet, geschmält, geschmält, geschmälte, geschmältes, geschmältem, geschmälten, geschmälter, schmälend, schmälend, schmälende, schmälendes, schmälendem, schmälenden, schmälender, schmäl+EW; Z.: schmäl-en

Schmalz, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Schmalz, tierisches Fett; ne. lard (N.); Vw.: -; Hw.: s. schmelzen; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. smalz, st. N., Schmalz, Fett, Butter; mnd. smolt, smalt, smolten, N., Schmalz, Fett, Fettschicht; s. Kluge s. u. Schmalz; mnl. smout, N., Schmalz; ahd. smalz, st. N. (a), Schmalz, Fett, zerlassenes Fett, Öl; as. -; anfrk. -; germ. *smalta-, *smaltam?, st. N. (a), Schmalz, Geschmolzenes; germ. *smulta- *smultam, st. N. (a), Schmalz; s. idg. *meld-, *mled-, V., Adj., schlagen, mahlen, zermalmen, weich, Pokorny 718; vgl. idg. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melh₂-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716 (1191/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schmalz, Kluge s. u. Schmalz, EWD s. u. Schmalz, DW 15, 926, Falk/Torp 529, Seebold 439, Duden s. u. Schmalz, Bluhme s. u. Schmalz; Son.: vgl. afries. -; ae. smolt (1), st. N. (a), Fett, Schmalz; an. -; got. *smalts?, st. M. (a), Schmelz; nnorw. smult, N., Schmalz; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine weiche und streichbare Masse bildendes ausgelassenes tierisches Fett; BM.: gießen bzw. schlagen; F.: Schmalz, Schmalzes, Schmalze, Schmalzen+EW; Z.: Schmal-z

Schmand, Schmant, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Schmand, Schmant, Rahm; ne. sour cream; Vw.: -; Hw.: s. Schmetten; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. smant, st. M., „Schmand“, Milchrahm; mnd. smant, M., „Schmant“, Milchrahm, Sahne; böhm. smant, tschech. smetana, F., Milchrahm; L.: Kluge 1. A. s. u. Schmant, Kluge s. u. Schmant, EWD s. u. Schmant, DW 15, 934, Duden s. u. Schmand, Bluhme s. u. Schmant; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den sauer gewordenen oben schwimmenden fetthaltigsten Teil der Milch; BM.: Milchrahm; F.: Schmand, Schmandes, Schmands, Schmant, Schmantes, Schmants+EW; Z.: Schmand

Schmankerl, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Schmankerl, Leckerbissen; ne. tidbit, treat (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Schmankerl, Duden s. u. Schmankerl; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen besonderen Leckerbissen; BM.: ?; F.: Schmankerl, Schmankerls, Schmankerln+EW; Z.: Schmank-erl

Schmant, nhd., M.: Vw.: s. Schmand

schmarotzen, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. schmarotzen, auf Kosten anderer leben; ne. freeload (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1482 (Vokabular); I.: Lw. -; E.: s. mhd. smorotzen, sw. V., betteln, schmarotzen; mnd. *smarotzen?, sw. V., „schmarotzen“, betteln; mnd. smorotsen, sw. V., „schmarotzen“, von andern zehren, auf Kosten anderer leben; weitere Herkunft ungeklärt, Intensivbildung zu einer unbekannten Grundlage; L.: Kluge 1. A. s. u. schmarotzen, Kluge s. u. schmarotzen, EWD s. u. schmarotzen, DW 15, 937, Duden s. u. schmarotzen; GB.: aus dem Zusammenleben mit anderen Lebewesen einseitig Nutzen ziehen; BM.: ?; F.: schmarotzen, schmarotze, schmarotzst, schmarotzt, schmarotzest, schmarotzet, schmarotzte, schmarotztest, schmarotzten, schmarotztet, schmarotzt, schmarotzte, schmarotztes, schmarotztem, schmarotzten, schmarotzter, schmarotzend, schmarotzend, schmarotzende, schmarotzendes, schmarotzendem, schmarotzenden, schmarotzender, schmarotz+EW; Z.: schmarotz-en

Schmarre, nhd. (ält.), F., (16. Jh.): nhd. Schmarre, Wunde, Narbe, Schmiss; ne. slash (N.); Vw.: -; Hw.: s. schmieren (1)?-; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. smarre, F., Schmarre, Narbe einer Hiebwunde; s. mhd. smurre, sw. F., st. F., sw. M., st. M., Wunde, Hieb; weitere Herkunft unbekannt; vielleicht Zusammenhang mit schmieren (1) (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schmarre, Kluge s. u. Schmarre, DW 15, 942, Duden s. u. Schmarre; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine vernarbte Wunde; BM.: ?; F.: Schmarre, Schmarren+EW; Z.: Schmarr-e

Schmarren, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Schmarren, eine Süßspeise, Blödsinn; ne. pancake cut up into small pieces; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: gehört wohl zu Schmer (s. d.) bzw. schmieren (1) (s. d.); L.: Kluge s. u. Schmarren, DW 15, 942 (Schmarre), Duden s. u. Schmarren, Bluhme s. u. Schmarren; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine aus eine aus kleinen Pfannkuchenstücken bestehende süße Mehlspeise; BM.: Fett; F.: Schmarren, Schmarrens+EW; Z.: Schmar-r-en

schmatzen, nhd., V., (13. Jh.): nhd. schmatzen, hörbar essen, laut küssen; ne. smack (V.), slurp (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 13. Jh. (Die Hofzucht des Tannhäuser); I.: Lw. -; E.: mhd. smatzen, sw. V., schmatzen, laut essen, laut küssen; mhd. smetzen, sw. V., laut essen, schmatzen, schwätzen, verleumden; mhd. smacken, sw. V., schmecken, wahrnehmen, aufspüren; vgl. mhd. smac, smach, st. M., Geschmack, Geschmackssinn, Gelüste, Geruch, Duft, Gestank; ahd. smak* (1), smac, st. M. (a?, i?), Geschmack, Genuss; vgl. germ. *smakkōn (1), *smakōn, sw. V., schmecken; idg. *smegʰ-, *smeg-, V., schmecken, Pokorny 967 (1666/138) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. schmatzen, Kluge s. u. schmatzen, EWD s. u. schmatzen, DW 15, 947, Duden s. u. schmatzen, Bluhme s. u. schmatzen; Son.: vgl. mnd. smacken, V., schlagen; nndl. smakken, V., schmatzen; nschw. smacka, V., schmatzen; nschw. smaska, V., schmatzen; nnorw. smatte, V., schmatzen; GB.: geräuschvoll essen; BM.: lautmalend bzw. schmecken?; F.: schmatzen, schmatze, schmatzst, schmatzt, schmatzest, schmatzet, schmatzte, schmatztest, schmatzten, schmatztet, geschmatzt, geschmatzt, geschmatzte, geschmatztes, geschmatztem, geschmatzten, geschmatzter, schmatzend, schmatzend, schmatzende, schmatzendes, schmatzendem, schmatzenden, schmatzender, schmatz+EW; Z.: schmatz-en

Schmauch, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Schmauch, Rauch; ne. smoulder (N.), smoke (N.); Vw.: -; Hw.: s. schmauchen, Smog; Q.: Ende 13. Jh. (das alte Passional); I.: Lw. -; E.: mhd. smouch, st. M., Rauch, Dunst; mnd. smōk, smoek, M., Rauch, Schmauch, Hauch, Qualm, Spur, Anzeichen, Kennzeichen, Gerücht; mnd. smōk, smoek, M., Rauch, Schmauch, Hauch, Qualm, Spur, Anzeichen, Kennzeichen; mnl. smooc, M., Schmauch, Rauch; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *smauki-, *smaukiz, st. M. (i), Rauch; s. idg. *smeuk-, *meuk-, *smeug-, *meug-, *smeugʰ-, *meugʰ-, V., Sb., rauchen, Rauch, Pokorny 971? (1676/148) (RB. idg. aus arm., gr., kelt., germ., balt., slaw.); oder zu idg. *smel- (1), V., brennen, schwelen, Pokorny 969? (1671/143) (RB. idg. aus kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schmauch, Kluge s. u. schmauchen, EWD s. u. schmauchen, DW 15, 951, Duden s. u. Schmauch; Son.: vgl. afries. -; ae. smoca, sw. M. (n), Rauch; ae. smíec, st. M. (i), Schmauch, Rauch, Dampf (M.) (1); an. -; got. -; arm. mux, Sb., Rauch; air. múch, Sb., Rauch; kymr. mwg, M., Rauch; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den dicken und qualmenden Rauch der beim Verbrennen von ohne Flamme brennenden und nur glimmenden Stoffen entsteht; BM.: rauchen; F.: Schmauch, Schmauches, Schmauchs+EW; Z.: Schmauch

schmauchen, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. schmauchen, rauchen, qualmen; ne. puff (V.) away, smoke (V.); Vw.: -; Hw.: s. Schmauch, Smog, Schmöker; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: fnhd. schmauchen, sw. V., schmauchen; mnd. smōken, smoken, sw. V., rauchen, qualmen, Rauch entwickeln, schmauchen; mnl. smoken, sw. V., schmauchen; mnd. smōk, smoek, M., Rauch, Schmauch, Hauch, Qualm, Spur, Anzeichen, Kennzeichen, Gerücht; mhd. smouch, st. M., Rauch, Dunst; germ. *smauki-, *smaukiz, st. M. (i), Rauch; germ. *smauki-, *smaukiz, st. M. (i), Rauch; s. idg. *smeuk-, *meuk-, *smeug-, *meug-, *smeugʰ-, *meugʰ-, V., Sb., rauchen, Rauch, Pokorny 971? (1676/148) (RB. idg. aus arm., gr., kelt., germ., balt., slaw.); oder zu idg. *smel- (1), V., brennen, schwelen, Pokorny 969? (1671/143) (RB. idg. aus kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schmauch, Kluge s. u. schmauchen, EWD s. u. schmauchen, DW 15, 953, Falk/Torp 531, Seebold 441, Duden s. u. schmauchen, Bluhme s. u. schmauchen; Son.: vgl. gr. σμύχειν (smýchein), V., verschwelen lassen, langsam verbrennen; GB.: etwas mit Genuss rauchen; BM.: rauchen; F.: schmauchen, schmauche, schmauchst, schmaucht, schmauchest, schmauchet, schmauchte, schmauchtest, schmauchten, schmauchtet, geschmaucht, geschmaucht, geschmauchte, geschmauchtes, geschmauchtem, geschmauchten, geschmauchter, schmauchend, schmauchend, schmauchende, schmauchendes, schmauchendem, schmauchenden, schmauchender, schmauch+EW; Z.: schmauch-en

Schmäucher, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Schmöker

Schmaus, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Schmaus, Gelage; ne. feast (N.); Vw.: -; Hw.: s. schmuddelig; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. smūs, M., „Schmaus“, Schmauserei; zuerst ein Wort der Studenten, die mit dem Wort reichhaltiges Essen bezeichneten; wohl zu schmuddelig, dieses letztlich zu vgl. idg. *meu- (1), *meu̯ə-, *mū̆-, Adj., Sb., V., feucht, Flüssigkeit, beschmutzen, waschen, reinigen, Pokorny 741 (1241/106) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schmaus, Kluge s. u. Schmaus, EWD s. u. Schmaus, DW 15, 956, Duden s. u. Schmaus, Bluhme s. u. Schmaus; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine reichhaltige und besonders wohlschmeckende Mahlzeit die mit Genuss verzehrt wird; BM.: feucht bzw. beschmutzen; F.: Schmaus, Schmauses, Schmäuse, Schmäusen+EW; Z.: Schmau-s

schmecken, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. schmecken, mit dem Geschmacksinn wahrnehmen, munden; ne. taste (V.), smack (V.); Vw.: -; Hw.: s. Geschmack; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. smecken, sw. V., schmecken, kosten (V.) (2), versuchen; mnd. smecken (1), sw. V., Geschmack haben, Geruch von sich geben, riechen, kosten (V.) (2), schmecken; mnl. smāken, sw. V., schmecken; ahd. smekken*, smecken*, sw. V. (1a), schmecken, kosten (V.) (2), erkennen, süß machen; as. -; anfrk. -; germ. *smakkōn (1), *smakōn, sw. V., schmecken; idg. *smegʰ-, *smeg-, V., schmecken, Pokorny 967 (1666/138) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. schmecken, Kluge s. u. schmecken, EWD s. u. schmecken, DW 15, 961, Falk/Torp 526, Duden s. u. schmecken, Bluhme s. u. schmecken; Son.: vgl. afries. smakia 1, sw. V. (2), schmecken; ae. smæccan, sw. V. (1), schmecken; an. -; got. -; nndl. smaken, V., schmecken; nschw. smaka, V., schmecken; nnorw. smake, V., schmecken; poln. smakować, V., schmecken; lit. smãginti, V., versuchen, probieren; GB.: Geschmack mit der Zunge und dem Gaumen feststellen; BM.: ?; F.: schmecken, schmecke, schmeckst, schmeckt, schmeckest, schmecket, schmeckte, schmecktest, schmeckten, schmecktet, geschmeckt, geschmeckt, geschmeckte, geschmecktes, geschmecktem, geschmeckten, geschmeckter, schmeckend, schmeckend, schmeckende, schmeckendes, schmeckendem, schmeckenden, schmeckender, schmeck+EW; Z.: schmeck-en

schmeicheln, nhd., V., (14. Jh.): nhd. schmeicheln, zärtlich sein (V.), schöntun; ne. flatter (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1350 (Heinrich der Teichner); I.: Lw. -; E.: mhd. smeichelen*, smeicheln, sw. V., schmeicheln, heucheln, sich einschmeicheln; mnd. smēchelen (1), smeichelen, smēcheln, smeicheln, sw. V., schmeicheln, schöntun; s. mhd. smeichen (1), sw. V., schmeicheln, heucheln, sich einschmeicheln; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht von einem germ. *smik-, V., klapsen, streicheln; idg. *smēig-, *smēg-, *smī̆g-, Adj., klein, zierlich, Pokorny 966; vgl. idg. *smē-, *smeī-, *smei-, V., schmieren (V.) (1), streichen, wischen, reiben, Pokorny 966 (1665/137) (RB. idg. aus arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. schmeicheln, Kluge s. u. schmeicheln, EWD s. u. schmeicheln, DW 15, 980, Duden s. u. schmeicheln, Bluhme s. u. schmeicheln; GB.: mit Worten schöntun; BM.: schmieren (V.) (1)?; F.: schmeicheln, schmeichel, schmeichle, schmeichelst, schmeichelt, schmeichelte, schmeicheltest, schmeichelten, schmeicheltet, geschmeichelt, geschmeichelt, geschmeichelte, geschmeicheltes, geschmeicheltem, geschmeichelten, geschmeichelter, schmeichelnd, schmeichelnd, schmeichelnde, schmeichelndes, schmeichelndem, schmeichelnden, schmeichelnder, schmeichel+EW; Z.: schmei-ch-el-n

Schmeide, nhd. (ält.), N., (8. Jh.): nhd. Schmeide, Geschmeide; ne. jewellery; Vw.: s. Ge-; Hw.: s. Schmied; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw.-; E.: s. mnd. smīde (1), N., geschmiedetes Metall, Schmiedewerk, Geschmeide, Schmuck aus Metall, Tafelgerät, Kirchenschatz; ahd. smīda, st. F. (ō), Geschmeide, Metallmasse die verarbeitet wird; s. germ. *smiþō, st. F. (ō), Schmieden (N.), Geschmeide; s. idg. *smēi- (2), *sməi-, *smī̆-, V., schnitzen, hauen, Pokorny 968 (1668/140) (RB. idg. aus gr., germ., balt.?); L.: DW 15, 996; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas Geschmiedetes; BM.: gut schmiedbar bzw. schnitzen; F.: Schmeide, Schmeides, Schmeiden+EW; Z.: Schmei-d-e

Schmeiß, nhd., M., (16. Jh.?): nhd. Schmeiß, Dreck, Kot; ne. vermin, droppings; Vw.: s. Ge-; Hw.: s. schmeißen; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw.-; E.: s. mnd. smīt, M., Dreck, Kot, Auswurf; mhd. smīzen, st. V., streichen, schmieren (V.) (1); ahd. smīzan*, st. V. (1a), streichen, schmieren (V.) (1), anstreichen, laden (V.) (1), aufladen, aufstreichen; germ. *smeitan, st. V., schmeißen; idg. *smeid-, V., schmieren (V.) (1), streichen, wischen, reiben, Pokorny 966; s. idg. *smē-, *smeī-, *smei-, V., schmieren (V.) (1), streichen, wischen, reiben, Pokorny 966 (1665/137) (RB. idg. aus arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: DW 15, 998; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ekelerregendes Ungeziefer und dessen Brut; BM.: schmieren (V.) (1); F.: Schmeiß, Schmeißes+EW; Z.: Schmei-ß

schmeißen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. schmeißen, werfen, schlagen, streichen; ne. throw (V.); Vw.: -; Hw.: s. Schmiss, Geschmeiß, Schmeißfliege, schmitzen (V.) (2), Schmiss; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. smīzen, st. V., streichen, schmieren (V.) (1); mnd. smīten, smiten, st. V., schmeißen, werfen, hinwerfen, zu Boden werfen, beschießen; mnl. smīten, st. V., schmeißen, schlagen, werfen; ahd. smīzan*, st. V. (1a), streichen, schmieren (V.) (1), anstreichen, laden (V.) (1), aufladen, aufstreichen; as. *smītan?, st. V. (1a); anfrk. -; germ. *smeitan, st. V., schmeißen; idg. *smeid-, V., schmieren (V.) (1), streichen, wischen, reiben, Pokorny 966; s. idg. *smē-, *smeī-, *smei-, V., schmieren (V.) (1), streichen, wischen, reiben, Pokorny 966 (1665/137) (RB. idg. aus arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. schmeiszen, Kluge s. u. schmeißen, EWD s. u. schmeißen 1, DW 15, 999 (schmeiszen), Falk/Torp 530, Seebold 437, Duden s. u. schmeißen, Bluhme s. u. schmeissen; Son.: vgl. afries. smīta*, st. V. (1), schmeißen, werfen; saterl. smita, V., schmeißen; ae. smītan, st. V. (1), beschmutzen, verunreinigen; an. -; got. *smeitan, st. V. (1), streichen, schmieren (V.) (1); nndl. smijten, V., schmeißen; ne. smite, V., zerschmettern; GB.: etwas ohne genaues Ziel werfen; BM.: schmieren (V.) (1); F.: schmeißen, schmeiße, schmeißt, schmeißest, schmeißet, schmiss, schmissest, schmissen, schmisst, schmisset, geschmissen, geschmissen, geschmissene, geschmissenes, geschmissenem, geschmissenen, geschmissener, schmeißend, schmeißend, schmeißende, schmeißendes, schmeißendem, schmeißenden, schmeißender, schmeiß+EW; Z.: schmei-ß-en

Schmeißfliege, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Schmeißfliege, dicke fette Fliege; ne. blowfly; Vw.: -; Hw.: s. schmeißen; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. schmeißen, Fliege; L.: Kluge s. u. Schmeißfliege, EWD s. u. schmeißen 1, DW 15, 1008 (Schmeiszfliege), Duden s. u. Schmeißfliege; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine große metallisch blau glänzende Fliege; BM.: schmieren (V.) (1), fliegen; F.: Schmeißfliege, Schmeißfliegen+EW; Z.: Schmei-ß--flie-g-e

schmelzen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. schmelzen, flüssig werden, zerfließen; ne. melt; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. smelzen (1), st. V., schmelzen, fließen in; mnd. smelten (1), smölten, smolten, st. V., schmelzen, flüssig werden, sich auflösen, zergehen, vergehen; mnl. smelten, st. V., schmelzen; ahd. smelzan*, st. V. (3b), schmelzen, flüssig machen, liebkosend beschwichtigen; as. smeltan*, st. V. (3b), schmelzen; anfrk. *smeltan, V., schmelzen; germ. *smeltan, st. V., zerfließen, schmelzen; s. idg. *meld-, *mled-, V., Adj., schlagen, mahlen, zermalmen, weich, Pokorny 718; vgl. idg. *sem- (1), V., schöpfen (V.) (1), gießen, Pokorny 901 (1570/42) (RB. idg. aus gr., ill., ital., kelt., balt., heth.?); vgl. idg. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melh₂-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716 (1191/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. schmelzen, Kluge s. u. schmelzen, EWD s. u. schmelzen, DW 15, 1013, Falk/Torp 528, Seebold 438, Duden s. u. schmelzen, Bluhme s. u. schmelzen; Son.: vgl. afries. -; ae. smielting, st. M. (a), Bernstein; an. -; got. -; nndl. smelten, V., schmelzen; nschw. smälta, V., schmelzen; nnorw. smelte, V., schmelzen; gr. μέλδεσθαι (méldesthai), V., schmelzen machen, schmelzen; lit. sémti, V., schöpfen (V.) (1); lett. smelét, V., schöpfen (V.) (1); GB.: unter dem Einfluss von Wärme flüssig werden; BM.: gießen bzw. schlagen; F.: schmelzen, schmelze, schmilzt, schmiltz, schmelzt, schmelzest, schmelzet, schmolz, schmolzest, schmolzt, schmolzen, schmolzet, schmölze, schmölzest, schmölzen, schmölzet, geschmolzen, geschmolzen, geschmolzene, geschmolzenes, geschmolzenem, geschmolzenen, geschmolzener, schmelzend, schmelzend, schmelzende, schmelzendes, schmelzendem, schmelzenden, schmelzendert, schmilz+EW; Z.: schmel-z-en

Schmer, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Schmer, von Tieren gewonnenes weiches und lindes Fett; ne. smear (N.), fat (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. smer, st. N., Fett, Schmer; mnd. smēr, smer, smör, N., Schmer, Fett, Bauchfett, Stück Schmer von bestimmter Größe?, Schmierfett; ahd. smero, st. N. (wa), Schmer, Fett, Bauchfett, Schmalz, Schmiere, Talg, Salbe; as. smero, st. N. (wa), Schmer, Fett; anfrk. smero*, st. N. (wa), Fett, Schmer; germ. *smerwa-, *smerwam, st. N. (a), Schmer, Fett; idg. *smeru-, Sb., Schmer, Fett, Pokorny 970 (1675/147) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schmeer, Kluge s. u. Schmer, EWD s. u. schmieren, DW 15, 1030, Falk/Torp 527, Heidermanns 520, Duden s. u. Schmer, Bluhme s. u. Schmerbauch; Son.: vgl. afries. smere, st. M. (wa), Eiter, Schmiere; nfries. smoar; ae. smeoru, st. N. (wa), Schmer, Fett, Talg; an. smjǫr, smør, st. N. (a), Butter, Fett; got. -; nndl. smeer, Sb., Schmer; nschw. smör, Sb., Butter; nnorw. smør, N., Schmer; gr. μύρον (mýron), N., wohlriechendes Salböl, Salbe, Balsam; ? lat. medulla, F., Mark (N.), Innerstes, Kern; air. smir, smiur, M., Mark (N.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das rohe Schweinefett; BM.: Fett; F.: Schmer, Schmers+EW; Z.: Schmer

Schmerl, Schmerlin, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Schmerl, Schmerlin, Zwergfalke; ne. merlin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. smerl* (2), smirl, st. M., Zwergfalke, Merlinvalke; mhd. smerle (1), smirle, smire, sw. M., Zwergfalke, Merlinfalke; mnl. smerle, smeerle, smerel, smarel, M., Schmerl, Zwergfalke; afrz. esmerillon, mlat. smerillus; oder von germ. *smerila-, *smerilaz, st. M. (a), Falke; L.: Kluge 1. A. s. u. Schmerl, Kluge s. u. Schmerl, DW 15, 1034, Falk/Torp 527, Duden s. u. Schmerl; Son.: vgl. an. smyrill, st. M. (a), Zwergfalke; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen Zwergfalken; BM.: ?; F.: Schmerl, Schmerls, Schmerle, Schmerlen, Schmerlin, Schmerlins, Schmerline, Schmerlinen+EW; Z.: Schmerl

Schmerle, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Schmerle, Gründling, Schlammbeißer, ein Fisch; ne. loach; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. smerl (1), smerle, smarle, sw. F., st. F., Schmetterling, Gründling, Schmerle, Fisch; mnd. smērle, M., „Schmerle“, Gründling, Goldammer; Herkunft unklar; vielleicht Anknüpfung an gr. σμαρίς (smarís), F., Laxierfisch; L.: Kluge 1. A. s. u. Schmerle, Kluge s. u. Schmerle, DW 15, 1035, Duden s. u. Schmerle; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Süßwasserfisch mit gedrungenem walzigem Körper und wulstigem Maul mit Barteln; BM.: ?; F.: Schmerle, Schmerlen+EW; Z.: Schmerl-e

Schmerlin, nhd., M.: Vw.: s. Schmerl

Schmerz, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Schmerz, peinigende Empfindung; ne. pain (N.), smart (N.); Vw.: -; Hw.: s. schmerzen; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. smerze, sw. M., st. F., Schmerz, Leiden, Leid, Elend, Krankheit; mnd. smerte, smērte, smeerte, smarte, F., Schmerz, Qual, Pein, Weh, schmerzende Stelle, Wundstelle; mnl. smarte, M., Schmerz; ahd. *smerzo?, sw. M. (n), Schmerz; ahd. smerza, st. F. (ō), sw. F. (n), Schmerz; vgl. ahd. smerzan, st. V. (3b), schmerzen, verwunden, leid tun, verbrennen; germ. *smertan, st. V., schmerzen; s. idg. *mer- (5), *merə-, *merh₂-, V., reiben, packen, zerdrücken, rauben, Pokorny 735?; idg. *smel- (1), V., brennen, schwelen, Pokorny 969? (1671/143) (RB. idg. aus kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schmerz, Kluge s. u. Schmerz, EWD s. u. Schmerz, DW 15, 1036, Duden s. u. Schmerz, Bluhme s. u. Schmerz; Son.: vgl. nndl. smart, Sb., Schmerz; nschw. smärta, Sb., Schmerz; nnorw. smerte, M., Schmerz; ai. mṛdnā́i, V., drückt, presst, reibt; gr. σμερδνός (smerdnós), Adj., schrecklich, furchtbar; lat. mordēre, V., beißen, kauen, essen; lit. smélkti, V., schmerzen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen durch eine unangenehme körperliche Empfindung bzw. eine schwere seelische Bedrückung; BM.: brennen; F.: Schmerz, Schmerzes, Schmerzen+EW; Z.: Schmer-z

schmerzen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. schmerzen, Schmerzen erregen, Schmerzen verursachen, Schmerzen empfinden; ne. pain (V.), hurt (V.); Vw.: -; Hw.: s. Schmerz; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw.-; E.: mhd. smerzen (1), st. V., schmerzen; mhd. smerzen (2), sw. V., „schmerzen“, in Schmerzen verwandeln, quälen; mhd. smirzen, sw. V., schmerzen; mnd. smerten, smarten, sw. V., schmerzen, weh tun, Qualen empfinden, Schmerzen verursachen; mnl. smarten, V., schmerzen; ahd. smerzan, st. V. (3b), schmerzen, verwunden, leid tun, verbrennen; as. -; anfrk. -; germ. *smertan, st. V., schmerzen; s. idg. *mer- (5), *merə-, *merh₂-, V., reiben, packen, zerdrücken, rauben, Pokorny 735?; idg. *smel- (1), V., brennen, schwelen, Pokorny 969? (1671/143) (RB. idg. aus kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Schmerz, EWD s. u. Schmerz, DW 15, 1039, Falk/Torp 527, Seebold 439, Duden s. u. schmerzen; Son.: vgl. afries. -; ae. smeortan, st. V. (3b), schmerzen; an. -; got. -; nschw. smärta, Sb., schmerzen; nnorw. smerte, V., schmerzen; GB.: körperlich wehtun; BM.: brennen; F.: schmerzen, schmerze, schmerzst, schmerzt, schmerzest, schmerzet, schmerzte, schmerztest, schmerzten, schmerztet, geschmerzt, geschmerzt, geschmerzte, geschmerztes, geschmerztem, geschmerzten, geschmerzter, schmerzend, schmerzend, schmerzende, schmerzendes, schmerzendem, schmerzenden, schmerzender, schmerz+EW; Z.: schmer-z-en

Schmetten, nhd. (dial.), M., (17. Jh.): nhd. Schmetten, Rahm; ne. cream (N.); Vw.: -; Hw.: s. Schmand, Schmetterling; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. tschech. smetana; E.: s. tschech. smetana, F., Milchrahm; L.: Kluge s. u. Schmetten, EWD s. u. Schmetterling, DW 15, 1046, Duden s. u. Schmetten; Son.: ostmitteldeutsch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den sauer gewordenen oben schwimmenden fetthaltigsten Teil der Milch; BM.: Milchrahm; F.: Schmetten, Schmettens+FW; Z.: Schmet-t-en

Schmetterling, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Schmetterling, Falter; ne. butterfly; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1500; I.: Lw. -; E.: s. Schmetten; L.: Kluge 1. A. s. u. Schmetterling, Kluge s. u. Schmetterling, EWD s. u. Schmetterling, DW 15, 1047, Duden s. u. Schmetterling, Bluhme s. u. Schmetterling; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein zwei mit feinen Schuppen bedecktes meist mannigfach gezeichnete farbige Flügel und einen Saugrüssel habendes Insekt; BM.: Milchrahm (weil sich Schmetterlinge gerne auf Milchgefäße setzen); F.: Schmetterling, Schmetterlings, Schmetterlinges, Schmetterlinge, Schmetterlingen+FW+EW; Z.: Schmett-er-ling

schmettern, nhd., V., (13. Jh.): nhd. schmettern, mit lautem Geräusch hinwerfen, Krach machen; ne. clash (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1290-1300 (Renner des Hugo von Trimberg); I.: Lw. -; E.: mhd. smeteren*, smetern, sw. V., schmettern, klappern, schwatzen; lautmalende Bildung; L.: Kluge 1. A. s. u. schmettern, Kluge s. u. schmettern, EWD s. u. schmettern, DW 15, 1050, Duden s. u. schmettern, Bluhme s. u. schmettern; Son.: vgl. nschw. smattra, V., schmettern; GB.: etwas mit Wucht werfen; BM.: lautmalend; F.: schmettern, schmettere, schmetter, schmettre, schmetterst, schmettert, schmetterte, schmettertest, schmetterten, schmettertet, geschmettert, geschmettert, geschmettertes, geschmettertem, geschmetterten, geschmetterter, schmetternd, schmetternd, schmetternde, schmetterndes, schmetterndem, schmetternden, schmetternder, schmetter+EW; Z.: schmett-er-n

Schmicke, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Schmicke, Peitschenende; ne. end (N.) of a whip; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?, vgl. mnd. smacken (2), sw. V., laut aufschlagen, derben Schlag versetzen, werfen?, fallen?; lautmalend?; L.: Kluge s. u. Schmicke, DW 15, 1053, Duden s. u. Schmicke; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für das Ende der Peitschenschnur; BM.: lautmalend?; F.: Schmicke, Schmicken+EW; Z.: Schmick-e

Schmied, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Schmied, Metallwerker; ne. smith; Vw.: -; Hw.: s. Geschmeide; Q.: 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. smit, st. M., Metallarbeiter, Schmied; mnd. smit, smet, M., Schmied, Metallarbeiter; mnl. smit, smet, M., Schmied, Zimmermann; ahd. smid, st. M. (a), Schmied; as. smith*, st. M. (a), Schmied; anfrk. -; germ. *smiþa-, *smiþaz, st. M. (a), Bearbeiter, Schmied; germ. *smiþō-, *smiþōn, *smiþa-, *smiþan, sw. M. (n), Bearbeiter, Schmied; s. idg. *smēi- (2), *sməi-, *smī̆-, V., schnitzen, hauen, Pokorny 968? (1668/140) (RB. idg. aus gr., germ., balt.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Schmied, Kluge s. u. Schmied, EWD s. u. Schmied, DW 15, 1053, Falk/Torp 529, Duden s. u. Schmied, Bluhme s. u. Schmied; Son.: vgl. afries. smith, smeth, st. M. (a), Schmied; saterl. smid, M., Schmied; ae. smiþ, st. M. (a), Schmied, Zimmermann, Handwerker; an. smiðr, st. M. (a), Schmied, Handwerker, Künstler; got. *smiþs, st. M. (a), Schmied; got. *smiþa, sw. M. (n), Schmied; nndl. smid, Sb., Schmied; nschw. smed, Sb., Schmied; nnorw. smed, M., Schmied; gr. σμῖλη (smílē), F., Messer (N.); ? lit. smailùs, Adj., scharf, spitz, zugespitzt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen glühendes Metall auf einem Amboss mit dem Hammer Bearbeitenden; BM.: hauen; F.: Schmied, Schmiedes, Schmieds, Schmiede, Schmieden+EW; Z.: Schmie-d

Schmiege, nhd. (ält.), F., (14. Jh.): nhd. Schmiege, eine Messlehre, zusammenklappbarer Maßstab; ne. sliding bevel; Vw.: -; Hw.: s. schmiegen; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. smiuge, st. F., sw. F., Biegung, Krümmung, Winkel, Ärmlichkeit; mhd. smiegen, V., schmiegen; ahd. smiogan*, st. V. (2a), „schmiegen“, sich zusammenziehen; germ. *smeugan, st. V., schmiegen; idg. *smeug-, *smeuk-, Adj., V., schlüpferig, schleimig, gleiten, Pokorny 744; s. idg. *meug- (2), *meuk-, Adj., V., Sb., schlüpferig, schleimig, gleiten, schlüpfen, Schleim, Pokorny 744 (1245/110) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Schmiege, EWD s. u. schmiegen, DW 15, 1068, Duden s. u. Schmiege; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den Winkel der beim Zusammentreffen von zwei gekrümmten Bauteilen entsteht bzw. ein aufklappbaren Messstab zum Messen stumpfer Winkel; BM.: schlüpferig bzw. gleiten; F.: Schmiege, Schmiegen+EW; Z.: Sch-mieg-e

schmiegen, nhd., sw. V., (11. Jh.): nhd. schmiegen, eng und geschmeidig an etwas drücken; ne. snuggle (V.) up; Vw.: -; Hw.: s. Schmiege, schmücken, Schmuck; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. smiegen, V., schmiegen; s. ahd. smiogan*, st. V. (2a), „schmiegen“, sich zusammenziehen; as. -; anfrk. -; germ. *smeugan, st. V., schmiegen; idg. *smeug-, *smeuk-, Adj., V., schlüpferig, schleimig, gleiten, Pokorny 744; s. idg. *meug- (2), *meuk-, Adj., V., Sb., schlüpferig, schleimig, gleiten, schlüpfen, Schleim, Pokorny 744 (1245/110) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. schmiegen, Kluge s. u. schmiegen, EWD s. u. schmiegen, DW 15, 1068, Falk/Torp 531, Seebold 439, Duden s. u. schmiegen, Bluhme s. u. schmiegen; Son.: vgl. afries. -; ae. smūgan, st. V. (2), sich schmiegen, kriechen; an. smjūga, st. V. (2), sich schmiegen, schlüpfen, kriechen; got. *smiugan, st. V. (3), schmiegen; nndl. smuigen, V., schmiegen; nschw. smyga, V., schmiegen; nnorw. smyge, V., schmiegen; ai. prati-muñcati, V., zieht ein Kleid an; lit. smùkti, V., gleiten, rutschen; lett. mukt, V., überstreifen, abstreifen; ksl. smykati sę, V., sich dahinschleppen; GB.: einen Körperteil ganz eng an etwas oder jemanden drücken; BM.: schlüpferig bzw. gleiten; F.: schmiegen, schmiege, schmiegst, schmiegt, schmiegest, schmieget, schmiegte, schmiegtest, schmiegten, schmiegtet, geschmiegt, geschmiegt, geschmiegte, geschmiegtes, geschmiegtem, geschmiegten, geschmiegter, schmiegend, schmiegend, schmiegende, schmiegendes, schmiegendem, schmiegenden, schmiegender, schmieg+EW; Z.: sch-mieg-en

Schmiele, nhd., F., (10. Jh.?): nhd. Schmiele, eine Grasart, Grashalm; ne. hair-grass; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh.? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. smelehe, smelehe, smelche, smēle, sw. F., Schmiele, Grasart; mhd. smele, st. F., Schlankheit; ahd. smelha, st. F. (ō), Schmiele, Rasenschmiele; germ. *smelhwjō, st. F. (ō), Schmiele; L.: Kluge 1. A. s. u. Schmiele, Kluge s. u. Schmiele, DW 15, 1075, Falk/Torp 528, Duden s. u. Schmiele; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Grasart mit langem Halm; BM.: ?; F.: Schmiele, Schmielen+EW; Z.: Schmiel-e

Schmiere (1), nhd., F., (18. Jh.): nhd. Schmiere (F.) (1), Wache; ne. watch (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: rotw. Lw.; E.: aus dem Rotwelschen, von wjidd. schmiere, Sb., Bewachtung; hebr. šemirā(h), Sb., Wache; L.: Kluge s. u. Schmiere 1, EWD s. u. Schmiere 1, DW 15, 1086, Duden s. u. Schmiere, Bluhme s. u. Schmiere 1; Son.: vor allem in der Redewendung „Schmiere stehen“; BM.: Wache; F.: Schmiere, Schmieren+FW; Z.: Schmier-e

Schmiere (2), nhd., F., (19. Jh.): nhd. Schmiere (F.) (2), schlechte Wanderbühne; ne. barnstromers, second-rate theatre; Vw.: -; Hw.: s. schmieren (1); Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: rückgebildet von schmieren (1) (s. d.); L.: Kluge s. u. Schmiere 2, EWD s. u. schmieren, Duden s. u. Schmiere, Bluhme s. u. Schmiere 2; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine schlechte Theaterbühne; BM.: schlampig schreiben; F.: Schmiere, Schmieren+EW; Z.: Schmier-e

schmieren (1), nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. schmieren (V.) (1), mit Schmer versehen (V.), mit Salbe versehen (V.); ne. grease (V.), lubricate; Vw.: -; Hw.: s. Schmiere (2), Schmarre?; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Basler Rezepte); I.: Lw. -; E.: mhd. smirwen (1), smiren, smirn, smirben, smern, sw. V., schmieren (V.) (1), salben, bestechen; mnd. smēren (1), smeren, sw. V., schmieren, salben, Substanz auftragen, verschmieren, einreiben, bestreichen; mnl. schmeren, V., schmieren (V.) (1); ahd. smirwen*, sw. V. (1b), schmieren (V.) (1), beschmieren, fetten; ahd. smerwēn*, sw. V. (3), schmieren (V.) (1), schmierig werden; as. -; anfrk. -; germ. *smerwjan, sw. V., schmieren (V.) (1); s. idg. *smeru-, Sb., Schmer, Fett, Pokorny 970 (1675/147) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schmeer, Kluge s. u. schmieren 1, EWD s. u. schmieren, DW 15, 1081, Falk/Torp 527, Heidermanns 520, Duden s. u. schmieren, Bluhme s. u. schmieren 1; Son.: vgl. afries. -; ae. smierwan, smyrwan, sw. V. (1), schmieren (V.) (1), salben; an. smyrja, smyrva, sw. V. (1), schmieren (V.) (1), salben; got. -; nndl. smeren, V., schmieren (V.) (1); nschw. smörja, V., schmieren (V.) (1); nnorw. smøre, V., schmieren (V.) (1); GB.: mit Fett oder einer Salbe einreiben; BM.: ?; F.: schmieren, schmiere, schmierst, schmiert, schmierest, schmieret, schmierte, schmiertest, schmierten, schmiertet, geschmiert, geschmiert, geschmierte, geschmiertes, geschmiertem, geschmierten, geschmierter, schmierend, schmierend, schmierende, schmierendes, schmierendem, schmierenden, schmierender, schmier+EW; Z.: schmier-en

schmieren (2), nhd. (ält.), sw. V., (11. Jh.): nhd. schmieren (V.) (2), lächeln; ne. smile (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. smieren, sw. V., lächeln; ahd. smieren*, smierōn*, sw. V. (3, 2), lächeln, sich freuen, grinsen; s. germ. *smi-, V., lächeln; germ. *smu-, V., lächeln; idg. *smei- (1), *mei-, *smeu-, V., lächeln, staunen, Pokorny 967 (1667/139) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. schmieren 2, DW 15, 1086, Falk/Torp 529, Duden s. u. schmieren; Son.: vgl. nndl. smuylen, V., lächeln; ai. smáyate, V., lächelt; russ. uchmylját’sja, V., lächeln; GB.: durch Mimik Freude und Freundlichkeit erkennen lassen; BM.: ?; F.: schmieren, schmiere, schmierst, schmiert, schmierest, schmieret, schmierte, schmiertest, schmierten, schmiertet, geschmiert, geschmiert, geschmierte, geschmiertes, geschmiertem, geschmierten, geschmierter, schmierend, schmierend, schmierende, schmierendes, schmierendem, schmierenden, schmierender, schmier+EW; Z.: schmie-r-en

Schminke, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Schminke, kosmetisches Mittel; ne. makeup (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. sminke (1), F., Schminke; gebildet unter Einwirkung von lat. smēgma, N., Reinigungsmittel, Salbe; gr. σμῆγμα (smēgma), N., Salbe, Seife; vgl. gr. σμήχειν (smḗchein), V., schmieren (V.) (1), abwischen, abreiben; idg. *smē-, *smeī-, *smei-, V., schmieren (V.) (1), streichen, wischen, reiben, Pokorny 966 (1665/137) (RB. idg. aus arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schminke, Kluge s. u. Schminke, EWD s. u. Schminke, DW 15, 1090, Duden s. u. Schminke, Bluhme s. u. Schminke; Son.: vgl. nndl. schmink, Sb., Schminke; nschw. smink, N., Schminke; nnorw. sminke, M., F., Schminke; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein in Form von farbigen Cremes oder Pudern oder Fettstiften von Menschen zur Veränderung des Aussehens benutztes kosmetisches Mittel; BM.: schmieren (V.) (1); F.: Schminke, Schminken+EW; Z.: Schmi-nk-e

Schmirgel (1), nhd., M., (16. Jh.): nhd. Schmirgel (M.) (1), feinkörniges Mineral; ne. emery (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: fnhd. smergel, M., Schmergel, Schmirgel; it. smeriglio, M., Schmergel, Schmirgel; früh-rom. *sermilium, N., Schmergel; lat. smyris, F., Schmergel, (6. Jh. n. Chr.?); gr. σμύρις (smýris), F., Schmergel; vielleicht von idg. *smeru-, Sb., Schmer, Fett, Pokorny 970? (1675/147) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Schmirgel 1, EWD s. u. Schmirgel, DW 15, 1093, Duden s. u. Schmirgel, Bluhme s. u. Schmirgel; Son.: vgl. nndl. amaril, Sb., Schmirgel (M.) (1); frz. émeri, M., Schmirgel (M.) (1); nschw. smärgel, Sb., Schmirgel (M.) (1); nnorw. smergel, M., Schmirgel (M.) (1); kymr. emeri, M., Schmirgel (M.) (1); nir. éimear, M., Schmirgel (M.) (1); GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein als Schleifmittel verwendetes feinkörniges Gestein; BM.: Fett; F.: Schmirgel, Schmirgels, Schmirgeln+EW; Z.: Schmir-g-el

Schmirgel (2), nhd., M., (18. Jh.): nhd. Schmirgel (M.) (2), Schmergel; ne. pipe tobacco juice; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet zu schmieren (1) (s. d.); L.: Kluge s. u. Schmirgel 2, DW 15, 1093, Duden s. u. Schmirgel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den klebrigen Rückstand in der Tabakspfeife; BM.: schmieren (V.) (1); F.: Schmirgel, Schmirgels, Schmirgeln+EW; Z.: Schmir-g-el

Schmiss, nhd., M., (8. Jh.): nhd. „Schmiss“, Hieb; ne. dueling scar; Vw.: -; Hw.: s. schmeißen, Geschmeiß; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. smiz, st. M., Schmiss, Flecken (M.), Spitze, Rutenstreich, Läufer (M.) (1), Pferd; mnd. smete, M., Schmiss, Schlag; ahd. smiz, st. M. (a?, i?), Fleck, Flecken, Mal (N.) (2); das Wort gehört wohl zu „schmeißen“ (s. d.), beeinflusst von schmitzen (1); L.: Kluge 1. A. s. u. Schmisz, Kluge s. u. Schmiss, EWD s. u. schmeißen 1, DW 15, 1096 (Schmisz), Duden s. u. Schmiss; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine durch die Mensur entstandene Narbe; BM.: streichen (V.) (1); F.: Schmiss, Schmisses, Schmisse, Schmissen+EW; Z.: Schmi-ss

schmitzen (1), nhd. (ält.), sw. V., (14. Jh.): nhd. schmitzen (V.) (1), schlagen, streichen; ne. lash (V.); Vw.: -; Hw.: s. verschmitzt; Q.: 1320-1340 (Karl Meinet); I.: Lw. -; E.: mhd. smitzen, sw. V., etwas Spitzes schnell bewegen, mit Ruten hauen, zücken, geißeln, züchtigen, schlagen, schnellen, stecken in; mnd. smitten (1), smetten, sw. V., schmutzen, flecken, schmutzig machen, beschmieren, beflecken; germ. *smittōn, sw. V., beschmieren; s. idg. *smeid-, V., schmieren (V.) (1), streichen, wischen, reiben, Pokorny 966; vgl. idg. *smē-, *smeī-, *smei-, V., schmieren (V.) (1), streichen, wischen, reiben, Pokorny 966 (1665/137) (RB. idg. aus arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. schmitzen, Kluge s. u. schmitzen 1, DW 15, 1100, Duden s. u. schmitzen; GB.: mit Ruten schlagen; BM.: schmieren (V.) (1); F.: schmitzen, schmitze, schmitzst, schmitzt, schmitzest, schmitzet, schmitzte, schmitztest, schmitzten, schmitztet, geschmitzt, geschmitzt, geschmitzte, geschmitztes, geschmitztem, geschmitzten, geschmitzter, schmitzend, schmitzend, schmitzende, schmitzendes, schmitzendem, schmitzenden, schmitzender, schmitz+EW; Z.: schmi-tz-en

schmitzen (2), nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. schmitzen (V.) (2), beschmutzen; Vw.: -; Hw.: s. schmeißen; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. smīzen, st. V., streichen, schmieren (V.) (1); Intensivbildung zu schmeißen (s. d.); L.: Kluge s. u. schmitzen 2, DW 15, 1100, Duden s. u. schmitzen; GB.: schmutzig machen; BM.: schmieren (V.) (1); F.: schmitzen, schmitze, schmitzst, schmitzt, schmitzest, schmitzet, schmitzte, schmitztest, schmitzten, schmitztet, geschmitzt, geschmitzt, geschmitzte, geschmitztes, geschmitztem, geschmitzten, geschmitzter, schmitzend, schmitzend, schmitzende, schmitzendes, schmitzendem, schmitzenden, schmitzender, schmitz+EW; Z.: schmitz-en

Schmöker, Schmäucher, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Schmöker, dickes Buch, anspruchslose Lektüre; ne. page-turner; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet zu schmauchen (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schmöker, Kluge s. u. Schmöker, EWD s. u. Schmöker, DW 15, 1105, Duden s. u. Schmöker, Bluhme s. u. Schmoeker; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein dickeres inhaltlich meist weniger anspruchsvolles Buch das die Lesenden oft in besonderer Weise fesselt; BM.: rauchen; F.: Schmöker, Schmökers, Schmökern, Schmäucher, Schmäuchers, Schmäuchern+EW; Z.: Schmök-er

Schmolle, nhd. (ält.), F., (14. Jh.): nhd. Schmolle, Brotkrume; ne. crumb (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. smole, F., Schmolle, Brotkrume; weitere Herkunft ungeklärt?, wohl verwandt mit mahlen (s. d.); idg. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melh₂-, V., schlagen, mahlen, zermalmen, Pokorny 716 (1191/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Schmolle, DW 15, 1105, Duden s. u. Schmolle; Son.: vgl. nschw. smula, Sb., Brosam, Stückchen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Brotkrume; BM.: mahlen; F.: Schmolle, Schmollen+EW; Z.: Smol-l-e

schmollen, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. schmollen, trotzig sein (V.); ne. sulk (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1290-1300 (Der Renner); I.: Lw. -; E.: mhd. smollen, sw. V., lächeln, schweigen, schmollen, schmarotzen, gieren; s. mhd. smieren, sw. V., lächeln; ahd. smieren*, smierōn*, sw. V. (3, 2), lächeln, sich freuen, grinsen; s. germ. *smi-, V., lächeln; germ. *smu-, V., lächeln; idg. *smei- (1), *mei-, *smeu-, V., lächeln, staunen, Pokorny 967 (1667/139) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. schmollen, Kluge s. u. schmollen, EWD s. u. schmollen, DW 15, 1105, Duden s. u. schmollen, Bluhme s. u. schmollen; GB.: aus Unwillen über jemandes Worte oder jemandes Verhalten gekränkt schweigen; BM.: lächeln; F.: schmollen, schmolle, schmollst, schmollt, schmollest, schmollet, schmollte, schmolltest, schmollten, schmolltet, geschmollt, geschmollt, geschmollte, geschmolltes, geschmolltem, geschmollten, geschmollter, schmollend, schmollend, schmollende, schmollendes, schmollendem, schmollenden, schmollender, schmoll+EW; Z.: schmo-l-l-en

Schmonzes, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Schmonzes, Geschwätz; ne. balderdash; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. wjidd. schmonze; E.: s. wjidd. schmonze, Sb., alberne Geschichte, Unsinn; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Schmonzes, Duden s. u. Schmonzes; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein sinnloses Geschwätz; BM.: ?; F.: Schmonzes+FW; Z.: Schmonze-s

schmoren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. schmoren, garen lassen; ne. stew (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. smorren, sw. V., verdorren; mnd. smōren, smoren, sw. V., „schmoren“, dämpfen, ersticken, langsam in einem bedeckten Gefäß kochen bzw. braten; mnl. smōren, V., dämpfen, ersticken; weitere Herkunft ungeklärt?, vielleicht von germ. *smurōn, sw. V., ersticken, erdrosseln, schmoren; L.: Kluge 1. A. s. u. schmoren, Kluge s. u. schmoren, EWD s. u. schmoren, DW 15, 1109, Duden s. u. schmoren, Bluhme s. u. schmoren; Son.: vgl. ae. smorian, sw. V. (2), ersticken, erdrosseln; GB.: kurz anbraten und dann in Brühe in einem zugedeckten Topf langsam gar werden lassen; BM.: lautmalend?; F.: schmoren, schmore, schmorst, schmort, schmorest, schmoret, schmorte, schmortest, schmorten, schmortet, geschmort, geschmort, geschmorte, geschmortes, geschmortem, geschmorten, geschmorter, schmorend, schmorend, schmorende, schmorendes, schmorendem, schmorenden, schmorender, schmor+EW; Z.: schmor-en

schmorgen, nhd. (ält.), sw. V., (19. Jh.): nhd. schmorgen, darben, knausern; ne. scrimp (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem Mittelniederdeutschen, weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. schmorgen, DW 15, 1111, Duden s. u. schmorgen; GB.: geizig sein (V.); BM.: ?; F.: schmorgen, schmorge, schmorgst, schmorgt, schmorgest, schmorget, schmorgte, schmorgtest, schmorgten, schmorgtet, geschmorgt, geschmorgt, geschmorgte, geschmorgtes, geschmorgtem, geschmorgten, geschmorgter, schmorgend, schmorgend, schmorgende, schmorgendes, schmorgendem, schmorgenden, schmorgender, schmorg+EW; Z.: schmorg-en

Schmu, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Schmu, nicht ganz Korrektes, Gerede; ne. jiggery-pokery; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: rotw. Lw.; E.: aus dem Rotwelschen, wohl aus dem Westjiddischen; vielleicht Zusammenhang mit nhd. schmusen (s. d.); L.: Kluge s. u. Schmu, EWD s. u. Schmu, DW 15, 1112, Duden s. u. Schmu; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen relativ harmlosen Schwindel; BM.: ?; F.: Schmu, Schmus+FW; Z.: Schmu

Schmuck, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Schmuck, Verzierung, Geschmeide; ne. jewellery; Vw.: -; Hw.: s. schmücken, schmiegen; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. schmücken; L.: Kluge 1. A. s. u. Schmuck, Kluge s. u. Schmuck, EWD s. u. schmücken, DW 15, 1112, Duden s. u. Schmuck; Son.: vgl. nschw. smycke, N., Schmuck; nnorw. smykke, N., Schmuck; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein zierendes Beiwerk; BM.: schlüpferig bzw. gleiten; F.: Schmuck, Schmuckes, Schmucks, Schmucke, Schmucken+EW; Z.: Sch-muck

schmücken, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. schmücken, verzieren; ne. adorn, decorate; Vw.: -; Hw.: s. Schmuck, schmiegen; Q.: nach 1193 (Lanzelet des Ulrich von Zatzikhoven); I.: Lw. -; E.: mhd. smücken (1), smucken, sw. V., drücken in, zusammenziehen, an sich drücken, schmiegen, sich zusammenziehen, zusammenschmiegen, ducken, verstecken, entgegenbeugen; mnd. smücken, sw. V., schmücken, einfügen, hineinordnen, hineinstecken, an sich drücken, schmiegen, küssen, liebkosen; vgl. ahd. smiogan*, st. V. (2a), „schmiegen“, sich zusammenziehen; germ. *smeugan, st. V., schmiegen; idg. *smeug-, *smeuk-, Adj., V., schlüpferig, schleimig, gleiten, Pokorny 744; s. idg. *meug- (2), *meuk-, Adj., V., Sb., schlüpferig, schleimig, gleiten, schlüpfen, Schleim, Pokorny 744 (1245/110) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. schmücken, Kluge s. u. schmücken, EWD s. u. schmücken, DW 15, 1117, Duden s. u. schmücken, Bluhme s. u. schmuecken; Son.: vgl. nschw. smycka, V., schmücken; nnorw. smykke, V., schmücken; GB.: mit schönen Dingen verzieren; BM.: schlüpferig bzw. gleiten; F.: schmücken, schmücke, schmückst, schmückt, schmückest, schmücket, schmückte, schmücktest, schmückten, schmücktet, geschmückt, geschmückt, geschmückte, geschmücktes, geschmücktem, geschmückten, geschmückter, schmückend, schmückend, schmückende, schmückendes, schmückendem, schmückenden, schmückender, schmück+EW; Z.: sch-mück-en

schmuddelig, schmuddlig, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. schmuddelig, ungepflegt; ne. grubby, filthy; Vw.: -; Hw.: s. Schmaus, Schmutz; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: zu einem Verb schmuddeln, V., sudeln, beschmutzen; verwandt mit Schmutz (s. d.) und Schmaus (s. d.); vgl. idg. *meu- (1), *meu̯ə-, *mū̆-, Adj., Sb., V., feucht, Flüssigkeit, beschmutzen, waschen, reinigen, Pokorny 741 (1241/106) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. schmuddelig, EWD s. u. schmuddelig, DW 15, 1129, Duden s. u. schmuddelig; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines ungepflegten und leicht schmutzigen Aussehens; BM.: feucht?; F.: schmuddelig, schmuddelige, schmuddeliges, schmuddeligem, schmuddeligen, schmuddeliger, schmuddeligere, schmuddeligeres, schmuddeligerem, schmuddeligeren, schmuddeligerer, schmuddeligst, schmuddeligste, schmuddeligstes, schmuddeligstem, schmuddeligsten, schmuddeligster, schmuddlig, schmuddlige, schmuddliges, schmuddligem, schmuddligen, schmuddliger, schmuddligere, schmuddligeres, schmuddligerem, schmuddligeren, schmuddligerer, schmuddligst, schmuddligste, schmuddligstes, schmuddligstem, schmuddligsten, schmuddligster+EW; Z.: schmud-d-elig

schmuggeln, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. schmuggeln, heimlich transportieren; ne. smuggle (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl. von nndl. smokkelen, V., schmuggeln; wohl zu „schmiegen“ (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. schmuggeln, Kluge s. u. schmuggeln, EWD s. u. schmuggeln, DW 15, 1130, Duden s. u. schmuggeln, Bluhme s. u. schmuggeln; Son.: vgl. nndl. smuggla, V., schmuggeln; nnorw. smugle, V., schmuggeln; kymr. smyglo, V., schmuggeln; nir. smuglálaim, V., schmuggeln; GB.: Waren gesetzwidrig unter Umgehung des Zolles einführen oder ausführen; BM.: schmiegen; F.: schmuggeln, schmuggel, schmuggle, schmuggelst, schmuggelt, schmuggelte, schmuggeltest, schmuggelten, schmuggeltet, geschmuggelt, geschmuggelt, geschmuggelte, geschmuggeltes, geschmuggeltem, geschmuggelten, geschmuggelter, schmuggelnd, schmuggelnd, schmuggelnde, schmuggelndes, schmuggelndem, schmuggelnden, schmuggelnder, schmuggel+EW; Z.: sch-mug-g-el-n

schmunzeln, nhd., V., (15. Jh.): nhd. schmunzeln, in sich hinein lächeln; ne. smirk (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. smunzelen*, smunzeln, sw. V., lachen, schmunzeln; weitere Herkunft unklar, vielleicht von schmutzen in der Bedeutung „schmutzig lachen“; L.: Kluge 1. A. s. u. schmunzeln, Kluge s. u. schmunzeln, EWD s. u. schmunzeln, DW 15, 1133, Duden s. u. schmunzeln, Bluhme s. u. schmunzeln; GB.: mit geschlossenen Lippen lächeln; BM.: feucht?; F.: schmunzeln, schmunzel, schmunzle, schmunzelst, schmunzelt, schmunzelte, schmunzeltest, schmunzelten, schmunzeltet, geschmunzelt, geschmunzelt, geschmunzelte, geschmunzeltes, geschmunzeltem, geschmunzelten, geschmunzelter, schmunzelnd, schmunzelnd, schmunzelnde, schmunzelndes, schmunzelndem, schmunzelnden, schmunzelnder, schmunzel+EW; Z.: sch-munz-el-n

schmurgeln, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. schmurgeln, brutzeln; ne. roast (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalend; L.: Kluge s. u. schmurgeln, Duden s. u. schmurgeln; GB.: etwas abbraten; BM.: lautmalend; F.: schmurgeln, schmurgel, schmurgle, schmurgelst, schmurgelt, schmurgelte, schmurgeltest, schmurgelten, schmurgeltet, geschmurgelt, geschmurgelt, geschmurgelte, geschmurgeltes, geschmurgeltem, geschmurgelten, geschmurgelter, schmurgelnd, schmurgelnd, schmurgelnde, schmurgelndes, schmurgelndem, schmurgelnden, schmurgelnder, schmurgel+EW; Z.: schmurg-el-n

Schmus, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Schmus, Gerede, Blödsinn; ne. big talk; Vw.: -; Hw.: s. schmusen; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. hebr. schmūōth; E.: s. hebr. schmūōth, Sb., Erzählungen, Gerücht; hebr. šĕmûạ̈, Sb., Gerücht, Gehörtes; L.: Kluge 1. A. s. u. Schmus, Kluge s. u. schmusen, EWD s. u. Schmus, DW 15, 1135, Duden s. u. Schmus; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein wortreiches Getue; BM.: Gehörtes; F.: Schmus, Schmuses+FW; Z.: Schmu-s

schmusen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. schmusen, knutschen; ne. smooch (V.); Vw.: -; Hw.: s. Schmus; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Schmus; L.: Kluge s. u. schmusen, EWD s. u. Schmus, Duden s. u. schmusen, DW 15, 1135, Bluhme s. u. schmusen; GB.: mit jemandem zärtlich sein (V.); BM.: Gehörtes; F.: schmusen, schmuse, schmusst, schmust, schmusest, schmuset, schmuste, schmustest, schmusten, schmustet, geschmust, geschmust, geschmuste, geschmustes, geschmustem, geschmusten, geschmuster, schmusend, schmusend, schmusende, schmusendes, schmusendem, schmusenden, schmusender, schmus+EW; Z.: schmu-s-en

Schmutz, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Schmutz, Dreck; ne. dirt (N.); Vw.: -; Hw.: s. schmutzen, schmuddelig; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. smuz (2), st. M., Schmutz; mnd. *smuts?, M., „Schmutz“; Herkunft ungeklärt?; weitere Herkunft unklar; vielleicht von idg. *meu- (1), *meu̯ə-, *mū̆-, Adj., Sb., V., feucht, Flüssigkeit, beschmutzen, waschen, reinigen, Pokorny 741 (1241/106) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schmutz, Kluge s. u. Schmutz, EWD s. u. Schmutz, DW 15, 1135, Duden s. u. Schmutz, Bluhme s. u. Schmutz; Son.: vgl. nschw. smuts, N., Schmutz; nnorw. smuss, N., Schmutz; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für Unsauberkeit Verursachendes; BM.: feucht?; F.: Schmutz, Schmutzes+EW; Z.: Sch-mu-tz

schmutzen, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. schmutzen, schmutzig machen; ne. stain (V.); Vw.: -; Hw.: s. Schmutz, schmuddelig; Q.: um 1300 (Das Leben der heiligen Elisabeth); I.: Lw. -; E.: mhd. smutzen, sw. V., lachen, schmunzeln, zücken, geißeln, züchtigen, schlagen, anstreichen, beschmieren, beflecken, beschimpfen; mhd. smotzen, sw. V., schmutzig sein (V.); mnd. smudden, sw. V., schmutzig machen, schmieren; germ. *smud-, V., schmutzen; s. idg. *meud-, *mudro-, Adj., munter, Pokorny 741; vgl. idg. *meu- (1), *meu̯ə-, *mū̆-, Adj., Sb., V., feucht, Flüssigkeit, beschmutzen, waschen, reinigen, Pokorny 741 (1241/106) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Schmutz, EWD s. u. Schmutz, DW 15 1137, Duden s. u. schmutzen; GB.: schmutzig werden bzw. schmutzig machen; BM.: feucht; F.: schmutzen, schmutze, schmutzst, schmutzt, schmutzest, schmutzet, schmutzte, schmutztest, schmutzten, schmutztet, geschmutzt, geschmutzt, geschmutzte, geschmutztes, geschmutztem, geschmutzten, geschmutzter, schmutzend, schmutzend, schmutzende, schmutzendes, schmutzendem, schmutzenden, schmutzender, schmutz+EW; Z.: sch-mu-tz-en

Schnabel, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Schnabel, hornartig verlängertes Maul der Vögel; ne. beak; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. snabel, st. M., Schnabel, Maul, Schuhschnabel, lange aufgekrümmte Schuhspitze; mnd. snāvel, snavel, snābel*, snēvel, M., Schnabel, Rüssel, lange aufgekrümmte Schuhspitze, grobe Sprache, Mund; mnd. *schnābel?, M., Schnabel, spitz zulaufender Bug bei antiken Schiffen, Mund (abwertend); mnl. snavel, M., Schnabel; ahd. snabul, st. M. (a), Schnabel; as. -; anfrk. -; germ. *snabula-, *snabulaz, st. M. (a), Schnabel; vgl. idg. *ksneu-, V., kratzen, reiben, Pokorny 585?, Falk/Torp 520; L.: Kluge 1. A. s. u. Schnabel, Kluge s. u. Schnabel, EWD s. u. Schnabel, DW 15, 1142, Falk/Torp 520, Duden s. u. Schnabel, Bluhme s. u. Schnabel; Son.: vgl. afries. snavel, st. M. (a), Mund (M.), Schnabel; saterl. snabel; ae. -; an. -; got. -; nndl. snavel, Sb., Schnabel; ? nschw. näbb, Sb., Schnabel; ? nnorw. nebb, M., N., Schnabel; lit. snãpas, M., Schnabel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vorspringenden oft spitz zulaufenden mit einer Hornschicht überzogenen Fortsatz am Kopf; BM.: kratzen?; F.: Schnabel, Schnabels, Schnäbel, Schnäbeln+EW; Z.: Schna-b-el

Schnack, nhd. (dial.), M., (18. Jh.): nhd. Schnack, Gerede, Geschwätz; ne. chitchat; Vw.: s. Schnick-; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. snak (1), M., Gerede, Worte, Rede, törichtes Gerede, Geschwätz, Rederei, Unsinn, unbedachte Äußerung, Klatsch, üble Nachrede, altväterische Art zu reden, Anekdote, kleine Geschichte scherzhafter Art, Gewäsch; lautmalend?; L.: Kluge 1. A. s. u. Schnack, Kluge s. u. Schnack, EWD s. u. schnacken, DW 15, 1151, Duden s. u. Schnack, Bluhme s. u. schnacken; Son.: norddeutsch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine gemütliche Plauderei; BM.: lautmalend; F.: Schnack, Schnackes, Schnacks, Schnäcke, Schnäcken+EW; Z.: Schnack

schnackeln, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. schnackeln, krachen; ne. crack (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalend; L.: Kluge s. u. schnackeln, DW 15, 1156, Duden s. u. schnackeln; GB.: ein knackendes Geräusch von sich geben; BM.: lautmalend; F.: schnackeln, schnackel, schnackle, schnackelst, schnackelt, schnackelte, schnackeltest, schnackelten, schnackeltet, geschnackelt, geschnackelt, geschnackelte, geschnackeltes, geschnackeltem, geschnackelten, geschnackelter, schnackelnd, schnackelnd, schnackelnde, schnackelndes, schnackelndem, schnackelnden, schnackelnder, schnackel+EW; Z.: schnack-el-n

Schnaderhüpferl, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Schnaderhüpferl, ein Vierzeiler; ne. a four-liner; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl gebildet aus „Schnitter-Hüpferl“, s. Schnitt, hüpfen; L.: Kluge s. u. Schnaderhüpferl, DW 15, 1160 (Schnaderhüpfel), Duden s. u. Schnaderhüpferl; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein kurzes meist vierzeiliges aus dem Stegreif gesungenes Lied; BM.: von einem Tanzlied das die Schnitter beim Erntedank singen; F.: Schnaderhüpferl, Schnaderhüpferls, Schnaderhüpferln+EW; Z.: Schnad-er-hü-pf-erl

Schnake (1), nhd., F., (14. Jh.): nhd. Schnake (F.) (1), Stechmücke; ne. gnat; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1348/1350 (Buch der Natur des Konrad von Megenberg); I.: Lw. -; E.: mhd. snāke, sw. M., sw. F., Schnake; weitere Herkunft ungeklärt?; wohl von einem Wort mit der Bedeutung „Spitze, Stechendes“; L.: Kluge 1. A. s. u. Schnake, Kluge s. u. Schnake 1, EWD s. u. Schnake, DW 15, 1151, Falk/Torp 519, Duden s. u. Schnake, Bluhme s. u. Schnake; Son.: vgl. nnorw. (dial.) snage, Sb., hervorspringende Spitze, Landzunge; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein zu dem Mücken gehörendes Insekt; BM.: Stechendes?; F.: Schnake, Schnaken+EW; Z.: Schnak-e

Schnake (2), nhd. (ält.), F., (16. Jh.): nhd. Schnake (F.) (2), Ringelnatter; ne. ring snake, snake (N.); Vw.: -; Hw.: s. Schnecke, Schneck; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. nd. snake, F., Schnake (F.) (2), Schlange; von germ. *snakō-, *snakōn, *snaka-, *snakan, sw. M. (n), Schlange, Natter; idg. *sneg-, V., kriechen, Pokorny 974; L.: Kluge 1. A. s. u. Schnake, Kluge s. u. Schnake 2, DW 15, 1151, Seebold 441, Duden s. u. Schnake; Son.: vgl. ae. snaca, sw. M. (n), Schlange; an. snākr, st. M. (a), Schlange, Natter; air. snáigech, snáidech, Adj., kriechend; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine am Wasser lebende einfarbig graugrüne oder mit schwarzen Flecken gezeichnete Natter mit einem halbmondförmigen weißen bis gelben schwarz gesäumten Fleck an beiden Seiten des Hinterkopfes; BM.: kriechen; F.: Schnake, Schnaken+EW; Z.: Schnak-e

Schnalle, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Schnalle, Türklinke, Hure; ne. buckle (N.); Vw.: -; Hw.: s. schnell, schnalzen; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. snalle, sw. F., Schnalle, Schuhschnalle, Mund (M.), altes geschwätziges Weib, Wassersuppe; s. mhd. snal, Adj., rasche schnelle Bewegung und dadurch entstehender Laut, Fang; vgl. mhd. snel, Adj., schnell, rasch, behende; ahd. snel*, Adj., behende, rasch, tapfer, kühn, schnell, lebhaft, munter, tatkräftig, schnell; germ. *snella-, *snellaz, Adj., tatkräftig, mutig, rasch, schnell, behende, schneidig; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Schnalle, Kluge s. u. Schnalle, EWD s. u. Schnalle, DW 15, 1161, Duden s. u. Schnalle, Bluhme s. u. Schnalle; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für das Ende eines Riemens oder eines Gürtels; BM.: schnell; F.: Schnalle, Schnallen+EW; Z.: Schnall-e

schnalzen, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. schnalzen, knacken, knallen; ne. snap (V.), chirrup; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1482 (Vokabular); I.: Lw. -; E.: mhd. snalzen, st. V., schnalzen; gebildet zu schnell (s. d.) und Schnalle (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. schnalzen, Kluge s. u. schnalzen, EWD s. u. schnalzen, DW 15, 1165, Duden s. u. schnalzen, Bluhme s. u. schnalzen; GB.: durch eine rasche schnellende Bewegung mit etwas einen kurzen, knallenden Laut erzeugen; BM.: schnell; F.: schnalzen, schnalze, schnalzst, schnalzt, schnalzest, schnalzet, schnalzte, schnalztest, schnalzten, schnalztet, geschnalzt, geschnalzt, geschnalzte, geschnalztes, geschnalztem, geschnalzten, geschnalzter, schnalzend, schnalzend, schnalzende, schnalzendes, schnalzendem, schnalzenden, schnalzender, schnalz+EW; Z.: schnal-z-en

schnappen, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. schnappen, ergreifen und festhalten; ne. snatch (V.), snap (V.); Vw.: -; Hw.: s. Schnaps; Q.: 1290-1300 (Renner des Hugo von Trimberg); I.: Lw. -; E.: mhd. snappen, sw. V., schnappen, wanken, straucheln, Straßenraub treiben; mhd. snaben (1), sneben, sw. V., schnellen, klappen, schnappen, schnauben, hüpfen, springen, eilen, stolpern, straucheln, fallen, zu Fall bringen, zu Fall kommen, sinken; mnd. snappen (1), sw. V., schnappen, gierig verlangen, plappern, schwatzen, erschnappen, erbeuten, schnellen; mnd. snabben, sw. V., schnappen; mnd. snāven, snaven, snēven, snȫven, sw. V., straucheln, stolpern, stürzen, fallen, irren; mnl. snappen, sw. V., schwatzen; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *snabbōn, sw. V., schnappen, plaudern; vgl. idg. *ksneu-, V., kratzen, reiben, Pokorny 585?, Falk/Torp 520; L.: Kluge 1. A. s. u. schnappen, Kluge s. u. schnappen, EWD s. u. schnappen, DW 15, 1151, Falk/Torp 520, Duden s. u. schnappen, Bluhme s. u. schnappen; Son.: vgl. nschw. snappa, V., schnappen; GB.: mit dem Maul in rascher Bewegung zu fassen suchen; BM.: kratzen?; F.: schnappen, schnappe, schnappst, schnappt, schnappest, schnappet, schnappte, schnapptest, schnappten, schnapptet, geschnappt, geschnappt, geschnappte, geschnapptes, geschnapptem, geschnappten, geschnappter, schnappend, schnappend, schnappende, schnappendes, schnappendem, schnappenden, schnappender, schnapp+EW; Z.: schnapp-en

Schnaps, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Schnaps, Branntwein; ne. schnaps, booze (N.); Vw.: -; Hw.: s. schnappen; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: von einen niederdeutschen Wort für „Schluck“, gebildet zu schnappen (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schnaps, Kluge s. u. Schnaps, EWD s. u. Schnaps, DW 15, 1175, Duden s. u. Schnaps, Bluhme s. u. Schnaps; Son.: vgl. nndl. schnaps, Sb., Schnaps; nschw. snaps, Sb., Schnaps; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein hochprozentiges alkoholisches Getränk; BM.: kratzen?; F.: Schnaps, Schnapses, Schnäpse, Schnäpsen+EW; Z.: Schnap-s

schnarchen, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. schnarchen, mit der Kehle einen schnarrenden Ton hervorbringen; ne. snore (V.); Vw.: -; Hw.: s. Schnorchel; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. snarchen, sw. V., schnarchen, schnauben; mnd. snorken, snarken, sw. V., schnarchen, schnaufen, röcheln, gurgeln, prahlen; ahd. *snarhōn?, sw. V. (2), schnarchen; germ. *snerk-, V., schnarchen; idg. *snerg-, *nerg-, *snurg-, *nurg-, V., tönen, murren, knurren, Pokorny 975; s. idg. *sner- (1), *ner- (4), *snur-, *nur-, V., tönen, murren, knurren, Pokorny 975 (1685/157) (RB. idg. aus gr., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. schnarchen, Kluge s. u. schnarchen, EWD s. u. schnarchen, DW 15, 1178, Duden s. u. schnarchen, Bluhme s. u. schnarchen; Son.: vgl. nndl. snurken, V., schnarchen; nschw. snarka, V., schnarchen; nnorw. snorke, V., schnarchen; lit. snarglỹs, M., Rotz; GB.: beim Schlafen meist mit geöffnetem Mund tief einatmen und ausatmen und dabei ein dumpfes kehliges Geräusch von sich geben; BM.: tönen; F.: schnarchen, schnarche, schnarchst, schnarcht, schnarchest, schnarchet, schnarchte, schnarchtest, schnarchten, schnarchtet, geschnarcht, geschnarcht, geschnarchte, geschnarchtes, geschnarchtem, geschnarchten, geschnarchter, schnarchend, schnarchend, schnarchende, schnarchendes, schnarchendem, schnarchenden, schnarchender, schnarch+EW; Z.: schnar-ch-en

schnarren, nhd., V., (13. Jh.): nhd. schnarren, knarren, kratzen; ne. buzz (V.), snarl (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1290-1300 (Renner des Hugo von Trimberg); I.: Lw. -; E.: mhd. snarren, sw. V., schnarren, schnattern, schwatzen; s. mnd. snarren, sw. V., schnarren, ein schnarrendes Geräusch machen, schwatzen, plappern, murren, brummen; mnl. snarren, V., schnarren; germ. *snerr-, sw. V., schnarren?; idg. *sner- (1), *ner- (4), V., tönen, murren, knurren, Pokorny 975 (1685/157) (RB. idg. aus gr., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. schnarren, Kluge s. u. schnarren, EWD s. u. schnarren, DW 15, 1186, Falk/Torp 521, Duden s. u. schnarren, Bluhme s. u. schnarren; Son.: vgl. nndl. schnarren, V., schnarren; lit. niurnė́ti, V., brummen, knurren; GB.: hölzern-trocken anzuhörende Töne ohne eigentlichen Klang von sich geben; BM.: tönen bzw. lautmalend; F.: schnarren, schnarre, schnarrst, schnarrt, schnarrest, schnarret, schnarrte, schnarrtest, schnarrten, schnarrtet, geschnarrt, geschnarrt, geschnarrte, geschnarrtes, geschnarrtem, geschnarrten, geschnarrter, schnarrend, schnarrend, schnarrende, schnarrendes, schnarrendem, schnarrenden, schnarrender, schnarr+EW; Z.: schnar-r-en

Schnat (1), nhd. (ält.), F., (18. Jh.): nhd. Schnat (F.) (1), Schnate (F.) (1), Grenze einer Flur; ne. border of a meadow; Vw.: -; Hw.: s. Schnate (1); Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem Niederdeutschen; s. mnd. snāt, snaet, M., Grenze, Grenzlinie, durch Zeichen kenntlich gemachte Flurgrenze; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Schnat(e) 1, Duden s. u. Schnate; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Grenze eines Waldes; BM.: Grenze; F.: Schnat, Schnaten+EW; Z.: Schnat

Schnat (2), nhd. (ält.), F., (16. Jh.): nhd. Schnat (F.) (2), Schnate (F.) (2), junges Reis, Pfropfreis; ne. young sprig; Vw.: -; Hw.: s. Schnate (2), schneiden, schneiteln; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl zu mhd. snatelen, sw. V., Zweige abhauen, entasten, junge Zweige abschneimnd. snātelen, sw. V., entasten, kleine Zweige abschneiden; germ. *sneiþan, st. V., schneiden; idg. *sneit-, V., schneiden, Pokorny 974? (1683/155) (RB. idg. aus kelt.?, germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Schnat(e) 2, Duden s. u. Schnat; Son.: vgl. mir. snaidid, V., schneidet ab; kymr. naddu, V., schneiden; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen kleinen und dünnen Zweig; BM.: schneiden; F.: Schnat, Schnaten+EW; Z.: Schnat

Schnate (1), nhd. (ält.), F., (18. Jh.): nhd. Schnate (F.) (1), Schnat (F.) (1), Grenze einer Flur; ne. border of a meadow; Vw.: -; Hw.: s. Schnat (1); Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem Niederdeutschen; s. mnd. snāt, snaet, M., Grenze, Grenzlinie, durch Zeichen kenntlich gemachte Flurgrenze; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Schnat(e) 1, Duden s. u. Schnate; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Grenze eines Waldes; BM.: Grenze; F.: Schnate, Schnaten+EW; Z.: Schnat-e

Schnate (2), nhd. (ält.), F., (16. Jh.): nhd. Schnate (F.) (2), Schnat (F.) (2), junges Reis, Pfropfreis; ne. young sprig; Vw.: -; Hw.: s. Schnat (2), schneiden, schneiteln; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl zu mhd. snatelen, sw. V., Zweige abhauen, entasten, junge Zweige abschneimnd. snātelen, sw. V., entasten, kleine Zweige abschneiden; germ. *sneiþan, st. V., schneiden; idg. *sneit-, V., schneiden, Pokorny 974? (1683/155) (RB. idg. aus kelt.?, germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Schnat(e) 2, Duden s. u. Schnat; Son.: vgl. mir. snaidid, V., schneidet ab; kymr. naddu, V., schneiden; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen kleinen und dünnen Zweig; BM.: schneiden; F.: Schnate, Schnaten+EW; Z.: Schnat-e

Schnatte, nhd. (ält.), F., (15. Jh.): nhd. Schnatte, Wunde, Strieme, Schnittwunde; ne. laceration; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; E.: s. mnd. snat, M., Streich, Strieme, Abstreichen des Getreides vom gehäuften Maß, Streichmaß; as. snada, st.? F. (ō), Striemen (M.), Wundmal, Gewebeeinschlag?; germ. *snadwō, st. F. (ō), Schnitt, Wunde?; s. idg. *snadʰ-?, *nadʰ-?, V., schneiden, schnitzen, Pokorny 972? (1679/151) (RB. idg. aus kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Schnatte, DW 15, 1192 (Schnat); GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Wundmal; BM.: schneiden; F.: Schnatte, Schnatten+EW; Z.: Schnat-t-e

schnattern, nhd., V., (13. Jh.): nhd. schnattern, schreien wie eine Ente, plappern; ne. chatter (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1275 (Berthold von Regensburch); I.: Lw. -; E.: s. mhd. snateren*, snatern, snatren, sw. V., klappern, schnattern, schwatzen; mnd. snāteren, snateren, snāderen, sw. V., schnattern, plappern, schwatzen; mnd. snēteren, sw. V., schnattern, plappern, schwatzen, klappern, an einander schlagen; mnl. snāteren, sw. V., schnattern; weitere Herkunft ungeklärt, wohl lautmalend; L.: Kluge 1. A. s. u. schnattern, Kluge s. u. schnattern, EWD s. u. schnattern, DW 15, 1196, Duden s. u. schnattern, Bluhme s. u. schnattern; Son.: vgl. nndl. snateren, V., schnattern; nnorw. (dial.) snatra, V., schnauben, zischen, knistern; GB.: schnell aufeinanderfolgende helle und harte und fast klappernde Laute von sich geben; BM.: lautmalend; F.: schnattern, schnattere, schnatter, schnattre, schnatterst, schnattert, schnatterte, schnattertest, schnatterten, schnattertet, geschnattert, geschnattert, geschnattertes, geschnattertem, geschnatterten, geschnatterter, schnatternd, schnatternd, schnatternde, schnatterndes, schnatterndem, schnatternden, schnatternder, schnatter+EW; Z.: schnatt-er-n

schnatzen, nhd. (ält.), sw. V., (13. Jh.): nhd. schnatzen, das Haar putzen, frisieren; ne. coiffure (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1300 (Das Leben der heiligen Elisabeth); I.: Lw. -; E.: s. mhd. snatzen, sw. V., putzen, frisieren; vielleicht Zusammenhang mit schnitzen (s. d.); L.: Kluge s. u. schnatzen, DW 15, 1199, Duden s. u. schnatzen; GB.: mit Haarputz schmücken; BM.: ?; F.: schnatzen, schnatze, schnatzst, schnatzt, schnatzest, schnatzet, schnatzte, schnatztest, schnatzten, schnatztet, geschnatzt, geschnatzt, geschnatzte, geschnatztes, geschnatztem, geschnatzten, geschnatzter, schnatzend, schnatzend, schnatzende, schnatzendes, schnatzendem, schnatzenden, schnatzender, schnatz+EW; Z.: schnatz-en

schnauben, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. schnauben, laut durch die Nase atmen; ne. snort (V.); Vw.: -; Hw.: s. schnaufen, schiefen, schnupfen, schnobern; Q.: Ende 13. Jh. (das alte Passional); I.: Lw. -; E.: s. mhd. snöuwen, snouwen, sw. V., schnauben, schnaufen, schnappen; mhd. snāwen, sw. V., schnauben, schnaufen; mhd. snūfen, sw. V., schnaufen; mnd. snouwen, sw. V., schnappen, bissig sein (V.), schnauben, anfahren, anschreien, anschnauzen; mnl. snūven, sw. V., schnauben; ahd. snūden*, sw. V. (1a), spotten; germ. *snuþ-, V., schnauben, schnauzen; s. idg. *snā-, *snə-, *snāu-, *sneu-, V., Sb., fließen, Feuchtigkeit, Pokorny Pokorny 971 (1678/150) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. schnauben, Kluge s. u. schnauben, EWD s. u. schnauben, DW 15, 1200, Duden s. u. schnauben, Bluhme s. u. schnauben; GB.: geräuschvoll durch die Nase atmen; BM.: fließen bzw. Feuchtigkeit; F.: schnauben, schnaube, schnaubst, schnaubt, schnaubest, schnaubet, schnaubte, schnaubtest, schnaubten, schnaubtet, geschnaubt, geschnaubt, geschnaubte, geschnaubtes, geschnaubtem, geschnaubten, geschnaubter, schnaubend, schnaubend, schnaubende, schnaubendes, schnaubendem, schnaubenden, schnaubender, schnaub+EW; Z.: schnau-b-en

schnäubig, nhd. (dial.), Adj., (19. Jh.): nhd. schnäubig, wählerisch; ne. picky; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. schnauben; L.: Kluge s. u. schnäubig, Duden s. u. schnäubig; Son.: hess.; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines Wählerischseins beim Essen; BM.: fließen bzw. Feuchtigkeit; F.: schnäubig, schnäubige, schnäubiges, schnäubigem, schnäubigen, schnäubiger, schnäubigere, schnäubigeres, schnäubigerem, schnäubigeren, schnäubigerer, schnäubigst, schnäubigste, schnäubigstes, schnäubigstem, schnäubigsten, schnäubigster+EW; Z.: schnäub-ig

schnaufen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. schnaufen, keuchend atmen; ne. pant (V.); Vw.: -; Hw.: s. schnauben, schniefen, schnüffeln; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. snūfen, st. V., schnaufen; mnd. snūven, snuven, st. V., schnaufen, schnauben, blasen, aufblähen, prahlen, befehlen; mhd. snūfen, st. V., schnaufen; s. mhd. snūden, st. V., schnaufen; s. ahd. snūden*, sw. V. (1a), spotten; germ. *snuþ-, V., schnauben, schnauzen; s. idg. *snā-, *snə-, *snāu-, *sneu-, V., Sb., fließen, Feuchtigkeit, Pokorny Pokorny 971 (1678/150) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. schnaufen, EWD s. u. schnaufen, DW 15, 1206, Falk/Torp 525, Duden s. u. schnaufen, Bluhme s. u. schnaufen; GB.: schwer atmen; BM.: fließen bzw. Feuchtigkeit; F.: schnaufen, schnaufe, schnaufst, schnauft, schnaufest, schnaufet, schnaufte, schnauftest, schnauften, schnauftet, geschnauft, geschnauft, geschnaufte, geschnauftes, geschnauftem, geschnauften, geschnaufter, schnaufend, schnaufend, schnaufende, schnaufendes, schnaufendem, schnaufenden, schnaufender, schnauf+EW; Z.: schnau-f-en

Schnauze, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Schnauze, Maul (N.) (1); ne. snout (N.); Vw.: -; Hw.: s. Schnute, schnäuzen, Schnute; Q.: 1. Hälfte 16. Jh. (Luther); I.: Lw. -; E.: mnd. snutse, snusse, F., Schnauze, Rüssel; s. mnd. snūte (1), F., „Schnute“, Schnauze, Rüssel; vgl. mhd. snūden, st. V., schnaufen; s. ahd. snūden*, sw. V. (1a), spotten; germ. *snuþ-, V., schnauben, schnauzen; s. idg. *snā-, *snə-, *snāu-, *sneu-, V., Sb., fließen, Feuchtigkeit, Pokorny 971 (1678/150) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schnauze, Kluge s. u. Schnauze, EWD s. u. Schnauze, DW 15, 1210, Duden s. u. Schnauze, Bluhme s. u. Schnauze; Son.: vgl. nndl. snuit, Sb., Schnauze; nschw. snut, Sb., Schnauze; nnorw. snute, M., F., Schnauze; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für das hervorspringende mit der Nase verbundene Maul bestimmter Tiere; BM.: fließen; F.: Schnauze, Schnauzen+EW; Z.: Schnau-z-e

schnäuzen, schneuzen, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. schnäuzen, schneuzen, die Nase reinigen, den Rotz ausschnaufen; ne. blow (V.) one’s nose; Vw.: -; Hw.: s. Schnauze; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sniuzen, sniutzen, sw. V., schnäuzen, auswerfen, sich schnäuzen; mnd. snǖten, sw. V., schnäuzen; mnl. snūten, V., schnäuzen; ahd. snūzen*, sw. V. (1a), schnäuzen, putzen; as. -; anfrk. -; germ. *snūtjan, sw. V., schnäuzen; s. idg. *snā-, *snə-, *snāu-, *sneu-, V., Sb., fließen, Feuchtigkeit, Pokorny Pokorny 971 (1678/150) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. schneuzen, Kluge s. u. schneuzen, EWD s. u. schneuzen, DW 15, 1322, Falk/Torp 525, Duden s. u. schnäuzen, Bluhme s. u. schneuzen; Son.: vgl. afries. -; ae. snȳtan, sw. V. (1), schnäuzen, sich schnäuzen; an. snȳta (2), sw. V. (1), sich schnäuzen, schnäuzen, betrügen; got. -; nndl. snuiten, V., schnäuzen; nschw. snyta, V., schnäuzen; nnorw. snyte, V., schnäuzen; GB.: die Nase reinigen; BM.: fließen; F.: schnäuzen, schnäuze, schnäuzst, schnäuzt, schnäuzest, schnäuzet, schnäuzte, schnäuztest, schnäuzten, schnäuztet, geschnäuzt, geschnäuzt, geschnäuzte, geschnäuztes, geschnäuztem, geschnäuzten, geschnäuzter, schnäuzend, schnäuzend, schnäuzende, schnäuzendes, schnäuzendem, schnäuzenden, schnäuzender, schnäuz, schneuzen, schneuze, schneuzst, schneuzt, schneuzest, schneuzet, schneuzte, schneuztest, schneuzten, schneuztet, geschneuzt, geschneuzt, geschneuzte, geschneuztes, geschneuztem, geschneuzten, geschneuzter, schneuzend, schneuzend, schneuzende, schneuzendes, schneuzendem, schneuzenden, schneuzender, schneuz+EW; Z.: schnäu-z-en

Schneck, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Schneck, Schnecke, ein Weichtier; ne. snail; Vw.: -; Hw.: s. Schnecke, Schnake (2); Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. snec, st. M., Schneck, Schnecke; s. mhd. snegge, sw. M., Schildkröte; mnd. snigge, snicke, M., F., Schnecke; ahd. sneggo, snekko*, snecko*, sleggo*, sw. M. (n), Schnecke, Muschel; ahd. snegga*, st. F. (ō), sw. F. (n)?, Schildkröte, Schnecke?; germ. *sneggō-, *sneggōn, *snegga-, *sneggan, Sb., Schnecke; s. idg. *sneg-, V., kriechen, Pokorny 974; L.: Kluge s. u. Schnecke, Duden s. u. Schneck; Son.: vgl. nschw. snäcka, V., Schneck; nnorw. snegl, M., Schneck; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches Weichtier mit länglichem Körper und zwei Fühlerpaaren am Kopf und vielfach einem Schneckenhaus auf der Rückenseite das sich auf einer von ihm selbst abgesonderten Spur aus Schleim auf dem Fuß sehr langsam fortbewegt; BM.: kriechen; F.: Schneck, Schnecks, Schneckes, Schnecken+EW; Z.: Schneck

Schnecke, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Schnecke, Schneck, ein Weichtier; ne. snail; Vw.: -; Hw.: s. Schneck, Schnake (2); Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. snegge, sw. M., Schildkröte; mnd. snigge, snicke, M., F., Schnecke; ahd. snegga*, st. F. (ō), sw. F. (n)?, Schildkröte, Schnecke; ahd. sneggo, snekko*, snecko*, sleggo*, sw. M. (n), Schnecke, Muschel; germ. *sneggō-, *sneggōn, *snegga-, *sneggan, Sb., Schnecke; s. idg. *sneg-, V., kriechen, Pokorny 974; L.: Kluge 1. A. s. u. Schnecke, Kluge s. u. Schnecke, EWD s. u. Schnecke, DW 15, 1213, Falk/Torp 519, Duden s. u. Schnecke, Bluhme s. u. Schnecke; Son.: vgl. me. snegge, Sb., Schnecke; nschw. snäcka, V., Schnecke; nnorw. snegl, M., Schnecke; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches Weichtier mit länglichem Körper und zwei Fühlerpaaren am Kopf und vielfach einem Schneckenhaus auf der Rückenseite das sich auf einer von ihm selbst abgesonderten Spur aus Schleim auf dem Fuß sehr langsam fortbewegt; BM.: kriechen; F.: Schnecke, Schnecken+EW; Z.: Schneck-e

Schnee, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Schnee, Schneeflocke; ne. snow (N.); Vw.: -; Hw.: s. schneien; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. snē, st. M., Schnee; mnd. snē, snei, M., Schnee; mnl. snee, M., Schnee; ahd. snēo, snē, st. M. (wa), Schnee; as. snêo, st. M. (wa), Schnee; anfrk. snēo*, st. M. (wa), Schnee; germ. *snaiwa-, *snaiwaz, *snaigwa-, *snaigwaz, st. M. (a), Schnee; s. idg. *sneigᵘ̯ʰ-, V., schneien, ballen, Pokorny 974 (1682/154) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schnee, Kluge s. u. Schnee, EWD s. u. Schnee, DW 15, 1222, Falk/Torp 522, Seebold 442, Duden s. u. Schnee, Bluhme s. u. Schnee; Son.: vgl. afries. snê, st. M. (a), Schnee; ae. snāw, st. M. (wa), Schnee; an. snær, snjōr, st. M. (a), Schnee; got. snaiws, st. M. (a=wa), Schnee; nndl. sneeuw, Sb., Schnee; nschw. snö, Sb., Schnee; nnorw. snø, M., Schnee; gr. νιφᾶς (niphas), F., Schnee, Schneeflocke; mir. snechta, Sb., Schee; kymr. nyf, Sb., Schnee?; lit. sniẽgas, M., Schnee; ksl. sněgŭ, Sb., Schnee; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Niederschlag in Form von Flocken aus gefrorenem Wasser; BM.: schneien bzw. ballen; F.: Schnee, Schnees+EW; Z.: Schnee

Schneid, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Schneid, Mut; ne. guts; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: über „Schneide“ letztlich von schneiden (s. d.), wohl aus der Militärsprache; L.: Kluge s. u. Schneid, EWD s. u. schneiden, DW 15, 1245, Duden s. u. Schneid; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine mit einer gewissen Forschheit einhergehenden Mut; BM.: schneiden; F.: Schneid, Schneides, Schneids+EW; Z.: Schneid

schneiden, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. schneiden, mit einem scharfen Werkzeug zertrennen; ne. cut (V.); Vw.: -; Hw.: s. Schnitt, schnitzen, schnetzeln, schneiteln; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. snīden, st. V., schneiden, verwunden; mnd. snīden (1), st. V., schneiden, abschneiden, zerschneiden, sägen, zersägen, zerkleinern; mnl. snīden, st. V., schneiden; ahd. snīdan*, st. V. (1a), schneiden, abschneiden, fällen, mähen, behauen, beschneiden, einschneiden, ritzen, aufritzen; as. snīthan, st. V. (1a), schneiden; anfrk. *snīthan?, st. V. (1), schneiden, abschneiden; germ. *sneiþan, st. V., schneiden; idg. *sneit-, V., schneiden, Pokorny 974? (1683/155) (RB. idg. aus kelt.?, germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schneide, Kluge s. u. schneiden, EWD s. u. schneiden, DW 15, 1252, Falk/Torp 522, Seebold 443, Duden s. u. schneiden, Bluhme s. u. schneiden; Son.: vgl. afries. snītha, st. V. (1), schneiden; saterl. snida, V., schneiden; ae. snīþan, st. V. (1), schneiden, mähen, töten; an. sniða (1), st. V. (1), schneiden; got. sneiþan*, st. V. (1), schneiden, ernten; nndl. snijden, V., schneiden; nschw. snida, V., schneiden; nisl. sníða, V., schneiden; GB.: etwas mit einem Gegenstand durch Schnitte trennen; BM.: ?; F.: schneiden, schneide, schneidest, schneidet, schnitt, schnittest, schnittst, schnitten, schnittet, geschnitten, geschnitten, geschnittene, geschnittenes, geschnittenem, geschnittenen, geschnittener, schneidend, schneidend, schneidende, schneidendes, schneidendem, schneidenden, schneidender, schneid+EW; Z.: schneid-en

schneien, nhd., sw. V., (11. Jh.): nhd. schneien, Schnee geben, als Schnee fallen; ne. snow (V.); Vw.: -; Hw.: s. Schnee; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. snīwen, st. V., schneien; mnd. snīen (1), snigen, sw. V., schneien, in dichten Mengen erscheinen, vom Himmel fallen lassen; mnl. sneewen, V., schneien; ahd. snīwan*, snīgan*, st. V. (1b), schneien; as. -; anfrk. -; germ. *sneigwan, st. V., schneien; idg. *sneigᵘ̯ʰ-, V., schneien, ballen, Pokorny 974 (1682/154) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schnee, Kluge s. u. schneien, EWD s. u. Schnee, DW 15, 1282, Falk/Torp 522, Seebold 442, Duden s. u. schneien, Bluhme s. u. schneien; Son.: vgl. afries. -; ae. snīwan, st. V. (1), schneien; an. snȳr, V. (3. Pers. Sg. Präs. Akt. Ind.), es schneit; got. *sneiwan, st. V.?, sw. V.?, schneien; nndl. sneeuwen, V., schneien; nschw. snöa, V., schneien; nnorw. snø, V., schneien; ai. snihyati, V., ist feucht, ist anhänglich; av. snaēg-, V., schneien; gr. νείφειν (neíphein), V., schneien; lat. ningere, V., schneien; air. snigid, V., schneien; alit. sniẽgti, V., schneien; GB.: als Schnee niederfallen; BM.: ballen; F.: schneien, schneie, schneist, schneit, schneiest, schneiet, schneite, schneitest, schneiten, schneitet, geschneit, geschneit, geschneite, geschneites, geschneitem, geschneiten, geschneiter, schneiend, schneiend, schneiende, schneiendes, schneiendem, schneienden, schneiender, schnei+EW; Z.: schnei-en

Schneise, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Schneise, Durchstich; ne. swathe (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. sneite, st. F., Schneiße, Durchstich; wohl letztlich von mhd. snīden, st. V., schneiden, verwunden; ahd. snīdan*, st. V. (1a), schneiden, abschneiden, fällen, mähen, behauen, beschneiden, einschneiden, ritzen, aufritzen; germ. *sneiþan, st. V., schneiden; idg. *sneit-, V., schneiden, Pokorny 974? (1683/155) (RB. idg. aus kelt.?, germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Schneise, EWD s. u. Schneise, DW 15, 1285, Duden s. u. Schneise, Bluhme s. u. Schneise; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen geraden einen Wald zerteilenden von Bäumen und Sträuchern befreiten Streifen Geländes; BM.: schneiden; F.: Schneise, Schneisen+EW; Z.: Schneis-e

schneiteln, nhd., sw. V.: nhd. schneiteln, entästen; ne. pollard (V.); Vw.: -; Hw.: s. schneiden; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. fnhd. sneiteln, V., schneiteln; mnd. snētelen, sw. V., beschneiden, entasten; gebildet zu mhd. sneiten, sw. V., schneiden, beschneiden, entästen, behauen (V.); mhd. snīden, st. V., schneiden, verwunden; ahd. snīdan*, st. V. (1a), schneiden, abschneiden, fällen, mähen, behauen, beschneiden, einschneiden, ritzen, aufritzen, aufschneiden; germ. *sneiþan, st. V., schneiden; idg. *sneit-, V., schneiden, Pokorny 974? (1683/155) (RB. idg. aus kelt.?, germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. schneiteln, Kluge s. u. schneiteln, DW 15, 1285, Duden s. u. schneiteln; GB.: kunstgerecht Seitenäste abnehmen; BM.: schneiden; F.: schneiteln, schneitel, schneitle, schneitelst, schneitelt, schneitelte, schneiteltest, schneitelten, schneiteltet, geschneitelt, geschneitelt, geschneitelte, geschneiteltes, geschneiteltem, geschneitelten, geschneitelter, schneitelnd, schneitelnd, schneitelnde, schneitelndes, schneitelndem, schneitelnden, schneitelnder, schneitel+EW; Z.: schneit-el-n

schnell, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. schnell, rasch; ne. fast (Adj.), quick (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. schnellen, Schnelle, Schnalle, schnalzen; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. snel, Adj., schnell, rasch, behende; mnd. snel, snell, Adj., schnell, tatkräftig, kraftvoll, tapfer, wendig, beweglich, rege, unruhig; mnl. snel, snell, Adj., schnell, behende; ahd. snel*, Adj., behende, rasch, tapfer, kühn, schnell, lebhaft, munter, tatkräftig, schnell bereit, rüstig; as. snel, snell, Adj., „schnell“, rasch, kühn; anfrk. -; germ. *snella-, *snellaz, Adj., tatkräftig, mutig, rasch, schnell, behende, schneidig; idg. Herkunft ungeklärt (vgl. Falk/Torp 522, Heidermanns 525); L.: Kluge 1. A. s. u. schnell, Kluge s. u. schnell, EWD s. u. schnell, DW 15, 1286, Falk/Torp 522, Heidermanns 524, Duden s. u. schnell, Bluhme s. u. schnell; Son.: vgl. afries. *snel, Adj., schnell; ae. snell, snel, Adj., schnell, kühn, frisch, stark, tätig; an. snjallr, Adj., tüchtig, tapfer, beredt; got. *snills, Adj. (a), schnell; nndl. snel, Adj., schnell; nschw. snäll, Adj., schnell; nisl. snjallur, Adj., schnell; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas durch ein hohes Tempo Gekennzeichnetem; BM.: mutig bzw. rasch; F.: schnell, schnelle, schnelles, schnellem, schnellen, schneller, schnellere, schnelleres, schnellerem, schnelleren, schnellerer, schnellst, schnellste, schnellstes, schnellstem, schnellsten, schnellster+EW; Z.: schnell

Schnelle, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Schnelle, Stelle mit rascher Strömung, behende Kraft und die darin wurzelnde Tüchtigkeit; ne. rapids; Vw.: -; Hw.: s. schnell, schnellen; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. snelle, st. F., Schnellheit, Tapferkeit; mnd. snelle (1), F., Schleudermaschine; ahd. snellī, st. F. (ī), Beweglichkeit, Schnelligkeit, Raschheit, Tapferkeit, Lebhaftigkeit, Tatkraft; as. -; anfrk. -; germ. *snellī-, *snellīn, sw. F. (n), Tapferkeit; idg. Herkunft ungeklärt (vgl. Falk/Torp 522, Heidermanns 525); L.: Kluge s. u. Schnelle, DW 15, 1292, Heidermanns 525, Duden s. u. Schnelle; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. snilli, sw. F. (īn), Trefflichkeit, Beredsamkeit, Ruhm, Tapferkeit; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Flussstelle mit rascher Strömung; BM.: mutig bzw. rasch; F.: Schnelle, Schnellen+EW; Z.: Schnell-e

schnellen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. schnellen, beschleunigen; ne. flip (V.); Vw.: -; Hw.: s. schnell, Schnelle; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. snellen, sw. V., schnellen, eilen; mnd. snellen, sw. V., schnell sein (V.), eilen, sich beeilen, fahren, schleunigst aufbrechen von, beschleunigen; ahd. snellēn*, sw. V. (3), sich regen, lebenskräftig sein (V.), tatkräftig sein (V.); as. -; anfrk. -; germ. *snellēn, *snellǣn, sw. V., kräftig sein (V.); idg. Herkunft ungeklärt (vgl. Falk/Torp 522, Heidermanns 525); L.: Kluge 1. A. s. u. schnell, Kluge s. u. schnellen, EWD s. u. schnell, DW 15, 1294, Heidermanns 525, Duden s. u. schnellen; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; GB.: mit wuchtigem Stoße bewegen; BM.: mutig bzw. rasch; F.: schnellen, schnelle, schnellst, schnellt, schnellest, schnellet, schnellte, schnelltest, schnellten, schnelltet, geschnellt, geschnellt, geschnellte, geschnelltes, geschnelltem, geschnellten, geschnellter, schnellend, schnellend, schnellende, schnellendes, schnellendem, schnellenden, schnellender, schnell+EW; Z.: schnell-en

Schnepfe, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Schnepfe, ein Vogel; ne. snipe (N.); Vw.: -; Hw.: s. Schneppe, Schnabel?; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. snepfe, sw. M., Schnepfe; mnd. sneppe, snebbe, snippe, F., Schnepfe, Grasmücke; ahd. snepfo, snepho, sw. M. (n), Schnepfe; mnl. sneppe, snippe, F., Schnepfe; ahd. snepfa, snepha, st. F. (ō), sw. F. (n), Schnepfe; as. sneppa, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Schnepfe; anfrk. -; germ. *snipō-, *snipōn, *snippō-, *snippōn, sw. F. (n), Schnepfe; verwandt mit „Schnabel“ (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schnepfe, Kluge s. u. Schnepfe, EWD s. u. Schnepfe, DW 15, 1313, Falk/Torp 523, Duden s. u. Schnepfe, Bluhme s. u. Schnepfe; Son.: vgl. afries. -; ae. -; me. snippe, Sb., Schnepfe; an. *-snīpa, sw. F. (n), Schnepfe?; got. *snippa?, st. F. (ō), Schnepfe; nndl. snip, Sb., Schnepfe; nnorw. snipe, M., F., Schnepfe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen in Wäldern und sumpfigen Gegenden lebenden größeren Vogel mit langen Beinen und langem geradem Schnabel; BM.: kratzen?; F.: Schnepfe, Schnepfen+EW; Z.: Schne-pf-e

Schneppe, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Schneppe, Schnauze an der Kanne, verschiedene spitze Teile an der Frauenkleidung; ne. nozzle (N.); Vw.: -; Hw.: s. Schnepfe, Schnabel?; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: Mitteldeutsche Form von Schnepfe, wohl verwandt mit „Schnabel“ (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schneppe, Kluge s. u. Schneppe, DW 15, 1316, Duden s. u. Schneppe; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Schnauze an der Kanne; BM.: kratzen?; F.: Schneppe, Schneppen+EW; Z.: Schne-pp-e

schnetzeln, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. schnetzeln, in kleine Stücke schneiden; ne. shred (V.); Vw.: -; Hw.: s. schnitzen, schneiden; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: Nebenform zu schnitzen (s. d.); L.: Kluge s. u. schnetzeln, DW 15, 1320, Duden s. u. schnetzeln; GB.: Fleisch in kleine Stücke schneiden; BM.: schneiden; F.: schnetzeln, schnetzel, schnetzle, schnetzelst, schnetzelt, schnetzelte, schnetzeltest, schnetzelten, schnetzeltet, geschnetzelt, geschnetzelt, geschnetzelte, geschnetzeltes, geschnetzeltem, geschnetzelten, geschnetzelter, schnetzelnd, schnetzelnd, schnetzelnde, schnetzelndes, schnetzelndem, schnetzelnden, schnetzelnder, schnetzel+EW; Z.: schnetz-el-n

schneuzen, nhd., sw. V.: Vw.: s. schnäuzen

Schnickschnack, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Schnickschnack, dummes Zeug, Unsinn; ne. frills, knick-knack; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet zu nd. snaken, V., reden; mnd. snacken (1), sw. V., sprechen, reden, klatschen, besonders viel Unnützes reden, plaudern, verleumden, üble Nachrede verbreiten; lautmalend?; L.: Kluge s. u. Schnickschnack, EWD s. u. schnacken, DW 15, 1328, Duden s. u. Schnickschnack; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für wertloses und sinnloses Zeug; BM.: lautmalend?; F.: Schnickschnack, Schnickschnacks, Schnickschnackes+EW; Z.: Schnick-schnack

schnieben, nhd., sw. V.: Vw.: s. schniefen

schniefen, schnieben, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. schniefen, schnieben, Luft einziehen; ne. sniff (V.); Vw.: -; Hw.: s. schnaufen, schnauben; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: Variante zu schnaufen bzw. schnauben (s. d.); L.: Kluge s. u. schniefen, Duden s. u. schniefen; GB.: die Luft besonders bei laufender Nase hörbar durch die Nase einziehen; BM.: fließen bzw. Feuchtigkeit; F.: schniefen, schniefe, schniefst, schnieft, schniefest, schniefet, schniefte, schnieftest, schnieften, schnieftet, geschnieft, geschnieft, geschniefte, geschnieftes, geschnieftem, geschnieften, geschniefter, schniefend, schniefend, schniefende, schniefendes, schniefendem, schniefenden, schniefender, schnief, schnieben, schniebe, schniebst, schniebt, schniebest, schniebet, schniebte, schniebtest, schniebten, schniebtet, geschniebt, geschniebt, geschniebte, geschniebtes, geschniebtem, geschniebten, geschniebter, schniebend, schniebend, schniebende, schniebendes, schniebendem, schniebenden, schniebender, schnieb+EW; Z.: schnie-f-en

schniegeln, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. schniegeln, sich herausputzen; ne. prink; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet zu eine ostmitteldeutschen schnīchl, Sb., Ringellöckchen; vgl. mhd. snegel, st. M., Schnecke, Blutegel; ahd. snegil, st. M. (a?), Schnecke, Nasenschleim; germ. *snagila-, *snagilaz, *snegila-, *snegilaz, st. M. (a), Schnecke; vgl. idg. *sneg-, V., kriechen, Pokorny 974; L.: Kluge 1. A. s. u. schniegeln, Kluge s. u. schniegeln, DW 15, 1331, Duden s. u. schniegeln, Bluhme s. u. schniegeln; GB.: sich besonders fein herausputzen; BM.: Schneckenhaus bzw. kriechen; F.: schniegeln, schniegel, schniegle, schniegelst, schniegelt, schniegelte, schniegeltest, schniegelten, schniegeltet, geschniegelt, geschniegelt, geschniegelte, geschniegeltes, geschniegeltem, geschniegelten, geschniegelter, schniegelnd, schniegelnd, schniegelnde, schniegelndes, schniegelndem, schniegelnden, schniegelnder, schniegel+EW; Z.: schnieg-el-n

schnieke, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. schnieke, schmuck; ne. posh; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl von nd. snicker, Adj., hübsch; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. schnieke, EWD s. u. schnieke, Duden s. u. schnieke; Son.: vgl. ne. snug, Adj., behaglich; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine elegante Erscheinung; BM.: ?; F.: schnieke, schniekes, schniekem, schnieken, schnieker, schniekere, schniekeres, schniekerem, schniekeren, schniekerer, schniekst, schniekste, schniekstes, schniekstem, schnieksten, schniekster, schniekest, schniekeste, schniekestes, schniekestem, schniekesten, schniekester+EW; Z.: schniek-e

Schniepel, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Schniepel, Frack, Penis; ne. tailcoat; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl aus der Studentensprache; wohl von Schnabel (s. d.); L.: Kluge s. u. Schniepel, DW 15, 1331, Duden s. u. Schniepel; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine bei festlichen Anlässen oder von Kellnern und Musikern als Berufskleidung getragene vorne kurze und hinten mit langen Rockschößen versehene meist schwarze Jacke; BM.: Schnabel?; F.: Schniepel, Schniepels, Schniepeln+EW; Z.: Schnie-p-el

schnipfeln, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. schnipfeln, schnippeln, schneiden; ne. chop (N.), snip (V.); Vw.: -; Hw.: s. schnippeln; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: hochdeutsche Form von „schnippeln“ (s. d.); lautmalend nach der Bewegung der Schere; L.: Kluge s. u. schnipfeln, DW 15, 1333, Duden s. u. schnipfeln; GB.: mit kleinen Schnitten an etwas herumschneiden; BM.: lautmalend; F.: schnipfeln, schnipfel, schnipfle, schnipfelst, schnipfelt, schnipfelte, schnipfeltest, schnipfelten, schnipfeltet, geschnipfelt, geschnipfelt, geschnipfelte, geschnipfeltes, geschnipfeltem, geschnipfelten, geschnipfelter, schnipfelnd, schnipfelnd, schnipfelnde, schnipfelndes, schnipfelndem, schnipfelnden, schnipfelnder, schnipfel+EW; Z.: schnipf-el-n

Schnippchen, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Schnippchen, schnellende Bewegung; ne. snap (N.), trick (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. lautmalend zum Schnellen der Finger; L.: Kluge 1. A. s. u. Schnippchen, Kluge s. u. Schnippchen, EWD s. u. schnippen, DW 15, 1333, Duden s. u. Schnippchen, Bluhme s. u. Schnippchen; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Trick; Son.: v. a. in der Redewendung „ein Schnippchen schlagen“; BM.: lautmalend?; F.: Schnippchen, Schnippchens+EW; Z.: Schnipp-chen

schnippeln, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. schnippeln, schneiden; ne. chop (V.); Vw.: -; Hw.: s. schnipfeln; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalend nach der Bewegung der Schere; L.: Kluge s. u. schnippeln, DW 15, 1336, Duden s. u. schnippeln, Bluhme s. u. schnippen; Son.: vgl. nndl. snipperen, V., schnippeln; GB.: mit kleinen Schnitten an etwas herumschneiden; BM.: lautmalend; F.: schnippeln, schnippel, schnipple, schnippelst, schnippelt, schnippelte, schnippeltest, schnippelten, schnippeltet, geschnippelt, geschnippelt, geschnippelte, geschnippeltes, geschnippeltem, geschnippelten, geschnippelter, schnippelnd, schnippelnd, schnippelnde, schnippelndes, schnippelndem, schnippelnden, schnippelnder, schnippel+EW; Z.: schnipp-el-n

schnippisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. schnippisch, kurz angebunden; ne. snippy, cocky; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: von einem „schnüppen“, eine Intensivbildung zu schaufen bzw. schnauben; L.: Kluge s. u. schnippisch, EWD s. u. schnippen, DW 15, 1339, Duden s. u. schnippisch, Bluhme s. u. schnippisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines kurz angebundenen und ungezogenen Verhaltens; BM.: fließen bzw. Feuchtigkeit; F.: schnippisch, schnippische, schnippisches, schnippischem, schnippischen, schnippischer, schnippischere, schnippischeres, schnippischerem, schnippischeren, schnippischerer, schnippischst, schnippischste, schnippischstes, schnippischstem, schnippischsten, schnippischster+EW; Z.: schni-p-p-isch

Schnitt, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Schnitt, Schneiden, Ernte, Wunde; ne. cut (N.); Vw.: s. Kaiser-, Krüll-; Hw.: s. schneiden; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. snit, st. M., Schnitt, Ernte, Erntezeit, Kornschnitt, Heuschnitt, spitzige Rede, Beschneidung, Einschnitt; mnd. snit (1), M., Schnitt, Schnittstelle, beschnittener Rand eines Buches; ahd. snit, st. M. (i), Schnitt; as. -; anfrk. -; germ. *snidi-, *snidiz, st. M. (i), Schnitt; idg. *sneit-, V., schneiden, Pokorny 974 (1683/155) (RB. idg. aus kelt.?, germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schnitt, EWD s. u. Schnitt, Seebold 444, Duden s. u. Schnitt, Bluhme s. u. Schnitt; Son.: vgl. afries. snede, snethe, st. M. (i), Schnitt; ae. snide, st. M. (i), Schnitt, Tötung, Säge; an. snið, st. N. (a), Schneiden (N.), Stück; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Hineinschneiden; BM.: schneiden; F.: Schnitt, Schnitts, Schnittes, Schnitte, Schnitten+EW; Z.: Schnit-t

Schnitz, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Schnitz, abgeschnittenes Stück; ne. slice (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. sniz, st. M., „Schnitz“, Schnitt, Schnittchen; ahd. sniz, st. M. (a?, i?), Geschnittenes, Gemahlenes; s. ahd. *snizzen?, sw. V. (1)?, schnitzen; germ. *snittōn?, sw. V., schnitzen; idg. *sneit-, V., schneiden, Pokorny 974 (1683/155) (RB. idg. aus kelt.?, germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Schnitz, EWD s. u. schnitzen, DW 15, 1358, Duden s. u. Schnitz; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein kleineres abgeschnittenes Stück; BM.: schneiden; F.: Schnitz, Schnitzes, Schnitze, Schnitzen+EW; Z.: Schnitz

schnitzen, nhd., V., (11. Jh.): nhd. schnitzen, aus Holz herausschneiden; ne. carve (V.); Vw.: -; Hw.: s. schnetzeln, schneiden, Schnitz, schnetzeln; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. snitzen, sw. V., in Stücke schneiden, schnitzen, bildschnitzen; s. ahd. intsnizzen*, insnizzen*, sw. V. (1), herausschneiden; germ. *snittōn?, sw. V., schnitzen; idg. *sneit-, V., schneiden, Pokorny 974 (1683/155) (RB. idg. aus kelt.?, germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schneide, Kluge s. u. schnitzen, EWD s. u. schnitzen, DW 15, 1362, Falk/Torp 522, Duden s. u. schnitzen, Bluhme s. u. schnitzen; GB.: Holz mit einem Messer bearbeiten um eine bestimmte Form herzustellen; BM.: schneiden; F.: schnitzen, schnitze, schnitzst, schnitzt, schnitzest, schnitzet, schnitzte, schnitztest, schnitzten, schnitztet, geschnitzt, geschnitzt, geschnitzte, geschnitztes, geschnitztem, geschnitzten, geschnitzter, schnitzend, schnitzend, schnitzende, schnitzendes, schnitzendem, schnitzenden, schnitzender, schnitz+EW; Z.: schnitz-en

schnobern, nhd. (ält.), sw. V., (18. Jh.): nhd. schnobern, schnuppern; ne. sniff (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: Variante zu schnauben (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. schnoben, Kluge s. u. schnobern, DW 15, 1370, Duden s. u. schnobern; GB.: an etwas herumriechen; BM.: fließen bzw. Feuchtigkeit; F.: schnobern, schnobere, schnober, schnobre, schnoberst, schnobert, schnoberte, schnobertest, schnoberten, schnobertet, geschnobert, geschnobert, geschnobertes, geschnobertem, geschnoberten, geschnoberter, schnobernd, schnobernd, schnobernde, schnoberndes, schnoberndem, schnobernden, schnobernder, schnober+EW; Z.: schno-b-er-n

Schnodder, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Schnodder, Nasenschleim; ne. snot (N.); Vw.: -; Hw.: s. Schnuddel, Schnösel; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. snuder, st. M., Schnodder, Nasenschleim; mnd. snȫderen, snoderen, sw. V., Nasenschleim auswerfen, Schnupfen (M.) haben; verwandt mit schnauben (s. d.); L.: Kluge s. u. Schnodder, EWD s. u. schnodderig, DW 15, 1370, Duden s. u. Schnodder; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den in den Atemwegen der Nase befindlichen Schleim; BM.: fließen bzw. Feuchtigkeit; F.: Schnodder, Schnodders+EW; Z.: Schno-d-d-er

schnöde, nhd., Adj., (12. Jh.): nhd. schnöde, dürftig, verächtlich; ne. disdainful, vile; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1190-1200 (Herborts von Fritslâr liet von Troye); I.: Lw. -; E.: mhd. snœde, snōde, Adj., „schnöde“, schlecht, verächtlich, gering, verachtend, ärmlich, erbärmlich, schimpflich, verwerflich; mnd. snȫde (1), snöde, snode, Adj., „schnöde“, gering, schlecht, wertlos, spärlich, schwach, dünn; mnl. snōde, Adj., armselig, niedrig, gering; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *snauda-, *snaudaz, *snauþa-, *snauþaz, Adj., beschnitten, schnöd, entblößt, beraubt; vgl. idg. *ksneu-, V., kratzen, reiben, Pokorny 585; idg. *kes-, V., kratzen, kämmen, Pokorny 585 (905/137) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. schnöde, Kluge s. u. schnöde, EWD s. u. schnöde, DW 15, 1370, Falk/Torp 524, Seebold 445, Heidermanns 523, Duden s. u. schnöde; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. snauðr, Adj., arm, mittellos, kahl; got. -; nndl. snood, Adj., schnöde; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung von etwas Nichtswürdigem; BM.: kratzen; F.: schnöde, schnöd, schnödes, schnödem, schnöden, schnöder, schnödere, schnöderes, schnöderem, schnöderen, schnöderer, schnödst, schnödste, schnödstes, schnödstem, schnödsten, schnödster+EW; Z.: schnö-d-e

schnökern, nhd. (ält.), sw. V., (18. Jh.): nhd. schnökern, schnüffeln, naschen; ne. nibble (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: zu mhd. snöuken, V., schnüffeln, heimlich naschen; letztlich wohl von germ. *snuþ-, V., schnauben, schnauzen; s. idg. *snā-, *snə-, *snāu-, *sneu-, V., Sb., fließen, Feuchtigkeit, Pokorny Pokorny 971 (1678/150) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. schnökern, DW 15, 1377, Duden s. u. schnökern; GB.: etwas genießerisch verzehren; BM.: fließen?; F.: schnökern, schnökere, schnöker, schnökre, schnökerst, schnökert, schnökerte, schnökertest, schnökerten, schnökertet, geschnökert, geschnökert, geschnökertes, geschnökertem, geschnökerten, geschnökerter, schnökernd, schnökernd, schnökernde, schnökerndes, schnökerndem, schnökernden, schnökernder, schmöker+EW; Z.: schnö-k-er-n

Schnorchel, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Schnorchel, Röhre zum Ansaugen von Frischluft; ne. snorkel (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: von einem regionalen einen röchelnden Ton bezeichnenden Wort; verwandt mit schnarchen; letztlich von idg. *snerg-, *nerg-, *snurg-, *nurg-, V., tönen, murren, knurren, Pokorny 975; s. idg. *sner- (1), *ner- (4), *snur-, *nur-, V., tönen, murren, knurren, Pokorny 975 (1685/157) (RB. idg. aus gr., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Schnorchel, EWD s. u. Schnorchel, DW 15, 1377, Duden s. u. Schnorchel, Bluhme s. u. Schnorchel; Son.: vgl. nndl. snorkel, Sb., Schnorchel; nschw. snorkel, Sb., Schnorchel; nnorw. snorkel, M., Schnorchel; kymr. snorcel, M., Schnorchel; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen verwendetes Rohr zum Atmen beim Schwimmen unter Wasser; BM.: tönen; F.: Schnorchel, Schnorchels, Schnorcheln+EW; Z.: Schnor-ch-el

Schnörkel, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Schnörkel, Verzierung in gewundener Linie; ne. scrollwork; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: Bezeichnung aus der Architektur, Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Schnörkel, Kluge s. u. Schnörkel, EWD s. u. Schnörkel, DW 15, 1378, Duden s. u. Schnörkel, Bluhme s. u. Schnoerkel; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine der Verzierung dienende gewundene bzw. spiralige Form; BM.: ?; F.: Schnörkel, Schnörkels, Schnörkeln+EW; Z.: Schnö-r-k-el

schnorren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. schnorren, betteln; ne. scrounge (V.); Vw.: -; Hw.: s. schnurren; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus der Gaunersprache, weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. schnorren, EWD s. u. schnorren, Duden s. u. schnorren, Bluhme s. u. schnorren; GB.: jemanden anbetteln; BM.: ?; F.: schnorren, schnorre, schnorrst, schnorrt, schnorrest, schnorret, schnorrte, schnorrtest, schnorrten, schnorrtet, geschnorrt, geschnorrt, geschnorrte, geschnorrtes, geschnorrtem, geschnorrten, geschnorrter, schnorrend, schnorrend, schnorrende, schnorrendes, schnorrendem, schnorrenden, schnorrender, schnorr+EW; Z.: schnorr-en

Schnösel, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Schnösel, arroganter Mann; ne. prig; Vw.: -; Hw.: s. Schnodder?; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft unklar, wohl unter der Bedeutung „Rotznase“ verwandt mit Schnodder (s. d.); L.: Kluge s. u. Schnösel, DW 15, 1380, Duden s. u. Schnösel, Bluhme s. u. Schnoesel; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen jungen arroganten Mensch; F.: Schnösel, Schnösels, Schnöseln+EW; Z.: Schnö-s-el

Schnucke, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Schnucke, Heidschnucke; ne. German heath; Vw.: s. Heid-; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt, vielleicht zu nd. snukken, V., einen Laut ausstoßen; lautmalend?; L.: Kluge 1. A. s. u. Schnucke, EWD s. u. Schnucke; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein in der Lüneburger Heide gezüchtetes Schaf; BM.: lautmalend?; F.: Schnucke, Schnucken+EW; Z.: Schnuck-e

Schnuddel, nhd. (ält.), M., (18. Jh.?): nhd. Schnuddel, Rotz; ne. snot (N.); Vw.: -; Hw.: s. Schnodder; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. -; E.: mhd. snudel, st. M., Nasenverstopfung, Schnupfen (M.), Katarrh; s. mhd. snūden, V., spotten, schnauben, schnaufen, zanken, spottend vorbringen; ahd. snūden*, sw. V. (1a), spotten; germ. *snuþ-, V., schnauben, schnauzen; s. idg. *snā-, *snə-, *snāu-, *sneu-, V., Sb., fließen, Feuchtigkeit, Pokorny 971 (1678/150) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Schnuddel, DW 15, 1382 (Schnudel), Duden s. u. Schnuddel; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den in den Atemwegen der Nase befindlichen Schleim; BM.: fließen; F.: Schnuddel, Schnuddels+EW; Z.: Schnu-d-d-el

schnüffeln, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. schnüffeln, schnuppern; ne. sniff (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet zu schnaufen (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. schnüffeln, Kluge s. u. schnüffeln, EWD s. u. schnüffeln, DW 15, 1385, Duden s. u. schnüffeln, Bluhme s. u. schnueffeln; GB.: in kurzen, hörbaren Zügen durch die Nase die Luft einziehen, um einen Geruch wahrzunehmen; BM.: fließen bzw. Feuchtigkeit; F.: schnüffeln, schnüffel, schnüffle, schnüffelst, schnüffelt, schnüffelte, schnüffeltest, schnüffelten, schnüffeltet, geschnüffelt, geschnüffelt, geschnüffelte, geschnüffeltes, geschnüffeltem, geschnüffelten, geschnüffelter, schnüffelnd, schnüffelnd, schnüffelnde, schnüffelndes, schnüffelndem, schnüffelnden, schnüffelnder, schnüffel+EW; Z.: schnü-f-f-el-n

Schnuller, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Schnuller, Sauger; ne. pacifier, dummy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet zu einem Verb „schnullen“, V., saugen; lautmalend?; L.: Kluge s. u. Schnuller, EWD s. u. Schnuller, DW 15, 1386, Duden s. u. Schnuller, Bluhme s. u. Schnuller; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein kleines auf einer Scheibe befestigtes einem Sauger ähnliches Bällchen aus Gummi das Säuglingen zur Beruhigung in den Mund gesteckt wird; BM.: lautmalend?; F.: Schnuller, Schnullers, Schnullern+EW; Z.: Schnull-er

Schnulze, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Schnulze, kitschiges Lied; ne. weepe, tearjerker; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1950; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?; vielleicht zu nd. snulten, V., gefühlvoll sein (V.); nd. schnulle, Adj., nett, lieb; L.: Kluge s. u. Schnulze, EWD s. u. Schnulze, Duden s. u. Schnulze, Bluhme s. u. Schnulze; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein künstlerisch wertloses sentimentales und rührseliges kitschiges Lied oder Musikstück; BM.: nett?; F.: Schnulze, Schnulzen+EW; Z.: Schnul-z-e

Schnupfe, nhd. (ält.), M., (15. Jh.): nhd. Schnupfen, Schnupfen (M.), Erkältung; ne. cold (N.), catarrh; Vw.: -; Hw.: s. Schnupfen; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. snupfe, snūpfe, sw. M., sw. F., Schnupfen (M.); mnd. snoppe (2), M., Nasenfluss, Schnupfen (M.), Nasenschleim; mnd. snuppe, M., Nasenschleim, Rotz; s. mhd. snupfen, sw. V., schnupfen; vgl. mhd. snūden, st. V., schnaufen; s. ahd. snūden*, sw. V. (1a), spotten; germ. *snuþ-, V., schnauben, schnauzen; s. idg. *snā-, *snə-, *snāu-, *sneu-, V., Sb., fließen, Feuchtigkeit, Pokorny 971 (1678/150) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ.); L.: DW 15, 1386; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Schleimhautentzündung besonders der Atmungsorgane; BM.: fließen bzw. Feuchtigkeit; F.: Schnupfe, Schnupfen+EW; Z.: Schnu-pf-e

schnupfen, nhd., V., (14. Jh.): nhd. schnupfen, Luft einziehen; ne. sniff (V.); Vw.: -; Hw.: s. schnaufen, schnauben; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. snupfen, sw. V., „schnupfen“, schnaufen, schluchzen; mnd. snoppen, sw. V., schnupfen, ausschnupfen, die Nase putzen; vgl. mhd. snūden, st. V., schnauben; ahd. snūden*, sw. V. (1a), spotten; germ. *snuþ-, V., schnauben, schnauzen; s. idg. *snā-, *snə-, *snāu-, *sneu-, V., Sb., fließen, Feuchtigkeit, Pokorny Pokorny 971 (1678/150) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. schnupfen, EWD s. u. schnupfen, DW 15, 1388, Duden s. u. schnupfen; GB.: laut die Luft einziehen; BM.: fließen bzw. Feuchtigkeit; F.: schnupfen, schnupfe, schnupfst, schnupft, schnupfest, schnupfet, schnupfte, schnupftest, schnupften, schnupftet, geschnupft, geschnupft, geschnupfte, geschnupftes, geschnupftem, geschnupften, geschnupfter, schnupfend, schnupfend, schnupfende, schnupfendes, schnupfendem, schnupfenden, schnupfender, schnupf+EW; Z.: schnu-pf-en

Schnupfen, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Schnupfen (M.), Erkältung; ne. cold (N.), catarrh; Vw.: -; Hw.: s. Schnupfe; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. snupfe, snūpfe, sw. M., sw. F., Schnupfen (M.); mnd. snoppe (2), M., Nasenfluss, Schnupfen (M.), Nasenschleim; mnd. snuppe, M., Nasenschleim, Rotz; s. mhd. snupfen, sw. V., schnupfen; vgl. mhd. snūden, st. V., schnaufen; s. ahd. snūden*, sw. V. (1a), spotten; germ. *snuþ-, V., schnauben, schnauzen; s. idg. *snā-, *snə-, *snāu-, *sneu-, V., Sb., fließen, Feuchtigkeit, Pokorny 971 (1678/150) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schnupfen, Kluge s. u. Schnupfen, DW 15, 1386, Duden s. u. Schnupfen, Bluhme s. u. Schnupfen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Schleimhautentzündung besonders der Atmungsorgane; BM.: fließen bzw. Feuchtigkeit; F.: Schnupfen, Schnupfens+EW; Z.: Schnu-pf-en

schnuppe, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. schnuppe, gleichgültig; ne. indifferent; Vw.: -; Hw.: s. Schnuppe; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: gekürzt aus „Kerzenschnuppe“, s. Schnuppe; L.: Kluge s. u. schnuppe, EWD s. u. Schnuppe, Duden s. u. schnuppe, Bluhme s. u. schnuppe; Son.: indeklinabel; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung um anzuzeigen dass einem etwas egal ist; BM.: fließen bzw. Feuchtigkeit; F.: schnuppe+EW; Z.: schnu-p-p-e

Schnuppe, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Schnuppe, abgebrannter Kerzendocht; ne. snuff (N.); Vw.: s. Stern-; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet aus md. schnuppen, V., schnäuzen; mhd. snupfen, sw. V., schnupfen; vgl. mhd. snūden, st. V., schnaufen; s. ahd. snūden*, sw. V. (1a), spotten; germ. *snuþ-, V., schnauben, schnauzen; s. idg. *snā-, *snə-, *snāu-, *sneu-, V., Sb., fließen, Feuchtigkeit, Pokorny 971 (1678/150) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schnuppe, Kluge s. u. Schnuppe, EWD s. u. Schnuppe, DW 15, 1393, Duden s. u. Schnuppe; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen noch glühenden abgebrannten Kerzendocht; BM.: fließen bzw. Feuchtigkeit; F.: Schnuppe, Schnuppen+EW; Z.: Schnu-p-p-e

schnuppern, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. schnuppern, riechend Luft einziehen; ne. sniff (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. *snopperen?, V., schnuppern; s. mnd. snoppen, sw. V., schnupfen, ausschnupfen, die Nase putzen; vgl. mhd. snūden, st. V., schnaufen; s. ahd. snūden*, sw. V. (1a), spotten; germ. *snuþ-, V., schnauben, schnauzen; s. idg. *snā-, *snə-, *snāu-, *sneu-, V., Sb., fließen, Feuchtigkeit, Pokorny 971 (1678/150) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. schnuppern, EWD s. u. schnupfen, DW 15, 1393, Duden s. u. schnuppern; GB.: in kurzen, hörbaren Zügen durch die Nase die Luft einziehen, um einen Geruch wahrzunehmen; BM.: fließen bzw. Feuchtigkeit; F.: schnuppern, schnuppere, schnupper, schnuppre, schnupperst, schnuppert, schnupperte, schnuppertest, schnupperten, schnuppertet, geschnuppert, geschnuppert, geschnuppertes, geschnuppertem, geschnupperten, geschnupperter, schnuppernd, schnuppernd, schnuppernde, schnupperndes, schnupperndem, schnuppernden, schnuppernder, schnupper+EW; Z.: schnu-p-p-er-n

Schnur (1), nhd., F., (11. Jh.): nhd. Schnur (F.) (1), Faden; ne. string (N.), cord (N.); Vw.: -; Hw.: s. schnüren, schnurstracks; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. snuor, st. F., Schnur (F.) (1), Band (N.), Seil; mnd. snōr (1), snōre, snūr, M., F., N., Schnur (F.) (1), Faden, Garn, Strick (M.), Seil, Fessel (F.) (1), Leine, Litze; mnl. snoer, F., Schnur (F.) (1); ahd. snuor, st. F. (i), Schnur (F.) (1), Faden, Binde, Riemen (M.) (1); as. -; anfrk. -; germ. *snōrō, st. F. (ō), Schnur (F.) (1); s. idg. *sner- (2), *ner- (5), V., drehen, winden, schnüren, schrumpfen, Pokorny 975? (1686/158) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *snēu-, *snū-, V., drehen, knüpfen, bewegen, Pokorny 977? (1688/160) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch.); idg. *snē-, *nē-, *sneh₁-, *neh₁-, V., Sb., drehen, weben, spinnen, nähen, Faden, Pokorny 973 (1680/152) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schnur 1, Kluge s. u. Schnur 1, EWD s. u. Schnur, DW 15, 1394, Falk/Torp 523, Duden s. u. Schnur, Bluhme s. u. Schnur 1; Son.: vgl. afries. snōr, snōre, st. F. (ō), Schnur (F.) (1); ae. snœ̄r, snœ̄re, st. F. (ō), Saite; an. snœri, N., Strick (M.) (1), Leine, Tauwerk; got. *snōrs?, st. F. (i), Schnur (F.) (1), Strick (M.) (1); got. snōrjō*, sw. F. (n), Korb, Netz; nndl. snoer, Sb., Schnur (F.) (1); nschw. snöre, N., Schnur (F.) (1); nnorw. snor, M., F., Schnur (F.) (1); ai. snā́va-, Sb., Band (N.), Sehne; av. snāuuar, Sb., Sehhne, Schnur (F.) (1); air. snáth, Sb., Faden; lit. nérti, V., einfädeln, stricken; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen hergestelltes langes dünnes und aus mehreren zusammengedrehten oder zusammengeflochtenen Fäden oder Fasern hergestelltes Gebilde; BM.: drehen; F.: Schnur, Schnüre, Schnüren+EW; Z.: Schnu-r

Schnur (2), nhd. (ält.), F., (8. Jh.): nhd. Schnur (F.) (2), Schwiegertochter; ne. daughter-in-law; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. snur, st. F., Sohnes Frau; mhd. snuor, st. F., Sohnes Frau; mnd. snore, M., Schwägerin?, Schwiegermutter?; mnl. snoere, F., Schiegertochter, Schnur (F.) (2); ahd. snur, st. F. (i), Schwiegertochter, Schnur (F.) (2); ahd. snora, snura, sw. F. (n), Schwiegertochter, Schnur (F.) (2); as. -; anfrk. -; germ. *snuzō, st. F. (ō), Schwiegertochter, Schnur (F.) (2); idg. *snusós, F., Schwiegertochter, Pokorny 978 (1692/164) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb.?, ital., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schnur 2, Kluge s. u. Schnur 2, DW 15, 1394, Falk/Torp 526, Duden s. u. Schnur, Bluhme s. u. Schnur 2; Son.: vgl. afries. snore, st. F. (ō), Schwiegertochter, Schnur (F.) (2); ae. snoru, st. F. (ō), Schwiegertochter, Schnur (F.) (2); an. snør, snor, st. F. (ō), Schwiegertochter, Schnur (F.) (2); got. *snuō, F., Schwiegertochter, Verlobte; krimgot. schnos*, F., Schwiegertochter, Verlobte; ai. snuṣā́, Schnur (F.) (2); gr. νυός (nyós), F., Schwiegertochter, Braut; lat. nurus, norus, F., Schwiegertochter, Schnur (F.) (2), Braut des Sohnes, Gattin des Enkels; ksl. snucha, F., Schwiegertochter; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Ehefrau des Sohnes; BM.: Schwiegertochter; F.: Schnur, Schnuren+EW; Z.: Schnur

schnüren, nhd., sw. V., (11. Jh.): nhd. schnüren, binden; ne. lace (V.), string (V.); Vw.: -; Hw.: s. Schnur (1); Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. snüeren (1), sw. V., mit Schnüren versehen (V.), binden, schnüren, einschnüren, fesseln, mit Schnüren besetzen, mit Bändern besetzen, umwickeln, pressen aus; mnl. snoeren, sw. V., schnüren; ahd. *snuoren?, sw. V. (1a), schnüren; s. ahd. snuor, st. F. (i), Schnur (F.) (1), Faden, Binde, Riemen (M.) (1); germ. *snōrō, st. F. (ō), Schnur (F.) (1); s. idg. *sner- (2), *ner- (5), V., drehen, winden, schnüren, schrumpfen, Pokorny 975? (1686/158) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *snēu-, *snū-, V., drehen, knüpfen, bewegen, Pokorny 977? (1688/160) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch.); idg. *snē-, *nē-, *sneh₁-, *neh₁-, V., Sb., drehen, weben, spinnen, nähen, Faden, Pokorny 973 (1680/152) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. schnüren, EWD s. u. Schnur, DW 15, 1405, Duden s. u. schnüren; Son.: vgl. nndl. schnoeren, V., schnüren; nschw. snöra, V., schnüren; nnorw. snøre, V., schnüren; GB.: mit einer Schnur umwinden; BM.: drehen; F.: schnüren, schnüre, schnürst, schnürt, schnürest, schnüret, schnürte, schnürtest, schnürten, schnürtet, geschnürt, geschnürt, geschnürte, geschnürtes, geschnürtem, geschnürten, geschnürter, schnürend, schnürend, schnürende, schnürendes, schnürendem, schnürenden, schnürender, schnür+EW; Z.: schnü-r-en

Schnurrbart, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Schnurrbart, Schnauzbart; ne. moustache; Vw.: -; Hw.: s. schnurren; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: von nd. snurbaard, M., Schnurrbart; vgl. nd. snurre, Sb., Schnauze; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht verwandt mit schnurren (s. d.); mnd. bārt, M., Bart; as. *bard?, st. M. (a, i?), Bart; germ. *barda-, *bardaz, st. M. (a), Rand, Bart; idg. *bʰardʰā, F., Bart, Pokorny 110; idg. *bʰar-, *bʰor-, Sb., Hervorstehendes, Borste, Spitze, Ähre, Granne, Pokorny 108 (176/9) (RB. idg. aus ind., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Schnurrbart, EWD s. u. schnurren, DW 15, 1413, Duden s. u. Schnurrbart; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen auf der Oberlippe wachsendenden Bart; BM.: lautmalend?, Borste; F.: Schnurrbart, Schnurrbarts, Schnurrbartes, Schnurrbärte, Schnurrbärten+EW; Z.: Schnurr--bart

Schnurre, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Schnurre, lustige Erzählung; ne. anectode, funny tale; Vw.: -; Hw.: s. schnurren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. snurre, st. F., Schnurren; mhd. snurren (1), sw. V., „schnurren“, rauschen, sausen, sausend schnell fahren, sausend schnell fahren lassen, aufstöbern, erreichen, surren; mnd. snurren (1), snorren, sw. V., „schnurren“, surren, schwirren, brummen, scheppern, murren; lautmalend; L.: Kluge 1. A. s. u. schnurren, Kluge s. u. Schnurre, EWD s. u. schnurren, DW 15, 1415, Duden s. u. Schnurre; Son.: zuerst Bezeichnung für Lärminstrumente; s. auch mhd. snurrære, st. M., „Schnurrer“, Possenreißer; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine kurze unterhaltsame Erzählung von einer spaßigen oder wunderlichen Begebenheit; BM.: lautmalend; F.: Schnurre, Schnurren+EW; Z.: Schnurr-e

schnurren, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. schnurren, brummen, surren; ne. purr (V.); Vw.: -; Hw.: s. schnorren, Schnurre, Schnurrbart?; Q.: um 1190 (Sante Servatien Leben); I.: Lw. -; E.: mhd. snurren (1), sw. V., „schnurren“, rauschen, sausen, sausend schnell fahren, sausend schnell fahren lassen, aufstöbern, erreichen, surren; mnd. snurren (1), snorren, sw. V., „schnurren“, surren, schwirren, brummen, scheppern, murren; lautmalend; L.: Kluge 1. A. s. u. schnurren, Kluge s. u. schnurren, EWD s. u. schnurren, DW 15, 1417, Duden s. u. schnurren, Bluhme s. u. schnurren; Son.: vgl. nndl. snorren, V., schnurren; GB.: ein anhaltendes verhältnismäßig leises und tiefes und gleichförmiges und aus vielen kurzen nicht mehr einzeln wahrnehmbaren Lauten bestehendes Geräusch von sich geben; BM.: lautmalend; F.: schnurren, schnurre, schnurrst, schnurrt, schnurrest, schnurret, schnurrte, schnurrtest, schnurrten, schnurrtet, geschnurrt, geschnurrt, geschnurrte, geschnurrtes, geschnurrtem, geschnurrten, geschnurrter, schnurrend, schnurrend, schnurrende, schnurrendes, schnurrendem, schnurrenden, schnurrender, schnurr+EW; Z.: schnurr-en

schnurstracks, nhd., Adv., (16. Jh.): nhd. schnurstracks, geradewegs; ne. straightaway; Vw.: -; Hw.: s. Schnur (1), strecken, strack; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: von „schnurgerade“, Vorderglied s. Schnur (1); Hinterglied s. mhd. strac, Adj., gerade (Adj.) (2), kräftig, straff, ausgestreckt; ahd. strakkēn*, strackēn*, sw. V. (3), sich strecken, gespannt sein (V.), gerade verlaufen (V.), ausgestreckt; germ. *strakkēn, *strakkǣn, sw. V., strecken; idg. *streg-, *treg-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1023; s. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh-, *terh-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. schnurstracks, EWD s. u. Schnur, DWS 15, 1424, Duden s. u. schnurstracks; Son.: vgl. nndl. straks, Adv., bald, nachher; nnorw. straks, Adv., gleich, sofort; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung von etwas auf dem schnellsten Weg Geschehendem; BM.: drehen, fallen; F.: schnurstracks+EW; Z.: schnu-r-str-ack-s

schnurz, nhd., Adj. (19. Jh.): nhd. schnurz, schnurzegal, gleichgültig; ne. indifferent; Vw.: s. –egal; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Abkürzung von schnurzegal (s. d.); L.: Kluge s. u. schnurz(egal), DW 15, 1425 (schnurz), Duden s. u. schnurz; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung um anzuzeigen dass einem etwas egal ist; BM.: lautmalend; F.: schnurz+EW; Z.: schnurz

schnurzegal,., Adj., (19. Jh.): nhd. schnurzegal, schnurz, gleichgültig; ne. indifferent; Vw.: -; Hw.: s. schnurz; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt, wohl lautmalend?; Hinterglied s. nhd. egal; L.: Kluge s. u. schnurz(egal), DW 15, 1425 (schnurz), Duden s. u. schnurz; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung um anzuzeigen dass einem etwas egal ist; BM.: lautmalend; F.: schnurzegal, schnurz+EW; Z.: schnurz-eg-al

Schnute, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Schnute, Schnauze, verzogener Mund (M.); ne. snoot (N.); Vw.: -; Hw.: s. Schnauze; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. snūte (1), F., „Schnute“, Schnauze, Rüssel; vgl. mhd. snūden, st. V., schnaufen; s. ahd. snūden, sw. V. (1a), spotten; germ. *snuþ-, V., schnauben, schnauzen; s. idg. *snā-, *snə-, *snāu-, *sneu-, V., Sb., fließen, Feuchtigkeit, Pokorny 971 (1678/150) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schnute, Kluge s. u. Schnute, EWD s. u. Schnauze, DW 15, 1425, Duden s. u. Schnute; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das hervorspringende mit der Nase verbundene Maul bestimmter Tiere; BM.: fließen bzw. Feuchtigkeit; F.: Schnute, Schnuten+EW; Z.: Schnu-t-e

Schober, nhd. (dial.), M., (8. Jh.): nhd. Schober, Haufe, Haufen, aufgeschichteter Haufe, aufgeschichteter Haufen; ne. rick, barn shed; Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 743 (Lex Baiuvariorum); I.: Lw. -; E.: mhd. schober, st. M., Schober, Getreideschober, Haufe, Haufen, Getreidehaufen; ahd.? skobar*, scobar*, st. M. (a?), Haufe, Haufen, Schober, Getreidehaufen; as. -; anfrk. -; germ. *skubra, Sb., Schober; s. idg. *skeup-?, *keup-?, *skeubʰ-?, *skeub-?, Sb., Büschel, Schopf, Quaste, Pokorny 956 (1640/112) (RB. idg. aus germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schober, Kluge s. u. Schober, EWD s. u. Schober, DW 15, 1426, Falk/Torp 470, Duden s. u. Schober, Bluhme s. u. Schober; Son.: süddeutsch, österr.; vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; tschech. čub, Sb., Schopf; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Feldscheune zum Aufbewahren besonders von Heu; BM.: Büschel; F.: Schober, Schobers, Schobern+EW; Z.: Schob-er

Schock (1), nhd., N., (13. Jh.): nhd. Schock (N.), Haufe, Haufen, Anzahl von sechzig Stück; ne. three-score; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1230 (Diu Crōne von Heinrich von dem Türlin); I.: Lw. -; E.: mhd. schoc (2), schoch, schock, schok, st. M., „Schock“ (N.), Haufe, Haufen, Heerhaufen, Büschel, Schopf, Mengenmaß, Anzahl von 60 Stück; mnd. schucke (1), N., Schock (N.); as. skok*, skokk*, st. N. (a), Schock (N.), sechzig Stück; weitere Herkunft unklar, vielleicht verwandt mit nhd. Hocke (1) (s. d.); oder von germ. *skekkjan, sw. V., schicken, ordnen; idg. *skek-, *kek-, *skeg-, V., Sb., springen, bewegen, Bewegung, Pokorny 922 (1609/81) (RB. idg. aus ind., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schock, Kluge s. u. Schock 1, EWD s. u. Schock (N.), DW 15, 1430, Duden s. u. Schock, Bluhme s. u. Schock 2; Son.: vgl. nndl. schok, Sb., sechzig oder zwanzig Stück; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine Anzahl von sechzig Stück; BM.: ?; F.: Schock, Schocks, Schockes, Schocke, Schocken+EW?; Z.: Schock

Schock (2), nhd., M., (18. Jh.): nhd. Schock (M.), großer Schreck, Stoß, Schaukel; ne. shock (N.); Vw.: -; Hw.: s. schockieren; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. choc; E.: s. frz. choc, M., Stoß, Schlag, Schock; vgl. frz. choquer, V., schockieren, schwer treffen; apikard. choquier; aus dem Germanischen, Gamillscheg 1, 337a; vgl. germ. *skukk-, V., bewegen, zittern; L.: Kluge s. u. Schock 2, EWD s. u. Schock (M.), DW 15, 1434, Duden s. u. Schock, Bluhme s. u. Schock 1; Son.: s. mhd. schocke, st. F., Schaukel, Windstoß; mnd. schocke (1), schucke, N., Schaukel, Hängematte; vgl. nndl. schock, Sb., Schock (M.); nschw. chock, Sb., Schock (M.); nnorw. sjokk, N., Schock (M.); poln. szok, M., Schock (M.); GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine durch ein außergewöhnlich belastendes Ereignis bei jemandem ausgelöste seelische Erschütterung; BM.: bewegen; F.: Schock, Schocks, Schockes, Schocke, Schocken+FW; Z.: Schock

schockieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. schockieren, erschrecken; ne. shock (V.); Vw.: -; Hw.: s. Schock (2); Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. choquer; E.: s. frz. choquer, V., anstoßen; apikard. choquier; aus dem Germanischen, Gamillscheg 1, 337a; vgl. germ. *skukk-, V., bewegen, zittern; L.: Kluge s. u. Schock 2, EWD s. u. Schock; Son.: vgl. nndl. choqueren, V., schockieren; nschw. chockera, V., schockieren; nnorw. sjokkere, V., schockieren; poln. szokować, V., schockieren; lit. šokiruoti, V., schockieren; GB.: einen Schreck einjagen; BM.: bewegen; F.: schockieren, schockiere, schockierst, schockiert, schockierest, schockieret, schockierte, schockiertest, schockierten, schockiertet, schockiert, schockierte, schockiertes, schockiertem, schockierten, schockierter, schockierend, schockierend, schockierende, schockierendes, schockierendem, schockierenden, schockierender, schockier+FW; Z.: schock-ier-en

schofel, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. schofel, schäbig; ne. shoddy, mean (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: rotw. Lw.; E.: über das Rotwelsche von wjidd. schophol, Ad., lumpig; hebr. šạfạl, Adj., lumpig; L.: Kluge 1. A. s. u. schofel, Kluge s. u. schofel, EWD s. u. schofel, DW 15, 1439, Duden s. u. schofel; Son.: vgl. nndl. sjofel, Adj., schofel; ndän. sjofel, Adj., schofel; nnorw. sjofel, Adj., schofel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines schlechten und schäbigen Verhaltens; BM.: lumpig; F.: schofel, schofele, schofeles, schofelem, schofelen, schofeler, schofler, schoflere, schofleres, schoflerem, schofleren, schoflerer, schofelst, schofelste, schofelstes, schofelstem, schofelsten, schofelster+FW; Z.: schofel

Schöffe, nhd., sw. M., (8. Jh.): nhd. Schöffe, Laienrichter; ne. juryman; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 790 (Weißenburger Katechismus); I.: Lw. -; E.: mhd. scheffe, sw. M., Urteiler, Schöffe; mnd. schēpe, scheppe, scepe, M., Schöffe, Urteiler, Urteilsfinder; mnd. schēpen (4), schepen, schēpene, schepene, scheppen, scheppene, scheppe, M., Schöffe, Urteiler, Urteilsfinder; mnl. scēpen, scēpene, M., Schöffe; ahd. skepfo, scepho*, sw. M. (n), Schöpfer (M.) (2), Schöffe, beisitzender Urteilssprecher, Urteiler, Scharfrichter, Verfasser; ahd. skeffin*, sceffin, st. M. (a), Schöffe, Schiedsrichter; anfrk. skepeno*, scepeno, sw. M. (n), Schöffe“, Richter; germ. *skapina-, *skapinaz, st. M. (a), *skapinō-, *skapinōn, *skapina-, *skapinan, sw. M. (n), Schöffe, Ordner; vgl. idg. *skā̆p-, *kā̆p-, V., schneiden, spalten, Pokorny 930; L.: Kluge 1. A. s. u. Schöffe, Kluge s. u. Schöffe, EWD s. u. Schöffe, DW 15, 1441, Falk/Torp 451, Duden s. u. Schöffe, Bluhme s. u. Schoeffe; Son.: vgl. afries. skeppena, skepena, sw. M. (n), Schöffe; nndl. schepen, Sb., Schöffe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen bei Strafgerichten ehrenamtlich eingesetzten Laien (der zusammen mit dem Richter) die Tat des Angeklagten beurteilt und das Maß der Strafe festlegt; BM.: schneiden; F.: Schöffe, Schöffen+EW; Z.: Schöf-f-e

Schokolade, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Schokolade, eine Süßigkeit; ne. chocolate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. span. chocolate; E.: s. span. chocolate, M., Schocolate; von Nahualt chocolatl, Sb., Kakaotrank; L.: Kluge s. u. Schokolade, EWD s. u. Schokolade, DW 15, 1447, Duden s. u. Schokolade; Son.: vgl. nndl. chocolade, Sb., Schokolade; frz. chocolat, M., Schokolade; nschw. choklad, Sb., Schokolade; nnorw. sjokolade, M., Schokolade; poln. czekolada, F., Schokolade; kymr. siocled, M., Schokolade; nir. seacláid, F., Schokolade; lit. šokoladas, M., Schokolade; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine mit Zucker und Milch und Kakaobutter u. a. gemischte Kakaomasse; BM.: Kakaotrank; F.: Schokolade, Schokoladen+EW; Z.: Schokolad-e

Scholar, nhd., M., (17. Jh.?): nhd. Scholar, Student, Gelehrter; ne. scholar; Vw.: -; Hw.: s. Schüler, Schule; Q.: Anfang 17. Jh.?; I.: Lw. lat. scholāris; E.: s. mnd. schōlāre, scholare, M., Schüler, Student der zum geistlichen Stande bestimmt ist, Insasse der Klosterschule, junger Geistlicher, Kleriker der auch als Schreiber dient; lat. scholāris (2), M., zur Schule Gehöriger, Schüler, Student, (348/49-um 413 n. Chr.); vgl. lat. schola, F., Untersuchung, Abhandlung, Vorlesung, Schule; gr. σκολή (skolḗ), F., Lehranstalt, Ort der Muße; s. idg. *seg̑ʰ-, *seg̑ʰi-, *seg̑ʰu-, V., Sb., halten, überwältigen, Sieg, Pokorny 888? (1546/18) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., kelt., germ.); L.: DW 15, 1448, Duden s. u. Scholar; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Studenten im Mittelalter; BM.: halten bzw. Sieg; F.: Scholar, Scholaren+FW; Z.: Scho-l-ar

Scholastik, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Scholastik, eine theologisch-philosophische Lehre; ne. scholasticism; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. scholasticus, Adj., zur Schule gehörig, rhetorisch, zum Studium der Beredsamkeit gehörig, gelehrt, (23/24-79 n. Chr.); gr. σχολαστικός (scholastikós), Adj., müßig, seine Muße den Wissenschaften widmend; vgl. gr. σχολάζειν (scholázein), V., sich Muße nehmen, sich Zeit nehmen; gr. σκολή (skolḗ), F., Lehranstalt, Ort der Muße; vgl. idg. *seg̑ʰ-, *seg̑ʰi-, *seg̑ʰu-, V., Sb., halten, überwältigen, Sieg, Pokorny 888? (1546/18) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., kelt., germ.); L.: EWD s. u. Scholastik, DW 15, 1449, Duden s. u. Scholastik; Son.: vgl. nndl. scholastiek, Sb., Scholastik; frz. scholastique, F., Scholastik; nschw. skolastik, Sb., Scholastik; nnorw. skolastikk, M., Scholastik; kymr. sgolastigiaeth, F., Scholastik; nir. scolaíochas, M., Scholastik; poln. scholastyka, F., Scholastik; lit. scholastika, F., Scholastik; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine im Hochmittelalter entstandene theologisch-philosophische kirchliche Dogmen und antike aristotelische Philosophie zu verbinden suchende Lehre; BM.: halten bzw. Sieg; F.: Scholastik+FW; Z.: Scho-l-ast-ik

Scholle (1), nhd., F., (9. Jh.): nhd. Scholle (F.) (1), Klumpen von Erde, Eisklumpen; ne. floe, clod; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. scholle, sw. F., Scholle (F.) (1); mnd. schulle (1), F., „Scholle“ (F.) (1), Rasenstück, Erdscholle; mnl. scolle, F., Scholle (F.) (1); ahd. skolla*, scolla, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Scholle (F.) (1), Stück, Erdscholle, Erdklumpen; ahd. skollo*, scollo, sw. M. (n), Scholle (F.) (1), Stück, Erdscholle, Erdklumpen; as. -; anfrk. -; germ. *skullō-, *skullōn, *skulla-, *skullan, sw. M. (n), Scholle (F.) (1), Erdscholle; vgl. idg. *skel- (1), *kel- (7), *skelH-, V., schneiden, aufschlitzen, spalten, Pokorny 923? (1610/82) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Scholle 1, Kluge s. u. Scholle 1, EWD s. u. Scholle 1, DW 15, 1453, Falk/Torp 459, Duden s. u. Scholle, Bluhme s. u. Scholle 1; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. schol, Sb., Scholle (F.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein beim Pflügen umgebrochenes größeres Stück Erde; BM.: schneiden; F.: Scholle, Schollen+EW; Z.: Schol-l-e

Scholle (2), nhd., F., (16. Jh.): nhd. Scholle (F.) (2), Plattfisch; ne. plaice; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. scholle, F., Scholle (F.) (2), Plattfisch; mnd. schulle (2), F., Scholle (F.) (2), Plattfisch; Herkunft ungeklärt, Kluge s. u. Scholle; vielleicht gleiche Herkunft wie schulle (1); oder eine Verwandtschaft zu lat. solea, F., Schnürsohle, Sohle, Sandale, Fuß, Plattfisch, Scholle (F.) (2); vgl. lat. solum solum, N., Boden, Fußboden, Fußsohle, Grund; vgl. idg. (*su̯el-) (3), *su̯ol-, *sul-, Sb., Sohle, Grund, Pokorny 1046 (1803/275) (RB. idg. aus gr., ital., kelt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Scholle 2, Kluge s. u. Scholle 2, EWD s. u. Scholle 1, DW 15, 1455, Duden s. u. Scholle; Son.: vgl. nndl. schol, Sb., Scholle (F.) (2); GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Plattfisch mit an der Oberseite olivgrünem bis dunkelbraunem geflecktem und an der Unterseite weißem stark abgeplattetem ovalem Körper; BM.: Sohle bzw. Grund?; F.: Scholle, Schollen+EW; Z.: Schol-l-e

Scholli, nhd., Interj., (19. Jh.): nhd. Scholli; ne. oh my!, jolly; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. joli; E.: s. frz. joli, Adj., hübsch; von an. jōl, st. N. (a) Pl., Julfest; germ. *jegwla-, *jegwlam, st. N. (a), Julfest; vgl. idg. *i̯ek-, V., sprechen, Pokorny 503 (748/8) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Scholli, Duden s. u. Scholli; Son.: nur in der Redewendung „mein lieber Scholli“; vgl. nndl. jolig, Interj.?, Scholli; GB.: seit der späten Neuzeit Ausruf der Bewunderung; BM.: mein Hübscher; F.: Scholli+FW; Z.: Scho-l-l-i

Schöllkraut, nhd., N.: Vw.: s. Schellkraut

schon, nhd., Adv., (9. Jh.): nhd. schon, bereits; ne. already, yet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: eigentlich Adverb zu schön (s. d.), seit dem 13. Jh. eine eigene Form; L.: Kluge 1. A. s. u. schon, Kluge s. u. schon, EWD s. u. schon, DW 15, 1459, Duden s. u. schon, Bluhme s. u. schon; GB.: seit dem Frühmittelalter Wort um eine Aussage zu bekräftigen; BM.: schauen; F.: schon+EW; Z.: scho-n

schön, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. schön, glänzend, hell, durch Aussehen Wohlgefallen erregend; ne. beautiful; Vw.: -; Hw.: s. schonen, schönen; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schœne, Adj., schön, herrlich; mnd. schȫne (1), schȫn, schōne, schōn, Adj., schön, hell, klar, herrlich, prächtig, glänzend, strahlend, licht, leuchtend; mnl. scōne, schone, Adj., strahlend, hell, schön; ahd. skōni* (1), scōni, Adj., schön, herrlich, glänzend, gut, lieblich, festlich; as. skôni* (2), Adj., schön, glänzend; anfrk. *skōni (1)?, Adj., schön, herrlich; germ. *skauni-, *skauniz, *skaunja-, *skaunjaz, Adj., ansehnlich, schön; s. idg. *keus-, V., achten, schauen, hören, fühlen, merken, Pokorny 588; vgl. idg. *keu- (1), V., achten, schauen, hören, fühlen, merken, Pokorny 587 (908/140) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. schön, Kluge s. u. schön, EWD s. u. schön, DW 15, 1464, Falk/Torp 465, Heidermanns 488, Duden s. u. schön, Bluhme s. u. schoen; Son.: vgl. afries. skêne, Adj., schön; nfries. schien, Adj., schön; ae. scíene, scīne, scȳne, Adj. (ja), schön, glänzend, hell, wohlgestaltet; an. -; got. skauns*, skauneis*, Adj. (i/ja), anmutig; nndl. schoon, Adj., sauber, rein; ne. sheen, N., Glanz, Schein; nschw. skön, Adj., schön; nschw. skønn, Adj., schön; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines anziehenden Aussehens; BM.: achten bzw. schauen; F.: schön, schöne, schönes, schönem, schönen, schöner, schönere, schöneres, schönerem, schöneren, schönerer, schönst, schönste, schönstes, schönstem, schönsten, schönster+EW; Z.: schö-n

Schönbart, nhd. (dial.), M.: Vw.: s. Schembart

schonen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. schonen, behutsam behandeln; ne. spare (V.), protect (V.); Vw.: -; Hw.: s. schön, schönen; Q.: Ende 8. Jh. (Mondseefragmente); I.: Lw. -; E.: mhd. schōnen, sw. V., schonen, Rücksicht nehmen; mnd. schōnen (1), sw. V., schonen, verschonen, vor Schaden bewahren, rücksichtsvoll behandeln, nicht verletzen, mit Rücksicht behandeln; ahd. skōnen*, scōnen*, sw. V. (1a), verschönen, schmücken, verzieren, ausschmücken; as. -; anfrk. -; germ. *skaunjan, sw. V., verschönen, schmücken; s. idg. *keus-, V., achten, schauen, hören, fühlen, merken, Pokorny 588; vgl. idg. *keu- (1), V., achten, schauen, hören, fühlen, merken, Pokorny 587 (908/140) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. schonen, Kluge s. u. schonen, EWD s. u. schonen, DW 15, 1495, Heidermanns 488, Duden s. u. schonen; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nschw. skona, V., schonen; nnorw. skåne, V., schonen; GB.: jemanden mit Rücksicht behandeln; BM.: achten bzw. schauen; F.: schonen, schone, schonst, schont, schonest, schonet, schonte, schontest, schonten, schontet, geschont, geschont, geschonte, geschontes, geschontem, geschonten, geschonter, schonend, schonend, schonende, schonendes, schonendem, schonenden, schonender, schon+EW; Z.: scho-n-en

schönen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. schönen, schön machen; ne. enhance; Vw.: -; Hw.: s. schön, schonen; Q.: Ende 8. Jh. (Mondseefragmente); I.: Lw. -; E.: mhd. schœnen, sw. V., schön machen, verschönen, schmücken, verherrlichen, prangen, schöner werden, leuchten, steigern, erhöhen, läutern, sich brüsten, prahlen; mhd. schanen, sw. V., verschönen, schmücken; mnd. schȫnen, schonen, sw. V., „schönen“, schön machen, glänzend werden, leuchtend werden; ahd. skōnen*, scōnen*, sw. V. (1a), verschönen, schmücken, verzieren; ahd. skōnnōn*, scōnnōn*, sw. V. (2), verschönen, schmücken, glänzend machen; as. -; anfrk. -; germ. *skaunjan, sw. V., verschönen, schmücken; germ. *skaunōn, sw. V., schön machen; idg. *keus-, V., achten, schauen, hören, fühlen, merken, Pokorny 588; vgl. idg. *keu- (1), V., achten, schauen, hören, fühlen, merken, Pokorny 587 (908/140) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. schön, EWD s. u. schön, DW 15, 1495, Heidermanns 488, 489, Duden s. u. schönen; Son.: vgl. afries. skênia (1), sw. V. (2), schön sein (V.), schön werden, reinigen, säubern ae. -; an. -; got. -; GB.: etwas verschönern; BM.: achten bzw. schauen; F.: schönen, schöne, schönst, schönt, schönest, schönet, schönte, schöntest, schönten, schöntet, geschönt, geschönt, geschönte, geschöntes, geschöntem, geschönten, geschönter, schönend, schönend, schönende, schönendes, schönendem, schönenden, schönender, schön+EW; Z.: schö-n-en

Schoner, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Schoner (M.) (2), zweimastiges Segelschiff; ne. schooner; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. nndl. schooner; E.: s. nndl. schooner, Sb., Schoner (M.) (2); ne. schooner, N., Schoner (M.) (2); von einem amerikanisch-englischen scoon, V., Steine über das Wasser gleiten lassen; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge 1. A. s. u. Schoner, Kluge s. u. Schoner 2, EWD s. u. Schoner 2, DW 15, 1506, Duden s. u. Schoner, Bluhme s. u. Schoner; Son.: vgl. nndl. schoener, Sb., Schoner (M.) (2); frz. schooner, M., Schoner (M.) (2); nschw. skonare, Sb., Schoner (M.) (2); nnorw. skonert, M., Schoner (M.) (2); poln. szkuner, M., Schoner (M.) (2); kymr. sgwner, F., Schoner (M.) (2); nir. scúnar, M., Schoner (M.) (2); GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein zweimastiges Segelschiff; BM.: gleiten über Wasser; F.: Schoner, Schoners, Schonern+EW; Z.: Schon-er

Schopf, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Schopf, Kopfhaar; ne. shock (N.) of hair; Vw.: -; Hw.: s. Schaub; Q.: 1. Hälfte 13. Jh. (Neidhart von Reuenthal); I.: Lw. -; E.: mhd. schopf (1), st. M., Schopf, Kopf, Schweif, Kopfhaar, Haarbüschel, Vorderkopf; ahd. *skopf? (5), *scoph?, st. M. (a?, i?), Schopf, Haarschopf; as. -; anfrk. -; germ. *skufta, Sb., Haar (N.), Schopf; vgl. idg. *skeup-?, *keup-?, *skeubʰ-?, *skeub-?, Sb., Büschel, Schopf, Quaste, Pokorny 956 (1640/112) (RB. idg. aus germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schopf, Kluge s. u. Schopf, EWD s. u. Schopf, DW 15, 1527, Falk/Torp 470, Duden s. u. Schopf, Bluhme s. u. Schopf; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. skopt, st. N. (a), Locke, Haupthaar; got. skuft*, st. N. (a)?, Haupthaar; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für das Haar auf dem Kopf von Lebenwesen; BM.: Büschel; F.: Schopf, Schopfes, Schopfs, Schöpfe, Schöpfen+EW; Z.: Schopf

schöpfen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. schöpfen (V.) (2), herausschöpfen, schaffen; ne. scoop (V.), create; Vw.: s. er-; Hw.: s. Schoppen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schepfen, sw. V., schöpfen (V.) (2); mnd. scheppen (2), schepen, sw. V., „schöpfen“ (1), herausschöpfen; ahd. skepfen, scephen, st. V. (6), sw. V. (1a), schöpfen (V.) (2), schaffen, bewirken, erschaffen, wirken, formen, gestalten, ausrichten, ordnen; as. skėppian* (2), sw. V. (1a), schöpfen (V.) (1); anfrk. -; germ. *skapjan, st. V., schöpfen (V.) (2), schaffen; germ. *skapjan, sw. V., schöpfen (V.) (2); idg. *skab-, V., schneiden, spalten, schnitzen, schaffen, Pokorny 931?; idg. *skā̆p-, *kā̆p-, V., schneiden, spalten, Pokorny 930?; L.: Kluge 1. A. s. u. schöpfen, Kluge s. u. schöpfen, EWD s. u. schöpfen, DW 15, 1535, Falk/Torp 450, Seebold 406, Duden s. u. schöpfen, Bluhme s. u. schoepfen; Son.: die Bedeutung „erschaffen“ kommt wohl von „schaffen“, die Bedeutung „herausschöpfen“ von „Schaff“; vgl. afries. *skeppa (2), sw. V. (1), schöpfen (V.) (2); afries. skeppa (1), st. V. (6), schaffen, verschaffen, machen, bestimmen; saterl. scepa, V., schaffen, machen; ae. scieppan, scippan, scyppan, sceppan, st. V. (6), schaffen, bilden, machen, anordnen, bestimmen; an. skepja, sw. V. (1), schaffen, bestimmen, einrichten; got. skapjan*, unr. st. V. (6), schaffen; nndl. scheppen, V., schöpfen; nschw. skapa, V., erschaffen; GB.: etwas erschaffen bzw. eine Flüssigkeit entnehmen; BM.: schneiden; F.: schöpfen, schöpfe, schöpfst, schöpft, schöpfest, schöpfet, schöpfte, schöpftest, schöpften, schöpftet, geschöpft, geschöpft, geschöpfte, geschöpftes, geschöpftem, geschöpften, geschöpfter, schöpfend, schöpfend, schöpfende, schöpfendes, schöpfendem, schöpfenden, schöpfender, schöpf+EW; Z.: schöpf-en

schoppen, nhd. (ält.), sw. V., (8. Jh.): nhd. schoppen, stopfen, in etwas dicht hineinschieben, zwängen; ne. stuff (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schoppen, sw. V., stopfen; mhd. schopfen (1), schoppen, sw. V., schoppen, stopfen, voll stopfen mit, dichten (V.) (2); ahd. skobbōn*, scobbōn*, skoppōn*, scoppōn*, sw. V. (2), beladen (V.), stopfen, vollstopfen, schoppen, vollpfropfen, beschmutzen; letztlich Intensivbildung zu schieben (s. d.); L.: Kluge s. u. schoppen, DW 15, 1565, Duden s. u. schoppen; GB.: etwas vollstopfen; BM.: schieben; F.: schoppen, schoppe, schoppst, schoppt, schoppest, schoppet, schoppte, schopptest, schoppten, schopptet, geschoppt, geschoppt, geschoppte, geschopptes, geschopptem, geschoppten, geschoppter, schoppend, schoppend, schoppende, schoppendes, schoppendem, schoppenden, schoppender, schopp+EW; Z.: schopp-en

Schoppen, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Schoppen, ein Getränkemaß, ein Glas; ne. half a pint; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. chopine; E.: s. frz. chopine, F., Weinflasche; mnd. schōpe (2), schoͤpe, schoype, schoupe, schupe, F., Schöpfkelle, Mauerkelle, Füllkelle der Brauer; mnd. scheppen (2), schepen, sw. V., „schöpfen“ (1), herausschöpfen; as. skėppian* (2), sw. V. (1a), schöpfen (V.) (1); germ. *skapjan, sw. V., schöpfen (V.) (1); s. idg. *skab-, V., schneiden, spalten, schnitzen, schaffen, Pokorny 931?; s. idg. *skā̆p-, *kā̆p-, V., schneiden, spalten, Pokorny 930?; L.: Kluge 1. A. s. u. Schoppen, Kluge s. u. Schoppen, EWD s. u. Schoppen, DW 15, 1565, Duden s. u. Schoppen; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein ungefähr einen halben Liter umfassendes Hohlmaß; BM.: schöpfen bzw. schneiden; F.: Schoppen, Schoppens+EW; Z.: Schop-p-en

Schöps, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Schöps, Schaf, Hammel; ne. wether; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. schopz, schöpz, st. M., sw. M., Schöps, Hammel; mnd. schöps, M., Schöps, Hammel, verschnittener Schafbock; tschech. skipec, M., verschnittener Schafbock, vgl. tschech. skopiti, V., verschneiden; L.: Kluge 1. A. s. u. Schöps, Kluge s. u. Schöps, EWD s. u. Schöps, DW 15, 1569, Duden s. u. Schöps, Bluhme s. u. Schoeps; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen verschnittenen Schafbock; BM.: verschneiden; F.: Schöps, Schöpses, Schöpse, Schöpsen+FW; Z.: Schöp-s

Schorf, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Schorf, rauhe Rinde, Grind; ne. scab (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schorf, st. M., Schorf; mnd. schorf (1), scharf, M., Schorf, Grind, Rinde, Krätze, Räude, Tölpel, Dummkopf; mnl. scorf, scorft, M., Schorf; ahd. skorf*, skurf*, scorf*, scurf*, st. M. (a)?, Schorf, Grind, Krätze (F.) (2); as. -; anfrk. -; germ. *skurfa-, *skurfaz, st. M. (a), Schorf, Grind; s. idg. *skerp-, *kerp-, V., schneiden, Pokorny 944; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schorf, Kluge s. u. Schorf, EWD s. u. Schorf, DW 15, 1575, Falk/Torp 457, Duden s. u. Schorf, Bluhme s. u. Schorf; Son.: vgl. afries. -; ae. scurf, sceorf (1), scruf, scyrf, st. M. (a), Schorf, Grind, Krätze (F.) (2); an. -; got. -; nschw. skorv, Sb., Schorf; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein krustenartig eingetrocknetes und abgestorbenes Hautgewebe; BM.: schneiden; F.: Schorf, Schorfes, Schorfs, Schörfe, Schörfen+EW; Z.: Schor-f

Schorle, nhd., F., N., (20. Jh.): nhd. Schorle, Schorlemorle, gespritzer Fruchtsaft; ne. spritzer; Vw.: s. morle-; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 20. Jh.); I.: Lw. -; E.: Abkürzung von Schorlemorle (s. d.); L.: Duden s. u. Schorle; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Mischgetränk aus Mineralwasser und einem Fruchtsaft; BM.: ?; F.: Schorle, Schorlen+EW?; Z.: Schorl-e-

Schorlemorle, nhd., F., N., (18. Jh.): nhd. Schorlemorle, Schorle, gespritzer Fruchtsaft; ne. spritzer; Vw.: -; Hw.: s. Schorle; Q.: 1740; I.: Lw. -; E.: wohl von einem mundartlichen „schuren“, V., sprudeln; vielleicht verwandt mit pers. shôr, Sb., Gemisch; L.: Kluge s. u. Schorlemorle, EWD s. u. Schorlemorle, Duden s. u. Schorlemorle; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Mischgetränk aus Mineralwasser und einem Fruchtsaft; BM.: ?; F.: Schorlemorle, Schorlemorlen+EW?; Z.: Schorl-e-morl-e

Schornstein, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Schornstein, Kamin; ne. chimney; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. schorstein, schornstein, schürstein, st. M., Schornstein; mnd. schorēnstēn*, schornstēn, schornstein, M., Schornstein; mnd. schorstēn, schorstein, scharstēn, starstein, M., Schornstein, Kamin, Herdstätte, Feuerstätte; mnl. schoorsteen, scoorsteen, M., Schornstein; ahd.? skorstein*, skorenstein*, st. M. (a), Schornstein, Kamin; vgl. germ. *skurōn, Sb., Stütze?; ahd. stein, st. M. (a), Stein, Fels, Steinblock; as. stên, st. M. (a), Stein, Fels; anfrk. stein*, stēn*, st. M. (a), Stein; germ. *staina-, *stainaz, st. M. (a), Stein; idg. *stāi-, *stī̆-, *sti̯ā-, V., verdichten, drängen, stopfen, gerinnen, stocken, Pokorny 1010 (1746/218) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schornstein, Kluge s. u. Schornstein, EWD s. u. Schornstein, DW 15, 1579, Duden s. u. Schornstein, Bluhme s. u. Schornstein; Son.: vgl. nndl. schoorsteen, Sb., Schornstein; nschw. skorstein, Sb., Schornstein; nnorw. skorstein, M., Schornstein; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen über das Dach hinausragenden oder auch frei stehend senkrecht hochgeführten Abzugsschacht für die Rauchgase einer Feuerungsanlage; BM.: Stütze bzw. drängen; F.: Schornstein, Schornsteins, Schornsteines, Schornsteine, Schornsteinen+EW; Z.: Schorn--stei-n

Schoß, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Schoß (M.) (1), Hüftteil; ne. lap (N.), womb; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. schōze, st. F., sw. F., Schoß (M.) (1), Kleiderschoß, Schoßrüstung; mhd. schōz, st. M., st. N., Schoß (M.) (1); mnd. schōt, schōte, scōt, M., F., Schoß (M.) (1), Schoß (M.) (1) der Kleidung oder Rüstung, Schoß (M.) (1) des menschlichen Körpers, Mutterleib; mnl. schoot, scoot, M., Schoß; ahd. skōza*, st. F. (ō), sw. F. (n), Schoß (M.) (1), Rockschoß, Kleiderzipfel; ahd. skōzo*, scōzo*, sw. M. (n), Schoß (M.) (1); ahd. skōz* (1), scōz, st. M. (a?, i?), Schoß (M.) (1); as. -; anfrk. *skot (2)?, Sb., Schoß (M.) (1); germ. *skauta-, Sb., Zipfel, Keil, Ecke, Schoß (M.) (1); s. idg. *skeud- (2), *keud-, V., werfen, schießen, hetzen, eilen, Pokorny 955 (1639/111) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., germ., balt.), slaw.; vgl. idg. *sk̑eu-?, V., werfen, schießen, stoßen, Pokorny 954 (1636/108) (RB. idg. aus balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schosz 3, Kluge s. u. Schoß 1, EWD s. u. Schoß 1, DW 15, 1583 (Schosz), Falk/Torp 468, Duden s. u. Schoß, Bluhme s. u. 2; Son.: vgl. afries. skât, M., Schoß (M.) (1), Rockschoß; nnordfries. skut; ae. scéat, st. M. (a), Schoß (M.) (1), Ecke, Winkel, Spitze, Bucht; an. skaut, st. N. (a), Ecke, Zipfel, Schoß (M.) (1); got. skauts*, skaut*, st. M. (a)?, st. N. (a)?, Zipfel, Schoß (M.) (1), Saum (M.) (1); nndl. schoot, Sb., Schoß; nschw. sköte, N., Schoß; nisl. skaut, N., Schoß; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die weibliche Schamgegend und davon abgeleitet die beim beim Sitzen durch den Unterleib und die Oberschenkel gebildete Vertiefung; BM.: werfen; F.: Schoß, Schoßes, Schöße, Schößen+EW; Z.: Scho-ß

Schoss (1), nhd. (ält.), M., (10. Jh.): nhd. Schoss (M.) (1), Schössling; ne. sapling, sprig (N.), shoot (N.); Vw.: -; Hw.: s. schießen; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. schōz, sw. M., st. M., sw. F., st. F., st. N., Schoß (M.) (1), Schössling, Kleiderschoß, Rockschoß; ahd. erdskozza*, erdscozza, st. F. (ō), Schössling, Rebschoß; vgl. ahd. skiozan*, sciozan, st. V. (2b), schießen, schleudern, treffen, Pfeile schießen, Pfeile schleudern, dringen, fliegen, kämpfen; germ. *skeutan, st. V., schießen; idg. *skeud- (2), *keud-, V., werfen, schießen, hetzen, eilen, Pokorny 955? (1639/111) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., germ., balt.); vgl. idg. *skē̆u- (5), V., werfen, schießen, hetzen, Pokorny 954; idg. *sk̑eu-?, V., werfen, schießen, stoßen, Pokorny 954 (1636/108) (RB. idg. aus balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schosz 1, Kluge s. u. Schoß 2, EWD s. u. Schoß 2, DW 15, 1595 (Schosz), Duden s. u. Schoss, Bluhme s. u. Geschloss; Son.: vgl. nschw. skott, N., Schössling; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Pflanzenschössling; BM.: schießen; F.: Schoss, Schosses, Schosse, Schossen+EW; Z.: Scho-ss

Schoss (2), nhd. (ält.), M., (12. Jh.): nhd. Schoss (M.) (2), Steuer (F.), Abgabe; ne. tax (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1170 (Kölner Schreinsurkunden); I.: Lw. -; E.: s. mhd. schoz (1), st. M., „Schoß“ (M.) (2), Abgabe, Geldabgabe, Steuer (F.); mnd. schot (5), schoit, N., „Schoß“ (M.) (3), Abgabe, Beitrag zur Bestreitung gemeinsamer Ausgaben, städtische Steuer (F.); vgl. ahd. skiozan*, sciozan, st. V. (2b), schießen, schleudern, treffen, Pfeile schießen, Pfeile schleudern, dringen, fliegen, kämpfen; germ. *skeutan, st. V., schießen; idg. *skeud- (2), *keud-, V., werfen, schießen, hetzen, eilen, Pokorny 955? (1639/111) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., germ., balt.); vgl. idg. *skē̆u- (5), V., werfen, schießen, hetzen, Pokorny 954; idg. *sk̑eu-?, V., werfen, schießen, stoßen, Pokorny 954 (1636/108) (RB. idg. aus balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schosz 2, Kluge s. u. Schoß 3, Duden s. u. Schoss; Son.: vgl. nndl. schot, Sb., Schoß (M.) (2), Abgabe; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Abgabe; BM.: schießen; F.: Schoss, Schosses, Schosse, Schossen, Schösse, Schössen+EW; Z.: Scho-ss

Schot, nhd., F.: Vw.: s. Schote (2)

Schote (1), nhd., F., (11. Jh.): nhd. Schote (F.) (1), Samenhülle; ne. pod (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schōte, sw. F., Schote (F.) (1); mnd. schōde (1), N., Schote (F.) (1), Hülse, Samengehäuse von Pflanzen; ahd. skōta*, scōta*, sw. F. (n), Schote (F.) (1); as. -; anfrk. -; germ. *skaudō, Sb., Scheide, Schote (F.) (1); L.: Kluge 1. A. s. u. Schote 1, Kluge s. u. Schote 1, EWD s. u. Schote, DW 15, 1606, Falk/Torp 468, Duden s. u. Schote, Bluhme s. u. Schote 1; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. skauð (1), st. F. (ō), Schwertscheide; got. skaudaraip*, st. N. (a)?, st. M. (a)?, Riemen (M.) (1), Schuhriemen; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine längliche Kapselfrucht aus zwei miteinander verwachsenen Fruchtblättern und mehreren Samen an einer Mittelwand; BM.: Umhüllung?; F.: Schote, Schoten+EW; Z.: Schot-e

Schote (2), Schot, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Schote (F.) (2), Schot, ein Tau (N.); ne. rope (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. schōte (1), F., „Schote“, Tau (N.) an der unteren Ecke des Segels um dieses zu spannen; ae. scéata, sw. M. (n), Ecke, Winkel, Busen, Schoß (M.) (1), Segelschote, Tau (N.); vgl. ae. scéat, st. M. (a), Schoß (M.) (1), Ecke, Winkel, Spitze, Bucht; germ. *skauta-, Sb., Zipfel, Keil, Ecke, Schoß (M.) (1); s. idg. *skeud- (2), *keud-, V., werfen, schießen, hetzen, eilen, Pokorny 955; vgl. idg. *sk̑eu-?, V., werfen, schießen, stoßen, Pokorny 954 (1636/108) (RB. idg. aus balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schote 2, Kluge s. u. Schot(e) 2, EWD s. u. Schot(e), DW 15, 1607, Duden s. u. Schot, Schote, Bluhme s. u. Schote 2; Son.: vgl. an. skaut, st. N. (a), Ecke, Zipfel, Schoß (M.) (1); GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das das Segel in die richtige Stellung zum Wind bringende Tau; BM.: werfen; F.: Schot, Schote, Schoten+EW; Z.: Scho-t-e

Schott, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Schott, Scheidewand; ne. chott, shott; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. schot (3), N., „Schott“, Riegel, Verschluss, Falltüre, Schiebetüre, Holzwand; von schießen (s. d.); L.: Kluge s. u. Schott, EWD s. u. Schott, DW 15, 1607, Bluhme s. u. Schott; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Scheidewand im Rumpf des Schiffes; BM.: ?; F.: Schott, Schotts, Schottes, Schotten+EW; Z.: Scho-t-t

Schotte, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Schotte, Milchwasser, Molke; ne. whey; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schotte, sw. M., Molke, Quark; ahd. skotto*, scotto, sw. M. (n), Schotte (M. bzw. F.), Milchwasser, Molke, Quark, Topfen; lat. excoctio, F., Auskochen; vgl. lat. excoquere, V., auskochen, auschmelzen; lat. ex, Präp., aus; vgl. idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); idg. *pekᵘ̯-, V., kochen, Pokorny 798; L.: Kluge s. u. Schotte, DW 15, 1610, Duden s. u. Schotte; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine beim Gerinnen der Milch sich absondernde grünlich gelbe nur noch geringe Mengen von Eiweiß enthaltende Flüssigkeit; BM.: aus, kochen; F.: Schotte+FW; Z.: Schot-t-e

Schotter, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Schotter, Geröll; ne. gravel (N.); Vw.: -; Hw.: s. Schutt, schütten; Q.: um 1800; I.: Lw. -; E.: regionale Variante von Schutt (s. d.); L.: Kluge s. u. Schotter, EWD s. u. Schotter, DW 15, 1613, Duden s. u. Schotter, Bluhme s. u. Schotter; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche sich an Halden und in Bachbetten und Flussbetten ablagernde große Masse von Steinen; BM.: schütteln; F.: Schotter, Schotters, Schottern+EW; Z.: Scho-t-t-er

schraffieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. schraffieren, mit einer Schraffur versehen (V.); ne. hatch (V.), shade (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. mnl. schrafferen, it. sgraffiare; E.: s. mnl. schrafferen, sw. V., schraffieren; it. sgraffiare, V., kratzen, stricheln; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. schraffieren, Kluge s. u. schraffieren, EWD s. u. schraffieren, DW 15, 1618, Duden s. u. schraffieren, Bluhme s. u. schraffieren; Son.: vgl. nschw. skraffera, V., schraffieren; nnorw. skravere, V., schraffieren; GB.: mit einer Schraffur bedecken; BM.: kratzen; F.: schraffieren, schraffiere, schraffierst, schraffiert, schraffierest, schraffieret, schraffierte, schraffiertest, schraffierten, schraffiertet, schraffiert, schraffierte, schraffiertes, schraffiertem, schraffierten, schraffierter, schraffierend, schraffierend, schraffierende, schraffierendes, schraffierendem, schraffierenden, schraffierender, schraffier+FW; Z.: schraff-ier-en

schräg, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. schräg, schief; ne. slant, skewed, weird; Vw.: -; Hw.: s. schränken, Schragen; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: Variante zu schränken (s. d.); mhd. schrege, schrage, Adj., schräg; germ. *skregja-, *skregjaz, Adj., schräg; idg. *skrek-, *krek-, V., Adj., drehen, biegen, schräg, Pokorny 935; vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. schräg, Kluge s. u. schräg, EWD s. u. schräg, DW 15, 1618, Falk/Torp 472, Duden s. u. schräg, Bluhme s. u. schraeg; Son.: vgl. ahd. skregibant*, scregibant*, st. N. (a), „Schrägband“, Haarband; ahd. skregihōrī*, scregihōrī*, st. F. (ī), Schrägheit; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines nicht waagrechten Zustands; BM.: drehen bzw. biegen?; F.: schräg, schräge, schräges, schrägem, schrägen, schräger, schrägere, schrägeres, schrägerem, schrägeren, schrägerer, schrägst, schrägste, schrägstes, schrägstem, schrägsten, schrägster+EW; Z.: schrä-g

Schrage, nhd. (ält.), M., (13. Jh.): nhd. Schrage, Schragen, schräg stehendes Holzgestell; ne. saltire; Vw.: -; Hw.: s. Schragen, schräg, schränken; Q.: 1. Hälfte 13. Jh. (Neidhart von Reuenthal); I.: Lw. -; E.: mhd. schrage, sw. M., „Schragen“, Holzgestell, Tischgestell, Gestell, Tribüne, Haspel, Winde, Fischnetz; mnd. schrāge (2), schrage, M., „Schragen“, Seitenstütze, Strebepfahl, Gestell aus kreuzweise gestellten Beinen, Bock, Dreibein; ahd., *skrago?, *scrago?, sw. M. (n), Schragen; germ. *skragō-, *skragōn, *skraga-, *skragan, sw. M. (n), Schräge; vgl. idg. *skrek-, *krek-, V., Adj., drehen, biegen, schräg, Pokorny 935; s. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: DW 15, 1620, Duden s. u. Schrage; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein in verschiedener Funktion verwendetes auf kreuzweise verschränkten hölzernen Füßen ruhendes Gestell; BM.: drehen bzw. schräg; F.: Schrage, Schragen+EW; Z.: Schra-g-e

Schragen, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Schragen, schräg stehendes Holzgestell; ne. saltire; Vw.: -; Hw.: s. Schrage, schräg, schränken; Q.: 1. Hälfte 13. Jh. (Neidhart von Reuenthal); I.: Lw. -; E.: mhd. schrage, sw. M., „Schragen“, Holzgestell, Tischgestell, Gestell, Tribüne, Haspel, Winde, Fischnetz; mnd. schrāge (2), schrage, M., „Schragen“, Seitenstütze, Strebepfahl, Gestell aus kreuzweise gestellten Beinen, Bock, Dreibein; ahd., *skrago?, *scrago?, sw. M. (n), Schragen; germ. *skragō-, *skragōn, *skraga-, *skragan, sw. M. (n), Schräge; vgl. idg. *skrek-, *krek-, V., Adj., drehen, biegen, schräg, Pokorny 935; s. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. schräg, DW 15, 1620, Duden s. u. Schrage; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein in verschiedener Funktion verwendetes auf kreuzweise verschränkten hölzernen Füßen ruhendes Gestell; BM.: drehen bzw. schräg; F.: Schragen, Schragens+EW; Z.: Schra-g-en

Schramme, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Schramme, Beschädigung, Hautverletzung; ne. scratch (N.), graze (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1283 (Lohengrin); I.: Lw. -; E.: mhd. schramme, sw. F., Schramme, Hautwunde, Fleischwunde; mhd. schram (1), st. F., Schramme, Hautwunde, Fleischwunde; mnd. schramme, F., „Schramme“, Hautritzung, Streifwunde, Schmarre; mnd. schram, M., Ritze, Kerbe, Wunde, Schmarre, Schmiss (studentisch), vernarbte Stelle, Narbe; mnl. scramme, F., Schramme; weitere Herkunft unklar; vielleicht von germ. *skremman, st. V., schrumpfen, zusammenziehen; s. idg. *sker- (1), *ker- (8), V., Sb., Adj., schrumpfen, runzeln, Schorf, Kruste, vertrocknet, mager, Pokorny 933 (1622/94) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); oder von germ. *skrēmō, st. F. (ō), Axt, Schramme; idg. *skrēm-, *krēm-, *skrəm-, *krəm-, V., schneiden, schrammen, Pokorny 945; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938; L.: Kluge 1. A. s. u. Schramme, Kluge s. u. Schramme, EWD s. u. Schramme, DW 15, 1626, Falk/Torp 471, Duden s. u. Schramme, Bluhme s. u. Schramme; Son.: vgl. an. skrāma (1), sw. F. (n), Wunde, Schramme; nndl. schram, Sb., Schramme; nschw. skråma, Sb., Schramme; nnorw. skramme, M., F., Schramme; kymr. cramen, F., Schorf; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Beschädigung einer Oberfläche; BM.: Kruste bzw. schneiden?; F.: Schramme, Schrammen+EW; Z.: Schra-m-m-e

Schrammelmusik, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Schrammelmusik, eine Wiener Volksmusikgattung; ne. Schrammelmusic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: das Vorderglied leitet sich von den Wiener Musikern Johann und Josef Schrammel die 1877 das Quartett D’Schrammeln gründeten; für das Hinterglied s. Musik; L.: Kluge s. u. Schrammelmusik, Duden s. u. Schrammelmusik, Bluhme s. u. Schrammelmusik; Son.: vgl. nndl. schrammelmusik, Sb., Schrammelmusik; frz. schrammelmusik, F., Schrammelmusik; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine volkstümliche Wiener Musik; BM.: Muse bzw. streben oder denken; F.: Schrammelmusik+EW; Z.: Schram-m-el--mu-s-ik

Schrank, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Schrank, Kasten (M.); ne. cupboard; Vw.: -; Hw.: s. Schank (2), Schranke, Schranken; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. schranc, st. M., Betrug, Schranke; mnd. schrank, N., „Schrank“, Einfriedung von Mauerwerk, Schranke, Gitter, Altarschranke, Chorschranke; mnl. scranc, scrancke, M., Schrank; ahd. skrank*, scranc*, st. M. (a)?, Falle, Betrug; as. *skrank?; anfrk. -; germ. *skranka-, *skrankaz, st. M. (a), Schranke, Gitter; vgl. idg. *skrenk-, *krenk-, V., drehen, biegen, Pokorny 935; idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schrank, Kluge s. u. Schrank, EWD s. u. Schrank, DW 15, 1631, Falk/Torp 473, Duden s. u. Schrank, Bluhme s. u. Schrank; Son.: vgl. nndl. schrank, Sb., Tragebalken, Untersatz, Schranke; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein höheres kastenartiges und mit Türen versehenes oft verschließbares Möbelstück zur Aufbewahrung von Gegenständen; BM.: drehen bzw. biegen; F.: Schrank, Schranks, Schrankes, Schränke, Schränken+EW; Z.: Schra-nk

Schranke, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Schranke, Schranken, Absperrung; ne. bar (N.), bate; Vw.: -; Hw.: s. Schrank, Schranken; Q.: 1230/1240 (Kudrun); I.: Lw. -; E.: s. mhd. schranke, schanke, sw. M., sw. F., Gitter, Zaun, Schranke, Grenze, Verschränkung, Umarmung, Schrank; mnd. schranke (1), sw. F., Absperrung der Reitbahn, Schranke des gehegten Gerichts, Gerichtsschranke; vgl. germ. *skranka-, *skrankaz, st. M. (a), Schranke, Gitter; vgl. idg. *skrenk-, *krenk-, V., drehen, biegen, Pokorny 935; idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schranke, Kluge s. u. Schranke, EWD s. u. Schranke, DW 15, 1633, Duden s. u. Schranke; Son.: vgl. nndl. schrank, Sb., Tragebalken, Untersatz, Schranke; nschw. skrank, N., Schranke; nnorw. skranke, M., Schranke; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine Absperrung; BM.: drehen bzw. biegen; F.: Schranke, Schranken+EW; Z.: Schra-nk-e

Schranken, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Schranken, Schranke, Absperrung; ne. bar (N.), bate; Vw.: -; Hw.: s. Schrank, Schranke; Q.: 1230/1240 (Kudrun); I.: Lw. -; E.: s. mhd. schranke, schanke, sw. M., sw. F., Gitter, Zaun, Schranke, Grenze, Verschränkung, Umarmung, Schrank; mnd. schranke (1), sw. F., Absperrung der Reitbahn, Schranke des gehegten Gerichts, Gerichtsschranke; vgl. germ. *skranka-, *skrankaz, st. M. (a), Schranke, Gitter; vgl. idg. *skrenk-, *krenk-, V., drehen, biegen, Pokorny 935; idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Schranke, DW 15, 1637, Duden s. u. Schranken; Son.: vgl. nndl. schrank, Sb., Tragebalken, Untersatz, Schranke; nschw. skrank, N., Schranke; nnorw. skranke, M., Schranke; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine Absperrung; BM.: drehen bzw. biegen; F.: Schranken, Schrankens+EW; Z.: Schra-nk-en

schränken, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. schränken, einschränken, verschränken; ne. set (V.), limit (V.); Vw.: -; Hw.: s. schräg, Schragen; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. schrenken (1), sw. V., schräg stellen, verschränken, flechten, seitwärts abweichen (V.) (2), übergehen (V.) (1), übergehen zu, legen, spreizen, hinüberschreiten; mnd. schrenken, sw. V., beschränken, behindern, quer und überkreuz setzen, verschränken, kreuzweise übereinandersetzen, kreuzweise verknüpfen; mnl. schrenken, V., zu Fall bringen; ahd. skrenken*, screnken*, sw. V. (1a), fangen, überlisten, ausspreizen; as. -; anfrk. -; wgerm. *skrankjan, sw. V., quer setzen, beschränken; idg. *skrenk-, *krenk-, V., drehen, biegen, Pokorny 935?; s. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. schränken, Kluge s. u. schränken, Schranke, EWD s. u. schränken, DW 15, 1638, Falk/Torp 473, Duden s. u. schränken; Son.: vgl. afries. -; ae. scrėncan (1), sw. V. (1), zu Fall bringen, stürzen, täuschen; an. -; got. -; GB.: etwas über Kreuz legen; BM.: drehen bzw. biegen; F.: schränken, schränke, schränkst, schränkt, schränkest, schränket, schränkte, schränktest, schränkten, schränktet, geschränkt, geschränkt, geschränkte, geschränktes, geschränktem, geschränkten, geschränkter, schränkend, schränkend, schränkende, schränkendes, schränkendem, schränkenden, schränkender, schränk+EW; Z.: schrä-nk-en

Schranne, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Schranne, Gestell einer Bank, Bank (F.) (1); ne. table (N.), bench; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 800 (althochdeutsche Benediktinerregel); I.: Lw. -; E.: mhd. schranne, sw. F., st. F., Bank (F.) (1), Tisch; mnd. schrange, schranke, F.?, M., Verkaufsstand der Fleischer und Bäcker, abgegrenzter Verkaufsraum des Marktes; ahd. skranna*?, scranna?, sw. F. (n), st. F. (ō), „Schranne“, Tisch, Bank (F.) (1), Schemel; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Schranne, DW 15, 1642, Duden s. u. Schranne; Son.: vgl. frz. écran, M., Bildschirm; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Verkaufsstand; BM.: ?; F.: Schranne, Schrannen+EW; Z.: Schrann-e

Schranz, nhd. (ält.), M., (13. Jh.): nhd. Schranz, Schlitz; ne. slot, slit (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1200-1210 (Parzifal); I.: Lw. -; E.: s. mhd. schranz, st. M., Bruch (M.) (1), Riss, Spalte, Spalt, Loch, Scharte; mnl. schrantse, Sb., Riss; vgl. mhd. schrinden, schrinnen, st. V., bersten, sich spalten, Risse bekommen (V.), rissig werden, verletzt sein (V.); ahd. skrintan*, scrintan*, st. V. (3a), sich spalten, aufklaffen, auseinandergehen; germ. *skrendan, st. V., klaffen; s. idg. *skert-, *kert-, *skret-, V., schneiden, Pokorny 941; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schranz, Kluge s. u. Schranz, DW 15, 1644, Duden s. u. Schranz, Bluhme s. u. Schranz; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen dreieckigen Riss in einem Stoff; BM.: schneiden; F.: Schranz, Schranzes, Schränze, Schränzen+EW; Z.: Schra-n-z

Schrapnell, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Schrapnell, Kartätsche; ne. shrapnel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. shrapnel; E.: s. ne. shrapnel, N., Schrapnell; nach dem Erfinder Oberst Henry Schrapnel (1761-1842); L.: Kluge s. u. Schrapnell, EWD s. u. Schrapnell, Duden s. u. Schrapnell, Bluhme s. u. Schrapnell; Son.: vgl. nndl. schrapnel, Sb., Schrapnell; frz. shrapnel, M., Schrapnell; nschw. shrapnel, Sb., Schrapnell; nnorw. shrapnel, M., Schrapnell; poln. szrapnel, M., Schrapnell; kymr. shrapnel, M., Schrapnell; nir. srapnal, M., Schrapnell; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein mit Bleikugeln gefülltes Artilleriegeschoss; BM.: PN (nach dem Erfinder); F.: Schrapnell, Schrapnells, Schrapnelle, Schrapnellen+FW; Z.: Schrapnell

schrappen, nhd. (dial.), sw. V., (14. Jh.): nhd. schrappen, abraspeln; ne. scrape (V.); Vw.: -; Hw.: s. schrubben, Schrippe; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. schrāpen (1), schrappen, sw. V., scharren, kratzen, scheren, schaben, kratzend säubern; germ. *skrapjan, sw. V., schröpfen; germ. *skrapōn, sw. V., scharren, kratzen, schaben; s. idg. *skerbʰ-, *kerbʰ-, *skerb-, *kerb-, *skrebʰ-, *krebʰ-, *skreb-, *kreb-, V., schneiden, Pokorny 943; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. schrappen, Kluge s. u. schrappen, DW 15, 1648, Duden s. u. schrappen, Bluhme s. u. schrappen; Son.: s. ahd. skripfen*, scriphen*, sw. V. (1a), ausweiden, zerfleischen; ae. ae. screpan (1), scripan, scrypan, st. V. (5), kratzen; vgl. nndl. schrapen, V., schrappen; nschw. skrapa, V., schaben; nnorw. skrape, V., schaben; kymr. crafu, V., kratzen, abschaben; lit. krapštýti, V., kratzen; lett. skrabt, V., kratzen; russ. skrestí, V., kratzen; GB.: mit schnellen kurzen und in einer Richtung ausgeführten Bewegungen schaben; BM.: schneiden; F.: schrappen, schrappe, schrappst, schrappt, schrappest, schrappet, schrappte, schrapptest, schrappten, schrapptet, geschrappt, geschrappt, geschrappte, geschrapptes, geschrapptem, geschrappten, geschrappter, schrappend, schrappend, schrappende, schrappendes, schrappendem, schrappenden, schrappender, schrapp+EW; Z.: schra-p-p-en

Schrat, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Schrat, Waldgeist; ne. sprite (N.), forest demon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schrate, st. M., sw. M., Waldteufel, Kobold; schrat, st. M., Waldteufel, Kobold; ahd. skrato*, scrato, sw. M. (n), Schrat, Waldteufel, Kobold, böser Waldgeist; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht von germ. *skradō-, *skradōn, *skrada-, *skradan, sw. M. (n), Schrat, Waldteufel; s. idg. *sker- (1), *ker- (8), V., Sb., Adj., schrumpfen, runzeln, Schorf, Kruste, vertrocknet, mager, Pokorny 933 (1622/94) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Schrat, EWD s. u. Schrat, DW 15, 1649, Falk/Torp 473, Duden s. u. Schrat, Bluhme s. u. Schrat; Son.: vgl. ae. scritta, sw. M. (n), Zwitter; an. skratti, sw. M. (n), Zauberer, Troll; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen koboldhaften Waldgeist; BM.: schrumpfen; F.: Schrat, Schrats, Schrates, Schrate, Schraten+EW; Z.: Schra-t

Schraube, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Schraube, Stift mit Gewinde; ne. screw (N.); Vw.: -; Hw.: s. Hubschrauber, verschroben; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schrūbe, F., Schraube; mnd. schrūve, F., Schraube, Gewinde, Schraubensatz zum Heben von Geschützen; afrz. escrou, Sb., Schraubenmutter; mlat. scrobis, Sb., weibliches Geschlechtsorgan; ? lat. scrobis, scrobs, M., F., Grube; idg. *skerbʰ-, *kerbʰ-, *skerb-, *kerb-, *skrebʰ-, *krebʰ-, *skreb-, *kreb-, V., schneiden, Pokorny 943; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schraube, Kluge s. u. Schraube, EWD s. u. Schraube, DW 15, 1650, Falk/Torp 476, Duden s. u. Schraube, Bluhme s. u. Schraube; Son.: vgl. nndl. schroef, Sb., Schraube; nschw. skruv, Sb., Schraube; nnorw. skrue, M., Schraube; poln. śruba, F., Schraube; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen mit Gewinde und Kopf versehenen Metallbolzen der in etwas eingedreht wird und zum Befestigen oder Verbinden von etwas dient; BM.: schneiden; F.: Schraube, Schrauben+FW; Z.: Schrau-b-e

Schrauber, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Schrauber, Schraubgerät; ne. gearhead; Vw.: s. Hub-; Hw.: s. Schraube; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Schraube; L.: DW 15, 1657, Duden s. u. Schrauber; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein Gerät zum Eindrehen von Schrauben; BM.: schneiden; F.: Schrauber, Schraubers, Schraubern+FW; Z.: Schrau-b-er

Schrebergarten, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Schrebergarten, Kleingarten; ne. allotment garden; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 1863; I.: Lw. -; E.: Vorderglied vom PN Moritz Schreber (1808-1861); Hinterglied s. nhd. Garten; L.: Kluge s. u. Schrebergarten, Duden s. u. Schrebergarten; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Kleingarten innerhalb einer Gartenkolonie am Stadtrand; BM.: PN zum Gedenken; F.: Schrebergarten, Schrebergartens, Schrebergärten+EW; Z.: Schreber--gar-t-en

Schrecke, nhd., F., M., (8. Jh.?): nhd. Schrecke, Heuschrecke; ne. locust; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mhd. schrecke (2), sw. M., Schrecke (F. bzw. M.), Schrecken (M.), Hüpfer, Springer, Bedrohung; mnd. schrecke, sw. M., Schrecken (M.) (2) (spätes Wort), Schrecke (F. bzw. M.), Hüpfer, Springer; ahd. *skrekko?, sw. M., Hüpfer, Springer; ahd. skrekkōn*, screckōn*, sw. V. (2), springen, hüpfen, hervorspringen; ahd. skrikken*, scricken*, sw. V. (1a), springen, aufspringen, sich bewegen, hüpfen; germ. *skrekk-, V., aufspringen, schrecken; germ. *skrakkjan, sw. V., schrecken; vgl. idg. *sker- (2), *ker- (9), *skerə-, *skrē-, *skerH-, *kerH-*, V., bewegen, schwingen, springen, Pokorny 933 (1623/95) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: DW 15, 1666; GB.: vielleicht seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Insekt mit häutigen Flügeln und meist zu kräftigen Sprungbeinen ausgebildeten Hinterbeinen; BM.: springen; F.: Schrecke, Schrecken+EW; Z.: Schre-ck-e

schrecken, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. schrecken, erschrecken; ne. scare (V.), daunt; Vw.: -; Hw.: s. Heuschrecke; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schrecken (2), sw. V., aufspringen, springen, hüpfen, aufspringen machen, tanzen, tanzen um, in Schrecken setzen, erschrecken; mhd. schricken (1), sw. V., hüpfen, springen, zerspringen, aufspringen, Sprung bekommen (V.); mnd. schrecken (1), sw. V., springen, tanzen; mnd. schricken (1), scrikken, sw. V., hüpfen, springen, tanzen, überspringen auf, Hände oder Füße rasch bewegen, klatschen; mnl. scricken sw. V., große Schritte machen, sich entsetzen, schrecken; ahd. skrekken*, screcken*, sw. V. (1a), stürzen, antreiben, anspornen, hüpfen; ahd. skrekkōn*, screckōn*, sw. V. (2), springen, hüpfen, hervorspringen; ahd. skrikken*, scricken*, sw. V. (1a), springen, aufspringen, sich bewegen, hüpfen; as. -; anfrk. -; germ. *skrekk-, V., aufspringen, schrecken; germ. *skrakkjan, sw. V., schrecken; vgl. idg. *sker- (2), *ker- (9), *skerə-, *skrē-, *skerH-, *kerH-*, V., bewegen, schwingen, springen, Pokorny 933 (1623/95) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schreck, Kluge s. u. schrecken, EWD s. u. schrecken 1, DW 15, 1668, Falk/Torp 472, Duden s. u. schrecken, Bluhme s. u. Schreck; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; GB.: einen Schreck einjagen oder einen Schreck erleiden; BM.: springen; F.: schrecken, schrecke, schreckst, schreckt, schreckest, schrecket, schreckte, schrecktest, schreckten, schrecktet, geschreckt, geschreckt, geschreckte, geschrecktes, geschrecktem, geschreckten, geschreckter, schreckend, schreckend, schreckende, schreckendes, schreckendem, schreckenden, schreckender, schreck+EW; Z.: schre-ck-en

Schrei, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Schrei, gellender Laut; ne. cry (N.), shout (N.); Vw.: -; Hw.: s. schreien; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. schrei, schrē, st. M., Ruf, Schrei, Geschrei, Gerücht; mhd. schrī, st. M., Ruf, Schrei, Geschrei, Gerücht; mnd. schrīe, schrige, schrī, N., Schrei, Ruf, lautes Klagen (N.), Jammergeschrei, Geschrei, Notruf, Gerüfte; ahd. skrei*, screi*, st. M. (ja?), Schrei, Geschrei; germ. *skraia-, *skraiaz, st. M. (a), Schrei; s. idg. *kerei-, *skerei-, *erei-, V., schreien, krächzen, Pokorny 570; vgl. idg. *ker- (1), *kor-, *kr-, V., krächzen, krähen, Pokorny 567; L.: Kluge 1. A. s. u. Schrei, Kluge s. u. schreien, EWD s. u. schreien, DW 15, 1686, Falk/Torp 474, Seebold 419, Duden s. u. Schrei; Son.: vgl. nschw. skir, N., Schrei; nnorw. skrik, N., Schrei; air. scret, Sb., Schrei; bret. screo, Sb. kreischender Meervogel; lett. (ält.) krina, Sb., Sau; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen von Lebenwesen ausgestoßenen schrillen Laut; BM.: krächzen; F.: Schrei, Schreis, Schreies, Schreie, Schreien+EW; Z.: Schrei

schreiben, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. schreiben, aufschreiben, aufzeichnen; ne. write, scribe (V.); Vw.: -; Hw.: s. Schrift; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schrīben, st. V., schreiben, beschreiben; mnd. schrīven (1), scrīven, st. V., schreiben, anschreiben, schriftlich ausfertigen, notieren, registrieren, zuschreiben, beilegen, schätzen, schriftlich verpflichten; mnl. scrīven, st. V., schreiben; ahd. skrīban*, scrīban, st. V. (1a), schreiben, beschreiben, aufschreiben, schriftlich verfassen, aufzeichnen; as. skrīvan*, st. V. (1a), schreiben; anfrk. skrīvan*, scrīvan*, st. V. (1), schreiben; germ. *skreiban?, st. V., schreiben; lat. scrībere, V., schreiben, einritzen mit einem Griffel, (um 235-200 v. Chr.); idg. *skerībʰ-, *kerībʰ-, V., schneiden, ritzen, schreiben, Pokorny 946; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. schreiben, Kluge s. u. schreiben, EWD s. u. schreiben, DW 15, 1689, Seebold 419, Duden s. u. schreiben, Bluhme s. u. schreiben; Son.: vgl. afries. skrīva, st. V. (1), schreiben, aufschreiben, ins Strafregister eintragen, Kirchenbuße auferlegen; nnordfries. skriwwe, V., schreiben; ae. scrīfan, st. V. (1), vorschreiben, anordnen, bestimmen, zuweisen, auferlegen; an. -; got. -; nndl. schrijven, V., schreiben; frz. écrire, V., schreiben; nschw. skriva, V., schreiben; nnorw. skrive, V., schreiben; kymr. ysgrifennu, V., schreiben; nir. scríobhaim, V., schreiben; GB.: Schriftzeichen auf bzw. in einem Medium zu Wörtern zusammenfügen; BM.: schneiden; F.: schreiben, schreibe, schreibst, schreibt, schreibest, schreibet, schrieb, schriebst, schrieben, schriebt, schriebest, schriebet, geschrieben, geschrieben, geschriebene, geschriebenes, geschriebenem, geschriebenen, geschriebener, schreibend, schreibend, schreibende, schreibendes, schreibendem, schreibenden, schreibender, schreib+FW; Z.: schrei-b-en

schreien, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. schreien, rufen; ne. cry (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schrīen, st. V., schreien, rufen, jammern; mhd. schreien (1), schreigen, sw. V., rufen, schreien, schreien machen, jammern, zum Schreien bringen; mnd. schrīen (1), schrīgen, scrīen, st. V., sw. V., schreien, krächzen, heulen, jaulen, laut rufen, heftig weinen, laut weinen, laut schallen, hell tönen, jammern; mnl. scrīen, sw. V., schreien; ahd. skrīan*, scrīan*, st. V. (1a), schreien, rufen, klagen, laut klagen, zurufen, quäken, krächzen; as. skrīan*, st. V. (1a), schreien; anfrk. -; germ. *skreian, st. V., schreien; idg. *kerei-, *skerei-, *erei-, V., schreien, krächzen, Pokorny 570; vgl. idg. *ker- (1), *kor-, *kr-, V., krächzen, krähen, Pokorny 567 (880/112) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Schrei, Kluge s. u. schreien, EWD s. u. schreien, DW 15, 1709, Falk/Torp 474, Seebold 419, Duden s. u. schreien, Bluhme s. u. schreien; Son.: vgl. afries. skrīa, st. V. (1), schreien; me. scrǣman, V., schreien; an. -; got. -; nschw. skria, V., schreien; nnorw. skrike, V., schreien; ? lat. crīmen, N., Beschuldigung, Anschuldigung, Anklage; air. scréchach, Adj., schreiend; air. scretaid, Adj., schreit auf; ksl. skrĭgŭtati, V., knirschen; GB.: seine Stimme sehr laut erheben; BM.: krächzen; F.: schreien, schreie, schreist, schreit, schreiest, schreiet, schrie, schriest, schrieen, schriet, geschrieen, geschrieen, geschrieene, geschrieenes, geschrieenem, geschrieenen, geschrieener, schreiend, schreiend, schreiende, schreiendes, schreiendem, schreienden, schreiender, schrei+FW; Z.: schrei-en

Schrein, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Schrein, Behälter, Schrank; ne. shrine (N.); Vw.: -; Hw.: s. Schreiner; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schrīn, st. N., st. M., Schrein, Archivschrank; mnd. schrīn, scryn, schrien, schrēn, N., M., F., Schrein, Kiste, Kasten (M.), Lade, Truhe zur Aufbewahrung von Wertsachen; mnl. scrīne, scrijn, M., F., N., Schrein; ahd. skrīn*, scrīn, st. M. (a)?, st. N. (a), Schrein, Truhe, Behälter für Wertsachen; ahd. skrīni*, scrīni*, st. M. (ja), st. N. (ja), Schrein; as. -; anfrk. -; germ. *skrīna, *skrīnja, Sb., Schrein; lat. scrīnium, N., Kapsel, Schrein, (81/79-52/50 v. Chr.); idg. *skrei-, *krei-, V., drehen, biegen, Pokorny 936; vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schrein, Kluge s. u. Schrein, EWD s. u. Schrein, DW 15, 1725, Duden s. u. Schrein, Bluhme s. u. Schrein; Son.: vgl. afries. skrīn, st. M. (a), Schrein, Truhe; ae. scrīn, st. N. (a), Schrein, Kiste, Koffer, Käfig; an. skrīn, st. N. (a), Heiligenschein; got. -; nndl. schrijn, Sb., Schrein; nschw. skrin, N., Schrein; nnorw. skrin, N., Schrein; nir. scrín, F., Schrein; lit. skrynia, F., Truhe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Truhe oder einen einem Schrank ähnlichen Behälter aus Holz meist zum Aufbewahren von kostbareren Dingen; BM.: drehen bzw. biegen; F.: Schrein, Schreines, Schreins, Schreine, Schreinen+FW; Z.: Schrei-n

Schreiner, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Schreiner, Tischler, Zimmermann; ne. carpenter; Vw.: -; Hw.: s. Schrein; Q.: 1301-1319 (Steirische Reimchronik des Ottokar von Steiermark); I.: Lw. -; E.: mhd. schrīnære, schrīner, st. M., Schreiner; mnd. schrīnære*, schrīner, schrēner, schrēnere, schreiner, schreinere, M., Schreiner; s. mhd. schrīn, st. N., st. M., Schrein, Archivschrank; mnd. schrīn, scryn, schiin, schrien, schrēn, schrein, screyn, N., M., F., Schrein, Kiste, Kasten (M.), Lade ahd. skrīn*, scrīn, st. M. (a)?, st. N. (a), Schrein, Truhe, Behälter für Wertsachen; ahd. skrīni*, scrīni*, st. M. (ja), st. N. (ja), Schrein; lat. scrīnium, Kapsel, Schrein; s. idg. *skrei-, *krei-, V., drehen, biegen, Pokorny 936; vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Schreiner, EWD s. u. Schrein, DW 15, 1728, Duden s. u. Schreiner; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen aus Holz Dinge Herstellenden; BM.: drehen bzw. biegen; F.: Schreiner, Schreiners, Schreinern+FW; Z.: Schrei-n-er

schreiten, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. schreiten, abgemessen gehen; ne. stride (V.), pace (V.); Vw.: -; Hw.: s. Schritt; Q.: 8. Jh. (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. schrīten, st. V., schreiten; mnd. schrīden, st. V., schreiten, treten, weiter entwickeln, aufsitzen bzw. absitzen (des Reiters); mnd. *schrīten?, st. V.?, „schreiten“, große Schritte machen, Schlittschuh laufen; mnl. scrīden, st. V., schreiten; ahd. skrītan*, scrītan, st. V. (1a), schreiten, gehen; as. skrīdan*, st. V. (1), gleiten, schreiten, gehen; anfrk. -; germ. *skreiþan, *skrīdan, st. V., schreiten; idg. *skreit-, *kreit-, V., drehen, biegen, Pokorny 937; vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. schreiten, Kluge s. u. schreiten, EWD s. u. schreiten, DW 15, 1730, Falk/Torp 475, Seebold 421, Duden s. u. schreiten, Bluhme s. u. schreiten; Son.: vgl. afries. skrīda, st. V. (1), schreiten; ae. scrīþan, st. V. (1), sich bewegen, kriechen, gleiten; an. skriða (2), st. V. (1), gleiten, kriechen, schreiten; got. -; nndl. schrijden, V., schreiten; nschw. skrida, V., schreiten; nnorw. skride, V., schreiten; GB.: langsam und in gemessenen Schritten gehen; BM.: drehen bzw. biegen; F.: schreiten, schreite, schreitest, schreitet, schritt, schrittest, schrittst, schritten, schrittet, geschritten, geschritten, geschrittene, geschrittenes, geschrittenem, geschrittenen, geschrittener, schreitend, schreitend, schreitende, schreitendes, schreitendem, schreitenden, schreitender, schreit+EW; Z.: schrei-t-en

Schrift, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Schrift, ein System graphischer Zeichen, Geschriebenes; ne. writing (N.), font; Vw.: -; Hw.: s. schreiben; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schrift, st. F., Schrift, Niederschrift, schriftliche Fixierung, urkundliche Fixierung, Schreiben, Schriftabschnitt, Inschrift; mnd. schrift, scrift, F., Schrift, Schreiben (N.), Schreibkunst, Geschriebenes, Niederschrift, Anschreiben, Aufschreiben; mnl. scrift, scricht, F., Schrift; ahd. skrift*, scrift, st. F. (i), Schrift, Zeichen, Aufzeichnung; as. -; anfrk. -; germ. *skrifti, *skriftiz, st. F. (i), Schrift; s. lat. scrīptum, N., Schreiben; vgl. scrībere, V., schreiben, mit einem Griffel einritzen; idg. *skerībʰ-, *kerībʰ-, V., schneiden, ritzen, schreiben, Pokorny 946; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schrift, Kluge s. u. schreiben, EWD s. u. Schrift, DW 15, 1736, Seebold 420, Duden s. u. Schrift, Bluhme s. u. Schrift; Son.: vgl. afries. skrift, skrifte, st. F. (i), st. N. (a), Schrift, Handschrift; nfries. schrift; ae. scrift, st. M. (i), bestimmte Strafe, Buße, Lossprechung; an. skript (1), st. F. (i), Malerei, Zeichnung, Beichte, Buße, Stickerei; got. -; nndl. schrift, Sb., Schrift; nschw. skrift, Sb., Schrift; nnorw. skrift, M., F., Schrift; lit. šriftas, M., Druckschrift; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Gesamtheit der in einem System zusammengefassten grafischen Zeichen mit denen Laute und Wörter und Sätze einer Sprache sichtbar festgehalten werden und so die lesbare Wiedergabe einer Sprache ermöglichen; BM.: schneiden; F.: Schrift, Schriften+EW; Z.: Schri-f-t

schrill, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. schrill, grell, durchdringend; ne. shrill (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. schrillen; Q.: nach 1800; I.: Lw. -; E.: wohl lautmalend; L.: Kluge 1. A. s. u. schrill, Kluge s. u. schrill, EWD s. u. schrill, DW 15, 1751, Duden s. u. schrill; Son.: vgl. nndl. schril, Adj., schrill; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas in unangenehmer Weise durchdringend hell und grell Klingendes; BM.: lautmalend?; F.: schrill, schrille, schrilles, schrillem, schrillen, schriller, schrillere, schrilleres, schrillerem, schrilleren, schrillerer, schrillst, schrillste, schrillstes, schrillstem, schrillsten, schrillster+EW; Z.: schrill

schrillen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. schrillen, grell tönen; ne. shrill (V.); Vw.: -; Hw.: s. schrill; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. schrill; L.: Kluge s. u. schrill, EWD s. u. schrill, DW 15, 1751, Duden s. u. schrillen, Bluhme s. u. schrillen; GB.: in unangenehmer Weise durchdringend und grell klingen; BM.: lautmalend?; F.: schrillen, schrille, schrillst, schrillt, schrillest, schrillet, schrillte, schrilltest, schrillten, schrilltet, geschrillt, geschrillt, geschrillte, geschrilltes, geschrilltem, geschrillten, geschrillter, schrillend, schrillend, schrillende, schrillendes, schrillendem, schrillenden, schrillender, schrill+EW; Z.: schrill-en

Schrimp, nhd., M.: Vw.: s. Shrimp

Schrippe, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Schrippe, Brötchen; ne. bread roll; Vw.: -; Hw.: s. schrappen; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: von einem „schripfen“, V., aufreißen; wohl verwandt mit schrappen (s. d.); L.: Kluge s. u. Schrippe, EWD s. u. Schrippe, DW 15, 1754, Duden s. u. Schrippe, Bluhme s. u. Schrippe; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein längliches Weißbrot; BM.: schneiden; F.: Schrippe, Schrippen+EW; Z.: Schri-p-p-e

Schritt, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Schritt, Vorsetzen eines Fußes, langsame Gangart; ne. pace (N.), step (N.); Vw.: -; Hw.: s. schreiten; Q.: 1. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schrit, schritt, st. M., Schritt, Längenmaß, Flächenmaß; mnd. schrēde, schrit, M., Schritt, Tritt, ein Maß der Entfernung; mnl. scrēde, M., Schritt; ahd. skrit*, scrit, st. M. (i), Schritt; as. -; anfrk. -; germ. *skridi-, *skridiz, *skriþi-, *skriþiz, st. M. (i), Schritt, Lauf; s. idg. *skreit-, *kreit-, V., drehen, biegen, Pokorny 937; vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schritt, Kluge s. u. schreiten, EWD s. u. Schritt, DW 15, 1754, Falk/Torp 475, Seebold 421, Duden s. u. Schritt, Bluhme s. u. Schritt; Son.: vgl. afries. -; ae. scriþe, st. M. (i), Schritt, Lauf; an. skriðr, st. M. (i), Schritt, Gang (M.) (1), Fahrt; mir. scrith, F., Zittern, Fieber; got. -; nschw. skritt, Sb., Schritt; nnorw. skritt, N., Schritt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein der Fortbewegung dienendes Versetzen eines Fußes; BM.: drehen bzw. biegen; F.: Schritt, Schrittes, Schritts, Schritte, Schritten+EW; Z.: Schri-t-t

Schrofen, nhd. (dial.), M., (12. Jh.): nhd. Schrofen, Klippe; ne. rock ledge; Vw.: -; Hw.: s. schroff; Q.: 1190-1195 (Lucidarius); I.: Lw. -; E.: mhd. schroffe, schrove, sw. M., Schrofen, rauher zerklüfteter Fels, Felsklippe, Felswand; vgl. germ. *skrefan, sw. V., schneiden, kratzen; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Schrofen, DW 15, 1763 (Schroffen), Duden s. u. Schrofen; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine steile felsige Klippe; BM.: schneiden; F.: Schrofen, Schrofens+EW; Z.: Schro-f-en

schroff, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. schroff, abschüssig, abweisend; ne. gruff, rugged; Vw.: -; Hw.: s. Schrofen; Q.: um 1500; I.: Lw. -; E.: s. mhd. schroffe, schrove, sw. M., Schrofen, rauher zerklüfteter Fels, Felsklippe, Felswand; vgl. germ. *skrefan, sw. V., schneiden, kratzen; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. schroff, Kluge s. u. schroff, EWD s. u. schroff, DW 15, 1761, Duden s. u. schroff, Bluhme s. u. schroff; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines sehr zerklüfteten Zustands bzw. eines sehr abweisenden Verhaltens; BM.: schneiden; F.: schroff, schroffe, schroffes, schroffem, schroffen, schroffer, schroffere, schrofferes, schrofferem, schrofferen, schrofferer, schroffst, schroffste, schroffstes, schroffstem, schroffsten, schroffster+EW; Z.: schro-f-f

schröpfen, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. schröpfen, absaugen; ne. soak (V.), fleece (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. schreffen (1), schreven, schrefen*, st. V., reißen, ritzen, kratzen, schröpfen; mhd. schraffen, schrapfen, schreffen, schrepfen, schreven, schrefen*, sw. V., schröpfen, zur Ader lassen; mnd. schrāpen (1), schrappen, sw. V., scharren, kratzen, scheren, schaben, kratzend säubern, räuspern, raffen; mnl. scrāpen, sw. V., schröpfen; germ. *skrapjan, sw. V., schröpfen; germ. *skrapōn, sw. V., scharren, kratzen, schaben; s. idg. *skerbʰ-, *kerbʰ-, *skerb-, *kerb-, *skrebʰ-, *krebʰ-, *skreb-, *kreb-, V., schneiden, Pokorny 943; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. schröpfen, Kluge s. u. schröpfen, EWD s. u. schröpfen, DW 15, 1769, Seebold 425, Duden s. u. schröpfen, Bluhme s. u. schroepfen; GB.: Blut absaugen; BM.: schneiden; F.: schröpfen, schröpfe, schröpfst, schröpft, schröpfest, schröpfet, schröpfte, schröpftest, schröpften, schröpftet, geschröpft, geschröpft, geschröpfte, geschröpftes, geschröpftem, geschröpften, geschröpfter, schröpfend, schröpfend, schröpfende, schröpfendes, schröpfendem, schröpfenden, schröpfender, schröpf+EW; Z.: schrö-pf-en

Schrot, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Schrot, abgeschnittenes Stück; ne. grist (N.), grit (N.); Vw.: -; Hw.: s. schroten, Schrott; Q.: um 1000; I.: Lw. -; E.: mhd. schrōt, st. M., Schnitt, abgeschnittenes Stück; mnd. schrōt, schrāt, N., „Schrot“, abgeschnittenes Stück, Schnitt, Abschnitt, Abfall, bestimmtes Stück vom Schlachtvieh; ahd. skrōt*, scrōt*, st. M. (a?, i?), Schnitt, abgeschnittenes Reis (N.), abgeschnittener Zweig; as. -; anfrk. -; germ. *skrauda-, *skraudaz, st. M. (a), Schnitt, Stück; germ. *skraudi-, *skraudiz, st. M. (i), Schnitt; s. idg. *skeru-, *keru-, *skreu-, *kreu-, V., schneiden, Pokorny 947; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schrott, Kluge s. u. Schrot, EWD s. u. schroten, DW 15, 1773, Falk/Torp 476, Seebold 419, Duden s. u. Schrot, Bluhme s. u. Schrot; Son.: vor allem verwendet in der Redewendung „Schrot und Korn“; vgl. afries. skrēd, Sb., Schnitt, Beschneidung; ae. -; an. -; got. -; lit. kirvis, Sb., Axt, Beil; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein abgeschnittenes Stück und davon abgeleitet für eine Menge grob gemahlener Getreidekörner bzw. für kleine Kügelchen aus Blei für die Patronen bestimmter Feuerwaffen; BM.: schneiden; F.: Schrot, Schrotes, Schrots, Schrote, Schroten+EW; Z.: Schro-t

schroten, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. schroten, hauen, grob schneiden, zermalmen; ne. crack (V.), kibble (V.), crush (V.); Vw.: -; Hw.: s. Schrot; Q.: 765 (Glosse); E.: mhd. schrōten, schrāten, st. V., red. V., „schroten“, hauen, schneiden, abschneiden, zerhauen (V.), verwunden; mnd. schrōden (1), schrāden, st. V., sw. V., schroten, grob zerkleinern, grob zermahlen (V.), zernagen, schneiden, abschneiden; mnl. schrōden, sw. V., beschneiden, stutzen; ahd. skrōtan* (1), scrōtan*, red. V., „schroten“, schneiden, wegnehmen; as. -; anfrk. -; germ. *skraudan, st. V., schneiden, „schroten“; germ. *skrud-, V., schneiden, „schroten“; s. idg. *skreut-, *kreut-, V., schneiden, Pokorny 947; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schrot, EWD s. u. schroten, DW 15, 1782, Duden s. u. schroten; Son.: s. as. skrôdīsarn*, st. N. (a), Schroteisen, Meißel (M.); vgl. afries. *skrēda, sw. V. (1), schneiden; ae. -; an. -; got. -; ne. shred, V., zerreißen, zerfetzen; GB.: etwas grob zermahlen; BM.: schneiden; F.: schroten, schrote, schrotest, schrotet, schrotete, schrotetest, schroteten, schrotetet, geschrotet, geschrotet, geschrotete, geschrotetes, geschrotetem, geschroteten, geschroteter, schrotend, schrotend, schrotende, schrotendes, schrotendem, schrotenden, schrotender, schrot+EW; Z.: schro-t-en

Schrott, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Schrott, Abfall, schlechtes Zeug; ne. junk (N.); Vw.: -; Hw.: s. Schrot; Q.: Anfang 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: niederrheinische Variante von „Schrot“; s. mhd. schrōt, st. M., Schnitt, abgeschnittenes Stück; mnd. schrōt, schrāt, N., „Schrot“, abgeschnittenes Stück, Schnitt, Abschnitt, Abfall, bestimmtes Stück vom Schlachtvieh; ahd. skrōt*, scrōt*, st. M. (a?, i?), Schnitt, abgeschnittenes Reis (N.), abgeschnittener Zweig; as. -; anfrk. -; germ. *skrauda-, *skraudaz, st. M. (a), Schnitt, Stück; germ. *skraudi-, *skraudiz, st. M. (i), Schnitt; s. idg. *skeru-, *keru-, *skreu-, *kreu-, V., schneiden, Pokorny 947; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Schrott, EWD s. u. Schrott, DW 15, 1797, Duden s. u. Schrott, Bluhme s. u. Schrott; Son.: vgl. nndl. schroot, Sb., Schrott; nschw. skrot, N., Schrott; nnorw. skrot, N., Schrott; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für fehlerhaft gewordene Metallgeräte und unbrauchbaren und oft zerkleinerten Metallabfall; BM.: schneiden; F.: Schrott, Schrottes, Schrotts, Schrotte, Schrotten+EW; Z.: Schro-t-t

schrubben, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. schrubben, scheuern; ne. scrub (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. schrubben, schrobben, sw. V., „schrubben“, kratzen, scharren, entfernen, reiben, scheuern, von Schuppen (F. Pl.) befreien, schuppen, mit der Bürste reinigen; mnl. schrobben, sw. V., schrubben; vgl. germ. *skrapōn, sw. V., scharren, kratzen, schaben; s. idg. *skerbʰ-, *kerbʰ-, *skerb-, *kerb-, *skrebʰ-, *krebʰ-, *skreb-, *kreb-, V., schneiden, Pokorny 943; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. schrubben, Kluge s. u. schrubben, EWD s. u. schrubben, DW 15, 1798, Seebold 425, Duden s. u. schrubben, Bluhme s. u. schrubben; Son.: vgl. nschw. skrubba, V., schrubben; nnorw. skrubbe, V., schrubben; GB.: mit einer Bürste kräftig reiben und so reinigen; BM.: schneiden; F.: schrubben, schrubbe, schrubbst, schrubbt, schrubbest, schrubbet, schrubbte, schrubbtest, schrubbten, schrubbtet, geschrubbt, geschrubbt, geschrubbte, geschrubbtes, geschrubbtem, geschrubbten, geschrubbter, schrubbend, schrubbend, schrubbende, schrubbendes, schrubbendem, schrubbenden, schrubbender, schrubb+EW; Z.: schru-b-b-en

Schrulle, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Schrulle, Laune, Marotte; ne. quirk (N.), kink (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. schrul, st. M., böse Laune, Verstimmung, Schrulle; mnd. schrul, schrol, M., N., F., „Schrulle“, Groll, Verstimmung, Anfall von Unsinn, Raserei, Verrücktheit, Missstimmung; s. mhd. schrul, st. M., böse Laune, Verstimmung, Schrulle; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Schrulle, Kluge s. u. Schrulle, EWD s. u. Schrulle, DW 15, 1801, Duden s. u. Schrulle, Bluhme s. u. Schrulle; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine wunderlich anmutende Eigenart; BM.: ?; F.: Schrulle, Schrullen+EW; Z.: Schrull-e

schrumpfen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. schrumpfen, kleiner werden; ne. shrink (V.), shrivel (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. fnhd. schrüpfen, sw. V., runzlig werden; mnd. schrempen, sw. V., schrumpfen, zusammenziehen, zum Schrumpfen bringen, sich verziehen, braten, rösten, sengen; mnl. scrimpen, sw. V., runzlig werden; s. germ. *skrempan, *skrimpan, st. V., schrumpfen, rutschen; idg. *skremb-, *kremb-, V., drehen, krümmen, schrumpfen, Pokorny 948; vgl. idg. *sker- (1), *ker- (8), V., Sb., Adj., schrumpfen, runzeln, Schorf, Kruste, vertrocknet, mager, Pokorny 933 (1622/94) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. schrumpfen, Kluge s. u. schrumpfen, EWD s. u. schrumpfen, DW 15, 1804, Duden s. u. schrumpfen, Bluhme s. u. schrumpfen; Son.: vgl. lit. skirbti, V., schrumpfen; russ. skórbnut, V., welken, schrumpfen; GB.: kleiner werden bzw. kleiner machen; BM.: vertrocknet; F.: schrumpfen, schrumpfe, schrumpfst, schrumpft, schrumpfest, schrumpfet, schrumpfte, schrumpftest, schrumpften, schrumpftet, geschrumpft, geschrumpft, geschrumpfte, geschrumpftes, geschrumpftem, geschrumpften, geschrumpfter, schrumpfend, schrumpfend, schrumpfende, schrumpfendes, schrumpfendem, schrumpfenden, schrumpfender, schrumpf+EW; Z.: schru-mpf-en

Schrunde, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Schrunde, Spalte, Riss, Ritz; ne. crack (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schrunde, sw. F., Scharte, Spalte, Felshöhlung; mnd. schrunde, F., „Schrunde“, Riss, Spalte; ahd. skrunta*, scrunta, sw. F. (n), Schrunde, Riss, Scharte, Spalte, Leck, Öffnung; ahd. skrintan*, scrintan*, st. V. (3a), sich spalten, aufklaffen, auseinandergehen; germ. *skrendan, st. V., klaffen; s. idg. *skert-, *kert-, *skret-, V., schneiden, Pokorny 941; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schrunde, Kluge s. u. Schrunde, DW 15, 1806, Duden s. u. Schrunde; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Riss in der Haut; BM.: schneiden; F.: Schrunde, Schrunden+EW; Z.: Schru-n-d-e

Schub, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Schub, Stoß, Schieben; ne. thrust (N.); Vw.: -; Hw.: s. schieben; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. schup, st. M., „Schub“, Aufschub, Fristverlängerung, Schieben der Schuld auf anderen durch Beweismittel, Reinigung vom Verdacht einer Straftat, dem Richter zu erlegende Strafe, Sportel, Gerichtsgebühr, Diebesgut, Beute (F.) (1), Gewährsmann; mnd. schūf, M., „Schub“, Aufschub, Frist, verschiebbarer Teil, Schieber, Bündel?, Schubfach; mnd. *schōp?, M., Schub, Anschub; mnd. schūf, M., „Schub“, Aufschub, Frist, verschiebbarer Teil, Schieber, Bündel?, Schubfach; vgl. mhd. schieben, st. V., schieben, stoßen, aufschieben, verschieben; mnd. schūven (1), schuͤven, schuven, schuwen, st. V., schieben, stoßen, anstoßen, ruckweise bewegen, schiebend rücken, rütteln; mnl. schuven, V., schieben; ahd. skioban*, scioban*, st. V. (2a), schieben, stoßen, treiben; germ. *skeuban, st. V., schieben; L.: Kluge 1. A. s. u. Schub, EWD s. u. Schub, DW 15, 1810, Duden s. u. Schub, Bluhme s. u. Schub; Son.: vgl. nschw. skov, N., Schub; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für das Anschieben; F.: Schub, Schubes, Schubs, Schübe, Schüben+EW; Z.: Schub

Schubbejack, Schubjack, Schubiack, nhd. (dial.), M., (17. Jh.): nhd. Schubbejack, Schubjack, Schubiack, Lumpenkerl; ne. bastard, ragamaffun; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw.?; E.: Herkunft ungeklärt; vielleicht zu nd. schubben, V., reien, kratzen; vgl. idg. *skab-, V., schneiden, spalten, schnitzen, schaffen, Pokorny 931; idg. *skē̆p- (2), *kē̆p-, *skō̆p-, *kō̆p-, V., schneiden, spalten, schnitzen, schaffen, kratzen, schaben, Pokorny 930 (1621/93) (RB. idg. aus iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Hinterglied vgl. vielleicht ne. jack, M., Bube im Kartenspiel; ne. Jack, M.=PN, Jack, John; lat. Iōannēs, M.=PN, Johannes; Hebr. יוחנן, M., Johanan, „Gott ist gnädig“; L.: Kluge s. u. Schubbejack, EWD s. u. Schubbejack, Duden s. u. Schubbejack; Son.: vgl. nndl. schobbejak, Sb., Schubbejack; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Lumpenkerl; BM.: schneiden; F.: Schubbejack, Schubbejacks, Schubjack, Schubjacks, Schubiack, Schubiacks+EW?; Z.: Schub-b-e-jack

Schubiack, nhd. (dial.), M.: Vw.: s. Schubbejack

Schubjack, nhd. (dial.), M.: Vw.: s. Schubbejack

Schubs, Schups, Schupps, Schupf, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Schubs, Schups, Schupps, Schupf, leichter Stoß; ne. shove (N.); Vw.: -; Hw.: s. schupfen, schieben; Q.: nach 1193 (Lanzelet des Ulrich von Zatzikhoven); I.: Lw. -; E.: mhd. schupf, schuf, st. M., „Schupf“, Schwung, Schaukelbewegung; vgl. mhd. schieben, st. V., schieben, stoßen, aufschieben, verschieben; mnd. schūven (1), schuͤven, schuven, schuwen, st. V., schieben, stoßen, anstoßen, ruckweise bewegen, schiebend rücken, rütteln; mnl. schuven, V., schieben; ahd. skioban*, scioban*, st. V. (2a), schieben, stoßen, treiben; germ. *skeuban, st. V., schieben; L.: Kluge s. u. Schubs, EWD s. u. Schubs, DW 15, 2004, DW 15, 2029 (Schups), Duden s. u. Schubs; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine leichten Stoß; BM.: schieben; F.: Schubs, Schubses, Schubse, Schubsen, Schups, Schupses, Schupse, Schupsen, Schupps, Schuppses, Schuppse, Schuppsen, Schupf, Schupfes, Schupfe, Schupfen+EW; Z.: Schub-s

schüchtern, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. schüchtern, scheu; ne. shy (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. schüchteren (3), schuchteren, Adj., schüchtern (Adj.), zerstreut, auseinander getrieben; mnd. schüchter, Adj., „schüchtern“ (Adj.), furchtsam, scheu; vgl. mnd. schǖwen (1), schuwen, schuen, schūwen, schūen, schūien, schuyen, schouwen, schowen, sw. V., scheuen, scheu werden, fürchten, Furcht empfinden, schaudern, zurückscheuen, durchgehen, vermeiden, sich hüte; ahd. skiuhen*, sciuhen, sw. V. (1a), scheuen, scheuen vor, zurückscheuen, zurückscheuen vor, sich entsetzen, meiden, sich entsetzen vor, mahnen, ermahnen, erschrecken; germ. *skeuhjan, sw. V., erschrecken; L.: Kluge 1. A. s. u. schüchtern, Kluge s. u. schüchtern, EWD s. u. schüchtern, DW 15, 1824, Duden s. u. schüchtern, Bluhme s. u. schuechtern; Son.: vgl. nndl. schuchter, Adj., schüchtern; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein zurückhaltendes und scheues Verhalten; BM.: scheuchen bzw. erschrecken; F.: schüchtern, schüchterne, schüchternes, schüchternem, schüchternen, schüchterner, schüchternere, schüchterneres, schüchternerem, schüchterneren, schüchternerer, schüchternst, schüchternste, schüchternstes, schüchternstem, schüchternsten, schüchternster+EW; Z.: schüch-t-er-n

Schuft, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Schuft, Schurke, gemeiner Mensch; ne. scoundrel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. *schuft? (2), M., „Schuft“, Knecht, Schuftender; Herkunft ungeklärt?, vielleicht verwandt mit „schaben“ (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schuft, Kluge s. u. Schuft, EWD s. u. Schuft, DW 15, 1835, Duden s. u. Schuft, Bluhme s. u. Schuft; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen niederträchtigen Menschen; BM.: ?; F.: Schuft, Schuftes, Schufts, Schufte, Schuften+EW; Z.: Schuft

schuften, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. schuften, hart arbeiten; ne. toil (V.), slave (V.) away; Vw.: -; Hw.: s. schieben; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. schouften, sw. V., antreiben; von mnd. schoft, Sb., Vierteltagwerk; vgl. mhd. schieben, st. V., schieben, stoßen, aufschieben, verschieben; mnd. schūven (1), schuͤven, schuven, schuwen, st. V., schieben, stoßen, anstoßen, ruckweise bewegen, schiebend rücken, rütteln; mnl. schuven, V., schieben; ahd. skioban*, scioban*, st. V. (2a), schieben, stoßen, treiben; germ. *skeuban, st. V., schieben; L.: Kluge s. u. schuften, EWD s. u. schuften, DW 15, 1837, Duden s. u. schuften, Bluhme s. u. schuften; GB.: schwer arbeiten; BM.: schieben; F.: schuften, schufte, schuftest, schuftet, schuftete, schuftetest, schufteten, schuftetet, geschuftet, geschuftet, geschuftete, geschuftetes, geschuftetem, geschufteten, geschufteter, schuftend, schuftend, schuftende, schuftendes, schuftendem, schuftenden, schuftender, schuft+EW; Z.: schuf-t-en

Schuh, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Schuh, Fußbekleidung; ne. shoe (N.); Vw.: s. Glacéhand-, Hand-; Hw.: -; Q.: 1. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schuoch, schuo, schuoh, schū, schūc, schūch, sw. M., st. M., Schuh, Fuß, Fußbekleidung, Schuh als Längenmaß, ein Maß; mnd. schō, schov, schou, schouw, schu, M., Schuh, Schließvorrichtung für die Füße im Gefangenenblock, Teil einer Pumpe, Rumpf in einer Mühle; mnl. scoe, M., Schuh; ahd. skuoh*, skuo*, st. M. (a), Schuh, Fußbekleidung; as. skōh*, st. M. (a), Schuh; anfrk. *skuoi?, st. N. (ja), Schuh; germ. *skōha-, *skōhaz, *skōhwa-, *skōhwaz, st. M. (a), Schuh; L.: Kluge 1. A. s. u. Schuh, Kluge s. u. Schuh, EWD s. u. Schuh, DW 15, 1838, Falk/Torp 465, Duden s. u. Schuh, Bluhme s. u. Schuh; Son.: vgl. afries. skōch*, skō*, st. M. (a), Schuh; nnordfries. skog; ae. scōh, st. M. (a), Schuh; an. skōr, st. M. (a), Schuh; got. skōhs* (1), st. M. (a), Schuh, Sandale; nndl. schoen, Sb., Schuh; nschw. sko, Sb., Schuh; nnorw. sko, M., Schuh; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Bekleidung für einen Fuß von Menschen; BM.: ?; F.: Schuh, Schuhes, Schuhs, Schuhe, Schuhen+EW; Z.: Schuh

Schuhu, nhd. (ält.), M., (18. Jh.?): nhd. Schuhu, Uhu; ne. eagle owl; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. frz. chouette; E.: s. frz. chouette, F., Eule; it. ciovetta, F., Eule; afrz. choe, Sb. Alpenkrähe; wohl Kreuzung aus gall. *kaua, F., Eule, Gamillscheg 228a; fränk. *kawa, F., Krähe; L.: Kluge 1. A. s. u. Schuhu; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen vormenschlichen zu den Eulen gehörendern großen in der Dämmerung jagenden Vogel mit gelbbraunem dunkelbraun geflecktem Gefieder und großen orangeroten Augen und dickem rundem Kopf sowie langen Federn an den Ohren; BM.: Krähe; F.: Schuhu, Schuhus+FW; Z.: Schuh-u

Schuko, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Schuko, eine elektrische Steckverbindung; ne. schuko; Vw.: -; Hw.: s. Schutz, Kontakt; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: Abkürzung aus Schutz und Kontakt (s. d.); L.: Kluge s. u. Schuko, DW 15, 2029, Duden s. u. Schuko; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine elektrische Steckverbindung; BM.: Abkürzung von Schutzkontakt; F.: Schuko, Schukos+EW+FW; Z.: Schu-ko

schuld, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. schuld, Schuld habend; ne. being (Adj) at fault; Vw.: -; Hw.: s. Schuld; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Schuld; L.: Kluge s. u. schuld, DW 15, 1892, Duden s. u. schuld; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für das Schuldigsein; BM.: sollen; F.: schuld+EW; Z.: schul-d

Schuld, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Schuld, Zahlungsverpflichtung, Vergehen, Ursache; ne. debt, guilt; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schult, st. F., Strafe, Anklage, Vergehen; mhd. schulde (1), schult, sulde, sult, st. F., Schuld, Schulden (N.), Unrecht, Verfehlung, Missetat, Strafe, Anklage, Vergehen; mnd. schult, scult, F., N., Schuld, etwas was man einem andern zu geben schuldig ist, schuldige Leistung; mnd. schülde (1), schulde, F., Schuld, Verschulden, Vergehen, Anschuldigung, Klage, pflichtige Abgabe, Leistung, Schuldforderung; mnl. scult, F., Schuld; ahd. skuld* (1), sculd, st. F. (i), Schuld, Sünde, Missetat, Vergehen, Verbrechen, das Geschuldete, Pflicht (F.) (1), Verdienst, Veranlassung; ahd.? skulda*, sculda, st. F. (ō), Schuld, Anklage, Vergehen; as. skuld*, st. F. (i), Schuld, Abgabe; anfrk. *skuld?, st. F. (i), Schuld; germ. *skuldi-, *skuldiz, st. F. (i), Schuld; germ. *skulda-, *skuldaz, st. M. (a), Schuld; vgl. idg. *skel- (2)?, *kel- (8)?, V., schuldig sein (V.), schulden, sollen, Pokorny Pokorny 927 (1611/83) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schuld, Kluge s. u. Schuld, EWD s. u. Schuld, DW 15, 1870, Falk/Torp 459, 460, Seebold 405, Duden s. u. Schuld, Bluhme s. u. Schuld; Son.: vgl. afries. skelde (1), skeld (2), skild (2), st. F. (i), Schuld, schuldiger Betrag; nfries. schild; ae. scyld (1), st. F. (i), Schuld; ae. scyldu, st. F. (i), Schuld; an. skuldr, st. M. (a), Schuld, Ursache; an. skyld, st. F. (i), Schuld; got. *skuldō, sw. N. (n), Geschuldetes, Schuld; nndl. schuld, Sb., Schuld; nschw. skuld, Sb., Schuld; nnorw. skyld, M., F., Schuld; lit. skolà, F., Schuld; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das Verantwortlichsein für etwas Unangenehmens oder ein Unglück; BM.: sollen; F.: Schuld, Schulden+EW; Z.: Schul-d

Schule, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Schule, Unterrichtsanstalt; ne. school (N.); Vw.: -; Hw.: s. Schüler, Scholar; Q.: 800 (althochdeutsche Benediktinerregel); I.: Lw. -; E.: mhd. schuole, st. F., Schule; mnd. schōle, schole, F., Schule, Schule als klösterliche Einrichtung, Klosterschule, Universität, Hochschule; mnl. school?, schole, F., Schule; ahd. skuola*, st. F. (ō), Schule; as. skola*, st. F. (ō), Haufe, Haufen, Schar (F.) (1); germ. *skōla, F., Schule; lat. schola, F., Untersuchung, Abhandlung, Vorlesung, Schule, (um 180-102 v. Chr.); gr. σκολή (skolḗ), F., Lehranstalt, Ort der Muße; s. idg. *seg̑ʰ-, *seg̑ʰi-, *seg̑ʰu-, V., Sb., halten, überwältigen, Sieg, Pokorny 888? (1546/18) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schule, Kluge s. u. Schule, EWD s. u. Schule, DW 15, 1927, Duden s. u. Schule, Bluhme s. u. Schule; Son.: vgl. afries. -; ae. scōl, st. F. (ō), Schule; an. skōli, skūli (2), sw. M. (n), Schule, Gelehrtheit, Lehrer; got. -; nndl. school, Sb., Schule; frz. école, F., Schule; nschw. skola, Sb., Schule; nnorw. skole, M., Schule; poln. szkoła, F., Schule; kymr. ysgol, F., Schule; nir. scoil, F., Schule; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Lehranstalt in der Kindern und Jugendlichen durch einen geregelten Unterricht Bildung vermittelt wird bzw. Bezeichnung für das Gebäude in dem dieser Unterricht stattfindet; BM.: halten; F.: Schule, Schulen+FW; Z.: Schu-l-e

Schüler, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Schüler, Zögling, Lernender; ne. pupil, scholar; Vw.: -; Hw.: s. Schule, Scholar; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. schuolære, schuoler, schōlære, schœler, schüelære, st. M., Schüler, junger Geistlicher, Hilfsgeistlicher, Student; mnd. schȫlære*, schȫler, schȫlere, scholer, schölre, schȫlder, M., Schüler, Student der zum geistlichen Stande bestimmt ist, Insasse der Klosterschule, junger Geistlicher; ahd. skuolāri*, scuolāri, st. M. (ja), Schüler, Jünger; lat. scholāris, M., zur Schule Gehöriger, 348/49-um 413 n. Chr.); vgl. lat. schola, F., Untersuchung, Abhandlung, Vorlesung, Schule; gr. σκολή (skolḗ), F., Lehranstalt, Ort der Muße; vgl. idg. *seg̑ʰ-, *seg̑ʰi-, *seg̑ʰu-, V., Sb., halten, überwältigen, Sieg, Pokorny 888? (1546/18) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schule, Kluge s. u. Schule, EWD s. u. Schule, DW 15, 1937, Duden s. u. Schüler; Son.: vgl. nndl. scholier, Sb., Schüler; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen eine Schule zwecks Ausbildung Besuchenden; BM.: halten; F.: Schüler, Schülers, Schülern+FW; Z.: Schü-l-er

Schulter, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Schulter, Schultergelenk; ne. shoulder (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (althochdeutscher Isidor); I.: Lw. -; E.: mhd. schulter, st. F., sw. F., Schulter, Schulterblatt; mnd. schulder (1), schuldere, sculder, F., Schulter, Schulterstück, Bugstück vom Schlachtvieh, Vorderschinken; mnl. schulder, sculder, scolder, F., Schulter; ahd. skultira*, scultira, skultra*, skultirra*, st. F. (ō), sw. F. (n), Schulter, Schulterblatt; as. -; anfrk. -; westgerm. *skuldrjō, *skuldrō, st. F. (ō), Schulter; vgl. idg. *skel- (4), *kel- (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928? (1613/85) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *skel- (1), *kel- (7), *skelH-, V., schneiden, aufschlitzen, spalten, Pokorny 923? (1610/82) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schulter, Kluge s. u. Schulter, EWD s. u. Schulter, DW 15, 1971, Falk/Torp 460, Duden s. u. Schulter, Bluhme s. u. Schulter; Son.: vgl. afries. skuldere, skoldere, skulder, st. F. (ō), Schulter; nfries. scholder; saterl. scoldere; ae. sculdor, st. M. (ja), Schulter; an. -; got. -; nndl. schouder, Sb., Schulter; nschw. skuldra, Sb., Schulter; nnorw. skulder, M., Schulter; ? gr. σκαλίς (skalís), F., Hacke (F.) (2), Karst (M.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den zu beiden Seiten des Halses befindlichen und mit dem die Arme verbundenen oberen Teil des Rumpfes; BM.: schneiden; F.: Schulter, Schultern+EW; Z.: Schul-t-er

Schultheiß, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Schultheiß, Schulze, Ortsvorsteher; ne. sheriff, bailiff; Vw.: -; Hw.: s. Schulze; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schultheize, sw. M., „Schultheiß“, Unterrichter, Richter; mnd. schulthēte, schultheite, schulthette, schultēte, schulteite, sw. M., Schultheiß, Schulze; mnl. schouthete, schouthet, M., Schultheiß; ahd. skuldheizo*, sculdheizo, sw. M. (n), Schultheiß, Verwalter, Vorsteher; lang. skuldhais*, sw. M.?, Schuldheischer, Schultheiß; as. skuldhêtio*, skuldhêto, sw. M. (n), Schultheiß; anfrk. -; germ. *skuldihaitō-, *skuldihaitōn, *skuldihaita-, *skuldihaitan, sw. M. (n), Schultheiß; s. idg. *skel- (2)?, *kel- (8)?, V., schuldig sein (V.), schulden, sollen, Pokorny 927 (1611/83) (RB. idg. aus germ., balt.); idg. *kēid-?, V., bewegen, befehlen, heißen, Pokorny 538; vgl. idg. *kēi-, *kəi-, *kī̆-, *kī̆-, *keih₂-, V., bewegen, sich bewegen, Pokorny 538 (827/59) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schultheiß, Kluge s. u. Schultheiß, EWD s. u. Schultheiß, DW 15, 1982, Seebold 247, Duden s. u. Schultheiß; Son.: vgl. afries. skeltā, skeltāta, sw. M. (n), Schultheiß, Schulze, Stellvertreter; ae. sculdhǣta, sw. M. (n), Schultheiß, Schulze; an. -; got. -; nndl. shout, Sb., Schultheiß; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Amtsträger; BM.: schulden, bewegen; F.: Schultheiß, Schultheißen+EW; Z.: Schul-t-hei-ß

Schulze, nhd., M., (17. Jh.?): nhd. Schulze, Schultheiß; ne. sheriff, bailiff; Vw.: -; Hw.: s. Schultheiß; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mnd. schulte, scholte, M., „Schulze“; mnd. schulthēte, schultheite, schulthette, schultēte, schulteite, sw. M., Schultheiß, Schulze; as. skuldhêtio*, skuldhêto, sw. M. (n), Schultheiß; germ. *skuldihaitō-, *skuldihaitōn, *skuldihaita-, *skuldihaitan, sw. M. (n), Schultheiß; s. idg. *skel- (2)?, *kel- (8)?, V., schuldig sein (V.), schulden, sollen, Pokorny 927 (1611/83) (RB. idg. aus germ., balt.); idg. *kēid-?, V., bewegen, befehlen, heißen, Pokorny 538; vgl. idg. *kēi-, *kəi-, *kī̆-, *kī̆-, *keih₂-, V., bewegen, sich bewegen, Pokorny 538 (827/59) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schultheiß, Kluge s. u. Schulze, EWD s. u. Schultheiß, DW 15, 1992, Duden s. u. Schulze, Bluhme s. u. Schulze; Son.: vgl. nndl. shout, Sb., Schultheiß; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit verwendete Verkürzung von Schultheiß; BM.: schulden, bewegen; F.: Schulze, Schulzen+EW; Z.: Schul-z-e

schummeln, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. schummeln, beschummeln, schwindeln, betrügen; ne. cheat (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: jüd. Lw.?; E.: Herkunft ungeklärt, vielleicht ein jüd. Wort; L.: Kluge s. u. schummeln, beschummeln, EWD s. u. schummeln, DW 15, 1997, Duden s. u. schummeln, Bluhme s. u. schummeln; GB.: einen harmlosen Betrug begehen; BM.: handeln?; F.: schummeln, schummel, schummle, schummelst, schummelt, schummelte, schummeltest, schummelten, schummeltet, geschummelt, geschummelt, geschummelte, geschummeltes, geschummeltem, geschummelten, geschummelter, schummelnd, schummelnd, schummelnde, schummelndes, schummelndem, schummelnden, schummelnder, schummel+EW; Z.: schumm-el-n

Schummer, nhd. (ält.), M., (18. Jh.): nhd. Schummer, Dämmerung; ne. dusk (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. schummer, M., „Schummer“, Dämmerung; von „schimmern“, letztlich von germ. *skeimō-, *skeimōn, *skeima-, *skeiman, *skīmō-, *skīmōn, *skīma-, *skīman, sw. M. (n), Glanz, Helle, Schein; vgl. idg. *sk̑āi-, *sk̑əi-, *sk̑ī-, V., Sb., schimmern, Schatten, Pokorny 917 (1603/75 (RB. idg. aus, ind., iran., gr., alb., ital.?, germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Schummer, EWD s. u. Schummer, DW 15, 1998, Duden s. u. Schummer; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Dämmerung; BM.: schimmern; F.: Schummer, Schummers, Schummern+EW; Z.: Schu-m-m-er

Schund, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Schund, Abfall beim Schinden; ne. trash (N.); Vw.: -; Hw.: s. schinden; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. schunt (2), Sb., „Schund“, Unrat, Kot; mnd. schinden, sw. V., schinden, peinigen, häuten, Fell abziehen, plündern, rauben, ausplündern, ausrauben, berauben, bedrücken, plagen; as. *skindan?, st. V. (1a), enthäuten, schinden; anfrk. -; germ. *skenþjan, sw. V., enthäuten, schinden; idg. *skend-?, *kend-?, *sken-?, *ken-?, V., Sb., abspalten, Haut, Schuppen (F. Pl.), Rinde, Pokorny 929; s. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schund, Kluge s. u. Schund, EWD s. u. Schund, DW 15, 1998, Duden s. u. Schund, Bluhme s. u. Schund; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für künstlerisch Wertloses; BM.: schneiden; F.: Schund, Schundes, Schunds+EW; Z.: Schu-nd

schunkeln, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. schunkeln, schaukeln; ne. sway (V.) to and fro; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: nasalierte Variante von schaukeln, s. Schaukel; L.: Kluge s. u. schunkeln, EWD s. u. schunkeln, DW 15, 2004, Duden s. u. schunkeln, Bluhme s. u. schunkeln; GB.: sich in einer Gruppe mit untergehakten Armen gemeinsam im Rhythmus einer Musik hin und her wiegen; BM.: stoßen bzw. bewegen; F.: schunkeln, schunkel, schunkle, schunkelst, schunkelt, schunkelte, schunkeltest, schunkelten, schunkeltet, geschunkelt, geschunkelt, geschunkelte, geschunkeltes, geschunkeltem, geschunkelten, geschunkelter, schunkelnd, schunkelnd, schunkelnde, schunkelndes, schunkelndem, schunkelnden, schunkelnder, schunkel+EW; Z.: schu-n-k-el-n

Schups, nhd., M.: Vw.: s. Schubs

schupfen, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. schupfen, stoßen; ne. push (V.); Vw.: -; Hw.: s. beschuppen, Schubs, schieben; Q.: 1200-1210 (Parzifal); I.: Lw. -; E.: mhd. schüpfen, schupfen, schuffen, schupen, sw. V., schupfen, prellen, wippen mit, schaukeln, schwanken, stoßen, schleudern, antreiben, wegdrängen; mnd. schüppen, schuppen, sw. V., schupfen, stoßen, fortstoßen, wegstoßen, wippen, verdrängen, vertreiben, verjagen, schaufeln; mhd. schieben, st. V., schieben, stoßen, aufschieben, verschieben; mnd. schūven (1), schuͤven, schuven, schuwen, st. V., schieben, stoßen, anstoßen, ruckweise bewegen, schiebend rücken; ahd. skioban*, scioban*, st. V. (2a), schieben, stoßen, treiben; germ. *skeuban, st. V., schieben; L.: Kluge 1. A. s. u. Schupf, Kluge s. u. schupfen, DW 15, 2006, Duden s. u. schupfen; GB.: etwas mit den Händen stoßen; BM.: schieben; F.: schupfen, schupfe, schupfst, schupft, schupfest, schupfet, schupfte, schupftest, schupften, schupftet, geschupft, geschupft, geschupfte, geschupftes, geschupftem, geschupften, geschupfter, schupfend, schupfend, schupfende, schupfendes, schupfendem, schupfenden, schupfender, schupf+EW; Z.: schupf-en

Schupo, nhd. (ält.), M., (19. Jh.): nhd. Schupo, Polizist; ne. policeman; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: gekürzt aus Schutzpolizist; s. nhd. Schutz, Polizei; L.: Kluge s. u. Schupo, Duden s. u. Schupo; GB.: seit der späteren Neuzeit Kurzbezeichnung für Schutzpolizei; BM.: Abkürzung; F.: Schupo+EW?; Z.: Schu-po

Schuppe, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Schuppe, kleine Platte als Körperbedeckung; ne. scale (N.), flake (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. schuope, sw. M., st. M., Schuppe; mhd. schuop, st. M., sw. M., Schuppe; mnd. schōve (2), schove, F., Schuppe, Panzerschuppe; mnd. schōpe (1), F., Schuppe; mnd. schubbe, schuppe, F., Schuppe, Fischschuppe, Panzerschuppe; ahd. skuoba*, scuoba*, sw. F. (n), Schuppe; as. -; anfrk. -; germ. *skōbō, st. F. (ō), Scharre, Schuppe; vgl. idg. *skab-, V., schneiden, spalten, schnitzen, schaffen, Pokorny 931; idg. *skē̆p- (2), *kē̆p-, *skō̆p-, *kō̆p-, V., schneiden, spalten, schnitzen, schaffen, kratzen, schaben, Pokorny 930 (1621/93) (RB. idg. aus iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schuppe, Kluge s. u. Schuppe, EWD s. u. Schuppe, DW 15, 2012, Falk/Torp 452, Duden s. u. Schuppe, Bluhme s. u. Schuppe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein kleines hartes Plättchen auf dem Körper mancher Tiere und davon abgeleitet Bezeichnung für etwas einem solchen Plättchen Nachgebildetes; BM.: schneiden; F.: Schuppe, Schuppen+EW; Z.: Schup-p-e

Schüppe, nhd., F.: Vw.: s. Schippe

Schuppen, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Schuppen (M.), Schupfen, Wetterdach, offener Raum mit Überdach, Stadel; ne. shed (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. schupfe, sw. F., Schuppen (M.), Scheune; mhd. schopfe 1, sw. M., Schupfen (M.), Schuppen (M.), Scheune, Vorhalle; ahd. skupfa* (1), scupha*, sw. F. (n), Schuppen (M.), Scheune, Scheuer; s. germ. *skupa, *skuppa, Sb., Schober, Schuppen (M.); vgl. idg. *skeup-?, *keup-?, *skeubʰ-?, *skeub-?, Sb., Büschel, Schopf, Quaste, Pokorny 956 (1640/112) (RB. idg. aus germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schuppen, Kluge s. u. Schuppen, EWD s. u. Schuppen, DW 15, 2005, Falk/Torp 469, Duden s. u. Schuppen, Bluhme s. u. Schuppen; Son.: vgl. ae. scypen, F., Stall; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein einfaches Holzhäuschen zur Aufbewahrung von Geräten; BM.: Büschel?; F.: Schuppen, Schuppens+EW; Z.: Schupp-en

Schupps, nhd., M.: Vw.: s. Schubs

Schups, nhd., M.: Vw.: s. Schubs

Schur, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Schur, Scheren (N.); ne. shear (N.); Vw.: -; Hw.: s. scheren (1); Q.: 1190-1200 (Ulrichsleben des Albert von Augsburg); I.: Lw. -; E.: s. scheren (1); L.: Kluge 1. A. s. u. Schur, Kluge s. u. Schur, EWD s. u. Schur, DW 15, 2030, Falk/Torp 455, Duden s. u. Schur, Bluhme s. u. Schur; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für das Abscheren von Haaren vor allem bei Schafen; BM.: schneiden; F.: Schur, Schuren+EW; Z.: Schur

schüren, nhd., sw. V., (11. Jh.): nhd. schüren, anfachen; ne. stoke (V.), fuel (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. schüren* (1), schürn, sw. V., anstoßen, antreiben, treiben, reizen, brennen machen, entzünden, feuern, schüren, entfachen, beitragen zu, mit sich bringen; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von mhd. schürgen, schurgen, sw. V., schieben, stoßen, treiben, verleiten ahd. skurgen*, scurgen*, sw. V. (1a), stoßen, fortstoßen, forttreiben; germ. *skurō-, *skurōn, sw. F. (n), Schaufel; vgl. idg. *skēu- (6), *skēut-, V., schneiden, trennen, kratzen, scharren, stochern, stöbern, Pokorny 954; idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); oder von germ. *skur-, V., schieben, stoßen; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. schüren, Kluge s. u. schüren, EWD s. u. schüren, DW 15, 2034, Duden s. u. schüren, Bluhme s. u. schueren; Son.: ? vgl. ae. scorian (2), sw. V., verweigern, abschlagen; ? an. skora, sw. V., schneiden, bestimmen, fordern; GB.: das Feuer durch Stochern zum Auflodern bringen; BM.: schneiden?; F.: schüren, schüre, schürst, schürt, schürest, schüret, schürte, schürtest, schürten, schürtet, geschürt, geschürt, geschürte, geschürtes, geschürtem, geschürten, geschürter, schürend, schürend, schürende, schürendes, schürendem, schürenden, schürender, schür+EW; Z.: schür-en

schürfen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. schürfen, ritzen, aufschneiden, graben; ne. dig (V.), prospect (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schürpfen, sw. V., aufschneiden, ausweiden, anschlagen; mnd. schörven (1), V., Graben schürfen?; ahd. skurpfen*, scurphen*, skurfen*, scurfen*, sw. V. (1a), „schürfen“, ausweiden, zerfleischen, aufschneiden, schlagen, herausschlagen, Feuer schlagen; as. *skurpian?, sw. V. (1a), schürfen; anfrk. -; germ. *skurpjan, sw. V., schürfen, anschlagen; idg. *skerbʰ-, *kerbʰ-, *skerb-, *kerb-, *skrebʰ-, *krebʰ-, *skreb-, *kreb-, V., schneiden, Pokorny 943; s. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. schürfen, Kluge s. u. schürfen, EWD s. u. schürfen, DW 15, 2040, Falk/Torp 456, Duden s. u. schürfen, Bluhme s. u. schuerfen; Son.: vgl. afries. -; ae. scearpian, sw. V. (1?), einschneiden, verwunden; an. -; got. -; nnorw. skjerpe, V., schürfen; ? mir. cerbaim, V., ich schneide; GB.: nach Erz graben; BM.: schneiden; F.: schürfen, schürfe, schürfst, schürft, schürfest, schürfet, schürfte, schürftest, schürften, schürftet, geschürft, geschürft, geschürfte, geschürftes, geschürftem, geschürften, geschürfter, schürfend, schürfend, schürfende, schürfendes, schürfendem, schürfenden, schürfender, schürf+EW; Z.: schür-f-en

schurigeln, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. schurigeln, quälen; ne. bully (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl umgestaltet aus „schurgeln“, einem Iterativ zu mhd. schürgen, schurgen, sw. V., schieben, stoßen, treiben, verleiten ahd. skurgen*, scurgen*, sw. V. (1a), stoßen, fortstoßen, forttreiben; germ. *skurō-, *skurōn, sw. F. (n), Schaufel; vgl. idg. *skēu- (6), *skēut-, V., schneiden, trennen, kratzen, scharren, stochern, stöbern, Pokorny 954; idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. schurigeln, EWD s. u. schurigeln, DW 15, 2047, Duden s. u. schurigeln; GB.: jemandem durch fortwährende ungerechte Behandlung das Leben schwer machen; BM.: schneiden; F.: schurigeln, schurigel, schurigle, schurigelst, schurigelt, schurigelte, schurigeltest, schurigelten, schurigeltet, geschurigelt, geschurigelt, geschurigelte, geschurigeltes, geschurigeltem, geschurigelten, geschurigelter, schurigelnd, schurigelnd, schurigelnde, schurigelndes, schurigelndem, schurigelnden, schurigelnder, schurigel+EW; Z.: schur-ig-el-n

Schurke, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Schurke, ehrloser Mensch, Halunke; ne. villain; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt, vielleicht von ahd. fiurskurgo*, fiurscurgo*, fiurskurio*, fiurscurio*, sw. M. (n), Feuerschürer, Teufel; L.: Kluge 1. A. s. u. Schurke, Kluge s. u. Schurke, EWD s. u. Schurke, DW 15, 2047, Duden s. u. Schurke, Bluhme s. u. Schurke; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Böses tuenden Menschen; BM.: Feuerschürer?; F.: Schurke, Schurken+EW; Z.: Schur-k-e

Schurz, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Schurz, Schürze; ne. apron; Vw.: -; Hw.: s. Schürze, Shorts; Q.: 1314 (Wilhelm von Österreich des Johann von Würzburg); I.: Lw. -; E.: mhd. schurz (2), st. M., Schurz, Schürze, Schutz, Schirm; mnd. schort, N., „Schurz“, ein Teil der Rüstung, Panzerschurz; ahd. -; as. -; germ. *skurtjō-, *skurtjōn, Sb., Schurz, Hemd; idg. *skerd-, *kerd-, V., schneiden, Pokorny 940; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schurz, Kluge s. u. Schurz, EWD s. u. Schurz, DW 15, 2055, Duden s. u. Schurz, Bluhme s. u. Schurz; Son.: vgl. nndl. schort, Sb., Schürze, Schurz; me. skirt, Sb., Rock; ne. short, Adj., kurz; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein meist kürzeres Kleidungsstück das bei bestimmten Arbeiten als Schutz der normalen Kleidung getragen wird; BM.: schneiden; F.: Schurz, Schurzes, Schurze, Schurzen+FW; Z.: Schur-z

Schürze, nhd., F., (17. Jh.?): nhd. Schürze, Schurz; ne. apron; Vw.: -; Hw.: s. Schurz, Shorts; Q.: Anfang 17. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mnd. schörte, schorte, F., Schürze, Schürze zum Schutze der Kleidung, ein Teil der Rüstung, Panzerschurz, Schurz, Überwurf, Überzeug, sackartige Hülle, Armesünderkleid, Schürzung, Knoten (M.); mnl. schorte, shorte, F., Schürze; mnd. schort, N., „Schurz“, ein Teil der Rüstung, Panzerschurz; germ. *skurtjō-, *skurtjōn, Sb., Schurz, Hemd; idg. *skerd-, *kerd-, V., schneiden, Pokorny 940; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schurz, Kluge s. u. Schurz, EWD s. u. Schurz, DW 15, 2060, Duden s. u. Schürze, Bluhme s. u. Schuerze; Son.: vgl. afries. -; ae. scyrte, sw. F. (n), Hemd; an. skyrta, sw. F. (n), Hemd mit langen Ärmeln; got. -; nndl. schort, Sb., Schürze, Schurz; me. skirt, Sb., Rock; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein meist kürzeres Kleidungsstück das bei bestimmten Arbeiten als Schutz der normalen Kleidung getragen wird; BM.: schneiden; F.: Schürze, Schürzen+EW; Z.: Schür-z-e

Schuss, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Schuss, Fortschleudern, Fortschießen; ne. shot; Vw.: -; Hw.: s. schießen; Q.: Anfang 9. Jh. Glosse); E.: mhd. schuz (1), st. M., Stoß, Stich, Schuss, Pfeilschuss, Wurf, Lanzenwurf, Schmerz, stechender Schmerz, Stromz; mnd. schot (1), schōte, N., „Schuss“, Geschoss, Pfeil, Geschützmaterial, Munition; mnd. schȫte (1), schȫt, schötte, schote, st. M., Schuss, Schießen (N.), Geschoss, Ladung (F.) (1), Schussrichtung, Schussbahn; ahd. skuz*, scuz, st. M. (i), Schuss, Schlag, Blitzschlag; as. *skot? (1), st. N. (a); anfrk. *skot (1)?, st. N. (a), Geschoss; germ. *skuti-, *skutiz, st. M. (i), Schuss; germ. *skeuta-, *skeutam, st. N. (a), Geschoss, Wurf; germ. *skuta-, *skutam, st. N. (a), Geschoss, Schuss, Wurf; idg. *skeud- (2), *keud-, V., werfen, schießen, hetzen, eilen, Pokorny 955?; idg. *skē̆u- (5), V., werfen, schießen, hetzen, Pokorny 954; vgl. idg. *sk̑eu-?, V., werfen, schießen, stoßen, Pokorny 954 (1636/108) (RB. idg. aus balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schusz, Kluge s. u. schießen, EWD s. u. schießen, DW 15, 2086, Falk/Torp 468, Seebold 418, Duden s. u. Schuss, Bluhme s. u. Schuss; Son.: vgl. afries. skete, skette (2), st. M. (i), Schuss, Ausfluss; ae. scyte, st. M. (i), Schuss, Schlag, Streich, Geschoss; ae. scéot (2), st. N. (a), schnelle Bewegung; an. skot (1), *skot (2), st. N. (a), Schuss, Schusswaffe, Schlupfwinkel, Anbau; got. -; nndl. schot, Sb., Schuss; nschw. skott, N., Schuss; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das Abschießen eines Geschosses; BM.: werfen; F.: Schuss, Schusses, Schüsse, Schüssen+EW; Z.: Schu-s-s

Schussel, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Schussel, Tolpatsch; ne. scatterbrain; Vw.: -; Hw.: s. schusseln; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: vielleicht von Schuss (s. d.); L.: Kluge s. u. schusseln, EWD s. u. Schussel, Duden s. u. Schussel; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen ungeschickten Menschen; BM.: schießen bzw. werfen; F.: Schussel, Schussels, Schusseln+EW; Z.: Schu-ss-el

Schüssel, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Schüssel, Schale (F.) (2); ne. bowl (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. schüzzele, schüzzel, schuzzel, schuschel, st. F., sw. F., Schüssellein, Schüssel; mnd. schȫtel, schȫtele, schotele, schöttel, schöttele, schottel, F., Schüssel, Gefäß, Schale (F.) (2); mnl. scōtele, F., Schüssel; ahd. skuzzila*, scuzzila, sw. F. (n), Schüssel, Schale (F.) (2), Gericht (N.) (2); as. skutala*, sw. F. (n), Schüssel; anfrk. -; germ. *skutela, Sb., Schüssel; s. lat. scutella, F., Trinkschale, kleine Schüssel, Schüsselchen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. scutra, F., flache Schüssel, Schale (F.) (2), Platte, (um 250-184 v. Chr.); weitere Herkunft unklar; L.: Kluge 1. A. s. u. Schüssel, Kluge s. u. Schüssel, EWD s. u. Schüssel, DW 15, 2071, Duden s. u. Schüssel, Bluhme s. u. Schuessel; Son.: vgl. afries. -; ae. scutel (1), st. M. (a?), Schüssel, Schale (F.) (2); an. skutill (2), st. M. (a?), Schüssel, Schale (F.) (2), kleiner Tisch; an. -; got. -; nndl. schotel, Sb., Schüssel; frz. écuelle, F., Napf; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein tieferes meist rundes oder ovales und oben offenes Gefäß das besonders zum Auftragen und Aufbewahren von Speisen benutzt wird; BM.: ?; F.: Schüssel, Schüsseln+EW; Z.: Schüss-el

schusseln, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. schusseln, schnell und ungenau arbeiten, schlecht arbeiten, hastig laufen; ne. work (V.) carelessley, run (V.) fast; Vw.: -; Hw.: s. Schussel; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: vielleicht von Schuss (s. d.); L.: Kluge s. u. schusseln, EWD s. u. Schussel, DW 15, 1599 (schosseln), Duden s. u. schusseln; GB.: viele vermeidbare und auf Unachtsamkeit beruhende Fehler machen; BM.: schießen bzw. werfen; F.: schusseln, schussel, schussle, schusselst, schusselt, schusselte, schusseltest, schusselten, schusseltet, geschusselt, geschusselt, geschusselte, geschusseltes, geschusseltem, geschusselten, geschusselter, schusselnd, schusselnd, schusselnde, schusselndes, schusselndem, schusselnden, schusselnder, schussel+EW; Z.: schu-ss-el-n

Schuster, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Schuster, Schuhmacher; ne. shoemaker; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sūter, st. M., Schneider, Schuster; mnd. schōstære*, schōster, schoester, schoister, M., Schuster, Schuhmacher; mnd. sūtære*, sūter, M., Schuster; ahd. sūtāri, st. M. (ja), Näher, Schuster, Schuhmacher, Schneider; lat. sūtor, M., Schuster, Flickschuster, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *si̯ū-, *sīu̯-, *sū-, *si̯eu̯H-, V., nähen, Pokorny 915 (1599/71) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schuster, Kluge s. u. Schuster, EWD s. u. Schuster, DW 15, 2077, Duden s. u. Schuster, Bluhme s. u. Schuster; Son.: vgl. ae. sūtere, st. M., Schuster; an. sūtari, st. M., Schuster; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Hersteller von Schuhen; BM.: nähen; F.: Schuster, Schusters, Schustern+FW; Z.: Schu-s-t-er

Schute, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Schute, kleines schnellfahrendes Segelschiff; ne. barge (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. schūte (1), schůte, schuet, F., „Schute“, ein Art Schiff verschiedener Größe bzw. Bauart bzw. Bestimmung, Seeschiff, Flussschiff, Hafenschiff, Begleitschiff, Frachtschiff, Fischerboot, Leichterschiff; mnl. schute, scute, F., Schute; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Schute, DW 15, 2103, Duden s. u. Schute, Bluhme s. u. Schute; Son.: vgl. nndl. schuit, Sb., Schute; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen kleinen schnellsegelndes Schiffstyp; BM.: ?; F.: Schute, Schuten+EW; Z.: Schut-e

Schutt, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Schutt, aufgeschütteter Abfall; ne. rubble; Vw.: -; Hw.: s. schütten, Schotter; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. schüt, st. F., Anschwemmung, angeschwemmtes Erdreich, Insel, künstlicher Erdwall, Schutt, Unrat, Schuttabladeplatz; mhd. schüte, sw. F., Anschwemmung, angeschwemmtes Erdreich, Insel, künstlicher Erdwall, Schutt; mhd. schütten, sw. V., schütteln, erschüttern; ahd. skutten*, scutten, sw. V. (1a), schütten, schütteln, zerbrechen, erschüttern, sich schütteln, erbeben, schwingen, Zimbel schlagen, erschrecken, abschrecken; germ. *skudjan, sw. V., schütteln, bewegen?; idg. *skū̆t-, *kū̆t-, V., schütteln, rütteln, Pokorny 957? (1645/117) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); vgl. idg. *ku̯ēt-, *ku̯ət-, *kū̆t-, V., schütteln, Pokorny 632 (1018/250) (RB. idg. aus gr.?, ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schutt, Kluge s. u. Schutt, EWD s. u. Schutt, DW 15, 2103, Duden s. u. Schutt, Bluhme s. u. Schutt; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für in kleinere und kleinste Stücke zerbröckelten Rest von Gesteinsmassen; BM.: schütteln; F.: Schutt, Schuttes, Schutts+EW; Z.: Schu-t-t

schütteln, nhd., sw. V., (11. Jh.): nhd. schütteln, beuteln, heftig hinbewegen und herbewegen; ne. shake (V.); Vw.: -; Hw.: s. schütten; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schotelen (1), schoteln, sw. V., sich schütteln, erschüttert werden, zittern; mhd. schütelen, schütlen, sw. V., schütteln, erschüttern, schwingen, schütten, Rüstung anlegen, anlegen, Rüstung ablegen; ahd. skutilōn, sw. V., (2), schaudern; s. ahd. skutten*, scutten, sw. V. (1a), schütten, schütteln, zerbrechen; germ. *skudjan, sw. V., schütteln, bewegen; idg. *skū̆t-, V., schütteln, rütteln, Pokorny 957? (1645/117) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); idg. *ku̯ēt-, *ku̯ət-, *kū̆t-, V., schütteln, Pokorny 632 (1018/250) (RB. idg. aus gr.?, ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. schütteln, EWD s. u. schütteln, DW 15, 2107, Duden s. u. schütteln; GB.: jemanden oder etwas kräftig und kurz hinbewegen und herbewegen; BM.: ?; F.: schütteln, schüttel, schüttle, schüttelst, schüttelt, schüttelte, schütteltest, schüttelten, schütteltet, geschüttelt, geschüttelt, geschüttelte, geschütteltes, geschütteltem, geschüttelten, geschüttelter, schüttelnd, schüttelnd, schüttelnde, schüttelndes, schüttelndem, schüttelnden, schüttelnder, schüttel+EW; Z.: schüt-t-el-n

schütten, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. schütten, gießen; ne. pour (V.); Vw.: -; Hw.: s. erschüttern, Schutt, schütteln, Schotter; Q.: 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schüten, schütten, sw. V., schütteln, erschüttern; mnd. schüdden, schuden, schüden, schütten, sw. V., schütten, schütteln, schüttern, beben; mnl. scudden, sw. V., schütten; ahd. skutten*, scutten, sw. V. (1a), schütten, schütteln, zerbrechen, erschüttern, sich schütteln, erbeben, schwingen, Zimbel schlagen, erschrecken, abschrecken; as. skuddian*, sw. V. (1a), schütteln, erschüttern; anfrk. skutten*, sw. V. (1), schütteln; germ. *skudjan, sw. V., schütteln, bewegen?; idg. *skū̆t-, *kū̆t-, V., schütteln, rütteln, Pokorny 957? (1645/117) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); vgl. idg. *ku̯ēt-, *ku̯ət-, *kū̆t-, V., schütteln, Pokorny 632 (1018/250) (RB. idg. aus gr.?, ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schutt, Kluge s. u. schütten, EWD s. u. schütten, DW 15, 2111, Falk/Torp 469, Duden s. u. schütten, Bluhme s. u. schuetten; Son.: vgl. afries. skedda, sw. V. (1), schütteln, stoßen; nfries. schoddjen, V., schütteln; ae. scūdan, st. V. (2), eilen, sich beeilen; an. -; got. -; nndl. schudden, V., schütteln; lat. discutere, V., zerschlagen (V.), zerspalten (V.), zersplittern, zerschmettern; GB.: eine Flüssigkeit ausgießen; BM.: schütteln; F.: schütten, schütte, schüttst, schüttt, schüttest, schüttet, schüttte, schütttest, schüttten, schütttet, geschüttet, geschüttet, geschüttete, geschüttetes, geschüttetem, geschütteten, geschütteter, schüttend, schüttend, schüttende, schüttendes, schüttendem, schüttenden, schüttender, schütt+EW; Z.: schüt-t-en

schütter, nhd., Adj., (10. Jh.): nhd. schütter, lose, dünn; ne. sparse; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1000; I.: Lw. -; E.: mhd. schiter (1), schītere, Adj., dünn, mager, undicht, lückenhaft, mangelhaft, durchlässig; ahd. sketari*, scetari*, skiteri*, sketer*, sciteri*, sceter*, dünn, locker, lückenhaft; germ. *skidra-, *skridraz, Adj., locker, lückenhaft; idg. *skē̆it-, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 921; vgl. idg. *skē̆i-, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 919 (1607/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. schütter, EWD s. u. schütter, DW 15, 2115, Heidermanns 498, Duden s. u. schütter, Bluhme s. u. schuetter; Son.: vgl. ai. chidrá-, Adj., durchlöchert; gr. σκιδαρός (skidarós), Adj., dünn, gebrechlich; lett. skidrs, Adj., undicht; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas im Wachstum spärlich Seiendes; BM.: schneiden; F.: schütter, schüttere, schütteres, schütterem, schütteren, schütterer, schütterere, schüttereres, schüttererem, schüttereren, schüttererer, schütterst, schütterste, schütterstes, schütterstem, schüttersten, schütterster+EW; Z.: schü-t-t-er

schüttern, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. schüttern, schütten; ne. vibrate; Vw.: s. er-; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. schütten; L.: EWD s. u. schütten, DW 15 2115, Duden s. u. schüttern; GB.: in schwingende Bewegung setzen; BM.: schütteln; F.: schüttern, schüttere, schütterst, schüttert, schütterte, schüttertest, schütterten, schüttertet, schüttertes, schüttertem, schütterter, schütternd, schütternde, schütterndes, schütterndem, schütternden, schütternder+EW; Z.: schüt-t-er-n

Schutz, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Schutz, Sicherung, Abschirmung; ne. protection; Vw.: -; Hw.: s. schützen, Schupo; Q.: 1279 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. schuz (3), schutz, st. M., „Schutz“, Damm, Umdämmung, Wasseraufstauung, Schutzvorrichtung am Wasser, Eindämmung, Schutz, Schirm; mnd. schut, schuts, schutz, M., Schutz, Schirm, Verteidigung, Gegenrede, Einwand, Einrede; mnd. schut, schuts, schutz, M., Schutz, Schirm, Verteidigung, Gegenrede, Einwand, Einrede; s. mhd. schützen, sw. V., aufdämmen, eindämmen, umdämmen, schützen, beschützen, schirmen, verteidigen; mnd. schütten (1), schutten, sw. V., schützen, Schutz gewähren, schirmen, hindern, wehren; vgl. ahd. skutten*, scutten, sw. V. (1a), schütten, schütteln, zerbrechen; germ. *skudjan, sw. V., schütteln, bewegen?; idg. *skū̆t-, *kū̆t-, V., schütteln, rütteln, Pokorny 957?; s. idg. *ku̯ēt-, *ku̯ət-, *kū̆t-, V., schütteln, Pokorny 632 (1018/250) (RB. idg. aus gr.?, ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schutz, Kluge s. u. schützen, EWD s. u. schützen, DW 15, 2120, Duden s. u. Schutz, Bluhme s. u. Schutz; Son.: vgl. nschw. skydd, N., Schutz; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für etwas einen Schaden Abwehrendes; BM.: schütteln; F.: Schutz, Schutzes+EW; Z.: Schu-tz

Schütze, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Schütze, Schießender; ne. shooter; Vw.: -; Hw.: s. Geschütz, schießen; Q.: Ende 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. schütze, sw. M., Wächter, Büchsenschütze; mnd. schütte (1), schutte, M., Schütze, Scharfschütze, Bogenschütze, Schießender, Wachmann; mnl. scutte, M., Schütze; ahd. skuzzo*, scuzzo, sw. M. (n), Schütze, Bogenschütze; as. -; anfrk. -; wgerm. *skutō-, *skutōn, *skuta-, *skutan, *skutjō-, *skutjōn, *skutja-, *skutjan, sw. M. (n), Schütze; s. idg. *sk̑eu-?, V., werfen, schießen, stoßen, Pokorny 954 (1636/108) (RB. idg. aus balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schütze, Kluge s. u. Schütze, EWD s. u. Schütze, DW 15, 2125, Falk/Torp 468, Duden s. u. Schütze, Bluhme s. u. Schuetze; Son.: vgl. afries. skutter, M., Schütze; ae. scytta, sw. M. (n), Schütze; an. *-skoti, sw. M. (n), Schütze?; an. skyti, sw. M. (n), Schütze; got. -; nndl. schutter, Sb., Schütze; nschw. skytt, Sb., Schütze; nnorw. skytte, M., Schütze; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für jemand eine Schusswaffe Verwendenden; BM.: werfen; F.: Schütze, Schützen+EW; Z.: Schü-tz-e

schützen, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. schützen, absichern, behüten; ne. protect, shelter (N.); Vw.: -; Hw.: s. Schutz; Q.: 1285-1290 (Tristanfortsetzung des Heinrich von Freiberg); I.: Lw. -; E.: mhd. schützen, sw. V., aufdämmen, eindämmen, umdämmen, schützen, beschützen, schirmen, verteidigen; mnd. schütten (1), schutten, sw. V., schützen, Schutz gewähren, schirmen, hindern, wehren; mnl. scutten, sw. V., in einen geschlossenen Raum bringen; Intensivbildung zu ahd. skiozan*, sciozan, st. V. (2b), schießen, schleudern, treffen, Pfeile schießen, Pfeile schleudern, dringen, fliegen, kämpfen; germ. *skeutan, st. V., schießen; idg. *skeud- (2), *keud-, V., werfen, schießen, hetzen, eilen, Pokorny 955? (1639/111) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., germ., balt.); vgl. idg. *skē̆u- (5), V., werfen, schießen, hetzen, Pokorny 954; idg. *sk̑eu-?, V., werfen, schießen, stoßen, Pokorny 954 (1636/108) (RB. idg. aus balt., slaw.); L.: Kluge s. u. schützen, EWD s. u. schützen, DW 15, 2128, Duden s. u. schützen, Bluhme s. u. schuetzen; Son.: vgl. ae. scyttan, sw. V., (1), schließen, verriegeln, bezahlen; nschw. skydda, V., schützen; nnorw. beskytte, V., schützen; GB.: jemanden vor einer Gefahr bewahren; BM.: schütteln; F.: schützen, schütze, schützst, schützt, schützest, schützet, schützte, schütztest, schützten, schütztet, geschützt, geschützt, geschützte, geschütztes, geschütztem, geschützten, geschützter, schützend, schützend, schützende, schützendes, schützendem, schützenden, schützender, schütz+EW; Z.: schü-tz-en

schwabbeln, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. schwabbeln, wackeln; ne. wobble (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: Intensivbildung zu schwappen (s. d.); L.: Kluge s. u. schwabbeln, EWD s. u. schwabbeln, DW 15, 2141, Duden s. u. schwabbeln; GB.: sich zitternd hin und her bewegen; BM.: lautmalend?; F.: schwabbeln, schwabbel, schwabble, schwabbelst, schwabbelt, schwabbelte, schwabbeltest, schwabbelten, schwabbeltet, geschwabbelt, geschwabbelt, geschwabbelte, geschwabbeltes, geschwabbeltem, geschwabbelten, geschwabbelter, schwabbelnd, schwabbelnd, schwabbelnde, schwabbelndes, schwabbelndem, schwabbelnden, schwabbelnder, schwabbel+EW; Z.: schwabb-el-n

Schwabe, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Schwabe (F.), Küchenschabe; ne. cockroach; Vw.: -; Hw.: s. Schabe (1); Q.: 17. Jh.; I.: Lw.?; E.: gebildet vom PN Schwabe (M.); mhd. Swābe, sw. M., Schwabe (M.); ahd. Swābo*, PN=sw. M. (n), Schwabe (M.); lat. Suebus, M., Suebe; weitere Herkunft unklar, vielleicht Zusammenhang mit germ. *swaipan, *sweipan, st. V., drehend bewegen, schweifen, schwingen; idg. *su̯eib-?, V., biegen, drehen, schwingen, schweifen, Pokorny 1041; idg. *su̯ē̆i-, *su̯ē̆-, V., biegen, drehen, schwingen, Pokorny 1041; s. idg. *seu- (3), *sū̆-, *seu̯ə-, V., biegen, drehen, treiben, Pokorny 914 (1593/65) (RB. idg. aus ind., iran., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Schwabe, EWD s. u. Schwabe, DW 15, 2145, Duden s. u. Schwabe, Bluhme s. u. Schwabe; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein abgeplattetes braunes Insekt; BM.: PN (spöttische Bezeichnung); F.: Schwabe, Schwaben+EW; Z.: Schwa-b-e

schwach, nhd., Adj., (12. Jh.): nhd. schwach, kraftlos, wenig gehaltvoll; ne. weak (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. schwächen, schwank; Q.: um 1190 (Sante Servatien Leben); I.: Lw. -; E.: mhd. swach (1), Adj., schlecht, schwach, von niedriger Gesinnung seiend, von schwachem Ertrag seiend; mnd. swāk, swāke, Adj., schwach, kraftlos, zerbrechlich, hinfällig, gebrechlich, biegsam, dünn, gering, schlapp, unvermögend, einfältig; mnd. swank (1), schwank, Adj., schwach, schmächtig, zart, leicht beweglich, fein, hilfsbedürftig; mnl. swac, Adj., biegsam, elastisch; ahd. *swah?, Adj., schwach; as. -; anfrk. -; germ. *swaka, *swakaz, Adj., schwach; vgl. idg. *su̯eng-, *su̯enk-, *su̯eg-, *su̯ek-, V., biegen, schwingen, schwenken, Pokorny 1047 (1809/281) (RB. idg. aus ind., iran., kelt., germ.); idg. *seu- (3), V., biegen, drehen, treiben, Pokorny 914 (1593/65) (RB. idg. aus ind., iran., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. schwach, Kluge s. u. schwach, EWD s. u. schwach, DW 15, 2148, Falk/Torp 545, Heidermanns 571, Duden s. u. schwach, Bluhme s. u. schwach; Son.: vgl. afries. -; ae. swæcehéow?, N., Wahnsinn; an. -; got. -; nndl. zwak, Adj., schwach; nschw. svag, Adj., schwach; nnorw. svak, Adj., schwach; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung eines nur geringe Kraft habenden Zustands; BM.: biegen; F.: schwach, schwache, schwaches, schwachem, schwachen, schwacher, schwächer, schwächere, schwächeres, schwächerem, schwächeren, schwächerer, schwächste, schwächstes, schwächstem, schwächsten, schwächster+EW; Z.: schwa-ch

schwächen, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. schwächen, schwach machen, entkräften; ne. weaken; Vw.: -; Hw.: s. schwach; Q.: 12. Jh. (Glosse); E.: mhd. swechen, sw. V., schwächen, schädigen, sich erniedrigen; mhd. swachen (1), sw. V., schwach sein (V.), schwach werden, dahinschwinden, schwinden, wertlos erscheinen, schwächen; mnd. swēken (1), swecken, swechen, schwēken, schwecken, sweken, swāken, sw. V., schwächen, schwach werden, hinfällig werden; mnd. swāken (1), swacken, sw. V., schwach sein (V.), schwach werden, nachlassen, schrumpfen, den Mut verlieren, schwach machen; ahd. swahhōn*, swachōn*, sw. V. (2), schwach werden, krank werden, hinfällig werden; vgl. germ. *swaka-, *swakaz, Adj., schwankend, schwach; vgl. idg. *su̯eng-, *su̯enk-, *su̯eg-, *su̯ek-, V., biegen, schwingen, schwenken, Pokorny 1047 (1809/281) (RB. idg. aus ind., iran., kelt., germ.); idg. *seu- (3), V., biegen, drehen, treiben, Pokorny 914 (1593/65) (RB. idg. aus ind., iran., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. schwach, EWD s. u. schwach, DW 15, 2156, Duden s. u. schwächen; Son.: vgl. nndl. verzwakken, V., schwächen; nnorw. svekke, V., schwächen; GB.: schwach machen; BM.: biegen; F.: schwächen, schwäche, schwächst, schwächt, schwächest, schwächet, schwächte, schwächtest, schwächten, schwächtet, geschwächt, geschwächt, geschwächte, geschwächtes, geschwächtem, geschwächten, geschwächter, schwächend, schwächend, schwächende, schwächendes, schwächendem, schwächenden, schwächender, schwäch+EW; Z.: schwä-ch-en

Schwade, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Schwade, Schwadengras; ne. swathe (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 13. Jh. (das alte Passional); I.: Lw. -; E.: mhd. swade, sw. M., Schwade, Schwadengras, Bluthirse, Reihe abgemähten Grases oder Getreides, abgerissenes Körperfleisch; mnd. swāden (1), Sb., Schwadengras; mnl. swāde, F., Schwade; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht verwandt mit germ. *swaþa, Sb., Schwingen, Gleiten; s. idg. *su̯ē̆i-, *su̯ē̆-, V., biegen, drehen, schwingen, Pokorny 1041; vgl. idg. *seu- (3), *sū̆-, *seu̯ə-, V., biegen, drehen, treiben, Pokorny 914 (1593/65) (RB. idg. aus ind., iran., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Schwade, EWD s. u. Schwade, DW 15, 2167, Duden s. u. Schwade, Bluhme s. u. Schwade; Son.: vgl. afries. swethe, swithe, sweththe, swiththe, F., Grenze; ae. swaþu, F., Stapfe, Spur, Pfad, Narbe; an. svað, st. N. (a), Gleiten, schlüpferige Stelle; got. -; nndl. zwade, Sb., Schwade; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für abgemähtes und in einer Reihe liegendes Gras bzw. Getreide; BM.: ?; F.: Schwade, Schwaden+EW; Z.: Schwa-d-e

Schwaden, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Schwaden, Rauch, Qualm; ne. vapour; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. swadem, swaden, st. M., dicke Ausdünstung, Brodem, Dunst; mnd. swādeme, swādem, swāden, M., Dunst, Dampf, Wasserdampf, Brodem, Rauch; vgl. ahd. swedan*, st. V. (5)?, brennen, verbrennen; germ. *sweþan, st. V., verbrennen, schweben; idg. *su̯eid- (1), V., glänzen, schimmern, Pokorny 1042 (1794/266) (RB. idg. aus iran., ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schwaden, Kluge s. u. Schwaden, EWD s. u. Schwaden, DW 15, 2167, Duden s. u. Schwaden, Bluhme s. u. Schwaden; Son.: vgl. ae. swaþul, M.? Rauch, Schwaden; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für in der Luft treibende sich bewegende wolkenähnliche Zusammenballung von Dunst oder Nebel oder Rauch; BM.: glänzen; F.: Schwaden, Schwadens+EW; Z.: Schwad-en

Schwader, nhd. (ält.), N., (15. Jh.?): nhd. Schwader, Geschwader; ne. squadron; Vw.: s. Ge-; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mhd. swader, st. M., Geschwader, Reitergeschwader, Flottengeschwader; mnd. swāder, Sb., Geschwader; it. squadra, F., Viereck, Mannschaft; vgl. it. squadrare, V., viereckig machen, im Viereck aufstellen; vgl. lat. quadrus, Adj., viereckig, Viereck; lat. quattuor, Num. Kard., vier; idg. *kᵘ̯etu̯er-, *kᵘ̯etu̯ō̆r-, *kᵘ̯ₑtur- (M.), *kᵘ̯etesor- (F.), Num. Kard., vier, Pokorny 642; L.: DW 15, 2171; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen größeren Verband von Kriegsschiffen oder Kampfflugzeugen; BM.: vier; F.: Schwader, Schwaders, Schwadern+FW; Z.: Schwad-er

Schwadron, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Schwadron, kleinste Einheit der Kavallerie; ne. squadron; Vw.: -; Hw.: s. schwadronieren; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. it. squadrone; E.: s. it. squadrone, F., großes Viereck, Schwadron; vgl. it. squadra, F., Viereck; vgl. lat. quadrum, N., Viereck, Quadrat; lat. quadrus, Adj., viereckig, Viereck (= quadrus subst.); vgl. lat. quattuor, Num. Kard., vier; idg. *kᵘ̯etu̯er-, *k̯etu̯ō̆r-, *kᵘ̯ₑtur- (M.), *k̯etesor- (F.), Num. Kard., vier, Pokorny 642 (1040/18) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schwadron, Kluge s. u. Schwadron, EWD s. u. Schwadron, DW 15, 2175, Duden s. u. Schwadron; Son.: vgl. nndl. eskadron, Sb., Schwadron; frz. escadron, M., Schwadron; nschw. skvadron, Sb., Schwadron; nnorw. skvadron, M., Schwadron; poln. szwadron, M., Schwadron; kymr. sgwadron, M., F., Schwadron; nir. scuadrún, M., Schwadron; lit. eskadronas, Sb., Geschwader; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die kleinste Einheit berittener Truppen; BM.: vier; F.: Schwadron, Schwadronen+FW; Z.: Schwad-r-on

schwadronieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. schwadronieren, lebhaft erzählen, planlos um sich hauen, umherziehen; ne. swagger (V.); Vw.: -; Hw.: s. Schwadron; Q.: 18. Jh.; I.: z. T. it. Lw.; E.: gebildet zu Schwadron (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schwadron, Kluge s. u. schwadronieren, EWD s. u. Schwadron, DW 15, 2175, Duden s. u. schwadronieren; Son.: vgl. nschw. (ält.) skvadronera, V., schwadronieren; GB.: laut und lebhaft und ausschweifend erzählen; BM.: vier; F.: schwadronieren, schwadroniere, schwadronierst, schwadroniert, schwadronierest, schwadronieret, schwadronierte, schwadroniertest, schwadronierten, schwadroniertet, schwadroniert, schwadronierte, schwadroniertes, schwadroniertem, schwadronierten, schwadronierter, schwadronierend, schwadronierend, schwadronierende, schwadronierendes, schwadronierendem, schwadronierenden, schwadronierender, schwadronier+FW; Z.: schwad-r-on-ier-en

schwafeln, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. schwafeln, gedankenlos reden, unnütz reden; ne. babble (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. schwafeln, EWD s. u. schwafeln, DW 15, 2176, Duden s. u. schwafeln, Bluhme s. u. schwafeln; GB.: sich wortreich und ausschweifend über etwas äußern; BM.: ?; F.: schwafeln, schwafel, schwafle, schwafelst, schwafelt, schwafelte, schwafeltest, schwafelten, schwafeltet, geschwafelt, geschwafelt, geschwafelte, geschwafeltes, geschwafeltem, geschwafelten, geschwafelter, schwafelnd, schwafelnd, schwafelnde, schwafelndes, schwafelndem, schwafelnden, schwafelnder, schwafel+EW; Z.: schwaf-el-n

Schwager, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Schwager, Ehemann der Schwester; ne. brother-in-law; Vw.: s. Schwäher; Hw.: s. Schwipp-; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. swāger, st. M., Schwager, Schwiegervater, Schwiegersohn; mnd. swāger, M., Schwager, angeheiratetes nicht blutsverwandtes Familienmitglied, Schwiegervater, Schwiegersohn, Neffe; mnd. swēger (2), M., Schwager, angeheiratetes nicht blutsverwandtes Familienmitglied, Schwiegervater, Schwiegersohn, Neffe; mnl. swāgher, M., Schwager; ahd. swāgur*, swāger, st. M. (a?, i?), Verwandter des Schwiegervaters, Schwiegervater, Schwiegersohn, Schwager; as. -; anfrk. -; germ. *swēgra-, *swēgraz, st. M. (a), Schwager; idg. *su̯ékuro-, M., Vater des Ehemannes, (Schwiegervater), Pokorny 1043?; L.: Kluge 1. A. s. u. Schwager, Kluge s. u. Schwager, EWD s. u. Schwager, DW 15, 2176, Falk/Torp 544, Duden s. u. Schwager, Bluhme s. u. Schwager; Son.: vgl. nndl. zwager, Sb., Schwager; nschw. svåger, Sb., Schwager; nnorw. svoger, M., Schwager; poln. szwagier, M., Schwager; ai. śváśuraḥ, M., Schwiegervater; av. xvasura-, M., Schwiegervater; arm. skesrair, M., Schwiegervater; alb. vjehërr, M., Schwiegervater; gr. ἑκυρός (hekyrós), M., Schwiegervater; lat. socer, M., Schwiegervater; kymr. chwegrwn, M., Schwiegervater (neugebildet aus kymr. chwegr, F., Schwiegermutter); lit. šẽšuras, M., Schwiegervater der Frau; aruss. svekrъ, M., Schwiegervater des Mannes; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Ehemann der Schwester oder für den Bruder des Ehemanns oder der Ehefrau; BM.: Schwiegervater; F.: Schwager, Schwagers, Schwäger, Schwägern+EW; Z.: Schwag-er

Schwäher, nhd. (ält.), st. M., (9. Jh.): nhd. Schwäher, Schwiegervater; ne. father-in-law; Vw.: -; Hw.: s. Schwager; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. sweher, st. M., Schwäher, Schwiegervater; mnd. swēher, schwēher, M., „Schwäher“, Schwiegervater; mnl. sweer, M., Schwäher; ahd. swehur*, swēr*, st. M. (a?, i?), Schwäher, Schwiegervater; as. swiri*, st. M. (ja), Vetter; anfrk. -; germ. *swehra-, *swehraz, *swehura-, *swehuraz, st. M. (a), Schwiegervater, Schwäher; idg. *su̯ékuro-, M., Vater des Ehemannes, (Schwiegervater), Pokorny 1043; L.: Kluge 1. A. s. u. Schwäher, Kluge s. u. Schwäher, EWD s. u. Schwager, DW 15, 2180, Falk/Torp 544, Duden s. u. Schwäher, Bluhme s. u. Schwaeher; Son.: vgl. afries. swire, F., Vetterschaft; ae. swéor (1), swēr (2), st. M. (a), Schwäher, Vetter; aschw. svēr, M., Schwiegersohn?; got. swaíhra, sw. M. (n), Schwiegervater, Schwäher; ai. śváśuraḥ, M., Schwiegervater; av. xvasura-, M., Schwiegervater; arm. skesrair, M., Schwiegervater; alb. vjehërr, M., Schwiegervater; gr. ἑκυρός (hekyrós), M., Schwiegervater; lat. socer, M., Schwiegervater; kymr. chwegrwn, M., Schwiegervater (neugebildet aus kymr. chwegr, F., Schwiegermutter); lit. šẽšuras, M., Schwiegervater der Frau; aruss. svekrъ, M., Schwiegervater des Mannes; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Schwiegervater oder Schwager; BM.: Vater des Ehemannes; F.: Schwäher, Schwähers, Schwähern+EW; Z.: Schwäh-er

Schwaige, nhd. (ält.), F., (8. Jh.): nhd. Schwaige, Viehhof, dazugehöriger Weideplatz oder Herde; ne. pasture (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sweige, st. F., Rinderherde, Viehhof; ahd. sweiga, sweig, st. F. (ō), Weide (F.) (2), Weideplatz, Schwaige, Viehhof, Herde, Rinderherde; as. swêga*, st. F. (ō), Herde; anfrk. sweiga*, swēga, st. F. (ō), Rinderherde; germ. *swaigō, st. F. (ō), Schwaige, Herde, Stall?; s. idg. *su̯eik-?, V., biegen, drehen, schwingen, Pokorny 1042?; vgl. idg. *su̯ē̆i-, *su̯ē̆-, V., biegen, drehen, schwingen, Pokorny 1041 (1793/265) (RB. idg. aus iran., gr., kelt., germ., balt., toch.); idg. *seu- (3), * V., biegen, drehen, treiben, Pokorny 914 (1593/65) (RB. idg. aus ind., iran., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Schwaige, DW 15, 2422, Falk/Torp 544, Duden s. u. Schwaige, Bluhme s. u. Schwaige; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Sennhütte mit dazugehöriger Alm; BM.: biegen bzw. treiben; F.: Schwaige, Schwaigen+EW; Z.: Schwai-g-e

Schwalbe, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Schwalbe, ein Vogel; ne. swallow (N.); Vw.: s. Spier-; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. swalwe, sw. F., st. F., Schwalbe; mnd. swāle (1), F., Schwalbe; mnd. swālewe, swālue, swālwe, swalu, F., Schwalbe; mnl. swaluwe, swalewe, F., Schwalbe; ahd. swalawa, sw. F. (n), Schwalbe; as. swala*, swalwa, sw. F. (n), Schwalbe; anfrk. -; germ. *swalwō-, *swalwōn, sw. F. (n), Schwalbe; L.: Kluge 1. A. s. u. Schwalbe, Kluge s. u. Schwalbe, EWD s. u. Schwalbe, DW 15, 2182, Falk/Torp 552, Duden s. u. Schwalbe, Bluhme s. u. Schwalbe; Son.: vgl. afries. -; ae. swealwe, sw. F. (n), Schwalbe; an. svala (1), sw. F. (n), Schwalbe; got. -; nndl. swaluw, Sb., Schwalbe; nschw. svala, Sb., Schwalbe; nnorw. svale, M., F., Schwalbe; ? russ. соловей (solovéj), M., Nachtigall; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen kleinen schwarzen eine helle Bauchseite aufweisenden und einen tiefgegabelten Schwanz habenden Vogel; BM.: Gabel (wegen der Schwanzform)?; F.: Schwalbe, Schwalben+EW; Z.: Schwalb-e

Schwalch, nhd. (ält.), M., (13. Jh.): nhd. Schwalch, Öffnung des Schmelzofens; ne. opening (N.) of a furnace; Vw.: -; Hw.: s. schwelgen; Q.: Ende 13. Jh. (das alte Passional); I.: Lw. -; E.: mhd. swalch, swalc, st. M., Schlund, Flut, Woge; mnd. swalch, swallich, swalk, M., Schlund, Strudel, Kolk, reißende Tiefe im Wasser, Schwelgerei; mhd. swelgen, swelhen, st. V., schwelgen, verschlucken, schlucken, saufen, verschlingen; mnd. swelgen (1), schwelgen, swelligen, st. V., „schwelgen“, schlucken, maßlos trinken, saufen, trinken, schlingen, prassen; ahd. swelgan*, swelahan*, st. V. (3b), verschlucken, verschlingen; germ. *swelgan, st. V., schlucken, schlingen (V.) (2), schwelgen, verschlingen; s. idg. *su̯el- (1), *su̯elk-, V., schlingen (V.) (2)?, essen?, trinken?, Pokorny 1045 (1801/273) (RB. idg. aus iran., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schwalch, Kluge s. u. Schwalch, DW 15, 2190, Duden s. u. Schwalch; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Öffnung des Schmelzofens; BM.: schwelgen; F.: Schwalch, Schwalches, Schwalchs, Schwalche, Schwalchen+EW; Z.: Schwal-ch

schwalken, nhd. (ält.), sw. V., (19. Jh.): nhd. schwalken, dampfen, rauchen, wasserdicht schließen; ne. steam (V.), be watertight; Vw.: -; Hw.: s. schwelen; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. schwelen; L.: Kluge s. u. schwalken, DW 15, 2191, Duden s. u. schwalken; GB.: wasserdicht schließen; BM.: brennen; F.: schwalken, schwalke, schwalkst, schwalkt, schwalkest, schwalket, schwalkte, schwalktest, schwalkten, schwalktet, geschwalkt, geschwalkt, geschwalkte, geschwalktes, geschwalktem, geschwalkten, geschwalkter, schwalkend, schwalkend, schwalkende, schwalkendes, schwalkendem, schwalkenden, schwalkender, schwalk+EW; Z.: schal-k-en

Schwall, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Schwall, Woge, Guss; ne. gust (N.), flush (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1290 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. swal (1), st. M., Schwall, angeschwollene Masse, Schwung, Welle; mnd. swal, M., Schwall, Wassermenge; s. mhd. swal, st. M., Schwall; mhd. swellen, st. V., schwellen; ahd. swellan*, st. V. (3b), schwellen, anschwellen, wallen (V.) (1); germ. *swellan, st. V., schwellen; idg. *su̯el-? (6), V., schwellen; L.: Kluge 1. A. s. u. Schwall, Kluge s. u. Schwall, EWD s. u. schwellen, DW 15, 2191, Duden s. u. Schwall, Bluhme s. u. Schwall; Son.: vgl. nschw. svall, N., Schwall; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für mit einer gewissen Heftigkeit sich Ergießendes; BM.: schwellen; F.: Schwall, Schwalles, Schwalls, Schwalle, Schwallen+EW; Z.: Schwal-l

Schwamm, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Schwamm, ein niedriges Tier, Schwamm; ne. sponge (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. swam, st. M., Schwamm; mhd. swamme, sw. M., Schwamm, Erdschwamm; mnd. swam, swamp, M., Schwamm, Badeschwamm, Meeresschwamm, Pilz; mnl. swam, M., Schwamm; ahd. swam, swamb, st. M. (a)?, Schwamm, Pilz; as. swam*, swamm*, st. M. (a?), Schwamm, Pilz; anfrk. -; germ. *swamma-, *swammaz, st. M. (a), Schwamm, Pilz; weitere Herkunft unklar, vielleicht ein idg. *su̯ombʰos, *su̯ombos, Adj., schwammig, porös, Pokorny 1052 (1822/294) (RB. idg. aus gr., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schamm, Kluge s. u. Schwamm, EWD s. u. Schwamm, DW 15, 2195, Falk/Torp 549, Duden s. u. Schwamm, Bluhme s. u. Schwamm; Son.: vgl. afries. -; ae. swamm, st. M. (a), Schwamm, Pilz; an. soppr, svǫppr, st. M. (a), Ball (M.) (1); got. swamms*, st. M. (a)?, st. N. (a)?, Schwamm; nschw. svamp, Sb., Schwamm; nnorw. svamp, M., Schwamm; ? gr. σομφός (somphós), Adj., schwammig, locker, porös; ? lat. fungus, M., Pilz; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches in zahlreichen Arten besonders im Meer lebendes auf dem Grund festsitzendes oft große Kolonien bildendes niederes Tier; BM.: porös; F.: Schwamm, Schwammes, Schwamms, Schwämme, Schwämmen+EW; Z.: Schwamm

Schwan, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Schwan, ein Vogel; ne. swan; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. swan, st. M., sw. M., Schwan; mhd. swane, st. M., sw. M., Schwan; mnd. swāne, swān, swan, swaen, zwaen, swōn, swōne, swoen, swant, F., sw. M., st. M., Schwan, Speise bei festlichen Gelegenheiten, Darstellung eines Schwanes, Prägezeichen des Schneeberger Silbers, Wappenzeichen in der Heraldik, Gesang des sterbenden Schwanes; mnl. swāne, swan, M., Schwan; ahd. swan, st. M. (a)?, Schwan; ahd.? swano*, sw. M. (n), Schwan; ahd. swana*, sw. F. (n), Schwan; as. swan*, st. M. (a?), Schwan; anfrk. -; germ. *swana-, *swanaz, st. M. (a), Schwan; s. idg. *su̯en-, V., tönen, schallen, Pokorny 1046 (1807/279) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schwan, Kluge s. u. Schwan, EWD s. u. Schwan, DW 15, 2201, Falk/Torp 546, Duden s. u. Schwan, Bluhme s. u. Schwan; Son.: vgl. afries. -; ae. swan, st. M. (a), Schwan; an. svanr, st. M. (a), Schwan, Sänger?; got. *swans?, st. M. (a), Schwan; nndl. zwaan, Sb., Schwan; nschw. svan, Sb., Schwan; nnorw. svane, M., F., Schwan; ai. svan-, V., tönen, tosen, lärmen; lat. sonus, M., Schall, Ton (M.) (2); air. sennim, Sb., Spielen, Tönen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen großen vormenschlichen Schwimmvogel mit einem sehr langen Hals und weißem Gefieder und einem breiten Schnabel; BM.: tönen; F.: Schwan, Schwans, Schwanes, Schwäne, Schwänen+EW; Z.: Schwan

schwanen, nhd., V., (16. Jh.): nhd. schwanen, ahnen; ne. sense (V.); Vw.: -; Hw.: s. wähnen; Q.: 1514; E.: s. mnd. swānen, sw. V., schwanen, ahnen, geahnt werden; wohl falsch abgeleitet von mnd. wānen (1), sw. V., wähnen, glauben, vermuten; ahd. wānen*, sw. V. (1a), wähnen, denken, meinen, vermuten; as. wānian*, sw. V. (1a), „wähnen“, erwarten, sich vorsehen, hoffen, glauben; anfrk. wānen*, wānon*, sw. V. (1), wähnen, meinen, glauben; germ. *wēnjan, *wǣnjan, sw. V., hoffen, erwarten; idg. *u̯en- (1), *u̯enə-, *u̯enH-, V., streben, wünschen, lieben, erreichen, gewinnen, siegen, Pokorny 1146 (1984/60) (RB. idg. aus ind., iran., ill., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. schwanen, EWD s. u. schwanen, DW 15, 2209, Duden s. u. schwanen; GB.: etwas Unangenehmes vorausahnen; BM.: wähnen bzw. streben; F.: schwanen, schwane, schwanst, schwant, schwanest, schwanet, schwante, schwantest, schwanten, schwantet, geschwant, geschwant, geschwante, geschwantes, geschwantem, geschwanten, geschwanter, schwanend, schwanend, schwanende, schwanendes, schwanendem, schwanenden, schwanender, schwan+EW; Z.: sch-wan-en

Schwang, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Schwang, schwingende Bewegung, Sitte; ne. swing (N.); Vw.: -; Hw.: s. schwingen; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. swanc (2), st. M., „Schwang“, Schwingbewegung, Schwingen, Schwung, Schicksalsbewegung, Schlag, Wurf, Hieb, Streich, Fechterstreich, lustiger Einfall; mnl. swanc, M., Schwang.; ahd. hinaswang*, st. M. (a?, i?), Schwung, Wurf, heftige Bewegung; as. -; anfrk. -; germ. *swangi-, *swangiz, *swangwi-, *swangwiz, *swungi-, *swungiz, st. M. (i), Schwung, Schlag; idg. *su̯eng-, *su̯enk-, *su̯eg-, *su̯ek-, V., biegen, schwingen, schwenken, Pokorny 1047 (1809/281) (RB. idg. aus ind., iran., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schang, Kluge s. u. Schwang, EWD s. u. Schwang, DW 15, 2209, Duden s. u. Schwang, Bluhme s. u. Schwang; Son.: vgl. afries. swang*, sweng*, st. M. (i?), Schwang, Schlag, Begießung; ae. swėng, st. M. (i), Streich, Schlag, Schwung; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine schwingende Bewegung; BM.: biegen bzw. schwingen; F.: Schwang, Schwanges, Schwangs, Schwange, Schwangen+EW; Z.: Schwang

schwanger, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. schwanger, ein Kind in sich tragend; ne. pregnant; Vw.: -; Hw.: s. schwängern; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. swanger, Adj., schwanger; mnd. swanger, Adj., schwanger; ahd. swangar*, Adj., schwanger, trächtig; as. -; anfrk. -; germ. *swangra- (1), *swangraz, Adj., schwerfällig, schwanger, schwer; s. idg. *su̯enk-?, Adj., schwer, schwanger, Pokorny 1048? (1810/282) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. schwanger, Kluge s. u. schwanger, EWD s. u. schwanger, DW 15, 2230, Falk/Torp 547, Heidermanns 572, Duden s. u. schwanger, Bluhme s. u. schwanger; Son.: vgl. afries. -; ae. swangor, Adj., schwer, schwerfällig, langsam, träge, untätig; an. -; got. -; nndl. zwanger, Adj., schwanger; nnorw. svanger, Adj., schwanger; lit. sunkùs, Adj., beschwerlich; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Kind austragen; BM.: schwer; F.: schwanger, schwangere, schwangeres, schwangerem, schwangeren, schwangerer+EW; Z.: schwang-er

schwängern, nhd., sw. V., (11. Jh.): nhd. schwängern, schwanger machen, befruchten; ne. impregnate; Vw.: -; Hw.: s. schwanger; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. swengeren*, swengern, sw. V., schwängern; mnd. swengeren, swengern, schwengern, sw. V., schwängern; ahd. swangeren*, sw. V. (1a), schwängern, heiraten; germ. *swangrjan, sw. V., schwängern; s. idg. *su̯enk-?, Adj., schwer, schwanger, Pokorny 1048? (1810/282) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge s. u. schwanger, EWD s. u. schwanger, DW 15, 2240, Heidermanns 572, Duden s. u. schwängern; Son.: vgl. nndl. bezwangeren, V., schwängern; GB.: schwanger machen; BM.: schwer; F.: schwängern, schwängere, schwänger, schwängerst, schwängert, schwängerte, schwängertest, schwängerten, schwängertet, geschwängert, geschwängert, geschwängerte, geschwängertes, geschwängertem, geschwängerten, geschwängerter, schwängernd, schwängernd, schwängerndes, schwängerndem, schwängernden, schwängernder, schwänger+EW; Z.: schwäng-er-n

schwank, nhd. (ält.), Adj., (12. Jh.): nhd. schwank, schwankend, beweglich, dünn; ne. swaying (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. schwach, schwanken; Q.: 1150-1170 (Alexanderroman des Pfaffen Lamprecht); I.: Lw. -; E.: mhd. swanc (1), Adj., schwankend, stürmisch, beweglich, schmal, biegsam, schlank, dünn; mnd. swank, Adj., schwach, schmächtig, zart, leicht beweglich, fein; mnl. swanc, Adj., biegsam, schlank, kräftig; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *swanka-, *swankaz, Adj., schlank, biegsam; s. idg. *su̯eng-, *su̯enk-, *su̯eg-, *su̯ek-, V., biegen, schwingen, schwenken, Pokorny 1047? (1809/281) (RB. idg. aus ind., iran., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. schwank, Kluge s. u. schwank, EWD s. u. schwanken, DW 15, 2246, Heidermanns 573, Duden s. u. schwank; Son.: vgl. ae. swancor, Adj., mager, schwank, geschmeidig, biegsam, schlank, schwach; air. seng, Adj., eng, schlank; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung eines schlanken Aussehens; BM.: biegen; F.: schwank+EW; Z.: schwank

Schwank, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Schwank, Posse; ne. farce; Vw.: -; Hw.: s. schwingen; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. swank (3), M., Spott, Spottrede, spöttischer Einfall, lustige Scherzrede, spaßhafte Erzählung, Schwank; mnd. swanc, swang, swank, M., „Schwang“, Schwung, schwingende Bewegung, fröhliche Bewegung, Lustigkeit?, Schwanken; mnl. swanc, Sb., Schwank?; s. germ. swangi-, *swangiz, *swangwi-, *swangwiz, *swungi-, *swungiz, st. M. (i), Schwung, Schlag; s. idg. *su̯eng-, *su̯enk-, *su̯eg-, *su̯ek-, V., biegen, schwingen, schwenken, Pokorny 1047 (1809/281) (RB. idg. aus ind., iran., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schwank, Kluge s. u. Schwank, EWD s. u. Schwank, DW 15, 2243, Duden s. u. Schwank, Bluhme s. u. Schwank; Son.: vgl. afries. swang*, sweng*, st. M. (i?), Schwang, Schlag, Begießung; ae. swėng, st. M. (i), Streich, Schlag, Schwung; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine kurze launige und oft derbkomische Erzählung in Prosa oder Versen; BM.: biegen; F.: Schwank, Schwankes, Schwanks, Schwänke, Schwänken+EW; Z.: Schwank

schwanken, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. schwanken, hin und her schwingen, wanken; ne. sway (V.), waver; Vw.: -; Hw.: s. schwank, Schwanz; Q.: nach 1193 (Lanzelet des Ulrich von Zatzikhoven); I.: Lw. -; E.: mhd. swanken, sw. V., schwanken, taumeln, schwingen, schwenken; mnd. swanken, sw. V., schwanken, unzuverlässig sein (V.); s. mhd. swanc (1), Adj., schwankend, stürmisch, beweglich, schmal, biegsam, schlank, dünn; mnd. swank, Adj., schwach, schmächtig, zart, leicht beweglich, fein; mnl. swanc, Adj., biegsam, schlank, kräftig; germ. *swanka-, *swankaz, Adj., schlank, biegsam; s. idg. *su̯eng-, *su̯enk-, *su̯eg-, *su̯ek-, V., biegen, schwingen, schwenken, Pokorny 1047? (1809/281) (RB. idg. aus ind., iran., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. schwanken, EWD s. u. schwanken, DW 15, 2250, Duden s. u. schwanken; GB.: sich schwingend hin und her bewegen; BM.: biegen; F.: schwanken, schwanke, schwankst, schwankt, schwankest, schwanket, schwankte, schwanktest, schwankten, schwanktet, geschwankt, geschwankt, geschwankte, geschwanktes, geschwanktem, geschwankten, geschwankter, schwankend, schwankend, schwankende, schwankendes, schwankendem, schwankenden, schwankender, schwank+EW; Z.: schwank-en

Schwanz, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Schwanz, Schweif; ne. tail (N.); Vw.: -; Hw.: s. schwanken, schwänzen, scharwenzeln; Q.: 1220 (Floire et Blanscheflor); I.: Lw. -; E.: mhd. swanz, st. M., Schwenkbewegung, Tanzbewegung, Schwanz, Schleppe, Schleppkleid, Tanzkleid, Schmuck, Aufputz, Putz, Zierde, Glanz; mnd. swans, swants, swantz, swanz, schwanz*, schwans*, M., Schwanz, männliches Glied, Schleppe, Zier, Glanz, Schmuck, Schweif; mhd. swanzen (1), sw. V., sich schwenkend bewegen, sich herbeibewegen, sich bewegen, hin und her schwanken, umherstreifen, zierlich und höflich bewegen, sich zierlich oder geziert bewegen, tanzen, einherstolzieren, sich schlängeln durch, tänzeln; germ. *swangjan (1), sw. V., schwanken machen; s. idg. *su̯eng-, *su̯enk-, *su̯eg-, *su̯ek-, V., biegen, schwingen, schwenken, Pokorny 1047 (1809/281) (RB. idg. aus ind., iran., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schwanz, Kluge s. u. Schwanz, EWD s. u. Schwanz, DW 15, 2257, Duden s. u. Schwanz, Bluhme s. u. Schwanz; Son.: vgl. nschw. svans, Sb., Schwanz; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für die Verlängerung der Wirbelsäule über den Rumpf hinaus; BM.: biegen bzw. schwingen; F.: Schwanz, Schwanzes, Schwänze, Schwänzen+EW; Z.: Schwanz

schwänzen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. schwänzen, dem Unterricht fernbleiben; ne. skip (V.); Vw.: -; Hw.: s. Schwanz; Q.: 18. Jh.; I.: z. T. rotw. Lw.; E.: unter Einfluss einer rotwelschen Bedeutung „bummeln“ zu mhd. swanzen (1), sw. V., sich schwenkend bewegen, sich herbeibewegen, sich bewegen, hin und her schwanken, umherstreifen, zierlich und höflich bewegen, sich zierlich oder geziert bewegen, tanzen, einherstolzieren, sich schlängeln durch, tänzeln; vgl. germ. *swangjan (1), sw. V., schwanken machen; s. idg. *su̯eng-, *su̯enk-, *su̯eg-, *su̯ek-, V., biegen, schwingen, schwenken, Pokorny 1047 (1809/281) (RB. idg. aus ind., iran., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. schwänzen, EWD s. u. Schwanz, DW 15, 2267, Duden s. u. schwänzen; GB.: unerlaubt dem Unterricht fernbleiben; BM.: biegen bzw. schwingen; F.: schwänzen, schwänze, schwänzst, schwänzt, schwänzest, schwänzet, schwänzte, schwänztest, schwänzten, schwänztet, geschwänzt, geschwänzt, geschwänzte, geschwänztes, geschwänztem, geschwänzten, geschwänzter, schwänzend, schwänzend, schwänzende, schwänzendes, schwänzendem, schwänzenden, schwänzender, schwänz+EW; Z.: schwänz-en

schwappen, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. schwappen, überschwappen; ne. swash (V.), slosh (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 15. Jh.; E.: lautmalend?, vielleicht beeinflusst von schweben (s. d.); L.: Kluge s. u. schwappen, EWD s. u. schwapp, DW 15, 2280, Duden s. u. schwappen, Bluhme s. u. schwappen; GB.: platschend überfließen; BM.: lautmalend?; F.: schwappen, schwappe, schwappst, schwappt, schwappest, schwappet, schwappte, schwapptest, schwappten, schwapptet, geschwappt, geschwappt, geschwappte, geschwapptes, geschwapptem, geschwappten, geschwappter, schwappend, schwappend, schwappende, schwappendes, schwappendem, schwappenden, schwappender, schwapp+EW; Z.: schwapp-en

schwären, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. schwären, eitern; ne. fester (V.); Vw.: -; Hw.: s. Geschwür; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sweren (3), swern, st. V., wehtun, schmerzen, Schmerz empfinden, schwellen, schwären, anschwellen, eitern, beschweren, drücken; mnd. swēren (1), swērn, swāren, st. V., schwären, eitern, schmerzen, wehtun, entzünden, Geschwür bilden; mnl. swēren, sw. V. schwären; ahd. sweran*, st. V. (4), schmerzen, leiden; as. -; anfrk. -; germ. *sweran, st. V., schwären, eitern; idg. *su̯er- (4), V., schneiden, stechen, schwären, eitern, Pokorny 1050 (1817/289) (RB. idg. aus iran., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. schwären, EWD s. u. schwären, DW 15, 2282, Falk/Torp 549, Seebold 494, Duden s. u. schwären; Son.: vgl. afries. -; ae. swor, Sb., Schmerz; an. -; got. -; nndl. zweren, V., schwären; av. xvara-, Sb., Wunde, Körperverletzung; kymr. chwerw, Adj., bitter, scharf; ksl. chyra, Sb., Gebrechlichkeit, Krankheit; GB.: eitern und schmerzen; BM.: schneiden bzw. stechen; F.: schwappen, schwappe, schwappst, schwappt, schwappest, schwappet, schwappte, schwapptest, schwappten, schwapptet, geschwappt, geschwappt, geschwappte, geschwapptes, geschwapptem, geschwappten, geschwappter, schwappend, schwappend, schwappende, schwappendes, schwappendem, schwappenden, schwappender, schwapp+EW; Z.: schwär-en

Schwarm, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Schwarm, schwärmende Menge, Schwärmen; ne. bevy; Vw.: -; Hw.: s. schwärmen, schwirren; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. swarm, st. M., Bienenschwarm; mnd. swarm, zwarm, schwarm, schworm, swerm, M., Schwarm, Haufen, Haufe, Aufruhr, Bienenschwarm; mnl. swarm, swerm, M., Schwarm; ahd. swarm, st. M. (a?, i?), Schwarm, Schar (F.) (1), Bienenschwarm; as. -; anfrk. -; germ. *swarma-, *swarmaz, st. M. (a), Schwarm, Taumel; vgl. idg. *su̯er- (2), V., surren, Pokorny 1049 (1815/287) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schwarm, Kluge s. u. Schwarm, EWD s. u. Schwarm, DW 15, 2283, Falk/Torp 549, Duden s. u. Schwarm, Bluhme s. u. Schwarm; Son.: vgl. afries. -; ae. swearm, st. M. (a), Schwarm, Menge; an. -; got. -; nndl. zwerm, Sb., Schwarm; nschw. svärm, Sb., Schwarm; nnorw. sverm, M., Schwarm; gr. ὕραξ (hýrax), M., Spitzmaus; lat. sōrex, M., Spitzmaus; lat. susurrus, M., Zischen, Zischeln, Flüstern, Summen (N.); ksl. svirělъ, Sb., Fläte, Schalmei; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine größere Anzahl sich durcheinanderwimmelnd zusammen fortbewegender gleichartiger Lebewesen; BM.: surren; F.: Schwarm, Schwarmes, Schwarms, Schwärme, Schwärmen+EW; Z.: Schwar-m

schwärmen, nhd., sw. V., (11. Jh.): nhd. schwärmen, ausschwärmen, sich für jemanden begeistern; ne. swarm (V.), fancy; Vw.: -; Hw.: s. Schwarm; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. swermen, sw. V., schwärmen, ausschwärmen; mhd. swarmen, swermen, sw. V., schwärmen (Bienen); mnd. swarmen, schwarmen, swermen, schwermen, swormen, sw. V., schwärmen, in einem Schwarm bewegen, herumschwärmen, ausschweifend vergnügen; ahd. swermen*, sw. V. (1a), schwärmen, hinausführen; ahd. swarm, st. M. (a?, i?), Schwarm, Schar (F.) (1), Bienenschwarm; germ. *swarma-, *swarmaz, st. M. (a), Schwarm, Taumel; vgl. idg. *su̯er- (2), V., surren, Pokorny 1049 (1815/287) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. schwärmen, EWD s. u. Schwarm, DW 15, 2286, Duden s. u. schwärmen; Son.: vgl. nndl. zwermen, V., schwärmen; nschw. svärma, V., schwärmen; nnorw. sverme, V., schwärmen; ai. svárati, V., gibt einen Ton von sich, erschallt, singt; lat. susurrāre, V., zischen, zischeln, flüstern, summen (V.) (1); kymr. chwyrnu, V., brummen; ksl. svirati, V., flöten, pfeifen; GB.: sich mit einer größeren Gruppe bewegen; BM.: surren; F.: schwärmen, schwärme, schwärmst, schwärmt, schwärmest, schwärmet, schwärmte, schwärmtest, schwärmten, schwärmtet, geschwärmt, geschwärmt, geschwärmte, geschwärmtes, geschwärmtem, geschwärmten, geschwärmter, schwärmend, schwärmend, schwärmende, schwärmendes, schwärmendem, schwärmenden, schwärmender, schwärm+EW; Z.: schwär-m-en

Schwarte, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Schwarte, Kopfhaut; ne. sward (N.), rind (N.), skin (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1150 (Kaiserchronik eines Regensburger Geistlichen); I.: Lw. -; E.: mhd. swarte, sw. F., behaarte Kopfhaut, Kopfhaut, Kopf, Haut, Schwarte, menschliche Haut; mhd. swart, st. F., „Schwarte“, behaarte Kopfhaut, menschliche Haut; mnd. swārde, swārte, schwāre, schwōrde, swōrt, F., Schwarte, dicke behaarte Haut von Mensch und Tier, zu Riemenwerk verarbeitete Schweinehaut; mnl. swaerde, F., Schwarte; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *swardu-, *swarduz, st. M. (u), Schwarte, Kopfhaut; L.: Kluge 1. A. s. u. Schwarte, Kluge s. u. Schwarte, EWD s. u. Schwarte, DW 15, 2295, Falk/Torp 550, Duden s. u. Schwarte, Bluhme s. u. Schwarte; Son.: vgl. afries. swarde, st. F. (ō), Schwarte, Kopfhaut; ae. sweard, swearþ, st. M. (a), Schwarte, Haut, Kopfhaut, Rinde; an. svǫrðr, st. M. (a), Schwarte, Kopfhaut; got. -; nndl. zwoord, Sb., Schwarte; nisl. svördur, M.?, Schwarte; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine ursprünglich behaarte Kopfhaut; BM.: ?; F.: Schwarte, Schwarten+EW; Z.: Schwart-e

schwarz, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. schwarz, dunkel; ne. black (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. schwärzen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. swarz, Adj., schwarz; mnd. swart (1), schwart, zwart, swārt, swaert, swar, swort, Adj., schwarz, sehr dunkel, dunkel erscheinend, dunkel gefärbt; mnl. swart, Adj., schwarz, sittlich verdorben; ahd. swarz (1), Adj., schwarz, dunkelfarbig; as. swart* (2), Adj., schwarz, dunkel; germ. *swarta-, *swartaz, Adj., schwarz; idg. *su̯ordos, Adj., schwarz, schmutzig, Pokorny 1052 (1823/295) (RB. idg. aus ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. schwarz, Kluge s. u. schwarz, EWD s. u. schwarz, DW 15, 2300, Falk/Torp 550, Seebold 496, Heidermanns 574, Duden s. u. schwarz, Bluhme s. u. schwarz; Son.: vgl. afries. swart, swert, Adj., schwarz, gemein, böswillig; saterl. swart, Adj., schwarz; ae. sweart, Adj., schwarz, dunkel, finster, böse; an. svartr, Adj., schwarz; got. swarts*, Adj. (a), schwarz; nndl. zwart, Adj., schwarz; nschw. svart, Adj., schwarz; nnorw. svart, Adj., schwarz; ? lat. sordidus, Adj., schmutzig, unsauber; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung der dunkelsten Farbe; BM.: ?; F.: schwarz, schwarze, schwarzes, schwarzem, schwarzen, schwarzer, schwärzer, schwärzere, schwärzeres, schwärzerem, schwärzeren, schwärzerer, schwärzest, schwärzeste, schwärzestes, schwärzestem, schwärzesten, schwärzester+EW; Z.: schwarz

Schwärze, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Schwärze, Dunkelheit; ne. blackness; Vw.: -; Hw.: s. schwarz, schwärzen; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. swerze, st. F., Schwärze, Finsternis; mnd. swerte, F., Schwärze, schwarze Farbe, dunkle Färbung, dunkle Trübung, schwarzer Farbstoff, Tinte; mnd. swarte, schwarte, F., Schwärze, schwarze Farbe, dunkle Färbung, dunkle Trübung, schwarzer Farbstoff; ahd. swerzī*, swarzī*, st. F. (ī), Schwärze, Schwarz, Dunkel; ahd. swerza*, st. F. (ō), Schwärze, Finsternis; as. -; anfrk. -; germ. *swartō, st. F. (ō), Schwärze; s. idg. *su̯ordos, Adj., schwarz, schmutzig, Pokorny 1052?; L.: Kluge s. u. schwarz, EWD s. u. schwarz, DW 15, 2335, Heidermanns 574, Duden s. u. Schwärze; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nschw. svärta, Sb., Schwärze; ? av. kaxvarəða-, Sb., ein mythisches Wesen; ? lat. sordēs, F., Schmutz, Unflat, schmutzige Kleidung; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine schwarze Färbung; BM.: schwarz; F.: Schwärze, Schwärzen+EW; Z.: Schwärz-e

schwärzen (1), nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. schwärzen (V.) (1), schwarz machen, schwarz werden, schwarz sein (V.); ne. blacken, black (V.); Vw.: -; Hw.: s. schwarz, Schwärze; Q.: 810-817 (Murbacher Hymnen); I.: Lw. -; E.: mhd. swerzen, sw. V., schwärzen (V.) (1), schwarz machen; mhd. swarzen, sw. V., schwarz werden, trübe werden, dunkel werden, schwarz sein (V.); mnd. swerten, sw. V., schwärzen, schwarz machen, schwärzlich verfärben, dunkel verfärben, schwarz färben, mit schwarzer Farbe streichen; mnd. swarten, schwarten, swarzen, sw. V., schwärzen, schwarz machen, schwärzlich verfärben; ahd. swerzen*, sw. V. (1a), schwärzen (V.) (1), verdunkeln; ahd. swarzēn*, sw. V. (3), schwarz werden; as. -; anfrk. -; germ. *swartjan, sw. V., schwärzen (V.) (1); germ. *swartēn, *swartǣn, sw. V., schwarz werden; idg. *su̯ordos, Adj., schwarz, schmutzig, Pokorny 1052 (1823/295) (RB. idg. aus ital., germ.); L.: Kluge s. u. schwärzen 1, schwarz, EWD s. u. schwarz, DW 15, 2328, Heidermanns 574, Duden s. u. schwärzen; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. *swartjan?, sw. V. (1), schwärzen (V.) (1); nschw. svärta, V., schwärzen; nnorw. sverte, V., schwärzen; GB.: schwarz färben; BM.: schwarz; F.: schwärzen, schwärze, schwärzst, schwärzt, schwärzest, schwärzet, schwärzte, schwärztest, schwärzten, schwärztet, geschwärzt, geschwärzt, geschwärzte, geschwärztes, geschwärztem, geschwärzten, geschwärzter, schwärzend, schwärzend, schwärzende, schwärzendes, schwärzendem, schwärzenden, schwärzender, schwärz+EW; Z.: schwärz-en

schwärzen (2), nhd. (ält.), sw. V., (18. Jh.): nhd. schwärzen (V.) (2), schmuggeln; ne. smuggle (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: rotw. Lw.; E.: von einem rotw. schwarzen, schwerzen, V., etwas bei Tacht tun; rotw. swerze, Sb., Nacht; L.: Kluge s. u. schwärzen 2, EWD s. u. schwarz, Duden s. u. schwärzen; GB.: Waren gesetzwidrig unter Umgehung des Zolles einführen oder ausführen; BM.: Nacht; F.: schwärzen, schwärze, schwärzst, schwärzt, schwärzest, schwärzet, schwärzte, schwärztest, schwärzten, schwärztet, geschwärzt, geschwärzt, geschwärzte, geschwärztes, geschwärztem, geschwärzten, geschwärzter, schwärzend, schwärzend, schwärzende, schwärzendes, schwärzendem, schwärzenden, schwärzender, schwärz+EW; Z.: schwärz-en

schwatzen, schwätzen, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. schwatzen, schwätzen, plaudern; ne. babble (V.), chat (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. swetzen (1), swatzen, sw. V., „schwätzen“, schwatzen; mnd. swetsen, swetzen, schwetsen, schwetzen, sw. V., „schwätzen“, sprechen, reden, schwatzen, unnötig viel reden, bedeutungslose Dinge sagen, Vertrauliches ausplaudern; mnd. swatsen, swatzen, szwatzen, sw. V., schwatzen, sprechen, reden, unnötig viel reden, bedeutungslose Dinge sagen, Vertrauliches ausplaudern; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. schwätzen, Kluge s. u. schwatzen, EWD s. u. schwatzen, DW 15, 2349, Duden s. u. schwatzen, Bluhme s. u. schwatzen; GB.: unnötig viel reden; BM.: ?; F.: schwatzen, schwatze, schwatzst, schwatzt, schwatzest, schwatzet, schwatzte, schwatztest, schwatzten, schwatztet, geschwatzt, geschwatzt, geschwatzte, geschwatztes, geschwatztem, geschwatzten, geschwatzter, schwatzend, schwatzend, schwatzende, schwatzendes, schwatzendem, schwatzenden, schwatzender, schwatz, schwätzen, schwätze, schwätzst, schwätzt, schwätzest, schwätzet, schwätzte, schwätztest, schwätzten, schwätztet, geschwätzt, geschwätzt, geschwätzte, geschwätztes, geschwätztem, geschwätzten, geschwätzter, schwätzend, schwätzend, schwätzende, schwätzendes, schwätzendem, schwätzenden, schwätzender, schwätz+EW; Z.: schwatz-en

schwätzen, nhd., sw. V.: Vw.: s. schwatzen

schweben, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. schweben, leicht und ohne Berührung über eine Fläche gleiten; ne. hover (V.), float (V.); Vw.: -; Hw.: s. schweifen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sweben, sw. V., schweben; mnd. swēven (1), schwēven, sweffen, schweffen, sw. V., schweben, fliegen, treiben, schwimmen, bewegen, unentschieden sein (V.); mnl. swēven, sw. V., schweben; ahd. swebēn*, sw. V. (3), branden, wogen, sich leicht wogend hinbewegen und herbewegen; ahd. swebōn*, sw. V. (2), schweben, wogen, schwimmen, sich niederlassen; ahd. swebēn*, sw. V. (3), branden, wogen, schweben; as. -; anfrk. sweven*, sw. V. (1), schwimmen, sich befinden; mnl. sweven, V.; wgerm. *swibēn?, *swibǣn, sw. V., sich schwingen; s. swīban, st. V., schweben; idg. *su̯eib-?, V., biegen, drehen, schwingen, schweifen, Pokorny 1041; vgl. idg. *seu- (3), *sū̆-, *seu̯ə-, V., biegen, drehen, treiben, Pokorny 914 (1593/65) (RB. idg. aus ind., iran., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. schweben, Kluge s. u. schweben, EWD s. u. schweben, DW 15, 2366, Falk/Torp 556, Seebold 485, Duden s. u. schweben, Bluhme s. u. schweben; Son.: vgl. afries. swīva, sw. V. (a), abweichen; ae. swīfan, st. V. (1), drehen, fegen, wenden, dazwischentreten; an. svīfa, st. V. (1), schwingen, schweben, fahren; got. -; nndl. zweven, V., schweben; nschw. sväva, V., schweben; nnorw. sveve, V., schweben; GB.: sich in der Luft im Gleichgewicht halten; BM.: biegen bzw. drehen; F.: schweben, schwebe, schwebst, schwebt, schwebest, schwebet, schwebte, schwebtest, schwebten, schwebtet, geschwebt, geschwebt, geschwebte, geschwebtes, geschwebtem, geschwebten, geschwebter, schwebend, schwebend, schwebende, schwebendes, schwebendem, schwebenden, schwebender, schweb+EW; Z.: schweb-en

Schwede, nhd. (ält.), F., (8. Jh.): nhd. Schwede (F.), Wundpflaster; ne. adhesive plaster (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. swede, st. F., sw. F., st. N., „Schwede“ (F.), Wundpflaster; mnd. swēde (2), sw. F., N., „Schwede“ (F.), Wundauflage Pflaster, Umschlag, Verband; ahd. swedil, st. M. (a)?, Umschlag, Wickel, erwärmender Umschlag, Wickeltuch; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Schwede, DW 15, 2383, Duden s. u. Schwede; Son.: vgl. ae. sweþel, swæþel, st. M. (a), Binde, Wickel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen verwendetes Wundpflaster; BM.: einwickeln?; F.: Schwede, Schweden+EW; Z.: Schwed-e

Schwefel, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Schwefel, ein chemisches Element; ne. sulphur (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Basler Rezepte); I.: Lw. -; E.: mhd. swebel, st. M., Schwefel; mnd. swēvel, swēvele, swāvel, swēbel, swefel, sweffel, swēgel, M., N., Schwefel; mnl. swāvel, M., Schwefel; ahd. swebal*, sweval*, st. M. (a), Schwefel; as. sweval*, st. M. (a), Schwefel; anfrk. -; germ. *swebla-, *sweblaz, st. M. (a), Schwefel; idg. *su̯elplos?, Sb., Schwefel, Pokorny 1046? (1805/277) (RB. idg. aus ital., germ.); wie lat. sulphur Lw. aus unbekannter Sprache?; L.: Kluge 1. A. s. u. Schwefel, Kluge s. u. Schwefel, EWD s. u. Schwefel, DW 15, 2388, Falk/Torp 548, Duden s. u. Schwefel, Bluhme s. u. Schwefel; Son.: vgl. afries. -; ae. swefel, st. M. (a), Schwefel; an. -; got. swibls*, st. M. (a), Schwefel; nndl. zwavel, Sb., Schwefel; frz. soufre, M., Schwefel; nschw. svavel, N., Schwefel; nnorw. svovel, M., N., Schwefel; lat. sulphur, N., Schwefel; kymr. sylffwr, M., Schwefel; nir. sulfar, M., Schwefel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen nicht metallischen gelben Stoff der in verschiedenen Modifikationen auftritt und bei der Verbrennung blaue Flammen und scharfe Dämpfe entwickelt, als chemisches Element Nr. 16; BM.: ?; F.: Schwefel, Schwefels+EW; Z.: Schwefel

Schwegel, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Schwegel, Pfeife, Flöte; ne. fife; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. swegele, sw. F., Flöte, Röhre; ahd. swegala*, st. F. (ō), sw. F. (n), Schwegel, Flöte, Pfeife, Orgelpfeife, Rohrflöte, Rohr; as. -; anfrk. -; germ. *swiglō, st. F. (ō), Flöte; L.: Kluge s. u. Schwegel, DW 15, 2408, Falk/Torp 554, Duden s. u. Schwegel; Son.: vgl. afries. -; ae. swegel (2), st. N. (a), Musik; an. -; ? got. *swigl, *swigls?, st. N. (a)?, st. M. (a)?, Flöte; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine mit einer Hand zu spielende zylindrisch gebohrte Blockflöte mit nur drei Grifflöchern zu welcher der Spieler mit der andern Hand eine kleine Trommel schlagen kann; BM.: ?; F.: Schwegel, Schwegels, Schwegeln+EW; Z.: Schweg-el

Schweif, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Schweif, buschiger Schwanz; ne. tail (N.); Vw.: -; Hw.: s. Schwof; Q.: 800 (althochdeutsche Benediktinerregel); I.: Lw. -; E.: mhd. sweif, st. M., Umfang, umschlingendes Band; mnd. *sweif?, M., Schweif; ahd. sweif*, st. M. (a), Schuhwerk, Schuhe, Schuhband, Umwurf, Hülle; as. -; anfrk. -; germ. *swaipa-, *swaipaz, st. M. (a), Windung, Wickel?; s. idg. *su̯eib-?, V., biegen, drehen, schwingen, schweifen, Pokorny 1041; vgl. idg. *seu- (3), *sū̆-, *seu̯ə-, V., biegen, drehen, treiben, Pokorny 914 (1593/65) (RB. idg. aus ind., iran., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schweif, Kluge s. u. Schweif, EWD s. u. Schweif, DW 15, 2412, Falk/Torp 555, Seebold 479, Duden s. u. Schweif, Bluhme s. u. Schweif; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. sveipr (2), st. M. (a), Kopftuch, Haarlocke; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen längeren und buschigen Schwanz; BM.: biegen; F.: Schweif, Schweifes, Schweifs, Schweife, Schweifen+EW; Z.: Schwei-f

schweifen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. schweifen, sich umherschwingen, umherschweifen; ne. ramble (V.), roam (V.); Vw.: -; Hw.: s. schweben; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sweifen (1), red. V., st. V., schweifen, schwingen, in drehende Bewegung setzen, bogenförmig gehen, sich schlängeln, schwanken; mhd. swīfen, st. V., „schweifen“, sich bewegen, sich begeben (V.), sich schwingen; mnd. *sweifen? (1), V., schweifen, schwingen; ahd. sweifan*, red. V., kämpfen; ahd. sweifen*, sw. V. (1a), stürzen, umstürzen; as. *swêpan?, red. V. (2), „schweifen“, treiben?; germ. *swaipan, st. V., drehend bewegen, schweifen, schwingen; germ. *swaipjan, sw. V., werfen, schwingen; idg. *su̯eib-?, V., biegen, drehen, schwingen, schweifen, Pokorny 1041; idg. *su̯ē̆i-, *su̯ē̆-, V., biegen, drehen, schwingen, Pokorny 1041 (1793/265) (RB. idg. aus iran., gr., kelt., germ., balt., toch.); vgl. idg. *seu- (3), *sū̆-, *seu̯ə-, V., biegen, drehen, treiben, Pokorny 914 (1593/65) (RB. idg. aus ind., iran., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. schweifen, Kluge s. u. schweifen, EWD s. u. schweifen, DW 15, 2416, Falk/Torp 555, Seebold 479, Duden s. u. schweifen; Son.: vgl. afries. *swêpa, sw. V. (1), fegen; ae. swāpan, st. V. (7)=red. V. (2), fegen, treiben, schwingen, stürmen; an. sveipa (2), red. V., werfen, umhüllen; got. -; ne. swoop, V., herabschießen; lett. svàipît, V., peitschen; GB.: ziellos durch die Gegend ziehen; BM.: biegen bzw. drehen; F.: schweifen, schweife, schweifst, schweift, schweifest, schweifet, schweifte, schweiftest, schweiften, schweiftet, geschweift, geschweift, geschweifte, geschweiftes, geschweiftem, geschweiften, geschweifter, schweifend, schweifend, schweifende, schweifendes, schweifendem, schweifenden, schweifender, schweif+EW; Z.: schwei-f-en

schweigen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. schweigen, nicht reden, das Reden lassen; ne. silence (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. swīgen (1), st. V., schweigen, verstummen, schweigen von, schweigen zu, anhören, zum Schweigen bringen, verschweigen; mnd. swīgen (1), schwīgen, schweygen, st. V., schweigen, verschweigen, keinen Laut von sich geben; mnd. swēgen, sweigen, sw. V., schweigen, zum Schweigen bringen, verschweigen; mnl. swīghen, st. V., schweigen; ahd. sweigen*, sw. V. (1a), schweigen machen, zum Schweigen bringen, trösten; ahd. swīgēn*, sw. V. (3), schweigen, verschweigen, stumm sein (V.); as. swīgon*, sw. V. (2), schweigen; anfrk. -; germ. *swīgēn, *swīgǣn, sw. V., schweigen; s. idg. *su̯ī-, V., schwinden, schweigen, Pokorny 1052? (1821/293) (RB. idg. aus gr., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. schweigen, Kluge s. u. schweigen, EWD s. u. schweigen, DW 15, 2423, Falk/Torp 554, Duden s. u. schweigen, Bluhme s. u. schweigen; Son.: vgl. afries. swīgia, sw. V. (2), schweigen, schweigen machen; saterl. swigia, V., schweigen; ae. swī̆gian, sugian, suwian, swugian, swuwian, sw. V. (2), schweigen, ruhig sein (V.), still sein (V.); an. -; got. -; nndl. zwijgen, V., schweigen; GB.: nicht reden; BM.: schwinden?; F.: schweigen, schweige, schweigst, schweigt, schweigest, schweiget, schwieg, schwiegst, schwiegen, schwiegt, schwiegest, schwieget, geschwiegen, geschwiegen, geschwiegene, geschwiegenes, geschwiegenem, geschwiegenen, geschwiegener, schweigend, schweigend, schweigende, schweigendes, schweigendem, schweigenden, schweigender, schweig+EW; Z.: schwei-g-en

Schwein, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Schwein, Sau; ne. pig, swine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. swīn, st. N., Schwein; mnd. swīn, N., Schwein; mnl. swijn, N., Schwein; ahd. swīn, st. N. (a), Schwein; as. swīn*, st. N. (a), Schwein; anfrk. -; germ. *swīna-, *swīnam, st. N. (a), Schwein; idg. *suu̯ino-, Adj., Sb., schweinern, Schwein, Pokorny 1038; vgl. idg. *seu- (2), *seu̯ə-, *sū̆-, V., gebären, Pokorny 913 (1592/64) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schwein, Kluge s. u. Schwein, EWD s. u. Schwein, DW 15, 2438, Duden s. u. Schwein, Bluhme s. u. Schwein; Son.: vgl. afries. swīn, st. N. (a), Schwein; nnordfries. swin; ae. swīn, st. N. (a), Schwein, Ferkel, Eber; an. svīn, st. N. (a), Schwein; got. swein*, st. N. (a), Schwein; nndl. zwijn, Sb., Schwein; nschw. svin, N., Schwein; nnorw. svin, N., Schwein; poln. świnia, F., Schwein; lat. suīnus, Adj., vom Schwein stammend, Schweine betreffend, Schweine...; ksl. svinъ, Adj., vom Schwein stammend; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein kurzbeiniges Säugetier mit gedrungenem Körper und länglichem Kopf mit rüsselartig verlängerter Schnauze und rosafarbener bis schwarzer mit Borsten bedeckter Haut und meist geringeltem Schwanz; BM.: gebären; F.: Schwein, Schweines, Schweins, Schweine, Schweinen+EW; Z.: Schwei-n

Schweiß (1), nhd., M., (9. Jh.): nhd. Schweiß (M.) (1), abgesonderte Körperflüssigkeit; ne. sweat (N.); Vw.: -; Hw.: s. schwitzen, Sweater, Schweiß (2); Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. sweiz, st. M., Schweiß (M.) (2), Blut; mnd. swēt, sweit, schwēt, schweit, schwīt, N., M., Schweiß (M.) (1), wässerige Absonderung der Haut; mnl. sweet, M., Schweiß (M.) (1); ahd. sweiz, st. M. (a)?, Schweiß (M.) (1); as. swêt*, st. M. (a), Schweiß (M.) (2), Blut; anfrk. -; germ. *swaita-, *swaitaz, st. M. (a), Schweiß (M.) (2), Blut; idg. *su̯oido-, Sb., Schweiß, Pokorny 1043; s. idg. *su̯eid- (2), V., schwitzen, Pokorny 1043 (1795/267) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schweisz, Kluge s. u. Schweiß 1, EWD s. u. Schweiß, DW 15, 2455, Falk/Torp 554, Duden s. u. Schweiß, Bluhme s. u. Schweiss; Son.: vgl. afries. swêt, st. M. (a), Schweiß (M.) (1); nnordfries. swiet; ae. swāt, swōt (2), st. M. (a), st. N. (a), Schweiß (M.) (2), Blut, Schaum, Mühe; an. sveiti, sw. M. (n), Schweiß (M.) (2), Blut; got. -; nndl. zweet, Sb., Schweiß (M.) (1); nschw. svett, Sb., Schweiß (M.) (1); nnorw. svette, M., Schweiß (M.) (1); ai. svéda-, Sb., Schweiß (M.) (1); gr. ἶδος (idos), εἶδος (eidos), N., Schweiß (M.) (1), Hitze; lat. sūdor, M., Schweiß (M.) (1); kymr. chwys, M., Schweiß (M.) (1); lett. sviêdri, M. Pl., Schweiß (M.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die aus den Poren ausgedünstete Körperfeuchtigkeit; BM.: schwitzen; F.: Schweiß, Schweißes, Schweiße, Schweißen+EW; Z.: Schweiß

Schweiß (2), nhd., M., (13. Jh.): nhd. Schweiß (M.) (2), Blut; ne. blood (N.); Vw.: -; Hw.: s. Schweiß (1); Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. sweiz, st. M., Schweiß (M.) (2), Blut; s. ahd. sweiz, st. M. (a)?, Schweiß (M.) (1); as. swêt*, st. M. (a), Schweiß (M.) (2), Blut; anfrk. -; germ. *swaita-, *swaitaz, st. M. (a), Schweiß (M.) (2), Blut; idg. *su̯oido-, Sb., Schweiß, Pokorny 1043; s. idg. *su̯eid- (2), V., schwitzen, Pokorny 1043 (1795/267) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Schweiß 2, DW 15, 2455, Duden s. u. Schweiß; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für die dem Stoffwechsel dienende und im Körper des Menschen und vieler höherer Tiere lebensnotwendige zirkulierende rote Flüssigkeit; BM.: schwitzen; F.: Schweiß, Schweißes, Schweiße, Schweißen+EW; Z.: Schweiß

schweißen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. schweißen, erhitzen; ne. weld (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sweizen, sw. V., rösten (V.) (1); mnd. swēten, sweiten, schwēten, schweiten, sw. V., schwitzen, ausschwitzen, absondern, von sich geben, ausdünsten; ahd. sweizen, sw. V. (1a), braten, schmoren, dünsten; as. *swêtian?, sw. V. (1a), schwitzen; anfrk. -; germ. *swaitjan, sw. V., schwitzen machen; idg. *su̯eid- (2), V., schwitzen, Pokorny 1043 (1795/267) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. schweißen, EWD s. u. schweißen, DW 15, 2462 (schweiszen), Falk/Torp 554, Duden s. u. schweißen; Son.: vgl. afries. -; ae. swǣtan, sw. V. (1), schwitzen, bluten, sich plagen, bedrücken; an. *sveita, sw. V. (1), schwitzen?; got. -; nschw. svetsa, V., schweißen; nnorw. sveise, V., schweißen; av. xvaēna-, Adj., glühend; GB.: Metallstücke in Weißglut verbinden; BM.: schwitzen; F.: schweißen, schweiße, schweißst, schweißt, schweißest, schweißet, schweißte, schweißtest, schweißten, schweißtet, geschweißt, geschweißt, geschweißte, geschweißtes, geschweißtem, geschweißten, geschweißter, schweißend, schweißend, schweißende, schweißendes, schweißendem, schweißenden, schweißender, schweiß+EW; Z.: schweiß-en

Schweizer, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Schweizer, Türhüter, Kuhhirte; ne. Swiss (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. Swītzære*, Swītzer, st. M., Schweizer; mnd. swīzære* (1), swīzer, swītzer, swīßer, schwīzer, sweyzer, swītscher, tzwitzer, M., Schweizer (M.), aus der Schweiz Stammender; vom ON Schweiz, Schwyz, vom Kanton Schwyz; Herkunft bisher ungeklärt, vielleicht letztlich von idg. *su̯eid- (1), V., glänzen, schimmern, Pokorny 1042 (1794/266) (RB. idg. aus iran., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Schweizer, DW 15, 2471, Duden s. u. Schweizer, Bluhme s. u. Schweiz; Son.: vgl. nndl. Zwitser, Sb., Schweizer; nschw. schweizare, Sb., Schweizer; nnorw. sveitser, M., Schweizer; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen aus der Schweiz Stammenden bzw. in der Schweiz Wohnenden; BM.: ON; F.: Schweizer, Schweizers, Schweizern+EW; Z.: Schweiz-er

schwelen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. schwelen, langsam brennen; ne. smoulder (V.); Vw.: -; Hw.: s. schwalken, Sonne?; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. swēlen (1), swellen, sw. V., schwelen, ohne offene Flamme brennen, erhitzen, versengen; mnl. swēlen, sw. V., Heu wenden; as. -; ahd. -; anfrk. -; idg. *su̯el- (2), V., schwelen, brennen, Pokorny 1045 (1802/274) (RB. idg. aus ind., arm.?, gr., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. schwelen, Kluge s. u. schwelen, EWD s. u. schwelen, DW 15, 2476, Falk/Torp 551, Seebold 488, Duden s. u. schwelen, Bluhme s. u. schwelen; Son.: s. ahd. swilizzōn*, sw. V. (2), verbrennen, brennen, glühen; vgl. afries. -; ae. swelan, st. V. (4), „schwelen“, brennen, verbrennen, sich entzünden; an. svæla, sw. V. (1), qualmen, rauchen; got. -; gr. ἥλιος (hḗlios), M., M.=PN, Sonne, Sonnengott, Sonnenhitze, Lichtseite, Osten; lit. svelti, V., sengen, schwelen; GB.: ohne Flammen langsam brennen; BM.: brennen; F.: schwelen, schwele, schwelst, schwelt, schwelest, schwelet, schwelte, schweltest, schwelten, schweltet, geschwelt, geschwelt, geschwelte, geschweltes, geschweltem, geschwelten, geschwelter, schwelend, schwelend, schwelende, schwelendes, schwelendem, schwelenden, schwelender, schwel+EW; Z.: schwel-en

schwelgen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. schwelgen, schlucken, schlemmen; ne. revel (V.); Vw.: -; Hw.: s. Schwalch; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. swelgen, swelhen, st. V., schwelgen, verschlucken, schlucken, saufen, verschlingen; mnd. swelgen (1), schwelgen, swelligen, st. V., „schwelgen“, schlucken, maßlos trinken, saufen, trinken, schlingen, prassen; mnl. swelghen, V., schwelgen; ahd. swelgan*, swelahan*, st. V. (3b), verschlucken, verschlingen; as. -; anfrk. *swelgan?, st. V. (3b), schlingen (V.) (2); germ. *swelgan, st. V., schlucken, schlingen (V.) (2), schwelgen, verschlingen; s. idg. *su̯el- (1), *su̯elk-, V., schlingen (V.) (2)?, essen?, trinken?, Pokorny 1045 (1801/273) (RB. idg. aus iran., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. schwelgen, Kluge s. u. schwelgen, EWD s. u. schwelgen, DW 15, 2478, Falk/Torp 552, Seebold 488, Duden s. u. schwelgen, Bluhme s. u. schwelgen; Son.: vgl. afries. -; ae. swelgan, st. V. (3b), schwelgen, schlingen (V.) (2), verschlingen; an. svelga, st. V. (3b), verschlingen; got. -; nndl. zwelgen, V., schwelgen; ne. swallow, V., schlucken; nschw. svälja, V., schlucken; nnorw. svelge, V., schlucken; GB.: sich ausgiebig und genießerisch an etwas erfreuen; BM.: essen; F.: schwelgen, schwelge, schwelgst, schwelgt, schwelgest, schwelget, schwelgte, schwelgtest, schwelgten, schwelgtet, geschwelgt, geschwelgt, geschwelgte, geschwelgtes, geschwelgtem, geschwelgten, geschwelgter, schwelgend, schwelgend, schwelgende, schwelgendes, schwelgendem, schwelgenden, schwelgender, schwelg+EW; Z.: schwel-g-en

Schwelle, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Schwelle, Grundbalken, waagrechte Grundlage eines Aufbaus; ne. treshold; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. swelle, st. F., sw. F., Schwelle; mnd. swelle (1), F., Schwelle, Türschwelle, Grundbalken, tragender Querbalken im Ständerwerk des Fachwerks; ahd.? swella, st. F. (ō?, jō?), sw. F. (n), Schwelle; as. -; anfrk. -; germ. *swallja-, *swalljam, st. N. (a), Schwelle, Balken; s. idg. *sel- (2), *su̯el- (4), Sb., Balken, Brett, Gestell, Schwelle, Pokorny 898 (1561/33) (RB. idg. aus gr., alb., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schwelle, Kluge s. u. Schwelle, EWD s. u. Schwelle, DW 15, 2487, Falk/Torp 552, Duden s. u. Schwelle, Bluhme s. u. Schwelle; Son.: vgl. afries. -; ae. syll, st. M. (a), Schwelle, Grund, Basis; an. syll, st. F. (i), Grundbalken, Schwelle; an. svill, st. F. (i?), Grundbalken, Schwelle; an. svalar, F. Pl., überdeckter Hausumgang; got. -; nnorw. sville, M., F., Schwelle; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einenin den Türrahmen eingepassten etwas erhöht liegenden Balken als unterem Abschluss einer Türöffnung; BM.: Balken bzw. Brett; F.: Schwelle, Schwellen+EW; Z.: Schwel-l-e

schwellen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. schwellen, sich von innen ausdehnen; ne. swell (V.); Vw.: -; Hw.: s. Geschwulst, Schwulst, Schwiele; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. swellen, st. V., schwellen; mnd. swellen (1), schwellen, swillen, st. V., schwellen, anschwellen, aufschwellen, an Umfang zunehmen, vom Zorn anschwellen; mnl. swellen, st. V., schwellen; ahd. swellan*, st. V. (3b), schwellen, anschwellen, wallen (V.) (1), aufwallen, aufgeschwollen sein (V.), strotzen; as. swellan*, st. V. (3b), schwellen; anfrk. -; germ. *swellan, st. V., schwellen; idg. *su̯el-?, V., schwellen; L.: Kluge 1. A. s. u. schwellen, Kluge s. u. schwellen, EWD s. u. schwellen 1, DW 15, 2493, Falk/Torp 551, Seebold 490, Duden s. u. schwellen, Bluhme s. u. schwellen; Son.: vgl. afries. swella*, st. V. (3b), schwellen, sich erheben; saterl. swella, V., schwellen, sich erheben; ae. swellan, st. V. (3b), schwellen; an. svella (1), st. V. (3b), schwellen; got. *swillan, st. V. (3), schwellen; nndl. zwellen, V., schwellen; nschw. svälla, V., schwellen; nisl. svella, V., schwellen; lat. insolēscere, V., schwellen, unverschämt werden; GB.: sich aufblähen und ausdehnen; BM.: ?; F.: schwellen, schwelle, schwillst, schwillt, schwellt, schwellest, schwellet, schwoll, schwollst, schwollen, schwollt, schwölle, schwöllest, schwöllen, schwöllet, geschwollen, geschwollen, geschwollene, geschwollenes, geschwollenem, geschwollenen, geschwollener, schwellend, schwellend, schwellendes, schwellendem, schwellenden, schwellender, schwill+EW; Z.: schwel-l-en

schwemmen, nhd., V., (12. Jh.): nhd. schwemmen, wegschwimmen lassen; ne. wash (V.), float (V.); Vw.: -; Hw.: s. schwimmen; Q.: um 1185 (Klagebüchlein des Hartmann von Aue); I.: Lw. -; E.: mhd. swemmen, sw. V., ins Wasser tauchen, im Wasser waschen, übersetzen (V.) (1), aufschwemmen, umwälzen in, schwimmen, schwimmen lassen; mnd. swemmen (2), sw. V., schwemmen, in die Schwemme treiben, fluten, strömen; s. ahd. swimman*, st. V. (3a), schwimmen; germ. *swemman, st. V., schwimmen; idg. *su̯em-?, V., sich bewegen, schwimmen, Pokorny 1046 (1806/278) (RB. idg. aus kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. schwemmen, Kluge s. u. schwemmen, EWD s. u. schwemmen, DW 15, 2513, Duden s. u. schwemmen, Bluhme s. u. schwemmen; GB.: vom fließenden Wasser bewegt werden; BM.: sich bewegen bzw. schwimmen; F.: schwemmen, schwemme, schwemmst, schwemmt, schwemmest, schwemmet, schwemmte, schwemmtest, schwemmten, schwemmtet, geschwemmt, geschwemmt, geschwemmte, geschwemmtes, geschwemmtem, geschwemmten, geschwemmter, schwemmend, schwemmend, schwemmende, schwemmendes, schwemmendem, schwemmenden, schwemmender, schwemm+EW; Z.: schwem-m-en

Schwende, nhd. (ält.), F., (10. Jh.): nhd. Schwende, Handlung des Schwendens, Rodung, durch Abbrennen gewonnenes Landstück, Halsgeschwür; ne. cleared land (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. swende, st. F., ein durch Ausreuten gewonnenes Stück Weide; ahd. swentī*, st. F. (ī), Vernichtung, Verdammung; ahd. swenten*, sw. V. (1a), schwenden, fällen, vernichten, sich verzehren; germ. *swandjan?, sw. V., schwenden, roden; idg. *su̯endʰ-?, *u̯endʰ- (2), V., schwinden?, Pokorny 1047? (1808/280); s. idg. *su̯ei-, *su̯i-, V., zischen, pfeifen, Pokorny 1040 (1792/264) (RB. idg. aus ind., iran.?, gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Schwende, DW 15, 2518, Duden s. u. Schwende; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen durch Brandrodung urbar gemachtes Stück Land; BM.: zischen; F.: Schwende, Schwenden+EW; Z.: Schwe-nd-e

Schwengel, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Schwengel, schwenkbares Geräteteil; ne. clapper, handle (N.); Vw.: -; Hw.: s. schwingen; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. swengel, st. M., Schwingendes, Zipfel, Schwengel, Schleudervorrichtung, Schleuderer; mhd. swengele, Sb., Schwengel?; mnd. swengel, schwengel, M., „Schwengel“, beweglich angebrachtes Querholz an der Deichsel zur Befestigung der Zugstränge, Deichselwaage, einseitig angebrachter beweglicher Hebelarm, Wurfarm eines Geschützes; mnl. swenghel, M., Schwengel; s. ahd. swankil*, st. M. (a), Glockenklöppel; as. -; anfrk. -; s. ahd. swingan*, st. V. (3a), schwingen, peitschen, geißeln; germ. *swengan, *swengwan, st. V., schwingen; idg. *su̯eng-, *su̯enk-, *su̯eg-, *su̯ek-, V., biegen, schwingen, schwenken, Pokorny 1047 (1809/281) (RB. idg. aus ind., iran., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schwengel, Kluge s. u. Schwengel, EWD s. u. Schwengel, DW 15, 2523, Falk/Torp 546, Seebold 493, Duden s. u. Schwengel; Son.: vgl. nndl. zwengel, Sb., Schwengel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen schwingenden Gegenstand; BM.: biegen bzw. schwingen; F.: Schwengel, Schwengels, Schwengeln+EW; Z.: Schweng-el

schwenken, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. schwenken, hin und her bewegen, durch die Luft schwingen; ne. swing (V.), sway (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. swenken, sw. V., schleudern, schweifen, schlingen (V.) (1); mnd. swenken, sw. V., „schwenken“, sich lustig machen, Scherz treiben, Schwank treiben mit, Spiel treiben mit; mnl. swenken, V., schwanken; ahd. swenken*, sw. V. (1a), „schwenken“, schlagen, peitschen; as. -; anfrk. -; germ. *swankjan, sw. V., schwanken machen, schwenken, schleudern; idg. *su̯eng-, *su̯enk-, *su̯eg-, *su̯ek-, V., biegen, schwingen, schwenken, Pokorny 1047 (1809/281) (RB. idg. aus ind., iran., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. schwenken, Kluge s. u. schwenken, EWD s. u. schwenken, DW 15, 2529, Falk/Torp 546, Seebold 493, Duden s. u. schwenken, Bluhme s. u. schwenken; Son.: vgl. afries. swanga, swenga, swinga, swensa, st. V. (3a), begießen; ae. swėncan, sw. V. (1), plagen, beunruhigen, quälen; an. -; got. *swiggwan, st. V. (3,1), sich schwingen; GB.: hin schwingen und her schwingen; BM.: biegen; F.: schwenken, schwenke, schwenkst, schwenkt, schwenkest, schwenket, schwenkte, schwenktest, schwenkten, schwenktet, geschwenkt, geschwenkt, geschwenkte, geschwenktes, geschwenktem, geschwenkten, geschwenkter, schwenkend, schwenkend, schwenkende, schwenkendes, schwenkendem, schwenkenden, schwenkender, schwenk+EW; Z.: schwenk-en

schwer, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. schwer, hohes Gewicht habend, schwierig; ne. heavy; Vw.: -; Hw.: s. Schwere, schweren, schwierig; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. swære (1), swāre, swōre, Adj., schwer, von großem Gewicht seiend, schmerzlich, wehtuend; mnd. swār (2), swaer, swair, swoer, swēr, swāre, Adj., schwer, Gewicht habend, beschwerlich; mnl. swaer, Adj., schwer, schwierig; ahd. swāri*, Adj., schwer, beschwerlich, gefährlich; ahd. swār*, Adj., schwer, lästig, voll, schwerfällig; as. swār*, Adj., schwer, beschwerlich, schön, ehrenvoll, rühmlich; anfrk. -; germ. *swēra-, *swēraz, *swērja-, *swērjaz, *swǣra-, *swǣraz, *swǣrja-, *swǣrjaz, Adj., schwer, gewichtig, ansehnlich; idg. *su̯ēro-, Adj., schwer, Pokorny 1050; vgl. idg. *u̯er- (1), V., Adj., Sb., binden, reihen, aufhängen, schwer, Schnur (F.) (1), Strick (M.) (1), Pokorny 1150? (1992/68) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital.?, kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. schwer, Kluge s. u. schwer, EWD s. u. schwer, DW 15, 2541, Falk/Torp 550, Heidermanns 578, Duden s. u. schwer, Bluhme s. u. schwer; Son.: vgl. afries. swēr, Adj., schwer, schwierig, schlimm; nfries. swier, Adj., schwer, schwierig; ae. swǣr (1), swǣre, swār (1), Adj., schwer, beschwerlich, drückend; an. svārr, Adj., schwer, hart, schmerzhaft; got. swērs, Adj. (a), geehrt, geachtet, gewichtig; nndl. zwaar, Adj., schwer; nschw. svår, Adj., schwer; lit. svarùs, Adj., schwer; ? lat. sērius, Adj., ernsthaft, ernstlich, ernst, nützlich; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas ein großes Gewicht Habendem; BM.: aufhängen; F.: schwer, schwere, schweres, schwerem, schweren, schwerer, schwerere, schwereres, schwererem, schwereren, schwererer, schwerst, schwerste, schwerstes, schwerstem, schwersten, schwerster+EW; Z.: sch-wer

Schwere, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Schwere, Schwierigkeit; ne. gravity, heaviness; Vw.: -; Hw.: s. schwer, schweren; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. swære (3), swāre, st. F., Schwere, Gewicht (N.) (1), Münzgewicht, Last, Größe, Beschwernis, Leid, Kummer, Schmerz, Qual, Not, Beschwerlichkeit, Mühe; mnd. swāre (1), swār, swēre, swēr, F., N., „Schwere“, Gewicht, Masse, Dicke; ahd. swārī*, swārīn*, st. F. (ī), Schwere, Last, Gewicht (N.) (1); as. -; anfrk. -; germ. *swērī-, *swērīn, *swǣrī-, *swǣrīn, sw. F. (n), Schwere, Last; s. idg. *u̯er- (1), V., Adj., Sb., binden, reihen, aufhängen, schwer, Schnur (F.) (1), Strick (M.) (1), Pokorny 1150? (1992/68) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital.?, kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. schwer, EWD s. u. schwer, DW 15, 2560, Heidermanns 579, Duden s. u. Schwere; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. *swērei?, sw. F. (n), Ehre; russ. (ält.) освер (osvér), Sb., Hebel; gr. ἕρμα (hérma), N., Stütze, Träger; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen schweren Zustand; BM.: aufhängen; F.: Schwere, Schweren+EW; Z.: Sch-wer-e

schweren, nhd. (ält.), sw. V., (8. Jh.): nhd. schweren, schwer sein (V.), schwer werden; ne. burden (V.); Vw.: -; Hw.: s. schwer, Schwere; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. swæren (1), sw. V., schwer sein (V.), schwer werden, Kummer machen, in Bedrängnis geraten (V.), belasten; mnd. swāren (1), swēren, sw. V., schwerer werden, an Gewicht zunehmen, sich verstärken, beschwerlich werden, lästig werden, beschweren, bekümmern; mnd. swēren (2), schwēren, swāren, sw. V., beschweren, stärker werden, belasten, verschärfen, bedrücken, bekümmern; ahd. swārēn*, sw. V. (3), schwer sein (V.), schwer werden; ahd. swāren*, sw. V. (1a), beschweren, belasten, bedrücken; germ. *swērēn, *swǣrǣn, sw. V., ehren; germ. *swērjan, *swǣrjan, sw. V., bedrücken, belasten; s. idg. *su̯ēro-, Adj., schwer, Pokorny 1050; vgl. idg. *u̯er- (1), V., Adj., Sb., binden, reihen, aufhängen, schwer, Schnur (F.) (1), Strick (M.) (1), Pokorny 1150? (1992/68) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital.?, kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. schwer, DW 15, 2562, Heidermanns 579; GB.: mit einer Last versehen (V.); BM.: aufhängen; F.: schweren, schwere, schwerst, schwert, schwerest, schweret, schwerte, schwertest, schwerten, schwertet, geschwert, geschwert, geschwerte, geschwertes, geschwertem, geschwerten, geschwerter, schwerend, schwerend, schwerende, schwerendes, schwerendem, schwerenden, schwerender, schwer+EW; Z.: sch-wer-en

Schwert, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Schwert, eine Waffe; ne. sword; Vw.: s. Damokles-; Hw.: -; Q.: 8. Jh. (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. swert, st. N., Schwert, Ritterschwert, Sinnbild des ritterlichen Standes, Ritter, Gewalt; mnd. swērt, swert, sweert, sveyrt, schwērt, swārt, swōrt, N., Schwert, Stichwaffe, Klageerhebung, Bezeichnung des ritterlichen Standes bzw. der regierenden und richterlichen Gewalt, Waffengewalt, Krieg, Klinge einer Waffe, Schneidegerät; mnl. swaert, swart, swert, sweert, M., Schwert; ahd. swert, st. N. (a), Schwert; as. swerd*, st. N. (a), Schwert; anfrk. swerd*, swert*, st. N. (a), Schwert; germ. *swerda-, *swerdam, st. N. (a), Schwert; s. idg. *su̯er- (4), V., schneiden, stechen, schwären, eitern, Pokorny 1050 (1817/289) (RB. idg. aus iran., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schwert, Kluge s. u. Schwert, EWD s. u. Schwert, DW 15, 2576, Falk/Torp 550, Duden s. u. Schwert, Bluhme s. u. Schwert; Son.: vgl. afries. swerd, st. N. (a), Schwert; nfries. swird; ae. sweord (1), swurd, st. N. (a), Schwert; an. sverð, st. N. (a), Schwert, Penis; nndl. zwaard, Sb., Schwert; nschw. svärd, N., Schwert; nnorw. sverd, N., Schwert; ? gr. ἄορ (áor), N., Schwert; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Hiebwaffe und Stichwaffe mit kurzem Griff und langer und relativ breiter einschneidiger oder zweischneidiger Klinge; BM.: schneiden; F.: Schwert, Schwertes, Schwerts, Schwerter, Schwertern+EW; Z.: Schwer-t

Schwertel, nhd. (ält.), M., (9. Jh.): nhd. Schwertel, Schwertlilie, Iris; ne. iris (botan.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 846? (Glosse); I.: Lüt. lat. gladiolus?; E.: mhd. swertele, F., Schwertkraut; mhd. swertel (1), st. M., „Schwertel“, Schwertkraut; mnd. swērdele, swerdele, swērderle, swērdule, swērdel, swērtel, schwērtel, swārdel, F., eine Schwertlilienart, Schwertelkraut; ahd. swertala*, swertella, sw. F. (n), Schwertlilie, Gladiole, Deutsche Schwertlilie, Wasserschwertlilie; s. ahd. swert, st. N. (a), Schwert; germ. *swerda-, *swerdam, st. N. (a), Schwert; s. idg. *su̯er- (4), V., schneiden, stechen, schwären, eitern, Pokorny 1050 (1817/289) (RB. idg. aus iran., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schwertel, Kluge s. u. Schwertel, DW 15, 2586; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Pflanze mit mehr oder weniger breiten und langen schwertförmigen Blättern und großen Blüten; BM.: schneiden; F.: Schwertel, Schwertels, Schwerteln+EW; Z.: Schwer-t-el

Schwester, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Schwester, weibliches Geschwister; ne. sister; Vw.: -; Hw.: s. Geschwister; Q.: 1. Hälfte 8. Jh. (Merseburger Zaubersprüche); I.: Lw. -; E.: mhd. swester, suster, suster, süster, mmd., st. F., sw. F., Schwester, geistliche Frau, Ordensschwester, Klageschwester, Klagefrau; mnd. süster, suster, syster, söster, F., Schwester, Geschwister, Halbschwester, angeheiratete Schwester, Schwägerin; mnl. suster, F., Schwester; ahd. swester, soster, st. F. (er), Schwester; as. swestar*, sustar*, st. F. (er), Schwester; anfrk. -; germ. *swester-, *swestera, *swestr-, *swestra, F. (kons.), Schwester; s. idg. *su̯esor-, F., Schwester, Pokorny idg. *su̯esor-, F., Schwester, Pokorny 1051 (1820/292) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schwester, Kluge s. u. Schwester, EWD s. u. Schwester, DW 15, 2594, Falk/Torp 544, Duden s. u. Schwester, Bluhme s. u. Schwester; Son.: vgl. afries. swester, suster, F. (kons.), Schwester; nordfries. süster, F., Schwester; ae. sweostor (1), sustor, F. (kons.), Schwester; an. systir, F. (kons.), Schwester, Nonne; got. swistar, F. (r), Schwester; krimgot. schuuester, F., Schwester; nndl. zuster, Sb., Schwester; nschw. syster, Sb., Schwester; nnorw. søster, M., F., Schwester; ai. svásar-, F., Schwester; gr. ἔορ (éor), F., Tochter, Verwandte; lat. soror, F., Schwester; air. suir, F., Schwester; kymr. chwaer, F., Schwester; lit. sesuõ, F., Schwester; ksl. sestra, F., Schwester; poln. siostra, F., Schwester; toch. A ṣar, F., Schweser; toch. B. ṣer, F., Schwester; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein weibliches Geschwister; BM.: getrennt; F.: Schwester, Schwestern+EW; Z.: Schwe-s-t-er

Schwibboge, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Schwibboge, Schwibbogen, gewölbter Steinbogen, Gewölbe; ne. vault (N.), arch (N.); Vw.: -; Hw.: s. Schwibbogen; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. swiboge, sw. M., Schwibbogen; mnd. swibbōge, swebbōge, swēbōge, swībōge, swicbōge, M., Schwibbogen, bogenförmiges Gewölbe, Mauerbogen, Strebbogen, Wandnische; ahd. swibogo, sw. M. (n), Schwibbogen, Triumphbogen, Bogen, Wölbung; as. swibogo*, swibbogo*, sw. M., (n), Schwibbogen; germ. *swīban, st. V., schweben; idg. *su̯eip-, V., biegen, drehen, schwingen, schweben, Pokorny 1042; vgl. idg. *su̯ē̆i-, *su̯ē̆-, V., biegen, drehen, schwingen, Pokorny 1041 (1793/265) (RB. idg. aus iran., gr., kelt., germ., balt., toch.); idg. *seu- (3), *sū̆-, *seu̯ə-, V., biegen, drehen, treiben, Pokorny 914 (1593/65) (RB. idg. aus ind., iran., kelt., germ., balt., slaw., heth.); ahd. bogo, sw. M. (n), Bogen, Wölbung, Halbkreis; germ. *bugō-, *bugōn, *buga-, *bugan, sw. M. (n), Bogen, Wölbung; s. idg. *bʰeug- (3), *bʰeugʰ-, V., biegen, Pokorny 152 (236/69) (RB. idg. aus ind., alb.?, kelt., germ., balt.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen zwischen zwei parallelen Wänden gespannten großen Bogen ohne darüber lastendes Mauerwerk; BM.: biegen; F.: Schwibboge, Schwibbogens, Schwibbogen, Schwibbögen+EW; Z.: Schwi-b--bog-e

Schwibbogen, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Schwibbogen, gewölbter Steinbogen, Gewölbe; ne. vault (N.), arch (N.); Vw.: -; Hw.: s. Schwibboge; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. swiboge, sw. M., Schwibbogen; mnd. swibbōge, swebbōge, swēbōge, swībōge, swicbōge, M., Schwibbogen, bogenförmiges Gewölbe, Mauerbogen, Strebbogen, Wandnische; ahd. swibogo, sw. M. (n), Schwibbogen, Triumphbogen, Bogen, Wölbung; as. swibogo*, swibbogo*, sw. M., (n), Schwibbogen; germ. *swīban, st. V., schweben; idg. *su̯eip-, V., biegen, drehen, schwingen, schweben, Pokorny 1042; vgl. idg. *su̯ē̆i-, *su̯ē̆-, V., biegen, drehen, schwingen, Pokorny 1041 (1793/265) (RB. idg. aus iran., gr., kelt., germ., balt., toch.); idg. *seu- (3), *sū̆-, *seu̯ə-, V., biegen, drehen, treiben, Pokorny 914 (1593/65) (RB. idg. aus ind., iran., kelt., germ., balt., slaw., heth.); ahd. bogo, sw. M. (n), Bogen, Wölbung, Halbkreis; germ. *bugō-, *bugōn, *buga-, *bugan, sw. M. (n), Bogen, Wölbung; s. idg. *bʰeug- (3), *bʰeugʰ-, V., biegen, Pokorny 152 (236/69) (RB. idg. aus ind., alb.?, kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schwibbogen, Kluge s. u. Schwibbogen, DW 15, 2609, Falk/Torp 556, Duden s. u. Schwibbogen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen zwischen zwei parallelen Wänden gespannten großen Bogen ohne darüber lastendes Mauerwerk; BM.: biegen; F.: Schwibbogen, Schwibbogens, Schwibbögen+EW; Z.: Schwi-b--bog-en

schwichtigen, nhd. (ält.), sw. V., (18. Jh.?): nhd. schwichtigen, beschwichtigen; ne. appease; Vw.: s. be-; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mhd. swiften, sw. V., zum Schweigen bringen (V.), beschwichtigen, beruhigen; vgl. mhd. swifte, Adj., ruhig, beschwichtigt, still, stumm; germ. *swifta-, *swiftaz, Adj., ruhig, beschwichtigt, schweigsam; vgl. idg. *su̯ī-, V., schwinden, schweigen, Pokorny 1052 (1821/293) (RB. idg. aus gr., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. schwichtigen, DW 15, 2611; F.: schwichtigen, schwichtige, schwichtigst, schwichtigt, schwichtigest, schwichtiget, schwichtigte, schwichtigtest, schwichtigten, schwichtigtet, schwichtigt, schwichtigte, schwichtigtes, schwichtigtem, schwichtigten, schwichtigter, schwichtigend, schwichtigend, schwichtigende, schwichtigendes, schwichtigendem, schwichtigenden, schwichtigender, schwichtig+EW; Z.: schwi-ch-t-ig-en

Schwieger, nhd. (ält.), F., (9. Jh.): nhd. Schwieger, Schwiegermutter, Mutter der Gattin; ne. mother-in-law; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. swiger, st. F., Schwiegermutter; mnl. swēgher, F., Schwiegermutter; ahd. swigar*, st. F. (i?), Schwiegermutter, Schwieger; as. -; anfrk. -; germ. *swegru-, *swegruz, st. F. (u), Schwiegermutter, Schwieger; idg. *su̯ekrūs, *su̯ek̑ruh₂-, F., Mutter des Ehemannes, (Schwiegermutter), Pokorny 1043 (1798/270) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *su̯ékuro-, M., Vater des Ehemannes, (Schwiegervater), Pokorny 1043?; L.: Kluge 1. A. s. u. Schwieger, Kluge s. u. Schwieger, EWD s. u. Schwiegermutter, DW 15, 2612, Falk/Torp 544, Duden s. u. Schwieger, Bluhme s. u. Schwieger; Son.: vgl. afries. -; ae. sweger, swēr (1), st. F. (i?), Schwiegermutter, Schwieger; an. sværa, sw. F. (n), Schwiegermutter; got. swaíhrō, sw. F. (n), Schwiegermutter; ai. śváśura-, M., Schwiegervater; gr. ἑκυρά (hekyrá), F., Schwiegermutter; lat. socrus, F., Schwiegermutter; kymr. chwegr, F., Schwiegermutter?; ksl. svekry, F., Schwiegermutter; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Mutter der Ehefrau; BM.: Schwiegervater; F.: Schwieger, Schwiegern+EW; Z.: Schwieger

Schwiele, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Schwiele, hartgewordene Schwellung, harte Hautstelle; ne. weal (N.) (2); Vw.: -; Hw.: s. schwellen; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. swil (1), swel, st. M., st. N., Schwiele, Schwelle, Geschwulst, Fußsohle, Qual; mhd. swile, st. M., Schwiele; mnd. swil, swel, M., Geschwulst; mnl. swil, swel, F., Schwiele; ahd. swil, st. N. (a), Schwiele; ahd. swilo*, sw. M. (n), Schwiele; as. swil*, st. N. (a), Schwiele; anfrk. -; germ. *swela-, *swelam, st. N. (a), Schwiele; s. idg. *su̯el-? (6), V., schwellen; L.: Kluge 1. A. s. u. Schwiele, Kluge s. u. Schwiele, EWD s. u. Schwiele, DW 15, 2615, Falk/Torp 551, Duden s. u. Schwiele, Bluhme s. u. Schwiele; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine durch Druck verdickte und verhärtete Stelle in der Haut; BM.: schwellen; F.: Schwiele, Schwielen+EW; Z.: Schwiel-e

Schwiemel, nhd. (ält.), M., (15. Jh.): nhd. Schwiemel, Schwindel; ne. dizziness; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet zu mnd. swīmen (1), sw. V., schwindlig sein (V.), schwindeln, benommen werden, betäubt werden; s. mnd. swīme, swīm, M., Schwindel, Benommenheit; as. swīmo*, sw. M. (n), Schwindel; s. germ. *swīmēn, swīmǣn, sw. V., sich bewegen, schwanken; vgl. idg. *su̯em-?, V., sich bewegen, schwimmen, Pokorny 1046 (1806/278) (RB. idg. aus kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Schwiemel, DW 15, 2617, Duden s. u. Schwiemel; Son.: s. ahd. swīmo*, sw. M. (n), Schwindel, Ohnmacht; vgl. afries. swīma, sw. M. (n), Ohnmacht, Bewusstlosigkeit; saterl. swime; ae. swīma, sw. M. (n), Schwindel, Ohnmacht; an. svīmi, sw. M. (n), Schwindel, Ohnmacht; got. -; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen empfundenes Schwindelgefühl; BM.: sich bewegen bzw. schwimmen; F.: Schwiemel, Schwiemels, Schwiemeln+EW; Z.: Schwiem-el

schwierig, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. schwierig, schwer zu behandeln; ne. difficult; Vw.: -; Hw.: s. schwer, schwären; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet zu schwären (s. d.) unter Einfluss von schwer (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. schwierig, Kluge s. u. schwierig, EWD s. u. schwierig, DW 15, 2620, Duden s. u. schwierig, Bluhme s. u. schwierig; Son.: vgl. nschw. svår, Adj., schwierig; nnorw. svær, Adj., schwierig; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für etwas viel Mühe und Kraft Erforderndes; BM.: schneiden; F.: schwierig, schwierige, schwieriges, schwierigem, schwierigen, schwieriger, schwierigere, schwierigeres, schwierigerem, schwierigeren, schwierigerer, schwierigst, schwierigste, schwierigstes, schwierigstem, schwierigsten, schwierigster+EW; Z.: schwier-ig

schwimmen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. schwimmen, sich im Wasser bewegen; ne. swim (V.); Vw.: -; Hw.: s. schwemmen, schwummerig, Swimmingpool; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. swimmen, st. V., schwimmen; mhd. swummen, sw. V., schwimmen; mnd. swemmen (1), schwemmen, swimmen, swömmen, swommen, sw. V., st. V., schwimmen; mnl. swemmen, V., schwimmen; ahd. swimman*, st. V. (3a), schwimmen; as. -; anfrk. -; germ. *swemman, st. V., schwimmen; idg. *su̯em-?, V., sich bewegen, schwimmen, Pokorny 1046 (1806/278) (RB. idg. aus kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. schwimmen, Kluge s. u. schwimmen, EWD s. u. schwimmen, DW 15, 2625, Falk/Torp 548, Seebold 491, Duden s. u. schwimmen, Bluhme s. u. schwimmen; Son.: vgl. afries. swima, st. V. (3a), schwimmen, umherstreunen; nfries. swijmjen?, V., schwimmen; afries. swumma*, swomma, sw. V. (1), schwimmen; ae. swimman, st. V. (3a), schwimmen, fließen; an. svimma, st. V. (3a), schwimmen; got. *swimman, st. V. (3), schwimmen; nndl. zwemmen, V., schwimmen; nschw. simma, V., schwimmen; nnorw. svømme, V., schwimmen; air. snaid, V., schwimmen; kymr. nofio, V., schwimmen; GB.: sich im Wasser mit Armbewegungen und Beinbewegungen fortbewegen; BM.: sich bewegen; F.: schwimmen, schwimme, schwimmst, schwimmt, schwimmest, schwimmet, schwamm, schwammst, schwammen, schwammt, schwämme, schwämmst, schwämmest, schwämmen, schwämmt, schwämmet, schwömme, schwömmst, schwömmest, schwömmen, schwömmt, schwömmet, geschwommen, geschwommen, geschwommene, geschwommenes, geschwommenem, geschwommenen, geschwommener, schwimmend, schwimmend, schwimmende, schwimmendes, schwimmendem, schwimmenden, schwimmender, schwimm+EW; Z.: schwim-m-en

schwind, nhd., Adj.: nhd. schwind, ungestüm, heftig; ne. swift (Adj.), fast (Adj.); Vw.: s. ge-; Hw.: -; Q.: 1150-1170 (Alexanderroman des Pfaffen Lamprecht); I.: Lw. -; E.: mhd. swinde (1), swint, Adj., gewaltig, stark, kräftig, heftig, leidenschaftlich, ungestüm, rasch, gewandt, schnell, grimmig, scharf, furchtbar, geschwind; mnd. swinde (1), schwinde, swint, swīde, schwīde, schīe, Adj., stark, mächtig, körperlich oder geistig überlegen (Adj.), ungestüm, überheblich, gewaltig, robust, intensiv, heftig, überwältigend, beeindruckend; ahd. *swind?, Adj., stark, kräftig, rasch; as. swīth*, swīthi*, Adj., stark, kräftig, heftig, recht; germ. *swenþa-, *swenþaz, *swenþja-, *swenþjaz, Adj., stark, kräftig; s. idg. *sent-, *sont-, *sn̥t-, (V.), Adj., seiend, wahr, Pokorny 341?; vgl. idg. *es-, *h₁es-, V., sein (V.), Pokorny 340; L.: DW 15, 2645; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein schnelles Handeln; BM.: sein (V.); F.: schwind, schwinde, schwindes, schwindem, schwinden, schwinder, schwindere, schwinderes, schwinderem, schwinderen, schwinderer, schwindest, schwindeste, schwindestes, schwindestem, schwindesten, schwindester+EW; Z.: schw-ind

schwindeln, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. schwindeln, Schwindel empfinden, täuschen; ne. feel dizzy, swindle (V.); Vw.: -; Hw.: s. schwinden; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. swindeln, sw. V., schwindeln; ahd. swintilōn*, sw. V. (2), „schwindeln“, ohnmächtig werden, Schwindelgefühl haben, bedrückt sein (V.); s. ahd. swintan*, st. V. (3a), schwinden, vergehen, sich verzehren, hinschwinden, zunichte werden, verwesen (V.) (2), verstummen; germ. *swendan, st. V., schwinden; idg. *su̯endʰ-?, *u̯endʰ- (2), V., schwinden?, Pokorny 1047 (1808/280); s. idg. *su̯ei-, *su̯i-, V., zischen, pfeifen, Pokorny 1040 (1792/264) (RB. idg. aus ind., iran.?, gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. schwindeln, Kluge s. u. schwindeln, EWD s. u. schwindeln, DW 15, 2661, Duden s. u. schwindeln; GB.: Schwindelgefühl empfinden; BM.: zischen; F.: schwindeln, schwindel, schwindle, schwindelst, schwindelt, schwindelte, schwindeltest, schwindelten, schwindeltet, geschwindelt, geschwindelt, geschwindelte, geschwindeltes, geschwindeltem, geschwindelten, geschwindelter, schwindelnd, schwindelnd, schwindelnde, schwindelndes, schwindelndem, schwindelnden, schwindelnder, schwindel+EW; Z.: schwi-nd-el-n

schwinden, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. schwinden, allmählich abnehmen, vergehen; ne. wane (V.), fade; Vw.: -; Hw.: s. Schwund, schwindeln, verschwenden; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. swinden, st. V., abnehmen, schwinden; mnd. swinden, schwinden, sw. V., schwinden, entschwinden, weniger werden, vergehen, an körperlicher oder geistiger Kraft verlieren, aufheben; ahd. swintan*, st. V. (3a), schwinden, vergehen, sich verzehren, hinschwinden, zunichte werden, verwesen (V.) (2), verstummen; as. *swindan?, st. V. (3a), schwinden; anfrk. -; germ. *swendan, st. V., schwinden; idg. *su̯endʰ-?, *u̯endʰ- (2), V., schwinden?, Pokorny 1047 (1808/280); s. idg. *su̯ei-, *su̯i-, V., zischen, pfeifen, Pokorny 1040 (1792/264) (RB. idg. aus ind., iran.?, gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. schwinden, Kluge s. u. schwinden, EWD s. u. schwinden, DW 15, 2667, Falk/Torp 547, Seebold 492, Duden s. u. schwinden, Bluhme s. u. schwinden; Son.: vgl. afries. -; ae. swindan, st. V. (3a), schwinden, abnehmen, schmachten; an. -; got. -; ? arm. keandel, V., zerstören, ruinieren; ? ksl. ǫditi, V., räuchern; GB.: allmählich abnehmen und weniger werden; BM.: zischen bzw. pfeifen; F.: schwinden, schwinde, schwindest, schwindet, schwand, schwandest, schwandst, schwanden, schwandet, schwände, schwändest, schwänden, schwändet, geschwunden, geschwunden, geschwundene, geschwundenes, geschwundenem, geschwundenen, geschwundener, schwindend, schwindend, schwindende, schwindendes, schwindendem, schwindenden, schwindender, schwind+EW; Z.: schwi-nd-en

schwingen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. schwingen, hinbewegen und her bewegen; ne. swing (V.); Vw.: -; Hw.: s. Swing, Schwang, Schwank, Schwengel, Schwung; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. swingen, st. V., schwingen, schütteln; mnd. swingen, schwingen, st. V., schwingen, schwenken, schwungvoll hin bewegen und her bewegen; mnl. swinghen, st. V., schwingen; ahd. swingan*, st. V. (3a), schwingen, peitschen, geißeln, flattern, fliegen; as. swingan*, st. V. (3a), schwingen, sich schwingen; anfrk. -; germ. *swengan, *swengwan, st. V., schwingen; idg. *su̯eng-, *su̯enk-, *su̯eg-, *su̯ek-, V., biegen, schwingen, schwenken, Pokorny 1047 (1809/281) (RB. idg. aus ind., iran., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. schwingen, Kluge s. u. schwingen, EWD s. u. schwingen, DW 15, 2689, Falk/Torp 547, Seebold 493, Duden s. u. schwingen, Bluhme s. u. schwingen; Son.: vgl. afries. swanga, swenga, swinga, swensa, st. V. (3a), begießen; ae. swingan, st. V. (3a), schlagen, geißeln, sich schwingen; an. -; got. *swiggwan, st. V. (3,1), sich schwingen; nndl. swingen, V., schwingen; nschw. svinga, V., schwingen; nnorw. svinge, V., schwingen; GB.: sich mit einer gewissen Regelmäßigkeit und dabei einen Bogen beschreibend hin und her bewegen; BM.: biegen; F.: schwingen, schwinge, schwingst, schwingt, schwingest, schwinget, schwang, schwangst, schwangen, schwangt, schwänge, schwängest, schwängen, schwänget, geschwungen, geschwungen, geschwungene, geschwungenes, geschwungenem, geschwungenen, geschwungener, schwingend, schwingend, schwingende, schwingendes, schwingendem, schwingenden, schwingender, schwing+EW; Z.: schwing-en

schwippen, nhd. (ält.-dial.), sw. V., (8. Jh.): nhd. schwippen, wippen; ne. move (V.); Vw.: -; Hw.: s. Schwippschwager; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: ahd. swipfen*, swiphen*, sw. V. (1), bewegen, schnellen, sich schnell bewegen; germ. *swipjan, sw. V., sich bewegen; idg. *su̯eib-?, V., biegen, drehen, schwingen, schweifen, Pokorny 1041; s. idg. *su̯ē̆i-, *su̯ē̆-, V., biegen, drehen, schwingen, Pokorny 1041 (1793/265) (RB. idg. aus iran., gr., kelt., germ., balt., toch.); vgl. idg. *seu- (3), *sū̆-, *seu̯ə-, V., biegen, drehen, treiben, Pokorny 914 (1593/65) (RB. idg. aus ind., iran., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Schwippschwager, DW 15, 2713, Duden s. u. schwippen; GB.: sich bewegen; BM.: biegen bzw. drehen; F.: schwippen, schwippe, schwippst, schwippt, schwippest, schwippet, schwippte, schwipptest, schwippten, schwipptet, geschwippt, geschwippt, geschwippte, geschwipptes, geschwipptem, geschwippten, geschwippter, schwippend, schwippend, schwippende, schwippendes, schwippendem, schwippenden, schwippender, schwipp+EW; Z.: schwi-p-p-en

Schwippschwager, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Schwippschwager; ne. co-brother-in-law; Vw.: -; Hw.: s. schwippen; Q.: um 1900; I.: Lw. -; E.: Vorderglied von einem „Schwipp“ in der Bedeutung „entfernt verschwägert“; Hinterglied s. nhd. Schwager; L.: Kluge s. u. Schwippschwager, EWD s. u. Schwippschwager, Duden s. u. Schwippschwager; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den Schwager eines Ehepartners; BM.: Schwiegervater; F.: Schwippschwager, Schwippschwagers, Schwippschwäger, Schwippschwägern+EW; Z.: Schwipp--schwag-er

Schwips, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Schwips, leichter Rausch; ne. buzz (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet zu schwippen, sw. V., schwippen, schwanken; ahd. swipfen*, swiphen*, sw. V. (1), bewegen, schnellen, sich schnell bewegen; germ. *swipjan, sw. V., sich bewegen; idg. *su̯eib-?, V., biegen, drehen, schwingen, schweifen, Pokorny 1041; s. idg. *su̯ē̆i-, *su̯ē̆-, V., biegen, drehen, schwingen, Pokorny 1041 (1793/265) (RB. idg. aus iran., gr., kelt., germ., balt., toch.); vgl. idg. *seu- (3), *sū̆-, *seu̯ə-, V., biegen, drehen, treiben, Pokorny 914 (1593/65) (RB. idg. aus ind., iran., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Schwips, EWD s. u. Schwips, Duden s. u. Schwips, Bluhme s. u. Schwips; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen durch Genuss von Alkohol hervorgerufenen leichten Rausch; BM.: biegen bzw. drehen; F.: Schwips, Schwipses, Schwipse, Schwipsen+EW; Z.: Schwi-p-s

Schwirre, nhd. (ält.), M., (15. Jh.): nhd. Schwirre, Pfahl; ne. pole (N.), stake (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. swir, sw. M., Uferpfahl; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *swera?, *sweri, Sb., Pfahl, Pfosten, Hals; idg. *su̯er- (3), Sb., Pfahl, Pokorny 1050 (1816/288) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Schwirre, DW 15, 2716, Falk/Torp 550, Duden s. u. Schwirre; Son.: vgl. afries. -; ae. swíera, swéora, swíora, sw. M. (n), Hals, Nacken, Schlucht; ae. swíer, swéor (2), swēr (3), swíor, M., F., Pfeiler, Pfosten, Säule (F.) (1), Pfahl; an. -; got. -; ai. sváru-, M., Pfahl; ? lat. sūrus, M., Zweig, Spross, Pfahl; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein langes rundes oder kantiges zugespitztes Bauteil; BM.: Pfahl; F.: Schwirre, Schwirren+EW; Z.: Schwir-r-e

schwirren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. schwirren, surrend fliegen; ne. buzz (V.), whirr (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. swirren, st. V., schwirren, herumschwärmen, herumstreifen; lautmalerisch; L.: Kluge 1. A. s. u. schwirren, Kluge s. u. schwirren, EWD s. u. schwirren, DW 15, 2716, Duden s. u. schwirren, Bluhme s. u. schwirren; Son.: vgl. an. sverra, sw. V., schwingen, wirbeln; nschw. svirra, V., schwirren; nnorw. svirre, V., schwirren; GB.: mit schwirrendem Geräusch fliegen; BM.: lautmalend; F.: schwirren, schwirre, schwirrst, schwirrt, schwirrest, schwirret, schwirrte, schwirrtest, schwirrten, schwirrtet, geschwirrt, geschwirrt, geschwirrte, geschwirrtes, geschwirrtem, geschwirrten, geschwirrter, schwirrend, schwirrend, schwirrende, schwirrendes, schwirrendem, schwirrenden, schwirrender, schwirr+EW; Z.: schwirr-en

Schwitze, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Schwitze, Erhitzen; ne. roux; Vw.: -; Hw.: s. schwitzen; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. schwitzen; L.: Kluge s. u. Schwitze, EWD s. u. schwitzen, DW 15, 2723, Duden s. u. Schwitze; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen hergestellte aus in Butter oder in anderem Fett leicht gebräuntem Mehl bestehende breiige Masse; BM.: schwitzen; F.: Schwitze, Schwitzen+EW; Z.: Schwitz-e

schwitzen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. schwitzen, Schweiß absondern; ne. sweat (V.); Vw.: -; Hw.: s. Schwitze, Schweiß (1), Sweater; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. switzen, sw. V., schwitzen; ahd. swizzen*, sw. V. (1a), schwitzen, in Schweiß geraten (V.); as. -; anfrk. -; germ. *switjan, sw. V., schwitzen; idg. *su̯eid- (2), V., schwitzen, Pokorny 1043 (1795/267) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. schwitzen, Kluge s. u. schwitzen, EWD s. u. schwitzen, DW 15, 2723, Falk/Torp 554, Duden s. u. schwitzen, Bluhme s. u. schwitzen; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. zweten, V., schwitzen; nschw. svetta, V., schwitzen; nnorw. svette, V., schwitzen; ai. svidyate, V., schwitzen; kymr. chwysu, V., schwitzen; lett. svîst, V., schwitzen?; GB.: Schweiß absondern; BM.: ?; F.: schwitzen, schwitze, schwitzst, schwitzt, schwitzest, schwitzet, schwitzte, schwitztest, schwitzten, schwitztet, geschwitzt, geschwitzt, geschwitzte, geschwitztes, geschwitztem, geschwitzten, geschwitzter, schwitzend, schwitzend, schwitzende, schwitzendes, schwitzendem, schwitzenden, schwitzender, schwitz+EW; Z.: schwitz-en

Schwof, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Schwof, Schleppe, Tanz; ne. tail (N.), hop; Vw.: -; Hw.: s. Schweif; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: ostmitteldeutsche Form von Schweif (s. d.); L.: Kluge s. u. Schwof, EWD s. u. Schwof, DW 15, 2732, Duden s. u. Schwof, Bluhme s. u. Schwof; GB.: seit der späteren Neuzeit eine mitteldeutsche Bezeichnung für eine Kleiderschleppe; BM.: biegen bzw. drehen; F.: Schwof, Schwofes, Schwofs, Schwofe, Schwofen+EW; Z.: Schwo-f

schwören, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. schwören, eidlich bekräftigen; ne. swear (V.); Vw.: -; Hw.: s. Schwur; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sweren (1), swern, st. V., schwören, schwören für, schwören gegen, Eid leisten, sich verpflichten, sich verschwören gegen; mnd. swēren (3), schwēren, swāren, swȫren, st. V., schwören, Eid leisten, beteuern, durch Eid versprechen, verpflichten, durch Treuegelöbnis unterwerfen, verbindlich beschließen, vereinbaren; mnl. swēren, st. V., schwören; ahd. swerien*, swerren*, st. V. (6), schwören, versprechen, verschwören; ahd. swirōn*, sw. V. (2), bestätigen, schwören; as. swėrian*, st. V. (6), schwören; anfrk. sweren*, sweron*, st. V. (6), schwören; germ. *swarjan, *swaran, st. V., reden, schwören; idg. *su̯er- (1), V., sprechen, reden, Pokorny 1049 (1814/286) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. schwören, Kluge s. u. schwören, EWD s. u. schwören, Falk/Torp 549, Seebold 480, DW 15, 2733, Duden s. u. schwören, Bluhme s. u. schwoeren; Son.: vgl. afries. swera, swara (2), st. V. (6), schwören, sich verschwören; saterl. swera, V., schwören, sich verschwören; ae. swėrian, st. V. (6), schwören; an. sverja, st. V. (6), schwören; got. swaran, st. V. (6), schwören; nndl. zweren, V., schwören; nschw. svära, V., schwören; nnorw. sverge, V., schwören; ai. vratá-, Sb., Gelübde; apreuß. wertemmai, V., wir schwören; ksl. rotiti se, V., sich verschwören; GB.: einen Eid ablegen; BM.: reden; F.: schwören, schwöre, schwörst, schwört, schwörest, schwöret, schwor, schworst, schworen, schwort, schwur, schwurst, schwuren, schwurt, schwüre, schwürest, schwüren, schwüret, geschworen, geschworen, geschworene, geschworenes, geschworenem, geschworenen, geschworener, schwörend, schwörend, schwörende, schwörendes, schwörendem, schwörenden, schwörender, schwör+EW; Z.: schwör-en

schwul, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. schwul, homosexuell; ne. gay (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. schwül; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. schwül; Bedeutungsübertragung von „warmer Bruder“; L.: Kluge s. u. schwul, EWD s. u. schwül, DW 15, 2748, Duden s. u. schwul, Bluhme s. u. schwul; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines drückend heißen Zustands und davon abgeleitet seit der späten Neuzeit Bezeichnung der gleichgeschlechtlichen Liebe; BM.: warm; F.: schwul, schwule, schwules, schwulem, schwulen, schwuler, schwulere, schwuleres, schwulerem, schwuleren, schwulerer, schwulst, schwulste, schwulstes, schwulstem, schwulsten, schwulster+EW; Z.: schwul

schwül, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. schwül, drückend heiß; ne. sticky, muggy, sweltry; Vw.: -; Hw.: s. schwul; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. nd. swūl, Adj., schwül; s. mnd. swōle, Adj., sommerlich warm; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht verwandt mit „schwelen“ (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. schwül, Kluge s. u. schwül, EWD s. u. schwül, DW 15, 2748, Duden s. u. schwül, Bluhme s. u. schwuel; Son.: vgl. nndl. zwoel, Adj., schwül; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines feuchtwarmen Zustands der Luft; BM.: schwelen?; F.: schwül, schwüle, schwüles, schwülem, schwülen, schwüler, schwülere, schwüleres, schwülerem, schwüleren, schwülerer, schwülst, schwülste, schwülstes, schwülstem, schwülsten, schwülster+EW; Z.: schwül

Schwulst, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Schwulst, Schwellung, geschwollene Stelle; ne. lump (N.), swelling (N.); Vw.: s. Ge-; Hw.: s. schwellen; Q.: 1190-1200 (Herborts von Fritslâr liet von Troye); I.: Lw. -; E.: mhd. swulst, st. F., Schwiele, Geschwulst, Geschwür; mnd. swulst, schwulst, swolst, swuls, M., F., N., „Schwulst“, Schwellung, Geschwulst, angeschwollene Stelle, Beule; ahd. swulst*, st. F. (i), Geschwulst; s. ahd. swellan*, st. V. (3b), schwellen, anschwellen, wallen (V.) (1), aufwallen, aufgeschwollen sein (V.), strotzen; germ. *swellan, st. V., schwellen; idg. *su̯el-?, V., schwellen; L.: Kluge 1. A. s. u. Schwulst, Kluge s. u. Schwulst, EWD s. u. Schwulst, DW 15, 2751, Duden s. u. Schwulst, Bluhme s. u. Schwulst; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für etwas zu prachtvoller Gestaltung Dienendes aber zu bombastisch und überladen Wirkendes; BM.: schwellen; F.: Schwulst, Schwulstes, Schwulsts, Schwülste, Schwülsten+EW; Z.: Schwul-st

schwummerig, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. schwummerig, schwindlig; ne. dizzy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet zu schwimmen (s. d.); L.: Kluge s. u. schwummerig, DW 15, 2755, Duden s. u. schwummerig; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines Benommenseins; BM.: sich bewegen bzw. schwimmen; F.: schwummerig, schwummerige, schwummeriges, schwummerigem, schwummerigen, schwummeriger, schwummerigere, schwummerigeres, schwummerigerem, schwummerigeren, schwummerigerer, schwummerigst, schwummerigste, schwummerigstes, schwummerigstem, schwummerigsten, schwummerigster+EW; Z.: schwum-m-er-ig

Schwund, nhd., M., (19. Jh.?): nhd. Schwund, Schwinden; ne. dwindling (N.); Vw.: -; Hw.: s. schwinden; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. schwinden; L.: Kluge s. u. schwinden, EWD s. u. schwinden, DW 15, 2755, Duden s. u. Schwund, Bluhme s. u. Schwund; Son.: vgl. nschw. svinn, N., Schwund; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Sichverringern; BM.: zischen bzw. pfeifen; F.: Schwund, Schwundes, Schwunds+EW; Z.: Schwu-nd

Schwung, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Schwung, schwingende Bewegung; ne. spark (N.), momentum; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1350-1365 (Gedichte von Heinrich der Teichner); I.: Lw. -; E.: s. mhd. swunc, st. M., Schwung, Antrieb; s. mhd. swingen, st. V., schwingen, schütteln; ahd. swingan*, st. V. (3a), schwingen, peitschen, geißeln, flattern, fliegen; germ. *swengan, *swengwan, st. V., schwingen; idg. *su̯eng-, *su̯enk-, *su̯eg-, *su̯ek-, V., biegen, schwingen, schwenken, Pokorny 1047 (1809/281) (RB. idg. aus ind., iran., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schwung, EWD s. u. Schwung, DW 15, 2755, Duden s. u. Schwung, Bluhme s. u. Schwung; Son.: vgl. nschw. schvung, Sb., N., Schwung; nnorw. schwung, M., Schwung; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine kraftvolle und rasche und einen Bogen beschreibende Bewegung; BM.: biegen; F.: Schwung, Schwunges, Schwungs, Schwünge, Schwüngen+EW; Z.: Schwung

Schwur, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Schwur, Gelöbnis; ne. oath, vow (N.); Vw.: -; Hw.: s. schwören; Q.: 10. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. swuor, st. M., Eid, Schwur, Gotteslästerung, Fluch; ahd. swerien*, swerren*, st. V. (6), schwören, versprechen, verschwören; ahd. swirōn*, sw. V. (2), bestätigen, schwören; as. swėrian*, st. V. (6), schwören; anfrk. sweren*, sweron*, st. V. (6), schwören; germ. *swarjan, *swaran, st. V., reden, schwören; idg. *su̯er- (1), V., sprechen, reden, Pokorny 1049 (1814/286) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Schwur, Kluge s. u. schwören, EWD s. u. Schwur, DW 15, 2765, Duden s. u. Schwur, Bluhme s. u. Schwur; Son.: vgl. ai. vratá-, Sb., Gelübde; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein in beteuernder Weise gegebenes Versprechen; BM.: reden; F.: Schwur, Schwures, Schwurs, Schwüre, Schwüren+EW; Z.: Schwur

Science-fiction, Science-Fiction, Sciencefiction, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Science-fiction; ne. science fiction; Vw.: -; Hw.: s. Fiktion; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. science fiction; E.: s. science fiction, N., Science-fiction; vgl. ne. science, N., Wissenschaft; afrz. science, F., Wissenschaft; lat. scientia, F., Wissen, Kenntnis, Erkenntnis, Kunde (F.), Wissenschaft, Vertrautheit, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. scīre (1), V., wissen, in Erfahrung gebracht haben, erfahren (V.), verstehen, gelernt haben; idg. *skē̆i-, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 919 (1607/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); ne. fiction, F., Fiktion, Erfindung; lat. fictio, F., Bilden, Formen (N.), Bildung, Gestaltung, (um 35-95/96 n. Chr.); vgl. lat. fingere, V., formen, gestalten, bilden; s. idg. *dʰeig̑ʰ, V., kneten, formen, mauern, Pokorny 244; L.: Kluge s. u. Science-fiction, Duden s. u. Science-fiction; Son.: vgl. nndl. science-fiction, Sb., Science-fiction; frz. science-fiction, F., Science-fiction; nschw. science fiction, Sb., Science-fiction; nnorw. science fiction, Sb., Science-fiction; poln. science fiction, Sb., Science-fiction; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für erfundene in der Zukunft spielende Geschichten; BM.: wissen, gestalten; F.: Science-fiction, Science-Fiction, Sciencefiction+FW; Z.: Scie-n-c-e--fic-t-io-n

Scirocco, nhd., M.: Vw.: s. Schirokko

Seaborgium, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Seaborgium, ein chemisches Element; ne. seaborgium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1997; I.: neoklassische Bildung; E.: benannt nach dem amerikanischen Chemiker Glenn T. Seaborg (1912-1999); L.: Duden s. u. Seaborgium; Son.: vgl. nndl. seaborgium, Sb., Seaborgium; frz. seaborgium, M., Seaborgium; nschw. seaborgium, N., Seaborgium; nnorw. seaborgium, N., Seaborgium; kymr. seaborgiwm, M., Seaborgium; nir. seaboirgiam, M., Seaborgium; poln. seaborg, M., lit. syborgis, M., Seaborgium; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein 1974 entdecktes von Menschen ausschließlich künstlich erzeugtes Transuran, als Element Nr. 106; BM.: PN; F.: Seaborgium. Seaborgiums+FW; F.: Seaborg-i-um

Sebenbaum, Siegelbaum, Siebenbaum, Salbenbaum, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Sebenbaum, Sadebaum, ein Wacholder; ne. savine, juniper; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sevenboum, st. M., Sebenbaum; mnd. sēvenbōm, sövenbōm, sȫvenbōm, sovenbōm, M., Sebenbaum, Sadebaum; mnd. sēvebōm, M., Sebenbaum, Sadebaum; mnl. sevenboom, M., Sebenbaum, Sadebaum; ahd. sefinboum*, sabinboum*, st. M. (a), Sebenbaum, Sadebaum; s. ahd. sefina*, sevina*, st. F. (ō), sw. F. (n), Sebenbaum, Sadebaum; germ. *sabina, Sb., Sebenbaum; lat. sabīna (herba), F., sabinisches Gewächs; vgl. lat. Sabīnus (1), M., Sabiner (M. Sg.); idg. *su̯ebʰo-, *su̯ebʰ-, *sebʰo-, *sebʰ-, *su̯obʰo-, Adj., eigen, eigenartig, Pokorny 883; vgl. idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); ahd. boum, st. M. (a), Baum, Baumstamm, Holz, Balken, Pfahl; germ. *bagma-, *bagmaz, *bauma-, *baumaz, *bazma-, *bazmaz, st. M. (a), Baum; vgl. idg. *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, *bʰeu̯h₂-, V., schwellen, wachsen (V.) (1), gedeihen, sein (V.), werden, wohnen, Pokorny 146? (232/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Sebenbaum, Kluge 1. A. s. u. Sebenbaum, Kluge s. u. Sebenbaum, DW 15, 2772, EWAhd 7, 1004, Duden s. u. Sadebaum; Son.: durch das Nichtverstehen des ursprünglichen Wortes entstanden viele volksetymologische Umwandlungen; vgl. nndl. zevenboom, Sb., Sebenbaum; nschw. säfenbom, Sb., Sebenbaum; nnorw. sevenbom, M., Sebenbaum; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen im Gebirge wachsenden Wacholder mit schuppenförmigen an den jungen Trieben nadelförmigen Blättern; BM.: PN (sabinischer Baum), wachsen (V.) (1); F.: Sebenbaum, Sebenbaums, Sebenbaumes, Sebenbäume, Sebenbäumen, Siebenbaum, Siebenbaums, Siebenbaumes, Siebenbäume, Siebenbäumen, Siegelbaum, Siegelbaums, Siegelbaumes, Siegelbäume, Siegelbäumen, Salbenbaum, Salbenbaums, Salbenbaumes, Salbenbäume, Salbenbäumen+FW+EW; Z.: Se-b-en--bau-m

Sech, nhd. (ält.), N., (9. Jh.): nhd. Sech, vorderes Pflugeisen, Pflugmesser; ne. colter; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sech, seche, sēch, st. N., Sech, Pflugschar, Schar (F.) (2), Karst (M.) (1); mnd. sek (1), seke, N., Sech, Schar (F.) (2), Pflugmesser; mnd. sech (1), N., „Sech“, Schar (F.) (2), Pflugschar; mnd. sik (2), N., Sech, Pflugmesser, Voreisen des Pfluges, Pflugschar, Schar (F.) (2); ahd. seh, st. N. (a), Sech, Pflugmesser; germ. *seka-, *sekam, st. N. (a), Sech, Pflugschar; von einem lat. *secum; vgl. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sech, Kluge s. u. Sech, DW 15, 2772, Falk/Torp 423, 425, Duden s. u. Sech; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein messerartiges zum Bodenaufreißen gebrauchtes und vor der Pflugschar sitzendes Teil an einem Pflug; BM.: schneiden; F.: Sech, Seches, Sechs, Seche, Sechen+EW; Z.: Sech

sechs, nhd., Num. Kard., (8. Jh.): nhd. sechs; ne. six; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sehs, ses, segs, Num. Kard., sechs; mnd. ses, sēs, sös, sos, soes, sösz, sus, Num. Kard., sechs; mnl. ses, sesse, Num. Kard., sechs; ahd. sehs, Num. Kard., sechs; as. sehs, Num. Kard., sechs; anfrk. sehs, ses, Num. Kard., sechs; germ. *sehs, Num. Kard., sechs; idg. *su̯ek̑s, *sek̑s, *ksek̑s, *ksu̯ek̑s, *u̯ek̑s, *uk̑s, Num. Kard., sechs, Pokorny 1044 (1799/271) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. sechs, Kluge s. u. sechs, EWD s. u. sechs, DW 15, 2774, EWAhd 7, 1036, Duden s. u. sechs, Bluhme s. u. sechs; Son.: vgl. afries. sex, Num. Kard., sechs; saterl. secs, Num. Kard., sechs; ae. siex, six, syx, sex, Num. Kard., sechs; an. sex, Num. Kard., sechs; got. saíhs, Num. Kard., sechs; krimgot. seis, Num. Kard., sechs; nndl. zes, Num. Kard., sechs; frz. six, Num. Kard., sechs; nschw. sex, Num. Kard., sechs; nnorw. seks, Num. Kard., sechs; ai. ṣaṣ, Num. Kard., sechs; av. xšuuaš, Num. Kard., sechs; arm. vec, Num. Kard., sechs; lat. sex, Num. Kard., sechs; gr. ἕξ (héx), Num. Kard., sechs; air. sé, Num. Kard., sechs; kymr. chwech, Num. Kard., sechs; lit. šešì, Num. Kard., sechs; ksl. šestĭ, Num. Kard., sechs; toch. A ṣäk, Num. Kard., sechs; toch. B ṣkas, Num. Kard., sechs; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendete aus dem Indogermanischen stammende Bezeichnung einer Grundzahl; BM.: ?; F.: sechs, sechse+EW; Z.: sechs

Sechster, nhd., M.: Vw.: s. Sechter

Sechter, Sechster, Sester, nhd., M., (8. Jh.?): nhd. Sechter, Sechster, Melkeimer, ein Hohlmaß; ne. a measure, sester; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.? (Kasseler Gespräche); I.: Lw. -; E.: mhd. sehter (1), st. M., Kreuzer (M.) (2); mhd. sehstære*, sehster, sester, sisiter, sehter, sechter, seihter, st. M., Scheffel, Sester, Flüssigkeitsmaß, Maßgefäß, Gefäß, Trockenmaß; mnd. sestære*, sester, sestere, N., ein Hohlmaß, eine Maßeinheit für Flüssigkeiten; mnl. sester, M., Sechster, Sechster; ahd. sehtāri*, st. M. (ja), Sechter, Gefäß; ahd. sehstāri*, st. M. (ja), Sester (Maß); as. sesteri, st. M. (ja), Sechter, Sester; lat. sextārius, M., sechster Teil, (528-534 n. Chr.); vgl. lat. sextus, Num. Ord., sechste; idg. *su̯ek̑tos, *sek̑tos, *sek̑th₂o-, Num. Ord., sechste, Pokorny 1044; L.: Kluge 1. A. s. u. Sechter, Kluge s. u. Sechter, DW 15, 2796, EWAhd 7, 1039, Duden s. u. Sechter; Son.: vgl. ae. sester, seoxter, st. M. (a), Gefäß, Krug (M.) (1), Sester (Maß), Maß; nndl. (dial.) sester, M., ein Hohlmaß von ca. 25 Litern; frz. sétier, M., Sester; akymr. hestaur, M., ein Hohlmaß; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Getreidemaß bzw. für ein Milchgefäß; BM.: sechste; F.: Sechter, Sechters, Sechtern, Sechster, Sechsters, Sechstern, Sester, Sesters, Sestern+EW; Z.: Secht-er

sedativ, nhd., Adj., (18. Jh.?): nhd. sedativ, beruhigend, dämpfend; ne. sedative; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. sēdātīvus; E.: s. lat. sēdātīvus, Adj., beruhigend, beschwichtigend; vgl. lat. sēdāre, V., sinken machen, stillen, löschen (V.) (1), beschwichtigen, (um 250-184 v. Chr.); idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. sedativ; Son.: vgl. frz. sédatif, Adj., sedativ; nnorw. sedativ, Adj., sedativ; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas beruhigend Wirkendes; BM.: sitzen; F.: sedativ, sedative, sedatives, sedativem, sedativen, sedativer+EW; Z.: sed-it-at-iv

Sediment, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Sediment, Ablagerung; ne. sediment; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. sedimentum; E.: s. lat. sedimentum, N., Satz, Bodensatz, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. sedēre, V., sitzen, Sitzung halten, zu Gericht sitzen, sich senken; idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Sediment, EWD s. u. Sediment, Duden s. u. Sediment; Son.: vgl. nndl. sediment, Sb., Sediment; frz. sédiment, M., Sediment; nschw. sediment, N., Sediment; nnorw. sediment, N., Sediment; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas durch Ablagerung Entstandenes; BM.: sitzen; F.: Sediment, Sediments, Sedimentes, Sedimente, Sedimenten+FW; Z.: Sed-im-ent

See, nhd., M., (8. Jh.): nhd. See (M.), großes stehendes Gewässer; ne. lake, sea; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sē, st. M., See (M.), Landsee, Meer; mnd. sē (1), see, sey, M., F., See (F.), See (M.), Binnengewässer, Landsee, Meer, Längenmaß auf See; ahd. sēo (1), sē, st. M. (wa), See (F.), Meer, Teich, Wasser, Gewässer; mnl. see, M., See (M.), Meer; as. sêo (2), sêu (2), st. M. (wa), See (M.), Meer; anfrk. sēo*, st. M. (wa), See (F.), Meer; germ. *saiwa-, *saiwaz, st. M. (a), See (M.); germ. *saiwi-, *saiwiz, st. M. (i), See (M.)?; s. idg. *seik̯-, V., gießen, seihen, rinnen, tröpfeln, Pokorny 893? (1553/25) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, ital., kelt., germ., slaw.); vgl. idg. *sei-, *soi-, V., Adj., tröpfeln, rinnen, feucht, Pokorny 889 (1547/19) (RB. idg. aus ill., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. See, Kluge s. u. See, EWD s. u. See, DW 15, 2807, Falk/Torp 440, EWAhd 7, 1125, Duden s. u. See, Bluhme s. u. See; Son.: seit dem 16. Jahrhundert Trennung in die Bedeutung „Meer” und „See“ (M.); vgl. afries. sê, st. M. (a), Meer, See (F.), See (M.); nnordfries. sie, seie; ae. sǣ, st. M. (i), st. F. (i), See (M.), See (F.), Meer, Sumpf; ae. sǣ, st. M. (i), st. F. (i), See (M.), See (F.), Meer, Sumpf; got. saiws*, st. M. (i?, a?), See (M.), Marschland; nndl. zee, Sb., See (M.); nschw. sjö, Sb., See (M.); nnorw. sjø, M., See (F.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche größere Ansammlung von Wasser in einer Bodenvertiefung des Festlandes; BM.: rinnen bzw. feucht; F.: See, Sees, Seen+EW; Z.: See

Seehund, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Seehund, Robbe; ne. seal (N.) (1); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1495; I.: nndl. Lw.; E.: aus dem Niederländischen und Niederdeutschen; mnd. sēhunt, M., Seehund; mnl. saelhont, seelhont, M., Seehund; s. mnd. sel, sele, M., Seehund, Robbe; mhd. selech*, selch, st. M., Seehund; as. selah*, st. M. (a), Seehund; ahd. selaho, sw. M. (n), Seehund, Robbe; ahd. selah, st. M. (a), Seehund, Robbe; germ. *selha-, *selhaz, st. M. (a), Seehund, Robbe; s. idg. *selk-, V., ziehen, Pokorny 901 (1567/39) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., germ., toch.); mnd. hunt (1), hont, M., Hund, Wachhund, Hetzhund, Jagdhund; mhd. hunt (2), st. M., Hund, Jagdhund, Bösewicht, Hundsstern; mnl. hont, hond, M., Hund; as. hund*, st. M. (a), Hund; ahd. hunt, st. M. (a), Hund, Jagdhund, Hetzhund; anfrk. hund*, hunt*, st. M. (a), Hund; germ. *hunda-, *hundaz, st. M. (a), Hund; s. idg. *k̑u̯on-, *k̑un-, (*k̑úu̯ōn), (*k̑úu̯ō), M., Hund, Pokorny 632 (1020/252) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.?, toch.); L.: Kluge s. u. Seehund, EWD s. u. Seehund, DW 15, 2838, EWAhd 7, 1074, Duden s. u. Seehund, Bluhme s. u. Seehund; Son.: vgl. ae. seolh, st. M. (a), Seehund; an. selr, st. M. (a), Seehund; nisl. selur, M., Seehund; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine besonders auf der Nordhalbkugel verbreitete Robbe; BM.: ziehen, Hund; F.: Seehund, Seehunds, Seehundes, Seehunde, Seehunden+EW; Z.: See--hun-d

Seele, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Seele, Geist, Gefühlswelt; ne. soul; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sēle, sel, st. F., sw. F., Seele, Seele eines Verstorbenen im Jenseits, Innerstes, Geist, Seelenheil; mnd. sēle (4), seele, seile, seyle, sīle, siele, syle, F., Seele, Lebenskraft; mnl. siele, F., Seele; ahd. sēla, st. F. (ō), sw. F. (n), Seele, Herz, Geist, Leben; as. sêola, siola, sêla*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Seele; anfrk. sēla, st. F. (ō), Seele; germ. *saiwalō, st. F. (ō), Seele; L.: Kluge 1. A. s. u. Seele, Kluge s. u. Seele, EWD s. u. Seele, DW 15, 2851, Falk/Torp 422, EWAhd 7, 1070, Duden s. u. Seele, Bluhme s. u. Seele; Son.: vgl. afries. sēle (2), st. F. (ō), Seele, Leben; nnordfries. siel, sial; ae. sāwol, sāwel, sāwul, sāwl, st. F. (ō), Seele, Leben, Geist, lebendes Wesen; an. sāl, st. F. (ō), Seele; got. saiwala, st. F. (ō), Seele; nndl. ziel, Sb., Seele, Geist; nschw. själ, Sb., Seele; nnorw. sjel, M., F., Seele; ksl. sila, F., Kraft; lit. siela, F., Seele, Gewissen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Gesamtheit dessen aus der Sicht des Menschen was das Fühlen und Empfinden und Denken eines Menschen ausmacht; BM.: ?; F.: Seele, Seelen+EW; Z.: Seel-e

Segel, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Segel, gespannte Leinwand; ne. sail (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. segel (1), sigel, st. M., Segel, Vorhang, Schiffgerät; mnd. sēgel (1), seyl, seil, N., Segel, besegeltes Fahrzeug, Schiff, Mühlensegel, Leinenbekleidung an den Flügeln der Mühle; mnl. seil, seel, N., Sege, Vorhangl; ahd. segal, st. M. (a), Segel, Segeltuch; as. segal, st. N. (a)?, Segel (N.); germ. *segla-, *seglam, st. N. (a), Stück, Segel; anfrk. *segil?, st. M. (a), Segel, Segeltuch; germ. *segla-, *seglaz, st. M. (a), Stück, Segel; vielleicht von lat. sagellum, N., Segel; vgl. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895? (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); möglich ist auch ein Anschluss an lat. sagulum, N., kurzer Umwurf, kurzer Mantel, Mäntelchen; vgl. lat. sagum, N., viereckiges dichtes grobes Stück wollenes Tuch, Umwurf; aus dem Gallischen (*sogom?); s. idg. *seg- (2), *seng-, V., heften, hängen, berühren, Pokorny 887 (1545/17) (RB. idg. aus ind., iran., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Segel, Kluge s. u. Segel, EWD s. u. Segel, DW 16, 82, Falk/Torp 426, EWAhd 7, 1011, Duden s. u. Segel, Bluhme s. u. Segel; Son.: vgl. afries. seil, st. N. (a), Segel; ae. segl (1), segel, st. M. (a), st. N. (a), Segel, Schleier, Vorhang, Wolkensäule; an. segl, st. N. (a), Segel; got. -; nndl. zeil, N., Segel; nschw. segel, N., Segel; nnorw. seil, N., Segel; poln. żagiel, M., Segel; kymr. hwyl, F., Segel; mir. séol, Sb., Segel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein großflächiges Stück starkes Tuch das mithilfe bestimmter am Mast (M.) eines Fahrzeugs befestigter Vorrichtungen ausgespannt wird damit der Wind gegen seine Fläche drücken und dem Fahrzeug Fahrt geben kann; BM.: schneiden? bzw. hängen?; F.: Segel, Segels, Segeln+EW; Z.: Seg-el

Segelbaum, nhd., M.: Vw.: s. Sebenbaum

Segen (1), nhd., M., (9. Jh.): nhd. Segen, Segensformel, Gnade Gottes; ne. blessing (N.); Vw.: -; Hw.: s. signieren; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. segen (2), segne, sein, st. M., Segen, Segnung, Gnade, Segensspruch, Segenswunsch, Gebet, Gruß, Abschiedssegen, Heil, Kreuzzeichen, Segensformel, Zauberspruch, Zaubersegen; mnl. sēghen, M., Segen; mnd. sēgen (1), M., Segen, Kreuzeszeichen, Segnung, Segensspruch, Abschiedsgruß; mnl. sēghen, segen, M., Segen; ahd. segan, st. M. (a), Segen, Kraft, Segnung; lat. sīgnum, M., Zeichen, Kennzeichen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. sīgnāre, V., zeichnen, bezeichnen; vgl. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Segen, Kluge s. u. Segen, EWD s. u. segnen, DW 16, 100, EWAhd 7, 1015, Duden s. u. Segen, Bluhme s. u. Segen; Son.: s. lang. segun, Sb., Segen; vgl. nndl. zegen, Sb., Segen; ne. sign, N., Zeichen; nschw. välsignelse, Sb., Segen; nnorw. velsignelse, M., Segen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine durch Gebetsworte oder Formeln erbetene göttliche Gnade für jemanden; BM.: schneiden; F.: Segen, Segens+FW; Z.: Seg-en

Segge, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Segge, Riedgras, Schilf; ne. sedge; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. segge (1), Sb., „Segge“, Riedgras, eine Art (F.) (1) Sumpfgras; mnl. zegge, Sb., Segge; s. ahd. segkar*?, segcar, st. N. (a), Riedgras; as. sahar, st. M. (a?), Riedgras; vgl. germ. *sagja-, *sagjaz, st. M. (a), Segge, Riedgras; idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Segge, DW 16, 117, EWAhd 7, 869, Duden s. u. Segge; Son.: vgl. afries. -; ae. sėcg (2), st. M. (ja), Ried (N.) (1), Schilf, Binse, Schwertel; nndl. zegge, Sb., Segge; mir. seisc, Sb., Schilf, Binsen; kymr. hesg, F., Segge, Binse; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine zu den Sauergrasgewächsen gehörende krautige Pflanze; BM.: schneiden; F.: Segge, Seggen+EW; Z.: Seg-g-e

Segment, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Segment, Abschnitt, Teil; ne. segment (N.); Vw.: -; Hw.: s. sezieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. sēgmentum; E.: s. lat. sēgmentum, N., Schnitt, Einschnitt, Abschnitt, Goldbesatz, (43 v. Chr.-18 n. Chr.); vgl. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Segment, EWD s. u. Segment, Duden s. u. Segment; Son.: vgl. nndl. segment, Sb., Segment; frz. segment, M., Segment; nschw. segment, N., Segment; nnorw. segment, N., Segment; poln. segment, M., Segment; kymr. segment, M., Segment; lit. segmentas, M., Segment; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Ausschnitt aus einem Ganzen; BM.: schneiden; F.: Segment, Segments, Segmentes, Segmente, Segmenten+FW; Z.: Seg-m-ent

Segregation, nhd., F., (18. Jh.?): nhd. Segregation, Abtrennung; ne. segregation; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. sēgregātio; E.: s. lat. sēgregātio, F., Absonderung, Trennung, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. sēgregāre, V., von der Herde absondern, absondern, trennen, entfernen, ausschließen, verführen; lat. , Präp., ohne, beiseite, besonders; idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); lat. gregāre, V., zu einer Herde scharen, zusammensammeln, sich versammeln, zusammenkommen; lat. grex, M., Herde, Schar (F.) (1), Schwarm, Kreis, Gesellschaft, Sippschaft; idg. *ger- (1), *gere-, *h₂ger-, V., zusammenfassen, sammeln, Pokorny 382 (555/39) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Segregation; Son.: vgl. nndl. segregatie, Sb., Segregation; frz. ségrégation, F., Segregation; nschw. segregation, Sb., Segregation; nnorw. segregasjon, M., Segregation; poln. segregacja, F., Segregation; lit. segregacija, F., Segregation; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Abtrennung; BM.: sich, sammeln; F.: Segregation, Segregationen+FW; Z.: Se-gre-g-at-io-n

sehen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. sehen, schauen, erblicken; ne. see, look (V.); Vw.: -; Hw.: s. Gesicht, Sicht; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sehen (1), sēn, st. V. (5), sehen, sehen können, blicken, dreinblicken, erblicken, bemerken, erkennen, beachten, finden, treffen, erleben, aufsuchen, wahrnehmen, hören; mnd. sēn (1), sein, seen, seyn, sehn, zeen, sien, syen, st. V., sehen, sehen können, wahrnehmen, optisch erkennen, erblicken; mnl. sien, st. V., sehen; ahd. sehan (1), st. V. (5), sehen, blicken, schauen, betrachten; as. sehan, st. V. (5), sehen; anfrk. *sian?, st. V. (5), sehen; germ. *sehwan, st. V., sehen; idg. *sekᵘ̯- (2), V., wittern, spüren, bemerken, sehen, zeigen, sagen, Pokorny 897? (1559/31) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); idg. *sekᵘ̯- (1), V., folgen, Pokorny 896? (1558/30) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. sehen, Kluge s. u. sehen, EWD s. u. sehen, DW 16, 129, Falk/Torp 425, Seebold 387, EWAhd 7, 1026, Duden s. u. sehen, Bluhme s. u. sehen; Son.: vgl. afries. siā (3), st. V. (5), sehen; saterl. sja, V., sehen; ae. séon (1), st. V. (5), sehen, erblicken, bemerken, verstehen; an. sjā (2), sēa, st. V. (5), sehen; got. saíƕan, st. V. (5), sehen; nndl. zien, V., sehen; nschw. se, V., sehen; nnorw. se, V., sehen; ai. sácatē, V., begleitet, steht zur Seite; alb. shoh, V., sehen; lat. sequī, V., folgen; air. rosc, Sb., Auge; lit. sekti, V., folgen, beobachten; heth. šakuwai-, V., sehen; GB.: etwas mit den Augen wahrnehmen; BM.: folgen; F.: sehen, sehe, siehst, sieht, seht, sehest, sehet, sah, sahst, sahen, saht, sähe, sähest, sähst, sähen, sähet, säht, gesehen, gesehen, gesehene, gesehenes, gesehenem, gesehenen, gesehener, sehend, sehend, sehende, sehendes, sehendem, sehenden, sehender, sieh, siehe+EW; Z.: seh-en

Sehne, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Sehne, Bindegewebsfaser; ne. sinew; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. senewe, senwe, senne, sene, sw. F., st. F., Sehne, Bogensehne, Bogen abschneidende Linie, Nerv; mnd. sēnuwe, senue, sēne, seyne, seene, zene, F., Sehne, Nerv, Bogensehne; mnl. sēnuwe, senuwa, sēnewe, sene, F., Sehne, Nerv; ahd. senawa*, sena, sw. F. (n), Sehne, Darmsaite als Fessel (F.) (1), Bogensehne, Riemen (M.) (1); as. senewa*, sw. F. (n), Sehne; anfrk. -; germ. *senawō, st. F. (ō), Sehne; germ. *sinwa, *sinewa, Sb., Sehne; vgl. idg. *sēi- (3), *sē-, *səi-, *sī-, *sh₂ei-, V., Sb., binden, Strick (M.) (1), Riemen (M.) (1), Pokorny 891 (1550/22) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sehne, Kluge s. u. Sehne, EWD s. u. Sehen, DW 16, 148, Falk/Torp 428, EWAhd 7, 1107, Duden s. u. Sehne, Bluhme s. u. Sehne; Son.: vgl. afries. sine, sini, sin (3), st. F. (ō), Sehne; saterl. sine; ae. sionu (1), seonu, st. F. (wō), st. F. (ō), Sehne; an. sin, sina (1), st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Sehne; got. -; nndl. zenuw, zeen, Sb., Sehne; nschw. sena, Sb., Sehne; nnorw. sene, M., F., Sehne; av. hinauu-, M., Band (N.), Fessel (F.) (1); mir. sin, Sb., Kette, Halsband; lett. pasainis, Sb., Schnur (F.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen starken festen Strang aus straff und dicht gebündelten Bindegewebsfasern der Muskeln mit Knochen verbindet bzw. Strang zum Spannen des Bogens; BM.: binden; F.: Sehne, Sehnen+EW; Z.: Seh-n-e

sehnen, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. sehnen, sich in Sorge verzehren; ne. crave (V.), yearn; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1185 (Klagebüchlein des Hartmann von Aue); I.: Lw. -; E.: mhd. senen (1), sw. V., sich sehnen, sich härmen, Verlangen empfinden, verlangen nach, in Sehnen (N.) versetzen, Sehnsucht haben; mnd. sēnen (1), sehnen, senhen, sw. V., „sehnen“, seufzen, jammern, sich sorgen, bekümmert sein (V.); ahd. senēn*, sw. V. (3), matt sein (V.), träge sein (V.); weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht von einem germ. *sein-, s. EWAhd 1, 1111; L.: Kluge 1. A. s. u. sehnen, Kluge s. u. sehnen, EWD s. u. sehnen, DW 16, 151, EWAhd 7, 1110, Duden s. u. sehnen, Bluhme s. u. sehnen; GB.: sehnsüchtig nach etwas verlangen; BM.: ?; F.: sehnen, sehne, sehnst, sehnt, sehnest, sehnet, sehnte, sehntest, sehnten, sehntet, gesehnt, gesehnt, gesehnte, gesehntes, gesehntem, gesehnten, gesehnter, sehnend, sehnend, sehnende, sehnendes, sehnendem, sehnenden, sehnender, sehn+EW; Z.: sehn-en

sehr, nhd., Adv., (9. Jh.): nhd. sehr (Adv.), besonders, überaus; ne. very, sore (Adv.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Pariser Gespräche); I.: Lw. -; E.: mhd. sēre, Adv., schmerzlich, gewaltig, heftig, sehr; mnd. sēre (4), sēr, Adv., schmerzlich, schmerzhaft, mit Schmerzen, sehr, heftig, in hohem Maße, eilig, eifrig; mnl. sēre, Adv., sehr, kräftig, schnell; ahd. sēro, sairu?, Adv., traurig, betrübt, schmerzlich, hart, sehr, schnell; vgl. ahd. sēr, Adj., traurig, betrübt, übel, schmerzlich; as. sêro, Adv., sehr, heftig, schmerzlich; germ. *saira-, *sairaz, Adj., schmerzend, verwundet, traurig; vgl. idg. *sāi-, *seh₂i-, Sb., V., Schmerz, Krankheit, versehren, Pokorny 877 (1531/3) (RB. idg. aus, ind.?, gr., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. sehr, Kluge s. u. sehr, EWD s. u. sehr, DW 16, 160, Falk/Torp 422, Heidermanns 463, EWAhd 7, 1143, Duden s. u. sehr, Bluhme s. u. sehr; Son.: vgl. afries. sēre, sēr, Adv., schmerzlich, heftig, sehr; ae. sāre, sǣre, Adv., heftig, schwer, kummervoll, bitterlich; nndl. zeer, Adv., sehr; lat. saevus, Adj., wütend, tobend, heftig, schrecklich, furchtbar, grausam; air. saeth, Sb., Mühe, Leid, Krankheit; lett. sivs, Adj., scharf, grausam; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas in hohem Maße Vorkommendem; BM.: Schmerz; F.: sehr+EW; Z.: seh-r

seichen, nhd. (ält.), sw. V., (8. Jh.): nhd. seichen, pissen, harnen; ne. piss (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. seichen, sw. V., harnen, urinieren, pissen; mnd. sēken (2), seiken, V., „seichen“, harnen, pissen; mnd. seichen, seychen, sw. V., seichen, harnen, urinieren; mnl. seiken, sēken, V., seichen, pissen, harnen; ahd. seihhen*, seichen*, sw. V. (1a), schmelzen, erweichen, durchseihen; s. ahd. sīhan*, st. V. (1b), seihen, herausseihen, durchseihen; germ. *seihwan, st. V., seihen; idg. *seikᵘ̯-, V., gießen, seihen, rinnen, tröpfeln, Pokorny 893; s. idg. *sei-, *soi-, V., Adj., tröpfeln, rinnen, feucht, Pokorny 889 (1547/19) (RB. idg. aus ill., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. seichen, Kluge s. u. seichen, EWD s. u. seichen, DW 16, 168, EWAhd 7, 1055, Duden s. u. seichen, Bluhme s. u. seichen; Son.: vgl. nndl. zeiken, V., seichen; ksl. sicati, V., harnen; ? heth. sehur, Sb., Urin; GB.: Harn lassen; BM.: tröpfeln bzw. rinnen; F.: seichen, seiche, seichst, seicht, seichest, seichet, seichte, seichtest, seichten, seichtet, geseicht, geseicht, geseichte, geseichtes, geseichtem, geseichten, geseichter, seichend, seichend, seichende, seichendes, seichendem, seichenden, seichender, seich+EW; Z.: sei-ch-en

seicht, nhd., Adj., (13. Jh.): nhd. seicht, flach, nicht tief; ne. shallow; Vw.: -; Hw.: s. seihen?; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. sīht, Adj., seicht, flach, dünn, dürftig; wohl von mhd. sīhen, st. V., seihen, filtern, tröpfelnd sickern durch, sickern lassen durch; ahd. sīhan*, st. V. (1b), seihen, herausseihen, durchseihen; germ. *seihwan, st. V., seihen; idg. *seikᵘ̯-, V., gießen, seihen, rinnen, tröpfeln, Pokorny 893; s. idg. *sei-, *soi-, V., Adj., tröpfeln, rinnen, feucht, Pokorny 889 (1547/19) (RB. idg. aus ill., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. seicht, Kluge s. u. seicht, EWD s. u. seicht, DW 16, 170, Falk/Torp 429, Heidermanns 479, Duden s. u. seicht, Bluhme s. u. seicht; Son.: vgl. ai. ásakra-, Adj., nicht versiegend, ohne Stocken; air. sesc, Adj., trocken, unfruchtbar; lit. seklùs, Adj., seicht; lit. sèkti, V., fallen, sinken, versiegen; ksl. isękno̧ti, V., austrocknen, versiegen; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung einer nicht tiefen Stelle; BM.: tröpfeln; F.: seicht, seichte, seichtes, seichtem, seichten, seichter, seichtere, seichteres, seichterem, seichteren, seichterer, seichtest, seichteste, seichtestes, seichtestem, seichtesten, seichtester+EW; Z.: sei-ch-t

Seide, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Seide, Gespinst des Seidenwurmes; ne. silk (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sīde, st. F., sw. F., Seide; mnd. seide (2), F., Seide; mnd. sīde (2), syde, zyde, F., Seide, Gespinst des Seidenspinners, Gewebe, Seidengarn; mnl. sīde, F., Seide, Seidengarn; ahd. sīda, st. F. (ō), Seide, Seidenstoff; lat. saeta, sēta, F., Borste, Tierhaar, Angelschnur, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *sēi- (3), *sē-, *səi-, *sī-, *sh₂ei-, V., Sb., binden, Strick (M.) (1), Riemen (M.) (1), Pokorny 891 (1550/22) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Seide, Kluge s. u. Seide, EWD s. u. Seide, DW 16, 174, EWAhd 7, 1180, Duden s. u. Seide, Bluhme s. u. Seide; Son.: vgl. ae. sīde (3), sw. F. (n), Seide; nndl. zijde, Sb., Seide; frz. soie, F., Seide; nschw. siden, N., Seide; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die sehr feinen dünnen Fäden vom Kokon des Seidenspinners; BM.: binden; F.: Seide, Seiden+FW; Z.: Sei-d-e

Seidel, nhd. (dial.), N., (13. Jh.): nhd. Seidel, Bierglas; ne. seidel, pint; Vw.: -; Hw.: s. Situla; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. sīdel (2), st. N., Seidel; lat. situla, F., Situla, Eimer, Krug (M.) (1), Urne, (um 250-184 v. Chr.); weitere Herkunft unklar; L.: Kluge 1. A. s. u. Seidel, Kluge s. u. Seidel, EWD s. u. Seidel, DW 16, 177, Duden s. u. Seidel, Bluhme s. u. Seidel; Son.: vgl. frz. seau, M., Eimer; nschw. sejdel, Sb., Seidel; nnorw. seidel, M., Bierkrug; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein Flüssigkeitsmaß; BM.: Eimer; F.: Seidel, Seidels, Seideln+EW; Z.: Seidel

Seidelbast, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Seidelbast, ein Strauch; ne. tintorell, garland flower; Vw.: -; Hw.: s. Zeidler; Q.: 1551; I.: Lw. -; E.: s. mhd. zīdelbast, st. M., Seidelbast, Kellerhals; die Herkunft des Vordergliedes ist ungeklärt, es fand wohl eine Anlehnung an „Seide“ statt; Hinterglied s. nhd. Bast; L.: Kluge 1. A. s. u. Seidelbast, Kluge s. u. Seidelbast, EWD s. u. Seidelbast, DW 15, 178, Duden s. u. Seidelbast; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine als Strauch wachsende Pflanze mit roten und duftenden und vor den Blättern erscheinenden Blüten und erbsengroßen und giftigen Steinfrüchten; F.: Seidelbast, Seidelbasts, Seidelbastes, Seidelbaste, Seidelbasten+EW; Z.: Seid-el-bas-t

Seife, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Seife, ein Reinigungsmittel; ne. soap (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Basler Rezepte); I.: Lw. -; E.: mhd. seife, sw. F., Seife; mnd. sēpe, seipe, seepe, cepe, F., Seife; mnl. sēpe, F., Seife, Harz; ahd. seifa, sw. F. (n), Seife, Harz; as. sêpa*, sw. F. (n?), Seife; anfrk. -; germ. *saipjō-, *saipjōn, *saipō-, *saipōn, Sb., Seife; vgl. idg. *seip-, *seib-, V., gießen, seihen, rinnen, tröpfeln, Pokorny 894 (1554/26) (RB. idg. aus ital., germ., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Seife, Kluge s. u. Seife, EWD s. u. Seife, DW 16, 188, Falk/Torp 440, EWAhd 7, 1044, Duden s. u. Seife, Bluhme s. u. Seife; Son.: vgl. afries. sēpe, F., Seife; nwestgris. sépe, sjippe, F., Seife; saterl. seepe, F., Seife; ae. sāpe, sw. F. (n), Seife, Harz; an. sāpa, sw. F. (n), Seife; got. -; nndl. zeep, Sb., Seife; nschw. såpa, F., Seife; nnorw. såpe, M., F., Seife; lat. sāpo, M., Seife, Haarsalbe (aus dem Germanischen übernommen); ? lat. sēbum, N., Talg; ? toch. A sip-, sep-, V., salben; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein meist in Form von handlichen Stücken einer festen Substanz aber auch in flüssiger oder pastenartiger Form hergestelltes wasserlösliches Mittel zum Waschen das besonders in der Körperpflege verwendet wird; F.: Seife, Seifen+EW; Z.: Seif-e

Seige, nhd. (ält.), F., (13. Jh.): nhd. Seige, Abflussrinne, Senkung, Neigung; ne. gutter (N.); Vw.: -; Hw.: s. Seiger, seiger; Q.: um 1210 (Tristan); I.: Lw. -; E.: mhd. seige (1), st. F., Senkung, Neigung, Niedersinken, Fall, Richtung, Waffenrichtung, Demut, Visierung, Eichzeichen; s. mhd. seigen, sw. V., senken, zielen auf, neigen, schleudern, werfen, niederwerfen; ahd. seigen* (1), sw. V. (1a), sinken machen; germ. *saigjan, sw. V., sinken lassen; vgl. idg. *seikᵘ̯-, V., gießen, seihen, rinnen, tröpfeln, Pokorny 893? (1553/25) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, ital., kelt., germ., slaw.); vgl. idg. *sei-, *soi-, V., Adj., tröpfeln, rinnen, feucht, Pokorny 889 (1547/19) (RB. idg. aus ill., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Seige, DW 16, 196, Duden s. u. Seige; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine vertiefte Rinne, in der das Grubenwasser abläuft; BM.: gießen bzw. rinnen; F.: Seige, Seigen+EW; Z.: Sei-g-e

seiger, nhd. (ält.), Adj., (13. Jh.): nhd. seiger, senkrecht, abgestanden, unklar, matt; ne. vertical; Vw.: -; Hw.: s. Seige, Seiger; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: von mhd. seigen, sw. V., senken, zielen auf, wägen, prüfen; s. ahd. seigen*, sw. V. (1a), sinken machen; germ. *saigjan, sw. V., sinken lassen; vgl. idg. *seikᵘ̯-, V., gießen, seihen, rinnen, tröpfeln, Pokorny 893? (1553/25) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, ital., kelt., germ., slaw.); vgl. idg. *sei-, *soi-, V., Adj., tröpfeln, rinnen, feucht, Pokorny 889 (1547/19) (RB. idg. aus ill., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. seiger, DW 16, 199, Falk/Torp 440, Heidermanns 461, EWAhd 7, 1051, Duden s. u. seiger; Son.: s. ahd. seigar*, Adj., langsam tröpfelnd; mhd. seiger, Adj., langsam, tröpfelnd, zäh tröpfelnd, matt, schal; mnd. sēger (1), seiger, seygher, seyger, seger, Adj., schal, kamig, trübe, unklar; mnl. seiger, Adj., seiger; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung eines senkrechten Zustands; BM.: gießen bzw. rinnen; F.: seiger+EW; Z.: sei-g-er

Seiger, nhd. (ält.), M., (15. Jh.): nhd. Seiger, Turmuhr, Uhr; ne. tower clock (N.); Vw.: -; Hw.: s. Seige, seiger; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. seigære, seiger, st. M., Waage, Münzwaage, Uhr, Falkenart; mnd. seigære*, seyger, seiger, seygher, zeygher, zeger, zeiger, sēer, sēger, segir, M., N., Waage zur Prüfung der Münzsorten, Uhrwerk, Turmuhr; s. mhd. seigen, sw. V., senken, zielen auf, wägen, prüfen; s. ahd. seigen*, sw. V. (1a), sinken machen; germ. *saigjan, sw. V., sinken lassen; vgl. idg. *seikᵘ̯-, V., gießen, seihen, rinnen, tröpfeln, Pokorny 893? (1553/25) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, ital., kelt., germ., slaw.); vgl. idg. *sei-, *soi-, V., Adj., tröpfeln, rinnen, feucht, Pokorny 889 (1547/19) (RB. idg. aus ill., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Seiger, DW 16, 197, Duden s. u. Seiger; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine an einem Turm befindliche Uhr; BM.: gießen bzw. rinnen; F.: Seiger, Seigers, Seigern+EW; Z.: Sei-g-er

Seihe, nhd. (ält.), F., (9. Jh.): nhd. Seihe, Seiher; ne. sieve (N.), colander; Vw.: -; Hw.: s. seihen; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sīhe, sīge, st. F., sw. F., Seihe; mnd. sīe, sie, sīge, sige, zie, sighe, zyghe, sigge, zigge, F., „Seihe“, Vorrichtung zum Seihen, Vorrichtung zum Filtrieren von Flüssigkeiten, Einrichtung bei einer Wassermühle um mitgeschwemmtes Holz vor dem Wasserrad zurückzuhalten?; mnl. sie, F., Seihe, Seiher; ahd. sīha, sīga*, st. F. (ō), Seihe, Seiher, Durchschlag; as. -; anfrk. -; germ. *seihwō-, *seihwōn, sw. F. (n), Seiher, Sieb; germ. *sihwō-, *sihwōn, sw. F. (n), Seiher, Sieb; s. idg. *seikᵘ̯-, V., gießen, seihen, rinnen, tröpfeln, Pokorny 893; vgl. idg. *sei-, *soi-, V., Adj., tröpfeln, rinnen, feucht, Pokorny 889; L.: Kluge 1. A. s. u. Seihe, DW 16, 205, Falk/Torp 390, EWAhd 7, 1200, Duden s. u. Seihe; Son.: vgl. afries. -; ae. siohhe, seohhe, sw. F. (n), Seihe, Seiher; an. sīa (1), sw. F. (n), Sieb; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Werkzeug durch das man etwas tröpfeln lässt; BM.: gießen bzw. rinnen; F.: Seihe, Seihen+EW; Z.: Sei-h-e

seihen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. seihen, durchseihen; ne. filter (V.), sieve (V.); Vw.: -; Hw.: s. Seihe, sickern, seicht?, versiegen; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sīhen, st. V., seihen, fließen; mhd. seihen, seigen, sw. V., seihen, absondern; mnd. sīen, sīgen, syen, zien, sighen, syghen, sw. V., st. V., seihen, filtrieren, sieben (V.), beuteln, durchsickern, tröpfeln, lecken, Flüssigkeit absondern, nässen; mnl. sein, sein, V., seihen, tropfen, rinnen lassen; ahd. sīhan*, st. V. (1b), seihen, herausseihen, durchseihen, läutern; ahd. seigen* (2), sw. V. (1a), seihen, sichten (V.) (2); as. sīgan*, st. V. (1a), sinken, einherziehen; anfrk. -; germ. *seihwan, st. V., seihen; idg. *seikᵘ̯-, V., gießen, seihen, rinnen, tröpfeln, Pokorny 893; s. idg. *sei-, *soi-, V., Adj., tröpfeln, rinnen, feucht, Pokorny 889 (1547/19) (RB. idg. aus ill., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. seihen, Kluge s. u. seihen, EWD s. u. seihen, DW 16, 205, Falk/Torp 439, EWAhd 7, 1200, Seebold 389, Duden s. u. seihen, Bluhme s. u. seihen; Son.: vgl. afries. sīa (1), st. V. (1), seihen, tröpfeln; ae. síon, séon (2), st. V.?, sw. V.?, seihen, laufen, tröpfeln, sickern; ae. sīgan (2), st. V. (1), seihen, tröpfeln, austrocknen; an. sīa (3), sw. V., seihen; got. -; ndän. (dial.), sige, V., sinken, fallen, seihen; nnorw. (dial.). siga, V., rinnen, tröpfeln; ai. siñcáti, V., gießt aus, befeuchtet; gr. ἠθεῖν (ēthein), ἤθειν (ḗthein), V., durchseihen, seihen, sieben (V.); lit. sijóti, V., durchseihen; ksl. sěti, V., sieben (V.); GB.: durch ein Sieb schütten; BM.: tröpfeln; F.: seihen, seihe, seihst, seiht, seihest, seihet, seihte, seihtest, seihten, seihtet, geseiht, geseiht, geseihte, geseihtes, geseihtem, geseihten, geseihter, seihend, seihend, seihende, seihendes, seihendem, seihenden, seihender, seih+EW; Z.: sei-h-en

Seil, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Seil, Schnur (F.) (1), Strick (M.) (1); ne. rope (N.); Vw.: -; Hw.: s. seilen; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. seil, st. N., Schnur (F.) (1), Seil, Strick (M.) (1); mnd. sēl (2), seil, seel, seyl, sehel, sell, N., Seil, Strick (M.) (1), Strang, Tau (N.), Tau (N.) zum Zusammenbinden, Tau (N.) zum Zusammenhalten; mnl. seel, N., Seil, Tau (N.), Band (N.), Strick (M.) (1); ahd. seil, st. N. (a), Seil, Schnur (F.) (1), Strick (M.) (1), Tau (N.), Messschnur, Anteil; as. sêl*, st. N. (a), Seil, Strick (M.) (1), Zügel (M.); anfrk. -; germ. *saila-, *sailam, st. N. (a), Seil; s. idg. *sēi- (3), *sē-, *səi-, *sī-, *sh₂ei-, V., Sb., binden, Strick (M.) (1), Riemen (M.) (1), Pokorny 891 (1550/22) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Seil, Kluge s. u. Seil, EWD s. u. Seil, DW 16, 208, Falk/Torp 438, EWAhd 7, 1056, Duden s. u. Seil, Bluhme s. u. Seil; Son.: vgl. afries. sêl, sêle, st. N. (a), Seil; ae. sāl, st. M. (a), st. F. (ō), Seil, Strick (M.) (1), Zügel, Fessel (F.) (1); an. seil, st. F. (ō), Seil, Band (N.); got. *sail, *sails, st. M.?, N.?(a), Seil; nndl. zeel, N., Seil; nisl. seil, F., Seil, Band (N.), Tau (N.); ksl. silo, Sb., Seil; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen aus festem Material zusammengedrehtes Gebilde; BM.: binden; F.: Seil, Seiles, Seils, Seile, Seilen+EW; Z.: Sei-l

seilen, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. seilen, Seile machen, mit Seilen versehen (V.); ne. rope (V.); Vw.: -; Hw.: s. Seil; Q.: um 1150 (Kaiserchronik eines Regensburger Geistlichen); I.: Lw. -; E.: mhd. seilen, sw. V., Seile machen, Seile drehen, mit Seilen versehen (V.), mit Seilen befestigen, fesseln, festbinden, anleinen; mnd. sēlen (1), seilen, sw. V., seilen, binden, fesseln, an die Leine legen, zusammenbinden, mit Seilen befestigen; ahd. *seilen?, sw. V. (1a); as. *sêlian?, sw. V. (1a), seilen; anfrk. -; germ. *sailjan, sw. V., seilen, an Seilen ziehen; vgl. idg. *sēi- (3), *sē-, *səi-, *sī-, *sh₂ei-, V., Sb., binden, Strick (M.) (1), Riemen (M.) (1), Pokorny 891 (1550/22) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Seil, EWD s. u. seilen, DW 16, 219, Duden s. u. seilen; Son.: vgl. afries. sêla, sw. V. (1), seilen, binden; ae. sǣlan (2), sw. V. (1), seilen, binden, fesseln, befestigen, zügeln, einsperren; an. seilast, sw. V., die Hände so weit wie möglich ausstrecken, sich bemühen; got. *sailjan, sw. V. (1), „seilen“; GB.: Seile herstellen; BM.: binden; F.: seilen, seile, seilst, seilt, seilest, seilet, seilte, seiltest, seilten, seiltet, geseilt, geseilt, geseilte, geseiltes, geseiltem, geseilten, geseilter, seilend, seilend, seilende, seilendes, seilendem, seilenden, seilender, seil+EW; Z.: sei-l-en

Seim, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Seim, dickflüssiger Saft, Honig; ne. mucilage; Vw.: -; Hw.: s. sämig; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. seim, st. M., Seim, Honigseim; mnd. sēm (1), seem, zem, zeem, sēme, seime, M., Seim, Honigseim; mnl. seem, M., Seim, Honig; ahd. seim, st. M. (a)?, Seim, Honigseim, Honig, Nektar, Binse?; as. sêm*, st. M. (a?), Seim, Nektar; anfrk. -; germ. *saima-, *saimaz, st. M. (a), Seim, Flüssigkeit, Honig; idg. *seim-, Sb., Seim, Pokorny 889; vgl. idg. *sei-, *soi-, V., Adj., tröpfeln, rinnen, feucht, Pokorny 889 (1547/19) (RB. idg. aus ill., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Seim, Kluge s. u. Seim, EWD s. u. sämig, DW 16, 226, Falk/Torp 422, EWAhd 7, 1060, Duden s. u. Seim, Bluhme s. u. Seim; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. seimr (2), st. M. (a), Honigscheibe, Honig; got. -; nndl. zeem, Sb., Seim; nisl. seimur, M., Seim, Honig; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine klebrige und zähe Flüssigkeit; BM.: tröpfeln bzw. feucht; F.: Seim, Seimes, Seims, Seime, Seimen+EW; Z.: Sei-m

sein (1), nhd., Pron., (8. Jh.): nhd. sein (Poss.-Pron.); ne. his; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 8. Jh.? (Merseburger Zaubersprüche); I.: Lw. -; E.: mhd. sīn, Poss.- Pron., sein (Poss-Pron.); mnd. sīn (2), Poss.-Pron., sein (Poss.-Pron.); mnl. sijn, Pron., sein (Poss.-Pron.); ahd. sīn (1), Poss.-Pron., sein (Pron.); as. sīn, Poss.-Pron., sein (Poss.-Pron.); anfrk. sīn (2), Poss.-Pron., sein (Poss.-Pron.); germ. *sīna-, *sīnaz, Poss.-Pron., sein (Poss.-Pron.); idg. *seu̯e-, *su̯e-, Adv., Pron., Adj., abseits, getrennt, für sich, sich, sein (Poss.-Pron.), eigen, Pokorny 882; idg. *seu̯o-, *su̯o-, Poss.-Pron., sein (Poss.-Pron.), Pokorny 882; idg. *seinos, *su̯einos, Pron., sein (Poss.-Pron.), Kluge s. u. sein; L.: Kluge 1. A. s. u. sein, Kluge s. u. sein 1, EWD s. u. sein (Poss.-Pron.), DW 16, 345, Falk/Torp 421, EWAhd 7, 1240, Duden s. u. sein, Bluhme s. u. sein 1; Son.: Poss.-Pron.; vgl. afries. sīn, Poss.-Pron., sein (Poss.-Pron.); ae. sīn (2), Poss.-Pron., sein (Poss.-Pron.), ihr (Poss.-Pron.); an. sinn (2), Poss.-Pron., sein (Poss.-Pron.); got. seins*, st. refl. Poss.-Pron., sein (Poss.-Pron.), ihr (Poss.-Pron.); nndl. zijn, Poss.-Pron., sein (Poss.-Pron.); nschw. sin, Poss.-Pron., sein (Poss.-Pron.); nnorw. sin, Poss.-Pron., sein (Poss.-Pron.); GB.: personale Zuordnungsbezeichnung zu einem dritten Menschen; BM.: ?; F.: sein+EW; Z.: sei-n

sein (2), nhd., V., (6. Jh.): nhd. sein (V.), dasein, existieren; ne. be (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 6. Jh. (Runeninschrift); I.: Lw. -; E.: mhd. sīn, anom. V., sein (V.), bedeuten; mnd. sīn (1), st. V., sein (V.); ahd. sīn (2), anom. V., sein (V.), werden, geschehen, sich ereignen, gehören, kommen, vorkommen, da sein (V.); as. sīn (2), anom. V., sein (V.); anfrk. *sīn (1)?, anom. V., sein (V.); germ. *es-, anom. V., sein (V.); idg. *es-, *h₁es-, V., sein (V.), Pokorny 340 (498/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. sein, Kluge s. u. sein 2, EWD s. u. sein (Vb.), DW 16, 228, Falk/Torp 27, Seebold 176, EWAhd 7, 1332, Duden s. u. sein, Bluhme s. u. sein 2; Son.: unreg. V.; vgl. afries., is, 3. Pers. Sg., er ist; ae. sīn (1), anom. V., sein (V.); an. es (2), er, 3. P. Sg. Präs.; got. *sunjanē?, Adv.; nndl. zijn, V., sein (V.); ai. ásti, V., ist; air. is, V., ist; lit. esmì, V., sein (V.); ksl. jesmĭ, V., sein (V.); heth. ēšzi, V., sind?; GB.: Zeitwort um einen Zustand zu beschreiben; BM.: ?; F.: sein, bin, bist, ist, sind, seid, sei, seist, seiest, seien, seiet, war, warst, waren, wart, wäre, wärest, wärt, wären, wäret, gewesen, gewesen, gewesene, gewesenes, gewesenem, gewesenen, gewesener, seiend, seiend, seiende, seiendes, seiendem, seienden, seiender, sei+EW; Z.: sei-n

seism..., nhd., Präf.: Vw.: s. seismo...

seismisch, nhd., Adj., (19. Jh.).: nhd. seismisch, die Erdbebenkunde betreffend; ne. seismic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. σεισμός (seismós), M., Erschütterung, Erdbeben; vgl. idg. *tu̯ei- (2), V., erregen, bewegen, schütteln, Pokorny 1099 (1911/88) (RB. idg. aus ind., iran., gr.); L.: Duden s. u. seismisch; Son.: vgl. nndl. seismisch, Adj., seismisch; frz. sismique, Adj., seismisch; nschw. seismisk, Adj., seismisch; nnorw. seismis, Adj., seismisch; nir. seismeach, Adj., seismisch; lit. seisminis, Adj., seismisch; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas durch ein Erdbeben Verursachtes; BM.: bewegen; F.: seismisch, seismische, seismisches, seismischem, seismischen, seismischer+FW; Z.: sei-s-m-isch

seismo..., seism..., nhd., Präf., (19. Jh.?): nhd. seismo..., seism..., Erdbewegungen betreffend; ne. seismo..., seism...; Vw.: s. -graph; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. σεισμός (seismós), M., Erschütterung, Erdbeben; vgl. idg. *tu̯ei- (2), V., erregen, bewegen, schütteln, Pokorny 1099 (1911/88) (RB. idg. aus ind., iran., gr.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1091; Son.: vgl. nndl. seismo..., Präf., seismo...; frz. sismo..., seismo..., Präf., seismo...; nschw. seismo..., Präf., seismo...; nnorw. seismo..., Präf., seismo...; poln. sejsmo..., Präf., seismo...; kymr. seismo..., Präf., seismo...; lit. seismo..., Präf., seismo...; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Vorsilbe zur Bildung von mit Erdbewegungen zusammenhängenden Wörtern; BM.: bewegen; F.: seismo..., seism...+FW; Z.: sei-sm-o-

Seismograf, nhd., M.: Vw.: s. Seismograph

Seismograph, Seismograf, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Seismograph, Seismograf, Seismometer; ne. seismograph; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. σεισμός (seismós), M., Erschütterung, Erdbeben; vgl. idg. *tu̯ei- (2), V., erregen, bewegen, schütteln, Pokorny 1099 (1911/88) (RB. idg. aus ind., iran., gr.); gr. γράφειν (gráphein), V., einritzen, schreiben; vgl. idg. gribʰ-, V., ritzen, kribbeln, Pokorny 392; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Seismograph, EWD s. u. Seismograph, Duden s. u. Seismograph; Son.: vgl. nndl. seismograaf, Sb., Seismograph; frz. sismographe, seismographe, M., Seismograph; nschw. seismograf, Sb., Seismograph; nnorw. seismograf, M., Seismograph; poln. sejsmograf, M., Seismograph; kymr. seismograff, M., Seismograph; lit. seismografas, M., Seismograph; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Gerät zur Registrierung und Messung von Erschütterungen des Erdboden; BM.: bewegen, ritzen; F.: Seismograph, Seismographen, Seismograf, Seismografen+FW; Z.: Sei-sm-o-graph

seit, nhd., Präp., Konj., (8. Jh.): nhd. seit, von dem Zeitpunkt an; ne. since, for, as for; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh. (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. sīt, Adv., Präp., Konj., seitdem, darauf, nachher, späterhin, seit, nachdem; mnd. sīt, Adv., später, fernerhin; s. mnl. side, Adj, spät; ahd. sīd, Präp., Adv., Konj., seit, seitdem, nach, nachdem, weil, von da an, hernach, später; as. sīth (2), Adv., später, nachher, seitdem, wann; germ. *seiþi-, *seiþiz, *sīþi-, *sīþiz, Adv., später; s. idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen, Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. seit, Kluge s. u. seit, EWD s. u. seit, DW 16, 370, Falk/Torp 438, EWAhd 7, 1175, Duden s. u. seit, Bluhme s. u. seit; Son.: vgl. afries. sether, Adv., sodann, nachher; ae. sīþ (5), Adv., Präp., nach, seit; ae. sīþra, Adj., Adv., spätere, später; an. sīðr (2), Adv., weniger, kaum; got. *seiþs, Adv., später; vgl. nschw. sedan, Präp., Konj., seit; nnorw. siden, Präp., Konj., seit; GB.: seit dem Frühmittelalter Wort zur Angabe des Zeitpunkts zu dem oder der Zeitspanne bei deren Beginn ein noch anhaltender Zustand oder Vorgang begonnen hat; BM.: senden; F.: seit+EW; Z.: sei-t

Seite, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Seite, Flanke, Grenzfläche; ne. side (N.); Vw.: s. Web-; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sīte, sw. F., st. F., Seite, Richtung, Flanke, Hüfte; mnd. sīde (1), siide, syde, zide, zigde, F., Seite, Gegend, Teil eines (menschlichen) Körpers, Weiche (F.) (1), Seitenfläche; mnl. sīde, F., Seite, seitliche Berührung, Rand, Kante, Flanke; ahd. sīta*, st. F. (ō), sw. F. (n), Seite, Hüfte, Lende; as. sīda* (1), st. F. (ō), Seite, Lende; anfrk. sīda, F., Seite, Kante; germ. *seidō, *sīdō, st. F. (ō), Seite, Flanke, Rand, Strand; germ. *seidō-, *seidōn, *sīdō-, *sīdōn, sw. F. (n), Seite, Flanke, Rand, Strand; s. idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen, Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Seite, Kluge s. u. Seite, EWD s. u. Seite, DW 16, 379, Falk/Torp 439, Heidermanns 475, EWAhd 7, 1284, Duden s. u. Seite, Bluhme s. u. Seite; Son.: vgl. afries. sīde (1), st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Seite, Richtung, Partei; saterl. side; ae. sīde (1), sw. F. (n), Seite; an. sīða (1), sw. F. (n), Seite, Strand, Ufer, Küste; got. -; nndl. sijde, zijde, F., Seite, Kante, Rand; nschw. sida, Sb., Seite; nnorw. side, M., F., Seite; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine von mehreren ebenen Flächen die einen Körper oder Gegenstand begrenzen; BM.: senden; F.: Seite, Seiten+EW; Z.: Sei-t-e

sekkieren, nhd., sw. V., (18. Jh.?): nhd. sekkieren, ärgern, belästigen; ne. pester; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. seccāre; E.: s. lat. siccāre, V., trocknen, trocken machen, austrocknen, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. siccus, Adj., trocken, tränenlos, durstig, nüchtern, enthaltsam; idg. *seikᵘ̯-, V., gießen, seihen, rinnen, tröpfeln, Pokorny 893? (1553/25) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, ital., kelt., germ., slaw.); vgl. idg. *sei-, *soi-, V., Adj., tröpfeln, rinnen, feucht, Pokorny 889 (1547/19) (RB. idg. aus ill., kelt., germ., balt.); L.: DW 16, 403, Duden s. u. sekkieren; GB.: jemandem heftig zusetzen; BM.: trocken; F.: sekkieren, sekkiere, sekkierst, sekkiert, sekkierest, sekkieret, sekkierte, sekkiertest, sekkierten, sekkiertet, sekkiert, sekkierte, sekkiertes, sekkiertem, sekkierten, sekkierter, sekkierend, sekkierend, sekkierende, sekkierendes, sekkierendem, sekkierenden, sekkierender, sekkier+FW; Z.: sekk-ier-en

Sekret, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Sekret, Absonderung; ne. secretion; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: Lw. lat. sēcrētum; E.: s. lat. sēcrētum, N., Abgesondertes, Geheimes, (70-19 v. Chr.); vgl. lat. sēcrētus, Adj., geheim, abgesondert; lat. sēcernere, V., absondern, ausscheiden, trennen; lat. sē, sēd, Präp., ohne, beiseite; vgl. idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); lat. cernere, V., sichten (V.) (2), scheiden, unterscheiden; idg. *skerī̆-, *skrē̆i-, *krē̆i-, *skrī̆-, *krī̆-, V., schneiden, scheiden, Pokorny 945; idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Sekret, EWD s. u. Sekretion, DW 16, 403, Duden s. u. Sekret; Son.: vgl. nndl. secreet, Sb., Secret; frz. sécrétion, F., Sekret; nschw. sekret, N., Sekret; nnorw. sekret, N., Sekret; poln. sekret, M., Sekret; kymr. secretiad, M., Sekret; lit. sekretas, M., Sekret; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Bildung und Absonderung von Substanzen durch Drüsen; BM.: für sich, schneiden; F.: Sekret, Sekrets, Sekretes, Sekrete, Sekreten+FW; Z.: Se-kre-t

Sekretär, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Sekretär, Assistent; ne. secretary; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. sēcrētārius; E.: s. mnd. secretære*, secretēr, secrēteer, M., „Sekretär“, Geheimsekretär, studierter Stadtschreiber, das Sekretsiegel Führender, Beamter im bischöflichen Dienst; lat. sēcrētārius, M., Sekretär, Geheimschreiber; vgl. lat. sēcrētus, Adj., geheim, abgesondert; lat. sēcernere, V., absondern, ausscheiden, trennen; lat. sē, sēd, Präp., ohne, beiseite; vgl. idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); lat. cernere, V., sichten (V.) (2), scheiden, unterscheiden; idg. *skerī̆-, *skrē̆i-, *krē̆i-, *skrī̆-, *krī̆-, V., schneiden, scheiden, Pokorny 945; idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Sekretär, EWD s. u. Sekretär, DW 16, 405, Duden s. u. Sekretär; Son.: vgl. nndl. secretaris, Sb., Sekretär; frz. secrétaire, M., Sekretär; nschw. sekreterare, Sb., Sekretär; nnorw. sekretær, M., Sekretär; poln. sekretarzyk, M., Sekretär; lit. sekretorius, M., Sekretär; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für jemand der für jemanden die Schreibarbeiten abwickelt und technisch-organisatorische Aufgaben erledigt; BM.: für sich, schneiden; F.: Sekretär, Sekretäres, Sekretärs, Sekretäre, Sekretären+FW; Z.: Se-kre-t-är

Sekt, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Sekt, Schaumwein; ne. champagne, sparkling wine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. vin sec; E.: s. mnd. sēkt, Sb., Sekt, Wein aus getrockneten Trauben; frz. vin sec, M., trockener Wein; it. (vino) secco, M., trockener Wein; vgl. lat. siccus, Adj., trocken, tränenlos, durstig, nüchtern, enthaltsam, (um 250-184 v. Chr.); idg. *seikᵘ̯-, V., gießen, seihen, rinnen, tröpfeln, Pokorny 893? (1553/25) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, ital., kelt., germ., slaw.); vgl. idg. *sei-, *soi-, V., Adj., tröpfeln, rinnen, feucht, Pokorny 889 (1547/19) (RB. idg. aus ill., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sekt, Kluge s. u. Sekt, EWD s. u. Sekt, DW 16, 406, Duden s. u. Sekt, Bluhme s. u. Sekt; Son.: vgl. nnorw. sekt, M., Sekte; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen durch Nachgärung gewonnenen Schaumwein; BM.: tröpfeln bzw. rinnen; F.: Sekt, Sektes, Sekts, Sekte, Sekten+FW; Z.: Se-k-t

Sekte, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Sekte, abgespaltene Glaubensgemeinschaft; ne. sect, cult; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1190 (Sante Servatien Leben); I.: Lw. -; E.: mhd. secte, st. F., sw. F., Sekte; mnd. secte, secta, F., Sekte, religiöser Orden, Teil, Abteilung, glaubensmäßige Abspaltung, Irrlehre, Ketzerei, Zwietracht; lat. secta, F., Abgeschnittenes, Sekte; vgl. lat. secāre, V., schneiden, abschneiden; vgl. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Sekte, EWD s. u. Sekte, DW 16, 406, Duden s. u. Sekte, Bluhme s. u. Sekte; Son.: vgl. nndl. sekte, Sb., Sekte; frz. secte, F., Sekte; nschw. sekt, Sb., Sekte; nnorw. sekt, M., F., Sekte; poln. sekta, F., Sekte; kymr. sect, F., Sekte; nir. seict, F., Sekte; lit. sekta, F., Sekte; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine kleinere Gemeinschaft die in meist radikaler und einseitiger Weise bestimmte Ideologien oder religionsähnliche Grundsätze vertritt die nicht den ethischen Grundwerten der Gesellschaft entsprechen; BM.: schneiden; F.: Sekte, Sekten+FW; Z.: Sek-t-e

Sektion, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Sektion, Abteilung, Öffnung einer Leiche; ne. section; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. sectio; E.: s. lat. sectio, F., Schneiden (N.), Abschneiden, Zerschneiden, Sektion, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. secāre, V., schneiden, abschneiden; vgl. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Sektion, EWD s. u. Sektion, DW 16, 408, Duden s. u. Sektion; Son.: vgl. nndl. sectie, Sb., Sektion; frz. section, Sektion; nschw. sektion, Sb., Sektion; nnorw. seksjon, M., Sektion; poln. sekcja, F., Sektion; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Abteilung innerhalb einer Organisation; BM.: schneiden; F.: Sektion, Sektionen+FW; Z.: Sek-t-io-n

Sektor, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Sektor, Bereich, Ausschnitt; ne. sector; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. sector; E.: s. lat. sector, M., Schneider, Abschneider, Zerschneider, Aufkäufer, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. secāre, V., schneiden, abschneiden; vgl. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Sektor, EWD s. u. Sektor, DW 16, 409, Duden s. u. Sektor; Son.: vgl. nndl. sector, Sb., Sektor; frz. secteur, M., Sektor; nschw. sektor, Sb., Sektor; nnorw. sektor, M., Sektor; poln. sektor, M., Sektor; kymr. sector, M., Sektor (astr.); lit. sektorius, M., Sektor; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Teilbereich eines Ganzen; BM.: schneiden; F.: Sektor, Sektors, Sektoren+FW; Z.: Sek-t-or

Sekundant, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Sekundant, Beistand, Zeuge; ne. second (M.); Vw.: -; Hw.: s. sekundieren; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. lat. secundāns; E.: s. lat. secundāns, (Part. Präs.=)Adj., begünstigend, beglückend; vgl. lat. secundāre, V., begünstigen, beglücken, gefällig sein (V.), nachgeben; vgl. lat. secundus, Adj., folgend, zweite, nächste, geringere, schlechtere, geringerwertig, nachstehend; vgl. lat. sequī, V., folgen, Folge leisten, begleiten, mitgehen, mit übergehen; idg. *sekᵘ̯- (1), V., folgen, Pokorny 896 (1558/30) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. sekundieren, EWD s. u. sekundieren; Son.: vgl. nschw. sekundant, Sb., Sekundant; nnorw. sekundant, M., Sekundant; poln. sekundant, M., Sekundant; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für jemanden der einem bei einem Duell oder einer Mensur als Berater und Zeuge beisteht; BM.: folgen; F.: Sekundant, Sekundanten+FW; Z.: Sek-und-ant

sekundär, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. sekundär, zweitrangig; ne. secondary; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. secundārius; E.: s. lat. secundārius, Adj., zweite der Ordnung nach, von der zweiten Sorte seiend, (um 75-um 150 n. Chr.); vgl. lat. secundus, Adj., folgend, zweite, nächste, geringere, schlechtere, geringerwertig, nachstehend; vgl. lat. sequī, V., folgen, Folge leisten, begleiten, mitgehen, mit übergehen; idg. *sekᵘ̯- (1), V., folgen, Pokorny 896 (1558/30) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. sekundär, EWD s. u. sekundär, DW 16, 409, Duden s. u. sekundär; Son.: vgl. nndl. secundair, Adj., sekundär; frz. secondaire, Adj., sekundär; nschw. sekundär, Adj., sekundär; nnorw. sekundær, Adj., sekundär; poln. sekundarny, Adj., sekundär; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas Nachgeordnetem; BM.: folgen; F.: sekundär, sekundäre, sekundäres, sekundärem, sekundären, sekundärer+FW; Z.: sek-und-är

Sekunde, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Sekunde, sechzigster Teil einer Minute; ne. second (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 15. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. secundus, Adj., folgend, zweite, nächste, geringere, schlechtere, geringerwertig, nachstehend, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. sequī, V., folgen, Folge leisten, begleiten, mitgehen, mit übergehen; idg. *sekᵘ̯- (1), V., folgen, Pokorny 896 (1558/30) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Sekunde, EWD s. u. Sekunde, DW 16, 409, Duden s. u. Sekunde; Son.: vgl. nndl. seconde, Sb., Sekunde; frz. seconde, F., Sekunde; nschw. sekund, Sb., Sekunde; nnorw. sekund, M., N., Sekunde; poln. sekunda, F., Sekunde; nir. soicind, M., Sekunde; lit. sekundė, F., Sekunde; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen sehr kurzen Zeitraum; BM.: folgen; F.: Sekunde, Sekunden+FW; Z.: Sek-und-e

sekundieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. sekundieren, unterstützen, beistehen; ne. second (V.); Vw.: -; Hw.: s. Sekundant; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. secundāre; E.: s. lat. secundāre, V., begünstigen, beglücken, gefällig sein (V.), nachgeben, (190-159 v. Chr.); vgl. lat. secundus, Adj., folgend, zweite, nächste, geringere, schlechtere, geringerwertig, nachstehend; vgl. lat. sequī, V., folgen, Folge leisten, begleiten, mitgehen, mit übergehen; idg. *sekᵘ̯- (1), V., folgen, Pokorny 896 (1558/30) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. sekundieren, EWD s. u. sekundieren, DW 16, 410, Duden s. u. sekundieren; Son.: vgl. nndl. seconderen, V., sekundieren; frz. seconder, V., sekundieren; nschw. sekundera, V., sekundieren; nnorw. sekundere, V., sekundieren; poln. sekundować, V., sekundieren; GB.: jemandem hilfreich zur Hand gehen; BM.: folgen; F.: sekundieren, sekundiere, sekundierst, sekundiert, sekundierest, sekundieret, sekundierte, sekundiertest, sekundierten, sekundiertet, sekundiert, sekundierte, sekundiertes, sekundiertem, sekundierten, sekundierter, sekundierend, sekundierend, sekundierende, sekundierendes, sekundierendem, sekundierenden, sekundierender, sekundier+FW; Z.: sek-und-ier-en

…sel, nhd., Suff.: Vw.: s. …sal

selbander, nhd. (ält.), Pron., (13. Jh.): nhd. selbander, zu zweit; ne. together; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. selber, andere; L.: Kluge s. u. selbander, EWD s. u. ander, DW 16, 429, Duden s. u. selbander; GB.: seit dem Hochmittelalter Zuschreibung für zu zweit; BM.: für sich; F.: selbander+EW; Z.: se-l-b--an-d-er

selber, nhd., Pron., (8. Jh.): nhd. selber, selb; ne. self; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. selb, Pron., selbst, selb; mhd. selp (1), selbe, selve, Adj., Pron.-Adj., selb, selbe, gleich, gleiche, persönlich, eigene, diese; mnd. sülve, selve, sülf, sulf, sulleve, silve, self, Pron., selbst, derselbe, dieselbe, dasselbe, gleiche, dieser, diese; ahd. selb, Pron.-Adj., selb, selber, selbst, derselbe; as. self, Dem.-Pron., Adj., selbst; anfrk. self*, Pron.-Adj., selbst; germ. *selba, Adj., selbst; idg. *selo-, *seolo-, Pron., selbst, Pokorny 884?; s. idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. selb, Kluge s. u. selber, EWD s. u. selb, DW 16, 430, Duden s. u. selber, Bluhme s. u. selber; Son.: vgl. afries. self, selva, Pron., selbe, selber, selbst; nnordfries. selv, siälv, Pron., selber, selbst; ae. self, seolf, sylf, Pron., Adj., selbst, derselbe; an. sjālfr, Pron., selber; got. silba, sw. Pron., selbst; nndl. zelf, Pron., selber; nschw. själv, Pron., selber; nnorw. selv, Pron., selber; air. selb, Sb., Besitz; kymr. helw, Sb., Besitz; GB.: seit dem Frühmittelalter Zuschreibung die einen selbst betrifft; BM.: für sich; F.: selber, selbe, selbes, selbem, selben+EW; Z.: se-l-b-er

selchen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. selchen, trocknen; ne. smoke (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16- Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. selhen, st. V., „selchen“, trocken sein (V.), trocknen, trocken machen, dürr machen; vielleicht von ahd. irselkan*, irselcan*, st. V. (5?), erschlaffen, schwächen; ahd. giselkēn*, sw. V. (3), sich abstumpfen, erschlaffen, kraftlos werden, schwächen; germ. *selkan, st. V., fallen, tröpfeln, erschlaffen; vgl. idg. *selg̑-, V., lassen, senden, werfen, gießen, Pokorny 900? (1566/38) (RB. idg. aus ind., iran., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. selchen, DW 16, 509, EWAhd 7, 1087, Duden s. u. selchen, Bluhme s. u. selchen; Son.: vgl. ae. seolcan, st. V. (3b), untätig werden, müßig werden; Son.: vgl. ae. āseolcan, st. V. (3b), erschlaffen, träge werden; GB.: Lebensmittel in Rauch dörren; BM.: lassen bzw. werfen?; F.: selchen, selche, selchst, selcht, selchest, selchet, selchte, selchtest, selchten, selchtet, geselcht, geselcht, geselchte, geselchtes, geselchtem, geselchten, geselchter, selchend, selchend, selchende, selchendes, selchendem, selchenden, selchender, selch+EW; Z.: selch-en

Selektion, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Selektion, Auswahl; ne. selection; Vw.: -; Hw.: s. selektiv; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. lat. sēlēctio; E.: s. lat. sēlēctio, F., Auslesen, Auswahl, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. sēligere, V., auslesen, auswählen; lat. sē, sēd, Präp., ohne; lat. ēbrius, Adj., betrunken, berauscht; idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); lat. legere, V., zusammenlesen, wählen, auswählen, lesen (V.) (2), sammeln; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Selektion, EWD s. u. Selektion, Duden s. u. Selektion; Son.: vgl. nndl. selectie, Sb., Selektion; frz. sélection, F., Selektion; nschw. selektion, Sb., Selektion; nnorw. seleksjon, M., Selektion; poln. selekcja, F., Selektion; lit. selekcija, F., Selektion; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Auslese und Fortentwicklung durch Überleben der jeweils stärksten Individuen einer Art; BM.: für sich, sammeln; F.: Selektion, Selektionen+FW; Z.: Se-lek-t-io-n

selektiv, nhd., Adj., (20. Jh.?): nhd. selektiv, auswählend; ne. selective; Vw.: -; Hw.: s. Selektion; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. ne. selective; E.: s. ne. selective, Adj., selektiv, zielgerichtet; vgl. lat. sēlēctus, (Part. Prät.=)Adj., ausgewählt; vgl. lat. sēligere, V., auslesen, auswählen; lat. sē, sēd, Präp., ohne; lat. ēbrius, Adj., betrunken, berauscht; idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); lat. legere, V., zusammenlesen, wählen, auswählen, lesen (V.) (2), sammeln; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Selektion, Duden s. u. selektiv; Son.: vgl. nndl. selectief, Adj., selektiv; frz. sélectif, Adj., selektiv; nschw. selektiv, Adj., selektiv; nnorw. selektiv, Adj., selektiv; poln. selektywny, Adj., selektiv; GB.: vielleicht seit der späten Neuzeit Bezeichnung von etwas eine Auswahl Betreffendem; BM.: für sich, sammeln; F.: selektiv, selektive, selektives, selektivem, selektiven, selektiver, selektivere, selektiveres, selektiverem, selektiveren, selektiverer, selektivst, selektivste, selektivstes, selektivstem, selektivsten, selektivster+FW; Z.: se-lek-t-iv

Selen, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Selen, ein Halbmetall; ne. selenium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1818; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. σελήνη (selḗnē), σελάννα (selánna), F., Mond; vgl. idg. *su̯el- (2), V., schwelen, brennen, Pokorny 1045? (1802/274) (RB. idg. aus ind., arm.?, gr., germ., balt.); L.: Duden s. u. Selen; Son.: vgl. nndl. seleen, Sb., Selen; frz. sélénium, M., Selen; nschw. selen, N., Selen; nnorw. selen, N., Selen; poln. selen, M., Selen; kymr. seleniwm, M., Selen; nir. seiléiniam, M., Selen; lit. selenas, M., Selen; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Halbmetall das auch die Eigenschaft eines Halbleiters haben kann und je nach Dunkelheit oder Helligkeit seine Leitfähigkeit ändert, als chemisches Element Nr. 34; BM.: Mond (als Benennung verwendet im Gegensatz zu „Erde“ das der Benennung von Tellur zugrunde liegt das Selen ähnelt); F.: Selen, Selens+FW; Z.: Sel-en

selig, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. selig, verstorben; ne. blessed; Vw.: s. leut-; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sælic, sālic, sælec, sēlic, Adj., beglückt, glücklich, glückhabend, glückverdienend, selig, verstorben, zur ewigen Seligkeit; mnd. sālich (2), Adj., gut, wohlgeartet, beglückend, heilbringend, glücklich, erfolgreich, beglückt, beseligt; mnl. sālich, Adj., selig, glücklich, glückselig, gesegnet; ahd. sālīg, Adj., selig, heil, heilbringend, glücklich; as. sālig, sēlig*, Adj., gut, fromm, selig; anfrk. sālig, sēlig*, Adj., selig; germ. *sēlīga-, *sēlīgaz, *sǣlīga- *sǣlīgaz, Adj., glücklich, reich, mächtig; vgl. idg. *sel- (6), *selə-, *slā-, *selh₂-, Adj., V., günstig, gut, begütigen, gnädig werden, Pokorny 900 (1565/37) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. selig, Kluge s. u. selig, EWD s. u. selig, DW 16, 514, Heidermanns 476, EWAhd 7, 909, Duden s. u. selig, Bluhme s. u. selig; Son.: vgl. afries. sēlich sīlich, sālich, Adj., selig, fromm, glücklich verstorben; nnordfries. salig, Adj., selig, fromm; ae. sǣlig, Adj., selig, glücklich; an. -; got. -; nndl. zalig, Adj., selig; ne. silly, Adj., dumm; nschw. salig, Adj., selig; nnorw. salig, Adj., selig; gr. ἵλαος (hílaos), Adj., gnädig, huldvoll; lat. sōlārī, V., trösten, Trost spenden, erleichtern, lindern; toch. A salu, Adv., ganz und gar; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von jemand des ewigen Lebens teilhaftig Gewordenem; F.: selig, selige, seliges, seligem, seligen, seliger, seligere, seligeres, seligerem, seligeren, seligerer, seligst, seligste, seligstes, seligstem, seligsten, seligster+EW; Z.: sel-ig

...selig, nhd., Suff., (8. Jh.): nhd. …selig; ne. ?; Vw.: s. feind-, leut-; Hw.: s. …sal, Habseligkeit; Q.: 8. Jh.?; E.: Vermischung von „selig“ (s. d.) und …sal (s. d.); L.: Kluge s. u. -selig, EWD s. u. -selig, Duden s. u. -selig; GB.: vielleicht seit dem Frühmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Adjektiven die ausdrücken dass ein Mensch sich dem damit ausgedrückten Gefühl hingibt; BM.: ?; F.: ...selig, ...selige, ...seliges, ...seligem, ...seligen, ...seliger, ...seligere, ...seligeres, ...seligerem, ...seligeren, ...seligerer, ...seligst, ...seligste, ...seligstes, ...seligstem, ...seligsten, ...seligster+EW; Z.: -sel-ig

Selle, nhd. (ält.-dial.), M., (8. Jh.): nhd. Selle, Geselle; ne. mate (M.), comrade; Vw.: s. Ge-; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 8. Jh. (Glosse); I.: Lw.-; E.: mhd. selle (1), sw. M., Hausgenosse, Gefährte, Freund, Geselle, Geliebter, Standesgenosse, Handwerksgeselle, hilfsgeistlicher Kaplan, Bursche; mnd. selle (1), M., „Geselle“, Genosse, Spießgeselle, Handwerksgeselle, Unterlehrer; ahd. sello*, sw. M. (n), Genosse, Geselle; s. germ. *sala-, *salam, st. N. (a), *sali-, *saliz-, st. M. (i), Haus, Halle, Saal; vgl. idg. *sel- (1)?, Sb., Wohnung, Saal, Haus, Pokorny 898; L.: DW 16, 538; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Gefährten; BM.: Haus; F.: Selle, Sellen+EW; Z.: Sel-l-e

Sellerie, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Sellerie, Zeller; ne. celery; Vw.: -; Hw.: s. Zeller; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. it. selleri; E.: s. it. selleri, Sb. Pl., Sellerie; it. selano, M., Sellerie; lat. selīnon, N., Eppich, (Ende 4. Jh. n. Chr.); gr. σέλινον (sélinon), N., Eppich, Petersilie; vgl. gr. εἴλλειν (eíllein), V., drängen, zusammendrängen; vgl. idg. *u̯el- (7), *u̯elə-, *u̯lē-, V., drehen, winden, wälzen, Pokorny 1140 (1979/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Sellerie, EWD s. u. Sellerie, DW 16, 539, Duden s. u. Sellerie, Bluhme s. u. Sellerie; Son.: vgl. nndl. selderie, Sb., Sellerie; frz. céleri, M., Sellerie; nschw. selleri, Sb., Sellerie; nnorw. selleri, M., Sellerie; poln. seler, M., Sellerie; kymr. seleri, M., Sellerie; nir. soilire, M., Sellerie; lit. salieras, M., Sellerie; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Pflanze mit gefiederten dunkelgrünen aromatisch duftenden Blättern und einer knollenförmigen und essbaren Wurzel; BM.: drehen; F.: Sellerie, Selleries, Sellerien+FW; Z.: Sel-l-er-ie

selten, nhd., Adv., (8. Jh.): nhd. selten, rar, nicht häufig; ne. seldom; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. selten, Adj., selten; mnd. selden (2), seldene, Adv., selten, wenig häufig, nie; mnl. selden, zelden, Adj., selten; ahd. seltan* (1), Adj., selten; as. seltan, Adj., beispiellos; anfrk. seldon, Adv., selten; germ. *seldana-, *seldanaz, Adj., selten; vgl. idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882? (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. selten, Kluge s. u. selten, EWD s. u. selten, DW 16, 542, Falk/Torp 437, EWAhd 7, 1092, Duden s. u. selten, Bluhme s. u. selten; Son.: vgl. afries. selden, selda, Adj., selten; saterl. selden; ae. seldan, seldon, seldun, Adv., selten; an. sjaldan, Adj., selten; got. sildaleiks, Adj. (a), erstaunlich, wunderbar; nndl. zelten, Adv., selten; nschw. sällan, Adv., selten; nnorw. sjelden, Adv., selten; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas nicht oft Vorkommendem; BM.: getrennt; F.: selten+EW; Z.: se-lt-en

Selters, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Selters, Mineralwasser; ne. mineral water (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: vom ON Selters im Taunus; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Selters, EWD s. u. Selters, DW 16, 547, Duden s. u. Selters; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Kohlensäure enthaltendes Mineralwasser; BM.: ON Selters (nach dem Herkunftsort eines Mineralwassers); F.: Selters+EW; Z.: Selters

seltsam, nhd., Adj., (9. Jh.): nhd. seltsam, ungewöhnlich, selten; ne. odd, peculiar; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. seltsæne (1), seltsæn, seltsān, seltsæm, Adj., seltsam, wunderbar, fremd, fremdartig, merkwürdig, sonderbar, unbekannt; mnd. seltsam (1), seltsem, seltzam, seltzem, seltsen, seltzen, Adj., selten, seltsam, wunderbar, außergewöhnlich, kostbar, sonderbar, befremdlich; mnl. seltsiene, seltsam, selsam, Adj., selten, seltsam, fremd; ahd. seltsāni* (1), Adj., seltsam, wunderbar, ungewöhnlich; germ. *selda-, *seldaz, Adj., selten; germ. *segwni-?, *segwniz?, Adj., sichtbar; vgl. idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882? (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *sekᵘ̯- (1), V., folgen, Pokorny 896 (1558/30) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. seltsam, EWD s. u. seltsam, DW 16, 547, Falk/Torp 425, 437, Seebold 388, Heidermanns 473, EWAhd 7, 1095, Duden s. u. seltsam, Bluhme s. u. seltsam; Son.: vgl. ae. seldsíene, Adj. (ja), selten, ungewöhnlich; an. sjaldsēnn, Adj., selten, ungewöhnlich; nndl. zeldzaam, Adj., seltsam; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas vom Üblichen Abweichendem; BM.: für sich, folgen; F.: seltsam, seltsame, seltsames, seltsamem, seltsamen, seltsamer, seltsamere, seltsameres, seltsamerem, seltsameren, seltsamerer, seltsamst, seltsamste, seltsamstes, seltsamstem, seltsamsten, seltsamster+EW; Z.: se-l-t-sam

Semantik, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Semantik, Bedeutungslehre; ne. semantics; Vw.: -; Hw.: s. Semiotik, Semiologie; Q.: Ende 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. σημαντικός (sēmantikós), Adj., anzeigend; gr. σημαίνειν (sēmaínein), V., bezeichnen, Zeichen geben, melden, befehlen; vgl. idg. *dʰei̯ə-, *dʰi̯ā, *dʰī-, V., sehen, schauen, Pokorny 243 (365/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb.); L.: Kluge s. u. Semantik, EWD s. u. Semantik, Duden s. u. Semantik; Son.: vgl. nndl. semantiek, Sb., Semantik; frz. sémantique, F., Semantik; nschw. semantik, Sb., Semantik; nnorw. semantikk, M., Semantik; poln. semantyka, F., Semantik; kymr. semanteg, F., Semantik; nir. séimeantaic, F., Semantik; lit. semantika, F., Semantik; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Wissenschaft die sich mit den Bedeutungen sprachlicher Zeichen und Zeichenfolgen befasst; BM.: Zeichen geben bzw. sehen; F.: Semantik+FW; Z.: Se-m-ant-ik

Semester, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Semester, Studienhalbjahr; ne. semester, term; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. sēmēstris (1), Adj., sechsmonatlich, halbjährig, (1. Hälfte 2. Jh. n. Chr.); vgl. lat. sex, Num. Kard., sechs; idg. *su̯ek̑s, *sek̑s, *ksek̑s, *ksu̯ek̑s, *u̯ek̑s, *uk̑s, Num. Kard., sechs, Pokorny 1044 (1799/271) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); lat. mēnsis, M., Monat, monatliche Reinigung, Menstruation; idg. *mēns, M., Monat, Mond, Pokorny 731; idg. *mēnōt, *meh₁not-, M., Monat, Mond, Pokorny 731; vgl. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Semester, EWD s. u. Semester, DW 16, 558, Duden s. u. Semester; Son.: vgl. nndl. semester, Sb., Semester; frz. semestre, M., Semester; nschw. semester, Sb., Semester; nnorw. semester, N., Semester; poln. semestr, M., Semester; lit. semestras, M., Semester; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Studienhalbjahr an einer Hochschule; BM.: sechs, messen; F.: Semester, Semesters, Semestern+FW; Z.: Se-me-s-t-er

semi…, nhd., Präf., (15. Jh.?): nhd. semi..., halb; ne. semi…; Vw.: s. -kolon; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. lat. sēmi; E.: s. lat. sēmi, Adj., halb; idg. *sēmi-, Adj., halb, Pokorny 905 (1573/45) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ.); L.: Kluge s. u. semi-, EWD s. u. semi-, Duden s. u. semi-; Son.: vgl. frz. semi…, Präf., semi…; nschw. semi…, Präf., semi…; nnorw. semi…, Präf., semi…; poln. semi…, Präf., semi…; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Vorsilbe um die Hälfte von etwas anzuzeigen; BM.: halb; F.: semi…+FW; Z.: semi-

Semikolon, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Semikolon, Strichpunkt; ne. semicolon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. sēmi, Adj., halb; idg. *sēmi-, Adj., halb, Pokorny 905 (1573/45) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ.); lat. cōlum, N., Grimmdarm, Mastdarm, kleines Glied; gr. κῶλον (kōlon), N., Glied, Bein; idg. *skel- (4), *kel- (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928 (1613/85) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Semikolon, Duden s. u. Semikolon; Son.: vgl. nschw. semikolon, N., Semikolon; nnorw. semikolon, N., Semikolon; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein aus einem Komma mit darüber gesetztem Punkt bestehendes Satzzeichen; BM.: halb, Glied bzw. biegen; F.: Semikolon, Semikolons, Semikola+FW; Z.: Semi-kol-on

Seminar, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Seminar, Institut, Lehrveranstaltung; ne. seminar; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. sēminārium; E.: s. lat. sēminārium, N., Baumschule, Pflanzschule, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. sēminārius, Adj., zum Samen (M.) gehörig, Samen...; lat. sēmen, N., Same (M.) (1), Samen (M.), Setzling, Saatkorn, Saatgut; vgl. idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Seminar, EWD s. u. Seminar, DW 16, 558, Duden s. u. Seminar; Son.: vgl. nndl. seminarie, Sb., Seminar; frz. séminaire, M., Seminar; nschw. seminarium, N., Seminar; nnorw. seminar, N., Seminar; poln. seminarium, Sb., Seminar; kymr. seminar, M., F., Seminar; nir. seimineár, M., Seminar; lit. seminaras, M., Seminar; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Lehrveranstaltung bei der die Teilnehmer und Teilnehmerinnen unter Anleitung bestimmte Themen bearbeiten; BM.: senden bzw. säen; F.: Seminar, Seminars, Seminare, Seminaren+FW; Z.: Se-m-in-ar

Semiologie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Semiologie, Lehre von sprachlichen und außersprachlichen Zeichen; ne. semiology; Vw.: -; Hw.: s. Semantik, Semiotik; Q.: 18. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. σημεῖον (sēmeion), N., Zeichen, Denkmal; vgl. gr. σῆμα (sēma), F., Zeichen, Kennzeichen, Vorzeichen; idg. *dʰei̯ə-, *dʰi̯ā, *dʰī-, V., sehen, schauen, Pokorny 243 (365/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Semantik, Duden s. u. Semiologie; Son.: vgl. nndl. semiologie, Sb., Semiologie; frz. sémiologie, F., Semiologie; nnorw. semiologi, M., Semiologie; poln. semilogia, F., Semiologie; kymr. semiolge, F., Semiologie; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Lehre von sprachlichen und außersprachlichen Zeichen und ihren Systemen; BM.: Zeichen bzw. sehen, sammeln; F.: Semiologie+FW; Z.: Se-m-io-log-ie

Semiotik, nhd., F., (18. Jh.?): nhd. Semiotik, Wissenschaft von den Zeichensystemen; ne. semiotics; Vw.: -; Hw.: s. Semantik, Semiologie; Q.: 18. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. σημειωτικός (sēmeiōtikós), Adj., bezeichnend, aufzeichnend; vgl. gr. σημειοῦν (sēmeiūn), V., bezeichnen, aufzeichnen; gr. σημεῖον (sēmeion), N., Zeichen, Denkmal; gr. σῆμα (sēma), F., Zeichen, Kennzeichen, Vorzeichen; idg. *dʰei̯ə-, *dʰi̯ā, *dʰī-, V., sehen, schauen, Pokorny 243 (365/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb.); L.: Kluge s. u. Semantik, Duden s. u. Semiotik; Son.: vgl. nndl. semiotiek, Sb., Semiotik; frz. sémiotique, F., Semiotik; nschw. semiotik, Sb., Semiotik; nnorw. semiotikk, M., Semiotik; poln. semiotyka, F., Semiotik; kymr. semioteg, F., Semiotik; lit. semiotika, F., Semiotik; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Lehre von den Zeichen; BM.: Zeichen bzw. sehen; F.: Semiotik+FW; Z.: Se-m-io-t-ik

Semmel, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Semmel, feines Mehl, Gebäck aus feinem Mehl; ne. roll (N.) (2); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. semele, sw. F., st. F., feines Weizenmehl, Weizenbrot, Semmel, Hostie; mnd. sēmele, sēmel, seemel, semmele, semmel, simmele, symele, samele, M., F., „Semmel“, Kleie, feinstes Weizenmehl, Gebäck aus feinem Weizenmehl, Fastnachtsspeise, Heißwecke; mnl. sēmele, F., Semmel, feines Mehl; ahd. semala*, simila, sw. F. (n), Weizenmehl, feines Weizenmehl, Mehl; lat. simila, F., feines Weizenmehl, (14-37 n. Chr.); weitere Herkunft ungeklärt?, vielleicht von idg. *sēi- (1), *sē-, V., fallen lassen, sieben (V.), Pokorny 889 (1548/20) (RB. idg. aus gr., alb., kelt., germ., balt., slaw.); oder aus einer orientalischen Sprache entlehnt, vgl. assyr. samīdu, Sb., feines Mehl; L.: Kluge 1. A. s. u. Semmel, Kluge s. u. Semmel, EWD s. u. Semmel, DW 16, 559, EWAhd 7, 1096, Duden s. u. Semmel, Bluhme s. u. Semmel; Son.: vgl. an. simili, N., Weizenmehl; nndl. zemelen, Sb. Pl., Semmeln; frz. semoule, F., Grieß; nschw. semla, Sb., Semmel; nnorw. (nynorsk) similing, M., feines Brot; nisl. simili, N., Weizenmehl; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein rundes Brötchen aus Weizenmehl; BM.: sieben (V.) bzw. Mehl?; F.: Semmel, Semmeln+FW; Z.: Se-m-m-el

semperfrei, nhd. (ält.), Adj., (13. Jh.): nhd. semperfrei, reichsunmittelaber; ne. immediate to the empire; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1275 (Deutschenspiegel); I.: Lw. -; E.: s. mhd. sentbærevrī*, sempervrī, semperfrī*, Adj., „sendbarfrei“, semperfrei, frei, reichsunmittelbar frei, teilnahmeberechtigt am Landtag, teilnahmeberechtigt am Reichstag, frei vom höchsten Stand, berechtigt zur Haltung eines Landtags und Reichtags; vgl. mhd. sentbære, Adj., sendbar“, sendmäßig, gerichtsfähig, berechtigt an der Versammlung teilzunehmen; lat. synodus, M., Zusammenkommen, Kirchenversammlung, Synode; gr. σύνοδος (sýnodos), F., Zusammenkunft, Zusammenkommen, Festversammlung; vgl. gr. σύν (sýn), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. ὁδός (hodós), M., Weg, Gang (M.) (2); idg. *sed- (B), V., gehen, Pokorny 887; s. nhd. bar, frei; L.: Kluge 1. A. s. u. semperfrei, Kluge s. u. semperfrei, DW 16, 569, Duden s. u. semperfrei; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung eines reichsunmittelbaren Zustands; BM.: sendbarer Freier; F.: semperfrei, semperfreie, semperfreies, semperfreiem, semperfreien, semperfreier+FW+EW; Z.: sem-per--frei

Semse, nhd., F.: Vw.: s. Simse

Senat, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Senat, Ratskollegium; ne. senate; Vw.: -; Hw.: s. Senator; Q.: um 1150 (Kaiserchronik); I.: Lw. -; E.: mhd. senāt (1), st. M., Senat, Staatsrat; mnd. senāt (1), st. M., Senat; lat. senātus, M., Senat, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. senex, Adj., alt, bejahrt; idg. *seno-, *sen-, Adj., alt, Pokorny 907 (1580/52) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Senat, EWD s. u. Senat, DW 16, 570, Duden s. u. Senat; Son.: vgl. nndl. senaat, Sb., Senat; frz. sénat, M., Senat; nschw. senat, Sb., Senat; nnorw. senat, N., Senat; poln. senat, M., Senat; kymr. senedd, F., Senat; nir. seanad, M., Senat; lit. senatas, M., Senat; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen aus mehreren Menschen bestehenden Stadtrat bzw. Staatsrat; BM.: alt; F.: Senat, Senates, Senats, Senate, Senaten+FW; Z.: Sen-at

Senator, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Senator, Mitglied eines Senats; ne. senator; Vw.: -; Hw.: s. Senat; Q.: 1187/1189 (Eneide des Heinrich von Veldeke); I.: Lw. -; E.: mhd. senātōr, senādōr, senātūr, st. M., Senator; mnd. senātor, M., Senator; lat. senātor, M., Senator, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. senex, Adj., alt, bejahrt; idg. *seno-, *sen-, Adj., alt, Pokorny 907 (1580/52) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Senat, EWD s. u. Senat, Duden s. u. Senator; Son.: vgl. nndl. senator, Sb., Senator; frz. sénateur, M., Senator; nschw. senator, Sb., Senator; nnorw. senator, M., Senator; poln. senator, M., Senator; kymr. seneddwr, M., Senator; nir. seanadóir, M., Senator; lit. senatorius, M., Senator; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein Mitglied des Ältestenrats; BM.: alt; F.: Senator, Senatoren+FW; Z.: Sen-at-or

senden, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. senden, schicken; ne. send; Vw.: -; Hw.: s. Gesandter, Gesinde, Gesindel; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. senden, sw. V., schicken, senden; mnd. senden, sennen, sw. V., senden, schicken, ausschicken, fortsenden, entsenden, abordnen, überbringen lassen; mnl. senden, sw. V., senden; ahd. senten, sw. V. (1a), senden, schicken, bringen, aussenden, geben, werfen, schütten, legen, tun; as. sėndian, sw. V. (1a), senden; anfrk. senden*, sendon*, sw. V. (1), senden; germ. *sandjan, sw. V., senden; idg. *sent-, V., gehen, empfinden, wahrnehmen, Pokorny 908? (1581/53) (RB. idg. aus iran., arm., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. senden, Kluge s. u. senden, EWD s. u. senden, DW 16, 573, Falk/Torp 430, Seebold 395, EWAhd 7, 1121, Duden s. u. senden, Bluhme s. u. senden; Son.: vgl. afries. senda, sw. V. (1), senden, schicken; nfries. seynen, V., senden; ae. sėndan, sw. V. (1), senden, treiben, werfen, schleudern, legen, stellen; an. senda, sw. V. (1), senden, töten; got. sandjan, sw. V. (1), senden; nndl. zenden, V., senden; nschw. sända, V., senden; nnorw. sende, V., senden; air. sét, Sb., Weg; kymr. hynt, F., Weg; lit. siųsti, V., schicken, senden; GB.: etwas zuschicken; BM.: gehen; F.: senden, sende, sendest, sendet, sendete, sendetest, sendeten, sendetet, gesendet, gesendet, gesendete, gesendetes, gesendetem, gesendeten, gesendeter, sendend, sendend, sendende, sendendes, sendendem, sendenden, sendender, send+EW; Z.: send-en

Sendgericht, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Sendgericht; ne. synodal court; Vw.: -; Hw.: s. Synode; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. sentgerihte, st. N., Sendgericht, Synodalgericht; s. mhd. sent, st. M., Send“, Sendgericht, geistliches Gericht, Gerichtsversammlung; ahd. senod*, st. M. (a?), Versammlung, Synode, Gerichtsversammlung; lat.-gr. synodus, F., Zusammenkommen, Kirchenversammlung, Synode; vgl. gr. σύν (syn), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. ὁδός (hodós), M., Weg, Gang (M.) (2); idg. *sed- (B), V., gehen, Pokorny 887; mhd. gerihte (1), geriht, st. N., Gericht (N.) (1), Gerichtsbezirk, Sprengel, Gerichtshoheit, gerichtliche Zuständigkeit; ahd. girihti*, st. N. (ja), Urteil, Regel, Satzung, Ratschluss; vgl. ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. rihten, sw. V. (1a), gerade machen, lenken, leiten, ordnen, ausrichten, richten, beraten (V.), Recht verschaffen; germ. *rehtjan, sw. V., gerade machen, richten, recht machen; idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Sendgericht, DW 16, 577, Duden s. u. Sendgericht; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein geistliches Gericht (M.) (1); BM.: eins, gehen, mit, richten; F.: Sendgericht, Sendgerichts, Sendgerichtes, Sendgerichte, Sendgerichten+FW+EW; Z.: Send-ge--rich-t

Senesbaum, nhd., M.: Vw.: s. Sennesbaum

Seneschall, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Seneschall, Inhaber eines hohen Hofamts; ne. seneschal; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1200-1210 (Parzifal); I.: Lw. -; E.: mhd. seneschalc, scheneschlant, seneschalt, seneschlant, st. M., Seneschall, oberster Hofbeamter; mnd. sēneschal, M., Seneschall, Landeshauptmann; lat.-ahd.? senescalcus*, seniscalcus*, M., Altknecht; anfrk. *siniskalk, M., Seneschall; mlat. senescalcus; germ. *sena-, *senaz, Adj., alt, immer, umfassend; s. idg. *seno-, *sen-, Adj., alt, Pokorny 907 (1580/52) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); ahd. skalk*, scalc, scalk*, st. M. (a), „Schalk“, Knecht, Diener, Jünger, Sklave; germ. *skalka-, *skalkaz, *skalska-, *skalskaz, st. M. (a), Springer, Knecht, Diener; s. idg. *skel- (1), *kel- (7), *skelH-, V., schneiden, aufschlitzen, spalten, Pokorny 923? (1610/82) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Seneschall, Kluge s. u. Seneschall, EWD s. u. Seneschall, DW 16, 580, Falk/Torp 428, Heidermanns 478, Duden s. u. Seneschall; Son.: vgl. frz. sénechal, M., Seneschall; ai. sána-, Adj., alt; gr. ἕνος (hénos), Adj., vorjährig, alt; lat. senex, M., Greis; kymr. hen, Adj., alt; lit. sẽnas, Adj., alt; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen höheren Hofbediensteten; BM.: alt, schneiden; F.: Seneschall, Seneschalls, Seneschalle, Seneschallen+EW; Z.: Sen-e-schal-l

Senf, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Senf, Frucht der Senfstaude; ne. mustard; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. senef, senif, senf, st. M., Senf; mnd. sennep, sennip, senp, semp, senep, sēnap, sēnep, M., Senf, Frucht der Senfstaude, senfähnliche Ackerpflanze, Rederei, Gerede; mnl. sennep, senep, M., Senf; ahd. senaf, st. M. (a?, i?), st. N. (a), Senf; as. senap, st. M., Senf; anfrk. -; germ. *sinap-, M., Senf; lat. sināpi, N., Senf, (um 250-184 v. Chr.); gr. σίναπι (sínapi), N., Senf; vielleicht aus dem Ägyptischen entlehnt; L.: Kluge 1. A. s. u. Senf, Kluge s. u. Senf, EWD s. u. Senf, DW 16, 580, EWAhd 7, 1106, Duden s. u. Senf, Bluhme s. u. Senf; Son.: vgl. afries. -; ae. senap, senep, senop, sinop, st. M. (a?), Senf; an. -; got. sinaps*, sinap*, st. M. (a)?, st. N. (a)?, Senf; frz. sénevé, M., Senf; nschw. senap, Sb., Senf; nnorw. sennep, M., Senf; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine aus gemahlenen Senfkörnern mit Essig und Gewürzen hergestellte gelbbraune und breiige und würzig bis scharf schmeckende Masse; BM.: ?; F.: Senf, Senfes, Senfs, Senfe, Senfen+FW; Z.: Senf

Senge, nhd. (ält.), F., (19. Jh.): nhd. Senge, Hiebe, Prügel; ne. lashing (N.), flogging (N.); Vw.: -; Hw.: s. sengen; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. sengen; L.: Kluge s. u. Senge, DW 16, 584, Duden s. u. Senge; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für Stockschläge; BM.: brennen (vielleicht vom brennen machen der Oberfläche); F.: Senge, Sengen+EW; Z.: Seng-e

sengen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. sengen, ansengen; ne. scorch (V.), singe (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sengen, sw. V., knistern machen, sengen, anzünden, verbrennen, brennen; mnd. sengen, sw. V., sengen, durch Abbrennen von Haaren säubern, brennen, in Brand setzen; mnl. senghen, singhen, sw. V., sengen; ahd. bisengen, sw. V. (1a), verbrennen, sengen, anbrennen, ansengen; as. -; anfrk. -; germ. *sangjan, sw. V., sengen, brennen machen; idg. *senk-?, V., brennen, dörren, Pokorny 907 (1579/51) (RB. idg. aus germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. sengen, Kluge s. u. sengen, EWD s. u. sengen, DW 16, 585, Falk/Torp 439, Duden s. u. sengen, Bluhme s. u. sengen; Son.: vgl. afries. sandza, sendza, sanga, senga, sw. V. (1), sengen, versengen; ae. sėngan, sw. V. (1), sengen, anbrennen; an. -; got. -; nndl. zengen, V., sengen; maked.-ksl. prěsęčiti, V., trocknen; GB.: an der Oberfläche etwas leicht anbrennen; BM.: brennen; F.: sengen, senge, sengst, sengt, sengest, senget, sengte, sengtest, sengten, sengtet, gesengt, gesengt, gesengte, gesengtes, gesengtem, gesengten, gesengter, sengend, sengend, sengende, sengendes, sengendem, sengenden, sengender, seng+EW; Z.: seng-en

senil, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. senil, greisenhaft; ne. senile; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. senīlis; E.: s. lat. senīlis, Adj., zu den Greisen gehörig, greisenhaft, Greisen..., (81-43 v. Chr.); vgl. lat. senex, Adj., alt, bejahrt; idg. *seno-, *sen-, Adj., alt, Pokorny 907 (1580/52) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. senil, EWD s. u. senil, Duden s. u. senil; Son.: vgl. nndl. seniel, Adj., senil; frz. sénile, Adj., senil; nschw. senil, Adj., senil; nnorw. senil, Adj., senil; GB.: seit der späteren Neuzeit abwertende Bezeichnung eines aufgrund des höheren Alters in seinen geistigen Möglichkeiten eingeschränkten menschlichen Zustands; BM.: alt; F.: senil, senile, seniles, senilem, senilen, seniler, senilere, senileres, senilerem, senileren, senilerer, senilst, senilste, senilstes, senilstem, senilsten, senilster+EW; Z.: sen-il

Senior, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Senior, älterer Mensch, älterer Geschäftspartner; ne. senior (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. senior (1), M., „Senior“ (Anredeform); mnd. senior (2), M., „Senior“, Senior des Domkapitels; lat. senior, M., F., Älterer, Greis, Greisin, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. senior, Adj. Komp., ältere; lat. senex, Adj., alt, bejahrt; idg. *seno-, *sen-, Adj., alt, Pokorny 907 (1580/52) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Senior, EWD s. u. Senior, DW 16, 587, Duden s. u. Senior; Son.: vgl. nndl. senior, Sb., Senior; frz. senior, M., Senior; nschw. senior, Sb., Senior; nnorw. senior, M., Senior; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen älteren Teilhaber bzw. für einen älteren Menschen im Verhältnis zu einem jüngeren Menschen; BM.: alt; F.: Senior, Seniors, Senioren+EW; Z.: Sen-ior

Senkel, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Senkel, Schnürband, Lot; ne. lace (N.); Vw.: -; Hw.: s. senkrecht, senken; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. senkel, st. M., Senkel, Nestel, Anker (M.) (1); mnd. senkel, sengel, M., „Senkel“, zungenartiger Bandstreifen der durch eine Schnalle gesteckt wird, Schnürsenkel, Schnalle, Nestel, Schnürriemen; mnl. senkel, M., Anker (M.) (1), Senkel; ahd. senkil, st. M. (a), Senkel, Anker (M.) (1), Zugnetz, Wurfnetz; as. -; anfrk. -; germ. *sankila-, *sankilaz, st. M. (a), Senkel, Riemen (M.) (1); s. idg. *seg- (2), *seng-, V., heften, hängen, berühren, Pokorny 887 (1545/17) (RB. idg. aus ind., iran., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Senkel, Kluge s. u. Senkel, EWD s. u. Senkel, DW 16, 589, Falk/Torp 428, EWAhd 7, 1117, Duden s. u. Senkel; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein festes Band zum Zuschnüren eines Schuhes; BM.: heften; F.: Senkel, Senkels, Senkeln+EW; Z.: Senk-el

senken, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. senken, sinken machen; ne. decline (V.), lower; Vw.: -; Hw.: s. Senkel, senkrecht; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. senken, sw. V., senken, niederlassen, zuwenden, sich versenken; mnd. senken, sw. V., senken, versenken, einlassen, stecken, hineintun in, niederlassen, unter Wasser bringen, tiefer machen, vertiefen; mnl. senken, sw. V., senken; ahd. senken*, sw. V. (1a), senken, sinken machen, sinken lassen; as. sėnkian*, sw. V. (1a), versenken; anfrk. *senken?, sw. V. (1), senken; germ. *sankwjan, sw. V., senken; idg. *sengᵘ̯-?, V., fallen, sinken, Pokorny 906 (1576/48) (RB. idg. aus arm., gr., germ.); L.: Kluge s. u. senken, EWD s. u. senken, DW 16, 591, EWAhd 7, 1115, Duden s. u. senken, Bluhme s. u. senken; Son.: vgl. afries. sanza, senza, sanka, senka, sw. V. (1), versenken; ae. sėncan, sw. V. (1), senken, versenken, ertränken; an. søkkva (2), sw. V. (1), versenken; got. saggqjan*, sw. V. (1), senken; nschw. sänka, V., senken; nnorw. senke, V., senken; GB.: etwas hinablassen; BM.: fallen bzw. sinken; F.: senken, senke, senkst, senkt, senkest, senket, senkte, senktest, senkten, senktet, gesenkt, gesenkt, gesenkte, gesenktes, gesenktem, gesenkten, gesenkter, senkend, senkend, senkende, senkendes, senkendem, senkenden, senkender, senk+EW; Z.: senk-en

senkrecht, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. senkrecht, lotrecht, vertikal; ne. vertical, upright; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Senkel, senken, recht, recht; L.: Kluge s. u. senkrecht, EWD s. u. senken, DW 16, 596, Duden s. u. senkrecht; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas in einer geraden Linie von unten nach oben oder von oben nach unten Verlaufendes; BM.: fallen bzw. sinken, gerade (Adj.) (2) bzw. richten; F.: senkrecht, senkrechte, senkrechtes, senkrechtem, senkrechten, senkrechter+EW; Z.: senk--rech-t

Senn, nhd., M.: Vw.: s. Senne

Senne, Senn, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Senne, Alpenhirt; ne. herdsman; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. senne, sw. M., Hirte, Senne; ahd. senno, sw. M. (n), Senn, Senne, Hirte, Schäfer; germ. *san-, M., Senn, Senne, Senner; s. gall. sanion; L.: Kluge 1. A. s. u. Senne, Kluge s. u. Senn, EWD s. u. Senn(e), DW 16, 598, Duden s. u. Senn, Bluhme s. u. Senner; Son.: vgl. oberengadinisch, san, Sb., Senne; air. sine, Sb., Zitze; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Hirten auf einer Alm; BM.: Melker?; F.: Senn, Sennes, Sennen, Senns, Senne+FW; Z.: Sen-n-e

Sennesbaum, Senesbaum, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Sennesbaum, Senesbaum; ne. senna; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: fnhd. sen, sene, F., Sennesbaum; mlat. sena, F., Kassie, Sennespflanze; arab. sanâ, Sb., Sennespflanze; L.: Kluge 1. A. s. u. Senesbaum, Kluge s. u. Sennesbaum, EWAhd 7, 1105, Duden s. u. Sennesbaum; Son.: vgl. nndl. senna, Sb., Sennespflanze; frz. séné, Sb., Sennespflanze; nschw. sennetsblad, Sb., Sennesblatt; nnorw. senna, M., Sennesblatt; poln. senes, Sb., Sennespflanze; nir. séinne, M., Sennespflanze; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen zu den Kassien gehörenden Baum dessen Blätter als Abführmittel dienen; BM.: ?; F.: Sennesbaum, Sennesbaums, Sennesbaumes, Sennesbäume, Sennesbäumen, Senesbaum, Senesbaums, Senesbaumes, Senesbäume, Senesbäumen+FW+EW; Z.: Sen-n-es--bau-m

...sens, nhd., Suff., (15. Jh.)?: nhd. ...sens; ne. ...sent; Vw.: s. Dis-, Kon-, Non-; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. lat. sēnsus; E.: s. lat. sēnsus, M., Wahrnehmen, Wahrnehmung, Empfindung, Empfindungsvermögen, Gefühl, (81/79-52/50 v. Chr.); idg. *sent-, V., gehen, empfinden, wahrnehmen, Pokorny 908 (1581/53) (RB. idg. aus iran., arm., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Son.: vgl. nndl. ...sent, Suff., ...sens; frz. ...sensus, Suff., ...sens; nschw. ...sensus, Suff., ...sens; nnorw. ...sens, ...sensus, Suff., ...sens; poln. ...sens, Suff., ...sens; kymr. ...sensws, Suff., ...sens; lit. ...sensusas, Suff., ...sens; GB.: vielleicht seit dem Spätmittellalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: empfinden; F.: ...sens, ...senses, ...sense, ...sensen+FW; Z.: -sens

Sensation, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Sensation, aufsehenerregendes Ereignis, unerwartete Neuigkeit; ne. sensation; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. ne. sensation, frz. sensation; E.: s. ne. sensation, N., Sensation; frz. sensation, F., Sensation; lat. sēnsātio, F., Verständigkeit; vgl. lat. sēnsātus (1), Adj., mit Verstand begabt, verständig, vernünftig, klug; lat. sēnsus, M., Wahrnehmen, Wahrnehmung, Empfindung, Empfindungsvermögen, Gefühl; idg. *sent-, V., gehen, empfinden, wahrnehmen, Pokorny 908 (1581/53) (RB. idg. aus iran., arm., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Sensation, EWD s. u. Sensation, DW 16, 604, Duden s. u. Sensation; Son.: vgl. nndl. sensatie, Sb., Sensation; nschw. sensation, Sb., Sensation; nnorw. sensasjon, M., Sensation; poln. sensacja, F., Sensation; lit. sensacija, F., Sensation; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein für Menschen aufsehenerregendes Ereignis; BM.: empfinden bzw. wahrnehmen; F.: Sensation, Sensationen+FW; Z.: Sens-at-io-n

Sense, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Sense, Werkzeug zum Mähen; ne. scythe; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. segense, segens, sengse, seinse, sēnse, st. F., sw. F., Sense; mnd. seisene (2), seisen, sēgedese, seysne, sēsne, sēsene, F., Sense; mnd. seise* (1), seyse, zeyse, seysse, seize, seitze, seytsze, F., Sense; mnl. seisene, seinse, F., Sense; ahd. segansa, segensa, st. F. (ō), Sense, Sichel, Sternbild Orion; as. sėgisna*, st. F. (ō), Sense; anfrk. -; germ. *segasnō-, *segasnōn, sw. F. (n), Sense; s. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sense, Kluge s. u. Sense, EWD s. u. Sense, DW 16, 604, Falk/Torp 424, EWAhd 7, 1019, Duden s. u. Sense, Bluhme s. u. Sense; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. zeis, Sb., Sense; ? lat. scēna, sacēna, F., Haue des Pontifex; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein metallenes langes bogenförmiges und an einer langen Stange befestigtes Gerät zum Mähen; BM.: schneiden; F.: Sense, Sensen+EW; Z.: Se-n-s-e

sensibel, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. sensibel, empfindsam, feinfühlig; ne. sensible, sensitive; Vw.: -; Hw.: s. Sensibilität, sensitiv, Sensor; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. sensible; E.: s. frz. sensible, Adj., sensibel; lat. sēnsibilis, Adj., empfindbar, sinnlich, (4 v.-65 n. Chr.); vgl. lat. sentīre, V., fühlen, denken, empfinden, wahrnehmen; idg. *sent-, V., gehen, empfinden, wahrnehmen, Pokorny 908 (1581/53) (RB. idg. aus iran., arm., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. sensibel, EWD s. u. sensibel, DW 16, 612, Duden s. u. sensibel; Son.: vgl. nndl. sensibel, Adj., sensibel; nschw. sensibel, Adj., sensibel; nnorw. sensibel, Adj., sensibel; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines feinfühligen Wesens; BM.: empfinden bzw. wahrnehmen; F.: sensibel, sensible, sensibles, sensiblem, sensiblen, sensibler, sensiblere, sensibleres, sensiblerem, sensibleren, sensiblerer, sensibelst, sensibelste, sensibelstes, sensibelstem, sensibelsten, sensibelster+FW; Z.: sens-ib-el

Sensibilität, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Sensibilität, Empfindungsfähigkeit; ne. sensibility; Vw.: -; Hw.: s. sensibel, sensitiv, Sensor; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. sensibilité; E.: s. frz. sensibilité, F., Sensiblität; lat. sēnsibilitās, F., Empfindbarkeit, Sinn, Empfindsamkeit, Fähigkeit zum Fühlen, Wahrnehmungsvermögen, (um 500 n. Chr.); vgl. lat. sentīre, V., fühlen, denken, empfinden, wahrnehmen; idg. *sent-, V., gehen, empfinden, wahrnehmen, Pokorny 908 (1581/53) (RB. idg. aus iran., arm., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. sensibel, EWD s. u. sensibel, Duden s. u. Sensibilität; Son.: vgl. nndl. sensibiliteit, Sb., Sensibilität; nschw. sensibilitet, Sb., Sensibilität; nnorw. sensibilitet, M., Sensibilität; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine größere Reizempfindlichkeit; BM.: empfinden bzw. wahrnehmen; F.: Sensibilität, Sensibilitäten+FW; Z.: Sens-ib-il-it-ät

sensitiv, nhd., Adj., (17. Jh.?): nhd. sensitiv, überempfindlich; ne. sensitive; Vw.: -; Hw.: s. sensibel, Sensibilität, Sensor; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. mlat. sēnsitīvus; E.: s. mlat. sēnsitīvus, Adj., sinnlich wahrnehmend, Sinnes..., (1220-1235); vgl. lat. sentīre, V., fühlen, denken, empfinden, wahrnehmen, (190-159 v. Chr.); idg. *sent-, V., gehen, empfinden, wahrnehmen, Pokorny 908 (1581/53) (RB. idg. aus iran., arm., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. sensibel, Duden s. u. sensitiv; Son.: vgl. nndl. sensitief, Adj., sensitiv; nschw. sensitiv, Adj., sensitiv; nnorw. sensitiv, Adj., sensitiv; poln. sensytywny, Adj., sensitiv; kymr. sensitif, Adj., sensitiv; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit Bezeichnung einer übersteigerten Feinfühligkeit; BM.: empfinden bzw. wahrnehmen; F.: sensitiv, sensitive, sensitives, sensitivem, sensitiven, sensitiver, sensitivere, sensitiveres, sensitiverem, sensitiveren, sensitiverer, sensitivst, sensitivste, sensitivstes, sensitivstem, sensitivsten, sensitivster+FW; Z.: sens-it-iv

Sensor, nhd., M., (20. Jh.?): nhd. Sensor, Messfühler; ne. sensor; Vw.: -; Hw.: s. sensibel, Sensibilität, sensitiv; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. ne. sensor; E.: s. ne. sensor, M., Sensor; vgl. lat. sēnsus, M., Wahrnehmen, Wahrnehmung, Empfindung, Empfindungsvermögen, Gefühl, (81/79-52/50 v. Chr.); idg. *sent-, V., gehen, empfinden, wahrnehmen, Pokorny 908 (1581/53) (RB. idg. aus iran., arm., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. sensibel, Duden s. u. Sensor; Son.: vgl. nndl. sensor, Sb., Sensor; nschw. sensor, Sb., Sensor; nnorw. sensor, M., Sensor; poln. sensor, M., Sensor; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Fühler um etwas zu messen; BM.: empfinden bzw. wahrnehmen; F.: Sensor, Sensors, Sensoren+FW; Z.: Sens-or

Sentenz, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Sentenz, Sinnspruch; ne. aphorism; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. sentenzie, st. F., Sentenz; mnd. sentencie, sentensie, sententie, sentens, sententz, F., „Sentenz“, Urteilsspruch, gerichtliche Entscheidung; lat. sententia, F., Meinung, Satz, Spruch, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. sentīre, V., fühlen, denken, empfinden, wahrnehmen; idg. *sent-, V., gehen, empfinden, wahrnehmen, Pokorny 908 (1581/53) (RB. idg. aus iran., arm., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Sentenz, EWD s. u. Sentenz, DW 16, 613, Duden s. u. Sentenz; Son.: vgl. nndl. sententie, Sb., Sentenz; ne. sentence, N., Satz; frz. sentence, F., Urteilsspruch; nschw. sentens, Sb., Sentenz; nnorw. sentenz, M., Sentenz; poln. sentencja, F., Sentenz; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen kurz und treffend formulierten einprägsamen Ausspruch; BM.: gehen bzw. wahrnehmen; F.: Sentenz, Sentenzen+FW; Z.: Sent-enz

sentimental, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. sentimental, empfindlich, gefühlvoll, rührselig; ne. sentimental; Vw.: -; Hw.: s. Sentimentalität; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. ne. sentimental; E.: s. ne. sentimental, Adj., sentimental; vgl. ne. sentiment, N., Empfindung; afrz. sentement, Sb., Empfindung; mlat. sentīmentum, N., Meinung, Anschauung; vgl. lat. sentīre, V., fühlen, denken, empfinden, wahrnehmen, (190-159 v. Chr.); idg. *sent-, V., gehen, empfinden, wahrnehmen, Pokorny 908 (1581/53) (RB. idg. aus iran., arm., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. sentimental, EWD s. u. sentimental, DW 16, 615, Duden s. u. sentimental; Son.: vgl. nndl. sentimenteel, Adj., sentimental; frz. sentimental, Adj., sentimental; nschw. sentimental, Adj., sentimental; nnorw. sentimental, Adj., sentimental; poln. sentymentalny, Adj., sentimental; kymr. sentimentalaidd, Adj., sentimental; lit. sentimentalus, Adj., sentimental; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines gefühlsbetonten Verhaltens und Empfindens; BM.: empfinden bzw. wahrnehmen; F.: sentimental, sentimentale, sentimentales, sentimentalem, sentimentalen, sentimentaler, sentimentalere, sentimentaleres, sentimentalerem, sentimentaleren, sentimentalerer, sentimentalst, sentimentalste, sentimentalstes, sentimentalstem, sentimentalsten, sentimentalster+FW; Z.: sent-im-ent-al

Sentimentalität, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Sentimentalität, Empfindsamkeit, Gefühlsüberschwang; ne. sentimentality; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. ne. sentimentality; E.: s. ne. sentimentality, N., Sentimentalität; ne. sentimental, Adj., sentimental; vgl. ne. sentiment, N., Empfindung; afrz. sentement, Sb., Empfindung; mlat. sentīmentum, N., Meinung, Anschauung; vgl. lat. sentīre, V., fühlen, denken, empfinden, wahrnehmen, (190-159 v. Chr.); idg. *sent-, V., gehen, empfinden, wahrnehmen, Pokorny 908 (1581/53) (RB. idg. aus iran., arm., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. sentimental, EWD s. u. sentimental, DW 16, 615, Duden s. u. Sentimentalität; Son.: vgl. nndl. sentimentaliteit, Sb., Sentimentalität; frz. sentimentailité, F., Sentimentalität; nschw. sentimentalitet, Sb., Sentimentalität; nnorw. sentimentalitet, M., Sentimentalität; poln. sentymentalność, F., Sentimentalität; kymr. sentimentaliaeth, F., Sentimentalität; lit. sentimentalumas, M., Sentimentalität; BM.: empfinden bzw. wahrnehmen; F.: Sentimentalität, Sentimentalitäten+FW; Z.: Sent-im-ent-al-it-ät

separat, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. separat, getrennt, gesondert; ne. separate (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Separation, Separatist, Séparée, separieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. sēparātus; E.: s. lat. sēparātus (1), Adj., abgesondert, getrennt, verschieden (Adj.), (81-43 v. Chr.); vgl. lat. sēparāre, V., absondern, sondern (V.), trennen, scheiden, besonders vornehmen, unterscheiden; lat. sēpār, Adj., abgesondert, getrennt, verschieden (Adj.), zerrissen; lat. , Präp., ohne, beiseite, besonders; idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); lat. pār, Adj., gleichkommend, gleich; idg. *per- (2C), V., verkaufen, bringen, Pokorny 817; L.: Kluge s. u. separat, EWD s. u. separat, DW 16, 616, Duden s. u. separat; Son.: vgl. nndl. separaat, Adj., separat; frz. séparé, Adj., separat; nschw. separat, Adj., separat; nnorw. separat, Adj., separat; lit. separatinis, Adj., separat; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas Selbstständiges und von etwas anderem Getrenntem; BM.: für sich, gleich; F.: separat, separate, separates, separatem, separaten, separater+FW; Z.: se-par-at

Separation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Separation, Absonderung; ne. separation; Vw.: -; Hw.: s. separat, Separatist, Séparée, separieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. sēparātio; E.: s. lat. sēparātio, F., Absonderung, Sonderung, Trennung, Scheidung, Einschnitt, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. sēparāre, V., absondern, sondern (V.), trennen, scheiden, besonders vornehmen, unterscheiden; lat. sēpār, Adj., abgesondert, getrennt, verschieden (Adj.), zerrissen; lat. , Präp., ohne, beiseite, besonders; idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); lat. pār, Adj., gleichkommend, gleich; idg. *per- (2C), V., verkaufen, bringen, Pokorny 817; L.: Kluge s. u. separat, Duden s. u. Separation; Son.: vgl. frz. séparation, F., Separation; nschw. separation, Sb., Separation; nnorw. separasjon, M., Separation; lit. separacija, F., Separation; GB.: Bezeichnung für eine Abtrennung von etwas; BM.: für sich, gleich; F.: Separation, Separationen+FW; Z.: Se-par-at-io-n

Separatist, nhd., M., (17. Jh.?): nhd. Separatist; ne. separatist (M.); Vw.: -; Hw.: s. separat, Separation, Séparée, separieren; Q.: um 1700?; I.: Lw. ne. separatist; E.: s. ne. separatist, M., Separatist, religiöser Sektierer; vgl. ne. separate, V., trennen; lat. sēparāre, V., absondern, sondern (V.), trennen, scheiden, besonders vornehmen, unterscheiden, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. sēpār, Adj., abgesondert, getrennt, verschieden (Adj.), zerrissen; lat. , Präp., ohne, beiseite, besonders; idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); lat. pār, Adj., gleichkommend, gleich; idg. *per- (2C), V., verkaufen, bringen, Pokorny 817; L.: Kluge s. u. separat, DW 16, 616, Duden s. u. Separatist; Son.: vgl. nndl. separatisten, Sb. Pl., Separatisten; frz. séparatiste, M., Separatist; nschw. separatist, Sb., Separatist; nnorw. separatist, M., Separatist; poln. separatysta, M., Separatist; lit. separatistas, M., Separatist; GB.: vielleicht seit der früheren Bezeichnung für einen Anhänger einer Abspaltungsbewegung; BM.: für sich, gleich; F.: Separatist, Separatisten+FW; Z.: Se-par-at-ist

Séparée, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Séparée; ne. private room; Vw.: -; Hw.: s. separat, Separation, Separatist, separieren; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. (chambre) séparée; E.: s. frz. (chambre) séparée, F., abgetrennter Raum; vgl. frz. séparer, V., abteilen, abtrennen; lat. sēparāre, V., absondern, sondern (V.), trennen, scheiden, besonders vornehmen, unterscheiden, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. sēpār, Adj., abgesondert, getrennt, verschieden (Adj.), zerrissen; lat. , Präp., ohne, beiseite, besonders; idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); lat. pār, Adj., gleichkommend, gleich; idg. *per- (2C), V., verkaufen, bringen, Pokorny 817; L.: Kluge s. u. separat, EWD s. u. separat, Duden s. u. Séparée; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Nebenraum in einem Restaurant für ungestörte Zusammenkünfte; BM.: für sich, gleich; F.: Séparée, Séparées+FW; Z.: Sé-par-ée

separieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. separieren, trennen; ne. separate; Vw.: -; Hw.: s. separat, Separation, Separatist, Séparée; Q.: 1479; I.: Lw. -; E.: mhd. seperieren, sw. V., separieren, scheiden; lat. sēparāre, V., absondern, sondern (V.), trennen, scheiden, besonders vornehmen, unterscheiden, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. sēpār, Adj., abgesondert, getrennt, verschieden (Adj.), zerrissen; lat. sē, Präp., ohne, beiseite, besonders; idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); lat. pār, Adj., gleichkommend, gleich; idg. *per- (2C), V., verkaufen, bringen, Pokorny 817; L.: DW 16, 616, Duden s. u. separieren; Son.: vgl. nndl. separeren, V., separieren; frz. séparer, V., separieren; nschw. separera, V., separieren; nnorw. separere, V., separieren; GB.: eine Gegebenheit trennen; BM.: für sich, gleich F.: separieren, separiere, separierst, separiert, separierest, separieret, separierte, separiertest, separierten, separiertet, separiert, separierte, separiertes, separiertem, separierten, separierter, separierend, separierend, separierende, separierendes, separierendem, separierenden, separierender, separier+FW; Z.: se-par-ier-en

Sepia, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Sepia, schwarz-braune Farbe, zehnarmiger Kopffüßer; ne. sepia (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. sēpia, gr. σηπία (sēpía); E.: s. lat. sēpia, saepia, F., Tintenfisch, Tinte; gr. σηπία (sēpía), F., Tintenfisch; weitere Herkunft unklar; L.: EWAhd 7, 1130, Duden s. u. Sepia; Son.: s. ahd. sepa, sēpa, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Tintenfisch; vgl. nndl. sepia, Sb., Sepia; frz. sépia, M., Sepia; nschw. sepia, Sb., Sepia; nnorw. sepia, M., Sepia; kymr. sepia, M., Sepia; poln. sepia, F., Sepia; lit. sepija, F., Sepia; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die aus dem Tintenbeutel des Tintenfischs stammende schwarz-braune Farbe; BM.: Tintenfisch; F.: Sepia, Sepien; Z.: Sep-ia

Sepsis, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Sepsis, Blutvergiftung; ne. sepsis; Vw.: -; Hw.: s. septisch; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. gr. σῆψις (sēpsis); E.: s. gr. σῆψις (sēpsis), F., Fäulnis; gr. σήπεσθαι (sḗpesthai), V., faulen, verwesen; wohl Erbwort bisher unbekannter Etymologie, Frisk 2, 696; L.: EWD s. u. Sepsis, Duden s. u. Sepsis; Son.: vgl. nndl. sepsis, Sb., Sepsis; frz. septicémie, F., Sepsis; nschw. sepsis, Sb., Sepsis; nnorw. sepsis, M., Sepsis; nir. seipseas, M., Sepsis; poln. sepsis, Sb., Sepsis; poln. sepsa, F., Sepsis; lit. sepsis, M., Sepsis; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Blutvergiftung; BM.: faulen; F.: Sepsis+FW; Z.: Sep-s-is

September, nhd., M., (13. Jh.): nhd. September; ne. september; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1261 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. september, st. M., September; lat. September, M., September, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. septem, Num. Kard., sieben (Num. Kard.); idg. *septm̥, Num. Kard., sieben (Num. Kard.), Pokorny 909 (1583/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. September, EWD s. u. September, DW 16, 616, Duden s. u. September; Son.: vgl. nndl. september, Sb., September; frz. septembre, M., September; nschw. september, Sb., September; nnorw. september, M., September; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den neunten Monat im gregorianischen Kalender der in Rom ursprünglich bei einem Beginn des Jahres im März als siebter Monat gezählt worden war; BM.: sieben (Num. Kard.); F.: September, Septembers, Septembern+FW; Z.: Septem-ber

Septett, nhd., N., (19. Jh.?): nhd. Septett, Siebenergruppe; ne. septet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. it. settetto; E.: s. it. settetto, M., Septett; it. sette, Num. Kard., sieben (Num. Kard.); lat. septem, sieben (Num. Kard.); idg. *septm̥-, Num. Kard., sieben (Num. Kard.), Pokorny 909 (1583/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Septett; Son.: vgl. nschw. septett, Sb., Septett; nnorw. septett, M., Septett; poln. septet, M., Septett; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein aus sieben Instrumenten oder Stimmen bestehendes Musikstück; BM.: sieben (Num. Kard.); F.: Septett, Septetts, Septettes, Septette, Septetten+FW; Z.: Sept-ett

septisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. septisch, mit Keimen behaftet; ne. septic; Vw.: -; Hw.: s. Sepsis; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: gr. σηπτικός (sēptikós), Adj., Fäulnis erregend; gr. σήπεσθαι (sḗpesthai), V., faulen, verwesen; wohl Erbwort bisher unbekannter Etymologie, Frisk 2, 696; L.: Kluge s. u. septisch, EWD s. u. Sepsis, Duden s. u. septisch; Son.: vgl. nndl. septisch, Adj., septisch; frz. septique, Adj., septisch; nschw. septisk, Adj., septisch; nnorw. septisk, Adj., septisch; poln. septyczny, Adj., septisch; kymr. septig, Adj., septisch; nir. seipteach, Adj., septisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas eine Blutvergiftung Betreffendem; BM.: faulen; F.: septisch, septische, septisches, septischem, septischen, septischer+FW; Z.: sep-t-isch

Sequenz, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Sequenz, Reihe, Folge; ne. sequence; Vw.: s. Kon--; Hw.: -; Q.: um 1275 (Berthold von Regensburch); I.: Lw. -; E.: s. mhd. sequenzie, st. F., Sequenz, Kirchengesang, liturgischer Gesang; mnd. sequencie, sequentie, F., Sequenz, auf die Antiphon folgender Kirchengesang; lat. sequentia, F., Folge, Reihenfolge, (1. Viertel 6. Jh. n. Chr.); vgl. lat. sequī, V., folgen, Folge leisten, begleiten, mitgehen, mit übergehen; idg. *sekᵘ̯- (1), V., folgen, Pokorny 896 (1558/30) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Sequenz, EWD s. u. Sequenz, DW 16, 617, Duden s. u. Sequenz; Son.: vgl. frz. séquence, F., Sequenz; nschw. sekvens, Sb., Sequenz; nnorw. sekvens, M., Sequenz; poln. sekwencja, F., Sequenz; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Aufeinanderfolge von etwas Gleichartigem; BM.: folgen; F.: Sequenz, Sequenzen+FW; Z.: Sequ-enz

sequestrieren, nhd., V., (16. Jh.): nhd. sequestrieren, beschlagnahmen; ne. sequester; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. sequestrāre; E.: s. lat. sequestrāre, V., aufzuheben geben, absondern, trennen, entfernen, entziehen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. sequī, V., folgen, Folge leisten, begleiten, mitgehen, mit übergehen; idg. *sekᵘ̯- (1), V., folgen, Pokorny 896 (1558/30) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: DW 16, 617, Duden s. u. sequestrieren; Son.: vgl. nndl. sekwestreren, V., sequestrieren; frz. séquestrer, V., sequestrieren; nnorw. sekvestrere, V., sequestrieren; lit. sekvestruoti, V., sequestrieren; GB.: etwas beschlagnahmen und zwangsverwalten; BM.: folgen; F.: sequestrieren, sequestriere, sequestrierst, sequestriert, sequestrierest, sequestrieret, sequestrierte, sequestriertest, sequestrierten, sequestriertet, sequestriert, sequestrierte, sequestriertes, sequestriertem, sequestrierten, sequestrierter, sequestrierend, sequestrierend, sequestrierende, sequestrierendes, sequestrierendem, sequestrierenden, sequestrierender, sequestrier+FW; Z.: sequ-est-r-ier-en

Seraph, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Seraph, Engel höherer Ordnung; ne. seraph; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 810-817 (Murbacher Hymnen); I.: Lw. -; E.: mhd. seraph, sēraphīn, st. M., Seraph (Engel bzw. neunter Engelschor); mnd. seraphīn, M., Seraphin, Seraph, Engel hoher Ordnung; mnl. seraphijn, M., F., Seraph; ahd. siraphin*, seraphin*, st. M. (Pl.?), Seraphim; lat. Seraphīn, Seraphim, Engel höherer Ordnung, (348/49-um 413 n. Chr.); aus dem Hebräischen; L.: DW 16, 618, EWAhd 7, 1278, Duden s. u. Seraph; Son.: vgl. frz. séraphin, M., Seraph; nschw. seraf, Sb., Seraph; nnorw. seraf, M., Seraph; poln. serafin, M., Seraph; kymr. seraff, M., Seraph; nir. saraifín, M., Seraph; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den im Alten Testament vorkommenden Engel der Anbetung; BM.: ?; F.: Seraph, Seraphs, Seraphe, Seraphen, Seraphim, Serafim+FW; Z.: Seraph

serbeln, nhd. (dial.), sw. V., (16. Jh.): nhd. serbeln, kränkeln, welken; ne. be (V.) sickly; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: fnhd. serbeln, V., serbeln, kränkeln; von mhd. serwen, sw. V., dahinwelken, kränkeln, absterben; ahd. serawēn*, sw. V. (3), schwinden, sich verzehren, dahinschwinden; germ. *sergw-?, *serw-?, V., entkräftet werden; s. idg. *k̑sē̆ro-, Adj., trocken, hell, klar, Pokorny 625 (994/226) (RB. idg. aus gr., ital., germ., toch.); L.: Kluge s. u. serbeln, DW 16, 621, Duden s. u. serbeln; Son.: schweiz.; GB.: kränklich sein (V.); BM.: trocken; F.: serbeln, serbel, serble, serbelst, serbelt, serbelte, serbeltest, serbelten, serbeltet, geserbelt, geserbelt, geserbelte, geserbeltes, geserbeltem, geserbelten, geserbelter, serbelnd, serbelnd, serbelnde, serbelndes, serbelndem, serbelnden, serbelnder, serbel+EW; Z.: ser—b-el-n

Serenade, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Serenade, Abendmusik, Ständchen; ne. serenade (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. it. serenata; E.: s. it. serenata, F., Serenade; vgl. it. serena, Adj., heiter; lat. serēnus, Adj., heiter, hell, klar, leuchtend, (um 250-184 v. Chr.); idg. *k̑sē̆ro-, Adj., trocken, hell, klar, Pokorny 625 (994/226) (RB. idg. aus gr., ital., germ., toch.); L.: Kluge s. u. Serenade, EWD s. u. Serenade, DW 16, 623, Duden s. u. Serenade; Son.: vgl. nndl. serenade, Sb., Serenade; frz. sérénade, F., Serenade; nschw. serenad, Sb., Serenade; nnorw. serenade, M., Serenade; poln. serenada, F., Serenade; kymr. serenâd, F., Serenade; nir. saranáid, F., Serenade; lit. serenada, F., Serenade; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine aus einer lockeren Folge von oft fünf bis sieben Einzelsätzen bestehende Komposition für ein kleines Orchester; BM.: hell; F.: Serenade, Serenaden+FW; Z.: Ser-en-ad-e

Serge, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Serge, Art Wollstoff; ne. serge; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1336; I.: Lw. -; E.: mhd. serge, sarge, F., Wollstoff, Sarsche, Sarschendecke, Unterlage, Matratze, Strohsack; s. mfrz. sarge, F., Sarsche; lat. sēricum, N., serischer Stoff, Seide, (57/46-12 v. Chr.); vgl. lat. Sēr, M., Serer (M. Sg.); gr. Σῆρ (Sēr), M., Serer (M. Sg.); L.: DW 16, 623, Duden s. u. Serge; Son.: vgl. nndl. serge, Sb., Serge; frz. serge, F., Serge; nschw. sars, Sb., Serge; kymr. sers, M., Serge; nir. saraiste, F., Serge; poln. serża, F., Serge; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Art von feinem hochwertigem Wollgewebe; BM.: PN; F.: Serge, Sergen+FW; Z.: Ser-g-e

Sergeant, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Sergeant, ein Unteroffizier; ne. sergeant; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1187/1189 (Eneide des Heinrich von Veldeke); I.: Lw. -; E.: mhd. sarjant, serjant, st. M., Ritterdiener, Knappe, Fußknecht, Fußsoldat, Häuptling, Unterführer, Kämpfer; frz. sergent, M., Unteroffizier; von lat. serviēns, M., Dienender; vgl. lat. servīre, V., dienen, Sklave sein (V.); lat. servus, M., Sklave; etruskischer Herkunft; L.: Kluge s. u. Sergeant, EWD s. u. Sergeant, DW 16, 624, Duden s. u. Sergeant; Son.: vgl. nndl. sergeant, Sb., Sergeant; frz. sergent, M., Sergeant; nschw. sergeant, Sb., Sergeant; nnorw. sersjant, M., Sergeant; poln. sierżant, M., Sergeant; kymr. sarsiant, M., Sergeant; nir. sírsint, M., Sergeant; lit. seržantas, M., Sergeant; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen Dienstgrad eines Unteroffiziers; BM.: Sklave; F.: Sergeant, Sergeanten, Sergeants+FW; Z.: Serg-e-ant

Serie, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Serie, Reihe; ne. series, string (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1293 (Martina); I.: Lw. -; E.: mhd. serje, F., Serie; lat. seriēs, F., Reihe, Reihenfolge, Kette (F.) (1), (81-43 v. Chr.); vgl. lat. serere, V., fügen, reihen, knüpfen, anknüpfen; idg. *ser- (4), V., reihen, knüpfen, beschlafen?, Pokorny 911 (1587/59) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge s. u. Serie, EWD s. u. Serie, DW 16, 626, Duden s. u. Serie; Son.: vgl. nndl. serie, Sb., Serie; frz. série, F., Serie; nschw. serie, Sb., Serie; nnorw. serie, M., Serie; poln. seria, F., Serie; lit. serija, F., Serie; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine bestimmte Reihe gleichartiger zueinanderpassender Dinge die eine zusammenhängende Folge darstellen; BM.: reihen bzw. knüpfen; F.: Serie, Serien+FW; Z.: Ser-ie

seriös, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. seriös, ernsthaft, gediegen, ordentlich; ne. serious, reputable; Vw.: -; Hw.: s. Seriosität; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. sérieux; E.: s. frz. sérieux, Adj., seriös, ernsthaft; mlat. seriōsus, Adj., ernsthaft, ernst, zurückhaltend, finster; vgl. lat. sērius, Adj., ernsthaft, ernstlich, ernst, nützlich, notwendig, (um 235-200 v. Chr.); idg. *su̯er- (5), V., Adj., Sb., binden, reihen, aufhängen, wägen, schwer, Schnur (F.) (1), Strick (M.) (1), Pokorny 1050?, 1150?; vgl. idg. *u̯er- (1), V., Adj., Sb., binden, reihen, aufhängen, schwer, Schnur (F.) (1), Strick (M.) (1), Pokorny 1150 (1992/68) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital.?, kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. seriös, EWD s. u. seriös, DW 16, 626, Duden s. u. seriös; Son.: vgl. nndl. serieus, Adj., seriös; nschw. seriös, Adj., seriös; nnorw. seriøs, Adj., seriös; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines ernsthaften Verhaltens; BM.: binden; F.: seriös, seriöse, seriöses, seriösem, seriösen, seriöser, seriösere, seriöseres, seriöserem, seriöseren, seriöserer, seriösest, seriöseste, seriösestes, seriösestem, seriösesten, seriösester+FW; Z.: ser-i-ös

Seriosität, nhd., F., (20. Jh.?): nhd. Seriosität, Ernsthaftigkeit; ne. seriousness, seriousity; Vw.: -; Hw.: s. seriös; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. mlat. seriōsitās; E.: s. mlat. seriōsitās, F., Ernsthaftigkeit, Ernst; mlat. seriōsus, Adj., ernsthaft, ernst, zurückhaltend, finster; vgl. lat. sērius, Adj., ernsthaft, ernstlich, ernst, nützlich, notwendig, (um 235-200 v. Chr.); idg. *su̯er- (5), V., Adj., Sb., binden, reihen, aufhängen, wägen, schwer, Schnur (F.) (1), Strick (M.) (1), Pokorny 1050?, 1150?; vgl. idg. *u̯er- (1), V., Adj., Sb., binden, reihen, aufhängen, schwer, Schnur (F.) (1), Strick (M.) (1), Pokorny 1150 (1992/68) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital.?, kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. seriös, Duden s. u. Seriosität; Son.: vgl. nschw. seriousity, Sb., Seriosität; nnorw. seriøsitet, M., Seriosität; GB.: vielleicht seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein ernsthaftes menschliches Verhalten; BM.: binden; F.: Seriosität+FW; Z.: Ser-i-os-it-ät

Sermon, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Sermon, Predigt, lange Rede; ne. sermon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1326 (Meister Eckhart); I.: Lw. -; E.: mhd. sermōn, st. M., st. N., „Sermon“, Rede, Predigt; mnd. sermōn, M., N., „Sermon“, Rede, Predigt; lat. sermo, M., Unterredung, Unterhaltung, Gespräch, (538/539-594 n. Chr.); idg. *su̯er- (1), V., sprechen, reden, Pokorny 1049 (1814/286) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Sermon, EWD s. u. Sermon, DW 16, 626, Duden s. u. Sermon; Son.: vgl. nndl. sermoen, Sb., Sermon; frz. sermon, M., Sermon; nir. seanmóir, F., Sermon; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine langatmige Rede; BM.: sprechen; F.: Sermon, Sermons, Sermone, Sermonen+FW; Z.: Ser-m-on

Serpentine, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Serpentine, schlangenförmiger Weg an Bergen; ne. serpentine (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. serpentīne, Sb., Schlange?; lat. serpentīnus, Adj., von Schlangen stammend, Schlangen..., (174-189 n. Chr.); vgl. lat. serpere, V., kriechen, schleichen; idg. *serp-, V., kriechen, Pokorny 912 (1590/62) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital.); L.: Kluge s. u. Serpentine, EWD s. u. Serpentine, DW 16, 627, Duden s. u. Serpentine; Son.: vgl. nndl. serpentine, Sb., Serpentine; frz. serpentin, M., Luftschlange; nschw. serpentin, Sb., Serpentine; nnorw. serpentin, M., Serpentine; poln. serpentyna, F., Serpentine; lit. serpentinas, M., Serpentine; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen in vielen Kehren und Windungen schlangenförmig an steilen Berghängen ansteigenden Weg; BM.: schlangenförmig bzw. kriechen; F.: Serpentine, Serpentinen+EW; Z.: Serp-ent-in-e

Serum, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Serum, Wirkstoff; ne. Serum; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. serum; E.: s. lat. serum, N., Molke, Käsewasser, wässeriger Teil, (70-19 v. Chr.); vgl. idg. *ser- (1), V., strömen, sich bewegen, Pokorny 909 (1584/56) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Serum, EWD s. u. Serum, Duden s. u. Serum; Son.: vgl. nndl. serum, Sb., Serum; frz. sérum, M., Serum; nschw. serum, N., Serum; nnorw. serum, N., Serum; poln. serum, M., Serum; kymr. serwm, M., Serum; nir. séiream, M., Serum; lit. serumas, M., Serum; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für den wässerigen Bestandteil des Blutes und davon abgeleitet für einen Impfstoff; BM.: strömen; F.: Serum, Serums, Seren, Sera+FW; Z.: Ser-um

Servelat, nhd., F.: Vw.: s. Zervelatwurst

Service, nhd., M., N., (17. Jh.): nhd. Service, Dienstleistung, Gedeck; ne. service (N.); Vw.: -; Hw.: s. servieren, Serviette, Servus; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. service; E.: s. frz. service, M., Service, Dienst; lat. servitium, N., Sklaverei, Sklavenstand, Unfreiheit, Knechtschaft, (190-159 v. Chr.); vgl. servīre, V., dienen, Sklave sein (V.), als Sklave dienen; lat. servus, M., Sklave, Diener; etruskischer Herkunft; L.: Kluge s. u. Service, servieren, EWD s. u. Service, DW 16, 628, Duden s. u. Service; Son.: vgl. nndl. serviesgoed, Sb., Gedeck; nschw. service, Sb., Service; nnorw. servise, N., Service; poln. serwis, M., Service; nir. seirbhís, F., Service; lit. servizas, M., Service; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen zu leistenden Dienst bzw. für die Gesamtheit des Essgeschirrs; BM.: Sklave; F.: Service, Services+FW; Z.: Serv-ic-e

servieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. servieren, auftragen, bedienen; ne. serve; Vw.: s. ob-; Hw.: s. Serviette, Service, Servus; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. servir; E.: s. frz. servir, V., dienen, bedienen; lat. servīre, V., dienen, Sklave sein (V.), als Sklave dienen, (um 250-184 v. Chr.); lat. servus, M., Sklave, Diener; etruskischer Herkunft; L.: Kluge s. u. servieren, EWD s. u. servieren, DW 16, 629, Duden s. u. servieren; Son.: vgl. nndl. serveren, V., servieren; nschw. servera, V., servieren; nnorw. servere, V., servieren; poln. serwować, V., servieren; lit. serviruoti, V., servieren; GB.: etwas am Tisch auftragen; BM.: Sklave; F.: servieren, serviere, servierst, serviert, servierest, servieret, servierte, serviertest, servierten, serviertet, serviert, servierte, serviertes, serviertem, servierten, servierter, servierend, servierend, servierende, servierendes, servierendem, servierenden, servierender, servier+FW; Z.: serv-ier-en

Serviette, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Serviette, Mundtuch; ne. napkin, serviette; Vw.: -; Hw.: s. servieren, Service, Servus; Q.: Anfang 16. Jh.; I.: Lw. frz. serviette; E.: s. mnd. servette, F., Serviette, F., Mundtuch; frz. serviette, F., Serviette; frz. servir, V., bei Tisch bedienen; lat. servīre, V., dienen, Sklave sein (V.), als Sklave dienen, (um 250-184 v. Chr.); lat. servus, M., Sklave, Diener; etruskischer Herkunft; L.: Kluge s. u. servieren, EWD s. u. Serviette, DW 16, 629, Duden s. u. Serviette; Son.: vgl. nndl. servet, Sb., Serviette; nschw. servett, Sb., Serviette; nnorw. serviett, M., Serviette; poln. serwetka, F., Serviette; lit. servetėlė, F., Serviette; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein meist quadratisches Tuch das beim Essen zum Abwischen des Mundes und zum Schutz der Kleidung benutzt wird; BM.: Tuch das beim Servieren gereicht wird; F.: Serviette, Servietten+FW; Z.: Serv-iet-t-e

servil, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. servil, unterwürfig, kriecherisch; ne. servile; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. servīlis; E.: s. lat. servīlis, Adj., zu den Sklaven gehörig, den Sklaven eigen, sklavisch, Sklaven..., (um 450 v. Chr.); vgl. lat. servus, M., Sklave, Diener; etruskischer Herkunft; L.: Kluge s. u. servil, DW 16, 630, Duden s. u. servil; Son.: vgl. nndl. serviel, Adj., servil; frz. servile, Adj., servil; nschw. servil, Adj., servil; nnorw. servil, Adj., servil; poln. serwilistyczny, Adj., servil; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines unterwürfigen menschlichen Verhaltens; BM.: Sklave; F.: servil, servile, serviles, servilem, servilen, serviler, servilere, servileres, servilerem, servileren, servilerer, servilst, servilste, servilstes, servilstem, servilsten, servilster+EW; Z.: serv-il

Servolenkung, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Servolenkung; ne. servo steering; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: z. T. lat. Lw.; E.: s. lat. servus, M., Sklave, Diener, (um 450 v. Chr.); etruskischer Herkunft; für die Herkunft des Hinterglieds s. nhd. lenken; L.: Duden s. u. Servolenkung; Son.: vgl. nschw. servostyrning, Sb., Servolenkung; nnorw. servostyring, M., F., Servolenkung; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine mit einer die Lenkkraft verstärkenden Vorrichtung versehene Lenkung; BM.: Sklave, biegen; F.: Servolenkung, Servolenkungen+FW+EW; Z.: Serv-o-lenk-ung

Servus, nhd., Interj., Partikel, (19. Jh.): nhd. Servus, Hallo; ne. Hello!; Vw.: -; Hw.: s. servieren, Service, Serviette; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. servus; E.: s. lat. servus, M., Sklave, Diener, (um 450 v. Chr.); etruskischer Herkunft; L.: Kluge s. u. Servus, Duden s. u. Servus; GB.: seit der späten Neuzeit informeller Gruß; BM.: ich bin Ihr Diener; F.: Servus+FW; Z.: Serv-us

Sesam, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Sesam, eine Ölpflanze; ne. sesame; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. sēsamum; E.: s. lat. sēsamum, N., Sesam, (14-37 n. Chr.); gr. σήσαμον (sḗsamon), N., Sesam; aus dem Semit., vgl. assyr. samassamu, Sb., Sesam; aram. sūmsemā, Sb., Sesam; L.: Kluge s. u. Sesam, DW 16, 630, Duden s. u. Sesam; Son.: vgl. nndl. sesam, Sb., Sesam; frz. sésame, M., Sesam; nschw. sesam, Sb., Sesam; nnorw. sesam, M., Sesam; poln. sezam, M., Sesam; kymr. sesame, M., Sesam; nir. seasaman, M., Sesam; lit. sezamas, M., Sesam; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine krautige Pflanze mit weißen bis roten glockigen Blüten deren flache glatte längliche sehr ölhaltige Samen von Menschen zum Kochen verwendet werden; BM.: ?; F.: Sesam, Sesams+FW; Z.: Sesam

Sessel, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Sessel, Sitzgerät, Ruhestuhl, größerer bequemer Stuhl; ne. chair (N.); Vw.: -; Hw.: s. sitzen; Q.: Ende 8. Jh. (Mondseefragmente); I.: Lw. -; E.: mhd. sezzel, st. M., Sessel, Unterlage des Edelsteins im Ring; mnd. sētel, setel, settel, M., „Sessel“, Sitz, Wohnsitz, Stuhl; mnl. sētel, setel, M., Sessel, Sitz, Sitzplatz; ahd. sezzal, st. M. (a?), Thron, Sitz, Stuhl, Sessel; as. *setl?, st. N. (a?), Sitz; anfrk. -; germ. *setla-, *setlaz, st. M. (a), Sitz, Sessel; s. idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sessel, Kluge s. u. Sessel, EWD s. u. Sessel, DW 16, 631, Falk/Torp 427, Seebold 397, EWAhd 7, 1155, Duden s. u. Sessel; Son.: vgl. afries. -; ae. seotul, st. M. (a), Stuhl, Sessel; ae. setl, seatul, sedl, seld (1), st. N. (a), Sitz, Stelle, Ort, Wohnung, Thron, Belagerung; me. setle, seotel, sttel, Sb., Sitzplatz, Thron, Sitz; ne. settle, N. Sitzbank; an. sjǫtull (1), st. M. (a), Bank (F.) (1), Sitz; got. sitls*, st. M. (a), Sitz, Stuhl, Wohnstätte, Nest; nndl. zetel, M., Sessel, Sitz; gr. ἐλλά (ellá), Sb., Sitz, Stuhl; lat. sella, F., Stuhl, Sessel, Thronsessel; ksl. sedlo, Sb., Sattel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein mit Rückenlehne versehenes bequemes Sitzmöbel; BM.: sitzen; F.: Sessel, Sessels, Sesseln+EW; Z.: Sess-el

Session, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Session, Sitzungsperiode; ne. session; Vw.: s. Ob-; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. sessio; E.: lat. sessio, F., Sitzung, Sitzen, (81-43 v. Chr.); idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Session, EWD s. u. Session, DW 16, 635, Duden s. u. Session; Son.: vgl. nndl. sessie, Sb., Session; frz. session, F., Session; nschw. session, Sb., Session; nnorw. sesjon, M., Session; poln. sesja, F., Session; kymr. sesiwn, M., F., Session; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine sich über einen längeren Zeitraum erstreckende Tagung; BM.: sitzen; F.: Session, Sessionen+FW; Z.: Sess-io-n

Sester, nhd., M.: Vw.: s. Sechter

Sesterz, nhd., M., (17. Jh.?): nhd. Sesterz, eine römische Münze; ne. sesterce, sesterius; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. lat. sēstertius; E.: s. lat. sēstertius (2), M., Sesterz, eine Kupfermünze, (um 450 v. Chr.); vgl. lat. sēmi, Adj., halb; idg. *sēmi-, Adj., halb, Pokorny 905 (1573/45) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ.); lat. tertius, Num. Ord., dritte; idg. *tr̥tīi̯o-, *triti̯o-, Num. Ord., dritte, Pokorny 1090; vgl. idg. *trei-, Num. Kard., drei, Pokorny 1090 (1888/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Sesterz; Son.: vgl. nndl. sesterie, Sb., Sesterz; frz. sesterce, M., Sesterz; nschw. sestertie, Sb., Sesterz; nnorw. sestertius, M., Sesterz; kymr. sesters, M., Sesterz; lit. sestercija, Sb., Sesterz; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine römische Münze; BM.: halb, drei; F.: Sesterz, Sesterzes, Sesterzen+FW; Z.: Ses-ter-z

Set, nhd., M., N., (20. Jh.): nhd. Set, Satz, Deckchen; ne. set (N.); Vw.: s. Jet-, Twin-; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 20. Jh.; I.: Lw. ne. set; E.: s. ne. set, N., Satz, Sammlung; vgl. ne. set, V., setzen, legen; ae. sėttan, sw. V. (1), setzen, legen, stellen, aufstellen, gründen; germ. *satjan, sw. V., sitzen machen, setzen; idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Set, EWD s. u. Set, Duden s. u. Set; Son.: vgl. nndl. set, Sb., Set; nschw. set, N., Satz, Durchgang; nnorw. N., Set; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für mehrere zusammengehörende gleichartige oder sich ergänzende Gegenstände bzw. Bezeichnung für ein Platzdeckchen; BM.: sitzen; F.: Set, Sets+FW; Z.: Set

Setter, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Setter, Vorstehhund; ne. setter; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. setter; E.: s. ne. setter, N., Setter; vgl. ne. set, V., setzen, legen; ae. sėttan, sw. V. (1), setzen, legen, stellen, aufstellen, gründen; germ. *satjan, sw. V., sitzen machen, setzen; idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Setter, Duden s. u. Setter; Son.: vgl. nndl. setter, Sb., Setter; frz. setter, M., Setter; nschw. setter, Sb., Setter; nnorw. setter, M., Setter; poln. seter, M., Setter; nir. sotar, M., Setter; lit. seteris, M., Setter; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen größeren hochbeinigen Hund mit glänzendem meist rotbraunem langhaarigem Fell; BM.: sitzen; F.: Setter, Setters, Settern+FW; Z.: Set-t-er

setzen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. setzen, sitzen machen; ne. set (V.), put (V.); Vw.: s. ent-; Hw.: s. Gesäß, Gesetz, sitzen, Satz; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. setzen, sw. V., setzen, stellen, legen; mnd. setten (1), sw. V., setzen, ansetzen, einsetzen als, Vollmacht geben, bestellen, ernennen, erwählen; mnl. setten, sw. V., setzen, stellen, errichten, festsetzen; ahd. sezzen, sezzan*, sw. V. (1a), setzen, stellen, legen, anbringen, anlegen, anstellen, ansetzen; as. sėttian, sw. V. (1a), setzen, einsetzen, versetzen; anfrk. setten*, setton*, sw. V. (1), setzen, stellen; germ. *satjan, sw. V., sitzen machen, setzen; idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. setzen, Kluge s. u. setzen, EWD s. u. setzen, DW 16, 643, EWAhd 7, 1157, Duden s. u. setzen, Bluhme s. u. setzen; Son.: vgl. afries. setta (1), sw. V. (1), setzen, stellen, errichten; nfries. setten, V., setzen, stellen; ae. sėttan, sw. V. (1), setzen, legen, stellen, gründen; an. setja, sw. V. (1), setzen, stellen, bauen, machen; got. satjan*, sw. V. (1), setzen, stellen, bestimmen; nndl. zetten, V., setzen; nschw. sätta, V., setzen; nnorw. sette, V., setzen; ai. sādáyati, V., setzen; air. saidit, V., er sitzt, er setzt sich; ksl. saditi, V., setzen; GB.: etwas an eine bestimmte Stelle bringen; BM.: sitzen; F.: setzen, setze, setzt, setzest, setzet, setzte, setztest, setzten, setztet, gesetzt, gesetzt, gesetzte, gesetztes, gesetztem, gesetzten, gesetzter, setzend, setzend, setzende, setzendes, setzendem, setzenden, setzender, setz+EW; Z.: setz-en

Seuche, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Seuche, Krankheit; ne. plague (N.); Vw.: -; Hw.: s. siech, Sucht; Q.: 800 (althochdeutsche Benediktinerregel); I.: Lw. -; E.: mhd. siuche, sūche, st. F., sw. M., „Siechtum“, Krankheit, Seuche; mnd. sǖke, suke, sueke, zuike, syke, F., Seuche, Krankheit, körperliches Leiden, Seuche, Höllenqual, menschliche Sündhaftigkeit, Sünde, Laster (N.); mnl. suke, F., Seuche, Krankheit, Schlaganfall; ahd. siuhhī, siuchī, siuhhīn*, st. F. (ī), „Siechtum“, Krankheit; ahd. sioh, Adj., siech, krank, schwach, ohnmächtig; germ. *seuka-, *seukaz, Adj., siech, krank; idg. *seug-, Adj., bekümmert, traurig, krank, siech, Pokorny 915 (1595/67) (RB. idg. aus arm., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Seuche, Kluge s. u. Seuche, Seuche, DW 16, 696, EWAhd 7, 1295, Duden s. u. Seuche, Bluhme s. u. Seuche; Son.: vgl. afries. siūke, siōke, F., Krankheit; an. …sȳki; got. siukei, sw. F. (n), Krankheit, Seuche, Siechtum GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine sich schnell ausbreitende gefährliche Infektionskrankheit; BM.: krank; F.: Seuche, Seuchen+EW; Z.: Seuch-e

seufzen, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. seufzen, hörbar schwer Luft holen; ne. sigh (V.), moan (V.); Vw.: -; Hw.: s. saufen; Q.: vor 1200 (Barlaam des Otto von Freising); I.: Lw. -; E.: s. mhd. siufzen, sūfzen, sw. V., seufzen, seufzen über, beseufzen, beklagen, klagen, jammern; mhd. siuften (1), sūften, sūhten, sw. V., seufzen, seufzen über, beseufzen, beklagen, klagen, jammern; mnd. süften (1), sw. V., schwer atmen, röcheln, seufzen, stöhnen, jammern, sehnen, verlangen, zittern, bangen; mnl. suchten, sochten, sw. V., seufzen; ahd. sūftōn, sūfteōn*, sw. V. (2), seufzen, stöhnen, ächzen; vgl. germ. *suf-, V., schlürfen; vgl. idg. *seu- (1), *seu̯ə-, *sū-, Sb., Adj., V., Saft, feucht, regnen, rinnen, saugen, Pokorny 912 (1591/63) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. seufzen, Kluge s. u. seufzen, EWD s. u. seufzen, DW 16, 701, Duden s. u. seufzen, Bluhme s. u. seufzen; GB.: als Ausdruck von Kummer oder Erleichterung. hörbar tief und schwer einatmen und ausatmen; BM.: feucht bzw. saugen; F.: seufzen, seufze, seufzst, seufzt, seufzest, seufzet, seufzte, seufztest, seufzten, seufztet, geseufzt, geseufzt, geseufzte, geseufztes, geseufztem, geseufzten, geseufzter, seufzend, seufzend, seufzende, seufzendes, seufzendem, seufzenden, seufzender, seufz+EW; Z.: seu-f-z-en

Sex, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Sex, Geschlecht, Geschlechtsverkehr; ne. sex (N.); Vw.: s. Homosexualität; Hw.: s. Sexismus, sexual, sexuell, Sexus; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. frz. sexe; E.: s. frz. sexe, M., Geschlecht; lat. sexus, M., Geschlecht, Geschlechtsglied, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. secāre, V., schneiden, abschneiden, zerschneiden, schnitzen, amputieren; idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Sex, EWD s. u. Sex, Duden s. u. Sex; Son.: vgl. nndl. seks, Sb., Sex; nschw. sex, Sb., Sex; nnorw. sex, M., Sex; poln. seks, M., Sex; lit. seksas, M., Sex; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für sexuelle Betätigung; BM.: schneiden; F.: Sex, Sexes+FW; Z.: Sex

Sexismus, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Sexismus, Frauenfeindlichkeit, Männerfeindlichkeit; ne. sexism; Vw.: -; Hw.: s. Sex, sexual, sexuell, Sexus; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. sexism; E.: s. ne. sexism, N., Sexismus; vgl. ne. sex, N., Sex, Geschlecht; afrz. sexe, M., Geschlecht; lat. sexus, M., Geschlecht, Geschlechtsglied, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. secāre, V., schneiden, abschneiden, zerschneiden, schnitzen, amputieren; idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Sex, Duden s. u. Sexismus; Son.: vgl. nndl. seksisme, Sb., Sexismus; frz. sexisme, M., Sexismus; nnorw. sexism, Sb., Sexismus; nnorw. sexisme, M., Sexismus; poln. seksizm, M., Sexismus; lit. seksizmas, M., Sexismus; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die Vorstellung, nach der ein Geschlecht dem anderen von Natur aus überlegen sei; BM.: schneiden; F.: Sexismus, Sexismen+FW; Z.: Sex-ism-us

Sextant, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Sextant, ein Navigationsinstrument; ne. sextant; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. sextāns, M., sechster Teil eines Asses, (106-43 v. Chr.); vgl. lat. sex, Num. Kard., sechs; idg. *su̯ek̑s, *sek̑s, *ksek̑s, *ksu̯ek̑s, *u̯ek̑s, *uk̑s, Num. Kard., sechs, Pokorny 1044 (1799/271) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Sextant, Duden s. u. Sextant; Son.: vgl. nndl. sextant, Sb., Sextant; frz. sextant, M., Sextant; nschw. sextant, Sb., Sextant; nnorw. sekstant, M., Sextant; poln. sekstans, M., Sextant; kymr. secstant, M., Sextant; nir. seiseamhán, M., Sextant; lett. sekstats, Sb., Sextant; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein zur Bestimmung der Höhe eines Gestirns verwendetes Winkelmessinstrument; BM.: sechs; F.: Sextant, Sextanten+FW; Z.: Sext-ant

Sextett, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Sextett, Sechsergruppe; ne. sextet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. it. sestetto; E.: s. it. sestetto, M., Sextett; it. sesto, Num. Ord., sechste; vgl. lat. sextus, Num. Ord., sechste; idg. *su̯ek̑tos, *sek̑tos, *sek̑th₂o-, Num. Ord., sechste, Pokorny 1044; L.: EWD s. u. Sextett, Duden s. u. Sextett; Son.: vgl. nndl. sextet, Sb., Sextet; nschw. sextett, Sb., Sextett; nnorw. sekstett, M., Sextett; poln. sekstet, M., Sextett; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein aus sechs Instrumenten oder Stimmen bestehendes Musikstück; BM.: sechs; F.: Sextett, Sextetts, Sextettes, Sextette, Sextetten+FW; Z.: Sext-ett

sexual, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. sexual, sexuell, Sex betreffend, Geschlecht betreffend; ne. sexual; Vw.: -; Hw.: s. Sex, sexuell, Sexismus, Sexus; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. sexuālis; E.: s. lat. sexuālis, Adj., zum Geschlecht gehörig, (5. Jh. n. Chr.); vgl. lat. sexus, M., Geschlecht, Geschlechtsglied; lat. secāre, V., schneiden, abschneiden, zerschneiden, schnitzen, amputieren; idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Sex, EWD s. u. Sex, Duden s. u. sexual; Son.: vgl. nndl. seksueel, Adj., sexuell; nschw. sexuell, Adj., sexuell; nnorw. seksuell, Adj., sexuell; poln. seksualny, Adj., sexuell; lit. seksualinis, Adj., sexuell; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas die Sexualität Betreffendes; BM.: schneiden; F.: sexual, sexuale, sexuales, sexualem, sexualen, sexualer+FW; Z.: sex-u-al

sexuell, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. sexuell, Geschlecht betreffend; ne. sexual; Vw.: -; Hw.: s. Sex, sexual, Sexismus, Sexus; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. sexuel; E.: s. frz. sexuel, Adj., sexuell; lat. sexuālis, Adj., zum Geschlecht gehörig, (5. Jh. n. Chr.); vgl. lat. sexus, M., Geschlecht, Geschlechtsglied; lat. secāre, V., schneiden, abschneiden, zerschneiden, schnitzen, amputieren; idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Sex, EWD s. u. Sex, Duden s. u. sexuell; Son.: vgl. nndl. seksueel, Adj., sexuell; nschw. sexuell, Adj., sexuell; nnorw. seksuell, Adj., sexuell; poln. seksualny, Adj., sexuell; lit. seksualinis, Adj., sexuell; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas die Sexualität Betreffendes; BM.: schneiden; F.: sexuell, sexuelle, sexuelles, sexuellem, sexuellen, sexueller, sexuellere, sexuelleres, sexuellerem, sexuelleren, sexuellerer, sexuellst, sexuellste, sexuellstes, sexuellstem, sexuellsten, sexuellster+FW; Z.: sex-u-ell

Sexus, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Sexus, Geschlecht; ne. sexus, sex; Vw.: -; Hw.: s. Sex, Sexismus, sexual, sexuell; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. lat. sexus; E.: s. lat. sexus, M., Geschlecht, Geschlechtsglied, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. secāre, V., schneiden, abschneiden, zerschneiden, schnitzen, amputieren; idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Sex, EWD s. u. Sex, Duden s. u. Sexus; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den der Fortpflanzung und Arterhaltung dienenden Geschlechtstrieb; BM.: schneiden; F.: Sexus+FW; Z.: Sex-us

Sezession, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Sezession, Absonderung, Verselbständigung; ne. secession; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. sēcessio (unter ne. Einfluss); E.: s. lat. sēcessio, F., Sich-Absondern, Abseitsgehen, Trennung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. sēcēdere, V., beiseite gehen, weggehen, sich entfernen, zur Ruhe gehen, politisch sich trennen, sich zurückziehen; lat. , Präp., ohne, beiseite, besonders; idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); lat. cēdere, V., gehen, treten, passieren, schreiten, einhergehen; idg. *sed- (B), V., gehen, Pokorny 887?; L.: Kluge s. u. Sezession, Duden s. u. Sezession; Son.: vgl. nndl. secessie, Sb., Sezession; frz. sécession, F., Sezessionskrieg; nschw. secession, Sb., Sezession; poln. secesja, F., Sezession; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Verselbstständigung von Staatsteilen; BM.: für sich, gehen; F.: Sezession, Sezessionen+FW; Z.: Se-zes-s-io-n

sezieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. sezieren, Leiche öffnen und zerlegen (V.); ne. dissect; Vw.: -; Hw.: s. Segment; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. lat. secāre; E.: s. lat. secāre, V., schneiden, abschneiden, zerschneiden, schnitzen, (um 450 v. Chr.); idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. sezieren, EWD s. u. Sektion, Duden s. u. sezieren; Son.: vgl. frz. dissèquer, V., sezieren; nschw. dissekera, V., sezieren; nnorw. dissekere, V., sezieren; GB.: eine Leiche öffnen und anatomisch zerlegen (V.); BM.: schneiden; F.: sezieren, seziere, sezierst, seziert, sezierest, sezieret, sezierte, seziertest, sezierten, seziertet, seziert, sezierte, seziertes, seziertem, sezierten, sezierter, sezierend, sezierend, sezierende, sezierendes, sezierendem, sezierenden, sezierender, sezier+FW; Z.: sez-ier-en

Shampoo, Schampon, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Shampoo, Schampon, Haarwaschmittel; ne. shampoo (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. shampoo; E.: s. ne. shampoo, N., Shampoo; vgl. ne. shampoo, V., Haare waschen; wohl von hindi cāmpnā, V., drücken; L.: Kluge s. u. Shampoo, EWD s. u. Schampun, Duden s. u. Shampoo; Son.: vgl. nndl. shampoo, Sb., Shampoo; frz. sschampoing, M., Shampoo; nschw. schampo, N., Shampoo; nnorw. sjampo, M., Shampoo; poln. szampon, M., Shampoo; kymr. siampŵ, M., Shampoo; lit. šampūnas, M., Shampoo; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das zum Haarewaschen verwendete flüssige Mittel; BM.: drücken?; F.: Shampoo, Shampoos, Schampon, Schampons+FW; Z.: Schamp-oo

Shanty, nhd., M., N., (19. Jh.): nhd. Shanty, Seemannslied; ne. shanty; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. shanty; E.: s. ne. shanty, N., Shanty, Seemanslied; frz. chanter, V., singen; lat. cantāre, V., helle Töne von sich geben, hell tönen, singen; vgl. lat. canere, V., singen, klingen, tönen; idg. *kan-, V., tönen, singen, klingen, Pokorny 525 (800/32) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., slaw.?, toch.); L.: Kluge s. u. Shanty, Duden s. u. Shanty; Son.: vgl. nndl. shanty, Sb., Shanty; nschw. shanty, Sb., Shanty; nnorw. sjanti, M., Shanty; poln. szanta, Sb., Shanty; kymr. sianti fôr, F., Shanty; nir. seantán, M., Shanty; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Seemannslied mit Refrain; BM.: tönen; F.: Shanty, Shantys+FW; Z.: Shan-t-y

Sheriff, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Sheriff, ein Vollzugsbeamter; ne. sheriff; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. sheriff; E.: s. ne. sheriff, M., Sheriff; ae. scīrgerœ̄fa, scīrgerēfa, sw. M. (n), Sheriff; vgl. ae. scīr, scȳr, st. F. (ō), Amt, Rang, Bezirk, Diözese, Sitz, Provinz, Grafschaft; unbekannter Herkunft oder zu germ. *skīrō?, st. F. (ō), Besorgung; ae. gerœ̄fa, gerēfa, sw. M. (n), Amtsträger, Beamter, Verwalter, Statthalter, Graf; ae. ge…, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612?; ae. rœ̄fa, rēfa, sw. M. (n), Amtsträger, Beamter, Verwalter, Graf; ae. rōf, st. N. (a), Reihe, Zahl; germ. *rōfō, st. F. (ō), Zahl, Rechnung; L.: Kluge s. u. Sheriff, Duden s. u. Sheriff; Son.: vgl. nndl. sheriff, Sb., Sheriff; frz. shérif, M., Sheriff; nschw. sheriff, Sb., Sheriff; nnorw. sheriff, M., Sheriff; poln. szeryf, M., Sheriff; kymr. siryf, M., Sheriff; nir. sirriam, M., Sheriff; lit. šerifas, M., Sheriff; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen auf Zeit gewählten Vollzugsbeamten einer US-amerikanischen Stadt mit begrenzten richterlichen Befugnissen; BM.: Amt, Zahl; F.: Sheriff, Sheriffs+FW; Z.: She-rif-f

Sherpa, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Sherpa, ein Angehöriger eines tibetischen Volkes im Himalaya, Lastenträger beim Bergsteigen; ne. sherpa; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. sherpa; E.: s. ne. sherpa, M., Sherpa; tibet. sharpa, Sb., „Ostvolk“, s. tibet. shar, Sb., Osten; tibet. pa, Suff., Volk; L.: Duden s. u. Sherpa; Son.: vgl. nndl. sherpa, Sb., Sherpa; frz. sherpa, M., Sherpa; nschw. sherpa, Sb., Sherpa; nnorw. sherpa, M., Sherpa; kymr. sherpa, M., Sherpa; nir. serpais, M., Sherpa; poln. szerpa, M., Sherpa; lit. šerpas, M., Sherpa; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Angehörigen eines tibetischen Bergvolks im Himalaya der von Bergsteigern als Bergführer und Träger beschäftigt wird; BM.: Ostvolk; F.: Sherpa, Sherpas+FW; Z.: Sher-pa

Sherry, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Sherry, ein Likörwein; ne. sherry; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. sherry; E.: s. ne. sherry, N., Sherry; span. jerez, M., Sherry; vom ON Jerez de la Frontera; Phoenzizisch Xera; L.: Kluge s. u. Sherry, Duden s. u. Sherry; Son.: vgl. nndl. sherry, Sb., Sherry; frz. sherry, M., Sherry; nschw. sherry, Sb., Sherry; nnorw. sherry, M., Sherry; poln. sherry, M., Sherry; kymr. sieri, M., Sherry; nir. seiris, F., Sherry; lit. cheresas, M., Sherry; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen spanischen Likörwein; BM.: ON (als Herkunftsort des Getränks); F.: Sherry, Sherrys+FW; Z.: Sherr-y

Shih Tzu, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Shih Tzu, ein kleiner Hund; ne. shih tzu; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. chin. shīzigǒu; E.: s. chin. shīzigǒu, Sb., Shih Tzu, Löwenhund; vgl. chin. shīzi, Sb., Löwe; Son.: vgl. nndl. shih tzu, Sb., Shih Tzu; frz. shih tzu, M., Shih Tzu; nschw. shih tzu, Sb., Shih Tzu; nnorw. shih tzu, M., Shih Tzu; poln. shih tzu, M., Shih Tzu; kymr. shi tsw, M., Shih Tzu; lit. ši cu, Sb., Shih Tzu; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen ursprünglich aus Tibet stammenden kleinen langhaarigen Hund; BM.: Löwe; F.: Shih Tzu, Shih Tzus+FW; Z.: Shih Tzu

Shitstorm, nhd., M., (21. Jh.): nhd. Shitstorm, Sturm der Entrüstung im Internet, Empörungswelle in den sozialen Medien; ne. shitstorm; Vw.: -; Hw.: s. scheißen; Q.: 21. Jh.; I.: Lw. ne. shitstorm; E.: s. ne. shitstorm, N., Shitstorm, Empörungswelle; ne. shit, N., Scheiße; ae. scite, st. M. (i?), Schiss, Mist; germ. *skiti, Sb., Schiss; idg. *skē̆id-, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 920; vgl. idg. *skē̆i-, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 919 (1607/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); ne. storm, N., Sturm; ae. storm, st. M. (a), Sturm, Unruhe, Angriff; germ. *sturma-, *sturmaz, st. M. (a), Unwetter, Sturm; vgl. idg. *tu̯er- (1), *tur-, V., drehen, quirlen, wirbeln, bewegen, Pokorny 1100 (1913/90) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ.); L.: Duden s. u. Shitstorm; Son.: vgl. ndän. shitstorm, Sb., Shitstorm; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Sturm der Entrüstung in einem Kommunikationsmedium; GB.: trennen, wirbeln; F.: Shitstorm, Shitstorms+FW; Z.: Shi-t--stor-m

Shop, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Shop, Laden (M.), Geschäft; ne. shop (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. shop; E.: s. ne. shop, N., Geschäft; wohl von afrz. eschoppe, aus dem Westgermanischen, verwandt mit nhd. Schopf bzw. Schuppen; vgl. idg. *skeup-?, *keup-?, *skeubʰ-?, *skeub-?, Sb., Büschel, Schopf, Quaste, Pokorny 956 (1640/112) (RB. idg. aus germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Shop, Duden s. u. Shop; Son.: vgl. nndl. shop, Sb., Shop; nschw. schopp, Sb., Shop; nnorw. shoppe, V., shoppen; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein Geschäft; BM.: Schopf?; F.: Shop, Shops+FW; Z.: Shop

Shorts, nhd., Sb. Pl., (20. Jh.): nhd. Shorts, kurze Hose; ne. shorts; Vw.: -; Hw.: s. Schurz, Schürze; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. shorts; E.: s. ne. shorts, Sb. Pl., Shorts; vgl. ne. short, Adj., kurz; ae. scort, sceort, scyrt, Adj., kurz, klein; germ. *skurta-, *skurtaz, Adj., kurz; s. idg. *skerd-, *kerd-, V., schneiden, Pokorny 940; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Shorts, EWD s. u. Shorts, Duden s. u. Shorts; Son.: vgl. nndl. shorts, Sb., Shorts; frz. short, M., Shorts; nschw. shorts, Sb., Shorts; nnorw. shorts, M., Shorts; lit. šortai, M. Pl., Shorts; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine kurze sportliche Hose für Damen oder Herren; BM.: schneiden; F.: Shorts+FW; Z.: Shor-t-s

Show, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Show, Unterhaltungsdarbietung; ne. show (N.); Vw.: s. Peep-, -down; Hw.: s. schauen; Q.: nach 1945; I.: Lw. ne. show; E.: s. ne. show, N., Show; vgl. ne. show, V., zeigen; ae. scéawian, sw. V. (2), schauen, blicken, betrachten, beobachten; germ. *skawwōn, sw. V., schauen; s. idg. *keus-, V., achten, schauen, hören, fühlen, merken, Pokorny 588; vgl. idg. *keu- (1), V., achten, schauen, hören, fühlen, merken, Pokorny 587 (908/140) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Show, EWD s. u. Show, Duden s. u. Show; Son.: vgl. nndl. show, Sb., Show; frz. show, M., Show; nschw. show, Sb., Show; nnorw. show, N., Show; poln. show, N., Show; lit. šou, Sb. (indekl.), Show; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Vorführung eines großen und bunten Unterhaltungsprogramms in einem Theater; BM.: achten; F.: Show, Shows+FW; Z.: Show

Showdown, nhd., M., N., (20. Jh.): nhd. Showdown, Entscheidungskampf; ne. showdown; Vw.: -; Hw.: s. Show; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. showdown; E.: s. ne. showdown, N., Showdown, Aufdecken der Karte beim Pokern; vgl. ne. show, V., zeigen; ae. scéawian, sw. V. (2), schauen, blicken, betrachten, beobachten; germ. *skawwōn, sw. V., schauen; s. idg. *keus-, V., achten, schauen, hören, fühlen, merken, Pokorny 588; vgl. idg. *keu- (1), V., achten, schauen, hören, fühlen, merken, Pokorny 587 (908/140) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); ne. down, Adv., Präp., hinunter, von oben nach unten, unten, nieder; ae. ādūn, ādūne, Adv., herab; ae. dūn, st. F. (ō), st. M. (a), Höhe, Hügel, Berg; germ. *dūna- (1), *dūnaz, st. M. (a), Sandhügel, Düne; vgl. air. dún, N., Burg; s. kelt. dún, Sb., Festung, Burg, Berg; vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Showdown, Duden s. u. Showdown; Son.: vgl. nnorw. showdown, Sb., Showdown; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine entscheidende Konfrotation zwischen Gegnern; BM.: achten, hinunter; F.: Showdown, Showdowns+FW; Z.: Show--dow-n

Shrimp, Schrimp, nhd., M., (20. Jh.?): nhd. Shrimp, Schrimp, Garnele, Krabbe; ne. shrimp (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. ne. shrimp; E.: s. ne. shrimp, N., Shrimp, Garnele, Krabbe; vgl. ae. scrimman, st. V. (3a), zusammenschrumpfen, sich zusammenziehen; germ. *skremman, st. V., schrumpfen, zusammenziehen; vgl. idg. *sker- (1), *ker- (8), V., Sb., Adj., schrumpfen, runzeln, Schorf, Kruste, vertrocknet, mager, Pokorny 933 (1622/94) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Shrimp; GB.: seit der späten Neuzeit handelsübliche Bezeichnung für die Garnele als Speise; BM.: schrumpfen bzw. Kruste; F.: Shrimp, Shrimps, Schrimp, Schrimps+FW; Z.: Shri-m-p

sich, nhd., Pron., (8. Jh.): nhd. sich; ne. oneself; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh. (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. sich, Pron., sich; mnd. sik (1), sich, sek, Refl.-Pron., sich; mnl. sik, Pron., sich; ahd. sih, Refl.-Pron., sich; as. sik*?, Pron., sich; anfrk. sig*, Refl.-Pron., sich; germ. *sek, *seke, Pron., sich; aus Akk. von idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. sich, Kluge s. u. sich, EWD s. u. sich, DW 16, 709, Falk/Torp 421, 423, EWAhd 7, 1198, Duden s. u. sich, Bluhme s. u. sich; Son.: vgl. afries. sik, Pron., sich; ae. sig?, Pron., sich; an. sik, Refl.-Pron., sich; got. sik, Refl.-Pron., sich; nndl. zich, Pron., sich; frz. se, Pron., sich; nschw. sig, Pron., sich; nnorw. seg, Pron., sich; lat. sē, Pron., sich; lit. -si, Pron., sich; aks. se, Pron., sich; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung zu einem Mitmenschen; BM.: abseits; F.: sich+EW; Z.: si-ch

Sichel, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Sichel, gebogene Metallklinge zum Grasschneiden; ne. sickle (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: s. mhd. sichel, st. F., Sichel; mnd. sēkele (1), sēkel, seekel, seckel, seckele, sickel, F., Sichel, Grassichel, Getreidesichel; mnl. sikkele, sikkle, F., Sichel; ahd. sihhila*, sichila, sw. F. (n), Sichel; as. -; anfrk. -; as. -; anfrk. -; germ. *sekilō, st. F. (ō), Sichel; lat. sīcilis, F., Sichel, (204-169 v. Chr.); vgl. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sichel, Kluge s. u. Sichel, EWD s. u. Sichel, DW 16, 713, Falk/Torp 423, EWAhd 7, 1202, Duden s. u. Sichel, Bluhme s. u. Sichel; Son.: vgl. afries. -; ae. sicol, st. M. (a), Sichel; an. -; got. -; nndl. sikkel, Sb., Sichel; ndän. segl, F., Sichel; nnorw. sigd, M., Sichel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein aus einer halbkreisförmigen Klinge und einem hölzernen Griff bestehendes Gerät zum Grasschneiden; BM.: schneiden; F.: Sichel, Sicheln+FW; Z.: Sich-el

sicher, nhd., Adj., (9. Jh.): nhd. sicher, gewiss, geschützt; ne. sure (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 9. Jh. (Christus und die Samariterin); I.: Lw. -; E.: mhd. sicher, Adj., sorgenfrei, sorglos, unbesorgt; mnd. sēker (1), seker, secker, Adj., sicher, geschützt, sorglos, unbesorgt, sorgenlos, zuverlässig, überzeugt, verlässlich; mnl. sēker, Adj., sicher, bereit, zuverlässig; ahd. sihhur*, sichur, Adj., sicher, sorglos, sicher im Hinblick auf, furchtlos, furchtlos im Hinblick auf, unbesorgt; ahd. sihhuri*, sichuri*, Adj., sicher, geschützt, sicher vor, geschützt gegen, sorglos, sorgenfrei; as. sikor*, sikur, Adj., sicher, frei; anfrk. -; germ. *sikur-, Adj., frei, sicher; s. lat. sēcūrus, Adj., sorglos, sicher; s. lat. cūra, F., Sorge; vgl. idg. *kois-?, V., sorgen?, Pokorny 611 (951/183) (RB. idg. aus ital., kelt.?, germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. sicher, Kluge s. u. sicher, EWD s. u. sicher, DW 16, 717, EWAhd 7, 1204, Duden s. u. sicher, Bluhme s. u. sicher; Son.: vgl. afries. sikur (1), siker (1), Adj., sicher, zuverlässig, unschuldig, unangefochten; nfries. sijcker, Adj., sicher; ae.? sicor, Adj., sicher; an. -; got. -; nndl. zeker, Adj., sicher; frz. sûr, Adj., sicher; nschw. säcker, Adj., sicher; nnorw. sikker, Adj., sicher; kymr. siŵr, Adj., sicher; kymr. sicr, Adj., sicher; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines ungefährdeten Zustands; BM.: sorgen?; F.: sicher, sichere, sicheres, sicherem, sicheren, sicherer, sicherere, sichereres, sichererem, sichereren, sichererer, sicherste, sicherstes, sicherstem, sichersten, sicherster+FW; Z.: si-ch-er

Sicht, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Sicht, Handlung des Sehens, Möglichkeit des Sehens; ne. sight (N.); Vw.: s. Ab-, Ge-; Hw.: s. sehen; Q.: 1. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. siht, st. F., Sehen, Ansehen, Anblick; mnd. sicht (2), M., Sicht, Sehweite; mnd. sicht (1), F., Sicht, Schauen, Erkenntnis, Sehen, Wahrnehmen, Blick, Vision, Gesicht; mnl. sicht, F., Sicht; ahd. siht, st. F. (i), Sicht, Sehen, Anblick, Aussehen, äußere Erscheinung; as. -; anfrk. -; germ. *sehwti-, *sehwtiz, st. F. (i), Sicht; s. idg. *sekᵘ̯- (2), V., wittern, spüren, bemerken, sehen, zeigen, sagen, Pokorny 897? (1559/31) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); idg. *sekᵘ̯- (1), V., folgen, Pokorny 896? (1558/30) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sicht, Kluge s. u. Sicht, EWD s. u. Sicht, DW 16, 737, EWAhd 7, 1208, Duden s. u. Sicht, Bluhme s. u. Sicht; Son.: vgl. afries. -; ae. sihþ, siht (3), syhþ, sihte (3), st. F. (jō), Erscheinung, Gesicht, Sehkraft, Sehen; an. -; got. -; nndl. zicht, Sb., Sicht; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Fähigkeit zu sehen; BM.: folgen; F.: Sicht, Sichten+EW; Z.: Sich-t

sichten (1), nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. sichten (V.) (1), erblicken; ne. spot (V.); Vw.: -; Hw.: s. Sicht; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. *sihten?, sw. V.; s. mhd. siht, st. F., Sehen, Ansehen, Anblick; mnd. sicht (2), M., Sicht, Sehweite; ahd. siht, st. F. (i), Sicht, Sehen, Anblick, Aussehen, äußere Erscheinung; germ. *sehwti-, *sehwtiz, st. F. (i), Sicht; s. idg. *sekᵘ̯- (2), V., wittern, spüren, bemerken, sehen, zeigen, sagen, Pokorny 897? (1559/31) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); idg. *sekᵘ̯- (1), V., folgen, Pokorny 896? (1558/30) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. sichten 1, EWD s. u. Sicht, Sicht, Duden s. u. sichten; Son.: vgl. nschw. sikta, V., sichten; GB.: etwas erblicken; BM.: folgen; F.: sichten, sichte, sichtest, sichtet, sichtete, sichtetest, sichteten, sichtetet, gesichtet, gesichtet, gesichtete, gesichtetes, gesichtetem, gesichteten, gesichteter, sichtend, sichtend, sichtende, sichtendes, sichtendem, sichtenden, sichtender, sicht+EW; Z.: sich-t-en

sichten (2), nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. sichten (V.) (2), mustern, auswählen; ne. examine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl aus zwei Quellen abzuleiten, einmal als Ableitung von Sicht (1) und zum andern von mnd. sichten, V., sieben (V.), sichten, beuteln (Mehl); vgl. germ. *seihwan, st. V., seihen; s. idg. *seikᵘ̯-, V., gießen, seihen, rinnen, tröpfeln, Pokorny 893; s. idg. *sei-, *soi-, V., Adj., tröpfeln, rinnen, feucht, Pokorny 889 (1547/19) (RB. idg. aus ill., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. sichten, Kluge s. u. sichten 2, EWD s. u. sichten 2, DW 16, 744, Duden s. u. sichten, Bluhme s. u. sichten 2; GB.: etwas durchsuchen; BM.: folgen bzw. tröpfeln; F.: sichten, sichte, sichtest, sichtet, sichtete, sichtetest, sichteten, sichtetet, gesichtet, gesichtet, gesichtete, gesichtetes, gesichtetem, gesichteten, gesichteter, sichtend, sichtend, sichtende, sichtendes, sichtendem, sichtenden, sichtender, sicht+EW; Z.: si-ch-t-en

Sicke, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Sicke, Vogelweibchen; ne. female bird; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. sie; L.: Kluge s. u. Sicke, DW 16, 755, Duden s. u. Sicke; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen weiblichen Vogel; BM.: sie (Pron. F.); F.: Sicke, Sicken+EW; Z.: Si-ck-e

sickern, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. sickern, tropfenweise abfließen; ne. trickle (V.); Vw.: -; Hw.: s. seihen; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: Intensivbildung von seihen (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. sickern, Kluge s. u. sickern, EWD s. u. sickern, DW 16, 756, Duden s. u. sickern, Bluhme s. u. sickern; GB.: tröpfchenweise durch etwas hindurchrinnen; BM.: tröpfeln; F.: sickern, sickere, sicker, sickre, sickerst, sickert, sickerte, sickertest, sickerten, sickertet, gesickert, gesickert, gesickertes, gesickertem, gesickerten, gesickerter, sickernd, sickernd, sickernde, sickerndes, sickerndem, sickernden, sickernder, sicker+EW; Z.: si-ck-er-n

...sident, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...sident; ne. sident; Vw.: s. Dis-, Prä-; Hw.: s. ...sidieren, ...sidium; Q.: 16. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. ...sidēns, Suff., ...sidēns; lat. sedēre, V., sitzen, Sitzung halten, zu Gericht sitzen, sich senken; idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Son.: vgl. nndl. ...sident, Suff., ...sident; nschw. ...sident, Suff., ...sident; nnorw. ...sident, Suff., ...sident; poln. ...zydent, Suff., ...sident; lit. ...zidentas, Suff., ...sident; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: sitzen; F.: ...sident, ...sidenten+FW; Z.: -sid-ent

...sidieren, nhd., Suff., (15. Jh.?): nhd. ...sidieren; ne. ...side; Vw.: s. prä-, re-; Hw.: s. ...sident, ...sidum; Q.: 15. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. ; lat. sedēre, V., sitzen, Sitzung halten, zu Gericht sitzen, sich senken; idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Son.: vgl. nndl. ...sideren, Suff., ...sidieren; frz. ...sider, Suff., ...sidieren; nnorw. ...sidere, Suff., ...sidieren; poln. ...zydować, Suff., ...sidieren; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Verben; BM.: sitzen; F.: ...sidieren, ...sidiere, ...sidierst, ...sidiert, ...sidierest, ...sidieret, ...sidierte, ...sidiertest, ...sidierten, ...sidiertet, ...sidiert, ...sidierte, ...sidiertes, ...sidiertem, ...sidierten, ...sidierter, ...sidierend, ...sidierend, ...sidierende, ...sidierendes, ...sidierendem, ...sidierenden, ...sidierender, ...sidier+FW; Z.: -sid-ier-en

...sidium, nhd., Suff., (17. Jh.?): nhd. ...sidium; ne. ...sidium; Vw.: s. Prä-, Sub-; Hw.: s. ...sident, ...sidieren; Q.: 17. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. ...sidium, Suff., ...sidium; lat. sedēre, V., sitzen, Sitzung halten, zu Gericht sitzen; idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Son.: vgl. nndl. ...sidie, Suff., ...sidium; frz. ...sides, Suff. Pl., ...sidium nschw. ...sidium, Suff., ...sidium; nnorw. ...sidium, Suff., ...sidium; poln. ...zydium, Suff., ...sidium; kymr. ...sidiwm, Suff., ...sidium; lit. ...zidiumas, Suff., ...sidium; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: sitzen; F.: ...sidium, ...sidium, ...sidien+FW; Z.: ...sid-i-um

sie, nhd., Pron., (8. Jh.): Vw.: s. er

Sieb, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Sieb, Gerät mit durchlöchertem Boden um Gröberes von Feinerem durch Rütteln zu sondern; ne. sieve (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sib, st. N., Sieb; mnd. sēve, seeve, zeve, sēf, N., Sieb, durchlöcherter Sack zum Sichten des Mehles, Sieb im Bergwerk zum Sieben oder Waschen der Erze, Sichtbeutel; mnd. sēf* (1), sef, N., Sieb, Siel, Vorrichtung zum Fischfang?; mnl. seve, N., M., F., Sieb, ein Kornmaß; ahd. sib, sipf, siph, st. N. (a), Sieb; as. sif*, st. N. (a), Sieb; germ. *siba-, *sibam, st. N. (a), Sieb; germ. *sibi-, *sibiz, st. N. (i), Sieb; s. idg. *seip-, *seib-, V., gießen, seihen, rinnen, tröpfeln, Pokorny 894 (1554/26) (RB. idg. aus ital., germ., slaw., toch.); vgl. idg. *sei-, *soi-, V., Adj., tröpfeln, rinnen, feucht, Pokorny 889 (1547/19) (RB. idg. aus ill., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sieb, Kluge s. u. Sieb, EWD s. u. Sieb, DW 13, 773, Falk/Torp 440, EWAhd 7, 1165, Duden s. u. Sieb, Bluhme s. u. Sieb; Son.: vgl. afries. -; ae. sife, st. N. (i), Sieb; an. -; got. -; nndl. zeef, Sb., Sieb; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Gerät das im Ganzen oder am Boden aus einem gleichmäßig durchlöcherten Material oder aus einem netzartigen Drahtgeflecht besteht und zum Trennen von Festem aus einer Flüssigkeit dient; BM.: tröpfeln; F.: Sieb, Siebes, Siebs, Siebe, Sieben+EW; Z.: Sie-b

sieben (1), nhd., Num. Kard., (8. Jh.): nhd. sieben (Num. Kard.); ne. seven; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. siben, Num. Kard., sieben (Num. Kard.); mnd. sēven (2), sȫven, Num. Kard., sieben (Num. Kard.); mnl. sēven, seven, Num. Kard., sieben (Num. Kard.); ahd. sibun, Num. Kard., sieben (Num. Kard.); as. sivun*, siƀun*, sivon*, siƀon*, Num. Kard., sieben (Num. Kard.); anfrk. *sivon?, Num. Kard., sieben (Num. Kard.); germ. *sebun, Num. Kard., sieben (Num. Kard.); idg. *septm̥, Num. Kard., sieben (Num. Kard.), Pokorny 909 (1583/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. sieben, Kluge s. u. sieben, EWD s. u. sieben, DW 16, 799, Falk/Torp 432, EWAhd 7, 1170, Duden s. u. sieben, Bluhme s. u. sieben; Son.: vgl. afries. sigun, siugun, sogen, soven, Num. Kard., sieben (Num. Kard.); saterl. sogen, Num. Kard., sieben (Num. Kard.); ae. siofun, seofun, Num. Kard., sieben (Num. Kard.); ae. seofon, Num. Kard., sieben (Num. Kard.); an. sjau, sjǫƀu, sjō, Num. Kard., sieben (Num. Kard.); got. sibun, seuene, Num. Kard., sieben (Num. Kard.); krimgot. sevene, seuene, Num. Kard., sieben (Num. Kard.); nndl. zeven, Num. Kard., sieben (Num. Kard.); nschw. sju, Num. Kard., sieben (Num. Kard.); nnorw. sju, Num. Kard., sieben (Num. Kard.); ai. saptá, Num. Kard., sieben (Num. Kard.); gr. ἑπτά (heptá), Num. Kard., sieben (Num. Kard.); lat. septem, Num. Kard., sieben (Num. Kard.); air. secht, Num. Kard., sieben (Num. Kard.); kymr. saith, Num. Kard., sieben (Num. Kard.); lit. septynì, Num. Kard., sieben (Num. Kard.); ksl. sedmĭ, Num. Kard., sieben (Num. Kard.); toch. A ṣpät, Num. Kard., sieben (Num. Kard.); toch. B ṣukt, ṣuk, Num. Kard., sieben (Num. Kard.); GB.: eine seit dem Frühmittelalter verwendete aus dem indogermanischen stammende Bezeichnung einer Grundzahl; BM.: ?; F.: sieben+EW; Z.: sieben

sieben (2), nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. sieben (V.), aussieben; ne. sieve (V.), sift; Vw.: -; Hw.: s. Sieb; Q.: ; I.: Lw. -; E.: mhd. siben (3), sw. V., sieben (V.); mnd. sēven (1), sȫven, soven, sw. V., sieben (V.), sichten; L.: Kluge s. u. Sieb, EWD s. u. Sieb, DW 16, 779, Duden s. u. sieben; Son.: vgl. nndl. zeven, V., sieben (V.); GB.: etwas durch ein Sieb schütteln; BM.: tröpfeln; F.: sieben, siebe, siebst, siebt, siebest, siebet, siebte, siebtest, siebten, siebtet, gesiebt, gesiebt, gesiebte, gesiebtes, gesiebtem, gesiebten, gesiebter, siebend, siebend, siebende, siebendes, siebendem, siebenden, siebender, sieb+EW; Z.: sie-b-en

Siebenbaum, nhd., M.: Vw.: s. Sebenbaum

siech, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. siech, andauernd krank, hinkrankend; ne. sick; Vw.: -; Hw.: s. Seuche, Sucht; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. siech, Adj., krank, siech, aussätzig; mnd. sǖk, Adj., krank, siech; mnd. sēk, sek, seek, seec, seeck, seik, Adj., siech, krank, ungesund, aussätzig, sündhaft, süchtig, besessen; mnl. siec, Adj., siech, krank, leidend; ahd. sioh, Adj., siech, krank, schwach, ohnmächtig; as. siok, Adj., siech, krank; anfrk. *siok?, Adj., krank, schwach; germ. *seuka-, *seukaz, Adj., siech, krank; idg. *seug-, Adj., bekümmert, traurig, krank, siech, Pokorny 915 (1595/67) (RB. idg. aus arm., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. siech, Kluge s. u. siech, EWD s. u. siech, DW 16, 838, Falk/Torp 442, Seebold 398, Heidermanns 480, EWAhd 7, 1273, Duden s. u. siech, Bluhme s. u. siech; Son.: vgl. afries. siāk*, Adj., siech, krank, schwach; nnordfries. sūk, Adj., siech, krank, schwach; ae. séoc, Adj., siech, krank, schwach, verwundet, verderbt, traurig, niedergeschlagen; an. sjūkr, sȳkr, Adj., krank; got. siuks, Adj. (a), krank, schwach, siech; nndl. ziek, Adj., siech; nschw. sjuk, Adj., siech; nnorw. syk, Adj., siech; arm. hiucil, V., hinsichen, erschöpfen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen lang andauernden kränklichen Zustand; BM.: krank; F.: siech, sieche, sieches, siechem, siechen, siecher, siechere, siecheres, siecherem, siecheren, siecherer, siechst, siechste, siechstes, siechstem, siechsten, siechster+EW; Z.: siech

siedeln, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. siedeln, sich niederlassen, sesshaft machen, sesshaft werden; ne. settle; Vw.: -; Hw.: s. Siedler; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. sidelen, sw. V., „siedeln“, ansiedeln, errichten, Lager errichten, Tribünen errichten, Platz anweisen, beherbergen, setzen an, Hintersasse werden, Wohnstätte errichten; ahd. sidalen*, sw. V. (1a), siedeln, verbreiten, ausbreiten; s. ahd. sedal, st. M. (a), st. N. (a), Sitz, Sitzen, Platz (M.) (1), Sitzplatz; germ. *seþla, Sb., Sitz, Wohnsitz; s. idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. siedeln, Kluge s. u. siedeln, EWD s. u. siedeln, DW 16, 864, EWAhd 7, 1183, Duden s. u. siedeln, Bluhme s. u. siedeln; GB.: sich an einem bestimmten Ort niederlassen; BM.: sitzen; F.: siedeln, siedel, siedle, siedelst, siedelt, siedelte, siedeltest, siedelten, siedeltet, gesiedelt, gesiedelt, gesiedelte, gesiedeltes, gesiedeltem, gesiedelten, gesiedelter, siedelnd, siedelnd, siedelnde, siedelndes, siedelndem, siedelnden, siedelnder, siedel+EW; Z.: sied-el-n

sieden, nhd., st. V., (9. Jh.): nhd. sieden, kochen, wallen (V.) (1); ne. seethe; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 800 (althochdeutsche Benediktinerregel); I.: Lw. -; E.: mhd. sieden (1), st. V., sieden, wallen (V.) (1), aufwallen, kochen, gesotten werden, gequält werden, Leichen verbrennen; mnd. sēden (1), seyden, seiden, seeden, sedhen, st. V., sieden, kochen, aufwallen, wallen (V.) (1), in heftiger Bewegung sein (V.), wogen; mnl. sieden, zieden, V., sieden, Essen zubereiten; ahd. siodan*, st. V. (2b), sieden, kochen, braten; as. -; anfrk. -; germ. *seuþan, st. V., sieden; idg. *seu- (4), *seut-, *h₂seut-, V., sieden, sich bewegen, aufwallen, Pokorny 914 (1594/66) (RB. idg. aus ind.?, iran., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. sieden, Kluge s. u. sieden, EWD s. u. sieden, DW 16, 867, Falk/Torp 443, Seebold 400, EWAhd 7, 1270, Duden s. u. sieden, Bluhme s. u. sieden; Son.: vgl. afries. siātha, st. V. (2), sieden; nfries. sjiedden, V., sieden; ae. séoþan, st. V. (2), sieden, kochen, unruhig sein (V.), brüten, betrüben; an. sjōða, st. V. (2), kochen, sieden; got. *siudan?, sw. V. (2), sieden; nndl. zieden, V., sieden; nschw. sjuda, V., sieden; nnorw. syde, V., sieden; lit. siaũsti, V., herumtollen, wüten; GB.: im leicht köchelndem Wasser garen; BM.: sich bewegen; F.: sieden, siede, siedest, siedet, sott, sottest, sotten, sotte, sötte, söttest, sötten, söttet, gesotten, gesotten, gesottene, gesottenes, gesottenem, gesottenen, gesottener, siedend, siedend, siedende, siedendes, siedendem, siedenden, siedender, sied+EW; Z.: sie-d-en

Siedler, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Siedler, Ansiedelnder; ne. settler; Vw.: s. ein-; Hw.: s. siedeln; Q.: 1286 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. sidelære*, sideler, st. M., Siedler, Stuhlmacher; s. mhd. sidelen, sw. V., „siedeln“, ansiedeln, errichten, Lager errichten, Tribünen errichten, Platz anweisen, beherbergen, setzen an, Hintersasse werden, Wohnstätte errichten; ahd. sidalen*, sw. V. (1a), siedeln, verbreiten, ausbreiten; s. ahd. sedal, st. M. (a), st. N. (a), Sitz, Sitzen, Platz (M.) (1), Sitzplatz; germ. *seþla, Sb., Sitz, Wohnsitz; s. idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Siedler, Kluge s. u. siedeln, EWD s. u. siedeln, Duden s. u. Siedler; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen sich an einem Ort ansiedelnden Menschen; BM.: sitzen; F.: Siedler, Siedlers, Siedlern+EW; Z.: Sied-l-er

Sieg, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Sieg, Erfolg; ne. victory; Vw.: s. Kanter-, Pyrrhus-; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (althochdeutscher Isidor); I.: Lw. -; E.: mhd. sige, st. M., Sieg; mnd. sēge (1), sege, st. M., F., Sieg, Überwindung; mnl. sēghe, sēge, M., Sieg, Triumph, Triumphzug; ahd. sigu*, st. M. (u, i), Sieg, Leistung; as. *sigi?, st. M.? (athem.), Sieg; anfrk. *sigi?, st. M. (u, i), Sieg; germ. *sege-, *segez, st. N., Sieg; germ. *segu-, *seguz, st. M. (u), Sieg; s. idg. *seg̑ʰ-, *seg̑ʰi-, *seg̑ʰu-, V., Sb., halten, überwältigen, Sieg, Pokorny 888 (1546/18) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Siegel, Kluge 1. A. s. u. Sieg, Kluge s. u. Sieg, EWD s. u. Sieg, DW 16, 886, Falk/Torp 426, EWAhd 7, 1194, Duden s. u. Sieg, Bluhme s. u. Sieg; Son.: vgl. afries. sī (1), st. M. (u?), Sieg; ae. sige (2), syge, st. M. (i), Sieg, Erfolg, Triumph; ae. *sig, st. N. (a), Sieg; an. sigr, st. M. (u?), Sieg; got. sigis, st. N. (a), Sieg; got. *sigus?, st. M. (u), Sieg; nndl. zege, Sb., Sieg; nschw. seger, Sb., Sieg; nnorw. seier, M., Sieg; ai. sáhas-, N., Sieg; av. hazah-, Sb., Gewalt, Gewalttat; gr. ἔχειν (échein), V., halten, haben, besitzen; mir. seg, sed, Sb., Stärke; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Erfolg in einer Auseinandersetzung; BM.: überwältigen; F.: Sieg, Sieges, Siegs, Siege, Siegen+EW; Z.: Sieg

Siegel, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Siegel, Stempel zum Eindrücken; ne. seal (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1294 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. sigel (1), segel, st. N., Siegel, Zeichen; mnd. sēgel (2), segil, seggel, N., Siegel, Instrument mit dem gesiegelt wird, Petschaft, Siegelring; mnl. sēghel, segel, seghel, N., Siegel; as. *sigil?, st. N. (a), Siegel (N.) (2); lat. sigillum, N., kleines Bild, Sigel, (81-43 v. Chr.); s. lat. sīgnum, N., Zeichen, Kennzeichen; vgl. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Siegel, EWD s. u. Siegel, DW 16, 895, EWAhd 7, 1188, Duden s. u. Siegel, Bluhme s. u. Siegel; Son.: vgl. afries. sigil, sigel, sēgil, sēgel, N., Siegel; saterl. siegel, N., Siegel; nndl. zegel, Sb., Siegel; nschw. sigill, N., Siegel; nnorw. segl, N., Siegel; nir. séala, M., Siegel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Stempel zum Eindrücken eines Zeichens in eine weiche Masse; BM.: schneiden; F.: Siegel, Siegels, Siegeln+FW; Z.: Sieg-el

Siegelbaum, nhd., M.: Vw.: s. Sebenbaum

Siel, nhd., N., M., (18. Jh.): nhd. Siel, Abzugsgraben; ne. sewer, sluice; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. sīl (1), sijl, sihl, syhl, cyl, zil, zyl, M., Siel, Entwässerungsgraben, verschließbare Mündung des Entwässerungsgrabens, offener oder bedeckter Unratskanal, Kloake; mnd. sīle (1), syle, siele, F., Siel, Durchlass für Abwässer, Deichschleuse mit Abzugsgraben oder Entwässerungsgraben, Kanalisationseinrichtung, Ableitungskanal; mnl. sile, sijl, Sb., Abzugskanal; as. *sīl?, st. M. (a), Siel, Wassergraben, Schleuse, Abzugskanal; vgl. ahd. *sīl?, st. M. (a), Siel; anfrk. -; germ. *sīhwila, *sīhila, Sb., Seihe, Siel, Schleuse; s. idg. *seikᵘ̯-, V., gießen, seihen, rinnen, tröpfeln, Pokorny 893 (1553/25) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, ital., kelt., germ., slaw.); vgl. idg. *sei-, *soi-, V., Adj., tröpfeln, rinnen, feucht, Pokorny 889 (1547/19) (RB. idg. aus ill., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Siel, EWD s. u. Siel, DW 16, 952, Duden s. u. Siel; Son.: vgl. afries. sīl, st. M. (a), Siel, Abzug, Schleuse; ae. -; an. -; got. -; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Schleuse bei der Wasser nach außen fließen kann aber nicht nach innen; BM.: rinnen; F.: Siel, Sieles, Siels, Siele, Sielen+EW; Z.: Sie-l

Siele, nhd. (ält.), F., (10. Jh.): nhd. Siele, Riemen (M.) (1), Zugriemen; ne. strap (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sil (1), sile, st. M., sw. M., st. N., st. F., Seil, Riemen (M.) (1), Siele, Geschirr, Zugeschirr; mnd. sēle, M., Zugriemen, Tragriemen, Tragseil, Pferdegeschirr, Sielenzeug; ahd. silo, sw. M. (n), Siele, Riemen (M.) (1), Zugriemen; ahd. sila, st. F. (ō)?, sw. F. (n), Siele; as. -; anfrk. -; germ. *silō-, *silōn, *sila-, *silan, sw. M. (n), Siele; idg. *seilo-, *soilo-, Sb., Band (N.), Seil, Pokorny 891; vgl. idg. *sēi- (3), *sē-, *səi-, *sī-, *sh₂ei-, V., Sb., binden, Strick (M.) (1), Riemen (M.) (1), Pokorny 891 (1550/22) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Siele, Kluge s. u. Siele, EWD s. u. Siele, DW 16, 953, EWAhd 7, 1221, Duden s. u. Siele; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. sili, seli, M:, Geschirr, Seil; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Zugriemen von Zugtieren; BM.: binden; F.: Siele, Sielen+EW; Z.: Sie-l-e

sielen, nhd. (dial.), sw. V., (17. Jh.): nhd. sielen, suhlen; ne. wallow (V.); Vw.: -; Hw.: s. suhlen; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: eigentlich „sühlen“, s. mhd. sūlen* (2), sūln, sülwen, sulwen, sw. V., besudeln, mit Kot beschmutzen, im Kot wälzen; mnd. sȫlen (1), solen, sw. V., suhlen, besudeln, beschmutzen, im Schmutz herumwälzen vgl. ahd. bisulen*, sw. V. (1a), beschmutzen, verunreinigen, besudeln; ahd. solōn*, sw. V. (2), suhlen, beschmutzen, besudeln, sich in der Suhle wälzen; germ. *sula-, *sulaz, *sulwa-?, *sulwaz, Adj., schmutzig, dunkel; idg. *salu̯o-, Adj., schmutzig, grau, Pokorny 879; vgl. idg. *sal- (2), *selH-, Adj., schmutzig, grau, düster, dunkel, Pokorny 879 (1535/7) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. sielen, EWD s. u. sielen, DW 16, 956, Duden s. u. sielen; GB.: sich herumwälzen; BM.: schmutzig; F.: sielen, siele, sielst, sielt, sielest, sielet, sielte, sieltest, sielten, sieltet, gesielt, gesielt, gesielte, gesieltes, gesieltem, gesielten, gesielter, sielend, sielend, sielende, sielendes, sielendem, sielenden, sielender, siel+EW; Z.: siel-en

Siesta, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Siesta, Ruhepause, Mittagsruhe; ne. siesta; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. span. siesta; E.: s. span. siesta, F., Siesta, Mittagsruhe; lat. (hora) sexta, F., sechste Stunde des Tages; vgl. lat. sextus, Num. Ord., sechste; idg. *su̯ek̑tos, *sek̑tos, *sek̑th₂o-, Num. Ord., sechste, Pokorny 1044; L.: Kluge s. u. Siesta, DW 16, 962, Duden s. u. Siesta; Son.: vgl. nndl. siesta, Sb., Siesta; frz. sieste, F., Siesta; nschw. siesta, Sb., Siesta; nnorw. siesta, M., Siesta; poln. sjesta, F., Siesta; lit. siesta, F., Siesta; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine besonders nach dem Mittagessen gehaltene Ruhepause; BM.: sechs (zur Sechten stattfindende Ruhepause); F.: Siesta, Siestas, Siesten+FW; Z.: Siest-a

siezen, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. siezen, Sie sagen; ne. use (V.) the formal form to address somebody; Vw.: -; Hw.: s. sie; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. sie; L.: Kluge s. u. siezen, EWD s. u. sie, DW 16, 963, Duden s. u. siezen; GB.: jemanden höflich und förmlich ansprechen; BM.: der; F.: siezen, sieze, siezst, siezt, siezest, siezet, siezte, sieztest, siezten, sieztet, gesiezt, gesiezt, gesiezte, gesieztes, gesieztem, gesiezten, gesiezter, siezend, siezend, siezende, siezendes, siezendem, siezenden, siezender, siez+EW; Z.: sie-z-en

Sigma, nhd., N.: nhd. Sigma, achtzehntes Zeichen des griechischen Alphabets; ne. sigma; Vw.: -; Hw.: s. S; Q.: ?; I.: Lw. lat. sigma, gr. σίγμα (sígma); E.: s. lat. sigma, N., Sigma, Tafel, (40-102/103 n. Chr.); gr. σίγμα (sígma), Sb. (indekl.), Sigma; weitere Herkunft ungeklärt, Frisk 2, 207; L.: Duden s. u. Sigma; Son.: nndl. sigma, Sb., Sigma; frz. sigma, M., Sigma; nschw. sigma, N., Sigma; nnorw. sigma, M., Sigma; kymr. sigma, F., Sigma; nir. sigme, M.?, Sigma; poln. sigma, F., Sigma; lit. sigma, Sb., Sigma; GB.: Bezeichnung für den achtzehnten Buchstaben des griechischen Alphabets; BM.: ?; F.: Sigma, Sigmas+FW; Z.: Sigma

Signal, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Signal, verabredetes Zeichen, Startzeichen; ne. signal (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. signal; E.: s. frz. signal, M., Signal; lat. sīgnālis, bestimmt ein Zeichen zu geben; vgl. lat. sīgnum, N., Zeichen, Kennzeichen, Abzeichen, Merkmal; idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Signal, EWD s. u. Signal, DW 16, 964, Duden s. u. Signal; Son.: vgl. nndl. signaal, Sb., Signal; nschw. signal, Sb., Signal; nnorw. signal, N., Signal; poln. sygnał, M., Signal; kymr. signal, M., Signal; lit. signalas, M., Signal; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein sichtbares bestimmte Bedeutung habendes Zeichen; BM.: schneiden; F.: Signal, Signals, Signales, Signale, Signalen+FW; Z.: Sig-n-al

Signation, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Signation, Erkennungsmelodie; ne. signation; Vw.: s. De-, Re-; Hw.: s. Signatur; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. signation, lat. sīgnātio; E.: s. ne. signation, F., Signation, Markierung; ne. sīgnātio, F., Zeichenmachen, Bezeichnung, Unterzeichnung, schriftliche Erklärung, (um 160-220 n. Chr.); lat. sīgnāre, V., zeichnen, bezeichnen, unterzeichnen, siegeln; lat. sīgnum, N., Zeichen, Kennzeichen, Abzeichen, Merkmal; idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Signation; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Erkennungsmelodie; BM.: bezeichnen; F.: Signation, Signations, Signationen+FW; Z.: Sig-n-at-io-n

Signatur, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Signatur, Aufschrift, Unterschrift; ne. signature; Vw.: -; Hw.: s. signieren, Signation; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. sīgnātūra; E.: s. mnd. signatūre, F., „Signatur“, Siegelung von Urkunden mit dem Handsiegel, Signet; lat. sīgnātūra, F., Signatur, kenntliches Zeichen, (Ende 4./Anfang 5. Jh. n. Chr.); vgl. lat. sīgnum, N., Zeichen, Kennzeichen, Abzeichen, Merkmal; idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. signieren, EWD s. u. Signatur, DW 16, 965, Duden s. u. Signatur; Son.: vgl. nndl. signatuur, Sb., Signatur; frz. signature, F., Signatur; nschw. signatur, Sb., Signatur; nnorw. signatur, M., Signatur; poln. sygnatura, F., Signatur; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen verwendetes Namenszeichen; BM.: schneiden; F.: Signatur, Signaturen+FW; Z.: Sig-n-at-ur

signieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. signieren, unterschreiben; ne. sign (V.); Vw.: s. de-, re-; Hw.: s. Signatur, Segen; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. sīgnāre; E.: s. mhd. signieren, sw. V., ein Zeichen geben; mnd. signēren, sw. V., „signieren“, Urkunden besiegeln, mit Siegeln versehen (V.); lat. sīgnāre, V., zeichnen, bezeichnen, unterzeichnen, siegeln, (um 250-184 v. Chr.); lat. sīgnum, N., Zeichen, Kennzeichen, Abzeichen, Merkmal; idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. signieren, EWD s. u. Signatur, DW 16, 966, Duden s. u. signieren; Son.: vgl. nndl. signeren, V., signieren; frz. signer, V., signieren; nschw. signera, V., signieren; nnorw. signere, V., signieren; poln. sygnować, V., signieren; GB.: etwas unterzeichnen; BM.: schneiden; F.: signieren, signiere, signierst, signiert, signierest, signieret, signierte, signiertest, signierten, signiertet, signiert, signierte, signiertes, signiertem, signierten, signierter, signierend, signierend, signierende, signierendes, signierendem, signierenden, signierender, signier+FW; Z.: sig-n-ier-en

signifikant, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. signifikant, bedeutend; ne. significant; Vw.: -; Hw.: s. Signifikanz; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. sīgnificāns; E.: s. lat. sīgnificāns, (Part. Präs.=)Adj., bezeichnend, treffend, deutlich, (um 35-95/96 n. Chr.); vgl. lat. sīgnificāre, V., Zeichen geben, anzeigen, zu verstehen geben, äußern, ausdrücken; lat. sīgnum, N., Zeichen, Kennzeichen, Abzeichen, Merkmal; idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. signifikant, EWD s. u. Signatur, Duden s. u. signifikant; Son.: vgl. nndl. signifikant, Adj., signifikant; frz. signifiant, Adj., signifikant; nschw. signifikant, Adj., signifikant; nnorw. signifikant, Adj., signifikant; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas Bedeutsames; BM.: schneiden, setzen; F.: signifikant, signifikante, signifikantes, signifikantem, signifikanten, signifikanter, signifikantere, signifikanteres, signifikanterem, signifikanteren, signifikanterer, signifikantest, signifikanteste, signifikantestes, signifikantestem, signifikantesten, signifikantester+EW; Z.: sig-n-i-fi-k-ant

Signifikanz, nhd., F., (20. Jh.?): nhd. Signifikanz, Bedeutsamkeit, Relevanz; ne. significance; Vw.: -; Hw.: s. signifikant; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. lat. sīgnificantia; E.: s. lat. sīgnificantia, F., Deutlichkeit, Anschaulichkeit, Bedeutung, symbolische Bedeutung, versteckte Bedeutung, (um 35-95/96 n. Chr.); vgl. lat. sīgnificāre, V., Zeichen geben, anzeigen, zu verstehen geben, äußern, ausdrücken; lat. sīgnum, N., Zeichen, Kennzeichen, Abzeichen, Merkmal; idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. signifikant, Duden s. u. Signifikanz; Son.: vgl. frz. signification, F., Signifikanz; nschw. signifikans, Sb., Signifikanz; nnorw. signifikans, M., Signifikanz; GB.: vielleicht seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die Bedeutsamkeit einer Gegebenheit; BM.: schneiden, setzen; F.: Signifikanz, Signifikanzen+FW; Z.: Sig-n-i-fi-k-anz

Silage, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Silage, Gärfutter; ne. silage (N.); Vw.: -; Hw.: s. Silo; Q.: um 1900; I.: Lw. frz. ensilage; E.: s. frz. ensilage, M., Einlagerung in Silos; vgl. span. silo, M., Getreidebehältnis, Getreidegrube; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von lat. sīrus, M., unterirdische luftdicht geschlossene Getreidekammer, Getreidesilo, (1. Jh. n. Chr.); gr. σιρός (sirós), σειρός (seirós), M., Loch, Grube, Getreidegrube; idg. *su̯ē̆i-, *su̯ē̆-, V., biegen, drehen, schwingen, Pokorny 1041?; vgl. idg. *seu- (3), *sū̆-, *seu̯ə-, V., biegen, drehen, treiben, Pokorny 914? (1593/65) (RB. idg. aus ind., iran., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Silo, EWD s. u. Silo, Duden s. u. Silage; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Einlagerung von Futter in Silos; BM.: biegen; F.: Silage, Silagen+FW; Z.: Si-l-ag-e

Silbe, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Silbe; ne. syllable; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sillabe, F., Silbe; mnd. silbe, sylbe, F., „Silbe“; mnd. sillabe, syllabe, F., Silbe; mnd. sīlve, F., Silbe; mnl. sillebe, silbe, F., Silbe; ahd. sillaba, st. F. (ō), Silbe; s. lat. syllaba, F., Silbe; gr. συλλαβή (syllabḗ), F., Silbe, Zusammenfassung; vgl. gr. συλλαμβάνειν (syllambánein), ξυλλαμβάνειν (xyllambánein), V., zusammennehmen, zusammenfassen; vgl. gr. συν (syn), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; vgl. idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. λαμβάνειν (lambánein), V., nehmen, fassen, ergreifen; idg. *slā̆gᵘ̯-, *lā̆gᵘ̯-, V., fassen, greifen, Pokorny 958 (1649/121) (RB. idg. aus gr., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Silbe, Kluge s. u. Silbe, EWD s. u. Silbe, DW 16, 968, EWAhd 7, 1220, Duden s. u. Silbe, Bluhme s. u. Silbe; Son.: vgl. nndl. syllabe, Sb., Silbe; frz. syllabe, F., Silbe; poln. sylaba, F., Silbe; kymr. sillaf, F., Silbe; nir. siolla, M., Silbe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine abgegrenzte und einen oder mehrere Laute umfassende Einheit die einen Teil eines Wortes oder ein Wort bildet; BM.: eins, fassen; F.: Silbe, Silben+FW; Z.: Si-lb-e

Silber, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Silber, ein Edelmetall; ne. silver (N.); Vw.: s. Queck-; Hw.: -; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. silber, st. N., Silber; mnd. sülver (1), silver, selver, sölver, sülf, sölf, N., Silber, Silbererz, Silbergehalt, Silbergeld, Silbergerät, silberne Zierornamente; mnl. silver, selver, sulver, N., Silber; ahd. silabar, st. N. (a), Silber; as. siluvar*, st. N. (a), Silber; anfrk. silver*, st. N. (a), Silber; germ. *silubra-, *silubram, st. N. (a), Silber; wohl aus einer Sprache des vorderen Orients entlehnt; vgl. akkad. ṣarpu, Sb., Silber; akkad. sarāpu, V., schmelzen; L.: Kluge 1. A. s. u. Silber, Kluge s. u. Silber, EWD s. u. Silber, DW 16, 974, Falk/Torp 441, EWAhd 7, 1210, Duden s. u. Silber, Bluhme s. u. Silber; Son.: vgl. afries. selover, selver, silver, st. N. (a), Silber; saterl. selwer; ae. siolufr, seolfor, siolfor, st. N. (a), Silber; an. silfr, st. N. (a), Silber; got. silubr*, krimgot. siluir, st. N. (a), Silber; nndl. zilver, Sb., Silver; nschw. silver, N., Silver; nnorw. sølv, N., Silber; gall. śilabur, Sb., Silber; lit. sidãbras, M., Silber; ksl. sĭrebro, Sb., Silber; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein weiß glänzendes weiches Edelmetall, als Element Nr. 47; BM.: ?; F.: Silber, Silbers+EW; Z.: Silb-er

Sild, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Sild, Matjeshering; ne. sild; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ndän. sild; E.: s. ndän. sild, F., Hering; nnorw. sild, M., F., Hering; an. sīld, st. F. (ō), Hering; s. germ. *sīlō, st. F. (ō), Hering; L.: EWD s. u. Hering, DW 16, 1057, Falk/Torp 441, Duden s. u. Sild; Son.: norddeutsch; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen pikant eingelegten Hering; BM.: Hering; F.: Sild, Sildes, Silds, Silde, Silden+FW; Z.: Sil-d

Silhouette, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Silhouette, Umriss; ne. silhouette (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. silhouette; E.: s. frz. silhouette, F., Silhouette; gebildet zum PN des Ministers Étienne de Silhouette (1709-1767); L.: Kluge s. u. Silhouette, EWD s. u. Silhouette, Duden s. u. Silhouette; Son.: vgl. nndl. silhouet, Sb., Silhouette; nschw. silhuett, siluett, Sb., Silhouette; nnorw. silhuett, M., Silhouette; poln. sylwetka, F., Silhouette; kymr. silwét, M., Silhouette; lit. siluetas, M., Silhouette; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen sich vom Hintergrund abhebenden Umriss; BM.: kostengünstige Variante von gemalten Portraits zur sprichwörtlichen Sparsamkeit von Silhouette; F.: Silhouette, Silhouetten+FW; Z.: Silhouette

Silicium, Silizium, nhd., N., (18. Jh.?): nhd. Silicium, Silizium, ein Halbmetall; ne. silicon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. silicia; E.: s. lat. silicia, F., Kieselerde; lat. silex, Kiesel, Kieselstein, Feuerstein, Granit, Basaltlava; vgl. idg. *skel- (1), *kel- (7), *skelH-, V., schneiden, aufschlitzen, spalten, Pokorny 923 (1610/82) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Duden s. u. Silizium; Son.: vgl. nndl. silicium, Sb., Silicium; frz. silicium, M., Silicium; nnorw. silisium, N., Silicium; kymr. silicon, M., Silicium; nir. sileacan, M., Silicium; lit. silicis, M., Silicium; GB.: Bezeichnung für ein in den meisten Gesteinen und Mineralien enthaltenes säurebeständiges schwarzgraues und stark glänzendes Halbmetall, als chemisches Element mit der Nr. 14; BM.: schneiden; F.: Silizium, Siliziums, Silicium, Siliciums+FW; Z.: Sil-ic-i-um

Silizium, nhd., N.: Vw.: s. Silicium

Silo, nhd., M., N., (19. Jh.): nhd. Silo, Getreidespeicher, Futterspeicher, Großspeicher; ne. silo; Vw.: -; Hw.: s. Silage; Q.: 1820-1830; I.: Lw. span. silo; E.: s. span. silo, M., Getreidebehältnis, Getreidegrube; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von lat. sīrus, M., unterirdische luftdicht geschlossene Getreidekammer, Getreidesilo, (1. Jh. n. Chr.); gr. σιρός (sirós), σειρός (seirós), M., Loch, Grube, Getreidegrube; idg. *su̯ē̆i-, *su̯ē̆-, V., biegen, drehen, schwingen, Pokorny 1041?; vgl. idg. *seu- (3), *sū̆-, *seu̯ə-, V., biegen, drehen, treiben, Pokorny 914? (1593/65) (RB. idg. aus ind., iran., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Silo, EWD s. u. Silo, Duden s. u. Silo; Son.: vgl. nndl. silo, Sb., Silo; frz. silo, M., Silo; nschw. silo, Sb., Silo; nnorw. silo, M., Silo; poln. silos, M., Silo; kymr. seilo, M., Silo; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen schachtförmigen Speicher besonders für Getreide; BM.: biegen bzw. drehen; F.: Silo, Silos+FW; Z.: Si-l-o

Silvester, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Silvester, Jahresende; ne. hogmanay; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: benannt nach dem Tagesheiligen, dem Papst Silvester I. (gestorben 335); von lat. silvester, Adj., zum Wald gehörig, mit Wald bewachsen (Adj.), waldig, Wald...; vgl. lat. silva, F., Holzung, Holz, Waldung, Wald, Forst; Herkunft unbekannt, alle bisherigen Erklärungsversuche unbefriedigend, s. Walde/Hofmann 2, 537; L.: Kluge s. u. Silvester, Duden s. u. Silvester; Son.: vgl. frz. Saint-Sylvestre, F., Silvester; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den letzten Tag des Jahres; BM.: PN als Tagesheiliger des 31. 12.; F.: Silvester, Silvesters, Silvestern+FW; Z.: Silv-est-er

Simmer, nhd. (ält.), M., N., (10. Jh.): nhd. Simmer, ein Hohlmaß; ne. a measure of capacity; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: fnhd. sumber, summer, sümmer, M., N., „Sumber“, Korb, Getreidemaß: mhd. sumber, st. M., st. N., Korb, Geflecht; ahd. sumbar*, st. M. (a?, i?), st. N. (a), „Sumber“, Korb, Gefäß, geflochtener Korb; ahd. sumbarī*, st. N. (a), „Sumber“, Korb, geflochtener Korb; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Simmer, Kluge s. u. Simmer, DW 16, 1059, Duden s. u. Simmer; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Hohlmaß für Getreide und feste Stoffe; BM.: ?; F.: Simmer, Simmers, Simmern+EW?; Z.: Simmer

Simonie, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Simonie, Ämterkauf; ne. simony; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1190-1195 (Lucidarius); I.: Lw. -; E.: mhd. simonīe, simonīi, symonīe, simanīe, sw. F., st. F., Simonie, Erteilung oder Erwerbung eines geistlichen Amtes für Geld; mnd. simonīge, simonigge, F., „Simonie“, Kauf und Verkauf geistlicher Ämter; s. mlat. simonia, F., Simonie, Ämterkäuflichkeit; vgl. gr. Σιμόν (Simón), PN, Simon; hebr. Shim'on שִׁמְעוֹן, „erhörend“, „erhört“; L.: Kluge s. u. Simonie, DW 16, 1060, Duden s. u. Simonie; Son.: vgl. frz. simonie, F., Simonie; nschw. simoni, Sb., Simonie; nnorw. simoni, M., Simonie; poln. symonia, F., Simonie; kymr. simoniaeth, F., Simonie; poln. síomóntacht, F., Simonie; lit. simonija, F., Simonie; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für den Kauf und Verkauf geistlicher Ämter; BM.: PN (nach dem in der Bibel erwähnten Simon Magus); F.: Simonie, Simonien+FW; Z.: Simon-ie

simpel, nhd., Adj., (14. Jh.): nhd. simpel, einfach; ne. simple; Vw.: -; Hw.: s. fachsimpeln, simplifizieren; Q.: vor 1326 (Meister Eckhart); I.: Lw. -; E.: mhd. simpel, Adj., „simpel“, einfach, einfältig; mnd. simpel (1), Adj., „simpel“, einfach, nicht doppelt, zurückgezogen, gering, ungelehrt, unerfahren; afrz. simple, Adj., einfach; lat. simplex, Adj., einfach, (um 250-184 v. Chr.); idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Simpel, Kluge s. u. simpel, EWD s. u. simpel, DW 16, 1060, Duden s. u. simpel, Bluhme s. u. simpel; Son.: vgl. nndl. simpel, Adj., simpel; frz. simpel, Adj., einfach; nschw. simpel, Adj., simpel; nnorw. simpel, Adj., simpel; kymr. syml, Adj., simpel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung von etwas keinen besonderen Aufwand Erforderndem; BM.: eins, falten; F.: simpel, simpele, simpeles, simpelem, simpelen, simpeler, simpelere, simpeleres, simpelerem, simpeleren, simpelerer, simpelst, simpelste, simpelstes, simpelstem, simpelsten, simpelster+FW; Z.: sim-pel

simplifizieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. simplifizieren, vereinfachen; ne. simplify; Vw.: -; Hw.: s. simpel; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. mlat. simplificārī; E.: s. mlat. simplificārī, V., einfach werden, (vor 1471); vgl. lat. simplex, Adj., einfach, einfach redend, einzeln, natürlich, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); lat. facere, V., machen, tun, handeln, (um 450 v. Chr.); idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. simpel, EWD s. u. simpel, Duden s. u. simplifizieren; Son.: vgl. nndl. simplificeren, V., simplifizieren; frz. simplifier, V., simplifizieren; nschw. simplifiera, V., simplifizieren; nnorw. simplifisere, V., simplifizieren; poln. symplifikować, V., simplifizieren; nir. simplím, V., simplifizieren; GB.: etwas vereinfachen; BM.: eins, machen; F.: simplifizieren, simplifiziere, simplifizierst, simplifiziert, simplifizierest, simplifizieret, simplifizierte, simplifiziertest, simplifizierten, simplifiziertet, simplifiziert, simplifizierte, simplifiziertes, simplifiziertem, simplifizierten, simplifizierter, simplifizierend, simplifizierend, simplifizierende, simplifizierendes, simplifizierendem, simplifizierenden, simplifizierender, simplifizier+FW; Z.: sim-pl-i-fi-z-ier-en

Sims, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Sims, vorstehender Rand; ne. ledge; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1170 (Kölner Schreinsurkunden); I.: Lw. -; E.: mhd. simez, simz, st. M., Sims, Gesims, Gesimse, vorderer Teil des Gestühles; mnd. sēmese, sēmes, simes, simse, sems, M., Gesims, Gesimsstein, Sims, Rinnleiste, Hohlkehle; ahd.? simiz, st. M. (a?), st. N. (a)?, Architrav, Sockel; frühroman. *sīmātus, Adj., plattgedrückt; vgl. lat. sīma, F., Rinnleiste, (um 84-um 25 v. Chr.); weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht von lat. sīmus, Adj., mit eingedrückter Nase, stumpfnasig, plattnasig, aufwärts gebogen; gr. σιμός (simós), Adj., nach oben gebogen; vgl. idg. *su̯ē̆i-, *su̯ē̆-, V., biegen, drehen, schwingen, Pokorny 1041 (1793/265) (RB. idg. aus iran., gr., kelt., germ., balt., toch.); idg. *seu- (3), *sū̆-, *seu̯ə-, V., biegen, drehen, treiben, Pokorny 914 (1593/65) (RB. idg. aus ind., iran., kelt., germ., balt., slaw., heth.); oder von idg. *k̑eu- (1), *k̑eu̯ə-, *k̑ū-, *k̑u̯ā-, V., Sb., Adj., schwellen, wölben, höhlen, Schwellung, Wölbung, Höhlung, hohl, Pokorny 592 (910/142) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sims, Kluge s. u. Sims, EWD s. u. Sims, DW 16, 1062, EWAhd 7, 1226, Duden s. u. Sims, Bluhme s. u. Sims; Son.: vgl. nschw. gesims, Sb., Sims; nnorw. gesims, M., Sims; poln. gezyms, M., Sims; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen waagrechten lang gestreckten Wandvorsprung; F.: Sims, Simses, Simse, Simsen+FW; Z.: Si-m-s

Simse, Semse, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Simse, Semse, Riedgras; ne. sedge, bulrush; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: verwandt mit mhd. semede, semde, st. F., sw. F., st. N., Schilf, Ried (N.) (1), Binse; mnd. semede, semde, Sb., Binse; ahd. semida, st. F. (ō), Schilf, Binse; germ. *samiþō, st. F. (ō), Binse, Schilfrohr; s. auch mnd. sēm (2), sem, seem, seym, Sb., Binse; L.: Kluge s. u. Simse, DW 16, 1063, Duden s. u. Simse; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein an feuchten sumpfigen Stellen wachsendes Riedgras; BM.: Binse; F.: Simse, Simsen, Semse, Semsen+EW; Z.: Sim-s-e

Simulant, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Simulant, Vortäuschender; ne. simulator; Vw.: -; Hw.: s. simulieren, Simulation, Simulator; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. simulāns; E.: s. lat. simulāns, (Part. Präs.=)Adj., nachahmend, (43 v. Chr.-18 n. Chr.); vgl. lat. simulāre, V., ähnlich sein (V.), ähnlich machen; vgl. lat. similis, Adj., ähnlich; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. simulieren, EWD s. u. simulieren, Kluge s. u. Simulant; Son.: vgl. nndl. simulant, M., Simulant; nschw. simulant, Sb., Simulant; nnorw. simulant, M., Simulant; poln. symulant, M., Simulant; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen ein Kranksein vortäuschenden Menschen; BM.: eins bzw. zusammen; F.: Simulant, Simulanten+FW; Z.: Sim-ul-ant

Simulation, nhd., F., (17. Jh.?): nhd. Simulation, Simulieren, Nachmachen; ne. simulation; Vw.: -; Hw.: s. simulieren, Simulant, Simulator; Q.: 1. Viertel 17. Jh.?; I.: Lw. lat. simulātio; E.: s. lat. simulātio, F., Schein, Vorgeben, Vorschützen, Verstellung, Vorspiegelung, Vorstellung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. simulāre, V., ähnlich sein (V.), ähnlich machen; vgl. lat. similis, Adj., ähnlich; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. simulieren, EWD s. u. simulieren, Kluge s. u. Simulation; Son.: vgl. nndl. simulatie, Sb., Simulation; frz. simulation, F., Simulation; nschw. simulation, Sb., Simulation; nnorw. simulasjon, M., Simulation; poln. symulacja, F., Simulation; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für das genaue Nachstellen einer Situation; BM.: eins bzw. zusammen; F.: Simulation, Simulationen+FW; Z.: Sim-ul-at-io-n

Simulator, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Simulator, Nachahmer, Anlage zur Reproduktion von wirklichkeitsgetreuen Verhältnissen; ne. simulator; Vw.: -; Hw.: s. simulieren, Simulant, Simulation; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. lat. simulātor; E.: s. lat. simulātor, M., Nachahmer, Heuchler, (43 v. Chr.-18 n. Chr.); vgl. lat. simulāre, V., ähnlich sein (V.), ähnlich machen; vgl. lat. similis, Adj., ähnlich; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. simulieren, EWD s. u. simulieren, Kluge s. u. Simulator; Son.: vgl. nndl. simulator, Sb., Simulator; frz. simulateur, M., Simulator; nschw. simulator, Sb., Simulator; nnorw. simulator, M., Simulator; poln. symulator, M., Simulator; lit. simuliatorius, M., Simulator; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen etwas anderes Nachmachendes; BM.: eins bzw. zusammen; F.: Simulator, Simulatoren+FW; Z.: Sim-ul-at-or

simulieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. simulieren, vortäuschen, nachahmen; ne. simulate; Vw.: -; Hw.: s. Simulant, Simulation, Simulator; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. simulāre; E.: mhd. simulieren, sw. V., „simulieren“, gleichkommen; mnd. simulēren, sw. V., „simulieren“, sich verstellen; lat. simulāre, V., ähnlich sein (V.), ähnlich machen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. similis, Adj., ähnlich; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. simulieren, EWD s. u. simulieren, DW 16, 1064, Duden s. u. simulieren; Son.: vgl. nndl. simuleren, V., simulieren; frz. simuler, V., simulieren; nschw. simulera, V., simulieren; nnorw. simulere, V., simulieren; poln. symulować, V., simulieren; lit. simuliuoti, V., simulieren; GB.: etwas nachahmen; BM.: eins bzw. zusammen; F.: simulieren, simuliere, simulierst, simuliert, simulierest, simulieret, simulierte, simuliertest, simulierten, simuliertet, simuliert, simulierte, simuliertes, simuliertem, simulierten, simulierter, simulierend, simulierend, simulierende, simulierendes, simulierendem, simulierenden, simulierender, simulier+FW; Z.: sim-ul-ier-en

simultan, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. simultan, gleichzeitig; ne. simultaneous; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. simultané; E.: s. frz. simultané, Adj., simultan, gleichzeitig; vgl. lat. simul, Adv., gleich, zugleich, zusammen, (um 250-184 v. Chr.); idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. simultan, EWD s. u. simultan, Duden s. u. simultan; Son.: vgl. nndl. sumultaan, Adj., simultan; nschw. simultan, Adj., simultan; nnorw. simultan, Adj., simultan; poln. symultaniczny, Adj., simultan; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas zu einem gleichen Zeitpunkt Stattfindendes; BM.: eins bzw. zusammen; F.: simultan, simultane, simultanes, simultanem, simultanen, simultaner, simultanere, simultaneres, simultanerem, simultaneren, simultanerer, simultanst, simultanste, simultanstes, simultanstem, simultansten, simultanster+FW; Z.: sim-ult-an

Sinau, Sinnau, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Sinau, Frauenmantel (Pflanze); ne. parsley-piert; Vw.: -; Hw.: s. Tau (1); Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. fnhd. sindau, sindauwe, F., Frauenmantel; mnd. sindouwe, sindouw, sindow, sindō, sinnouwe, sinnouw, sinnaw, sinōt, F., Sindau, Taubehalt, Sonnentau; von einem *sin-, Adv., immer; und mnd. douwe (1), douw, dow, dau, dauwe, dou, douch, M., Tau (M.); mhd. tau (1), st. N., st. M., Tau (M.); ahd. tou, st. M. (wa), st. N. (wa), Tau (M.), Regen (M.); germ. *dawwa-, *dawwaz, st. M. (a), Tau (M.), Feuchtigkeit; germ. *dawwa-, *dawwam, st. N. (a), Tau (M.), Feuchtigkeit; vgl. idg. *dʰeu- (1), V., laufen, rinnen, Pokorny 259 (393/41) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., kelt.?, germ., slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Sinau, Kluge s. u. Sin(n)au, DW 16, 1152 (Sinnau), Duden s. u. Sinau; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Pflanze mit großen runden und am Rande ausgebogten und gesägten Blättern und mit behaarten Stängeln und gelbgrünen unscheinbaren Blüten; BM.: immer, laufen bzw. rinnen; F.: Sinau, Sinaus, Sinaue, Sinauen, Sinnau, Sinnaus, Sinnaue, Sinnauen+EW; Z.: Sin-au

Sinfonie, Symphonie, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Sinfonie, Symphonie, mehrsätziges Instrumentalwerk für ein großes Orchester; ne. symphony; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1230 (Diu Crōne von Heinrich von dem Türlin); I.: Lw. -; E.: mhd. symphonīe, st. F., sw. F., Symphonie; mnd. simphonīa, F., Harfe, Leier, eine Art (F.) (1) Orgel?; mnd. simfenīge, simfenige, simfenīe, F., ein musikalisches Instrument, eine Art Orgel?; it. sinfonia, F., ein Musikstück; lat. symphōnia, F., Einklang, Musik, Konzert, (81-43 v. Chr.); gr. συμφωνία (symphōnía), F., Einklang, Musik, Konzert; vgl. gr. σύμφωνος (sýmphōnos), Adj., zusammenklingend, harmonisch; gr. συν (syn), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. φωνή (phōnḗ), F., Stimme; idg. *bʰā- (2), *bʰeh-, *bʰah-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Sinfonie, EWD s. u. Sinfonie, DW 20, 1410, Duden s. u. Symphonie; Son.: vgl. nndl. symfonie, Sb., Sinfonie, Symphonie; frz. symphonie, F., Sinfonie, Symphonie; nschw. symfoni, Sb., Sinfonie, Symphonie; nnorw. symfoni, M., Sinfonie, Symphonie; poln. symfonia, F., Sinfonie, Symphonie; kymr. symffoni, F., Sinfonie, Symphonie; lit. simfonija, F., Sinfonie; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein auf das Zusammenklingen des ganzen Orchesters hin angelegtes aus mehreren Sätzen bestehendes Instrumentalwerk; BM.: eins, sprechen; F.: Sinfonie, Sinfonien, Symphonie, Symphonien+FW; Z.: Sin-fo-n-ie

singen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. singen, Gesang vortragen; ne. sing (V.); Vw.: -; Hw.: s. Song; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. singen, st. V., singen, dichten (V.) (1), frohlocken, pfeifen; mnd. singen (1), st. V., singen, feierlich vortragen, dichten, gesangartig hersagen; mnl. singhen, st. V., singen; ahd. singan, st. V. (3a), singen, klingen, jauchzen, krähen, verkünden, sprechen, besingen, lobsingen; as. singan, st. V. (3a), singen; anfrk. singan*, singon, st. V. (3a), singen, mitsingen, psalmodieren; germ. *sengwan, *singwan, st. V., singen; idg. *sengᵘ̯ʰ-, V., singen, sprechen, Pokorny 906 (1577/49) (RB. idg. aus ind., gr., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. singen, Kluge s. u. singen, EWD s. u. singen, DW 16, 1067, Falk/Torp 429, Seebold 392, EWAhd 7, 1248, Duden s. u. singen, Bluhme s. u. singen; Son.: vgl. afries. siunga, singa, st. V. (3a), singen; saterl. sjonga, V., singen; ae. singan, st. V. (3a), singen, krähen, lesen (V.) (1), erzählen, tönen, klingen; an. syngja, syngva, st. V. (3a), singen; got. siggwan, st. V. (3,1), singen, vorlesen, rezitieren; krimgot. singhen, V., singen, vorlesen, rezitieren; nndl. zingen, V., singen; nschw. sjunga, V., singen; nnorw. synge, V., singen; gr. ὀμφή (omphḗ), F., Stimme, Rede, Wort; kymr. dehongli, V., aussagen, erklären; ksl. setu, V., er sagt; GB.: mit der Stimme ein Lied oder eine Melodie hervorbringen; BM.: sprechen; F.: singen, singe, singst, singt, singest, singet, sang, sangst, sangen, sangt, sänge, sängest, sängen, sänget, gesungen, gesungen, gesungene, gesungenes, gesungenem, gesungenen, gesungener, singend, singend, singende, singendes, singendem, singenden, singender, sing+EW; Z.: sing-en

Single, nhd., M., F., N., (20. Jh.): nhd. Single, Alleinstehende, Schallplatte, Einzelspiel; ne. single (N.); Vw.: -; Hw.: s. Singular, singulär; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. single; E.: s. ne. single, Adj., einzeln, einfach; lat. singulāris (1), Adj., zum Einzelnen gehörig, einzeln, vereinzelt, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. singulus, Adj., einzeln, einzig, ein einziger, einer allein; vgl. idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Single, Duden s. u. Single; Son.: vgl. nndl. single, Sb., Single; frz. single, M., Single; nschw. singel, Sb., Single; nnorw. singel, M., Singel; poln. singiel, M., Singel; kymr. record sengl, F., Single; nir. ticéad Singil, M., Single; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen nicht in einer Beziehung lebenden Menschen bzw. für eine kleine Schallplatte mit nur je einem Lied auf der Vorderseite und der Rückseite; BM.: eins; F.: Single, Singles+FW; Z.: Sin-gl-e

Singrün, Sinngrün, nhd. (ält.), N., (11. Jh.): nhd. Singrün, Sinngrün, Immergrün; ne. evergreen (N.), houseleek?; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lüt. lat. simperviva; E.: mhd. singrüene, st. N., Immergrün; mnd. singrȫne, singrone, syngrȫne, sincgrȫne, N., „Singrün“, Immergrün; mnl. sindegroen, N., Immergrün; ahd. singruona, st. F. (ō), Immergrün, Dachhauswurz?; as. singrōna, F., Immergrün; germ. *sim-, Adj., immer, dauernd; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.): ahd. gruoni, Adj., grün, grünlich, grünbewachsen, frisch, neu; as. grōni, Adj., grün; germ. *grōni-, *grōniz, *grōnja-, *grōnjaz, Adj., grün; vgl. idg. (*gʰrē-), *gʰrō-, *gʰrə-, *gʰreh₁-, V., wachsen (V.) (1), grünen, Pokorny 454 (666/82) (RB. idg. aus germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Singrün, Kluge s. u. Singrün, DW 16, 1178 (Sinngrün), EWAhd 7, 1253, Duden s. u. Singrün; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine in mehreren Arten vorkommende und als Kraut oder Halbstrauch wachsende Pflanze mit gegenständigen lederartigen Blättern und einzelnen blauen oder roten oder weißen Blüten; BM.: eins, wachsen (V.) (1); F.: Singrün, Singrüns, Singrüne, Singrünen+EW; Z.: Sin-grü-n

Singular, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Singular, Einzahl; ne. singular (N.); Vw.: -; Hw.: s. singulär, Single; Q.: 2. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. lat. (numerus) singulāris; E.: s. lat. (numerus) singulāris, M., Singular; lat. singulāris (1), Adj., zum Einzelnen gehörig, einzeln, vereinzelt, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. singulus, Adj., einzeln, einzig, ein einziger, einer allein; vgl. idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Singular, EWD s. u. Singular, Duden s. u. Singular; Son.: vgl. singularis, Sb., Singular; frz. singulier, M., Singular; nschw. singular, Sb., Singular; nnorw. singular, M., Singular; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für den Numerus der anzeigt dass es sich um eine einzelne Sache oder Person handelt; BM.: eins; F.: Singular, Singulars, Singulares, Singulare, Singularen+FW; Z.: Sin-gul-ar

singulär, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. singulär, allein vorkommend; ne. singular, unique; Vw.: -; Hw.: s. Singular, Single; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. frz. singulier; E.: s. frz. singulier, Adj., singulär; lat. singulāris (1), Adj., zum Einzelnen gehörig, einzeln, vereinzelt, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. singulus, Adj., einzeln, einzig, ein einziger, einer allein; vgl. idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Singular; Son.: vgl. nschw. singular, Adj., singulär; nnorw. singulær, Adj., singulär; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas einzeln Vorkommendem; BM.: eins; F.: singulär, singuläre, singuläres, singulärem, singulären, singulärer+FW; Z.: sin-gul-är

sinister, nhd., Adj., (17. Jh.?): nhd. sinister, dunkel, düster, zwielichtig; ne. sinister; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. lat. sinister; E.: s. lat. sinister, Adj., linke, zur linken Seite gehörig, linkisch, verkehrt, unglücklich, widerwärtig, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *u̯en- (1), *u̯enə-, V., streben, wünschen, lieben, erreichen, gewinnen, siegen, Pokorny 1146 (1984/60) (RB. idg. aus ind., iran., ill., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. sinister; Son.: vgl. nndl. sinister, Adj., sinister; frz. sinistre, Adj., sinister; nschw. sinister, Adj., sinister; kymr. sinistr, Adj., sinister; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas Unheilvollem; BM.: streben; F.: sinister, sinistere, sinisteres, sinisterem, sinisteren, sinisterer, sinisterere, sinistereres, sinistererem, sinistereren, sinistererer, sinisterst, sinisterste, sinisterstes, sinisterstem, sinistersten, sinisterster+FW; Z.: sin-ist-er

sinken, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. sinken, nach unten gleiten; ne. sink (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sinken, st. V., sinken, fallen, sinken auf, vordringen in, versinken, sich senken in, sich versenken in, herabfallen, zufallen (V.) (1); mnd. sinken, singken, st. V., sinken, untergehen, sozial und moralisch sinken, in Armut geraten (V.), in Schande geraten (V.), versinken, schwinden, nachlassen; mnl. sinken, st. V., sinken, sich senken, untergehen, abnehmen; ahd. sinkan, sincan*, st. V. (3a), sinken, sich niederlassen, versinken; as. sinkan, st. V. (3a), sinken; anfrk. -; germ. *senkwan, *sinkwan, st. V., sinken; idg. *sengᵘ̯-?, V., fallen, sinken, Pokorny 906 (1576/48) (RB. idg. aus arm., gr., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. sinken, Kluge s. u. sinken, EWD s. u. sinken, DW 16, 1097, Falk/Torp 428, EWAhd 7, 1255, Duden s. u. sinken, Bluhme s. u. sinken; Son.: vgl. afries. sinka, st. V. (3a), sinken; ae. sincan, st. V. (3a), sinken, versinken, abführen; an. søkkva (1), st. V. (3a), sinken; got. sigqan*, st. V. (3,1), sinken; nndl. zinken, V., sinken; nschw. sjunka, V., sinken; nnorw. synke, V., sinken; ? arm. ankanim, Adj., ich falle; ? gr. ἑάφθη (heáphthē), V. (3. Pers. Sg. Imp.), sank, fiel; ? lit. sèkti, V., sich senken, fallen, versiegen; GB.: sich langsam senkrecht nach unten bewegen; BM.: fallen; F.: sinken, sinke, sinkst, sinkt, sinkest, sinket, sank, sankst, sanken, sankt, sänke, sänkest, sänken, sänket, gesunken, gesunken, gesunkene, gesunkenes, gesunkenem, gesunkenen, gesunkener, sinkend, sinkend, sinkende, sinkendes, sinkendem, sinkenden, sinkender, sink+EW; Z.: sink-en

Sinn, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Sinn, Geist, Wahrnehmung, Gesinnung; ne. sense (N.); Vw.: -; Hw.: s. sinnen, sinnieren; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sin, st. M., Sinn, Sinnlichkeit; mnd. sin (1), M., N., Sinn, Fähigkeit geistiger Betätigung, Fähigkeit der sinnlichen Wahrnehmung, denkender Geist, geistige Klarheit, intellektuelles Vermögen, Verstand; mnl. sin, M., Sinn, Richtung, Verstand, Denkvermögen; ahd. sin (1), st. M. (a), Sinn, Verstand, Vernunft, Geist, Gemüt, Gedanke, Einsicht, Erkenntnisart, Bedeutung, Verlangen, Herz, Besinnung, Absicht; as. -; anfrk. -; germ. *senna-, *sennaz, *senþna-, *senþnaz, st. M. (a), Sinn; vgl. idg. *sent-, V., gehen, empfinden, wahrnehmen, Pokorny 908 (1581/53) (RB. idg. aus iran., arm., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sinn, Kluge s. u. Sinn, EWD s. u. Sinn, DW 16, 1103, Falk/Torp 430, Seebold 395, EWAhd 7, 1227, Duden s. u. Sinn, Bluhme s. u. Sinn; Son.: vgl. afries. sinn, sin (2), st. M. (a), Sinn, Bewusstsein, Verstand; nfries. sin; ae. -; an. -; got. -; nnorw. sinn, N., Gesinnung (dt. Lw.); lat. sentīre, V., fühlen, denken, empfinden, wahrnehmen; air. sét, Sb., Weg; kymr. hynt, F., Weg; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Fähigkeit der Wahrnehmung und Empfindung eines Lebewesens; BM.: gehen bzw. wahrnehmen; F.: Sinn, Sinnes, Sinns, Sinne, Sinnen+EW; Z.: Sinn

Sinnau, nhd., M.: Vw.: s. Sinau

Sinnbild, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Sinnbild, Bildsymbol; ne. allegory, symbol; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Sinn, Bild; L.: Kluge s. u. Sinnbild, EWD s. u. Sinn, DW 16, 1153, Duden s. u. Sinnbild; Son.: verwendet als Ersatzwort für gr. ἔμβλημα (émblēma) und lat. symbolum; vgl. nndl. zinne-beeld, Sb., Sinnbild; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein als Bild für einen abstrakten Sachverhalt Stehendes; BM.: wahrnehmen; F.: Sinnbild, Sinnbildes, Sinnbilds, Sinnbilder, Sinnbildern+EW; Z.: Sinn-bild

sinnen, nhd., st. V., (9. Jh.): nhd. sinnen, seine Gedanken worauf richten, nachdenken; ne. brood (V.), contemplate; Vw.: -; Hw.: s. Sinn, sinnieren; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. sinnen (1), st. V., sinnen, denken nach, mit Sinn begaben, sich zum Sinne gestalten, merken, mit den Sinnen wahrnehmen, verstehen, seine Gedanken richten auf, streben; mhd. sinnen (3), sw. V., sinnen; mnd. sinnen, st. V., sw. V., „sinnen“, erstreben, ersinnen, erbitten, ersuchen, begehren, verlangen, fordern, ansinnen, Forderung stellen; mnd. sinnen, st. V., sw. V., „sinnen“, erstreben, ersinnen, erbitten, ersuchen, begehren, verlangen, fordern; mnl. sinnen, st. V., versuchen, verlangen, erstreben, denken, nachsinnen; ahd. sinnan*, st. V. (3a), sinnen, streben, verlangen, gehen; as. *sinnan?, st. F. (3a); anfrk. -; germ. *senþnan, st. V., gehen, fahren; idg. *sent-, V., gehen, empfinden, wahrnehmen, Pokorny 908 (1581/53) (RB. idg. aus iran., arm., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. sinnen, EWD s. u. sinnen, DW 16, 1156, Falk/Torp 430, Seebold 394, EWAhd 7, 1258, Duden s. u. sinnen; Son.: vgl. afries. sinna?, st. V.?, gehen?; nfries. sinnen; ae. sinnan (1), st. V. (3a), sinnen, nachdenken, sorgen um, wandeln, beachten; ae. sīþian, sw. V. (2), gehen, weggehen, reisen, wandern; an. sinna (2), sw. V., sich kümmern um, achten auf; got. -; nschw. sinna, V., sinnieren; av. hant-, V., gelangen, gelangen lassen; lat. sentīre, V., fühlen, denken, empfinden; kymr. hynt, F., Weg; air. sēt, Sb., Weg; lit. siųsti, V., senden, schicken; lit. sintėti, sich entschließen, denken; GB.: über etwas fest nachdenken; BM.: gehen bzw. wahrnehmen; F.: sinnen, sinne, sinnst, sinnt, sinnest, sinnet, sann, sannst, sannen, sänne, sännest, sännst, sännen, sännet, sännt, sönne, sönnest, sönnst, sännen, sönnet, sönnt, gesonnen, gesonnen, gesonnene, gesonnenes, gesonnenem, gesonnenen, gesonnener, sinnend, sinnend, sinnende, sinnendes, sinnendem, sinnenden, sinnender, sinn+EW; Z.: sinn-en

Sinngrün, nhd. (ält.), N.: Vw.: s. Singrün

sinnieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. sinnieren, nachdenken; ne. ponder; Vw.: -; Hw.: s. Sinn, sinnen; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Erweiterung von sinnen (s. d.); L.: Kluge s. u. sinnieren, EWD s. u. sinnen, DW 16, 1179, Duden s. u. sinnieren; Son.: vgl. nschw. sinna, V., sinnieren; GB.: über etwas gründlich nachdenken; BM.: gehen bzw. wahrnehmen; F.: sinnieren, sinniere, sinnierst, sinniert, sinnierest, sinnieret, sinnierte, sinniertest, sinnierten, sinniertet, sinniert, sinnierte, sinniertes, sinniertem, sinnierten, sinnierter, sinnierend, sinnierend, sinnierende, sinnierendes, sinnierendem, sinnierenden, sinnierender, sinnier+FW; Z.: sinn-ier-en

Sinologie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Sinologie, Chinawissenschaft; ne. sinology; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. Sinae, gr. Σιναι (Sina), arab. Sin, wohl von chin. Qin, einer alten chinesischen Dynastie; gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Duden s. u. Sinologie; Son.: vgl. nndl. sinologie, Sb., Sinologie; frz. sinologie, F., Sinologie; nschw. sinologi, Sb., Sinologie; nnorw. sinologi, M., Sinologie; kymr. sinoleg, F., Sinologie; nir. sínealaíocht, F., Sinologie; poln. sinologia, F., Sinologie; lit. sinologija, F., Sinologie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die wissenschaftliche Erforschung von allem China Betreffendem; BM.: ON, sammeln; F.: Sinologie+FW; Z.: Sin-o--log-ie

sint, nhd. (ält.), Präp., Konj., (9./10. Jh.): nhd. sint, seit, da; ne. since; Vw.: s. -emal; Hw.: s. seit; Q.: 9./10. Jh. (Glosse); I.: Lw.-; E.: mhd. sint, Präp., seit; mhd. sint (2), Konj., seit, seitdem, nachdem, nachher, darauf, später, da, weil, wenn; mnd. sint (2), sunt, sent, sünt, sin, Präp., seit; mnd. sint (3), sunt, sent, sünt, sin, Konj., seit, seitdem, da, weil; ahd. sint, Präp., seit; ahd. sīd, Präp., Adv., Konj., seit, seitdem, nach, nachdem, weil, von da an, hernach, später; as. sīth (2), Adv., später, nachher, seitdem, wann; germ. *seiþi-, *seiþiz, *sīþi-, *sīþiz, Adv., später; s. idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen, Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: DW 16, 1204; GB.: seit dem Frühmittelalter Wort zur Angabe des Zeitpunkts zu dem oder der Zeitspanne bei deren Beginn ein noch anhaltender Zustand oder Vorgang begonnen hat; BM.: senden; F.: sint+EW; Z.: si-n-t

sintemal, nhd. (ält.), Konj., (14. Jh.): nhd. sintemal, weil; ne. since; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. sint dem māle, Adv., seit dieser Zeit; s. nhd. seit, Mal (1); L.: Kluge 1. A. s. u. sintemal, Kluge s. u. sintemal, DW 16, 1211, Duden s. u. sintemal; GB.: seit dem Spätmittelalter Verbindungswort um eine Erklärung einzuleiten; BM.: seit dieser Zeit; F.: sintemal+EW; Z.: si-n-t-e--ma-l

Sinter, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Sinter, Schlacke, Hammerschlag, Tropfstein; ne. sinter (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sindære*, sinder, sinter, st. M., st. N., „Sinter“, Hammerschlag, Metallschlacke, Schlacke, Sündenkruste; mnd. sinder, sindel, sintel, sinter, Sb., „Sinter“, Hammerschlag, Metallschlacke, Rückstand von Verbranntem; mnd. sünder (1), M., „Sinter“, Eisenrost (M.) (1); mnl. sinder, sindel, M., Sinter, Schlacke, ausgebranntes Stück Kohle; ahd. sintar, st. M. (a?), Sinter, Schlacke, Metallschlacke; as. sinder, st. M. (a?), Sinter, Schlacke; anfrk. sindar, M., N.?, Metallschlacke; germ. *sendra-, *sendraz, st. M. (a), Sinter, Metallschlacke; idg. *sendʰro-?, Sb., *sendʰrā?, F., Flüssigkeit, Schlacke, Sinter, Pokorny 906 (1575/47) (RB. idg. aus germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sinter, Kluge s. u. Sinter, EWD s. u. Sinter, DW 16, 1215, Falk/Torp 431, EWAhd 7, 1265, Duden s. u. Sinter, Bluhme s. u. Sinter; Son.: vgl. afries. -; ae. sinder, st. N. (a), Sinter, Schlacke, Abfall von Metall, Hammerschlag; an. sindr, st. N. (a), Sinter, Schlacke, glühender Eisenfunke; got. -; nschw. sinder, Sb., Sinter; nnorw. sinder, N., Sinter; kymr. sinter, sintr, M., Sinter; nir. sintéar, M., Sinter; ksl. sędra, F., Tropfstein, gerinnendes Blut; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein meist durch Ablagerung aus fließendem Wasser entstandes poröses Gestein bzw. für eine beim Schmieden abfallende Metallschlacke; BM.: Flüssigkeit; F.: Sinter, Sinters, Sintern+EW; Z.: Sint-er

Sintflut, Sündflut, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Sintflut, große Flut; ne. deluge, Flood; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. sintfluot, sinvluot, st. F., Sintflut; mnd. sintvlōt, sentvlōt, syntvlōt, sindtvlōt, syndtvlōt, M., F., Sintflut, große, Flut, Überschwemmung; ahd. sinfluot, sintfluot, st. F. (i), Sintflut, Flut, Wasserflut, Überschwemmung; vgl. germ. *sim-, Adj., immer, dauernd; vgl. idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); ahd. fluot, st. F. (i), Flut, Strömung, Sturzbach; germ. *flōdi, *flōdiz, st. F. (i), Flut; s. germ. *flōdu-, *flōduz, st. M. (u), N., Flut; idg. *pluti-, Sb., Überfließen, Pokorny 836; s. idg. *pleu-, V., rinnen, fließen, schwimmen, fliegen, Pokorny 835 (1442/84) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., fließen, gießen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Sintflut, EWD s. u. Sintflut, DW 16, 1218, 20, 116, EWAhd 7, 1246, Duden s. u. Sintflut, Bluhme s. u. Sintflut; Son.: vgl. nndl. zondvloed, Sb., Sintflut; nschw. syndaflod, Sb., Sintflut; nnorw. syndflod, M., F., Sintflut; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine katastrophale Überschwemmung; BM.: eins, fließen; F.: Sintflut, Sintfluten+EW; Z.: Sin-t--flu-t

Sinus, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Sinus, eine Winkelfunktion; ne. sinus, sine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. lat. sinus, M., bauchige Krümmung, Rundung, Bausch, Falte, Bogen, Bucht, Geldtasche, (190-159 v. Chr.), (Lüs. arab. ǧaib); weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. Kluge s. u. Sinus, Duden s. u. Sinus; Son.: vgl. nndl. sinus, Sb., Sinus; frz. sinus, M., Sinus; nschw. sinus, Sb., Sinus; nnorw. sinus, M., Sinus; poln. sinus, M., Sinus; kymr. sinws, M., Sinus; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine trigonometrische Funktion; BM.: Krümmung; F.: Sinus, Sinusse+FW; Z.: Sin-us

Siphon, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Siphon, ständig mit Wasser gefülltes gekrümmtes Rohr; ne. siphon (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. sīpho; E.: s. lat. sīpho, M., Spritze, Röhre Weinheber; gr. σίφων (síphōn), M., Abzugsröhre, Weinheber, Feuerspritze; semit. Herkunft?, vgl. hebr. sāfūn, Sb., Schatz; oder von idg. *tu̯ībʰ-?, Adj., hohl, röhrenartig, Pokorny 1102?; L.: Duden s. u. Siphon, EWD s. u. Siphon, Duden s. u. Siphon; Son.: vgl. nndl. sifon, Sb., Siphon; frz. siphon, M., Siphon; nschw. sifon, Sb., Siphon; nnorw. sifong, M., Siphon; poln. syfon, M., Siphon; kymr. seiffon, M., Siphon; nir. siofón, M., Siphon; lit. sifonas, M., Siphon; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Gerät zur Erzeugung kohlesäurehaltiger Getränke; BM.: Schatz bzw. hohl?; F.: Siphon, Siphons, Siphone, Siphonen+FW; Z.: Siphon

Sippe, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Sippe, Friede, Bündnis, Verwandtschaft; ne. kin, tribe, clan; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (althochdeutscher Isidor); I.: Lw. -; E.: mhd. sippe, st. F., Blutsverwandtschaft, Verwandtschaftsgrad; mnd. sibbe (2), F., Blutsverwandtschaft, Sippe, Verwandtschaftsgrad; mnl. sibbe, F., Sippe, Familie, Verwandtschaft; ahd. sippa, sibba, st. F. (jō), Friede, Verwandtschaft, Sippe, Bündnis, Blutsverwandtschaft; as. sibbia*, st. F. (jō), Sippe; anfrk. -; germ. *sebjō, st. F. (ō), Sippe, Verwandtschaft; s. idg. *su̯ebʰo-, *su̯ebʰ-, *sebʰo-, *sebʰ-, *su̯obʰo-, Adj., eigen, eigenartig, Pokorny 883; vgl. idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sippe, Kluge s. u. Sippe, EWD s. u. Sippe, DW 16, 1223, Falk/Torp 432, Heidermanns 472, EWAhd 7, 1166, Duden s. u. Sippe, Bluhme s. u. Sippe; Son.: vgl. afries. sibbe (2), st. F. (jō), Sippe, Verwandtschaft, Sippeband; ae. sibb (1), sib, st. F. (jō), Verwandtschaft, Sippe, Liebe, Freundschaft, Friede, Glück; an. sifjar, F. Pl., Sippe, Verwandtschaft, Schwangerschaft; got. sibja*, st. F. (jō), Sippenverhältnis, Verwandtschaft, Sippe; nndl. sibbe, F., Verwandtschaft; ne. gossip, F., Gevatterin; nisl. sifjar, Pl., Verwandte (Pl.); apreuß. subs, Adj., eigen, selbst; russ. особа (osóba), F., Person; ksl. sobi, Sb., Eigenart, Charakter; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine durch bestimmte Vorschriften und Bräuche verbundene und oft eine Vielzahl von Familien umfassende Gruppe von Menschen mit gemeinsamer Abstammung; BM.: für sich; F.: Sippe, Sippen+EW; Z.: Si-p-p-e

Sire, Sir, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Sire, Sir, Herr, Gentleman, ehrwürdiger Mann; ne. sir; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1200-1210 (Parzifal); I.: Lw. -; E.: s. mhd. sire, M., „Herr“, Sir; afrz. sir, M., Sir, Herr; lat. senior, M., F., Älterer, Ältere (F.), Greis, Greisin, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. senex, Adj., alt, bejahrt; idg. *seno-, *sen-, Adj., alt, Pokorny 907 (1580/52) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: DW 16, 1230, Duden s. u. Sir; GB.: seit dem Hochmittelalter aus dem Englischen stammende Anrede für einen ursprünglich dem niederen Adel angehörenden Herrn; BM.: alt; F.: Sire, Sir, Sirs+FW; Z.: Si-r

Sirene, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Sirene, verführerische Frau; ne. siren; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1210 (Tristan); I.: Lw. lat. sīren; E.: s. mhd. sirēne, syrēne, st. F., sw. F., Sirene, Wassergeist, Schlange; mnd. sirēne, M., Sirene, ein fabelhaftes Seeungeheuer; frz. sirène, F., Sirene; lat. sīren, sīrēna, F., Sirene, (43 v. Chr.-18 n. Chr.); gr. Σειρήν (Sīrḗn), F., Sirene; Herkunft unklar, vielleicht von idg. *tu̯er- (2), *tur-, *tu̯erə-, V., fassen, einfassen, einzäunen, Pokorny 1101? (1914/91) (RB. idg. aus gr., kelt.?, balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Sirene, EWD s. u. Sirene, DW 16, 1231, Duden s. u. Sirene; Son.: vgl. nndl. sirene, Sb. Sirene; frz. sirène, F., Sirene; nschw. siren, Sb., Sirene; nnorw. sirene, M., F., Sirene; poln. syrena, F., Sirene; kymr. seiren, F., Sirene; nir. síréana, F., Sirene; lit. sirena, F., Sirene; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine schöne und verführerische Frau; BM.: fassen; F.: Sirene, Sirenen+FW; Z.: Sir-en-e

sirren, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. sirren, tönen; ne. buzz (V.); Vw.: -; Hw.: s. surren; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: Schallwort; L.: Kluge s. u. sirren, Duden s. u. sirren; GB.: hell tönen; BM.: lautmalend; F.: sirren, sirre, sirrst, sirrt, sirrest, sirret, sirrte, sirrtest, sirrten, sirrtet, gesirrt, gesirrte, gesirrte, gesirrtes, gesirrtem, gesirrten, gesirrter, sirrend, sirrend, sirrende, sirrendes, sirrendem, sirrenden, sirrender, sirr+EW; Z.: sirr-en

Sirtaki, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Sirtaki, ein griechischer Tanz; ne. sirtaki; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1960-1970; I.: Lw. gr. συρτάκι (syrtáki); E.: s. gr. συρτάκι (syrtáki), M., Sirtaki; der Name und der Tanz wurde im Jahr 1964 für den Film „Alexis Sorbas“ erfunden und leitet sich als „kleiner Syrtos“ vom Volkstanz Syrtos ab, von ngr. συρτóς χορóς (syrtós chorós), M., schleppender Tanz; vgl. gr. σύρτης (sýrtēs), M., Zugseil; idg. *su̯erbʰ-, V., drehen, wischen, fegen, Pokorny 1050? (1818/290) (RB. idg. aus gr.?, kelt., germ., balt.?, slaw.?); L.: Duden s. u. Sirtaki; Son.: vgl. nndl. sirtaki, Sb., Sirtaki; frz. sirtaki, M., Sirtaki; nnorw. sirtaki, M., Sirtaki; poln. sirtaki, M., Sirtaki; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen seit dieser Zeit von Männern getanzten griechischen Volkstanz; BM.: kleiner gezogener Tanz; F.: Sirtaki, Sirtakis+FW; Z.: Sirt-ak-i

Sirup, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Sirup, zähflüssige Zuckerlösung; ne. syrup; Vw.: -; Hw.: s. Sorbet; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. sirop, syrop, sirup, syrup, sirope, st. M., sw. M., Sirup, süßer Saft; mnd. sirop, syrop, cyrop, czyrop, sirup, sirōp, M., Sirup, dickflüssige Zuckerlösung, ein Medizintrank; mnl. sirop, syrop, cyrop, czyrop, sirup, sirōp, M., Sirup, dickflüssige Zuckerlösung, ein Medizintrank; afrz. sirop, M., Sirup; mlat. siropus, M., Sirup, dickflüssiger Heiltrank; arab. sarāb, Sb., Trank; vgl. arab. sariba, V., trinken; L.: Kluge s. u. Sirup, EWD s. u. Sirup, DW 16, 1236, Duden s. u. Sirup; Son.: vgl. nndl. siroop, Sb., Sirup; frz. sirop, M., Sirup; nschw. sirap, Sb., Sirup; nnorw. sirup, M., Sirup; poln. syrop, M., Sirup; kymr. surop, M., Sirup; nir. síoróip, F., Sirup; lit. sirupas, M., Sirup; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine bei der Herstellung von Zucker entstehende dickflüssige braune und viel Zucker enthaltende Masse; BM.: trinken; F.: Sirup, Sirups, Sirupe, Sirupen+FW; Z.: Sirup

Sisal, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Sisal, Sisalfaser; ne. sisal; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: vom ON Sisal (Ort in Mexiko); L.: Kluge s. u. Sisal, Duden s. u. Sisal; Son.: vgl. nndl. sisalhennep, Sb., Sisal; frz. sisal, M., Sisal; nschw. sisalhampa, Sb., Sisal; nnorw. sisal, M., Sisal; poln. sizal, M., Sisal; kymr. sisal, M., Sisal; nir. siosal, M., Sisal; lit. sizalis, M., Sisal; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für besonders zur Herstellung von Schnüren und Seilen und Läufern und Teppichen verwendete aus den Blättern der Sisalagave gewonnene gelblich glänzende Fasern; BM.: ON (nach dem Herkunftsort); F.: Sisal, Sisals+FW; Z.: Sisal

...sistent, nhd., Suff., (18. Jh.?): nhd. ...sistent; ne. ...ristant; Vw.: s. kon-, re-; Hw.: s. ...sistenz; Q.: ?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. ...sistēns, Suff., ...sistent; vgl. lat. sistere, V., hinstellen, hinbringen, stehen machen, stellen; lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen; idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); Son.: vgl. nndl. ...sistent, Suff., ...sistent; frz. ...sistant, Suff., ...sistent; nschw. ...sistens, Suff., ...sistent; nnorw. ...sistens, Suff., ...sistent; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Adjektiven; BM.: stehen; F.: ...sistent, ...sistente, ...sistentes, ...sistentem, ...sistenten, ...sistenter, ...sistentere, ...sistente...s, ...sistenterem, ...sistenteren, ...sistenterer, ...sistentest, ...sistenteste, ...sistentestes, ...sistentestem, ...sistentesten, ...sistentester+FW; Z.: -si-st-ent

...sistenz, nhd., Suff., (17. Jh.?): nhd. ...sistenz; ne. ...sistency; Vw.: s. Kon-, Re-, Sub-; Hw.: s. ...sistent; Q.: 17. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. ...sistentia, Suff., ...sistenz; vgl. lat. sistere, V., hinstellen, hinbringen, stehen machen, stellen; lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen; idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); Son.: vgl. nndl. ...sistentie, Suff., ...sistenz; frz. ...sistance, Suff., ...sistenz; nschw. ...sistens, Suff., ...sistenz; nnorw. ...sistens, Suff., ...sistenz; poln. ...systencja, Suff., ...sistenz; lit. ...sistencija, Suff., ...sistenz; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: stehen; F.: ...sistenz, ...sistenzen+FW; Z.: -si-st-enz

sistieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. sistieren, einstellen, unterbrechen; ne. adjourn; Vw.: s. as-, in-, per-; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. sistere; E.: s. lat. sistere, V., hinstellen, hinbringen, stehen machen, stellen, (um 250-184 v. Chr.); lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen; idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: DW 16, 1238, Duden s. u. sistieren; GB.: etwas vorläufig einstellen bzw. zur Feststellung der Personalien zur Wache bringen; BM.: stehen; F.: sistieren, sistiere, sistierst, sistiert, sistierest, sistieret, sistierte, sistiertest, sistierten, sistiertet, sistiert, sistierte, sistiertes, sistiertem, sistierten, sistierter, sistierend, sistierend, sistierende, sistierendes, sistierendem, sistierenden, sistierender, sistier+FW; Z.: si-st-ier-en

Sisyphusarbeit, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Sisyphusarbeit, endlose Arbeit; ne. Sisyphean task; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet vom PN Sisyphus; s. lat. Sīsyphus, Sīsyphos, M.=PN, Sisyphos; gr. Σίσυφος (Sísyphos), M.=PN, Sisyphos; wohl Fremdwort; für die Herkunft des Hinterglieds s. nhd. Arbeit; L.: Kluge s. u. Sisyphusarbeit, Duden s. u. Sisyphusarbeit; Son.: vgl. nndl. susyfusarbeid, Sb., Sisyphyusarbeid; frz. travail de Sisyphe, M., Sisyphyusarbeid; nschw. sisyfusarbete, Sb., Sisyphyusarbeid; nnorw. sisyfosarbeid, N., Sisyphyusarbeid; poln. syzyfowa praca, F., Sisyphyusarbeid; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine sinnlose und endlose Arbeit; BM.: PN (Nach Sisyphus der wegen eines Frevels dazu verurteilt worden war einen Stein eine Berg hinaufzurollen der kurz vor dem Gipfel immer wieder nach unten wollte), Mühe; F.: Sisyphusarbeit, Sisyphusarbeiten+FW+EW; Z.: Sisyph-us--arb-eit

Sit-in, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Sit-in, Sitzstreik, Sitzblockade; ne. sit-in; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. sit-in; E.: s. sit-in, N., Sit-in, Sitzstreik; vgl. ne. sit, V., sitzen; ae. sittan, st. V. (5), sitzen, sich setzen, bleiben, liegen; germ. *setjan, *sitjan, st. V., sitzen; idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.; vgl. idg. *ē̆s-, V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); ne. in, Präp., in; ae. in (1), Präp., in, an, zu, zwischen, während (Konj.); germ. *en, Präp., in; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Sit-in, Duden s. u. Sit-in; Son.: vgl. nndl. sit-in, Sb., Sit-in; frz. sit-in, M., Sit-in; nschw. sit-in, Sb., Sit-in; nnorw. sit-in, Sb., Sit-in; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen demonstrativen Sitzstreik; BM.: sitzen, in; F.: Sit-in, Sit-ins+FW; Z.: Si-t--in

Sitte, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Sitte, Brauch, Gewohnheit; ne. custom; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. site, st. M., sw. M., Volksart, Volksbrauch, Gewohnheit, Art und Weise; mnd. sēde (1), sedde, sīde, sede, M., F., Sitte, Angewohnheit, Gepflogenheit, Brauch, Gewohnheit, Mode, Herkommen; mnl. sēde, F., Sitte; ahd. situ, st. M. (u, i), Sitte, Brauch, Gewohnheit, Weise (F.) (2), Art und Weise, Verhaltensweise, Lebensweise, Lebenswandel, Sittsamkeit; as. sidu*, st. M. (u), Sitte, Brauch; anfrk. sido, st. M. (u), Sitte, Gewohnheit, Verhaltensweise; germ. *sedu-, *seduz, *sidu-, *siduz, st. M. (u), Sitte, Brauch; s. idg. *su̯ē̆dʰ-, Sb., Eigenart, Gewohnheit, Sitte, Pokorny 883; vgl. idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); oder von idg. *sēi- (3), *sē-, *səi-, *sī-, *sh₂ei-, V., Sb., binden, Strick (M.) (1), Riemen (M.) (1), Pokorny 891 (1550/22) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sitte, Kluge s. u. Sitte, EWD s. u. Sitte, DW 16, 1238, Falk/Torp 428, EWAhd 7, 1290, Duden s. u. Sitte, Bluhme s. u. Sitte; Son.: vgl. afries. side, st. M. (u), Sitte; nnordfries. sede, side; ae. sidu (1), seodu, siodu, st. M. (u), Sitte, Gewohnheit, Art und Weise, Sittlichkeit, gute Sitte; an. siðr, st. M. (u), Sitte, Kultgebrauch, Glaube; got. sidus, st. M. (u), Sitte, Gewohnheit; nndl. zede, Sb., Sitte; nschw. sed, Sb., Sitte; nnorw. sed, M., Sitte; ai. svadha, Sb., Eigenart; gr. ἦθος (ēthos), M., Aufenthaltsort, Gewohnheit, Denkweise, Sinnesart; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine für bestimmte Lebensbereiche einer Gemeinschaft geltende und als verbindlich betrachtete Gewohnheit die im Laufe der Zeit entwickelt und überliefert wurde; BM.: für sich; F.: Sitte, Sitten+EW; Z.: Si-t-t-e

Sittich, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Sittich, Papagei; ne. parakeet, conur; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. sitich, st. M., Papagei; mnd. sīdik, M., „Sittich“, Papagei; mnd. sedek, sedec, seddek, seddeck, sēdik, zedyck, M., Sittich, Papagei; ahd. sitih, st. M. (a?, i?), Papagei; lat. psittacus, M., Papagei, (23/24-79 n. Chr.); gr. ψίττακος (psíttakos), M., Papagei; Lehnwort aus dem orientalischen Raum; wohl zu ai. súka-, M., Papagei; vgl. idg. *kā̆u-, *kē̆u-, *kū-, V., heulen, schreien, Pokorny 535 (821/53) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sittich, Kluge s. u. Sittich, EWD s. u. Sittich, DW 16, 1258, EWAhd 7, 1287, Duden s. u. Sittich; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen kleinen meist sehr bunt gefärbten Vogel mit langem keilförmigem Schwanz; BM.: schreien; F.: Sittich, Sittichs, Sittiche, Sittichen+FW; Z.: Sit-t-ich

Situation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Situation, Lage; ne. situation; Vw.: -; Hw.: s. situieren, situiert; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. situation; E.: s. frz. situation, F., Situation, Lage; vgl. frz. situer, V., in die richtige Lage bringen; mlat. situāre, V., in die richtige Lage bringen; lat. situs, M., Lage, Stellung, Bau, bebautes Grundstück, Bezirk, (81-43 v. Chr.); lat. sinere, V., niederlassen, niederlegen, geschehen lassen, dulden, gestatten; idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Situation, EWD s. u. Situation, DW 16, 1276, Duden s. u. Situation; Son.: vgl. nndl. situatie, Sb., Situation; nschw. situation, Sb., Situation; nnorw. situasjon, M., Situation; poln. sytuacja, F., Situation; lit. situacija, F., Situation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Lage in der sich jemand befindet; BM.: senden bzw. werfen; F.: Situation, Situationen+FW; Z.: Si-t-u-at-io-n

situieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. situieren, einrichten, einbetten; ne. situate; Vw.: -; Hw.: s. Situation, situiert; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.?; I.: Lw. frz. situer; E.: s. frz. situer, V., in die richtige Lage bringen; mlat. situāre, V., in die richtige Lage bringen; lat. situs, M., Lage, Stellung, Bau, bebautes Grundstück, Bezirk, (81-43 v. Chr.); lat. sinere, V., niederlassen, niederlegen, geschehen lassen, dulden, gestatten; idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Situation, Duden s. u. situeren; Son.: vgl. nndl. situeren, V., situieren; nschw. situera, V., situieren; poln. sytuować, V., situieren; GB.: an einem bestimmten Ort errichten bzw. in einen Zusammenhang stellen; BM.: senden bzw. werfen; F.: situieren, situiere, situierst, situiert, situierest, situieret, situierte, situiertest, situierten, situiertet, situiert, situierte, situiertes, situiertem, situierten, situierter, situierend, situierend, situierende, situierendes, situierendem, situierenden, situierender, situier+FW; Z.: si-t-u-ier-en

situiert, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. situiert, eingesessen; ne. well-off, situated; Vw.: -; Hw.: s. Situation, situieren; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. situé; E.: s. frz. situé, Adj., situiert; vgl. frz. situer, V., in die richtige Lage bringen; mlat. situāre, V., in die richtige Lage bringen; lat. situs, M., Lage, Stellung, Bau, bebautes Grundstück, Bezirk, (81-43 v. Chr.); lat. sinere, V., niederlassen, niederlegen, geschehen lassen, dulden, gestatten; idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Situation, EWD s. u. Situation, Duden s. u. situert; Son.: vgl. nnorw. situert, Adj., situiert; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas in bestimmten Verhältnissen Gegebenem; BM.: senden bzw. werfen; F.: situiert, situierte, situiertes, situiertem, situierten, situierter, situiertere, situierteres, situierterem, situierteren, situierterer, situiertest, situierteste, situiertestes, situiertestem, situiertesten, situiertester+FW; Z.: si-t-u-ier-t

Situla, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Situla, Mischeimer; ne. situla; Vw.: -; Hw.: s. Seidel; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. situla; E.: s. lat. situla, F., Situla, Eimer, Krug (M.) (1), Urne, (um 250-184 v. Chr.); Herkunft unklar; L.: Duden s. u. Situla; Son.: vgl. frz. situle, F., Situla; poln. situla, F., Situla; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein vorgeschichtliches besonders für die Eisenzeit typisches meist aus Bronze getriebenes eimerartiges Gefäß; BM.: ?; F.: Situla, Situlen+FW; Z.: Situl-a

Sitz, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Sitz, Sitzplatz, Wohnort; ne. seat (N.); Vw.: -; Hw.: s. sitzen, setzen; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. siz, sitz, st. M., Sitzen, Beisammensitzen, Sitz, Platz (M.) (1), Wohnsitz, Hintern; mhd. sez, setz, st. N., st. M., Sitz, Lager, Wohnsitz, Belagerung, Abgabe von einem Sesslehen; mnd. set (3), M., „Sitz“, Gesäß, After; ahd. sez (1), st. N. (a), Sitz, Thron, Gesäß; as. *set?, st. N. (a), Sitz; anfrk. -; germ. *seta-, *setam, st. N. (a), Sitz; s. idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. sitzen, EWD s. u. sitzen, DW 16, 1276, Duden s. u. Sitz; Son.: vgl. afries. -; ae. set (1), st. N. (a), Sitz, Lager, Stall, Hürde, Sonnenuntergang; an. set, st. N. (a), Sitz, Bettbank; got. -; nndl. zit, Sb., Sitz; nschw. sits, Sb., Sitz; nnorw. sete, N., Sitz; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas das zum Daraufsitzen bestimmt ist; BM.: sitzen; F.: Sitz, Sitzes, Sitze, Sitzen+EW; Z.: Sitz

sitzen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. sitzen, auf dem Gesäß ruhen; ne. sit; Vw.: -; Hw.: s. Beisasse, Insasse, Gesäß, setzen, Sitz, Sessel, Satz; Q.: 1. Hälfte 8. Jh. (Merseburger Zaubersprüche); I.: Lw. -; E.: mhd. sitzen (1), st. V., sitzen, sich setzen, leben, sein (V.), Sitz innehaben, wohnen, Platz nehmen, sich daransitzen, sich daranmachen, absteigen, absitzen von, lagern; mnd. sitten (1), st. V., sitzen, teilnehmen, im Dienst sein (V.), thronen, regieren, Sitz innehaben, Sitzung abhalten, zu Gericht (N.) (1) sitzen, rechtsprechen; mnl. sitten, st. V., sitzen; ahd. sizzen, st. V. (5), sitzen, thronen, sich befinden, wohnen; as. sittian, st. V. (5), sitzen, sich setzen, wohnen, verharren; anfrk. sitten*, sitton*, st. V. (5), sitzen; germ. *setjan, *sitjan, st. V., sitzen; idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.; vgl. idg. *ē̆s-, V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. sitzen, Kluge s. u. sitzen, EWD s. u. sitzen, DW 16, 1280, Falk/Torp 426, Seebold 396, EWAhd 7, 1302, Duden s. u. sitzen, Bluhme s. u. sitzen; Son.: vgl. afries. sitta, st. V. (5), sitzen, wohnen, sich befinden, besitzen; saterl. sitta, V., sitzen; ae. sittan, st. V. (5), sitzen, sich setzen, bleiben, liegen; an. sitja, st. V. (5), sitzen; got. sitan, st. V. (5), sitzen; nndl. zitten, V., sitzen; nschw. sitta, V., sitzen; nnorw. sitte, V., sitzen; air. saidid, V., er sitzt, setzt sich; ai. sī́dati, V., sitzen; gr. ἕζεσθαι (hézesthai), V., sich setzen; lat. sīdere, V., sich setzen, sich niederlassen, sich senken, sitzen bleiben; lit. sė́sti, V., sitzen; ksl. sěsti, V., sitzen; GB.: eine Haltung eingenommen habend bei der bei aufgerichtetem Oberkörper man mit Gesäß und Oberschenkeln auf einer Unterlage ruhen; BM.: sein (V.)?; F.: sitzen, sitze, sitzt, sitzest, sitzet, saß, saßest, saßen, saßt, saßet, säße, säßest, säßen, säßet, säßt, gesessen, gesessen, gesessene, gesessenes, gesessenem, gesessenen, gesessener, sitzend, sitzend, sitzende, sitzendes, sitzendem, sitzenden, sitzender, sitz+EW; Z.: sitz-en

Six, nhd. (ält.), F., (18. Jh.): nhd. Six, Seele; ne. soul (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Six, Kluge s. u. Six; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Seele; BM.: zur Verhüllung eines Wortes gebildetes Wort; F.: Six, Sixe+EW?; Z.: Si-x

Skala, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Skala, Maßeinteilung; ne. scale (N.); Vw.: -; Hw.: s. Eskalation; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. it. scala; E.: s. it. scala, F., Treppe; lat. scālae, F. Pl., Stiege (F.) (1), Leiter (F.), Treppe, Steigerung im Ausdruck, Stufen (F. Pl.), Sturmleiter (F.), (204-169 v. Chr.); vgl. lat. scandere, V., steigen, besteigen, emporsteigen, sich erheben; idg. *sked-, *ked-, *skend-, *kend-, *skedh₂-, *kedh₂-, V., spalten, zerstreuen, Pokorny 918 (1605/77) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Skala, EWD s. u. Skala, Duden s. u. Skala; Son.: vgl. nndl. schaal, Sb., Skala; frz. scalair, F., Skala; nschw. skala, Sb., Skala; nnorw. skala, M., Skala; poln. skala, F., Skala; lit. skalė, F., Skala; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Maßeinteilung; BM.: steigen bzw. schneiden; F.: Skala, Skalen, Skalas+FW; Z.: Ska-l-a

Skalde, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Skalde, altnordischer Dichter; ne. scald (M.), skald; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. an. skāld; E.: s. an. skāld, st. N. (a), Dichter; vgl. idg. *sekᵘ̯- (2), V., wittern, spüren, bemerken, sehen, zeigen, sagen, Pokorny 897 (1559/31) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Skalde, EWD s. u. Skalde, DW 16, 1305, Duden s. u. Skalde; Son.: vgl. nndl. skald, Sb., Skalde; frz. scalde, M., Skalde; nschw. skald, Sb., Skalde; nnorw. skald, M., Skalde; nisl. skáld, M., Skalde; poln. skald, M., Skalde; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Hofdichter im mittelalterlichen Norwegen und Island; BM.: zeigen bzw. sagen; F.: Skalde, Skalden+EW; Z.: Ska-ld-e

Skalp, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Skalp, Kopfhaut; ne. scalp (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. ne. scalp; E.: s. ne. scalp, N., Skalp; me. scalp, Sb. Schädel; von einem nordischen Wort abgeleitet; an. skalpr, st. M. (a), Schwertscheide, Schiff, Ausgehöhltes, Gewölbtes; vgl. germ. *skaljō, *skēlō, st. F. (ō), Schale (F.) (1), Hülse, Muschel; vgl. idg. *skel- (1), *kel- (7), *skelH-, V., schneiden, aufschlitzen, spalten, Pokorny 923 (1610/82) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Skalp, EWD s. u. Skalp, DW 16, 1306, Duden s. u. Skalp; Son.: vgl. nndl. scalp, Sb., Skalp; frz. scalp, M., Skalp; nschw. skalp, Sb., Skalp; nnorw. skalp, M., Skalp; poln. skalp, M., Skalp; lit. skalpas, M., Skalp; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Kopfhaut eines erschlagenen Feindes; BM.: schneiden; F.: Skalp, Skalps, Skalpe, Skalpen+FW; Z.: Skal-p

Skalpell, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Skalpell, chirurgisches Operationsmesser; ne. scalpel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: vgl. ahd. skalpellīn*, scalpellīn*, st. N. (a)?, „Skalpell“, Federmesser, kleines Messer; lat. scalpellum, N., Skalpell, chirurgisches Messer, Lanzette, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. scalprum, N., scharfes Schneideinstrument, Federmesser; vgl. idg. *skelep-, *skelp-, V., schneiden, schälen, kratzen, Pokorny 926; idg. *skel- (1), *kel- (7), *skelH-, V., schneiden, aufschlitzen, spalten, Pokorny 923 (1610/82) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Skalpell, EWD s. u. Skalpell, DW 16, 1306, EWAhd 7, 1361, Duden s. u. Skalpell; Son.: vgl. nndl. scalpel, Sb., Skalpell; frz. scalpel, Sb., Skalpell; nschw. skalpell, Sb., Skalpell; nnorw. skalpell, M., Skalpell; poln. skalpel, M., Skalpell; lit. skalpelis, M., Skalpell; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen für Operationen verwendetes chirurgisches Messer; BM.: schneiden; F.: Skalpell, Skalpells, Skalpelle, Skalpellen+FW; Z.: Skal-p-ell

Skandal, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Skandal, anstößiges Ereignis; ne. scandal; Vw.: -; Hw.: s. skandalös; Q.: Ende 16. Jh.; I.: Lw. lat. scandalum; E.: s. lat. scandalum, N., Fallstrick, Ärgernis, (um 160-220 n. Chr.); gr. σκάνδαλον (skándalon), N., Lockung, Lust, Ärgernis; E. s. idg. *sked-, *ked-, *skend-, *kend-, *skedh₂-, *kedh₂-, V., spalten, zerstreuen, Pokorny 918; vgl. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Skandal, EWD s. u. Skandal, DW 16, 1306, Duden s. u. Skandal; Son.: vgl. nndl. schandaal, Sb., Skandal; frz. scandale, M., Skandal; nschw. skandal, Sb., Skandal; nnorw. skandale, M., Skandal; poln. skandal, M., Skandal; kymr. sgandal, F., Skandal; nir. scannal, M., Skandal; lit. skandalas, M., Skandal; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein für Menschen aufsehenerregendes und Anstoß erregendes Ereignis; BM.: schneiden?; F.: Skandal, Skandals, Skandales, Skandale, Skandalen+FW; Z.: Ska-nd-al

skandalös, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. skandalös, unerhört, Ärgernis erregend; ne. scandalous; Vw.: -; Hw.: s. Skandal; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. frz. scandaleux, mlat. scandalōsus; E.: das Wort wurde zweimal ins Deutsche entlehnt, in einer frühen Form scandalos von mlat. scandalōsus, Adj., skandalös, schockierend, beschämend, schändlich; ansonsten von frz. scandaleux, Adj., skandalös; vgl. lat. scandalum, N., Fallstrick, Ärgernis, (um 160-220 n. Chr.); gr. σκάνδαλον (skándalon), N., Lockung, Lust, Ärgernis; E. s. idg. *sked-, *ked-, *skend-, *kend-, *skedh₂-, *kedh₂-, V., spalten, zerstreuen, Pokorny 918; vgl. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Skandal, EWD s. u. Skandal, Duden s. u. skandalös; Son.: vgl. nndl. schandalig, Adj., skandalös; nschw. skandalös, Adj., skandalös; nnorw. skandaløs, Adj., skandalös; poln. skandaliczny, Adj., skandalös; nir. scannalach, Adj., skandalös; lit. skandalingas, Adj., skandalös; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für für Menschen ein aufsehenerregendes und Anstoß erregendes menschliches Verhalten; BM.: schneiden?; F.: skandalös, skandalöse, skandalöses, skandalösem, skandalösen, skandalöser, skandalösere, skandalöseres, skandalöserem, skandalöseren, skandalöserer, skandalösest, skandalöseste, skandalösestes, skandalösestem, skandalösesten, skandalösester+FW; Z.: ska-nd-al-ös

skandieren, nhd., sw. V., (17. Jh.?): nhd. skandieren, vortragen; ne. scan (V.), chant (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. lat. scandere; E.: s. lat. scandere, V., steigen, besteigen, emporsteigen, (um 250-184 v. Chr.); idg. *sked-, *ked-, *skend-, *kend-, *skedh₂-, *kedh₂-, V., spalten, zerstreuen, Pokorny 918; vgl. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. skandieren, DW 16, 1307, Duden s. u. skandieren; Son.: vgl. nndl. scanderen, V., skandieren; frz. scander, V., skandieren; nschw. skandera, V., skandieren; nnorw. skandere, V., skandieren; poln. skandować, V., skandieren; nir. scanaim, V., skandieren; lit. skanuoti, V., skandieren; GB.: Lyrik unter starker Betonung der Metrik vortragen; BM.: schneiden; F.: skandieren, skandiere, skandierst, skandiert, skandierest, skandieret, skandierte, skandiertest, skandierten, skandiertet, skandiert, skandierte, skandiertes, skandiertem, skandierten, skandierter, skandierend, skandierend, skandierende, skandierendes, skandierendem, skandierenden, skandierender, skandier+FW; Z.: ska-nd-ier-en

Skarabäus, nhd., M., (17. Jh.?): nhd. Skarabäus, Mistkäfer, Pillendreher; ne. scarabaeus, scarab; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. lat. scarabaeus; E.: s. lat. scarabaeus, M., Holzkäfer, (um 15 v. Chr.-um 50 n. Chr.); gr. σκάραβος (skárabos), M., Holzkäfer?; vgl. gr. κάραβος (kā́rabos), M., stacheliger Meerkrebs; vgl. gr. κᾶρίς (kārís), F., kleines Krebstier; vgl. idg. *k̑er- (1), *k̑erə-, *k̑rā-, *k̑erei-, *k̑ereu-, *k̑erh₂-, *k̑r̥h₂-, Sb., Kopf, Horn, Gipfel, Pokorny 574? (885/117) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Skarabäus; Son.: vgl. frz. scarabée, M., Skarabäus; nschw. skarabé, Sb., Skarabäus; nnorw. skarabe, skarabé, M., Skarabäus; poln. skarabeusz, M., Skarabäus; kymr. sgarab, M., Skarabäus; nir. scarab, M., Skarabäus; lit. skarabėjas, M., Skarabäus; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für den vormenschlichen sich vom Kot pflanzenfressender Säugetiere ernährenden Käfer der nach der Paarung eine Kugel aus Dung bildet und diese fortrollt und anschließend vergräbt; F.: Skarabäus, Skarabäen+FW; Z.: S-kar-ab-ä-us

Skat, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Skat, ein Kartenspiel; ne. skat; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. it. scarto; E.: s. it. scarto, Sb., weggelegte Karten; vgl. it. scartare, V., Karten ablegen; it. carta, F., Spielkarte, Karte; lat. charta, F., Blatt, Schrift, Schriftstück, Papier, Papyrus, (81-43 v. Chr.); gr. χάρτης (chártēs), M., aus der Papyrusstaude hergestelltes Papierblatt, Papyrusblatt, Papier; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht von ai. kaḍitra-, N., Schreibleder, EWAhd 5, 493; L.: Kluge s. u. Skat, EWD s. u. Skat, DW 16, 1308, Duden s. u. Skat, Bluhme s. u. Skat; Son.: vgl. nndl. skaat, Sb., Skat; frz. skat, M., Skat; nschw. skat, Sb., Skat; nnorw. skat, M., Skat; poln. skat, M., Skat; kymr. sgat, M., Skat; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein von drei Spielern gespieltes Kartenspiel; BM.: Papier; F.: Skat, Skates, Skats, Skate, Skaten+FW; Z.: Skat

Skateboard, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Skateboard, Rollbrett; ne. skateboard (N.); Vw.: -; Hw.: s. Bord (1), skaten; Q.: 2. Hälfte 20. Jh.; I.: Lw. ne. skateboard; E.: s. ne. skateboard, N., Skateboard, Rollbrett; vgl. ne. skate, V., gleiten, eislaufen; über nndl. schaats von afrz. eschasse, F., Stelze; von einem frk. *skakkja; ne. board, N., Brett; ae. bord (2), st. N. (a), Brett, Planke, Tafel, Tisch; germ. *burda- (1), *burdam, st. N. (a), Brett, Tisch; idg. *bʰr̥dʰo-, Sb., Brett, Pokorny 138; s. idg. *bʰeredʰ-, V., schneiden, Pokorny 138 (219/52) (RB. idg. aus ind., gr.?, germ.); vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Skateboard; Son.: vgl. nndl. skateboard, Sb., Skateboard; frz. skateboard, M., Skateboard; nschw. skateboard, Sb., Skateboard; nnorw. skateboard, N., Skateboard; poln. skateboard, N., Skateboard; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen entwickeltes als Spielgerät und Sportgerät dienendes Brett auf vier federnd gelagerten Rollen mit dem man sich stehend durch Abstoßen fortbewegt und das nur durch Gewichtsverlagerung gesteuert wird; BM.: gleiten, Brett; F.: Skateboard, Skateboards+FW; Z.: Skat-e--boar-d

skaten, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. skaten, mit Rollschuhen fahren, auf einem Skateboard fahren, im Skatestil langlaufen; ne. skate (V.); Vw.: -; Hw.: s. Skateboard; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. skate; E.: s. ne. skate, V., gleiten, eislaufen; über nndl. schaats von afrz. eschasse, F., Stelze; von einem frk. *skakkja; L.: Duden s. u. skaten; GB.: sich mit Rollschuhen oder einem Skateboard oder Skiern gleitend fortbewegen; BM.: gleiten; F.: skaten, skate, skatest, skatet, skatete, skatetest, skateten, skatetet, geskatet, geskatet, geskatete, geskatetes, geskatetem, geskateten, geskateter, skatend, skatend, skatende, skatendes, skatendem, skatenden, skatender, skat+FW; Z.: skat-en

Skelett, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Skelett, Knochengerüst; ne. skeleton; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 16. Jh.; I.: Lw. gr. σκελετόν (σωμα) (skeletón [sōma]); E.: s. gr. σκελετόν (σωμα) (skeletón [sōma]), N., Mumie, ausgetrockneter Körper; gr. σκελετός (skeletós), Adj., ausgetrocknet, dürr, mager; s. idg. *skel- (3), *kel- (9), V., austrocknen, dörren, Pokorny 927 (1612/84) (RB. idg. aus gr., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Skelett, EWD s. u. Skelett, DW 16, 1308, Duden s. u. Skelett; Son.: vgl. nndl. skelet, Sb., Skelett; frz. squelette, M., Skelett; nschw. skelett, N., Skelett; nnorw. skjelett, N., Skelett; poln. szkielet, M., Skelett; lit. skeletas, M., Skelett; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein die Weichteile eines Körpers stützendes bewegliches Gerüst besonders aus Knochen; BM.: dörren; F.: Skelett, Skelettes, Skeletts, Skelette, Skeletten+FW; Z.: Skel-et-t

Skepsis, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Skepsis, Zweifel, Bedenken; ne. scepticism; Vw.: -; Hw.: s. Skeptiker, skeptisch; Q.: 2. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. gr. σκέψις (sképsis); E.: s. gr. σκέψις (sképsis), F., Betrachtung, Überlegung; s. idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Skepsis, EWD s. u. Skepsis, Duden s. u. Skepsis; Son.: vgl. nndl. scepsis, Sb., Skepsis; frz. scepticisme, M., Skepsis; nschw. skepsa, skepsis, Sb., Skepsis; nnorw. skepsis, M., Skepsis; poln. sceptycyzm, M., Skepsis; kymr. sgeptigiaeth, sgeptigaeth, F., Skepsis; nir. sceipteachas, M., Skepsis; lit. skeptiškumas, M., Skepsis; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen kritischen Zweifel und Bedenken an einer Sache; BM.: spähen; F.: Skepsis+FW; Z.: Skep-s-is

Skeptiker, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Skeptiker, Zweifelnder; ne. sceptic (M.); Vw.: -; Hw.: s. Skepsis, skeptisch; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. gr. σκεπτικός (skeptikós); E.: s. gr. σκεπτικός (skeptikós) (2), M., Skeptiker (Angehöriger einer Philosophensekte); vgl. gr. σκέπτεσθαι (sképtesthai), V., ausschauen, ausspähen, betrachten, beobachten, schauen, überlegen (V.), prüfen; idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Skepsis, EWD s. u. Skepsis, Duden s. u. Skeptiker; Son.: vgl. nndl. scepticus, Sb., Skeptiker; frz. sceptique, M., Skeptiker; nschw. skeptiker, M., Skeptiker; nnorw. skeptiker, M., Skeptiker; poln. sceptyk, M., Skeptiker; kymr. sgeptig, M., Skeptiker; nir. sceipteach, M., Skeptiker; lit. skeptikas, M., Skeptiker; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für jemanden der immer misstrauische Vorbehalte hat; BM.: sehen; F.: Skeptiker, Skeptikers, Skeptikern+FW; Z.: Skep-t-ik-er

skeptisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. skeptisch, zweifelnd; ne. sceptic (Adj.), sceptical; Vw.: -; Hw.: s. Skepsis, Skeptiker; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. gr. σκεπτικός (skeptikós); E.: s. gr. σκεπτικός (skeptikós) (1), Adj., zur Betrachtung gehörig; vgl. gr. σκέπτεσθαι (sképtesthai), V., ausschauen, ausspähen, betrachten, beobachten, schauen, überlegen (V.), prüfen; idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Skepsis, EWD s. u. Skepsis, Duden s. u. skeptisch; Son.: vgl. nndl. skeptisch, Adj., skeptisch; frz. sceptique, Adj., skeptisch; nschw. skeptisk, Adj., skeptisch; nnorw. skeptisk, Adj., skeptisch; poln. skeptyczny, Adj., skeptisch; kymr. sgeptig, Adj., skeptisch; nir. sceiptiúil, Adj., skeptisch; lit. skeptiškas, Adj., skeptisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein zweifelndes menschliches Überlegen; BM.: sehen; F.: skeptisch, skeptische, skeptisches, skeptischem, skeptischen, skeptischer, skeptischere, skeptischeres, skeptischerem, skeptischeren, skeptischerer, skeptischst, skeptischste, skeptischstes, skeptischstem, skeptischsten, skeptischster+FW; Z.: skep-t-isch

Sketch, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Sketch, Skizze, Studie, Entwurf; ne. sketch (N.); Vw.: -; Hw.: s. Skizze; Q.: Anfang 20. Jh.; I.: Lw. ne. sketch (N.); E.: s. ne. sketch, N., Sketch, Entwurf, Studie; nndl. schets, Sb., Entwurf; it. schizzo, M., Skizze, Spritzer, Farbfleck; vgl. it. schizzare, V., spritzen; lautmalend; L.: Kluge s. u. Sketch, EWD s. u. Sketch, Duden s. u. Sketch; Son.: vgl. frz. sketch, M., Sketch; nschw. sketch, Sb., Sketch; nnorw. sketsj, M., Sketch; poln. skecz, M., Sketch; lit. skečas, M., Sketch; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine menschliche Darbietung einer pointierten Kurzszene; BM.: lautmalend; F.: Sketch, Sketches, Sketchs, Sketche, Sketchen+FW; Z.: Sketch

Ski, nhd., M.: Vw.: s. Schi

Skinhead, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Skinhead, Glatzkopf; ne. skinhead; Vw.: -; Hw.: s. schinden, Schinn; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. skinhead; E.: s. ne. skinhead, M., skinhead; vgl. ne. skin, N., Haut; ae. scinn, Sb., Pelz; germ. *skenþa, Sb., Haut, Fell; s. idg. *skend-?, *kend-?, *sken-?, *ken-?, V., Sb., abspalten, Haut, Schuppen (F. Pl.), Rinde, Pokorny 929; vgl. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); ne. head, N., Kopf; ae. héafod, héafud, st. N. (a), Haupt, Kopf, Spitze, Quelle, Anfang; germ. *haubida-, *haubidam, st. N. (a), Haupt, Kopf; vgl. idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Skinhead, Duden s. u. Skinhead; Son.: vgl. nndl. skinhead, Sb., Skinhead; frz. skinhead, M., Skinhead; nschw. skinhead, Sb., Skinhead; nnorw. skinhead, M., Skinhead; poln. skinhead, M., Skinhead; lit. skinhedas, M., Skinhead; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Angehörigen einer Gruppe von meist rechtsextrem eingestellten Jugendlichen die als charakteristisches Äußeres einen kahlgeschorenen Kopf haben; BM.: Haut bzw. schneiden, Kopf bzw. fassen; F.: Skinhead, Skinheads+FW; Z.: Ski-n-hea-d

Skipper, nhd., M.: Vw.: s. Schipper

Skizze, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Skizze, Entwurf, Schaubild; ne. sketch (N.); Vw.: -; Hw.: s. Sketch; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. it. schizzo; E.: s. it. schizzo, M., Skizze, Spritzer, Farbfleck; vgl. it. schizzare, V., spritzen; lautmalend; L.: Kluge 1. A. s. u. Skizze, Kluge s. u. Skizze, EWD s. u. Skizze, DW 16, 1309, Duden s. u. Skizze, Bluhme s. u. Skizze; Son.: vgl. nndl. schets, Sb., Skizze; esquisse, F., Skizze; nschw. skiss, Sb., Skizze; nnorw. skisse, M., F., Skizze; poln. szkic, M., Skizze; nir. sceitse, M., Skizze; lit. eskizas, M., Skizze; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine mit groben Strichen hingeworfene und sich auf das Wesentliche beschränkende Zeichnung; BM.: lautmalend; F.: Skizze, Skizzen+FW; Z.: Skizz-e

Sklave, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Sklave, Unfreier; ne. slave (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1293 (Martina des Hugo von Langenstein); I.: Lw. -; E.: s. mhd. slave, sklafe, sw. M., Sklave, kriegsgefangener Sklave; mnd. slāve (1), M., „Slawe“, Mensch slawischer Abstammung, Kriegsgefangener, wie ein Sklave Behandelter, Knecht; lat.-ahd. sclavus*, M., Sklave, Unfreier; über ein *scylavus und Vermischung mit mgr. Volksbezeichnung Σκλαβὁνοί (Sklabēnoí) zu mlat. sclavus, M., Sklave; s. gr. σκυλεύειν (skyleúein), V., Kriegsbeute machen; vgl. gr. σκῦλον (skylon), N., abgezogene Tierhaut, dem Feind abgenommene Rüstung, Beutestück, Kriegsbeute; vgl. idg. *skeu- (2), *keu- (4), *skeu̯ə-, *keu̯ə-, *skū-, *kū-, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 951 (1633/105) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sklave, Kluge s. u. Sklave, EWD s. u. Sklave, DW 16, 139, Duden s. u. Sklave, Bluhme s. u. Sklave; Son.: vgl. nndl. slaaf, Sb., Sklave; frz. esclave, M., Sklave; nschw. slav, Sb., Sklave; nnorw. slave, M., Sklave; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Menschen der in völliger wirtschaftlicher und rechtlicher Abhängigkeit von einem anderen Menschen als dessen Eigentum lebt; BM.: PN bzw. umhüllen?; F.: Sklave, Sklaven+FW; Z.: Skla-v-e

Sklerose, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Sklerose, krankhafte Verhärtung von Geweben; ne. sclerosis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. mlat. sklērōsis; E.: s. mlat. sklērōsis, F., Sklerose; gr. σκλήρωσις (sklḗrōsis), F., Verhärtung; gr. σκληρός (sklērós), Adj., trocken, hart, rauh, rau, schroff, streng; vgl. idg. *skel- (3), *kel- (9), V., austrocknen, dörren, Pokorny 927 (1612/84) (RB. idg. aus gr., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Sklerose, EWD s. u. Sklerose, Duden s. u. Sklerose; Son.: vgl. nndl. sclerose, Sb., Sklerose; frz. sclérose, F., Sklerose; nschw. skleros, Sb., Sklerose; nnorw. sklerose, M., Sklerose; kymr. sglerosis, M., Sklerose; nir. scléaois, F., Sklerose; lit. sklerozė, F., Sklerose; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die krankhafte Verhärtung von Geweben und Organen; BM.: austrocknen; F.: Sklerose, Sklerosen+FW; Z.: Skle-ros-e

Skoliose, nhd., F., (19. Jh.?): nhd. Skoliose, Seitabweichung der Wirbelsäule; ne. scoliosis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. gr. σκολίωσις (skolíōsis); E.: s. gr. σκολίωσις (skolíōsis), F., Krümmung; vgl. σκολιοῦσθαι (skoliūsthai), V., krumm sein (V.), sich krümmen; gr. σκολιός (skoliós), Adj., krumm, verdreht, schief; idg. *skel- (4), *kel- (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928 (1613/85) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Skoliose, Duden s. u. Skoliose; Son.: vgl. nndl. scoliose, Sb., Skoliose; frz. scoliose, F., Skoliose; nschw. skolios, Sb., Skoliose; nnorw. skoliose, M., Skoliose; poln. skolioza, F., Skoliose; kymr. sgoliosis, M., Skoliose; lit. skoliozė, F., Skoliose; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine seitliche Verkrümmung der Wirbelsäule; BM.: krumm bzw. schneiden; F.: Skoliose, Skoliosen+FW; Z.: Skol-ios-e

Skonto, nhd., M., N., (17. Jh.): nhd. Skonto, Preisnachlass; ne. discount, cashback; Vw.: -; Hw.: s. Diskont; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. it. disconto; E.: s. it. disconto, M., Vorzinsen; vgl. mlat. discomputāre, V., abziehen; lat. dis-, Präf., auseinander, zer...; idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, Pokorny 232; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. cum, con, com, Präp., mit, samt, nebst, nicht ohne, zusammen mit; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. putāre, V., rechnen, berechnen, anschlagen, ansehen; idg. *peu- (2), idg., V., erforschen, begreifen, Pokorny 827 (1422/64) (RB. idg. aus gr., ital., slaw.); L.: Kluge s. u. Skonto, Duden s. u. Skonto; Son.: vgl. nndl. disconto, Sb., Skonto; frz. escompte, M., Skonto; nschw. diskont, Sb., Skonto; nnorw. diskonto, M., Skonto; poln. skonto, Sb., Skonto; kymr. discownt, disgownt, M., Skonto; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Preisnachlass bei sofortiger Zahlung; BM.: zwei, mit, berechnen; F.: Skonto, Skontos, Skonti+FW; Z.: Skon-t-o

…skop, nhd., Suff., (18. Jh.?): nhd. ...skop; ne. …scope; Vw.: s. Horo-, Kaleido-, Mikro-, Peri-, Stetho-, Tele-; Hw.: s. ...skopie; Q.: 18. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. σκοπός (skopós), M., Ziel, Zweck, Späher, Beobachter; vgl. gr. σκέπτεσθαι (sképtesthai), V., ausspähen, betrachten, beobachten, schauen; vgl. idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. -skop, EWD s. u. -skop, Kytzler/Redemund/Eberl 1091; Son.: vgl. nndl. …skoop, Suff., …skop; frz. …scope, Suff., …skop; nschw. …skop, Suff., …skop; nnorw. …skop, Suff., …skop; kymr. …sgop, Suff., …skop; nir. …scóp, Suff., …skop; lit. …skopas, Suff., …skop; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe um etwas anzuzeigen was zum Betrachten einer Sache dient; BM.: spähen bzw. sehen; F.: …skop, …skope, …skopen+FW; Z.: -skop

...skopie, nhd., Suff., (19. Jh.?): nhd. ...skopie, Beobachtung betreffend; ne. ...scopy; Vw.: s. Demo-, Endo-, Gastro-, Teicho-; Hw.: s. ...skop; Q.: 19. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. σκοπεῖν (skopein), V., beobachten, untersuchen, prüfen, betrachten, sehen; idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: EWD s. u. -skop, Kytzler/Redemund/Eberl 1091; Son.: vgl. nndl. -...scopie, Suff., ...skopie; frz. ...scopoie, Suff., ...skopie nschw. ...skopi, Suff., ...skopie nnorw. ...skopi, Suff., ...skopie poln. ...skopia, Suff., ...skopie GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Nachsilbe um etwas anzuzeigen was zum Betrachten einer Sache dient; BM.: spähen bzw. sehen; F.: …skopie, …skopien+FW; Z.: -skop-ie

Skopus, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Skopus, Wirkungsbereich; ne. scope; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. lat. scopus; E.: s. lat. scopus, M., Ziel, Absicht, (um 75-um 150 n. Chr.); gr. σκοπός (skopós), M., Ziel, Späher; vgl. gr. σκέπτεσθαι (sképtesthai), V., ausspähen, betrachten, beobachten, schauen; vgl. idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Skopus, Duden s. u. Skopus; Son.: vgl. nndl. scope, Sb., Skopus; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Wirkungsbereich einer näheren Bestimmung; BM.: spähen; F.: Skopus, Skopen+FW; Z.: Skop-us

Skorbut, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Skorbut; ne. scurfy; Vw.: -; Hw.: s. Scharbockskraut; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. mlat. scorbutus; E.: s. mnd. schorbuk, schörbuk, schorbuck, scherbuk, scharbuk, scharbuek, scharbok, M., Skorbut, Mundfäule; mlat. scorbutus, M., Skorbut; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Skorbut, EWD s. u. Skorbut, DW 16, 1325, Duden s. u. Skorbut, Bluhme s. u. Skorbut; Son.: vgl. nndl. scheurbuik, Sb., Skorbut; frz. scorbut, M., Skorbut; nschw. skörbjugg, Sb., Skorbut; nnorw. skorbut, M., Skorbut; poln. szkorbut, M., Skorbut; lit. skorbutas, M., Skorbut; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine auf einem Mangel an Vitamin C beruhende Krankheit bei der es besonders zu Blutungen vor allem des Zahnfleischs und der Haut kommt; BM.: ?; F.: Skorbut, Skorbutes, Skorbuts+FW; Z.: Skorb-ut

Skorpion, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Skorpion, ein Spinnentier; ne. scorpion; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. schorpiōn, M., Skorpion; mnd. schorpiōn, M., N., Skorpion, ein Sternbild; ahd. skorpio*, sw. M. (n), Skorpion; lat.-ahd. scorpio*, F., Skorpion; lat. scorpio, M., Skorpion, (81-43 v. Chr.); gr. σκορπίος (skorpíos), M., Skorpion; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von idg. *skerp-, *kerp-, V., schneiden, Pokorny 944; idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Skorpion, EWD s. u. Skorpion, DW 16, 1325, Duden s. u. Skorpion; Son.: vgl. nndl. schorpioen, Sb., Skorpion; frz. scorpion, M., Skorpion; nschw. skorpion, Sb., Skorpion; nnorw. skorpion, M., Skorpion; poln. skorpion, M., Skorpion; kymr. sgorpion, M., Skorpion; nir. scairp, F., Skorpion; lit. skorpionas, M., Skorpion; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches zu den Spinnentieren gehörendes Tier mit zwei kräftigen Scheren am Vorderkörper und einem Giftstachel am Ende des langen vielgliedrigen Hinterleibs; BM.: schneiden?; F.: Skorpion, Skorpions, Skorpiones, Skorpione, Skorpionen+FW; Z.: Skor-p-i-on

Skribent, nhd. (ält.), M., (16. Jh.): nhd. Skribent, Schreiberling, Vielschreiber; ne. scribe; Vw.: s. Sub-; Hw.: s. Skript, Skriptum...skribieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. mlat. scrībēns; E.: s. mlat. scrībēns, M., Schreiber; vgl. lat. scrībere, V., schreiben, einritzen mit einem Griffel, graben, einzeichnen; idg. *skerībʰ-, *kerībʰ-, V., schneiden, ritzen, schreiben, Pokorny 946; idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: DW 16, 1331, Duden s. u. Skribent; Son.: vgl. nschw. skribent, Sb., Verfasser; nnorw. skribent, M., Schriftsteller; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Gegebenheiten niederschreibenden Menschen; BM.: schneiden F.: Skribent, Skribenten+FW; Z.: Skri-b-ent

...skribieren, nhd., Suff., (15. Jh.?): nhd. ...skribieren, ...schreiben; ne. ...scribe; Vw.: s. de-, sub-, tran-; Hw.: s. Skribent; Q.: ?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. scrībere, V., schreiben, einritzen mit einem Griffel, graben, einzeichnen; idg. *skerībʰ-, *kerībʰ-, V., schneiden, ritzen, schreiben, Pokorny 946; idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); Son.: vgl. frz. ...scrire, Suff., ...skribieren; nschw. ...skribera, Suff., ...skribieren; nnorw. ...skribere, Suff., ...skribieren; poln. ...skrybować, Suff., ...skribieren; nir. ...críobhaim, Suff., ...skribieren; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von mit Schreiben zusammenhängenden Verben; BM.: schneiden; F.: ...skribieren, ...skribiere, ...skribierst, ...skribiert, ...skribierest, ...skribieret, ...skribierte, ...skribiertest, ...skribierten, ...skribiertet, ...skribiert, ...skribierte, ...skribiertes, ...skribiertem, ...skribierten, ...skribierter, ...skribierend, ...skribierend, ...skribierende, ...skribierendes, ...skribierendem, ...skribierenden, ...skribierender, ...skribier+FW; Z.: -skri-b-ier-en

Skript, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Skript, Skriptum, Drehbuch, Mitschrift; ne. script (N.); Vw.: s. Manu-, Post-; Hw.: s. Skriptum, Skribent; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. scrīptum; E.: s. lat. scrīptum, N., Schreiben, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. scrībere, V., schreiben, einritzen mit einem Griffel, graben, einzeichnen; idg. *skerībʰ-, *kerībʰ-, V., schneiden, ritzen, schreiben, Pokorny 946; idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Skriptum, Duden s. u. Skriptum; Son.: vgl. nndl. script, Sb., Skript; frz. script, M., Skript; nschw. script, skript, N., Skript; nnorw. skript, M., Skript; poln. skrypt, M., Skript; kymr. sgript, F., Drehbuch; nir. script, F., Drehbuch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Nachschrift einer Vorlesung bzw. für die einer Sendung zugrunde liegende schriftliche Aufzeichnung; BM.: schneiden; F.: Skript, Skripts, Skriptes, Skripten+FW; Z.: Skri-p-t

...skription, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...skription, ...schreibung; ne. ...scription; Vw.: s. De-, In-, Sub-, Trans-; Hw.: s. ...skribieren; Q.: 16. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. scrīptio, F., Schreiben, schriftliches Ausarbeiten, schriftliche Darstellung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. scrībere, V., schreiben, einritzen mit einem Griffel, graben, einzeichnen; idg. *skerībʰ-, *kerībʰ-, V., schneiden, ritzen, schreiben, Pokorny 946; idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); Son.: vgl. nndl. ...scriptie, Suff., ...skription; nschw. ...skription, Suff., ...skription; nnorw. ...skripsjon, Suff., ...skription; poln. ...skrypcja, Suff., ...skription; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von mit Schreiben zusammenhängenden Substantiven; BM.: schneiden; F.: ...skription, ...skriptionen+FW; Z.: -skri-p-t-io-n

Skriptum, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Skriptum, Skript, Drehbuch, Mitschrift; ne. script (N.); Vw.: -; Hw.: s. Skript, Skribent; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. scrīptum; E.: s. lat. scrīptum, N., Schreiben, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. scrībere, V., schreiben, einritzen mit einem Griffel, graben, einzeichnen; idg. *skerībʰ-, *kerībʰ-, V., schneiden, ritzen, schreiben, Pokorny 946; idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Skriptum, Duden s. u. Skriptum; Son.: vgl. nndl. script, Sb., Skriptum; frz. script, M., Skriptum; nschw. script, skript, N., Skriptum; nnorw. skript, M., Skriptum; poln. skrypt, M., Skriptum; kymr. sgript, F., Drehbuch; nir. script, F., Drehbuch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Nachschrift einer Vorlesung bzw. für die einer Sendung zugrunde liegende schriftliche Aufzeichnung; BM.: schneiden; F.: Skriptum, Skriptums, Skripten, Skript, Skripts, Skriptes+FW; Z.: Skri-p-t-um

Skrotum, nhd., N., (19. Jh.?): nhd. Skrotum, Hodensack; ne. scrotum; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. lat. scrōtum; E.: s. lat. scrōtum, N., Hodensack, (14-37 n. Chr.); vgl. idg. *skeru-, *keru-, *skreu-, *kreu-, V., schneiden, Pokorny 947; idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Skrotum; Son.: vgl. nndl. scrotum, Sb., Skrotum; frz. scrotum, M., Skrotum; nschw. skrotum, scrotum, N., Skrotum; nnorw. skrotum, Sb., Skrotum; kymr. sgrotwm, M., Skrotum; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den Hodensack; BM.: schneiden; F.: Skrotum, Skrotums, Skrota+FW; Z.: Skro-t-um

Skrupel, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Skrupel, Hemmung, Besorgnis, Gewissensbiss; ne. scruple (N.); Vw.: -; Hw.: s. skrupulös; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. scrūpulus; E.: s. lat. scrūpulus, M., spitzes Steinchen, Ängstlichkeit, ängstliches Gefühl, ängstliche Genauigkeit, Besorgnis, Unruhe, (190-159 v. Chr.); vgl. lat. scrūpus, M., spitzer Stein; s. idg. *skerup-, *kerup-, *skreup-, *kreup-, V., schneiden, Pokorny 947; idg. *skeru-, *keru-, *skreu-, *kreu-, V., schneiden, Pokorny 947; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Skrupel, Kluge s. u. Skrupel, EWD s. u. Skrupel, DW 16, 1332, Duden s. u. Skrupel, Bluhme s. u. Skrupel; Son.: vgl. nndl. scrupule, Sb., Skrupel; frz. scrupule, M., Skrupel; nschw. skrupel, Sb., Skrupel; nnorw. skruppel, M., Skrupel; poln. skrupuły, Sb. Pl., Skrupel; lit. skrupulas, M., Skrupel; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine auf moralischen Bedenken beruhende Hemmung ob ein bestimmtes Handeln mit dem eigenen Gewissen vereinbar ist; BM.: schneiden; F.: Skrupel, Skrupels, Skrupeln+FW; Z.: Skr-u-p-el

skrupulös, nhd., Adj., (17. Jh.?): nhd. skrupulös, bedacht, sorgfältig; ne. scrupulous; Vw.: -; Hw.: s. Skrupel; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. lat. scrūpulōsus; E.: s. lat. scrūpulōsus, Adj., voll spitzer Steinchen seiend, schroff, rauh, rau, ängstlich, gewissenhaft, genau, förmlich, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. scrūpulus, M., spitzes Steinchen, Ängstlichkeit, ängstliches Gefühl, ängstliche Genauigkeit, Besorgnis, Unruhe; lat. scrūpus, M., spitzer Stein; s. idg. *skerup-, *kerup-, *skreup-, *kreup-, V., schneiden, Pokorny 947; idg. *skeru-, *keru-, *skreu-, *kreu-, V., schneiden, Pokorny 947; vgl. idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Skrupel, Duden s. u. skrupulös; Son.: vgl. nndl. scrupuleus, Adj., skrupulös; frz. scrupuleux, Adj., skrupulös; nnorw. skrupuløs, Adj., skrupulös; poln. skrupulatny, Adj., skrupulös; nir. scrupallach, Adj., skrupulös; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein gewissenhaftes Verhalten; BM.: schneiden; F.: skrupulös, skrupulöse, skrupulöses, skrupulösem, skrupulösen, skrupulöser, skrupulösere, skrupulöseres, skrupulöserem, skrupulöseren, skrupulöserer, skrupulösest, skrupulöseste, skrupulösestes, skrupulösestem, skrupulösesten, skrupulösester+FW; Z.: skr-u-p-ul-ös

Skulptur, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Skulptur, Plastik; ne. sculpture (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 16. Jh.; I.: Lw. lat. sculptūra; E.: s. lat. sculptūra, F., Bilden durch Graben (N.), Stechen, Schnitzen, Skulptur, (um 84-um 25 v. Chr.); vgl. lat. sculpere, V., bilden, schnitzen, meißeln, tief einprägen, graben; idg. *skelep-, *skelp-, V., schneiden, schälen, kratzen, Pokorny 926; s. idg. *skel- (1), *kel- (7), *skelH-, V., schneiden, aufschlitzen, spalten, Pokorny 923 (1610/82) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Skulptur, EWD s. u. Skulptur, DW 16, 1333, Duden s. u. Skulptur; Son.: vgl. nndl. sculptuur, Sb., Skulptur; frz. sculpture, F., Skulptur; nschw. skulptur, Sb., Skulptur; nnorw. skulptur, M., Skulptur; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für das Werk eines Bildhauers; BM.: schneiden; F.: Skulptur, Skulpturen+FW; Z.: Skul-p-t-ur

skurril, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. skurril, bizarr, sonderbar, verschroben; ne. bizarre; Vw.: -; Hw.: s. Skurrilität; Q.: Mitte 18. Jh.; I.: Lw. lat. scurrīlis; E.: s. lat. scurrīlis, Adj., possenreißermäßig, übertrieben im Scherzen, lustig, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. scurra, F., Pflastertreter, Tagedieb, Lebemann; vgl. idg. *sker- (2), *ker- (9), *skerə-, *skrē-, *skerH-, *kerH-*, V., bewegen, schwingen, springen, Pokorny 933 (1623/95) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. skurril, EWD s. u. skurril, DW 16, 1334, Duden s. u. skurril; Son.: vgl. ne. scurrilous, Adj., niederträchtig, gemein, ordinär; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas für Menschen absonderlich Anmutendes; BM.: bewegen; F.: skurril, skurrile, skurriles, skurrilem, skurrilen, skurriler, skurrilere, skurrileres, skurrilerem, skurrileren, skurrilerer, skurrilst, skurrilste, skurrilstes, skurrilstem, skurrilsten, skurrilster+EW; Z.: skur-r-il

Skurrilität, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Skurrilität, Absurdität; ne. scurrility; Vw.: -; Hw.: s. skurril; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.?; I.: Lw. lat. scurrīlitās; E.: s. lat. scurrīlitās, F., Lustigmacherei, Possenreißerei, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. scurra, F., Pflastertreter, Tagedieb, Lebemann; vgl. idg. *sker- (2), *ker- (9), *skerə-, *skrē-, *skerH-, *kerH-*, V., bewegen, schwingen, springen, Pokorny 933 (1623/95) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. skurril, Duden s. u. Skurrilität; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine lustige Eigenheit; BM.: bewegen; F.: Skurrilität, Skurrilitäten+FW; Z.: Skur-r-il-it-ät

Skylla, Szylla, nhd., F.=PN, (19. Jh.): nhd. Skylla, Szylla, ein Seeungeheuer; ne. Scylla; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. Scylla, gr. Σκύλλα (Skýlla); E.: s. lat. Scylla, F.=ON, F.=PN, Skylla; gr. Σκύλλα (Skýlla), F.=ON, F.=PN, Skylla; weitere Herkunft unklar?; L.: Duden s. u. Szylla; Son.: vgl. nndl. Scylla, F.=PN, Skylla; frz. Scylla, F.=PN, Skylla; nschw. Skylla, F.=PN, Skylla; nir. Sciolla, F.=PN, Skylla; poln. Skylla, F.=PN, Skylla; lit. Scilė, F.=PN, Skylla; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Seeungeheuer und davon abgeleitet für ein unausweichliches Übel; BM.: PN; F.: Skylla, Szylla+FW; Z.: Skyll-a

Slalom, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Slalom, Zickzackfahren; ne. slalom (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1904; I.: Lw. nnorw. slalom; E.: s. nnorw. slalåm, M., F., Slalom; vgl. nnorw. sla, Adj., geneigt; nnorw. låm, M., F., Schleppspur; nnorw. løpe, V., laufen; germ. *hlaupan, st. V., laufen; idg. *ku̯elp- (1), *ku̯elb-, *ku̯l̥p-, *ku̯l̥b-, *klup-, *klub-, V., stolpern, traben, Pokorny 630? (1012/244) (RB. idg. aus gr., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Slalom, EWD s. u. Slalom, Duden s. u. Slalom; Son.: vgl. nndl. slalom, Sb., Slalom; frz. slalom, M., Slalom; nschw. slalom, N., Slalom; poln. slalom, M., Slalom; kymr. slalom, M., F., Slalom; lit. slalomas, M., Slalom; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen durchgeführtes Rennen bei dem vom Start bis zum Ziel eine Anzahl von in Schlangenlinien oder Zickzacklinien aufgestellten Toren durchfahren werden muss; BM.: geneigt, laufen; F.: Slalom, Slaloms+FW; Z.: Sla-lo-m

Slang, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Slang, Umgangssprache; ne. slang (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. ne. slang; E.: s. ne. slang, N., Slang, Umgangssprache; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht aus frz. (dial.) exlanguer, V., schwatzen; vgl. lat. langue, F., Sprache; lat. lingua, Zunge, Rede, Sprache, (um 450 v. Chr.); idg. *dn̥g̑ʰū, M., *dn̥g̑ʰu̯ā, F., Zunge, Pokorny 223 (344/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Slang, EWD s. u. Slang, Duden s. u. Slang; Son.: vgl. nndl. slang, Sb., Slang; nschw. slang, Sb., Slang; nnorw. slang, M., Slang; poln. slang, M., Slang; kymr. slang, M., F., Slang; lit. slengas, M., Slang; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die saloppe Umgangssprache bestimmter Gruppen; BM.: schwatzen?; F.: Slang, Slangs+FW; Z.: S-lang

Slapstick, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Slapstick, Burleske; ne. slapstick; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. slapstick; E.: s. ne. slapstick, N., Slapstick, Pritsche; vgl. ne. slap, V., schlagen; von ndd. slapp, Adj., schlaff; mnd. slap, Adj., schlapp, schlaff, nicht gespannt, nicht prall, träge, energielos, kraftlos; s. ahd. slaf*, Adj., träge, schlaff, lässig; s. germ. *slapa-, *slapaz, Adj., schlaff, träge; s. idg. *slāb-, V., schlaff hängen, Pokorny 655; vgl. idg. *lē̆b-, *lō̆b-, *lāb-, *slab-, *lₑb-, V., schlaff hängen, Pokorny 655 (1063/19) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt., slaw.); ne. stick, N., Stock; ae. sticca, sw. M. (n), Stecken (M.), Stock, Zeiger, Löffel (M.) (1); germ. *stekkō-, *stekkōn, *stekka-, *stekkan, *stikkō-, *stikkōn, *stikka-, *stikkan, sw. M. (n), Stecken (M.), Stange; idg. *steig-, *teig-, V., Adj., stechen, spitz, Pokorny 1016; idg. *stei-, *tei-, Adj., spitzig, Pokorny 1015; idg. *stegʰ-, *stengʰ-, V., Sb., Adj., stechen, Stange, Halm, spitz, steif, Pokorny 1014? (1751/223) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Slapstick, Duden s. u. Slapstick; Son.: vgl. nndl. slap-stick, Sb., Slapstick; nschw. slapstick, Sb., Slapstick; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine für Menschen derb-komische Einlage in Komödien; BM.: schlaff, stechen; F.: Slapstick, Slapsticks+FW; Z.: Slap-stick

Slawist, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Slawist, Forscher auf dem Gebiet der Slawistik; ne. Slavist, Slavicist; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: vom Volksstamm „Slawe; dessen Herkunft ungeklärt; über ein *scylavus und Vermischung mit mgr. Volksbezeichnung Σκλαβὁνοί (Sklabēnoí) zu mlat. sclavus, M., Sklave; s. gr. σκυλεύειν (skyleúein), V., Kriegsbeute machen; vgl. gr. σκῦλον (skylon), N., abgezogene Tierhaut, dem Feind abgenommene Rüstung, Beutestück, Kriegsbeute; vgl. idg. *skeu- (2), *keu- (4), *skeu̯ə-, *keu̯ə-, *skū-, *kū-, *skeuH-, *keuH-, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 951 (1633/105) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. Slawist, Duden s. u. Slawist; Son.: vgl. nschw. slavist, Sb., Slawist; nnorw. slavist, M., Slavist; poln. slawista, M., Slawist; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen auf dem Gebiet der Slawistik tätigen Lehrer oder Forscher; BM.: ?; F.: Slawist, Slawisten+EW; Z.: Slaw-ist

Slibowitz, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Slibowitz, ein Pflaumenschnaps; ne. slivovitz, plum brandy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. serbo-kroat. šljivovica; E.: s. serbo-kroat. šljivovica, F., Slibowitz; vgl. serbo-kroat. šljiva, F., Pflaume; L.: Kluge s. u. Slibowitz, Duden s. u. Slibowitz; Son.: vgl. nndl. slivovitsj, slivovitz, Sb., Slibowitz; nschw. sliwowitz, Sb., Slibowitz; nnorw. slivovits, M., Slibowitz; poln. śliwowica, F., Slibowitz; kymr. slifofits, M., Slibowitz; lit. slivovica, F., Slibowitz; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Obstbrand aus Pflaumen; BM.: Pflaume; F.: Slibowitz, Slibowitzes, Slibowitze, Slibowitzen+FW; Z.: Slib-o-witz

Slip, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Slip, Schlüpfer, Unterhose; ne. panties, briefs; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 20. Jh.; I.: Lw. ne. slip; E.: s. ne. slip, N., Slip, Unterhose, Unterrock; vgl. ne. slip, V., gleiten, schlüpfen; mnd. slippen, sw. V., gleiten, gleiten lassen, rutschen, fortgleiten; germ. *slippjan, sw. V., gleiten; idg. *sleib-, *leib-, Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 663, 960; s. idg. *lei- (3), *slei-, Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662 (1072/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *sel- (5), V., schleichen, kriechen, Pokorny 900 (1564/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., kelt., balt.); L.: Kluge s. u. Slip, EWD s. u. Slip, Duden s. u. Slip; Son.: vgl. nndl. slipje, Sb., Unterhose; ne. slip, N., Unterrock, Unterkleid; frz. slip, M., Slip; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine kleinere Unterhose die eng anliegt und deren Beinteil in der Beuge des Schenkels endet; BM.: schlüpfen bzw. gleiten; F.: Slip, Slips+FW; Z.: Sli-p

Slogan, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Slogan, Motto, Wahlspruch; ne. slogan; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 20. Jh.; I.: Lw. ne. slogan; E.: s. ne. slogan, N., Slogan, Werbespruch; gäl. sluaghghairm, Sb., Kampfruf; gäl. sluagh, M., Heer; gäl. gairm, V., schreien, rufen; L.: Kluge s. u. Slogan, EWD s. u. Slogan, Duden s. u. Slogan; Son.: vgl. nndl. slogan, Sb., Slogan; frz. slogan, M., Slogan; nschw. slogan, Sb., Slogan; nnorw. slogan, N., Slogan; poln. slogan, M., Slogan; kymr. slogan, M., F., Slogan; nir. sluaghán, M., Slogan; lit. sloganas, M., Slogan; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine besonders in Werbung und Politik verwendete einprägsame Redensart; BM.: Herr, schreien; F.: Slogan, Slogans+FW; Z.: Slog-an

Slum, nhd., M., N., (19. Jh.): nhd. Slum, Elendsviertel; ne. slum (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. slum; E.: s. ne. slum, N., Slum, Elendsviertel, enge Gasse im Armeleuteviertel; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Slums, EWD s. u. Slums, Duden s. u. Slum; Son.: vgl. nndl. slum, Sb., Slum; nschw. slum, Sb., Slum; nnorw. slum, M., Slum; poln. slumsy, Sb. Pl., Slums; kymr. slym, F., Slum; nir. sluma, M., Slum; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Elendsviertel einer Großstadt; BM.: enge Gasse in einem Armenviertel; F.: Slum, Slums+FW; Z.: Slum

Smaragd, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Smaragd, ein grüner Edelstein; ne. emerald (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 12. Jh. (König Rother); I.: Lw. -; E.: s. mhd. smaracte, smaragde, sw. M., Smaragd; mhd. smaract, smarac, smāract, smāraget, smārat, st. M., Smaragd; mnd. smaragd, M., Smaragd, grüner Edelstein; mnd. smaragdus, M., Smaragd, grüner Edelstein; lat. smaragdus, M., F., Smaragd, (96-55 v. Chr.); gr. σμάραγδος (smáragdos), F., M., Smaragd; wohl aus semitischer Quelle, vgl. hebr. bāreget, akkad. barakta; semit. brq, V., glänzen, blitzen; L.: Kluge 1. A. s. u. Smaragd, Kluge s. u. Smaragd, EWD s. u. Smaragd, DW 14, 1334, Duden s. u. Smaragd; Son.: vgl. nndl. smaragd, Sb., Smaragd; frz. émeraude, F., Smaragd; nschw. smaragd, Sb., Smaragd; nnorw. smaragd, M., Smaragd; poln. szmaragd, M., Smaragd; kymr. emerald, emrald, M., Smaragd; nir. smaragaid, F., Smaragd; lit. smaragdas, M., Smaragd; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen tiefgrün gefärbten Edelstein; BM.: glänzen; F.: Smaragd, Smaragds, Smaragdes, Smaragde, Smaragden+FW; Z.: Smaragd

smart, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. smart, clever, schlau; ne. smart; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. smart; E.: s. ne. smart, Adj., smart, schlau; ae. smeart, Adj., schmerzend, schmerzhaft; germ. *smarta-, *smartaz, Adj., schmerzend; idg. *mer- (5), *merə-, *merh₂-, V., reiben, packen, zerdrücken, rauben, Pokorny 735?; idg. *smel- (1), V., brennen, schwelen, Pokorny 969? (1671/143) (RB. idg. aus kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. smart, Duden s. u. smart, Heidermanns 518; Son.: vgl. afries. smert, Adj., scharf, schmerzend; nschw. smart, Adj., smart; nnorw. smart, Adj., smart; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung eines gewitzten Verhaltens; BM.: schmerzen bzw. brennen; F.: smart, smarte, smartes, smartem, smarten, smarter, smartere, smarteres, smarterem, smarteren, smarterer, smartest, smarteste, smartestes, smartestem, smartesten, smartester+FW; Z.: smar-t

Smartphone, Smart Phone, nhd., N., (21. Jh.): nhd. Smartphone; ne. smartphone; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 21. Jh.; I.: Lw. ne. smartphone; E.: s. ne. smartphone, N., Smartphone; vgl. ne. smart, Adj., smart, schlau; ae. smeart, Adj., schmerzend, schmerzhaft; germ. *smarta-, *smartaz, Adj., schmerzend; idg. *mer- (5), *merə-, *merh₂-, V., reiben, packen, zerdrücken, rauben, Pokorny 735?; idg. *smel- (1), V., brennen, schwelen, Pokorny 969? (1671/143) (RB. idg. aus kelt., germ., balt., slaw.); gr. φωνή (phōnḗ), F., Stimme, Klang, Laut; vgl. idg. *bʰā- (2), *bʰeh₂-, *bʰah₂-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Smartphone; Son.: vgl. nndl. smartphone, Sb., Smartphone; frz. smartphone, M., Smartphone; nschw. smartphone, Sb., Smartphone; nnorw. smarttelefon, M., Smartphone; poln. smartfon, M., Smartphone; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen als kleiner Computer verwendetes Mobiltelefon mit Touchscreen und zusätzlichen Funktionen wie GPS und der Möglichkeit Apps darauf zu installieren; BM.: schlaues Telefon bzw. schmerzen bzw. brennen, sprechen; F.: Smartphone, Smartphones, Smart Phone, Smart Phones+FW; Z.: Smar-t-pho-n-e

Smiley, nhd., M., N., (20. Jh.): nhd. Smiley, Strichgesicht; ne. smiley (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. smiley; E.: s. ne. smiley, N., Smiley; vgl. ne. smile, V., lächeln; weitere Herkunft ungeklärt?, vielleicht aus dem Altnordischen; L.: Duden s. u. Smiley; Son.: vgl. nndl. smiley, Sb., Smiley; nschw. smiley, Sb., Smiley; nnorw. smiley, M.?, Smiley; poln. smiley, M., Smiley; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein Emoticon in Form eines stilisierten lächelnden Gesichtes; BM.: lächeln; F.: Smiley, Smileys+FW; Z.: Smil-ey

Smog, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Smog, Rauch; ne. smog; Vw.: -; Hw.: s. Schmauch, schmauchen; Q.: Mitte 20. Jh.; I.: Lw. ne. smog; E.: s. ne. smog, N., Smog, Rauch; Kreuzung von ne. smoke, N., Rauch; ae. smoca, sw. M. (n), Rauch; germ. *smauki-, *smaukiz, st. M. (i), Rauch; s. idg. *smeuk-, *meuk-, *smeug-, *meug-, *smeugʰ-, *meugʰ-, V., Sb., rauchen, Rauch, Pokorny 971? (1676/148) (RB. idg. aus arm., gr., kelt., germ., balt., slaw.); oder zu idg. *smel- (1), V., brennen, schwelen, Pokorny 969? (1671/143) (RB. idg. aus kelt., germ., balt., slaw.); und ne. fog, N., Nebel; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Smog, EWD s. u. Smog, Duden s. u. Smog; Son.: vgl. nndl. smog, Sb., Smog; frz. smog, M., Smog; nschw. smog, Sb., Smog; nnorw. smog, M., Smog; poln. smog, M., Smog; lit. smogas, M., Smog; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für den durch Abgase hervorgerufenen Dunst über Großstädten und Industriegebieten; BM.: Rauch, Nebel; F.: Smog, Smogs+FW; Z.: Smo-g

Smoking, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Smoking, schwarzer Gesellschaftsanzug; ne. tuxedo, dinner-jacket; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. smoking-jacket; E.: s. smoking-jacket, M., Anzug zum Rauchen; vgl. ne. smoke, V., rauchen; ae. smocian, sw. V. (1?) (2?), rauchen, räuchern; germ. *smaukjan?, sw. V., rauchen; germ. *smukōn, sw. V., rauchen; s. idg. *smeuk-, *meuk-, *smeug-, *meug-, *smeugʰ-, *meugʰ-, V., Sb., rauchen, Rauch, Pokorny 971? (1676/148) (RB. idg. aus arm., gr., kelt., germ., balt., slaw.); oder zu idg. *smel- (1), V., brennen, schwelen, Pokorny 969? (1671/143) (RB. idg. aus kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Smoking, EWD s. u. Smoking, Duden s. u. Smoking; Son.: vgl. nndl. smoking, Sb., Smoking; nschw. smoking, Sb., Smoking; nnorw. smoking, Sb., Smoking; poln. smoking, M., Smoking; lit. smokingas, M., Smoking; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen meist schwarzen Abendanzug mit seidenen Revers; BM.: rauchen bzw. brennen; F.: Smoking, Smokings, Smokinge, Smokingen+FW; Z.: Smok-ing

Smutje, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Smutje, Schiffskoch; ne. ship’s cook; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl gebildet zu smud, Sb., große Hitze; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Smutje, Duden s. u. Smutje; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Schiffskoch; BM.: große Hitze?; F.: Smutje, Smutjes+EW?; Z.: Smut-je

Snack, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Snack, Imbiss; ne. snack; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. snack; E.: s. ne. snack, N., Snack; vgl. ne. snack, V., schnappen, beißen; weitere Herkunft unklar, vielleicht von mnl. snacken, V., beißen; einer Variante von „schnappen“ (s. d.); L.: Kluge s. u. Snack, Duden s. u. Snack; Son.: vgl. nndl. snack, Sb., Snack; frz. snack, M., Snack; nschw. snack, Sb., Snack; nnorw. snackbar, M., Snackbar; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen kleinen Imbiss; BM.: schnappen; F.: Snack, Snacks+FW; Z.: Snack

Snob, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Snob, übertrieben vornehm Tuender; ne. snob; Vw.: -; Hw.: s. Snobismus; Q.: nach 1850; I.: Lw. ne. snob; E.: s. ne. snob, M., Snob; von einem nordenglischen Dialektwort für „Flickschuster“; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Snob, EWD s. u. Snob, Duden s. u. Snob; Son.: die alte Erklärung als Abkürzung „sine nobilitate“ wurde fallen gelassen; vgl. nndl. snob, Sb., Snob; frz. snob, M., Snob; nschw. snobb, Sb., Snob; nnorw. snobb, M., Snob; poln. snob, M., Snob; kymr. snob, M., Snob; lit. snobas, M., Snob; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen arroganten und sich übertrieben exklusiv gebenden Menschen; BM.: Flickschuster; F.: Snob, Snobs+FW; Z.: Snob

Snobismus, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Snobismus, Blasiertheit; ne. snobism; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: Lw. ne. snobism; E.: s. ne. snobism, N., Snobismus; vgl. ne. snob, M., Snob; von einem nordenglischen Dialektwort für „Flickschuster“; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Snob, EWD s. u. Snob, Duden s. u. Snobismus; Son.: vgl. frz. snobisme, M., Snobismus; nnorw. snobbisme, M., Snobismus; poln. snobizm, M., Snobismus; kymr. snobyddiaeth, F., Snobismus; lit. snobizmas, M., Snobismus; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das Verhalten eines Snobs; BM.: Flickschuster; F.: Snobismus, Snobismen+FW; Z.: Snob-ism-us

Snowboard, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Snowboard, ein Wintersportgerät; ne. snowboard; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 20. Jh.; I.: Lw. ne. snowboard; E.: s. ne. snowboard, N., Snowboard; vgl. ne. snow, N., Schnee; ae. snāw, st. M. (wa), Schnee; germ. *snaiwa-, *snaiwaz, *snaigwa-, *snaigwaz, st. M. (a), Schnee; s. idg. *sneigᵘ̯ʰ-, V., schneien, ballen, Pokorny 974 (1682/154) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); ne. board, N., Brett; ae. bord (2), st. N. (a), Brett, Planke, Tafel, Tisch; germ. *burda- (1), *burdam, st. N. (a), Brett, Tisch; idg. *bʰr̥dʰo-, Sb., Brett, Pokorny 138; s. idg. *bʰeredʰ-, V., schneiden, Pokorny 138 (219/52) (RB. idg. aus ind., gr.?, germ.); vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Snowboard; Son.: vgl. nndl. snowboard, Sb., Snowboard; frz. snowboard, M., Snowboard; nschw. snöbräda, Sb., Snowboard; nnorw. snøbrett, N., Snowboard; poln. snowboard, M., Snowboard; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein als Sportgerät dienendes Brett für das Gleiten auf Schnee; BM.: schneien, spalten; F.: Snowboard, Snowboards+FW; Z.: Snow--boar-d

so, nhd., Adv., (8. Jh.): nhd. so; ne. so; Vw.: s. al-, -fort, -tan; Hw.: s. als, sotan; Q.: 1. Hälfte 8. Jh. (Merseburger Zaubersprüche); I.: Lw. -; E.: mhd. sō, Adv., so, deshalb, dann, als; mnd. sō (2), Adv., so, auf diese Weise, in diesem Ausmaß, derart, solch, in gleichem Maße; mnl. sō, Adv., so; ahd. sō, Adv., Konj., so, ebenso, also, da, darauf, als, solange, wenn, auf diese Art, auf diese Weise, von solcher Art; as. sō (1), Adv., Konj., so, wie, als ob, wenn, indem, als, da, so dass; anfrk. sō, Adv., Konj., so, wenn, als; germ. *swē, Adv., so; idg. *su̯e-, Partikel, so, wie, wenn, Pokorny 884; s. idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. so, Kluge s. u. so, EWD s. u. so, DW 16, 1341, Falk/Torp 543, Duden s. u. so, Bluhme s. u. so; Son.: vgl. afries. sā, sō, Adv., Konj., so, wenn, oder, als, wie; saterl. so, Adv., Konj., so, wenn, als, wie; ae. swā, se (1), swǣ, swē, Adv., Konj., so, wie, folglich, sofern, so dass; an. svā, Adv., so, sogleich, auch, solch; got. swē, relat. Adv., Konj., wie, gegen, als, da; got. swa, Adv., so; nndl. zo, Adv., so; nschw. så, Adv., so; nnorw. så, Adv., so; gr. ὅς (hós), Adv., wie; GB.: seit dem Frühmittelalter Wort um einen Zusammenhang näher zu beschreiben; BM.: für sich; F.: so+EW; Z.: so

Socke, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Socke, kurzer Strumpf; ne. sock (N.); Vw.: -; Hw.: s. Sockel; Q.: Mitte 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. soc, st. M., sw. M., Socke; mhd. socke, sw. M., Socke, Schlüpfschuh; mnd. sok, socke, M., F., Socke, Fußbekleidung, Überschuh, Stiefel aus Tuch bzw. Filz, Schuhfutter; mnl. soc, M., Socke; ahd. sok, st. M. (a?), Schuh, Schlüpfschuh; as. sok, sokk, st. M. (a?), Socke; lat. soccus, M., leichter Schuh, niedriger Schuh, (um 250-184 v. Chr.); gr. *σοκχος (sokchos), συκχίς (sykchís), M., Art Schuh; Lw. aus dem Osten; L.: Kluge 1. A. s. u. Socke, Kluge s. u. Socke, EWD s. u. Socke, DW 16, 1389, Duden s. u. Socke, Bluhme s. u. Socke; Son.: vgl. nndl. sok, Sb., Socke; nschw. sokka, Sb., Socke; nnorw. sokk, M., Socke; kymr. socsen, F., Socke; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vom Menschen erfundenen und getragenen kurzen bis an die Wade oder in die Mitte der Wade reichenden Strumpf; BM.: niedriger Schuh; F.: Socke, Socken+FW; Z.: Sock-e

Sockel, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Sockel, Fundament, Unterbau; ne. pedestal, socle (ält.); Vw.: -; Hw.: s. Socke; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. socle; E.: s. frz. socle, M., Sockel; lat. socculus, M., „Schühlein“, leichter Sandale, kleiner Schuh, (4 v.-65 n. Chr.); vgl. lat. soccus, M., leichter Schuh, niedriger Schuh, (um 250-184 v. Chr.); gr. *σοκχος (sokchos), συκχίς (sykchís), M., Art Schuh; Lw. aus dem Osten; L.: Kluge s. u. Sockel, EWD s. u. Sockel, DW 16, 1392, Duden s. u. Sockel, Bluhme s. u. Sockel; Son.: vgl. nndl. sokkel, Sb., Sockel; nschw. sockel, Sb., Sockel; nnorw. sokkel, M., Sockel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Block auf dem etwas steht; BM.: kleiner Schuh; F.: Sockel, Sockels, Sockeln+FW; Z.: Sock-el

Sod, nhd. (ält.), M., (9. Jh.): nhd. Sod, Sodbrennen, Sieden; ne. heartburn; Vw.: s. -brennen; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); E.: mhd. sōt, st. M., st. N., „Siedendes“, Sieden, Brühe, Gesottenes, Wallen, Aufwallen, Seufzen, Jammer, siedende Flüssigkeit, Siedewasser, Sud, Speise, Spülwasser, siedender Schwefel, Höllenpech, Höllenpfuhl, Brunnen, Ziehbrunnen; mnd. sōt (1), söt, soet, soͤt, soit, zood, M., „Sod“, Quelle, aufwallendes Wasser, gegrabener Brunnen, offener Brunnen; ahd. sod*, st. M. (a), „Gesottenes“, „Siedendes“, Brühe; as. *sôth? (1), st. M. (a), „Sod“, Brunnen; germ. *sauþa-, *sauþaz, st. M. (a), Kochen, Sieden, Quelle, Brunnen; vgl. idg. *seu- (4), *seut-, *h₂seut-, V., sieden, sich bewegen, aufwallen, Pokorny 914 (1594/66) (RB. idg. aus ind.?, iran., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sod, DW 16, 1394, Falk/Torp 443, Seebold 401, Duden s. u. Sod; Son.: vgl. afries. -; afries. sâth, st. M. (a), Brunnen; saterl. sâd; ae. séaþ, st. M. (a?, u?), Höhle, Grube, Brunnen, Quelle, See (M.); an. seyðr, st. F. (ō), Wirbelstrom, wallender Strom; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für Sieden; BM.: sieden bzw. sich bewegen; F.: Sod, Sodes, Sods, Sode, Soden+EW; Z.: So-d

Soda, nhd., N., F., (18. Jh.): nhd. Soda, Natriumsalz der Kohlensäure, Getränk mit Kohlensäure; ne. soda; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. span. soda; E.: s. span. soda, F., Soda; arab. suwwād, Sb., eine Pflanze aus deren Asche Soda gewonnen wird; L.: Kluge s. u. Soda, EWD s. u. Soda, DW 16, 1397, Duden s. u. Soda, Bluhme s. u. Soda; Son.: vgl. nndl. soda, Sb., Soda; frz. soude, F., Soda; nschw. soda, Sb., Soda; nnorw. soda, M., Soda; poln. soda, F., Soda; kymr. soda, M., Soda; nir. sóid, F., Soda; lit. soda, F., Natron; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein mit Kohlensäure versetztes Getränk; BM.: ein Pflanzenname; F.: Soda, Sodas+FW; Z.: Soda

Sodbrennen, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Sodbrennen, brennendes Gefühl in der Speiseröhre; ne. heartburn; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Sod, brennen; L.: Kluge 1. A. s. u. Sod, Kluge s. u. Sodbrennen, EWD s. u. Sodbrennen, DW 16, 1398, Duden s. u. Sodbrennen, Bluhme s. u. Sodbrennen; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine sich vom Magen bis in den Rachenraum ausbreitende brennende Empfindung; BM.: sieden bzw. sich bewegen, durch starke Wärme beeinflussen?; F.: Sodbrennen, Sodbrennens+FW; Z.: So-d--bren-n-en

Sode, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Sode, Rasenstück, Torfstück; ne. turf, sod; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. sōde (1), soede, F., Sode, mit dem Spaten ausgestochenes Torfstück bzw. Rasenstück; mnl. sōde, F., Rasenstück; afries. sâtha, sw. M. (n), Rasen (M.); weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. Sode, EWD s. u. Sode, DW 16, 1398, Sode, Bluhme s. u. Sode; Son.: vgl. nndl. zode, Sb., Sode; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein Stück Torf; BM.: Rasen (M.); F.: Sode, Soden+EW; Z.: Sod-e

Sodomie, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Sodomie, homosexuelle Handlung; ne. sodomy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1272 (Jans von Wien Werke); I.: Lw. -; E.: mhd. sodomā, Sb., Sodomie; mnd. sodomicum, F., Sodomie; lat. sodomīa, F., Sodomie, (540-604 n. Chr.); lat. Sodoma, F.=ON, Sodom; s. gr. Σόδομα (Sódoma), F.=PN, Sodom; aus dem Hebräischen; L.: Kluge s. u. Sodomie, DW 16, 1400 (Sodomei), Duden s. u. Sodomie; Son.: vgl. nndl. sodomie, Sb., Sodomie; frz. sodomie, F., Sodomie; nschw. sodomi, Sb., Sodomie; nnorw. sodomi, M., Sodomie; poln. sodomia, F., Sodomie; kymr. sodomiaeth, F., Sodomie; nir. sodamacht, F., Sodomie; lett. sodomija, F., Sodomie; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den Geschlechtsverkehr mit Tieren und früher auch für einen Geschlechtsverkehr zwischen Männern; BM.: ON (nach den für ihre sexuellen Ausschweifungen bekannten Einwohnern); F.: Sodomie+FW; Z.: Sodom-ie

Sofa, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Sofa, Couch; ne. sofa; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. frz. sofa, it. sofa; E.: s. sofa, M., Sofa; it. sofa, M., Sofa; arab. ṣuffa, Sb., Ruhebank; L.: Kluge s. u. Sofa, EWD s. u. Sofa, DW 16, 1400, Duden s. u. Sofa; Son.: vgl. nndl. sofa, Sb., Sofa; nschw. soffa, Sb., Sofa; nnorw. sofa, M., Sofa; poln. sofa, F., Sofa; kymr. soffa, F., Sofa; lit. sofa, F., Sofa; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein für mehrere Menschen Platz bietendes gepolstertes Sitzmöbel mit Rückenlehne und Armlehnen; BM.: Ruhebank; F.: Sofa, Sofas+FW; Z.: Sofa

sofort, nhd., Adv., (16. Jh.): nhd. sofort, gleich; ne. immediately, promptly; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. sōvōrt, Adv., sofort, gleich darauf, sogleich; s. mnd. sō (2), Adv., so, auf diese Weise, in diesem Ausmaß, derart, solch, in gleichem Maße; s. as. sō (1), Adv., Konj., so, wie, als ob, wenn, indem, als, da, so dass; germ. *swē, Adv., so; idg. *su̯e-, Partikel, so, wie, wenn, Pokorny 884; s. idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); mnd. vōrt (1), voirt, furt, vord, vōrde, Adv., fort, weg, hinweg, von dannen, fürder, hinwärts, weit weg, weit verbreitet, sodann; as. forth, Adv., vorwärts, hervor, fort, fortan, sofort, weiter; germ. *furþa, Adv., fort; idg., *pr̥-, Adv., Adj., hervor, vorn, erste, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. sofort, EWD s. u. so, DW 16, 1404, Duden s. u. sofort; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung von unmittelbar nach einem bestimmten Geschehen Passierendem; BM.: für sich, vorwärts; F.: sofort+EW; Z.: so--for-t

soft, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. soft, weich, sanft; ne. soft; Vw.: -; Hw.: s. sanft; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. soft; E.: s. ne. soft, Adj., weich, sanft; ae. sōfte, Adv., sanft, mild, ruhig, angenehm; vgl. germ. *samþja-, *samþjaz?, Adj., bequem, leicht; vgl. idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. soft, Duden s. u. soft; Son.: meist als Vorsilbe verwendet, s. Softeis, Software; vgl. nndl. soft, Adj., soft; frz. soft, Adj., soft; nschw. soft…, Präf., soft…; nnorw. soft…, Präf., soft…; poln. soft…, Präf., soft…; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen weichen Zustand; BM.: eins; F.: soft, softe, softes, softem, soften, softer, softere, softeres, softerem, softeren, softerer, softest, softeste, softestes, softestem, softesten, softester+FW; Z.: sof-t

Sog, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Sog, saugende Strömung; ne. untertow, pull (N.); Vw.: -; Hw.: s. saugen, säugen; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. soch, sogh, sogg, sāg, N., „Sog“, Saugen (N.), Saugung, Einsaugen von Muttermilch; vgl. mnd. sȫgen (1), soegen, soͤgen, sw. V., säugen, Brust geben, zu saugen geben, nähren, freundlich erweisen, mit freundlichen Worten füttern; as. sôgian*, sw. V. (1a), säugen; germ. *saugjan, sw. V., säugen; idg. *seuk-, *sū̆k-, Sb., V., Saft, saugen, Pokorny 912; vgl. idg. *seu- (1), *seu̯ə-, *sū-, Sb., Adj., V., Saft, feucht, regnen, rinnen, saugen, Pokorny 912 (1591/63) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Sog, EWD s. u. saugen, DW 16, 1404, Duden s. u. Sog, Bluhme s. u. Sog; Son.: vgl. nndl. zog, Sb., Sog; nschw. sug, Sb., N., Sug; nnorw. sug, N., Sog; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine saugende Strömung in Luft oder Wasser; BM.: rinnen bzw. saugen; F.: Sog, Soges, Sogs, Soge, Sogen+EW; Z.: So-g

Sohle, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Sohle, Lauffläche eines Fußes; ne. sole (N.) (1); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 810-817 (Murbacher Hymnen); I.: Lw. -; E.: mhd. sole, sw. F., Schuhsohle; mhd. sol (2), sw. F., Sohle, Huf, Schuhsohle, Grundfläche eines Stollens; mnd. sōle (1), solle, F., (M.), Sohle, Schuhsohle, Stiefelsohle, Fußsohle; mnd. sāle (4), F., Sohle; mnl. sōle, F., Sohle; ahd. sola, st. F. (ō), sw. F. (n), Sohle, Fuß, Fußsohle, Sandale; as. sola*, sw. F. (n), Sohle, Fußsohle; anfrk. -; lat. sola, N., Pl., Böden, Fußsohlen; lat. solum, N., Boden, Fußboden, Fußsohle, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. (*su̯el-) (3), *su̯ol-, *sul-, Sb., Sohle, Grund, Pokorny 1046 (1803/275) (RB. idg. aus gr., ital., kelt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sohle 2, Kluge s. u. Sohle, EWD s. u. Sohle, DW 16, 1408, Duden s. u. Sohle, Bluhme s. u. Sohle; Son.: vgl. nndl. zool, Sb., Sohle; frz. sol, M., Boden; nschw. sula, Sb., Sohle; nnorw. såle, M., Sohle; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die untere Fläche der Fußbekleidung und des Fußes; BM.: Grund; F.: Sohle, Sohlen+EW; Z.: Sohl-e

Sohn, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Sohn, direkter männlicher Nachkomme; ne. son; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh. (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. sun, suon, son, sūn, mmd., st. M., Sohn, direkter männlicher Nachkomme, männliches Tierjunges; mnd. sȫne (1), söne, soene, sōne, sone, sönne, soͤnne, sune, M., Sohn, Schwiegersohn, männlicher Nachkomme; mnl. sōne, zuene, M., Sohn; ahd. sunu, sun, st. M. (u, i), Sohn; as. sunu, st. M. (u), Sohn; mnd. sone, M., Sohn; anfrk. -; germ. *sunu-, *sunuz, st. M. (u), Sohn; idg. *sūnús, *sui̯ús, M., Geburt, Sohn, Pokorny 913; s. idg. *seu- (2), *seu̯ə-, *sū̆-, V., gebären, Pokorny 913 (1592/64) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sohn, Kluge s. u. Sohn, EWD s. u. Sohn, DW 16, 1419, Falk/Torp 441, Duden s. u. Sohn, Bluhme s. u. Sohn; Son.: vgl. afries. sunu, sune, sone, son, st. M. (u), Sohn; saterl. sone, M., Sohn; ae. sunu, st. M. (u), Sohn, Nachkomme, Junges; an. sonr, sunr, st. M. (u), Sohn; got. sunus, st. M. (u), Sohn; nndl. zoon, Sb., Sohn; nschw. son, Sb., Sohn; nnorw. sønn, M., Sohn; ai. sūnú-, M., Sohn; gr. υἱός (hyiós), M., Sohn, Spross; air. suth, Sb., Frucht, Geburt; lit. sūnùs, M., Sohn; ksl. synŭ, M., Sohn; toch. A se, M., Sohn; toch. B soy, M., Sohn; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen direkten männlichen Nachkommen; BM.: gebären; F.: Sohn, Sohnes, Sohns, Söhne, Söhnen+EW; Z.: Soh-n

sohr, nhd. (ält.), Adj., (15. Jh.): nhd. sohr, ausgedörrt, welk; ne. arid, parched; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. sōr, sār, sǖr, sǖre, Adj., trocken, dürr, abgestorben, kraftlos, ausgetrocknet, mager, regenarm, austrocknend; mhd. sōr, Adj., trocken, dürr; mnl. soor, Adj., trocken; as. *sôr?, *sâr?, Adj., trocken; ahd. -; anfrk. -; germ. *sauza-, *sauzaz, Adj., trocken; germ. *suz-, V., trocknen?; idg. *saus-, *sus-, Adj., trocken, dürr, Pokorny 880 (1540/12) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. sohr, DW 16, 1425, Falk/Torp 447, Heidermanns 471, Duden s. u. sohr; Son.: vgl. afries. -; ae. séar, Adj., trocken, dürr, unfruchtbar; an. seyra (1), sw. F. (n), Not, Bedrängnis, Hungersnot; got. -; nndl. zoor, Adj., sohr?; gr. αὖος (auos), αὗος (hauos), Adj., dürr, trocken, dumpf, arm; lit. saũsas, Adj., trocken, dürr; lett. sust, V., trocken werden; ksl. suchŭ, Adj., trocken, dürr; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines dürren Zustands; BM.: trocken; F.: sohr, sohre, sohres, sohrem, sohren, sohrer, sohrere, sohreres, sohrerem, sohreren, sohrerer, sohrst, sohrste, sohrstes, sohrstem, sohrsten, sohrster+EW; Z.: sohr

soigniert, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. soigniert, gepflegt; ne. soigné, elegant; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. soigné; E.: s. frz. soigné, Adj., soigniert, gepflegt; vgl. frz. soigner, V., pflegen, bewahren; von frk. *sunnjōn, V., sorgen für; germ. *sōnjan, sw. V., stillen, versöhnen, sühnen; L.: Kluge s. u. soigniert, Duden s. u. soigniert; Son.: vgl. nndl. gesoigneerd, Adj., soigniert; nschw. soignerad, Adj., soigniert; nnorw. soignert, Adj., soigniert; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines eine gewisse Vornehmheit und Reife ausstrahlenden Auftretens; BM.: sorgen für; F.: soigniert, soignierte, soigniertes, soigniertem, soignierten, soignierter, soigniertere, soignierteres, soignierterem, soignierteren, soignierterer, soigniertest, soignierteste, soigniertestes, soigniertestem, soigniertesten, soigniertester+FW; Z.: soign-ier-t

Soiree, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Soiree, Abendveranstaltung; ne. soiree; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. soirée; E.: s. frz. soirée, F., Soiree, Abendveranstaltung; vgl. frz. soir, M., Abend; lat. sēra, F., später Abend, Abend, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. sērus, Adj., spät, langsam, lange dauernd, spät in Erfüllung gehend; vgl. idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Soiree, Duden s. u. Soiree; Son.: vgl. nndl. soiree, Sb., Soiree; nschw. soaré, Sb., Soiree; nnorw. soaré, M., Soiree; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen ausgerichteten und besuchten festlichen Abendempfang; BM.: senden bzw. säen; F.: Soiree, Soireen+FW; Z.: Soi-r-ee

Soja, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Soja, Sojabohne; ne. soy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. nndl. soja; E.: s. nndl. soja, Sb., Soja; von jap. shōyu, Sb., Sojasoße; chin. chǐyóu, Sb., Soja; L.: Kluge s. u. Soja, Duden s. u. Soja, Bluhme s. u. Soja; Son.: vgl. frz. soja, M., Soja; nschw. soja, Sb., Soja; nnorw. soya, M., Soja; poln. soja, F., Soja; kymr. soi, M., Soja; nir. anlann soighe, M., Soja, Sojabohne; lit. soja, F., Soja; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine seit rund 1700-1100 v. Chr. in Nordchina als Nahrungspflanze angebaute niedrige und buschige Pflanze mit meist behaarten Stängeln und Blättern und kleinen weißen oder violetten Blüten und kleinen runden oder nierenförmigen Samen in langen Hülsen bzw. die Samen der Bohne dieser Pflanze; BM.: ?; F.: Soja, Sojas, Sojen+FW; Z.: Soj-a

solar, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. solar, zur Sonne gehörig, Sonnen…; ne. solar (Adj.); Vw.: s. -plexus; Hw.: s. Söller; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. sōlārius; E.: s. lat. sōlārius, Adj., zur Sonne gehörig Sonne betreffend, Sonnen..., (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. sōl, M., Sonne, Sonnengott, Sonnenschein, Sonnenhitze; idg. *sā́u̯el-, *sāu̯ol-, *suu̯él-, *su̯el-, *sūl-, *seh₂u̯el-, *sah₂u̯el-, Sb., Sonne, Pokorny 881 (1541/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. solar, EWD s. u. solar, Duden s. u. solar; Son.: vgl. nndl. solair, Adj., solar; frz. solaire, Adj., solar; nschw. sol-, Präf., solar, Sonnen…; nnorw. solar, Adj., solar; lit. saulės, Adj., solar; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas zur Sonne Gehörigem; BM.: Sonne; F.: solar, solare, solares, solarem, solaren, solarer+FW; Z.: sol-ar

Solarium, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Solarium, Sonnenbank; ne. solarium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. lat. sōlārium; E.: s. lat. sōlārium, N., der Sonne ausgesetzter Ort, flaches Dach, Söller, Altan, Terrasse, Sonnenuhr, Obergeschoss; vgl. lat. sōl, M., Sonne, Sonnengott, Sonnenschein, Sonnenhitze; idg. *sā́u̯el-, *sāu̯ol-, *suu̯él-, *su̯el-, *sūl-, *seh₂u̯el-, *sah₂u̯el-, Sb., Sonne, Pokorny 881 (1541/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Solarium; Son.: vgl. frz. solarium, M., Solarium; nschw. solarium, N., Solarium; nnorw. solarium, N., Solarium; kymr. solariwm, M., Solarium; poln. solarium, M.?, Solarium; lit. solariumas, M., Solarium; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein Gerät mit künstlich ultraviolette Strahlung erzeugenden Lichtquellen zur Bräunung des Körpers; BM.: Sonne; F.: Solarium, Solariums, Solarien+FW; Z.: Sol-ar-i-um

Solarplexus, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Solarplexus, Sonnengeflecht; ne. solar plexus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. sōlārius, Adj., zur Sonne gehörig Sonne betreffend, Sonnen..., (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. sōl, M., Sonne, Sonnengott, Sonnenschein, Sonnenhitze; idg. *sā́u̯el-, *sāu̯ol-, *suu̯él-, *su̯el-, *sūl-, *seh₂u̯el-, *sah₂u̯el-, Sb., Sonne, Pokorny 881 (1541/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); lat. plectere, V., flechten, ineinander flechten; idg. *plek̑-, V., flechten, wickeln, Pokorny 834 (1440/82) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., slaw.); vgl. idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Duden s. u. Solarplexus; Son.: vgl. frz. plexus solaire, M., Plexus; nschw. solarplexus, Sb., Solarplexus; nnorw. solarplexus, M., Solarplexus; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für das Geflecht aus Fasern und Knoten des vegetativen Nervensystems in der Form eines unregelmäßigen Rings mit Strahlen zwischen Brustbein und Bauchnabel am Übergang von Brustwirbelsäule und Lendenwirbelsäule; BM.: Sonne, falten; F.: Solarplexus+FW; Z.: Sol-ar--ple-x-us

solch, nhd., Pron., Adj., (8. Jh.): nhd. solch, so beschaffen; ne. such; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. solich, solch, solh, sölch, sölh, solech, sölich, sölk, Pron., Adj., so gestaltet, beschaffen (Adj.), so beschaffen (Adj.), solch, solche, so eine, so, so groß, derartig; mnd. sülik*, sülk, süllik, sulk, sük, suck, Pron., so beschaffen (Adj.), solch; mnd. sölīk* (1), sollik, söllik, sollek, sölk, solk, sük, Adj., solch, derartig, so ein, so beschaffen (Adj.); mnl. sulc, swilk, Pron., solch; ahd. sulīh, solīh, Pron.-Adj., solch, derartig, so beschaffen (Adj.), so, von der Art; as. sulīk, Pron., Adj., solch; anfrk. -; germ. *swalīka-, *swalīkaz, Pron., Adj., so beschaffen (Adj.), solch; s. idg. *su̯e-, Partikel, so, wie, wenn, Pokorny 884; vgl. idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); idg. *lē̆ig- (2), *līg-?, Sb., Adj., Gestalt, ähnlich, gleich, Pokorny 667 (1079/35) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. solch, Kluge s. u. solch, EWD s. u. soch(er), DW 16, 1427, Falk/Torp 543, Duden s. u. solch, Bluhme s. u. solch; Son.: vgl. afries. sā̆lik, sā̆lk, sēlik, sēlk, Pron., solch, einig; nfries. suk, sok, Pron., solch; afries. sulik, sullik, suk, Adj., solch; ae. swelc, swilc, Pron., solch; an. slīkr (2), Pron., solch; got. swaleiks, st. Pron. Adj. (a), so beschaffen (Adj.), solch; nndl. zulch, Pron., solch; nschw. slik, Pron., solch; nnorw. slik, Pron., solch; GB.: seit dem Frühmittelalter Fürwort um eine Beschaffenheit anzuzeigen; BM.: für sich, gleich; F.: solch, solche, solches, solchem, solchen, solcher+EW; Z.: so-lch

Sold, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Sold, Lohn; ne. pay (N.); Vw.: -; Hw.: s. Söldner; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. solt (1), salt, st. M., Sold, Lohn, Belohnung, Bezahlung, Schuld, Pflicht (F.) (1), Dienst, Gabe, Geschenk, Unterstützung; mnd. solt (1), tzolt, czolt, szolt, M., N., Sold, Lohn, Gehalt, Besoldung, Stipendium, Löhnung von Kriegsknechte; mfrz. solde, M., Sold; afrz. solde, M., Münze; it. soldo, M., Münze; lat. solidus, M., Goldmünze, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. solidus, Adj., gediegen, echt; idg. *solo-, *soleu̯o-, *solu̯o-, Adj., wohlbehalten, ganz, Pokorny 979 (1694/166) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sold, Kluge s. u. Sold, EWD s. u. Sold, DW 16, 1433, Duden s. u. Sold, Bluhme s. u. Sold; Son.: vgl. nndl. soldij, Sb., Sold; frz. solde, M., Sold; nschw. sold, Sb., Sold; nnorw. sold, M., Sold; poln. żold, M., Sold; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für Entgelt für geleistete Kriegsdienste; BM.: Goldmünze bzw. ganz; F.: Sold, Soldes, Solds, Solde, Solden+FW; Z.: Sol-d

Soldat, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Soldat, Angehöriger der Armee; ne. soldier; Vw.: -; Hw.: s. Soldatestka; Q.: Anfang 16. Jh.; I.: Lw. it. soldato; E.: s. mnd. soldāt (2), suldāt, M., Soldat, Söldner; it. soldato, M., Soldat, in Sold Genommener; vgl. it. soldare, V., in Sold nehmen; vgl. it. soldo, M., Sold?; lat. solidus, M., Goldmünze, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. solidus, Adj., gediegen, echt; idg. *solo-, *soleu̯o-, *solu̯o-, Adj., wohlbehalten, ganz, Pokorny 979 (1694/166) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sold, Kluge s. u. Soldat, EWD s. u. Soldat, DW 16, 1436, Duden s. u. Soldat; Son.: vgl. nndl. soldaat, Sb., Soldat; frz. soldat, M., Soldat; nschw. soldat, Sb., Soldat; nnorw. soldat, M., Soldat; kymr. soldiwr, sowldiwr, M., Soldat; nir. saighdiúir, M., Soldat; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Angehörigen einer Streitmacht; BM.: Goldmünze bzw. ganz; F.: Soldat, Soldaten+FW; Z.: Sol-d-at

Soldateska, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Soldateska, Soldatengruppe; ne. marauding soldiery; Vw.: -; Hw.: s. Soldat; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. it. soldatesca; E.: s. it. soldatesca, F., Truppe von Soldaten; vgl. it. soldato, M., Soldat, in Sold Genommener; vgl. it. soldare, V., in Sold nehmen; vgl. it. soldo, M., Sold?; lat. solidus, M., Goldmünze, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. solidus, Adj., gediegen, echt; idg. *solo-, *soleu̯o-, *solu̯o-, Adj., wohlbehalten, ganz, Pokorny 979 (1694/166) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., toch.); L.: Kluge s. u. Soldat, EWD s. u. Soldat; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Gruppe von gewalttätig und rücksichtslos vorgehenden Soldaten; BM.: Goldmünze bzw. ganz; F.: Soldateska, Soldatesken+FW; Z.: Sol-d-at-estk-a

Söldner, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Söldner, für Geld dienender Soldat; ne. mercenary; Vw.: -; Hw.: s. Sold; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. soldenære, soldener, soldner, st. M., Soldkrieger, Söldner; mnd. söldenēr, söldenēre, söldner, czoldener, zoldenēre, soldernēr, M., Söldner; vgl. mhd. solt (1), salt, st. M., Sold, Lohn, Belohnung, Bezahlung, Schuld, Pflicht (F.) (1), Dienst, Gabe, Geschenk, Unterstützung; s. mfrz. solde, M., Sold; lat. solidus, M., Goldmünze, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. solidus, Adj., gediegen, echt; idg. *solo-, *soleu̯o-, *solu̯o-, Adj., wohlbehalten, ganz, Pokorny 979 (1694/166) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., toch.); L.: Kluge s. u. Söldner, EWD s. u. Sold, DW 16, 1446, Duden s. u. Söldner; Son.: vgl. nndl. soldenier, Sb., Söldner?; ne. soldier, M., Soldat; nschw. soldenär, Sb., Söldner; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen für seinen Kriegsdienste bezahlten Mann; BM.: Goldmünze; F.: Söldner, Söldners, Söldnern+FW; Z.: Söl-d-n-er

Sole, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Sole, Salzlake; ne. brine (N.); Vw.: -; Hw.: s. Suhle; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. sul, sol, st. F., Salzwasser, Salzbrühe; mnd. sōle (2), sāle, saale*, F., Sole, Salzsole, salzhaltiges Quellwasser aus dem Salz gewonnen wird; ahd. sol, sul*, st. M. (a?), st. N. (a), Suhle, Lache (F.) (1), Sumpfloch, sumpfige Stelle; germ. *sula-, *sulaz, *sulwa-, *sulwaz?, Adj., schmutzig, dunkel; idg. *salu̯o-, Adj., schmutzig, grau, Pokorny 879; vgl. idg. *sal- (2), *selH-, Adj., schmutzig, grau, düster, dunkel, Pokorny 879 (1535/7) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., slaw.); oder verwandt mit germ. *salta-, *saltam, st. N. (a), Salz; idg. *sal- (1), *səl-, *sald-, N., Salz, Pokorny 878 (1534/6) (RB. idg. aus ind., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *sē-, *sə-, V., sich setzen, herausträufeln; L.: Kluge s. u. Sole, EWD s. u. Sole, DW 16, 1447, Duden s. u. Sole, Bluhme s. u. Sole; Son.: vgl. gr. ὕλη (hýlē), F., Kot, Schlamm; air. sál, M., Schmutz, Schlacke, Fleck; kymr. hael, Sb., Schmutz, Dung; lit. sùltis, F., Salzlake, Saft; ksl. slatina, Sb., Salzwasser, Meer; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für in stärkerem Maße Kochsalz enthaltendes Wasser; BM.: Schmutz bzw. Salz?; F.: Sole, Solen+EW; Z.: So-l-e

solidarisch, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. solidarisch, zu jemanden haltend; ne. solidary; Vw.: -; Hw.: s. solidarisieren, Solidarität; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. frz. solidaire; E.: s. frz. solidaire, Adj., solidarisch; vgl. lat. solidus, Adj., gediegen, derb, dicht, echt, fest, hart, (um 250-184 v. Chr.); idg. *solo-, *soleu̯o-, *solu̯o-, Adj., wohlbehalten, ganz, Pokorny 979 (1694/166) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., toch.); L.: Kluge s. u. solidarisch, EWD s. u. solidarisch, DW 16, 1451, Duden s. u. solidarisch; Son.: vgl. nndl. solidair, Adj., solidarisch; frz. solidaire Adj., solidarisch; nschw. solidarisk Adj., solidarisch; nnorw. solidarisk Adj., solidarisch; poln. solidarny Adj., solidarisch; lit. solidarus, Adj., solidarisch; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines für jemanden einstehenden Verhaltens; BM.: wohlbehalten; F.: solidarisch, solidarische, solidarisches, solidarischem, solidarischen, solidarischer, solidarischere, solidarischeres, solidarischerem, solidarischeren, solidarischerer, solidarischst, solidarischste, solidarischstes, solidarischstem, solidarischsten, solidarischster+FW; Z.: sol-id-ar-isch

solidarisieren, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. solidarisieren, für jemanden eintreten; ne. solidarise; Vw.: -; Hw.: s. solidarisch, Solidarität; Q.: 1. Hälfte 20. Jh.; I.: Lw. frz. se solidariser; E.: s. se solidariser, V., sich solidarisieren, für jemanden eintraten; vgl. frz. solidaire, Adj., solidarisch; vgl. lat. solidus, Adj., gediegen, derb, dicht, echt, fest, hart, (um 250-184 v. Chr.); idg. *solo-, *soleu̯o-, *solu̯o-, Adj., wohlbehalten, ganz, Pokorny 979 (1694/166) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., toch.); L.: Kluge s. u. solidarisch, EWD s. u. solidarisch, Duden s. u. solidarisieren; Son.: vgl. nnorw. solidarisere, V., solidarisieren; poln. solidaryzować, V., solidarisieren; GB.: sich mit jemandem zur Durchsetzung gemeinsamer Interessen und Ziele verbünden; BM.: wohlbehalten; F.: solidarisieren, solidarisiere, solidarisierst, solidarisiert, solidarisierest, solidarisieret, solidarisierte, solidarisiertest, solidarisierten, solidarisiertet, solidarisiert, solidarisierte, solidarisiertes, solidarisiertem, solidarisierten, solidarisierter, solidarisierend, solidarisierend, solidarisierende, solidarisierendes, solidarisierendem, solidarisierenden, solidarisierender, solidarisier+FW; Z.: sol-id-ar-is-ier-en

Solidarität, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Solidarität, Zusammengehörigkeitsgefühl; ne. solidarity; Vw.: -; Hw.: s. solidarisch, solidarisieren; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. frz. solidarité; E.: s. frz. solidarité, F., Solidarität; vgl. frz. solidaire, Adj., solidarisch; vgl. lat. solidus, Adj., gediegen, derb, dicht, echt, fest, hart, (um 250-184 v. Chr.); idg. *solo-, *soleu̯o-, *solu̯o-, Adj., wohlbehalten, ganz, Pokorny 979 (1694/166) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., toch.); L.: Kluge s. u. solidarisch, EWD s. u. solidarisch, Duden s. u. Soldarität; Son.: vgl. nndl. solidariteit, Sb., Solidarität; nschw. solidaritet, Sb., Solidarität; nnorw. solidaritet, M., Solidarität; poln. solidarność, F., Solidarität; lit. solidarumas, M., Solidarität; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine gegenseitige Hilfsbereitschaft; BM.: wohlbehalten; F.: Solidarität+FW; Z.: Sol-id-ar-it-ät

solide, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. solide, sicher, fest, ordentlich; ne. solid (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Solidität; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. frz. solide, Adj., solide; lat. solidus, Adj., gediegen, derb, dicht, echt, fest, hart, (um 250-184 v. Chr.); idg. *solo-, *soleu̯o-, *solu̯o-, Adj., wohlbehalten, ganz, Pokorny 979 (1694/166) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., toch.); L.: Kluge s. u. solide, EWD s. u. solide, Duden s. u. solide; Son.: vgl. nndl. solide, Adj., solide; nschw. solid, Adj., solide; nnorw. solid, Adj., solide; poln. solidny, Adj., solide; kymr. soled, Adj., solide; nir. soladach, Adj., solide; lit. solidus, Adj., solide; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas gut Fundiertes; BM.: wohlbehalten; F.: solide, solides, solidem, soliden, solider, solidere, solideres, soliderem, solideren, soliderer, solidest, solideste, solidestes, solidestem, solidesten, solidester+EW; Z.: sol-id-e

Solidität, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Solidität, Festigkeit, Haltbarkeit; ne. solidity; Vw.: -; Hw.: s. solide; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. solidité; E.: s. frz. solidité, F., Solidität, Festigkeit; vgl. frz. solide, Adj., solide; lat. solidus, Adj., gediegen, derb, dicht, echt, fest, hart, (um 250-184 v. Chr.); idg. *solo-, *soleu̯o-, *solu̯o-, Adj., wohlbehalten, ganz, Pokorny 979 (1694/166) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., toch.); L.: Kluge s. u. solide, EWD s. u. solide, DW 16, 1451, Duden s. u. Solidität; Son.: vgl. nschw. soliditet, Sb., Solidität; nnorw. soliditet, M., Solidität; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine solide Beschaffenheit; BM.: wohlbehalten; F.: Solidität+FW; Z.: Sol-id-it-ät

Solist, nhd., M., (19. Jh.?): nhd. Solist, in einer Solopartie auftretender Künstler; ne. soloist; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. frz. soliste; E.: s. frz. soliste, M., Solist; vgl. it. solo, Adj., solo, allein; lat. sōlus, Adj., ganz allein, einzig, bloß, alleinstehend, verlassen (Adj.), (um 250-184 v. Chr.); idg. *su̯ē̆dʰ-, Sb., Eigenart, Gewohnheit, Sitte, Pokorny 883?; vgl. idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882? (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. solo, EWD s. u. Solo, Duden s. u. Solist; Son.: vgl. nndl. solist, Sb., Solist; nschw. solist, Sb., Solist; nnorw. solist, M., Solist; poln. solist, M., Solist; lit. solistas, M., Solist; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für jemanden etwas im Alleingang Unternehmenden; BM.: abseits bzw. für sich; F.: Solist, Solisten+FW; Z.: So-l-ist

Solitär, nhd., N., (20. Jh.?): nhd. Solitär, ein Brettspiel; ne. solitaire (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?); I.: Lw. lat. sōlitārius; E.: s. lat. sōlitārius, Adj., einzeln, einsam, ungesellig, (116-27 v. Chr.); lat. sōlus, Adj., ganz allein, alleinig, einzig, bloß, allein; idg. *su̯ē̆dʰ-, Sb., Eigenart, Gewohnheit, Sitte, Pokorny 883?; vgl. idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882? (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Solitär; Son.: vgl. frz. solitaire, M., Solitär; GB.: vielleicht seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von einem Menschen zu spielendes Brettspiel; BM.: abseits bzw. für sich; F.: Solitär, Solitärs+FW; Z.: So-l-it-är

Soll, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Soll, eine mit Wasser gefüllte Bodensenke; ne. kettle hole; Vw.: -; Hw.: s. Suhle; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. sol (2), sōl, sael, N., Suhle, stehendes Gewässer, Teich, Tümpel; ahd. sol, sul*, st. M. (a?), st. N. (a), Suhle, Lache (F.) (1), Sumpfloch, sumpfige Stelle; s. germ. *sula-, *sulaz, *sulwa-, *sulwaz?, Adj., schmutzig, dunkel; idg. *salu̯o-, Adj., schmutzig, grau, Pokorny 879; vgl. idg. *sal- (2), *selH-, Adj., schmutzig, grau, düster, dunkel, Pokorny 879 (1535/7) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Soll, EWD s. u. sollen, DW 16, 1452 (Sol[l]), Duden s. u. Soll; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine mit stehendem Wasser gefüllte kreisrunde Bodensenke; BM.: schmutzig; F.: Soll, Solls, Sölle, Söllen+EW; Z.: Sol-l

sollen, nhd., V., (8. Jh.): nhd. sollen, genötigt sein (V.), müssen; ne. shall; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. solen* (2), soln, suln, saln, anom. V., müssen, sollen, werden, dürfen, können, wollen (V.), mögen; mnd. schȫlen (1), schöllen, schullen, sȫlen, scölen, solen, sw. V., verpflichtet sein (V.), wert sein (V.), von Nutzen sein (V.), taugen, gebühren; ahd. skulan*, skolan*, sulen, solen*, Prät.-Präs. sollen, müssen, gebühren, dürfen; as. skulan*, Prät.-Präs., sollen, müssen, werden; anfrk. sulan*, sulon*, Prät. Präs., sollen; germ. *skulan, Prät.-Präs., sollen; idg. *skel- (2)?, *kel- (8)?, V., schuldig sein (V.), schulden, sollen, Pokorny 927 (1611/83) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. sollen, Kluge s. u. sollen, EWD s. u. sollen, DW 16, 1452, Falk/Torp 459, Seebold 405, Duden s. u. sollen, Bluhme s. u. sollen; Son.: Prät.-Präs.; vgl. afries. skela, skila, Prät. Präs., sollen; saterl. scela, V., sollen; ae. sculan, Prät. Präs., sollen, schuldig sein (V.); an. skulu, Prät. Präs., sollen; got. skulan*, Prät. Präs. (4), schuldig sein (V.), sollen, schulden, müssen; nndl. zullen, V., sollen; nschw. skola, V., sollen; nnorw. skulle, V., sollen; lit. skelė́ti, V., schulden; GB.: etwas machen müssen; BM.: schuldig sein (V.); F.: sollen, sollst, soll, sollt, sollest, sollet, sollte, solltest, sollten, solltet, gesollt, gesollt, gesollte, gesolltes, gesolltem, gesollten, gesollter, sollend, sollend, sollende, sollendes, sollendem, sollenden, sollender, soll+EW; Z.: sol-l-en

Söller, nhd. (ält.), M., (8. Jh.): nhd. Söller, offener Umgang; ne. balcony, loft (N.); Vw.: -; Hw.: s. solar; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sölere*, sölre, solre, soller, sulre, st. M., Söller, Galerie, Dachboden, Vorplatz, Stockwerk, Flur (M.) im ersten Stockwerk, Laube, Saal; mnd. söller, sölder, süller, sülre, M., Söller, der Sonne ausgesetztes flaches Dach, offener Ausbau am Gebäude; mnl. solre, M., Söller; ahd. solāri, soleri, solre, st. M. (ja), Obergeschoss, Söller, Saal, oberer Saal, Dachboden; as. sōlari, st. M. (ja), Söller, Obergemach; anfrk. solere*, solre*, st. M. (ja), Thron; germ. *solari-, *solariz, st. M. (i), Söller, Dachboden; lat. sōlārium, N., der Sonne ausgesetzter Ort, flaches Dach, Söller, Terrasse, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. sōl, M., Sonne; idg. *sā́u̯el-, *sāu̯ol-, *suu̯él-, *su̯el-, *sūl-, *sehu̯el-, *sahu̯el-, Sb., Sonne, Pokorny 881 (1541/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Söller, Kluge s. u. Söller, EWD s. u. Söller, DW 16, 1500, Duden s. u. Söller, Bluhme s. u. Soeller; Son.: vgl. afries. -; ae. solor, st. M. (i), Söller, Oberzimmer, Halle; an. -; got. -; nndl. zolder, Sb., Söller; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen auf einem Unterbau ruhenden Balkon; BM.: Sonne; F.: Söller, Söllers, Söllern+FW; Z.: Söl-l-er

solo, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. solo, allein; ne. solo (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Solist; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. it. solo; E.: s. it. solo, Adj., allein; lat. sōlus, Adj., ganz allein, alleinig, einzig, bloß, allein, (um 250-184 v. Chr.); idg. *su̯ē̆dʰ-, Sb., Eigenart, Gewohnheit, Sitte, Pokorny 883?; vgl. idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882? (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. solo, EWD s. u. Solo, Duden s. u. solo; Son.: indeklinabel; vgl. nndl. solo, Adj., solo; frz. solo, Adj., solo; nschw. solo, Adj., solo; nnorw. solo, Adj., solo; poln. solo, Adj., solo; kymr. solo, Adj., solo; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ohne Begleitung seiend; BM.: abseits bzw. für sich; F.: solo+FW; Z.: sol-o

Solper, Sulper, nhd. (ält.), M., (15. Jh.): nhd. Solper, Sulper, Salzlake; ne. brine (N.); Vw.: -; Hw.: s. Salpeter; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mlat. salpetra, M., Salpeter; vgl. lat. sāl, M., N., Salz; idg. *sal- (1), *səl-, *sald-, N., Salz, Pokorny 878 (1534/6) (RB. idg. aus ind., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *sē-, *sə-, V., sich setzen, herausträufeln, Kluge s. u. Salz; lat. petra, F., Stein, Felsstein, Fels; gr. πέτρα (pétra), F., Fels, Felsgebirge, Klippe; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge 1. A. s. u. Solper, Kluge s. u. Solper, DW 16, 1506, Duden s. u. Solper; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen hergestellte Salzlake für Pökelfleisch; BM.: Salz, Fels; F.: Solper, Solpers, Solpern, Sulper, Sulpers, Sulpern+FW; Z.: So-l-p-er

solvent, nhd., Adj., (17. Jh.?): nhd. solvent, flüssig, zahlungsfähig; ne. solvent; Vw.: s. in-; Hw.: s. solvieren; Q.: 17. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. solvere, V., lösen, ablösen, loslösen, (um 450 v. Chr.); lat. sē (1), Präp., ohne, beiseite, besonders; idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); lat. luere, V., büßen, zahlen; idg. *leu- (1), *leu̯ə-, *lū̆-, Sb., V., Schmutz, beschmutzen, Pokorny 681 (1115/71) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., balt.); Duden s. u. solvent; Son.: vgl. frz. solvable, Adj., solvent; nschw. solvent, Adj., solvent; nnorw. solvent, Adj., solvent; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines zahlungsfähigen Zustands; BM.: lösen; F.: solvent, solvente, solventes, solventem, solventen, solventer, solventere, solventeres, solventerem, solventeren, solventerer, solventest, solventeste, solventestes, solventestem, solventesten, solventester+FW; Z.: so-lv-ent

solvieren, nhd. (ält.), sw. V., (16. Jh.): nhd. solvieren, auflösen; ne. solve, dissolve; Vw.: s. ab-; Hw.: s. solvent; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. solvēre; E.: s. lat. solvere, V., lösen, ablösen, loslösen, (um 450 v. Chr.); lat. sē (1), Präp., ohne, beiseite, besonders; idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); lat. luere, V., büßen, zahlen; idg. *leu- (1), *leu̯ə-, *lū̆-, Sb., V., Schmutz, beschmutzen, Pokorny 681 (1115/71) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., balt.); L.: DW 16. 1507, Duden s. u. solvieren; GB.: auflösen; BM.: lösen; F.: solvieren, solviere, solvierst, solviert, solvierest, solvieret, solvierte, solviertest, solvierten, solviertet, solviert, solvierte, solviertes, solviertem, solvierten, solvierter, solvierend, solvierend, solvierende, solvierendes, solvierendem, solvierenden, solvierender, solvier+FW; Z.: so-lv-ier-en

...som, nhd., Suff., (19. Jh.?): nhd. ...som, auf den Leib bezogen; ne. ...some; Vw.: s. Chromo-; Hw.: s. somato...; Q.: 19. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. mlat. sōma, N., Leichnam, Körper, Buch; gr. σῶμα (sōma), N., Körper, Leib; vgl. idg. *tēu-, *təu-, *teu̯ə-, *tu̯ō-, *tū̆-, *teu̯h-, V., schwellen, Pokorny 1080 (1873/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1091; Son.: vgl. nndl. ...soom, Suff., ...som; frz. ...some, Suff., ...som; nschw. ...som, Suff., ...som; nnorw. ...som, Suff., ...som; poln. ...som, Suff., ...som; kymr. ...som, Suff., ...som; nir. ...sóm, Suff., ...som; lit. ...soma, Suff., ...som; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von mit dem Körper zusammenhängenden Substantiven; BM.: Körper; F.: ...som, ...soms, ...somen+FW; Z.: -som

Soma (1), nhd. (ält.), N., (18. Jh.?): nhd. Soma (N.), Leib, Körper; ne. soma; Vw.: s. -tologie; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. mlat. sōma, gr. σῶμα (sōma); E.: s. mlat. sōma, N., Leichnam, Körper, Buch; gr. σῶμα (sōma), N., Körper, Leib; vgl. idg. *tēu-, *təu-, *teu̯ə-, *tu̯ō-, *tū̆-, *teu̯h-, V., schwellen, Pokorny 1080 (1873/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 920; Son.: vgl. nndl. soma, Sb., Soma (N.); frz. soma, M., Soma (N.); nschw. soma, Sb., Soma (N.); poln. soma, Sb., Soma (N.); lit. soma, Sb., Soma (N.); GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den Körper einer lebenden Gegebenheit; BM.: schwellen; F.: Soma, Somas, Somata+FW; Z.: So-m-a

Soma (2), nhd., M., (19. Jh.?): nhd. Soma (M.), ein Opfertrank; ne. soma sacrifice; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. ai. sma; E.: s. ai. sma, M., Soma; vgl. indo-iranisch *sauma-, Sb., ausgepresster Saft; vgl. idg. *seu- (1), *seu̯ə-, *sū-, Sb., Adj., V., Saft, feucht, regnen, rinnen, saugen, Pokorny 912 (1591/63) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Soma; Son.: vgl. nndl. soma, Sb., Soma (M.); frz. soma, M., Soma (M.); nschw. soma, Sb., Soma (M.); nnorw. soma, M., Soma (M.); kymr. Soma, M., Soma (M.); poln. soma, M.?, Soma (M.); lit. soma, M.?, Soma (M.); GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den im Mondgott personifizierten Opfertrank der vedischen Religion; BM.: Saft; F.: Soma, Somas+FW; Z.: So-m-a

somato..., nhd., Präf., (18. Jh.?): nhd. somato..., auf den Leib bezogen; ne. somato...; Vw.: s. -logie; Hw.: s. ...som; Q.: 18. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. mlat. sōma, N., Leichnam, Körper, Buch; gr. σῶμα (sōma), N., Körper, Leib; vgl. idg. *tēu-, *təu-, *teu̯ə-, *tu̯ō-, *tū̆-, *teu̯h-, V., schwellen, Pokorny 1080 (1873/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1091; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Vorsilbe zur Bildung von mit dem Körper zusammenhängenden Substantiven; BM.: Körper; F.: somato...+FW; Z.: som-at-o-

Somatologie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Somatologie, ein Teil der Naturlehre; ne. somatology; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. σῶμα (sōma), N., Körper, Leib; vgl. idg. *tēu-, *təu-, *teu̯ə-, *tu̯ō-, *tū̆-, *teu̯h-, V., schwellen, Pokorny 1080 (1873/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Duden s. u. Somatologie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Lehre von den allgemeinen Eigenschaften des menschlichen Körpers; BM.: schwellen, zählen; F.: Somatologie+FW; Z.: So-m-a-to-log-ie

Sombrero, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Sombrero, Sonnenhut; ne. sombrero; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. span. sombrero; E.: s. span. sombrero, M., Schattenspender, Sombrero; vgl. span. sombra, F., Schatten; lat. umbra (1), Schatten, Schutz, Schirm, Zuflucht, Muße, Spur, Abbild; s. idg. *u̯esperos, *u̯ekeros, Sb., Abend, Pokorny 1173 (2019/95) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Sombrero; Son.: vgl. nndl. sombrero, Sb., Sombrero; frz. sombrero, M., Sombrero; nschw. sombrero, Sb., Sombrero; nnorw. sombrero, M., Sombrero; poln. sombrero, M., Sombrero; kymr. sombrero, F., Sombrero; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den in Mittelamerika und Südamerika von Menschen getragenen kegelförmigen und einen breiten Rand habenden Sonnenhut; BM.: Abend; F.: Sombrero, Sombreros+FW; Z.: S-ombr-er-o

Sommer, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Sommer, heiße Jahreszeit; ne. summer (N.); Vw.: s. Altweiber-; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sumer, st. M., Sommer; mnd. sōmer, soemer, sommer, sāmer, M., Sommer, warme Jahreszeit; mnl. sōmer, M., Sommer; ahd. sumar, st. M. (a), Sommer; as. sumar*, st. M. (a), Sommer; anfrk. -; germ. *sumera-, *sumeraz, *sumara-, *sumaraz, st. M. (a), Sommer; germ. *sumara-, *sumaram, st. N. (a), Sommer; idg. *sₑmₑr-, Sb., Sommer, Pokorny 905; s. idg. *sem- (3), Sb., Sommer, Pokorny 905 (1572/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sommer, Kluge s. u. Sommer, EWD s. u. Sommer, DW 16, 1509, Falk/Torp 445, Duden s. u. Sommer, Bluhme s. u. Sommer; Son.: vgl. afries. sumur, sumer, st. M. (a), Sommer; saterl. sumer; ae. sumor, st. M. (u), Sommer; an. sumarr, st. M. (a), Sommer; an. sumar, st. N. (a), Sommer; nndl. zomer, Sb., Sommer; nschw. sommar, Sb., Sommer; nnorw. sommer, M., Sommer; ai. sámā, Sb., Jahr, Halbjahr; av. ham-, Sommer; arm. amar̄n, Sb., Sommer; kymr. haf, M., Sommer; air. sam, Sb., Sommer; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die wärmste Jahreszeit; BM.: ?; F.: Sommer, Sommers, Sommern+EW; Z.: Som-m-er

Sonate, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Sonate, mehrsätziges Musikstück; ne. sonata; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. it. sonata; E.: s. it. sonata, F., Sonate; vgl. it. sonarae, V., tönen, klingen; lat. sonāre, V., tönen, ertönen, schallen, erschallen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. sonus, M., Schall, Ton (M.) (2), Klang, Geräusch, Getöse; vgl. idg. *su̯en-, V., tönen, schallen, Pokorny 1046 (1807/279) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Sonate, EWD s. u. Sonate, DW 16, 1570, Duden s. u. Sonate; Son.: vgl. sonate, Sb., Sonate; frz. sonate, F., Sonate; nschw. sonat, Sb., Sonate; nnorw. sonate, M., Sonate; poln. sonata, F., Sonate; kymr. sonata, F., Sonate; nir. sonáid, F., Sonate; lit. sonata, F., Sonate; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine zyklisch angelegte Instrumentalkomposition mit meist mehreren Sätzen in kleiner oder solistischer Besetzung; BM.: tönen; F.: Sonate, Sonaten+FW; Z.: Son-at-e

Sonde, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Sonde, nautisches Senkblei; ne. probe (N.), sonde, sounder; Vw.: -; Hw.: s. sondieren; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. sonde; E.: s. frz. sonde, F., Senkblei, Sonde; lat. subundāre, V., untertauchen; vgl. lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. unda, F., Woge, Welle, Nass, Gewässer, Wasser, Feuchtigkeit, Strom; vgl. idg. *au̯e-, *au̯- (9), V., benetzen, befeuchten, fließen, Pokorny 72 (121/121) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Sonde, EWD s. u. Sonde, DW 16, 1570, Duden s. u. Sonde, Bluhme s. u. Sonde; Son.: vgl. nndl. sonde, Sb., Sonde; nschw. sond, Sb., Sonde; nnorw. sonde, M., Sonde; poln. sonda, F., Sonde; kymr. sond, M., F., Sonde; lit. zondas, M., Sonde; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein stabförmiges oder röhrenförmges oder schlauchförmiges Instrument das zur Untersuchung oder Behandlung in in Höhlen oder Gewebe eingeführt wird; BM.: unten, befeuchten; F.: Sonde, Sonden+FW; Z.: S-on-d-e

sonder, nhd. (ält.), Präp., (8. Jh.): nhd. sonder, ohne; ne. without; Vw.: -; Hw.: s. sondern (1); Q.: 790 (Weißenburger Katechismus); I.: Lw. -; E.: s. mhd. sunder, Adj., abgesondert, einsam, besonders; mnd. sunder (2), sünder, synder, sonder, Präp., ohne, außer, mit Ausnahme, zahllos, unzählig, ausgenommen; ahd. suntar (1), Adv., Konj., besonders, abseits, heimlich, sondern (Konj.), gleichwohl, vielmehr, auf besondere Weise, getrennt, abgesondert, einzeln, dennoch, dass nicht; as. -; anfrk. sunder, sundir, Präp., ohne; germ. *sundra-, *sundraz, *sundara-, *sundaraz, Adj., abgesondert, abseits; idg. *seni-, *senu-, *sₑni-, *sn̥ter-, Präp., Adv., Konj., für sich, abgesondert, Pokorny 907 (1578/50) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. sonder, Kluge s. u. sonder, EWD s. u. sonder, DW16, 1571, Falk/Torp 444, Duden s. u. sonder; Son.: vgl. ai. sanutá-, Präp., weg, abseits; gr. ἄτερ (áter), Präp., außer, abeits, ohne; lat. sine, Präp., ohne, air. sain, Adj., besonders, verschieden (Adj.) (1); toch. A sne, Präp., ohne, toch. B Präp., snai; Son.: vgl. afries. sunder (2), Präp., sonder, ohne; saterl. sunder, Präp., sonder, ohne; GB.: seit dem Frhmittelalter Fürwort um etwas an einer Sache nicht Beteiligtes oder Vorhandenes anzuzeigen; F.: sonder+EW; Z.: sonder

sondern (1), nhd., Konj., (8. Jh.): nhd. sondern (Konj.), sonder; ne. but (Konj.); Vw.: -; Hw.: s. sonder; Q.: 790 (Weißenburger Katechismus); I.: Lw. -; E.: mhd. sundern (2), Konj., ausgenommen, außer, gleichwohl, vielmehr, indessen, aber, sondern (Konj.); s. mhd. sunder (1), sonder, Adj., abgesondert, einsam, besondere, ausdrücklich, ausschließlich, eigen, ausgezeichnet, außergewöhnlich; ahd. suntar* (2), Adj., entfernt, entlegen, abgesondert; germ. *sundra-, *sundraz, *sundara-, *sundaraz, Adj., abgesondert, abseits; idg. *seni-, *senu-, *sₑni-, *sn̥ter-, Präp., Adv., Konj., für sich, abgesondert, Pokorny 907 (1578/50) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. sondern, EWD s. u. sonder, DW 16, 1585, Duden s. u. sondern, Bluhme s. u. sondern; Son.: vgl. air. sain, Adj., besonders, verschieden; GB.: Verbindungswort um nach einer verneinten Aussage eine Verbesserung oder Berichtigung hervorzuheben; BM.: für sich; F.: sondern+EW; Z.: sonder-n

sondern (2), nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. sondern (V.), trennen, absondern; ne. separate (V.), sunder; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sundern, V., sondern (V.), absondern, trennen, unterscheiden; mnd. sünderen, sunderen, sönderen, sündern, sw. V., sondern (V.), absondern, aussondern, trennen, schneiden, abteilen, aussortieren; ahd. suntarōn*, sw. V. (2), sondern (V.), trennen, aussondern, teilen, absondern, ausschließen, vereiteln; as. -; anfrk. -; germ. *sundrōn, sw. V., sondern (V.); s. idg. *seni-, *senu-, *sₑni-, *sn̥ter-, Präp., Adv., Konj., für sich, abgesondert, Pokorny 907 (1578/50) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. sondern, EWD s. u. sonder, DW 16, 1583, Falk/Torp 444, Duden s. u. sondern; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. afzonderen, V., absondern; nschw. söndra, V., sondern; GB.: von etwas abtrennen; BM.: für sich; F.: sondern, sondere, sonder, sondre, sonderst, sondert, sonderte, sondertest, sonderten, sondertet, gesondert, gesondert, gesonderte, gesondertes, gesondertem, gesonderten, gesonderter, sondernd, sondernd, sondernde, sonderndes, sonderndem, sondernden, sondernder, sonder+EW; Z.: sond-er-n

sondieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. sondieren, erkunden; ne. sound (V.), probe (V.); Vw.: -; Hw.: s. Sonde; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. frz. sonder; E.: s. frz. sonder, V., loten untersuchen, ergründen; lat. subundāre, V., untertauchen; vgl. lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. unda, F., Woge, Welle, Nass, Gewässer, Wasser, Feuchtigkeit, Strom; vgl. idg. *au̯e-, *au̯- (9), V., benetzen, befeuchten, fließen, Pokorny 72 (121/121) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. sondieren, Sonde, EWD s. u. Sonde, Duden s. u. sondieren; Son.: vgl. nschw. sondera, V., sondieren; nnorw. sondere, V., sondieren; poln. sondować, V., sondieren; lit. zonduoti, V., sondieren; GB.: etwas vorsichtig erkunden; BM.: unten, befeuchten; F.: sondieren, sondiere, sondierst, sondiert, sondierest, sondieret, sondierte, sondiertest, sondierten, sondiertet, sondiert, sondierte, sondiertes, sondiertem, sondierten, sondierter, sondierend, sondierend, sondierende, sondierendes, sondierendem, sondierenden, sondierender, sondier+FW; Z.: s-on d-ier-en

Sonett, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Sonett, ein Gedicht; ne. sonnet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. it. sonetto; E.: s. it. sonetto, M., Sonett; vgl. it. sono, M., Klang, Ton; lat. sonus, M., Schall, Ton (M.) (2), Klang, Geräusch, Getöse; vgl. idg. *su̯en-, V., tönen, schallen, Pokorny 1046 (1807/279) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Sonett, EWD s. u. Sonett, DW 16, 1587, Duden s. u. Sonett; Son.: vgl. nndl. sonnet, Sb., Sonett; frz. sonett, M., Sonett; nschw. sonett, Sb., Sonett; nnorw. sonett, M., Sonett; poln. sonet, M., Sonett; kymr. soned, F., Sonett; nir. soinéad, M., Sonett; lit. sonetas, M., Sonett; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein gereimtes Gedicht das gewöhnlich aus zwei eine Einheit bildenden vierzeiligen und zwei sich daran anschließenden ebenfalls eine Einheit bildenden dreizeiligen Strophen besteht; BM.: tönen; F.: Sonett, Sonetts, Sonettes, Sonette, Sonetten+FW; Z.: Son-ett

Song, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Song, Lied; ne. song; Vw.: -; Hw.: s. singen; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. ne. song; E.: s. ne. song, N., Lied; ae. sang (1), song, st. M. (a), Geräusch (N.) (1), Gesang, Lied, Gedicht, Vogelschrei; germ. *sangwa-, *sangwaz, st. M. (a), Sang, Gesang; s. idg. *sengᵘ̯ʰ-, V., singen, sprechen, Pokorny 906 (1577/49) (RB. idg. aus ind., gr., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Song, EWD s. u. Song, Falk/Torp 429, Seebold 393, Duden s. u. Song; Son.: vgl. ahd. sang, st. M. (a), st. N. (a), Gesang, Lied, Klang, Singen; mhd. sanc, st. N., st. M., Gesang, Musik; as. sang*, st. M. (a), Gesang, Lied; mnd. sanc, sank, M., Singen; anfrk. sang, st. M. (a), Gesang, Lied; vgl. afries. sang, song, st. M. (a), Gesang; saterl. sang; an. sǫngr, st. M. (a), Gesang, Musik, Gottesdienst; got. saggws*, st. M. (i), Gesang, Musik; nndl. song, Sb., Song; nnorw. song, M., Song; poln. song, M., Song; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Lied der Unterhaltungsmusik; BM.: singen; F.: Song, Songs+FW; Z.: Song

Sonne, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Sonne, Licht und Wärme spendender Himmelskörper; ne. sun (N.); Vw.: -; Hw.: s. schwelen?; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sunne, sw. F., st. F., st. M., sw. M., Sonne, Sonnenschein, Tageslicht, sonnenbeschienener Platz, östliche Himmelsgegend; mnd. sunne (1), sonne, F., M., Sonne, Sonnenschein, Zeit eines Tages vom Aufgang bis zum Untergang der Sonne; mnl. sonne, F., Sonne; ahd. sunna (2), sw. F. (n), Sonne; ahd. sunno, sw. M. (n), Sonne; as. sunna, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Sonne; anfrk. sunna*, sw. F. (n), Sonne; germ. *sunnō, st. F. (ō), Sonne; germ. *sunnō-, *sunnōn, sw. F. (n), Sonne; germ. *sunnō-, *sunnōn, *sunna-, *sunnan, sw. M. (n), Sonne; idg. *su̯en-, *sun-, Sb., Sonne, Pokorny 881; L.: Kluge 1. A. s. u. Sonne, Kluge s. u. Sonne, EWD s. u. Sonne, DW 16, 1590, Falk/Torp 444, Duden s. u. Sonne, Bluhme s. u. Sonne; Son.: vgl. afries. sunne, sinne (2), st. F. (ō), sw. F. (n), Sonne; saterl. sunne; ae. sunne, sw. F. (n), Sonne; an. sunna, sw. F. (n), Sonne; got. sunnō, sw. F. (n), sw. N. (n), Sonne; krimgot. sune, F., N., Sonne; nndl. zon, Sb., Sonne; ai. súvar, sū́rya-, M., Sonne; av. xvəng, Sb. (Gen.), Sonne; gr. ἥλιος (hḗlios), ἠέλιος (ēélios), M., M.=PN, Sonne, Sonnengott, Sonnenhitze, Lichtseite, Osten; lat. sōl, M., Sonne, Sonnengott, Sonnenschein, Sonnenhitze; kymr. haul, M., Sonne; lit. sáulė, F., Sonne; ksl. slŭnĭce, N., Sonne; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den als gelb bis glutrot leuchtende Scheibe am Himmel erscheinenden und der Erde Licht und Wärme spendenden Himmelskörper; BM.: ?; F.: Sonne, Sonnen+EW; Z.: Son-n-e

sonor, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. sonor, volltönend, klangvoll; ne. sonorous; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. sonore; E.: s. frz. sonore, Adj., sonor, volltönend; lat. sonōrus, Adj., schallend, klingend, ertönend, rauschend, klangvoll, (70-19 v. Chr.); vgl. lat. sonāre, V., tönen, ertönen, schallen, erschallen, klingen; lat. sonus, M., Schall, Ton (M.) (2), Klang, Geräusch, Getöse; vgl. idg. *su̯en-, V., tönen, schallen, Pokorny 1046 (1807/279) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. sonor, EWD s. u. sonor, DW 16, 1730, Duden s. u. sonor; Son.: vgl. nndl. sonoor, Adj., sonor; nschw. sonor, Adj., sonor; nnorw. sonor, Adj., sonor; kymr. soniarus, Adj., sonor; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas Wohltönendem; BM.: tönen; F.: sonor, sonore, sonores, sonorem, sonoren, sonorer, sonorere, sonoreres, sonorerem, sonoreren, sonorerer, sonorst, sonorste, sonorstes, sonorstem, sonorsten, sonorster+FW; Z.: son-or

sonst, nhd., Adv., (8. Jh.): nhd. sonst, ansonsten; ne. else, otherweise; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (althochdeutscher Isidor); I.: Lw. -; E.: s. mhd. sus (1), sust, sunst, Adv., so, folgendermaßen, sonst, anderswie, sowieso, ohnehin, ebenso, in gleicher Weise, da, nun, dann, in solcher Weise; ahd. sus, Adv., so, folgendermaßen, auf diese Weise; as. sus, Adv., so; germ. *swa, *swō, Adv., so; idg. *su̯e-, Partikel, so, wie, wenn, Pokorny 884; vgl. idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. sonst, Kluge s. u. sonst, EWD s. u. sonst, DW 16, 1730, Duden s. u. sonst, Bluhme s. u. sonst; Son.: vgl. nndl. zus, Adv., sonst, folgend; GB.: seit dem Frühmittelalter Anzeigen von etwas darüber hinaus Möglichem; BM.: für sich; F.: sonst+EW; Z.: so-n-s-t

Soor, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Soor, eine Pilzinfektion; ne. thrush; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw.?; E.: Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Soor, Duden s. u. Soor; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine mit grauweißem Belag der Mundschleimhaut einhergehende Pilzinfektion; BM.: ?; F.: Soor, Soores, Soors, Soore, Sooren+EW?; Z.: Sohr

...soph, nhd., Suff., (12. Jh.?): nhd. ...soph, Denker betreffend; ne. ...sophist, ...sopher; Vw.: s. Anthropo-, Philo-; Hw.: s. ...sophie, ...sophieren, ...sophisch; Q.: 12. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. mhd. …sophe, Suff., …soph; lat. …sophus, Suff., …soph; gr. σοφός (sophós), Adj., geschickt, klug, weise; Herkunft unklar; L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1091; Son.: vgl. nndl. ...soof, Suff., ...soph; frz. ...sophe, Suff., ...soph; nschw. ...sof, Suff., ...soph; nnorw. ...sof, Suff., ...soph; poln. ...zof, Suff., ...soph; lit. ...sofas, Suff., ...soph; GB.: vielleicht seit dem Hochmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Bezeichnungen für das Denken ausübenden Menschen; BM.: klug; F.: ...soph, ...sophen+FW; Z.: -soph

…sophie, nhd., Suff., (14. Jh.?): nhd. ...sophie, Weisheitslehre; ne. …sophy; Vw.: s. Philo-; Hw.: -; Q.: 14. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. σοφός (sophós), Adj., geschickt, klug, weise; Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. -sophie; Son.: vgl. …sofie, Suff., …sophie; frz. …sophie, Suff., …sophie; nschw. …sofi, Suff., …sophie; nnorw. …sofi, Suff., …sophie; poln. …zofia, Suff., …sophie; lit. …sofija Suff., …sophie; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe um eine Liebe bzw. Neigung zu einer Gegebenheit anzuzeigen; BM.: klug; F.: …sophie, sophien+FW; Z.: -soph-ie

...sophieren, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...sophieren; ne. ...sophise; Vw.: s. phil-; Hw.: s. ...soph, ...sophie, ...sophisch; Q.: 16. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. σοφός (sophós), Adj., geschickt, klug, weise; Herkunft unklar; Son.: vgl. nndl. ...soferen, Suff., ...sophieren; frz. ...sopher, Suff., ...sophieren; nschw. ...sofera, Suff., ...sophieren; nnorw. ...sofere, Suff., ...sophieren; poln. ...zofować, Suff., ...sophieren; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von die Weisheit betreffenden Verben; BM.: klug; F.: ...sophieren, ...sophiere, ...sophierst, ...sophiert, ...sophierest, ...sophieret, ...sophierte, ...sophiertest, ...sophierten, ...sophiertet, ...sophiert, ...sophierte, ...sophiertes, ...sophiertem, ...sophierten, ...sophierter, ...sophierend, ...sophierend, ...sophierende, ...sophierendes, ...sophierendem, ...sophierenden, ...sophierender, ...sophier+FW; Z.: -sophi-ier-en

...sophisch, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...sophisch; ne. ...sophic, ...sophical; Vw.: s. philo-; Hw.: s. ...soph, ...sophie, ...sophieren; Q.: 16. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. σοφός (sophós), Adj., geschickt, klug, weise; Herkunft unklar; Son.: vgl. nndl. ...sofisch, Suff., ...sophisch; frz. ...sophique, Suff., ...sophisch; nschw. ...sofisk, Suff., ...sophisch; nnorw. ...sofisk, Suff., ...sophisch; poln. ...zoficzny, Suff., ...sophisch; kymr. ...soffaidd, Suff., ...sophisch; lit. ...sofinis, Suff., ...sophisch; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von die Weisheit betreffenden Adjektiven; BM.: klug; F.: ...sophisch, ...sophische, ...sophisches, ...sophischem, ...sophischen, ...sophischer, ...sophischere, ...sophischeres, ...sophischerem, ...sophischeren, ...sophischerer, ...sophischst, ...sophischste, ...sophischstes, ...sophischstem, ...sophischsten, ...sophischster+FW; Z.: -soph-isch

Sophist, nhd., M., (16. Jh.?): nhd. Sophist; ne. sophist; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. lat. sophistēs; E.: s. mnd. sophiste, M., Sophist, Haarspalter, Wortklauber; lat. sophistēs, Sophist, (81-43 v. Chr.); gr. σοφιστής (sophistḗs), M., Weiser (M.) (1), Meister einer Wissenschaft; vgl. gr. σοφός (sophós), Adj., geschickt, klug, weise; weitere Herkunft unklar; L.: EWD s. u. Sophist, DW 16, 1571, Duden s. u. Sophist; Son.: vgl. frz. sophiste, M., Sophist; nschw. sofist, Sb., Sophist; nnorw. sofist, M., Sophist; poln. sofista, M., Sophist; kymr. soffydd, M., Sophist; nir. sofaist, M., Sophist; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Vertreter einer Gruppe griechischer Philosophen und Rhetoren des 5. bis 4. Jahrhunderts v. Chr. die als Erste den Menschen in den Mittelpunkt philosophischer Betrachtungen stellten und als berufsmäßige Wanderlehrer Kenntnisse besonders in der Redekunst und der Kunst des Beweises verbreiteten; BM.: weise; F.: Sophist, Sophisten+FW; Z.: Soph-ist

Sopran, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Sopran, höchste Frauenstimmlage; ne. soprano; Vw.: -; Hw.: s. super…; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. it. soprano; E.: s. it. soprano, M., Sopran; vgl. it. soprano, Adj., obere, darüber liegende; lat. super, Adv., Präp., Präf., oben, drüber, darauf, bei; idg. *upér, *upéri, Adv., Präp., über, oberhalb, Pokorny 1105 (1923/6) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ.); s. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Sopran, EWD s. u. Sopran, DW 16, 1753, Duden s. u. Sopran; Son.: vgl. nndl. sopraan, Sb., Sopran; frz. soprano, M., Sopran; nschw. sopran, Sb., Sopran; nnorw. sopran, M., Sopran; poln. sopran, M., Sopran; kymr. soprano, M., F., Sopran; nir. soprán, M., Sopran; lit. sopranas, M., Sopran; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die höchste weibliche Stimmlage; BM.: über; F.: Sopran, Soprans, Soprane, Sopranen+FW; Z.: S-op-r-an

Sorbet, Sorbett, Scherbet, nhd., M., N., (17. Jh.): nhd. Sorbet, Sorbett, Scherbet, Halbgefrorenes Eis; ne. sorbet, sherbet; Vw.: -; Hw.: s. Sirup; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. sorbet; E.: s. frz. sorbet, M., Sorbet; it. sorbetto, M., Sorbet; span. sorbete, M., Sorbet; türk. şerbet, Sb., süßer kühlender Trunk; vgl. arab. sariba, V., trinken; L.: Kluge s. u. Sorbet(t), DW 16, 1754, Duden s. u. Sorbet, Sorbett; Son.: vgl. nndl. sorbet, Sb., Sorbet; nschw. sorbet, Sb., Sorbet; nnorw. sorbe, sorbé, M., Sorbet; poln. sorbet, M., Sorbet; kymr. sorbed, M., Sorbet; nir. soirbéad, M., Sorbet; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen hergestellte halbgefrorene Speise aus Saft oder Wein oder Schaumwein; BM.: trinken; F.: Sorbet, Sorbets, Sorbett, Sorbetts, Scherbet, Scherbett+FW; Z.: Sorb-et

Sorbett, nhd., M., N.: Vw.: s. Sorbet

...sorbieren, nhd., Suff., (17. Jh.?): nhd. ...sorbieren; ne. ...sorbe; Vw.: s. ab-, re-; Hw.: s. ...sorption; Q.: 17. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. sorbēre, sorbere, V., zu sich nehmen, hinunterschlucken, schlürfen; idg. *srebʰ-, *sr̥bʰ-, V., schlürfen, Pokorny 1001 (1733/205) (RB. idg. aus arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Son.: vgl. nndl. ...sorberen, Suff., ...sorbieren; frz. ...sorber, Suff., ...sorbieren; nschw. ...sorbera, Suff., ...sorbieren; nnorw. ...sorbere, Suff., ...sorbieren; poln. ...sorbować, Suff., ...sorbieren; lit. ...sorbuoti, Suff., ...sorbieren; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Verben; BM.: schlürfen; F.: ...sorbieren, ...sorbiere, ...sorbierst, ...sorbiert, ...sorbierest, ...sorbieret, ...sorbierte, ...sorbiertest, ...sorbierten, ...sorbiertet, ...sorbiert, ...sorbierte, ...sorbiertes, ...sorbiertem, ...sorbierten, ...sorbierter, ...sorbierend, ...sorbierend, ...sorbierende, ...sorbierendes, ...sorbierendem, ...sorbierenden, ...sorbierender, ...sorbier+FW; Z.: -sorb-ier-en

Sore, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Sore, Diebesgut; ne. loot (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: rotw. Lw.; E.: aus dem Rotwelschen; dieses von wjidd. sechore, Sb., Ware; hebr. seḥōrā(h), Sb., Ware; L.: Kluge s. u. Sore, Duden s. u. Sore; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für gestohlene Dinge; BM.: Ware; F.: Sore, Soren+FW; Z.: Sore

Sorge, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Sorge, Befürchtung, Unruhe; ne. sorrow (N.); Vw.: -; Hw.: s. sorgen, entsorgen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sorge, st. F., sw. F., Sorge, Besorgnis, Kummer; mnd. sorge, F., Sorge, Besorgnis, Besorgtheit, Bekümmernis, Angst, Furcht, Not, Armut, innere Unruhe; mnl. sorghe, surghe, F., Sorge; ahd. sworga*, sorga, st. F. (ō), sw. F. (n), Sorge, Besorgnis, Sorgfalt, Aufmerksamkeit, Mühe, Mühsal, Unruhe, Argwohn; as. sorga, st. F. (ō), Sorge; anfrk. sorga*, st. F. (ō), sw. F. (n), Sorge; germ. *swurgō, *surgō, st. F. (ō), Sorge; s. idg. *su̯ergʰ-, V., sorgen, sich kümmern, krank sein (V.), Pokorny 1051 (1819/291) (RB. idg. aus, ind., alb., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sorge, Kluge s. u. Sorge, EWD s. u. Sorge, DW 16, 1755, Falk/Torp 446, Duden s. u. Sorge, Bluhme s. u. Sorge; Son.: vgl. afries. -; ae. sorg (1), sorh, st. F. (ō), Sorge, Schmerz, Kummer, Elend; an. sorg, st. F. (ō), Sorge, Trauer; got. saúrga, st. F. (ō), Sorge, Kummer; nndl. zorg, Sb., Sorge; nschw. sorg, Sb., Sorge; nnorw. sorg, M., F., Sorge; ? air. serg, Sb., Krankheit; ? ksl. sragъ, Adj., furchtbar, drohend; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für quälende Gedanken bzw. das Bemühen um jemandes Wohlergehen; BM.: sich kümmern; F.: Sorge, Sorgen+EW; Z.: Sorg-e

sorgen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. sorgen, in Sorge sein (V.), Sorge tragen; ne. worry (V.), care (V.); Vw.: s. ent-; Hw.: s. Sorge; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sorgen, sw. V., besorgt sein (V.), bekümmert sein (V.); mnd. sorgen, sörgen, soͤrgen, sw. V., sorgen, in Sorge sein (V.), besorgt sein (V.), bekümmert sein (V.), Kummer haben, Leid empfinden; mnl. sorghen, surghen, sw. V., sorgen; ahd. sworgōn*, sorgōn*, sw. V. (2), sorgen, sorgen für; ahd. sworgēn*, sorgēn, sw. V. (3), sorgen, sich kümmern, sich ängstigen, in Sorge sein (V.), in Sorge sein (V.) wegen, bemüht sein (V.), sich sorgen, sich kümmern um, Sorge tragen, Sorge tragen für, Argwohn hegen, bange sein (V.), sich bemühen, besorgt sein (V.), verdrießlich sein (V.); as. sorgon, sw. V. (2), sorgen, sich kümmern; anfrk. sorgon*, sw. V. (2), sich sorgen, sich fürchten; germ. *swurgēn, *swurgǣn, *surgēn, *surgǣn, sw. V., sorgen; idg. *su̯ergʰ-, V., sorgen, sich kümmern, krank sein (V.), Pokorny 1051; L.: Kluge s. u. Sorge, EWD s. u. Sorge, DW 16, 1773, Duden s. u. sorgen; Son.: vgl. afries. sorgia, sw. V. (2), sorgen; ae. sorgian, sw. V. (2), sorgen, bekümmert sein (V.); ae. sœ̄rgian, sw. V., sorgen; an. syrgja, sw. V. (2?, 3?), sorgen; got. saúrgan, sw. V. (3), sorgen, bekümmert sein (V.); nndl. zorgen, V., sorgen; nschw. sörja, V., sorgen; nnorw. sørge, V., sorgen; ai. sū́rkṣati, V., kümmert sich um etwas; av. nišhauruuaiti, V., gibt acht, behüte; lat. servāre, erretten, retten, erhalten (V.), bewahren; lit. sérgėti, V., hüten, bewahren; ksl. strěšti, V., hüten, bewahren; GB.: sich Gedanken um eine Sache oder um jemanden machen; BM.: sich kümmern; F.: sorgen, sorge, sorgst, sorgt, sorgest, sorget, sorgte, sorgtest, sorgten, sorgtet, gesorgt, gesorgt, gesorgte, gesorgtes, gesorgtem, gesorgten, gesorgter, sorgend, sorgend, sorgende, sorgendes, sorgendem, sorgenden, sorgender, sorg+EW; Z.: sorg-en

...sorption, nhd., Suff., (18. Jh.?): nhd. ...sorption; ne. ...sorption; Vw.: s. Ab-; Hw.: s. ...sorbieren; Q.: 18. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. sorbēre, sorbere, V., zu sich nehmen, hinunterschlucken, schlürfen; idg. *srebʰ-, *sr̥bʰ-, V., schlürfen, Pokorny 1001 (1733/205) (RB. idg. aus arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Son.: vgl. nndl. ...sorptie, Suff., ...sorption; frz. ...sorption, Suff., ...sorption; nschw. ...sorption, vnnorw. ...sorpsjon, Suff., ...sorption; poln. ...sorbcja, Suff., ...sorption; lit. ...sorbcija, F., Absorption; ; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: schlürfen; F.: ...sorption, ...sorptionen+FW; Z.: -sorp-t-io-n

Sorte, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Sorte, Art (F.) (1); ne. sort (N.); Vw.: -; Hw.: s. sortieren, Sortiment; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. lat. sors; E.: s. lat. sors, F., Los, Losstäbchen, Spruchorakel, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. serere, V., fügen, reihen, knüpfen, anknüpfen; idg. *ser- (4), V., reihen, knüpfen, beschlafen?, Pokorny 911 (1587/59) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sorte, Kluge s. u. Sorte, EWD s. u. Sorte, DW 16, 1811, Duden s. u. Sorte, Bluhme s. u. Sorte; Son.: vgl. nndl. soort, Sb., Sorte; frz. sorte, M., Sorte, Los; nschw. sort, Sb., Sorte; nnorw. sort, M., Sorte; nir. sórt, M., Sorte; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Art die sich durch bestimmte Merkmale oder Eigenschaften von anderen Gruppen der gleichen Gattung unterscheidet; BM.: fügen; F.: Sorte, Sorten+FW; Z.: Sor-t-e

sortieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. sortieren, ordnen; ne. sort (V.); Vw.: -; Hw.: s. Sorte, Sortiment; Q.: Ende 15. Jh.; I.: Lw. it. sortire; E.: s. mnd. sortēren, tzortēren, sw. V., „sortieren“; it. sortire, V., sortieren; lat. sortīrī, V., losen, losen lassen, durch das Los bestimmen, durch das Los erhalten (V.), aussuchen, wählen; lat. sors, Los, Losstäbchen, Spruchorakel; vgl. lat. serere, V., fügen, reihen, knüpfen, anknüpfen; idg. *ser- (4), V., reihen, knüpfen, beschlafen?, Pokorny 911 (1587/59) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge s. u. sortieren, EWD s. u. Sorte, DW 16, 1813, Duden s. u. sortieren; Son.: vgl. nndl. sorteren, V., sortieren; nschw. sortera, V., sortieren; nnorw. sortere, V., sortieren; poln. sortować, V., sortieren; GB.: etwas in eine Ordnung bringen; BM.: fügen; F.: sortieren, sortiere, sortierst, sortiert, sortierest, sortieret, sortierte, sortiertest, sortierten, sortiertet, sortiert, sortierte, sortiertes, sortiertem, sortierten, sortierter, sortierend, sortierend, sortierende, sortierendes, sortierendem, sortierenden, sortierender, sortier+FW; Z.: sor-t-ier-en

Sortiment, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Sortiment, Warenlager; ne. assortment, range (N.); Vw.: -; Hw.: s. Sorte, sortieren; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. it. sortimento; E.: s. it. (ält.) sortimento, M., Sortiment; it. sortire, V., sortieren; lat. sortīrī, V., losen, losen lassen, durch das Los bestimmen, durch das Los erhalten (V.), aussuchen, wählen; lat. sors, Los, Losstäbchen, Spruchorakel; vgl. lat. serere, V., fügen, reihen, knüpfen, anknüpfen; idg. *ser- (4), V., reihen, knüpfen, beschlafen?, Pokorny 911 (1587/59) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge s. u. Sorte, EWD s. u. Sorte, DW 16, 1814, Duden s. u. Sortiment; Son.: vgl. nndl. assortiment, Sb., Sortiment; frz. assortiment, M., Sortiment; nschw. sortiment, N., Sortiment; nnorw. sortiment, N., Sortiment; poln. sortyment, M., Sortiment; lit. asortimentas, M., Sortiment; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Gesamtheit von zur Verfügung stehenden Waren; BM.: fügen; F.: Sortiment, Sortiments, Sortimentes, Sortimente, Sortimenten+FW; Z.: Sor-t-im-ent

SOS, nhd., N., (19. Jh.): nhd. SOS, ein Notsignal; ne. SOS; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. SOS; E.: s. SOS, N., SOS; gewählt nach der Länge der Morsebuchstaben, da „S“ aus drei Kürzen und „O“ aus drei Längen besteht; nachträglich versehen mit der abgekürzten Bedeutung „Save Our Ship“ bzw. „Save Our Souls“; L.: Kluge s. u. SOS, Duden s. u. SOS; Son.: vgl. nndl. SOS, Sb., SOS; frz. SOS, M., SOS; nschw. SOS, Sb., SOS; nnorw. SOS, N., SOS; poln. SOS, Sb., SOS; GB.: seit der späteren Neuzeit verwendetes internationales Notsignal; BM.: Abkürzung; F.: SOS+FW; Z.: S-O-S

Soße, Sauce, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Sauce, Soße, Tunke; ne. sauce (N.); Vw.: -; Hw.: s. Sauciere; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. frz. sauce; E.: s. frz. sauce, F., Sauce, Soße; lat. salsa, F., gesalzene Brühe; vgl. lat. sāl, M., N., Salz, Verstand, Feinheit, Klugheit, Geschmack, Meer, Meerwasser; idg. *sal- (1), *səl-, *sald-, N., Salz, Pokorny 878 (1534/6) (RB. idg. aus ind., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *sē-, *sə-, V., sich setzen, herausträufeln, Kluge s. u. Salz; L.: Kluge s. u. Soße, EWD s. u. Soße, DW 16, 1815 (Sosze), Duden s. u. Soße, Bluhme s. u. Sosse; Son.: vgl. nndl. saus, Sb., Soße; nschw. sås, Sb., Soße; nnorw. saus, M., Soße; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine flüssige bis sämig gebundene Beigabe zu verschiedenen Gerichten; BM.: Salz; F.: Soße, Soßen, Sauce, Saucen+FW; Z.: So-ß-e

sotan, nhd. (ält.), Adj., (15. Jh.): nhd. sotan, so beschaffen (Adj.); ne. conditioned; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. fnhd. sōtān, Adj., sotan; mhd. sōgetān, Adj., „so getan“, so beschaffen (Adj.), solch, derartig, so geartet (Adj.); mhd. sō, Adv., so, deshalb, dann, als; ahd. sō, Adv., Konj., so, ebenso, also, da, darauf, als, solange, wenn, auf diese Art, auf diese Weise, von solcher Art, so wie, wie, noch so; germ. *swē, Adv., so; idg. *su̯e-, Partikel, so, wie, wenn, Pokorny 884; s. idg. *se-, Adv., Pron., abseits, getrennt, für sich, sich, Pokorny 882 (1542/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., germ., balt., slaw.); mhd. tuon (1), tūn, tōn, duon, dūn, anom. V., tun, machen, schaffen, geben, handeln, antun, verfahren (V.); ahd. tuon, anom. V., tun, machen, wirken, schaffen, handeln; westgerm. *dōn, *dēn, *dǣn, st. V., setzen, machen, tun; s. idg. *dʰē- (2), *dʰeh-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. sotan; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für etwas in einer bestimmten Weise Beschaffenes; BM.: für sich, setzen; F.: sotan+EW; Z.: so-ta-n

Soubrette, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Soubrette, eine Gesangsrolle; ne. soubrette; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. soubrette; E.: s. frz. soubrette, F., Soubrette; vgl. prov. soubreto, Adj., geziert; prov. soubrá, V., darüber hinaus sein (V.); lat. superāre, V., hervorragen, hervorkommen, (um 250-184 v. Chr.); lat. super, Adv., Präp., Präf., oben, drüber, darauf, bei; idg. *upér, *upéri, Adv., Präp., über, oberhalb, Pokorny 1105 (1923/6) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ.); s. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Soubrette, DW 16, 1821, Duden s. u. Soubrette; Son.: vgl. nndl. soubrette, Sb., Soubrette; nschw. subrett, Sb., Soubrette; nnorw. subtrette, F., Soubrette; poln. subretka, F., Soubrette; kymr. soubrette, F., Soubrette; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das komische Rollenfach eines Soprans; BM.: oben; F.: Soubrette, Soubretten+FW; Z.: S-oub-r-et-t-e

Soufflé, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Soufflé, Auflauf; ne. soufflé; Vw.: -; Hw.: s. soufflieren, Suffleur; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. soufflé; E.: s. frz. soufflé, M., Soufflé, Auflauf; vgl. frz. souffler, V., blasen, hauchen; lat. sufflāre, V., an etwas blasen, aufblasen, anblasen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. flāre, V., blasen, wehen, herausblasen, hauchen; idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Soufflé, Duden s. u. Soufflé; Son.: vgl. nndl. soufflé, Sb., Soufflé; nschw. sufflé, Sb., Soufflé; nnorw. sufflé, M., Soufflé; poln. suflet, M., Soufflé; kymr. soufflé, M., Soufflé; lit. suflė, F., Soufflé; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen lockeren Auflauf; BM.: unter, blasen; F.: Soufflé, Soufflés+FW; Z.: S-ouf-fl-é

Souffleur, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Souffleur; ne. prompter; Vw.: -; Hw.: s. soufflieren, Soufflé; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. souffleur; E.: s. frz. souffleur, M., Souffleur; vgl. frz. souffler, V., blasen, hauchen; lat. sufflāre, V., an etwas blasen, aufblasen, anblasen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. flāre, V., blasen, wehen, herausblasen, hauchen; idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. soufflieren, EWD s. u. soufflieren, Duden s. u. Souffleur; Son.: vgl. nschw. sufflör, Sb., Suffleur; nnorw. sufflør, M., Suffleur; poln. sufler, M., Souffleur; lit. sufleris, M., Souffleur; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Schauspielern ihren Text Vorsagenden; BM.: unter, blasen; F.: Souffler, Soufflers, Souffleres, Soufflere, Souffleren+FW; Z.: S-ouf-fl-eur

soufflieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. soufflieren, flüsternd vorsprechen; ne. prompt (V.); Vw.: -; Hw.: s. Souffleur, Soufflé; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. souffler; E.: s. frz. souffler, V., blasen, hauchen; lat. sufflāre, V., an etwas blasen, aufblasen, anblasen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. flāre, V., blasen, wehen, herausblasen, hauchen; idg. *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, sprudeln, strotzen, Pokorny 120 (199/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. soufflieren, EWD s. u. soufflieren, DW 16, 1821, Duden s. u. soufflieren; Son.: vgl. nndl. souffleren, V., soufflieren; nschw. sufflera, V., soufflieren; nnorw. sufflere, V., soufflieren; lit. sufleruoti, V., soufflieren; GB.: Schauspielern den Text vorsagen; BM.: unter, blasen; F.: soufflieren, souffliere, soufflierst, souffliert, soufflierest, soufflieret, soufflierte, souffliertest, soufflierten, souffliertet, souffliert, soufflierte, souffliertes, souffliertem, soufflierten, soufflierter, soufflierend, soufflierend, soufflierende, soufflierendes, soufflierendem, soufflierenden, soufflierender, soufflier+FW; Z.: s-ouf-fl-ier-en

Sound, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Sound, Klang; ne. sound (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: ne. sound, N., Sound, Klang, Geräusch (N.) (1); lat. sonus (1), M., Schall, Ton (M.) (2), 204-169 v. Chr.); idg. *su̯en-, V., tönen, schallen, Pokorny 1046 (1807/279) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Sound, Duden s. u. Sound; Son.: vgl. nndl. sound, Sb., Sound; frz. son, M., Klang; nschw. sound, N., Sound; nnorw. sound, M., Sound; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine charakteristische Klangfarbe; BM.: tönen; F.: Sound, Sounds+FW; Z.: Soun-d

Souper, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Souper, Abendessen; ne. dinner; Vw.: -; Hw.: s. soupieren, Suppe; Q.: 19. Jh.; E.: frz. Lw.; E.: vgl. frz. soupe, F., Suppe, Fleischbrühe, in die Suppe getunktes Brot; vorroman. *suppa, F., Suppe; lat. suppa, F., Suppe, eingetunkte Brotschnitte; frühes germ. Lehnwort, vgl. germ. *suppō-, *suppōn, sw. F. (n), Brühe, Suppe; vgl. idg. *seu- (1), *seu̯ə-, *sū-, Sb., Adj., V., Saft, feucht, regnen, rinnen, saugen, Pokorny 912 (1591/63) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. soupieren, Duden s. u. Souper; Son.: vgl. nschw. supé, Sb., Souper; nnorw. supe, M., Souper; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen ausgerichtetes festliches Abendessen mit Gästen; BM.: würzen; F.: Souper, Soupers+FW; Z.: Sou-p-er

soupieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. soupieren zu Abend essen; ne. have supper; Vw.: -; Hw.: s. Souper, Suppe; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. souper; E.: s. frz. souper, V., soupieren; vgl. frz. soupe, F., Suppe, Fleischbrühe, in die Suppe getunktes Brot; vorroman. *suppa, F., Suppe; lat. suppa, F., Suppe, eingetunkte Brotschnitte; frühes germ. Lehnwort, vgl. germ. *suppō-, *suppōn, sw. F. (n), Brühe, Suppe; vgl. idg. *seu- (1), *seu̯ə-, *sū-, Sb., Adj., V., Saft, feucht, regnen, rinnen, saugen, Pokorny 912 (1591/63) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. soupieren, EWD s. u. soupieren, Duden s. u. soupieren; Son.: vgl. nndl. souperen, V., soupieren; nschw. supera, V., soupieren; nnorw. supere, V., soupieren; GB.: festlich zu Abend essen; BM.: würzen; F.: soupieren, soupiere, soupierst, soupiert, soupierest, soupieret, soupierte, soupiertest, soupierten, soupiertet, soupiert, soupierte, soupiertes, soupiertem, soupierten, soupierter, soupierend, soupierend, soupierende, soupierendes, soupierendem, soupierenden, soupierender, soupier+FW; Z.: sou-p-ier-en

Soutane, Sutane, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Soutane, Sutane, Talar; ne. soutane; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. frz. soutane; E.: s. frz. soutane, F., Soutane; it. sottana, F., Untergewand; vgl. it. sottano, Adj., unter; it. sotto, Adv., unten; lat. subtus, Adv., unten, unterwärts; vgl. lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Soutane, EWD s. u. Soutane, DW 16, 1821, Duden s. u. Soutane; Son.: vgl. nndl. soutane, Sb., Soutane; poln. sutanna, F., Soutane; nir. sútán, M., Soutane; lit. sutana, F., Soutane; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Amtstracht von katholischen Geistlichen; BM.: unter; F.: Soutane, Soutanen, Sutane, Sutanen+FW; Z.: S-ou-t-an-e

Souterrain, nhd., M., N., (18. Jh.): nhd. Souterrain, Kellergeschoß; ne. souterrain; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. souterrain; E.: s. frz. souterrain, M., Souterrain, unter der Erde Befindliches; vgl. frz. souterrain, Adj., unterirdisch; lat. subterrāneus, Adj., unter der Erde befindlich, unterirdisch, (1. Jh. n. Chr.); lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); vgl. lat. terra, F., Land, Erdboden, Erde, Erdkörper; idg. *ters-, V., Sb., trocknen, verdorren, dürsten, Durst, Pokorny 1078 (1870/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Souterrain, EWD s. u. Souterrain, DW 16, 1821, Duden s. u. Souterrain; Son.: vgl. nndl. souterrain, Sb., Souterrain; nschw. suterräng, Sb., Souterrain; poln. suterena, F., Souterrain; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein im Keller eines Gebäudes liegendes Geschoß; BM.: unten, Erde bzw. trocknen; F.: Souterrain, Souterrains+FW; Z.: Sou-terr-ain

Souvenir, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Souvenir, Andenken; ne. souvenir; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. souvenir; E.: s. frz. souvenir, M., Souvenir, Andenken; vgl. frz. souvenir, sw. V., erinnern; lat. subvenīre, V., unten hinkommen, dazukommen, vorkommen, beistehen, (um 250-184 v. Chr.); lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. venīre, V., kommen; vgl. idg. *gᵘ̯ā-, *gᵘ̯em-, V., kommen, gehen, geboren werden, Pokorny 463 (679/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Souvenir, EWD s. u. Souvenir, DW 16, 1821, Duden s. u. Souvenir; Son.: vgl. nndl. souvenir, Sb., Souvenir; nschw. suvenir, Sb., Souvenir; nnorw. suvenir, M., Souvenir; poln. souvenir, M., Souvenir; kymr. swfenîr, M., Souvenir; lit. suvenyras, M., Souvenir; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen kleinen zur Erinnerung an eine Reise von dort von Menschen mitgenommenen Gegenstand; BM.: unter, kommen; F.: Souvenir, Souvenirs+FW; Z.: S-ou-ven-ir

souverän, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. souverän, uneingeschränkt herrschend; ne. sovereign (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Souveränität; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. souverain; E.: s. frz. souverain, Adj., höchst; lat. super, Adv., Präp., Präf., oben, drüber, darauf, bei; idg. *upér, *upéri, Adv., Präp., über, oberhalb, Pokorny 1105 (1923/6) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ.); s. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. souverän, EWD s. u. souverän, DW 16, 1822, Duden s. u. souverän; Son.: vgl. nndl. soeverein, Adj., souverän; nschw. suverän, Adj., souverän; nnorw. suverén, Adj., souverän; poln. suwerenny, Adj., souverän; kymr. sofran, Adj., souverän; lit. suverenus, Adj., souverän; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines sicheren und überlegenen Auftretens und Handelns; BM.: unten; F.: souverän, souveräne, souveränes, souveränem, souveränen, souveräner, souveränere, souveräneres, souveränerem, souveräneren, souveränerer, souveränste, souveränstes, souveränstem, souveränsten, souveränster+FW; Z.: s-ouv-er-än

Souveränität, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Souveränität; ne. sovereignty; Vw.: -; Hw.: s. souverän; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. souveraineté; E.: s. frz. souveraineté, F., Souveränität; vgl. frz. souverain, Adj., höchst; lat. super, Adv., Präp., Präf., oben, drüber, darauf, bei; idg. *upér, *upéri, Adv., Präp., über, oberhalb, Pokorny 1105 (1923/6) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ.); s. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. souverän; Son.: vgl. nndl. soevereiniteit, Sb., Souveränität; nschw. suveränitet, Sb., Souveränität; nnorw. suverenitet, M., Souveränität; poln. suwerennność, F., Souveränität; kymr. sofraniaeth, F., Souveränität; lit. suverenitetas, M., Souveränität; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die höchste Gewalt bzw. für die Unabhängigkeit eines Staates; BM.: unten; F.: Souveränität, Souveränitäten+FW; Z.: S-ouv-er-än-it-ät

Sowjet, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Sowjet; ne. Soviet (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1920-1930; I.: Lw. russ. sovét; E.: s. russ. sovét (cosem), M., Soviet, Rat; L.: EWD s. u. Sowjet, Duden s. u. Sowjet; Son.: vgl. frz. soviet, M., Sowjet; nschw. sovjet, Sb., Sowjet; nnorw. sovjet, N., Sowjet; kymr. sofiet, F., Sowjet; nir. an tSóivéid, F., Sowjet; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die gewählte oberste Volksvertretung in der UdSSR; BM.: Rat; F.: Sowjet, Sowjets+FW; Z.: Sowjet

sozial, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. sozial, die Gesellschaft betreffend; ne. social (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Sozialismus, Sozialist, sozialistisch, Soziologie, Sozio...; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. social; E.: s. frz. social, Adj., sozial, die Gesellschaft betreffend; lat. sociālis, Adj., die Gesellschaft betreffend, gesellschaftlich, gesellig, ehelich, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. socius (1), Adj., teilnehmend, in Verbindung stehend, in Gesellschaft stehend; lat. sequī, V., folgen, Folge leisten, begleiten, mitgehen, mit übergehen; idg. *sekᵘ̯- (1), V., folgen, Pokorny 896 (1558/30) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. sozial, EWD s. u. sozial, DW 16, 1826, Duden s. u. sozial; Son.: vgl. nndl. sociaal, Adj., sozial; nschw. social, Adj., sozial; nschw. sosial, Adj., sozial; poln. socjalny, Adj., sozial; nir. soisialta, Adj., sozial; lit. socialinis, Adj., sozial; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas das Zusammenleben von Menschen Betreffendes; BM.: folgen; F.: sozial, soziale, soziales, sozialem, sozialen, sozialer, sozialere, sozialeres, sozialerem, sozialeren, sozialerer, sozialst, sozialste, sozialstes, sozialstem, sozialsten, sozialster+FW; Z.: soz-ial

sozialisieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. sozialisieren, humanisieren; ne. socialise; Vw.: -; Hw.: s. sozial, Sozialismus, Sozialist, sozialistisch, Soziologie; Q.: vor Mitte 19. Jh.; I.: Lw. frz. socialiser; E.: s. frz. socialiser, V., sozialisieren; frz. social, Adj., sozial, die Gesellschaft betreffend; lat. sociālis, Adj., die Gesellschaft betreffend, gesellschaftlich, gesellig, ehelich, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. socius (1), Adj., teilnehmend, in Verbindung stehend, in Gesellschaft stehend; lat. sequī, V., folgen, Folge leisten, begleiten, mitgehen, mit übergehen; idg. *sekᵘ̯- (1), V., folgen, Pokorny 896 (1558/30) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. sozial, EWD s. u. sozial, Duden s. u. sozialisieren; Son.: vgl. nndl. socialiseren, V., sozialisieren; nschw. socialisera, V., sozialisieren; nnorw. sosialisere, V., sozialisieren; poln. socjalizować, V., sozialisieren; nir. sóisialim, V., sozialisieren; GB.: etwas von privaten in gemeinschaftlichen Besitz überführen; BM.: folgen; F.: sozialisieren, sozialisiere, sozialisierst, sozialisiert, sozialisierest, sozialisieret, sozialisierte, sozialisiertest, sozialisierten, sozialisiertet, sozialisiert, sozialisierte, sozialisiertes, sozialisiertem, sozialisierten, sozialisierter, sozialisierend, sozialisierend, sozialisierende, sozialisierendes, sozialisierendem, sozialisierenden, sozialisierender, sozialisier+FW; Z.: soz-ial-is-ier-en

Sozialismus, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Sozialismus, eine Gesellschaftsform; ne. socialism; Vw.: -; Hw.: s. sozial, sozialisieren, Sozialist, sozialistisch, Soziologie; Q.: 1839; I.: Lw. ne. socialism; E.: s. ne. socialism, N., Sozialismus; frz. socialisme, M., Sozialismus; neoklassische Bildung; vgl. ne. social, Adj., sozial; über Altfranzösisch von lat. sociālis, Adj., die Gesellschaft betreffend, gesellschaftlich, gesellig, ehelich, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. socius (1), Adj., teilnehmend, in Verbindung stehend, in Gesellschaft stehend; lat. sequī, V., folgen, Folge leisten, begleiten, mitgehen, mit übergehen; idg. *sekᵘ̯- (1), V., folgen, Pokorny 896 (1558/30) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Sozialismus, EWD s. u. sozial, DW 16, 1826, Duden s. u. Sozialismus; Son.: vgl. nndl. socialisme, Sb., Sozialismus; nschw. socialism, Sb., Sozialismus; nnorw. socialsime, M., Sozialismus; poln. socjalizm, M., Sozialismus; kymr. sosialaeth, F., Sozialismus; nir. sóisialachas, M., Sozialismus; lit. socializmas, M., Sozialismus; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die den gesellschaftlichen Besitz der Produktionsmittel und die Kontrolle der Warenproduktion und Warenverteilung verfechtende politische Bewegung; BM.: folgen; F.: Sozialismus, Sozialismen+FW; Z.: Soz-ial-ism-us

Sozialist, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Sozialist, Anhänger des Sozialismus; ne. socialist (M.); Vw.: -; Hw.: s. sozial, Sozialismus, sozialisieren, sozialistisch, Soziologie; Q.: 1840; I.: Lw. ne. socialist; E.: s. ne. socialist, M., Sozialist; vgl. ne. social, Adj., sozial; über Altfranzösisch von lat. sociālis, Adj., die Gesellschaft betreffend, gesellschaftlich, gesellig, ehelich, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. socius (1), Adj., teilnehmend, in Verbindung stehend, in Gesellschaft stehend; lat. sequī, V., folgen, Folge leisten, begleiten, mitgehen, mit übergehen; idg. *sekᵘ̯- (1), V., folgen, Pokorny 896 (1558/30) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Sozialismus, EWD s. u. sozial, DW 16, 1826, Duden s. u. Sozialist; Son.: vgl. nndl. socialist, Sb., Sozialist; frz. socialiste, M., Sozialist; nschw. socialist, Sb., Sozialist; nnorw. sosialist, M., Sozialist; poln. socjalista, M., Sozialist; kymr. sosialydd, M., Sozialist; nir. sóisialaí, M., Sozialist; lit. socialistas, M., Sozialist; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Anhänger des Sozialismus; BM.: folgen; F.: Sozialist, Sozialisten+FW; Z.: Soz-ial-ist

sozialistisch, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. sozialistisch, Sozialismus betreffend; ne. socialist (Adj.), socialistic; Vw.: -; Hw.: s. sozial, Sozialismus, Sozialist, sozialisieren, Soziologie; Q.: 1839; I.: Lw. ne. socialistic; E.: s. ne. socialistic, Adj., sozialistisch; vgl. ne. social, Adj., sozial; über Altfranzösisch von lat. sociālis, Adj., die Gesellschaft betreffend, gesellschaftlich, gesellig, ehelich, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. socius (1), Adj., teilnehmend, in Verbindung stehend, in Gesellschaft stehend; lat. sequī, V., folgen, Folge leisten, begleiten, mitgehen, mit übergehen; idg. *sekᵘ̯- (1), V., folgen, Pokorny 896 (1558/30) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Sozialismus, EWD s. u. sozial, Duden s. u. sozialistisch; Son.: vgl. nndl. socialistisch, Adj., sozialistisch; frz. socialiste, Adj., sozialistisch; nschw. socialistisk, Adj., sozialistisch; nnorw. sosialistisk, Adj., sozialistisch; poln. socjalistyczny, Adj., sozialistisch; kymr. sosialadd, Adj., sozialistisch; nir. sísialaíoch, Adj., sozialistisch; lit. socialistinis, Adj., sozialistisch; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas den Sozialismus Betreffendem; BM.: folgen; F.: sozialistisch, sozialistische, sozialistisches, sozialistischem, sozialistischen, sozialistischer, sozialistischere, sozialistischeres, sozialistischerem, sozialistischeren, sozialistischerer, sozialistischst, sozialistischste, sozialistischstes, sozialistischstem, sozialistischsten, sozialistischster+FW; Z.: soz-ial-ist-isch

Soziation, nhd., F., (20. Jh.?): nhd. Soziation, mehrschichtige Pflanzengesellschaft; ne. sociation; Vw.: s. As-; Hw.: s. soziieren; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. lat. sociātio; E.: s. lat. sociātio, F., Vereinigung, (3. Jh. n. Chr.); lat. sociāre, V., vergesellschaften, vereinigen, verbinden, verheiraten; lat. socius, Adj., teilnehmend, in Verbindung stehend, in Gesellschaft stehend; lat. sequī, V., folgen, Folge leisten, begleiten, mitgehen, mit übergehen; idg. *sekᵘ̯- (1), V., folgen, Pokorny 896 (1558/30) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Duden s. u. Soziation; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für vormenschliche eine mehrschichtige Pflanzengesellschaft mit einer oder mehreren dominierenden Pflanzenarten in jeder Schicht; BM.: folgen; F.: Soziation, Soziationen+FW; Z.: Soz-i-at-io-n

soziieren, nhd. (ält.), sw. V., (19. Jh.): nhd. soziieren, sich wirtschaftlich vereinigen; ne. associate (V.); Vw.: s. as-; Hw.: s. Soziation, soziativ; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. sociāre; E.: s. lat. sociāre, V., vergesellschaften, vereinigen, verbinden, verheiraten, (81-43 v. Chr.); lat. socius, Adj., teilnehmend, in Verbindung stehend, in Gesellschaft stehend; lat. sequī, V., folgen, Folge leisten, begleiten, mitgehen, mit übergehen; idg. *sekᵘ̯- (1), V., folgen, Pokorny 896 (1558/30) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Duden s. u. soziieren; Son.: vgl. frz. associer, V., zusammenschließen; GB.: sich wirtschaftlich vereinigen; BM.: folgen; F.: soziieren, soziiere, soziierst, soziiert, soziierest, soziieret, soziierte, soziiertest, soziierten, soziiertet, soziiert, soziierte, soziiertes, soziiertem, soziierten, soziierter, soziierend, soziierend, soziierende, soziierendes, soziierendem, soziierenden, soziierender, soziier+FW; Z.: soz-i-ier-en

Sozietät, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Sozietät, Gesellschaft; ne. partnership, society; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. société; E.: s. mnd. sosietēt, F., „Sozietät“, Gesellschaft, Genossenschaft; frz. société, F., Gesellschaft; lat. societās, F., Gesellschaft, Verbindung, Teilnahme, Bündnis, Komplott, Handelsgesellschaft, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. socius, Adj., teilnehmend, in Verbindung stehend, zugestellt, gemeinsam; lat. sequī, V., folgen, Folge leisten, begleiten, sich herausstellen; s. idg. *sekᵘ̯- (1), V., folgen, Pokorny 896 (1558/30) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Sozietät, Duden s. u. Sozietät; Son.: vgl. nndl. societeit, Sb., Sozietät; nschw. societet, Sb., Sozietät; nnorw. sosietet, M., Sozietät; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Gruppe von Menschen deren Zusammengehörigkeit durch gemeinsame soziale Normen und Interessen sowie Ziele aber nicht durch ein gemeinsames Wohngebiet bestimmt ist; BM.: folgen; F.: Sozietät, Sozietäten+FW; Z.: Soz-iet-ät

Soziologie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Soziologie, Wissenschaft vom Zusammenleben; ne. sociology; Vw.: -; Hw.: s. sozial, Sozio..., Sozialismus, Sozialist, sozialistisch, sozialisieren; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. frz. sociologie; E.: s. frz. sociologie, F., Soziologie; neoklassische Bildung zu lat. socius (1), Adj., teilnehmend, in Verbindung stehend, in Gesellschaft stehend, (280/260-vor 200 v. Chr.); vgl. lat. sequī, V., folgen, Folge leisten, begleiten, mitgehen, mit übergehen; idg. *sekᵘ̯- (1), V., folgen, Pokorny 896 (1558/30) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. sozial, EWD s. u. Soziologie, Duden s. u. Soziologie; Son.: vgl. nndl. sociologie, Sb., Soziologie; frz. sociologie, F., Soziologie; nschw. sociologi, Sb., Soziologie; nnorw. sosiologi, M., Soziologie; poln. socjologia, F., Soziologie; lit. sociologija, F., Soziologie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Wissenschaft zur Erforschung des Zusammenlebens in einer Gemeinschaft; BM.: folgen, sammeln; BM.: folgen, sammeln; F.: Soziologie+FW; Z.: Soz-io-log-ie

Sozius, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Sozius, Teilhaber, Beifahrer, Beifahrersitz am Motorrad; ne. associate, socius; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. lat. socius; E.: s. lat. socius (2), Gesellschafter, Genosse, Teilnehmer, Bundesgenosse, (280/260-vor 200 v. Chr.); idg. *sokᵘ̯i̯os, M., Gefolgsmann, Pokorny 896; vgl. idg. *sekᵘ̯- (1), V., folgen, Pokorny 896 (1558/30) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Sozius, EWD s. u. Sozius, Duden s. u. Sozius; Son.: s. mhd. socīe, sw. M., Gefährte; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Gesellschafter bzw. einen Teilhaber in einem Betrieb bzw. für einen Mitfahrer am Motorrad; BM.: folgen; F.: Sozius, Sozii, Soziusse+FW; Z.: Soz-i-us

Spachtel, Spatel, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Spachtel, Spatel, Abkratzgerät; ne. spatula; Vw.: -; Hw.: s. Spaten; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: von mhd. spatel, st. F., schmales flaches Schäufelchen, Spatel; lat. spatula, F., Rührlöffellein“, kleiner Rührlöffel, Spatel, Schulterblatt, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. spatha, spada, F., Rührlöffel, Spatel, Langschwert; gr. σπάθη (spáthē), F., breites flaches Holz der Weber; vgl. idg. *spē-, *spəʰh-, *spə-, Sb., Span, Scheit, Pokorny 980 (1697/169) (RB. idg. aus gr., germ., heth.?); L.: Kluge s. u. Spachtel, EWD s. u. Spachtel, DW 16, 1829, Duden s. u. Spachtel, Bluhme s. u. Spachtel, Bluhme s. u. Spatel; Son.: vgl. nndl. spatel, Sb., Spachtel; frz. spatule, F., Spachtel; nschw. spatel, Sb., Spachtel; nnorw. spatel, M., Spachtel; poln. szpachla, F., Spachtel; nir. spadal, M., Spachtel; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen erfundenes und verwendetes kleines aus einem Griff und einem Blatt bestehendes Werkzeug zum Auftragen oder Glattstreichen oder Abkratzen von Farbe oder Mörtel oder Kitt; BM.: Span; F.: Spachtel, Spachtels, Spachteln, Spatel, Spatels, Spateln+EW; Z.: Spa-ch-t-el

spack, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. spack, dürr, trocken; ne. dry (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. spak (1), spāk, spack, Adj., dürr, trocken, rissig, durchlässig, undicht; s. mnd. spāke (1), M., F., Reis (N.), Holzspan, Reisig, Reisigholz, dürres Reisholz; ahd. spahha, spacha, sw. F. (n), Reis (N.), Zweig, Span; ahd. spah, st. N. (a), Reis (N.), Zweig, Span, Reisig, Brennholz; germ. *spakō-, *spakōn, sw. F. (n), dürres Reis (N.), abgefallene dürre Äste; wohl lautmalend nach dem Knacken?; L.: Kluge s. u. spack, DW 16, 1829, Duden s. u. spack; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen trockenen und mageren Zustand; BM.: lautmalend?; F.: spack, spacke, spackes, spackem, spacken, spacker, spackere, spackeres, spackerem, spackeren, spackerer, spackst, spackste, spackstes, spackstem, spacksten, spackster+EW; Z.: spack

Spagat (1), nhd., M., (20. Jh.): nhd. Spagat (M.) (1), Spreizschritt, eine Turnübung; ne. split (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 20. Jh.; I.: Lw. it. spaccata; E.: s. it. spaccata, F., Spagat (M.) (1), Grätsche; vgl. it. spaccare, V., spalten; lang. *spahhan, V., spalten; vgl. germ. *spaka-, *spakam, st. N. (a), Reisig; s. idg. *sper- (6), *per- (6), *sprei-, V., streuen, säen, sprengen, spritzen, sprühen, Pokorny 993 (1719/191) (RB. idg. aus arm., gr., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Spagat 1, EWD s. u. Spagat, Duden s. u. Spagat; Son.: vgl. nndl. spagaat, Sb., Spagat (M.) (1); nschw. spagat, Sb., Spagat (M.) (1); nnorw. spagat, M., Spagat (M.) (1); lit. špagatas, M., Spagat (M.) (1); GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Spreizschritt bis zum Sitz mit in entgegengesetzter Richtung gestreckten Beinen; BM.: spalten bzw. streuen; F.: Spagat, Spagates, Spagats, Spagate, Spagaten+FW; Z.: Spa-g-at

Spagat (2), nhd., M., (17. Jh.): nhd. Spagat (M.) (2), Schnur (F.) (1); ne. string (N.); Vw.: -; Hw.: s. Spaghetti; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. it. spaghetto; E.: s. it. spaghetto, M., Spagat (M.) (2), dünner Bindfaden; vgl. it. spago, M., Schnur (F.) (1); lat. spacus, M., Bindfaden; vgl. gr. σπάειν (spáein), V., ziehen, reißen, zücken; vgl. idg. *spei (2), *spī̆, V., ziehen, spannen, Pokorny 982 (1700/172) (RB. idg. aus gr., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Spagat 2, DW 16, 1831, Duden s. u. Spagat; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen festen Bindfaden; BM.: Schnur (F.) (1); F.: Spagat, Spagates, Spagats, Spagate, Spagaten+FW; Z.: Spag-at

Spaghetti, nhd., Sb. Pl., (20. Jh.): nhd. Spaghetti, lange Nudel; ne. spaghetti; Vw.: -; Hw.: s. Spagat (2); Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. spaghetti; E.: s. ne. spaghetti, M. Pl., Spaghetti; vgl. it. spago, M., Schnur (M.) (1); lat. spacus, M., Bindfaden; vgl. gr. σπάειν (spáein), V., ziehen, reißen, zücken; vgl. idg. *spei (2), *spī̆, V., ziehen, spannen, Pokorny 982 (1700/172) (RB. idg. aus gr., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Spaghetti, EWD s. u. Spaghetti, Duden s. u. Spaghetti; Son.: vgl. nndl. spaghetti, Sb., Spaghetti; frz. spaghetti, M. Pl., Spaghetti; nschw. spagetti, Sb., Spaghetti; nnorw. spagetti, M. Pl., Spaghetti; poln. spaghetti, M. Pl., Spaghetti; kymr. sbageti, M., Spaghetti; nir. spaigití, M., Spaghetti; lit. spagečiai, M. Pl., Spaghetti; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für lange dünne schnurartige Nudeln; BM.: Schnur (F.) (1); F.: Spaghetti+FW; Z.: Spagh-ett-i

spähen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. spähen, schauen; ne. peer (V.), peek (V.); Vw.: -; Hw.: s. Spion; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. spehen (1), spēn, sw. V., „spähen“, sehen, schauen, betrachten, aufpassen, urteilen, suchen nach, hindurchsehen durch, sich umsehen unter, ansehen, beobachten, bemerken; mnd. spēen, spēn, spēgen, sw. V., spähen, erforschen, erkunden; mnl. spien, V., spähen; ahd. spehōn*, sw. V. (2), spähen, erspähen, erkunden, ausspähen, auskundschaften, aufsuchen; as. -; anfrk. -; germ. *spahōn, sw. V., scharf und forschend ausblicken, kundschaften, DW 16, 1837; idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. spähen, Kluge s. u. spähen, EWD s. u. spähen, DW 16, 1837, Duden s. u. spähen, Bluhme s. u. spaehen; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. spā (2), sw. V. (2), prophezeien; got. *spaíhōn, sw. V. (2), spähen; nndl. spieden, V., spähen; nschw. späja, V., spähen; nnorw. speide, V., spähen; ai. páśyati-, V., er sieht; gr. σκέπτεσθαι (sképtesthai), V., ausschauen, ausspähen, betrachten, beobachten; lat. specere, V., sehen; GB.: forschend blicken; BM.: sehen; F.: spähen, spähe, spähst, späht, spähest, spähet, spähte, spähtest, spähten, spähtet, gespäht, gespäht, gespähte, gespähtes, gespähtem, gespähten, gespähter, spähend, spähend, spähende, spähendes, spähendem, spähenden, spähender, späh+EW; Z.: späh-en

Spake, nhd. (ält.), F., (17. Jh.): nhd. Spake, ein Speichengriff; ne. a handle; Vw.: -; Hw.: s. Speiche, Spike; Q.: 18. Jh.; I.: fries. Lw.; E.: friesische Form des Wortes „Speiche” (s. d.); L.: Kluge s. u. Spake, DW 16, 1845, Duden s. u. Spake; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen über das Steuerrad hinausgehenden Speichengriff; BM.: spitz; F.: Spake, Spaken+EW; Z.: Spa-k-e

spakig, nhd. (ält.), Adj., (19. Jh.): nhd. spakig, stockfleckig; ne. foxed; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt, vielleicht zu spack (s. d.); L.: Kluge s. u. spakig, Duden s. u. spakig; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines fauligen und angeschimmelten Zustands; BM.: ?; F.: spakig, spakige, spakiges, spakigem, spakigen, spakiger, spakigere, spakigeres, spakigerem, spakigeren, spakigerer, spakigst, spakigste, spakigstes, spakigstem, spakigsten, spakigster+EW; Z.: spak-ig

Spalier, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Spalier, Lattengerüst, Menschenreihe; ne. espalier (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. it. spalliera; E.: s. it. spalliera, F., Schulterharnisch, Wandteppich, Rückenlehne, Baumgeländer; vgl. it. spalla, F., Schulter; lat. spatula, F., Rührlöffellein“, kleiner Rührlöffel, Spatel, Schulterblatt, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. spatha, spada, F., Rührlöffel, Spatel, Langschwert; gr. σπάθη (spáthē), F., breites flaches Holz der Weber; vgl. idg. *spē-, *spəʰh-, *spə-, Sb., Span, Scheit, Pokorny 980 (1697/169) (RB. idg. aus gr., germ., heth.?); L.: Kluge s. u. Spalier, EWD s. u. Spalier, DW 16, 1845, Duden s. u. Spalier; Son.: s. mhd. spalier, st. N., st. M., die Schultern deckendes gefüttertes Kleidungsstück, Wams, Schutzpolster unter der Rüstung; mnd. spōldener, spoldenēr, spaldener, M.?, innere Schulterberge, Teil des Heergewäts, inneres Schulterstück der Bekleidung Gewappneter; nndl. spalier, Sb., Spalier; frz. espalier, M., Spalier; nschw. spaljé, Sb., Spalier; nnorw. spalier, N., Spalier; poln. szpaler, M., Spalier; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein meist gitterartiges Gestell aus Holzlatten oder Draht an dem Pflanzen gezogen werden; BM.: Span; F.: Spalier, Spaliers, Spaliere, Spalieren+FW; Z.: Spa-l-ier

Spalt, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Spalt, durch Spalten entstandene Öffnung im Holz; ne. cleft (N.), splitting (N.); Vw.: s. Zwie-; Hw.: s. spalten; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw.-; E.: mhd. spalt (1), st. M., Spalt, Spalte, Ritze; mnd. spalt, M., „Spalt“, Spaltung; ahd. spalt, st. M. (a?, i?), Spalt, Spaltung, Zerteilung, as. spalt, st. M. (a?, i?), Spalt, Spaltung, Zerteilung, Ritze; L.: Kluge s. u. spalten, EWD s. u. spalten, DW 16, 1849, Duden s. u. Spalt; Son.: vgl. nschw. spalt, Sb., Spalt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine einen Zwischenraum bildende schmale und längliche Öffnung; BM.: trennen; F.: Spalt, Spalts, Spaltes, Spalte, Spalten+EW; Z.: S-pal-t

spalten, nhd., sw. V., (8. Jh./9. Jh.): nhd. spalten, der Länge nach gewaltsam trennen; ne. split (V.); Vw.: -; Hw.: s. Spalt; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. spalten, red. V., st. V., spalten, sich spalten, zerspringen, abfallen von, zerfallen (V.) in, zerteilen, zerteilen in, abtrennen, trennen; mnd. spalden, spōlden, st. V., sw. V., spalten, teilen, aufspalten, aufschlitzen, splittern, zergehen, sich verteilen, zerschlagen (V.), herausreißen; mnl. spouden, sw. V., spalten; ahd. spaltan*, red. V., spalten, trennen, gewaltsam zerteilen; as. -; anfrk. -; germ. *spaldan?, st. V., spalten; idg. *spel- (2), *pel- (9), *spelH-, *pelH-, V., spalten, abspalten, trennen, splittern, reißen, Pokorny 985 (1704/176) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *pel- (3b), *pelə-, *plē-, V., Sb., verdecken, verhüllen, Haut, Fell, Tuch, Kleid, Pokorny 803 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. spalten, Kluge s. u. spalten, EWD s. u. spalten, DW 16, 1852, Falk/Torp 511, Seebold 448, Duden s. u. spalten, Bluhme s. u. spalten; Son.: vgl. afries. -; ae. spelt (2), st. M. (a), Buchdeckel; an. spjald, speld, st. N. (a), Holzscheibe, Brett; got. spilda*, st. F. (ō), Tafel, Schreibtafel, Gesetzestafel; nndl. spouwen, V., spalten; ? ai. spháṭati, V., birst; ? air. altan, Sb., Rasiermesser; ksl. rasplatiti, V., trennen; GB.: etwas der Länge nach teilen; BM.: trennen; F.: spalten, spalte, spaltest, spaltet, spaltete, spaltetest, spalteten, spalteter, gespaltet, gespaltet, gespaltete, gespaltetes, gespaltetem, gespalteten, gespalteter, gespalten, gespalten, gespaltene, gespaltenes, gespaltenem, gespaltenen, gespaltener, spaltend, spaltend, spaltende, spaltendes, spaltendem, spaltenden, spaltender, spalt+EW; Z.: s-pal-t-en

Span, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Span, Abfall bei Holzarbeit; ne. sliver (N.), chip (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. spān, st. M., Span, Holzspan; mnd. spān (1), span, spaen, spain, spēn, M., Span, Holzspan, Holzscheit, Latte; mnd. spōn (1), spoͤn, spoen, spoyn, spůn, M., F.?, Span, Abfall bei der Holzarbeit; mnl. spaen, Sb., Span; ahd. spān*, st. M. (a?, i?), Span, Holzspan, Splitter; as. -; anfrk. -; s. germ. *spēnu-, *spēnuz, *spǣnu-, *spǣnuz, st. M. (u), Span, Splitter, Löffel (M.) (1); vgl. idg. *spē-, *spədʰ-, *spə-, Sb., Span, Scheit, Pokorny 980 (1697/169) (RB. idg. aus gr., germ., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Span, Kluge s. u. Span, EWD s. u. Span, DW 16, 1862, Duden s. u. Span, Bluhme s. u. Span; Son.: vgl. afries. -; ae. spōn, st. M. (a?, u?), Span, Schnitzel; an. spānn, st. M. (u), Span, Schindel, Holzspan zum Losen; got. -; nndl. spaan, Sb., Span; ne. spoon, N., Löffel; nschw. spån, N., Span; nnorw. spon, M., Span; ai. sphya-, Sb., Span; gr. σφήν (sphḗn), M., Keil; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen bei der von Menschen durchgeführten Holzarbeit abfallenden größeren Abfall; BM.: ?; F.: Span, Spans, Spanes, Späne, Spänen+EW; Z.: Spa-n

Spanferkel, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Spanferkel, noch saugendes Ferkel; ne. pigling, sucking-pig; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1158 (Glosse); I.: Lw. -; E.: vgl. mhd. spenvarch, spenfarch*, spenevarch, spenefarch*, st. N., „Saugferkel“, Milchferkel, noch säugendes Ferkel; mnd. spōneverken, sponeverken, spōnverken, spunverken, N., Spanferkel, Ferkel das von der Muttersau genommen und im Ganzen gebraten wird, Saugferkel, Milchferkel; mnl. spēnevarken, N., Spanferkel; ahd. spunnifarh*, spunnifarah*, st. N. (iz/az), Saugferkel; mhd. spen, st. F., Muttermilch, Mutterbrust; germ. *spanō-, *spanōn, *spana-, *spanan, sw. M. (n), Brustwarze, Zitze; s. idg. *spend-, *pend-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; vgl. idg. *spen- (1), *pen- (3), *spenh₁-, *penh₁-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988 (1708/180) (RB. idg. aus arm., gr., alb.?, ital., germ., balt., slaw.); mhd. varch, st. N., Schwein, Ferkel; ahd. farh*, farah*, st. N. (a) (iz) (az), Ferkel, Schwein; germ. *farha-, *farhaz, st. M. (a), Schwein; idg. *pork̑os, Sb., Wühler, Schwein, Pokorny 841 (1453/95) (RB. idg. aus iran., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *perk̑- (3), *pr̥k̑-, V., Sb., reißen, wühlen, kratzen, Furche, Pokorny 821 (1410/52) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Spanferkel, Kluge s. u. Spanferkel, EWD s. u. Spanferkel, DW 16, 1874, Duden s. u. Spanferkel, Bluhme s. u. Spanferkel; Son.: vgl. ae. spane, spanu, sw. F. (n), Brustwarze; nndl. speenvarken Sb., Spanferkel; air. sine, M., Zitze; apreuß. spenis, Sb., Brustwarze; lit. spenỹs, M., Zitze; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein junges noch gesäugt werdendes Schwein; BM.: Brustwarze bzw. ziehen, wühlen; F.: Spanferkel, Spanferkels, Spanferkeln+EW; Z.: Span-ferk-el

Spange, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Spange, Klammer, Schnalle; ne. clasp (N.); Vw.: -; Hw.: s. Spengler; Q.: vor 743? (Lex Baiovariorum); I.: Lw. -; E.: mhd. spange (1), spanne, sw. F., st. F., Spange, Beschlag, Balken, Eisenband, Riegel, Band (N.), Klammer, Rand, Erzreif am Schild, Schildspange; mnd. spange, spenke*, F., Spange, Metallstück, Metallschmuck, Schließe, Gewandschließe; mnl. spange, F., Spange; ahd. spanga, sw. F. (n), Spange, Spannbalken, kleiner Verschluss, Beschlag; as. -; anfrk. -; germ. *spangō, st. F. (ō), Spange; vgl. idg. *spei (2), *spī̆, V., ziehen, spannen, Pokorny 982 (1700/172) (RB. idg. aus gr., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Spange, Kluge s. u. Spange, EWD s. u. Spange, DW 16, 1875, Falk/Torp 508, Duden s. u. Spange, Bluhme s. u. Spange; Son.: vgl. afries. -; ae. spang, st. F. (ō), st. N. (a), Spange; an. spǫng, st. F. (ō), Spange, dünne Platte, Eisscholle; got. -; nndl. spang, Sb., Spange; nisl. spöng, F., Spange; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen aus festem Material bestehenden Gegenstand mit dem etwas mithilfe eines Dorns eingeklemmt und zusammengehalten wird; BM.: ziehen bzw. spannen; F.: Spange, Spangen+EW; Z.: Spa-ng-e

Spaniel, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Spaniel, ein Hund; ne. spaniel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. spaniel; E.: s. ne. spaniel, N., Spaniel; afrz. espagneul, espgaigneul, M., spanischer Hund; afrz. espagneul, espgaigneul, Adj., spanisch; span. espanol, Adj., spanisch; von lat. Hispānia, ON, Spanien; vgl. lat. Hispānus (1), M., Spanier (M. Sg.); Herkunft wohl aus dem Iberischen; L.: Kluge s. u. Spaniel, Duden s. u. Spaniel; Son.: vgl. nndl. spaniel, Sb., Spaniel; frz. épagneul, M., Spaniel; nschw. spaniel, Sb., Spaniel; nnorw. spaniel, M., Spaniel; poln. spaniel, M., Spaniel; kymr. sbaniel, M., Spaniel; nir. spáinnéar, M., Spaniel; lit. kokerspanielis, M., Cockerspaniel; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen in verschiedenen Formen gezüchteten Jagdhund und Haushund mit großen Schlappohren und seidigem Fell; BM.: Spanien; F.: Spaniel, Spaniels, Spanieln+FW; Z.: Span-i-el

Spanne, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Spanne, Handlung des Spannens; ne. span (N.); Vw.: -; Hw.: s. spannen; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. spanne, spange, st. F., sw. F., Spanne, Handspanne, Breite der ausgespannten Hand (einLängenmaß); mnd. spanne (1), spenne, F., Spanne, flache ausgestreckte Hand, ein Längenmaß; mnl. spanne, Sb., Spanne; ahd. spanna (1), st. F. (ō?, jō?), sw. F. (n)?, Spanne, flache Hand als Längenmaß; as. spanna?, st.? F. (ō?, jō?), Spanne; anfrk. -; germ. *spannō, st. F. (ō), Spanne, Hand; s. idg. *spend-, *pend-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; vgl. idg. *spen- (1), *pen- (3), *spenh₁-, *penh₁-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988 (1708/180) (RB. idg. aus arm., gr., alb.?, ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Spanne, Kluge s. u. Spanne, EWD s. u. spannen, DW 16, 1893, Falk/Torp 507, Seebold 450, Duden s. u. Spanne; Son.: vgl. afries. spanne, sponne, st. F. (ō), Mantelrand; saterl. spanne; ae. spann (1), st. F. (ō), Spanne; an. spǫnn (2), st. F. (ō), Spanne, Hand; got. -; nndl. spanne, span, Sb., Spanne; nschw. spann, Sb., Spanne; nisl. spänn, F., Schwingungsweite; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas sich zwischen zwei Eckpunkten Erstreckendes; BM.: ziehen; F.: Spanne, Spannen+EW; Z.: Span-n-e

spannen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. spannen, ausspannen; ne. span (V.); Vw.: -; Hw.: s. Spanne, Gespann, Gespenst, Spant, abspenstig, spinnen; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. spannen, red. V., spannen, sich halten in, sich strecken auf, dehnen; mnd. spannen (1), spennen, st. V., sw. V., spannen, verbinden, klammern, zusammenbinden, anheften, anstecken, festbinden, heften, befestigen; mnl. spannen, sw. V., spannen; ahd. spannan*, red. V., spannen, fesseln, binden, ausdehnen, strecken; as. *spannan?, red. V. (6?), spannen, festmachen; anfrk. -; germ. *spannan, st. V., spannen; idg. *spend-, *pend-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; idg. *spen- (1), *pen- (3), *spenh₁-, *penh₁-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988 (1708/180) (RB. idg. aus arm., gr., alb.?, ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Spanne, Kluge s. u. spannen, EWD s. u. spannen, DW 16, 1895, Falk/Torp 507, Seebold 450, Duden s. u. spannen, Bluhme s. u. spannen; Son.: vgl. afries. spanna, sponna, st. V. (7)=red. V., sw. V. (1), fesseln, spannen; saterl. spanna, V., fesseln, spannen; ae. spannan, st. V. (7)=red. V. (2), spannen, befestigen, verbinden, anheften; an. -; got. -; nndl. spannen, V., spannen; nschw. spänna, V., spannen; nisl. spenna, V., spannen; arm. henum, V., ich webe, ich nähe zusammen; lit. pìnti, V., flechten, winden; ksl. propęti, V., ausspannen, kreuzigen; GB.: etwas so dehnen dass es straff und glatt ist; BM.: ziehen; F.: spannen, spanne, spannst, spannt, spannest, spannet, spannte, spanntest, spannten, spanntet, gespannt, gespannt, gespannte, gespanntes, gespanntem, gespannten, gespannter, spannend, spannend, spannende, spannendes, spannendem, spannenden, spannender, spann+EW; Z.: span-n-en

Spant, nhd., M., N., (18. Jh.): nhd. Spant, Schiffsrippe; ne. frame (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. span, N., Dachsparren, Schiffsrippe; s. nhd. spannen; L.: Kluge s. u. Spant, EWD s. u. Spant, DW 16, 1918, Duden s. u. Spant, Bluhme s. u. Spant; Son.: vgl. nschw. spant, N., Spant; nnorw. spant, N., Spant; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein wie eine Rippe geformtes Bauteil zum Verstärken der Außenwand des Rumpfes bei Schiff oder Flugzeug; BM.: ziehen; F.: Spant, Spantes, Spants, Spanten+EW; Z.: Span-t

sparen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. sparen, nicht völlig aufbrauchen; ne. save (V.), spare (V.); Vw.: -; Hw.: s. spärlich; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sparen* (1), sparn, sw. V., sparen, sparen für, schonen, verschonen, erhalten (V.), zögern, warten, sich verzögern, aufschieben; mnd. spāren (1), sparen, sparren, spār, sw. V., sparen, bewahren, beschützen, schonen, enthalten (V.), meiden, unterlassen (V.), zurückhalten; mnl. spāren, sw. V., sparen; ahd. sparēn*, sw. V. (3), sparen, schonen, erhalten (V.); ahd. sparōn*, sw. V. (2), „sparen“, schonen, erhalten (V.), aufheben, aufsparen; as. sparōn*, sw. V. (2), sparen; anfrk. -; germ. *sparēn, *sparǣn, sw. V., bewahren, behalten, schonen, sparen; s. idg. *spəro-, Adj., ergiebig, Pokorny 983?; vgl. idg. *spēi- (3), *spē-, *spī-, V., sich dehnen, gedeihen, gelingen, Pokorny 983 (1701/173) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. sparen, Kluge s. u. sparen, EWD s. u. sparen, DW 16, 1921, Falk/Torp 510, Duden s. u. sparen, Bluhme s. u. sparen; Son.: vgl. afries. sparia*, spara, sw. V. (2), bewahren, beschützen, verschonen; nfries. sparjen, V., bewahren, beschützen; afries. sparia*, spara, sw. V. (2), bewahren, beschützen, verschonen; nfries. sparjen, V., bewahren, beschützen; an. spara, sw. V. (3), sparen, schonen; got. -; nndl. sparen, V., sparen; nschw. spara, V., sparen; nnorw. spare, V., sparen; ai. sprnóti, V., macht los, befreit; lat. parcere, V., sparen; aruss. sporъ, Adj., reichlich; GB.: etwas nicht gleich verwenden sondern für einen späteren Gebrauch zurücklegen; BM.: gedeihen; F.: sparen, spare, sparst, spart, sparest, sparet, sparte, spartest, sparten, spartet, gespart, gespart, gesparte, gespartes, gespartem, gesparten, gesparter, sparend, sparend, sparende, sparendes, sparendem, sparenden, sparender, spar+EW; Z.: spa-r-en

Spargel, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Spargel, ein Gemüse; ne. asparagus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. spargel, sparger, st. M., Spargel; lat. asparagus, sparagus, M., fetter Keim, Spargel, Gartenspargel, (234-149 v. Chr.); gr. ἀσπάραγος (aspáragos), M., Spargel; vielleicht von av. sparega-, Sb., Spross; vgl. ai. sphūrjati, V., donnern, grollen; vgl. idg. *spereg-, *pereg-, *sperəg-, *perəg-, *sprēg-, *prēg-, V., zucken, schnellen, streuen, sprengen, spritzen, Pokorny 996; idg. *sper- (5), *sperə-, V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, Pokorny 992 (1718/190) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); idg. *per- (1), *perə-, *prē-, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809 (1400/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Spargel, Kluge s. u. Spargel, EWD s. u. Soargel, DW 16, 1934, Duden s. u. Spargel, Bluhme s. u. Spargel; Son.: vgl. nndl. asperge, Sb., Spargel; frz. asperge, F., Spargel; nschw. sparris, Sb., Spargel; nnorw. asparges, M., Spargel; poln. szparagi, M., Spargel; kymr. asbaragws, M., Spargel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Pflanze mit wie feine Nadeln erscheinenden Blättern und grünlichen Blüten aus deren Wurzelstock stangenförmige Sprosse hervorwachsen die abgeschnitten und als Gemüse gegessen werden; BM.: spritzen; F.: Spargel, Spargels, Spargeln+FW; Z.: S-par-g-el

Spark, nhd. (ält.), M., (18. Jh.): nhd. Spark, Spörgel; ne. spurrey; Vw.: -; Hw.: s. Spörgel; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: über das Niederdeutsche von Spörgel (s. d.); L.: Kluge s. u. Spark, DW 16, 1941, Duden s. u. Spark; Son.: vgl. poln. sporek, Sb., Spark; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Pflanze; BM.: ?; F.: Spark, Sparkes, Sparks+EW; Z.: Spar-k

Sparkalk, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Sparkalk, ein Kalk; ne. burnt lime; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. sparkalc, spārkalc, st. M., Sparkalk, Gips; mnd. spārkalk, spārekalk, sparkalk, M., „Sparkalk“, aus Gips gebrannter Kalk; mnd. spērkalk, spērekalk, M., „Sparkalk“, aus Gips gebrannter Kalk; Herkunft des Vorderglieds vgl. ae. spærstān, st. M. (a), Gips, Kalk; Herkunft ungeklärt?; Hinterglied s. nhd. Kalk; L.: Kluge s. u. Sparkalk, DW 16, 1941; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen aus aus Gips gebrannten Kalk; BM.: Gips?; F.: Sparkalk, Sparkalkes, Sparkalke, Sparkalken+FW; Z.: Spar--kal-k

Sparke, nhd. (ält.), M.: nhd. Sparke, Funke; ne. spark (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1221-1224 (Sachsenspiegel); I.: Lw. -; E.: mhd. sparke, sw. M., Funke; mnd. sparke, M., Funke; ahd. -; as. -; anfrk. -; s. germ. *sprakō-, *sprakōn, *spraka-, *sprakan, Sb., Funke; s. idg. *sper- (6), *per- (6), *sprei-, V., streuen, säen, sprengen, spritzen, sprühen, Pokorny 993; vgl. idg. *per- (1), *perə-, *prē-, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809; L.: DW 16, 1941, Falk/Torp 515; Son.: vgl. afries. -; ae. spearca, sw. M. (n), Funke; an. -; got. -; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein glimmendes oder glühendes und sich bei Verbrennungsvorgängen und Reibungsvorgängen oder bei der Funkenentladung lösendes Teilchen; BM.: spritzen; F.: Sparke, Sparkes, Sparken+EW; Z.: Spar-k-e

spärlich, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. spärlich, sparsam, haushälterisch; ne. sparse; Vw.: -; Hw.: s. sparen; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. *sperlich, Adj., „spärlich“; mnd. *spārlīk? (1), Adj., sparend, spärlich, schonend, knapp; mhd. sperlīche, Adv., spärlich; ahd. sparalīhho 3, sparalīcho*, Adv., mäßig, spärlich, kärglich, genügsam, sparsam; vgl. ahd. spar, Adj., knapp, sparsam; germ. *spara-, *sparaz, Adj., weitreichend, sparsam, gespart; idg. *spəro-, Adj., ergiebig, Pokorny 983; idg. *spēi- (3), *spē-, *spī-, V., sich dehnen, gedeihen, gelingen, Pokorny 983 (1701/173) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); ahd. *līh (3), Adj., Suff., gleich, ähnlich; as. līk (2), Adj., Suff., …lich; anfrk. -līk, Adj., Suff.; germ. *-līka-, *-līkaz, Adj., gleich, ähnlich; idg. *lē̆ig- (2), *līg-?, Sb., Adj., Gestalt, ähnlich, gleich, Pokorny 667 (1079/35) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. sparen, Kluge s. u. spärlich, DW 16, 1942, Duden s. u. spärlich; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung von etwas in geringem Maße vorhanden Seiendem; BM.: gedeihen, gleich; F.: spärlich, spärliche, spärliches, spärlichem, spärlichen, spärlicher, spärlichere, spärlicheres, spärlicherem, spärlicheren, spärlicherer, spärlichst, spärlichste, spärlichstes, spärlichstem, spärlichsten, spärlichster+EW; Z.: spä-r-lich

Sparren, nhd., M., (10./11. Jh.): nhd. Sparren, Dachsparren; ne. bar (N.), rafter, spar (N.); Vw.: -; Hw.: s. sperren, Speer, Sparring; Q.: 10./11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sparre, sw. M., Stange, Balken; mnd. spāre (2), spār, spare, sparren, sparre, F., „Sparren“ (M.), Latte, Stange, Pfahl, Balken, Pfosten; mnl. sparre, M., Sparren; ahd. sparro, sw. M. (n), Sparren, Balken, Stange; as. sparro, sw. M. (n), Sparren (M.), Balken (M.); anfrk. -; germ. *sparrō-, *sparrōn, *sparra-, *sparran, sw. M. (n), Sparren; idg. *sper- (1), *per- (4), Sb., V., Sparren, Stange, Speer, stützen, stemmen, sich sperren, Pokorny 990 (1714/186) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sparren, Kluge s. u. Sparren, EWD s. u. Sparren, DW 16, 1946, Falk/Torp 510, Duden s. u. Sparren, Bluhme s. u. Sparren; Son.: vgl. afries. *spera (2), sw. M. (n), Sparren; ae. -; an. sparri, sw. M. (n), Sparren, Balken, Pflock; got. *sparra, sw. M. (n), Sparren; nndl. spar, Sb., Fichte; nschw. sparre, Sb., Sparren; lit. spỹris, M., Leitersprosse, Fußtritt; lit. ãtspyris, M., Strebepfeiler; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den vom First zum Rand des Daches verlaufenden Balken des Dachstuhls; BM.: stützen; F.: Sparren, Sparrens+EW; Z.: Spar-r-en

Sparring, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Sparring, Boxtraining, Kampftraining; ne. sparring (N.); Vw.: -; Hw.: s. Sparren; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. sparring; E.: s. ne. sparring, N., Sparring, Kampftraining; vgl. ne. spar, V., boxen, streiten; über me. von frz. esparre, F.?, Sparren, Stange; an. sperra, sw. F. (n), Dachsparren; mnd. sper, N., Gespärre, Sparrwerk; germ. *sparrjō-, *sparrjōn, sw. F. (n), Sparren; s. idg. *sper- (1), *per- (4), Sb., V., Sparren, Stange, Speer, stützen, stemmen, sich sperren, Pokorny 990 (1714/186) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., slaw.); L.: duden s. u. Sparring; Son.: vgl. frz. sparring, M., Sparring; nschw. sparring, Sb., Sparring; nnorw. sparring, Sb., Sparring; poln. sparring, M., Sparring; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein besonderes Kampftraining unter Verwendung eines Partners; BM.: stützen; F.: Sparring, Sparrings+FW; Z.: Spar-r-ing

spartanisch, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. spartanisch, sehr einfach, streng, anspruchslos; ne. Spartan (Adj.), frugal; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet zum ON Sparta; s. lat. Sparta, F.=ON, Sparta; Σπάρτη (Spártē), F.=ON, Sparta; Etymologie unbekannt, Frisk 2, 758; L.: Kluge s. u. spartanisch, EWD s. u. spartanisch, DW 16, 1957, Duden s. u. spartanisch; Son.: vgl. nndl. Spartaans, Adj., spartanisch; frz. spartiate, Adj., spartanisch; nschw. spartansk, Adj., spartanisch; nnorw. spartansk, Adj., spartanisch; poln. spartański, Adj., spartanisch; kymr. spartaidd, Adj., spartanisch; nir. spartach, Adj., spartanisch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas sehr Einfachem; BM.: nach dem ON Sparta und der dort herrschenden Zucht und Ordnung; F.: spartanisch, spartanische, spartanisches, spartanischem, spartanischen, spartanischer, spartanischere, spartanischeres, spartanischerem, spartanischeren, spartanischerer, spartanischst, spartanischste, spartanischstes, spartanischstem, spartanischsten, spartanischster+EW; Z.: spart-an-isch

Sparte, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Sparte, Abteilung, Aufgabe; ne. division, branch; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. Spartam et Martham; E.: s. lat. Spartam et Martham, Redewendung, Pfarre und die Quarre, das Amt und die Familie; von lat. Sparta, F.=ON, Sparta; gr. Σπάρτη (Spártē), F.=ON, Sparta; Etymologie unbekannt, Frisk 2, 758; L.: Kluge s. u. Sparte, EWD s. u. Sparte, DW 16, 1957, Duden s. u. Sparte, Bluhme s. u. Sparte; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Teilbereich eines Fachgebiets oder eines Unternehmens; BM.: ON (nach einem Zitat von Telephos des Euripides in dem Agamemnon zu Menelaos sagt „Du hast Sparta erhalten das verwalte“; F.: Sparte, Sparten+EW; Z.: Spart-e

Spasmus, nhd., M., (17. Jh.?): nhd. Spasmus, Krampf; ne. spasm (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. lat. spasmus; E.: s. lat. spasmus, M., Zuckung, Krampf, (um 47 n. Chr.); gr. σπασμός (spasmós), M., Ziehen, Zuckung, Krampf; s. idg. *spei (2), *spī̆, V., ziehen, spannen, Pokorny 982 (1700/172) (RB. idg. aus gr., kelt., germ.); L.: Duden s. u. Spasmus; Son.: vgl. nnorw. spasme, M., Spasmus; lit. spazmas, M., Krampf; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Verkrampfung der Muskulatur; BM.: spannen; F.: Spasmus, Spasmen+FW; Z.: Spa-sm-us

Spaß, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Spaß, Vergnügen; ne. fun (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. it. spasso; E.: s. it. spasso, M., Vergnügen; vgl. it. spassare, V., zerstreuen, unterhalten (V.); lat. expandere, V., auseinanderspannen, auseinanderbreiten, ausspannen, ausbreiten, ausstrecken, aufschlagen, (230/220-168 v. Chr.); vgl. lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. pandere, V., auseinanderbreiten, ausbreiten, ausspannen, aufsperren; idg. *pet- (1), *pₑt-, *petə-, V., ausbreiten, Pokorny 824 (1419/61) (RB. idg. aus iran., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Spasz, Kluge s. u. Spaß, EWD s. u. Spaß, DW 16, 1958 (Spasz), Duden s. u. Spasz, Bluhme s. u. Spass; Son.: vgl. ndän. spas, Sb., Spaß; nnorw. spas. M., Spaß; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine menschliche ausgelassen-scherzhafte lustige Äußerung; BM.: aus, ausbreiten; F.: Spaß, Spaßes, Späße, Späßen+FW; Z.: S-paß

spastisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. spastisch, mit Krämpfen behaftet; ne. spastic (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Spasmus; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. lat. spasticus; E.: s. lat. spasticus, Adj., mit Krämpfen behaftet, spastisch, (23/24-79 n. Chr.); gr. σπαστικός (spastikós), Adj., mit Krämpfen behaftet; gr. σπασμός (spasmós), M., Krampf; vgl. idg. *spei (2), *spī̆, V., ziehen, spannen, Pokorny 982 (1700/172) (RB. idg. aus gr., kelt., germ.); L.: Duden s. u. spastisch; Son.: vgl. nndl. spastisch, Adj., spastisch; frz. spastique, Adj., spastisch; nschw. spastik, Adj., spastisch; nnorw. stastisk, Adj., spastisch; kymr. sbastig, Adj., spastisch; poln. spastyczny, Adj., spastisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen mit Krämpfen behafteten Zustand; BM.: spannen; F.: spastisch, spastische, spastisches, spastischem, spastischen, spastischer+FW; Z.: spa-st-isch

Spat (1), nhd., M., (11. Jh.): nhd. Spat (M.) (1), blättrig brechendes Gestein; ne. spavin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. spāt, st. M., Splitter, blättrig brechendes Gestein; mnd. spāt (1), M., Spat (M.) (1), blättrig brechendes Gestein, Marienglas; ahd. spāt, spat, st. M. (a?, i?), Spat (M.) (1), Alaun, Gips; as. -; anfrk. -; germ. *spēda-, *spēdaz, *spǣda-, *spǣdaz, st. M. (a), Spat (M.) (1), Gestein, Stück; idg. *spē-, *spədʰ-, *spə-, Sb., Span, Scheit, Pokorny 980 (1697/169) (RB. idg. aus gr., germ., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Spat, Kluge s. u. Spat 1, EWD s. u. Spat, DW 16, 1971, Falk/Torp 505, Duden s. u. Spat, Bluhme s. u. Spat; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche glanzlose und blättrig brechende und schiefrig spaltbare Gesteinsart; BM.: Scheit; F.: Spat, Spates, Spats, Spate, Spaten, Späte, Späten+EW; Z.: Spa-t

Spat (2), nhd., N., (12. Jh.): nhd. Spat (M.) (2), eine Geschwulst am Pferdefuß; ne. spavin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 1193 (Lanzelet des Ulrich von Zatzikhoven); I.: Lw. -; E.: mhd. spat, st. M., st. F., Kniesucht der Pferde; mnd. spat, N., M., Spat (M.) (2), eine Fußkrankheit bei Pferden; mndl. spat, Sb., Spat (M.) (2), Krampf; weitere Herkunft ungeklärt?; idg. *spei (2), *spī̆, V., ziehen, spannen, Pokorny 982 (1700/172) (RB. idg. aus gr., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Spat 2, DW 16, 1969, Duden s. u. Spat; Son.: vgl. nndl. spat, Sb., Krampf; gr. σπάδων (spádōn) (1), F., Zucken, Krampf; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine besonders bei Pferden zur Erlahmung führende Entzündung der Knochenhaut am Sprunggelenk; BM.: ziehen bzw. spannen?; F.: Spat, Spates, Spats+EW; Z.: Spa-t

spät, nhd., Adj., (9. Jh.): nhd. spät, nicht rechtzeitig; ne. late (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. sputen; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. spāte (1), spæte, spāde, Adj., spät; mnd. spāde (2), spaede, spāt, spēde, Adj., spät; mnl. spade, spaed, Adj., spät, lang dauernd; ahd. spāti, Adj., spät, zu spät, spät kommend; as. -; anfrk. -; germ. *spēdja-, *spēdjaz, *spǣdja-, *spǣdjaz, Adj., dünn, spät, ausgedehnt; vgl. idg. *spēi- (3), *spē-, *spī-, V., sich dehnen, gedeihen, gelingen, Pokorny 983 (1701/173) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. spät, Kluge s. u. spät, EWD s. u. spät, DW 16, 1974, Falk/Torp 505, Heidermanns 533, Duden s. u. spät, Bluhme s. u. spaet; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. spēþs*, Adj. (a), spät; nndl. spa, spade, Adj., spät?; lat. spatium, N., Raum, Weite, Dauer, Zwischenraum; lit. spė̃tas, Sb., Muße; ksl. spěti, V., fortschreiten, gedeihen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas in der Zeit weit Fortgeschrittenem; BM.: sich dehnen bzw. gedeihen; F.: spät, späte, spätes, spätem, späten, später, spätere, späteres, späterem, späteren, späterer, spätest, späteste, spätestes, spätestem, spätesten, spätester+EW; Z.: spä-t

Spatel, nhd., M.: Vw.: s. Spachtel

Spaten, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Spaten (M.), Grabscheit; ne. spade (N.); Vw.: -; Hw.: s. Spachtel; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. spade, sw. M., Spaten (M.), Hacke (F.) (2), Karst (M.) (1); mhd. spate (1), spat, sw. M., Spaten (M.); mnd. spāde (1), M., F., Spaten (M.), ein Grabwerkzeug; mnl. spāde, M., Spaten (M.); ahd. spata, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Spaten, Hacke (F.) (2); as. spado, sw. M. (n), Spaten (M.), Hacke (F.) (2); anfrk. -; germ. *spadō-, *spadōn, *spada-, *spadan, Sb., Spaten; s. idg. *spē-, *spədʰ-, *spə-, Sb., Span, Scheit, Pokorny 980 (1697/169) (RB. idg. aus gr., germ., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Spaten, Kluge s. u. Spaten, EWD s. u. Spaten, DW 16, 1989, Falk/Torp 507, Duden s. u. Spaten, Bluhme s. u. Spaten; Son.: vgl. afries. spada, sw. M. (n), Spaten (M.); nnordfries. spade; ae. spada, sw. M. (n), Spaten (M.); ae. spade, sw. F. (n), Spaten (M.); ae. spadu, F., Spaten (M.); an. -; got. -; gr. σπάθη (spáthē), F., breites flaches Holz der Weber; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen zum Abstechen und Ausheben von Erde bestimmtes Gerät aus einem viereckigen und unten mit einer Schneide versehenen Blatt und langem Stiel mit einem als Griff dienenden Querholz am Ende; BM.: Scheit; F.: Spaten, Spatens+EW; Z.: Spat-en

Spatz, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Spatz, Sperling; ne. sparrow; Vw.: -; Hw.: s. Sperling; Q.: 1190-1210 (Albrecht von Halberstadt); I.: Lw. -; E.: mhd. spatze, spatz, sw. M., Spatz, Sperling; mhd. spaz, st. M., Spatz, Sperling; wohl gebildet zu mhd. sparwe, sperwe, sw. M., Sperling; ahd. sparo3, sw. M. (n), Spatz, Sperling; s. germ. *sparwa-, *sparwaz, st. M. (a), *sparwō-, *sparwōn, *sparwa-, *sparwan, sw. M. (n), Sperling; idg. *sparro-, *praro-, Sb., Sperling, Vogel, Pokorny 991; vgl. idg. *sper- (2), *sperg-, Sb., Sperling, Vogel, Pokorny 991 (1715/187) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Spatz, Kluge s. u. Spatz, EWD s. u. Spatz, DW 16, 2003, Duden s. u. Spatz, Bluhme s. u. Spatz; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen kleinen graubraun gefiederten Vogel mit kräftigem kegelförmigem Schnabel und kurzen Flügeln; BM.: Vogel; F.: Spatz, Spatzen+EW; Z.: Spa-tz

spazieren, nhd., V., (12. Jh.): nhd. spazieren, umhergehen; ne. stroll (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 12. Jh. (Salman und Morolf); I.: Lw. -; E.: mhd. spazieren (1), spacieren, sw. V., spazieren, spazieren gehen, sich ergehen; mnd. spassēren (1), spassīren, sw. V., spazieren, wandeln, wandern, ausfahren, ausreiten, herumtreiben; it. spaziare, V., spazieren; lat. spatiārī, V., einhergehen, einherschreiten, herumspazieren, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. spatium, N., Raum, Weite, Dauer; idg. *spēi- (3), *spē-, *spī-, V., sich dehnen, gedeihen, gelingen, Pokorny 983 (1701/173) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. spazieren, Kluge s. u. spazieren, EWD s. u. spazieren, DW 16, 2011, spazieren; Son.: vgl. nndl. spatsera, V., spazieren; nschw. spatsera, V., spazieren; nnorw. spasere, V., spazieren; poln. spacerować, V., spazieren; GB.: gemächlich gehen; BM.: sich dehnen; F.: spazieren, spaziere, spazierst, spaziert, spazierest, spazieret, spazierte, spaziertest, spazierten, spaziertet, spaziert, spazierte, spaziertes, spaziertem, spazierten, spazierter, spazierend, spazierend, spazierende, spazierendes, spazierendem, spazierenden, spazierender, spazier+FW; Z.: spa-z-ier-en

Specht, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Specht, ein bunter Vogel; ne. woodpecker, pecker; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. speht (1), spehte, sw. M., st. M., Specht, Schwätzer; mnd. specht, M., N., Specht; ahd. speht, speh, st. M. (a?), Specht; as. speht*, st. M. (a?), Specht; germ. *speha-, *spehaz, *spehta-, *spehtaz, *spihta-, *spihtaz, st. M. (a), Specht; s. idg. *spī̆ko-, *pī̆ko-, Sb., Specht, Vogel, Pokorny 999 (1725/197) (RB. idg. aus ind., ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Specht, Kluge s. u. Specht, EWD s. u. Specht, DW 16, 2025, Falk/Torp 513, Seebold 450, Duden s. u. Specht, Bluhme s. u. Specht; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. spettr, st. M. (a), Specht; got. -; nndl. specht, Sb., Specht; nschw. hackspett, Sb., Specht; nnorw. hakkespett, M., Specht; nisl. spæta, F., Specht; ai. piká-, Sb., Kuckuck; lat. pīcus, M., Specht; apreuß. picle, Sb., Krammetsvogel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Vogel mit langem, geradem kräftigem Schnabel mit dem er am Baumstamm kletternd, Insekten und deren Larven aus der Rinde herausholt; BM.: Vogel bzw. lautmalend?; F.: Specht, Spechts, Spechtes, Spechte, Spechten+EW; Z.: Spech-t

Speck, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Speck, festes Fettgewebe; ne. bacon, lard (N.); Vw.: -; Hw.: s. spicken; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. spec, st. M., st. N., Speck; mnd. spek, N., M., Speck, Gewebefett; mnl. spec, M., Speck; ahd. spek, spec, st. M. (a), Speck, Fett; as. spek, spekk, st. M. (a), Speck; anfrk. -; germ. *spika-, *spikam, *spikka-, *spikkam, st. N. (a), Speck; idg. *spig-, Adj., Sb., dick, Hüfte, Speck, Pokorny 983; vgl. idg. *spēi- (3), *spē-, *spī-, V., sich dehnen, gedeihen, gelingen, Pokorny 983 (1701/173) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Speck, Kluge s. u. Speck, EWD s. u. Speck, DW 16, 2031, Falk/Torp 512, Duden s. u. Speck, Bluhme s. u. Speck; Son.: vgl. afries. spek, Sb., Speck; ae. spic, spec, st. N. (a), Speck; an. spik, st. N. (a), Speck; got. -; nndl. spek, Sb., Speck; nschw. späck, N., Speck; nisl. spik, N., Speck; ai. pivas-, N., Fett; gr. πῖαρ (piar), N., Fett, Fruchtbarkeit; lat. pinguis, Adj., fett; ? lat. spectile, N., Speckstück; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das zwischen Haut und Muskelschicht liegende Fettgewebe; BM.: gedeihen; F.: Speck, Speckes, Specks, Specke, Specken+EW; Z.: Spe-ck

Specke, nhd. (ält.), F., (14. Jh.): nhd. Specke, Knüppeldamm, Knüppelbrücke; ne. corduroy road; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. specke, spicke, sw. F., Knüppelbrücke, Knüppeldamm; mnd. specke, F., Holzbündel, Faschine zur Befestigung aufgeworfener Erde; germ. *spakjō-, *spakjōn, Sb., Specke, Brücke, Damm; idg. *spē-, *spədʰ-, *spə-, Sb., Span, Scheit, Pokorny 980 (1697/169) (RB. idg. aus gr., germ., heth.?); L.: Kluge s. u. Specke, DW 16, 2040, Duden s. u. Specke; Son.: s. ahd. spahha, spacha, sw. F. (n), Reis (N.), Zweig, Span, dürres Reisholz, Brennholz; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen errichteten durch Rundholz oder Bohlen befestigten Weg durch ein Moor oder einen Sumpf; BM.: aus Knüppeln Gemachtes bzw. Scheit?; F.: Specke, Specken+EW; Z.: Speck-e

spedieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. spedieren, abfertigen, befördern, versenden; ne. dispatch (V.), forward (V.); Vw.: -; Hw.: s. Spedition, Spediteur, speditiv; Q.: um 1600; I.: Lw. it. spedire; E.: s. it. spedire, V., beschleunigen, befördern, versenden; lat. expedīre, V., entfesseln, befreien, frei machen, loswickeln, herauswickeln, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. pēs, M., Fuß, Huf, Kralle, Pranke, Fundament, Grundlage; idg. *pō̆ts, M., Fuß, Pokorny 790; idg. *pē̆d- (2), *pō̆d-, V., M., gehen, fallen, Fuß, Fessel (F.) (2), Pokorny 790 (1372/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Spedition, EWD s. u. spedieren, DW 16, 2053, Duden s. u. spedieren; Son.: vgl. nschw. spediera, V., spedieren; GB.: Frachtgut abfertigen; BM.: aus, Fuß; F.: spedieren, spediere, spedierst, spediert, spedierest, spedieret, spedierte, spediertest, spedierten, spediertet, spediert, spedierte, spediertes, spediertem, spedierten, spedierter, spedierend, spedierend, spedierende, spedierendes, spedierendem, spedierenden, spedierender, spedier+FW; Z.: s-ped-ier-en

Spediteur, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Spediteur, Transportunternehmer; ne. carrier, forwarder; Vw.: -; Hw.: s. Spedition, spedieren, speditiv; Q.: frühes 18. Jh.; I.: Lw. it. speditore; E.: eine frühe Form des Wortes ist „Speditor“; s. it. speditore, M., Spediteur, Beförderer; mlat. expedītor, M., Ausrüster, Ausführender; vgl. lat. expedīre, V., entfesseln, befreien, frei machen, loswickeln, herauswickeln, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. pēs, M., Fuß, Huf, Kralle, Pranke, Fundament, Grundlage; idg. *pō̆ts, M., Fuß, Pokorny 790; idg. *pē̆d- (2), *pō̆d-, V., M., gehen, fallen, Fuß, Fessel (F.) (2), Pokorny 790 (1372/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Spedition, EWD s. u. spedieren, Duden s. u. Spediteur; Son.: vgl. nndl. expediteur, M., Spediteur; nschw. speditör, Sb., Spediteur; nnorw. speditør, M., Spediteur; poln. spedytor, M., Spediteur; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Frachtgüter versendenden Kaufmann; BM.: aus, Fuß; F.: Spediteur, Spediteurs, Spediteures, Spediteure, Spediteuren+FW; Z.: S-ped-it-eur

Spedition, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Spedition, Güterversand; ne. forwarding (N.), conveyance; Vw.: -; Hw.: s. spedieren, Spediteur, speditiv; Q.: 2. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. it. spedizione; E.: s. it. spedizione, F., Spedition, Abfertigung; lat. expedītio, F., Erledigung, Ausführung, Durchführung, (um 235-200 v. Chr.); vgl. lat. expedīre, V., entfesseln, befreien, frei machen, loswickeln, herauswickeln; vgl. lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. pēs, M., Fuß, Huf, Kralle, Pranke, Fundament, Grundlage; idg. *pō̆ts, M., Fuß, Pokorny 790; idg. *pē̆d- (2), *pō̆d-, V., M., gehen, fallen, Fuß, Fessel (F.) (2), Pokorny 790 (1372/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Spedition, EWD s. u. spedieren, Duden s. u. Spedition; Son.: vgl. nndl. expeditie, Sb., Spedition; nschw. spedition, Sb., Spedition; nnorw. spedisjon, M., Spedition; poln. spedycja, F., Spedition; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen gewerbsmäßig Güter versendenden Betrieb; BM.: aus, Fuß; F.: Spedition, Speditionen+FW; Z.: S-ped-it-io-n

speditiv, nhd., Adj., (20. Jh.?): nhd. speditiv, zügig; ne. rapid (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. spedieren, Spedition, Spediteur; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. it. speditivo; E.: s. it. speditivo, Adj., hurtig; vgl. lat. expedītīvus, Adj., entfesselt?, zweckmäßig, befreiend, (um 325-um 403 n. Chr.); vgl. lat. expedīre, V., entfesseln, befreien, frei machen, loswickeln, herauswickeln; vgl. lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. pēs, M., Fuß, Huf, Kralle, Pranke, Fundament, Grundlage; idg. *pō̆ts, M., Fuß, Pokorny 790; idg. *pē̆d- (2), *pō̆d-, V., M., gehen, fallen, Fuß, Fessel (F.) (2), Pokorny 790 (1372/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Spedition, Duden s. u. speditiv; GB.: vielleicht seit der späten Neuzeit Bezeichnung für etwas rasch Vorankommendes; BM.: aus, Fuß; F.: speditiv, speditive, speditives, speditivem, speditiven, speditiver, speditivere, speditiveres, speditiverem, speditiveren, speditiverer, speditivst, speditivste, speditivstes, speditivstem, speditivsten, speditivster+FW; Z.: s-ped-it-iv

Speer, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Speer, Wurfwaffe, Spieß (M.) (1); ne. spear (N.); Vw.: -; Hw.: s. Sparren; Q.: 8. Jh. (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. sper (1), st. N., st. M., Speer, Speerspitze, Lanze, Speerlänge; mnd. spēr (1), sper, spēre, spērt, N., Speer, Lanze, Stoßwaffe; mnl. spēre, M.?, Speer; ahd. sper, st. N. (a), Speer, Lanze, Wurfspieß; as. sper, st. N. (a), Speer; anfrk. -; germ. *speru, *sperru, N., Speer; idg. *sper- (1), *per- (4), Sb., V., Sparren (M.), Stange, Speer, stützen, stemmen, sich sperren, Pokorny 990 (1714/186) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Speer, Kluge s. u. Speer, EWD s. u. Speer, DW 16, 2053, Falk/Torp 510, Duden s. u. Speer, Bluhme s. u. Speer; Son.: vgl. afries. spere, sper, spiri, Sb., Speer; ae. speru, N., Speer, Wurfspieß; ae. spere, st. N. (i), Speer, Wurfspieß, Rohr; an. spjǫr, *speru, N. Pl., Speer; an. spǫrr (2), st. M. (a?, u?), Speer; got. -; nndl. speer, Sb., Speer; lat. sparum, N., Jagdspeer; lat. sparus, M., Jagdspeer; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Waffe zum Stoßen oder Werfen in Form eines langen dünnen und zugespitzten oder mit einer Spitze versehenen Stabes; BM.: Stange; F.: Speer, Speeres, Speers, Speere, Speeren+EW; Z.: Speer

Speiche, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Speiche, Strebe im Rad; ne. spoke (N.); Vw.: -; Hw.: s. Spake, Spike, Spieker; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. speiche, sw. F., Radspeiche; mnd. spēke (1), speike, F., Speiche; mnd. spāke (2), F., Speiche; mnl. spēke, speec, F., Speiche; ahd. speihha, speicha, sw. F. (n), Speiche, Radspeiche; as. spêka*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Speiche; as. spaka*, sw. F. (n), Speiche; anfrk. -; germ. *spaikō, st. F. (ō), Speiche; s. idg. *spē̆i- (1), *pē̆i-, *spī̆-, *pī̆-, *speiH-, *peiH-, Adj., Sb., spitz, Spitze, Pokorny 981 (1699/171) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Speiche, Kluge s. u. Speiche, EWD s. u. Speiche, DW 16, 2066, Falk/Torp 512, Duden s. u. Speiche, Bluhme s. u. Speiche; Son.: vgl. afries. spêke, spêtze, spêze, Adj., ...speichig; ae. spāca, sw. M. (n), Speiche; nndl. spaak, Sb., Speiche; lat. spīca, F., Ähre; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Strebe zwischen Felge und Nabe des Rades; BM.: spitz; F.: Speiche, Speichen+EW; Z.: Spei-ch-e

Speichel, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Speichel, Spuke; ne. saliva; Vw.: -; Hw.: s. speien; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. speichel, sw. F., st. F., Speichel; mnd. spēkele, speikele, specule, F., Speichel; mnl. spēkel, M., Speichel; ahd. speihhila*, speichila, st. F. (ō), Speichel, Spucke; as. -; anfrk. -; germ. *spaikilō-, *spaikilōn, *spaikiljō-, *spaikiljōn, Sb., Speichel; vgl. idg. *spi̯ēu-, *pi̯ēu-, *spi̯ū-, *pi̯ū-, *spīu̯-, *pīu̯-, V., speien, spucken, Pokorny 999 (1727/199) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Speichel, Kluge s. u. Speichel, EWD s. u. Speichel, DW 16, 2067, Falk/Torp 514, Duden s. u. Speichel, Bluhme s. u. Speichel; Son.: vgl. afries. spêkle, M., Speichel; ae. -; an. -; got. -; nndl. speeksel, Sb., Speichel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die im Mund von Lebewesen befindliche von Drüsen abgesonderte Flüssigkeit; BM.: speien bzw. spucken; F.: Speichel, Speichels, Speicheln+EW; Z.: Spei-ch-el

Speicher, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Speicher, Vorratsraum; ne. storage, reservoir; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. spīchære*, spīcher, st. M., Speicher, Vorratsgebäude; mnd. spīkære* (1), spīker, spyker, spieker, M., N., Speicher, Lagerhaus, Lagerboden, Vorratskammer, Kornspeicher; mnl. spīker, M., Speicher; ahd. spīhhāri*, spīchāri, st. M. (ja), Speicher, Kornspeicher, Scheune; as. spīkari*, st. M. (ja), Speicher (M.); lat. spīcārium, N., Kornspeicher; vgl. lat. spīca, F., Ähre, Getreideähre, Kornähre; vgl. idg. *spē̆i- (1), *pē̆i-, *spī̆-, *pī̆-, *speiH-, *peiH-, Adj., Sb., spitz, Spitze, Pokorny 981 (1699/171) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Speicher, Kluge s. u. Speicher, EWD s. u. Speicher, DW 16, 2070, Duden s. u. Speicher, Bluhme s. u. Speicher; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Aufbewahrungsort für Getreide und Vorräte; BM.: Ähre bzw. spitz; F.: Speicher, Speichers, Speichern+EW; Z.: Spei-ch-er

Speidel, nhd. (ält.), M., (13. Jh.): nhd. Speidel, Keil; ne. wedge (N.); Vw.: -; Hw.: s. Speil; Q.: 1270-1300 (Göttweiger Trojanerkrieg); I.: Lw. -; E.: wohl verwandt mit nhd. Speil, dieses von mhd. spīl, st. M., Spitze; germ. *spīlō-, *spīlōn, sw. F. (n), Speiler, Stab; idg. *speilo-, *spilo-, Sb., Spitze, Pokorny 981; vgl. idg. *spē̆i- (1), *pē̆i-, *spī̆-, *pī̆-, *speiH-, *peiH-, Adj., Sb., spitz, Spitze, Pokorny 981 (1699/171) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Speidel, DW 16, 2073, Duden s. u. Speidel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein nach hinten breiter werdendes Stück oder Werkzeug aus Holz oder Metall mit einer zugespitzten Kante; BM.: spitz?; F.: Speidel, Speidels, Speideln+EW; Z.: Spei-d-el

speien, nhd., st. V., (9. Jh.): nhd. speien, spucken, sich übergeben; ne. spew (V.); Vw.: -; Hw.: s. Speichel, spirzen; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. spīwen, spīen, st. V., speien, ausspeien; mnd. *speien?, sw. V., erbrechen, speien; mnd. spīen (1), spien, spīgen, spiggen, st. V., sw. V., speien, sich erbrechen, übergeben (V.), Speichel auswerfen, spucken; mnl. spīen, spijjen, spuwen, st. V., speien; ahd. spīwan*, spīan*, st. V. (1b), speien, spucken, ausspeien, ausspucken, anspeien, bespeien, sich erbrechen; as. spīwan*, st. V. (1), speien; anfrk. -; germ. *speiwan, st. V., speien; idg. *spi̯ēu-, *pi̯ēu-, *spi̯ū-, *pi̯ū-, *spīu̯-, *pīu̯-, V., speien, spucken, Pokorny 999 (1727/199) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. speien, Kluge s. u. speien, EWD s. u. speien, DW 16, 2074, Duden s. u. speien, Bluhme s. u. speien; Son.: vgl. afries. spīa*, st. V. (1), speien; ae. spīwan, st. V. (1), speien; an. spȳja (2), st. V. (1), speien; got. speiwan 5, st. V. (1), speien; nndl. spuwen, V., speien; nschw. spy, V., speien; nnorw. spy, V., speien; ai. (ni-)ṣṭhī́vati, V., speien; gr. πτύειν (ptýein), V., speien, spucken, auswerfen; lat. spuere, V., spucken, ausspucken, speien; kymr. poer, M., Speichel; lit. spiáuti, V., speien; ksl. plijvati, V., speien; GB.: sich übergeben; BM.: ?; F.: speien, speie, speist, speit, speiest, speiet, spie, spiest, spien, spiet, gespien, gespien, gespiene, gespienes, gespienem, gespienen, gespiener, speiend, speiend, speiende, speiendes, speiendem, speienden, speiender, spei, speie+EW; Z.: spei-en

Speierling, nhd., M.: Vw.: s. Spierling

Speigatt, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Speigatt, Öffnung in den Schiffswänden; ne. scupper; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. spēgat, spēgȫte, M., F., Speigatt, Spritzloch, Seitenöffnung der Schiffe durch die das Wasser wieder abläuft; s. mnd. spīen (1), spien, spīgen, spiggen, st. V., sw. V., speien, sich erbrechen, übergeben (V.), Speichel auswerfen, spucken; as. spīwan*, st. V. (1), speien; germ. *speiwan, st. V., speien; idg. *spi̯ēu-, *pi̯ēu-, *spi̯ū-, *pi̯ū-, *spīu̯-, *pīu̯-, V., speien, spucken, Pokorny 999 (1727/199) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); mnd. gat, N., Loch, Durchgang, Öffnung, Durchbruch, Durchlass, Grube; as. gat*, st. N. (a), Loch; germ. *gata-, *gatam, st. N. (a), Loch; vgl. idg. *ed-, V., Sb., scheißen, Loch, Pokorny 423 (607/23) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., germ.); L.: Kluge s. u. Speigatt, DW 16, 2083 (Speigat), Duden s. u. Speigatt; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die zum Abfließen des Wassers dienende Öffnung in den Schiffswänden; BM.: speien, Loch; F.: Speigatt, Speigatts, Speigatte, Speigatten+EW; Z.: Spei-gat-t

Speik, nhd., M., (11./12. Jh.): nhd. Speik, Name des Lavendels; ne. spikenard; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11./12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mnd. spīk (1), spick, Sb., Speik, Lavendel; mnd. *spēk?, M.?, Speik, eine Heilpflanze; ahd. spīk, spīc, st. M. (a?, i?), Deutscher Speik?, Narde?, Baldrian?; s. lat. spīca, F., Ähre, Getreideähre, Kornähre; vgl. idg. *spē̆i- (1), *pē̆i-, *spī̆-, *pī̆-, *speiH-, *peiH-, Adj., Sb., spitz, Spitze, Pokorny 981 (1699/171) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., germ., balt., slaw., toch.); L.: DW 16, 2083, Duden s. u. Speik; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine in den Alpen vorkommende Art des Baldrians; BM.: spitz; F.: Speik, Speikes, Speiks, Speike, Speiken+EW; Z.: Spei-k

Speil, nhd. (ält.), M., (17. Jh.): nhd. Speil, Splitter, Span, Keil; ne. splinter; Vw.: -; Hw.: s. Speidel; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. spīl, st. M., Spitze; mnd. spīle, F., „Speil“, dünner zugespitzter Stab, Stange, Stock, Stock zum Aufhängen von Fleisch oder Würsten oder Fisch, Verschlussholz; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *spīlō-, *spīlōn, sw. F. (n), Speiler, Stab; idg. *speilo-, *spilo-, Sb., Spitze, Pokorny 981; vgl. idg. *spē̆i- (1), *pē̆i-, *spī̆-, *pī̆-, *speiH-, *peiH-, Adj., Sb., spitz, Spitze, Pokorny 981 (1699/171) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Speil, DW 16, 2084, Falk/Torp 513, Duden s. u. Speil; Son.: vgl. afries. -; ae. *spilu, st. F. (ō), Stift (M.), Spitze; an. spila, sw. F. (n), schmales Holzstück; got. -; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein besonders zum Verschließen des Wurstzipfels verwendetes dünnes Holzstäbchen; BM.: spitz; F.: Speil, Speiles, Speils, Speile, Speilen+EW; Z.: Spei-l

Speise, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Speise, zubereitetes Essen, Nahrung; ne. dish (N.), food, speiss; Vw.: s. Glocken-; Hw.: -; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. spīse, st. F., sw. F., Speise, Kost, Lebensmittel; mnd. spīse, spisse*, F., Speise, menschliche Nahrung, Essen (N.), Lebensmittel, Esswaren; mnl. spīse, F., Speise; ahd. spīsa, st. F. (ō), Speise, Proviant, Lebensunterhalt, Aufwand; as. spīsa*?, st. F. (ō), Speise; mlat. spēsa, F., Speise?; vgl. lat. expēnsa, F., Ausgabe, Aufwand; lat. expendere, V., gegen einander aufwägen, abwägen; lat. ex, Präp., aus; lat. pendere, V., wägen, schätzen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); idg. *spend-, *pend-, V., spinnen, spannen, ziehen, Pokorny 988; vgl. idg. *spen- (1), *pen- (3), *spenh₁-, *penh₁-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988 (1708/180) (RB. idg. aus arm., gr., alb.?, ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Speise, Kluge s. u. Speise, EWD s. u. Speise, DW 16, 2085, Duden s. u. Speise, Bluhme s. u. Speise; Son.: vgl. nndl. spijs, Sb., Speise; nschw. spis, Sb., Speise; nnorw. spise, M., Speise; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine zubereitete Nahrung als einzelnes Essen; BM.: aus, spannen bzw. ziehen; F.: Speise, Speisen+FW; Z.: Spei-s-e

...spekt, nhd., Suff., (15. Jh.?): nhd. ...spekt; ne. ...spect; Vw.: s. A-, Pro-, Re-; Hw.: s. ...spektion, ...spektor; Q.: 15. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. specere, spicere, V., sehen; idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); Son.: vgl. nndl. ...spect, Suff., ...spekt; frz. ...spect, Suff., ...spekt; nschw. ...spekt, Suff., ...spekt; nnorw. ...spekt, Suff., ...spekt; poln. ...spekt, Suff., ...spekt; lit. ...spektas, Suff., ...spekt; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Beobachtung betreffenden Substantiven; BM.: sehen; F.: ...spekt, ...spekts, ...spektes, , ...spekte, , ...spekten+FW; Z.: -spek-t

Spektakel, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Spektakel, Schauspiel; ne. spectacle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. spectāculum; E.: s. mnd. spektākel, N., „Spektakel“, Schauspiel, Schaustellung, grausiges Geschehen, erregendes Geschehen; lat. spectāculum, N., Anblick, Schau, Schauspiel, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. spectāre, V., schauen, sehen, anschauen, ansehen, betrachten; idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Spektakel, EWD s. u. Spektakel, DW 16, 2131, Duden s. u. Spektakel; Son.: vgl. nndl. spektakel, Sb., Spektakel; frz. spectacle, M., Spektakel; nschw. spektakel, N., Spektakel; nnorw. spektakkel?, N., Spektakel; kymr. sbectacl, M., F., Spektakel; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas Aufsehenerregendes; BM.: spähen; F.: Spektakel, Spektakels, Spektakeln+FW; Z.: Spek-t-ak-el

...spektion, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...spektion; ne. ...spection; Vw.: s. In-; Hw.: s. ...spekt, ...spektor; Q.: 16. Jh.?); I.: lat. Lw.; E.: s. lat. spectio, F., Beobachten, Beobachtungsrecht, Beobachtung, Anblick, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. specere, spicere, V., sehen; idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); Son.: vgl. nndl. ...spectie, Suff., ...spektion; frz. ...spection, Suff., ...spektion; nschw. ...spektion, Suff., ...spektion; nnorw. ...speksjon, Suff., ...spektion; poln. ...spekcja, Suff., ...spektion; lit. ...spekcija, Suff., ...spektion; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von das Beobachten betreffenden Substantiven; BM.: sehen; F.: ...spektion, ...spektionen+FW; Z.: -spek-t-io-n

...spektor, nhd., Suff., (16 Jh.?): nhd. ...spektor, ...prüfer; ne. ...spector; Vw.: s. In-; Hw.: s. ...spekt, ...spektion; Q.: 16. Jh.?); I.: lat. Lw.; E.: s. lat. specere, spicere, V., sehen; idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); Son.: vgl. nndl. ...specteur, Suff., ...spektor; frz. ...specteur, Suff., ...spektor; nschw. ...spektör, Suff., ...spektor; nnorw. ...spektør, Suff., ...spektor; poln. ...spektor, Suff., ...spektor; kymr. ...sbector, Suff., ...spektor; lit. ...spektorius, Suff., ...spektor; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von einen Beobachter betreffenden Substantiven; BM.: sehen; F.: ...spektor, ...spektore, ...spektoren+FW; Z.: -spek-t-or

Spektrum, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Spektrum, Gesamtheit; ne. spectrum; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. spectrum; E.: s. lat. spectrum, N., Schemen, Gesicht, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. specere, spicere, V., sehen; idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Spektrum, EWD s. u. Spektrum, Duden s. u. Spektrum; Son.: vgl. nndl. spectrum, Sb., Spektrum; frz. spectre, M., Spektrum; nschw. spektrum, N., Spektrum; nnorw. spektrum, N., Spektrum; poln. spektrum, M., Spektrum; kymr. sbectrwm, M., Spektrum; nir. speictream, M., Spektrum; lit. spektras, M., Spektrum; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Aufeinanderfolge der Regenbogenfarben; BM.: sehen; F.: Spektrum, Spektrums, Spektren, Spektra+FW; Z.: Spek-t-r-um

Spekulant, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Spekulant, Grübler, auf Gewinn ausgerichteter Unternehmer; ne. speculator; Vw.: -; Hw.: s. spekulieren, Spekulation, spekulativ; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. speculāns; E.: s. lat. speculāns, (Part. Präs.=)M., Umsehender; vgl. lat. speculārī, V., spähen, sich umsehen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. specere, spicere, V., sehen; idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. spekulieren, EWD s. u. spekulieren, DW 16, 2134, Duden s. u. Spekulant; Son.: vgl. nndl. speculant, Sb., Spekulant; frz. spéculateur, M., Spekulant; nschw. spekulant, Sb., Spekulant; nnorw. spekulant, M., Spekulant; poln. spekulant, M., Spekulant; lit. spekuliantas, M., Spekulant; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Menschen der mit einem bestimmten Ergebnis rechnet; BM.: spähen; F.: Spekulant, Spekulanten+FW; Z.: Spek-ul-ant

Spekulation, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Spekulation; ne. speculation; Vw.: -; Hw.: s. spekulieren, Spekulant; Q.: um 1300 (Das Leben der heiligen Elisabeth); I.: Lw. lat. speculātio; E.: s. mhd. speculācie, sw. F., Spekulation; lat. speculātio, F., Ausspähen, Auskundschaften, Betrachtung, Beschauen, Warte, (um 310-394 n. Chr.); vgl. lat. speculārī, V., spähen, sich umsehen; vgl. lat. specere, spicere, V., sehen; idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. spekulieren, EWD s. u. spekulieren, DW 16, 2134, Duden s. u. Spekulation; Son.: vgl. nndl. speculatie, Sb., Spekulation; nschw. spekulation, Sb., Spekulation; nnorw. spekulasjon, M., Spekulation; poln. spekulacja, F., Spekulation; nir. spéacláireacht, F., Spekulation; lit. spekuliacija, F., Spekulation; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine auf Mutmaßungen beruhende menschliche Erwartung; BM.: spähen; F.: Spekulation, Spekulationen+FW; Z.: Spek-ul-at-io-n

Spekulatius, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Spekulatius, ein Mandelkeks; ne. speculoos, almond biscuit; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. nndl. speculaties; E.: s. nndl. speculaties, Sb., Spekulatius; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von lat. speculum, N., Spiegel, Vorbild, (81-43 v. Chr.); oder von lat. speculātor, M., Kundschafter, Späher, Spion; beides von lat. specere, V., sehen; idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Spekulatius, EWD s. u. Spekulatius, Duden s. u. Spekulatius; Son.: vgl. nndl. speculaas, Sb., Spekulatius; frz. spéculoos, M., Spekulatius; nschw. spekulatius, Sb., Spekulatius; nnorw. spekulatius, Sb., Spekulatius; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein flaches Gebäck aus gewürztem Mürbeteig in Form von Figuren; BM.: sehen?; F.: Spekulatius+FW; Z.: Spek-ul-at-i-us

spekulativ, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. spekulativ, mutmaßend; ne. speculative; Vw.: -; Hw.: s. spekulieren, Spekulant, Spekulation; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. lat. speculātīvus; E.: s. lat. speculātīvus, Adj., spekulativ, wachsam, (1. Viertel 6. Jh. n. Chr.); vgl. lat. speculārī, V., spähen, sich umsehen; vgl. lat. specere, spicere, V., sehen; idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. spekulieren, EWD s. u. spekulieren, DW 16, 2135, Duden s. u. spekulativ; Son.: vgl. nndl. speculatief, Adj., spekulativ; nschw. spekulativ, Adj., spekulativ; nnorw. spekulativ, Adj., spekulativ; poln. spekulacyjny, Adj., spekulativ; lit. spekuliatyvus, Adj., spekulativ; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung einer auf Mutmaßungen beruhenden Erwartung; BM.: spähen; F.: spekulativ, spekulative, spekulatives, spekulativem, spekulativen, spekulativer, spekulativere, spekulativeres, spekulativerem, spekulativeren, spekulativerer, spekulativst, spekulativste, spekulativstes, spekulativstem, spekulativsten, spekulativster+FW; Z.: spek-ul-at-iv

spekulieren, nhd., V., (13. Jh.): nhd. spekulieren, erhoffen, trachten nach; ne. speculate; Vw.: -; Hw.: s. Spekulant, Spekulation, spekulativ; Q.: um 1300 (Das Leben der heiligen Elisabeth); I.: Lw. -; E.: mhd. speculieren (1), sw. V., spekulieren; lat. speculārī, V., spähen, sich umsehen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. specere, spicere, V., sehen; idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. spekulieren, EWD s. u. spekulieren, DW 16, 2136, Duden s. u. spekulieren; Son.: vgl. nndl. speculeren, V., spekulieren; frz. spéculer, V., spekulieren; nschw. spekulera, V., spekulieren; nnorw. spekulere, V., spekulieren; poln. spekulować, V., spekulieren; lit. spekuliuoti, V., spekulieren; GB.: mit einem Ergebnis rechnen; BM.: spähen; F.: spekulieren, spekuliere, spekulierst, spekuliert, spekulierest, spekulieret, spekulierte, spekuliertest, spekulierten, spekuliertet, spekuliert, spekulierte, spekuliertes, spekuliertem, spekulierten, spekulierter, spekulierend, spekulierend, spekulierende, spekulierendes, spekulierendem, spekulierenden, spekulierender, spekulier+FW; Z.: spek-ul-ier-en

Spelt, Spelz, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Spelt, Spelz, Dinkel; ne. spelt; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. spelze, sw. F., Spelt, Spelz, Dinkel; mnd. spelte (3), F., Spelz, eine weizenähnliche Getreideart; mnl. spelte, M., Spelt, Spelz; ahd. spelza, spelta, st. F. (ō), Spelt, Spelz, Dinkel; ahd. spelzo, sw. M. (n), Spelt, Spelz, Dinkel; as. spelta*, st. F. (ō), „Spelt“, Spelz; anfrk. -; germ. *speltō, st. F. (ō), Spelt; idg. *speltā, F., Brett, Pokorny 985; vgl. idg. *spel- (2), *pel- (9), *spelH-, *pelH-, V., spalten, abspalten, trennen, splittern, reißen, Pokorny 985 (1704/176) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Spelt, Kluge s. u. Spelt, EWD s. u. Spelt, DW 16, 2139, Duden s. u. Spelt, Bluhme s. u. Spelz; Son.: vgl. afries. -; ae. spelta, M., Spelt, Spelz; nndl. spelt, Sb., Spelt; nschw. spelt, Sb., Spelt; nnorw. spelt, M., Spelt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine dem Weizen ähnliche Getreideart; BM.: spalten; F.: Spelt, Spelts, Speltes, Spelte, Spelten, Spelz, Spelzes, Spelze, Spelzen+EW; Z.: Spel-t

Spelunke, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Spelunke, zwielichtige Gaststätte; ne. drinking hole; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 14. Jh.; I.: Lw. lat. spēlunca; E.: s. mhd. spelunke, sw. F., Felsgrotte; mnd. spelunke, spelunk, F., „Spelunke“, Felsgrotte, Höhle in einem Berg; lat. spēlunca, F., Höhle, Grotte, (81-43 v. Chr.); gr. σπήλαιον (spḗlaion), N., Höhle, Grotte; vgl. gr. σπέος (spéos), N., Grotte, Höhle; Wort ohne Etymologie, Frisk 2, 764; L.: Kluge s. u. Spelunke, EWD s. u. Spelunke, DW 16, 2141, Duden s. u. Spelunke; Son.: vgl. nndl. spelonk, Sb., Spelunke; ne. spelunk, V., Höhlen erforschen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine verrufene Gaststätte; BM.: Höhle; F.: Spelunke, Spelunken+FW; Z.: Spe-l-unk-e

Spelz, nhd., M.: Vw.: s. Spelt

Spende, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Spende, unentgeltliche Austeilung; ne. donation; Vw.: -; Hw.: s. spenden; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. spende, st. F., sw. F., Almosen, Geschenk; mnd. spende, spenne, spinde, spinne, F., Spende, Gabe an die Armen, Almosen, liebevolle Gabe, Liebesdienst; ahd. spenta, st. F. (ō), „Spende“, Austeilung, Verteilung, Ausgabe, Aufwand, Almosen, Sold; lat. spenda, F., Spende?; vgl. lat. expendere, V., gegeneinander aufwägen, abwägen; lat. ex, Präp., aus; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. pendere, V., wägen, schätzen; idg. *spend-, *pend-, V., spinnen, spannen, ziehen, Pokorny 988; vgl. idg. *spen- (1), *pen- (3), *spenh₁-, *penh₁-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988 (1708/180) (RB. idg. aus arm., gr., alb.?, ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Spende, EWD s. u. spenden, DW 14, 2143, Duden s. u. Spende; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen zur Unterstützung an andere gegebene Gabe; BM.: aus, ziehen; F.: Spende, Spenden+FW; Z.: Spen-d-e

spenden, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. spenden, unentgeltlich darreichen, austeilen; ne. spend, donate, bestow; Vw.: -; Hw.: s. Spende, Spese; Q.: 800 (althochdeutsche Benediktinerregel); I.: Lw. -; E.: mhd. spenden (1), sw. V., spenden, Almosen geben, schenken; mnd. spenden, spinden, sw. V., spenden, schenken, Almosen austeilen; mnl. spenden, V., spenden; ahd. spentōn, sw. V. (2), spenden, austeilen, geben; as. spendon, sw. V. (2); lat. expendere, V., gegeneinander aufwägen, abwägen, (um 250-184 v. Chr.); lat. ex, Präp., aus; idg. *eg̑ʰs, lat. pendere, V., wägen, schätzen; idg. *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); idg. *spend-, *pend-, V., spinnen, spannen, ziehen, Pokorny 988; vgl. idg. *spen- (1), *pen- (3), *spenh₁-, *penh₁-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988 (1708/180) (RB. idg. aus arm., gr., alb.?, ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Spende, Kluge s. u. spenden, EWD s. u. spenden, DW 16, 2148, Duden s. u. spenden, Bluhme s. u. spenden; Son.: vgl. ae. āspendan, sw. V. (1), ausgeben, verschwenden, spenden; nndl. spenderen, V., spenden; nschw. spendera, V., spendieren; GB.: Dinge oder Geld zur Unterstützung geben; BM.: aus, ziehen; F.: spenden, spende, spendest, spendet, spendete, spendetest, spendeten, spendetet, gespendet, gespendet, gespendete, gespendetes, gespendetem, gespendeten, gespendeter, spendend, spendend, spendende, spendendes, spendendem, spendenden, spendender, spend+FW; Z.: spen-d-en

Spengler, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Spengler, Blechner; ne. tinsmith; Vw.: -; Hw.: s. Spange; Q.: 1287 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. spengelære*, spengeler, spenglære*, spengler, st. M., „Spengler“, Blechschmied, Spangenmacher; mnd. spengelære*, spengeler, M., „Spengler“, Spangenmacher, Blechschmied; mhd. spange (1), spanne, sw. F., st. F., Spange, Beschlag, Balken, Eisenband, Riegel, Band (N.), Klammer, Rand, Erzreif am Schild, Schildspange; mnd. spange, spenke*, F., Spange, Metallstück, Metallschmuck, Schließe, Gewandschließe; ahd. spanga, sw. F. (n), Spange, Spannbalken, kleiner Verschluss, Beschlag; s. germ. *spangō, st. F. (ō), Spange; vgl. idg. *spei (2), *spī̆, V., ziehen, spannen, Pokorny 982 (1700/172) (RB. idg. aus gr., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Spengler, Kluge s. u. Spengler, EWD s. u. Spengler, DW 16, 2155, Duden s. u. Spengler, Bluhme s. u. Spengler; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen mit Blech Arbeitenden; BM.: Hersteller von Spangen bzw. ziehen; F.: Spengler, Spenglers, Spenglern+EW; Z.: Spe-ng-l-er

spenstig, nhd., Adj., (10. Jh.): nhd. „spenstig“, widerspenstig; ne. recalcitrant, stubborn; Vw.: s. wider-; Hw.: s. spannen; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw.-; E.: s. ahd. spenstīg, Adj., verführbar, verführerisch; vgl. ahd. spannan*, red. V., spannen, fesseln, binden, ausdehnen, strecken; germ. *spannan, st. V., spannen; idg. *spend-, *pend-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; idg. *spen- (1), *pen- (3), *spenh₁-, *penh₁-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988 (1708/180) (RB. idg. aus arm., gr., alb.?, ital., germ., balt., slaw.); L.: DW 16, 2157; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein sich nicht fügen wollendes Verhalten eines Lebewesens; BM.: spannen; F.: spenstig, spenstige, spenstiges, spenstigem, spenstigen, spenstiger, spenstigere, spenstigeres, spenstigerem, spenstigeren, spenstigerer, spenstigst, spenstigste, spenstigstes, spenstigstem, spenstigsten, spenstigster+EW; Z.: spen-st-ig

Spenzer, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Spenzer, kurze Jacke; ne. spencer; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. spencer; E.: vielleicht über das Französische von ne. spencer, N., Spenzer; vielleicht vom PN des Grafen George John Spencer (1758-1834); L.: Kluge s. u. Spenzer, DW 16, 2157, Duden s. u. Spenzer; Son.: vgl. nndl. spencer, Sb., Spenzer; frz. spencer, M., Spenzer; ndän. spencer, Sb., Spenzer; nnorw. spenserjakke, M., F., Spenzer; poln. spencer, M., Spenzer; kymr. sbenser, F., Spenzer; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine kurze und enganliegende Jacke; BM.: PN (dem Grafen soll bei der Jagd ein Rockschoß abgerissen worden sein was dann nachgeahmt wurde); F.: Spenzer, Spenzers, Spenzern+FW; Z.: Spenzer

Sperber, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Sperber, ein Kleinvogel; ne. sparrowhawk; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. sperwære, sparwære, sperbære, sperwer, sparwer, sperber, st. M., Sperber; mnd. sperwære*, sperwer, sperwere, sparwer, M., Sperber, Stoßvogel; mnl. sperwāre, M., Sperber; ahd. sparwāri*, st. M. (ja), Sperber; as. sparwari*, st. M. (ja), Sperber (M.); anfrk. -; germ. *sparwara-, *sparwaraz, st. M. (a), Sperber; vgl. idg. *sparu̯o-, Sb., Sperling, Vogel, Pokorny 991; idg. *sper- (2), *sperg-, Sb., Sperling, Vogel, Pokorny 991 (1715/187) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); Hinterglied vielleicht von ahd. aro, sw. M. (n), Aar, Adler; germ. *arō-, *arōn, *ara-, *aran, *arn, sw. M. (n), Adler, großer Greifvogel; s. idg. *er- (1), Sb., Adler, Pokorny 325 (452/33) (RB. idg. aus ind., gr.?, germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sperber, Kluge s. u. Sperber, EWD s. u. Sperber, DW 16, 2158, Duden s. u. Sperber, Bluhme s. u. Sperber; Son.: vgl. afries. -; ae. spearhafoc, st. M. (a), Sperber; an. -; got. *sparwāreis?, st. M. (ja), Sperber; nndl. sperwer, Sb., Sperber; nschw. sparvhök, Sb., Sperber; nnorw. spurvehauk, M., Sperber; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen kleineren Greifvogel; BM.: Vogel; F.: Sperber, Sperbers, Sperbern+EW; Z.: Sper-b-er

Sperenzchen, nhd., Sb. Pl., (17. Jh.): nhd. Sperenzchen, Umstände; ne. fuss (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: Verkleinerung zu Sperenzien, gebildet zu lat. spērāns, Adj., hoffend, erwartend; vgl. lat. spērāre, V., erwarten, vermuten, hoffen, fürchten, befürchten; idg. *spēi- (3), *spē-, *spī-, V., sich dehnen, gedeihen, gelingen, Pokorny 983 (1701/173) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Sperenzchen, EWD s. u. Sperenzchen, Duden s. u. Sperenzchen; Son.: vgl. frz. espérance, F., Hoffnung, Erwartungswert; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas womit jemand nach Einschätzung anderer unnötigerweise und ärgerlicherweise eine Sache behindert; BM.: gedeihen; F.: Sperenzchen, Sperenzchens+FW; Z.: Spe-r-enz-chen

Spergel, nhd., M.: Vw.: s. Spörgel

Sperling, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Sperling, Spatz; ne. sparrow; Vw.: -; Hw.: s. Spatz; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. sperlinc, spirlinc, st. M., Sperling; mnd. sperlinc, sperlink, sparlinc, sparlink, M., Sperling; ahd. speriling, M., Sperling; Weiterbildung zu germ. *sparwa-, *sparwaz, st. M. (a), *sparwō-, *sparwōn, *sparwa-, *sparwan, sw. M. (n), Sperling; idg. *sparro-, *praro-, Sb., Sperling, Vogel, Pokorny 991; s. idg. *sper- (2), *sperg-, Sb., Sperling, Vogel, Pokorny 991 (1715/187) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sperling, Kluge s. u. Sperling, EWD s. u. Sperling, DW 16, 2163, Duden s. u. Sperling, Bluhme s. u. Sperling; Son.: vgl. ae. spearwa, sw. M. (n), Sperling, Wade; an. spǫrr (1), st. M. (a), Sperling; got. sparwa*, sw. M. (n), Sperling; nschw. sparv, Sb., Sperling; nnorw. spurv, M., Sperling; nisl. spörfugl, M., Sperling; gr. Σποργίλος (Sporgílos), M.=PN, „Sperling“, Sporgilos; apreuß. spurglis, Sb., Sperling; toch. A spār, Sb. Pl., ein Vogel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen kleinen graubraun gefiederten Vogel mit kräftigem kegelförmigem Schnabel und kurzen Flügeln; BM.: Vogel; F.: Sperling, Sperlings, Sperlinge, Sperlingen+EW; Z.: Sper-ling

Sperma, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Sperma, Samenflüssigkeit; ne. sperm; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. sperma; E.: s. lat. sperma, N., Same, Samen (M.), (um 363-um 420 n. Chr.); gr. σπέρμα (spérma), N., Same, Samen (M.), Gesätes; vgl. gr. σπείρειν (speírein), V., ausstreuen, verstreuen; vgl. idg. *sper- (6), *per- (6), *sprei-, V., streuen, säen, sprengen, spritzen, sprühen, Pokorny 993 (1719/191) (RB. idg. aus arm., gr., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *per- (1), *perə-, *prē-, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809 (1400/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Sperma, EWD s. u. Sperma, Duden s. u. Sperma; Son.: vgl. nndl. sperma, Sb., Sperma; frz. sperme, M., Sperma; nschw. sperma, Sb., Sperma; nnorw. sperma, N., Sperma; poln. sperma, F., Sperma; kymr. sberm, M., Sperma; nir. speirm, F., Sperma; lit. sperma, F., Sperma; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die bei Säugetieren vorkommende milchige die Spermien und bestimmte Sekrete enthaltende Substanz; BM.: sprühen; F.: Sperma, Spermas, Spermen, Sparmata+FW; Z.: S-per-m-a

sperren, nhd., sw. V., (11. Jh.): nhd. sperren, schließen, auseinanderspreizen; ne. block (V.), close (V.); Vw.: -; Hw.: s. Sparren; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. sperren (1), spirren, sw. V., mit Sparren versehen (V.), mit Dachbalken versehen (V.), einschließen, zuschließen, verschließen, sperren, anspannen, auseinanderspannen, dehnen, strecken, sich spreizen; mnd. spēren (1), speren, sperren, spāren, sparren, sw. V., sperren, auseinanderbreiten, auseinanderspannen; mnl. sperren, sw. V., sperren; ahd. *sperren?, sw. V. (1a), sperren; as. -; anfrk. -; germ. *sparrjan, sw. V., sperren; idg. *sper- (1), *per- (4), Sb., V., Sparren, Stangen, Speer, stützen, stemmen, sich sperren, Pokorny 990 (1714/186) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. sperren, Kluge s. u. sperren, EWD s. u. sperren, DW 16, 2172, Duden s. u. sperren, Bluhme s. u. sperren; Son.: vgl. afries. -; ae. *sparrian, sw. V. (1?), sperren; an. sperra (2), sw. V. (1), mit Sparren versehen (V.), spreizen, verhindern; got. -; nndl. sperren, V., sperren; nschw. spärra, V., sperren; nnorw. sperre, V., sperren; lit. spìrti, V., sich stemmen, stützen; GB.: den Zugang verhindern; BM.: stützen; F.: sperren, sperre, sperrst, sperrt, sperrest, sperret, sperrte, sperrtest, sperrten, sperrtet, gesperrt, gesperrt, gesperrte, gesperrtes, gesperrtem, gesperrten, gesperrter, sperrend, sperrende, sperrende, sperrendes, sperrendem, sperrenden, sperrender, sperr+EW; Z.: sper-r-en

Spese, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Spese, Auslage; ne. expenses; Vw.: -; Hw.: s. spenden; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. it. spese; E.: s. it. spese, F. Pl., Spesen; it. spesa, F., Aufwand; lat. expēnsa, F., Ausgabe, Aufwand; vgl. lat. expendere, V., gegen einander aufwägen, abwägen; lat. ex, Präp., aus; lat. pendere, V., wägen, schätzen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); idg. *spend-, *pend-, V., spinnen, spannen, ziehen, Pokorny 988; vgl. idg. *spen- (1), *pen- (3), *spenh₁-, *penh₁-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988 (1708/180) (RB. idg. aus arm., gr., alb.?, ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Spesen, EWD s. u. Spesen, DW 16, 2194, Duden s. u. Spesen, Bluhme s. u. Spesen; Son.: vgl. frz. dépenses, F. Pl., Aufwand; nschw. speser, Sb. Pl., Spesen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für Kosten bzw. Auslagen die vom Arbeitgeber erstattet werden; BM.: aus, ziehen bzw. spannen; F.: Spese, Spesen+FW; Z.: S-pe-s-e

speuzen, spützen, nhd. (ält.), sw. V., (14. Jh.): nhd. speuzen, spützen, speien; ne. vomit (V.) spout (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1348/1350 (Buch der Natur des Konrad von Megenberg); I.: Lw. -; E.: mhd. spiutzen, spūtzen, sw. V., „speuzen“, speien; mnd. spütten, sw. V., speien, spucken, übergeben (V.); ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *spūtjan, *spūttjan, sw. V., spucken; s. idg. *spi̯ēu-, *pi̯ēu-, *spi̯ū-, *pi̯ū-, *spīu̯-, *pīu̯-, V., speien, spucken, Pokorny 999 (1727/199) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. speutzen, Kluge s. u. speuzen, DW 16, 2197, Falk/Torp 513, Duden s. u. speuzen; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. spȳta (3), sw. V. (1), spucken; got. -; nndl. spuiten, V., spritzen; GB.: sich übergeben; BM.: speien; F.: speuzen, speuze, speuzst, speuzt, speuzest, speuzet, speuzte, speuztest, speuzten, speuztet, gespeuzt, gespeuzte, gespeuzt, gespeuztes, gespeuztem, gespeuzten, gespeuzter, speuzend, speuzend, speuzende, speuzendes, speuzendem, speuzenden, speuzender, speuz, spützen, spütze, spützst, spützt, spützest, spützet, spützte, spütztest, spützten, spütztet, gespützt, gespützte, gespützte, gespütztes, gespütztem, gespützten, gespützter, spützend, spützend, spützende, spützendes, spützendem, spützenden, spützender, spütz+EW; Z.: speu-z-en

Spezerei, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Spezerei, Gewürzwaren, Delikatesse; ne. spices (N. Pl.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1327; I.: Lw. -; E.: mhd. specerīe, spezerīe, F., Spezerei, Gewürzwaren; mnd. spēcerīe, specerie, speccerīe, spezerīe, spetzerīe, speserīe, spēcirīe, specierie, spisarīe, F., Spezerei, Gewürz, kurze Ware, Kurzware, kleine Krämerware; mnd. spisserīe, spisserie, spisserīge, spisserige, spitzerīe, spytterye, F., Spezerei, Gewürz, Kurzwaren die von Nadlern bzw. Krämern verkauft werden, kleine Krämerwaren bzw. Metallwaren; it. spezierie, F. Pl., Spezereien, Gewürze; lat. speciaria, F., Spezerei, Gewürzhandel; vgl. lat. speciēs, F., Sehen, Anblick, Idee, Gewürz; idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Spezerei, Kluge s. u. Spezerei, EWD s. u. Spezerei, DW 16, 2198, Duden s. u. Spezerei; Son.: vgl. nndl. scecerij, Sb., Spezerei; nschw. specerier, Sb., Spezerei; nnorw. speseri, N., Spezerei; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein überseeisches Gewürz; BM.: sehen; F.: Spezerei, Spezereien+FW; Z.: Spez-er-ei

Spezi (1), nhd., M., (19. Jh.): nhd. Spezi (M.), Freund, Kumpel; ne. special friend, crony; Vw.: -; Hw.: s. spezial; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: gekürzt aus „Spezialfreund“; s. lat. speciālis (1), Adj., besondere, speziell, eigentümlich, (4 v.-65 n. Chr.); vgl. lat. speciēs, F., Sehen, Anblick, Idee, Gewürz; vgl. idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Spezi 1, DW 16, 2201, Duden s. u. Spezi; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen guten Freund; BM.: sehen; F.: Spezi, Spezis+FW; Z.: Spez-i

Spezi (2), nhd., N., (20. Jh.): nhd. Spezi (N.), ein Limonadenmischgetränk; ne. cola and lemonade mix (N.); Vw.: -; Hw.: s. spezial; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: gekürzt aus Spezialmischung; s. lat. speciālis (1), Adj., besondere, speziell, eigentümlich, (4 v.-65 n. Chr.); vgl. lat. speciēs, F., Sehen, Anblick, Idee, Gewürz; vgl. idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Spezi 2, Duden s. u. Spezi; Son.: vgl. frz. spezi, M., Spezi (N.); GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein Mischgetränk aus Limonade und Cola; BM.: sehen; F.: Spezi, Spezis+FW; Z.: Spez-i

spezial, nhd. (ält.), Adj., (15. Jh.): nhd. spezial, speziell, besondere; ne. special (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. spezialisieren, Spezialist, Spezialität, Spezi (1), Spezi (2); Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. speciālis; E.: s. lat. speciālis (1), Adj., besondere, speziell, eigentümlich, (4 v.-65 n. Chr.); vgl. lat. speciēs, F., Sehen, Anblick, Idee, Gewürz; vgl. idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. spezial, EWD s. u. spezial, DW 16, 2201, Duden s. u. spezial; Son.: heute ist mehr die französierte Form „speziell“ in Gebrauch; vgl. nndl. speciaal, Adj., spezial; frz. spécial, Adj., spezial; nschw. special…, Präf., spezial…; nnorw. spesial, Adj., spezial; poln. specjalistyczny, Adj., spezial; nir. speisialta, Adj., spezial; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung von etwas von besonderer Art Seiendes; BM.: sehen; F.: spezial, speziale, speziales, spezialem, spezialen, spezialer, spezialere, spezialeres, spezialerem, spezialeren, spezialerer, spezialst, spezialste, spezialstes, spezialstem, spezialsten, spezialster+EW; Z.: spez-i-al

spezialisieren, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. spezialisieren, sich auf ein bestimmtes Gebiet festlegen; ne. specialize; Vw.: -; Hw.: s. spezial, Spezialist, Spezialität; Q.: Anfang 20. Jh.; I.: Lw. frz. spécialiser; E.: s. frz. spécialiser, V., spezialisieren; vgl. frz. spécial, Adj., speziell; lat. speciālis (1), Adj., besondere, speziell, eigentümlich, (4 v.-65 n. Chr.); vgl. lat. speciēs, Sehen, Anblick, Idee, Gewürz; s. idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. spezial, EWD s. u. spezial, DW 16, 2202, Duden s. u. spezialisieren; Son.: vgl. nndl. specialiseren, V., spezialisieren; frz. spécialiser, V., spezialisieren; nschw. specialisera, V., spezialisieren; nnorw. spesialisere, V., spezialisieren; poln. specjalizować, V., spezialisieren; lit. specializuoti, V., spezialisieren; GB.: seine Interessen innerhalb eines größeren Rahmens auf ein bestimmtes Gebiet konzentrieren; BM.: sehen; F.: spezialisieren, spezialisiere, spezialisierst, spezialisiert, spezialisierest, spezialisieret, spezialisierte, spezialisiertest, spezialisierten, spezialisiertet, spezialisiert, spezialisierte, spezialisiertes, spezialisiertem, spezialisierten, spezialisierter, spezialisierend, spezialisierend, spezialisierende, spezialisierendes, spezialisierendem, spezialisierenden, spezialisierender, spezialisier+FW; Z.: spez-i-al-is-ier-en

Spezialist, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Spezialist, Fachmann, Sachverständiger; ne. specialist (M.); Vw.: -; Hw.: s. spezial, spezialisieren, Spezialität; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. frz. spécialiste; E.: s. frz. spécialiste, M., Spezialist; vgl. frz. spécial, Adj., speziell; lat. speciālis (1), Adj., besondere, speziell, eigentümlich, (4 v.-65 n. Chr.); vgl. lat. speciēs, Sehen, Anblick, Idee, Gewürz; s. idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. spezial, EWD s. u. spezial, Duden s. u. Spezialist; Son.: vgl. nndl. specialist, Sb., Spezialist; nschw. specialist, Sb., Spezialist; nnorw. spesialist, M., Spezialist; nnorw. specjalista, M., Spezialist; lit. specialistas, M., Spezialist; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für jemanden in einem Fachgebiet über besondere Kenntnisse Verfügenden; BM.: sehen; F.: Spezialist, Spezialisten+FW; Z.: Spez-i-al-ist

Spezialität, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Spezialität, Besonderheit; ne. speciality; Vw.: -; Hw.: s. spezial, spezialisieren, Spezialist; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. lat. speciālitās; E.: s. lat. speciālitās, F., besondere Beschaffenheit, Besonderheit, Freundschaft, (um 362 n. Chr.); vgl. lat. speciēs, Sehen, Anblick, Idee, Gewürz; s. idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. spezial, EWD s. u. spezial, DW 16, 2202, Duden s. u. Spezialität; Son.: vgl. nndl. specialiteit, Sb., Spezialität; frz. spécialité, F., Spezialität; nschw. specialitet, Sb., Spezialität; nnorw. spesialitet, M., Spezialität; poln. specjalność, F., Spezialität; nir. speisialtacht, F., Spezialität; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas was als Besonderheit von jemandem oder etwas in Erscheinung tritt; BM.: sehen; F.: Spezialität, Spezialitäten+FW; Z.: Spe-z-i-al-it-ät

Spezies, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Spezies, Art (F.) (1); ne. species; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. lat. speciēs; E.: s. lat. speciēs, F., Sehen, Anblick, Idee, Gewürz, (um 250-184 v. Chr.); s. idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Duden s. u. Spezies, EWD s. u. Spezies, DW 16, 2203, Duden s. u. Spezies; Son.: vgl. nndl. species, Sb., Spezies; frz. espèce, F., Spezies; nschw. species, Sb., Spezies; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Art einer Gattung; BM.: sehen; F.: Spezies+FW; Z.: Spez-ies

Spezifikation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Spezifikation, Spezifizieren; ne. specification; Vw.: -; Hw.: s. spezifizieren, Spezifikum, spezifisch; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. mlat. specificātio; E.: s. mnd. spēcificātie, F., „Spezifikation“, Verzeichnis der einzelnen Posten, Stückverzeichnis; s. mlat. specificātio, F., Spezifizierung; vgl. mlat. specificāre, V., spezifizieren, nach der Art einordnen; vgl. lat. speciēs, F., Sehen, Anblick, Idee, Gewürz; idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. spezifizieren, DW 16, 2201 (Spezification), Duden s. u. Spezifikation; Son.: vgl. nndl. specificatie, Sb., Spezifikation; frz. spécification, F., Spezifikation; nschw. specifikation, Sb., Spezifikation; nnorw. spesifikasjon, M., Spezifikation; poln. specyfikacja, F., Spezifikation; lit. specifikacija, F., Spezifikation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Gesamtheit von Vorgaben nach denen etwas geschehen soll; BM.: sehen, setzen; F.: Spezifikation, Spezifikationen+FW; Z.: Spez-i-fi-k-at-io-n

Spezifikum, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Spezifikum, Besonderheit, entscheidendes Merkmal; ne. specific (N.); Vw.: -; Hw.: s. Spezifikation, spezifizieren, spezifisch; Q.: 16. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. mlat. specificus, Adj., besondere, charakteristisch; vgl. lat. speciēs, F., Sehen, Anblick, Idee, Gewürz; idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. spezifizieren, EWD s. u. Spezies, Duden s. u. Spezifikum; Son.: vgl. poln. specyika, F., Spezifikum; lit. specifika, F., Spezifikum; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine gezielt wirkende Medizin und davon abgeleitet seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine jemanden oder etwas auszeichnende Besonderheit oder Eigentümlichkeit; BM.: sehen, setzen; F.: Spezifikum, Spezifikums, Spezifika+FW; Z.: Spez-i-fi-k-um

spezifisch, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. spezifisch, der besonderen Eigentümlichkeit gemäß; ne. specific (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. spezifizieren, Spezifikation, Spezifikum; Q.: um 1700; I.: Lw. mlat. specificus; E.: s. mlat. specificus, Adj., besondere, charakteristisch; vgl. lat. speciēs, F., Sehen, Anblick, Idee, Gewürz; idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. spezifizieren, EWD s. u. Spezies, DW 16, 2204, Duden s. u. spezifisch; Son.: vgl. nndl. specifiek, Adj., spezifisch; frz. spécifique, Adj., spezifisch; nschw. specifik, Adj., spezifisch; nnorw. spesifikk, Adj., spezifisch; kymr. sbesiffig, Adj., spezifisch; nir. speiceasach, Adj., spezifisch; lit. specifinis, Adj., spezifisch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas für jemanden oder etwas besonders Eigentümliches; BM.: sehen, setzen; F.: spezifisch, spezifische, spezifisches, spezifischem, spezifischen, spezifischer+FW; Z.: spez-i-fi-sch

spezifizieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. spezifizieren, einzeln anführen; ne. specify; Vw.: -; Hw.: s. Spezifikation, Spezifikum, spezifisch; Q.: 15. Jh.; E.: s. mnd. spēcificēren, spēcificīren, sw. V., „spezifizieren“, stückweise angeben, verzeichnen, stückweise berechnen; mlat. specificāre, V., spezifizieren, nach der Art einordnen; vgl. lat. speciēs, F., Sehen, Anblick, Idee, Gewürz; idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. spezifizieren, Duden s. u. Spezies, DW 16, 2204 (spezificieren), Duden s. u. spezifizieren; Son.: vgl. nndl. specificeren, V., spezifizieren; frz. spécifier, V., spezifizieren; nschw. specificera, V., spezifizieren; nnorw. spesifisere, V., spezifizieren; poln. specyfikować, V., spezifizieren; lit. specifikuoti, V., spezifizieren; GB.: etwas im Einzelnen darlegen und genauer bestimmen; BM.: sehen, setzen; F.: spezifizieren, spezifiziere, spezifizierst, spezifiziert, spezifizierest, spezifizieret, spezifizierte, spezifiziertest, spezifizierten, spezifiziertet, spezifiziert, spezifizierte, spezifiziertes, spezifiziertem, spezifizierten, spezifizierter, spezifizierend, spezifizierend, spezifizierende, spezifizierendes, spezifizierendem, spezifizierenden, spezifizierender, spezifizier+FW; Z.: spez-i-fi-z-ier-en

Spezimen, nhd., N., (18. Jh.?): nhd. Spezimen, Muster; ne. specimen; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. specimen; E.: s. lat. specimen, N., Kennzeichen, Probe, Beispiel, Gewähr, Muster, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. specere, V., sehen; idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. spezifizieren; Son.: vgl. nndl. specimen, Sb., Spezimen; frz. spécimen, M., Spezimen; nschw. specimen, Sb., Spezimen; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Probearbeit; BM.: sehen; F.: Spezimen, Spezimens, Spezimina+FW; Z.: Spez-im-en

Sphäre, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Sphäre; ne. sphere; Vw.: s. Atmo-, Hemi-, Strato-; Hw.: s. sphärisch; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. spære, spēre, spēr, F., sw. F., Sphäre, Sonnenhof, Mondhof; mnd. spēre (2), spēr, F., M., „Sphäre“, Bahn, Kreisbahn der Weltkörper; ahd. spēra*, st. F. (ō), Sphäre, Himmelskugel; lat. sphaera, F., Himmelskugel, Ball (M.) (1), Kreisbahn der Planeten, (234-149 v. Chr.); gr. σφαῖρα (sphaira), F., Ball (M.) (1), Kugel; vgl. idg. *sper- (5), *sperə-, V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, Pokorny 992 (1718/190) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); idg. *per- (1), *perə-, *prē-, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809 (1400/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, germ., balt., slaw., heth.); oder semitischer Herkunft?; L.: Kluge s. u. Sphäre, EWD s. u. Sphäre, DW 16, 2205, Duden s. u. Sphäre; Son.: vgl. nndl. sfeer, Sb., Sphäre; frz. sphère, F., Sphäre; nschw. sfär, Sb., Sphäre; nnorw. sfære, M., Sphäre; poln. sfera, F., Sphäre; kymr. sffêr, M., F., Sphäre; nir. sféar, M., Sphäre; lit. sfera, F., Sphäre; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den jemanden oder etwas umgebenden Bereich; BM.: sprühen; F.: Sphäre, Sphären+FW; Z.: Sphär-e

sphärisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. sphärisch, kugelförmig; ne. spherical, spheric; Vw.: -; Hw.: s. Sphäre; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. sphaericus; E.: s. lat. sphaericus, Adj., kugelförmig, Kugel betreffend; gr. σφαιρικός (sphairikós), Adj., kugelartig, sphärisch; vgl. gr. σφαῖρα (sphaira), F., Ball (M.) (1), Kugel; vgl. idg. *sper- (5), *sperə-, V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, Pokorny 992 (1718/190) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); idg. *per- (1), *perə-, *prē-, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809 (1400/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Sphäre, EWD s. u. Sphäre, DW 16, 2210, Duden s. u. sphärisch; Son.: vgl. nndl. sferisch, Adj., sphärisch; frz. sphérique, Adj., sphärisch; nschw. sfärisk, Adj., sphärisch; nnorw. sfærisk, Adj., sphärisch; poln. sferycny, Adj., sphärisch; nir. sféarúil, Adj., sphärisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung von etwas eine Kugel Betreffendem; BM.: sprühen; F.: sphärisch, sphärische, sphärisches, sphärischem, sphärischen, sphärischer, sphärischere, sphärischeres, sphärischerem, sphärischeren, sphärischerer, sphärischst, sphärischste, sphärischstes, sphärischstem, sphärischsten, sphärischster+FW; Z.: sphär-isch

Sphinx, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Sphinx, ein Fabelwesen; ne. sphinx; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. Sphīnx; E.: s. lat. Sphīnx (1), F.=PN, Sphinx, (um 250-184 v. Chr.); gr. Σφίγξ (Sphínx), F.=PN, Sphinx; vgl. gr. σφίγγειν (sphíngein), V., zuschnüren, umfassen; vgl. idg. *spēi- (3), *spē-, *spī-, V., sich dehnen, gedeihen, gelingen, Pokorny 983 (1701/173) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Sphinx, EWD s. u. Sphinx, DW 16, 2211, Duden s. u. Sphinx; Son.: vgl. nndl. sfinx, Sb., Sphinx; frz. sphinx, M., Sphinx; nschw. sfinx, Sb., Sphinx; nnorw. sfinks, M., Sphinx; poln. sfinks, M., Sphinx; kymr. sffincs, M., F., Sphinx; nir. sfioncs, F., Sphinx; lit. sfinksas, M., Sphinx; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Ungeheuer in Gestalt eines geflügelten Löwen mit Frauenkopf; BM.: gedeihen; F.: Sphinx, Sphingen+FW; Z.: Sphi-nx

Sphragistik, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Sphragistik, Siegelkunde; ne. sphragistics; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. σφραγιστικός (sphragistikós), gr., Adj.: nhd. das Siegeln betreffend; vgl. σφραγίς (sphragís), F., Siegel, Staatssiegel, Siegelabdruck; weitere Herkunft unklar; L.: Duden s. u. Sphragistik; Son.: vgl. nndl. sfragistiek, Sb., Sphragistik; frz. sphragistique, F., Sphragistik; nschw. sfragistik, Sb., Sphragistik; nnorw. sfragistikk, M., Sphragistik; kymr. sffragisteg, F., Sphragistik; poln. sfragistyka, F., Sphragistik; lit. sfragistika, F., Sphragistik; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die sich mit der rechtlichen Funktion und Bedeutung des Siegels befassende Wissenschaft; BM.: Siegel; F.: Sphragistik+FW; Z.: Sphrag-ist-ik

Spick-Aal, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Spick-Aal, geräucherter Aal; ne. smoked eel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem Niederdeutschen, s. mnd. spik, Adj., trocken, trocken geräuchert; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht aus dem Nordischen entlehnt; s. an. spikihvalr, st. M. (a), geräucherter Walspeck; an. spikilakx, st. M. (a), gedörrter Lachs; L.: Kluge s. u. Spick-Aal, EWD s. u. Spickaal, DW 16, 2213 (Spickaal), Duden s. u. Spickaal, Bluhme s. u. Spickaal; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen geräucherten Aal; BM.: trocken; BM.: Streifen (M.)? bzw. Schlange?; F.: Spickaal, Spickaals, Spickaales, Spickaale, Spickaalen, Spick-Aal, Spick-Aals, Spick-Aales, Spick-Aale, Spick-Aalen+EW; Z.: Spick--Aal

spicken, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. spicken, mit Speck durchflechten, füllen, abschauen; ne. lard (V.), cheat (V.); Vw.: -; Hw.: s. Speck; Q.: um 1340 (Mittelhochdeutsche Minnereden ); I.: Lw. -; E.: mhd. spicken, sw. V., mit Speck bestreichen, spicken, gut versehen (V.); mnd. specken (1), spicken, sw. V., „specken“, spicken, Stück Fleisch mit Speckstreifen durchziehen, mit Speck füllen, vollstopfen, ausstopfen, düngen; mnl. specken, V., spicken; s. mhd. spec, st. M., st. N., Speck; ahd. spek, spec, st. M. (a), Speck, Fett; as. spek, spekk, st. M. (a), Speck; anfrk. -; germ. *spika-, *spikam, *spikka-, *spikkam, st. N. (a), Speck; idg. *spig-, Adj., Sb., dick, Hüfte, Speck, Pokorny 983; vgl. idg. *spēi- (3), *spē-, *spī-, V., sich dehnen, gedeihen, gelingen, Pokorny 983 (1701/173) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); Die Bedeutung „abschreiben“ ist nicht ausreichend erklärt, vielleicht Einfluss von lat. specere, spicere, V., sehen; idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. spicken, Kluge s. u. spicken, EWD s. u. spicken, DW 16, 2214, Duden s. u. spicken, Bluhme s. u. spicken 1, Bluhme s. u. spicken 2; Son.: vgl. nndl. spekken, V., spicken; nschw. späcka, V., spicken; nnorw. spekke, V., spicken; poln. szpikować, V., spicken; GB.: mageres Fleisch mit Speck durchziehen; BM.: gedeihen; F.: speuzen, speuze, speuzst, speuzt, speuzest, speuzet, speuzte, spicktest, spickten, spicktet, gespickt, gespickt, gespickte, gespicktes, gespicktem, gespickten, gespickter, spickend, spickend, spickende, spickendes, spickendem, spickenden, spickender, spick+EW; Z.: spi-ck-en

Spiegel, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Spiegel, ein Abbild zeigende glatte Fläche, Pegel; ne. mirror (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. spiegel, st. M., Spiegel, Spiegelbild, Ebenbild; mnd. spēgel (1), speyl, spīgel, speigel, speiel, M., N., Spiegel, Spiegelbild, Abbild, Vorbild, Muster; mnl. spieghel, M., Spiegel; ahd. spiegal, st. M. (a), Spiegel; as. spēgal*, spiagal*, st. M. (a), Spiegel; anfrk. *spēgal?, st. M. (a); germ. *spiegel-, Sb., Spiegel?; lat. speculum, N., Spiegel, Vorbild, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. specere, V., sehen; idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Spiegel, Kluge s. u. Spiegel, EWD s. u. Spiegel, DW 16, 2222, Duden s. u. Spiegel, Bluhme s. u. Spiegel; Son.: vgl. afries. spêgel 1, Sb., Spiegel; saterl. spegel; ae. -; an. spegill, st. M. (a), Spiegel; got. -; nndl. spiegel, Sb., Spiegel; nschw. spegel, Sb., Spiegel; nnorw. speil, N., Spiegel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen aus Glas oder Metall bestehenden Gegenstand in dessen glatter Fläche sich alles widerspiegelt; BM.: sehen; F.: Spiegel, Spiegels, Spiegeln+FW; Z.: Spieg-el

Spieker, nhd. (ält.), M., (18. Jh.): nhd. Spieker, Nagel; ne. nail (N.); Vw.: -; Hw.: s. Speiche; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Speiche; L.: Kluge s. u. Spieker, DW 16, 2274, Duden s. u. Spieker; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen am unteren Ende zugespitzten und am oberen Ende abgeplatteten oder abgerundeten Stift der in etwas hineingetrieben wird; BM.: spitz; F.: Spieker, Spiekers, Spiekern+EW; Z.: Spie-k-er

Spiel, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Spiel, Tätigkeit ohne Zweck, Aufführung; ne. play (N.); Vw.: s. Bei,- Vabanque-; Hw.: s. spielen; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. spil, st. N., Tanz, Zeitvertreib, Scherz, Unterhaltung, Vergnügen; mnd. spil (1), spīl, N., Spiel, Scherz, Kurzweil, Lust, Vergnügen, Unterhaltung, Beischlaf, Bühnenspiel, Würfelspiel; mnl. spel, N., Spiel; ahd. spil, st. N. (a), Spiel, Scherz, Musik, Schauspiel, Schau, Instrumentenspiel, Possenspiel, Bewegung, Schwingen (N.); as. spil*, st. N. (a), Spiel, Bewegung, Musik; anfrk. *spil?, st. N. (a), Spiel; germ. *spila-, *spilam, st. N. (a), Spiel, Tanz; L.: Kluge 1. A. s. u. Spiel, Kluge s. u. Spiel, EWD s. u. Spiel, DW 16, 2275, Falk/Torp 513, Duden s. u. Spiel, Bluhme s. u. Spiel; Son.: vgl. afries. spil (1), spel (1), st. N. (a), Spiel; nnordfries. spall; ae. -; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine die von Lebewesen ohne zusätzlichen besonderen Zweck zum Vergnügen und zur Entspannung ausgeübte Tätigkeit; BM.: Tanz bzw. sich bewegen?; F.: Spiel, Spieles, Spiels, Spiele, Spielen+EW; Z.: Spiel

spielen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. spielen, sich vergnügen; ne. play (V.), toy (V.); Vw.: -; Hw.: s. Spiel; Q.: 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. spilen (1), spiln, sw. V., sich vergnügen, spielen, Glückspiel machen, scherzen, kosen, brettspielen, würfeln, sich lebhaft bewegen vor Vergnügen; mnd. spēlen (1), spellen, spȫlen, spelen, spillen, sw. V., spielen, um Geld spielen, in lebhafter und freier Tätigkeit sein (V.), lebhaft hinbewegen und herbewegen; mnl. spēlen, sw. V., spielen; ahd. spilēn, sw. V. (3), spielen; ahd. spilōn, sw. V. (2), spielen, etwas spielen, sein Spiel treiben; as. spilōn*, sw. V. (2), sich bewegen, tanzen; anfrk. -; germ. *spilōn, sw. V., spielen, tanzen, sich bewegen; L.: Kluge 1. A. s. u. Spiel, Kluge s. u. Spiel, EWD s. u. Spiel, DW 16, 2325, Duden s. u. spielen; Son.: vgl. afries. spilia, sw. V. (2), spielen; ae. spilian, sw. V. (2), spielen; an. -; got. -; nndl. spelen, V., spielen; nschw. spela, V., spielen; nnorw. spille, V., spielen; GB.: sich als Zeitvertreib mit etwas beschäftigen; BM.: sich bewegen?; F.: spielen, spiele, spielst, spielt, spielest, spielet, spielte, spieltest, spielten, spieltet, gespielt, gespielt, gespielte, gespieltes, gespieltem, gespielten, gespielter, spielend, spielend, spielende, spielendes, spielendem, spielenden, spielender, spiel+EW; Z.: spiel-en

Spiere, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Spiere, Rundholz; ne. spar (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: an. Lw.; E.: s. an. spīra, sw. F. (n), Rohr, schlanker Baum; germ. *spīra, Sb., Spitze, Stange?; vgl. idg. *spē̆i- (1), *pē̆i-, *spī̆-, *pī̆-, *speiH-, *peiH-, Adj., Sb., spitz, Spitze, Pokorny 981 (1699/171) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Spiere, DW 16, 2433, Duden s. u. Spiere; Son.: s. mhd. spir, st. N., Ähre; mnd. spīr, M., Halm, Grashalm, Ähre; vgl. ae. spīr, Sb., Halm, Schössling, Blatt; nndl. spier, Sb., Spiere; frz. espar, M., Spiere; nschw. spira, Sb., Spiere; nnorw. spire, M., F., Spiere; nir. sparra, M., Spiere; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Stange der Takelage; F.: Spiere, Spieren+EW; Z.: Spie-r-e

Spierling, Speierling, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Spierling, Speierling, Vogelbeerbaum, Eberesche, Frucht des Sperberbaums, Frucht des Elsebeerbaums; ne. rowan; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: ahd. spīrling, st. M. (a)?, Speierling, Frucht des Speierlings; s. germ. *spīra, Sb., Spitze, Stange?; vgl. idg. *spē̆i- (1), *pē̆i-, *spī̆-, *pī̆-, *speiH-, *peiH-, Adj., Sb., spitz, Spitze, Pokorny 981 (1699/171) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Spierling, Speierling, DW 16, 2435, DW 16, 2083 (Speierling), Duden s. u. Spierling; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen Obstbaum mit gerbstoffhaltigen Früchten; BM.: spitz; F.: Spierling, Spierlings, Spierlinge, Spierlingen, Speierling, Speierlings, Speierlinge, Speierlingn+EW; Z.: Spie-r-ling

Spierschwalbe, nhd. (dial.), F., (15. Jh.): nhd. Spierschwalbe, eine Schwalbe; ne. swift (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. spīrswāle, F., „Spierschwalbe”, Turmschwalbe, Mauerschwalbe; as. spīr?, st. F. (i), Spierschwalbe, Mauerschwalbe; s. germ. *spīra, Sb., Spitze, Stange?; vgl. idg. *spē̆i- (1), *pē̆i-, *spī̆-, *pī̆-, *speiH-, *peiH-, Adj., Sb., spitz, Spitze, Pokorny idg. *spē̆i- (1), *pē̆i-, *spī̆-, *pī̆-, *speiH-, *peiH-, Adj., Sb., spitz, Spitze, Pokorny 981 (1699/171) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., germ., balt., slaw., toch.); as. swala*, swalwa, sw. F. (n), Schwalbe; anfrk. -; germ. *swalwō-, *swalwōn, sw. F. (n), Schwalbe; L.: Kluge s. u. Spierschwalbe, DW 16, 2436, Spierschwalbe; Son.: s. mhd. spīre, sw. F., Spierschwalbe, Turmschwalbe; vgl. nschw. spira, Sb., Mauersegler; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen der Schwalbe ähnlichen Vogel mit gegabeltem Schwanz und sehr langen sichelförmigen Flügeln der seine Nester vor allem unter Dachrinnen und in Mauernischen baut; BM.: spitz; F.: Spierschwalbe, Spierschwalben+FW; Z.: Spie-r--schwalb-e

Spieß (1), nhd., M., (8. Jh.): nhd. Spieß (M.) (1), spitze Stange; ne. skewer, spit (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. spiez, spīz, st. M., Spieß (M.) (1), Speer, Kampfspieß, Jagdspieß, Spießträger, Krieger; mhd. spiz, st. M., Spieß (M.) (1); mnd. spēt, speit, speet, speyt, spoet, N., M., Spieß (M.) (1), Speer, Reiterlanze, Botenspieß, Wurfspieß, Bratspieß, Turnierwaffe; mnd. spis (1), spies, spitz*, M., Spieß (M.) (1); mnl. spiet, M., Spieß (M.) (1); ahd. spioz, st. M. (a), Speer, Spieß (M.) (1), Jagdspieß; ahd. spiz (2), st. N. (a), st. M. (a?, i?), Spieß (M.) (1), Bratspieß, Strich; as. *spiot?, st. M. (a), Spieß (M.) (1); anfrk. spiet*, st. M. (a), Spieß (M.) (1); germ. *speuta-, *speutaz, st. M. (a), Spieß (M.) (1), Speer; vgl. idg. *speud-, *peud-, V., drücken, eilen, Pokorny 998 (1724/196) (RB. idg. aus iran., gr., alb.?, germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Spieß 1, Kluge s. u. Spieß 1, EWD s. u. Spieß 2, DW 16, 2437, Falk/Torp 514, Duden s. u. Spieß, Bluhme s. u. Spiess 2; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. spjōt, st. N. (a), Spieß (M.) (1), Speer; got. *speuts?, st. M. (a), Spieß (M.) (1); got. *spiuts?, st. M. (u?), Spieß (M.) (1); nschw. spjut, Sb., Spieß (M.) (1); nnorw. spjut, spyd, N., Spieß (M.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Waffe besonders zum Stoßen in Form einer langen zugespitzten oder mit einer Spitze versehenen Stange; BM.: drücken; F.: Spieß 1, Spießes, Spieße, Spießen+EW; Z.: Spieß

Spieß (2), nhd., M., (9. Jh.): nhd. Spieß (M.) (2), Bratspieß; ne. skewer, spit (N.) (2); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. spiz (3), st. M., Spieß (M.) (1), Holzspieß, Bratspieß, Spießbraten, Braten (M.), Splitter; mnd. spit, N., Bratspieß, Stange, Stock; mnl. spit, M., Spieß (M.) (1), Bratspieß?; ahd. spiz (2), st. N. (a), st. M. (a?, i?), Spieß (M.) (1), Bratspieß, Strich; as. -; anfrk. -; germ. *spita-, *spitam, st. N. (a), Spieß (M.) (1); vgl. idg. *spē̆i- (1), *pē̆i-, *spī̆-, *pī̆-, *speiH-, *peiH-, Adj., Sb., spitz, Spitze, Pokorny 981 (1699/171) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Spieß 2, Kluge s. u. Spieß 2, EWD s. u. Spieß 1, DW 16, 2437, Duden s. u. Spieß, Bluhme s. u. Spiess 1; Son.: vgl. afries. -; ae. spitu, st. M. (u)?, st. F. (ō)?, Bratspieß, Spieß (M.) (1); an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen spitzen Gegenstand zum Aufstecken von Fleisch zum Braten; BM.: spitz; F.: Spieß, Spießes, Spieße, Spießen+EW; Z.: Spie-ß

Spieß (3), nhd., M., (19. Jh.): nhd. Spieß (M.) (3), Feldwebel; ne. sarge; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1900; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt, entweder vom Offiziersdegen oder von einem Wort für „Wirt“, abgeleitet von lat. hospes, M., Fremder, Fremdling, Gastfreund; von lat. *hosti-potis, M., Gastherr; vgl. idg. *gʰostis, M., Fremder, Gast, Pokorny 453 (662/78) (RB. idg. aus phryg./dak.?, gr.?, alb.?, ital., germ., slaw.); idg. *potis, M., Herr, Gatte, Pokorny 842 (1456/98) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch., heth.); idg. *poti, Pron., Adj., selbst, Pokorny 842; L.: Kluge s. u. Spieß 3, EWD s. u. Spieß 2, DW 16, 2453, Duden s. u. Spieß; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Kompaniefeldwebel; BM.: ?; F.: Spieß, Spießes, Spieße, Spießen+FW; Z.: Spie-ß

Spike, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Spike, nagelartiger Stift; ne. spike; Vw.: -; Hw.: s. Speiche, Spake; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. spike; E.: s. ne. spike, N., Nagel; me. spyke, Sb., Nagel, spitzes Metall; vgl. idg. *spē̆i- (1), *pē̆i-, *spī̆-, *pī̆-, *speiH-, *peiH-, Adj., Sb., spitz, Spitze, Pokorny 981 (1699/171) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Spikes, EWD s. u. Spikes, Duden s. u. Spikes; Son.: im Plural verwendet; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen nagelartigen Stift auf Schuhsohlen oder Reifen; BM.: Nagel; F.: Spikes+FW; Z.: Spik-e

Spilling, nhd. (dial.), M., (12. Jh.): nhd. Spilling, Kriechenpflaume; ne. damson; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. spenelinc, spinlinc, spillinc, st. M., Pflaume, Kriechenpflaume, Pflaumenbaum, Spillenbaum, Spilling; mnd. spellinc, spellich, spillinc, spillink, spelling, M., Spilling, gelbe Pflaume, Baum der gelbe Pflaumen trägt; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht von ahd. spenula, spinula, sw. F. (n), Haarnadel, Stecknadel; germ. *spinulō, st. F. (ō), Stecknadel; idg. *spē̆inā, *pē̆ina-, F., Spitze, Pokorny 981; vgl. idg. *spē̆i- (1), *pē̆i-, *spī̆-, *pī̆-, *speiH-, *peiH-, Adj., Sb., spitz, Spitze, Pokorny 981 (1699/171) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Spilling, Kluge s. u. Spilling, DW 16, 2487, Duden s. u. Spilling; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine bestimmte Pflaumenart; BM.: spitz?; F.: Spilling, Spillings, Spillinge, Spillingen+EW; Z.: Spi-ll-ing

Spinat, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Spinat, ein Gemüse; ne. spinach; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. spināt, spinot, st. M., Spinat; mnd. spināsie, spināse, spinacie, spināt, M., Spinat; ahd. spinaz*, st. M. (a?, i?), Spinat; mlat. spinacia, F., Spinat; span.-arab. ispināǧ, arab. isfināǧ, Sb., Spinat; pers. ispanāǧ, ispānāḫ, Sb., Spinat; L.: Kluge s. u. Spinat, EWD s. u. Spinat, DW 16, 2489, Duden s. u. Spinat; Son.: vgl. nndl. spinazie, Sb., Spinat; frz. épinard, M., Spinat; nschw. spenat, Sb., Spinat; nnorw. spinat, M., Spinat; nir. spionáiste, F., Spinat; lit. špinatai, M. Pl., Spinat; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche Pflanze mit hohen Stängeln und lang gestielten, dreieckigen, kräftig grünen Blättern, die als Gemüse gegessen werden; BM.: ?; F.: Spinat, Spinats, Spinates, Spinate, Spinaten+FW; Z.: Spinat

Spind, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Spind, Schrank; ne. locker; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1331 (Daniel); I.: Lw. -; E.: mhd. spint (2), st. N., „Spind“, Schrank; mnd. spinde (1), F., N., Spind, Schrank, Speiseschrank, Vorratsbehälter; mnd. spint (1), M., N., „Spind“, Schrank, kastenähnlicher Behälter, Reliquienschrein; lat. spenda, F., Spende?, Vorratskammer; vgl. lat. expendere, V., gegeneinander aufwägen, abwägen; lat. ex, Präp., aus; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. pendere, V., wägen, abwägen, beurteilen, schätzen; idg. *spend-, *pend-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; vgl. idg. *spen- (1), *pen- (3), *spenh₁-, *penh₁-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988 (1708/180) (RB. idg. aus arm., gr., alb.?, ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Spind, EWD s. u. Spind, DW 16, 2492, Duden s. u. Spind, Bluhme s. u. Spind; Son.: vgl. ne. (ält.) spence, N., Speisekammer; lit. spinta, F., Spind, Schrank; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen einfachen schmalen Schrank; BM.: aus, ziehen; F.: Spind, Spindes, Spinds, Spinde, Spinden+FW; Z.: Spin-d

Spindel, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Spindel, ein walzenförmiges drehbares Holzstück; ne. spindle; Vw.: -; Hw.: s. Gangspill, Zaspel; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. spinnel, spinele, spille, st. F., sw. F., Spindel; mnd. spinnel, spinel, spynel, F., Spindel; mnd. spindel, F., Spindel; mnl. spille, Sb., Spindel; ahd. spinnila, spilla*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Spindel, Stock; ahd. spinnil, st. F. (i)?, Spindel; as. spinnila*, sw. F. (n), Spindel; anfrk. -; wgerm. *spennilō, st. F. (ō), Spindel; vgl. idg. *spend-, *pend-, V., spinnen, spannen, ziehen, Pokorny 988; vgl. idg. *spen- (1), *pen- (3), *spenh₁-, *penh₁-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988 (1708/180) (RB. idg. aus arm., gr., alb.?, ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Spindel, Kluge s. u. Spindel, EWD s. u. Spindel, DW 16, 2492, Falk/Torp 508, Seebold 452, Duden s. u. Spindel, Bluhme s. u. Spindel; Son.: vgl. afries. spindel, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Spindel; nnordfries. spandel; ae. spinel (1), spinl, st. F. (ō), Spindel; an. -; got. -; nndl. spil, Sb., Spindel; nschw. spindel, Sb., Spindel; nnorw. spindel, M., Spindel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen in Drehung versetzbaren länglichen oder stabförmiger Körper auf den der gesponnene Faden aufgewickelt wird; BM.: ziehen bzw. spannen; F.: Spindel, Spindeln+EW; Z.: Spin-d-el

Spinett, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Spinett, ein Tasteninstrument; ne. spinet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. it. spinetta; E.: s. it. spinetta, F., Spinett; vgl. it. spina, F., Dorn; lat. spīna, Dorn, Dornbusch, dorniges Gewächs, Rückgrat, Spitzfindigkeit, (70-19 v. Chr.); idg. *spē̆i- (1), *pē̆i-, *spī̆-, *pī̆-, *speiH-, *peiH-, Adj., Sb., spitz, Spitze, Pokorny 981 (1699/171) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Spinett, EWD s. u. Spinett, DW 16, 2505, Duden s. u. Spinett; Son.: vgl. nndl. spinet, Sb., Spinett; frz. épinette, F., Spinett; nschw. spinett, Sb., Spinett; nnorw. spinett, N., Spinett; poln. szpinet, M., Spinett; kymr. sbined, F., Spinett; nir. spinéad, F., Spinett; lit. spinetas, M., Spinett; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen gebautes und gespieltes Tasteninstrument dessen Saiten mit den Spitzen eines Federkiels angerissen werden; BM.: spitz; F.: Spinett, Spinetts, Spinettes, Spinette, Spinetten+FW; Z.: Spi-n-ett

Spinne, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Spinne, Spinnentier; ne. spider (N.); Vw.: -; Hw.: s. spinnen; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. spinne, sw. F., Spinne, Spinnerin; mnd. spinne (1), spenne, F., Spinne, Spinner, Bösartiger, vergiftend Wirkender, Netze Spinnender, böser Geist; mnl. spinne, F., Spinne; ahd. spinna (1), sw. F. (n), Spinne; as. -; anfrk. -; germ. *spennō-, *spennōn?, sw. F. (n), Spinne; s. idg. *spend-, *pend-, V., spinnen, spannen, ziehen, Pokorny 988; vgl. idg. *spen- (1), *pen- (3), *spenh₁-, *penh₁-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988 (1708/180) (RB. idg. aus arm., gr., alb.?, ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Spindel, Kluge s. u. Spinne, EWD s. u. spinnen, DW 16, 2506, Falk/Torp 508, Seebold 452, Duden s. u. Spinne; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. spin, Sb., Spinne; nschw. spindel, Sb., Spinne; ksl. pędъ, Sb., Spanne, Handbreit; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein zu den Gliederfüßlern gehörendes Tier mit einem in Kopf-Brust-Stück und Hinterleib gegliederten Körper und vier Beinpaaren; BM.: spannen bzw. spinnen; F.: Spinne, Spinnen+EW; Z.: Spin-n-e

spinnen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. spinnen, Fäden drehen, verrückt sein (V.); ne. spin (V.), weave (V.); Vw.: -; Hw.: s. Spinne, Homespun, spannen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. spinnen, st. V., spinnen, weben; mnd. spinnen (1), st. V., spinnen, weben, Netz spinnen, hinterhältig bewerkstelligen, listig knüpfen; mnl. spinnen, V., spinnen; ahd. spinnan*, st. V. (3a), spinnen, weben, einen Faden drehen; as. -; anfrk. -; germ. *spennan, st. V., spinnen; idg. *spend-, *pend-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; s. idg. *spen- (1), *pen- (3), *spenh₁-, *penh₁-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988 (1708/180) (RB. idg. aus arm., gr., alb.?, ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Spindel, Kluge s. u. spinnen, EWD s. u. spinnen, DW 16, 2525, Falk/Torp 508, Seebold 452, Duden s. u. spinnen, Bluhme s. u. spinnen; Son.: vgl. afries. spinna, st. V. (3a), spinnen; ae. spinnan, st. V. (3a), spinnen, drehen; an. spinna, st. V. (3a), spinnen; got. spinnan*, st. V. (3,1), spinnen; nndl. spinnen, V., spinnen; nschw. spinne, V., spinnen; nnorw. spinne, V., spinnen; lit. spręsti, V., spannen; lit. pìnti, V., flechten, winden; ksl. pręsti (prędo̧), V., spinnen; ? gr. πένεσθαι (pénesthai), V., arbeiten, sich anstrengen, sich abmühen; GB.: mehrere Fasern zu einem Faden zusammendrehen; BM.: ziehen bzw. spannen; F.: spinnen, spinne, spinnst, spinnt, spinnest, spinnet, spann, spannst, spannen, spannt, spänne, spänneest, spännst, spännen, spännet, spännt, spönne, spönnst, spönnest, spönnen, spönnet, spönnt, gesponnen, gesponnen, gesponnene, gesponnenes, gesponnenem, gesponnenen, gesponnener, spinnend, spinnend, spinnende, spinnendes, spinnendem, spinnenden, spinnender, spinn+EW; Z.: spin-n-en

spinös, nhd. (ält.), Adj., (19. Jh.): nhd. spinös, heikel, schwierig; ne. awkward, spinose; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. spīnōsus; E.: s. lat. spīnōsus, Adj., voll Dornen seiend, dornig, stachelig, spitzfindig, stechend, (81/79-52/50 v. Chr.); vgl. lat. spīna, F., Dorn, Sporn, Stachel, Dornbusch; vgl. idg. *spē̆i- (1), *pē̆i-, *spī̆-, *pī̆-, *speiH-, *peiH-, Adj., Sb., spitz, Spitze, Pokorny 981 (1699/171) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. spinös, Duden s. u. spinös; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine im Umgang schwierige Lage; BM.: spitz; F.: spinös, spinöse, spinöses, spinösem, spinösen, spinöser, spinösere, spinöseres, spinöserem, spinöseren, spinöserer, spinösest, spinöseste, spinösestes, spinösestem, spinösesten, spinösester+FW; Z.: spi-n-ös

spintisieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. spintisieren, grübeln; ne. yarn (V.), ruminate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 16. Jh. (Paracelsus); I.: Lw. -; E.: s. mnd. spintisīren, sw. V., spintisieren, grübeln; weitere Herkunft ungeklärt?, vielleicht zu spinnen (s. d.); L.: Kluge s. u. spintisieren, EWD s. u. spintisieren, DW 16, 2550, Duden s. u. spintisieren; GB.: eigenartigen Gedanken nachhängen; BM.: ziehen bzw. spannen?; F.: spintisieren, spintisiere, spintisierst, spintisiert, spintisierest, spintisieret, spintisierte, spintisiertest, spintisierten, spintisiertet, spintisiert, spintisierte, spintisiertes, spintisiertem, spintisierten, spintisierter, spintisierend, spintisierend, spintisierende, spintisierendes, spintisierendem, spintisierenden, spintisierender, spintisier+FW; Z.: spin-t-is-ier-en

Spion, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Spion, Kundschafter; ne. spy (N.); Vw.: -; Hw.: s. spionieren, Spionage; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. it. spione; E.: s. mnd. spiōn, M., Spion, Kundschafter; it. spione, M., Spion; vgl. it. spia, F., Späher; vielleicht aus dem Gotischen?, verwandt mit nhd. spähen (s. d.); L.: Kluge s. u. Spion, EWD s. u. Spion, DW 16, 2252, Duden s. u. Spion; Son.: vgl. nndl. spion, Sb., Spion; nschw. spion, Sb., Spion; nnorw. spion, M., Spion; poln. szpieg, M., Spion; kymr. ysbïwr, M., Spion; nir. spiaire, M., Spion; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für jemanden der etwas heimlich auskundschaftet; BM.: spähen; F.: Spion, Spiones, Spions, Spione, Spionen+FW; Z.: Spio-n

Spionage, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Spionage, Auskundschaften; ne. espionage; Vw.: -; Hw.: s. Spion, spionieren; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. espionnage; E.: s. frz. espionnage, M., Spionage; vgl. frz. espion, M., Spion; it. spione, M., Spion; vgl. it. spia, F., Späher; s. Kluge s. u. Spion; vielleicht aus dem Gotischen?, verwandt mit nhd. spähen; L.: Kluge s. u. Spion, EWD s. u. Spion, Duden s. u. Spionage; Son.: vgl. nndl. spionage, Sb., Spionage; nschw. spioneri, N., Spionage; nnorw. spionasje, M., Spionage; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Tätigkeit für einen Auftraggeber oder Interessenten zur Auskundschaftung militärischer oder politischer oder wirtschaftlicher Geheimnisse; BM.: spähen; F.: Spionage+FW; Z.: Spio-n-ag-e

spionieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. spionieren, ausspähen; ne. spy (V.); Vw.: -; Hw.: s. Spion, Spionage; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. frz. espionner; E.: s. frz. espionner, V., spionieren; vgl. frz. espion, M., Spion; it. spione, M., Spion; vgl. it. spia, F., Späher; s. Kluge s. u. Spion; vielleicht aus dem Gotischen?, verwandt mit nhd. spähen; L.: Kluge s. u. Spion, EWD s. u. Spion, Duden s. u. spionieren; Son.: vgl. nndl. spioneren, V., spionieren; nschw. spionera, V., spionieren; nnorw. spionere, V., spionieren; poln. szpiegować, V., spionieren; kymr. ysbïo, V., spionieren; GB.: etwas geheim auskundschaften; BM.: spähen; F.: spionieren, spioniere, spionierst, spioniert, spionierest, spionieret, spionierte, spioniertest, spionierten, spioniertet, spioniert, spionierte, spioniertes, spioniertem, spionierte, spionierter, spionierend, spionierend, spionierende, spionierendes, spionierendem, spionierenden, spionierender, spionier+FW; Z.: spio-n-ier-en

Spirale, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Spirale, Schneckenlinie; ne. spiral (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mlat. spiralis, Adj., schneckenförmig; vgl. lat. spīra, F., Windung, Ringel, gekrümmter Haarschmuck; vgl. gr. σπεῖρα (speira), F., Gewundenes, Windung, Strick (M.) (1); s. idg. *sper- (3), V., drehen, winden, Pokorny 991 (1716/188) (RB. idg. aus arm., gr., ital., balt.); L.: Kluge s. u. Spirale, EWD s. u. Spirale, DW 16, 2554, Duden s. u. Spirale; Son.: vgl. nndl. spiraal, Sb., Spirale; frz. spirale, F., Spirale; nschw. spiral, Sb., Spirale; nnorw. spiral, M., Spirale; poln. spirala, F., Spirale; lit. spiralė, F., Spirale; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine sich um eine Achse windende Linie; BM.: Windung; F.: Spirale, Spiralen+FW; Z.: Spir-al-e

Spirant, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Spirant, Frikativ, Reibelaut; ne. spirant; Vw.: s. A-; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. mlat. spīrans; E.: s. mlat. spīrans, M., Atmender, Hauch; vgl. lat. spīrāre, V., blasen, wehen, hauchen, schnauben; idg. *peis- (2), *speis-, V., blasen, Pokorny 796 (1380/22) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Spirant; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen durch Reibung der ausströmenden Luft an Lippen oder Zähnen oder dem Gaumen gebildeter Laut; BM.: anhauchen; F.: Spirant, Spiranten+FW; Z.: Spir-ant

...spiration, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...spiration; ne. ...spiration, ...spiracy; Vw.: s. A-, In-, Kon-; Hw.: s. ...spirieren; Q.: 16. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. spīrātio, F., Hauchen, Atmen, Atem, (um 47 n. Chr.); vgl. lat. spīrāre, V., blasen, wehen, hauchen, schnauben; idg. *peis- (2), *speis-, V., blasen, Pokorny 796 (1380/22) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Son.: vgl. nndl. ...spiratie, Suff., ...spiration; frz. ...spiration, Suff., ...spiration; nschw. ...spiration, Suff., ...spiration; nnorw. ...spirasjon, Suff., ...spiration; poln. ...spiracja, Suff., ...spiration; lit. ...spiracija, Suff., ...spiration; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: anhauchen; F.: ...spiration, ...spirationen+FW; Z.: -spir-at-io-n

...spirieren, nhd., Suff., (15. Jh.?): nhd. ...spirieren; ne. ...spire; Vw.: s. a-, in-, kon-, tran-; Hw.: s. ...spiration; Q.: 15. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. spīrāre, V., blasen, wehen, hauchen, schnauben, um 250-184 v. Chr.); idg. *peis- (2), *speis-, V., blasen, Pokorny 796 (1380/22) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Son.: vgl. nndl. ...spireren, Suff., ...spirieren; frz. ...spirer, Suff., ...spirieren; nschw. ...spirera, Suff., ...spirieren; nnorw. ...spirere, Suff., ...spirieren; poln. ...spirować, Suff., ...spirieren; lit. ...spiruoti, Suff., ...spirieren; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Verben; F.: ...spirieren, ...spiriere, ...spirierst, ...spiriert, ...spirierest, ...spirieret, ...spirierte, ...spiriertest, ...spirierten, ...spiriertet, ...spiriert, ...spirierte, ...spiriertes, ...spiriertem, ...spirierten, ...spirierter, ...spirierend, ...spirierend, ...spirierende, ...spirierendes, ...spirierendem, ...spirierenden, ...spirierender, ...spirier+FW; Z.: -spir-ier-en

Spiritismus, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Spiritismus, Geisterbeschwörung; ne. spiritism, spiritualism; Vw.: -; Hw.: s. Spiritual, Spiritualität, Spirituose, Spiritus; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. spīritus, M., Hauch, Lufthauch, Luftzug, Luft, Einatmen, Atemholen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *peis- (2), *speis-, V., blasen, Pokorny 796 (1380/22) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Spiritismus, EWD s. u. Spiritismus, Duden s. u. Spiritismus; Son.: vgl. nndl. spiritisme, Sb., Spiritismus; frz. spiritisme, M., Spiritismus; nschw. spiritism, Sb., Spiritismus; nnorw. spiritisme, M., Spiritismus; poln. spirytyzm, M., Spiritismus; nir. spioradachas, M., Spiritismus; lit. spiritizmas, M., Spiritismus; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den Glauben an Geister und deren Beschwörenkönnen; BM.: blasen; F.: Spiritismus+FW; Z.: S-pir-it-ism-us

Spiritual, nhd., M., N., (20. Jh.): nhd. Spiritual, geistliches Lied amerikanischer Schwarzer; ne. spiritual (N.); Vw.: -; Hw.: s. Spiritualität, Spiritismus, Spirituose, Spiritus; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. spiritual; E.: s. ne. spiritual, N., Spiritual; lat. spīritālis, spīrituālis, Adj., zur Luft gehörig, Luft..., geistig, geistlich, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. spīritus, M., Hauch, Lufthauch, Luftzug, Luft, Einatmen, Atemholen; s. idg. *peis- (2), *speis-, V., blasen, Pokorny 796 (1380/22) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Spiritual, Duden s. u. Spiritual; Son.: vgl. nndl. spiritual, Sb., Spiritual; frz. negro-spiritual, M., Spiritual; nschw. spiritual, Sb., Spiritual; nnorw. spiritual, M., Spiritual; poln. negro spiritual, Sb., Spiritual; lett. spiričuels, Sb. Pl., Spirituals; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein geistliches Volkslied der Schwarzen im Süden Nordamerikas; BM.: blasen; F.: Spiritual, Spirituals+FW; Z.: S-pir-it-u-al

Spiritualität, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Spiritualität, Geistigkeit; ne. spirituality; Vw.: -; Hw.: s. Spiritual, Spiritismus, Spirituose, Spiritus; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. s. lat. spīritālitās; E.: s. lat. spīritālitās, spīrituālitās, F., Geistigkeit, Spiritualität, Geistlichkeit, Unkörperlichkeit, Offenheit für Übernatürliches, (um 451-518 n. Chr.); vgl. lat. spīritālis, spīrituālis, Adj., zur Luft gehörig, Luft..., geistig, geistlich; lat. spīritus, M., Hauch, Lufthauch, Luftzug, Luft, Einatmen, Atemholen; s. idg. *peis- (2), *speis-, V., blasen, Pokorny 796 (1380/22) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Spiritualität; Son.: vgl. nndl. spiritualiteit, Sb., Spiritualität; frz. spiritualité, F., Spiritualität; nnorw. spiritualitet, M., Spiritualität; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das innere geistige Wesen eines Menschen; BM.: blasen; F.: Spiritualität; Z.: S-pir-it-u-al-it-ät

Spirituose, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Spirituose, alkoholisches Getränk; ne. spirit (N.), spirituous liquor; Vw.: -; Hw.: s. Spiritual, Spiritualität, Spirutus, Spiritismus; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. lat. spirituōsus, Adj., zum Alkohol gehörig; vgl. lat. spīritus, M., Hauch, Lufthauch, Luftzug, Luft, Einatmen, Atemholen; s. idg. *peis- (2), *speis-, V., blasen, Pokorny 796 (1380/22) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Spirituose, EWD s. u. Spirituosen, Duden s. u. Spirituose; Son.: vgl. nndl. spiritualiën, Sb., Pl, Spirituosen; frz. spiritueux, M., Spirituose; nschw. spirituosa, Sb., Spirituose; nnorw. spirituosa, M., Spirituose; poln. spirytualia, Sb. Pl., Spirituosen; lit. spiritas, M., Spirituose; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein starkes alkoholisches Getränk; BM.: blasen; F.: Spirituose, Spirituosen+FW; Z.: Spir-it-u-os-e

Spiritus, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Spiritus, Sprit, Alkohol; ne. spiritus, spirit (N.); Vw.: -; Hw.: s. Sprit, Spiritual, Spiritualität, Spirituose, Spiritismus; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. spīritus; E.: s. lat. spīritus, M., Hauch, Lufthauch, Luftzug, Luft, Einatmen, Atemholen, (um 250-184 v. Chr.); s. idg. *peis- (2), *speis-, V., blasen, Pokorny 796 (1380/22) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Spiritus, EWD s. u. Spiritus, DW 16, 2555, Duden s. u. Spiritus, Bluhme s. u. Sprint; Son.: vgl. nndl. spiritus, Sb., Spiritus; frz. esprit, M., Geist; nschw. sprit, Sb., Spiritus; nnorw. sprit, M., Spiritus; poln. spirytus, M., Spiritus; kymr. ysbryd, M., Geist, Seele; lit. spiritas, M., Spiritus; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den technischen Zwecken dienenden vergällten Alkohol; BM.: blasen; F.: Spiritus, Spiritusse, Spiritussen+FW; Z.: S-pir-it-us

spirzen, spürzen, nhd. (ält.), sw. V., (13. Jh.): nhd. spirzen, spürzen, spucken; ne. spit (V.); Vw.: -; Hw.: s. speien-; Q.: um 1300 (Heinrich von Neustadt); I.: Lw. -; E.: mhd. spirzen, spürzen, sw. V., speien, spucken; gebildet zu mhd. spīwen, spīen, st. V., speien, ausspeien; ahd. spīwan*, spīan*, st. V. (1b), speien, spucken, ausspeien, ausspucken, anspeien, bespeien, sich erbrechen; germ. *speiwan, st. V., speien; idg. *spi̯ēu-, *pi̯ēu-, *spi̯ū-, *pi̯ū-, *spīu̯-, *pīu̯-, V., speien, spucken, Pokorny 999 (1727/199) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. spirzen, DW 16, 2556, Duden s. u. spirzen; GB.: Speichel mit Druck aus dem Mund ausstoßen; BM.: speien; F.: spirzen, spirze, spirzst, spirzt, spirzest, spirzet, spirzte, spirztest, spirzten, spirztet, gespirzt, gespirzt, gespirzte, gespirztes, gespirztem, gespirzten, gespirzter, spirzend, spirzend, spirzende, spirzendes, spirzendem, spirzenden, spirzender, spirz, spürzen, spürze, spürzst, spürzt, spürzest, spürzet, spürzte, spürztest, spürzten, spürztet, gespürzt, gespürzt, gespürzte, gespürztes, gespürztem, gespürzten, gespürzter, spürzend, spürzend, spürzende, spürzendes, spürzendem, spürzenden, spürzender, spürz+EW; Z.: spi-rz-en

Spital, nhd., N.: Vw.: s. Hospital

spitz, nhd., Adj., (9. Jh.): nhd. spitz, schmal zusammenlaufend, verletzend; ne. pointed, spiky; Vw.: -; Hw.: s. Spitze, spitzen; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. spiz (1), spitz, spitze, Adj., spitz, spitzig; mhd. spitze, Adj., spitz, spitzig; mnd. spis (2), spiczs, spīs, spiis, spits, spitz, spytz, Adj., spitz, scharf, stechend, spitz zulaufend, schmal, in einer Spitze auslaufend; ahd. spizzi*, Adj., spitz, zugespitzt; germ. *spitja-, *spitjaz, Adj., spitz; s. idg. *spē̆i- (1), *pē̆i-, *spī̆-, *pī̆-, *speiH-, *peiH-, Adj., Sb., spitz, Spitze, Pokorny 981 (1699/171) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. spitz, Kluge s. u. spitz, EWD s. u. spitz, DW 16, 2562, Falk/Torp 513, Heidermanns 535, Duden s. u. spitz, Bluhme s. u. spitz; Son.: s. mnd. spez, spets, M., Speer, Reiterlanze, Spitze; vgl. nndl. spits, Adj., spitz; nschw. spetsig, Adj., spitz; nnorw. spiss, Adj., spitz; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für in einer Spitze auslaufend; BM.: ?; F.: spitz, spitze, spitzes, spitzem, spitzen, spitzer, spitzere, spitzeres, spitzerem, spitzeren, spitzerer, spitzest, spitzeste, spitzestes, spitzestem, spitzesten, spitzester+EW; Z.: spi-tz

Spitz, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Spitz (M.) (2), ein Hund; ne. spitz; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet zu spitz bzw. s. auch mhd. spitzen, sw. V., lauern, erwarten; L.: Kluge s. u. Spitz, EWD s. u. pitz, Duden s. u. Spitz; Son.: vgl. nndl. spits, Sb., Spitz (M.) (2); nschw. spetshund, Sb., Spitz (M.) (2); nnorw. spisshund, M., Spitz (M.) (2); poln. szpic, M., Spitz (M.) (2); kymr. ci sbits, M., Spitz (M.) (2); GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Hunderasse mit spitzer Schnauze und spitzen Ohren; BM.: spitz; F.: Spitz, Spitzes, Spitze, Spitzen+EW; Z.: Spi-tz

Spitze, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Spitze, spitzes Ende, spitzer Gegenstand; ne. peak (N.); Vw.: -; Hw.: s. spitz, spitzen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. spitze (1), st. F., sw. F., st. M., sw. M., Spitze, Ende, Endpunkt; mnd. spisse (1), spitse, spitze, F., Spitze, spitzes Ende, spitzer Gegenstand, Zinke; ahd. spizzī*, st. F. (ī), Spitze, Bergspitze; ahd. spizza (1), sw. F. (n), Spitze, Stachel, Pfahlwerk; germ. *spitī-, *spitīn, sw. F. (n), Spitze; germ. *spitjō-, *spitjōn, sw. F. (n), Spitze; vgl. idg. *spē̆i- (1), *pē̆i-, *spī̆-, *pī̆-, *speiH-, *peiH-, Adj., Sb., spitz, Spitze, Pokorny 981 (1699/171) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. spitz, EWD s. u. spitz, DW 16, 2582, Heidermanns 535, Duden s. u. Spitze; Son.: vgl. nndl. spits, Sb., Spitze; nnorw. spiss, M., Spitze; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein scharfes und spitz zulaufendes Ende von etwas; BM.: ?; F.: Spitze, Spitzen+EW; Z.: Spi-tz-e

Spitzel, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Spitzel, Spion; ne. snitch (M.), informer; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: rotw. Lw.; E.: s. rotw. Spitz, M., Polizeiagent; wohl zugehörig zu nhd. spitz (s. d.); L.: Kluge s. u. Spitzel, EWD s. u. spitz, DW 16, 2597, Duden s. u. Spitzel; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen in fremdem Auftrag andere heimlich Beobachtenden; BM.: spitz; F.: Spitzel, Spitzels, Spitzeln+FW; Z.: Spi-tz-el

spitzen, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. spitzen, spitz machen; ne. nib (V.), make (V.) spiky; Vw.: -; Hw.: s. spitz, Spitz, Spitze, Spitzel; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. spitzen, sw. V., spitzen, scharf machen, zuspitzen, mit Spitzen versehen (V.), zieren, spitzig reden; mnd. spissen, spitsen, spitzen, sw. V., spitzen, spitz werden, scharf machen, in scharfer bzw. schneidender bzw. verletzender Art (F.) (1) formulieren, Schärfe verleihen, mit Worten sticheln, Hoffnung richten auf; ahd. spizzen*, sw. V. (1a), schärfen, spitzen, spitz machen; ahd. spizzōn*, sw. V. (2), spitzen, zuspitzen, spitz machen, spitz hervortreiben; germ. *spitjan, sw. V., spitz machen, zuspitzen; germ. *spitjōn, sw. V., spitz machen, zuspitzen; idg. *spē̆i- (1), *pē̆i-, *spī̆-, *pī̆-, *speiH-, *peiH-, Adj., Sb., spitz, Spitze, Pokorny 981 (1699/171) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. spitz, EWD s. u. spitz, DW 16, 2598, Duden s. u. spitzen; Son.: vgl. nndl. spitsen, V., spitzen; nschw. spetsa, V., spitzen; nnorw. spisse, V., spitzen; GB.: spitz machen; BM.: ?; F.: spitzen, spitze, spitzst, spitzt, spitzest, spitzet, spitzte, spitztest, spitzten, spitztet, gespitzt, gespitzt, gespitzte, gespitztes, gespitztem, gespitzten, gespitzter, spitzend, spitzend, spitzende, spitzendes, spitzendem, spitzenden, spitzender, spitz+EW; Z.: spi-tz-en

...spizieren, nhd., Suff., (18. Jh.?): nhd. ...spizieren; ne. ...spect; Vw.: s. in-; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?); I.: lat. Lw.; E.: s. lat. specere, spicere, V., sehen, (um 250-184 v. Chr.); idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); Son.: vgl. nndl. ...specteren, Suff., ...spizieren; frz. ...specter, Suff., ...spizieren; nschw. ...spektera, Suff., ...spizieren; nnorw. ...spisere, Suff., ...spizieren; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von das Sehen betreffenden Verben; BM.: sehen; F.: ...spizieren, ...spiziere, ...spizierst, ...spiziert, ...spizierest, ...spizieret, ...spizierte, ...spiziertest, ...spizierten, ...spiziertet, ...spiziert, ...spizierte, ...spiziertes, ...spiziertem, ...spizierten, ...spizierter, ...spizierend, ...spizierend, ...spizierende, ...spizierendes, ...spizierendem, ...spizierenden, ...spizierender, ...spizier+FW; Z.: -spiz-ier-en

Spleen, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Spleen, Marotte; ne. spleen, quirk (N.), eccentricity; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: ne. spleen, N., Spleen, Marotte; lat. splēn, Milz; s. gr. σπλήν (splḗn), M., Milz; idg. *spelg̑ʰen?, *spelg̑ʰā?, *spelg̑ʰ-?, *spleng̑ʰ-?, *splē̆g̑ʰ-?, Sb., Milz, Pokorny 987 (1707/179) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., slaw.); L.: Kluge s. u. Spleen, EWD s. u. Spleen, DW 16, 2650, Duden s. u. Spleen; Son.: vgl. nndl. spleen, Sb., Spleen; frz. spleen, M., Spleen, Schwermut; nnorw. spleen, M., Spleen; nir. splín, F., Milz; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine seltsame Eigenart; BM.: Milz; F.: Spleen, Spleens+FW; Z.: Spleen

Spleiße, nhd. (ält.), F., (15. Jh.): nhd. Spleiße, Spließ, Span, Dachschindel; ne. splinter (N.); Vw.: -; Hw.: s. Spließ, spleißen; Q.: 1422 (Vokabular); I.: Lw. -; E.: mhd. splīze, sw. F., „Spleiße“, abgespaltener Span; regionale Ableitung von spleißen (s. d.); L.: Kluge s. u. Spleiße, DW 16, 2650 (Spleisze), Duden s. u. Spleiße, Bluhme s. u. Spleiss; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Splitter; BM.: spalten; F.: Spleiße, Spleißen+EW; Z.: Splei-ß-e

spleißen, nhd., V., (12. Jh.): nhd. spleißen, spalten, abreißen; ne. splice (V.); Vw.: -; Hw.: s. Spleiße, Spließ, splitten, Splitter; Q.: 1150-1170 (Alexanderroman des Pfaffen Lamprecht); I.: Lw. -; E.: mhd. splīzen, st. V., „spleißen“, spalten, trennen, abtrennen, bersten; mnd. splīten, spliten, splijten, st. V., spleißen, spalten, reißen, auseinander reißen, springen, brechen, bersten; mnl. spliten, V., spleißen; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *splītan, *spleitan, st. V., spalten, spleißen; vgl. idg. *splei-, *plei-, V., spalten, spleißen, Pokorny 1000 (1728/200) (RB. idg. aus kelt., germ., balt.); idg. *spel- (2), *pel- (9), *spelH-, *pelH-, V., spalten, abspalten, trennen, splittern, reißen, Pokorny 985 (1704/176) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. spleiszen, Kluge s. u. spleißen, EWD s. u. spleißen, DW 16, 2651 (spleiszen), Falk/Torp 518, Seebold 455, Duden s. u. spleißen; Son.: s. ahd. splīzōn*, sw. V. (2)?, spitzen, einspitzen, einzacken; vgl. afries. splīta*, st. V. (1), spleißen, spalten; nnordfries. splitte, V., spleißen, spalten; ae. *splǣtan, sw. V., spleißen; an. -; got. -; nndl. splijten, V., spleißen; GB.: etwas fein aufspalten bzw. Tauenden ineinanderflechten; BM.: spalten; F.: spleißen, spleißt, spleißest, spleißet, spliss, splisst, splissest, splissen, splisset, gesplissen, gesplissen, gesplissene, gesplissenes, gesplissenem, gesplissenen, gesplissener, spleißend, spleißend, spleißende, spleißendes, spleißendem, spleißenden, spleißender, spleiß+EW; Z.: splei-ß-en

Spließ, nhd. (ält.), M., (19. Jh.?): nhd. Spließ, Spleiße, Span, Dachschindel; ne. splinter (N.); Vw.: -; Hw.: s. Spleiße, spleißen; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. spleißen; L.: Kluge s. u. Spleiße; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Splitter; BM.: spalten; F.: Spließ, Spließes, Spließe, Spließen+EW; Z.: Splie-ß

Splint (1), nhd., M., (18. Jh.): nhd. Splint (M.) (1), gespaltener Eisenstift; ne. splint (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. splinte, splente, M., F., Splint (M.) (1), eiserner Vorsteckstift, Quereisen, ein Eisen das durch das Loch eines Riegels gesteckt wird oder als Schlüssel für eine Art (F.) (1) Schloss dient, junges schlankes Mädchen (Bedeutung örtlich beschränkt); s. mhd. splinza, st. F., sw. F., Riegel; s. germ. *splint-, sw. V., spalten; vgl. idg. *splei-, *plei-, V., spalten, spleißen, Pokorny 1000; idg. *spel- (2), *pel- (9), *spelH-, *pelH-, V., spalten, abspalten, trennen, splittern, reißen, Pokorny 985 (1704/176) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Splint 1, EWD s. u. Splint, DW 16, 2656, Duden s. u. Splint, Bluhme s. u. Splint; Son.: s. ahd. splinza 2, st. F. (ō)?, sw. F. (n), Riegel; vgl. nnorw. splint, M., Splitter; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen gebogenen bzw. gespaltenen Eisenstift; BM.: spalten; F.: Splint, Splintes, Splints, Splinte, Splinten+EW; Z.: Spli-nt

Splint (2), nhd., M., (18. Jh.): nhd. Splint (M.) (2), Holz zwischen Rinde und Kern; ne. splint (N.), sapwood; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl zu spleißen (s. d.); L.: Kluge s. u. Splint 2, DW 16, 2657, Duden s. u. Splint; Son.: vgl. nnorw. splint, M., Splitter; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das weiche Holz zwischen Rinde eines Baumes und Kern; BM.: spalten; F.: Splint, Splintes, Splints, Splinte, Splinten+EW; Z.: Spli-nt

splitten, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. splitten, aufteilen; ne. split (V.); Vw.: -; Hw.: s. Splitter, spleißen; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. split; E.: s. ne. split, V., spalten, teilen; mnl. splitten, V., splitten; vgl. mnd. splitten, sw. V., spalten; mnl. spliten, V., spleißen; mnd. splīten, spliten, splijten, st. V., spleißen, spalten, reißen, auseinander reißen, springen, brechen, bersten; as. -; anfrk. -; germ. *splītan, *spleitan, st. V., spalten, spleißen; vgl. idg. *splei-, *plei-, V., spalten, spleißen, Pokorny 1000 (1728/200) (RB. idg. aus kelt., germ., balt.); idg. *spel- (2), *pel- (9), *spelH-, *pelH-, V., spalten, abspalten, trennen, splittern, reißen, Pokorny 985 (1704/176) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. splitten; GB.: einer Aufteilung unterziehen; BM.: spalten; F.: splitten, splitte, splittest, splittet, splittete, splittetest, splitteten, splittetet, gesplittet, gesplittet, gesplittete, gesplittetes, gesplittetem, gesplitteten, gesplitteter, splittend, splittend, splittende, splittendes, splittendem, splittenden, splittender, splitt+FW; Z.: spli-tt-en

Splitter, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Splitter, Span; ne. splinter (N.); Vw.: -; Hw.: s. splitten, splitternackt, spleißen; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. splitter (1), M., Splitter, abgesplittertes Stück Holz, Makel, Uneinigkeit, Zersplitterung; s. germ. *splitra, Sb., Splitter; idg. *splei-, *plei-, V., spalten, spleißen, Pokorny 1000; vgl. idg. *spel- (2), *pel- (9), *spelH-, *pelH-, V., spalten, abspalten, trennen, splittern, reißen, Pokorny 985 (1704/176) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. spleiszen, Kluge s. u. Splitter, EWD s. u. Splitter, DW 16, 2661, Falk/Torp 518, Duden s. u. Splitter, Bluhme s. u. Splitter; Son.: s. mhd. spelter, spilter, M., F., Spelter, abgespaltenes Holzstück, Scheit, Splitter, Lanzensplitter, Spion; vgl. nndl. splinter, Sb., Splitter; nschw. splitter, N., Splitter; nschw. splint, M., Splitter; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein kleines flaches spitzes Bruchstück besonders von einem spröden Material; BM.: spalten; F.: Splitter, Splitters, Splittern+EW; Z.: Spli-tt-er

splitternackt, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. splitternackt, ganz nackt; ne. stark naked; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. splitternāket Adj., splitternackt; s. nhd. Splitter, nackt; L.: Kluge s. u. splitternackt, EWD s. u. Splitter, DW 16, 2669, Duden s. u. splitternackt; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines völlig unbekleideten Zustands; BM.: spalten, wohl übertragen von einem entrindenten Baum; F.: splitternackt, splitternackte, splitternacktes, splitternacktem, splitternackten, splitternackter+EW; Z.: spli-tt-er--nackt

Spoiler, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Spoiler, Vorrichtung zur Beeinflussung der Luftströmung; ne. spoiler; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. ne. spoiler; E.: s. ne. spoiler, N., Verderber, Spoiler, Vorrichtung zur Beeinflussung der Luftströmung; vgl. ne. spoil, V., verderben, wegnehmen; afrz. espoillier, espollier, V., wegnehmen; lat. spoliāre, V., ausziehen, entkleiden, berauben, plündern, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. spolium, N., abgezogene Haut, abgelegte Haut, dem Feind abgenommene Rüstung, Raub; idg. *spel- (2), *pel- (9), *spelH-, *pelH-, V., spalten, abspalten, trennen, splittern, reißen, Pokorny 985 (1704/176) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Spoiler, Duden s. u. Spoiler; Son.: vgl. nndl. spoiler, M., Spoiler; frz. spoiler, M., Spoiler; nschw. spoiler, Sb., Spoiler; nnorw. spoiler, M., Spoiler; poln. spoiler, M., Spoiler; lit. spoileris, M., Spoiler; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Vorrichtung zur Beeinflussung der Luftströmung bzw. für eine Zusammenfassung einer Geschichte die dem Leser oder Zuschauer das Interesse an der Geschichte verdirbt indem für Spannung sorgende Informationen aus der Handlung verraten werden; BM.: spalten; F.: Spoiler, Spoilers, Spoilern+FW; Z.: Spoi-l-er

Spökenkieker, nhd. (dial.), M., (19. Jh.): nhd. Spökenkieker, Geisterseher, Hellseher; ne. soothsayer; Vw.: -; Hw.: s. Spuk, kieken; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet zu der niederdeutschen Form von „Spuk“, s. mnd. spōk, spūk, spoeck, spoek, spoͤk, spoyk, spouk, spůk, spōke, spoeke, N., M., Spuk, spukhaftes Wesen, Gespenst, Unwesen, Unfug, Spukgestalt, Truggestalt, Zauberbild, Monstrum; mnl. spooc, M., Spuk; mnl. spoke, Sb., Spuk; Herkunft unklar; Hinterglied s. kieken; L.: Kluge s. u. Spökenkieker, Duden s. u. Spökenkieker; Son.: norddeutsch; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen das zweite Gesicht habenden Menschen; BM.: Spuck, schauen; F.: Spökenkieker, Spökenkiekers, Spökenkiekern+EW; Z.: Spök-en--kiek-er

Spondeus, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Spondeus, ein Versfuß; ne. spondee; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. spondēus; E.: s. lat. spondēus, M., Spondeus (Versfuß); gr. σπονδείος (spondeios), M., Spondeus; vgl. gr. σπονδείος (spondeios), Adj., zur Opferspende gehörig; gr. σπονδή (spondḗ), F., Weihegruß, Opfer; vgl. idg. *spend-, V., opfern, geloben, Pokorny 989 (1710/182) (RB. idg. aus gr., ital., heth.); L.: Kluge s. u. Spondeus, Duden s. u. Spondeus; Son.: vgl. nndl. spondeus, Sb., Spondeus; frz. spondée, M., Spondeus; nschw. spondé, Sb., Spondeus; nnorw. sponde, spondé, M., Spondeus; poln. spondej, Sb., Spondeus; nir. spoindé, M., Spondeus; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen zur Dichtung verwendeten aus zwei Längen bestehenden Versfuß; BM.: opfern; F.: Spondeus, Spondeen+FW; Z.: Spond-e-us

Spondylose, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Spondylose, Abnützung der Wirbelsäule; ne. spondylosis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. spondylus, M., Wirbelbein, (4 v.-65 n. Chr.); gr. σφόνδυλος (sphóndylos), σπόνδυλος (spóndylos), M., Spinnwirtel, Rückenwirbel; vgl. idg. *spend-, *sped-, V., zucken, zappeln, Pokorny 989 (1711/183) (RB. idg. aus ind., gr., germ., balt.); L.: EWD s. u. Spondylose, Duden s. u. Spondylose; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für nicht entzündliche Abnützugsschäden der Wirbelsäule; Son.: vgl. kymr. sbondylosis, M., Spondylose; BM.: zucken; F.: Spondylose, Spondylosen+FW; Z.: Spond-yl-os-e

sponsern, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. sponsern, unterstützen; ne. sponsor (V.); Vw.: -; Hw.: s. Sponsor, sponsieren; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. sponsor; E.: s. ne. sponsor, V., sponsern, unterstützen; lat. spondēre, V., feierlich geloben, verbürgen, (um 250-184 v. Chr.); idg. *spend-, V., opfern, geloben, Pokorny 989 (1710/182) (RB. idg. aus gr., ital., heth.); L.: Duden s. u. sponsern; Son.: vgl. nndl. sponsoren, V., sponsern; frz. sponsoriser, V., sponsern; nschw. sponsra, V., sponsern; nnorw. sponse, V., sponsern; kymr. sbonsro, V., sponsern; poln. sponsorwać, V., sponsern; lit. sponsoriuoti, V., sponsern; GB.: finanziell oder auch durch Sachleistungen oder Dienstleistungen unterstützen; BM.: geloben; F.: sponsern, sponsere, sponser, sponserst, sponsert, sponserte, sponsertest, sponserten, sponsertet, gesponsert, gesponsert, gesponserte, gesponsertes, gesponsertem, gesponserten, gesponserter, sponsernd, sponsernd, sponserndes, sponserndem, sponsernden, sponsernder, sponser+FW; Z.: spons-er-n

sponsieren, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. verloben, sponsieren, sein Studium mit dem Magistergrad abschließen; ne. to finish (V.) one’s master; Vw.: -; Hw.: s. Sponsern, Sponsor; Q.: Ende 14. Jh. (Die Offenbarungen der Adelheit Langmann); I.: Lw. -; E.: mhd. sponsieren (1), sponzieren, sw. V., verloben, tändeln, zärtlich sein (V.), buhlen; lat. spōnsāre, V., sich verloben; vgl. lat. spondēre, V., feierlich geloben, verbürgen; idg. *spend-, V., opfern, geloben, Pokorny 989 (1710/182) (RB. idg. aus gr., ital., heth.); L.: DW 16, 2674; GB.: einem Mädchen den Hof machen; BM.: geloben; F.: sponsieren, sponsiere, sponsierst, sponsiert, sponsierest, sponsieret, sponsierte, sponsiertest, sponsierten, sponsiertet, sponsiert, sponsierte, sponsiertes, sponsiertem, sponsierten, sponsierter, sponsierend, sponsierend, sponsierende, sponsierendes, sponsierendem, sponsierenden, sponsierender, sponsier+FW; Z.: spons-ier-en

Sponsor, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Sponsor, Geldgeber, Gönner; ne. sponsor (M.); Vw.: -; Hw.: s. Gespons, sponsern, sponsieren; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. sponsor; E.: s. ne. sponsor, M., Unterstützer, Sponsor; lat. spōnsor, M., Bürge, Pate, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. spondēre, V., feierlich geloben, verbürgen; idg. *spend-, V., opfern, geloben, Pokorny 989 (1710/182) (RB. idg. aus gr., ital., heth.); L.: Kluge s. u. Sponsor, Duden s. u. Sponsor; Son.: vgl. nndl. sponsor, Sb., Sponsor; frz. sponsor, M., Sponsor; nschw. sponsor, Sb., Sponsor; nnorw. sponsor, M., Sponsor; poln. sponsor, M., Sponsor; lit. sponzorius, M., Sponsor; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Menschen oder ein Unternehmen das jemanden oder eine Sache finanziell unterstützt; BM.: geloben; F.: Sponsor, Sponsors, Sponsoren+FW; Z.: Spons-or

spontan, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. spontan, sofort; ne. spontaneous; Vw.: -; Hw.: s. Spontanität; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. lat. spontāneus; E.: s. lat. spontāneus, Adj., freiwillig, frei, (um 400 n. Chr.); vgl. lat. spōns, F., freier Wille, eigener Wille, Trieb, Willkür; idg. *spend-, *pend-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; vgl. idg. *spen- (1), *pen- (3), *spenh₁-, *penh₁-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988 (1708/180) (RB. idg. aus arm., gr., alb.?, ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. spontan, EWD s. u. Spontaneität, Duden s. u. spontan; Son.: vgl. nndl. spontaan, Adj., spontan; frz. spontané, Adj., spontan; nschw. spontan, Adj., spontan; nnorw. spontan, Adj., spontan; poln. spontaniczny, Adj., spontan; nir. spontáineach, Adj., spontan; lit. spontaniškas, Adj., spontan; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas aus einem plötzlichen Impuls ohne Planung Geschehendem; BM.: freier Wille bzw. ziehen; F.: spontan, spontane, spontanes, spontanem, spontanen, spontaner, spontanere, spontaneres, spontanerem, spontaneren, spontanerer, spontanst, spontanste, spontanstes, spontanstem, spontansten, spontanster+FW; Z.: spon-t-an

Spontaneität, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Spontaneität, Unmittelbarkeit; ne. spontaneity; Vw.: -; Hw.: s. spontan; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. spontanéité; E.: s. frz. spontanéité, F., Spontaneität; vgl. frz. spontané, Adj., spontan; lat. spontāneus, Adj., freiwillig, frei, (um 400 n. Chr.); vgl. lat. spōns, F., freier Wille, eigener Wille, Trieb, Willkür; idg. *spend-, *pend-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; vgl. idg. *spen- (1), *pen- (3), *spenh₁-, *penh₁-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988 (1708/180) (RB. idg. aus arm., gr., alb.?, ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. spontan, EWD s. u. Spontaneität, Duden s. u. Spontaneität; Son.: vgl. nschw. spontanitet, Sb., Spontaneität; nnorw. spontaninet, M., Spontaneität; poln. spontaniczność, F., Spontaneität; nir. spontáineacht, F., Spontaneität; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Vor-sich-Gehen ohne äußeren Anlass oder Einfluss; BM.: ziehen bzw. spannen; F.: Spontaneität, Spontaneitäten+FW; Z.: Spon-t-an-e-it-ät

Spor, nhd. (ält.), M., (19. Jh.): nhd. Spor, Schimmel; ne. mildew; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: von mhd. spör, spöre, sper, Adj., hart, trocken, rauh, hart vor Trockenheit; ahd. spōri*, Adj., roh; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Spor, Kluge s. u. Spor, DW 16, 2676, Duden s. u. Spor; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Schimmelpilz besonders an Kleider und Büchern und Holz; BM.: trocken; F.: Spor, Spors, Spore, Sporen+EW; Z.: Spor

sporadisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. sporadisch, vereinzelt; ne. sporadic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. sporadique; E.: s. frz. sporadique, Adj., sporadisch, vereinzelt; gr. σποραδικός (sporadikós), Adj., zerstreut; vgl. gr. σπείρειν (speírein), V., ausstreuen, verstreuen; vgl. idg. *sper- (6), *per- (6), *sprei-, V., streuen, säen, sprengen, spritzen, sprühen, Pokorny 993 (1719/191) (RB. idg. aus arm., gr., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *per- (1), *perə-, *prē-, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809 (1400/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. sporadisch, EWD s. u. sporadisch, Duden s. u. sporadisch; Son.: vgl. nndl. sporadisch, Adj., sporadisch; nschw. sporadisk, Adj., sporadisch; nnorw. sporadisk, Adj., sporadisch; poln. sporadyczny, Adj., sporadisch; lit. sporadiškas, Adj., sporadisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung fpr nur verstreut und vereinzelt vorkommend; BM.: sprühen; F.: sporadisch, sporadische, sporadisches, sporadischem, sporadischen, sporadischer, sporadischere, sporadischeres, sporadischerem, sporadischeren, sporadischerer, sporadischst, sporadischste, sporadischstes, sporadischstem, sporadischsten, sporadischster+FW; Z.: s-por-ad-isch

Spore, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Spore, ungeschlechtliche Fortpflanzungszelle von Farnen; ne. spore (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1841; I.: Lw. -; E.: s. gr. σπορά (sporá), F., Säen, Aussähen, Saat; s. idg. *sper- (6), *per- (6), *sprei-, V., streuen, säen, sprengen, spritzen, sprühen, Pokorny 993 (1719/191) (RB. idg. aus arm., gr., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *per- (1), *perə-, *prē-, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809 (1400/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sporn, Kluge s. u. Spore, EWD s. u. Spore, Duden s. u. Spore, Bluhme s. u. Spore 1; Son.: vgl. nndl. spore, Sb., Spore; frz. spore, F., Spore; nschw. spor, Sb., Spore; nnorw. spore, M., Spore; kymr. sbôr, M., Spore; nir. spór, M., Spore; lit. spora, F., Spore; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine meist dickwandige und der ungeschlechtlichen Fortpflanzung dienende Zelle mit meist nur einem Kern; BM.: sprühen; F.: Spore, Sporen+FW; Z.: S-por-e

Spörgel, Spergel, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Spörgel, Spergel, Spark; ne. spurrey; Vw.: -; Hw.: s. Spark; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frühroman. *spergula; E.: s. frühroman. *spergula, F., Spörgel, Spark; vgl. lat. spargus, M., eine Pflanze; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Spörgel, DW 16, 2678, Duden s. u. Spörgel; Son.: vgl. nndl. spurrie, Sb., Spörgel; frz. spergule, F., Spörgel; nschw. spärgel, Sb., Spörgel; poln. sporek, Sb., Spärgel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen an Tiere verfütterte Futterpflanze; BM.: ?; F.: Spörgel, Spörgels, Spörgeln, Spergel, Spergels, Spergeln+EW; Z.: Spörg-el

Sporkel, Spurkel, Spürkel, nhd. (ält.), M., (14. Jh.): nhd. Sporkel, Spurkel, Spürkel, Februar, Feber; ne. February; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1315; I.: Lw. -; E.: mhd. spurkel, F., Februar; mnd. spörkel, spürkel, Sb., Februar; mnl. sporkel, Sb., Sporkel; Herkunft unklar, vielleicht von spurcālia, N. Pl., heidnische Riten, heidnische Gebräuche; s. lat. spurcāre, V., besudeln, verunreinigen; vgl. lat. spurcus, Adj., schweinisch, unflätig, garstig, ekelhaft, unrein; wohl etruskischer Herkunft; L.: Kluge s. u. Sporkel, DW 16, 2678, DW 17, 251; Son.: vgl. nndl. sprokkelmaand, Sb., Sporkel, Februar; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den zweiten Monat im gregorianischen Kalender; BM.: heidnische Gebräuche bzw. unrein; F.: Sporkel, Sporkels, Sporkeln, Spurkel, Spurkels, Spurkeln, Spürkel, Spürkels, Spürkeln+EW; Z.: Spork-el

Sporn, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Sporn, Stachel; ne. spur (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. spor (2), st. M., Sporn, Ansporn; mhd. spore, sw. M., Sporn; mnd. spōrn, spāren, sw. M., Sporn, Reitersporn, Ansporn, Anreiz, Antrieb, Anstoß, Hahnensporn, Werkzeug zum Stoßen oder Stechen?; mnl. spore, Sb., Sporn; ahd. sporo, sw. M. (n), Sporn, Antrieb; as. sporo, sw. M. (n), Sporn; anfrk. -; germ. *spurō-, *spurōn, *spura-, *spuran, sw. M. (n), Sporn; idg. *sper- (5), *sperə-, V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, Pokorny 992 (1718/190) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *per- (1), *perə-, *prē-, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809 (1400/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sporn, Kluge s. u. Sporn, EWD s. u. Sporn, DW 16, 2679, Falk/Torp 509, Seebold 454, Duden s. u. Sporn, Bluhme s. u. Sporn; Son.: vgl. afries. spora, sw. M. (n), Sporn; ae. spure, sw. F. (n), Ferse; ae. spure, sw. F. (n), Ferse; an. spori (1), sw. M. (n), Sporn; got. *spaúra, *spōra, sw. M. (n), Sporn; nndl. spoor, Sb., Sporn; nschw. sporre, Sb., Sporn; ai. sphuráti, V., stößt zurück; gr. ἀσπαίρειν (aspaírein), V., zucken, zappeln; lat. spernere, V., zurückstoßen, verschmähen; air. seir, Sb., Fußknöchel, Ferse; lit. spírti, V., nach hinten ausschlagen, mit dem Fuß stoßen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen an einem Bügel am Absatz des Stiefels befestigten Dorn; BM.: spritzen; F.: Sporn, Spornes, Sporns, Sporen, Sporne, Spornen+EW; Z.: S-por-n

Sport, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Sport, Körperübungen, sportlicher Wettkampf; ne. sport (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. sport; E.: s. ne. sport, N., Sport; vgl. ne. disport, N., Vergnügen; mfrz. desporter, V., sich vergnügen; lat. dēportāre, V., herabtragen, forttragen, wegschaffen, wegbringen, sich betragen; lat. portāre, V., befördern, tragen, führen, fahren, bringen, darbringen, mitnehmen, herbeitragen, überbringen; vgl. idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: Kluge s. u. Sport, EWD s. u. Sport, DW 16, 2688, Duden s. u. Sport, Bluhme s. u. Sport; Son.: vgl. nndl. sport, Sb., Sport; frz. sport, M., Sport; nschw. sport, Sb., Sport; nnorw. sport, M., Sport; nnorw. sport, M., Sport; kymr. sbort, M., F., Sport; nir. spórt, M., Sport; lit. sportas, M., Sport; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen nach bestimmten Regeln aus Freude an Bewegung und Spiel und zur körperlichen Ertüchtigung ausgeübte körperliche Betätigung; BM.: hinüberführen; F.: Sport, Sports+FW; Z.: S-por-t

Sportel, nhd. (ält.), F., (15. Jh.): nhd. Sportel, Gebühr; ne. fee; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. sportula; E.: s. lat. sportula, F., Körbchen, Körblein, Speisekörbchen, Speisekörblein, Spende, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. sporta, F., Korb, geflochtener Korb, Tragbahre, Sänfte; gr. σπυρίς (spyrís), F., Korb, geflochtener Korb; vgl. idg. *sper- (3), V., drehen, winden, Pokorny 991 (1716/188) (RB. idg. aus arm., gr., ital., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sporteln, Kluge s. u. Sportel, Duden s. u. Sportel; Son.: vgl. nschw. sportler, Sb., Gebühr an die Staatskasse; nnorw. sportel, M., Gebühr an die Staatskasse; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine mittelalterliche Form des Beamteneinkommens; BM.: drehen bzw. winden; F.: Sportel, Sportels, Sporteln+FW; Z.: Spor-t-el

Spot, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Spot, kurze Werbesendung; ne. spot (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. spot; E.: s. ne. spot, N., Sppot, Fleck, Ort; wohl von mnl. spotte, N., Fleck; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Spot, Duden s. u. Spot; Son.: vgl. nndl. spot, Sb., Spot; frz. spot, M., Spot; ndän. spot, Sb., Spot; nnorw. spot, M., Spot; poln. spot, M., Spot; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen hergestellten Werbezwecken dienenden sehr kurzen Film; BM.: Fleck; F.: Spot, Spots+FW; Z.: Spot

Spott, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Spott, Hohn; ne. taunt (N.), ridicule (N.); Vw.: -; Hw.: s. spotten; Q.: 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. spot, st. M., Spott, Verspottung, Hohn, Schmach, Sünde, Zweifel; mnd. spot, N., M., Spott, Hohn, Verhöhnung, Scherz, Spaß, Unfug, Ulk, Gegenstand des Spottes, Sünde; mnl. spot, M., Spott; ahd. spot, st. M. (a), Spott, Scherz, Belustigung, Ironie, Spaß; as. spot*, spott, st. M. (a), Spott; anfrk. -; germ. *spuþþa-, *spuþþaz, *sputta-, *sputtaz, st. M. (a), Spott; vgl. idg. *spi̯ēu-, *pi̯ēu-, *spi̯ū-, *pi̯ū-, *spīu̯-, *pīu̯-, V., speien, spucken, Pokorny 999 (1727/199) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Spott, Kluge s. u. Spott, EWD s. u. Spott, DW 16, 2689, Duden s. u. Spott, Bluhme s. u. Spott; Son.: vgl. afries. spott, spot, st. M. (a), Spott, Hohn; nfries. spot; ae. -; an. spottr, st. M. (a), Spott, Hohn; an. spott, st. N. (a), Spott, Hohn; got. -; nndl. spot, Sb., Spott; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen jemanden empfindlich treffenden Scherz; BM.: spucken; F.: Spott, Spottes, Spotts+EW; Z.: Spo-t-t

spotten, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. spotten, Spott treiben; ne. mock (V.), sneer (V.); Vw.: -; Hw.: s. Spott; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. spotten (1), spoten, sw. V., verhöhnen, verspotten, spotten, spotten über, sich lustig machen über, scherzen, spaßen, spottend lachen; mnd. spotten (1), spōden, sw. V., spotten, verspotten, scherzen, Spaß machen, höhnen, missachten; mnl. spotten, sw. V., spotten; ahd. spottōn*, spotōn*, sw. V. (2), spotten, auslachen, verspotten; as. -; anfrk. -; germ. *spudōn, sw. V., spotten; vgl. idg. *spi̯ēu-, *pi̯ēu-, *spi̯ū-, *pi̯ū-, *spīu̯-, *pīu̯-, V., speien, spucken, Pokorny 999 (1727/199) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Spott, EWD s. u. Spott, DW 16, 2696, Duden s. u. spotten; Son.: vgl. afries. spottia, spotta, sw. V. (2), spotten; ae. -; an. spotta, sw. V. (2), verhöhnen; got. -; GB.: sich über etwas lustig machen; BM.: spucken; F.: spotten, spotte, spottest, spottet, spottete, spottetest, spotteten, spottetet, gespottet, gespottet, gespottete, gespottetes, gespottetem, gespotteten, gespotteter, spottend, spottend, spottende, spottendes, spottendem, spottenden, spottender, spott+EW; Z.: spo-t-t-en

Sprache, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Sprache, Fähigkeit zum Sprechen, Verständigungsmittel; ne. language, speech; Vw.: -; Hw.: s. sprechen, Spruch; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sprāche, st. F., sw. F., Sprache, Ausspruch, Gespräch, Beratung, Gericht (N.) (1); mnd. sprāke (1), F., Sprache, Fähigkeit zu sprechen, Sprechen, Rede, Gegenrede, Wortschatz, Gespräch, Unterredung, Beredung; mnl. sprāke, F., Sprache; ahd. sprāhha, sprācha, st. F. (ō), Sprache, Sprechen, Rede, Aussage, Unterredung, Unterhaltung, Verhandlung, Ausspruch; as. sprāka, st. F. (ō), sw. F. (n), Sprache, Rede, Unterredung; anfrk. sprāka*, st. F. (ō), sw. F. (n), Sprache; wgerm. *sprēkō, *sprǣkō, *sprēkjō, *sprǣkjō, st. F. (ō), Sprache; s. idg. *spereg-, *pereg-, *sperəg-, *perəg-, *sprēg-, *prēg-, V., zucken, schnellen, streuen, sprengen, spritzen, Pokorny 996 (1722/194) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *sper- (5), *sperə-, V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, Pokorny 992 (1718/190) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); idg. *per- (1), *perə-, *prē-, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809 (1400/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sprache, Kluge s. u. Sprache, EWD s. u. Sprache, DW 16, 2718, Falk/Torp 515, Seebold 456, Duden s. u. Sprache, Bluhme s. u. Sprache; Son.: vgl. afries. sprēke, sprētze, sprēze, st. F. (ō), N.?, Sprache, Anspruch, Anklage; nnordfries. sprek; ae. sprǣc, sprēc, st. F. (jō), Sprache, Erzählung, Rede, Unterhaltung; an. -; got. -; nndl. spraak, Sb., Sprache; nschw. språk, N., Sprache; nnorw. språk, N., Sprache; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Ausdruck von menschlichen Gedanken in Worten; BM.: sprühen bzw. spritzen; F.: Sprache, Sprachen+EW; Z.: S-pra-ch-e

Spray, nhd., M., N., (19. Jh.): nhd. Spray, Sprühflüssigkeit; ne. spray (N.); Vw.: -; Hw.: s. sprühen; Q.: um 1900; I.: Lw. ne. spray; E.: s. ne. spray, N., Spray; vgl. ne. spray, V., sprühen, verbreiten; mnl. sprayen, spraeyen, V., sprühen; vgl. germ. *sprewjan, sw. V., sprühen; idg. *spreu-, V., streuen, säen, sprengen, sprühen, spritzen, Pokorny 994; idg. *sper- (6), *per- (6), *sprei-, V., streuen, säen, sprengen, spritzen, sprühen, Pokorny 993 (1719/191) (RB. idg. aus arm., gr., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *per- (1), *perə-, *prē-, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809 (1400/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Spray, EWD s. u. Spray, Duden s. u. Spray; Son.: vgl. nndl. spray, Sb., Spray; frz. spray, M., Spray; nschw. spray, Sb., Spray; nnorw. spray, M., Spray; poln. spray, M., Spray; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine zu sprühende Flüssigkeit; BM.: sprühen; F.: Spray, Sprays+FW; Z.: Spray

sprechen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. sprechen, reden; ne. speak; Vw.: -; Hw.: s. Spruch, Sprache; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sprechen (1), st. V., sprechen, sagen, vereinbaren, reden, sprechen von, Namen geben, nennen, besprechen, aussprechen; mnd. sprēken (1), st. V., sprechen, aussprechen, sagen, sprechend äußern, lauten, bedeuten, Anspruch erheben, Einspruch erheben, fordern; mnl. spēken, st. V., sprechen; mnl. sparken, V., sprechen; ahd. sprehhan?, sprechan, spehhan*, st. V. (4), sprechen, reden, sagen, äußern; as. sprekan, st. V. (4), sprechen; anfrk. sprekan*, sprecan, st. V. (4), sprechen; germ. *sprekan, st. V., sprechen; idg. *spereg-, *pereg-, *sperəg-, *perəg-, *sprēg-, *prēg-, V., zucken, schnellen, streuen, sprengen, spritzen, Pokorny 996 (1722/194) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *sper- (5), *sperə-, V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, Pokorny 992 (1718/190) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *per- (1), *perə-, *prē-, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809 (1400/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sprache, Kluge s. u. sprechen, EWD s. u. sprechen, DW 16, 2798, Falk/Torp 515, Seebold 455, Duden s. u. sprechen, Bluhme s. u. sprechen; Son.: vgl. afries. spreka (1), st. V. (4), sprechen, sagen, behaupten; nfries. spreka, V., sprechen, sagen, behaupten; ae. sprecan, st. V. (5), sprechen, sagen, sich unterhalten (V.); an. -; got. -; nndl. spreken, V., sprechen; ai. spū́rjati, V., donnert, grollt; alb. shpreh, V., ausdrücken, lehren; gr. σφαραγεῖσθαι (spharageisthai), V., schwellen, strotzen; kymr. ffraeth, Adj., witzig, scharfzüngig; lit. sprógti, V., bersten, platzen; GB.: etwas sagen; BM.: sprühen bzw. spritzen; F.: sprechen, spreche, sprichst, spricht, sprecht, sprechest, sprechet, sprach, sprachst, sprachen, spracht, spräche, sprächest, sprächen, sprächet, gesprochen, gesprochen, gesprochene, gesprochenes, gesprochenem, gesprochenen, gesprochener, sprechend, sprechend, sprechende, sprechendes, sprechendem, sprechenden, sprechender, sprich+EW; Z.: s-pre-ch-en

Sprehe, nhd. (ält.), F., (16. Jh.): nhd. Sprehe, Star (M.) (1); ne. starling; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. sprē (2), sprēi, spreey, M., Sprehe, Star (M.) (1); as. sprēha*, sw. F. (n)?, Sprehe, Star (M.) (1); idg. *sper- (6), *per- (6), *sprei-, V., streuen, säen, sprengen, spritzen, sprühen, Pokorny 993 (1719/191) (RB. idg. aus arm., gr., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sprehe, Kluge s. u. Sprehe, DW 17, 9, Duden s. u. Sprehe; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen größeren Singvogel mit schillerndem schwarzem Gefieder und kurzem Hals sowie langem spitzem Schnabel; BM.: streuen; F.: Sprehe, Sprehen+EW; Z.: Spreh-e

Spreißel, nhd. (dial.), N., (13. Jh.): nhd. Spreißel, Splitter; ne. splinter (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1255 (Frauendienst des Ulrich von Liechtenstein); I.: Lw. -; E.: mhd. sprīzel, st. M., sw. M., Spreißel, Span, Splitter, Lanzensplitter; s. mhd. sprīze, st. M., sw. M., Lanzensplitter, Splitter; ahd. sprizzalōn*, sw. V. (2), spreißeln, spalten, splittern; germ. *sprit-, V., zerspringen, spritzen; vgl. idg. *sprei-, V., streuen, säen, sprengen, sprühen, spritzen, Pokorny 993 (1719/191) (RB. idg. aus arm., gr., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Spreißel, DW 17, 11 (Spreiszel), Duden s. u. Spreißel; Son.: süddeutsch, österr.; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Splinter im Finger; BM.: streuen; F.: Spreißel, Spreißels, Spreißeln+EW; Z.: Sprei-ß-el

spreiten, nhd. (ält.), sw. V., (9. Jh.): nhd. spreiten, ausbreiten; ne. spread (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. spreiten, sw. V., spreiten, ausbreiten, überdecken, sich hinwerfen; mhd. sprīten, st. V., „spreiten“, ausbreiten; mhd. sprīden, st. V., sich ausbreiten, sich zerstreuen, zersplittern; mnd. sprēden, spreiden, sw. V., spreiten, verteilen, legen, ausbreiten, breiten, decken, aufschlagen, spannen, auslegen; mnl. spreiden, V., spreiten, ausbreiten; ahd. spreiten*, sw. V. (1a), ausbreiten, breiten, decken, bedecken; ahd. sprītan*, st. V. (1a), ausbreiten, umherschweifen, ausspannen, wuchern as. -; anfrk. *spreiden?, sw. V. (1), ausbreiten; germ. *spraidjan, sw. V., ausbreiten; germ. *spreidan?, st. V., ausbreiten; vgl. idg. *sper- (6), *per- (6), *sprei-, V., streuen, säen, sprengen, spritzen, sprühen, Pokorny 993 (1719/191) (RB. idg. aus arm., gr., kelt., germ., balt.); idg. *per- (1), *perə-, *prē-, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809 (1400/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. spreiten, Kluge s. u. spreiten, DW 17, 14, Falk/Torp 517, Duden s. u. spreiten; Son.: vgl. afries. -; ae. sprǣdan, sw. V. (1), spreiten, ausbreiten; an. -; aschw. sprēda, V., spreiten; got. -; nndl. spreiden, V., spreiten; GB.: sich ausbreiten; BM.: streuen; F.: spreiten, spreite, spreitest, spreitet, spreitete, spreitetest, spreiteten, spreitetet, gespreitet, gespreitet, gespreitete, gespreitetes, gespreitetem, gespreiteten, gespreiteter, spreitend, spreitend, spreitende, spreitendes, spreitendem, spreitenden, spreitender, spreit+EW; Z.: s-prei-t-en

spreizen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. spreizen, einen Gegenstand mit einer Stütze versehen (V.), emporrecken; ne. spread (V.), straddle (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. spriuzen, sw. V., stützen, spreizen; mnd. sprīssen, sw. V., spreizen; s. mhd. spriuzen, sw. V., aufreißen, stützen, spreizen, stemmen; ahd. spriuzen*, sw. V. (1a), stemmen, sich stemmen, stützen, unterstützen, spreizen; as. -; anfrk. -; germ. *spreutan, *sprūtan, sw. V., sprießen, spritzen; idg. *spreud-?, V., streuen, säen, sprengen, sprühen, spritzen, Pokorny 994; s. idg. *sper- (5, 6), *per- (6), V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, streuen, spritzen, säen, sprengen, sprühen, Pokorny 992 (1718/190) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.), 993 (1719/191) (RB. idg. aus arm., gr., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *per- (1), *perə-, *prē-, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809 (1400/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. spreizen, Kluge s. u. spreizen, EWD s. u. spreizenn, DW 17, 19, Falk/Torp 517, Seebold 459, Duden s. u. spreizen, Bluhme s. u. spreizen; Son.: vgl. afries. sprūta, st. V. (2), sprießen, abstammen; ae. *sprūtan, st. V. (2), sprießen, wachsen (V.) (1); an. -; got. *spriutan, st. V. (2), sprießen, hervorschießen; nndl. spreiden, V., spreizen; nschw. spreta, V., spreizen; nnorw. sprette, V., hüpfen; GB.: so weit als möglich seitwärts voneinander wegstrecken; BM.: streuen bzw. sprühen; F.: spreizen, spreize, spreizst, spreizt, spreizest, spreizet, spreizte, spreiztest, spreizten, spreiztet, gespreizt, gespreizt, gespreizte, gespreiztes, gespreiztem, gespreizten, gespreizter, spreizend, spreizend, spreizende, spreizendes, spreizendem, spreizenden, spreizender, spreiz+EW; Z.: s-prei-z-en

Sprengel, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Sprengel, Weihwassersprengel; ne. diocese; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1301 (Kreuzfahrt Landgraf Ludwigs des Frommen); I.: Lw. -; E.: mhd. sprengel, st. M., „Sprengel“, Büschel, Weihwedel, Weihwasser; mnd. sprengel (1), M., Weihquast, Sprengel, Bischofsbezirk, soweit von einem Bischofssitz das Weihwasser versandt wird, Aufsichtsbezirk eines Weihbischofs; s. mhd. sprengen, sw. V., sprengen, streuen, spritzen; mnd. sprengen (1), sw. V., sprengen, gewaltsam stoßen, stürzen, springen machen, streuen; ahd. sprengen*, sw. V. (1a), ausstreuen, verbreiten, springen machen, sprengen, erklingen lassen, träufeln; as. *sprengian?, sw. V. (1a), sprengen; germ. *sprangjan, sw. V., springen machen, sprengen; idg. *spreng̑ʰ-, V., bewegen, eilen, springen, Pokorny 998; idg. *sper- (5), *sperə-, V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, Pokorny 992 (1718/190) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *per- (1), *perə-, *prē-, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809 (1400/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sprengel, Kluge s. u. Sprengel, EWD s. u. Sprengel, DW 17, 26, Duden s. u. Sprengel, Bluhme s. u. Sprengel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den Amtsbereich eines Geistlichen; BM.: sprühen; F.: Sprengel, Sprengels, Sprengeln+EW; Z.: S-pre-ng-el

sprengen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. sprengen, aussprengen, zerstören; ne. strew; Vw.: -; Hw.: s. Sprengel, springen, Sprenkel (2), sprenzen; Q.: 800 (althochdeutsche Benediktinerregel); I.: Lw. -; E.: mhd. sprengen, sw. V., sprengen, streuen, spritzen; mnd. sprengen (1), sw. V., sprengen, gewaltsam stoßen, stürzen, springen machen, streuen; mnl. sprengen, sw. V., sprengen; ahd. sprengen*, sw. V. (1a), ausstreuen, verbreiten, springen machen, sprengen, erklingen lassen, träufeln; as. *sprengian?, sw. V. (1a), sprengen; anfrk. -; germ. *sprangjan, sw. V., springen machen, sprengen; idg. *spreng̑ʰ-, V., bewegen, eilen, springen, Pokorny 998; idg. *sper- (5), *sperə-, V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, Pokorny 992 (1718/190) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *per- (1), *perə-, *prē-, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809 (1400/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sprengel, Kluge s. u. sprengen, EWD s. u. sprengen, DW 17, 28, Falk/Torp 516, Seebold 457, Duden s. u. sprengen; Son.: vgl. afries. sprendza, sprenga, sw. V. (1), besprengen; ae. sprėngan, sprængan, sw. V. (1), zerstreuen, aussprengen, säen, springen; an. sprengja, sw. V. (1), laufen machen, springen lassen; got. -; nschw. spränga, V., sprengen; nnorw. sprenge, V., sprengen; GB.: etwas zum Bersten bringen; BM.: springen lassen bzw. sprühen; F.: sprengen, sprenge, sprengst, sprengt, sprengest, sprenget, sprengte, sprengtest, sprengten, sprengtet, gesprengt, gesprengt, gesprengte, gesprengtes, gesprengtem, gesprengten, gesprengter, sprengend, sprengend, sprengende, sprengendes, sprengendem, sprengenden, sprengender, spreng+EW; Z.: s-pre-ng-en

Sprenkel (1), nhd. (ält.), M., (17. Jh.): nhd. Sprenkel (M.) (1), Vogelstrick, Fangschlinge; ne. springe (N.); Vw.: -; Hw.: s. springen, sprengen; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. sprinkel (3), M., Vogelstrick, Fangschlinge; s. mnd. springen (1), sprinken, sprengen, st. V., springen, entspringen, zerspringen, erregt in die Höhe fahren, schnell erheben, hüpfen; as. springan*, st. V. (3a), springen; germ. *sprengan, st. V., springen; idg. *sperg̑ʰ-, *spreg̑ʰ-, *spreng̑ʰ-, V., bewegen, eilen, springen, Pokorny 998; s. idg. *sper- (5), *sperə-, V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, Pokorny 992 (1718/190) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *per- (1), *perə-, *prē-, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809 (1400/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sprenkel 1, Kluge s. u. Sprenkel 1, DW 17, 47, Duden s. u. Sprenkel; Son.: s. mhd. sprinke, M., F., Falle, Fessel (F.) (1)?; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine für den Tierfang verwendete Schlinge; BM.: springen bzw. spritzen; F.: Sprenkel, Sprenkels, Sprenkeln+EW; Z.: Spre-nk-el

Sprenkel (2), nhd., M., (14. Jh.): nhd. Sprenkel (M.) (2), Sprinkel; ne. speckle (N.); Vw.: -; Hw.: s. sprengen, Sprinkler; Q.: 1348/1350 (Buch der Natur des Konrad von Megenberg); I.: Lw. -; E.: s. mhd. sprinkel, st. M., Sprenkel (M.) (2), Sprinkel; mnd. sprinkel (2), F., Sommersprosse, Fleck im Gesicht; mhd. sprengen, sw. V., sprengen, streuen, spritzen; mnd. sprengen (1), sw. V., sprengen, gewaltsam stoßen, stürzen, springen machen, streuen; mnl. sprengen, sw. V., sprengen; ahd. sprengen*, sw. V. (1a), ausstreuen, verbreiten, springen machen, sprengen, erklingen lassen, träufeln; as. *sprengian?, sw. V. (1a), sprengen; anfrk. -; germ. *sprangjan, sw. V., springen machen, sprengen; idg. *spreng̑ʰ-, V., bewegen, eilen, springen, Pokorny 998; idg. *sper- (5), *sperə-, V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, Pokorny 992 (1718/190) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *per- (1), *perə-, *prē-, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809 (1400/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sprenkel 2, Kluge s. u. Sprenkel 2, EWD s. u. Sprenkel, DW 17, 46, Duden s. u. Sprenkel, Bluhme s. u. Sprenkel 2; Son.: vgl. nschw. (dial.) sprällel, Sb., Fleck; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen kleinen Fleck; BM.: spritzen; F.: Sprenkel, Sprenkels, Sprenkeln+EW; Z.: S-pre-nk-el

sprenzen, nhd. (ält.), sw. V., (18. Jh.): nhd. sprenzen, spritzen, besprengen; ne. water (V.); Vw.: -; Hw.: s. sprengen, springen; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. sprenzen (2), sw. V., sprengen, spritzen, bunt machen, schmücken, putzen, sprenkeln, sich spreizen, zeigen, kleiden in, einherstolzieren; vgl. ahd. sprengen*, sw. V. (1a), ausstreuen, verbreiten, springen machen, sprengen, erklingen lassen, träufeln; germ. *sprangjan, sw. V., springen machen, sprengen; idg. *spreng̑ʰ-, V., bewegen, eilen, springen, Pokorny 998; idg. *sper- (5), *sperə-, V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, Pokorny 992 (1718/190) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *per- (1), *perə-, *prē-, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809 (1400/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. sprenzen, DW 17, 51, Duden s. u. sprenzen; GB.: mit Wasser besprengen; BM.: zucken bzw. sprühen; F.: sprenzen, sprenze, sprenzst, sprenzt, sprenzest, sprenzet, sprenzte, sprenztest, sprenzten, sprenztet, gesprenzt, gesprenzt, gesprenzte, gesprenztes, gesprenztem, gesprenzten, gesprenzter, sprenzend, sprenzend, sprenzende, sprenzendes, sprenzendem, sprenzenden, sprenzender, sprenz+EW; Z.: s-pre-n-z-en

Spreu, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Spreu, Spelze, Getreidehülse; ne. chaff (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. spriu, sprū, st. M., st. N., st. F., Spreu, Geringstes; mnd. sprǖ, sprǖe, sprů, N., Spreu, Kaff (N.) (2); ahd. spriu, st. N. (wa), Spreu, Kaff (N.) (2); as. spriu*, st. N. (wa), Spreu; vgl. germ. *sprewjan, sw. V., sprühen; idg. *spreu-, V., streuen, säen, sprengen, sprühen, spritzen, Pokorny 994; idg. *sper- (6), *per- (6), *sprei-, V., streuen, säen, sprengen, spritzen, sprühen, Pokorny 993 (1719/191) (RB. idg. aus arm., gr., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *per- (1), *perə-, *prē-, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809 (1400/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Spreu, Kluge s. u. Spreu, EWD s. u. Spreu, DW 17, 52, Falk/Torp 517, Duden s. u. Spreu, Bluhme s. u. Spreu; Son.: vgl. kymr. ffrau, Sb., Hervorsprudeln; lett. spraūtiēs, V., hervordringen, emporkommmen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den aus Grannen und Hülsen und Spelzen bestehenden Getreideabfall; BM.: sprühen; F.: Spreu+EW; Z.: Spreu

Spriegel, Sprügel, nhd. (ält.), M., (14. Jh.): nhd. Spriegel, Sprügel, Bügel der eine Plane trägt; ne. hoop (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Spriegel, Kluge s. u. Spriegel, DW 17, 47, Duden s. u. Spriegel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen eine Plane tragenden Bügel; BM.: ?; F.: Spriegel, Spriegels, Spriegeln, Sprügel, Sprügels, Sprügeln+EW; Z.: Sprieg-el

sprießen, nhd., st. V., (9. Jh.): nhd. sprießen, hervorwachsen; ne. spring (V.), sprout (V.); Vw.: -; Hw.: s. Spriet, Spross, Sprotte; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. spriezen (1), sprūzen, st. V., sprießen, entstehen, auseinanderwachsen, emporwachsen; mnd. sprūten, st. V., sw. V., sprießen, entsprießen, entstammen, folgen, treiben, herstammen; mnl. sprūten, st. V., sprießen; ahd. *spriozan?, st. V. (2b?), sprießen; as. -; anfrk. -; germ. *spreutan, st. V., sprießen, spritzen; idg. *spreud-?, V., streuen, säen, sprengen, sprühen, spritzen, Pokorny 994; s. idg. *sper- (5, 6), *per- (6), V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, streuen, spritzen, säen, sprengen, sprühen, Pokorny 992 (1718/190) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.), 993 (1719/191) (RB. idg. aus arm., gr., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *per- (1), *perə-, *prē-, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809 (1400/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. sprieszen, Kluge s. u. sprießen, EWD s. u. sprießen, DW 17, 73 (sprieszen), Duden s. u. sprießen, Bluhme s. u. spriessen; Son.: vgl. afries. sprūta, st. V. (2), sprießen, abstammen; ae. *sprūtan, st. V. (2), sprießen, wachsen (V.) (1); an. -; got. *spriutan, st. V. (2), sprießen, hervorschießen; nndl. spruiten, V., sprießen; kymr. ffrwst, M., Hast, Eile; lit. spráusti, V., in einen engen Raum pressen, einklemmen; lett. sprâgt, V., bersten, platzen, sprießen; GB.: zu wachsen beginnen; BM.: sprühen bzw. streuen; F.: sprießen, sprieße, sprießt, sprießest, sprießet, spross, sprossest, sprossn, sprosst, sprösse, sprössest, sprössen, sprösset, gesprossen, gesprossen, gesprossene, gesprossenes, gesprossenem, gesprossenen, gesprossener, sprießend, sprießend, sprießende, sprießendes, sprießendem, sprießenden, sprießender, sprieß+EW; Z.: s-prie-ß-en

Spriet, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Spriet, Stange; ne. sprit; Vw.: -; Hw.: s. sprießen, Sprosse; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. sprēt, spreeth, N., Spriet, eiserne wohl geformte Stange oder Baum, vom Mast (M.) ausgehende Segelstange, Stange die Hintergestell und Vordergestell des Wagens verbindet; mnl. spriet, Sb., Spriet; vgl. germ. *sprutō-, *sprutōn, *spruta-, *sprutan, sw. M. (n), Spross; idg. *spreud-?, V., streuen, säen, sprengen, sprühen, spritzen, Pokorny 994; s. idg. *sper- (5, 6), *per- (6), V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, streuen, spritzen, säen, sprengen, sprühen, Pokorny 992 (1718/190) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.), 993 (1719/191) (RB. idg. aus arm., gr., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *per- (1), *perə-, *prē-, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809 (1400/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Spriet, DW 17, 76, Duden s. u. Spriet, Falk/Torp 518, Bluhme s. u. Spriet; Son.: vgl. ae. spréot, M., Pfahl, Stange, Speer; an. sproti, sw. M. (n), Zweig, Stab; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine diagonal vom Mast ausgehende dünne Stange für das Sprietsegel; BM.: sprühen bzw. streuen; F.: Spriet, Sprietes, Spriets, Spriete, Sprieten+EW; Z.: S-prie-t

springen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. springen, in die Höhe schnellen, bersten; ne. jump (V.), spring (V.); Vw.: -; Hw.: s. Sprung, sprengen, Sprenkel (1), sprenzen; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. springen, st. V., springen, laufen, stürzen, spritzen; mnd. springen (1), sprinken, sprengen, st. V., springen, entspringen, zerspringen, erregt in die Höhe fahren, schnell erheben, hüpfen; mnl. springhen, st. V., springen; ahd. springan*, st. V. (3a), springen, sprudeln, fließen, herausspringen, entspringen, hervorquellen, aufspringen; as. springan*, st. V. (3a), springen; anfrk. *springan?, st. V. (3a), springen; germ. *sprengan, st. V., springen; idg. *sperg̑ʰ-, *spreg̑ʰ-, *spreng̑ʰ-, V., bewegen, eilen, springen, Pokorny 998; s. idg. *sper- (5), *sperə-, V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, Pokorny 992 (1718/190) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *per- (1), *perə-, *prē-, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809 (1400/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. springen, Kluge s. u. springen, EWD s. u. springen, DW 17, 81, Falk/Torp 516, Seebold 457, Duden s. u. springen, Bluhme s. u. springen; Son.: vgl. afries. springa*, st. V. (3a), springen; saterl. springa, V., springen; ae. springan, st. V. (3a), springen, hervorbrechen, sich erheben, sich verbreiten; an. springa, st. V. (3a), springen, rennen, bersten; got. -; nndl. springen, V., springen; nnorw. springe, V., springen; ai. spṛhayati, V., sehnt sich nach, verlangt, beneidet; gr. σπέρχεσθαι (spérchesthai), V., einherstürmen, eilen; GB.: sich durch Sichabstoßen mit den Beinen vom Boden in die Höhe schnellen; BM.: sprühen; F.: springen, springe, springst, springt, springest, springet, sprang, sprangst, sprangen, sprangt, spränge, sprängest, sprängen, spränget, gesprungen, gesprungen, gesprungene, gesprungenes, gesprungenem, gesprungenen, gesprungener, springend, springend, springende, springendes, springendem, springenden, springender, spring+EW; Z.: s-pri-ng-en

Sprinkler, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Sprinkler, Brause; ne. sprinkler; Vw.: -; Hw.: s. Sprenkel (2); Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. sprinkler; E.: s. ne. sprinkler, N., Sprinkler, Brause; vgl. ne. sprinkle, V., sprenkeln, besprühen, bespritzen; vielleicht von mnl. sprenkelen, V., sprenkeln; vgl. germ. *sprangjan, sw. V., springen machen, sprengen; idg. *spreng̑ʰ-, V., bewegen, eilen, springen, Pokorny 998; idg. *sper- (5), *sperə-, V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, Pokorny 992 (1718/190) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *per- (1), *perə-, *prē-, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809 (1400/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Sprinkler, Duden s. u. Sprinkler, Bluhme s. u. Sprinkler; Son.: vgl. nndl. sprinkler, Sb., Sprinkler; frz. sprinkler, M., Sprinkler; nschw. sprinkler, Sb., Sprinkler; nnorw. sprinkler, M., Sprinkler; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Anlage zum Versprühen von Wasser; BM.: sprühen bzw. spritzen; F.: Sprinkler, Sprinklers, Sprinklern+FW; Z.: S-pri-nk-l-er

Sprint, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Sprint, Kurzstreckenlauf; ne. sprint (N.); Vw.: -; Hw.: s. sprinten; Q.: 1. Hälfte 20. Jh.; I.: Lw. ne. sprint; E.: s. ne. sprint, N., Sprint; ne. sprint, V., sprinten, schnell laufen; aus einer nordgermanischen Sprache, vgl. nschw. spritta, V., zucken; vgl. idg. *sper- (5), *sperə-, V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, Pokorny 992 (1718/190) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *per- (1), *perə-, *prē-, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809 (1400/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Sprint, EWD s. u. Sprint, Duden s. u. Sprint, Bluhme s. u. Sprint; Son.: vgl. nndl. sprint, Sb., Sprint; frz. sprint, M., Sprint; nnorw. sprint, M., Sprint; poln. sprint, M., Sprint; kymr. sbrint, M., Sprint; lit. sprintas, M., Sprint; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein sehr schnelles Laufen auf einer kurzen Strecke; BM.: laufen; F.: Sprint, Sprints+FW; Z.: S-pri-n-t

sprinten, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. sprinten, schnell laufen; ne. sprint (V.); Vw.: -; Hw.: s. Sprint; Q.: 1920-1930; I.: Lw. ne. sprint; E.: s. ne. sprint, V., sprinten, schnell laufen; aus einer nordgermanischen Sprache, vgl. nschw. spritta, V., zucken; vgl. idg. *sper- (5), *sperə-, V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, Pokorny 992 (1718/190) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *per- (1), *perə-, *prē-, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809 (1400/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Sprint, EWD s. u. Sprint, Duden s. u. sprinten; Son.: vgl. nndl. sprinten, V., sprinten; frz. sprinter, V., sprinten; nschw. sprinta, V., sprinten; nnorw. sprinte, V., sprinten; kymr. sbrintio, V., sprinten; lit. sprintuoti, V., sprinten; GB.: sehr schnell laufen; BM.: laufen; F.: sprinten, sprinte, sprintest, sprintet, sprintete, sprintetest, sprinteten, sprintetet, gesprintet, gesprintet, gesprintete, gesprintetes, gesprintetem, gesprinteten, gesprinteter, sprintend, sprintend, sprintende, sprintendes, sprintendem, sprintenden, sprintender, sprint+FW; Z.: s-pri-n-t-en

Sprit, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Sprit, Benzin, Spiritus, Alkohol; ne. spiritus, spirit (N.); Vw.: -; Hw.: s. Sprit, Spiritual, Spiritualität, Spirituose, Spiritismus; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. lat. spīritus; E.: s. lat. spīritus, M., Hauch, Lufthauch, Luftzug, Luft, Einatmen, Atemholen, (um 250-184 v. Chr.); s. idg. *peis- (2), *speis-, V., blasen, Pokorny 796 (1380/22) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Spiritus, EWD s. u. Spiritus, Bluhme s. u. Sprint; Son.: Abkürzung von Spiritus; vgl. frz. esprit, M., Geist; nschw. sprit, Sb., Spiritus; nnorw. sprit, M., Spiritus; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den technischen Zwecken dienenden vergällten Alkohol; BM.: blasen; F.: Sprit, Sprites, Sprits, Spriten+FW; Z.: S-pri-t

spritzen, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. spritzen, Flüssigkeit herauspressen, hervorquellen; ne. splash (V.), splatter (V.); Vw.: -; Hw.: s. Spurt?, spurten?; Q.: um 1300 (Heinrich von Neustadt); I.: Lw. -; E.: mhd. sprützen, sw. V., spritzen, sprossen, herausspritzen aus, bespritzen; mnd. sprütten, sw. V., spritzen, speien, spucken; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *sprutjan, sw. V., sprießen, spritzen; idg. *spreud-?, V., streuen, säen, sprengen, sprühen, spritzen, Pokorny 994; s. idg. *sper- (5, 6), *per- (6), V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, streuen, spritzen, säen, sprengen, sprühen, Pokorny 992 (1718/190) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.), 993 (1719/191) (RB. idg. aus arm., gr., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *per- (1), *perə-, *prē-, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809 (1400/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. spritzen, Kluge s. u. spritzen, EWD s. u. spritzen, DW 17, 129, Falk/Torp 518, Seebold 459, Duden s. u. spritzen, Bluhme s. u. spritzen; Son.: vgl. afries. -; ae. spryttan, sw. V. (1), sprießen, hervorkommen, entspringen; an. -; got. -; nndl. spuiten, V., spritzen; nschw. spruta, V., spritzen; nnorw. sprute, V., spritzen; GB.: eine Flüssigkeit in Form von Tropfen irgendwohin gelangen lassen; BM.: sprühen; F.: spritzen, spritze, spritzst, spritzt, spritzest, spritzet, spritzte, spritztest, spritzten, spritztet, gespritzt, gespritzt, gespritzte, gespritztes, gespritztem, gespritzten, gespritzter, spritzend, spritzend, spritzende, spritzendes, spritzendem, spritzenden, spritzender, spritz+EW; Z.: s-pri-tz-en

spröde, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. spröde, brüchig, ungeschmeidig; ne. brittle (Adj.), chapped; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; E.: s. mnd. sprȫde, Adj., „spröde“, dürftig, mager, wenig ergiebig, kärglich; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht verwandt mit springen (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. spröde, Kluge s. u. spröde, EWD s. u. spröde, DW 17, 142, Duden s. u. spröde, Bluhme s. u. sproede; Son.: s. fläm. sprooi, Adj., spröde; me. sprēþe, Adj., spröde; nschw. spröd, Adj., spröde; nnorw. sprø, Adj., spröde; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines leicht brechenden Zustands einer Gegebenheit; BM.: ?; F.: spröde, spröd, sprödes, sprödem, spröden, spröder, sprödere, spröderes, spröderem, spröderen, spröderer, sprödst, sprödste, sprödstes, sprödstem, sprödsten, sprödster+EW; Z.: spröd-e

Spross, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Spross, Trieb, Nachkomme; ne. sprout (N.); Vw.: -; Hw.: s. sprießen; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. spruz, sproz, st. M., Spross, Schößling; mnd. sprūt, spruut, M., Spross, Sprössling; mhd. spriezen, st. V., sprießen, entstehen, auseinanderwachsen; ahd. *spriozan?, st. V. (2b?), sprießen; germ. *spreutan, *sprūtan, sw. V., sprießen, spritzen; idg. *spreud-?, V., streuen, säen, sprengen, sprühen, spritzen, Pokorny 994; s. idg. *sper- (5, 6), *per- (6), V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, streuen, spritzen, säen, sprengen, sprühen, Pokorny 992, 993; vgl. idg. *per- (1), *perə-, *prē-, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809 (1400/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Spross, EWD s. u. Sprosse, DW 17, 150 (Sprosz), Duden s. u. Spross, Bluhme s. u. Spross; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen jungen Trieb; BM.: sprühen bzw. streuen; F.: Spross, Sprosses, Sprosse, Sprossen+EW; Z.: S-pro-ss

Sprosse, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Sprosse, Leitersprosse; ne. rung; Vw.: -; Hw.: s. Sprosser, sprießen, Spriet; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: s. mhd. sprozze, sw. M., sw. F., Stufe, Leitersprosse; mnd. sprōte, sprāte, F., Spross, Sprössling, Leitersprosse, Sprosse; mnl. sporte, F., Sprosse; ahd. sprozzo*, sw. M. (n), Sprosse; as. -; anfrk. -; germ. *sprutō-, *sprutōn, *spruta-, *sprutan, sw. M. (n), Spross; idg. *spreud-?, V., streuen, säen, sprengen, sprühen, spritzen, Pokorny 994; vgl. idg. *sper- (5, 6), *per- (6), V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, streuen, spritzen, säen, sprengen, sprühen, Pokorny 992 (1718/190) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.), 993 (1719/191) (RB. idg. aus arm., gr., kelt., germ., balt.); idg. *per- (1), *perə-, *prē-, V., spritzen, sprühen, prusten, schnauben, Pokorny 809 (1400/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sprosse, Kluge s. u. Sprosse, EWD s. u. Sprosse, DW 17, 150, Falk/Torp 518, Duden s. u. Sprosse, Bluhme s. u. Sprosse; Son.: vgl. afries. -; ae. sprota, sw. M. (n), Zweig, Spross, Pflock, Nagel; ae. spréot, M., Pfahl, Stange, Speer; an. sproti, sw. M. (n), Zweig, Stab; got. -; nndl. sport, Sb., Sprosse; nschw. spröjs, Sb., Sprosse; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das Querholz einer Leiter (F.); BM.: Seitenast bzw. sprühen; F.: Sprosse, Sprossen+EW; Z.: S-pro-ss-e

Sprosser, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Sprosser, ein Singvogel; ne. a songbird; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Sprosse; L.: Kluge s. u. Sprosser, DW 17, 161, Duden s. u. Sprosser; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen vormenschlichen der Nachtigall ähnlichen Singvogel; BM.: Sprose (wegen der Brustzeichnung); F.: Sprosser, Sprossers, Sprossern+EW; Z.: S-pro-ss-er

Sprotte, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Sprotte, ein kleiner Fisch; ne. sprat; Vw.: -; Hw.: s. sprießen; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. sprot (1), sprotte, F., Sprotte (ein Fisch), ein kleiner Fisch, geräucherte Sardelle; mnl. sprot, F., Sprotte; ae. sprott, M., Sprotte; s. germ. *sprutto, Sb., Brißling; vgl. idg. *sper- (5, 6), *per- (6), V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, streuen, spritzen, säen, sprengen, sprühen, Pokorny 992 (1718/190) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.), 993 (1719/191) (RB. idg. aus arm., gr., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *per- (1), *perə-, *prē-, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809 (1400/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sprotte, Kluge s. u. Sprotte, EWD s. u. Sprotte, DW 17, 164, Duden s. u. Sprotte, Bluhme s. u. Sprotte; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen kleinen Heringsfisch; BM.: sprühen; F.: Sprotte, Sprotten+EW; Z.: S-pro-t-t-e

Spruch, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Spruch; ne. quote (N.), saying (N.); Vw.: -; Hw.: s. sprechen, Sprache; Q.: um 1200 (Iwein); I.: Lw. -; E.: mhd. spruch, st. M., Spruch, Sangspruch, Wort, Vers, Rede, kleineres Gedicht, ausgezeichneter Spruch, Sinnspruch, Sentenz, Sprichwort; mnd. sprȫke, M., Spruch, Gespräch, Beredung, Besprechung, Rede, Gerede, Erzählung, Ausspruch; mnl. sprōke, M., Spruch; s. mhd. sprechen (1), st. V., sprechen, sagen, vereinbaren, reden, sprechen von, Namen geben, nennen, besprechen, aussprechen; mnd. sprēken (1), st. V., sprechen, aussprechen, sagen, sprechend äußern, lauten, bedeuten, Anspruch erheben, Einspruch erheben, fordern; ahd. sprehhan?, sprechan, spehhan*, st. V. (4), sprechen, reden, sagen, äußern; as. sprekan, st. V. (4), sprechen; germ. *sprekan, st. V., sprechen; idg. *spereg-, *pereg-, *sperəg-, *perəg-, *sprēg-, *prēg-, V., zucken, schnellen, streuen, sprengen, spritzen, Pokorny 996 (1722/194) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *sper- (5), *sperə-, V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, Pokorny 992 (1718/190) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *per- (1), *perə-, *prē-, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809 (1400/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Spruch, Kluge s. u. sprechen, EWD s. u. Spruch, DW 17, 165, Duden s. u. Spruch, Bluhme s. u. Spruch; Son.: vgl. nndl. spreuk, Sb., Spruch; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen von einem Menschen einprägsam und treffend formulierten Gedanken; BM.: sprühen bzw. spritzen; F.: Spruch, Spruches, Spruchs, Sprüche, Sprüchen+EW; Z.: S-pru-ch

sprudeln, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. sprudeln, wirbelnd hervorquellen; ne. bubble (V.), fizz (V.); Vw.: -; Hw.: s. sprühen; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: Weiterbildung zu sprühen (s. d.); L.: Kluge s. u. sprudeln, EWD s. u. sprudeln, DW 17, 182, Duden s. u. sprudeln, Bluhme s. u. sprudeln; Son.: vgl. nschw. sprudla, V., sprudeln; nnorw. sprudle, V., sprudeln; GB.: wallend und wirbelnd hervorströmen; BM.: sprühen bzw. streuen; F.: sprudeln, sprudel, sprudle, sprudelst, sprudelt, sprudelte, sprudeltest, sprudelten, sprudeltet, gesprudelt, gesprudelt, gesprudelte, gesprudeltes, gesprudeltem, gesprudelten, gesprudelter, sprudelnd, sprudelnd, sprudelnde, sprudelndes, sprudelndem, sprudelnden, sprudelnder, sprudel+EW; Z.: spru-d-el-n

Sprügel, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Spriegel

sprühen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. sprühen, stieben, fein regnen; ne. spray (V.); Vw.: -; Hw.: s. sprudeln, Spray; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: letztlich von vgl. germ. *sprewjan, sw. V., sprühen; idg. *spreu-, V., streuen, säen, sprengen, sprühen, spritzen, Pokorny 994; idg. *sper- (6), *per- (6), *sprei-, V., streuen, säen, sprengen, spritzen, sprühen, Pokorny 993 (1719/191) (RB. idg. aus arm., gr., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *per- (1), *perə-, *prē-, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809 (1400/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. sprühen, Kluge s. u. sprühen, EWD s. u. sprühen, DW 17, 186, Duden s. u. sprühen, Bluhme s. u. spruehen; Son.: vgl. nndl. sproeien V., ausgießen, spritzen; frz. esproher, V., besprengen (Lw. aus dem Deutschen); GB.: in vielen kleinen fein verteilten Tröpfchen an eine bestimmte Stelle gelangen lassen; BM.: sprühen bzw. streuen; F.: sprühen, sprühe, sprühst, sprüht, sprühest, sprühet, sprühte, sprühtest, sprühten, sprühtet, gesprüht, gesprüht, gesprühte, gesprühtes, gesprühtem, gesprühten, gesprühter, sprühend, sprühend, sprühende, sprühendes, sprühendem, sprühenden, sprühender, sprüh+EW; Z.: sprüh-en

Sprung, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Sprung, abschnellende Bewegung; ne. leap (N.), jump (N.); Vw.: -; Hw.: s. springen; Q.: um 1065 (Hoheliedkommentar des Williram von Ebersberg); I.: Lw. -; E.: s. mhd. sprunc, st. M., Anfang, Beginn, Ursprung, Quell; mnd. sprunc, sprunk, M., Sprung, Satz, Tanz, Quelle; mnl. spronc, M., Sprung; ahd. sprung, st. M. (a), Sprung; ahd. springan*, st. V. (3a), springen, sprudeln, fließen, herausspringen, entspringen, hervorquellen, hervorsprießen, aufspringen; as. springan*, st. V. (3a), springen; germ. *sprengan, st. V., springen; idg. *sperg̑ʰ-, *spreg̑ʰ-, *spreng̑ʰ-, V., bewegen, eilen, springen, Pokorny 998; s. idg. *sper- (5), *sperə-, V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, Pokorny 992 (1718/190) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *per- (1), *perə-, *prē-, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809 (1400/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. springen, Kluge s. u. springen, EWD s. u. Sprung, DW 17, 190, Duden s. u. Sprung, Bluhme s. u. Sprung; Son.: vgl. nndl. sprong, Sb., Sprung; nschw. språng, N., Sprung; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine springende Bewegung; BM.: sprühen; F.: Sprung, Sprunges, Sprungs, Sprünge, Sprüngen+EW; Z.: S-pr-ung

spucken, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. spucken, Speichel ausstoßen; ne. spit (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem Norddeutschen; wohl Ableitung von speien (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. spucken, Kluge s. u. spucken, EWD s. u. spucken, DW 17, 208, Duden s. u. spucken, Bluhme s. u. spucken; GB.: Speichel mit Druck aus dem Mund ausstoßen; BM.: speien?; F.: spucken, spucke, spuckst, spuckt, spuckest, spucket, spuckte, spucktest, spuckten, spucktet, gespuckt, gespuckt, gespuckte, gespucktes, gespucktem, gespuckten, gespuckter, spuckend, spuckend, spuckende, spuckendes, spuckendem, spuckenden, spuckender, spuck+EW; Z.: spu-ck-en

Spuk, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Spuk, Gespenst, gespenstisches Treiben; ne. spook (N.), haunting (N.); Vw.: -; Hw.: s. Spökenkieker; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. spōk, spūk, spoeck, spoek, spoͤk, spoyk, spouk, spůk, spōke, spoeke, N., M., Spuk, spukhaftes Wesen, Gespenst, Unwesen, Unfug, Spukgestalt, Truggestalt, Zauberbild, Monstrum; mnl. spooc, M., Spuk; mnl. spoke, Sb., Spuk; Herkunft unklar; L.: Kluge 1. A. s. u. Spuk, Kluge s. u. Spuk, EWD s. u. Spuk, DW 17, 210, Duden s. u. Spuk, Bluhme s. u. Spuk; Son.: vgl. ? ae. pūca, M., Kobold; nndl. spook, Sb., Spuk; nschw. spöke, N., Spuk; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Geistererscheinung; F.: Spuk, Spukes, Spuks, Spuke, Spuken+EW; Z.: Spuk

Spule, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Spule, Gerät beim Weben und Spinnen zur Aufwickelung des Fadens; ne. coil (N.), spool (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. spuole, sw. M., Spule, Weberspule, Röhre, Federkiel; mnd. spōle, spoele, spöle, spoule, M., F., Spule, Federspule, Weberspule, ein Gerät beim Spinnen (N.) und Weben; mnl. spoele, Sb., Spule; ahd. spuola, sw. F. (n), Spule, Weberspule; ahd. spuolo, sw. M. (n), Spule, Spule des Weberschiffchens; as. spōla, sw. F. (n), Spule, Gewebeeinschlag; anfrk. -; germ. *spōlō-, *spōlōn, *spōla-, *spōlan, sw. M. (n), *spōlō, st. F. (ō), Spule; germ. *spōlō-, *spōlōn, sw. F. (n), Spule; s. idg. *spel- (2), *pel- (9), *spelH-, *pelH-, V., spalten, abspalten, trennen, splittern, reißen, Pokorny 985 (1704/176) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Spule, Kluge s. u. Spule, EWD s. u. Spule, DW 17, 219, Falk/Torp 511, Duden s. u. Spule, Bluhme s. u. Spule; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. *spōla?, st. F. (ō), Spule; nndl. spoel, F., Spule; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen zum Aufwickeln von etwas verwendete Rolle; BM.: spalten; F.: Spule, Spulen+EW; Z.: Spul-e

spülen, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. spülen, waschen; ne. rinse (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. spüelen, sw. V., spülen, waschen, reinigen; mhd. spuolen, sw. V., „spülen“; mnd. spȫlen (1), spoͤlen, spoelen, sw. V., spülen, spülend reinigen, reinigen, waschen; mnl. spoelen, sw. V., spoelen, ahd. *spuolen?, sw. V. (1a), sw. V., spülen; vgl. ahd. irspuolen*, sw. V., (1a), waschen; as. -; anfrk. -; germ. *spōljan, sw. V., spülen; L.: Kluge 1. A. s. u. spülen, Kluge s. u. spülen, EWD s. u. spülen, DW 17, 223, Duden s. u. spülen, Falk/Torp 514, Bluhme s. u. spuelen; Son.: vgl. afries. -; ae. *spylian, sw. V. (1?), spülen, waschen; an. -; got. -; nndl. spoelen, V., spülen; nschw. spola, V., spülen; nnorw. spyle, V., spülen; GB.: etwas mit Wasser reinigen; BM.: ?; F.: spülen, spüle, spülst, spült, spülest, spület, spülte, spültest, spülten, spültet, gespült, gespült, gespülte, gespültes, gespültem, gespülten, gespülter, spülend, spülend, spülende, spülendes, spülendem, spülenden, spülender, spül+EW; Z.: spül-en

Spund, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Spund, Stöpsel, Verschlusszapfen; ne. plug (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1290-1300 (Renner des Hugo von Trimberg); I.: Lw. -; E.: s. mhd. spunte, sw. M., Spund, Spundloch, dickes Brett mit Spund am Rand, eingerahmte Pfähle eines Rostes; mhd. spunt, st. M., st. N., Spund, Spundloch, dickes Brett mit Spund am Rand, eingerahmte Pfähle eines Rostes; mnd. spunt, N., Spund, Spundloch, Zapfloch, Zapfen (M.) von einem Fass, Stöpsel, Pfropfen (M.), Verschlusszapfen; mnl. spond, M., Spund; it. spunto, punto, M., Punkt, Stelle; lat. pūnctum, N., Stich, Punkt, Abschnitt, (190-159 v. Chr.); vgl. lat. pungere, V., stechen; idg. *peug̑-, V., Sb., stechen, Faust, Pokorny 828; idg. *peuk̑-, *puk̑-, V., Sb., stechen, Spitze, Fichte, Pokorny 828 (1424/66) (RB. idg. aus phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Spund, Kluge s. u. Spund, EWD s. u. Spund, DW 17, 230, Duden s. u. Spund, Bluhme s. u. Spund; Son.: vgl. nndl. spon, Sb., Spund; nschw. spont, Sb., Spunt; nnorw. spuns, N., Spund; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen verwendeten Zapfen zum Verschließen des Spundlochs; BM.: stechen; F.: Spund, Spundes, Spunds, Spünde, Spünden, Spunde, Spunden+EW; Z.: S-pu-n-d

Spur, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Spur, Fährte, hinterlassenes Zeichen; ne. trace (N.); Vw.: -; Hw.: s. spüren; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. spor (1), spur, st. N., st. M., Fährte, Spur, Weg, Zeichen, Fußstapfe; mhd. spur, Sb., Spur; mnd. spōr (1), spoͤr, N., Spur, Fußspur, Spur eines Reittiers, Wildfährte, Wagenspur, Geleis; mnl. spor, N., Spur; ahd. spur, st. N. (a), Spur; ahd. spor, st. N. (a), Spur, Tritt, Fuß; as. -; anfrk. -; germ. *spura-, *spuram, st. N. (a), Spur, Tritt; vgl. idg. *sper- (5), *sperə-, V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, Pokorny 992 (1718/190) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *per- (1), *perə-, *prē-, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809 (1400/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Spur, Kluge s. u. Spur, EWD s. u. Spur, DW 17, 235, Falk/Torp 509, Seebold 454, Duden s. u. Spur, Bluhme s. u. Spur; Son.: vgl. afries. -; ae. spor (1), st. N. (a), Spur; an. spor, st. N. (a), Spur; got. -; nndl. spoor, Sb., Spur; nschw. spår, N., Spur; nnorw. spor, N., Spur; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Aufeinanderfolge von Abdrücken oder Eindrücken die jemand oder etwas hinterlässt; BM.: treten bzw. spritzen; F.: Spur, Spuren+EW; Z.: S-pur

spüren, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. spüren, eine Spur suchen und finden; ne. feel (V.), sense (V.); Vw.: -; Hw.: s. Spur; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. spüren*, spürn, spuren, sw. V., spüren, aufspüren, suchen, finden, verfolgen, anfassen, fühlen, merken, erkennen, aufsuchen; mnd. spȫren, spören, spoeren, spoͤren, sporen, sw. V., spüren, suchen (V.), ausfindig machen, Spur bzw. Fährte aufnehmen, aufspüren, aushorchen, wahrnehmen, erkennen, merken, erfahren (V.); mnl. spōren, sw. V., spüren; ahd. spurien, spurren*, sw. V. (1a), aufspüren, aufsuchen, auskundschaften; as. *spurian?, sw. V. (1a), spüren, untersuchen; anfrk. *spuren?, sw. V. (1), untersuchen, spüren; germ. *spurjan, sw. V., verfolgen, spüren, erfahren (V.); s. idg. *sper- (5), *sperə-, V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, Pokorny 992 (1718/190) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *per- (1), *perə-, *prē-, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809 (1400/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Spur, Kluge s. u. spüren, EWD s. u. Spur, DW 17, 243, Falk/Torp 509, Duden s. u. spüren, Bluhme s. u. spueren; Son.: vgl. afries. spera (1), sw. V. (1), mit den Füßen erreichen, betreten (V.); nnordfries. spörre, V., mit den Füßen erreichen, betreten (V.); ae. spyrian, spirian, sw. V. (1), „spuren“, eine Spur machen, gehen, reisen; an. spyrja, sw. V. (1), fragen, erfahren (V.); got. -; nndl. speuren, V., spüren; nschw. spörja, V., spüren; nisl. spyrja, V., spüren; GB.: etwas empfinden; BM.: Spur verfolgen bzw. sprühen bzw. spritzen; F.: spüren, spüre, spürst, spürt, spürest, spüret, spürte, spürtest, spürten, spürtet, gespürt, gespürt, gespürte, gespürtes, gespürtem, gespürten, gespürter, spürend, spürend, spürende, spürendes, spürendem, spürenden, spürender, spür+EW; Z.: s-pür-en

Spurkel, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Sporkel

Spürkel, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Sporkel

Spurt, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Spurt, schneller Lauf, Sprint; ne. spurt (N.); Vw.: -; Hw.: s. spurten, spritzen?; Q.: Ende 19. Jh.; I.: Lw. ne. spurt; E.: s. ne. spurt, N., Spurt, Strahl; ne. spurt, spirt, V., spritzen, herausschießen; weitere Herkunft ungeklärt, wohl verwandt mit „spritzen“ (s. d.); L.: Kluge s. u. Spurt, EWD s. u. Spurt, Duden s. u. Spurt, Bluhme s. u. Spurt; Son.: vgl. nndl. spurt, Sb., Spurt; nschw. spurt, Sb., Spurt; nnorw. spurt, N., Spurt; lit. spurtas, M., Spurt; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen zwischenzeitlich eingelegten schnellen Lauf; BM.: sprühen?; F.: Spurt, Spurts+FW; Z.: S-pur-t

spurten, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. spurten, laufen; ne. spurt (V.); Vw.: -; Hw.: s. Spurt, spritzen?; Q.: Ende 19. Jh.; I.: Lw. ne. spurt; E.: s. ne. spurt, spirt, V., spritzen, herausschießen; weitere Herkunft ungeklärt, wohl verwandt mit „spritzen“ (s. d.); L.: Kluge s. u. Spurt, EWD s. u. Spurt, Duden s. u. spurten; Son.: vgl. nschw. spurta, V., spurten; nnorw. spurte, V., spurten; lit. spurtuoti, V., spurten; GB.: schnell laufen; BM.: sprühen?; F.: spurten, spurte, spurtest, spurtet, spurtete, spurtetest, spurteten, spurtetet, gespurtet, gespurtet, gespurtete, gespurtetes, gespurtetem, gespurteten, gespurteter, spurtend, spurtend, spurtende, spurtendes, spurtendem, spurtenden, spurtender, spurt+FW; Z.: s-pur-t-en

spürzen, nhd. (ält.), sw. V.: Vw.: s. spirzen

sputen, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. sputen, eilen; ne. speed (V.), hurry (V.); Vw.: -; Hw.: s. spät; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. spōden (1), spoeden, spȫden*, sw. V., „sputen“, beeilen, eilig entsenden, zur Eile mahnen, antreiben, vorantreiben, beschleunigen, fördern, sich sputen, schnell aufbrechen, sich rasch fort machen, entschlossen abwenden von, schnell machen, sich bemühen, bestrebt sein (V.); as. spōdian*, sw. V. (1a), fördern; ahd. *spuoten?, sw. V. (1a), „sputen“, beschleunigen; as. spōd*, st. F. (i), Gelingen; ahd. spuot, st. F. (i), Schnelligkeit, Geschwindigkeit, Wirken?; germ. *spōdi-, *spōdiz, st. F. (i), Gelingen, Erfolg, Eile; s. idg. *spēi- (3), *spē-, *spī-, V., sich dehnen, gedeihen, gelingen, Pokorny 983 (1701/173) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. sputen, Kluge s. u. sputen, EWD s. u. sputen, DW 17, 253, Duden s. u. sputen, Bluhme s. u. sputen; Son.: vgl. nndl. spoeden, V., sputen; ai. sphā́yate, V., wird fett, gedeiht; lat. spēs, F., Hoffnung; lit. spė́ti, V., Muße haben, zurecht kommen; ksl. spěti, V., fortschreiten, gedeihen; GB.: sich beeilen; BM.: gedeihen; F.: sputen, spute, sputest, sputet, sputete, sputetest, sputeten, sputetet, gesputet, gesputet, gesputete, gesputetes, gesputetem, gesputeten, gesputeter, sputend, sputend, sputende, sputendes, sputendem, sputenden, sputender, sput+EW; Z.: spu-t-en

spützen, nhd. (ält.), sw. V.: Vw.: s. speuzen

Squash, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Squash, ein Ballspiel; ne. squash (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. squash; E.: s. ne. squash, N., Squash; vgl. ne. squash, V., kräftig schlagen, zerquetschen, auspressen; afrz. esquasser, V., kräftig schlagen; frühroman. *exquassare, V., heftig erschüttern, heftig schütteln; vgl. lat. quatere, cutere, V., schütteln, erschüttern, schlagen, stoßen; idg. *ku̯ēt-, *ku̯ət-, *kū̆t-, V., schütteln, Pokorny 632 (1018/250) (RB. idg. aus gr.?, ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Squash, Duden s. u. Squash; Son.: vgl. nndl. squash, Sb., Squash; frz. squash, M., Squash; nschw. squash, Sb., Squash; nnorw. squash, M., Squash; poln. squash, M., Squash; lit. skvošas, M., Squash; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein mit einem kleinen Ball der mit einem Schläger gegen eine Wand geschlagen wird gespieltes Ballspiel; BM.: schütteln; F.: Squash, Squashs+EW; Z.: schüt-t-el-n

Staat, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Staat, Land, Pracht, Aufwand; ne. state (N.); Vw.: -; Hw.: s. stattlich; Q.: um 1340 (Mittelhochdeutsche Minnereden ); I.: Lw. -; E.: s. mhd. stāt, st. M., „Staat“; mnd. *stāt? (2), M., „Staat“; lat. status, M., Stehen, Stand, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. stāre, V., stehen; idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Staat, Kluge s. u. Staat, EWD s. u. Staat, DW 17, 270, Duden s. u. Staat, Bluhme s. u. Staat; Son.: vgl. nndl. staat, Sb., Staat; frz. état, M., Staat; nschw. stat, Sb., Staat; nnorw. stat, M., Staat; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Gesamtheit der Institutionen deren Zusammenwirken das dauerhafte und geordnete Zusammenleben der in einem bestimmten abgegrenzten Territorium lebenden Menschen gewährleisten soll; BM.: stehen; F.: Staat, Staates, Staats, Staaten+FW; Z.: Staa-t

Stab, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Stab, Stock; ne. rod, staff (N.); Vw.: s. -reim; Hw.: s. Steven; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stap, st. M., Stab, Stock, Stütze, Krummstab, Bischofsstab, Steckenpferd; mnd. staf, stāf, stef, M., Stab, Stock, Ast, Zweig, Stab aus Holz oder Metall als Handelsware, Stabholz, Daubenholz, Stabeisen, Pfosten, Stütze; mnl. staf, M., Stab; ahd. stab (1), st. M. (a?, i?), Stab, Stock, Stange, Keule, Barren, Strich; as. staf*, st. M. (a), Stab; anfrk. *staf?, st. M. (a), Stab; germ. *staba-, *stabaz, st. M. (a), Stab; germ. *stabi-, *stabiz, st. M. (i), Stab; s. idg. *stē̆bʰ-, *stē̆b-, *stembʰ-, *stemb-, V., stützen, stampfen, schimpfen, staunen, Pokorny 1011 (1748/220) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Stab, Kluge s. u. Stab, EWD s. u. Stab, DW 17, 328, Falk/Torp 483, Duden s. u. Stab, Bluhme s. u. Stab; Son.: vgl. afries. *staf, st. M. (a?, i?), Stab; ae. stæf, st. M. (a), Stab, Stock, Buchstabe, Schrift, Literatur; an. stafr, st. M. (a?, i?), Stab, Stock, Pfeiler, Formular, Buchstabe; got. *stafs, st. M. (i), Element, Stab, Buchstabe; nndl. staf, staaf, Sb., Stab; nschw. stav, stb, Sb., Stab; nnorw. stav, M., Stab; ai. stambha-, Sb., Pfosten, Pfeiler, Säule; lit. stãbas, M., Pfosten, Säule, Götzenbild; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen meist runden und glatten stockähnlichen Gegenstand; BM.: stützen bzw. stehen; F.: Stab, Stabes, Stabs, Stäbe, Stäben+EW; Z.: Sta-b

stabil, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. stabil, fest, beständig; ne. stable (Adj.), stabile; Vw.: -; Hw.: s. Stabilität; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. lat. stabilis; E.: s. lat. stabilis, Adj., fest, feststehend, nicht wankend, dauerhaft, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. stabil, EWD s. u. stabil, DW 17, 370, Duden s. u. stabil; Son.: vgl. nndl. stabiel, Adj., stabil; frz. stable, Adj., stabil; nschw. stabil, Adj., stabil; nnorw. stabil, Adj., stabil; poln. stabilny, Adj., stabil; lit. stabilus, Adj., stabil; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas sehr fest Gefügtem; BM.: stehen; F.: stabil, stabile, stabiles, stabilem, stabilen, stabiler, stabilere, stabileres, stabilerem, stabileren, stabilerer, stabilst, stabilste, stabilstes, stabilstem, stabilsten, stabilster+EW; Z.: sta-b-il

Stabilität, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Stabilität, Festigkeit; ne. stability; Vw.: -; Hw.: s. stabil; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. stabilitās; E.: s. lat. stabilitās, F., Feststehen, Festigkeit, Standhaftigkeit, Fundament, feststehende Regel, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. stabil, EWD s. u. stabil, DW 17, 370, Duden s. u. Stabilität; Son.: vgl. nndl. stabiliteit, Sb., Stabilität; frz. stabilité, F., Stabilität; nschw. stabilitet, Sb., Stabilität; nnorw. stabilitet, M., Stabilität; poln. stabilność, F., Stabilität; lit. stabilumas, M., Stabilität; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Festgefügtsein; BM.: stehen; F.: Stabilität, Stabilitäten+FW; Z.: Sta-b-il-it-ät

Stabreim, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Stabreim, Alliteration; ne. alliteration; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: Hybridbildung; E.: s. Stab, Reim; L.: Kluge s. u. Stabreim, EWD s. u. Stab, DW 17, 377, Duden s. u. Stabreim; Son.: vgl. nndl. stafrijm, Sb., Stabreim; nschw. stavrim, N., Stabreim; nnorw. stavrim, N., Stabreim; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Stilfigur bei der die betonten Stammsilben benachbarter Wörter den gleichen Anfangslaut haben; BM.: stützen bzw. stehen, fügen bzw. passen; F.: Stabreim, Stabreimes, Stabreims, Stabreime, Stabreimen+EW; Z.: Sta-b-re-i-m

Stachel, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Stachel, spitzes stechendes Ding; ne. prick (N.), spike (N.); Vw.: -; Hw.: s. stechen; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stachel, st. M., Stachel; ahd. stahhil*, stachil*, st. M. (a), Stachel; s. ahd. stehhan*, stechan, st. V. (4), stechen, erstechen, durchbohren; germ. *stekan, *stikan, st. V., stechen; idg. *steig-, *teig-, V., Adj., stechen, spitz, Pokorny 1016? (1754/226) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); s. idg. *stei-, *tei-, Adj., spitzig, Pokorny 1015 (1752/224) (RB. idg. aus ind.?, iran., ital., germ.); idg. *stegʰ-, *stengʰ-, V., Sb., Adj., stechen, Stange, Halm, spitz, steif, Pokorny 1014? (1751/223) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Stachel, Kluge s. u. Stachel, EWD s. u. Stachel, DW 17, 381, Duden s. u. Stachel, Bluhme s. u. Stachel; Son.: vgl. nndl. stekel, Sb., Stachel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein meist dünnes spitzes hartes Gebilde zum Stechen; BM.: stechen; F.: Stachel, Stachels, Stacheln+EW; Z.: Sta-ch-el

stad, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. stad, still, ruhig; ne. quiet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: regionale Variane von stet (s. d.); L.: Kluge s. u. stad, DW 17, 415, Duden s. u. stad; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung eines Stillseins; BM.: stehen; F.: stad+EW; Z.: sta-d

Stad, nhd. (ält.), M., (8. Jh.): nhd. Stad, Stade, Gestade; ne. shore (N.); Vw.: -; Hw.: s. Gestade, Stade, Staden; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. stat (2), st. M., st. N., Gestade, Ufer, Strand, Landeplatz; mhd. stade, sw. M., Gestade, Ufer; mnd. stat (3), stāt, staat, N., Gestade, Ufer, am Fleet liegendes Grundstück; mnd. stāde (1), stade, N., Gestade, Ufer; ahd. stad, st. M. (a, i), Ufer, Gestade, Küste, Strand; ahd. stado, sw. M. (n), Ufer, Gestade; as. stath*, st. M. (a), Gestade; germ. *staþa-, staþaz, st. M. (a), Gestade, Ufer; vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: DW 17, 415, Seebold 460; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den an das Wasser grenzenden Teil des festen Landes; BM.: stehen; F.: Stad, Staden+EW; Z.: Sta-d

Stade, nhd. (ält.), M., (8. Jh.): nhd. Stade, Stad, Gestade; ne. shore (N.); Vw.: s. Ge-; Hw.: s. Gestade, Stad, Staden; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. stat (2), st. M., st. N., Gestade, Ufer, Strand, Landeplatz; mhd. stade, sw. M., Gestade, Ufer; mnd. stat (3), stāt, staat, N., Gestade, Ufer, am Fleet liegendes Grundstück; mnd. stāde (1), stade, N., Gestade, Ufer; ahd. stad, st. M. (a, i), Ufer, Gestade, Küste, Strand; ahd. stado, sw. M. (n), Ufer, Gestade; as. stath*, st. M. (a), Gestade; germ. *staþa-, staþaz, st. M. (a), Gestade, Ufer; vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: DW 17, 415, Seebold 460; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den an das Wasser grenzenden Teil des festen Landes; BM.: stehen; F.: Stade, Staden+EW; Z.: Sta-d-e

Stadel, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Stadel, Feldscheune; ne. barn; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stadel, st. M., Scheune, Herberge; mnd. stādel (1), stadel, stade, M., Stadel, Schober, Tenne, Diele, Scheune, Stelle wo man Frucht und Ware aufschüttet; ahd. stadal, st. M. (a), Stehen, Stellung, Stand, Stadel, Scheune, Speicher, Stallung; as. stathal*, st. M. (a), Stellung, Stätte; anfrk. -; germ. *staþala-, *staþalaz, st. M. (a), Stehen, Stadel, Gestell; s. idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Stadel, Kluge s. u. Stadel, EWD s. u. Stadel, DW 17, 416, Falk/Torp 478, Duden s. u. Stadel, Bluhme s. u. Stadel; Son.: vgl. afries. stathul, st. M. (a), Fuß, Basis; ae. staþol, staþul, st. M. (a), Grund, Stütze, Unterlage, Stand; an. stǫðull, st. M. (a), Melkplatz für Kühe; poln. stodoła, F., Stadel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen errichtetes einfaches Holzgebäude zur Aufbewahrung von vor allem Heu; BM.: stehen; F.: Stadel, Stadels, Stadeln+EW; Z.: Sta-d-el

Staden, nhd. (ält.), M., (15. Jh.): nhd. Staden, Stade, Ufer, Gestade; ne. shores; Vw.: -; Hw.: s. Gestade, Stade, Stad; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: von Gestade (s. d.); germ. *staþa- (1), staþaz, st. M. (a), Gestade, Ufer; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Staden, Kluge s. u. Staden, DW 17, 415, Duden s. u. Staden; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den an das Wasser grenzenden Teil des festen Landes; BM.: stehen; F.: Staden, Stadens+EW; Z.: Sta-d-en

Stadion, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Stadion, große Wettkampfstätte; ne. stadium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. gr. στάδιον (stádion); E.: s. gr. στάδιον (stádion), N., Rennbahn, Stadion; s. idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004? (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Stadion, EWD s. u. Stadion, Duden s. u. Stadion; Son.: vgl. nndl. stadion, Sb., Stadion; frz. stade, M., Stadion; nschw. stadion, N., Sb., Stadion; nnorw. stadion, N., Stadion; poln. stadion, M., Stadion; kymr. stadiwm, M., Stadion; nir. staid, F., Stadion; lit. stadionas, M., Stadion; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine mit Rängen und Tribünen für die Zuschauer versehene Anlage für Veranstaltungen; BM.: stehen; F.: Stadion, Stadions, Stadien+EW; Z.: Sta-d-i-on

Stadium, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Stadium, Entwicklungsabschnitt, Entwicklungsstufe; ne. stadium, stage (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. lat. stadium, N., Stadium (griechisches Längenmaß), Rennbahn, (um 180-102 v. Chr.); gr. στάδιον (stádion), N., Rennbahn; vgl. idg. *spei (2), *spī̆, V., ziehen, spannen, Pokorny 982? (1700/172) (RB. idg. aus gr., kelt., germ.); idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004? (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Stadium, EWD s. u. Stadium, Duden s. u. Stadium; Son.: vgl. nndl. stadium, Sb., Stadium; frz. stade, M., Stadium; nschw. stadium, N., Stadium; nnorw. stadium, N., Stadium; poln. stadium, M., Stadium; poln. stadiwm, M., Stadium; kymr. stadiwm, M., Stadium; nir. staid, F., Stadium; lit. stadija, F., Stadium; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Zeitraum aus einer gesamten Entwicklung; BM.: stehen; F.: Stadium, Stadiums, Stadien+FW; Z.: Sta-d-i-um

Stadt, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Stadt, große Siedlung; ne. town, city; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stat, st. F., Ort, Stelle, Stätte; mnd. stat (2), stāt, staet, stait, staat, M., F., Stadt, Ortschaft, befestigter Ort, Burg, Bürgerschaft, mit Rechten begabte Bürgerschaft; mnl. stat, F., Statt, Stadt; ahd. stat, st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Platz (M.) (1), Raum, Wohnstätte, Stadt, Gegend, Topos; as. stėdi, stadi*, stidi*, st. F. (i), Stätte, Ort; anfrk. stad*, stat*, st. F. (i), Stätte, Ort, Stelle; germ. *stadi-, *stadiz, st. F. (i), Stehen, Statt, Stätte; s. idg. *stādʰo-, Sb., Stand, Pokorny 1004; vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Stadt, Kluge s. u. Statt, EWD s. u. Stadt, DW 17, 953, Falk/Torp 478, Seebold 461, Duden s. u. Stadt, Bluhme s. u. Stadt; Son.: die heutige Bedeutung als „Stadt“ erst ab 1200; vgl. afries. stede, sted (2), stidi, st. F. (ō), Statt, Stätte, Hausstätte, Stadt; nnordfries. stad, sted; ae. stėde (1), st. M. (i), Stätte, Statt, Platz (M.) (1), Ort, Lage, Stellung, Festigkeit, Stetigkeit; an. -; got. staþs (1), st. M. (i), Stätte, Ort, Gegend, Platz (M.) (1); Son.: vgl. nndl. stad, Sb., Stadt; nschw. stad, Sb., Stadt; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen größeren Ort; BM.: stehen; F.: Stadt, Städte, Städten+EW; Z.: Sta-dt

Stafel, nhd. (ält.), M., (18. Jh.): nhd. Stafel, Alphütte, Unterstand; ne. shelter (N.), stable; Vw.: -; Hw.: s. Staffel; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. stapfel, staffel, st. M., sw. M., Stufe, Grad; ahd. stapfal*, staphal*, staffal*, st. M. (a?), „Staffel“, Fußgestell, Sockel; as. stapal, st. M. (a), „Stapel“, Haufe, Haufen; germ. *stapula-, *stapulaz, st. M. (a), Stufe, Pfosten, Stapel; vgl. idg. *stē̆bʰ-, *stē̆b-, *stembʰ-, *stemb-, V., stützen, stampfen, schimpfen, staunen, Pokorny 1011 (1748/220) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); oder von lat. stabulum, N., Standort, Aufenthalt, Lager, Behausung; vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, *stāu-, *stū̆-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Stafel, Duden s. u. Stafel; Son.: vgl. frz. étable, F., Stafel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Schutzhütte im Gebirge; BM.: stützen bzw. stehen?; F.: Stafel, Stafels, Stafeln+EW; Z.: Staf-el

Stafette, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Stafette, Stafellauf; ne. courier, relay (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. it. staffetta; E.: s. it. staffetta, M., reitender Eilbote; vgl. it. staffa, F., Steigbügel; ahd. stapfo, stapho, stapfeo*, stapheo, sw. M. (n), Schritt, Stapfe, Stapfen (M.), Fußsohle, Fußstapfe, Fußstapfen, Heuschrecke; ahd. stapf, staph, st. M. (i), Schritt, Fußstapfe; as. -; anfrk. -; germ. *stapi-, *stapiz, st. M. (i), Stufe, Schritt; s. idg. *stē̆bʰ-, *stē̆b-, *stembʰ-, *stemb-, V., stützen, stampfen, schimpfen, staunen, Pokorny 1011 (1748/220) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Staffette, Kluge s. u. Stafette, EWD s. u. Stafette, DW 17, 514, Duden s. u. Stafette; Son.: vgl. nndl. estafette, Sb., Stafette; frz. estafette, F., Stafette; nschw. stafett, Sb., Stafette; nnorw. stafett, M., Stafette; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Gruppe von Menschen die miteinander wechselnd etwas schnell übermittelt; BM.: Steigbügel bzw. stützen; F.: Stafette, Stafetten+FW; Z.: Staf-ett-e

Staffage, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Staffage, Ausstattung, Aufmachung; ne. staffage, decoration; Vw.: -; Hw.: s. Stoff; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet zu nhd. staffieren, V., ausstatten; vgl. mnl. stofferen, stoffeeren, V., ausstatten; mnd. stoffēren, stōfēren, staffēren, stāfēren, sw. V., staffieren, aufzieren, schmücken, herrichten; afrz. estofer, V., staffieren; vgl. afrz. estoffe, Sb., Stoff; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Staffage, DW 17, 514, Duden s. u. Staffage; Son.: vgl. nndl. stoffering, Sb., Staffage; nschw. staffage, Sb., Staffage; nnorw. staffasje, M., Staffage; poln. sztafaż, M., Staffage; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen geschaffenes dem schönen Schein dienendes schmückendes Beiwerk; BM.: Stoff; F.: Staffage, Staffagen+FW; Z.: Staff-age

Staffel, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Staffel, Stufe; ne. step (N.), scale (N.); Vw.: -; Hw.: s. Staffelei, Stapel, Stafel; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. stapfel, staffel, st. M., sw. M., Stufe, Grad; ahd. stapfal*, staphal*, staffal*, st. M. (a?), „Staffel“, Fußgestell, Sockel; as. stapal, st. M. (a), „Stapel“, Haufe, Haufen; germ. *stapula-, *stapulaz, st. M. (a), Stufe, Pfosten, Stapel; vgl. idg. *stē̆bʰ-, *stē̆b-, *stembʰ-, *stemb-, V., stützen, stampfen, schimpfen, staunen, Pokorny 1011 (1748/220) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Staffel, Kluge s. u. Staffel, EWD s. u. Staffel, DW 17, 515, Duden s. u. Staffel, Bluhme s. u. Staffel; Son.: vgl. nschw. stafett, Sb., Staffel; lit. estafetė, F., Staffel (im Sport); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den einzelnen Tritt einer von Menschen errichteten Treppe; BM.: stampfen; F.: Staffel, Staffels, Staffeln+EW; Z.: Sta-ff-el

Staffelei, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Staffelei, hölzernes Arbeitsgestell; ne. easel, scaffold; Vw.: -; Hw.: s. Staffel, Stapel; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: in der Bedeutung „Treppenleiter“ gebildet zu Staffel (s. d.); L.: Kluge s. u. Staffelei, EWD s. u. Staffel, DW 17, 525, Duden s. u. Staffelei; Son.: vgl. nschw. staffli, N., Staffelei; nnorw. staffeli, N., Staffelei; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein in Höhe und Neigung zum Malen verwendetes Gestell; BM.: stampfen; F.: Staffelei, Staffeleien+EW; Z.: Sta-ff-el-ei

staffieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. staffieren, schmücken; ne. garnish (V.); Vw.: s. aus-; Hw.: -; Q.: Anfang 16. Jh.; I.: Lw.-; E.: s. mnd. stoffēren (1), stōfēren, staffēren, stāfēren, sw. V., staffieren, aufzieren, schmücken, herrichten, bekleiden, einfassen, Schnittwerk bunt bemalen, fassen, übermalen, kunstvoll herrichten, dekorieren, ausmalen, mit Möbeln ausstatten; afrz. estofer, V., staffieren; vgl. afrz. estoffe, Sb., Stoff, Zeug, Material, weitere Herkunft ungeklärt, Kluge s. u. Stoff; vielleicht von lat. stuppa, Werg; s. gr. στύπη (stýpē), F., Werg; gr. στύφειν (stýphein), V., zusammenziehen, dicht machen, festmachen; vgl. idg. *steu̯ə-, V., sich verdichten, sich ballen, Pokorny 1035 (1775/247) (RB. idg. aus ind., gr., balt., slaw.); L.: EWD s. u. ausstaffieren, DW 17, 530, Duden s. u. staffieren; GB.: mit Dingen ausstatten; BM.: Stoff; F.: staffieren, staffiere, staffierst, staffiert, staffierest, staffieret, staffierte, staffiertest, staffierten, staffiertet, staffiert, staffierte, staffiertes, staffiertem, staffierten, staffierter, staffierend, staffierend, staffierende, staffierendes, staffierendem, staffierenden, staffierender, staffier+FW; Z.: staf-f-ier-en

Stag, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Stag, ein Tau (N.); ne. stay (N.) (2); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. stach, stech, N., Stag, Stützseil; germ. *staga-, *stagam, st. N. (a), Stag, Tau (N.); idg. *stāk-, *stek-, V., Adj., Sb., stehen, stellen, stehend, Ständer, Pfahl, Pokorny 1011; vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, *stāu-, *stū̆-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Stag, DW 17, 537, Falk/Torp 480, Duden s. u. Stag; Son.: vgl. ae. stæg, st. N. (a), Stag, Tau (N.); an. stag, st. N. (a), Stag, Tau (N.); ? heth. ištagga-, Sb., Bogensehne; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein starkes Tau zur Befestigung von Masten; BM.: stehen; F.: Stag, Stages, Stags, Stage, Stagen+EW; Z.: Sta-g

Stagnation, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Stagnation, Stillstand; ne. stagnation; Vw.: -; Hw.: s. stagnieren; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. lat. stāgnātio; E.: s. lat. stāgnātio, F., Bewurf, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. stāgnāre, V., austreten, überschwemmt sein (V.), überschwemmen; vgl. lat. stāgnum, N., stehendes Gewässer, stehendes Wasser, See (M.), Landsee; idg. *stag-, V., sickern, tröpfeln, rinnen, Pokorny 1001 (1744/216) (RB. idg. aus gr., ital., kelt.); L.: Kluge s. u. stagnieren, EWD s. u. Stagnation, DW 17, 539, Duden s. u. Stagnation; Son.: vgl. nndl. stagnatie, Sb., Stagnation; frz. stagnation, F., Stagnation; nschw. stagnation, Sb., Stagnation; nnorw. stagnasjon, M., Stagnation; poln. stagnacja, F., Stagnation; lit. stagnacija, F., Stagnation; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein Stocken in einer Entwicklung; BM.: sickern; F.: Stagnation, Stagnationen+FW; Z.: Stag-n-at-io-n

stagnieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. stagnieren, stillstehen; ne. stagnate; Vw.: -; Hw.: s. Stagnation; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. lat. stāgnāre; E.: s. lat. stāgnāre, V., austreten, überschwemmt sein (V.), überschwemmen, (86-34 v. Chr.); vgl. lat. stāgnum, N., stehendes Gewässer, stehendes Wasser, See (M.), Landsee; idg. *stag-, V., sickern, tröpfeln, rinnen, Pokorny 1001 (1744/216) (RB. idg. aus gr., ital., kelt.); L.: Kluge s. u. stagnieren, EWD s. u. Stagnation, DW 17, 539, Duden s. u. stagnieren; Son.: vgl. nndl. stagneren, V., stagnieren; frz. stagner, V., stagnieren; nschw. stagnera, V., stagnieren; nnorw. stagnere, V., stagnieren; poln. przeżywać stagnację, V., stagnieren; lit. stagnuoti, V., stagnieren; GB.: in einer Entwicklung nicht weiterkommen; BM.: sickern; F.: stagnieren, stagniere, stagnierst, stagniert, stagnierest, stagnieret, stagnierte, stagniertest, stagnierten, stagniertet, stagniert, stagnierte, stagniertes, stagniertem, stagnierten, stagnierter, stagnierend, stagnierend, stagnierende, stagnierendes, stagnierendem, stagnierenden, stagnierender, stagnier+FW; Z.: stag-n-ier-en

Stahl, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Stahl, gehärtetes Eisen; ne. steel (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stahel, stāl, st. N., st. M., Stahl, Rüstung, Stahlrüstung, stählerne Panzerringe, Stahlbogen der Armbrust; mnd. stāl (2), stael, stail, stāle, stale, M., N., Muster, Kleidermuster, Modell, Muster zum Bestimmen des Feingehalts umlaufender Münzen, Probemünze; mnd. stāl (1), stael, staal, stahl, M., Stahl, gehärtetes Eisen, stählerne Platte, Siegel, Petschaft, Werkzeug eines Schusters, Zubehör einer Feldkanone, Waffengewalt; mnl. stael, M., Stahl; ahd. stahal, stāl, st. M. (a?), Stahl; as. -; anfrk. -; germ. *stahala-, *stahalam, *stahla-, *stahlam, st. N. (a), Stahl; s. idg. *stāk-, *stek-, V., Adj., Sb., stehen, stellen, stehend, Ständer, Pfahl, Pokorny 1011; vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Stahl, Kluge s. u. Stahl, EWD s. u. Stahl, DW 17, 540, Falk/Torp 480, Duden s. u. Stahl, Bluhme s. u. Stahl; Son.: vgl. afries. stēlen, Adj., stählern; nfries. stielen, Adj., stählern; ae. stíele, st. N. (a), Stahl; an. stāl (1), st. N. (a), Stahl, Waffe; got. -; nndl. staal, Sb., Stahl; nschw. stål, N., Stahl; nnorw. stål, N., Stahl; poln. stal, F., Stahl; ai. stákati, V., widerstrebt; av. staxta-, staxra-, Adj., stark, fest; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein in einer besonderen Legierung beschmiedetes Eisen; BM.: stehen; F.: Stahl, Stahles, Stahls, Stähle, Stählen, Stahle, Stahlen+EW; Z.: Stah-l

Stake, nhd. (ält.), F., (15. Jh.): nhd. Stake, Stocherstange, Bootsstange; ne. stake (N.); Vw.: -; Hw.: s. Stecken, Staket, staksen; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. stāke, stake, M., Stake, Stange, Zaunstange, Fahnenstange, Stiel, dicker Stock, Handstock, Wanderstock, Windlichtstock, Speer, Spieß; mnl. stake, M., Stake; s. germ. *stakō-, *stakōn, *staka-, *stakan, *stekō-, *stekōn, *steka-, *stekan, sw. M. (n), Stange, Stecken (M.), Pfahl; vgl. idg. *steg- (2), *teg- (2), Sb., Stange, Pfahl, Stock, Balken, Knüttel, Pokorny 1014? (1750/222) (RB. idg. aus arm., gr., germ., balt., slaw.); idg. *steig-, *teig-, V., Adj., stechen, spitz, Pokorny 1016? (1754/226) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Staken, Kluge s. u. Stake, EWD s. u. Stake, DW 17, 586, Duden s. u. Stake; Son.: vgl. ae. staca, sw. M. (n), Pfahl, Stange; got. *staka, *stakka, sw. M. (n), Stecken (M.), Pfahl; nschw. stake, Sb, Stecken (M.); lit. stãgaras. Sb., Stängel; lett. stḗga, Sb., Stange; russ. stožá, stožará, stožerá. Sb., Stützpfahl eines Heuschobers, Stock; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen verwendete Stocherstange; BM.: stechen bzw. Stange; F.: Stake, Staken+FW; Z.: Stak-e

Staket, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Staket, Lattenzaun; ne. paling (N.); Vw.: -; Hw.: s. Stake; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. frz. estachette; E.: s. frz. estachette, F., Staket; it. stacchetta, F., Staket; frz. estache, M., Pfahl; wohl aus dem Germanischen; germ. *stakō-, *stakōn, *staka-, *stakan, *stekō-, *stekōn, *steka-, *stekan, sw. M. (n), Stange, Stecken (M.), Pfahl; vgl. idg. *steg- (2), *teg- (2), Sb., Stange, Pfahl, Stock, Balken, Knüttel, Pokorny 1014? (1750/222) (RB. idg. aus arm., gr., germ., balt., slaw.); idg. *steig-, *teig-, V., Adj., stechen, spitz, Pokorny 1016? (1754/226) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Staket, EWD s. u. Staket, DW 17, 592, Duden s. u. Staket, Bluhme s. u. staken; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen errichteten Lattenzaun; BM.: Stange bzw. stechen?; F.: Staket, Stakets, Staketes, Stakete, Staketen+FW; Z.: Stak-et

staksen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. staksen, ungelenk gehen; ne. teeter (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet zu Stake; L.: Kluge s. u. staksen, EWD s. u. Stake, Duden s. u. staksen; GB.: ungelenk gehen; BM.: stechen bzw. Stange; F.: staksen, stakse, staksst, stakst, staksest, stakset, stakste, stakstest, staksten, stakstet, gestakst, gestakst, gestakste, gestakstes, gestakstem, gestaksten, gestakster, staksend, staksend, staksende, staksendes, staksendem, staksenden, staksender, staks+EW; Z.: stak-s-en

Stalagmit, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Stalagmit, Tropfstein; ne. stalagmite; Vw.: -; Hw.: s. Stalaktit; Q.: um 1700; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. σταλαγμός (stalagmós), M., Getröpfel, Tropfen (N.); vgl. idg. *stel- (1), *tel-, V., fließen lassen, harnen, Pokorny 1018 (1758/230) (RB. idg. aus arm.?, gr., kelt.?, germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. Stalagmit, DW 17, 593, Duden s. u. Stalagmit; Son.: vgl. nndl. stalagmiet, Sb., Stalagmit; frz. stalagmite, F., Stalagmit; nschw. stalagmit, Sb., Stalagmit; nnorw. stalagmitt, M., Stalagmit; poln. stalagmit, M., Stalagmit; kymr. stalagmid, M., Stalagmit; lit. stalagmitas, M., Stalagmit; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches vom Höhlenboden kerzenartig nach oben wachsendes Tropfsteingebilde; BM.: fließen lassen; F.: Stalagmit, Stalagmits, Stalagmiten, Stalagmite+FW; Z.: Stal-agm-it

Stalaktit, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Stalaktit, Tropfstein; ne. stalactite; Vw.: -; Hw.: s. Stalagmit; Q.: 18. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. σταλακτός (stalaktós), Adj., tröpfelnd; vgl. gr. σταλάσσειν (stalássein), σταλάττειν (staláttein), V., triefen, tropfen; vgl. idg. *stel- (1), *tel-, V., fließen lassen, harnen, Pokorny 1018 (1758/230) (RB. idg. aus arm.?, gr., kelt.?, germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. Stalagmit, DW 17, 594, Duden s. u. Stalaktit; Son.: vgl. nndl. stalactiet, Sb., Stalaktit; frz. stalactite, F., Stalaktit; nschw. stalaktit, Sb., Stalaktit; nnorw. stalaktitt, M., Stalaktit; poln. stalaktyt, M., Stalaktit; kymr. stalactid, M., Stalaktit; lit. stalaktitas, M., Stalaktit; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches von der Höhlendecke zapfenartig nach unten wachsendes Tropfsteingebilde; BM.: fließen lassen; F.: Stalaktit, Stalaktits, Stalaktiten, Stalaktite+FW; Z.: Stal-akt-it

Stalinorgel, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Stalinorgel, ein Raketenwerfer; ne. Stalin’s organ pipes; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: ; E.: s. PN Stalin, „der Stählerne“?; russ. сталь (stal), F., Stahl; aus einer germanischen Sprache?; germ. *stahala-, *stahalam, *stahla-, *stahlam, st. N. (a), Stahl; s. idg. *stāk-, *stek-, V., Adj., Sb., stehen, stellen, stehend, Ständer, Pfahl, Pokorny 1011; vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); für die Herkunft des Hinterglieds s. nhd. Orgel; L.: Duden s. u. Stalinorgel; Son.: vgl. nnorw. stalinorgel, N., Stalinorgel; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen vom Menschen erfundenen Raketenwerfer mit dem eine Reihe von Raketengeschossen gleichzeitig abgeschossen werden können; BM.: PN, wirken; F.: Stalinorgel, Stalinorgeln+FW; Z.: Sta-l-in--org-el

stalken, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. stalken, verfolgen, nachstellen; ne. stalk (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. stalk; E.: s. ne. stalk, V., nachstellen, pirschen; ae. *stealcian, sw. V., sich verstohlen bewegen, vorsichtig schreiten; s. germ. *stelk-, V., steif sein (V.), stelzen; idg. *stelg-, V., Sb., stellen, Stengel, Pokorny 1020; vgl. idg. *stel- (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer, Pfosten, Stamm, Stiel, Stengel, Pokorny 1019 (1760/232) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *tel- (3), V., still sein (V.), Pokorny 1061 (1843/20) (RB. idg. aus kelt., germ.?, balt., slaw.); L.: Duden s. u. stalken; GB.: jemanden aus verschiedenen Gründen verfolgen und ihm auflauern und ihn terrorisieren; BM.: still sein (V.); F.: stalken, stalke, stalkst, stalkt, stalkest, stalket, stalkte, stalktest, stalkten, stalktet, gestalkt, gestalkt, gestalkte, gestalktes, gestalktem, gestalkten, gestalkter, stalkend, stalkend, stalkende, stalkendes, stalkendem, stalkenden, stalkender, stalk+FW; Z.:

Stall, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Stall, geschlossener Raum zum Aufenthalt von Vieh; ne. stable (N.); Vw.: s. Augias-, Mar-; Hw.: s. stellen; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stal, st. M., Stall, Stand, Stehort; mnd. stal (2), stāl, stael, stail, stel, M., N., Stall, Stellung, Zustand, Stallung, Gehege; mnl. stal, Sb., Stall; ahd. stal, st. M. (a?, i?), Stall, Stallung, Stelle, Stätte, Stellvertretung, Person, Gestalt; as. *stal?, *stall?, st. M. (a?); anfrk. -; germ. *stalla-, *stallaz, st. M. (a), Standort, Stelle, Stall?; s. idg. *stel- (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer, Pfosten, Stamm, Stiel, Stängel, Pokorny 1019 (1760/232) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Stall, Kluge s. u. Stall, EWD s. u. Stall, DW 17, 594, Falk/Torp 487, Duden s. u. Stall, Bluhme s. u. Stall; Son.: vgl. afries. stall (1), stal, st. M. (a), Stand, Standplatz, Stehen, Recht zum Stehen; ae. steall (2), st. M. (a), Stand, Stelle, Stellung, Zustand, Gebäude, Stall; an. *stallr (2), st. M. (a), Stand?, Stall?; got. *stalla, stalls, sw. M. (n), st. M. (a), Stall; nndl. stal, Sb., Stall; ne. stall, N., Verkaufsstand, Bude; nschw. stall, N., Stall; nnorw. stall, M., Stall; ? ai. sthálam, Sb., Erhebung, Anhöhe; gr. στόλος (stólos), M., Zurüstung, Zug, Kriegszug, Heereszug, Heer; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Gebäude oder einen abgeschlossenen Raum der der Viehhaltung dient; BM.: stellen; F.: Stall, Stalles, Stalls, Ställe, Ställen+EW; Z.: Sta-l-l

stallen, nhd. (ält.), sw. V., (14. Jh.): nhd. stallen (V.) (2), harnen (vom Pferd); ne. urinate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. stallen, V., harnen; mnd. stallen (2), sw. V., harnen; vielleicht von idg. *stel- (1), *tel-, V., fließen lassen, harnen, Pokorny 1018 (1758/230) (RB. idg. aus arm.?, gr., kelt.?, germ., balt., slaw.); oder vielleicht kommt das Wort auch von der Bedeutung „stehen bleiben“; L.: Kluge s. u. stallen, DW 17, 616, Duden s. u. stallen, Bluhme s. u. stallen; Son.: vgl. gr. σταλάσσειν (stalássein), V., triefen, tropfen; ? mbret. staut, Sb., Harn; lit. tel̃žti, V., harnen, nass machen; GB.: Urin lassen des Pferdes; BM.: fließen lassen; F.: stallen, stalle, stallst, stallt, stallest, stallet, stallte, stalltest, stallten, stalltet, gestallt, gestallt, gestallte, gestalltes, gestalltem, gestallten, gestallter, stallend, stallend, stallende, stallendes, stallendem, stallenden, stallender, stall+EW; Z.: stal-l-en

Stalt, nhd. (ält.), F., (14. Jh.): nhd. „Stalt“, Gestalt, Beschaffenheit; ne. shape (N.); Vw.: s. Ge-; Hw.: -; Q.: 1301-1319 (Steirische Reimchronik des Ottokar von Steiermark); I.: Lw. -; E.: mhd. stalt (2), st. F., Gestalt, Aussehen, Beschaffenheit, Ursache; mnd. stalt (1), N., F., Gestalt; mhd. stellen, stallen, sw. V., stellen, beibringen, einstellen, entwickeln, sich entwickeln, sich verhalten (V.), sich gebärden; ahd. stellen*, sw. V. (1a), stellen, errichten, setzen; germ. *stalljan, sw. V., stellen; idg. *stel- (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer, Pfosten, Stamm, Stiel, Stängel, Stengel, Pokorny 1019 (1760/232) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: DW 17, 634; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die äußere Erscheinung eines Menschen im Hinblick auf die Art des Wuchses; BM.: stellen; F.: Stalt, Salten+EW; Z.: Stal-t

Stamm, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Stamm, Baumstamm, Volksstamm; ne. stem (N.); Vw.: -; Hw.: s. Steven; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stam, st. M., Stamm, Baumstamm, Zweig, Ursprung, Grund, Grundlage; mhd. stamme, sw. M., Stamm, Baumstamm, Grund, Quelle, Ursache; mnd. stam, M., Stamm, Baumstamm, Geschlecht, Abstammung; mnd. stamme, stemne, stempne, stemme, sw. M., Stamm, Baumstamm, gefällter Baum; mnl. stam, M., Stamm; ahd. stam (1), st. M. (a), Stamm; as. stamn*, st. M. (a), Steven, Stamm; anfrk. -; germ. *stamna-, *stamnaz, st. M. (a), Stamm; idg. *stombʰos, *stombos, Sb., Pfosten, Stamm, Busch, Pokorny 1011; idg. *stē̆bʰ-, *stē̆b-, *stembʰ-, *stemb-, V., stützen, stampfen, schimpfen, staunen, Pokorny 1011 (1748/220) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Stamm, Kluge s. u. Stamm, EWD s. u. Stamm, DW 17, 634, Falk/Torp 484, Duden s. u. Stamm, Bluhme s. u. Stamm; Son.: vgl. afries. stevene, F., Steven, Vorderschiff; ae. stėfn (1), stėmn (1), st. M. (a), Stamm, Wurzel, Grund, Steven; an. stafn, st. M. (a), Steven, Raum im Vordersteven, Giebel (M.) (1), Hausgiebel, Kopftuch; got. -; ai. sthana-, N., Standort; gr. στάμνος (stámnos), M., F., großer Krug (M.) (1); air. taman, Sb., Stamm; toch. stām, Sb., Baum; toch. B stām, Sb., Baum; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Baumstamm bzw. für eine größere Gruppe von viele Gemeinsamkeiten aufweisenden und im gleichen Siedlungsgebiet lebenden Menschen; BM.: stützen bzw. stehen; F.: Stamm, Stammes, Stamms, Stämme, Stämmen+EW; Z.: Sta-mm

stammeln, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. stottern, stammeln; ne. stammer (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stamelen, sw. V., stammeln; mnd. stamelen, sw. V., stammeln, stottern; mnl. stamelen, sw. V., stammeln; ahd. stamalōn*, stammalōn*, sw. V. (2), stammeln, stottern; as. -; anfrk. -; germ. *stamalōn, sw. V., stammeln; s. idg. *stem-?, V., stoßen, stottern, stammeln, hemmen, Pokorny 1021 (1761/233) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. stammeln, Kluge s. u. stammeln, EWD s. u. stammeln, DW 17, 648, Heidermanns 544, Duden s. u. stammeln, Bluhme s. u. stammeln; Son.: s. as. stamul, Adj., (subst. Adj.=) M., stammelnd, Stammler (M.); vgl. afries. -; ae. stam, Adj., stammelnd, stotternd; an. stamr, Adj., stammelnd, beraubt; got. stamms*, Adj. (a), lallend, stammelnd; nndl. stamelen, V., stammeln; nschw. stamma, V., stammeln; nnorw. stamme, V., stammeln; GB.: stockend sprechen; BM.: stottern; F.: stammeln, stammel, stammle, stammelst, stammelt, stammelte, stammeltest, stammelten, stammeltet, gestammelt, gestammelt, gestammelte, gestammeltes, gestammeltem, gestammelten, gestammelter, stammelnd, stammelnd, stammelnde, stammelndes, stammelndem, stammelnden, stammelnder, stammel+EW; Z.: stam-m-el-n

Stampe, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Stampe, Lokal; ne. pub; Vw.: -; Hw.: s. stampfen; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem Niederdeutschen, von mnd. stampen (1), sw. V., stampfen, zerstampfen, mit dem Mörser zerkleinern, Lohe stampfen; germ. *stampōn, sw. V., stampfen; idg. *stē̆bʰ-, *stē̆b-, *stembʰ-, *stemb-, V., stützen, stampfen, schimpfen, staunen, Pokorny 1011? (1748/220) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Stampe, DW 17, 675, Duden s. u. Stampe; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Gaststätte; BM.: stampfen; F.: Stampe, Stampen+EW; Z.: Stamp-e

Stamper, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Stamper, Schnapsglas; ne. shot glass; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl verwandt mit stampfen (s. d.), s. mnd. stamp (1), M., Stampfer, Mörser; L.: Kluge s. u. Stamper, DW 17, 675, Duden s. u. Stamper; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Schnapsglas ohne Stiel; BM.: stampfen? (weil das Glas wie ein Mörser aussieht); F.: Stamper, Stampers, Stampern+EW; Z.: Stamp-er

stampfen, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. stampfen; ne. stamp (V.), stomp (V.); Vw.: -; Hw.: s. Stempel, Stampe; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. stampfen, sw. V., stampfen, zerstoßen (V.); mnd. stampen (1), sw. V., stampfen, zerstampfen, mit dem Mörser zerkleinern, Lohe stampfen; mnl. stampen, V., stampfen; ahd. stampfōn*, stamphōn*, sw. V. (2), stampfen, zerstampfen, zerstoßen (V.); as. -; anfrk. -; germ. *stampōn, sw. V., stampfen; idg. *stē̆bʰ-, *stē̆b-, *stembʰ-, *stemb-, V., stützen, stampfen, schimpfen, staunen, Pokorny 1011? (1748/220) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. stampfen, Kluge s. u. stampfen, EWD s. u. stampfen, DW 17, 677, Falk/Torp 484, Duden s. u. stampfen, Bluhme s. u. stampfen; Son.: vgl. afries. -; ae. stempan, sw. V. (1), stampfen; an. stappa (2), sw. V. (1), stampfen, zusammenpacken; got. *stampjan?, sw. V. (1), stampfen; got. *stampōn?, sw. V. (2), stampfen; gr. στέμβειν (stémbein), V., stampfen, misshandeln, schmähen; nndl. stampen, V., stampfen; nschw. stampa, V., stampfen; nnorw. stampe, V., stampfen; GB.: fest mit den Füßen auftreten; BM.: ?; F.: stampfen, stampfe, stampfst, stampft, stampfest, stampfet, stampfte, stampftest, stampften, stampftet, gestampft, gestampft, gestampfte, gestampftes, gestampftem, gestampften, gestampfter, stampfend, stampfend, stampfende, stampfendes, stampfendem, stampfenden, stampfender, stampf+EW; Z.: stampf-en

Stand, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Stand, Stehen, aufrechte Stellung, Zustand; ne. stand (N.); Vw.: s. Gegen-; Hw.: -; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. stant, st. M., Stand, Sitz, Schießstand, Schießstätte, Bestehen, Innehaltung, Besitz, Zustand, Lebensweise, Amt, Würde; mnd. stant, stānt, N., M., Stehen, Stand, Art (F.) (1) zu stehen, Anstand, Ruhezustand, Friede, Bestehen, Beständigkeit; mnl. stant, M., Stand, Stehen; ahd. *stant?, st. M. (a); as. -; anfrk. -; germ. *standan, st. V., stehen; idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Stand, Kluge s. u. Stand, EWD s. u. Stand, DW 17, 683, Duden s. u. Stand, Bluhme s. u. Stand; Son.: vgl. nndl. stand, Sb., Stand; nnorw. stand, M., Stand; ? heth. ištantāi-, V., zögern, zaudern; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das aufrechte Stehen; BM.: stehen; F.: Stand, Standes, Stands, Stände, Ständen+EW; Z.: Sta-n-d

Standard, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Standard, Maßstab, Norm; ne. standard (N.) (1); Vw.: -; Hw.: s. Standarte; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. ne. standard; E.: s. ne. standard, N., Standard, Standarte, Fahne; afrz. estendart, M., Standarte; vgl. lat. extendere, V., ausdehnen, ausspannen, ausstrecken; lat. ex, Präp., aus; vgl. idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); idg. *ten- (1), *tend-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Standard, EWD s. u. Standard, Duden s. u. Standard; Son.: vgl. nndl. standaard, Sb., Standard; frz. standard, M., Standard; nschw. standard, Sb., Standard; nnorw. standard, M., Standard; lit. standartas, M., Standard; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den an eine Sache angelegten Maßstab; BM.: aus spannen; F.: Standard, Standards+FW; Z.: S-tand-ard

Standarte, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Standarte; ne. standard (N.) (2); Vw.: -; Hw.: s. Standard; Q.: um 1210 (Willehalm des Wolfram von Eschenbach); I.: Lw. -; E.: mhd. stanthart, standert, standart, st. M., Standarte; mnd. standert, standerde, stangerde, scanyerde, stangerdo, stanyerde, F., M., Standarte, Wimpel, Schiffsflagge; mnd. stanthart, M., Standarte, Reiterstandarte, weibliche Flügelhaube; afrz. estendart, M., Standarte; vgl. lat. extendere, V., ausdehnen, ausspannen, ausstrecken; lat. ex, Präp., aus; vgl. idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); idg. *ten- (1), *tend-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Standarte, Kluge s. u. Standarte, EWD s. u. Standarte, DW 17, 727, Duden s. u. Standarte; Son.: vgl. nndl. standaard, Sb., Standarte; frz. étendard, F., Standarte; nschw. standar, Sb., Standarte; nnorw. standart, M., Standarte; poln. sztandar, M., Standarte; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für die Fahne einer Truppe bzw. für eine Fahne als Hoheitszeichen; BM.: aus, spannen; F.: Standarte, Standarten+FW; Z.: S-tand-art-e

standen, nhd. (ält.-dial.), V.: nhd. standen, stehen; ne. stand (V.); Vw.: -; Hw.: s. stehen; Q.: 8. Jh.? (Hildebrandslied); I.: Lw.-; E.: mhd. standen (1), anom. V., beharren, stehen, an einer Stelle sich befinden, stehen, zur Seite stehen, stehen bleiben; mnd. *standen?, st. V.?, stehen, beharren, an einer Stelle befinden, still stehen, dauern (V.) (1); ahd. stantan* (1), st. V. (6), stehen, bestehen, sich befinden, bleiben, feststehen, unbeweglich sein (V.), stehen bleiben, beruhen, stellen, einsetzen, sich stellen; as. standan, st. V. (6), stehen; anfrk. *standan?, st. V. (6), stehen; germ. *standan, st. V., stehen; s. idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: DW 17, 1398, Falk/Torp 477, Seebold 460; Son.: unr. V.; vgl. afries. standa 70?, stonda, st. V. (6), stehen, sich befinden, bestehen, dauern (V.) (1); nfries. stean, V., stehen; ae. standan, st. V. (6), stehen, bestehen, bleiben; an. standa, st. V. (6), stehen; got. standan, unr. st. V. (6), stehen; F.: ? standen, stande, standest, standet, standete, standetest, standeten, standetet, gestandet, gestandet, gestandete, gestandetes, gestandetem, gestandeten, gestandeter, standend, standend, standende, standendes, standendem, standenden, standender, stand+EW; Z.: sta-nd-en

ständig, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. ständig, feststehend; ne. constant; Vw.: s. in-; Hw.: s. stehen, Stand; Q.: 16. Jh.; I.: Lw.-; E.: s. mnd. *standich?, Adj., „ständig“; mhd. stant, st. M., Stand, Sitz, Schießstand, Schießstätte, Bestehen, Innehaltung, Besitz, Zustand, Lebensweise, Amt, Würde; mnd. stant, stānt, N., M., Stehen, Stand, Art (F.) (1) zu stehen, Anstand, Ruhezustand, Friede, Bestehen, Beständigkeit; mnl. stant, M., Stand, Stehen; ahd. *stant?, st. M. (a); as. -; anfrk. -; germ. *standan, st. V., stehen; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. ständig, Kluge s. u. ständig, EWD s. u. Stand, DW 17, 771, Duden s. u. ständig; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines feststehenden Zustands; F.: ständig, ständige, ständiges, ständigem, ständigen, ständiger+EW; Z.: stä-n-d-ig

Stange, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Stange, Stab, Stock; ne. pole (N.), stang; Vw.: s. Pleuel-; Hw.: s. Stängel; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stange, st. F., sw. F., Stange, Horn, Geweih; mnd. stange, sw. M., F., Stange, Fahnenstange, Eisenstange, Schaft für die Wetterfahne, Turmstange; mnl. stanghe, F., Stange; ahd. stanga, st. F. (ō), sw. F. (n), Stange, Stock, Spieß (M.) (1), Stab, Wurfspieß, Balken?, Riegel?; as. stanga*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Stange; anfrk. -; germ. *stangō, st. F. (ō), Stange; s. idg. *stegʰ-, *stengʰ-, V., Sb., Adj., stechen, Stange, Halm, spitz, steif, Pokorny 1014 (1751/223) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Stange, Kluge s. u. Stange, EWD s. u. Stange, DW 17, 789, Falk/Torp 482, Seebold 470, Duden s. u. Stange, Bluhme s. u. Stange; Son.: vgl. afries -; ae. -; an. stǫng, st. F. (ō), Stange; got. *stagga?, st. F. (ō), Stange; nndl. stang, Sb., Stange; nschw. stång, Sb., Stange; nnorw. stang, M., F., Stange; ai. tigmá-, Adj., scharf, spitzig; gr. στίζειν (stízein), V., stechen, brandmarken; lat. īnstīgāre, V., anspornen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein langes und meist rundes Stück Holz oder Metall das im Verhältnis zu seiner Länge relativ dünn ist; BM.: stechen bzw. spitz; F.: Stange, Stangen+EW; Z.: Stang-e

Stängel, Stengel, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Stängel, Stengel, ein tragender Pflanzenteil; ne. stalk (N.), stem (N.); Vw.: -; Hw.: s. Stange; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stengel, st. M., Stängel, Stengel, Stiel, Stange, Angelrute; mnd. stengel, M., Stängel, Stengel, Stiel der Pflanze, Stempelfaden der Lilie, Glockenklöppel; mnl. stengel, M., Stängel, Stengel; ahd. stengil, stingil, st. M. (a), Stängel, Stengel, Stab, Stiel; as. stėngil*, st. M. (a), Stängel, Stengel; anfrk. -; germ. *stangila-, *stangilaz, st. M. (a), Stängel, Stengel; s. idg. *stegʰ-, *stengʰ-, V., Sb., Adj., stechen, Stange, Halm, spitz, steif, Pokorny 1014 (1751/223) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Stengel, Kluge s. u. Stengel, EWD s. u. Stengel, DW 18, 2353, Falk/Torp 482, Duden s. u. Stängel, Bluhme s. u. Stengel; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. *stiggils?, st. M., Stengel, Stängel; nndl. stengel, Sb., Stängel; nnorw. stengel, M., Stengel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den bei Pflanzen vorhandenen von der Wurzel an aufwärts wachsenden schlanken die Blätter und Blüten tragender Teil; BM.: stechen bzw. spitz; F.: Stängel, Stängels, Stängeln, Stengel, Stengels, Stengeln+EW; Z.: Stäng-el

Stank, nhd. (ält.), M., (8. Jh.): nhd. Stank, Gestank, Geruch; ne. smell (N.), fragance, stench; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stanc, st. M., Geruchssinn, Geruch, Wohlgeruch, Gestank, Duft, Qualm; mnd. stank, M., Gestank, Geruch, Wohlgeruch, Verwesungsgeruch, Leichengestank, Sündhaftigkeit, Sünde, Schwefelgestank, Hölle, Verdammnis, Anstoß; ahd. stank*, stanc*, st. M. (a?, i?), Geruch, Duft, Gestank; as. stank, st. M. (a?, i?), Gestank, Geruch; anfrk. *stank?, st. M. (a?, i?), Geruch, Gestank; germ. *stankwa-, *stankwaz, st. M. (a), Gestank, Duft, Geruch; s. idg. *steug-, *teug-, V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032; vgl. idg. *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. Gestank, DW 17, 822, Falk/Torp 481, Duden s. u. Stank; Son.: vgl. afries. -; ae. stėnc, st. M. (i), Duft, Geruch, Gestank; an. stǫkkr (1), st. M. (a), plötzliche Bewegung, Schrecken (M.); got. -; nndl. stank, Sb., Stank; nschw. stank, Sb., Stank; nnorw. stank, M., Stank; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen unangenehmen Geruch; BM.: stoßen bzw. schlagen; F.: Stank, Stankes+EW; Z.: Sta-n-k

stänkern, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. stänkern, motzen; ne. stir (V.); Vw.: -; Hw.: s. stinken; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. stinken; L.: Kluge s. u. stänkern, EWD s. u. stänkern, DW 17, 836, Duden s. u. stänkern, Bluhme s. u. staenkern; GB.: mit jemandem oder etwas nicht einverstanden sein und daher mehr auf versteckte Art gegen ihn oder dagegen opponieren; BM.: stinken; F.: stänkern, stänkere, stänker, stänkre, stänkerst, stänkert, stänkerte, stänkertest, stänkerten, stänkertet, gestänkert, gestänkert, gestänkertes, gestänkertem, gestänkerten, gestänkerter, stänkernd, stänkernd, stänkernde, stänkerndes, stänkerndem, stänkernden, stänkernder, stänker+EW; Z.: stä-n-k-er-n

Stanniol, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Stanniol, Alufolie; ne. tinfoil; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. stāgnum (2), Zinn, Werk, Werkblei; vgl. idg. *stag-, V., sickern, tröpfeln, rinnen, Pokorny 1001? (1744/216) (RB. idg. aus gr., ital., kelt.); L.: Kluge s. u. Stanniol, EWD s. u. Stanniol, DW 17, 841, Duden s. u. Stanniol; Son.: vgl. nndl. staniol, Sb., Stanniol; nschw. stanniol, Sb., Stanniol; nnorw. stanniol, N., Stanniol; poln. staniol, M., Stanniol; nir. scragall stán, M., Stanniol; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine aus Zinn oder Aluminium bestehende dünne Folie; BM.: sickern bzw. rinnen; F.: Stanniol, Stanniols, Stanniole, Stanniolen+FW; Z.: Stan-n-iol

Stanze, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Stanze (F.) (1), eine Strophe; ne. stanza; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. it. stanza; E.: s. stanza, F., Stanze (F.) (1), Strophe, Standort, Wohnung; vgl. lat. stāns, (Part. Präs.=)Adj., stehend, ausgestattet mit einem Fundament; vgl. lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Stanze, EWD s. u. Stanze 1, DW 17, 842, Duden s. u. Stanze 1, Bluhme s. u. Stanze; Son.: vgl. nndl. stanza, Sb., Stanze; frz. stance, F., Stanze; nschw. stans, Sb., Stanze; poln. stanca, F., Stanze; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Strophe aus acht elfsilbigen jambischen Versen; BM.: stehen; F.: Stanze, Stanzen+EW; Z.: Stan-nz-e

stanzen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. stanzen, Formstücke ausschneiden; ne. stamp (V.), punch (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?, vielleicht zu stampfen?; L.: Kluge s. u. stanzen, EWD s. u. Stanze 2, DW 17, 844, Duden s. u. stanzen, Bluhme s. u. stanzen; Son.: vgl. nndl. stansen, V., stanzen; nschw. stanse, V., stanzen; nnorw. stanse, V., stanzen; GB.: durch Pressen in einer bestimmten Form abtrennen; BM.: ?; F.: stanzen, stanze, stanzst, stanzt, stanzest, stanzet, stanzte, stanztest, stanzten, stanztet, gestanzt, gestanzt, gestanzte, gestanztes, gestanztem, gestanzten, gestanzter, stanzend, stanzend, stanzende, stanzendes, stanzendem, stanzenden, stanzender, stanz+EW; Z.: stanz-en

Stapel, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Stapel, Stoß, Warenniederlage; ne. pile (N.), stack (N.); Vw.: -; Hw.: s. Staffel; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. stāpel, stābel, staepel, M., Stapel, Sockel, Postament, Säule, Grenzpfahl; mnl. stapel, M., Stapel; s. mhd. stapfel, staffel, st. M., sw. M., Stufe, Grad; ahd. stapfal*, staphal*, staffal*, st. M. (a?), „Staffel“, Fußgestell, Sockel; as. stapal, st. M. (a), „Stapel“, Haufe, Haufen; germ. *stapula-, *stapulaz, st. M. (a), Stufe, Pfosten, Stapel; vgl. idg. *stē̆bʰ-, *stē̆b-, *stembʰ-, *stemb-, V., stützen, stampfen, schimpfen, staunen, Pokorny 1011 (1748/220) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Stapel, Kluge s. u. Stapel, EWD s. u. Stapel, DW 17, 845, Falk/Torp 482, Seebold 463, Duden s. u. Stapel, Seebold 463, Falk/Torp 482, Bluhme s. u. Stapel; Son.: vgl. afries. stapul, stapel, st. M. (a), „Staffel“, Amboss, Richtblock, Zahnkrone; ae. stapol, st. M. (a), Stamm, Pfosten, Stütze; ae. stapela, sw. M. (n), Pfosten; an. stopull, st. M. (a), dicker Pfahl, Kirchturm; nndl. stapel, Sb., Stapel; nschw. stapel, Sb., Stapel; nnorw. stabel, M., Stapel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen aufgeschichteten Haufen einer Menge gleicher Dinge; BM.: stützen; F.: Stapel, Stapels, Stapeln+EW; Z.: Stap-el

Stapf, nhd. (ält.), M., (10. Jh.): nhd. Stapf, Stapfe, Fußstapfe; ne. step (N.); Vw.: -; Hw.: s. Stapfe, stapfen, Step; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stapf, st. M., „Stapfe“, Fußspur, Stufe, Schritt; mnd. stappe (3), sw. M., „Stapfe“, Fußstapfe, Ferse, Bein eines Hausgeräts; mnl. stap, M., Auftreten, Schritt; ahd. stapf, staph, st. M. (i), Schritt, Fußstapfe; as. -; anfrk. -; germ. *stapi-, *stapiz, st. M. (i), Stufe, Schritt; s. idg. *stē̆bʰ-, *stē̆b-, *stembʰ-, *stemb-, V., stützen, stampfen, schimpfen, staunen, Pokorny 1011 (1748/220) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Stapfe, Kluge s. u. Stapf, EWD s. u. Stapfe, DW 17, 857, Falk/Torp 482, Duden s. u. Stapf, Bluhme s. u. stapfen; Son.: vgl. afries. stap*, st. M. (i), Schritt; nfries. staep; ae. stėpe, stæpe, st. M. (i), Schritt, Tritt, Gang (M.) (1), Stufe, Fußgestell, Grad; an. -; got. -; nndl. stap, Sb., Schritt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen festen Schritt; BM.: stützen; F.: Stapf, Stapfs, Stapfen+EW; Z.: Stapf

Stapfe, nhd. (ält.), M., (8. Jh.): nhd. Stapf, Stapfe, Fußstapfe; ne. step (N.); Vw.: -; Hw.: s. Stapf, stapfen, Stafette; Q.: vor 790? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stapfe, sw. M., sw. F., Tritt, Fußspur; mnd. stappe (3), sw. M., „Stapfe“, Fußstapfe, Ferse, Bein eines Hausgeräts; ahd. stapfo, stapho, stapfeo*, stapheo, sw. M. (n), Schritt, Stapfe, Stapfen (M.), Fußsohle, Fußstapfe, Fußstapfen, Heuschrecke; ahd. stapf, staph, st. M. (i), Schritt, Fußstapfe; as. -; anfrk. -; germ. *stapi-, *stapiz, st. M. (i), Stufe, Schritt; s. idg. *stē̆bʰ-, *stē̆b-, *stembʰ-, *stemb-, V., stützen, stampfen, schimpfen, staunen, Pokorny 1011 (1748/220) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Stapf, EWD s. u. Stapfe, DW 17, 857, Duden s. u. Stapfe; Son.: vgl. afries. stap*, st. M. (i), Schritt; nfries. staep; ae. stėpe, stæpe, st. M. (i), Schritt, Tritt, Gang (M.) (1), Stufe, Fußgestell, Grad; an. -; got. -; nndl. stap, Sb., Schritt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen festen Schritt; BM.: stützen; F.: Stapfe, Stapfen+EW; Z.: Stapf-e

stapfen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. stapfen, fest auftretend schreiten; ne. step (V.), pace (V.); Vw.: -; Hw.: s. Stapf, Stapfe; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stapfen, staffen, sw. V., fest auftretend schreiten, stapfen, einherreiten, herantraben, reiten, traben, losgehen auf, ziehen gegen, ziehen entgegen, ziehen über; mnd. stappen (1), stāpen, sw. V., stapfen, schreiten, gehen; ahd. stapfōn, staphōn*, sw. V. (2), stapfen, vorgehen, schreiten; as. stėppian*, st. V. (6), schreiten; anfrk. -; germ. *stappan, sw. V., stapfen, schreiten; germ. *stapjan, *stappjan, sw. V., stapfen, schreiten; idg. *stē̆bʰ-, *stē̆b-, *stembʰ-, *stemb-, V., stützen, stampfen, schimpfen, staunen, Pokorny 1011 (1748/220) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. Stapfe, DW 17, 864, Duden s. u. stapfen, Falk/Torp 482, Seebold 462, Bluhme s. u. stapfen; Son.: vgl. afries. stapa, steppa, st. V. (6), schreiten, treten, stapfen; nnordfries. stape, V., schreiten, stapfen; ae. stėppan, stæppan, st. V. (6), stapfen, schreiten, gehen; an. -; got. -; nndl. stappen, V., stapfen; GB.: mit festen Schritten gehen und dabei die Beine höher anheben und kräftig auftreten; BM.: stützen; F.: stapfen, stapfe, stapfst, stapft, stapfest, stapfet, stapfte, stapftest, stapften, stapftet, gestapft, gestapft, gestapfte, gestapftes, gestapftem, gestapften, gestapfter, stapfend, stapfend, stapfende, stapfendes, stapfendem, stapfenden, stapfender, stapf+EW; Z.: stapf-en

Star (1), nhd., M., (9. Jh.): nhd. Star (M.) (1), ein Singvogel; ne. starling; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. star, sw. M., Star (M.) (1); mnd. stār (1), stāre, M., Star (M.) (1), Wachtel; mnl. sterre, Sb., Star (M.) (1); ahd. staro, sw. M. (n), Star (M.) (1) (ein Vogel); as. stara, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Star (M.) (1); anfrk. -; germ. *starō-, *starōn, *stara-, *staran, sw. M. (n), Star (M.) (1); idg. *storos, *stornis, *str̥nos?, M., Star (M.) (1), Vogel, Pokorny 1036 (1778/250) (RB. idg. aus ital., germ., balt., slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Star, Kluge s. u. Star 1, EWD s. u. Star 1, DW 17, 256 (Staar), Falk/Torp 486, Duden s. u. Star, Bluhme s. u. Star 1; Son.: vgl. afries. -; ae. stær (1), M., Star (M.) (1); an. stari, sw. M. (n), Star (M.) (1); got. -; nschw. stare, Sb., Star (M.) (1); nnorw. stær, M., Star (M.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen größeren Singvogel mit schillerndem schwarzem Gefieder und kurzem Hals sowie langem spitzem Schnabel; BM.: Vogel; F.: Star, Stares, Stars, Stare, Staren+EW; Z.: Star

Star (2), nhd., M., (16. Jh.): nhd. Star (M.) (2), eine Augenkrankheit; ne. cataract, glaucoma; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; E.: s. mnd. stār (2), N., Star (M.) (2), eine Augenkrankheit, Totenstarre der Augen; rückgebildet aus stārblint; vgl. mhd. staren, sw. V., starren, anstarren; ahd. starēn*, starōn*, sw. V. (3, 2), starren, stieren, hinschauen; germ. *starēn, *starǣn, sw. V., starr werden; idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh₁-, *terh₁-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Star 2, EWD s. u. Star 2, DW 17, 260 (Staar), Duden s. u. Star, Bluhme s. u. Star 2; Son.: vgl. nndl. staar, Sb., Star (M.) (2); GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine krankhafte Trübung der Augenlinse; BM.: starr; F.: Star, Stares, Stars, Stare, Staren+EW; Z.: Star

Star (3), nhd., M., (19. Jh.): nhd. Star (M.) (3), Filmgröße, Theatergröße; ne. star (M.); Vw.: -; Hw.: s. Stern (2); Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. star; E.: s. ne. star, N., Stern; ae. steorra, sw. M. (n), Stern (M.) (1); ahd. sterro, sw. M. (n), Stern (M.) (1), Gestirn; as. sterro, sw. M. (n), Stern (M.) (1); anfrk. -; germ. *sternō-, *sternōn, *sterna-, *sternan, sw. M. (n), Stern (M.) (1); s. idg. *ster- (5), *sterə-, *strē-, *sterh-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029 (1768/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Star 3, EWD s. u. Star 3, Duden s. u. Star; Son.: vgl. nndl. ster, Sb., Star (M.) (3); frz. star, M., F., Star (M.) (3); nschw. stjärna, Sb., Star (M.) (3); nnorw. stjerne, M., F., Star (M.) (3); GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen durch öffentliche Auftritte berühmt gewordenen Menschen; BM.: Stern bzw. streuen; F.: Star, Stars+FW; Z.: Star

Stär, Stehr, Ster, nhd. (ält.), M., (11. Jh.): nhd. Stär, Ster (M.) (1), Widder, Schafbock; ne. ram (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ster (3), stere, sterre, sw. M., „Ster“ (M.) (1), Widder; mnd. stēr (1), stērn, M., „Stehr“ (M.) (1), Widder, Schafbock; ahd. stero, sw. M. (n), „Stehr“, Schafbock, Widder; s. germ. *sterō-, *sterōn, *stera-, *steran, Adj., unfruchtbar; vgl. idg. *ster- (1), Adj., Sb., V., starr, steif, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Stähr, Ster 1, DW 18, 2389, Falk/Torp 486, Duden s. u. Stär; Son.: vgl. got. staírō, sw. F. (n) oder sw. Adj., Unfruchtbare; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Widder; BM.: unfruchtbar bzw. starr; F.: Stär, Stäres, Stärs, Stäre, Stären, Stehr, Stehrs, Stehres, Stehre, Stehren, Ster, Sters, Stere, Steren+EW; Z.: Stär

stark, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. stark, hart, kräftig; ne. strong; Vw.: -; Hw.: s. Stärke, stärken; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. starc, Adj., stark, gewaltig, kräftig, gesund; mnd. stark, stārk, staerk, staerc, Adj., stark, fest, kräftig, leistungsfähig, gesund, gewaltig, laut, schallend; mnl. starc, staerc, sterc, Adj., stark; ahd. stark, starc, starah*, Adj., stark, kräftig, mächtig, gewaltig, schwer, fest, hart, bedeutend, wirksam, streng, lang, starr; as. stark, Adj., stark, kräftig, mächtig, gewaltig, böse; anfrk. stark*, starc*, Adj., stark; germ. *starku-, *starkuz, *starka-, *starkaz, Adj., steif, stark; s. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh₁-, *terh₁-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. stark, Kluge s. u. stark, EWD s. u. stark, DW 17, 869, Falk/Torp 486, Heidermanns 546, Duden s. u. stark, Bluhme s. u. stark; Son.: vgl. afries. sterk, Adj., stark; saterl. sterc, Adj., stark; ae. stearc, starc, Adj., steif, streng, hart, stark, heftig; an. sterkr, Adj., stark; an. starkr, Adj., stark, gesund; got. *starks, Adj. (a?), stark; nndl. sterk, Adj., stark; ne. stark, Adj., krass, gänzlich; nschw. stark, Adj., stark; nnorw. sterk, Adj., stark; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas viel Kraft Besitzendem; BM.: starr; F.: stark, starke, starkes, starkem, starken, starker, stärker, stärkere, stärkeres, stärkerem, stärkeren, stärkerer, stärkste, stärkstes, stärkstem, stärksten, stärkster+EW; Z.: star-k

Stärke, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Stärke, Kraft; ne. strength, force (N.), starch; Vw.: -; Hw.: s. stark, stärken; Q.: 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sterke, st. F., sw. F., Stärke, Kraft, Gewalt, Tapferkeit, Verstärkung, Vermehrung, Stärkemehl, Stimmkraft; mnd. sterke (2), F., Stärke, körperliches Widerstandsvermögen, Robustheit, Kraft, geistiges Vermögen; mnd. starke (2), F., Stärke, körperliches Widerstandsvermögen, Robustheit, Kraft, geistiges Vermögen; ahd. sterka*, sterca*, st. F. (ō), sw. F. (n), Stütze, Stärke; ahd. sterkī*, sterkīn*, st. F. (ī), Stärke, Kraft, Festigkeit; ahd. starka*, starca*, st. F. (ō), Stärke (F.) (1), Macht; as. -; anfrk. sterki*, sterke, st. F. (ī), Stärke, Kraft; germ. *starkī-, *starkīn, sw. F. (n), Stärke, Kraft; germ. *starkō-, *starkōn, sw. F. (n), Stärke; s. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh₁-, *terh₁-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. stark, EWD s. u. stark, DW 17, 889, Heidermanns 546, Duden s. u. Stärke; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. styrkr, st. M. (i), Stärke, Macht; got. -; nndl. sterkte, Sb., Stärke; nschw. styrka, Sb., Stärke; nnorw. styrke, M., Stärke; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für große körperliche Kraft; BM.: starr; F.: Stärke, Stärken+EW; Z.: Stär-k-e

stärken, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. stärken, bekräftigen, bestärken; ne. strengthen; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sterken (1), sw. V., stärken, bekräftigen, beglaubigen, erstarken, kräftig werden, verstärken, vermehren, aufmuntern, behilflich sein (V.); mnd. sterken (1), stērken, sw. V., stärken, stark werden, stark machen, an Stärke zunehmen, mächtig sein (V.), widerstandsfähig machen, erquicken, laben, kräftigen; mnd. starken, sw. V., stärken, stark werden, stark machen, an Stärke zunehmen, mächtig sein (V.), widerstandsfähig machen; ahd. sterken*, sw. V. (1a), stärken, sichern, beweisen; as. stėrkian*, sw. V. (1a), stärken; anfrk. sterken*, sw. V. (1), stärken; germ. *starkjan, sw. V., stärken, kräftigen; s. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh₁-, *terh₁-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. stark, EWD s. u. stark, DW 17, 896, Duden s. u. stärken; Son.: vgl. afries. sterka, sw. V. (1), stärken, befestigen; nfries. sterckjen, V., stärken; ae. -; an. styrkja, sw. V. (1), stark machen; got. -; nndl. sterken, V., stärken; nschw. stärka, V., stärken; nnorw. styrke, V., stärken; GB.: stark machen; BM.: starr; F.: stärken, stärke, stärkst, stärkt, stärkest, stärket, stärkte, stärktest, stärkten, stärktet, gestärkt, gestärkt, gestärkte, gestärktes, gestärktem, gestärkten, gestärkter, stärkend, stärkend, stärkende, stärkendes, stärkendem, stärkenden, stärkender, stärk+EW; Z.: stär-k-en

starr, nhd., Adj., (14. Jh.): nhd. starr, unbeweglich, steif; ne. stiff, rigid, stark; Vw.: -; Hw.: s. starren, stier, Storren; Q.: 1348/1350 (Buch der Natur des Konrad von Megenberg); I.: Lw. -; E.: mhd. star (1), Adj., starr, stier, unbeweglich; mhd. sterr, Adj., starr, steif; mhd. sterre (1), Adj., starr, steif; mnd. star, starr, Adj., starr, abweisend; mnl. sterre, Adj., starr, steif; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *stara-, *staraz, *starra-, *starraz, Adj., starr, steif; s. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. starr, Kluge s. u. starr, starren, EWD s. u. starren, DW 17, 911, Falk/Torp 485, Heidermanns 547, Duden s. u. starr, Bluhme s. u. starr; Son.: vgl. afries. -; ae. *stær (3), *stære, *stare, Adj., starr; an. starr, Adj., steif, starr; got. -; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines nicht beweglichen Zustands; BM.: steif; F.: starr, starre, starres, starrem, starren, starrer, starrere, starreres, starrerem, starreren, starrerer, starrst, starrste, starrstes, starrstem, starrsten, starrster+EW; Z.: star-r

starren, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. starren, emporstehen, starr blicken; ne. gaze (V.); Vw.: -; Hw.: s. starr, Storren; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. staren, sw. V., starren, stieren; mhd. starren (1), starn, staren, sw. V., starr sein (V.), starr werden, steif sein (V.), steif werden; mnd. starren (1), sw. V., starren, starr sein (V.), steif sein (V.); mnd. starren (2), sw. V., starren, mit starren Augen blicken, stieren, erstarren; mnd. stāren, sw. V., starren, starr sein (V.), leblos werden, trübe werden, sich verdunkeln, stieren; ahd. storrēn*, st. V., (3), emporragen; ahd. starēn*, starōn*, sw. V. (3, 2), starren, starr blicken, stieren, hinschauen, auflauern; germ. *sturrēn, *sturrǣn, sw. V., widerspenstig sein (V.); germ. *starēn, *starǣn, sw. V., starr werden; idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh₁-, *terh₁-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. starr, Kluge s. u. starren, EWD s. u. starren, DW 17, 918, Falk/Torp 486, Duden s. u. starren, Bluhme s. u. starren; Son.: vgl. afries. -; ae. starian, sw. V. (2), starren, blicken; an. stara, sw. V. (3), stieren, starren; got. *staúrran, sw. V. (3), starr sein (V.)?; nndl. staren, V., starren; lit. stérti, V., erstarren, den Mund aufsperren; toch. B ścire, Adj., hart, starr, steif; GB.: starr sein (V.) bzw. starr werden; BM.: steif; F.: starren, starre, starrst, starrt, starrest, starret, starrte, starrtest, starrten, starrtet, gestarrt, gestarrt, gestarrte, gestarrtes, gestarrtem, gestarrten, gestarrter, starrend, starrend, starrende, starrendes, starrendem, starrenden, starrender, starr+EW; Z.: star-r-en

Start, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Start, Anfang; ne. start (N.); Vw.: -; Hw.: s. stürzen; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. ne. start; E.: s. ne. start, N., Start; verwandt mit ae. styrtan, sw. V. (1), losstürzen, aufspringen; germ. *sturtjan, sw. V., stürzen; s. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh-, *terh-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Start, EWD s. u. Start, DW 17, 932, Duden s. u. Start, Bluhme s. u. Start; Son.: vgl. nndl. start, Sb., Start; nschw. start, Sb., Start; nnorw. start, M., Start; poln. start, M., Start; lit. startas, M., Start; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den Beginn bzw. das Anfangen von etwas; BM.: starr bzw. fallen; F.: Start, Startes, Starts, Starte, Starten+FW; Z.: Star-t

...stase, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...stase; ne. ...stasy, ...stasis; Vw.: s. Ek-, Meta-; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. gr. στάσις (stásis); E.: s. gr. στάσις (stásis), F., Aufstellen, Wägen (N.), Stehen, Stelle, Partei, Aufstand; s. idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004; L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1093; Son.: vgl. nndl. ...stase, Suff., ...stase; frz. ...stase, Suff., ...stase; nschw. ...stas, Suff., ...stase; nnorw. ...stase, Suff., ...stase; poln. ...staza, Suff., ...stase; kymr. ...stasis, vlit. ...stazė, Suff., ...stase; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: stehen; F.: ...stase, ...stasen+FW; Z.: -sta-s-e

...stat, nhd., Präf., (16. Jh.): nhd. ...stat, ...statos; ne. ...state; Vw.: s. Apo-, Thermo-; Hw.: -; Q.: ; I.: neoklassische Bildung; E.: gr. στατός (statós), Adj., stillstehend; vgl. gr. ἱστάναι (histánai), V., stellen, aufstellen; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1092; Son.: vgl. nnd. ...staat, Präf., ...stat; frz. ...stat, Präf., ...stat; nschw. ...stat, Präf., ...stat; nnorw. ...stat, Präf., ...stat; poln. ...stat, Präf., ...stat; ...statas, Präf., ...stat; GB.: seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe; BM.: stehen; F.: ...stat, ...staten+FW; Z.: -sta-t

stätig, nhd. (ält.), Adj., (8. Jh.): nhd. stätig, störrisch; ne. steadily?; Vw.: -; Hw.: s. stet; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stetic, Adj., nicht von der Stelle zu bringen; mnd. stādich, stadich, Adj., stetig, beständig, dauernd, unaufhörlich, unablässig, ständig, rechtlich bindend; ahd. stetīg*, Adj., stetig, beständig, feststehend; s. germ. *stēdja-, *stēdjaz, *stǣdja-, *stǣdjaz, Adj., stet, fest, beständig; germ. *stada-, *stadaz, Adj., stet, standhaft; vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. stätig, DW 17, 935, Duden s. u. stätig; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas Feststehendem; BM.: stehen; F.: stätig, stätige, stätiges, stätigem, stätigen, stätiger, stätigere, stätigeres, stätigerem, stätigeren, stätigerer, stätigst, stätigste, stätigstes, stätigstem, stätigsten, stätigster+EW; Z.: stä-t-ig

Statik, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Statik, Lehre von den auf ruhende Körper wirkenden Kräften; ne. statics; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. στατικός (statikós), Adj., stillstehend, zum Wägen gehörig; vgl. gr. στάσις (stásis), F., Aufstellen, Wägen (N.), Stehen, Stelle, Partei, Aufstand; idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Statik, EWD s. u. Statik, DW 17, 938, Duden s. u. Statik; Son.: vgl. nndl. statica, Sb., Statik; frz. statique, F., Statik; nschw. statik, Sb., Statik; nnorw. statikk, M., Statik; poln. statyka, F., Statik; kymr. stateg, F., Statik; nir. stataic, F., Statik; lit. statika, F., Statik; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für das Teilgebiet der Mechanik für die Untersuchung von Kräften an ruhenden Körpern; BM.: stehen; F.: Statik, Statiken+FW; Z.: Sta-t-ik

Station, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Station, Haltestelle, Aufenthaltsort; ne. station; Vw.: -; Hw.: s. stationär; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. statio; E.: s. lat. statio, F., Stehen, Stillstehen, Feststehen, Stillstand, Standort, Aufenthalt, Stelle, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Station, EWD s. u. Station, DW 17, 939, Duden s. u. Station; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen einen wichtigen Punkt bestimmenden Ort; BM.: stehen; F.: Station, Stationen+FW; Z.: Sta-t-io-n

stationär, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. stationär, ortsfest, unverändert; ne. steady, stationary; Vw.: -; Hw.: s. Station; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. lat. statiōnārius; E.: s. lat. statiōnārius (1), Adj., stillstehend, zum Standort gehörig, beständig, zum Stehen gebracht, (um 75-um 150 n. Chr.); vgl. lat. statio, F., Stehen, Stillstehen, Feststehen, Stillstand, Standort, Aufenthalt, Stelle; lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Station, EWD s. u. Station, DW 17, 943, Duden s. u. stationär; Son.: vgl. stationair, Adj., stationär; frz. stationnaire, Adj., stationär; nschw. statinär, Adj., stationär; nschw. stasjonær, Adj., stationär; poln. stacjonarny, Adj., stationär; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas an einen festen Ort Gebundenem; BM.: stehen; F.: stationär, stationäre, stationäres, stationärem, stationären, stationärer+FW; Z.: sta-t-io-n-är

...statisch, nhd., Suff., (18. Jh.?): nhd. ...statisch; ne. ...static; Vw.: s. ek-; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. gr. στατικός (statikós); E.: s. gr. στατικός (statikós), Adj., stillstehend, zum Wägen gehörig; vgl. gr. στάσις (stásis), F., Aufstellen, Wägen (N.), Stehen, Stelle, Partei, Aufstand; idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1092; Son.: vgl. nndl. ...statisch, Suff., ...statisch; frz. ...statique, Suff., ...statisch; nschw. ...statisk, Suff., ...statisch; nnorw. ...statisk, Suff., ...statisch; poln. ...statyczny, Suff., ...statisch; kymr. ...statig, Suff., ...statisch; nir. ...staiseach, Suff., ...statisch; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Adjektiven; BM.: stehen; F.: ...statisch, ...statische, ...statisches, ...statischem, ...statischen, ...statischer, ...statischere, ...statischeres, ...statischerem, ...statischeren, ...statischerer, ...statischst, ...statischste, ...statischstes, ...statischstem, ...statischsten, ...statischster+FW; Z.: -sta-t-isch

Statist, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Statist, stumme Figur, Nebenfigur; ne. statist (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 18. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. status, M., Stehen, Stand, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. stāre, V., stehen; idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Statist, EWD s. u. Statist, DW 17, 949, Duden s. u. Statist; Son.: vgl. nschw. statist, Sb., Statist; nnorw. statist, M., Statist; poln. statysta, M., Statist; lit. statistas, M., Statist; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Randfigur vor allem in einem Bühnenstück; BM.: stehen; F.: Statist, Statisten+FW; Z.: Sta-t-ist

Statistik, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Statistik, Darstellung von Massenerscheinungen; ne. statistics; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. statistique; E.: s. frz. statistique, F., Wissenschaft, Staatswissenschaft; vgl. lat. status, M., Stehen, Stand, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. stāre, V., stehen; idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Statistik, EWD s. u. Statistik, Duden s. u. Statistik; Son.: vgl. nndl. statistiek, Sb., Statistik; nschw. statistik, Sb., Statistik; nnorw. statistikk, M., Statistik; nnorw. statystyka, F., Statistik; kymr. ystadegaeth, F., Statistik; nir. staitistic, F., Statistik; lit. statistika, F., Statistik; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine zahlenmäßige Auswertung von Massenerscheinungen; BM.: stehen; F.: Statistik, Statistiken+FW; Z.: Sta-t-ist-ik

Stativ, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Stativ, Untergestell; ne. stand (N.), tripod; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 17. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. statīvus, Adj., stehend, stillstehend, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Stativ, EWD s. u. Stativ, DW 17, 952, Duden s. u. Stativ; Son.: vgl. nndl. statief, Sb., Stativ; nschw. stativ, N., Stativ; nnorw. stativ, N., Stativ; poln. statyw, M., Stativ; lit. statyvas, M., Stativ; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen errichteten meist dreibeinigen gestellartigen und zusammenlegbaren Gegenstand zum Festellen von bestimmten feinmechanischen Apparaten; BM.: stehen; F.: Stativ, Stativs, Statives, Stative, Stativen+FW; Z.: Sta-t-iv

Statt, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Statt, Ort, Stelle; ne. place (N.); Vw.: s. Wal-; Hw.: s. Stadt, abstatten, Stätte; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stat, st. F., Ort, Stelle, Stätte; mnd. stat (1), stāt, staet, F., Stätte, Stelle, Ort, Stelle an der sich etwas befindet oder befunden hat, Gegend, Hofstelle; mnl. stat, F., Statt, Ort; ahd. stat, st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Platz (M.) (1), Raum, Wohnstätte, Stadt, Gegend, Topos; as. *stad?, st. F. (i)?; anfrk. stad*, stat*, st. F. (i), Stätte, Ort, Stelle; germ. *stadi-, *stadiz, st. F. (i), Stehen, Statt, Stätte; s. idg. *stādʰo-, Sb., Stand, Pokorny 1004; vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Statt, Kluge s. u. Statt, EWD s. u. Statt, DW 17, 953, Duden s. u. Statt, Bluhme s. u. Staette, Bluhme s. u. Statt; Son.: vgl. afries. stede, sted (2), stidi, st. F. (ō), Statt, Stätte, Hausstätte, Stadt; nnordfries. stad, sted; ae. stėde (1), st. M. (i), Stätte, Statt, Platz (M.) (1), Ort, Lage, Stellung, Festigkeit, Stetigkeit; an. -; got. -; GB.: seit seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Ort bzw. Platz; BM.: stehen bzw. stellen; F.: Statt+EW; Z.: Sta-t-t

Stätte, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Stätte, Platz (M.) (1); ne. place (N.), site (N.); Vw.: -; Hw.: s. Statt; Q.: 1170-1190 (Tristrant des Eilhard von Oberg); I.: Lw. -; E.: mhd. stete, st. F., sw. F., Stätte, Stadt, Stelle, Platz (M.) (1), Ort, Gestade, Ufer; mnd. stēde (1), steede, stedde, stidde, F., Stelle, Platz, Ort, Ortschaft, Hofstelle, Stätte, Raum, Gegend, Gebiet, Landstrich; mnl. stēde, F., Stätte; ahd. stat, st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Platz (M.) (1), Raum, Wohnstätte, Stadt, Gegend, Topos; as. stėdi, stadi*, stidi*, st. F. (i), Stätte, Ort; anfrk. -; germ. *stadi-, *stadiz, st. F. (i), Stehen, Statt, Stätte; s. idg. *stādʰo-, Sb., Stand, Pokorny 1004; vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Statt, Kluge s. u. Statt, DW 17, 1006, EWD s. u. Stätte, Duden s. u. Stätte, Bluhme s. u. Stätte; Son.: vgl. afries. stede, sted (2), stidi, st. F. (ō), Statt, Stätte, Hausstätte, Stadt; nnordfries. stad, sted; ae. stėde (1), st. M. (i), Stätte, Statt, Platz (M.) (1), Ort, Lage, Stellung, Festigkeit, Stetigkeit; an. -; got. -; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen Ort bzw. Platz; BM.: stehen bzw. stellen; F.: Stätte, Stätten+EW; Z.: Stä-t-t-e

statten, nhd. (ält.), sw. V., (12. Jh.): nhd. statten; ne. place (V.), locate; Vw.: s. ab-, be-, er-; Hw.: s. Statt, Stätte; Q.: um 1170 (Rolandslied); I.: Lw. -; E.: s. mhd. staten, sw. V., anwenden, ausführen, machen, befestigen, bestätigen; mhd. stat, st. F., Ort, Stelle, Stätte, Platz (M.) (1), Raum; ahd. stat, st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort; germ. *stadi-, *stadiz, st. F. (i), Stehen, Statt, Stätte; s. idg. *stādʰo-, Sb., Stand, Pokorny 1004; vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Statt, Kluge s. u. Statt, DW 17, 1016; GB.: versehen (V.)?; BM.: stehen bzw. stellen; F.: statten, statte, stattest, stattet, stattete, stattetest, statteten, stattetet, gestattet, gestattet, gestattete, gestattetes, gestattetem, gestatteten, gestatteter, stattend, stattend, stattende, stattendes, stattendem, stattenden, stattender, statt+EW; Z.: sta-t-t-en

stattlich, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. stattlich, ansehnlich, vortrefflich; ne. handsome, stately; Vw.: -; Hw.: s. Staat; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. stātlīk, statlīk, stātelīk, staetlīk, staedlīk, Adj., stattlich, ansehnlich, angesehen (Adj.), vornehm, rechtlich begründet, rechtswirksam, fest; mnd. *stāt? (2), M., „Staat“, Aufwand, Prunk; lat. status, M., Stehen, Stand, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. stāre, V., stehen; idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); mnd. līk (3), līch, lich*, Adj., gleich, gleichgesinnt, vergleichbar, gleichartig seiend, gleichmäßig, eben, gerade, angemessen, nicht krumm, ähnlich, gerecht, billig, richtig; as. līk (2), Adj., Suff., …lich; germ. *-līka-, *-līkaz, Adj., gleich, ähnlich; idg. *lē̆ig- (2), *līg-?, Sb., Adj., Gestalt, ähnlich, gleich, Pokorny 667 (1079/35) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge s. u. stattlich, EWD s. u. stattlich, DW 17, 1033, Duden s. u. stattlich; Son.: vgl. nschw. ståtlig, Adj., stattlich; nnorw. staselig, Adj., stattlich; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein beeindruckendes Aussehen; BM.: stehen, gleich; F.: stattlich, stattliche, stattliches, stattlichem, stattlichen, stattlicher, stattlichere, stattlicheres, stattlicherem, stattlicheren, stattlicherer, stattlichst, stattlichste, stattlichstes, stattlichstem, stattlichsten, stattlichster+EW; Z.: sta-t-t-lich

Statue, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Statue, Plastik (F.); ne. statue; Vw.: -; Hw.: s. Statuette; Q.: Ende 16. Jh.; I.: Lw. lat. statua; E.: s. lat. statua, F., Statue, Standbild, Bildsäule, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. statuere, V., hinstellen, festsetzen, bestimmen, ernennen, aufstellen; lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Statue, EWD s. u. Statue, DW 17, 1048, Duden s. u. Statue; Son.: vgl. nndl. statuette, Sb., Statuette; frz. statue, F., Statue; nschw. staty, Sb., Statue; nnorw. statue, M., Statue; poln. statua, F., Statue; lit. statula, F., Statue; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein bildhauerisches Kunstwerk; BM.: stehen; F.: Statue, Statuen+FW; Z.: Sta-tu-e

Statuette, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Statuette, kleine Statue; ne. statuette, figurine; Vw.: -; Hw.: s. Statue; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. frz. statuette; E.: s. frz. statuette, F., Statuette, kleine Statue; vgl. frz. statue, F., Statue; lat. statua, F., Statue, Standbild, Bildsäule, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. statuere, V., hinstellen, festsetzen, bestimmen, ernennen, aufstellen; lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Statue, EWD s. u. Statue; Son.: vgl. nndl. statuette, Sb., Statuette; nschw. statyett, Sb., Statuette; poln. statuett, M., Statuette; lit. statulėlė, F., Statuette; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein kleines bildhauerisches Kunstwerk; BM.: stehen; F.: Statuette, Statuetten+FW; Z.: Sta-tu-ett-e

statuieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. statuieren, festsetzen; ne. lay (V.) down; Vw.: -; Hw.: s. Statut; Q.: 2. Hälfte 15. Jh.; I.: Lw. lat. statuere; E.: s. mnd. statuēren, stituēren, sw. V., „statuieren“, festsetzen, bestimmen; lat. statuere, V., hinstellen, festsetzen, bestimmen, (204-169 v. Chr.); lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen, standhaft bleiben, stellen; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Statut, EWD s. u. Statut, DW 17, 1057, Duden s. u. statuieren; Son.: vgl. nschw. statuera, V., statuieren; nnorw. statuere, V., statuieren; GB.: etwas bestimmen; BM.: stehen bzw. stellen; F.: statuieren, statuiere, statuierst, statuiert, statuierest, statuieret, statuierte, statuiertest, statuierten, statuiertet, statuiert, statuierte, statuiertes, statuiertem, statuierten, statuierter, statuierend, statuierend, statuierende, statuierendes, statuierendem, statuierenden, statuierender, statuier+FW; Z.: sta-tu-ier-en

Statur, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Statur, Gestalt; ne. stature; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. statūra; E.: s. mnd. statūre, statūr, F., Statur, Wuchs, Gestalt; lat. statūra, F., Wuchs, Größe, Gestalt, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen, standhaft bleiben, stellen; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Statur, EWD s. u. Statur, DW 17, 1058, Duden s. u. Statur; Son.: vgl. nndl. statuur, Sb., Statur; frz. stature, F., Statur; ndän. statur, Sb., Statur; nnorw. statur, M., Statur; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für das körperliche Erscheinungsbild; BM.: stehen bzw. stellen; F.: Statur, Staturen+FW; Z.: Sta-t-ur

Status, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Status, Stand, Zustand; ne. status; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. status; E.: s. lat. status, M., Stehen, Stand, (um 250-184 v. Chr.); lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen, standhaft bleiben, stellen; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); R.: Status quo, M., Status quo, gegenwärtiger Zustand; ne. status quo; L.: Kluge s. u. Status, EWD s. u. Status, DW 17, 1060, Duden s. u. Status; Son.: vgl. nndl. status, Sb., Status; frz. état, M., Status, Zustand; nschw. status, Sb., Status; nnorw. status, M., Status; poln. status, M., Status; poln. statws, M., Status; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den Zustand einer Gegebenheit; BM.: stehen bzw. stellen; F.: Status+FW; Z.: Sta-t-us

Statut, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Statut, Satzung, Ordnung, gesetzlicher Beschluss; ne. statute; Vw.: -; Hw.: s. statuieren; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. lat. statūtum; E.: s. mhd. statut, st. N., Statut, Verordnung; mnd. statūt, statūte, N., F., „Statut“, Verordnung, Satzung; lat. statūtum, N., Festsetzung, Satzung, Statut, Erlass, Entscheidung, (um 250-317 n. Chr.); vgl. lat. statuere, V., hinstellen, festsetzen, bestimmen; lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen, standhaft bleiben, stellen; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Statut, EWD s. u. Statut, DW 17, 1060, Duden s. u. Statut; Son.: vgl. nndl. statuut, Sb., Statut; frz. statut, M., Statut; nschw. statut, Sb., Statut; nnorw. statutt, M., N., Statut; poln. statut, M., Statut; kymr. statud, M., Statut; lit. statutas, M., Statut; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für etwas Festgesetztes; BM.: stehen bzw. stellen; F.: Statut, Statuts, Statutes, Statuten+FW; Z.: Sta-tu-t

Staub, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Staub, feiner Schmutz; ne. dust (N.); Vw.: -; Hw.: s. stauben; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. stoub, stoup, st. M., Staub, Staubwolke, Staubkorn, Staubmehl; mnd. stof, stōf, N., M., Staub, aufgewirbelter Sand, Straßenstaub, Mehlstaub, Mühlstaub, Spreu, Stäubchen; mnl. stof, M., Staub; ahd. stoub*, st. M. (a)?, Staub, Sand; as. -; anfrk.? stuppi*, st. N. (ja), Staub; germ. *stauba-, *staubaz, st. M. (a), Staub; idg. *dʰeubʰ-, V., Adj., stieben, rauchen, verdunkelt, Pokorny 263; vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, schütteln, stinken, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Staub, Kluge s. u. Staub, EWD s. u. Staub, DW 17, 1069, Falk/Torp 497, Seebold 474, Duden s. u. Staub, Bluhme s. u. Staub; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. stubjus*, sw. M. (n)?, st. M. (u)?, Staub; nndl. stof, Sb., Staub; nschw. stoft, N., Staub; nnorw. støv, N., Staub; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas aus feinsten Teilchen Bestehendes das in der Luft schwebt bzw. sich als feine Schicht auf Oberflächen legt; BM.: stieben; F.: Staub, Staubes, Staubs, Staube, Stauben, Stäube, Stäuben+EW; Z.: Stau-b

stauben, stäuben, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. stauben, stäuben, als Staub wirbelnd umherfliegen, Staub von sich geben; ne. make (V.) dust; Vw.: -; Hw.: s. Staub; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stouben, stöuben, sw. V., Staub aufwirbeln, sich mit Staub bedecken, aufstöbern, aufschrecken, stieben machen, Staub erregen, aufwirbeln, trinken, sich betrinken; mnd. stȫven, sw. V., stäuben, streuen, ausstauben, von Staub reinigen, aufspüren, aufstöbern, jagen, kühn gegenübertreten; ahd. stouben*, sw. V. (1a), zerstreuen, verscheuchen, in Unordnung versetzen; as.? stôvian, stôƀian, stôvon, stôƀon, sw. V. (1a), aufstöbern; anfrk. -; germ. *staubjan, sw. V., stäuben, jagen; s. idg. *dʰeubʰ-, V., Adj., stieben, rauchen, verdunkelt, Pokorny 263; vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261; L.: Kluge s. u. Staub, EWD s. u. Staub, DW 17, 1097, Falk/Torp 497, Seebold 474, Duden s. u. stauben; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; GB.: Staub umherwirbeln; BM.: stieben; F.: stauben, staube, staubst, staubt, staubest, staubet, staubte, staubtest, staubten, staubtet, gestaubt, gestaubt, gestaubte, gestaubtes, gestaubtem, gestaubten, gestaubter, staubend, staubend, staubende, staubendes, staubendem, staubenden, staubender, staub, stäuben, stäube, stäubst, stäubt, stäubest, stäubet, stäubte, stäubtest, stäubten, stäubtet, gestäubt, gestäubt, gestäubte, gestäubtes, gestäubtem, gestäubten, gestäubter, stäubend, stäubend, stäubende, stäubendes, stäubendem, stäubenden, stäubender, stäub+EW; Z.: stau-b-en

stäuben, nhd., sw. V.: Vw.: s. stauben

Stauche, nhd. (ält.), F., (10. Jh.): nhd. Stauche, ein Ärmel; ne. a sleeve; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stūche (2), sw. F., sw. M., „Stauche“, weiter herabhängender Ärmel an Frauenkleidern, weiter Ärmel, Ärmel, Halstuch, Kopftuch, Schleier, Schürze; mhd. stūch, st. M., weit herabhängender Ärmel; mnd. stūke (1), F., Stauche, weiter herabhängender offener Ärmel an Frauengewändern, Kopfbinde, Schleier; ahd. stūhha*, stūcha, sw. F. (n), Ärmel, Stauche; germ. *stūkō-, *stūkōn, sw. F. (n), Hervorstehendes, Ärmel; idg. *steug-, *teug-, V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032; vgl. idg. *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Stauche, Kluge s. u. Stauche, DW 17, 1125, Falk/Torp 494, Duden s. u. Stauche; Son.: vgl. afries. -; ae. *stoc (2), Sb., Ärmel, Stauche; an. stūka, sw. F. (n), langer Oberärmel, Anbau; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen langen herabhängenden Ärmel; BM.: stoßen; F.: Stauche, Stauchen+EW; Z.: Stau-ch-e

stauchen, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. stauchen, stoßen; ne. clinch (V.), compress (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. stūken, sw. V., stoßen, stauchen, Flachs in kleinen Bunden zum Trocknen aufstellen; mnl. stuken, V., stauchen; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. stauchen, DW 17, 1132, Duden s. u. stauchen, Bluhme s. u. stauchen; Son.: vgl. nschw. stuka, V., stauchen; nnorw. stuke, V., stauchen; GB.: gegen etwas stoßen und dadurch zusammendrücken; BM.: ?; F.: stauchen, stauche, stauchst, staucht, stauchest, stauchet, stauchte, stauchtest, stauchten, stauchtet, gestaucht, gestaucht, gestauchte, gestauchtes, gestauchtem, gestauchten, gestauchter, stauchend, stauchend, stauchende, stauchendes, stauchendem, stauchenden, stauchender, stauch+EW; Z.: stauch-en

Staude, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Staude, strauchartige Pflanze; ne. shrub (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stūde, sw. F., st. F., Staude, Pflanze, Strauch, Busch, Baum, buschiger Baum, Rute, Penis; mnd. stūde, stude, studde?, N., Staude, Staudicht, Gesträuch, Gebüsch; ahd. stūda, sw. F. (n), Staude, Strauch, Busch; weitere Herkunft ungeklärt?, vielleicht zu ahd. studen, sw. V., (1b), errichten, befestigen, fest machen, aufstellen, gründen; germ. *stuþjan, sw. V., stützen; vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, *stāu-, *stū̆-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Staude, Kluge s. u. Staude, EWD s. u. Staude, DW 17, 1141, Duden s. u. Staude, Bluhme s. u. Staude; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche aus mehreren aus einer Wurzel wachsenden Stängeln bestehende Pflanze; BM.: stehen?; F.: Staude, Stauden+EW; Z.: Stau-d-e

stauen, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. stauen, fließendes Wasser hemmen, Waren fest schichten; ne. stow (V.), jam (V.), accumulate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. stouwen (1), stöuwen, stowen, stawen, steuwen, stūwen, sw. V., stauen, durch Anlage eines Wehres (N.) hemmen, aufhäufen, abdämmen; mnl. stouwen, st. V., stauen; s. mhd. stöuwen, stouwen, stöuen, stöun, stoun, sw. V., klagen über, anklagen, schelten, schelten wegen, (scheltend) Einhalt tun, Einhalt gebieten, sich stauen; ahd. stouwen*, sw. V. (1b), „stauen“, anklagen, sich beklagen, schelten; ahd. stuowōn*, sw. V. (2), beklagen; germ. *stōwjan, sw. V., stauen; s. idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, *stāu-, *stū̆-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. stauen, Kluge s. u. stauen, EWD s. u. stauen, DW 17, 1161, Seebold 465, Duden s. u. stauen, Bluhme s. u. Stau; Son.: vgl. s. ae. stōwian, sw. V. (1?), zurückhalten; got. stōjan, sw. V. (1), richten, beurteilen; nndl. stouwen, V., stauen; lit. V., stovė́ti, stillstehen; ksl. staviti, V., stellen, zum Stehen bringen, verhindern, beenden; GB.: zum Stillstand bringen bzw. zum Stillstand kommen; BM.: stehen; F.: stauen, staue, staust, staut, stauest, stauet, staute, stautest, stauten, stautet, gestaut, gestaut, gestaute, gestautes, gestautem, gestauten, gestauter, stauend, stauend, stauende, stauendes, stauendem, stauenden, stauender, stau+EW; Z.: stau-en

Stauf, nhd. (ält.), M., (8. Jh.): nhd. Stauf, Becher; ne. tumbler; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stouf, st. M., Becher ohne Fuß; mnd. stōp, stoep, stoip, stoop, M., N., „Stauf”, Becher, Trinkbecher, ein Hohlmaß, ein Flüssigkeitsmaß, Achtelmaß für Butter; mnl. stoop, M., Becher; ahd. stouf, st. M. (a), Kelch, Becher, Trinkgefäß, Krug (M.) (1), Klippe, Riff, Fels, Berg; as. stōp*, st. M. (a), Becher (M.); anfrk. -; germ. *staupa-, *staupaz, st. M. (a), Vertiefung, Erhebung, Becher; s. idg. *steub-, *teub-, Sb., V., stoßen, schlagen, Stock, Stumpf, Pokorny 1034; vgl. idg. *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Stauf, DW 17, 1169, Heidermanns 548, Duden s. u. Stauf; Son.: vgl. afries. -; ae. stoppa, sw. M. (n), Eimer; ae. stéap (2), st. M. (a), Becher; an. staup, st. N. (a), Loch in einem Weg, Becher, Metallklumpen; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Becher ohne Fuß; BM.: stoßen; F.: Stauf, Staufes, Staufs, Staufe, Staufen+EW; Z.: Stau-f

staunen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. staunen, verwundert sein (V.); ne. marvel (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem Schweizerischen; vgl. mnd. stǖnen, sw. V., sich widersetzen; mnl. stunen, V., sich widersetzen; letztlich von idg. *steu-, *steu̯ə-, Adj., fest, dick, breit, Pokorny 1009?; vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, *stāu-, *stū̆-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. staunen, EWD s. u. staunen, DW 17, 1176, Duden s. u. staunen, Bluhme s. u. staunen; Son.: vgl. gr. στύειν (stýein), V., steifen, emporrichten; GB.: mit großer Verwunderung wahrnehmen; BM.: stehen; F.: staunen, staune, staunst, staunt, staunest, staunet, staunte, stauntest, staunten, stauntet, gestaunt, gestaunt, staunend, staunend, staunende, staunendes, staunendem, staunenden, staunender, staun+EW; Z.: stau-n-en

Staupe (1), nhd. (ält.), F., (13. Jh.): nhd. Staupe (F.) (1), Züchtigung; ne. public corporal punishment; Vw.: -; Hw.: s. Staupe (2); Q.: Ende 13. Jh. (das alte Passional); I.: Lw. -; E.: mhd. stūpe, sw. F., st. F., Staupe (F.) (1), Strafe des Auspeitschens, Schandpfahl, Schandsäule; mnd. stūpe, F., Staupe (F.) (1), Schandpfahl, Schandsäule, Rutenzüchtigung, Stäupung, öffentliche Auspeitschung, Züchtigung Gottes, Krampf, Zuckung, schüttelnder Krankheitsanfall; mnl. stupe, F., Staupe (F.) (1); germ. *stūpō, st. F. (ō), Pfahl; idg. *steub-, *teub-, V., Sb., stoßen, schlagen, Stock, Stumpf, Pokorny 1034; vgl. idg. *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); oder aus dem Polabischen, s. staup, Sb., Altar, Opferpfosten; L.: Kluge s. u. Staupe (1), DW 17, 1196, Falk/Torp 496, Duden s. u. Staupe; Son.: vgl. stūpe, st. F. (ō), Staupe (F.) (1), Züchtigung; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine öffentliche Züchtigung mit Ruten; BM.: schlagen; F.: Staupe, Staupen+EW; Z.: Stau-p-e

Staupe (2), nhd., F.: nhd. Staupe (F.) (2), eine Hundekrankheit; ne. canine distemper; Vw.: -; Hw.: s. Staupe (1); Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. stūpe, F., Staupe (F.) (1), Schandpfahl, Schandsäule, Rutenzüchtigung, Stäupung, öffentliche Auspeitschung, Züchtigung Gottes, Krampf, Zuckung, schüttelnder Krankheitsanfall; mnl. stupe, F., Krampf, Zuckung; von einem idg. *steu-, V., starr, steif sein (V.): L.: Kluge s. u. Staupe 2, Duden s. u. Staupe, Bluhme s. u. Staupe 2; Son.: vgl. nndl. stuip, Sb., Staupe (F.) (2); GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine durch einen Virus hervorgerufene vor allem Hunde betreffende Krankheit; BM.: starr; F.: Staupe, Staupen+EW; Z.: Stau-p-e

Steak, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Steak, Filet, kurz gebratene Fleischscheibe; ne. steak; Vw.: s. Beef-, Rump-; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. steak; E.: s. ne. steak, N., Steak; an. steik, st. F. (ō), Braten (M.); germ. *staikō?, st. F. (ō), Stecken (M.), Spieß (M.) (1), Braten (M.); idg. *steig-, *teig-, V., Adj., stechen, spitz, Pokorny 1016 (1754/226) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *stei-, *tei-, Adj., spitzig, Pokorny 1015 (1752/224) (RB. idg. aus ind.?, iran., ital., germ.); idg. *stegʰ-, *stengʰ-, V., Sb., Adj., stechen, Stange, Halm, spitz, steif, Pokorny 1014? (1751/223) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Steak, EWD s. u. Steak, Seebold 467, Duden s. u. Steak; Son.: vgl. nndl. biefstuk, Sb., Steak; poln. stek, M., Steak; kymr. stêc, F., Steak; nir. stéig, F., Steak; lit. steikas, M., Steak; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine nur kurz gebratene oder zu bratende Fleischscheibe aus der Lende; BM.: stechen; F.: Steak, Steaks+FW; Z.: Steal

Stearin, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Stearin, ein Fett; ne. stearin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. frz. stéarine; E.: s. frz. stéarine, F., Stearin, Talgfett; neoklassische Bildung zu gr. στέαρ (stéar), N., Fett, Talg; s. idg. *stāi-, *stī̆-, *sti̯ā-, V., verdichten, drängen, stopfen, gerinnen, stocken, Pokorny 1010 (1746/218) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Stearin, EWD s. u. Stearin, DW 17, 1215, Duden s. u. Stearin; Son.: vgl. nndl. stearine, Sb., Stearin; nschw. stearin, Sb., Stearin; nnorw. stearin, M., Stearin; poln. stearyna, F., Stearin; nir. stéirin, M., Stearin; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein für die Kerzenherstellung und für kosmetische Erzeugnisse verwendetes weißes Gemisch aus Stearinsäure ind Palmitinsäure; BM.: verdichten bzw. gerinnen; F.: Stearin, Stearins, Stearine, Stearinen+FW; Z.: Stea-r-in

stechen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. stechen, mit einer Spitze eindringen; ne. stab (V.), prick (V.); Vw.: -; Hw.: s. Stich, Stichel, sticken, Stek, stecken, Stachel; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stechen (1), st. V., stechen, zustechen, zustoßen, stoßen, bestechen, turnieren, tjostieren, kämpfen; mnd. stēken (1), stecken, st. V., stechen, Pferd spornen, verwunden, verletzen, niederstechen, erstechen; mnl. stēken, st. V., stechen; ahd. stehhan*, stechan, st. V. (4), stechen, erstechen, durchbohren; as. stekan*, st. V. (4), stechen; anfrk. -; germ. *stekan, *stikan, st. V., stechen; idg. *steig-, *teig-, V., Adj., stechen, spitz, Pokorny 1016? (1754/226) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); s. idg. *stei-, *tei-, Adj., spitzig, Pokorny 1015 (1752/224) (RB. idg. aus ind.?, iran., ital., germ.); idg. *stegʰ-, *stengʰ-, V., Sb., Adj., stechen, Stange, Halm, spitz, steif, Pokorny 1014? (1751/223) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. stechen, Kluge s. u. stechen, EWD s. u. stechen, DW 17, 1222, Falk/Torp 480, Seebold 467, Duden s. u. stechen, Bluhme s. u. stechen; Son.: vgl. afries. steka*, st. V. (5), stechen; nfries. stecken, V., stechen; ae. -; an. steikja, sw. V., braten; got. *stikan, st. V. (5), stechen; nndl. steken, V., stechen; nschw. sticka, V., stechen; nnorw. stikke, V., stechen; gr. στίζειν (stízein), V., stechen, brandmarken; lat. īnstīgāre, V., anspornen; GB.: mit einem spitzen Gegenstand bearbeiten; BM.: spitz; F.: stechen, steche, stichst, sticht, stecht, stechest, stechet, stach, stachst, stachen, stacht, stäche, stächest, stächst, stächen, stächet, stächt, gestochen, gestochen, gestochene, gestochenes, gestochenem, gestochenen, gestochener, stechend, stechend, stechende, stechendes, stechendem, stechenden, stechender, stich+EW; Z.: ste-ch-en

stechend, nhd., (Part. Präs.=)Adj., (15. Jh.?): nhd. stechend, durchdringend; Vw.: s. be-; Hw.: s. stechen, Stecher; Q.: 15. Jh.?); E.: s. stechen; L.: Duden s. u. stechend; Son.: vgl. nnorw. stikkende, Adj., stechend; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für etwas Durchdringendes; BM.: spitz; F.: stechend, stechende, stechendes, stechendem, stechenden, stechender, stechendere, stechenderes, stechenderem, stechenderen, stechenderer, stechendst, stechendste, stechendstes, stechendstem, stechendsten, stechendster+EW; F.: ste-ch-en-d

Stecher, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Stecher, Stechender, ein sexuell sehr aktiver Mann; ne. engraver; Vw.: s. Feld-; Hw.: s. stechen; Q.: 1237-1252 (Lamprecht von Regensburg); I.: Lw. -; E.: mhd. stechære, stecher, sticher, st. M., Stecher, Mörder, Turnierer, Stechwaffe, Stechmesser, Dolch; mnd. stēkære*, stēker, M., „Stecher“ (ein Fisch), Stecher, Turnierkämpfer; s. nhd. stechen; L.: Kluge s. u. stechen, EWD s. u. stechen, DW 17, 1272, Duden s. u. Stecher; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen durch etwas stechenden Menschen; BM.: spitz; F.: Stecher, Stechers, Stechern+EW; Z.: Ste-ch-er

stecken, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. stecken, steckend befestigen; ne. stick (V.); Vw.: -; Hw.: s. ersticken, stechen; Q.: 800 (althochdeutsche Benediktinerregel); I.: Lw. -; E.: mhd. stecken, sw. V., stecken, weilen, aufstecken, anbringen, festhaften; mnd. stēken (4), stecken, sw. V., stecken, durch Stecken (N.) an etwas befestigen, an seinen Ort stecken, einlassen, verzapfen ahd. stekken*, stecken*, sw. V. (1a), stecken, befestigen, nageln, anstecken, einbohren; ahd. stekkēn*, steckēn*, sw. V. (3), stecken; as. -; anfrk. steken*, steckon*, sw. V. (1), stecken; germ. *stakjan, sw. V., stecken; vgl. idg. *stegʰ-, *stengʰ-, V., Sb., Adj., stechen, Stange, Halm, spitz, steif, Pokorny 1014? (1751/223) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); idg. *steig-, *teig-, V., Adj., stechen, spitz, Pokorny 1016? (1754/226) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. stechen, Kluge s. u. stecken, EWD s. u. stecken, DW 17, 1298, Falk/Torp 479, Seebold 468, Duden s. u. stecken; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. *stakjan?, sw. V. (1), stecken; nndl. steken, V., stecken; nschw. sticka, V., stecken; nnorw. stikke, V., stecken; GB.: an eine bestimmte Stelle stellen bzw. etwas mit einer Nadel befestigen; BM.: stechen bzw. spitz; F.: stecken, stecke, steckst, steckt, steckest, stecket, steckte, stecktest, steckten, stecktet, gesteckt, gesteckt, gesteckte, gestecktes, gestecktem, gesteckten, gesteckter, steckend, steckend, steckende, steckendes, steckendem, steckenden, steckender, steck+EW; Z.: steck-en

Stecken, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Stecken (M.), Stab, Stock; ne. prick (N.), stick (N.); Vw.: -; Hw.: s. Stake; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stecke, sw. M., Stecken (M.), Knüttel, Pfahl, Pflock; mnd. stecke (2), M., Stecken (M.), Schaufel, Stab; mnl. stecke, M., Stecken (M.); ahd. stekko, stecko, stehho*, stecho*, sw. M. (n), Stecken (M.), Stock, Pfahl, Pflock, Stachel; as. stekko 3 (?), sw. M. (n), Stecken (M.), Pfahl; anfrk. -; germ. *stakō-, *stakōn, *staka-, *stakan, *stekō-, *stekōn, *steka-, *stekan, *stikō-, *stika-, *stikan, sw. M. (n), Stecken, Stange; s. idg. *steig-, *teig-, V., Adj., stechen, spitz, Pokorny 1016 (1754/226) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *stei-, *tei-, Adj., spitzig, Pokorny 1015 (1752/224) (RB. idg. aus ind.?, iran., ital., germ.); idg. *stegʰ-, *stengʰ-, V., Sb., Adj., stechen, Stange, Halm, spitz, steif, Pokorny 1014? (1751/223) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. stechen, Kluge s. u. Stecken, EWD s. u. Stecken, DW 17, 1288, Falk/Torp 470, Duden s. u. Stecken, Bluhme s. u. Stecken; Son.: vgl. afries. stek (1), N., Umzäunung; ae. stecca, sw. M. (n), Stecken (M.), Stock; an. *-stjaki, sw. M. (n), Aufstecher?; got. *stika, *stikka, sw. M. (n), Stecken (M.); got. *stika, *stikka, sw. M. (n), Stecken (M.); nschw. stake, Sb, Stecken (M.); lit. stãgaras, Sb., Stängel; lett. stḗga, Sb., Stange; russ. stožá, stožará, stožerá. Sb., Stützpfahl eines Heuschobers, Stock; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen von einem Baum oder Strauch abgeschnittenen meist gerade gewachsenen dünnen Ast oder Teil eines Astes der besonders als Stütze benutzt wird; BM.: stechen bzw. Stange; F.: Stecken, Steckens+EW; Z.: Steck-en

Steg, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Steg, kleine Holzbrücke; ne. jetty, plank (N.); Vw.: -; Hw.: s. steigen; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stec, st. M., Steg, Weg, Steig, Pfad, Brücke, schmale Brücke, schmaler Weg; mnd. stech (1), stēch, N., Steg, Planke, Auftritt am Galgen?, enger Weg, Fußpfad; ahd. steg, st. M. (a?), Steg, Übergangsweg; as. -; anfrk. -; germ. *stiga-, *stigaz, st. M. (a), Steg, Weg; s. idg. *steigʰ-, V., schreiten, steigen, Pokorny 1017 (1755/227) (RB. idg. aus ind., gr., alb., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Steg, Kluge s. u. Steg, EWD s. u. Steg, DW 17, 1374, Seebold 466, Duden s. u. Steg, Bluhme s. u. Steg; Son.: vgl. afries. -; ae. *stiga, sw. M. (n), Steig; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine kleine schmale Brücke; BM.: steigen; F.: Steg, Stegs, Stege, Stegen+EW; Z.: Steg

Stegreif, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Stegreif, Steigbügel; ne. stirrup; Vw.: -; Hw.: s. Reif (2); Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stegereif, st. M., Stegreif, Steigbügel; mnd. stēgerēp, stēgereip, stēgereyp, stēgerīp, stēgeripf, M., „Stegreep“, Stegreif, Steigbügel, Steigring, symbolischer Dienst den der Vasall seinem Lehnsherrn zu leisten hat; ahd. stegareif*, stiegereif, st. M. (a), Stegreif, Steigbügel; s. ahd. stegōn, sw. V. (2), steigen, emporsteigen; ahd. stīgan*, st. V. (1a), steigen, hinaufsteigen, hinabsteigen; germ. *steigan, st. V., steigen; idg. *steigʰ-, V., schreiten, steigen, Pokorny 1017 (1755/227) (RB. idg. aus ind., gr., alb., kelt., germ., balt., slaw.); ahd. reif, st. M. (a), Reif (M.) (2), Riemen (M.) (1), Band (N.), Seil, Strick (M.) (1), Fassreifen, Kreis, Umlauf; asgerm. *raipa-, *raipaz, st. M. (a), Strick (M.) (1), Reif (M.) (2), Band (N.); germ. *raipa-, *raipam, st. N. (a), Strick (M.) (1), Reif (M.) (2), Band (N.); idg. *reip-, *h₁reip-, V., Sb., reißen, Rand, Pokorny 858; vgl. idg. *rei- (1), *Hrei-?, V., ritzen, reißen, schneiden, Pokorny 857 (1491/14) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Steg, Kluge s. u. Stegreif, DW 17, 1386, Duden s. u. Stegreif; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Steigbügel; BM.: steigen, schneiden; F.: Stegreif, Stegreifs, Stegreife, Stegreifen+EW; Z.: Steg--rei-f

stehen, nhd., V., (8. Jh.): nhd. stehen, auf einer Stelle verharren; ne. stand (V.); Vw.: s. er-; Hw.: s. standen; Q.: 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stān (1), stēn, stōn, anom. V., stehen, sich aufhalten, dauern (V.) (1), sich an einer Stelle befinden, zur Seite stehen, stehen bleiben, still stehen, zum Stehen kommen; mnd. stān (1), staen, stain, staan, stahn, st. V., stehen, bestehen, dauern (V.) (1), anhalten, Stand halten, stehen bleiben, Widerstand leisten; mnl. staen, st. V., stehen; ahd. stān, stēn*, anom. V., stehen, bestehen, bleiben, sein (V.), liegen; as. stān*, anom. V., stehen, treten; anfrk. *stān?, anom. V., stehen; germ. *stēn, *stǣn, st. V., stehen; s. idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. stehen, Kluge s. u. stehen, EWD s. u. stehen, DW 17, 1396, Seebold 464, Duden s. u. stehen, Bluhme s. u. stehen; Son.: unreg. V.; vgl. afries. stān, anom. V., stehen, sich befinden, bestehen, dauern (V.) (1), bleiben; ae. -; an. -; got. -; nndl. staan, V., stehen; nschw. stå, V., stehen; nnorw. stå, V., stehen; gr. ἱστάναι (histánai), V., stellen, hinstellen, aufstellen; lat. sistere, V., hinstellen; vgl. lat. stāre, V., stehen; air. air-siss, V., feststehen, stehen bleiben; lit. stóti, V., sich hinstellen; ksl. stojati, V., stehen; GB.: sich in aufrechter Körperhaltung befinden; BM.: stellen; F.: stehen, stehe, stehst, steht, stehest, stehet, stand, standest, standst, standen, standet, stände, ständest, ständen, ständet, stünde, stündest, stünden, stündet, gestanden, gestanden, gestandene, gestandenes, gestandenem, gestandenen, gestandener, stehend, stehend, stehende, stehendes, stehendem, stehenden, stehender, steh+EW; Z.: steh-en

stehlen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. stehlen, entwenden; ne. steal (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stelen (1), steln*, st. V., stehlen, wegnehmen, nehmen, sich wegstehlen von, sich hinschleichen, sich aneignen, heimlich erlangen, tun, verheimlichen; mnd. stēlen (3), steylen, stālen, st. V., stehlen, sich heimlich entfernen, sich unrechtmäßig aneignen, heimlich fortschaffen; mnl. stēlen, ahd. stelan*, st. V. (4), stehlen, rauben, wegnehmen; as. stelan*, st. V. (5), stehlen; anfrk. -; germ. *stelan, st. V., stehlen; s. idg. *ster- (3), V., rauben, stehlen, Pokorny 1028? (1766/238) (RB. idg. aus gr., kelt., germ.); idg. *tel- (1), *telə-, *tlēi-, *tlē-, *tlā-, *telh₂-, V., heben, wägen, tragen, dulden, Pokorny 1060? (1841/18) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. stehlen, Kluge s. u. stehlen, EWD s. u. stehlen, DW 17, 1735, Falk/Torp 489, Seebold 468, Duden s. u. stehlen, Bluhme s. u. stehlen; Son.: vgl. afries. stela, st. V. (4), stehlen; nfries. stellen, V., stehlen; ae. stelan, st. V. (4), stehlen, rauben; an. stela, st. V. (4), stehlen; got. stilan*, st. V. (4), stehlen; nndl. stelen, V., stehlen; nschw. stjäla, V., stehlen; nnorw. stjele, V., stehlen; gr. στερεῖν (sterein), V., berauben; mir. tlenaid, V., stiehlt; GB.: etwas jemand anderem Gehörendes unerlaubt wegnehmen und behalten; BM.: heben bzw. tragen; F.: stehlen, stehle, stiehlst, stiehlt, stehlt, stehlest, stehlet, stahl, stahlst, stahlen, stahlt, stähle, stählest, stählst, stählen, stählet, stählt, stöhle, stöhlest, stöhlst, stöhlen, stöhlet, stöhlt, gestohlen, gestohlen, gestohlene, gestohlenes, gestohlenem, gestohlenen, gestohlener, stehlend, stehlend, stehlende, stehlendes, stehlendem, stehlenden, stehlender, stiehl+EW; Z.: s-tehl-en

Stehr, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Stär

steif, nhd., Adj., (14. Jh.): nhd. steif, starr, förmlich; ne. stiff (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Steiper, Stiefel (2); Q.: 1320-1340 (Karl Meinet); I.: Lw. -; E.: s. mhd. stīf, Adj., Adv., „steif“, starr, fest, aufrecht, wacker, stattlich; mnd. stīf, Adj., steif, fest, massiv, mächtig, kräftig, hart, nicht biegsam, scharf, stachelig, starr, straff, angespannt; mnl. stijf, Adj., steif, unbeugsam; germ. *steifa-, *steifaz, *stīfa-, *stīfaz, Adj., steif; s. idg. *stē̆ibʰ-, *stē̆ib-, *stī̆bʰ-, *stī̆b-, *stē̆ip-, *stī̆p-, Sb., Adj., Stange, Stecken (M.), steif, Pokorny 1015 (1753/225) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *stāi-, *stī̆-, *sti̯ā-, V., verdichten, drängen, stopfen, gerinnen, stocken, Pokorny 1010 (1746/218) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. steif, Kluge s. u. steif, EWD s. u. steif, DW 18, 1778, Falk/Torp 492, Heidermanns 549, Duden s. u. steif, Bluhme s. u. steif; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines starren und unbeweglichen Zustands; Son.: vgl. afries. stêf, Adj., steif; saterl. stjuf, Adj., steif; afries. stīf, Adj., entschlossen; ae. stīf, Adj., steif; an. -; got. -; nndl. stijf, Adj., steif; nschw. styv, Adj., steif; nnorw. stiv, Adj., steif; lat. stipulus, Adj., fest; lit. stìpti, V., erstarren; BM.: stopfen bzw. stocken; F.: steif, steife, steifes, steifem, steifen, steifer, steifere, steiferes, steiferem, steiferen, steiferer, steifst, steifste, steifstes, steifstem, steifsten, steifster+EW; Z.: stei-f

Steig, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Steig, Fußweg; ne. steep path; Vw.: -; Hw.: s. steigen; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. stīc, st. M., Steig, Pfad; mhd. steic, st. M., „Steig“, Emporsteigen, Aufstieg, Ansteigen der Töne, Abgesang; mnd. stīch, M., Steig, Fußweg, schmaler Weg zwischen Flurstücken bzw. im Gelände, Bergpfad; ahd. stīg, st. M. (a?, i?), Steig, Pfad; as. -; anfrk. -; germ. *steiga-, *steigaz, st. M. (a), Weg, Pfad, Steig; s. idg. *steigʰ-, V., schreiten, steigen, Pokorny 1017 (1755/227) (RB. idg. aus ind., gr., alb., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Steig, Kluge s. u. Steig, EWD s. u. steigen, DW 18, 1856, Seebold 466, Duden s. u. Steig; Son.: vgl. afries. -; ae. stīg, st. M. (a), st. F. (ō), Steig, Steg, Pfad, Weg, Straße, Linie; an. stīgr, st. M. (a), Pfad, Weg; got. -; nschw. stig, Sb., Steig; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen schmalen und steilen Weg; BM.: steigen; F.: Steig, Steiges, Steigs, Steige, Steigen+EW; Z.: Steig

Steige (1), nhd. (dial.), F., (8. Jh.): nhd. Steige (F.) (1), steiler Weg; ne. stairs; Vw.: -; Hw.: s. steigen; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stīge (1), st. F., „Steige“ (F.) (1), Steig, Pfad, Treppe; mhd. steige, st. F., Steige (F.) (1), steile Straße, steile Anhöhe, Anhöhe, Emporsteigen, Abgesang; ahd. steiga*, st. F. (ō), Steige (F.) (1), Pfad, steiler Weg; ahd. stīga (1), st. F. (ō), Steig, Pfad, Weg; germ. *steigō, st. F. (ō), Steig, Weg, Pfad; germ. *staigō, st. F. (ō), Steig, Weg, Pfad; idg. *stoigʰo-, *stigʰo-, Sb., Weg, Steig, Pokorny 1017; idg. *steigʰ-, V., schreiten, steigen, Pokorny 1017 (1755/227) (RB. idg. aus ind., gr., alb., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Steige 1, DW 18, 1868, Seebold 466, Falk/Torp 492, Duden s. u. Steige; Son.: süddeutsch, österr.; vgl. afries. stīge (2), Sb., Steig, Steg; ae. stīg, st. M. (a), st. F. (ō), Steig, Steg, Pfad, Weg, Straße, Linie; got. staiga*, st. F. (ō), Steig, Weg; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen steil aufsteigenden Weg; BM.: schreiten; F.: Steige, Steigen+EW; Z.: Steig-e

Steige (2), nhd. (dial.), F., (9. Jh.): nhd. Steige (F.) (2), flache Lattenkiste; ne. crate (N.); Vw.: -; Hw.: s. Stiege (1); Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl von einer Nebenform von Stiege (F.) (1) übertragen; vgl. mhd. stiege, st. F., sw. F., Stiege (F.) (1), Treppe; ahd. stiega, st. F. (ō), sw. F. (n)?, Stiege (F.) (1), Treppe, Auffahrt, Pass, Schweinestall?; ahd. stīga (1), st. F. (ō), Steig, Pfad, Weg; germ. *steigō, st. F. (ō), Steig, Weg, Pfad; germ. *staigō, st. F. (ō), Steig, Weg, Pfad; idg. *stoigʰo-, *stigʰo-, Sb., Weg, Steig, Pokorny 1017; idg. *steigʰ-, V., schreiten, steigen, Pokorny 1017 (1755/227) (RB. idg. aus ind., gr., alb., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Steige 2, EWD s. u. Steige, DW 18, 1871, Duden s. u. Steige; Son.: süddeutsch, österr.; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine flache Holzkiste; BM.: Leiter (F.) bzw. steigen; F.: Steige, Steigen+EW; Z.: Steig-e

Steige (3), nhd. (ält.-dial.), F., (8. Jh.): nhd. „Steige“ (F.) (3), Pferch, Verschlag, Kleintierstall; ne. stable (N.), sty (N.) (1), fold (N.) (2); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stīge, stīc, st. F., sw. F., Verschlag, Stall für Kleinvieh; mhd. stīc (1), st. F., Verschlag, Kleinviehstall; mnd. stēge, M., F., Pferch, Schweinpferch; ahd. stīga (2), stīa, st. F. (ō), Stall, Pferch, Hürde, kleiner Viehstall, Schweinestall; as. stīga (1), st. F. (ō), „Steige“ (F.) (3), Schweinestall; anfrk. -; germ. *stijō-, *stijōn, sw. F. (n), Gedränge, Pferch, Stall; vgl. idg. *stāi-, *stī̆-, *sti̯ā-, V., verdichten, drängen, stopfen, gerinnen, stocken, Pokorny 1010 (1746/218) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Steige 3, DW 18, 1871, Falk/Torp 490, Duden s. u. Steige; Son.: vgl. afries. -; ae. stig, N., Stall, Hürde, Halle; an. stīa (1), sw. F. (n), Gehege; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Stall für Kleinvieh; BM.: drängen bzw. stopfen; F.: Steige, Steigen+EW; Z.: Stei-g-e

Steige (4), Stiege, nhd., F.: nhd. Steige (F.) (4), Anzahl von zwanzig Stück; ne. twenty pieces; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. stīge (1), F., N., Stiege (F.) (2), Steige, ein Zählmaß, Zahl von zwanzig, Getreidezehnte, ein Maß im Holzhandel, ein Flächenmaß für Äcker; mnl. stīge, F., Steige (F.) (4); as. stīga* (2), sw. F. (n), Stiege (F.) (2), zwanzig Stück; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge 1. A. s. u. Stiege 1, Kluge s. u. Steige 4, EWD s. u. Stiege 2, DW 18, 1872, Duden s. u. Steige, Bluhme s. u. Stiege 2; Son.: vgl. afries. stīge (1) st. F. (ō), Stiege (F.) (2), zwanzig Stück; saterl. stige; krimgot. stega, Num. Kard., zwanzig; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Anzahl von zwanzig Stück; BM.: ?; F.: Steige, Steigen, Stiege, Stiegen+EW; Z.: Steig-e

steigen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. steigen; ne. rise (V.); Vw.: -; Hw.: s. Steig, Steige (1), steigern, Steg, Stiege (1); Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stīgen (1), st. V., steigen, aufsteigen, hochsteigen, sich erheben, besteigen, ersteigen, wachsen (V.) (1), nahen; mhd. steigen, sw. V., steigen, aufrichten, erhöhen, antreiben, bedrängen, sich erheben, ansteigen lassen, aufsteigen; mnd. stīgen (1), st. V., steigen, sich erheben, in die Höhe gehen, nach oben gehen, nach unten gehen, Hindernis bewältigen, im Wert steigen; mnl. stīghen, st. V., steigen; ahd. stīgan*, st. V. (1a), steigen, hinaufsteigen, hinabsteigen; as. stīgan, st. V. (1), steigen; anfrk. *stīgan?, st. V. (1), steigen; germ. *steigan, st. V., steigen; idg. *steigʰ-, V., schreiten, steigen, Pokorny 1017 (1755/227) (RB. idg. aus ind., gr., alb., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Steig, Kluge s. u. steigen, EWD s. u. steigen, DW 18, 1874, Falk/Torp 491, Seebold 466, Duden s. u. steigen, Bluhme s. u. steigen; Son.: vgl. afries. stīga*, st. V. (1), steigen; ae. stīgan, st. V. (1), steigen, sich erheben, gehen; an. stīga, st. V. (1), steigen, schreiten; got. steigan*, st. V. (1), steigen; nndl. stijgen, V., steigen; nschw. stiga, V., steigen; nnorw. stige, V., steigen; ai. stighnoti, V., schreitet, steigt; gr. στείχειν (steíchein), V., schreiten, gehen, nahen; ? lat. vestīgāre, V., der Spur folgen; air. tíagu, V., gehe; ? lett. staĩgât, V., gehen, wandeln; ksl. postigno̧ti, V., hingelangen, erreichen; GB.: sich auf einem Weg aufwärts bewegen; BM.: schreiten; F.: steigen, steige, steigst, steigt, steigest, steiget, stieg, stiegst, stiegen, stiegt, stiegest, stieget, gestiegen, gestiegen, gestiegene, gestiegenes, gestiegenem, gestiegenen, gestiegener, steigend, steigend, steigende, steigendes, steigendem, steigenden, steigender, steig+EW; Z.: steig-en

steigern, nhd., V., (14. Jh.): nhd. steigern, vergrößern; ne. increase (V.), raise (V.); Vw.: -; Hw.: s. steigen; Q.: um 1340 (Mittelhochdeutsche Minnereden ); I.: Lw. -; E.: mhd. steigeren*, steigern, sw. V., „steigern“, erhöhen; mnd. stēgeren, steigeren, steieren, sw. V., steigern, höher machen, verteuern, im Preis erhöhen, auftreiben, in die Höhe gehen, aufbäumen; letztlich zu ahd. stīgan*, st. V. (1a), steigen, hinaufsteigen, hinabsteigen; as. stīgan, st. V. (1), steigen; germ. *steigan, st. V., steigen; idg. *steigʰ-, V., schreiten, steigen, Pokorny 1017 (1755/227) (RB. idg. aus ind., gr., alb., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Steig, Kluge s. u. steigern, EWD s. u. steigern, DW 18, 1931, Duden s. u. steigern; Son.: vgl. nschw. stegra, V., steigern; GB.: etwas erhöhen; BM.: schreiten; F.: steigern, steigere, steiger, steigre, steigerst, steigert, steigerte, steigertest, steigerten, steigertet, gesteigert, gesteigert, gesteigerte, gesteigertes, gesteigertem, gesteigerten, gesteigerter, steigernd, steigernd, steigernde, steigerndes, steigerndem, steigernden, steigernder, steiger+EW; Z.: steig-er-n

steil, nhd., Adj., (9. Jh.): nhd. steil, jäh ansteigend, jäh abfallend; ne. steep (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Drittel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. steil, Adj., steil; mhd. steigel, Adj., steil; mnd. steil (1), Adj., steil, trotzig, hoffärtig, stolz; mnd. stēl (2), steil, Adj., steil, schroff, abweisend, hoffärtig; mnl. steil, Adj., steil; ahd. steigal*, Adj., steil; as. -; anfrk. -; germ. *staigala-, *staigalaz, *staigula-, *staigulaz, *staigla-, *staiglaz, Adj., steil; s. idg. *steigʰ-, V., schreiten, steigen, Pokorny 1017 (1755/227) (RB. idg. aus ind., gr., alb., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. steil, Kluge s. u. steil, EWD s. u. steil, DW 18, 1949, Falk/Torp 492, Heidermanns 541, Duden s. u. steil, Bluhme s. u. steil; Son.: vgl. afries. -; ae. stǣgel, Adj., steil, schwer zu besteigen; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas stark Ansteigendem; BM.: steigen; F.: steil, steile, steiles, steilem, steilen, steiler, steilere, steileres, steilerem, steileren, steilerer, steilst, steilste, steilstes, steilstem, steilsten, steilster+EW; Z.: stei-l

Stein, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Stein, Fels; ne. stone (N.); Vw.: s. Bauta-, Schorn-, -metz; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stein, st. M., Stein, Edelstein, Fels, Felsen, Eckstein, Grundstein, Gewichtseinheit, bestimmte Gewichtseinheit, Viertelzentner, Felshöhle; mnd. stēn (1), stein, stehen, stīn, M., Stein, Fels, felsiger Stein, Klippe, Hochufer, Halbedelstein, Edelstein, Bernstein; mnl. steen, M., Stein; ahd. stein, st. M. (a), Stein, Fels, Steinblock; as. stên, st. M. (a), Stein, Fels; anfrk. stein*, stēn*, st. M. (a), Stein; germ. *staina-, *stainaz, st. M. (a), Stein; idg. *stāi-, *stī̆-, *sti̯ā-, V., verdichten, drängen, stopfen, gerinnen, stocken, Pokorny 1010 (1746/218) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Stein, Kluge s. u. Stein, EWD s. u. Stein, DW 18, 1965, Falk/Torp 490, Duden s. u. Stein, Bluhme s. u. Stein; Son.: vgl. afries. stên, st. M. (a), Stein; nnordfries. stien; ae. stān, st. M. (a), Stein, Fels; an. steinn, st. M. (a), Stein, Edelstein, Steinhaus, Farbe; got. stains, st. M. (a), Stein, Fels; nndl. stehen, Sb., Stein; nschw. sten, Sb., Stein; nnorw. stein, M., Stein; ai. styā́yate, V., gerinnen; gr. στία (stía), F., Steinchen; lat. stīria, F., gefrorener Tropfen (M.), Eiszapfen; ksl. stěna, F., Wand, Felswand; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine feste vormenschliche mineralische Masse; BM.: verdichten; F.: Stein, Steines, Steins, Steine, Steinen+EW; Z.: Stei-n

Steinmetz, nhd., M., (10./11. Jh.): nhd. Steinmetz, Steinbehauer; ne. stone-mason; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10./11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. steinmetze, sw. M., Steinmetz, Bildhauer; ahd. steinmezzo, steinmizzo, sw. M. (n), Steinhauer, Steinmetz; s. ahd. stein, st. M. (a), Stein, Fels, Steinblock; germ. *staina-, *stainaz, st. M. (a), Stein; idg. *stāi-, *stī̆-, *sti̯ā-, V., verdichten, drängen, stopfen, gerinnen, stocken, Pokorny 1010 (1746/218) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); ahd. mezzo* (1), sw. M. (n), Steinmetz, Steinhauer, Arbeiter im Steinbruch; entweder direkt aus germ. *mattjō-, *mattjōn, *mattja-, *mattjan, sw. M. (n), Haue, Metze (F.) (1), Meißel; idg. *mat- (2), Sb., Hacke (F.) (2), Schlegel, Pokorny 700 (1158/23) (RB. idg. aus ind., ital., germ., slaw.?); oder über einen Umweg von galloroman. *matsione, EWAhd 6, 395; von germ. makjō-, *makjōn, *makja-, *makjan, sw. M. (n), Passender, Ehemann, Macher; vgl. idg. *mag̑-, V., kneten, drücken, streichen, machen, Pokorny 696 (1142/7) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Stein, Kluge 1. A. s. u. Metze 1, Kluge s. u. Steimetz, EWD s. u. Stein, DW 18, 2126, Duden s. u. Steinmetz, Bluhme s. u. Steinmetz; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Steine behauenden und bearbeitenden Handwerker; BM.: verdichten, Haue bzw. machen?; F.: Steinmetz, Steinmetzen+EW; Z.: Stei-n-metz

Steiper, nhd. (ält.-dial.), F., (15. Jh.): nhd. Steiper, Stütze; ne. support (N.), prop (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. stīper, st. F., Stützholz; mnd. stīper, Sb., Pfosten, Träger; wohl zu mhd. stīf, Adj., Adv., „steif“, starr, fest, aufrecht, wacker, stattlich; germ. *steifa-, *steifaz, *stīfa-, *stīfaz, Adj., steif; s. idg. *stē̆ibʰ-, *stē̆ib-, *stī̆bʰ-, *stī̆b-, *stē̆ip-, *stī̆p-, Sb., Adj., Stange, Stecken (M.), steif, Pokorny 1015 (1753/225) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *stāi-, *stī̆-, *sti̯ā-, V., verdichten, drängen, stopfen, gerinnen, stocken, Pokorny 1010 (1746/218) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); oder von lat. stīpāre, V., zusammenpressen, zusammenhäufen, vollstopfen; vgl. idg. *stē̆ibʰ-, *stē̆ib-, *stī̆bʰ-, *stī̆b-, *stē̆ip-, *stī̆p-, Sb., Adj., Stange, Stecken (M.), steif, Pokorny 1015 (1753/225) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); idg. *stāi-, *stī̆-, *sti̯ā-, V., verdichten, drängen, stopfen, gerinnen, stocken, Pokorny 1010 (1746/218) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Steiper, DW 18, 2164, Duden s. u. Steiper; Son.: vgl. afries. stīpe, F., Pfahl; ae. stīpere, Sb., Stütze; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine untergestellte Stütze; BM.: stopfen bzw. stocken; F.: Steiper, Steipers, Steipern+EW; Z.: Stei-p-er

Steiß, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Steiß, der Hintere; ne. rump (N.), buttocks; Vw.: -; Hw.: s. Stutzen, Stuten; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. stiuz, st. N., Steiß; mnd. stǖt (1), stūt, M., dicker Teil des Schenkels, Oberschenkel, Steiß, Hintern; mnl. stuut, stuyt, M., Steiß; ahd. stiuz, st. M. (a?, i?), Steiß; as. -; anfrk. -; germ. *steuta-, *steutaz, *stūta-, *stūtaz, st. M. (a), Gestutztes, Steiß; s. idg. *steud-, *teud-, V., stoßen, schlagen, Pokorny 1033; vgl. idg. *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Steisz, Kluge s. u. Steiß, EWD s. u. Steiß, DW 18, 2164 (Steisz), Falk/Torp 495, Duden s. u. Steiß, Bluhme s. u. Steiß; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. stūtr, st. M. (a), junger Ochse, Horn, Stumpf; got. -; nndl. stuit, Sb., Steiß; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das Steißbein bzw. das Gesäß; BM.: stoßen; F.: Steiß, Steißes, Steiße, Steißen+EW; Z.: Stei-ß

Stek, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Stek, Knoten (M.); ne. knot (N.), hitch (N.); Vw.: -; Hw.: s. Stich, stechen; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: niederdeutsche Form von Stich, s. mnd. stēke, stēk, steeke, stecke, stik*, st. M., Stich, Stich einer Waffe, Stich eines Insekts, Bienenstich, Verletzung durch einen Stich, Stichwunde, Turnier, Stechspiel, Stich mit der Nadel; as. stiki*, st. M. (i), Stich; germ. *stiki-, *stikiz, st. M. (i), Stich; s. idg. *steig-, *teig-, V., Adj., stechen, spitz, Pokorny 1016 (1754/226) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *stei-, *tei-, Adj., spitzig, Pokorny 1015 (1752/224) (RB. idg. aus ind.?, iran., ital., germ.); idg. *stegʰ-, *stengʰ-, V., Sb., Adj., stechen, Stange, Halm, spitz, steif, Pokorny 1014? (1751/223) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Stek, Duden s. u. Stek; Son.: vgl. nschw. stek, N., Stek; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Schifferknoten; BM.: stechen; F.: Stek, Steks+EW; Z.: Ste-k

Stele, nhd., F., (19. Jh.?): nhd. Stele, freistehende Säule (F.) (1); ne. stele; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. gr. στήλη (stḗlē); E.: s. gr. στήλη (stḗlē), F., Pfeiler, Grabstein, Säule (F.) (1); vgl. idg. *stel- (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer, Pfosten (M.), Stamm, Stiel, Stengel, Pokorny 1019 (1760/232) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: DW 18, 2169, Duden s. Stele; Son.: vgl. nndl. stele, Sb., Stele; frz. stèle, F., Stele; nschw. stele, Sb., Stele; nnorw. stele, M., Stele; poln. stela, F., Stele; lit. stela, F., Stele; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine freistehende Säule; BM.: stellen bzw. Stamm; F.: Stele, Stelen+FW; Z.: Stel-e

Stellage, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Stellage, Gestell; ne. rack (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. nndl. stellage; E.: s. nndl. stellage, Sb., Stellage; weitere Herkunft s. mhd. stellen, stallen, sw. V., stellen, beibringen, einstellen, entwickeln, sich entwickeln, sich verhalten (V.); mnd. stellen (1), sw. V., stellen, hinstellen, zur Stelle schaffen, anstellen, betreiben, machen, jagen, nachstellen; ahd. stellen*, sw. V. (1a), stellen, errichten, setzen; as. stėllian*, sw. V. (1a), hinstellen; anfrk. -; germ. *stalljan, sw. V., stellen; idg. *stel- (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer, Pfosten, Stamm, Stiel, Stängel, Stengel, Pokorny 1019 (1760/232) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Stellage, EWD s. u. stellen, Duden s. u. Stellage; Son.: vgl. nschw. ställning, Sb., Gerüst, Stellung; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen zur Aufbewahrung von Dingen verwendeten Aufbau aus Stangen und Brettern; BM.: stellen; F.: Stellage, Stellagen+EW+FW; Z.: Stel-l-ag-e

stellar, nhd., Adj., (20. Jh.?): nhd. stellar, Sterne betreffend; ne. stellar; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. lat. stēllāris; E.: s. lat. stēllāris, Adj., zu den Sternen gehörig, Stern..., (1. Hälfte 5. Jh. n. Chr.); vgl. lat. stēlla, F., Stern (M.) (1), Planet, Komet, Sternfisch, Sonne; idg. *stē̆r- (2), *h₂stḗr-, Sb., Stern (M.) (1), Pokorny 1027 (1765/237) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); L.: Duden s. u. stellar; Son.: vgl. frz. stellaire, Adj., stellar; nnorw. stellar, Adj., stellar; poln. stelarny, Adj., stellar; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung von etwas die Sterne und Sternsysteme Betreffendem; BM.: Stern; F.: stellar, stellare, stellares, stellarem, stellaren, stellarer+FW; Z.: stel-l-ar

stellen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. stellen, hinstellen; ne. put (V.), place (V.); Vw.: -; Hw.: s. Gestalt, Stall, Stellage; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stellen, stallen, sw. V., stellen, beibringen, einstellen, entwickeln, sich entwickeln, sich verhalten (V.); mnd. stellen (1), sw. V., stellen, hinstellen, zur Stelle schaffen, anstellen, betreiben, machen, jagen, nachstellen; mnl. stellen, sw. V., stellen; ahd. stellen*, sw. V. (1a), stellen, errichten, setzen; as. stėllian*, sw. V. (1a), hinstellen; anfrk. -; germ. *stalljan, sw. V., stellen; idg. *stel- (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer, Pfosten, Stamm, Stiel, Stängel, Stengel, Pokorny 1019 (1760/232) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Stelle, Kluge s. u. stellen, EWD s. u. stellen, DW 18, 2195, Falk/Torp 487, Duden s. u. stellen, Bluhme s. u. stellen; Son.: vgl. afries. stallia, sw. V. (2), festmachen, einstehen, haften; ae. stellan (1), sw. V. (1), setzen, stellen, legen; ae. stiellan (2), sw. V. (1), stallen, stellen, setzen; an. stilla (2), sw. V. (1), ordnen, einrichten; got. -; nschw. ställa, V., stellen; nnorw. stille, V., feststellen; gr. στέλλειν (stéllein), V., bestellen, kommen lassen, schicken, senden; apreuß. stallit, V., stehen; GB.: etwas an einen bestimmten Platz setzen; BM.: unbeweglich; F.: stellen, stelle, stellst, stellt, stellest, stellet, stellte, stelltest, stellten, stelltet, gestellt, gestellt, gestellte, gestelltes, gestelltem, gestellten, gestellter, stellend, stellend, stellende, stellendes, stellendem, stellenden, stellender, stell+EW; Z.: stel-l-en

Stelze, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Stelze, Holzbein, Stange mit Trittklotz; ne. stilt; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stelze, sw. F., Stelze, Stelzbein, Bein, Krücke, Schemel; mnd. stelte, F., Stelze, Stelzschemel der Krüppel, Stelzfuß, Krücke, Gehstelze; mnl. stelte, F., Stelze; ahd. stelza, sw. F. (n), Stelze, Stelzbein, Krücke, Holzbein, dreibeiniger Stuhl; as. -; anfrk. -; germ. *steltō-, *steltōn, Sb., Stelze; idg. *steld-, V., Sb., stellen, Stängel, Pokorny 1020; vgl. idg. *stel- (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer, Pfosten, Stamm, Stiel, Stängel, Pokorny 1019 (1760/232) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *tel- (3), V., still sein (V.), Pokorny 1061 (1843/20) (RB. idg. aus kelt., germ.?, balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Stelze, Kluge s. u. Stelze, EWD s. u. Stelze, DW 18, 2279, Falk/Torp 489, Duden s. u. Stelze, Bluhme s. u. Stelze; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. stelt, Sb., Stelze; nschw. stylta, Sb., Stelze; nnorw. stylte, M., Stelze; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine in ihrer unteren Hälfte mit einem kurzen Querholz als Tritt für den Fuß versehene Stange die paarweise benutzt wird um in erhöhter Stellung zu gehen; BM.: stellen; F.: Stelze, Stelzen+EW; Z.: S-tel-z-e

stemmen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. stemmen; ne. stem (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. stemmen, sw. V., stehen machen, steif machen, befestigen, aufgestaut werden, anschwellen, austreten; mnd. stemmen, sw. V., steif machen, fest machen, halten, umklammert sein (V.); mnl. stemmen, sw. V., stehen machen; germ. *stamjan, *stammjan, sw. V., stehen machen, stemmen; s. idg. *stem-?, V., stoßen, stottern, stammeln, hemmen, Pokorny 1021 (1761/233) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. stemmen, Kluge s. u. stemmen, EWD s. u. stemmen, DW 18, 2307, Falk/Torp 483, Duden s. u. stemmen, Bluhme s. u. stemmen; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. stemma, sw. V. (1), dämmen, aufhalten; got. -; nschw. stämma, V., hemmen; nnorw. stemme, V., stemmen; lit. stùmti, V., stoßen, schieben, drängen; lett. stuômîtiês, V., stottern, stammeln; GB.: mit großem Kraftaufwand in die Höhe drücken; BM.: stoßen; F.: stemmen, stemme, stemmst, stemmt, stemmest, stemmet, stemmte, stemmtest, stemmten, stemmtet, gestemmt, gestemmt, gestemmte, gestemmtes, gestemmtem, gestemmten, gestemmter, stemmend, stemmend, stemmende, stemmendes, stemmendem, stemmenden, stemmender, stemm+EW; Z.: stem-m-en

Stempel, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Stempel, Gerät zum Drucken; ne. stamp (N.); Vw.: -; Hw.: s. stampfen; Q.: 13. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. stempfel, stempel, st. M., Stößel, Stempfel, Grabstichel, Münzstempel, Prägstock, Prägestock, Prägebild, Relief, Petschaft; mnd. stempel, stemmel, M., Stempel, Stempfel, ein Werkzeug zum Stampfen, Stößel, Mörserkeule, Stampfer; ahd.? stempfil*, stemphil*, st. M. (a?), Stampfer, Mörserkeule; as. -; anfrk. -; germ. *stampila, *stampilaz, Sb., Stampfe; s. idg. *stē̆bʰ-, *stē̆b-, *stembʰ-, *stemb-, V., stützen, stampfen, schimpfen, staunen, Pokorny 1011 (1748/220) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Stempel, luge s. u. Stempel, EWD s. u. Stempel, DW 18, 2332, Duden s. u. Stempel, Bluhme s. u. Stempel; Son.: vgl. nndl. stempel, Sb., Stempel; nschw. stämpel, Sb., Stempel; nnorw. stempel, N., Stempel; kymr. stamp, M., Stempel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein mit einem Knauf versehenes kleines Gerät an dessen Unterseite spiegelbildlich in Gummi, Kunststoff oder Metall geschnitten eine kurze Angabe wie z. B. ein Siegel angebracht ist das eingefärbt auf etwa Papier gedruckt wird; BM.: stampfen; F.: Stempel, Stempels, Stempeln+EW; Z.: Stemp-el

steno..., nhd., Präf., (17. Jh.?): nhd. steno...; ne. steno...; Vw.: s. -gramm, -graphie, -graphieren, -typistin; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. στενός (stenós), Adj., eng, beengt, schmal; idg. *sten- (2)?, Adj., V., eng?, einengen?, Pokorny 1021 (1763/235) (GB. idg. aus gr., germ., balt.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1092; Son.: vgl. nndl. steno…, frz. sténo…, Präf., steno…; nschw. steno…, Präf., steno…; nnorw. steno…, Präf., steno…; poln. steno…, Präf., steno…; kymr. steno…, Präf., steno…; lit. steno…, Präf., steno…; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit verwendete Vorsilbe; BM.: eng; F.: steno…+FW; Z.: sten-o-

Stenografie, nhd., F.: Vw.: s. Stenographie

Stenogramm, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Stenogramm, mit Kurzschrift geschriebener Test; ne. stenograph (N.), shorthand; Vw.: -; Hw.: s. Stenographie; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. στενός (stenós), Adj., eng, beengt, schmal; idg. *sten- (2)?, Adj., V., eng?, einengen?, Pokorny 1021 (1763/235) (GB. idg. aus gr., germ., balt.); vgl. gr. γάρμμα (grámma), N., Buchstabe, Schriftzeichen; vgl. idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Stenographie, EWD s. u. Stenografie; Son.: vgl. nnorw. stenogram, N., Stenogramm; poln. stenogram, M., Stenogramm; kymr. stenograff, M., Stenogramm; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen in Kurzschrift verfassten Text; BM.: eng, ritzen; F.: Stenogramm, Stenogramms, Stenogrammes, Stenogramme, Stenogrammen+FW; Z.: Sten-o-gram-m

Stenographie, Stenografie, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Stenographie, Kurzschrift; ne. stenography; Vw.: -; Hw.: s. Stenogramm; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. στενός (stenós), Adj., eng, beengt, schmal; idg. *sten- (2)?, Adj., V., eng?, einengen?, Pokorny 1021 (1763/235) (GB. idg. aus gr., germ., balt.); gr. γράφειν (gráphein), V., einritzen, schreiben; vgl. idg. gribʰ-, V., ritzen, kribbeln, Pokorny 392; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Stenographie, EWD s. u. Stenografie, Duden s. u. Stenographie, Stenografie; Son.: vgl. nndl. stenografie, Sb., Stenographie; frz. sténographie, F., Stenographie; nschw. stenografi, Sb., Stenographie; nnorw. stenografi, M., Stenographie; poln. stenografia, F., Stenographie; kymr. stenograffeg, F., Stenographie; lit. stenografija, F., Stenographie; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die zum schnelleren Schreiben entwickelte Kurzschrift; BM.: eng, ritzen; F.: Stenographie, Stenographien, Stenografie, Stenografien+EW; Z.: Sten-o-graph-ie

Stenotypistin, nhd. (ält.), F., (19. Jh.): nhd. Stenotypistin, Schreibkraft; ne. stenotypist; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. στενός (stenós), Adj., eng, beengt, schmal; idg. *sten- (2)?, Adj., V., eng?, einengen?, Pokorny 1021 (1763/235) (GB. idg. aus gr., germ., balt.); gr. τύπος (týpos), M., Schlag, Stoß, Bild, Darstellung, Abbildung, Modell; idg. *steup-, *teup-, V., Sb., stoßen, schlagen, Stock, Stumpf, Pokorny 1034; vgl. idg. *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Stenotypistin, EWD s. u. Stenografie, DW 18, 2369, Duden s. u. Stenotypistin; Son.: vgl. nndl. stenotypist, Sb., Stenotypistin; frz. sténotypiste, F., Stenotypistin; nnorw. stenotypi, M., Stenotypie; poln. stenotypistka, F., Stenotypistin; kymr. stenoteipydd, M., Stenotypist; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Stenographie und Maschineneschreiben beherrschende Frau; BM.: eng, stoßen; F.: Stenotypistin, Stenotypistinen+FW; Z.: Sten-o-ty-p-ist-in

Stentorstimme, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Stentorstimme, volltönende Stimme; ne. stentorian voice; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: vom PN Stentor; gr. Στέντωρ (Sténtōr), M.=PN, Stentor; vgl. idg. *sten- (1), *ten- (2), V., donnern, rauschen, dröhnen, stöhnen, Pokorny 1021 (1762/234) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); für die Herkunft des Hinterglieds s. nhd. Stimme; L.: Kluge s. u. Stentorstimme, DW 18, 2370, Duden s. u. Stentorstimme; Son.: vgl. nndl. stentorstem, Sb., Stentorstimme; frz. voix de stentor, F., Stentorstimme; nschw. stentorsröst, Sb., Stentorstimme; nnorw. stentorstemme, M., Stentorstimme; poln. głos stentorowy, M., Stentorstimme; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine laute und gewaltige Stimme; BM.: PN bzw. dröhnen; F.: Stentorstimme, Stentorstimmen+FW+EW; Z.: Stentor--stimm-e

Stenz, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Stenz, Geck, Zuhälter; ne. fop (M.), pimp (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: rotw. Lw.; E.: s. rotw. stenz, Sb., Stock; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Stenz, DW 18, 2370, Duden s. u. Stenz, Bluhme s. u. Stenz; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen geckenhaften Mann; BM.: Stock; F.: Stenz, Stenzes, Stenze, Stenzen+FW; Z.: Stenz

Step, Stepp, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Step, ein Tanz; ne. step; Vw.: -; Vw.: -; Hw.: s. steppen (2), Stapf; Q.: 1. Hälfte 20. Jh.; I.: Lw. ne. step; E.: s. ne. step, N., Step, Schritt, Tritt; ae. stėpe, stæpe, st. M. (i), Schritt, Tritt, Gang (M.) (1), Stufe, Fußgestell, Grad; germ. *stapi-, *stapiz, st. M. (i), Stufe, Schritt; s. idg. *stē̆bʰ-, *stē̆b-, *stembʰ-, *stemb-, V., stützen, stampfen, schimpfen, staunen, Pokorny 1011 (1748/220) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Step, EWD s. u. Step; Son.: vgl. nndl. step, Sb., Step; nschw. stepp, Sb., Step; nnorw. steppedans, M., Step, Stepdanz; poln. step, M., Step; lit. stepas, M., Step; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Bühnentanz mit Untermalung des Rhythmus durch Klappern mit den Schuhen; BM.: stampfen; F.: Step, Stepp, Steps, Stepps+FW; Z.: Step

Stepp, nhd., M.: Vw.: s. Step

Steppe, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Steppe, weite baumlose Ebene; ne. steppe (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. russ. степь (step’); E.: s. russ. степь (step’), F., Steppe; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Steppe, EWD s. u. Steppe, DW 18, 2375, Duden s. u. Steppe, Bluhme s. u. Steppe; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein baumloses und dürres Flachland; Son.: vgl. nndl. steppe, Sb., Steppe; frz. steppe, F., Steppe; nschw. stäpp, Sb., Steppe; nnorw. steppe, M., Steppe; poln. step, M., Steppe; kymr. stepdir, M., Steppe; nir. steip, F., Steppe; lit. stepė, F., Steppe; BM.: ?; F.: Steppe, Steppen+FW; Z.: Step-p-e

steppen (1), nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. steppen (V.) (1), sticken; ne. stitch (V.); Vw.: -; Hw.: s. stupfen, stippen; Q.: um 1185 (Erec); I.: Lw. -; E.: mhd. steppen, sw. V., steppen (V.) (1), steppen auf, steppen zwischen, stellenweise stechen, durchstechen, reihenweise nähen, durchnähen, einstechen, einnähen in, sticken; s. mnd. steppen, stippen, sw. V., sticken, stechen, durchstechen; vgl. as. steppon, sw. V. (2), steppen (V.) (1), zeichnen, reihenweise ziehen; weitere Herkunft unklar, oder von as. stip, st. N. (a), Punkt; s. lat. stīpes, M., Pfahl, Stock; idg. *stē̆ibʰ-, *stē̆ib-, *stī̆bʰ-, *stī̆b-, *stē̆ip-, *stī̆p-, Sb., Adj., Stange, Stecken (M.), steif, Pokorny 1015; vgl. idg. *stāi-, *stī̆-, *sti̯ā-, V., verdichten, drängen, stopfen, gerinnen, stocken, Pokorny 1010 (1746/218) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. steppen, Kluge s. u. steppen 2, EWD s. u. steppen 2, DW 18, 2377, Duden s. u. steppen; Son.: vgl. ne. stipple, V., tüpfeln; GB.: mit lückenlosen und geraden Stichen nähen; BM.: lautsymbolisch? bzw. stopfen?; F.: steppen, steppe, steppst, steppt, steppest, steppet, steppte, stepptest, steppten, stepptet, gesteppt, gesteppt, gesteppte, gestepptes, gestepptem, gesteppten, gesteppter, steppend, steppend, steppende, steppendes, steppendem, steppenden, steppender, stepp+EW; Z.: step-p-en

steppen (2), nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. steppen (V.) (2), einen Stepptanz tanzen; ne. step (V.), tap (V.); Vw.: -; Hw.: s. Step, Stapf; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. step; E.: s. ne. step, V., steppen (V.) (2); ne. step, N., Step, Schritt, Tritt; ae. stėpe, stæpe, st. M. (i), Schritt, Tritt, Gang (M.) (1), Stufe, Fußgestell, Grad; germ. *stapi-, *stapiz, st. M. (i), Stufe, Schritt; s. idg. *stē̆bʰ-, *stē̆b-, *stembʰ-, *stemb-, V., stützen, stampfen, schimpfen, staunen, Pokorny 1011 (1748/220) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. steppen 1, EWD s. u. Step, Duden s. u. steppen; Son.: vgl. nschw. steppa, V., steppen (V.) (2); nnorw. steppe, V., steppen (V.) (2); poln. stepowač, V., steppen (V.) (2); GB.: mit Steppeisen beschlagenen Spitzen und Absätzen der Schuhe in schnellem, stark akzentuiertem Bewegungswechsel auf den Boden setzend tanzen; F.: steppen, steppe, steppst, steppt, steppest, steppet, steppte, stepptest, steppten, stepptet, gesteppt, gesteppt, gesteppte, gestepptes, gestepptem, gesteppten, gesteppter, steppend, steppend, steppende, steppendes, steppendem, steppenden, steppender, stepp+FW; Z.: step-p-en

Steppke, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Steppke, Knirps; ne. nipper; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1900; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt, eine Verkleinerungsform von Stopfen (s. d.); vielleicht auch vom PN Stephan?; L.: Kluge s. u. Steppke, EWD s. u. Steppke, DW 18, 2387, Duden s. u. Steppke; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen kleinen Knaben; BM.: Stöpsel bzw. PN?; F.: Steppke, Steppkes+EW; Z.: Stepp-ke

Ster (1), nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Stär

Ster (2), nhd., N., (18. Jh.): nhd. Ster (M.) (2), Raummeter; ne. stere; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. stère; E.: s. frz. stère, F., Ster (M.) (2); gr. στερεός (stereós), στερρός (sterrós), Adj., starr, hart, fest; idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh₁-, *terh₁-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Ster 2, DW 18, 2391, Duden s. u. Ster, Bluhme s. u. Ster; Son.: s. mhd. ster (2), star, st. N., Ster (M.) (2), Maß, Getreidemaß; vgl. nndl. stère, Sb., Ster (M.) (2); frz. stère, M., Ster (M.) (2); kymr. stêr, M., Ster (M.) (2); GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Raummaß; BM.: starr; F.: Ster, Sters, Stere, Steren+EW; Z.: Ster

sterben, nhd., st. V., (9. Jh.): nhd. sterben, das Leben verlieren; ne. die; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. sterben, sw. V., sterben, töten; mnd. sterven (1), starven, st. V., sterben, Tod erleiden, verloren gehen, absterben, entsagen, aufgeben; mnl. sterven, st. V., sterben; ahd. sterban, st. V. (3b), sterben; as. stervan, st. V (3b), sterben; anfrk. -; wgerm. *sterban, st. V., steif werden, sterben; idg. *sterbʰ-, *strebʰ-, Adj., Sb., V., starr, steif, straff, Stängel, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1025; s. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh₁-, *terh₁-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. sterben, Kluge s. u. sterben, EWD s. u. sterben, DW 18, 2416, Falk/Torp 487, Seebold 472, Duden s. u. sterben, Bluhme s. u. sterben; Son.: vgl. afries. sterva, st. V. (3b), sterben; saterl. stjerwa, V., sterben; ae. steorfan, st. V. (3b), sterben; an. -; got. -; nndl. sterven, V., sterben; ne. starve, V., verhungern; lat. torpēre, V., steif sein (V.), betäubt sein (V.); mir. ussarb, usarb, Sb., Tod; lit. tir̃pti, V., erstarren, gefühllos werden; russ. stérbnut, V., hart werden, erstarren, absterben; GB.: aufhören zu leben; BM.: starr; F.: sterben, sterbe, stirbst, stirbt, sterbest, sterbet, starb, starbst, starben, starbt, stürbe, stürbest, stürbst, stürben, stürbet, stürbt, gestorben, gestorben, gestorbene, gestorbenes, gestorbenem, gestorbenen, gestorbener, sterbend, sterbend, sterbende, sterbendes, sterbendem, sterbenden, sterbender, stirb+EW; Z.: ster-b-en

stereo…, nhd., Präf., (19. Jh.?): nhd. stereo...; ne. stereo…; Vw.: s. -typ; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. ne. stereo(phonic); E.: s. ne. stereo(phonic), Adj., stereophon; gr. στερεόν (stereón), N., Raum, Figur; vgl. gr. στερεός (stereós), στερρός (sterrós), Adj., starr, hart, fest; idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh₁-, *terh₁-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. stereo-, EWD s. u. stereo-, Duden s. u. stereo-; Son.: vgl. nndl. stereo…, Präf., stereo…; frz. stéréo…, Präf., stereo…; nschw. stereo…, Präf., stereo…; nnorw. stereo…, Präf., stereo…; poln. stereo…, Präf., stereo…; kymr. stereo…, Präf., stereo…; nir. steiréa…, Präf., stereo…; lit. stereo…, Präf., stereo…; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Vorsilbe um etwas den ganzen Raum Betreffendes anzuzeigen; BM.: Raum bzw. starr; F.: stereo…+FW; Z.: ster-eo-

Stereotyp, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Stereotyp, festes Bild; ne. steretoype (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. στερεός (stereós), στερρός (sterrós), Adj., starr, hart, fest; idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh₁-, *terh₁-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. τύπος (týpos), M., Schlag, Stoß, Bild, Darstellung, Abbildung, Modell; idg. *steup-, *teup-, V., Sb., stoßen, schlagen, Stock, Stumpf, Pokorny 1034; vgl. idg. *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Stereotyp, EWD s. u. stereotyp, DW 18, 2455, Duden s. u. Stereotyp; Son.: vgl. nndl. stereotype, Sb., Stereotyp; frz. stéréotype, M., Stereotyp; nschw. stereotyp, Sb., Stereotyp; nnorw. stereotyp, M., Stereotyp; poln. stereotyp, M., Stereotyp; kymr. stereoteip, M., Stereotyp; nir. steiréaphláta, M., Stereotyp; lit. stereotipas, M., Stereotyp; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein festes und klischeehaftes Bild von etwas; F.: Stereotyp, Stereotyps, Stereotype, Stereotypen+FW; Z.: Ster-eo--ty-p

steril, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. steril, unfruchtbar; ne. sterile; Vw.: -; Hw.: s. sterilisieren, Sterilität; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. frz. stérile; E.: s. frz. stérile, Adj., steril, unfruchtbar; lat. sterilis, Adj., unfruchtbar, leer, erfolglos, (um 250-184 v. Chr.); idg. *ster- (6), Adj., unfruchtbar, Pokorny 1031 (1769/241) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. steril, EWD s. u. steril, DW 18, 2455, Duden s. u. steril; Son.: vgl. nndl. steriel, Adj., steril; nschw. steril, Adj., steril; nnorw. steril, Adj., steril; poln. sterylny, Adj., steril; kymr. sterilaidd, Adj., steril; nir. steiriúil, Adj., steril; lit. sterilus, Adj., steril; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen unfruchtbaren bzw. keimfreien Zustand; BM.: unfruchtbar; F.: steril, sterile, steriles, sterilem, sterilen, steriler, sterilere, sterileres, sterilerem, sterileren, sterilerer, sterilst, sterilste, sterilstes, sterilstem, sterilsten, sterilster+FW; Z.: ster-il

sterilisieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. sterilisieren, keimfrei machen, unfruchtbar machen; ne. neuter, sterilize; Vw.: -; Hw.: s. steril, Sterilität; Q.: Ende 19. Jh.; I.: Lw. frz. stériliser; E.: s. frz. stériliser, V., sterilisieren; vgl. frz. stérile, Adj., steril, unfruchtbar; lat. sterilis, Adj., unfruchtbar, leer, erfolglos, (um 250-184 v. Chr.); idg. *ster- (6), Adj., unfruchtbar, Pokorny 1031 (1769/241) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. steril, EWD s. u. steril; Son.: vgl. nndl. sterilisieren, V., sterilisieren; nschw. sterilisera, V., sterilisieren; nnorw. sterilisere, V., sterilisieren; poln. sterylizowač, V., sterilisieren; kymr. sterileiddio, V., sterilisieren; nir. steirilím, V., sterilisieren; lit. sterilizuoti, V., sterilisieren; GB.: keimfrei machen; BM.: unfruchtbar; F.: sterilisieren, sterilisiere, sterilisierst, sterilisiert, sterilisierest, sterilisieret, sterilisierte, sterilisiertest, sterilisierten, sterilisiertet, sterilisiert, sterilisierte, sterilisiertes, sterilisiertem, sterilisierten, sterilisierter, sterilisierend, sterilisierend, sterilisierende, sterilisierendes, sterilisierendem, sterilisierenden, sterilisierender, sterilisier+FW; Z.: ster-il-is-ier-en

Sterilität, nhd., F., (18. Jh.?): nhd. Sterilität, Unfruchtbarkeit; ne. sterility; Vw.: -; Hw.: s. steril, sterilsieren; Q.: 1. Viertel 18. Jh.?; I.: Lw. lat. sterilitās; E.: s. lat. sterilitās, F., Unfruchtbarkeit, Zeugungsunfähigkeit, Dürftigkeit, Hungersnot, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. sterilis, Adj., unfruchtbar, leer, erfolglos; idg. *ster- (6), Adj., unfruchtbar, Pokorny 1031 (1769/241) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. steril, DW 18, 2456, Duden s. u. Sterilität; Son.: vgl. frz. stérilité, F., Sterilität; nschw. sterilitet, Sb., Sterilität; nnorw. sterilitet, M., Sterilität; poln. sterylność, F., Sterilität; kymr. sterileiddiwch, M., Sterilität; nir. steiriliú, M., Sterilität; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für Unfruchtbarkeit bzw. für Keimfreiheit; BM.: unfruchtbar; F.: Sterilität+FW; Z.: Ster-il-it-ät

Sterke, nhd. (ält.), F., (15. Jh.): nhd. Sterke, junge Kuh; ne. heifer; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. stīrke, stirke, sw. F., Mutterkalb; aus dem mnd. sterke, starke, F., Kuh die noch nicht gekalbt hat; vgl. germ. *steran, Adj., unfruchtbar; vgl. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh-, *terh-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Stärke, Kluge s. u. Sterke, DW 18, 2456, Duden s. u. Sterke, Bluhme s. u. Sterke; Son.: vgl. ae. stierc-, st. N. (a), Kalb, Sterke?; nisl. stirtla, Sb., unfruchtbare Kuh; ai. stari-, F., Kuh die keine Milch hat und nicht trächtig ist; lat. sterilis, Adj., unfruchtbar, leer, erfolglos; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine noch nicht gekalbt habende junge Kuh; BM.: starr; F.: Sterke, Sterken+EW; Z.: Ster-k-e

Sterling, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Sterling, englische Münze; ne. sterling (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1170-1190 (Tristrant des Eilhard von Oberg); I.: Lw. -; E.: mhd. sterlinc, stærlinc, st. M., Sterling als Münze; mnd. sterlinc, stērlinc, starlinc, starling, M., Sterling, englischer oder nach englischem Vorbild geprägter Silberpfennig; mlat. sterlinges, esterlingus, M., Münze; letztlich von gr. στατήρ (statḗr), M., Stater (Münze); vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sterling, DW 18, 2458, Duden s. u. Sterling; GB.: Bezeichnung für die Währungseinheit in Großbritannien; BM.: stehen; F.: Sterling, Sterlings, Sterlinge, Sterlingen+EW; Z.: Ste-r-ling

Stern (1), nhd., M.: nhd. Stern (M.) (1), Himmelskörper; ne. star (N.) (1); Vw.: s. Davids-; Hw.: s. Gestirn, Star (3); Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stern, steren, st. M., Stern (M.) (1); mhd. sterne, sterre, sw. M., Stern (M.) (1); mhd. sterre (2), sw. M., st. M., Stern (M.) (1); mnd. stērn (2), stern, M., F., Stern (1), Gestirn, Stirnfleck, Blesse; mnd. stērne (2), sterne, M., F., Stern (1), Gestirn, Stirnfleck, Blesse; mnd. sterre, M., Stern; mnl. sterne, steerne, M., Stern; ahd. stern, st. M. (a), Stern (M.) (1), Sternchen; ahd. sterno, sterro, sw. M. (n), Stern (M.) (1), Gestirn; ahd. sterro, sw. M. (n), Stern (M.) (1), Gestirn; as. sterro, sw. M. (n), Stern (M.) (1); anfrk. -; germ. *sternō-, *sternōn, *sterna-, *sternan, sw. M. (n), Stern (M.) (1); s. idg. *ster- (5), *sterə-, *strē-, *sterh-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029 (1768/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Stern, Kluge s. u. Stern 1, EWD s. u. Stern, DW 18, 2459, Falk/Torp 485, Duden s. u. Stern, Bluhme s. u. Stern; Son.: vgl. afries. stēra (1), sw. M. (n), Stern (M.) (1); nnordfries. steer; ae. steorra, sw. M. (n), Stern (M.) (1); an. -; got. staírnō*, sw. F. (n), Stern (M.) (1); krimgot. stern, F., Stern; nndl. ster, Sb., Stern; nschw. stjärna, Sb., Stern (M.) (1); nnorw. stjerne, M., F., Stern (M.) (1); ai. stár-, Sb., Stern (M.) (1); av. star-, Sb., Stern (M.) (1); gr. ἀστήρ (ástḗr), F., Stern (M.) (1), Gestirn, Meteor; lat. stēlla, F., Stern (M.) (1), Planet; kymr. seren, F., Stern (M.) (1); mir. ser, Sb., Stern; toch. B. ścirye, Sb., Stern (M.) (1); heth. hašter-, Sb., Stern; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein als silbrig weißer funkelnder Punkt besonders am nächtlichen Himmel sichtbares Gestirn; BM.: mit, breiten bzw. streuen; F.: Stern, Sterns, Sternes, Sterne, Sternen+EW; Z.: Ster-n

Stern (2), nhd., M., (19. Jh.): nhd. Stern (M.) (2), Schiffsheck; ne. stern, back (N.) of a ship; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. stern; E.: s. stern, N., Heck; an. stjōrn, st. F. (i?), Steuer (N.), Herrschaft, Haushalt; vgl. germ. *steurjan, sw. V., steuern, festsetzen; s. idg. *steu-, *steu̯ə-, Adj., fest, dick, breit, Pokorny 1009?; vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, *stāu-, *stū̆-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Stern 2, DW 18, 2459, Duden s. u. Stern; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den hintersten Teil eines Schiffes; BM.: stehen; F.: Stern, Sterns, Sternes, Sterne, Sternen+EW; Z.: Ste-r-n

Sternschnuppe, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Sternschnuppe, Meteor; ne. falling star, meteor; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Stern (1), Schnuppe; L.: Kluge s. u. Sternschnuppe, EWD s. u. Schnuppe, DW 18, 2517, Duden s. u. Sternschnuppe; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine durch in die Erdatmosphäre eindringende feste kosmische Körper hervorgerufene Leuchterscheinung; BM.: breiten bzw. streuen, fließen bzw. Feuchtigkeit; F.: Sternschnuppe, Sternschnuppen+EW; Z.: Ster-n--schnu-p-p-e

Sternum, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Sternum, Brustbein; ne. sternum; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. gr. στέρνον (stérnon); E.: s. gr. στέρνον (stérnon), N., Brust, Herz, Gemüt; idg. *ster- (5), *sterə-, *strē-, *sterh-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029 (1768/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Sternum; Son.: vgl. frz. sternum, M., Sternum; kymr. sternwm, M., Sternum; nir. steirneam, M., Sternum; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen länglichen flachen Knochen in der vorderen Mitte des Brustkorbs an dem die oberen sieben Rippen angewachsen sind; F.: Sternum, Sternums, Sterna+FW; Z.: Ster-n-um

Steroid, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Steroid, eine organische Verbindung; ne. steroid (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. στερεός (stereós), στερρός (sterrós), Adj., starr, hart, fest; idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh₁-, *terh₁-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. εἶδος (eidos), N., Äußeres, Aussehen, Gestalt; idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Steroid; Son.: vgl. nndl. steroïde, Sb., Steroid; frz. stéroïde, M., Steroid; nschw. steroid, Sb., Steroid; nnorw. steroid, N., Steroid; poln. steroid, steryd, M., Steroid; kymr. steroid, M., Steroid; nir. stéaróideach, Sb., Steroid; lit. steroidas, M., Steroid; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine für die biologischen Funktionen wichtige organische Verbidung mit vier Kohlenstoffringen; BM.: stark, Gestalt; F.: Steroid, Steroids, Steroides, Steroide, Steroiden+FW; Z.: Ster-oi-d

Sterz, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Sterz (M.) (2), Schwanz, Handhabe des Pfluges; ne. tail (N.), stem (N.), ploughtail; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sterz, st. M., Schweif, Stängel, Stiel, Pflugsterz; mnd. stērt, stert, start, M., Sterz, Schwanz, Zipfel, Zacken (M.), Siegelband, Balken, langer Baum; mnl. stert, Sb., Sterz (M.) (2); ahd. sterz, st. M. (a?, i?), Sterz (M.) (2), Schwanz, Strunk, Pflugsterz; as. -; anfrk. -; germ. *sterta-, *stertaz, st. M. (a), Sterz (M.) (2), Schwanz; s. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh₁-, *terh₁-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sterz, Kluge s. u. Sterz, EWD s. u. Sterz, DW 18, 2530, Falk/Torp 487, Duden s. u. Sterz, Bluhme s. u. Sterz; Son.: vgl. afries. stert, st. M. (a), Sterz (M.) (2), Schwanz; nnordfries. stert; ae. steort, st. M. (a), Sterz (M.) (2), Schwanz, Pflugsterz, Vorgebirge; an. stertr (1), st. M. (a), Sterz (M.) (2), Schwanz; got. -; nndl. staart, Sb., Schwanz; nschw. stjärt, Sb., Schwanz; nisl. stertur, M., Schwanz; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für den Schwanz eines Tieres oder für die Handhabe des Pfluges; BM.: starr; F.: Sterz, Sterzes, Sterze, Sterzen+EW; Z.: Ster-z

stet, nhd., Adj., (10. Jh.): nhd. stet, beständig; ne. constant; Vw.: -; Hw.: s. stätig, stad; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. stæte (1), stāte, stēte, Adj., stet, fest, beständig, treu, anhaltend, standhaft, zuverlässig, dauerhaft, unvergänglich, sicher, verbindlich, rechtsgültig, gültig; mnd. stēde (3), steede, steide, stāde, stade, Adj., „stet“, fest, beständig, treu, rechtsverbindlich, anerkannt, gültig, wertbeständig, zuverlässig, unbeirrbar; mnl. stede, Adj., fest, unzerbrechlich; ahd. stāti*, Adj., stet, beständig, fest, unbeweglich; as. -; anfrk. *stēdi?, Adj., stet, beständig, fest; germ. *stēdja-, *stēdjaz, *stǣdja-, *stǣdjaz, Adj., stet, fest, beständig; s. idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. stet, Kluge s. u. stet, EWD s. u. stet, DW 18, 2545, Falk/Torp 478, Seebold 461, Heidermanns 548, Duden s. u. stet, Bluhme s. u. stetig; Son.: vgl. afries. stēde (1), Adj., stet, stetig, fest, unveränderlich; ae. -; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas über eine relativ lange Zeit Gleichbleibendes; BM.: stehen; F.: stet, stete, stetes, stetem, steten, steter, stetere, steteres, steterem, steteren, steterer, stetest, steteste, stetestes, stetestem, stetesten, stetester+EW; Z.: ste-t

Stethoskop, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Stethoskop, Hörrohr; ne. stethoscope; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. στῆθος (stēthos), N., Brust, Sitz der geistigen Fähigkeiten; weitere Herkunft unklar; gr. σκοπός (skopós), M., Ziel, Zweck, Späher, Beobachter; vgl. gr. σκέπτεσθαι (sképtesthai), V., ausspähen, betrachten, beobachten, schauen; vgl. idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Stethoskop, Duden s. u. Stethoskop; Son.: vgl. nndl. stethoscooop, Sb., Stethoskop; frz. stéthoscope, M., Stethoskop; nschw. stetoskop, N., Stethoskop; nnorw. stetoskop, N., Stethoskop; poln. stetoskop, M., Stethoskop; kymr. stethosgop, M., Stethoskop; nir. steiteascóp, Sb., Stethoskop; lit. stetoskopas, M., Stethoskop; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Gerät zum Abhören von akustischen Phänomenen des Körpers; BM.: Brust, spähen; F.: Stethoskop, Stethoskops, Stethoskopes, Stethoskope, Stethoskopen+FW; Z.: Steth-o-skop

Steuer (1), nhd., F., (8. Jh.): nhd. Steuer (F.), Unterstützung, Abgabe; ne. tax (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stiure (2), stūre, stiur, stiuwer, st. F., Steuer (F.), Stütze, Spende, Gebühr, Stipendium, Anstoß, Antrieb, Halt, Unterstützung, Hilfe, Beistand; mnd. stǖre (2), stūre, F., M., Steuer (F.), Beitrag, Gabe, Geschenk, Spende, Abwehr; mnd. stǖr (2), stuyr, stūr, F., M., Steuer (F.), Beitrag, Gabe, Geschenk, Spende, Abwehr; mnl. sture, F., Hilfe, Stütze; ahd. stiura (2), st. F. (ō), Stütze, Lenkung, Hilfe; ahd. stiurī* (2), st. F. (ī), „Steuerung“, Leitung, Lenkung; as. *stiuria?, st. F. (ō), „Steuer“ (F.), Leistung, Hilfe; anfrk. -; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Steuer (F.), Kluge s. u. Steuer 1, EWD s. u. Steuer (F.), DW 18, 2585, Duden s. u. Steuer, Bluhme s. u. Steuer 1; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine regelmäßig zu leistende Geldabgabe; BM.: ?; F.: Steuer, Steuern+EW; Z.: Steu-er

Steuer (2), nhd., N., (13. Jh.): nhd. Steuer (N.), Steuerruder; ne. rudder (N.), steering wheel (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 13. Jh. (das alte Passional); I.: Lw. -; E.: mhd. stiur (1), stūr, st. N., Steuer (N.), Steuerruder; mhd. stiuwere*, stiuwer, st. F., Stütze, Steuerruder, Schiffshinterteil, Anstoß, Antrieb, Unterstützung, Hilfe, Gabe, Beitrag; mnd. stǖre (1), sture, schǖre, N., F., Steuer (N.), Steuerruder, Festigkeit, Zucht, Widerstand, Hinderung; mnd. stǖr (1), stur, N., F., Steuer (N.), Steuerruder, Festigkeit, Zucht, Widerstand, Hinderung; mnl. stuur, M., Steuer; mhd. stiuren, sw. V., steuern, sich bezähmen, sich beherrschen, sich stützen auf, Ende machen; mnd. stǖren (1), sturen, sw. V., steuern, lenken, leiten, richten, schicken, senden; ahd. stiuren*, sw. V. (1a), lenken, leiten, steuern; germ. *steurjan, sw. V., steuern, festsetzen; s. idg. *steu-, *steu̯ə-, Adj., fest, dick, breit, Pokorny 1009?; vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, *stāu-, *stū̆-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Steuer (M.), Kluge s. u. Steuer 2, EWD s. u. Steuer (N.), DW 18, 2603, Duden s. u. Steuer; Son.: vgl. nndl. stuur, Sb., Steuer (N.); nnorw. styre, N., Steuer (N.); GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Lenkvorrichtung bei Fahrzeugen; BM.: stehen bzw. stellen; F.: Steuer, Steuers, Steuern+EW; Z.: Steu-er

Steven, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Steven, Schiffsvorderteil; ne. stem (N.); Vw.: -; Hw.: s. Stamm, Stab; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. stēven (1), F., Steven, Vorderbalken, Schnabel des Schiffes; mhd. stebene, st. F., Schiffsvorderteil, Steven; mnld. stevene, Sb., Steven; an. stafn, st. M. (a), Steven, Raum im Vordersteven; germ. *stabna-, *stabnaz, st. M. (a), Stab, Steven; germ. *stamna-, *stamnaz, st. M. (a), Stamm; idg. *stē̆bʰ-, *stē̆b-, *stembʰ-, *stemb-, V., stützen, stampfen, schimpfen, staunen, Pokorny 1011 (1748/220) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Steven, EWD s. u. Steven, DW 18, 2669, Duden s. u. Steven; Son.: vgl. nndl. steven, Sb., Steven; nschw. stäv, Sb., Steven; nnorw. stevn, M., Steven; poln. stewa, F., Steven; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Verlängerung des Kiels eines Schiffes nach oben; BM.: stützen bzw. stehen; F.: Steven, Stevens+EW; Z.: Ste-v-en

Steward, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Steward, Passagierbetreuer; ne. steward; Vw.: -; Hw.: s. Wart; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. ne. steward; E.: s. ne. steward, M., Steward; ae. stigweard, M., Hauswart; vgl. ae. stig, N., Stall, Hürde, Halle; germ. *stijō-, *stijōn, sw. F. (n), Gedränge, Pferch, Stall; vgl. idg. *stāi-, *stī̆-, *sti̯ā-, V., verdichten, drängen, stopfen, gerinnen, stocken, Pokorny 1010 (1746/218) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); ae. weard, st. M., Wart, Wärter, Wächter, Hüter, Schützer, Herr; germ. *warda-, *wardaz, st. M. (a), Wart, Wärter, Wächter; germ. *wardu-, *warduz, st. M. (u), Wart, Wärter, Wächter; s. idg. *u̯er- (8), V., gewahren, achtgeben, Pokorny 1164 (1999/75) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., toch.)?; L.: Kluge s. u. Steward, EWD s. u. Steward, Duden s. u. Steward; Son.: vgl. nndl. steward, Sb., Steward; frz. steward, M., Steward; nschw. steward, Sb., Steward; nnorw. steward, M., Steward; poln. steward, M., Steward; kymr. stiward, M., Steward; nir. siobhard, M., Steward; lit. stiuardas, M., Steward; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Betreuer von Passagieren auf Reisen; BM.: Halle, Wart; F.: Steward, Stewards+FW; Z.: Ste-war-d

stibitzen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. stibitzen, stehlen; ne. pilfer, swipe (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt, wohl aus der Studentensprache; L.: Kluge s. u. stibitzen, EWD s. u. stibitzen, DW 18, 2671, Duden s. u. stibitzen, Bluhme s. u. stibitzen; GB.: etwas auf listige Weise entwenden; F.: stibitzen, stibitze, stibitzst, stibitzt, stibitzest, stibitzet, stibitzte, stibitztest, stibitzten, stibitztet, stibitzt, stibitzte, stibitztes, stibitztem, stibitzten, stibitzter, stibitzend, stibitzend, stibitzende, stibitzendes, stibitzendem, stibitzenden, stibitzender, stibitz+EW; Z.: sti-bi-tz-en

Stich, nhd., M., (9./10. Jh.): nhd. Stich, Einbohren; ne. stabbing (N.), sting (N.); Vw.: -; Hw.: s. stechen, Stichel, Steck; Q.: 9./10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stich, stic, st. M., Stich, Speerstoß, Zusammenprall der Lanzen, Hieb, Stoß, Knoten (M.), Punkt, Augenblick, abschüssige Stelle, steile Anhöhe; mnd. sticke (2), stick, M., Stich, Einstich, Seitenstechen; mnd. stēke, stēk, steeke, stecke, stik*, st. M., Stich, Stich einer Waffe, Stich eines Insekts, Bienenstich, Verletzung durch einen Stich, Stichwunde, Turnier; mnl. stēke, M., Stich; ahd. stih, st. M. (i), Stich, Stoß; as. stiki*, st. M. (i), Stich; anfrk. -; germ. *stiki-, *stikiz, st. M. (i), Stich; s. idg. *steig-, *teig-, V., Adj., stechen, spitz, Pokorny 1016 (1754/226) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *stei-, *tei-, Adj., spitzig, Pokorny 1015 (1752/224) (RB. idg. aus ind.?, iran., ital., germ.); idg. *stegʰ-, *stengʰ-, V., Sb., Adj., stechen, Stange, Halm, spitz, steif, Pokorny 1014? (1751/223) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Stich, Kluge s. u. Stich, EWD s. u. Stich, DW 18, 2673, Falk/Torp 491, Seebold 468, Duden s. u. Stich, Bluhme s. u. Stich; Son.: vgl. afries. steke, stek (2), st. M. (i), Stich; ae. stice, st. M. (i), Stich; an. -; got. stiks*, st. M. (i), Stich, Punkt; nndl. steek, Sb., Stich; nschw. stick, N., Stich; nnorw. sting, N., Stich; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das Eindringen mit einem spitzen Gegenstand; BM.: stechen bzw. spitz; F.: Stich, Stiches, Stichs, Stiche, Stichen+EW; Z.: Sti-ch

Stichel, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Stichel, Stecher, Stichling, spitzes Instrument verschiedener Art; ne. chisel (N.), prickle (N.); Vw.: -; Hw.: s. Stich, stechen; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stichel, st. M., Stachel; mnd. *stickel?, M., „Stickel”, Stichel, Stachel; mnl. stekele, M., stachlige Pflanze; ahd. stihhil*, stichil*, st. M. (a), „Stecher“, Stichel, Stechgerät, Stachel, Pflock, Pfahl; ahd. stikkil*, stickil*, st. M. (a), Stickel, Brecheisen, Pflock; as. -; anfrk. -; germ. *stikla-, *stiklaz, *stikila-, *stikilaz, st. M. (a), Stachel, Spitze, Trinkhorn, Becher; s. idg. *steig-, *teig-, V., Adj., stechen, spitz, Pokorny 1016 (1754/226) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *stei-, *tei-, Adj., spitzig, 1015 (1752/224) (RB. idg. aus ind.?, iran., ital., germ.); idg. *stegʰ-, *stengʰ-, V., Sb., Adj., stechen, Stange, Halm, spitz, steif, Pokorny 1014? (1751/223) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. stechen, Kluge s. u. Stichel, EWD s. u. Stichel, DW 18, 2705, Falk/Torp 491, Seebold 468, Duden s. u. Stichel; Son.: vgl. afries. -; ae. sticel, sticels, st. M. (a), Stachel, Dorn, Stichel; an. stikill, st. M. (a), Spitze eines Trinkhorns; got. *stikils?, st. M. (a), Stachel; got. stikls, st. M. (a), Becher, Kelch; nndl. stekel, Sb., Stachel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Werkzeug zum Gravieren und Ziselieren; BM.: stechen bzw. spitz; F.: Stichel, Stichels, Sticheln+EW; Z.: Sti-ch-el

...stichon, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...stichon, ...sticho, Verszeile betreffend; ne. ...stich; Vw.: s. Di-; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. στίχος (stíchos), F., Reihe, Linie; idg. *steigʰ-, V., schreiten, steigen, Pokorny 1017 (1755/227) (RB. idg. aus ind., gr., alb., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1092; Son.: vgl. nndl. ...stichon, Suff., ...stichon; frz. ...stique, Suff., ...stichon; poln. ...stych, Suff., ...stichon; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von die Sprache Substantiven; BM.: schreiten; F.: ...stichon, ...stichons, ...stichen+FW; Z.: -stich-on

sticken, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. sticken, Muster einnähen; ne. embroider, stitch (V.); Vw.: s. er-; Hw.: s. stechen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sticken, stichen, sw. V., sticken, stechend festsitzen, festhalten, besticken, stecken, aufstecken, anbringen, aufrichten; mnd. sticken (1), stigken, sw. V., sticken, stecken, aufstecken, sich schmücken, sich zieren, herrichten, gebrauchsfertig machen, schäften; mnl. sticken, sw. V., hineinstecken; ahd. stikken*, sticken*, sw. V. (1a), stechen?, stopfen, füllen, vollstopfen; as. -; anfrk. -; germ. *stikjan, sw. V., stechen; idg. *steig-, *teig-, V., Adj., stechen, spitz, Pokorny 1016 (1754/226) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); s. idg. *stei-, *tei-, Adj., spitzig, Pokorny 1015 (1752/224) (RB. idg. aus ind.?, iran., ital., germ.); idg. *stegʰ-, *stengʰ-, V., Sb., Adj., stechen, Stange, Halm, spitz, steif, Pokorny 1014? (1751/223) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. sticken, Kluge s. u. sticken, EWD s. u. sticken, DW 18, 2737, Falk/Torp 491, Duden s. u. sticken, Bluhme s. u. sticken; Son.: vgl. afries. -; ae. sticcian, sw. V. (1?), stecken; ae. stician, sw. V. (2), stechen, durchbohren, töten, feststecken; an. -; got. -; GB.: mit einem farbigen Faden ein Muster auf einem Stoff anbringen; BM.: stechen; F.: sticken, sticke, stickst, stickt, stickest, sticket, stickte, sticktest, stickten, sticktet, gestickt, gestickt, gestickte, gesticktes, gesticktem, gestickten, gestickter, stickend, stickend, stickende, stickendes, stickendem, stickenden, stickender, stick+EW; Z.: sti-ck-en

stickig, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. stickig, muffig, schwül; ne. sticky; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet zu ersticken (s. d.); L.: Kluge s. u. stickig, EWD s. u. ersticken, DW 18, 2749, Duden s. u. stickig; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines von schlechter und verbrauchter Luft erfüllten Zustands; BM.: stechen; F.: stickig, stickige, stickiges, stickigem, stickigen, stickiger, stickigere, stickigeres, stickigerem, stickigeren, stickigerer, stickigst, stickigste, stickigstes, stickigstem, stickigsten, stickigster+EW; Z.: sti-ck-ig

stieben, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. stieben, fortwirbeln, umherwirbeln; ne. drift (V.), spray (V.); Vw.: -; Hw.: s. Gestöber, stöbern; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stieben, stiuben, st. V., stieben, Funken sprühen, wie Staub auffliegen, umherfliegen, umherstieben, fliegen über, stauben, stäuben, schnell laufen; mnd. stūven (2), stuven, st. V., stieben, herausfliegen, schwirren, schwärmen, auffliegen, umherwirbeln, wirbeln; mnl. stūven, V., stieben; ahd. stioban*, st. V. (2a), stäuben, stieben; as. -; anfrk. -; germ. *steuban, st. V., stieben; s. idg. *dʰeubʰ-, V., Adj., stieben, rauchen, verdunkelt, Pokorny 263; s. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h-, *dʰuh-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. stieben, Kluge s. u. stieben, EWD s. u. stieben, DW 18, 2755, Falk/Torp 497, Seebold 474, Duden s. u. stieben, Bluhme s. u. stieben; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; gr. τῦφος (typhos), M., Dampf (M.) (1), Rauch, Qualm, Dünkel; GB.: in Teilchen auseinanderwirbeln; BM.: wehen; F.: stieben, stiebe, stiebst, stiebt, stiebest, stiebet, stob, stobst, stoben, stobt, stbe, stöbest, stöen, stöbet, gestoben, gestoben, gestobene, gestobenes, gestobenem, gestobenen, gestobener, stiebend, stiebend, stiebende, stiebendes, stiebendem, stiebenden, stiebender, stieb+EW; Z.: stie-b-en

stief…, nhd., Präf., (8. Jh.?): nhd. stief...; ne. step…; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. -; E.: mhd. stief..., Adj., nicht unmittelbar in leiblicher Verwandtschaft stehend, stief...; mnd. stēf, Adj., „stief...“, nicht leiblich; mnl. stiep…, Präf., Stief...; ahd. stiof…, Präf., Stief…; as. -; anfrk. -; germ. *steupa-, *steupaz, Adj., gestutzt, verwaist, Stief...; vgl. idg. *steup-, *teup-, V., Sb., stoßen, schlagen, Stock, Stumpf, Pokorny 1034; idg. *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Stief-, Kluge s. u. Stief-, EWD s. u. Stief-, DW 18, 2767, Falk/Torp 497, Heidermanns 554, Duden s. u. Stief-, Bluhme s. u. Stiefmutter; Son.: vgl. afries. *stiāp…, Präf., Stief...; ae. stéop… (2), Präf., Stief...; an. *stjūp…, stȳf, stȳk, Adj., steif...; got. -; nndl. stief…, Präf., stief…; nschw. styv…, Präf., stief…; nnorw. stef…, Präf., stief…; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendete Vorsilbe um Verwandtschaft durch Heirat anzuzeigen; BM.: stoßen; F.: stief…+EW; Z.: stie-f-

Stiefel (1), nhd., M., (13. Jh.): nhd. Stiefel (M.) (1), Schuh mit langem Schaft; ne. boot (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1200-1210 (Parzifal); I.: Lw. -; E.: mhd. stivāl, stival, stifāl*, stivel, stifel, stevel, st. M., sw. M., Stiefel (M.) (1); mnd. stēvel (1), stēvele, steffel, stāvel, stāvele, stavile, staffele, staffel, M., Stiefel (M.) (1), Beinbekleidung, ein Teil einer Rüstung, Fußbekleidung, Wasserstiefel, Seemannsstiefel; mnl. stevel, M., Stiefel (M.) (1); afrz. estival, Sb., Stiefel (M.) (1); von lat. aestās, F., Sommer; vgl. idg. *aidʰ-, V., brennen, leuchten, Pokorny 11; idg. *ā̆i- (4), *hai-, *hai-, V., brennen, leuchten, Pokorny 11 (24/24) (RB. idg. aus gr.?, germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Stiefel, Kluge s. u. Stiefel 1, EWD s. u. Stiefel, DW 18, 2772, Duden s. u. Stiefel, Bluhme s. u. Stiefel; Son.: vgl. nschw. stövel, Sb., Stiefel; nnorw. støvel, M., Stieel (M.) (1); GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine vom Menschen vor rund 15000 Jahren entwickelte Schuhart; BM.: Sommerschuh; F.: Stiefel, Stiefels, Stiefeln+EW; Z.: Stiefel

Stiefel (2), nhd. (ält.), M., (11. Jh.): nhd. Stiefel (M.) (2), Stütze; ne. prop (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stivel (1), stifel*, stibel, mmd., st. M., sw. M., Stütze, Holzstütze, Weinstockstange; mnd. stēvel (2), M., „Stiefel“ (M.) (2), Holz für Stangen, Pfahl; s. mhd. stivelen, sw. V., stützen; ahd.? stifulen*, stivulen*, sw. V. (1a), festhalten, stützen; weitere Herkunft ungeklärt?, vielleicht gebildet zu steif (s. d.); L.: Kluge s. u. Stiefel 2 Stange, DW 18, 2785, Duden s. u. Stiefel; Son.: vgl. ? lat. stipula, F., Halm, Strohhalm, Kornhalm; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine Stange zum Stützen von Rankengewächsen; BM.: stützen; F.: Stiefel, Stiefels, Stiefeln+EW; Z.: Stie-f-el

Stiege (1), nhd., F., (9./10. Jh.): nhd. Stiege (F.) (1), Treppe, Leiter (F.), Stufe; ne. stairs, staircase; Vw.: -; Hw.: s. Steige (2), steigen; Q.: 9./10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stiege, st. F., sw. F., Stiege (F.) (1), Treppe; ahd. stiega, st. F. (ō), sw. F. (n)?, Stiege (F.) (1), Treppe, Auffahrt, Pass, Schweinestall?; ahd. stīga (1), st. F. (ō), Steig, Pfad, Weg; germ. *steigō, st. F. (ō), Steig, Weg, Pfad; germ. *staigō, st. F. (ō), Steig, Weg, Pfad; idg. *stoigʰo-, *stigʰo-, Sb., Weg, Steig, Pokorny 1017; idg. *steigʰ-, V., schreiten, steigen, Pokorny 1017 (1755/227) (RB. idg. aus ind., gr., alb., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Stiege 1, Kluge s. u. Stiege 1, EWD s. u. Stiege 1, DW 18, 2818, Duden s. u. Stiege, Bluhme s. u. Stiege 1; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen von Stufen gebildeten Aufgang der unterschiedlich hoch liegende Ebenen innerhalb und außerhalb von Gebäuden verbindet bzw. an Steigungen im Gelände angelegt ist; BM.: steigen; F.: Stiege, Stiegen+EW; Z.: Stieg-e

Stiege (2), nhd., F.: Vw.: s. Steige (4)

Stieglitz, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Stieglitz, Distelfink; ne. goldfinch; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 13. Jh. (Wolfddietrich Red. B); I.: Lw. -; E.: mhd. stigeliz, stigliz, st. M., sw. M., Distelfink, Stieglitz; mhd. stigelitze, stiglitze, sw. M., Distelfink, Stieglitz; mnd. stēgelisse, stēgliss, stēgelitze, stēgelitz, M., Stieglitz, Distelfink; ahd. stigeliz*, stigliz, st. M. (a?, i?), Stieglitz, Distelfink; von tschech. stehlec; wohl lautmalend; L.: Kluge 1. A. s. u. Stieglitz, Kluge s. u. Stieglitz, EWD s. u. Stieglitz, DW 18, 2828, Duden s. u. Stieglitz, Bluhme s. u. Stieglitz; Son.: vgl. nschw. steglits, Sb., Stieglitz; nnorw. stillits, M., Stieglitz; poln. szczygieł, M., Stieglitz; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen Singvogel mit rot und schwarz und weiß gefiedertem Kopf und weißlichem Bauch und schwarzen Flügeln mit einem gelben Fleck; BM.: lautmalend?; F.: Stieglitz, Stieglitzes, Stieglitze, Stieglitzen+EW; Z.: Stieglitz

stiekum, nhd. (ält.), Adv., (20. Jh.): nhd. stiekum, heimlich, leise; ne. clandestine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. rotw. stiekum; E.: s. rotw. stiekum, Adv., stiekum; wjidd. schtieke, Adj., ruhig; hebr. š e ṯīqāh, Sb., Schweigen; L.: Kluge s. u. stiekum, Duden s. u. stiekum; Son.: vgl. nndl. stiekem, Adv., stiekum; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für etwas heimlich Geschehendes; BM.: Schweigen; F.: stiekum+FW; Z.: stiek-um

Stiel, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Stiel, Griff, Schaft; ne. stalk (N.), shaft (N.), stem (N.); Vw.: s. Pappen-; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stil, st. M., Stiel, Schaft, Stängel, Stengel, Griffel; mnd. stīl (2), styl, stīles, stīls, styls, stīlus, stylus, M., Stiel, Schreibgriffel aus Metall oder Bein oder Holz, Pfriem?, Ahle; mnl. stēle, M.?, Stiel; ahd. stil, st. M. (a?), Griffel, Stängel, Stengel, Stiel; as. stil, st. M. (a?), Stiel; lat. stilus, M., Schreibgriffel, Stiel, spitziger Pfahl; vgl. idg. *stei-, *tei-, Adj., spitzig, Pokorny 1015 (1752/224) (RB. idg. aus ind.?, iran., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Stiel, Kluge s. u. Stiel, EWD s. u. Stiel, DW 18, 2832, Duden s. u. Stiel, Bluhme s. u. Stiel; Son.: vgl. nndl. steel, Sb., Stiel; nschw. stjälk, Sb., Stiel; nnorw. stilk, M., Stiel; lit. stieblis, M., Pflanzenstiel; Son.: vgl. ae. stela, sw. M. (n), Stengel, Stiel, Unterstützung; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein stabförmiges oder stangenförmiges Stück als Teil eines Werkzeugs; BM.: spitzig; F.: Stiel, Stieles, Stiels, Stiele, Stielen+EW; Z.: Stie-l

stier, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. stier, ausdruckslos; ne. vacant, broke; Vw.: -; Hw.: s. starr, starren; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: von mhd. sterre, Adj., starr, Steif; mndl. sterre, Adj., starr; mhd. star (1), Adj., starr, stier, unbeweglich; mhd. sterr, Adj., starr, steif; mhd. sterre (1), Adj., starr, steif; mnd. star, starr, Adj., starr, abweisend; mnl. sterre, Adj., starr, steif; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *stara-, *staraz, *starra-, *starraz, Adj., starr, steif; s. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. stier, Kluge s. u. stier, EWD s. u. stieren, DW 18, 2853, Duden s. u. stier; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen leeren und glasigen Gesichtsausdruck; BM.: starr; F.: stier, stiere, stieres, stierem, stieren, stierer+EW; Z.: stier

Stier, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Stier, männliches Rind; ne. bull (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. stier, st. M., Stier; mnd. stēr (2), stēre, stīr, M., Stier, männliches Rind; mnl. stier, M., Stier; ahd. stior, st. M. (a), Stier, Jungstier, Ochse; as. -; anfrk. stier*, st. M. (a), Stier; germ. *steura-, *steuraz, st. M. (a), Stier; idg. *steuro-, M., Stier, Pokorny 1004; vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, *stāu-, *stū̆-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); oder altes Lw., s. assyr. šûru, Sb., Stier; hebr. šōr, Sb., Stier; phön. thōr, Sb., Stier; aram. tōra, Sb., Stier; L.: Kluge 1. A. s. u. Stier, Kluge s. u. Stier, EWD s. u. Stier, DW 18, 2845, Falk/Torp 479, Duden s. u. Stier, Bluhme s. u. Stier; Son.: vgl. afries. -; ae. stéor (1), st. M. (a), Stier; an. þjōrr, st. M. (a), Stier; got. stiur* (1), st. M. (a), Stierkalb; nndl. stier, Sb., Stier; ne. steer, N., Rind, junger Ochse; nschw. tjur, Sb., Stier; nnorw. tyr, M., Stier; av. staora-, Sb., Großvieh; gr. ταῦρος (tauros) (1), M., Stier; lat. taurus, M., Stier; kymr. tarw, M., Stier; nir. tarbh, M., Stier; apreuß. tauris, M., Wisent; lit. tauras, M., Büffel, Auerochse, Stier; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein geschlechtsreifes männliches Rind; BM.: stehen; F.: Stier, Stieres, Stiers, Stiere, Stieren+EW; Z.: Stie-r

Stift (1), nhd., M., (10. Jh.): nhd. Stift (M.), länglicher Pflock; ne. pen (N.), stick (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. stift (2), steft, st. M., Stachel, Dorn, Stift (M.), oberstes Ende, Spitze, Stängel, Stengel; mnd. stift (1), stypht, M., Stift (M.) (1), Metallstift, kleiner Nagel, oberstes Ende, Spitze; ahd. steft, stift, st. M. (a?, i?), Stift (M.), Achse, Stachel, Dorn; as. -; anfrk. -; germ. *stifta-, *stiftaz, st. M. (a), Stift (M.), Nagel; s. idg. *stē̆ibʰ-, *stē̆ib-, *stī̆bʰ-, *stī̆b-, *stē̆ip-, *stī̆p-, Sb., Adj., Stange, Stecken (M.), steif, Pokorny 1015 (1753/225) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Stift (M.), Kluge s. u. Stift 1, EWD s. u. Stift, DW 18, 2867, Falk/Torp 492, Duden s. u. Stift, Bluhme s. u. Stift; Son.: vgl. afries. sticht, stift, st. N. (a), Stift (N.); ae. -; an. -; got. -; nschw. stift, N., Bleistiftmine; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein dünneres längliches und an einem Ende zugespitztes Stück aus Metall oder Holz; BM.: Stange; F.: Stift, Stiftes, Stifts, Stifte, Stiften+EW; Z.: Stif-t

Stift (2), nhd., N., (12. Jh.): nhd. Stift (N.), Kloster; ne. seminary, chapter; Vw.: -; Hw.: s. stiften (1); Q.: um 1190 (Sante Servatien Leben); I.: Lw. -; E.: mhd. stift (1), st. F., st. M., st. N., Stiftung, geistliche Stiftung, Stift (N.), Kanonikerkollegium, Bistum, Abtei, Verfügung; mhd. stifte, st. F., Stift (N.), Stiftung, Veranlassung, Gründung, Grundlage, Bau, geistliche Stiftung, Gotteshaus; mnd. sticht, stift, N., Stift (N.), geistliche Korporation, Ordnung, Stiftung, Festsetzung, geistliche Stiftung, Bistum; mnd. stichte, stifte, N., Stift (N.), geistliche Korporation, Ordnung, Stiftung, Festsetzung, geistliche Stiftung, Bistum, Abtei, Klosterkirche, Domkirche; mnl. stichte, stift, N., Stift (N.); s. mhd. stiften (1), stihten, sw. V., stiften (V.) (1), gründen, geistliche Stiftung einrichten, bauen, bestiften, hinstellen, feststellen, wirtschaften, bewirtschaften; mnd. stichten, stiften, sw. V., stiften, gründen, errichten, als Anlage schaffen, darbringen, begründen, schaffen; ahd. stiften*, stihten*, sw. V. (1a), gründen, stiften (V.) (1), begründen; germ. *stiftjan, sw. V., einrichten, bauen, stiften (V.) (1)?; vgl. idg. *stē̆ibʰ-, *stē̆ib-, *stī̆bʰ-, *stī̆b-, *stē̆ip-, *stī̆p-, Sb., Adj., Stange, Stecken (M.), steif, Pokorny 1015? (1753/225) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Stift (N.), Kluge s. u. Stift 2, EWD s. u. stiften, DW 18, 2869, Duden s. u. Stift; Son.: vgl. nschw. stift, N., Stift (N.); GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine mit einer Stiftung ausgestattete geistliche Körperschaft; BM.: bauen bzw. Stange; F.: Stift, Stiftes, Stifts, Stifte, Stiften+EW; Z.: Stif-t

stiften (1), nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. stiften (V.) (1), gründen, errichten; ne. donate, endow; Vw.: -; Hw.: s. Stift (2); Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. stiften (1), stihten, sw. V., stiften (V.) (1), gründen, geistliche Stiftung einrichten, bauen, bestiften, hinstellen, feststellen, wirtschaften, bewirtschaften; mnd. stichten, stiften, sw. V., stiften, gründen, errichten, als Anlage schaffen, darbringen, begründen, schaffen; mnl. stichten, V., stiften (V.) (1); ahd. stiften*, stihten*, sw. V. (1a), gründen, stiften (V.) (1), begründen; as. -; anfrk. stiften*, stihten*, stifton*, sw. V. (1), „stiften“ (V.) (1), gründen, bauen; mnl. stichten, sw. V., stiften (V.) (1), gründen; germ. *stiftjan, sw. V., einrichten, bauen, stiften (V.) (1)?; vgl. idg. *stē̆ibʰ-, *stē̆ib-, *stī̆bʰ-, *stī̆b-, *stē̆ip-, *stī̆p-, Sb., Adj., Stange, Stecken (M.), steif, Pokorny 1015? (1753/225) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. stiften 1, EWD s. u. stiften, DW 18, 2876, Falk/Torp 493, Duden s. u. stiften; Son.: vgl. afries. stifta, sw. V. (1), stiften (V.) (1), begründen, erbauen; nfries. stichtjen, V., stiften (V.) (1), begründen; ae. stihtan, stihtian, sw. V. (1), regieren, ordnen, stiften (V.) (1), einrichten, anreizen; an. -; got. -; nschw. stifta?, V., stiften (V.) (1); GB.: eine Einrichtung durch eine Stiftung begründen; BM.: bauen bzw. Stange; F.: stiften, stifte, stiftest, stiftet, stiftete, stiftetest, stifteten, stiftetet, gestiftet, gestiftet, gestiftete, gestiftetes, gestiftetem, gestifteten, gestifteter, stiftend, stiftend, stiftende, stiftendes, stiftendem, stiftenden, stiftender, stift+EW; Z.: stif-t-en

stiften (2), nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. stiften (V.) (2), sich entfernen; ne. do (V.) a bunk; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus der Soldatensprache, Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. stiften 2, DW 18, 2890, Duden s. u. stiften; GB.: sich unauffällig entfernen; BM.: ?; F.: stiften, stifte, stiftest, stiftet, stiftete, stiftetest, stifteten, stiftetet, gestiftet, gestiftet, gestiftete, gestiftetes, gestiftetem, gestifteten, gestifteter, stiftend, stiftend, stiftende, stiftendes, stiftendem, stiftenden, stiftender, stift+EW; Z.: stift-en

Stigma, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Stigma, Wundmal, entehrendes Kennzeichen; ne. stigma; Vw.: -; Hw.: s. stigmatisieren; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. lat. stigma; E.: s. lat. stigma, N., Brandmal, (4 v.-65 n. Chr.); gr. στίγμα (stígma), N., Stich, Punkt, Fleck; s. idg. *steig-, *teig-, V., Adj., stechen, spitz, Pokorny 1016 (1754/226) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *stei-, *tei-, Adj., spitzig, Pokorny 1015 (1752/224) (RB. idg. aus ind.?, iran., ital., germ.); idg. *stegʰ-, *stengʰ-, V., Sb., Adj., stechen, Stange, Halm, spitz, steif, Pokorny 1014? (1751/223) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Stigma, EWD s. u. Stigma, Duden s. u. Stigma; Son.: vgl. nndl. stigma, Sb., Stigma; frz. stigmate, M., Stigma; nschw. stigma, N., Stigma; nnorw. stigma, N., Stigma; poln. stygmat, M., Stigma; kymr. stigma, M., Stigma (bot.); nir. stiogma, M., Stigma (bot.); GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein entehrendes Kennzeichen; BM.: stechen; F.: Stigma, Stigmas, Stigmen, Stigmata+FW; Z.: Stig-m-a

stigmatisieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. stigmatisieren, brandmarken; ne. stigmatize; Vw.: -; Hw.: s. Stigma; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. mlat. stigmātizāre; E.: s. mlat. stigmātizāre, V., mit Narben zeichnen, tätowieren, (11./12. Jh.); vgl. lat. stigma, N., Brandmal, (4 v.-65 n. Chr.); gr. στίγμα (stígma), N., Stich, Punkt, Fleck; s. idg. *steig-, *teig-, V., Adj., stechen, spitz, Pokorny 1016 (1754/226) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *stei-, *tei-, Adj., spitzig, Pokorny 1015 (1752/224) (RB. idg. aus ind.?, iran., ital., germ.); idg. *stegʰ-, *stengʰ-, V., Sb., Adj., stechen, Stange, Halm, spitz, steif, Pokorny 1014? (1751/223) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Stigma, EWD s. u. Stigma, Duden s. u. stigmatisieren; Son.: vgl. nndl. stigmatiseren, V., stigmatisieren; frz. stigmatiser, V., stigmatisieren; nschw. stigmatisera, V., stigmatisieren; nnorw. stigmatisere, V., stigmatisieren; GB.: mit einem entehrenden Zeichen versehen (V.); BM.: stechen; F.: stigmatisieren, stigmatisiere, stigmatisierst, stigmatisiert, stigmatisierest, stigmatisieret, stigmatisierte, stigmatisiertest, stigmatisierten, stigmatisiertet, stigmatisiert, stigmatisierte, stigmatisiertes, stigmatisiertem, stigmatisierten, stigmatisierter, stigmatisierend, stigmatisierend, stigmatisierende, stigmatisierendes, stigmatisierendem, stigmatisierenden, stigmatisierender, stigmatisier+FW; Z.: stig-m-at-is-ier-en

Stil, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Stil, Ausdrucksweise; ne. style (N.); Vw.: -; Hw.: s. Stilett; Q.: 1. Hälfte 15. Jh.; I.: Lw. lat. stilus; E.: s. lat. stilus, M., Schreibgriffel, Stil, spitziger Pfahl, (um 235-200 v. Chr.); vgl. idg. *stei-, *tei-, Adj., spitzig, Pokorny 1015 (1752/224) (RB. idg. aus ind.?, iran., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Stil, EWD s. u. Stil, DW 18, 2905, Duden s. u. Stil, Bluhme s. u. Stil; Son.: vgl. nndl. stijl, Sb., Stil; frz. style, M., Stil; nschw. stil, Sb., Stil; nnorw. stil, M., Stil; poln. styl, M., Stil; lit. stilius, M., Stil; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die menschliche Art und Weise etwas mündlich oder schriftlich auszudrücken; BM.: spitzig; F.: Stil, Stiles, Stils, Stile, Stilen+FW; Z.: Sti-l

Stilett, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Stilett, kleiner spitzer Dolch; ne. stiletto, stylet; Vw.: -; Hw.: s. Stil; Q.: um 1600; I.: Lw. frz. stilet; E.: s. frz. stilet, stylet, M., Stilett; it. stiletto, M., Stilett; vgl. it. stilo, M., Dolch, Schreibgriffel; lat. stilus, M., Schreibgriffel, Stiel, spitziger Pfahl; vgl. idg. *stei-, *tei-, Adj., spitzig, Pokorny 1015 (1752/224) (RB. idg. aus ind.?, iran., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Stilett, EWD s. u. Stilett, DW 18, 2932, Duden s. u. Stilett; Son.: vgl. nndl. stilet, Sb., Stilett; nschw. stilett, Sb., Stilett; nnorw. stilett, M., Stilett; poln. sztylet, M., Stilett; kymr. stileto, M., Stilett; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen verwendeten kleinen Dolch mit dreikantiger Klinge; BM.: spitzig; F.: Stilett, Stiletts, Stilettes, Stilette, Stiletten+FW; Z.: Sti-l-ett

still, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. still, ruhig; ne. silent, still (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. stillen, Stille; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stille, Adj., still, heimlich, ruhig, schweigend; mnd. stille (3), Adj., still, ruhig, friedlich, müßig, unbeachtet, beiseite lassend, untätig bleibend; mnl. stille, Adj., still, ruhig; ahd. stilli, Adj., still, ruhig, gelassen, unveränderlich, ungestört, unerwähnt, mild; as. stilli* (1), Adj., still, ruhig; anfrk. -; westgerm. *stellja-, *stelljaz, Adj., still, ruhig; idg. *stel- (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer, Pfosten, Stamm, Stiel, Stängel, Pokorny 1019 (1760/232) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); s. idg. *tel- (3), V., still sein (V.), Pokorny 1061 (1843/20) (RB. idg. aus kelt., germ.?, balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. still, Kluge s. u. still, EWD s. u. still, DW 18, 2939, Falk/Torp 488, Heidermanns 550, Duden s. u. still, Bluhme s. u. still; Son.: vgl. afries. stille, Adj., still; ae. stille, Adj. (ja), still, ruhig, beständig, sanft, heimlich; an. -; got. -; nndl. stil, Adj., still; nschw. stilla, Adj., still; nnorw. stille, Adj., still; air. tuilid, Adj., schläft; lit. tìlti, V., verstummen; ksl. utoliti, V., überreden, besänftigen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas Lärmfreien; F.: still, stille, stilles, stillem, stillen, stiller, stillere, stilleres, stillerem, stilleren, stillerer, stillst, stillste, stillstes, stillstem, stillsten, stillster+EW; Z.: s-til-l

Stille, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Stille, Lautlosigkeit, Ruhe; ne. silence (N.); Vw.: -; Hw.: s. still, stillen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stille (3), st. F., sw. F., Stille, Ruhe, Schweigen, Stillschweigen, Zeit nach den letzten Propheten, Heimlichkeit, Verborgenheit; mnd. stille (1), F., Stille, Ruhe, Sanftheit, Milde, Lautlosigkeit; ahd. stillī, st. F. (ī), Stille, Ruhe, Schweigen, Ruhezustand; as. *stilli? (2), st. F. (i), Stille; anfrk. -; germ. *stellī-, *stellīn, sw. F. (n), Stille; s. idg. *stel- (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer, Pfosten, Stamm, Stiel, Stängel, Pokorny 1019 (1760/232) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); s. idg. *tel- (3), V., still sein (V.), Pokorny 1061 (1843/20) (RB. idg. aus kelt., germ.?, balt., slaw.); L.: Kluge s. u. still, EWD s. u. still, DW 18, 2989, Heidermanns 550, Duden s. u. Stille; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. stilte, Sb., Stille; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen durch kein lärmendes unangenehmes Geräusch gestörten Zustand; BM.: ?; F.: Stille, Stillen+EW; Z.: S-til-l-e

stillen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. stillen, still machen, säugen; ne. nurse (V.), suckle (V.); Vw.: -; Hw.: s. stille, Stille; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stillen (2), sw. V., beruhigen, sich beruhigen, sich legen, besänftigen, schweigen, zum Schweigen bringen, stillen, einstellen, schlichten, beschwichtigen; mnd. stillen, sw. V., „stillen“, still werden, still stehen, still machen, beruhigen, beschwichtigen, lindern; ahd. stillen, sw. V. (1a), stillen, beruhigen, zur Ruhe bringen; as. *stillian?, sw. V. (1a), beruhigen, zur Ruhe bringen; germ. *stelljan, sw. V., stillen, dämpfen; idg. *stel- (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer, Pfosten, Stamm, Stiel, Stängel, Stengel, Pokorny 1019 (1760/232) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); s. idg. *tel- (3), V., still sein (V.), Pokorny 1061 (1843/20) (RB. idg. aus kelt., germ.?, balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. still, Kluge s. u. stillen, DW 18, 3009, Falk/Torp 488, Heidermanns 550, Duden s. u. stillen; Son.: vgl. afries. -; ae. stillan, sw. V. (1), stillen, still sein (V.), beruhigen, sich beruhigen, besänftigen; an. stilla (1), sw. V. (1), stillen, mäßigen, dämpfen; got. -; nndl. stillen, V., stillen; ne. still, V., beschwichtigen; nschw. stilla, V., stillen; nisl. stilla, V., stillen; GB.: zum Schweigen bringen bzw. einem Kind die Brust geben; BM.: still sein (V.); F.: stillen, stille, stillst, stillt, stillest, stillet, stillte, stilltest, stillten, stilltet, gestillt, gestillt, gestillte, gestilltes, gestilltem, gestillten, gestillter, stillend, stillend, stillende, stillendes, stillendem, stillenden, stillender, still+EW; Z.: s-til-l-en

Stimme, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Stimme, Ton (M.) (2), Fähigkeit zu reden; ne. voice (N.); Vw.: s. Stentor-; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stimme, st. F., sw. F., Stimme, Ton (M.) (2), Klang, Melodie, Gesang, Ruf, Wort, Schrei, Musik; mnd. stemme (1), stemne, stem, stempne, stimme, stimne, F., M., Stimme, Organ bzw. Mittel des Sprechens, Laut, Ton (M.) (2), Schrei, Zunge; mnl. stemme, stēvene, F., Stimme; ahd. stimmī*, stimnī*, st. F. (ī), Stimme; ahd. stimma, stimna, st. F. (ō), sw. F. (n), Stimme, Laut, Klang; ahd. stimmī*, st. F. (ī), Stimme; as. stemna, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Stimme; anfrk. stemma*, st. F. (ō), Stimme; germ. *stemnō, st. F. (ō), Stimme; idg. *stemnā, F., Mund (M.), Stimme?; L.: Kluge 1. A. s. u. Stimme, Kluge s. u. Stimme, EWD s. u. Stimme, DW 18, 3059, Falk/Torp 484, Duden s. u. Stimme, Bluhme s. u. Stimme; Son.: vgl. afries. stemme, stifne, st. F. (ō), Stimme; nnordfries. stemm; ae. stėfn (3), stėmn, st. F. (ō), Stimme, Ton (M.) (2); an. -; got. stibna, st. F. (ō), Stimme; nndl. stem, Sb., Stimme; nschw. stämma, Sb., Stimme; nnorw. stemme, M., Stimme; av. staman-, M., Maul; gr. στόμα (stóma), N., Maul, Mund (M.); kymr. safn, F., Mund (M.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Fähigkeit Töne zu erzeugen; BM.: Mund (M.)?; F.: Stimme, Stimmen+EW; Z.: Stimm-e

stimmen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. stimmen, sich hören lassen, übereinstimmen, seine Stimme abgeben, richtig sein (V.); ne. chime (V.), vote (V.), attune; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. stimmen, sw. V., „stimmen“, Stimme hören lassen, rufen, mit Stimme versehen (V.), erfüllen, anstimmen, gleichstimmend machen, gleichlauten, nennen, benennen, festsetzen, bestimmen, taxieren, abschätzen; mnd. stemmen (1), stimmen, sw. V., stimmen, votieren, anstimmen, singen, erklingen lassen, klanglich in Übereinstimmung bringen; ahd. gistimmen*, sw. V. (1a), anstimmen, gemeinsam singen; s. ahd. stimmī*, stimnī*, st. F. (ī), Stimme; ahd. stimma, stimna, st. F. (ō), sw. F. (n), Stimme, Laut, Klang; ahd. stimmī*, st. F. (ī), Stimme; as. stemna, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Stimme; anfrk. stemma*, st. F. (ō), Stimme; germ. *stemnō, st. F. (ō), Stimme; idg. *stemnā, F., Mund (M.), Stimme?; germ. *stemnō, st. F. (ō), Stimme; idg. *stemnā, F., Mund (M.), Stimme?; L.: Kluge s. u. stimmen, EWD s. u. Stimme, DW 18, 3110, Duden s. u. stimmen; Son.: die Bedeutung „seine Stimme abgeben“ ist eine Lüs. zu votieren; vgl. nndl. stemmen, V., stimmen; nschw. stämma, V., stimmen; nnorw. stimme, V., stimmen; GB.: Stimme hören lassen; BM.: Mund (M.); BM.: Mund (M.?); F.: stimmen, stimme, stimmst, stimmt, stimmest, stimmet, stimmte, stimmtest, stimmten, stimmtet, gestimmt, gestimmt, gestimmte, gestimmtes, gestimmtem, gestimmten, gestimmter, stimmend, stimmend, stimmende, stimmendes, stimmendem, stimmenden, stimmender, stimm+EW; Z.: stimm-en

Stimulans, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Stimulans, Anregung; ne. stimulant (N.); Vw.: -; Hw.: s. stimulieren, Stimulation, Stimulus; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. stimulāns; E.: s. stimulāns, (Part. Präs.=)Adj., anregend, reizend; lat. stimulāre, V., mit dem Stachel stechen, stacheln, martern, quälen, beunruhigen, anspornen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. stimulus, M., Stachel, Fußangel, Treibstachel, Treibstecken, Qual, Ansporn; vgl. idg. *stei-, *tei-, Adj., spitzig, Pokorny 1015 (1752/224) (RB. idg. aus ind.?, iran., ital., germ.); L.: Kluge s. u. stimulieren, EWD s. u. stimulieren, Duden s. u. Stimulans; Son.: vgl. nndl. stimulans, Sb., Stimulans; frz. stimulant, M., Stimulans; nschw. stimulans, Sb., Stimulans; nnorw. stimulans, M., Stimulans; poln. stymulant, M., Stimulans; lit. stimuliatas, M., Stimulans; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein den Kreislauf und den Stoffwechsel anregendes Mittel; BM.: spitzig; F.: Stimulans, Stimulanziens, Stimulantia+FW; Z.: Sti-m-ul-ans

Stimulation, nhd., F., (18. Jh.?): nhd. Stimulation, Anregung; ne. stimulation; Vw.: -; Hw.: s. stimulieren, Stimulans, Stimulus; Q.: 1. Viertel 18. Jh.?; I.: Lw. lat. stimulātio; E.: s. lat. stimulātio, F., Reizung, Sporn, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. stimulāre, V., mit dem Stachel stechen, stacheln, martern, quälen, beunruhigen, anspornen; vgl. lat. stimulus, M., Stachel, Fußangel, Treibstachel, Treibstecken, Qual, Ansporn; vgl. idg. *stei-, *tei-, Adj., spitzig, Pokorny 1015 (1752/224) (RB. idg. aus ind.?, iran., ital., germ.); L.: Kluge s. u. stimulieren, Duden s. u. Stimulation; Son.: vgl. nndl. stimulatie, Sb., Stimulation; frz. stimulation, F., Stimulation; poln. stymulacja, F., Stimulation; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Angeregtwerden; BM.: spitzig; F.: Stimulation, Stimulationen+FW; Z.: Sti-m-ul-at-io-n

stimulieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. stimulieren, anregen; ne. stimulate; Vw.: -; Hw.: s. Stimulans, Stimulation, Stimulus; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. stimulāre; E.: s. lat. stimulāre, V., mit dem Stachel stechen, stacheln, martern, quälen, beunruhigen, anspornen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. stimulus, M., Stachel, Fußangel, Treibstachel, Treibstecken, Qual, Ansporn; vgl. idg. *stei-, *tei-, Adj., spitzig, Pokorny 1015 (1752/224) (RB. idg. aus ind.?, iran., ital., germ.); L.: Kluge s. u. stimulieren, EWD s. u. stimulieren, DW 18, 3141, Duden s. u. stimulieren; Son.: vgl. nndl. stimuleren, V., stimulieren; frz. stimuler, V., stimulieren; nschw. stimulera, V., stimulieren; nnorw. stimulere, V., stimulieren; poln. stymulować, V., stimulieren; lit. stimuliuoti, V., stimulieren; GB.: jemanden oder etwas anregen; BM.: spitzig; F.: stimulieren, stimuliere, stimulierst, stimuliert, stimulierest, stimulieret, stimulierte, stimuliertest, stimulierten, stimuliertet, stimuliert, stimulierte, stimuliertes, stimuliertem, stimulierten, stimulierter, stimulierend, stimulierend, stimulierende, stimulierendes, stimulierendem, stimulierenden, stimulierender, stimulier+FW; Z.: sti-m-ul-ier-en

Stimulus, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Stimulus, Anregung; ne. stimulus; Vw.: -; Hw.: s. stimulieren, Stimulans, Stimulation; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. stimulus; E.: s. lat. stimulus, M., Stachel, Fußangel, Treibstachel, Treibstecken, Qual, Ansporn, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *stei-, *tei-, Adj., spitzig, Pokorny 1015 (1752/224) (RB. idg. aus ind.?, iran., ital., germ.); L.: Kluge s. u. stimulieren, EWD s. u. stimulieren, Duden s. u. Stimulus; Son.: vgl. frz. stimulus, M., Stimulus; nschw. stimulus, N., Sb., Stimulus; nnorw. stimulus, M., Stimulus; lit. stimulas, M., Stimulus; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen eine Reaktion auslösenden Reiz; BM.: spitzig; F.: Stimulus, Stimuli+FW; Z.: Sti-mu-l-us

stinken, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. stinken, üblen Geruch verbreiten; ne. stink (V.); Vw.: -; Hw.: s. stänkern, Stunk; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stinken (1), st. V., riechen, duften, stinken, durch Geruchssinn wahrnehmen; mnd. stinken, st. V., stinken, üblen Geruch verbreiten, verwerflich sein (V.), widerwärtig sein (V.), unrein sein (V.), unzüchtig sein (V.), aussätzig sein (V.); mnl. stinken, V., stinken; ahd. stinkan*, stincan*, st. V. (3a), riechen, duften, stinken; as. -; anfrk. stinkan*, stincon*, st. V. (3a), stinken, duften; germ. *stenkwan, *stinkwan, st. V., stinken; s. idg. *steug-, V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032; vgl. idg. *steu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. stinken, Kluge s. u. stinken, EWD s. u. stinken, DW 18, 3146, Falk/Torp 481, Seebold 471, Duden s. u. stinken, Bluhme s. u. stinken; Son.: vgl. afries. -; ae. stincan (1), st. V. (3a), stinken, riechen, duften, schnüffeln; an. støkkva (1), st. V. (3a), springen, bersten, spritzen, fliehen; got. stigqan, st. V. (3,1), stoßen, zusammenstoßen; nndl. stinken, V., stinken; nschw. stinka, V., stinken; nnorw. stinke, V., stinken; GB.: unangenehm riechen; BM.: stoßen bzw. schlagen; F.: stinken, stinke, stinkst, stinkt, stinkest, stinket, stank, stankst, stanken, stankt, stänke, stänkest, stänken, stänket, gestunken, gestunken, stinkend, stinkend, stinkende, stinkendes, stinkendem, stinkenden, stinkender, stink+EW; Z.: sti-n-k-en

Stint, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Stint, ein kleiner Fisch; ne. a fish (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. stinz, st. M., „Stinz“, Stint; mhd. stinze, sw. M., „Stinz“, Stint; mnd. stint, M., Stint, ein Fisch, Spierling, Grundel; germ. *stent, Sb., Stint; wohl zu germ. *stunta-, *stuntaz, Adj., kurz, knapp, dumm, stumpf; s. idg. *steud-, *teud-, V., stoßen, schlagen, Pokorny 1033; vgl. idg. *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Stint, EWD s. u. Stint, DW 18, 3172, Duden s. u. Stint, Bluhme s. u. Stint; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen kleinen silberglänzenden und zu den Lachsen gehörenden Fisch; BM.: kurz bzw. stoßen?; F.: Stint, Stintes, Stints, Stinte, Stinten+FW; Z.: Sti-n-t

Stipendiat, nhd., M., (17. Jh.?): nhd. Stipendiat, mit Hilfe eines Stipendiums Studierender; ne. fellow (M.), fellowship holder; Vw.: -; Hw.: s. Stipendium; Q.: 1. Viertel 17. Jh.?; E.: s. mnd. stīpendiat, M., Stipendiat, Inhaber eines Studentenstipendiums; vgl. lat. stīpendium, N., Steuer (F.), Tribut, Zoll (N.) (2), Strafe, Beistand, Unterstützung, Sold, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. stips, F., Beitrag an Geld, Gabe, Spende, Gebühr, Almosen; idg. *stē̆ibʰ-, *stē̆ib-, *stī̆bʰ-, *stī̆b-, *stē̆ip-, *stī̆p-, Sb., Adj., Stange, Stecken (M.), steif, Pokorny 1015?; vgl. idg. *stāi-, *stī̆-, *sti̯ā-, V., verdichten, drängen, stopfen, gerinnen, stocken, Pokorny 1010? (1746/218) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); lat. pendere, V., wägen, abwägen, beurteilen, schätzen; idg. *spend-, *pend-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; vgl. idg. *spen- (1), *pen- (3), *spenh₁-, *penh₁-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988 (1708/180) (RB. idg. aus arm., gr., alb.?, ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Stipendium, DW 18, 3173, Duden s. u. Stipendiat; Son.: vgl. nnorw. stipendiat, M., Stipendiat; poln. stypendysta, M., Stipendiat; lit. stipendininkas, M., Stipendiat; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen mithilfe eines Stipendiums Forschung Betreibenden; BM.: ziehen bzw. spannen; F.: Stipendiat, Stipendiats, Stipendiates, Stipendiate, Stipendiaten+FW; Z.: Sti-pen-d-i-at

Stipendium, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Stipendium, finanzielle Unterstützung; ne. stipend; Vw.: -; Hw.: s. Stipendiat; Q.: um 1500; I.: Lw. lat. stīpendium; E.: s. mnd. stīpendium, N., Stipendium, finanzielle Unterstützung für Studienzwecke; lat. stīpendium, N., Steuer (F.), Tribut, Zoll (M.) (2), Strafe, Beistand, Unterstützung, Sold, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. stips, F., Beitrag an Geld, Gabe, Spende, Gebühr, Almosen; idg. *stē̆ibʰ-, *stē̆ib-, *stī̆bʰ-, *stī̆b-, *stē̆ip-, *stī̆p-, Sb., Adj., Stange, Stecken (M.), steif, Pokorny 1015?; vgl. idg. *stāi-, *stī̆-, *sti̯ā-, V., verdichten, drängen, stopfen, gerinnen, stocken, Pokorny 1010? (1746/218) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); lat. pendere, V., wägen, abwägen, beurteilen, schätzen; idg. *spend-, *pend-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; vgl. idg. *spen- (1), *pen- (3), *spenh₁-, *penh₁-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988 (1708/180) (RB. idg. aus arm., gr., alb.?, ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Stipendium, EWD s. u. Stipendium, DW 18, 3174, Duden s. u. Stipendium; Son.: vgl. nndl. stipendium, Sb., Stipendium; frz. stipendier, V., bestechen; nschw. stipendium, N., Stipendium; nnorw. stipendium, N., Stipendium; poln. stypendium, N., Stipendium; nir. stipinn, F., Stipendium; lit. stipendija, F., Stipendium; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Unterstützung zur Finanzierung eines Studiums oder künstlerischer Tätigkeiten; BM.: ziehen bzw. spannen; F.: Stipendium, Stipendiums, Stipendien+FW; Z.: Sti-pen-d-i-um

stippen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. stippen, stechen, leicht anstoßen; ne. dunk (V.), dip (V.); Vw.: -; Hw.: s. steppen (1); Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: Nebenform von steppen (1) (s. d.); L.: Kluge s. u. stippen, EWD s. u. stippen, DW 18, 3177, Duden s. u. stippen, Bluhme s. u. steppen; GB.: etwas in eine Soße eintunken; BM.: einstechen bzw. lautsymbolisch?; F.: stippen, stippe, stippst, stippt, stippest, stippet, stippte, stipptest, stippten, stipptet, gestippt, gestippt, gestippte, gestipptes, gestipptem, gestippten, gestippter, stippend, stippend, stippende, stippendes, stippendem, stippenden, stippender, stipp+EW; Z.: stip-p-en

Stippvisite, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Stippvisite, Kurzbesuch; ne. flying visit (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: das Verderglied stammt aus dem Niederdeutschen, s. nd. Stipp, M.?, Punkt; mnd. stippe, stip, N., Punkt, Tupf, Hautmal, Hautfleck, Tüpfel, kleiner Farbfleck, Pausenzeichen? (Bedeutung örtlich beschränkt); as. stip, st. N. (a), Punkt; lat. stīpes, M., Pfahl, Stock; idg. *stē̆ibʰ-, *stē̆ib-, *stī̆bʰ-, *stī̆b-, *stē̆ip-, *stī̆p-, Sb., Adj., Stange, Stecken (M.), steif, Pokorny 1015; vgl. idg. *stāi-, *stī̆-, *sti̯ā-, V., verdichten, drängen, stopfen, gerinnen, stocken, Pokorny 1010 (1746/218) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); Hinterglied s. nhd. Visite; L.: Kluge s. u. Stippvisite, EWD s. u. stippen, DW 18, 3180, Duden s. u. Stippvisite; Son.: vgl. nndl. stip, Sb., Punkt, Tupfen; ne. stipple, N., Stippchen (entzündliches kleines Knötchen); GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen kurzen Besuch; BM.: Punkt, sehen; F.: Stippvisite, Stippvisiten+EW+FW; Z.: Stipp-vi-s-it-e

Stipulation, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Stipulation, Abmachung, Übereinkunft; ne. stipulation; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. stipulātio; E.: s. lat. stipulātio, F., förmliche Anfrage, Stipulation, Versprechen, Vertrag, Kontrakt, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. stīpāre, V., zusammenpressen, zusammenhäufen, vollstopfen, stopfen, zusammenpacken; idg. *stē̆ibʰ-, *stē̆ib-, *stī̆bʰ-, *stī̆b-, *stē̆ip-, *stī̆p-, Sb., Adj., Stange, Stecken (M.), steif, Pokorny 1015 (1753/225) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *stāi-, *stī̆-, *sti̯ā-, V., verdichten, drängen, stopfen, gerinnen, stocken, Pokorny 1010 (1746/218) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Stipulation, DW 18, 3180, Duden s. u. Stipulation; Son.: vgl. nschw. stipulation, Sb., Stipulation; nnorw. stipulasjon, M., Stipulation; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine zwischen Menschen geschlossene vertragliche Abmachung; BM.: verdichten; F.: Stipulation, Stipulationen+FW; Z.: Sti-p-ul-at-io-n

Stirn, nhd., F.: Vw.: s. Stirne

Stirne, Stirn, nhd., F., (11./12. Jh.): nhd. Stirn, Stirne, oberer Teil des Gesichts; ne. forehead; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11./12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stirne (1), stiere, sw. F., st. F., Stirn; mnd. stērne (1), sterne, stērn, stern, F., N., Stirn, Stirne, mittleres Kopfstück einer Lederhaut, Abfallleder; mnl. sterne, stern, F., Stirn, Stirne; ahd. stirna, st. F. (ō), sw. F. (n), Stirn, Stirn; as. -; anfrk. -; germ. *sternjō, st. F. (ō), Stirn; vgl. idg. *ster- (5), *sterə-, *strē-, *sterh-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029 (1768/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Stirn, Kluge s. u. Stirn, EWD s. u. Stirn, DW 18, 3181, Falk/Torp 485, Duden s. u. Stirne, Bluhme s. u. Stirn; Son.: vgl. afries. -; ae. steornede, Adj., dreist; an. -; got. -; ai. stṛṇā́ti, V., streut; gr. στορνύναι (stornýnai), V., ausbreiten, zurechtmachen, bedecken; lat. sternere, V., hinstreuen, ausbreiten, glätten; ksl. prostrěti, ‚V., streuen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den oberen Gesichtsbereich bei Lebewesen; BM.: breiten; F.: Stirne, Stirn, Stirnen+EW; Z.: Stir-n

...stituieren, nhd., Suff., (15. Jh.?) nhd. ...stituieren; ne. ...stitute; Vw.: s. kon-, pro-, re-, sub-; Hw.: s. ...stitution; Q.: 15. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. mhd. ...stituieren, Suff., ...stituieren; mnd. ...stituēren, Suff., ...stituieren; lat. ...stituiere, sw. V., ...stituere; lat. statuere, V., hinstellen, festsetzen, bestimmen, aufstellen; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, *stāu-, *stū̆-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); Son.: vgl. nndl. ...stitueren, Suff., ...stituieren; frz. ...stituer, Suff., ...stituieren; nschw. ...stituera, Suff., ...stituieren; nnorw. ...stituere, Suff., ...stituieren; poln. ...stytuować, Suff., ...stituieren; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Verben; BM.: begründen; F.: ...stituieren, ...stituiere, ...stituierst, ...stituiert, ...stituierest, ...stituieret, ...stituierte, ...stituiertest, ...stituierten, ...stituiertet, ...stituiert, ...stituierte, ...stituiertes, ...stituiertem, ...stituierten, ...stituierter, ...stituierend, ...stituierend, ...stituierende, ...stituierendes, ...stituierendem, ...stituierenden, ...stituierender, ...stituier+FW; Z.: -sti-tu-ier-en

...stitution, nhd,. Suff., (15. Jh.?): nhd. ...stitution; ne. ...stitution; Vw.: s. In-, Pro-, Re, -Sub-; Hw.: s. ...tituieren; Q.: 15. Jh.?); I.: lat. Lw.; E.: s. mnd. ...stitūtiōn, Suff., ...stitution; lat. ...stitūtio, Suff., ...stitution; lat. statuere, V., hinstellen, festsetzen; lat. sistere, V., hinstellen, hinbringen; lat. stāre, V., stehen; vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); Son.: nndl. ...stitutie, Suff., ...stitution; frz. ...stitution, Suff., ...stitution; nschw. ...stitution, Suff., ...stitution; nnorw. ...stitusjon, vpoln. ...stytucja, Suff., ...stitution; lit. ...stitutcija, Suff., ...stitution; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: begründen; F.: ...stitution, ...stitutionen+FW; Z.: -sti-tu-t-io-n

stöbern, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. stöbern, wirbelnd umherfliegen; ne. browse (V.); Vw.: -; Hw.: s. stieben; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. stȫveren, stoeveren, steifferen, steiferen, sw. V., stöbern, scheuchen, wegjagen, forttreiben, Beine machen; s. mnd. stȫven, sw. V., stäuben, streuen, ausstauben, von Staub reinigen, aufspüren; mhd. mhd. stouben, stöuben, sw. V.: nhd. Staub aufwirbeln, sich mit Staub bedecken, aufstöbern; mhd. stieben, stiuben, st. V., stieben, Funken sprühen, wie Staub auffliegen, umherfliegen, umherstieben, fliegen über, stauben, stäuben, schnell laufen; mnd. stūven (2), stuven, st. V., stieben, herausfliegen, schwirren, schwärmen, auffliegen, umherwirbeln, wirbeln; ahd. stioban*, st. V. (2a), stäuben, stieben; germ. *steuban, st. V., stieben; s. idg. *dʰeubʰ-, V., Adj., stieben, rauchen, verdunkelt, Pokorny 263; s. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h-, *dʰuh-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. stöbern, Kluge s. u. stöbern, EWD s. u. stöbern 1, DW 19, 3, Duden s. u. stöbern, Bluhme s. u. stoebern; GB.: nach etwas suchen; BM.: wehen; F.: stöbern, stöbere, stöber, stöbre, stöberst, stöbert, stöberte, stöbertest, stöberten, stöbertet, gestöbert, gestöbert, gestöbertes, gestöbertem, gestöberten, gestöberter, stöbernd, stöbernd, stöbernde, stöberndes, stöberndem, stöbernden, stöbernder, stöber+EW; Z.: stö-b-er-n

stochern, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. stochern, hineinstechen; ne. poke (V.); Vw.: -; Hw.: s. Stock, Stocker; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl von nd. stoken, V., stochern; vgl. nndl. stoken, V., heizen; ne. stoke, V., schüren; letztlich von „Stock“, s. ahd. stok, stoc, st. M. (a), Stock, Stumpf, Block um die Füße der Gefangenen; as. stok, stokk*, st. M. (a), Stock, Stängel, Stengel; anfrk. -; germ. *stukka-, *stukkaz, st. M. (a), Stock, Stumpf; s. idg. *steug-, *teug-, V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032; vgl. idg. *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Stocher, Kluge s. u. stochern, EWD s. u. stochern, DW 19, 7, Duden s. u. stochern, Bluhme s. u. stochern; GB.: mit einem Gegenstand wiederholt in etwas stechen; BM.: stoßen bzw. schlagen; F.: stochern, stochere, stocher, stochre, stocherst, stochert, stocherte, stochertest, stocherten, stochertet, gestochert, gestochert, gestochertes, gestochertem, gestocherten, gestocherter, stochernd, stochernd, stochernde, stocherndes, stocherndem, stochernden, stochernder, stocher+EW; Z.: sto-ch-er-n

Stock, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Stock, Baumstumpf; ne. stick (N.); Vw.: -; Hw.: s. Stocker, stochern; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stoc, st. M., Stock, Pfahl, Knüttel, Stab, Grenzpfahl, Baumstamm, Baumstumpf, Holzklotz; mnd. stok, stock, M., Stock, Wanderstock, Gehstock, Stecken (M.) des Hirten, Stab zum Losen, Kerbstock; mnl. stoc, M., Stock; ahd. stok, stoc, st. M. (a), Stock, Stumpf, Block um die Füße der Gefangenen; as. stok, stokk*, st. M. (a), Stock, Stängel, Stengel; anfrk. -; germ. *stukka-, *stukkaz, st. M. (a), Stock, Stumpf; s. idg. *steug-, *teug-, V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032; vgl. idg. *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Stock, Kluge s. u. Stock, EWD s. u. Stock, DW 19, 10, Falk/Torp 494, Duden s. u. Stock, Bluhme s. u. Stock; Son.: vgl. afries. stokk, stok, st. M. (a), Stock, Stab; nfries. stoack; ae. stūc, Sb., Haufe, Haufen; ae. stocc, st. N. (a), Stock, Stamm, Stumpf, Block, Klotz, Pfahl, Trompete; an. stokkr, st. M. (a), Stock, Balken; got. -; nndl. stok, Sb., Stock; nschw. stock, Sb., Stock; nnorw. stokk, M., Stock; ai. tujáti, V., drängt, stößt; mir. tūag, Sb., Axt, Bogen; lit. stū́gti, V., in die Höhe stehen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für von einem Baum oder Strauch abgeschnittenen meist gerade gewachsenen dünnen Ast oder Teil eines Astes der besonders als Stütze benutzt wird; BM.: stoßen bzw. schlagen; F.: Stock, Stockes, Stocks, Stöcke, Stöcken+EW; Z.: Sto-ck

stocken, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. stocken, steif werden, gerinnen; ne. curdle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1295 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: s. mhd. stocken, sw. V., „stocken“, ausreuten, Wurzelstöcke ausroden, mit Grenzpfählen versehen (V.), ins Gefängnis setzen, steif machen; s. mhd. stoc, st. M., Stock, Pfahl; ahd. stok, stoc, st. M. (a), Stock, Stumpf, Block um die Füße der Gefangenen; germ. *stukka-, *stukkaz, st. M. (a), Stock, Stumpf; s. idg. *steug-, *teug-, V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032; vgl. idg. *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. stocken, EWD s. u. stocken, DW 19, 83?, Duden s. u. stocken; GB.: steif werden einer Flüssigkeit; BM.: stocksteif werden bzw. schlagen; F.: stocken, stocke, stockst, stockt, stockest, stocket, stockte, stocktest, stockten, stocktet, gestockt, gestockt, gestockte, gestocktes, gestocktem, gestockten, gestockter, stockend, stockend, stockende, stockendes, stockendem, stockenden, stockender, stock+EW; Z.: sto-ck-en

Stockente, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Stockente, Märzente, Wildente; ne. mallard; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: Stock, Ente; L.: Kluge s. u. Stockente, DW 19, 84, Duden s. u. Stockente; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Ente mit braunem Gefieder bei der das Männchen einen dunkelgrünen Kopf und einen gelben Schnabel hat; BM.: Benennung danach dass die Stockente in Wurzelstöcken nistet; F.: Stockente, Stockenten+EW; Z.: Sto-ck--ent-e

Stocker, nhd. (ält.), M., (13. Jh.): nhd. Stocker, Stockmeister, Gefängniswärter; ne. jailer; Vw.: -; Hw.: s. Stock, stochern; Q.: 1288 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. stockære*, stocker, st. M., „Stocker“, Stockwärter, Stockmeister, Gefängniswärter; mnd. stöckære*, stöcker, stocker, M., Gefängniswärter, Stockmeister, Gerichtsdiener, Büttel, Henker; s. mhd. stoc, st. M., Stock, Pfahl, Knüttel, Stab, Grenzpfahl, Baumstamm, Baumstumpf, Holzklotz, Weinstock; ahd. stok, stoc, st. M. (a), Stock, Stumpf, Block um die Füße der Gefangenen; germ. *stukka-, *stukkaz, st. M. (a), Stock, Stumpf; s. idg. *steug-, *teug-, V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032; vgl. idg. *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Stocker, DW 19, 85, Duden s. u. Stocker; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Gefangenenwärter; BM.: Stock (verwendet zur Bestrafung); F.: Stocker, Stockers, Stockern+EW; Z.: Sto-ck-er

Stoff, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Stoff, Materie; ne. stuff (N.), fabric (N.); Vw.: -; Hw.: s. Staffage; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. mnl. stoffe; E.: s. mnl. stoffe, Sb., Stoff; afrz. estoffe, Sb., Stoff; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Stoff, Kluge s. u. Stoff, EWD s. u. Stoff, DW 19, 133, Duden s. u. Stoff, Bluhme s. u. Stoff; Son.: vgl. nndl. stof, Sb., Stoff; frz. étoffe, F., Stoff; nschw. stoff, Sb., Stoff; nnorw. stoff, N., Stoff; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein aus Garn bestehendes Gewebe; BM.: ?; F.: Stoff, Stoffes, Stoffs, Stoffe, Stoffen+FW; Z.: Stoff

Stoffel, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Stoffel, Tölpel; ne. boor; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: vom PN Christoph, Christophorus, M.=PN, Christusträger; gr. χριστός (christós), M., Gesalbter, Christus, (Lüs. hebr. māsīah, maschiach, Sb., Messias, Gesalbter); vgl. gr. χρίειν (chríein), V., bestreichen, salben, färben; idg. *gʰrēi-, *gʰrei-, *gʰrəi-, *gʰrī-, V., streichen, streifen, beschmieren, Pokorny 457 (670/86) (RB. idg. aus gr., germ., balt.); idg. *gʰer- (2), V., reiben, streichen, Pokorny 439 (633/49) (RB. idg. aus ind., gr., ital., balt., slaw.); gr. φέρειν (phérein), V., tragen, bringen; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Stoffel, Kluge s. u. Stoffel, EWD s. u. Stoffel, DW 19, 163, Duden s. u. Stoffel; Son.: vgl. nndl. stoffel, Sb., Stoffel; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen ungehobelten Mann; BM.: von der Gutmütigkeit des Christopherus abgeleitet bzw. Christus, tragen; F.: Stoffel, Stoffels, Stoffeln+FW; Z.: Sto-f-f-el

stöhnen, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. stöhnen, klagen; ne. groan (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. stenen, sw. V., stöhnen; mnd. stēnen (3), sw. V., stöhnen, keuchen; mnd. stȫnen (2), sw. V., stöhnen; mnl. stēnen, st. V., sw. V., stöhnen; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *stanjan, sw. V., stöhnen; germ. *stenan, st. V., stöhnen, brüllen; idg. *sten- (1), *ten- (2), V., donnern, rauschen, dröhnen, stöhnen, Pokorny 1021 (1762/234) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. stöhnen, Kluge s. u. stöhnen, EWD s. u. stöhnen, DW 19, 178, Falk/Torp 481, Seebold 469, Duden s. u. stöhnen, Bluhme s. u. stoehnen; Son.: vgl. afries. -; ae. stenan, st. V. (4)?, seufzen, stöhnen; ae. stunian (1), sw. V. (2), krachen, tönen, brüllen; an. stynja, sw. V. (1), stöhnen; got. -; ?ai. stánati, V., donnert, brüllt; gr. στένειν (sténein) (1), στείνειν (steínein), V., stöhnen, laut klagen, ächzen; lit. stenė́ti, V., stöhnen, ächzen; ksl. stenati, V., stöhnen; GB.: mit einem lang gezogenen Laut schwer ausatmen; BM.: dröhnen; F.: stöhnen, stöhne, stöhnst, stöhnt, stöhnest, stöhnet, stöhnte, stöhntest, stöhnten, stöhntet, gestöhnt, gestöhnt, gestöhnte, gestöhntes, gestöhntem, gestöhnten, gestöhnter, stöhnend, stöhnend, stöhnende, stöhnendes, stöhnendem, stöhnenden, stöhnender, stöhn+EW; Z.: stöhn-en

Stoiker, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Stoiker, Anhänger der Stoa, unerschütterlicher Mensch; ne. stoic (M.); Vw.: -; Hw.: s. stoisch; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. stōicus; E.: s. lat. stōicus, M., Stoiker, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. stōicus, Adj., stoisch; gr. Στωικός (Stōikós), Adj., stoisch, zur Stoa gehörig; vgl. gr. στοά (stoá), F., Säule (F.) (1), Säulenhalle; vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, *stāu-, *stū̆-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. stoisch, EWD s. u. stoisch, DW 19, 191, Duden s. u. Stoiker; Son.: vgl. nndl. stoïcijn, Sb., Stoiker; nnorw. stoiker, M., Stoiker; poln. stoik, M., Stoiker; kymr. stoic, M., Stoiker; nir. stóch, M., Stoiker; lit. stoikas, M., Stoiker; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen eine gelassene Haltung habenden Menschen; BM.: stehen; F.: Stoiker, Stoikers, Stoikern+FW; Z.: Sto-ik-er

stoisch, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. stoisch, unerschütterlich, gleichmütig; ne. stoic (Adj.), stoical; Vw.: -; Hw.: s. Stoiker; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. stōicus; E.: s. lat. stōicus, Adj., stoisch, (116-27 v. Chr.); gr. Στωικός (Stōikós), Adj., stoisch, zur Stoa gehörig; vgl. gr. στοά (stoá), F., Säule (F.) (1), Säulenhalle; vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, *stāu-, *stū̆-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. stoisch, EWD s. u. stoisch, DW 19, 192, Duden s. u. stoisch; Son.: vgl. nndl. stoïcijns, Adj., stoisch; frz. stoïque, Adj., stoisch; nschw. stoisk, Adj., stoisch; nnorw. stoisk, Adj., stoisch; poln. stoicki, Adj., stoisch; kymr. stoicaidd, Adj., stoisch; nir. stóch, Adj., stoisch; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines gelassenen Verhaltens; BM.: stehen; F.: stoisch, stoische, stoisches, stoischem, stoischen, stoischer, stoischere, stoischeres, stoischerem, stoischeren, stoischerer, stoischst, stoischste, stoischstes, stoischstem, stoischsten, stoischster+FW; Z.: sto-isch

Stola, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Stola, priesterliches Gewandstück; ne. stole (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stōle, stōl, st. F., sw. F., Priesterbinde, Priestergewand, Stola des Messpriesters; mnd. stōle, F., Stola, Binde des Messpriesters, weißes Gewand; lat.-ahd.? stōla, F., priesterliche Stola; lat. stola, F., langes Kleid, Stola, (204-169 v. Chr.); gr. στολή (stolḗ), F., Ausrüstung, Kleid, Gewand; vgl. gr. στέλλειν (stéllein), V., bestellen, kommen lassen, schicken, senden; vgl. idg. *stel- (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer, Pfosten, Stamm, Stiel, Stängel, Stengel Pokorny 1019 (1760/232) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Stola, EWD s. u. Stola, DW 19, 194, Duden s. u. Stola; Son.: vgl. an. stōla, sw. F. (n), Stola; nndl. stola, Sb., Stola; frz. étola, F., Stola; nschw. stola, Sb., Stola; nnorw. stola, M., Stola; poln. stola, F., Stola; kymr. stola, F., Stola; nir. stoil, F., Stola; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen über einem Kleid getragenen Überwurf der um Schultern und Arme gelegt wird; BM.: stellen; F.: Stola, Stolen+FW; Z.: Stol-a

Stolle, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Stolle, Stützpfosten, Stollen; ne. pillar, support (N.); Vw.: -; Hw.: s. Stollen; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I I.: Lw.-; E.: mhd. stolle, sw. M., Stütze, Gestellpfosten, Gestell, Tischbein, Stuhlbein, Bergwerksstollen, Stollen, Bettpfosten, Pfosten, Fuß; mnd. stolle, M., Stolle, Stollen im Bergwerk, waagerechter Erzgang; ahd. stollo, sw. M. (n), Pfeiler, Stütze, Pfosten, Gestell, Fußgestell, Sockel, Grundlage; as. -; anfrk. -; germ. *stullō-, *stullōn, *stulla-, *stullan, sw. M. (n), Stolle, Stütze, Gestell; s. idg. *stel- (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer, Pfosten, Stamm, Stiel, Stängel, Pokorny 1019 (1760/232) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: DW 19, 200; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. stallr (1), st. M. (a), Gerüst, Altar, Stall, Krippe; an. stalli, sw. M. (n), Gestell; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen errichteten Stützpfosten; BM.: stellen bzw. Pfosten; F.: Stolle, Stollen+FW; Z.: Stol-l-e

Stollen, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Stollen, Gang, ein Gebäck; ne. tunnel (N.); Vw.: -; Hw.: s. Stolle; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stolle, sw. M., Stütze, Gestellpfosten; mnd. stolle, M., Stolle, Stollen im Bergwerk, waagerechter Erzgang; ahd. stollo, sw. M. (n), Pfeiler, Stütze, Pfosten, Gestell, Fußgestell, Sockel, Grundlage; as. stollo, sw. M. (n), Gestell; anfrk. -; germ. *stullō-, *stullōn, *stulla-, *stullan, sw. M. (n), Stolle, Stütze, Gestell; s. idg. *stel- (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer, Pfosten, Stamm, Stiel, Stängel, Pokorny 1019 (1760/232) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Stolle, Kluge s. u. Stolle, EWD s. u. Stollen, DW 19, 200, Falk/Torp 488, Duden s. u. Stolle, Bluhme s. u. Stollen; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. stallr (1), st. M. (a), Gerüst, Altar, Stall, Krippe; an. stalli, sw. M. (n), Gestell; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen unterirdischen Gang bzw. für ein länglich geformtes Gebäck aus Hefeteig; BM.: stellen bzw. Pfosten; F.: Stollen+FW; Z.: Stol-l-en

stolpern, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. stolpern, straucheln; ne. stumble (V.); Vw.: -; Hw.: s. stülpen; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. stülperen, stölperen, stölpern, sw. V., stolpern; s. mnd. stülpen, stulpen, stölpen, sw. V., „stülpen“, stülpen um etwas abzudecken oder abzuschließen, mit der Öffnung nach unten aufsetzen, über etwas legen, verbergen, umstürzen, umkehren; vgl. mnd. stulpe (1), F., Stulpe, umgeschlagenes Kniestück an hohen Stiefeln; vgl. anord. stolpi, M., Pfosten; letztlich von idg. *stel- (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer, Pfosten, Stamm, Stiel, Stängel, Stengel, Pokorny 1019 (1760/232) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. stolpern, Kluge s. u. stolpern, EWD s. u. stolpern, DW 19, 219, Duden s. u. stolpern, Bluhme s. u. stolpern; GB.: im Gehen oder Laufen mit dem Fuß an ein Hindernis stoßen und dadurch den festen Halt verlieren; BM.: stellen; F.: stolpern, stolpere, stolper, stolpre, stolperst, stolpert, stolperte, stolpertest, stolperten, stolpertet, gestolpert, gestolpert, gestolpertes, gestolpertem, gestolperten, gestolperter, stolpernd, stolpernd, stolpernde, stolperndes, stolperndem, stolpernden, stolpernder, stolper+EW; Z.: stolp-er-n

stolz, nhd., Adj., (12. Jh.): nhd. stolz, stattlich, hochmütig; ne. proud; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stolz, Adj., übermütig, hochgemut; mnd. stolt (1), Adj., stolz, hochgeboren, edel, ritterlich, hochangesehen, vornehm, ruhmvoll, berühmt, wohlgestaltet; mnl. stout, stolt, Adj., tapfer, verwegen; ahd. stolz*, Adj., übermütig, stolz, schnöde, überheblich; as. -; anfrk. -; germ. *stulta-, *stultaz, Adj., stolz, hochmütig; s. idg. *steld-, V., Sb., stellen, Stängel, Pokorny 1020; vgl. idg. *stel- (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer, Pfosten, Stamm, Stiel, Stängel, Pokorny 1019 (1760/232) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vielleicht auch Entlehnung von lat. stultus, Adj., töricht, einfältig, albern (Adj.), dumm, (um 250-184 v. Chr.); L.: Kluge 1. A. s. u. stolz, Kluge s. u. stolz, EWD s. u. stolz, DW 19, 231, Falk/Torp 489, Heidermanns 563, Duden s. u. stolz, Bluhme s. u. stolz; Son.: Vgl. afries. stult 3, stolt, Adj., stolz; nnordfries. stolt, Adj., stolz; ae. -; an. stoltr, Adj., übermütig, stolz; got. -; nndl. stoug, Adj., kühn, verwegen; nschw. stolt, Adj., stolz; nnorw. stolt, Adj., stolz; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein von Selbstbewusstsein und Freude über einen Besitz oder eine Leistung erfülltes Verhalten; BM.: stellen; F.: stolz, stolze, stolzes, stolzem, stolzen, stolzer, stolzere, stolzeres, stolzerem, stolzeren, stolzerer, stolzest, stolzeste, stolzestes, stolzestem, stolzesten, stolzester+EW; Z.: stol-z

Stopfen, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Stopfen, Stöpsel; ne. plug (N.), stopper; Vw.: -; Hw.: s. Stöpsel, stopfen, stoppen, Steppke; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: Variante zu Stöpsel; letztlich zu ahd. stopfōn*, stophōn*, sw. V. (2), stupfen, stechen, anstacheln, zur Verzweiflung treiben, verstopfen; germ. *stuppjan, sw. V., stupfen, stoßen?; germ. *stoppōn, sw. V., stopfen, schließen?; s. mlat. stuppāre?, V., mit Werg zustopfen; vgl. lat. stuppa, stūpa, F., Werg; gr. στύπη, (stýpē), F., Werg; vgl. idg. *steu̯ə-, V., sich verdichten, sich ballen, Pokorny 1035 (1775/247) (RB. idg. aus ind., gr., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Stopfen, EWD s. u. stopfen, DW 19, 327, Duden s. u. Stopfen; Son.: vgl. nndl. stop, Sb., Stop, Stopfen; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen runden oder zylinderförmigen Gegenstand aus härterem Material zum Verschließen einer Öffnung; BM.: sich verdichten; F.: Stopfen, Stopfens+EW; Z.: Sto-pf-en

stopfen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. stopfen, füllen, dicht machen; ne. stuff (V.); Vw.: -; Hw.: s. stoppen, Stöpsel; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stopfen, sw. V., stechen, stopfen, verstopfen; mnd. stoppen (1), sw. V., stopfen, ausstopfen, zustopfen, verstopfen, anhalten, hindern, undurchlässig machen; mnl. stoppen, sw. V., stopfen, ahd. stopfōn*, stophōn*, sw. V. (2), stupfen, stechen, anstacheln, zur Verzweiflung treiben, verstopfen; anfrk. stuppen*, stuppon*, sw. V. (1), stopfen, verstopfen, verschließen; germ. *stoppōn, sw. V., stopfen, schließen?; vgl. lat. stuppa, stūpa, F., Werg; gr. στύπη, (stýpē), F., Werg; vgl. idg. *steu̯ə-, V., sich verdichten, sich ballen, Pokorny 1035 (1775/247) (RB. idg. aus ind., gr., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Stöpsel, Kluge s. u. stopfen, EWD s. u. stopfen, DW 19, 308, Duden s. u. stopfen, Bluhme s. u. stopfen; Son.: vgl. afries. stoppia, sw. V. (2), stopfen; ae. *stoppian, sw. V. (2), stopfen; an. stoppa, sw. V. (1), stopfen; got. -; nndl. stoppen, V., stopfen; nschw. stoppa, V., stopfen; nisl. stoppa, V., stopfen; GB.: ein Loch mit einem Gewebe ausbessern bzw. etwas schiebend in etwas hineinstecken; BM.: Werg bzw. sich verdichten; F.: stopfen, stopfe, stopfst, stopft, stopfest, stopfet, stopfte, stopftest, stopften, stopftet, gestopft, gestopft, gestopfte, gestopftes, gestopftem, gestopften, gestopfter, stopfend, stopfend, stopfende, stopfendes, stopfendem, stopfenden, stopfender, stopf+EW; Z.: sto-pf-en

Stoppel, nhd., M., F., (16. Jh.): nhd. Stoppel, Stöpsel; ne. stubble; Vw.: -; Hw.: s. stoppeln; Q.: 1. Hälfte 16. Jh. (Luther); I.: Lw. -; E.: s. mnd. stoppel (2), stuppel, M., N., Stoppel, stehengebliebener unterer Pflanzenteil, Strohabfall, Spreu, Leichtes, Nichtiges, Vergängliches; mhd. stupfel, st. F., sw. F., „Stupfel“, Stoppel; ahd. stupfila*, stupfala*, stuphala*, st. F. (ō), Stoppel; germ. *stuppila, F., Stoppel; mlat. stupula, F., Stoppel; s. lat. stipula, F., Halm, Strohhalm; vgl. lat. stīpāre, V., zusammenpressen, zusammenhäufen, vollstopfen; vgl. idg. *stē̆ibʰ-, *stē̆ib-, *stī̆bʰ-, *stī̆b-, *stē̆ip-, *stī̆p-, Sb., Adj., Stange, Stecken (M.), steif, Pokorny 1015; idg. *stāi-, *stī̆-, *sti̯ā-, V., verdichten, drängen, stopfen, gerinnen, stocken, Pokorny 1010 (1746/218) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Stoppel, Kluge s. u. Stoppel, EWD s. u. Stoppel, DW 19, 335, Duden s. u. Stoppel, Bluhme s. u. Stoppel; Son.: vgl. nndl. stoppel, Sb., Stoppel; nschw. stubb, Sb., Stoppel; nisl. stubbur, M., Stummel, Stumpf; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den nach dem Mähen stehen gebliebenen Rest des Halms; BM.: Halm; F.: Stoppel, Stoppels, Stoppeln+EW; Z.: Sto-p-p-el

stoppeln, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. stoppeln, Ähren lesen; ne. glean, patch (V.) up; Vw.: -; Hw.: s. Stoppel; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Stoppel; L.: Kluge s. u. stoppeln, EWD s. u. Stoppel, DW 19, 349, Duden s. u. stoppeln; GB.: auf abgeernteten Feldern übrig gebliebene Früchte auflesen bzw. Reste zusammenstecken; BM.: Halm; F.: stoppeln, stoppel, stopple, stoppelst, stoppelt, stoppelte, stoppeltest, stoppelten, stoppeltet, gestoppelt, gestoppelt, gestoppelte, gestoppeltes, gestoppeltem, gestoppelten, gestoppelter, stoppelnd, stoppelnd, stoppelnde, stoppelndes, stoppelndem, stoppelnden, stoppelnder, stoppel+EW; Z.: sto-p-p-el-n

stoppen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. stoppen, anhalten; ne. stop (V.); Vw.: -; Hw.: s. stopfen, Stöpsel, Stopfen; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: Hybridbildung, von mnd. stoppen (1), sw. V., stopfen, ausstopfen, zustopfen, verstopfen, anhalten, hindern, undurchlässig machen; mnl. stoppen, sw. V., stopfen; und ne. stop, V., stoppen; letztlich von germ. *stuppjan, sw. V., stupfen, stoßen?; germ. *stoppōn, sw. V., stopfen, schließen?; s. mlat. stuppāre?, V., mit Werg zustopfen; vgl. lat. stuppa, stūpa, F., Werg; gr. στύπη, (stýpē), F., Werg; vgl. idg. *steu̯ə-, V., sich verdichten, sich ballen, Pokorny 1035 (1775/247) (RB. idg. aus ind., gr., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. stoppen, Kluge s. u. stoppen, EWD s. u. stoppen, DW 19, 353, Duden s. u. stoppen, Bluhme s. u. stoppen; Son.: vgl. nndl. stoppen, V., stoppen; frz. stopper, V., stoppen; nschw. stoppa, V., stoppen; nnorw. stoppe, V., stoppen; GB.: zum Aufhören bringen; BM.: Werg bzw. sich ballen; F.: stoppen, stoppe, stoppst, stoppt, stoppest, stoppet, stoppte, stopptest, stoppten, stopptet, gestoppt, gestoppt, gestoppte, gestopptes, gestopptem, gestoppten, gestoppter, stoppend, stoppend, stoppende, stoppendes, stoppendem, stoppenden, stoppender, stopp+EW; Z.: sto-p-p-en

Stöpsel, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Stöpsel, Stoppel, Pfropfen (M.); ne. plug (N.), stopper; Vw.: -; Hw.: s. stopfen, Stpösel, stoppen; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: von nd. stopsel, M., Stöpsel; s. mnd. stoppen (1), sw. V., stopfen, ausstopfen, zustopfen, verstopfen, anhalten, hindern, undurchlässig machen; mhd. stopfen, sw. V., stechen, stopfen, verstopfen; ahd. stopfōn*, stophōn*, sw. V. (2), stupfen, stechen, anstacheln, zur Verzweiflung treiben, verstopfen; germ. *stuppjan, sw. V., stupfen, stoßen?; germ. *stoppōn, sw. V., stopfen, schließen?; s. mlat. stuppāre?, V., mit Werg zustopfen; vgl. lat. stuppa, stūpa, F., Werg; gr. στύπη, (stýpē), F., Werg; vgl. idg. *steu̯ə-, V., sich verdichten, sich ballen, Pokorny 1035 (1775/247) (RB. idg. aus ind., gr., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Stöpsel, Kluge s. u. Stöpsel, EWD s. u. Stöpsel, DW 19, 355, Duden s. u. Stöpsel, Bluhme s. u. Stoepsel; Son.: vgl. nndl. stopne, Sb., Stöpsel; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen runden oder zylinderförmigen Gegenstand aus härterem Material zum Verschließen einer Öffnung; BM.: Werg bzw. sich ballen; F.: Stöpsel, Stöpsels, Stöpseln+EW; Z.: Stö-p-s-el

Stör (1), nhd., M., (9. Jh.): nhd. Stör (M.), ein Speisefisch; ne. sturgeon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stör, störe, stür, stüre, sw. M., Stör; mnd. stȫr (1), stȫre, stoer, staͤr, stǖr stür, M., Stör (M.) (1); mnl. stōre, steure, steur, stuere, stuer, M., Stör (M.); ahd. sturio, sturo, sw. M. (n), Stör; as. sturio, sw. M. (n), Stör; germ. *sturjō-, *sturjōn, *sturja-, *sturjan, sw. M. (n), Stör; L.: Kluge 1. A. s. u. Stör, Kluge s. u. Stör 1, EWD s. u. Stör, DW 19, 358, Falk/Torp 505, Duden s. u. Stör, Bluhme s. u. Stoer; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen großen auf dem Rücken blaugrau und auf der Unterseite weißlich gefärbten und nur auf der Nordhalbkugel lebenden Fisch; Son.: vgl. afries. -; ae. styria, sw. M. (n), Stör; an. styrja (1), sw. F. (n), Stör; got. -; lit. erškẽtas, M., Stör (M.); russ. osëtr, Sb., Stör (M.); BM.: ?; F.: Stör, Störs, Störes, Störe, Stören+EW; Z.: Stör

Stör (2), nhd. (ält.), F., (16. Jh.): nhd. Stör (F.), Arbeit von Handwerkern im Haus von Kunden, Walz; ne. travelling (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw.?; E.: Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Stör 2, Duden s. u. Stör; GB.: seit der frühen Neuzeit vor allem im süddeutschen Raum Bezeichnung für eine von einem Gewerbetreibenden im Haus eines Kunden zu verrichtende Arbeit; BM.: ?; F.: Stör, Stören+EW; Z.: Stör

Storch, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Storch, ein Stelzvogel; ne. stork (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 846? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. storch, st. M., sw. M., Storch; mhd. storche, storke, sw. M., Storch; mnd. stork, storke, storeck, M., Storch, Totenvogel (Bedeutung örtlich beschränkt); mnl. storke, Sb., Storch; ahd. storh, storah, st. M. (a)?, Storch; as. stork*, st. M. (a?), Storch; anfrk. -; germ. *sturka-, *sturkaz, st. M. (a), Storch; s. idg. *sterg-, *terg-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1023; vgl. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh₁-, *terh₁-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Storch, Kluge s. u. Storch, EWD s. u. Storch, DW 19, 364, Falk/Torp 487, Seebold 473, Duden s. u. Storch, Bluhme s. u. Storch; Son.: vgl. afries. -; ae. storc, st. M. (a), Storch; an. storkr, st. M. (a), Storch; got. -; nndl. stork, Sb., Storch; nschw. stork, Sb., Storch; nnorw. stork, M., Storch; ? ai. srjayá-, Sb., ein Vogel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen größeren schwarz und weiß gefiederten Stelzvogel mit langem Hals und sehr langem rotem Schnabel und langen roten Beinen; BM.: starr?; F.: Storch, Storches, Storchs, Störche, Störchen+EW; Z.: Stor-ch

Store, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Store, gardinenartiger Vorhang; ne. curtain (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. store; E.: s. frz. store, F., Vorhang; it. stora, F., Decke, Vorhang; lat. storea, Matte (F.) (1), geflochtene Decke aus Stroh; vgl. idg. *ster- (5), *sterə-, *strē-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029 (1768/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Store, EWD s. u. Store, DW 19, 361 (Stor), Duden s. u. Stor; Son.: vgl. nndl. store, Sb., Store; ndän. stores, Sb., Store; nnorw. stores, Sb., Store; poln. stora, F., Store; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen durchscheinenden Fenstervorhang; BM.: breiten; F.: Store, Stores, Storen+FW; Z.: Stor-e

stören, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. stören, ärgern; ne. disturb; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. stœren, sw. V., vernichten, zerstreuen, hindern, stören; mnd. stȫren, sw. V., stören, hindern, verhindern, unterbinden, unterbrechen, zerstören; mnd. stǖren (2), sw. V., stören, verstören, zerstören, verstört sein (V.), entsetzt sein (V.), reizen, erregen; mnl. stōren, sw. V., hindern, verwüsten; ahd. stōren, sw. V. (1a), „stören“, zerstören, vernichten; as. *stôrian?, sw. V. (1a); as. *sturian?, sw. V. (1a), stören; anfrk. *stōren?, sw. V. (1), stören; germ. *staurjan, sw. V., stören?; s. idg. *tu̯er- (1), *tur-, V., drehen, quirlen, wirbeln, bewegen, Pokorny 1100?; L.: Kluge 1. A. s. u. stören, Kluge s. u. stören, EWD s. u. stören, DW 19, 385, Falk/Torp 505, Duden s. u. stören, Bluhme s. u. stoeren; Son.: vgl. afries. stēra (2), sw. V. (1), stärken; ae. styrian, stirian, sw. V. (1), bewegen, erregen, beunruhigen; nndl. storen, V., stören; nschw. störa, V., stören; nnorw. forstyrre, V., stören; GB.: jemanden in seiner Ruhe unterbrechen; BM.: drehen; F.: stören, störe, störst, stört, störest, störet, störte, störtest, störten, störtet, gestört, gestört, gestörte, gestörtes, gestörtem, gestörten, gestörter, störend, störend, störende, störendes, störendem, störenden, störender, stör+EW; Z.: s-tör-en

stornieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. stornieren, rückgängig machen; ne. cancel, rescind; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. it. stornare; E.: s. it. stornare, V., stornieren; von frühroman. *extornare, V., ausdrehen; lat. extornāre, V., abdrehen, abdrechseln, Versprechen lösen, (1. Viertel 6. Jh. n. Chr.); lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. tornāre, V., drechseln, mit dem Drechslereisen runden, runden, drehen, kneten, umdrehen, umkehren; gr. τορνεύειν (torneúein), V., drechseln, drehen; vgl. gr. τόρνος (tórnos), M., Zirkel, Schnitzmesser, Dreheisen; vgl. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. stornieren, DW 19, 421, Duden s. u. stornieren; Son.: vgl. nndl. storneren, V., stornieren; frz. ristourner, V., stornieren; nschw. stornera, V., stornieren; poln. stornować, V., stornieren; GB.: einen Auftrag rückgängig machen; BM.: aus, drehen; F.: stornieren, storniere, stornierst, storniert, stornierest, stornieret, stornierte, storniertest, stornierten, storniertet, storniert, stornierte, storniertes, storniertem, stornierten, stornierter, stornierend, stornierend, stornierende, stornierendes, stornierendem, stornierenden, stornierender, stornier+FW; Z.: s-tor-n-ier-en

Storren, nhd. (ält.-dial.), M., (11. Jh.): nhd. Storren, Baumstumpf, dürrer emporstehender Ast; ne. stump (N.); Vw.: -; Hw.: s. Gestör, störrisch, starr, starren; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. storre, sw. M., „Storren“, Baumstumpf, Baumstamm, Klotz, Zahnstorren, Zahnstumpf; ahd.? storro*, sw. M. (n), Klotz?, Stumpf?; s. ahd. storrēn*, sw. V. (3), emporragen; germ. *sturrēn, *sturrǣn, sw. V., widerspenstig sein (V.); s. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh₁-, *terh₁-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022; L.: Kluge 1. A. s. u. Storren, Kluge s. u. Storren, DW 19, 422 (Storre); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Baumstumpf; BM.: starr; F.: Storren, Storrens+EW; Z.: Storr-en

störrisch, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. störrisch, widerspenstig, eigensinnig; ne. stubborn; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet zu Storren (s. d.); L.: Kluge s. u. störrisch, EWD s. u. störrisch, DW 19, 431, Duden s. u. störrisch, Bluhme s. u. stoerrisch; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein starrsinniges Verhalten; BM.: starr wie ein Baumstumpf; F.: störrisch, störrische, störrisches, störrischem, störrischen, störrischer, störrischere, störrischeres, störrischerem, störrischeren, störrischerer, störrischst, störrischste, störrischstes, störrischstem, störrischsten, störrischster+EW; Z.: störr-isch

Story, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Story, Geschichte, Bericht; ne. story (N.); Vw.: -; Hw.: s. Historie, Historiker, historisch; Q.: Ende 19. Jh.; I.: Lw. ne. story; E.: s. ne. story, N., Story, Geschichte, Bericht; afrz. estoire, F., Geschichte; lat. historia, Kunde (F.), Kenntnis, Erzählung, Geschichte, (um 250-184 v. Chr.); gr. ἱστορία (historía), F., Geschichte; vgl. idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., erblicken, sehen, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Story, EWD s. u. Story, Duden s. u. Story; Son.: vgl. nschw. story, Sb., Story; nnorw. story, M., Story; kymr. stori F., Story; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den Inhalt eines Filmes oder eines Buches; BM.: wahrnehmen; F.: Story, Storys+FW; Z.: Stor-y

Storzer, Störzer, nhd. (ält.), M., (14. Jh.): nhd. Storzer, Störzer, Vagabund; ne. vagabond; Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1400 (Gesta Romanorum); I.: Lw. -; E.: mhd. sterzære*, sterzer, st. M., „Sterzer“, Vagabund, betrügerischer Bettler; s. mhd. sterzen (1), st. V., stolzieren; vgl. mhd. sterz, stert, t. M., Sterz (M.) (2), Schweif, Stängel, Stengel, Schwanz, Stiel, Pflugsterz, Strunk; ahd. sterz, st. M. (a?, i?), Sterz (M.) (2), Schwanz, Strunk, Pflugsterz; germ. *sterta-, *stertaz, st. M. (a), Sterz (M.) (2), Schwanz; s. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh₁-, *terh₁-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: DW 19, 447; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen ohne festen Wohnsitz umherziehenden Menschen; BM.: starr; F.: Storzer, Storzers, Storzern, Störzer, Störzers, Störzern+EW; Z.: Stor-z-er

Störzer, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Land-, s. Storzer

Stoß, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Stoß, Stich, Schlag; ne. push (N.); Vw.: -; Hw.: s. stoßen; Q.: 765 Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stōz, st. M., Stich, Stoß, Schlag, Anlauf, Widerstreben, Verbindungsstelle, Windstoß, Zusammentreffen, Begegnen, Zusammenstoß, Streit, Widerstreit; mnd. stōt (1), stoet, stoit, M., Stoß, Anstoß, Schnabelhieb, Schlag, Hieb, Zwist, Aufruhr, Streit, Unglück; ahd. stōz, st. M. (a?, i?), Stoß, Schlag; as. -; anfrk. -; germ. *stauti-, *stautiz, st. M. (i), Stoß; s. idg. *steud-, *teud-, V., stoßen, schlagen, Pokorny 1033; vgl. idg. *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. stoßen, EWD s. u. stoßen, DW 10, 448, Falk/Torp 495, Seebold 463, Duden s. u. Stoß; Son.: vgl. afries. stêt, st. M. (a?, i?), Stoß; afries. *stow?, Sb., Stoß; ae. -; an. steytr, st. M. (a?, i?), Stoß; got. -; nndl. stoot, Sb., Stoß; nschw. stöt, Sb., Stoß; nnorw. støt, N., Stoß; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine schnelle Bewegung die in heftigem Anprall auf jemanden oder etwas trifft; BM.: schlagen; F.: Stoß, Stoßes, Stöße, Stößen+EW; Z.: Sto-ß

stoßen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. stoßen, mit Anprall treffen; ne. push (V.), thrust (V.); Vw.: -; Hw.: s. Stoß, stutzen, stottern; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stōzen (1), red. V., st. V., bewegen, forttreiben, stoßen, hinausstoßen, verstoßen (V.), keltern, zuweisen, Geld zuweisen, stoßen an, grenzen an, Stoß versetzen; mnd. stōten (1), stȫten, stoeten, stoiten, støten, st. V., sw. V., stoßen, Stoß versetzen, stampfen, schieben, werfen, hineinstoßen, schlagen, stoßend bewegen; mnl. stōten, st. V., stoßen; ahd. stōzan, red. V., stoßen, treiben, umstoßen; ahd. stōzōn*, sw. V. (2), stoßen, erschüttern, in Unruhe sein (V.), anstacheln, aufwühlen; as. stôtan*, red. V. (3b), stoßen; anfrk. *stōtan?, st. V. (7)=red. V., stoßen; germ. *stautan, st. V., stoßen; germ. *stautōn, sw. V., stoßen; idg. *steud-, *teud-, V., stoßen, schlagen, Pokorny 1033; s. idg. *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. stoszen, Kluge s. u. stoßen, EWD s. u. stoßen, DW 19, 487, Falk/Torp 495, Seebold 463, Duden s. u. stoßen, Bluhme s. u. stossen; Son.: vgl. afries. stêta, st. V. (7)=red. (V.), sw. V. (1), stoßen; nnordfries. stiete; ae. -; an. stauta, sw. V. (2), stoßen; an. steyta, sw. V. (1), stoßen, werfen; got. stautan*, red. V. (2), stoßen; nndl. stoten, V., stoßen; nschw. stöta, V., stoßen; nnorw. støte, V., stoßen; ai. tudáti, V., stößt; ? alb. shtyn, V., stoßen; ? lat. tundere, V., stoßen, schlagen; ? lat. studēre, V., sich bemühen, eifrig betreiben; air. do-tuit, V., fällt; GB.: mit gezielter Bewegung auf etwas auftreffen; BM.: schlagen; F.: stoßen, stoße, stößt, stoßt, stoßest, stoßet, stieß, stießest, stießt, stießen, stießet, gestoßen, gestoßen, gestoßene, gestoßenes, gestoßenem, gestoßenen, gestoßener, stoßend, stoßend, stoßende, stoßendes, stoßendem, stoßenden, stoßender, stoß+EW; Z.: sto-ß-en

stottern, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. stottern; ne. stutter (V.); Vw.: -; Hw.: s. stoßen; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. stȫteren, stȫtren, sw. V., stottern, stammeln, lallen; s. mnd. stōten (1), stȫten, stoeten, stoiten, støten, st. V., sw. V., stoßen, Stoß versetzen, stampfen, schieben, werfen, hineinstoßen, schlagen, stoßend bewegen, gewaltsam befördern, verbannen, hauen, anstoßen; as. stôtan*, red. V. (3b), stoßen; germ. *stautan, st. V., stoßen; idg. *steud-, *teud-, V., stoßen, schlagen, Pokorny 1033; s. idg. *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. stottern, Kluge s. u. stottern, EWD s. u. stottern, DW 19, 577, Duden s. u. stottern, Bluhme s. u. stottern; Son.: vgl. nndl. stotteren, V., stottern; nnorw. stotre, V., stottern; GB.: stockend und unter häufiger krampfartiger Wiederholung einzelner Laute und Silben sprechen; BM.: stoßen bzw. schlagen; F.: stottern, stottere, stotter, stottre, stotterst, stottert, stotterte, stottertest, stotterten, stottertet, gestottert, gestottert, gestottertes, gestottertem, gestotterten, gestotterter, stotternd, stotternd, stotternde, stotterndes, stotterndem, stotternden, stotternder+EW; Z.: sto-t-t-er-n

Stotzen, nhd. (ält.), M., (15. Jh.): nhd. Stotzen, Baumstumpf, Schenkel; ne. haunch (N.), stump (N.); Vw.: -; Hw.: s. stutzen, Stutzen; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: von mhd. stutzen, sw. V., stutzen; mnd. stossen, stotzen, sw. V., stutzen; ahd. *stuzzen?, sw. V., stutzen; entweder Bildung zu „stoßen“; germ. *stautōn, sw. V., stoßen; idg. *steud-, *teud-, V., stoßen, schlagen, Pokorny 1033; s. idg. *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); oder von germ. *stuttjan, sw. V. stutzen?; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, *stāu-, *stū̆-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Stotz, Kluge s. u. Stotzen, DW 19, 582 (Stotz), Duden s. u. Stotzen, Bluhme s. u. Stotz; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den Hinterschenkel des geschlachteten Tieres; BM.: stoßen? bzw. stehen?; F.: Stotzen, Stotzens+EW; Z.: Sto-tz-en

Stout, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Stout, Stout-Bier, Porter; ne. stout (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. stout; E.: s. ne. stout, N., Stout; vgl. ne. stout, Adj., kräftig, beleibt, stolz; über Anglonormannisch und Altfranzösisch aus einer westgermanischen Sprache; vielleicht von germ. *stulta-, *stultaz, Adj., stolz, hochmütig; s. idg. *steld-, V., Sb., stellen, Stängel, Pokorny 1020; vgl. idg. *stel- (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer, Pfosten, Stamm, Stiel, Stängel, Pokorny 1019 (1760/232) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vielleicht auch Entlehnung von lat. stultus, Adj., töricht, einfältig, albern (Adj.), dumm, (um 250-184 v. Chr.); L.: Duden s. u. Stout; Son.: vgl. nndl. stout, Sb., Stout; frz. stout, M., Stout; nschw. stout, Sb., Stout; nnorw. stout, M., Stout; poln. stout, M., Stout; kymr. stowt, M., Stout; lit. stautas, M., Stout; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein stark gehopftes dunkles, obergäriges Bier mit meist hohem Alkoholgehalt; BM.: stark; F.: Stout, Stouts+FW; Z.: Stout

Stövchen, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Stövchen, kleiner Warmhalteofen; ne. tea warmer; Vw.: -; Hw.: s. Stube; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: Verkleinerungsform von „Stove“; mnd. stōve, stāve, stūve, stūbe, sw. M., Badestube, Einrichtung zu warmem Baden, heizbares Gemach, Zechstube, Wirtshaus, Wohnung, Stube; s. mhd. stube, sw. F., Stube, Badezimmer; ahd. stuba, sw. F. (n), „Stube“, Badezimmer, heizbares Gemach; germ. *stubō, st. F. (ō), Raum, Stube, Ofen; lat. *tūfus, M., Dampf (M.) (1); gr. τῦφος (typhos), M., Dampf (M.) (1), Rauch, Qualm, Dünkel; s. idg. *dʰeubʰ-, V., Adj., stieben, rauchen, verdunkelt, Pokorny 263; vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vielleicht auch Einfluss von ne. stove, N., Herd; L.: Kluge s. u. Stövchen, Duden s. u. Stövchen; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen kleinen Untersatz zum Warmhalten meist von Getränken; BM.: wehen bzw. Dampf (M.) (1); F.: Stövchen, Stövchens+EW; Z.: S-töv--chen

strack, nhd. (ält.), Adj., (9. Jh.): nhd. strack, straff, gerade (Adj.) (2), errichtet; ne. taut; Vw.: -; Hw.: s. stracks, schnurstracks, strecken; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. strac (1), Adj., „strack“, gerade (Adj.) (2), kräftig, straff, ausgestreckt, stramm, stark, steif, unmittelbar; mnd. strak (1), strack, Adj., „strack“, stramm, gerade emporgerichtet, steif, straff, fest gedreht, stark; ahd. *strak?, *strac?, Adj., ausgestreckt, gerade (Adj.) (2), strack; lang. *strak, Adj., gerade (Adj.) (2), strack; germ. *straka-, *strakaz, Adj., strack, straff, gespannt, gestreckt; s. idg. *streg-, *treg-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1023; vgl. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh₁-, *terh₁-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. strack, Kluge s. u. strack, EWD s. u. stracks, DW 19, 591, Duden s. u. strack, Bluhme s. u. strack; Son.: vgl. ? russ. strógij, Adj., streng, hart; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen straffen Zustand; BM.: starr; F.: strack, stracke, strackes, strackem, stracken, stracker, strackere, strackeres, strackerem, strackeren, strackerer, strackst, strackste, strackstes, strackstem, stracksten, strackster+EW; Z.: stra-ck

stracks, nhd., Adv., (9. Jh.): nhd. stracks, sofort; ne. straightaway; Vw.: s. schnur-; Hw.: s. strack; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. strackes, Adv., sofort, geradezu, auf der Stelle, stracks; mnd. strackes, stracks, strax, strākes, Adv., „stracks“, strack, gerade gestreckt, in gerader Linie, senkrecht, geradezu, sofort, gleich, alsbald, bald, unverzüglich, ohne Zögern, unmittelbar; ahd. *strak?, *strac?, Adj., ausgestreckt, gerade (Adj.) (2), strack; lang. *strak, Adj., gerade (Adj.) (2), strack; germ. *straka-, *strakaz, Adj., strack, straff, gespannt, gestreckt; s. idg. *streg-, *treg-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1023; vgl. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh₁-, *terh₁-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. stracks, DW 19, 601, Duden s. u. stracks; Son.: vgl. nschw. strax, Adv., stracks; nnorw. straks, Adv., stracks; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas auf dem schnellsten Weg Geschehendem; BM.: fallen; F.: stracks+EW; Z.: stra-ck-s

Strafe, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Strafe, Schelte, Züchtigung, Sühne; ne. punishment, penalty; Vw.: -; Hw.: s. strafen; Q.: 2. Hälfte 13. Jh. (Alpharts Tod); I.: Lw. -; E.: mhd. strāfe, st. F., Schelte, Tadel, Züchtigung, Strafe; mhd. mnd. straffe, straff, strāfe, straeffe, strave, F., Strafe, Bestrafung, Geldstrafe, Zurechtweisung, Verweis, Vermahnung, Tadel Kritik, Schelte, Schimpfe, Erziehung zum Gehorsam, Zucht; mhd. strāfen (1), sw. V., tadeln, zurechtweisen, schelten, strafen, bestrafen, züchtigen, beschimpfen, verschmähen, schmähen, mit Leibesstrafe belegen (V.), mit Geldstrafe belegen (V.); mnd. straffen (1), strāfen, straphen, straven, sw. V., strafen, tadeln, tadelnd ausstellen, schelten, ausschelten, anfahren, heruntermachen, abkanzeln, beschimpfen, zur Rede stellen, anschuldigen; weitere Herkunft unklar, vielleicht von einem germ. *straf-, V., schelten; idg. *strep-, Adj., starr, steif, straff, Pokorny 1025; idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh-, *terh-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Strafe, Kluge s. u. Strafe, EWD s. u. strafen, DW 19, 630, Falk/Torp 499, Duden s. u. Strafe, Bluhme s. u. Strafe; Son.: vgl. afries. straffia, strafia, sw. V. (2), strafen, schelten, anfechten; nfries. straffjen, V., strafen, schelten; nndl. straf, Sb., Strafe; nschw. straff, N., Strafe; nnorw. straff, M., Strafe; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für etwas was jemandem zur Vergeltung für ein begangenes Unrecht oder eine unüberlegte Tat auferlegt wird; BM.: starr?; F.: Strafe, Strafen+EW; Z.: Stra-f-e

strafen, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. strafen, bestrafen; ne. punish; Vw.: -; Hw.: s. Strafe; Q.: 1172-1190 (Drie liet von der maget des Priesters Wernher); I.: Lw. -; E.: mhd. strāfen (1), sw. V., tadeln, zurechtweisen, schelten, strafen, bestrafen, züchtigen, beschimpfen, verschmähen, schmähen, mit Leibesstrafe belegen (V.), mit Geldstrafe belegen (V.); mnd. straffen (1), strāfen, straphen, straven, strawen, sw. V., strafen, tadeln, tadelnd ausstellen, schelten, ausschelten, anfahren, heruntermachen; Herkunft unklar, vielleicht von germ. *straf-, V., schelten; idg. *strep-, Adj., starr, steif, straff, Pokorny 1025; idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh₁-, *terh₁-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: DW 19, 701, Falk/Torp 499, Duden s. u. strafen; Son.: vgl. afries. straffia, strafia, sw. V. (2), strafen, schelten, anfechten; nfries. straffjen, V., strafen, schelten; nndl. straffen, V. strafen; nschw. straffa, V., strafen; nnorw. straffe, V., strafen; GB.: jemandem eine Strafe auferlegen; BM.: starr?; F.: strafen, strafe, strafst, straft, strafest, strafet, strafte, straftest, straften, straftet, gestraft, gestraft, gestrafte, gestraftes, gestraftem, gestraften, gestrafter, strafend, strafend, strafende, strafendes, strafendem, strafenden, strafender, straf+EW; Z.: stra-f-en

straff, nhd., Adj., (17. Jh.?): nhd. straff, angespannt, gedehnt; ne. taut, tense; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mhd. straf, Adj., straff, streng; weitere Herkunft unklar, vielleicht zu idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh₁-, *terh₁-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. straff, Kluge s. u. straff, EWD s. u. straff, DW 19, 733, Duden s. u. straff, Bluhme s. u. straff; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines fest angespannten Zustands; BM.: starr?; F.: straff, straffe, straffes, straffem, straffen, straffer, straffere, strafferes, strafferem, strafferen, strafferer, straffst, straffste, straffstes, straffstem, straffsten, straffster+EW; Z.: straff

Strahl, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Strahl, Pfeil, Blitz; ne. ray (N.); Vw.: -; Hw.: s. Strähl; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. strāle, st. F., sw. F., sw. M., Pfeil, Wetterstrahl, Blitz, Streifen (M.); mhd. strāl, st. F., st. M., „Strahl“, Pfeil, Wetterstrahl, Blitz, Streifen (M.); mnd. strāle, stral*, F., M., N., Strahl (ausgehend von einer Lichtquelle), Sonnenstrahl, Wetterstrahl, Lichtstrahl; mnl. strael, M., Pfeil; ahd. strāla, st. F. (ō), Pfeil, Spieß (M.) (1), Lanze, Strahl; as. strāla*, st. F. (ō), „Strahl“, Pfeil; anfrk. -; germ. *strēlō, *strǣlō, st. F. (ō), Strahl; idg. *strēlā, F., Pfeil, Strahl, Pokorny 1028; vgl. idg. *ster- (4), *sterə-, *strē-, *strei-, *streu-, Sb., V., Streifen (M.), Strich, Strähne, Strahl, streifen, Pokorny 1028 (1767/239) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Strahl, Kluge s. u. Strahl, EWD s. u. Strahl, DW 19, 754, Falk/Torp 500, Duden s. u. Strahl, Bluhme s. u. Strahl; Son.: vgl. afries. -; ae. strǣl, strēl, st. F. (ō), st. M. (a), Pfeil, Lanze; an. -; got. -; nndl. straal, Sb., Strahl; nschw. stråle, Sb., Strahl; nnorw. stråle, Sb., Strahl; lit. strėlà, Sb., Geschoss, Pfeil; ksl. strěla, Sb., Geschoss, Pfeil; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von einer Lichtquelle in gerader Linie ausgehendes Licht; BM.: Streifen (M.); F.: Strahl, Strahls, Strahles, Strahlen+EW; Z.: Strah-l

Strähl, nhd. (ält.), M., (13. Jh.): nhd. Strähl, Kamm; ne. comb (N.); Vw.: -; Hw.: s. Strahl; Q.: um 1293 (Martina); I.: Lw. -; E.: mhd. stræl, st. M., Kamm; s. mhd. strælen, sw. V., kämmen, glätten, scheiteln; ahd. strālen*, sw. V. (1a), kämmen, strählen; vgl. germ. *strēlō, *strǣlō, st. F. (ō), Strahl; idg. *strēlā, F., Pfeil, Strahl, Pokorny 1028; s. idg. *ster- (4), *sterə-, *strē-, *strei-, *streu-, Sb., V., Streifen (M.), Strich, Strähne, Strahl, streifen, Pokorny 1028 (1767/239) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Strähle, Kluge s. u. Strähl, DW 19, 793; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Kamm; BM.: Strich; F.: Strähl, Strähls, Strähle, Strählen+EW; Z.: Sträh-l

Strähne, nhd., F., (11. Jh.): nhd. Strähne, Strang; ne. strand (N.), streak (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. strene, stren, sw. M., Strähne, Haarsträhne, Haarflechte, Flachs; mnl. strene, F., Strähne; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht zu germ. *strinō-, *strinōn, Sb., Streifen (M.), Strang; idg. *ster- (4), *sterə-, *strē-, *strei-, *streu-, Sb., V., Streifen (M.), Strich, Strähne, Strahl, streifen, Pokorny 1028 (1767/239) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Strähne, Kluge s. u. Strähne, EWD s. u. Strähne, DW 14, 812, Falk/Torp 500, Duden s. u. Strähne, Bluhme s. u. Straehne; Son.: vgl. nndl. streng, Sb., Strähne; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine meist größere Anzahl glatter streifenähnlich liegender oder hängender Haare; BM.: Strich; F.: Strähne, Strähnen+EW; Z.: Sträh-n-e

stramm, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. stramm, straff, kräftig gebaut; ne. sturdy, tight (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. nndl. stram, Adj., stramm; schweiz. stramm, Adj., stramm; mnd. stram (1), stramp, Adj., stramm, steif, straff, gespannt, straff angespannt, steil, hochaufgerichtet; vielleicht von idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh₁-, *terh₁-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. stramm, Kluge s. u. stramm, EWD s. u. stramm, DW 19, 822, Duden s. u. stramm, Bluhme s. u. stramm; Son.: vgl. nschw. stram, Adj., stramm; nnorw. stram, Adj., stramm; ? gr. στερέμνιος (sterémnios), Adj., hart, fest; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für etwas Straffes oder kräftig Gebautes; BM.: starr; F.: stramm, stramme, strammes, strammem, strammen, strammer, strammere, strammeres, strammerem, strammeren, strammerer, strammst, strammste, strammstes, strammstem, strammsten, strammster+EW; Z.: stra-m-m

strampeln, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. strampeln, hampeln; ne. kick (V.), thrash (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet zu mnd strampen, sw. V., aufstampfen, mit den Füßen heftig auftreten; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. strampeln, Kluge s. u. strampeln, EWD s. u. strampeln, DW 19, 830, Duden s. u. strampeln, Bluhme s. u. strampeln; GB.: mit dem Füßen ausschlagen; BM.: ?; F.: strampeln, strampel, strample, strampelst, strampelt, strampelte, strampeltest, strampelten, strampeltet, gestrampelt, gestrampelt, gestrampelte, gestrampeltes, gestrampeltem, gestrampelten, gestrampelter, strampelnd, strampelnd, strampelnde, strampelndes, strampelndem, strampelnden, strampelnder, strampel+EW; Z.: stramp-el-n

Strand, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Strand, Sandstreifen am Meer; ne. beach (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 13. Jh. (das alte Passional); I.: Lw. -; E.: s. mhd. strant, st. M., Strand, Küste; mnd. strant, M., N., Strand, Meeresufer; mnl. strant, M., Strand; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *strandō, st. F. (ō), Rand, Strand; vgl. idg. *ster- (5), *sterə-, *strē-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029 (1768/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Strand, Kluge s. u. Strand, EWD s. u. Strand, DW 19, 834, Duden s. u. Strand, Bluhme s. u. Strand; Son.: vgl. afries. -; ae. strand, st. M. (a), Strand, Ufer; an. strǫnd, st. F. (ō), Strand, Küste; got. -; nndl. strand, Sb., Strand; nschw. strand, Sb., Strand; nnorw. strand, M., F., Strand; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen flachen sandigen oder kiesigen Rand eines Gewässers; BM.: breiten; F.: Strand, Strandes, Strands, Strände, Stränden+EW; Z.: Stra-nd

Strang, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Strang, dickes gedrehtes Seil; ne. string (N.), rope (N.); Vw.: -; Hw.: s. strangulieren, Strangulation, streng; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stranc, st. M., Strick (M.) (1), Strang, Seil, Flussarm, Streifen (M.), Strähne, Haarsträhne, Lichtstreifen; mhd. strange, sw. M., Strick (M.) (1), Strang, Seil; mnd. stranc* (2), strank, strenc, strenge, strenk, M., N., Strang, Tau (N.), Strick (M.) (1), zusammengedrehter Strick (M.) (1); mnl. strenc, M., Strang, Band (N.), Tau (N.); mnl. strenge, Sb., Strang; ahd. strang* (1), st. M. (a?, i?), Strang, Strick (M.) (1), Schnur (F.) (1); ahd. strango*, sw. M. (n), Strang, Verzweigung; as. -; anfrk. -; germ. *stranga-, *strangaz, st. M. (a), Strang; germ. *strangi-, *strangiz, *strengi-, *strengiz, st. M. (i), Strang; idg. *strenk-, *streng-, Adj., Sb., V., straff, beengt, Strang, drehen, zusammenziehen, Pokorny 1036?; s. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh-, *terh-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Strang, Kluge s. u. Strang, EWD s. u. Strang, DW 19, 854, Falk/Torp 498, Duden s. u. Strang, Bluhme s. u. Strang; Son.: vgl. afries. -; ae. strėng (1), st. M. (i), Strang, Strick (M.) (1), Leine, Sehne; an. strengr, st. M. (a), Strang, Seil, Bogensehne; got. *strigga, Sb., Nessel, Riemen (M.) (1); nndl. streng, Sb., Strang; nschw. sträng, Sb., Strang; nisl. strengur, M., Seil; gr. στραγγός (strangós), Adj., gedreht, tropfenweise fließend; gr. στραγγάλη (strangálē), F., Strang, Strick (M.) (1), Hinrichtung; lat. stringere, V., anziehen, straff anziehen, zusammenziehen, kurz zusammenfassen; air. sreng, F., Strick (M.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein aus festem Material zusammengedrehtes Gebilde; BM.: drehen; F.: Strang, Strangs, Stranges, Stränge, Strängen+EW; Z.: Stra-ng

Strangulation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Strangulation, Erwürgen; ne. strangulation; Vw.: -; Hw.: s. strangulieren, Strang; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. strangulātio; E.: s. lat. strangulātio, F., Erwürgen, Ersticken, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. strangulāre, V., erwürgen, erdrosseln, ersticken, würgen, quälen; gr. στραγγαλίζειν (strangalízein), V., erdrosseln; s. idg. *strenk-, *streng-, Adj., Sb., V., straff, beengt, Strang, drehen, zusammenziehen, Pokorny 1036; vgl. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh₁-, *terh₁-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. strangulieren, EWD s. u. strangulieren, DW 19, 872, Duden s. u. Strangulation; Son.: vgl. frz. strangulation, F., Strangulation; nschw. strangulation, Sb., Strangulation; nnorw. stangulasjon, M., Strangulation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für das Erwürgen mit einer Schnur (M.) (1); BM.: drehen; F.: Strangulation, Strangulationen+FW; Z.: Stra-ng-ul-at-io-n

strangulieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. strangulieren, erdrosseln, erhängen; ne. strangle, strangulate; Vw.: -; Hw.: s. Strang, Strangulation; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. strangulāre; E.: s. lat. strangulāre, V., erwürgen, erdrosseln, ersticken, würgen, quälen, (116-27 v. Chr.); gr. στραγγαλίζειν (strangalízein), V., erdrosseln; s. idg. *strenk-, *streng-, Adj., Sb., V., straff, beengt, Strang, drehen, zusammenziehen, Pokorny 1036; vgl. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh₁-, *terh₁-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. strangulieren, EWD s. u. strangulieren, DW 19, 872, Duden s. u. strangulieren; Son.: vgl. nndl. stranguleren, V., strangulieren; frz. étrangler, V., strangulieren; nnorw. strangulere, V., strangulieren; GB.: mit einer Schnur erwürgen; BM.: drehen; F.: strangulieren, stranguliere, strangulierst, stranguliert, strangulierest, strangulieret, strangulierte, stranguliertest, strangulierten, stranguliertet, stranguliert, strangulierte, stranguliertes, stranguliertem, strangulierten, strangulierter, strangulierend, strangulierend, strangulierende, strangulierendes, strangulierendem, strangulierenden, strangulierender, strangulier+FW; Z.: stra-ng-ul-ier-en

Strapaze, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Strapaze, Anstrengung; ne. strain (N.); Vw.: -; Hw.: s. strapazieren; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. strapazzo; E.: s. lat. strapazzo, M., Anstrengung?; vgl. lat. strappazare, V., überanstrengen; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Strapaze, EWD s. u. Strapaze, DW 19, 875, Duden s. u. Strapaze; Son.: vgl. nschw. strapats, Sb., Strapaze; nnorw. stabas, M., Strapaze; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine große Anstrengung; BM.: ?; F.: Strapaze, Strapazen+FW; Z.: Strapaz-e

strapazieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. strapazieren, beanspruchen; ne. strain (V.), stress (V.); Vw.: -; Hw.: s. Strapaze; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. it. strapazzare; E.: s. it. strapazzare, V., überanstrengen; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Strapaze, EWD s. u. Strapaze, DW 19, 876, Duden s. u. strapazieren; Son.: vgl. nschw. strapatsera, V., strapazieren; GB.: übermäßig beanspruchen; BM.: ?; F.: strapazieren, strapaziere, strapazierst, strapaziert, strapazierest, strapazieret, strapazierte, strapaziertest, strapazierten, strapaziertet, strapaziert, strapazierte, strapaziertes, strapaziertem, strapazierten, strapazierter, strapazierend, strapazierend, strapazierende, strapazierendes, strapazierendem, strapazierenden, strapazierender, strapazier+FW; Z.: strapaz-ier-en

Straps, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Straps, Strumpfhalter; ne. suspender; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. straps; E.: s. ne. straps, N. Pl., Strapse, Strumpfhalter; ne. strap, N., Riemen; vgl. ne. strop, N., Streichriemen; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht von lat. stroppus, M., gedrehter Riemen (M.) (1), (280/260-vor 200 v. Chr.); gr. στρόφος (stróphos), M., gedrehtes Band (N.), geflochtenes Band (N.); vgl. gr. στρέφειν (stréphein), V., drehen, winden; idg. *streb-, *strebʰ-, V., drehen, winden, Pokorny 1025; L.: Kluge s. u. Straps, DW 19, 880 (Straps), Duden s. u. Straps; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein paarweise für jedes Bein an einem Hüfthalter angebrachtes Gummiband mit kleiner Schließe zum Befestigen der Strümpfe; F.: Straps, Strapses, Strapse, Strapsen+FW; Z.: Strap-s

Strass, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Strass, unechter Schmuck; ne. strass, rhinestone; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: vom PN Georg Friedrich Strass (1701-1773), dem Erfinder der Edelsteinimitate; Son.: vgl. nndl. stras, Sb., Strass; frz. stras, strass, M., Strass; nschw. strass, Sb., Strass; nnorw. strass, M., Strass; L.: Kluge s. u. Straß, DW 19, 880 (Strasz), Duden s. u. Strass; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen aus bleihaltigem Glas mit starker Lichtbrechung hergestelltes glitzerndes Material; BM.: PN des Erfinders; F.: Strass, Strasses, Strasse, Strassen+FW; Z.: Strass

Straße, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Straße, befestigter Verkehrsweg höherer Ordnung; ne. street; Vw.: -; Hw.: s. Estrade, Streetworker; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. strāze, strōze, strouze, st. F., sw. F., Straße, Durchgang, Gasse, Gasse in einer Menschenmenge, Weg, Milchstraße, Erdzone, Streifen (M.); mnd. strāte (1), straete, straite, F., Straße, Landstraße, freie öffentliche Straße, städtische Straße, breiter Verkehrsweg durch die Häuserreihen, Häuserkomplex; mnl. strāte, F., Straße; ahd. strāza, st. F. (ō), sw. F. (n), Weg, Bahn, Straße; as. strāta, sw. F. (n), Straße; anfrk. strāta*, st. F. (ō), sw. F. (n), Straße; germ. *strāta, F., Weg, Straße; s. lat. (via) strāta, N. Pl., gepflasterter Weg, Pflaster, Straße; vgl. lat. sternere, V., hinstreuen, ausbreiten, glätten; idg. *ster- (5), *sterə-, *strē-, *sterh-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029 (1768/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Strasze, Kluge s. u. Straße, EWD s. u. Straße, DW 19, 882, Duden s. u. Straße, Bluhme s. u. Strasse; Son.: vgl. afries. strēte, st. F. (ō), Straße; saterl. strete; ae. strǣt (1), strēt, st. F. (ō), Straße; an. stræti, N., Straße; got. -; nndl. staat, Sb., Straße; ndän. stræde, N., Straße; nisl. stræti, N., Straße; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen befestigten Fahrweg für Fahrzeuge und Fußgänger; BM.: breiten bzw. streuen; F.: Straße, Straßen+FW; Z.: Stra-ß-e

Strat, nhd. (ält.), M.: nhd. Strat, Lager, Polster, Matratze; ne. camp (N.), bed (N.); Vw.: s. Sub-; Hw.: -; Q.: nach 1291 (Reinfried von Braunschweig); I.: Lw. -; E.: mhd. strāt, st. M., Bett, Bettgewand, Decke, Laken; mlat. strātum, N., Decke; vgl. lat. strātus, M., Hinstreuen, Hinbreiten; vgl. lat. sternere, V., hinstreuen, ausbreiten, glätten; idg. *ster- (5), *sterə-, *strē-, *sterh₃-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029; L.: DW 19, 933; seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen verwendetes mit Stoff überzogenes Polster das als Bettauflage zum Schlafen dient; BM.: streuen; F.: Strat, Strates, Strats, Strate, Straten+FW; Z.: Stra-t

Stratege, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Stratege, Feldherr, Fachmann für das Zusammenwirken der Streitkräfte; ne. strategist, strategian; Vw.: -; Hw.: s. Strategie, strategisch; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. frz. stratège; E.: s. frz. stratège, M., Stratege; gr. στρατηγός (stratēgós), στραταγός (stratagós), M., Heerführer, Feldherr, Befehlshaber, Stratege (athenischer Staatsbeamter), oberste Militärbehörde; vgl. gr. στρατός (stratós), M., Heer, Kriegsheer, Schar (F.) (1), Volk; vgl. idg. *ster- (5), *sterə-, *strē-, *sterh₃-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029 (1768/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. ἄγειν (ágein), V., in Bewegung setzen, bringen, holen, führen, leiten, verfolgen; idg. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Strategie, EWD s. u. Stratege, DW 19, 934, Duden s. u. Stratege; Son.: vgl. nschw. strateg, Sb., Stratege; nnorw. strateg, M., Stratege; poln. strateg, M., Stratege; kymr. strategydd, M., Stratege; nir. straitéisí, M., Stratege; lit. strategas, M., Stratege; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für jemanden nach einer bestimmten Vorgangsweise vorgehenden; BM.: treiben bzw. führen; F.: Stratege, Strategen+FW; Z.: Stra-t-eg-e

Strategie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Strategie, Plan für das Vorgehen; ne. strategy; Vw.: -; Hw.: s. Stratege, strategisch; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. stratégie; E.: s. frz. stratégie, F., Strategie, Plan für das Vorgehen; gr. στρατηγία (stratēgía), F., Feldherrnamt, Kriegskunst, Taktik; vgl. gr. στρατηγός (stratēgós), στραταγός (stratagós), M., Heerführer, Feldherr, Befehlshaber, Stratege (athenischer Staatsbeamter), oberste Militärbehörde; vgl. gr. στρατός (stratós), M., Heer, Kriegsheer, Schar (F.) (1), Volk; vgl. idg. *ster- (5), *sterə-, *strē-, *sterh₃-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029 (1768/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. ἄγειν (ágein), V., in Bewegung setzen, bringen, holen, führen, leiten, verfolgen; idg. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Strategie, EWD s. u. Stratege, DW 19, 834, Duden s. u. Strategie; Son.: vgl. nndl. strategie, Sb., Strategie; nschw. strategi, Sb., Strategie; nnorw. strategi, M., Strategie; poln. strategia, F., Strategie; kymr. strategaeth, F., Strategie; nir. stratéis, F., Strategie; lit. strategija, F., Strategie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen genauen Plan eines Vorgehens; BM.: treiben bzw. führen; F.: Strategie, Strategien+FW; Z.: Stra-t-eg-ie

strategisch, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. strategisch, Strategie betreffend; ne. strategic, strategical; Vw.: -; Hw.: s. Strategie, Stratege; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. stratégique; E.: s. frz. stratégique, Adj., strategisch; gr. στρατηγικός (stratēgikós), Adj., den Feldherrn betreffend; vgl. gr. στρατηγός (stratēgós), M., Heerführer, Feldherr, Befehlshaber, Stratege (ein athenischer Staatsbeamter); vgl. gr. στρατός (stratós), M., Heer, Kriegsheer, Schar (F.) (1), Volk; vgl. idg. *ster- (5), *sterə-, *strē-, *sterh₃-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029 (1768/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. ἄγειν (ágein), V., in Bewegung setzen, bringen, holen, führen, leiten, verfolgen; idg. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Strategie, EWD s. u. Stratege, DW 19, 935, Duden s. u. strategisch; Son.: vgl. nndl. strategisch, Adj., strategisch; nschw. strategisk, Adj., strategisch; nnorw. strategisk, Adj., strategisch; poln. strategiczny, Adj., strategisch; nir. straitéiseach, Adj., strategisch; lit. strateginis, Adj., strategisch; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas die Planung eines Vorgehens Betreffendem; BM.: treiben bzw. führen; F.: strategisch, strategische, strategisches, strategischem, strategischen, strategischer, strategischere, strategischeres, strategischerem, strategischeren, strategischerer, strategischst, strategischste, strategischstes, strategischstem, strategischsten, strategischster+EW; Z.: stra-t-eg-isch

Stratosphäre, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Stratosphäre, mittlere Schicht der Erdatmosphäre; ne. stratosphere; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung (nach dem Muster von Atmosphäre); E.: s. lat. strātum, N., Decke, Bett, Matratze, Bettdecke, (96-55 v. Chr.); vgl. lat. sternere, V., hinstreuen, ausbreiten, glätten; idg. *ster- (5), *sterə-, *strē-, *sterh-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029 (1768/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); lat. sphaera, F., Himmelskugel, Ball (M.) (1), Kreisbahn der Planeten, (234-149 v. Chr.); gr. σφαῖρα (sphaira), F., Ball (M.) (1), Kugel; vgl. idg. *sper- (5), *sperə-, V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, Pokorny 992 (1718/190) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); idg. *per- (1), *perə-, *prē-, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809 (1400/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, germ., balt., slaw., heth.); L.: EWD s. u. Stratosphäre, Duden s. u. Stratosphäre; Son.: vgl. nndl. stratosfeer, Sb., Stratosphäre; frz. stratosphère, F., Stratosphäre; nschw. stratosfär, Sb., Stratosphäre; nnorw. stratosfære, M., Stratosphäre; poln. stratosfera, F., Stratosphäre; kymr. stratosffer, M., Stratosphäre; nir. strataisféar, M., Stratosphäre; lit. stratosfera, F., Stratosphäre; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die vormenschliche mittlere in etwa zwölf bis 50 Kilometer Höhe gelegene Schicht der Erdatmospäre; BM.: breiten, sprühen; BM.: breitgen, Ball bzw. spritzen; F.: Stratosphäre, Stratosphären+FW; Z.: Stra-t-o-sphä-r-e

sträuben, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. sträuben, sich aufrichten; ne. bristle (V.), ruffle (V.); Vw.: -; Hw.: s. struppig; Q.: 4. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. strūben, sw. V., struppig werden, starren, sträuben, sich sträuben gegen, sich widersetzen, rau emporstehen; mhd. strouben, sw. V., starren, rauh emporstehen, starr emporrichten, sträuben, sich widersetzen; mnd. strǖven, struven, sw. V., sträuben, widerstreben, wehren, weigern, empören, aufwirbeln; mnl. strūven, sw. V., sträuben; ahd. strūben, sw. V. (1a), rauh machen, sträuben, rauh werden, starren; as. strūvian*, sw. V. (1a), sträuben; anfrk. -; germ. *strūbjan, sw. V., steif sein (V.), sträuben; idg. *streubʰ-, *streub-, Adj., V., starr, steif, sträuben, Pokorny 1027; vgl. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh-, *terh-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. sträuben, Kluge s. u. sträuben, EWD s. u. sträuben, DW 19, 942, Falk/Torp 504, Heidermanns 562, Duden s. u. sträuben, Bluhme s. u. straeuben; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; ksl. struputu, Sb., Rauheit, Härte; tschech. ko-strba, M., zottiger haariger Mensch; GB.: machen dass sich etwas senkrecht aufstellt; BM.: starr; F.: sträuben, sträube, sträubst, sträubt, sträubest, sträubet, sträubte, sträubtest, sträubten, sträubtet, gesträubt, gesträubt, gesträubte, gesträubtes, gesträubtem, gesträubten, gesträubter, sträubend, sträubend, sträubende, sträubendes, sträubendem, sträubenden, sträubender, sträub+EW; Z.: sträu-b-en

Strauch, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Strauch, buschartiges Holzgewächs; ne. bush (N.), shrub; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1190-1210 (Albrecht von Halberstadt); I.: Lw. -; E.: mhd. strūch (2), st. M., Strauch; germ. *strūka, Sb., Strauch; mnd. strūk, strǖk, strūke, struk?, M., Strauch, Staude, Busch, Gebüsch, Strauchwerk, Dickicht, Weinstock, Gerte; gmnl. struuc, M., Strauch; germ. *strūka, Sb., Strauch; idg. *strē̆ugʰ-?, Adj., starr, steif, struppig, Pokorny 1027; vgl. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh-, *terh-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Strauch, Kluge s. u. Strauch, EWD s. u. Strauch, DW 19, 964, Falk/Torp 503. Duden s. u. Strauch, Bluhme s. u. Strauch; Son.: vgl. gr. στρύχνον (strýchnon), N., eine Art Nachtschattengewächs; lit. strùgas, Adj., kurz, verstümmelt; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine mehrere an der Wurzel beginnende holzige Zweige habende Pflanze; BM.: starr; F.: Strauch, Strauche, Strauches, Strauchs, Sträucher, Sträuchern+EW; Z.: Strau-ch

straucheln, nhd., V., (12. Jh.): nhd. straucheln, stolpern; ne. falter, stumble (V.); Vw.: -; Hw.: s. Strunk; Q.: 2. Hälfte 12. Jh. (Salman und Morolf); I.: Lw. -; E.: mhd. strūchelen*, strūcheln, sw. V., straucheln, stolpern, fallen, sinken, stürzen; mnd. strǖkelen, strukelen, sw. V., straucheln, fehltreten, fehlgehen, fehlen, irren; mnl. strūkelen, sw. V., straucheln; s. mhd. strūchen, sw. V., straucheln; s. ahd. strūhhōn*, strūchōn*, sw. V. (2), strauchen, straucheln, stolpern; s. germ. *strūka, Sb., Strauch; vgl. idg. *strē̆ugʰ-?, Adj., starr, steif, struppig, Pokorny 1027; idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh₁-, *terh₁-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. straucheln, Kluge s. u. straucheln, EWD s. u. straucheln, DW 19, 979, Duden s. u. straucheln, Bluhme s. u. straucheln; Son.: vgl. nndl. struikelen, V., straucheln; gr. στρεύγεσθαι (streúgesthai), V., sich quälen, hinschmachten; aslaw. strъati, V., zerfleischen; GB.: im Gehen mit dem Fuß unabsichtlich an etwas anstoßen und in Gefahr kommen zu fallen; BM.: über Wurzeln stolpern bzw. starr; F.: straucheln, strauchel, strauchle, strauchelst, strauchelt, strauchelte, straucheltest, strauchelten, straucheltet, gestrauchelt, gestrauchelt, gestrauchelte, gestraucheltes, gestraucheltem, gestrauchelten, gestrauchelter, strauchelnd, strauchelnd, strauchelnde, strauchelndes, strauchelndem, strauchelnden, strauchelnder, strauchel+EW; Z.: strau-ch-el-n

Strauß (1), nhd., M., (13. Jh.): nhd. Strauß (M.) (1), Zwist, Gefecht; ne. fight (N.), strout; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 1231 (Der heilige Georg Reinbots von Durne); I.: Lw. -; E.: s. mhd. strūz (1), st. M., sw. M., „Strauß“ (M.) (1), Widerstand, Zwist, Streit, Kampf, Gefecht; mnd. strūs (2), strūts, M., „Strauß“ (M.) (1), Kampf, Ehestreit; germ. *strūta-, *strūtaz, st. M. (a), Widerstand, Strauß (M.) (1); s. idg. *streudʰ-, *streud-, V., Adj., starr, steif, sträuben, Pokorny 1027; vgl. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Strausz 1, Kluge s. u. Strauß 1, EWD s. u. Strauß 1, DW 19, 1005, Falk/Torp 503, Duden s. u. Strauß, Bluhme s. u. Strauss 1; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. strūtr, st. M. (a), Spitze eines Hutes; got. -; mir. toit, F., Streit, Kampf; ksl. trudu, Sb., Mühe, Kampf; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine Auseinandersetzung; BM.: starr; F.: Strauß, Straußes, Sträuße, Sträußen+EW; Z.: Strau-ß

Strauß (2), nhd., M., (16. Jh.): nhd. Strauß (M.) (2), Blumenstrauß; Vw.: -; Hw.: s. striezen?; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. gestriuze, st. N., Strauß (M.) (1), Kampf, Handgemenge, Gefecht, Durcheinander, Aufruhr, Buschwerk, Gesträuch; vgl. mhd. striuzach, st. N., Gebüsch; weitere Herkunft ungeklärt?, vielleicht verwandt mit nhd. strotzen (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. Strausz 2, Kluge s. u. Strauß 2, EWD s. u. Strauß 2, DW 19, 1014, Duden s. u. Strauß; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für zusammengebundene oder zusammengestellte abgeschnittene oder gepflückte Blumen oder Zweige; BM.: strotzen?; F.: Strauß, Straußes, Sträuße, Sträußen+EW; Z.: Strau-ß

Strauß (3), nhd., M., (9. Jh.): nhd. Strauß (F.) (3), Vogel Strauß; ne. ostrich; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Drittel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. strūz, st. M., sw. M., Vogel Strauß; mhd. strūze, sw. M., Strauß (M.) (3), Vogel Strauß, Kralle (?); mnd. strūs (1), strūse, stūts, strūtse, M., Strauß (M.) (3), ein Vogel; mnl. struus, M., Strauß (F.) (3), Vogel Strauß; ahd. strūz, st. M. (a), Strauß (M.) (3); as. strūt*?, strūth*, strūd, st. M. (a), Vogel Strauß, Strauß (M.) (3); anfrk. -; germ. *strūtjo, *strūþjo, M., Strauß (M.) (3); lat. strūthio, F., Strauß (M.) (3), Vogel Strauß; gr. στρουθίον (struthíon), N., Spatz; vgl. gr. στροῦθος (strouthos), M., F., Sperling, kleiner Vogel; L.: Kluge 1. A. s. u. Strausz 2, Kluge s. u. Strauß 3, EWD s. u. Strauß 3, DW 19, 1001, Duden s. u. Strauß, Bluhme s. u. Strauss 3; Son.: vgl. afries. -; ae. strūta, strȳta, sw. M. (n), Vogel Strauß, Strauß (M.) (3); an. -; got. -; nndl. struisvogel, Sb., Strauß (M.) (3); frz. austruche, F., Strauß (M.) (3); nschw. struts, Sb., Strauß (M.) (3); nnorw. struts, M., Strauß (M.) (3); poln. struś, M., Strauß (M.) (3); kymr. estrys, M., F., Strauß (M.) (3); nir. ostrais, F., Strauß (M.) (3); lit. strutis, M., Strauß (M.) (3); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen in den Steppen Afrikas und Vorderasiens lebenden großen flugunfähigen Laufvogel mit langem und nacktem Hals mit kräftigem Rumpf und hohen Beinen und schwarz-weißem bis graubraunem Gefieder; BM.: Spatz?; F.: Strauß, Straußes, Strauße, Straußen+EW; Z.: Strauß

Stream, nhd., M., (21. Jh.): nhd. Stream, Audiodaten, Videodaten; ne. stream (N.); Vw.: s. Live-; Hw.: s. Streaming; Q.: Anfang 21. Jh.; I.: Lw. ne. stream; E.: s. ne. stream, N., Strom, Stream; ae. stréam, st. M. (a), Strom, Fluss, Strömung; germ. *strauma-, *straumaz, st. M. (a), Strom; s. idg. *sreumen-, Sb., Fluss, Pokorny 1003; vgl. idg. *sreu-, V., fließen, Pokorny 1003 (1739/211) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *ser- (1), V., strömen, sich bewegen, Pokorny 909 (1584/56) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw.); GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für von einer Firma im Internet zur Verfügung gestellten Audiodateien oder Videodateien; BM.: sich bewegen; F.: Stream, Streams+FW; Z.: S-t-rea-m

Streaming, nhd., M., (21. Jh.): nhd. Streaming, Herunterladen von Audiodaten oder Videodaten; ne. streaming (N.); Vw.: -; Hw.: s. Stream, Livestream, Strom; Q.: 21. Jh.; I.: Lw. ne. streaming; E.: s. ne. streaming, N., Streaming, Fließen; vgl. ne. stream, V., strömen; ae. stréam, st. M. (a), Strom, Fluss, Strömung; germ. *strauma-, *straumaz, st. M. (a), Strom; s. idg. *sreumen-, Sb., Fluss, Pokorny 1003; vgl. idg. *sreu-, V., fließen, Pokorny 1003 (1739/211) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *ser- (1), V., strömen, sich bewegen, Pokorny 909 (1584/56) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Streaming; Son.: vgl. nndl. streaming, Sb., Streaming; frz. streaming, M., Streaming; nschw. streaming, Sb., Streaming; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein Datenübertragungsverfahren bei dem die Daten bereits während der Übertragung angesehen oder angehört werden können; BM.: sich bewegen; F.: Streaming, Streamings+FW; Z.: S-t-rea-m-ing

streben, nhd., sw. V., (11. Jh.): nhd. streben, sich regen, sich mühen, kämpfen; ne. strive (V.); Vw.: -; Hw.: s. Streber; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. streben (1), streven, strefen*?, sw. V., bewegen, sich heftig regen, ringen, kämpfen, vorwärts drängen, sich aufrichten; mnd. strēven, sw. V., „streben“, zappeln, zucken, hinschlagen und herschlagen, regen, bewegen, anstrengen, ringen, abmühen, bemühen; ahd. streben*, sw. V. (1b), streben, eilen, trachten; ahd. strebōn*, sw. V. (2), streben, eilen, trachten; as. -; anfrk. -; germ. *stribōn, sw. V., sich anstrengen, streben; idg. *strē̆ibʰ-, Adj., V., starr, steif, streben, Pokorny 1026; vgl. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh-, *terh-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. streben, Kluge s. u. streben, EWD s. u. streben, DW 19, 1042, Falk/Torp 501, Duden s. u. streben, Bluhme s. u. streben; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. streven, V., streben; nschw. sträva, V., streben; GB.: versuchen ein Ziel zu erreichen; BM.: starr; F.: streben, strebe, strebst, strebt, strebest, strebet, strebte, strebtest, strebten, strebtet, gestrebt, gestrebt, gestrebte, gestrebtes, gestrebtem, gestrebten, gestrebter, strebend, strebend, strebende, strebendes, strebendem, strebenden, strebender, streb+EW; Z.: stre-b-en

Streber, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Streber, Überfleißiger, Widersacher; ne. nerd, overachiever; Vw.: -; Hw.: s. streben; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. strebære*, streber, st. M., Streber; s. mhd. streben (1), streven, strefen*?, sw. V., bewegen, sich heftig regen, ringen, kämpfen, vorwärts drängen, sich aufrichten; ahd. streben*, sw. V. (1b), streben, eilen, trachten; ahd. strebōn*, sw. V. (2), streben, eilen, trachten; germ. *stribōn, sw. V., sich anstrengen, streben; idg. *strē̆ibʰ-, Adj., V., starr, steif, streben, Pokorny 1026; vgl. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh-, *terh-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Streber, EWD s. u. streben, DW 19, 1077, Duden s. u. Streber; Son.: vgl. nndl. streber, Sb., Streber; nschw. streber, Sb., Streber; nnorw. streber, M., Streber; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen sich ehrgeizig und in egoistischer Weise um sein Fortkommen in Schule oder Beruf bemühenden Menschen; BM.: starr; F.: Streber, Strebers, Strebern+EW; Z.: Stre-b-er

strecken, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. strecken, sich dehnen, sich erstrecken; ne. stretch (V.); Vw.: -; Hw.: s. schnurstracks, strack; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. strecken, sw. V., gerade machen, ausdehnen, strecken; mnd. strecken, sterken, sw. V., strecken, zur vollen Länge strecken, straffen, ausstrecken, ausbreiten, gerade richten; mnl. strecken, sw. V., strecken; ahd. strekken*, strecken*, sw. V. (1a), strecken, ausstrecken, hinstrecken, sich erstrecken; as. -; anfrk. -; germ. *strakkjan, sw. V., strecken; idg. *streg-, *treg-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1023; s. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh₁-, *terh₁-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. strecken, Kluge s. u. strecken, EWD s. u. strecken, DW 19, 1100, Falk/Torp 497, Heidermanns 559, Duden s. u. strecken, Bluhme s. u. strecken; Son.: vgl. afries. strekka, strikka, sw. V. (1), sich erstrecken; ae. strėccan, sw. V. (1), strecken, ausbreiten, niederwerfen, reichen; an. -; got. -; nndl. strecken, V., strecken; nnorw. strekken, V., strecken; GB.: etwas in die Länge ziehen; BM.: starr; F.: strecken, strecke, streckst, streckt, streckest, strecket, streckte, strecktest, streckten, strecktet, gestreckt, gestreckt, gestreckte, gestrecktes, gestrecktem, gestreckten, gestreckter, streckend, streckend, streckende, streckendes, streckendem, streckenden, streckender, streck+EW; Z.: stre-ck-en

Streetworker, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Streetworker, ein Sozialarbeiter; ne. street worker; Vw.: -; Hw.: s. Straße, Werk; Q.: 2. Hälfte 20. Jh.; I.: Lw. ne. street worker; E.: s. ne. street worker, M., Streetworker; vgl. ne. street, N., Straße; ae. strǣt (1), strēt, st. F. (ō), Straße; germ. *strāta, F., Weg, Straße; s. lat. (via) strāta, N. Pl., gepflasterter Weg, Pflaster, Straße; vgl. lat. sternere, V., hinstreuen, ausbreiten, glätten; idg. *ster- (5), *sterə-, *strē-, *sterh-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029 (1768/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); ne. worker, M., Arbeiter; ne. work, N., Arbeit, Werk; ae. weorc, worc, st. N. (a), Werk, Arbeit, Leiden, Last; germ. *werka-, *werkam, st. N. (a), Werk, Werg; idg. *u̯erg̑om, N., Werk, Pokorny 1168; s. idg. *u̯erg̑- (2), *u̯reg̑-, V., wirken, tun, Pokorny 1168 (2007/83) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., kelt., germ.); L.: Duden s. u. Streetworker; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen auf der Straße arbeitenden Sozialarbeiter; BM.: Straße bzw. streuen, Arbeit bzw. tun; F.: Streetworker, Streetworkers, Streetworkern+FW; Z.: Stree-t--work-er

Streich, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Streich, Schlag; ne. stroke (N.); Vw.: -; Hw.: s. streichen, streicheln; Q.: um 1200 (Iwein); I.: Lw. -; E.: mhd. streich, st. M., Schlag, Hieb, Streich, Schwertstreich; mhd. strīch, st. M., Streich, Schlag; s. mhd. streichen, sw. V., streifen, berühren, streichen, streicheln, sich reiben an; ahd. streihhōn*, streichōn*, sw. V. (2), streicheln; germ. *straikōn, sw. V., streicheln; idg. *streig-, Sb., V., Strich, streichen, Pokorny 1028; s. idg. *ster- (4), *sterə-, *strē-, *strei-, *streu-, Sb., V., Streifen (M.), Strich, Strähne, Strahl, streifen, Pokorny 1028? (1767/239) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *ster- (5), *sterə-, *strē-, *sterh-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029? (1768/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. streichen, Kluge s. u. Streich, EWD s. u. Streich, DW 19, 1153, Duden s. u. Streich; Son.: vgl. nndl. streek, Sb., Streich; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine kurze schnelle hiebartige Bewegung; BM.: breiten bzw. streuen; F.: Streich, Streichs, Streiches, Streiche, Streichen+EW; Z.: Strei-ch

streicheln, nhd., V., (14. Jh.): nhd. streicheln, sanft über etwas streichen; ne. stroke (V.), fondle (V.); Vw.: -; Hw.: s. Streich, streichen; Q.: 1390? (Pilgerfahrt des träumenden Mönchs); I.: Lw. -; E.: mhd. streichelen*, streicheln, sw. V., streicheln; s. mhd. streichen, sw. V., streifen, berühren, streichen, streicheln, sich reiben an; ahd. streihhōn*, streichōn*, sw. V. (2), streicheln; germ. *straikōn, sw. V., streicheln; idg. *streig-, Sb., V., Strich, streichen, Pokorny 1028; s. idg. *ster- (4), *sterə-, *strē-, *strei-, *streu-, Sb., V., Streifen (M.), Strich, Strähne, Strahl, streifen, Pokorny 1028? (1767/239) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *ster- (5), *sterə-, *strē-, *sterh-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029? (1768/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. streicheln, EWD s. u. streicheln, DW 19, 1176, Seebold 476, Duden s. u. streicheln; Son.: vgl. ae. strācian, sw. V. (2), streichen; GB.: mit leichten gleitenden Bewegungen der Hand sanft über etwas streichen; BM.: breiten bzw. streuen; F.: streicheln, streichel, streichle, streichelst, streichelt, streichelte, streicheltest, streichelten, streicheltet, gestreichelt, gestreichelt, gestreichelte, gestreicheltes, gestreicheltem, gestreichelten, gestreichelter, streichelnd, streichelnd, streichelnde, streichelndes, streichelndem, streichelnden, streichelnder, streichel+EW; Z.: strei-ch-el-n

streichen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. streichen, sich fortbewegen, gehen, entfernen; ne. stroke (V.), strike (V.); Vw.: -; Hw.: s. Streich, streicheln, Strich, Streik; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. strīchen (1), st. V., „streichen“, fortgehen, sich entfernen, Striche machen, streichend bewegen, streichend messen, glatt streichen, glätten; mnd. strīken (1), stricken, stryken, strieken, strēken, striken, st. V., streichen, umherstreichen, herumstreichen, aufstreichen, glatt streichen, plätten, bügeln, bestreichen, anstreichen; mnl. strīken, V., streichen; ahd. strīhhan*, strīchan*, st. V. (1a), bestreichen, schleifen (V.) (1); as. -; anfrk. *strīkkan?, st. V. (1), streichen; germ. *streikan, *strīkan, st. V., streichen, streifen; idg. *streig-, Sb., V., Strich, streichen, Pokorny 1028; s. idg. *ster- (4), *sterə-, *strē-, *strei-, *streu-, Sb., V., Streifen (M.), Strich, Strähne, Strahl, streifen, Pokorny 1028? (1767/239) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *ster- (5), *sterə-, *strē-, *sterh-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029? (1768/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. streichen, Kluge s. u. streichen, EWD s. u. streichen, DW 19, 1183, Falk/Torp 500, Seebold 476, Duden s. u. streichen, Bluhme s. u. streichen; Son.: vgl. afries. strīka*, st. V. (1), streichen; nfries. strijcken, V., streichen; ae. strīcan, st. V. (1), streichen, streicheln, reiben, wischen, sich bewegen, gehen; an. strȳkja, strȳkva, st. V. (1), streichen; got. *streikan, st. V. (1), streichen; nndl. strijken, V., streichen; nschw. stryka, V., streichen; nnorw. stryke, V., streichen; ? lat. stringere, V., anziehen, straff anziehen, zusammenziehen; ksl. stristi, V., scheren (V.) (1), abschneiden; GB.: mit einer gleitenden Bewegung über etwas hinfahren; BM.: breiten bzw. streuen; F.: streichen, streiche, streichst, streicht, streichest, streichet, strich, strichst, strichen, stricht, strichest, strichet, gestrichen, gestrichen, gestrichene, gestrichenes, gestrichenem, gestrichenen, gestrichener, streichend, streichend, streichende, streichendes, streichendem, streichenden, streichender, streich+EW; Z.: strei-ch-en

Streifen, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Streifen (M.), Strahl, Band (N.); ne. stripe (N.); Vw.: -; Hw.: s. streifen; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. strīfe, sw. M., Streifen (M.); mnd. strīpe, strīpen, F., Streifen (M.); mnd. strīpen (3), M., Streifen (M.), Streifen (M.) im Wollgewebe, Streifen (M.) im Gefieder; mnl. strīpe, F., Streifen (M.); ahd. stripf* (2), Sb., Streifen (M.); germ. *strīpō-, *strīpōn, *strīpa-, *strīpan, Sb., Streifen (M.); vgl. idg. *ster- (4), *sterə-, *strē-, *strei-, *streu-, Sb., V., Streifen (M.), Strich, Strähne, Strahl, streifen, Pokorny 1028 (1767/239) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Streifen, Kluge s. u. streifen, EWD s. u. Streifen, DW 19, 1247 (Streif), Falk/Torp 501, Duden s. u. Streifen, Bluhme s. u. Streifen; Son.: vgl. nndl. strip, Sb., Streifen (M.); nnorw. stripe, M., F., Streifen (M.); air. sríab, Sb., Streifen, Strahl; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen sich abhebenden Strich; BM.: Strich bzw. Strahl; F.: Streifen, Streifens+EW; Z.: Strei-f-en

streifen, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. streifen, anstreifen, mit Streifen versehen (V.); ne. brush (V.), streak (V.); Vw.: -; Hw.: s. Streifen; Q.: 1220-1250 (Alexander des Rudolf von Ems); I.: Lw. -; E.: mhd. streifen, sw. V., streifen, gleiten, ziehen, sich zwängen durch, marschieren, mit Streichgarn fischen, abhäuten; mhd. striefen, st. V., streifen; mnd. strīpen (1), sw. V., streifen, Streifen (M.) machen, durch Streifen (M.) kenntlich machen; mnd. strēfen*, streifen*, streyfen, sw. V., streifen; mnl. strīpen, sw. V., streifen; vgl. germ. *streupan, sw. V., streifen; idg. *ster- (4), *sterə-, *strē-, *strei-, *streu-, Sb., V., Streifen (M.), Strich, Strähne, Strahl, streifen, Pokorny 1028 (1767/239) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. streifen, Kluge s. u. streifen, EWD s. u. streifen, DW 19, 1260, Falk/Torp 504, Duden s. u. streifen; Son.: vgl. got. *straupōn?, sw. V. (2), streifen; got. *straupjan?, sw. V. (1), abstreifen; GB.: etwas nur leicht berühren; BM.: Strich bzw. Strahl; F.: streifen, streife, streifst, streift, streifest, streifet, streifte, streiftest, streiften, streiftet, gestreift, gestreift, gestreifte, gestreiftes, gestreiftem, gestreiften, gestreifter, streifend, streifend, streifende, streifendes, streifendem, streifenden, streifender, streif+EW; Z.: strei-f-en

Streik, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Streik, Arbeitsniederlegung; ne. strike (N.); Vw.: -; Hw.: s. streichen; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. ne. strike; E.: s. ne. strike, N., Streik; vgl. nd. strike, V., die Arbeit einstellen, schlagen; ae. strīcan, st. V. (1), streichen, streicheln, reiben, wischen, sich bewegen, gehen; germ. *streikan, *strīkan, st. V., streichen, streifen; idg. *streig-, Sb., V., Strich, streichen, Pokorny 1028; s. idg. *ster- (4), *sterə-, *strē-, *strei-, *streu-, Sb., V., Streifen (M.), Strich, Strähne, Strahl, streifen, Pokorny 1028? (1767/239) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *ster- (5), *sterə-, *strē-, *sterh-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029? (1768/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Streik, EWD s. u. Streik, DW 19, 1298, Duden s. u. Streik, Bluhme s. u. Streik; Son.: vgl. nschw. strejk, Sb., Streik; nnorw. streik, M., Streik; poln. strajk, M., Streik; kymr. streic, F., Streik; lit. streikas, M., Streik; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine gemeinsame organisierte Arbeitsniederlegung von Arbeitnehmern zur Durchsetzung bestimmter wirtschaftlicher oder sozialer die Arbeit betreffender Forderungen; BM.: breiten bzw. streuen; F.: Streik, Streikes, Streiks, Streike, Streiken+FW; Z.: Strei-k

Streit, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Streit, Meinungsverschiedenheit, Zwist; ne. row (N.), quarrel (N.); Vw.: -; Hw.: s. streiten, streitig; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. strīt (1), st. M., Streit, Schlacht, Kampf, Wettkampf, Krieg, Wortstreit, Waffenstreit; mnd. strīt (1), M., N., Streit, Kampf, Glaubenskampf, Waffenkampf, Schlacht, Schlachtreihe, Krieg, Fehde; mnl. strijt, M., Streit; ahd. strīt, st. M. (a), Streit, Zwietracht, Empörung; as. strīd*, st. M. (i), Streit, Eifer; anfrk. -; germ. *streida-, streidaz?, st. M. (a), Streit; germ. *streida-, *streidam, st. N. (a), Streit; s. idg. *strē̆i-, *steri-, Adj., starr, steif, Pokorny 1026; vgl. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh₁-, *terh₁-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Streit, Kluge s. u. Streit, EWD s. u. streiten, DW 19, 1310, Seebold 475, Duden s. u. Streit, Bluhme s. u. Streit; Son.: vgl. afries. strīd, st. N. (a), Streit, Kampf, Uneinigkeit, Zwist, Prozess; nfries. strijd; ae. strīþ?, st. M. (a), Streit, Kampf; an. strið, st. N. (a), Streit, Krieg; got. -; nndl. strijd, Sb., Streit; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein heftiges Sich-Auserinandersetzen; BM.: starr bzw. fallen; F.: Streit, Streits, Streites, Streite, Streiten+EW; Z.: Strei-t

streiten, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. streiten, sich auseinandersetzen, kämpfen; ne. argue, quarrel (V.); Vw.: -; Hw.: s. Streit, streitig; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. strīten, st. V., kämpfen, streiten, sich streiten, sich wehren gegen, sich wehren mit, wetteifern mit, kämpfen um, kämpfen für, streben nach; mnd. strīden (2), stridden, st. V., sw. V., streiten, mit Worten streiten, in gelehrter Auseinandersetzung widersprüchliche Meinungen verfechten; mnl. strīden, V., streiten; ahd. strītan, st. V. (1a), streiten, kämpfen, widerstreiten; as. strīdan*, st. V. (1a), streiten; anfrk. *strīdan?, st. V. (1), streiten; germ. *streidan, st. V., streiten, schreiten?, spreizen?; s. idg. *strē̆i-, *steri-, Adj., starr, steif, Pokorny 1026; vgl. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh-, *terh-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Streit, Kluge s. u. streiten, EWD s. u. streiten, DW 19, 1343, Falk/Torp 501, Seebold 475, Duden s. u. streiten, Bluhme s. u. Streit; Son.: vgl. afries. strīda, st. V. (1), streiten; nfries. strijdjen, V., streiten; ae. strīdan, st. V. (1), schreiten; an. -; got. -; nndl. strijden, V., streiten; ne. stride, V., schreiten; nschw. strida, V., streiten; nisl. stríða, V., necken, ärgern; lit. strainùs, Adj., rüstig, widerspenstig; GB.: sich mit jemandem heftig in Wortwechseln und auch Handgreiflichkeiten auseinandersetzen; BM.: starr bzw. fallen; F.: streiten, streite, streitest, streitet, stritt, strittest, strittst, stritten, strittet, gestritten, gestritten, gestrittene, gestrittenes, gestrittenem, gestrittenen, gestrittener, streitend, streitend, streitende, streitendes, streitendem, streitenden, streitender, streit+EW; Z.: strei-t-en

streitig, nhd., Adj., (9. Jh.): nhd. streitig, uneins, umstritten; ne. controversial; Vw.: -; Hw.: s. streiten, Streit; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. strītic, strītec, Adj., „streitig“, streitbar, kämpferisch, kampfbegierig, streithaft, kampflustig, kampftüchtigrechthaberisch, ungestüm, unlenksam, ungehorsam mit, eifrig, strebend, begehrend; mnd. strīdich, striddich, Adj., „streitig“, zum Streit geneigt, streitsüchtig, streitbar, zanksüchtig, händelsüchtig, kampfbegierig, kriegerisch; ahd. strītīg, Adj., streitig, streitend, gerichtlich; as. -; anfrk. -; germ. *streidīga-, *streidīgaz, Adj., eigensinnig, hartnäckig; s. idg. *strē̆i-, *steri-, Adj., starr, steif, Pokorny 1026; vgl. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh₁-, *terh₁-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. streiten, EWD s. u. streiten, DW 19, 1381, Heidermanns 561, Duden s. u. streitig; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung einer unklaren Sachlage; BM.: starr bzw. fallen; F.: streitig, streitige, streitiges, streitigem, streitigen, streitiger, streitigere, streitigeres, streitigerem, streitigeren, streitigerer, streitigst, streitigste, streitigstes, streitigstem, streitigsten, streitigster+EW; Z.: strei-t-ig

streng, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. streng, unnachsichtig, hart, beißend; ne. strict, rigorous; Vw.: -; Hw.: s. Strenge, Strang; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. strenge, Adj., stark, gewaltig, tapfer; mnd. strenge (2), Adj., streng, hart, stark, kraftvoll, gewaltig, mächtig, kampftüchtig, tapfer, tatkräftig, energisch; mnl. stranc, strenghe, Adj., stark, dick, streng; ahd. strengi, Adj., stark, mächtig, groß, drückend, kräftig, heldenhaft, unerbittlich, hart; ahd. strang* (2), Adj., stark, mannhaft; as. strang, Adj., stark, mächtig, kraftvoll; anfrk. -; germ. *strangja-, *strangjaz, Adj., straff, streng; idg. *strenk-, *streng-, Adj., Sb., V., straff, beengt, Strang, drehen, zusammenziehen, Pokorny 1036; s. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh₁-, *terh₁-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. streng, Kluge s. u. streng, EWD s. u. streng, DW 19, 1403, Falk/Torp 498, Heidermanns 560, Duden s. u. streng, Bluhme s. u. streng; Son.: vgl. afries. *streng, Adj., streng; ae. strang, strong, Adj., stark, mächtig, kühn, tapfer, beständig; ne. strong, Adj., stark; an. strangr, Adj., heftig, hart, streng; got. -; nndl. streng, Adj., streng; ne. strong, Adj., stark; nschw. sträng, Adj., streng; nnorw. streng, Adj., streng; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines durch eine gewisse Härte und Unerbittlichkeit gekennzeichneten Verhaltens; BM.: starr; F.: streng, strenge, strenges, strengem, strengen, strenger, strengere, strengeres, strengerem, strengeren, strengerer, strengst, strengste, strengstes, strengstem, strengsten, strengster+EW; Z.: stre-ng

Strenge, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Strenge, Stärke, Tapferkeit, Bitterkeit; ne. rigour, strength; Vw.: -; Hw.: s. streng; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. strenge (3), strange, st. F., Strenge, Härte, Stärke, Kehlsucht der Pferde, Langfurche; mnd. strenge (3), F., Strenge, Stärke, Härte; ahd. strengī, strengīn, st. F. (ī), Stärke, Kraft, Festigkeit; as. *strėngi?, st. F. (i), Kraft; anfrk. -; germ. *strangī-, *strangīn, sw. F. (n), Kraft, Stärke; idg. *strenk-, *streng-, Adj., Sb., V., straff, beengt, Strang, drehen, zusammenziehen, Pokorny 1036; vgl. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh₁-, *terh₁-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. streng, EWD s. u. streng, DW 19, 1447, Duden s. u. Strenge; Son.: vgl. afries. -; ae. strėngu, strėngo, st. F. (ō), Stärke, Kraft, Geschick, Festigkeit; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Unerbittlichkeit; BM.: starr; F.: Strenge+EW; Z.: Stre-ng-e

Stress, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Stress, große Belastung; ne. stress (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1950-1960; I.: Lw. -; E.: s. ne. stress, N., Stress, Druck, Anspannung; vgl. ne. stress, V., unter Druck setzen, zwingen; wohl von frz. estrecier, V., zwingen; frühroman. *stritiare, V., zwingen?; vgl. lat. stringere, V., anziehen, straff anziehen, zusammenziehen, kurz zusammenfassen, schmieden; idg. *streig- (2), Adj., V., Sb., steif, straff, drehen, Strick (M.) (1), Pokorny 1036 (1780/252) (RB. idg. aus ital., germ.); vgl. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh₁-, *terh₁-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Stress, EWD s. u. Stress, Duden s. u. Stress, Bluhme s. u. Stress; Son.: vgl. nndl. stress, Sb., Stress; frz. stress, M., Stress; nschw. stress, Sb., Stress; nnorw. stress, N., M., Stress; poln. stres, M., Stress; lit. stresas, M., Stress; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine erhöhte Belastung physischer und psychischer Art; BM.: starr bzw. fallen; F.: Stress, Stresses, Stresse, Stressen+FW; Z.: Stre-ss

streuen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. streuen, ausbreiten, verteilen, auswerfen; ne. strew, scatter (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ströuwen, strouwen, strōwen, sw. V., niederstrecken, zu Boden werfen, streuen, ausstreuen, ausschütten, vergießen, ausbreiten, ausspannen; mhd. strewen, sw. V., niederstrecken, streuen, ausbreiten; mnd. ströuwen, ströuen, strouwen, strauwen, strēwen, strōwen, sw. V., streuen, ausbreiten, verteilen, bedecken, beschichten, belegen (V.), besetzen, bestücken, bestreuen; mnl. strōien, sw. V., streuen; ahd. strouwen*, sw. V. (1b), streuen; ahd. strewen*, sw. V. (1b), streuen, bestreuen, ausbreiten, ebnen, niederstrecken; as. strôian*, sw. V. (1b), streuen; as. strėuwian*, sw. V. (1b), „streuen“, bestreuen; anfrk. -; germ. *straujan, sw. V., streuen; idg. *steru-, *streu-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029; s. idg. *ster- (5), *sterə-, *strē-, *sterh-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029 (1768/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Streu, Kluge s. u. streuen, EWD s. u. streuen, DW 19, 1483, Falk/Torp 502, Duden s. u. streuen, Bluhme s. u. streuen; Son.: vgl. afries. strêwa, sw. V. (1), herunterreißen; nfries. strijen, V., herunterreißen; ae. stréowian, strēwian, sw. V. (1), streuen; an. -; got. straujan*, sw. V. (1), streuen, ausbreiten; nndl. strooien, V., streuen; nschw. strö, V., streuen; nnorw. strø, V., streuen; ai. stṛṇṓti, V., streckt nieder, unterwirft; lat. struere, V., übereinanderschichten, aneinanderfügen, aufschichten, schichten; air. sernim, V., breite aus; GB.: etwas durch Werfen oder Fallenlassen über eine Fläche verteilen; BM.: breiten; F.: streuen, streue, streust, streut, streuest, streuet, streute, streutest, streuten, streutet, gestreut, gestreut, gestreute, gestreutes, gestreutem, gestreuten, gestreuter, streuend, streuend, streuende, streuendes, streuendem, streuenden, streuender, streu+EW; Z.: streu-en

streunen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. streunen, umherschweifen; ne. stray (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. striunen, sw. V., „streunen“, neugierig oder verdächtig nach etwas forschen; ahd. striunen*, sw. V. (1a), „gewinnen“, streunen, sich beunruhigen; as. striunian*, sw. V. (1a), schmücken; anfrk. -; germ. *streunjan, sw. V., ausstatten, gewinnen?; s. idg. *ster- (5), *sterə-, *strē-, *sterh-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029? (1768/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. streunen, EWD s. u. streunen, DW 19, 1506, Falk/Torp 502, Duden s. u. streunen, Bluhme s. u. streunen; Son.: vgl. afries. -; ae. stríenan, strīnan, strȳnan, sw. V. (1), erwerben, häufen, erzeugen, zunehmen; an. -; got. -; GB.: ziellos herumstreifen; BM.: streuen; F.: streunen, streune, streunst, streunt, streunest, streunet, streunte, streuntest, streunten, streuntet, gestreunt, gestreunt, gestreunte, gestreuntes, gestreuntem, gestreunten, gestreunter, streunend, streunend, streunende, streunendes, streunendem, streunenden, streunender, streun+EW; Z.: streu-n-en

Strich, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Strich, Linie, Zeichen; ne. line (N.), streak (N.); Vw.: -; Hw.: s. streichen; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. strich, st. M., Strich, Linie, Richtung, Weg; mnd. strēke, M., Strich, dünne gezogene Linie, Kennmarke; mnl. strēke, M., Strich; ahd. strih, st. M. (i), Strich, Linie, Federzeichen, Erdstrich, Einschnitt; as. -; anfrk. -; germ. *striki-, *strikiz, st. M. (i), Strich; s. idg. *streig-, Sb., V., Strich, streichen, Pokorny 1028; vgl. idg. *ster- (4), *sterə-, *strē-, *strei-, *streu-, Sb., V., Streifen (M.), Strich, Strähne, Strahl, streifen, Pokorny 1028? (1767/239) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *ster- (5), *sterə-, *strē-, *sterh₃-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029? (1768/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Strich, EWD s. u. Strich, DW 19, 1514, Falk/Torp 501, Seebold 476, Duden s. u. Strich, Bluhme s. u. Strich; Son.: vgl. afries. *strike, st. M. (i), Strich, Gang (M.) (2); nfries. strijck; ae. strica, sw. M. (n), Strich, Zeichen; an. -; got. striks, st. M. (i), Strich; nschw. streck, N., Strich; nnorw. strek, M., Strich; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen gezeichnete Linie; BM.: breiten; F.: Strich, Striches, Strichs, Striche, Strichen+EW; Z.: Stri-ch

Strick, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Strick (M.) (1), Schlinge, Knoten (M.); ne. rope (N.), cord (N.); Vw.: -; Hw.: s. stricken; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stric, strich, st. M., Band (N.), Strick (M.) (1), Seil, Fessel (F.) (1), Verstrickung, Fallstrick, Knoten (M.), Schlinge, Masche (F.) (1), Verknüpfung; mnd. strick, stricke, N., M., Falle, Strick (M.) (1), Tau (N.); mn. stric, streck, stricke, M., Strick (M.) (1); ahd. strik, stric, st. M. (a?, i?), Strick (M.) (1), Schlinge, Fallstrick; as. strikko, sw. M. (n), Strick (M.) (1); anfrk. strikk*, strick*, st. M. (a), Strick (M.) (1), Schlinge; germ. *strikki-, *strikkiz, st. M. (i), Strick (M.) (1); idg. *streig- (2), Adj., V., Sb., steif, straff, drehen, Strick (M.) (1), Pokorny 1036? (1780/252) (RB. idg. aus ital., germ.); s. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh-, *terh-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.), Seebold 477?; L.: Kluge 1. A. s. u. Strick, Kluge s. u. Strick, EWD s. u. Strick, DW 19, 1562, Falk/Torp 500, Duden s. u. Strick, Bluhme s. u. Strick; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen aus Fasern geflochtenes Seil; BM.: drehen; F.: Strick, Strickes, Stricks, Stricke, Stricken+EW; Z.: Stri-ck

stricken, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. stricken, eine Schlinge knüpfen, einen Knoten knüpfen; ne. „knit“, plait (V.); Vw.: -; Hw.: s. Strick; Q.: ; I.: Lw.-; E.: mhd. stricken (1), sw. V., zusammenfügen, knüpfen, verknüpfen, stricken, festschnüren, heften, schlingen (V.) (1), flechten, binden; mnd. stricken (1), sw. V., stricken, bestricken, verstricken, mit Stricknadeln stricken, knoten, flechten, schlingen; mnl. stricken, sw. V., stricken; ahd. strikken*, stricken*, sw. V. (1a), „stricken“, flechten, zusammenschnüren, zusammenbinden, verstricken; as. -; anfrk. -; germ. *strikkjan, sw. V., stricken, verknüpfen?; idg. *streig- (2), Adj., V., Sb., steif, straff, drehen, Strick (M.) (1), Pokorny 1036? (1780/252) (RB. idg. aus ital., germ.); s. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh-, *terh-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. Strick, DW 19, 1574, Falk/Torp 500, Duden s. u. stricken; Son.: vgl. afries. -; ae. strician, sw. V. (1), stricken, zusammenknüpfen, ausbessern; an. -; got. -; nnorw. strikke, V., stricken; GB.: einen Faden mit Stricknadeln oder einer Strickmaschine zu einer Art (einem Gewebe ähnelnden) Geflecht von Maschen verschlingen; BM.: drehen; F.: stricken, stricke, strickst, strickt, strickest, stricket, strickte, stricktest, strickten, stricktet, gestrickt, gestrickt, gestrickte, gestricktes, gestricktem, gestrickten, gestrickter, strickend, strickend, strickende, strickendes, strickendem, strickenden, strickender, strick+EW; Z.: stri-ck-en

Striegel, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Striegel, Instrument zum Reinigen von Tieren; ne. curry-comb; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. strigel, st. M., Striegel; mnd. strīgel, strīkel, M., Striegel, Pferdestriegel; ahd. strigil, st. M. (a), Striegel, Pferdestriegel; lat. strigilis, F., Schabeisen, Striegel, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *streig-, Sb., V., Strich, streichen, Pokorny 1028; idg. *ster- (4), *sterə-, *strē-, *strei-, *streu-, Sb., V., Streifen (M.), Strich, Strähne, Strahl, streifen, Pokorny 1028 (1767/239) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Striegel, Kluge s. u. Striegel, EWD s. u. Striegel, DW 19, 1593, Duden s. u. Striegel, Bluhme s. u. Striegel; Son.: vgl. frz. étrille, F., Striegel; nschw. strigel, Sb., Striegel; nnorw. strigle, M., Striegel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine harte Bürste zum Reinigen und Pflegen des Felles von Tieren; BM.: Strich; F.: Striegel, Striegels, Striegeln+EW; Z.: Strie-g-el

Strieme, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Strieme, Streifen (M.), Strahl; ne. stripe (N.), streak (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. strime, st. M., sw. M., Strieme, Streifen (M.); mhd. strīm, st. M., Streifen (M.); mnd. strīme, strime, M., „Strieme“, Striemen, Streifen (M.), Strich; mnd. strēme, M., „Strieme“, Streifen (M.), Strich, Wundennarbe, Wundnarbe; mnl. strieme, Sb., Strieme; ahd. strimo*, strīmo*, sw. M. (n), „Strieme“, Streifen (M.), Linie; as. -; anfrk. -; germ. *strīmō-, *strīmōn, *strīma-, *strīman, sw. M. (n), Strieme; idg. *ster- (4), *sterə-, *strē-, *strei-, *streu-, Sb., V., Streifen (M.), Strich, Strähne, Strahl, streifen, Pokorny 1028 (1767/239) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Strieme, Kluge s. u. Strieme, EWD s. u. Strieme, DW 19, 1601, Falk/Torp 500, Duden s. u. Strieme, Bluhme s. u. Strieme; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. striem, Sb., Strieme; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen sich durch dunklere Färbung abhebenden oft blutunterlaufenen angeschwollenen Streifen in der Haut; BM.: Streifen (M.); F.: Strieme, Striemen+EW; Z.: Strie-m-e

Striezel, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Striezel, ein Hefegebäck; ne. long plaited bun; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. strützel, strutzel, st. M., Stolle; ahd. struzzil*, st. M. (a)?, längliches Brot, Stollen (M.) (1)?, Striezel?; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Striezel, DW 19, 1601, Duden s. u. Striezel, Bluhme s. u. Striezel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines von Menschen gebackenen meist länglichen und geflochtenen Hefegebäcks; BM.: ?; F.: Striezel, Striezels, Striezeln+EW; Z.: Striez-el

striezen, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. striezen, wegnehmen, plagen; ne. steal (V.); Vw.: -; Hw.: s. Strauß (2)?; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt, vielleicht zu alem. ūs-strötzeln, V., ausschneiteln, entästen, abreißen; L.: Kluge s. u. striezen, DW 19, 1613, Duden s. u. striezen; GB.: etwas wegnehmen; BM.: abreißen?; F.: striezen, strieze, striezst, striezt, striezest, striezet, striezte, strieztest, striezten, strieztet, gestriezt, gestriezt, gestriezte, gestrieztes, gestrieztem, gestriezten, gestriezter, striezend, striezend, striezende, striezendes, striezendem, striezenden, striezender, striez+EW; Z.: striez-en

strikt, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. strikt, streng; ne. strict; Vw.: -; Hw.: s. Restriktion, restriktiv, restringieren, stringent; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. lat. strictus; E.: s. mnd. stricte, Adv., strikt, genau; lat. strictus, Adj., zusammengezogen, dicht, straff, stramm, eng, kurz, bündig, (43 v. Chr.-18 n. Chr.); vgl. lat. stringere, V., anziehen, straff anziehen, zusammenziehen, kurz zusammenfassen, schmieden; idg. *streig- (2), Adj., V., Sb., steif, straff, drehen, Strick (M.) (1), Pokorny 1036 (1780/252) (RB. idg. aus ital., germ.); vgl. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh₁-, *terh₁-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. strik, EWD s. u. strikt, DW 19, 1615, Duden s. u. strikt; Son.: vgl. nndl. strikt, Adj., strikt; frz. strict, Adj., strikt; nschw. strikt, Adj., strikt; nnorw. strikte, Adj., strikt; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas sehr streng Eingehaltenem; BM.: zusammenziehen; F.: strikt, strikte, striktes, striktem, strikten, strikter, striktere, strikteres, strikterem, strikteren, strikterer, striktest, strikteste, striktestes, striktestem, striktesten, striktester+FW; Z.: stri-k-t

stringent, nhd., Adj., (18. Jh.?): nhd. stringent, bündig, schlüssig; ne. stringent, compelling; Vw.: -; Hw.: s. strikt; Q.: 1. Viertel 18. Jh.?; I.: Lw. lat. stringēns; E.: s. lat. stringēns, (Part. Präs.=)Adj., anziehend, zusammenfassend; vgl. lat. stringere, V., anziehen, straff anziehen, zusammenziehen, kurz zusammenfassen, schmieden; idg. *streig- (2), Adj., V., Sb., steif, straff, drehen, Strick (M.) (1), Pokorny 1036 (1780/252) (RB. idg. aus ital., germ.); vgl. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh₁-, *terh₁-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. stringent, strikt, DW 19, 1616, Duden s. u. stringent; Son.: vgl. nnorw. stringent, Adj., stringent; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas in seiner Folgerichtigkeit sehr überzeugend Erscheinendem; BM.: zusammenziehen; F.: stringent, stringente, stringentes, stringentem, stringenten, stringenter, stringentere, stringenteres, stringenterem, stringenteren, stringenterer, stringentest, stringenteste, stringentestes, stringentestem, stringentesten, stringentester+FW; Z.: stri-n-g-ent

Strippe, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Strippe, Band (N.), Riemen (M.) (1); ne. string (N.), strop (N.); Vw.: -; Hw.: s. Strupfe; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. strippe, F., „Strippe“, Riemen (M.) (1) für einen Sattelgurt, aus Riemen (M.) (1) zusammengewundener Strang, Schleife, Schlinge des Geldbeutels; mhd. strüpfe, F., Strippe, Band (N.); lat. stroppus, M., gedrehter Riemen (M.) (1), (280/260-vor 200 v. Chr.); gr. στρόφος (stróphos), M., gedrehtes Band (N.), geflochtenes Band (N.); vgl. gr. στρέφειν (stréphein), V., drehen, winden; idg. *streb-, *strebʰ-, V., drehen, winden, Pokorny 1025; L.: Kluge s. u. Strippe, EWD s. u. Strippe, DW 19, 1618, Duden s. u. Strippe, Bluhme s. u. Strippe; Son.: vgl. ae. stropp, st. M. (a), Riemen (M.) (1), Strippe; nndl. strop, Sb., Strippe; nschw. stropp, Sb., Schlaufe; nnorw. stropp, M., Riemen (M.) (1); GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein langes dünnes und aus mehreren zusammengedrehten oder zusammengeflochtenen Fäden oder Fasern hergestelltes Gebilde; BM.: drehen bzw. winden; F.: Strippe, Strippen+FW; Z.: Strip-p-e

strippen, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. strippen, sich ausziehen; ne. strip (V.); Vw.: -; Hw.: s. Striptease; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. strip; E.: s. ne. strip, V., ausziehen; ae. *stríepan, *strīpan, *strȳpan, sw. V. (1), streifen, rauben; germ. *straupjan, sw. V., abstreifen; idg. *ster- (4), *sterə-, *strē-, *strei-, *streu-, Sb., V., Streifen (M.), Strich, Strähne, Strahl, streifen, Pokorny 1028 (1767/239) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Striptease, Duden s. u. strippen; Son.: vgl. nndl. strip, V., strippen; nschw. stippa, V., strippen; nnorw. strippe, V., strippen; GB.: beruflich die Kleider ausziehen und dabei tanzen; BM.: streifen; F.: strippen, strippe, strippst, strippt, strippest, strippet, strippte, stripptest, strippten, stripptet, gestrippt, gestrippt, gestrippte, gestripptes, gestripptem, gestrippten, gestrippter, strippend, strippend, strippende, strippendes, strippendem, strippenden, strippender, stripp+EW; Z.: stri-p-p-en

Striptease, nhd., M., N., (20. Jh.): nhd. Striptease, Nackttanz, Entkleidungsnummer; ne. striptease (N.); Vw.: -; Hw.: s. strippen, zeisen; Q.: nach 1945; I.: Lw. ne. striptease; E.: s. ne. striptease, N., Striptease; vgl. ne. strip, V., ausziehen; ae. *stríepan, *strīpan, *strȳpan, sw. V. (1), streifen, rauben; germ. *straupjan, sw. V., abstreifen; idg. *ster- (4), *sterə-, *strē-, *strei-, *streu-, Sb., V., Streifen (M.), Strich, Strähne, Strahl, streifen, Pokorny 1028 (1767/239) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); ne. tease, V., aufreizen, necken, Wolle zupfen; ae. tǣsan, sw. V. (1), reißen, kämmen, verwunden, beleidigen, angreifen; germ. *taisjan, sw. V., zupfen, auffasern; vgl. idg. *dā-, *dāi-, *dī̆-, V., teilen, zerschneiden, zerreißen, Pokorny 175 (297/2) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?, toch., heth.); L.: Kluge s. u. Striptease, EWD s. u. Striptease, Duden s. u. Striptease; Son.: Kurzform „Strip”; nndl. strip-tease, Sb., Striptease; frz. strip-tease, M., Striptease; nschw. stript-tease, Sb., Striptease; nnorw. striptease, M., Striptease; poln. striptiz, M., Striptease; lit. striptizas, M., Striptease; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die Vorführung von erotisch stimulierenden Tänzen; BM.: Strich, teilen; F.: Striptease, Stripteases+FW; Z.: Stri-p-tea-s-e

Stroh, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Stroh, Halm von abgedroschenem Getreide; ne. straw (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 790? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. strō, strou, st. N., Stroh, Strohhalm, Strohlager, Strohsack, ärmliches Lager, Strohgebund; mnd. strō, stroe, strū, M., N., Stroh, Strohhalm, gedroschenes Getreide, Strohkorb, Strohgeflecht; mnl. strō, N., Stroh; ahd. strō, strou, st. N. (wa), Stroh; as. *strau?, st. N. (wa), Stroh; anfrk. strō*, st. N. (wa), Stroh; germ. *strawa-, *strawam, st. N. (a), Stroh; s. idg. *steru-, *streu-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029; vgl. idg. *ster- (5), *sterə-, *strē-, *sterh-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029 (1768/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Stroh, Kluge s. u. Stroh, EWD s. u. Stroh, DW 19, 1635, Falk/Torp 502, Duden s. u. Stroh, Bluhme s. u. Stroh; Son.: vgl. afries. strē, st. N. (a), Stroh; saterl. streu; ae. stréaw, st. N. (a), Stroh, Heu; an. strā, st. N. (a), Stroh; got. *strau, st. N. (wa), Stroh?; nndl. stro, Sb., Stroh; nschw. strö, N., Streu; nisl. strá, N., Strohhalm; lat. strāmen, N., untergestreutes Stroh, Streu; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für trockene Halme von ausgedroschenem Getreide; BM.: streuen; F.: Stroh, Strohes, Strohs+EW; Z.: Stroh

Strolch, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Strolch, Landstreicher, Spitzbube; ne. thug; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. it. strolegh; E.: s. it. (lombard.) strolegh, M., Strolch; wohl von astrologo, M., Astrologe, Scharlatan; lat. astrologus, M., Sternkundiger, Sterndeuter, Astronom, (204-169 v. Chr.); gr. ἀστρολόγος (astrológos), M., Sternkundiger, Sterndeuter; vgl. gr. ἄστρον (ástron), N., Sternbild, Gestirn, Stern (M.) (1); idg. *stē̆r- (2), *h₂stḗr-, Sb., Stern (M.) (1), Pokorny 1027 (1765/237) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Strolch, EWD s. u. Strolch, DW 19, 1685, Duden s. u. Strolch, Bluhme s. u. Strolch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen durchtriebenen Mann; BM.: Sternenkunde; F.: Strolch, Strolches, Strolchs, Strolche, Strolchen+EW; Z.: Stro-lch

Strom, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Strom, Strömung, Fluss; ne. stream (N.); Vw.: s. Mahl-; Hw.: s. Streaming, Livestream; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stroum, strōm, st. M., Strömen, Strömung, Weg, Richtung, Streifen (M.), Lichtstreifen, Strahl, Streif, Lichtströmung; mnd. strōm (1), strōme, stroem, stroom, strām, strāme, M., Strom, Strömen, Strömung, Flutstrom; mnl. stroom, M., Strom; ahd. stroum, strōm*, st. M. (a?), Fluss, Strom, Flussbett; as. strôm, st. M. (a), Strom, Flut; anfrk. -; germ. *strauma-, *straumaz, st. M. (a), Strom; s. idg. *sreumen-, Sb., Fluss, Pokorny 1003; vgl. idg. *sreu-, V., fließen, Pokorny 1003 (1739/211) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *ser- (1), V., strömen, sich bewegen, Pokorny 909 (1584/56) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Strom, Kluge s. u. Strom, EWD s. u. Strom, DW 20, 1, Falk/Torp 502, Duden s. u. Strom, Bluhme s. u. Strom; Son.: vgl. afries. strâm, st. M. (a), Strom, Strömung, Wasserlauf; nnordfries. strum; ae. stréam, st. M. (a), Strom, Fluss, Strömung; an. straumr, st. M. (a), Strom, Fluss; nndl. stroom, Sb., Strom; nschw. ström, Sb., Strom; nnorw. strøm, M., Strom; lat. serum, N., Molke, Käsewasser, wässeriger Teil; air. srúaim, N., Strom; lit. sriaumuõ, Sb., Strom; lett. straume, F., Strom; ksl. ostrovъ, Sb., Insel, Bach; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen großen und meist ins Meer mündenden Fluss; BM.: sich bewegen; F.: Strom, Stromes, Stroms, Ströme, Strömen+EW; Z.: S-t-ro-m

Stromer, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Stromer, Vagabund; ne. tramp (M.), stray (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1350; I.: rotw. Lw.; E.: von einem rotw. stromer, M., Halsabschneider; mhd. strōmære*, strōmer, st. M., Stromer, Landstreicher; aus dem Rotwelschen; wohl gebildet zu strōmen, V., hinziehen und herziehen; vgl. mhd. stroum, strōm, st. M., Strömen, Strömung, Weg, Richtung, Streifen (M.), Lichtstreifen, Strahl, Streif, Lichtströmung; ahd. stroum, strōm*, st. M. (a?), Fluss, Strom, Flussbett; germ. *strauma-, *straumaz, st. M. (a), Strom; s. idg. *sreumen-, Sb., Fluss, Pokorny 1003; vgl. idg. *sreu-, V., fließen, Pokorny 1003 (1739/211) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *ser- (1), V., strömen, sich bewegen, Pokorny 909 (1584/56) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Stromer, EWD s. u. Stromer, DW 20, 59, Duden s. u. Stromer; GB.: dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Herumtreiber; BM.: sich bewegen; F.: Stromer, Stromers, Stromern+EW; Z.: S-t-ro-m-er

Strontium, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Strontium, ein Leichtmetall; ne. strontium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: vom schottischen ON Strontian, gäl. Sròn an t-Sìthein, ON, „Spitze am Feenhügel“; vgl. air. suide, N., Sitz; vgl. idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Strontium; Son.: vgl. nndl. strontium, Sb., Strontium; frz. strontium, M., Strontium; nschw. strontium, N., Strontium; nnorw. strontium, N., Strontium; kymr. strontiwm, M., Strontium; nir. strointiam, M., Strontium; poln. stront, M., Strontium; lit. stroncis, M., Strontium; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein 1798 entdecktes vormenschliches silberweißes sehr reaktionsfähiges Leichtmetall, als Element Nr. 38; BM.: ON; F.: Strontium, Strontiums+FW; Z.: Stron-t-i-um

...stroph, nhd., Präf., (17. Jh.?): nhd. ...stroph; ne. ...strophe; Vw.: s. Apo-; Hw.: s. Strophe; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. lat. ...strophus, gr. ...στροφος (strophos); E.: s. lat. ...strophus, Präf., ...stroph; gr. ...στροφος (strophos), Präf., ...stroph; vgl. gr. στρέφειν (stréphein), V., drehen, wenden; idg. *streb-, *strebʰ-, V., drehen, winden, Pokorny 1025; Son.: vgl. nndl. ...strof, Präf., ...stroph; frz. ...strophe, Präf., ...stroph; nschw. ...strof, Präf., ...stroph; nnorw. ...strof, Präf., ...stroph; poln. ...strof, Präf., ...stroph; ...nir. stróf, Präf., ...stroph; lit. ...strofa, M., Präf., ...stroph; GB.: seit der früheren Neuzeit verwendete Nachsilbe; BM.: drehen; F.: ...stroph, ...strophs, ...strophe, ...strophen+FW; Z.: -stroph

Strophe, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Strophe, rhythmische Einheit eines Gedichts; ne. strophe; Vw.: -; Hw.: s. Stropp; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. stropha; E.: s. lat. stropha, F., Drehung, Wendung, Strophe, (um 15 v. Chr.-um 50 n. Chr.); gr. στροφή (strophḗ), F., Wendung; vgl. gr. στρέφειν (stréphein), V., drehen, wenden, umkehren; idg. *streb-, *strebʰ-, V., drehen, winden, Pokorny 1025; L.: Kluge s. u. Strophe, EWD s. u. Strophe, DW 20, 74, Duden s. u. Strophe; Son.: vgl. nndl. strofe, Sb., Strophe; frz. strophe, F., Strophe; nschw. strof, Sb., Strophe; nnorw. strofe, M., Strophe; kymr. stroffe, F., Strophe; nir. stróf, F., Strophe; lit. strofa, F., Strophe; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einenaus mehreren rhythmisch gegliederten Verszeilen bestehenden und in gleicher Form sich wiederholenden Abschnitten eines Liedes oder Gedichtes; BM.: drehen bzw. winden; F.: Strophe, Strophen+FW; Z.: Stroph-e

Stropp, nhd. (ält.), M., (19. Jh.): nhd. Stropp, Tau mit Schlinge oder Haken; ne. rope (N.) with a loop; Vw.: -; Hw.: s. Strophe; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. strop, M., gedrehter Strick (M.) (1), Öse, Schlinge, Schlaufe; s. nndl. strop, Sb., Schleife, Knoten (M.); ae. stropp, st. M., Riemen (M.) (1), Strippe; lat. stroppus, struppus, M., gedrehter Riemen (M.) (1), (280/260-vor 200 v. Chr.); gr. στρόφος (stróphos), M., gedrehtes Band (N.), geflochtenes Band (N.); vgl. gr. στρέφειν (stréphein), V., drehen, winden; idg. *streb-, *strebʰ-, V., drehen, winden, Pokorny 1025; L.: Kluge s. u. Stropp, DW 20, 76, Duden s. u. Stropp; Son.: vgl. nndl. strop, Sb., Stropp; nschw. stropp, Sb., Schlaufe; nnorw. stropp, M., Lasche, Schlaufe; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Tau mit einer Schlinge oder einem Haken; BM.: drehen bzw. winden; F.: Stropp, Stropps, Stroppes+EW; Z.: Stro-pp

strotzen, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. strotzen, prall gefüllt sein (V.); ne. bristle (V.) up, drip (V.) with; Vw.: -; Hw.: s. Strauß (2); Q.: nach 1291 (Reinfried von Braunschweig); I.: Lw. -; E.: mhd. strozzen, strotzen, sw. V., strotzen, aufwallen; vgl. germ. *þrūtan?, st. V., schwellen; idg. *streudʰ-, *streud-, Adj., V., starr, steif, sträuben, Pokorny 1027; vgl. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh₁-, *terh₁-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stengel, Stängel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022; L.: Kluge 1. A. s. u. strotzen, Kluge s. u. strotzen, EWD s. u. strotzen, DW 20, 80, Seebold 524, Duden s. u. strotzen, Bluhme s. u. strotzen; Son.: vgl. ae. þrūtian, sw. V., schwellen, strotzen, drohen; me. strut, V., strotzen, stolzieren; an. þrūtna, sw. V. (2?), aufschwellen, übermütig werden; nschw. strutta, V., stolzieren; GB.: etwas in großer Menge aufweisen; BM.: schwellen bzw. starr; F.: strotzen, strotze, strotzst, strotzt, strotzest, strotzet, strotzte, strotztest, strotzten, strotztet, gestrotzt, gestrotzt, strotzend, strotzend, strotzende, strotzendes, strotzendem, strotzenden, strotzender, strotz+EW; Z.: stro-tz-en

strubbelig, strubblig, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. strubbelig, strubblig, zerzaust; ne. tousled; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. strobelen, V., verstrubbeln, struppig machen; vgl. ahd. irstrobalōn*, sw. V. (2), sich sträuben, starr stehen, starren; vgl. *strub-, *strup-, V., steif sein (V.); idg. *streubʰ-, *streub-, Adj., V., starr, steif, sträuben, Pokorny 1027; s. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh₁-, *terh₁-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. strubbelig, EWD s. u. strubb(e)lig, DW 20, 89 (strubelig), Falk/Torp 504, Duden s. u. strubbelig; Son.: s. ahd. strobal*, Adj., struppig; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines zerzausten Aussehens; BM.: starr; F.: strubbelig, strubbelige, strubbeliges, strubbeligem, strubbeligen, strubbeliger, strubbeligere, strubbeligeres, strubbeligerem, strubbeligeren, strubbeligerer, strubbeligst, strubbeligste, strubbeligstes, strubbeligstem, strubbeligsten, strubbeligster, strubblig, strubblige, strubbliges, strubbligem, strubbligen, strubbliger, strubbligere, strubbligeres, strubbligerem, strubbligeren, strubbligerer, strubbligst, strubbligste, strubbligstes, strubbligstem, strubbligsten, strubbligster+EW; Z.: stru-b-b-el-ig

strubblig, nhd., Adj.: Vw.: s. strubbelig

Strudel, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Strudel, Wasserstrudel, Wasserwirbel, ein Gebäck; ne. vortex, swirl (N.), strudel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1299 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. strudel, st. M., Strudel; abgeleitet von ahd. stredan*, st. V. (5), erglühen, glühen, zischen, sausen; germ. *streþan, st. V., branden, wallen (V.) (1); s. idg. *sredʰ-?, *sret-, V., strudeln, wallen (V.) (1), brausen, rauschen, Pokorny 1101 (1734/206) (RB. idg. aus gr., kelt., germ.); vgl. idg. *ser- (1), V., strömen, sich bewegen, Pokorny 909 (1584/56) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Strudel, Kluge s. u. Strudel, EWD s. u. Strudel, DW 20, 100, Duden s. u. Strudel, Bluhme s. u. Strudel; Son.: vgl. frz. strudel, M., Apfelstrudel; nschw. strudel, Sb, Strudel (Gebäck); poln. strudel, M., Strudel (Gebäck); kymr. strwdel, M., Strudel (Gebäck); lit. štrudelis, M., Strudel (Gebäck); GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Stelle in einem Gewässer wo das Wasser eine schnelle Drehbewegung macht und dabei meist zu einem Mittelpunkt hin nach unten zieht sodass an der Oberfläche eine trichterförmige Vertiefung entsteht; BM.: strömen; F.: Strudel, Strudels, Strudeln+EW; Z.: Stru-d-el

...struieren, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...struieren; ne. ...struct; Vw.: s. in-, kon-, ob-; Hw.: s. ...strukteur, ...struktion; Q.: 16. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. struere, V., übereinanderschichten, aneinanderfügen, aufschichten, (um 450 v. Chr.); idg. *steru-, *streu-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029; idg. *ster- (5), *sterə-, *strē-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029 (1768/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Son.: vgl. nndl. ...strueren, Suff., ...struieren; frz. ...struiere, Suff., ...struieren; nschw. ...struera, Suff., ...struieren; nnorw. ...struere, Suff., ...struieren; poln. ...struować, Suff., ...struieren; lit. ...struoti, Suff., ...struieren; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von mit Zusammenbauen zusammenhängenden Verben; BM.: breiten; F.:...struieren, ...struiere, ...struierst, ...struiert, ...struierest, ...struieret, ...struierte, ...struiertest, ...struierten, ...struiertet, ...struiert, ...struierte, ...struiertes, ...struiertem, ...struierten, ...struierter, ...struierend, ...struierend, ...struierende, ...struierendes, ...struierendem, ...struierenden, ...struierender, ...struier+FW; Z.: -stru-ier-en

...strukteur, nhd., Suff., (19. Jh.?): nhd. ...strukteur; ne. ...structor, ...structer; Vw.: s. In-, Kon-; Hw.: s. ...struieren, ...struktion; Q.: 19. Jh.?; I.: frz. Lw.; E.: s. frz. ...structeur, M., ...strukteur; lat. strūctor, M., Maurer, Anordner, Anrichter, Friseur, Tafeldecker, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. struere, V., übereinanderschichten, aneinanderfügen, aufschichten, (um 450 v. Chr.); idg. *steru-, *streu-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029; idg. *ster- (5), *sterə-, *strē-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029 (1768/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Son.: vgl. nndl. ...structeur, Suff., ...strukteur; nschw. ...struktör, Suff., ...strukteur; nnorw. ...struktør, Suff., ...strukteur; poln. ...struktor, Suff., ...strukteur; lit. ...struktorius, Suff., ...strukteur; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von mit Zusammenbauen zusammenhängenden Substantiven; BM.: breiten; F.: ...strukteur, ...strukteurs, ...strukteure, ...strukteuren+FW; Z.: -stru-k-t-eur

...struktion, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...struktion; ne. ...struction; Vw.: s. De-, In-, Kon-, Ob-; Hw.: s. ...struieren, ...strukteur; Hw.: 16. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. strūctio, F., Zusammenfügung, Erbauung, Errichtung, Gerüst, Unterweisung, Belehrung, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. struere, V., übereinanderschichten, aneinanderfügen, aufschichten, (um 450 v. Chr.); idg. *steru-, *streu-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029; idg. *ster- (5), *sterə-, *strē-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029 (1768/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Son.: vgl. nndl. ...structie, Suff., ...struktion; frz. ...struction, Suff., ...struktion; nschw. ...struktion, Suff., ...struktion; nnorw. ...struksjon, Suff., ...struktion; poln. ...strukcja, Suff., ...struktion; lit. ...strukcija, Suff., ...struktion; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von mit Zusammenbauen zusammenhängenden Substantiven; BM.: breiten; F.: ...struktion, ...struktionen+FW; Z.: -stru-k-t-io-n

struktiv, nhd. (ält.), Adj., (19. Jh.): nhd. struktiv, zum Aufbau gehörig, den Aufbau sichtbar machend; ne. belonging to a structure; Vw.: s. de-, in-, kon-; Hw.: s. Struktur, strukturell; Q.: 19. Jh.; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. struere, V., aufbauen; idg. *steru-, *streu-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029; s. idg. *ster- (5), *sterə-, *strē-, *sterh₃-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029 (1768/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. struktiv; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas einen Aufbau sichtbar Machendes; BM.: breiten; F.: struktiv, struktive, struktives, struktivem, struktiven, struktiver+FW; Z.: stru-k-t-iv

Struktur, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Struktur, Gefüge, Gliederung; ne. structure (N.); Vw.: -; Hw.: s. strukturell, struktiv; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. lat. strūctūra; E.: mnd. structūre, F., „Struktur“, Bau, Bauwerk; lat. strūctūra, F., ordentliche Zusammenfügung, Ordnung, Aufmauern, Mauern, Mauerwerk, Bauart, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. struere, V., aufbauen; idg. *steru-, *streu-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029; s. idg. *ster- (5), *sterə-, *strē-, *sterh₃-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029 (1768/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Struktur, EWD s. u. Struktur, DW 20, 90 (Structur), Duden s. u. Struktur; Son.: vgl. nndl. structuur, Sb., Struktur; frz. structure, F., Struktur; nschw. struktur, Sb., Struktur; nnorw. struktur, M., Struktur; poln. struktura, F., Struktur; nir. struchtúr, M., Struktur; lit. struktūra, F., Struktur; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für die Anordnung der Teile einer Gegebenheit eines Ganzen zueinander; BM.: breiten; F.: Struktur, Strukturen+FW; Z.: Stru-k-t-ur

strukturell, nhd., Adj., (19. Jh.?): nhd. strukturell, Struktur betreffend; ne. structural; Vw.: -; Hw.: s. Struktur, struktiv; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. frz. structurel; E.: s. frz. structurel, Adj., strukturell; frz. structure, F., Struktur; lat. strūctūra, F., ordentliche Zusammenfügung, Ordnung, Aufmauern, Mauern, Mauerwerk, Bauart, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. struere, V., aufbauen; idg. *steru-, *streu-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029; s. idg. *ster- (5), *sterə-, *strē-, *sterh₃-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029 (1768/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Struktur; Son.: vgl. nndl. structureel, Adj., strukturell; nschw. strukturell, Adj., strukturell; nnorw. strukturell, Adj., strukturell; poln. strukturalny, Adj., strukturell; nir. struchtúrach, Adj., strukturell; lit. struktūrinis, Adj., strukturell; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas eine bestimmte Anordnung Aufweisendem; BM.: breiten; F.: strukturell, strukturelle, strukturelles, strukturellem, strukturellen, struktureller, strukturellere, strukturelleres, strukturellerem, strukturelleren, strukturellerer, strukturellst, strukturellste, strukturellstes, strukturellstem, strukturellsten, strukturellster+FW; Z.: stru-k-t-ur-el-l

strullen, nhd. (ält.), sw. V., (18. Jh.): nhd. strullen, urinieren, hervorspritzen; ne. pee (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. strullen, strüllen, sw. V., urinieren; s. mnd. strulle, F., Wasserröhre, Rohr eines Brunnens; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht verwandt mit „Strudel“ (s. d.); L.: Kluge s. u. strullen, DW 20, 109, Duden s. u. strullen; GB.: mit Geräusch in Form eines Schwalles hervorspritzen; BM.: Rohr; F.: strullen, strulle, strullst, strullt, strullest, strullet, strullte, strulltest, strullten, strulltet, gestrullt, gestrullt, gestrullte, gestrulltes, gestrulltem, gestrullten, gestrullter, strullend, strullend, strullende, strullendes, strullendem, strullenden, strullender, strull+EW; Z.: stru-l-l-en

…strument, nhd., Suff., (13. Jh.?): nhd. …strument; ne. …strument; Vw.: s. In-; Hw.: -; Q.: 13. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. mhd. …strument, Suff., …strument; mnd. …strument, Suff., …strument; lat. …strūmentum, Suff., ….strument; vgl. lat. struere, V., übereinanderschichten, aneinanderfügen, aufschichten; idg. *steru-, *streu-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029; idg. *ster- (5), *sterə-, *strē-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029 (1768/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Son.: vgl. nndl. …strument, Suff., …strument; frz. …strument, Suff., …strument; nschw. …strument, Suff., …strument; nnorw. …strument, Suff., …strument; poln. …strument, Suff., …strument; nir. …straim, Suff., …strument; lit. …strumentas, Suff., …strument; GB.: vielleicht seit dem Hochmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: aufschichten; F.: …strument, …struments, …strumentes, …strumente, …strumenten+FW; Z.: -stu-m-ent

Strumpf, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Strumpf, lange Socke; ne. stocking (N.), knee sock; Vw.: -; Hw.: s. Stumpf; Q.: um 1300 (Wolfdietrich Fassung D); I.: Lw. -; E.: s. mhd. strumpf, st. M., „Strumpf“, Stummel, Stumpf, Baumstumpf, verstümmeltes Glied, Rumpf; mnd. strump, M., Stumpf, Stummel, verstümmeltes Glied, gestutzte Hose, Strumpf, Beinling; s. ahd. stumpf* (2), stumph*, st. M. (a?, i?), Stumpf; germ. *stumpa?, *stumpaz, Sb., Stumpf; s. idg. *stē̆bʰ-, *stē̆b-, *stembʰ-, *stemb-, V., stützen, stampfen, schimpfen, staunen, Pokorny 1011 (1748/220) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Strumpf, Kluge s. u. Strumpf, EWD s. u. Strumpf, DW 20, 111, Duden s. u. Strumpf, Bluhme s. u. Strumpf; Son.: vgl. nschw. strumpa, Sb., Strumpf; nnorw. strømpe, M., F., Strumpf; lit. strampas, Sb., Knüttel, Stumpf; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen den Fuß und das Bein bis mindestens zum Knie bedeckenden gewirkten oder gestrickten Teil der Kleidung; BM.: Stumpf; F.: Strumpf, Strumpfes, Strumpfs, Strümpfe, Strümpfen+EW; Z.: St-r-umpf

Strunk, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Strunk, Stumpf, Kohlstängel; ne. stem (N.), stalk (N.); Vw.: -; Hw.: s. straucheln; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. strunc, st. M., Strunk; mnd. strunk, stronk, M., Strunk, Stängel einer Kohlpflanze; mnl. stronc, M., Strunk; ahd. -; as. *strunk?, st. M. (a?, i?), Strunk; anfrk. ->; germ. *strunka, Sb., Strunk, Stumpf; vgl. idg. *strenk-, *streng-, idg., Adj., Sb., V., straff, beengt, Strang, drehen, zusammenziehen Pokorny 1036 (1782/254); s. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Strunk, Kluge s. u. Strunk, EWD s. u. Strunk, DW 20, 129, Falk/Torp 503, Duden s. u. Strunk, Bluhme s. u. Strunk; Son.: vgl. nndl. stonk, Sb., Baum; lit. strùngas, Adj., gestutzt; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den Stängel einer Kohlpflanze; BM.: Stängel bzw. starr; F.: Strunk, Strunkes, Strunks, Strunke, Strunken+EW; Z.: Str-unk

Strupfe, nhd. (ält.), F., (14. Jh.): nhd. Strupfe, Schnur (F.) (1), Schlinge; ne. string (N.); Vw.: -; Hw.: s. Strippe; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. strupfe, sw. F., Strippe, Lederschlinge; letztlich von letzlich von lat. stroppus, struppus, M., gedrehter Riemen (M.) (1); gr. στρόφος (stróphos), M., gedrehtes Band (N.), geflochtenes Band (N.); vgl. gr. στρέφειν (stréphein), V., drehen, winden; idg. *streb-, *strebʰ-, V., drehen, winden, Pokorny 1025; L.: Kluge s. u. Strupfe, DW 20, 137, Duden s. u. Strupfe; Son.: vgl. nschw. stropp, Sb., Schlinge; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein langes dünnes und aus mehreren zusammengedrehten oder zusammengeflochtenen Fäden oder Fasern hergestelltes Gebilde; BM.: drehen bzw. winden; F.: Strupfe, Strupfen+EW; Z.: Strupf-e

struppig, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. struppig, rauh behaart, rau behaart, zottig; ne. shaggy; Vw.: -; Hw.: s. sträuben; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. strūp, Adj., starrend, struppig, lockig; mnd. strūf, struf?, Adj., rau, rauh, uneben, nicht glatt, streng, gereizt, struppig, wirr; ahd. strūb*, Adj., struppig, sich kräuselnd, strubbelig, rauh, rissig; as. strūf, Adj., struppig; germ. *strūba-, *strūbaz, Adj., rauh, struppig; idg. *streubʰ-, *streub-, Adj., V., starr, steif, sträuben, Pokorny 1027; vgl. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh₁-, *terh₁-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. struppig, Kluge s. u. struppig, EWD s. u. struppig, DW 20, 144, Heidermanns 561, Duden s. u. struppig, Bluhme s. u. struppig; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung von etwas in alle Richtungen Stehendem; BM.: starr bzw. Stängel; F.: struppig, struppige, struppiges, struppigem, struppigen, struppiger, struppigere, struppigeres, struppigerem, struppigeren, struppigerer, struppigst, struppigste, struppigstes, struppigstem, struppigsten, struppigster+EW; Z.: stru-p-p-ig

Strychnin, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Strychnin, ein Gift; ne. strychnine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Viertel 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr.-lat. strychnos, M., eine Art Nachtschattengewächs; gr. στρύχνος (strýchnos), F., eine Art Nachtschattengewächs; weitere Herkunft ungeklärt, Frisk 2, 812; L.: Duden s. u. Strychnin; Son.: vgl. nndl. strychnine, Sb., Strychnin; frz. strychnine, F., Strychnin; nschw. stryknin, N., Strychnin; nnorw. stryknin, M., Strychnin; kymr. strycnin, M., Strychnin; nir. stricnín, M., Strychnin; poln. strychnina, F., Strychnin; lit. strichninas, M., Strychnin; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das vormenschliche farblose und in Wasser schwer lösliche Kristalle bildende hochgiftige Alkaloid des indischen Brechnussbaums; BM.: ?; F.: Strychnin, Strychnins+FW; Z.: Strychn-in

Stubben, nhd., M., (19. Jh.?): nhd. Stubben, Stumpf; ne. stub (N.), stump (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mnd. stubbe, M., „Stubben“, Baumstumpf, Pfahlstumpf, Gestrüpp, Gesträuch; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *stubba-, *stubbaz, st. M. (a), Stumpf; idg. *steub-, *teub-, *steubʰ-, *teubʰ-, V., Sb., stoßen, schlagen, Stock, Stumpf, Pokorny 1034; idg. *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Stubben, EWD s. u. Stubbe, DW 20, 154, Falk/Torp 496, Duden s. u. Stubben; Son.: vgl. afries. -; ae. stybb, st. M. (a), Stumpf; an. stubbr, st. M. (a), Baumstumpf; got. -; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Baumstumpf oder einen grobschlächtigen Kerl; BM.: stumpf bzw. stoßen; F.: Stubbe, Stubbens+EW; Z.: Stubb-en

Stübchen, nhd., N., (14. Jh.): nhd. Stübchen (N.) (2), ein Flüssigkeitsmaß; ne. a liquid measure (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. stübechīn, stübichīn, st. N., Stübchen, Quart, Kanne; mnd. stȫveken (1), stȫvken, stoefken, stȫken, stoken, stouken, stoviken, N., Stübchen, Hohlmaß für Flüssigkeiten (besonders für Bier und Wein) und Butter und Honig, Vierviertelmaß, Maß (N.) zum Eichen (N.) der Solgefäße; mhd. stube, sw. F., Stube, heizbarer Raum, Gemach, Badegemach, Speisesaal, Trinkstube, Zunftstube, Zunftherberge, kleines Wohnhaus, Wohnstube; mnd. stȫveken (1), stȫvken, stoefken, stȫken, stoken, stouken, stoviken, N., Stübchen (N.) (2), Hohlmaß für Flüssigkeiten (besonders für Bier und Wein) und Butter und Honig, Vierviertelmaß, Maß (N.) zum Eichen (N.) der Solgefäße (Bedeutung örtlich beschränkt); mhd. stübich, stubich, st. M., Packfass; mlat. stuppa, stūpa, F., Werg; gr. στύπη (stýpē), F., Werg; vgl. idg. *steu̯ə-, V., sich verdichten, sich ballen, Pokorny 1035 (1775/247) (RB. idg. aus ind., gr., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Stübchen, DW 20, 156, Duden s. u. Stübchen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein altes Flüssigkeitsmaß; BM.: sich verdichten; F.: Stübchen, Stübchens+EW; Z.: Stüb-chen

Stube, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Stube, Zimmer; ne. parlour, living room; Vw.: -; Hw.: s. Stövchen; Q.: 717-725? (Lex Alamannorum); I.: Lw. -; E.: mhd. stube, sw. F., Stube, heizbarer Raum, Gemach, Badegemach, Speisesaal, Trinkstube, Zunftstube, Zunftherberge, kleines Wohnhaus, Wohnstube; mnd. stūve (2), stūbe, F., „Stube“, geheizter Raum innerhalb eines Hauses, Wohnzimmer; mnd. stōve, stāve, stūve, stūbe, sw. M., Badestube, Einrichtung zu warmem Baden, heizbares Gemach, Zechstube; mnl. stōve, F., heizbarer Raum, Baderaum; ahd. stuba, sw. F. (n), „Stube“, Badezimmer, heizbares Gemach; as. -; anfrk. -; germ. *stubō, st. F. (ō), Raum, Stube, Ofen; lat. *tūfus, M., Dampf (M.) (1); gr. τῦφος (typhos), M., Dampf (M.) (1), Rauch, Qualm, Dünkel; s. idg. *dʰeubʰ-, V., Adj., stieben, rauchen, verdunkelt, Pokorny 263; vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vielleicht auch Ableitung von aestuāre, V., kochen, wallen (V.) (1), brausen, auflodern; idg. *aidʰ-, V., brennen, leuchten, Pokorny 11 (26/26) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *ā̆i- (4), *h₁ai-, *h₃ai-, V., brennen, leuchten, Pokorny 11 (24/24) (RB. idg. aus gr.?, germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Stube, Kluge s. u. Stube, EWD s. u. Stuben, DW 20, 157, Duden s. u. Stube, Bluhme s. u. Stube; Son.: vgl. afries. -; ae. stofa, sw. M. (n), „Stube“, Badestube; an. stofa, stufa, sw. F. (n), Stube, Haus; got. -; frz. étuve, F., Badestube; it. stufa, F., Stube; nschw. stuva, Sb., Stube; nnorw. stue, M., F., Wohnzimmer; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen beheizten Wohnraum; BM.: wehen bzw. Dampf (M.) (1); F.: Stube, Stuben+FW?; Z.: S-tu-b-e

Stüber, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Stüber, Scheidemünze; ne. stuiver; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. stǖvære*, stüver, stuver, M., Stüber (eine kleine Münze); mnl. stuyver, stuver, Sb., Stüber; Herkunft ungeklärt?, vielleicht zu mnd. stūf (1), Adj., stumpf, ohne Spitze seiend, verstümmelt; L.: Kluge 1. A. s. u. Stüber, Kluge s. u. Stüber, DW 20, 189, Duden s. u. Stüber, Bluhme s. u. Stueber; Son.: vgl. nndl. stüber, M., Stüber; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine flandisch-burgundische Münze; BM.: stumpf?; F.: Stüber, Stübers, Stübern+EW; Z.: Stüb-er

Stuck, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Stuck, geformter Gips; ne. stucco; Vw.: -; Hw.: s. Stück; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. it. stucco; E.: s. it. stucco, M., Stuck; vgl. ahd. stukki, stucki, st. N. (ja): nhd. Stück, Teil, Abstand, Brocken (M.), Bissen, Stückchen, Goldstück; germ. *stukkja-, *stukkjam, st. N. (a), Stumpf, Stück; s. idg. *steug-, *teug-, V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032; vgl. idg. *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Stück, Kluge s. u. Stuck, EWD s. u. Stuck, DW 20, 195, Duden s. u. Stuck, Bluhme s. u. Stuck; Son.: vgl. nndl. stuc, Sb., Stuck; frz. stuc, M., Stuck; nschw. stuck, Sb., Stuck; nnorw. stukk, M., Stuck; poln. stiuk, M., Stuck; kymr. stwco, M., Stuck; nir. stucó, M., Stuck; lit. stiukas, M., Stuck; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für geformten Gips an Wänden und Decken; BM.: stoßen bzw. schlagen; F.: Stuck, Stuckes, Stucks+FW; Z.: Stu-ck

Stück, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Stück, Fragment; ne. piece (N.); Vw.: -; Hw.: s. Stuck; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stücke, stück, stucke, stuck, st. N., Teil, Stück, Hälfte, Abteilung, Bestandteil, Gegenstand, Abschnitt, Artikel, Einzelstück, Stück bebautes Land; mnd. stücke, stück, stucke, stugke, stykke, sticke, N., Stück, Teilstück, Teilstück einer Definition, Einzelstück; mnl. stucke, stuc, N., Stück; ahd. stukki, stucki, st. N. (ja), Stück, Teil, Abstand, Brocken (M.), Stückchen; as. stukki*, st. N. (ja), Stück; anfrk. -; germ. *stukkja-, *stukkjam, st. N. (a), Stumpf, Stück; s. idg. *steug-, *teug-, V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032; vgl. idg. *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Stück, Kluge s. u. Stück, EWD s. u. Stück, DW 20, 197, Falk/Torp 494, Duden s. u. Stück, Bluhme s. u. Stueck; Son.: vgl. afries. stekk (1), st. N. (a), Stück; ae. stycce, sticce (2), st. N. (ja), Stück, Teil, kurze Zeit, kleine Münze; ae. stocc, st. N. (a), Stock, Stamm, Stumpf, Block, Klotz, Pfahl, Trompete; an. stykki, st. N. (ja), Stück; got. -; nndl. stuk, Sb., Stück; nschw. styck, N., Stück; nschw. stycke, N., Stück; nnorw. stykke, N., Stück; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen eine Einheit bildenden Teil eines Ganzen; BM.: stoßen bzw. schlagen; F.: Stück, Stückes, Stücks, Stücke, Stücken+EW; Z.: Stü-ck

Student, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Student, Studierender; ne. student (M.); Vw.: -; Hw.: s. studieren, Studium, Studio; Q.: 1330-1360 (Seuse); I.: Lw. -; E.: mhd. studente, sw. M., Schüler, Student; mnd. studente, student, M., Student, Studierender; it. studente, M., Schüler, Student; vgl. lat. studēre, V., sich bemühen, eifrig betreiben; s. idg. *steud-, *teud-, V., stoßen, schlagen, Pokorny 1033; vgl. idg. *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. studieren, EWD s. u. studieren, DW 20, 259, Duden s. u. Student; Son.: vgl. nndl. student, Sb., Student; frz. étudiant, M., Student; nschw. student, Sb., Student; nnorw. student, M., Student; poln. stutend, M., Student; kymr. asudiwr, M., Student; lit. studentas, M., Student; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen an einer Hochschule Lernenden; BM.: stoßen; F.: Student, Studenten+FW; Z.: Stu-d-ent

studieren, nhd., V., (13. Jh.): nhd. studieren, lernen, sich intensiv um etwas bemühen; ne. study (V.); Vw.: -; Hw.: s. Student, Studium, Studio; Q.: um 1250 (Heilige Regel für ein vollkommenes Leben); I.: Lw. -; E.: mhd. studieren (1), studēren, sw. V., studieren, lernen aus, sich bemühen um; mnd. studēren (1), studīren, sw. V., studieren, Wissen aneignen, Wissen erstreben, geistig arbeiten; lat. studēre, V., sich bemühen, eifrig betreiben, (um 250-184 v. Chr.); idg. *steud-, *teud-, V., stoßen, schlagen, Pokorny 1033; vgl. idg. *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. studieren, EWD s. u. studieren, DW 20, 272, Duden s. u. studieren; Son.: vgl. nndl. studeren, V., studieren; frz. étudier, V., studieren; nschw. studera, V., studieren; nnorw. studere, V., studieren; poln. studiować, V., studieren; kymr. astudio, V., studieren; nir. staidéar, V., studieren; lit. studijuoti, V., studieren; GB.: etwas gründlich lernen; BM.: stoßen; F.: studieren, studiere, studierst, studiert, studierest, studieret, studierte, studiertest, studierten, studiertet, studiert, studierte, studiertes, studiertem, studierten, studierter, studierend, studierend, studierende, studierendes, studierendem, studierenden, studierender, studier+FW; Z.: stu-d-ier-en

Studio, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Studio, Arbeitszimmer, Künstlerraum; ne. studio; Vw.: -; Hw.: s. studieren, Studium, Student; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. it. studio; E.: s. it. studio, M., Studierzimmer, Arbeitszimmer; lat. studium, N., innerer Trieb und Drang, eifriges Streben (N.), (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. studēre, V., sich bemühen, eifrig betreiben; idg. *steud-, *teud-, V., stoßen, schlagen, Pokorny 1033; vgl. idg. *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. studieren, EWD s. u. studieren, DW 20, 285, Duden s. u. Studio; Son.: vgl. nndl. studio, Sb., Studio; frz. studio, M., Studio; nschw. studio, Sb., Studio; nnorw. studio, N., Studio; poln. studio, Sb., Studio; kymr. stydi, F., Studio; nir. stiúdideo, M., Studio; lit. studija, F., Studio; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Künstlerwerkstatt; BM.: stoßen; F.: Studio, Studios+FW; Z.: Stu-d-i-o

Studium, nhd., N., (14. Jh.): nhd. Studium, Studieren; ne. study (N.), studies; Vw.: -; Hw.: s. studieren, Student, Studio; Q.: 1314 (Wilhelm von Österreich des Johann von Würzburg); I.: Lw. lat. studium; E.: s. mhd. studium, st. N., Universität; mnd. studium, N., Studium, Universität, Studieren (N.), wissenschaftliche Beschäftigung, Vorlesungsstoff; lat. studium, N., innerer Trieb und Drang, eifriges Streben (N.), (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. studēre, V., sich bemühen, eifrig betreiben; idg. *steud-, *teud-, V., stoßen, schlagen, Pokorny 1033; vgl. idg. *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. studieren, EWD s. u. studieren, DW 20, 286, Duden s. u. Studium; Son.: vgl. nndl. studie, Sb., Studium; frz. étude, F., Studium; nschw. studium, N., Studium; nnorw. studium, N., Studium; poln. studium, N., Studium; lit. studijos, F. Pl., Studium; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die akademische Ausbildung an einer Hochschule; BM.: stoßen; F.: Studium, Studiums, Studien+FW; Z.: Stu-d-i-um

Stufe, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Stufe, waagrechte Trittfläche; ne. step (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. stuofe, sw. (?) F., Stufe, Grad; mnd. stōpe (1), F., Stufe, Treppenstufe, Treppe, Altarstufe, Grenzzeichen; mnl. stoep, stoepe, stoop, stoope, F., Stufe; ahd. stuofa*, st. F. (ō), Stufe, Treppe; as. stōpo*, sw. M. (n), Tritt, Spur; anfrk. -; germ. *stōpō-, *stōpōn, *stōpa-, *stōpan, Sb., Stufe, Spur; vgl. idg. *stē̆bʰ-, *stē̆b-, *stembʰ-, *stemb-, V., stützen, stampfen, schimpfen, staunen, Pokorny 1011 (1748/220) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, *stāu-, *stū̆-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Stufe, Kluge s. u. Stufe, EWD s. u. Stufe, DW 20, 292, Falk/Torp 482, Duden s. u. Stufe, Bluhme s. u. Stufe; Son.: vgl. afries. stōpe, stōpa, F., Beisteuer; ae. stōpel, st. M. (a?), Fußspur; an. -; got. -; nndl. stoep, Sb., Stufe; ksl. stepenĭ, M., Stufe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den einzelnen Tritt einer Treppe; BM.: stehen; F.: Stufe, Stufen+EW; Z.: Stu-f-e

Stuhl, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Stuhl, Sitz; ne. chair; Vw.: -; Hw.: s. Fauteuil; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stuol, stūl, stōl, st. M., Stuhl, Sitz, Platz (M.) (1), Rang, Thron, Papststuhl, päpstliche Gewalt, Kanzel, Lehrstuhl, Singstuhl, Weberstuhl, Dachstuhl, Nachtstuhl, Stuhlgang; mnd. stōl, stoel, stoil, stoul, stůl, M., Stuhl, Stuhl vom Sitz des Rates, Richterstuhl, Sitz, Sitzgerät, Schemel, Dreibein, Ehrensitz, Thron; mnl. stoel, M., Stuhl; ahd. stuol, st. M. (a), Stuhl, Sitz, Thron, Bank (F.) (1); as. stōl, st. M. (a), Stuhl, Thron; anfrk. -; germ. *stōla-, *stōlaz, st. M. (a), Stuhl, Thron; idg. *stālo-, Sb., Gestell, Pokorny 1004?; s. idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, *stāu-, *stū̆-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Stuhl, Kluge s. u. Stuhl, EWD s. u. Stuhl, DW 20, 322, Falk/Torp 488, Seebold 464, Duden s. u. Stuhl, Bluhme s. u. Stuhl; Son.: vgl. afries. stōl, st. M. (a), Stuhl, Gericht (N.) (1), Bischofsstuhl, päpstlicher Stuhl; saterl. stole; ae. stōl (1), st. M. (a), Stuhl, Sitz, Thron; an. stōll (1), st. M. (a), Stuhl, Thron; got. stōls, st. M. (a), Stuhl, Thron; krimgot. stul, st. M., Stuhl, Thron; nndl. stoel, Sb., Stuhl; ne. stool, N., Kot; nschw. stol, Sb., Stuhl; nnorw. stol, M., Stuhl; lit. stãlas, M., Tisch; ksl. stolŭ, Sb., Tisch, Stuhl; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen hergestelltes mit vier Beinen und einer Rückenlehne und gelegentlich Armlehnen versehenes Sitzmöbel für einen Menschen; BM.: stehen bzw. stellen; F.: Stuhl, Stuhls, Stuhles, Stühle, Stühlen+EW; Z.: Stuh-l

Stulle, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Stulle, Brotscheibe; ne. sandwich; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: nndl. Lw.?; E.: wohl zu nndl. stul, Sb., Brocken (M.), Stück; L.: Kluge s. u. Stulle, EWD s. u. Stulle, DW 20, 368, Duden s. u. Stulle, Bluhme s. u. Stulle; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine bestrichene Brotscheibe; BM.: Stück; F.: Stulle, Stullen+FW; Z.: Stul-l-e

Stulpe, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Stulpe, Krempe, Schaft; ne. gaiter, turn-up; Vw.: -; Hw.: s. stülpen; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. stulpe (1), F., Stulpe, umgeschlagenes Kniestück an hohen Stiefeln; vgl. anord. stolpi, M., Pfosten; letztlich von idg. *stel- (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer, Pfosten, Stamm, Stiel, Stängel, Stengel, Pokorny 1019 (1760/232) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Stulpe, Kluge s. u. Stulpe, EWD s. u. stülpen, DW 20, 370, Duden s. u. Stulpe, Bluhme s. u. Stulpe; Son.: vgl. lit. stul̃bas, M., Pfosten; lett. stulbs, Sb., Pfosten, Stielschaft; s. aruss. stŭlbŭ, Sb., Pfosten; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen breiten und sich nach oben trichterförmig erweiternden Aufschlag an Ärmeln oder Stiefeln; BM.: stellen; F.: Stulpe, Stulpen+EW; Z.: Stul-p-e

stülpen, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. stülpen, darüberziehen; ne. pull (V.) over; Vw.: -; Hw.: s. Stulpe, stolpern; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. stülpen, stulpen, stölpen, sw. V., „stülpen“, stülpen um etwas abzudecken oder abzuschließen, mit der Öffnung nach unten aufsetzen, über etwas legen, verbergen, umstürzen, umkehren; mnl. stelpen, sw. V., dadgegenhalten, stillen, hemmen; s. mnd. stulpe (1), F., Stulpe, umgeschlagenes Kniestück an hohen Stiefeln; vgl. anord. stolpi, M., Pfosten; letztlich von idg. *stel- (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer, Pfosten, Stamm, Stiel, Stängel, Stengel, Pokorny 1019 (1760/232) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Stulpe, EWD s. u. stülpen, DW 20, 371, Duden s. u. stülpen, Bluhme s. u. stülpen; GB.: etwas über einen Gegenstand ziehen; BM.: stellen; F.: stülpen, stülpe, stülpst, stülpt, stülpest, stülpet, stülpte, stülptest, stülpten, stülptet, gestülpt, gestülpt, gestülpte, gestülptes, gestülptem, gestülpten, gestülpter, stülpend, stülpend, stülpende, stülpendes, stülpendem, stülpenden, stülpender, stülp+EW; Z.: stül-p-en

stumm, nhd., Adj., (9. Jh.): nhd. stumm, sprachlos, unfähig zu sprechen; ne. mute (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Mondseefragmente); I.: Lw. -; E.: mhd. stum, stump, Adj., stumm; mnd. stum, stom, Adj., stumm, physisch unfähig zu reden seiend, lautlos, klanglos, schweigend; mnl. stom, Adj., stumm; ahd. stum, stumb*, Adj., stumm; as. stum, stumm, Adj., stumm; anfrk. -; germ. *stumma-, *stummaz, Adj., stumm; s. idg. *stem-?, V., stoßen, stottern, stammeln, hemmen, Pokorny 1021 (1761/233) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. stumm, Kluge s. u. stumm, EWD s. u. stumm, DW 20, 378, Falk/Torp 483, Heidermanns 564, Duden s. u. stumm, Bluhme s. u. stumm; Son.: vgl. afries. stumm, stum, Adj., stumm; nnordfries. stomm, stamm, Adj., stumm; ae. -; an. -; got. -; nndl. stom, Adj., stumm; nschw. stum, Adj., stumm; nnorw. stum, Adj., stumm; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung der Unfähigkeit zu sprechen; BM.: stottern bzw. hemmen; F.: stumm, stumme, stummes, stummem, stummen, stummer, stummere, stummeres, stummerem, stummeren, stummerer, stummst, stummste, stummstes, stummstem, stummsten, stummster+EW; Z.: stum-m

Stummel, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Stummel, Reststück, Stumpf; ne. stump (N.); Vw.: -; Hw.: s. stümmeln, verstümmeln; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. stumbel, stumpel, st. M., „Stummel“, abgeschnittenes Stück, Semmel; mnl. stommel, M., Stummel; s. ahd. stumbal*, Adj., stumpfsinnig, verstümmelt; germ. *stemb-, V., stampfen, verstümmeln; idg. *stē̆bʰ-, *stē̆b-, *stembʰ-, *stemb-, V., stützen, stampfen, schimpfen, staunen, Pokorny 1011 (1748/220) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Stummel, Kluge s. u. Stummel, EWD s. u. Stummel, DW 20, 398, Duden s. u. Stummel, Bluhme s. u. Stummel; Son.: vgl. nschw. stump, Sb., Stummel; nnorw. stump, M., Stummel; ai. stambha-, Pfosten, Pfeiler; gr. ἀστεμφής (astemphḗs), Adj., unerschütterlich, fest; lit. stimburỹs, Sb., Schwanzstummel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein übrig gebliebenes kurzes Stück; BM.: stützen; F.: Stummel, Stummels, Stummeln+EW; Z.: Stum-m-el

stümmeln, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. stümmeln, menschliche Glieder schneiden, verstümmeln; ne. mutilate; Vw.: s. ver-; Hw.: s. Stummel; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stümbelen*, stümbeln, stumbelen, sw. V., „stümmeln“, schneiden, abschneiden, beschneiden, Glied abschneiden, verstümmeln; mnd. stummelen, stumelen, sw. V., „stümmeln“, verstümmeln, niedermetzeln; mnd. stōmelen, sw. V., verstümmeln; ahd. stumbalen*, sw. V. (1a), verstümmeln; ahd. stumbalōn*, sw. V. (2), „stümmeln“, verstümmeln, stutzen, abschneiden; as. *stumblon?, sw. V. (2), „stümmeln“; germ. *stemb-, V., stampfen, verstümmeln; idg. *stē̆bʰ-, *stē̆b-, *stembʰ-, *stemb-, V., stützen, stampfen, schimpfen, staunen, Pokorny 1011 (1748/220) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. verstümmeln, EWD s. u. Stummel, DW 20, 403, Duden s. u. stümmeln; GB.: stark zurückschneiden; BM.: stützen; F.: stümmeln, stümmel, stümmle, stümmele, stümmelst, stümmelt, stümmelte, stümmeltest, stümmelten, stümmeltet, gestümmelt, gestümmelt, gestümmelte, gestümmeltes, gestümmeltem, gestümmelten, gestümmelter, stümmelnd, stümmelnd, stümmelnde, stümmelndes, stümmelndem, stümmelnden, stümmelnder, stümmel+EW; Z.: stüm-m-el-n

Stump, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Stump, Stumpen, Baumstumpf; ne. stump (N.); Vw.: -; Hw.: s. Stumpen; Q.: 14. Jh.; I.: Lw.-; E.: vielleicht niederdeutsche Entsprechung von stumpf (s. d.), oder auch zu Stummel gehörig (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. Stump, Kluge s. u. Stump(en), EWD s. u. Stumpen, DW 20, 416, Duden s. u. Stumpen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für etwas stumpf Abgeschnittenes; BM.: stampfen?; F.: Stumpen, Stumpens+EW; Z.: Stump

Stumpen, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Stumpen, Stump, Baumstumpf, Zigarrenrest; ne. stump (N.), cheroot; Vw.: -; Hw.: s. Stump; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. --; E.: vielleicht niederdeutsche Entsprechung von stumpf (s. d.), oder auch zu Stummel gehörig (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. Stump, Kluge s. u. Stump(en), EWD s. u. Stumpen, DW 20, 416 (Stumpe, Stumpf), Duden s. u. Stumpen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für etwas stumpf Abgeschnittenes; BM.: stampfen?; F.: Stumpen, Stumpens+EW; Z.: Stump-en

Stümper, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Stümper, Nichtskönner, Pfuscher; ne. bungler, incompetent (M.); Vw.: -; Hw.: s. stumpf; Q.: 14. Jh. (Marienlieder aus dem 14. Jh. von Bruder Hans); I.: Lw. -; E.: s. mhd. stümper, st. M., Stümper, Schwächling; mnd. stümpære*, stümper, stumper, stumpere, M., „Stümper“, sozial schlecht Gestellter, Bedürftiger, Verelendeter, Besitzloser, verachtendes Gewerbe Betreibender, Unvermögender, Schwächling, geistig Beschränkter, nichts Leistender, Pfuscher, Ahnungsloser, Trottel, Rohling, Lump, Schurke; mnl. stomper, stumper, M., langsamer, Schwächling, Trödler; mnd. stump (1), Adj., stumpf, verstümmelt, gewaltsam verkürzt, unzulänglich, nicht spitz, breit; germ. *stumpa-, *stumpaz, Adj., stumpf, verstümmelt; s. idg. *stē̆bʰ-, *stē̆b-, *stembʰ-, *stemb-, V., stützen, stampfen, schimpfen, staunen, Pokorny 1011 (1748/220) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Stümper, EWD s. u. Stümper, DW 20, 420, Duden s. u. Stümper, Bluhme s. u. Stuemper; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen sein Handwerk schlecht ausführenden Menschen; BM.: ein verstümmeltes Glied Habender; F.: Stümper, Stümpers, Stümpern+EW; Z.: Stümp-er

stumpf, nhd., Adj., (12. Jh.): nhd. stumpf, verstümmelt; ne. blunt, obtuse; Vw.: -; Hw.: s. Stümper, Stumpf; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stumpf, Adj., stumpf; mnd. stump (1), Adj., stumpf, verstümmelt, gewaltsam verkürzt, unzulänglich, nicht spitz, breit; mnl. stomp, Adj., stumpf; ahd. stumpf* (1), stumph, Adj., stumpf, verstümmelt; as. -; anfrk. -; germ. *stumpa-, *stumpaz, Adj., stumpf, verstümmelt; s. idg. *stē̆bʰ-, *stē̆b-, *stembʰ-, *stemb-, V., stützen, stampfen, schimpfen, staunen, Pokorny 1011 (1748/220) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. stumpf, Kluge s. u. stumpf, EWD s. u. stumpf, DW 20, 440, Falk/Torp 484, Heidermanns 564, Duden s. u. stumpf, Bluhme s. u. stumpf; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; lit. stùmbas, M., Strunk, Stamm; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung einer nicht scharfen bzw. nicht in eine Spitze zulaufenden Beschaffenheit; BM.: stampfen; F.: stumpf, stumpfe, stumpfes, stumpfem, stumpfen, stumpfer, stumpfere, stumpferes, stumpferem, stumpferen, stumpferer, stumpfst, stumpfste, stumpfstes, stumpfstem, stumpfsten, stumpfster, stumpfest, stumpfeste, stumpfestes, stumpfestem, stumpfesten, stumpfester+EW; Z.: stumpf

Stumpf, nhd., M., (10./11. Jh.): nhd. Stumpf, Stummel; ne. stump (N.); Vw.: -; Hw.: s. stumpf; Q.: 10./11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stumpf, st. M., sw. M., Stumpf, Stummel; mnd. stump (2), mhd.?, M., „Stumpf“, Baumstumpf; mnl. stompe, Sb., Stumpf; ahd. stumpf* (2), stumph*, st. M. (a?, i?), Stumpf, Schenkel?; as. -; anfrk. -; germ. *stumpa, *stumpaz, st. M. (a), Stumpf; s. idg. *stē̆bʰ-, *stē̆b-, *stembʰ-, *stemb-, V., stützen, stampfen, schimpfen, staunen, Pokorny 1011 (1748/220) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. Stumpf, DW 20, 427, Falk/Torp 484, Duden s. u. Stumpf; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. stumpr, st. M. (a), Stumpf, Brotstück; got. -; nndl. stomp, Sb., Stumpf, abgestumpfter Gegenstand; nschw. stumpf, Sb., Stumpf; nnorw. stump, M., Stumpf; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen zurückgebliebenen aufrecht ragenden Rest eines Ganzen; BM.: stampfen; F.: Stumpf, Stumpfes, Stumpfs, Stümpfe, Stümpfen+EW; Z.: Stumpf

Stunde, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Stunde, ein Zeitmaß; ne. hour; Vw.: -; Hw.: s. stunden; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. stunde, stunt, st. F., sw. F., Stunde, Zeitpunkt, bestimmter Zeitpunkt, passender Zeitpunkt, Zeit, Mal (N.) (1), Zeitabschnitt, Augenblick; mnd. stunde, stunt, stonde, stont, F., Stunde, Zeitpunkt, bestimmter Zeitpunkt, Augenblick; mnld. stonde, F., Zeit, Zeitpunkt; ahd. stunta, st. F. (ō), sw. F. (n), Stunde, Zeit, Zeitabschnitt; ahd. stunt, st. F. (indekl.), Mal (N.) (1), mal (zur Bildung von Zahladverbien); as. stunda*, st. F. (ō), Stunde, Zeit, Weile; anfrk. -; germ. *stundō, st. F. (ō), Zeitpunkt, Zeit; L.: Kluge 1. A. s. u. Stunde, Kluge s. u. Stunde, EWD s. u. Stunde, DW 20, 487, Duden s. u. Stunde, Bluhme s. u. Stunde; Son.: vgl. afries. stunde, st. F. (ō), Stunde, Zeit, Mal (N.) (1); nfries. stuwn; ae. stund (1), st. F. (ō), kurzer Zeitraum, Zeitpunkt, Augenblick, Zeit, Stunde; an. stund (1), st. F. (ō), Weile, Zeit, Stunde; got. *stunda (2), st. F. (ō), Zeitraum, Zeit; nndl. stond, stonde, Sb., Stunde; nschw. stund, Sb., Weile; nnorw. stund, M., F., Weile; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen eingeführte Zeitspanne von einer bestimmten Dauer; BM.: ?; F.: Stunde, Stunden+EW; Z.: Stund-e

stunden, nhd., V., (14. Jh.): nhd. stunden, Zahlungsaufschub gewähren; ne. defer; Vw.: -; Hw.: s. Stunde; Q.: vor 1312 (Apokalpyse von Heinrich von Hesler); I.: Lw. -; E.: s. mhd. stunden (1), sw. V., „stunden“, in Stunden einteilen, sich aufhalten, beharren; mnd. stunden, stunnen, sw. V., „stunden“, noch nicht kommen, auf sich warten lassen, warten, zaudern, säumen; s. mhd. stunde, stunt, st. F., sw. F., Stunde, Zeitpunkt, bestimmter Zeitpunkt, passender Zeitpunkt, Zeit, Mal (N.) (1), Zeitabschnitt, Augenblick; ahd. stunta, st. F. (ō), sw. F. (n), Stunde, Zeit, Zeitabschnitt; mnd. stunde, stunt, stonde, stont, F., Stunde, Zeitpunkt, bestimmter Zeitpunkt, Augenblick; ahd. stunt, st. F. (indekl.), Mal (N.) (1), mal (zur Bildung von Zahladverbien); as. stunda*, st. F. (ō), Stunde, Zeit, Weile; germ. *stundō, st. F. (ō), Zeitpunkt, Zeit; L.: Kluge s. u. stunden, EWD s. u. Stunde, DW 20, 523, Duden s. u. stunden; GB.: Zahlungsaufschub gewähren; BM.: ?; F.: stunden, stunde, stundest, stundet, stundete, stundetest, stundeten, stundetet, gestundet, gestundet, gestundete, gestundetes, gestundetem, gestundeten, gestundeter, stundend, stundend, stundende, stundendes, stundendem, stundenden, stundender, stund+EW; Z.: stund-en

Stunk, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Stunk, Ärger; ne. trouble (N.); Vw.: -; Hw.: s. stinken; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet zu stinken (s. d.); L.: Kluge s. u. Stunk, EWD s. u. stinken, DW 20, 549, Duden s. u. Stunk; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für Ärger; BM.: stoßen bzw. schlagen; F.: Stunk, Stunks+EW; Z.: Stu-n-k

Stunt, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Stunt, gefährliches Kunststück; ne. stunt (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. stunt; E.: s. ne. stunt, N., Stunt, Trick, Kunststück; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Stunt, Duden s. u. Stunt; Son.: vgl. nndl. stunt, Sb., Stunt; nschw. stunt, Sb., Stunt; nnorw. stunt, N., Stunt; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine gefährliche und akrobatische Aktion; BM.: ?; F.: Stunt, Stunts+FW; Z.: Stunt

stupend, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. stupend, erstaunlich, großartig; ne. stupendous; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. stupendus; E.: s. lat. stupendus, Adj., erstaunlich, staunenswert, (um 250-184 v. Chr.); s. idg. *steup-, *teup-, V., Sb., stoßen, schlagen, Stock, Stumpf, Pokorny 1034; vgl. idg. *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. stupend, DW 20, 552, Duden s. u. stupend; Son.: vgl. frz. stupeur, F., Staunen; nnorw. stupende, Adv., stupend; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas Verblüffendem; BM.: stoßen; F.: stupend, stupende, stupendes, stupendem, stupenden, stupender, stupendere, stupenderes, stupenderem, stupenderen, stupenderer, stupendest, stupendeste, stupendestes, stupendestem, stupendesten, stupendester+FW; Z.: stu-p-end

stupfen, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. stupfen, stupsen, stecken, stoßen; ne. prod; Vw.: -; Hw.: s. steppen (1); Q.: 10. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. stupfen, stüpfen, stopfen, sw. V., stupfen, stechen, stoßen, stacheln, antreiben, mit den Fingern berühren, wegstoßen, heimlich entfernen, hervordringen, keimen, dringen aus, umstoßen; ahd. stupfen*, stuphen*, sw. V. (1a), stoßen, stupfen, antreiben; germ. *stuppjan, sw. V., stupfen, stoßen; weitere Herkunft ungeklärt, lautsymbolisch?; oder zu idg. *steup-, *teup-, V., Sb., stoßen, schlagen, Stock, Stumpf, Pokorny 1034; s. idg. *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. stupfen, Kluge s. u. stupfen, EWD s. u. stupsen, DW 20, 559, Falk/Torp 496, Duden s. u. stupfen, Bluhme s. u. stupsen; GB.: leicht anstoßen; BM.: stoßen; F.: stupfen, stupfe, stupfst, stupft, stupfest, stupfet, stupfte, stupftest, stupften, stupftet, gestupft, gestupft, gestupfte, gestupftes, gestupftem, gestupften, gestupfter, stupfend, stupfend, stupfende, stupfendes, stupfendem, stupfenden, stupfender, stupf+EW; Z.: stu-pf-en

stupid, nhd., Adj.: Vw.: s. stupide

stupide, stupid, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. stupide, stupid, dumm, geistlos; ne. stupid (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Stupidität; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. frz. stupide; E.: s. frz. stupide, Adj., dumm, geistlos; lat. stupidus (1), Adj., betäubt, verdutzt, betroffen, verblüfft, vernarrt, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. stupēre, V., betäubt sein (V.), erstarrt sein (V.), lahm sein (V.), starr sein (V.); idg. *steup-, *teup-, V., Sb., stoßen, schlagen, Stock, Stumpf, Pokorny 1034; s. idg. *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. stupid, EWD s. u. stupid(e), DW 20, 567, Duden s. u. stupid; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung einer Geistlosigkeit; Son.: vgl. nndl. stupide, Adj., stupid; nschw. stupid, Adj., stupid; nnorw. stupid, Adj., stupide; BM.: stoßen; F.: stupide, stupid, stupides, stupidem, stupiden, stupider, stupidere, stupideres, stupiderem, stupideren, stupiderer, stupidest, stupideste, stupidestes, stupidestem, stupidesten, stupidester+EW; Z.: stu-p-id-e

Stupidität, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Stupidität, Dummheit, Geistlosigkeit; ne. stupidity; Vw.: -; Hw.: s. stupide; Q.: 2. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. lat. stupiditās; E.: s. lat. stupiditās, F., Sinnlosigkeit, Verdutztheit, Dummheit, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. stupēre, V., betäubt sein (V.), erstarrt sein (V.), lahm sein (V.), starr sein (V.); idg. *steup-, *teup-, V., Sb., stoßen, schlagen, Stock, Stumpf, Pokorny 1034; s. idg. *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. stupid, EWD s. u. stupid(e), DW 20, 568, Duden s. u. Stupidität; Son.: vgl. frz. stupidité, F., Stupidität; nnorw. stupiditet, M., Stupidität; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine von Dummheit zeugende Verhaltensweise; BM.: stoßen; F.: Stupidität, Stupiditäten+FW; Z.: Stu-p-id-it-ät

stur, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. stur, starr, steif, stattlich; ne. sturdy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. stūr (1), stur, stuyr, stor, Adj., „stur“, steif, hart, streng, ernst, störrisch, widerspenstig, lästig, grimmig, wild, zornig; mnd. stūre (1), sture, stuyer, Adj., „stur“, steif, hart, streng, ernst, störrisch, widerspenstig, lästig, grimmig, wild; mnl. stuur, Adj., stur; vielleicht vgl. ahd. stūr*, Adj., stark, groß; germ. *stūra-, *stūraz, Adj., steif, stark; s. idg. *steu-, *steu̯ə-, Adj., fest, dick, breit, Pokorny 1009; vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, *stāu-, *stū̆-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. stur, EWD s. u. stur, DW 20, 572, Falk/Torp 493, Heidermanns 566, Duden s. u. stur, Bluhme s. u. stur; Son.: vgl. ? ai. sthūrá-, Adj., groß, stark, dick; BM.: stehen; F.: stur, sture, stures, sturem, sturen, sturer, sturere, stureres, sturerem, stureren, sturerer, sturst, sturste, sturstes, sturstem, stursten, sturster+EW; Z.: stu-r

Sturm, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Sturm, Unwetter, starker Wind; ne. storm (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sturm (1), storm, sturn, storm, mmd., st. M., Sturm, Lärm, Unruhe, Unwetter, Ansturm, Angriff, Kampf, innerer Kampf, heftige Gemütsbewegung, Sturm auf Stadt; mnd. storm, M., Sturm, Sturmwind, Unwetter, Streit, Zank, Kampf, Todeskampf, Angriff, Ansturm, Ungestüm, Getobe; mnl. storm, M., Sturm; ahd. sturm, storm*, st. M. (a), Sturm, Unwetter, Aufruhr, Kampf; as. storm, st. M. (a), Sturm, Sturmwind; anfrk. -; germ. *sturma-, *sturmaz, st. M. (a), Unwetter, Sturm; vgl. idg. *tu̯er- (1), *tur-, V., drehen, quirlen, wirbeln, bewegen, Pokorny 1100 (1913/90) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sturm, Kluge s. u. Sturm, EWD s. u. Sturm, DW 20, 576, Falk/Torp 505, Duden s. u. Sturm, Bluhme s. u. Sturm; Son.: vgl. afries. -; ae. storm, st. M. (a), Sturm, Unruhe, Angriff; an. stormr, st. M. (a), Sturm, Kampf; got. *staúrms, st. M. (a), Sturm; nndl. storm, Sb., Sturm; nschw. storm, Sb., Sturm; nnorw. storm, Sb., Sturm; gr. ὁρμή (hormḗ), F., Anlauf, Andrang, Angriff, Aufbruch, Abmarsch; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen sehr starken und heftigen Wind; BM.: wirbeln; F.: Sturm, Sturmes, Sturms, Stürme, Stürmen+EW; Z.: Stur-m

stürzen, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. stürzen, umstülpen, hinunterstoßen, fallen; ne. plunge (V.), fall (V.); Vw.: -; Hw.: s. Start; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. stürzen (1), sturzen, storzen, sterzen, sw. V., fallen, stürzen, verfallen (V.) in, einfließen in; mnd. störten (1), storden, stürten, sw. V., stürzen, kippen, ausladen (V.) (1), fallen, umstürzen, ausschütten, entleeren, zum Stürzen bringen, fällen; mnl. storten, V., stürzen; ahd. sturzen, sw. V. (1a), stürzen, fallen, sinken; as. -; anfrk. -; wgerm. *sturtjan, sw. V., stürzen; s. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh-, *terh-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. stürzen, Kluge s. u. stürzen, EWD s. u. stürzen, DW 20, 697, Falk/Torp 487, Duden s. u. stürzen, Bluhme s. u. stuerzen; Son.: vgl. afries. sterta, sw. V. (1), umstürzen, stürzen; nfries. stirtten, V., umstürzen, stürzen; ae. styrtan, sw. V. (1), losstürzen, aufspringen; an. -; got. -; nndl. storten, V., stürzen; nschw. störta, V., stürzen, lostürzen; nnorw. styrte, V., stürzen; GB.: jäh in die Tiefe fallen; BM.: starr bzw. fallen; F.: stürzen, stürze, stürzst, stürzt, stürzest, stürzet, stürzte, stürztest, stürzten, stürztet, gestürzt, gestürzt, gestürzte, gestürztes, gestürztem, gestürzten, gestürzter, stürzend, stürzend, stürzende, stürzendes, stürzendem, stürzenden, stürzender, stürz+EW; Z.: stür-z-en

Stuss, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Stuss, Blödsinn, Schwachsinn; ne. baloney, nonsense; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: rotw. Lw.; E.: über das Rotwelsche von wjidd. stuß, Sb., Stuss; hebr. šeṭūṯ, Sb., Irrsinn, Narrheit; L.: Kluge s. u. Stuss, EWD s. u. Stuss, DW 20, 725 (Stusz), Duden s. u. Stuss; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine unsinnige Äußerung; BM.: Irrsinn; F.: Stuss, Stusses+FW; Z.: Stuss

Stute, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Stute, weibliches Pferd; ne. mare; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: vgl. mhd. stuot, stūt, st. F., Gestüt, Herde von Zuchtpferden, Herde, Stute, weibliches Tier; mnd. stōt (2), stoot, stoydt, stoyd, stoedt, stoet, stǖt, F., Gestüt, Stuterei, im freien Gelände gehaltene Pferdeherde; ahd. stuot, st. F. (i), Pferdeherde, Gestüt; as. stōd*, st. F. (i), Gestüt; anfrk. -; germ. *stōda-, *stōdam, st. N. (a), Pferdeherde, Gestüt; germ. *stōdō (1), st. F. (ō), Pferdeherde, Gestüt; s. idg. *stāto-, *stəto-, Sb., Stehen, Pokorny 1004; vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, *stāu-, *stū̆-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Stute, Kluge s. u. Stute, EWD s. u. Stute, DW 20, 727, Falk/Torp 479, Duden s. u. Stute, Bluhme s. u. Stute; Son.: vgl. afries. -; ae. stōd (2), st. F. (ō), Gestüt; an. stōð (2), st. F. (ō), Stutenherde; got. -; ne. stud, N., Gestüt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein weibliches Pferd; BM.: stehen; F.: Stute, Stuten+EW; Z.: Stu-t-e

Stuten, nhd. (ält.), M., (15. Jh.): nhd. Stuten, feines Weißbrot; ne. raisin bread; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. stūte (1), stute, M., Stuten (M.), Weißbrot, schenkelförmiges Weißbrot, feineres Weißbrot; das Wort bedeutet eigentlich „Oberschenkel“ und ist eine Variante zu Steiß (s. d.); L.: Kluge s. u. Stuten, DW 20, 730, Duden s. u. Stuten; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen gebackenes feines Weißbrot oft mit Rosinen; BM.: Oberschenkel (nach der Form des Brotes) bzw. stoßen; F.: Stuten, Stutens+EW; Z.: Stu-t-en

Stütze, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Stütze, stützender Pfahl, Pfosten; ne. support (N.); Vw.: -; Hw.: s. stützen; Q.: 1281-1287 (Trojanischer Krieg des Konrad von Würzburg); I.: Lw. -; E.: s. mhd. stütze, st. F., Stütze; mnd. stütte, stutte, M.?, F., Stütze, Pfosten, Strebe, Stock, Ständer, Pfahl; ahd. -; ahd. -; anfrk. -; germ. *stuþō, st. F. (ō), Unterstützung; idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, *stāu-, *stū̆-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. stützen, EWD s. u. stützen, Falk/Torp 495, DW 20, 743, Duden s. u. Stütze; Son.: vgl. afries. -; ae. studu, stuþu, F. (kons.), Säule (F.) (1), Pfeiler, Pfosten, Stütze; an. stoð, st. F. (ō), Stütze, Säule (F.) (1), Pfeiler; got. -; nndl. stut, Sb., Stütze; nschw. stöd, N., Stütze; nnorw. støtte, M., F., Stütze; GB.: seit dem Spätmittelalter Benennung für einen Gegenstand der die Aufgabe hat Halt zu geben; BM.: stehen; F.: Stütze, Stützen+EW; Z.: Stü-tz-e

Stutzen, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Stutzen, Klotz, Wadenstrumpf, kurzes Gewehr; ne. nozzle (V.), carbine; Vw.: -; Hw.: s. Steiß, Stotzen, stutzen; Q.: 1350-1365 (Gedichte von Heinrich der Teichner); I I.: Lw. -; E.: mhd. stutze (1), sw. F., Stutzen (M.), Gefäß von Böttcherarbeit in Form eines abgestutzten Kegels; Bildung zu ahd. *stuzzen?, sw. V., stutzen; entweder Bildung zu „stoßen“; germ. *stautōn, sw. V., stoßen; idg. *steud-, *teud-, V., stoßen, schlagen, Pokorny 1033; s. idg. *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); oder von germ. *stuttjan, sw. V. stutzen?; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, *stāu-, *stū̆-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Stutzen, EWD s. u. Stutzen, DW 20, 755, Duden s. u. Stutzen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein kurzes Rohrstück; BM.: stoßen? bzw. stehen?; F.: Stutzen, Stutzens+EW; Z.: Stu-tz-en

stutzen, nhd., sw. V., (11. Jh.): nhd. stutzen, innehalten, hemmen, kürzen; ne. trim (V.); Vw.: -; Hw.: s. stoßen, Stotzen, Stutzen; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. stutzen, sw. V., stutzen; mnd. stossen, stotzen, sw. V., stutzen; ahd. *stuzzen?, sw. V., stutzen; entweder Bildung zu „stoßen“; germ. *stautōn, sw. V., stoßen; idg. *steud-, *teud-, V., stoßen, schlagen, Pokorny 1033; s. idg. *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); oder von germ. *stuttjan, sw. V. stutzen?; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, *stāu-, *stū̆-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. stutzen, Kluge s. u. stutzen, EWD s. u. stutzen, DW 20, 758, Seebold 463, Duden s. u. stutzen, Bluhme s. u. stutzen; GB.: etwas zurückschneiden; BM.: stoßen? bzw. stehen?; F.: stutzen, stutze, stutzst, stutzt, stutzest, stutzet, stutzte, stutztest, stutzten, stutztet, gestutzt, gestutzt, gestutzte, gestutztes, gestutztem, gestutzten, gestutzter, stutzend, stutzend, stutzende, stutzendes, stutzendem, stutzenden, stutzender, stutz+EW; Z.: stu-tz-en

stützen, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. stützen, Halt geben; ne. support (V.); Vw.: -; Hw.: s. Stütze; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. *stützen, sw. V., stützen; mnl. stütten, sw. V., stützen; mnl. stutten, sw. V., stützen; ahd. *stuzzen?, sw. V. (1a); s. ahd. irstuzzen*, sw. V. (1a), stürzen, ins Unglück stürzen; von einem *stud-, V., stehen, stützen; germ. *stuþjan, sw. V., stützen; vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, *stāu-, *stū̆-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. stützen, Kluge s. u. stützen, EWD s. u. stützen, DW 20, 773, Seebold 463, Duden s. u. stützen, Bluhme s. u. stuetzen; Son.: s. ahd. studen*, sw. V. (1b), errichten, befestigen, aufstellen, gründen; vgl. afries. -; ae. -; an. styðja (2), sw. V. (1), stützen; got. *stuþjan, sw. V. (1), anbinden; nndl. stutten, V., stützen; nschw. stötta, V., stützen; nnorw. støtte, V., stützen; GB.: durch eine Stütze Halt geben; BM.: stehen; F.: stützen, stütze, stützst, stützt, stützest, stützet, stützte, stütztest, stützten, stütztet, gestützt, gestützt, gestützte, gestütztes, gestütztem, gestützten, gestützter, stützend, stützend, stützende, stützendes, stützendem, stützenden, stützender, stütz+EW; Z.: stü-tz-en

Stutzer, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Stutzer, Modegeck; ne. dandy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: von einem stutzen, V., prunken, prangen; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Stutzer, DW 20, 783, Duden s. u. Stutzer; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen eitlen und auf eine modische Erscheinung Wert legenden Mann; BM.: prunken; F.: Stutzer, Stutzers, Stutzern+EW; Z.: Stutz-er

Styropor, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Styropor, ein Kunststoff; ne. styrofoam; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. στύραξ (stýrax), M., F., Storax; wohl semitischer Herkunft; gr. πόρος (póros), M., Furt, Pfad, Durchgang; idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: Duden s. u. Styropor; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen aus Sytrol und Treibmitteln hergestellten leichten meist weißen Kunststoff; BM.: Storax, hinüberführen; F.: Styropor, Styropors+FW; Z.: Styr-o.-por

sub…, nhd., Präf., (8. Jh.?): nhd. sub..., unter; ne. sub…; Vw.: s. -altern, -jekt, -jektiv, -kutan, -lim, -limieren, -ordination, -ordinieren, -sidium, -skribent, -skribieren, -skription, -stantiell, -stantiv, -stanz, -stituent, -stituieren, -stitut, -stitution, -strat, -sumieren, -til, -tilität, -trahieren, -vention, -version, -versiv; Hw.: -; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. lat. sub; E.: s. lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor, (um 250-184 v. Chr.); idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. sub-, EWD s. u. sub-, Duden s. u. sub-; Son.: vgl. nndl. sub…, Präf., sub…; frz. sub…, Präf., sub…; nschw. sub…, Präf., sub…; nnorw. sub…, Präf., sub…; poln. sub…, Präf., sub…; kymr. swb…, Präf., sub…; nir. sub…, Präf., sub…; lit. sub…, Präf., sub…; GB.: vielleicht seit dem Frühmittelalter verwendete Vorsilbe um etwas unter etwas Liegendes anzuzeigen; BM.: unten; F.: sub…+FW; Z.: s-ub-

subaltern, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. subaltern, untergeordnet, untertänig; ne. subaltern (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. lat. subalternus; E.: s. lat. subalternus, Adj., untergeordnet, (354-430 n. Chr.); vgl. lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); vgl. lat. alter, Pron., einer von zweien, andere, weitere; vgl. idg. *ali̯os, *h₂eli̯os, Adj., andere, Pokorny 25; vgl. idg. *al- (1), *ol-, Adv., darüberhinaus, Pokorny 24 (49/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. subaltern, EWD s. u. sub-, DW 20, 809, Duden s. u. subaltern; Son.: vgl. nndl. subaltern, Adj., subaltern; frz. subalterne, Adj., subaltern; nschw. subaltern, Adj., subaltern; nnorw. subaltern, Adj., subaltern; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen untergeordneten Rang bei Lebewesen; BM.: unten, andere; F.: subaltern, subalterne, subalternes, subalternem, subalternen, subalterner, subalternere, subalterneres, subalternerem, subalterneren, subalternerer, subalternst, subalternste, subalternstes, subalternstem, subalternsten, subalternster+FW; Z.: s-ub-al-t-er-n

Subjekt, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Subjekt, Zugrundegelegte, Abhängige; ne. subject (N.); Vw.: -; Hw.: s. Sujet, subjektiv; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. subiectum; E.: mhd. subjectum, N., Subjekt; lat. subiectum, N., Unterlegtes, Unterstelltes, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. subicere, V., unten an etwas werfen, unter etwas legen; lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. iacere, V., werfen; idg. *i̯ē-, *i̯ə-, V., werfen, machen, tun, Pokorny 502 (745/5) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Subjekt, EWD s. u. Subjekt, DW 20, 811, Duden s. u. Subjet; Son.: vgl. nndl. subject, Sb., Subjekt; frz. sujet, M., Subjekt; nschw. subjekt, N., Subjekt; nnorw. subjekt, N., Subjekt; lit. subjektas, M., Subjekt; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für das Handelnde; BM.: unter, werfen; F.: Subjet, Subjets, Subjetes, Subjete, Subjeten+FW; Z.: S-ub-je-k-t

subjektiv, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. subjektiv, das Subjektiv betreffend, persönlich bedingt; ne. subjective; Vw.: -; Hw.: s. Subjekt; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. subiectīvus; E.: s. lat. subiectīvus, Adj., hinzugefügt, nachgesetzt, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. subicere, V., unten an etwas werfen, unter etwas legen; lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. iacere, V., werfen; idg. *i̯ē-, *i̯ə-, V., werfen, machen, tun, Pokorny 502 (745/5) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Subjekt, EWD s. u. Subjekt, DW 20, 814 (subjectiv), Duden s. u. subjektiv; Son.: vgl. nndl. subjectief, Adj., subjektiv; frz. subjectif, Adj., subjektiv; nschw. subjektiv, Adj., subjektiv; nnorw. subjektiv, Adj., subjektiv; poln. subiektywny, Adj., subjektiv; lit. subjektyvus, Adj., subjektiv; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas von persönlichen Gefühlen Bestimmtes; BM.: unter, werfen; F.: subjektiv, subjektive, subjektives, subjektivem, subjektiven, subjektiver, subjektivere, subjektiveres, subjektiverem, subjektiveren, subjektiverer, subjektivst, subjektivste, subjektivstes, subjektivstem, subjektivsten, subjektivster+FW; Z.: s-ub-je-k-t-iv

subkutan, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. subkutan, unter der Haut befindlich; ne. subcutaneous; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. subtercutāneus; E.: s. lat. subtercutāneus, Adj., unterhalb der Haut befindlich, (um 400 n. Chr.); vgl. subter (1), Adv., unterhalb, unten, weiter unten, von unten hervor; lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. cutis, F., Haut, Leder, gegerbte Haut, geschmeidige Haut, Fell; idg. *skeut-, *keut-, V., Sb., bedecken, umhüllen, Haut, Pokorny 952; vgl. idg. *skeu- (2), *keu- (4), *skeu̯ə-, *keu̯ə-, *skū-, *kū-, *skeuH-, *keuH-, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 951 (1633/105) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. sub-, Duden s. u. subkutan; Son.: vgl. nschw. subkutan, Adj., subkutan; nnorw. subkutan, Adj., subkutan; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas unterhalb der Haut Befindlichem; BM.: unten, umhüllen; F.: subkutan, subkutane, subkutanes, subkutanem, subkutanen, subkutaner+FW; Z.: s-ub-ku-t-an

sublim, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. sublim verfeinert; ne. sublime (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. sublimieren; Q.: 2. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. lat. sublīmis; E.: s. lat. sublīmis, Adj., hoch, erhaben, emporstehend, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. līmis, Adj., schief, schielend; idg. *el (8), *elē̆i-, *lē̆i- (1), V., biegen, Pokorny 307 (451/32), (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. sublim, EWD s. u. sublim, DW 20, 815, Duden s. u. sublim; Son.: vgl. nndl. subliem, Adj., sublim; frz. sublime, Adj., sublim; nschw. sublim, Adj., sublim; nnorw. sublim, Adj., sublim; poln. sublimacyjny, Adj., sublim; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas nur mit großer Feinsinnigkeit Wahrnehmbarem; BM.: unter, schief; F.: sublim, sublime, sublimes, sublimem, sublimen, sublimer, sublimere, sublimeres, sublimerem, sublimeren, sublimerer, sublimst, sublimste, sublimstes, sublimstem, sublimsten, sublimster+FW; Z.: s-ub-li-m

sublimieren, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. sublimieren, verfeinern, veredeln; ne. sublime (V.); Vw.: -; Hw.: s. sublim; Q.: 2. Hälfte 14. Jh. (Meister Altschwert); I.: Lw. -; E.: mhd. sublimieren, sw. V., veredeln, verherrlichen; lat. sublīmāre, V., hoch erheben, emporheben, erheben; vgl. lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. līmis, Adj., schief, schielend; idg. *el (8), *elē̆i-, *lē̆i- (1), V., biegen, Pokorny 307 (451/32), (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. sublim, EWD s. u. sublim, DW 20, 816, Duden s. u. sublimieren; Son.: vgl. nndl. sublimeren, V., sublimieren; frz. sublimer, V., sublimieren; nschw. sublimera, V., sublimieren; nnorw. sublimere, V., sublimieren; poln. sublimować, V., sublimieren; lit. sublimuoti, V., sublimieren; GB.: ins Erhabene steigern; BM.: unter, schief; F.: sublimieren, sublimiere, sublimierst, sublimiert, sublimierest, sublimieret, sublimierte, sublimiertest, sublimierten, sublimiertet, sublimiert, sublimierte, sublimiertes, sublimiertem, sublimierten, sublimierter, sublimierend, sublimierend, sublimierende, sublimierendes, sublimierendem, sublimierenden, sublimierender, sublimier+FW; Z.: s-ub-li-m-ier-en

Subordination, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Subordination, Unterordnung; ne. subordination; Vw.: -; Hw.: s. subordinieren; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. mlat. subōrdinātio; E.: s. lat. subōrdinātio, F., Verderben, Unterordnen; vgl. mlat. subōrdināre, V., unterordnen; vgl. lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. ōrdināre, V., ordnen, ordnen, in Reih und Glied aufstellen; vgl. lat. ōrdo, M., Reihe, Stand, Ordnung; vgl. idg. *ar- (1), V., fügen, passen, Pokorny 55? (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. subordinieren, Duden s. u. Subordination; Son.: vgl. frz. subordination, F., Subordination; nschw. subordination, Sb., Subordination; nnorw. subordinasjon, M., Subordination; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für das Unterordnen einer Sache unter eine andere; BM.: unter, fügen; F.: Subordination, Subordinationen+FW; Z.: S-ub-or-d-in-at-io-n

subordinieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. subordinieren, unterordnen; ne. subordinate; Vw.: -; Hw.: s. Subordination; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. mlat. subōrdināre; E.: s. mnd. subordinēren, sw. V., einordnen in einen Text; mlat. subōrdināre, V., unterordnen; vgl. lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. ōrdināre, V., ordnen, ordnen, in Reih und Glied aufstellen; vgl. lat. ōrdo, M., Reihe, Stand, Ordnung; vgl. idg. *ar- (1), V., fügen, passen, Pokorny 55? (96/96) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. subordinieren, DW 20, 817, Duden s. u. subordinieren; GB.: unterordnen einer Sache unter eine andere; Son.: vgl. nndl. subordineren, V., subordinieren; frz. subordonner, V., subordinieren; nschw. subordinera, V., subordinieren; nnorw. subordinere, V., subordinieren; poln. subordynować, V., subordinieren; lit. subordinuoti, V., subordinieren; BM.: unter, fügen; F.: subordinieren, subordiniere, subordinierst, subordiniert, subordinierest, subordinieret, subordinierte, subordiniertest, subordinierten, subordiniertet, subordiniert, subordinierte, subordiniertes, subordiniertem, subordinierten, subordinierter, subordinierend, subordinierend, subordinierende, subordinierendes, subordinierendem, subordinierenden, subordinierender, subordinier+FW; Z.: s-ub-or-d-in-ier-en

Subsidium, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Subsidium, Hilfsgeld, Subvention; ne. subsidy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. subsidium; E.: s. mnd. subsidie, F., „Subsidie“, in Geld bestehende Unterstützung, Beisteuer; lat. subsidium, N., Hilfe, Hintertreffen, Rückhalt, Reserve, Beistand, (81-43 v. Chr.); lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. sedēre, V., sitzen, Sitzung halten, zu Gericht sitzen, sich senken; idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Subsidien, DW 20, 817, Duden s. u. Subsidien; Son.: vgl. nndl. subsidie, Sb., Subsidium; frz. subsides, M. Pl., Subsidium; nschw. subsidie, Sb., Subsidium; nnorw. subsidie, M., Subsidium; poln. subsydium, Sb., Subsidium; lit. susidija, F., Subsidium; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine staatliche Beihilfe; BM.: unten, sitzen; F.: Subsidium, Subsidien+FW; Z.: S-ub-did-ie

Subsistenz, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Subsistenz, Lebensunterhalt, Bestehen durch sich selbst; ne. subsistence; Vw.: s. -wirtschaft; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. lat. subsistentia, F., Bestand, Realität, Substanz, Sein, Materie, (1. Viertel 6. Jh. n. Chr.); vgl. lat. subsistere, V., stehen machen, Kampf bestehen, stillstehen, haltmachen; lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. sistere, V., hinstellen, hinbringen, stehen machen, stellen; lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen; idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: DW 20, 818, Duden s. u. Subsistenz; Son.: vgl. frz. subsistance, M., Subsistenz; nnorw. subsistens, M., Subsistenz; nir. substaineadh, M., Subsistenz; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung der materiellen Lebensgrundlage eines Lebewesens; BM.: unten, stehen; F.: Subsistenz, Subsistenzen+FW; Z.: Sub-sist-enz

Subsistenzwirtschaft, nhd., F., (20. Jh.?): nhd. Subsistenzwirtschaft, eine Wirtschaftsform; ne. subsistence economy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: z. T. lat. Lw.; E.: s. lat. subsistentia, F., Bestand, Realität, Substanz, Sein, Materie, (1. Viertel 6. Jh. n. Chr.); vgl. lat. subsistere, V., stehen machen, Kampf bestehen, stillstehen, haltmachen; lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. sistere, V., hinstellen, hinbringen, stehen machen, stellen; lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen; idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); für die Herkunft des Hinterglieds s. nhd. Wirtschaft; L.: Duden s. u. Subsistenzwirtschaft; GB.: vielleicht seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die menschliche Wirtschaftsform die darin besteht dass eine kleine wirtschaftliche Einheit alle für den eigenen Verbrauch benötigten Güter selbst produziert und deshalb vom Markt unabhängig ist; BM.: unten, stehen; F.: Subsistenzwirtschaft, Subsistenzwirtschaften+FW+EW; Z.: Sub-sist-enz--wir-t--schaf-t

Subskribent, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Subskribent, Unterzeichner; ne. subscriber; Vw.: -; Hw.: s. subskribieren, Subskription; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. subscrībēns; E.: s. lat. subscrībēns, (Part. Präs.=)M., Darunterschreibender; vgl. lat. subscrībere, V., untenhin schreiben, darunterschreiben, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. scrībere, V., schreiben, einritzen mit einem Griffel, graben, einzeichnen; idg. *skerībʰ-, *kerībʰ-, V., schneiden, ritzen, schreiben, Pokorny 946; idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. subskribieren, EWD s. u. subskribieren, Duden s. u. Subskribent; Son.: vgl. nnorw. subskribent, M., Subskribent; poln. subskrybent, M., Subskribent; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen sich durch Unterschrift zur Abnahme eines Buches Verpflichtenden; BM.: unter, schreiben; F.: Subskribent, Subskribenten+FW; Z.: S-ub-skri-b-ent

subskribieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. subskribieren, unterzeichnen, beglaubigen; ne. subscribe; Vw.: -; Hw.: s. Subskribent, Subskription; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. subscrībere; E.: mnd. subscribēren, sw. V., „subskribieren“, unterschreiben, zeichnen; lat. subscrībere, V., untenhin schreiben, darunterschreiben, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. scrībere, V., schreiben, einritzen mit einem Griffel, graben, einzeichnen; idg. *skerībʰ-, *kerībʰ-, V., schneiden, ritzen, schreiben, Pokorny 946; idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. subskribieren, EWD s. u. subskribieren, Duden s. u. subskribieren; Son.: vgl. frz. souscrire, V., subskribieren, unterschreiben; nschw. subskribera, V., subskribieren; nnorw. subskribere, V., subskribieren; poln. subskrybować, V., subskribieren; GB.: sich zum Kauf verpflichten; BM.: unter, schreiben; F.: subskribieren, subskribiere, subskribierst, subskribiert, subskribierest, subskribieret, subskribierte, subskribiertest, subskribierten, subskribiertet, subskribiert, subskribierte, subskribiertes, subskribiertem, subskribierten, subskribierter, subskribierend, subskribierend, subskribierende, subskribierendes, subskribierendem, subskribierenden, subskribierender, subskribier+FW; Z.: s-ub-skri-b-ier-en

Subskription, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Subskription, Unterzeichnung, Unterschrift; ne. subscription; Vw.: -; Hw.: s. subskribieren, Subskribent; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. subscrīptio; E.: s. lat. subscrīptio, F., Unterschrift, Namensunterschrift, schriftliche Klage, schriftliche Anklage, Anklageschrift, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. subscrībere, V., untenhin schreiben, darunterschreiben; vgl. lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. scrībere, V., schreiben, einritzen mit einem Griffel, graben, einzeichnen; idg. *skerībʰ-, *kerībʰ-, V., schneiden, ritzen, schreiben, Pokorny 946; idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. subskribieren, Duden s. u. Subskription; Son.: vgl. frz. souscription, F., Subskription; nnorw. subskripsjon, M., Subskription; poln. subskrypcja, F., Subskription; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die schriftliche Verpflichtung zur Abnahme einer später zu liefernden Ware; BM.: unter, schreiben; F.: Subskription, Subskriptionen+FW; Z.: S-ub-skri-p-t-io-n

substantiell, substanziell, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. substantiell, substanziell, wesentlich, entscheidend; ne. substantial; Vw.: -; Hw.: s. Substanz; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. substantiel; E.: s. frz. substantiel, Adj., substantiell; afrz. substanticel, sustanciel; lat. substantiālis, Adj., wesentlich, selbständig, den Unterhalt sichernd, (um 160-220 n. Chr.); lat. substantia, F., Bestand, Existenz, Beschaffenheit, Substanz; vgl. lat. substāre, V., darunter sein (V.), dabei sein (V.); lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. stāre, V., stehen; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Substanz, EWD s. u. Substantiv, DW 20, 818, Duden s. u. substanziell; Son.: vgl. nndl. substantieel, Adj., substanziell; nschw. substantiell, Adj., substanziell; nnorw. substansiell, Adj., substanziell; nir. substaintiúil, Adj., substanziell; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas die Substanz Betreffendem; BM.: unten, stehen; F.: substantiell, substantielle, substantielles, substantiellem, substantiellen, substantieller, substantiellere, substantielleres, substantiellerem, substantielleren, substantiellerer, substantiellst, substantiellste, substantiellstes, substantiellstem, substantiellsten, substantiellster, substanziell, substanzielle, substanzielles, substanziellem, substanziellen, substanzieller, substanziellere, substanzielleres, substanziellerem, substanzielleren, substanziellerer, substanziellst, substanziellste, substanziellstes, substanziellstem, substanziellsten, substanziellster+EW; Z.: s-ub-sta-nt-iell

Substantiv, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Substantiv, Hauptwort, Dingwort; ne. substantive (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. mlat. (verbum) substantīvum; E.: s. mlat. (verbum) substantīvum, N., Substantiv; lat. substantīvus, Adj., selbständig, für sich selbst bestehen könnend, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. substantia, F., Bestand, Existenz, Beschaffenheit, Substanz; vgl. lat. substāre, V., darunter sein (V.), dabei sein (V.); lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. stāre, V., stehen; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Substantiv, EWD s. u. Substantiv, DW 20, 818, Duden s. u. Substantiv; Son.: vgl. nndl. substantief, Sb., Substantiv; frz. substantif, M., Substantiv; nschw. substantiv, N., Substantiv; nnorw. substantiv, M., N., Substantiv; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein ein Ding oder Lebewesen oder einen Begriff oder einen Sachverhalt bezeichnendes Wort; BM.: unten, stehen; F.: Substantiv, Substantivs, Substantives, Substantive, Substantiven+FW; Z.: S-ub-sta-nt-iv

Substanz, nhd., F., (11. Jh.): nhd. Substanz, Wesentliches, Inhalt; ne. substance; Vw.: -; Hw.: s. substantiell; Q.: 1. Hälfte 11. Jh. (St. Galler Schularbeit); I.: Lw. -; E.: s. mhd. substanzje, sw. F., st. F., Substanz; mhd. substanz, st. F., Substanz; mnd. substancie, substancia, F., „Substanz“, Gott, göttliche Weisheit, Wesenheit des Menschen, Sein (N.), Materie; lat.-ahd. substantia*, F., Substanz, Wesenheit; lat. substantia, F., Bestand, Existenz, Beschaffenheit, Substanz, (98-115 n. Chr.); vgl. lat. substāre, V., darunter sein (V.), dabei sein (V.); lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. stāre, V., stehen; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Substanz, EWD s. u. Substantiv, DW 20, 819, Duden s. u. Substanz; Son.: vgl. nndl. substantie, Sb., Substanz; frz. substance, F., Substanz; nschw. substans, Sb., Substanz; nnorw. substans, M., Substanz; nir. substaint, F., Substanz (philosophisch); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den wesentlichen Inhalt von etwas; BM.: unten, stehen; F.: Substanz, Substanzen+FW; Z.: Su-b-sta-nz

substanziell, nhd., Adj.: Vw.: s. substantiell

Substituent, nhd., M., (20. Jh.?): nhd. Substituent, ein Atom, Ersetzendes; ne. substituent; Vw.: -; Hw.: s. substituieren, Substitut, Substitution; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. lat. substituēns; E.: s. lat. substituēns, (Part. Präs.=)M., unter etwas Stellender; vgl. lat. substituere, V., unter etwas stellen, unter etwas legen, (2. Hälfte 1. Jh. v. Chr.?); lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. statuere, V., hinstellen; lat. sistere, V., hinstellen; vgl. lat. stāre, V., stehen; s. idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. substituieren, Duden s. u. Substituent; Son.: vgl. nschw. substituent, Sb., Substituent; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein oder mehrere Atome die in einem Molekül an die Stelle eines oder mehrerer anderer Atome treten können ohne dass sich dadurch die Struktur des Moleküls grundlegend verändert; BM.: unter, stellen; F.: Substituent, Substituenten+FW; Z.: S-ub-sti-t-u-ent

substituieren, nhd., sw. V., (17. Jh.?): nhd. substituieren, austauschen, ersetzen; ne. substitute (V.); Vw.: -; Hw.: s. Substituent, Substitut, Stubstitution; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. -; E.: mhd. substituieren, sw. V., substituieren; mnd. substituēren, sw. V., „substituieren“, als amtlichen Stellvertreter einsetzen, ersetzen; lat. substituere, V., unter etwas stellen, unter etwas legen, unterwerfen, (2. Hälfte 1. Jh. v. Chr.?); vgl. lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. statuere, V., hinstellen, festsetzen; lat. sistere, V., hinstellen, hinbringen; lat. stāre, V., stehen; vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. substituieren, DW 20, 822, Duden s. u. substituieren; Son.: vgl. nndl. substitueren, V., substituieren; frz. substituer, V., substituieren; nschw. substituera, V., substituieren; nnorw. substituere, V., substituieren; poln. substytuować, V., substituieren; GB.: gegen etwas austauschen; BM.: unter, stellen; F.: substituieren, substituiere, substituierst, substituiert, substituierest, substituieret, substituierte, substituiertest, substituierten, substituiertet, substituiert, substituierte, substituiertes, substituiertem, substituierten, substituierter, substituierend, substituierend, substituierende, substituierendes, substituierendem, substituierenden, substituierender, substituier+FW; Z.: s-ub-sti-tu-ier-en

Substitut, nhd., M., N., (17. Jh.): nhd. Substitut, Ersatz; ne. substitute; Vw.: -; Hw.: s. substituieren, Substituent, Substitution; Q.: 17. Jh.?; E.: s. mnd. substitūte, M., „Substitut“, bevollmächtigter Stellvertreter, stellvertretender Kanzleischreiber, Unterschreiber; mlat. substitūtus (1), M., Ersatz; vgl. lat. substituere, V., unter etwas stellen, unter etwas legen, unterwerfen, (2. Hälfte 1. Jh. v. Chr.?); vgl. lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. statuere, V., hinstellen, festsetzen; lat. sistere, V., hinstellen, hinbringen; lat. stāre, V., stehen; vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. substituieren, DW 20, 822, Duden s. u. Substitut; Son.: vgl. frz. substitut, M., Substitut; nschw. substitut, N., Substitut; nnorw. substitutt, N., Substitut; poln. substytut, M., F., Substitut; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas als Ersatz Dienendes; BM.: unter, stellen; F.: Substitut, Substituts, Substitutes, Substitute, Substituten+FW; Z.: S-ub-sti-tu-t

Substitution, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Substitution, Ersetzung; ne. substitution; Vw.: -; Hw.: s. substituieren, Substituent, Substitut; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. substitūtio; E.: s. lat. substitūtio, F., Setzen an die Stelle eines Anderen, Einsetzung eines Ersatzerben, Einsetzung eines Beierben, (um 300 n. Chr.); vgl. lat. substituere, V., unter etwas stellen, unter etwas legen, unterwerfen; vgl. lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. statuere, V., hinstellen, festsetzen; lat. sistere, V., hinstellen, hinbringen; lat. stāre, V., stehen; vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. substituieren, Duden s. u. Substitution; Son.: vgl. nndl. substitutie, Sb., Substitution; frz. substitution, F., Substitution; nschw. substitution, Sb., Substitution; nnorw. substitusjon, M., Substitution; poln. substytucja, F., Substitution; lit. substitucija, F., Substitution; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für das Austauschen von etwas; BM.: unter, stellen; F.: Substitution, Substitutionen+FW; Z.: S-ub-sti-tu-t-io-n

Substrat, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Substrat, Untergrund; ne. substrate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. substrātum; E.: s. lat. substrātum, N., Untergelegtes; vgl. lat. substernere, V., unterstreuen, unterbreiten, unterlegen (V.), darbieten, unten bestreuen; lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. sternere, V., hinstreuen, ausbreiten, glätten; idg. *ster- (5), *sterə-, *strē-, *sterh₃-, V., breiten, streuen, Pokorny 1029 (1768/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Substrat, EWD s. u. Substrat, Duden s. u. Substrat; Son.: vgl. nndl. substraat, Sb., Substrat; frz. substrat, M., Substrat; nschw. substrat, Sb., Substrat; nnorw. substrat, N., Substrat; poln. substrat, M., Substrat; kymr. swbstrad, M., Substrat; lit. substratas, M., Substrat; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das einer Sache Zugrundeliegende; BM.: unter, breiten; F.: Substrat, Substrats, Substrates, Substrate, Substraten+FW; Z.: S-ub-stra-t

subsumieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. subsumieren, unter einem Oberbegriff zusammenfassen; ne. subsume; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. mlat. subsūmere; E.: s. mlat. subsūmere, V., einordnen; vgl. lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. sūmere, V., zu sich nehmen, an sich nehmen, nehmen, ergreifen, anziehen; lat. sub, Präp., unter, unterhalb; lat. emere, V., nehmen; idg. *em-, *ₑm-, V., nehmen, Pokorny 310 (456/37) (RB. idg. aus ital., kelt., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. subsumieren, EWD s. u. sub-, Duden s. u. subsumieren; Son.: vgl. nndl. subsumeren, V., subsumieren; frz. subsumer, V., subsumieren; nschw. subsumera, V., subsumieren; nnorw. subsumere, V., subsumieren; GB.: einem Oberbegriff unterordnen; BM.: unter, nehmen; F.: subsumieren, subsumiere, subsumierst, subsumiert, subsumierest, subsumieret, subsumierte, subsumiertest, subsumierten, subsumiertet, subsumiert, subsumierte, subsumiertes, subsumiertem, subsumierten, subsumierter, subsumierend, subsumierend, subsumierende, subsumierendes, subsumierendem, subsumierenden, subsumierender, subsumier+FW; Z.: s-ub-s-um-ier-en

subtil, nhd., Adj., (13. Jh.): nhd. subtil, fein, differenziert; ne. subtle; Vw.: -; Hw.: s. Subtilität; Q.: Ende 13. Jh. (Meister Eckhart); I.: Lw. -; E.: mhd. subtīl, subtil, Adj., subtil, fein, scharf, spitzfindig; mnd. subtīl (1), subtīle, Adj., „subtil“, fein, klein, dünn, zart, kunstvoll, erlesen (Adj.), verletzlich, scharfsinnig; lat. subtīlis, Adj., feingewebt, feinsinnig, fein, (96-55 v. Chr.); vgl. lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. tēla, F., Gewebe; lat. texere, V., flechten, weben; idg. *tek̑t-?, V., flechten, fügen, Pokorny 1058 (1839/16) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. subtil, EWD s. u. subtil, DW 20, 823, Duden s. u. subtil; Son.: vgl. nndl. subtiel, Adj., subtil; frz. subtil, Adj., subtil; nschw. subtil, Adj., subtil; nnorw. subtil, Adj., subtil; poln. subtelny, Adj., subtil; lit. subtilus, Adj., subtil; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung von etwas in die Feinheit Gehendem; BM.: unten, flechten; F.: subtil, subtile, subtiles, subtilem, subtilen, subtiler, subtilere, subtileres, subtilerem, subtileren, subtilerer, subtilst, subtilste, subtilstes, subtilstem, subtilsten, subtilster+FW; Z.: s-ub-til

Subtilität, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Subtilität, Subtilsein, Nuance; ne. subtlety; Vw.: -; Hw.: s. subtil; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. subtīlitās; E.: s. mnd. subtīlitēt, F., Subtilität, Kompliziertheit, Spitzfindigkeit, Ausgeklügeltheit; lat. subtīlitās, F., Feinheit, Dünnheit, Zartheit, Scharfsinn, Gründlichkeit, Genauigkeit, Spitzfindigkeit, (81-43 v. Chr.); lat. subtīlis, Adj., feingewebt, feinsinnig, fein; vgl. lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. tēla, F., Gewebe; lat. texere, V., flechten, weben; idg. *tek̑t-?, V., flechten, fügen, Pokorny 1058 (1839/16) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. subtil, DW 20, 831, Duden s. u. Subtilität; Son.: vgl. frz. subtilité, F., Subtilität; nschw. subtilitet, Sb., Subtilität; nnorw. subtilitet, M., Subtilität; poln. subtelność, F., Subtilität; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Feinheit besonders im Ausdruck und Verhalten; BM.: unten, flechten; F.: Subtilität, Subtilitäten+FW; Z.: S-ub-til-it-ät

subtrahieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. subtrahieren, abziehen; ne. subtract; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. subtrahere; E.: s. lat. subtrahere, V., hervorziehen unter, unter der Hand entziehen, nach und nach heimlich entfernen, (um 50 v. Chr.); vgl. lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. trahere, V., ziehen; idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257 (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); vgl. idg. *trāgʰ-, *trō̆gʰ-, V., Sb., schleppen, ziehen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089 (1885/62) (RB. idg. aus. ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. subtrahieren, EWD s. u. subtrahieren, Duden s. u. subtrahieren; Son.: vgl. frz. soustraire, V., subtrahieren; nschw. subrahera, V., subtrahieren; nnorw. subtrahere, V., subtrahieren; GB.: etwas von etwas abziehen; BM.: unten, ziehen; F.: subtrahieren, subtrahiere, subtrahierst, subtrahiert, subtrahierest, subtrahieret, subtrahierte, subtrahiertest, subtrahierten, subtrahiertet, subtrahiert, subtrahierte, subtrahiertes, subtrahiertem, subtrahierten, subtrahierter, subtrahierend, subtrahierend, subtrahierende, subtrahierendes, subtrahierendem, subtrahierenden, subtrahierender, subtrahier+FW; Z.: s-ub-trah-ier-en

Subtraktion, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Subtraktion, Subtrahieren, Abzug; ne. subtraction; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. subtractio; E.: s. lat. subtractio, F., Sich-Entziehen, Abweichen, Wegnahme, Schmälerung, (390-406 n. Chr.); lat. subtrahere, V., hervorziehen unter, unter der Hand entziehen, nach und nach heimlich entfernen; vgl. lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. trahere, V., ziehen; idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257 (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); vgl. idg. *trāgʰ-, *trō̆gʰ-, V., Sb., schleppen, ziehen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089 (1885/62) (RB. idg. aus. ital., kelt., germ., slaw.); L.: EWD s. u. subtrahieren, Duden s. u. Subtraktion; Son.: vgl. frz. soustraction, F., Subtraktion; nschw. subtraktion, Sb., Subtraktion; nnorw. subtraksjon, M., Subtraktion; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für das von Menschen durchgeführte das Minus-Rechnen in der Mathematik; BM.: unten, ziehen; F.: Subtraktion, Subtraktionen+FW; Z.: S-ub-trak-t-io-n

Subvention, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Subvention, Hilfeleistung; ne. subvention, subsidy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. subventio; E.: s. lat. subventio, F., Hilfeleistung, Beistand, (um 485-um 580 n. Chr.); vgl. lat. subvenīre, V., unten hinkommen, dazukommen, vorkommen, beistehen, unterstütze; lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. venīre, V., kommen; vgl. idg. *gᵘ̯ā-, *gᵘ̯em-, V., kommen, gehen, geboren werden, Pokorny 463 (679/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Subvention, EWD s. u. Subvention, Duden s. u. Subvention; Son.: vgl. frz. subvention, F., Subvention; nschw. subvention, Sb., Subvention; nnorw. subvensjon, M., Subvention; poln. subwencja, F., Subvention; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen zweckgebundenen von der öffentlichen Hand gewährten Zuschuss zur Unterstützung bestimmter Wirtschaftszweige; BM.: unten, kommen; F.: Subvention, Subventionen+FW; Z.: S-ub-ven-t-io-n

Subversion, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Subversion, Umsturz, Zersetzung; ne. subversion; Vw.: -; Hw.: s. subversiv; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. lat. subversio; E.: s. lat. subversio, F., Umkehrung, Umsturz, Zerstörung, (297-310 n. Chr.); vgl. lat. subvertere, V., umkehren, umstürzen, vernichten; lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. vertere, V., kehren (V.) (1), wenden, drehen, umkehren; idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; s. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. subversiv, EWD s. u. Subversion, Duden s. u. Subversion; Son.: vgl. nndl. subersie, Sb., Subversion; frz. subversion, F., Subversion; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine meist im Verborgenen betriebene auf die Untergrabung oder den Umsturz der bestehenden staatlichen Ordnung zielende Tätigkeit; BM.: unter, wenden; F.: Subversion, Subversionen+FW; Z.: S-ub-ver-s-io-n

subversiv, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. subversiv, umstürzlerisch; ne. subversive; Vw.: -; Hw.: s. Subversion; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: Lw. ne. subversive; E.: s. ne. subversive, Adj., subversiv, umstürzlerisch; mlat. subversīvus, Adj., umstürzlerisch; vgl. lat. subvertere, V., umkehren, umstürzen, vernichten, (190-159 v. Chr.); lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. vertere, V., kehren (V.) (1), wenden, drehen, umkehren; idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; s. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. subversiv, EWD s. u. Subversion, Duden s. u. subversiv; Son.: vgl. nndl. subversief, Adj., subversiv; frz. subversif, Adj., subversiv; nschw. subversiv, Adj., subversiv; nnorw. subversiv, Adj., subversiv; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas einen Umsturz Betreffendem; BM.: unter, wenden; F.: subversiv, subversive, subversives, subversivem, subversiven, subversiver, subversivere, subversiveres, subversiverem, subversiveren, subversiverer, subversivst, subversivste, subversivstes, subversivstem, subversivsten, subversivster+EW; Z.: s-ub-ver-s-iv

suchen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. suchen, nachforschen, erstreben; ne. seek (V.), search; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. suochen (1), sw. V., suchen, suchen nach, herausfinden, zu bekommen suchen, zu finden suchen, angreifen, sich wenden an, sich schmiegen an, erforschen, durchsuchen; mnd. sȫken (1), soeken, soyken, sůken, sw. V., suchen, trachten nach, streben, begehren, betreiben, aufsuchen; mnl. soeken, souken, sw. V., suchen; ahd. suohhen*, suochen, sw. V. (1a), suchen, forschen, fragen; as. sōkian, sw. V. (1a), suchen, aufsuchen, fordern, klagen; anfrk. suoken*, suocon*, sw. V. (1), suchen; germ. *sōkjan, sw. V., suchen, streiten; idg. *sāg-, *sehg-, V., suchen, nachspüren, Pokorny 876 (1530/2) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. suchen, Kluge s. u. suchen, EWD s. u. suchen, DW 20, 834, Falk/Torp 423, Seebold 384, Duden s. u. suchen, Bluhme s. u. suchen; Son.: vgl. afries. sēka, sēza, sw. V. (1), suchen, aufsuchen, aufspüren; nfries. sijkjen, V., suchen; afries. *sōkia, sw. V. (2), suchen; ae. sœ̄can, sēcan, sw. V. (1), suchen, forschen, streben; an. sœkja, sw. V. (1), suchen, besuchen, angreifen vor Gericht bringen; got. sōkjan, sw. V. (1), suchen, streiten; nndl. zoeken, V., suchen; nschw. söka, V., suchen; nnorw. søke, V., suchen; gr. ἡγεῖσθαι (hēgeisthai), V., vorangehen, führen, anführen; lat. sāgīre, V., leicht spüren, leicht wittern, leicht wahrnehmen; air. saigid, V., sucht, erstrebt; heth. sak-, sakk-, V., wissen, erfahren (V.), merken; GB.: sich bemühen etwas zu finden; BM.: nachspüren; F.: suchen, suche, suchst, sucht, suchest, suchet, suchte, suchtest, suchten, suchtet, gesucht, gesucht, gesuchte, gesuchtes, gesuchtem, gesuchten, gesuchter, suchend, suchend, suchende, suchendes, suchendem, suchenden, suchender, such+EW; Z.: such-en

Sucht, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Sucht, Krankheit, Leidenschaft, Begierde; ne. addiction, obsession; Vw.: s. Misel-; Hw.: s. Seuche, siech; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. suht, st. F., Sucht, Krankheit, Leiden, Pest, Aussatz, Fieber, Rheuma, Tobsucht, Wahnsinn, Gift, Plage; mnd. sucht (2), socht, suchte, F., Sucht, Krankheit, Seuche, Epidemie, Sündhaftigkeit, Leidenschaft; mnl. sucht, socht, F., Sucht; ahd. suht, st. F. (i), Sucht, Krankheit, Seuche; as. suht, st. F. (i), Sucht, Krankheit; anfrk. -; germ. *suhti-, *suhtiz, st. F. (i), Sucht, Krankheit; s. idg. *seug-, Adj., bekümmert, traurig, krank, siech, Pokorny 915 (1595/67) (RB. idg. aus arm., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sucht, Kluge s. u. Sucht, EWD s. u. Sucht, DW 20, 858, Falk/Torp 442, Seebold 399, Duden s. u. Sucht, Bluhme s. u. Sucht; Son.: vgl. afries. sechte, st. F. (i), „Sucht“, Siechtum, Krankheit; nfries. sjochte; ae. suht, st. F. (i), „Sucht“, Krankheit; an. sōtt, st. F. (i), Krankheit, Gram; got. saúhts*, st. F. (i), Krankheit, Sucht; nndl. zucht, Sb., Sucht; nschw. sot, Sb., Sucht; nnorw. sott, M., F., Seuche; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine krankhafte Abhängigkeit von etwas; BM.: krank; F.: Sucht, Süchte, Süchten+EW; Z.: Such-t

suckeln, nhd. (ält.), sw. V., (14. Jh.): nhd. suckeln, saugen, säugen; ne. suckle (V.); Vw.: -; Hw.: s. saugen; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. suggelen*, suggeln, sw. V., in kleinen Zügen säugen; s. mhd. sūgen, st. V., saugen; ahd. sūgan*, st. V. (2a), saugen, trinken, in sich aufnehmen; germ. *sūgan, st. V., saugen; idg. *seuk-, *sū̆k-, Sb., V., Saft, saugen, Pokorny 912; s. idg. *seu- (1), *seu̯ə-, *sū-, Sb., Adj., V., Saft, feucht, regnen, rinnen, saugen, Pokorny 912 (1591/63) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. suckeln, Kluge s. u. suckeln, EWD s. u. saugen; DW 20, 909, Duden s. u. suckeln, Bluhme s. u. suckeln; GB.: in rasch aufeinanderfolgenden kurzen Zügen saugen; BM.: saugen; F.: suckeln, suckel, suckle, suckelst, suckelt, suckelte, suckeltest, suckelten, suckeltet, gesuckelt, gesuckelt, gesuckelte, gesuckeltes, gesuckeltem, gesuckelten, gesuckelter, suckelnd, suckelnd, suckelnde, suckelndes, suckelndem, suckelnden, suckelnder, suckel+EW; Z.: su-ck-el-n

Sud, nhd., M., (15. Jh.?): nhd. Sud, Sieden, Brühe, Extrakt; ne. brew (N.); Vw.: -; Hw.: s. sieden; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mnd. sōde (2), sodde, M., Sud, Sieden, Aufwallen, Aufgekochtes, Brühe, Brunnen (Bedeutung örtlich beschränkt); s. germ. *sudi-, *sudiz, *suþi-, *suþiz, st. M. (i), Sud; idg. *seu- (4), *seut-, *h₂seut-, V., sieden, sich bewegen, aufwallen, Pokorny 914 (1594/66) (RB. idg. aus ind.?, iran., germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. Sud, DW 20, 912, Falk/Torp 443, Seebold 401, Duden s. u. Sud, Bluhme s. u. Sud; Son.: s. ahd. sutī*, st. F. (ī), Feuerball; vgl. afries. soth, Sb., Brühe; ae. *syde, st. M. (i), Sud; ae. gesod, st. N. (a), Kochen; an. soð, st. N. (a), Brühe, Fleischsuppe; got. -; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Flüssigkeit in der etwas gekocht, gebraten wird und für die Flüssigkeit die danach zurückbleibt; BM.: sieden bzw. sich bewegen; F.: Sud, Sudes, Suds, Sude, Suden+EW; Z.: Su-d

Süd, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Süd, Süden, Himmelsrichtung, Gegend gegen Mittag, Wind aus Süden; ne. south (N.); Vw.: -; Hw.: s. Süden; Q.: Ende 8. Jh. (Mondseefragmente); I.: Lw. -; E.: s. mhd. sūden (2), sūdem, st. N., Süden; mhd. sunt, st. M., Süd; mnd. sǖden (1), suden, N., Süden, südlich Gelegenes, Südwind; ahd. sundan (2), st. M. (a)?, st. N. (a), Süden, Südwind, Mittag; ahd. sund* (1), st. M. (a)?, st. N. (a), Süden; as. *sūth? (1), st. M. (a?), st. N. (a), Süden; anfrk. sūth, Adv., im Süden; germ. *sunþa, Sb., Süden; idg. *su̯en-, *sun-, Sb., Sonne, Pokorny 881; L.: Kluge 1. A. s. u. Süden, Kluge s. u. Süden, EWD s. u. Süd, DW 20, 947, Falk/Torp 444, Duden s. u. Süden, Bluhme s. u. Sueden; Son.: vgl. afries. sūth, st. N. (a), Süden; nfries. suwd; ae. sūþ, Adj., Adv., südlich; an. suðr (1), st. N. (a), Süden; got. -; nndl. zuiden, Sb., Süden; frz. sud, M., Süd; nschw. söder, Sb., Süd; nnorw. sør, N., Süd; nnorw. syd, M., Süd; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die in Richtung des Sonnenhöchststands gelegene Himmelsrichtung; BM.: Sonne; F.: Süd, Südens+EW; Z.: Süd

sudeln, nhd. (ält.), sw. V., (15. Jh.): nhd. sudeln, besudeln, beschmutzen; ne. botch (V.), soil (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. sudelen, sw. V., „sudeln“, besudeln, beschmutzen; mnd. suddelen, suddeln, sūdelen, sw. V., sudeln, besudeln, beschmutzen, verunreinigen, unordentlich arbeiten; s. ahd. solōn*, sw. V. (2); beschmutzen, besudeln, sich in der Suhle wälzen; vgl. ahd. sol, st. M. (a)?, st. N. (a)?, Suhle, Lache (F.) (1), Sumpfloch, sumpfige Stelle; germ. *sula-, *sulaz, *sulwa-, *sulwaz?, Adj., schmutzig, dunkel; idg. *salu̯o-, Adj., schmutzig, grau, Pokorny 879; vgl. idg. *sal- (2), *selH-, Adj., schmutzig, grau, düster, dunkel, Pokorny 879 (1535/7) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. sudeln, Kluge s. u. sudeln, EWD s. u. sudeln, DW 20, 938, Duden s. u. sudeln, Bluhme s. u. sudeln; Son.: vgl. nschw. söla, V., sudeln; GB.: etwas schmutzig machen; BM.: schmutzig; F.: sudeln, sudel, sudle, sudelst, sudelt, sudelte, sudeltest, sudelten, sudeltet, gesudelt, gesudelt, gesudelte, gesudeltes, gesudeltem, gesudelten, gesudelter, sudelnd, sudelnd, sudelnde, sudelndes, sudelndem, sudelnden, sudelnder, sudel+EW; Z.: su-d-el-n

Süden, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Süden, Süd, Himmelsrichtung, Gegend gegen Mittag, Wind aus Süden; ne. south (N.); Vw.: -; Hw.: s. Süd; Q.: Ende 8. Jh. (Mondseefragmente); I.: Lw. -; E.: s. mhd. sūden (2), sūdem, st. N., Süden; mhd. sunt, st. M., Süd; mnd. sǖden (1), suden, N., Süden, südlich Gelegenes, Südwind; ahd. sundan (2), st. M. (a)?, st. N. (a), Süden, Südwind, Mittag; ahd. sund* (1), st. M. (a)?, st. N. (a), Süden; as. *sūth? (1), st. M. (a?), st. N. (a), Süden; anfrk. sūth, Adv., im Süden; germ. *sunþa, Sb., Süden; idg. *su̯en-, *sun-, Sb., Sonne, Pokorny 881; L.: Kluge 1. A. s. u. Süden, Kluge s. u. Süden, EWD s. u. Süd, DW 20, 947, Falk/Torp 444, Duden s. u. Süden, Bluhme s. u. Sueden; Son.: vgl. afries. sūth, st. N. (a), Süden; nfries. suwd; ae. sūþ, Adj., Adv., südlich; an. suðr (1), st. N. (a), Süden; got. -; nndl. zuiden, Sb., Süden; frz. sud, M., Süden; nschw. söder, Sb., Süden; nnorw. sør, N., Süden; nnorw. syd, M., Süden; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die in Richtung des Sonnenhöchststands gelegene Himmelsrichtung; BM.: Sonne; F.: Süden, Südens+EW; Z.: Süd-en

süffig, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. süffig, leicht zu trinken, wohlschmeckend; ne. palatable; Vw.: -; Hw.: s. saufen; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. saufen; L.: EWD s. u. saufen, DW 20, 1002, Duden s. u. süffig, Bluhme s. u. sueffig; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas leicht und angenehm zu Trinkendes; BM.: feucht bzw. saugen; F.: süffig, süffige, süffiges, süffigem, süffigen, süffiger, süffigere, süffigeres, süffigerem, süffigeren, süffigerer, süffigst, süffigste, süffigstes, süffigstem, süffigsten, süffigster+EW; Z.: sü-f-f-ig

süffisant, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. süffisant, selbstgefällig, spöttisch; ne. smug, sardonic; Vw.: -; Hw.: s. Süffisanz; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. suffisant; E.: s. frz. suffisant, Adj., süffisant, selbstgefällig; vgl. frz. suffire, V., genügen; lat. sufficere, V., untermachen, unterbauen, nachfügen, nachwachsen lassen, ergänzen, ersetzen, (81-43 v. Chr.); lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor, (um 250-184 v. Chr.); idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. süffisant, EWD s. u. süffisant, DW 20, 822, Duden s. u. süffisant; Son.: vgl. ne. sufficient, Adj., ausreichend, genügend; nnorw. suffisant, Adj., süffisant; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines ein Gefühl von geistiger Überlegenheit genüsslich zur Schau tragenden Verhaltens; BM.: unter, machen bzw. setzen; F.: süffisant, süffisante, süffisantes, süffisantem, süffisanten, süffisanter, süffisantere, süffisanteres, süffisanterem, süffisanteren, süffisanterer, süffisantest, süffisanteste, süffisantestes, süffisantestem, süffisantesten, süffisantester+FW; Z.: s-üf-fi-s-ant

Süffisanz, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Süffisanz, Herablassung, Selbstgefälligkeit; ne. conceit (N.); Vw.: -; Hw.: s. süffisant; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. suffisance; E.: s. frz. suffisance, F., Süffisanz; vgl. frz. suffire, V., genügen; lat. sufficere, V., untermachen, unterbauen, nachfügen, nachwachsen lassen, ergänzen, ersetzen, (81-43 v. Chr.); lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor, (um 250-184 v. Chr.); idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. süffisant, EWD s. u. süffisant (Süffisance), Duden s. u. Süffisanz; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein selbstgefälliges Verhalten; BM.: unter, machen bzw. setzen; F.: Süffisanz+FW; Z.: S-üf-fi-z-anz

Suffix, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Suffix, Nachsilbe; ne. suffix; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. lat. suffixum; E.: s. lat. suffixum, N., Angefügtes; vgl. lat. suffigere, V., auf etwas fügen, unter etwas heften, anheften, unter etwas stecken; lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor, (um 250-184 v. Chr.); idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Suffix, EWD s. u. Suffix, Duden s. u. Suffix; Son.: vgl. nndl. suffix, Sb., Suffix; frz. suffixe, M., Suffix; nschw. suffix, N., Suffix; nnorw. suffiks, N., Suffix; poln. sufiks, M., Suffix; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein am Ende angefügtes Wortbildungselement; BM.: unter, machen bzw. setzen; F.: Suffix, Suffixes, Suffixe, Suffixen+FW; Z.: Suf-fi-x

…suffizienz, nhd., Suff., (17. Jh.?): nhd. …suffizienz; ne. …sufficiency; Vw.: s. In-; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. …sufficientia, Suff., …suffizienz; lat. sufficere, V., untermachen, unterbauen, Grund legen, nachfügen, nachwachsen lassen, ergänzen; lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor, (um 250-184 v. Chr.); idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); Son.: vgl. frz. …sufficance, Suff., …suffizienz; nschw. …sufficiens, Suff., …suffizienz; nnorw. …suffisiens, Suff., …suffizienz; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: unter, machen; F.: …suffizienz, …suffizienzen+FW; Z.: -suf-fi-z-i-enz

Suffragan, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Suffragan; ne. suffragan; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1300 (Das Leben der heiligen Elisabeth); I.: Lw. -; E.: mhd. suffragān, st. M., „Suffragan“; mnd. suffrāgāneus, M., „Suffragan“, Weihbischof; lat. suffrāgāneus, M., Weihbischof, Suffraganbischof, Unterstützer; lat. suffrāgāre, V., begünstigen, beistimmen, vonstatten gehen; vgl. lat. suffrāgium, N., Abstimmung, Votum, Stimme; vgl. lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *bʰreg̑- (1), V., brechen, krachen, Pokorny 165 (273/106) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: DW 20, 1004, Duden s. u. Suffragan; Son.: vgl. frz. suffragant, Sb., Suffragan; poln. sufragan, M., Suffragan; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen einem Erzbischof unterstellten und einer Diözese vorstehenden Bischof; BM.: unten, schneiden; F.: Suffragan, Suffragans, Suffragane, Suffraganen+FW; Z.: S-uf-fra-g-an

Suffragette, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Suffragette, Frauenrechtlerin; ne. suffragette; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. frz. suffragette; E.: s. frz. suffragette, F., Suffragette, Frauenrechtlerin; ne. suffragette, F., Suffragette, Wahlrechtskämpferin; ne. suffrage, N., Wahlstimme; lat. suffrāgium, N., Abstimmung, Votum, Stimmen, Beistimmung, (um 250-184 v. Chr.); lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *bʰreg̑- (1), V., brechen, krachen, Pokorny 165 (273/106) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133 (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Suffragette, Duden s. u. Suffragette; Son.: vgl. nndl. suffragette, Sb., Suffragette; nschw. suffragett, Sb., Suffragette; nnorw. suffragette, M., F., Suffragette; poln. sufrażystka, F., Suffragette; kymr. swffragét, F., Suffragette; nir. sufraigéid, F., Suffragette; lit. sufražistė, F., Suffragette; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine radikal für die Rechte von Frauen eintretende Frau; BM.: unten, schneiden; F.: Suffragette, Suffragetten+FW; Z.: S-uf-fra-g-ett-e

Sufi, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Sufi, muslimischer Mystiker, Derwisch; ne. sufi; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. arab. ṣūfī; E.: s. arab. ṣūfī, M., Sufi; vgl. arab. ṣūf, Sb., grober Wollstoff; L.: Duden s. u. Sufi; Son.: vgl. nndl. soefi, Sb., Sufi; frz. soufi, M., Sufi; nschw. sufi, Sb., Sufi; nnorw. sufi, M., Sufi; poln. sufi?, M., Sufi; kymr. swffi, M., Sufi; air. sufaí, M., Sufi; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen islamischen Mystiker; BM.: Mann im groben Wollkleid; F.: Sufi, Sufis+FW; Z.: Suf-i

suggerieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. suggerieren, beeinflussend nahelegen; ne. suggest, connote; Vw.: -; Hw.: s. suggestiv; Q.: Ende 16. Jh.; I.: Lw. lat. suggerere; E.: s. lat. suggerere, V., von unten hinanbringen, unterlegen (V.), hinzufügen, anfügen, beifügen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. gerere, V., tragen, sich betragen, sich benehmen; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. suggerieren, EWD s. u. suggerieren, DW 20, 1006, Duden s. u. suggerieren; Son.: vgl. nndl. suggereren, V., suggerieren; frz. suggérer, V., suggerieren; nschw. suggerera, V., suggerieren; nnorw. suggerere, V., suggerieren; poln. sugerować, V., suggerieren; GB.: jemandem etwas einreden; BM.: unter, tragen; F.: suggerieren, suggeriere, suggerierst, suggeriert, suggerierest, suggerieret, suggerierte, suggeriertest, suggerierten, suggeriertet, suggeriert, suggerierte, suggeriertes, suggeriertem, suggerierten, suggerierter, suggerierend, suggerierend, suggerierende, suggerierendes, suggerierendem, suggerierenden, suggerierender, suggerier+FW; Z.: s-ug-ger-ier-en

suggestiv, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. suggestiv, andeutend; ne. suggestive; Vw.: -; Hw.: s. suggerieren; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. ne. suggestive; E.: s. ne. suggestive, Adj., suggestiv; frz. suggestif, Adj., suggestiv; frz. suggérer, V., suggerieren; lat. suggerere, V., von unten hinanbringen, unterlegen (V.), hinzufügen, anfügen, beifügen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. gerere, V., tragen, sich betragen, sich benehmen; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. suggerieren, EWD s. u. suggerieren, Duden s. u. suggestiv; Son.: vgl. frz. suggestif, Adj., suggestiv; nschw. suggestiv, Adj., suggestiv; nnorw. suggestiv, Adj., suggestiv; poln. sugestywny, Adj., suggestiv; lit. sugestyvus, Adj., suggestiv; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas eine starke psychische und emotionale Wirkung Ausübendem; BM.: unter, tragen; F.: suggestiv, suggestive, suggestives, suggestivem, suggestiven, suggestiver+FW; Z.: s-ug-ge-st-iv

Suhle, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Suhle, Kotlache; ne. wallow (N.), mire (N.); Vw.: -; Hw.: s. suhlen, Soll, Sole?; Q.: 8. Jh. (Würzburger Markbeschreibungen); I.: Lw. -; E.: s. mhd. sol (1), söl, st. M., st. N., Suhle, Sumpfland, Lache (F.) (1), Kotlache; mnd. sol (2), sōl, sael, N., Suhle, stehendes Gewässer, Teich, Tümpel; ahd. sol, sul*, st. M. (a?), st. N. (a), Suhle, Lache (F.) (1), Sumpfloch, sumpfige Stelle; s. germ. *sula-, *sulaz, *sulwa-, *sulwaz?, Adj., schmutzig, dunkel; idg. *salu̯o-, Adj., schmutzig, grau, Pokorny 879; vgl. idg. *sal- (2), *selH-, Adj., schmutzig, grau, düster, dunkel, Pokorny 879 (1535/7) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Suhle, EWD s. u. suhlen, DW 20, 1007, Falk/Torp 437, Heidermanns 567, Duden s. u. Suhle; Son.: vgl. ae. sol, st. N. (a), Schlamm, Pfütze, Morast; lit. sulà, F.?, abfließender Baumsaft; apreuß. sulo, Sb., geronnene Milch; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Sumpf in dem sich Wild zur Kühlung wälzt; BM.: schmutzig; F.: Suhle, Suhlen+EW; Z.: Suhl-e

suhlen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. suhlen, besudeln; ne. wallow (V.); Vw.: -; Hw.: s. Suhle, sielen; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. sūlen* (2), sūln, sülwen, sulwen, sw. V., besudeln, mit Kot beschmutzen, im Kot wälzen; mnd. sȫlen (1), solen, sw. V., suhlen, besudeln, beschmutzen, im Schmutz herumwälzen vgl. ahd. bisulen*, sw. V. (1a), beschmutzen, verunreinigen, besudeln; ahd. solōn*, sw. V. (2), suhlen, beschmutzen, besudeln, sich in der Suhle wälzen; germ. *sula-, *sulaz, *sulwa-?, *sulwaz, Adj., schmutzig, dunkel; idg. *salu̯o-, Adj., schmutzig, grau, Pokorny 879; vgl. idg. *sal- (2), *selH-, Adj., schmutzig, grau, düster, dunkel, Pokorny 879 (1535/7) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Suhle, EWD s. u. suhlen, DW 20, 1007, Falk/Torp 437, Heidermanns 567, Duden s. u. suhlen, Bluhme s. u. suhlen; Son.: vgl. ae. sylian, sw. V. (2), beschmutzen; GB.: sich in etwas wälzen; BM.: schmutzig; F.: suhlen, suhle, suhlst, suhlt, suhlest, suhlet, suhlte, suhltest, suhlten, suhltet, gesuhlt, gesuhlt, gesuhlte, gesuhltes, gesuhltem, gesuhlten, gesuhlter, suhlend, suhlend, suhlende, suhlendes, suhlendem, suhlenden, suhlender, suhl+EW; Z.: suhl-en

Sühne, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Sühne, Genugtuung, Vergeltung, Versöhnung; ne. atonement; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. suone, st. F., st. M., Urteil, Sühne, Versöhnung; mnd. sȫne (2), sōne, sȫn, sōn, szoene, soyne, F., M., Sühne, Beilegung eines Streites, Schlichtung eines Rechtsstreits, Friede, Versöhnung, Aussöhnung, Buße; mnl. soene, soen, F., Versöhnung; ahd. suona, st. F. (ō), Sühne, Versöhnung, Urteil, Entscheidung, Entschluss, Prüfung, Gericht (N.) (1), Recht; as. sōna*, st. F. (ō), „Sühne“, Gericht (N.) (1); anfrk. -; germ. *sōnō, *swōnō?, F., Beschwichtigung, Sühne, Versöhnung, Urteil?; L.: Kluge 1. A. s. u. Sühne, Kluge s. u. Sühne, EWD s. u. Sühne, DW 20, 1012, Seebold 496, Duden s. u. Sühne, Bluhme s. u. Suehne; Son.: vgl. afries. sōne, st. F. (ō), Sühne, Vergleich; nnordfries. sone; ae. -; an. -; got. *sōna?, st. F. (ō), Sühne; nndl. zoen, Sb., Sühne; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas was jemand auf sich nimmt um ein begangenes Unrecht abzugelten; BM.: Beschwichtigung; F.: Sühne, Sühnen+EW; Z.: Sühn-e

Suite, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Suite, Zimmerflucht, eine Komposition; ne. suite; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. frz. suite; E.: s. frz. suite, F., Folge; vor-rom. *sequita, F., Folge; lat. sequī, V., folgen, Folge leisten, begleiten, sich herausstellen, (um 250-184 v. Chr.); idg. *sekᵘ̯- (1), V., folgen, Pokorny 896 (1558/30) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Suite, EWD s. u. Suite, DW 20, 1037, Duden s. u. Suite; Son.: vgl. nndl. suite, Sb., Suite; nschw. svit, Sb., Suite; nnorw. suite, M., Suite; poln. suita, F., Suite; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Flucht von Räumen bzw. für eine Komposition aus nur lose gefügten Sätzen; BM.: folgen; F.: Suite, Suiten+FW; Z.: Su-it-e

Suizid, nhd., M., (19. Jh.?): nhd. Suizid, Selbstmord; ne. suicide (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. mlat. suicidium; E.: s. mlat. suicidium, N., Selbstmord, Selbsttötung; vgl. lat. sui, Pron, seiner, gegen sich; lat. suus, Poss.-Pron., sein (Pron.); idg. *seu̯e-, *su̯e-, Adv., Pron., Adj., abseits, getrennt, für sich, sich, sein (Poss.-Pron.), eigen, Pokorny 882; idg. *seu̯o-, *su̯o-, Poss.-Pron., sein (Poss.-Pron.), Pokorny 882; lat. caedere, V., auf etwas hauen, zerhauen (V.), schlagen, klopfen; idg. *skai-?, *kai-?, V., schlagen, hauen, puffen, Pokorny 917 (1601/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Suizid, Duden s. u. Suizid; Son.: vgl. nndl. suïcide, Sb., Suizid; frz. suicide, M., Suizid; nschw. suicid, N., Suizid; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Selbstmord; BM.: für sich, fallen; F.: Suizid, Suizids, Suizides, Suizide, Suiziden+FW; Z.: Su-i-zi-d

Sujet, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Sujet, Thema; ne. subject (N.); Vw.: -; Hw.: s. Subjekt; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. sujet; E.: s. frz. sujet, M., Thema, Subjekt; lat. subiectum, N., Unterlegtes, Unterstelltes, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. subicere, V., unten an etwas werfen, unter etwas legen; lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. iacere, V., werfen; idg. *i̯ē-, *i̯ə-, V., werfen, machen, tun, Pokorny 502 (745/5) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Sujet, EWD s. u. Sujet, DW 20, 1040, Duden s. u. Sujet; Son.: vgl. nschw. sujett, Sb., Sujet; nnorw. sujett, N., Sujet; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den Gegenstand eines Gesprächs bzw. einer wissenschaftlichen Untersuchung; BM.: unten, werfen; F.: Sujet, Sujets+FW; Z.: S-u-je-t

Sukkubus, nhd., M., (17. Jh.?): nhd. Sukkubus, nächtlicher Dämon; ne. succubus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. mlat. succubus; E.: s. mlat. succubus, M., nächtlicher Dämon, Succubus, Sukkubus, (um 1190); vgl. lat. succumbere, V., sinken, niederfallen, niedersinken, nachgeben; lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. cumbere, V., sich legen, sich niederlegen; idg. *keub-, V., Sb., biegen, Biegung, Gelenk, Pokorny 589; s. idg. *keu- (2), *keu̯ə-, V., Sb., biegen, Biegung, Pokorny 588 (909/141) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Sukkubus, Duden s. u. Sukkubus; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Dämon der einen Menschen im Schlaf heimsucht und mit diesem Menschen geschlechtlich verkehrt; BM.: unter, biegen; F.: Sukkubus, Sukkuben+FW; Z.: S-uk-ku-b-us

Sukzession, nhd., F., (17. Jh.?): nhd. Sukzession, Nachfolge, Erbfolge; ne. succession; Vw.: -; Hw.: s. sukzessiv; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.?; I.: Lw. lat. successio; E.: s. lat. successio, F., Einrücken in die Stelle eines anderen, Aufeinanderfolge, Nachfolge, Herkunft, Abstammung, Geburt, Familie, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. succēdere, V., unter etwas gehen, von unten hervorgehen, hinaufsteigen lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. cēdere, V., gehen, treten, passieren, schreiten, einhergehen; idg. *sed- (B), V., gehen, Pokorny 887?; L.: Kluge s. u. sukzessiv, Duden s. u. Sukzession; Son.: vgl. frz. succession, F., Sukzession; nschw. succession, Sb., Sukzession; nnorw. suksesjon, M., Sukzession; poln. sukcesja, Sb., Sukzession; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine zeitliche Aufeinanderfolge bzw. für eine Nachfolge; BM.: unter, treten; F.: Sukzession, Sukzessionen+FW; Z.: S-uk-zes-s-io-n

sukzessiv, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. sukzessiv, allmählich; ne. successive; Vw.: -; Hw.: s. Sukzession; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: früh-rom. *successivus, Adj., nachfolgend; vgl. lat. succēdere, V., unter etwas gehen, von unten hervorgehen, hinaufsteigen, (um 250-184 v. Chr.); lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. cēdere, V., gehen, treten, passieren, schreiten, einhergehen; idg. *sed- (B), V., gehen, Pokorny 887?; L.: Kluge s. u. sukzessiv, EWD s. u. sukzessiv, Duden s. u. sukzessiv; Son.: vgl. nndl. successief, Adj., sukzessiv; frz. successif, Adj., sukzessiv; nschw. successiv, Adj., sukzessiv; nnorw. suksessiv, Adj., sukzessiv; poln. sukcesywny, Adj., sukzessiv; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas nach und nach Geschehendes; BM.: unter, treten; F.: sukzessiv, sukzessive, sukzessives, sukzessivem, sukzessiven, sukzessiver+FW; Z.: s-uk-zes-s-iv

Sulfat, nhd., N., (18. Jh.?): nhd. Sulfat, Salz der Schwefelsäure; ne. sulfate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: lat. sulphur, N., Schwefel, Blitz; idg. *su̯elplos?, Sb., Schwefel, Pokorny 1046 (1805/277) (RB. idg. aus ital., germ.); L.: Duden s. u. Sulfat; Son.: vgl. frz. sulfate, M., Sulfat; nschw. sulfat, N., Sulfat; nnorw. sulfat, N., Sulfat; lit. sulfatase, M., Sulfat; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das vormenschliche Salz der Schwefelsäure; BM.: Schwefel; F.: Sulfat, Sulfats, Sulfates, Sulfate, Sulfaten+FW; Z.: Sulf-at

Sulper, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Solper

Sultan, Soldan (ält.), nhd., M., (12. Jh.): nhd. Sultan, Soldan, ein islamischer Herrschertitel; ne. sultan; Vw.: -; Hw.: s. Sultanine; Q.: um 1185 (Erec); I.: Lw. -; E.: mhd. soldān (2), st. M., Sultan; mnd. soldān, tzoldān, zoldān, soldaen, sōldān, soeldān, M., Sultan; mnd. sultān, M., Sultan, Herrscher der Mamelucken; it. sultano, M., Sultan; arab. sultān, Sb., Herrschaft, Herrscher; L.: EWD s. u. Sultan, DW 20, 1047, Duden s. u. Sultan; Son.: vgl. nndl. sultan, Sb., Sultan; frz. sultan, M., Sultan; nschw. sultan, Sb., Sultan; nnorw. sultan, M., Sultan; poln. sułtan, M., Sultan; kymr. swltan, M., Sultan; nir. sultán, M., Sultan; lit. sultonas, M., Sultan; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen im 10. Jh. eingeführten islamischen Herrschertitel; BM.: Herrscher; F.: Sultan, Sultans, Sultane, Sultanen+FW; Z.: Sultan

Sultanine, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Sultanine, Rosine; ne. sultana; Vw.: -; Hw.: s. Sultan; Q.: Anfang 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet zu Sultan (s. d.); L.: Kluge s. u. Sultanine, EWD s. u. Sultan, DW 20, 1047, Duden s. u. Sultanine; Son.: vgl. nndl. sultanarozijn, Sb., Sultanine; nschw. sultanrussin, Sb., Sultanine; poln. sułtanka, F., Sultanine; kymr. syltana, F., Sultanine; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine große Rosine; BM.: Sultan als Analogie zur Rosine in der Bedeutung „fürstliche Frucht“; F.: Sultanine, Sultaninen+FW; Z.: Sultan-in-e

…sultat, nhd., Suff., (17. Jh.?): nhd. …sultat; ne. …sult; Vw.: s. Re-; Hw.: s. …sultieren; Q.: 17. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. resultāre, V., zurückspringen, zurückprallen, widerhallen; vgl. lat. resilīre, V., zurückspringen, zurückprallen, abprallen, sich zurückziehen; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. salīre, V., springen, hüpfen, rinnen, rieseln, bespringen, bedecken, besteigen; idg. *sel- (4), V., springen, Pokorny 899 (1563/35) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., balt., slaw.); Son.: vgl. nndl. …sultaat, Suff., …sultat; nschw. …sultat, Suff., …sultat; nnorw. …sultat, Suff., …sultat; poln. …zultat, Suff., …sultat; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: springen; F.: …sultat, …sultates, …sultats, …sultate, …sultaten+FW; Z.: -sul-t-at

…sultieren, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. …sultieren; ne. …sult; Vw.: s. in-, kon-, re-; Hw.: s. …sultat; Q.: 16. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. resultāre, V., zurückspringen, zurückprallen, widerhallen; vgl. lat. resilīre, V., zurückspringen, zurückprallen, abprallen, sich zurückziehen; lat. re, Präp., zurück, entgegen, rückwärts, noch einmal; weitere Herkunft ungeklärt?; lat. salīre, V., springen, hüpfen, rinnen, rieseln, bespringen, bedecken, besteigen; idg. *sel- (4), V., springen, Pokorny 899 (1563/35) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., balt., slaw.); Son.: vgl. nndl. …sulteren, Suff., …sultieren; frz. …sulter, Suff., …sultieren; nschw. …sultera, Suff., …sultieren; nnorw. …sultere, Suff., …sultieren; poln. …sultować, Suff., …sultieren; lit. …sultuotis, Suff., …sultieren; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Verben; F.: ...sulieren, ...suliere, ...sulierst, ...suliert, ...sulierest, ...sulieret, ...sulierte, ...suliertest, ...sulierten, ...suliertet, ...suliert, ...sulierte, ...suliertes, ...suliertem, ...sulierten, ...sulierter, ...sulierend, ...sulierend, ...sulierende, ...sulierendes, ...sulierendem, ...sulierenden, ...sulierender, ...sultier+FW; Z.: ...sul-t-ier-en

Sulze, nhd., F.: Vw.: s. Sülze

Sülze, Sulze, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Sulze, Sülze, Salzsohle, Salzlecke; ne. jellied meat, saltworks; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sulze, sülze, st. F., sw. F., Salzwasser, Salzlache, Schlamm, Salzlecke für Vieh, Sülze; mhd. sulz, st. F., „Sulz“, Salzwasser, Salzsole, Brühe, Sülze, gallertartige Speise, Fleischsülze; mnd. sülte (1), sulte, F., „Sülze“, Saline, Salzbrühe, Salzquelle, Salzsole, Salzwerk, gallertartiger Absud; ahd. sulza, st. F. (ō), sw. F. (n), Salzwasser, Sülze, Salzlake; s. ahd. sulzī*, st. F. (ī), Salzwasser, Sülze; lat.-ahd. sulcia*, sulzia*, F., Sulze, Sülze, Wurst, Saline; as. sultia*, sulta*, st. F. (ō), sw. F. (n), Sülze; anfrk. sulita*, sulta*, st. F. (ō), Sülze, Salzwasser; germ. *sultjō, st. F. (ō), Salzwasser, Sülze; idg. *sal- (1), *səl-, *sald-, N., Salz, Pokorny 878 (1534/6) (RB. idg. aus ind., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sulze, Kluge s. u. Sülze, EWD s. u. Sülze, DW 20, 1053, Falk/Torp 437, Duden s. u. Sülze, Bluhme s. u. Suelze, Sulze; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. zult, Sb., Sülze; GB.: seit dem Fühmittelalter Bezeichnung für eine aus kleinen Fleischstückchen oder Fischstückchen und in Aspik bestehende Speise; BM.: Salz; F.: Sülze, Sülzen, Sulze, Sulzen+EW; Z.: Sül-z-e

Sumach, nhd., M., (17. Jh.?): nhd. Sumach, Färberbaum; ne. sumac; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.?; I.: Lw. -; E.: mhd. sumach, st. M., Färberbaum, Gerberbaum; mnd. smacke (1), Sb., Sumach, Mittel zum Schwarzfärben; it. sommaco, M., Sumach, Gerbersumach; vielleicht von aram. summaq, Adj., dunkelrot; L.: DW 20, 1061, Duden s. u. Sumach; Son.: vgl. nndl. sumak, Sb., Sumach; frz. sumac, M., Sumach; nschw. sumaksläktet, Sb., Sumach; nnorw. sumakslekt, M., F., Sumach; poln. sumak, M., Sumach; nir. sumach, M., Sumach; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Baum oder Strauch mit kleinen und trockenen Steinfrüchten und gefiederten Blättern die zusammen mit den jungen Trieben zum Gerben von Saffianleder verwendet werden; BM.: dunkelrot?; F.: Sumach, Sumachs, Sumache, Sumachen+FW; Z.: Sumach

...sumieren, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...sumieren; ne. ...sumate; Vw.: s. kon-, sub-; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. sūmere, V., zu sich nehmen, an sich nehmen, nehmen, ergreifen; vgl. lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. emere, V., nehmen; idg. *em-, *ₑm-, V., nehmen, Pokorny 310 (456/37) (RB. idg. aus ital., kelt., balt., slaw., heth.); Son.: vgl. nndl. ...sumeren, Suff., ...sumieren; frz. ...sommer, Suff., ...sumieren; nschw. ...sumera, Suff., ...sumieren; nnorw. ...sumere, Suff., ...sumieren; poln. ...sumować, Suff., ...sumieren; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Verben; BM.: unter, nehmen; F.: ...sumieren, ...sumiere, ...sumierst, ...sumiert, ...sumierest, ...sumieret, ...sumierte, ...sumiertest, ...sumierten, ...sumiertet, ...sumiert, ...sumierte, ...sumiertes, ...sumiertem, ...sumierten, ...sumierter, ...sumierend, ...sumierend, ...sumierende, ...sumierendes, ...sumierendem, ...sumierenden, ...sumierender, ...sumier+FW; Z.: -s-um-ier-en

summarisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. summarisch, zusammenfassend; ne. summary (Adj.); Vw.: s. Summe, summieren; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. mlat. summārius; E.: s. mlat. summārius, Adj., zusammengefasst, knapp, kurzgefasst; vgl. lat. summa, F., höchste Stelle, Gesamtheit, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. summus, Adj. (Superl.), höchste; vgl. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Summe, EWD s. u. Summe, DW 20, 1063, Duden s. u. summarisch; Son.: vgl. frz. sommaire, Adj., summarisch; nschw. summarisk, Adj., summarisch; nnorw. summarisk, Adj., summarisch; poln. sumaryczny, Adj., summarisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung von etwas gerafft Zusammengefasstem; BM.: hinauf; F.: summarisch, summarische, summarisches, summarischem, summarischen, summarischer+FW; Z.: s-um-m-ar-isch

Summe, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Summe, Geldbetrag, Ergebnis einer Addition; ne. sum (N.); Vw.: -; Hw.: s. summarisch, summieren; Q.: 1220-1250 (Alexander des Rudolf von Ems); I.: Lw. -; E.: mhd. summe, st. F., sw. F., Summe, Inbegriff, Gesamtzahl, Betrag, Anzahl, Menge; mnd. summa, F., M., „Summe“, Menge, Quantität, Geldbetrag, Zusammenfassung eines Textes, kurzgefasster Inhalt, Auszug; mnd. summe (1), somme, sum, summer, M., F., Summe, Menge, Quantität, Zahl, Betrag, Geldmenge, Rechnung; lat. summa, F., höchste Stelle, Gesamtheit, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. summus, Adj. (Superl.), höchste; vgl. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Summe, EWD s. u. Summe, DW 20, 1065, Duden s. u. Summe, Bluhme s. u. Summe; Son.: vgl. nndl. som, Sb., Summe; frz. somme, F., Summe; nschw. summa, Sb., Summe; nnorw. sum, M., Summe; poln. suma, F., Summe; kymr. swm, M., Summe; nir. suim, F., Summe; lit. suma, F., Summe; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für das Ergebnis eines menschlichen Zusammenzählens; BM.: hinauf bzw. oberste Zahl (früher wurde von unten nach oben gerechnet); F.: Summe, Summen+EW; Z.: S-um-m-e

summen, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. summen (V.) (1), einen leisen Laut von sich geben; ne. hum (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1340 (Mittelhochdeutsche Minnereden ); I.: Lw. -; E.: mhd. summen (2), sw. V., summen (V.) (1); mnd. summen (1), sw. V., „summen“ (V.) (1); lautmalerisch; L.: Kluge 1. A. s. u. summen, Kluge s. u. summen, EWD s. u. summen, DW 20, 1070, Duden s. u. summen, Bluhme s. u. summen; GB.: einen leisen und etwas dumpfen gleichmäßig vibrierenden Ton von sich geben; BM.: lautmalend; F.: summen, summe, summst, summt, summest, summet, summte, summtest, summten, summtet, gesummt, gesummt, gesummte, gesummtes, gesummtem, gesummten, gesummter, summend, summend, summende, summendes, summendem, summenden, summender, summ+EW; Z.: summ-en

summieren, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. summieren, zusammenzählen, anwachsen; ne. summarise, summate; Vw.: -; Hw.: s. Summe, summarisch; Q.: 13. Jh. (Alexander des Rudolf von Ems); I.: Lw. -; E.: s. mhd. summieren, sw. V., summieren; mnd. summēren, sw. V., summieren; lat. summāre (1), V., auf den Höhepunkt bringen, erhöhen; vgl. lat. summus, Adj., höchste, oberste, trefflichste, äußerster, fein; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Summe, EWD s. u. Summe, Duden s. u. summieren; Son.: vgl. nschw. summera, V., summieren; nnorw. summere, V., summieren; poln. sumować, V., summieren; GB.: etwas zusammenzählen; BM.: unten; F.: summieren, summiere, summierst, summiert, summierest, summieret, summierte, summiertest, summierten, summiertet, summiert, summierte, summiertes, summiertem, summierten, summierter, summierend, summierend, summierende, summierendes, summierendem, summierenden, summierender, summier+FW; Z.: s-um-m-ier-en

Sumo, nhd., N., (20. Jh.?): nhd. Sumo, Sumoringen; ne. sumo; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. jap. sumō; E.: s. jap. sumō, Sb., Sumo; vgl. jap. sumafu, V., sich wehren; L.: Duden s. u. Sumo; Son.: vgl. nndl. sumo, Sb., Sumo; frz. sumo, M., Sumo; nschw. sumo, Sb., Sumo; nnorw. sumo, M., Sumo; poln. sumo, M., Sumo; kymr. swmo, M., Sumo; nir. súmó, M.?, Sumo; lit. sumo, Sb. (indekl.), Sumo; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die japanische Form des Ringkampfs; BM.: sich wehren; F.: Sumo+FW; Z.: Sum-o

Sumpf, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Sumpf, morastiges Gelände; ne. swamp (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. sumpf, sunpf, st. M., Sumpf; mnd. sump, sumpt, M., Sumpf, Morast, Schmutzlache, Pfuhl, Schmutzloch, Grube voll Unrat, Trog, Wasserbehälter; mnl. somp, tsomp, sump, M., Sumpf; ahd. sunft*, st. M. (a?, i?), Sumpf; as. -; anfrk. -; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht von germ. *swamba-, *swambaz, st. M. (a), Schwamm, Pilz; vgl. idg. *su̯ombʰos, *su̯ombos, Adj., schwammig, porös, Pokorny 1052 (1822/294) (RB. idg. aus gr., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sumpf, Kluge s. u. Sumpf, EWD s. u. Sumpf, DW 20, 1080, Duden s. u. Sumpf, Bluhme s. u. Sumpf; Son.: vgl. nndl. (dial.) somp, Sb., Sumpf; nnorw. sump, M., Sumpf; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches ständig feuchtes Gelände; BM.: schwammig; F.: Sumpf, Sumpfes, Sumpfs, Sümpfe, Sümpfen+FW; Z.: Sumpf

Sums, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Sums, unnötiges Gerede, unnötiges Aufheben; ne. ado, fuss (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: jidd. Lw.; E.: aus der Berliner Sprache, aus dem Jiddischen übernommen, s. jidd. zumuss, Sb., Speise aus Obst oder Gemüse; mhd. zuomüese, st. N., „Zumus“, Zuspeise, Feldfrüchte außer Getreide; vgl. mhd. zuo (1), ze, zū, zō, Adv., zu, hinzu, herzu, dahin, dorthin, wohin, dazu, daran, dabei, dafür, darauf, darüber, darüber hinaus; ahd. zuo (1), Präp., Präf., zu, in, an, unter, zusätzlich zu, mit, auf; idg. *dō-, Adv., herzu, Pokorny 181; s. idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); mhd. muos, st. N., „Mus“, Essen (N.), Mahlzeit, Speise, breiartige Speise; ahd. muos, st. N. (a), „Mus“, Brei, Speise, Essen (N.), Mahl, Mahlzeit, Gericht (N.) (2); germ. *mōsa-, *mōsam, st. N. (a), Essen (N.), Speise, Mus; s. idg. *mad-, Adj., V., nass, fett, triefen, Pokorny 694 (1139/4) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Sums, EWD s. u. summen, DW 20, 1104, Duden s. u. Sums; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein unnötiges menschliches Gerede; BM.: Zukost; F.: Sums, Sumses+EW; Z.: Su-m-s

Sund, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Sund, Meerenge; ne. sound (N.) (2), strait; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 13. Jh. (Livländische Reimchronik); E.: s. mhd. sunt, st., M., Sund, Meerenge; mnd. sunt (1), M., „Sund“, Meerenge; vgl. ae. anord. sund, N., enger Zugang, Zwischenraum, weitere Herkunft unklar; vielleicht verwandt mit „schwinden“ (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sund, Kluge s. u. Sund, EWD s. u. Sund, DW 20, 1107, Falk/Torp 548, Seebold 492, Duden s. u. Sund, Bluhme s. u. Sund; Son.: vgl. afries. -; ae. sund (1), st. N. (a), Schwimmen, Schwimmfähigkeit, Sund, Meer, Wasser; an. sund (1), st. N. (a), Schwimmen, Sund, Meer; got. -; nschw. sund, N., Sund; nnorw. sund, N., Sund; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine enge Durchfahrtsstelle im Meer; BM.: enger Zugang; F.: Sund, Sundes, Sunds, Sunde, Sunden+EW; Z.: Sun-d

Sünde, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Sünde, Verstoß gegen ein religiöses Gebot; ne. sin (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. sünde, sünte, st. F., Schuld, Sünde, Schande; mhd. sunte, st. F., Sünde; mnd. sünde, sunde, sunne, sönde, sonde, F., Sünde, Verfehlung, sündige Handlung; mnl. sonde, sunde, F., Sünde; ahd. sunta (1), suntea, st. F. (jō), sw. F. (n), Sünde, Vergehen, Laster, Schuld, Schandfleck, Schandtat, Verbrechen; as. sundia?, st. F. (jō), sw. F. (n), Sünde; anfrk. sunda, st. F. (jō), Sünde, Sündenschuld; germ. *sundjō, st. F. (ō), Sünde; s. idg. *sent-, *sont-, *sn̥t-, V., Adj., seiend, wahr, Pokorny 341; vgl. idg. *es-, *h₁es-, V., sein (V.), Pokorny 340 (498/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sünde, Kluge s. u. Sünde, EWD s. u. Sünde, DW 20, 1109, Falk/Torp 444, Duden s. u. Sünde, Bluhme s. u. Suende; Son.: vgl. afries. sende, sonde, st. F. (ō), Sünde; saterl. sende; afries. sinne (1), st. F. (jō), Verbrechen; ae. synn, syn, st. F. (jō), Sünde, Schuld, Verbrechen, Unrecht; an. syn, st. F. (jō), Leugnung; got. *sundi, Sb., Sünde; nndl. zonde, Sb., Sünde; nschw. synd, Sb., Sünde; nnorw. synd, M., Sünde; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Übertretung eines göttlichen Gebots; BM.: Schuld an einer Tat bzw. sein (V.); F.: Sünde, Sünden+EW; Z.: Sü-nd-e

Sündflut, nhd. (ält.), F.: Vw.: s. Sintflut

super…, nhd., Präf., (8. Jh.?): nhd. super..., übergeordnet; ne. super…; Vw.: s. -lativ; Hw.: s. Sopran; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. lat. super; E.: s. lat. super, Adv., Präp., Präf., oben, drüber, darauf, bei, (um 450 v. Chr.); idg. *upér, *upéri, Adv., Präp., über, oberhalb, Pokorny 1105 (1923/6) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ.); s. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. super-, EWD s. u. super-, DW 20, 1194, Duden s. u. super-; Son.: vgl. nndl. super…, Präf., super…; frz. super…, Präf., super…; nschw. super…, Präf., super…; nnorw. super…, Präf., super…; poln. super…, Präf., super…; lit. super…, Präf., super…; GB.: vielleicht seit dem Frühmittelalter verwendete Vorsilbe um etwas Übergeordnetes zu bilden; BM.: über; F.: super…+FW; Z.: s-up-er-

superb, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. superb, vorzüglich, hervorragend; ne. superb; Vw.: s. -lativ; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. superbe; E.: s. frz. superbe, Adj., superb, vorzüglich; lat. superbus, Adj., sich erhebend, stolz, hochfahrend, übermütig, hochmütig, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. super, Adv., Präp., Präf., oben, drüber, darauf, bei; idg. *upér, *upéri, Adv., Präp., über, oberhalb, Pokorny 1105 (1923/6) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ.); s. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. superb, DW 20, 1196, Duden s. u. superb; Son.: vgl. nschw. superb, Adj., superb; nnorw. superb, Adj., superb; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas Ausgezeichnetes; BM.: unten; F.: superb, superbe, superbes, superbem, superben, superber, superbere, superberes, superberem, superberen, superberer, superbst, superbste, superbstes, superbstem, superbsten, superbster+FW; Z.: s-up-er-b

Superlativ, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Superlativ, Höchststufe; ne. superlative (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: lat.-ahd. superlativum*, N., Superlativ; lat. superlātīvum, N., Superlativ; lat. superlātus, Adj., übertrieben; vgl. lat. superferre, V., darübertragen, darüberführen, darüberlegen; lat. super, Adv., Präp., Präf., oben, drüber, darauf, bei; idg. *upér, *upéri, Adv., Präp., über, oberhalb, Pokorny 1105 (1923/6) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ.); s. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. ferre, V., tragen; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Superlativ, EWD s. u. super-, DW 20, 1210, Duden s. u. Superlativ; Son.: vgl. nndl. superlatief, Sb., Superlativ; frz. superlatif, M., Superlativ; nschw. superlativ, Sb., Superlativ; nnorw. superlativ, M., Superlativ; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Höchststufe einer Steigerung; BM.: oben, tragen; F.: Superlativ, Superlativs, Superlatives, Superlative, Superlativen+FW; Z.: S-up-er-lat-iv

supfen, nhd. (ält.), sw. V., (8. Jh.): nhd. supfen, Flüssiges einnehmen, trinken, schlürfen; ne. drink (V.), sip (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. supfen, sw. V., schlürfen; ahd. supfen*, suphen*, sw. V. (1a), trinken, schlürfen; as. -; anfrk. -; germ. *suppōn, sw. V., einweichen; vgl. idg. *seu- (1), *seu̯ə-, *sū-, Sb., Adj., V., Saft, feucht, regnen, rinnen, saugen, Pokorny 912 (1591/63) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. supfen, DW 20, 1215, Falk/Torp 445, Seebold 400, Duden s. u. supfen; Son.: vgl. afries. -; ae. soppian, sw. V. (2), tunken, einweichen; an. -; got. *suppōn?, sw. V. (2), einweichen; GB.: schlürfend trinken; BM.: saugen; F.: supfen, supfe, supfst, supft, supfest, supfet, supfte, supftest, supften, supftet, gesupft, gesupft, gesupfte, gesupftes, gesupftem, gesupften, gesupfter, supfend, supfend, supfende, supfendes, supfendem, supfenden, supfender, supf+EW; Z.: su-pf-en

Supinum, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Supinum, eine Verbform; ne. supine (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. supīnum (verbum); E.: s. lat. supīnum (verbum), N., Supinum; lat. supīnus, Adj., rücklings, rückwärts gebogen, rückwärts befindlich, rückwärts hingelegt, zurückgebend, (81/79-52/50 v. Chr.); vgl. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Supinum, Duden s. u. Supinum; Son.: vgl. nndl. supinum, Sb., Supinum; frz. supin, N., Supinum; nschw. supinum, N., Supinum; nnorw. supinum, N., Supinum; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Verbform zur Bezeichnung einer Absicht oder eines Bezugs; BM.: unten; F.: Supinum, Supinums, Supina+FW; Z.: S-up-in-um

Suppan, nhd., M.: Vw.: s. Zupan

Suppe, nhd., F., (11. Jh.): nhd. Suppe, Brühe; ne. soup; Vw.: -; Hw.: s. soupieren, Souper; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: ursprünglich aus dem Niederdeutschen; mnd. suppe, supe, F., Suppe, Getränk, Brei, Brühe; mnd. soppe, sōpe, F., M., Suppe, Brühe, Brühe in die Brot eingebrockt ist, flüssige Speise, eingeweichtes Brot, geschnittenes Brot, gebrochenes Brot, Flüssigkeit; mnd. sūpe, sūp, F., Suppe, Brühe, Schlürfen; mhd. suppe, suffe, soppe, sw. F., st. F., Suppe, Brühe, Morgensuppe, Frühstück, Mahlzeit, Mistjauche; mnl. soppe, F., Suppe; ahd. supfa, supha*, st. F. (ō), Trunk, Suppe?; as. -; anfrk. -; germ. *suppō-, *suppōn, sw. F. (n), Brühe, Suppe; vgl. idg. *seu- (1), *seu̯ə-, *sū-, Sb., Adj., V., Saft, feucht, regnen, rinnen, saugen, Pokorny 912 (1591/63) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Suppe, Kluge s. u. Suppe, EWD s. u. Suppe, DW 20, 1219, Falk/Torp 445, Duden s. u. Suppe, Bluhme s. u. Suppe; Son.: s. lang. *supfa?, st. F. (ō)?, Brühe, Suppe; vgl. afries. -; ae. sopp, Sb., eingeweichter Bissen; an. -; got. *suppa, st. F. (ō), eingetunkte Schnitte; nndl. soep, Sb., Suppe; nschw. soppa, Sb., Suppe; nnorw. suppe, M., F., Suppe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine flüssige Speise; BM.: feucht; F.: Suppe, Suppen+EW; Z.: Su-pp-e

Supplement, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Supplement, Ergänzungsband; ne. supplement (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. supplēmentum; E.: s. lat. supplēmentum, N., Ergänzungsmittel, Ergänzung, Verstärkung, Rekrutierung, (1. Jh. n. Chr.); vgl. lat. supplēre, V., wieder vollmachen, ergänzen, vervollständigen, nachfüllen; lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. plēnus, Adj., voll, stark, dick, schwanger; vgl. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h-, *pelh-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Supplement, DW 20, 1245, Duden s. u. Supplement; Son.: vgl. nndl. supplement, Sb., Supplement; frz. supplément, M., Supplement; nschw. supplement, N., Supplement; nnorw. supplement, N., Supplement; poln. suplement, M., Supplement; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Ergänzungsband zu schon etwas Erschienenem; BM.: unten, gießen; F.: Supplement, Supplements, Supplementes, Supplemente, Supplementen+FW; Z.: S-up-ple-m-ent

Supplikant, nhd. (ält.), M., (16. Jh.): nhd. Supplikant, Bittsteller; ne. supplicant; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. mlat. supplicāns; E.: s. mlat. supplicāns (2), (Part. Präs.=)M., demütig Bittender, Betender; lat. supplicāns, (Part. Präs.=)Adj., inständig bittend; vgl. lat. supplicāre, V., vor jemanden in die Knie gehen, flehendlich bitten, demütig bitten, anflehen; lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. plicāre, V., falten, zusammenfalten, zusammenlegen; gr. πλέκειν (plékein), V., flechten; idg. *plek̑-, V., flechten, wickeln, Pokorny 834 (1440/82) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., slaw.); vgl. idg. *pel- (3a), V., falten, Pokorny 802 (1387/29) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Supplikant, DW 20, 1250, Duden s. u. Supplikant; Son.: vgl. nndl. suppliant, Sb., Supplikant; nschw. supplikant, Sb., Supplikant; nnorw. supplikant, M., Supplikant; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen eine Bitte Stellenden; BM.: unten, falten; F.: Supplikant, Supplikanten+FW; Z.: S-up-pli-k-ant

supra…, nhd., Präf., (19. Jh.?): nhd. supra..., über, oberhalb; ne. super…; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. lat. suprā; E.: s. lat. suprā, Adv., Präp., auf der oberen Seite, oben darauf, oberhalb, darüber heraus, vorher, von früher her, (234-149 v. Chr.); lat. super, Adv., Präp., Präf., oben, drüber, darauf, bei; idg. *upér, *upéri, Adv., Präp., über, oberhalb, Pokorny 1105 (1923/6) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ.); s. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. supra-, DW 20, 1257, Duden s. u. supra-; Son.: s. Supraleiter; vgl. nndl. super…, Präf., supra…; frz. supra…, Präf., supra…; nschw. supra…, Präf., supra…; nnorw. supra…, Präf., supra…; lit. supra…, Präf., supra…; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Vorsilbe um etwas über etwas Hinausgehendes anzuzeigen; BM.: unten; F.: supra…+FW; Z.: s-up-ra-

Surcot, Surkot, nhd., N., M., (13. Jh.): nhd. Surcot, Surkot, Obergewand; ne. surcoat; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Viertel 13. Jh. (Wolfram von Eschenbach); I.: Lw. -; E.: mhd. surkōt, st. N., M., „Surkot“, Oberkleid der Männer und Frauen, Überrock, Schleppe; mnd. sorkot, sorkōt, sarkōt, sarkot, sorkōte, sorkote, sorkte, M., langes Oberkleid mit aufgeschlitzten Ärmeln, weites Obergewand, Surkot; mlat. surcotium, sorcutium, N., Überrock, Surcot; afrz. surcot, sur cotta, Adv., über dem Hemd; lat. super, Adv., Präp., Präf., oben, drüber, darauf, bei; idg. *upér, *upéri, Adv., Präp., über, oberhalb, Pokorny 1105 (1923/6) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ.); s. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mlat. cotta, F., Umhang, Mantel; aus awfrk. *kotta, F., grobes Wollzeug; L.: DW 20, 1263, Duden s. u. Surcot; GB.: Bezeichnung für ärmellosen Überwurf des späten Mittelalters; BM.: unten; F.: Surcot, Surcots, Surkot, Surkots+FW; Z.: S-ur-cot

surfen, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. surfen, wellenreiten; ne. surf (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. surf; E.: s. ne. surf, V., surfen; vgl. ne. surf, N., Brandung; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. surfen, Duden s. u. surfen; Son.: vgl. nndl. surfen, V., surfen; frz. surfer, V., surfen; nschw. surfa, V., surfen; nnorw. surfe, V., surfen; poln. surfować, V., surfen; lit. surfinti, V., surfen, wellenreiten; GB.: auf dem Wasser dahingleiten; BM.: Brandung; F.: surfen, surfe, surfst, surft, surfest, surfet, surfte, surftest, surften, surftet, gesurft, gesurft, gesurfte, gesurftes, gesurftem, gesurften, gesurfter, surfend, surfend, surfende, surfendes, surfendem, surfenden, surfender, surf+EW; Z.: surf-en

Surkot, nhd., N., M.: Vw.: s. Surcot

Surrealismus, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Surrealismus, künstlerische Bewegung; ne. surrealism; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung, frz. surréalisme; E.: s. frz. surréalisme, M., Surrealismus; vgl. frz. sur, Präp., über; lat. super, Adv., Präp., Präf., oben, drüber, darauf, bei, (um 450 v. Chr.); idg. *upér, *upéri, Adv., Präp., über, oberhalb, Pokorny 1105 (1923/6) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ.); s. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); frz. réalisme, M., Realismus, Wirklichkeitssinn; neoklassische Bildung zu lat. reālis, Adj., wesentlich, gegenständlich, (1. Hälfte 4. Jh.); vgl. lat. rēs, F., Sache, Ding, Gegenstand, Besitz, Wesen; idg. *rei- (4), *rēi-, *reh₁í-, Sb., Besitz, Sache, Pokorny 860 (1494/17) (RB. idg. aus ind., iran., ital.); L.: Kluge s. u. Surrealismus, EWD s. u. real, Duden s. u. Surrealismus; Son.: vgl. nndl. surrealisme, Sb., Surrealismus; nschw. surrealism, Sb., Surrealismus; nnorw. surrealisme, M., Surrealismus; poln. surrealizm, M., Surrealismus; kymr. swrrealath, F., Surrealismus; lit. siurrealizmas, M., Surrealismus; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine das Unbewusste und Träume und Visionen als Ausgangsbasis künstlerischer Produktion ansehende Richtung moderner Kunst und Literatur; BM.: über, Sache; F.: Surrealismus+FW; Z.: S-ur-rea-l-ism-us

surren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. surren, schwirrend brummen; ne. buzz (V.), whirr (V.); Vw.: -; Hw.: s. sirren; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: Schallwort; L.: Kluge 1. A. s. u. surren, Kluge s. u. surrfen, EWD s. u. surren, DW 20, 1264, Duden s. u. surren, Bluhme s. u. surren; Son.: vgl. nschw. surra, V., surren; nnorw. surre, V., surren; GB.: ein dunkel tönendes mit schneller Bewegung verbundenes Geräusch von sich geben; BM.: lautmalend?; F.: surren, surre, surrst, surrt, surrest, surret, surrte, surrtest, surrten, surrtet, gesurrt, gesurrt, gesurrte, gesurrtes, gesurrtem, gesurrten, gesurrter, surrend, surrend, surrende, surrendes, surrendem, surrenden, surrender, surr+EW; Z.: surr-en

Surrogat, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Surrogat, nicht vollwertiger Ersatz; ne. surrogate (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 16. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. subrogāre, V., an Stelle eines anderen wählen lassen, (81-43 v. Chr.); lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. rogāre, V., holen, fragen, befragen, Gesetzesvorschlag machen, vorschlagen, ersuchen; idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Surrogat, EWD s. u. Surrogat, DW 20, 1267, Duden s. u. Surrogat; Son.: vgl. nndl. surrogaat, Sb., Surrogat; nschw. surrogat, N., Surrogat; nnorw. surrogat, N., Surrogat; poln. surogat, M., Surrogat; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen behelfsmäßigen und nicht vollwertigen Ersatz; BM.: unten, gerade (Adj.) (2) bzw. richten; F.: Surrogat, Surrogats, Surrogates, Surrogate, Surrogaten+FW; Z.: S-ur-rog-at

Sushi, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Sushi, eine japanische Speise; ne. sushi; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. jap. Lw.; E.: aus dem Japanischen; Die Herkunft des Wortes ist ungeklärt, es gibt einen Erklärungsversuch das Wort aus einem gleichlautenden altjapan. sushi, Adj., sauer, säuerlich; L.: Duden s. u. Sushi; Son.: vgl. nndl. sushi, Sb., Sushi; frz. sushi, M., Sushi; nschw. sushi, Sb., Sushi; nnorw. sushi, M., Sushi; poln. sushi, M., Sushi; kymr. swshi, M., Sushi; lit. sušis, M., Sushi; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein heute japanisches aber ursprünglich in Indochina entwickeltes Gericht in Form kleiner Häppchen die aus essigsaurem Reis und verschiedenen Zutaten besonders mit rohem Fisch zubereitet werden; BM.: sauer?; F.: Sushi, Sushis+FW; Z.: Sushi

suspekt, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. suspekt, verdächtig, fragwürdig; ne. suspect (Adj.), suspicious; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 16. Jh.; I.: Lw. lat. suspectus; E.: mnd. suspect, Adj., „suspekt“, in Verdacht habend, verdächtig; lat. suspectus (1), (Part. Prät.=)Adj., beargwöhnt, verdächtig, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. suspicere, V., in die Höhe sehen, aufwärts sehen, argwöhnen; lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor, (um 250-184 v. Chr.); idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. specere, spicere, V., sehen; idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. suspekt, EWD s. u. suspekt, DW 20, 1271, Duden s. u. suspekt; Son.: vgl. nndl. suspect, Adj., suspekt; frz. suspect, Adj., suspekt; nschw. suspekt, Adj., suspekt; nnorw. suspekt, Adj., suspekt; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines verdächtigen und fragwürdigen Zustands; BM.: unter, spähen; F.: suspekt, suspekte, suspektes, suspektem, suspekten, suspekter, suspektere, suspekteres, suspekterem, suspekteren, suspekterer, suspektest, suspekteste, suspektestes, suspektestem, suspektesten, suspektester+FW; Z.: s-us-pek-t

suspendieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. suspendieren, vom Dienst vorübergehend beurlauben; ne. suspend; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 15. Jh.; I.: Lw. lat. suspendere; E.: s. mnd. suspendēren, sw. V., „suspendieren“, aufschieben, aufheben, entlassen (V.), entheben; lat. suspendere, V., aufhängen, weihen, heiligen, (um 250-184 v. Chr.); lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor, (um 250-184 v. Chr.); idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. pendere, V., wägen, abwägen; idg. *spend-, *pend-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988; idg. *spen- (1), *pen- (3), *spenh₁-, *penh₁-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988 (1708/180) (RB. idg. aus arm., gr., alb.?, ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. suspendieren, EWD s. u. suspendieren, DW 20, 1272, Duden s. u. suspendieren; Son.: vgl. nndl. suspenderen, V., suspendieren; frz. suspendre, V., suspendieren; nschw. suspendera, V., suspendieren; nnorw. suspendere, V., suspendieren; lit. suspenduoti, V., suspendieren; GB.: für eine gewisse Zeit aus einer Stellung entlassen (V.); BM.: unten, ziehen; F.: suspendieren, suspendiere, suspendierst, suspendiert, suspendierest, suspendieret, suspendierte, suspendiertest, suspendierten, suspendiertet, suspendiert, suspendierte, suspendiertes, suspendiertem, suspendierten, suspendierter, suspendierend, suspendierend, suspendierende, suspendierendes, suspendierendem, suspendierenden, suspendierender, suspendier+FW; Z.: s-us-pen-d-ier-en

süß, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. süß, lieblich, wohlklingend; ne. sweet; Vw.: -; Hw.: s. Süße, süßen, Mädesüß; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. süeze (1), suoze, sūze, sūze, Adj., süß, mild, milde, angenehm, lieblich, freundlich, liebenswert, schön, zärtlich, edel, gütig; mnd. sȫte (2), soete, soyte, soute, suͤte, sůte, sote, sute, Adj., süß, nicht sauer, frisch, ungesäuert, nicht salzhaltig, milde, angenehm, lieblich, wohlschmeckend, schmackhaft; mnl. soete, Adj., süß; ahd. swuozi*, suozi*, Adj., süß, angenehm, lieblich; as. swōti*, Adj., süß, angenehm, lieblich; anfrk. suoti* (1), swōti* (1), suot*, Adj., süß; germ. *swōtu-, *swōtuz, *swōtja-, *swōtjaz, Adj., süß; idg. *su̯ādús, *su̯éhdu-, Adj., süß, Pokorny 1039; s. idg. *su̯ād-, Adj., V., süß, sich freuen, gefallen (V.), Pokorny 1039 (1790/262) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. süß, EWD s. u. süß, DW 20, 1279, Falk/Torp 556, Heidermanns 584, Duden s. u. süß, Bluhme s. u. suess; Son.: vgl. afries. swēte, Adj., süß; nnordfries. sweete, Adj., süß; ae. swœ̄te (1), swēte, Adj. (ja), süß, angenehm, rein; ae. swōt (1), Adj., süß; an. sœtr, Adj., süß, angenehm, lieb; got. -; nndl. zoet, Adj., süß; nschw. söt, Adj., süß; nnorw. søt, Adj., süß; ai. svādú, Adj., süß; gr. ἡδύς (hēdýs), Adj., angenehm, süß; lat. suāvis, Adj., lieblich, angenehm, anziehend; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas in der Geschmacksrichtung von Zucker oder Honig Liegendem; BM.: sich freuen; F.: süß, süße, süßes, süßem, süßen, süßer, süßere, süßeres, süßerem, süßeren, süßerer, süßest, süßeste, süßestes, süßestem, süßesten, süßester+EW; Z.: süß

Süße, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Süße, Süßsein, Lieblichkeit; ne. sweetness; Vw.: -; Hw.: s. süß, süßen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. süeze (2), suoze, sūze, sw. F., st. F., Süße, Süßheit, Süßigkeit, Lieblichkeit, Schönheit, Freundlichkeit, Güte, Gütigkeit; mhd. suoze, st. F., Süßheit, Süßigkeit; mnd. sȫte (1), soyte, F., „Süße“, Wohlgeschmack, Erquickung, süßer Geschmack, süßer Duft, Süßigkeit, Wohllaut; ahd. swuozī*, suozī, st. F. (ī), Süße, Süßigkeit, Lieblichkeit; as. -; anfrk. suoti* (2), swōti* (2), st. F. (ī), Süße; germ. *swōtī-, *swōtīn, sw. F. (n), Süße; idg. *su̯ādús, *su̯éh₂du-, Adj., süß, Pokorny 1039; s. idg. *su̯ād-, Adj., V., süß, sich freuen, gefallen (V.), Pokorny 1039 (1790/262) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. süß, EWD s. u. süß, DW 20, 1327, Heidermanns 585, Duden s. u. Süße; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. sœti, sw. F. (īn), Süße, Süßigkeit; got. -; GB.: dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen süßen Geschmack; BM.: sich freuen; F.: Süße, Süßen+EW; Z.: Süß-e

süßen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. süßen, süß machen; ne. sweeten; Vw.: -; Hw.: s. süß, Süße; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. süezen, sūzen, suozen, sw. V., „süßen“, süß machen, versüßen, angenehm machen, erquicken, sich erquicken, gefallen (V.), lieb werden, erfreuen; mnd. sȫten, söten, soten, suͤten, sw. V., süßen, süß machen, versüßen, angenehm machen; ahd. swuozen*, suozen*, sw. V. (1a), „süßen“, süß machen, angenehm machen, genießbar machen, würzen, erklären, raten, leicht verständlich machen, erläutern, anraten; as. -; anfrk. -; germ. *swōtjan, sw. V., süßen; s. idg. *su̯ādús, *su̯éh₂du-, Adj., süß, Pokorny 1039; vgl. idg. *su̯ād-, Adj., V., süß, sich freuen, gefallen (V.), Pokorny 1039 (1790/262) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. süß, EWD s. u. süß, DW 20, 1330, Heidermanns 585, Duden s. u. süßen; Son.: vgl. afries. -; ae. swœ̄tan, swētan, sw. V. (1), süßen, angenehm machen, versüßen; an. -; got. -; nndl. sussen, V., süßen; GB.: etwas süß machen; BM.: sich freuen; F.: süßen, süße, süßst, süßt, süßest, süßet, süßte, süßtest, süßten, süßtet, gesüßt, gesüßt, gesüßte, gesüßtes, gesüßtem, gesüßten, gesüßter, süßend, süßend, süßende, süßendes, süßendem, süßenden, süßender, süß+EW; Z.: süß-en

Sutane, nhd., F.: Vw.: s. Soutane

Sutter, nhd. (ält.), M., (19. Jh.): nhd. Sutter, Sutte, Sumpf, Pfuhl, Pfütze, Tabakjauche; ne. puddle (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. sute, sutte, st. F., sw. F., siedende Lache, Pfütze, unterster Schiffsraum, Schiffsjauche, Krankenstube im Spital, unterstes Schiffsdeck, Schiffsdeck, Hölle (bildlich); weitere Herkunft ungeklärt, wohl von germ. *sula-, *sulaz, *sulwa-, *sulwaz?, Adj., schmutzig, dunkel; idg. *salu̯o-, Adj., schmutzig, grau, Pokorny 879; vgl. idg. *sal- (2), *selH-, Adj., schmutzig, grau, düster, dunkel, Pokorny 879 (1535/7) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Sutter, Kluge s. u. Sutter, DW 20, 1362; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein ständig feuchtes Gelände; BM.: schmutzig?; F.: Sutter, Sutters, Suttern+EW; Z.: Su-t-t-er

Sweater, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Sweater, Pullover; ne. sweater; Vw.: -; Hw.: s. Schweiß (1), schwitzen; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. sweater; E.: s. ne. sweater, N., Sweater, Pullover; vgl. ne. sweat, V., schwitzen; ae. swǣtan, sw. V. (1), schwitzen, bluten, sich plagen, bedrücken, zusammenschmieden, schweißen; germ. *swaitjan, sw. V., schwitzen machen; idg. *su̯eid- (2), V., schwitzen, Pokorny 1043 (1795/267) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Sweater, Duden s. u. Sweater; Son.: vgl. nndl. sweater, Sb., Sweater; frz. sweater, M., Sweater; nschw. sweater, Sb., Sweater; nnorw. sweater, M., Sweater; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein gewirktes über den Kopf zu ziehendes Sportkleidungsstück für den Oberkörper; BM.: schwitzen; F.: Sweater, Sweaters+FW; Z.: Sweat-er

Swimmingpool, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Swimmingpool, Schwimmbecken; ne. swimming pool; Vw.: -; Hw.: s. schwimmen; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. swimming pool; E.: s. ne. swimming pool, N., Schwimmbecken; vgl. ne. swim, V., schwimmen; ae. swimman, st. V. (3a), schwimmen, fließen; germ. *swemman, st. V., schwimmen; idg. *su̯em-?, V., sich bewegen, schwimmen, Pokorny 1046 (1806/278) (RB. idg. aus kelt., germ.); ne. pool, N., Schwimmbecken, Teich, Lache (F.); ae. pōl, st. M. (a), Pfuhl; germ. *pōla-, *pōlaz, st. M. (a), Pfuhl; s. idg. *bʰel- (1), *bʰelə-, *bʰelH-, Adj., V., glänzend, weiß, glänzen, Pokorny 118 (197/30) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Swimmingpool, Duden s. u. Swimmingpool; Son.: vgl. nndl. swimming-pool, Sb., Swimmingpool; nschw. swimmingpool, Sb., Swimmingpool; nnorw. swimmingpool, M., Swimmingpool; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein zum Schwimmen gebrauchtes Wasserbecken; BM.: sich bewegen, glänzen; F.: Swimmingpool, Swimmingpools+FW; Z.: Swim-m-ing--pool

Swing, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Swing, eine Musikrichtung; ne. swing (N.); Vw.: -; Hw.: s. schwingen; Q.: 1920-1930; I.: Lw. ne. swing; E.: s. ne. swing, N., swing; vgl. ne. swing, V., schwingen; ae. swingan, st. V. (3a), schlagen, geißeln, sich schwingen; germ. *swengan, *swengwan, st. V., schwingen; idg. *su̯eng-, *su̯enk-, *su̯eg-, *su̯ek-, V., biegen, schwingen, schwenken, Pokorny 1047 (1809/281) (RB. idg. aus ind., iran., kelt., germ.); L.: EWD s. u. Swing, Duden s. u. Swing; Son.: vgl. nndl. swing, Sb., Swing; frz. swing, M., Swing; nschw. swing, Sb., Swing; nnorw. swing, M., Swing; poln. swing, M., Swing; lit. svingas, M., Swing; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Jazzstil; BM.: biegen; F.: Swing, Swings+FW; Z.: Swing

Syllogismus, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Syllogismus, Vernunftschluss; ne. syllogism; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. syllogismus; E.: s. lat. syllogismus, M., förmlicher Vernunftschluss, Syllogismus, (4 v.-65 n. Chr.); gr. συλλογισμός (syllogismós), M., förmlicher Vernunftschluss, Syllogismus; vgl. gr. συλλογίζεσθαι (syllogízesthai), V., sich zusammenrechnen, berechnen, zusammenfassen, überlegen (V.); gr. σύν (sýn), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Syllogismus, Duden s. u. Syllogismus; Son.: vgl. nndl. syllogisme, Sb., Syllogismus; frz. syllogisme, M., Syllogismus; nschw. syllogism, Sb., Syllogismus; nnorw. syllogisme, M., Syllogismus; nir. siollóig, F., Syllogismus; lit. silogistika, F., Syllogismus; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen aus zwei Prämissen gezogenen logischen Schluss; BM.: eins, sammeln; F.: Syllogismus, Syllogismen+FW; Z.: Syl-log-ism-us

Symbiose, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Symbiose, für alle Beteiligten vorteilhafte Verbindung; ne. symbiosis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 19. Jh.; I.: Lw. gr. συμβίωσις (symbíōsis); E.: s. gr. συμβίωσις (symbíōsis), F., Zusammenleben, Umgang; vgl. gr. σύμβιος (sýmbios), Adj., zusammenlebend; gr. σύν (sýn), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. βίος (bíos), M., Leben; vgl. gr. βῆσθαι (bēsthai), V., leben; idg. *gᵘ̯ei̯- (3), *gᵘ̯ei̯ə-, *gᵘ̯ii̯ē-, *gᵘ̯i̯ē-, *gᵘ̯ii̯ō-, *gᵘ̯i̯ō-, *gᵘ̯ī-, *gᵘ̯i̯eh₃-, V., leben, Pokorny 467 (686/8) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Symbiose, EWD s. u. Symbiose, Duden s. u. Symbiose; Son.: vgl. nndl. symbiose, Sb., Symbiose; frz. symbiose, F., Symbiose; nschw. symbios, Sb., Symbiose; nnorw. symbiose, M., Symbiose; poln. symbioza, F., Symbiose; kymr. symbiosis, M., Symbiose; nir. simbeois, F., Symbiose; lit. simbiozė, F., Symbiose; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das Zusammenleben von Lebewesen verschiedener Art zu gegenseitigem Nutzen; BM.: eins bzw. zusammen, leben; F.: Symbiose, Symbiosen+FW; Z.: Sym-bio-s-e

Symbol, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Symbol, Sinnbild; ne. symbol; Vw.: -; Hw.: s. symbolisch, symbolisieren; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. symbolum; E.: s. lat. symbolum, N., Marke, Kennzeichen, Symbol, Sinnbild, (um 250-184 v. Chr.); gr. σύμβολον (sýmbolon), N., Übereinkunft, Vertrag, Kennzeichen, Vorzeichen; vgl. gr. συμβάλλειν (symbállein), V., zusammenwerfen, aufschütten; gr. σύν (sýn), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. βάλλειν (bállein), V., werfen; idg. *gᵘ̯el- (2), *gᵘ̯elə-, *gᵘ̯lē-, V., träufeln, quellen, werfen, Pokorny 471 (691/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt.?, germ., toch.); L.: Kluge s. u. Symbol, EWD s. u. Symbol, DW 20, 1377, Duden s. u. Symbol; Son.: vgl. nndl. symbool, Sb., Symbol; frz. symbole, M., Symbol; nschw. symbol, Sb., Symbol; nnorw. symbol, N., Symbol; poln. symbol, M., Symbol; kymr. symbol, M., Symbol; nir. siombail, F., Symbol; lit. simbolas, M., Symbol; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen gebrauchtes Sinnbild; BM.: eins, werfen; F.: Symbol, Symbols, Symboles, Symbole, Symbolen+FW; Z.: Sym-bol

symbolisch, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. symbolisch, als Sinnbild stehend, ein Sinnbild darstellend; ne. symbolic; Vw.: -; Hw.: s. Symbol, symbolisieren; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. symbolicus; E.: s. lat. symbolicus, Adj., symbolisch, sinnbildlich, figürlich, gr. συμβολικός (symbolikós), Adj., sinnbildlich, figürlich; vgl. gr. σύμβολον (sýmbolon), N., Übereinkunft, Vertrag, Kennzeichen, Vorzeichen; vgl. gr. συμβάλλειν (symbállein), V., zusammenwerfen, aufschütten; gr. σύν (sýn), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. βάλλειν (bállein), V., werfen; idg. *gᵘ̯el- (2), *gᵘ̯elə-, *gᵘ̯lē-, V., träufeln, quellen, werfen, Pokorny 471 (691/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt.?, germ., toch.); L.: Kluge s. u. Symbol, EWD s. u. Symbol, DW 20, 1386, Duden s. u. symbolisch; Son.: vgl. nndl. symbolisch, Adj., symbolisch; frz. symbolique, Adj., symbolisch; nschw. symbolisk, Adj., symbolisch; nnorw. symbolsk, Adj., symbolisch; poln. symboliczny, Adj., symbolisch; nir. siombalach, Adj., symbolisch; lit. simbolinis, Adj., symbolisch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas als Sinnbild Verwendetem; BM.: eins, werfen; F.: symbolisch, symbolische, symbolisches, symbolischem, symbolischen, symbolischer, symbolischere, symbolischeres, symbolischerem, symbolischeren, symbolischerer, symbolischst, symbolischste, symbolischstes, symbolischstem, symbolischsten, symbolischster+FW; Z.: sym-bol-isch

symbolisieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. symbolisieren, symbolisch darstellen; ne. symbolize; Vw.: -; Hw.: s. Symbol, symbolisch; Q.: um 1800; I.: Lw. mlat. symbolizāre; E.: s. mlat. symbolizāre, V., übereinstimmen; vgl. lat. symbolum, N., Marke, Kennzeichen, Symbol, Sinnbild, (um 250-184 v. Chr.); gr. σύμβολον (sýmbolon), N., Übereinkunft, Vertrag, Kennzeichen, Vorzeichen; vgl. gr. συμβάλλειν (symbállein), V., zusammenwerfen, aufschütten; gr. σύν (sýn), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. βάλλειν (bállein), V., werfen; idg. *gᵘ̯el- (2), *gᵘ̯elə-, *gᵘ̯lē-, V., träufeln, quellen, werfen, Pokorny 471 (691/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt.?, germ., toch.); L.: Kluge s. u. Symbol, EWD s. u. Symbol, DW 20, 1391, Duden s. u. symbolisieren; Son.: vgl. nndl. symboliseren, V., symbolisieren; frz. symboliser, V., symbolisieren; nschw. symbolisera, V., symbolisieren; nnorw. symbolisere, V., symbolisieren; poln. symbolizować, V., symbolisieren; kymr. symboleiddio, V., symbolisieren; nir. siombalaím, V., symbolisieren; lit. simbolizuoti, V., symbolisieren; GB.: mit einem Sinnbild darstellen; BM.: eins, werfen; F.: symbolisieren, symbolisiere, symbolisierst, symbolisiert, symbolisierest, symbolisieret, symbolisierte, symbolisiertest, symbolisierten, symbolisiertet, symbolisiert, symbolisierte, symbolisiertes, symbolisiertem, symbolisierten, symbolisierter, symbolisierend, symbolisierend, symbolisierende, symbolisierendes, symbolisierendem, symbolisierenden, symbolisierender, symbolisier+FW; Z.: sym-bol-is-ieren

Symmetrie, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Symmetrie, Ebenmaß; ne. symmetry; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. symmetria; E.: s. lat. symmetria, F., Ebenmaß, Symmetrie, (116-27 v. Chr.); gr. συμμετρία (symmetría), F., Ebenmaß, Symmetrie; gr. σύν (sýn), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. μέτρον (métron), N., Maß, Metrum; idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Symmetrie, EWD s. u. Symmetrie, DW 20, 1393, Symmetrie; Son.: vgl. nndl. symmetrie, Sb., Symmetrie; frz. symétrie, F., Symmetrie; nschw. symmetri, Sb., Symmetrie; nnorw. symmetri, M., Symmetrie; poln. symetria, F., Symmetrie; nir. siméadracht, F., Symmetrie; lit. simetrija, F., Symmetrie; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine wechselseitige Entsprechung; BM.: eins, messen; F.: Symmetrie, Symmetrien+FW; Z.: Sym-me-t-r-ie

Sympathie, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Sympathie, Zuneigung, Wohlwollen; ne. sympathy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 1t. Jh.; I.: Lw. lat. sympathīa; E.: s. lat. sympathīa, F., natürlicher Zusammenhang, Sympathie, (81-43 v. Chr.); gr. συμπάθεια (sympátheia), F., Mitempfinden, Sympathie; vgl. gr. συμπαθής (sympathḗs), Adj., mitleidig; gr. σύν (sýn), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. πάσχειν (páschein), V., einen Eindruck empfangen, erfahren (V.), erleben; idg. *kᵘ̯ent-, *kᵘ̯entʰ-, V., leiden, dulden, Pokorny 641 (1036/14) (RB. idg. aus gr., kelt., balt.); L.: Kluge s. u. Sympathie, EWD s. u. Sympathie, DW 20, 1400, Duden s. u. Sympathie; Son.: vgl. nndl. sympathie, Sb., Sympathie; frz. sympathie, F., Sympathie; nschw. sympati, Sb., Sympathie; nnorw. sympati, M., Sympathie; poln. sympatia, F., Sympathie; lit. simpatija, F., Sympathie; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine positive gefühlsmäßige Einstellung zu jemandem oder einer Sache; BM.: zusammen, leiden; F.: Sympathie, Sympathien+FW; Z.: Sym-path-ie

sympathisch, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. sympathisch, Sympathie erweckend; ne. sympathetic, likeable; Vw.: -; Hw.: s. Sympathie, sympathisieren; Q.: 2. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. frz. sympathique; E.: s. frz. sympathique, Adj., sympathisch; vgl. frz. sympathie, F., Sympathie; lat. sympathīa, F., natürlicher Zusammenhang, Sympathie, (81-43 v. Chr.); gr. συμπάθεια (sympátheia), F., Mitempfinden, Sympathie; vgl. gr. συμπαθής (sympathḗs), Adj., mitleidig; gr. σύν (sýn), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. πάσχειν (páschein), V., einen Eindruck empfangen, erfahren (V.), erleben; idg. *kᵘ̯ent-, *kᵘ̯entʰ-, V., leiden, dulden, Pokorny 641 (1036/14) (RB. idg. aus gr., kelt., balt.); L.: Kluge s. u. Sympathie, EWD s. u. Sympathie, DW 20, 1407, Duden s. u. sympathisch; Son.: vgl. nndl. sympathiek, Adj., sympathisch; nschw. sympatisk, Adj., sympathisch; nnorw. sympatisk, Adj., sympathisch; poln. sympatyczny, Adj., sympathisch; kymr. sympathetig, Adj., sympathisch; nir. simpiteach, Adj., sympathisch; lit. simpatiškas, Adj., sympathisch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein Sympathie erweckendes Verhalten; BM.: zusammen, leiden; F.: sympathisch, sympathische, sympathisches, sympathischem, sympathischen, sympathischer, sympathischere, sympathischeres, sympathischerem, sympathischeren, sympathischerer, sympathischst, sympathischste, sympathischstes, sympathischstem, sympathischsten, sympathischster+FW; Z.: sym-path-isch

sympathisieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. sympathisieren, angenehm machen, zugeneigt sein (V.); ne. sympathise; Vw.: -; Hw.: s. Sympathie, sympathisch; Q.: 2. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. frz. sympathiser; E.: s. frz. sympathiser, V., sympathisieren; vgl. frz. sympathie, F., Sympathie; lat. sympathīa, F., natürlicher Zusammenhang, Sympathie, (81-43 v. Chr.); gr. συμπάθεια (sympátheia), F., Mitempfinden, Sympathie; vgl. gr. συμπαθής (sympathḗs), Adj., mitleidig; gr. σύν (sýn), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. πάσχειν (páschein), V., einen Eindruck empfangen, erfahren (V.), erleben; idg. *kᵘ̯ent-, *kᵘ̯entʰ-, V., leiden, dulden, Pokorny 641 (1036/14) (RB. idg. aus gr., kelt., balt.); L.: Kluge s. u. Sympathie, EWD s. u. Sympathie, DW 20, 1408, Duden s. u. sympathisieren; Son.: vgl. nschw. sympatisera, V., sympathisieren; nnorw. sympatisere, V., sympathisieren; poln. sympatyzować, V., sympathisieren; lit. simpatizuoti, V., sympathisieren; GB.: den Anschauungen einer Gruppe oder eines Menschen zuneigen; BM.: zusammen, leiden; F.: sympathisieren, sympathisiere, sympathisierst, sympathisiert, sympathisierest, sympathisieret, sympathisierte, sympathisiertest, sympathisierten, sympathisiertet, sympathisiert, sympathisierte, sympathisiertes, sympathisiertem, sympathisierten, sympathisierter, sympathisierend, sympathisierend, sympathisierende, sympathisierendes, sympathisierendem, sympathisierenden, sympathisierender, sympathisier+FW; Z.: sym-path-is-ier-en

Symphonie, nhd., F.: Vw.: s. Sinfonie

Symposion, Symposium, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Symposion, Zusammenkunft zur fachlichen Diskussion, Gastmahl; ne. symposium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. symposion; E.: s. lat. symposion, N., Gastmahl, (um 125-175 n. Chr.); gr. συμπόσιον (sympósion), N., Gastmahl; vgl. gr. συμπίνειν (sympínein), V., mittrinken; gr. σύν (sýn), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. πίνειν (pínein), V., trinken; idg. *pōi- (2), *pō-, *pī-, *pₒ-, *peh₃-, *poh₃-, *peh₃i-, V., trinken, Pokorny 839 (1451/93) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Symposion, EWD s. u. Symposium, DW 20, 1416, Duden s. u. Symposion; Son.: vgl. nndl. symposion, Sb., Symposion; frz. symposium, M., Symposion; nschw. symosium, Sb., Symposion; nnorw. symposion, N., Symposion; poln. sympozjum, Sb., Symposion; kymr. symposiwm, M., Symposion; nir. siompóisiam, M., Symposion; lit. simpoziumas, M., Symposion; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Zusammenkunft von Fachleuten bei der fachbezogene Themen erörtert werden; BM.: zusammen, trinken; F.: Symposion, Symposions, Symposium, Symposiums, Symposien+FW; Z.: Sym-po-s-i-on

Symposium, nhd., N.: Vw.: s. Symposion

Symptom, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Symptom, Krankheitszeichen; ne. symptom; Vw.: -; Hw.: s. symptomatisch; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. σύμπτωμα (sýmptōma); E.: s. gr. σύμπτωμα (sýmptōma), N., Begebenheit, Zufall, Unfall; vgl. gr. συμπίπτειν (sympíptein), V., zusammenfallen, zusammenstürzen; gr. σύν (sýn), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. πίπτειν (píptein), V., hinstürzen, umfallen, fallen, losstürmen, dahinsinken, umkommen; idg. *pet- (2), *petə-, *ptē-, *ptō-, V., stürzen, fliegen, fallen, Pokorny 825 (1420/62) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge s. u. Symptom, EWD s. u. Symptom, DW 20, 1416, Duden s. u. Symptom; Son.: vgl. nndl. symptoom, Sb., Symptom; frz. symptôme, M., Symptom; nschw. symptom, symtom, N., Symptom; nnorw. symptom, N., Symptom; poln. symptom, M., Symptom; kymr. symtpom, M., Symptom; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine für eine bestimmte Krankheit charakteristische Erscheinung; BM.: eins, stürzen; F.: Symptom, Symptoms, Symptomes, Symptome, Symptomen+FW; Z.: Sym-pto-m

symptomatisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. symptomatisch, kennzeichnend; ne. symptomatic, symptomatical; Vw.: -; Hw.: s. Symptom; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. gr. συμπτωματικός (symptōmatikós); E.: gr. συμπτωματικός (symptōmatikós), Adj., zufällig; vgl. gr. συμπίπτειν (sympíptein), V., zusammenfallen, zusammenstürzen; gr. σύν (sýn), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. πίπτειν (píptein), V., hinstürzen, umfallen, fallen, losstürmen, dahinsinken, umkommen; idg. *pet- (2), *petə-, *ptē-, *ptō-, V., stürzen, fliegen, fallen, Pokorny 825 (1420/62) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge s. u. Symptom, EWD s. u. Symptom, DW 20, 1418, Duden s. u. symptomatisch; Son.: vgl. nndl. symptomatisch, Adj., symptomatisch; frz. symptomatique, Adj., symptomatisch; nschw. symptomatisk, symtomatisk, Adj., symptomatisch; nnorw. symptomatisk, Adj., symptomatisch; poln. symptomatyczny, Adj., symptomatisch; kymr. symptomaidd, Adj., symptomatisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas für etwas Kennzeichnendes; BM.: eins, stürzen; F.: symptomatisch, symptomatische, symptomatisches, symptomatischem, symptomatischen, symptomatischer, symptomatischere, symptomatischeres, symptomatischerem, symptomatischeren, symptomatischerer, symptomatischst, symptomatischste, symptomatischstes, symptomatischstem, symptomatischsten, symptomatischster+FW; Z.: sym-pto-m-at-isch

syn…, nhd., Präf., (8. Jh.?): nhd. syn..., gemeinsam, mit zusammen; ne. syn…; Vw.: s. -agoge-, -apse, -ästhesie, -chron, -chronie, -chronisch, -dikat, -dikus, -drom, -kope, -odal, -ode, -onym, -opse, -tax, -these, -thetisch; Hw.: -; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. -; E.: gr. σύν (sýn), ξύν (xýn), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. syn-, EWD s. u. syn-, Duden s. u. syn-; Son.: vgl. nndl. syn…, Präf., syn…; frz. syn…, Präf., syn…; nschw. syn…, Präf., syn…; nnorw. syn…, Präf., syn…; poln. syn…, Präf., syn…; kymr. syn…, Präf., syn…; nir. sion…, Präf., syn…; lit. sin…, Präf., syn…; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendete Vorsilbe um etwas Zusammenhängendes anzuzeigen; BM.: eins bzw. zusammen; F.: syn…+FW; Z.: syn-

Synagoge, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Synagoge, Versammlungshaus der jüdischen Gemeinde; ne. synagogue; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Mondseefragmente); I.: Lw. -; E.: mhd. synagōge, sinagōge, st. F., Synagoge, Bethaus der Juden, Juden insgesamt; mnd. sinagōge, synagōge, F., „Synagoge“, Schule für Juden, Judenschaft; mnl. singagoge, F., Synagoge; ahd. synagogi*, sinagogi*, st. N. (ja), Synagoge; lat. synagōga, F., Synagoge, (um 160-220 n. Chr.); gr. συναγωγή (synagōgḗ), F., Synagoge; vgl. gr. συνάγειν (synágein), V., zusammenführen, zusammenbringen, versammeln; gr. συν (syn), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; vgl. idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. ἄγειν (ágein), V., in Bewegung setzen, bringen, holen, führen; idg. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Synagoge, EWD s. u. Synagoge, DW 20, 1418, EWAhd 7, 1242, Duden s. u. Synagoge; Son.: vgl. nndl. synagoog, Sb., Synagoge; frz. synagogue, F., Synagoge; nschw. synagoga, Sb., Synagoge; nnorw. synagoge, M., Synagoge; poln. synagoga, F., Synagoge; kymr. synagog, M., Synagoge; nir. sionagóg, F., Synagoge; lit. sinagoga, F., Synagoge; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das Gebetshaus der Juden; BM.: eins, bewegen; F.: Synagoge, Synagogen+FW; Z.: Syn-ag-og-e

Synapse, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Synapse, Verbindung zweier Zellen; ne. synapse (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. gr. σύναψις (sýnapsis); E.: s. gr. σύναψις (sýnapsis), F., Verbindung; vgl. gr. συνάπτειν (synáptein), V., verknüpfen, zusammenfügen; gr. σύν (sýn), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. ἅπτεσθαι (háptesthai), V., anfassen, berühren; idg. *ap- (1), *əp-, *ēp-, *h₁ep-, V., fassen, nehmen, erreichen, Pokorny 50 (88/88) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., toch., heth.); L.: Duden s. u. Synapse; Son.: vgl. nndl. synaps, Sb., Synapse; frz. synapse, F., Synapse; nschw. synaps, Sb., Synapse; nnorw. synapse, M., Synapse; poln. synapsa, F., Synapse; kymr. synaps, M., Synapse; lit. sinapsė, F., Synapse; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die der Übertragung von Reizen dienende Verbindung zwischen einer Nervenzelle oder Sinneszelle und einer anderen Nervenzelle oder einem Muskel; BM.: eins, fassen; F.: Synapse, Synapsen+FW; Z.: Syn-ap-s-e

Synästhesie, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Synästhesie, Vermischung von Sinneseindrücken; ne. synaesthesia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: gr. συναίσθησις (synaísthēsis), F., Mitempfinden, gleichzeitige Wahrnehmung; vgl. gr. συναισθάνεσθαι (synaisthánesthai), V., zugleich wahrnehmen; gr. σύν (sýn), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. αἰσθάνεσθαι (aisthánesthai), V., wahrnehmen, bemerken; vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Synästhesie, Duden s. u. Synästhesie; Son.: vgl. nndl. synesthesie, Sb., Synästhesie; frz. synesthésie, F., Synästhesie; nschw. synestesi, Sb., Synästhesie; nnorw. synestesi, M., Synästhesie; poln. synestezja, F., Synästhesie; kymr. synesthesia, M., Synästhesie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die Vermischung von Sinneseindrücken; BM.: eins, wahrnehmen; F.: Synästhesie, Synästhesien+FW; Z.: Syn-ä-th-es-ie

synchron, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. synchron, gleichzeitig; ne. synchronous; Vw.: -; Hw.: s. synchronisch, Synchronie; Q.: 1920-1930; I.: Lw. gr. σύγχρονος (sýnchronos); E.: s. gr. σύγχρονος (sýnchronos), Adj., gleichzeitig; vgl. gr. σύν (sýn), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. χρόνος (chrónos), M., Zeit, Zeitdauer; weitere Etymologie unklar, s. Frisk 2, 1122; L.: Kluge s. u. synchron, EWD s. u. synchronisch, DW 20, 1420 (synchronisch), Duden s. u. synchron; Son.: vgl. nndl. synchroon, Adj., synchron; frz. synchrone, Adj., synchron; nschw. synkron, Adj., synchron; nnorw. synkron, Adj., synchron; poln. synchroniczny, Adj., synchron; kymr. syncronaidd, Adj., synchron; nir. sioncrónach, Adj., synchron; lit. sinchroninis, Adj., synchron; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung von etwas gleichzeitig Stattfindendem; BM.: eins, Zeit; F.: synchron, synchrone, synchrones, synchronem, synchronen, synchroner, synchronere, synchroneres, synchronerem, synchroneren, synchronerer, synchronst, synchronste, synchronstes, synchronstem, synchronsten, synchronster+FW; Z.: syn-chron

Synchronie, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Synchronie, gleichzeitiger Prozess; ne. synchrony; Vw.: -; Hw.: s. synchron, synchronisch; Q.: 1917; I.: Lw. frz. synchronie; E.: s. frz. synchronie, F., Gleichzeitigkeit; frz. synchrone, Adj., gleichzeitig; mlat. synchronus, Adj., zeitgenössisch; gr. σύγχρονος (sýnchronos), Adj., gleichzeitig; vgl. gr. σύν (sýn), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. χρόνος (chrónos), M., Zeit, Zeitdauer; weitere Etymologie unklar, s. Frisk 2, 1122; L.: Kluge s. u. synchron, EWD s. u. synchronisch, Duden s. u. Synchronie; Son.: vgl. nndl. synchronie, Sb., Synchronie; nschw. synkroni, Sb., Synchronie; poln. synchronizm, Sb., Synchronie; nir. sioncrónacht, F., Synchronie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für den Zustand einer Sprache in einem bestimmten Zeitraum; BM.: eins, Zeit; F.: Synchronie, Synchronien+FW; Z.: Syn-chron-ie

synchronisch, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. synchronisch, synchron, zeitgleich geschehend; ne. synchronic; Vw.: -; Hw.: s. synchron, Synchronie; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. mlat. synchronus, gr. σύγχρονος (sýnchronos); E.: s. mlat. synchronus, Adj., zeitgenössisch; gr. σύγχρονος (sýnchronos), Adj., gleichzeitig; vgl. gr. σύν (sýn), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. χρόνος (chrónos), M., Zeit, Zeitdauer; weitere Etymologie unklar, s. Frisk 2, 1122; L.: Kluge s. u. synchron, EWD s. u. synchronisch, DW 20, 1420 (synchronisch), Duden s. u. synchronisch; Son.: vgl. nndl. synchronisch, Adj., synchronisch; frz. synchronique, Adj., synchronisch; nschw. synkronisk, Adj., synchronisch; nnorw. synkronisk, Adj., synchronisch; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas gleichzeitig Stattfindendem; BM.: eins, Zeit; F.: synchronisch, synchronische, synchronisches, synchronischem, synchronischen, synchronischer, synchronischere, synchronischeres, synchronischerem, synchronischeren, synchronischerer, synchronischst, synchronischste, synchronischstes, synchronischstem, synchronischsten, synchronischster+FW; Z.: syn-chron-isch

Syndikat, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Syndikat, Verkaufskartell; ne. syndicate (N.); Vw.: -; Hw.: s. Syndikus; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. ne. syndicate; E.: s. ne. syndicate, N., Syndikat; frz. syndicat, M., Rechtsbeistand, Syndikat; lat. syndicus, Syndikus; s. gr. σύνδικος (sýndikos), M., Sachwalter, Anwalt; vgl. gr. σύν (sýn), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. δίκη (díkē), F., Art und Weise, Brauch, Sitte, Recht, Gerechtigkeit; idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); vgl. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Syndikat, EWD s. u. Syndikat, DW 20, 1420, Duden s. u. Syndikat; Son.: s. mnd. sindicāt, syndicāt, N., „Syndikat“, Amt des Syndikus, Stellung des Syndikus; vgl. nndl. syndicaat, Sb., Syndikat; nschw. syndikat, N., Syndikat; nnorw. syndikat, N., Syndikat; poln. syndikat, M., Syndikat; kymr. syndicet, M., F., Syndikat; nir. siondacáit, F., Syndikat; lit. sindikatas, M., Syndikat; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen wirtschaftlichen Zusammenschluss bei dem die Mitglieder ihre Erzeugnisse über eine gemeinsame Verkaufsorganisation absetzen müssen; BM.: zusammen, Recht; F.: Syndikat, Syndikates, Syndikats, Syndikate, Syndikaten+FW; Z.: Syn-di-k-at

Syndikus, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Syndikus, Rechtsbevollmächtigter; ne. syndic; Vw.: -; Hw.: s. Syndikat; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. syndicus; E.: s. mnd. sindicus, sijnnikus, M., „Syndikus“; lat. syndicus, M., Syndikus, Vertreter, Sachwalter, Anwalt, (140-180 n. Chr.); gr. σύνδικος (sýndikos), M., Sachwalter, Anwalt; vgl. gr. σύν (sýn), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. δίκη (díkē), F., Art und Weise, Brauch, Sitte, Recht, Gerechtigkeit; idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); vgl. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Syndikat, EWD s. u. Syndikat, DW 20, 1421, Duden s. u. Syndikus; Son.: vgl. frz. syndic, M., Syndicus; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen ständigen Rechtsbeistand einer Gemeinde; BM.: zusammen, Recht; F.: Syndikus, Syndizi, Syndikusse, Syndikussen+FW; Z.: Syn-di-k-us

Syndrom, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Syndrom, komplexes Bild; ne. syndrome; Vw.: s. Down-; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. gr. συνδρομή (syndromḗ); E.: s. gr. συνδρομή (syndromḗ), F., Zusammenlauf, Anhäufung; vgl. gr. συντρέχειν (syntréchein), V., mitlaufen, sich vereinigen, zusammenlaufen; gr. σύν (sýn), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. τρέχειν (tréchein), V., laufen, eilen, rennen; idg. *dʰregʰ- (1), V., laufen, Pokorny 273 (407/55) (RB. idg. aus arm., gr., kelt., balt.?); L.: Kluge s. u. Syndrom, Duden s. u. Syndrom; Son.: vgl. nndl. syndroom, Sb., Syndrom; frz. syndrome, M., Syndrom; nschw. syndrom, N., Syndrom; nnorw. syndrom, N., Syndrom; poln. snydrom, M., Syndrom; kymr. syndrom, M., Syndrom; nir. siondróm, M., Syndrom; lit. sindromas, M., Syndrom; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein sich aus dem Zusammentreffen verschiedener charakteristischer Symptome ergebendes Krankheitsbild; BM.: eins, laufen; F.: Syndrom, Syndroms, Syndromes, Syndrome, Syndromen+FW; Z.: Syn-drom

Synergie, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Synergie, Zusammenarbeit; ne. synergy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. gr. συνεργία (synergía); E.: s. gr. συνεργία (synergía), F., gemeinschaftliche Tätigkeit, Mitarbeit Hilfe; vgl. gr. σύν (sýn), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. ἔργον (érgon), N., Tat., Handlung, Ausführung; idg. *u̯erg̑- (2), *u̯reg̑-, V., wirken, tun, Pokorny 1168 (2007/83) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., kelt., germ.); L.: Duden s. u. Synergie; Son.: vgl. nndl. synergie, Sb., Synergie; frz. synergie, F., Synergie; nschw. synergi, Sb., Synergie; nnorw. synergi, M., Synergie; nir. sineirgíocht, F., Synergie; kymr. synergedd, M., Synergie; poln. synergie, F., Synergie; lit. sinergija, F., Synergie; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die für den Zusammenhalt und die gemeinsame Erfüllung von Aufgaben zur Verfügung stehende Energie; BM.: zusammen, Tat; F.: Synergie, Synergien+FW; Z.: Syn-erg-ie

Synkope, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Synkope, rhythmische Verschiebung; ne. syncope; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. syncopē; E.: s. lat. syncopē, F., „Synkope“, Verkürzung des Wortes in der Mitte, Ohnmacht, (um 400 n. Chr.); gr. συγχοπή (synchopḗ), F., Verkürzung des Wortes in der Mitte; vgl. gr. συνκόπτειν (synkóptein), V., zusammenschlagen, zusammenhauen; gr. σύν (sýn), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. κόπτειν (kóptein), V., schlagen, stoßen, fällen; idg. *skē̆p- (2), *kē̆p-, *skō̆p-, *kō̆p-, V., schneiden, spalten, schnitzen, schaffen, kratzen, schaben, Pokorny 930 (1621/93) (RB. idg. aus iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Synkope, EWD s. u. Synkope, DW 20, 1423, Duden s. u. Synkope; Son.: vgl. nndl. syncope, Sb., Synkope; frz. syncope, F., Synkope; nschw. synkope, Sb., Synkope; nnorw. synkope, M., Synkope; poln. synkopa, F., Synkope; nir. sioncóipiú, M., Synkope; nir. sioncóipis, F., Synkope, kurzzeitige Ohnmacht; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den Ausfall eines unbetonten Vokals; BM.: eins, schneiden; F.: Synkope, Synkopen+FW; Z.: Syn-kop-e

Synkretismus, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Synkretismus, Vermischung verschiedener Religionen; ne. syncretism; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. gr. συγκρητισμός (synkrētismós); E.: s. gr. συγκρητισμός (synkrētismós), M., Vereinigung zweier Streitender gegen eine Dritten; vgl. gr. συγκρητίζειν (synkrētízein), V., sich gegen einen gemeinsamen Feind verbünden; gr. σύν (sýn), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. Κρής (Krḗs), M., Kreter; gr. Κρήτη (Krḗtē), F.=ON, Kreta; L.: Synkretismus; Son.: vgl. nndl. syncretisme, Sb., Synkretismus; frz. syncrétisme, M., Synkretismus; nschw. synketisme, Sb., Synkretismus; nnorw. synkretisme, M., Synkretismus; kymr. syncretiaeth, F., Synkretismus; lit. sinkretizmas, M., Synkretismus; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Verbindung zweier entgegengesetzter Lehren; BM.: eins, ON; F.: Synkretismus+FW; Z.: Syn--kret-ism-us

synodal, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. synodal, die Synode betreffend, zur Kirchenversammlung gehörend; ne. synodal; Vw.: -; Hw.: s. Synode; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. synodālis; E.: s. lat. synodālis, Adj., zur Synode gehörig, Synode betreffend, Synoden..., Synodal..., (vor 513 n. Chr.); vgl. lat. synodus, M., Zusammenkommen, Kirchenversammlung, Synode; gr. σύνοδος (sýnodos), F., Zusammenkunft, Zusammenkommen, Festversammlung; vgl. gr. σύν (sýn), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. ὁδός (hodós), M., Weg, Gang (M.) (2); idg. *sed- (B), V., gehen, Pokorny 887; L.: Kluge s. u. Synode, EWD s. u. Synode, DW 20, 1425, Duden s. u. synodal; Son.: vgl. nnorw. synodal, Adj., synodal; kymr. synodaidd, Adj., synodal; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas eine Kirchenversammlung Betreffendem; BM.: zusammen, Weg; F.: synodal, synodale, synodales, synodalem, synodalen, synodaler+FW; Z.: syn-od-al

Synode, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Synode, Kirchenversammlung; ne. synod; Vw.: -; Hw.: s. synodal, Sendgericht; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. synodus; E.: s. lat. synodus, M., Zusammenkommen, Kirchenversammlung, Synode; gr. σύνοδος (sýnodos), F., Zusammenkunft, Zusammenkommen, Festversammlung; vgl. gr. σύν (sýn), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. ὁδός (hodós), M., Weg, Gang (M.) (2); idg. *sed- (B), V., gehen, Pokorny 887; L.: Kluge s. u. Synode, EWD s. u. Synode, DW 20, 1426, Duden s. u. Synode; Son.: vgl. ahd. senod, st. M. (a), Versammlung, Synode; afries. sinuth, sineth, send, sind, st. M. (a?), st. N. (a?), Sendgericht, Synodalgericht; ae. sinoþ, senoþ, sionoþ, st. F. (ō), Synode, Konzil, Versammlung; nndl. synode, Sb., Synode; frz. synode, F., Synode; nschw. synod, Sb., Synode; nnorw. synode, M., Synode; poln. synod, M., Synode; kymr. synod, M., F., Synode; nir. sionad, M., Synode; lit. sinodas, M., Synode; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine beratende und beschließende Kirchenversammlung; BM.: zusammen, Weg; F.: Synode, Synoden+FW; Z.: Syn-od-e

synonym, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. synonym, gleichbedeutend; ne. synonymous, synonymic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. frz. synonymique; E.: s. frz. synonymique, Adj., synonym, gleichbedeutend; lat. synōnymos, Adj., gleichbedeutend, synonym, (70-19 v. Chr.); gr. συνώνυμος (synōnymos), Adj., gleichbedeutend, synonym; vgl. gr. σύν (sýn), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. ὄνομα (ónoma), N., Name; idg. *enomn̥-, *nōmn̥-, *h₁nh₃mon-, *h₁néh₃mn-, Sb., Name, Pokorny 321 (468/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. synonym, EWD s. u. Synonym, DW 20, 1427, Duden s. u. synonym; Son.: vgl. nndl. synoniem, Adj., synonym; nschw. synonym, Adj., synonym; nnorw. synonym, Adj., synonym; poln. synonimiczny, Adj., synonym; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas Sinnverwandtem; BM.: eins, Name; F.: synonym, synonyme, synonymes, synonymem, synonymen, synonymer+FW; Z.: syn-on-ym

Synopse, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Synopse, vergleichende Gegenüberstellung; ne. synopsis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. synopsis; E.: s. lat. synopsis, F., Entwurf, Abriss, kures Verzeichnis; gr. σύνοψις (sýnopsis), F., kurzes Verzeichnis, Abriss; vgl. gr. σύν (sýn), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. ὄψεσθαι (ópsesthai), V., sehen; idg. *okᵘ̯-, *okᵘ̯i-, *okᵘ̯en-, *okᵘ̯n-, Sb., Auge, Pokorny 775; idg. *okᵘ̯-, *h₃ekᵘ̯-, V., sehen, Pokorny 775 (1332/12) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Synopse, Duden s. u. Synopse; Son.: vgl. nndl. synopsis, Sb., Synopse; frz. synopsis, F., Synopse; nschw. synops, Sb., Synopse; nnorw. synopsis, M., Synopse; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine vergleichende Gegenüberstellung von Texten bzw. für eine Zusammenschau; BM.: eins, sehen; F.: Synopse, Synopsen+FW; Z.: Syn-op-s-e

Syntax, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Syntax, Satzlehre; ne. syntax; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. gr. σύνταξις (sýntaxis); E.: s. gr. σύνταξις (sýntaxis), F., Zusammenstellung, Aufstellung, Anordnung, Heerbann, Kontingent; vgl. gr. συντάσσειν (syntássein), V., zusammenordnen, einrichten; gr. σύν (sýn), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. τάσσειν (tássein), τάττειν (táttein), V., stellen, aufstellen, ordnen; idg. *tāg-, V., stellen, ordnen, Pokorny 1055 (1827/4) (RB. idg. aus gr., kelt., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Syntax, EWD s. u. Syntax, Duden s. u. Syntax; Son.: vgl. nndl. syntaxis, Sb., Syntax; frz. syntaxe, F., Syntax; nschw. syntax, Sb., Syntax; nnorw. syntaks, M., Syntax; lit. sintaksė, F., Syntax; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die in einer Sprache übliche Verbindung von Wörtern zu Wortgruppen und Sätzen; BM.: eins, stellen; F.: Syntax, Syntaxen+FW; Z.: Syn-tax

Synthese, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Synthese, Vereinigung, Zusammenfügung; ne. synthesis; Vw.: -; Hw.: s. synthetisch, Synthesizer; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. synthesis; E.: s. lat. synthesis, F., Zusammensetzung, Mischung, Aufsatz, Tafelgeschirr, Schlafrock, (um 75-um 150 n. Chr.); gr. σύνθεσις (sýnthesis), N., Zusammensetzung, Zusammenstellung; vgl. gr. συντιθέναι (syntithénai), V., zusammenstellen, zusammensetzen; gr. σύν (sýn), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. τιθέναι (tithénai), V., setzen, stellen; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Synthese, EWD s. u. Synthese, DW 20, 1429, Duden s. u. Synthese; Son.: vgl. nndl. synthese, Sb., Synthese; frz. synthèse, F., Synthese; nschw. syntes, Sb., Synthese; nnorw. syntese, M., Synthese; poln. synteza, F., Synthese; kymr. synthesis, M., Synthese; nir. sintéis, F., Synthese; lit. sintezė, F., Synthese; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas aus verschiedenen Elementen Zusammengesetztes; BM.: zusammen, setzen; F.: Synthese, Synthesen+FW; Z.: Syn-the-s-e

Synthesizer, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Synthesizer, ein Musikinstrument; ne. synthesiser, synthesizer; Vw.: -; Hw.: s. Synthese, synthetisch; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. synthesizer; E.: s. ne. synthesizer, N., Synthesizer; vgl. ne. synthesize, V., verbinden; vgl. lat. synthesis, F., Zusammensetzung, Mischung, Aufsatz, Tafelgeschirr, Schlafrock, (um 75-um 150 n. Chr.); gr. σύνθεσις (sýnthesis), N., Zusammensetzung, Zusammenstellung; vgl. gr. συντιθέναι (syntithénai), V., zusammenstellen, zusammensetzen; gr. σύν (sýn), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. τιθέναι (tithénai), V., setzen, stellen; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Synthesizer; Son.: vgl. nndl. synthesizer, Sb., Syntheszizer; frz. synthétiseur, M., Synthesizer; nschw. synt, Sb., Synthesizer; nnorw. synthesizer, M., Synthesizer; kymr. syntheseisydd, M., Synthesizer; nir. sintéiseoir, M., Synthesizer; poln. syntetyzator, M., Synthesizer; lit. sintezatorius, M., Synthesizer; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen entwickeltes elektronisches Musikinstrument zur Erzeugung von Klängen und Geräuschen; BM.: zusammen, setzen; F.: Synthesizer, Synthesizers, Synthesizern+FW; Z.: Syn-the-s-iz-er

synthetisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. synthetisch, künstlich; ne. synthetic, artificial; Vw.: -; Hw.: s. Synthese, Synthesizer; Q.: Mitte 18. Jh.; I.: Lw. gr. συνθετικός (synthetikós); E.: s. gr. συνθετικός (synthetikós), Adj., zum Zusammestellen geschickt, zum Ordnen geschickt; E vgl. gr. συντιθέναι (syntithénai), V., zusammenstellen, zusammensetzen; gr. σύν (sýn), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. τιθέναι (tithénai), V., setzen, stellen; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Synthese, EWD s. u. Synthese, DW 20, 1430, Duden s. u. synthetisch; Son.: vgl. nndl. synthetisch, Adj., synthetisch; frz. synthétique, Adj., synthetisch; nschw. syntetisk, Adj., synthetisch; nnorw. syntetisk, Adj., synthetisch; poln. syntetyczny, Adj., synthetisch; lit. sintetinis, Adj., synthetisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas aus künstlichen Fasern Bestehendes; BM.: zusammen, setzen; F.: synthetisch, synthetische, synthetisches, synthetischem, synthetischen, synthetischer, synthetischere, synthetischeres, synthetischerem, synthetischeren, synthetischerer, synthetischst, synthetischste, synthetischstes, synthetischstem, synthetischsten, synthetischster+FW; Z.: syn-the-t-isch

Syphilis, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Syphilis, Franzosenkrankheit, eine Geschlechtskrankheit; ne. syphilis; Vw.: -; Hw.: s. versifft; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: onomastische Bildung vom PN Syphilus, einem mit einer Geschlechtskrankheit geschlagenen Hirten; vom Veroneser Arzt Fracostoro 1530 erfunden; Son.: vgl. nndl. syfilis, Sb., Syphilis; frz. syphilis, F., Syphilis; nschw. syfilis, Sb., Syphilis; nnorw. syfilis, M., Syphilis; poln. syfilis, M., Syphilis; kymr. siffilis, M., Syphilis; nir. sifilis, F., Syphilis; lit. sifilis, M., Syphilis; L.: Kluge s. u. Syphilis, EWD s. u. Syphilis, DW 20, 1432, Duden s. u. Syphilis; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine chronisch verlaufende und mit Schädigungen der Haut und der inneren Organe und der Knochen einhergehende Geschlechtskrankheit; BM.: PN; F.: Syphilis+FW; Z.: Syphil-is

Syrah, nhd., M., (19. Jh.?): nhd. Syrah, Shiraz, eine Rotweinsorte; ne. shiraz; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. frz. syrah; E.: s. frz. syrah, M., Syrah, Shiraz; die Herkunft des Namens ist ungeklärt, vielleicht von einem ON, wobei dafür Syrakus, Syrien oder Shiraz oder die Kykladeninsel Syros als Namensgeber angesehen werden; L.: Duden s. u. Syrah; Son.: vgl. nndl. syrah, Sb., Syrah; nschw. syrah, Sb., Syrah; nnorw. syrah, M., Syrah; poln. syrah, M., Syrah; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine qualitativ sehr hochwertige ursprünglich im Rhonetal kultivierte rote französische Rebsorte; BM.: ?; F.: Syrah, Syrahs+FW; Z.: Syr-ah

System, nhd., N., (16. Jh.): nhd. System, Konstrukt, Verbund; ne. system; Vw.: -; Hw.: s. systematisch; Q.: Mitte 16. Jh.; I.: Lw. lat. systēma; E.: s. lat. systēma, N., aus mehreren Dingen bestehendes Ganzes, System, (um 500 n. Chr.); gr. σύστημα (sýstēma), N., Bildung, Gebilde; vgl. gr. συνιστάναι (synistánai), V., zusammenstellen; vgl. gr. σύν (sýn), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. ἱστάναι (histánai), V., stellen, aufstellen; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. System, EWD s. u. System, DW 20, 1433, Duden s. u. System; Son.: vgl. nndl. system, Sb., System; frz. système, M., System; nschw. system, N., System; nnorw. system, N., System; poln. system, M., System; kymr. system, F., System; nir. sistéam, M., System; lit. sistema, F., System; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Prinzip in dem Gegebenheiten gegliedert und geordnet werden; BM.: zusammen, stellen; F.: System, Systems, Systeme, Systemen+FW; Z.: Sy-st-em

systematisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. systematisch, methodisch, planmäßig; ne. systematic; Vw.: -; Hw.: s. System; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. lat. systēmaticus; E.: s. lat. systēmaticus, Adj., systematisch, (1. Hälfte 4. Jh. n. Chr.); gr. συστηματικός (systēmatikós), Adj., systematisch, wie ein gebildetes Ganzes seiend; gr. σύστημα (sýstēma), N., Bildung, Gebilde; vgl. gr. συνιστάναι (synistánai), V., zusammenstellen; vgl. gr. σύν (sýn), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. ἱστάναι (histánai), V., stellen, aufstellen; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. System, EWD s. u. System, DW 20, 1441, Duden s. u. systematisch; Son.: vgl. nndl. systematisch, Adj., systematisch; frz. systématique, Adj., systematisch; nschw. systematisk, Adj., systematisch; nnorw. systematisk, Adj., systematisch; poln. systematyczny, Adj., systematisch; nir. sistéamach, Adj., systematisch; lit. sistemingas, Adj., systematisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas nach Plan Erfolgendem; BM.: zusammen, stellen; F.: systematisch, systematische, systematisches, systematischem, systematischen, systematischer, systematischere, systematischeres, systematischerem, systematischeren, systematischerer, systematischst, systematischste, systematischstes, systematischstem, systematischsten, systematischster+EW; Z.: sy-st-em-at-isch

Systole, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Systole, Zusammenziehung des Herzmuskels, Kürzung eines Vokals; ne. systole; Vw.: -; Hw.: s. Diastole; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. gr. συστολή (systolḗ); E.: s. gr. συστολή (systolḗ), F., Einschränkung, Verkürzung; vgl. συστέλλειν (systéllein), V., zusammenziehen, einziehen, einschränken, beschränken, zusammenstellen; gr. σύν (sýn), Adv., zusammen, zugleich, gleichfalls; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. στέλλειν (stéllein), V., bestellen, kommen lassen, schicken, senden; vgl. idg. *stel- (3), V., Adj., Sb., stellen, stehend, unbeweglich, steif, Ständer, Pfosten, Stamm, Stiel, Stängel, Stengel Pokorny 1019 (1760/232) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Systole; Son.: vgl. nndl. systole, Sb., Systole; frz. systole, F., Systole; nschw. systole, Sb., Systole; nnorw. systole, M., Systole; kymr. systol, M., Systole; nir. siostól, M., Systole; lit. sistolė, F., Systole; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die mit der Erweiterung rhythmisch abwechselnde Zusammenziehung des Herzmuskels; BM.: Verkürzung bzw. zusammen, stellen; F.: Systole, Systolen+FW; Z.: Sy-stol-e

Szene, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Szene, Bühne, Schauplatz, Auftritt; ne. scene; Vw.: -; Hw.: s. inszenieren; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. scaena; E.: s. lat. scaena, F., Bühne, Schaubühne, Szene, Theater, (um 250-184 v. Chr.); gr. σκηνή (skēnḗ), F., Zelt, Hütte, Quartier, hölzernes Gerüst für Schauspieler, Bühne; vgl. gr. σκιά (skiá), F., Schatten; vgl. idg. *sk̑āi-, *sk̑əi-, *sk̑ī-, V., Sb., schimmern, Schatten, Pokorny 917 (1603/75 (RB. idg. aus, ind., iran., gr., alb., ital.?, germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Szene, EWD s. u. Szene, DW 20, 1445, Duden s. u. Szene, Bluhme s. u. Szene; Son.: vgl. nndl. scène, Sb., Szene; nschw. scen, Sb., Szene; nnorw. scene, M., Szene; poln. scena, F., Szene; nir. stáitse, M., Szene; lit. scena, F., Bühne; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die kleinere Einheit eines Aktes oder eines Filmes bzw. Bezeichnung für den Ort der Handlung; BM.: schimmern bzw. Schatten; F.: Szene, Szenen+FW; Z.: Sze-n-e

szenieren, nhd., sw. V., (19. Jh.?): nhd. szenieren; ne. stage (V.); Vw.: s. in-; Hw.: s. Szene; Q.: 19. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. Szene; L.: EWD s. u. Szene; GB.: die Aufführung eines Bühnenwerks technisch und künstlerisch Vorbereiten und Abwickeln; BM.: schimmern bzw. Schatten; F.: szenieren, szeniere, szenierst, szeniert, szenierest, szenieret, szenierte, szeniertest, szenierten, szeniertet, szeniert, szenierte, szeniertes, szeniertem, szenierten, szenierter, szenierend, szenierend, szenierende, szenierendes, szenierendem, szenierenden, szenierender, szenier+FW; Z.: sze-n-ier-en

Szepter, nhd., N.: Vw.: s. Zepter

Szintigrafie, nhd., F.: Vw.: s. Szintigraphie

Szintigraphie, Szintigrafie, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Szintigraphie, Szintigrafie, ein feinbildgebendes Verfahren mit einer Gammakamera; ne. scintigraphy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. scintilla, F., Funke, noch glimmender Funke, kleinster Überrest, Überrest, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *sk̑āi-, *sk̑əi-, *sk̑ī-, V., Sb., schimmern, Schatten, Pokorny 917? (1603/75 (RB. idg. aus, ind., iran., gr., alb., ital.?, germ., balt., slaw., toch.); gr. γράφειν (gráphein), V., einritzen, schreiben; vgl. idg. gribʰ-, V., ritzen, kribbeln, Pokorny 392; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Szintigrafie; Son.: vgl. nndl. scintigrafie, Sb., Szintigraphie; frz. scintigraphie, F., Szintigraphie; poln. scyntygrafia, F., Szintigraphie; kymr. sintigraffeg, F., Szintigraphie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für bilderzeugendes nuklearmedizinisches Untersuchungsverfahren mithilfe von Einwirkung der Strahlung radioaktiver Stoffe auf eine fluoreszierende Schicht erzeugter Leuchtbilder; BM.: Funke bzw. schimmern, ritzen; F.: Szintigraphie, Szintigraphien, Szintigrafie, Szintigrafien+FW; Z.: Szi-n-t-i-graph-ie

Szylla, nhd., F.=PN: Vw.: s. Skylla

t, T, nhd., N.: nhd. t, T; ne. t (letter); Vw.: -; Hw.: s. Tau (3); Q.: ?; I.: Lw. lat. t; E.: s. lat. t, T, Buchstabe, T; gr. ταῦ (tau), N. (indekl.), Tau (griechischer Buchstabe); aus dem Semit., vgl. hebr. tāw, Frisk 2, 860; L.: DW 21, 1, Duden s. u. T; GB.: seit der Erfindung der protosemitischen Buchstabenschrift im 11. Jh. v. Chr. in Gebrauch; BM.: ?; F.: T, Ts+FW; Z.: T

Tabak, Tobak, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Tabak, Tobak, eine nikotinhaltige Pflanze; ne. tobacco; Vw.: -; Hw.: s. Tabatiere; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: span. tabaco; E.: s. mnd. tabak, tobak, M., Tabak, getrocknete Blätter der Tabakpflanze; span. tabaco, M., Tabak, Tabakpflanze; von Taino (Sprache auf Haiti) tábu, V., sinken, eintauchen; Taino áku, Sb., Auge; das wäre also die Bedeutung „Augen sinken” bzw. „einschlafen“; vielleicht ursprünglich aus dem Arabischen (über englische Vermittlung), vgl. arab. ṭubhāq, Sb., eine aromatische Pflanze; L.: Kluge 1. A. s. u. Tabak, Kluge s. u. Tabak, EWD s. u. Tabak, DW 21, 2, Duden s. u. Tabak; Son.: vgl. nndl. tabak, Sb., Tabak; frz. tabac, M., Tabak; nschw. tobak, Sb., Tabak; nnorw. tobakk, M., Tabak; poln. tabaka, F., Tabak; kymr. tybaco, M., Tabak; nir. tobac, M., Tabak; lit. tabakas, M., Tabak; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche nikotinhaltige Pflanze mit großen behaarten Blättern und in Trauben oder Rispen stehenden weißen oder gelben oder rosa und oft stark duftenden Blüten; BM.: Augen sinken bzw. schlafen; F.: Tabak, Tabaks, Tabake, Tabaken, Tobak, Tobaks, Tobake, Tobaken+FW; Z.: Tab-ak

Tabatiere, nhd. (ält.), F., (18. Jh.?): nhd. Tabatiere, Schnupftabakdose; ne. snuff tobacco tin; Vw.: -; Hw.: s. Tabak; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. frz. tabatière; E.: s. frz. tabatière, F., Tabatiere; vgl. frz. tabac, M., Tabak; span. tabaco, M., Tabak, Tabakpflanze; von Taino (Sprache auf Haiti) tábu, V., sinken, eintauchen; áku, Sb., Auge; das wäre also Augen sinken bzw. einschlafen; L.: Kluge s. u. Tabak, Duden s. u. Tabatiere; Son.: vgl. nschw. tabatiär, Sb., Tabatiere; poln. tabakiera, F., Tabatiere; GB.: Bezeichnung für eine zur Aufbewahrung von Schnupftabak dienende Dose; BM.: Augen sinken bzw. schlafen; F.: Tabatiere, Tabatieren+FW; Z.: Tab-at-ier-e

tabellarisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. tabellarisch, listenförmig geordnet; ne. tabular; Vw.: -; Hw.: s. Tabelle; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. lat. tabellārius; E.: s. lat. tabellārius (1), Adj., zu den Briefen gehörig, Brief..., (4 v.-65 n. Chr.); vgl. lat. tabula, Tafel, Brett, Urkunde; von einem *tal-ghlā?; vgl. idg. *tel- (2), *telə-, *telu-, Adj., Sb., flach, Boden, Brett, Pokorny 1061 (1842/19) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Tabelle, EWD s. u. Tabelle, Duden s. u. tabellarisch; Son.: vgl. frz. tabellaire, Adj., tabellarisch; nschw. tabularisk, Adj., tabellarisch; nnorw. tabellarisk, Adj., tabellarisch; poln. tabelaryczny, Adj., tabellarisch; kymr. tablaidd, Adj., tabellarisch; nir. táblach, Adj., tabellarisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas in Tabellen Angeordnetem; BM.: Brett; F.: tabellarisch, tabellarische, tabellarisches, tabellarischem, tabellarischen, tabellarischer+FW; Z.: tab-el-l-ar-isch

Tabelle, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Tabelle, Übersichtstafel, Verzeichnis; ne. chart (N.), spreadsheet; Vw.: -; Hw.: s. tabellarisch; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. tabella; E.: s. lat. tabella, F., kleines Brett, kleine Tafel, Brettchen, Brettlein, Täfelchen, Täfellein, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. tabula, Tafel, Brett, Urkunde; von einem *tal-ghlā?;. idg. *tel- (2), *telə-, *telu-, Adj., Sb., flach, Boden, Brett, Pokorny 1061 (1842/19) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Tabelle, EWD s. u. Tabelle, DW 21, 6, Duden s. u. Tabelle; Son.: vgl. nndl. tabel, Sb., Tabelle; frz. tableau, M., Tabelle; nschw. tabell, Sb., Tabelle; nnorw. tabell, M., Tabelle; poln. tabela, F., Tabelle; F.: Tabelle, Tabellen+EW; Z.: Tab-el-l-e

Tabernakel, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Tabernakel, Schutzdach über Heiligenstatuen; ne. tabernacle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. tabernackel, tavernakel, st. N., Tabernakel; mnd. tabernākel, tabernākul, tobernākel, M., N., „Tabernakel“, Zelt, Hütte, bewegliche Unterkunft, Aufbewahrungsort der Bundeslade; lat. tabernāculum, N., „Hüttlein“, Hütte, Bude, Zelt, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. taberna, F., Bude, Wohnraum, Hütte; idg. *trē̆b-, *trōb-, *treb-, Sb., Balken, Gebäude, Wohnung, Pokorny 1090 (1886/63) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Tabernakel, EWD s. u. Tabernakel, DW 21, 21, Duden s. u. Tabernakel; Son.: vgl. nndl. tabernakel, Sb., Tabernakel; frz. tabernacle, M., Tabernakel; nschw. tabernakel, Sb., Tabernakel; nnorw. tabernakel, N., Tabernakel; poln. tabernakulum, M., Tabernakel; kymr. tabernacl, M., Tabernakel; nir. taiberanacal, M., Tabernakel; lit. tabernakulis, M., Tabernakel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für den Schrein für die geweihten Hostien; BM.: Wohnung; F.: Tabernakel, Tabernakels, Tabernakeln+FW; Z.: Taber-nak-el

Tableau, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Tableau, Gemälde, Schilderung, Übersicht; ne. tableau, layout; Vw.: -; Hw.: s. Tablett, Tafel; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. tableau; E.: s. frz. tableau, M., Tableau, Tafel; lat. tabula, Tafel, Brett, Urkunde, (um 250-184 v. Chr.); von einem *tal-ghlā?; vgl. idg. *tel- (2), *telə-, *telu-, Adj., Sb., flach, Boden, Brett, Pokorny 1061 (1842/19) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Tableau, Duden s. u. Tableau; Son.: vgl. nndl. tableau, Sb., Tableau; nschw. nschw. tablå, Sb., Tableau; nnorw. tablå, N., Tableau; poln. tableau, M., Fototafel; kymr. tablo, M., Tableau; nir. tabló, M., Tableau; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein wirkungsvoll gruppiertes Bild; BM.: Brett; F.: Tableau, Tableaus+FW; Z.: Ta-bl-eau

Tablet, nhd., N., (21. Jh.): nhd. Tablet, Tablet-PC; ne. tablet; Vw.: -; Hw.: s. Tablett, Tablette; Q.: 21. Jh.; I.: Lw. ne. tablet; E.: abgekürzt aus Tabletcomputer; vgl. ne. tablet, N., Tablet, Notizblock, Schreibtafel; afrz. tablete, F., Schreibtafel; vgl. lat. tabula, Tafel, Brett, Urkunde, (um 250-184 v. Chr.); von einem *tal-ghlā?; vgl. idg. *tel- (2), *telə-, *telu-, Adj., Sb., flach, Boden, Brett, Pokorny 1061 (1842/19) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Tablet; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen kleinen flachen Minicomputer; BM.: Brett; F.: Tablet, Tablets+FW; Z.: Ta-bl-et

Tablett, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Tablett, Servierbrett; ne. tray, tablet; Vw.: -; Hw.: s. Tablette, Tablet, Tableau; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. frz. tablette; E.: s. frz. tablette, F., kleines Brett, Tablett, Tablette; vgl. frz. table, F., Brett, Tisch; lat. tabula, Tafel, Brett, Urkunde, (um 250-184 v. Chr.); von einem *tal-ghlā?; vgl. idg. *tel- (2), *telə-, *telu-, Adj., Sb., flach, Boden, Brett, Pokorny 1061 (1842/19) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Tablett, EWD s. u. Tablett, DW 21, 8 (Tabulétt), Duden s. u. Tablett; Son.: vgl. nndl. tablet, Sb., Tablette; nschw. tablett, Sb., Tablette; nnorw. tablett, M., Tablett; kymr. tabled, F., Tablette; nir. táibléad, M., Tablette; poln. tabletka, F., Tablette; lit. tabletė, F., Tablette; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein hauptsächlich zum Servieren verwendetes Brett mit erhöhtem Rand; BM.: Brett; F.: Tablett, Tablettes, Tabletts, Tablette, Tabletten+FW; Z.: Ta-bl-ett

Tablette, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Tablette, Pille; ne. pill, tablet; Vw.: -; Hw.: s. Tablett, Tablet; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. tablette; E.: s. frz. tablette, F., kleines Brett, Tablett, Tablette; vgl. frz. table, F., Brett, Tisch; lat. tabula, Tafel, Brett, Urkunde, (um 250-184 v. Chr.); von einem *tal-ghlā?; vgl. idg. *tel- (2), *telə-, *telu-, Adj., Sb., flach, Boden, Brett, Pokorny 1061 (1842/19) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Tablette, EWD s. u. Tablette, Duden s. u. Tablette; Son.: die pharmazeutische Bedeutung ist erst seit der Zeit um 1900 entstanden; vgl. nndl. tablet, Sb., Tablette; nschw. tablett, Sb., Tablette; nnorw. tablett, M., Tablett; poln. tabletka, F., Tablette; kymr. tabled, F., Tablette; nir. táibléad, M., Tablette; lit. tabletė, F., Tablette; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein mit Überzug versehenes kugelförmiges Arzneimittel; BM.: Brett; F.: Tablette, Tabletten+FW; Z.: Ta-bl-ett-e

tablieren, nhd., sw. V., (20. Jh.?): nhd. tablieren, siedenen Zucker umrühren, Schokolade temperieren; ne. stir (V.) sugar; Vw.: s. e-; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: frz. Lw.; E.: aus. dem Französischen; vielleicht von frz. tableau, M., Tableau, Tafel; lat. tabula, Tafel, Brett, Urkunde, (um 250-184 v. Chr.); von einem *tal-ghlā?; vgl. idg. *tel- (2), *telə-, *telu-, Adj., Sb., flach, Boden, Brett, Pokorny 1061 (1842/19) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. tablieren; GB.: für Konserven oder Bonbons bestemmten siedenden Zucker Umrühren; F.: tablieren, tabliere, tablierst, tabliert, tablierest, tablieret, tablierte, tabliertest, tablierten, tabliertet, tabliert, tablierte, tabliertes, tabliertem, tablierten, tablierter, tablierend, tablierend, tablierende, tablierendes, tablierendem, tablierenden, tablierender, tablier+FW

tabu, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. tabu, verboten; ne. taboo (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Tabu; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. ne. taboo; E.: s. ne. taboo, tabu, Adj., tabu; polyn. tapu, Sb., Adj., Tabu, gekennzeichnet, unberührbar, heilig; L.: Kluge s. u. Tabu, EWD s. u. Tabu, Duden s. u. tabu; Son.: indeklinabel; vgl. nndl. taboe, Adj., tabu; frz. tabou, Adj., tabu; nschw. tabu, Adj., tabu; nnorw. tabu, Adj., tabu; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas für Menschen rituell oder gesellschaftlich Verbotenes; BM.: unberührbar; F.: tabu+FW; Z.: tabu

Tabu, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Tabu, Verbot; ne. taboo (N.); Vw.: -; Hw.: s. tabu; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. frz. tabou, ne. taboo; E.: s. frz. tabou, M., Tabu; ne. taboo, N., Tabu; polyn. tapu, Sb., Adj., Tabu, gekennzeichnet, unberührbar, heilig; L.: Kluge s. u. Tabu, EWD s. u. Tabu, Duden s. u. Tabu; Son.: vgl. nndl. taboe, Sb., Tabu; frz. tabou, Adj., Tabu; lit. tabu, M., Tabu; nschw. tabu, N., Tabu; nnorw. tabu, N., Tabu; poln. tabu, M., Tabu; kymr. tabŵ, N., Tabu; nisl. tabú, M., Tabu; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein für Menschen geltendes rituelles oder gesellschaftliches Verbot; BM.: unberührbar; F.: Tabu, Tabus+FW; Z.: Tabu

Tabulator, nhd., M., (20. Jh.?): nhd. Tabulator, eine Vorrichtung an Schreibmaschinen und Computern; ne. tabulator; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. -; E.: lat. tabula, Tafel, Brett, Urkunde; von einem *tal-ghlā?; vgl. idg. *tel- (2), *telə-, *telu-, Adj., Sb., flach, Boden, Brett, Pokorny 1061 (1842/19) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Tabulator; Son.: vgl. frz. tabulateur, M., Tabulator; nnorw. tabulator, M., Tabulator; poln. tabulator, M., Tabulator; kymr. tablwr, M., Tabulator; lit. tabuliatorius, M., Tabulator; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Vorrichtung an Schreibmaschinen oder Rechenmaschinen für das Weiterrücken des Wagens auf vorher eingestellte Stellen beim Schreiben von Tabellen; BM.: Brett; F.: Tabulator, Tabulators, Tabulatoren+FW; Z.: Ta-bul-at-or

Tacheles, nhd., Sb.?, Partikel, (20. Jh.): nhd. Tacheles, Unverblümtheit; ne. straight talking; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 20. Jh.; I.: wjidd. Lw.; E.: s. wjidd. tachles, Sb., Zweck; wjidd. tachles reden, V., zur Sache kommen; vgl. hebr. hebr. taḵlīṯ, Sb., Ende; L.: Kluge s. u. Tacheles, EWD s. u. Tacheles, Duden s. u. Tacheles; Son.: vor allem in der Redewendung „Tacheles reden“ verwendet; vgl. nndl. tacheles, Partikel, Tacheles; GB.: seit der späten Neuzeit Partikel um ein unverblümtes Reden anzuzeigen; BM.: Zweck bzw. Ende; F.: Tacheles+FW; Z.: Tachel-es

Tacho, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Tacho, Tachometer; ne. tachometer; Vw.: s. -meter; Hw.: -; Q.: 20. Jh.); I.: neoklassische Bildung; E.: Abkürzung von Tachometer (s. d.); L.: Kluge s. u. Tacho, EWD s. u. Tachometer, Duden s. u. Tacho; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Geschwindigkeitsmesser; BM.: schnell, messen; F.: Tacho, Tachos+FW; Z.: Tach-o

Tachometer, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Tacho, Tachometer, Drehzahlmesser; ne. tachometer; Vw.: -; Hw.: s. Tacho; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. ταχύς (tachýs), Adj., schnell, geschwind; idg. *dʰengʰ- (2), V., Adj., erreichen, zugreifen, fest, kräftig, schnell, Pokorny 250 (380/28) (RB. idg. aus ind., gr., kelt., slaw.); gr. μέτρον (métron), N., Maß, Metrum; vgl. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Tacho, EWD s. u. Tachometer, Duden s. u. Tacho; Son.: vgl. nndl. tachometer, Sb., Tachometer; frz. tachymètre, F., Tachometer; nschw. takometer, N., Tachometer; nnorw. takometer, N., Tachometer; poln. tachometr, M., Tachometer; kymr. taomedr, M., Tachometer; nir. tacóiméadar, M., Tachometer; lit. tachometras, M., Tachometer; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Geschwindigkeitsmesser; BM.: schnell, messen; F.: Tachometer, Tachometers, Tachometern+FW; Z.: Tach-o-me-t-er

Tadel, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Tadel, Rüge; ne. reproach (N.), censure (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1230 (Diu Crōne von Heinrich von dem Türlin); I.: Lw. -; E.: mnd. tādel (1), taddel, M., „Tadel“, Fehlerhaftigkeit, Makel; mnd. dādel (2), M., Tadel, Rüge; mhd. tadel, st. M., st. N., Tadel, Fehler, Makel, Mangel (M.), Gebrechen, Hautflecken, Eiterauge, Eiterschorf; ahd. zādal, st. M. (a?), Mangel (M.), Not, Armut, Dürftigkeit, Hungersnot; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Tadel, Kluge s. u. Tadel, EWD s. u. Tadel, DW 21, 8, Duden s. u. Tadel, Bluhme s. u. Tadel; Son.: vgl. ae. tǣl (1), tāl, F., Tadel, Vorwurf, Verleumdung, Lästerung; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine missbilligende Äußerung die sich auf jemandes Tun bezieht; BM.: Mangel (M.)?; F.: Tadel, Tadels, Tadeln+EW; Z.: Tad-el

Tafel, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Tafel, Brett, Platte, großer Speisetisch; ne. board (N.), table (N.); Vw.: s. Votiv-; Hw.: s. Tablett, Tablette, Tableau, Zabel; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. tavel, tafel*, tabele, tofel, dave, dafel*, st. F., M., Tafel, Tisch, Tischplatte, Metallplatte, Platte, Bildtafel, Schreibtafel, Holztafel, Holzplatte, Tabelle; mhd. tavele, sw. F., st. F., st. M., Tafel; mnd. tāfel, tāfele, taffle, tafle, taffel, taphel, taffele, tafle, tāvel, tavele, F., Tafel, Platte, Steintafel, Metallplatte; mnl. tāfel, tāfele, tāvel, tāvele, F., Tafel, Brett; ahd. tafala*, tavala*, tabela*, tabula*, sw. F. (n), Tafel, Schreibtafel, Spielbrett, Brett; as. tāfla*, sw. F. (n), Tafel, Würfelbrett; as. *tāfel?, st. F. (i?)?, Tafel; roman. tavola (roman.), lat. tabula, F., Tafel, Brett, Urkunde, (um 250-184 v. Chr.); von einem *tal-ghlā?; vgl. idg. *tel- (2), *telə-, *telu-, Adj., Sb., flach, Boden, Brett, Pokorny 1061 (1842/19) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Tafel, Kluge s. u. Tafel, EWD s. u. Tafel, DW 21, 13, Duden s. u. Tafel, Bluhme s. u. Tafel; Son.: s. ahd. zabal, st. N. (a), Brett, Brettspiel, Würfelspiel; mhd. zabel, st. N., Spielbrett und Brettspiel; nhd. (ält.) Zabel, N., Spielbrett; vgl. nndl. tafel, Sb., Tafel; frz. table, F., Tisch; frz. tableau, M., Tafel; nschw. tavla, Sb., Tafel; nnorw. taffel, N., Tafel, Festtafel; poln. tablica, F., Tafel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine bemalte oder beschriebene zu Mitteilungen dienende Platte; BM.: Brett; F.: Tafel, Tafeln+FW; Z.: Ta-f-el

Taft, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Taft, Seidentaft; ne. taffeta; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. it. taffetà; E.: s. mnd. taft (1), Sb., Taft, Taffet, ein Seidenstoff; it. taffetà, F., Taft; pers. tāftä, Sb., Seidenstoff, eine Art Gewand, Gewebtes; vgl. pers. tāftän, V., drehen, wenden, weben, Kluge s. u. Taft; idg. *temp-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1064 (1850/27) (RB. idg. aus iran., arm., ital., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Taft, EWD s. u. Taft, DW 21, 26 (Taffet), Duden s. u. Taft, Bluhme s. u. Taft; Son.: vgl. nndl. taf, Sb., Taft; frz. taffetas, M., Taft; nschw. taft, Sb., N., Taft; nnorw. taft, M., N., Taft; poln. tafta, F., Taft; kymr. taffeta, M., Taft; nir. tafata, M., Taft; lit. tafta, Sb., Taft; GB.: seit der dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen oft zum Füttern verwendeten steifen Stoff aus Seide oder Kunstseide; BM.: ziehen bzw. spannen; F.: Taft, Taftes, Tafts, Tafte, Taften+FW; Z.: Taf-t

Tag, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Tag, Zeitspanne von vierundzwanzig Stunden; ne. day; Vw.: s. Diens-, Erge-, Donners-, Frei-, Gründonners-, Mit-, Mon-, Pfinz-, Sams-; Hw.: s. tagen, heute; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. tag, st. M., Tag, Tageszeit; mnd. dach (1), dag, tach, M., Tag, Tageslicht, Licht, Helligkeit, Termin, bestimmter Tag, Zahltag, Gerichtstag, Verhandlungstag; mnl. dach, dagk, M., Tag; ahd. tag, st. M. (a), Tag, Zeit, Tageszeit; as. dag, st. M. (a), Tag; anfrk. dag, st. M. (a), Tag; germ. *daga-, *dagaz, st. M. (a), Tag, d-Rune; idg. *dʰegᵘ̯ʰ-, V., brennen, Pokorny 240 (363/11) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ.?, balt., slaw., toch.); vgl. idg. *ā̆g̑ʰer-, *ā̆g̑ʰes-, Sb., Tag, Pokorny 7 (13/13) (RB. idg. aus ind., iran., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Tag, Kluge s. u. Tag, EWD s. u. Tag, DW 21, 27, Falk/Torp 199, Duden s. u. Tag, Bluhme s. u. Tag; Son.: vgl. afries. dei, dî, st. M. (a), Tag, Festtag, Lebenstag, Frist; nnordfries. dai, dei; ae. dæg, st. M. (a), Tag; an. dagr, st. M. (a), Tag; got. dags, st. M. (a), Tag, d-Rune; krimgot., tag, M., Tag; nndl. dag, Sb., Tag; nschw. dag, Sb., Tag; nnorw. dag, M., Tag; ? ai. áhar-, N., Tag; ai. dáhati, V., wärmen; gr. τέφρα (téphra), F., Asche; lat. fovēre, V., wärmen; lit. dègti, V., brennen; ksl. zesti, Sb., Asche; toch. tsärk-, V., wärmen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die ursprünglich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang dauernde menschliche Zeiteinheit; BM.: brennen?; F.: Tag, Tags, Tages, Tage, Tagen+EW; Z.: T-ag

tagen, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. tagen, Tagung halten; ne. be (V.) in session; Vw.: -; Hw.: s. Tag; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. tagen (1), dagen, sw. V., tagen, Tag werden, hell werden, erstrahlen, strahlen, aufgehen; mnd. dāgen, dagen, sw. V., Tag werden, zu einem Tage vorladen, vor Gericht laden (V.) (2), einen Tag zur Verhandlung bestimmen, Tagfahrt oder Versammlung abhalten, verhandeln, sich vergleichen, vertagen, fristen; ahd. tagēn, sw. V. (3), tagen, Tag werden; s. ahd. tag, st. M. (a), Tag, Zeit, Tageszeit; germ. *daga-, *dagaz, st. M. (a), Tag, d-Rune; idg. *dʰegᵘ̯ʰ-, V., brennen, Pokorny 240 (363/11) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ.?, balt., slaw., toch.); vgl. idg. *ā̆g̑ʰer-, *ā̆g̑ʰes-, Sb., Tag, Pokorny 7 (13/13) (RB. idg. aus ind., iran., germ.); L.: Kluge s. u. tagen, EWD s. u. Tag, DW 21, 62, Duden s. u. tagen, Bluhme s. u. Tag; Son.: s. ae. dagian, sw. V., tagen, Tag werden; an. daga, V., tagen; GB.: eine Tagung halten; BM.: brennen; F.: tagen, tage, tagst, tagt, tagest, taget, tagte, tagtest, tagten, tagtet, getagt, getagt, getagte, getagtes, getagtem, getagten, getagter, tagend, tagend, tagende, tagendes, tagendem, tagenden, tagender, tag+EW; Z.: t-ag-en

Taifun, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Taifun, Wirbelsturm; ne. typhoon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. ne. typhoon; E.: s. ne. typhoon, N., Taifun; aus kantonesisch tai fung, Sb., großer Wind; bei der ne. Schreibung Einfluss von gr. τυφῶν (typhōn) (1), M., Wirbelsturm, Windsbraut; L.: Kluge s. u. Taifun, EWD s. u. Taifun, Duden s. u. Taifun; Son.: vgl. nndl. tyfoon, Sb., Taifun; frz. typhon, M., Taifun; nschw. tyfon, Sb., Taifun; nnorw. taifun, M., Taifun; poln. tajfun, M., Taifun; kymr. teffŵn, M., Taifun; nir. tíofún, M., Taifun; lit. taifūnas, M., Taifun; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen vormenschlichen tropischen Wirbelsturm; BM.: großer Wind; F.: Taifun, Taifuns, Taifune, Taifunen+FW; Z.: Tai-fun

Taiga, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Taiga, ein großes Waldgebiet in Sibirien; ne. taiga; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 20. Jh.; I.: Lw. russ. тайга (tajgá); E.: s. russ. тайга (tajgá), F., Taiga; von einem turksprachlichen taiga, Sb. Felsengebirge?, mongol. tajga, Bergwald; L.: EWD s. u. Taiga, Duden s. u. Taiga; Son.: vgl. nndl. taiga, Sb., Taiga; frz. taiga, F., Taiga; nschw. taiga, Sb., Taiga; nnorw. taiga, M., Taiga; poln. tajga, F., Taiga; kymr. taiga, M., Taiga; lit. taiga, F., Taiga; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches großes zusammenhängendes und teilweise sumpfiges Waldgebiet vor allem in Sibirien; BM.: Bergwald?; F.: Taiga+FW; Z.: Taig-a

Taille, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Taille, Gürtellinie; ne. waist; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. frz. taille; E.: s. frz. taille, F., Taille; vgl. frz. tailler, V., taillieren, nach einer Form schneiden; lat. taliāre, V., spalten, schneiden; idg. *tāl-, V., Sb., wachsen (V.) (1), grünen, Gewächs, Trieb, Pokorny 1055 (1829/6) (RB. idg. aus gr., ital., balt.); L.: Kluge s. u. Taille, EWD s. u. Taille, Duden s. u. Taille; Son.: vgl. nndl. taille, Sb., Taille; poln. talia, F., Taille; GB.: seit der früheren Neuzeit ursprünglich Bezeichnung für Größe und seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den zwischen Hüfte und Brustkorb gelegenen schmalsten Abschnitt des Rumpfes; BM.: schneiden bzw. wachsen (V.) (1); F.: Taille, Taillen+FW; Z.: Tail-l-e

Takel, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Takel, Tauwerk und Hebezeug des Schiffs; ne. tackle (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. tākel, N., „Takel“, Ausstattung, Gerätschaft, Ausrüstung eines Bewaffneten, Schiffsausrüstung, Tauwerk, Hebezeug, Takelanlage des Schiffes, Ackergerät des Landmanns; mnl. takel, N., Takel; von me. takken, V., lose befestigen, heften; ae. tacen (?), st. V., nehmen; germ. *takan, st. V., anfassen, berühren; idg. *dēg-, V., packen?, berühren?, Pokorny 183?; idg. *teg-?, *tog-?, *teg-?, V., berühren, angreifen, Pokorny 1054; L.: Kluge 1. A. s. u. Takel, Kluge s. u. Takel, EWD s. u. Takelage, Duden s. u. DW 21, 92, Duden s. u. Takel, Bluhme s. u. Takel; Son.: vgl. nndl. takel, Sb., Takel; nnorw. takkel, N., Takel; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für das Tauwerk und Hebezeug des Schiffs; BM.: berühren?; F.: Takel, Takels, Takeln+EW; Z.: Tak-el

Takt, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Takt, Tastsinn, musikalische Einheit; ne. tact; Vw.: s. Kon-; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. tāctus; E.: s. mnd. tact, M., Takt, rhythmische Abfolge von Tönen; lat. tāctus (1), M., Berühren, Berührung, Wirkung, Einfluss, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. tangere, V., berühren, anrühren, betreten (V.), gelangen; idg. *tag-, V., berühren, angreifen, Pokorny 1054 (1826/3) (RB. idg. aus phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Takt, EWD s. u. Takt 1, Takt 2, DW 21, 92, Duden s. u. Takt; Son.: vgl. nndl. tact, Sb., Takt; frz. tact, M., Takt; nschw. takt, Sb., Takt; nnorw. takt, M., F., Takt; poln. takt, M., Takt; kymr. tact, M., Takt; lit. taktas, M., Takt; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die von Menschen vorgenommene Einteilung eines rhythmischen Ablaufs in gleiche Einheiten; BM.: berühren; F.: Takt, Taktes, Takts, Takte, Takten+FW; Z.: Tak-t

Taktik, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Taktik, Planung militärischer Operationen; ne. tactic; Vw.: -; Hw.: s. taktisch; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. tactique; E.: s. frz. tactique, F., Taktik; vgl. gr. τακτικός (taktikós), Adj., Stellung eines Heeres betreffend; vgl. gr. τάσσειν (tássein), V., stellen, aufstellen, ordnen; idg. *tāg-, V., stellen, ordnen, Pokorny 1055 (1827/4) (RB. idg. aus gr., kelt., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Taktik, EWD s. u. Taktik, DW 21, 94, Duden s. u. Taktik; Son.: vgl. nndl. tactiek, Sb., Taktik; nschw. taktik, Sb., Taktik; nnorw. taktikk, M., Taktik; poln. taktyka, F., Taktik; kymr. tacteg, F., Taktik; lit. taktika, F., Taktik; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Theorie und Praxis der Planung und Vorbereitung und Durchführung militärischer Operationen; BM.: stellen bzw. ordnen; F.: Taktik, Taktiken+FW; Z.: Tak-t-ik

taktisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. taktisch, Taktik betreffend; ne. tactical; Vw.: hypo-; Hw.: s. Taktik; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. gr. τακτικός (taktikós); E.: s. gr. τακτικός (taktikós), Adj., Stellung eines Heeres betreffend; vgl. τάσσειν (tássein), V., stellen, aufstellen, ordnen; idg. *tāg-, V., stellen, ordnen, Pokorny 1055 (1827/4) (RB. idg. aus gr., kelt., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Taktik, EWD s. u. Taktik, DW 21, 95, Duden s. u. taktisch; Son.: vgl. nndl. tactisch, Adj., taktisch; frz. tactique, Adj., taktisch; nschw. taktisk, Adj., taktisch; nnorw. taktisk, Adj., taktisch; poln. taktyczny, Adj., taktisch; kymr. tactegol, Adj., taktisch; lit. taktinis, Adj., taktisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas auf einer militärischen Taktik Beruhendem; BM.: stellen bzw. ordnen; F.: taktisch, taktische, taktisches, taktischem, taktischen, taktischer, taktischere, taktischeres, taktischerem, taktischeren, taktischerer, taktischst, taktischste, taktischstes, taktischstem, taktischsten, taktischster+EW; Z.: tak-t-isch

Tal, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Tal, Geländeeinschnitt; ne. valley, dale; Vw.: -; Hw.: s. Taler; Q.: 3. Viertel 8. Jh.(Gloss); I.: Lw. -; E.: mhd. tal, st. M., st. N., Tal; mnd. dāl (1), M., N., Tal; mnl. dal, N., Tal; ahd. tal, st. M. (a), st. N. (a) (iz) (az), Tal, Abgrund, Schlucht; as. dal*, st. M. (a), st. N. (a), Tal, Abgrund; germ. *dala-, *dalam, st. N. (a), Tal; anfrk. dal*, st. N. (a)?, st. M. (a)?, Tal; germ. *dala-, *dalaz, st. M. (a), Tal; idg. *dʰel- (1), *dʰolo-, Sb., Wölbung, Biegung, Höhlung, Pokorny 245 (368/16) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Thal, Kluge s. u. Tal, EWD s. u. Tal, DW 21, 296 (Thal), Falk/Torp 204, Duden s. u. Tal, Bluhme s. u. Tal; Son.: vgl. afries. del*, st. N. (a), Tal; nnordfries. dal; ae. dæl, st. N. (a), Tal, Abgrund; an. dalr (1), st. M. (a), Tal, Bogen, Biegung; got. dals*, dal (?), st. M. (a) (N. (a)?), Grube, Schlucht, Tal; nndl. dal, Sb., Tal; nschw. dal, Sb., Tal; nnorw. dal, M., Tal; gr. θόλος (thólos), F., Gewölbe, Kuppel, Kuppeldach, Kuppelbau, Rundbau; kymr. dôl, F., Wiese; ksl. dolu, M., Grube; russ. дол (dol), M., Tal; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen tiefen Einschnitt in der Erdoberfläche; BM.: Biegung; F.: Tal, Tales, Tals, Täler, Tälern+EW; Z.: Tal

Talar, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Talar, Amtstracht; ne. gown (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. tālāris; E.: s. mnd. tālār, M., „Talar“, langes Obergewand, Amtstracht eines Würdenträgers; lat. tālāris, F., bis an die Knöchel gehendes Bekleidungsstück; lat. tālāris, Adj., zu den Knöcheln gehörig, Knöchel...; vgl. lat. tālus, M., Sprungbein, Knöchel, Fesselknochen; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Talar, EWD s. u. Talar, DW 21, 96, Duden s. u. Talar; Son.: vgl. nndl. talaar, Sb., Talar; nschw. talar, Sb., Talar; nnorw. talar, M., Talar; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine weite Amtstracht; BM.: Knöchel; F.: Talar, Talars, Talare, Talaren+FW; Z.: Tal-ar

Talent, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Talent, antike Gewichtseinheit, Fähigkeit; ne. talent; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. tālent, N., Talent, ein größeres Gewicht in der Antike bzw. die diesem entsprechende Menge Edelmetalle; lat. talentum, N., Talent (Geldeinheit), ein griechisches Gewicht, Pfund, (um 450 v. Chr.); s. gr. τάλαντον (tálanton), N., Waagschale, Waage; vgl. gr. τλῆναι (tlēnai), V., aufheben, tragen, wägen; vgl. idg. *tel- (1), *telə-, *tlēi-, *tlē-, *tlā-, *telh₂-, V., heben, wägen, tragen, dulden, Pokorny 1060 (1841/18) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Talent, EWD s. u. Talent, DW 21, 96, Duden s. u. Talent; Son.: s. ahd. talenta, st. F. (ō), Talent (eine Münze); vgl. nndl. talent, Sb., Talent; frz. talent, M., Talent; nschw. talang, Sb., Talent; nnorw. talent, N., Talent; kymr. talent, F., Talent; nir. tallan, F., Talent; lit. talentas, M., Talent; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine besondere menschliche Begabung; BM.: wägen; F.: Talent, Talents, Talentes, Talente, Talenten+FW; Z.: Tal-ent

Taler, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Taler, eine Münze; ne. thaler; Vw.: -; Hw.: s. Tal; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. dālære*, dāler, dalder, M., Taler; gekürzt aus Joachimstaler, einer Silbermünze aus dem Joachimstal; s. nhd. Tal; L.: Kluge 1. A. s. u. Thaler, Kluge s. u. Taler, EWD s. u. Taler, DW 21, 301 (Thaler), Duden s. u. Taler; Son.: vgl. nndl. daalder, Sb., Taler; ne. dollar, N., Dollar; frz. thaler, M., Taler; nschw. daler, Sb., Taler; nnorw. daler, N., Taler; poln. talar, M., Taler; kymr. thaler, doler, F., Taler; lett. dālderis, Sb., Taler; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine in Deutschland bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts gebräuchliche Silbermünze; F.: Taler, Talers, Talern+EW; BM.: ON (nach dem Herkunftsort der Münze); Z.: Tal-er

Talg, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Talg, festes Fett; ne. tallow (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. talch, tallich, N., Talg, tierisches Fett; mnl. talch, Sb., Talg, weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von einem germ. *talga-, *talgaz, st. M. (a), Talg; idg. *del- (4), V., tröpfeln, Pokorny 196 (315/20) (RB. idg. aus arm., kelt., germ.); oder Zusammenhang mit got. tulgus, Adj. (u), fest, beständig; germ. *tulgu-, *tulguz, Adj., fest, standhaft; idg. *delēgʰ-, *dl̥̄gʰó-?, Adj., V., lang, längen, Pokorny 197; idg. *del- (5), *delh₁-, Adj., V., lang, längen, Pokorny 196 (316/21) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Talg, Kluge s. u. Talg, EWD s. u. Talg, DW 21, 98, Falk/Torp 160, Duden s. u. Talg, Bluhme s. u. Talg; Son.: vgl. ae. tielg, telg, st. M. (a), Farbe, Tinktur; me. talgh, Sb., Talg; an. tolg, F., Talg; nndl. talk, Sb., Talk; nnorw. talg, M., F., Talg; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen aus dem Fettgewebe besonders der Nieren von Rindern oder Schafen gewonnenes festes und gelbliches Fett; F.: Talg, Talges, Talgs, Talge, Talgen+EW; Z.: Tal-g

Talisman, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Talisman, Glücksbringer; ne. talisman; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. it. talismano; E.: s. it. talismano, M., Talisman, Glücksbringer; über das Mittelgriechische von arab. tilasm, Sb., Zauberbild; gr. τέλεσμα (télesma), N., Ausgabe, Aufwand, bestätigtes Abbild; vgl. gr. τελεῖν (telein), V., zu Ende bringen, beenden, vollenden, bezahlen; idg. *kel- (1), *kelə-, V., Adj., ragen, hoch, Pokorny 544 (841/73) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Talisman, EWD s. u. Talisman, DW 21, 99, Duden s. u. Talisman; Son.: vgl. nndl. talisman, Sb., Talisman; frz. talisman, M., Talisman; nschw. talisman, Sb., Talisman; nnorw. talisman, M., Talisman; poln. talizman, M., Talisman; kymr. talismon, M., Talisman; lit. talismanas, M., Talisman; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen kleinen als Glücksbringer dienenden Gegenstand; F.: Talisman, Talismans, Talismane, Talismanen+FW; BM.: beenden bzw. hoch; Z.: Talisman

Talk (1), nhd., M., (16. Jh.): nhd. Talk (M.) (1), ein weißes Mineral; ne. talc (N.), talcum; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. frz. talc, span. talco; E.: s. frz. talc, M., Talk (M.) (1); span. talco, M., Talk (M.) (1); arab. talq, Sb., Talk (M.) (1); L.: Kluge s. u. Talk 1, EWD s. u. Talk, DW 21, 100, Duden s. u. Talk; Son.: vgl. nndl. talk, Sb., Talk (M.) (1); nschw. talk, Sb., Talk (M.) (1); nnorw. talk, M., Talk (M.) (1); poln. talk, M., Talk (M.) (1); kymr. talc, M., Talk (M.) (1); nir. talc, M., Talk (M.) (1); lit. talkas, M., Talk (M.) (1); GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches mattweiß oder gelblich oder braun schimmerndes und sich fett anfühlendes Mineral; BM.: ?; F.: Talk, Talkes, Talks+EW; Z.: Talk

Talk (2), Dalk, nhd. (ält.), M., (19. Jh.): nhd. Talk (M.) (2), ungeschickter Mensch; ne. clunk (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: von mhd. talgen, sw. V., kneten; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Talk 2, Duden s. u. Talk; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen ungeschickten Mensch; BM.: weich; F.: Talk, Talkes, Talks+EW; Z.: Talk

Talk (3), nhd., M., (20. Jh.): nhd. Talk (M.) (3), Gespräch; ne. talk (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. talk; E.: s. ne. talk, N., Gespräch; vgl. ne. talk, V., reden, sprechen; ne. tale, N., Erzählung; ae. talu, st. F. (ō), Zahl, Reihe, Erzählung, Geschichte; germ. *talō, st. F. (ō), Berechnung, Zahl, Rede; idg. *del- (1), V., zielen, berechnen, nachstellen, schädigen, zählen, Pokorny 193?; vgl. idg. *dā-, *dāi-, *dī̆-, V., teilen, zerschneiden, zerreißen, Pokorny 175 (297/2) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?, toch., heth.); L.: Duden s. u. Talk; Son.: vgl. nnorw. talk, Sb., Talk (M.) (3); GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein öffentliches meist der Unterhaltung dienendes Gespräch; BM.: reden bzw. teilen; F.: Talk, Talkes, Talks+FW; Z.: Tal-k

Talmi, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Talmi, wertloser Schmuck; ne. tinsel (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: gekürzt aus Talmigold, N., Talmigold, eine mit Gold plattierte Kupferlegierung; weitere Herkunft des Vorderglieds ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Talmi, EWD s. u. Talmi, Duden s. u. Talmi; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für Schmuck ohne besonderen Wert; BM.: ?; F.: Talmi, Talmis+FW; Z.: Talmi

Talmud, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Talmud, eine jüdische Schriftensammlung; ne. Talmud; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1290-1300 (Seifried Helbling); I.: Lw. -; E.: mhd. talmut, talamuot, M., Talmud; mhd. dalmut, st. M., Talmud; mnd. talmūt, M., Talmud, Sammlung jüdischer Wissenstexte und Gesetze; hebr. תַּלְמוּד (talmut?), Sb., Belehrung, Studium; L.: Duden s. u. Talmud; Son.: vgl. nndl. Talmoed, Sb., Talmud; frz. Talmud, M., Talmud; nschw. talmud, Sb., Talmud; nnorw. talmud, M., Talmud; poln. Talmud, M., Talmud; kymr. Talmwd, M., Talmud; nir. talmúd, M., Talmud; lit. talmudas, M., Talmud; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Sammlung der Gesetze und religiösen Überlieferungen des Judentums nach der Babylonischen Gefangenschaft; BM.: Belehrung; F.: Talmud, Talmudes, Talmuds, Talmude, Talmuden+FW; Z.: Talmud

Talon, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Talon, Kartenrest, Kontrollabschnitt; ne. counterfoil; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. frz. talon; E.: s. frz. talon, M., Talon, Rest; lat. tālus, M., Sprungbein, Knöchel, Fesselknochen; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Talon, EWD s. u. Talon, Duden s. u. Talon; Son.: vgl. nndl. talon, Sb., Talon; nschw. talong, Sb., Talon; nnorw. talong, M., Talon; poln. Talon, M., Gutschein; lit. talonas, M., Talon; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den restlichen Kartenstapel bei einem Kartenspiel; BM.: Knöchel; F.: Talon, Talons+FW; Z.: Tal-on

Tamarinde, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Tamarinde, Tamarindenbaum, Tamarindenfrucht; ne. tamarind; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw.-; E.: s. mnd. tamarinde, F., „Tamarinde“, Fruchthülse des Tamarindenbaums aus der ein Sud hergestellt wird; mlat. tamarinda, F., Tamarinde; arab. tamr hindī, Sb., indische Dattel; L.: DW 21, 101, Duden s. u. Tamarinde; Son.: vgl. nndl. tamarinde, Sb., Tamarinde; frz. tamarin, M., Tamarinde; nschw. tamarind, Sb., Tamarinde; nnorw. tamarind, M., Tamarinde; kymr. tamarind, M., Tamarinde; nir. tamarain, F., Tamarinde; poln. tamaryndowiec, M., Tamarinde; GB.: Bezeichnung für einen vormenschlichen tropischen Baum mit paarig gefiederten immergrünen Blättern und gelblichen Blüten und essbaren Früchten; BM.: indische Dattel; F.: Tamarinde, Tamarinden+FW; Z.: Tamar-ind-e

Tamariske, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Tamariske, Tamariskengewächs; ne. tamarisk; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1200-1210 (Parzifal); I.: Lw. -; E.: s. mhd. tamarisc, st. F., Tamarisk; mhd. tämris, Sb., Baumname (Tamariske?); mlat. tamariscus, F., Tamariske; lat. tamarīx, F., Tamariske, Tamariskenstaude, (14-37 n. Chr.); weitere Herkunft vielleicht berberisch, s. Walde/Hofmann 2, 646; L.: DW 21, 102, Duden s. u. Tamariske; Son.: vgl. nndl. tamarisk, Sb., Tamariske; frz. tamarix, F., Tamariske; nschw. tamariske, Sb., Tamariske; nnorw. tamarisk, M., Tamariske; poln. tamaryszek, M., Tamariske; nir. tamaraisc, F., Tamariske; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche Pflanze mit kleinen schuppenartigen Blättern und rosafarbenen in Trauben stehenden Blüten; BM.: ?; F.: Tamariske, Tamarisken+FW; Z.: Tamarisk-e

Tamburin, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Tamburin, Schellentrommel; ne. tambourine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1210? (Athis und Prophilias); I.: Lw. -; E.: mhd. tamburīn, tamerīn, st. N., Tamburin; s. mhd. tambūr, st. M., st. F., Handtrommel, Tamburin; frz. tambour, M., Trommel; pers. tambûr, tabīr, Sb., arabische Laute; arab. tunbūr, Sb., arabische Laute; L.: Kluge s. u. Tamburin, EWD s. u. Tambour, DW 21, 102, Duden s. u. Tamburin; Son.: vgl. nndl. tamboerijn, Sb., Tamburin; frz. tambourin, M., Tamburin; nschw. tamburin, Sb., Tamburin; nnorw. tamburin, M., Tamburin; poln. tamburyn, M., Tamburin; kymr. tambwrîn, M., Tamburin; nir. tambóirín, F., Tamburin; lit. tambūrinas, M., Tamburin; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine leichte von Menschen mit der Hand zu schlagende Schellentrommel; BM.: arabische Laute; F.: Tamburin, Tamburins, Tamburines, Tamburine, Tamburinen+FW; Z.: Tamb-ur-in

Tampon, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Tampon, Pfropf, Stopfen (M.); ne. tampon (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. frz. tampon; E.: s. frz. tampon, M., Tampon; mlat. tamponus, M., Wattebausch, Tampon; über afrz. von germ. *tappō-, *tappōn, *tappa-, *tappan, sw. M. (n), Zapfen (M.); L.: Kluge s. u. Tampon, EWD s. u. Tampon, Duden s. u. Tampon; Son.: vgl. nndl. tampon. Sb., Tampon; nschw. tampong, Sb., Tampon; nnorw. tampong, M., Tampon; poln. tampon, M., Tampon; kymr. tampon, M., Tampon; lit. tamponas, M., Tampon; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen verwendeten zum Aufsaugen von Flüssigkeiten dienenden Wattebausch; BM.: Zapfen (M.); F.: Tampon, Tampons+FW; Z.: Tamp-on

Tamtam, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Tamtam, Betriebsamkeit, Marktschreierei; ne. fuss (N.), ballyhoo, tam-tam; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. frz. tamtam; E.: s. frz. tamtam, M., Tamtam; aus Indien, tamtam, Sb., eine Art Gong; lautmalend; L.: Kluge s. u. Tamtam, EWD s. u. Tamtam, Duden s. u. Tamtam; Son.: vgl. nndl. tamtam, Sb., Tamtam; nnorw. tamtam, M., Tamtam; poln. tam-tam, M., Tamtam (Gong); nir. tamtam, M., Tamtam; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine laute Betriebsamkeit mit der auf etwas aufmerksam gemacht werden soll; BM.: lautmalend?; F.: Tamtam, Tamtams+FW; Z.: Tam-tam

Tand, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Tand, wertloses Zeug; ne. trumpery; Vw.: -; Hw.: s. tändeln; Q.: vor Ende 13. Jh.? (Der jüngere Sigenot); I.: Lw. -; E.: mhd. tant, M., leeres Geschwätz, Tand, Posse; mnd. tant (2), M., Tand, Kramware, Trödelware, Kleinware, sinnloses Tun, sinnloses Gerede, dummes Geschwätz; roman. tanto, M., Kaufpreis; lat. tantum (2), N., Kleinigkeit, Nichtigkeit; lat. tantus, Adj., von solcher Größe seiend, so groß, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *to- (1), *tā-, *ti̯o-, Pron., der, die, Pokorny 1086 (1880/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Tand, Kluge s. u. Tand, EWD s. u. Tand, DW 21, 103, Duden s. u. Tand, Bluhme s. u. Tand; Son.: vgl. ndän. tant, Sb., Tand; nnorw. tant, M., N., Tand; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für wertloses Zeug; BM.: Kleinigkeit; F.: Tand, Tandes, Tands+FW; Z.: Ta-nd

tändeln, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. tändeln, verspielt sein (V.), scherzen; ne. dally; Vw.: -; Hw.: s. Tand; Q.: 15. Jh.; E.: s. Tand; L.: Kluge s. u. tändeln, Tand, EWD s. u. Tand, DW 21, 105, Duden s. u. tändeln, Bluhme s. u. taendeln; GB.: etwas mehr in spielerisch-leichter als in ernsthafter Weise tun; BM.: Kleinigkeit; F.: tändeln, tändel, tändle, tändelst, tändelt, tändelte, tändeltest, tändelten, tändeltet, getändelt, getändelt, getändelte, getändeltes, getändeltem, getändelten, getändelter, tändelnd, tändelnd, tändelnde, tändelndes, tändelndem, tändelnden, tändelnder, tändel+FW; Z.: tä-nd-el-n

Tandem, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Tandem, leichter Wagen mit zwei hintereinander gespannten Pferden; ne. tandem; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. ne. tandem; E.: s. ne. tandem, N., Tandem; lat. tandem, Adv., endlich, doch endlich, zuletzt, (um 250-184 v. Chr.); s. idg. *to- (1), *tā-, *ti̯o-, Pron., der, die, Pokorny 1086 (1880/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Tandem, EWD s. u. Tandem, Duden s. u. Tandem; Son.: vgl. nndl. tandem, Sb., Tandem; frz. tandem, M., Tandem; nschw. tandem, Sb., Tandem; nnorw. tandem, M., Tandem; poln. tandem, M., Tandem; kymr. tandem, M., Tandem; nir. tandam, M., Tandem; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein zwei hintereinanderliegende Antriebsstellen habendes von Menschen gefahrenes Gefährt; BM.: zuletzt; F.: Tandem, Tandems+FW; Z.: Ta-nd-em

Tang, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Tang, Seetang; ne. tang, eaweed; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. danc, dang, dank, M., „Tang“, Seetang, von der Flut zurückgelassene Pflanzenteile; aus einer ostnordischen Sprache, s. nschw. tång, M., Tang; ndän. tang, Sb., Tang; wohl verwandt mit germ. *þenhta-, *þenhtaz, Adj., dicht, fest; idg. *tenkto-, Adj., dicht; vgl. idg. *ten- (1), *tend-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Tang, Kluge s. u. Tang, EWD s. u. Tang, DW 21, 108, Duden s. u. Tang, Bluhme s. u. Tang; Son.: vgl. nnorw. tang, M., N., Tang; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine große in Küstennähe im Meer wachsende und meist auf Felsen festsitzende Braunalge oder Rotalge; BM.: dicht; F.: Tang, Tanges, Tangs, Tange, Tangen+FW; Z.: Tan-g

Tanga, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Tanga, ein Bikini, eine Unterhose; ne. tanga, thong; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. port. tanga; E.: s. port. tanga, F., Tanga; von Tupi tanga, Sb., Lendenschurz; L.: Duden s. u. Tanga; Son.: vgl. nndl. tanga, Sb. Tanga; frz. tanga, M., Tanga; nschw. tanga, Sb., Tanga; nnorw. tanga, M., Tanga; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen sehr knappen Bikini dessen Höschen aus zwei durch Bänder miteinander verbundenen schmalen Stoffdreiecken besteht; BM.: Lendenschurz; F.: Tanga, Tangas+FW; Z.: Tanga

Tangente, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Tangente, eine Gerade; ne. tantent (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. tangēns, (Part. Präs.=)Adj., berührend; vgl. lat. tangere, V., berühren, anrühren, betreten (V.), gelangen; idg. *tag-, V., berühren, angreifen, Pokorny 1054 (1826/3) (RB. idg. aus phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Tangente, EWD s. u. Tangente, Tangente; Son.: vgl. nndl. tangente, Sb., Tangente; frz. tangente, F., Tangente; nschw. tangent, Sb., Tangente; nnorw. tangent, M., Tangente; nir. tangant, M., Tangente; lit. tangentas, M., Tangente; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine eine Kurve in einem Punkt berührende Gerade; BM.: berühren; F.: Tangente, Tangenten+FW; Z.: Ta-n-g-ent-e

tangieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. tangieren, berühren, beeinflussen; ne. be (V.) tangent to, affect (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. tangere; E.: s. lat. tangere, tagere (ält.), V., berühren, anrühren, betreten (V.), gelangen, ergreifen, stechen, stoßen, (um 250-184 v. Chr.); s. idg. *tag-, V., berühren, angreifen, Pokorny 1054 (1826/3) (RB. idg. aus phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ.); L.: Duden s. u. tangieren; Son.: vgl. nschw. tangera, V., tangieren; nnorw. tangere, V., tangieren; GB.: jemanden in bestimmter Weise berühren und im Denken oder Handeln beeinflussen; BM.: berühren; F.: tangieren, tangiere, tangierst, tangiert, tangierest, tangieret, tangierte, tangiertest, tangierten, tangiertet, tangiert, tangierte, tangiertes, tangiertem, tangierten, tangierter, tangierend, tangierend, tangierende, tangierendes, tangierendem, tangierenden, tangierender, tangier+FW; Z.: ta-n-g-ier-en

Tango, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Tango, ein argentinischer Tanz; ne. tango (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Viertel 20. Jh.; I.: Lw. span. tango; E.: s. span. tango, M., Tango; weitere Herkunft ungeklärt?, vielleicht afrikanischen Ursprungs; L.: EWD s. u. Tango, Duden s. u. Tango; Son.: vgl. nndl. tango, Sb., Tango; frz. tango, M., Tango; nschw. tango, Sb., Tango; nnorw. tango, M., Tango; poln. tango, M., Tango; kymr. tango, M., F., Tango; lit. tangó, M., Tango; lit. tango, M., Tango; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen aus Südamerika stammenden Gesellschaftstanz; BM.: ?; F.: Tango, Tangos+FW; Z.: Tang-o

Tank, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Tank, Trinkwasserbehälter; ne. tank (N.); Vw.: -; Hw.: s. tanken; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. ne. tank; E.: s. ne. tank, N., Tank, Behälter; aus einer indischen Sprache, s. Gujarāti tānkh, Marāthi. ṭānken, Sb., unterirdische Zisterne; vgl. ai. taḍāgam, Sb., Teich, Waserbehälter, künstlicher See; L.: Kluge s. u. Tank, EWD s. u. Tank, Duden s. u. Tank, Bluhme s. u. Tank 1; Son.: vgl. nndl. tank, Sb., Tank; frz. tank, M., Panzer; nschw. tank, Sb., Tank; nnorw. tank, M., Tank; poln. tank, M., Tank; kymr. tanc, M., Tank; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen größeren Behälter zum Aufbewahren oder Mitführen von Flüssigkeiten; BM.: Teich?; F.: Tank, Tankes, Tanks, Tanke, Tanken+FW; Z.: Tank

tanken, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. tanken, auftanken, Treibstoff aufnehmen; ne. tank (V.); Vw.: -; Hw.: s. Tank; Q.: um 1910; I.: Lw. ne. tank; E.: s. ne. tank, V., tanken; vgl. ne. tank, N., Tank, Behälter; aus einer indischen Sprache, s. Gujarāti tānkh, Marāthi. ṭānken, Sb., unterirdische Zisterne; vgl. ai. taḍāgam, Sb., Teich, Waserbehälter, künstlicher See; L.: Kluge s. u. Tank, EWD s. u. Tank; Son.: vgl. nndl. tanken, V., tanken; nschw. tanka, Sb., tanken; nnorw. tanke, V., tanken; poln. tankować, V., tanken; GB.: einen Behälter mit einer Flüssigkeit füllen; BM.: Teich?; F.: tanken, tanke, tankst, tankt, tankest, tanket, tankte, tanktest, tankten, tanktet, getankt, getankt, getankte, getanktes, getanktem, getankten, getankter, tankend, tankend, tankende, tankendes, tankendem, tankenden, tankender, tank+FW; Z.: tank-en

Tann, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Tann, weiter Wald; ne. forest, pine forest; Vw.: -; Hw.: s. Tanne; Q.: nach 1193 (Lanzelet des Ulrich von Zatzikhoven); I.: Lw. -; E.: mhd. tan (1), st. M., N., „Tann“, Wald, Tannenwald; mnd. dan (3), M., Tann, Tanne, Wald; vielleicht von mhd. tanne, st. F., sw. F., Tanne, Mastbaum; ahd. tanna, sw. F. (n), Tanne, Edeltanne, Fichte, Kiefer (F.); as. dėnnia* (2), danne*, sw. F. (n), Tanne; germ. *danwō, Sb., Tanne, Fichte; germ. *dannjō-, *dannjōn, sw. F. (n), Tanne, Fichte; idg. *dʰanu-, Sb., Baum?, Tanne?, Pokorny 234 (356/4) (RB. idg. aus ind., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Tann, Kluge s. u. Tann, EWD s. u. Tenne, DW 21, 109, Falk/Torp 200, Duden s. u. Tann, Bluhme s. u. Tann; Son.: vgl. ae. dėnn, st. N. (a), Höhle, Lager, Schweineweide; ? ai. dhánu-, F., Sandbank, Insel; ai. dhánvan-, N., dürres, trockenes Land, Wüste; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen Wald; BM.: Baum?; F.: Tann, Tannes, Tanns, Tanne, Tannen+FW; Z.: Tann

Tanne, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Tanne, Tannenbaum, ein Waldbaum; ne. fir (N.); Vw.: -; Hw.: s. Tann; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. tanne, st. F., sw. F., Tanne, Mastbaum; mnd. danne (1), F., Tanne; mnl. danne, F., Tanne; ahd. tanna, sw. F. (n), Tanne, Edeltanne, Fichte, Kiefer (F.); as. dėnnia* (2), danne*, sw. F. (n), Tanne; anfrk. -; germ. *danwō, Sb., Tanne, Fichte; germ. *dannjō-, *dannjōn, sw. F. (n), Tanne, Fichte; idg. *dʰanu-, Sb., Baum?, Tanne?, Pokorny 234 (356/4) (RB. idg. aus ind., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Tanne, Kluge s. u. Tanne, EWD s. u. Tanne, DW 21, 109, Falk/Torp 200, Duden s. u. Tanne, Bluhme s. u. Tanne; Son.: vgl. nndl. dennenboom, Sb., Tanne; ai. dhanvana-, M., ein Baum; ai. dhánu-, Sb., Bogen; heth. tanau-, Adj., ein Baum; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen hohen immergrünen Nadelbaum mit vorne abgestumpften oberseits dunkelgrünen und unterseits zwei weiße Streifen aufweisenden Nadeln und aufrecht stehenden Zapfen; BM.: Baum; F.: Tanne, Tannen+EW; Z.: Tan-n-e

Tantal, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Tantal, ein Schwermetall; ne. tantalum; Vw.: -; Hw.: s. Tantalusqualen; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. Τάνταλος (Tántalos), M.=PN, „Träger“, Tantalos; vgl. idg. *tel- (1), *telə-, *tlēi-, *tlē-, *tlā-, *telh₂-, V., heben, wägen, tragen, dulden, Pokorny 1060 (1841/18) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); Son.: vgl. nndl. tantaal, Sb., Tantal; nndl. tantalium, Sb., Tantal; frz. tantalum, Sb., Tantal; nschw. tantal, N., Sb., Tantal; nnorw. tantal, N., Tantal; kymr. tantalwm, M., Tantal; nir. tantalam, M., Tantal; poln. tantal, M., Tantal; lit. tantalas, M., Tantal; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches grau glänzendes sehr dehnbares Schwermetall, als Element Nr. 73; BM.: PN (benannt nach Tantalus wegen des Unvermögens auch bei großer Menge von Säure nichts von dieser aufnehmen zu können); F.: Tantal, Tantals+FW; Z.: Tan-tal

Tantalusqualen, nhd., F. Pl., (20. Jh.): nhd. Tantalusqualen, große Qualen; ne. torments of Tantalus; Vw.: -; Hw.: s. Tantal; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: Vorderglied vom PN Tantalus; s. lat. Tantalus, Tantalos, M.=PN, Tantalus, Tantalos, (81-43 v. Chr.); gr. Τάνταλος (Tántalos), M.=PN, „Träger“, Tantalos; vgl. idg. *tel- (1), *telə-, *tlēi-, *tlē-, *tlā-, *telh₂-, V., heben, wägen, tragen, dulden, Pokorny 1060 (1841/18) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Tantalusqualen, Duden s. u. Tantalusqualen; Son.: vgl. nndl. tantaluskwelling, Sb., Tantalusqualen; frz. supplice de Tantalus, M., Tantalusqual; nschw. tantaluskval, Sb., Tantalusqualen; nnorw. tantaluskval, M., Tantalusqualen; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für Qualen die dadurch entstehen dass etwas Ersehntes zwar in greifbarer Nähe aber doch nicht zu erlangen ist; BM.: PN (nach Tantalus der als Strafe für seine Taten ewige Qualen in der Unterwelt erleidet); F.: Tantalusqualen+FW+EW; Z.: Tan-tal-us--qual-en

Tante, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Tante, Schwester eines Elternteils; ne. aunt; Vw.: -; Hw.: s. Tunte; Q.: um 1700; I.: Lw. frz. tante; E.: s. frz. tante, F., Tante; afrz. ante, F., Tante; lat. amita, F., Vaterschwester, Tante, (81-43 v. Chr.); idg. *amma, *ama, *amī̆, F., Mutter (F.) (1), Pokorny 36 (68/68) (idg. aus gr.?, alb., ital., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Tante, Kluge s. u. Tante, EWD s. u. Tante, DW 21, 116, Duden s. u. Tante, Bluhme s. u. Tante; Son.: vgl. nndl. tante, Sb., Tante; nschw. tant, Sb., Tante; nnorw. tante, M., F., Tante; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Schwester eines Elternteils; BM.: Mutter (F.) (1); F.: Tante, Tanten+FW; Z.: T-an-t-e

Tantieme, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Tantieme, Gewinnbeteiligung; ne. royalty, profitsharing; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. frz. tantième, F., Tantieme, Gewinnbeteiligung; vgl. frz. tant, Adj., soviel; lat. tantus, Adj., von solcher Größe seiend, so groß, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *to- (1), *tā-, *ti̯o-, Pron., der, die, Pokorny 1086 (1880/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Tantieme, EWD s. u. Tantieme, Duden s. u. Tantieme; Son.: vgl. nndl. tantième, Sb., Tantieme; frz. tantième, M., Tantieme; nschw. tantiem, Sb., Tantieme; nnorw. tantieme, N., Tantieme; poln. tantiema, F., Tantieme; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Einnahmebeteiligung an einem Unternehmen bzw. die gezahlte Vergütung für einen Autor; BM.: groß; F.: Tantieme, Tantiemen+FW; Z.: Tant-iem-e

Tanz, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Tanz, Folge von rhythmischen Bewegungen; ne. dance (N.); Vw.: s. Konter-, Veits-; Hw.: -; Q.: um 1190 (Visio Tnugdali); I.: Lw. -; E.: mhd. tanz, st. M., Tanz, Gesang, Spiel zum Tanz; mnd. dans, danz, M., Tanz, Tanzfest, Kampf, Streit, Verwicklung; afrz. danse, Sb., Tanz; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge 1. A. s. u. Tanz, Kluge s. u. Tanz, EWD s. u. tanzen, DW 21, 117, Duden s. u. Tanz, Bluhme s. u. Tanz; Son.: vgl. nndl. dans, Sb., Tanz; frz. danse, F., Tanz; nschw. dans, Sb., Tanz; nnorw. dans, M., Tanz; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine nach einem durch Musik oder eine andere akustische Äußerung hervorgebrachten Rhythmus ausgeführt werdende Abfolge von Körperbewegungen; BM.: ?; F.: Tanz, Tanzes, Tänze, Tänzen+EW; Z.: Tanz

Tape, nhd., N., M., (20. Jh.): nhd. Tape, Magnetband, Klebeband, Verband; ne. tape (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. tape; E.: s. ne. tape, N., Tape, Klebeband, Tonband; lat. tapēte, F., Teppich, Decke, (230/220-168 v. Chr.); gr. τάπης (tápēs), F., Teppich; Lehnwort aus dem Iranischen; vgl. idg. *temp-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1064 (1850/27) (RB. idg. aus iran., arm., ital., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Duden s. u. Tape; Son.: vgl. nschw. tape, Sb., Tape; nnorw. tape, M., Tape; kymr. tâp, M., Tape; nir. téip, F., Tape; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen hergestelltes Tonband oder Klebeband; BM.: Teppich; F.: Tape, Tapes+FW; Z.: Tap-e

Tapete, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Tapete, eine Wandverkleidung; ne. wallpaper; Vw.: -; Hw.: s. tapezieren, Tapisserie; Q.: 2. Hälfte 15. Jh.; I.: Lw. lat. tapēte; E.: mnd. tapēt, tappēt, tapeeth, tapīt, dappēte, teppet, teppete, topēt, topeet, N., Tapete, gewirktes oder gewebtes oder besticktes großflächiges Ziertextil, Teppich, Wandbehang, Wandteppich; mlat. tapetia, F., Wandteppich; lat. tapēte, F., Teppich, Decke, (230/220-168 v. Chr.); gr. τάπης (tápēs), F., Teppich; Lehnwort aus dem Iranischen; vgl. idg. *temp-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1064 (1850/27) (RB. idg. aus iran., arm., ital., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Tapete, EWD s. u. Tapete, DW 21, 132, Duden s. u. Tapete; Son.: vgl. nndl. tapijt, Sb., Tapete; ne. tapestry, N., Wandteppich; nschw. tapet, Sb., Tapete; nnorw. tapet, N., Tapete; poln. tapeta, F., Tapete; kymr. tapestri, Sb., Wandteppich; nir. taipéis, F., Tapete; lit. tapetai, M. Pl., Tapete; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein meist mit Mustern bedrucktes Papier oder ein anderes Material das in Bahnen auf Wände geklebt wird um einen Raum zu verschönern; BM.: spannen; F.: Tapete, Tapeten+FW; Z.: Tap-et-e

tapezieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. tapezieren, Wände bekleben; ne. hang wallpaper; Vw.: -; Hw.: s. Tapete, Tapisserie; Q.: Mitte 16. Jh.; I.: Lw. it. tappezzare, frz. tapisser; E.: s. it. tappezzare, V., tapezieren; frz. tapisser, V., tapezieren; vgl. afrz. tapiz, tapis, M., Decke, Teppich; gr. τάπης (tápēs), F., Teppich; Lehnwort aus dem Iranischen; vgl. idg. *temp-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1064 (1850/27) (RB. idg. aus iran., arm., ital., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Tapete, EWD s. u. tapezieren, DW 21, 134, Duden s. u. tapezieren; Son.: vgl. nschw. tapetsera, V., tapezieren; nnorw. tapetsere, V., tapezieren; poln. tapetować, V., tapezieren; lit. tapetuoti, V., tapezieren; GB.: die Wände eines Zimmers verkleiden; BM.: spannen; F.: tapezieren, tapeziere, tapezierst, tapeziert, tapezierest, tapezieret, tapezierte, tapeziertest, tapezierten, tapeziertet, tapeziert, tapezierte, tapeziertes, tapeziertem, tapezierten, tapezierter, tapezierend, tapezierend, tapezierende, tapezierendes, tapezierendem, tapezierenden, tapezierender, tapezier+FW; Z.: tap-ez-ier-en

tapfer, nhd., Adj., (10. Jh.): nhd. tapfer, furchtlos; ne. brave (Adj.), bodl (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. tapfer, Adj., fest, gedrungen, voll, gewichtig; mnd. dapper, Adj., tapfer, schwer mnd. tapper (1), taffer, tapfer, Adj., tapfer, furchtlos, unerschrocken, nachhaltig, wirkungsvoll, ausdauernd; mnl. dapper, Adj., tapfer; ahd. tapfar*, taphar*, Adj., schwer, gewichtig; as. -; anfrk. -; germ. *dapra-, *dapraz, Adj., schwer, gedrungen, fest; s. idg. *dʰeb-, Adj., dick, fest, gedrungen, Pokorny 239 (361/9) (RB. idg. aus germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. tapfer, Kluge s. u. tapfer, EWD s. u. tapfer, DW 21, 934, Falk/Torp 200, Heidermanns 146, Duden s. u. tapfer, Bluhme s. u. tapfer; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. dapr, Adj., traurig, betrübt, träg; got. -; nndl. dapper, Adj., tapfer; ne. dapper, Adj., gewandt, elegant, gepflegt; nschw. tapper, Adj., tapfer; nnorw. tapper, Adj., tapfer; apreuß. debīkan, Adj., groß; ksl. debelŭ, Adj., dick; toch. A tpär, Adj., hoch; toch. B tapre, Adj., hoch; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines sich furchtlos mit Gefahren und Schwierigkeiten auseinandersetzenden Verhaltens; BM.: schwer; F.: tapfer, tapfere, tapferes, tapferem, tapferen, tapferer, tapferere, tapfereres, tapfererem, tapfereren, tapfererer, tapferst, tapferste, tapferstes, tapferstem, tapfersten, tapferster+EW; Z.: tapf-er

...taph, nhd., Suff., (12. Jh.): nhd. ...taph; ne. ...taph; Vw.: s. Epi-, Keno-; Hw.: -; Q.: 12. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. τάφος (táphos), M., Leichenbestattung, Leichenfeier, Grab; idg. *dʰembʰ-, *dʰm̥bʰ-, V., graben, Pokorny 248 (375/23) (RB. idg. aus arm., gr., balt.?); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1093; Son.: vgl. nndl. ...taaf, Suff., ...taph; frz. ...taphe, Suff., ...taph; nschw. ...taf, Suff., ...taph; nnorw. ...taf, Suff., ...taph; poln. ...tafium, Suff., ...taph; kymr. ...taff, Suff., ...taph; lit. ...tafija, Suff., ...taph; GB.: seit dem Hochmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von mit einem Grab zusammenhängenden Substantiven; BM.: Grab; F.: ...taph, ...taphs, ...taphes, ...taphe, ...taphen+FW; Z.: -taph

Tapir, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Tapir, ein schweinähnlicher Pflanzenfresser; ne. tapir; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. tapir; E.: s. frz. tapir, M., Tapir; aus der südamerikanische Indianersprache Tupi tapira, Sb., Tapir; L.: EWD s. u. Tapir, Duden s. u. Tapir; Son.: vgl. nndl. tapir, Sb., Tapir; nschw. tapir, Sb., Tapir; nnorw. tapir, M., Tapir; poln. tapir, M., Tapir; kymr. tapir, M., Tapir; nir. taipir, F., Tapir; lit. tapyras, M., Tapir; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches mittelgroßes Säugetier in den tropischen Wäldern Amerikas und Asiens mit kurzem dichtem Fell und einem kurzen Rüssel; BM.: ?; F.: Tapir, Tapirs, Tapire, Tapiren+FW; Z.: Tapir

Tapisserie, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Tapisserie, Bildwirkerei, gewirkter Wandteppich, teppichartige Stickerei; ne. tapestry; Vw.: -; Hw.: s. tapezieren, Tapete; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. frz. tapisserie, F., Tapisserie, Bildwirkerei; afrz. tapiz, M., Decke, Wandverkleidung; gr. τάπης (tápēs), F., Teppich; Lehnwort aus dem Iranischen; vgl. idg. *temp-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1064 (1850/27) (RB. idg. aus iran., arm., ital., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Duden s. u. Tapisserie; Son.: vgl. nschw. tapisseri, N., Tapisserie; nnorw. tapisseri, N., Tapisserie; kymr. tapestri, M., Tapisserie; nir. taipéis, F., Tapisserie; poln. tapiseria, F., Tapisserie; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen hergestellten gewebten Wandteppich; BM.: spannen; F.: Tapisserie, Tapisserien+FW; Z.: Tap-is-s-er-ie

Tappe, nhd. (ält.), M., (12. Jh.): nhd. Tappe, Pfote; ne. paw (N.); Vw.: -; Hw.: s. ertappen, tappen, täppisch; Q.: 1190-1210 (Albrecht von Halberstadt); I.: Lw. -; E.: s. mhd. tāpe, sw. F., Pfote, Tatze; lautmalend; L.: Kluge 1. A. s. u. Tappe, Kluge s. u. Tappe, EWD s. u. tappen, DW 21, 139; Son.: s. it. patta, F., Tappe; frz. patte, F., Pfote; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen in Zehen gespaltenen Fuß verschiedener Säugetiere; BM.: lautmalend; F.: Tappe, Tappen+FW; Z.: Tapp-e

tappen, nhd., sw. V., (15. Jh.?): nhd. tappen, tastend gehen, ungeschickt gehen; ne. toddle; Vw.: s. er-; Hw.: s. Tappe, täppisch; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. Tappe; L.: Kluge s. u. ertappen, EWD s. u. tappen, DW 21, 140, Duden s. u. tappen, Bluhme s. u. tappen; GB.: sich mit leisen und dumpf klingenden Tritten unsicher und tastend vorwärtsbewegen; BM.: Pfote; F.: tappen, tappe, tappst, tappt, tappest, tappet, tappte, tapptest, tappten, tapptet, getappt, getappt, getappte, getapptes, getapptem, getappten, getappter, tappend, tappend, tappende, tappendes, tappendem, tappenden, tappender, tapp+EW; Z.: tapp-en

täppisch, nhd., Adj., (13. Jh.): nhd. täppisch, ungeschickt; ne. clumsy; Vw.: -; Hw.: s. Tappe, tappen; Q.: 1290-1300 (Seifried Helbling); I.: Lw. -; E.: s. mhd. tæpisch, Adj., täppisch; s. mhd. tāpe, sw. F., Pfote, Tatze; lautmalend; L.: Kluge s. u. täppisch, EWD s. u. tappen, DW 21, 143, Duden s. u. täppisch, Bluhme s. u. taeppisch; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein ungeschicktes Verhalten; BM.: lautmalend; F.: täppisch, täppische, täppisches, täppischem, täppischen, täppischer, täppischere, täppischeres, täppischerem, täppischeren, täppischerer, täppischst, täppischste, täppischstes, täppischstem, täppischsten, täppischster+EW; Z.: täpp-isch

Tara, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Tara, Gewicht der Verpackung, Leergewicht; ne. tara weight, tare (N.); Vw.: -; Hw.: s. tarieren; Q.: um 1400; I.: Lw. it. tara; E.: s. it. tara, F., Tara, Abzug; arab. ṭarḥ, Sb., Abzug; vgl. arab. ṭaraḥa, V., entfernen, wegwerfen, beseitigen; L.: Kluge s. u. Tara, EWD s. u. Tara, DW 21, 144, Duden s. u. Tara; Son.: vgl. nndl. tarra, Sb., Tara; frz. tare, F., Tara?; nschw. tara, Sb., Tara; nnorw. tara, M., Tara; poln. tara, F., Tara; nir. táir, F., Tara; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für das von Menschen erfundene Gewicht der Verpackung einer Ware; BM.: entfernen; F.: Tara, Taren+FW; Z.: Tar-a

Tarantel, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Tarantel, eine große Wolfsspinne; ne. tarantula; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1586; I.: Lw. it. tarantola; E.: s. it. tarantola, F., Tarantel; mlat. tarantula, F., Tarantel; angeblich vom ON Tarent, s. it. Taranto, M.=ON, Tarentl; lat. Tarentum, N.=ON, Tarent; Herkunft ungeklärt, vielleicht etr.?; L.: Kluge s. u. Tarantel, EWD s. u. Tarantel, DW 21, 144, Duden s. u. Tarantel; Son.: s. mhd. tarant, tarrant, st. M., Skorpion, Tarantel, Drache (M.) (1), Belagerungswerkzeug; vgl. nndl. tatantula, Sb., Tarantula; frz. tarentule, F., Tarantel; nschw. tarantel, Sb., Tarantel; nnorw. tarantell, M., Tarantel; poln. tarantula, F., Tarantel; kymr. tarantwla, F., Tarantel; nir. tarantúla, M., Tarantel; lit. tarantulas, M., Tarantel; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung einer sehr großen und giftigen Spinne; BM.: ON; F.: Tarantel, Taranteln+FW; Z.: Tarant-el

tarieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. tarieren, ausgleichen; ne. tare (V.); Vw.: -; Hw.: s. Tara; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. it. tarare; E.: s. it. tarare, V., tarieren; vgl. it. tara, F., Tara, Abzug; arab. ṭarḥ, Sb., Abzug; vgl. arab. taraha, V., entfernen, wegwerfen; L.: Kluge s. u. Tara, EWD s. u. Tara, Duden s. u. tarieren; Son.: vgl. nndl. tarere, V., tarieren; frz. tarer, V., tarieren; nschw. tarera, V., tarieren; poln. tarować, V., tarieren; GB.: den Verpackungsabzug berechnen; BM.: entfernen; F.: tarieren, tariere, tarierst, tariert, tarierest, tarieret, tarierte, tariertest, tarierten, tariertet, tariert, tarierte, tariertes, tariertem, tarierten, tarierter, tarierend, tarierend, tarierende, tarierendes, tarierendem, tarierenden, tarierender, tarier+FW; Z.: tar-ier-en

Tarif, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Tarif, Gebühr; ne. tarif; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. tarif; E.: s. frz. tarif, M., Tarif; it. tariffa, F., Tarif; arab. taʿrīf, Sb., Bekanntmachung, Preisliste; vgl. arab., V., arrafa ‛bekanntmachen; L.: Kluge s. u. Tarif, EWD s. u. Tarif, DW 21, 145, Duden s. u. Tarif; Son.: vgl. nndl. tarief, Sb., Tarif; nschw. tariff, Sb., Tarif; nnorw. tariff, M., Tarif; poln. taryfa plac, F., Tarif; lit. tarifas, M., Tarif; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen festgesetzten Preis; BM.: bekanntmachen; F.: Tarif, Tarifes, Tarifs, Tarife, Tarifen+FW; Z.: T-ar-if

tarnen, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. tarnen, sich schwer erkennbar machen; ne. camouflage (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: wurde im 20. Jh. wiederbelebt um ein bis dahin verwendetes frz. camoufler zu ersetzen; s. mhd. tarnen, sw. V., zudecken, verhüllen, verbergen; ahd. tarnen*, *tarnōn?, sw. V. (1a, 2?), „tarnen“, verbergen, verdecken, unsichtbar machen; as. dėrnian, sw. V. (1a, 2?), verbergen, verhehlen, tarnen; germ. *darnjan, sw. V., verbergen, verheimlichen; s. idg. *dʰer- (2), *dʰerə-, V., halten, festhalten, stützen, Pokorny 252 (382/30) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge s. u. tarnen, EWD s. u. tarnen, Heidermanns 147, Duden s. u. tarnen, Bluhme s. u. tarnen; Son.: vgl. ae. diernan, dirnan, dyrnan, dernan, sw. V. (1), verheimlichen, verbergen; GB.: sich durch Verkleiden und Schminken der Umgebung anpassen und dadurch schwerer sichtbar werden; BM.: verbergen; F.: tarnen, tarne, tarnst, tarnt, tarnest, tarnet, tarnte, tarntest, tarnten, tarntet, getarnt, getarnt, getarnte, getarntes, getarntem, getarnten, getarnter, tarnend, tarnend, tarnende, tarnendes, tarnendem, tarnenden, tarnender, tarn+EW; Z.: tar-n-en

Tarock, Tarot, nhd., M., N., (18. Jh.): nhd. Tarock, Tarot, ein Kartenspiel; ne. tarot, tarot card game; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. it. tarocco; E.: s. it. tarocco, M., Tarock; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Tarock, DW 21, 145 (Tarók), Duden s. u. Tarock; Son.: vgl. nndl. tarok, Sb., Tarock; frz. tarot, M., Tarock; ndän. tarok, Sb., Tarock; poln. tarok, M., Tarock; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Kartenspiel; BM.: ?; F.: Tarock, Tarocks, Tarot, Tarots+FW; Z.: Tarock

Tarot, nhd., M., N.: Vw.: s. Tarock

Tartsche, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Tartsche, kleiner Schild, Faustschild; ne. targe; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 13. Jh. (Der Jüngere Titurel); I.: Lw. -; E.: s. mhd. tarsche, F., Tartsche; mnd. tartze (1), tartsche, tarce, tarse, F., Tartsche, kleiner abgerundeter Schild; mnd. darsche, F., Tartsche; afrz. targe, Sb., kleiner Rundschild; aus einer germanischen Sprache entlehnt, vgl. ae. targe, sw. F. (n), kleiner Schild; germ. *targō, st. F. (ō), Einfassung, Rand, Schild, Zarge; germ. *targō-, *targōn, sw. F. (n), Einfassung, Rand, Schild, Zarge; vgl. idg. *dergʰ-, V., fassen, Pokorny 212 (331/36) (RB. idg. aus arm., gr., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Tartsche, EWD s. u. Zarge, DW 21, 146, Duden s. u. Tartsche; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen im Mittelalter gebräuchlichen kleinen Schild; BM.: Einfassung bzw. fassen; F.: Tartsche, Tartschen+FW; Z.: Tartsch-e

Tasche, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Tasche, beutelförmiger Tragbehälter; ne. bag (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. tasche, sw. F., st. F., Tasche, Leib, Eingeweide; mnd. tasche, F., Tasche, Geldbeutel, Transportbehältnis für den persönlichen Gebrauch, Geldbeutel; mnl. tasce, tesce, F., Tasche; ahd. taska, tasca, zaska*, sw. F. (n), st. F. (ō), Tasche, Quersack, Reisetäschchen, Brotbeutel; as. dasga*, st. F. (ō), sw. F. (n), Tasche; anfrk. -; germ. *taskō, st. F. (ō), Tasche; germ. *taskō-, *taskōn, sw. F. (n), Tasche; lat. tasca, F., Tasche; s. idg. *dʰəskā, F., Tasche?; vgl. idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Tasche, Kluge s. u. Tasche, EWD s. u. Tasche, DW 21, 147, Falk/Torp 160, Duden s. u. Tasche, Bluhme s. u. Tasche; Son.: vgl. nndl. tas, Sb., Tasche; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein meist aus flexiblem Material bestehendes und meist zwei Tragegriffe aufweisendes Transportbehältnis; BM.: setzen bzw. legen; F.: Tasche, Taschen+FW; Z.: Ta-sch-e

Taskforce, Task-Force, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Taskforce, Arbeitsgruppe, Einsatztruppe; ne. task force; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. task force; E.: s. ne. task force, N., Taskforce; vgl. ne. task, N., Aufgabe, Auftrag; vgl. afrz. tasche, F., Arbeit?; vgl. lat. tāxa, tāsca, F., Steuer (F.), Abgabe eines Teiles der Ernte, Akkordarbeit, Stückarbeit; lat. tāxāre, V., berühren, antasten; lat. tangere, V., berühren, anrühren, betreten (V.), gelangen; idg. *tag-, V., berühren, angreifen, Pokorny 1054 (1826/3) (RB. idg. aus phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ.); ne. force, N., Kraft, Gewalt; afrz. force, F., Kraft, Macht; lat. fortis, Adj., stark, kräftig, dauerhaft, tüchtig, fest, lang; idg. *bʰereg̑ʰ-, Adj., hoch, erhaben, Pokorny 140 (222/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., ill., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); vgl. idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Duden s. u. Taskforce; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen für eine begrenzte Zeit gebildete Arbeitsgruppe; BM.: berühren, stark bzw. tragen; F.: Taskforce, Taskforces, Task-Force, Task-Forces+FW; Z.: Task-for-c-e

Tasse, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Tasse, Trinkschale; ne. cup (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. it tazza; E.: s. unter Einfluss von frz. tasse von it. tazza, F., Tasse, Trinkschale; arab. tās, Sb., Schälchen; pers. täst, Sb., Becken, Schale (F.) (2); L.: Kluge 1. A. s. u. Tasse, Kluge s. u. Tasse, EWD s. u. Tasse, DW 21, 155, Duden s. u. Tasse, Bluhme s. u. Tasse; Son.: s. mnd. *tasse?, F., Tasse; vgl. frz. tasse, F., Tasse; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein kleines an mindestens einer Seite einen Henkel aufweisendes Trinkgefäß; BM.: Schale (F.) (2); F.: Tasse, Tassen+FW; Z.: Tas-s-e

Tastatur, nhd., F., (18. Jh.?): nhd. Tastatur, ein Eingabegerät; ne. keyboard; Vw.: -; Hw.: s. Taste, tasten; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. it. tastatura; E.: s. it. tastatura, F., Tastatur; vgl. it. tasto, M., Taste; it. tastare, V., fühlen, greifen; lat. *tastāre, V., tasten, befühlen; vgl. lat. tāxāre, V., berühren, antasten; lat. tangere, V., berühren, anrühren, betreten (V.), gelangen; idg. *tag-, V., berühren, angreifen, Pokorny 1054 (1826/3) (RB. idg. aus phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Taste, Duden s. u. Tastatur; Son.: vgl. nnorw. tastatur, N., Tastatur; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen größere Anzahl von in bestimmter Weise angeordneten Tasten zum Spielen eines Musikinstrumentes oder zur Eingabe in ein Schreibgerät; BM.: berühren; F.: Tastatur, Tastaturen+FW; Z.: Tast-at-ur

Taste, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Taste, herabzudrückender Hebel, Druckknopf; ne. button (N.), key (N.); Vw.: -; Hw.: s. tasten, Tastatur; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. it. tasto; E.: s. it. tasto, M., Taste; vgl. it. tastare, V., fühlen, greifen; lat. *tastāre, V., tasten, befühlen; vgl. lat. tāxāre, V., berühren, antasten; lat. tangere, V., berühren, anrühren, betreten (V.), gelangen; idg. *tag-, V., berühren, angreifen, Pokorny 1054 (1826/3) (RB. idg. aus phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Taste, EWD s. u. tasten; DW 21, 156, Duden s. u. Taste; Son.: vgl. ndän. taste, Sb., Taste; nnorw. tast, M., Taste; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen zum Bedienen eines Geräts notwendigen Druckknopf; BM.: berühren; F.: Taste, Tasten+FW; Z.: Tast-e

tasten, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. tasten, greifen, vorsichtig hinweggleiten; ne. grope (V.), fumble (V.); Vw.: -; Hw.: s. Taste, tasten; Q.: nach 1193 (Lanzelet des Ulrich von Zatzikhoven); I.: Lw. -; E.: mhd. tasten, dasten, sw. V., tasten, antasten, greifen, angreifen, nachforschen, herumfühlen, befühlen, berühren, mit Klatschlaut niederfallen, suchen, streben; mnd. tasten, sw. V., tasten, durch Berührung sinnlich wahrnehmen, spüren, empfinden, herumtasten; mnl. tasten, sw. V., tasten; afrz. taster, V., befühlen; lat. *tastāre, V., tasten, befühlen; vgl. lat. tāxāre, V., berühren, antasten; lat. tangere, V., berühren, anrühren, betreten (V.), gelangen; idg. *tag-, V., berühren, angreifen, Pokorny 1054 (1826/3) (RB. idg. aus phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. tasten, Kluge s. u. tasten, EWD s. u. tasten, DW 21, 156, Duden s. u. tasten, Bluhme s. u. tasten; Son.: vgl. nndl. tasten, V., tasten; ne. taste, V., schmecken; frz. tâtonner, V., vorantasten; GB.: vorsichtig fühlende suchende Bewegungen mit der Hand ausführen; BM.: berühren; F.: tasten, taste, tastest, tastet, tastete, tastetest, tasteten, tastetet, getastet, getastet, getastete, getastetes, getastetem, getasteten, getasteter, tastend, tastend, tastende, tastendes, tastendem, tastenden, tastender, tast+FW; Z.: tast-en

Tat, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Tat, Handlung; ne. deed; Vw.: -; Hw.: s. tun; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. tāt, st. F., Tat, Handlung; mnd. dāt, dade, F., Tat; mnl. daet, F., Tat; ahd. tāt, st. F. (i), Tat, Handlung, Geschehen, Ereignis, Begebenheit, Ding, Tun, Handeln, Wirken, Verwirklichung, Geschehnis; as. dād, st. F. (i), Tat, Ereignis, Gewalt, Vorbedeutung; anfrk. dād*, dāt*, st. F. (i), Tat; germ. *dēdi-, *dēdiz, *dǣdi-, *dǣdiz, st. F. (i), Tat; s. idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. That, Kluge s. u. Tat, EWD s. u. Tat, DW 21, 307 (That), Falk/Torp 198, Seebold 157, Duden s. u. Tat, Bluhme s. u. Tat; Son.: vgl. afries. dēd, dēde, st. F. (i), Tat, Handlung, Tatsache, Verwundung; nfries. diede, daed; ae. dǣd, st. F. (i), Tat, Handlung, Ereignis; an. dāð, st. F. (i), Tat, gute Eigenschaft; got. *dēþs, st. F. (i), Tat; nndl. daad, Sb., Tat; nschw. dåd, Sb., Tat; nnorw. dåd, M., Tat; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas Ausgeführtes; BM.: setzen bzw. stellen; F.: Tat, Taten+EW; Z.: Ta-t

…tät, …ität, nhd., Suff., (12. Jh.?): nhd. ...tät; ne. …ty; Vw.: s. Absurdi-, Affini-, Aktivi-, Aktuali-, Ambigui-, Animosi-, Antiqui-, Autori-, Boni-, Brutali-, Debili-, Duplizi-, Effektivi-, Elastizi-, Elektrizi-, Extremi-, Fakul-, Fertili-, Festivi-, Formali-, Frigidi-, Frivoli-, Generosi-, Homosexuali-, Humani-, Identi-, Immuni-, Indivuduali-, Intensi-, Intimi-, Invalidi-, Kalami-, Kapazi-, Kausali-, Kontigui-, Kontinui-, Kriminali-, Kuriosi-, Labili-, Laszivi-, Legali-, Liberali-, Liquidi-, Majes-, Majori-, Mentali-, Minori-, Mobili-, Moderni-, Morali-, Mortali-, Naivi-, Neutrali-, Novi-, Obszöni-, Originali-, Pari-, Passivi-, Pie-, Populari-, Priori-, Promiskui-, Prosperi-, Puper-, Rari-, Rationali-, Reali-, Rigidi-, Rivali-, Sensibili-, Sentimentali-, Seriosi-, Skurrili-, Solidari-, Solidi-, Souveräni-, Sozie-, Speziali-, Spontanei-, Stabili-, Sterili-, Stupidi-, Subtili-, Trini-, Triviali-, Universali-, Universi-, Virtuosi-, Vitali-, Zelebri-; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. lat. …tās, frz. …té; E.: s. frz. …té., Suff., ...tät; lat. …tās, Suff., …tät; L.: Kluge s. u. -tät; Son.: vgl. nndl. …teit., Suff., ...tät; nschw. …tet., Suff., ...tät; nnorw. …tet., Suff., ...tät; lit. …tetas, Suff., …tät; GB.: vielleicht seit dem Hochmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: ?; F.: ...tät, ...täten, …ität, …itäten+FW; Z.: -t-ät

Tatar, nhd., N., (19. Jh.?): nhd. Tatar, ein Fleischgericht; ne. tatare, steak tartare; Vw.: -; Hw.: s. Tatarennachricht; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. -; E.: gebildet zum Stamm der Tataren, s. mlat. Tatarus, M., Tatar, Tartar; türk.-pers. tâtâr, tatâr, M., Tatar, Tartar; Hinterglieder s. nhd. nach, richten; L.: Duden s. u. Tatar; Son.: vgl. nndl. tartaar, Sb., Tatar; frz. steak tartare, M., Tatar; nschw. tatarbiff, Sb., Tatar; nnorw. biff tartar, M., Tatar; poln. tatar, M., Tatar; lit. totoriškas steikas, M., Tatar; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein mageres mit Zwiebeln und Pfeffer und Salz vermischtes Hackfleisch vom Rind das roh gegessen wird; BM.: nach den Tataren die das Fleisch für ihre Mahlzeiten unter den Sattel legten um es beim Reiten weich zu machen; F.: Tatar, Tatars+FW; Z.: Tatar

Tatarennachricht, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Tatarennachricht, Schreckensnachricht; ne. terrible news; Vw.: -; Hw.: s. Tatar; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: onomastische Bildung nach der 1854 in Bukarest ausgesprengten falschen Nachricht vom Fall Sebastopols die an der Börse und in den Zeitungen die Runde machte, diese falsche Nachricht soll angeblich von einem tatarischen Postreiter ausgelöst worden sein; Vorderglied s. mlat. Tatarus, M., Tatar, Tartar; türk.-pers. tâtâr, tatâr, M., Tatar, Tartar; Hinterglieder s. nhd. nach, richten; L.: Kluge s. u. Taterennachricht, Duden s. u. Taterennachricht; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine unverbürgte Schreckensnachricht; BM.: PN, richten; F.: Tatarennachricht, Tatarennachrichten+FW+EW; Z.: Tartar-en--nach-rich-t

tätowieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. tätowieren, Muster in die Haut einbringen; ne. tattoo (V.); Vw.: -; Hw.: s. tattoo; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. ne. tattoo; E.: s. ne. tattoo, tattou, V., tätowieren; aus polyn. ta tatau, V., tätowieren; vgl. polyn. ta, V., schlagen; polyn. tatau, Sb., Zeichen, Hautverzierung; L.: Kluge s. u. tätowieren, EWD s. u. tätowieren, DW 21, 159, Duden s. u. tätowieren; Son.: vgl. nndl. tatoeeren, V., tätowieren; frz. tatouer, V., tätowieren; nschw. tatuera, V., tätowieren; nnorw. tatovere, V., tätowieren; poln. tatuować, V., tätowieren; nir. tatuálaim, V., tätowieren; lit. tatuiruoti, V., tätowieren; GB.: durch Einbringen von Farbstoffen in die eingeritzte Haut Bilder schaffen; BM.: schlagen, Zeichen; F.: tätowieren, tätowiere, tätowierst, tätowiert, tätowierest, tätowieret, tätowierte, tätowiertest, tätowierten, tätowiertet, tätowiert, tätowierte, tätowiertes, tätowiertem, tätowierten, tätowierter, tätowierend, tätowierend, tätowierende, tätowierendes, tätowierendem, tätowierenden, tätowierender, tätowier+FW; Z.: tä-tow-ier-en

tätscheln, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. tätscheln, liebkosend klopfen, streicheln; ne. pat (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: zu mhd. tetschen, sw. V., patschen, sich klatschend bewegen; lautmalend; L.: Kluge s. u. tätscheln, EWD s. u. tätscheln, DW 2, 825 (däscheln), Duden s. u. tätscheln; GB.: wiederholt mit der Hand leicht schlagen; BM.: lautmalend; F.: tätscheln, tätschel, tätschle, tätschelst, tätschelt, tätschelte, tätscheltest, tätschelten, tätscheltet, getätschelt, getätschelt, getätschelte, getätscheltes, getätscheltem, getätschelten, getätschelter, tätschelnd, tätschelnd, tätschelnde, tätschelndes, tätschelndem, tätschelnden, tätschelnder, tätschel+EW; Z.: tätsch-el-n; Z.: tätsch-el-n

Tatterich, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Tatterich, Zittern der Hände; ne. trembling (N.) of the hands; Vw.: -; Hw.: s. tattern, verdattert; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: von tatterig, Adj., zitterig; zu einem tattern, V., zittern, stottern; dieses lautsymbolische Bildung; L.: Kluge s. u. Tatterich, EWD s. u. verdattert, Duden s. u. Tatterich, Bluhme s. u. Tatterich; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein krankhaftes Zittern der Hände; BM.: lautmalend; F.: Tatterich, Tatterichs, Tatteriches+EW; Z.: Tatt-er-ich

tattern, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. tattern, schwatzen, schnattern, zittern; ne. chatter (V.); Vw.: -; Hw.: s. Tatterich, verdattert; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. tateren, sw. V., schwatzen, plappern; Herkunft ungeklärt?; L.: DW 21, 160, Duden s. u. tattern; GB.: stockend und unter häufiger krampfartiger Wiederholung einzelner Laute und Silben sprechen; BM.: lautmalend?; F.: tattern, tattere, tatter, tatterst, tattert, tatterte, tattertest, tatterten, tattertet, getattert, getattert, getatterte, getattertes, getattertem, getatterten, getatterter, tatternd, tatternd, tatterndes, tatterndem, tatternden, tatternder, tatter+EW; F.: ta-t-t-er-n

Tattoo, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Tattoo, Tätowierung; ne. tattoo (N.) (2); Vw.: -; Hw.: s. tätowieren; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. tattoo; E.: s. ne. tattoo, N., Tattoo, Tätowierung; ne. tattoo, tattou, V., tätowieren; aus polyn. ta tatau, V., tätowieren; vgl. polyn. ta, V., schlagen; polyn. tatau, Sb., Zeichen, Hautverzierung; L.: Duden s. u. Tattoo; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für das durch Einbringen von Farbstoffen in die eingeritzte Haut entstandene Bild; BM.: schlagen, Zeichen; F.: Tattoo, Tattoos+FW; Z.: Ta-ttoo

Tatze, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Tatze, Pranke, Pfote; ne. paw; Vw.: -; Hw.: s. Tatzelwurm; Q.: Ende 13. Jh. (Die Heidin); I.: Lw. -; E.: mhd. tatze, F., Tatze, Pfote, Hand; wohl Intensivbildung zu „Tappe“ (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. Tatze, Kluge s. u. Tatze, EWD s. u. Tatze, DW 21, 160, Duden s. u. Tatze, Bluhme s. u. Tatze; Son.: vgl. nschw. tass, Sb., Tatze; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen größeren in Zehen gespaltenen Fuß verschiedener Säugetiere; BM.: lautmalend?; F.: Tatze, Tatzen+EW; Z.: Tatz-e

Tatzelwurm, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Tatzelwurm, Drache; ne. tatzelwurm; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Tatze, Wurm, in der Bedeutung „Wurm mit Tatzen“; L.: Kluge s. u. Tatzelwurm, Duden s. u. Tatzelwurm; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines in den Alpen lebenden Tieres das eine Mischung aus Drache und Wurm ist; Son.: vgl. poln. tatzelwurm, M., Tatzelwurm; lit. tacelvurmas, M., Tatzelwurm; BM.: Tatze, drehen; F.: Tatzelwurm, Tatzelwurms, Tatzelwurmes, Tatzelwürmer, Tatzelwürmern+EW; Z.: Tatz-el--wur-m

Tau (1), nhd., M., (8. Jh.): nhd. Tau (M.), Feuchtigkeit der Nachtluft; ne. dew (N.); Vw.: s. Mehl-; Hw.: s. tauen, Sinau; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. tou, st. N., M., Tau (M.), Tautropfen; mhd. tau, st. N., st. M., Tau (M.); mnd. douwe (1), douw, dow, dau, dauwe, dou, douch, M., Tau (M.); mnl. dau, dou, M., Tau (M.); ahd. tou, st. M. (wa), st. N. (wa), Tau (M.), Regen; as. *dou?, st. M. (wa), st. N. (wa), Tau (N.); anfrk. dou*, st. M. (a), st. N. (a), Tau (M.); germ. *dawwa-, *dawwaz, st. M. (a), Tau (M.), Feuchtigkeit; germ. *dawwa-, *dawwam, st. N. (a), Tau (M.), Feuchtigkeit; s. idg. *dʰeu- (1), V., laufen, rinnen, Pokorny 259 (393/41) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., kelt.?, germ., slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Tau (M.), Kluge s. u. Tau 1, EWD s. u. Tau (M.), DW 21, 323 (Thau), Falk/Torp 204, Duden s. u. Tau, Bluhme s. u. Tau 1; Son.: vgl. afries. dâw*, st. N. (a), Tau (M.); nnordfries. dauw; ae. déaw, st. M. (a), st. N. (a), Tau (M.); an. dǫgg, st. F. (wō), Tau (M.); got. -; nndl. dauw, Sb., Tau (M.); nschw. dagg, Sb., Tau (M.); nnorw. dogg, M., F., Tau (M.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die sich an der Erdoberfläche tropfenförmig niederschlagende Feuchtigkeit der Nachtluft; BM.: laufen bzw. rinnen; F.: Tau, Taus, Taues+EW; Z.: Tau

Tau (2), nhd., N., (16. Jh.): nhd. Tau (N.) (1), starkes Seil; ne. rope (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. touwe, touw, thauw, tow, tau, N., Gerät, Werkzeug, Geschirr, Kriegsgerät, Wagen (M.), Fuhrwerk; mnl. tou, touwe, N., Werkzeug, Gerät; as. tou, tô*, st. N. (wa)?, Werg, Docht; germ. *tawa, *tawwa, Sb., Bereitetes, Gerät; vgl. idg. *deu- (2), V., Adj., verehren, gewähren, ehrwürdig, mächtig, Pokorny 218 (336/41) (RB. idg. aus ind., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Tau (N.), Kluge s. u. Tau 2, EWD s. u. Tau (N.), DW 21, 162, Duden s. u. Tau, Bluhme s. u. Tau 2; Son.: vgl. afries. tāuwe, tāuw, F., Gerät, Tau (N.) (1); ae. *tōw, Sb., Spinnen (N.); ae. *tawu, F.?, N. Pl.?, Gerät, Werkzeug, Ausrüstung; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein aus festem Material zusammengedrehtes Gebilde; BM.: Gerät; F.: Tau, Taus, Taues, Taue, Tauen+EW; Z.: Tau

Tau (3), nhd., N., (13. Jh.): nhd. Tau (N.) (2), neunzehntes Zeichen des griechischen Alphabets; ne. tau; Vw.: -; Hw.: s. T; Q.: Ende 13. Jh. (das alte Passional); I.: Lw. -; E.: mhd. tau (2), st. N., „tau“ (griechischer Buchstabe); gr. ταῦ (tau), N. (indekl.), Tau (griechischer Buchstabe); aus dem Semit., vgl. hebr. tāw, Frisk 2, 860; L.: Duden s. u. Tau; Son.: vgl. nndl. tau, Sb., Tau (N.) (3); frz. tau, M., Tau (N.) (3); nschw. tau, N., Tau (N.) (3); nnorw. tau, Sb., Tau (N.) (3); poln. tau, M., Tau (N.) (3); kymr. tàw, F., Tau (N.) (3); nir. tó, M.?, Tau (N.) (3); lit. tau, M., Tau (N.) (3); GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den neunzehnten Buchstaben des griechischen Alphabets; BM.: ?; F.: Tau, Taus+FW; Z.: Tau

taub, nhd., Adj., (9. Jh.): nhd. taub, gehörlos, betäubt; ne. deaf (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. dumm, toben, doof; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. toup, tōp, dōf, Adj., taub, verstockt, betört, töricht, stumpfsinnig, unsinnig, besinnungslos, närrisch, toll, leblos, tot, öde, wüst, dumm; mnd. dōf, Adj., taub, leer, taub (von Nüssen), blank, eitel, unbrauchbar, unbenutzbar, unnütz, vergeblich; mnl. doof, Adj., taub; ahd. toub*, Adj., taub, stumpf, empfindungslos; as. *dōf?, Adj., taub, stumpfsinnig; anfrk. douf*, Adj., taub; mnl. doof, Adj., taub; germ. *dauba-, *daubaz, Adj., taub, betäubt, empfindungslos; idg. *dʰeubʰ-, V., Adj., stieben, rauchen, verdunkelt, Pokorny 263; vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h-, *dʰuh-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. taub, Kluge s. u. taub, EWD s. u. taub, DW 21, 162, /Torp 209, Seebold 155, Heidermanns 148, Duden s. u. taub, Bluhme s. u. taub; Son.: vgl. afries. dâf, Adj., taub; nnordfries. doaf, daf, Adj., taub; ae. déaf, Adj., taub, leer, unfruchtbar; ae. déaf, Adj., taub, leer, unfruchtbar; got. daufs*, Adj. (a), taub, verstockt; nndl. doof, Adj., taub; nschw. döv, Adj., taub; nnorw. døv, Adj., taub; gr. τυφλός (typhlós), Adj., blind, unsichtbar, unbemerkt, dunkel, blöde; ? air. dub, Adj., schwarz; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung einer Gehörlosigkeit; BM.: Rauch?; F.: taub, taube, taubes, taubem, tauben, tauber, taubere, tauberes, tauberem, tauberen, tauberer, taubst, taubste, taubstes, taubstem, taubsten, taubster+EW; Z.: tau-b

Taube, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Taube, ein Vogel; ne. dove (N.); Vw.: s. Turtel-; Hw.: -; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. tūbe, sw. F., st. F., Taube; mnd. dūve (2), duve, F., Taube; mnl. dūve, F., Taube; ahd. tūba (1), sw. F. (n), Taube; as. dūva* (1), sw. F. (n), Taube; anfrk. dūva, sw. F. (n), Taube; germ. *dūbō-, *dūbōn, sw. F. (n), Taube; s. idg. *dʰeubʰ-, V., Adj., stieben, rauchen, verdunkelt, Pokorny 263; vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Taube, Kluge s. u. Taube, EWD s. u. Taube, DW 21, 166, Falk/Torp 209, Seebold 155, Duden s. u. Taube, Bluhme s. u. Taube; Son.: vgl. afries. -; ae. *dūfe, sw. F. (n), Taube; an. dūfa (1), sw. F. (n), Taube (F.); got. *dūbō?, sw. F. (n), Taube; nndl. duif, Sb., Taube; nschw. duva, Sb., Taube; nnorw. due, M., F., Taube; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen auch als Haustier gezüchteten mittelgroßen Vogel mit gedrungenem Körper und kleinem Kopf sowie kurzem leicht gekrümmtem Schnabel und niedrigen Beinen; BM.: wirbeln; F.: Taube, Tauben+EW; Z.: Tau-b-e

tauchen, nhd., sw. V., (11. Jh.): nhd. tauchen, sich unter Wasser fortbewegen; ne. dive (V.); Vw.: -; Hw.: s. Taucher; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. tūchen, douchen, sw. V., tauchen, versinken, fallen, fallen in, sich verbergen, sich verbergen vor, untertauchen, untertauchen in, tauchen in; mnd. dūken, dǖken, st. V., tauchen, sich beugen, ducken, eintauchen; mnl. dūken, V., tauchen; ahd. intūhhan*, intūchan*, st. V. (2a), eintauchen; ahd. firtūhhan*, firtūchan*, st. V. (2a), versinken, in Vergessenheit versinken; as. *dūkan?, st. V. (2a), tauchen; anfrk. -; germ. *dūkan, st. V., tauchen, bücken; idg. *dʰeub-, *dʰeup-, Adj., tief, hohl, Pokorny 267 (397/45) (RB. idg. aus phryg./dak., gr., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. tauchen, Kluge s. u. tauchen, EWD s. u. tauchen, DW 21, 181, Falk/Torp 207, Seebold 156, Duden s. u. tauchen, Bluhme s. u. tauchen; Son.: vgl. afries. dūka, st. V. (2), tauchen, untertauchen; ae. dœ̄can, sw. V., schmieren (V.) (1); an. -; got. *dauka (1)?, Sb., Erdhöhle, Wohnung; nndl. duiken, V., tauchen; nschw. dyka, V., tauchen; nnorw. tykke, V., tauchen; GB.: unter die Wasseroberfläche gehen; BM.: tief?; F.: tauchen, tauche, tauchst, taucht, tauchest, tauchet, tauchte, tauchtest, tauchten, tauchtet, getaucht, getaucht, getauchte, getauchtes, getauchtem, getauchten, getauchter, tauchend, tauchend, tauchende, tauchendes, tauchendem, tauchenden, tauchender, tauch+EW; Z.: tauch-en

Taucher, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Taucher, ein Wasservogel; ne. diver (a bird); Vw.: -; Hw.: s. tauchen; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. tūchære, tūcher, st. M., Taucher, Tauchente; mnd. dǖkære*, dǖker, dūker, M., Taucher, Tauchente, nordische Ente, Balg der Tauchente, Balg des Fischotters oder des Iltis; ahd. tūhhāri, tūchāri, st. M. (ja), Taucher (ein Vogel); as. dūkari*, st. M. (ja), Taucher; germ. *dūkarja-, *dūkarjaz, st. M. (a), Taucher (ein Vogel); vgl. idg. *dʰeub-, Adj., tief, hohl, Pokorny 267 (397/45) (RB. idg. aus phryg./dak., gr., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. tauchen, EWD s. u. tauchen, DW 21, 183, Duden s. u. Taucher; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine bei der Nahrungssuche und bei der Flucht tauchende Ente; BM.: tief?; F.: Taucher, Tauchers, Tauchern+EW; Z.: Tauch-er

tauen, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. tauen, auftauen, schmelzen, niederfließen, mit Tau netzen; ne. thaw (V.), dew (V.); Vw.: -; Hw.: s. Tau (1), verdauen; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. touwen (1), toun, douwen, sw. V., tauen, heruntertröpfeln, herunterrieseln, tauig sein (V.), tauig werden, sich mit Tau bedecken, im Tau glänzen, herabfließen von, sich senken auf, sich senken in, betauen, auftauen; mnd. douwen (1), döuwen, dawen, dōgen, sw. V., tauen, auftauen; mnl. dauwen, V., tauen; ahd. touwōn*, sw. V. (2), tauen (1), Tau (M.) spenden, benetzen; vgl. germ. *þaujan, sw. V., tauen; idg. *tā-, *tə-, *teh₂-, V., schmelzen, fließen, schwinden, Pokorny 1053 (1824/1) (RB. idg. aus iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. tauen, Kluge s. u. tauen, EWD s. u. tauen, DW 21, 326 (thauen), Falk/Torp 175, EWAhd 2, 619, Duden s. u. tauen, Bluhme s. u. tauen; Son.: vgl. afries. -; ae. þawian, sw. V. (1?), tauen; an. þeyja, sw. V. (1), tauen; got. -; nndl. dooien, V., tauen; nschw. täa, V., tauen; nisl. þeyja, V., tauen; osset. thayun, V., tauen, schmelzen; gr. τήκειν (tḗkein), V., schmelzen, auflösen; mlat. tābēns, (Part. Präs.=)Adj., schmelzend, ruhig; kymr. tawdd, Adj., geschmolzen; ksl. tajati, V., schmelzen; GB.: zu schmelzen beginnen; BM.: schmelzen; F.: tauen, taue, taust, taut, tauest, tauet, taute, tautest, tauten, tautet, getaut, getaut, getaute, getautes, getautem, getauten, getauter, tauend, tauend, tauende, tauendes, tauendem, tauenden, tauender, tau+EW; Z.: tau-en

taufen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. taufen, die Taufe vollziehen; ne. baptise; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Mondseefragmente); I.: Lw. -; E.: mhd. toufen, sw. V., taufen; mnd. dȫpen, sw. V., taufen, tauchen; mnl. dōpen, sw. V., taufen; ahd. toufen, sw. V. (1a), taufen; as. dôpian*, sw. V. (1a), taufen; anfrk. -; germ. *daupjan, sw. V., tauchen, taufen; s. idg. *dʰeub-, Adj., tief, hohl, Pokorny 267 (397/45) (RB. idg. aus phryg./dak., gr., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Taufe, Kluge s. u. taufen, EWD s. u. taufen, DW 21, 188, Falk/Torp 209, Seebold 156, Duden s. u. taufen, Bluhme s. u. taufen; Son.: s. anfrk. dōpi*, st. F. (ī), Taufe; vgl. afries. dêpa, sw. V. (1), taufen; nnordfries. döpe, V., taufen; ae. díepan (1), sw. V. (1), taufen, tauchen, eintauchen; ae. dyppan, sw. V. (1), eintauchen, taufen; an. deypa, sw. V. (1a), tauchen; got. daupjan, sw. V. (1), taufen, tauchen, sich taufen lassen; nndl. dopen, V., taufen; nschw. döpa, V., taufen; nnorw. døpe, V., taufen; GB.: in einer feierlichen Handlung in die christliche Gemeinschaft aufnehmen; BM.: tief; F.: taufen, taufe, taufst, tauft, taufest, taufet, taufte, tauftest, tauften, tauftet, getauft, getauft, getaufte, getauftes, getauftem, getauften, getaufter, taufend, taufend, taufende, taufendes, taufendem, taufenden, taufender, tauf+EW; Z.: tauf-en

taugen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. taugen, geeignet sein (V.); ne. be good for; Vw.: -; Hw.: s. tüchtig, Tugend; Q.: 8. Jh. (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. tugen, anom. V., tüchtig sein (V.), förderlich sein (V.), nützen; mnd. dȫgen, dogen, V., taugen, brauchbar sein (V.), Gültigkeit haben, kräftig sein (V.), nützen, tauglich sein (V.); mnl. dōghen, dȫghen, sw. V., taugen; ahd. tugan*, Prät.-Präs., taugen, nützen, sich eignen, reichen, zukommen, fähig sein (V.), gut sein (V.); as. dugan*, Prät.-Präs., taugen, nützen; anfrk. dugan*, Prät. Präs., „taugen“, nützen; germ. *dugan, Prät.-Präs., taugen; germ. *daug-, Prät. Präs., taugen; idg. *dʰeugʰ-, V., berühren, drücken, melken, spenden, Pokorny 271 (400/48) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. taugen, Kluge s. u. taugen, EWD s. u. taugen, DW 21, 196, Duden s. u. taugen, Bluhme s. u. taugen; Son.: vgl. afries. duga, Prät. Präs., taugen, nützlich sein (V.), gültig sein (V.); nnordfries. döge, V., taugen; ae. dugan, Prät. Präs., taugen, nützen, fähig sein (V.), gedeihen; an. -; got. dugan*, Prät. Präs. (2), taugen, nützen; nndl. deugen, V., taugen; nschw. duga, V., taugen; nnorw. duge, V., taugen; nisl. duga, V., taugen; ai. dógdhi, V., melkt, milcht, zieht Nutzen aus; gr. τεύχειν (teúchein), V., bereiten, verfertigen, veranstalten, veranlassen; air. dúal, Adj., angeboren, passend; lett. padūgt, V., können, vermögen; GB.: nützlich und geeignet sein (V.); BM.: berühren; F.: taugen, tauge, taugst, taugt, taugest, tauget, taugte, taugtest, taugten, taugtet, getaugt, getaugt, getaugte, getaugtes, getaugtem, getaugten, getaugter, taugend, taugend, taugende, taugendes, taugendem, taugenden, taugender, taug+EW; Z.: taug-en

taumeln, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. taumeln; ne. tumble (V.); Vw.: -; Hw.: s. tummeln, Tümmler; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. tumbelen*, tumbeln, sw. V., umherirren; mhd. tūmelen*, tūmeln, sw. V., taumeln, tanzen; mnd. tūmelen, sw. V., taumeln; mnl. tūmelen, sw. V., taumeln; ahd. tūmilōn*, sw. V. (2), „taumeln“, wirbeln, sich umdrehen; s. germ. *dū-, V., schütten, drehen, taumeln; idg. *dʰeu- (4), V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Rauch, Hauch, Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Taumel, Kluge s. u. taumeln, EWD s. u. taumeln, DW 21, 205, Falk/Torp 206, Duden s. u. taumeln, Bluhme s. u. taumeln; Son.: vgl. nschw. tumla, V., taumeln; nnorw. tumle, V., taumeln; ai. dhūnóti, V., schüttelt, erschüttert; gr. θύειν (thýein), V., einherstürmen, brausen, toben, rauchen; GB.: wie benommen hinschwanken und herschwanken; BM.: wirbeln; F.: taumeln, taumel, taumle, taumelst, taumelt, taumelte, taumeltest, taumelten, taumeltet, getaumelt, getaumelt, taumelnd, taumelnd, taumelnde, taumelndes, taumelndem, taumelnden, taumelnder, taumel+EW; Z.: tau-m-el-n

tauschen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. tauschen, austauschen; ne. swap (V.), exchange (V.); Vw.: -; Hw.: s. täuschen; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?, wohl aus dem niederdeutschen-niederländischen Bereich; L.: Kluge 1. A. s. u. Tausch, Kluge s. u. tauschen, EWD s. u. tauschen, DW 21, 209, Duden s. u. tauschen, Bluhme s. u. tauschen; GB.: etwas geben und etwas anderes dafür erhalten bzw. nehmen; BM.: ?; F.: tauschen, tausche, tauschst, tauscht, tauschest, tauschet, tauschte, tauschtest, tauschten, tauschtet, getauscht, getauscht, getauschte, getauschtes, getauschtem, getauschten, getauschter, tauschend, tauschend, tauschende, tauschendes, tauschendem, tauschenden, tauschender, tausch+EW; Z.: tausch-en

täuschen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. täuschen, irreführen; ne. deceive, fool (V.); Vw.: -; Hw.: s. tauschen; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. tūschen (1), tiuschen (1), sw. V., täuschen, hintergehen, verspotten, spaßen, betrügen, tauschen; mnd. tǖschen*, tūschen, sw. V., täuschen, betrügen, Spiel mit jemandem haben, mit Würfeln spielen, tauschen; mnl. tuuscen, sw. V., täuschen; weitere Herkunft unklar?, wohl aus dem niederdeutschen-niederländischen Bereich; L.: Kluge s. u. täuschen, EWD s. u. täuschen, DW 21, 210, Duden s. u. täuschen; GB.: absichtlich einen falschen Eindruck erwecken; BM.: ?; F.: täuschen, täusche, täuschst, täuscht, täuschest, täuschet, täuschte, täuschtest, täuschten, täuschtet, getäuscht, getäuscht, getäuschte, getäuschtes, getäuschtem, getäuschten, getäuschter, täuschend, täuschend, täuschende, täuschendes, täuschendem, täuschenden, täuschender, täusch+EW; Z.: täusch-en

tausend, nhd., Num. Kard., (8. Jh.): nhd. tausend; ne. thousand (Num. Kard.); Vw.: s. -sassa; Hw.: -; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. tūsent, tūsant, tūsint, tūsunt, tūsinc, tousent, dūsent, dūsint, Num. Kard., tausend; mnd. dūsent, Num. Kard., tausend; mnl. dūsent, Num. Kard., tausend; ahd. dūsunt*, Num. Kard., tausend; as. thūsūndig, Num. Kard., tausend; anfrk. thūsint, Num. Kard., tausend; germ. *þūsundi, *þūshundi, Num. Kard., Großhundert, Tausend; vgl. idg. *tēu-, *təu-, *teu̯ə-, *tu̯ō-, *tū̆-, *teu̯h-, V., schwellen, Pokorny 1080 (1873/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. tausend, Kluge s. u. tausen, EWD s. u. tausend, DW 21, 215, EWAhd 2, 890, Falk/Torp 186, Duden s. u. tausend, Bluhme s. u. tausend; Son.: vgl. afries. thūsend, *thūshund, Num. Kard., tausend; saterl. dusend, Num. Kard., tausend; ae. þūsend, Num. Kard., tausend; an. þūsund, st. F. (i?), Tausend; got. þūsundi, st. F. (jō), Num. Kard., tausend; nndl. duizend, Num. Kard., tausend; nschw. tusen, Num. Kard., tausend; nnorw. tusen, Num. Kard., tausend; ai. taviṣá-, Adj., stark; ai. táviṣī, Sb., Kraft, Macht; lit. tūkstantis, Num.-Kard., tausend; ksl. tysęšti, Num.-Kard., tausend; poln. tysiąc, Num.-Kard., tausend; toch. B. tmane, tumane, Num. Kard., zehntausend; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung einer größeren Zahl; BM.: groß bzw. schwellen; F.: tausend, tausende+EW; Z.: tau-s-end

Tausendsassa, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Tausendsassa, Alleskönner; ne. whizz-kid; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl von einem für Hunde verwendeten Zuruf „tausend sa sa“; s. tausend; das Hinterglied wohl aus frz. ça, Adv., da; gekürzt aus frz. cela, Pron., das; von frz. ce, Pron., dieser; lat. ecce, Adv., da, siehe da, gib acht da, anbei, plötzlich, unerwartet: und frz. là, Adv., da, dort; lat. illac, Adv., da, dort, dorthin, in diese Richtung; lat. illa, Dem.-Pron. (F. Sg.), jene; beide lat. Worte abstammend von idg. *e- (3), Pron., der, er, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Tausendsassa, EWD s. u. tausend, Duden s. u. Tausendsassa; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen vielseitig begabten Menschen; BM.: groß, der; F.: Tausendsassa, Tausendsassas+EW; Z.: Tau-s-end--sa s-sa

Tautologie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Tautologie, Pleonasmus; ne. tautology; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. tautologia; E.: s. lat. tautologia, F., „Dasselbesagendes“, Tautologie, (5. Jh. n. Chr.); gr. ταυτολογία (tautología), F., Tautologie; vgl. gr. αὐτός (autós), Adj., selbst, allein; vgl. idg. *au- (4), *u- (2), *u̯ē̆-(5), *u̯o?, Pron., Konj., jener, andererseits, Pokorny 73? (122/122) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Tautologie, Duden s. u. Tautologie; Son.: vgl. nndl. tautologie, Sb., Tautologie; frz. tautologie, F., Tautologie; nschw. tautologi, Sb., Tautologie; nnorw. tautologi, M., Tautologie; poln. tautologia, F., Tautologie; kymr. tawtolegaeth, F., Tautologie; lit. tautologija, F., Tautologie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Ausdruck in dem derselbe Sachverhalt mehrfach bezeichnet ist; BM.: selbst, Sprechen bzw. sammeln; F.: Tautologie, Tautologien+FW; Z.: T-au-t-o-log-ie

Taverne, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Taverne, Schenke, Weinwirtschaft; ne. tavern; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. taverne, taferne, taberne, st. F., sw. F., „Taverne“, Schenke, Wirtshaus; mhd. tavern, tafern, tabern, st. F., Schenke, Taverne; mnd. taverne, tavērne, taveerne, tafferne, tapherne, taberne, teverne, F., „Taverne“, Schenke, Wirtshaus, Schmaus, Gastmahl, Bewirtung mit Ausschank; ahd. taferna*, taverna, sw. F. (n), „Taverne“, Gasthaus, Wirtshaus, Krämerbude; as. taverna*, st. F. (ō), „Taverne“, Schenke; lat. taberna, F., Bude, Wohnraum, Hütte, Laden (M.), Gasthaus, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *trē̆b-, *trōb-, *trₑb-, Sb., Balken, Gebäude, Wohnung, Pokorny 1090 (1886/63) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Taverne, DW 21, 228, Duden s. u. Taverne; Son.: s. it. taverna, F., Taverne, Schenke; vgl. nndl. taveerne, Sb., Taverne; nschw. taverna, Sb., Taverne; nnorw. tavern, M., Taverne; poln. tawerna, F., Taverne; kymr. tafarn, F., M., Taverne; nir. tábhairne, M., Taverne; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Wirtshaus; BM.: Balken; F.: Taverne, Tavernen+FW; Z.: Tav-ern-e

...tax, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...tax; ne. ...tax; Vw.: s. Syn-; Hw.: s. ...taxe; Q.: 16. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. τάσσειν (tássein), τάττειν (táttein), V., stellen, aufstellen, ordnen; idg. *tāg-, V., stellen, ordnen, Pokorny 1055 (1827/4) (RB. idg. aus gr., kelt., balt., toch.); Son.: vgl. nndl. ...taxis, Suff., ...tax; frz. ...taxe, Suff., ...tax; nschw. ...tax, Suff., ...tax; nnorw. ...taks, Suff., ...tax; lit. ...taksė, Suff., ...tax; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von das Ordnen betreffenden Substantiven; BM.: stellen; F.: ...tax, ...taxen+FW; Z.: -tax

Taxe, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Taxe, Gebühr, Schätzung; ne. tax (N.); Vw.: -; Hw.: s. taxieren; Q.: 1450-1471 (Urkundliche Beiträge zur Geschichte Böhmens und seiner Nachbarländer im Zeitalter Georgs von Podiebrad); I.: Lw. -; E.: s. mhd. tax, st. F., Steuer (F.), Abgabe; mnd. tax, taxe, taxse, M., F., „Taxe“, festgesetzte Menge, Quote, festgesetzter Preis, festgesetzter Wert, Veranlagung, aufgrund der jeweiligen Vermögensverhältnisse angesetzter anteiliger Beitrag (M.), Steuer (F.), Landsteuer, Regel (Bedeutung örtlich beschränkt und jünger), Norm; mlat. tāxa, F., Steuer (F.), Abgabe eines Teils der Ernste; vgl. lat. tāxāre, V., berühren, antasten, (4 v.-65 n. Chr.); vgl. lat. tangere, V., berühren; s. idg. *tag-, V., berühren, angreifen, Pokorny 1054 (1826/3) (RB. idg. aus phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. taxieren, EWD s. u. taxieren, DW 21, 228, Duden s. u. Taxe; Son.: vgl. frz. taxe, F., Abgabe, Gebühr; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen festgesetzte Gebühr; BM.: berühren; F.: Taxe, Taxen+FW; Z.: Tax-e

...taxe, nhd., Suff., (19. Jh.?): nhd. ...taxe; ne. ...taxis; Vw.: s. Para-; Hw.: s. ...tax; Q.: 19. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. τάσσειν (tássein), V., stellen, aufstellen, ordnen; idg. *tāg-, V., stellen, ordnen, Pokorny 1055 (1827/4) (RB. idg. aus gr., kelt., balt., toch.); Son.: vgl. frz. ...taxe, Suff., ...taxe; nnorw. ...takse, Suff., ...taxe; poln. ...taksa, Suff., ...taxe; kymr. ...tacsis, Suff., ...taxe; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von das Ordnen betreffenden Substantiven; BM.: berühren; F.:

Taxi, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Taxi, Mietauto; ne. taxi, taxicab; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1920-1930; I.: Lw. ne. taxi, frz. taxi; E.: s. ne. taxi, N., Taxi; frz. taxi, M., Taxi; gekürzt aus frz. taximètre, M., Taxameter, Fahrzeug mit Preisanzeiger; vgl. frz. taxe, F., Abgabe, Gebühr; mlat. tāxa, F., Steuer (F.), Abgabe eines Teils der Ernste; vgl. lat. tāxāre, V., berühren, antasten, (4 v.-65 n. Chr.); vgl. lat. tangere, V., berühren; s. idg. *tag-, V., berühren, angreifen, Pokorny 1054 (1826/3) (RB. idg. aus phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Taxi, EWD s. u. Taxi, Duden s. u. Taxi; Son.: vgl. nndl. taxi, Sb., Taxi; nschw. taxi, Sb., Taxi; nnorw. taxi, M., Taxi; poln. taksówka, F., Taxi; kymr. tacsi, M., Taxi; nir. tacsaí, M., Taxi; lit. taksi, M., Taxi; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von einem Chauffeuer gefahrenes Mietauto; BM.: berühren; F.: Taxi, Taxis+FW; Z.: Tax-i

taxieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. taxieren, schätzen, Wert ermitteln; ne. value (V.); Vw.: -; Hw.: s. Taxe; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. taxēren, taxīren, sw. V., „taxieren“, Wert schätzen, veranschlagen, festsetzen, bemessen (V.); frz. taxer, V., schätzen, Wert ermitteln; lat. tāxāre, V., berühren, antasten, (4 v.-65 n. Chr.); vgl. lat. tangere, V., berühren, anrühren, betreten (V.), gelangen; idg. *tag-, V., berühren, angreifen, Pokorny 1054 (1826/3) (RB. idg. aus phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. taxieren, EWD s. u. taxieren, DW 21, 229, Duden s. u. taxieren; Son.: vgl. nndl. taxeren, V., taxieren; ne. tax, V., besteuern; nschw. taxera, V., taxieren; nnorw. taksere, V., taxieren; poln. taksować, V., taxieren; GB.: den Wert von etwas ermitteln; BM.: berühren; F.: taxieren, taxiere, taxierst, taxiert, taxierest, taxieret, taxierte, taxiertest, taxierten, taxiertet, taxiert, taxierte, taxiertes, taxiertem, taxierten, taxierter, taxierend, taxierend, taxierende, taxierendes, taxierendem, taxierenden, taxierender, taxier+FW; Z.: tax-ier-en

Taxonomie, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Taxonomie, Klassifizierung; ne. taxonomy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. τάξις (táxis), F., Ordnung, Anordnung, Aufstellung; idg. *tāg-, V., stellen, ordnen, Pokorny 1055 (1827/4) (RB. idg. aus gr., kelt., balt., toch.); gr. νέμειν (némein), V., zuteilen, austeilen, weiden lassen; idg. *nem- (1), V., zuteilen, rechnen, nehmen, anordnen, zählen, Pokorny 763 (1299/26) (RB. idg. aus iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Taxonomie, Duden s. u. Taxonomie; Son.: vgl. nndl. taxonomie, Sb., Taxonomie; frz. taxonomie, F., Taxonomie; nschw. taxonomi, Sb., Taxonomie; nnorw. taksonomi, M., Taxonomie; poln. taksonomia, F., Taxonomie; kymr. tacsonomeg, F., Taxonomie; lit. taksonomija, F., Taksonomie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die Einteilung in systematische Kategorien; BM.: stellen, nehmen; F.: Taxonomie, Taxonomien+FW; Z.: Tax-o-nom-ie

Teak, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Teak, ein Edelholz; ne. teak; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. teak; E.: s. ne. teak, N., Teak; port. teca, F., Teak; von malayalam tēkka, Sb., Teak; L.: Kluge s. u. Teak, EWD s. u. Teakholz, Duden s. u. Teak; Son.: vgl. nndl. teak, Sb., Teak; frz. teck, M., Teak; nschw. teak, Sb., Teak; nnorw. teak, M., Teak; kymr. tîc, M., Teak; nir. téac, F., Teak; lit. didysis tikmedis, Sb., Teak; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein hartes und gelb bis dunkelgoldbraunes Edelholz; BM.: ?; F.: Teak, Teaks+FW; Z.: Teak

Team, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Team, Mannschaft, Arbeitsgruppe; ne. team (N.); Vw.: -; Hw.: s. Zaum; Q.: um 1900; I.: Lw. ne. team; E.: s. ne. team, N., Team, Mannschaft; ae. téam, st. M. (a), Nachkommenschaft, Stamm, Familie, Gebären, Bande (F.) (1), Zucht, Gespann; germ. *tauhma-, *tauhmaz, st. M. (a), Seil, Zaum, Nachkommenschaft; s. idg. *deuk-, V., ziehen, Pokorny 220 (338/43) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *deu-?, V., ziehen, Pokorny 220 (337/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Team, EWD s. u. Team, Duden s. u. Team; Son.: vgl. nndl. team, N., Team; nschw. team, N., Team; nnorw. team, N., Team; poln. team, M., Team; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine an einer gemeinsamen Aufgabe arbeitende Gruppe von Menschen; BM.: ziehen; F.: Team, Teams+FW; Z.: Tea-m

Techer, nhd. (ält.), M., N.: Vw.: s. Decher

Technetium, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Technetium, ein Metall; ne. technetium; Vw.: -; Hw.: s. Technik, technisch; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. τεχνητός (technētós), Adj., künstlich gemacht; vgl. gr. τεχνᾶν (technan), V., künstlich verfertigen, listig ersinnen; gr. τέχνη (téchnē), F., Handwerk, Kunst, List; idg. *tek- (3), V., weben, flechten, Pokorny 1058 (1838/15) (RB. idg. aus iran., arm., germ., slaw.?); L.: Duden s. u. Technetium; Son.: vgl. nndl. technetium, Sb., Technetium; frz. technétium, M., Technetium; nnorw. teknetium, N., Technetium; nnorw. technetium, N., Technetium; kymr. technetiwm, M., Technetium; nir. teicnéitiam, M., Technetium; poln. technet, M., Technetium; lit. technecis, M., Technetium; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches Übergangsmetall, als Element Nr. 43; BM.: künstlich hergestellt; F.: Technetium, Technetiums+FW; Z.: Tech-n-it-i-um

Technik, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Technik, Kunstfertigkeit, Geschicklichkeit; ne. technics; Vw.: s. Pyro-; Hw.: s. technisch, Technetium; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. mlat. technica; E.: s. mlat. technica, F., Technik; gr. τεχνικός (technikós) (1), Adj., kunstvoll, kunstgemäß; s. gr. τέχνη (téchnē), F., Handwerk, Kunst, List; idg. *tek- (3), V., weben, flechten, Pokorny 1058 (1838/15) (RB. idg. aus iran., arm., germ., slaw.?); L.: Kluge s. u. Technik, EWD s. u. Technik, DW 21, 230, Duden s. u. Technik; Son.: vgl. nndl. techniek, Sb., Technik; frz. technique, F., Technik; nschw. teknik, Sb., Technik; nnorw. teknikk, M., Technik; poln. technika, F., Technik; kymr. techneg, F., Technik; nir. teicnic, F., Technik; lit. technika, F., Technik; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Gesamtheit der Maßnahmen Einrichtungen und Verfahren die dazu dienen, die Erkenntnisse der Naturwissenschaften für den Menschen praktisch nutzbar zu machen; BM.: weben bzw. flechten; F.: Technik, Techniken+FW; Z.: Tech-n-ik

technisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. technisch, Technik betreffend; ne. technical; Vw.: -; Hw.: s. Technik, Technetium; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. gr. τεχνικός (technikós); E.: s. gr. τεχνικός (technikós), Adj., kunstvoll, kunstgemäß; vgl. gr. τέχνη (téchnē), F., Handwerk, Kunst, List; vgl. idg. *tek- (3), V., weben, flechten, Pokorny 1058 (1838/15) (RB. idg. aus iran., arm., germ., slaw.?); L.: Kluge s. u. Technik, EWD s. u. Technik, DW 21, 231, Duden s. u. technisch; Son.: vgl. nndl. technisch, Adj., technisch; frz. technique, Adj., technisch; nschw. teknisk, Adj., technisch; nnorw. teknisk, Adj., technisch; poln. techniczny, Adj., technisch; kymr. technegol, Adj., technisch; nir. teichniúil, Adj., technisch; lit. teschninis, Adj., technisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas die Technik Betreffendem; BM.: weben bzw. flechten; F.: technisch, technische, technisches, technischem, technischen, technischer+FW; Z.: tech-n-isch

Techtelmechtel, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Techtelmechtel, Tändelei, Flirt; ne. fling (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?, vielleicht aus von it. a teco meco, Adv., unter vier Augen; vgl. lat. tēcum, Präp., mit dir; lat. mēcum, Präp., mit mir; idg. *tū̆, *túh₂, Pron., du, Pokorny 1097 (1905/82) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. cum, con, com, Präp., mit, samt, nebst, nicht ohne, zusammen mit; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); idg. *me- (1), Pron., meiner, mir, mich, Pokorny 702 (1162/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Techtelmechtel, EWD s. u. Techtelmechtel, Duden s. u. Techtelmechtel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine lockere Liebschaft unter Menschen; BM.: ?; F.: Techtelmechtel, Techtelmechtels, Techtelmechteln+EW?; Z.: Techtelmechtel

Teckel, nhd., M.: Vw.: s. Dackel

Teddybär, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Teddybär, Teddy, Stoffbär; ne. teddy bear; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 20. Jh.; I.: Lw. ne. teddy bear; E.: s. ne. teddy bear; Vorderglied von ne. Teddy, PN, Teddy; Kurzform des PN Theodore; von lat. Theodōrus, M.=PN, Theodoros; gr. Θεόδωρος (Theódōros), M.=PN, Theodōros; vgl. gr. θεός (théos), M., Gott; entweder von idg. *dʰēs-, *dʰəs-, *dʰeh₁s-, Sb., Heiliges, Göttliches, Pokorny 259? (392/40) (RB. idg. aus ind., arm., gr.?, ital.); oder von idg. *dʰeu̯es-, *dʰu̯ē̆s-, *dʰeus-, *dʰū̆s-, V., stieben, stäuben, wirbeln, Pokorny 268? (399/47) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261? (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); für die Herkunft des Hinterglieds s. nhd. Bär; L.: Kluge s. u. Teddybär, EWD s. u. Teddy, Duden s. u. Teddybär; Son.: vgl. nndl. teddybeer, Teddybär; frz. teddy-bear, Sb., Teddybär; nschw. teddybjörn, Sb., Teddybär; nnorw. teddibjørn, M., Teddybär; kymr. tedi bêr, M., Teddybär; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen als Spielzeug verwendeten Stoffbären; BM.: PN (nach dem als Bärenjäger bekannten Präsidenten Theodore Roosevelt); F.: Teddybär, Teddybären+FW; Z.: Tedd-y--bär

Tee, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Tee, Teestrauch, Teegetränk; ne. tea (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. südchin. tē; E.: s. südchin. tē, Sb., Tee; von chin. tschhā, Sb., Tee; L.: Kluge 1. A. s. u. Thee, Kluge s. u. Tee, EWD s. u. Tee, DW 21, 342 (Thee), Duden s. u. Tee, Bluhme s. u. Tee; Son.: vgl. nndl. thee, Sb., Tee; frz. thé, M., Tee; nschw. te, N., Tee; nnorw. te, M., Tee; kymr. te, M., Tee; nir. tae, M., Tee; Hindi cāy, F., Tee; npers. čâie, Sb., Tee; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die vormenschliche Pflanze des Teestrauchs bzw. Bezeichnung für den vor mehr als 2000 Jahren erstmals in China als Getränk zubereiteten Aufguss von Pflanzenteilen; BM.: ?; F.: Tee, Tees+FW; Z.: Tee

Teenager, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Teenager, Jugendlicher; ne. teenager; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1950; I.: Lw. ne. teenager; E.: s. ne. teenager, N., Teenager; vgl. ne. …teen, Suff., …zen; ae. …tēne, …téon, Suff., …zehn; vgl. ae. tíen, tíene, tȳn, tēn, téon, Num. Kard., zehn; germ. *tehun, *tehan, Num. Kard., zehn; idg. *dek̑m̥, *dek̑m̥t, *dek̑u-, Num. Kard., zehn, Pokorny 191 (311/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); ne. age, N., Alter (N.); über afrz. von lat. aetās, F., Zeitlichkeit, Lebenszeit, Dasein, Jugend; lat. aevitās, F., Zeitlichkeit, Lebenszeit, Lebensalter; idg. *aiu̯-, *ai̯u-, *h₂ói̯u-, *h₂éi̯u-, *h₂i̯u-, Sb., Lebenskraft, Pokorny 17 (42/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., toch.); L.: Kluge s. u. Teenager, EWD s. u. Teenager, Duden s. u. Teenager; Son.: vgl. nndl. teenager, Sb., Teenager; frz. teenager, M., Teenager; ndän. teenager, Sb., Teenager; nnorw. teenager, M., Teenager; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Menschen im Alter von dreizehn bis neunzehn Jahren; BM.: zehn; F.: Teenager, Teenagern+FW; Z.: Teen-ag-er

Teer, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Teer, eine schwarze klebrige Masse; ne. tar (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. tēr (3), tere, tēre, M., Teer, dunkles Gemisch, Pech; germ. *terwja-, *terwjam, st. N. (a), Teer, Kienholz; idg. *deru-, *dreu-, *drū-, Sb., Baum, Pokorny 214 (333/38) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital.?, kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Teer, Kluge s. u. Teer, EWD s. u. Teer, DW 21, 344 (Theer), Falk/Torp 157, Duden s. u. Teer, Bluhme s. u. Teer; Son.: vgl. afries. tere*, tēr?, M., Teer; nnordfries. tjär; ae. teoru, teru, st. N. (wa), Teer, Harz, Gummi, Balsam, Ohrenschmalz; ae. tierwa, sw. M. (n), Teer, Harz; an. tjara, sw. F. (n), Teer; an. tyrvi, st. N. (ja), Kienholz; nndl. teer, Sb., Teer; nschw. tjära, Sb., Teer; nnorw. tjære, M., F., Teer; ai. daru, Sb., Holz; gr. δόρυ (dóry), N., Baumstamm, Balken, Holz, Speer; lit. dervà, F., Teer; ksl. drěvo, N., Baum; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen bei der Trockendestillation von Holz sich absetzenden zähflüssigen braunen bis tiefschwarzen und stechend riechenden Stoff; BM.: Baum; F.: Teer, Teeres, Teers, Teere, Teeren+EW; Z.: Teer

...teger, nhd., Suff., (19. Jh.?): nhd. ...teger; ne. ...teger; Vw.: s. in-; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. tangere, V., berühren, anrühren, betreten (V.), gelangen; idg. *tag-, V., berühren, angreifen, Pokorny 1054 (1826/3) (RB. idg. aus phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ.); Son.: vgl. nndl. ...teger, Suff., ...teger; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Adjektiven; BM.: berühren; F.: ...teger, ...tegre, ...tegres, ...tegrem, ...tegren, ...tegrer, ...tegrere, ...tegreres, ...tegrerem, ...tegreren, ...tegrerer, ...tegerst, ...tegerste, ...tegerstes, ...tegerstem, ...tegersten, ...tegerster+FW; Z.: -teg-er

...tegieren, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...tegieren; ne. ...tect; Vw.: s. pro-; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: frz. und lat. Lw.; E.: s. frz. ...téger, Suff., ...tegieren; lat. tegere, V., decken, bedecken, verdecken, verbergen, verhehlen; idg. *steg- (1), *teg- (1), V., decken, Pokorny 1013 (1749/221) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Son.: nndl. ...tegeren, Suff., ...tegieren; nschw. ...tegera, Suff., ...tegieren; nnorw. ...tegere, Suff., ...tegieren; poln. ...tegować, Suff., ...tegieren; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von das Decken betreffenden Verben; BM.: decken; F.: ...tegieren, ...tegiere, ...tegierst, ...tegiert, ...tegierest, ...tegieret, ...tegierte, ...tegiertest, ...tegierten, ...tegiertet, ...tegiert, ...tegierte, ...tegiertes, ...tegiertem, ...tegierten, ...tegierter, ...tegierend, ...tegierend, ...tegierende, ...tegierendes, ...tegierendem, ...tegierenden, ...tegierender, ...tegier+FW; Z.: -teg-ier-en

Teich, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Teich, Weiher; ne. pond; Vw.: -; Hw.: s. Deich; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. tīch, st. M., Deich, Damm, Teich; ahd. tīh*, dīh*, st. M. (a)?, Deich, Damm, Untiefe; germ. *dīka-, *dīkaz, st. M. (a), Deich, Teich; s. idg. *dʰēigᵘ̯-, *dʰōigᵘ̯-, *dʰīgᵘ̯-, V., stechen, stecken, festsetzen, Pokorny 243 (366/14) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Teich, Kluge s. u. Teich, EWD s. u. Teich, DW 21, 231, EWAhd 2, 630, Falk/Torp 205, Duden s. u. Teich, Bluhme s. u. Teich; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein kleineres stehendes Gewässer; BM.: stecken; F.: Teich, Teiches, Teichs, Teiche, Teichen+EW; Z.: Teich

Teichoskopie, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Teichoskopie, Mauerschau; ne. teichoscopy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. gr. τειχοσκοπία -; E.: s. gr. τειχοσκοπία (teichoskopía), F., Mauerschau; vgl. τεῖχος (teichos), N., Wall, Mauer, Verschanzung; idg. *dʰeig̑ʰ-, V., kneten, formen, mauern, Pokorny 244; gr. σκοπεῖν (skopein), V., beobachten, untersuchen, prüfen, betrachten, sehen; idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Teichoskopie, Duden s. u. Teichoskopie; Son.: vgl. poln. teichoskopia, Sb., Teichoskopie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein Mittel im Drama auf der Bühne nicht oder nur schwer darstellbare Ereignisse dem Zuschauer dadurch nahezubringen dass ein Schauspieler sie schildert als sähe er sie außerhalb der Bühne vor sich gehen; BM.: mauern, sehen; F.: Teichoskopie+FW; Z.: Teich-o-skop-ie

Teiding, nhd. (ält.), N., (9. Jh.): nhd. Teiding, leeres Gerede; ne. pointles chatter (N.); Vw.: -; Hw.: s. Ding, Thing, verteidigen; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. tagedinc, tegedinc, st. N., st. M., Taiding, Gerichtsverhandlung, Termin, Frist, Verhandlung, Übereinkunft; s. ahd. tagading*, tagoding*, tegiding*, st. N. (a), Termin, Frist, Übereinkunft, festgesetzter Tag, Aufschub, Waffenstillstand, Gericht (N.) (1), Volksversammlung; s. ahd. tag, st. M. (a), Tag, Zeit, Tageszeit; germ. *daga-, *dagaz, st. M. (a), Tag, d-Rune; idg. *dʰegᵘ̯ʰ-, V., brennen, Pokorny 240 (363/11) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ.?, balt., slaw., toch.); vgl. idg. *ā̆g̑ʰer-, *ā̆g̑ʰes-, Sb., Tag, Pokorny 7 (13/13) (RB. idg. aus ind., iran., germ.); ahd. ding, st. N. (a), Versammlung, Kirchengemeinde, Gemeinde, Gericht (N.) (1), Gerichtstag; germ. *þenga-, *þengaz, *þinga-, *þingaz, *þenha-, *þenhaz, N., Zeit, Rat, Versammlung, Ding; vgl. idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Theiding, Kluge s. u. Teiding, DW 21, 62, 233, Duden s. u. Teiding; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein leeres Gerede; BM.: Tag, Rat; F.: Teiding, Teidings, Teidinge, Teidingen+EW; Z.: T-ei--din-g

teig, nhd. (ält.), Adj., (13. Jh.): nhd. teig, überreif; ne. overripe; Vw.: -; Hw.: s. Teig; Q.: 1255 (Frauendienst des Ulrich von Liechtenstein); I.: Lw. -; E.: s. mnd. teic, teig, Adj., weich, reif, durch Fäulnis weich geworden; mnd. dēch, deich, Adj., teigig, teige, schlecht durchgebacken; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *daiga-, *daigaz, Adj., weich; vgl. idg. *dʰeig̑ʰ-, V., kneten, formen, mauern, Pokorny 244; L.: Kluge 1. A. s. u. teig, Kluge s. u. teig, DW 21, 233, Falk/Torp 206, Seebold 151, Heidermanns 145, Duden s. u. teig; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. deigr, Adj., weich, feige; got. -; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines überreifen Zustands; BM.: weich bzw. kneten; F.: teig+EW; Z.: teig

Teig, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Teig, Teigmasse; ne. dough; Vw.: -; Hw.: s. teig; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. teic (2), teig, st. M., st. N., Teig; mnd. dēch (1), dêch, deich, M., Teig; mnl. deech, M., Teig; ahd. teig, st. M. (a), Teig, weiche Masse; as. -; anfrk. -; germ. *daiga-, *daigaz, st. M. (a), Teig; s. idg. *dʰeig̑ʰ-, V., kneten, formen, mauern, Pokorny 244; L.: Kluge 1. A. s. u. Teig, Kluge s. u. Teig, EWD s. u. Teig, DW 21, 235, Falk/Torp 206, Seebold 151, Duden s. u. Teig, Bluhme s. u. Teig; Son.: vgl. afries. -; ae. dāg, st. M. (a), Teig, Metallmasse; an. deig, st. N. (a), Teig; got. daigs, st. M. (a), Teig; nndl. deeg, Sb., Teig; ai. degdhi, V., verstreicht, beschmiert; gr. θιγγάνειν (thingánein), V., berühren, anrühren, umarmen; lat. fingere, V., formen, gestalten, bilden, schaffen; air. com-od-ding, V., bauen, errichten; aruss. děža, Sb., Teigmulde; toch. AB tsik-, V., formen, bilden; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine aus verschiedenen Zutaten hergestellten Masse aus der Brot oder Kuchen gebacken wird; BM.: formen; F.: Teig, Teiges, Teigs, Teige, Teigen+EW; Z.: Teig

Teil, nhd., M., N., (8. Jh.): nhd. Teil, Anteil; ne. part (N.); Vw.: s. Ur-; Hw.: s. teilen, Drittel; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. teil (1), tēl, deil, st. N., st. M., Teil, Stück, Hälfte, Anteil, Besitz, Teilen, Teilung, Fülle, Seite, Partei, Bereich, Gebühr; mnd. dēl, deil, N., M., Teil, Anteil, Part, Grubenanteil, Schiffsanteil; mnl. deel, N., Teil; ahd. teil (1), st. M. (a?, i?), st. N. (a), Teil, Anteil, Stück, Seite; as. dêl* (1), st. M. (a?, i?), st. N. (a)?, Teil, Anteil; anfrk. deil, st. M. (a?, i?), Teil; germ. *daila-, *dailaz, st. M. (a), Teil; germ. *daila-, *dailam, st. N. (a), Teil; germ. *daili-, *dailiz, st. M. (i), Teil; germ. *daili-, *dailiz, st. F. (i), Teil; idg. *dəilo-, Sb., Teil, Pokorny 175?; s. idg. *dā-, *dāi-, *dī̆-, V., teilen, zerschneiden, zerreißen, Pokorny 175 (297/2) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?, toch., heth.); L.: Kluge s. u. Teil, EWD s. u. Teil, DW 21, 347 (Theil), Falk/Torp 298, Duden s. u. Teil, Bluhme s. u. Teil; Son.: vgl. afries. dêl, st. M. (a), Teil, Anteil, Gerichtssprengel; nfries. deel; ae. dǣl, dāl (1), st. M. (i), Teil, Anteil, Los, Abteilung, Menge, Betrag; got. dails*, st. F. (i), Teil, Anteil; got. daila* (1), st. F. (ō), Teilnahme, Gemeinschaft, Mine; got. *daila (2), sw. M. (n); nndl. deel, Sb., Teil; ne. deal, N., Abmachung; nschw. del, Sb., Teil; nnorw. del, M., Teil; ksl. dělŭ, M. Teil; lit. dalìs, F., Teil; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas was mit anderem zusammen ein Ganzes bildet; BM.: zerschneiden; F.: Teil, Teiles, Teils, Teile, Teilen+EW; Z.: Tei-l

teilen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. teilen, spalten, zerteilen; ne. share (V.), part (V.); Vw.: -; Hw.: s. Teil; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. teilen (1), deilen, sw. V., teilen, aufteilen, verteilen, zerteilen, zerkleinern, vergeben (V.), verschenken; mnd. dēlen (1), deilen, dilen, tēlen, teilen, sw. V., teilen, erbteilen, einteilen, messen, verteilen, austeilen, scheiden, Rechtsspruch erteilen, urteilen; ahd. teilen, sw. V. (1a), teilen, verteilen, austeilen; ahd. teilōn*, sw. V. (2), einteilen; as. dêlian, sw. V. (1a), teilen, austeilen, sich trennen; anfrk. deilen*, deilon, sw. V. (1), teilen; germ. *dailjan, sw. V., teilen; s. idg. *dā-, *dāi-, *dī̆-, V., teilen, zerschneiden, zerreißen, Pokorny 175; L.: Kluge s. u. Teil, EWD s. u. Teil, DW 21, 356, Duden s. u. teilen; Son.: vgl. afries. dêla, sw. V. (1), teilen, urteilen, erkennen; saterl. dela, V., teilen; ae. dǣlan, sw. V. (1), teilen, verteilen; an. deila (2), sw. V. (1), teilen; got. dailjan, sw. V. (1), teilen, einem zuteilen, mitteilen; nndl. delen, V., teilen; nschw. dela, V., teilen; nnorw. dele, V., teilen; ai. dáyate, V., teilt; gr. δαίεσθαι (daíesthai), V., geteilt werden, zerteilen; GB.: ein Ganzes zerlegen (V.); BM.: zerschneiden; F.: teilen, teile, teilst, teilt, teilest, teilet, teilte, teiltest, teilten, teiltet, geteilt, geteilt, geteilte, geteiltes, geteiltem, geteilten, geteilter, teilend, teilend, teilende, teilendes, teilendem, teilenden, teilender, teil+EW; Z.: tei-l-en

Teint, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Teint, Gesichtsfarbe; ne. complexion; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. teint; E.: s. frz. teint, M., Gefärbtes, Färbung, Teint; vgl. frz. teindre, V., färben; lat. tinguere, V., benetzen, anfeuchten, eintauchen, färben, (81-43 v. Chr.); idg. *teng- (1), V., benetzen, befeuchten, Pokorny 1067 (1853/30) (RB. idg. aus gr., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Teint, EWD s. u. Teint, Duden s. u. Teint; Son.: vgl. nndl. teint, Sb., Teint; ndän. teint, Sb., Teint; nnorw. teint, M., Teint; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Farbe des Gesichts; BM.: färben; F.: Teint, Teints+FW; Z.: Teint

...tekt, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...tekt; ne. ...tect; Vw.: s. Archi-; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. lat. ...tectus, Suff., ...tekt; gr. τέκτων (téktōn), N., Zimmermann, Bildhauer, Baumeister, Künstler; idg. *tek̑t-?, V., flechten, fügen, Pokorny 1058 (1839/16) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); Son.: vgl. nndl. ...tect, Suff., ...tekt; frz. ...tecte, Suff., ...tekt; nschw. ...tekt, Suff., ...tekt; nnorw. ...tekt, Suff., ...tekt; poln. ...tekt, Suff., ...tekt; lit. ...tektas, Suff., ...tekt; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von mit Bauen zusammenhängenden Berufsbezeichnungen; BM.: Baumeister; F.: ...tekt, ...tekten+FW; Z.: -tekt

Tektal, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Tektal, mit dem Zungenrücken gegen das Munddach gebildeter Laut; ne. tectal? (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. tēctum, N., Dach, Decke, Betthimmel, Obdach, Wohnung, Haus, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *steg- (1), *teg- (1), V., decken, Pokorny 1013 (1749/221) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Tektal; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen mit dem Zungenrücken gegen das Munddach gebildeten Laut; BM.: decken; F.: Tektal, Tektals, Tektales, Tektale, Tektalen+FW; Z.: Tek-t-al

...tektion, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...tektion; ne. ..tection; Vw.: s. Pro-; Hw.: s. ...tektor, ...tektiv; Q.: 16. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. ...tēctio, Suff., ...tēctio; lat. tegere, V., decken, bedecken, verdecken, verbergen, verhehlen; idg. *steg- (1), *teg- (1), V., decken, Pokorny 1013 (1749/221) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Son.: vgl. frz. ...tection, Suff., ...tektion; nnorw. ...teksjon, Suff., ...tektion; poln. ...tekcja, Suff., ...tektion; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von mit Decken und Schutz zusammenhängenden Substantiven; BM.: decken; F.: ...tektion, ...tektionen+FW; Z.: -tek-t-io-n

...tektiv, nhd., Suff., (19. Jh.?): nhd. ...tektiv; ne. ...tektiv; Vw.: s. De-; Hw.: s. ...tektion, ...tektor; Q.: 19. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. tegere, V., decken, bedecken, verdecken, verbergen, verhehlen; idg. *steg- (1), *teg- (1), V., decken, Pokorny 1013 (1749/221) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Son.: vgl. nndl. ...tective, Suff., ...tektiv; frz. ...tective, Suff., ...tektiv; nschw. ...tektiv, Suff., ...tektiv; nnorw. ...tektiv, Suff., ...tektiv; poln. ...tektyw, Suff., ...tektiv; lit. ...tektyvas, Suff., ...tektiv; GB: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von mit Schutz zusammenhängenden Substantiven; BM.: decken; F.: ...tektiv, ...tektivs, ...tektive, ...tektiven+FW; Z.: -tek-t-iv

Tektonik, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Tektonik, ein Gebiet der Geologie; ne. tectonics; Vw.: s. Archi-; Hw.: s. tektonisch; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. τεκτονικός (tektonikós), M., Baukunst; vgl. gr. τεκτονικός (tektonikós), Adj., im Bauen geschickt; vgl. gr. τέκτων (téktōn), N., Zimmermann, Bildhauer, Baumeister; vgl. idg. *tek̑t-?, V., flechten, fügen, Pokorny 1058 (1839/16) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Duden s. u. Tektonik, Kytzler/Redemund/Eberl Nr. 5690; Son.: vgl. frz. tectonique, F., Tektonik; nschw. tektonik, Sb., Tektonik; nnorw. tektonikk, M., Tektonik; poln. tektonika, F., Tektonik; kymr. tectoneg, F., Tektonik; nir. teicteonaic, F.?, Tektonik; lit. tektonika, F., Tektonik; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das sich mit dem Bau der Erdkruste befassende Teilgebiet der Geologie; BM.: fügen; F.: Tektonik+FW; Z.: Tekt-on-ik

tektonisch, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. tektonisch, Tektonik betreffend; ne. tectonic; Vw.: -; Hw.: s. Tektonik; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. lat. tectonicus, Adj., Bauen betreffend, Bau..., zum Bauen gehörig, (um 310-394 n. Chr.); gr. τεκτονικός (tektonikós), Adj., im Bauen geschickt; vgl. gr. τέκτων (téktōn), N., Zimmermann, Bildhauer, Baumeister; vgl. idg. *tek̑t-?, V., flechten, fügen, Pokorny 1058 (1839/16) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Duden s. u. tektonisch; Son.: vgl. nndl. tektonisch, Adj., tektonisch; frz. rectonique, Adj., tektonisch; nschw. tektonisk, Adj., tektonisch; nnorw. tektonisk, Adj., tektonisch; kymr. tectonig, Adj., tektonisch; poln. tektoniczny, Adj., tektonisch; lit. tektoninis, Adj., tektonisch; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas durch Bewegung der Erdkruste Hervorgerufenes; BM.: fügen; F.: tektonisch, tektonische, tektonisches, tektonischem, tektonischen, tektonischer+FW; Z.: tekt-on-isch

...tektor, nhd., Suff., (18. Jh.?): nhd. ...tektor; ne. ...tector; Vw.: s. De-, Pro-; Hw.: s. ...tektion, ...tektiv; Q.: 18. Jh.?; I.: lat. Lw.; lat. tegere, V., decken, bedecken, verdecken, verbergen, verhehlen; idg. *steg- (1), *teg- (1), V., decken, Pokorny 1013 (1749/221) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Son.: vgl. frz. ...tecteur, Suff., ...tektor; nschw. ...tektor, Suff., ...tektor; nnorw. ...tektor, Suff., ...tektor; poln. ...tektor, Suff., ...tektor; lit. ...tektorius, Suff., ...tektor; GB: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von mit Decken und Schutz zusammenhängenden Substantiven; BM.: decken; F.: ...tektor, ...tektors, ...tektoren+FW; Z.: -tek-t-or

tele…, nhd., Präf., (17. Jh.?): nhd. tele..., fern, weit; ne. tele…; Vw.: s. -fax, -fon, -gen, -gramm, -graph, -kinese, -pathie, -prompter, -skop, -vision; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. τῆλε (tēle), πήλυι (pḗlyi), Adv., fern, weit; vgl. idg. *kᵘ̯el- (2), Adj., fern, Pokorny 640 (1032/10) (RB. idg. aus ind., gr., kelt.); L.: Kluge s. u. tele-, EWD s. u. tele-, Duden s. u. tele-, Kytzler/Redemund/Eberl 1093; Son.: s. Teleobjektiv; vgl. nndl. tele..., Präf., tele...; frz. télé..., Präf., tele...; nschw. tele..., Präf., tele...; nnorw. tele..., Präf., tele...; poln. tele..., Präf., tele...; kymr. tele..., Präf., tele...; nir. teilea..., Präf., tele...; lit. tele..., Präf., tele...; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit verwendete Vorsilbe um etwas entfernt liegendes oder in die Ferne reichendes anzuzeigen; BM.: fern; F.: tele…+FW; Z.: tel-e-

Telefax, nhd. (ält.), N., (20. Jh.): nhd. Telefax, Fax; ne. telefax; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1920-1930; I.: Lw. -; E.: ursprünglich gekürzt aus Faksimile (s. d.), seit 1941 als Firmenbezeichnung in den USA verwendet; letztlich von gr. τῆλε (tēle), πήλυι (pḗlyi), Adv., fern, weit; vgl. idg. *kᵘ̯el- (2), Adj., fern, Pokorny 640 (1032/10) (RB. idg. aus ind., gr., kelt.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Telefax, Duden s. u. Telefax; Son.: vgl. nndl. telefax, Sb., Telefax; nschw. telefax, Sb., Telefax; nnorw. telefaks, M., Telefax; poln. telefaks, M., Telefax; kymr. teleffacs, M., Telefax; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine durch ein elektronisches Gerät verschickte Kopie eines Schriftstücks; BM.: fern, setzen; F.: Telefax, Telefaxes, Telefaxe, Telefaxen+FW; Z.: Tele-fa-x

Telefon, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Telefon, Fernsprecher; ne. telephone; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 18. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. τῆλε (tēle), πήλυι (pḗlyi), Adv., fern, weit; vgl. idg. *kᵘ̯el- (2), Adj., fern, Pokorny 640 (1032/10) (RB. idg. aus ind., gr., kelt.); gr. φωνή (phōnḗ), F., Stimme, Klang, Laut; vgl. idg. *bʰā- (2), *bʰeh₂-, *bʰah₂-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Telefon, EWD s. u. Telefon, Duden s. u. Telefon; Son.: vgl. nndl. telefoon, Sb., Telefon; frz. téléphone, M., Telefon; nschw. telefon, Sb., Telefon; nnorw. telefon, M., Telefon; poln. telefon, M., Telefon; kymr. teleffon, M., Telefon; nir. teilafón; lit. telefonas, M., Telefon; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Apparat der über eine Drahtleitung oder über eine Funkverbindung Gespräche über beliebig große Entfernungen möglich macht; BM.: fern, sprechen; F.: Telefon, Telefons, Telefones, Telefone, Telefonen+FW; Z.: Tel-e-fo-n

telegen, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. telegen, wirkungsvoll im Fernsehen; ne. telegenic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. telegenic; E.: s. ne. telegenic, Adj., telegen; neoklassische Bildung; s. gr. τῆλε (tēle), πήλυι (pḗlyi), Adv., fern, weit; vgl. idg. *kᵘ̯el- (2), Adj., fern, Pokorny 640 (1032/10) (RB. idg. aus ind., gr., kelt.); gr. γένος (génos), N., Sprössling, Familie, Geschlecht, Stamm, Gattung, Menschenalter; vgl. idg. *g̑en- (1), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh-, *g̑n̥h-, V., erzeugen, Pokorny 373 (547/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. telegen; Son.: vgl. kymr. telegenig, Adj., telegen; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung von etwas in Fernsehaufnahmen gut zur Geltung Kommendem; BM.: fern, erzeugen; F.: telegen, telegene, telegenes, telegenem, telegenen, telegener, telegenere, telegeneres, telegenerem, telegeneren, telegenerer, telegenst, telegenste, telegenstes, telegenstem, telegensten, telegenster+FW; Z.: tel-e-gen

Telegraf, nhd., M.: Vw.: s. Telegraph

Telegramm, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Telegramm, Depesche; ne. telegram; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. frz. télégramme, ne. telegram; E.: s. frz. télégramme, M., Telegramm; ne. telegram, N., Telegramm; Neubildung zu gr. τῆλε (tēle), πήλυι (pḗlyi), Adv., fern, weit; vgl. idg. *kᵘ̯el- (2), Adj., fern, Pokorny 640 (1032/10) (RB. idg. aus ind., gr., kelt.); gr. γράμμα (grámma), N., Buchstabe, Schriftzeichen, Schrift; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Telegramm, EWD s. u. Telegramm, DW 21, 238, Duden s. u. Telegramm; Son.: vgl. nndl. telegram, Sb., Telegramm; nschw. telegram, N., Telegramm; nnorw. telegram, N., Telegramm; poln. telegram, M., Telegram; kymr. telegram, M., Telegramm; nir. teileagram, M., Telegramm; lit. telegrama, F., Telegramm; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen über ein durch elekrische Signale übermittelte Nachricht; BM.: fern, ritzen; F.: Telegramm, Telegramms, Telegrammes, Telegramme, Telegrammen+FW; Z.: Tel-e-gramm

Telegraph, Telegraf, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Telegraph, Telegraf, Nachrichtenübermittlungsapparat; ne. telegraph (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. télégraphe; E.: s. frz. télégraphe, M., Telegraph; neoklassische Bildung; s. gr. τῆλε (tēle), πήλυι (pḗlyi), Adv., fern, weit; vgl. idg. *kᵘ̯el- (2), Adj., fern, Pokorny 640 (1032/10) (RB. idg. aus ind., gr., kelt.); gr. γράφειν (gráphein), V., einritzen, schreiben; vgl. idg. gribʰ-, V., ritzen, kribbeln, Pokorny 392; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Telegraph, EWD s. u. Telegraf, DW 21, 238, Duden s. u. Telegraph; Son.: vgl. nndl. telegraaf, Sb., Telegraph; nschw. telegraf, Sb., Telegraph; nnorw. telegraf, M., Telegraph; poln. telegraf, M., Telegraph; kymr. telegraff, M., Telegraph; nir. teileagraf, M., Telegraph; lit. telegrafas, M., Telegraph; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen errichtete Einrichtung zur Übermittlung von Nachrichten durch elektrische Signale; BM.: fern, ritzen; F.: Telegraph, Telegraphs, Telegraphes, Telegraphe, Telegraphen+FW; Z.: Tel-e-graph

Telekinese, nhd., F., (20. Jh.?): nhd. Telekinese, Bewegen von Gegenständen durch übersinnliche Kräfte; ne. telekinesis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. τῆλε (tēle), πήλυι (pḗlyi), Adv., fern, weit; vgl. idg. *kᵘ̯el- (2), Adj., fern, Pokorny 640 (1032/10) (RB. idg. aus ind., gr., kelt.); gr. κίνησις (kínēsis), F., Erschütterung, Unruhe; vgl. gr. κινεῖν (kinein), V., bewegen, rütteln, fortführen; idg. *kīneu-, *kn̥eu-, V., bewegen, sich bewegen, Pokorny 538; s. idg. *kēi-, *kəi-, *kī̆-, *kih₂-, V., bewegen, sich bewegen, Pokorny 538 (827/59) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Telekinese; Son.: vgl. nndl. telekinese, Sb., Telekinese; frz. télékinésie, F., Telekinese; nschw. telekinesi, Sb., Telekinese; nnorw. telekinese, M., Telekinese; kymr. telecinesis, M., Telekinese; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für das Bewegtwerden von Gegenständen durch übersinnliche Kräfte; BM.: fern, bewegen; F.: Telekinese+FW; Z.: Tel-e-ki-n-es-e

Telemark, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Telemark (M.), Schischwung quer zum Hang, ein Aufsprung beim Schispringen; ne. telemark (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. nnorw. telemark; E.: s. nnorw. telemark, Sb., Telemark; Kurzform von telemarksjøring, M., F., Telemarkfahren; vom ON Telemark, ein Gebiet und eine Verwaltungseinheit in Norwegen; vgl. an. mǫrk (2), st. F. (ō), Wald; germ. *mark, *markō, st. F. (ō), Mark (F.) (1), Grenze; idg. *mereg̑-, Sb., Rand, Grenze, Pokorny 738 (1233/98) (RB. idg. aus iran., kelt., germ.); L.: Duden s. u. Telemark; Son.: vgl. frz. télémark, M., Telemark (M.); kymr. telemarc, M., Telemark (M.); GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die Stellung des Springers beim Aufsetzen mit einem nach vorn geschobenen Bein; BM.: ON (nach dem Herkunftsort des Fahrstils); F.: Telemark, Telemarks+FW; Z.: Tele-mark

Telepathie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Telepathie, Gedankenlesen; ne. telepathy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. telepathy; E.: s. ne. telepathy, N., Telepathy; gebildet zu gr. τῆλε (tēle), πήλυι (pḗlyi), Adv., fern, weit; vgl. idg. *kᵘ̯el- (2), Adj., fern, Pokorny 640 (1032/10) (RB. idg. aus ind., gr., kelt.); gr. πάθος (páthos), N., Gemütsbewegung, Leid; s. idg. *kᵘ̯ent-, *kᵘ̯entʰ-, V., leiden, dulden, Pokorny 641 (1036/14) (RB. idg. aus gr., kelt., balt.); L.: Kluge s. u. Telepathie, Duden s. u. Telepathie; Son.: vgl. nndl. telepathie, Sb., Telepathie; frz. télépathie, F., Telepathie; nschw. telepati, Sb., Telepathie; nnorw. telepati, M., Telepathie; poln. telepatia, F., Telepathie; kymr. telepathi, M., Telepathie; nir. teileapeite, F., Telepathie; lit. telepatija, F., Telepathie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Wahrnehmung von Gedanken und Gefühlen anderer Lebenwesen; BM.: fern, leiden; F.: Telepathie+FW; Z.: Tel-e-path-ie

Teleprompter, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Teleprompter, digitales Lesegerät; ne. teleprompter; Vw.: -; Hw.: s. prompt; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. teleprompter; E.: s. ne. teleprompter, N., Teleprompter; vgl. gr. τῆλε (tēle), πήλυι (pḗlyi), Adv., fern, weit; vgl. idg. *kᵘ̯el- (2), Adj., fern, Pokorny 640 (1032/10) (RB. idg. aus ind., gr., kelt.); lat. prōmptus (1), Adj., sichtbar, offenbar, gleich zur Hand, bereit, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. prōmere, V., hervornehmen, herausnehmen, hervorbringen, herausholen; lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. emere, V., nehmen; idg. *em-, *ₑm-, V., nehmen, Pokorny 310 (456/37) (RB. idg. aus ital., kelt., balt., slaw., heth.); L.: Duden s. u. Teleprompter; Son.: vgl. nndl. teleprompter, Sb., Teleprompter; frz. téléprompteur, M., Teleprompter; nschw. teleprompter, Sb., Teleprompter; nnorw. teleprompter, M.?, Teleprompter; poln. teleprompter, M., Teleprompter; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen erfundenes Gerät welches es Menschen ermöglicht einen Text abzulesen ohne dass man den Blick senken muss; BM.: fern, vorwärts, nehmen; F.: Teleprompter, Teleprompters, Telepromptern+FW; Z.: Tel-e--pro-m-pt-er

Teleskop, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Teleskop, Fernrohr; ne. telescope; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. it. telescopio, mlat. telescopium; E.: s. it. telescopio, M., Teleskop (Galilei 1611); mlat. telescopium, N., Teleskop; zu gr. τηλεσκόπος (tēleskópos), Adj., weitschauend; vgl. gr. τῆλε (tēle), πήλυι (pḗlyi), Adv., fern, weit; vgl. idg. *kᵘ̯el- (2), Adj., fern, Pokorny 640 (1032/10) (RB. idg. aus ind., gr., kelt.); gr. σκοπεῖν (skopein), V., beobachten, untersuchen, prüfen, betrachten, sehen; idg. *spek̑-, V., spähen, sehen, Pokorny 984 (1702/174) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Teleskop, EWD s. u. tele-, DW 21, 238, Duden s. u. Teleskop; Son.: vgl. nndl. telescoop, Sb., Teleskop; frz. télescope, M., Teleskop; nschw. teleskop, N., Teleskop; nnorw. teleskop, N., Teleskop; poln. teleskop, M., Teleskop; kymr. telesgop, M., Teleskop; nir. teileascóp, M., Teleskop; lit. teleskopas, M., Teleskop; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein stark vergrößerndes Fernrohr; BM.: fern, beobachten; F.: Teleskop, Teleskops, Teleskope, Teleskopen+FW; Z.: Tel-e-skop

Television, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Television, Fernsehen; ne. television; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. τῆλε (tēle), πήλυι (pḗlyi), Adv., fern, weit; vgl. idg. *kᵘ̯el- (2), Adj., fern, Pokorny 640 (1032/10) (RB. idg. aus ind., gr., kelt.); lat. vīsio, F., Sehen, Ansehen, Anblick, Erscheinung, Vorstellung, Idee; lat. vidēre, V., sehen, Sehkraft haben, erkennen können, sehen können; idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Television, Duden s. u. Television; Son.: abgekürzt mit TV; vgl. nndl. televise, Sb., Television; frz. télévision, F., Television; nschw. television, Sb., Television; nnorw. televisjon, M., Television; poln. telewizja, F., Television; nir. teilifís, F., Television; lit. televizija, F., Television; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für das Fernsehen; BM.: fern, sehen; F.: Television+FW; Z.: Tele-vi-s-io-n

Telex, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Telex, Fernschreiben; ne. telex (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. telex; E.: s. ne. telex, N., Telex; gekürzt aus teleprinter exchange, N., Fernschreiber-Austausch; letztlich von gr. τῆλε (tēle), πήλυι (pḗlyi), Adv., fern, weit; vgl. idg. *kᵘ̯el- (2), Adj., fern, Pokorny 640 (1032/10) (RB. idg. aus ind., gr., kelt.); lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Telex, Duden s. u. Telex; Son.: vgl. nndl. telex, Sb., Telex; frz. telex, M., Telex; nschw. telex, Sb., Telex; nnorw. teleks, M., Telex; poln. teleks, M., Telex; kymr. telecs, N., Telex; nir. teiléacs, M., Telex; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein Fernschreiben; BM.: Abkürzung bzw. fern, aus; F.: Telex, Telexe, Telexen+FW; Z.: Tel-ex

Telle, nhd., F.: Vw.: s. Delle

Teller, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Teller, Essgeschirr; ne. plate (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. teller, teler, telier, st. N., st. M., Teller; mnd. teller (1), telre, tellȫr, tellōr, tellēr, talliōr, tallōr, N., M., Teller, Speiseplatte, individuell genutztes Essgeschirr, Anrichteplatte, Holzplatte, Holzteller; mnl. taeljoor, teljuur, M., Teller; frz. tailloir, M., Teller, Vorlegeteller, Kluge s. u. Teller; afrz. tailler, V., schneiden, zerlegen (V.); lat. taliāre, V., spalten, schneiden; idg. *tāl-, V., Sb., wachsen (V.) (1), grünen, Gewächs, Trieb, Pokorny 1055 (1829/6) (RB. idg. aus gr., ital., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Teller, Kluge s. u. Teller, EWD s. u. Teller, DW 21, 238, Duden s. u. Teller, Bluhme s. u. Teller; Son.: vgl. nschw. tallrik, Sb., Teller; nnorw. tallerken, M., Teller; poln. talerz, M., Teller; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine Unterlage auf der Speisen aufgelegt und gegessen werden; BM.: schneiden; F.: Teller, Tellers, Tellern+FW; Z.: Tel-l-er

Tellur, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Tellur, ein Halbmetall; ne. tellurium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1798; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. tellūs, Erde, Fußboden, Erdboden, Land, Gegend; vgl. idg. *tel- (2), *telə-, *telu-, Adj., Sb., flach, Boden, Brett, Pokorny 1061 (1842/19) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Tellur; Son.: vgl. nndl. tellurr, Sb., Tellur; frz. tellure, M., Tellur; nschw. tellur, N., Sb., Tellur; nnorw. tellur, N., Tellur; poln. tellur, M., Tellur; kymr. telwriwm, M., Tellur; nir. teallúiriam, M., Tellur; lit. telūras, M., Tellur; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein 1782 vom österreichischen Chemiker und Mineralogen Franz Joseph Müller von Reichenstein (1740-1825) entdecktes Halbmetall, als chemisches Element Nr. 52; BM.: Erde; F.: Tellur, Tellurs+FW; Z.: Tel-l-ur

Tempel, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Tempel, Gotteshaus, Heiligtum; ne. temple (N.) (1); Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. tempel, st. N., st. M., Tempel, Templerorden; mnd. tempel, temple, M., Tempel, Kultstätte, geweihtes Gebäude, israelitischer Tempel; ahd. tempal, st. N. (a), Tempel; as. tempal*, st. M. (a), Tempel (M.); anfrk. -; germ. *tempal-, *templ-, Sb., Tempel; s. lat. templum, N., Tempel, heiliger Bezirk, Ausblick, (280/260-vor 200 v. Chr.); vgl. idg. *temp-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1064 (1850/27) (RB. idg. aus iran., arm., ital., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Tempel, Kluge s. u. Tempel, EWD s. u. Tempel, DW 21, 242, Duden s. u. Tempel, Bluhme s. u. Tempel; Son.: vgl. nndl. tempel, Sb., Tempel; frz. temple, M., Tempel; nschw. tempel, N., Tempel; nnorw. tempel, N., Tempel; kymr. teml, F., Tempel; nir. teampall, M., Tempel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Gebäude einer Kultstätte; BM.: spannen; F.: Tempel, Tempels, Tempeln+FW; Z.: Temp-el

Tempera, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Tempera, Temperafarbe, Temperabild; ne. tempera; Vw.: s. -farbe; Hw.: -; ; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. it. tempera, F., Tempera; E.: s. it. tempera, F., Tempera; vgl. it. temperare, V., mischen; lat. temperāre, V., Maß halten, sich mäßigen, zurückhalten, (um 250-184 v. Chr.); lat. tempus, N., Zeitabschnitt, Zeitspanne, Zeit; vgl. idg. *temp-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1064 (1850/27) (RB. idg. aus iran., arm., ital., germ., balt., slaw., toch.?); für die Herkunft des HInterglieds s. nhd. Farbe; L.: Duden s. u. Tempera; Son.: vgl. nndl. tempera, Sb., Tempera; frz. détempre, F., Tempera; nschw. tempera, Sb., Tempera; nnorw. tempera, Sb., Tempera; poln. Tempera, F., Tempera; kymr. tempera, M., Tempera; nir. teampara, M., Tempera; lit. tempera, F., Tempera; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine aus anorganischen Pigmenten und einer Emulsion aus bestimmten Ölen sowie einem Bindemittel hergestellte Farbe die auf Papier einen matten und deckenden Effekt hervorruft; BM.: mischen, sprühen?; F.: Tempera, Temperas+FW; Z.: Temp-er-a

Temperafarbe, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Temperafarbe, Tempera; ne. tempera; Vw.: -; Hw.: s. Tempera; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. z. T. it. Lw.; E.: s. it. tempera, F., Tempera; vgl. it. temperare, V., mischen; lat. temperāre, V., Maß halten, sich mäßigen, zurückhalten, (um 250-184 v. Chr.); lat. tempus, N., Zeitabschnitt, Zeitspanne, Zeit; vgl. idg. *temp-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1064 (1850/27) (RB. idg. aus iran., arm., ital., germ., balt., slaw., toch.?); für die Herkunft des HInterglieds s. nhd. Farbe; L.: Duden s. u. Temperafarbe; Son.: meist verkürzt zu Tempera; vgl. nndl. tempera, Sb., Tempera; frz. détempre, F., Tempera; nschw. tempera, Sb., Tempera; nnorw. tempera, Sb., Tempera; poln. Tempera, F., Tempera; kymr. tempera, M., Tempera; nir. teampara, M., Tempera; lit. tempera, F., Tempera; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine aus anorganischen Pigmenten und einer Emulsion aus bestimmten Ölen sowie einem Bindemittel hergestellte Farbe die auf Papier einen matten und deckenden Effekt hervorruft; BM.: mischen, sprühen?; F.: Temperafarbe, Temperafarben+FW+EW; Z.: Temp-er-a--far-b-e

Temperament, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Temperament, menschliche Veranlagung, Gemütsart; ne. temperament, temper (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. temperāmentum; E.: mnd. temperament, N., „Temperament“, Mischungsverhältnis der Grundelemente in der Komplexionslehre und der Humoralpathologie; lat. temperāmentum, N., richtiges Verhältnis, rechtes Maß, Mittelweg, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. temperāre, V., Maß halten, sich mäßigen, beherrschen; lat. tempus, N., Zeitabschnitt, Zeitspanne, Zeit, rechte Zeit, Augenblick; idg. *temp-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1064 (1850/27) (RB. idg. aus iran., arm., ital., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Temperament, EWD s. u. Temperament, DW 21, 249, Duden s. u. Temperament; Son.: vgl. nndl. temperament, Sb., Temperament; frz. tempérament, M., Temperament; nschw. temperament, N., Temperament; nnorw. temperament, N., Temperament; poln. temperament, M., Temperament; lit. temperamentas, M., Temperament; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die für ein Individuum spezifische relativ konstante Weise des Fühlens und Erlebens und Handelns sowie Reagierens; BM.: spannen; F.: Temperament, Temperaments, Temperamentes, Temperamente, Temperamenten+FW; Z.: Temp-er-am-ent

Temperatur, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Temperatur, Wärmezustand; ne. temperature; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. temperatūr, st. F., „Temperatur“, Mischung, Maß, Mäßigkeit, Vermischung; lat. temperātūra, F., gehörige Vermischung, gehörige Beschaffenheit, (um 84-um 25 v. Chr.); vgl. lat. temperāre, V., Maß halten, sich mäßigen, zurückhalten; lat. tempus, N., Zeitabschnitt, Zeitspanne, Zeit; vgl. idg. *temp-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1064 (1850/27) (RB. idg. aus iran., arm., ital., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Temperatur, EWD s. u. Temperatur, DW 21, 250, Duden s. u. Temperatur; Son.: vgl. nndl. temperatuur, Sb., Temperatur; frz. température, F., Temperatur; nschw. temperatur, Sb., Temperatur; nnorw. temperatur, M., Temperatur; poln. temperatura, F., Temperatur; kymr. tymheredd, M., Temperatur; lit. temperatūra, F., Temperatur; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen gemessene Wärme; BM.: ziehen; F.: Temperatur, Temperaturen+FW; Z.: Temp-er-at-ur

temperieren, nhd., V., (12. Jh.): nhd. temperieren, die Temperatur regeln; ne. temper (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1190-1210 (Albrecht von Halberstadt); I.: Lw. -; E.: mhd. temperieren, sw. V., mischen, mäßigen, mildern, dämpfen, abschwächen, vermischen mit, einrichten, zurichten; mnd. temperēren, temperīren, sw. V., mischen, vermischen, zusammenbringen, mäßigen, mildern; lat. temperāre, V., Maß halten, sich mäßigen, zurückhalten, (um 250-184 v. Chr.); lat. tempus, N., Zeitabschnitt, Zeitspanne, Zeit; vgl. idg. *temp-, V., dehnen, ziehen, span; L.: Kluge s. u. temperieren, EWD s. u. temperieren, DW 21, 250, Duden s. u. temperieren; Son.: vgl. nndl. temperen, V., temperieren; frz. tempérer, V., temperieren; nschw. temperera, V., temperieren; nnorw. temperere, V., temperieren; GB.: auf eine passende Wärme bringen; BM.: ziehen; F.: temperieren, temperiere, temperierst, temperiert, temperierest, temperieret, temperierte, temperiertest, temperierten, temperiertet, temperiert, temperierte, temperiertes, temperiertem, temperierten, temperierter, temperierend, temperierend, temperierende, temperierendes, temperierendem, temperierenden, temperierender, temperier+FW; Z.: temp-er-ier-en

Tempo, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Tempo, Geschwindigkeit; ne. tempo, pace (N.); Vw.: -; Hw.: s. temporär, Tempus; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. it. tempo; E.: s. it. tempo, M., Zeit, Zeitabschnitt; lat. tempus, timpus, N., Zeitabschnitt, Zeitspanne, Zeit, rechte Zeit, Augenblick, Zeitpunkt, (um 250-184 v. Chr.); idg. *temp-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1064 (1850/27) (RB. idg. aus iran., arm., ital., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Tempo, EWD s. u. Tempus, DW 21, 252, Duden s. u. Tempo; Son.: vgl. nndl. tempo, Sb., Tempo; frz. temps, M., Zeit; nschw. tempo, N., Tempo; nnorw. tempo, N., Tempo; poln. tempo, M., Tempo; kymr. tempo, M., Tempo; lit. tempas, M., Tempo; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Geschwindigkeit mit der etwas abläuft; BM.: ziehen; F.: Tempo, Tempos, Tempi+FW; Z.: Temp-o

temporär, nhd., Adj., (18. Jh.?): nhd. temporär, zeitweilig; ne. temporary; Vw.: -; Hw.: s. Tempo, Tempus; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. frz. temporaire; E.: s. frz. temporaire, Adj., temporär; lat. temporārius, Adj., der Zeit angemessen, sich nach Zeit und Umständen richtend, nur eine Zeit dauernd, (um 100-24 v. Chr.); vgl. lat. tempus, timpus, N., Zeitabschnitt, Zeitspanne, Zeit, rechte Zeit, Augenblick, Zeitpunkt; idg. *temp-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1064 (1850/27) (RB. idg. aus iran., arm., ital., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Tempo, Duden s. u. temporär; Son.: vgl. nschw. temporär, Adj., temporär; nnorw. temporær, Adj., temporär; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas nur vorübergehend Auftretendes; BM.: dehnen bzw. spannen; F.: temporär, temporäre, temporäres, temporärem, temporären, temporärer+FW; Z.: temp-or-är

Tempranillo, nhd., M., (20. Jh.?): nhd. Tempranillo, eine Rotweinsorte; ne. tempranillo; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. span. tempranillo; E.: s. span. tempranillo, M., Tempranillo, kleine Frühe; span. temprano, Adj., früh; lat. temporāneus, Adj., zur rechten Zeit geschehend, zur rechten Zeit kommend, zu einem glücklichen Zeitpunkt geschehend, (390-406 n. Chr.); lat. tempus, N., Zeitabschnitt, Zeitspanne, Zeit, rechte Zeit, Augenblick; idg. *temp-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1064 (1850/27) (RB. idg. aus iran., arm., ital., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Duden s. u. Tempranillo; Son.: vgl. nndl. tempranillo, Sb., Tempranillo; frz. tempranillo, M., Tempranillo; nschw. tempranillo, Sb., Tempranillo; nnorw. tempranillo, M., Tempranillo; poln. tempranillo, M., Tempranillo; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine hauptsächlich in Spanien angebaute Rotweintraube; BM.: früh (nach der frühen Reifezeit); F.: Tempranillo, Tempranillos+FW; Z.: Temp-r-an-il-l-o

Tempus, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Tempus, Zeitform des Verbs; ne. tense (N.); Vw.: -; Hw.: s. Tempo, temporär; Q.: 2. Hälfte 15. Jh.; I.: Lw. lat. tempus; E.: s. lat. tempus, N., Zeitabschnitt, Zeitspanne, Zeit, rechte Zeit, Augenblick, Zeitpunkt, (um 250-184 v. Chr.); idg. *temp-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1064 (1850/27) (RB. idg. aus iran., arm., ital., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Tempus, EWD s. u. Tempus, Duden s. u. Tempus; Son.: vgl. nndl. tempus, Sb., Tempus; ne. temps, M., Tempus; nschw. tempus, N., Tempus; nnorw. tempus, N., Tempus; GB.: seit dem Spätmittelalter Angabe der Verlaufszeit; BM.: spannen; F.: Tempus, Tempora+FW; Z.: Temp-us

Tendenz, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Tendenz, Hang, Neigung; ne. tendency; Vw.: -; Hw.: s. tendieren, tendenziös; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. tendance; E.: s. frz. tendance, F., Tendenz; vgl. frz. tendre, V., strecken, hinstrecken; lat. tendere, V., spannen, ausspannen; vgl. idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Tendenz, EWD s. u. tendieren, DW 21, 252, Duden s. u. Tendenz; Son.: vgl. nndl. tendens, Sb., Tendenz; nschw. tendens, Sb., Tendenz; nnorw. tendens, M., Tendenz; poln. tendencja, F., Tendenz; lit. tendencija, F., Tendenz; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine sich für Menschen abzeichnende Entwicklung in eine bestimmte Richtung; BM.: ziehen; F.: Tendenz, Tendenzen+FW; Z.: Tend-enz

tendenziös, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. tendenziös, parteiisch; ne. biased, tendentious; Vw.: -; Hw.: s. Tendenz, tendieren; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: Lw. frz. tendencieux; E.: s. frz. tendencieux, Adj., tendencieux; vgl. frz. tendance, F., Tendenz; lat. tendere, V., spannen, ausspannen; s. idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Tendenz, EWD s. u. tendieren, Duden s. u. tendenziös; Son.: vgl. nndl. tendentieus, Adj., tendenziös; nschw. tendentiös, Adj., tendenziös; nnorw. tendensiøs, Adj., tendenziös; lit. tendencingas, Adj., tendenziös; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines von einer Weltanschauung beeinflussten Handelns; BM.: ziehen; F.: tendenziös, tendenziöse, tendenziöses, tendenziösem, tendenziösen, tendenziöser, tendenziösere, tendenziöseres, tendenziöserem, tendenziöseren, tendenziöserer, tendenziösest, tendenziöseste, tendenziösestes, tendenziösestem, tendenziösesten, tendenziösester+FW; Z.: tend-enz-i-ös

Tender, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Tender, Kohlewagen bei der Lokomotive; ne. tender (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. ne. tender; E.: s. ne. tender, N., Tender, Begleitboot; gekürzt von ne. attender, M., Begleiter; vgl. ne. attend, V., beachten, aufwarten, begleiten; frz. atendre, V., aufwarten; lat. attendere, V., hinspannen, hinstrecken, hinwenden, richten; lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. tendere, V., spannen, ausspannen, ausdehnen, ausstrecken, errichten; idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Tender, EWD s. u. Tender, DW 21, 253, Duden s. u. Tender; Son.: vgl. nndl. tender, Sb., Tender; frz. tender, M., Tender; nschw. tender, Sb., Tender; nnorw. tender, M., Tender; poln. tender, M., Tender; kymr. tendar, M. Tender; lit. tenderis, M., Tender; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den früher die Lokomotive begleitenden Kohlewagen; BM.: bei, ziehen; F.: Tender, Tenders, Tendern+FW; Z.: Ten-d-er

tendieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. tendieren, sich neigen; ne. tend (V.), drift (V.); Vw.: -; Hw.: s. Tendenz, tendenziös; Q.: 1. Hälfte 16. Jh. (Paracelsus); I.: Lw. -; E.: lat. tendere, V., spannen, ausspannen; s. idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. tendieren, Tendenz, EWD s. u. tendieren, Duden s. u. tendieren; Son.: vgl. nndl. tenderen, V., tendieren; frz. tendre, V., tendieren; nschw. tendera, V., tendieren; nnorw. tendere, V., tendieren; GB.: sich zur einer bestimmten Richtung hinneigen; BM.: ziehen; F.: tendieren, tendiere, tendierst, tendiert, tendierest, tendieret, tendierte, tendiertest, tendierten, tendiertet, tendiert, tendierte, tendiertes, tendiertem, tendierten, tendierter, tendierend, tendierend, tendierende, tendierendes, tendierendem, tendierenden, tendierender, tendier+FW; Z.: tend-ier-en

tengeln, nhd., sw. V.: Vw.: s. dengeln

Tenne, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Tenne, Platz (M.) (1), Estrichboden; ne. threshing-floor, barn floor; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. tenne, st. N., sw. M., st. M., st. F., sw. F., Tenne, Fußboden; mnd. tinne (2), F., Diele auf der gedroschen wird, Tenne; mnd. denne (3), dēne, danne, F., Vertiefung, schalenförmige Vertiefung, kleines Tal; mnd. tinne (2), F., Diele auf der gedroschen wird, Tenne; mnl. denne, F., Tenne; ahd. tenna (1), st. F. (jō), Tenne; ahd. tenni, st. N. (ja), Tenne; as. dėnni, st. N. (ja), Tenne; anfrk. -; germ. *danjō, st. F. (ō), Tenne; s. idg. *dʰen- (2), Sb., Fläche der Hand, Fläche, Brett, Pokorny 249 (377/25) (RB. idg. aus ind., gr., ital., germ., balt.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Tenne, Kluge s. u. Tenne, EWD s. u. Tenne, DW 21, 253, Duden s. u. Tenne, Bluhme s. u. Tenne; Son.: vgl. afries. dann, M.?, N.?, Hundelager; ae. *dėn, st. F. (ō); an. -; got. -; ? ai. dhánvan-, N., Wüste, Steppe; gr. θέναρ (thénar), N., Handfläche, Fläche; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen festgestampften oder gepflasterten vor allem zum Dreschen verwendeten Platz; BM.: Brett; F.: Tenne, Tennen+EW; Z.: Ten-n-e

Tenness, nhd., N., (21. Jh.): nhd. Teness, ein chemisches Element; ne. tennessine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2016; I.: neoklassische Bildung; E.: vom ON Tennessee; von Cherokee Ta-Na-Si; Son.: vgl. nndl. tennessine, Sb., Tenness; frz. tennesse, M., Tenness; nschw. tenness, N., Tenness; nnorw. tenness, N., Tenness; kymr. tennessin, M., Tenness; nir. teinisín, M., Tenness; poln. tenes, M., Tenness; lit. tenesinas, M., Tenness; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein 2010 entdecktes zu den Halogenen gehörendes von Menschen künstlich erzeugtes radioaktives chemisches Element, als Element Nr. 117; BM.: ON; F.: Tenness+FW; Z.: Te-n-n-e-s-s

Tennis, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Tennis, ein Ballspiel; ne. tennis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. ne. tennis; E.: s. (lawn) tennis, N., Tennis; von frz. tenez, V. (Imperat.), halten Sie ihn zurück; lat. tenēre, V., halten, haben; idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Tennis, EWD s. u. Tennis, Duden s. u. Tennis; Son.: vgl. nndl. tennis, Sb., Tennis; frz. tennis, M., Tennis; nschw. tennis, Sb., Tennis; nnorw. tennis, M., Tennis; poln. tenis, M., Tennis; kymr. tennis, M., Tennis; lit. tenisas, M., Tennis; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen mit einem Schläger und einem kleinen Ball gespieltes Ballspiel; BM.: halten; F.: Tennis+FW; Z.: Ten-n-is

Tenor (1), nhd., M., (14. Jh.): nhd. Tenor (M.) (1), höhere männliche Stimmlage; ne. tenor; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1340 (Mittelhochdeutsche Minnereden); I.: Lw. -; E.: mhd. tenōr, tenūr, st. M., Tenorstimme; mnd. tenōr, tenoer, M., Sinnzusammenhang, Inhalt, Tenor; it. tenore, M., Tenor; lat. tenor, M., unterbrochener Lauf, Zusammenhang, Stimmhöhe, (70-19 v. Chr.); vgl. idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Tenor, EWD s. u. Tenor 1, DW 21, 255, Duden s. u. Tenor; Son.: vgl. nndl. tenor, Sb., Tenor (M.) (1); frz. ténor, M., Tenor (M.) (1); nschw. tenor, Sb., Tenor (M.) (1); nnorw. tenor, M., Tenor (M.) (1); poln. tenor, M., Tenor (M.) (1); kymr. tenor, M., Tenor (M.) (1); nir. teanór, M., Tenor (M.) (1); lit. tenoras, M., Tenor (M.) (1); GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die dominierende und den Melodie tragende hohe Männerstimme; BM.: ziehen bzw. spannen; F.: Tenor, Tenors, Tenöre, Tenören+FW; Z.: Ten-or

Tenor (2), nhd., M., (17. Jh.): nhd. Tenor (M.) (2), Zusammenhang, Grundhaltung; ne. tenor; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. tenor; E.: s. lat. tenor, M., unterbrochener Lauf, Zusammenhang, Stimmhöhe, (70-19 v. Chr.); vgl. idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Tenor, EWD s. u. Tenor 2, DW 21, 255, Duden s. u. Tenor; Son.: vgl. nndl. teneur, Sb., Tenor (M.) (2); frz. teneur, M., Tenor (M.) (2); GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den grundlegenden Gehalt von etwas; BM.: ziehen bzw. spannen; F.: Tenor, Tenors+FW; Z.: Ten-or

Tensid, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Tensid, eine in Waschmitteln enthaltene Substanz; ne. tenside, surfactant; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. tēnsus, (Part. Prät.=)Adj., gespannt; vgl. lat. tendere, V., spannen, ausspannen, ausdehnen, ausstrecken, errichten; idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. εἶδος (eidos), N., Äußeres, Aussehen, Gestalt; idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Tensid; Son.: vgl. nndl. tenside, Sb., Tensid; nschw. tensid, Sb., Tensid; nnorw. tensid, N., Tensid; poln. tensid, M., Tensid; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine die Oberflächenspannung von Flüssigkeiten herabsetzende Substanz; BM.: spannen, wahrnehmen; F.: Tensid, Tensids, Tensides, Tenside, Tensiden+FW; Z.: Ten-s-id

Tension, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Tension, Spannung; ne. tension; Vw.: s. Ex-; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. tēnsio; E.: s. lat. tēnsio, F., Spannung, Ausdehnung, (um 84-um 25 v. Chr.); lat. tendere, V., spannen; idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Tension; Son.: vgl. frz. tension, F., Spannung; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Anspannung einer Gegebenheit; BM.: dehnen; F.: Tension, Tensionen+FW; Z.: Ten-s-io-n

...tensität, nhd., Suff., (18. Jh.?): nhd. ...tensität; ne. ...tensity; Vw.: s. In-; Hw.: s. ...tensiv; Q.: 18. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. tendere, V., spannen, ausspannen, ausdehnen, ausstrecken, errichten; idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Son.: vgl. nndl. ...tensiteit, Suff., ...tensität; frz. ...tensité, Suff., ...tensität; nschw. ...tensitet, Suff., ...tensität; nnorw. ...tensitet, Suff., ...tensität; poln. ...tenywność, Suff., ...tensität; lit. ...tensyvumas, Suff., ...tensität; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von mit Spannung zusammenhängenden Substantiven; BM.: dehnen; F.: ...tensität, ...tensitäten+FW; Z.: -ten-s-it-ät

...tensiv, nhd., Suff., (18. Jh.=): nhd. ...tensiv; ne. ...tensive; Vw.: s. ex-, in-; Hw.: s. ...tensität; Q.: 18. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. tendere, V., spannen, ausspannen, ausdehnen, ausstrecken, errichten; idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Son.: vgl. nndl. ...tensief, Suff., ...tensiv; frz. ...tensiv, Suff., ...tensiv; nschw. ...tensiv, Suff., ...tensiv; nnorw. ...tensiv, Suff., ...tensiv; poln. ...tensywny, Suff., ...tensiv; lit. ...tensyvus, Suff., ...tensiv; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von mit Spannung zusammenhängenden Adjektiven; BM.: dehnen; F.: ...tensiv, ...tensive, ...tensives, ...tensivem, ...tensiven, ...tensiver, ...tensivere, ...tensiveres, ...tensiverem, ...tensiveren, ...tensiverer, ...tensivst, ...tensivste, ...tensivstes, ...tensivstem, ...tensivsten, ...tensivster+FW; Z.: -ten-s-iv

Tentakel, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Tentakel, Fangarm; ne. tentacle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. temptāculum; E.: s. lat. temptāculum, N., Tentakel, Fangarm, (nach 220 n. Chr.); vgl. lat. temptāre, V., betasten, befühlen, berühren, angreifen, prüfen; idg. *temp-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1064 (1850/27) (RB. idg. aus iran., arm., ital., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Tentakel, Duden s. u. Tentakel; Son.: vgl. nndl. tentakel, Sb., Tentakel; frz. tentacule, M., Tentakel; nschw. tentakel, Sb., Tentakel; nnorw. tentakel, M., Tentakel; kymr. tentacle, N., Tentakel; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Fangarm; BM.: ziehen bzw. spannen; F.: Tentakel, Tentakels, Tentakeln+FW; Z.: Ten-t-ak-el

tentativ, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. tentativ, versuchsweise; ne. tentative; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. tentative; E.: s. ne. tentative, Adj., tentativ, versuchsweise; lat. temptātīvus, Adj., versuchsweise, versuchend, zögernd, (1. Viertel 6. Jh. n. Chr.); vgl. lat. temptāre, V., betasten, befühlen, berühren, angreifen, prüfen; idg. *temp-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1064 (1850/27) (RB. idg. aus iran., arm., ital., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. tentativ, Duden s. u. tentativ; Son.: vgl. nndl. tentatief, Adj., tentativ; frz. tentative, Adj., tentativ; nschw. tentativ, Adj., tentativ; nnorw. tentativ, Adj., tentativ; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für etwas Versuchsweises; BM.: ziehen; F.: tentativ, tentative, tentatives, tentativem, tentativen, tentativer+FW; Z.: tent-at-iv

...tention, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...tention; ne. ...tention; Vw.: s. In-; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. tēntio, F., Dehnung, Spannung, (um 84-um 25 v. Chr.); lat. tendere, V., spannen, ausspannen, ausdehnen, ausstrecken, errichten; idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Son.: vgl. nndl. ...tentie, Suff., ...tention; frz. ...tention, Suff., ...tention; nschw. ...tention, Suff., ...tention; nnorw. ...tensjon, Suff., ...tention; poln. ...tencja, Suff., ...tention; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von mit Spannung zusammenhängenden Substantiven; BM.: dehnen; F.: ...tention, ...tentionen+FW; Z.: -ten-t-io-n

Teppich, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Teppich, Zierdecke zum Behängen der Wände, Zierdecke zum Bedecken des Fußbodens; ne. carpet (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. teppich, st. M., st. N., Teppich; mnd. teppēt, teppet, tept, teppede, M., Teppich, Decke zum Überbreiten, Tapete als Wandbekleidung; mnl. tapijt, M., Teppich; ahd. teppih*, st. M. (a)?, st. N. (a), Teppich, Decke; as. teppid, st. M. (a?), st. N. (a), Teppich; anfrk. -; germ. *tepid-, Sb., Teppich; s. lat. tapēte, N., Teppich; vgl. gr. τάπης (tápēs), F., Teppich; Lehnwort aus dem Iranischen; vgl. idg. *temp-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1064 (1850/27) (RB. idg. aus iran., arm., ital., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Teppich, Kluge s. u. Teppich, EWD s. u. Teppich, DW 21, 256, Duden s. u. Teppich, Bluhme s. u. Teppich; Son.: vgl. nndl. tapijt, Sb., Teppich; frz. tapis, M., Teppich; ndän. täppe, Sb., Teppich; nschw. teppe, N., Teppich; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen gewebten oder gewirkten Fußbodenbelag; BM.: spannen; F.: Teppich, Teppichs, Teppiche, Teppichen+FW; Z.: Tep-p-ich

Tequila, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Tequila, ein mexikanischer Branntwein; ne. tequila; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: span. Lw.; E.: benannt nach der mexikanischen Stadt Tequila; L.: Duden s. u. Tequila; Son.: vgl. nndl. tequila, Sb., Tequila; frz. tequila, F., Tequila; nschw. tequila, Sb., Tequila; nnorw. tequila, M., Tequila; poln. tequila, F., Tequila; kymr. tecila, M., Tequila; lit. tekila, F., Tequila; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen aus dem vergorenen Saft der Blauen Agave durch Destillation gewonnenen mexikanischen Branntwein; BM.: ON (nach dem Herkunftsort des Schnapses; F.: Tequila, Tequilas+FW; Z.: Tequila

Terbium, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Terbium, ein Metall; ne. terbium; Vw.: -; Hw.: s. Erbium, Ytterbium, Yttrium; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: vom ON Ytterby in Schweden, welcher eine wichtige Rolle bei der Geschichte der Entdeckung der Seltenen Erden spielt; für die Herkunft des Hinterglieds von Ytterby s. an. bygð, st. F. (ō), Wohnsitz, Besiedlung; vgl. an. byggja, sw. V. (1), wohnen, besiedeln, bauen; germ. *būwjan, sw. V., bauen, wohnen; idg. *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, *bʰeu̯h₂-, V., schwellen, wachsen (V.) (1), gedeihen, sein (V.), werden, wohnen, Pokorny 146 (232/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Duden s. u. Terbium; Son.: vgl. nndl. terbium, Sb., Terbium; frz. terbium, M., Terbium; nschw. terbium, N., Terbium; nnorw. terbium, N., Terbium; kymr. terbiwm, M., Terbium; nir. teirbiam, M., Terbium; poln. terb, M., Terbium; lit. terbis, M., Terbium; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches zu den Seltenen Erden zählendes 1843 entdecktes Metall, als Element Nr. 65; BM.: ON; F.: Terbium, Terbiums+FW; Z.: Ter-b-i-um

Termin, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Termin, bestimmter Zeitraum, Frist, Grenze; ne. appointment, term; Vw.: -; Hw.: s. terminieren; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. termin, st. M., st. N., Frist, Grenze; mnd. termīn, tarmīn, termēn, tormīn, trammīn, M., Termin, festgesetzter Zeitpunkt, Gerichtstag, anberaumter Gerichtstermin; lat. terminus, M., Grenze, Grenzzeichen, Grenzstein, (um 235-200 v. Chr.); vgl. idg. *ter- (4), *terə-, *tr̥̄-, *trā-, *teru-, *terh-, V., durchdringen, überqueren, überwinden, überholen, retten, Pokorny 1074 (1863/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., heth.); L.: Kluge s. u. Termin, EWD s. u. Termin, DW 21, 259, Duden s. u. Termin; Son.: vgl. nndl. termijn, Sb., Termin; frz. terme, M., Ende; nschw. termin, Sb., Termin; nnorw. termin, M., Termin; poln. termin, M., Termin; kymr. terfyn, M., Termin; nir. téarma, M., Termin; lit. terminas, M., Termin; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen festgesetzen Zeitpunkt; BM.: überwinden; F.: Termin, Termins, Termine, Terminen+FW; Z.: Ter-m-in

Terminal, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Terminal, Abfertigungshalle, Sichtgerät einer Datenverarbeitungsanlage; ne. terminal (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. terminal; E.: s. ne. terminal, N., Terminal; vgl. ne. terminal, Adj., das Ende bildend; lat. terminālis, zur Grenze gehörig, Grenz..., zum Ende gehörig, zum Schluss gehörig, (116-27 v. Chr.); lat. terminus, M., Grenze, Grenzzeichen, Grenzstein; vgl. idg. *ter- (4), *terə-, *tr̥̄-, *trā-, *teru-, *terh-, V., durchdringen, überqueren, überwinden, überholen, retten, Pokorny 1074 (1863/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., heth.); L.: Kluge s. u. Terminal, Duden s. u. Terminal; Son.: vgl. lit. nndl. terminal, Sb., Terminal; frz. terminal, M., Terminal; nschw. terminal, Sb., Terminal; nnorw. terminal, M., Terminal; poln. terminal, M., Terminal; kymr. terfynol, M., Terminal; lit. terminalas, M., Terminal; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Anlage zum Entladen oder Beladen; BM.: überwinden; F.: Terminal, Terminals+FW; Z.: Ter-m-in-al

Termination, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Termination, Begrenzung; ne. termination; Vw.: s. De-; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. terminātio; E.: s. lat. terminātio, F., Begrenzung, Abgrenzung, Grenzbestimmung, Grenzziehung, (81-43 v. Chr.); lat. termināre, V., begrenzen, abgrenzen, abmarken, beschränken; lat. terminus, M., Grenze, Grenzzeichen, Grenzstein, Ende, Ziel; vgl. idg. *ter- (4), *terə-, *tr̥̄-, *trā-, *teru-, *terh₂-, V., durchdringen, überqueren, überwinden, überholen, retten, Pokorny 1074 (1863/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., heth.); L.: DW 21, 260, Duden s. u. Termination; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Begrenzung einer Begebenheit; BM.: abgrenzen bzw. bestimmen; F.: Termination, Terminationen+FW; Z.: Ter-m-in-at-io-n

terminieren, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. terminieren, zeitlich festlegen; ne. terminate (V.), time (V.); Vw.: s. de-; Hw.: s. Termin; Q.: 14. Jh. (Deutsche Mystiker); I.: Lw. -; E.: mhd. terminieren, V., erklären, begrenzen, bestimmen, in einen bestimmten Bezirk Almosen für die Bettelklöster einsammeln; mnd. terminēren, terminīren, sw. V., Termin festlegen, feststellen, eine Rechtsangelegenheit zu einem Ende bringen, eine Rechtsangelegenheit abschließen; lat. termināre, V., begrenzen, abgrenzen, abmarken, beschränken, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. terminus, M., Grenze, Grenzzeichen, Grenzstein, Ende, Ziel; vgl. idg. *ter- (4), *terə-, *tr̥̄-, *trā-, *teru-, *terh₂-, V., durchdringen, überqueren, überwinden, überholen, retten, Pokorny 1074 (1863/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., heth.); L.: Kluge s. u. Termin, EWD s. u. Termin, DW 21, 260, Duden s. u. terminieren; Son.: vgl. nnorw. terminere, V., terminieren, begrenzen; kymr. terfynau, V., terminieren; GB.: einen bestimmten Zeitpunkt festlegen; BM.: bestimmen; F.: terminieren, terminiere, terminierst, terminiert, terminierest, terminieret, terminierte, terminiertest, terminierten, terminiertet, terminiert, terminierte, terminiertes, terminiertem, terminierten, terminierter, terminierend, terminierend, terminierende, terminierendes, terminierendem, terminierenden, terminierender, terminier+FW; Z.: ter-m-in-ier-en

Terminologie, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Terminologie, festgelegter Wortschatz; ne. terminology; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. terminus, M., Grenze, Grenzzeichen, Grenzstein, (um 235-200 v. Chr.); vgl. idg. *ter- (4), *terə-, *tr̥̄-, *trā-, *teru-, *terh-, V., durchdringen, überqueren, überwinden, überholen, retten, Pokorny 1074 (1863/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., heth.); L.: Kluge s. u. Terminologie, Duden s. u. Terminologie; Son.: vgl. nndl. terminologie, Sb., Terminologie; frz. terminologie, F., Terminologie; nschw. terminologi, Sb., Terminologie; nnorw. terminologi, M., Terminologie; poln. terminologia, F., Terminologie; kymr. terminoleg, F., Terminologie; nir. téarmaíocht, F., Terminologie; lit. terminija, F., Terminologie; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Gesamtheit der für einen Fachgebiet üblichen Fachausdrücke; BM.: durchdringen; F.: Terminologie, Terminologien+FW; Z.: Ter-m-in-o-log-ie

Termite, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Termite, ein holzfressendes Insekt; ne. termit; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. tarmes; E.: s. lat. tarmes, M., Holzwurm, Fleischmade, (8. Jh. n. Chr.); vgl. idg. *ter- (6), M., Bohrer, Insekt, Pokorny 1076 (1865/42) (RB. idg. aus gr., ital., kelt.); L.: Kluge s. u. Termite, EWD s. u. Termite, Duden s. u. Termite; Son.: vgl. nndl. termiet, Sb., Termite; frz. termite, M., Termite; nschw. termit, Sb., Termite; nnorw. termitt, M., Termite; poln. termit, M., Termite; kymr. termit, M., Termite; nir. teirmít, F., Termite; lit. termitas, M., Termite; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches schabenähnliches in den Subtropen lebendes holzfressendes Insekt; BM.: Bohrer; F.: Termite, Termiten+FW; Z.: Ter-m-it-e

Teroldego, nhd., M., (19. Jh.?): nhd. Teroldego, ein Rotwein; ne. teroldego; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. it. teroldego; E.: s. it. teroldego, M., Teroldego; weitere Herkunt ungeklärt, vielleicht von einem ON Teroldege; oder abgeleitet von der dt. Bezeichnung „Tiroler Gold“; Son.: vgl. frz. teroldego, M., Teroldego; nschw. teroldego, Sb., Teroldego; nnorw. teroldego, M., Teroldego; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine seit dem 14. Jahrhundert nachweisbare und vor allem im Trentino angebaute Rotweinsorte; BM.: ?; F.: Teroldego, Teroldegos+FW; Z.: Teroldeg-o

Terpentin, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Terpentin, Terpentinöl; ne. turpentine (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. terebintina (resina); E.: s. mnd. terpentīn, tarpentēn, terbentīn, termentīn, M., N., Terpentin, Harz verschiedener Nadelhölzer, Destillat aus dem Harz verschiedener Nadelbäume, Terpentinöl; lat. terebintina (resina), F., Terpentinharz; vgl. lat. terebinthinus, Adj., vom Terpentinbaum stammend; gr. τερεβίνθινος (terebínthinos), Adj., vom Terpentinbaum stammend; vgl. gr. τερέβινθος (terébinthos), F., Terpentinbaum; wohl arm. Herkunft?; L.: Kluge s. u. Terpentin, EWD s. u. Terpentin, DW 21, 261, Duden s. u. Terpentin; Son.: s. mhd. therebint, sw. M., Terpentinbaum; vgl. nndl. terpentijn, Sb., Terpentin; frz. térebinthine, F., Terpentin; nschw. terpentin, Sb., Terpentin; nnorw. terpentin, M., N., Terpentin; poln. terpentyna, F., Terpentin; kymr. tyrpant, M., Terpentin; nir. tuirpintín, M., Terpentin; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für das Harz verschiedener Nadelbäume; BM.: ?; F.: Terpentin, Terpentins, Terpentine, Terpentinen+FW; Z.: Terpentin

Terrain, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Terrain, Gelände; ne. terrain; Vw.: s. Sou-; Hw.: -; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. frz. terrain; E.: s. frz. terrain, M., Terrain, Gelände; lat. terrēnum, N., Erdstoff, Erde, Acker, (65-8 v. Chr.); vgl. lat. terra, F., Land, Erdboden, Erde, Erdkörper; idg. *ters-, V., Sb., trocknen, verdorren, dürsten, Durst, Pokorny 1078 (1870/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Terrain, EWD s. u. Terrain, Duden s. u. Terrain; Son.: vgl. nndl. terrein, Sb., Terrain; nschw. terräng, Sb., Terrain; nnorw. tereng, N., Terrain; poln. teren, M., Terrain; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein Gelände; BM.: Erde; F.: Terrain, Terrains+FW; Z.: Terr-ain

Terrarium, nhd., N., (19. Jh.?): nhd. Terrarium, ein Behälter zur Haltung von Kriechtieren; ne. terrarium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. lat. terrārium; E.: s. lat. terrārium, N., Erddamm; vgl. lat. terra, F., Land, Erdboden, Erde, Erdkörper; idg. *ters-, V., Sb., trocknen, verdorren, dürsten, Durst, Pokorny 1078 (1870/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Duden s. u. Terrarium; Son.: vgl. nndl. terrarium, Sb., Terrarium; nschw. terrarium, N., Terrarium; nnorw. terrarium, N., Terrarium; poln. terrarium, M., Terrarium; kymr. terariwm, M., Terrarium; lit. terariumas, M., Terrarium; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Behälter zur Haltung und Zucht sowie Beobachtung von Lurchen und Kriechtieren; BM.: Erde; F.: Terrarium, Terrariums, Terrarien+FW; Z.: Terr-ar-i-um

Terrasse, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Terrasse, größerer Balkon; ne. terrace (N.); Vw.: -; Hw.: s. Traß; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. frz. terrasse; E.: s. frz. terrasse, F., Terrasse; afrz. terrasse, F., Erdanhäufung, Terrasse; vor-rom. *terracea, F., Erdanhäufung; vgl. lat. terra, F., Land, Erdboden, Erde, Erdkörper, (280/260-vor 200 v. Chr.); idg. *ters-, V., Sb., trocknen, verdorren, dürsten, Durst, Pokorny 1078 (1870/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Terrasse, EWD s. u. Terrasse, DW 21, 261, Duden s. u. Terrasse; Son.: s. mhd. terraz, tarraz, terrāz, st. M., st. N., Wall, Bastei, Bollwerk, Barrikade, erhöhter freier Platz, Terrasse, Dachterrasse, Erker, Altan; mnd. tarras, terras, terrast, teratz, terratz, N., befestigter Wall, Bollwerk, Mörtel aus rheinischem Tuffstein; vgl. nndl. terras, Sb., Terrasse; nschw. terrass, Sb., Terrasse; nnorw. terrasse, M., Terrasse; poln. taras, M., Terrasse; lit. teras, M., F., Terrasse; lit. terasa F., Terrasse; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine größere Fläche an einem Haus für den Aufenthalt im Freien; BM.: Erde; F.: Terrasse, Terrassen+FW; Z.: Terr-ass-e

Terrier, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Terrier, ein Hund; ne. terrier; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. terrier; E.: s. ne. terrier, N., Terrier; frz. (chien) terrier, M., Erdhund, Hund; lat. terrārius, Adj., auf freiem Boden aufgewachsen, im Freien aufgewachsen; vgl. lat. terra, F., Land, Erdboden, Erde, Erdkörper; idg. *ters-, V., Sb., trocknen, verdorren, dürsten, Durst, Pokorny 1078 (1870/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Terrier, EWD s. u. Terrier, Duden s. u. Terrier; Son.: vgl. nndl. terrier, Sb., Terrier; frz. terrier, M., Terrier; nschw. terrier, Sb., Terrier; nnorw. terrier, M., Terrier; poln. terrier, M., Terrier; lit. terjeras, M., Terrier; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen in vielen Rassen gezüchteten kleinen bis mittelgroßen Hund; F.: Terrier, Terriers, Terriern+FW; Z.: Terr-ier

Terrine, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Terrine, Schüssel, Pastete; ne. tureen, terinne; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. terrine; E.: s. frz. terrine, F., Terrine, Schüssel aus feuerfestem Steingut; frz. terrin, Adj., irden; früh-rom. terrine, Adj., irden; afrzlat. terrēnus, Adj., aus Erde bestehend, erdig, irden, zur Erde gehörig, auf der Erde befindlich, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. terra, F., Land, Erdboden, Erde, Erdkörper; idg. *ters-, V., Sb., trocknen, verdorren, dürsten, Durst, Pokorny 1078 (1870/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Terrine, EWD s. u. Terrine, DW 21, 261, Duden s. u. Terrine; Son.: vgl. nndl. terrine, Sb., Terrine; nschw. terrin, Sb., Terrine; nnorw. terrin, M., Terrin; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Schüssel aus feuerfestem Steingut; BM.: Erde; F.: Terrine, Terrinen+FW; Z.: Terr-in-e

territorial, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. territorial, einen örtlichen Bereich betreffend; ne. territorial; Vw.: -; Hw.: s. Territorium; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. lat. territōriālis; E.: s. lat. territōriālis, Adj., zum Gebiet gehörig; lat. terra, F., Land, Erdboden, Erde, Erdkörper; idg. *ters-, V., Sb., trocknen, verdorren, dürsten, Durst, Pokorny 1078 (1870/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Territorium, EWD s. u. Territorium, Duden s. u. territorial; Son.: vgl. nndl. territoriaal, Adj., territorial; frz. territorial, Adj., territorial; nschw. teritoriell, Adj., territorial; nnorw. territorial, Adj., territorial; poln. terytorialny, Adj., territorial; lit. teritorinis, Adj., territorial; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas zu einem bestimmten Gebiet Gehörendem; BM.: Erde; F.: territorial, territoriale, territoriales, territorialem, territorialen, territorialer+FW; Z.: terr-it-or-i-al

Territorium, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Territorium, Gebiet; ne. territory; Vw.: -; Hw.: s. territorial; Q.: Ende 16. Jh.; I.: Lw. lat. territōrium; E.: s. lat. territōrium, N., Stadtgebiet, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. terra, F., Land, Erdboden, Erde, Erdkörper; idg. *ters-, V., Sb., trocknen, verdorren, dürsten, Durst, Pokorny 1078 (1870/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Territorium, EWD s. u. Territorium, Duden s. u. Territorium; Son.: vgl. nndl. territorium, Sb., Territorium; frz. territoire, M., Territorium; nschw. territorium, N., Territorium; nnorw. territorium, N., Territorium; poln. terytorium, M., Territorium; lit. teritorija, F., Territorium; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein bestimmtes Hoheitsgebiet; BM.: Erde; F.: Territorium, Territoriums, Territorien+FW; Z.: Terr-it-or-i-um

Terror, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Terror, Schrecken (M.); ne. terror; Vw.: -; Hw.: s. terrorisieren, Terrorist, Terrorismus; Q.: 1830-1840; I.: Lw. lat. terror; E.: s. lat. terror, M., Schrecken (M.), Schreck, einschüchternder Eindruck, (81-43 v. Chr.); vgl. idg. *tres-, *ters-, V., zittern, zappeln, Pokorny 1095 (1896/73) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., ital., kelt., balt.); L.: Kluge s. u. terrorisieren, EWD s. u. Terrorismus, Duden s. u. Terror; Son.: vgl. nndl. terreur, Sb., Terror; frz. terreur, F., Terror; nschw. terror, Sb., Terror; nnorw. terror, M., Terror; poln. terror, M., Terror; lit. teroras, M., Terror; GB.: seit der späteren Bezeichnung für eine systematische Verbreitung von Angst durch Gewalttaten; BM.: zittern; F.: Terror, Terrors+FW; Z.: Terr-or

terrorisieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. terrorisieren, einschüchtern; ne. terrorize; Vw.: -; Hw.: s. Terror, Terrorist, Terrorismus; Q.: um 1800; I.: Lw. frz. terroriser; E.: s. frz. terroriser, V., terrorisieren; vgl. frz. terreur, M., Schrecken; lat. terror, M., Schrecken (M.), Schreck, einschüchternder Eindruck, (81-43 v. Chr.); vgl. idg. *tres-, *ters-, V., zittern, zappeln, Pokorny 1095 (1896/73) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., ital., kelt., balt.); L.: Kluge s. u. terrorisieren, EWD s. u. Terrorismus, Duden s. u. terrorisieren; Son.: vgl. nndl. terroriseren, V., terrorisieren; nschw. terrorisera, V., terrorisieren; nnorw. terrorisere, V., terrorisieren; poln. terroryzować, V., terrorisieren; lit. terorizuoti, V., terrorisieren; GB.: jemanden durch Gewaltaktionen in Angst und Schrecken versetzen; BM.: zittern; F.: terrorisieren, terrorisiere, terrorisierst, terrorisiert, terrorisierest, terrorisieret, terrorisierte, terrorisiertest, terrorisierten, terrorisiertet, terrorisiert, terrorisierte, terrorisiertes, terrorisiertem, terrorisierten, terrorisierter, terrorisierend, terrorisierend, terrorisierende, terrorisierendes, terrorisierendem, terrorisierenden, terrorisierender, terrorisier+FW; Z.: terr-or-is-ier-en

Terrorismus, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Terrorismus, Ausübung von Terror, Schreckensherrschaft; ne. terrorism; Vw.: -; Hw.: s. Terror, terrorisieren, Terrorist; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. terrorisme; E.: s. frz. terrorisme, M., Terrorismus; vgl. lat. terreur, M., Schrecken; lat. terror, M., Schrecken (M.), Schreck, einschüchternder Eindruck, (81-43 v. Chr.); vgl. idg. *tres-, *ters-, V., zittern, zappeln, Pokorny 1095 (1896/73) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., ital., kelt., balt.); L.: Kluge s. u. terrorisieren, EWD s. u. Terrorismus, Duden s. u. Terrorismus; Son.: vgl. nndl. terrorisme, Sb., Terrorismus; nschw. terrorism, Sb., Terrorismus; nnorw. terrorisme, M., Terrorismus; poln. terroryzm, M., Terrorismus; lit. terorizmas, M., Terrorismus; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Einstellung und Verhaltensweise die darauf abzielt Ziele durch Gewaltakte durchzusetzen; BM.: zittern; F.: Terrorismus+FW; Z.: Terr-or-ism-us

Terrorist, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Terrorist, Anhänger des Terrorismus; ne. terrorist; Vw.: -; Hw.: s. Terror, terrorisieren, Terrorismus; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. terroriste; E.: s. frz. terroriste, M., Terrorist; vgl. lat. terreur, M., Schrecken; lat. terror, M., Schrecken (M.), Schreck, einschüchternder Eindruck, (81-43 v. Chr.); vgl. idg. *tres-, *ters-, V., zittern, zappeln, Pokorny 1095 (1896/73) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., ital., kelt., balt.); L.: Kluge s. u. terrorisieren, EWD s. u. Terrorismus, Duden s. u. Terrorist; Son.: vgl. nndl. terrorist, Sb., Terrorist; frz. terroriste, M., Terrorist; nschw. terrorist, Sb., Terrorist; nnorw. terrorist, M., Terrorist; poln. terrorysta, M., Terrorist; lit. teroristas, M., Terrorist; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen zur Erreichung eines Zieles Gewaltakte verübenden Menschen; BM.: zittern; F.: Terrorist, Terroristen+FW; Z.: Terr-or-ist

Tertiär, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Tertiär, eine erdgeschichtliche Formation; ne. tertiary; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. tertiārius; E.: lat. tertiārius (2), M., Drittel, Ersatzmann; vgl. lat. tertius, Num. Ord., dritte; idg. *tr̥tīi̯o-, *triti̯o-, Num. Ord., dritte, Pokorny 1090; vgl. idg. *trei-, Num. Kard., drei, Pokorny 1090 (1888/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Tertiär; Son.: vgl. nndl. tertiair, Sb., Tertiär; frz. tertiaire, F., Tertiär; nschw. tertiär, Sb., Tertiär; nnorw. tertiær, Sb., Tertiär; poln. trzeciorzęd, M., Tertiär; lit. terciaras, M., Tertiär; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die vor rund 50 Millionen Jahren beginnende und bis vor rund 2 Millionen Jahren reichende ältere Periode der Erdneuzeit; BM.: drei; F.: Tertiär, Tertiärs+FW; Z.: Ter-t-i-är

Terz, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Terz, dritte kanonische Hore; ne. tierce, terce; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. terz (2), st. F., dritte kanonische Hore, Gemeindeparzelle; vgl. lat. tertia, lat. tertius, Num. Ord., dritte; idg. *tr̥tīi̯o-, *triti̯o-, Num. Ord., dritte, Pokorny 1090; vgl. idg. *trei-, Num. Kard., drei, Pokorny 1090 (1888/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: EWD s. u. Terz, DW 21, 261, Duden s. u. Terz; Son.: vgl. frz. tierce, F., Terz; nschw. ters, Sb., Terz; nnorw. ters, M., Terz; kymr. ters, M., Terz; nir. teirt, F., Terz; poln. tercja, F., Terz; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den dritten Ton einer von Menschen entwickelten diatonischen Tonleiter; BM.: drei; F.: Terz, Terzen+FW; Z.: Ter-z

Tesching, nhd. (ält.), N., (19. Jh.): nhd. Tesching, ein Gewehr; ne. tesching; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: zunächst als „Teschinen“ vielleicht gebildet zum ON Teschen, gebildet, „gezogene Büchsenröhre von Teschen“; der ON gebildet zu einem PN *Ciecha, *Ciesza; L.: Kluge s. u. Tesching, Duden s. u. Tesching; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein leichtes kleinkalibriges Gewehr; BM.: ON (vom angeblichen Herkunftsort); F.: Tesching, Teschings, Teschinge, Teschingen+EW; Z.: Tesch-ing

Test, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Test, Funktionsprobe, Eignungsprüfung; ne. test (N.); Vw.: -; Hw.: s. testen; Q.: Anfang 20. Jh.; I.: Lw. ne. test; E.: s. ne. test, N., Test; lat. tēsta, F., Geschirr, Flasche, Krug (M.) (1), Urne, Leuchter, Topf, Ziegelstein, Scherbe, (um 180-102 v. Chr.); s. idg. *tek̑t-?, V., flechten, fügen, Pokorny 1058 (1839/16) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Test, EWD s. u. Test, DW 2, 263, Duden s. u. Test, Bluhme s. u. Test; Son.: s. mhd. test, M., Probiertiegel, Test; vgl. nndl. test, Sb., Test; frz. test, M., Test; nschw. test, N., Test; nnorw. test, M., Test; poln. test, M., Test; lit. testas, M., Test; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen nach einer genau durchdachten Methode vorgenommenen Versuch oder Prüfung zur Feststellung der Eignung, der Eigenschaften bzw. der Leistung eines Menschen oder einer Sache; BM.: flechten; F.: Test, Tests+FW; Z.: Test

Testament, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Testament letztwillige Verfügung; ne. testament; Vw.: -; Hw.: s. testieren; Q.: 1282 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. testament, st. N., „Testament“, Zeugnis; mnd. tēstāment, tēstāmente, tēstēment, tēstāmte, N., Testament; lat. tēstāmentum, N., Testament, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. tēstārī, V., bezeugen, Zeuge sein (V.), durch sein Zeugnis darlegen; lat. tēstis, M., Zeuge, wer als Dritter (und Zeuge) bei zwei Streitenden steht; vgl. idg. *trei-, Num. Kard., drei, Pokorny 1090 (1888/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); idg. *stā-, *stə-, *stāu-, *stū̆-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Testament, EWD s. u. Testament, DW 21, 263, Duden s. u. Testament; Son.: vgl. nndl. testament, Sb., Testament; frz. testament, M., Testament; nnorw. testamente, N., Testament; nnorw. testament, N., Testament; poln. testament, M., Testament; lit. testamentas, M., Testament; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine letztwillige schriftliche Erklärung in der jemand die Verteilung seines Vermögens nach seinem Tode festlegt; BM.: Zeuge; F.: Testament, Testaments, Testamentes, Testamente, Testamenten+FW; Z.: Te-sta-m-ent

testen, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. testen, überprüfen; ne. test (V.); Vw.: -; Hw.: s. Test; Q.: 1. Hälfte 20. Jh.; I.: Lw. ne. test; E.: s. ne. test, V., testen; vgl. ne. test, N., Test, Prüfung; über afrz. von lat. tēsta, F., Geschirr, Flasche, Krug (M.) (1), Urne, Leuchter, Topf, Ziegelstein, Scherbe, (um 180-102 v. Chr.); s. idg. *tek̑t-?, V., flechten, fügen, Pokorny 1058 (1839/16) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. testen, EWD s. u. Test, Duden s. u. testen; Son.: vgl. nndl. teste, V., testen; frz. tester, V., testen; nschw. testa, V., testen; nnorw. teste, V., testen; poln. testować, V., testen; lit. testuoti, V., testen; GB.: durch einen Versuch etwas auf seine Gebrauchsfähigkeit überprüfen; BM.: flechten; F.: testen, teste, testest, testet, testete, testetest, testeten, testetet, getestet, getestet, getestete, getestetes, getestetem, getesteten, getesteter, testend, testend, testende, testendes, testendem, testenden, testender, test+EW; Z.: test-en

testieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. testieren, bestätigen, bezeugen; ne. attest (V.), testify; Vw.: at-, pro-; Hw.: s. Testament; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. tēstārī; E.: s. mnd. tēstēren, tēstīren, sw. V., ein Testament errichten, testieren; lat. tēstārī, V., bezeugen, Zeuge sein (V.), durch sein Zeugnis darlegen, bekunden, versichern, beweisen, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. tēstis, M., Zeuge, wer als Dritter (und Zeuge) bei zwei Streitenden steht; vgl. idg. *trei-, Num. Kard., drei, Pokorny 1090 (1888/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); idg. *stā-, *stə-, *stāu-, *stū̆-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. testieren, EWD s. u. testieren, DW 21, 263, Duden s. u. testieren; Son.: vgl. frz. tester, V., testieren; nschw. attestera, V., testieren; nnorw. attestere, V., testieren; GB.: eine Urkunde bestätigen bzw. ein Testament errichten; BM.: Zeuge bzw. drei, stehen; F.: testieren, testiere, testierst, testiert, testierest, testieret, testierte, testiertest, testierten, testiertet, testiert, testierte, testiertes, testiertem, testierten, testierter, testierend, testierend, testierende, testierendes, testierendem, testierenden, testierender, testier+FW; Z.: te-st-ier-en

Testikel, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Testikel, Hode, Hoden; ne. testicle; Vw.: -; Hw.: s. Testosteron; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. tēsticulus; E.: s. lat. tēsticulus, M., „Hödlein“, Hode, Hoden, (3. Viertel 1. Jh. v. Chr.); vgl. lat. tēstis, M., Hode, Hoden; Etymologie ungeklärt, s. Walde/Hofmann 2, 676; L.: Duden s. u. Testikel; Son.: vgl. nndl. testikel, Sb., Testikel; frz. testicule, M., Testikel; nschw. tesikel, Sb., Testikel; nnorw. testikkel, M., Testikel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine der beiden meist rundlichen Drüsen in denen der männliche Samen gebildet wird; BM.: Hode; F.: Testikel, Testikels, Testikeln+FW; Z.: Test-i-k-el

Testosteron, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Testosteron, ein Hormon; ne. testosterone; Vw.: -; Hw.: s. Testikel; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: gebildet zu lat. tēstis, M., Hode, Hoden, (um 450 v. Chr.); Etymologie ungeklärt, s. Walde/Hofmann 2, 676; L.: Duden s. u. Testoteron; Son.: vgl. nndl. testosteron, Sb., Testosteron; frz. testostérone, F., Testosteron; nschw. testosteron, N., Testosteron; nnorw. testosteron, N., Testosteron; poln. testosteron, M., Testosteron; kymr. testosteron, M., Testosteron; nir. téististéarón, M.?, Testosteron; lit. testosteronas, M., Testosteron; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für das männliche Keimdrüsenhormon; BM.: Hode; F.: Testosteron, Testosterons+FW; Z.: Test-oster-on

Tetanus, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Tetanus, Wundstarrkrampf; ne. tetanus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. tetanus; E.: s. lat. tetanus, F., Halsstarre, Tetanus, (23/24-79 n. Chr.); gr. τέτανος (tétanos), M., Spannung, Starrkrampf; vgl. gr. τείνειν (teínein), V., dehnen, spannen; idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Tetanus, EWD s. u. Tetanus, Duden s. u. Tetanus; Son.: vgl. nndl. tetanus, Sb., Tetanus; frz. tétanos, M., Tetanus; nschw. tetanus, Sb., Tetanus; nnorw. tetanus, M., Tetanus; kymr. tetanws, M., Tetanus; nir. teiteanas, M., Tetanus; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine nach Infektion einer Wunde auftretende und sich durch Muskelkrämpfe und Fieber äußernde Krankheit; BM.: spannen; F.: Tetanus+FW; Z.: Te-tan-us

tetr..., nhd., Präf.: Vw.: s. tetra...

tetra..., tetr..., nhd., Präf., (18. Jh.?): nhd. tetra...; ne. tetra…; Vw.: s. -eder, -rch; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. gr. τετρα- (tetra); E.: s. gr. τετρα- (tetra), Präf., vier...; idg. *kᵘ̯etu̯er-, *kᵘ̯etu̯ō̆r-, *kᵘ̯ₑtur- (M.), *kᵘ̯etesor- (F.), Num. Kard., vier, Pokorny 642 (1040/18) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: EWD s. u. tetra-, Duden s. u. tetr-; Son.: vgl. nndl. tetra…, Präf., tetra…; frz. tétra…, Präf., tetra…; nschw. tetra…, Präf., tetra…; nnorw. tetra…, Präf., tetra…; poln. tetra…, Präf., tetra…; kymr. tetra…, Präf., tetra…; nir. teitri…, Präf., tetra…; lit. tetra…, Präf., tetra…; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Vorsilbe um ein Wort zu bilden das vier von etwas enthält; BM.: vier; F.: tetra…, tetr…+FW; Z.: tetr-a-

Tetraeder, nhd., M., (18. Jh.?): nhd. Tetraeder; ne. tetrahedron; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. τετράεδρος (tetráedros), Adj., vierflächig; vgl. gr. τετρα- (tetra), Präf., vier...; idg. *kᵘ̯etu̯er-, *kᵘ̯etu̯ō̆r-, *kᵘ̯ₑtur- (M.), *kᵘ̯etesor- (F.), Num. Kard., vier, Pokorny 642 (1040/18) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. ἕδρα (hédra), F., Sitz, Sessel, Fläche; vgl. idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Tetraeder; Son.: vgl. nndl. tetraëder, Sb., Tetraeder; frz. tétraèdre, M., Tetraeder; nschw. tetraeder, Sb., Tetraeder; nnorw. tetraeder, N., Tetraeder; kymr. tetrahedron, M., Tetraeder; nir. teitrihéadrán, M., Tetraeder; lit. tetraedras, M., Tetraeder; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen von vier gleichseitigen Dreiecken begrenzten Körper; BM.: vier, sitzen; F.: Tetraeder, Tetraeders, Tetraedern+FW; Z.: Tetr-a-ed-er

Tetrarch, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Tetrarch, Herrscher über ein Viertel eines Reiches; ne. tetrarch (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. tetrarche, sw. M., Herrscher über den vierten Teil eines Landes; lat.-ahd. tetrarcha*, st. M., Tetrarch; lat. tetrarchēs, M., Tetrarch, Fürst der ein Viertel des Landes beherrscht; gr. τετράρχης (tetrárchēs), M., Vierfürst, Fürst; vgl. gr. τέσσαρες (téssares), Num. Kard., vier; vgl. idg. *kᵘ̯etu̯er-, *kᵘ̯etu̯ō̆r-, *kᵘ̯ₑtur- (M.), *kᵘ̯etesor- (F.), Num. Kard., vier, Pokorny 642; gr. ἄρχειν (árchein), V., Erster sein (V), herrschen; idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 642 (1040/18) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.)?; L.: Duden s. u. Tetrarch; Son.: vgl. nndl. tetrarch, Sb., Tetrarch; nschw. tetrark, M., Tetrarch; nnorw. tetrark, M., Tetrark; poln. tetrarcha, M., Tetrarch; kymr. tetrarch, M., Tetrarch; nir. teatarc, M., Tetrarch; lit. tetrarchas, M., Tetrarch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen von vier gleichzeitig regierenden Herrschern vor allem im späten römischen Kaiserreich; BM.: vier, herrschen; F.: Tetrarch, Tetrarchen+FW; Z.: Tetr-arch

Teuchel, nhd. (ält.), M., (14. Jh.): nhd. Teuchel, Wasserleitungsröhre; ne. water conduit; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1368; I.: Lw. -; E.: mhd. tiuchel, st. M., st. F., Röhre, Wasserleitungsröhre; Herkunft ungeklärt?, vielleicht von lat. dūcere, V., ziehen, schleppen; vgl. idg. *deuk-, V., ziehen, Pokorny 220; vgl. idg. *deu-?, V., ziehen, Pokorny 220 (337/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Teuchel, DW 2, 1036 (Deuchel), Duden s. u. Teuchel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Wasserleitungsröhre; BM.: ziehen?; F.: Teuchel, Teuchels, Teucheln+EW; Z.: Teu-ch-el

teuer, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. teuer, wertvoll; ne. dear (Adj.), costly; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. tiure, Adj., teuer, wertvoll, kostbar; mnd. dǖre (1), dǖr, dūre, dūr, Adj., teuer, kostbar, herrlich, ausgezeichnet, knapp; mnd. ture, Adj., kühn, dreist?, hervorragend, trefflich?; mnl. diere, dūre, Adj., teuer, kostbar; ahd. tiuri*, Adj., teuer, kostbar, wertvoll, lieb, angesehen, geschätzt, hochgeschätzt; as. diuri*, Adj., teuer, lieb, wertvoll, kostbar; anfrk. diuri*, Adj., kostbar; anfrk. *dūri?, Adj., teuer, kostbar; germ. *deurja-, *deurjaz, *deuzja-, *deuzjaz, Adj., wertvoll, kostbar, teuer; s. idg. *dēiro-, *dīro-, Sb., Zier, Schönheit, Kostbarkeit, Pokorny 186; vgl. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); oder zu, dauern?; L.: Kluge 1. A. s. u. teuer, Kluge s. u. teuer, EWD s. u. teuer, DW 21, 367 (theuer), Falk/Torp 199, Heidermanns 154, Duden s. u. teuer, Bluhme s. u. teuer; Son.: vgl. afries. diōre, diūre, Adj., teuer, kostbar, wertvoll; saterl. djor, Adj., teuer; ae. díere, déore, dȳre, Adj., teuer, kostbar, edel; an. dȳrr, Adj., teuer, kostbar; got. -; nndl. duur, Adj., teuer; nschw. dyr, Adj., teuer; nnorw. dyr, Adj., teuer; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas hohen Wert Habendem; BM.: glänzen; F.: teuer, teuere, teueres, teuerem, teueren, teuerer, teuerere, teuereres, teuererem, teuereren, teuererer, teuerst, teuerste, teuerstes, teuerstem, teuersten, teuerster+EW; Z.: teu-er

Teufe, nhd. (ält.), F., (15. Jh.): nhd. Teufe, Tiefe; ne. depth; Vw.: -; Hw.: s. tief, Tiefe; Q.: 1. Hälfte 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. nhd. teuff, Sb., Teufe, Tiefe; Variante zu Tiefe (s. d.); L.: Kluge s. u. Teufe, EWD s. u. Teufe, DW 21, 265, Duden s. u. Teufe; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die senkrecht nach unten reichende Ausrichtung; BM.: tief; F.: Teufe, Teufen+EW; Z.: Teuf-e

Teufel, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Teufel, Dämon, Feind Gottes; ne. devil (N.); Vw.: -; Hw.: s. diabolisch; Q.: 1. Hälfte 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. tiuvel, tievel, tīvel, tivel, tūvel, tūbel, diuvel, dievel, dīvel, tiufel*, tiefel*, tīfel*, tifel*, tūfel*, tūivel, st. M., Teufel; mnd. dǖvel (1), duvel, M., Teufel; mnl. dūvel, dievel, M., Teufel; ahd. tiufal*, tiuval*, st. M. (a), st. N. (iz/az), Teufel, Geist, Dämon; as. diuval*, diuvil*, diobol*, st. M. (a), Teufel; anfrk. diuval*, st. M. (a), Teufel; germ. *diabul-, M., Teufel; mlat. *diavulus, s. lat. diabolus, M., Teufel; gr. διάβολος (diábolos), M., Verleumder; vgl. gr. διαβάλλειν (diabállein), V., verleumden, entzweien; gr. διά (diá), Präp., durch, hindurch, während (Präp.); idg. *dis-, Num. Kard., Präf., zwei, auseinander, zer...; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); gr. βάλλειν (bállein), V., werfen; vgl. idg. *gᵘ̯el- (2), *gᵘ̯elə-, *gᵘ̯lē-, V., träufeln, quellen, werfen, Pokorny 471 (691/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt.?, germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Teufel, Kluge s. u. Teufel, EWD s. u. Teufel, DW 21, 265, Duden s. u. Teufel, Bluhme s. u. Teufel; Son.: vgl. afries. diōvel, st. M. (a), Teufel; nfries. dyvel, deal, M., Teufel; ae. díofol, déofol, st. M. (a), st. N. (a), Teufel; an. -; got. diabaúlus, diabulus, st. M. (u), Teufel; nndl. duivel, Sb., Teufel; frz. diable, M., Teufel; nschw. djävul, Sb., Teufel; nnorw. djevel, M., Teufel; poln. diabeł, M., Teufel; kymr. diafol, M., Teufel; nir. diabhal, M., Teufel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Widersacher des christlichen Gottes; BM.: Verleumder bzw. zwei, werfen; F.: Teufel, Teufels, Teufeln+FW; Z.: Teu-fel

Text, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Text, Wortlaut, Buchstelle; ne. text; Vw.: s. Kon-; Hw.: -; Q.: um 1331 (Daniel); I.: Lw. -; E.: mhd. text, st. M., Text; mnd. text, M., gesprochene oder geschriebene Folge von Aussagen, Text, Schriftart; lat. textus, M., Gewebe, Geflecht, (96-55 v. Chr.); vgl. lat. texere, V., flechten, weben; idg. *tek̑t-?, V., flechten, fügen, Pokorny 1058 (1839/16) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Text, EWD s. u. Text, DW 21, 294, Duden s. u. Text; Son.: vgl. nndl. tekst, Sb., Text; frz. texte, M., Text; nschw. text, Sb., Text; nnorw. tekst, M., F., Text; poln. tekst, M., Text; kymr. testun, M., Text; nir. téacs, M., Text; lit. tekstas, M., Text; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine im Wortlaut festgelegte und inhaltlich zusammenhängende Folge von Aussagen; BM.: flechten; F.: Text, Textes, Texte, Texten+FW; Z.: Text

textil, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. textil, gewebt; ne. textile (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Textilie; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. lat. textilis; E.: s. lat. textilis, Adj., gewebt, gewirkt, geflochten, zusammengefügt, (96-55 v. Chr.); vgl. lat. texere, V., flechten, weben; idg. *tek̑t-?, V., flechten, fügen, Pokorny 1058 (1839/16) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. textil, EWD s. u. textil, Duden s. u. textil; Son.: vgl. lit. textiel, Adj., textil; frz. textile, Adj., textil; nschw. textil, Adj., textil; nnorw. tekstil, Adj., textil; poln. tekstylny, Adj., textil; lit. tektilės, Adj., textil; lit. tekstilinis, Adj., textil; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas ein Gewebe Betreffendem; BM.: flechten; F.: textil, textile, textiles, textilem, textilen, textiler+FW; Z.: text-il

Textilie, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Textilie, textiles Material; ne. textile (N.); Vw.: -; Hw.: s. textil; Q.: 1. Hälfte 20. Jh.; I.: Lw. lat. textilia; E.: s. lat. textilia, N. Pl., Textilien; lat. textile, N., Gewebe, Zeug, Tuch, Leinwand, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. texere, V., flechten, weben; idg. *tek̑t-?, V., flechten, fügen, Pokorny 1058 (1839/16) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. textil, EWD s. u. textil, Duden s. u. Textilie; Son.: vgl. nndl. textiel, Sb., Textilie; nschw. textil, Sb., Textilie; nnorw. tekstil, M., N., Textilie; poln. tekstylia, Sb. Pl., Textilie; kymr. tecstil, M., Textilie; lit. tektilė, F., Textilie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein Kleidungsstück aus gewebten Material; BM.: flechten; F.: Textilie, Textilien+FW; Z.: Text-il-ie

Thalamus, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Thalamus, Hauptteil des Zwischenhirns; ne. thalamus; Vw.: s. Hypo-; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. lat. thalamus; E.: s. lat. thalamus, M., Gemach, Wohnzimmer, Wohnung, Schlafzimmer, (70-19 v. Chr.); gr. θάλαμος (thálamos), M., Lager, Zimmer, Schlafzimmer; vgl. idg. *dʰel- (1), *dʰolo-, Sb., Wölbung, Biegung, Höhlung, Pokorny 245 (368/16) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., slaw.); L.: Duden s. u. Thalamus; Son.: vgl. nndl. thalamus, Sb., Thalamus; frz. thalamus, M., Thalamus; nschw. thalamus, talamus, Sb., Thalamus; nnorw. talamus, M.?, Thalamus; kymr. thalamws, M., Thalamus; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für den Hauptteil des Zwischenhirns; BM.: Lager; F.: Tahalamus, Thalami+FW; Z.: Thal-am-us

Thallium, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Thallium, ein Schwermetall; ne. thallium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. θαλλός (thallós), M., Schössling, grüner Zweig; vgl. idg. *dʰā̆l-, V., blühen, grünen, Pokorny 234 (355/3) (RB. idg. aus arm., gr., alb., kelt., germ.?); L.: Duden s. u. Thallium; Son.: vgl. nndl. thallium, Sb., Thallium; frz. thallium, M., Thallium; nschw. tallium, N., Thallium; nnorw. thallium, N., Thallium; kymr. thaliwm, M., Thallium; nir. tailliam, M., Thallium; poln. tal, M., Thallium; lit. talis, M., Thallium; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches 1861 entdecktes weiß glänzendes sehr weiches Schwermetall, als Element Nr. 81; BM.: grün; F.: Thallium, Thalliums+FW; F.: Thal-l-i-um

Theater, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Theater, darstellende Künste, Theatergebäude, Getue; ne. theatre; Vw.: s. Amphi-; Hw.: s. theatralisch; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. theātrum; E.: s. mnd. teāter, N., Theater, Schaubühne; lat. theātrum, N., Theater, (81-43 v. Chr.); gr. θέατρον (théatron), N., Theater, Schauspielhaus; vgl. gr. θεᾶσθαι (theāsthai), V., schauen, anschauen; gr. θέα (théa), F., Anschauen; vgl. idg. *dʰāu-, V., staunen, sehen, Pokorny 243; idg. *dʰei̯ə-, *dʰi̯ā, *dʰī-, V., sehen, schauen, Pokorny 243 (365/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb.); L.: Kluge s. u. Theater, EWD s. u. Theater, DW 21, 331, Duden s. u. Theater; Son.: vgl. nndl. theater, Sb., Theater; frz. théâtre, M., Theater; nschw. teater, Sb., Theater; nnorw. teater, N., Theater; poln. teatr, M., Theater; kymr. theatr, F., Theater; lit. teatras, M., Theater; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein zur Aufführung von Bühnenwerken bestimmtes Bauwerk; BM.: sehen; F.: Theater, Theaters, Theatern+FW; Z.: Thea-t-er

theatralisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. theatralisch, das Theater betreffend, übertrieben; ne. theatrical, histrionic; Vw.: -; Hw.: s. Theater; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. theātrālis; E.: s. lat. theātrālis, Adj., zum Theater gehörig, Theater betreffend, Theater..., theatralisch, Schauspiel betreffend, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. theātrum, N., Theater; gr. θέατρον (théatron), N., Theater, Schauspielhaus; vgl. gr. θεᾶσθαι (theāsthai), V., schauen, anschauen; gr. θέα (théa), F., Anschauen; vgl. idg. *dʰāu-, V., staunen, sehen, Pokorny 243; idg. *dʰei̯ə-, *dʰi̯ā, *dʰī-, V., sehen, schauen, Pokorny 243 (365/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb.); L.: Kluge s. u. Theater, EWD s. u. Theater, DW 21, 342, Duden s. u. theatralisch; Son.: vgl. nndl. theatraal, Adj., theatralisch; frz. théâtral, Adj., theatralisch; nschw. teatralisk, Adj., theatralisch; nnorw. teatralsk, Adj., theatralisch; poln. teatralny, Adj., theatralisch; kymr. theatraidd, Adj., theatralisch; lit. teatrališkas, Adj., theatralisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas die Schauspielkunst Betreffendes; BM.: schauen; F.: theatralisch, theatralische, theatralisches, theatralischem, theatralischen, theatralischer, theatralischere, theatralischeres, theatralischerem, theatralischeren, theatralischerer, theatralischst, theatralischste, theatralischstes, theatralischstem, theatralischsten, theatralischster+FW; Z.: thea-t-r-al-isch

Theismus, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Theismus, Glaube an die Existenz eines persönlichen Gottes; ne. theism; Vw.: s. Mono-, Poly-; Hw.: s. Theist; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. θεός (théos), M., Gott; entweder von idg. *dʰēs-, *dʰəs-, *dʰeh₁s-, Sb., Heiliges, Göttliches, Pokorny 259? (392/40) (RB. idg. aus ind., arm., gr.?, ital.); oder von idg. *dʰeu̯es-, *dʰu̯ē̆s-, *dʰeus-, *dʰū̆s-, V., stieben, stäuben, wirbeln, Pokorny 268? (399/47) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261? (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: EWD s. u. Theismus, Duden s. u. Theismus; Son.: vgl. nndl. theïsme, Sb., Theismus; frz. théisme, M., Theismus; nschw. teism, Sb., Theismus; nnorw. teisme, M., Theismus; poln. teizm, M., Theismus; kymr. theistiaeth, F., Theismus; lit. teizmas, M., Theismus; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Lehre von einem persönlichen Gott als Schöpfer und Lenker der Welt; BM.: Heiliges bzw. stieben; F.: Theismus+FW; Z.: The-ism-us

Theist, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Theist, Anhänger des Theismus; ne. theist; Vw.: s. A-; Hw.: s. Theismus; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. θεός (théos), M., Gott; entweder von idg. *dʰēs-, *dʰəs-, *dʰeh₁s-, Sb., Heiliges, Göttliches, Pokorny 259? (392/40) (RB. idg. aus ind., arm., gr.?, ital.); oder von idg. *dʰeu̯es-, *dʰu̯ē̆s-, *dʰeus-, *dʰū̆s-, V., stieben, stäuben, wirbeln, Pokorny 268? (399/47) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261? (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); Son.: vgl. frz. théiste, M., Theist; nnorw. teist, M., Theist; kymr. theistiad, M., Theist; L.: EWD s. u. Theismus, Duden s. u. Theist; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Anhänger der Lehre von einem persönlichen Gott als Schöpfer und Lenker der Welt; BM.: Heiliges bzw. stieben; F.: Theist, Theisten+FW; Z.: The-ist

...thek, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. ...thek, ...theke, Verkaufsstelle betreffend; ne. ...theque, ...thec, ...theca; Vw.: s. Biblio-, Disco-, Glypto-, Hypo-, Pinako-; Hw.: s. ...theke; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. lat. thēca, gr. θήκη (thḗkē); E.: s. lat. thēca, F., Hülle, Decke, Scheibe (F.), Kästchen, Behälter, Kugel, (vor 66 n. Chr.); gr. θήκη (thḗkē), F., Kasten (M.), Behältnis, Gestell, Abstellplatz; vgl. idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1094; Son.: vgl. nndl. ...theek, Suff., ...thek; frz. ...thèque, Suff., ...thek; nschw. ...tek, Suff., ...thek; nnorw. ...tek, Suff., ...thek; poln. ...teka, Suff., ...thek; lit. ...teka, Suff., ...thek; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von das Setzen betreffenden Substantiven; BM.: stellen; F.: ...thek, ...theken+FW; Z.: -the-k

Theke, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Theke, Schanktisch; ne. bar; Vw.: -; Hw.: s. Zieche; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: Lw. lat. thēca; E.: s. lat. thēca, F., Hülle, Decke, Scheibe (F.), Kästchen, Behälter, Kugel, (vor 66 n. Chr.); gr. θήκη (thḗkē), F., Kasten (M.), Behältnis, Gestell, Abstellplatz; vgl. idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Theke, EWD s. u. Theke, DW 21, 364, Duden s. u. Theke; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen mit einer Art Tischplatte versehenen langen höheren kastenförmigen Einrichtungsgegenstand in Geschäften und Gaststätten an dem Kunden bedient werden; BM.: setzen bzw. legen; F.: Theke, Theken+FW; Z.: The-k-e

...theke, nhd., Suff., (13. Jh.?): nhd. ...theke, ...thek, Verkaufsstelle betreffend; ne. ...thecary; Vw.: s. Apo-; Hw.: s. ...thek; Q.: 13. Jh.?; I.: Lw. lat. thēca, gr. θήκη (thḗkē); E.: s. lat. thēca, F., Hülle, Decke, Scheibe (F.), Kästchen, Behälter, Kugel, (vor 66 n. Chr.); gr. θήκη (thḗkē), F., Kasten (M.), Behältnis, Gestell, Abstellplatz; vgl. idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1094; Son.: vgl. nndl. ...theek, Suff., ...theke; nschw. ...tek, Suff., ...theke; nnorw. ...tek, Suff., ...theke; poln. ...teka, Suff., ...theke; GB.: vielleicht seit dem Hochmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von das Setzen betreffenden Substantiven; BM.: stellen; F.: ...theke, ...theken+FW; Z.: -the-k-e

Thema, nhd., N., (14. Jh.): nhd. Thema, Betreff, Fragestellung; ne. theme; Vw.: -; Hw.: s. thematisch; Q.: vor 1350 (Tauler); I.: Lw. -; E.: mhd. thema, st. N., Thema; mnd. tēma, tēm, N., Thema, zu behandelnde Aufgabe, Gegenstand einer Aussage, behandelter Inhalt; lat. thema, N., Thema, Satz, (4 v.-65 n. Chr.); gr. θέμα (théma), N., Gegebenes, Aufgestelltes; vgl. gr. τιθέναι (tithénai), V., setzen, stellen; vgl. idg. *dʰē- (2), *dʰeh-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Thema, EWD s. u. Thema, DW 21, 364, Duden s. u. Thema; Son.: vgl. nndl. thema, Sb., Thema; frz. thème, M., Thema; lit. tema, F., Thema; nschw. tema, N., Thema; nnorw. tema, N., Thema; poln. temat, M., Thema; kymr. thema, F., Thema; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den Gegenstand eines Gesprächs bzw. einre wissenschaftlichen Untersuchung; BM.: setzen bzw. stellen; F.: Thema, Themas, Themen+FW; Z.: The-m-a

thematisch, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. thematisch, zu einem Thema gehörend; ne. thematic; Vw.: -; Hw.: s. Thema; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. mlat. *themāticus; E.: mlat. *themāticus, Adv., Thema betreffend, thematisch; gr. θεματικός (thematikós), Adj., Gegebenes betreffend; gr. θέμα (théma), N., Gegebenes, Aufgestelltes; vgl. gr. τιθέναι (tithénai), V., setzen, stellen; vgl. idg. *dʰē- (2), *dʰeh-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Thematik, EWD s. u. Thema, Duden s. u. thematisch; Son.: vgl. nndl. thematisch, Adj., thematisch; frz. thématique, Adj., thematisch; nschw. tematisk, Adj., thematisch; nnorw. tematisk, Adj., thematisch; poln. tematyczny, Adj., thematisch; kymr. thematig, Adj., thematisch; lit. teminis, Adj., thematisch; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas ein Thema Aufweisendes; BM.: setzen bzw. stellen; F.: thematisch, thematische, thematisches, thematischem, thematischen, thematischer+FW; Z.: the-m-at-isch

theo..., nhd., Präf., (14. Jh.?): nhd. theo..., Gott...; ne. theo...; Vw.: s. -kratie, -loge, -logie, -logisch; Hw.: -; Q.: 14. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. θεός (theós), M., Gott; entweder von idg. *dʰēs-, *dʰəs-, Sb., Heiliges, Göttliches, Pokorny 259?; oder von idg. *dʰeu̯es-, *dʰu̯ē̆s-, *dʰeus-, *dʰū̆s-, V., stieben, stäuben, wirbeln, Pokorny 268?; vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261?; L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1094; Son.: vgl. nndl. theo..., Präf., theo...; frz. théo..., Präf., theo...; nschw. teo..., Präf., theo...; nnorw. teo..., Präf., theo...; poln. teo..., Präf., theo...; lit. teo..., Präf., theo...; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Vorsilbe von mit Gott oder Göttern zusammenhängenden Wörtern; BM.: Gott bzw. stieben; F.: theo...+FW; Z.: theo-

Theokratie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Theokratie, Religionsherrschaft; ne. theocracy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. θεός (théos), M., Gott; entweder von idg. *dʰēs-, *dʰəs-, *dʰeh₁s-, Sb., Heiliges, Göttliches, Pokorny 259? (392/40) (RB. idg. aus ind., arm., gr.?, ital.); oder von idg. *dʰeu̯es-, *dʰu̯ē̆s-, *dʰeus-, *dʰū̆s-, V., stieben, stäuben, wirbeln, Pokorny 268? (399/47) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261? (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. κρατεῖν (kratein), V., herrschen, beherrschen, Gewalt haben, besiegen; gr. κράτος (krátos), κάρτος (kártos), κρέτος (krétos), M., Stärke, Kraft, Macht, Gewalt; idg. *kart-, Adj., hart, Pokorny 531; vgl. idg. *kar- (3), Adj., hart, Pokorny 531 (811/43) (RB. idg. aus ind., gr., ill.?, ital., kelt., germ., slaw.); L.: Duden s. u. Theokratie; Son.: vgl. nndl. theocratie, Sb., Theokratie; frz. théocratie, F., Theokratie; nschw. teokrati, Sb., Theokratie; nnorw. teokrati, N., Theokratie; kymr. theocratiaeth, F., Theokratie; poln. teokracja, F., Theokratie; lit. teokratija, F., Theokratie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Staatsform bei der die staatliche und kirchliche Macht vereinigt sind; BM.: Gott bzw. stieben, herrschen bzw. hart; F.: Theokratie, Theokratien+FW; Z.: Theo--kra-t-ie

Theologe, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Theologe, Fachmann für die Glaubenslehre; ne. theologian; Vw.: -; Hw.: s. Theologe, Theologie; Q.: Mitte 14. Jh.; I.: Lw. lat. theologus; E.: s. mnd. teologe, M., Theologe, Religionsgelehrter; lat. theologus, M., Theologe, (81-43 v. Chr.); gr. θεολόγος (theológos), M., Gottesgelehrter, Theologe; vgl. gr. θεός (théos), M., Gott; entweder von idg. *dʰēs-, *dʰəs-, *dʰeh₁s-, Sb., Heiliges, Göttliches, Pokorny 259? (392/40) (RB. idg. aus ind., arm., gr.?, ital.); oder von idg. *dʰeu̯es-, *dʰu̯ē̆s-, *dʰeus-, *dʰū̆s-, V., stieben, stäuben, wirbeln, Pokorny 268? (399/47) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261? (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Theologie, EWD s. u. Theologe, Duden s. u. Theologe; Son.: vgl. nndl. theoloog, Sb., Theologe; frz. théologien, M., Theologe; nschw. teolog, Sb., Theologe; nnorw. teolog, M., Theologe; poln. teolog, M., Theologe; lit. teologas, M., Theologe; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen sich mit religiösen Lehren befassenden Gelehrten; BM.: stieben, sammeln; F.: Theologe, Theologen+FW; Z.: Theo-log-e

Theologie, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Theologie, Glaubenslehre; ne. theology; Vw.: -; Hw.: s. Theologe, theologisch; Q.: Anfang 15. Jh.; I.: Lw. lat. theologia; E.: s. mnd. teologīe, F., Theologie, Religionskunde; lat. theologia, F., Theologie, Götterlehre (116-27 v. Chr.); gr. θεολογία (theología), F., Götterlehre; vgl. gr. θεός (théos), M., Gott; entweder von idg. *dʰēs-, *dʰəs-, *dʰeh₁s-, Sb., Heiliges, Göttliches, Pokorny 259? (392/40) (RB. idg. aus ind., arm., gr.?, ital.); oder von idg. *dʰeu̯es-, *dʰu̯ē̆s-, *dʰeus-, *dʰū̆s-, V., stieben, stäuben, wirbeln, Pokorny 268? (399/47) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261? (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Theologie, EWD s. u. Theologie, DW 21, 365, Duden s. u. Theologie; Son.: vgl. nndl. theologie, Sb., Theologie; frz. théologie, F., Theologie; nschw. teologi, Sb., Theologie; nnorw. teologie, M., Theologie; poln. teologia, F., Theologie; lit. teologija, F., Theologie; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die wissenschaftliche Lehre von einer als wahr vorausgesetzten Religion zusammen mit ihrer Offenbarung und Überlieferung und Geschichte; BM.: stieben, sammeln; F.: Theologie, Theologien+FW; Z.: Theo-log-ie

theologisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. theologisch, die Theologie betreffend, zur Theologie gehörend; ne. theologic, theological; Vw.: -; Hw.: s. Theologe, Theologie; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. theologicus; E.: s. mnd. teologisch, Adj., theologisch, religionskundlich; lat. theologicus, Adj., zur Götterlehre gehörig, theologisch, (3. Jh. n. Chr.); gr. θεολογικός (theologkiós), Adj., zur Götterlehre gehörig, theologisch; vgl. gr. θεός (théos), M., Gott; entweder von idg. *dʰēs-, *dʰəs-, *dʰeh₁s-, Sb., Heiliges, Göttliches, Pokorny 259? (392/40) (RB. idg. aus ind., arm., gr.?, ital.); oder von idg. *dʰeu̯es-, *dʰu̯ē̆s-, *dʰeus-, *dʰū̆s-, V., stieben, stäuben, wirbeln, Pokorny 268? (399/47) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261? (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Theologie, EWD s. u. Theologe, Duden s. u. theologisch; Son.: vgl. nndl. theologisch, Adj., theologisch; frz. théologique, Adj., theologisch; nschw. teologisk, Adj., theologisch; nnorw. teologisk, Adj., theologisch; poln. teologiczny, Adj., theologisch; lit. teologijos, Adj., theologisch; lit. teologinis, Adj., theologisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas die Götterlehre Betreffendes; BM.: stieben, sammeln; F.: theologisch, theologische, theologisches, theologischem, theologischen, theologischer+FW; Z.: theo-log-isch

Theorem, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Theorem, Grundgesetz, Grundsatz; ne. theorem; Vw.: -; Hw.: s. Theorie, theoretisch; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.?; I.: Lw. lat. theōrēma; E.: s. lat. theōrēma, N., Lehrsatz, Theorem, Vision, Kontemplation, nachahmenswertes Beispiel, (um 165 n. Chr.); gr. θεώρημα (therēma), N., Angeschautes, Schauspiel, Lehrsatz; vgl. gr. θεωρεῖν (theorein), V., Zuschauer sein (V.), beschauen, anschauen; gr. θεωρός (theōrós), M., Zuschauer, Zeuge; gr. θέα (théa), F., Anschauen; vgl. idg. *dʰāu-, V., staunen, sehen, Pokorny 243; idg. *dʰei̯ə-, *dʰi̯ā, *dʰī-, V., sehen, schauen, Pokorny 243 (365/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb.); und idg. *u̯er- (8), V., gewahren, achtgeben, Pokorny 1164 (1999/75) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Theorie, Duden s. u. Theorem; Son.: vgl. nndl. theorema, Sb., Theorem; frz. théorème, M., Theorem; nschw. teorem, N., Theorem; nnorw. teorem, N., Theorem; poln. teoremat, M., Theorem; kymr. theorem, F., Theorem; nir. teoririm, F., Theorem; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen aus Axiomen einer wissenschaftlichen Theorie gewonnenen Satz; BM.: sehen; F.: Theorem, Theorems, Theoreme, Theoremen+FW; Z.: Theo-r-em

theoretisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. theoretisch, die Theorie betreffend; ne. theoretical; Vw.: -; Hw.: s. Theorie, Theorem; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. theōrēticus; E.: s. lat. theōrēticus, Adj., beschaulich, spekulativ, theoretisch, kontemplativ, (um 340-397 n. Chr.); gr. θεωρητικός (theōrētikós), Adj., beschauend, betrachtend; vgl. gr. θεωρός (theōrós), M., Zuschauer, Zeuge; gr. θέα (théa), F., Anschauen; vgl. idg. *dʰāu-, V., staunen, sehen, Pokorny 243; idg. *dʰei̯ə-, *dʰi̯ā, *dʰī-, V., sehen, schauen, Pokorny 243 (365/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb.); und idg. *u̯er- (8), V., gewahren, achtgeben, Pokorny 1164 (1999/75) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Theorie, EWD s. u. Theorie, DW 21, 366, Duden s. u. theoretisch; Son.: vgl. nndl. theoretisch, Adj., theoretisch; frz. théorique, Adj., theoretisch; nschw. teoretisk, Adj., theoretisch; nnorw. theoretisk, Adj., theoretisch; poln. teoretyczny, Adj., theoretisch; nir. teoiriciúil, Adj., theoretisch; lit. teorinis, Adj., theoretisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für etwas eine Möglichkeit Betreffendes; BM.: sehen; F.: theoretisch, theoretische, theoretisches, theoretischem, theoretischen, theoretischer, theoretischere, theoretischeres, theoretischerem, theoretischeren, theoretischerer, theoretischst, theoretischste, theoretischstes, theoretischstem, theoretischsten, theoretischster+FW; Z.: theo-r-et-isch

Theorie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Theorie, abstrakte Betrachtungsweise, bloße Vermutung; ne. theory; Vw.: -; Hw.: s. Theorem, theoretisch; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. theōria; E.: s. lat. theōria, F., Theorie, Spekulation, Betrachtung, (um 383-419/420 n. Chr.); gr. θεωρία (theōría), F., Theorie, Anschauen, Betrachtung; vgl. gr. θεωρός (theōrós), M., Zuschauer, Zeuge; gr. θέα (théa), F., Anschauen; vgl. idg. *dʰāu-, V., staunen, sehen, Pokorny 243; idg. *dʰei̯ə-, *dʰi̯ā, *dʰī-, V., sehen, schauen, Pokorny 243 (365/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb.); und idg. *u̯er- (8), V., gewahren, achtgeben, Pokorny 1164 (1999/75) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Theorie, EWD s. u. Theorie, DW 21, 366, Duden s. u. Theorie; Son.: vgl. nndl. theorie, Sb., Theorie; frz. théorie, F., Theorie; nschw. teori, Sb., Theorie; nnorw. teori, M., Theorie; poln. teoria, F., Theorie; kymr. theori, F., Theorie; nir. teoiric, F., Theorie; lit. teorija, F., Theorie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen geschaffenes System wissenschaftlich begründeter Aussagen zur Erklärung bestimmter Tatsachen oder Erscheinungen und der ihnen zugrunde liegenden Gesetzlichkeiten; BM.: sehen; F.: Theorie, Theorien+FW; Z.: Theo-r-ie

Therapeut, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Therapeut, Heilkundiger; ne. therapist; Vw.: -; Hw.: s. Therapie; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. gr. θεραπευτής (therapeutḗs); E.: s. gr. θεραπευτής (therapeutḗs), M., Diener, Wärter; vgl. gr. θεραπεύειν (therapeúein), V., bedienen, verehren, pflegen, heilen (V.) (1); gr. θεράπων (therápōn), M., Pfleger, Diener, Aufwärter, Wärter, Gefolgsmann, Waffengefährte; weitere Herkunft ungeklärt, Frisk 1, 663; L.: Kluge s. u. Therapie, EWD s. u. Therapie, Duden s. u. Therapeut; Son.: vgl. nndl. therapeut, Sb., Therapeut; frz. thérapeute, M., Therapeut; nschw. terapeut, Sb., Therapeut; nnorw. terapeut, M., Therapeut; poln. terapeuta, M., Therapeut; kymr. therapydd, M., Therapeut; nir. teiripeach, M., Therapeut; lit. terapeutas, M., Therapeut; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Arzt im Hinblick auf seine Aufgabe gegen Krankheiten bestimmte Therapien anzuwenden; BM.: Pfleger; F.: Therapeut, Therapeuten+FW; Z.: Therap-eut

Therapie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Therapie, Heilbehandlung; ne. therapy; Vw.: s. Hippo-; Hw.: s. Therapeut; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. gr. θεραπεία; E.: gr. θεραπεία (therapeía), F., Dienen, Bedienung, Dienst; vgl. gr. θεράπων (therápōn), M., Pfleger, Diener, Aufwärter, Wärter, Gefolgsmann, Waffengefährte; weitere Herkunft ungeklärt, Frisk 1, 663; L.: Kluge s. u. Therapie, EWD s. u. Therapie, Duden s. u. Therapie; Son.: vgl. nndl. therapie, Sb., Therapie; frz. thérapie, F., Therapie; nschw. terapi, Sb., Therapie; nnorw. terapi, M., Therapie; poln. terapia, F., Therapie; kymr. therapi, M., Therapie; nir. teiripe, F., Therapie; lit. terapija, F., Therapie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen in Anspruch genommene Heilbehandlung; BM.: Pfleger; F.: Therapie, Therapien+FW; Z.: Therap-ie

Theriak, nhd. (ält.), M., (14. Jh.): nhd. Theriak, Allheilmittel; ne. theriac; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.?; I.: Lw. -; E.: mhd. tiriac, st. M., Theriak; mhd. trīak, st. M., Theriak; lat. thēriacum, N., Gegenmittel gegen den Biss giftiger Tiere, Heilmittel gegen Bisse, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. thēriacus, Adj., gegen das Gift von Tieren dienlich, gegen Bisse heilend; gr. θηριακός (thēriakós), Adj., Tiere betreffend; vgl. gr. θήρ (thḗr), M., wildes Tier, Raubtier; idg. *g̑ʰu̯ē̆r-, Sb., wildes Tier, Pokorny 493 (731/13) (RB. idg. aus gr., ital., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Theriak, Kluge s. u. Theriak, DW 21, 367, Duden s. u. Theriak; Son.: vgl. nndl. theriak, Sb., Theriak; frz. thériaque, F., Theriak; nschw. teriak, Sb., Theriak; lit. teriakas, M., Theriak; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein besonders bei Vergiftungen angewandtes opiumhaltiges Allheilmittel des Mittelalters; BM.: wildes Tier; F.: Theriak, Theriaks+FW; Z.: Ther-i-ak

therm..., nhd., Präf.: Vw.: s. thermo...

thermal, nhd., Adj., (19. Jh.?): nhd. thermal, Wärme betreffend; ne. thermal (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Therme; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. frz. thermal; E.: s. frz. thermal, Adj., thermal; vgl. gr. θέρμη (thérmē), F., Erwärmung, Wärme, Hitze; gr. θερμός (thermós), Adj., warm, hitzig; idg. *gᵘ̯ʰer-, *gᵘ̯ʰor-, Adj., heiß, warm, Pokorny 493 (732/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Therme, Duden s. u. thermal; Son.: vgl. nnorw. termal, Adj., thermal; poln. termalny, Adj., thermal; nir. teirmeach, Adj., thermal; lit. terminis, Adj., thermal; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas die Wärme Betreffendes bzw. durch Wärme Bewirktes; BM.: heiß; F.: thermal, thermale, thermales, thermalem, thermalen, thermaler+FW; Z.: ther-m-al

Therme, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Therme warme Quelle, warmes Bad; ne. thermal (N.), thermal bath; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. thermae; E.: s. lat. thermae, F. Pl., Therme, warmes Bad, Warmbad; gr. θερμά (thermá), F., warmes Bad; vgl. gr. θερμός (thermós), Adj., warm, hitzig; idg. *gᵘ̯ʰer-, *gᵘ̯ʰor-, Adj., heiß, warm, Pokorny 493 (732/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Therme, DW 21, 367 (Thermen), Duden s. u. Therme; Son.: vgl. nndl. therme, Sb., Therme; frz. thermes, Sb. Pl., Thermen; nschw. termer, Sb. Pl., Thermen; nnorw. terme, M., Therme; poln. terma, F., Therme; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Badeanlage mit meist warmen Wasser; BM.: warm; F.: Therme, Thermen+FW; Z.: Ther-m-e

Thermik, nhd., F., (20. Jh.?): nhd. Thermik, aufwärtsgerichtete Warmluftbewegung; ne. thermal (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: von gr. θερμά (thermá), F., warmes Bad; vgl. gr. θερμός (thermós), Adj., warm, hitzig; idg. *gᵘ̯ʰer-, *gᵘ̯ʰor-, Adj., heiß, warm, Pokorny 493 (732/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Thermik; Son.: vgl. nndl. thermiek, Sb., Thermik; frz. ascendance thermique, F., Thermik; nschw. termik, Sb., Thermik; nnorw. termikk, M., Thermik; poln. termika, F., Thermik; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für den durch starke Erwärmung des Bodens und der darüberliegenden Luftschichten hervorgerufener Aufwind; BM.: warm; F.: Thermik+FW; Z.: Ther-m-ik

thermo..., therm..., nhd., Präf., (18. Jh.?): nhd. thermo..., therm…, warm; ne. thermo...; Vw.: s. -meter, -stat; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. -; E.: gr. θερμός (thermós), Adj., warm, hitzig; idg. *gᵘ̯ʰer-, *gᵘ̯ʰor-, Adj., heiß, warm, Pokorny 493 (732/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. thermo-, EWD s. u. thermo-, Duden s. u. thermo-; Son.: vgl. nndl. thermo…, Präf., thermo...; frz. thermo…, Präf., thermo...; nschw. termo…, Präf., thermo...; nnorw. termo…, Präf., thermo...; poln. termo…, Präf., thermo...; kymr. thermo…, Präf., thermo...; nir. teirmi…, Präf., thermo...; lit. termo..., Präf., termo...; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Vorsilbe um mit Wärme zusammenhängende Wörter zu bilden; BM.: heiß; F.: thermo…, therm…+FW; Z.: ther-m-o-

Thermometer, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Thermometer, Temperaturmesser; ne. thermometer; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. θερμός (thermós), Adj., warm, hitzig; idg. *gᵘ̯ʰer-, *gᵘ̯ʰor-, Adj., heiß, warm, Pokorny 493 (732/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. μέτρον (métron), N., Maß, Metrum; idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Thermometer, EWD s. u. thermo-, DW 21, 367, Duden s. u. Thermometer; Son.: vgl. nndl. thermometer, Sb., Thermometer; frz. thermomètre, M., Thermometer; nschw. termometer, Sb., Thermometer; nnorw. termometer, N., Thermometer; poln. termometr, M., Thermometer; kymr. thermomedr, M., Thermometer; nir. teirmiméadar, M., Thermometer; lit. termometras, M., Thermometer; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Gerät zum Messen von Wärme; BM.: warm, messen; F.: Thermometer, Thermometers, Thermometern+FW; Z.: Ther-m-o-me-t-er

Thermostat, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Thermostat, Wärmeregler; ne. thermostat (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. θερμός (thermós), Adj., warm, hitzig; idg. *gᵘ̯ʰer-, *gᵘ̯ʰor-, Adj., heiß, warm, Pokorny 493 (732/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. στατός (statós), Adj., stillstehend; vgl. gr. ἱστάναι (histánai), V., stellen, aufstellen; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Thermostat, EWD s. u. thermo-, Duden s. u. Thermostat; Son.: vgl. nndl. thermostaat, Sb., Thermostat; frz. thermostat, M., Thermostat; nschw. termostat, Sb., Thermostat; nnorw. termostat, M., Thermostat; poln. termostat, M., Thermostat; kymr. thermostat, M., Thermostat; nir. teirmeastat, M., Thermostat; lit. termostatas, M., Thermostat; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Vorrichtung zur Wärmeregulierung; BM.: warm, stehen; F.: Thermostat, Thermostaten+FW; Z.: Ther-m-o-sta-t

Thesaurus, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Thesaurus, Schatzhaus, systematische Wortsammlung; ne. thesaurus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: lat. thēsaurus, Vorrat, Schatz; s. gr. θησαυρός (thēsaurós), M., Schatz; ohne bekannte Etymologie, wahrscheinlich technisches Lehnwort; L.: Kluge s. u. Thesaurus, Duden s. u. Thesaurus; Son.: vgl. nndl. thesaurus, Sb., Thesaurus; frz. thésaurer, M., Thesaurus; nschw. tesaurus, Sb., Thesaurus; nnorw. tesaurus, M., Thesaurus; poln. tezaurus, M., Thesaurus; kymr. thesawrws, M., Thesaurus; lit. tezauras, M., Thesaurus; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine systematische Wortschatzsammlung; BM.: Schatz; F.: Thesaurus, Thesauren, Thesauri+FW; Z.: Thesaur-us

These, nhd., F., (16. Jh.): nhd. These, aufgestellter Lehrsatz; ne. thesis; Vw.: s. Hypo-, Paren-, Pro-, Syn-; Hw.: -; Q.: Ende 16. Jh.; I.: Lw. frz. thèse; E.: s. frz. thèse, F., These; lat. thesis, F., Satz, Annahme, These, Senken der Stimme, (4 v.-65 n. Chr.); gr. θέσις (thésis), F., Setzen, Legen Stellen, Satzung, Ordnung; vgl. idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. These, EWD s. u. These, DW 21, 367, Duden s. u. These; Son.: vgl. nndl. thesis, Sb., These; nschw. tes, Sb., These; nnorw. tese, M., These; poln. teza, F., These; kymr. thesis, M., These; nir. teis, F., These; lit. tezė, F., These; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen behauptend aufgestellten Satz als Ausgangspunkt für eine weitere Argumentation dient; BM.: setzen bzw. legen; F.: These, Thesen+FW; Z.: The-s-e

Theta, nhd., N.: nhd. Theta, achtes Zeichen des griechischen Alphabets; ne. theta; Vw.: -; Hw.: -; Q.: ?; I.: Lw. lat. thēta, gr. θῆτα (thēta); E.: s. lat. thēta, N., Theta, Zeichen für Null; gr. θῆτα (thēta), N., Theta; aus dem Semit., vgl. hebr. tēth; L.: Duden s. u. Theta; Son.: nndl. thèta, Sb., Theta; frz. theta, M., Theta; nschw. theta, N., Theta; nnorw. theta, M., Theta; kymr. theta, F., Theta; nir. téite, M.?, Theta; poln. theta, F., Theta; lit. Teta, Sb., Theta; GB.: Bezeichnung für den achten Buchstaben des griechischen Alphabets; BM.: ?; F.: Theta, Thetas+FW; Z.: Thet-a

...thetisch, nhd., Suff., (17. Jh.?): nhd. ...thetisch; ne. ...thetic, ...thetical; Vw.: s. hypo-, syn-; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. τιθέναι (tithénai), V., setzen, stellen, legen; idg. *dʰē- (2), V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); Son.: vgl. nndl. ...thetisch, Suff., ...thetisch; frz. ...thétique, Suff., ...thetisch; nschw. ...tetisk, Suff., ...thetisch; nnorw. ...tetisk, Suff., ...thetisch; poln. ...tetyczny, Suff., ...thetisch; nir. ...téiseach, Suff., ...thetisch; lit. ...tetinis, Suff., ...thetisch; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von mit Setzen zusammenhängenden Adjektiven; BM.: stellen; F.: ...thetisch, ...thetische, ...thetisches, ...thetischem, ...thetischen, ...thetischer, ...thetischere, ...thetischeres, ...thetischerem, ...thetischeren, ...thetischerer, ...thetischst, ...thetischste, ...thetischstes, ...thetischstem, ...thetischsten, ...thetischster+FW; Z.: -the-t-isch

Thing, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Thing, eine Gerichtsversammlung; ne. thing (N.); Vw.: -; Hw.: s. Ding; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. ahd. ding, st. N. (a), Versammlung, Kirchengemeinde, Gemeinde, Gericht (N.) (1), Gerichtstag; as. thing, st. N. (a), Ding, Sache, Gericht (N.) (1), Versammlung; anfrk. thing*, st. N. (a), Sache, Ding, Anliegen; germ. *þenga-, *þengaz, *þinga-, *þingaz, *þenha-, *þenhaz, N., Zeit, Rat, Versammlung, Ding; vgl. idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Thing, Duden s. u. Thing; Son.: vgl. nndl. ding, Sb., Thing; frz. thing, M., Thing; nschw. ting, N., Thing; nnorw. ting, M., Thing; poln. ting, M., Thing; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Volksversammlung und Gerichtsversammlung der Germanen; BM.: ziehen; F.: Thing, Thinges, Things, Thinge, Thingen+FW; Z.: Thin-g

Thora, Tora, Torah, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Thora, Tora, Torah, Pentateuch, das mosaische Gesetz; ne. Torah; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. hebr. תּוֹרָה (tōrāh); E.: s. hebr. תּוֹרָה (tōrāh), Sb., Lehre; Gesetz, Weisung; L.: Duden s. u. Thora; Son.: vgl. nndl. thora, Sb., Thora; frz. thora, F., Thora; nschw. torah, Sb., Thora; nnorw. tora, M., Thora; poln. tora, Sb., Thora; kymr. tora, M., Thora; nir. torah, M., Thora; lit. tora, Sb., Thora; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die fünf Bücher Mosis; BM.: Weisung; F.: Thora, Tora, Torah+FW; Z.: Thora

Thorax, nhd., M., (17. Jh.?): nhd. Thorax, Brustkorb; ne. thorax; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. gr. θώραξ (thōrax); E.: s. gr. θώραξ (thōrax), M., Brustharnisch, Brustpanzer; technisches Wort ohne sichere Etymologie, vielleicht von idg. *dʰer- (2), *dʰerə-, V., halten, festhalten, stützen, Pokorny 252 (382/30) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge s. u. Thorax, Duden s. u. Thorax; Son.: vgl. frz. thorax, M., Thorax; nnorw. toraks, M., Thorax; kymr. thoracs, M., Thorax; nir. tóracs, M., Thorax; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für den Brustkorb; BM.: halten bzw. stützen; F.: Thorax, Thoraxes, Thoraxe, Thoraxen+FW; Z.: Thor-ax

Thorium, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Thorium, ein Schwermetall; ne. thorium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: vom PN Thor, an. Þórr, M.=PN, Thor; vgl. germ. *þunara-, *þunaraz, st. M. (a), Donner; s. idg. *sten- (1), *ten- (2), V., donnern, rauschen, dröhnen, stöhnen, Pokorny 1021 (1762/234) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Thorium; Son.: vgl. nndl. thorium, Sb., Thorium; frz. thorium, M., Thorium; nschw. torium, N., Thorium; nnorw. thorium, N., Thorium; kymr. thoriwm, M., Thorium; nir. tóiriam, M., Thorium; poln. tor, M., Thorium; lit. toris, M., Thorium; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches 1829 entdecktes radioaktives weiches silberglänzendes Schwermetall, als Element Nr. 90; BM.: PN, F.: Thorium, Thoriums+FW; Z.: Tho-r-i-um

Thriller, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Thriller, spannender Film, Kriminalroman; ne. thriller; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1925; I.: Lw. ne. thriller; E.: s. ne. thriller, N., Thriller, Kriminalroman; vgl. ne. thrill, V., durchdringen, zittern machen; vgl. ae. þȳrel, st. N. (a), Loch, Öffnung; germ. *þurhila-, *þurhilam, st. N. (a), Loch, Öffnung; s. idg. *ter- (5), Adv., durch, hindurch, über, Pokorny 1075 (1864/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Thriller, EWD s. u. Thriller, Duden s. u. Thriller; Son.: vgl. nndl. thriller, Sb., Thriller; frz. thriller, M., Thriller; nschw. thriller, Sb., Thriller; nnorw. thriller, M., Thriller; poln. thriller, M., Thriller; lit. trileris, M., Thriller; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine spannende Geschichte; F.: Thriller, Thrillers, Thrillern+FW; Z.: Thri-l-l-er

thrombo..., nhd., Präf., (20. Jh.?): nhd. thrombo..., thromb..., Blutgerinnung betreffend; ne. thrombo...; Vw.: s. -zyt; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?); I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. θρόμβος (thrómbos), M., geronnene Masse, Klumpen (M.); idg. *dʰerebʰ-, V., Adj., gerinnen, ballen, dickflüssig, derb, Pokorny 257 (388/36) (RB. idg. aus ind., gr., germ.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1095; Son.: vgl. nndl. trombo..., Präf., thrombo...; frz. thrombo..., Präf., thrombo...; nschw. trombo..., Präf., thrombo...; nnorw. trombo..., Präf., thrombo...; kymr. thrombo..., Präf., thrombo...; nir. trombai..., Präf., thrombo...; poln. trombo..., Präf., thrombo...; lit. trombo..., Präf., thrombo...; GB.: vielleicht seit der späten Neuzeit verwendete Vorsilbe zur Bildung von die Blutgerinnung betreffenden Substantiven; BM.: gerinnen; F.: thrombo...+FW; Z.: thromb-o-

Thrombose, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Thrombose, Blutgerinnsel; ne. thrombosis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1845; I.: Lw. gr. θρόμβωσις (thrómbōsis); E.: s. gr. θρόμβωσις (thrómbōsis), F., Thrombose, Blutgerinnsel; vgl. gr. θρομβοῦσθαι (thrombūsthai), gerinnen, Knoten bilden; gr. θρόμβος (thrómbos), M., geronnene Masse, Klumpen (M.); idg. *dʰerebʰ-, V., Adj., gerinnen, ballen, dickflüssig, derb, Pokorny 257 (388/36) (RB. idg. aus ind., gr., germ.); L.: Kluge s. u. Thrombose, EWD s. u. Thrombose, Duden s. u. Thrombose; Son.: vgl. nndl. thrombose, Sb., Thrombose; frz. thrombose, F., Thrombose; nschw. trombos, Sb., Thrombose; nnorw. trombose, M., Thrombose; kymr. thrombosis, M., Thrombose; nir. trombóis, F., Thrombose; lit. trombozė, F., Thrombose; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen völligen oder teilweisen Verschluss eines Blutgefäßes durch Blutgerinnsel; BM.: gerinnen; F.: Thrombose, Thrombosen+FW; Z.: Thromb-os-e

Thrombozyt, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Thrombozyt, Blutplättchen; ne. thrombocyte; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. θρόμβος (thrómbos), M., geronnene Masse, Klumpen (M.); idg. *dʰerebʰ-, V., Adj., gerinnen, ballen, dickflüssig, derb, Pokorny 257 (388/36) (RB. idg. aus ind., gr., germ.); gr. κύτος (kýtos), N., Höhlung, Wölbung, Gefäß; E.: s. idg. *skeut-, *keut-, V., Sb., bedecken, umhüllen, Haut, Pokorny 952; vgl. idg. *skeu- (2), *keu- (4), *skeu̯ə-, *keu̯ə-, *skū-, *kū-, *skeuH-, *keuH-, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 951 (1633/105) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Thrombozyt; Son.: vgl. frz. thrombocyte, M., Thrombozyt; nschw. trombocyt, Sb., Thrombozyt; nnorw. trombocytt, M., Thrombozyt; kymr. thrombosyt, M., Thrombozyt; nir. trombaicít, M., Thrombozyt; poln. trombocyt, M., Thrombozyt; lit. trombocitas, M., Thrombozyt; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die vormenschlichen kleinsten Zellen des Blutes; GB.: gerinnen, bedecken; F.: Thrombozyt, Thrombozyten+FW; Z.: Thromb-o--zy-t

Thron, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Thron, prunkvoller Sessel; ne. throne (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1170-1190 (Tristrant des Eilhard von Oberg); I.: Lw. -; E.: mhd. trōn, thrōn, M. Thron; mnd. trōn (1), M., Thron; afrz. throne, trone, M., Thron; lat. thronus, M., Thron, (um 75-um 150 n. Chr.); gr. θρόνος (thrónos), M., Sitz, Sessel, Thron; vgl. ai. dadhā́ra, V. (Perf.), hält, stützt, trägt; vgl. idg. *dʰer- (2), *dʰerə-, V., halten, festhalten, stützen, Pokorny 252 (382/30) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Thron, Kluge s. u. Thron, EWD s. u. Thron, DW 21, 427, Duden s. u. Thron; Son.: vgl. nndl. troon, Sb., Thron; frz. trône, M., Thron; nschw. tron, Sb., Thron; nnorw. trone, M., F., Thron; poln. tron, M., Thron; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen meist reich verzierten und für feierliche Anlässe verwendeten Sessel eines Monarchen; BM.: halten bzw. stützen; F.: Thron, Thrones, Throns, Throne, Thronen+FW; Z.: Thro-n

Thulium, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Thulium, ein Metall; ne. thulium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: von der alten Bezeichnung für Skandinavien „Thule“, s. lat. Thūlē, F.=ON, Thule, (43/44 n. Chr.); gr. Θούλη (Thúlē), F.=ON, Thule; weitere Herkunft ungeklärt?, germanischer Herkunft?, vielleicht von idg. *tēu-, *təu-, *teu̯ə-, *tu̯ō-, *tū̆-, *teu̯h₂-, V., schwellen, Pokorny 1080?; L.: Duden s. u. Thulium; Son.: vgl. nndl. thulium, Sb., Thulium; frz. thulium, M, Thulium; nschw. tulium, N., Thulium; nnorw. thulium, N., Thulium; kymr. thwliwm, M., Thulium; nir. túiliam, M., Thulium; poln. tul, M., Thulium; lit. tulis, M., Thulium; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein 1879 entdecktes vormenschliches zu den Seltenen Erden zählendes Metall, als Element Nr. 69; BM.: ON; F.: Thulium, Thuliums+FW; Z.: Thu-l-i-um

Thunfisch, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Thunfisch, ein großer Speisefisch; ne. tuna; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. thynnus; E.: s. lat. thynnus, M., Thunfisch, (65-8 v. Chr.); gr. θύννος (thýnnos), M., Thunfisch; Wort aus dem Mittelmeerraum, vielleicht semitischer Herkunft, vgl. arab. tinnīn, Sb., großer Fisch, hebr. tannīn, Sb., großer Fisch; für die Herkunft des Hinterglieds s. nhd. Fisch; L.: Kluge s. u. Thunfisch, EWD s. u. Thunfisch, DW 21, 456, Duden s. u. Thunfisch; Son.: vgl. frz. tonijn, Sb., Thunfisch; frz. thon, M., Thunfisch; nschw. tonfisk, Sb., Thunfisch; nnorw. tunfisk, M., Thunfisch; poln. tuńczyk, M., Thunfisch; kymr. tiwna, M., Thunfisch; nir. tuinnín, M., Thunfisch; lit. tunas, M., Thunfisch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen vormenschlichen großen Fisch mit blauschwarzem Rücken und silbrig grauen Seiten und weißlichem Bauch und mondsichelförmiger Schwanzflosse; BM.: Fisch bzw. Zukost; F.: Thunfisch, Thunfischs, Thunfisches, Thunfische, Thunfischen+FW+EW; Z.: Thun--fisch

Thusnelda, Tusnelda, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Thusnelda, Freundin, Tussi; ne. bimbo, chick; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: nach dem PN Thusnelda (um 10 v. Chr.-17. n. Chr.?), der Gemahlin des Arminius; die Herkunft des Namens ist nicht geklärt, vor allem da auch ein Überlieferungsfehler vorliegen könnte; L.: Kluge s. u. Thusnelda, Duden s. u. Thusnelda; GB.: seit der späteren Neuzeit abwertende Bezeichnung für eine zu einem Mann dazugehörende Frau; BM.: ?; F.: Thusnelda, Thusneldas, Tusnelda, Tusneldas+EW; Z.: Thusneld-a

Thymian, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Thymian, eine Gewürzpflanze, eine Heilpflanze; ne. thyme; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1120? (Millstädter Genesis); I.: Lw. -; E.: s. mhd. thimean, thymiāmata, thymiama, F., Thymian; mnd. tīmeān, tiimean, thymeān, tīmegān, tīmegen, tīmiān, tiimiān, M., Thymian, Quendel; lat. thȳmiāma, N., Räucherwerk, Weihrauch, (14-37 n. Chr.); gr. θυμίαμα (thȳmíama), N., Räucherwerk, Räuchern; vgl. gr. θυμιάειν (thȳmiáein), V., räuchern, in Rauch aufgehen lassen; gr. θύειν (thýein), V., opfern; vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Thymian, EWD s. u. Thymian, DW 21, 479, Duden s. u. Thymian; Son.: vgl. nndl. tijm, Sb., Thymian; frz. thym, M., Thymian; nschw. timjan, Sb., Thymian; nnorw. timina, M., Thymian; poln. tymianek, M., Thymian; kymr. teim, M., Thymian; nir. tím, F., Thymian; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche in kleinen Sträuchern wachsende Pflanze mit würzig duftenden und kleinen dunkelgrünen auf der Unterseite silbrig weißen Blättern und meist hellroten bis violetten Blüten die als Gewürz und zu Heilzwecken verwendet wird; BM.: wehen; F.: Thymian, Thymians, Thymiane, Thymianen+FW; Z.: Thy-m-i-an

Tiara, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Tiara, Krone; ne. tiara; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. gr. τιάρα (tiára); E.: gr. τιάρα (tiára), F., Kopfbedeckung der Orientalen; Fremdwort aus dem Orient; L.: Kluge s. u. Tiara, Duden s. u. Tiara; Son.: vgl. nndl. tiara, Sb., Tiara; frz. tiare, F., Tiara; nschw. tiara, Sb., Tiara; nnorw. tiara, M., Tiara; poln. tiara, F., Tiara; kymr. tiara, M., F., Tiara; nir. tiara, M., Tiara; lit. tiara, F., Tiara; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für kegelförmige, mit goldener Spitze oder mit einem Diademreif versehene Kopfbedeckung; BM.: ?; F.: Tiara, Tiaren+FW; Z.: Tiar-a

Tichter, Diechter, nhd. (ält.), M., (13. Jh.): nhd. Tichter, Dichter, Enkel; ne. grandchild; Vw.: -; Hw.: s. Tochter; Q.: um 1275 (Berthold von Regensburch); I.: Lw. -; E.: mhd. diehter, dīhter, tiehter, st. N.: nhd. Enkel (M.) (1), Enkelkind; germ. *þeuhter, M., Nachkomme, Enkel (M.) (1); s. idg. *teuk-, V., Sb., schwellen, Fett, Pokorny 1081; vgl. idg. *tēu-, *təu-, *teu̯ə-, *tu̯ō-, *tū̆-, *teu̯h₂-, V., schwellen, Pokorny 1080 (1873/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Tichter, DW 2, 1099 (Diechter), Falk/Torp 175, Duden s. u. Tichter; Son.: vgl. ai. dauhitra-, M., Erbtochtersohn; gr. θυγατεριδοῦς (thygateridūs), θυγατεριδέος (thygateridéos), M., Tochtersohn, Enkel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für das Kind eines Sohnes oder Tochter; BM.: schwellen; F.: Tichter, Tichters, Tichtern, Diechter, Diechters, Diechtern+FW; Z.: Ti-ch-t-er

Tick, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Tick, Schrulle; ne. tic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. tic; E.: s. frz. tic, M., Tick, Zucken; lautmalend; L.: Kluge s. u. Tick, EWD s. u. Tick, DW 21, 479, Duden s. u. Tick; Son.: vgl. nndl. tik, Sb., Tick; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine lächerlich oder befremdend wirkende Eigenheit; BM.: lautmalend; F.: Tick, Ticks+FW; Z.: Tick

ticken, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. ticken, regelmäßig aufeinanderfolgende Geräusche von sich geben, ungewöhnliche Bewegunge machen; ne. tick (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalender Herkunft; L.: Kluge s. u. ticken, EWD s. u. ticken, DW 21, 480, Duden s. u. ticken, Bluhme s. u. ticken; Son.: vgl. nndl. tikken, V., ticken; nschw. ticka, V., ticken; nnorw. tikke, V., ticken; poln. tykać, V., ticken; kymr. ticio, V., ticken; nir. ticeálann, V., ticken; lit. tiksėti, V., ticken; GB.: in gleichmäßiger Aufeinanderfolge einen kurzen und hellen Ton hören lassen; BM.: lautmalend; F.: ticken, ticke, tickst, tickt, tickest, ticket, tickte, ticktest, tickten, ticktet, getickt, getickt, getickte, geticktes, geticktem, getickten, getickter, tickend, tickend, tickende, tickendes, tickendem, tickenden, tickender, tick+EW; Z.: tick-en

Ticket, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Ticket, Fahrkahrte, Eintrittskarte; ne. ticket; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. ne. ticket; E.: s. ne. ticket, N., Ticket; afrz. estiquet, M., Ticket; vgl. afrz. estiquier, estequier, V., festecken; afrz. estichier, estechier, V., hineinstecken; von germ. *stekan, *stikan, st. V., stechen; idg. *steig-, *teig-, V., Adj., stechen, spitz, Pokorny 1016? (1754/226) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); s. idg. *stei-, *tei-, Adj., spitzig, Pokorny 1015 (1752/224) (RB. idg. aus ind.?, iran., ital., germ.); idg. *stegʰ-, *stengʰ-, V., Sb., Adj., stechen, Stange, Halm, spitz, steif, Pokorny 1014? (1751/223) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Ticket, Duden s. u. Ticket; Son.: vgl. nndl. ticket, Sb., Ticket; frz. ticket, M., Ticket; kymr. ticed, M. Ticket; nir. ticéad, M., Ticket; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Fahrschein bzw. für eine Eintrittskarte; BM.: stechen; F.: Ticket, Tickets+FW; Z.: Tick-et

Ticktack, nhd., F., N., (19. Jh.): nhd. Ticktack, Uhr, Ticken; ne. tick-tock (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalend; L.: Kluge s. u. Ticktack, DW 21, 480, Duden s. u. Ticktack; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Uhr; BM.: lautmalend; F.: Ticktack, Ticktacks+EW; Z.: Tick-tack

Tide, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Tide, Gezeiten; ne. tide (N.); Vw.: -; Hw.: s. Zeit; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. tīde (2), N., F., Gezeiten, die Zeit der Ebbe und Flut zusammen, Flut selbst, Ebbe-Flut-Periode, Hochwasserstand, Zeitraum von zwölf Stunden, Zeit, Periode, Festtag, an einem Festtag gehaltenes Fest, einzelne kanonische Hore, kirchliches Gebet zu verschiedenen Tageszeiten; mnd. tīt (1), F., M., Zeit, Zeitraum, Verlauf der Zeit, Periode, Weile, Zeitpunkt; as. tīd, st. F. (i), Zeit, Stunde; germ. *tīdi-, *tīdiz, st. F. (i), Zeit; idg. *dīt-, Sb., Zeitabschnitt, Zeit, Pokorny 175?; s. idg. *dā-, *dāi-, *dī̆-, V., teilen, zerschneiden, zerreißen, Pokorny 175 (297/2) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?, toch., heth.); L.: Kluge s. u. Tide, Duden s. u. Tide; Son.: vgl. nndl. getijde, Sb., Tide; nschw. tidvatten, N., Tide; nnorw. tidevann, N., Tide; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Zeit der Ebbe und Flut zusammen; BM.: teilen; F.: Tide, Tiden+EW; Z.: Ti-d-e

tief, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. tief; ne. deep (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Tiefe, Teufe; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. tief, tīf, tūf, dief, dīf, Adj., tief, weit, genau, richtig, inständig, bedeutungsvoll, weitläufig; mnd. dēp (1), dêp, Adj., tief, hoch, schmutzig, gründlich, eingehend, weit, weitläufig, weitgehend; mnl. diep, Adj., tief; ahd. tiof, Adj., tief, unergründlich, bedeutungsvoll; ahd. tiufi, Adj., tief, unergründlich; as. diop*, Adj., tief, trübe, unergründlich, ewig; anfrk. diep*, Adj., tief; germ. *deupa-, *deupaz, Adj., tief; idg. *dʰeub-, Adj., tief, hohl, Pokorny 267 (397/45) (RB. idg. aus phryg./dak., gr., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. tief, Kluge s. u. tief, EWD s. u. tief, DW 21, 480, Falk/Torp 209, Seebold 156, Heidermanns 153, Duden s. u. tief, Bluhme s. u. tief; Son.: vgl. afries. diāp (1), diāpe (1), Adj., tief; saterl. djap, Adj., tief; ae. déop (1), Adj., tief, hoch, schrecklich, geheimnisvoll, ernst; an. djūpr, Adj., tief; got. diups*, Adj. (a), tief; nndl. diep, Adj., tief; nschw. djup, Adj., tief; nschw. dyp, Adj., tief; kymr. dwfn, dyfn, Adj., tief; lit. dùbti, V., sich senken, einsinken; ksl. bezdŭna, Sb., Tiefe, Abgrund; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines weit nach unten reichenden Zustands; BM.: hohl; F.: tief, tiefe, tiefes, tiefem, tiefen, tiefer, tiefere, tieferes, tieferem, tieferen, tieferer, tiefst, tiefste, tiefstes, tiefstem, tiefsten, tiefster+EW; Z.: tief

Tiefe, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Tiefe, Abgrund, Tiefgründigkeit; ne. depth; Vw.: -; Hw.: s. tief, Teufe; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. tiefe (2), tūfe, tiufe, dōfde, st. F., Tiefe, Vertiefung, Grundlosigkeit, Abgrund; mnd. dēpe (2), F., Tiefe; mnl. diepe, F., Tiefe; ahd. tiufī, tiufīn, st. F. (ī), Tiefe, Abgrund, Unergründlichkeit; as. diupi*, sw. F. (ī), Tiefe; anfrk. diupi 5, sw.? F. (ī), Tiefe; germ. *deupī-, *deupīn, sw. F. (n), Tiefe; s. idg. *dʰeub-, Adj., tief, hohl, Pokorny 267 (397/45) (RB. idg. aus phryg./dak., gr., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. tief, EWD s. u. tief, DW 21, 486, Falk/Torp 209, Heidermanns 153, Duden s. u. Tief; Son.: vgl. afries. -; ae. díepe, sw. F. (n), Tiefe; an. -; got. diupei, sw. F. (n), Tiefe; nndl. diepte, Sb., Tiefe; nschw. djup, N., Tiefe; nnorw. dybde, M., Tiefe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die senkrecht nach unten reichende Ausrichtung; BM.: hohl; F.: Tiefe, Tiefen+EW; Z.: Tief-e

Tiegel, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Tiegel, feuerfestes Gefäß um Metall darin zu schmelzen; ne. jar, pan; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. tegel, tigel, st. M., Tiegel, Schmelztiegel; mhd. tigele, F., Tiegel, Schmelztiegel; mnd. dēgel, degel, M., Tiegel; ahd. tegel, st. M. (a?), Tiegel, Tongeschirr; as. -; anfrk. -; germ. *digula-, *digulaz, st. M. (a), Tiegel?; lat. tēgula (2), Tiegel, Pfanne; s. gr. τάγηνον (tágenon), τήγανον (tḗganon), N., Bratpfanne; technisches Wort ohne Etymologie, s. Frisk 2, 845, oder zu idg. *tēg-?, *təg-?, V., brennen, Pokorny 1057? (1834/11) (RB. idg. aus gr., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Tiegel, Kluge s. u. Tiegel, EWD s. u. Tiegel, DW 21, 494, Falk/Torp 205, Duden s. u. Tiegel, Bluhme s. u. Tiegel; Son.: vgl. afries. -; ae. tī̆gel, tī̆gele, tigole, tigule, st. F. (ō), sw. F. (n), Tiegel, Topf, irdenes Gefäß, Scherbe; an. digull, st. M. (a), Tiegel (Lw. aus dem Mittelniederdeutschen); an. tigl, st. N. (a), Ziegel, Mauerstein; got. -; nndl. degelpers, Sb., Tiegel; ne. tile, N., Fliese; nschw. degel, Sb., Tiegel; nnorw. digel, M., Tiegel; poln. tygiel, M., Tiegel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen hergestelltes oft feuerfestes meist flacheres rundes Gefäß zum Erhitzen oder Schmelzen und auch zum Aufbewahren bestimmter Stoffe; BM.: brennen?; BM.: Bratpfanne; F.: Tiegel, Tiegels, Tiegeln+FW; Z.: Tieg-el

Tier, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Tier, Lebewesen; ne. animal; Vw.: s. Murmel-, Ren-; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. tier, tīr, tēr, dier, dīer, st. N., Tier, wildes Tier, Wild, Reh, Damwild, Hinde, Lebewesen, Fabelwesen, Wesen; mnd. dēr (2), dēre, N., Tier, vierfüßiges Tier, freilebendes Tier, Hirsch, Reh; mnl. dier, N., Tier; ahd. tior*, st. N. (a), Tier, Lebewesen, wildes Tier; as. *dior?, st. N. (a), Tier; anfrk. dier*, st. N. (a), Tier; germ. *deuza-, *deuzam, st. N. (a), Tier; s. idg. *dʰeu̯es-, *dʰu̯ē̆s-, *dʰeus-, *dʰū̆s-, V., stieben, stäuben, wirbeln, Pokorny 268; vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h-, *dʰuh-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Tier, Kluge s. u. Tier, EWD s. u. Tier, DW 21, 373 (Thier), Falk/Torp 217, Heidermanns 155, Duden s. u. Tier, Bluhme s. u. Tier; Son.: vgl. afries. diār, diēr, st. N. (a), Tier; nnordfries. dier, N., Tier; ae. déor (1), st. N. (a), Tier; an. dȳr (1), st. N. (a), wildes Tier, Reh; got. dius*, st. N. (a), wildes Tier, Tier; nndl. dier, Sb., Tier; ne. deer, N., Wild; nschw. djur, N., Tier; nnorw. dyr, N., Tier; lat. bestia, F., Tier, Bestie; air. dásacht, F., Tollwut, Besessenheit; lit. dùsti, V., keuchen; ksl. duchu, M., Atem, Seele; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein nicht menschliches und nicht pflanzliches Lebewesen; BM.: stieben bzw. stinken; F.: Tier, Tieres, Tiers, Tiere, Tieren+EW; Z.: Tie-r

Tiger, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Tiger, eine Raubkatze; ne. tiger; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1254 (Weltchronik des Rudolf von Ems); I.: Lw. -; E.: s. mhd. tigris, M., Tiger; mnd. tīger, M., N., Großkatze, Tiger; lat. tigris, M., F., Tiger; gr. τίγρις (tígris), M., F., Tiger; vgl. av. tiγraii-, Sb., Pfeil; vgl. idg. *steig-, *teig-, V., Adj., stechen, spitz, Pokorny 1016 (1754/226) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Tiger, EWD s. u. Tiger, DW 21, 496, Duden s. u. Tiger, Bluhme s. u. Tiger; Son.: s. ahd. tigirtior*, tigritior*, st. N. (a), Tiger; vgl. nndl. tijger, Sb., Tiger; frz. tigre, M., Tiger; nschw. tiger, Sb., Tiger; nnorw. tiger, M., Tiger; poln. tygrys, M., Tiger; kymr. teigr, M., Tiger; nir. tiogar, M., Tiger; lit. tigras, M., Tiger; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine in Asien beheimatete Großkatze von blass rötlich gelber bis rotbrauner Färbung mit schwarzen Querstreifen; BM.: Pfeil bzw. stechen; F.: Tiger, Tigers, Tigern+FW; Z.: Tig-er

Tilde, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Tilde, Wiederholungszeichen; ne. tilde; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. span. tilde; E.: s. span. tilde, F., Tilde; von lat. titulus, M., Überschrift, Titel, Aufschrift, (81-43 v. Chr.); Herkunft unklar, wohl etr. Einfluss vorhanden, s. Walde/Hofmann 2, 686; L.: Kluge s. u. Tilde, Duden s. u. Tilde; Son.: vgl. nndl. tilde, Sb., Tilde; frz. tilde, M., Tilde; ndän. tilde, Sb., Tilde; nnorw. tilde, M., Tilde; poln. tylda, F., Tilde; kymr. tild, M., Tilde; lit. tildė, F., Tilde; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein diakritisches Zeichen in Gestalt einer kleinen liegenden Schlangenlinie; BM.: Titel; F.: Tilde, Tilden+FW; Z.: Tild-e

tilgen, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. tilgen, vernichten, auslöschen; ne. extinguish; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. tīligen, tiligen, tilgen, tilken, dilken, tiljen, tillen, sw. V., tilgen, vertilgen, löschen (V.) (1), streichen, streichen aus, entfernen, vertreiben, vertreiben von, austilgen, auslöschen; mnd. dēlgen, delgen, dēligen, dēlegen, delligen, dilligen, sw. V., „tilgen“, vernichten, Eintragung löschen, ungültig machen, unschädlich machen, Feuer löschen; mnl. delighen, sw. V., tilgen; ahd. tīligōn, sw. V. (2), tilgen, vertilgen, vernichten; as. -; anfrk. *diligon?, sw. V. (2), tilgen; germ. *dīligōn, sw. V., tilgen, auslöschen?; lat. dēlēre, V., zerstören, zugrunde richten; vgl. lat. dē, Präp., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. lēvāre, V., glatt machen, glätten; idg. *lei- (3), Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten, glätten, streichen, Pokorny 662? (1072/28) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. tilgen, Kluge s. u. tilgen, EWD s. u. tilgen, DW 21, 499, Falk/Torp 206, Duden s. u. tilgen, Bluhme s. u. tilgen; Son.: vgl. afries. dīligia*, sw. V. (2), tilgen; nfries. dylgjen, V., tilgen; ae. dīlegian, dīligian, dīlgian, dȳlegian, dȳligian, dȳlgian, sw. V. (2), tilgen; an. -; got. -; nndl. delgen, V., tilgen; GB.: etwas auslöschen; BM.: weg, glätten; F.: tilgen, tilge, tilgst, tilgt, tilgest, tilget, tilgte, tilgtest, tilgten, tilgtet, getilgt, getilgt, getilgte, getilgtes, getilgtem, getilgten, getilgter, tilgend, tilgend, tilgende, tilgendes, tilgendem, tilgenden, tilgender, tilg+FW; Z.: til-g-en

Timbre, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Timbre, charakteristische Klangfarbe; ne. timbre; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. timbre; E.: s. frz. timbre, M., Schellentrommel, Timbre; über Mittelgriechisch von gr. τύμπανον (týmpanon), N., Handpauke, Pauke, Trommel, Tamburin; wohl zu gr. τύπτειν (týptein), V., schlagen; idg. *steup-, *teup-, V., Sb., stoßen, schlagen, Stock, Stumpf, Pokorny 1034; vgl. idg. *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); oder zu assyr. tuppanu, Frisk 944; L.: Kluge s. u. Timbre, Duden s. u. Timbre; Son.: vgl. nndl. timbre, Sb., Timbre; nschw. timbre, Sb., Timbre; nnorw. timbre, M., Timbre; poln. tembr, M., Timbre; lit. tembras, M., Timbre; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den Charakter einer Klangfarbe; BM.: schlagen; F.: Timbre, Timbres+FW; Z.: Timb-r-e

Timing, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Timing, Wählen des richtigen Zeitpunkts, zeitliche Abstimmung; ne. timing (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. timing; E.: s. ne. timing, N., Timing, Zeiteinteilung, zeitliche Abstimmung; vgl. ne. time, N., Zeit; ae. tīma, sw. M. (n), Zeit, Zeitabschnitt, Zeitalter, Termin, günstige Gelegenheit, metrische Quantität; germ. *timō-, *timōn, *tima-, *timan, sw. M. (n), Zeit; idg. *dā-, *dāi-, *dī̆-, V., teilen, zerschneiden, zerreißen, Pokorny 175 (297/2) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?, toch., heth.); L.: Duden s. u. Timing; Son.: vgl. nschw. tajming, Sb., Timing; poln. timing, M., Timing; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die Bestimmung und Wahl des für einen beabsichtigten Effekt günstigen Zeitpunktes zum Beginn eines Handlungsablaufs; BM.: Zeit bzw. teilen; F.: Timing, Timings+FW; Z.: Ti-m-ing

...tinent, nhd., Suff., (13. Jh.?): nhd. ...tinent; ne. ...tinent; Vw.: s. abs-, imper-, inkon-; Hw.: s. ...tinenz; Q.: 13. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. tenēre, V., halten, haben; idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Son.: vgl. nndl. ...tinent, Suff., ...tinent; frz....tinent, Suff., ...tinent, nschw....tinent, Suff., ...tinent, nnorw. ...tinent, Suff., ...tinent, poln. ...tynencki, Suff., ...tinent; GB.: vielleicht seit dem Hochmittelalter Nachsilbe zur Bildung von das Halten betreffenden Adjektiven; BM.: dehnen; F.: ...tinent, ...tinente, ...tinentes, ...tinentem, ...tinenten, ...tinenter, ...tinentere, ...tinenteres, ...tinenterem, ...tinenteren, ...tinenterer, ...tinentest, ...tinenteste, ...tinentestes, ...tinentestem, ...tinentesten, ...tinentester+EW; Z.: -tin-ent

...tinenz, nhd., Suff., (13. Jh.?): nhd. ...tinenz; ne. ...stinence; Vw.: s. Abs-, Imper-, Per-; Hw.: s. ...tinent; Q.: 13. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. tenēre, V., halten, haben; idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); Son.: vgl. frz. ...tinence, Suff., ...tinenz; nschw. ...tinens, ...tinence, Suff., ...tinenz; nnorw. ...tinens, ...tinence, Suff., ...tinenz; poln. ...tynencja, ...tinence, Suff., ...tinenz; lit. ...tinencija, ...tinence, Suff., ...tinenz; GB.: vielleicht seit dem Hochmittelalter Nachsilbe zur Bildung von das Halten betreffenden Substantiven; BM.: dehnen; F.: ...tinenz, ...tinenzen+FW; Z.: -tin-enz

Tingeltangel, nhd., M., N., (19. Jh.): nhd. Tingeltangel, billige Unterhaltung; ne. music hall; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1872; I.: Lw. -; E.: lautmalende Bezeichnung für Blechmusik mit Becken und Schellen; L.: Kluge s. u. Tingeltangel, EWD s. u. Tingeltangel, Duden s. u. Tingeltangel, Bluhme s. u. Tingeltangel; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine niveaulose Unterhaltungsmusik bzw. den Ort wo diese aufgeführt wird; BM.: lautmalend; F.: Tingeltangel, Tingeltangels+EW; Z.: Ting-el-tang-el

Tinktur, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Tinktur, dünnflüssiger Auszug eines Grundstoffs; ne. tincture (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. tīnctūra; E.: s. lat. tīnctūra, F., Färben, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. tinguere, V., benetzen, anfeuchten, eintauchen, tränken; idg. *teng- (1), V., benetzen, befeuchten, Pokorny 1067 (1853/30) (RB. idg. aus gr., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Tinktur, EWD s. u. Tinktur, Duden s. u. Tinktur; Son.: vgl. nndl. tinctuur, Sb., Tinktur; frz. teinture, F., Färbemittel; nschw. tinktur, Sb., Tinktur; nnorw. tinktur, M., Tinktur; poln. tynktura, F., Tinktur; kymr. tintur, M., Tinktur; nir. tintiúr, M., Tinktur; lit. tinktūra, F., Tinktur; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Auszug aus pflanzlichen oder tierischen Stoffen; BM.: tränken; F.: Tinktur, Tinkturen+FW; Z.: Tink-t-ur

Tinnef, nhd., M., N., (19. Jh.): nhd. Tinnef, wertloses Zeug; ne. trash (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: rotw. Lw.; E.: über das Rotwelsche aus wjidd. tinnef, Sb., Dreck, schlechte Qualität; von hebr. tinnūf, Sb., Schmutz, Verschmutzung; L.: Kluge s. u. Tinnef, EWD s. u. Tinnef, Duden s. u. Tinnef; Son.: vgl. nndl. tinnef, Sb., Tinnef; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein wertloses Zeug; BM.: Schmutz; F.: Tinnef, Tinnefs+FW; Z.: Tinnef

Tinnitus, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Tinnitus, Ohrgeräusch; ne. tinnitus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. tinnītus; E.: s. lat. tinnītus, M., Klingen, Klirren, Schellen, Klingeln, (43 v. Chr.-18 n. Chr.); vgl. lat. tinnīre, V., klingen, klingeln, klimpern, schellen, schreien; schallnachahmend; L.: Kluge s. u. Tinnitus, Duden s. u. Tinnitus; Son.: vgl. nndl. tinnitus, Sb., Tinnitus; nschw. tinnitus, Sb., Tinnitus; nnorw. tinnitus, M., Tinnitus; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein subjektiv wahrgenommenes Rauschen oder Klingeln oder Pfeifen in den Ohren; BM.: schallnachahmend; F.: Tinnitus+FW; Z.: Tinn-it-us

Tinte, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Tinte, gefärbte Flüssigkeit; ne. ink (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. tincte, tinte, timpte, sw. F., Tinte; mnd. tinte (1), tint, tinkte, tink, F., Tinte, flüssiger Farbstoff zum Schreiben, Tinktur; mnd. tente (2), F., „Tinte“, Tinktur; s. mhd. tincte, tinte, timpte, sw. F., Tinte; ahd. tinkta*, tincta, sw. F. (n), Tinte; germ. *tinkta, F., Tinte; s. lat. (aqua) tīncta, F., gefärbtes Wasser; vgl. lat. tinguere, benetzen, anfeuchten, eintauchen, färben; idg. *teng- (1), V., benetzen, befeuchten, Pokorny 1067 (1853/30) (RB. idg. aus gr., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Tinte, Kluge s. u. Tinte, EWD s. u. Tinte, DW 2, 1179 (Dinte), Duden s. u. Tinte, Bluhme s. u. Tinte; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine zum Schreiben verwendete und eine intensive Farbe habende Flüssigkeit; BM.: färben; F.: Tinte, Tinten+FW; Z.: Tin-t-e

...tion, nhd., Suff., (12. Jh.?): nhd. …tion; ne. …tion; Vw.: s. Absolu-, Absorp-, Abstrak-, Adap-, Addi-, Administra-, Adop-, Agita-, Akklama-, Akkumula-, Akquisi-, Ak-, Allitera-, Ambi-, Anima-, Appella-, Applika-, Apposi-, Approba-, Argumenta-, Artikula-, Aspira-, Assimila-, Assozia-, Attrak-, Auk-, Bas-, Dedika-, Deduk-, Defini-, Defla-, Deforma-, Degusta-, Deklama-, Deklara-, Deklina-, Dekora-, Delega-, Demarka-, Demonstra-, Deporta-, Deputa-, Deriva-, Designa-, Deskrip-, Destilla-, Destina-, Destruk-, Determina-, Detona-, Devo-, Dik-, Direk-, Diskre-, Disposi-, Disputa-, Disserta-, Distink-, Distribu-, Diversifika-, Dokumenta-, Domestika-, Edi-, Ejakula-, Emanzipa-, Emigra-, Emo-, Erek-, Erup-, Eskala-, Evalua-, Evoka-, Evolu-, Exeku-, Exhibi-, Exklama-, Exkommunika-, Expedi-, Explika-, Exposi-, Extens-, Extrak-, Faszina-, Fermenta-, Fik-, Forma-, Frak-, Frik-, Funk-, FusGenera-, Gestikula-, Gratifika-, Gratula-, Gravita-, Habilita-, Halluzina-, Illumina-, Illustra-, Imita-, Implika-, Improvisa-, Inaugura-, Indigna-, Indika-, Indiskre-, Indisposi-, Induk-, Infek-, Infla-, Informa-, Inhala-, Injek-, Inkarna-, Innova-, Inquisi-, Inskrip-, Inspek-, Inspira-, Installa-, Institu-, Instruk-, Integra-, Inten-, Interjek-, Interpella-, Interpunk-, Interven-, Intui-, Investi-, Jurisdik-, Kalkula-, Kapitula-, Kastra-, Kau-, Koali-, Kogni-, Kollabora-, Kolla-, Kollek-, Kombina-, Kommunika-, Kompensa-, Kompila-, Komplika-, Komposi-, Kondesa-, Kondi-, Konfek-, Konfigura-, Konfirma-, Konfödera-, Konfronta-, Kongrega-, Konjuga-, Konjunk-, Konnota-, Konsekra-, Konsolida-, Konspira-, Konstella-, Konsterna-, Konstitu-, Konstruk-, Konsulta-, Kontamina-, Kontempla-, Kontrak-, Kontribu-, Konven-, Konversa-, Konzentra-, Konzep-, Koopera-, Koordina-, Kopula-, Korpora-, Korrela-, Korrup-, Krea-, Kumula-, Legitima-, Lek-, Liquida-, Lo-, Luxa-, Machina-, Manipula-, Manzipa-, Masturba-, Media-, Medita-, Meliora-, Menstrua-, Migra-, Modifika-, Modula-, Multiplika-, Muni-, Muta-, Na-, Naviga-, Nega-, Obduk-, Obliga-, Obstruk-, Opera-, Opposi-, Op-, Organisa-, Ostenta-, Ova-, Ovula-, Perfek-, Perfora-, Peti-, Por-, Posi-, Prädestina-, Präpara-, Präposi-, Präven-, Produk-, Progress-, Prohibi-, Proklama-, Promo-, Propor-, Prostitu-, Protek-, Provoka-, Publika-, Ratifik-, Ra-, Redak-, Reduk-, Reduplika-, Reforma-, Rehabilita-, Rekaptitula-, Reklama-, Rekrea-, Rek-, Rela-, Relega-, Renova-, Repara-, Repeti-, Repräsenta-, Reputa-, Reserva-, Resigna-, Resolu-, Restaura-, Restitu-, Restrik-, Revolu-, Rezep-, Rota-, Säkularisa-, Sank-, Satisfak-, Sciencefic-, Segrega-, Sek-, Selek-, Sensa-, Separa-, Simula-, Situa-, Spekula-, Spezifika-, Stagna-, Sta-, Stimula-, Stipula-, Strangula-, Subordina-, Subskrip-, Substitu-, Subven-, Tradi-, Transak-, Transforma-, Transplanta-, Transposi-, Varia-, Vegeta-, Ventila-, Verifika-, Vibra-, Visita-, Zelebra-, Zirkula-; Hw.: s. …ion; Q.: 12. Jh.?; I.: Lw. lat. …tio; E.: s. lat. …tio, Suff., …tion; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. -tion, Duden s. u. -tion; Son.: vgl. nndl. …tie, Suff., …tion; frz. …tion, Suff., …tion; nschw. …tion, Suff., …tion; nnorw. …sjon, Suff., …tion; poln. …cja, Suff., …ion; lit. …cija, Suff., …tion; GB.: vielleicht seit dem Hochmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von von Verben abgeleiteten weiblichen Substantiven; BM.: ?; F.: …tion, …tionen+FW; Z.: -t-io-n

Tip, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Tip, Hinweis; ne. tip (N.); Vw.: -; Hw.: s. tippen (1), tippen (2); Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. ne. tip; E.: s. ne. tip, N., Spitze, Anstoßen; über Mittelenglisch von an. typpa, sw. V., mit Kopfputz versehen (V.); verwandt mit germ. *tuppa-, *tuppaz, st. M. (a), Zopf, Ende; s. idg. *dumb-, Sb., Schwanz, Stab, Pokorny 227 (349/54) (RB. idg. aus iran., germ., balt.?); L.: Kluge s. u. Tip, EWD s. u. Tip, Duden s. u. Tip, Bluhme s. u. Tip; Son.: vgl. nndl. tip, Sb., Tip; nschw. tip, Sb., Tip; nnorw. tips, N., Tip; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen gegebenen Hinweis; BM.: Ende; F.: Tip, Tips+FW; Z.: Tip

Tipi, nhd., N., (20. Jh.?): nhd. Tipi, Indianerzelt; ne. tipi, tepee; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: indianisches Lw.; E.: aus einer Sprache der Prärieindianer (Dakota, Lakota); von ti, thi, V., wohnen, verweilen; pi, V., benutzen; L.: Duden s. u. Tipi; Son.: vgl. nndl. tipi, Sb., Tipi; frz. tipi, M., Tipi; nschw. tipi, Sb., Tipi; nnorw. tipi, M., Tipi; poln. tipi, M., Tipi; nir. típí, M., Tipi; lit. tipi, M.?, Tipi; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für das mit Leder oder Leinwand überspannte kegelförmige Zelt der Prärieindianer; BM.: wohnen, benutzen; F.: Tipi, Tipis+FW; Z.: Ti-pi

tippeln, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. tippeln, wandern; ne. foot (V.) it; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalend; L.: Kluge s. u. tippeln, EWD s. u. tippeln, Duden s. u. tippeln, Bluhme s. u. tippeln; GB.: einen lästigen Weg zu Fuß gehen; BM.: lautmalend; F.: tippeln, tippel, tipple, tippelst, tippelt, tippelte, tippeltest, tippelten, tippeltet, getippelt, getippelt, getippelte, getippeltes, getippeltem, getippelten, getippelter, tippelnd, tippelnd, tippelnde, tippelndes, tippelndem, tippelnden, tippelnder, tippel+EW; Z.: tipp-el-n

tippen (1), nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. tippen (V.) (1), antippen; ne. type (V.), tap (V.); Vw.: -; Hw.: s. Tip; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem niederdeutschen Bereich stammend; vielleicht lautmalend; L.: Kluge s. u. tippen, EWD s. u. tippen 2, DW 21, 504, Duden s. u. tippen, Bluhme s. u. tippen; Son.: vgl. nndl. typen, V., tippen (V.) (1); nnorw. tippe, V., tippen (V.) (1); BM.: lautmalend?; F.: tippen, tippe, tippst, tippt, tippest, tippet, tippte, tipptest, tippten, tipptet, getippt, getippt, getippte, getipptes, getipptem, getippten, getippter, tippend, tippend, tippende, tippendes, tippendem, tippenden, tippender, tipp+FW; Z.: tipp-en

tippen (2), nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. tippen (V.) (2), vermuten, wetten; ne. bet (V.); Vw.: -; Hw.: s. Tip; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. tip; E.: s. ne. tip, V., tippen (V.) (2); über Mittelenglisch von an. typpa, sw. V., mit Kopfputz versehen (V.); verwandt mit germ. *tuppa-, *tuppaz, st. M. (a), Zopf, Ende; s. idg. *dumb-, Sb., Schwanz, Stab, Pokorny 227 (349/54) (RB. idg. aus iran., germ., balt.?); L.: Kluge s. u. Tip, EWD s. u. Tip, Duden s. u. tippen; GB.: eine Vorhersage machen; BM.: Schwanz bzw. Spitze; F.: tippen, tippe, tippst, tippt, tippest, tippet, tippte, tipptest, tippten, tipptet, getippt, getippt, getippte, getipptes, getipptem, getippten, getippter, tippend, tippend, tippende, tippendes, tippendem, tippenden, tippender, tipp+FW; Z.: tip-p-en

tipptopp, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. tipptopp, tadellos; ne. tiptop; Vw.: -; Hw.: s. Tip, top…; Q.: Ende 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: ne. tiptop; E.: von ne. tiptop, Adj., tiptop; vgl. ne. tip, N., Spitze, Anstoßen; über Mittelenglisch von an. typpa, sw. V., mit Kopfputz versehen (V.); verwandt mit germ. *tuppa-, *tuppaz, st. M. (a), Zopf, Ende; s. idg. *dumb-, Sb., Schwanz, Stab, Pokorny 227 (349/54) (RB. idg. aus iran., germ., balt.?); ne. top, N., Spitze, Oberteil; ae. topp, st. M. (a), Spitze, Gipfel, Quaste, Zipfel, Kreisel; germ. *tuppa-, *tuppaz, st. M. (a), Zopf, Ende; s. idg. *dumb-, Sb., Schwanz, Stab, Pokorny 227 (349/54) (RB. idg. aus iran., germ., balt.?); L.: Kluge s. u. tipptopp, EWD s. u. tipptopp, Duden s. u. tipptopp; Son.: vgl. nndl. tiptop, Adj., tipptopp; nschw. tiptop, Adj., tipptopp; nnorw. tipptopp, Adj., tipptopp; poln. tip-top, Adj., tipptopp; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen tadellosen Zustand; BM.: Spitze der Spitze; F.: tipptopp, tipptoppe, tipptoppes, tipptoppem, tipptoppen, tipptopper+FW; Z.: tip-p-top-p

Tirade, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Tirade, Worterguss; ne. tirade; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 18. Jh.; I.: Lw. frz. tirade; E.: s. frz. tirade, F., länger anhaltendes Ziehen, langgezogener Vortrag; it. tirada, F., Tirade; vgl. it. tirare, V., ziehen; vulgärlat. *tirare, V., ziehen, schießen; lat. tīro (1), M., junger Soldat, Rekrut, Anfänger, Lehrling; wohl entlehnt von einem gr. *τείρων (téirōn), s. Walde/Hofmann 2, 685; L.: Kluge s. u. Tirade, EWD s. u. Tirade, DW 21, 504, Duden s. u. Tirade; Son.: vgl. nndl. tirade, Sb., Tirade; nschw. tirad, Sb., Tirade; nnorw. tirade, M., Tirade; poln. tyrada, F., Tirade; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Wortschwall; BM.: ziehen; F.: Tirade, Tiraden+FW; Z.: Tir-ad-e

Tiramisu, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Tiramisu, eine Süßspeise; ne. tiramisu; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. it. tiramisù; E.: s. it. tiramisù, M., Tiramisu; von it. tirami su, V., zieh mich hoch, mach mich munter; it. tirare, V., ziehen, werfen; mlat. tirāre, V., ziehen; von lat. trahere, V., ziehen; idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257 (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); vgl. idg. *trāgʰ-, *trō̆gʰ-, V., Sb., schleppen, ziehen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089 (1885/62) (RB. idg. aus. ital., kelt., germ., slaw.); oder (nach Gamillscheg 850a) über das Fränkische von germ. *teran, sw. V., reißen, zerreißen; idg. *der- (4), V., schinden, spalten, Pokorny 206 (327/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); it. su, Präp., Adv., auf, über, herauf; lat. sursum, Adv., aufwärts, in die Höhe gerichtet, geradeaus, oberwärts, oben, nach oben, auf und nieder, oben und unten; lat. sub, Präp., unter, unterhalb, unten an, an, vor; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. vertere, V., kehren (V.) (1), wenden, drehen, umkehren; idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; vgl. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Tiramisu; Son.: vgl. nndl. tiramisu, Sb., Tiramisu; frz. tiramisu, M., Tiramisu; nschw. tiramisu, Sb., Tiramisu; nnorw. tiramisu, M., Tiramisu; poln. tiramisu, M., Tiramisu; lit. tiramisu, M.?, Tiramisu; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine aus Mascarpone und mit Kaffee getränkten Löffelbiskuits bestehende Süßspeise; BM.: zieh mich hoch; F.: Tiramisu, Tiramisus+FW; Z.: Tir-a-mi-su

Tisch, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Tisch, Esstisch; ne. table (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. tisch, tis, disch, disk, st. M., Tisch, Speisetafel, Essen (N.), Mahlzeit, Krämertisch; mnd. disch, disk, M., Tisch, Tisch mit Tischkasten, Lade, Geldlade, Speisetisch, Tischplatte, Mahlzeit; mnl. disc, M., Tisch; ahd. tisk*, tisc, st. M. (i), Tisch, Schüssel, Dreifuß, Speisebrett; as. disk*, st. M. (i), Tisch, Gericht (N.) (2); anfrk. disk, disc, st. M. (a), Tisch; germ. *disku, *diskuz, st. M. (u), Tisch, Speisebrett, Schüssel; lat. discus, M., Teller, Wurfscheibe, Diskus; gr. δίσκος (dískos), M., Wurfscheibe, Diskus; vgl. gr. δικεῖν (dikeīn), V., werfen; vgl. gr. δείκνυμι (deíknymi), V., zeigen; vgl. idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Tisch, Kluge s. u. Tisch, EWD s. u. Tisch, DW 21, 505, Duden s. u. Tisch, Bluhme s. u. Tisch; Son.: vgl. afries. -; ae. disc, dix, st. M. (a), Platte, Schüssel, Napf; an. diskr, st. M. (a), Teller; got. *disks, *diskus, st. M. (u?), Tisch; nndl. dis, Sb., Tisch; ne. dish, N., Speise; frz. disque, M., Scheibe; nschw. disk, Sb., Theke; nnorw. disk, M., Theke; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein aus einer geraden Platte und in der Regel vier Beinen bestehendes zum Arbeiten und Essen dienendes Möbelstück; BM.: Scheibe; F.: Tisch, Tisches, Tischs, Tische, Tischen+FW; Z.: Ti-sch

Titan (1), nhd., M., (15. Jh.): nhd. Titan (M.) (1), Riesengestalt; ne. titan; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: lat. Lw.; E.: von lat. Tītān, M., Titan (M.) (1); lat. Tītānus, M., Titan (M.) (1); gr. Τιτάν (Titán), M., Titan (M.) (1); keine Etymologie?, s. Frisk 2, 904; L.: Kluge s. u. Titan 1, DW 21, 521 (Titanen), Duden s. u. Titan; Son.: vgl. nndl. titan, Sb., Titan (M.) (1); frz. titan, M., Titan (M.) (1); nschw. titan, Sb., Titan (M.) (1); nnorw. titan, M., Titan (M.) (1); poln. tytan, M., Titan (M.) (1); kymr. titan, M., Titan (M.) (1); nir. tiotán, M., Titan (M.) (1); lit. titanas, M., Titan (M.) (1), Riese; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Riesen; BM.: ?; F.: Titan, Titanen+FW; Z.: Titan

Titan (2), nhd., N., (18. Jh.): nhd. Titan (M.) (2), ein Metall; ne. titanium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1795; I.: Lw. -; E.: von gr. Τιτάν (Titán), M., Titan (M.) (1); keine Etymologie?, s. Frisk 2, 904; L.: Kluge s. u. Titan 2, DW 21, 521, Duden s. u. Titan; Son.: vgl. nndl. titaan, Sb., Titan (M.) (2); frz. titane, M., Titan (M.) (2); nschw. titan, Sb., Titan (M.) (2); nnorw. titan, N., Titan (M.) (2); lit. titanas, M., Titan (M.) (2); GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein silbrigweißes und hartes Leichmetall; BM.: es wurde ein beliebiger Name aus der griechischen Mythologie zur Benennung des neu entdeckten Metalls gewählt; F.: Titan, Titans+EW; Z.: Titan

Titel, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Titel, Aufschrift, Inschrift, Überschrift; ne. title (N.); Vw.: -; Hw.: s. titeln, tituliieren; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. titel, tittel, titulus, tütel, st. M., Titel; mnd. titel (1), tittel, M., Titel, Inschrift, Aufschrift, Überschrift, Buchtitel; ahd. titul*, st. M. (a), Titel, Aufschrift, Strich, Schriftzug; ahd. titulo, M. (indekl.), Titel, Aufschrift; lat. titulus, M., Überschrift, Titel, Aufschrift, (81-43 v. Chr.); Herkunft unklar, wohl etr. Einfluss vorhanden, s. Walde/Hofmann 2, 686; L.: Kluge 1. A. s. u. Titel, Kluge s. u. Titel, EWD s. u. Titel, DW 21, 522, Duden s. u. Titel, Bluhme s. u. Titel; Son.: vgl. nndl. titel, Sb., Titel; frz. titre, M., Titel; nschw. titel, Sb., Titel; nnorw. tittel, M. Tittel; poln. tytuł, M., Titel; kymr. teitl, M., Titel; nir. teideal, M., Titel; lit. titulas, M., Titel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für jemandes Rang bzw. Amt kennzeichnende Bezeichnung bzw. für den kennzeichnenden Namen eines Buches; BM.: ?; F.: Titel, Titels, Titeln+FW; Z.: Titel

titeln, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. titeln, betiteln, mit einem Titel versehen (V.); ne. title (V.), headline (V.), entitle; Vw.: -; Hw.: s. Titel, titulieren; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. titelen, sw. V., „titeln“, mit einem Titel versehen (V.); mnd. titelen, sw. V., „titeln“, mit einem Titel versehen (V.), betiteln; ahd. titulōn*, sw. V. (2), betiteln; lat. titulāre, V., titulieren, betiteln, benennen, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. titulus, M., Überschrift, Titel, Aufschrift; Herkunft unklar, wohl etr. Einfluss vorhanden, s. Walde/Hofmann 2, 686; L.: Kluge s. u. Titel, EWD s. u. Titel, DW 21, 526, Duden s. u. titeln; Son.: vgl. nndl. titelen, V., titeln; frz. intituler, V., titeln; nnorw. title, V., titeln; kymr. teitlo, V., titeln; GB.: mit einem Titel versehen (V.); BM.: ?; F.: titeln, titel, title, titele, titelst, titelt, titelte, titeltest, titelten, titeltet, getitelt, getitelt, getitelte, getiteltes, getiteltem, getitelten, getitelter, titelnd, titelnd, titelnde, titelndes, titelndem, titelnden, titelnder, titel+FW; Z.: titel-n

Titte, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Titte, Busen; ne. tit (N.) (2); Vw.: -; Hw.: s. Zitze; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: niederdeutsche Entsprechung von „Zitze“; s. mnd. titte, M., F., Titte, Busen, weibliche Brust, Zitze, Euter, Saugwerk, bestimmter Teil der Pumpenvorrichtung; s. mhd. tite, M., Titte; mhd. tite, titte, sw. M., „Titte“, Brustwarze, weibliche Brust; mnd. titte, M., F., Titte, Busen, weibliche Brust; mnl. tette, tet, F., Zitze, Brustwarze; vgl. ahd. tutta, sw. F. (n), „Tutte“, Brustwarze, Zitze, Brust, ahd. tutto 5, sw. M. (n), Brustwarze, Zitze, Brust, germ. *tut-, *tutt-, Sb., Zitze, Tutte; s. idg. *tata-, *tē̆ta-, Sb., Vater, Zitze, Pokorny 1056 (1832/9) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Titte, DW 21, 527, Duden s. u. Titte; Son.: vgl. nschw. tutte, Sb., Titte; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die weibliche Brustwarze; BM.: Vater?; F.: Titte, Titten+EW; Z.: Tit-t-e

titulieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. titulieren, mit einem Titel versehen (V.); ne. title (V.); Vw.: -; Hw.: s. Titel, titeln; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. lat. titulāre; E.: s. mhd. titulieren, sw. V., titulieren; mnd. titulēren, titelēren, sw. V., nennen, bezeichnen, mit einem bestimmten Titel bezeichnen, mit einer bestimmten Anrede ansprechen, titulieren, weihen, widmen, Namen geben; lat. titulāre, V., titulieren, betiteln, benennen, erwähnen, aufführen, schriftlich niederlegen, schreiben, (um 160-220 n. Chr.); lat. titulus, M., Titel, Überschrift, Aufschrift; weitere Herkunft unklar, wohl etr. Einfluss vorhanden; L.: Kluge s. u. Titel, EWD s. u. Titel, DW 21, 527, Duden s. u. titulieren; Son.: vgl. nschw. titulera, V., titulieren; nnorw. titulere, V., titulieren; poln. tytołować, V., titeln; GB.: mit einem Titel anreden; BM.: ?; F.: titulieren, tituliere, titulierst, tituliert, titulierest, titulieret, titulierte, tituliertest, titulierten, tituliertet, tituliert, titulierte, tituliertes, tituliertem, titulierten, titulierter, titulierend, titulierend, titulierende, titulierendes, titulierendem, titulierenden, titulierender, titulier+FW; Z.: titul-ier-en

Tjost, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Tjost, ritterliches Zweikampfspiel; ne. jousting (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1185 (Erec); I.: Lw. -; E.: mhd. tjost, tjust, tjüst, jost, just, schust, M., ritterlicher Zweikampf mit dem Speer, Speerstoß in einem Zweikampf, Turnierkampf, Zweikampf, Lanzenstoß; mhd. tjoste, tjuste, joste, juste, schuste, kuste, st. F., ritterlicher Zweikampf mit dem Speer, Speerstoß in einem Zweikampf; mnd. djost, djoste, diost, joste, yoste, M., Tjost, ritterlicher Zweikampf mit dem Speer, Turnierkampf; s. mhd. tjost, M., ritterlicher Zweikampf mit dem Speer; mnd. dust (3), zdyust, zdust, zdiust, Sb., Tjost, ritterlicher Zweikampf, Belustigung, Tanz, Lustbarkeit; afrz. jouste, vgl. lat. iūxtā, Adv., dicht nebeneinander, nahe bei; idg. *i̯ug-, V., Sb., Adv., verbinden, Jochgenosse, Gefährte, geschirrt, Pokorny 509; vgl. idg. *i̯eu- (2), *i̯eu̯ə-, *i̯eug-, V., bewegen, verbinden, Pokorny 508 (757/17) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Tjost; Son.: vgl. nnorw. dysting, M., Tjost; nir. giústail, Tjost; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen im Mittelalter von Männern mit scharfen Waffen geführten ritterlichen Zweikampf zu Pferde; BM.: verbinden; F.: Tjost, Tjostes, Tjosts, Tjoste, Tjosten+FW; Z.: Tjo-st

Toast, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Toast, geröstetes Weißbrot, Trinkspruch; ne. toast; Vw.: -; Hw.: s. toasten; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. ne. toast; E.: s. ne. toast, N., Toast; vgl. ne. toast, V., rösten (V.) (1); afrz. toster, V., rösten (V.) (1); lat. tōstus, Adj., getrocknet; vgl. lat. torrēre, V., dörren, ausdörren, braten, backen; idg. *ters-, V., Sb., trocknen, verdorren, dürsten, Durst, Pokorny 1078 (1870/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Toast, EWD s. u. Toast, DW 21, 527, Duden s. u. Toast; Son.: vgl. nndl. toost, Sb., Toast; frz. toast, M., Toast; nschw. toast, Sb., Toast; nnorw. toast, M., Toast; poln. toast, M., Toast; kymr. tost, M., Toast; nir. tósta, M., Toast; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein geröstetes Weißbrot in Scheiben; BM.: trocknen; F.: Toast, Toasts, Toaste, Toasten+FW; Z.: Toas-t

toasten, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. toasten, rösten; ne. toast (V.); Vw.: -; Hw.: s. Toast; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. ne. toast; E.: s. ne. toast, V., toasten, rösten (V.) (1); afrz. toster, V., rösten (V.) (1); lat. tōstus, Adj., getrocknet; vgl. lat. torrēre, V., dörren, ausdörren, braten, backen; idg. *ters-, V., Sb., trocknen, verdorren, dürsten, Durst, Pokorny 1078 (1870/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Toast, EWD s. u. Toast, Duden s. u. toasten; Son.: vgl. nndl. toosten, V., toasten; kymr. tostio, V., toasten; nir. tóstaim, V., toasten; GB.: einen Trinkspruch ausbringen bzw. Brot rösten; BM.: trocknen; F.: toasten, toaste, toastest, toastet, toastete, toastetest, toasteten, toastetet, getoastet, getoastet, getoastete, getoastetes, getoastetem, getoasteten, getoasteter, toastend, toastend, toastende, toastendes, toastendem, toastenden, toastender, toast+FW; Z.: toas-t-en

Tobak, nhd., M.: Vw.: s. Tabak

Tobel, nhd. (ält.), M., N., (10. Jh.): nhd. Tobel, Waldschlucht; ne. glen, ravine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. tobel, st. M., Waldtal, Schlucht; ahd. tobil, st. M. (a)?, Bergschlucht, Waldschlucht; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht entlehnt von lat. tubus, M., Röhre, Wasserröhre?; germ. *dūban, st. V., einsinken, tauchen?; idg. *dʰeub-, Adj., tief, hohl, Pokorny 267 (397/45) (RB. idg. aus phryg./dak., gr., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Tobel, Kluge s. u. Tobel, DW 21, 528, Falk/Torp 209, Seebold 155, Duden s. u. Tobel; Son.: vgl. ? lit. daubà, F., Schlucht; ksl. dupina, F., Loch; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine besonders im Wald befindliche enge Schlucht; BM.: tief; F.: Tobel, Tobels, Tobeln+EW; Z.: Tob-el

toben, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. toben, außer sich sein (V.), rasend werden, tobend sich auslassen; ne. rage (V.), riot (V.); Vw.: -; Hw.: s. taub; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. toben (1), töben, doben, doven, sw. V., toben, tollen, rasen, wüten, außer sich geraten (V.), in Wut geraten (V.), unsinnig handeln, unsinnig reden, von Sinnen sein (V.), Verrat begehen; mnd. dōven, sw. V., toben, lärmen, rasen, toll sein (V.), unsinnig sein (V.), unruhig sein (V.); ahd. tobōn, sw. V. (2), toben, wüten, rasen; ahd. tobēn*, sw. V. (3), toben, toll sein (V.), lärmend herumschwärmen; as. dovōn*, sw. V. (2), toben; germ. *dubōn, sw. V., toben; germ. *dubēn, *dubǣn, sw. V., betäubt sein (V.), erlahmen; idg. *dʰeubʰ-, V., Adj., stieben, rauchen, verdunkelt, Pokorny 263; s. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h-, *dʰuh-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. toben, Kluge s. u. toben, EWD s. u. toben, DW 21, 528, Falk/Torp 209, Duden s. u. toben, Bluhme s. u. toben; GB.: sich wie wahnsinnig gebärden; BM.: wirbeln; F.: toben, tobe, tobst, tobt, tobest, tobet, tobte, tobtest, tobten, tobtet, getobt, getobt, getobte, getobtes, getobtem, getobten, getobter, tobend, tobend, tobende, tobendes, tobendem, tobenden, tobender, tob+EW; Z.: to-b-en

Tochter, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Tochter, weibliches Kind; ne. daughter; Vw.: -; Hw.: s. Tichter; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. tohter, anom. F., sw. F., Tochter; mnd. dochter, F., Tochter; mnl. dochter, F., Tochter; ahd. tohter, st. F. (er), sw. F. (n), Tochter; as. dohtar, st. F. (er), sw. F. (er), Tochter; anfrk. dohter*, st. F. (r), Tochter; germ. *duhter, F. (kons.), Tochter; idg. *dʰugʰəter, *dʰugəter, *dʰugh₂tér, F., Tochter, Pokorny 277 (415/63) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Tochter, Kluge s. u. Tochter, EWD s. u. Tochter, DW 21, 532, Falk/Torp 207, Duden s. u. Tochter, Bluhme s. u. Tochter; Son.: vgl. afries. dochter, F. (kons.), Tochter; nfries. dochter, doayter, F., Tochter; ae. dohtor, F. (kons.), Tochter; an. dōttir, F. (kons.), Tochter; got. daúhtar, st. F. (r), Tochter; nndl. dochter, Sb., Tochter; nschw. dotter, Sb., Tochter; nnorw. datter, M., F., Tochter; ai. guhitár-, F., Tochter; gr. θυγάτηρ (thygátēr), F., Tochter; gall. tuxtir, F., Tochter; lit. duktė̃, F., Tochter; ksl. dusti, F., Tochter; toch. A ckācar, F., Tochter; toch. B tkācer, F., Tochter; hieroglyphenluwisch tuwatari, F., Tochter; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen direkten weiblichen Nachkommen; BM.: ?; F.: Tochter, Töchter, Töchtern+EW; Z.: Tochter

Tod, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Tod, Sterben; ne. death; Vw.: -; Hw.: s. tot, töten; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. tōt (2), st. M., Tod, Ende, Sterben, Lebensende, Toter, Leichnam, gewaltsamer Tod, Tötung, Todesstrafe; mnd. dōt (1), dot, dōd, M., F., Tod, Totschlag, Anklage des Totschlags; mnl. doot, M., Tod; ahd. tōd, st. M. (a), Tod, Untergang; as. dôth*, st. M. (a), Tod; anfrk. dōd* (2), dōt, st. M. (u), Tod; germ. *dauþu-, *dauþuz, st. M. (u), Tod; s. idg. *dʰeu- (2), V., Sb., hinschwinden, sterben, Tod, Pokorny 260 (394/42) (RB. idg. aus arm., ital.?, kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Tod, Kluge s. u. Tod, EWD s. u. Tod, DW 21, 537, Falk/Torp 199, Seebold 148, Duden s. u. Tod, Bluhme s. u. Tod; Son.: vgl. afries. dâth, dât, dâd (2), st. M. (a), Tod, Totschlag; saterl. dae; ae. déaþ, st. M. (a?, u?), Tod; an. dauðr (1), st. M. (u), Tod; got. dauþus, st. M. (u), Tod; nndl. dood, Sb., Tod; nschw. död, Sb., Tod; nnorw. død, M., Tod; lat. fūnus, N., Leichenbegängnis; air. duine, Sb., Mensch; lit. dvesti, V., verenden; ksl. daviti, V., würgen, erwürgen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Augenblick und Vorgang des Aufhörens aller Lebensfunktionen eines Lebewesens; BM.: sterben; F.: Tod, Todes, Tods, Tode, Toden+EW; Z.: To-d

Toga, nhd., F., (18. Jh.?): nhd. Toga, ein Obergewand; ne. toga; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. toga; E.: s. lat. toga, F., Bedeckung, Bedachung, Toga, Zivilamt; s. idg. *steg- (1), *teg- (1), V., decken, Pokorny 1013 (1749/221) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: DW 21, 630, Duden s. u. Toga; Son.: vgl. nndl. toga, Sb., Toga; frz. toge, F., Toga; nschw. toga, Sb., Toga; nnorw. toga, M., Toga; poln. toga, F., Toga, Robe; kymr. toga, F., Toga; nir. toga, M., Toga; GB.: seit vielleicht seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das weite Obergewand der vornehmen Römer; BM.: decken; F.: Toga, Togen+FW; Z.: Tog-a

Tohuwabohu, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Tohuwabohu, Durcheinander, Chaos; ne. tohu wa-bohu; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1817 (Goethe); I.: Lw. hebr. tohû wạ vohû; E.: s. hebr. tohû wạ vohû, Sb., Wüste und Öde (nach der lutherschen Übersetzung des Anfangs der Genesis); L.: Kluge s. u. Tohuwabohu, EWD s. u. Tohuwabohu, Duden s. u. Tohuwabohu; Son.: vgl. frz. tohu-bohu, M., Tohuwabohu; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein völliges Durcheinander; BM.: wüst und leer; F.: Tohuwabohu, Tohuwabohus+FW; Z.: Tohu-wabohu

toi toi toi, nhd., Interj., (19. Jh.): nhd. toi toi toi, viel Glück!; ne. toi toi toi; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem Norddeutschen, lautlicher Ersatz für einen dreifache abergläubische Handlung; L.: Kluge s. u. toi, toi, toi, Duden s. u. toi, toi, toi; Son.: vgl. nschw. tvi tvi tvi, Interj., toi toi toi; GB.: seit der späteren Neuzeit lautlicher Ersatz für eine dreifache abergläubische Handlung; BM.: drei Laute?; F.: toi+EW; Z.: toi toi toi

Toilette, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Toilette, Ankleiden und Friesieren, Festgarderobe, Klosett; ne. toilet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1700; I.: Lw. frz. toilette; E.: s. frz. toilette, F., Tüchlein, Toilette; vgl. frz. toile, F., Tuch; lat. tēla, F., Gewebe, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. texere, V., flechten, weben; idg. *tek̑t-?, V., flechten, fügen, Pokorny 1058 (1839/16) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Toilette, EWD s. u. Toilette, Duden s. u. Toilette; Son.: vgl. nndl. toilet, Sb., Toilette; nschw. toalett, Sb., Toilette; nnorw. toalett, N., Toilette; poln. toaleta, F., Toilette; lit. tualetas, M., Toilette; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für das Sichankleiden und Sichzurechtmachen; BM.: flechten bzw. weben; F.: Toilette, Toiletten+FW; Z.: Toil-et-t-e

Tolde, nhd., F.: L.: Kluge s. u. Dolde

Töle, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Töle, Hündin; ne. bitch, cur; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: vielleicht Weiterbildung zu ahd. zōha (1), st. F. (ō), Zohe, Hündin; as. toka*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, „Zohe“, Hündin; germ. *tauhō-, *tauhōn, sw. F. (n), Hündin, Zohe, weibliches Zuchttier; idg. *deuk-, V., ziehen, Pokorny 220; vgl. idg. *deu-?, V., ziehen, Pokorny 220 (337/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Töle, EWD s. u. Töle, Falk/Torp 151, Duden s. u. Töle; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Hündin; BM.: ziehen?; F.: Töle, Tölen+EW; Z.: Tö-l-e

tolerant, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. tolerant, duldend, verständnisvoll; ne. tolerant; Vw.: -; Hw.: s. Toleranz, tolerieren; Q.: Mitte 18. Jh.; I.: Lw. lat. tolerāns; E.: s. lat. tolerāns, (Part. Präs.=)Adj., ertragend, duldend, ausdauernd, (1. Jh. n. Chr.); vgl. lat. tolerāre, V., tragen, halten, ertragen (V.), aushalten, erdulden; idg. *tel- (1), *telə-, *tlēi-, *tlē-, *tlā-, *telh₂-, V., heben, wägen, tragen, dulden, Pokorny 1060 (1841/18) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. tolerieren, EWD s. u. tolerant, Duden s. u. tolerant; Son.: vgl. nndl. tolerant, Adj., tolerant; frz. tolérant, Adj., tolerant; nschw. tolerant, Adj., tolerant; nnorw. tolerant, Adj., tolerant; poln. tolerancyjny, Adj., tolerant; lit. tolerantiškas, Adj., tolerant; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Duldsamkeit gegenüber anderen Überzeugungen und Lebenseinstellungen; BM.: dulden; F.: tolerant, tolerante, tolerantes, tolerantem, toleranten, toleranter, tolerantere, toleranteres, toleranterem, toleranteren, toleranterer, tolerantest, toleranteste, tolerantestes, tolerantestem, tolerantesten, tolerantester+FW; Z.: tol-er-ant

Toleranz, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Toleranz, Duldsamkeit; ne. tolerance; Vw.: -; Hw.: s. tolerieren, tolerant; Q.: Mitte 16. Jh.; I.: Lw. lat. tolerantia; E.: s. lat. tolerantia, F., Ertragung, Erduldung, Dulden, Geduld, Obliegen, Verpflichtung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. tolerāre, V., tragen, halten, ertragen (V.), aushalten, erdulden; idg. *tel- (1), *telə-, *tlēi-, *tlē-, *tlā-, *telh₂-, V., heben, wägen, tragen, dulden, Pokorny 1060 (1841/18) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. tolerieren, EWD s. u. tolerant, Duden s. u. Toleranz; Son.: vgl. nndl. tolerantie, Sb., Toleranz; frz. tolérance, F., Toleranz; nschw. tolerans, Sb., Toleranz; nnorw. toleranse, M., Toleranz; poln. tolerancja, F., Toleranz; lit. tolerancija, F., Toleranz; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Erdulden anderer Überzeugungen und Lebenseinstellungen; BM.: dulden; F.: Toleranz, Toleranzen+FW; Z.: Tol-er-anz

tolerieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. tolerieren, dulden; ne. tolerate; Vw.: -; Hw.: s. tolerant, Toleranz; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. tolerāre; E.: s. lat. tolerāre, V., tragen, halten, ertragen (V.), aushalten, erdulden, (170-um 90 v. Chr.); idg. *tel- (1), *telə-, *tlēi-, *tlē-, *tlā-, *telh₂-, V., heben, wägen, tragen, dulden, Pokorny 1060 (1841/18) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. tolerieren, EWD s. u. tolerieren, DW 21, 631, Duden s. u. tolerieren; Son.: vgl. nndl. tolereren, V., tolerieren; frz. tolérer, V., tolerieren; nschw. tolerera, V., tolerieren; nnorw. tolerere, V., tolerieren; poln. tolerować, V., tolerieren; lit. toleruoti, V., tolerieren; GB.: andere Weltanschauungen gelten lassen; BM.: dulden; F.: tolerieren, toleriere, tolerierst, toleriert, tolerierest, tolerieret, tolerierte, toleriertest, tolerierten, toleriertet, toleriert, tolerierte, toleriertes, toleriertem, tolerierten, tolerierter, tolerierend, tolerierend, tolerierende, tolerierendes, tolerierendem, tolerierenden, tolerierender, tolerier+FW; Z.: tol-er-ier-en

toll, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. toll, des Verstands beraubt, verrückt, tobsüchtig; ne. terrific, awesome; Vw.: s. kutten-; Hw.: -; Q.: 8. Jh. (Kasseler Gespräche); I.: Lw. -; E.: mhd. tol (1), dol, dul, Adj., töricht, unsinnig, vermessen (Adj.), übermütig, toll, mutig, stattlich, schön, ansehnlich; mnd. dōl (1), dol, Adj., toll, übermütig, hochmütig, vermessen (Adj.); mnl. dol, Adj., töricht, einfältig; ahd. tol* (1), Adj., „toll“, dumm, töricht, albern; as. dol*, Adj., toll, töricht; anfrk. -; wgerm. *dwula-, *dwulaz, *dula-, *dulaz, Adj., toll, töricht, betäubt; s. idg. *dʰeu̯el-, *dʰu̯el-, V., trüben, wirbeln, Pokorny 265; vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h-, *dʰuh-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. toll, Kluge s. u. toll, EWD s. u. toll, DW 21, 631, Seebold 172, Heidermanns 170, Duden s. u. toll, Bluhme s. u. toll; Son.: vgl. afries. doll*, dull*, dol*, Adj., toll, töricht, vermessen (Adj.); nfries. doll, dull, Adj., toll; ae. dol, Adj., töricht, einfältig, anmaßend; ae. *dwol, Adj., ketzerisch; an. -; got. -; nndl. dol, Adj., toll; ne. dull, Adj., langweilig; ? gr. θολερός (tholerós), Adj., schlammig, schmutzig, trübe, verwirrt; ? air. dall, Adj., blind; ? kymr. dall, Adj., blind; lit. dulinė́ti, V., herumlaufen, herumlungern; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas Ungewöhnlichem und Großartigem; BM.: stieben; F.: toll, tolle, tolles, tollem, tollen, toller, tollere, tolleres, tollerem, tolleren, tollerer, tollst, tollste, tollstes, tollstem, tollsten, tollster+EW; Z.: to-l-l

Tolle, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Tolle, Haartolle, Haarschopf; ne. quiff; Vw.: -; Hw.: s. Dolde; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: niederdeutsche Entsprechung von Dolde, s. mhd. tolde, dolde, sw. F., st. F., sw. M., st. M., Dolde, Blütendolde, Baumwipfel, Baumkrone, Spitze, Pflanzenwipfel; mnd. -; ahd. toldo*, sw. M. (n), „Pflanzenkrone“, Dolde, Wipfel; as. -; ahd.? tolda*, sw. F. (n), Baumwipfel; s. ahd. doldom*?, Sb., Höhe (?); as. -; anfrk. -; germ. *dulþō-, *dulþōn, *dulþa-, *dulþan, sw. M. (n), Wipfel, Dolde; s. idg. *dʰā̆l-, V., blühen, grünen, Pokorny 234 (355/3) (RB. idg. aus arm., gr., alb., kelt., germ.?); L.: Kluge s. u. Tolle, EWD s. u. Tolle, DW 21, 637, Duden s. u. Tolle; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein über einen Kamm gewickeltes und mit diesem auf dem Kopf befestigtes Deckhaar bzw. für eine in die Stirn fallende Locke; BM.: blühen; F.: Tolle, Tollen+FW; Z.: Tol-l-e

Tolpatsch, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Tolpatsch, ungeschickter Mensch; ne. clumsy fellow; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1700; I.: Lw. ungar. talpas; E.: in Verbindung mit der Bedeutung von Tölpel (s. d.) von ungar. talpas, M., Fußsoldat; s. ungar. talpas, Adj., breitfüßig; vgl. ungar. talp, Sb., Sohle; L.: Kluge s. u. Tolpatsch, EWD s. u. Tolpatsch, DW 21, 650, Duden s. u. Tolpatsch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen unbeholfenen und einfältigen Menschen; BM.: Sohle bzw. Soldat der eine unverständliche Sprache spricht; F.: Tolpatsch, Tolpatschs, Tolpatsches, Tolpatsche, Tolpatschen+EW; Z.: Tolp-atsch

Tölpel, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Tölpel, Tollpatsch; ne. hick (M.), clunk (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 13. Jh. (Neidhart von Reuenthal); I.: Lw. -; E.: mhd. tölpel, st. M., Tölpel, Bauer (M.) (1), bäuerisch roher Mensch; wohl lautmalender Herkunft; L.: Kluge 1. A. s. u. Tölpel, Kluge s. u. Tölpel, EWD s. u. Tölpel, DW 21, 653, Duden s. u. Tölpel, Bluhme s. u. Toelpel; Son.: vgl. nschw. tölp, Sb., Tölpel; nnorw. tølper, M., Tölpel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen unbeholfenen und einfältigen Menschen; BM.: lautmalend; F.: Tölpel, Tölpels, Tölpeln+EW; Z.: Tölp-el

...tom, nhd., Suff., (15. Jh.?): nhd. ...tom, Schneiden betreffend; ne. …tom; Vw.: A-, Häma-; Hw.: s. ...tomie; Q.: 15. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. τομή (tomḗ), F., abgeschnittenes Stück; vgl. idg. *tem- (1), *tend-, V., schneiden, Pokorny 1062 (1847/24) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., balt., slaw.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1095; Son.: vgl. mhd. athom, Sb., Atom; nndl. ...toom, Suff., ...tom; frz. ...tome, Suff., ...tom; nschw. ...tom, Suff., ...tom; nnorw. ...tom, Suff., ...tom; poln. ...tom, Suff., ...tom; kymr. ...tom, Suff., ...tom; nir. ...damh, Suff., ...tom; lit. ...tomas, Suff., ...tom; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von das Schneiden betreffenden Substantiven; BM.: schneiden; F.: ...tom, ...toms, ...tomes, ...tome, ...tomen+FW; Z.: -tom

Tomahawk, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Tomahawk, Kriegsbeil; ne. tomahawk (N.), hatchet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. tomahawk; E.: s. ne. tomahawk, N., Tomahawk; aus der Indianersprache Algonkin tomahak, Sb., Axt, Kriegsbeil; vielleicht von einem *temah-, V., mit einem Werkzeug abschneiden; L.: Kluge s. u. Tomahawk, DW 21, 676, Duden s. u. Tomahawk; Son.: vgl. nndl. tomahawk, Sb., Tomahawk; frz. tomahawk, M., Tomahawk; nschw. tomahawk, Sb., Tomahawk; nnorw. tomahawk, M., Tomahawk; poln. tomahawk, M., Tomahawk; lit. tomahaukas, M., Tomahawk; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Streitaxt der nordamerikanischen Indianer; BM.: abschneiden; F.: Tomahawk, Tomahawks+FW; Z.: Tomahawk

Tomate, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Tomate, eine Pflanze; ne. tomato; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. tomate; E.: s. frz. tomate, F., Tomate; span. tomate, M., Tomate; aus der Indianersprache tomātl, Sb., Tomate; L.: Kluge s. u. Tomate, EWD s. u. Tomate, DW 21, 677, Duden s. u. Tomate; Son.: vgl. nndl. tomaat, Sb., Tomate; nschw. tomat, Sb., Tomate; nnorw. tomat, M., Tomate; kymr. tomato, M., Tomate; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine zu den Nachtschattengewächsen gehörende Gemüsepflanze; BM.: ?; F.: Tomate, Tomaten+FW; Z.: Tomat-e

Tombola, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Tombola, Verlosung; ne. tombola; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. it. tombola; E.: s. it. tombola, F., Tombola; vgl. it. tombolare, V., purzeln; dieses lautmalend; L.: Kluge s. u. Tombola, EWD s. u. Tombola, Duden s. u. Tombola; Son.: vgl. nndl. tombola, Sb., Tombola; frz. tombola, F., Tombola; nschw. tombola, Sb., Tombola; nnorw. tombola, M., Tombola; poln. tombola, F., Tombola; kymr. tombola, M., Tombola; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Verlosung von gespendeten Gegenständen; BM.: lautmalend; F.: Tombola, Tombolas, Tombolen+FW; Z.: Tombol-a

...tomie, nhd., Suff., (15. Jh.?): nhd. ...tomie, Schneiden betreffend; ne. ...tomy; Vw.: s. Ana-, Dicho-, Hysterek-, Lobo-, Vasek-; Hw.: s. ...tom; Q.: 15. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. τομή (tomḗ), F., abgeschnittenes Stück; vgl. idg. *tem- (1), *tend-, V., schneiden, Pokorny 1062 (1847/24) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., balt., slaw.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1095; Son.: vgl. nndl. ...tomie, Suff., ...tomie; frz. ...tomie, Suff., ...tomie; nschw. ...tomi, Suff., ...tomie; nnorw. ...tomi, Suff., ...tomie; poln. ...tomia, Suff., ...tomie; kymr. ...tomeg, Suff., ...tomie; nir. ...tamaíocht, Suff., ...tomie; lit. ...tomija, Suff., ...tomie; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von das Schneiden betreffenden Substantiven; BM.: schneiden; F.: ...tomie, ...tomien+FW; Z.: -tom-ie

Ton (1), nhd., M., (8. Jh.): nhd. Ton (M.) (1), Lehm; ne. clay; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. fnhd. dāhe, F., tāhen, M., Lehm, Ton (M.) (1); mhd. dache, dāche, tache, tāche, sw. F., Lehm; ahd. dāha, sw. F. (n), Ton (M.) (1), Scherbe, Topf, Tontopf, Hafen (M.) (2), Gefäß, irdenes Gefäß; as. *thāha?, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Ton (M.) (1); anfrk. -; germ. *þanhō-, *þanhōn, *þahō-, *þahōn, sw. F. (n), Lehm, Ton (M.) (1); s. idg. *tenk-, V., ziehen, gerinnen, fest werden, Pokorny 1068; vgl. idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Thon, Kluge s. u. Ton 1, EWD s. u. Ton 1, DW 21, 389 (Thon), Falk/Torp 179, EWAhd 2, 494, Duden s. u. Ton, Bluhme s. u. Ton 1; Son.: vgl. afries. -; ae. þōhe, þō, sw. F. (n), Ton (M.) (1), Lehm; an. -; got. þāhō*, sw. F. (n), Lehm, Ton (M.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein besonders zur Herstellung von Töpferwaren verwendetes lockeres und feinkörniges Sediment; BM.: spannen bzw. dicht; F.: Ton, Tons, Tones, Tone, Tonen+EW; Z.: Ton

Ton (2), nhd., M., (12. Jh.): nhd. Ton, (M.) (2), Laut; ne. sound (N.), tone (N.); Vw.: -; Hw.: s. tönen; Q.: 1150-1170 (Alexanderroman des Pfaffen Lamprecht); I.: Lw. -; E.: s. mhd. dōn, tōn, st. M., Melodie, Lied, Gesang, Weise (F.) (1), Art und Weise, Strophenform, Laut, Ton (M.) (2), Stimme, Klang, Geräusch (N.) (1), Schall; mnd. tōn (2), M., Ton (M.) (2), Weise (F.) (1); mnd. dōn (1), dōne, M., F., Ton (M.) (2), Melodie, Klang, Wort, Rede, Geheiß, Befehl, Gattung; lat. tonus, M., Spannen eines Seiles, Ton (M.) (2), Donner, (um 84-um 25 v. Chr.); gr. τόνος (tónos), M., Spannung, Anspannung, Heben der Stimme, Ton (M.) (2); idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ton, Kluge s. u. Ton 2, EWD s. u. Ton 2, DW 21, 749, Duden s. u. Ton, Bluhme s. u. Ton 2; Son.: vgl. nndl. toon, Sb., Ton (M.) (2); frz. ton, M., Farbton; nschw. ton, Sb., Ton (M.) (2); nnorw. tone, M., Ton (M.) (2); GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine vom Gehör wahrgenommene gleichmäßige Schwingung der Luft; BM.: ziehen bzw. spannen; F.: Ton, Tones, Tons, Töne, Tönen+FW; Z.: Ton

tönen, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. tönen, hörbar sein (V.); ne. sound (V.); Vw.: -; Hw.: s. Ton (2); Q.: vor 1190 (Millstädter Psalter); I.: Lw. -; E.: mhd. dœnen (1), tœnen, sw. V., singen, klingen, spielen, tönen; mnd. dȫnen (2), sw. V., tönen, lärmen, schreien; lat. tonāre, V., ertönen, erschallen, donnern, herdonnern, laut reden; idg. *sten- (1), *ten- (2), V., donnern, rauschen, dröhnen, stöhnen, Pokorny 1021; vgl. idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ton, Kluge s. u. Ton 2, EWD s. u. Ton 2, DW 21, 759, Duden s. u. tönen, Bluhme s. u. toenen; Son.: vgl. nschw. tona, V., tönen; GB.: weithin hörbar sein (V.); BM.: ziehen bzw. spannen; F.: tönen, töne, tönst, tönt, tönest, tönet, tönte, töntest, tönten, töntet, getönt, getönt, getönte, getöntes, getöntem, getönten, getönter, tönend, tönend, tönende, tönendes, tönendem, tönenden, tönender, tön+EW; Z.: tön-en

Tonic, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Tonic, Tonicwasser; ne. tonic (N.), tonic water (N.); Vw.: -; Hw.: s. Tonikum; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. tonic; E.: s. ne. tonic, N., Tonic, Tonicwasser; vgl. ne. tonic, Adj., stärkend, belebend; frz. tonique, Adj., kräftigend; gr. τονικός (tonikós), Adj., auf Spannung beruhend, Spannungs...; s. gr. τόνος (tónos), M., Spannung, Anspannung, Heben der Stimme, Ton (M.) (2); idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Tonic, Duden s. u. Tonic; Son.: vgl. nndl. tonic, Sb., Tonic; nschw. tonic, Sb., Tonic; poln. tonik, M., Tonic; kymr. tonig, M., Tonikum; lit. tonikas, M., Tonic; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine mit Kohlensäure und Chinin versetzte und leicht bitter schmeckende Limonade; BM.: dehnen bzw. spannen; F.: Tonic, Tonics+FW; Z.: Ton-ic

...tonie, nhd., Suff., (18. Jh.?): nhd. ...tonie, Spannung betreffend; ne. ...tony; Vw.: s. Mono-; Hw.: s. ...tonisch; Q.: 18. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. τόνος (tónos), M., Spannung, Anspannung, Heben der Stimme, Ton (M.) (2); idg. *ten- (1), *tend-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1095; Son.: vgl. nndl. ...tonie, Suff., ...tonie; nschw. ...toni, Suff., ...tonie; nnorw. ...toni, Suff., ...tonie; poln. ...tonia, Suff., ...tonie; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: dehnen; F.: ...tonie, ...tonien+FW; Z.: -ton-ie

tonieren, nhd. (ält.), sw. V., (16. Jh.?): nhd. tonieren, ertönen; ne. sound (V.), resonete; Vw.: s. de-, in-; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. lat. tonāre; lat. tonāre, V., ertönen, erschallen, donnern, herdonnern, (um 250-184 v. Chr.); idg. *sten- (1), *ten- (2), V., donnern, rauschen, dröhnen, stöhnen, Pokorny 1021 (1762/234) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: DW 21, 775; GB.: einen Klang hervorbringen; BM.: dröhnen; F.: tonieren, toniere, tonierst, toniert, tonierest, tonieret, tonierte, toniertest, tonierten, toniertet, toniert, tonierte, toniertes, toniertem, tonierten, tonierter, tonierend, tonierend, tonierende, tonierendes, tonierendem, tonierenden, tonierender, tonier+FW

Tonikum, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Tonikum, stärkendes Mittel; ne. tonic (N.); Vw.: -; Hw.: s. Tonic; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. neoklassische Bildung; E.: s. gr. τονικός (tonikós), Adj., auf Spannung beruhend, Spannungs...; s. gr. τόνος (tónos), M., Spannung, Anspannung, Heben der Stimme, Ton (M.) (2); idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Tonikum, Duden s. u. Tonikum; Son.: vgl. nndl. tonicum, Sb., Tonikum; frz. tonique, M., Tonikum; nschw. tonikum, N., Tonikum; kymr. tonig, M., Tonikum; lit. tonikas, M., Tonic; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein kräftigendes Mittel; BM.: dehnen bzw. spannen; F.: Tonikum, Tonikums, Tonika+FW; Z.: Ton-ik-um

...tonisch, nhd., Suff., (20. Jh.?): nhd. ...tonisch; ne. ...tonic; Vw.: s. iso-; Hw.: s. ...tonie; Q.: 20. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. τόνος (tónos), M., Spannung, Anspannung, Heben der Stimme, Ton (M.) (2); idg. *ten- (1), *tend-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1095; Son.: vgl. nndl. ...toon, Suff., ...tonisch; frz. ...tonique, vnschw. ...tonisk, Suff., ...tonisch; nnorw. ...tonisk, Suff., ...tonisch; kymr. ...tonig, Suff., ...tonisch; poln. ...toniczny, Suff., ...tonisch; GB.: vielleicht seit der späten Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von die Spannung betreffenden Adjektiven; BM.: dehnen; F.: ...tonisch, ...tonische, ...tonisches, ...tonischem, ...tonischen, ...tonischer+FW; Z.: -ton-isch

Tonne, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Tonne (F.) (1), großes Fass; ne. tun (N.), ton, barrel (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. tunne (1), tonne, sw. F., st. F., Tonne (F.) (1), Bottich; mnd. tunne, tonne, F., Tonne (F.) (1), Seetonne zur Markierung des Fahrwassers; mnl. tonne, F., Tonne (F.) (1); lat.-ahd.? tunna*, st. F. (ō), Tonne (F.) (1), Fass; as. *tunna?, st. F. (ō), Tonne (F.) (1); anfrk. -; germ. *tonna, tunna, F., Tonne (F.) (1)?; s. lat.-kelt. tunna, F., Tonne (F.) (1); aus dem Keltischen, vgl. mir. tonn, F., Haut, Schlauch; L.: Kluge 1. A. s. u. Tonne, Kluge s. u. Tonne, EWD s. u. Tonne, DW 21, 785, Duden s. u. Tonne, Bluhme s. u. Tonne; Son.: vgl. afries. tunne, tonne, st. F. (ō), Tonne (F.) (1); nnordfries. tenn; ae. tunne, sw. F. (n), Tonne (F.) (1), Fass; an. -; got. -; nndl. ton, Sb., Tonne (F.) (1); frz. tonne, F., tonne (F.) (2); frz. tonneau, M., Tonne (F.) (1); nschw. tunna, Sb., Tonne (F.) (1); nisl. tunna, F., Tonne (F.) (1); kymr. tunnell, F., Tonne (F.) (2); lit. tone, F., Tonne (F.) (2); GB.: seit dem Frühmittelalter Zeit Bezeichnung für einen großen aus Metall bestehenden zylindrischer Behälter zum Aufnehmen und Transportieren besonders von flüssigen Stoffen; BM.: Haut?; F.: Tonne, Tonnen+FW; Z.: Tonn-e

Tonsur, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Tonsur, kahlgeschorene runde Fläche des Kopfes von Geistlichen; ne. tonsure; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 14. Jh.; I.: Lw. lat. tōnsūra; E.: s. lat. tōnsūra, F., Scheren (N.), Abscheren, Bescheren, Schur, Beschneiden, (43 v. Chr.-18 n. Chr.); vgl. lat. tondēre, V., scheren (V.) (1), abscheren, rasieren, glattmachen; idg. *tem- (1), *tend-, V., schneiden, Pokorny 1062 (1847/24) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Tonsur, EWD s. u. Tonsur, DW 21, 808, Duden s. u. Tonsur; Son.: vgl. nndl. tonsuur, Sb., Tonsur; frz. tonsure, F., Tonsur; nschw. tonsur, Sb., Tonsur; nnorw. tonsur, M., Tonsur; kymr. tonsur, M., Tonsur; poln. tonsura, F., Tonsur; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine kreisrund geschorene Stelle auf dem behaarten Teil des Kopfes; BM.: schneiden; F.: Tonsur, Tonsuren+FW; Z.: Ton-s-ur

top… (1), nhd., Präf., (20. Jh.?): nhd. top…; ne. highly, top (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. tippen (2), tipptopp; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. ne. top; E.: s. ne. top, N., Spitze; ae. topp, st. M. (a), Spitze, Gipfel, Quaste, Zipfel, Kreisel; germ. *tuppa-, *tuppaz, st. M. (a), Zopf, Ende; s. idg. *dumb-, Sb., Schwanz, Stab, Pokorny 227 (349/54) (RB. idg. aus iran., germ., balt.?); L.: Kluge s. u. top-, Duden s. u. top-; GB.: seit der späten Neuzeit verwendete Vorsilbe um Wörter zu bilden die etwas Herausragendes anzeigen; BM.: Spitze; F.: top...+FW; Z.: top-

top... (2), nhd., Präf.: Vw.: s. topo...

...top, nhd., Suff., (20. Jh.?): nhd. ...top, ...topisch, Ort betreffend; ne. ...tope; Vw.: s. Bio-, Iso-; Hw.: s. ...topie, topo...; Q.: 20. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. τόπος (tópos), M., Ort, Stelle; idg. *top-, Sb., V., Ort, gelangen, treffen, Pokorny 1088 (1883/60) (RB. idg. aus gr., kelt.?, germ.?, balt.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1095; Son.: vgl. nndl. ...toop, Suff., ...top; frz. ...tope, vnschw. ...top, vnnorw. ...top, Suff., ...top; poln. ...top, Suff., ...top; kymr. ...top, Suff., ...top; nir. ...tóp, Suff., ...top; lit. ...topas, Suff., ...top; GB.: vielleicht seit der späten Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Orte betreffenden Substantiven; BM.: Ort; BM.: ...top, ...tops, ...topes, ...tope, ...topen+FW; Z.: -top

Topas, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Topas, ein Schmuckstein; ne. topaz; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1150-1170 (Alexanderroman des Pfaffen Lamprecht); I.: Lw. -; E.: mhd. topāzje, topāze, topāzie, topāzje, st. M., sw. M., Topas, Edelstein; mhd. topasius, st. N., Topas; mhd. topāziōn, thopazion, st. N., Topas; lat. topāzus, topāzos, F., Topas, gr. τόπαζος (tópazos), F., Topas; Fremdwort, s. Frisk 2, 911; L.: Kluge 1. A. s. u. Topas, Kluge s. u. Topas, EWD s. u. Topas, DW 21, 813, Duden s. u. Topas; Son.: vgl. nndl. topaas, Sb., Topas; frz. topaze, F., Topas; nschw. topas, Sb., Topas; nnorw. topas, M., Topas; poln. topaz, M., Topas; kymr. topas, M., Topas; nir. tópás, M., Topas; lit. topazas, M., Topaz; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein farbloses bzw. in vielen hellen Farben vorkommendes durchsichtiges und glänzendes als Schmuckstein verwendetes Mineral; BM.: ?; F.: Topas, Topases, Topase, Topasen+FW; Z.: Topaz

Topf (1), nhd., M., (12. Jh.): nhd. Topf (M.) (1), Gefäß; ne. pot (N.); Vw.: -; Hw.: s. Topfen?; Q.: 1170-1190 (Tristrant des Eilhard von Oberg); I.: Lw. -; E.: mhd. topf (1), top, st. M., Topf, Schädel, Hirnschale; mnd. dop, dopp, doppe, dobbe, M., Schale (F.) (1), Eierschale, hohle Rundung; germ. *duppa, Sb., Höhlung, Topf; vgl. idg. *dʰeub-, Adj., tief, hohl, Pokorny 267 (397/45) (RB. idg. aus phryg./dak., gr., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Topf, Kluge s. u. Topf 1, EWD s. u. Topf, DW 21, 814, Falk/Torp 209, Duden s. u. Topf, Bluhme s. u. Topf; Son.: vgl. an. doppa, st. F. (ō), Metallknopf am Sattel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein Kochgefäß mit Deckel; BM.: tief bzw. hohl; F.: Topf, Topfes, Topfs, Töpfe, Töpfen+EW; Z.: Topf

Topf (2), nhd. (ält.-dial.), M., (10. Jh.): nhd. Topf (M.) (2), Kreisel; ne. top (N.) (2); Vw.: -; Hw.: s. Topfen?; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. topf, st. M., sw. M., Kreisel; mnd. dop, dopp, dobb, doppe, dobbe, M., Schale (F.) (1), Eierschale, hohle Rundung, Kappe, Kapsel; ahd. topf, toph, st. M. (a?, i?), Kreisel, Spielreifen; ahd. topfo* (1), topho, sw. M. (n), Kreisel, Spielreifen; as. duppa*, dubba*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Kreisel; afrz. topet, Sb., Kreisel; germ. *dopp-, Sb., Kreisel, Spitze; L.: Kluge s. u. Topf 2, DW 21, 836; Son.: vgl. frz. toupie, F., Topf (M.) (2); GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für sich drehendes Spielzeug; BM.: ?; F.: Topf, Topfes, Topfs, Töpfe?, Töpfen?+EW; Z.: Topf

Topfen, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Topfen, Quark, Blödsinn; ne. curd; Vw.: -; Hw.: s. Topf (1)?, Topf (2)?; Q.: 1290-1300 (Seifried Helbling); I.: Lw. -; E.: s. mhd. topfe (3), sw. M., Quark, Topfen; wohl Zusammenhang mit Topf (1) oder Topf (2); L.: Kluge s. u. Topfen, EWD s. u. Topfen, DW 2, 1259 (Doppe), Duden s. u. Topfen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein aus saurer Milch hergestelltes weißes und breiiges Nahrungsmittel; BM.: ?; F.: Topfen, Topfens+EW; Z.: Topf-en

...topie, nhd., Suff., (19. Jh.?): nhd. ...topie, Ort betreffend; ne. ...topia; Vw.: s. Dys-, U-; Hw.: s. ...top, topo...; Q.: ; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. τόπος (tópos), M., Ort, Stelle; idg. *top-, Sb., V., Ort, gelangen, treffen, Pokorny 1088 (1883/60) (RB. idg. aus gr., kelt.?, germ.?, balt.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1095; Son.: vgl. nndl. ...topie, Suff., ...topie; nschw. ...topi, Suff., ...topie; nnorw. ...topi, Suff., ...topie; poln. ...topia, Suff., ...topie; kymr. ...topia, Suff., ...topie; nir. ...tóipe, Suff., ...topie; poln. ...topija, Suff., ...topie; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Orte betreffenden Substantiven; BM.: Ort; F.: ...topie, ...topien+FW; Z.: top-ie

topo..., top..., nhd., Präf., (17. Jh.?): nhd. topo..., top..., Ort betreffend; ne. topo..., top...; Vw.: s. -graphie; Hw.: s. ...topie, ...top; Q.: 17. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. τόπος (tópos), M., Ort, Stelle; idg. *top-, Sb., V., Ort, gelangen, treffen, Pokorny 1088 (1883/60) (RB. idg. aus gr., kelt.?, germ.?, balt.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1095; Son.: vgl. nndl. topo..., Suff., topo...; frz. topo..., Suff., topo...; nschw. topo..., Suff., topo...; nnorw. topo..., Suff., topo...; poln. topo..., Suff., topo...; kymr. topo..., Suff., topo...; nir. topo..., Suff., topo...; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit verwendete Vorsilbe zur Bildung von mit einem Ort zusammenhängenden Wörtern; BM.: Ort; F.: topo...+FW; Z.: top-o-

Topografie, nhd., F.: Vw.: s. Topographie

Topographie, Topografie, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Topographie; ne. topography; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. gr. τοπογραφία (topographía); E.: s. gr. τοπογραφία (topographía), F., Beschreibung eines Ortes; s. gr. τόπος (tópos), M., Ort, Stelle; idg. *top-, Sb., V., Ort, gelangen, treffen, Pokorny 1088 (1883/60) (RB. idg. aus gr., kelt.?, germ.?, balt.); gr. γράφειν (gráphein), V., einritzen, schreiben; vgl. idg. gribʰ-, V., ritzen, kribbeln, Pokorny 392; idg. *gerebʰ-, V., ritzen, kerben, Pokorny 392 (560/44) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Topografie; Son.: vgl. nndl. topografija, F., Topographie; frz. topographie, F., Topographie; nschw. topografi, Sb., Topographie; nnorw. topografi, M., Topographie; poln. topografia, F., Topographie; kymr. topograffeg, Topographie; nir. topografaíocht, F., Topographie; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Beschreibung und Darstellung und Beschaffenheit geographischer Örtlichkeiten; BM.: Ort, ritzen; F.: Topographie, Topographien+FW; Z.: Top-o-graph-ie

Topos, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Topos, feste Wendung, festes Bild; ne. topos; Vw.: -; Hw.: s. Dystopie, Utopie; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. gr. τόπος (tópos); E.: s. gr. τόπος (tópos), M., Ort, Stelle; idg. *top-, Sb., V., Ort, gelangen, treffen, Pokorny 1088 (1883/60) (RB. idg. aus gr., kelt.?, germ.?, balt.); L.: Duden s. u. Topos, Duden s. u. Topos; Son.: vgl. nndl. topos, Sb., Topos; frz. topo, M., Topos; ndän. topos, Sb., Topos; nnorw. topos, M., Topos; poln. topos, M., Topos; kymr. topos, M., Topos; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein für Menschen feststehendes Bild; BM.: treffen; F.: Topos, Topoi+FW; Z.: Top-os

topp, nhd., Interj., (17. Jh.): nhd. topp, einverstanden; ne. settled!; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?, aus dem Niederdeutschen, wohl Zusammenhang mit frz. toper, V. einwilligen, einschlagen, beim Spiel mithalten; lautmalend?; L.: Kluge s. u. topp, EWD s. u. topp, DW 21, 863, Duden s. u. topp; Son.: vgl. nndl. top, Interj., topp; frz. tope, Interj., einverstanden; nschw. topp, Interj., topp; GB.: seit der früheren Neuzeit Bekräftigung von etwas; BM.: lautmalend?; F.: topp+EW; Z.: top-p

Topp, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Topp, Mastspitze; ne. topmast; Vw.: -; Hw.: s. Zopf; Q.: um 1700; I.: Lw. -; E.: niederdeutsche Entsprechung von Zopf; vgl. germ. *tuppa-, *tuppaz, st. M. (a), Zopf, Ende; vgl. idg. *dumb-, Sb., Schwanz, Stab, Pokorny 227 (349/54) (RB. idg. aus iran., germ., balt.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Topp, Kluge s. u. Topp, EWD s. u. Topp, DW 21, 866, Duden s. u. Topp; Son.: vgl. nschw. topp, Sb., Spitze; nnorw. topp, M., Spitze; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für den obersten Teil eines Mastes; BM.: Schwanz; F.: Topp, Topps, Toppe, Toppen+FW; Z.: Top-p

Tor (1), nhd., M., (12. Jh.): nhd. Tor (M.), Narr; ne. fool (M.); Vw.: -; Hw.: s. töricht; Q.: um 1120? (Millstätter Genesis); I.: Lw. -; E.: mhd. tōre, tōr, dōre, sw. M., Tor (M.), Narr, Dummkopf, Irrsinniger, Tauber (M.) (2), Taubstummer; mnd. dōre (1), dōr, M., Tor (M.), Unvernünftiger, Geisteskranker, Narr, Wahnsinniger; mnl. door, M., Tor (M.); s. germ. *dauza-?, dauzaz, Adj., töricht, Kluge s. u. Tor; von einer Verbalwurzel mit der Bedeutung „verwirrt sein (V.); L.: Kluge 1. A. s. u. Thor (M.), Kluge s. u. Tor 1, EWD s. u. Tor (M.), DW 21, 392 (Thor), Duden s. u. Tor, Bluhme s. u. Tor 2; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen törichten Menschen; BM.: verwirrt sein (V.); F.: Tor, Tores, Tors, Tore, Toren+FW; Z.: Tor

Tor (2), nhd., N., (8. Jh.): nhd. Tor (N.), große Türe, Einfahrt; ne. gate (N.), door; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse, althochdeutscher Isidor); I.: Lw. -; E.: mhd. tor, st. N., Tor (N.), Türe, Öffnung, Stadttor, Burgtor, Fallgatter; mnd. dōr (1), dār, dȫr, dȫre, dōre, N., Tor (N.); ahd. tor*, st. N. (a), Tor (N.); as. duru*, st. F. (ō) (Pl.), Türe; anfrk. duri*, st. F. (athem.), Tür, Türe; germ. *dura-, *duram, st. N. (a), *dur-, F., Tür, Tor (N.); idg. *dʰu̯ē̆r-, *dʰu̯ō̆r-, *dʰur-, *dʰu̯r̥-, Sb., Tür, Tor (N.), Pokorny 278 (418/ 66) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Thor (N.), Kluge s. u. Tor 2, EWD s. u. Tor (N.), DW 21, 393 (Thor), Duden s. u. Tor, Bluhme s. u. Tor 1; Son.: vgl. afries. dore, dure, F., Tür; nnordfries. dör; ae. dor, st. N. (a), Tor (N.), Tür, Türe; ae. duru, st. F. (u), Tür, Türe, Tor (N.), Pforte; an. dyrr, F. Pl., N. Pl., Tür; got. *daúri?, st. N. (ja), Tor (N.); got. daúr, st. N. (a), einflügeliges Tor (N.), Tür, Pforte; got. daúrō*, sw. F. (n) Pl. (= daurons), zweiflügeliges Tor (N.), Tür, Pforte; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen breiten Eingang in etwas; BM.: ?; F.: Tor, Tores, Tors, Tore, Toren+FW; Z.: Tor

...tor, nhd., Suff.: Vw.: s. ...ator

Tora, nhd., F.: Vw.: s. Thora

Torah, nhd., F.: Vw.: s. Thora

Torero, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Torero, Stierkämpfer; ne. torero; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. span. torero; E.: s. span. torero, M., Torero, Stierkämpfer; vgl. span. toro, M., Stier; lat. taurus (1), Stier, Ochs, Ochse, Rindsleder, Rohrdommel, Baumwurzel; s. idg. *tēu-, *təu-, *teu̯ə-, *tu̯ō-, *tū̆-, *teu̯h₂-, V., schwellen, Pokorny 1080 (1873/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Torero, EWD s. u. Torero, Duden s. u. Torero; Son.: vgl. nndl. torero, Sb., Torero; frz. torero, M., Torero; nschw. torero, Sb., Torero; nnorw. torero, M., Torero; poln. toreador, M., Torero; kymr. torero, M., Torero; lit. toreadoras, M., Torero; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Stierkämpfer; BM.: Stier; F.: Torero, Toreros+FW; Z.: To-r-er-o

Torf, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Torf, eine Erdart; ne. turf (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. torf, M., Torf, grüner Rasen (M.), ausgestochener oder ausgeschnittener Rasen (M.), Rasenstück, Torf als Brennmaterial, Torfmoor; mnl. torf, turf, M., Torf, Rasen, Rasenstück; as. turf, st. M., Rasen (M.); anfrk. -; ahd. -; germ. *turba-, *turbaz, st. M. (a), Torf, Rasen (M.); idg. *dorbʰós, Sb., Gedrehtes, Büschel (N.), Rasen (M.), Pokorny 211; vgl. idg. *derbʰ-, V., winden, drehen, Pokorny 211 (328/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Torf, Kluge s. u. Torf, EWD s. u. Torf, DW 21, 881, Falk/Torp 158, Duden s. u. Torf, Bluhme s. u. Torf; Son.: s. ahd. zurft*, Sb.?, Scholle (F.) (1); vgl. afries. turf, torf, st. M. (a), Torf, Rasen (M.); ae. turf, F. (kons.), Rasen (M.), Torf, Boden; an. torf, st. N. (a), Torf, Rasen (M.); nndl. turf, Sb., Torf; nschw. torv, Sb., Torf; nnorw. torv, M., F., Torf; poln. torf, M., Torf; russ. dërn, Sb., Rasenstück; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen durch Zersetzung von pflanzlichen Substanzen entstandenen dunkelbraunen bis schwarzen Boden von faseriger Beschaffenheit; BM.: drehen; F.: Torf, Torfes, Torfs, Torfe, Torfen+EW; Z.: Torf

töricht, nhd., Adj., (12. Jh.): nhd. töricht, unvernünftig, unklug; ne. foolish; Vw.: -; Hw.: s. Tor (1); Q.: 1170-1190 (Tristrant des Eilhard von Oberg); I.: Lw. -; E.: s. mhd. tōreht, tōraht, tōroht, törot, tœreht, tœroht, Adj., töricht, närrisch, unbesonnen, dumm; mnd. dȫricht, Adj., töricht, unsinnig; mnd. dȫricht, Adj., töricht, unsinnig; mhd. tōre, tōr, dōre, sw. M., Tor (M.), Narr, Dummkopf, Irrsinniger, Tauber (M.) (2), Taubstummer; mnd. dōre (1), dōr, M., Tor (M.), Unvernünftiger, Geisteskranker, Narr, Wahnsinniger; s. germ. *dauza-?, dauzaz, Adj., töricht, Kluge s. u. Tor; von einer Verbalwurzel mit der Bedeutung „verwirrt sein (V.); L.: Kluge s. u. Tor 1, EWD s. u. Tor M.Duden s. u. töricht, Bluhme s. u. töricht; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung eines unvernünftigen Verhaltens; BM.: verwirrt sein (V.); F.: töricht, törichte, törichtes, törichtem, törichten, törichter, törichtere, törichteres, törichterem, törichteren, törichterer, törichtst, törichtste, törichtstes, törichtstem, törichtsten, törichtster+EW; Z.: tör-ich-t

...torin, nhd., Suff.: Vw.: s. ...atorin

Torkel, nhd. (ält.-dial.), F., (9. Jh.): nhd. Torkel, Kelter; ne. winepress; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. torkel, sw. F., st. M., Kelter; ahd. torkul*, torcul*, st. N. (a), Torkel, Kelter, Presse; ahd. torkula*, torcula*, st. F. (ō), sw. F. (n), Torkel, Kelter, Presse; lat. torculum, N., Presse, Kelter, (116-27 v. Chr.); vgl. idg. *terk-, *trek-, *tork-, *trok-, V., drehen, Pokorny 1077 (1868/45) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); s. idg. *ter- (3), *terə-, *terh-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Torkel, DW 21, 890, Duden s. u. Torkel, Bluhme s. u. Torkel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen entwickelte und verwendete Presse zur Gewinnung von Traubensaft oder Obstsäften; BM.: drehen; F.: Torkel, Torkels, Torkeln+FW; Z.: Tork-el

torkeln, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. torkeln, die Kelter drehen, taumeln; ne. totter (V.), stagger (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. torkeln, sw. V., torkeln, hin und her schwanken, taumeln; lat. torculāre, V., keltern, Trauben pressen, (536-um 610 n. Chr.); vgl. lat. torculum, N., Presse, Kelter; vgl. idg. *terk-, *trek-, *tork-, *trok-, V., drehen, Pokorny 1077 (1868/45) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); s. idg. *ter- (3), *terə-, *terh-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. torkeln, Kluge s. u. torkeln, EWD s. u. torkeln, DW 21, 892, Duden s. u. torkeln; GB.: unsicher und taumelnd gehen; BM.: drehen; F.: torkeln, torkel, torkle, torkelst, torkelt, torkelte, torkeltest, torkelten, torkeltet, getorkelt, getorkelt, torkelnd, torkelnd, torkelnde, torkelndes, torkelndem, torkelnden, torkelnder, torkel+EW; Z.: tork-el-n

Törn, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Törn, Fahrt mit dem Segelboot; ne. sea voyage; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. turn; E.: s. ne. turn, N., Drehung, Wendung; afrz. tourn, torn, M., Drehung, Wendung; lat. tornus, Dreheisen, Drechseleisen, Grabstichel, Meißel; gr. τόρνος (tórnos), M., Zirkel, Schnitzmesser, Dreheisen; vgl. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Törn, Duden s. u. Törn; Son.: vgl. nschw. törn, Sb., Stoß; nnorw. torn, Sb., Törn; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Fahrt mit einem Segelboot; BM.: drehen; F.: Törn, Törns+FW; Z.: Tör-n

Tornado, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Tornado, Wirbelsturm; ne. tornado; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. span. tornado; E.: s. span. tornado, M., Tornado, Wirbelsturm; vgl. span. tornar, V., drehen; lat. tornāre, V., drechseln, runden, drehen, (81-43 v. Chr.); gr. τορνεύειν (torneúein), V., drechseln, drehen; vgl. gr. τόρνος (tórnos), M., Zirkel, Schnitzmesser, Dreheisen; vgl. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Tornado, EWD s. u. Tornado, Duden s. u. Tornado; Son.: vgl. nndl. tornado, Sb., Tornado; frz. tornade, F., Tornado; nschw. tornado, Sb., Tornado; nnorw. tornado, M., Tornado; poln. tornado, N., Tornado; kymr. tornado, M., Tornado; nir. tornádó, M., Tornado; lit. tornadas, M., Tornado; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen in Verbindung mit Gewittern oder Schauern auftretendem heftigen kleinräumigen Wirbelsturm; BM.: drehen; F.: Tornado, Tornados+FW; Z.: Tor-n-ad-o

Tornister, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Tornister, Ranzen, Behälter; ne. satchel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. gr. κάνυστρον (kánystron); E.: über die Vermittlung von osteuropäischen Sprachen von mgr. τάγιστρον (tágistron), N., Hafersack für Reiter; gr. κάνυστρον (kánystron), N., Körbchen; vgl. gr. κάνεον (káneon), N., Korb, Schüssel; gr. κάννα (kánna), F., Rohr; vgl. hebr. kaneh; L.: Kluge 1. A. s. u. Tornister, Kluge s. u. Tornister, EWD s. u. Tornister, DW 21, 895, Duden s. u. Tornister; Son.: vgl. nschw. tornister, Sb., Tornister; nnorw. tornister, N., Tornister; poln. tornister, M., Tornister; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen auf dem Rücken getragenen größeren Ranzen der Soldaten; BM.: Rohr; F.: Tornister, Tornisters, Tornistern+FW; Z.: Torn-ist-er

Torpedo, nhd., M., N., (19. Jh.): nhd. Torpedo, Unterwassergeschoss; ne. torpedo (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: Lw. ne. torpedo; E.: s. ne. torpedo, N., Torpedo; span. torpedo, M., Zitterrochen, Torpedo; lat. torpēdo, F., Stumpfheit, Trägheit, Dumpfheit, Krampffisch, Zitterrochen, 234-149 v. Chr.); vgl. lat. torpēre, V., ohne Leben sein (V.), taub sein (V.), betäubt sein (V.), steif sein (V.); idg. *sterp-, *terp-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1024; s. idg. *ster- (1), *ter- (7), *sterə-, *terə-, *strē-, *trē-, *sterh₁-, *terh₁-, Adj., Sb., V., starr, steif, Stängel, Stengel, starren, stolpern, fallen, stolzieren, Pokorny 1022 (1764/236) (RB. idg. aus. gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Torpedo, EWD s. u. Torpedo, Duden s. u. Torpedo; Son.: vgl. nndl. torpedo, Sb., Torpedo; nschw. torped, Sb., Torpedo; nnorw. torpedo, M., Torpedo; poln. torpeda, F., Torpedo; kymr. torpido, M., Torpedo; nir. toirpéad, M., Torpedo; lit. torpeda, F., Torpedo; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein zigarrenförmiges Schiffsgeschoss mit eigenem Antrieb; BM.: steif; F.: Torpedo, Torpedos+FW; Z.: Tor-p-ed-o

Torso, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Torso, Oberkörper ohne Gliedmaßen; ne. torso; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. it. torso; E.: s. it. torso, M., Strunk, Torso; lat. thyrsus, M., Stengel, Stängel, Bacchusstab, (70-19 v. Chr.); gr. θύρσος (týrsos), M., Stab der bei Bacchusfesten gebraucht wurde; Lehnwort unbekannter Herkunft, s. Frisk 1, 697; L.: Kluge s. u. Torso, EWD s. u. Torso, DW 21, 896, Duden s. u. Torso; Son.: vgl. nndl. torso, Sb., Torso; frz. torse, M., Torso; nschw. torso, Sb., Torso; nnorw. torso, M., Torso; poln. tors, M., Torso; kymr. torso, M., Torso; lit. torsas, M., Torso; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen menschlichen Körper ohne Kopf und Gließmaßen; BM.: Stab; F.: Torso, Torsos, Torsi+FW; Z.: Tors-o

Tort, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Tort, Kränkung; ne. tort (N.), wrong (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. frz. tort; E.: s. frz. tort, M., Unrecht, Kränkung; vgl. lat. tortus (1), Adj., gedreht, gewunden, krumm, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. torquēre, V., drehen, wenden, winden, umdrehen, lenken; idg. *terk-, *trek-, *tork-, *trok-, V., drehen, Pokorny 1077 (1868/45) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); s. idg. *ter- (3), *terə-, *terh-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Tort, Kluge s. u. Tort, EWD s. u. Tort, DW 21, 896, Duden s. u. Tort; Son.: vgl. nnorw. tort, Sb., Schaden (M.); GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Kränkung; BM.: drehen; F.: Tort, Tortes, Torts+FW; Z.: Tor-t

Torte, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Torte, Kuchen; ne. tart (N.) (1); Vw.: -; Hw.: s. Tortilla; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. it. torta; E.: ursprünglich mnd. tarte, torte, F., Torte, Kuchen, flaches rundes Backwerk; von it. torta, F., Gebäck, Torte; afrz. tarte, F., Torte, Obstkuchen; lat. torta, F., Gebäck, gewundenes Brot, Torte, (390-406 n. Chr.); vgl. lat. torquēre, V., drehen, wenden, winden, umdrehen, lenken; idg. *terk-, *trek-, *tork-, *trok-, V., drehen, Pokorny 1077 (1868/45) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); s. idg. *ter- (3), *terə-, *terh-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Torte, Kluge s. u. Torte, EWD s. u. Torte, DW 21, 897, Duden s. u. Torte, Bluhme s. u. Torte; Son.: vgl. nndl. taart, Sb., Torte; frz. tarte, F., Torte; nschw. tårta, Sb., Torte; kymr. tarten, F., Torte; nir. toirtín, M., Torte; lit. tortas, M., Torte; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine größere von Menschen in einer Backform gebackene Süßspeise; BM.: drehen; F.: Torte, Torten+FW; Z.: Tor-t-e

Tortilla, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Tortilla, Maisfladen; ne. tortilla; Vw.: -; Hw.: s. Torte; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. span. tortilla; E.: s. span. tortilla, F., Tortilla, Omeelett; vgl. span. torta, F., Torte; lat. torta, F., Gebäck, gewundenes Brot, Torte, (390-406 n. Chr.); vgl. lat. torquēre, V., drehen, wenden, winden, umdrehen, lenken; idg. *terk-, *trek-, *tork-, *trok-, V., drehen, Pokorny 1077 (1868/45) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); s. idg. *ter- (3), *terə-, *terh-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Tortilla; Son.: vgl. nndl. tortilla, Sb., Tortilla; frz. tortilla, F., Tortilla; nschw. tortilla, Sb., Tortilla; nnorw. tortilla, M., Tortilla; poln. tortilla, F., Tortilla; kymr. trotila, F., Tortilla; lit. tortilija, F., Tortilla; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein ein aus Maismehl hergestelltes Fladenbrot; BM.: drehen; F.: Tortilla, Tortillas+FW; Z.: Tor-t-ill-a

Tortur, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Tortur, Folter; ne. torture (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1469 (Chronik deutscher Städte); I.: Lw. lat. tortūra; E.: s. mhd. tortūr, F., Folter; lat. tortūra, F., Tortur, Krümmung, Bauchgrimmen, (um 400 n. Chr.); vgl. lat. torquēre, V., drehen, wenden, winden, umdrehen, lenken; idg. *terk-, *trek-, *tork-, *trok-, V., drehen, Pokorny 1077 (1868/45) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); s. idg. *ter- (3), *terə-, *terh-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Tortur, EWD s. u. Tortur, DW 21, 898, Duden s. u. Tortur; Son.: vgl. nndl. tortuur, Sb., Tortur; frz. torture, F., Tortur; nschw. tortyr, Sb., Tortur; nnorw. tortur, M., Tortur; poln. tortura, F., Tortur; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für das Foltern und davon abgeleitet für eine Quälerei; BM.: drehen; F.: Tortur, Torturen+FW; Z.: Tor-t-ur

tosen, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. tosen, brausen; ne. roar (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. dōsen, sw. V., tosen; ahd. dōsōn*, sw. V. (2), tosen, brausen, dröhnen; germ. *þūs-, V., tosen; entweder von idg. *tēu-, *təu-, *teu̯ə-, *tu̯ō-, *tū̆-, *teu̯h₂-, V., schwellen, Pokorny 1080 (1873/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); oder zu idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. tosen, Kluge s. u. tosen, EWD s. u. tosen, DW 21, 901, EWAhd 2, 737, Falk/Torp 188, EWAhd 2, 736, Duden s. u. tosen, Bluhme s. u. tosen; Son.: s. mnd. tāsen, sw. V., tosen, ausgelassen sein (V.), fröhlich sein (V.); vgl. ae. *þyssa, sw. M. (n), Toser, Tosender; an. þausn, st. F. (ō), Lärm, Unruhe; ? gr. θύειν (thýein), θυίειν (thyíein), V., einherstürmen, brausen, toben; lat. furere, V., rasen, wüten; GB.: in heftiger und wilder Bewegung sein und dabei ein brausendes, dröhnendes Geräusch hervorbringen; BM.: schwellen? bzw. wirbeln?; F.: tosen, tose, tosst, tost, tosest, toset, toste, tostest, tosten, tostet, getost, getost, tosend, tosend, tosende, tosendes, tosendem, tosenden, tosender, tos+EW; Z.: to-s-en

tot, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. tot, gestorben; ne. dead (Adj.); Vw.: s. mause-; Hw.: s. töten, Tod; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. tōt, Adj., tot, gestorben; mnd. dōt (2), dot, dode, Adj., tot, leblos, schlaff, getilgt, gelöscht, abgetan, aufgehört, heimgefallen; mnl. doot, Adj., tot, gestorben; ahd. tōt, Adj., gestorben, tot; as. dôd, Adj., tot, gestorben; mnl. doot, Adj., tot, gestorben; anfrk. dōd* (1), Adj., tot; germ. *dauda- (1), *daudaz, *dauþa-, *dauþaz, Adj., tot; s. idg. *dʰeu- (2), V., Sb., hinschwinden, sterben, Tod, Pokorny 260 (394/42) (RB. idg. aus arm., ital.?, kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. tot, Kluge s. u. tot, EWD s. u. tot, DW 21, 588, Falk/Torp 199, Seebold 148, Heidermanns 149, Duden s. u. tot, Bluhme s. u. tot; Son.: vgl. anfrk. dōd* (1), Adj., tot; afries. dâd (1), Adj., tot; nnordfries. ded, Adj., tot; ae. déad, dǣþ, Adj., tot, starr, betäubt, träge, geronnen; an. dauðr (2), Adj., tot, getötet; got. dauþs (1), Adj. (a), tot; nndl. dood, Adj., tot; nschw. död, Adj., tot; nnorw. død, Adj., tot; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines abgestorbenen Zustands; BM.: sterben; F.: tot, tote, totes, totem, toten, toter+EW; Z.: to-t

total, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. total, gänzlich; ne. total (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Totalisator; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. frz. total; E.: s. frz. total, Adj., total, gänzlich; mlat. tōtālis, Adj., gänzlich, völlig; vgl. lat. tōtus, Adj., ganz, völlig, mit Leib und Seele seiend, (um 250-184 v. Chr.); idg. *tēu-, *təu-, *teu̯ə-, *tu̯ō-, *tū̆-, *teu̯h₂-, V., schwellen, Pokorny 1080 (1873/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. total, EWD s. u. total, DW 21, 906, Duden s. u. total; Son.: vgl. nndl. totaal, Adj., total; frz. total, Adj., total; nschw. total, Adj., total; nnorw. total, Adj., total; poln. totalny, Adj., total; lit. totalus, Adj., total; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen alles umfassenden Zustand; BM.: schwellen; F.: total, totale, totales, totalem, totalen, totaler+FW; Z.: to-t-al

Totalisator, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Totalisator, Zählwerk; ne. totalizator, tote board; Vw.: -; Hw.: s. total; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. ne. totalisateur; E.: s. ne. totalisateur, M., Totalisator, Zählwerk; vgl. frz. total, Adj., total; mlat. tōtālis, Adj., gänzlich, völlig; vgl. lat. tōtus, Adj., ganz, völlig, mit Leib und Seele seiend, (um 250-184 v. Chr.); idg. *tēu-, *təu-, *teu̯ə-, *tu̯ō-, *tū̆-, *teu̯h₂-, V., schwellen, Pokorny 1080 (1873/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Totalisator, EWD s. u. total, Duden s. u. Totalisator; Son.: vgl. nndl. totalisator, Sb., Totalisator; nschw. totalisator, Sb., Totalisator; nnorw. totalisator, M., Totalisator; poln. totalizator, M., Totalisator; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Zählwerk zur Buchung von Wetten; BM.: schwellen; F.: Totalisator, Totalisatoren+FW; Z.: To-t-al-is-at-or

Tote, nhd. (ält.-dial.), F., (9. Jh.): nhd. Tote, Taufpatin, Patin, Patenkind; ne. godmother; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. tote, sw. F., Patin; ahd. tota, sw. F. (n), Patin, Taufpatin; ahd. toto, dodo*, sw. M. (n), Pate, Taufpate, Herr; weitere Etymologie unbekannt, wohl kindliche Lallform von ahd. gota, F., Gote (F.); dieses letztlich von germ. *guda-, *gudaz, st. M. (a), Gerufener, Angerufener, Gott; germ. *guda-, *gudam, st. N. (a), Gerufener, Angerufener, Gott; s. idg. *g̑ʰū̆to-, Adj., angerufen, Pokorny 413; vgl. idg. *g̑ʰau-, *g̑ʰau̯ə-, V., rufen, anrufen, Pokorny 413 (598/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., kelt., germ., balt., slaw.); oder von einem roman. *don; von lat. dominus, M., Herr, Hausherr, Gebieter, Kaiser; lat. domus, F., Haus, Wohnung, Wohnhaus; idg. *dem-, *demə-, *demh₂-, V., bauen, zusammenfügen, Pokorny 198 (317/22) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Tote, DW 21, 906 (Tot), EWAhd 2, 708, Duden s. u. Tote; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Patin; BM.: anrufen?; F.: Tote, Toten+EW; Z.: Tot-e

Totem, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Totem, ein verehrtes Wesen; ne. totem; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. ne. totem; E.: s. ne. totem, N., Totem; aus der Indianersprache Ojibwe ototeman, odoodeman, Sb., Stammeszeichen, Totem; zu einem ote, Sb., Sippe; L.: Kluge s. u. Totem, EWD s. u. Totem, Duden s. u. Totem; Son.: vgl. nndl. totem, Sb., Totem; frz. totem, M., Totem; nschw. totem, Sb., N., Totem; nnorw. totem, N., Totem; poln. totem, M., Totem; kymr. totem, M., Totem; nir. tótam, M., Totem; lit. totemas, M., Totem; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein von Naturvölkern verehrtes Wesen; BM.: Sippe; F.: Totem, Totems+FW; Z.: T-ote-m

töten, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. töten, tot machen, sterben machen; ne. kill (V.), slay; Vw.: -; Hw.: s. tot, Tod; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. tœten (1), tœden, sw. V., töten, sterben, absterben, umkommen, umbringen, quälen, martern, abtöten, ungültig erklären; mnd. dȫden (1), doden, sw. V., töten, sterben lassen, schlachten, löschen, tilgen; mnl. dōden, sw. V., töten; ahd. tōden, sw. V. (1a), töten; as. -; anfrk. -; germ. *dauþjan, sw. V., töten; s. idg. *dʰeu- (2), V., Sb., hinschwinden, sterben, Tod, Pokorny 260 (394/42) (RB. idg. aus arm., ital.?, kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. tot, Kluge s. u. tot, EWD s. u. tot, DW 21, 593, Falk/Torp 199, Heidermanns 149, Duden s. u. töten; Son.: vgl. afries. dêda*, dêia (2), dêtha, sw. V. (1), töten; nfries. deyen, deadyen, V., töten; ae. *díedan, sw. V. (1), töten; an. deyða, sw. V. (1), töten; got. -; nndl. doden, V., töten; nschw. döda, V., töten; GB.: jemandem das Leben nehmen; BM.: sterben; F.: töten, töte, tötest, tötet, tötete, tötetest, töteten, tötetet, getötet, getötet, getötete, getötetes, getötetem, getöteten, getöteter, tötend, tötend, tötende, tötendes, tötendem, tötenden, tötender, töt, töte+EW; Z.: tö-t-en

Touch, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Touch, Flair, Anflug; ne. touch (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. touch; E.: s. ne. touch, N., Berührung; afrz. touche, Sb., Berührung; vgl. frz. toucher, V., berühren; afrz. tochier, V., berühren, ein Tonwerkzeug blasen; von vulgärlat. *toccare, dieses von einer Wurzel *tokk-; L.: Kluge s. u. Touch, Duden s. u. Touch; Son.: vgl. nnorw. touch, Sb., Touch; nnorw. touchn, M., Touch; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für etwas einer Sache als leicht angedeutete Eigenschaft ein besonderes Fluidum Gebendes; BM.: berühren; F.: Touch, Touchs+FW; Z.: Touch

Toupet, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Toupet, Haarteil; ne. toupee, toupet, hairpiece; Vw.: -; Hw.: s. Zopf; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. fauxtoupet; E.: s. frz. fauxtoupet, M., falsches Haarbüschel; vgl. afrz. top, toup, Sb., Haarbüschel, Ende; von awfrk. *top, Sb., Haarbüschel, Gamillscheg 857a; germ. *tuppa-, *tuppaz, st. M. (a), Zopf, Ende; vgl. idg. *dumb-, Sb., Schwanz, Stab, Pokorny 227 (349/54) (RB. idg. aus iran., germ., balt.?); L.: Kluge s. u. Toupet, EWD s. u. Toupet, DW 21 916, Duden s. u. Toupet; Son.: vgl. nndl. toupet, Sb., Toupet; nschw. tupé, Sb., Toupet; nnorw. tupe, M., Toupet; poln. tupecik, M., Toupet; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein künstliches Haarteil; BM.: Schwanz; F.: Toupet, Toupets+FW; Z.: Toup-et

Tour, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Tour, Fahrt, Ausflug; ne. tour (N.); Vw.: -; Hw.: s. Tournee; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. frz. tour; E.: s. frz. tour, M., Rundfahrt, Drehung; vgl. afrz. torner, V., drechseln, drehen, formen, wenden; lat. tornāre, V., drechseln, runden, drehen, (81-43 v. Chr.); gr. τορνεύειν (torneúein), V., drechseln, drehen; vgl. gr. τόρνος (tórnos), M., Zirkel, Schnitzmesser, Dreheisen; vgl. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Tour, EWD s. u. Tour, DW 21, 916, Duden s. u. Tour; Son.: vgl. nndl. tour, Sb., Tour; nschw. tur, Sb., Tour; nnorw. tur, M., Tour; poln. tour, M., Tour; nir. turas, M., Tour; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Ausflug über eine bestimmte Strecke; BM.: drehen; F.: Tour, Touren+FW; Z.: Tour

Tourismus, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Tourismus, Fremdenverkehr; ne. tourism; Vw.: -; Hw.: s. Tourist; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. ne. tourism; E.: s. ne. tourism, N., Tourismus; vgl. ne. tour, N., Tour, Rundfahrt; frz. tour, M., Rundfahrt, Drehung; vgl. afrz. torner, V., drechseln, drehen, formen, wenden; lat. tornāre, V., drechseln, runden, drehen, (81-43 v. Chr.); gr. τορνεύειν (torneúein), V., drechseln, drehen; vgl. gr. τόρνος (tórnos), M., Zirkel, Schnitzmesser, Dreheisen; vgl. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Tourist, EWD s. u. Tour, Duden s. u. Tourismus; Son.: vgl. nndl. toerisme, Sb., Tourismus; frz. tourisme, M., Tourismus; poln. turism, Sb., Tourismus; nnorw. turisme, M., Tourismus; kymr. twrustiaeth, F., Tourismus; lit. turizmas, M., Tourismus; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das Reisen zum Kennenlernen fremder Orte und Länder und zur Erholung; BM.: drehen; F.: Tourismus+FW; Z.: Tour-ism-us

Tourist, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Tourist, fremder Urlauber; ne. tourist; Vw.: -; Hw.: s. Tourismus; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. ne. tourist; E.: s. ne. tourist, M., Tourist; vgl. ne. tour, N., Tour, Rundfahrt; frz. tour, M., Rundfahrt, Drehung; vgl. afrz. torner, V., drechseln, drehen, formen, wenden; lat. tornāre, V., drechseln, runden, drehen, (81-43 v. Chr.); gr. τορνεύειν (torneúein), V., drechseln, drehen; vgl. gr. τόρνος (tórnos), M., Zirkel, Schnitzmesser, Dreheisen; vgl. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Tourist, EWD s. u. Tour, DW 21, 922, Duden s. u. Tourist; Son.: vgl. nndl. toerist, Sb., Tourist; frz. touriste, M., Tourist; nschw. turist, Sb., Tourist; nnorw. turist, M., Tourist; poln. turysta, M., Tourist; kymr. twrist, M., Tourist; nir. turasóir, M., Tourist; lit. turistas, M., Tourist; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Urlaubsreisenden; BM.: drehen; F.: Tourist, Touristen+FW; Z.: Tour-ist

Tournee, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Tournee, Rundreise, Geschäftsreise; ne. tour (N.), roadshow; Vw.: s. Tour; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. tournée; E.: s. frz. tournée, F., Tournee, Runde; afrz. tornee, F., Abkehr, Rückzug; afrz. torner, V., drechseln, drehen, formen, wenden; lat. tornāre, V., drechseln, runden, drehen, (81-43 v. Chr.); gr. τορνεύειν (torneúein), V., drechseln, drehen; vgl. gr. τόρνος (tórnos), M., Zirkel, Schnitzmesser, Dreheisen; vgl. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Tournee, EWD s. u. Tour, Duden s. u. Tournee; Son.: vgl. nndl. tournee, Sb., Tournee; nschw. turné, Sb., Tournee; nnorw. turné, M., Tournee; poln. turnée, Sb., Tournee; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Gastspielreise vor allem von Künstlern; BM.: drehen; F.: Tournee, Tourneen+FW; Z.: Tour-n-ee

toxisch, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. toxisch, giftig, schädlich; ne. toxic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: gr. Lw.; E.: Adjektivbildung zu gr. τοξικόν (toxikón), N., Pfeilgift; vgl. gr. τοξικός (toxikós), Adj., auf den Bogen bezogen; vgl. gr. τόξον (tóxon), M., Bogen, Schießgerät; vgl. idg. *tekᵘ̯-, V., laufen, fließen, Pokorny 1059 (1840/17) (RB. idg. aus ind., iran., alb., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. toxisch, EWD s. u. Toxikum, Duden s. u. toxisch; Son.: vgl. nndl. toxisch, Adj., toxisch; frz. toxique, Adj., toxisch; nschw. toxisk, Adj., toxisch; nnorw. toksisk, Adj., toxisch; poln. toksyczny, Adj., toxisch; nir. tocsaineach, Adj., toxisch; lit. toksiškas, Adj., toxisch; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung von etwas für den Körper Schädlichem; BM.: Bogen; F.: toxisch, toxische, toxisches, toxischem, toxischen, toxischer, toxischere, toxischeres, toxischerem, toxischeren, toxischerer, toxischst, toxischste, toxischstes, toxischstem, toxischsten, toxischster+FW; Z.: tox-isch

Trabant, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Trabant, unselbständiger Begleiter, Satellit; ne. trabant (ält.), satellite; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. drabant, trabant, st. M., Fußsoldat; mnd. dravant, drabant, drivant, M., böhmischer Söldner, Trabant, Fußsoldat, Fußschütze, Leibwächter, Begleiter, Diener, dienender Begleiter, Gesinnungsgenosse; weitere Herkunft ungeklärt, wohl zu tschech. drabant, M., Fußsoldat, Leibwache; tschech. drab, M., Fußsoldat; L.: Kluge 1. A. s. u. traben, Kluge s. u. Trabant, EWD s. u. Trabant, DW 21, 941, Duden s. u. Trabant; Son.: vgl. nndl. (ält.) trawand, Sb., Trabant; frz. (ält.) traban, M., Trabant; nschw. draband, Sb., Trabant; nnorw. drabant, M., Trabant; poln. trabant, M., Trabant; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen ständigen Begleiter von jemandem oder etwas; BM.: Fußsoldat; F.: Trabant, Trabanten+FW; Z.: Trab-ant

traben, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. traben, Trab laufen, reiten; ne. trot (V.); Vw.: -; Hw.: s. Trappe (2), trampeln; Q.: 3. Viertel 12. Jh. (König Rother); I.: Lw. -; E.: mhd. draben (1), draven, drafen*, traben, trafen, sw. V., gehen, reiten, traben, eilen, laufen, sich trollen, Trab reiten; mnd. drāven (1), draven, sw. V., traben, trotten, trappen, zu Fuß traben, zu Pferde traben, treten; mnl. drāven, V., traben; as. thravōn*, sw. V. (2), traben; germ. *þreb-, V., drücken, treiben; idg. *trep- (1), V., trippeln, trampeln, zittern, treten, Pokorny 1094 (1894/71) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); lautmalend?; L.: Kluge 1. A. s. u. traben, Kluge s. u. traben, EWD s. u. traben, DW 21, 952, Duden s. u. traben, Bluhme s. u. traben; Son.: vgl. afries. thravia, sw. V., traben; ae. þrafian, sw. V., drängen, treiben, drücken, tadeln; nndl. draven, V., traben; nschw. trava, V., traben; nnorw. trave, V., traben; russ. tropát′, V., stampfen, trampeln; ai. tṛpráḥ, Adj., unstet, hastig; gr. τραπεῖν (trapein), V., keltern; lat. trepidāre, V., trippeln, eilfertig hin und her laufen; lit. trepė́ti, V., treten, stampfen; ksl. trepetъ, Sb., Zittern, Beben; GB.: in mäßigem Tempo laufen; BM.: drücken bzw. lautmalend?; F.: traben, trabe, trabst, trabt, trabest, trabet, trabte, trabtest, trabten, trabtet, getrabt, ##getrabt, getrabte, getrabtes, getrabtem, getrabten, getrabter##, trabend, ###trabend, trabende, trabendes, trabendem, trabenden, trabender###, trab+EW; Z.: trab-en

Trachom, nhd., N., (20. Jh.?): nhd. Trachom, eine Augeninfektion; ne. trachoma; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. gr. τραχώμα (trachōma); E.: s. gr. τραχώμα (trachōma), N., Verhärtung am Auge, Trachom; vgl. gr. τραχύς (trachýs), Adj., rauh, hart, steinig, zackig, uneben; idg. *dʰerəgʰ-, V., Sb., trüben, Schmutz, Trübes, Hefe, Pokorny 251; vgl. idg. *dʰer- (1), *dʰerə-, Sb., V., Trübes, Schmutz, trüben, Pokorny 251 (381/29) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Trachom; Son.: vgl. nndl. trachoom, Sb., Trachom; frz. tracome, M., Trachom; kymr. tracoma, M., Trachom; lit. trachoma, F., Trachom; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine langwierig verlaufende Virusinfektion des Auges mit Ausbildung einer Bindehautentzündung; BM.: trüben; F.: Trachom, Trachoms, Trachome, Trachomen+FW; Z.: Tra-ch-om

Tracht, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Tracht, Getragenes, Last; ne. attire (N.), load (N.); Vw.: s. Ein-; Hw.: s. trächtig; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. traht (2), draht, st. F., „Tracht“, Tragen, Bürde, Schwangerschaft, Träger, Last, Holz das bei der Belagerung zusammengetragen wird um die Gräben auszufüllen, Belagerung; mnd. dracht (1), F., Tragen (N.), Schwangerschaft, Frucht, Tragen (N.) der Heiltümer, Ertrag, Last; mnl. dracht, F., Tracht; mhd. tragen, st. V., tragen, haben, besitzen, ertragen; ahd. tragan, st. V. (6), tragen, ertragen (V.), befördern, bringen, herbeibringen; germ. *dragan, st. V., ziehen, schleppen; idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257? (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); idg. *trāgʰ-, *trō̆gʰ-, V., Sb., ziehen, schleppen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089? (1885/62) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Tracht, Kluge s. u. Tracht, EWD s. u. Tracht, DW 21, 977, Duden s. u. Tracht, Bluhme s. u. Tracht; Son.: vgl. nndl. dracht, Sb., Tracht; nschw. dräkt, Sb., Tracht; nnorw. drakt, M., F., Tracht; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine von einer bestimmten Gruppe Menschen getragenen typischen Kleidung; BM.: tragen bzw. ziehen; F.: Tracht, Trachten+EW; Z.: Trach-t

trachten, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. trachten, überlegen (V.), streben; ne. aspire, strive; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. trahten, sw. V., erwägen, bedenken, beachten, trachten; mnd. trachten (1), sw. V., „trachten“, betrachten, bedenken, planen, aussinnen; mnl. trachten, sw. V., trachten, streben, suchten; ahd. trahten*, sw. V. (1a), betrachten, etwas betrachten, erwägen; ahd. trahtōn, sw. V. (2), betrachten, trachten, behandeln, trachten nach, streben, streben nach; as. trahton*, sw. V. (2), „trachten“, betrachten, behandeln; anfrk. -; germ. *trahten?, sw. V., trachten; s. lat. tractāre, V., betreiben, bedenken, behandeln, untersuchen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. trahere, V., ziehen; idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257 (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); vgl. idg. *trāgʰ-, *trō̆gʰ-, V., Sb., schleppen, ziehen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089 (1885/62) (RB. idg. aus. ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. trachten, Kluge s. u. trachten, EWD s. u. trachten, DW 22, 995, Duden s. u. trachten, Bluhme s. u. trachten; Son.: vgl. afries. -; ae. trahtian, sw. V. (2), erklären, erörtern, betrachten; an. -; got. -; nndl. trachten, V., trachten; ne. treat, V., behandeln; frz. traiter, V., behandeln; nschw. trakta, V., trachten; nnorw. trakte, V., trachten; GB.: etwas im Sinn haben und danach streben; BM.: ziehen; F.: trachten, trachte, trachtest, trachtet, trachtete, trachtetest, trachteten, trachtetet, getrachtet, getrachtet, getrachtete, getrachtetes, getrachtetem, getrachteten, getrachteter, trachtend, trachtend, trachtende, trachtendes, trachtendem, trachtenden, trachtender, tracht+EW; Z.: trach-t-en

trächtig, nhd., Adj., (14. Jh.): nhd. trächtig, schwanger, Leibesfrucht tragend; ne. gravid (Adj.), pregnant; Vw.: -; Hw.: s. Tracht; Q.: 1315/1323 (Das Leben des Hl. Ludwig Landgrafen in Thüringen); I.: Lw. -; E.: mhd. trehtic* (2), trehtec, Adj., trächtig; mnd. drechtich, Adj., „trächtig“, fruchtbar, schwanger, beträchtlich, inhaltsschwer; s. mhd. traht (2), draht, st. F., „Tracht“, Tragen, Bürde, Schwangerschaft; mnd. dracht (1), F., Tragen (N.), Schwangerschaft, Frucht, Tragen (N.) der Heiltümer, Ertrag, Bodenertrag, Last; mhd. tragen, st. V., tragen, haben, besitzen, ertragen; ahd. tragan, st. V. (6), tragen, ertragen (V.), befördern, bringen, herbeibringen; germ. *dragan, st. V., ziehen, schleppen; idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257? (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); idg. *trāgʰ-, *trō̆gʰ-, V., Sb., ziehen, schleppen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089? (1885/62) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. trächtig, EWD s. u. Tracht, DW 21, 1006, Duden s. u. trächtig; Son.: vgl. nschw. dräktig, Adj., trächtig; nnorw. drektig, Adj., trächtig; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines schwangeren Zustandes bei Säugetieren; BM.: tragen bzw. ziehen; F.: trächtig, trächtige, trächtiges, trächtigem, trächtigen, trächtiger+EW; Z.: träch-t-ig

tradieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. tradieren, überliefern, weitergeben; ne. pass (V.) on; Vw.: -; Hw.: s. Tradition, traditionell; Q.: 2. Hälfte 15. Jh.; I.: Lw. lat. trādere; E.: s. lat. trādere, V., übergeben (V.), überreichen, geben, zustellen, überliefern, einliefern, anvertrauen, überlassen (V.), hinzufügen, (204-169 v. Chr.); lat. trāns, Präp., jenseits, über; idg. *ter- (5), Adv., durch, hindurch, über, Pokorny 1075 (1864/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ.); lat. dare, V., geben, zuschreiben, reichen, hingeben; idg. *dō-, *də-, *deh₃-, V., geben, Pokorny 223 (345/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Tradition, EWD s. u. Tradition, DW 21, 1022, Duden s. u. tradieren; Son.: vgl. nschw. tradera, V., tradieren; nnorw. tradere, V., tradieren; GB.: etwas Überliefertes weiterführen; BM.: über, geben; F.: tradieren, tradiere, tradierst, tradiert, tradierest, tradieret, tradierte, tradiertest, tradierten, tradiertet, tradiert, tradierte, tradiertes, tradiertem, tradierten, tradierter, tradierend, tradierend, tradierende, tradierendes, tradierendem, tradierenden, tradierender, tradier+FW; Z.: tra-die-r-en

Tradition, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Tradition, Überlieferung, Herkommen, Brauch; ne. tradition; Vw.: -; Hw.: s. tradieren, traditionell; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. trāditio; E.: s. lat. trāditio, F., Übergabe, Auslieferung, Vortrag, Lehre, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. trādere, V., übergeben (V.), überreichen; lat. trāns, Präp., jenseits, über; idg. *ter- (5), Adv., durch, hindurch, über, Pokorny 1075 (1864/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ.); lat. dare, V., geben, zuschreiben, reichen, hingeben; idg. *dō-, *də-, *deh₃-, V., geben, Pokorny 223 (345/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., balt., slaw., heth.); L.: Duden s. u. Tradition, EWD s. u. Tradition, DW 21, 1022, Duden s. u. Tradition; Son.: vgl. nndl. traditie, Sb., Tradition; frz. tradition, F., Tradition; nschw. tradition, Sb., Tradition; nnorw. tradisjon, M., Tradition; poln. tradycja, F., Tradition; kymr. traddodiad, M., Tradition; nir. traidisiún, M., Tradition; lit. tradicija, F., Tradition; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine althergebrachte menschliche Sitte; BM.: über, geben; F.: Tradition, Traditionen+FW; Z.: Tra-di-t-io-n

traditionell, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. traditionell, auf Tradition beruhend, herkömmlich, überliefert; ne. traditional (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Tradition, tradieren; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. frz. traditionell; E.: s. frz. traditionell, Adj., traditionell; mlat. trāditiōnālis, Adj., über eine Schenkung geschehend, Gabe betreffend; s. lat. trāditio, F., Übergabe, Auslieferung, Vortrag, Lehre, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. trādere, V., übergeben (V.), überreichen; lat. trāns, Präp., jenseits, über; idg. *ter- (5), Adv., durch, hindurch, über, Pokorny 1075 (1864/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ.); lat. dare, V., geben, zuschreiben, reichen, hingeben; idg. *dō-, *də-, *deh₃-, V., geben, Pokorny 223 (345/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Tradition, EWD s. u. Tradition, DW 21, 1025, Duden s. u. traditionell; Son.: vgl. nndl. traditioneel, Adj., traditionell; nschw. traditionell, Adj., traditionell; nnorw. tradisjonell, Adj., traditionell; lit. tradicinis, Adj., traditionell; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas Althergebrachtem; BM.: über, geben; F.: traditionell, traditionelle, traditionelles, traditionellem, traditionellen, traditioneller, traditionellere, traditionelleres, traditionellerem, traditionelleren, traditionellerer, traditionellst, traditionellste, traditionellstes, traditionellstem, traditionellsten, traditionellster+FW; Z.: tra-di-t-io-n-ell

Trafik, nhd., F., (18. Jh.?): nhd. Trafik, Kiosk; ne. tobacconists’s; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. frz. trafic; E.: s. frz. trafic, M., Verkehr; it. traffico, M., Handel, Verkehr; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht von arab. tafriq, Sb., das Verteilen, Kleinverkauf; L.: Duden s. u. Trafik; Son.: vgl. ne. traffic, N., Verkehr; nschw. trafik, Sb., Verkehr; nnorw. trafikk, M., Verkehr; poln. trafika, F., Trafik; GB.: seit der mittleren bzw. späten Neuzeit Bezeichnung für einen Laden für Tabak und Zeitschriften; BM.: Kleinverkauf?; F.: Trafik, Trafiken+FW; Z.: Trafik

Trafo, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Trafo, Transformator; ne. transformer; Vw.: -; Hw.: s. Transformator; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: Abkürzung Transformator (s. d.); L.: Kluge s. u. Trafo, Duden s. u. Trafo; GB.: seit der späten Neuzeit Kurzbezeichnung für eine von Menschen gebaute elektrische Maschine mit der die Spannung eines Stromes erhöht oder vermindert werden kann; BM.: über, formen; F.: Trafo, Trafos+FW; Z.: Tra-fo

...trag, nhd., Suff., (13. Jh.?): nhd. ...trag; ne. ...tract; Vw.: s. Ein-, Ver-; Hw.: -; Q.: 13. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. tragen; GB.: vielleicht seit dem Hochmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von vielleicht das Tragen betreffenden Substantiven; BM.: ziehen; F.: ...trag, ...trags, ...trages, ...träge, ...trägen+EW; Z.: -trag

Tragant, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Tragant, Wirbelkraut, Bockshorn, eine gallertartige Substanz; ne. astragalus, tragacanth; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh. (Glosse); I.: Lw.-; E.: mhd. tragant, st. M., st. N., Baumharz; mnd. trāgent*, tragent, traget, N., Tragant; mnd. dragant, dragent, Sb., Tragant; ahd. tragant*, dragant, st. M. (a?, i?), Bocksdorn, Tragantgummi; lat. tragacanthum, dragantum, N., Bocksdorn, Tragant; gr. τραγάκανθα (tragákantha), F., Bocksdorn, Tragant; vgl. gr. τράγος (trágos), M., Ziegenbock, Bock; vgl. idg. *terg-, V., wischen, reinigen, Pokorny 1073; idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: DW 21, 1026, Duden s. u. Tragant; Son.: vgl. kymr. dragant, M., Tragant; poln. traganek, M., Tragant; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche zu den Schmetterlingsblütern gehörende Pflanze mit meist gefiederten Blättern und verschiedenfarbigen Blüten; BM.: Bock bzw. wischen; F.: Tragant, Tragantes, Tragants, Tragante, Traganten+FW; Z.: Tra-g-ant

Trage, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Trage, Tragbahre; ne. stretcher; Vw.: -; Hw.: s. tragen; Q.: 1310 (Stadtrecht München); I.: Lw. -; E.: mhd. trage (2), sw. F., Trage, Tragkorb, Kinderträgerin, Amme; mnd. drāge (1), F., Trage, Bahre, Brett worauf Brot und Fleisch getragen wird; ahd. -; as. *drago?, sw. M. (n), Träger; germ. *dragō-, *dragōn, sw. F. (n), Schlitten; s. idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257? (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); vgl. idg. *trāgʰ-, *trō̆gʰ-, V., Sb., ziehen, schleppen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089? (1885/62) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. tragen, EWD s. u. tragen, DW 21, 1035, Falk/Torp 210, Seebold 161, Duden s. u. Trage; Son.: vgl. afries. -; ae. dræge, sw. F. (n), Schleppnetz; an. draga (1), sw. F. (n), geschleppte Last, von Pferden geschleifte Holzlast; got. -; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen verwendete Vorrichtung zum Tragen; BM.: ziehen bzw. schleppen; F.: Trage, Tragen+EW; Z.: Trag-e

träge, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. träge, langsam, faul; ne. indolend, slothful; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. træge (2), trāge, trāc, trege, Adj., träge, langsam, verdrossen, faul, nachlässig, bequem, schwach, müde, störrisch; mnd. trāch, Adj., träge, langsam, beschwerlich, mühsam; mnl. traech, trage, Adj., sich schwerfällig bewegend; ahd. trāgi, Adj., träge, langsam, lässig; as. trāg*, Adj., träge; germ. *trēga-, *trēgaz, *trǣga-, *trǣgaz, *trēgja-, *trēgjaz, *trǣgja-, *trǣgjaz, Adj., träge, unwillig; idg. *dreg̑ʰ-, Adj., unwillig, verdrossen, schlaff, Pokorny 226 (348/53) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. träge, Duden s. u. träge, EWD s. u. träge, DW 21, 1037, Falk/Torp 169, Heidermanns 601, Duden s. u. träge, Bluhme s. u. traege; Son.: vgl. nndl. traag, Adj., träge; nschw. trög, Adj., träge; nnorw. treg, Adj., träge; ai. drhyati, V., ist fest, ist stark; lit. dirzti, Adj., zäh, hart; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines ohne Schwung und langsam seienden Verhaltens; BM.: schlaff; F.: träge, träges, trägem, trägen, träger, trägere, trägeres, trägerem, trägeren, trägerer, trägst, trägste, trägstes, trägstem, trägsten, trägster+EW; Z.: träg-e

tragen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. tragen, eine Last fortbewegen; ne. carry, bear; Vw.: -; Hw.: s. Trage, Getreide; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. tragen, st. V., tragen, haben, besitzen, ertragen; mnd. drāgen (1), drigen, drān, st. V., tragen, weiterführen, leiten, austragen, hintragen, hinbringen, bewegen, wenden; mnl. drāghen, st. V., tragen; ahd. tragan, st. V. (6), tragen, ertragen (V.), befördern, bringen, herbeibringen, zurücktragen; as. dragan, st. V. (6), tragen, bringen; anfrk. dragan*, st. V. (6), tragen; germ. *dragan, st. V., ziehen, schleppen; idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257? (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); idg. *trāgʰ-, *trō̆gʰ-, V., Sb., ziehen, schleppen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089? (1885/62) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. tragen, Kluge s. u. tragen, EWD s. u. tragen, DW 21, 1048, Falk/Torp 211, Seebold 160, Duden s. u. tragen, Bluhme s. u. tragen; Son.: vgl. afries. drega, draga, st. V. (6), tragen, bei sich haben, bringen, eintragen; saterl. drega, drein, V., tragen; ae. dragan, st. V. (6), ziehen, schleppen, in die Länge ziehen, gehen; ae. dragan, st. V. (6), ziehen, schleppen, in die Länge ziehen, gehen; got. dragan*, st. V. (6), tragen, aufladen, ziehen; nndl. dragen, V., tragen; lat. trahere, V., ziehen; ai. dhrájati, V., gleitet dahin, bewegt sich, fliegt; GB.: etwas mit seiner Körperkraft halten und irgendwohin bringen; BM.: ziehen bzw. schleppen; F.: tragen, trägst, trägt, tragt, tragest, traget, trug, trugst, trugen, trugt, trüge, trügest, trügen, trüget, getragen, getragen, getragene, getragenes, getragenem, getragenen, getragener, tragend, tragend, tragende, tragendes, tragendem, tragenden, tragender, trag+EW; Z.: trag-en

tragisch, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. tragisch, Tragödie betreffend, schicksalhaft, erschütternd; ne. tragic, tragical; Vw.: -; Hw.: s. Tragödie; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. tragicus; E.: s. lat. tragicus (1), Adj., zur Tragödie gehörig, tragisch, (81-43 v. Chr.); gr. τραγικός (tragikós), Adj., zur Tragödie gehörig, tragisch; vgl. gr. τράγος (trágos), M., Ziegenbock, Bock; vgl. idg. *terg-, V., wischen, reinigen, Pokorny 1073; idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. tragisch, EWD s. u. Tragödie, DW 21, 1143, Duden s. u. tragisch; Son.: vgl. nndl. tragisch, Adj., tragisch; frz. tragique, Adj., tragisch; nschw. tragisk, Adj., tragisch; nnorw. tragisk, Adj., tragisch; poln. tragiczny, Adj., tragisch; lit. tragiškas, Adj., tragisch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas auf verhängnisvolle Weise Eintretendes und schicksalhaft in den Untergang Führendes; BM.: bohren; F.: tragisch, tragische, tragisches, tragischem, tragischen, tragischer, tragischere, tragischeres, tragischerem, tragischeren, tragischerer, tragischst, tragischste, tragischstes, tragischstem, tragischsten, tragischster+FW; Z.: tra-g-isch

Tragödie, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Tragödie, Trauerspiel, erschütterndes Ereignis; ne. tragedy; Vw.: -; Hw.: s. tragisch; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. tragoedia; E.: s. lat. tragoedia, F., Tragödie, tragische Szene, (81-43 v. Chr.); gr. τραγηδία (tragēdía), F., Tragödie; vgl. gr. τράγος (trágos), M., Ziegenbock, Bock; vgl. idg. *terg-, V., wischen, reinigen, Pokorny 1073; idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. ἀοιδή (aoidḗ), ᾠδή (ōidē), F., Gesang; vgl. gr. ἀείδειν (aeídein), V., singen; idg. *au̯eid-, V., Sb., singen, Sänger, Pokorny 77; idg. *au̯- (6), *au̯ed-, V., sprechen, Pokorny 76 (124/124) (RB. idg. aus ind., gr., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Tragödie, EWD s. u. Tragödie, DW 21, 1154, Duden s. u. Tragödie; Son.: vgl. nndl. tragedie, Sb., Tragödoe; frz. tragédie, F., Tragödie; nschw. tragedi, Sb., Tragödie; nnorw. tragedie, M., Tragödie; poln. tragedia, F., Tragödie; kymr. tradiedi, F., Tragödie; nir. traigéide, F., Tragödie; lit. tragedija, F., Tragödie; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine im klassischen Griechenland entwickelte Tragik dargestellende dramatische Gattung; BM.: Ziegenbock, singen; F.: Tragödie, Tragödien+FW; Z.: Tra-g-ö-d-ie

...trahieren, nhd., Suff., (15. Jh.?): nhd. ...trahieren; ne. ...tract; Vw.: s. abs-, at-, ex-, kon-, sub-; Hw.: s. ...trakt; Q.: 15. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. trahere, V., ziehen, (um 250-184 v. Chr.); idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257 (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); vgl. idg. *trāgʰ-, *trō̆gʰ-, V., Sb., schleppen, ziehen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089 (1885/62) (RB. idg. aus. ital., kelt., germ., slaw.); Son.: vgl. nndl. tracteren, Suff., ...trahieren; frz. ...traire, Suff., ...trahieren; nschw. ...trahera, Suff., ...trahieren; nnorw. ...trahere, Suff., ...trahieren; lit. ...trahuoti, Suff., ...trahieren; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Verben; BM.: ziehen; F.: ...trahieren, ...trahiere, ...trahierst, ...trahiert, ...trahierest, ...trahieret, ...trahierte, ...trahiertest, ...trahierten, ...trahiertet, ...trahiert, ...trahierte, ...trahiertes, ...trahiertem, ...trahierten, ...trahierter, ...trahierend, ...trahierend, ...trahierende, ...trahierendes, ...trahierendem, ...trahierenden, ...trahierender, ...trahier+FW; Z.: -trah-ier-en

Trainer, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Trainer, Abrichter; ne. trainer; Vw.: -; Hw.: s. trainieren, Training; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. ne. trainer; E.: s. ne. trainer, M., Trainer, Abrichter; vgl. ne. train, V., trainieren, ziehen, aufziehen; frz. traîner, V., ziehen; über frühroman. *tragināre von lat. trahere, V., ziehen, reizen, schleppen, (um 250-184 v. Chr.); idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257 (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); vgl. idg. *trāgʰ-, *trō̆gʰ-, V., Sb., schleppen, ziehen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089 (1885/62) (RB. idg. aus. ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. trainieren, EWD s. u. trainieren, Duden s. u. Trainer; Son.: vgl. nndl. trainer, Sb., Trainer; frz. êntraîneur, M., Trainer; nschw. tränare, Sb., Trainer; nnorw. trener, M., Trainer; poln. trener, M., Trainer; lit. treneris, M., Trainer; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen andere Menschen auf eine Wettkampf Vorbereitenden; BM.: ziehen; F.: Trainer, Trainers, Trainer+FW; Z.: Train-er

trainieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. trainieren, abrichten, einüben; ne. train (V.); Vw.: -; Hw.: s. Training, Trainer; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. ne. train; E.: s. ne. train, V., trainieren, ziehen, aufziehen; frz. traîner, V., ziehen; über frühroman. *tragināre von lat. trahere, V., ziehen, reizen, schleppen, (um 250-184 v. Chr.); idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257 (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); vgl. idg. *trāgʰ-, *trō̆gʰ-, V., Sb., schleppen, ziehen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089 (1885/62) (RB. idg. aus. ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. trainieren, EWD s. u. trainieren, DW 21, 1172, Duden s. u. trainieren; Son.: vgl. nndl. trainen, V., trainieren; frz. tráiner, V., trainieren; nschw. träna, V., trainieren; nnorw. trene, V., trainieren; poln. trenować, V., trainieren; nir. traenálaim, V., trainieren; lit. treniruoti, V., trainieren; GB.: sich durch systematisches Üben auf einen Wettkampf vorbereiten; BM.: ziehen; F.: trainieren, trainiere, trainierst, trainiert, trainierest, trainieret, trainierte, trainiertest, trainierten, trainiertet, trainiert, trainierte, trainiertes, trainiertem, trainierten, trainierter, trainierend, trainierend, trainierende, trainierendes, trainierendem, trainierenden, trainierender, trainier+FW; Z.: train-ier-en

Training, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Training, Trainieren, Übung zur Leistungssteigerung; ne. training (N.), workout; Vw.: -; Hw.: s. trainieren, Trainer; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. ne. training; E.: s. ne. training, N., Training, Trainieren, Abrichten; vgl. ne. train, V., trainieren, ziehen, aufziehen; frz. traîner, V., ziehen; über frühroman. *tragināre von lat. trahere, V., ziehen, reizen, schleppen, (um 250-184 v. Chr.); idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257 (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); vgl. idg. *trāgʰ-, *trō̆gʰ-, V., Sb., schleppen, ziehen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089 (1885/62) (RB. idg. aus. ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. trainieren, EWD s. u. trainieren, Duden s. u. Training; Son.: vgl. nndl. training, Sb., Training; frz. entraînement, M., Training; nschw. träning, Sb., Training; nnorw. trening, M., F., Training; poln. trening, M., Training; lit. treniravimas, M., Training; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine systematische Vorbereitung zu einem Wettkampf; BM.: ziehen; F.: Training, Trainings+FW; Z.: Train-ing

Trakt, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Trakt, Gebäudeflügel; ne. wing (N.), tract; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 15. Jh.; I.: Lw. lat. tractus; E.: s. lat. tractus, M., Ziehen, Zug, Ausdehnung, Landstrich, Gegend, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. trahere, V., ziehen, reizen, fortschleppen, verheeren; idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257 (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); idg. *trāgʰ-, *trō̆gʰ-, V., Sb., schleppen, ziehen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089 (1885/62) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Trakt, EWD s. u. Trakt, DW 21, 1011 (Tract), Duden s. u. Trakt; Son.: vgl. nschw. trakt, Sb., Trakt; nnorw. trakt, M., F., Trakt; poln. trakt, M., Trakt; lit. traktas, M., Trakt; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen seitlichen Gebäudeteil; BM.: ziehen; F.: Trakt, Traktes, Trakts, Trakte, Trakten+FW; Z.: Trak-t

...trakt, nhd., Suff., (15. Jh.): nhd. ...trakt: ne. ...tract; Vw.: s. Ex-, Kon-; Hw.: s. ...trahere; I.: lat. Lw.; Q.: 15. Jh.; E.: s. mnd. ...tract, Suff., ...tract; vgl. lat. trahere, V., ziehen, reizen, fortschleppen, verheeren; idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257 (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); idg. *trāgʰ-, *trō̆gʰ-, V., Sb., schleppen, ziehen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089 (1885/62) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); Son.: vgl. nndl. ...tract, Suff., ...trakt; frz. ...trat, Suff., ...trakt; nschw. ...trakt, Suff., ...trakt; nnorw. ...trakt, Suff., ...trakt; poln. ...trakt, Suff., ...trakt; kymr. ...tract, Suff., ...trakt; lit. ...traktas, Suff., ...trakt; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: ziehen; F.: ...trakt, ...trakts, ...traktes, ...trakte, ...trakten+FW; Z.: -trak-t

Traktandum, nhd., N., (20. Jh.?): nhd. Traktandum, Tagesordnungpunkt; ne. agenda; Vw.: -; Hw.: s. Traktat, traktieren; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. lat. tractandum; E.: s. lat. tractandum, N., zu Behandelndes; vgl. lat. tractāre, V., betreiben, bedenken, behandeln, untersuchen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. trahere, V., ziehen, reizen, fortschleppen, verheeren; idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257 (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); idg. *trāgʰ-, *trō̆gʰ-, V., Sb., schleppen, ziehen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089 (1885/62) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Traktat (Traktanden), Duden s. u. Traktandum; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Verhandlungsgegenstand bei einer Sitzung; BM.: ziehen; F.: Traktandum, Traktandum, Traktanden+FW; Z.: Trak-t-and-um

Traktat, nhd., M., N., (8. Jh.): nhd. Traktat, Abhandlung; ne. treatise, tractate; Vw.: s. traktieren, Traktandum; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. trāhtade*, trāhtæde, trāhtede*, st. N., Erörterung, Traktat; mhd. tractāt, st. M., Traktat, Abhandlung; ahd. traktāt*, tractāt, st. M. (a), Traktat, Predigt, Abhandlung; lat. tractātus, M., Behandlung, (59 v. Chr.-17 n. Chr.); vgl. lat. tractāre, betreiben, bedenken, behandeln, untersuchen; vgl. lat. trahere, V., ziehen; idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257 (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); idg. *trāgʰ-, *trō̆gʰ-, V., Sb., ziehen, schleppen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089 (1885/62) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Traktat, EWD s. u. Traktat, DW 21, 1014 (Tractat), Duden s. u. Traktat; Son.: vgl. nndl. traktaat, Sb., Traktat; frz. traité, M., Traktat; frz. tract, M., Flugblatt; nschw. traktat, Sb., N., Traktat; nnorw. traktat, M., Traktat; poln. traktat, M., Traktat; kymr. traethawd, M., Traktat; lit. traktatas, M., Traktat; nir. tráchtas, M., Traktat; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Abhandlung zu einem bestimmten Thema; BM.: ziehen; F.: Traktat, Traktates, Traktats, Traktate, Traktaten+FW; Z.: Trak-t-at

traktieren, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. traktieren, schlecht behandeln, plagen; ne. maltreat, pester; Vw.: -; Hw.: s. Traktat, Traktandum; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. tractāre; E.: s. lat. tractāre, V., betreiben, bedenken, behandeln, untersuchen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. trahere, V., ziehen, reizen, fortschleppen, verheeren; idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257 (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); idg. *trāgʰ-, *trō̆gʰ-, V., Sb., schleppen, ziehen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089 (1885/62) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Traktat, EWD s. u. Traktat, DW 21, 1018 (tractieren), Duden s. u. traktieren; Son.: vgl. nndl. traktieren, V., traktieren; frz. tracter, V., ziehen; nschw. traktera, V., traktieren; nnorw. trakassere, V., traktieren; GB.: mit etwas Unangenehmem auf jemanden oder etwas einwirken; BM.: ziehen; F.: traktieren, traktiere, traktierst, traktiert, traktierest, traktieret, traktierte, traktiertest, traktierten, traktiertet, traktiert, traktierte, traktiertes, traktiertem, traktierten, traktierter, traktierend, traktierend, traktierende, traktierendes, traktierendem, traktierenden, traktierender, traktier+FW; Z.: trak-t-ier-en

Traktion, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Traktion, Zug, Ziehen; ne. traction; Vw.: Abs-, At-, Ex-, Kon-, Sub-; Hw.: traktieren; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. tractio; E.: s. lat. tractio (1), F., Ableitung, Befördern, Beförderung; vgl. lat. trahere, V., ziehen, reizen, fortschleppen, verheeren; idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257 (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); idg. *trāgʰ-, *trō̆gʰ-, V., Sb., schleppen, ziehen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089 (1885/62) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Duden s. u. Traktion; Son.: vgl. nndl. tractie, Sb., Traktion; frz. traction, F., Traktion; nschw. traktion, Sb., Traktion; poln. trakcja, F., Traktion; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnuhng für die Zugkraft; BM.: ziehen; F.: Traktion, Traktionen+FW; Z.: Trak-t-io-n

Traktor, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Traktor, eine Zugmaschine; ne. tractor; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1920-1930; I.: Lw. ne. tractor; E.: s. ne. tractor, N., Traktor; vgl. lat. trahere, ziehen, reizen, fortschleppen, verheeren; idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257 (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); idg. *trāgʰ-, *trō̆gʰ-, V., Sb., ziehen, schleppen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089 (1885/62) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Traktor, EWD s. u. Traktor, Duden s. u. Traktor; Son.: vgl. nnsl. tractor, Sb., Traktor; frz. tracteur, M., Traktor; nschw. traktor, Sb., Traktor; nnorw. traktor, M., Traktor; poln. traktor, M., Traktor; kymr. tractor, M., Traktor; nir. tarracóir, M., Traktor; lit. traktorius, M., Traktor; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen gebautes speziell zum Ziehen von schweren landwirtschaftlichen Geräten verwendetes Kraftfahrzeug; BM.: ziehen; F.: Traktor, Traktors, Traktoren+FW; Z.: Trak-t-or

trällern, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. trällern, fröhlich vor sich hin singen; ne. trill (V.), warble (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: von einem aus der spanischen Musik stammenden Kehrreim „tralla, trallala“; lautmalend; L.: Kluge s. u. trällern, EWD s. u. trällern, DW 21, 1174, Duden s. u. trällern, Bluhme s. u. traellern; Son.: vgl. nschw. tralla, V., trällern; nnorw. tralle, V., trällern; GB.: ohne genaue Artikulation der Wörter munter vor sich hin singen; BM.: singen ohne den Gebrauch sinntragender Wörter bzw. lautmalend; F.: trällern, trällere, träller, trällre, trällerst, trällert, trällerte, trällertest, trällerten, trällertet, geträllert, geträllert, geträllertes, geträllertem, geträllerten, geträllerter, trällernd, trällernd, trällernde, trällerndes, trällerndem, trällernden, trällernder, träller+EW; Z.: träll-er-n

Trambahn, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Trambahn, Tram, Straßenbahn; ne. tramway; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1870; I.: Lw. -; E.: Umformung von einem älteren „Tramway“, dieses aus dem Englischen; Vorderglied wohl von mnd. trāme, trame, treme, M., Querstab einer Leiter (V.), Sprosse einer Leiter (F.), Sprosse einer Treppe, Sprosse eines Stuhles; mndl. trame, M., Balken; ahd. drāma*, sw. F. (n)?, Balken, Stütze; vgl. germ. *þramila-, *þramilaz, st. M. (a), Balken; s. idg. *termn̥, Sb., Grenzpfahl, Pokorny 1074; vgl. idg. *ter- (4), *terə-, *tr̥̄-, *trā-, *teru-, *terh₂-, V., durchdringen, überqueren, überwinden, überholen, retten, Pokorny 1074 (1863/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., heth.); L.: Kluge s. u. Trambahn, EWD s. u. Trambahn, Duden s. u. Trambahn, EWAhd 2, 753, Bluhme s. u. Tram; Son.: vgl. nndl. tram, Sb., Trambahn; frz. tramway, M., Trambahn; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Straßenbahn; BM.: Balken, Durchhau?; F.: Trambahn, Trambahnen, Tram, Trams+FW+EW; Z.: Tram-bahn

Traminer, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Traminer, Gewürztraminer; ne. traminer, gewurztraminer; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1348/1350 (Buch der Natur des Konrad von Megenberg); I.: Lw. -; E.: mhd. tramīner, st. M., Traminer (Traubensorte); vom ON Tramin, Herkunft ungeklärt?, vielleicht von lat. terminus, M., Grenze, Grenzzeichen, Grenzstein, (um 235-200 v. Chr.); vgl. idg. *ter- (4), *terə-, *tr̥̄-, *trā-, *teru-, *terh-, V., durchdringen, überqueren, überwinden, überholen, retten, Pokorny 1074 (1863/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., heth.); L.: DW 21, 1177; Duden s. u. Traminer; Son.: vgl. nndl. traminer, gewürztraminer, Sb., Traminer; frz. traminer, M., Traminer; nschw. gewürztraminer, M., Gewürztraminer; nnorw. gewürztraminer, roter traminer, M., Gewürztraminer; poln. gewürzttraminer, traminer aromatico, M., Gewürztraminer; GB.: seit dem Spätmittelalter Sammelbezeichnung für verschiedene in Südtirol angebaute meist weiße Rebsorten; BM.: ON (nach dem vermeintlichen Herkunftsort der Rebsorte); F.: Traminer, Traminers, Traminern+EW; Z.: Tramin-er

trampeln, nhd., V., (15. Jh.): nhd. trampeln, mit schweren Schritten gehen; ne. trample; Vw.: -; Hw.: s. trampen, traben, Trappe (2); Q.: 15. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. trampelen*, trampeln, sw. V., derb auftreten, trampeln; s. germ. *trempan, st. V., treten, stampfen; s. idg. *drem-, V., laufen, treten, Pokorny 204; vgl. idg. *der- (3), *drā-, V., laufen, treten, Pokorny 204 (326/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. trampeln, Kluge s. u. trampeln, EWD s. u. trampeln, DW 21, 1180, Falk/Torp 170, Seebold 507, Duden s. u. trampeln, Bluhme s. u. trampeln; Son.: vgl. nnorw. trampe, V., trampeln; GB.: mit den Füßen kräftig aufstampfen; BM.: treten; F.: trampeln, trampel, trample, trampelst, trampelt, trampelte, trampeltest, trampelten, trampeltet, getrampelt, getrampelt, getrampelte, getrampeltes, getrampeltem, getrampelten, getrampelter, trampelnd, trampelnd, trampelnde, trampelndes, trampelndem, trampelnden, trampelnder, trampel+EW; Z.: tra-m-p-el-n

trampen, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. trampen, herumreisen; ne. tramp (V.), hitchhike; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 20. Jh.; I.: Lw. ne. tramp; E.: s. ne. tramp, V., herumwandern, vagabundieren; me. trampen, V., mit schwerem Schritt laufen; germ. *trempan, st. V., treten, stampfen; s. idg. *drem-, V., laufen, treten, Pokorny 204; vgl. idg. *der- (3), *drā-, V., laufen, treten, Pokorny 204 (326/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. trampen, EWD s. u. trampen, Duden s. u. trampen; Son.: vgl. nschw. tramp, V., trampen; nnorw. trampe, V., trampen; GB.: per Anhalter fahren; BM.: treten; F.: trampen, trampe, trampst, trampt, trampest, trampet, trampte, tramptest, trampten, tramptet, getrampt, getrampt, getrampte, getramptes, getramptem, getrampten, getrampter, trampend, trampend, trampende, trampendes, trampendem, trampenden, trampender, tramp+FW; Z.: tra-m-p-en

Trampolin, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Trampolin, gefedertes Sportgerät; ne. trampoline (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. it. trampolino; E.: s. it. trampolino, M., Trampolin, Sprungbrett; vgl. it. trampolo, M., Stelze; letztlich wohl von germ. *trempan, st. V., treten, stampfen; s. idg. *drem-, V., laufen, treten, Pokorny 204; vgl. idg. *der- (3), *drā-, V., laufen, treten, Pokorny 204 (326/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Trampolin, DW 21, 1185, Duden s. u. Trampolin; Son.: vgl. nndl. trampoline, Sb., Trampolin; frz. trampoline, M., Trampolin; nschw. trampolin, Sb., Trampolin; nnorw. trampoline, M., Trampolin; poln. trampolina, F., Trampolin; kymr. trampolin, M., Trampolin; lit. tramplinas, M., Sprungbrett; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen gebautes zur Ausführung von Sprüngen mit einem stark federndem an einem Rahmen befestigtem Sprungtuch versehenes Gerät; BM.: treten; F.: Trampolin, Trampolins, Trampoline, Trampolinen+FW; Z.: Tra-m-p-ol-in

Tran, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Tran, Fischfett; ne. train oil (N.); Vw.: -; Hw.: s. Träne; Q.: um 1600; I.: Lw. -; E.: s. mnd. trān (1), M., Tran; mnd. trān, trane, M. Träne, Tropfen (M.); mnl. traen, M., Träne, Tropfen; as. trahn*, st. M. (i), Träne; germ. *trahnu-, *trahnuz, st. M. (u), Träne; idg. *dak̑ru-, N., Träne, Pokorny 179 (299/4) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ.); s. idg. *ak̑ru-, Sb., Träne, Pokorny 23 (46/46) (RB. idg. aus ind., iran., germ.?, balt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Thran, Kluge s. u. Tran, EWD s. u. Tran, DW 21, 406 (Thran), Duden s. u. Tran, Bluhme s. u. Tran; Son.: vgl. nndl. traan, Sb., Tran; nschw. tran, Sb., Tran; nnorw. tran, M., F., Tran; poln. tran, M., Tran; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen aus dem Speck von Walen oder Robben gewonnenes Öl; BM.: Träne; F.: Tran, Tranes, Trans, Trane, Tranen+FW; Z.: T-ran

Trance, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Trance, Dämmerzustand, Entrückungszustand; ne. trance; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. ne. trance; E.: s. ne. trance, N., Trance; afrz. transe, F., Verscheiden, Angstzustand; vgl. afrz. transir, V., verscheiden, vor Kälte starr sein (V.); lat. trānsīre, V., hinübergehen, hingehen, übergehen (V.) (1), überschreiten, abfertigen; vgl. lat. trāns, Präp., jenseits, über; idg. *ter- (5), Adv., durch, hindurch, über, Pokorny 1075 (1864/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ.); lat. īre, V., gehen, reisen; idg. *ei- (1), *hei-, *i̯ē-, V., gehen, Pokorny 293 (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Trance, EWD s. u. Trance, Duden s. u. Trance; Son.: vgl. nndl. trance, Sb., Trance; frz. transe, F., Trance; nschw. transe, Sb., Trance; nnorw. transe, M., Trance; poln. trance, M., Trance; lit. transas, M., Trance; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen dem Schlaf ähnlichen Dämmerzustand eines Lebewesens; BM.: über, gehen; F.: Trance, Tranceen+FW; Z.: Tra-nc-e

Tranche, nhd., F., (20. Jh.?): nhd. Tranche, Teil eines Ganzen; ne. tranche; Vw.: -; Hw.: s. tranchieren; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. frz. tranche; E.: s. frz. tranche, F., Scheibe; vgl. frz. trancher, V., abschneiden, zerlegen (V.); lat. truncāre, V., stutzen, beschneiden, verstümmeln, abschneiden, niedermetzeln, (43 v. Chr.-18 n. Chr.); idg. *trenk- (1), V., stoßen, drängen, Pokorny 1093; s. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, *teri-, *trēi-, *trī-, *teru-, *treu-, *terh₃u-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. tranchieren, Duden s. u. Tranche; Son.: vgl. poln. transza, F., Tranche; GB.: Bezeichnung für eine fingerdicke Scheibe von Fleisch oder Fisch und davon abgeleitet für einen Teilbetrag eines ausgegebenen Geldbetrags; BM.: stutzen; F.: Tranche, Tranchen+FW; Z.: Tra-nch-e

tranchieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. tranchieren, Geflügel zerlegen (V.); ne. carve; Vw.: -; Hw.: s. Tranche; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. frz. trancher; E.: s. frz. trancher, V., abschneiden, zerlegen (V.); lat. truncāre, V., stutzen, beschneiden, verstümmeln, abschneiden, niedermetzeln, (43 v. Chr.-18 n. Chr.); idg. *trenk- (1), V., stoßen, drängen, Pokorny 1093; s. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, *teri-, *trēi-, *trī-, *teru-, *treu-, *terh₃u-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. tranchieren, EWD s. u. tranchieren, DW 21, 1186, Duden s. u. tranchieren; Son.: vgl. nndl. trancheren, V., tranchieren; ne. trench, V., graben; nschw. tranchera, V., tranchieren; nnorw. tranchere, V., tranchieren; GB.: Geflügel zerlegen (V.); BM.: stutzen; F.: tranchieren, tranchiere, tranchierst, tranchiert, tranchierest, tranchieret, tranchierte, tranchiertest, tranchierten, tranchiertet, tranchiert, tranchierte, tranchiertes, tranchiertem, tranchierten, tranchierter, tranchierend, tranchierend, tranchierende, tranchierendes, tranchierendem, tranchierenden, tranchierender, tranchier+FW; Z.: tra-nch-ier-en

Träne, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Träne, Augenflüssigkeit; ne. tear (N.); Vw.: -; Hw.: s. Tran; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. trahen, trān, trōn, st. M., Träne, Tropfen (M.), Strom, Blutstrom, Tränenstrom, Honigtropfen, Honig; mnd. trān (2), trāne, M., Träne, Tropfen (M.); ahd. trahan*, trān*, st. M. (a?, i?), Träne, Tropfen (M.); as. trahn*, st. M. (i), Träne; anfrk. tran*, st. M. (i), Träne; germ. *trahnu-, *trahnuz, st. M. (u), Träne; idg. *dak̑ru-, N., Träne, Pokorny 179 (299/4) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ.); s. idg. *ak̑ru-, Sb., Träne, Pokorny 23 (46/46) (RB. idg. aus ind., iran., germ.?, balt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Thräne, Kluge s. u. Träne, EWD s. u. Träne, DW 21, 407 (Thräne), Falk/Torp 169, Duden s. u. Träne, Bluhme s. u. Traene; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. traan, Sb., Träne; nschw. tår, Sb., Träne; nnorw. tåre, M., F., Träne; gr. δάκρυ (dákry), N., Träne; lat. dadrima, lacrima, F., Träne; air. dēr, N., Träne; ? ai. áśru, M., Träne; ? lit. ašara, F., Träne; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine im Auge entstehende und als Tropfen heraustretende klare Flüssigkeit; BM.: ?; F.: Träne, Tränen+EW; Z.: T-rän-e

Trank, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Trank, Getränk, Trinken; ne. potion; Vw.: -; Hw.: s. trinken, Trunk; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. tranc, dranc, st. N., st. M., Trank, Getränke, Trinken, Trunk, Trinkgelage, Trunkenheit; mnd. drank (1), M., Trank, Arzneitrank, Labetrunk, Trunk, Getränk; mnl. dranc, M., Trank, Getränk; ahd. trank*, tranc, st. M. (a), Trank, Getränk, Trinken; as. drank, st. M. (a), Trank; anfrk. drank*, dranc*, st. M. (a), Trank, Getränk; germ. *dranka-, *drankaz, st. M. (a), Trank; s. idg. *dʰreg̑-, V., ziehen, gleiten, streifen, Pokorny 273 (406/54) (RB. idg. aus ind., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Trank, Kluge s. u. Trank, EWD s. u. Trank, DW 21, 1189, Seebold 165, Duden s. u. Trank, Bluhme s. u. Trank; Son.: vgl. afries. drank*, dronk*, st. M. (a), Trank; nfries. dranck; ae. drėnc, st. M. (i), Trank, Trunk, Ertrinkung; an. -; got. dragk, draggk, st. N. (a), Trank; nndl. drank, Sb., Trank; ne. drench, N., Regenguss; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Getränk; BM.: ziehen bzw. gleiten; F.: Trank, Trankes, Tranks, Tränke, Tränken+EW; Z.: Tra-n-k

tränken, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. tränken, zu trinken geben; ne. soak (V.), drench (V.); Vw.: -; Hw.: s. trinken; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. trenken (1), drenken, sw. V., trinken lassen, tränken, zu trinken geben, trunken machen, ertränken; mnd. drenken (2), sw. V., tränken, Holz von einer Flüssigkeit durchziehen lassen, ertränken, unter Wasser setzen; mnl. drenken, sw. V., tränken; ahd. trenken*, sw. V. (1a), tränken, zu trinken geben, trinken; as. *drėnkian?, sw. V. (1a), tränken; anfrk. drenken*, drencon*, sw. V. (1), tränken; germ. *drankjan, sw. V., tränken; s. idg. *dʰreg̑-, V., ziehen, gleiten, streifen, Pokorny 273, Seebold 273 (406/54) (RB. idg. aus ind., germ., balt.); L.: Kluge s. u. tränken, EWD s. u. tränken, DW 21, 1208, Falk/Torp 211, Seebold 165, Duden s. u. tränken, Bluhme s. u. traenken; Son.: vgl. afries. drentza*, drenka*, sw. V. (1), ertränken, ertrinken; nnordfries. drenke, dranken; ae. drėncan, sw. V. (1), tränken, betrunken machen, ertränken; an. drekkja (2), sw. V. (1), tränken, ertränken; got. dragkjan*, sw. V. (1), tränken, tränken mit; nndl. drenken, V., tränken; nschw. dränka, V., tränken; nisl. drekkja, V., tränken; GB.: mit reichlich Flüssigkeit übergießen; BM.: ziehen bzw. gleiten; F.: tränken, tränke, tränkst, tränkt, tränkest, tränket, tränkte, tränktest, tränkten, tränktet, getränkt, getränkt, getränkte, getränktes, getränktem, getränkten, getränkter, tränkend, tränkend, tränkende, tränkendes, tränkendem, tränkenden, tränkender, tränk+EW; Z.: trä-n-k-en

trans…, nhd., Präf., (12. Jh.?): nhd. trans..., hinüber; ne. trans…; Vw.: s. -aktion, -ferieren, formator, -fusion, -istor, -kribieren, -mitter, -parent, -pirieren, -plantieren, -ponieren, -portieren, -vestit, -zendent; Hw.: -; Q.: 12. Jh.?; I.: Lw. lat. trāns; E.: s. lat. trāns, Präp., jenseits, über, (um 250-184 v. Chr.); idg. *ter- (5), Adv., durch, hindurch, über, Pokorny 1075 (1864/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. trans-, EWD s. u. trans-, Duden s. u. trans-; Son.: vgl. nndl. trans..., Präf., trans...; frz. trans..., Präf., trans...; nschw. trans..., Präf., trans...; nnorw. trans..., Präf., trans...; poln. trans..., Präf., trans...; kymr. traws…, Präf., trans…; nir. tras…, Präf., trans…; lit. trans..., Präf., trans...; GB.: vielleicht seit dem Hochmittelalter verwendete Vorsilbe um etwas jenseits von etwas Gelegenes anzuzeigen; BM.: durch bzw. über; F.: trans…+FW; Z.: tra-ns-

Transaktion, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Transaktion, Vorgang; ne. transaction; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. trānsāctio; E.: s. lat. trānsāctio, F., Vollendung, Vergleich, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. trāns, Präp., jenseits, über; idg. *ter- (5), Adv., durch, hindurch, über, Pokorny 1075 (1864/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ.); lat. āctio, F., In-Bewegung-Setzen, Bewegung, Handlung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. agere, V., treiben, betreiben, machen; idg. *ag̑-, *heg̑-, *hag̑-, *hog̑-, V., treiben, schwingen, bewegen, führen, Pokorny 4 (10/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Transaktion, Duden s. u. Transaktion; Son.: vgl. nndl. transactie, Sb., Transaktion; frz. transaction, F., Transaktion; nschw. transaktion, Sb., Transaktion; nnorw. transaksjon, M., Transaktion; poln. transaksjon, M., Transaktion; lit. transakcija, F., Transaktion; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine größere finanzielle Unternehmung; BM.: über, treiben; F.: Transaktion, Transaktionen+FW; Z.: Tra-ns-ak-t-io-n

Transfer, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Transfer, Beförderung; ne. transfer (N.); Vw.: -; Hw.: s. transferieren; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. ne. transfer; E.: s. ne. transfer, N., Transfer, Übertragung; ne. transfer, V., transferieren, übertragen (V.); lat. trānsferre, V., hinübertragen, hintragen, hinbringen, hinsetzen, versetzen, aussetzen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. trāns, Präp., jenseits, über; idg. *ter- (5), Adv., durch, hindurch, über, Pokorny 1075 (1864/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ.); lat. ferre, V., tragen, ertragen, bringen, melden; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. transferieren, EWD s. u. transferieren, Duden s. u. Transfer; Son.: vgl. nndl. transfer, Sb., Transer; frz. transfert, M., Transfer; nschw. transfer, Sb., Transfer; nnorw. transfer, M., Transfer; poln. transfer, M., Transfer; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Übertragen einer Gegebenheit; BM.: über, tragen; F.: Transfer, Transfers+FW; Z.: Tra-ns-fer

transferieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. transferieren, übertragen (V.); ne. transfer (V.); Vw.: -; Hw.: s. Transfer; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. lat. trānsferre; E.: s. lat. trānsferre, V., hinübertragen, hintragen, hinbringen, hinsetzen, versetzen, aussetzen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. trāns, Präp., jenseits, über; idg. *ter- (5), Adv., durch, hindurch, über, Pokorny 1075 (1864/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ.); lat. ferre, V., tragen, ertragen, bringen, melden; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. transferieren, EWD s. u. transferieren, DW 21, 1237, Duden s. u. transferieren; Son.: vgl. nndl. transfereren, V., transferieren; frz. transférer, V., transferieren; nschw. transferera, V., transferieren; nnorw. transferere, V., transferieren; poln. transferować, V., transferieren; GB.: von einem Ort zum anderen befördern bzw. übertragen (V.); BM.: über, tragen; F.: transferieren, transferiere, transferierst, transferiert, transferierest, transferieret, transferierte, transferiertest, transferierten, transferiertet, transferiert, transferierte, transferiertes, transferiertem, transferierten, transferierter, transferierend, transferierend, transferierende, transferierendes, transferierendem, transferierenden, transferierender, transferier+FW; Z.: tra-ns-fer-ier-en

Transformation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Transformation, Umwandlung; ne. transformation; Vw.: -; Hw.: s. transformieren, Transformator; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. trānsfōrmātio; E.: s. lat. trānsfōrmātio, F., Umbildung, Verwandlung, (354-430 n. Chr.); lat. trānsfōrmāre, V., verwandeln, umformen, umgestalten; vgl. lat. trāns, Präp., jenseits, über; idg. *ter- (5), Adv., durch, hindurch, über, Pokorny 1075 (1864/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ.); lat. fōrmāre, V., formen, bilden, gestalten; vgl. lat. fōrma, F., Gestalt, Form, Schönheit; idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133? (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Transformator, EWD s. u. transformieren, DW 21, 1238, Duden s. u. Transformation; Son.: vgl. nndl. transformatie, Sb., Transformation; frz. transformation, F., Transformation; nschw. transoformation, Sb., Transformation; nnorw. transformasjon, M., Transformation; poln. transformacja, F., Transformation; lit. transformacija, F., Transformation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die Umwandlung einer Gegebenheit; BM.: über, formen; F.: Transformation, Transformationen+FW; Z.: Tra-ns-for-m-at-io-n

Transformator, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Transformator, Umformung, Umbildung, Umwandler von Stromspannungen; ne. transformer; Vw.: -; Hw.: s. Trafo, transformieren, Transformation; Q.: Ende 19. Jh.; I.: Lw. frz. transformateur; E.: s. frz. transformateur, M., Umwandler, Transformator; vgl. frz. transformer, V., umformen; lat. trānsfōrmāre, V., verwandeln, umformen, umgestalten; vgl. lat. trāns, Präp., jenseits, über; idg. *ter- (5), Adv., durch, hindurch, über, Pokorny 1075 (1864/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ.); lat. fōrmāre, V., formen, bilden, gestalten; vgl. lat. fōrma, F., Gestalt, Form, Schönheit; idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133? (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Transformator, EWD s. u. transformieren, Duden s. u. Transformator; Son.: üblicherweise abgekürzt mit „Trafo“; vgl. nndl. transformator, Sb., Transformator; nschw. transformator, Sb., Transformator; nnorw. transformator, M., Transformator; poln. transformator, M., Transformator; nir. transfhoirmitheoir, M., Transformator; lit. transformatorius, M., Transformator; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine elektrische Maschine mit der die Spannung eines Stromes erhöht oder vermindert werden kann; BM.: über, formen; F.: Transformator, Transformators, Transformatoren+FW; Z.: Tra-ns-for-m-at-or

transformieren, nhd., V., (14. Jh.): nhd. transformieren, verwandeln; ne. transform (V.); Vw.: -; Hw.: s. Transformator, Transformation; Q.: vor 1326 (Meister Eckhart); E.: mhd. transformieren, sw. V., verwandeln, umwandeln; frz. transformer, V., umformen; lat. trānsfōrmāre, V., verwandeln, umformen, umgestalten, (70-19 v. Chr.); vgl. lat. trāns, Präp., jenseits, über; idg. *ter- (5), Adv., durch, hindurch, über, Pokorny 1075 (1864/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ.); lat. fōrmāre, V., formen, bilden, gestalten; vgl. lat. fōrma, F., Gestalt, Form, Schönheit; idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133? (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Trandformator, EWD s. u. transformieren, DW 21, 1238, Duden s. u. transformieren; Son.: vgl. nndl. transformeren, V., transformieren; frz. transformer, V., transformieren; nschw. transformera, V., transformieren; nnorw. transformere, V., transformieren; kymr. trawsffurfio, V., transformieren; lit. transformuoti, V., transformieren; GB.: etwas umwandeln; BM.: über, formen; F.: transformieren, transformiere, transformierst, transformiert, transformierest, transformieret, transformierte, transformiertest, transformierten, transformiertet, transformiert, transformierte, transformiertes, transformiertem, transformierten, transformierter, transformierend, transformierend, transformierende, transformierendes, transformierendem, transformierenden, transformierender, transformier+FW; Z.: tra-ns-for-m-ier-en

Transfusion, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Transfusion, Übetragung; ne. transfusion; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. trānsfūsio; E.: s. lat. trānsfūsio, F., Hinübergießen, Hinüberschütten, Abgießen, Abschütten, Ergießung, Übertragung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. trānsfundere, V., hinübergießen, abgießen, abschütten, ergießen, übertragen (V.); lat. trāns, Präp., jenseits, über; idg. *ter- (5), Adv., durch, hindurch, über, Pokorny 1075 (1864/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ.); lat. fundere, V., gießen, fließen lassen, ausgießen, abgießen, ausschütten; idg. *g̑ʰeud-, V., gießen, Pokorny 448; vgl. idg. *g̑ʰeu-, V., gießen, Pokorny 447 (650/66) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Transfusion, Duden s. u. Transfusion; Son.: vgl. nndl. transfusie, Sb., Transfusion; frz. transfusion, F., Transfusion; nschw. transfusion, Sb., Transfusion; nnorw. transfusjon, M., Transfusion; poln. transfuzja, F., Transfusion; lit. transfuzija, F., Transfusion; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das Einbringen von Blut oder Ähnlichem in einen Organismus; BM.: über, gießen; F.: Transfusion, Transfusionen+FW; Z.: Tra-ns-fu-s-io-n

Transistor, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Transistor, Halbleitertriode, Verstärker, Schalter; ne. transistor; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 20. Jh.; I.: Lw. ne. transistor; E.: s. ne. transistor, N., Transistor; Neubildung zu ne. transfer, N., Übertragung; und ne. resist, V., widerstehen, sich widersetzen; lat. trāns, Präp., jenseits, über; idg. *ter- (5), Adv., durch, hindurch, über, Pokorny 1075 (1864/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ.); lat. sistere, V., hinstellen, hinbringen, stehen machen, stellen; lat. stāre, V., stehen, stillstehen, feststehen; idg. *stā-, *stə-, *steh-, *stah-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Transistor, EWD s. u. Transistor, Duden s. u. Transistor; Son.: vgl. nndl. transistor, Sb., Transistor; frz. trensistor, M., Transistor; nschw. transistor, Sb., Transistor; nnorw. transistor, M., Transistor; poln. tranzystor, M., Transistor; kymr. transistor, M., Transistor; nir. trasreitheoir, M., Transistor; lit. tranzistorius, M., Transistor; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein als Verstärker oder Gleichrichter oder Schalter dienendes elektrisches Bauelement aus einem kristallinen Halbleiter mit mindestens drei Elektroden; BM.: über, stehen; F.: Transistor, Transistors, Transistoren+FW; Z.: Tra-ns-ist-or

Transit, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Transit, Durchfahrt; ne. transit (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. it. transito; E.: s. it. transito, M., Übergang, Transit; lat. trānsitus, M., Hinübergehen, Übergang, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. trānsīre, V., hinübergehen, hingehen, übergehen (V.) (1), überschreiten, abfertigen; vgl. lat. trāns, Präp., jenseits, über; idg. *ter- (5), Adv., durch, hindurch, über, Pokorny 1075 (1864/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ.); lat. īre, V., gehen, reisen; idg. *ei- (1), *hei-, *i̯ē-, V., gehen, Pokorny 293 (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Transit, EWD s. u. Transit, DW 21, 1239, Duden s. u. Transit; Son.: vgl. nndl. transit, Sb., Transit; frz. transit, M., Transit; nschw. transit, Sb., Transit; nnorw. transitt, M., Transit; poln. tranzyt, M., Transit; lit. tranzitas, M., Transit; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Durchreise; BM.: über, gehen; F.: Transit, Transites, Transits, Transite, Transiten+FW; Z.: Tra-ns-it

transitiv, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. transitiv, ein Akkusativobjekt verlangend; ne. transitive; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. lat. trānsitīvus; E.: s. lat. trānsitīvus, Adj., übergehend, transitiv; vgl. lat. trānsīre, V., hinübergehen, hingehen, übergehen (V.) (1), überschreiten, abfertigen; vgl. lat. trāns, Präp., jenseits, über; idg. *ter- (5), Adv., durch, hindurch, über, Pokorny 1075 (1864/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ.); lat. īre, V., gehen, reisen; idg. *ei- (1), *hei-, *i̯ē-, V., gehen, Pokorny 293 (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. transitiv, EWD s. u. transitiv, Duden s. u. transitiv; Son.: vgl. nndl. transitief, Adj., transitiv; frz. transitif, Adj., transitiv; nschw. transitiv, Adj., transitiv; nnorw. transitiv, Adj., transitiv; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas ein Objekt auf sich Ziehendem; BM.: über, gehen; F.: transitiv, transitive, transitives, transitivem, transitiven, transitiver+FW; Z.: tra-ns-it-iv

transkribieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. transkribieren, übertragen in eine Schrift; ne. transcribe; Vw.: -; Hw.: s. Transkription; Q.: 1. Viertel 18. Jh.?; I.: Lw. lat. trānscrībere; E.: s. lat. trānscrībere, V., in das andere schreiben, abschreiben, kopieren, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. trāns, Präp., jenseits, über; idg. *ter- (5), Adv., durch, hindurch, über, Pokorny 1075 (1864/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ.); lat. scrībere, V., schreiben, einritzen mit einem Griffel, graben, einzeichnen; idg. *skerībʰ-, *kerībʰ-, V., schneiden, ritzen, schreiben, Pokorny 946; idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. transkribieren, Duden s. u. transkribieren; Son.: vgl. frz. transcrire, V., transkribieren; nschw. transkribera, V., transkribieren; nnorw. transkribere, V., transkribieren; poln. transkrybować, V., transkribieren; nir. tras-críobhaim, V., transkribieren; GB.: in eine Schrift übertragen (V.); BM.: über, schneiden; F.: transkribieren, transkribiere, transkribierst, transkribiert, transkribierest, transkribieret, transkribierte, transkribiertest, transkribierten, transkribiertet, transkribiert, transkribierte, transkribiertes, transkribiertem, transkribierten, transkribierter, transkribierend, transkribierend, transkribierende, transkribierendes, transkribierendem, transkribierenden, transkribierender, transkribier+FW; Z.: tra-ns-skri-b-ier-en

Transkription, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Transkription, Umschrift; ne. transcription; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Viertel 18. Jh.; I.: Lw. lat. trānscrīptio; E.: s. lat. trānscrīptio, F., Überschreibung, Übertragung, Umschreibung, Abschreiben, (um 35-95/96 n. Chr.); vgl. lat. trānscrībere, V., in das andere schreiben, abschreiben, kopieren, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. trāns, Präp., jenseits, über; idg. *ter- (5), Adv., durch, hindurch, über, Pokorny 1075 (1864/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ.); lat. scrībere, V., schreiben, einritzen mit einem Griffel, graben, einzeichnen; idg. *skerībʰ-, *kerībʰ-, V., schneiden, ritzen, schreiben, Pokorny 946; idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Transkription; Son.: vgl. nndl. transcriptie, Sb., Transkription; frz. transcription, F., Transkription; nschw. transkription, Sb., Transkription; nnorw. transkripsjon, M., Transkription; kymr. trawsgrifiad, M., Transkription; nir. tras-scríobh, M., Transkription; poln. transkrypcja, F., Transkription; lit. transkripcija, F., Transkription; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Wiedergabe einer sprachlichen Einheit in Schriftzeichen bzw. für das Übersetzen eines Textes aus einer anderen Sprache; BM.: über, schneiden; F.: Transkription, Transkriptionen+FW; Z.: Tra-ns-skri-p-t-io-n

Transmitter, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Transmitter, Botenstoff; ne. transmitter; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. transmitter; E.: s. ne. transmitter, N., Transmitter, Übermittler; vgl. ne. transmit, V., übermitteln; lat. trānsmittere, V., hinüberschicken, hindurchschicken, übersetzen lassen, übersetzen (V.) (1), (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. trāns, Präp., jenseits, über; idg. *ter- (5), Adv., durch, hindurch, über, Pokorny 1075 (1864/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ.); lat. mittere, V., gehen lassen, schicken, laufen lassen, senden, abschicken; idg. *smeit-, *smit-, V., werfen, Pokorny 968 (1669/141) (RB. idg. aus iran., ital.); L.: Duden s. u. Transmitter; Son.: vgl. frz. transmetteur, M., Transmitter; nschw. transmitter, Sb., Transmitter; nnorw. transmitter, M., Transmitter; poln. transmiter, M., Transmitter; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Transformator zur Umwandlung einer zu messenden elektrischen Größe; BM.: durch, senden; F.: Transmitter, Transmitters, Transmittern+FW; Z.: Tra-ns-mit-t-er

transparent, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. transparent, durchsichtig, durchscheinend; ne. transparent; Vw.: -; Hw.: s. Transparenz; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. mlat. trānspārēns; E.: s. mlat. trānspārēns, (Part. Präs.=)Adj., durchscheinend, durchsichtig; vgl. mlat. trānspārēre, V., bescheinen, sichtbar werden, hindurchscheinen; lat. trāns, Präp., jenseits, über; idg. *ter- (5), Adv., durch, hindurch, über, Pokorny 1075 (1864/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ.); lat. pārēre, V., erscheinen, sichtbar sein (V.); idg. *pā̆r-?, V., zeigen, sichtbar sein (V.), Pokorny 789 (1365/7) (RB. idg. aus gr., ital.); L.: Kluge s. u. transparent, EWD s. u. transparent, DW 21, 1240, Duden s. u. transparent; Son.: vgl. nndl. transparant, Adj., transparent; frz. transparent, Adj., transparent; nschw. transparent, Adj., transparent; nnorw. transparent, Adj., transparent; poln. transparentny, Adj., transparent; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas Durchsichtigem; BM.: über, zeigen; F.: transparent, transparente, transparentes, transparentem, transparenten, transparenter, transparentere, transparenteres, transparenterem, transparenteren, transparenterer, transparentest, transparenteste, transparentestes, transparentestem, transparentesten, transparentester+FW; Z.: tra-ns-par-ent

Transparenz, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Transparenz, Durchsichtigkeit; ne. transparency; Vw.: -; Hw.: s. transparent; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. mlat. trānspārentia; E.: mlat. trānspārentia, F., Durchscheinigkeit; vgl. mlat. trānspārēre, V., bescheinen, sichtbar werden, hindurchscheinen; lat. trāns, Präp., jenseits, über; idg. *ter- (5), Adv., durch, hindurch, über, Pokorny 1075 (1864/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ.); lat. pārēre, V., erscheinen, sichtbar sein (V.); idg. *pā̆r-?, V., zeigen, sichtbar sein (V.), Pokorny 789 (1365/7) (RB. idg. aus gr., ital.); L.: Kluge s. u. transparent, EWD s. u. transparent; Son.: vgl. nndl. transparantie, Sb., Transparenz; frz. transparence, F., Transparenz; nschw. transparens, Sb., Transparenz; nnorw. transparent, M., N., Transparenz; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Durchsichtigkeit einer Gegebenheit; BM.: über, zeigen; F.: Transparenz, Transparenzen+FW; Z.: Tra-ns-par-enz

transpirieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. transpirieren, schwitzen; ne. transpire; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. transpirer; E.: s. frz. transpirer, V., transpirieren, schwitzen; lat. trāns, Präp., jenseits, über; idg. *ter- (5), Adv., durch, hindurch, über, Pokorny 1075 (1864/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ.); lat. spīrāre, V., blasen, wehen, hauchen, schnauben, brausen, gären; idg. *peis- (2), *speis-, V., blasen, Pokorny 796 (1380/22) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. transpirieren, DW 21, 1241, Duden s. u. transpirieren; Son.: vgl. nndl. transpireren, V., transpirieren; nschw. transpirera, V., transpirieren; nnorw. transpirere, V., transpirieren; GB.: Schweiß absondern; BM.: über, blasen; F.: transpirieren, transpiriere, transpirierst, transpiriert, transpirierest, transpirieret, transpirierte, transpiriertest, transpirierten, transpiriertet, transpiriert, transpirierte, transpiriertes, transpiriertem, transpirierten, transpirierter, transpirierend, transpirierend, transpirierende, transpirierendes, transpirierendem, transpirierenden, transpirierender, transpirier+FW; Z.: tra-ns-spir-ier-en

Transplantation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Transplantation, Verpflanzung; ne. transplantation, transplant (N.); Vw.: -; Hw.: s. transplantieren; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. mlat. trānsplantātio; E.: mlat. trānsplantātio, F., Verpflanzen, Verpflanzung, Versetzen, Versetzung; lat. trānsplantāre, V., verpflanzen, versetzen, (nach 220 n. Chr.); lat. trāns, Präp., jenseits, über; idg. *ter- (5), Adv., durch, hindurch, über, Pokorny 1075 (1864/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ.); lat. plantāre, V., pflanzen, versetzen, bepflanzen, (1. Jh. n. Chr.); idg. *plā̆t-, (*plā̆d-), *plē̆t-, *plō̆t-, *plət-, Adj., breit, flach, Pokorny 833 (1437/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. transplantieren, EWD s. u. transplantieren, Duden s. u. Transplantation; Son.: vgl. frz. transplantation, F., Transplantation; nschw. transplantation, Sb., Transplantation; nnorw. transplantasjon, M., Transplantation; poln. transplantacja, F., Transplantation; kymr. trawsblaniad, M., Transplantation; lit. transplantacija, F., Transplantation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für das Übertragen eines Gewebes oder eines Organs auf einen anderen Körperteil oder einen anderen Menschen; BM.: über, pflanzen bzw. breit; F.: Transplantation, Transplantationen+FW; Z.: Tra-ns-pla-nt-at-io-n

transplantieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. transplantieren, verpflanzen; ne. transplant (V.); Vw.: -; Hw.: s. Transplantation, implantieren, Plantage, Pflanze; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. trānsplantāre; E.: s. lat. trānsplantāre, V., verpflanzen, versetzen, (nach 220 n. Chr.); lat. trāns, Präp., jenseits, über; idg. *ter- (5), Adv., durch, hindurch, über, Pokorny 1075 (1864/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ.); lat. plantāre, V., pflanzen, versetzen, bepflanzen, (1. Jh. n. Chr.); idg. *plā̆t-, (*plā̆d-), *plē̆t-, *plō̆t-, *plət-, Adj., breit, flach, Pokorny 833 (1437/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *pelə-, *plā-, *pl̥h₂i-, Adj., V., breit, flach, breiten, schlagen, klatschen, Pokorny 805 (1392/34) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. transplantieren, EWD s. u. transplantieren, DW 21, 1242, Duden s. u. transplantieren; Son.: vgl. nndl. transplanteren, V., transplantieren; frz. transplanter, V., transplantieren; nschw. transplantera, V., transplantieren; nnorw. transplantere, V., transplantieren; poln. transplantować, V., transplantieren; kymr. trawsblannu, V., transplantieren; lit. transplantuoti, V., transplantieren; GB.: lebendes Gewebe operativ in einen anderen lebenden Organismus einsetzen; BM.: über, pflanzen bzw. breit; F.: transplantieren, transplantiere, transplantierst, transplantiert, transplantierest, transplantieret, transplantierte, transplantiertest, transplantierten, transplantiertet, transplantiert, transplantierte, transplantiertes, transplantiertem, transplantierten, transplantierter, transplantierend, transplantierend, transplantierende, transplantierendes, transplantierendem, transplantierenden, transplantierender, transplantier+FW; Z.: tra-ns-pla-nt-ier-en

transponieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. transponieren, in eine andere Tonart übertragen (V.); ne. transpose (V.); Vw.: -; Hw.: s. Transposition; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. trānspōnere; E.: s. lat. trānspōnere, V., versetzen, umsetzen, verpflanzen, (61/62-vor 117 n. Chr.); lat. trāns, Präp., jenseits, über; idg. *ter- (5), Adv., durch, hindurch, über, Pokorny 1075 (1864/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ.); lat. pōnere, V., setzen, stellen, legen, belegen (V.), hinbetten; lat. *posinere, V., setzen; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. transponieren, DW 21, 1242, Duden s. u. transponieren; Son.: vgl. nndl. transponeren, V., transponieren; frz. transpose, V., transponieren; nschw. transponera, V., transponieren; nnorw. transponere, V., transponieren; poln. transponować, V., transponieren; GB.: in eine andere Tonart übertragen (V.); BM.: über, senden; F.: transponieren, transponiere, transponierst, transponiert, transponierest, transponieret, transponierte, transponiertest, transponierten, transponiertet, transponiert, transponierte, transponiertes, transponiertem, transponierten, transponierter, transponierend, transponierend, transponierende, transponierendes, transponierendem, transponierenden, transponierender, transponier+FW; Z.: tra-ns-po-n-ier-en

Transport, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Transport, Beförderung, Verschickung; ne. transport (N.); Vw.: -; Hw.: s. transportieren; Q.: 2. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. frz. transport; E.: s. frz. transport, M., Transport, Beförderung; vgl. frz. transporter, V., transportieren, mlat. transportus, M., Beförderung, Transport; lat. trānsportāre, V., überfahren (V.), übersetzen (V.) (1), (81-43 v. Chr.); lat. trāns, Präp., jenseits, über; idg. *ter- (5), Adv., durch, hindurch, über, Pokorny 1075 (1864/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ.); lat. portāre, V., befördern, tragen, führen, fahren, bringen; vgl. idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: Kluge s. u. transportieren, EWD s. u. transportieren, Duden s. u. Transport; Son.: vgl. nndl. transport, Sb., Transport; frz. transport, M., Transport; nschw. transport, Sb., Transport; nnorw. transport, M., Transport; poln. transport, M., Transport; lit. transportas, M., Transport; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für das Befördern von Gegenständen; BM.: über, hinüberführen; F.: Transport, Transports, Transportes, Transporte, Transporten+FW; Z.: Tra-ns-por-t

transportieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. transportieren, befördern; ne. transport (V.); Vw.: -; Hw.: s. Transport; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. trānsportāre; E.: s. lat. trānsportāre, V., überfahren (V.), übersetzen (V.) (1), (81-43 v. Chr.); lat. trāns, Präp., jenseits, über; idg. *ter- (5), Adv., durch, hindurch, über, Pokorny 1075 (1864/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ.); lat. portāre, V., befördern, tragen, führen, fahren, bringen; vgl. idg. *per- (2B), *perə-, V., hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen (V.) (1), durchdringen, fliegen, Pokorny 816 (1401/43); L.: Kluge s. u. transportieren, EWD s. u. transportieren, DW 21, 1245, Duden s. u. transportieren; Son.: vgl. nndl. transporteren, V., transportieren; frz. transporter, V., transportieren; nschw. transportera, V., transportieren; nnorw. transportere, V., transportieren; poln. transportować, V., transportieren; lit. transportuoti, V., transportieren; GB.: etwas an einen anderen Ort bringen; BM.: über, hinüberführen; F.: transportieren, transportiere, transportierst, transportiert, transportierest, transportieret, transportierte, transportiertest, transportierten, transportiertet, transportiert, transportierte, transportiertes, transportiertem, transportierten, transportierter, transportierend, transportierend, transportierende, transportierendes, transportierendem, transportierenden, transportierender, transportier+FW; Z.: tra-ns-por-tier-en

Transposition, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Transposition, Wortartwechsel, Grundtonartwechsel; ne. transposition; Vw.: -; Hw.: s. transponieren; Q.: 17. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: gebildet zu lat. trānsposītum, N., Versetztes, Verpflanztes; vgl. lat. trānspōnere, V., versetzen, umsetzen, verpflanzen, (61/62-vor 117 n. Chr.); lat. trāns, Präp., jenseits, über; idg. *ter- (5), Adv., durch, hindurch, über, Pokorny 1075 (1864/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ.); lat. pōnere, V., setzen, stellen, legen, belegen (V.), hinbetten; lat. *posinere, V., setzen; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *sēi- (2), *sē-, *səi-, *sī-, *sə-, *seh₁-, V., Sb., senden, werfen, fallen lassen, säen, säumen (V.) (1), Ruhe, Kraft, Pokorny 889 (1549/21) (RB. idg. ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. transponieren, Duden s. u. Transposition; Son.: vgl. nndl. transpositie, Sb., Transposition; frz. transposition, F., Transposition; nschw. transposition, Sb., Transposition; poln. transpozycja, F., Transposition; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für das Übertragen in eine andere Tonart; BM.: über, senden; F.: Transposition, Transpositionen+FW; Z.: Tra-ns-po-s-it-io-n

Transvestit, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Transvestit, sich als Frau verkleidender Mann; ne. transvestite; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: lat. trāns, Präp., jenseits, über; idg. *ter- (5), Adv., durch, hindurch, über, Pokorny 1075 (1864/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ.); lat. vestis, Bekleidung, Kleid, Kleidung, Anzug; idg. *u̯es- (5), V., kleiden, Pokorny 1172 (2016/92) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Transvestit, Duden s. u. Transvestit; Son.: vgl. nndl. transvestiet, travestiet, Sb., Transvestit; frz. travesti, M., Transvestit; nschw. transvestit, Sb., Transvestit; nnorw. transvestitt, M., Transvestit; poln. transwestyta, M., Transvestit; lit. transvestitas, M., Transvestit; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen sich als Frau verkleidenden Mann; BM.: über, kleiden; F.: Transvestit, Transvestiten+FW; Z.: Tra-ns-ves-t-it

transzendent, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. transzendent, übernatürlich, übersinnlich; ne. transcendent, transcendental; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. lat. trānscendēns; E.: s. lat. trānscendēns, (Part. Präs.=)Adj., übersteigend, übertreffend; vgl. lat. trānscendere, V., hinübersteigen, hinüberschreiten, übergehen, übersteigen, aufsteigen; lat. trāns, Präp., jenseits, über; idg. *ter- (5), Adv., durch, hindurch, über, Pokorny 1075 (1864/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ.); lat. scandere, V., steigen, besteigen, emporsteigen; idg. *sked-, *ked-, *skend-, *kend-, *skedh₂-, *kedh₂-, V., spalten, zerstreuen, Pokorny 918; vgl. idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. transzendent, EWD s. u. transzendent, Duden s. u. transzendent; Son.: vgl. nndl. transcendent, Adj., transzendent; frz. trancendant, Adj., transzendent; nschw. transcendent, Adj., transzendent; nnorw. transcendent, Adj., transzendent; poln. transcendententny, Adj., transzendent; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung einen die Grenzen der Erfahrung und der sinnlich erkennbaren Welt überschreitend; BM.: über, schneiden; F.: transzendent, transzendente, transzendentes, transzendentem, transzendenten, transzendenter, transzendentere, transzendenteres, transzendenterem, transzendenteren, transzendenterer, transzendentest, transzendenteste, transzendentestes, transzendentestem, transzendentesten, transzendentester+FW; Z.: tra-ns-ze-nd-ent

Trapez, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Trapez, ein Viereck; ne. trapezium, trapeze; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 15. Jh.; I.: Lw. lat. trapezium; E.: s. lat. trapezium, N., ungleichseitiges Viereck, Trapez, (um 100 n. Chr.); gr. τραπέζιον (trapézion), N., Tischlein, Tischchen; vgl. gr. τράπεζα (trápeza), F., Tisch; vgl. idg. *kᵘ̯etu̯er-, *kᵘ̯etu̯ō̆r-, *kᵘ̯ₑtur- (M.), *kᵘ̯etesor- (F.), Num. Kard., vier, Pokorny 642 (1040/18) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Trapez, EWD s. u. Trapez, Duden s. u. Trapez; Son.: vgl. nndl. trapezium, trapeze, Sb., Trapez; frz. trapèze, M., Trapez; nschw. trapets, Sb., N., Trapez; nnorw. trapes, M., Trapez; poln. trapez, M., Trapez; kymr. trapîs, M., Trapez; lit. trapecija, F., Trapez; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Viereck mit zwei parallelen aber ungleich langen Seiten; BM.: Tischchen bzw. vier; F.: Trapez, Trapezes, Trapeze, Trapezen+FW; Z.: Trap-ez

Trappe (1), nhd., M., F., (12. Jh.): nhd. Trappe (M./F.), Trappgans; ne. bustard; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1185 (Erec); I.: Lw. -; E.: mhd. trappe (2), trap, sw. M., Trappgans, Trappe (Vogel), Tor (M.), Tropf; mnd. trappe (1), M., Trappe (ein Vogel); weitere Herkunft ungeklärt?, vielleicht aus dem Slawischen?; L.: Kluge 1. A. s. u. Trappe, Kluge s. u. Trappe 1, DW 21, 1253, Duden s. u. Trappe, Bluhme s. u. Trappe; Son.: vgl. nndl. trapgans, Sb., Trappe (M./F.); nschw. trapp, Sb., Trappe (M./F.); nnorw. trappe, M., Trappe (M./F.); poln. drop, Sb., Trappe (M./F.); GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen größeren braunen Vogel mit weißem Bauch und schwarz gebändertem Schwanz und bartartigen Federn an der Unterseite des Halses; BM.: ?; F.: Trappe, Trappen+EW; Z.: Trapp-e

Trappe (2), nhd. (ält.), F., (16. Jh.): nhd. Trappe (F.) (2), Fußspur; ne. track (N.); Vw.: -; Hw.: s. traben, trampeln; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl lautmalend; L.: Kluge s. u. Trappe 2, DW 21, 1253, Duden s. u. Trappe; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine von einem Fuß hinterlassene Spur; BM.: lautmalend; F.: Trappe, Trappen+EW; Z.: Trap-p-e

Trapper, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Trapper, Pelztierjäger; ne. trapper; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. trapper; E.: s. ne. trapper, M., Trapper; vgl. ne. trap, N., Falle; ae. træppe, trėppe, sw. F. (n), Falle; weitere Herkunft ungeklärt, vgl. lang. *trappa?, sw. F. (n)?, Falle, Schlinge; L.: Kluge s. u. Trapper, DW 21, 1296, Duden s. u. Trapper; Son.: vgl. nndl. trapper, Sb., Trapper; frz. trappeur, M., Trapper; nschw. trapper, M., Trapper; poln. traper, M., Trapper; kymr. trapiwr, M., Trapper; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen nordamerikanischen Pelztierjäger; F.: Trapper, Trappers, Trappern+FW; BM.: Fallensteller; Z.: Trapp-er

trapsen, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. trapsen, trampeln; ne. clump (V.), trample (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: verwandt mit „trampeln“; letztlich von vgl. idg. *der- (3), *drā-, V., laufen, treten, Pokorny 204 (326/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. trapsen, EWD s. u. trappen, Duden s. u. trapsen, Bluhme s. u. trapsen; Son.: meist gebraucht in der Redewendung „Nachtigall ich hör dir trapsen“; GB.: mit den Füßen kräftig aufstampfen; BM.: treten; F.: trapsen, trapse, trapsst, trapst, trapsest, trapset, trapste, trapstest, trapsten, trapstet, getrapst, getrapst, getrapste, getrapstes, getrapstem, getrapsten, getrapster, trapsend, trapsend, trapsende, trapsendes, trapsendem, trapsenden, trapsender, traps+EW; Z.: trap-s-en

Trash, nhd., M., (20. Jh.?): nhd. Trash, Schund, Ramsch; ne. trash (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. ne. trash; E.: s. ne. trash, N., Müll, Abfall; aus dem Mittelenglischen, weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Duden s. u. Trash; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für künstlerisch Wertloses; BM.: Abfall; F.: Trash, Trashs+FW; Z.: Trash

Trass, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Trass, Bimssteintuff; ne. trass; Vw.: -; Hw.: s. Terrasse; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. nndl. terras; E.: s. nndl. terras, Sb., Trass, Terasse, Zementestrich; frz. terrasse, F., Terrasse; afrz. terrasse, F., Erdanhäufung, Terrasse; vor-rom. *terracea, F., Erdanhäufung; vgl. lat. terra, F., Land, Erdboden, Erde, Erdkörper, (280/260-vor 200 v. Chr.); idg. *ters-, V., Sb., trocknen, verdorren, dürsten, Durst, Pokorny 1078 (1870/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Trasz, Kluge s. u. Trass, DW 21, 1274, Duden s. u. Trass; Son.: vgl. nndl. tras, Sb., Trass; frz. trass, M., Trass; nschw. trass, Sb., Trass; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen vulkanischen Tuffstein; BM.: Erde; F.: Trass, Trasses, Trasse, Trassen+FW; Z.: Tr-a-ß

Trasse, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Trasse, geplante Wegführung; ne. line (N.), train path; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. frz. tracé; E.: s. frz. tracé, F., Trasse, geplante Wegführung; vgl. frz. tracer, V., Richtung anzeichnen, vorzeichnen; früh-rom. *tracitare, V., durchziehen; lat. tractum, N., Gezogenes, gezogene Spinnerwolle, Blatt; vgl. lat. trahere, V., ziehen; idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257 (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); vgl. idg. *trāgʰ-, *trō̆gʰ-, V., Sb., schleppen, ziehen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089 (1885/62) (RB. idg. aus. ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Trasse, EWD s. u. Trasse, Duden s. u. Trassen, Bluhme s. u. Trasse; Son.: s. mhd. trazze, st. F., Weg; vgl. nndl. tracé, Sb., Trasse; ne. trace, N., Spur; nnorw. trase, trasé, M., Trasse; poln. trasa, F., Trasse; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die geplante Wegführung einer Bahn; BM.: ziehen bzw. laufen; F.: Trasse, Trassen+FW; Z.: Tras-s-e

tratschen, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. tratschen, schwatzen; ne. chitchat (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl lautmalend?; L.: Kluge s. u. tratschen, EWD s. u. tratschen, DW 21, 1276, Duden s. u. tratschen, Bluhme s. u. tratschen; GB.: unnötig viel reden; BM.: lautmalend?; F.: tratschen, tratsche, tratschst, tratscht, tratschest, tratschet, tratschte, tratschtest, tratschten, tratschtet, getratscht, getratscht, getratschte, getratschtes, getratschtem, getratschten, getratschter, tratschend, tratschend, tratschende, tratschendes, tratschendem, tratschenden, tratschender, tratsch+EW; Z.: tratsch-en

Tratte, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Tratte, gezogener Wechsel; ne. draft (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. it. tratta, tratto; E.: s. it. tratta, F., Tratte; it. tratto, M., Tratte; vgl. it. trare, V., ziehen; lat. trahere, V., ziehen; idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257 (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); vgl. idg. *trāgʰ-, *trō̆gʰ-, V., Sb., schleppen, ziehen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089 (1885/62) (RB. idg. aus. ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Tratte, Kluge s. u. Tratte, DW 21, 1282, Duden s. u. Tratte; Son.: vgl. nndl. traite, Sb., Tratte; frz. traité, M., Vertrag; nschw. tratta, Sb., Tratte; nnorw. tratte, M., Tratte; poln. trata, F., Tratte; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen gezogenen Wechsel aufgrund dessen der oder die Bezogene am Fälligkeitstag die Wechselsumme dem Remittenten zu zahlen hat; BM.: ziehen; F.: Tratte, Tratten+FW; Z.: Trat-t-e

tratzen, nhd., V., (20. Jh.): nhd. tratzen, necken; ne. tease (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. tratzen (1), trezen, trutzen, trotzen, sw. V., „tratzen“, reizen, necken, zum Besten haben; wohl eine Abwandlung von „reizen“ und „triezen“ (s. d.); L.: Kluge s. u. tratzen, Duden s. u. tratzen; GB.: durch scherzende Bemerkungen oder Anspielungen seinen Scherz mit jemandem treiben; BM.: ?; F.: tratzen, tratze, tratzst, tratzt, tratzest, tratzet, tratzte, tratztest, tratzten, tratztet, getratzt, getratzt, getratzte, getratztes, getratztem, getratzten, getratzter, tratzend, tratzend, tratzende, tratzendes, tratzendem, tratzenden, tratzender, tratz+EW; Z.: tratz-en

Traube, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Traube, Weintraube; ne. grape, cluster (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. trūbe, troube, sw. M., sw. F., st. F., Traube, Weintraube, Ganzes von mehreren zusammenhängenden einzelnen Dingen; mnd. drūve, F., Traube, Weintraube, schwärmende Bienentraube, Knauf, Handgriff des Bohrers; mnd. drūf, F., Traube, Weintraube, schwärmende Bienentraube, Knauf; mnl. drūve, M., Traube; ahd. drūbo (1), sw. M. (n), Traube; ahd.? drūba*, trūba, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Traube; as. drūva*, thrūvo*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Traube; anfrk. thrūvo, sw. M. (n), Traube; germ. *þrūbō-, *þrūbōn, *þrūba-, *þrūban, sw. M. (n), Traube; L.: Kluge 1. A. s. u. Traube, Kluge s. u. Traube, EWD s. u. Traube, DW 21, 1286, Falk/Torp 195, Duden s. u. Traube, Bluhme s. u. Traube; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. druif, Sb., Traube; nschw. druva, Sb., Traube; nnorw. drue, M., F., Traube; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den vormenschlichen Blütenstand bei dem jede Blüte einzeln an einem kleinen von der Hauptachse abgehenden Stiel hängt und davon abgeleitet für die Früchte des Weinstocks; BM.: ?; F.: Traube, Trauben+EW; Z.: Traub-e

trauen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. trauen, glauben, vertrauen; ne. trust (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. triuwen, sw. V., glauben, trauen, vertrauen; mhd. trūwen, sw. V., trauen, hoffen, glauben; mnd. trūwen, trouwen, truwen*, sw. V., trauen, vertrauen, Glauben schenken, Ehe geloben; s. mnl. betrūwen, sw. V., vertrauen; ahd. trūēn, trūwēn*, sw. V. (3), trauen, vertrauen, sich verlassen (V.), glauben, hoffen, vertrauen auf; ahd. triuwōn*, sw. V. (2), vertrauen, verbünden; as. treuwon*, sw. V. (2), verbünden; as. treuwon*, sw. V. (2), verbünden; anfrk. -; germ. *trewōn, *trewwōn, sw. V., vertrauen, trauen; germ. *trūwēn, *trūwǣn, sw. V., trauen, vertrauen; s. idg. *deru̯o-, *dreu̯o-, Adj., treu, Pokorny 214; vgl. idg. *deru-, *dreu-, *drū-, Sb., Baum, Pokorny 214 (333/38) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital.?, kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. trauen, Kluge s. u. trauen, EWD s. u. trauen, DW 21, 1326, Falk/Torp 171, Heidermanns 604, Duden s. u. trauen, Bluhme s. u. trauen; Son.: vgl. afries. trūwa, trouwa, sw. V. (1), glauben; ae. tréowan, tríewan, tréowian, sw. V. (1), vertrauen, glauben, hoffen, sich entschuldigen, überzeugen, treu sein (V.); an. trūa, sw. V. (3), vertrauen, glauben; got. -; nndl. trouwen, V., trauen; ne. trow, V., glauben; nschw. tro, V., glauben; nnorw. tro, V., trauen; GB.: an jemanden glauben; BM.: Baum; F.: trauen, traue, traust, traut, trauest, trauet, traute, trautest, trauten, trautet, getraut, getraut, getraute, getrautes, getrautem, getrauten, getrauter, trauend, trauend, trauende, trauendes, trauendem, trauenden, trauender, trau+EW; Z.: trau-en

trauern, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. trauern; ne. mourn; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Viertel 9. Jh.(Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. trūren (1), trōren, drūren, sw. V., trauern, trauern über, trauern um, traurig machen, traurig sein (V.), verzagen, verzweifeln, jammern; mnd. trūren*, truren, troren, sw. V., trauern, traurig sein (V.); mnl. trūren, treuren, sw. V., traurig sein (V.), trauern; ahd. trūrēn, sw. V. (3), trauern, traurig sein (V.), ernst sein (V.); as. -; anfrk. -; germ. *drūsēn, *drūsǣn, sw. V., die Augen senken, trauern; s. idg. *dʰreus-, V., zerbrechen, Pokorny 274; vgl. idg. *dʰreu-, V., abbrechen, zerbröckeln, zerbrechen, Pokorny 274 (410/58) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Trauer, Kluge s. u. trauern, EWD s. u. trauern, DW 21, 1390, Falk/Torp 215, Duden s. u. trauern, Bluhme s. u. Trauer; Son.: vgl. afries. -; ae. *dréor (2), Sb., Trauer; an. -; got. -; GB.: seelischen Schmerz empfinden; BM.: abbrechen bzw. zerbröckeln; F.: trauern, trauere, trauer, traure, trauerst, trauert, trauerte, trauertest, trauerten, trauertet, getrauert, getrauert, getrauertes, getrauertem, getrauerten, getrauerter, trauernd, trauernd, trauernde, trauerndes, trauerndem, trauernden, trauernder, trauer+EW; Z.: trau-er-n

Traufe, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Traufe, untere Dachkante; ne. eave; Vw.: -; Hw.: s. triefen; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. troufe, drupa, sw. F., st. F., Traufe, Dachtraufe, Streifen des Regenbogens, Augenbalsam; mhd. trouf, trūf, st. N., st. M., „Trauf“, Traufe, Träufeln, Dachtraufe, Streifen (M.) des Regenbogens, Guss, Balsam, Augenbalsam, Beträufeln; ahd. trouf, st. M. (a?, i?), st. N. (a), Traufe, Tropfen (M.), Dachrinne: s. ahd. triofan*, st. V. (2a), triefen, tropfen, träufeln; germ. *dreupan, st. V., herabhängen, triefen, tropfen; idg. *dʰreub-?, V., triefen, tropfen, Pokorny 275; s. idg. *dʰreu-, V., abbrechen, zerbröckeln, zerbrechen, Pokorny 274 (410/58) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Traufe, Kluge s. u. Traufe, EWD s. u. Traufe, DW 21, 1404, Duden s. u. Traufe, Bluhme s. u. Traufe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die untere Kante einer Dachfläche bei einem geneigten Dach; BM.: triefen bzw. abbrechen; F.: Traufe, Traufen+EW; Z.: Trauf-e

träufen, nhd. (ält.), sw. V., (16. Jh.): nhd. träufeln, tröpfeln; ne. drip (V.); Vw.: -; Hw.: s. triefen; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: Bildung zu mhd. troufen (1), tröufen, droufen, sw. V., träufeln, träufeln in, träufeln auf, sich unter die Traufe begeben (V.), triefen, tropfen, tropfen durch, undicht sein (V.); mnd. drȫpen, sw. V., träufeln; mnl. drōpen, sw. V., träufeln; ahd. troufen*, sw. V. (1a), träufeln, herabträufeln; germ. *draupjan, sw. V., träufeln, triefen lassen; idg. *dʰreub-?, V., triefen, tropfen, Pokorny 275?; s. idg. *dʰreu-, V., abbrechen, zerbröckeln, zerbrechen, Pokorny 274 (410/58) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Traufe, Kluge s. u. träufeln, EWD s. u. träufeln, DW 21, 1415, Falk/Torp 214, Seebold 169, Duden s. u. träufeln, Bluhme s. u. traeufeln; GB.: eine Flüssigkeit in kleinen Tropfen auf etwas fallen lassen; BM.: zerbröckeln; F.: träufeln, träufel, träufle, träufelst, träufelt, träufelte, träufeltest, träufelten, träufeltet, geträufelt, geträufelt, geträufelte, geträufeltes, geträufeltem, geträufelten, geträufelter, träufelnd, träufelnd, träufelnde, träufelndes, träufelndem, träufelnden, träufelnder, träufel+EW; Z.: träu-f-en

traulich, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. traulich, vertraut; ne. cosy, familiar; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: gekürzt aus vertraulich; s. nhd. trauen; L.: Kluge s. u. traulich, EWD s. u. traulich, DW 21, 1426, Duden s. u. traulich; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines Vertrautseins; BM.: Baum; F.: traulich, trauliche, trauliches, traulichem, traulichen, traulicher, traulichere, traulicheres, traulicherem, traulicheren, traulicherer, traulichst, traulichste, traulichstes, traulichstem, traulichsten, traulichster+EW; Z.: trau-lich

Traum, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Traum, Traumvorstellung, sehnlicher Wunsch; ne. dream (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 800 (althochdeutsche Benediktinerregel); I.: Lw. -; E.: mhd. troum, trōm, træm, drōm, st. M., Traum, Täuschung, Verstellung, Trugbild, Phantasiegebilde, Phantom; mnd. drōm (2), M., Traum, Erdichtung, Fabel, Lüge, Treiben; mnl. droom, M., Traum; ahd. troum, st. M. (a), Traum; as. drôm, st. M. (a), Treiben (N.), Freude, Fröhlichkeit, Traum; anfrk. -; germ. *drauma-, *draumaz, st. M. (a), Jubel, Gesang, fröhliches Treiben, Traum, Trugbild; s. idg. *dʰreugʰ- (2), V., trügen, schädigen, Pokorny 276 (412/60) (RB. idg. aus ind., iran., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Traum, Kluge s. u. Traum, EWD s. u. Traum, DW 21, 1436, Falk/Torp 213, Duden s. u. Traum, Bluhme s. u. Traum; Son.: vgl. afries. drâm*, st. M. (a), Traum; nnordfries. drom; ae. dréam, dríem, st. M. (a), Freude, Entzücken, Jubel, Lied, Gesang; an. draumr, st. M. (a), Traum; got. -; nndl. droom, Sb., Traum; nschw. dröm, Sb., Traum; nnorw. drøm, M., Traum; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für im Schlaf auftretende Abfolge von Vorstellungen und Bildern bzw. Bezeichnung für einen sehnlichen Wunsch; BM.: trügen; F.: Traum, Traumes, Traums, Träume, Träumen+EW; Z.: Traum

Trauma, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Trauma, Verletzung; ne. trauma; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. gr. τραῦμα (trauma); E.: s. gr. τραῦμα (trauma), τρῶμα (trōma), N., Wunde, Verletzung; vgl. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, *teri-, *trēi-, *trī-, *teru-, *treu-, *teu̯h₂-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Trauma, EWD s. u. Trauma, Duden s. u. Trauma; Son.: vgl. nndl. trauma, Sb., Trauma; frz. trauma, M., Trauma; nschw. trauma, N., Trauma; nnorw. trauma, N., Trauma; poln. trauma, F., Trauma; kymr. trawma, M., Trauma; lit. trauma, F., Trauma; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine durch physische oder psychische Gewalteinwirkung entstandene Verletzung bzw. Erschütterung; BM.: bohren bzw. drehen; F.: Trauma, Traumas, Traumata+FW; Z.: Trau-m-a

traumatisch, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. traumatisch; ne. traumatic; Vw.: -; Hw.: s. Trauma; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: Lw. lat. traumaticus; E.: s. lat. traumaticus, Adj., zur Heilung von Wunden geeignet, (360 n. Chr.); gr. τραυματικός (traumatikós), Adj., zur Heilung von Wunden geeignet; vgl. gr. τραῦμα (trauma), τρῶμα (trōma), N., Wunde, Verletzung; vgl. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, *teri-, *trēi-, *trī-, *teru-, *treu-, *teu̯h₂-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Trauma, EWD s. u. Trauma, Duden s. u. traumatisch; Son.: vgl. nndl. traumatisch, Adj., traumatisch; frz. traumatique, Adj., traumatisch; nschw. traumatisk, Adj., traumatisch; nnorw. traumatisk, Adj., traumatisch; poln. traumatyczny, Adj., traumatisch; kymr. trawmatig, Adj., traumatisch; lit. trauminis, Adj., traumatisch; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas physische oder psychische Gewalteinwirkung Betreffendem; BM.: bohren bzw. drehen; F.: traumatisch, traumatische, traumatisches, traumatischem, traumatischen, traumatischer, traumatischere, traumatischeres, traumatischerem, traumatischeren, traumatischerer, traumatischst, traumatischste, traumatischstes, traumatischstem, traumatischsten, traumatischster+FW; Z.: trau-m-at-isch

traun, nhd. (ält.), Interj., (12. Jh.): nhd. traun, treu, in der Tat; ne. indeed; Vw.: -; Hw.: s. treu; Q.: 3. Viertel 12. Jh. (König Rother); I.: Lw. -; E.: gebildet zu mhd. entriuwen, Adv., wahrlich, wahrhaftig, in Wahrheit, fürwahr, wirklich; vgl. mhd. triuwen (1), trūwen, triun, Adv., wahrlich, wahrhaftig, wirklich; mhd. triuwe (2), triu, trīwe, trūwe, Adj., treu, zuverlässig, aufrichtig; ahd. gitriuwi*, gitrūwi*, Adj., treu, getreu, zuverlässig, glaubwürdig; germ. *trewa-, *trewaz, *trewwa-, *trewwaz, Adj., treu; idg. *deru̯o-, *dreu̯o-, Adj., treu, Pokorny 214; s. idg. *deru-, *dōru-, *dreu, *dru-, *drou-, Sb., Baum, Pokorny 214 (333/38) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital.?, kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. traun, Kluge s. u. traun, DW 21, 1526, Duden s. u. traun; GB.: seit dem Hochmittelalter nachgewiesener Ausruf um etwas zu als wahr anzuzeigen; BM.: treu; F.: traun+EW; Z.: trau-n

traut, nhd., Adj., (9. Jh.): nhd. traut, lieb, geliebt, vertraut; ne. homely, cosy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. trūt, Adj., traut, lieb; mnd. trūt (1), Adj., traut, lieb, verwandt; mnd. drūt (2), Adj., traut; ahd. trūt* (1) Adj., vertraut, traut, lieb; as. drūd?, Adj., traut, lieb; anfrk. -; germ. *drūda-, *drūdaz, Adj., geliebt, traut; idg. vgl. Kluge s. v. traut; vielleicht zu air. drúth, Adj., lüstern; L.: Kluge 1. A. s. u. traut, Kluge s. u. traut, EWD s. u. traut, DW 21, 1547, Falk/Torp 214, Heidermanns 161, Duden s. u. traut, Bluhme s. u. traut; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. *drūþs?, Adj., traut, lieb; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas den Eindruck von Geborgenheit Erweckendem; BM.: ?; F.: traut, traute, trautes, trautem, trauten, trauter, trautere, trauteres, trauterem, trauteren, trauterer, trautest, trauteste, trautestes, trautestem, trautesten, trautester+EW; Z.: traut

Traverse, nhd., F., (17. Jh.?): nhd. Traverse, Querstrebe; ne. traverse (N.), truss; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. frz. traverse; E.: s. frz. traverse, F., Querstrebe, Querstange; lat. trānsversum, N., Quere, schräge Lage, schräge Richtung; vgl. lat. trānsvertere, V., hinüberwenden, umwinden, umwandeln, abwenden, umwenden; lat. trāns, Präp., jenseits, über; idg. *ter- (5), Adv., durch, hindurch, über, Pokorny 1075 (1864/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ.); lat. vertere, V., kehren (V.) (1), wenden, drehen, umkehren; idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; s. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Traverse, DW 21 1566, Duden s. u. Traverse; Son.: vgl. nschw. travers, Sb., Traverse; nnorw. travers, M., Traverse; poln. trawers, M., Traverse; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen quer verlaufenden Träger bzw. für einen Quergang; BM.: über; F.: Traverse, Traversen+FW; Z.: Tra-ver-s-e

Travestie, nhd., F., (18. Jh.?): nhd. Travestie, Parodie; ne. travesty (N.); Vw.: -; Hw.: s. travestieren; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. ne. travesty; E.: s. ne. travesty, N., Travestie; vgl. frz. travesti, Adj., verkleidet; frz. travestir, V., verkleiden; it. travestire, V., verkleiden; vgl. lat. trāns, Präp., jenseits, über; idg. *ter- (5), Adv., durch, hindurch, über, Pokorny 1075 (1864/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ.); lat. vestīre, V., kleiden, bekleiden, bedecken, ausschmücken, (um 250-184 v. Chr.); idg. *u̯es- (5), V., kleiden, Pokorny 1172 (2016/92) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., toch., heth.); L.: Kluge s. u. travestieren, Duden s. u. Travestie; Son.: vgl. nndl. travestie, Sb., Travestie; nschw. travesti, Sb., Travestie; nnorw. travesti, M., Travestie; poln. trawestacja, F., Travestie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine komisch-satirische literarische Gattung die bekannte Stoffe der Dichtung ins Lächerliche zieht indem sie sie in eine ihnen nicht angemessene Form überträgt; BM.: über, kleiden; F.: Travestie, Travestien+FW; Z.: Tra-ves-t-ie

travestieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. transvestieren, lächerlich machen; ne. travesty (V.); Vw.: -; Hw.: s. Travestie; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. travestir; E.: s. frz. travestir, V., verkleiden; it. travestire, V., verkleiden; vgl. lat. trāns, Präp., jenseits, über; idg. *ter- (5), Adv., durch, hindurch, über, Pokorny 1075 (1864/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ.); lat. vestīre, V., kleiden, bekleiden, bedecken, ausschmücken, (um 250-184 v. Chr.); idg. *u̯es- (5), V., kleiden, Pokorny 1172 (2016/92) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., toch., heth.); L.: Kluge s. u. travestieren, DW 21, 1567, Duden s. u. travestieren; Son.: vgl. nndl. travesteren, V., travestieren; nschw. travestera, V., travestieren; nnorw. travestere, V., travestieren; poln. trawestować, V., travestieren; GB.: etwas ins Lächerliche ziehen; BM.: über, kleiden; F.: travestieren, travestiere, travestierst, travestiert, travestierest, travestieret, travestierte, travestiertest, travestierten, travestiertet, travestiert, travestierte, travestiertes, travestiertem, travestierten, travestierter, travestierend, travestierend, travestierende, travestierendes, travestierendem, travestierenden, travestierender, travestier+FW; Z.: tra-ves-t-ier-en

Trawler, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Trawler, Fischdampfer; ne. trawler; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. ne. trawler; E.: s. ne. trawler, M., Trawler, Fangschiff mit Grundnetz; vgl. ne. trawl, V., mit einem Schleppnetz fischen; mndl. trāghelen, V., schleppen; lat. trāgula, Wurfspieß, Ziehnetz, Schleppnetz; vgl. idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257 (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); idg. *trāgʰ-, *trō̆gʰ-, V., Sb., ziehen, schleppen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089 (1885/62) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Trawler, EWD s. u. Trawler, Duden s. u. Trawler; Son.: s. mndl. trāghel, F., Schleppnetz; vgl. nndl. trawler, Sb., Trawler; nschw. tråler, Sb., Trawler; nnorw. nschw. tråler, M., Trawler; poln. trawler, M., Trawler; kymr. treilliur, M., Trawler; nir. trálaer, M., Trawler; lit. traleris, M., Trawler; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Fangschiff mit Grundnetz; BM.: ziehen bzw. schleppen; F.: Trawler, Trawlers, Trawlern+FW; Z.: Traw-l-er

Treber, nhd., Sb. Pl., (11. Jh.): nhd. Treber, Rückstand bei der Bierherstellung, Trester; ne. draff; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. treber, trebern, F. Pl., Treber, Rückstand beim Keltern; mnd. drēver (1), M., Treber (Rückstand beim Keltern); ahd. wīntrebir*, st. N. Pl. (a) (iz) (az), Weintreber; ahd. trabo, sw. M. (n)?, Treber; as. -; anfrk. -; s. germ. *draba-, *drabam, st. N. (a), Hefe, Treber; s. idg. *dʰerəbʰ-, *dʰrābʰ-, *dʰrəbʰ-, Sb., Trübes, Hefe, Pokorny 252; vgl. idg. *dʰer- (1), *dʰerə-, Sb., V., Trübes, Schmutz, trüben, Pokorny 251 (381/29) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Treber, Kluge s. u. Treber, EWD s. u. Treber, DW 21, 1568, Duden s. u. Treber, Bluhme s. u. Treber; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. draf (2), st. N. (a), Bodensatz, Hefe; got. -; mnl. draf, Sb., Treber, Bodensatz; nndl. draf, Sb., Treber; nschw. drav, Sb., Treber; russ. (dial.) drob, Sb., Bodensatz, Bierhefe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für beim Keltern anfallende Rückstände; BM.: Trübes; F.: Treber, Trebern+EW; Z.: Tre-b-er

trecken, nhd. (ält.), sw. V., (12. Jh.): nhd. trecken, ziehen; ne. pull (V.), trek (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 12. Jh. (Salman und Morolf); I.: Lw. -; E.: mhd. trecken (1), sw. V., sich verbreiten, ziehen, ziehen auf, führen, lenken, häufen auf; mnd. trecken (1), sw. V., st. V., ziehen, führen, schleppen, hinziehen, hinzögern; mnl. trecken, V., ziehen; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *trekan, st. V., stoßen, ziehen, scharren?; idg. *dereg-, V., ziehen, Pokorny 209; vgl. idg. *der- (4), V., schinden, spalten, Pokorny 206 (327/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. trecken, Kluge s. u. trecken, EWD s. u. trecken, DW 21, 1575, Falk/Torp 169, Seebold 506, Duden s. u. trecken, Bluhme s. u. trecken; Son.: vgl. afries. trekka, st. V. (4), ziehen, gehen; nnordfries. trecke, tracke; ae. -; an. -; got. -; nndl. trekken, V., trecken; nschw. draga, V., ziehen; nnorw. trekke, V., ziehen; GB.: hinter sich her in der eigenen Bewegungsrichtung in gleichmäßiger Bewegung fortbewegen; BM.: ziehen bzw. spalten; F.: trecken, trecke, treckst, treckt, treckest, trecket, treckte, trecktest, treckten, trecktet, getreckt, getreckt, getreckte, getrecktes, getrecktem, getreckten, getreckter, treckend, treckend, treckende, treckendes, treckendem, treckenden, treckender, treck+EW; Z.: treck-en

Treff, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Treff, Eichel im Kartenspiel; ne. club (symbol); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. trèfle; E.: s. frz. trèfle, M., Klee; lat. trifolium, N., Dreiblatt, Klee, (14-37 n. Chr.); vgl. trēs, treis, trīs, trē, Num. Kard., drei, ein paar, einige; idg. *trei-, Num. Kard., drei, Pokorny 1090 (1888/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. folium, N., Blatt, Papierblatt, (204-169 v. Chr.); s. idg. *bʰel- (4), *bʰlō-, Sb., V., Blatt, Blüte, blühen, sprießen, Pokorny 122 (200/33) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge s. u. Treff, DW 21, 1584, Duden s. u. Treff, Bluhme s. u. Treff; Son.: vgl. ne. trefoil, N., Klee, Dreiblatt; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Eichel bzw. das Kreuz im Kartenspiel; BM.: drei, Blatt; F.: Treff, Treffs+FW; Z.: Tre-f-f

treffen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. treffen, berühren, erreichen, begegnen; ne. meet, hit (V.); Vw.: -; Hw.: s. trefflich, triftig; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. treffen, st. V., bedeuten, betreffen, zusammentreffen, kämpfen, treffen, Erfolg haben, gelten für, sich beziehen auf; mnd. drēpen (1), st. V., treffen, erreichen, betreffen, berühren, angehen, bewerkstelligen, übereintreffen, vereinbaren; mnl. drēpen, st. V., treffen; ahd. treffan*, st. V. (4), treffen, zielen, betreffen; as. *drepan?, st. V. (4), treffen; anfrk. drepan*, st. V. (4), „treffen“, betreffen; germ. *drepan, st. V., streichen, stoßen, schlagen; idg. *dʰrebʰ-, *dʰreb-, V., zerbrechen, zermalmen, töten, Pokorny 272? (405/53) (RB. idg. aus gr.?, germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. treffen, Kluge s. u. treffen, EWD s. u. treffen, DW 21, 1586, Falk/Torp 212, Seebold 166, Duden s. u. treffen, Bluhme s. u. treffen; Son.: vgl. afries. -; ae. drepan, st. V. (5), treffen, schlagen, töten, besiegen; an. drepa, st. V. (4), schlagen, stoßen, töten; got. -; nndl. treffen, V., treffen; nschw. träffa, V., treffen; nnorw. treffe, V., treffen; GB.: mit großer Wucht berühren bzw. jemandem begegnen; BM.: stoßen; F.: treffen, treffe, triffst, trifft, trefft, treffest, treffet, traf, trafst, trafen, traft, träfe, träfest, träfst, träfen, träfet, träft, getroffen, getroffen, getroffene, getroffenes, getroffenem, getroffenen, getroffener, treffend, treffend, treffende, treffendes, treffendem, treffenden, treffender, triff+EW; Z.: treff-en

trefflich, nhd., Adj., (13. Jh.): nhd. trefflich, vorzüglich; ne. splendid, excellent; Vw.: -; Hw.: s. treffen; Q.: 1270-1300 (Göttweiger Trojanerkrieg); I.: Lw. -; E.: mhd. trefflich, treffelich, treflich, Adj., trefflich, vortrefflich, wichtig, hauptsächlich, vorzüglich, entsprechend, geeignet; mnd. drēpelīk (1), drēplīk, Adj., trefflich, zutreffend, vortrefflich, passend, treffend, bedeutend, stark, heftig, gewaltig, gewichtig, hervorragend, wichtig, ernsthaft, angelegentlich; mnd. treffelīk*, treffelik, Adj., „trefflich“, passend, vorzüglich; mnd. drēflīk, Adj., trefflich, triftig, gewichtig; s. mhd. treffen, st. V., bedeuten, betreffen, zusammentreffen, kämpfen, treffen, Erfolg haben, gelten für, sich beziehen auf; mnd. drēpen (1), st. V., treffen, erreichen, betreffen, berühren, angehen, bewerkstelligen, übereintreffen, vereinbaren; ahd. treffan*, st. V. (4), treffen, zielen, betreffen; as. *drepan?, st. V. (4), treffen; germ. *drepan, st. V., streichen, stoßen, schlagen; idg. *dʰrebʰ-, *dʰreb-, V., zerbrechen, zermalmen, töten, Pokorny 272? (405/53) (RB. idg. aus gr.?, germ., slaw.); mhd. līch, Adj., gleich, geradlinig, eben, billig, angemessen, ebenmäßig; mnd. līk (3), līch, lich*, Adj., gleich, gleichgesinnt, vergleichbar, gleichartig seiend, gleichmäßig, eben, gerade, angemessen, nicht krumm, ähnlich, gerecht, billig, richtig; ahd. *līh (3), Adj., Suff., gleich, ähnlich; as. līk (2), Adj., Suff., …lich; germ. *-līka-, *-līkaz, Adj., gleich, ähnlich; idg. *lē̆ig- (2), *līg-?, Sb., Adj., Gestalt, ähnlich, gleich, Pokorny 667 (1079/35) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge s. u. trefflich, EWD s. u. treffen, DW 21, 1677, Duden s. u. trefflich; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung einer durch innere Vorzüge ausgezeichneten Qualität einer Gegebenheit; BM.: stoßen, gleich; F.: trefflich, treffliche, treffliches, trefflichem, trefflichen, trefflicher, trefflichere, trefflicheres, trefflicherem, trefflicheren, trefflicherer, trefflichst, trefflichste, trefflichstes, trefflichstem, trefflichsten, trefflichster+EW; Z.: treff-lich

treiben, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. treiben, vorwärtsbewegen, fortjagen; ne. drive (V.); Vw.: -; Hw.: s. Drift, Getriebe, Trieb; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. trīben (1), trīven, trīfen*, st. V., wenden, treiben, zubringen, vertreiben, sich beschäftigen mit; mnd. drīven (1), st. V., treiben, antreiben, betreiben (mit Vieh), auf die Weide treiben, beweiden, in die Mast (F.) treiben, benutzen; mnl. drīven, st. V., treiben; ahd. trīban, st. V. (1a), treiben, betreiben, bewirken; as. drīvan*, st. V. (1a), treiben, vertreiben, ausüben; anfrk. drīvan*, st. V. (1), „treiben“, vertreiben; germ. *dreiban, st. V., treiben; idg. *dʰreibʰ-, V., treiben, stoßen, Pokorny 274 (409/57) (RB. idg. aus germ., balt.); vgl. idg. *dʰer- (1), *dʰerə-, Sb., V., Trübes, Schmutz, trüben, Pokorny 251 (381/29) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. treiben, Kluge s. u. treiben, EWD s. u. treiben, DW 22, 4, Falk/Torp 212, Seebold 162, Duden s. u. treiben, Bluhme s. u. treiben; Son.: vgl. afries. drīva, st. V. (1), treiben, drängen, nötigen, vertreiben; nnordfries. driwe, V., treiben; ae. drīfan, st. V. (1), treiben, jagen, verfolgen, betreiben; an. drīfa (2), st. V. (1), treiben, fahren, kommen; got. dreiban*, st. V. (1), treiben; nndl. drijven, V., treiben; nschw. driva, V., treiben; nnorw. drive, V., treiben; lit. drìbti, V., in Flocken niederfallen, plumpsen; GB.: jemanden oder etwas dazu bringen sich in eine bestimmte Richtung zu bewegen; BM.: stoßen; F.: treiben, treibst, treibt, treibest, treibet, trieb, triebst, trieben, triebt, triebe, triebest, triebet, getrieben, getrieben, getriebene, getriebenes, getriebenem, getriebenen, getriebener, treibend, treibend, treibende, treibendes, treibendem, treibenden, treibender, treib+EW; Z.: trei-b-en

Treiben, nhd., N., (14. Jh.): Treiben, Vorwärtsbewegen; ne. drive (N.), activities; Vw.: s. Haberfeld-; Hw.: s. treiben; Q.: vor 1350 (Tauler); I.: Lw. -; E.: mhd. trīben (2), (subst. Inf.=)st. N., Hinneigung, Treiben, Verlangen, Antrieb, Neigung; mnd. drīven* (2), drīvent*, drūvent, drūven, N., „Treiben“, Handel mit Vieh, verunreinigtes Silber das abgetrieben wird, Menge die auf einmal abgetrieben wird; s. nhd. treiben (1); L.: EWD s. u. treiben, DW 22, 76; Son.: vgl. nschw. drev, Sb., Treiben; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für das jemanden oder etwas Dazubringen sich in eine bestimmte Richtung zu bewegen; BM.: stoßen; F.: Treiben, Treibens+EW; Z.: Trei-b-en

treideln, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. treideln, ein Schiff stromaufwärts ziehen; ne. tow (V.), trail (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. treilen, troilen, sw. V., Schiff mit dem treil (Zugseil) ziehen, Schiff auf dem so genannten Leinpfad mit dem Zugseil ziehen, treideln; mnl. treilen, V., treideln; frz. trailler, V., treideln; vgl. lat. frühromanisch *tragulare, V., treideln, schleppen; vgl. lat. trāgula, F., Wurfspieß, Ziehnetz, Schleppnetz; idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257; vgl. idg. *trāgʰ-, *trō̆gʰ-, V., Sb., schleppen, ziehen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089 (1885/62) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. treideln, Kluge s. u. treideln, EWD s. u. treideln, DW 22, 100, Duden s. u. treideln; Son.: vgl. nndl. treilen, V., treideln; nschw. trailer, V., treideln; nnorw. trailer, V., treideln; GB.: ein Schiff am Schlepptau ziehen; BM.: schleppen bzw. ziehen; F.: treideln, treidel, treidle, treidelst, treidelt, treidelte, treideltest, treidelten, treideltet, getreidelt, getreidelt, getreidelte, getreideltes, getreideltem, getreidelten, getreidelter, treidelnd, treidelnd, treidelnde, treidelndes, treidelndem, treidelnden, treidelnder, treidel+EW; Z.: trei-d-el-n

Tremisse, nhd. (ält.), F.: Vw.: s. Tremse

Tremolo, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Tremolo, Bebung; ne. tremolo (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. it. tremolo; E.: s. it. tremolo, M., Zittern, Tremolo; lat. tremulus (1), Adj., zitternd, zuckend, (81-43 v. Chr.); s. idg. *trem-, *trems-, V., trippeln, trampeln, zittern, Pokorny 1092 (1891/68) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *ter- (1), V., zappeln?, zittern?, Pokorny 1070 (1860/37) (RB. idg. aus ind., alb.); L.: Kluge s. u. Tremolo, DW 22, 104, Duden s. u. Tremolo; Son.: vgl. nndl. tremolo, Sb., Tremolo; frz. trémolo, M., Tremolo; nschw. tremolo, N., Tremolo; nnorw. tremolo, M., Tremolo; poln. tremolo, M., Tremolo; kymr. tremolo, M., Tremolo; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine rasche und in kurzen Abständen erfolgende Wiederholung eines Tones oder Intervalls bzw. das Bebenlassen der Stimme; BM.: zittern; F.: Tremolo, Tremolos, Tremoli+FW; Z.: Tre-m-ol-o

Tremse, Tremisse, nhd. (ält.), F., (15. Jh.): nhd. Tremse, Tremisse, eine Pflanze; ne. cornflower, bluebottle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt, vielleicht zu mhd. tremen, V., leuchten; L.: Kluge s. u. Tremse, DW 22, 104, Duden s. u. Tremse; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche zu den Korbblütlern gehörende Pflanze mit schmalen Blättern und einzeln stehenden Blüten von leuchtend blauer Farbe; BM.: leuchten?; F.: Tremse, Tremsen, Tremisse, Tremissen+EW?; Z.: Trem-s-e

Trenchcoat, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Trenchcoat, ein Mantel; ne. trench coat; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1920-1930; I.: Lw. ne. trench coat; E.: s. ne. trench coat, N., Trenchcoat, Schützengrabenmantel; vgl. ne. trench, M., Schützengraben, Graben (M.); afrz. trenche, M., Graben (M.); afrz. trenchier, V., graben?, abschneiden, Gamillscheg 682a; lat. truncāre, V., stutzen, beschneiden, verstümmeln, abschneiden, niedermetzeln, (43 v. Chr.-18 n. Chr.); idg. *trenk- (1), V., stoßen, drängen, Pokorny 1093; s. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, *teri-, *trēi-, *trī-, *teru-, *treu-, *terh₃u-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); ne. coat, N., Mantel; afrz. cote, F., Mantel; mlat. cotta, cota, scota, F., Chorhemd, Umhang, Mantel, Tunika; awfr. *kotta, F., grobes Wollzeug; L.: EWD s. u. Trenchcoat, Duden s. u. Trenchcoat; Son.: vgl. nndl. trenchcoat, Sb., Trenchcoat; frz. trench-coat, M., Trenchcoat; nschw. trenchcoat, Sb., Trenchcoat; nnorw. trenchcoat, M., Trenchcoat; poln. trencz, M., Trenchcoat; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen aus Gabardine oder Popeline bestehenden zweireihigen Mantel mit lose aufliegenden passenartigem Schulterstück und Schulterklappen und Gürtel; BM.: bohren; F.: Trenchcoat, Trenchcoats+FW; Z.: Tre-nch-coat

Trend, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Trend, Richtung, Tendenz; ne. trend (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1920-1930; I.: Lw. ne. trend; E.: s. ne. trend, N., trend, Entwicklung; vgl. ne. trend, V., drehen, wenden; ae. trėndan, sw. V., umdrehen, rollen; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Trend, EWD s. u. Trend, Duden s. u. Trend, Bluhme s. u. Trend; Son.: vgl. nndl. trend, Sb., Trend; nschw. trend, Sb., Trend; nnorw. trend, M., Trend; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine sich abzeichnende Entwicklung in eine bestimmte Richtung; BM.: drehen bzw. rollen; F.: Trend, Trends+FW; Z.: Trend

trennen, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. trennen, auseinanderbringen; ne. separate, part (V.); Vw.: -; Hw.: s. abtrünnig, entrinnen; Q.: 10. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. trennen, sw. V., trennen, scheiden, spalten; mnd. *trennen?, *drennen?, sw. V., trennen; mnl. trennen, sw. V., trennen; ahd. trennen*, sw. V. (1a), trennen, auftrennen, zerreißen?; as. -; anfrk. -; germ. *trannjan?, sw. V., trennen, spalten; vgl. idg. *der- (4), V., schinden, spalten, Pokorny 206? (327/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *der- (3), *drā-, V., laufen, treten, Pokorny 204 (326/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. trennen, Kluge s. u. trennen, EWD s. u. trennen, DW 22, 111, Falk/Torp 170, Seebold 507, Duden s. u. trennen, Seebold 508?, Bluhme s. u. trennen; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; GB.: zwei Teile voneinander lösen; BM.: laufen; F.: trennen, trenne, trennst, trennt, trennest, trennet, trennte, trenntest, trennten, trenntet, getrennt, getrennt, getrennte, getrenntes, getrenntem, getrennten, getrennter, trennend, trennend, trennende, trennendes, trennendem, trennenden, trennender, trenn+EW; Z.: tre-nn-en

Trense, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Trense, Pferdezaum; ne. snaffle (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. mnl. trense; E.: s. mnl. trense, F., Zügel; span. trenza, F., Flechte, Zopf; vgl. span. trena, F., aus drei Teilen geflochtenes; lat. trīnus, Adj., je drei, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. trēs, treis, trīs, trē, Num. Kard., drei, ein paar, einige; idg. *trei-, Num. Kard., drei, Pokorny 1090 (1888/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Trense, Kluge s. u. Trense, EWD s. u. Trense, DW 22, 147, Duden s. u. Trense; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein aus einem in der Mitte mit einem Gelenk versehenen schmalen Eisenteil bestehendes Gebiss am Pferdezaum an dessen Enden sich je ein bzw. zwei Ringe besonders für die Befestigung der Zügel befinden; BM.: drei; F.: Trense, Trensen+FW; Z.: Tre-n-s-e

Trepanation, nhd., F. (18. Jh.): nhd. Trepanation, Öffnung des Schädels mit einem Bohrer; ne. trepanation; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Viertel 18. Jh.; I.: Lw. mlat. trepanātio; E.: s. mlat. trepanātio, F., Trepanation; vgl. gr. τρύπανον (trýpanon), N., Drillbohrer; vgl. idg. *ter- (3), *terə-, *terh-, *teri-, *trēi-, *trī-, *teru-, *treu-, *teu̯h-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Trepanation; Son.: vgl. frz. trépanation, F., Trepanation; nschw. trepanation, Sb., Trepanation; nnorw. trepanasjon, M., Trepanation; kymr. trepaniad, M., Trepanation; nir. treapánadh, M.?, Trepanation; poln. trepanacja, F., Trepanation; lit. trepanacija, F., Trepanation; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das von Menschen schon seit rund 14.000 Jahren durchgeführte operative Öffnung des Schädels mit einem Bohrer; BM.: bohren; F.: Trepanation, Trepanationen+FW; Z.: Tre-p-an-at-io-n

Treppe, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Treppe, Stiege; ne. staircase; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1170 (Kölner Schreinurkunden); I.: Lw. -; E.: mnd. treppe, F., Treppe, Stufenleiter (F.), Leiter (F.); mnd. dreppe, F., „Treppe“, Stufe, Treppenstufe; mhd. trappe (3), treppe, sw. M., st. F., sw. F., Treppe; mnl. trappe, F., Treppe; von einem lautmalenden Wort für „treten“; L.: Kluge 1. A. s. u. Treppe, Kluge s. u. Treppe, EWD s. u. Treppe, DW 22, 151, Duden s. u. Treppe, Bluhme s. u. Treppe; Son.: vgl. nndl. trap, Sb., Treppe; nschw. trappa, Sb., Treppe; nnorw. trapp, M., F., Treppe; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen von Stufen gebildeten Aufgang der unterschiedlich hoch liegende Ebenen innerhalb und außerhalb von Gebäuden verbindet bzw. an Steigungen im Gelände angelegt ist; BM.: lautmalend; F.: Treppe, Treppen+EW; Z.: Trepp-e

Tresen, nhd., M., (8. Jh./13. Jh.): nhd. Tresen, Schanktisch, Ladentisch; ne. counter (N.), bar (N.); Vw.: -; Hw.: s. Tresor; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. trese, trise, tresil, sw. M., st. M., Schatz, Schatzkammer; mnd. trese, st. M., st. F., Schatz, Schatzkammer, Ort an dem Schätzbares und Wertvolles aufbewahrt wird, Archiv; ahd. treso, triso, st. M. (wa), st. N. (wa), Schatz, Speicher, Schatzkammer; as. *tresa?, st. M. (a)?, st. N. (a)?, Schatz; s. lat. thēsaurus, M., Vorrat, Schatz; gr. θησαυρός (thēsaurós), M., Schatz; weitere Etymologie unbekannt, wahrscheinlich technisches Lehnwort; L.: Kluge s. u. Trese, DW 22, 163, Duden s. u. Trese; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen mit einer Art Tischplatte versehenen langen höheren kastenförmigen Einrichtungsgegenstand in Geschäften und Gaststätten an dem Kunden bedient werden; BM.: Schatz; F.: Trese, Tresen+FW; Z.: Tres-en

Tresor, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Tresor, Panzerschrank, Geldschrank; ne. safe; Vw.: -; Hw.: s. Tresen; Q.: Ende 19. Jh.?; I.: Lw. frz. trésor; E.: s. frz. trésor, M., Tresor; mfrz. trésor, M., Tresor; lat. thēsaurus, M., Vorrat, Schatz, (um 250-184 v. Chr.); gr. θησαυρός (thēsaurós), M., Schatz; weitere Etymologie unbekannt, wahrscheinlich technisches Lehnwort; L.: Kluge s. u. Tresor, EWD s. u. Tresor, DW 22, 169, Duden s. u. Tresor; Son.: s. mhd. tresor, trisor, st. M., Schatz, Schatzkammer; mhd. tresore, tresere, tresori, st. F., Schatzkammer; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen zum Aufbewahren von Wertgegenständen und Dokumenten verwendeten Panzerschrank; BM.: Schatz; F.: Tresor, Tresors, Tresore, Tresoren+FW; Z.: Tres-or

Trespe, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Trespe, unter dem Getreide wachsendes Unkraut; ne. common bromegrass; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. trefse, sw. M., Lolch, Trespe, Unkraut; mhd. trefs (2), tresp, st. M., Unkraut, Roggen-Trespe; mnd. derspe, drespe, drepse, M., Trespe, Roggentrespe; ahd. trefso*, trespo*, sw. M. (n), Roggentrespe; as. drepso, sw. M. (n), Trespe; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Trespe, Kluge s. u. Trespe, DW 22, 171, Duden s. u. Trespe; Son.: s. alem. dräff, F., Raigras; vgl. nndl. dreb, Sb., Raigras; nnorw. drap, M., Reigras; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein in zahlreichen Arten vorkommendes Gras mit vielblütigen und in Rispen wachsenden Ährchen; BM.: ?; F.: Trespe, Trespen+EW; Z.: Tresp-e

Tresse, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Tresse, Borte, Litze; ne. braid (N.), galloon, tress (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. frz. tresse; E.: s. frz. tresse, F., Schnur (F.) (1), Borte; it. treccia, F., Flechte; von gr. τριχία (trichía), F., Strick (F.) (1); gr. θρίξ (thríx), F., Haar (N.), Tierhaar, Wolle; vgl. idg. *dʰrigʰ-, Sb., Haar (N.), Borste, Pokorny 276 (413/61) (RB. idg. aus gr., kelt., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Tresse, Kluge s. u. Tresse, EWD s. u. Tresse, DW 22, 174, Duden s. u. Tresse, Bluhme s. u. Tresse; Son.: vgl. nndl. tres, Sb., Tresse; ndän. tresse, Sb., Tresse; nnorw. tressem, M., Tresse; kymr. tres, F., Tresse; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen gefertigte als schmückender Besatz an Kleidungsstücken oder zur Rangbezeichnung an Uniformen dienende meist mit Metallfäden durchzogene schmale und flache Borte; BM.: Haar; F.: Tresse, Tressen+FW; Z.: Tress-e

Trester, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Trester, Rückstand des gekelterten Weines; ne. husks (Pl.), pomace; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. trester, Pl., Treber; mnd. *trester?, Sb., „Trester“, Fruchtrückstand?, Getreiderückstand?; ahd. trestir, st. N. (iz/az), Trester, Abfall; as. -; anfrk. -; germ. *drahsta-, *drahstam, st. N. (a), Bodensatz, Trester; s. idg. *dʰer- (1), *dʰerə-, Sb., V., Trübes, Schmutz, trüben, Pokorny 251 (381/29) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Trester, Kluge s. u. Trester, EWD s. u. Trester, DW 22, 178, Falk/Torp 212, Duden s. u. Trester, Bluhme s. u. Trester; Son.: vgl. afries. -; ae. dærst, dærste, dearste, dræst, st. F. (ō), Hefe, Bodensatz, Trester, Sauerteig, Abfall; an. -; got. -; alb. dra, Sb., Bodensatz des Öls, ausgelassene Butter; lat. foria, F., Durchlauf, Durchfall (bei Schweinen); alit. drages, Sb., Hefe; ksl. droždiję, Sb., Hefe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Rückstand beim Bierbrauen und Keltern; BM.: Trübes; F.: Trester, Tresters, Trestern+EW; Z.: Tres-t-er

treten, nhd., st. V., (9. Jh.): nhd. treten, austreten, trampeln; ne. kick (V.), step (V.), tread (V.); Vw.: -; Hw.: s. Tritt, Trott, Trotte; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. treten (1), tretten, treden, dreten, dretten, st. V., treten, betreten (V.), einhergehen, gehen, eintreten, aufspringen, springen, tanzen, gehen an; mnd. trēden* (1), treden, terden, st. V., treten, gehen, schreiten, tanzen, sich durch Treten verletzen; mnd. trēden* (2), tredden, sw. V., treten, niedertreten, zertreten (V.), zerstampfen, tot treten, vernichten; mnl. trēden, st. V., treten; ahd. tretan*, st. V. (5), treten, betreten (V.), zertreten (V.); as. *tredan?, st. V. (5), treten; anfrk. tredan*, tredon*, st. V. (5), treten; mnl. treden, V., treten; wgerm. *tredan, st. V., treten; s. idg. *dreu-, V., laufen, treten, Pokorny 204?; idg. *dreu-, V., laufen, treten, Pokorny 204?; vgl. idg. *der- (3), *drā-, V., laufen, treten, Pokorny 204 (326/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. treten, Kluge s. u. treten, EWD s. u. treten, DW 22, 183, Falk/Torp 169, Duden s. u. treten, Bluhme s. u. treten; Son.: vgl. afries. treda, st. V. (5), treten; nnordfries. trede, tree, V., treten; ae. tredan, st. V. (5), treten, trampeln, durchziehen, überschreiten; an. troða, st. V. (5), treten; got. trudan, unr. st. V. (4), treten, keltern; nndl. treden, V., treten; GB.: mit den Füßen ausschlagen; BM.: laufen; F.: treten, trete, trittst, tritt, tretet, tretest, trat, tratest, tratst, traten, tratet, träte, trätest, träten, trätet, getreten, getreten, getretene, getretenes, getretenem, getretenen, getretener, tretend, tretend, tretende, tretendes, tretendem, tretenden, tretender, tritt+EW; Z.: tre-t-en

treu, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. treu, unveränderlich fest; ne. faithful, true; Vw.: -; Hw.: s. Treue, Trost, traun; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. triuwe (2), triu, trīwe, trūwe, Adj., treu, zuverlässig, aufrichtig; mnd. trǖwe*, truwe, Adj., treu, getreu, zuverlässig, sicher; mnl. trūwe, trouwe, Adj., treu; ahd. gitriuwi*, gitrūwi*, Adj., treu, getreu, zuverlässig, glaubwürdig; as. *treu?, Adj.; anfrk. *trūwi?, Adj., treu; germ. *trewa-, *trewaz, *trewwa-, *trewwaz, Adj., treu; idg. *deru̯o-, *dreu̯o-, Adj., treu, Pokorny 214; s. idg. *deru-, *dōru-, *dreu, *dru-, *drou-, Sb., Baum, Pokorny 214 (333/38) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital.?, kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. treu, Kluge s. u. treu, EWD s. u. treu, DW 22, 243, Heidermanns 603, Duden s. u. treu, Bluhme s. u. treu; Son.: vgl. afries. triūwe (2), triōwe (2), Adj., treu, zuverlässig, glaubwürdig; saterl. trjuwe, Adj., treu, zuverlässig; ae. tréowe, tríewe, tréow (2), Adj., treu, ehrlich; an. tryggr, Adj., treu, vertrauensvoll; got. triggws, Adj. (wa), treu, zuverlässig; nndl. trouw, Adj., treu; nschw. trygg, Adj., sicher; nnorw. tro, Adj., treu; nisl. tryggur, Adj., treu; gr. δροόν (droón), Adj., stark; air. derb, Adj., sicher; kymr. drud, Adj., teuer, tapfer; lit. drū́tas, Adj., fest; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines zuverlässigen Verhaltens; BM.: Baum; F.: treu, treue, treues, treuem, treuen, treuer, treuere, treueres, treuerem, treueren, treuerer, treuest, treueste, treuestes, treuestem, treuesten, treuester+EW; Z.: treu

Treue, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Treue, Treusein; ne. fidelity, loyalty; Vw.: -; Hw.: s. treu; Q.: vor 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. triuwe (1), Triuwe, trīwe, triu, trouwe, trūwe, trūiwa, trūe, driuwe, drūwe, st. F., Treue, Zuverlässigkeit, Aufrichtigkeit, Beständigkeit, Vertrauen, Verbundenheit, Ergebenheit, Freundschaft; mnd. trūwe*, truwe, trouwe, F., Treue, Wahrhaftigkeit, Redlichkeit, Treueversprechen, Eheversprechen, Verlobung; mnl. trouwe, trūwe, F., Treue; ahd. triuwa*, st. F. (ō), Treue, Glaube, Beständigkeit; as. treuwa*, st. F. (ō), Treue, lautere Gesinnung, Friede, Bund; anfrk. -; germ. *trewō, *trewwō, st. F. (ō), Treue; s. idg. *dreu̯o-, Adj., treu, Pokorny 214; vgl. idg. *deru-, *dreu-, *drū-, Sb., Baum, Pokorny 214; L.: Kluge 1. A. s. u. treu, Kluge s. u. treu, EWD s. u. treu, DW 22, 282, Falk/Torp 171, Heidermanns 603, Duden s. u. Treue; Son.: vgl. afries. trouwia, treōwia, sw. V. (2), Eheversprechen geben, sich verloben mit, heiraten; ae. tréow (1), trȳw, st. F. (wō), Treue, Wahrheit, Glauben (N.), Versprechen; an. -; got. triggwa, st. F. (ō bzw. wō), Bündnis, Bund; nndl. trouw, Sb., Treue; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das Treusein; BM.: Baum; F.: Treue+EW; Z.: Treu-e

tri..., nhd., Präf., (12. Jh.?): nhd. tri..., drei...; ne. tri…; Vw.: s. -angel, -athlon, -logie; Hw.: s. drei; Q.: 12. Jh.?; I.: gr. Lw., lat. Lw.; E.: von gr. τρεῖς (treis), Num. Kard., drei; oder von lat. trēs, treis, trīs, trē, Num. Kard., drei, ein paar, einige; idg. *trei-, Num. Kard., drei, Pokorny 1090 (1888/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. tri-, EWD s. u. tri-, Duden s. u. tri-; Son.: vgl. nndl. tri…, Präf., tri…; frz. tri…, Präf., tri…; nschw. tri…, Präf., tri…; nnorw. tri…, Präf., tri…; kymr. tri…, Präf., tri…; nir. tri…, Präf., tri…; lit. tri…, Präf., tri…; GB.: vielleicht seit dem Hochmittelalter verwendete Vorsilbe um mit einer Dreiheit zusammenhängende Wörter zu bilden; BM.: drei; F.: tri...+FW; Z.: tri-

Triade, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Triade, Gruppe von Drei; ne. triad; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. gr. τριάς (triás); E.: s. gr. τριάς (triás), F., Dreizahl; vgl. gr. τρεῖς (treis), Num. Kard., drei; idg. *trei-, Num. Kard., drei, Pokorny 1090 (1888/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Triade, Duden s. u. Triade; Son.: vgl. nndl. triade, Sb., Triade; frz. triade, F., Triade; nschw. triad, Sb., Triade; nnorw. triade, M., Triade; poln. triada, F., Triade; kymr. triawd, M., Triade; nir. triad, M., Triade; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas in Dreiergruppen Auftretendes; BM.: drei; F.: Triade, Triaden+FW; Z.: Tri-ad-e

Triage, nhd., F., (20. Jh.?): nhd. Triage, Selektierung, Einteilung von Verletzten nach Schweregrad, Ausschuss bei Kaffeebohnen; ne. triage (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. frz. triage; E.: s. frz. triage, M., Triage, Auslesen, Sortieren; vgl. frz. trier, V., aussuchen, sortieren; vulgärlat. trītāre, V., zerreiben, zertreten (V.), zerkleinern, Gamillscheg 867b; lat. terere, V., reiben, glätten, blank machen, abdrehen; idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Triage; Son.: vgl. nndl. triage, Sb., Triage; nschw. triage, Sb., Triage; nnorw. triage, M.?, Triage; poln. triaż, M., Triage; GB.: seit der späten Neuzeit eine vor allem in der Militärmedizin verwendete Bezeichnung für die Erstellung einer Reihenfolge für die Erteilung medizinischer Hilfeleistung bei hohem Patientenaufkommen; BM.: reiben; F.: Triage, Triagen+FW; Z.: Tri-ag-e

Triangel, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Triangel, Dreieck; ne. triangle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. drīangel, st. M., Dreieck; lat. triangulum, N., Dreieck, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. trēs, Num. Kard., drei; idg. *trei-, Num. Kard., drei, Pokorny 1090 (1888/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. angulus, M., Winkel, Ecke; idg. *ang-, Sb., Glied, Pokorny 46; idg. *ank- (2), *ang-, V., biegen, Pokorny 45 (81/81) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Triangel, EWD s. u. tri-, DW 22, 402, Duden s. u. Triangel; Son.: vgl. nndl. triangel, Sb., Triangel; frz. triangle, M., Triangel; nschw. triangel, Sb., Triangel; nnorw. triangel, M., N., Triangel; kymr. triongl, M., Triangel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen entwickeltes dreieckiges Schlaginstrument; BM.: drei, biegen; F.: Triangel, Triangeln+FW; Z.: Tri-ang-el

Triathlon, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Triathlon, Dreikampf; ne. triathlon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. neoklassische Bildung; E.: s. gr. τρεῖς (treis), Num. Kard., drei; oder von lat. trēs, treis, trīs, trē, Num. Kard., drei, ein paar, einige; idg. *trei-, Num. Kard., drei, Pokorny 1090 (1888/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. ἆθλον (athlon), N., Kampfpreis, Preis, Belohnung; vgl. idg. *u̯ādʰ-, *u̯ədʰ-, Sb., V., Pfand, Pfand geben, wetten, Pokorny 1109? (1929/5) (RB. idg. aus arm., ital., germ.); L.: Duden s. u. Triathlon; Son.: vgl. nndl. triatlon, Sb., Triathlon; frz. triathlon, M., Triathlon; nschw. triathlon, triatlon, Sb., N., Triathlon; nnorw. triatlon, M., Triathlon; poln. triatlon, M., Triathlon; kymr. triathlon, M., Triathlon; lit. triatlonas, M., Triathlon; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen aus drei Bewerben bestehenden von Menschen ausgeübten Wettkampf; BM.: drei, Pfand; F.: Triathlon, Triathlons+FW; Z.: Tri-ath-l-on

tribuieren, nhd. (ält.), sw. V., (16. Jh.?): nhd. tribuieren, medizinisch behandeln; ne. treat (V.) medically; Vw.: s. at-; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. lat. tribuere; E.: s. lat. tribuere, V., zuteilen, zugestehen, gewähren, schenken; lat. tribus, F., Bezirk, Gau, Volk, Pöbel; idg. *trei-, Num. Kard., drei, Pokorny 1090 (1888/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: DW 22, 410; GB.: medizinisch behandeln; BM.: zuteilen; F.: tribuieren, tribuiere, tribuierst, tribuiert, tribuierest, tribuieret, tribuierte, tribuiertest, tribuierten, tribuiertet, tribuiert, tribuierte, tribuiertes, tribuiertem, tribuierten, tribuierter, tribuierend, tribuierend, tribuierende, tribuierendes, tribuierendem, tribuierenden, tribuierender, tribuier+FW; Z.: tri-b-u-ier-en

Tribun, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Tribun, ein Amtsträger; ne. tribune; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1300-1350 (Sankt Pauler Evangelienreimwerk); I.: Lw. lat. tribūnus; E.: s. mhd. tribūne, sw. M., Tribun?; lat. tribūnus, M., Vorsteher der drei Stammestribus, Tribusvorsteher, Stammesoberhaupt, Zahlmeister, Kriegstribun, Legionsoberst, Kohortenkommandeur, Tribun, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. tribus, F., Bezirk, Gau, Volk, Pöbel, einer der drei Stämme, Stamm; vgl. idg. *trei-, Num. Kard., drei, Pokorny 1090 (1888/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: EWD s. u. Tribun, DW 22, 413, Duden s. u. Tribun; Son.: vgl. nndl. tribune, Sb., Tribun; frz. tribun, M., Tribun; nnorw. tribun, M., Tribun; poln. trybun, M., Tribun; kymr. tribiwn, M., Tribun; nir. treabhann, M., Tribun; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den zweithöchsten Offizier einer altrömischen Legion und davon abgeleitet für einen Volksbediensteten; BM.: drei; F.: Tribun, Tribuns, Tribunen, Tribune+FW; Z.: Tri-b-un

Tribunal, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Tribunal, Gerichtshof, Strafgericht; ne. tribunal; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. tribunal; E.: s. frz. tribunal, N., Tribunal; lat. trībūnal, N., Tribunal, Bühne für den Tribun, (81-43 v. Chr.); lat. tribūnus, M., Vorsteher der drei Stammestribus, Zahlmeister, Kriegstribun, Tribun; vgl. lat. tribus, F., Bezirk, Gau, Volk, Pöbel; idg. *trei-, Num. Kard., drei, Pokorny 1090 (1888/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Tribunal, EWD s. u. Tribunal, DW 22, 402, Duden s. u. Tribunal; Son.: vgl. nndl. tribunaal, Sb., Tribunal; nschw. tribunal, Sb., Tribunal; nnorw. tribunal, N., Tribunal; poln. trybunal, M., Tribunal; lit. tribunolas, M., Tribunal; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein höheres Gericht; BM.: drei; F.: Tribunal, Tribunals, Tribunale, Tribunalen+FW; Z.: Tri-b-un-al

Tribüne, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Tribüne, erhöhter Platz, Podest; ne. tribune (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. tribune; E.: mhd. tribune, st. F., Chorschranke; s. frz. tribune, F., Rednerbühne; vgl. lat. trībūnal, N., Tribunal, Bühne für den Tribun; lat. tribūnus, M., Vorsteher der drei Stammestribus, Zahlmeister, Kriegstribun, Tribun; vgl. lat. tribus, F., Bezirk, Gau, Volk, Pöbel; idg. *trei-, Num. Kard., drei, Pokorny 1090 (1888/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Tribüne, EWD s. u. Tribüne, DW 22, 415, Duden s. u. Tribüne; Son.: vgl. nndl. tribune, Sb., Tribüne; nschw. tribun, Sb., Tribüne; nnorw. tribune, M., Tribüne; poln. trybuna, F. Tribüne; lit. tribūna, F., Tribüne; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Rednergerüst; BM.: drei; F.: Tribüne, Tribünen+FW; Z.: Tri-b-ün-e

Tribut, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Tribut, Steuer (F.), Abgabe; ne. tribute; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: s. mhd. tribūte, st. N., Tribut; ahd. tribuz*, st. M. (a)?, Tribut; as. -; anfrk. -; germ. *tribut-, Sb., Tribut; s. lat. tribūtum, N., öffentliche Abgabe, Steuer (F.); vgl. lat. tribuere, V., zuteilen, zugestehen, gewähren, schenken; lat. tribus, F., Bezirk, Gau, Volk, Pöbel; idg. *trei-, Num. Kard., drei, Pokorny 1090 (1888/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Tribut, EWD s. u. Tribut, DW 22, 416, Duden s. u. Tribut; Son.: das Wort wurde zuerst ins Althochdeutsche und dann noch einmal ins Mittelhochdeutsche entlehnt; vgl. afries. tribūt, tribuet, st. M. (a?), Tribut, Abgabe; ae. trifot, Sb., Tribut; an. -; got. -; nndl. tribuut, Sb., Tribut; frz. tribut, M., Tribut; nschw. tribut, Sb., Tribut; nnorw. tributt, M., Tribut; poln. trybut, M., Tribut; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine zu leistende Abgabe die vor allem von einem besiegten Volk an einen Sieger geleistet werden muss; BM.: drei; F.: Tribut, Tributes, Tributs, Tribute, Tributen+FW; Z.: Tri-b-ut

Trichine, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Trichine, ein Fadenwurm; ne. trichina, trichinella; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. trichine; E.: s. ne. trichine, N., Haarwurm; gr. τρίχινος (tríchinos), Adj., aus Haaren bestehend, hären; vgl. gr. θρίξ (thríx), F., Haar (N.), Tierhaar, Wolle; vgl. idg. *dʰrigʰ-, Sb., Haar (N.), Borste, Pokorny 276 (413/61) (RB. idg. aus gr., kelt., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Trichine, EWD s. u. Trichine, DW 22, 422, Duden s. u. Trichine; Son.: vgl. nndl. trichine, Sb., Trichine; frz. trichine, F., Trichine; nschw. trikin, Sb., Trichine; nnorw. trikin, M., Trichine; poln. trychina, F., Trichine; kymr. tricina, M., F., Trichine; nir. tricíne, F., Trichine; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen im Muskelgewebe höherer Lebewesen parasitierenden Fadenwurm; BM.: Haar; F.: Trichine, Trichinen+FW; Z.: Trich-in-e

Trichter, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Trichter, ein Eingießgerät; ne. funnel (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. trahtære*, trahter, trehter, trihter, st. M., Trichter, Denkender; mnd. trechtære*, trechter, M., Trichter; mnl. trachter, trechter, M., Trichter; ahd. trahtāri* (1), trehteri*, trihtere, st. M. (ja), Trichter; as. trahtari*, st. M. (ja), Trichter (M.); anfrk. -; germ. *trahter-, M., Trichter; lat. trāiectōrium, N., Trichter, (61/62-vor 117 n. Chr.); vgl. lat. trāicere, V., hinüberwerfen, hinwerfen; lat. trāns, Präp., jenseits, über; idg. *ter- (5), Adv., durch, hindurch, über, Pokorny 1075 (1864/41) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ.); lat. iacere, V., werfen; vgl. idg. *ter- (5), Adv., durch, hindurch, über, Pokorny 1075; idg. *i̯ē-, *i̯ə-, *Hu̯eh₁, V., werfen, machen, tun, Pokorny 502 (745/5) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Trichter, Kluge s. u. Trichter, EWD s. u. Trichter, DW 22, 423, Duden s. u. Trichter, Bluhme s. u. Trichter; Son.: vgl. afries. -; ae. tracter, trehtre, Sb., Trichter; an. -; got. -; nndl. trechter, Sb., Trichter; nschw. tratt, Sb., Trichter; nnorw. trakt, M., F., Trichter; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein zum Abfüllen bzw. Eingießen von Flüssigkeiten oder rieselnden Stoffen in Flaschen oder andere Gefäße mit enger Öffnung bestimmtes Gerät von konischer Form das an seinem unteren Ende in ein enges Rohr übergeht; BM.: durch, werfen; F.: Trichter, Trichters, Trichtern+FW; Z.: Tr-i-cht-er

Trick, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Trick, Kunststück; ne. trick (N.); Vw.: s. Hat-; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. ne. trick; E.: s. ne. trick, N., Dreh, Kunststück; frz. trique, M., Trick; afrz. trichier, V., betrügen; vulgärlat. *triccare, V., betrügen; lat. trīcārī, V., Schwierigkeiten machen, Ausflüchte suchen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. trīca, F., Verdrießlichkeit, Widerwärtigkeit, Rank, Ränke; idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, *teri-, *trēi-, *trī-, *teru-, *treu-, *terh₃u-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Trick, EWD s. u. Trick, DW 22, 422, Duden s. u. Trick, Bluhme s. u. Trick; Son.: vgl. nndl. truc, Sb., Trick; frz. trick, M., Trick; nschw. trick, N., Trick; nnorw. trikk, M., Trick; poln. trik, M., Trick; kymr. tric, M., Trick; lit. triukas, M., Trick; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für listiges geschicktes der Täuschung dienendes Vorgehen; BM.: reiben bzw. bohren; F.: Trick, Tricks+FW; Z.: Tri-ck

Trieb, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Trieb, Antrieb; ne. urge (N.), instinct; Vw.: -; Hw.: s. treiben; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. trīp, st. M., Trieb, Antrieb, Handeln; mnd. drīf (2), drîf, M., Trieb; s. mhd. trīben (1), trīven, trīfen*, st. V., wenden, treiben, zubringen, vertreiben, sich beschäftigen mit; mnd. drīven (1), st. V., treiben, antreiben, betreiben (mit Vieh), auf die Weide treiben, beweiden, in die Mast (F.) treiben, benutzen; ahd. trīban, st. V. (1a), treiben, betreiben, bewirken; as. drīvan*, st. V. (1a), treiben, vertreiben, ausüben; anfrk. drīvan*, st. V. (1), „treiben“, vertreiben; germ. *dreiban, st. V., treiben; idg. *dʰreibʰ-, V., treiben, stoßen, Pokorny 274 (409/57) (RB. idg. aus germ., balt.); vgl. idg. *dʰer- (1), *dʰerə-, Sb., V., Trübes, Schmutz, trüben, Pokorny 251 (381/29) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Trieb, Kluge s. u. Trieb, EWD s. u. Trieb, DW 22, 434, Duden s. u. Trieb, Bluhme s. u. Trieb; Son.: vgl. nndl. aandrift, Sb., Trieb; nschw. drift, Sb., Trieb; nnorw. drift, M., F., Trieb; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen inneren Antrieb der auf die Befriedigung starker und oft lebensnotwendiger Bedürfnisse zielt; BM.: treiben; F.: Trieb, Triebes, Triebs, Triebe, Trieben+EW; Z.: Trie-b

triefen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. triefen, tropfen; ne. ooze (V.); Vw.: -; Hw.: s. Traufe, träufen, Tripper; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. triefen (1), st. V., triefen, tropfen, rieseln, herabströmen von, trotten, trollen; mnd. drēpen (2), st. V., triefen, tropfen (V.); mnl. drūpen, sw. V., triefen; ahd. triofan*, st. V. (2a), triefen, tropfen, träufeln; as. driopan*, st. V. (2a), triefen; anfrk. driepan*, st. V. (2), triefen, tröpfeln; germ. *dreupan, st. V., herabhängen, triefen, tropfen; idg. *dʰreub-?, V., triefen, tropfen, Pokorny 275; s. idg. *dʰreu-, V., abbrechen, zerbröckeln, zerbrechen, Pokorny 274 (410/58) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. triefen, Kluge s. u. triefen, EWD s. u. triefen, DW 22, 468, Falk/Torp 214, Seebold 169, Duden s. u. triefen, Bluhme s. u. triefen; Son.: vgl. afries. driāpa, st. V. (2), triefen, herabhängen; ae. dréopan, st. V. (2), triefen, tropfen, tröpfeln; an. drjūpa, st. V. (2), tropfen, den Kopf hängen lassen; got. -; nnordfries. drüppe, V., triefen; nndl. druipen, V., triefen; nschw. drypa, V., triefen; nnorw. dryppe, V., triefen; mir. drúcht, Sb., Tau (M.); GB.: in zahlreichen großen Tropfen fließen; BM.: abbrechen; F.: triefen, triefe, triefst, trieft, triefest, triefet, troff, troffst, troffen, trofft, triefte, trieftest, trieften, trieftet, tröffe, tröffest, tröffen, tröffet, getroffen, getroffen, getroffene, getroffenes, getroffenem, getroffenen, getroffener, getrieft, getrieft, getriefte, getrieftes, getrieftem, getrieften, getriefter, triefend, triefend, triefende, triefendes, triefendem, triefenden, triefender, trief+EW; Z.: trie-f-en

Triel, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Triel, Regenpfeifer; ne. plover; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl lautmalend nach dem Ruf dieser Vögel; L.: Kluge s. u. Triel, DW 22, 484, Duden s. u. Triel; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen vormenschlichen schnepfenähnlichen Vogel; BM.: lautmalend; F.: Triel, Trieles, Triels, Triele, Trielen+EW; Z.: Triel

triezen, nhd., V., (16. Jh.): nhd. triezen, quälen, foppen; ne. pester (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. trizen, tritzen, sw. V., „triezen“, quälen, aufwinden; Ableitung von Trieze, Pl., Winde, mndd. trītse, Tau (N.) um eine Drehscheibe, weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. triezen, EWD s. u. triezen, DW 22, 492, Duden s. u. triezen, Bluhme s. u. triezen; GB.: jemanden mit etwas heftig zusetzen; BM.: Winde (F.); F.: triezen, trieze, triezst, triezt, triezest, triezet, triezte, trieztest, triezten, trieztet, getriezt, getriezt, getriezte, getrieztes, getrieztem, getriezten, getriezter, triezend, triezend, triezende, triezendes, triezendem, triezenden, triezender, triez+EW; Z.: triez-en

Trift, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Trift, Viehweide, Strömung; ne. cattle track; Vw.: -; Hw.: s. treiben, Drift; Q.: vor 1200 (Barlaam des Otto von Freising); I.: Lw. -; E.: mhd. trift, trifte, st. F., st. M., Holztreiben, Holzschwemmen, Holzflözen, Trift, Weide (F.) (2), Weiderecht, Bezirk, Abteilung, Herde, Viehherde, Tun, Treiben, Antrieb, Verhalten, Druck, Art (F.) (1), Weise (F.) (2), Lebensweise; mnd. drift, F., Trieb, Antrieb, Getriebenes, Triebkraft, Eifer, Ungestüm, Treiben, Betreiben, Antreiben, Herantreiben, Strömung, Weg, Bahn, Trift; mnl. drift, F., Trift; mhd. trīben (1), trīven, trīfen*, st. V., wenden, treiben, zubringen, vertreiben, sich beschäftigen mit; mnd. drīven (1), st. V., treiben, antreiben, betreiben (mit Vieh), auf die Weide treiben, beweiden, in die Mast (F.) treiben, benutzen; ahd. trīban, st. V. (1a), treiben, betreiben, bewirken; as. drīvan*, st. V. (1a), treiben, vertreiben, ausüben; anfrk. drīvan*, st. V. (1), „treiben“, vertreiben; germ. *dreiban, st. V., treiben; idg. *dʰreibʰ-, V., treiben, stoßen, Pokorny 274 (409/57) (RB. idg. aus germ., balt.); vgl. idg. *dʰer- (1), *dʰerə-, Sb., V., Trübes, Schmutz, trüben, Pokorny 251 (381/29) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Trift, Kluge s. u. Trift, EWD s. u. Trift, DW 22, 494, Duden s. u. Trift, Bluhme s. u. Trift; Son.: s. ahd. anatrift*, st. F. (i), Einwirkung; vgl. afries. drift*, st. F. (i?), Trift, Viehtreiben, Viehweg; nfries. drift; me. drift, Sb., Strömung; an. drift, dript, st. F. (i), Schneegestöber, Blumenduft; frz. drift, Sb., Strömung; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen vom Vieh benutzten Weg mit spärlicher Grasnarbe zwischen der Weide und dem Stall bzw. der Tränke oder dem Platz zum Melken; BM.: stoßen; F.: Trift, Triften+EW; Z.: Tri-f-t

triftig, nhd., Adj., (14. Jh.): nhd. triftig, überzeugend, stichhaltig, zwingend; ne. compelling; Vw.: -; Hw.: s. treffen; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. triftic, Adj., „triftig“, treffend, zielend, gehörend, gehörig; mnd. driftich, Adj., auf die Weide (F.) (2) oder in die Mast zu treiben seiend, treibbar, treibfähig, sendend; über ein nicht bezeugtes „trift“ von mhd. treffen, st. V., bedeuten, betreffen, zusammentreffen, kämpfen, treffen, Erfolg haben, gelten für, sich beziehen auf; ahd. treffan*, st. V. (4), treffen, zielen, betreffen; germ. *drepan, st. V., streichen, stoßen, schlagen; idg. *dʰrebʰ-, *dʰreb-, V., zerbrechen, zermalmen, töten, Pokorny 272? (405/53) (RB. idg. aus gr.?, germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. triftig, Kluge s. u. triftig, EWD s. u. triftig, DW 22, 505, Duden s. u. triftig, Bluhme s. u. triftig; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines für Menschen überzeugenden Grundes; BM.: stoßen; F.: triftig, triftige, triftiges, triftigem, triftigen, triftiger, triftigere, triftigeres, triftigerem, triftigeren, triftigerer, triftigst, triftigste, triftigstes, triftigstem, triftigsten, triftigster+EW; Z.: tri-f-t-ig

Trigger, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Trigger, Auslöser, Drücker; ne. trigger (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. trigger; E.: s. ne. trigger, N., Trigger, Auslöser; nndl. trekker, Sb., Abzug, Drücker; vgl. nndl. trekken, V., ziehen; vielleicht von germ. *dragan, st. V., ziehen, schleppen; idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257? (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); idg. *trāgʰ-, *trō̆gʰ-, V., Sb., ziehen, schleppen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089? (1885/62) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., slaw.); L.: Duden s. u. Trigger; Son.: vgl. frz. trigger, M., Trigger; nnorw. trigger, M., Trigger; nir. truicear, M., Trigger; lett. trigeris, Sb., Trigger; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein Schaltelement zum Auslösen eines anderen Schaltvorgangs; BM.: ziehen; F.: Trigger, Triggers, Triggern+FW; Z.: Trig-g-er

Trigonometrie, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Trigonometrie, ein Teilgebiet der Mathematik; ne. trigonometry; Vw.: -; Hw. -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. nlat. trigonometria; E.: s. nlat. trigonometria, F., Trigonometrie; gr. τρίγωνος (trígōnos), Adj., dreieckig, dreiwinkelig; gr. τρεῖς (treis), Num. Kard., drei; oder von lat. trēs, treis, trīs, trē, Num. Kard., drei, ein paar, einige; idg. *trei-, Num. Kard., drei, Pokorny 1090 (1888/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. γωνία (gōnía), F., Winkel, Ecke; idg. *g̑enu- (1), *g̑neu-, N., Knie, Ecke, Winkel, Pokorny 380 (552/36) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., germ., toch., heth.); gr. μέτρον (métron), N., Maß, Metrum; vgl. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: EWD s. u. tri-, Duden s. u. Trigonometrie; Son.: vgl. nndl. trigonometrie, Sb., Trigonometrie; frz. trigonométrie, F., Trigonometrie; nschw. trigonometri, Sb., Trigonometrie; nnorw. trigonometri, M., Trigonometrie; kymr. trigonometreg, F., Trigonometrie; poln. trygonometria, F., Trigonometrie; lit. trigonometrija, F., Trigonometrie; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für das sich mit der Berechnung von Dreiecken unter Benutzung der trigonometrischen Funktionen befassende Teilgebiet der Mathematik; BM.: drei, Winkel, messen; F.: Trigonometrie+FW; Z.: Tri--gon-o--me-t-r-ie

Trikot, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Trikot, Leibchen; ne. tricot; Vw.: -; Hw.: s. Trikotage; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. tricot; E.: s. frz. tricot, M., Strickstoff, Gewirk, Strickarbeit; mfrz. tricoter, V., stricken klöppeln; vgl. mfrz. trique, M., starker Stock, Knüppel; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Trikot, EWD s. u. Trikot, DW 22, 514, Duden s. u. Trikot; Son.: vgl. nndl. tricot, Sb., Trikot; nschw. trikå, Sb., Trikot; nnorw. trikot, M., Trikot; poln. trykot, M., Trikot; kymr. trico, M., Trikot; lit. triko, M., Trikot; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen gestrickten oder gewirkten elastischen Stoff für anliegende Kleidungsstücke; BM.: stricken bzw. Knüppel; F.: Trikot, Trikots+FW; Z.: Trik-ot

Trikotage, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Trikotage, Trikotwäsche, gestrickte Wäsche; ne. hosiery; Vw.: -; Hw.: s. Trikot; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. frz. tricotage; E.: s. frz. tricotage, M., Stricken, Klöppeln, Strickware; vgl. frz. tricot, M., Strickstoff, Gewirk, Strickarbeit; mfrz. tricoter, V., stricken klöppeln; vgl. mfrz. trique, M., starker Stock, Knüppel; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Trikot, EWD s. u. Trikot, Duden s. u. Trikotage; Son.: vgl. nnorw. trikotasje, M., Strickware; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein auf der Maschine gestricktes Material; BM.: stricken bzw. Knüppel; F.: Trikotage, Trikotagen+FW; Z.: Trik-ot-ag-e

Triller, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Triller, rascher mehrmaliger Wechsel zweier Töne; ne. trill (N.); Vw.: -; Hw.: s. trillern; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. it. trillo; E.: s. it. trillo, M., Triller; wohl lautmalend; L.: Kluge s. u. Triller, EWD s. u. Triller, DW 22, 521, Duden s. u. Triller; Son.: vgl. nndl. triller, Sb., Triller; frz. trille, M., Triller; nschw. drill, Sb., Triller; nnorw. trille, M., F., Triller; poln. trel, tryl, M., Triller; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen raschen mehrmaligen Wechsel zweier Töne; BM.: lautmalend; F.: Triller, Trillers, Trillern+FW; Z.: Trill-er

trillern, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. trillern, trällern; ne. trill (V.), warble (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1700; I.: Lw. it. trillare; E.: s. it. trillare, V., Triller singen, rütteln, schütteln; vgl. it. trillo, M., Triller; wohl lautmalend; L.: Kluge 1. A. s. u. trillern, Kluge s. u. Triller, EWD s. u. Triller, DW 22, 528, Duden s. u. trillern, Bluhme s. u. trillern; Son.: vgl. nnorw. slå triller, V., trillern; GB.: tremolierend singen oder pfeifen; BM.: lautmalend; F.: trillern, trillere, triller, trillre, trillerst, trillert, trillerte, trillertest, trillerten, trillertet, getrillert, getrillert, getrillerte, getrillertes, getrillertem, getrillerten, getrillerter, trillernd, trillernd, trillernde, trillerndes, trillerndem, trillernden, trillernder, triller+EW; Z.: trill-er-n

Trillich, nhd., M.: Vw.: s. Drillich

Trilogie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Trilogie, Folge von drei Werken; ne. trilogy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. gr. τριλογία (trilogía); E.: s. gr. τριλογία (trilogía), F., Trilogie, Gruppe von drei Dialogen; vgl. gr. τρι- (tri), Präf., drei...; idg. *trei-, Num. Kard., drei, Pokorny 1090 (1888/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Trilogie, EWD s. u. tri-, DW 22, 539, Duden s. u. Trilogie; Son.: vgl. nndl. trilogie, Sb., Trilogie; frz. trilogie, F., Trilogie; nschw. trilogi, Sb., Trilogie; nnorw. trilogi, M., Trilogie; poln. trylogia, F., Trilogie; kymr. trioleg, F., Trilogie; nir. tríológ, F., Trilogie; lit. trilogija, F., Trilogie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Folge von drei Werken; BM.: drei, sammeln; F.: Trilogie, Trilogien+FW; Z.: Tri-log-ie

trimmen, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. trimmen, in Ordnung bringen; ne. trim (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. trim; E.: s. ne. trim, V., trimmen, kürzen; vgl. ae. trymman, sw. V. (1), befestigen, stärken, trösten, ermuntern, mahnen, in Ordnung bringen, vorbereiten, sich waffnen, sich ordnen, stark werden, Geiseln geben; germ. *trumjan, sw. V., fest machen, befestigen; vgl. idg. *deru-, *dreu-, *drū-, Sb., Baum, Pokorny 214 (333/38) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital.?, kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. trimmen, EWD s. u. trimmen, Duden s. u. trimmen, Heidermanns 605, Bluhme s. u. trimmen; Son.: vgl. nndl. trimmen, V., trimmen; nschw. trimma, V., trimmen; nnorw. trimme, V., trimmen; GB.: durch sportliche Übungen leistungsfähig machen bzw. die Haare zurechtmachen; BM.: Baum; F.: trimmen, trimme, trimmst, trimmt, trimmest, trimmet, trimmte, trimmtest, trimmten, trimmtet, getrimmt, getrimmt, getrimmte, getrimmtes, getrimmtem, getrimmten, getrimmter, trimmend, trimmend, trimmende, trimmendes, trimmendem, trimmenden, trimmender, trimm+EW; Z.: tri-m-m-en

Trine, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Trine, Tussi; ne. dumb woman; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: Kurzform des Namens „Katharina“; von gr. Αἰκατερίνα (Aikaterína); weitere Herkunft des Namens ungeklärt; L.: Kluge s. u. Trine, DW 22, 543, Duden s. u. Trine; GB.: seit der mittleren Neuzeit Schimpfwort für eine Frau; BM.: Abkürzung eines PN; F.: Trine, Trinen+EW+FW; Z.: Tr-in-e

Trinität, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Trinität, Dreifaltigkeit; ne. trinity; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Viertel 13. Jh. (Wolfram von Eschenbach); I.: Lw. -; E.: s. mhd. trinitāt, st. F., „Trinität“, Dreiheit, Dreieinigkeit; s. lat. trīnitās, F., Dreizahl, Dreieinigkeit; vgl. lat. trīnus, Adj., je drei; lat. trēs, Num. Kard., drei; idg. *trei-, Num. Kard., drei, Pokorny 1090 (1888/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Trinität, DW 22, 545, Duden s. u. Trinität; Son.: vgl. nndl. triniteit, Sb., Trinität; frz. trinité, F., Trinität; nschw. trinitet, Sb., Trinität; nnorw. trinitatis, Sb., Trinität; lit. trejybė, F., Trinität; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine aus Menschen bestehende Dreiheit; BM.: drei; F.: Trinität, Trinitäten+FW; Z.: Tri-n-it-ät

trinken, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. trinken, Flüssigkeit zu sich nehmen; ne. drink (V.); Vw.: -; Hw.: s. Trank, Trunk, trunken, tränken; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Basler Rezepte); I.: Lw. -; E.: mhd. trinken (1), st. V., trinken, vertrinken, seinen Durst stillen, einatmen; mnd. drinken (1), st. V., trinken, ertrinken, trinken machen, Gildenschmaus halten, ein Fest begehen; mnl. drinken, st. V., trinken; ahd. trinkan, trincan*, st. V. (3a), trinken; as. drinkan, st. V. (3a), trinken; anfrk. drinkan, drincon*, st. V. (3a), trinken; germ. *drenkan, st. V., trinken; s. idg. *dʰreg̑-, V., ziehen, gleiten, streifen, Pokorny 273 (406/54) (RB. idg. aus ind., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. trinken, Kluge s. u. trinken, EWD s. u. trinken, DW 22, 554, Falk/Torp 211, Seebold 165, Duden s. u. trinken, Bluhme s. u. trinken; Son.: vgl. afries. drinka, st. V. (3a), trinken; saterl. saterl. drinca, V., trinken; ae. drincan, st. V. (3a), trinken, verschlingen, unterhalten werden; an. drekka (2), st. V. (3a), trinken; got. drigkan, st. V. (3, 1), trinken; nndl. drinken, V., trinken; nschw. dricka, V., trinken; nnorw. drikke, V., trinken; ? ai. dhrájati, V., gleitet dahin, zieht; GB.: Flüssigkeit über den Mund zu sich nehmen; BM.: ziehen bzw. gleiten; F.: trinken, trinke, trinkst, trinkt, trinkest, trinket, trank, trankst, tranken, trankt, tränke, tränkest, tränken, tränket, getrunken, getrunken, getrunkene, getrunkenes, getrunkenem, getrunkenen, getrunkener, trinkend, trinkend, trinkende, trinkendes, trinkendem, trinkenden, trinkender, trink+EW; Z.: tri-n-k-en

Trio, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Trio, Dreiergruppe; ne. trio; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. it. trio; E.: s. it. trio, M., Trio; lat. trēs, Num. Kard., drei, (um 250-184 v. Chr.); idg. *trei-, Num. Kard., drei, Pokorny 1090 (1888/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Trio, EWD s. u. Trio, DW 22, 631, Duden s. u. Trio; Son.: vgl. nndl. trio, Sb., Trio; frz. trio, M., Trio; nschw. trio, Sb., Trio; nnorw. trio, M., Trio; poln. trio, M., Trio; lit. trio, M., Trio; nir. triúr, M., Trio; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Dreiergruppe; BM.: drei; F.: Trio, Trios+FW; Z.: Tri-o

Trip, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Trip, Ausflug, Reise; ne. trip (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. ne. trip; E.: s. ne. trip, N., Reise, Abstecher; vgl. ne. trip, V., trippeln; afrz. triper, V., springen, hüpfen, mit den Füßen treten, Gamillscheg 870b; mnl. trippen, V., springen; letztlich von idg. *trep- (1), V., trippeln, trampeln, zittern, treten, Pokorny 1094 (1894/71) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); lautmalend?; L.: Kluge s. u. Trip, EWD s. u. Trip, Duden s. u. Trip; Son.: vgl. nndl. trip, Sb., Trip; nschw. tripp, Sb., Trip; nnorw. tripp, M., Trip; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Reise; BM.: treten; F.: Trip, Trips+FW; Z.: Trip

trippeln, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. trippeln, mit kurzen Schritten laufen; ne. scuttle (V.), patter (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1390? (Pilgerfahrt des träumenden Mönchs); I.: Lw. -; E.: mhd. trippelen, trippeln, sw. V., trippeln?; mit Vokalvariationen gebildet zu „trappen“, letztlich von idg. *trep- (1), V., trippeln, trampeln, zittern, treten, Pokorny 1094 (1894/71) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); lautmalend?; L.: Kluge 1. A. s. u. trippeln, Kluge s. u. trippeln, EWD s. u. trippeln, DW 22, 641, Duden s. u. trippeln, Bluhme s. u. trippeln; Son.: vgl. nschw. trippa, V., trippeln; nnorw. trippe, V., trippen; GB.: schnelle und kleine Schritte machen; BM.: lautmalend; F.: trippeln, trippel, tripple, trippelst, trippelt, trippelte, trippeltest, trippelten, trippeltet, getrippelt, getrippelt, getrippelte, getrippeltes, getrippeltem, getrippelten, getrippelter, trippelnd, trippelnd, trippelnde, trippelndes, trippelndem, trippelnden, trippelnder, trippel+EW; Z.: tripp-el-n

Tripper, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Tripper, Harnröhrenkatarrh, eine Geschlechtskrankheit; ne. gonorrhoea; Vw.: -; Hw.: s. triefen; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: von md. trippen, V., tropfen; verwandt mit „triefen“, letztlich also von germ. *dreupan, st. V., herabhängen, triefen, tropfen; idg. *dʰreub-?, V., triefen, tropfen, Pokorny 275; s. idg. *dʰreu-, V., abbrechen, zerbröckeln, zerbrechen, Pokorny 274 (410/58) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Tripper, Kluge s. u. Tripper, EWD s. u. Tripper, DW 22, 650, Duden s. u. Tripper, Bluhme s. u. Tripper; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine die Harnröhre betreffende eitrige Schleimhautabsonderung in Tropfenform; BM.: abbrechen; F.: Tripper, Trippers, Trippern+EW; Z.: Tri-pp-er

Triptychon, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Triptyhon, dreiteiliges Bild; ne. triptych; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: z. T. gr. Lw.; E.: s. gr. τρίπτυχος (tríptychos), Adj., dreischichtig, dreilagig, dreifach gefaltet; vgl. gr. τρι- (tri), Präf., drei...; idg. *trei-, Num. Kard., drei, Pokorny 1090 (1888/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. πτύσσειν (ptýssein), V., zusammenlegen, falten; idg. *epi, *opi, *pi, Präp., nahe, auf, hinter, Pokorny 323 (473/54) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?, heth.?); L.: EWD s. u. tri-, Duden s. u. Triptychon; Son.: vgl. nndl. triptiek, Sb., Triptychon; frz. triptyque, M., Triptychon; nschw. triptyk, Sb., Triptychon; nnorw. triptyk, N., Triptychon; kymr., tritpych, M., Triptychon; nir. triptic, F., Triptychon; poln. tryptyk, Sb., Triptychon; lit. triptikas, M., Triptychon; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein aus drei Teilen bestehendes Bild; BM.: drei, falten; F.: Tritpychon, Tritpychons, Triptychen, Triptycha+FW; Z.: Tri--p-t-ych-on

trist, nhd., Adj., (13. Jh.): nhd. trist, traurig; ne. triste, somber; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1235-1240 (Willehalm von Orlens des Rudolf von Ems); I.: Lw. -; E.: mhd. triste, trihte, Adj., trist, traurig; aus frz. triste, Adj.; lat. trīstis, Adj., traurig, betrübt, verstimmt, verdrießlich, widerlich, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *treisti-?, Adj., trotzig, finster, Pokorny 1092 (1889/66) (RB. idg. aus ital., germ.); L.: Kluge s. u. trist, EWD s. u. trist, DW 22, 656, Duden s. u. trist; Son.: vgl. nndl. triest, Adj., trist; nschw. trist, Adj., trist; nnorw. trist, Adj., trist; kymr. trist, Adj., trist; F.: trist, triste, tristes, tristem, tristen, trister, tristere, tristeres, tristerem, tristeren, tristerer, tristest, tristeste, tristestes, tristestem, tristesten, tristester+FW; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung eines trostlosen Zustands; BM.: finster; Z.: trist

Tritt, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Tritt, Aufsetzen des Fußes; ne. kick (N.), step (N.); Vw.: -; Hw.: s. treten; Q.: 1200-1210 (Parzifal); I.: Lw. -; E.: mhd. trit, st. M., Tritt, Schritt, Fehltritt, Tanz, Tanzlied, Fußsohle, Vorrichtung zum Auftreten, Fußspur, Weg, Ablauf; mnd. tret, M., Tritt, Schritt, Tanzschritt; mnl. trēde, M., Tritt; s. mhd. treten (1), tretten, treden, dreten, dretten, st. V., treten, betreten (V.), einhergehen, gehen, eintreten, aufspringen, springen, tanzen, gehen an; mnd. trēden* (1), treden, terden, st. V., treten, gehen, schreiten, tanzen, sich durch Treten verletzen; ahd. tretan*, st. V. (5), treten, betreten (V.), zertreten (V.); mnd. trēden* (2), tredden, sw. V., treten, niedertreten, zertreten (V.), zerstampfen, tot treten, vernichten; as. *tredan?, st. V. (5), treten; anfrk. tredan*, tredon*, st. V. (5), treten; mnl. treden, V., treten; wgerm. *tredan, st. V., treten; s. idg. *dreu-, V., laufen, treten, Pokorny 204?; idg. *dreu-, V., laufen, treten, Pokorny 204?; vgl. idg. *der- (3), *drā-, V., laufen, treten, Pokorny 204 (326/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Tritt, Kluge s. u. treten, EWD s. u. Tritt, DW 22, 660, Duden s. u. Tritt, Bluhme s. u. Tritt; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für das einmalige Aufsetzen eines Fußes; BM.: treten; F.: Tritt, Trittes, Tritts, Tritte, Tritten+EW; Z.: Tri-t-t

Trittschäuflein, nhd. (ält.), N., (18. Jh.): nhd. Trittschäuflein, Schwelle; ne. treshold; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. drischūvel, drischūfel, drischübel, st. N., st. M., Türschwelle; mnd. dreskelef, Sb., Schwelle; ahd. driskufli*, driscufli*, driskubli*, st. N. (ja), Schwelle, Türschwelle; as. -; anfrk. -; germ. *þreskudla-, *þreskudlaz, st. M. (a), Türschwelle, Schwelle; vgl. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, *teri-, *trēi-, *trī-, *teru-, *treu-, *terh₃u-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071; L.: Kluge s. u. Trittschäuflein, EWAhd 2, 787, Falk/Torp 192, Duden s. u. Trittschäuflein; Son.: vgl. afries. -; ae. þerscold, þerscwold, þerxold, st. M. (a), Schwelle, Grenze; an. þreskǫldr, þreskjǫldr, þrøskǫldr, st. M. (a), Türschwelle; got. -; nschw. tröskel, Sb., Schwelle; nnorw. terskel, M., Schwelle; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen in den Türrahmen eingepassten etwas erhöht liegenden Balken als unterer Abschluss einer Türöffnung; BM.: reiben bzw. drehen; F.: Trittschäuflein, Trittschäufleins+EW; Z.: Tri-t-t-schäuf-lein

Triumph, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Triumph, glänzender Erfolg, Siegesjubel; ne. triumph (N.); Vw.: -; Hw.: s. Trumpf, triumphal, triumphieren; Q.: 2. Hälfte 15. Jh.; I.: Lw. lat. triumphus; E.: s. lat. triumphus, M., Siegeseinzug, Triumph, Erfolg, feierlicher Einzug in Rom, dreischrittiger Tanz, (um 250-184 v. Chr.); lat. trēs, Num. Kard., drei; idg. *trei-, Num. Kard., drei, Pokorny 1090 (1888/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. pēs, M., Fuß, Huf, Kralle, Pranke, Fundament, Grundlage; idg. *pō̆ts, M., Fuß, Pokorny 790; idg. *pē̆d- (2), *pō̆d-, V., M., gehen, fallen, Fuß, Fessel (F.) (2), Pokorny 790 (1372/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Triumph, EWD s. u. triumphieren, DW 22, 694, Duden s. u. Triumph; Son.: vgl. nnld. triomf, Sb., Triumph; frz. triomphe, M., Triumph; nschw. triumf, Sb., Triumph; nnorw. triumf, M., Triumph; poln. triumf, M., Triumph; lit. triumfas, M., Triumph; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen mit Freude erlebten Sieg; BM.: drei, Fuß; F.: Triumph, Triumphes, Triumphs, Triumphe, Triumphen+FW; Z.: Tri-um-ph

triumphal, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. triumphal, herrlich, begeistert gefeiert; ne. triumphal; Vw.: -; Hw.: s. Triumph, triumphieren; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. lat. triumphālis; E.: s. lat. triumphālis (1), Adj., triumphal, triumphierend, siegreich, zum Triumph gehörig, Triumph..., kaiserlich, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. triumphus, M., Siegeseinzug, Triumph, Erfolg, feierlicher Einzug in Rom, dreischrittiger Tanz; lat. trēs, Num. Kard., drei; idg. *trei-, Num. Kard., drei, Pokorny 1090 (1888/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. pēs, M., Fuß, Huf, Kralle, Pranke, Fundament, Grundlage; idg. *pō̆ts, M., Fuß, Pokorny 790; idg. *pē̆d- (2), *pō̆d-, V., M., gehen, fallen, Fuß, Fessel (F.) (2), Pokorny 790 (1372/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Triumph, EWA d. u. triumphieren, Duden s. u. triumphal; Son.: vgl. nndl. triomfantelijk, Adj., triumphal; poln. triumfalny, Adj., triumphal; lit. triumfinis, Adj., triumphal; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas durch seine Großartigkeit begeisterte Anerkennung Findendem; BM.: drei, Fuß; F.: triumphal, triumphale, triumphales, triumphalem, triumphalen, triumphaler, triumphalere, triumphaleres, triumphalerem, triumphaleren, triumphalerer, triumphalst, triumphalste, triumphalstes, triumphalstem, triumphalsten, triumphalster+FW; Z.: tri-um-ph-al

triumphieren, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. triumphieren, einen Siegeseinzug halten, in Siegesjubel ausbrechen; ne. triumph (V.); Vw.: -; Hw.: s. Triumph, triumphal; Q.: 2. Mitte 14. Jh.; I.: Lw. lat. triumphāre; E.: s. lat. triumphāre, V., triumphieren, Sieg davontragen, frohlocken, Triumph halten, völlig besiegen, erobern, dreimal singen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. triumphus, M., Siegeseinzug, Triumph, Erfolg, feierlicher Einzug in Rom, dreischrittiger Tanz; lat. trēs, Num. Kard., drei; idg. *trei-, Num. Kard., drei, Pokorny 1090 (1888/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. pēs, M., Fuß, Huf, Kralle, Pranke, Fundament, Grundlage; idg. *pō̆ts, M., Fuß, Pokorny 790; idg. *pē̆d- (2), *pō̆d-, V., M., gehen, fallen, Fuß, Fessel (F.) (2), Pokorny 790 (1372/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Triumph, EWA d. u. triumphieren, Duden s. u. triumphieren; Son.: vgl. nndl. triomferen, V., triumphieren; frz. triompher, V., triumphieren; nschw. triumfera, V., triumphieren; nnorw. triumfere, V., triumphieren; poln. triumfować, V., triumphieren; lit. triumfuoti, V., triumphieren; GB.: über jemanden obsiegen; BM.: drei, Fuß; F.: triumphieren, triumphiere, triumphierst, triumphiert, triumphierest, triumphieret, triumphierte, triumphiertest, triumphierten, triumphiertet, triumphiert, triumphierte, triumphiertes, triumphiertem, triumphierten, triumphierter, triumphierend, triumphierend, triumphierende, triumphierendes, triumphierendem, triumphierenden, triumphierender, triumphier+FW; Z.: tri-um-ph-ier-en

Triumvirat, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Triumvirat, Dreimännerherrschaft, Dreiergruppe; ne. triumvirate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. lat. triumvirātus; E.: s. lat. triumvirātus, M., Amt eines Triumvirn, Triumvirat, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. triumvir, M., einer der Dreimänner; lat. trēs, Num. Kard., drei; idg. *trei-, Num. Kard., drei, Pokorny 1090 (1888/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. vir, M., Mann, reifer Mann, erwachsener Mann, Ehemann, Gemahl; idg. *u̯ī̆ros, Adj., M., kräftig, Mann, Pokorny 1177 (2028/104) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., toch.); vgl. idg. *u̯ei- (3), *u̯ei̯ə-, *u̯ī-, V., gehen, erstreben, ersehnen, erjagen, wollen (V.), kräftig sein (V.), Pokorny 1123 (1955/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. tri-, Duden s. u. Triumvirat; Son.: vgl. nndl. triumviraat, Sb., Triumvirat; frz. triumvirat, M., Triumvirat; nnorw. triumvirat, Sb., Triumvirat; poln. triumwirat, M., Triumvirat; lit. triumviratas, M., Triumvirat; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den Bund dreier Männer zur Erledigung von Amtsgeschäften; BM.: drei, Mann; F.: Triumvirat, Triumvirats, Triumvirates, Triumvirate, Triumviraten+FW; Z.: Tri-um-vi-r-at

trivial, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. trivial, unbedeutend; ne. trivial; Vw.: -; Hw.: s. Trivialität; Q.: 2. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. frz. trivial; E.: frz. trivial, Adj., trivial, unbedeutend; lat. triviālis, Adj., dreifältig, dreifach, allgemein zugänglich, (um 35-95/96 n. Chr.); vgl. lat. trivium, N., Wegkreuzung, Scheideweg, Kreuzweg, öffentliche Straße; lat. trēs, Num. Kard., drei; idg. *trei-, Num. Kard., drei, Pokorny 1090 (1888/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. via, F., Straße, Weg, Fahrstraße, Gasse, Pfad; vgl. idg. *u̯ei- (3), *u̯ei̯ə-, *u̯ī-, V., gehen, erstreben, ersehnen, erjagen, wollen (V.), kräftig sein (V.), Pokorny 1123 (1955/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. trivial, EWD s. u. trivial, DW 22, 724, Duden s. u. trivial; Son.: vgl. nndl. triviaal, Adj., trivial; nschw. trivial, Adj., trivial; nnorw. triviell, Adj., trivial; poln. trywialny, Adj., trivial; lit. trivialus, Adj., trivial; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas von der Idee her durchschnittlich und abgedroschen Seiendes; BM.: drei, Straße; F.: trivial, triviale, triviales, trivialem, trivialen, trivialer, trivialere, trivialeres, trivialerem, trivialeren, trivialerer, trivialst, trivialste, trivialstes, trivialstem, trivialsten, trivialster+FW; Z.: tri-v-i-al

Trivialität, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Trivialität, Kleinigkeit; ne. triviality; Vw.: -; Hw.: s. trivial; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. trivialité; E.: s. frz. trivialité, F., Trivialität; vgl. frz. trivial, Adj., trivial, unbedeutend; lat. triviālis, Adj., dreifältig, dreifach, allgemein zugänglich, (um 35-95/96 n. Chr.); vgl. lat. trivium, N., Wegkreuzung, Scheideweg, Kreuzweg, öffentliche Straße; lat. trēs, Num. Kard., drei; idg. *trei-, Num. Kard., drei, Pokorny 1090 (1888/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. via, F., Straße, Weg, Fahrstraße, Gasse, Pfad; vgl. idg. *u̯ei- (3), *u̯ei̯ə-, *u̯ī-, V., gehen, erstreben, ersehnen, erjagen, wollen (V.), kräftig sein (V.), Pokorny 1123 (1955/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. trivial, EWD s. u. trivial, Duden s. u. Trivialität; Son.: vgl. nnorw. trivialitet, M., Trivialität; poln. trywialność, F., Trivialität; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas für Menschen Unbedeutendes; BM.: drei, Straße; F.: Trivialität, Trivialitäten+FW; Z.: Tri-v-i-al-it-ät

Trochäus, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Trochäus, ein Versfuß; ne. trochee, trochaic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. trochaeus; E.: s. lat. trochaeus, M., Trochäus, (81-43 v. Chr.); gr. τροχαῖος (trochaios), M., „Laufender“, Trochäus; vgl. gr. τρέχειν (tréchein), V., laufen, eilen, rennen; idg. *dʰregʰ- (1), V., laufen, Pokorny 273 (407/55) (RB. idg. aus arm., gr., kelt., balt.?); L.: Kluge s. u. Trochäus, Duden s. u. Trochäus; Son.: vlg. nndl. trochee, Sb., Trochäus; frz. trochée, M., Trochäus; nschw. troké, Sb., Trochäus; nnorw. troké, M., Trochäus; poln. trochej, M., Trochäus; nir. trócae, M., Trochäus; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen aus einer langen betonten und einer kurzen unbetonten Silbe bestehenden Versfuß; BM.: laufen; F.: Trochäus, Trochäen+FW; Z.: Troch-ä-us

trocken, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. trocken, dürr, langweilig; ne. dry (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. trocknen, dröge; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. trucken, trocken, Adj., trocken; mnd. drȫge (1), drüge, dryge, Adj., „dröge“, trocken, ausgetrocknet, dürr, welk; mnl. drōghe, Adj., trocken; ahd. trukkan*, truckan*, trokkan*, Adj., trocken, ausgetrocknet, durstig; as. drokno, Adv., trocken; anfrk. druki*, Adj., trocken; germ. *druhna-, *druhnaz, *drukna-, *druknaz, Adj., trocken; s. idg. *dʰereugʰ-, Adj., V., fest, halten, Pokorny 254; vgl. idg. *dʰer- (2), *dʰerə-, V., halten, festhalten, stützen, Pokorny 252 (382/30) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. trocken, Kluge s. u. trocken, EWD s. u. trocken, DW 22, 727, Heidermanns 162, Duden s. u. trocken, Bluhme s. u. trocken; Son.: vgl. afries. -; ? nordfries. drīch, Adj., lange vorhaltend; ae. drȳge, dréoge, Adj. (ja), trocken, dürr; ? an. drjūgr, Adj., aushaltend, ausreichend; nndl. droog, Adj., trocken; lit. drúkts, Adj., dick, fest; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines ohne Feuchtigkeit seienden Zustands; BM.: halten; F.: trocken, trockene, trockenes, trockenem, trockenen, trockener, trockenere, trockeneres, trockenerem, trockeneren, trockenerer, trockenst, trockenste, trockenstes, trockenstem, trockensten, trockenster+EW; Z.: tro-ck-en

trocknen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. trocknen, trocken werden; ne. dry (V.); Vw.: -; Hw.: s. trocken; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. truckenen, trückenen, sw. V., trocken werden, trocknen, trocken machen, abtrocknen, austrocknen; ahd. trukkanen*, trokkanen*?, sw. V. (1a), trocknen, trocken werden, austrocknen; germ. *druknajan, sw. V., trocknen; s. idg. *dʰereugʰ-, Adj., V., fest, halten, festhalten, Pokorny 254; vgl. idg. *dʰer- (2), *dʰerə-, V., halten, festhalten, stützen, Pokorny 252 (382/30) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge s. u. trocken, EWD s. u. trocken, DW 22, 763, Duden s. u. trocknen; Son.: vgl. nndl. drogen, V., trocknen; GB.: etwas von Feuchtigkeit befreien; BM.: halten; F.: trocknen, trockne, trocknest, trocknet, trocknete, trocknetest, trockneten, trocknetet, getrocknet, getrocknet, getrocknete, getrocknetes, getrocknetem, getrockneten, getrockneter, trocknend, trocknend, trocknende, trocknendes, trocknendem, trocknenden, trocknender, trockne+EW; Z.: tro-ck-n-en

Troddel, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Troddel, Quaste, Fransenbüschel; ne. tassel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. trōdel, M., „Troddel“, Holzfaser im Hanf, Werg; s. ahd. trādo, sw. M. (n), Faden, Saum (M.) (1), Troddel, Franse; germ. *þrēdu-, *þrēduz, *þrǣdu-, *þrǣduz, st. M. (u), Draht, Faden; vgl. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, *teri-, *trēi-, *trī-, *teru-, *treu-, *terh₃u-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Troddel, Kluge s. u. Troddel, EWD s. u. Troddel, DW 22, 769, Duden s. u. Troddel, Bluhme s. u. Troddel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine größere Anzahl am oberen Ende zusammengefasster gleich langer Fäden die an einer Schnur hängen; BM.: drehen; F.: Troddel, Troddeln+EW; Z.: Tro-d-d-el

Trödel, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Trödel, Kram, Kleinhandel; ne. junk (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Trödel, EWD s. u. Trödel, DW 22, 772, Duden s. u. Trödel; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für altes und wertloses Zeug; BM.: ?; F.: Trödel, Trödels+EW; Z.: Tröd-el

trödeln (1), nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. trödeln (V.) (1), mit Trödel handeln; ne. thrift (V.), sell out old stuff; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Trödel; L.: Kluge 1. A. s. u. trödeln, Kluge s. u. trödeln 1, Trödel, EWD s. u. Trödel, DW 22, 778, Duden s. u. trödeln; GB.: mit Trödelwaren handeln; BM.: ?; F.: trödeln, trödel, trödle, trödelst, trödelt, trödelte, trödeltest, trödelten, trödeltet, getrödelt, getrödelt, getrödelte, getrödeltes, getrödeltem, getrödelten, getrödelter, trödelnd, trödelnd, trödelnde, trödelndes, trödelndem, trödelnden, trödelnder, trödel+EW; Z.: tröd-el-n

trödeln (2), nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. trödeln (V.) (2), langsam tun; ne. linger, slack (V.); Vw.: -; Hw.: s. trudeln; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt, wohl zu „trudeln“ (s. d.); L.: Kluge s. u. trödeln 2, EWD s. u. trödeln 2, DW 22, 778, Duden s. u. trödeln, Bluhme s. u. troedeln; GB.: etwas langsam machen; BM.: ?; F.: trödeln, trödel, trödle, trödelst, trödelt, trödelte, trödeltest, trödelten, trödeltet, getrödelt, getrödelt, getrödelte, getrödeltes, getrödeltem, getrödelten, getrödelter, trödelnd, trödelnd, trödelnde, trödelndes, trödelndem, trödelnden, trödelnder, trödel+EW; Z.: tröd-el-n

Trog, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Trog, langer muldenförmiger oben offener Behälter; ne. trough; Vw.: -; Hw.: s. Truhe; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. troc, st. M., Trog, Sarg; mnd. troch, M., Trog, Mulde (F.) (1); mnl. troch, M., Trog; ahd. trog (1), st. M. (a), Trog, Napf, Schüssel, Wanne, Rinne; as. trog, st. M. (a), Trog; anfrk. -; germ. *truga-, *trugaz, st. M. (a), Trog, Baum; germ. *truga-, *trugam, st. N. (a), Trog, Baum; s. idg. *deru-, *dreu-, *drū-, Sb., Baum, Pokorny 214 (333/38) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital.?, kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Trog, EWD s. u. Trog, DW 22, 783, Falk/Torp 157, Duden s. u. Trog, Bluhme s. u. Trog; Son.: vgl. afries. -; ae. trog, st. M. (a), Trog, Korb, Boot; an. trog, st. N. (a), Trog; got. -; nndl. troch, Sb., Trog; nschw. tråg, N., Trog; nisl. trog, N., Trog, Mulde; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein großes längliches und offenes aus Holz oder Stein gefertigtes Gefäß; BM.: Baum; F.: Trog, Troges, Trogs, Tröge, Trögen+EW; Z.: Tro-g

Troika, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Troika, Dreigespann; ne. troika; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. russ. тройка (troika); E.: s. russ. тройка (troika), F., Troika; vgl. russ. три (troi), Num. Kard., drei; idg. *trei-, Num. Kard., drei, Pokorny 1090 (1888/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Troika, EWD s. u. Troika, Duden s. u. Troika; Son.: vgl. nndl. troika, Sb., Troika; frz. troïka, F., Troika; nschw. trojka, Sb., Troika; nnorw. troika, M., Troika; kymr. troica, M., F., Troika; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine aus drei Menschen bestehende und etwas leitende Gruppe; BM.: drei; F.: Troika, Troikas+FW; Z.: Troi-k-a

Trojaner, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Trojaner, Computervirus; ne. trojan horse (computing); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw.; E.: abgeleitet vom Trojanischen Pferd, letztlich von gr. Τρώς (Trōs), Τροία (Troía), F.=ON, Troja; L.: Kluge s. u. Trojaner, Duden s. u. Trojaner; Son.: s. mhd. Troiān, st. M., Trojaner; vgl. nndl. trojaans, paard, Sb., trojanisches Pferd, Computervirus; frz. cheval de Troie, M., trojanisches Pferd, Computervirus; nschw. trojan, Sb., Computervirus; nnorw. trojansk hest, M., trojanisches Pferd, Computervirus; poln. kón trojański, M., trojanisches Pferd, Computervirus; lit. trojos arklys, M., trojanisches Pferd, Computervirus; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen versteckten Computervirus; BM.: PN (nach dem trojanischen Pferd); F.: Trojaner, Trojaners, Trojanern+FW; Z.: Tro-j-an-er

Troll, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Troll, dämonisches Wesen, Kobold; ne. troll (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 1230-1250 (Ortnit); I.: Lw. -; E.: mhd. trol, st. M., „Troll“, gespenstisches zauberhaftes Ungetüm, Unhold, ungeschlachter Mensch, Tölpel; mhd. trolle (1), sw. M., „Troll“, gespenstisches zauberhaftes Ungetüm, Unhold, ungeschlachter Mensch, Tölpel; an. troll, st. N. (a), Troll; germ. *trulla-, *trullam?, st. N. (a), Troll; idg. *dreu-, V., laufen, treten, Pokorny 204?; vgl. idg. *der- (3), *drā-, V., laufen, treten, Pokorny 204? (326/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Troll, EWD s. u. Troll, DW 22, 798, Falk/Torp 172, Duden s. u. Troll; Son.: vgl. nndl. troll, Sb., Troll; frz. troll, M., Troll; nschw. troll, N., Troll; nnorw. troll, N., Troll; poln. troll, M., Troll; nir. troll, M., Troll; lit. troliai, M. Pl., Trolle; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein in nordischen Sagen vorkommendes großes dämonisches Wesen; BM.: treten; F.: Troll, Trolles, Trolls, Trolle, Trollen+EW; Z.: Tro-ll

Trolle, nhd. (ält.), F.: Vw.: s. Trulle

trollen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. trollen, in kurzen Schritten laufen, sich entfernen; ne. run (V.) with short steps; Vw.: -; Hw.: s. Trulle; Q.: Anfang 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. trollen, sw. V., „trollen“, in kurzen Schritten laufen; mnd. drullen, sw. V., trollen; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. trollen, Kluge s. u. trollen, EWD s. u. trollen, DW 22, 801, Duden s. u. trollen, Bluhme s. u. trollen; GB.: in kurzen Schritten laufen; BM.: ?; F.: trollen, trolle, trollst, trollt, trollest, trollet, trollte, trolltest, trollten, trolltet, getrollt, getrollt, getrollte, getrolltes, getrolltem, getrollten, getrollter, trollend, trollend, trollende, trollendes, trollendem, trollenden, trollender, troll+EW; Z.: troll-en

Trommel, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Trommel, ein Schlaginstrument; ne. drum (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1408/1410 (Der Ring des Heinrich von Wittenweiler); I.: Lw. -; E.: mhd. trumbel, trumel, st. F., Trommel, Lärm; s. mhd. trumbe, trumpe, trumme, trume, sw. F., „Trumme“, Posaune, Trompete, Trommel, Laute; ahd. trumba, sw. F. (n), Trompete, Tuba; lautmalenden Ursprungs; L.: Kluge 1. A. s. u. Trommel, Kluge s. u. Trommel, EWD s. u. Trommel, DW 22, 811, Duden s. u. Trommel, Bluhme s. u. Trommel; Son.: vgl. nndl. trommel, Sb., Trommel; nschw. trumma, Sb., Trommel; nnorw. tromme, M., F., Trommel; kymr. drwm, M., Trommel; nir. druma, M., Trommel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Schlaginstrument bei dem über eine zylindrische Zarge aus Holz oder Metall an beiden Öffnungen ein Fell gespannt ist und auf dem mit Trommelstöcken ein dumpfer Ton unbestimmter Höhe erzeugt wird; BM.: lautmalend; F.: Trommel, Trommeln+FW; Z.: Tromm-el

Trompete, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Trompete, ein Blechblasinstrument; ne. trumpet (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1340 (Mittelhochdeutsche Minnereden); I.: Lw. -; E.: s. mhd. trumet, trumpet, sw. F., Trompete; mnd. trummit*, trumpit, F.?, Trompete; mnl. trompet, F., Trompete; afrz. trompette, F., Trompete; afrz. trompe, F., Trompete; frk. *trumpa, F., Trompete, Gamillscheg 2, 872b; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht von einem lat. *tubulināre, zu lat. tubus, M., Röhre, Wasserröhre, (um 84-um 25 v. Chr.); lat. tuba, F., „Tuba“, Trompete, Röhre, (um 250-184 v. Chr.); Herkunft unsicher, vielleicht zu tībia?, s. Walde/Hofmann 2, 712; L.: Kluge s. u. Trompete, EWD s. u. Trompete, DW 22, 830, Duden s. u. Trompete; Son.: vgl. nndl. trompet, Sb., Trompete; frz. trompette, F., Trompete; nschw. trumpet, Sb., Trompete; nnorw. trompet, M., Trompete; poln. trąbka, F., Trompete; kymr. trymped, M., Trompete; nir. trumpa, M., Trompete; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen gebautes Blechblasinstrument mit kesselförmigem Mundstück und drei Ventilen sowie gerader oder gebogener oder gewundener zylindrisch-konischer Röhre; BM.: Röhre; F.: Trompete, Trompeten+FW; Z.: Trom-p-et-e

Tropen, nhd., Sb. Pl., (19. Jh.): nhd. Tropen, heiße Zone; ne. tropics; Vw.: -; Hw.: s. tropisch; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. τροπή (tropḗ), F., Wende (F.), Umkehr, Wendung, Wendepunkt, Sonnenwenden, Flucht (F.) (1); vgl. gr. τρέπειν (trépein), V., drehen, wenden; idg. *trep- (2), V., wenden, Pokorny 1094; vgl. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, *teri-, *trēi-, *trī-, *teru-, *treu-, *terh₃u-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Tropen, EWD s. u. tropisch, DW 22, 850, Duden s. u. Tropen; Son.: vgl. nndl. tropen, Sb., Pl., Tropen; frz. tropiques, Sb. Pl., Tropen; nschw. tropikerna, Sb. Pl., Tropen; nnorw. tropene, M. Pl., Tropen; lit. tropikai, M. Pl., Tropen; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die ständig hohe Temperaturen aufweisenden Gebiete beiderseits des Äquators; BM.: reiben bzw. drehen; F.: Tropen+FW; Z.: Tro-p-en

Tropf, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Tropf, armseliger Mensch, einfältiger Mensch; ne. poor human being; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: fnhd. trope, M., Tropf; s. mhd. tropfe, trophe, troppe, troffe, droffe, tropfen, sw. M., Tropfe, Tropfen (M.), Träne, Schlagfluss, Tropf, armseliger Mensch, dummer Mensch, Nichts; mnd. trop, troppe, M., Tropf, armseliger Mensch, dummer Mensch; mnd. drōpe (1), drope, drape, droppe*, M., Tropfe, Tropfen (M.), Bezeichnung für eine Krankheit die man einem bösen Tropfen zuschreibt; ahd. tropfo, troffo, tropho, sw. M. (n), Tropfen (M.), Regentropfen; germ. *drupō-, *drupōn, *drupa-, *drupan, *druppō-, *druppōn, *druppa-, *druppan, sw. M. (n), Tropfen (M.); s. idg. *dʰreub-?, V., triefen, tropfen, Pokorny 275?; vgl. idg. *dʰreu-, V., abbrechen, zerbröckeln, zerbrechen, Pokorny 274 (410/58) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Tropf, Kluge s. u. Tropf, EWD s. u. Tropf, DW 22, 853, Duden s. u. Tropf, Bluhme s. u. Tropf; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen als bedauernswert angesehenen einfältigen Menschen; BM.: Tropfen (M.); F.: Tropf, Tropfs, Tropfes, Tröpfe, Tröpfen+EW; Z.: Tro-pf

Tropfe, nhd. (ält.), M., (8. Jh.): nhd. Tropfe, Tropfen (M.), kleinste Menge Flüssigkeit; ne. drop (N.); Vw.: -; Hw.: s. Tropfen, tropfen, Drops; Q.: 2. Hälfte 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. tropfe, sw. M., Tropfe, Träne; mnd. drōpe (1), drope, drape, M., Tropfe, Tropfen (M.); mnl. droppe, druppe, M., Tropfen (M.); ahd. tropfo, troffo, tropho, sw. M. (n), Tropfen (M.), Regentropfen, Flüssigkeit; as. *druppo?, sw. M. (n), Tropfen (M.); anfrk. dropo*, sw. M. (n), Tropfen (M.); germ. *drupō-, *drupōn, *drupa-, *drupan, *druppō-, *druppōn, *druppa-, *druppan, sw. M. (n), Tropfen (M.); idg. *dʰreub-?, V., triefen, tropfen, Pokorny 275?; vgl. idg. *dʰreu-, V., abbrechen, zerbröckeln, zerbrechen, Pokorny 274 (410/58) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: DW 22, 862, Seebold 169; Son.: vgl. afries. -; ae. dropa, drapa, sw. M. (n), Tropfen (M.), Gicht; an. dropi, sw. M. (n), Tropfen (N.), Tröpfeln; got. -; nndl. drop, Sb., Tropfe, Tropfen (M.); nschw. droppe, Sb., Tropfe, Tropfen (M.); nnorw. dråpe, M., Tropfe, Tropfen (M.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine kleine Flüssigkeitsmenge von kugeliger oder länglich runder Form; BM.: abbrechen; F.: Tropfe, Tropfen+EW; Z.: Tro-pf-e

tropfen, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. tropfen, in Tropfen herabfallen; ne. trickle (V.), drop (V.); Vw.: -; Hw.: s. Tropfen; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. tropfen (1), sw. V., tropfen, tropfen auf; mnd. drōpen, dropen, drāpen, sw. V., tropfen, tröpfeln, betropfen; mnl. droppen, sw. V., tropfen; ahd. tropfōn*, trophōn*, sw. V. (2), tropfen, herabträufeln; as. -; anfrk. dropen*, sw. V. (1), tropfen; germ. *druppōn, sw. V., herabhängen, triefen, tropfen; idg. *dʰreub-?, V., triefen, tropfen, Pokorny 275; s. idg. *dʰreu-, V., abbrechen, zerbröckeln, zerbrechen, Pokorny 274 (410/58) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Tropfen, EWD s. u. Tropfen, DW 22, 878, Duden s. u. tropfen; Son.: vgl. afries. -; ae. droppian, sw. V. (2), tropfen, tröpfeln; ae. dryppan, sw. V. (2?), tropfen; an. -; got. -; nndl. druipen, V., tropfen; nschw. droppa, V., tropfen; nnorw. dryppe, V., tropfen; GB.: in kleinen Flüssigkeitsmengen herabfallen; BM.: abbrechen; F.: tropfen, tropfe, tropfst, tropft, tropfest, tropfet, tropfte, tropftest, tropften, tropftet, getropft, getropft, getropfte, getropftes, getropftem, getropften, getropfter, tropfend, tropfend, tropfende, tropfendes, tropfendem, tropfenden, tropfender, tropf+EW; Z.: tro-pf-en

Tropfen, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Tropfen (M.), kleinste Menge Flüssigkeit; ne. drop (N.); Vw.: -; Hw.: s. Tropfe, tropfen, Drops; Q.: 2. Hälfte 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. tropfe, sw. M., Tropfe, Träne; mnd. drōpe (1), drope, drape, M., Tropfe, Tropfen (M.); mnl. droppe, druppe, M., Tropfen (M.); ahd. tropfo, troffo, tropho, sw. M. (n), Tropfen (M.), Regentropfen, Flüssigkeit; as. *druppo?, sw. M. (n), Tropfen (M.); anfrk. dropo*, sw. M. (n), Tropfen (M.); germ. *drupō-, *drupōn, *drupa-, *drupan, *druppō-, *druppōn, *druppa-, *druppan, sw. M. (n), Tropfen (M.); idg. *dʰreub-?, V., triefen, tropfen, Pokorny 275?; vgl. idg. *dʰreu-, V., abbrechen, zerbröckeln, zerbrechen, Pokorny 274 (410/58) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Tropfen, Kluge s. u. Tropfen, EWD s. u. Tropfen, DW 22, 862, Seebold 169, Duden s. u. Tropfen, Bluhme s. u. Tropfen; Son.: vgl. afries. -; ae. dropa, drapa, sw. M. (n), Tropfen (M.), Gicht; an. dropi, sw. M. (n), Tropfen (N.), Tröpfeln; got. -; nndl. drop, Sb., Tropfen (M.); nschw. droppe, Sb., Tropfen (M.); nnorw. dråpe, M., Tropfen (M.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine kleine Flüssigkeitsmenge von kugeliger oder länglich runder Form; BM.: abbrechen; F.: Tropfen, Tropfens+EW; Z.: Tro-pf-en

Trophäe, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Trophäe, Siegeszeichen; ne. trophy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. frz. trophée; E.: s. frz. trophée, F., Trophäe; lat. tropaeum, N., Siegeszeichen, Trophäe, (81-43 v. Chr.); gr. τρόπαιον (trópaion), N., Siegesdenkmal; vgl. gr. τρέπειν (trépein), V., drehen, wenden; idg. *trep- (2), V., wenden, Pokorny 1094; vgl. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, *teri-, *trēi-, *trī-, *teru-, *treu-, *terh₃u-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Trophäe, EWD s. u. Trophäe, Duden s. u. Trophäe; Son.: vgl. nndl. trofee, Sb., Trophäe; nschw. trofé, Sb., Trophäe; nnorw. trofé, M., N., Trophäe; poln. trofeum, Sb., Trophäe; kymr. troffi, M., Trophäe; nir. trófaí, M., Trophäe; lit. trofėjus, M., Trophäe; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein erbeutetes Zeichen eines Sieges; BM.: drehen; F.: Trophäe, Trophäen+FW; Z.: Tro-ph-ä-e

...trophie, nhd., Präf., (18. Jh.?): nhd. ...trophie, ...nahrung; ne. …trophy; Vw.: s. A-, Hyper-; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. τροφή (trophḗ), F., Ernährung, Nahrung, Pflege, Geschlecht; vgl. gr. τρέφειν (tréphein), V., sich verdichten, gerinnen lassen, dick machen, ernähren; idg. *dʰerebʰ-, V., Adj., gerinnen, ballen, dickflüssig, derb, Pokorny 257 (388/36) (RB. idg. aus ind., gr., germ.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1096; Son.: vgl. nndl. ...trofie, Suff., ...trophie; frz. ...trophie, Suff., ...trophie; nschw. ...trofi, Suff., ...trophie; nnorw. ...trofi, Suff., ...trophie; poln. ...trofia, Suff., ...trophie; lit. ...trofija, Suff., ...trophie; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: ballen; F.: ...trophie, ...trophien+FW; Z.: -troph-ie

tropisch, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. tropisch, die Tropen betreffend; ne. tropical; Vw.: -; Hw.: s. Tropen; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. lat. tropicus; E.: s. lat. tropicus, Adj., zur Wende gehörig, zur Wendung gehörig, (um 100 n. Chr.); gr. τροπικός (tropikós), Adj., zur Wende gehörig; vgl. gr. τρέπειν (trépein), V., drehen, wenden; idg. *trep- (2), V., wenden, Pokorny 1094; vgl. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, *teri-, *trēi-, *trī-, *teru-, *treu-, *terh₃u-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Tropen, EWD s. u. tropisch, Duden s. u. tropisch; Son.: vgl. nndl. tropisch, Adj., tropisch; frz. tropiacl, Adj., tropisch; nschw. tropisk, Adj., tropisch; nnorw. tropisk, Adj., tropisch; poln. tropikalny, Adj., tropisch; kymr. trofegol, Adj., tropisch; lit. tropinis, Adj., tropisch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas auf den Wendekreis am Himmel Bezogenes; BM.: drehen; F.: tropisch, tropische, tropisches, tropischem, tropischen, tropischer, tropischere, tropischeres, tropischerem, tropischeren, tropischerer, tropischst, tropischste, tropischstes, tropischstem, tropischsten, tropischster+FW; Z.: tro-p-isch

Tropus, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Tropus, bildlicher Ausdruck; ne. trope (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. tropus; E.: s. lat. tropus, M., Tropus, Gesangsweise; gr. τρόπος (trópos), M., Wendung, Richtung; gr. τρέπειν (trépein), V., drehen, wenden; idg. *trep- (2), V., wenden, Pokorny 1094; vgl. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, *teri-, *trēi-, *trī-, *teru-, *treu-, *terh₃u-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Tropus, DW 22, 895, Duden s. u. Tropus; Son.: vgl. nndl. troop, Sb., Tropus; frz. trope, M., Tropus; nschw. trop, Sb., Tropus; nnorw. trope, M., Tropus; lit. tropas, M., Tropus; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen bildlichen Ausdruck; BM.: drehen; F.: Tropus, Tropen+FW; Z.: Tro-p-us

Tross, nhd. (ält.), M., (13. Jh.): nhd. Tross, Begleitfahrzeuge; ne. impedimenta, baggage train; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. trosse, st. F., „Trosse“, Gepäck; mnd. trosse (1), F., Tross, Gepäck; mnd. tros (2), M., Tross, Trosse, Gepäck; mnl. trosse, tros, M., Tross; frz. trousse, F., Bündel; mlat. trossa, F., Tross, Gepäck; vgl. lat. torquēre, V., drehen, wenden, winden, umdrehen, lenken; idg. *terk-, *trek-, *tork-, *trok-, V., drehen, Pokorny 1077 (1868/45) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); s. idg. *ter- (3), *terə-, *terh-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Tross, Kluge s. u. Tross, EWD s. u. Tross, DW 22, 1066 (Trosz), Duden s. u. Tross, Bluhme s. u. Tross; Son.: vgl. nndl. tros, Sb., Tross; nschw. tross, Sb., Tross; nnorw. tross, N., Tross; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung der Begleitfahrzeuge mit dem militärischen Versorgungsgut und der dazugehörigen Mannschaft; BM.: drehen; F.: Tross, Trosses, Trosse, Trossen+EW; Z.: Tro-ss

Trosse, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Trosse, starkes Schiffstau; ne. hawser, cable (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. trosse (2), trotze, F., Trosse, Tauwerk das nur einmal aus zwei oder drei Garnen zusammengedreht ist, Tau (N.) um Schiffe fest zu binden; frz. trousse, F., Bündel, Seil; mlat. trossa, F., Tross, Gepäck; vgl. lat. torquēre, V., drehen, wenden, winden, umdrehen, lenken; idg. *terk-, *trek-, *tork-, *trok-, V., drehen, Pokorny 1077 (1868/45) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); s. idg. *ter- (3), *terə-, *terh-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Trosse, EWD s. u. Trosse, DW 22, 898, Duden s. u. Trosse, Bluhme s. u. Trosse; Son.: vgl. nndl. tros, Sb., Trosse; nschw. tross, Sb., Tross; nnorw. trosse, M., Trosse; lit. trosas, M., Drahtseil; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein starkes Schiffstau; BM.: drehen; F.: Trosse, Trossen+FW; Z.: Tro-ss-e

Trost, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Trost, seelischer Halt, Zuversicht; ne. solace (N.); Vw.: -; Hw.: s. trösten, treu; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. trōst, drōst, st. M., Vertrauen, Trost, Zuversicht, Hoffnung, Hilfe, Beistand, Schutz, Rettung, Heil, Versprechen; mnd. trōst, M., Trost, Gemütsberuhigung, Zuversicht, Tröstung, tätige Hilfe, Helfer; mnl. troost, M., Trost; ahd. trōst (1), st. M. (a), Trost, Tröstung, Tröster; as. trôst* (1), st. M. (a), Trost; anfrk. -; germ. *trausta-, *traustaz, st. M. (a), Zuversicht, Bündnis; s. idg. *deru-, *dreu-, *drū-, Sb., Baum, Pokorny 214 (333/38) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital.?, kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Trost, Kluge s. u. Trost, EWD s. u. Trost, DW 22, 901, Falk/Torp 171, Heidermanns 600, Duden s. u. Trost, Bluhme s. u. Trost; Son.: vgl. afries. trâst, st. M. (a), F., Hilfe, Zuversicht, Verantwortung, Trost; nnordfries. trast; ae. -; an. traust, st. N. (a), Trost, Stärke, Hilfe; got. trausti*, st. N. (ja), Bündnis, Bund, Vertrag; nndl. troost, Sb., Trost; nschw. tröst, Sb., Trost; nnorw. trost, M., Trost; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas was jemanden in seinem Leid bzw. in seiner Niedergeschlagenheit aufrichtet; BM.: Baum; F.: Trost, Trostes, Trosts+EW; Z.: Tro-st

trösten, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. trösten, Trost spenden, seelischen Halt geben; ne. comfort (V.), solace (V.); Vw.: -; Hw.: s. Trost; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. trœsten, sw. V., trösten, zuversichtlich machen, ermutigen, erheitern, vertrösten, seine Zuversicht setzen auf, sich verlassen (V.) auf, Sicherheit und Schutz gewähren, sicheres Geleit gewähren; mnd. trȫsten*, trōsten, sw. V., trösten, Trost spenden, Zuversicht geben, ermutigen, mit der Tat helfen; ahd. trōsten, sw. V. (1a), trösten, aufrichten, zusprechen; as. trôston*, sw. V. (2), trösten; as. trōstian*, sw. V. (1a), trösten; anfrk. *trōsten?, sw. V. (1), trösten; anfrk. *trōston?, sw. V. (1), trösten; germ. *traustjan, sw. V., zuversichtlich sein (V.), vertrauen; s. idg. *deru-, *dreu-, *drū-, Sb., Baum, Pokorny 214 (333/38) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital.?, kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Trost, EWD s. u. Trost, DW 22, 953, Falk/Torp 171, Heidermanns 600, Duden s. u. trösten; Son.: vgl. afries. trâstia, trâsta, sw. V. (2), trösten; ae. -; an. treysta, sw. V. (1), trösten, stärken, vertrauen; got. -; nndl. troosten, V., trösten; nschw. trösta, V., trösten; nnorw. trøste, V., trösten; GB.: jemanden in seiner Niedergeschlagenheit aufrichten; BM.: Baum; F.: trösten, tröste, tröstest, tröstet, tröstete, tröstetest, trösteten, tröstetet, getröstet, getröstet, getröstete, getröstetes, getröstetem, getrösteten, getrösteter, tröstend, tröstend, tröstende, tröstendes, tröstendem, tröstenden, tröstender, tröst+EW; Z.: trö-st-en

Trott, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Trott, träger Fortgang, mittlere Gangart der Pferde; ne. trot (N.); Vw.: -; Hw.: s. trotten, Globetrotter, treten; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. it. trotto; E.: s. it. trotto, M., Trott, Trab; von frührom. *tolutare, V., im Passschritt gehen; weitere Herkunft unklar?; L.: Kluge 1. A. s. u. Trott, Kluge s. u. Trott, EWD s. u. trotten, DW 22, 1072, Duden s. u. Trott, Bluhme s. u. Trott; Son.: vgl. frz. trot, M., Trott; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Pferdegangart; BM.: laufen bzw. treten; F.: Trott, Trottes, Trotte, Trotten+FW; Z.: Tro-t-t

Trotte, nhd. (ält.), F., (9. Jh.): nhd. Trotte, Kelter, Weinpresse; ne. winepress; Vw.: -; Hw.: s. treten; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. trote, trotte, sw. F., st. F., Kelter, Weinpresse; ahd. trota, truta, st. F. (ō), sw. F. (n)?, Kelter; as. -; anfrk. -; germ. *trudō, st. F. (ō), Tritt, Spur; s. idg. *dreu-, V., laufen, treten, Pokorny 204; vgl. idg. *der- (3), *drā-, V., laufen, treten, Pokorny 204 (326/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Trotte, Kluge s. u. Trotte, DW 22, 1075, Seebold 506, Duden s. u. Trotte; Son.: vgl. afries. -; ae. trodu, st. F. (ō), Spur; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Presse zur Gewinnung von Traubensaft oder anderen Obstsäften; BM.: treten; F.: Trotte, Trotten+EW; Z.: Tro-t-t-e

Trottel, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Trottel, Schwachsinniger; ne. dork, dumbass, moron; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt, vielleicht über ein trotteln, V., planlos herumlaufen zu Trott (s. d.); L.: Kluge s. u. Trottel, EWD s. u. Trottel, DW 22, 1076, Duden s. u. Trottel; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen sehr dummen Menschen; BM.: treten?; F.: Trottel, Trottels, Trotteln+EW?; Z.: Tro-t-t-el

trotten, nhd., V., (10. Jh.): nhd. trotten, traben; ne. trot (V.); Vw.: -; Hw.: s. Trott; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: s. mhd. troten (1), trotten, sw. V., trotten, laufen, mit kurzen Schritten laufen, traben; ahd. trotōn*, sw. V. (2), treten, keltern; as. -; anfrk. -; germ. *trudan, st. V., treten; idg. *dreu-, V., laufen, treten, Pokorny 204; s. idg. *der- (3), *drā-, V., laufen, treten, Pokorny 204 (326/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Trott, EWD s. u. trotten, DW 22, 1079, Falk/Torp 169, Seebold 505, Duden s. u. trotten; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. troða, st. V. (5), treten; got. trudan 2, unr. st. V. (4), treten, keltern; GB.: langsam und schwerfällig gehen; BM.: treten; F.: trotten, trotte, trottest, trottet, trottete, trottetest, trotteten, trottetet, getrottet, getrottet, getrottete, getrottetes, getrottetem, getrotteten, getrotteter, trottend, trottend, trottende, trottendes, trottendem, trottenden, trottender, trott+FW; Z.: tro-t-t-en

Trottoir, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Trottoir, Gehsteig, Bürgersteig; ne. pavement, sidewalk; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. trottoir; E.: s. frz. trottoir, M., Trottoir; vgl. frz. trotter, V., Trab gehen; über frk. *trottōn von von germ. *trudan, st. V., treten; idg. *dreu-, V., laufen, treten, Pokorny 204; s. idg. *der- (3), *drā-, V., laufen, treten, Pokorny 204 (326/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Trottoir, EWD s. u. Trottoir, DW 22, 1083, Duden s. u. Trottoir; Son.: vgl. nndl. trottoir, Sb., Trottoir; nschw. trottoar, Sb., Trottoir; nnorw. trottoar, Sb., Trottoir; poln. trotuar, M., Trottoir; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen künstlich angelegten von der Fahrbahn abgegrenzten Weg für Fußgänger; BM.: laufen bzw. treten; F.: Trottoir, Trottoirs+FW; Z.: Tro-t-t-oir

trotz, nhd., Konj., Präp., (16./17. Jh.): nhd. trotz, trotzdem, ungeachtet; ne. despite, notwithstanding; Vw.: -; Hw.: s. Trotz; Q.: 16./17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. traz (3), truz, troz, Präp., trotz, auch schon; s. mhd.-mmd. traz (1), tratz, truz, trutz, st. M., Widersetzlichkeit, Feindseligkeit, Trotz, Widerstand, Frechheit, Hohn; weitere Herkunft unklar; viellecht verwandt mit lit. nirsti, V., heftig zürnen; L.: Kluge 1. A. s. u. Trotz, Kluge s. u. Trotz, EWD s. u. Trotz, DW 22, 1090, Duden s. u. trotz, Bluhme s. u. trotz; Son.: vgl. nschw. trots, Präp., trotz; nnorw. tross, Präp., trotz; GB.: Wort zur Anzeige von etwas einem Menschen oder einer Sache oder einem bestimmten Vorgang Entgegenstehendes; BM.: zürnen?; F.: trotz+EW; Z.: trotz

Trotz, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Trotz, Herausforderung; ne. defiance, despite (N.); Vw.: -; Hw.: s. Trutz, trotz; Q.: 1. Hälfte 13. Jh. (Neidhart von Reuenthal); I.: Lw. -; E.: mhd.-mmd. traz (1), tratz, truz, trutz, st. M., Widersetzlichkeit, Feindseligkeit, Trotz, Widerstand, Frechheit, Hohn; weitere Herkunft unklar; viellecht verwandt mit lit. nirsti, V., heftig zürnen; L.: Kluge 1. A. s. u. Trotz, Kluge s. u. Trotz, EWD s. u. Trotz, DW 22, 1090, Duden s. u. Trotz, Bluhme s. u. Trotz; Son.: vgl. nschw. trots, N., Trotz; nnorw. tross, M., Trotz; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen Widerstand gegen eine Autorität aus dem Gefühl heraus, im Recht zu sein; BM.: zürnen?; F.: Trotz, Trotzes+EW; Z.: Trotz

Troubadour, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Troubadour, Sänger; ne. troubadour; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. troubadour; E.: s. frz. troubadour, M., Troubadour; prov. trobador, M., Troubadour; vgl. prov. trobar, V., dichten; afrz. trover, V., dichten, finden; vulgärlat. *tropare, V., erfinden; vgl. lat. tropus, M., Tropus, Gesangsweise; gr. τρόπος (trópos), M., Wendung, Richtung; gr. τρέπειν (trépein), V., drehen, wenden; idg. *trep- (2), V., wenden, Pokorny 1094; vgl. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, *teri-, *trēi-, *trī-, *teru-, *treu-, *terh₃u-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Troubadour, Dw 22, 1163, Duden s. u. Troubadour; Son.: vgl. nndl. troubadour, Sb., Troubadour; nschw. trubadur, Sb., Troubadour; nnorw. trubadur, M., Troubadour; poln. trubadur, M., Troubadour; kymr. trwbadŵr, M., Troubadour; nir. trúbadóir, M., Troubadour; lit. trubadūras, M., Troubadour; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen hochmittelalterlichen Dichter und Sänger als Vertreter einer höfischen Liebeslyrik in deren Mittelpunkt die Frauenverehrung stand; BM.: drehen; F.: Troubadour, Troubadours, Troubadoure, Troubadouren+FW; Z.: Trou-b-ad-our

trübe, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. trübe, aufgewühlt, dunkel, traurig; ne. murky, opaque; Vw.: -; Hw.: s. trüben, Trübsal; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. trüebe (1), trūbe, truobe, Adj., lichtlos, glanzlos, düster, trüb, trübe, dunkel, finster, unlauter, traurig; mnd. drȫve, drove, Adj., trübe, betrübt, traurig; mnl. droeve, Adj., trübe; ahd. truobi*, Adj., trübe, dunkel, verwirrt, verdunkelt, undurchsichtig; as. drōvi*, Adj., trübe, betrübt; anfrk. -; germ. *drōba-, *drōbaz, *drōbja-, *drōbjaz, Adj., zäh, dickflüssig, trüb, verwirrt; s. idg. *dʰerəbʰ-, *dʰrābʰ-, *dʰrəbʰ-, Sb., Trübes, Hefe, Pokorny 252; vgl. idg. *dʰer- (1), *dʰerə-, Sb., V., Trübes, Schmutz, trüben, Pokorny 251 (381/29) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. trübe, Kluge s. u. trübe, EWD s. u. trübe, DW 22, 1165, Falk/Torp 203, Heidermanns 160, Duden s. u. trübe, Bluhme s. u. truebe; Son.: vgl. afries. drēve, Adj., unbefahrbar, aufgeweicht, schlecht, locker; ae. drōf, Adj., trüb, trübe, schlammig, unruhig; an. -; got. *drōbjis?, Adj. (ja?), trübe; nndl. droef, Adj., trübe; gr. τρέφειν (tréphein), V., sich verdichten, gerinnen lassen, dick machen, ernähren; lit. drebti, V., mit Dickflüssigem werfen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines durch Ablagerungen nicht durchsichtigen Zustands; BM.: Schmutz; F.: trübe, trüb, trübes, trübem, trüben, trüber, trübere, trüberes, trüberem, trüberen, trüberer, trübst, trübste, trübstes, trübstem, trübsten, trübster+EW; Z.: trü-b-e

Trubel, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Trubel, Wirbel, Durcheinander, Aufregung; ne. turmoil, trouble (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. trouble; E.: s. frz. trouble, M., Trubel, Verwirrung, Unordnung; vgl. frz. troubler, V., verwirren, trüben; früh-rom. *turbulare, V., verwirren; lat. turbāre, V., in Unruhe versetzen, in Unordnung bringen, verwirren; vgl. idg. *tu̯er- (1), *tur-, V., drehen, quirlen, wirbeln, bewegen, Pokorny 1100 (1913/90) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Trubel, Kluge s. u. Trubel, EWD s. u. Trubel, DW 22, 1189, Duden s. u. Trubel, Bluhme s. u. Trubel; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein lebhaftes geschäftiges oder lustiges Treiben von Lebewesen; BM.: drehen bzw. wirbeln; F.: Trubel, Trubels+FW; Z.: Tru-b-el

trüben, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. trüben, verunreinigen, trübe werden; ne. tarnish (V.), dim (V.); Vw.: -; Hw.: s. trübe, Trübsal; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. truoben (1), sw. V., „trüben“, sich betrüben, trübe sein (V.), trübe werden, traurig werden; mnd. drȫven (1), droven, drüven, sw. V., trüben, trübe sein (V.), trübe machen ahd. truoben, sw. V. (1a), trüben, verwirren, beunruhigen; ahd. truobēn, sw. V. (3), sich trüben, trübe werden, betrübt werden, dunkel werden; as. drōvian*, sw. V. (1a), betrübt werden, zurückschrecken; anfrk. druoven*, druovon*, sw. V. (1?, 2?), trüben, verwirren; germ. *drōbjan, sw. V., trübe machen, aufrühren; germ. *drōbēn, *drōbǣn, sw. V., trübe werden, dunkel werden; idg. *dʰerəbʰ-, *dʰrābʰ-, *dʰrəbʰ-, Sb., Trübes, Hefe, Pokorny 252; idg. *dʰer- (1), *dʰerə-, Sb., V., Trübes, Schmutz, trüben, Pokorny 251 (381/29) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. trübe, Kluge s. u. trübe, EWD s. u. trübe, DW 22, 1192, Duden s. u. trüben; Son.: vgl. afries. -; ae. drēfan, sw. V. (1), aufrühren, bewegen, stören; an. -; got. drōbjan*, sw. V. (1), trüben, irre machen, aufwiegeln, bewegen; nndl. vertroebelen, V., trüben; gr. τρέφειν (tréphein), V., sich verdichten, gerinnen lassen, dick machen, ernähren; lit. drebti, V., mit Dickflüssigem werfen; GB.: etwas durch Ablagerungen unrein machen; BM.: Schmutz; F.: trüben, trübe, trübst, trübt, trübest, trübet, trübte, trübtest, trübten, trübtet, getrübt, getrübt, getrübte, getrübtes, getrübtem, getrübten, getrübter, trübend, trübend, trübende, trübendes, trübendem, trübenden, trübender, trüb+EW; Z.: trü-b-en

Trübsal, nhd., F., (11. Jh.): nhd. Trübsal, Traurigkeit, Melancholie; ne. distress, misery; Vw.: -; Hw.: s. trübe, trüben; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. trüebesal, truobesail, trüebsail, trüebeseli, st. N., st. M., F., Trübheit, Finsternis, Trübsal, Kummer, Betrübnis; s. mhd. trüebe (1), trūbe, truobe, Adj., lichtlos, glanzlos, düster, trüb, trübe, dunkel, finster, unlauter, traurig; ahd. truobi*, Adj., trübe, dunkel, verwirrt, verdunkelt, undurchsichtig; germ. *drōba-, *drōbaz, *drōbja-, *drōbjaz, Adj., zäh, dickflüssig, trüb, verwirrt; s. idg. *dʰerəbʰ-, *dʰrābʰ-, *dʰrəbʰ-, Sb., Trübes, Hefe, Pokorny 252; vgl. idg. *dʰer- (1), *dʰerə-, Sb., V., Trübes, Schmutz, trüben, Pokorny 251 (381/29) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); für das Hinterglied s. nhd. …sal; L.: Kluge s. u. Trübsal, EWD s. u. trübe, DW 22, 1209, Duden s. u. Trübsal; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein bedrückendes menschliches Leiden bzw. eine tiefe Betrübnis; BM.: Schmutz; F.: Trübsal, Trübsale+EW; Z.: Trü-b-sal

Truchsess, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Truchsess, Mundschenk; ne. steward, Lord High Steward; Vw.: -; Hw.: s. Drost; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. truhtsæze, truhsæze, trugsāze, trohtsāze, drogsāze, truhtzæte, sw. M., Truchsess, die Speisen Aufsetzender, Vorsteher über Hofhaltung und Küche; mhd. truhtsæzære*, truhtsæzer, truhsæzer, st. M., „Truchtsetzer“, Truchsess; mnd. drost (2), droste, drotsāte, drotsēte, drossete, drostete, drotzete, M., Drost, Truchsess der am weltlichen oder geistlichen Hofe das erste Ehrenamt bekleidet; mnl. drosssote, M., Truchsess; ahd. truhtsāzo*, truhsāzo, sw. M. (n), Truchsess; truhtsezzo*, truhsezzo*, sw. M. (n), Truchsess; vgl. ahd. truht*, st. F. (i), Schar (F.) (1), Gefolge; germ. *druhti-, *druhtiz, st. F. (i), Gefolge, Schar (F.) (1), Zug; idg. *dʰereugʰ-, Adj., V., fest, halten, Pokorny 254; vgl. idg. *dʰer- (2), *dʰerə-, V., halten, festhalten, stützen, Pokorny 252 (382/30) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); ahd. sizzen, st. V. (5), sitzen, thronen, sich befinden, wohnen, bleiben; germ. *setjan, *sitjan, st. V., sitzen; idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *ē̆s-, V., sitzen, Pokorny 342 (500/81) (RB. idg. aus ind., iran., germ.?, heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Truchsesz, Kluge s. u. Truchsess, EWD s. u. Truchsess, DW 22, 1228 (Truchsesz), Falk/Torp 214, Seebold 167, Duden s. u. Truchsess, Bluhme s. u. Truchsess; Son.: vgl. afries. drusta, M., Droste, Truchsess; ae. dryht, driht, st. F. (i), Menge, Schar (F.) (1), Heer, Gefolge, Volk; an. drōtt, st. F. (i), Kriegsschar, Schar (F.) (1), Gefolge; got. *draúhts (2), st. F. (i), Heer, Schar (F.) (1), Gefolge, Volk?; nndl. drossaard, Sb., Truchsess; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Verwaltungsposten an einem mittelalterlichen Hof; BM.: Schar bzw. halten, sitzen; F.: Truchsess, Truchsesses, Truchsessen, Truchsesse+EW; Z.: Tru-ch-sess

Trude, nhd. (ält.), F.: Vw.: s. Drude

trudeln, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. trudeln, sich drehend bewegen; ne. spin (V.), corkscrew (V.); Vw.: -; Hw.: s. trödeln (2); Q.: Mitte 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?, vielleicht Nebenform von trödeln (2) (s. d.); L.: Kluge s. u. trudeln, EWD s. u. trudeln, DW 22, 1239, Duden s. u. trudeln, Bluhme s. u. trudeln; GB.: sich langsam drehend bewegen; BM.: ?; F.: trudeln, trudel, trudle, trudelst, trudelt, trudelte, trudeltest, trudelten, trudeltet, getrudelt, getrudelt, getrudelte, getrudeltes, getrudeltem, getrudelten, getrudelter, trudelnd, trudelnd, trudelnde, trudelndes, trudelndem, trudelnden, trudelnder, trudel+EW; Z.: trud-el-n

Trüffel, nhd., F., M., (18. Jh.): nhd. Trüffel, ein Speisepilz; ne. truffle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. truffe, truffle; E.: s. frz. truffe, truffle, M., Trüffel; aprov. trufla, F., Trüffel, Spötterei; mlat. tubera, F., Erdschwamm, Erdknolle; lat. tūber, N., Höcker, Buckel, Beule, Geschwulst, (190-159 v. Chr.); vgl. idg. *tēu-, *təu-, *teu̯ə-, *tu̯ō-, *tū̆-, *teu̯h₂-, V., schwellen, Pokorny 1080 (1873/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Trüffel, Kluge s. u. Trüffel, EWD s. u. Trüffel, DW 22, 1239, Duden s. u. Trüffel; Son.: vgl. nndl. truffel, Sb., Trüffel; nschw. tryffel, Sb., Trüffel; nnorw. trøffel, M., Trüffel; poln. trufla, F., Trüffel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen als Speisepilz verwendeten knolligen Schlauchpilz mit rauer dunkler Oberfläche; BM.: schwellen; F.: Trüffel, Trüffels, Trüffeln+FW; Z.: Trüf-f-el

Trug, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Trug, Betrug, Täuschung; ne. deception, illusion; Vw.: -; Hw.: s. trügen; Q.: um 1230 (Diu Crōne von Heinrich von dem Türlin); I.: Lw. -; E.: s. mhd. truc, st. M., Trug, Betrug; mhd. troc (2), st. M., Trug, Betrug, dämonisches Blendwerk; mhd. trüge (1), truge, st. F., sw. F., Trug, Betrug, Betrügerei, Täuschung, trügerische Aufmachung der Frauen; mnd. droch (1), N., Trug, Betrug, Trugbild; ahd. bitrog*, st. M. (a?), „Betrug“, Trugbild, Gespenst; as. *drugi?, st. M. (i), Trug; vgl. as. *drog?, st. N. (a), Trug?; germ. *druga-, *drugam, N., Trugbild; vgl. idg. *dʰreugʰ- (2), V., trügen, schädigen, Pokorny 276; L.: Kluge 1. A. s. u. Trug, Kluge s. u. trügen, EWD s. u. trügen, DW 22, 1245, Seebold 168, Duden s. u. Trug, Bluhme s. u. Trug; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine von etwas ausgehende Täuschung; BM.: schädigen; F.: Trug, Truges, Trugs+EW; Z.: Trug

trügen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. trügen, betrügen, irreführen, täuschen; ne. deceive; Vw.: -; Hw.: s. Trug; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. triegen (1), trūgen, st. V., betrügen, trügen, täuschen, irreführen, heimsuchen, verführen, belügen, beirren bei, abbringen von; mnd. drȫgen (2), sw. V., „trügen“, betrügen; mnd. drēgen (2), drogen, st. V., trügen, betrügen, täuschen; mnl. drieghen, st. V., trügen; ahd. triogan, st. V. (2a), trügen, betrügen, täuschen; as. driogan*, st. V. (2a), betrügen; anfrk. *driegan?, st. V. (2), trügen; germ. *dreugan (2), st. V., trügen, schädigen?; idg. *dʰreugʰ- (2), V., trügen, schädigen, Pokorny 276 (412/60) (RB. idg. aus ind., iran., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Trug, Kluge s. u. trügen, EWD s. u. trügen, DW 22, 1260, Falk/Torp 213, Seebold 168, Duden s. u. trügen, Bluhme s. u. truegen; Son.: vgl. afries. *driāga, st. V. (2), trügen; ae. -; an. -; got. -; ai. druhyati, V., beschädigt, sucht zu schaden; lat. fraus, F., Betrug, Betrügerei, Hinterlist; GB.: zu falschen Vorstellungen verleiten; BM.: schädigen; F.: trügen, trüge, trügst, trügt, trügest, trüget, trog, trogst, trogen, trogt, tröge, trögest, trögen, tröget, getrogen, getrogen, getrogene, getrogenes, getrogenem, getrogenen, getrogener, trügend, trügend, trügende, trügendes, trügendem, trügenden, trügender, trüg+EW; Z.: trüg-en

Truhe, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Truhe, Kiste; ne. chest (V.), trunk; Vw.: s. Scheib-; Hw.: s. Trog; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. truhe, sw. F., st. F., „Truhe“, Lade, Kiste, Geldkiste, Schrank, Sarg, hölzernes Gerinne in dem ein Bach über einen Graben geleitet wird; ahd. truha, sw. F. (n), „Truhe“, Büchse, kleiner Kasten; entweder von germ. *truga-, *trugaz, st. M. (a), Trog, Baum; germ. *truga-, *trugam, st. N. (a), Trog, Baum; vgl. idg. *deru-, *dreu-, *drū-, Sb., Baum, Pokorny 214 (333/38) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital.?, kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); oder zu germ. *þrūh-, Sb., ausgehöhlter Baumstamm, Trog; idg. *treuk-, V., reiben, drehen, bohren, Pokorny 1074; vgl. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, *teri-, *trēi-, *trī-, *teru-, *treu-, *terh₃u-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Truhe, Kluge s. u. Truhe, EWD s. u. Truhe, DW 22, 1321, Falk/Torp 194, EWAhd 2, 815, Duden s. u. Truhe, Bluhme s. u. Truhe; Son.: s. schweiz. Trucke, F., Truhe; s. ahd. druoh*, drūh, st. F. (i), Fessel (F.) (1), Kette (F.) (1); mhd. drū, st. M., st. F., Fessel (F.) (1), Falle um wilde Tiere zu fangen, Drauche, Not, Schwertgriff, Heft (N.) (2); as. thrūh*, st. F. (i), Fessel (F.) (2); vgl. ae. þrūh, M., F. (kons.), N., Röhre, Trog, Korb; an. þrō, st. F. (ō), ausgehöhlter Stock, hölzerne Wasserrinne; lit. traukai, M. Pl., Gefäße; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein mit aufklappbarem Deckel versehenes kastenartiges der Aufbewahrung von Dingen dienendes Möbelstück; BM.: Baum? bzw. bohren?; F.: Truhe, Truhen+EW; Z.: Tru-h-e

Trulle, Trolle, nhd. (ält.), F., (14. Jh.): nhd. Trulle, Trolle, dicke plumpe schlampige Frau, Weib; ne. trollop; Vw.: -; Hw.: s. Trollen; Q.: 1337 (Das Schachzabelbuch Kunrats von Ammenhausen); I.: Lw. -; E.: mhd. trülle (1), sw. F., st. F., Kebsweib, Hure; s. mhd. trollen, sw. V., „trollen“, in kurzen Schritten laufen; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Trulle, DW 22, 1334, Duden s. u. Trulle; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen weiblichen Menschen und davon abgeleitet für eine unordnetliche Frau; BM.: Tölpel?; F.: Trulle, Trullen, Trolle, Trollen+EW; Z.: Trull-e

Trumm, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Trumm, Endstück eines Gegenstands, äußerstes Ende, Teilstück; ne. whopper, piece; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. drum (1), trum, st. N., „Trumm“, Endstück, Ende, Grenze, Rand, Spitze, Klotz, Stück, Splitter; mnd. drōm (1), drȫm, drum, dram, N., Trumm, Endstück, Saum (M.) (1); mnl. drom, dreum, drōme, Fadenende eines Gewebes; ahd. drum (2), st. N. (a), Ende, Stamm, Stück; as. *thrum?, *thrumm?, st. M. (i), „Trumm“, Kraft?, Ende?; anfrk. -; germ. *þruma-, *þrumam, st. N. (a), Rand, Ende, Trumm; s. þramu; idg. *termn̥, Sb., Grenzpfahl, Pokorny 1074; vgl. idg. *ter- (4), *terə-, *tr̥̄-, *trā-, *teru-, *terh₂-, V., durchdringen, überqueren, überwinden, überholen, retten, Pokorny 1074 (1863/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Trumm, Kluge s. u. Trümmer, EWD s. u. Trümmer, DW 22, 1336, Falk/Torp 181, EWAhd 2, 818, Duden s. u. Trumm, Bluhme s. u. Trumm, Truemmer; Son.: vgl. afries. -; ae. *þrum, Sb., Band (N.); an. þrǫmr, st. M. (u), Rand; got. -; ai. *tárman-, Sb., Ziel, Spitze; gr. τέρμα (térma), N., äußerstes Ende, Grenze, Ziel, Endziel, Zweck; lat. terminus, M., Grenze, Grenzzeichen, Grenzstein; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein großes Stück von etwas; BM.: Grenzpfahl bzw. überwinden; F.: Trumm, Trumms, Trümmer, Trümmern+EW; Z.: Tru-m-m

Trumpf, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Trumpf, stechende Karte im Kartenspiel, Vorteil; ne. trump (N.); Vw.: -; Hw.: s. Triumph; Q.: 1590; I.: Lw. lat. triumphus; E.: s. lat. triumphus, M., Siegeseinzug, Triumph, Erfolg, feierlicher Einzug in Rom, dreischrittiger Tanz, (um 250-184 v. Chr.); lat. trēs, Num. Kard., drei; idg. *trei-, Num. Kard., drei, Pokorny 1090 (1888/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. pēs, M., Fuß, Huf, Kralle, Pranke, Fundament, Grundlage; idg. *pō̆ts, M., Fuß, Pokorny 790; idg. *pē̆d- (2), *pō̆d-, V., M., gehen, fallen, Fuß, Fessel (F.) (2), Pokorny 790 (1372/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Trumpf, Kluge s. u. Trumpf, EWD s. u. Trumpf, DW 22, 1363, Duden s. u. Trumpf, Bluhme s. u. Trumpf; Son.: vgl. nndl. tromp, Sb., Trumpf; nschw. trumf, Sb., Trumpf; nnorw. trumf, M., Trumpf; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die höchste Karte in einem Kartenspiel bzw. für ein entscheidendes Mittel das man einsetzen kann um einen Vorteil zu erzielen; BM.: drei, gehen; F.: Trumpf, Trumpfes, Trumpfs, Trümpfe, Trümpfen+FW; Z.: Tru-m-pf

Trunk, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Trunk, Getränk; ne. potion; Vw.: s. trinken, Trank; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. trunc, st. M., Trunk, Schluck; mnd. drunk, M., Trunk, Trinken, Getränk, Trank, Dünnbier; mnl. dronc, M., Trunk; ahd. trunk* (2), trunc, st. M. (a?, i?), Trunk, Schluck; as. -; anfrk. -; germ. *drunki-, *drunkiz, st. M. (i), Trunk; s. idg. *dʰreg̑-, V., ziehen, gleiten, streifen, Pokorny 273; L.: Kluge 1. A. s. u. Trunk, Kluge s. u. trinken, EWD s. u. Trunk, DW 22, 1375, Falk/Torp 212, Seebold 165, Duden s. u. Trunk, Bluhme s. u. Trunk; Son.: vgl. afries. -; ae. drync, st. M. (i), Trunk, Getränk, Zug; an. drykkr, st. M. (i), Trunk, Trank; got. *drugks?, st. M. (i), Trank; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Getränk; BM.: ziehen bzw. gleiten; F.: Trunk, Trunkes, Trunks, Trünke, Trünken+EW; Z.: Tru-n-k

trunken, nhd., (Part. Prät.=)Adj., (8. Jh.): nhd. trunken, betrunken, begeistert; ne. drunken; Vw.: -; Hw.: s. trinken; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. trunken, (Part. Prät.=)Adj., betrunken; mnd. drunken (1), (Part. Prät.=)Adj., trunken, betrunken; mnl. dronken, Adj., trunken; ahd. trunkan*, truncan*, (Part. Prät.=)Adj., trunken, betrunken, berauscht; as. *drunkan?, (Part. Prät.=)Adj., trunken; anfrk. drunkan*, Part. Prät.=Adj., trunken; germ. *drunkana-, *drunkanaz, Adj., trunken; vgl. idg. *dʰreg̑-, V., ziehen, gleiten, streifen, Pokorny 273 (406/54) (RB. idg. aus ind., germ., balt.); L.: Kluge s. u. trunken, EWD s. u. trunken, DW 22, 1391, Falk/Torp 212, Duden s. u. trunken; Son.: vgl. afries. *drunken, Adj., trunken; ae. druncen (2), Adj., trunken; an. drukkinn, Adj., getrunken habend, betrunken; got. drugkanei*, sw. F. (n), Trunkenheit; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines berauschten Zustands; BM.: ziehen; F.: trunken, trunkene, trunkenes, trunkenem, trunkenen, trunkener, trunkenere, trunkeneres, trunkenerem, trunkeneren, trunkenerer, trunkenst, trunkenste, trunkenstes, trunkenstem, trunkensten, trunkenster+EW; Z.: tru-n-k-en

Trupp, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Trupp, Truppe, Schar (F.) (1); ne. troop (N.); Vw.: -; Hw.: s. Truppe; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. nndl. troep; E.: s. nndl. troep, Sb., Trupp; mnl. trop, troepe, M., Trupp, Schar (M.) (1); frz. troupe, F., Truppe, Gruppe; afrz. trope, M., Gruppe von Personen; galloroman. troppus, M., Herde; vielleicht aus dem Fränkischen, frk. *þrop, Sb., Anhäufung; germ. *þurpa-, *þurpam, st. N. (a), Dorf, Schar (F.) (1)?; vgl. idg. *tu̯er- (1), *tur-, V., drehen, quirlen, wirbeln, bewegen, Pokorny 1100 (1913/90) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Trupp, Kluge s. u. Trupp, EWD s. u. Trupp, DW 22, 1410, Duden s. u. Trupp, Bluhme s. u. Trupp; Son.: vgl. nschw. trupp, Sb., Truppe; nnorw. tropp, M., Truppe; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine in Bewegung befindliche Gruppe von Menschen die gemeinsam ein Vorhaben ausführen; BM.: drehen bzw. wirbeln; F.: Trupp, Trupps+FW; Z.: Tru-pp

Truppe, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Truppe, Trupp, Schar (F.) (2); ne. troop (N.); Vw.: -; Hw.: s. Trupp; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. nndl. troep; E.: s. nndl. troep, Sb., Trupp; mnl. trop, troepe, M., Trupp, Schar (M.) (1); frz. troupe, F., Truppe, Gruppe; galloroman. troppus, M., Herde; vielleicht aus dem Fränkischen, frk. *þrop, Sb., Anhäufung; germ. *þurpa-, *þurpam, st. N. (a), Dorf, Schar (F.) (1)?; vgl. idg. *tu̯er- (1), *tur-, V., drehen, quirlen, wirbeln, bewegen, Pokorny 1100 (1913/90) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Trupp, EWD s. u. Trupp, Duden s. u. Truppe; Son.: vgl. nschw. trupp, Sb., Truppe; nnorw. tropp, M., Truppe; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen militärischen Verband; BM.: drehen bzw. wirbeln; F.: Truppe, Truppen+FW; Z.: Tru-p-p-e

Trust, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Trust, Stiftung, Konzern; ne. trust (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. trust; E.: s. ne. trust, Abkürzung für trust-company, N., Treuhandgesellschaft; ne. trust, N., Trauhand, Treuhandvermögen, Vertrauen; vgl. an. traustr, Adj., zuverlässig, stark; germ. *trausta-, *traustaz, Adj., stark, fest; idg. *deru-, *dreu-, *drū-, Sb., Baum, Pokorny 214 (333/38) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital.?, kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: EWD s. u. Trust, Duden s. u. Trust; Son.: vgl. nschw. trust, Sb., Trust; nnorw. trust, M., Trust; poln. trust, M., Trust; lit. trestas, M., Trust; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für den Zusammenschluss mehrerer von Menschen geführter Betriebe; BM.: Baum; F.: Trust, Trusts+FW; Z.: Tru-st

Truthahn, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Truthahn, Puter; ne. turkey (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft des Vordergliedes ungeklärt, vielleicht zu mnd. drōten, droten, V., drohen, bedrohen, drängen; s. ahd. drouwen* (2), sw. V. (1b), drohen, tadeln; vgl. ahd. drawa*, drowa*, drōa, drewa*, st. F. (ō), sw. F. (n), Drohung, Androhung, Tadel; germ. *þrawō, st. F. (ō), Leid, Drohung; germ. *þrōwō, st. F. (ō), Leid; s. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, *teri-, *trēi-, *trī-, *teru-, *treu-, *terh₃u-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); für die Herkunft des Hinterglieds s. nhd. Hahn; L.: Kluge 1. A. s. u. Truthahn, Kluge s. u. Truthahn, EWD s. u. Truthahn, DW 22, 1433, Duden s. u. Truthahn, Bluhme s. u. Truthahn; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen als Haustier gehaltenen großen Hühnervogel mit rötlich violettem nacktem Kopf und Hals mit Karunkeln; BM.: drohen, singen; F.: Truthahn, Truthahns, Truthahnes, Truthähne, Truthähnen+EW; Z.: Trut--hahn

Trutz, nhd., M.: nhd. Trutz, Gegenwehr; ne. defence; Vw.: -; Hw.: s. Trotz, trotz; Q.: ?; I.: Lw. -; E.: Nebenform von Trotz (s. d.); L.: Kluge s. u. Trotz, Duden s. u. Trutz, Bluhme s. u. Trutz; GB.: Bezeichnung für einen Widerstand; BM.: zürnen?; F.: Trutz, Trutzes+EW; Z.: Trutz

Tschako, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Tschako, ein Hut; ne. shako; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. ungar. csákó; E.: s. ungar. csákó, Sb., seitwärts abstehender Teil der geschlitzten Krempe eines Hutes; vgl. ungar. scákós, Adj., abstehend, sich aufwärts krümmend; L.: EWD s. u. Tschako, DW 22, 1440, Duden s. u. Tschako; Son.: vgl. nschw. tschakå, Sb., Tschako; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für aus einem Schild und einem zylinderförmigen Oberteil bestehende militärische Kopfbedeckung; BM.: abstehend; F.: Tschako, Tschakos+FW; Z.: Tschako

tschilpen, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. tschilpen, singen wie ein Spatz; ne. chirp (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalend nach dem Laut der Sperlinge; L.: Kluge s. u. tschilpen, DW 22, 1442, Duden s. u. tschilpen, Bluhme s. u. tschilpen; GB.: kurze, helle Laute von sich geben; BM.: lautmalend; F.: tschilpen, tschilpe, tschilpst, tschilpt, tschilpest, tschilpet, tschilpte, tschilptest, tschilpten, tschilptet, getschilpt, getschilpt, getschilpte, getschilptes, getschilptem, getschilpten, getschilpter, tschilpend, tschilpend, tschilpende, tschilpendes, tschilpendem, tschilpenden, tschilpender, tschilp+EW; Z.: tschilp-en

tschüs, tschüss, nhd., Interj., (20. Jh.): nhd. tschüs, adieu; ne. bye; Vw.: -; Hw.: s. adieu; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem Niederdeutschen, s. nd. adjüs, Adj., adios, tschüs; span. adiós, Interj., adios; von lat. ad deum, s. lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); lat. deus, M., Gott, Gottheit; idg. *déiu̯os, M., Himmlischer, Gott, Pokorny 185; s. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Duden s. u. tschüs; GB.: seit der späten Neuzeit verwendeten Abschiedsgruß; BM.: zu, Gott; F.: tschüs+FW; Z.: tschüs

tschüss, nhd., Interj.: Vw.: s. tschüs

Tsetse, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Tsetse, Tsetsefliege; ne. tsetsefly, tsetse; Vw.: s. -fliege; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. tsetse, tsetsefly; E.: s. ne. tsetse, tsetsefly, N., Tsetsefliege, Tsetse; bantusprachlich (Twana) Tsetse, Nachahmung des Fluggeräusches?; L.: EWD s. u. Tsetsefliege, Duden s. u. Tsetsefliege; Son.: vgl. nndl. tseetseevlieg, Sb., Tsetsefliege; frz. mouche tsé-tsé, F., Tsetse, Tsetsefliege; nschw. tsetseflugor, Sb., Tsetse, Tsetsefliege; nnorw. tsetseflue, M., F., Tsetse, Tsetsefliege; poln. mucha tse-tse, F., Tsetse, Tsetsefliege; nir. seitse, Sb., Tsetse, Tsetsefliege; lit. musė cėcė, F., Tsetse, Tsetsefliege; GB.: seit der späteren Neuzzeit Bezeichnung für eine die Schlafkrankheit übertragende in Afrika heimische Fliege; BM.: lautmalend?; F.: Tsetse, Tsetses+FW+EW; Z.: Tse-tse

Tsetsefliege, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Tsetsefliege, Tsetse; ne. tsetsefly, tsetse; Vw.: -; Hw.: s. Tsetse; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. tsetsefly, tsetse; E.: s. ne. tsetsefly, tsetse, N., Tsetsefliege, Tsetse; bantusprachlich (Twana) Tsetse, Nachahmung des Fluggeräusches?; L.: EWD s. u. Tsetsefliege, Duden s. u. Tsetsefliege; Son.: vgl. nndl. tseetseevlieg, Sb., Tsetsefliege; frz. mouche tsé-tsé, F., Tsetsefliege; nschw. tsetseflugor, Sb., Tsetsefliege; nnorw. tsetseflue, M., F., Tsetsefliege; poln. mucha tse-tse, F., Tsetsefliege; nir. seitse, Sb., Tsetsefliege; lit. musė cėcė, F., Tsetsefliege; GB.: seit der späteren Neuzzeit Bezeichnung für eine die Schlafkrankheit übertragende in Afrika heimische Fliege; BM.: lautmalend?; F.: Tsetsefliege, Tsetsefliegen, Tsetse, Tsetses+FW+EW; Z.: Tse-tse--flie-g-e

Tsunami, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Tsunami, Flutwelle; ne. tsunami; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. jap. tsunami; E.: s. jap. tsunami, Sb., Hafenwelle, Hochwasser; L.: Duden s. u. Tsunami; Son.: vgl. nndl. tsunami, Sb., Tsunami; frz. tsunami, M., Tsunami; nschw. tsunami, Sb., Tsunami; nnorw. tsunami, M., Tsunami; poln. tsunami, N., Tsunami; kymr. tswnami, F., Tsunami; nir. súnámaí, Sb., Tsunami; lit. cunamis, M., Tsunami; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine überwiegend durch Seebeben ausgelöste und sich mit hoher Geschwindigkeit ausbreitende Flutwelle; BM.: Welle im Hafen; F.: Tsunami, Tsunamis+FW; Z.: Tsu-nami

Tuba, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Tuba, ein Blasinstrument; ne. tuba; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. lat. tuba; E.: s. lat. tuba, F., „Tuba“, Trompete, Röhre, (um 250-184 v. Chr.); Herkunft unsicher, vielleicht zu tībia?, s. Walde/Hofmann 2, 712; L.: Kluge s. u. Tuba, EWD s. u. Tuba, DW 22, 1444, Duden s. u. Tuba; Son.: vgl. nndl. tuba, Sb., Tuba; frz. tuba, F., Tuba; nschw. tuba, Sb., Tuba; nnorw. tuba, M., Tuba; poln. tuba, F., Tuba; kymr. tiwba, M., Tuba; nir. tiúba, M., Tuba; lit. tūba, F., Tuba; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen gebautes Blechblasinstrument mit oval gewundenem Rohr und nach oben gerichtetem Schalltrichter; BM.: Röhre; F.: Tuba, Tubas, Tuben+FW; Z.: Tub-a

Tube, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Tube, Rohr; ne. tube; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. ne. tube; E.: s. ne. tube, N., Rohr; frz. tube, M., Rohr; lat. tubus, M., Röhre, Wasserröhre, weibliches Glied, (um 84-um 25 v. Chr.); vgl. lat. tuba, F., „Tuba“, Trompete, Röhre; Herkunft unsicher, vielleicht zu tībia?, s. Walde/Hofmann 2, 712; L.: Kluge s. u. Tube, EWD s. u. Tube, Duden s. u. Tube, Bluhme s. u. Tube; Son.: vgl. nndl. tube, Sb., Tube; frz. tube, M., Tube; nschw. tub, Sb., Tube; nnorw. tube, M., Tube; poln. tubka, F., Tube; kymr. tiwb, M., Tube; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen aus biegsamem Metall oder elastischem Kunststoff gefertigten kleinen röhrenförmigen Behälter mit Schraubverschluss für pastenartige Stoffe die zur Entnahme in gewünschter Menge herausgedrückt werden; BM.: Röhre; F.: Tube, Tuben+FW; Z.: Tub-e

Tuberkel, nhd., M., F., (19. Jh.): nhd. Tuberkel, knötchenförmige Geschwulst; ne. tubercle; Vw.: -; Hw.: s. tuberkulös, Tuberkulose; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. lat. tūberculum; E.: s. lat. tūberculum, N., kleiner Höcker, Höckerlein, kleine Geschwulst, kleine Beule, (14-37 n. Chr.); vgl. lat. tūber, N., Höcker, Buckel, Beule, Geschwulst; vgl. idg. *tēu-, *təu-, *teu̯ə-, *tu̯ō-, *tū̆-, *teu̯h₂-, V., schwellen, Pokorny 1080 (1873/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: DW 22, 1146, Duden s. u. Tuberkel; Son.: vgl. nndl. tuberkel, Sb., Tuberkel; frz. tubercule, M., Tuberkel; nschw. tuberkel, Sb., Tuberkel; nnorw. tuberkel, M., Tuberkel; kymr. twbercwl, M., Tuberkel; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine knötchenförmige Zellenanhäufung in Körpern von Lebewesen; BM.: schwellen; F.: Tuberkel, Tuberkels, Tuberkeln+FW; Z.: Tu-b-er-kel

tuberkulos, nhd., Adj.: Vw.: s. tuberkulös

tuberkulös, tuberkulos, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. tuberkulös, tuberkulos, Tuberkulose habend; ne. tuberulous; Vw.: -; Hw.: s. Tuberkulose, Tuberkel; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. frz. tuberculeux; E.: s. frz. tuberculeux, Adj., tuberkulös; vgl. frz. tubercule, M., Tuberkel, Knolle, Höcker; lat. tūberculum, N., kleiner Höcker, Höckerlein, kleine Geschwulst, kleine Beule, (14-37 n. Chr.); vgl. lat. tūber, N., Höcker, Buckel, Beule, Geschwulst; vgl. idg. *tēu-, *təu-, *teu̯ə-, *tu̯ō-, *tū̆-, *teu̯h₂-, V., schwellen, Pokorny 1080 (1873/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Tuberkulose, EWD s. u. Tuberkel, DW 22, 1146, Duden s. u. tuberkulös; Son.: vgl. nschw. tuberkulos, Adj., tuberkulös; nnorw. tuberkuløs, Adj., tuberkulös; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen mit der Tuberkulose behafteten Zustand; BM.: schwellen; F.: tuberkulös, tuberkulöse, tuberkulöses, tuberkulösem, tuberkulösen, tuberkulöser, tuberkulos, tuberkulose, tuberkuloses, tuberkulosem, tuberkulosen, tuberkuloser+FW; Z.: tu-b-er-kul-ös

Tuberkulose, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Tuberkulose, Lungenschwindsucht; ne. tuberculosis; Vw.: -; Hw.: s. tuberkulös, Tuberkel; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. tūberculum, N., kleiner Höcker, Höckerlein, kleine Geschwulst, kleine Beule, (14-37 n. Chr.); vgl. lat. tūber, N., Höcker, Buckel, Beule, Geschwulst; vgl. idg. *tēu-, *təu-, *teu̯ə-, *tu̯ō-, *tū̆-, *teu̯h₂-, V., schwellen, Pokorny 1080 (1873/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Tuberkulose, EWD s. u. Tuberkel, DW 22, 1447, Duden s. u. Tuberkulose; Son.: vgl. nndl. tuberculose, Sb., Tuberkulose; frz. tuberculose, F., Tuberkulose; nschw. tuberkulos, Sb., Tuberkulose; nnorw. tuberkulose, M., Tuberkulose; kymr. twbercwlosis, M., Tuberkulose; lit. tuberkuiozė, F., Tuberkulose; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine meist chronisch verlaufende Infektionskrankheit mit Tuberkeln in den befallenen Organen; BM.: schwellen; F.: Tuberkulose, Tuberkulosen+FW; Z.: Tu-b-er-kul-os-e

Tuch, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Tuch, Stoff, Gewebe; ne. cloth; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. tuoch, st. N., M., Tuch, Tuchballen, Leinwand; mnd. dōk (1), M., Tuch, Gewebe aus starkem Leinen (N.) oder Wolle, Gewebe, Tuch um den Kopf, bestimmtes Maß für Tuch, Decke, Windel, Wischtuch, Kleidung, Kopftuch; mnl. doec, N., Tuch; ahd. tuoh, st. M. (a)?, st. N. (a), Tuch, Stoff, ein Stück Stoff, Strickstoff, Hülle, Lappen (M.), Kleiderfetzen, Flicken (M.); as. *dōk?, st. N. (a)?, Tuch; anfrk. -; germ. *dōka, *dōkaz, st. M. (a), Tuch; L.: Kluge 1. A. s. u. Tuch, Kluge s. u. Tuch, EWD s. u. Tuch, DW 22, 1448, Falk/Torp 206, Duden s. u. Tuch, Bluhme s. u. Tuch; Son.: vgl. afries. dōk, st. M. (a), Tuch, Binde; saterl. doc; an. dūkr, st. M. (a), Tuch, Schleier, Segel; ae. -; an. -; got. -; nndl. doek, Sb., Tuch; nschw. duk, Sb., Tuch; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein für bestimmte Zwecke bestimmtes Stück Stoff; BM.: ?; F.: Tuch, Tuches, Tuchs, Tücher, Tüchern+EW; Z.: Tuch

tüchtig, nhd., Adj., (11. Jh.): nhd. tüchtig, fleißig, effizient; ne. efficient, able; Vw.: -; Hw.: s. Tugend, taugen; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. tühtic, tühtec, Adj., brauchbar, tüchtig, wacker, edel, fein, gesittet, gebildet, nützlich, fähig; mnd. düchtich, düftich, Adj., tüchtig, tugendhaft, fähig, tauglich, brauchbar, makellos, unbeanstandet; mnl. duchtich, Adj., tüchtig; s. mhd. tuht, duht, tūiht, st. F., Andrang, Tüchtigkeit, Fähigkeit, Kraft; mnd. ducht (1), F., „Ducht“, Tüchtigkeit, Tugend, Furcht, Ehrfurcht; vgl. mhd. tugen, anom. V., tüchtig sein (V.), förderlich sein (V.), nützen; mnd. dȫgen, dogen, V., taugen, brauchbar sein (V.), Gültigkeit haben, kräftig sein (V.), nützen, tauglich sein (V.); ahd. tugan*, Prät.-Präs., taugen, nützen, sich eignen, reichen, zukommen, fähig sein (V.), gut sein (V.); as. dugan*, Prät.-Präs., taugen, nützen; germ. *dugan, Prät.-Präs., taugen; germ. *daug-, Prät. Präs., taugen; idg. *dʰeugʰ-, V., berühren, drücken, melken, spenden, Pokorny 271 (400/48) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. tüchtig, Kluge s. u. tüchtig, EWD s. u. tüchtig, DW 22, 1492, Duden s. u. tüchtig, Bluhme s. u. tuechtig; Son.: vgl. nndl. duchtig, Adj., tüchtig; ne. doughty, Adj., furchtlos; nschw. duktig, Adj., tüchtig; nnorw. dyktig, Adj., tüchtig; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung eines im Hinblick auf etwas sehr brauchbaren Verhaltens; BM.: taugen bzw. berühren; F.: tüchtig, tüchtige, tüchtiges, tüchtigem, tüchtigen, tüchtiger, tüchtigere, tüchtigeres, tüchtigerem, tüchtigeren, tüchtigerer, tüchtigst, tüchtigste, tüchtigstes, tüchtigstem, tüchtigsten, tüchtigster+EW; Z.: tüch-t-ig

Tücke, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Tücke, Boshaftigkeit; ne. malice; Vw.: s. Heim-; Hw.: -; Q.: um 1220 (Heinrich und Kunigunde des Ebernand von Erfurt); I.: Lw. -; E.: mhd. tücke, tucke, st. F., „Tücke“, Handlungsweise, Benehmen, Tun, Arglist, Tücke, Art (F.) (1), Wesen, List, Verstellung, Bösartigkeit, Bosheit; s. mhd. tuc, duc, st. M., Schlag, Stoß, schnelle Bewegung; mnd. tuk, M., Zug, Ruck, Tücke; mnl. tuc, tuk, M., Stoß; L.: Kluge 1. A. s. u. Tücke, Kluge s. u. Tücke, EWD s. u. Tücke, DW 22, 1524, Duden s. u. Tücke, Bluhme s. u. Tuecke; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine hinterhältig-heimtückische Boshaftigkeit; BM.: Stoß?; F.: Tücke, Tücken+EW; Z.: Tück-e

tuckern, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. tuckern, schippern, langsam fahren; ne. chug (V.), putter (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: lautmalend; L.: Kluge s. u. tuckern, DW 22, 1537, Duden s. u. tuckern, Bluhme s. u. tuckern; GB.: gleichmäßig aufeinanderfolgende klopfende stumpf-harte Laute von sich geben; BM.: lautmalend; F.: tuckern, tuckere, tucker, tuckre, tuckerst, tuckert, tuckerte, tuckertest, tuckerten, tuckertet, getuckert, getuckert, getuckertes, getuckertem, getuckerten, getuckerter, tuckernd, tuckernd, tuckernde, tuckerndes, tuckerndem, tuckernden, tuckernder, tucker+EW; Z.: tuck-er-n

Tuder, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Tüder

Tüder, Tuder, nhd. (ält.), M., (18. Jh.): nhd. Tüder, Tuder, Strick zum Anbinden des Viehes auf der Weide (F.) (2); ne. tether (N.); Vw.: -; Hw.: s. Zitter; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. tuder, tudder, tider, M., „Tüder“, Weideseil, Strick (M.) (1) mit dem man ein Tier auf der Weide (F.) (2) anbindet; mnl. tuder, Sb., Deichsel; vgl. germ. *teudra-, *teudram, st. N. (a), Seil, Strick (M.) (1), Deichsel; idg. *deu-?, V., ziehen, Pokorny 220 (337/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Tüder, DW 22, 1540, Falk/Torp 165, Duden s. u. Tüder; Son.: s. ahd. ziotar*, st. M. (a?), st. N. (a), „Zieter“, Deichsel; mhd. zieter, st. M., st. N., Deichsel; nhd. (ält.-dial.) Zieter, M., N., „Zieter“; vgl. afries. tiāder, Sb., Weideseil; nnordfries. tjudder, tjodder; mnd. tuder, tudder, M., Weideseil, Strick (M.) (1); ? ae. tūdor, tudder, st. N. (a), Nachkomme, Frucht; an. -; an. tjōðr, st. N. (a), Fußfessel für Tiere; got. ?; nschw. tjuder, N., Seil; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Strick zum Anbinden von Vieh auf der Weide; BM.: ziehen; F.: Tüder, Tüders, Tüdern, Tuder, Tuders, Tudern+EW; Z.: Tü-d-er

Tuff (1), nhd., M., (10. Jh.): nhd. Tuff (M.) (1), Tuffstein; ne. tuff; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. tupfstein, topfstein, st. M., Tuffstein; mhd. tuft (2), Sb., Tuff, Tuffstein; mnd. dufstēn, dūfstēn, dufstein, M., Tuffstein; ahd. tufstein, st. M. (a), Tuffstein, Bimsstein; lat. tōfus, M., Tuff, Tuffstein, (70-19 v. Chr.); Lehnwort aus dem Oskisch-Umbrischen, weitere Herkunft unklar; für die Herkunft des Hinterglieds s. nhd. Stein; L.: Kluge 1. A. s. u. Tuff, Kluge s. u. Tuff, EWD s. u. Tuff 1, DW 22, 1544, Duden s. u. Tuff, Bluhme s. u. Tuffstein; Son.: vgl. nndl. tufsteen, Sb., Tufstein; frz. tuf, M., Tuffstein; nschw. tuffsten, Sb., Tuffstein; nnorw. tuff, M., Tuff (M.) (1); kymr. twff, M., Tuff (M.) (1); nir. tufa bolcánach, Sb., Tuffstein; lit. tufas, M., Tuff (M.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches lockeres und poröses aus verfestigtem vulkanischem Material bestehendes Gestein; BM.: ?; F.: Tuff, Tuffes, Tuffs, Tuffe, Tuffen+FW; Z.: Tuff

Tuff (2), nhd., M., (19. Jh.): nhd. Tuff (M.) (2), Blumenbüschel, Blumengebinde; ne. bouquet of flowers; Vw.: -; Hw.: s. Zopf; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. frz. touffe; E.: s. frz. touffe, F., Büschel; afrz. tofe, F., Büschel, Schneeflocke; wohl aus dem Germ., vgl. mfrk. *tupfa, Sb., Zopf, Gamillscheg, 856b; germ. *tuppa-, *tuppaz, st. M. (a), Zopf, Ende; vgl. idg. *dumb-, Sb., Schwanz, Stab, Pokorny 227 (349/54) (RB. idg. aus iran., germ., balt.?); L.: EWD s. u. Tuff 2, DW 22, 1545, Duden s. u. Tuff; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein kleines rundes Blumengebinde; BM.: Büschel; F.: Tuff, Tuffes, Tuffs+FW; Z.: Tuff

tüfteln, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. tüfteln, genau nachdenken; ne. tinker (V.); Vw.: -; Hw.: s. tupfen; Q.: um 1350 (Das Buch von guter Speise); I.: Lw. -; E.: s. mhd. tüftelen*, tüfteln, sw. V., schlagen, klopfen; s. mhd. tupfen (1), tuphen, sw. V., tupfen, rühren, anrühren; ahd. tupfen, tuphen*, sw. V. (1a), betupfen, benetzen; germ. *duppjan, sw. V., tauchen, tupfen; s. idg. *dʰeub-, Adj., tief, hohl, Pokorny 267 (397/45) (RB. idg. aus phryg./dak., gr., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. tüfteln, EWD s. u. tüfteln, DW 22, 1544, Duden s. u. tüfteln, Bluhme s. u. tuefteln; GB.: sorgfältige Kleinarbeit machen; BM.: klopfen bzw. tief; F.: tüfteln, tüftel, tüftle, tüftelst, tüftelt, tüftelte, tüfteltest, tüftelten, tüfteltet, getüftelt, getüftelt, getüftelte, getüfteltes, getüfteltem, getüftelten, getüftelter, tüftelnd, tüftelnd, tüftelnde, tüftelndes, tüftelndem, tüftelnden, tüftelnder, tüftel+EW; Z.: tüf-t-el-n

Tugend, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Tugend, Tugendhaftigkeit; ne. virtue; Vw.: -; Hw.: s. tüchtig, taugen; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. tugent, tugende, st. F., Heldentat, Tugend, Brauchbarkeit, Macht; mnd. dȫgent (1), F., Tugend, Tüchtigkeit, sittliche Kraft, Freundlichkeit, Gastlichkeit, Güte, Zucht, Gesittung; mnl. dōghet, deoghet, F., Tugend; ahd. tugund*, tugundi*, st. F. (i), Tugend, Stärke (F.) (1), Kraft, Tüchtigkeit; as. -; anfrk. dugith*, st. F. (i), Tugend; germ. *dugunþi-, *dugunþiz, st. F. (i), Tüchtigkeit, Tauglichkeit, Tugend; s. idg. *dʰeugʰ-, V., berühren, drücken, melken, spenden, Pokorny 271 (400/48) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Tugend, Kluge s. u. Tugend, EWD s. u. Tugend, DW 22, 1560, Falk/Torp 207, Seebold 150, Duden s. u. Tugend, Bluhme s. u. Tugend; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. deugd, Sb., Tugend; nschw. dygd, Sb., Tugend; nnorw. dyd, M., Tugend; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine sittlich wertvolle menschliche Eigenschaft; BM.: berühren; F.: Tugend, Tugenden+EW; Z.: Tug-end

Tüll, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Tüll, feines netzartiges Gewebe; ne. tulle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. frz. tulle; E.: s. frz. tulle, M., Tüll; vom ON Tulle; von mlat. locum Tutela; von lat. tūtēla, F., Fürsorge, Obhut, Schutz, Schirm, Vormundschaft, Bevormundung, Aufrechterhaltung, Einfriedung; vgl. lat. tuērī, V., erblicken, ins Auge fassen, ansehen, betrachten; idg. *teu- (2), V., aufmerken, beachten, Pokorny 1079 (1872/49) (RB. idg. aus gr.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Tüll, EWD s. u. Tüll, DW 22, 1695, Duden s. u. Tüll; Son.: vgl. nndl. tule, Sb., Tüll; nschw. tyll, Sb., Tüll; nnorw. tyll, M., N., Tüll; poln. tiul, M., Tüll; kymr. tiwl, M., Tüll; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen gesponnenes feines netzartiges Gewebe; BM.: ON (nach dem Herstellungsort); F.: Tüll, Tülls, Tülle, Tüllen+FW; Z.: Tüll

Tülle, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Tülle, kleine Rinne, kleine Röhre; ne. nozzle, spout (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. tülle, st. F., sw. F., sw. M., st. N., „Tülle“, Bretterwand, Pfahl, Bretterzaun, Palisade, Palisadenwand, Pfahlwerk, Röhre; mnd. dille (2), F., Tülle, Röhre um etwas hinein zustecken, Eisenring, Eisenfassung; mnl. dulle, F., Röhre, Zwinge; ahd. tulli*, st. N. (ja), Pfeil?, Röhre?, Huf?; ahd. duli1, st. N. (?), Röhre; germ. *dulja, Sb., Röhre, Tülle; idg. *dʰel- (1), *dʰolo-, Sb., Wölbung, Biegung, Höhlung, Pokorny 245 (368/16) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Tülle, Kluge s. u. Tülle, EWD s. u. Tülle, DW 22, 1696, Falk/Torp 204, Duden s. u. Tülle; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Ausgussmündung von Gefäßen; BM.: Röhre bzw. Biegung; F.: Tülle, Tüllen+EW; Z.: Tül-l-e

Tulpe, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Tulpe, eine Blume; ne. tulip; Vw.: -; Hw.: s. Turban; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: benannt nach „Turban“, s. mlat. tulipa, F., Turban; it. tulipano, M., Turban; vgl. pers. dulband, Sb., Turban; L.: Kluge 1. A. s. u. Tulpe, Kluge s. u. Tulpe, EWD s. u. Tulpe, DW 22, 1702, Duden s. u. Tulpe, Bluhme s. u. Tulpe; Son.: vgl. nndl. tulp, Sb., Tulpe; frz. tulipe, F., Tule; nschw. tulpan, Sb., Tulpe; nnorw. tulipan, M., Tulpe; poln. tulipan, M., Tulpe; kymr. tiwlip, M., Tulpe; nir. tiúilip, F., Tulpe; lit. tulpė, F., Tulpe; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine zu den Liliengewächsen gehörende und im Frühjahr blühende Pflanze mit meist aufrecht auf einem hohen Stängel sitzender großer kelchförmiger Blüte; BM.: Turban; F.: Tulpe, Tulpen+FW; Z.: Tulp-e

...tum, nhd., Suff., (8. Jh.?): nhd. …tum; ne. …dom; Vw.: s. Bis-; Hw.: s. eigentümlich; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. -; E.: mhd. tuom (1), st. M., Macht, Herrschaft, Würde, Stand, Besitz; mnd. dōm (3), Suff., „...tum“; mnd. dōm (1), dôm, M., Urteil, rechtliche Entscheidung, Erkenntnis, Rechtsweisung, Gesetz; mnl. doem, M., Urteil, rechtliche Entscheidung; ahd. tuom (1), st. M. (a), st. N. (a), Urteil, Gericht (N.) (1), Entscheidungsstunde, Recht, Macht, Ruhm, Gerechtigkeit, Herrschaft, Fähigkeit, Entscheidung, Richterspruch, freie Verfügung; as. dōm, st. M. (a), Gericht (N.) (1), Urteil, Verfügung, Belieben, Macht, Ruhm; anfrk. duom (2), st. M. (a), st. N. (a), Urteil; germ. *dōma-, *dōmaz, st. M. (a), Urteil, Stand, Würde, Ruhm; s. idg. *dʰēmi-, *dʰəmi-, Sb., Aufgestelltes, Satzung, Pokorny 235; vgl. idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. -tum, Kluge s. u. -tum, EWD s. u. -tum, Falk/Torp 198, Seebold 158, Duden s. u. -tum; Son.: vgl. afries. dōm (1), st. M. (a), Urteil, Entscheidung, Bestimmung, ...tum; ae. dōm, st. M. (a), Urteil, Beschluss, Erklärung, Gesetz, Sitte; an. dōmr, st. M. (a), Urteil, Gericht (N.) (1); got. dōms*, st. M. (a), „Urteil“, Ruhm; nndl. …dom, Suff., …tum; nschw. …dom, Suff., …tum; nnorw. …dom, Suff., …tum; ai. dhama, Sb., Sitz, Gesetz; gr. θωμός (thōmós), M., Haufe, Haufen; lit. dome, Sb., Aufmerksamkeit; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: setzen bzw. legen; F.: ...tum, ...tums+EW; Z.: -tum

tumb, nhd., Adj., (20. Jh.): nhd. tumb, arglos; ne. dumb; Vw.: -; Hw.: s. dumm; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. tump, tumb, tumbe, tum, dump, Adj., kindisch, dumm, töricht, einfältig, unverständig, unwissend; ahd. tumb, Adj., dumm, töricht, stumm; germ. *dumba-, *dumbaz, Adj., trüb, stumm, dumm; idg. *dʰeubʰ-, V., Adj., stieben, rauchen, verdunkelt, Pokorny 263; vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Rauch, Hauch, Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. tumb, Duden s. u. tumb; Son.: meist in der Wendung „tumber Tor“ aus dem Parzifal des Wolfram von Eschenbach; vgl. afries. dumb*, dum*, Adj., stumm, dumm, unbedacht; nfries. domme, dom, Adj., dumm; ae. dumb, Adj., stumm; an. dumbr, Adj., stumm, dumm; got. dumbs, Adj. (a), stumm; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung eines einfältigen und arglosen Verhaltens; BM.: wehen; F.: tumb, tumbe, tumbes, tumbem, tumben, tumber, tumbere, tumberes, tumberem, tumberen, tumberer, tumbst, tumbste, tumbstes, tumbstem, tumbsten, tumbster+EW; Z.: tu-mb

Tummel, Tümmel, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Tummel, Tümmel, Lärm, Laut, Rausch; ne. ado; Vw.: -; Hw.: s. tummeln; Q.: um 1150 (Speculum ecclesiae); I.: Lw. -; E.: mhd. tumel, st. M., betäubender Schall, Lärm; vgl. germ. *dū-, V., schütten, drehen, taumeln; idg. *dʰeu- (4), V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Rauch, Hauch, Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: DW 22, 1717, Duden s. u. Tummel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für als störend und unangenehm empfundene laute und durchdringende Geräusche; BM.: stieben; F.: Tummel, Tummels, Tummeln, Tümmel, Tümmels, Tümmeln+EW; Z.: Tu-m-m-el

Tümmel, nhd., M.: Vw.: s. Ge-, s. Tummel

tummeln, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. tummeln, lärmen, dröhnen; ne. bustle (V.); Vw.: -; Hw.: s. Getümmel, Tummel, Tümmler, taumeln; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. tumelen (1), sw. V., „tummeln“, schreien, lärmen; mnd. tumelen, tummelen, sw. V., tummeln, im Kreise drehen, springen, tanzen, taumeln; s. ahd. tūmilōn*, sw. V. (2), „taumeln“, wirbeln, sich umdrehen; s. germ. *dū-, V., schütten, drehen, taumeln; idg. *dʰeu- (4), V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Rauch, Hauch, Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. tummeln, EWD s. u. tummeln, DW 22, 1724, Duden s. u. tummeln, Bluhme s. u. tummeln; Son.: vgl. nschw. tumla, V., tummeln; nnorw. tumle, V., tummeln; GB.: sich lebhaft hin und her bewegen; BM.: stieben; F.: tummeln, tummel, tummle, tummelst, tummelt, tummelte, tummeltest, tummelten, tummeltet, getummelt, getummelt, getummelte, getummeltes, getummeltem, getummelten, getummelter, tummelnd, tummelnd, tummelnde, tummelndes, tummelndem, tummelnden, tummelnder, tummel+EW; Z.: tu-m-m-el-n

Tümmler, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Tümmler, Delphin; ne. porpoise; Vw.: -; Hw.: s. tummeln, taumeln; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: nd. tumler, M., Tümmler; nndl. toumelaar, Sb., Tümmler; mhd. tumelære*, tumeler, tumerære, tumerer, st. M., Belagerungsmaschine, Schleudermaschine; mnd. tumelære* (1), tumeler, tummeler, M., „Tummler“, Seiltänzer, Springer, eine Schleudermaschine; s. mhd. tumelen (1), sw. V., „tummeln“, schreien, lärmen; mnd. tumelen, tummelen, sw. V., tummeln, im Kreise drehen, springen, tanzen, taumeln; vgl. ahd. tūmilōn*, sw. V. (2), „taumeln“, wirbeln, sich umdrehen; s. germ. *dū-, V., schütten, drehen, taumeln; idg. *dʰeu- (4), V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Rauch, Hauch, Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Tümmler, EWD s. u. Tümmler, DW 22, 1751, Duden s. u. Tümmler; Son.: vgl. nndl. tuimelaar, Sb., Tümmler; ne. tumbler, N., Flugtaube; nschw. tumlare, Sb., Tümmler; nnorw. tumler, M., Tümmler; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches zu den Zahnwalen gehörendes im Wasser und meist in Herden lebendes Säugetier mit schnabelartig verlängertem Maul; BM.: stieben; F.: Tümmler, Tümmlers, Tümmlern+EW; Z.: Tü-m-m-l-er

Tumor, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Tumor, Geschwulst; ne. tumour; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. lat. tumor; E.: s. lat. tumor, M., Angeschwollensein, Aufgeschwollensein, Aufschwellen, Anschwellen, Geschwulst, Erhöhung, (70-19 v. Chr.); vgl. idg. *tēu-, *təu-, *teu̯ə-, *tu̯ō-, *tū̆-, *teu̯h₂-, V., schwellen, Pokorny 1080 (1873/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Tumor, EWD s. u. Tumor, Duden s. u. Tumor; Son.: vgl. nndl. tumor, Sb., Tumor; frz. tumeur, M., Tumor; nschw. tumör, Sb., Tumor; nnorw. tumor, M., Tumor; poln. tumor, M., Tumor; kymr. tiwmor, M., Tumor; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine krankhafte Anschwellung eines Organs oder eines Teils eines Organs; BM.: schwellen; F.: Tumor, Tumors, Tumores, Tumore, Tumoren+FW; Z.: Tu-m-or

Tümpel, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Tümpel, Weiher; ne. puddler (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: vgl. mhd. tümpfel, st. M., „Tümpel“, Strudel, tiefe Stelle im Wasser; mnd. *dümpel?, M.?, Tümpel, tiefe Stelle im Wasser; ahd. tumpfilo*, tumphilo, sw. M. (n), „Tümpel“, Strudel; s. germ. *dumpa, Sb., Vertiefung, Grube; idg. *dʰumb-, Sb., Vertiefung, Höhle, Tümpel, Pokorny 267; vgl. idg. *dʰeub-, Adj., tief, hohl, Pokorny 267 (397/45) (RB. idg. aus phryg./dak., gr., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Tümpel, Kluge s. u. Tümpel, EWD s. u. Tümpel, DW 22, 1755, Falk/Torp 209, Duden s. u. Tümpel, Bluhme s. u. Tuempel; Son.: s. lang. *tumpfilo, sw. M., Untiefe; me. dimpel, Sb., Bodensenke; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Ansammlung von Wasser in einer kleineren Senke; BM.: tief bzw. hohl; F.: Tümpel, Tümpels, Tümpeln+EW; Z.: Tü-m-p-el

Tumult, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Tumult, Aufruhr; ne. tumult, turmoil; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 15. Jh.; I.: Lw. lat. tumultus; E.: s. lat. tumultus, M., Lärm, Getöse, Getümmel, Aufruhr, Tumult, (um 235-200 v. Chr.); vgl. idg. *tēu-, *təu-, *teu̯ə-, *tu̯ō-, *tū̆-, *teu̯h₂-, V., schwellen, Pokorny 1080 (1873/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Tumult, EWD s. u. Tumult, DW 22, 1763, Duden s. u. Tumult; Son.: vgl. nndl. tumult, Sb., Tumult; frz. tumulte, M., Tumult; nschw. tumult, N., Tumult; nnorw. tumult, M., Tumult; poln. tumult, M., Tumult; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines verwirrenden und lärmenden Durcheinanders von aufgeregten Menschen; BM.: schwellen; F.: Tumult, Tumultes, Tumults, Tumulte, Tumulten+FW; Z.: Tu-m-ult

Tumulus, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Tumulus, Grabhügel; ne. tumulus, barrow; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. tumulus; E.: s. lat. tumulus, M., aufgeworfener Erdhaufe, aufgeworfener Erdhaufen, Erdhügel, Hügel, Grabhügel, (120-67 v. Chr.); vgl. idg. *tēu-, *təu-, *teu̯ə-, *tu̯ō-, *tū̆-, *teu̯h₂-, V., schwellen, Pokorny 1080 (1873/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Tumulus; Son.: vgl. frz. tumulus, M., Tumulus; kymr. twmwlws, M., Tumulus; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein vorgeschichtliches Hügelgrab; BM.: schwellen; F.: Tumulus, Tumuli+FW; Z.: Tu-m-ul-us

tun, nhd., V., (8. Jh.): nhd. tun, machen; ne. do (V.); Vw.: -; Hw.: s. Tat, sotan; Q.: 8. Jh. (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. tuon (1), tūn, tōn, duon, dūn, dōn, tœn, tain, tuogen, tuomen, anom. V., tun, machen, schaffen, geben, handeln, antun, verfahren (V.), sich verhalten (V.), befinden; mnd. dōn (2), st. V., tun, machen, bewirken, besorgen, erweisen, ausführen, verrichten, handeln, verfahren (V.) mit; mnl. doen, V., tun; ahd. tuon, anom. V., tun, machen, wirken, schaffen, handeln; as. dōn, doan*, duan, anom. V., tun, machen, versetzen; anfrk. duon, anom. V., tun; wgerm. *dōn, *dēn, *dǣn, st. V., setzen, machen, tun; s. idg. *dʰē- (2), *dʰeh-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. thun, Kluge s. u. tun, EWD s. u. tun, DW 21, 434 (thun), Falk/Torp 197, Seebold 157, Duden s. u. tun, Bluhme s. u. tun; Son.: unr. V.; vgl. afries. duā, dwā, anom. V., tun, machen; nfries. duden, dien, V., tun; saterl. duwan, V., tun; ae. dōn, anom. V., tun, machen, vollführen, verrichten, lassen; an. -; got. -; nndl. doen, V., tun; ai. dádhāti, V., setzt; gr. τιθέναι (tithénai), V., setzen, stellen, legen; lat. dāre, V., setzten, stellen; lat. facere, V., machen, tun; air. dorat, V., hat gegeben; lit. dė́ti, V., legen; ksl. děti, V., legen; heth. dai-, V., setzen, stellen; GB.: etwas machen; F.: tun, tue, tu, tust, tut, tuest, tuet, tat, tatest, tatst, taten, tatet, täte, tätest, täten, tätet, getan, getan, getane, getanes, getanem, getanen, getaner, tuend, tuend, tuende, tuendes, tuendem, tuenden, tuender, tu+EW; Z.: tu-n

Tünche, nhd., F., (9./10. Jh.): nhd. Tünche, Kalkverputz; ne. whitewash (N.); Vw.: -; Hw.: s. tünchen; Q.: 9./10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mnd. dȫneke, dȫnke, dönke, F., Tünche, Farbe; ahd. tunihha* (1), tunicha, st. F. (ō), Tünche, Tünchen (N.), Anstrich; ne. whitewash (N.); s. lat. tunica, F., Tunika; Lehnwort aus dem Semitischen; vgl. hebr. ketonet, Sb., auf dem bloßen Leib getragenes Gewand, arab. kattán, Sb., Leinen (N.); L.: Kluge s. u. tünchen, EWD s. u. tünchen, DW 22, 1778, Duden s. u. Tünche, Bluhme s. u. Tuenche; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine weiße oder getönte Kalkfarbe; BM.: Leinen (N.); F.: Tünche, Tünchen+EW; Z.: Tünch-e

tünchen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. tünchen, verputzen; ne. whitewash (V.); Vw.: -; Hw.: s. Tünche; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. tünchen, sw. V., tünchen; mnd. dȫneken (1), dönneken, donneken, donken, dēneken, sw. V., tünchen, mit Kalk bestreichen, mit Lehm bestreichen; ahd. tunihhōn*, tunichōn*, sw. V. (2), tünchen, kalken, betünchen, mit Kalk bestreichen, verputzen; germ. *tunik-, sw. V., tünchen; vgl. lat. tunica, F., Tunika; Lehnwort aus dem Semitischen, vgl. hebr. ketonet, Sb., auf dem bloßen Leib getragenes Gewand, arab. kattán, Sb., Leinen (N.); L.: Kluge 1. A. s. u. tünchen, Kluge s. u. tünchen, EWD s. u. tünchen, DW 22, 1778, Duden s. u. tünchen, Bluhme s. u. Tuenche; GB.: mit weißer Farbe überstreichen; BM.: Leinen (N.); F.: tünchen, tünche, tünchst, tüncht, tünchest, tünchet, tünchte, tünchtest, tünchten, tünchtet, getüncht, getüncht, getünchte, getünchtes, getünchtem, getünchten, getünchter, tünchend, tünchend, tünchende, tünchendes, tünchendem, tünchenden, tünchender, tünch+EW; Z.: tünch-en

Tundra, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Tundra, Kältesteppe; ne. tundra; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: Lw. russ. тундра (tundra); E.: s. russ. тундра (tundra), F., Tundra; finn. tunturi, Sb., baumlose Hochfläche; oder von kolalappisch tūndar, tuoDDar, nnorw.lappisch duoddâr, Sb., Tundra; L.: EWD s. u. Tundra, DW 22, 1789, Duden s. u. Tundra; Son.: vgl. nndl. toendra, Sb., Tundra; frz. toundra, F., Tundra; nschw. tundra, Sb., Tundra; nnorw. tundra, M., Tundra; poln. tundra, F., Tundra; kymr. twndra, M., Tundra; nir. tundra, M., Tundra; lit. tundra, F., Tundra; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die sich nördlich der polaren Waldgrenze befindliche sumpfige und baumlose Steppe; BM.: baumlose Hochfläche; F.: Tundra, Tundren+FW; Z.: Tundr-a

Tunika, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Tunika, Gewand; ne. tunic; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: ahd. tunihha (2), tunicha, sw. F. (n), Tunika, Gewand; germ. *tunik-, F., Tunika, Gewand; lat. tunica, F., Tunika, (um 250-184 v. Chr.); Lehnwort aus dem Semitischen, vgl. hebr. ketonet, Sb., auf dem bloßen Leib getragenes Gewand, arab. kattán, Sb., Leinen (N.); L.: Duden s. u. Tunika; Son.: vgl. ae. tunece, tunice, sw. F. (n), Unterkleid, Rock des Geistlichen; nndl. tunica, Sb., Tunika; frz. tunique, F., Tunika; nschw. tunika, Sb., Tunika; nnorw. tunika, M., Tunika; poln. tunika, F., Tunika; kymr. tiwnig, F., Tunika; nir. tuineach, F., Tunika; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein ärmelloses Übergewand bzw. Untergewand; BM.: ?; F.: Tunika, Tuniken+FW; Z.: Tunik-a

tunken, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. tunken, benetzen, anfeuchten; ne. dip (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. dunken (1), dünken, sw. V., tunken, tauchen; mhd. tunken (1), tūnken, sw. V., tunken, eintunken, tauchen, tauchen in; ahd. dunkōn*, sw. V. (2), tunken, tauchen, färben; germ. *þunkōn, sw. V., tunken; idg. *teng- (1), V., benetzen, befeuchten, Pokorny 1067 (1853/30) (RB. idg. aus gr., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. tunken, Kluge s. u. tunken, EWD s. u. tunken, DW 22, 1794, EWAhd 2, 855, Falk/Torp 187, Duden s. u. tunken, Bluhme s. u. tunken; Son.: vgl. gr. τέγγειν (téngein), V., benetzen, befeuchten; lat. tinguere, V., benetzen, anfeuchten, eintauchen, tränken; GB.: etwas in eine Flüssigkeit eintauchen; BM.: befeuchten; F.: tunken, tunke, tunkst, tunkt, tunkest, tunket, tunkte, tunktest, tunkten, tunktet, getunkt, getunkt, getunkte, getunktes, getunktem, getunkten, getunkter, tunkend, tunkend, tunkende, tunkendes, tunkendem, tunkenden, tunkender, tunk+EW; Z.: tunk-en

Tunnel, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Tunnel, unterirdischer Gang; ne. tunnel (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1820-1830; I.: Lw. ne. tunnel; E.: s. ne. tunnel, N., Tunnel; afrz. tonnel, M., Tonnengewölbe, Fass; lat.-kelt. tunna, F., Tonne (F.) (1); aus dem Keltischen, gall. *tunna, F., Tonne; L.: Kluge s. u. Tunnel, EWD s. u. Tunnel, DW 22, 1808, Duden s. u. Tunnel; Son.: vgl. nndl. tunnel, Sb., Tunnel; frz. tunnel, M., Tunnel; nschw. tunnel, Sb., Tunnel; nnorw. tunnel, M., Tunnel; poln. tunel, M., Tunnel; kymr. twnnel, M., Tunnel; lit. tunelis, M., Tunnel; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein unterirdisches röhrenförmiges Bauwerk besonders als Verkehrsweg durch einen Berg hindurch; BM.: Tonne; F.: Tunnel, Tunnels, Tunneln+FW; Z.: Tunn-el

Tunte, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Tunte, Homosexueller, zimperlicher Mensch; ne. faggot, fag; Vw.: -; Hw.: s. Tante; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: wahrscheinliche eine Umbildung von „Tante“ (s. d.); L.: Kluge s. u. Tunte, DW 22, 1812, Duden s. u. Tunte; GB.: seit der späten Neuzeit herabwürdigende Bezeichnung für einen Homosexuellen; BM.: Mutter (F.) (1); F.: Tunte, Tunten+EW; Z.: T-un-t-e

Tüpfel, nhd., M., N., (15. Jh.): nhd. Tüpfel, kleiner Farbfleck; ne. dapple (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: Verkleinerungsform von fnhd. tupf, M., Tupfen (M.); s. ahd. topfo* (2), topho*, sw. M. (n), Tupfen (M.), Stich, Zeichen, Mal (N.) (2), Wundmal; vgl. ahd. topfōn*, tophōn*, sw. V. (2), tupfen; germ. *duppjan, sw. V., tauchen, tupfen?; idg. *dʰeub-, Adj., tief, hohl, Pokorny 267 (397/45) (RB. idg. aus phryg./dak., gr., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Tüpfel, Kluge s. u. Tüpfel, EWD s. u. Tüpfel, DW 22, 1818, Duden s. u. Tüpfel, Bluhme s. u. Tuepfel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen kleinen Punkt; BM.: tauchen bzw. tief; F.: Tüpfel, Tüpfels, Tüpfeln+EW; Z.: Tüpf-el

tupfen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. tupfen, berühren, betupfen, benetzen; ne. dab (V.), dapple (V.); Vw.: -; Hw.: s. tüfteln; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. tupfen (1), tuphen, sw. V., tupfen, rühren, anrühren; ahd. tupfen, tuphen*, sw. V. (1a), betupfen, benetzen; as. -; anfrk. -; germ. *duppjan, sw. V., tauchen, tupfen; s. idg. *dʰeub-, Adj., tief, hohl, Pokorny 267 (397/45) (RB. idg. aus phryg./dak., gr., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. tupfen, EWD s. u. tupfen, DW 22, 1823, Falk/Torp 209, Seebold 156, Duden s. u. tupfen, Bluhme s. u. tupfen; Son.: vgl. afries. -; ae. dyppan, sw. V. (1), eintauchen, taufen; an. -; got. -; GB.: leicht anstoßen; BM.: tauchen bzw. tief; F.: tupfen, tupfe, tupfst, tupft, tupfest, tupfet, tupfte, tupftest, tupften, tupftet, getupft, getupft, getupfte, getupftes, getupftem, getupften, getupfter, tupfend, tupfend, tupfende, tupfendes, tupfendem, tupfenden, tupfender, tupf+EW; Z.: tupf-en

Tür, Türe, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Tür, Türe, Öffnung; ne. door; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. türe, sw. F., Tür, Öffnung, Eingang; mnd. dȫre (1), dȫr, döre, F., Türe, Tür, Haus, Gemeinschaft; mnl. dore, dure, doere, F., Tür, Türe; ahd. tura, st. F. (ō), Tür, Pforte; ahd. turi, st. F. (i, später ō), Tür, Pforte; as. duru*, st. F. (ō) (Pl.), Tür; as. dor*, st. N. (a), Tor (N.); anfrk. duri*, st. F. (athem.), Tür, Türe; germ. *dura-, *duram, st. N. (a), *dur-, F., Tür, Tor (N.); idg. *dʰu̯ē̆r-, *dʰu̯ō̆r-, *dʰur-, *dʰu̯r̥-, Sb., Tür, Tor (N.), Pokorny 278 (418/ 66) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Thür, Kluge s. u. Tür, EWD s. u. Tür, DW 21, 457 (Thür), Falk/Torp 210, Duden s. u. Tür, Bluhme s. u. Tuer; Son.: vgl. afries. dore?, dure, F., Tür; nnordfries. dör; ae. duru, st. F. (u), Tür, Türe, Tor (N.), Pforte; ae. dor, st. N. (a), Tor (N.), Tür, Türe; an. dyrr, F. Pl., N. Pl., Tür; got. daúrō*, sw. F. (n) Pl. (= daurons), zweiflügeliges Tor (N.), Tür, Pforte; got. *daúri?, st. N. (ja), Tor (N.); got. daúr, st. N. (a), einflügeliges Tor (N.), Tür, Pforte; krimgot. thurn, N., Tür; nndl. deur, Sb., Tür; nschw. dörr, Sb., Tür; nnorw. dør, M., F., Tür; ai. dvā́raḥ. Sb. Pl., Tür; gr. θύρα (thýra), F., Tür, Pforte, Tor (N.); lat. forēs, F. Pl., zweiflügelige Tür, Flügeltür, Haustür; lat. foris, F., zweiflügelige Tür, Flügeltür, Türflügel; kymr. dôr, F., Tür; lit. dùrys, F. Pl., Tür; ksl. dviri, Sb. Pl., Tür; Son.: vgl. lit. dùrys, F. Pl., Tür; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Vorrichtung in Form einer in Scharnieren hängenden meist rechteckigen Platte zum Verschließen eines Durchgangs; BM.: ?; F.: Tür, Türe, Türen+EW; Z.: Tür

Turban, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Turban, eine Kopfbedeckung; ne. turban; Vw.: -; Hw.: s. Tulpe; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. it. turbante; E.: s. it. turbante, F., Turban; türk. tülbent, Sb., Turban; pers. dulband, Sb., Turban; L.: Kluge s. u. Turban, EWD s. u. Turban, DW 22, 1835, Duden s. u. Turban; Son.: vgl. nndl. tulband, Sb., Turban; frz. turban, M., Turban; nschw. turban, Sb., Turban; nnorw. turban, M., Turban; poln. turban, M., Turban; kymr. tyrban, M., Turban; nir. turban, M., Turban; lit. turbanas, M., Turban; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine aus einem in bestimmter Weise um den Kopf gewundenen langen und schmalen Tuch bestehende Kopfbedeckung; BM.: ?; F.: Turban, Turbans, Turbane, Turbanen+FW; Z.: Turban

Turbine, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Turbine, Kraftmaschine; ne. turbine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: Lw. frz. turbine; E.: s. frz. turbine, F., Turbine; vom frz. Ingenieur Burdin neu gebildet zu lat. turbo, F., Wirbelwind, Sturmwind, wirbelnde Bewegung, Wirbel, (81/79-52/50 v. Chr.); idg. *tu̯er- (1), *tur-, V., drehen, quirlen, wirbeln, bewegen, Pokorny 1100 (1913/90) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Turbine, EWD s. u. Turbine, DW 22, 1844, Duden s. u. Turbine; Son.: vgl. nndl. turbine, Sb., Turbine; nschw. turbin, Sb., Turbin; nnorw. turbin, M., Turbine; poln. turbina, F., Turbine; kymr. tyrbin, M., Turbine; nir. turibín, M., Turbine; lit. turbina, F., Turbine; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine die Energie eines strömendes Gases oder Wassers mithilfe eines Schaufelrades in Rotationsbewegungen umsetzende Kraftmaschine; BM.: drehen bzw. bewegen; F.: Turbine, Turbinen+FW; Z.: Tur-b-in-e

turbulent, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. turbulent, unruhig, stürmisch; ne. turbulent; Vw.: -; Hw.: s. Turbulenz; Q.: 2. Hälfte 15. Jh.; I.: Lw. lat. turbulentus; E.: s. lat. turbulentus, Adj., unruhig, bewegt, beunruhigt, stürmisch, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. turba, F., lärmende Unordnung, Verwirrung, Getümmel, Gewühl; vgl. idg. *tu̯er- (1), *tur-, V., drehen, quirlen, wirbeln, bewegen, Pokorny 1100 (1913/90) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. turbulent, EWD s. u. turbulent, DW 22, 1847, Duden s. u. turbulent; Son.: vgl. nndl. turbulent, Adj., turbulent; frz. turbulent, Adj., turbulent; nschw. turbulent, Adj., turbulent; nnorw. turbulent, Adj., turbulent; poln. turbulentny, Adj., turbulent; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines großen Durcheinanders; BM.: wirbeln; F.: turbulent, turbulente, turbulentes, turbulentem, turbulenten, turbulenter, turbulentere, turbulenteres, turbulenterem, turbulenteren, turbulenterer, turbulentest, turbulenteste, turbulentestes, turbulentestem, turbulentesten, turbulentester+FW; Z.: tur-b-ul-ent

Turbulenz, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Turbulenz, Unruhe, Ungestüm; ne. turbulence; Vw.: -; Hw.: s. turbulent; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. lat. turbulentia; E.: s. lat. turbulentia, F., Unruhe, Verwirrung, Störung, Erschütterung, Wirren, Gedränge, (um 160-220 n. Chr.); vgl. lat. turba, F., lärmende Unordnung, Verwirrung, Getümmel, Gewühl; vgl. idg. *tu̯er- (1), *tur-, V., drehen, quirlen, wirbeln, bewegen, Pokorny 1100 (1913/90) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. turbulent, EWD s. u. turbulent, DW 22, 1848, Duden s. u. Turbulenz; Son.: vgl. nndl. turbulentie, Sb., Turbulenz; frz. turbulence, F., Turbulenz; nschw. turbulens, Sb., Turbulenz; nnorw. turbulens, M., Turbulenz; poln. turbulencja, F., Turbulenz; lit. turbulencija, F., Turbulenz; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen sehr unruhigen Verlauf einer Gegebenheit; BM.: wirbeln; F.: Turbulenz, Turbulenzen+FW; Z.: Tur-b-ul-enz

Türe, nhd., F.: Vw.: s. Tür

Türke, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Türke, Vorspiegelung falscher Tatsachen; ne. pretence; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: abgeleitet von einer Bezeichnung speziellen Gefechtsübung die Überraschung bieten soll; dieses vom PN der Türken, „Starke“?; chin. tu-kin; vielleicht auch gebildet zu frz. tête de turc, F., Türkenkopf, Zielscheibe des Spottes, Prügelknabe; L.: Kluge s. u. Türke, DW 21, 1848, Duden s. u. Türke; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Vorspiegelung falscher Tatsachen; BM.: PN; F.: Türke, Türken+FW; Z.: Türk-e

Türkis, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Türkis, ein Edelstein; ne. turqouise (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1200-1210 (Parzifal); I.: Lw. -; E.: mhd. turkīs, turkoys, türis, st. M., Türkis (Edelstein), Kleiderstoff; mnd. torkīs, M., Türkis; mnd. turkōs, M., Türkis (Edelstein); s. mfrz. turquois, F., türkischer Edelstein, Türkis; mfrz. turquois, F., türkischer Edelstein, Türkis; frz. turquoise, Adj., türkisch; vom PN der Türken, „Starke“?; chin. tu-kin; L.: Kluge s. u. Türkis, EWD s. u. Türkis, DW 22, 1862, Duden s. u. Türkis; Son.: vgl. nndl. turkoois, Sb., Türkis; frz. turquoise, F., Türkis; nschw. turkos, Sb., Türkis; nnorw. turkis, M., Türkis; poln. turkus, M., Türkis; nir. turcaid, F., Türkis; lit. turkis, M., Türkis; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein sehr feinkörniges und undurchsichtiges blaues oder blaugrünes oder grünes Mineral; BM.: PN; F.: Türkis, Türkises, Türkise, Türkisen+FW; Z.: Türk-is

Turm, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Turm, hochaufragendes Bauwerk; ne. tower (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. turn, turm, tuorn, torn, torm, mmd., st. M., Turm, Gefängnis, Verlies; mnd. turn, M., Turm; mnd. tōrn*, torn, toren, torne, tarn, tārn, tārne, tōrne*, tōren*, M., Turm, Gefängnis; mnl. torn, tōren, M., Turm; ahd. turn, st. M. (a?, i?), Turm; ahd. turri, st. N. (ja), Turm; as. turn, st. M. (a), Turn; anfrk. turn, st. M. (a?, i?), Turm; afrz. torz, M., Turm; germ. *turri, M., Turm; lat. turris, F., Burg, Turm, (um 250-184 v. Chr.); gr. τύρσις (týrsis), F., Turm, Burg, befestigte Stadt, befestigter Wohnsitz; wohl aus einer Mittelmeersprache entlehnt; vielleicht liegt im Althochdeutschen ein Einfluss von ksl. trěmŭ, Sb., Turm vor; L.: Kluge 1. A. s. u. Turm, Kluge s. u. Turm, EWD s. u. Turm, DW 21, 466 (Thurm), Duden s. u. Turm, Bluhme s. u. Turm; Son.: vgl. afries. turn, st. M. (a?, i?), Turm; saterl. torn; afries. tor?, st. M. (a), Turm; s. saterl. torn; ae. torr (1), st. M. (a?, i?), Turm; ae. tūr, M., Turm; an. turn, st. M. (a), Turm; got. -; nndl. toren, Sb., Turm; frz. tour, F., Turm; nschw. torn, N., Turm; nnorw. tårn, N., Turm; kymr. tŵr, M., Turm; nir. túr, M., Turm; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein hoch aufragendes und auf verhältnismäßig kleiner Grundfläche stehendes Bauwerk das oft Teil eines größeren Bauwerks ist; BM.: ?; F.: Turm, Turmes, Turms, Türme, Türmen+FW; Z.: Turm

Turmalin, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Turmalin, ein Edelstein; ne. tourmaline; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. frz. tourmaline, ne. tourmaline; E.: s. frz. tourmaline, F., Turmalin; ne. tourmaline, N., Turmalin; aus singhal. turamalli; L.: Kluge s. u. Turmalin, DW 22, 1870, Duden s. u. Turmalin; Son.: vgl. nndl. toermalijn, Sb., Turmalin; nschw. turmalin, Sb., Turmalin; nnorw. turmalin, M., N., Turmalin; poln. turmaliny, Sb., Turmalin; kymr. twrmalin, M., Turmalin; nir. túrmailín, M., Turmalin; lit. turmalinas, M., Turmalin; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen in verschiedenen Farben vorkommenden Edelstein; BM.: ?; F.: Turmalin, Turmalins, Turmaline, Turmalinen+FW; Z.: Turmal-in

türmen, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. türmen (V.) (2), davonlaufen; ne. skedaddle, rabbit (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw.?; E.: Herkunft ungeklärt?; vielleicht Zusammenhang mit „stürmen“; L.: Kluge s. u. türmen 2, EWD s. u. türmen 2, DW 22, 1871, Duden s. u. türmen; GB.: vor jemanden oder einer Situation davonlaufen; BM.: ?; F.: türmen, türme, türmst, türmt, türmest, türmet, türmte, türmtest, türmten, türmtet, getürmt, getürmte, getürmtes, getürmtem, getürmten, getürmter, türmend, türmend, türmende, türmendes, türmendem, türmenden, türmender, türm+EW; Z.: türm-en

turnen, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. turnen, gymnastische Übungen machen; ne. do (V.) gymnastics; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1811 (Turnvater Jahn); I.: Lw. -; E.: von Friedrich Ludwig Jahn (1778-1852) eingeführt mit Rückgriff auf ahd. turnen*, sw. V. (1a), lenken, wenden; germ. *turnan, sw. V., wenden, drehen; vgl. lat. tornāre, V., drechseln, runden, drehen, (81-43 v. Chr.); gr. τορνεύειν (torneúein), V., drechseln, drehen; vgl. gr. τόρνος (tórnos), M., Zirkel, Schnitzmesser, Dreheisen; vgl. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. turnen, Kluge s. u. turnen, EWD s. u. turnen, DW 22, 1875, Duden s. u. turnen, Bluhme s. u. turnen; Son.: vgl. nndl. turnen, V., turnen; ne. turn, V., drehen; frz. tourner, V., drehen; nnorw. turne, V., turnen; GB.: sich unter Benutzung besonderer Geräte sportlich betätigen; BM.: drehen; F.: turnen, turne, turnst, turnt, turnest, turnet, turnte, turntest, turnten, turntet, geturnt, geturnt, geturnte, geturntes, geturntem, geturnten, geturnter, turnend, turnend, turnende, turnendes, turnendem, turnenden, turnender, turn+EW; Z.: tur-n-en

Turnier, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Turnier, ritterliches Waffenspiel; ne. tournament, tourney; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1190 (Sante Servatien Leben); I.: Lw. -; E.: mhd. turnei, turner, tornei, turnoi, st. M., Turnier, Kampf, alte französische Silbermünze, Turnose (Münze aus Tours); mnd. tornei, torei?, M., N.?, Turnier; s. mhd. turnei, st. M., Turnier, Kampf, alte französische Silbermünze; prov. tornie, M., Turnier; afrz. tournoi, M., Turnier; lat. tornāre, V., drechseln; gr. τορνεύειν (torneúein), V., drechseln, drehen; vgl. gr. τόρνος (tórnos), M., Zirkel, Schnitzmesser, Dreheisen; vgl. idg. *ter- (3), *terə-, *terh-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Turnier, EWD s. u. Turnier, DW 22, 1881, Duden s. u. Turnier; Son.: vgl. nndl. toernooi, Sb., Turnier; frz. tournoi, M., Turnier; nschw. turnering, Sb., Turnier; nnorw. turnering, M., F., Turnier; poln. turniej, M., Turnier; kymr. twrneimant, twrnamaint, M., Turnier; nir. turnaimint, F., Turnier; lit. turnyras, M., Turnier; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein von Rittern durchgeführtes Kampfspiel; BM.: drehen; F.: Turnier, Turniers, Turnieres, Turniere, Turnieren+FW; Z.: Tur-n-ier

Turnus, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Turnus, festgelegte Abfolge; ne. rota, rotation; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. mlat. *turnus; E.: s. mlat. *turnus, M., Wechsel, Reihenfolge; gr. τόρνος (tórnos), M., Zirkel, Schnitzmesser, Dreheisen; vgl. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Turnus, EWD s. u. Turnus, Duden s. u. Turnus; Son.: vgl. ndän. turnus, Sb., Turnus; nnorw. turnus, M., Turnus; poln. turnus, M., Turnus; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine regelmäßige Abfolge von sich stets wiederholenden Ereignissen; BM.: drehen; F.: Turnus, Turnusse+FW; Z.: Tur-n-us

turteln, nhd., sw. V., (17. Jh.?): nhd. turteln, flirten; ne. flirt (V.), whisper (V.) sweet nothings; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.?; I.: Lw. -; E.: lautmalender Herkunft nach dem Ruf der Taube; L.: DW 22, 1905, Duden s. u. turteln, Bluhme s. u. turteln; GB.: sich auffallend zärtlich-verliebt jemandem gegenüber verhalten; BM.: lautmalend; F.: turteln, turtel, turtle, turtelst, turtelt, turtelte, turteltest, turtelten, turteltet, geturtelt, geturtelt, geturtelte, geturteltes, geturteltem, geturtelten, geturtelter, turtelnd, turtelnd, turtelnde, turtelndes, turtelndem, turtelnden, turtelnder, turtel+FW; Z.: turt-el-n

Turteltaube, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Turteltaube, eine Wildtaube; ne. turtle-dove; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: s. mhd. turteltūbe, sw. F., Turteltaube; mnd. dorteldūve, F., Turteltaube; mnd. torteldūve, F., Turteltaube; mnd. turteldūve, turtelduve, tarteldūve, tartelduve, terdeldūve, tirteldūve, F., Turteltaube; mnl. turteldūve, F., Turteltaube; ahd. turtulatūba, turtultūba*, turtiltūba, st. F. (ō), sw. F. (n), Turteltaube; anfrk. durduldūva*, F., Turteltaube; s. ahd. turtula*, sw. F. (n), Turteltaube; lat. turtur, turdella, M., F., kleine Drossel, Turteltaube; vgl. lat. turdus, M., Drossel (F.) (1); idg. *trozdos-, *tr̥zdos-, Sb., Drossel (F.) (1), Pokorny 1096 (1901/78) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt., slaw.); ahd. tūba (1), sw. F. (n), Taube; germ. *dūbō-, *dūbōn, sw. F. (n), Taube; s. idg. *dʰeubʰ-, V., Adj., stieben, rauchen, verdunkelt, Pokorny 263; vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Turteltaube, Kluge s. u. Turteltaube, EWD s. u. Turteltaube, DW 22, 1907, Duden s. u. Turteltaube; Son.: vgl. nndl. turtelduif, Sb., Turteltaube; frz. tourterelle, F., Turteltaube; nschw. turturduva, Sb., Turteltaube; nnorw. turteldue, M., F., Turteltaube; kymr. turtur, F., Turteltaube; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine kleine Taube mit grauem an Brust und Hals rötlichem Gefieder und einem großen schwarz-weiß gestreiften Fleck auf jeder Seite des Halses; BM.: wirbeln; F.: Turteltaube, Turteltauben+FW; Z.: Turt-el--tau-b-e

Tusch, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Tusch, fanfarenartiger Festgruß; ne. fanfare; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 18. Jh.; I.: Lw. frz. touch; E.: s. frz. touch, M., geblasenes Signal, Trompetenzeichen; vgl. afrz. toche, M., geblasenes Signal, Trompetenzeichen; afrz. tochier, V., berühren, ein Tonwerkzeug blasen; von vulgärlat. *toccare, dieses von einer Wurzel *tokk-; L.: Kluge 1. A. s. u. Tusch, Kluge s. u. Tusch, EWD s. u. Tusch, DW 22, 1913, Duden s. u. Tusch, Bluhme s. u. Tusch; Son.: vgl. ne. touch, N., Berührung; frz. touche, F., Taste; nschw. tusch, Sb., Tusch; poln. tusz, M., Tusch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen schmetternden Trompetenschall und Paukenschall; BM.: lautmalend; F.: Tusch, Tusches, Tuschs, Tusche, Tuschen+FW; Z.: Tusch

Tusche, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Tusche, schwarze Flüssigkeit; ne. tusche, drawing ink (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: rückgebildet aus tuschen, sw. V., schwarze Farbe auftragen; frz. toucher, V., berühren; afrz. tochier, V., berühren, ein Tonwerkzeug blasen; von vulgärlat. *toccare, dieses von einer Wurzel *tokk-; L.: Kluge 1. A. s. u. Tusche, Kluge s. u. Tusche, EWD s. u. tuschen, DW 22, 1917, Duden s. u. Tusche, Bluhme s. u. Tusche; Son.: vgl. nndl. tusch, Sb., Tusche; nschw. tuschfärg, Sb., Tusche; nnorw. tusj, M., Tusche; poln. tusz, M., Tusche; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen besonders zum Beschriften und Zeichnen verwendete intensiv gefärbte Flüssigkeit mit Bindemitteln; BM.: lautmalend; F.: Tusche, Tuschen+FW; Z.: Tusch-e

tuschen, nhd. (ält.), sw. V., (13. Jh.): nhd. tuschen, zur Ruhe bringen, stillen; ne. pacify; Vw.: s. ver-; Hw.: -; Q.: um 1210 (Tristan); I.: Lw. -; E.: mhd. tuschen, duschen, sw. V., sich still verhalten (V.), sich verbergen; weitere Herkunft ungeklärt; L.: DW 22, 1923; GB.: zur Ruhe bringen; BM.: sich verbergen?; F.: tuschen, tusche, tuschst, tuscht, tuschest, tuschet, tuschte, tuschtest, tuschten, tuschtet, getuscht, getuscht, getuschte, getuschtes, getuschtem, getuschten, getuschter, tuschend, tuschend, tuschende, tuschendes, tuschendem, tuschenden, tuschender, tusch+EW; Z.: tusch-en

tuscheln, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. tuscheln, flüstern; ne. whisper (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: von einem tusch!, Interj., still!; dies lautmalend; L.: Kluge s. u. tuscheln, EWD s. u. tuscheln, DW 22, 1919, Duden s. u. tuscheln; GB.: miteinander flüstern; BM.: lautmalend; F.: tuscheln, tuschel, tuschle, tuschelst, tuschelt, tuschelte, tuscheltest, tuschelten, tuscheltet, getuschelt, getuschelt, getuschelte, getuscheltes, getuscheltem, getuschelten, getuschelter, tuschelnd, tuschelnd, tuschelnde, tuschelndes, tuschelndem, tuschelnden, tuschelnder, tuschel+EW; Z.: tusch-el-n

Tusnelda, nhd., F.: Vw.: s. Thusnelda

Tüte, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Tüte, Papiertüte; ne. bag (N.); Vw.: -; Hw.: s. tuten, Zotte (2); Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. tute, F., „Tute“, Horn, alles was hornförmig gestaltet ist; mndl. tute, F., Tute; lautmalender Herkunft; L.: Kluge 1. A. s. u. Tüte, Kluge s. u. Tüte, EWD s. u. Tüte, DW 22, 1933, Duden s. u. Tüte, Bluhme s. u. Tuete; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein meist aus festerem Papier bestehendes trichterförmiges oder rechteckiges Verpackungsmittel; BM.: lautmalend?; F.: Tüte, Tüten+EW; Z.: Tüt-e

tuten, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. tuten, eine lauten Ton (M.) (2) hören lassen; ne. toot (V.); Vw.: -; Hw.: s. Tüte; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. tuten, sw. V., „tuten“, auf dem Horne blasen; vgl. mnd. tute, F., „Tute“, Horn, alles was hornförmig gestaltet ist; mndl. tute, F., Tute; lautmalender Herkunft; L.: Kluge 1. A. s. u. tuten, Kluge s. u. tuten, EWD s. u. tuten, DW 22, 1938, Duden s. u. tuten, Bluhme s. u. tuten; Son.: vgl. nndl. toeteren, V., tuten; nschw. tuta, V., tuten; nnorw. tute, V., tuten; GB.: mit einem Horn ein Geräusch von sich geben; BM.: lautmalend; F.: tuten, tute, tutest, tutet, tutete, tutetest, tuteten, tutetet, getutet, getutet, getutete, getutetes, getutetem, getuteten, getuteter, tutend, tutend, tutende, tutendes, tutendem, tutenden, tutender, tut+EW; Z.: tut-en

Tutor, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Tutor, Studentenberater; ne. tutor (M.); Vw.: -; Hw.: s. Tutorium; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. tūtor; E.: s. lat. tūtor, M., Beschützer, Vormund, Kurator, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. tuērī, V., erblicken, ins Auge fassen, ansehen, betrachten; idg. *teu- (2), V., aufmerken, beachten, Pokorny 1079 (1872/49) (RB. idg. aus gr.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Tutor, Duden s. u. Tutor; Son.: vgl. frz. tuteur, M., Tutor; nnorw. tutor, M., Tutor; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Betreuer von Studierenden; BM.: beachten; F.: Tutor, Tutors, Tutoren+FW; Z.: Tu-t-or

Tutorium, nhd., N., (17. Jh.?): nhd. Tutorium, eine Lehrveranstaltung; ne. tutorial (N.); Vw.: -; Hw.: s. Tutor; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. mlat. tūtōrium; E.: mlat.? tūtōrium, N., Vormundschaft; lat. tūtōrius, Adj., vormundschaftlich, den Vormund betreffend, (um 67-um 127 n. Chr.); vgl. lat. tuērī, V., erblicken, ins Auge fassen, ansehen, betrachten; idg. *teu- (2), V., aufmerken, beachten, Pokorny 1079 (1872/49) (RB. idg. aus gr.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Tutor, EWD s. u. Tutorium; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine meist in einer kleineren Gruppe abgehaltene entweder von Dozenten oder älteren graduierten Studierenden geleitete oft ein Seminar begleitende ergänzende Übung an einer Hochschule; BM.: beachten; F.: Tutorium, Tutoriums, Tutorien+FW; Z.: Tu-t-or-i-um

Tutte, nhd., F., (8. Jh.): Vw.: s. Dutte

Tüttel, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Tüttel, Pünktchen; ne. tittle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. titulus; E.: s. mhd. tütel (1), sw. M., Punkt; lat. titulus, M., „Titellein“, Überschrift, Titel, Aufschrift, (81-43 v. Chr.); Herkunft unklar, wohl etr. Einfluss vorhanden, s. Walde/Hofmann 2, 686; L.: Kluge 1. A. s. u. Tüttel, Kluge s. u. Tüttel, DW 22, 1949, Duden s. u. Tüttel, Bluhme s. u. Tuettel; Son.: s. mhd. tütel (1), sw. M., Punkt; nndl. tittel, Sb., Tüttel; ndän. toddel, Sb., Tüttel; nisl. toddel, Sb., Tüttel?; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen kleinen Punkt; BM.: Überschrift; F.: Tüttel, Tüttels, Tütteln+EW; Z.: Tüt-t-el

Twen, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Twen, Zwanzigjähriger; ne. twentysomething; Vw.: -; Hw.: s. zwanzig; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: Neubildung zu ne. twenty, Num. Kard., zwanzig; ae. twēntig, twēgentig, twœ̄ntig, Num. Kard., zwanzig; vgl. germ. *tegu-, M., zehn, ...zig; idg. *dek̑m̥, *dek̑m̥t, *dek̑u-, Num. Kard., zehn, Pokorny 191 (311/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Twen, Duden s. u. Twen; Son.: vgl. nndl. twen, Sb., Twen; ndän. twen, Sb., Twen; nnorw. twen, Sb., Twen; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen jungen Menschen in seinen Zwanzigern; BM.: zwanzig; F.: Twen, Twens+FW; Z.: Twe-n

Twinset, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Twinset, ein Kleiderensemble; ne. twinset; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. twinset; E.: s. ne. twinset, N., Twinset; vgl. ne. twin, N., Zwilling; vgl. ae. twinn, Adj.: nhd. doppelt, je zwei; germ. *twihna-, *twihnaz, Adj., zweifach, aus zwei bestehend; vgl. idg. *du̯ōu, Num. Kard. (M.), *du̯ai, Num. Kard. (F.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); ne. set, N., Satz, Sammlung; vgl. ne. set, V., setzen, legen; ae. sėttan, sw. V. (1), setzen, legen, stellen, aufstellen, gründen; germ. *satjan, sw. V., sitzen machen, setzen; idg. *sed- (A), V., sitzen, Pokorny 884 (1543/15) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Twinset; Son.: vgl. frz. twinset, M., Twinset; nnorw. twinsett, N., Twinset; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein aus einem Pullover und einer Jacke von gleicher Farbe und gleichem Material bestehendes Strickensemble; BM.: zwei, setzen; F.: Twinset, Twinsets+FW; Z.: Twi-n--set

Twirl, nhd. (ält.), M., (9. Jh.): nhd. Twirl, Quirl, Handhabe; ne. twirling-stick; Vw.: -; Hw.: s- Quirl; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. twirel, twirl, quirel, st. M., Quirl; mnd. dwerl, dwarl, twerl, M., Wirbel, Kraushaar, Locke, verworrene Stelle im Kopfhaar, querdrähtige Stelle im Holz; ahd. dwiril*, st. M. (a), Quirl, Schlagbesen; as. -; anfrk. -; germ. *þwerila-, *þwerilaz, st. M. (a), Quirl; s. idg. *tu̯er- (1), *tur-, V., drehen, quirlen, wirbeln, bewegen, Pokorny 1100; L.: DW 22, 1956, EWAhd 2, 925, Falk/Torp 197, Seebold 528; Son.: vgl. afries. -; ae. þwirel, st. M. (a), Quirl, Rührlöffel; an. Þyrill, st. M. (a), ON, Bergname, Quirl; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen hergestelltes aus einer kleineren und sternförmig gekerbten Halbkugel mit längerem Stiel bestehendes und zum Verrühren von Flüssigkeiten verwendetes Küchengerät; BM.: drehen bzw. wirbeln; F.: Twirl, Twirls, Twirles, Twirle, Twirlen+EW; Z.: Twir-l

Twist, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Twist, Garn, Stopfgarn; ne. darning (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. mnl. twist; E.: s. mnl. twist, Sb., mehrfach gedrehter Faden; ae. twist, Suff., Verzweites; letztlich von idg. *dwis-, Adj., zweimal; idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: EWD s. u. Twist, DW 22, 1956, Duden s. u. Twist, Bluhme s. u. Twist; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein aus mehreren zusammengedrehten Baumwollfäden gemachtes Garn; BM.: zwei; F.: Twist, Twistes, Twists, Twiste, Twisten+FW; Z.: Twi-st

twittern, nhd., V., (21. Jh.): nhd. twittern, Kurznachrichten versenden; ne. tweet; Vw.: -; Q.: 21. Jh.; I.: Lw. ne. twitter; E.: s. ne. twitter, V., twittern; vgl. ne. Twitter®, N., Twitter®; vgl. ne. twitter, N., Gezwitscher; ne. twitter, V., zwitschern; wohl lautmalend; L.: Duden s. u. twittern; Son.: vgl. nndl. twitteren, V., twittern; frz. twitter, V., twittern; nschw. twittra, V., twittern; GB.: Kurznachrichten über sein Handy versenden; BM.: zwitschern bzw. lautmalend; F.: twittern, twittere, twitter, twitterst, twittert, twitterte, twittertest, twitterten, twittertet, getwittert, getwittert, getwitterte, getwittertes, getwittertem, getwitterten, getwitterter, twitternd, twitternd, twitterndes, twitterndem, twitternden, twitternder, twitter+FW; Z.: twitt-er-n

Tympanon, Tympanum, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Tympanon, Tympanum, Bogenfeld über einem Portal; ne. tympanon, tympanum; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. lat. tympanum, gr. τύμπανον (týmpanon); lat. tympanum, N., Handpauke, Handtrommel, Füllung des Türflügels; gr. τύμπανον (týmpanon), N., Handpauke, Pauke, Trommel, Tamburin, Füllung des Türflügels; wohl zu gr. τύπτειν (týptein), V., schlagen; idg. *steup-, *teup-, V., Sb., stoßen, schlagen, Stock, Stumpf, Pokorny 1034; vgl. idg. *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Tympanon; Son.: vgl. nndl. timpaan, Sb., Tympanon; frz. tympan, M., Tympanon; nschw. tympanon, Sb., Tympanon; nnorw. tympanon, N., Tympanon; poln. tympanon, M., Tympanon; lit. timpanas, M., Tympanon; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein oft mit Figuren geschmücktes Bogenfeld über einem Portal oder einem Fenster; BM.: schlagen; F.: Tympanon, Tympanons, Tympanum, Tympanums, Tympana; Z.: Ty-m-p-an-on

Tympanum, nhd., N.: Vw.: s. Tympanon

Typ, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Typ, Sorte, Art (F.) (1); ne. type (N.); Vw.: s. Proto-, Stereo-; Hw.: s. Typus, Type, typisch, Typologie; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. typus; E.: s. lat. typus, M., Figur, Bild, Bildwerk, Symbol, symbolische Zahl, (81-43 v. Chr.); gr. τύπος (týpos), Schlag, Stoß, Bild; vgl. gr. τύπτειν (týptein), V., schlagen; idg. *steup-, *teup-, V., Sb., stoßen, schlagen, Stock, Stumpf, Pokorny 1034; vgl. idg. *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Typ, EWD s. u. Typ, DW 22, 1957, Duden s. u. Typ; Son.: vgl. nndl. type, Sb., Typus; frz. type, M., Typus; nschw. typ, Sb., Typus; nnorw. typus, M., Typus; poln. typ, M., Typus; kymr. teip, M., Typus; nir. tíopa, M., Typus; lit. tipas, M., Typus; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine durch bestimmte charakteristische Merkmale gekennzeichnete Kategorie; BM.: stoßen; F.: Typ, Type, Typs, Typen+FW; Z.: Ty-p

...typ, nhd., Suff., (17. Jh.?): nhd. ...typ, ...typus; ne. ...type; Vw.: s. Proto-, Stereo-; Hw.: s. typo...; Q.: 17. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. τύπος (týpos), Schlag, Stoß, Bild; vgl. gr. τύπτειν (týptein), V., schlagen; idg. *steup-, *teup-, V., Sb., stoßen, schlagen, Stock, Stumpf, Pokorny 1034; vgl. idg. *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1096; Son.: vgl. nndl. ...type, Suff., ...typ; frz. ...type, Suff., ...typ; nschw. ...typ, Suff., ...typ; nnorw. ...typ, Suff., ...typ; poln. ...typ, Suff., ...typ; kymr. ...teip, Suff., ...typ; lit. ...tipas, Suff., ...typ; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: stoßen; F.: ...typ, ...type, ...typs, ...types+FW; Z.: -ty-p

Type, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Type, Letter; ne. sort (N.); Vw.: -; Hw.: s. Typus, Typ, typisch, Typologie; Q.: um 1800; I.: lat. Lw.; E.: rückgebildet aus dem Plural „Typen“ zu lat. typus, M., Figur, Bild, Bildwerk, Symbol, symbolische Zahl, (81-43 v. Chr.); gr. τύπος (týpos), Schlag, Stoß, Bild; vgl. gr. τύπτειν (týptein), V., schlagen; idg. *steup-, *teup-, V., Sb., stoßen, schlagen, Stock, Stumpf, Pokorny 1034; vgl. idg. *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Type, EWD s. u. Typ, DW 22, 1957, Duden s. u. Type; Son.: vgl. nndl. type, Sb., Type; frz. type, M., Type; nschw. typ, Sb., Type; nnorw. type, M., Type; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine bestimmte Art von Druckbuchstaben; BM.: stoßen; F.: Type, Typen+FW; Z.: Ty-p-e

Typhus, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Typhus, eine Infektionskrankheit; ne. typhus, typhoid fever; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: gr. Lw.; E.: Neubildung zu gr. τῦφος (typhos), M., Dampf (M.) (1), Rauch, Qualm, Dünkel; s. idg. *dʰeubʰ-, V., Adj., stieben, rauchen, verdunkelt, Pokorny 263; vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261 (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Typhus, EWD s. u. Typhus, DW 22, 1959, Duden s. u. Typhus; Son.: vgl. nndl. tyfus, Sb., Typhus; frz. typhus, M., Typhus; lit. tyfus, Sb., Typhus; nnorw. tyfus, M., Typhus; poln. tyfus, M., Typhus; kymr. teiffws, M., Typhus; nir. tífeas, M., Typhus; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine mit Hautausschlag und Durchfällen und Darmgeschwüren und starken Bauchschmerzen und schweren Bewusstseinsstörungen verbundene fieberhafte Infektionskrankheit; BM.: rauchen; F.: Typhus+FW; Z.: Ty-ph-us

typisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. typisch, wesentliche Merkmale aufweisend; ne. typic, typical; Vw.: -; Hw.: s. Typ, Typus, Type, Typologie; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. lat. typicus; E.: s. lat. typicus, Adj., typisch, bildlich, regelmäßig wiederkehrend, symbolisch, vorbildlich, (5. Jh. n. Chr.); gr. τυπικός (typikós), Adj., vorbildlich, figürlich; vgl. gr. τύπος (týpos), Schlag, Stoß, Bild; vgl. idg. *steup-, *teup-, V., Sb., stoßen, schlagen, Stock, Stumpf, Pokorny 1034; idg. *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Typ, EWD s. u. Typ, DW 22, 1960, Duden s. u. typisch; Son.: vgl. nndl. typisch, Adj., typisch; frz. typique, Adj., typisch; nschw. typisk, Adj., typisch; nnorw. typisk, Adj., typisch; poln. typowy, Adj., typisch; lit. tipiškas, M., typisch; BM.: stoßen; F.: typisch, typische, typisches, typischem, typischen, typischer, typischere, typischeres, typischerem, typischeren, typischerer, typischst, typischste, typischstes, typischstem, typischsten, typischster+FW; Z.: ty-p-isch

typo..., nhd., Präf., (19. Jh.?): nhd. typo..., typ...; ne. typo..., typ...; Vw.: s. -logie; Hw.: s. ...typ; Q.: 19. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. τύπος (týpos), Schlag, Stoß, Bild; vgl. gr. τύπτειν (týptein), V., schlagen; idg. *steup-, *teup-, V., Sb., stoßen, schlagen, Stock, Stumpf, Pokorny 1034; vgl. idg. *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1096; Son.: vgl. nndl. typo..., Präf., typo...; frz. typo..., Präf., typo...; nschw. typo..., Präf., typo...; nnorw. typo..., Präf., typo...; poln. typo..., Präf., typo...; kymr. teipo..., Präf., typo...; lit. tipo..., Präf., typo...; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Vorsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: stoßen; F.: typo...+FW; Z.: ty-p-o-

Typologie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Typologie, Typenlehre; ne. typology; Vw.: -; Hw.: s. Typ, Typus, Type, typisch; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. τύπος (týpos), Schlag, Stoß, Bild; vgl. gr. τύπτειν (týptein), V., schlagen; idg. *steup-, *teup-, V., Sb., stoßen, schlagen, Stock, Stumpf, Pokorny 1034; vgl. idg. *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Typ, EWD s. u. Typ, Duden s. u. Typologie; Son.: vgl. nndl. typologie, Sb., Typologie; frz. typologie, F., Typologie; nschw. typologi, Sb., Typologie; nnorw. typologi, M., Typologie; poln. typologia, F., Typologie; kymr. teipoleg, F., Typologie; lit. tipologija, F., Typologie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Gesamtheit kennzeichnender Merkmale; BM.: stoßen, sammeln; F.: Typologie, Typologien+FW; Z.: Ty-p-o-log-ie

Typus, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Typus, Grundform; ne. type (N.); Vw.: -; Hw.: s. Typ, Type, typisch, Typologie; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. typus; E.: s. lat. typus, M., Figur, Bild, Bildwerk, Symbol, symbolische Zahl, (81-43 v. Chr.); gr. τύπος (týpos), Schlag, Stoß, Bild; vgl. gr. τύπτειν (týptein), V., schlagen; idg. *steup-, *teup-, V., Sb., stoßen, schlagen, Stock, Stumpf, Pokorny 1034; vgl. idg. *steu- (1), *teu- (1), V., stoßen, schlagen, Pokorny 1032 (1773/245) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Typ, EWD s. u. Typ, DW 22, 1961, Duden s. u. Typus; Son.: vgl. nndl. type, Sb., Typus; frz. type, M., Typus; nschw. typ, Sb., Typus; nnorw. typus, M., Typus; poln. typ, M., Typus; kymr. teip, M., Typus; nir. tíopa, M., Typus; lit. tipas, M., Typus; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen geschaffene durch bestimmte charakteristische Merkmale gekennzeichnete Kategorie; BM.: stoßen; F.: Typus, Typen+FW; Z.: Ty-p-us

Tyrann, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Tyrann, Gewaltherrscher, Despot; ne. tyrant; Vw.: -; Hw.: s. Tyrannis, tyrannisch, tyrannisieren, Tyrannei; Q.: 2. Hälfte 14. Jh. (Heinrich von Mügeln); I.: Lw. -; E.: mhd. tiranne, sw. M., Tyrann; mnd. tiranne, tiran, M., Despot, Gewaltherrscher, grausamer Gewaltherrscher; lat. tyrannus, Herr, Gebieter, Herrscher; lat. tyrannus, M., Herr, Gebieter, Herrscher, (220-130 v. Chr.); gr. τύραννος (týrannos), M., Tyrann, Herrscher; Fremdwort aus dem kleinasiatisch-ägäischen Raum, s. Frisk 2, 947; L.: Kluge s. u. Tyrann, EWD s. u. Tyrann, DW 22, 1967, Duden s. u. Tyrann; Son.: vgl. nndl. tiran, Sb., Tyrann; frz. tyran, M., Tyrann; nschw. tyrann, Sb., Tyrann; nnorw. tyrann, M., Tyrann; poln. tyran, M., Tyrann; kymr. teryn, M., Tyrann; nir. tíoránach, M., Tyrann; lit. tironas, M., Tyrann; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für zunächst einen Alleinherrscher und dann für einen Gewaltherrscher; BM.: ?; F.: Tyrann, Tyrannen+FW; Z.: Tyrann

Tyrannei, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Tyrannei, Gewaltherrschaft; ne. tyranny; Vw.: -; Hw.: s. Tyrann, Tyrannis, tyrannisch, tyrannisieren; Q.: 2. Hälfte 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: fnhd. tyranney, mnd. tirannīe, frz. tiranie, F., Tyrannei; mlat. tyrannia, F., Tyrannis, unumschränkte Herrschaft, Gewaltherrschaft; lat. tyrannis, F., Tyrannis, unumschränkte Herrschaft, Gewaltherrschaft, (81-43 v. Chr.); gr. τυραννίς (tyrannís), F., Tyrannis, unumschränkte Herrschaft; gr. τύραννος (týrannos), M., Tyrann, Herrscher; Fremdwort aus dem kleinasiatisch-ägäischen Raum, s. Frisk 2, 947; L.: Kluge s. u. Tyrann, EWD s. u. Tyrann, DW 22, 1974, Duden s. u. Tyrannei; Son.: vgl. nndl. tyrannie, Sb., Tyranei; frz. tyrannie, F., Tyrannei; nschw. tyranni, N., Tyrannei; nnorw. tyranni, N., Tyrannei; poln. tyrania, F., Tyrannei; nir. tíorántacht, F., Tyrannei; lit. tironija, F., Tyrannei; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine durch Menschen ausgeübte Gewaltherrschaft; BM.: ?; F.: Tyrannei, Tyranneien+FW; Z.: Tyrann-ei

Tyrannis, nhd., F., (19. Jh.?): nhd. Tyrannis, Tyrannenherrschaft; ne. tyranny; Vw.: -; Hw.: s. Tyrann, tyrannisch, tyrannisieren, Tyrannei; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. lat. tyrannis; E.: s. lat. tyrannis, F., Tyrannis, unumschränkte Herrschaft, Gewaltherrschaft, (81-43 v. Chr.); gr. τυραννίς (tyrannís), F., Tyrannis, unumschränkte Herrschaft; gr. τύραννος (týrannos), M., Tyrann, Herrscher; Fremdwort aus dem kleinasiatisch-ägäischen Raum, s. Frisk 2, 947; L.: Kluge s. u. Tyrann, Duden s. u. Tyrannis; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine von einem Gewaltherrscher ausgeübte Herrschaft; BM.: ?; F.: Tyrannis+FW; Z.: Tyrann-is

tyrannisch, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. tyrannisch, despotisch, uneingeschränkt; ne. tyrannical, tyrannous; Vw.: -; Hw.: s. Tyrann, Tyrannis, tyrannisieren, Tyrannei; Q.: vor 1483 (Das Buch der Beispiele der alten Weisen); I.: Lw. lat. tyrannicus; E.: s. mhd. tirannisch, Adj., tyrannisch, wild, brünstig; mnd. tirannisch, tiransch, tirans, Adj., tyrannisch, grausam, gewaltsam, rücksichtslos, despotisch; lat. tyrannicus, Adj., tyrannisch, despotisch, frevelhaft, (81-43 v. Chr.); gr. τυραννικός (tyrannikós), Adj., tyrannisch, königlich; vgl. gr. τύραννος (týrannos), M., Tyrann, Herrscher; Fremdwort aus dem kleinasiatisch-ägäischen Raum, s. Frisk 2, 947; L.: Kluge s. u. Tyrann, EWD s. u. Tyrann, DW 22, 1988, Duden s. u. tyrannisch; Son.: vgl. frz. tyrannique, Adj., tyrannisch; nschw. tyrannisk, Adj., tyrannisch; nnorw. tyrannisk, Adj., tyrannisch; poln. tyrański, Adj., tyrannisch; nir. tíoránta, Adj., tyrannisch; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines rücksichtslos jemand beherrschenden Verhaltens; BM.: ?; F.: tyrannisch, tyrannische, tyrannisches, tyrannischem, tyrannischen, tyrannischer, tyrannischere, tyrannischeres, tyrannischerem, tyrannischeren, tyrannischerer, tyrannischst, tyrannischste, tyrannischstes, tyrannischstem, tyrannischsten, tyrannischster+EW; Z.: tyrann-isch

tyrannisieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. tyrannisieren, rücksichtslos beherrschen; ne. tyrannise; Vw.: -; Hw.: s. Tyrann, Tyrannis, tyrannisch, Tyrannei; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. tirannisēren, sw. V., „tyrannisieren“, in tyrannischer Art und Weise handeln, rücksichtslos herrschen; s. mlat. tyrannizāre, V., eine Tyrannei ausüben, Tyrann sein (V.); vgl. lat. tyrannus, M., Herr, Gebieter, Herrscher; gr. τύραννος (týrannos), M., Tyrann, Herrscher; Fremdwort aus dem kleinasiatisch-ägäischen Raum, s. Frisk 2, 947; L.: Kluge s. u. Tyrann, EDW s. u. Tyrann, DW 22, 1993, Duden s. u. tyrannisieren; Son.: vgl. nndl. tiranniseren, V., tyrannisieren; frz. tyranniser, V., tyrannisieren; nschw. tyrannisera, V., tyrannisieren; nnorw. tyrannisere, V., tyrannisieren; poln. tyranizować, V., tyrannisieren; GB.: jemandem rücksichtslos seinen Willen aufzwingen; BM.: ?; F.: tyrannisieren, tyrannisiere, tyrannisierst, tyrannisiert, tyrannisierest, tyrannisieret, tyrannisierte, tyrannisiertest, tyrannisierten, tyrannisiertet, tyrannisiert, tyrannisierte, tyrannisiertes, tyrannisiertem, tyrannisierten, tyrannisierter, tyrannisierend, tyrannisierend, tyrannisierende, tyrannisierendes, tyrannisierendem, tyrannisierenden, tyrannisierender, tyrannisier+FW; Z.: tyrann-is-ier-en

u, U, nhd., N.: nhd. U, u; ne. u; Vw.: -; Hw.: -; Q.: ?; I.: Lw. lat. U; E.: s. lat. U, u, Buchstabe; gr. υ (y), Buchstabe, y; aus dem Semitischen; s. wau, Wau, abgeleitet von der Darstellung eines Hakens oder eines Nagels; L.: DW 23, 1, Duden s. u. U; GB.: seit der Erfindung der protosemitischen Buchstabenschrift im 11. Jh. v. Chr. in Gebrauch; BM.: Haken?; F.: U, Us+FW; Z.: U

ü, Ü, nhd., N., (16. Jh.?): nhd. Ü, ü; ne. ue (letter), ü (letter); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. U, E; L.: Duden s. u. Ü; GB.: seit der frühen Neuzeit aus einer Zusammenziehung der Buchstabenschreibweise „u“ und „e“ entstanden; BM.: Haken?; F.: Ü, Üs+FW; Z.: Ü

übel, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. übel, böse, schlecht; ne. evil (Adj.), bad (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Übel; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. übel, Adj., übel, böse, bösartig, boshaft, grimmig, schlecht; mnd. ȫvel (1), ovel, ǖvel, uvel, ǖbel, Adj., übel, schlecht, schlimm, falsch, verwerflich, unzureichend; mnl. evel, ovel, oevel, Adj., übel; ahd. ubil (1), Adj., übel, böse, falsch, schlecht, schlimm, verkehrt, sündhaft, schwer, erbärmlich, unheilvoll, lasterhaft, gottlos, boshaft; as. uvil, Adj., übel; anfrk. uvel* (1), Adj., übel, schlecht, böse; germ. *ubela-, *ubelaz, *ubila-, *ubilaz, Adj., übel, schlecht, böse; idg. *upélos, Adj., übel, Pokorny 1107; s. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. übel, Kluge s. u. übel, EWD s. u. übel, DW 23, 6, Falk/Torp 31, Heidermanns 637, Duden s. u. übel, Bluhme s. u. uebel; Son.: vgl. afries. evel (2), Adj., übel, böse; saterl. ewel, Adj., übel, böse; afries. evel (2), Adj., übel, böse; saterl. ewel, Adj., übel, böse; got. ubils, Adj. (a), übel, böse, schlecht; nndl. euvel, Adj., übel; air. fel, Adj., schlecht; ? heth. hwappa-, Adj., böse, schlecht; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines schlimmen Zustands; BM.: unten; F.: übel, übele, übeles, übelem, übelen, übeler, übelere, übeleres, übelerem, übeleren, übelerer, übelst, übelste, übelstes, übelstem, übelsten, übelster+EW; Z.: üb-el

Übel, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Übel, Misstand; ne. evil (N.), evil deed; Vw.: -; Hw.: s. übel; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. übel (3), st. F., st. N., Böses, Übel, Schlechtigkeit, Bosheit, Bösartigkeit, Erbostheit, Unheil; mhd. übele (2), st. F., Schlechtigkeit, Bosheit, Härte, Leiden (N.), Bösartigkeit, Erbostheit; ahd. ubil (2), st. N. (a), Übel, Böses, Unheil, Untat; ahd. ubilī, st. F. (ī), Schlechtigkeit, Übel, Bosheit; mnd. ȫvel (2), ovel, ǖbel, mnd., N., Übel (N.), Böses, Leiden (N.), Sünde, Krankheit; as. uvil* (1), st. N. (a), Böses, Übel; anfrk. uvel* (2), uvil*, st. N. (a), Übel; germ. *ubila-, *ubilam, *ubela-, *ubelam, st. N. (a), Böses, Übel, Unheil; germ. *ubilī-, *ubilīn, *ubelī-, *ubelīn, sw. F. (ī), Schlechtigkeit, Übel; idg. *upélos, Adj., übel, Pokorny 1107; vgl. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. übel, EWD s. u. übel, DW 23, 25, Heidermanns 637, Duden s. u. Übel; Son.: vgl. afries. evel (1), st. N. (a), Übel; ae. yfel (2), st. N. (a), Übel, Elend, Bosheit; an. -; got. ubil, Adj. (a), N., Übel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung einer Schlechtigkeit; BM.: unten; F.: Übel, Übels, Übeln+EW; Z.: Üb-el

üben, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. üben, ausüben, verrichten; ne. practise (V.), exercise (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. üeben (1), üben, uoben, ūben, ubin, ūben, sw. V., üben, als Landmann bauen, kultivieren, hegen, pflegen, verehren, anbeten; mnd. ȫven, ǖven, ȫvenen, sw. V., üben, ausüben, ausführen, verrichten, betätigen, gestalten; mnl. oeven, sw. V., üben; ahd. uoben, sw. V. (1a), üben, pflegen, tun, verrichten, bereiten (V.) (1), ausüben; as. ōvian*, sw. V. (1a), feiern; anfrk. -; germ. *ōbjan, sw. V., tun, wirken; idg. *op- (1), V., Sb., arbeiten, Ertrag, Reichtum, Pokorny 780 (1343/23) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt.?, germ., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. üben, Kluge s. u. üben, EWD s. u. üben, DW 23, 55, Falk/Torp 16, Duden s. u. üben, Bluhme s. u. ueben; Son.: vgl. afries. *êwa (2), *jōwa, sw. V. (1), üben; afries. ōvenia, ōvonia, ōfnia, sw. V. (2), durchführen; nfries. oeffenjen, V., durchführen; ae. ėfnan (2), sw. V. (1), ausführen, vollbringen, tun; nndl. oefenen, V., üben; nschw. öva, V., üben; nnorw. øve, V., üben; ai. ápas-, Sb., Werk, Handlung; lat. opus, N., Werk, Bedürfnis, Arbeit, Beschäftigung; GB.: sich für eine spezielle Aufgabe intensiv ausbilden; BM.: arbeiten bzw. Ertrag; F.: üben, übe, übst, übt, übest, übet, übte, übtest, übten, übtet, geübt, geübt, geübte, geübtes, geübtem, geübten, geübter, übend, übend, übende, übendes, übendem, übenden, übender, üb+EW; Z.: üb-en

über, nhd., Präp., Adv., (8. Jh.): nhd. über, oberhalb; ne. over; Vw.: -; Hw.: s. übrig, ober (2); Q.: 8. Jh. (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. über (1), Präp., über, hinüber, oberhalb, gegenüber, jenseits, für, bei, hinsichtlich, in Bezug auf, über ... hinaus; mnd. ȫver (2), ōver, āver, auer*, äver, Adv., über, gegenüber, auf der anderen Seite, über etwas hinweg, vorüber; mnd. ȫver (1), over, oͤver, oever, ōver, ower, oůer, āver, Präp., über, auf, bei, an, in, von, oberhalb von, jenseits von, gegenüber von, zu, durch, vermittels, nach, über hinaus, vor, seit; mnl. ōver, Präp., Adv., über; ahd. ubar (1), Präp., Präf., über, gegenüber, jenseits, über ... hin; as. ovar* (1), Adv., Präp., über, jenseits; as. uvar*, Präp., über, nach; anfrk. over* (1), ovir*, Präp., über, überall; germ. *uber, *uberi, Adv., Präp., über; idg. *upér, *upéri, Adv., Präp., über, oberhalb, Pokorny 1105 (1923/6) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. über, Kluge s. u. über, EWD s. u. über, DW 23, 72, Falk/Torp 31, Duden s. u. über, Bluhme s. u. ueber; Son.: vgl. afries. over, ūr, Präp., über, gegen, wider; ae. ofer, ofor (1), Präp., Adv., oben, oberhalb, jenseits, quer, über; an. yfir, Adv., Präp., oben, über; got. ufar, Präp., Präf., über; nndl. over, Präp., über; nschw. över, Adv., Präp., über; nnorw. over, Präp., über; ai. upári, Präp., über; gr. ὑπέρ (hypér), ὕπερ (hýper), Präp., über, über ... hinaus, oberhalb; lat. super, Adv., Präp., Präf., oben, drüber, darauf, bei; GB.: seit dem Frühmittelalter Wort um etwas oberhalb von etwas Seiendes anzuzeigen; BM.: ?; F.: über, übern, übers+EW; Z.: üb-er

Überdruss, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Überdruss, Widerwille, Abneigung; ne. tedium; Vw.: -; Hw.: s. verdrießen; Q.: Anfang 14. Jh. (Die Erlösung); I.: Lw. -; E.: s. mhd. überdrōz, überdroz, overthruz, st. F., Überdruss; s. mhd. über (1), Präp., über, hinüber, oberhalb, gegenüber, jenseits, für, bei, hinsichtlich, in Bezug auf, über ... hinaus; ahd. ubar (1), Präp., Präf., über, gegenüber, jenseits, über ... hin; germ. *uber, *uberi, Adv., Präp., über; idg. *upér, *upéri, Adv., Präp., über, oberhalb, Pokorny 1105 (1923/6) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. drōz, st. M., Verdruss, Widerwille, Schrecken (M.), Beschwerde; germ. *þrauta-, *þrautam?, st. N. (a), Beschwerde, Mühsal, Verdruss; idg. *treud-, V., quetschen, stoßen, drücken, Pokorny 1095 (1898/75) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., slaw.); idg. *teru-, *treu-, *terh₃u-, V., reiben, bohren, Pokorny 1071; vgl. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Überdrusz, Kluge s. u. Überdruss, EWD s. u. verdrießen, DW 23, 162 (Überdrusz), Duden s. u. Überdruss; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Abneigung gegen etwas womit jemand sehr lange eingehend befasst war; BM.: über, drehen; F.: Überdruss, Überdrusses+EW; Z.: Üb-er--dru-ss

überhaupt, nhd., Adv., (12. Jh.): nhd. überhaupt, außerdem, insgesamt; ne. anyway, generally; Vw.: -; Hw.: s. Haupt; Q.: um 1150 (Kaiserchronik eines Regensburger Geistlichen); I.: Lw. -; E.: mhd. überhoubet (2), Adv., „überhaupt“; mnd. ȫverhȫvet, ōverhȫvet, Adv., insgesamt, vollständig, zusammen, überhaupt, pro Stück, durchschnittlich, kopfüber, unüberlegt, überstürzt; mhd. über (1), Präp., über, hinüber, oberhalb, gegenüber, jenseits, für, bei, hinsichtlich, in Bezug auf, über ... hinaus; mnd. ȫver (2), ōver, āver, auer*, äver, Adv., über, gegenüber, auf der anderen Seite, über etwas hinweg, vorüber; mnd. ȫver (1), over, oͤver, oever, ōver, ower, oůer, āver, Präp., über, auf, bei, an, in, von, oberhalb von, jenseits von, gegenüber von, zu, durch, vermittels, nach, über hinaus, vor, seit; ahd. ubar (1), Präp., Präf., über, gegenüber, jenseits, über ... hin; as. ovar* (1), Adv., Präp., über, jenseits; as. uvar*, Präp., über, nach; germ. *uber, *uberi, Adv., Präp., über; idg. *upér, *upéri, Adv., Präp., über, oberhalb, Pokorny 1105 (1923/6) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. houbet, houbt, houpt, st. N., Haupt, Spitze, Anfang, Beginn; mnd. hȫvet, hōvet, hōft, hoevet, hoyvet N., Haupt, Kopf, Meinung, Spitze; ahd. houbit (1), st. N. (a), Haupt, Kopf, Spitze, Anfang, Oberhaupt, Anführer, oberster Teil; as. hôvid*, st. N. (a), Haupt, Spitze; germ. *haubida-, *haubidam, st. N. (a), Haupt, Kopf; idg. *kaput, *kapē̆lo-, *kaplo-, Sb., Schale (F.) (1), Kopf, Kniescheibe, Pokorny 529 (807/39) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Überdrusz, Kluge s. u. überhaupt, EWD s. u. über, DW 23, 302, Duden s. u. überhaupt; Son.: vgl. nndl. überhaupt, Adv., überhaupt; nnorw. overhodet, Adv., überhaupt; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für etwas insgesamt Gesehenes; BM.: über, Kopf; F.: überhaupt+EW; Z.: üb-er--haupt

überkandidelt, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. überkandidelt, überspannt; ne. bumptious; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Vorsilbe s. über; ndd. kandidel, Adj., frisch, munter; vgl. lat. candidus (1), Adj., glänzend weiß, schneeweiß, fleckenlos, aufrichtig, heiter, glücklich; vgl. lat. candēre, V., glänzend sein (V.), schimmernd sein (V.), weiß sein (V.), hell sein (V.); idg. *kand-, *skand-, *kend-, *skend-, V., Adj., leuchten, glühen, hell, Pokorny 526 (801/33) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt.); L.: Kluge s. u. überkandidelt, EWD s. u. überkandidelt, Duden s. u. überkandidelt; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines in übertriebener Weise extravaganten Verhaltens; BM.: über, leuchten; F.: überkandidelt, überkandidelte, überkandideltes, überkandideltem, überkandidelten, überkandidelter, überkandideltere, überkandidelteres, überkandidelterem, überkandidelteren, überkandidelterer, überkandideltest, überkandidelteste, überkandideltestes, überkandideltestem, überkandideltesten, überkandideltester+EW+FW; Z.: üb-er-kand-id-elt

übrig, nhd., Adj., (12. Jh.): nhd. übrig; ne. left (Adj.), spare (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. über; Q.: 1120/1130 (Millstädter Physiologus); I.: Lw. -; E.: mhd. überic (1), uberic, uberc, ubric, übric, überich, überig, übrig, überech, obrig, Adj., übrig, überschüssig, befreit, übrigbleibend, hinreichend, hinlänglich, übergroß, übertrieben, übermäßig, unverständig, ungebraucht, überflüssig; mnd. ȫverich (1), ōverich, ōverch, ōverch, ȫverk, ȫvrich, overich, Adj., übrig, als Rest verbleibend, restlich, übrig geblieben, über etwas hinausgehend, zusätzlich, andere, übermäßig; mnl. overich, Adj., übrig; mhd. über (1), Präp., über, hinüber, oberhalb, gegenüber, jenseits, für, bei, hinsichtlich, in Bezug auf, über ... hinaus; mnd. ȫver (2), ōver, āver, auer*, äver, Adv., über, gegenüber, auf der anderen Seite, über etwas hinweg, vorüber; mnd. ȫver (1), over, oͤver, oever, ōver, ower, oůer, āver, Präp., über, auf, bei, an, in, von, oberhalb von, jenseits von, gegenüber von, zu, durch, vermittels, nach, über hinaus, vor, seit; ahd. ubar (1), Präp., Präf., über, gegenüber, jenseits, über ... hin; as. ovar* (1), Adv., Präp., über, jenseits; as. uvar*, Präp., über, nach; anfrk. over* (1), ovir*, Präp., über, überall; germ. *uber, *uberi, Adv., Präp., über; idg. *upér, *upéri, Adv., Präp., über, oberhalb, Pokorny 1105 (1923/6) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. übrig, Kluge s. u. übrig, EWD s. u. über, DW 23, 697, Duden s. u. übrig; Son.: vgl. nndl. overig, Adj., übrig; nschw. övrig, Adj., übrig; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung von etwas Zurückgebliebenen; BM.: über; F.: übrig, übrige, übriges, übrigem, übrigen, übriger+EW; Z.: üb-r-ig

Ud, Oud, nhd., F., (20. Jh.?): nhd. Ud, Oud, eine persische Laute; ne. oud; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. arab. ūd; E.: s. arab. ūd, Sb., Ud, Laute, Holz, Stecken; L.: Duden s. u. Ud; Son.: vgl. nndl. oed, Sb., Ud, Oud; frz. oud, M., Ud, Oud; nschw. oud, Sb., Ud, Oud; nnorw. oud, ud, M.?, Ud, Oud; poln. ud, M.?, Ud, Oud; kymr. oud, M., Ud, Oud; lit. ūdas, M., Ud, Oud; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine persische Laute mit vier bis sieben Saitenpaaren; BM.: Holz bzw. Baum; F.: Ud, Uds, Oud, Ouds+FW; Z.: Ud

Ufer, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Ufer, Uferbegrenzung; ne. shore (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1200-1210 (Parzifal); I.: Lw. -; E.: mhd. uover, uofer*, uober, uber, ūber, st. N., Ufer; mhd. ūfer, st. N., Ufer; mnd. ȫver (4), oͤver, oever, oyver, ōver, auver, M., N., Ufer, Uferstreifen, Begrenzung eines Gewässers, Insel, Anlegestelle für Schiffe, Außendeichsland, Anhöhe; mnl. oever, N., Ufer; ahd. -; as. *ovir?, st. N. (a?), Ufer; afries. -; germ. *ōfra-, *ōfram, *ōbera-, *ōberam, st. N. (a), Ufer; idg. *apero-, Adj., hintere, Pokorny 53; vgl. idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *hepo, *hepu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Ufer, Kluge s. u. Ufer, EWD s. u. Ufer, DW 23, 716, Falk/Torp 28, Duden s. u. Ufer, Bluhme s. u. Ufer; Son.: vgl. afries. ōvera, ōvere, sw. M. (n), Ufer; nnordfries. over; ae. ōfer, ōfor, st. M. (a), Ufer, Rand, Küste; ae. œ̄fer, F., Ufer; an. -; got. -; nndl. oever, Sb., Ufer; ai. apara-, Adj., hintere, spätere; arm. ap’n, Sb., Ufer; gr. ἤπειρος (ḗpeiros) (1), ἄπειρος (ápeiros), F., Festland, Ufer, Kontinent; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für den Bereich in dem ein Gewässer an Land grenzt; BM.: ?; F.: Ufer, Ufers, Ufern+EW; Z.: Uf-er

Ufo, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Ufo, unbekanntes Flugobjekt; ne. UFO, unidentified flying object; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. UFO; E.: s. ne. UFO, N., Unidentified Flying Object; nach den Anfangsbuchstaben gebildet; s. nhd. un…, kennen, Flug, Objekt; L.: Kluge s. u. Ufo, Duden s. u. Ufo; Son.: vgl. nndl. U. F. O., Sb., Ufo; frz. UFO, M., Ufo; nschw. ufo, N., Ufo; nnorw. ufo, M., Ufo; poln. UFO, M., Ufo; kymr. iwffo, M., Ufo; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein unbekanntes als außerirdisch angesehenes Flugobjekt; BM.: aus Anfangsbuchstaben gebildete Abkürzung; F.: Ufo, Ufos+EW; Z.: U-f-o

Uhr, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Uhr, Zeitmesser, Chronometer; ne. clock; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1320-1340 (Karl Meinet); I.: Lw. -; E.: mhd. ūr (1), st. F., Stunde, Uhr; mhd. ūre (2), sw. F., Stunde, Uhr; mnd. ūre, ūr, F., Stunde, Uhr; mnl. ure, F., Uhr; lat. hōra, F., Stunde, Zeit, (um 250-184 v. Chr.); gr. ὥρα (hōra), F., Frühling, Jugendzeit, Jahreszeit, Zeitabschnitt; idg. *i̯ēro-, *i̯əro-, *i̯oro-, *Hu̯ehro-, *Hu̯ohro-, Sb., Sommer?, Frühling?, Jahr?, Pokorny 296; s. idg. *ei- (1), *i̯ē-, V., gehen, Pokorny 293 (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); vgl. idg. *e- (3), Pron., der, er, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Uhr, Kluge s. u. Uhr, EWD s. u. Uhr, DW 23, 731, Duden s. u. Uhr, Bluhme s. u. Uhr; Son.: vgl. nndl. uur, Sb., Stunde; ne. hour, N., Stunde; frz. horloge, F., Uhr; frz. heure, F., Stunde; nschw. ur, N., Uhr; nnorw. ur, N., Uhr; kymr. war, F., Stunde; nir. uair, F., Stunde; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Gerät zur Zeitmessung; BM.: gehen; F.: Uhr, Uhren+EW; Z.: Uh-r

Uhu (1), nhd., M., (16. Jh.): nhd. Uhu, eine Eule; ne. eagle owl; Vw.: -; Hw.: s. Schuhu, Uhu (2); Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: gedehnt aus mhd. ūve, hūwe, M., Uhu; mnd. ûhu, M., Uhu, Eulenvogel; lautmalend zum Ruf des Vogels; L.: Kluge 1. A. s. u. Uhu, Kluge s. u. Uhu, EWD s. u. Uhu, DW 23, 749, Duden s. u. Uhu, Bluhme s. u. Uhu; Son.: vgl. nndl. oehoe, Sb., Uhu; frz. hibou, M., Uhu; nschw. uv, Sb., Uhu; nnorw. hubro, M., Uhu; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen zu den Eulen gehörendern großen in der Dämmerung jagenden Vogel mit gelbbraunem dunkelbraun geflecktem Gefieder und großen orangeroten Augen und dickem rundem Kopf sowie langen Federn an den Ohren; BM.: lautmalend; F.: Uhu, Uhus+EW; Z.: U-hu

Uhu (2), nhd., M., (20. Jh.): nhd. Uhu, ein Klebstoff; ne. glue (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1932; I.: Lw. -; E.: von der Vogelart Uhu abgeleitet, nach einer Tradition der Papierwarenbranche und Schreibwarenbranche Produkte nach großen Vögeln zu benennen (s. Pelikan, Adler); GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Kunstharz-Klebstoff; BM.: Vogel; F.: Uhu, Uhus+EW; Z.: U-hu

Ukas, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Ukas, kaiserlicher Befehl; ne. ukase, edict; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. russ. указ (ukáz); E.: s. russ. указ (ukáz), M., Befehl, Gesetz; vgl. russ. ukazat‘, V., auf etwas hinweisen; befehlen, verordnen; von …kazát, V., zeigen; L.: Kluge s. u. Ukas, EWD s. u. Ukas, DW 23, 751, Duden s. u. Ukas; Son.: vgl. nndl. oekaze, Sb., Ukas; frz. ukase, oukase, M., Ukas; nschw. ukas, Sb., Ukas; nnorw. ukas, M., Ukas; poln. ukaz, M., Ukas; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine kaiserliche Anordnung; BM.: zeigen; F.: Ukas, Ukasses, Ukasse, Ukassen+FW; Z.: Ukas

Ukulele, nhd., F., N., (20. Jh.?): nhd. Ukulele, ein Saiteninstrument; ne. ukulele; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. ne. ukulele; E.: s. ne. ukulele, N., Ukulele; von hawaiisch ukulele, Sb., Ukulele, hüpfender Floh; L.: Duden s. u. Ukulele; Son.: vgl. nndl. ukulele, Sb., Ukulele; frz. ukulélé, M., Ukulele; nschw. ukulele, Sb., Ukulele; nnorw. ukulele, M., Ukulele; poln. ukulele, Sb., Ukulele; kymr. iwcalili, M., F., Ukulele; nir. ucailéile, F., Ukulele; lett. ukulele, Sb., Ukulele; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine ursprünglich aus Portugal stammende kleine Gitarre mit vier Stahlsaiten; BM.: hüpfender Floh; F.: Ukulele, Ukulelen+FW; Z.: Ukulele

Ulan, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Ulan, ein Lanzenreiter; ne. uhlan, lancer; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. poln. ułan; E.: s. poln. ułan, M. leichter tatarischer Reiter; ukrain. ulán, M., Ulan; aus einer Turksprache, vgl. türk. oğlan, Sb., Bursche, Junge; L.: EWD s. u. Ulan, DW 23, 751, Duden s. u. Ulan; Son.: vgl. nnfl. ulaan, Sb., Ulan; frz. uhlan, M., Ulan; nschw. ulan, Sb., Ulan; nnorw. ulan, M., Ulan; kymr. wlan, M., Ulan; lit. ulanas, M., Ulan; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen mit Lanze bewaffneten Reiter; BM.: Bursche?; F.: Ulan, Ulanen+FW; Z.: Ulan

Ulk, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Ulk, harmloser Scherz; ne. practical joke (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. ulk, M., „Ulk“, Unheil, Übel, Plage, Unruhe, Ärger; weitere Herkunft unklar, Zusammenhang mit Eule?, Kluge s. u. Ulk; L.: Kluge s. u. Ulk, EWD s. u. Ulk, Duden s. u. Ulk, Bluhme s. u. Ulk; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen lustigen und harmlosen Unfug; BM.: Eule?; F.: Ulk, Ulkes, Ulks, Ulke, Ulken+EW; Z.: Ulk

Ulme, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Ulme, Ulmenbaum; ne. elm; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. ahd. ulm*, F., Ulme; lat. ulmus, F., Ulme, (234-149 v. Chr.); idg. *elem-, Sb., Ulme, Pokorny 303; vgl. idg. *el- (1), *ol-, *ₑl-, *h₁el-, *h₁ol-, *h₁l-, Adj., rot, braun, Pokorny 302 (445/26) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill.?, ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ulme, Kluge s. u. Ulme, EWD s. u. Ulme, DW 23, 755, Duden s. u. Ulme, Bluhme s. u. Ulme; Son.: s. mhd. ulmboum*, ulmpoum, st. M., Ulme; vgl. nndl. olm, Sb., Ulme; nschw. alm, Sb., Ulme; nnorw. alm, M., Ulme; kymr. llwyfen, F., Ulme; air. lem, M., Ulme; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen Laubbaum mit eiförmigen gesägten Blättern und büschelig angeordneten Blüten und Früchten; BM.: rot bzw. braun; F.: Ulme, Ulmen+EW; Z.: Ul-m-e

Ultimatum, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Ultimatum, Zeitpunkt für eine endgültige Entscheidung; ne. ultimatum; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: Neubildung zu lat. ultimus, Adj. (Superl.), entfernteste, äußerste, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. ulter, Adj., jenseitig, drüben befindlich; vgl. idg. *al- (1), *ol-, Adv., darüberhinaus, Pokorny 24 (49/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Ultimatum, Duden s. u. Ultimatum; Son.: vgl. nndl. ultimatum, Sb., Ultimatum; frz. ultimatum, M., Ultimatum; nschw. ultimatum, N., Ultimatum; nnorw. ultimatum, N., Ultimatum; poln. ultimatum, Sb., Ultimatum; kymr. wltimatwm, M., Ultimatum; lit. ultimatumas, M., Ultimatum; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Aufforderung eine schwebende Angelegenheit befriedigend zu lösen unter Androhung harter Gegenmaßnahmen falls der andere nicht Folge leistet; BM.: darüberhinaus; F.: Ultimatum, Ultimatums, Ultimaten+FW; Z.: Ul-t-im-at-um

ultra…, nhd., Präf., (16. Jh.?): nhd. ultra..., darüber hinaus; ne. ultra…; Vw.: s. -marin; Hw.: s. Nonplusultra; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. lat. ultrā; E.: s. lat. ultrā, Adv., jenseits, darüber hinaus, weiter hinaus, weiterhin, weiter, ferner, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *al- (1), *ol-, Adv., darüberhinaus, Pokorny 24 (49/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. ultra-, EWD s. u. ultra-, Duden s. u. ultra-; Son.: s. Ultraschall, ultraviolett; vgl. nndl. ultra…, Präf., ultra…; frz. ultra…, Präf., ultra…; nschw. ultra…, Präf., ultra…; nnorw. ultra…, Präf., ultra…; poln. ultra…, Präf., ultra…; kymr. wltra…, Präf., ultra…; nir. ultra…, Präf., ultra…; lit. ultra…, Präf., ultra…; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Vorsilbe um etwas über eine Sache Hinausreichendes anzuzeigen; BM.: darüberhinaus; F.: ultra…+FW; Z.: ul-tr-a-

Ultramarin, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Ultramarin, Kornblumenblau; ne. ultramarine (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 16. Jh.; I.: Lw. mlat. ultrāmarīnu (azurum); E.: s. mlat. ultrāmarīnu (azurum), N., Ultramarin; vgl. mlat. ultrāmarīnus, Adj., überseeisch, jenseits des Meeres liegend; lat. ultrā, Adv., jenseits, darüber hinaus, weiter hinaus, weiterhin, weiter, ferner; vgl. idg. *al- (1), *ol-, Adv., darüberhinaus, Pokorny 24 (49/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch.); lat. marīnus, Adj., zum Meer gehörig, Meer...; vgl. lat. mare, N., Meer, Meerwasser, Seewasser, Meerfarbe, Weiher, Teich; idg. *mō̆ri, Sb., Meer, See (F.), Pokorny 748 (1257/122) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Ultramarin, EWD s. u. ultra-, Duden s. u. Ultramarin; Son.: vgl. nndl. ultramarijn, Sb., Ultramarin; nschw. ultramarin, Sb., Ultramarin; nnorw. ultramarin, M., N., Ultramarin; poln. ultramaryna, F., Ultramarin; nir. ultramairín, M., Ultramarin; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine leuchtende blaue Farbe; BM.: darüberhinaus, Meer; F.: Ultramarin, Ultramarins+FW; Z.: Ul-tr-a-mar-in

um, nhd., Präp., Adv., (8. Jh.): nhd. um, zu beiden Seiten von; ne. about, around; Vw.: s. war-, -zingeln; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 8. Jh.? (Merseburger Zaubersprüche); I.: Lw. -; E.: mhd. umbe, Präp., Adv., um, gegen, herum, für; mnd. ümme, umme, üm, um, umb, umbe, unbe, Präp., Adv., um, herum, umher, vorbei, vorüber, erneut, wiederum, aufgrund, für, wegen; mnl. omme, om, Präp., Adv., um; ahd. umbi, Präp., Adv., Präf., um, an, bei, herum, um ... herum, im Umkreis, durch, aus, wegen, mit, um ... willen, für, gegen, gegenüber; as. umbi (1), Präp., um, herum, bezüglich; anfrk. umbi…, Präf.; germ. *umbi, Adv., Präp., um; idg. *ambʰi, *m̥bʰi, *h₂n̥bʰ-, *h₂mbʰi, Präp., um herum, beiderseits, Pokorny 34? (64/64) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. um, Kluge s. u. um, EWD s. u. um, DW 23, 761, Falk/Torp 32, Duden s. u. um, Bluhme s. u. um; Son.: vgl. afries. umbe, umme, umb, um, ombe, om, Präp., um, wegen; saterl. umme, Präp., um, wegen; ae. ymb, emb, œmb, umb, Präp., Adv., um, herum, nahe, gegen, betreffs; an. umb, Präp., Adv.; an. um, umb, Präp., Adv., um, herum, ringsum; got. -; nndl. om, Präp., um; nschw. om, Präp., um; nnorw. om, Präp., um; ai. abhí, Adv., Präp., um, zu beiden Seiten von; gr. ἀμφί (amphi), Adv., Präp., auf beiden Seiten, ringsum, um; air. imm, imb; GB.: seit dem Frühmittelalter Zeit Wort um etwas Umgebendes anzuzeigen; BM.: beiderseits; F.: um, ums+EW; Z.: um

umzingeln, nhd., V., (17. Jh.): nhd. umzingeln, einkreisen; ne. surround, beleaguer; Vw.: -; Hw.: s. ingel; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. ümmesingelen, ümmezingelen, sw. V., umzingeln, umstellen; Hybridbildung; s. um…; Hinterglied s. mhd. zingeln, V., eine Stadt mit Schanzen umgeben (V.); vgl. lat. cingulus, M., Gürtel, Erdgürtel, Zone; vgl. lat. cingere, V., gürten, umgürten, umgeben (V.), einschließen; idg. *kenk- (1), V., gürten, binden, Pokorny 565 (873/105) (RB. idg. aus ind., gr., ital., balt.); L.: Kluge s. u. umzingeln, DW 23, 1297, Duden s. u. umzingeln, Bluhme s. u. umzingeln; Son.: vgl. nndl. omsingelen, V., umzingeln; GB.: jemanden umkreisen um eine Flucht unmöglich zu machen; BM.: beiderseits, gürten; F.: umzingeln, umzingel, umzingle, umzingelst, umzingelt, umzingelte, umzingeltest, umzingelten, umzingeltet, umzingelt, umzingelte, umzingeltes, umzingeltem, umzingelten, umzingelter, umzingelnd, umzingelnd, umzingelnde, umzingelndes, umzingelndem, umzingelnden, umzingelnder, umzingel+EW; Z.: um-zing-el-n

un…, nhd., Präf., (8. Jh.): nhd. un..., nicht; ne. un…; Vw.: -bill, -entwegt, -flat, -gefähr, -gestüm, -getüm, -geziefer, -pässlich, -schlitt, -wirsch; Hw.: -; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. un, Präf., in..., un...; mnd. un…, Präf., un...; mnl. on…, Präf., un…; ahd. un, Präf., un...; as. un…, Präf., un...; anfrk. un…, Präf., un...; germ. *un, Präf., un...; vgl. idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. un-, Kluge s. u. un-, EWD s. u. un-, DW 24, 1, Falk/Torp 29, Duden s. u. un-, Bluhme s. u. un-; Son.: vgl. afries. un…, Präf., un...; ae. un…, Präf., un...; an. *ū…, *ō… (2), verneinendes Präfix, un...; got. un…, untrennbares negierendes Präf., un...; nndl. on…, Präf., un…; frz. in…, Präf., un…; nschw. o…, Präf., un…; nnorw. u…, Präf., un…; ai. a…, an…, Präf., un…; gr. ἀ- (a), Präf., un..., ...los, ...leer; lat. in…, Präf., un...; air. in…, an…, é…, Präf., un…; kymr. an…, Präf., un…; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendete Vorsilbe um eine Verneinung anzuzeigen; BM.: nicht; F.: un…+EW; Z.: un-

Unbild, nhd. (ält.), N., F., M.: Vw.: s. Unbill

Unbill, Unbild, nhd. (ält.), N., F., M., (11. Jh.): nhd. Unbill, Verkehrtheit, was nicht zum Vorbilde taugt; ne. hardship; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. unbilede*, unbilde, st. N., Unbill, Frevel, Unrecht, Unbegreifliches; mnd. unbilde (2), N., Unbill, Verkehrtheit, Unrecht; ahd. unbilidi*, st. N. (ja), Unförmigkeit, Unrecht, Hindernis; mhd. un…, Präf., in..., un...; mnd. un…, Präf., un…; ahd. un, Präf., un...; germ. *un, Präf., un...; vgl. idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); Hinterglied von ahd. biladi*, st. N. (ja), Bild, Ebenbild, Vorbild, Beispiel, Gestalt, Form, Wesen; as. bilithi, st. N. (ja), Bild, Abbild, Gleichnis, Zeichen; anfrk. bilithi*, bilithe*, st. N. (ja), Bild, Vorbild; germ. *biliþja-, *biliþjam, st. N. (a), Bild; germ. *bilaþja-, *bilaþjam, st. N. (a), Bild; oder ahd. ? billīg, Adj., „billig“, recht; weitere Herkunft ungeklärt; von einem ahd. Wort *bil-, und germ. *-līka-, *-līkaz, Adj., gleich, ähnlich; idg. *lē̆ig- (2), *līg-?, Sb., Adj., Gestalt, ähnlich, gleich, Pokorny 667 (1079/35) (RB. idg. aus germ., balt.); genauer Zusammenhang ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Unbill, Kluge s. u. Unbilden, EWD s. u. Unbilden, Unbill, DW 24, 388, Duden s. u. Unbilden; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine üble Behandlung die jemand zu ertragen hat; BM.: nicht bzw. Bild? oder billig?; F.: Unbill, Unbills, Unbild, Unbilden+EW; Z.: Un-bil-l

und, nhd., Konj., (6. Jh.): nhd. und, auch; ne. and; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 6. Jh. (Runeninschrift); I.: Lw. -; E.: mhd. unde, und, unt, Konj., und, aber, auch; mnd. unde (2), ende, inde, onde, ond, Konj., und; mnl. ende, end, enn, Konj., und; ahd. inti, indi, anti, enti, unta, Konj., und, auch, und auch, aber, so, denn, nämlich, und daher, sondern (Konj.), während (Konj.); as. ėndi, ande*, Konj., und; anfrk. in (3), inde, Konj., und; germ. *andi, Konj., und, weiter; s. idg. *anti̯os, *h₂ánti̯o-, Adj., gegenüber, vor einem liegend, Pokorny 50; s. idg. *ants, *h₂ent-, *h₂ant-, Sb., Vorderseite, Stirn, Pokorny 48 (86/86) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. und, Kluge s. u. und, EWD s. u. und-, DW 24, 405, EWAhd 5, 125, Duden s. u. und, Falk/Torp 13, Bluhme s. u. und; Son.: vgl. afries. and (2), anda (2), ande (2), end (2), ende (2), enda (4), Konj., und, wie, als (Konj.), wenn, indessen; nnordfries. en; westfries. in, en; ae. and (1), end, Konj., und, aber; an. enn (2), Adv., noch; got. -; nndl. en, Konj., und; ai. ánti, Präp., vor; gr. ἀντί (antí), Adv., Präp., angesichts, gegenüber, vor; lat. ante, Präp., vorn, vor; heth. hanti, Adv., getrennt, gesondert; GB.: seit dem Frühmittelalter gebrauchtes Verbindungswort; BM.: Vorderseite; F.: und+EW; Z.: und

unentwegt, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. unentwegt; ne. persistent, incessant; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: ursprünglich aus der Schweiz stammende Bildung zu entwegt, Adj., unruhig; s. nhd. un…, ent…, bewegen (2); L.: Kluge s. u. unentwegt, EWD s. u. unentwegt, Duden s. u. unentwegt; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines mit gleichmäßiger Ausdauer durchgeführtes Verhaltens; BM.: nicht auseinander bewegen; F.: unentwegt, unentwegte, unentwegtes, unentwegtem, unentwegten, unentwegter+EW; Z.: un--ent-weg-t

Unflat, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Unflat, Schmutz, Dreck; ne. filth; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1150-1170 (Priesterleben des sogenannten Heinrich von Melk); I.: Lw. -; E.: mhd. unvlāt (1), unflāt*, unfluot, st. M., st. N., „Unflat“, Schmutz, Dreck, Unsauberkeit, Unrat, Eiter, Unreinheit, Unreinigkeit, sittliche Unreinigkeit, Sünde, Frevel; mhd. unvlāte, unvlāt, unflāte*, unflāt*, st. F., „Unflat“, Schmutz, Unsauberkeit, Unreinigkeit, Sünde, Unkeuschheit; mnd. unvlāt, unvlēt, unvlōt, M., F., „Unflat“, Unreinheit, Schmutz, Dreck, unreiner Bestandteil, Abfall; mnd. unvlēde, M., F., Unreinheit, Schmutz, gemeiner roher Mensch, Gesindel; s. mhd. un, Präf., in..., un...; mnd. un…, Präf., un...; ahd. un, Präf., un...; as. un…, Präf., un...; germ. *un, Präf., un...; vgl. idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); mhd. vlæjen, vlæn, vlæen, sw. V., „flaien“, spülen, waschen, säubern, sich im Wasser hinbewegen;. ahd. flewen* (1), sw. V. (1b), waschen, wallen (V.) (1); germ. *flawjan, sw. V., spülen; idg. *pleu-, V., rinnen, fließen, schwimmen, fliegen, Pokorny 835; s. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., fließen, gießen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Unflat, Kluge s. u. Unflat, EWD s. u. Unflat, DW 24, 544, Duden s. u. Unflat, Bluhme s. u. Unflat; Son.: vgl. nndl. (ält.) onvlaet, Sb., Schmutz, gemeiner Kerl; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen widerlichen Schmutz; BM.: nicht, waschen; F.: Unflat, Unflates, Unflats+EW; Z.: Un-fla-t

…ung, nhd., Suff., (8. Jh.): nhd. …ung; ne. …ing; Vw.: s. Acht-, Bösch-, Brand-, Dün-, Gatt-, Horn-, Münd-, Nehr-, Öffn-, Richt-, Währ-, Zeit-; Hw.: -; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mhd. …unge, Suff., …ung; mnd. …inge, Suff., …ung; ahd. …unga, Suff., …ung; as. …unga, Suff., …ung; L.: Kluge s. u. -ung, Duden s. u. -ung, EWAhd 5, 81, EWAhd 5, 85; Son.: vgl. afries -; ae. …ing, Suff., …ung; an. …ing, Suff., …ung; nndl. …ing, Suff., …ung; nschw. …ing, Suff., …ung; nnorw. …ing, Suff., …ung; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendete Nachsilbe um Substantive aus Verben zu bilden; BM.: ?; F.: ...ung, ...ungen+EW; Z.: -ung

ungefähr, nhd. (ält.), Adv., (14. Jh.): nhd. ungefähr, schätzungsweise; ne. roughly, approximately; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1300-1350 (Sankt Pauler Evangelienreimwerk); I.: Lw. -; E.: mhd. ungevār (2), ungefār*, Adv., ungewiss; s. mhd. un, Präf., in..., un...; ahd. un, Präf., un...; germ. *un, Präf., un...; vgl. idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); mhd. gevære (1), Adj., hinterlistig, feindlich, gefährlich, begierig, versessen, versessen auf, eifrig, strebend; ahd. gifāri*, Adj., feindlich; vgl. ahd. gi, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. fāri*, Adj., bedrohlich, hinterlistig, nachstellend; vgl. ahd. fārēn, sw. V. (3), auflauern, nachstellen, verfolgen, streben, lauern, achten auf; germ. *fērēn, *fǣrǣn, sw. V., auflauern, nachstellen; s. germ. *fērōn, *fǣrōn, sw. V., auflauern, nachstellen; idg. *per- (2E), V., Sb., versuchen, probieren, Gefahr, Pokorny 818; L.: Kluge 1. A. s. u. Unflat, Kluge s. u. ungefähr, EWD s. u. ungefähr, DW 24, 650, Duden s. u. ungefähr; Son.: vgl. nndl. ongeveer, Adv., ungefähr; nschw. ungefär, Adv., ungefähr; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung von etwas nicht genau Erkennbarem; BM.: nicht, mit, versuchen; F.: ungefähr, ungefähre, ungefähres, ungefährem, ungefähren, ungefährer+EW; Z.: un--ge-fähr

ungestüm, nhd., Adj., (9./10. Jh.): nhd. ungestüm, unbändig, heftig; ne. impetuous, boisterous; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9./10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ungestüeme, Adj., ungestüm, stürmisch; mnd. ungestǖme*, ungestume, Adj., ungestüm, lärmend, heftig; ahd. ungistuomi, Adj., ungestüm, wild, übermütig, lästig, ausgelassen, mutwillig, unverschämt; mhd. un, Präf., in..., un...; mnd. un…, Präf., un...; ahd. un, Präf., un...; as. un…, Präf., un...; germ. *un, Präf., un...; vgl. idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); mhd. ge…, Präf., ge…; mnd. ge..., che..., e..., je..., Präf., ge...; ahd. gi, Präf., ge...; as. gi (2), ga, ge, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); germ. *stōmja-?, *stōmjaz, Adj., sanft, ruhig; vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, *stāu-, *stū̆-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. ungestüm, Kluge s. u. ungestüm, EWD s. u. ungestüm, DW 24, 877, Duden s. u. ungestüm, Bluhme s. u. ungestuem; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines seiner Erregung ohne jede Zurückhaltung Ausdruckgebens; BM.: nicht, mit stellen; F.: ungestüm, ungestüme, ungestümes, ungestümem, ungestümen, ungestümer, ungestümere, ungestümeres, ungestümerem, ungestümeren, ungestümerer, ungestümst, ungestümste, ungestümstes, ungestümstem, ungestümsten, ungestümster+EW; Z.: un--ge-stü-m

Ungetüm, nhd., N., (14. Jh.): nhd. Ungetüm, Monstrum; ne. monster; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1340 (Die Minneburg); I.: Lw. -; E.: mhd. ungetüeme, ungetuom, st. N., „Ungetüm“, ungeheure Gewalt, Ungeheuer; mhd. un, Präf., in..., un...; ahd. un, Präf., un...; germ. *un, Präf., un...; vgl. idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); mhd. ge…, Präf., ge…; mnd. ge..., che..., e..., je..., Präf., ge...; ahd. gi, Präf., ge...; as. gi (2), ga, ge, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); mhd. tuom (1), st. M., Macht, Herrschaft, Würde, Stand, Besitz; ahd. tuom (1), st. M. (a), st. N. (a), Urteil, Gericht (N.) (1), Entscheidungsstunde, Recht, Macht, Ruhm, Gerechtigkeit, Herrschaft, Fähigkeit, Entscheidung, Richterspruch; germ. *dōma-, *dōmaz, st. M. (a), Urteil, Stand, Würde, Ruhm; s. idg. *dʰēmi-, *dʰəmi-, Sb., Aufgestelltes, Satzung, Pokorny 235; vgl. idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. ungestüm, Kluge s. u. Ungetüm, EWD s. u. Ungetüm, DW 24, 895, Duden s. u. Ungetüm; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für etwas als ungeheuer groß und abstoßend Empfundenes; BM.: nicht, mit, stellen; F.: Ungetüm, Ungetüms, Ungetümes, Ungetüme, Ungetümen+EW; Z.: Un--ge-tüm

Ungeziefer, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Ungeziefer, schädliches Kleingetier; ne. vermin; Vw.: -; Hw.: s. Ziefer; Q.: nach 1193 (Lanzelet des Ulrich von Zatzikhoven); I.: Lw. -; E.: mhd. ungezibere, st. N., Ungeziefer; mhd. ungezibel, st. N., Ungeziefer; mnd. ungesīfer, ungezifer, Sb., Ungeziefer; s. mhd. un, Präf., in..., un...; ahd. un, Präf., un...; germ. *un, Präf., un...; vgl. idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); mhd. ge…, Präf., ge…; mnd. ge..., che..., e..., je..., Präf., ge...; ahd. gi, Präf., ge...; as. gi (2), ga, ge, Präf., ge...; germ. *ga-, Partikel, Präf., ge..., mit...; idg. *kom, Adv., Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612? (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); ahd. zebar*, st. N. (a), Opfer; germ. *tibra-, *tibram, st. N. (a), Opfertier, Opfer; idg. *dī̆pro-, *dī̆pₑrā, Sb., Opfertier, Vieh, Pokorny 222 (342/47) (RB. idg. aus ind., arm., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ungeziefer, Kluge s. u. Ungeziefer, EWD s. u. Ungeziefer, DW 24, 943, Duden s. u. Ungeziefer, Bluhme s. u. Ungeziefer; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein wertloses Tier; BM.: nicht zum Opfer bestimmtes Tier?; F.: Ungeziefer, Ungeziefers, Ungeziefern+EW; Z.: Un--ge-zief-er

uni, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. uni, einfarbig; ne. unicoloured, plain (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. uni; E.: s. frz. uni, Adj., einfarbig vgl. frz. unir, V., verbinden, vereinigen; lat. ūnīre, V., vereinigen; vgl. ūnus, Adj., ein; idg. *oinos, Pron., Adj., er, ein, einer, allein, Pokorny 286; s. idg. *e- (3), Pron., er, der, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. uni, EWD s. u. uni, Duden s. u. uni; Son.: vgl. nndl. uni, Adj., uni; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas Einfarbigem; BM.: ein bzw. er; F.: uni+FW; Z.: u-n-i

uni…, nhd., Präf., (14. Jh.?): nhd. uni..., einzig; ne. uni…; Vw.: s. -form, -form, -kat, -kum, -sono, -versal, -versität, -versum; Hw.: -; Q.: 14. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. ūnus, ein; idg. *oinos, Pron., Adj., er, ein, einer, allein, Pokorny 286; s. idg. *e- (3), Pron., er, der, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. uni-, EWD s. u. uni-, Duden s. u. uni-; Son.: vgl. nndl. uni…, Präf., uni…; frz. uni…, Präf., uni…; nschw. uni…, Präf., uni…; nnorw. uni…, Präf., uni…; poln. uni…, Präf., uni…; lit. uni…, Präf., uni…; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Vorsilbe um eine Einheit anzeigende Wörter zu bilden; BM.: ein bzw. er; F.: uni…+FW; Z.: u-n-i-

uniform, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. uniform, einförmig, gleichförmig; ne. uniform (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Uniform; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. frz. uniforme; E.: s. frz. uniforme, Adj., einheitlich, einförmig; lat. ūnifōrmis, Adj., einförmig, gleich, einfach; vgl. lat. ūnus, Adj., ein; idg. *oinos, Pron., Adj., er, ein, einer, allein, Pokorny 286; s. idg. *e- (3), Pron., er, der, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. fōrma, F., Gestalt, Form, Schönheit, (um 235-200 v. Chr.); vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133? (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Uniform, EWD s. u. uniform, DW 24, 1074, Duden s. u. uniform; Son.: vgl. nndl. uniform, Adj., uniform; nnorw. uniform, Adj., uniform; kymr. unffurf, Adj., uniform; nir. aoinfhoirmeach, Adj., uniform; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas Gleichförmigem und Gleichfarbigem; BM.: eins, schneiden; F.: uniform, uniforme, uniformes, uniformem, uniformen, uniformer+FW; Z.: u-n-i-for-m

Uniform, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Uniform, einheitliche Kleidung; ne. uniform (N.); Vw.: -; Hw.: s. Form, uniform; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. uniforme; E.: s. frz. uniforme, F., Uniform; vgl. frz. uniforme, Adj., einheitlich, einförmig; lat. ūnifōrmis, Adj., einförmig, einfach; vgl. lat. ūnus, Adj., ein; idg. *oinos, Pron., Adj., er, ein, einer, allein, Pokorny 286; s. idg. *e- (3), Pron., er, der, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. fōrma, F., Gestalt, Form, Schönheit, (um 235-200 v. Chr.); vgl. idg. *bʰer- (3), V., ritzen, schneiden, spalten, reiben, Pokorny 133? (214/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Uniform, EWD s. u. Uniform, DW 23, 1297, Duden s. u. Uniform; Son.: vgl. nndl. uniform, Sb., Uniform; frz. uniforme, M., Uniform; nschw. uniform, Sb., Uniform; nnorw. uniform, M., F., Uniform; kymr. lit. uniforma, F., Uniform; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine im Dienst getragene einheitlich gestaltete Kleidung; BM.: eins, schneiden; F.: Uniform, Uniformen+FW; Z.: U-n-i-for-m

Unikat, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Unikat, Unikum, Einzelstück; ne. unicum; Vw.: -; Hw.: s. Unikum; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. ūnicus (1), Adj., einzig, alleinig, ungemein, vorzüglich, ausgezeichnet, außerordentlich, ungewöhnlich; vgl. lat. ūnus, Adj., ein; idg. *oinos, Pron., Adj., er, ein, einer, allein, Pokorny 286; s. idg. *e- (3), Pron., er, der, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Unikat, EWD s. u. Unikat, Duden s. u. Unikat; Son.: vgl. nschw. unikat, N., Unikat; poln. unikat, M., Unikat; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein nur einmal vorkommendes Ding; BM.: ein; F.: Unikat, Unikats, Unikates, Unikate, Unikaten+FW; Z.: U-n-i-k-at

Unikum, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Unikum, Unikat, Einzelstück; ne. unicum; Vw.: -; Hw.: s. Unikat; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. ūnicus; E.: s. lat. ūnicus, Adj., einzig, alleinig, ungemein, vorzüglich, ausgezeichnet, (um 250-184 v. Chr.); vgl. ūnus, Adj., ein; idg. *oinos, Pron., Adj., er, ein, einer, allein, Pokorny 286; s. idg. *e- (3), Pron., er, der, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Unikum, EWD s. u. Unikum, Duden s. u. Unikum; Son.: vgl. nschw. unikum, N., Unikum; nnorw. unikum, N., Unikat; lit. unikumas, M., Unikat; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen nur einmal vorkommenden Gegenstand und davon abgeleitet für einen etwas kauzigen Menschen; BM.: ein; F.: Unikum, Unikums, Unika+FW; Z.: U-n-i-k-um

Union, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Union, Vereinigung; ne. union; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. ūnio; E.: s. mnd. ūnion, Sb., Vereinigung; lat. ūnio (1), F., Eins, Perle, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. ūnus, Adj., ein; idg. *oinos, Pron., Adj., er, ein, einer, allein, Pokorny 286; s. idg. *e- (3), Pron., er, der, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Union, EWD s. u. Union, Duden s. u. Union; Son.: vgl. nndl. unie, Sb., Union; frz. union, F., Union; nschw. union, Sb., Union; nnorw. union, M., Union; poln. unia, F., Union; kymr. uniad, M., Union; lit. unija, F., Union; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines Zusammenschlusses; BM.: ein; F.: Union, Unionen+FW; Z.: U-n-io-n

unisono, nhd., Adv., (17. Jh.?): nhd. unisono, im Einklang; ne. unisono; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.?; I.: Lw. lat. ūnisonus; E.: s. lat. ūnisonus, Adj., eintönig, einförmig, (1. Viertel 6. Jh. n. Chr.); ūnus, Adj., ein; idg. *oinos, Pron., Adj., er, ein, einer, allein, Pokorny 286; s. idg. *e- (3), Pron., er, der, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. sonus, M., Schall, Ton (M.) (2), Klang, Geräusch; idg. *su̯en-, V., tönen, schallen, Pokorny 1046 (1807/279) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt.); L.: Duden s. u. unisono; Son.: vgl. nschw. unisot, Adv., unisono; nnorw. unison, Adv., unisono; poln. unisono, Adv., unisono; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas im Einklang Seiendem; BM.: eins, tönen; F.: unisono+FW; Z.: u-n-i-son-o

universal, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. universal, universell, allumfassend; ne. universal; Vw.: -; Hw.: s. universell, Universalität; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. ūniversālis; E.: s. mnd. ūniversāl, Adj., umfassend; lat. ūniversālis, Adj., zum Ganzen gehörig, zur Gesamtheit gehörig, allgemein, (um 35-95/96 n. Chr.); vgl. lat. ūniversus, Adj., ganz, sämtlich, zusammen genommen; lat. ūnus, Adj., ein; idg. *oinos, Pron., Adj., er, ein, einer, allein, Pokorny 286; s. idg. *e- (3), Pron., er, der, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. versus, Adv., Präp., ...wärts, gegen ... hin, nach ... zu, gegen, gegenüber, im Vergleich zu; idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; vgl. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. universal, EWD s. u. universal, Duden s. u. universal; Son.: vgl. nndl. universeel, Adj., universal; frz. universel, Adj., universal; nschw. universell, Adj., universal; nnorw. universal, Adj., universal; poln. universalny, Adj., universal; lit. universalus, Adj., univeral; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung von etwas alles Umfassendem; BM.: eins, drehen; F.: universal, universale, universales, universalem, universalen, universaler, universalere, universaleres, universalerem, universaleren, universalerer, universalst, universalste, universalstes, universalstem, universalsten, universalster+FW; Z.: u-n-i-ver-s-al

Universalität, nhd., F., (17. Jh.?): nhd. Universalität, Gesamtheit; ne. universality; Vw.: -; Hw.: s. universal, universell; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. lat. ūniversālitās; E.: s. lat. ūniversālitās, F., Gesamtheit, Ganzes, (1. Viertel 6. Jh. n. Chr.); lat. ūniversālis, Adj., zum Ganzen gehörig, zur Gesamtheit gehörig, allgemein; vgl. lat. ūniversus, Adj., ganz, sämtlich, zusammen genommen; ūnus, Adj., ein; idg. *oinos, Pron., Adj., er, ein, einer, allein, Pokorny 286; s. idg. *e- (3), Pron., er, der, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. versus, Adv., Präp., ...wärts, gegen ... hin, nach ... zu, gegen, gegenüber, im Vergleich zu; idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; vgl. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. universal, Duden s. u. Universalität; Son.: vgl. nndl. universaliteit, Sb., Universalität; frz. universalité, F., Universalität; nschw. universalitet, Sb., Universalität; nnorw. universalität, M., Universalität; poln. uniwersalność, F., Universalität; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für etwas alle Gebiete Umfassendes; BM.: eins, drehen; F.: Universalität+FW; Z.: U-n-i-ver-s-al-it-ät

universell, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. universell, universal, allumfassend; ne. universal; Vw.: -; Hw.: s. universal, Universalität; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. universel; E.: s. frz. universel, Adj., universell; vgl. lat. ūniversālis, Adj., zum Ganzen gehörig, zur Gesamtheit gehörig, allgemein, (um 35-95/96 n. Chr.); vgl. lat. ūniversus, Adj., ganz, sämtlich, zusammen genommen; ūnus, Adj., ein; idg. *oinos, Pron., Adj., er, ein, einer, allein, Pokorny 286; s. idg. *e- (3), Pron., er, der, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. versus, Adv., Präp., ...wärts, gegen ... hin, nach ... zu, gegen, gegenüber, im Vergleich zu; idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; vgl. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. universal; Son.: vgl. nndl. universeel, Adj., universell; nschw. universell, Adj., universell; nnorw. universell, Adj., universell; poln. universalny, Adj., universell; lit. universalus, Adj., universell; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas alles Umfassendem; BM.: eins, drehen; F.: universell, universelle, universelles, universellem, universellen, universeller, universellere, universelleres, universellerem, universelleren, universellerer, universellst, universellste, universellstes, universellstem, universellsten, universellster+FW; Z.: u-n-i-ver-s-ell

Universität, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Universität, Hochschule; ne. university; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. lat. ūniversitās; E.: s. mhd. universitēt, st. F., Universität; mnd. universitēte, sw. F., Universität; lat. ūniversitās, F., Gesamtheit, Ganzes, Weltall, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. ūniversus, Adj., ganz, sämtlich, zusammen genommen, insgesamt betrachtet, allgemein; lat. ūnus, Adj., ein; idg. *oinos, Pron., Adj., er, ein, einer, allein, Pokorny 286; s. idg. *e- (3), Pron., er, der, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. vertere, V., kehren (V.) (1), wenden, drehen, umkehren; idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; vgl. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Universität, EWD s. u. Universität, DW 24, 1076, Duden s. u. Universität; Son.: abgekürzt mit „Uni“; vgl. nndl. universiteit, Sb., Universität; frz. univesité, F., Universität; nschw. universitet, N., Universität; nnorw. universitet, N., Universität; poln. uniwersytet, M., Universität; lit. universitetas, M., Universität; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine in mehrere Fakultäten gegliederte Anstalt für wissenschaftliche Ausbildung von Menschen und Forschung; BM.: eins, drehen; F.: Universität, Universitäten+FW; Z.: U-n-i-ver-s-it-ät

Universum, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Universum, Weltall, Kosmos; ne. universe; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. lat. ūniversum; E.: s. lat. ūniversum, N., ganze Welt, Weltall, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. ūniversus, Adj., ganz, sämtlich, zusammen genommen, insgesamt betrachtet, allgemein; lat. ūnus, Adj., ein; idg. *oinos, Pron., Adj., er, ein, einer, allein, Pokorny 286; s. idg. *e- (3), Pron., er, der, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. versus (3), Adv., Präp., ...wärts, gegen ... hin, nach ... zu, gegen, gegenüber, im Vergleich zu; idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; vgl. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Universum, EWD s. u. Universum, Duden s. u. Universum; Son.: vgl. nndl. universum, Sb., Universum; frz. univers, M., Universum; nschw. universum, N., Universum; nnorw. univers, N., Universum; poln. uniwersum, Sb., Universum; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für das vormenschliche Weltall; BM.: eins, drehen; F.: Universum, Universums, Universen+FW; Z.: U-n-i-ver-s-it-um

Unke, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Unke, Kröte; ne. toad; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. unc, st. M., Schlange, Basilisk; mhd. unke, sw. M., Schlange, Basilisk; mnl. unc, unck, M., Unke; ahd. unk*, unc, st. M. (a?, i?), Schlange, Unke; ahd. unko*, unco*, sw. M. (n), Schlange; as. -; anfrk. -; germ. *unkwi-, *unkwiz, st. M. (i), Schlange, Natter; vgl. idg. *enk-, *onk-, V., seufzen, stöhnen, Pokorny 322 (470/51) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Unke, Kluge s. u. Unke, EWD s. u. Unke, DW 24, 1080, Falk/Torp 30, Duden s. u. Ukne, Bluhme s. u. Unke; Son.: vgl. afries. -; ae. ȳce, M., sw. F. (n), Frosch, Kröte; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Kröte mit plumpem flachem Körper und schwarzgrauem bis olivgrünem manchmal geflecktem, warzigem Rücken und grauem bis schwarzem Bauch mit gelber bis roter Fleckung; BM.: seufzen bzw. stöhnen; F.: Unke, Unken+EW; Z.: Unk-e

unpässlich, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. unpässlich, indisponiert; ne. unwell, indisposed; Vw.: -; Hw.: s. passen; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: von nd. to passe sīn, Adj., angemessen sein (V.), gelegen sein (V.); s. nhd. un…, passen, …lich; L.: Kluge s. u. unpässlich, passen, EWD s. u. passen, Duden s. u. unpässlich; Son.: vgl. nndl. onpasselijk, Adj., unpässlich; ndän. upasselig, Adj., unpässlich; nnorw. upassselig, Adj., unpässlich; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines nicht ganz gesunden Zustands; BM.: nicht, ausbreiten, gleich; F.: unpässlich, unpässliche, unpässliches, unpässlichem, unpässlichen, unpässlicher, unpässlichere, unpässlicheres, unpässlicherem, unpässlicheren, unpässlicherer, unpässlichst, unpässlichste, unpässlichstes, unpässlichstem, unpässlichsten, unpässlichster+EW; Z.: un--päss-lich

uns, nhd., Pron.: Hw.: s. wir

Unschlitt, nhd. (ält.), M., N., (9. Jh.): nhd. Unschlitt, tierisches Fett, Talg; ne. tallow (N.), fat (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. unslit, st. N., Unschlitt, Talg; mnd. unslet, N., Unschlitt, Talg; ahd. unsliht*, unslit, st. N. (a), Unschlitt, Talg, Fett, Eingeweidefett; wohl von einem *ungislahti, Sb. Pl., Schlachtabfälle; vgl. ahd. un, Präf., un...; germ. *un, Präf., un...; vgl. idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); ahd. slahta (2), st. F. (ō), Schlacht, Schlachtung, Abschlachtung, Tötung, Gemetzel, Tod, Ermordung, Vernichtung, Blutbad; germ. *slahtō (2), st. F. (ō), Schlagen, Tötung; vgl. idg. *slak-, V., schlagen, hämmern, Pokorny 959 (1650/122) (RB. idg. aus kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Unschlitt, Kluge s. u. Unschlitt, EWD s. u. Unschlitt, DW 24, 1330, Duden s. u. Unschlitt, Bluhme s. u. Unschlitt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für Innereienfett; BM.: Schlachtabfälle; F.: Unschlitt, Unschlittes, Unschlitts, Unschlitte, Unschlitten+FW; Z.: Un--schli-t-t

unten, nhd., Adv., (8. Jh.): nhd. unten, tiefer gelegen; ne. below, beneath; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. unden, undene, Adv., unten; mnd. undene (1), unden, Adv., unten, an einer tiefen Stelle; ahd. untana, untan, Adv., unten?; s. ahd. untar (1), Präp., Präf., unter, zwischen, in, inmitten, unterhalb, an, bei, von, ab..., weg...; as. undar (1), Adv., Präp., unter, unten, zwischen; anfrk. under (1), undir, Präp., unter; germ. *under, Adv., Präp., unter, zwischen; idg. *n̥dʰos, *n̥dʰeri, Adv., unter, Pokorny 771 (1318/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. unten, Kluge s. u. unten, EWD s. u. unten, DW 24, 1445, Duden s. u. unten, Bluhme s. u. unten; Son.: vgl. nndl. onder, Adv., unten; GB.: seit dem Frühmittelalter Wort um etwas am Fuß von etwas Liegendem zu beschreiben; BM.: unter; F.: unten+EW; Z.: unt-en

unter, nhd., Präp., (8. Jh.): nhd. unter, darunter; ne. under; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh. (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. under, Präp., unter; mnd. under (1), undir, unner, onder, Präp., unter, unterhalb, auf der Höhe von, angesichts, von Rang; mnl. onder, Präp., unter; ahd. untar (1), Präp., Präf., unter, zwischen, in, inmitten, unterhalb, an, bei, von, ab..., weg...; as. undar (1), Adv., Präp., unter, unten, zwischen; anfrk. under (1), undir, Präp., unter; germ. *under, Adv., Präp., unter, zwischen; idg. *n̥dʰos, *n̥dʰeri, Adv., unter, Pokorny 771 (1318/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. unten, Kluge s. u. unter, EWD s. u. unter, DW 24, 1492, Falk/Torp 30, Duden s. u. unter; Son.: vgl. afries. under, onder, Präp., Präf., unter, innerhalb, zwischen; saterl. under, Präp., unter; ae. under (1), Präp., unter, während (Konj.), durch; an. undir (1), Adv., Präp., unter; got. undar, Präp., unter; nndl. onder, Präp., unter; nschw. under, Präp., unter; nnorw. under, Präp., unter; ai. adhá, Adv., unten; ai. ádhara-, Adj., untere; ai. antáḥ, Präp., innen, zwischen; lat. īnfrā, Adv., Präp., unten, unterhalb, darunter, nach unten; toch. A āñc, Adv., unten; air. eter, etir, Präp., zwischen; ksl. o̧trĭ, Präp., zwischen; GB.: seit dem Frühmittelalter Wort um die tiefere Lage in einer vertikalen Ausrichtung anzuzeigen; BM.: ?; F.: unter, unterm, unters+EW; Z.: unter

Untern, nhd. (ält.-dial.), M., (9. Jh.): nhd. Untern, Zwischenzeit, Zwischenmahlzeit; ne. snack (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. undern, untern, st. M., Mittag; ahd. untarn*, untorn*, st. M. (a?, i?), Zwischenzeit, Mittag, Mittagessen; as. undorn*, st. M. (a), Vormittag; anfrk. -; germ. *undurni-, *undurniz, st. M. (i), Zwischenzeit; vgl. idg. *enter, *n̥ter, Präp., zwischen, hinein, Pokorny 313; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Untern, DW 24, 1691, Falk/Torp 30; Son.: vgl. as. undorn*, st. M. (a), Vormittag; ae. undern, st. M. (i), Vormittag, Mittag, Zwischenzeit; an. undorn, undarn, st. M. (i), Zwischenzeit, besonders Mahlzeit um neun und drei Uhr, vormittags neun Uhr; got. undaúrnimats*, st. M. (i), Frühstück, Mittagsmahl; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen eingenommene Zwischenmahlzeit; BM.: zwischen; F.: Untern+EW; Z.: Unter-n

untertan, nhd., Adj., (9. Jh.): nhd. untertan, untergeben (Adj.), unterworfen; ne. subject (Adj.), subservient; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. undertān (1), (Part. Prät.=)Adj., „untertan“, untertänig, untergeben (Adj.), unterworfen, dazwischengetan, untergemischt, unterschieden, verschieden (Adj.) (2), unterstellt, untergeordnet; mnd. underdān (1), (Part. Prät.=)Adj., untertan, untergeben (Adj.), unterworfen; ahd. untartān, (Part. Prät.=)Adj., untertan; s. ahd. untar (1), Präp., Präf., unter, zwischen, in, inmitten, unterhalb, an, bei, von, ab..., weg...; as. undar (1), Adv., Präp., unter, unten, zwischen; germ. *under, Adv., Präp., unter, zwischen; idg. *n̥dʰos, *n̥dʰeri, Adv., unter, Pokorny 771 (1318/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., germ., toch.); mhd. tān, anom. V., „getan“; wgerm. *dōn, *dēn, *dǣn, st. V., setzen, machen, tun; s. idg. *dʰē- (2), *dʰeh-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. unterthan, Kluge s. u. untertan, EWD s. u. untertan, DW 24, 1861 (unterthan), Duden s. u. untertan; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung einer Abhängigkeit von einem sozial höhergestellten Menschen; BM.: unter, tun; F.: untertan+EW; Z.: unter—ta-n

unwirsch, nhd., Adj., (12. Jh.): nhd. unwirsch, mürrisch, unfreundlich, kurz angebunden; ne. harsh; Vw.: -; Hw.: s. Würde; Q.: 1172-1190 (Drie liet von der maget des Priesters Wernher); I.: Lw. -; E.: s. mhd. unwirdesch, unwirdisch, Adj., verächtlich, schmählich, hässlich, unwillig, zornig, unwirsch; s. mhd. un, Präf., in..., un...; ahd. un, Präf., un...; germ. *un, Präf., un...; vgl. idg. *nē̆ (1), *nē, *nei, *n̥-, Konj., Negationspartikel, nicht, Pokorny 756 (1283/10) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); mhd. wirde, werde, wierde, st. F., Wert, Würde, Ehre, Ehrenbezeigung, Verehrung, Beschaffenheit; s. ahd. wirda*, st. F. (ō), Würde, Ansehen; ahd. wirdī*, werdī*, st. F. (ī), Würde, Ansehen, Verdienst; germ. *werþī-, *werþīn, sw. F. (n), Würde, Ansehen; s. idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; vgl. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. unwirsch, Kluge s. u. unwirsch, EWD s. u. unwirsch, DW 24, 2230, Duden s. u. unwirsch; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein mürrisches und unfreundliches menschliches Verhalten; BM.: nicht, Würde bzw. drehen; F.: unwirsch, unwirsche, unwirsches, unwirschem, unwirschen, unwirscher, unwirschere, unwirscheres, unwirscherem, unwirscheren, unwirscherer, unwirschest, unwirscheste, unwirschestes, unwirschestem, unwirschesten, unwirschester+EW; Z.: un-wir-sch

Unze (1), nhd., F., (8. Jh.): nhd. Unze (F.) (1), ein Münzgewicht, ein Goldgewicht; ne. ounce (N.) (1); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. unze, st. F., sw. F., Unze; mhd. unz (2), st. F., Unze, Flächenmaß; ahd. unza, st. F. (ō), Unze; mnd. unse (2), untze, F., Unze (ein Gewicht); mnl. onse, unce, unse, F., Unze (F.) (1); lat. ūncia, F., Zwölftel, Längenmaß, Gewicht (N.) (1), (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. ūnus, Adj., eins; idg. *e- (3), Pron., er, der, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Unze, Kluge s. u. Unze 1, DW 24, 2272, Duden s. u. Unze, Bluhme s. u. Unze; Son.: vgl. nndl. ounce, Sb., Unze; frz. once, F., Unze; nschw. uns, N., Unze; nnorw. unse, M., Unze; poln. uncja, F., Unze; kymr. owns, F., Unze; nir. unsa, M., Unze; lit. uncija, F., Unze; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein heute noch in englischsprachigen Ländern geltendes Gewichtsmaß von 28,35 Gramm; BM.: eins; F.: Unze, Unzen+FW; Z.: U-n-z-e

Unze (2), nhd., F., (18. Jh.): nhd. Unze (F.) (2), Jaguar; ne. jaguar, panther; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. once; E.: s. frz. once, M., Schneeleopard; mlat. luncea, F., Luchs?; lat. lynx, Luchs; s. gr. λύγξ (lýnx), M., Luchs; vgl. idg. *leuk-, *leuk̑-, Adj., V., licht, hell, leuchten, sehen, Pokorny 687 (1128/84) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Unze 2, DW 24, 2275, Duden s. u. Unze; Son.: vgl. nndl. onca, Sb., Unze (F.) (2); ne. ounce, N., Schneeleopard; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein in Südamerika heimisches dem Leoparden sehr ähnliches Raubtier mit meist rötlich gelbem Fell mit schwarzen Ringelflecken und langem Schwanz; BM.: Luchs; F.: Unze, Unzen+FW; Z.: Unz-e

Unziale, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Unziale, eine Majuskelschrift; ne. uncial (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. ūnciālis, Adj., ein Zwölftel betragend, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. ūncia, F., Zwölftel, Längenmaß, Gewicht (N.) (1), (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. ūnus, Adj., eins; idg. *e- (3), Pron., er, der, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Unziale, Duden s. u. Unziale; Son.: vgl. nndl. unciaal, Sb., Unziale; nschw. uncial, Sb., Unziale; nnorw. uncial, Sb., Unziale; kymr. wnsial, F., Unziale; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine mittelalterliche Buchschrift aus gerundeten Großbuchstaben; BM.: eins; F.: Unziale, Unzialen+FW; Z.: U-n-z-i-al-e

Update, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Update, Aktualisierung; ne. update (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. update; E.: s. ne. update, N., Update, Aktualisierung; vgl. ne. up, Präp., auf, hinauf; ae. upp, Adv., auf, hinauf, aufwärts; ae. up, Präf., auf; germ. *ūp, *upp, *upa, Adv., auf; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); lat. datum, N., Gegebenes; vgl. lat. dare, V., geben; idg. *dō-, *də-, *deh₃-, V., geben, Pokorny 223 (345/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., balt., slaw., heth.); L.: Duden s. u. Update; Son.: vgl. nndl. update, Sb., Update; nschw. uppdatering, Sb., Update; nnorw. oppdatering, M., F., Update; poln. update, M., Update; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine aktualisierte und verbesserte Version einer Software; BM.: auf; F.: Update, Updates+FW; Z.: Up-da-t-e

üppig, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. üppig, überflüssig, leer, überschwellend; ne. lush (Adj.), voluptuous; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 800 (althochdeutsche Benediktinerregel); I.: Lw. -; E.: mhd. üppic, Adj., unnütz, nichtig, leer, eitel; mnd. uppich, Adj., üppig; ahd. uppīg, ubbīg*, Adj., nichtig, eitel, leer, unnütz, bedeutungslos, müßig, vergeblich, überflüssig, zügellos; ahd. uppi* (1), ubbi*, Adj., nichtig, leer, eitel, übel, verderblich, schädlich; germ. *ubja-, *ubjaz, Adj., üppig, bösartig, hinausgehend über; idg. *upió (vgl. Kluge 807); vgl. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. üppig, Kluge s. u. üppig, EWD s. u. üppig, DW 24, 2339, Duden s. u. üppig, Bluhme s. u. ueppig; Son.: vgl. nschw. yppig, Adj., üppig; nnorw. yppig, Adj., üppig; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas in verschwenderischer Fülle Vorhandenes; BM.: unten; F.: üppig, üppige, üppiges, üppigem, üppigen, üppiger, üppigere, üppigeres, üppigerem, üppigeren, üppigerer, üppigst, üppigste, üppigstes, üppigstem, üppigsten, üppigster+EW; Z.: üp-p-ig

Ur, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Ur, Auerochse; ne. aurochs; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ūr, st. M., sw. M., Auerochse; mhd. ūre, st. M., sw. M., Auerochse; mnd. *ūr? (1), st. M., sw. M., Ur, Auerochse; ahd. ūr*, st. M. (i)?, Auerochse, Ur; ahd. ūro, sw. M. (n), Auerochse, Ur; as. ur (2), Sb., u-Rune; as. *ūr?, st. M. (i?, u?), Ur, Auerochse; anfrk. -; germ. *ūrō-, *ūrōn, *ūra-, *ūran, sw. M. (n), Auerochse, Ur; vgl. idg. *ūr-, *au̯er-, Sb., Wasser, Harn, Regen, Pokorny 80; idg. *au̯e-, *au̯- (9), V., benetzen, befeuchten, fließen, Pokorny 78 (127/127) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ur, Kluge s. u. Ur, DW 24, 2353, Falk/Torp 32, Duden s. u. Ur, Bluhme s. u. Ur; Son.: das ausgestorbene Wort „Auer” wurde im 18. Jh. neu wiederbelebt als „Ur”; vgl. afries. -; ae. ūr (1), st. M. (a), Auerochs; an. ūrr, st. M. (u), Auerochse; got. -; nndl. oeros, Sb., Ur; nnorw. urokse, M., Ur; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den inzwischen ausgestorbenen Auerochsen; BM.: benetzen; F.: Ur, Ures, Urs, Ure, Uren+EW; Z.: U-r

ur…, Ur…, nhd., Präf., (8. Jh.?): nhd. ur…, Ur…, vor…; ne. fore…; Vw.: s. -ahn, -bar, -ig, -kunde, -laub, -stände, -teil; Hw.: s. er…, urig; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. -; E.: mhd. ur…, Präf., ur…; mnd. ōr…, Präf., ur…; ahd. ur…, Präf., ur…; as. ur…, Präf., ur…; germ. *uz, Präf., aus..., heraus...; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge 1. A. s. u. ur-, Kluge s. u. ur-, DW 24, 2355, Duden s. u. ur-, Bluhme s. u. ur-; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendete Vorsilbe zur Bildung von Verstärkungen oder um etwas am Anfang Liegendes anzuzeigen; BM.: aus; F.: ur...+EW; Z.: ur-

Ur…, nhd., Präf.: Vw.: s. ur…

…ur, …üre, nhd., Suff., (8. Jh.?): nhd. …ur, …üre; ne. …ure; Vw.: s. Akupunkt-, Apparat-, Appret-, Architekt-, Armat-, Bless-, Diktat-, Fig-, Fiss-, Frakt-, Garnit-, Glas-, Grav-, Imprimat-, Invent-, Investit-, Kandidat-, Karikat-, Klaus-, Kolorat-, Konjekt-, Konjunkt-, Kontrafakt-, Kont-, Korrekt-, Kreat-, Kult-, Las-, Legislat-, Ligat-, Literat-, Makulat-, Manufakt-, Mens-, Miniat-, Mixt-, Mont-, Nat-, Nomenklat-, Nuntiat-, Partit-, Polit-, Posit-, Prozed-, Ras-, Reparat-, Rupt-, Signat-, Skulpt-, Stat-, Strukt-, Tastat-, Temperat-, Tinkt-, Tons-, Tort-, Zäs-, Zens-; Hw.: -; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. lat. …ūra, frz. …ure; E.: s. frz. …ure, Suff., …ur, …üre; lat. …ūra, Suff., …ur, …üre; L.: Kluge s. u. -ur, Duden s. u. -ur; Son.: vgl. nndl. ...uur, Suff., …ur; nschw. …ur, Sb., Suff., …ur; nnorw. …ur, Sb., Suff., …ur; poln. …ura, Sb., Suff., …ur; lit. …ūra, Sb., Suff., …ur; GB.: vielleicht seit dem Frühmittelalter verwendete Nachsilbe um Substantive aus anderen Substantiven oder Verben zu bilden; BM.: ?; F.: ...ur, ...uren, …üre, …üren+FW; Z.: -ur

Urahn, Urahne, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Urahn, Urahne, Urgroßvater, Vorfahre; ne. foreear, ancestor; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. urane, sw. M., Urahne; ahd. urano, sw. M. (n), Urgroßvater, Urahn, ältester Vorfahre; s. ahd. ur…, Präf., ur…; as. ur…, Präf., ur…; germ. *uz, Präf., aus..., heraus...; weitere Herkunft ungeklärt; ahd. ano, sw. M. (n), Ahne, Großvater, Vorfahr, Vorfahre; germ. *anō-, *anōn, sw. F. (n), Ahn; idg. *an- (1), Sb., Ahn, Pokorny 36 (69/69) (RB. idg. aus arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Urahn, Kluge s. u. Urahn, EWD s. u. Ahn, DW 24, 2359, Duden s. u. Urahn; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für den ältesten nachweisbaren Vorfahren in einem Stammbaum; BM.: aus; F.: Urahn, Urahns, Urahne, Urahnen+EW; Z.: Ur--ahn

Urahne, nhd., M.: Vw.: s. Urahn

Uran, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Uran, ein Schwermetall; ne. uranium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1781 (vom Chemiker Klaproth); I.: Lw. -; E.: vom Planeten Uranus, s. lat. Ūranus, M.=PN, Uranos; gr. Οὐρανός (Uranós), M.=PN, Uranos; vgl. gr. οὐρανός (uranós), M., Himmel, Himmelsgewölbe; vgl. idg. *u̯er- (2), Sb., Hohes, Knoten (M.), Blase, Pokorny 1151? (1993/69) (RB. idg. aus ind., iran., gr.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Uran, EWD s. u. Uran, Duden s. u. Uran; Son.: vgl. nndl. uraan, Sb., Uran; frz. uranium, M., Uran; nschw. uran, N., Uran; nnorw. uran, N., Uran; poln. uran, M., Uran; kymr. wranwum, M., Uran; nir. úráiniam, M., Uran; lit. uranas, M., Uran; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein radioaktives weiches und silberglänzendes als Kernbrennstoff und zur Herstellung von Kernwaffen verwendetes Schwermetall, als chemisches Element Nr. 92; BM.: PN (der Planet Uranus wurde zur selben Zeit entdeckt); F.: Uran, Urans+EW; Z.: Uran

Uräusschlange, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Uräusschlange, afrikanische Hutschlange, Sonnensymbol in der Krone der ägyptischen Könige; ne. Uraeus snake; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: z. T. gr. Lw.; E.: s. gr. οὐραῖος (uraios), Adj., zum Schwanz gehörig; vgl. gr. οὐρά (urá), F., Schwanz, Schweif; vgl. idg. *ers-, Sb., Hinterer, Schwanz, Pokorny 340 (497/78) (RB. idg. aus arm., gr., germ., heth.); für die Herkunft des Hinterglieds s. nhd. Schlange; L.: Duden s. u. Uräusschlange; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine afrikanisch Schlange die als Sonnenymbol in der Krone der altägyptischen Könige verwendet wurde; BM.: Schwanz, kriechen; F.: Uräusschlange, Uräusschlangen+FW; Z.: Ur-äu-us--schla-ng-e

urban, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. urban, städtisch; ne. urban; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. lat. urbānus; E.: s. lat. urbānus, Adj., zur Stadt gehörig, städtisch, Stadt..., (um 450 v. Chr.); vgl. lat. urbs, F., Stadt, Rom, Stadt Rom, Hauptstadt, Oberstadt, Stadtbewohner; Herkunft ungeklärt, s. Walde/Hofmann 2, 838, Pokorny 444; L.: EWD s. u. urban, Duden s. u. urban; Son.: vgl. frz. urbain, Adj., urban; nschw. urban, Adj., urban; nnorw. urban, Adj., urban; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas eine Stadt Betreffendem; BM.: Stadt; F.: urban, urbane, urbanes, urbanem, urbanen, urbaner, urbanere, urbaneres, urbanerem, urbaneren, urbanerer, urbanst, urbanste, urbanstes, urbanstem, urbansten, urbanster+FW; Z.: urb-an

urbar, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. urbar, zur landwirtschaftlichen Nutzung vorbereitet; ne. arable; Vw.: -; Hw.: s. Urbar; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. ōrbār, Adj., nützlich, vorteilhaft; mnd. ōrbȫr, ȫrbȫr, ōrbaer, orbar, oerbȫr, M., N., F., Abgabe an den Grundherren, Einkünfte, Ertrag, abgabepflichtige Güter, Grundstücke, Verzeichnis der grundherrlichen Einkünfte, Verzeichnis der Grundrenten; mhd. urbor (1), urbore, urbar, st. F., st. N., zinstragendes Grundstück, Zinsgut, Zinsgutzins, Rente, Einkünfte, Ertrag, Einnahme, Besitz, Besitztum, Grundbesitz, Reich; vgl. germ. *uz, Präf., aus..., heraus...; weitere Herkunft ungeklärt; germ. *beran, st. V., tragen, gebären; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. urbar, EWD s. u. urbar, DW 24, 2376, Duden s. u. urbar; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines kultivierten Landes; BM.: aus, tragen; F.: urbar, urbare, urbares, urbarem, urbaren, urbarer, urbarere, urbareres, urbarerem, urbareren, urbarerer, urbarste, urbarstes, urbarstem, urbarsten, urbarster+FW; Z.: ur-bar

Urbar, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Urbar, Güterverzeichnis; ne. urbarium; Vw.: -; Hw.: s. urbar; Q.: um 1120? (Millstädter Genesis); I.: Lw. -; E.: mhd. urbor (1), urbore, urbar, st. F., st. N., zinstragendes Grundstück, Zinsgut, Zinsgutzins, Rente, Einkünfte, Ertrag, Einnahme, Besitz, Besitztum, Grundbesitz, Reich; mnd. ōrbȫr, ȫrbȫr, ōrbaer, orbar, oerbȫr, M., N., F., Abgabe an den Grundherren, Einkünfte, Ertrag, abgabepflichtige Güter, Grundstücke, Verzeichnis der grundherrlichen Einkünfte, Verzeichnis der Grundrenten; mnl. orbare, ōrbare, oorbare, orbore, orber, orbere, Sb., Urbar; vgl. germ. *uz, Präf., aus..., heraus...; weitere Herkunft ungeklärt; germ. *beran, st. V., tragen, gebären; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Urbar, Kluge s. u. urbar, EWD s. u. urbar, DW 24, 2374, Duden s. u. Urbar; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein mittelalterliches Güterverzeichnis und Abgabenverzeichnis großer Grundherrschaften; BM.: aus, tragen; F.: Urbar, Urbars, Urbare, Urbaren+EW; Z.: Ur-bar

…üre, nhd., Suff.: Vw.: s. …ur

…urg, nhd., Präf., (15. Jh.?): nhd. …urg; ne. …urg; Vw.: s. Chir-, Dramat-; Hw.: s. …urgie; Q.: 15. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. lat. …ūrgus, Suff., …urg; vgl. gr. ἔργον (érgon), N., Tat., Handlung, Ausführung; idg. *u̯erg̑- (2), *u̯reg̑-, V., wirken, tun, Pokorny 1168 (2007/83) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., kelt., germ.); Son.: vgl. nndl. …urg, Suff., …urg; frz. …urge, Suff., …urg; nschw. …urg, Suff., …urg; nnorw. …urg, Suff., …urg; poln. …urg, Suff., …urg; lit. …urgas, Suff., …urg; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von einen Beruf Ausübenden; BM.: wirken; F.: …urg, …urgen+FW; Z.: -urg

Urgenz, nhd., F., (18. Jh.?): nhd. Urgenz, Drängen, Dringlichkeit; ne. urgency; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. urgentia; E.: s. lat. urgentia, F., Drängendes, dringende Notwendigkeit, (4. Jh. n. Chr.); vgl. lat. urgēre, V., drängen, treiben, stoßen, treiben, belästigen; idg. *u̯reg-, V., stoßen, drängen, puffen, treiben, verfolgen, Pokorny 1181? (2040/116) (RB. idg. aus ind., ital., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Urgenz; Son.: vgl. nndl. urgentie, Sb., Urgenz; frz. urgence, F., Urgenz; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Hinweis auf eine besondere Dringlichkeit; BM.: drehen; F.: Urgenz, Urgenzen+FW; Z.: Urg-enz

…urgie, nhd., Präf., (15. Jh.?): nhd. …urgie; ne. …urgy; Vw.: s. Chir-, Lit-, Metall-; Hw.: s. …urg; Q.: 15. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. s. mnd. …urgia, Suff., …urgie; lat. …ūrgia, Suff., …urgie; vgl. gr. ἔργον (érgon), N., Tat., Handlung, Ausführung; idg. *u̯erg̑- (2), *u̯reg̑-, V., wirken, tun, Pokorny 1168 (2007/83) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., kelt., germ.); Son.: vgl. nndl. …urgie, Suff., …urgie; frz. …urgie, Suff., …urgie; nschw. …urgi, Suff., …urgie; nnorw. …urgi, Suff., …urgie; poln. …urgia, Suff., …urgie; lit. …urgija, Suff., …urgie; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Berufsbezeichnungen; BM.: wirken; F.: …urgie, …urgien+FW; Z.: -urg-ie

urig, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. urig, urwüchsig; ne. quaint, rustic (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. ur…; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl von Bildungen wie „uralt“ abgeleitet; s. germ. *uz, Präf., aus..., heraus...; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. urig, EWD s. u. ur-, DW 24, 2445, Duden s. u. urig; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas auf altmodische Weise für Menschen gemütlich Seiendem; BM.: aus; F.: urig, urige, uriges, urigem, urigen, uriger, urigere, urigeres, urigerem, urigeren, urigerer, urigst, urigste, urigstes, urigstem, urigsten, urigster+EW; Z.: ur-ig

Urin, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Urin, Harn; ne. urine; Vw.: -; Hw.: s. Urinal; Q.: 2. Viertel 16. Jh. (Paracelsus); I.: Lw. lat. ūrīna; E.: lat. ūrīna, F., Harn, Urin, Same, Samen, (116-27 v. Chr.); s. idg. *ūr-, *au̯er-, Sb., Wasser, Harn, Regen (M.), Pokorny 80; vgl. idg. *au̯e-, *au̯- (9), V., benetzen, befeuchten, fließen, Pokorny 78 (127/127) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Urin, EWD s. u. Urin, DW 24, 2446, Duden s. u. Urin; Son.: vgl. nndl. urine, Sb., Urin; frz. urine, F., Urin; nschw. urin, Sb., Urin; nnorw. urin, M., Urin; kymr. wrin, M., Urin; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den von Lebewesen ausgeschiedenen Harn; BM.: fließen; F.: Urin, Urins, Urine, Urinen+FW; Z.: U-r-in

Urinal, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Urinal, Pissoir; ne. urinal; Vw.: -; Hw.: s. Urin; Q.: nach 1231 (Der heilige Georg Reinbots von Durne); I.: Lw. -; E.: s. mhd. urināl, st. N., Harnglas; mnd. urināl, ōrgēnāl, orgenāl, N., „Urinal“, Harnglas, gläserner Urinbehälter; mlat. urinale, N., Harnglas; lat. ūrīnālis, Adj., zum Harn gehörig, Harn treibend, Harn..., Urin...; vgl. lat. ūrīna, F., Harn, Urin, Same; idg. *ūr-, *au̯er-, Sb., Wasser, Harn, Regen (M.), Pokorny 80; vgl. idg. *au̯e-, *au̯- (9), V., benetzen, befeuchten, fließen, Pokorny 78 (127/127) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Duden; Son.: vgl. nschw. urinal, Sb., Urinal; nnorw. urinal, N., Urinal; nir. úirinéal, M., Urinal; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein Gefäß zum Auffangen des Urins bei Männern; BM.: fließen; F.: Urinal, Urinals, Urinale, Urinalen+FW; Z.: U-r-in-al

Urkunde, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Urkunde, amtliches Schriftstück, Dokument; ne. charter (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. urkünde (1), urkunde, orkunde, orkunt, orchunde, st. F., st. N., sw. F., sw. N., Urkunde, Zeugnis, schriftliches Zeugnis, Zeichen, Beweis, Nachweis; mnd. ōrkünde (1), ōrkunde, ōrkonde, oirkunde, ōrkunt, ōkunne, ȫrkunde, ōrekunde, F., Urkunde, Auskunft, Nachricht, Erklärung, Bestätigung, Beurkundung, Deklaration als rechtskräftiges Dokument, Beweis vor Gericht; mnl. orconde, F., Urkunde; ahd. urkundi*, st. N. (ja), Zeugnis, Beweis, Gebot, Bund; ahd. urkunda* (1), st. F. (ō), Zeugnis, Bezeugung; ahd. urkundī*, urkundīn*, st. F. (ī), Zeugnis, Beglaubigung, Bezeugung, Beweis; germ. *uz, Präf., aus..., heraus...; weitere Herkunft ungeklärt; germ. *kunþa- (1), *kunþaz, Adj., bekannt; s. idg. *g̑en- (2), *g̑enə-, *g̑nē-, *g̑nō-, *g̑enh₃-, *g̑neh₃-, *g̑noh₃-, *g̑n̥h₃-, V., erkennen, kennen, Pokorny 376 (548/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Urkunde, Kluge s. u. Urkunde, DW 24, 2455, Duden s. u. Urkunde; Son.: vgl. nndl. oorkonde, Sb., Urkunde; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Schriftstück durch das etwas beglaubigt oder bestätigt wird; BM.: aus, kennen; F.: Urkunde, Urkunden+EW; Z.: Ur-kun-d-e

Urlaub, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Urlaub, Erlaubnis, Abschied; ne. holyday (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. urloup, st. M., st. N., Erlaubnis, Erlaubnis zu gehen, Genehmigung, Abschied, Verabschiedung; mnd. ōrlōf (1), ȫrlōf, ōrloef, ōrloph, oerlōf, oͤrlōf, oirlōf, ohrlōf, ōrlof, ūrlauf, N., „Erlaub“?, Zustimmung, Genehmigung, Erlaubnis sich zu entfernen, Verabschiedung, Entlassung aus einem Arbeitsverhältnis, Kündigung, Abschied; mnl. orlof, oorlof, M., Erlaubnis?; ahd. urloub*, st. M. (a?, i?), st. N. (a), Erlaubnis, Genehmigung, Billigung, Urlaub, Abschied von, Entlassung; as. orlôf*, urlôf*, st. M. (a), Urlaub, Erlaubnis; germ. *uz, Präf., aus..., heraus...; weitere Herkunft ungeklärt; germ.* lauba, Sb., Erlaubnis, Billigung, Genehmigung; vgl. idg. *leubʰ-, V., Adj., gern haben, begehren, lieb, Pokorny 683? (1120/76) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Urkunde, Kluge s. u. Urlaub, EWD s. u. Urlaub, DW 24, 2466, Falk/Torp 376, Duden s. u. Urlaub; Son.: vgl. nndl. verlof, Sb., Urlaub; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine dienstfreie Zeit; BM.: Erlaubnis sich zu entfernen bzw. aus, lieb; F.: Urlaub, Urlaubs, Urlaubes, Urlaube, Urlauben+EW; Z.: Ur-laub

Urne, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Urne, Gefäß zur Aufbewahrung von Leichenbrand, Wahlurne; ne. urn; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1285 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. ürn, urn, F., Flüssigkeitsmaß, Urne, Krug (M.) (1); lat. ūrna, *urcna, F., Wassergeschirr, Wasserkrug, Topf, Krug (M.) (1), Urne, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. ūrceus, M., Krug (M.) (1); gr. ὕρχη (hýrchē), F., irdenes Gefäß zum Einsalzen der Fische; weitere Herkunft unklar, Entlehnung aus einer Mittelmeersprache; L.: Kluge s. u. Urne, EWD s. u. Urne, DW 24, 2487, Duden s. u. Urne, Bluhme s. u. Urne; Son.: vgl. nndl. urn, Sb., Urne; frz. urne, F., Urne; nschw. urna, Sb., Urne; nnorw. urne, M., F., Urne; poln. urna, F., Urne; kymr. wrn, M., Urne; lit. urna, F., Urne; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein zur Aufbewahrung von Leichenbrand dienendes Gefäß; BM.: ?; F.: Urne, Urnen+FW; Z.: Urn-e

Urologie, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Urologie, die Wissenschaft von den Krankheiten der Harnorgane; ne. urology; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. οὖρον (uron), N., Urin, Harn; idg. *u̯ers-, Sb., Regen (M.), Tau (M.), Pokorny 81; vgl. idg. *u̯er- (10), *u̯ēr-, V., Sb., fließen, Fluss, Wasser, Regen (M.), Pokorny 1165; idg. *au̯e-, *au̯- (9), V., benetzen, befeuchten, fließen, Pokorny 78 (127/127) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Duden s. u. Urologie; Son.: vgl. nndl. urologie, Sb., Urologie; frz. urologie, F., Urologie; nschw. urologi, Sb., Urologie; nnorw. urologi, M., Urologie; kymr. wroleg, F., Urologie; poln. urologia, F., Urologie; lit. urologija, F., Urologie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für von Menschen betriebene die Wissenschaft von den Krankheiten der Harnorgane; BM.: fließen, sammeln; F.: Urologie+FW; Z.: Ur-o--log-ie

Urstände, nhd., F., (11. Jh.): nhd. Urstände, Auferstehung; ne. resurrection; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Viertel 11. Jh. (Notkerglossator); I.: Lw. -; E.: mhd. urstende, urstente, erstende, st. F., st. N., Auferstehung, Entstehung, Erstehen; ahd. urstentī*, st. F. (ī), Auferstehung; ahd. urstenti*, st. N. (ja), Auferstehung; s. germ. *uz, Präf., aus..., heraus...; weitere Herkunft ungeklärt; germ. *standan, st. V., stehen; idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Urstände, DW 24, 2555; Son.: heute nur mehr in der Redewendung „fröhliche Urstände feiern“; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Auferstehung; F.: Urstände, Urständen+EW; Z.: Ur--stä-n-d-e

Ürte, nhd. (ält.-dial.), F., (13. Jh.): nhd. Ürte, Zeche, Wirtshausrechnung; ne. bill (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1293 (Martina); I.: Lw. -; E.: mhd. ürte, urte, sw. F., st. F., Wirtschaftsrechnung, Zeche, Wirtshaus, Wirtshausgesellschaft, Zechgelage, Gesellschaft, Gemeinde; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Ürte, DW 24, 2562; Son.: ?; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen zu bezahlende Zeche; BM.: ?; F.: Ürte, Ürten+EW; Z.: Urt-e

Urteil, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Urteil, richterliche Entscheidung, Einschätzung; ne. verdict; Vw.: -; Hw.: s. Ordal; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. urteil, st. F., st. N., Urteil, Entscheidung, Anspruch; mhd. urteile, st. N., st. F., Urteil, Meinung, Entscheidung; mnd. ōrdēl, ōrdeil, ōrdēil, ōrdeel, oerdēl, ȫrdēl, ōrdēle, ōrdēile, ōrdeile, N., F., Urteil, Rechtsauskunft, Rechtsgang; mnl. oordeel, ordeel, N., Urteil; ahd. urteil, st. M. (a)?, st. N. (a), st. F. (i), Urteil, gerechtes Urteil, Beurteilung, Entscheidung, Bestimmung, Gericht (N.) (1); ahd. urteilī*, st. F. (ī), Urteil; ahd. urteila, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Urteil, Beschluss, Meinung; as. urdêli*, st. N. (ja), Urteil, Gericht (N.) (1); germ. *uz, Präf., aus..., heraus...; weitere Herkunft ungeklärt; mhd. teil (1), tēl, deil, st. N., st. M., Teil, Stück, Hälfte, Anteil, Besitz, Teilen, Teilung, Fülle, Seite, Partei, Bereich, Gebühr; mnd. dēl, deil, N., M., Teil, Anteil, Part, Grubenanteil, Schiffsanteil; ahd. teil (1), st. M. (a?, i?), st. N. (a), Teil, Anteil, Stück, Seite; as. dêl* (1), st. M. (a?, i?), st. N. (a)?, Teil, Anteil; anfrk. deil, st. M. (a?, i?), Teil; germ. *daila-, *dailaz, st. M. (a), Teil; germ. *daila-, *dailam, st. N. (a), Teil; germ. *daili-, *dailiz, st. M. (i), Teil; germ. *daili-, *dailiz, st. F. (i), Teil; idg. *dəilo-, Sb., Teil, Pokorny 175?; s. idg. *dā-, *dāi-, *dī̆-, V., teilen, zerschneiden, zerreißen, Pokorny 175 (297/2) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?, toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Urtel, Kluge s. u. Urteil, EWD s. u. Urteil, DW 24, 2569 (Urtheil), Duden s. u. Urteil; Son.: vgl. nndl. oordeel, Sb., Urteil; ne. ordeal, N., Ordal, Gottesurteil; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine einen Rechtsstreit in einer Instanz ganz oder teilweise abschließende richterliche Entscheidung; BM.: aus, teilen; F.: Urteil, Urteils, Urteiles, Urteile, Urteilen+EW; Z.: Ur--tei-l

User, nhd., M., (20. Jh.): nhd. User, Anwender, Computernutzer; ne. user; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 20. Jh.; I.: Lw. ne. user; E.: s. ne. user, M., User, Konsument; vgl. ne. use, V., gebrauchen; afrz. user, V., gebrauchen; vgl. lat. ūtī, V., Gebrauch machen, gebrauchen, anwenden; idg. *itā, V., gehen, Pokorny 293?; s. idg. *ei- (1), *hei-, *i̯ē-, V., gehen, Pokorny 293? (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. User; Son.: vgl. nir. úsáideoir, M., User; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen einen Computer benutzenden Menschen; BM.: gebrauchen bzw. gehen; F.: User, Users, Usern+FW; Z.: Us-er

usuell, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. usuell, gebräuchlich, üblich; ne. usual; Vw.: -; Hw.: s. Usus; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. frz. usuel; E.: s. frz. usuel, Adj., usuell, gebräuchlich; lat. ūsuālis, Adj., zum Gebrauch dienlich, gewöhnlich, für den täglichen Bedarf seiend, (2. Jh. n. Chr.); vgl. lat. ūtī, V., Gebrauch machen, gebrauchen, anwenden; idg. *itā, V., gehen, Pokorny 293?; s. idg. *ei- (1), *hei-, *i̯ē-, V., gehen, Pokorny 293? (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Usus, EWD s. u. Usus, Duden s. u. usuell; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas für Menschen Gebräuchliches; BM.: gehen; F.: usuell, usuelle, usuelles, usuellem, usuellen, usueller, usuellere, usuelleres, usuellerem, usuelleren, usuellerer, usuellst, usuellste, usuellstes, usuellstem, usuellsten, usuellster+FW; Z.: u-s-u-ell

usurpieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. usurpieren, unrechtmäßig an sich nehmen; ne. usurp; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. ūsūrpāre; E.: s. lat. ūsūrpāre, V., gebrauchen, ausüben, ausführen, vollführen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. ūtī, V., Gebrauch machen, gebrauchen, anwenden; idg. *itā, V., gehen, Pokorny 293?; s. idg. *ei- (1), *hei-, *i̯ē-, V., gehen, Pokorny 293? (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. rapere, V., raffen, an sich raffen, erraffen, aufraffen, entraffen; idg. *rep-, *Hrep-, V., reißen, raffen, Pokorny 865 (1511/34) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. usurpieren, EWD s. u. usurpieren, Duden s. u. usurpieren; Son.: vgl. nndl. usurperen, V., usurpieren; frz. usurper, V., usurpieren; nschw. usurpera, V., usurpieren; nnorw. usurpere, V., usurpieren; poln. uzurpować, V., usurpieren; lit. uzurpuoti, V., usurpieren; GB.: widerrechtlich die Macht an sich reißen; BM.: gehen, reißen; F.: usurpieren, usurpiere, usurpierst, usurpiert, usurpierest, usurpieret, usurpierte, usurpiertest, usurpierten, usurpiertet, usurpiert, usurpierte, usurpiertes, usurpiertem, usurpierten, usurpierter, usurpierend, usurpierend, usurpierende, usurpierendes, usurpierendem, usurpierenden, usurpierender, usurpier+FW; Z.: u-s-urp-ier-en

Usus, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Usus, Brauch; ne. use (N.), custom (N.); Vw.: s. Ab-; Hw.: s. usuell; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. ūsus; E.: s. lat. ūsus, M., Benutzung, Gebrauch, Anwendung, Verwendung, Verkehr, Ausübung, (um 235-200 v. Chr.); vgl. lat. ūtī, V., Gebrauch machen, gebrauchen, anwenden; idg. *itā, V., gehen, Pokorny 293?; s. idg. *ei- (1), *hei-, *i̯ē-, V., gehen, Pokorny 293? (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Usus, EWD s. u. Usus, Duden s. u. Usus; Son.: vgl. nndl. usus, Sb., Usus; frz. usage, M., Gebrauch; nnorw. usus, M., Usus; poln. usus, M., Usus; lit. uzusas, M., Usus; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine menschliche Gewohnheit; BM.: gehen; F.: Usus+FW; Z.: U-s-us

Utensil, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Utensil, Gegenstand; ne. utensil; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. lat. ūtēnsilia; E.: s. lat. ūtēnsilia, N. Pl., brauchbare Dinge; lat. ūtēnsilium, N., brauchbares Ding, (59 v. Chr.-17 n. Chr.); vgl. lat. ūtī, V., Gebrauch machen, gebrauchen, anwenden; idg. *itā, V., gehen, Pokorny 293?; s. idg. *ei- (1), *hei-, *i̯ē-, V., gehen, Pokorny 293? (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Utensilien, EWD s. u. Utensilien, Duden s. u. Utensil; Son.: vgl. nndl. utensil, Sb., Utensil; frz. ustensile, M., Utensil; nschw. utensilier, Sb. Pl., Utensilien; nnorw. utensilier, Sb. Pl., Utensilien; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen für einen bestimmten Zweck benötigten Gegenstand; BM.: gehen; F.: Utensil, Utensils, Utensilien+FW; Z.: U-t-ens-il

Uterus, nhd., M., (17. Jh.?): nhd. Uterus; ne. uterus, Gebärmutter; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. lat. uterus; E.: s. lat. uterus, M., Bauch, Leib, Unterleib, Mutterleib, Gebärmutter, Geburt, Gebären, (um 250-184 v. Chr.); idg. *udero-, *u̯ēdero-, Sb., Bauch, Gebärmutter, Pokorny 1104 (1921/4) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Uterus, Duden s. u. Uterus; Son.: vgl. nndl. uterus, Sb., Uterus; frz. utérus, M., Uterus; nschw. uterus, Sb., Uterus; nnorw. uterus, M., Uterus; kymr. wterws, M., Uterus; nir. útaras, Sb., Uterus; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Gebärmutter; BM.: Bauch bzw. Gebärmutter; F.: Uterus, Uteri+FW; Z.: Uter-us

Utopie, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Utopie, Idealbild, Wunschtraum; ne. utopia; Vw.: -; Hw.: s. Dystopie, Topos; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. ne. utopia; E.: s. ne. utopia, F., Utopia; frz. utopie, F., Utopie; neoklassische Bildung zu gr. οὐ (u), οὐκ (uk), οὐχ (uch), Adv., nicht; dessen Herkunft ungeklärt; gr. τόπος (tópos), M., Ort, Stelle; idg. *top-, Sb., V., Ort, gelangen, treffen, Pokorny 1088 (1883/60) (RB. idg. aus gr., kelt.?, germ.?, balt.); L.: Kluge s. u. Utopie, EWD s. u. Utopie, Duden s. u. Utopie; Son.: vgl. nndl. utopie, Sb., Utopie; nschw. utopi, Sb., Utopie; nnorw. utopi, M., Utopie; poln. utopia, F., Utopie; kymr. wtopia, iutopia, F., Utopie; nir. útóipe, F., Utopie; poln. utopija, F., Utopie; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen nicht durchführbar erscheinenden Plan; BM.: nicht existierender Ort; BM.: nicht, Ort, erstmals verwendet von Thomas Morus in seinem 1516 erschienenen Roman „De optimo rei publicae statu deque nova insula Utopia“; F.: Utopie, Utopien+FW; Z.: U-top-ie

uzen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. uzen, necken; ne. tease (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft unklar, wohl von einem Utz, M., einfältiger Mensch, Trunkenbold; vielleicht eine Kurzform des PN Ulrich, in der Bedeutung einfältiger Mensch; von altdeutsch Udalrich; s. germ. *ōþala-, *ōþalam, st. N. (a), Odal, Erbgut, Erbbesitz, Landgut, o-Rune; idg. *ā̆tos, *atta, M., F., Vater, Mutter, Pokorny 71 (118/118) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., germ., slaw., heth.); germ. *reiki-, *reikiz, Adj., mächtig, reich; s. germ. *rīkja-, *rīkjaz, Adj., mächtig, reich; vgl. idg. reg̑- (1), Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. uzen, Kluge s. u. uzen, EWD s. u. uzen, DW 24, 2618, Duden s. u. uzen; GB.: durch scherzende Bemerkungen oder Anspielungen seinen Scherz mit jemandem treiben; BM.: PN? in Analogie von hänseln zu Hans; F.: uzen, uze, uzst, uzt, uzest, uzet, uzte, uztest, uzten, uztet, geuzt, geuzt, geuzte, geuztes, geuztem, geuzten, geuzter, uzend, uzend, uzende, uzendes, uzendem, uzenden, uzender, uz+EW; Z.: uz-en

v, V, nhd., N.: nhd. v, V; ne. v (letter); Q.: ?; I.: Lw. lat. v; E.: s. lat. v, Buchstabe v; gebildet aus verschiedenen Buchstaben mit der Bedeutung u, v und w; die Bedeutung des Buchstabens im protosemitischen Alphabet ist unbekannt; L.: DW 25, 1, Duden s. u. V; GB.: seit der Erfindung der protosemitischen Buchstabenschrift im 11. Jh. v. Chr. in Gebrauch; BM.: ?; F.: V, Vs+FW; Z.: V

Vabanquespiel, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Vabanquespiel, Wagnis; ne. risky game; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: z. T. frz. Lw.; E.: das Wort ist zusammengerückt aus frz. va banque spielen, V., um die gesamte Hand spielen; s. frz. va banque, V., es geht um die Bank; s. nhd. Bank, Spiel; L.: Kluge s. u. Vabanquespiel, Duden s. u. Vabanquespiel; Son.: vgl. nnorw. va banque, Adv., va banque, es geht um die Bank; poln. gra va banque F., Vabanquespiel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine menschliche Unternehmung mit großem Risiko; BM.: um die gesamte Bank spielen; F.: Vabanquespiel, Vabanquespieles, Vabanquespiels, Vabanquespiele, Vabanquespielen+FW+EW; Z.: Va-banqu-e--spiel

Vademecum, nhd., N.: Vw.: s. Vademekum

Vademekum, Vademecum, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Vademekum, Vademecum, Lehrbuch, Ratgeber; ne. handbook, vade mecum; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. vāde mēcum; E.: zusammengerückt aus lat. vāde mēcum, V., geh mit mir; vgl. lat. vādere, V., wandern, schreiten, gehen, losgehen; idg. *u̯ādʰ-, *u̯ədʰ-, V., gehen, schreiten, Pokorny 1109 (1929/5) (RB. idg. aus arm., ital., germ.); lat. me, Pers.-Pron., mich; idg. *me- (1), Pron., meiner, mir, mich, Pokorny 702 (1162/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. cum, con, Präp., mit, samt; idg. *kom, Präp., Präf., neben, bei, mit, entlang, Pokorny 612 (957/189) (RB. idg. aus gr., ill., alb., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Vademekum, Duden s. u. Vademekum; Son.: vgl. nndl. vademecum, Sb., Vademekum; frz. vade-mecum, M., Vademekum; ndän. vademecum, Sb., Vademekum; nnorw. vademekum, N., Vademekum; poln. wademekum, M., Vademekum; lit. vademekumas, M., Vademekum; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Leitfaden in Form eines kleinen Buches; BM.: geh mit mir; F.: Vademekum, Vademekums, Vademecum, Vademecums+FW; Z.: Vad-e-me-kum

vag, nhd., Adj.: Vw.: s. vage

Vagabund, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Vagabund, Landstreicher; ne. vagabond (M.); Vw.: -; Hw.: s. vagabundieren, Vagant, vage; Q.: um 1600; I.: Lw. frz. vagabond; E.: s. frz. vagabond, M., Vagabund, Landstreicher; lat. vagābundus, Adj., umherschweifend, unstet, (1. Hälfte 3. Jh. n. Chr.); vgl. lat. vagārī, V., umherschweifen, umherstreifen, umherziehen, unstet sein (V.); idg. *u̯əg-, *u̯āg-, V., gebogen sein (V.), Pokorny 1120 (1952/28) (RB. idg. aus ital., kelt.); L.: Kluge s. u. Vagabund, EWD s. u. Vagabund, DW 25, 5, Duden s. u. Vagabund; Son.: vgl. nndl. vagabond, Sb., Vagabund; nschw. vagabond, Sb., Vagabund; nnorw. vagabond, M., Vagabund; poln. wagabunda, M., Vagabund; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen ohne festen Wohnsitz umherziehenden Menschen; BM.: gebogen sein (V.); F.: Vagabund, Vagabunden+FW; Z.: Vag-ab-und

vagabundieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. vagabundieren, umherziehen, umherstreifen; ne. stray (V.), tramp (V.), vagabond (V.); Vw.: -; Hw.: s. Vagabund, Vagant, vage; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. frz. vagabonder; E.: s. frz. vagabonder, V., vagabundieren, herumziehen; vgl. frz. vagabond, M., Vagabund, Landstreicher; lat. vagābundus, Adj., umherschweifend, unstet, (1. Hälfte 3. Jh. n. Chr.); vgl. lat. vagārī, V., umherschweifen, umherstreifen, umherziehen, unstet sein (V.); idg. *u̯əg-, *u̯āg-, V., gebogen sein (V.), Pokorny 1120 (1952/28) (RB. idg. aus ital., kelt.); L.: Kluge s. u. Vagabund, EWD s. u. Vagabund, Duden s. u. vagabundieren; Son.: vgl. nnorw. vagabondere, V., vagabundieren; GB.: ohne festes Ziel umherziehen; BM.: gebogen sein (V.); F.: vagabundieren, vagabundiere, vagabundierst, vagabundiert, vagabundierest, vagabundieret, vagabundierte, vagabundiertest, vagabundierten, vagabundiertet, vagabundiert, vagabundierte, vagabundiertes, vagabundiertem, vagabundierten, vagabundierter, vagabundierend, vagabundierend, vagabundierende, vagabundierendes, vagabundierendem, vagabundierenden, vagabundierender, vagabundier+FW; Z.: vag-ab-und-ier-en

Vagant, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Vagant, umherziehender Musiker; ne. vagrant (M.); Vw.: -; Hw.: s. Vagabund, vagabundieren; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. vagāns; E.: s. lat. vagāns, (Part. Prät.=)M., Umherschweifender, Umherziehender vgl. lat. vagārī, V., umherschweifen, umherstreifen, umherziehen, unstet sein (V.); idg. *u̯əg-, *u̯āg-, V., gebogen sein (V.), Pokorny 1120 (1952/28) (RB. idg. aus ital., kelt.); L.: Kluge s. u. Vagabund, EWD s. u. Vagabund, DW 25, 5, Duden s. u. Vagant; Son.: vgl. nnorw. vagant, M., Vagant; poln. wagant, M., Vagant; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen umherziehenden Musiker; BM.: gebogen sein (V.); F.: Vagant, Vaganten+FW; Z.: Vag-ant

vage, vag, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. vage, unbestimmt; ne. vague; Vw.: -; Hw.: s. Vagabund, vagabundieren; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. vage; E.: s. frz. vage, Adj., umherstreifend, unstet; lat. vagus, Adj., umherschweifend, umherstreifend, unstet, schwankend, unbeständig, unbestimmt, (um 235-200 v. Chr.); idg. *u̯əg-, *u̯āg-, V., gebogen sein (V.), Pokorny 1120 (1952/28) (RB. idg. aus ital., kelt.); L.: Kluge s. u. vage, EWD s. u. vag(e), Duden s. u. vage; Son.: vgl. nndl. vaag, Adj., vage; nschw. vag, Adj., vage; nnorw. vag, Adj., vage; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung eines nicht klar umrissenen Zustands; BM.: gebogen sein (V.); F.: vage, vag, vages, vagem, vagen, vager, vagere, vageres, vagerem, vageren, vagerer, vagste, vagstes, vagstem, vagsten, vagster+FW; Z.: vag-e

Vagina, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Vagina, weibliche Scheide; ne. vagina; Vw.: -; Hw.: s. Vanille; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. lat. vāgīna; E.: s. lat. vāgīna (1), F., Scheide, Degenscheide, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *u̯ā̆g- (1), Sb., V., Scheide, Hohles, decken, stülpen, Pokorny 1110 (1930/6) (RB. idg. aus gr.?, ital., balt., toch.?); L.: Kluge s. u. Vagina, Duden s. u. Vagina; Son.: vgl. nndl. vagina, Sb., Vagina; frz. vagin, M., Vagina; nschw. vagina, Sb., Vagina; nnorw. vagina, M., Vagina; poln. wagina, F., Vagina; kymr. fagina, Sb., Vagina; nir. faighean, F., Vagina; lit. vózti, V., stülpen; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für das weibliche Geschlechtsorgan; BM.: Scheide bzw. stülpen; F.: Vagina, Vaginen+FW; Z.: Vag-in-a

vakant, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. vakant, frei, leer; ne. vacant; Vw.: -; Hw.: s. Vakanz; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. lat. vacāns; E.: s. lat. vacāns (1), (Part. Präs.=)Adj., leer seiend, leer, alleinig, ledig, (540-604 n. Chr.); vgl. lat. vacāre, V., leer sein (V.), ledig sein (V.), frei sein (V.), entblößt sein (V.); vgl. idg. *eu- (1), *eu̯ə-, *u̯ā-, *u̯ə-, V., Adj., mangeln, leer, Pokorny 345 (509/90) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. vakant, EWD s. u. Vakanz, Duden s. u. vakant; Son.: s. mnd. vacantie, F., gerichtsfreier Tag; vgl. nndl. vacant, Adj., vakant; frz. vacant, Adj., vakant; nschw. vakant, Adj., vakant; nnorw. vakant, Adj., vakant; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung einer freien Position; BM.: mangeln bzw. leer; F.: vakant, vakante, vakantes, vakantem, vakanten, vakanter+FW; Z.: va-k-ant

Vakanz, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Vakanz, Nichtbesetztsein; ne. vacancy; Vw.: -; Hw.: s. vakant; Q.: Ende 15. Jh.; I.: Lw. mlat. vacantia; E.: s. mlat. vacantia, F., freie Zeit, Freizeit, jährliches Einkommen eines vakanten Benefiziums; vgl. lat. vacāre, V., leer sein (V.), ledig sein (V.), frei sein (V.), entblößt sein (V.), (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *eu- (1), *eu̯ə-, *u̯ā-, *u̯ə-, V., Adj., mangeln, leer, Pokorny 345 (509/90) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. vakant, EWD s. u. Vakanz, Duden s. u. Vakanz; Son.: vgl. nndl. vacature, Sb., Vakanz; frz. vacance, F., Vakanz; nschw. vakans, Sb., Vakanz; nnorw. vakanse, M., Vakanz; poln. wakat, M., Vakanz; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine freie Stelle; BM.: mangeln bzw. leer; F.: Vakanz, Vakanzen+FW; Z.: Va-k-anz

Vakuum, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Vakuum, Leere, Luftleere; ne. vacuum (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. lat. vacuum; E.: s. lat. vacuum, N., Leere, leerer Raum, (96-55 v. Chr.); vgl. lat. vacuus, Adj., leer, ledig, entblößt, frei, ohne, unbefangen, wertlos; vgl. idg. *eu- (1), *eu̯ə-, *u̯ā-, *u̯ə-, V., Adj., mangeln, leer, Pokorny 345 (509/90) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Vakuum, EWD s. u. Vakuum, Duden s. u. Vakuum; Son.: vgl. nndl. vacuüm, Sb., Vakuum; nschw. vakuum, N., Vakuum; nnorw. vakuum, N., Vakuum; lit. vakumas, M., Vakuum; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen luftleeren Raum; BM.: mangeln bzw. leer; F.: Vakuum, Vakuums, Vakua, Vakuen+FW; Z.: Va-k-u-um

Valand, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Voland

…valent, nhd., Suff., (17. Jh.?): nhd. …valent; ne. …valent; Vw.: s. ambi-, äqu-; Hw.: -; Q.: 17. 17. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. valēns, (Part. Präs.=)Adj., kräftig, stark, nährend; lat. valēre, V., bei Kräften sein (V.), kräftig sein (V.), stark sein (V.), Kraft haben, vermögen; idg. *u̯al-, V., stark sein, Pokorny 1111 (1936/12) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); Son.: vgl. nndl. …valent, Suff., …valent; frz. …valent, Suff., …valent; nschw. …valent, Suff., …valent; nnorw. …valent, Suff., …valent; poln. …walentny, Suff., …valent; lit. …valentiškas, Suff., …valent; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Wertigkeit betreffenden Adjektiven; BM.: stark sein (V.); F.: ...valent, ...valente, ...valentes, ...valentem, ...valenten, ...valenter, ...valentere, ...valenteres, ...valenterem, ...valenteren, ...valenterer, ...valenteste, ...valentestes, ...valentestem, ...valentesten, ...valentester+FW; Z.: -val-ent

Valenz, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Valenz, Wertigkeit; ne. valence; Vw.: s. Äqui-; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. valentia; E.: s. lat. valentia (1), F., Stärke, Körperkraft, Vermögen, (um 235-200 v. Chr.); vgl. lat. valēre, V., bei Kräften sein (V.), kräftig sein (V.), stark sein (V.), Kraft haben, vermögen, gelten; idg. *u̯al-, V., stark sein (V.), Pokorny 1111 (1936/12) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Valenz, EWD s. u. Valenz, Duden s. u. Valenz; Son.: vgl. nndl. valentie, Sb., Valenz; frz. valence, F., Valenz; nschw. valens, Sb., Valenz; nnorw. valens, M., Valenz; poln. walencja, F., Valenz; kymr. falens, M., Valenz; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Wertigkeit einer Sache; BM.: stark sein (V.); F.: Valenz, Valenzen+FW; Z.: Val-enz

valid, nhd., Adj.: Vw.: s. valide

valide, valid, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. valide, valid, gültig, gesichert; ne. valid; Vw.: s. in-; Hw.: s. Validität; Q.: 1. Viertel 18. Jh.; I.: Lw. lat. validus; E.: s. lat. validus, Adj., kräftig, stark, fest, kernig, nahrhaft, wirksam, fett, schwer, heftig, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. valēre, V., bei Kräften sein (V.), kräftig sein (V.), stark sein (V.), Kraft haben; idg. *u̯al-, V., stark sein, Pokorny 1111 (1936/12) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. valide; Son.: vgl. nndl. valide, Adj., valide; frz. valide, Adj., valide; nschw. valid, Adj., valide; nschw. valid, Adj., valide; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen anerkannten Zustand; BM.: stark sein (V.); F.: valide, valid, valides, validem, validen, valider, validere, valideres, validerem, valideren, validerer, validest, valideste, validestes, validestem, validesten, validester+FW; Z.: val-id-e

Validität, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Validität, Gültigkeit; ne. validity; Vw.: s. In-; Hw.: s. valide; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. validitās; E.: s. lat. valitidās, F., Stärke, (um 340-397 n. Chr.); vgl. lat. valēre, V., bei Kräften sein (V.), kräftig sein (V.), stark sein (V.), Kraft haben; idg. *u̯al-, V., stark sein, Pokorny 1111 (1936/12) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Validität; Son.: vgl. nndl. validiteit, Sb., Validität; frz. validité, F., Validität; nschw. validitet, Sb., Validität; nnorw. validitet, M., Validität; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen anerkannten Zustand; BM.: stark sein (V.); F.: Validität, Validitäten+FW; Z.: Val-id-it-ät

Valuta, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Valuta, Währung, Wert; ne. valuta; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 16. Jh.; I.: Lw. it. valuta; E.: s. it. valuta, F., Valuta, Wert; vgl. it. valere, V., gelten, wert sein (V.); lat. valēre, V., bei Kräften sein (V.), kräftig sein (V.), stark sein (V.), Kraft haben, vermögen, gelten; idg. *u̯al-, V., stark sein (V.), Pokorny 1111 (1936/12) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Valuta, EWD s. u. Valuta, Duden s. u. Valuta; Son.: vgl. nndl. valuta, F., Valuta; nschw. valuta, Sb., Valuta; nnorw. valuta, M., Valuta; poln. waluta, F., Valuta; lit. valiuta, F., Valuta; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine ausländische Währung; BM.: stark sein (V.); F.: Valuta, Valuten+FW; Z.: Val-ut-a

Vamp, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Vamp, verführerische Frau; ne. vamp (N.) (2); Vw.: -; Hw.: s. Vampir; Q.: 1920-1930; I.: Lw. ne. vamp; E.: s. ne. vamp, N., Vamp, Verführerin; entstanden aus der 1914 erfolgten Verfilmung der Erzählung „The Vampire“ von Rudyard Kipling (1865-1836); L.: Kluge s. u. Vamp, EWD s. u. Vampir, Duden s. u. Vamp; Son.: vgl. nndl. vamp, Sb., Vamp; frz. vamp, M., Vamp; nschw. vamp, Sb., Vamp; nnorw. vamp, M., Vamp; poln. wamp, M., Vamp; kymr. famp, M., Vamp; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine verführerische und erotisch anziehende Frau; BM.: Vampir; F.: Vamp, Vamps+FW; Z.: Vamp

Vampir, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Vampir, Blutsauger; ne. vampire; Vw.: -; Hw.: s. Vamp; Q.: 1725; I.: Lw. serbo-kroat. vàmpīr; E.: s. serbo-kroat. vàmpīr, M., Vampir; vielleicht von einem urslav. *o̧pyrĭ oder *o̧pirĭ; oder von türk. uber, Sb., Hexe; L.: Kluge s. u. Vampir, EWD s. u. Vampir, DW 25, 10 (Vampyr), Duden s. u. Vampir; Son.: vgl. nndl. vampir, Sb., Vampir; frz. vampire, M., Vampir; nschw. vampyr, Sb., Vampir; nnorw. vampyr, M., Vampir; poln. wampir, M., Vampir; kymr. fampir, M., F., Vampir; nir. vaimpír, F., Vampir; lit. vampyras, M., Vampir; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Untoten der in der Nacht seinem Sarg entsteigt um Menschen das Blut auszusaugen; BM.: ?; F.: Vampir, Vampirs, Vampire, Vampiren+FW; Z.: Vamp-ir

Vanadium, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Vanadium, ein Metall; ne. vanadium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet zum PN Vanadis, einem Namen der Göttin Freyja; L.: Duden s. u. Vanadium; Son.: vgl. nndl. vanadium, Sb., Vanadium; frz. vanadium, M., Vanadium; nschw. vanadin, N., Vanadium; nnorw. vanadium, N., Vanadium; kymr. fanadiwm, M., Vanadium; nir. vanáidiam, M., Vanadium; poln. wanad, M., Vanadium; lit. vanadis, M., Vanadium; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches stahlgraues Metall, als Element Nr. 23; BM.: PN; F.: Vanadium, Vanadiums+FW; Z.: Vanad-i-um

Vandale, Wandale, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Vandale, Wandale, Zerstörungswütiger; ne. vandal; Vw.: -; Hw.: s. Vandalismus; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. lat. Vandalus; E.: s. lat. Vandalus, M., Vandale, (98-115 n. Chr.); aus dem Germ., s. germ. *wandōn, sw. V., wenden; idg. *u̯endʰ- (1), V., drehen, winden, wenden, flechten, Pokorny 1148 (1985/61) (RB. idg. aus ind., arm., gr., germ.); vgl. idg. *au̯- (5), *au̯ē-, V., flechten, weben, Pokorny 75 (123/123) (RB. idg. aus ind., arm., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Vandale, EWD s. u. Vandale, Duden s. u. Vandale; Son.: vgl. nndl. vandaal, Sb., Vandale; frz. vandale, M., Vandale; nschw. vandal, Sb., Vandale; nnorw. vandal, M., Vandale; kymr. fandal, M., Vandale; nir. vandal, M., Vandale; lit. vandalas, M., Vandale; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen zerstörungswütigen Menschen; BM.: PN (nach der Eroberung und Plünderung Roms durch die Vandalen 455 n. Chr.); F.: Vandale, Vandalen, Wandale, Wandalen+EW; Z.: Va-nd-al-e

Vandalismus, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Vandalismus, Zerstörungswut; ne. vandalism; Vw.: -; Hw.: s. Vandale; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. vandalisme; E.: s. frz. vandalisme, M., Vandalismus; vgl. frz. vandale, M., Barbar, Vandale; lat. Vandalus, M., Vandale, (98-115 n. Chr.); aus dem Germ., s. germ. *wandōn, sw. V., wenden; idg. *u̯endʰ- (1), V., drehen, winden, wenden, flechten, Pokorny 1148 (1985/61) (RB. idg. aus ind., arm., gr., germ.); vgl. idg. *au̯- (5), *au̯ē-, V., flechten, weben, Pokorny 75 (123/123) (RB. idg. aus ind., arm., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Vandale, EWD s. u. Vandalismus, Duden s. u. Vandalismus; Son.: vgl. nndl. vandalisme, Sb., Vandalismus; frz. vandalisme, M., Vandalismus; nschw. vandalism, Sb., Vandalismus; nnorw. vandalisme, M., Vandalismus; poln. wandalizm, M., Vandalismus; kymr. fandaliaeth, F., Vandalismus; lit. vandalizmas, M., Vandalismus; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine blinde Zerstörungswut; BM.: PN; F.: Vandalismus+FW; Z.: Va-nd-al-ism-us

Vanille, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Vanille, eine Gewürzpflanze; ne. vanilla (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1692; I.: Lw. frz. vanille; E.: s. frz. vanille, F., Vanille; span. vainilla, F., Vanille, kleine Schote; vgl. span, vaina, F., Schote, Hülse, Scheide; lat. vāgīna (1), F., Scheide, Degenscheide, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *u̯ā̆g- (1), Sb., V., Scheide, Hohles, decken, stülpen, Pokorny 1110 (1930/6) (RB. idg. aus gr.?, ital., balt., toch.?); L.: Kluge s. u. Vanille, EWD s. u. Vanille, Duden s. u. Vanille; Son.: vgl. nndl. vanille, Sb., Vanille; nschw. vanilj, Sb., Vanille; nnorw. vanilje, M., Vanille; poln. wanilia, F., Vanille; kymr. fanila, M., Vanille; nir. fanaile, M., Vanille; lit. vanilė, F., Vanille; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine in den Tropen heimische und zu den Orchideen gehörende wie eine Liane rankende Pflanze mit in Trauben stehenden oft gelblich weißen und duftenden Blüten und langen schotenähnlichen Früchten und das davon gewonnene Gewürz; BM.: Scheide bzw. stülpen; F.: Vanille+FW; Z.: Van-il-l-e

vaporisieren, nhd., sw. V., (20. Jh.?): nhd. vaporisieren, verdampfen; ne. evaporate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. lat. vapōrāre; E.: s. lat. vapōrāre, V., dampfen, Dampf (M.) (1) ausströmen, erwärmen, räuchern, ausräuchern, (96-55 v. Chr.); vgl. lat. vapor, vapōs, M., Dunst, Dampf (M.) (1), Brodem, Dunsthitze, Wärme, Feuer, Ausdünstung: vgl. idg. *u̯ēp-?, *u̯əp-?, V., blasen, dunsten, Pokorny 1149; L.: Duden s. u. vaporisieren; GB.: in Dampf auflösen; BM.: blasen bzw. dunsten; F.: vaporisieren, vaporisiere, vaporisierst, vaporisiert, vaporisierest, vaporisieret, vaporisierte, vaporisiertest, vaporisierten, vaporisiertet, vaporisiert, vaporisierte, vaporisiertes, vaporisiertem, vaporisierten, vaporisierter, vaporisierend, vaporisierend, vaporisierende, vaporisierendes, vaporisierendem, vaporisierenden, vaporisierender, vaporisier+FW; Z.: vap-or-is-ier-en

variabel, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. variabel, veränderbar; ne. variable (Adj.); Vw.: -; Hw.: variieren, Variation, Variante; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. lat. variābilis; E.: s. lat. variābilis, Adj., veränderlich, (2. Jh. n. Chr.); vgl. lat. variāre, V., mannigfaltig machen, abwechselnd machen, Abwechslung bringen, abwechseln; s. idg. *u̯ā- (2), Adv., V., auseinander, biegen, drehen, Pokorny 1108? (1926/2) (RB. idg. aus ind.?, ital., germ.); L.: Kluge s. u. variieren, EWD s. u. variieren, Duden s. u. variabel; Son.: vgl. nndl. variabel, Adj., variabel; frz. variable, Adj., variabel; nschw. variabel, Adj., variabel; nnorw. variabel, Adj., variabel; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung einer nicht nur auf eine Möglichkeit beschränkte Gegebenheit; BM.: auseinander; F.: variabel, variable, variables, variablem, variablen, variabler, variablere, variableres, variablerem, variableren, variablerer, variabelst, variabelste, variabelstes, variabelstem, variabelsten, variabelster+FW; Z.: va-r-i-ab-el

Variante, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Variante, Spielart, Version; ne. variant (N.); Vw.: -; Hw.: s. variieren, Variation, variabel; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. variante; E.: frz. variante, F., Variante; vgl. frz. varier, V., wechseln, verschieden sein (V.), lat. variāre, V., mannigfaltig machen, abwechselnd machen, Abwechslung bringen, (81/79-52/50 v. Chr.); vgl. idg. *u̯ā- (2), Adv., V., auseinander, biegen, drehen, Pokorny 1108? (1926/2) (RB. idg. aus ind.?, ital., germ.); L.: Kluge s. u. Variante, EWD s. u. variieren, Duden s. u. Variante; Son.: vgl. nndl. variant, Sb., Variante; nschw. variant, Sb., Variante; nnorw. variant, M., Variante; poln. wariant, M., Variante; lit. variantas, M., Variante; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine leichte Abwandlung einer Gegebenheit; BM.: auseinander; F.: Variante, Varianten+FW; Z.: Va-r-i-ant-e

Variation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Variation, Abänderung, Abwandlung; ne. variation; Vw.: -; Hw.: s. variieren, variabel, Variante; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. variātio; E.: s. lat. variātio, F., Verschiedenheit, Veränderung, Krümmung, Änderung, (59 v. Chr.-17 n. Chr.); vgl. lat. variāre, V., mannigfaltig machen, abwechselnd machen, Abwechslung bringen, abwechseln; s. idg. *u̯ā- (2), Adv., V., auseinander, biegen, drehen, Pokorny 1108? (1926/2) (RB. idg. aus ind.?, ital., germ.); L.: Kluge s. u. variieren, EWD s. u. variieren, Duden s. u. Variation; Son.: vgl. nndl. variatie, Sb., Variation; frz. variation, F., Variation; nschw. variation, Sb., Variation; nnorw. variasjon, M., Variation; poln. wariacja, F., Variation; lit. variacija, F., Variation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Abwandlung von etwas; BM.: auseinander; F.: Variation, Variationen+FW; Z.: Va-r-i-at-io-n

Varieté, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Varieté, Varietétheater; ne. variety; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 19. Jh.; I.: Lw. frz. (théâtre des) variétés; E.: s. frz. (théâtre des) variétés, M., Varietétheater; frz. variété, F., Abwechslung, Vielfalt; lat. variētās, F., Mannigfaltigkeit, Buntes, Nuance, Vielseitigkeit, Verschiedenheit, (220-130 v. Chr.); vgl. lat. varius, Adj., mannigfaltig, mannigfach, mannigfarbig, wechselnd, buntfarbig; vgl. idg. *u̯ā- (2), Adv., V., auseinander, biegen, drehen, Pokorny 1108? (1926/2) (RB. idg. aus ind.?, ital., germ.); L.: Kluge s. u. Varieté, EWD s. u. Varieté, Duden s. u. Varieté; Son.: vgl. nndl. variété, Sb., Varieté; nschw. varieté, Sb., Varieté; nnorw. variete, varieté, M., Varieté; poln. variétés, Sb., Varieté; lit. varjetė, F., Varieté; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Theater mit einem bunt wechselnden Unterhaltungsprogramm mit verschiedensten Darstellung; BM.: auseinander; F.: Varieté, Varietés+FW; Z.: Va-r-i-et-é

variieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. variieren, abwechseln; ne. vary; Vw.: -; Hw.: s. variabel, Variation, Variante; Q.: Anfang 16. Jh.; I.: Lw. lat. variāre; E.: s. lat. variāre, V., mannigfaltig machen, abwechselnd machen, Abwechslung bringen, abwechseln, (81/79-52/50 v. Chr.); s. idg. *u̯ā- (2), Adv., V., auseinander, biegen, drehen, Pokorny 1108? (1926/2) (RB. idg. aus ind.?, ital., germ.); L.: Kluge s. u. variieren, EWD s. u. variieren, Duden s. u. variieren; Son.: vgl. nndl. verieren, V., variieren; frz. varier, V., variieren; nschw. variera, V., variieren; nnorw. variere, V., variieren; GB.: etwas leicht abwandeln; BM.: auseinander; F.: variieren, variiere, variierst, variiert, variierest, variieret, variierte, variiertest, variierten, variiertet, variiert, variierte, variiertes, variiertem, variierten, variierter, variierend, variierend, variierende, variierendes, variierendem, variierenden, variierender, variier+FW; Z.: va-r-i-ier-en

Vasall, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Vasall, Gefolgsmann; ne. vassal; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1170 (Rolandslied); I.: Lw. -; E.: s. mhd. vassal, vassel, fassal*, st. M., Vasall, Ritter, Junker; afrz. vassal, M., Vasall; mlat. vasallus, M., Diener, Vasall; vgl. mlat. vassus, M., Diener; aus dem Gallischen, vgl. mir. foss, M. Diener, kymr. gwas, M., Diener; vgl. idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Vasall, EWD s. u. Vasall, DW 25, 10, Duden s. u. Vasall; Son.: vgl. nndl. vazal, Sb., Vasall; frz. vassal, M., Vasall; nschw. vasall, Sb., Vasall; nnorw. vasall, M., Vasall; poln. wasal, M., Vasall; kymr. gwas, M., Knabe, Diener; lit. vasalas, M., Vasall; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen mit einem Lehen bedachten Freien in der Gefolgschaft eines Herrn in dessen Schutz er sich begeben hat; BM.: unten bzw. über; F.: Vasall, Vasallen+FW; Z.: Va-s-all

Vase, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Vase, Blumenvase; ne. vase; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. frz. vase; E.: s. frz. vase, F., Vase; lat. vās, N., Gefäß, Geschirr, Gerät, Kriegsgerät, Waffen, Gepäck, (um 250-184 v. Chr.); Herkunft unklar, s. Walde/Hofmann 2, 736; L.: Kluge s. u. Vase, EWD s. u. Vase, DW 25, 12, Duden s. u. Vase, Bluhme s. u. Vase; Son.: vgl. nnd. vaas, Sb., Vase; nschw. vas, Sb., Vase; nnorw. vase, M., Vase; poln. wazon, M., Vase; kymr. fâs, F., Vase; lit. vaza, F., Vase; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein oft kunstvoll gearbeitetes oben offenes Gefäß in das besonders Schnittblumen gestellt werden; BM.: Gefäß; F.: Vase, Vasen+EW; Z.: Vas-e

Vasektomie, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Vasektomie, Samenleiterdurchtrennung; ne. vasectomy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. vās, N., Gefäß, Geschirr, Gerät, (um 250-184 v. Chr.); weitere Herkunft unklar, s. Walde/Hofmann 2, 736; gr. ἐξ (ex), Präp., aus, hinaus; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); gr. τέμνειν (témnein), V., schneiden, hauen, brechen; idg. *tem- (1), *tend-, V., schneiden, Pokorny 1062 (1847/24) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Vasektomie; Son.: vgl. nndl. vasectomie, Sb., Vasektomie; frz. vasectomie, F., Vasektomie; nschw. vasektomi, Sb., Vasektomie; nnorw. vasektomi, M., Vasektomie; kymr. fasectomi, M., Vasektomie; poln. wazektomia, F., Vasektomie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die von Menschen durchgeführte operative Durchtrennung eines Samenleiters; BM.: Gefäß, aus, schneiden; F.: Vasektomie, Vasektomien+FW; Z.: Vas-ek-tom-ie

Vaseline, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Vaseline, Fettcreme; ne. vaseline; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: vielleicht als Kunstwort zusammengesetzt aus nhd. Wasser und gr. ἔλαιον (élaion), N., Olivenöl, Öl; Lehnwort aus unbekannter mediterraner Quelle; L.: EWD s. u. Vaseline, Duden s. u. Vaseline; Son.: vgl. nndl. vaseline, Sb., Vaseline; frz. vaseline, F., Vaseline; nschw. vaselin, N., Vaseline; nnorw. vaselin, M., Vaseline; poln. wazelina, F., Vaseline; kymr. faselin, M., Vaseline; nir. veasailín, M., Vaseline; lit. vazelinas, M., Vaseline; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine aus Erdöl gewonnene salbenartige Masse; BM.: vom Entdecker Robert Chesebrouch (1837-1933) 1872 angeblich in Anlehnung an nhd. Wasser und gr. (élaion) so genannt; F.: Vaseline+EW+FW; Z.: Va-s-el-in-e

Vater, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Vater, männlicher Elternteil; ne. father (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh. (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. vater (1), vatter, fater*, fatter*, st. M., Vater, Gott, Landesherr, geistlicher Würdenträger, Papst, Kardinal, Priester, Pflegevater; mnd. vāder, vader, vāter, fāder*, vār, M., Vater, Bezeichnung Gott Vaters, Kirchenvater, Patriarch; mnl. vāder, M., Vater; ahd. fater, st. M. (er, z. T. a), Vater; as. fadar, fader, st. M. (er), Vater; anfrk. fader*, st. M. (r), Vater; germ. *fader, M. (kons.), Vater; idg. *pətḗr, *pətḗ, *ph₂tḗr, M., Vater, Pokorny 829 (1427/69) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., toch.); vgl. idg. *pā-, *pāt-, *pə-, *peh₂-, *pah₂-, V., füttern, nähren, weiden, Pokorny 787 (1359/1), (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Vater, Kluge s. u. Vater, EWD s. u. Vater, DW 25, 13, EWAhd 3, 88, Falk/Torp 227, Duden s. u. Vater, Bluhme s. u. Vater; Son.: vgl. afries. feder, fader, M. (kons.), Vater; nnordfries. faer, faar, M., Vater; ae. fæder, M. (kons.), Vater, Gottvater; an. faðir, M. (kons.), Vater; got. fadar*, st. M. (r), Vater nndl. vader, Sb., Vater; frz. père, M., Vater; nschw. fader, Sb., Vater; nnorw. far, M., Vater; ai. pitā́, M., Vater; gr. πατήρ (patḗr), M., Vater; lat. pater, M., Vater; air. athir, M., Vater; toch. A pācar, M., Vater; toch. B pācer, M., Vater; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den männlichen Elternteil; BM.: nähren; F.: Vater, Vaters, Väter, Vätern+EW; Z.: Vat-er

Vegetarier, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Vegetarier, Pflanzenesser; ne. vegetarian (N.); Vw.: -; Hw.: s. vegetieren, Vegetation, vegetativ; Q.: um 1900; I.: Lw. ne. vegetarian; E.: s. ne. vegetarian, N., Vegetarier; Neubildung zu ne. vegetation, N., Vegetation, Pflanzenwelt; frz. végétation, F., Vegetation; lat. vegetātio, F., Belebung, belebende Bewegung, Regung, Unruhe, Aufregung, (um 125-175 n. Chr.); vgl. lat. vegetus, Adj., belebt, lebhaft, munter, rüstig; idg. *u̯eg̑-, Adj., frisch, stark, Pokorny 1117 (1049/25) (RB. idg. aus ind., iran., ital., germ., toch.); L.: Kluge s. u. Vegetarier, EWD s. u. Vegetation, Duden s. u. Vegetarier; Son.: vgl. nndl. vegetarier, Sb., Vegetarier; frz. végétarien, M., Vegetarier; nschw. vegetarian, Sb., Vegetarier; nnorw. vegetarianer, M., Vegetarier; nnorw. vegetar, M., Vegetarier; poln. wegetarianin, M., Vegetarier; lit. vegetaras, M., Vegetarier; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein sich nur mit pflanzlicher Nahrung ernährendes Lebewesen; BM.: frisch bzw. stark; F.: Vegetarier, Vegetariers, Vegetariern+FW; Z.: Veg-et-ar-i-er

Vegetation, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Vegetation, Pflanzenwelt, Flora; ne. vegetetion; Vw.: -; Hw.: s. vegetieren, Vegetarier, vegetativ; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. vegetātio; E.: s. lat. vegetātio, F., Belebung, belebende Bewegung, Regung, Unruhe, Aufregung, (um 125-175 n. Chr.); vgl. lat. vegetus, Adj., belebt, lebhaft, munter, rüstig; idg. *u̯eg̑-, Adj., frisch, stark, Pokorny 1117 (1049/25) (RB. idg. aus ind., iran., ital., germ., toch.); L.: Kluge s. u. vegetieren, EWD s. u. Vegetation, Duden s. u. Vegetation; Son.: vgl. nndl. vegetatie, Sb., Vegetation; frz. végétation, F., Vegetation; nschw. vegetation, Sb., Vegetation; nnorw. vegetasjon, M., Vegetation; poln. wegetacja, F., Vegetation; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Gesamtheit der Pflanzen eines Gebiets; BM.: frisch bzw. stark; F.: Vegetation, Vegetationen+FW; Z.: Veg-et-at-io-n

vegetativ, nhd., Adj., (17. Jh.?): nhd. vegetativ, ungeschlechtlich, unbewusst wirkend; ne. vegetative; Vw.: -; Hw.: s. vegetieren, Vegetation, Vegetarier; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. mlat. vegetātīvus; E.: s. mlat. vegetātīvus, Adj., wachsend, gedeihend, belebend; lat. vegetāre, V., in Bewegung setzen, beleben, ermuntern, erregen, (4 v.-65 n. Chr.); vgl. lat. vegetus, Adj., belebt, lebhaft, munter, rüstig; idg. *u̯eg̑-, Adj., frisch, stark, Pokorny 1117 (1049/25) (RB. idg. aus ind., iran., ital., germ., toch.); L.: Kluge s. u. vegetieren, Duden s. u. vegetativ; Son.: vgl. nndl. vegetatief, Adj., vegetativ; frz. végétatif, Adj., vegetativ; nschw. vegetativ, Adj., vegetativ; nnorw. vegetativ, Adj., vegetativ; poln. wegetaywny, Adj., vegetativ; lit. vegetacinis, Adj., vegetativ; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines nicht dem Willen unterliegenden Zustands; BM.: frisch bzw. stark; F.: vegetativ, vegetative, vegetatives, vegetativem, vegetativen, vegetativer+FW; Z.: veg-et-at-iv

vegetieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. vegetieren, kärglich leben; ne. vegetate; Vw.: -; Hw.: s. Vegetation, Vegetarier, vegetativ; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. lat. vegetāre; E.: s. lat. vegetāre, V., in Bewegung setzen, beleben, ermuntern, erregen, (4 v.-65 n. Chr.); vgl. lat. vegetus, Adj., belebt, lebhaft, munter, rüstig; idg. *u̯eg̑-, Adj., frisch, stark, Pokorny 1117 (1049/25) (RB. idg. aus ind., iran., ital., germ., toch.); L.: Kluge s. u. vegetieren, EWD s. u. Vegetation, Duden s. u. vegetieren; Son.: vgl. nndl. vegeteren, V., vegetieren; frz. végéter, V., vegetieren; nschw. vegetera, V., vegetieren; nnorw. vegetere, V., vegetieren; poln. wegetować, V., vegetieren; lit. vegetuoti, V., vegetieren; GB.: sein Leben kärglich vor sich hin leben; BM.: frisch bzw. stark; F.: vegetieren, vegetiere, vegetierst, vegetiert, vegetierest, vegetieret, vegetierte, vegetiertest, vegetierten, vegetiertet, vegetiert, vegetierte, vegetiertes, vegetiertem, vegetierten, vegetierter, vegetierend, vegetierend, vegetierende, vegetierendes, vegetierendem, vegetierenden, vegetierender, vegetier+FW; Z.: veg-et-ier-en

vehement, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. vehement, heftig, nachdrücklich; ne. vehement; Vw.: -; Hw.: s. Vehemenz; Q.: um 1700; I.: Lw. lat. vehemēns; E.: s. lat. vehemēns, Adj., heftig, hitzig, stürmisch, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. vehere, V., führen, tragen, fahren, bringen, reiten; idg. *u̯eg̑ʰ-, V., bewegen, ziehen, fahren, Pokorny 1118 (1951/27) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. vehement, EWD s. u. Vehemenz, Duden s. u. vehement; Son.: vgl. nndl. vehement, Adj., vehement; frz. véhément, Adj., vehement; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines nachdrücklichen Auftretens; BM.: bewegen; F.: vehement, vehemente, vehementes, vehementem, vehementen, vehementer, vehementere, vehementeres, vehementerem, vehementeren, vehementerer, vehementest, vehementeste, vehementestes, vehementestem, vehementesten, vehementester+FW; Z.: veh-em-ent

Vehemenz, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Vehemenz, Ungestüm, Nachdrücklichkeit; ne. vehemence; Vw.: -; Hw.: s. vehement; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. lat. vehementia; E.: s. lat. vehementia, F., Heftigkeit, Hitze, Leidenschaftlichkeit, Stärke, Gewalt, (86/82 v. Chr.); vgl. lat. vehere, V., führen, tragen, fahren, bringen, reiten; idg. *u̯eg̑ʰ-, V., bewegen, ziehen, fahren, Pokorny 1118 (1951/27) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. vehement, EWD s. u. Vehemenz, Duden s. u. Vehemenz; Son.: vgl. frz. véhémence, F., Vehemenz; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine große Heftigkeit; BM.: bewegen; F.: Vehemenz+FW; Z.: Veh-em-ent

Vehikel, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Vehikel, Fahrzeug; ne. vehicle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. lat. vehiculum; E.: s. lat. vehiculum, N., Transportmittel, Fuhrwerk, Fahrzeug, Kahn, Schiff, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *u̯eg̑ʰ-, V., bewegen, ziehen, fahren, Pokorny 1118 (1951/27) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Vehikel, EWD s. u. Vehikel, Duden s. u. Vehikel; Son.: vgl. nndl. vehikel, Sb., Vehikel; nschw. vehikel, Sb., Vehikel; nnorw. vehikkel, N., Vehikel; poln. wehikuł, M., Vehikel; nir. feithicil, F., Vehikel; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für Gefährt; BM.: bewegen; F.: Vehikel, Vehikels, Vehikeln+FW; Z.: Veh-ik-el

Veilchen, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Veilchen, eine Blume, blaues Auge; ne. violet (N.); Vw.: -; Hw.: s. violett; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: fnhd. feil, F., Veilchen; mhd. vīolchen, fīolchen*, st. N., Veilchen; mhd. vīol, st. M., Viole, Veilchen; mnd. viōle, vigole, viggole, fyggole, sw. F., Viole, Veilchen, liebliche Blume, Blume der Demut; ahd. fiol*, st. N. (a), Veilchen, Hyazinthe, Levkoje?; lat. viola, F., Viole, Veilchen, (234-149 v. Chr.); s. gr. ἴον (íon), N., Veilchen; Entlehnung aus einer Mittelmeersprache; L.: Kluge 1. A. s. u. Veilchen, Kluge s. u. Veilchen, EWD s. u. Veilchen, DW 25, 43, Duden s. u. Veilchen, Bluhme s. u. Veilchen; Son.: vgl. nndl. viooltje, Sb., Veilchen; frz. violette, F., Veilchen; nschw. viol, Sb., Veilchen; nnorw. fiol, M., Veilchen; poln. fiołek, M., Veilchen; kymr. fioled, F., Veilchen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine im Frühjahr blühende kleine stark duftende Pflanze mit herzförmigen Blättern und blauen bis violetten Blüten aus zwei aufwärtsgerichteten und drei abwärtsgerichteten Blütenblättern; BM.: ?; F.: Veilchen, Veilchens+FW; Z.: Veil-chen

Veitsbohne, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Veitsbohne, Saubohne, Puffbohne; ne. bell bean; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. vitbōne, vīthbone, Sb., weiße Bohne?; PN Veit, lat. Vitus, Herkunft ungeklärt, vielleicht von thrak. bitus, Adj., aus Bithynien stammend; oder von lat. vīta, F., Leben, Lebenszeit; vgl. idg. *gᵘ̯ei̯- (3), *gᵘ̯ei̯ə-, *gᵘ̯ii̯ē-, *gᵘ̯i̯ē-, *gᵘ̯ii̯ō-, *gᵘ̯i̯ō-, *gᵘ̯ī-, V., leben, Pokorny 467 (686/8) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); für die Herkunft des Hinterglieds s. nhd. Bohne; L.: Kluge 1. A. s. u. Veitsbohne, Kluge s. u. Veitsbohne, DW 25, 47, Duden s. u. Veitsbohne; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für Pflanze mit blassgrünen Blättern und weißen, schwarz gefleckten Blüten deren große nierenförmige, bräunliche Samen als Gemüse gegessen werden; BM.: PN (vielleicht weil am St. Veitstag die Veitsbohne zu blühen beginnt), Aufgeblasensein; F.: Veitsbohne, Veitsbohnen+EW+FW; Z.: Veit-s--boh-n-e

Veitstanz, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Veitstanz, Tanzwut, Brandseuche, Ergotismus; ne. St. Vitus‘ dance; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lüs. lat. chorea sancti Viti; E.: s. PN Veit, lat. Vitus, Herkunft ungeklärt, vielleicht von thrak. bitus, Adj., aus Bithynien stammend; oder von lat. vīta, F., Leben, Lebenszeit; vgl. idg. *gᵘ̯ei̯- (3), *gᵘ̯ei̯ə-, *gᵘ̯ii̯ē-, *gᵘ̯i̯ē-, *gᵘ̯ii̯ō-, *gᵘ̯i̯ō-, *gᵘ̯ī-, V., leben, Pokorny 467 (686/8) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); für die Herkunft des Hinterglieds s. Tanz; L.: Kluge 1. A. s. u. Veitsbohne, Kluge s. u. Veitstanz, DW 25, 47, Duden s. u. Veitstanz, Bluhme s. u. Veitstanz; Son.: vgl. nndl. sint-vitusdans, Sb., Veitstanz; frz. danse de Saint-Guy, F., Veitstanz; ndän. St. Vejtsdans, Sb., Veitstanz; nisl. vítusdans, M., Veitstanz; GB.: seit der frühen Neuzeit inzwischen veraltete Bezeichnung für die krampfartigen Zuckungen als Symptom der die durch Vergiftung durch Mutterkorn entstandenen Nervenkrankheit Ergotismus; BM.: PN (nach den am St. Veitstag aufgeführten wilden Tänzen), Tanz; F.: Veitstanz, Veitstanzes, Veitstänze, Veitstänzen+FW+EW; Z.: Veit-s--tanz

Vektor, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Vektor, Richtungspfeil; ne. vector; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. vector; E.: s. lat. vector, Träger, Fahrer, Getragender, Passagier, Seefahrer, Reiter; vgl. lat. vehere, V., führen, tragen, fahren, bringen, reiten; idg. *u̯eg̑ʰ-, V., bewegen, ziehen, fahren, Pokorny 1118 (1951/27) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Vektor, Duden s. u. Vektor; Son.: vgl. nndl. vector, Sb., Vektor; frz. vecteur, M., Vektor; nschw. vektor, Sb., Vektor; nnorw. vektor, M., Vektor; poln. wektor, M., Vektor; kymr. fector, M., Vektor; nir. veicteoir, M., Vektor; poln. vektorius, M., Vektor; GB.: Bezeichnung für eine Größe die als ein in bestimmter Richtung mit bestimmter Länge verlaufender Pfeil dargestellt wird und die durch verschiedene Angaben wie Richtung und Betrag festgelegt werden kann; BM.: bewegen; F.: Vektor, Vektors, Vektoren+FW; Z.: Vek-t-or

Velo, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Velo, Fahrrad; ne. bicycle; Vw.: s. -drom, -ziped; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. frz. vélo; E.: s. frz. vélo, M., Velo, Fahrrad; vgl. lat. vēlōx, Adj., schnell, geschwind, rasch, fingerfertig; idg. *u̯eg̑ʰ-, V., bewegen, ziehen, fahren, Pokorny 1118 (1951/27) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Velo; Son.: vgl. nschw. (ält.) velociped, Sb., Velo; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen durch Treten angetriebenes Zweirrad; BM.: bewegen; F.: Velo, Velos+FW; Z.: Vel-o

Velodrom, nhd., N., (20. Jh.?): nhd. Velodrom, Radrennbahn; ne. velodrome; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. frz. vélodrome; E.: s. frz. vélodrome, M., Velodrom; frz. vélo, M., Fahrrad; vgl. lat. vēlōx, Adj., schnell, geschwind, rasch, fingerfertig; idg. *u̯eg̑ʰ-, V., bewegen, ziehen, fahren, Pokorny 1118 (1951/27) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. δρόμος (drómos), M., Lauf, Wettlauf, Laufbahn; vgl. idg. *dʰregʰ- (1), V., laufen, Pokorny 273 (407/55) (RB. idg. aus arm., gr., kelt., balt.?); L.: Duden s. u. Velodrom; Son.: vgl. nndl. velodroom, Sb., Velodrom; nschw. velodrom, Sb., Velodrom; nnorw. velodrom, M., Velodrom; poln. velodrom, M., Velodrom; kymr. felodrom, M., Velodrom; lit. velodromas, M., Velodrom; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine für Radrennen verwendete Rennbahn mit überhöhten Kurven; BM.: schnell, laufen; F.: Velodrom, Velodroms, Velodrome, Velodromen+FW; Z.: Vel-o--drom

Velours, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Velours, Velourleder; ne. velour, velours; Vw.: -; Hw.: s. Flor (2); Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. velours; E.: s. frz. velours, M., Samt; vgl. prov. velos, Adj., zottig; lat. villōsus, Adj., zottig, voll Zotten seiend, haarig, rauh, (70-19 v. Chr.); vgl. lat. villus, M., zottiges Haar der Tiere, Zotte (F.) (1), (81-43 v. Chr.); vgl. idg. *u̯el- (4), *u̯elə-, Sb., Haar (N.), Wolle, Gras, Ähre, Wald, Pokorny 1139 (1976/52) (RB. idg. aus, ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Velours, EWD s. u. Velours, Duden s. u. Velours; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein durch feines Schleifen eine aufgeraute samtähnliche Oberfläche habendes Leder; Son.: vgl. nschw. velour, Sb., Velours; nnorw. velur, M., N., Velours; kymr. felôr, M., Velours; nir. veiliúr, M., Velours; BM.: Haar (N.); F.: Velours, Velourss+FW; Z.: Vel-our-s

Veloziped, nhd. (ält.), N., (19. Jh.): nhd. Veloziped, Fahrrad; ne. velocipede, bicycle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. vélocipède; E.: s. frz. vélocipède, M., Veloziped; vgl. frz. vélo, M., Fahrrad; lat. vēlōx, Adj., schnell, geschwind, rasch, fingerfertig; idg. *u̯eg̑ʰ-, V., bewegen, ziehen, fahren, Pokorny 1118 (1951/27) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); lat. pēs, M., Fuß, Huf, Kralle, Pranke, Fundament, Grundlage; idg. *pō̆ts, M., Fuß, Pokorny 790; idg. *pē̆d- (2), *pō̆d-, V., M., gehen, fallen, Fuß, Fessel (F.) (2), Pokorny 790 (1372/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Veloziped, Duden s. u. Veloziped; Son.: vgl. nschw. velociped, Sb., Veloziped; nnorw. velosiped, M., Veloziped; poln. welocyped, M., Veloziped; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein Fahrrad; BM.: bewegen, gehen; F.: Veloziped, Velozipedes, Velozipeds, Velozipede, Velozipeden+FW; Z.: Vel-o-zi-ped

Veltliner, nhd., M., (17. Jh.?): nhd. Veltliner, Grüner Veltliner, ein Weißwein; ne. veltliner; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1614?; I.: Lw. -; E.: wohl von der italienischen Landschaft Veltlin, Valtellina in Norditalien; deren Name wohl vom ON Tellius, Tell, Teglio; weitere Herkunft ungeklärt?; für das Vorderglied s. it. valle, F., Tal; lat. vallis, F., Tal, Höhlung, Loch; idg. *u̯el- (7), *u̯elə-, *u̯lē-, V., drehen, winden, wälzen, Pokorny 1140 (1979/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Veltliner; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für mehrere in Österreich angebaute Weißweinsorten, deren bekannteste der Grüne Veltliner ist; Son.: vgl. nndl. veltliner, Sb., Veltliner; frz. veltliner, M., Veltliner; nschw. veltliner, Sb., Veltliner; poln. veltliner, M., Veltliner; BM.: ON; F.: Veltliner, Veltliners, Veltlinern+FW; Z.: Vel-tlin-er

Vendetta, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Vendetta, Rache; ne. vendetta; Vw.: -; Hw.: s. vindizieren; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. it. vendetta; E.: s. it. vendetta, F., Rache; lat. vindicta, Stab, Freiheitsstab, Befreiung, Errettung, Rache, Strafe, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. vindicāre, V., gerichtlich in Anspruch nehmen, vindizieren, sich zueignen, sich zuschreiben; lat. vīs, F., Kraft, Stärke, Gewalt, Zwang, Gewalttat; idg. *u̯ei- (3), *u̯ei̯ə-, *u̯ī-, V., gehen, erstreben, ersehnen, erjagen, wollen (V.), kräftig sein (V.), Pokorny 1123 (1955/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); lat. dicāre, V., laut verkünden, feierlich verkünden, versprechen; idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); vgl. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Duden s. u. Vendetta; Son.: vgl. nndl. vendetta, Sb., Vendetta; nschw. vendetta, Sb., Vendetta; nnorw. vendetta, M., Vendetta; kymr. fendeta, M., F., Vendetta; lit. vendeeta, F., Vendetta; GB.: Bezeichnung der vor allem in Süditalien verbreiteten Form der Blutrache; BM.: Kraft, versprechen; F.: Vendetta, Vendetten+FW; Z.: Ven-de-t-t-a

Vene, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Vene, Blutgefäß; ne. vein; Vw.: -; Hw.: s. venös; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. vēna; E.: s. mnd. vēne, F., Vene, Ader, Venenentzündung; lat. vēna, F., Vene, Ader, Blutader, Pulsader, (234-149 v. Chr.); vgl. idg. *u̯eis- (3), V., zerfließen, fließen, Pokorny 1134 (1967/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Vene, EWD s. u. Vene, Duden s. u. Vene, Bluhme s. u. Vene; Son.: vgl. frz. veine, F., Vene; nschw. ven, Sb., Vene; nnorw. vene, M., Vene; lit. vena, F., Vene; GB.: seit der frühen Neuezeit Bezeichnung für eine Blutader; BM.: fließen; F.: Vene, Venen+FW; Z.: Ven-e

Venerologie, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Venerologie, Wissenschaft von den Geschlechtskrankheiten; ne. venerology, venereology; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. Venus, F.=PN, Venus; idg. *u̯en- (1), *u̯enə-, *u̯enH-, V., streben, wünschen, lieben, erreichen, gewinnen, siegen, Pokorny 1146 (1984/60) (RB. idg. aus ind., iran., ill., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Duden s. u. Venerologie; Son.: vgl. frz. vénéréologie, F., Venerologie; nschw. venerologi, Sb., Venerologie; kymr. gweneroleg, F., Venerologie; poln. wenerologia, F., Venerologie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die von Menschen betriebene Wissenschaft von den Geschlechtskrankheiten; BM.: Venus bzw. lieben, sammeln; F.: Venerologie+FW; Z.: Ven-er-o--log-ie

…venienz, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. …venienz; ne. …venience; Vw.: s. Kon-, Pro-; Hw.: s. …venieren; Q.: 16. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. venīre, V., kommen; idg. *gᵘ̯ā-, *gᵘ̯em-, V., kommen, gehen, geboren werden, Pokorny 463 (679/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., toch.); Son.: vgl. frz. …venance, Suff., …venienze; nschw. …venans, Suff., …venienze; nnorw. …veniens, Suff., …venienze; poln. …weniencja, Suff., …venienze; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: kommen; F.: …venienz, …venienzen+FW; Z.: -ven-i-enz

…venieren, nhd., Suff., (17. Jh.?): nhd. …venieren; ne. …vene; Vw.: s. kon-, inter-; Hw.: s. …venienz; Q.: 17. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. venīre, V., kommen; idg. *gᵘ̯ā-, *gᵘ̯em-, V., kommen, gehen, geboren werden, Pokorny 463 (679/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., toch.); Son.: vgl. nndl. …venieren, Suff., …venieren; frz. …venir, Suff., …venieren; nschw. …venera, Suff., …venieren; nnorw. …venere, Suff., …venieren; poln. …weniować, Suff., …venieren; lit. …venuoti, Suff., …venieren; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Verben; BM.: kommen; F.: ...venieren, ...veniere, ...venierst, ...veniert, ...venierest, ...venieret, ...venierte, ...veniertest, ...venierten, ...veniertet, ...veniert, ...venierte, ...veniertes, ...veniertem, ...venierten, ...venierter, ...venierend, ...venierend, ...venierende, ...venierendes, ...venierendem, ...venierenden, ...venierender, ...venier+FW; Z.: -ven-ier-en

Venn, nhd., N.: Vw.: s. Fenn

venös, nhd., Adj., (18. Jh.?): nhd. venös, die Vene betreffend; ne. venous; Vw.: -; Hw.: s. Vene; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. lat. vēnōsus; E.: s. lat. vēnōsus, Adj., voll Adern seiend, aderig, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. vēna, F., Vene, Ader, Blutader, Pulsader, (234-149 v. Chr.); vgl. idg. *u̯eis- (3), V., zerfließen, fließen, Pokorny 1134 (1967/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Vene, Duden s. u. venös; Son.: vgl. frz. veineux, Adj., venös; nschw. venös, Adj., venös; nnorw. venøs, Adj., venös; lit. veninis, Adj., venös; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas die Venen Betreffendem; BM.: fließen; F.: venös, venöse, venöses, venösem, venösen, venöser+FW; Z.: ven-ös

…vent, nhd., Suff., (13. Jh.?): nhd. nhd. …vent; ne. ...vent; Vw.: s. Ad-, Kon-; Hw.: s. …vention; Q.: 13. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: lat. venīre, V., kommen; idg. *gᵘ̯ā-, *gᵘ̯em-, V., kommen, gehen, geboren werden, Pokorny 463 (679/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., toch.); Son.: vgl. nndl. …vent, Suff., …vent; frz. …vent, Suff., …vent; nschw. …vent, Suff., …vent; nnorw. …vent, Suff., …vent; poln. …went, Suff., …vent; kymr. …fent, Suff., …vent; nir. …bhint, Suff., …vent; lit. …ventas, Suff., …vent; GB.: vielleicht seit dem Hochmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: kommen; F.: …vent, …vents, …ventes, …vente, …venten+FW; Z.: -ven-t

Ventil, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Ventil, Einlassvorrichtung; ne. valve; Vw.: -; Hw.: s. ventilieren, Ventilation, Ventilator; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. frühroman. *ventile?; E.: vielleicht von einem frühroman. *ventile, N., Schleuse eines Wasserkanals; gebildet zu lat. ventilāre, V., in die Luft schwenken, schwingen, lüften, umstechen, worfeln, Kühlung zufächeln, fächeln, hinwerfen; vgl. lat. ventus, M., Wind, sehr dünner Stoff, leichter Stoff, Gunst; idg. *u̯ēntos, *h₂éh₁n̥to-, M., Wind, Pokorny 82; s. idg. *au̯e-, *au̯- (10), *au̯ē-, *au̯ēi-, V., blasen, wehen, hauchen, Pokorny 81 (128/128) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Ventil, EWD s. u. Ventil, Duden s. u. Ventil; Son.: vgl. nndl. ventiel, Sb., Ventil; ne. vent, N., Entlüftung, Luftloch; nschw. ventil, Sb., Ventil; nnorw. ventil, M., Ventil; lit. ventilis, M., Ventil; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Vorrichtung mit der das Einblasen und Ausblasen sowie und Durchlassen von Flüssigkeiten oder Gasen gesteuert wird; BM.: wehen; F.: Ventil, Ventils, Ventiles, Ventile, Ventilen+FW; Z.: Ve-nt-il

Ventilation, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Ventilation, Belüftung; ne. ventilation; Vw.: -; Hw.: s. ventilieren, Ventil, Ventilator; Q.: Mitte 18. Jh.; I.: Lw. lat. ventilātio; E.: s. lat. ventilātio, F., Lüften, Worfeln, Kornschwingen, Scheidung, Erörterung, Enthüllung, (23/24-79 n. Chr.); lat. ventilāre, V.: nhd. in die Luft schwenken, schwingen, lüften, umstechen, worfeln, Kühlung zufächeln; lat. ventus, M., Wind, sehr dünner Stoff, leichter Stoff, Gunst; idg. *u̯ēntos, *h₂éh₁n̥to-, M., Wind, Pokorny 82; s. idg. *au̯e-, *au̯- (10), *au̯ē-, *au̯ēi-, V., blasen, wehen, hauchen, Pokorny 81 (128/128) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Ventilator, EWD s. u. Ventilator, Duden s. u. Ventilation; Son.: vgl. nndl. ventilatie, Sb., Ventilation; frz. ventilation, F., Ventilation; nschw. ventilation, Sb., Ventilation; nnorw. ventilasjon, M., Ventilation; poln. wentilacja, F., Ventilation; lit. ventiliacija, F., Ventilation; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Bewegung von Luft besonders zur Erneuerung der Luft in geschlossenen Räumen zur Beseitigung verbrauchter Luft; BM.: wehen; F.: Ventilation, Ventilationen+FW; Z.: Ve-nt-il-at-io-n

Ventilator, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Ventilator, Lüfter; ne. ventilator; Vw.: -; Hw.: s. Ventil, Ventilation, ventilieren; Q.: Mitte 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. ne. ventilator, N., Ventilator; ne. ventilate, V., belüften; lat. ventilāre, V.: nhd. in die Luft schwenken, schwingen, lüften, umstechen, worfeln, Kühlung zufächeln, (116-27 v. Chr.); lat. ventus, M., Wind, sehr dünner Stoff, leichter Stoff, Gunst; idg. *u̯ēntos, *h₂éh₁n̥to-, M., Wind, Pokorny 82; s. idg. *au̯e-, *au̯- (10), *au̯ē-, *au̯ēi-, V., blasen, wehen, hauchen, Pokorny 81 (128/128) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Ventilator, EWD s. u. Ventil, Duden s. u. Ventilator; Son.: vgl. nndl. ventilator, Sb., Ventilator; frz. ventilateur, M., Ventilator; nschw. ventilator, Sb., Ventilator; nnorw. ventilator, M., Ventilator; poln. wentylator, M., Ventilator; lit. ventilatorius, M., Ventilator; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine heute meist von einem Elektromotor angetriebene mit einem rotierenden Flügelrad arbeitende Vorrichtung besonders zur Lüftung von Räumen bzw. zur Kühlung von Motoren; BM.: blasen; F.: Ventilator, Ventilators, Ventilatoren+FW; Z.: Ve-nt-il-at-or

ventilieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. ventilieren, belüften; ne. ventilate; Vw.: s. hyper-; Hw.: s. Ventil, Ventilation, Ventilator; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. ventilāre; E.: s. lat. ventilāre, V.: nhd. in die Luft schwenken, schwingen, lüften, umstechen, worfeln, Kühlung zufächeln, (116-27 v. Chr.); lat. ventus, M., Wind, sehr dünner Stoff, leichter Stoff, Gunst; idg. *u̯ēntos, *h₂éh₁n̥to-, M., Wind, Pokorny 82; s. idg. *au̯e-, *au̯- (10), *au̯ē-, *au̯ēi-, V., blasen, wehen, hauchen, Pokorny 81 (128/128) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Ventilator, EWD s. u. Ventil, Duden s. u. ventilieren; Son.: vgl. ndl. ventileren, V., ventilieren; frz. ventiler, V., ventilieren; nschw. ventilera, V., ventilieren; nnorw. ventilere, V., ventilieren; poln. wentylować, V., ventilieren; lit. ventiliuoti, V., ventilieren; GB.: mit frischer Luft versorgen; BM.: wehen; F.: ventilieren, ventiliere, ventilierst, ventiliert, ventilierest, ventilieret, ventilierte, ventiliertest, ventilierten, ventiliertet, ventiliert, ventilierte, ventiliertes, ventiliertem, ventilierten, ventilierter, ventilierend, ventilierend, ventilierende, ventilierendes, ventilierendem, ventilierenden, ventilierender, ventilier+FW; Z.: ve-nt-il-ier-en

…vention, nhd., Suff., (16. Jh.?): nhd. …vention; ne. …vention; Vw.: s. Inter-, Kon-, Prä-, Sub-; Hw.: s. …vent; Q.: 16. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. venīre, V., kommen; vgl. idg. *gᵘ̯ā-, *gᵘ̯em-, V., kommen, gehen, geboren werden, Pokorny 463 (679/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., toch.); Son.: vgl. nndl. …ventie, Suff., …vention; nschw. …vention, Suff., …vention; nnorw. …vensjon, Suff., …vention; poln. …wencja, Suff., …vention; kymr. …fensiwn, Suff., …vention; nir. …bhinsiúin, Suff., …vention; lit. …vencija, Suff., …vention; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Vorsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: kommen; F.: …vention, …ventionen+FW; Z.: -ven-t-io-n

Ventrikel, nhd., N., (20. Jh.?): nhd. Ventrikel, Herzkammer; ne. ventricle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. lat. ventriculus; E.: s. lat. ventriculus, M., kleiner Bauch, Bäuchlein, Magen (M.), Herzkammer, (1. Hälfte 5. Jh. n. Chr.); vgl. lat. venter, M., Bauch, Leib, Unterleib, Mutterleib, Leibesfrucht; idg. *udero-, *u̯ēdero-, Sb., Bauch, Gebärmutter, Pokorny 1104 (1921/4) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Ventrikel, Duden s. u. Ventrikel; Son.: vgl. frz. ventricule, F., Ventrikel; nschw. ventrikel, Sb., Ventrikel; nnorw. ventrikkel, M., Ventrikel; kymr. fentrigl, M., F., Ventrikel; GB.: vielleicht seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Hohlraum besonders von Organen; BM.: Bauch; F.: Ventrikel, Ventrikels, Ventrikeln+FW; Z.: Ve-nt-r-ik-el

ver…, nhd., Präf., (8. Jh.): nhd. ver…; ne. for…; Vw.: -ballhornen, -blüffen, -brähmen, -dammen, -dattert, -dauen, -derben, -drießen, -dutzt, -ein, -flixt, -franzen, -bumfeien, -gammelt, -gattern-, -gebens, -gessen, -geuden, -gnügen, -grätzen, -heddern, -hohnepiepeln, -knacken-, -knusen, -korksen, -kümmeln, -langen, -letzen, -lieren, -loben, -mählen, -maledeien, -masseln, -nunft, -plempern, -pönt, -quasen, -quisten, -rucht, -schleißen, -schmitzt, -schollen, -schroben, -schwenden, -siegen, -sifft, -stümmeln, -teidigen, -trackt, -trag, -tuschen, -wahrlosen, -wegen, -weisen, -wesen, -wöhnen, -zetteln,-zicht, -zichten, -zwickt; Hw.: -; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. ver…, Präf., ver…; mnd. vör..., vor..., var..., ver..., för...*, vȫr...?, Präf., ver... (unbetontes Präfix); mnl. ver..., Präf., ver...; ahd. fir…, Präf., ver…; as. far, Präf., ver...; anfrk. far…, Präf., ver…; germ. *far..., *fer..., Präf., ver...; germ. *fra…, Präf., ver...; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. ver-, Kluge s. u. ver-, EWD s. u. ver-, DW 25, 51, Duden s. u. ver-, Bluhme s. u. ver-; Son.: vgl. afries. for… (1), Präf., ver...; ae. for… (3), Präf., ver…; an. -; got. *fra…, Präf., Partikel, ver...; nndl. ver…, Präf., ver…; nschw. för…, Präf., ver…; nnorw. for…, Präf., ver…; ai. prá..., Präf., vor..., voran..., fort...; gr. παρά (pará), πάρα (pára), Präp., Präf., bei, neben, her, hin; gr. περί (perí), Präp., um, wegen, von, um ... herum, in der Nähe; lat. prō (1), vor, für, zugunsten, statt; lat. per, Präp., Präf., durch, über, durch ... hindurch; air. ro, Präf.?; lit. prõ..., per̃..., Präf.; ksl. pro..., prě..., Präf., durch..., über...; heth. para, Präf.?; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendete Vorsilbe zur Bildung von Wörtern die eine Veränderung bzw. etwas nicht mehr Bestehendes ausdrücken; BM.: vorwärts bzw. durch; F.: ver…+EW; Z.: ver-

Veranda, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Veranda, Balkon; ne. porch, veranda; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. ne. veranda; E.: s. ne. veranda, N., Veranda; aus einer indischen Sprache, s. z. B. Hindi varaṇḍā, Sb., Veranda; dorthin gekommen von port. varanda, Sb. Geländer; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Veranda, EWD s. u. Veranda, Duden s. u. Veranda; Son.: vgl. nndl. veranda, Sb., Veranda; frz. véranda, F., Veranda; nnorw. veranda, Sb., Veranda; nnorw. verwanda, M., Veranda; poln. weranda, F., Veranda; kymr. feranda, F., Veranda; nir. véaránda, M., Veranda; lit. veranda, F., Veranda; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen überdachten Vorbau an einem Wohnhaus; BM.: Geländer; F.: Veranda, Veranden+FW; Z.: Verand-a

Verb, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Verb, Zeitwort; ne. verb (N.); Vw.: s. Ad-; Hw.: s. verbal; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. verbum; E.: s. lat. verbum, N., Wort, Ausdruck, Rede, (116-27 v. Chr.); vgl. idg. *u̯er- (6), V., sagen, sprechen, Pokorny 1162 (1997/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Verb, EWD s. u. Verb, Duden s. u. Verb; Son.: vgl. nndl. verbum, Sb., Verb; frz. verbe, M., Verb; nschw. verb, N., Verb; nnorw. verb, N., Verb; kymr. berf, F., Verb; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein eine Tätigkeit oder ein Geschehen oder einen Vorgang oder einen Zustand bezeichnendes flektierbares Wort; BM.: sagen; F.: Verb, Verbs, Verbes, Verben+FW; Z.: Ver-b

verbal, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. verbal, mündlich; ne. verbal; Vw.: -; Hw.: s. Verb; Q.: um 1700; I.: Lw. lat. verbālis; E.: s. lat. verbālis, Adj., zum Wort gehörig, Wort..., Verbal..., um 362 n. Chr.); vgl. lat. verbum, N., Wort, Ausdruck, Rede; vgl. idg. *u̯er- (6), V., sagen, sprechen, Pokorny 1162 (1997/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Verb, EWD s. u. Verb, Duden s. u. verbal; Son.: vgl. nndl. verbaal, Adj., verbal; frz. verbal, Adj., verbal; nschw. verbal, Adj., verbal; nnorw. verbal, Adj., verbal; poln. werabalny, Adj., verbal; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas mündlich Geschehendem; BM.: sagen; F.: verbal, verbale, verbales, verbalem, verbalen, verbaler, verbalere, verbaleres, verbalerem, verbaleren, verbalerer, verbalst, verbalste, verbalstes, verbalstem, verbalsten, verbalster+FW; Z.: ver-b-al

verballhornen, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. verballhornen, entstellen; ne. spoof (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. ver…; der Rest des Wortes bezieht sich auf den Lübecker Buchdrucker Johann Balhorn d. Jüngeren (um 1550-nach 1604) bei dem 1586 das alte von einem ungenannten Bearbeiter in unzulänglicher Form ins Hochdeutsche übersetzte lübische Recht zum ersten Mal im Druck erschienen war; L.: Kluge 1. A. s. u. ballhornisieren, Duden s. u. verballhornen, EWD s. u. verballhornen, DW 25, 90, Duden s. u. verballhornen; GB.: ein Wert entstellen; BM.: PN; F.: verballhornen, verballhorne, verballhornst, verballhornt, verballhornest, verballhornet, verballhornte, verballhorntest, verballhornten, verballhorntet, verballhornt, verballhornte, verballhorntes, verballhorntem, verballhornten, verballhornter, verballhornend, verballhornend, verballhornende, verballhornendes, verballhornendem, verballhornenden, verballhornender, verballhorn+EW; Z.: ver--bal-l-hor-n-en

…verbial, nhd., Suff., (19. Jh.?): nhd. …verbial; ne. …verbial; Vw.: s. ad-; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. verbum, N., Wort, Ausdruck, Bezeichnung; idg. *u̯er- (6), V., sagen, sprechen, Pokorny 1162 (1997/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw., heth.); Son.: vgl. nndl. …verbiaal, Suff., …verbial; frz. …verbial, Suff., …verbial; nschw. …verbial, Suff., …verbial; nnorw. …verbial, Suff., …verbial; kymr. …ferfol, Suff., …verbial; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von mit Verben zusammenhängenden Adjektiven; BM.: …verbial, …verbiale, …verbiales, …verbialem, …verbialen, …verbialer+FW; Z.: -ver-b-i-al

verblüffen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. verblüffen, erstaunen; ne. flabbergast, astound; Vw.: -; Hw.: s. Bluff, bluffen; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. vörblüffen*, vorblüffen, vorbluffen, sw. V., „verblüffen“, überraschen, überrumpeln, in Schrecken (M.) bringen, in Verwirrung bringen, bestürzt machen; mnd. vör..., vor..., var..., ver..., för...*, vȫr...?, Präf., ver... (unbetontes Präfix); ahd. fir…, Präf., ver…; as. far, Präf., ver...; germ. *far..., *fer..., Präf., ver...; germ. *fra…, Präf., ver...; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); das Hinterglied ist wohl lautmalenden Ursprungs; L.: Kluge 1. A. s. u. verblüffen, Kluge s. u. verblüffen, EWD s. u. verblüffen, DW 25, 144, Duden s. u. verblüffen; Son.: vgl. nndl. verbluffen, V., verblüffen, einschüchtern; nschw. förbluffa, V., verblüffen; nnorw. forbløffe, V., verblüffen; GB.: zum Staunen bringen; BM.: vorwärts; F.: verblüffen, verblüffe, verblüffst, verblüfft, verblüffest, verblüffet, verblüffte, verblüfftest, verblüfften, verblüfftet, verblüfft, verblüffte, verblüfftes, verblüfftem, verblüfften, verblüffter, verblüffend, verblüffend, verblüffende, verblüffendes, verblüffendem, verblüffenden, verblüffender, verblüff+EW; Z.: ver-blüff-en

verbrämen, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. verbrämen, säumen (V.) (1); ne. edge (V.), border (V.) a garment; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1293 (Martina); I.: Lw. -; E.: fnhd. verbremen, sw. V., verbrämen; mhd. verbremen*, verbræmen, ferbræmen*, sw. V., verbrämen, mit Dornen umstecken, verdornen; mnd. vörbrēmen*, vorbrēmen, sw. V., verbrämen, mit einem Rand besetzen; s. mhd. ver…, Präf., ver…; mnd. vör..., vor..., var..., ver..., för...*, vȫr...?, Präf., ver... (unbetontes Präfix); ahd. fir…, Präf., ver…; as. far, Präf., ver...; germ. *far..., *fer..., Präf., ver...; germ. *fra…, Präf., ver...; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); mhd. bremen (2), bræmen, sw. V., verbrämen, einfassen; mnd. brēmen, sw. V., verbrämen, besetzen, säumen; vgl. as. *bremo? (2), Sb., Rand; germ. *brema, N., Verbrämung?; vgl. idg. *erem- (1), V., Sb., hervorstehen, Spitze, Kante, Pokorny 142 (224/57) (RB. idg. aus ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. verblüffen, Kluge s. u. verbrämen, EWD s. u. verbrämen, DW 25, 155, Duden s. u. verbrämen, Bluhme s. u. verbraemen; GB.: etwas mit einem genähten Rand versehen (V.); BM.: vorwärts, Kante; F.: verbrämen, verbräme, verbrämst, verbrämt, verbrämest, verbrämet, verbrämte, verbrämtest, verbrämten, verbrämtet, verbrämt, verbrämte, verbrämtes, verbrämtem, verbrämten, verbrämter, verbrämend, verbrämend, verbrämende, verbrämendes, verbrämendem, verbrämenden, verbrämender, verbräm+EW; Z.: ver--brä-m-en

verbumfeien, nhd., sw. V.: Vw.: s. verfumfeien

verdammen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. verdammen, für strafwürdig erklären; ne. condemn, damn (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: fnhd. verdamne, versampnen verdammen, sw. V., verdammen; mhd. verdamnen, verdammen, sw. V., verurteilen, verdammen; mnd. vördammen* (1), vordammen, sw. V., „verdammen“, verurteilen; ahd. firdamnōn*, sw. V. (2), verdammen, verurteilen, bestrafen, besiegen; s. ahd. fir…, Präf., ver…; as. far, Präf., ver...; anfrk. far…, Präf., ver…; germ. *far..., *fer..., Präf., ver...; germ. *fra…, Präf., ver...; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. damnāre, V., büßen, büßen lassen; vgl. lat. damnum, N., Einbuße, Verlust, Schaden, Nachteil; vgl. idg. *dāp-, *dəp-, Sb., Opfermahl, Pokorny 176; idg. *dā-, *dāi-, *dī̆-, V., teilen, zerschneiden, zerreißen, Pokorny 175; L.: Kluge 1. A. s. u. verdammen, Kluge s. u. verdammen, EWD s. u. verdammen, DW 25, 190, EWAhd 2, 511, Duden s. u. verdammen, Bluhme s. u. verdammen; Son.: vgl. nndl. verdoemen, V., verdammen; frz. damner, V., verdammen; nschw. fördömma, V., verdammen; nnorw. fordomme, V., verdammen; GB.: jemanden hart kritisieren; BM.: vorwärts, büßen bzw. zerschneiden; F.: verdammen, verdamme, verdammst, verdammt, verdammest, verdammet, verdammte, verdammtest, verdammten, verdammtet, ##verdammt, verdammte, verdammtes, verdammtem, verdammten, verdammter##, verdammend, ###verdammend, verdammende, verdammendes, verdammendem, verdammenden, verdammender###, verdamm+EW+FW; Z.: ver--da-mm-en

verdattert, nhd., (Part. Prät.=)Adj., (18. Jh.): nhd. verdattert, verdutzt, erstaunt; ne. befuddled; Vw.: -; Hw.: s. Tatterich; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. ver…; und von einem tattern, V., zittern, stottern; dieses lautsymbolische Bildung; L.: Kluge s. u. verdattert, EWD s. u. verdattert, Duden s. u. verdattert, Bluhme s. u. verdattert; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein verwirrtes und nicht in der Lage zu reagieren seiendes Verhaltens; BM.: vorwärts, lautmalend?; F.: verdattert, verdatterte, verdattertes, verdattertem, verdatterten, verdatterter, verdattertere, verdatterteres, verdatterterem, verdatterteren, verdatterterer, verdattertst, verdattertste, verdattertstes, verdattertstem, verdattertsten, verdattertster+EW; Z.: ver--da-t-t-er-t

verdauen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. verdauen, verwinden, ausscheiden; ne. digest (V.); Vw.: -; Hw.: s. tauen; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: verdöuwen, verdöun, sw. V., verdauen; mnd. vördouwen*, vordouwen, vorduwen, sw. V., verdauen, aufzehren, hinnehmen, verwinden, verdaut werden; mnl. verdouwen, sw. V., verdauen, wegschmelzen, hinsiechen; ahd. firdewen*, firdouwen*, sw. V. (1b), verdauen, ausleeren, erbrechen, ausscheiden; ahd. fir…, Präf., ver…; as. far, Präf., ver...; germ. *far..., *fer..., Präf., ver...; germ. *fra…, Präf., ver...; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); ahd. touwōn*, sw. V. (2), tauen (1), Tau (M.) spenden, benetzen; vgl. germ. *þaujan, sw. V., tauen; idg. *tā-, *tə-, *teh₂-, V., schmelzen, fließen, schwinden, Pokorny 1053 (1824/1) (RB. idg. aus iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. verdauen, Kluge s. u. verdauen, EWD s. u. verdauen, DW 25, 200, EWAhd 2, 622, Duden s. u. verdauen, Bluhme s. u. verdauen; Son.: vgl. nndl. verduwen, V., verdauen; nnorw. fordøye, V., verdauen; GB.: aufgenommene Nahrung in für den Körper verwertbare Stoffe umwandeln; BM.: vorwärts, schmelzen; F.: verdauen, verdaue, verdaust, verdaut, verdauest, verdauet, verdaute, verdautest, verdauten, verdautet, verdaut, verdaute, verdautes, verdautem, verdauten, verdauter, verdauend, verdauend, verdauende, verdauendes, verdauendem, verdauenden, verdauender, verdau+EW; Z.: ver--dau-en

verderben, nhd., st. V., (12. Jh.): nhd. verderben, unbrauchbar machen; ne. spoil (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1120? (Millstädter Genesis); I.: Lw. -; E.: mhd. verderben (1), verterben, virterben, vorterben, st. V., verderben, zugrunde gehen, vergehen, zunichte werden, ins Unglück geraten (V.), verloren gehen; mnd. vörderven* (1), vorderven, vordarven, verderven, st. V., verderben, verkommen (V.), herunterkommen, dem Tode näher kommen, vergehen, verwesen (V.) (2), zu Grunde gehen; mnd. vörderven* (2), vorderven, vordarven, vordorven, sw. V., verderben, zugrunde richten, des Vermögens berauben, vernichten, zersprengen, verwüsten; mnl. verderven, st. V., verderben; ahd. -; as. -; anfrk. fardervan*, fardervon*, st. V. (3b), verderben, umkommen, zugrunde gehen; germ. *farderban, st. V., verderben; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *dʰerbʰ-, *dʰerəbʰ-, V., arbeiten, umkommen, Pokorny 257 (387/35) (RB. idg. aus arm., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. verderben, Kluge s. u. verderben, EWD s. u. verderben, DW 25, 209, Duden s. u. verderben; Son.: vgl. afries. forderva (1), st. V. (3b), verderben; nfries. fordearren; ae. -; an. fordjarfa, st. V. (3b), verderben, zunichte machen; got. -; nndl. bederven, V., verderben; nschw. fördärva, V., verderben; lit. dìrbti, V., arbeiten, machen; GB.: etwas schlecht machen; BM.: vorwärts, umkommen; F.: verderben, verderbe, verdirbst, verdirvt, verderbt, verdarb, verdarbst, verdarben, verdarbt, verdorben, ##verdorben, verdorbene, verdorbenes, verdorbenem, verdorbenen, verdorbener##, verderbend, ###verderbend, verderbende, verderbendes, verderbendem, verderbenden, verderbender###, verderb+EW; Z.: ver--derb-en

Verdikt, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Verdikt, Urteil, Verdammungsurteil; ne. verdict; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. ne. verdict; E.: s. ne. verdict, N., Urteil; afrz. voridit, M., Verdikt; von lat. vērē dictum, wahrhaft gesprochen; lat. vērus, Adj., wahr, wirklich, echt, treffend, vernunftmäßig; idg. *u̯erōs-, Adj., freundlich, vertrauenswert, wahr; idg. *u̯er- (11), *u̯erə-, Sb., Freundlichkeit, Pokorny 1165 (2001/77) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., slaw.); lat. dicere, V., sagen; vgl. idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Verdikt, EWD s. u. Verdikt, Duden s. u. Verdikt; Son.: vgl. nndl. verdict, Sb., Verdikt; frz. verdict, M., Verdikt; poln. werdykt, M., Verdikt; lit. verdiktas, M., Verdikt; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Urteilsspruch von Geschworenen; BM.: wahr, sprechen; F.: Verdikt, Verdiktes, Verdikts, Verdikte, Verdikten+FW; Z.: Ver-di-k-t

verdrießen, nhd., st. V., (9. Jh.): nhd. verdrießen, ärgern, unzufrieden machen; ne. annoy; Vw.: -; Hw.: s. Überdruss; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. verdriezen (1), vordriezen, ferdriezen*, st. V., „verdrießen“, verdrießlich machen, aufgeben, überdrüssig werden, lästig sein (V.), lästig werden, zu viel sein (V.), zu viel werden, stören, ärgern, langweilen; mnd. vördrēten* (1), vordrēten, vordreiten, vordrīten, verdrēten, st. V., verdrießen, ärgern, zu viel werden, zu lang werden, über werden; mnl. verdrieten, V., verdrießen, ärgern; anfrk. farthriotan*, st. V. (2), „verdrießen“, überdrüssig sein (V.); vgl. ahd. irdriozan*, irdruzzen*, st. V. (2b), sich verdrießen lassen, überdrüssig werden; vgl. ahd. fir…, Präf., ver…; as. far, Präf., ver...; germ. *far..., *fer..., Präf., ver...; germ. *fra…, Präf., ver...; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); germ. *þreutan, st. V., belästigen, verdrießen, ermüden; idg. *treud-, V., quetschen, stoßen, drücken, Pokorny 1095 (1898/75) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., slaw.); idg. *teru-, *treu-, *terh₃u-, V., reiben, bohren, Pokorny 1071; vgl. idg. *ter- (3), *terə-, *terh₁-, V., reiben, bohren, drehen, Pokorny 1071 (1862/39) (idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. verdrießen, Kluge s. u. verdrießen, EWD s. u. verdrießen, DW 25, 244, Falk/Torp 194, Seebold 523, Duden s. u. verdrießen, Bluhme s. u. verdriessen; Son.: s. as. āthriotan*, athriotan*, st. V. (2b), verdrießen, verhasst machen; vgl. ae. þréotan, st. V. (2), plagen, ermüden; an. þrjōta, st. V. (2), aufhören, ermangeln, misslingen; got. usþriutan*, st. V. (2), einem Beschwerde bringen, beschwerlich fallen; nndl. verdrieten, V., verdrießen, ärgern; gr. τρύειν (trýein), V., aufreiben, zerquälen; lat. trūdere, V., stoßen, drängen; kymr. cythrudd, M., Niedergeschlagenheit, Ärger; lit. trūnė́ti, V., verwesen; lit. triũ̧sas, Sb., mühevolle Arbeit; ksl. truditi sę, V., sich mühen, bemühen, arbeiten; ksl. -trugi, V., verbrauchen; GB.: Missmut hervorrufen; BM.: vorwärts, reiben; F.: verdrießen, verdrieße, verdrießst, verdrießt, verdrießest, verdrießet, verdross, verdrossest, verdrossen, verdrosst, verdrösse, verdrössest, verdrössen, verdrösset, ##verdrossen, verdrossene, verdrossenes, verdrossenem, verdrossenen, verdrossener##, ###verdrießend, verdrießende, verdrießendes, verdrießendem, verdrießenden, verdrießender###, verdrieß+EW; Z.: ver-drie-ß-en

verdutzt, nhd., (Part. Prät.=)Adj., (18. Jh.): nhd. verdutzt, erstaunt; ne. puzzled, baffled; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem Niederdeutschen, s. mnd. vördutten*, vordutten, sw. V., verwirren, verdutzen, besinnungslos machen, ohnmächtig werden; vgl. mnd. vör..., vor..., var..., ver..., för...*, vȫr...?, Präf., ver... (unbetontes Präfix); as. far, Präf., ver...; anfrk. far…, Präf., ver…; germ. *far..., *fer..., Präf., ver...; germ. *fra…, Präf., ver...; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); das Hinterglied stammt von einem tuz, Sb., Stoß; wohl lautmalender Herkunft; L.: Kluge 1. A. s. u. verdutzt, Kluge s. u. verdutzt, EWD s. u. verdutzt, Duden s. u. verdutzt; Son.: vgl. nnorw. betuttet, Adj., verdutzt; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein erstauntes Verhalten; BM.: vorwärts, Stoß; F.: verdutzt, verdutzte, verdutztes, verdutztem, verdutzten, verdutzter, verdutztere, verdutzteres, verdutzterem, verdutzteren, verdutzterer, verdutztest, verdutzteste, verdutztestes, verdutztestem, verdutztesten, verdutztester+EW; Z.: ver-dutz-t

Verein, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Verein, Vereinigung, Organisation; ne. society, club (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1314 (Wilhelm von Österreich des Johann von Würzburg); I.: Lw. -; E.: s. mhd. vereine, fereine*, st. F., Vereinigung, Übereinkommen; s. mhd. vereinen, V., vereinen, vereinigen, sich vereinigen, eins sein (V.), verbinden, sich verbinden, einigen; vgl. mhd. ver…, Präf., ver…; mnd. vör..., vor..., var..., ver..., för...*, vȫr...?, Präf., ver... (unbetontes Präfix); ahd. fir…, Präf., ver…; as. far, Präf., ver...; anfrk. far…, Präf., ver…; germ. *far..., *fer..., Präf., ver...; germ. *fra…, Präf., ver...; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); mhd. ein, ēn, Art., Num. Kard., Indef.-Pron., ein, einzig, irgendein, irgendwer, allein, ein gewisser, jemand; mnd. ēn, ein, Adj., Num. Kard., ein; ahd. ein, Num. Kard., Indef.-Pron., Adj., ein, einer, irgendein, irgendwelch, irgendwelcher, jener, allein, bloß; as. ên, Adj., Num. Kard., ein, einzig; anfrk. ein, Adj., Pron., Num. Kard., ein, allein; germ. *aina-, *ainaz, Num. Kard., ein Num. Kard.; idg. *oinos, Pron., Adj., er, ein, einer, allein, Pokorny 286; s. idg. *e- (3), Pron., der, er, Pokorny 281 (422/3) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Verein, EWD s. u. vereinen, DW 25, 272, Duden s. u. Verein; Son.: vgl. nndl. vereniging, Sb., Verein; nschw. vörening, Sb., Verein; nnorw. forening, M., F., Verein; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Organisation in der sich Personen zu einem bestimmten gemeinsamen durch Satzungen festgelegten Tun oder zur Pflege bestimmter gemeinsamer Interessen zusammengeschlossen haben; BM.: vorwärts, ein; F.: Verein, Vereins, Vereine, Vereinen+EW; Z.: Ver-ei-n

verflixt, nhd., (Part. Prät.=)Adj., (19. Jh.): nhd. verflixt, verflucht; ne. damned, darned; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: euphemistische Entstellung von „verflucht“, s. ver…, fluchen; L.: Kluge s. u. verflixt, DW 25, 340, Duden s. u. verflixt; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung einer Verfluchung; BM.: vorwärts, schlagen; F.: verflixt, verflixte, verflixtes, verflixtem, verflixten, verflixter, verflixtere, verflixteres, verflixterem, verflixteren, verflixterer, verflixtest, verflixteste, verflixtestes, verflixtestem, verflixtesten, verflixtester+EW; Z.: ver--fli-x-t

verfranzen, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. verfranzen, sich verirren, sich verzetteln; ne. lose one’s way; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. ver…, PN Franz; von ahd. Franko, sw. M. (n)=PN, Franke; germ. *frankō-, *frankōn, *franka-, *frankan, sw. M. (n), Franke, Freier (M.) (1); germ. *franka-, *frankaz, Adj., mutig, frei, frank, kampfbegierig; s. idg. *preg-?, Adj., gierig, heftig, Pokorny 845 (1461/103) (RB. idg. aus germ., slaw.); idg. *spereg-, *pereg-, *sperəg-, *perəg-, *sprēg-, *prēg-, V., zucken, schnellen, streuen, sprengen, spritzen, Pokorny 996 (1722/194) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *sper- (5), *sperə-, V., zucken, stoßen, zappeln, schnellen, Pokorny 992 (1718/190) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. verfranzen, Duden s. u. verfranzen; GB.: sich verirren; BM.: vorwärts, PN (in der Fliegersprache hatte der Beobachtungsoffizier den Übernamen Franz) bzw. streuen; F.: verfranzen, verfranze, verfranzst, verfranzt, verfranzest, verfranzet, verfranzte, verfranztest, verfranzten, verfranztet, verfranzt, verfranzte, verfranztes, verfranztem, verfranzten, verfranzter, verfranzend, verfranzend, verfranzende, verfranzendes, verfranzendem, verfranzenden, verfranzender, verfranz+EW; Z.: ver--fra-n-z-en

verfumfeien, verbumfeien, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. verfumfeien, verbumfeien, verbumfiedeln, leichtfertig vertun; ne. waste (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. ver…; Hinterglied gebildet als Schallwort zum Klang der Bierfiedel; L.: Kluge s. u. verfumfeien, DW 25, 368, Duden s. u. verfumfeien; GB.: leichtfertig vertun; BM.: vorwärts, lautmalend; F.: verfumfeien, verfumfeie, verfumfeist, verfumfeit, verfumfeiest, verfumfeiet, verfumfeite, verfumfeitest, verfumfeiten, verfumfeitet, verfumfeit, verfumfeite, verfumfeites, verfumfeitem, verfumfeiten, verfumfeiter, verfumfeiend, verfumfeiend, verfumfeiende, verfumfeiendes, verfumfeiendem, verfumfeienden, verfumfeiender, verfumfei, verbumfeien, verbumfeie, verbumfeist, verbumfeit, verbumfeiest, verbumfeiet, verbumfeite, verbumfeitest, verbumfeiten, verbumfeitet, verbumfeit, verbumfeite, verbumfeites, verbumfeitem, verbumfeiten, verbumfeiter, verbumfeiend, verbumfeiend, verbumfeiende, verbumfeiendes, verbumfeiendem, verbumfeienden, verbumfeiender, verbumfei+EW; Z.: ver--fum-fei-en

vergammelt, nhd., (Part. Prät.=)Adj., (20. Jh.): nhd. vergammelt, verdorben; ne. rotten; Vw.: -; Hw.: s. gammeln; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet zu mhd. ver…, Präf., ver…; das Hinterglied stammt von mnl. gamel, Adj., alt; germ. *gamala-, *gamalaz, Adj., alt.; vgl. idg. *g̑ʰii̯ōm, Sb., Winter, Schnee, Pokorny 425; vgl. idg. *g̑ʰei- (2), *g̑ʰi-, Sb., Winter, Schnee, Pokorny 425 (612/28) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. vergammelt, Duden s. u. vergammelt; Son.: s. as. gigamalōd 2, (Part. Prät.=)Adj., gealtert; vgl. ae. gamol, Adj., alt, grau; an. gamall, Adj., alt; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung von ungenießbar gewordenen Lebensmitteln; BM.: durch, Winter?; F.: vergammelt, vergammelte, vergammeltes, vergammeltem, vergammelten, vergammelter, vergammeltere, vergammelteres, vergammelterem, vergammelteren, vergammelterer, vergammeltst, vergammeltste, vergammeltstes, vergammeltstem, vergammeltsten, vergammeltster+EW; Z.: ver--ga-m-m-el-t

vergattern, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. vergattern, zwangsweise verpflichten; ne. rope (V.) in to do; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 3. Viertel 13. Jh. (Der Jüngere Titurel); I.: Lw. -; E.: mhd. vergateren*, vergatern, fergateren*, sw. V., „vergattern“, sich vereinigen, zusammengeraten, zusammenrennen, vereinigen, versammeln; mnd. vörgāderen*, vorgāderen, vorgadderen, vorgaddern, vorgarden, vorgāren, sw. V., sammeln, zusammenbringen, zusammenfügen, ineinanderfügen, zusammenstellen; mnl. vergaderen, V., versammeln; s. mhd. ver…, Präf., ver…; mnd. vör..., vor..., var..., ver..., för...*, vȫr...?, Präf., ver... (unbetontes Präfix); ahd. fir…, Präf., ver…; as. far, Präf., ver...; germ. *far..., *fer..., Präf., ver...; germ. *fra…, Präf., ver...; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); Hinterglied verwandt mit nhd. Gatte, ne. gather, V., versammeln; letztlich von idg. *gʰedʰ-, *gʰodʰ-, V., umklammern, zusammenhalten, vereinigen, passen, Pokorny 423 (608/24) (RB. idg. aus ind., germ., balt.?, slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. vergattern, Kluge s. u. vergattern, EWD s. u. vergattern, Gatter, DW 25, 378, Duden s. u. vergattern; GB.: bei Antritt der Wache zur Einhaltung der Vorschriften verpflichten; BM.: vorwärts, vereinigen; F.: vergattern, vergattere, vergatter, vergattre, vergatterst, vergattert, vergatterte, vergattertest, vergatterten, vergattertet, vergattert, vergatterte, vergattertes, vergattertem, vergatterten, vergatterter, vergatternd, vergatternd, vergatternde, vergatterndes, vergatterndem, vergatternden, vergatternder, vergatter+EW; Z.: ver--gat-t-er-n

vergebens, nhd., Adv., (12. Jh.): nhd. vergebens, sinnlos; ne. vainly, in vain; Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1190 (Millstädter Psalter); I.: Lw. -; E.: mhd. vergebenes, vergebens, Adv., „vergebens“, schenkweise, unentgeltlich, umsonst, überflüssig, vergeblich, unbelastet, sinnlos, unnütz; mnd. vörgēvenes*, vorgēvens, Adv., vergebens, vergeblich, ohne Nutzen (M.), ungenützt, ohne Erfolg; mnd. vörgēves*, vorgēves, vorgēvest, Adv., vergebens, vergeblich, ohne Nutzen (M.), ungenützt; s. ahd. firgebano*, (Part. Prät.=)Adv., umsonst, vergebens, ohne Gegenleistung, aus Gnade; vgl. ahd. fir…, Präf., ver…; germ. *far..., *fer..., Präf., ver...; germ. *fra…, Präf., ver...; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); ahd. gebōn*, sw. V. (2), geben, schenken, beschenken, jemanden beschenken, sich anmaßen; germ. *geban, st. V., geben; s. idg. *gʰabʰ-, *gʰeh₂bʰ-, V., fassen, nehmen, Pokorny 407 (586/2) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. vergebens, Kluge s. u. vergebens, EWD s. u. geben, DW 25, 388, Duden s. u. vergebens; Son.: vgl. nndl. vergeefs, Adv., vergebens; nschw. förgäves, Adv., vergebens; nnorw. forgjeves, Adv., vergebens; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung eines fruchtlosen Handelns; BM.: vorwärts bzw. durch, fassen bzw. nehmen; F.: vergebens+EW; Z.: ver--geb-en-s

vergent, nhd., Adj.: nhd. vergent, geneigt; ne. inclined; Vw.: s. di-, kon-; Hw.: -; Q.: ?; I.: Lw. mlat. vergēns; E.: s. mlat. vergēns, (Part. Präs.=)Adj., sich neigend, neigend; lat. vergere, V., sich neigen, sich nähern, drehen, liegen; idg. *u̯erg-, V., drehen, Pokorny 1154; vgl. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. vergent; GB.: Bezeichnung für einen sich hinunterbeugenden Zustand; BM.: biegen; F.: vergent, vergente, vergentes, vergente, vergentem, vergenten, vergenter+FW; Z.: ver-g-ent

vergessen, nhd., st. V., (9. Jh.): nhd. vergessen (V.), sich nicht merken können; ne. forget; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. vergezzen (1), virgezzen, vorgezzen, st. V., vergessen (V.), sich in Vergessenheit verlieren, aus den Gedanken verlieren; mnd. vörgēten* (2), vorgēten, vorgetten, st. V., vergessen (V.), vergesslich sein (V.), aus dem Sinn bekommen, liegen lassen, nicht beachten; mnl. verghēten, st. V., vergessen (V.); ahd. firgezzan*, st. V. (5), vergessen (V.); as. fargetan*, st. V. (5), vergessen (V.); anfrk. fargetan*, fargeton*, st. V. (5), vergessen (V.); germ. *fargetan, st. V., vergessen (V.); vgl. idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); s. idg. *gʰedʰ-, V., fassen, ergreifen, Pokorny 437; L.: Kluge 1. A. s. u. vergessen, Kluge s. u. vergessen, EWD s. u. vergessen, DW 25, 415, EWAhd 4, 202, Seebold 226, Duden s. u. vergessen, Bluhme s. u. vergessen; Son.: vgl. afries. forjeta, st. V. (5), vergessen (V.); ae. forgietan, forgitan, forgytan, forgetan, st. V. (5), vergessen; an. -; got. -; nndl. vergeten, V., vergessen; nschw. förgäten, Adj., vergessen (Adj.); GB.: aus dem Gedächtnis verlieren; BM.: vorwärts, fassen; F.: vergessen, vergesse, vergisst, vergesst, vergessest, vergesset, vergaß, vergaßest, vergaßt, vergaßen, vergäße, vergäßest, vergäßen, vergäßet, vergessen, vergessene, vergessenes, vergessenem, vergessenen, vergessener, vergessend, vergessend, vergessende, vergessendes, vergessendem, vergessenden, vergessender, vergiss+FW; Z.: ver--gess-en

vergeuden, nhd., V., (13. Jh.): nhd. vergeuden, verschwenden, sinnslos verbrauchen; ne. waste (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 1298 (Der Sälden Hort); I.: Lw. -; E.: mhd. vergiuden, sw. V., vergeuden; mnd. vörgoiden*, vorgoiden, V., vergeuden, verschwenden; s. mhd. ver…, Präf., ver…; mnd. vör..., vor..., var..., ver..., för...*, vȫr...?, Präf., ver... (unbetontes Präfix); ahd. fir…, Präf., ver…; as. far, Präf., ver...; germ. *far..., *fer..., Präf., ver...; germ. *fra…, Präf., ver...; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); mhd. giuden (1), göuden, gūden, sw. V., „geuden“, prahlen, großtun, sich wichtig machen, angeben, freuen, sich freuen; vgl. lat. gaudium, N., innere Freude; vgl. idg. *gāu-, V., sich freuen, sich brüsten, Pokorny 353 (526/10) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., balt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. vergeuden, Kluge s. u. vergeuden, EWD s. u. vergeuden, DW 25, 425, Duden s. u. vergeuden, Bluhme s. u. vergeuden; Son.: vgl. nndl. vergooien, V., vergeuden; GB.: leichtsinnig und verschwenderisch mit etwas beim Verbrauch umgehen; BM.: vorwärts, sich freuen; F.: vergeuden, vergeude, vergeudest, vergeudet, vergeudete, vergeudetest, vergeudeten, vergeudetet, vergeudet, vergeudete, vergeudetes, vergeudetem, vergeudeten, vergeudeter, vergeudend, vergeudend, vergeudende, vergeudendes, vergeudendem, vergeudenden, vergeudender, vergeud+EW+FW; Z.: ver--geu-d-en

Vergnügen, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Vergnügen, Freude, Lust; ne. enjoyment, pleasure; Vw.: -; Hw.: s. genug; Q.: 1470-1480 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. vergenüegen, st. N., Vergnügen“, Wohlgefallen?; von einem substantivierten vergenüegen, V., zufriedenstellen; s. ver…, genug; L.: Kluge 1. A. s. u. Vergnügen, Kluge s. u. Vergnügen, EWD s. u. vergnügen, DW 25, 468, Duden s. u. Vergnügen, Bluhme s. u. Vergnügen; Son.: vgl. nndl. genoegen, Sb., Vergnügen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein durch eine Beschäftigung oder einen Anblick verschafftes inneres Wohlbehagen; BM.: vorwärts, genug bzw. mit und reichen; F.: Vergnügen, Vergnügens+EW; Z.: Ver--gn-üg-en

vergrätzen, nhd., sw. V., (20. Jh.?): nhd. vergrätzen, verärgern; ne. annoy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mnd. vörgretten*, vorgretten, sw. V., „vergrätzen“, ärgern, erzürnen, erbittern, zur Wut reizen; s. mnd. vör..., vor..., var..., ver..., för...*, vȫr...?, Präf., ver... (unbetontes Präfix); ahd. fir…, Präf., ver…; as. far, Präf., ver...; germ. *far..., *fer..., Präf., ver...; germ. *fra…, Präf., ver...; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); mnd. greten, sw. V., zum Zorne reizen, ärgern, gereizt sein (V.), zornig sein (V.); idg. *gʰrēd-, V., weinen, Pokorny 439; idg. *gʰer- (1), V., rasseln, lärmen, gurgeln, murren, Pokorny 439 (632/48) (RB. idg. aus ind., ital., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. vergrätzen, Duden s. u. vergrätzen; GB.: verstimmen; BM.: vorwärts, lärmen; F.: vergrätzen, vergrätze, vergrätzst, vergrätzt, vergrätzest, vergrätzet, vergrätzte, vergrätztest, vergrätzten, vergrätztet, vergrätzt, vergrätzte, vergrätztes, vergrätztem, vergrätzten, vergrätzter, vergrätzend, vergrätzend, vergrätzende, vergrätzendes, vergrätzendem, vergrätzenden, vergrätzender, vergrätz+EW; Z.: ver--grä-tz-en

verheddern, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. verheddern, verfangen (V.); ne. tangle (V.) up; Vw.: -; Hw.: s. Hede; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. ver…, Hede; L.: Kluge s. u. verheddern, EWD s. u. verheddern, Duden s. u. verheddern, Bluhme s. u. verheddern; GB.: hängen bleiben; BM.: verwirrt werden wie Werb bzw. vorwärts, kämmen; F.: verheddern, verheddere, verhedder, verheddre, verhedderst, verheddert, verhedderte, verheddertest, verhedderten, verheddertet, verheddert, verhedderte, verheddertes, verheddertem, verhedderten, verhedderter, verheddernd, verheddernd, verheddernde, verhedderndes, verhedderndem, verheddernden, verheddernder, verhedder+EW; Z.: ver--hed-d-er-n

verhohnepiepeln, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. verhohnepiepeln, veralbern; ne. make (V.) fun of; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. ver…; Hinterglied vielleicht von einem hohlhippeln, hohnpippeln, V., lästern; s. hohl, Hippe; L.: Kluge s. u. verhohnepiepeln, EWD s. u. verhohnepi(e)peln, Duden s. u. verhohnepiepeln; GB.: sich über jemanden lustig machen; BM.: vorwärts, Hohlwaffel?; F.: verhohnepiepeln, verhohnepiepel, verhohnepieple, verhohnepiepelst, verhohnepiepelt, verhohnepiepelte, verhohnepiepeltest, verhohnepiepelten, verhohnepiepeltet, verhohnepiepelt, verhohnepiepelte, verhohnepiepeltes, verhohnepiepeltem, verhohnepiepelten, verhohnepiepelter, verhohnepiepelnd, verhohnepiepelnd, verhohnepiepelnde, verhohnepiepelndes, verhohnepiepelndem, verhohnepiepelnden, verhohnepiepelnder, verhohnepiepel+EW; Z.: ver--hoh-n-e--piep-el-n

Verifikation, nhd., F., (17. Jh.?): nhd. Verifikation, Beglaubigung, Beweis; ne. verfication; Vw.: -; Hw.: s. Verifikation; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. mlat. vērificātio; E.: mlat. vērificātio, F., Überprüfung, Darstellen als wahr; lat. vērificāre, V., prüfen, als wahr darstellen, die Wahrheit beweisen, (1. Hälfte 12. Jh.); vgl. lat. vērus, Adj., wahr, wirklich, echt, treffend, vernunftmäßig; idg. *u̯erōs-, Adj., freundlich, vertrauenswert, wahr; idg. *u̯er- (11), *u̯erə-, Sb., Freundlichkeit, Pokorny 1165 (2001/77) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., slaw.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. verifizieren, Duden s. u. Verifikation; Son.: vgl. nndl. verificatie, Sb., Verifikation; frz. vérification, F., Verifikation; nschw. verifikation, Sb., Verifikation; nnorw. verifikasjon, M., Verifikation; poln. weryfikacja, F., Verifikation; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für den Nachweis der Richtigkeit einer Vermutung; BM.: wahr, setzen; F.: Verifikation, Verifikationen+FW; Z.: Ver-i-fi-k-at-io-n

verifizieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. verifizieren, für wahr erklären, Wahrheitsgehalt überprüfen; ne. verify; Vw.: -; Hw.: s. Verifikation; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. vērificāre; E.: s. mlat. vērificāre, V., prüfen, als wahr darstellen, die Wahrheit beweisen, (1. Hälfte 12. Jh.); vgl. lat. vērus, Adj., wahr, wirklich, echt, treffend, vernunftmäßig; idg. *u̯erōs-, Adj., freundlich, vertrauenswert, wahr; idg. *u̯er- (11), *u̯erə-, Sb., Freundlichkeit, Pokorny 1165 (2001/77) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., slaw.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. verifizieren, Duden s. u. verifizieren; Son.: vgl. nndl. verifieren, V., verifizieren; frz. vérifier, V., verifizieren; nschw. verifiera, V., verifizieren; nnorw. verifisere, V., verifizieren; poln. weryfikować, V., verifizieren; GB.: auf seinen Wahrheitsgehalt überprüfen; BM.: wahr, setzen; F.: verifizieren, verifiziere, verifizierst, verifiziert, verifizierest, verifizieret, verifizierte, verifiziertest, verifizierten, verifiziertet, verifiziert, verifizierte, verifiziertes, verifiziertem, verifizierten, verifizierter, verifizierend, verifizierend, verifizierende, verifizierendes, verifizierendem, verifizierenden, verifizierender, verifizier+FW; Z.: ver-i-fi-z-ier-en

veritabel, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. veritabel, wirklich, wahrhaftig; ne. veritable; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. véritable; E.: s. frz. véritable, Adj., veritabel, wirklich, wahrhaftig; vgl. frz. vérité, F., Wahrheit; lat. vēritās, F., Wahrheit, Wirklichkeit, Naturwahrheit, Realität, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. vērus, Adj., wahr, wirklich, echt, treffend, vernunftmäßig; idg. *u̯erōs-, Adj., freundlich, vertrauenswert, wahr; s. idg. *u̯er- (11), *u̯erə-, Sb., Freundlichkeit, Pokorny 1165 (2001/77) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. veritabel, Duden s. u. veritabel; Son.: vgl. nschw. veritabel, Adj., veritabel; nnorw. veritabel, Adj., veritabel; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas Unverfälschtem; BM.: wahr; F.: veritabel, veritabele, veritabeles, veritabelem, veritabelen, veritabeler, veritabelere, veritabeleres, veritabelerem, veritabeleren, veritabelerer, veritabelst, veritabelste, veritabelstes, veritabelstem, veritabelsten, veritabelster+FW; Z.: ver-it-ab-el

verknacken, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. verknacken, verknacksen, bestrafen; ne. sentence (V.); Vw.: -; Hw.: s. knacken, knacks, verknacksen; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. ver…, knacken; das Wort bedeutete ursprünglich verrenken; die ältere Form des Verbs war „verknassen“, von wjidd. knas, Sb., Geldstrafe; hebr. qenas, V., bestrafen; L.: Kluge s. u. verknacken, EWD s. u. verknacken, Duden s. u. verknacken; GB.: zu etwas verurteilen; BM.: vorwärts, lautmalend bzw. bestrafen; F.: verknacken, verknacke, verknackst, verknackt, verknackest, verknacket, verknackte, verknacktest, verknackten, verknacktet, verknackt, verknackte, verknacktes, verknacktem, verknackten, verknackter, verknackend, verknackend, verknackende, verknackendes, verknackendem, verknackenden, verknackender, verknack+EW; Z.: ver--knack-en

verknacksen, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. verknacksen, verknacken, bestrafen; ne. sentence (V.); Vw.: -; Hw.: s. knacken, knacks, verknacken; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. ver…, knacken; das Wort bedeutete ursprünglich verrenken; die ältere Form des Verbs war „verknassen“, von wjidd. knas, Sb., Geldstrafe; hebr. qenas, V., bestrafen; L.: Kluge s. u. verknacken, EWD s. u. knacken, verknacken, Duden s. u. verknacken; GB.: zu etwas verurteilen; BM.: vorwärts, lautmalend bzw. betrafen; F.: verknacksen, verknackse, verknacksst, verknackst, verknacksest, verknackset, verknackste, verknackstest, verknacksten, verknackstet, verknackst, verknackste, verknackstes, verknackstem, verknacksten, verknackster, verknacksend, verknacksend, verknacksende, verknacksendes, verknacksendem, verknacksenden, verknacksender, verknacks+EW; Z.: ver--knack-en

verknusen, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. verknusen, mögen; ne. be (V.) able to stand; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. nd. verknūsen, V., zermalmen, verdauen; vgl. mnd. vör..., vor..., var..., ver..., för...*, vȫr...?, Präf., ver... (unbetontes Präfix); ahd. fir…, Präf., ver…; as. far, Präf., ver...; germ. *far..., *fer..., Präf., ver...; germ. *fra…, Präf., ver...; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); Herkunft des Hinterglieds unklar?; vielleicht verwandt mit ahd. firknussen*, sw. V. (1b), zerstören, zerstoßen (V.), zerstampfen, zerschlagen (V.), zusammenschlagen, zerschmettern; ahd. knussen*, sw. V. (1b), werfen, schütteln, knicken, stoßen, schubsen; germ. *knusjan, sw. V., zerdrücken; s. idg. *gen-, V., Sb., zusammendrücken, kneifen, knicken, ballen, Geballtes, Zusammengedrücktes, Pokorny 370 (546/30) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. verknusen, EWD s. u. verknusen, DW 25, 676, Duden s. u. verknusen; Son.: vor allem in der Redewendung „nicht verknusen können“; GB.: gut leiden können; BM.: verdauen können; F.: verknusen, verknuse, verknusst, verknust, verknusest, verknuset, verknuste, verknustest, verknusten, verknustet, verknust, verknuste, verknustes, verknustem, verknusten, verknuster, verknusend, verknusend, verknusende, verknusendes, verknusendem, verknusenden, verknusender, verknus+EW; Z.: ver-knus-en

verkorksen, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. verkorksen, verderben, pfuschen; ne. screw (V.) up; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. ver…, Kork; L.: Kluge s. u. verkorksen, EWD s. u. verkorksen, Duden s. u. verkorksen; GB.: schlecht arbeiten; BM.: vorwärts, Kork (von einer schlecht verkorkten Flasche deren Inhalt zu gären beginnt); F.: verkorksen, verkorkse, verkorksst, verkorkst, verkorksest, verkorkset, verkorkste, verkorkstest, verkorksten, verkorkstet, verkorkst, verkorkste, verkorkstes, verkorkstem, verkorksten, verkorkster, verkorksend, verkorksend, verkorksende, verkorksendes, verkorksendem, verkorksenden, verkorksender, verkorks+EW; Z.: ver--kor-k-s-en

verkümmeln, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. verkümmeln, verkaufen; ne. sell (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. ver…; Hinterglied ist an Kümmel angeschlossen (s. d.), letztlich aber von rotw. verkimmern, V., verkaufen; vielleicht zu wjidd. kinjen, V., verkaufen; L.: Kluge s. u. verkümmeln, DW 25, 692, Duden s. u. verkümmeln; GB.: jemandem etwas gegen Zahlung einer bestimmten Summe als Eigentum überlassen (V.); BM.: verkaufen; F.: verkümmeln, verkümmel, verkümmle, verkümmelst, verkümmelt, verkümmelte, verkümmeltest, verkümmelten, verkümmeltet, verkümmelt, verkümmelte, verkümmeltes, verkümmeltem, verkümmelten, verkümmelter, verkümmelnd, verkümmelnd, verkümmelnde, verkümmelndes, verkümmelndem, verkümmelnden, verkümmelnder, verkümmel+EW; Z.: ver--küm-m-el-n

verlangen, nhd., V., (13. Jh.): nhd. verlangen, fordern; ne. demand (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1260 (Engelhard des Konrad von Würzburg); I.: Lw. -; E.: mhd. verlangen (1), ferlangen*, vorlangen, sw. V., sehnlichst begehren, verlangen, wissen wollen (V.), sich langweilen; mnd. vörlangen* (1), vorlangen, sw. V., verlängern, aufschieben, lang werden, schwer fallen zu ertragen (V.), mit Unmut erfüllen, langweilen, sich hinziehen, einhändigen; mhd. ver…, Präf., ver…; mnd. vör..., vor..., var..., ver..., för...*, vȫr...?, Präf., ver... (unbetontes Präfix); ahd. fir…, Präf., ver…; as. far, Präf., ver...; germ. *far..., *fer..., Präf., ver...; germ. *fra…, Präf., ver...; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); mhd. langen, sw. V., lang werden, lange dauern (V.) (1), greifen nach, reichen, reichen über, sich ausstrecken; mnd. langen (1), sw. V., langen, reichen, erlangen, erreichen, gelangen, hinreichen, erstreben, durchsetzen, suchen, holen, herbeiholen, herausholen, überreichen; ahd. *langōn?, sw. V. (2); ahd. langēn, sw. V. (3), „verlangen“, verlangen nach, sich sehnen, begehren; as. langon*, sw. V. (2), verlangen; germ. *langēn, *langǣn, sw. V., sich sehnen nach, verlangen; s. idg. *lengᵘ̯h-, *lengᵘ̯ho-, Adj., V., leicht, flink, sich bewegen, Pokorny 660; vgl. idg. *legᵘ̯ʰ-, Adj., V., leicht, flink, sich bewegen, Pokorny 660 (1070/26) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. verlangen, Kluge s. u. verlangen, EWD s. u. lang, DW 25, 715, Falk/Torp 361, Duden s. u. verlangen; Son.: vgl. nndl. verlangen, V., verlangen; ne. long, V., sich sehnen; nschw. längta, V., sehnen; nnorw. forlange, V., verlangen; GB.: nachdrücklich fordern; BM.: vorwärts, sich bewegen; F.: verlangen, verlange, verlangst, verlangt, verlangest, verlanget, verlangte, verlangtest, verlangten, verlangtet, verlangt, verlangte, verlangtes, verlangtem, verlangten, verlangter, verlangend, verlangend, verlangende, verlangendes, verlangendem, verlangenden, verlangender, verlang+EW; Z.: ver--la-ng-en

verletzen, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. verletzen, körperlich schädigen; ne. injure; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1235-1240 (Willehalm von Orlens des Rudolf von Ems); I.: Lw. -; E.: mhd. verletzen, ferletzen*, sw. V., verletzen, verwunden, schädigen; mnd. vörletzen*, vorletten, vorletzen, sw. V., verletzen, verwunden, versehren, schädigen, verheerend um sich greifen (Feuer); mhd. ver…, Präf., ver…; mnd. vör..., vor..., var..., ver..., för...*, vȫr...?, Präf., ver... (unbetontes Präfix); ahd. fir…, Präf., ver…; as. far, Präf., ver...; germ. *far..., *fer..., Präf., ver...; germ. *fra…, Präf., ver...; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); mhd. letzen, lezen, sw. V., „letzen“, hemmen, aufhalten, hindern, sich erholen; mnd. letten, sw. V., hinhalten, hindern, sich aufhalten, zögern; ahd. lezzen*, sw. V. (1a), hemmen, aufhalten, hindern; as. lėttian*, sw. V. (1a), ablassen, müde werden, hemmen, verhindern; germ. *latjan, sw. V., lass machen, müde machen; s. idg. *lēid-, *lēd-, *ləd-, *leh₁d-, V., lassen, nachlassen, Pokorny 666; vgl. idg. *lēi- (3), *lē- (3), *leh₁-, V., lassen, nachlassen, Pokorny 666 (1076/32) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. verletzen, Kluge s. u. verletzen, EWD s. u. verletzen, DW 25, 779, Duden s. u. verletzen; GB.: jemanden körperlichen oder psychischen Schaden zufügen; BM.: vorwärts, lassen; F.: verletzen, verletze, verletzst, verletzt, verletzest, verletzet, verletzte, verletztest, verletzten, verletztet, verletzt, verletzte, verletztes, verletztem, verletzten, verletzter, verletzend, verletzend, verletzende, verletzendes, verletzendem, verletzenden, verletzender, verletz+EW; Z.: ver--le-tz-en

verlieren, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. verlieren, abwerfen, abstoßen, einbüßen; ne. lose (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. verliesen (1), virliesen, vorliesen, vliesen, st. V., verlieren, verspielen, aufgeben, einbüßen, verschwenden, vergeuden, vertun; mnd. vörlēsen* (2), vorlēsen, vorleisen, vorlīsen, verlēsen, st. V., verlieren, aus Unachtsamkeit einbüßen, infolge ungünstiger Umstände einbüßen; mnl. verliesen, st. V., verlieren; ahd. firliosan, fliosan, st. V. (2b), verlieren, verderben, vernichten, töten; as. farliosan*, st. V. (2b), verlieren, unnütz tun; anfrk. farliesan, st. V. (2), verlieren, abhanden kommen; germ. *farleusan, st. V., verlieren; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *leu- (2), *leuH-, V., schneiden, trennen, lösen, Pokorny 681 (1116/72) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. verlieren, Kluge s. u. verlieren, EWD s. u. verlieren, DW 25, 794, EWAhd 5, 1356, Falk/Torp 377, Seebold 339, Duden s. u. verlieren, Bluhme s. u. verlieren; Son.: vgl. afries. forliāsa, st. V. (2), verlieren, verwirken; nfries. forliezen, V., verlieren; ae. forléosan, st. V. (2), verlieren; an. -; got. fraliusan*, st. V. (2), verlieren; nndl. verliezen, V., verlieren; ne. forlorn, Adj., verlassen (Adj.), verloren; nschw. förlora, V., verlieren; ai. lunā́ti, V., schneidet; gr. λύειν (lýein), V., lösen, befreien, losmachen; lat. luere, V., büßen, zahlen, abbüßen, einlösen; lat. solvere, V., lösen, ablösen, loslösen, auflösen; toch. B lau, Präp., Adv., fort, weg; GB.: etwas aus Unachtsamkeit unwillentlich aufgeben; BM.: vorwärts, trennen; F.: verlieren, verliere, verlierst, verliert, verlierest, verlieret, verlor, verlorst, verloren, verlort, verlöre, verlörest, verlörst, verlöreen, verlöret, verlört, verloren, verlorene, verlorenes, verlorenem, verlorenen, verlorener, verlierend, verlierend, verlierende, verlierendes, verlierendem, verlierenden, verlierender, verlier+EW; Z.: ver--lie-r-en

verlinken, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. verlinken, verknüpfen; ne. link (V.); Vw.: -; Hw.: s. Gelenk, Link; Q.: Ende 20. Jh.; I.: z. T. Lw. ne. link; E.: s. ver…; ne. link, V., verbinden; vgl. ne. link, N., Link, Verbindung; über Mittelenglisch von an. hlekkr, st. M. (i), Kette (F.) (1), Ring; germ. *hlanki-, *hlankiz, st. M. (a), Ring, Fessel (F.) (1), Biegung; idg. *kleng-, *klenk-, V., biegen, winden, drehen, Pokorny 603 (934/166) (RB. idg. aus gr., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. verlinken; Son.: vgl. nschw. länka, V., verlinken; nnorw. lenke, V., verlinken; GB.: eine Verknüpfung zu einer anderen Datei oder zu einer anderen Stelle in der derselben Datei herstellen; BM.: biegen; F.: verlinken, verlinke, verlinkst, verlinkt, verlinkest, verlinket, verlinkte, verlinktest, verlinkten, verlinktet, verlinkt, verlinkte, verlinktes, verlinktem, verlinkten, verlinkter, verlinkend, verlinkend, verlinkende, verlinkendes, verlinkendem, verlinkenden, verlinkender, verlink+EW+FW; Z.: ver--link-en

verloben, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. verloben, ein Eheversprechen geben; ne. betroth; Vw.: -; Hw.: s. Lob; Q.: um 1150 (Kaiserchronik); I.: Lw. -; E.: s. mhd. verloben, ferloben*, vorlaben, sw. V., übermäßig loben, geloben zu tun, versprechen, sich verpflichten, verloben, vermählen; mnd. vörlōven*, vorlōven, vorloven, vorlāven, verloven, sw. V., übermäßig loben, abgeloben, absagen, Verzicht leisten auf, durch Gelübde entsagen, verzichten; s. mhd. ver…, Präf., ver…; mnd. vör..., vor..., var..., ver..., för...*, vȫr...?, Präf., ver... (unbetontes Präfix); ahd. fir…, Präf., ver…; as. far, Präf., ver...; germ. *far..., *fer..., Präf., ver...; germ. *fra…, Präf., ver...; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); mhd. loben (1), loven, lofen*, sw. V., loben, geloben, zusagen, versichern, preisen, ehren, rühmen, auszeichnen, auszeichnen für, auszeichnen wegen, lobpreisen, zustimmen, ansagen, befehlen mnd. lōven (1), lāven, loͤven, sw. V., loben, preisen, Gutes reden, mit Worten auszeichnen, lobpreisen; ahd. lobēn*, sw. V. (3), loben, preisen, verherrlichen, gutheißen; ahd. lobōn, sw. V. (2), loben, preisen, verherrlichen, empfehlen; as. lovōn*, sw. V. (2), loben; germ. *lubōn, sw. V., loben, geloben; s. idg. *leubʰ-, V., Adj., gern haben, begehren, lieb, Pokorny 683 (1120/76) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. verloben, Kluge s. u. verloben, EWD s. u. loben, DW 25, 815, Duden s. u. verloben; GB.: sich ein gegenseitiges Eheversprechen geben; BM.: vorwärts, gern haben; F.: verloben, verlobe, verlobst, verlobt, verlobest, verlobet, verlobte, verlobtest, verlobten, verlobtet, verlobt, verlobte, verlobtes, verlobtem, verlobten, verlobter, verlobend, verlobend, verlobende, verlobendes, verlobendem, verlobenden, verlobender, verlob+EW; Z.: ver--lob-en

vermählen, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. vermählen, heiraten; ne. marry; Vw.: -; Hw.: s. Gemahl; Q.: Ende 13. Jh. (Die Heidin); I.: Lw. -; E.: s. mhd. vermehelen, vermahelen, sw. V., verloben, vermählen; mnd. vörmālen* (2), vormālen, vormēlen, vormehlen, sw. V., vermählen; mhd. ver…, Präf., ver…; mnd. vör..., vor..., var..., ver..., för...*, vȫr...?, Präf., ver... (unbetontes Präfix); ahd. fir…, Präf., ver…; as. far, Präf., ver...; germ. *far..., *fer..., Präf., ver...; germ. *fra…, Präf., ver...; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); mhd. mahelen, maheln, mehlen, sw. V., vor Gericht laden, gerichtlich befragen, anklagen, versprechen, verloben, sich verbinden, vermählen; mnd. mālen, sw. V., vermählen, verloben, verheiraten; ahd. mahalōn*, sw. V. (2), „ansprechen“, anklagen, zur Rechenschaft ziehen; ahd. mahalen*, sw. V. (1a), „sprechen“, verloben, vermählen, heiraten, vereinbaren; vgl. ahd. mahal (1), st. N. (a), Gericht (N.) (1), Gerichtstermin, Gerichtsstätte, Versammlung; germ. *mahla-, *mahlam, st. N. (a), Versammlung, Rede; vgl. idg. *mād-?, *məd-, V., begegnen, kommen, Pokorny 746; L.: Kluge 1. A. s. u. vermählen, Kluge s. u. vermählen, EWD s. u. vermählen, DW 25, 834, Duden s. u. vermählen; Son.: vgl. nschw. förmäla, V., vermählen; nnorw. formæle, V., vermählen; GB.: sich verheiraten; BM.: durch, kommen; F.: vermählen, vermähle, vermählst, vermählt, vermählest, vermählet, vermählte, vermähltest, vermählten, vermähltet, vermählt, vermählte, vermähltes, vermähltem, vermählten, vermählter, vermählend, vermählend, vermählende, vermählendes, vermählendem, vermählenden, vermählender, vermähl+EW; Z.: ver--mäh-l-en

vermaledeien, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. vermaledeien, verwünschen, fluchen; ne. curse (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1210 (Willehalm des Wolfram von Eschenbach); I.: Lw. -; E.: s. mhd. vermaledīen, vermaldīen, vermaledīgen, sw. V., vermaledeien; mhd. vermaledicten, fermaledicten*, sw. V., verwünschen, verdammen, verfluchen; mnd. vörmaledīgen*, vormaledīgen, vormaledīen, vormalledigen, sw. V., vermaledeien, verwünschen, verfluchen, verdammen, mit Bannfluch belegen (V.), verwünschen, zum Teufel wünschen, jemanden verfluchen; mhd. ver…, Präf., ver…; mnd. vör..., vor..., var..., ver..., för...*, vȫr...?, Präf., ver... (unbetontes Präfix); ahd. fir…, Präf., ver…; as. far, Präf., ver...; germ. *far..., *fer..., Präf., ver...; germ. *fra…, Präf., ver...; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); s. lat. maledīcere, V., lästern, schmähen, maledeien, verwünschen; vgl. lat. malus, Adj., klein, gering, schlecht, (7.-spätes 3. Jh. v. Chr.); idg. *mēlo-, *smēlo-, Sb., Kleintier, Pokorny 724 (1206/71) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw.); lat. dicere, V., sagen; vgl. idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. maledeien, Kluge s. u. vermaledeien, EWD s. u. vermaledeien, DW 25, 840, Duden s. u. vermaledeien; Son.: vgl. nndl. vermaledijen, Sb., vermaledeien; frz. maudir, V., verdammen; GB.: verfluchen; BM.: hinüberführen, schlecht, schimmern; F.: vermaledeien, vermaledeie, vermaledeist, vermaledeit, vermaledeiest, vermaledeiet, vermaledeite, vermaledeitest, vermaledeiten, vermaledeitet, vermaledeit, vermaledeite, vermaledeites, vermaledeitem, vermaledeiten, vermaledeiter, vermaledeiend, vermaledeiend, vermaledeiende, vermaledeiendes, vermaledeiendem, vermaledeienden, vermaledeiender, vermaledei+EW+FW; Z.: ver--mal-e-dei-en

vermasseln, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. vermasseln, schlecht machen; ne. muddle (V.); Vw.: -; Hw.: s. Massel; Q.: um 1900; I.: z. T. rotw. Lw.; E.: s. …ver; für die Herkufnt des Hinterglieds s. rotw. Massel, Sb., Glück; wjidd. massel, Sb., Massel (M.); hebr. mazzālot, Sb. Pl., Geschick, Sternbilder; L.: Kluge s. u. vermasseln, EWD s. u. vermasseln, Duden s. u. vermasseln; GB.: zunichte machen; BM.: vorwärts, Sternbild; F.: vermasseln, vermassel, vermassle, vermasselst, vermasselt, vermasselte, vermasseltest, vermasselten, vermasseltet, vermasselt, vermasselte, vermasseltes, vermasseltem, vermasselten, vermasselter, vermasselnd, vermasselnd, vermasselnde, vermasselndes, vermasselndem, vermasselnden, vermasselnder, vermassel+EW; Z.: ver--mass-el-n

Vernatsch, nhd., M., (15. Jh.?): nhd. Vernatsch, Trollinger, ein Südtiroler Rotwein; ne. vernatsch; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. -; E.: wohl von lat. vernāculus, Adj., zu den Haussklaven gehörig, inländisch, einheimisch, städtisch, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. verna, M., Sklave, Haussklave, im Haus seines Herrn geborener Sklave; wohl etr. Herkunft; L.: Duden s. u. Vernatsch; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine vorwiegend in Südtirol angebaute rote Rebsorte; BM.: einheimisch; F.: Vernatsch, Vernatschs+FW; Z.: Vern-atsch

Vernissage, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Vernissage, Ausstellungseröffnung; ne. opening (N.), vernissage; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. vernissage; E.: s. frz. vernissage, M., Vernissage; vgl. frz. vernir, V., firnissen; frz. vernis, M., Firnis; afrz. vernis, M., Firnis; it. vernice, F., Harz zur Firnisbereitung; mlat. veronice, F., Harz zur Firnisbereitung; gr. βερονική (beronikḗ), F., Harz zur Firnisbereitung?; vielleicht von der Stadt Βερενική (Berenikḗ); L.: Kluge s. u. Vernissage, Duden s. u. Vernissage; Son.: vgl. nschw. vernissage, Sb., Vernissage; nnorw. vernissasje, M., Vernissage; poln. wernisaż, M., Vernissage; lit. vernisažas, M., Vernissage; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Eröffnung einer Ausstellung; BM.: Firnis; F.: Vernissage, Vernissagen+FW; Z.: Vernis-s-ag-e

Vernunft, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Vernunft, Einsichtsfähigkeit, Erkenntnisvermögen; ne. reason (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 800 (althochdeutsche Benediktinerregel; I.: Lw. -; E.: s. mhd. vernunft, virnumft, virnumst, vernunst, vernust, st. F., Vernunft, Verstand, Klugheit, Erkenntnis, Einsicht, Bewusstsein; mnd. vörnuft* (1), vornunft, vornoft, vornumft, vornumpft, vornumpht, vornunft, F., Vernunft, Einsicht, Verstand, Kraft zu höherer Erkenntnis, reines Erkennen, Vorsehung; mnl. vernunft, vernuft, vernonft, F., Vernunft; ahd. firnumft*, firnunst*, st. F. (i), Vernunft, Fähigkeit, Verstand, Erleuchtung, Erkenntnisvermögen, Erkenntnis, Einsicht, Verständnis; as. fornumft*, st. F. (i), Einsicht; anfrk. farnunst*, st. F. (i), Vernunft; ahd. fir…, Präf., ver…; as. far, Präf., ver...; anfrk. far…, Präf., ver…; germ. *far..., *fer..., Präf., ver...; germ. *fra…, Präf., ver...; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); ahd. numft, st. F. (i), Aufnahme, Wegnahme, Raub; as. -; anfrk. *nunst?, st. F. (i); germ. *numft, *numfti-, *numftiz, st. F. (i), Nehmen, Aufnahme, Wegnahme; vgl. idg. *nem- (1), V., zuteilen, nehmen, anordnen, zählen, rechnen, Pokorny 763 (1299/26) (RB. idg. aus iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Vernunft, Kluge s. u. Vernunft, EWD s. u. Vernunft, DW 25, 927, Duden s. u. Vernunft, Bluhme s. u. Vernunft; Son.: vgl. nndl. vernuft, Sb., Vernunft; nschw. förnuft, N., Vernunft; nnorw. fornuft, M., Vernunft; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das geistiges Vermögen des Menschen Einsichten zu gewinnen und Zusammenhänge zu erkennen und sich ein Urteil zu bilden und sich in seinem Handeln danach zu richten; BM.: vorwärts, rechnen; F.: Vernunft+FW; Z.: Ver--nun-ft

verplempern, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. verplempern, vergeuden, verschwenden; ne. waste (V.), fool (V.) away; Vw.: -; Hw.: s. Plempe; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. ver…; Hinterglied von nd. plempern, V., verschütten; zu einem zu einem plampen, V., baumeln, hängen, hängend schwanken; lautmalend?; L.: Kluge 1. A. s. u. verplämpern, Kluge s. u. verplempern, EWD s. u. plempern, Duden s. u. verplempern; GB.: durch sinnloses Tun etwas verschwenden; BM.: lautmalend?; F.: verplempern, verplempere, verplemper, verplempre, verplemperst, verplempert, verplemperte, verplempertest, verplemperten, verplempertet, verplempert, verplemperte, verplempertes, verplempertem, verplemperten, verplemperter, verplempernd, verplempernd, verplempernde, verplemperndes, verplemperndem, verplempernden, verplempernder, verplemper+EW; Z.: ver--plemp-er-n

verpönt, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. verpönt, unerwünscht, tabu; ne. frowned upon; Vw.: -; Hw.: s. Pein; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. verpēnen, sw. V., bestrafen; mnd. vörpēnen*, vorpēnen, vorpönen, vorpoenen, sw. V., mit Geldstrafe belegen (V.), auferlegen, durch Zahlung von Buße im Fall der Nichteinhaltung garantieren; s. mhd. ver…, Präf., ver…; mnd. vör..., vor..., var..., ver..., för...*, vȫr...?, Präf., ver... (unbetontes Präfix); ahd. fir…, Präf., ver…; as. far, Präf., ver...; germ. *far..., *fer..., Präf., ver...; germ. *fra…, Präf., ver...; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. poena (1), Buße, Strafe, Bestrafung, Mühseligkeit, Plage; s. gr. ποινή (poinḗ), F., Sühne, Strafe, Rache; vgl. idg. *kᵘ̯ei- (1), V., achten, beobachten, scheuen, ehren, strafen, büßen, rächen, Pokorny 636 (1027/5) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. verpönen, Kluge s. u. verpönt, EWD s. u. verpönt, Duden s. u. verpönt; Son.: vgl. ne. punish, V., bestrafen; ne. penalize, V., bestrafen; frz. punir, V., bestrafen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung von etwas Unerwünschtem; BM.: mit Strafe belegbar; F.: verpönt, verpönte, verpöntes, verpöntem, verpönten, verpönter, verpöntere, verpönteres, verpönterem, verpönteren, verpönterer, verpön+FW; Z.: ver--pö-n-t

verquasen, nhd. (ält.), sw. V., (14. Jh.): nhd. verquasen, vergeuden; ne. squander, spend (V.), waste (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. verquāzen*, verquæzen, sw. V., verprassen; mnd. vörquasen*, vorquasen, sw. V., verprassen; s. mhd. ver…, Präf., ver…; mnd. vör..., vor..., var..., ver..., för...*, vȫr...?, Präf., ver... (unbetontes Präfix); ahd. fir…, Präf., ver…; as. far, Präf., ver...; germ. *far..., *fer..., Präf., ver...; germ. *fra…, Präf., ver...; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); mhd. quāzen, sw. V., schlemmen, prassen; vgl. mhd. quāz, st. M., Gastmahl, Gasterei, Schlemmerei; aus dem Slawischen?; vgl. sorb. kvas, Sb., Schmaus, Hochzeit; L.: Kluge s. u. verquasen, DW 25, 981 (verquassen), Duden s. u. verquasen; GB.: leichtsinnig und verschwenderisch mit etwas beim Verbrauch umgehen; BM.: vorwärts; F.: verquasen, verquase, verquasst, verquast, verquasest, verquaset, verquaste, verquastest, verquasten, verquastet, verquast, verquaste, verquastes, verquastem, verquasten, verquaster, verquasend, verquasend, verquasende, verquasendes, verquasendem, verquasenden, verquasender, verquas+EW; Z.: ver--quas-en

verquisten, nhd. (ält.), sw. V., (9. Jh.): nhd. verquisten, vergeuden, verschwenden; ne. squander (V.), waste (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: s. mnd. vörquisten*, vorquisten, sw. V., vergeuden, verschwenden; mnl. verquisten, sw. V., verschwenden, vergeuden, dahinsiechen, verkümmern; ahd. firkwisten*, firquisten*, sw. V. (1a), vernichten, verderben; ahd. fir…, Präf., ver…; as. far, Präf., ver...; germ. *far..., *fer..., Präf., ver...; germ. *fra…, Präf., ver...; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); vgl. ahd. kwisten* (1), sw. V., (1a)?, auf die Probe stellen, prüfen got. qistjan, sw. V. (1), verderben; keine sichere Etymologie, germ. *kwis-, V., verderben; vgl. idg. *gᵘ̯ei̯ə-, V., Sb., überwältigen, niederdrücken, Gewalt, Pokorny 469?; idg. *gᵘ̯es-, *zgᵘ̯es-, *gᵘ̯esh₂-, *zgᵘ̯esh₂-, V., erlöschen, Pokorny 479? (701/23) (RB. idg. aus ind., gr., germ.?, balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. verquisten, Kluge s. u. verquisten, DW 25, 983, EWAhd 7, 100, Duden s. u. verquisten, Bluhme s. u. verquisten; Son.: vgl. got. fraqistjan, sw. V. (1), verderben, umbringen; nndl. verkwisten, V., verquisten; GB.: leichtsinnig und verschwenderisch mit etwas beim Verbrauch umgehen; BM.: vorwärts, überwältigen; F.: verquisten, verquiste, verquistest, verquistet, verquistete, verquistetest, verquisteten, verquistetet, verquistet, verquistete, verquistetes, verquistetem, verquisteten, verquisteter, verquistend, verquistend, verquistende, verquistendes, verquistendem, verquistenden, verquistender, verquist+EW; Z.: ver--quis-t-en

verrucht, nhd., Adj., (13. Jh.): nhd. verrucht, verrufen (Adj.), schlecht beleumdet; ne. wicked, heinous; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1270-1300 (Göttweiger Trojanerkrieg); I.: Lw. -; E.: mhd. verruochet, (Part. Prät.=)Adj., „verrucht“, achtlos, sorglos, ruchlos, unbekümmert, vernachlässigt; mnd. vörrōket*, vorroket, (Part. Prät.=)Adj., verrucht; mhd. verruochen (1), ferruochen*, sw. V., „verruchen“, sich nicht kümmern um, verachten, nicht Acht geben, vergessen (V.), entschlagen, verzichten auf; mhd. ver…, Präf., ver…; ahd. fir…, Präf., ver…; germ. *far..., *fer..., Präf., ver...; germ. *fra…, Präf., ver...; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); mhd. ruochen, sw. V., denken an, bedacht sein (V.), besorgt sein (V.), sich kümmern, begehren; ahd. ruohhen*, ruochen, sw. V. (1a), sorgen, beachten, sich kümmern um; germ. *rōkjan, sw. V., sorgen, besorgen, beachten; s. idg. *reg̑- (1), *h₃reg̑-, Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. verrucht, Kluge s. u. verrucht, EWD s. u. verrucht, Duden s. u. verrucht; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines schlechten Ansehens; BM.: vorwärts; F.: verrucht, verruchte, verruchtes, verruchtem, verruchten, verruchter, verruchtere, verruchteres, verruchterem, verruchteren, verruchterer, verruchtest, verruchteste, verruchtestes, verruchtestem, verruchtesten, verruchtester+EW; Z.: ver--ru-ch-t

Vers, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Vers, Gedichtzeile; ne. verse; Vw.: s. Knittel-; Hw.: s. Versal, Versalie; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vers, fers*, st. M., sw. M., st. N., Vers, Strophe; mnd. versch, versche, varsch, vers, N., M., Vers, Strophe; mnl. vers, M., Vers; ahd. fers, vers*, st. M. (a), st. N. (a), Vers, Gesang; s. lat. versus, M., Linie, Reihe, Zeile, Vers, (um 250-184 v. Chr.); s. idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; vgl. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Vers, Kluge s. u. Vers, EWD s. u. Vers, DW 25, 1029, EWAhd 3, 173, Duden s. u. Vers, Bluhme s. u. Vers; Son.: vgl. afries. fers*, st. M., Vers, Bibelvers; ae. fers, st. M. (a), st. N. (a), Vers, Sentenz; an. vers, M., Vers; nndl. vers, Sb., Vers; frz. vers, M., Vers; nschw. vers, Sb., Vers; nnorw. vers, N., Vers; poln. wers, M., Vers; air. véarsa, M., Vers; GB.: seit dem Frühmittelalter für eine metrisch-rhythmisch geformte Zeile eines Gedichts; BM.: drehen bzw. biegen; F.: Vers, Verses, Verse, Versen+FW; Z.: Ver-s

Versal, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Versal, Versalie, Großbuchstabe, Majuskel; ne. majuscule; Vw.: -; Hw.: s. Versalie; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. versus, M., Linie, Reihe, Zeile, Vers, (um 250-184 v. Chr.); idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; vgl. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Versal, Duden s. u. Versal; Son.: vgl. nschw. versal, Sb., Versal, Versalie; nnorw. versal, M., Versal, Versalie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Großbuchstaben; BM.: drehen; F.: Versal, Versals, Versalien+FW; Z.: Ver-s-al

Versalie, nhd., F., (20. Jh.?): nhd. Versal, Versalie, Großbuchstabe, Majuskel; ne. majuscule; Vw.: -; Hw.: s. Versalie; Q.: 20. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. versus, M., Linie, Reihe, Zeile, Vers, (um 250-184 v. Chr.); idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; vgl. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Versal; Son.: vgl. nschw. versal, Sb., Versal, Versalie; nnorw. versal, M., Versal, Versalie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Großbuchstaben; BM.: drehen; F.: Versalie, Versalien+FW; Z.: Ver-s-al-ie

verschleißen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. verschleißen, abnützen; ne. tear (V.), abrade; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. verslīzen, vorslīzen*, forslīzen*, st. V., „verschleißen“, abnutzen, zerreißen, aufbrauchen, verbringen, zubringen, verderben, sich abnutzen, zugrundegehen, bis zum Zerreißen abnutzen; mnd. vörslīten*, vorslīten, vorsliten, vorslitten, st. V., verschleißen, abnutzen, durch Gebrauch abnutzen, verbrauchen, vertragen (V.), auftragen, aufzehren, verzehren, hinbringen; mnl. verslīten, st. V., verschleißen; ahd. firslīzan*, st. V. (1a), verschleißen, zerreißen, abwetzen; as. farslītan*, st. V. (1a), „verschleißen“, schleißen, zerreißen, aufbrauchen, vergehen; anfrk. farslītan*, farslīton*, st. V. (1), „verschleißen“, durchschneiden; germ. *farsleitan, st. V., zerreißen, verschleißen; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *skel- (1), *kel- (7), *skelH-, V., schneiden, aufschlitzen, spalten, Pokorny 923 (1610/82) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. verschließen, EWD s. u. verschließen, DW 25, 1113, Seebold 430, Duden s. u. verschleißen; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. verslijten, V., verschleißen; nschw. slita, V., verschleißen; GB.: durch häufigen Gebrauch kaputt machen; BM.: durch, schneiden; F.: verschleißen, verschleiße, verschleißt, verschleißest, verschleißet, verschliss, verschlissest, verschlisst, verschlissen, verschlisse, verschlissen, verschlissene, verschlissenes, verschlissenem, verschlissenen, verschlissener, verschleißend, verschleißend, verschleißende, verschleißendes, verschleißendem, verschleißenden, verschleißender, verschleiß+EW; Z.: ver--schlei-ß-en

verschmitzt, nhd., (Part. Prät.=)Adj., (16. Jh.): nhd. verschmitzt, listig, pfiffig; ne. mischievous; Vw.: -; Hw.: s. schmitzen (1); Q.: Mitte 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: von fnhd. versmitzen, V., mit Ruten schlagen; s. mhd. ver…, Präf., ver…; ahd. fir…, Präf., ver…; germ. *fra…, Präf., ver...; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); mhd. smitzen, sw. V., etwas Spitzes schnell bewegen, mit Ruten hauen, zücken, geißeln, züchtigen, schlagen, schnellen, stecken in; germ. *smittōn, sw. V., beschmieren; s. idg. *smeid-, V., schmieren (V.) (1), streichen, wischen, reiben, Pokorny 966; vgl. idg. *smē-, *smeī-, *smei-, V., schmieren (V.) (1), streichen, wischen, reiben, Pokorny 966 (1665/137) (RB. idg. aus arm., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. verschmitzt, Kluge s. u. verschmitzt, EWD s. u. verschmitzt, Duden s. u. verschmitzt, Bluhme s. u. verschmitzt; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein gewitztes Verhalten; BM.: vorwärts, streichen; F.: verschmitzt, verschmitzte, verschmitztes, verschmitztem, verschmitzten, verschmitzter, verschmitztere, verschmitzteres, verschmitzterem, verschmitzteren, verschmitzterer, verschmitztest, verschmitzteste, verschmitztestes, verschmitztestem, verschmitztesten, verschmitztester+EW; Z.: ver-schmitz-t

verschollen, nhd., (Part. Prät.=)Adj., (18. Jh.): nhd. verschollen, unauffindbar; ne. missing (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Schall, schallen; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: Partzip von „verschallen“, s. ver…, schallen; L.: Kluge s. u. verschollen, EWD s. u. verschollen, Duden s. u. verschollen, Bluhme s. u. verschollen; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas nicht mehr Auffindbares; BM.: vorwärts, klingen bzw. durch Rufen nicht erreichbar sein (V.); F.: verschollen, verschollene, verschollenes, verschollenem, verschollenen, verschollener+EW; Z.: ver--schol-l-en

verschroben, nhd., (Part. Prät.=)Adj., (18. Jh.): nhd. verschroben, sonderbar; ne. quirky; Vw.: -; Hw.: s. Schraube; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. ver…, Schraube; in der norddeutschen Umgangssprache gebildet zu einer starken Flexion von „schrauben“; L.: Kluge 1. A. s. u. verschroben, Kluge s. u. verschroben, EWD s. u. verschroben, DW 25, 1164, Duden s. u. verschroben, Bluhme s. u. verschroben; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas absonderlich Anmutendes; BM.: falsch eingeschraubt; F.: verschroben, verschrobene, verschrobenes, verschrobenem, verschrobenen, verschrobener, verschrobenere, verschrobeneres, verschrobenerem, verschrobeneren, verschrobenerer, verschrobenst, verschrobenste, verschrobenstes, verschrobenstem, verschrobensten, verschrobenster+EW; Z.: ver--schro-b-en

verschwenden, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. verschwenden., vergeuden, verprassen; ne. waste (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. verswenden, versweneden, ferswenden*, sw. V., „verschwenden“, vergeuden, unsichtbar machen, zerbrechen, ausgeben, aufbrauchen, verbrauchen, verzehren, vernichten; mnd. vörswenden*, vorswenden, sw. V., verschwenden, hinbringen, vertreiben; ahd. firswenten*, sw. V. (1a), „verschwenden“, vernichten, verzehren, verschlingen; ahd. fir…, Präf., ver…; as. far, Präf., ver...; anfrk. far…, Präf., ver…; germ. *far..., *fer..., Präf., ver...; germ. *fra…, Präf., ver...; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); ahd. swintan*, st. V. (3a), schwinden, vergehen, sich verzehren, hinschwinden, zunichte werden, verwesen (V.) (2), verstummen; as. *swindan?, st. V. (3a), schwinden; anfrk. -; germ. *swendan, st. V., schwinden; idg. *su̯endʰ-?, *u̯endʰ- (2), V., schwinden?, Pokorny 1047 (1808/280); s. idg. *su̯ei-, *su̯i-, V., zischen, pfeifen, Pokorny 1040 (1792/264) (RB. idg. aus ind., iran.?, gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. verschwenden, Kluge s. u. verschwenden, EWD s. u. verschwenden, DW 25, 1206, Duden s. u. verschwenden, Bluhme s. u. verschwenden; GB.: etwas leichtfertig in überreichlichem Maße und ohne entsprechenden Nutzen verbrauchen; BM.: verschwinden machen bzw. vorwärts, zischen; F.: verschwenden, verschwende, verschwendest, verschwendet, verschwendete, verschwendetest, verschwendeten, verschwendetet, verschwendet, verschwendete, verschwendetes, verschwendetem, verschwendeten, verschwendeter, verschwendend, verschwendend, verschwendende, verschwendendes, verschwendendem, verschwendenden, verschwendender, verschwend+EW; Z.: ver--schwe-nd-en

versiegen, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. versiegen, austrocknen, vertrocknen; ne. dry (V.) up, fail (V.); Vw.: -; Hw.: s. seihen; Q.: 1220-1250 (Alexander des Rudolf von Ems); I.: Lw. -; E.: s. mhd. versīhen, st. V.: nhd. „verseihen“, versiegen, vertrocknen; mhd. ver…, Präf., ver…; mnd. vör..., vor..., var..., ver..., för...*, vȫr...?, Präf., ver... (unbetontes Präfix); ahd. fir…, Präf., ver…; as. far, Präf., ver...; germ. *far..., *fer..., Präf., ver...; germ. *fra…, Präf., ver...; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); mhd. sīhen, st. V., seihen, fließen; mhd. seihen, seigen, sw. V., seihen, absondern; mnd. sīen, sīgen, syen, zien, sighen, syghen, sw. V., st. V., seihen, filtrieren, sieben (V.), beuteln, durchsickern, tröpfeln, lecken, Flüssigkeit absondern, nässen; mnl. sein, V., seihen; ahd. sīhan*, st. V. (1b), seihen, herausseihen, durchseihen, läutern; ahd. seigen* (2), sw. V. (1a), seihen, sichten (V.) (2); as. sīgan*, st. V. (1a), sinken, einherziehen; anfrk. -; germ. *seihwan, st. V., seihen; idg. *seikᵘ̯-, V., gießen, seihen, rinnen, tröpfeln, Pokorny 893; s. idg. *sei-, *soi-, V., Adj., tröpfeln, rinnen, feucht, Pokorny 889 (1547/19) (RB. idg. aus ill., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. versiegen, Kluge s. u. versiegen, EWD s. u. versiegen, DW 25, 1322, Duden s. u. versiegen, Bluhme s. u. versiegen; GB.: zu fließen aufhören; BM.: rinnen; F.: versiegen, versiege, versiegst, versiegt, versiegest, versieget, versiegte, versiegtest, versiegten, versiegtet, versiegt, versiegte, versiegtes, versiegtem, versiegten, versiegter, versiegend, versiegend, versiegende, versiegendes, versiegendem, versiegenden, versiegender, versieg+EW; Z.: ver-sie-g-en

versiert, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. versiert, gewandt, beschlagen (Adj.); ne. versed; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 16. Jh.; I.: Lw. frz. versé; E.: s. frz. versé, Adj., versiert, gewandt; lat. versātus, Adj., beschäftigt; vgl. lat. vertere, V., kehren (V.) (1), wenden, drehen, umkehren; idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; vgl. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. versiert, EWD s. u. versiert, Duden s. u. versiert; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung einer großen Erfahrung; BM.: drehen bzw. wenden; F.: versiert, versierte, versiertes, versiertem, versierten, versierter, versiertere, versierteres, versierterem, versierteren, versierterer, versiertest, versierteste, versiertestes, versiertestem, versiertesten, versiertester+FW; Z.: ver-s-ier-t

versifft, nhd., (Part. Prät.=)Adj., (20. Jh.): nhd. versifft, schmutzig; ne. filthy; Vw.: -; Hw.: s. Syphilis; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet zu vor…, Syphilis; L.: Kluge s. u. versifft, Duden s. u. versifft; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung einer von Ungeziefer befallenen Umgebung; BM.: vorwärts, von Syphilis befallen (Adj.); F.: versifft, versiffte, versifftes, versifftem, versifften, versiffter, versifftere, versiffteres, versiffterem, versiffteren, versiffterer, versifftest, versiffteste, versifftestes, versifftestem, versifftesten, versifftester+EW; Z.: ver--siff-t

Version, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Version, Fassung, Übersetzung; ne. version; Vw.: s. A-, Kon-, Per-, Sub-; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. version; E.: s. frz. version, F., Version, Übersetzung; mlat. versio, F., Krümmung, Biegung, Wendung, Wenden (N.), Erbe (N.), Erbteil; vgl. lat. vertere, V., kehren (V.) (1), wenden, drehen, umkehren; idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; s. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Version, EWD s. u. Version, DW 25, 1339, Duden s. u. Version; Son.: vgl. nndl. versie, Sb., Version; nschw. version, Sb., Version; nnorw. versjon, M., Version; poln. wersja, F., Version; lit. versija, F., Version; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine von mehreren möglichen Darstellungen einer Gegebenheit oder eines Schriftwerks; BM.: drehen bzw. biegen; F.: Version, Versionen+FW; Z.: Ver-s-io-n

verstümmeln, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. verstümmeln, entstellen, verletzen; ne. mutilate, maim; Vw.: -; Hw.: s. Stummel; Q.: Ende 13. Jh. (Das alte Passional); I.: Lw. -; E.: s. mhd. verstumelen*, verstumeln, virstumeln, sw. V., verstümmeln; s. mhd. ver…, Präf., ver…; ahd. fir…, Präf., ver…; germ. *far..., *fer..., Präf., ver...; germ. *fra…, Präf., ver...; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); mhd. stümbelen*, stümbeln, stumbelen, sw. V., „stümmeln“, schneiden, abschneiden, beschneiden, Glied abschneiden, verstümmeln; ahd. stumbalen*, sw. V. (1a), verstümmeln; ahd. stumbalōn*, sw. V. (2), „stümmeln“, verstümmeln, stutzen, abschneiden; germ. *stemb-, V., stampfen, verstümmeln; idg. *stē̆bʰ-, *stē̆b-, *stembʰ-, *stemb-, V., stützen, stampfen, schimpfen, staunen, Pokorny 1011 (1748/220) (RB. idg. aus ind., iran., gr., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. vestümmeln, Kluge 1. A. s. u. Stummel, Kluge s. u. verstümmeln, EWD s. u. Stummel, DW 25, 1809, Duden s. u. verstümmeln, Bluhme s. u. verstuemmeln; GB.: durch Abtrennen von Körperteilen schwer verletzen; BM.: vorwärts, stampfen; F.: verstümmeln, verstümmel, verstümmle verstümmelst, verstümmelt, verstümmelte, verstümmeltest, verstümmelten, verstümmeltet, verstümmelt, verstümmelte, verstümmeltes, verstümmeltem, verstümmelten, verstümmelter, verstümmelnd, verstümmelnd, verstümmelnde, verstümmelndes, verstümmelndem, verstümmelnden, verstümmelnder, verstümmel+EW; Z.: ver--stüm-m-el-n

versus, nhd., Präp., (20. Jh.): nhd. versus, gegen; ne. versus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. lat. versus; E.: s. lat. versus (3), Adv., Präp., ...wärts, gegen ... hin, nach ... zu, gegen, gegenüber, im Vergleich zu, (um 250-184 v. Chr.); idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; vgl. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. versus, Duden s. u. versus; Son.: vgl. nndl. versus, Präp., versus; frz. versus, Präp., versus; ndän. versus, Präp., versus; nnorw. versus, Präp., versus; GB.: seit der späten Neuzeit Wort um etwas gegen etwas Gerichtetes anzuzeigen; BM.: drehen; F.: versus+FW; Z.: ver-s-us

verteidigen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. verteidigen, schützen, bewachen; ne. defend, champion (V.); Vw.: -; Hw.: s. Ding, Teiding; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: fnhd. vertagedingen, verteidingen, sw. V., verteidigen; s. mhd. vertagedingen, verteidingen, vertegedingen, vortetigen, fertagedingen*, sw. V., „verteidigen“, vor Gericht ziehen, vor Gericht laden, vor Gericht verhandeln, gerichtlich verhandeln, übereinkommend festsetzen und ausgleichen, vereinbaren, schlichten, beilegen; mnd. vördēgedingen*, vordēgedingen, vordegdingen, vordēdingen, vordeydingen, vordādingen, sw. V., vor Gericht (N.) (1) ziehen (Bedeutung örtlich beschränkt), vor Gericht (N.) (1) laden (V.) (2) (Bedeutung örtlich beschränkt), vor Gericht (N.) (1) vertreten (V.) (eine Sache), wahrnehmen, jemanden vor Gericht (N.) (1) verteidigen, eintreten für; mnl. verdedingen, sw. V., vor dem Teiding vertreten (V.); vgl. mhd. ver…, Präf., ver…; mnd. vör..., vor..., var..., ver..., för...*, vȫr...?, Präf., ver... (unbetontes Präfix); ahd. fir…, Präf., ver…; as. far, Präf., ver...; anfrk. far…, Präf., ver…; germ. *far..., *fer..., Präf., ver...; germ. *fra…, Präf., ver...; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); das Hinterglied stammt von ahd. tagading*, tagoding*, tegiding*, st. N. (a), Termin, Frist, Übereinkunft, festgesetzter Tag, Aufschub, Waffenstillstand, Gericht (N.) (1), Volksversammlung; vgl. ahd. tag, st. M. (a), Tag, Zeit, Tageszeit; germ. *daga-, *dagaz, st. M. (a), Tag, d-Rune; idg. *dʰegᵘ̯ʰ-, V., brennen, Pokorny 240 (363/11) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ.?, balt., slaw., toch.); vgl. idg. *ā̆g̑ʰer-, *ā̆g̑ʰes-, Sb., Tag, Pokorny 7 (13/13) (RB. idg. aus ind., iran., germ.); ahd. ding, st. N. (a), Versammlung, Kirchengemeinde, Gemeinde, Gericht (N.) (1), Gerichtstag; germ. *þenga-, *þengaz, *þinga-, *þingaz, *þenha-, *þenhaz, N., Zeit, Rat, Versammlung, Ding; vgl. idg. *ten- (1), *tend-, *tenə-, *tenh₂-, V., dehnen, ziehen, spannen, Pokorny 1065 (1851/28) (RB idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. verteidigen, Kluge s. u. verteidingen, EWD s. u. verteidigen, DW 25, 1875, Duden s. u. verteidingen, Bluhme s. u. verteidigen; Son.: vgl. nndl. verdedigen, V., verteidigen; GB.: gegen Angriffe schützen; BM.: vorwärts, Tag, spannen; F.: verteidigen, verteidige, verteidigst, verteidigt, verteidigest, verteidiget, verteidigte, verteidigtest, verteidigten, verteidigtet, verteidigt, verteidigte, verteidigtes, verteidigtem, verteidigten, verteidigter, verteidigend, verteidigend, verteidigende, verteidigendes, verteidigendem, verteidigenden, verteidigender, verteidig+EW; Z.: ver--t-ei-di-g-en

vertieren, nhd. (ält.), sw. V., (16. Jh.): nhd. vertieren, wenden; ne. turn (V.); Vw.: s. in-, kon-, per-; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. vertere; E.: s. lat. vertere, V., kehren (V.) (1), wenden, drehen, umkehren, umwenden, umdrehen; idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; s. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: DW 25, 1911, Duden s. u. vertieren; GB.: seine Lage durch Umdrehen ändern; BM.: drehen; F.: vertieren, vertiere, vertierst, vertiert, vertierest, vertieret, vertierte, vertiertest, vertierten, vertiertet, vertiert, vertierte, vertiertes, vertiertem, vertierten, vertierter, vertierend, vertierend, vertierende, vertierendes, vertierendem, vertierenden, vertierender, vertier+FW; Z.: ver-t-ier-en

vertikal, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. vertikal, senkrecht, aufrecht; ne. vertical; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. lat. verticālis; E.: s. lat. verticālis, Adj., senkrecht, vertikal, (5. Jh. n. Chr.); vgl. lat. vertere, V., kehren (V.) (1), wenden, drehen, umkehren; idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; vgl. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. vertikal, EWD s. u. vertikal, DW 25, 1904 (vertical), Duden s. u. vertikal; Son.: vgl. nndl. verticaal, Adj., vertikal; frz. vertical, Adj., vertikal; nschw. vertikal, Adj., vertikal; nnorw. vertikal, Adj., vertikal; poln. wertykalny, Adj., vertikal; kymr. fertigol, Adj., vertikal; lit. vertikalus, Adj., vertikal; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines aufrechten Zustands; BM.: drehen; F.: vertikal, vertikale, vertikales, vertikalem, vertikalen, vertikaler+FW; Z.: ver-t-ik-al

vertrackt, nhd., (Part. Prät.=)Adj., (17. Jh.): nhd. vertrackt, kompliziert, verzwickt; ne. intricate, messy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet zu vertrecken, V., verziehen, verzerren; s. mhd. ver…, Präf., ver…; mnd. vör..., vor..., var..., ver..., för...*, vȫr...?, Präf., ver... (unbetontes Präfix); ahd. fir…, Präf., ver…; as. far, Präf., ver...; germ. *far..., *fer..., Präf., ver...; germ. *fra…, Präf., ver...; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); mhd. trecken, sw. V., sich verbreiten, ziehen, ziehen auf, führen, lenken, häufen auf; mnd. trecken, V., ziehen, führen, schleppen; germ. *trekan, st. V., stoßen, ziehen, scharren?; idg. *dereg-, V., ziehen, Pokorny 209; vgl. idg. *der- (4), V., schinden, spalten, Pokorny 206 (327/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. vertrackt, Kluge s. u. vertrackt, EWD s. u. vertrackt, DW 25, 1920, Duden s. u. vertrackt, Bluhme s. u. vertrackt; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung einer für Menschen schwierigen Lage; BM.: verzogen; F.: vertrackt, vertrackte, vertracktes, vertracktem, vertrackten, vertrackter, vertracktere, vertrackteres, vertrackterem, vertrackteren, vertrackterer, vertracktest, vertrackteste, vertracktestes, vertracktestem, vertracktesten, vertracktester+EW; Z.: ver--track-t

Vertrag, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Vertrag, Kontrakt, Pakt, Vereinbarung; ne. contract (N.), agreement; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1261 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. vertrac, fertrac*, st. M., st. N., Vertrag, Verträglichkeit, Dauer, Bestand, Zeitvertreib, Eintrag, Gewinn, Zustimmung; mnd. vördrach*, vordrach, M., N., Vertrag, Abkommen, Ehevertrag, Übereinkommen, Vergleich; mnd. vördracht*, vordracht, M., N., F., Vertrag, Abkommen, Ehevertrag, Übereinkommen, Vergleich; mhd. vertragen, virtragen, vortragen, st. V., vertragen, sich vertragen, zu Ende kommen, vergehen, Ziel verfehlen, irregehen, übereinstimmen, gleichlautend sein (V.); ahd. firtragan*, st. V. (6), tragen, ertragen, leiden, dulden; as. fardragan, st. V. (6), dulden; germ. *fardragan, st. V., wegschleppen; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *dʰerāgʰ-, V., ziehen, schleifen (V.) (2), Pokorny 257; idg. *trāgʰ-, *trō̆gʰ-, V., Sb., ziehen, schleppen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 257 (386/34) (RB. idg. aus ital., germ., slaw.); vgl. idg. *trāgʰ-, *trō̆gʰ-, V., Sb., schleppen, ziehen, laufen, Nachkommen (N.), Pokorny 1089 (1885/62) (RB. idg. aus. ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Vertrag, EWD s. u. tragen, DW 25, 1921, Duden s. u. Vertrag; Son.: vgl. nndl. vertrag, Sb., Vertrag; nschw. fördrag, N., Vertrag; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine rechtsgültige gegenseitige Abmachung; BM.: vorwärts, ziehen; F.: Vertrag, Vertrages, Vertrags, Verträge, Verträgen+EW; Z.: Ver--trag

vertuschen, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. vertuschen, verbergen, verheimlichen; ne. blanke (V.), cover (V.) up; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1210 (Tristan); I.: Lw. -; E.: mhd. vertuzzen, vertussen, verdussen, vertuschen, vertüschen, sw. V., betäubt werden, vor Schrecken verstummen, außer Fassung kommen, zum Schweigen bringen, zum Aufhören bringen, bedecken, verbergen; mhd. vörtussen*, vortussen, vortuschen, sw. V., vertuschen, verheimlichen, unterdrücken, verdecken, über etwas rufen; mhd. ver…, Präf., ver…; mnd. vör..., vor..., var..., ver..., för...*, vȫr...?, Präf., ver... (unbetontes Präfix); ahd. fir…, Präf., ver…; as. far, Präf., ver...; germ. *far..., *fer..., Präf., ver...; germ. *fra…, Präf., ver...; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); mhd. tuzzen, sw. V., verbergen, pressen, drücken; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von einem Schallwort für „stoßen“; L.: Kluge 1. A. s. u. vertuschen, Kluge s. u. vertuschen, EWD s. u. vertuschen, DW 25, 2020, Duden s. u. vertuschen, Bluhme s. u. vertuschen; GB.: dafür sorgen dass etwas was nicht bekannt werden soll geheim gehalten wird; BM.: vorwärts, lautmalend?; F.: vertuschen, vertusche, vertuschst, vertuscht, vertuschest, vertuschet, vertuschte, vertuschtest, vertuschten, vertuschtet, vertuscht, vertuschte, vertuschtes, vertuschtem, vertuschten, vertuschter, vertuschend, vertuschend, vertuschende, vertuschendes, vertuschendem, vertuschenden, vertuschender, vertusch+EW; Z.: ver--tusch-en

Verve, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Verve, Begeisterung, Schwung; ne. Verve, panache; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. verve; E.: s. frz. verve, F., Verve, Schwung, Laune; von lat. verba, N. Pl., Worte, begeisterte Rede; vgl. lat. verbum, N., Wort, Ausdruck, Rede, (116-27 v. Chr.); vgl. idg. *u̯er- (6), V., sagen, sprechen, Pokorny 1162 (1997/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw., heth.); Son.: vgl. nndl. verve, Sb., Verve; L. DW 25, 2054, Duden s. u. Verve; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen großen Schwung beim Ausführen einer Tätigkeit; BM.: sagen; F.: Verve+FW; Z.: Ver-v-e

verwahrlosen, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. verwahrlosen, verfallen (V.); ne. fall (V.) into disrepair; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Häfte 13. Jh. (Hohenfurter Benediktinerregel); I.: Lw. -; E.: mhd. verwarlōsen, sw. V., verwahrlosen, unachtsam behandeln, unachtsam betreiben, beflecken, schädigen; mnd. vörwārlōsen*, vorwārlōsen, sw. V., verwahrlosen, außer Acht lassen, unachtsam behandeln; mnd. vörwērlōsen, sw. V., verwahrlosen, außer Acht lassen, unachtsam behandeln, durch Unachtsamkeit verderben; mnl. verwaerlōsen, sw. V., verwahrlosen; s. mhd. ver…, Präf., ver…; mnd. vör..., vor..., var..., ver..., för...*, vȫr...?, Präf., ver... (unbetontes Präfix); ahd. fir…, Präf., ver…; as. far, Präf., ver...; ver…; germ. *far..., *fer..., Präf., ver...; germ. *fra…, Präf., ver...; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); mhd. war, st. M., st. F., Wahrnehmung, Beobachtung, Aufmerksamkeit, Beachtung, Obhut; vgl. ahd. wara* (1), st. F. (ō), Aufmerksamkeit, Achtung, Acht (F.) (2); germ. *warō (1), st. F. (ō), Aufmerksamkeit, Obacht, Obhut; idg. *u̯orā?, F., Aufmerksamkeit, Pokorny 1164?; s. idg. u̯er- (8), V., gewahren, achtgeben, Pokorny 1164 (1999/75) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); ahd. lōs (1), Adj., los, böse, leichtfertig, listig, zuchtlos, ledig, frei, falsch, treulos, charakterlos; as. lôs, Adj., los, ledig, frei; anfrk. lōs* (1), Adj., falsch, böse; germ. *lausa-, *lausaz, Adj., los, frei; s. idg. *leu- (2), *leuH-, V., schneiden, trennen, lösen, Pokorny 681 (1116/72) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. verwahrlost, Kluge s. u. verwahrlosen, EWD s. u. verwahrlosen, DW 25, 2085, Duden s. u. verwahrlosen; Son.: vgl. nndl. verwaarlozen, V., verwahrlosen; nschw. vordlösa, V., verwahrlosen?; GB.: durch Mangel an Pflege in einen schlechten Zustand geraten; BM.: vorwärts, achtgeben, trennen; F.: verwahrlosen, verwahrlose, verwahrlosst, verwahrlost, verwahrlosest, verwahrloset, verwahrloste, verwahrlostest, verwahrlosten, verwahrlostet, verwahrlost, verwahrloste, verwahrlostes, verwahrlostem, verwahrlosten, verwahrloster, verwahrlosend, verwahrlosend, verwahrlosende, verwahrlosendes, verwahrlosendem, verwahrlosenden, verwahrlosender, verwahrlos+EW; Z.: ver--wahr--lo-s-en

verwegen, nhd., (Part. Prät.=)Adj., (14. Jh.): nhd. verwegen, draufgängerisch, mutig, tapfer; ne. reckless, audacious; Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1350 (Tauler); I.: Lw. -; E.: mhd. verwegen (2), ferwegen*, (Part. Prät.=)Adj., „verwegen“, frisch entschlossen aufs Spiel setzend, entschlossen, mutig, wagemutig, vermessen (Adj.); mnd. vörwēgen* (2), vorwēgen, (Part. Prät.=)Adj., schwer, stark, wirksam, überlegen (Adj.), mächtig, gewaltig, verwegen; mhd. ver…, Präf., ver…; mnd. vör..., vor..., var..., ver..., för...*, vȫr...?, Präf., ver... (unbetontes Präfix); ahd. fir…, Präf., ver…; as. far, Präf., ver...; germ. *far..., *fer..., Präf., ver...; germ. *fra…, Präf., ver...; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); mhd. wegen (4), st. V., bewegen, wiegen (V.) (1), schweingen; ahd. wegan* (1), st. V. (5), bewegen, wiegen (V.) (1), wägen; germ. *wegan, st. V., bewegen, wägen; idg. *u̯eg̑ʰ-, V., bewegen, ziehen, fahren, Pokorny 1118 (1951/27) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. verwegen, Kluge s. u. verwegen, EWD s. u. verwegen, Duden s. u. verwegen; Son.: vgl. nschw. förvägen, Adj., verwegen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines tollkühnen Verhaltens; BM.: vorwärts, bewegen; F.: verwegen, verwegene, verwegenes, verwegenem, verwegenen, verwegener, verwegenere, verwegeneres, verwegenerem, verwegeneren, verwegenerer, verwegenst, verwegenste, verwegenstes, verwegenstem, verwegensten, verwegenster+EW; Z.: ver--weg-en

verweisen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. verweisen, tadeln, zum Vorwurf machen; ne. rebuke (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. verwīzen, virwīzen, vorwīzen, vurwīzen, st. V., verweisen, vorwerfen, Vorwürfe machen, tadeln, strafend vorwerfen, tadelnd vorwerfen, bestrafen; mnd. vörwīten* (1), vorwīten, st. V., strafen, schelten, tadeln, Vorwürfe machen, verdenken, übel nehmen; mnl. verwīten, st. V., verweisen; ahd. firwīzan*, st. V. (1a), vorwerfen, vorhalten, schmähen; as. -; anfrk. farwītan, st. V. (1), verfluchen; germ. *farweitan, st. V., strafen, beschimpfen; vgl. idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., erblicken, sehen, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. verweis, Kluge s. u. verweisen, EWD s. u. verweisen 1, DW 25, 2184, Seebold 550, Duden s. u. verweisen; Son.: vgl. afries. forwīta, st. V. (1), verweisen, vorwerfen; ae. -; an. -; got. fraweitan, st. V. (1), rächen, Recht verschaffen, strafen; nndl. verwijzen, V., verweisen; nschw. förvisa, V., verweisen; nnorw. forvise, V., verweisen; ai. vßeti, V., wendet sich zu, trachtet nach; GB.: jemanden zurechtweisen; BM.: vorwärts, auffassen; F.: verweisen, verweise, verweist, verweisest, verweiset, verwies, verwiesest, verwiest, verwiesen, verwieset, verwiesen, verwiesene, verwiesenes, verwiesenem, verwiesenen, verwiesener, verweisend, verweisend, verweisende, verweisendes, verweisendem, verweisenden, verweisender, verweis+EW; Z.: ver--wei-s-en

verwesen, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. verwesen (V.) (2), sich zersetzen, vermodern, verfaulen; ne. decay (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. verwesen (2), st. V., verderben, verwesen (V.) (2), verfaulen; s. mhd. ver…, Präf., ver…; ahd. fir…, Präf., ver…; germ. *far..., *fer..., Präf., ver...; germ. *fra…, Präf., ver...; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); mhd. wesen (1), st. V., anom. V., „wesen“, sein (V.), leben, leben in, leben von, existieren, da sein (V.), da sein (V.) für, geschehen; ahd. wesan* (2), st. V. (5), sein (V.), werden, geschehen, stattfinden; germ. *wesan, anom. V., sein (V.), bleiben; idg. *u̯es- (1), V., weilen, verweilen, wohnen, Pokorny 1170 (2012/88) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., toch., heth.); vgl. idg. *au- (2), *au̯es-, *aus-, V., übernachten, schlafen, Pokorny 72 (120/120) (RB. idg. aus arm., gr., germ.); das Hinterglied stand wohl unter Einfluss von ahd. wesanēn, sw. V. (3), welken, verwelken, ermatten, schwinden; germ. *wisnōn, sw. V., welken; vgl. idg. *u̯eis-, V., welken, Pokorny 1123; idg. *u̯ei- (2), *u̯ei̯ə-, *u̯ī̆-, V., welken, Pokorny 1123 (1954/30) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt).; idg. *u̯idʰu-, Sb., Baum, Holz, Pokorny 1177 (2025/101) (RB. idg. aus kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. verwesen, Kluge s. u. verwesen, EWD s. u. verwesen, DW 25, 223, Duden s. u. verwesen, Bluhme s. u. verwesen; Son.: vgl. lat. viēscere, V., verschrumpfen, welk werden; air. feo, Adj. welk; lit. výsti, V., welken; GB.: sich an der Luft zersetzen; BM.: vorwärts, sein (V.) bzw. welken; F.: verwesen, verwese, verwesst, verwest, verwesest, verweset, verweste, verwestest, verwesten, verwestet, verwest, verweste, verwestes, verwestem, verwesten, verwester, verwesend, verwesend, verwesende, verwesendes, verwesendem, verwesenden, verwesender, verwes+EW; Z.: ver--wes-en

verwöhnen, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. verwöhnen; ne. indulge; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1185 (Klagebüchlein des Hartmann von Aue); I.: Lw. -; E.: mhd. verwenen, vorwenen, ferwenen*, sw. V., verwöhnen, gewöhnen an, in übler Weise an etwas gewöhnen; mnd. vörwēnen* (3), vorwenen, vorwennen, sw. V., verwöhnen, verziehen, verzärteln; s. mhd. ver…, Präf., ver…; mnd. vör..., vor..., var..., ver..., för...*, vȫr...?, Präf., ver... (unbetontes Präfix); ahd. fir…, Präf., ver…; as. far, Präf., ver...; germ. *far..., *fer..., Präf., ver...; germ. *fra…, Präf., ver...; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); mhd. wenen, sw. V., „wöhnen“, lenken, erziehen, gewöhnen; mnd. wēnen*, wenen, wennen, sw. V., gewöhnen, entwöhnen (von der Mutterbrust); ahd. wennen* (1), sw. V. (1b), gewöhnen, gewöhnen an; germ. *wanjan, sw. V., gewöhnen; idg. *u̯en- (1), *u̯enə-, *u̯enH-, V., streben, wünschen, lieben, erreichen, gewinnen, siegen, Pokorny 1146 (1984/60) (RB. idg. aus ind., iran., ill., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. verwöhnen, EWD s. u. verwöhnen, DW 25, 2329, verwöhnen; Son.: vgl. nndl. verwennen, V., verwöhnen; GB.: jemandem besondere Fürsorge zukommen lassen; BM.: durch, lieben; F.: verwöhnen, verwöhne, verwöhnst, verwöhnt, verwöhnest, verwöhnet, verwöhnte, verwöhntest, verwöhnten, verwöhntet, verwöhnt, verwöhnte, verwöhntes, verwöhntem, verwöhnten, verwöhnter, verwöhnend, verwöhnend, verwöhnende, verwöhnendes, verwöhnendem, verwöhnenden, verwöhnender, verwöhn+EW; Z.: ver--wöhn-en

verzetteln, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. verzetteln, verstreuen; ne. dissipate; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. vörseddelen*, vorseddelen, vorceddelen, sw. V., „verzetteln“, registrieren, verzeichnen; s. mhd. verzetten, sw. V., zerstreut fallen lassen, verstreuen, verlieren; mhd. ver…, Präf., ver…; mnd. vör..., vor..., var..., ver..., för...*, vȫr...?, Präf., ver... (unbetontes Präfix); ahd. fir…, Präf., ver…; as. far, Präf., ver...; anfrk. far…, Präf., ver…; germ. *far..., *fer..., Präf., ver...; germ. *fra…, Präf., ver...; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); mhd. zetten, zeten, sw. V., streuen, zerstreut fallen lassen, ausbreiten; ahd. zetten*, sw. V. (1b), ausstreuen, zerstreuen, verteilen; germ. *tadjan, sw. V., zerstreuen; idg. *dət-, V., teilen, zerreißen, Pokorny 177; vgl. idg. *dā-, *dāi-, *dī̆-, V., teilen, zerschneiden, zerreißen, Pokorny 175 (297/2) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?, toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zettel, Kluge s. u. Zettel 1, EWD s. u. Zettel 1, Zettel 2, DW 25, 2565, Duden s. u. verzetteln; GB.: planlos und unnütz Zeit für vielerlei Kleinigkeiten verbrauchen statt sich um die Hauptsache zu kümmern; BM.: vorwärts, verstreuen; F.: verzetteln, verzettel, verzettle, verzettelst, verzettelt, verzettelte, verzetteltest, verzettelten, verzetteltet, verzettelt, verzettelte, verzetteltes, verzetteltem, verzettelten, verzettelter, verzettelnd, verzettelnd, verzettelnde, verzettelndes, verzettelndem, verzettelnden, verzettelnder, verzettel+EW; Z.: ver--ze-t-t-el-n

Verzicht, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Verzicht, Aufgeben, Unterlassung; ne. abandonment; Vw.: -; Hw.: s. verzichten; Q.: um 1173 (Anegenge); I.: Lw. -; E.: mhd. verziht, vürziht, vurziht, ferziht*, fürziht*, furziht*, st. F., Verzicht, Entsagung, Verzichtsleistung, Verzichtserklärung; mnd. vörticht*, vorticht, vortich, vortichte, F., Verzicht, Verzichtleistung, Entäußerung, Entsagung; s. mhd. ver…, Präf., ver…; mnd. vör..., vor..., var..., ver..., för...*, vȫr...?, Präf., ver... (unbetontes Präfix); ahd. fir…, Präf., ver…; as. far, Präf., ver...; germ. *far..., *fer..., Präf., ver...; germ. *fra…, Präf., ver...; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); mhd. zīhen (1), zīgen, zeihen, zē, zīsen, st. V., aussagen von, zeihen, sich anmaßen, beschuldigen, bezichtigen, anklagen, vorwerfen, anzeigen; mnd. tīgen (1), tīen, tsīen, tēgen, st. V., sw. V., zeihen, Schuld geben, beschuldigen, bezichtigen, anklagen; ahd. zīhan*, st. V. (1b), zeihen, bezichtigen, beschuldigen; as. *tīhan?, st. V. (1b), zeihen; germ. *teihan, st. V., zeihen; idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); s. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. verzeihen, EWD s. u. verzichten, DW 25, 2578, Duden s. u. Verzicht; GB.: Bezeichnung für das Aufgeben von Ansprüchen; BM.: vorwärts, zeigen bzw. glänzen; F.: Verzicht, Verzichts, Verzichtes, Verzichte, Verzichten+EW; Z.: Ver--zi-ch-t

verzichten, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. verzichten, unterlassen (V.); ne. renounce; Vw.: -; Hw.: s. Verzicht; Q.: 1299 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. verzihten, ferzihten*, sw. V., verzichten, unterlassen (V.); mnd. *vörtichten?, sw. V., verzichten, auflassen, entäußern, zurücktreten von; mhd. ver…, Präf., ver…; mnd. vör..., vor..., var..., ver..., för...*, vȫr...?, Präf., ver... (unbetontes Präfix); ahd. fir…, Präf., ver…; as. far, Präf., ver...; germ. *far..., *fer..., Präf., ver...; germ. *fra…, Präf., ver...; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); mhd. zīhen (1), zīgen, zeihen, zē, zīsen, st. V., aussagen von, zeihen, sich anmaßen, beschuldigen, bezichtigen, anklagen, vorwerfen, anzeigen; mnd. tīgen (1), tīen, tsīen, tēgen, st. V., sw. V., zeihen, Schuld geben, beschuldigen, bezichtigen, anklagen; ahd. zīhan*, st. V. (1b), zeihen, bezichtigen, beschuldigen; as. *tīhan?, st. V. (1b), zeihen; germ. *teihan, st. V., zeihen; idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); s. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: DW 25, 2587, Duden s. u. verzichten, Bluhme s. u. verzichten; GB.: einen Anspruch nicht länger geltend machen; BM.: vorwärts bzw. durch, glänzen; F.: verzichten, verzichte, verzichtst, verzichtet, verzichtest, verzichtet, verzichtete, verzichtetest, verzichteten, verzichtetet, verzichtet, verzichtete, verzichtetes, verzichtetem, verzichteten, verzichteter, verzichtend, verzichtend, verzichtende, verzichtendes, verzichtendem, verzichtenden, verzichtender, verzicht+EW; Z.: ver--zi-ch-t-en

verzwickt, nhd., (Part. Prät.=)Adj., (14. Jh.): nhd. verzwickt, kompliziert, schwierig; ne. tricky, vexing (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Zwecke, Zweck; Q.: 1301-1319 (Steirische Reimchronik des Ottokar von Steiermark); I.: Lw. -; E.: mhd. verzwicket, (Part. Prät.=)Adj., verzwickt, mit gefügten Bolzen ausgebessert; s. verzwicken, s. mhd. ver…, Präf., ver…; mnd. vör..., vor..., var..., ver..., för...*, vȫr...?, Präf., ver... (unbetontes Präfix); ahd. fir…, Präf., ver…; as. far, Präf., ver...; anfrk. far…, Präf., ver…; germ. *far..., *fer..., Präf., ver...; germ. *fra…, Präf., ver...; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); mhd. zwec, zuoc, st. M., „Zweck“, Zweig, Bolzen, Nagel, Holznagel, Eisennagel, Nagel inmitten der Zielscheibe, Ziel, Zielpunkt, Geringstes, Kegel; ahd. zwek*, zwec, st. M. (a?, i?), Nagel, Holzpflock; s. germ. *twikkjōn, sw. V., befestigen, klemmen, zwicken; L.: Kluge s. u. verzwickt, EWD s. u. verzwickt, Duden s. u. verzwickt; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine für Menschen verwickelte Situation; BM.: vorwärts, befestigen; F.: verzwickt, verzwickte, verzwicktes, verzwicktem, verzwickten, verzwickter, verzwicktere, verzwickteres, verzwickterem, verzwickteren, verzwickterer, verzwicktest, verzwickteste, verzwicktestes, verzwicktestem, verzwicktesten, verzwicktester+EW; Z.: ver--zwick-t

Vesen, nhd. (dial.), M., (9. Jh.): nhd. Vesen, Spelt, Spreu; ne. chaff (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. vese, sw. F., Hülse des Getreidekorns, Spreu, der unenthülste Spelt; ahd. fesa, sw. F. (n), Halm, Schote (F.) (1), Hülse, Spreu, Speltkorn, Gerstenkorn, Granne; germ. *fisō-, *fisōn, Sb., Getreidehülse, Fehse; vgl. idg. *pē̆s- (1), V., blasen, wehen, Pokorny 823 (1416/58) (RB. idg. aus ind.?, germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Vesen, DW 3, 1554, DW 26, 1 (Vese), DW2 9, 373, EWAhd 3, 181, Bluhme s. u. Vesen; Son.: süddeutsch; vgl. ai. pináṣṭi, V., schroten; gr. πτίσσειν (ptíssein), V., zerstampfen, schroten; lat. pīnsere, V., zerstampfen, zerstoßen (V.), mahlen; lit. paisýti, V., zerstoßen?; russ. pichát; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den aus Grannen und Hülsen und Spelzen bestehenden Getreideabfall; BM.: blasen bzw. wehen; F.: Vesen+EW; Z.: Ves-en

Vesper, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Vesper, Abendmesse, Jause; ne. vesper, snack; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vesper, fesper*, st. F., Vesper, vorletzte kanonische Stunde (6 Uhr abends) und der betreffende Horagesang, Vesperzeit; mnd. vesper, fesper*, F., M., Vesper, sechste Gebetstunde des kirchlichen Breviers; mnl. vesper, M., F., Vesper; ahd. fespera*, vespera*, st. F. (ō), Vesper, Abend, Abendzeit; lat. vespera, F., Abendzeit; gr. ἑσπέρα (hespéra), F., Abend, Westen; vgl. gr. ἕσπερος (hésperos), M., Abend; idg. *u̯esperos, *u̯ekeros, Sb., Abend, Pokorny 1173 (2019/95) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Vesper, Kluge s. u. Vesper, EWD s. u. Vesper, DW 26, 5, EWAhd 3, 183, Duden s. u. Vesper, Bluhme s. u. Vesper; Son.: vgl. nndl. vesper, Sb., Vesper; frz. vêpres, F. Pl., Vesper; nschw. vesper, Sb., Vesper; nnorw. vesper, M., Vesper; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die abendliche Gebetsstunde der Gebetszeiten des Stundengebest und davon abgeleitet Bezeichnung für eine kleine Zwischenmahlzeit; BM.: Abend; F.: Vesper, Vespern+FW; Z.: Vesper

Vestalin, nhd., F., (17. Jh.?): nhd. Vestalin, Priesterin der Vesta; ne. vestal virigin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. -; E.: lat. Vestālis (2), F., vestalische Jungfrau, Vestalin, (um 450 v. Chr.); vgl. lat. Vesta, F.=PN, Vesta, Herd, Feuer; idg. *u̯es- (1), V., weilen, verweilen, wohnen, Pokorny 1170 (2012/88) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., toch., heth.); vgl. idg. *au- (2), *au̯es-, *aus-, V., übernachten, schlafen, Pokorny 72 (120/120) (RB. idg. aus arm., gr., germ.); L.: DW 26, 18, Duden s. u. Vestalin; Son.: vgl. frz. vestale, F., Vestalin; nschw. vestal, Sb., Vestalin; nnorw. vestalinne, M., F., Vestalin; poln. westalka, F., Vestalin; lit. vestalė, F., Vestalin; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine der Göttin Vesta dienende Priesterin; BM.: schlafen; F.: Vestalin, Vestalinnen+FW; Z.: Ve-st-al-in

Vestibül, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Vestibül, Vorplatz; ne. vestibule; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. frz. vestibule; E.: s. frz. vestibule, M., Vestibül, Vorplatz; lat. vēstibulum, N., Vorhof, Vorplatz, (81-43 v. Chr.); lat. stabulum, N., Standort, Aufenthalt, Lager, Behausung; vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, *stāu-, *stū̆-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Vestibül, EWD s. u. Vestibül, DW 26, 20, Duden s. u. Vestibül; Son.: vgl. nndl. vestibule, Sb., Vestibül; nschw. vestibul, Sb., Vestibül; nnorw. vestibyle, M., Vestibül; poln. westybul, M., Vestibül; lit. vestibiulis, M., Vestibül; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Eingangshalle; BM.: stehen; F.: Vestibül, Vestibüls, Vestibüle, Vestibülen+FW; Z.: Ve-st-i-bül

…vestieren, nhd., Suff., (14. Jh.?): nhd. …vestieren; ne. …vest; Vw.: s. in-, tra-; Hw.: s. …vestition; Q.: 14. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. vestīre, V., kleiden, bekleiden, bedecken, ausschmücken; idg. *u̯es- (5), V., kleiden, Pokorny 1172 (2016/92) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., toch., heth.); Son.: vgl. nndl. …vesteren, Suff., …vestieren; frz. …vestir, Suff., …vestieren; nschw. …vestera, Suff., …vestieren; nnorw. …vestere, Suff., …vestieren; poln. …westować, Suff., …vestieren; lit. …vestuoti, Suff., …vestieren; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Verben; BM.: kleiden; F.: vestieren, vestiere, vestierst, vestiert, vestierest, vestieret, vestierte, vestiertest, vestierten, vestiertet, vestiert, vestierte, vestiertes, vestiertem, vestierten, vestierter, vestierend, vestierend, vestierende, vestierendes, vestierendem, vestierenden, vestierender, vestier+FW; Z.: ves-t-ier-en

…vestition, nhd., Suff., (19. Jh.?): nhd. …vestition; ne. …vestment, …vestition; Vw.: s. In-; Hw.: s. …vestieren; Q.: 19. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. vestīre, V., kleiden, bekleiden, bedecken, ausschmücken; idg. *u̯es- (5), V., kleiden, Pokorny 1172 (2016/92) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., toch., heth.); Son.: vgl. poln. …westycja, Suff., …vestition; lit. …vesticija, Suff., …vestition; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: kleiden; F.: …vestition, …vestitionen+FW; Z.: -ves-t-it-io-n

Vestitur, nhd. (ält.), F., (17. Jh.): nhd. Vestitur, Investitur; ne. vestiture (ält.); Vw.: s. In-; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. vestītūra; E.: s. lat. vestītūra, F., Bekleidung, Verzierung, Belehnung, (3. Jh. n. Chr.); vgl. lat. vestīre, V., kleiden, bekleiden, bedecken, ausschmücken; idg. *u̯es- (5), V., kleiden, Pokorny 1172 (2016/92) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., toch., heth.); L.: Duden s. u. Vestitur; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Einsetzung in ein Amt; BM.: kleiden; F.: Vestitur, Vestituren+FW; Z.: Ves-t-it-ur

Veteran, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Veteran, Altgedienter; ne. veteran (M.); Vw.: -; Hw.: s. Vettel; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. veterānus; E.: s. lat. veterānus (2), M., Veteran, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. vetus, Adj., alt, vorig, ehemalig, ehemalig, frühere; idg. *u̯et-, N., Jahr, Pokorny 1175 (2022/98) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Veteran, EWD s. u. Veteran, DW 26, 21, Duden s. u. Veteran; Son.: vgl. nndl. veteraan, Sb., Veteran; frz. vétéran, M., Veteran; nschw. veteran, Sb., Veteran; nnorw. veteran, M., Veteran; poln. weteran, M., Veteran; kymr. feteran, M., Veteran; lit. veteranas, M., Veteran; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen altgedienten Soldaten; BM.: alt; F.: Veteran, Veteranen+FW; Z.: Vet-er-an

Veterinär, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Veterinär, Tierarzt; ne. veterinary; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. frz. vétérinaire; E.: s. frz. vétérinaire, M., Veterinär, Tierarzt; lat. veterīnārius (2), M., Tierarzt, (1. Jh. n. Chr.); vgl. lat. veterīnus, Adj., zum Lastziehen gehörig; vgl. idg. *u̯et-, N., Jahr, Pokorny 1175 (2022/98) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Veterinär, EWD s. u. Veterinär, Duden s. u. Veterinär; Son.: vgl. nndl. veterinair, Sb., Veterinär; nschw. veterinär, Sb., Veterinär; nnorw. veterinær, M., Veterinär; poln. weterynarz, M., Veterinär; lit. veterinaras, M., Veterinär; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Tiere behandelnden Arzt; BM.: Lastziehen bzw. Jahr; F.: Veterinär, Veterinärs, Veterinäre, Veterinären+FW; Z.: Vet-er-in-är

Veto, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Veto, Einspruch; ne. veto (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. veto; E.: s. frz. veto, M., Veto, Einspruch; lat. vetāre, V., nicht geschehen lassen, nicht wollen (V.), widerraten, verbieten, verhindern, (um 250-184 v. Chr.); verwandt mit lat. au (2), s. Walde/Hofmann 2, 776; wohl von idg. *au- (3), *au̯e-, *u̯ē̆- (4), *u̯o-, *u̯es-, Präp., herab, weg, von, Pokorny 72 (121/121) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Veto, EWD s. u. Veto, DW 26, 22, Duden s. u. Veto; Son.: vgl. nndl. veto, Sb., Veto; nschw. veto, N., Veto; nnorw. veto, N., Veto; poln. weto, Sb., Veto; kymr. feto, F., Veto; kymr. veto, M., Veto; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen offiziellen Einspruch durch den das Zustandekommen oder die Durchführung von etwas verhindert oder verzögert wird; BM.: nicht wollen (V.); F.: Veto, Vetos+FW; Z.: Ve-t-o

Vettel, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Vettel, altes Weib; ne. hag; Vw.: -; Hw.: s. Veteran; Q.: 1301-1319 (Steirische Reimchronik des Ottokar von Steiermark); I.: Lw. -; E.: fnhd. vetel, F., altes Weib; mhd. vetel, fetel*, st. F., Vettel, altes Weib; mnd. vētel (2), F., Vettel, altes hässliches Weib; lat. vetula, F., „Weiblein“, Alte, altes Weib, Vettel, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. vetus, Adj., alt, vorig, ehemalig; vgl. idg. *u̯et-, N., Jahr, Pokorny 1175 (2022/98) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Vettel, Kluge s. u. Vettel, EWD s. u. Vettel, DW 26, 23, Duden s. u. Vettel, Bluhme s. u. Vettel; GB.: seit dem Spätmittelalter herabwürdigende Bezeichnung für eine alte Frau; BM.: alt; F.: Vettel, Vetteln+FW; Z.: Vet-t-el

Vetter, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Vetter, Vatersbruder, Cousin; ne. cousin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vetere, veter, sw. M., Vetter, Vatersbruder, Brudersohn; mnd. vedder (2), veddere, veder, vedere, M., Vetter, Geschlechtsgenosse, Verwandter, Vaterbruder, Brudersohn; mnl. vedder, M., Onkel, Neffe, Cousin; ahd. fetiro, fatureo, sw. M. (n), Oheim, Onkel, Vaterbruder, Vetter, Verwandter, Vertrauter, Brautführer; as. fėdiro, sw. M. (n), Oheim; anfrk. -; wgerm. *fadurjō-, *fadurjōn, *fadurja-, *fadurjan, *fadurwjō-, *fadurwjōn, *fadurwja-, *fadurwjan, sw. M. (n), Vaterbruder; idg. *pətrwjo-, M., Vatersbruder; s. idg. *pətḗr, *pətḗ, *ph₂tḗr, M., Vater, Pokorny 829 (1427/69) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., toch.); vgl. idg. *pā-, *pāt-, *pə-, *peh₂-, *pah₂-, V., füttern, nähren, weiden, Pokorny 787 (1359/1), (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Vetter, Kluge s. u. Vetter, EWD s. u. Vetter, DW 26, 26, Falk/Torp 227, Duden s. u. Vetter, Bluhme s. u. Vetter; Son.: vgl. afries. federia, sw. M. (n), Vaterbruder, Onkel väterlicherseits; nnordfries. fadrje, fedrje, feddere; ae. fædera, sw. M. (n), väterlicher Oheim; an. -; got. -; nnorw. fetter, M. Vetter; ai. pitṛvyà-, M., Vetter; gr. πάτρως (pátrōs), M., männlicher Verwandter, Bruder des Vaters, Oheim, Onkel; lat. patruus, M., Vaterbruder, Oheim, Onkel väterlicherseits, strenger, Vetter; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen entfernteren männlichen Verwandten; BM.: nähren; F.: Vetter, Vetters, Vettern+EW; Z.: Vet-t-er

Vexierbild, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Vexierbild, Suchbild; ne. picture puzzle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Hybridbildung; E.: s. lat. vexāre, V., stark bewegen, schütteln, erschüttern, heimsuchen, hudeln; vgl. lat. vehere, V., führen, tragen, fahren, bringen, reiten; idg. *u̯eg̑ʰ-, V., bewegen, ziehen, fahren, Pokorny 1118 (1951/27) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); für die Herkunft des Hinterglieds s. nhd. Bild; L.: Kluge s. u. Vexierbild, EWD s. u. Vexierbild, DW 26, 37, Duden s. u. Vexierbild; Son.: vgl. nschw. fixeringsbild, Sb., Vexierbild; nnorw. fikserbilde, N., Vexierbild; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein außer der offenkundigen Abbildung noch eine weitere mehr oder weniger schwer zu entdeckende verborgene Abbildung enthaltendes Bild; BM.: führen; F.: Vexierbild, Vexierbildes, Vexierbilds, Vexierbilder, Vexierbildern+FW+EW; Z.: Vex-ier--bild

vexieren, nhd., sw. V., (15. Jh.?): nhd. vexieren, ärgern, irreführen; ne. vex; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. lat. vexāre; E.: s. mnd. vexēren, fexēren*, vexeiren, vixēren, vaxēren, sw. V., belästigen, quälen, irreführen, täuschen; lat. vexāre (1), V., stark bewegen, schütteln, erschüttern, heimsuchen, hudeln, misshandeln, plagen, quälen, züchtigen, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. vehere, V., führen, tragen, fahren, bringen; idg. *u̯eg̑ʰ-, V., bewegen, ziehen, fahren, Pokorny 1118 (1951/27) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: DW 26, 37, Duden s. u. vexieren, Bluhme s. u. vexieren; Son.: vgl. frz. vexer, V., beleidigen; GB.: jemanden verstimmen; BM.: führen; F.: vexieren, vexiere, vexierst, vexiert, vexierest, vexieret, vexierte, vexiertest, vexierten, vexiertet, vexiert, vexierte, vexiertes, vexiertem, vexierten, vexierter, vexierend, vexierend, vexierende, vexierendes, vexierendem, vexierenden, vexierender, vexier+FW; Z.: vex-ier-en

Viadukt, nhd., M., N., (19. Jh.): nhd. Viadukt, Überführung; ne. viaduct; Vw.: -; Hw.: s. Aquädukt; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. via, F., Straße, Weg, Fahrstraße, Gasse, Pfad, Ritze; idg. *u̯ei- (3), *u̯ei̯ə-, *u̯ī-, V., gehen, erstreben, ersehnen, erjagen, wollen (V.), kräftig sein (V.), Pokorny 1123 (1955/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); lat. dūcere, V., ziehen, anziehen, schleppen, führen, leiten; idg. *deuk-, V., ziehen, Pokorny 220 (338/43) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *deu-?, V., ziehen, Pokorny 220 (337/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Viadukt, EWD s. u. Viadukt, DW 26, 46, Duden s. u. Viadukt; Son.: gebildet als Gegensatz zu Aquädukt; vgl. nndl. viaduct, Sb., Viadukt; frz. viaduc, M., Viadukt; nschw. viadukt, Sb., Viadukt; nnorw. viadukt, M., Viadukt; poln. wiadukt, M., Viadukt; lit. viadukas, M., Viadukt; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen gebaute Überführung eines Verkehrswegs; BM.: gehen, ziehen; F.: Viadukt, Viadukts, Viaduktes, Viadukte, Viadukten+FW; Z.: Vi-a-du-k-t

Vibration, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Vibration, Bewegung, Schwingung; ne. vibration; Vw.: -; Hw.: s. vibrieren; Q.: Mitte 18. Jh.; I.: Lw. lat. vibrātio; E.: s. lat. vibrātio, F., Schwingen (N.), schnelle zitternde Bewegung, Vibrieren, Schwenken, Glanz, Strahlen (N.), (370-380 n. Chr.); vgl. lat. vibrāre, V., in zitternde Bewegung setzen, wippen, schwenken, schwingen, schütteln, kräuseln, sich zitternd bewegen; s. idg. *u̯eib-, *u̯imb-, V., drehen, sich bewegen, Pokorny 1132; vgl. idg. *u̯ei- (1), *u̯ei̯ə-, *u̯ī̆-, *u̯ei̯H-, V., drehen, biegen, Pokorny 1120 (1953/29) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *au̯- (5), *au̯ē-, V., flechten, weben, Pokorny 75 (123/123) (RB. idg. aus ind., arm., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. vibrieren, EWD s. u. vibrieren, Duden s. u. Vibration; Son.: vgl. nndl. vibratie, Sb., Vibration; frz. vibration, F., Vibration; nschw. vibration, Sb., Vibration; nnorw. vibrasjon, M., Vibration; poln. wibracja, F., Vibration; lit. vibracija, F., Vibration; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine schwingende Bewegung; BM.: drehen bzw. biegen; F.: Vibration, Vibrationen+FW; Z.: Vi-b-r-at-io-n

vibrieren, nhd., V., (18. Jh.): nhd. vibrieren, zittern, schwingen; ne. vibrate; Vw.: -; Hw.: s. Vibration; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. lat. vibrāre; E.: s. lat. vibrāre, V., in zitternde Bewegung setzen, wippen, schwenken, schwingen, schütteln, kräuseln, (81-43 v. Chr.); idg. *u̯eib-, *u̯imb-, V., drehen, sich bewegen, Pokorny 1132; vgl. idg. *u̯ei- (1), *u̯ei̯ə-, *u̯ī̆-, *u̯ei̯H-, V., drehen, biegen, Pokorny 1120 (1953/29) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *au̯- (5), *au̯ē-, V., flechten, weben, Pokorny 75 (123/123) (RB. idg. aus ind., arm., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. vibrieren, EWD s. u. vibrieren, DW 26, 47, Duden s. u. vibrieren, Seebold 547; Son.: vgl. nndl. vibreren, V., vibrieren; frz. vibrer, V., vibrieren; nschw. vibrera, V., vibrieren; nnorw. vibrere, V., vibrieren; poln. wibrować, V., vibrieren; lit. vibruoti, V., vibrieren; GB.: in leise schwingender Bewegung sein; BM.: drehen bzw. biegen; F.: vibrieren, vibriere, vibrierst, vibriert, vibrierest, vibrieret, vibrierte, vibriertest, vibrierten, vibriertet, vibriert, vibrierte, vibriertes, vibriertem, vibrierten, vibrierter, vibrierend, vibrierend, vibrierende, vibrierendes, vibrierendem, vibrierenden, vibrierender, vibrier+FW; Z.: vi-b-r-ier-en

viceversa, vice versa, nhd., Adv., (17. Jh.): nhd. viceversa, vice versa, und umgekehrt, andersherum; ne. vice versa; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. mlat. viceversa; E.: s. mlat. viceversa, Adv., als Ausgleich; vgl. lat. vicis, F., Wechsel, Abwechslung; idg. *u̯eik- (4), *u̯eig-, V., Sb., biegen, winden, sich wenden, weichen (V.) (2), Wechsel, Abwechslung, Pokorny 1130 (1962/38) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); lat. vertere, V., kehren (V.) (1), wenden, drehen, umkehren; idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; vgl. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. vice versa; Son.: vgl. frz. vice versa, Adv., viceversa; nschw. vice versa, Adv., viceversa; nnorw. vice versa, Adv., viceversa; poln. vice versa, Adv., viceversa; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung um etwas wechselseitig Geltendes auszudrücken; BM.: biegen, drehen; F.: viceversa, vice versa+FW; Z.: vic-e--ver-s-a

Video, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Video, Videofilm; ne. video; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. video; E.: s. ne. video, N., Video; von lat. vidēre, V., sehen, Sehkraft haben, erkennen können, sehen können; idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Video, Duden s. u. Video; Son.: vgl. nndl. video, Sb., Video; frz. vidéo, M., Video; nschw. video, Sb., Video; nnorw. video, M., Video; poln. film wideo, M., Videofilm; kymr. fideo, M., F., Video; lit. videofilmas, M., Videofilm; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine magnetische Aufzeichnung von Bildern; BM.: wahrnehmen; F.: Video, Videos+FW; Z.: Vi-d-e-o

Vieh, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Vieh, Nutztiere; ne. cattle, livestock; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vihe, vih, viech, vie, vē, vehe, veh, vicht, fihe*, fih*, fiech*, fie*, fe*, fehe*, feh*, ficht*, st. N., Vieh, Tier, Haustier, Hoftier, Lasttier; mnd. vē (1), veh, vehe, vey, vie, vei, N., Vieh, Tier, Getier, Haustier, Weidetier; mnl. vee, N., Vieh; ahd. fihu, st. N. (u), Vieh, Tier, Vermögen, Geld?; as. fehu (1), fe*, feu, st. N. (u), Vieh, Besitz, Eigentum, Gut, Habe, f-Rune; anfrk. fē, fio*, fiu*, st. N. (u), Vieh, Geld; germ. *fehu-, st. N., Schaf, Vieh, Fahrhabe, Fahrnis, f-Rune; idg. *pék̑u-, N., Geschorenes, Schaf, Vieh, Wolle, Fließ, Haar (N.), Pokorny 797; vgl. idg. *pek̑- (2), V., zupfen, zausen, scheren (V.) (1), Pokorny 797 (1383/25) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Vieh, Kluge s. u. Vieh, EWD s. u. Vieh, DW 26, 49, Falk/Torp 225, Duden s. u. Vieh, Bluhme s. u. Vieh; Son.: vgl. afries. fiā, st. M. (a), st. N. (a), Vieh, Gut, Habe, Geld, Vermögen; ae. feoh, st. N. (a), Vieh, Herde, Eigentum, Geld; an. fē, st. N. (a), Vieh, Besitz, Geld; got. faíhu*, fe, st. N. (u), „Vieh“, Vermögen, Geld, f-Rune; nndl. vee, Sb., Vieh; ne. fee, N., Gebühr; nschw. fä, N., Vieh; nnorw. fe, N., Vieh; ai. páśu-, M., Vieh; av. pasu-, M., Kleinvieh; gr. πέκος (pékos), N., Fließ, Wolle; lat. pecus (1), N., Vieh, Kleinvieh, Herdentier, Schaf, Junges; lit. pēkus, Sb., Vieh; apreuß. peku, Sb., Vieh; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Gesamtheit der in der Landwirtschaft gehaltenen Nutztiere; BM.: zupfen bzw. scheren (V.) (1); F.: Vieh, Viehs+EW; Z.: Vieh

viel, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. viel, zahlreich, reichlich, häufig; ne. much; Vw.: s. -leicht; Hw.: s. poly…; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vil (1), vile, fil*, file*, Adj., viel, vieles, viele, in Fülle seiend, in Menge seiend, sehr seiend; mhd. vile, vil, Adv., viel, in Fülle, in Menge, sehr; mnd. vēle (1), velle, vēl, völe, volle, vale, vil, Adj., Adv., viele, viel, vieles, viele Menschen, vielerlei, vielfach, manch, zahlreich, vor, gar, sehr, oft, häufig; mnl. vēle, Adj., viel, zahlreich; ahd. filu, filo, Adj., Adv., viel, sehr, groß, gar, ganz, außerordentlich, reich, stark; as. filo, filu, Adj., Adv., Sb., viel; anfrk. filo*, Adv., viel, sehr; germ. *felu-, Adv., Adj., viel; s. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. viel, Kluge s. u. viel, EWD s. u. viel, DW 26, 105, EWAhd 3, 228, Falk/Torp 235, Duden s. u. viel, Bluhme s. u. viel; Son.: vgl. afries. fel* (1), fele, ful (1), Adj., viel; saterl. ful, Adj., viel; ae. fela, fala, feala, feola, Adj., Adv., viel, sehr; an. fjǫl (2), st. N. (a), Menge, viel...; got. filu, Adj., subst. adv. N., viel, sehr, um vieles (Komp.); nndl. veel, Adj., viel; ai. purú-, Adj., viel; gr. πολύς (polýs), Adj., viel, zahlreich; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung einer großen Menge; BM.: füllen; F.: viel, viele, vieles, vielem, vielen, vieler+EW; Z.: viel

vielleicht, nhd., Adv., (12. Jh.): nhd. vielleicht, möglicherweise, eventuell; ne. perhaps, maybe; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. vil līhte, Adv., sehr leicht; s. nhd. viel, leicht; L.: Kluge s. u. vielleicht, EWD s. u. viel, DW 26, 236, Duden s. u. vielleicht; Son.: vgl. nndl. wellicht, Adv., vielleicht; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung eines möglichen Zustands; BM.: sehr leicht; F.: vielleicht+FW; Z.: viel--leich-t

vier, nhd., Num. Kard., (8. Jh.): nhd. vier, aus vier bestehend; ne. four (Num. Kard.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. vier, Num. Kard., vier; mnd. vīr (1), Num. Kard., vier; mnd. vēr (2), fēr*, vēre, veir, vier, vir, Num. Kard., vier; mnl. vier, viere, Num. Kard., vier; ahd. fior, Num. Kard., vier; as. fiuwar*, fiar*, fier, fior*, Num. Kard., vier; anfrk. -; germ. *fedwōr, Num. Kard., vier; s. idg. *kᵘ̯etu̯er-, *kᵘ̯etu̯ō̆r-, *kᵘ̯ₑtur- (M.), *kᵘ̯etesor- (F.), Num. Kard., vier, Pokorny 642 (1040/18) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. vier, Kluge s. u. vier, EWD s. u. vier, DW 26, 251, EWAhd 3, 264, Falk/Torp 224, Duden s. u. vier, Bluhme s. u. vier; Son.: vgl. afries. fiūwer, fiōwer, fiōr, Num. Kard., vier; saterl. fjower, Num. Kard., vier; ae. féower, Num. Kard., vier; an. fjōrir, Num. Kard., vier; got. fidur-, Num. Kard., vier; nndl. vier, Num. Kard., vier; frz. quatre, Num. Kard., vier; nschw. fyra, Num. Kard., vier; nnorw. fyra, Num. Kard., vier; ai. catvā́ra, Num. Kard., vier; av. čaθwar-, Num. Kard., vier; gr. τέσσαρες (téssares), Num. Kard., vier; lat. quattuor, Num. Kard., vier; kymr. pedwar, Num. Kard., vier; air. cethair, Num. Kard., vier; lit. keturì, Num. Kard., vier; ksl. četyre, Num. Kard., vier; toch. A śtwar, Num. Kard., vier; toch. B śtwer, Num. Kard., vier; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Vierzahl; BM.: ?; F.: vier, viere, vierer+EW; Z.: vier

vif, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. vif, aufgeweckt; ne. lively; Vw.: -; Hw.: s. gewieft?; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. vif; E.: s. frz. vif, Adj., vif, aufgeweckt, lebendig; lat. vīvus (1), Adj., lebendig, lebend, (um 235-200 v. Chr.); lat. vīvere, V., leben, am Leben sein (V.), am Leben bleiben; idg. gᵘ̯ei̯- (3), *gᵘ̯ei̯ə-, *gᵘ̯ii̯ē-, *gᵘ̯i̯ē-, *gᵘ̯ii̯ō-, *gᵘ̯i̯ō-, *gᵘ̯ī-, *gᵘ̯i̯eh₃-, V., leben, Pokorny 467 (686/8) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. vif, DW 26, 354, Duden s. u. vif; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines aufgeweckten Verhaltens; BM.: leben; F.: vif, vife, vifes, vifem, vifen, vifer, vifere, viferes, viferem, viferen, viferer, vifst, vifste, vifstes, vifstem, vifsten, vifster+FW; Z.: vif

Vigil, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Vigil, Nachtwache; ne. vigil; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1190-1195 (Lucidarius); I.: Lw. -; E.: mhd. vigilje, vigilīe, st. F., sw. F., „Vigilie“, Vigil, Nachtwache, Nachtgebet, liturgisches Nachtgebet, Vorfeier, Vorabendmesse; mnd. vigilie, vigilia, vigillie, vigili, vīlie, vilie, villie, vilige, villige, viligie, vīlge, F., „Vigilie”, Abendgottesdienst, Abendandacht, abendliches Totengedächtnis, Totengebet, Gedächtnisgottesdienst; lat. vigilia, F., Wachen (N.), Nachtwachen, Schlaflosigkeit, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. vigil, Adj., wachend, wach, munter; idg. *u̯eg̑-, Adj., frisch, stark, Pokorny 1117 (1049/25) (RB. idg. aus ind., iran., ital., germ., toch.); L.: DW 26, 355, Duden s. u. Vigil; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für das nächtliche Gebet der mönchischen Gebetsordnung; BM.: wach; F.: Vigil, Vigilien+FW; Z.: Vig-il

Vignette, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Vignette, Kontrollabschnitt, bildliche Darstellung; ne. vignette (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. vignette; E.: s. frz. vignette, F., Vignette, Weinrankenornament; vgl. frz. vigne, F., Weinrebe; lat. vīneus, M., Weinstock; vgl. lat. vīnum, N., Wein; vgl. idg. *u̯ei- (1), *u̯ei̯ə-, *u̯ī̆-, *u̯ei̯H-, V., drehen, biegen, Pokorny 1120 (1953/29) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Vignette, EWD s. u. Vignette, DW 26, 357, Duden s. u. Vignette; Son.: vgl. nndl. vignet, Sb., Vignete; nschw. vinjett, Sb., Vignette; nnorw. vignett, M., Vignette; poln. winieta, F., Vignette; nir. finéad, M., Vignette; lit. vinjetė, F., Vignette; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine ornamentale oder bildliche Darstellung auf dem Titelblatt eines Buches; BM.: Weinrankenornament; F.: Vignette, Vignetten+FW; Z.: Vign-et-t-e

Vikar, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Vikar, Stellvertreter, Verweser, Hilfsgeistlicher; ne. vicar; Vw.: -; Hw.: s. Vize…; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vicār, vicāri, vicārie, vicarius, vikeeris, st. M., Vikar, Ersatz, Vertreter, Vertreter eines Geistlichen, Stellvertreter, Verweser; mnd. vicāries, viccaries, vicarius, viccarges, ficāries*, vicar, vicāri, M., Vikar, Vertreter (M.), Stellvertreter (M.), Stellvertreter (M.) eines Geistlichen; mnl. vicarijs, M., Vikar; ahd. fikāri*, vikāri*, st. M. (ja), Vertreter, Ersatz; lat. vicārius, M., Statthalter, Stellvertreter; vgl. lat. vicis, F., Wechsel, Abwechslung; idg. *u̯eik- (4), *u̯eig-, V., Sb., biegen, winden, sich wenden, weichen (V.) (2), Wechsel, Abwechslung, Pokorny 1130 (1962/38) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Vikar, EWD s. u. Vikar, DW 26, 357, Duden s. u. Vikar; Son.: vgl. frz. vicaire, M., Vikar; nnorw. vikar, M., Vikar; poln. wikary, M., Vikar; kymr. ficer, M., Vikar; nir. biocáire, M., Vikar; lit. vikaras, M., Vikar; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Stellvertreter eines Pfarrers oder Bischofs; BM.: biegen bzw. sich wenden; F.: Vikar, Vikars, Vikares, Vikare, Vikaren+FW; Z.: Vik-ar

Viktualien, nhd., Sb. Pl., (16. Jh.): nhd. Viktualien, Lebensmittel; ne. victuals; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. vīctuālium; E.: s. lat. vīctuālium, N., Lebensmittel, (390-406 n. Chr.); vgl. lat. vīctuālis, Adj., Lebensunterhalt gehörig, Lebensunterhalt betreffend, zum Leben gehörig, Lebens..., Ernährung betreffend; lat. vīvere, V., leben, am Leben sein (V.), am Leben bleiben; idg. *gᵘ̯ei̯- (3), *gᵘ̯ei̯ə-, *gᵘ̯ii̯ē-, *gᵘ̯i̯ē-, *gᵘ̯ii̯ō-, *gᵘ̯i̯ō-, *gᵘ̯ī-, V., leben, Pokorny 467 (686/8) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Viktualien, EWD s. u. Viktualien, DW 26, 359, Duden s. u. Viktualien; Son.: nur im Plural vorkommendes Wort; vgl. nndl. victualien, Sb. Pl., Viktualien; frz. victuailles, M. Pl., Viktualien; nschw. viktualier, Sb. Pl., Viktualien; nnorw. viktualie, M., Lebensmittel; poln. wiktuały, Sb. Pl., Viktualien; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für Lebensmittel vor allem für den täglichen Bedarf; BM.: leben; F.: Viktualien+FW; Z.: Vi-kt-u-al-i-en

Villa, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Villa, vornehmes Haus; ne. villa; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1120? (Millstätter Genesis); I.: Lw. -; E.: s. mhd. ville (3), st. F., sw. F., Dorf, Landgut; s. afrz. ville, F., Dorf; lat. vīlla, F., Landgut, Landhaus; vgl. idg. *u̯eik̑-, *u̯ik̑-, Sb., Haus, Siedlung, Pokorny 1131 (1963/39) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Villa, EWD s. u. Villa, DW 26, 360, Duden s. u. Villa; Son.: vgl. nndl. villa, Sb., Villa; frz. villa, F., Villa; nschw. villa, Sb., Villa; nnorw. villa, M., Villa; poln. willa, F., Villa; kymr. fila, F., Villa; nir. vile, F., Villa; lit. vila, F., Villa; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein großes vornehmes Haus; BM.: Haus; F.: Villa, Villen+EW; Z.: Vill-a

vindizieren, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. vindizieren, herausverlangen; ne. vindicate, reclaim (V.); Vw.: -; Hw.: s. Vendetta; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. vindicāre; E.: s. lat. vindicāre, V., gerichtlich in Anspruch nehmen, vindizieren, sich zueignen, sich zuschreiben, befreien, retten, schützen, bestrafen, rächen, (um 450 v. Chr.); vgl. lat. vīs, F., Kraft, Stärke, Gewalt, Zwang, Gewalttat; idg. *u̯ei- (3), *u̯ei̯ə-, *u̯ī-, V., gehen, erstreben, ersehnen, erjagen, wollen (V.), kräftig sein (V.), Pokorny 1123 (1955/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); lat. dicāre, V., laut verkünden, feierlich verkünden, versprechen; idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); vgl. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Duden s. u. vindizieren; Son.: vgl. frz. revendiquer, V., vindizieren; nnorw. vindisere, V., vindizieren; GB.: als Eigentümer einer Sache ihre Herausgabe vom Besitzer verlangen; BM.: verküngen bzw. glänzen; F.: vindizieren, vindiziere, vindizierst, vindiziert, vindizierest, vindizieret, vindizierte, vindiziertest, vindizierten, vindiziertet, vindiziert, vindizierte, vindiziertes, vindiziertem, vindizierten, vindizierter, vindizierend, vindizierend, vindizierende, vindizierendes, vindizierendem, vindizierenden, vindizierender, vindizier+FW; Z.: vi-nd-iz-ier-en

Vinyl, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Vinyl, ein bestimmter Kunststoff, ungesättigter Kohlenwasserstoffrest; ne. vinyl; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. vīnum, N., Wein; vgl. idg. *u̯ei- (1), *u̯ei̯ə-, *u̯ī̆-, *u̯ei̯H-, V., drehen, biegen, Pokorny 1120 (1953/29) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. ὕλη (hýlē), F., Wald, Holz, Gesträuch, Rohstoff; ohne bekannte Etymologie, Frisk 2, 962; L.: Duden s. u. Vinyl; Son.: vgl. nndl. vinyl, Sb., Vinyl; frz. vinyle, M., Vinyl; nschw. vinyl, Sb., Vinyl; nnorw. vinyl, M., N., Vinyl; kymr. ffinyl, M., Vinyl; nir. vinil, M., Vinyl; poln. winyl, M., Vinyl; lit. vinilas, M., Vinyl; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen ungesättigten Kohlenwasserstoffrest und davon abgeleitet für einen auf diesem Kohlenwasserstoffrest beruhenden Kunststoff; BM.: Wein, Holz; F.: Vinyl, Vinyls+FW; Z.: Vi-n--yl

Viola, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Viola, Bratsche; ne. viola (N.) (1); Vw.: -; Hw.: s. Cello, Violine; Q.: um 1300 (Heinrich von Neustadt); I.: Lw. -; E.: s. mhd. viōle (2), fiōle*, sw. F., „Viola“, musikalisches Blasinstrument, Geige; mnd. viole, fiole, F., eine besondere Art (F.) (1) von Geige, Altgeige, Bratsche, Bettlerleier; s. it. viola, F., Viola, Geige; prov. viola, viula, F., Geige; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Viola, DW 26, 361, Duden s. u. Viola; Son.: vgl. nndl. altviool, Sb., Viola, Bratsche; nschw. viola, Sb., Viola, Bratsche; kymr. fiola, F., Viola, Bratsche; nir. fióla, F., Viola, Bratsche; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen gebautes und gespieltes Streichinstrument das etwas größer ist als eine Violine und eine Quinte tiefer als diese gestimmt ist; BM.: ?; F.: Viola, Violen+FW; Z.: Viol-a

violett, nhd., Adj., (14. Jh.): nhd. violett, lila, veilchenfarben; ne. violet; Vw.: -; Hw.: s. Veilchen; Q.: vor 1313 (Apokalpyse von Heinrich von Hesler); I.: Lw. -; E.: mhd. vīolet, Adj., „violett“, veilchenfarbig; mnd. fiolet, fiolett, phyolit, Adj., violett; s. afrz. viole, F., Veilchen; lat. viola, F., Viole, Veilchen, (234-149 v. Chr.); s. gr. ἴον (íon), N., Veilchen; Entlehnung aus einer Mittelmeersprache; L.: Kluge s. u. violett, EWD s. u. violett, DW 26, 365, Duden s. u. violett; Son.: vgl. nndl. violet, Adj., violett; frz. violet, Adj., violett; nschw. violett, Adj., violett; nnorw. fiolett, Adj., violett; poln. fioletowy, Adj., violett; kymr. fioled, Adj., violett; lit. violetinis, Adj., violett; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung von etwas Veilchenfarbigem; BM.: Veilchen; F.: violett, violette, violettes, violettem, violetten, violetter, violettere, violetteres, violetterem, violetteren, violetterer, violettest, violetteste, violettestes, violettestem, violettesten, violettester+FW; Z.: viol-ett

Violine, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Violine, Geige; ne. violin; Vw.: -; Hw.: s. Viola; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. it. violino; E.: s. it. violino, M., Violine; vgl. it. viola, F., Viola, Geige; prov. viola, viula, F., Geige; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Violine, EWD s. u. Violine, DW 26, 367, Duden s. u. Violine; Son.: vgl. nndl. viool, Sb., Violine; frz. violon, M., Violine; nschw. nschw. violin, Sb., Violine; nnorw. fiolin, M., Violine; kymr. feiolíon, F., Violine; nir. veidhlín, M., Violine; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein seit der frühen Neuzeit von Menschen gebautes viersaitiges Streichinstrument mit flachem Korpus; F.: Violine, Violinen+FW; Z.: Viol-in-e

Viper, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Viper, Schlange, Giftschlange; ne. viper; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 1231 (Der heilige Georg Reinbots von Durne); I.: Lw. -; E.: mhd. viper, vipere, vipper, fiper*, sw. F., Viper, Schlange; mnd. vípere, F., Viper; mnl. vipra, F., Viper; lat. vīpera, F., Viper, Schlange, Natter, (81-43 v. Chr.); aus *vīvi-pera, lebendige Jungen zur Welt Bringende; vgl. lat. vīvere, V., leben, am Leben sein (V.); idg. *gᵘ̯ei̯- (3), *gᵘ̯ei̯ə-, *gᵘ̯ii̯ē-, *gᵘ̯i̯ē-, *gᵘ̯ii̯ō-, *gᵘ̯i̯ō-, *gᵘ̯ī-, V., leben, Pokorny 467 (686/8) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); lat. pārēre, V., erscheinen, sichtbar sein (V.), sich sehen lassen; idg. *pā̆r-?, V., zeigen, sichtbar sein (V.), Pokorny 789 (1365/7) (RB. idg. aus gr., ital.?); L.: Kluge s. u. Viper, EWD s. u. Viper, DW 26, 370, EWAhd 3, 278, Duden s. u. Viper; Son.: vgl. frz. vipère, F., Viper; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche gefährliche Giftschlange; BM.: leben, erscheinen; F.: Viper, Vipern+FW; Z.: Vi-p-er

Virgel, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Virgel, Schrägstrich; ne. virgule; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. lat. virgula; E.: s. lat. virgula, F., Zweiglein, Rute, Stab, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. virga, F., grüner dünner Zweig, Reis (N.), Setzling, Gerte; idg. *u̯eisg-, V., Sb., drehen, Rute, Pokorny 1133; vgl. idg. *u̯eis- (2), V., drehen, Pokorny 1133 (1966/42) (RB. idg. aus ind., arm., gr.?, ital., germ., balt., slaw.); idg. *u̯ei- (1), *u̯ei̯ə-, *u̯ī̆-, *u̯ei̯H-, V., drehen, biegen, Pokorny 1120 (1953/29) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Virgel, DW 26, 371, Duden s. u. Virgel; Son.: s. mhd. virgel, firgel*, st. F., st. N., „Virgel“, kleiner dünner Zweig; frz. virgule, F., Virgel; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Wörter oder Zahlen trennenden Schrägstrich; BM.: grünen bzw. drehen; F.: Virgel, Virgels, Virgeln+FW; Z.: Vi-r-g-el

viril, nhd., Adj., (19. Jh.?): nhd. viril, männlich; ne. virile; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. lat. virilis; E.: s. lat. virilis, Adj., zum Mann gehörig, männlich, mannbar, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. vir, M., Mann, reifer Mann, erwachsener Mann, Ehemann, Gemahl; idg. *u̯ī̆ros, Adj., M., kräftig, Mann, Pokorny 1177 (2028/104) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., toch.); vgl. idg. *u̯ei- (3), *u̯ei̯ə-, *u̯ī-, V., gehen, erstreben, ersehnen, erjagen, wollen (V.), kräftig sein (V.), Pokorny 1123 (1955/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. viril, Duden s. u. viril; Son.: vgl. nndl. virile, Adj., virol; frz. viril, Adj., viril; nschw. viril, Adj., viril; nir. fearúil, Adj., viril; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines von Männlichkeit strotzenden Auftretens; BM.: Mann bzw. gehen; F.: viril, virile, viriles, virilem, virilen, viriler, virilere, virileres, virilerem, virileren, virilerer, virilst, virilste, virilstes, virilstem, virilsten, virilster+FW; Z.: vi-r-il

virtuell, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. virtuell, möglich, nicht echt; ne. virtual; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. virtuel; E.: s. frz. virtuel, Adj., virtuell, möglich; vgl. lat. virtūs, F., Mannheit, Tüchtigkeit, Tauglichkeit, Vorzüglichkeit, Tugend, Vorzug; idg. *u̯ī̆ros, Adj., M., kräftig, Mann, Pokorny 1177 (2028/104) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., toch.); vgl. idg. *u̯ei- (3), *u̯ei̯ə-, *u̯ī-, V., gehen, erstreben, ersehnen, erjagen, wollen (V.), kräftig sein (V.), Pokorny 1123 (1955/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. virtuell, Duden s. u. virtuell; Son.: vgl. nndl. virtueel, Adj., virtuell; nschw. virtuell, Adj., virtuell; nnorw. virtuell, Adj., virtuell; poln. wirtualny, Adj., virtuell; lit. virtualus, Adj., virtuell; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas die Möglichkeit zu etwas in sich Begreifendem; BM.: gehen bzw. wollen (V.); F.: virtuell, virtuelle, virtuelles, virtuellem, virtuellen, virtueller+FW; Z.: vi-r-t-u-ell

virtuos, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. virtuos, meisterhaft; ne. virtuoso (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Virtuose, Virtuosität; Q.: 2. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. mlat. virtuōsus; E.: s. mlat. virtuōsus (1), Adj., tugendhaft, lobenswert, wundersam, vermögend, könnend, kraftvoll, stark; vgl. lat. virtūs, F., Mannheit, Tüchtigkeit, Tauglichkeit, Vorzüglichkeit, (234-149 v. Chr.); idg. *u̯ī̆ros, Adj., M., kräftig, Mann, Pokorny 1177 (2028/104) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., toch.); vgl. idg. *u̯ei- (3), *u̯ei̯ə-, *u̯ī-, V., gehen, erstreben, ersehnen, erjagen, wollen (V.), kräftig sein (V.), Pokorny 1123 (1955/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Virtuose, EWD s. u. virtuos, Duden s. u. virtuos; Son.: vgl. nndl. virtuuos, Adj., virtuos; frz. virtuose, Adj., virtuos; nschw. virtuos, Adj., virtuos; nnorw. virtuos, Adj., virtuos; poln. wirtuozowski, Adj., virtuos; lit. virtuozas, Adj., virtuos; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung von etwas technisch Vollendetem; BM.: gehen; F.: virtuos, virtuose, virtuoses, virtuosem, virtuosen, virtuoser, virtuosere, virtuoseres, virtuoserem, virtuoseren, virtuoserer, virtuosest, virtuoseste, virtuosestes, virtuosestem, virtuosesten, virtuosester+EW; Z.: vi-r-t-u-os

Virtuose, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Virtuose, Meister; ne. virtuoso; Vw.: -; Hw.: s. virtuos, Virtuosität; Q.: um 1700; I.: Lw. mlat. virtuōsus; E.: s. mlat. virtuōsus, Adj., tugendhaft, lobenswert, wundersam, vermögend, könnend; vgl. lat. virtūs, F., Mannheit, Tüchtigkeit, Tauglichkeit, Vorzüglichkeit, (234-149 v. Chr.); idg. *u̯ī̆ros, Adj., M., kräftig, Mann, Pokorny 1177 (2028/104) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., toch.); vgl. idg. *u̯ei- (3), *u̯ei̯ə-, *u̯ī-, V., gehen, erstreben, ersehnen, erjagen, wollen (V.), kräftig sein (V.), Pokorny 1123 (1955/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Virtuose, EWD s. u. virtuos, DW 26, 372, Duden s. u. Virtuose; Son.: vgl. nndl. virtuoos, Sb., Virtuose; frz. virtuose, M., Virtuose; nschw. virtuos, Sb., Virtuose; nnorw. virtuos, M., Virtuose; poln. wirtuoz, M., Virtuose; kymr. virtuoso, M., Virtuose; lit. virtuozas, M., Virtuose; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen seine Kunst mit vollendender Meisterschaft beherrschenden Künstler; BM.: gehen; F.: Virtuose, Virtuosen+FW; Z.: Vi-r-t-u-os-e

Virtuosität, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Virtuosität, Meisterschaft; ne. virtuosity; Vw.: -; Hw.: s. virtuos, Virtuose; Q.: 2. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. mlat. virtuōsitās; E.: s. mlat. virtuōsitās, M., Ansehen, Ehre, Tugend, Vortrefflichkeit; mlat. virtuōsus (1), Adj., tugendhaft, lobenswert, wundersam, vermögend, könnend, kraftvoll, stark; vgl. lat. virtūs, F., Mannheit, Tüchtigkeit, Tauglichkeit, Vorzüglichkeit, (234-149 v. Chr.); idg. *u̯ī̆ros, Adj., M., kräftig, Mann, Pokorny 1177 (2028/104) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., toch.); vgl. idg. *u̯ei- (3), *u̯ei̯ə-, *u̯ī-, V., gehen, erstreben, ersehnen, erjagen, wollen (V.), kräftig sein (V.), Pokorny 1123 (1955/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Virtuose, EWD s. u. virtuos, Duden s. u. Virtuosität; Son.: vgl. nndl. virtuositeit, Sb., Virtuosität; frz. virtuosité, F., Virtuosität; nschw. virtuositet, Sb., Virtuosität; nnorw. virtuositet, M., Virtuosität; poln. wirtuozeria, F., Virtuosität; lit. virtuoziškumas, M., Virtuosität; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine ausgereifte Fähigkeit und Fertigkeit von Menschen; BM.: gehen; F.: Virtuosität, Virtuositäten+FW; Z.: Vi-r-t-u-os-it-ät

virulent, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. virulent, ansteckend, gefährlich; ne. virulent; Vw.: -; Hw.: s. Virus; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. lat. vīrulentus; E.: s. lat. vīrulentus, Adj., voll Gift seiend, giftig, Gift..., unheilvoll, (um 165 n. Chr.); vgl. lat. vīrus, N., natürliche zähe Flüssigkeit, Schleim, Saft, Same, Samen (M.), Gift, Gestank; s. idg. *u̯eis- (3), V., zerfließen, fließen, Pokorny 1134 (1967/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Virus, EWD s. u. Virus, Duden s. u. virulent; Son.: vgl. frz. virulent, Adj., virulent; nschw. virulent, Adj., virulent; nnorw. virulent, Adj., virulent; poln. wirulentny, Adj., virulent; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines krankheitserregenden Zustands; BM.: fließen; F.: virulent, virulente, virulentes, virulentem, virulenten, virulenter, virulentere, virulenteres, virulenterem, virulenteren, virulenterer, virulentest, virulenteste, virulentestes, virulentestem, virulentesten, virulentester+FW; Z.: vir-ul-ent

Virus, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Virus, Krankheitserreger; ne. virus; Vw.: -; Hw.: s. virulent; Q.: 1. Hälfte 20. Jh.; I.: Lw. lat. vīrus; E.: s. lat. vīrus, N., natürliche zähe Flüssigkeit, Schleim, Saft, Same, Samen (M.), Gift, Gestank, (um 180-102 v. Chr.); s. idg. *u̯eis- (3), V., zerfließen, fließen, Pokorny 1134 (1967/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Virus, EWD s. u. Virus, Duden s. u. Virus; Son.: vgl. nndl. virus, Sb., Virus; frz. virus, M., Virus; nschw. virus, N., Virus; nnorw. virus, N., Virus; poln. wirus, M., Virus; kymr. firws, feirws, M., Virus; nir. víreas, M., Virus; lit. virusas, M., Virus; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für das kleinste krankheitserregendes Partikel das nur auf lebendem Gewebe gedeiht; BM.: fließen; F.: Virus, Viren+FW; Z.: Vir-us

Visage, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Visage, Gesicht, Antlitz; ne. visage; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. frz. visage; E.: s. frz. visage, M., Gesicht; afrz. vis, M., Gesicht; lat. vīsus, M., Sehen, Anblick, Ansehen, Blick, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. vidēre, V., sehen; idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Visage, EWD s. u. Visage, DW 26, 374, Duden s. u. Visage; GB.: seit der früheren Neuzeit herablassende Bezeichnung für ein Gesicht; BM.: sehen; F.: Visage, Visagen+FW; Z.: Vi-s-ag-e

vis-à-vis, nhd., Adv., (18. Jh.): nhd. vis-à-vis, gegenüber; ne. vis-à-vis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. vis-à-vis; E.: s. frz. vis-à-vis, Adv., gegenüber; afrz. vis, M., Gesicht; lat. vīsus, M., Sehen, Anblick, Ansehen, Blick, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. vidēre, V., sehen; idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); lat. ad, Präp., zu, bei, an; idg. *ad- (1), Präp., zu, bei, an, Pokorny 3 (6/6) (RB. idg. aus ind., phryg./dak., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Visage, EWD s. u. Visage, Duden s. u. vis-à-vis; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas sich Gegenüberstehendem; BM.: sehen, zu; F.: vis-à-vis+FW; Z.: vi-s--à--vi-s

Visier (1), nhd., N., (15. Jh.): nhd. Visier (N.) (1), Gesichtsschutz; ne. visor; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh. (Chronik deutscher Städte); I.: Lw. -; E.: s. mhd. visier, st. N., Helmgitter, Visier; mhd. visiere, st. F., Helmgitter, Visier; afrz. visière, F., Visier (N.) (1), Gesichtsschutz; s. lat. vīsus, M., Sehen, Anblick, Blick; vgl. lat. vidēre, V., sehen; idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Visier, Kluge s. u. Visier 1, EWD s. u. Viesier 1, DW 26, 375, Duden s. u. Visier; Son.: vgl. nndl. vizier, Sb., Visier (N.) (1); frz. visière, F., Visier (N.) (1); nschw. visir, N., Visier (N.) (1); nnorw. visir, N., Visier (N.) (1); kymr. fisor, M., Visier (N.) (1); GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die bewegliche Vorrichtung am Helm zum Schutz des Gesichts; BM.: wahrnehmen; F.: Visier, Visieres, Visiers, Visiere, Visieren+FW; Z.: Vi-s-ier

Visier (2), nhd., N., (16. Jh.): nhd. Visier (N.) (2), Zielvorrichtung; ne. sight (N.); Vw.: -; Hw.: s. visieren; Q.: Ende 16. Jh.; I.: Lw. frz. viseur; E.: s. frz. viseur, M., Visier (N.) (2); frz. viser, V., ins Auge fassen, zielen; frühroman. *visare, V., ins Auge fassen; lat. vidēre, V., sehen; idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Visier 2, EWD s. u. visieren, DW 26, 376, Duden s. u. Visier; Son.: vgl. nndl. vizier, Sb., Visier (N.) (2); ndän. visér, Sb., Visier (N.) (2); poln. wizjer, M., Visier (N.) (2); GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine an Feuerwaffen angebrachte Vorrichtung zum Zielen; BM.: wahrnehmen; F.: Visier, Visieres, Visiers, Visiere, Visieren+FW; Z.: Vi-s-ier

visieren, nhd., V., (17. Jh.): nhd. visieren, anpeilen; ne. sight (V.) out; Vw.: -; Hw.: s. Visier (2); Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. visieren, fisieren*, sw. V., modellieren, darstellen, schildern, kunstgerecht beschreiben, abeichen, eichen (V.); mnd. visēren, viseeren, viseyren, fissêren, fisēren*, sw. V., „visieren“, ins Auge fassen, ausdenken, ersinnen, ausklügeln, bedenken, überlegen (V.), kunstvoll entwerfen; afrz. viser, V., sehen; lat. vidēre, V., sehen, erkennen, (280/260-vor 200 v. Chr.); idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Visier 2, EWD s. u. visieren, DW 26, 376, Duden s. u. visieren; GB.: mit einer Zielvorrichtung anpeilen; BM.: wahrnehmen; F.: visieren, visiere, visierst, visiert, visierest, visieret, visierte, visiertest, visierten, visiertet, visiert, visierte, visiertes, visiertem, visierten, visierter, visierend, visierend, visierende, visierendes, visierendem, visierenden, visierender, visier+FW; Z.: vi-s-ier-en

Vision, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Vision, Erscheinung, Traumgesicht, Sinnestäuschung; ne. vision (N.); Vw.: s. Di-, Pro-, Re-, Tele-; Hw.: s. visionär; Q.: Anfang 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. visiōn, visiūn, st. F., Vision, Traumgesicht; mhd. visiūne, fisiūne*, sw. F., Vision, Traumgesicht; mnd. visīe, F., Vision, Erscheinung, Traumbild; s. lat. vīsio, F., Erscheinung; lat. vīsio, F., Sehen, Ansehen, Anblick, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. vidēre, V., sehen; idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Vision, EWD s. u. Vision, DW 26, 380, Duden s. u. Vision; Son.: vgl. nndl. visioen, Sb., Vision; frz. vision, F., Vision; nschw. vision, Sb., Vision; nnorw. visjon, M., Vision; poln. wizja, F., Vision; lit. vizija, F., Vision; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine übernatürliche Erscheinung; BM.: wahrnehmen; F.: Vision, Visionen+FW; Z.: Vi-s-io-n

visionär, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. visionär, Visonen betreffend, eigenen Zukunftsentwürfen folgend; ne. visionary (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Vision; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. frz. visionnaire; E.: s. frz. visionnaire, Adj., Visionen habend, seherisch, schwärmerisch; vgl. frz. vision, F., Vision, Sicht; lat. vīsio, F., Sehen, Ansehen, Anblick, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. vidēre, V., sehen; idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Vision, EWD s. u. Vision, Duden s. u. visionär; Son.: vgl. nndl. visionair, Adj., visionär; nschw. visionär, Adj., visionär; nnorw. visjonær, Adj., visionär; poln. wisjonerski, Adj., visionär; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von träumerischen Zukunftsentwürfen; BM.: wahrnehmen; F.: visionär, visionäre, visionäres, visionärem, visionären, visionärer+FW; Z.: vi-s-io-n-är

Visitation, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Visitation, offizieller Besuch, Besichtigung; ne. visitation; Vw.: -; Hw.: s. Visite, visitieren; Q.: vor 1350 (Tauler); I.: Lw. -; E.: s. mhd. visitaciōn*, sw. F., Visitation, Prüfung, Heimsuchung; mhd. visitācie, sw. F., Visitation, Prüfung, Heimsuchung; mnd. visitācie, fisitācie*, F., Heimsuchung, göttliche Offenbarung; lat. vīsitātio, F., Sehen, Besichtigung, Besuch, (um 84-um 25 v. Chr.); vgl. lat. vīsitāre, V., oft sehen, besichtigen; vgl. lat. vīsere, V., ansehen, besehen; idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Visite; Son.: vgl. nndl. visitatie, Sb., Visitation; nschw. visitation, Sb., Visitation; nnorw. visitasjon, M., Visitation; poln. wizytacja, F., Visiation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen Besuch zur Überprüfung einer Institution; BM.: sehen; F.: Visitation, Visitationen+FW; Z.: Vi-s-it-at-io-n

Visite, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Visite, Besuch; ne. visit (N.), round (N.); Vw.: s. Stipp-; Hw.: s. Visitation, visitieren; Q.: um 1700; I.: Lw. frz. visite; E.: s. frz. visite, F., Besuch; vgl. frz. visiter, V., besuchten; vgl. lat. vīsitāre, V., oft sehen, besichtigen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. vīsere, V., ansehen, besehen; idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Duden s. u. Visite, EWD s. u. visitieren, DW 26, 381, Duden s. u. Visite; Son.: vgl. nndl. visite, Sb., Visite; nschw. visit, Sb., Visite; nnorw. visitt, M., Visite; poln. wizyta, F., Visite; lit. vizitas, M., Visite; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Höflichkeitsbesuch bzw. für den regelmäßigen Besuch eines Arztes am Krankenbett; BM.: sehen; F.: Visite, Visiten+FW; Z.: Vi-s-it-e

visitieren, nhd., V., (14. Jh.): nhd. visitieren, besichtigen, besuchen; ne. visit (V.), inspect; Vw.: -; Hw.: s. Visite, Visitation; Q.: 1301-1319 (Steirische Reimchronik des Ottokar von Steiermark); I.: Lw. -; E.: s. mhd. visitieren (1), fisitieren*, sw. V., „besuchen“, prüfen, heimsuchen; mnd. visitēren, fisitēren*, sw. V., visitieren, heimsuchen, in das menschliche Leben eingreifen, sich offenbaren; lat. vīsitāre, V., oft sehen, besichtigen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. vīsere, V., ansehen, besehen; idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Visite, EWD s. u. visitieren, DW 26, 382, Duden s. u. visitieren; Son.: vgl. nndl. visiteren, V., visitieren; frz. visiter, V., besuchen; nschw. visitera, V., visitieren; nnorw. visitere, V., visitieren; poln. wizytować, V., visitieren; GB.: jemanden zwecks Überprüfung besuchen; BM.: sehen; F.: visitieren, visitiere, visitierst, visitiert, visitierest, visitieret, visitierte, visitiertest, visitierten, visitiertet, visitiert, visitierte, visitiertes, visitiertem, visitierten, visitierter, visitierend, visitierend, visitierende, visitierendes, visitierendem, visitierenden, visitierender, visitier+FW; Z.: vi-s-it-ier-en

Viskose, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Viskose, Kunstfaser aus Zellstoff; ne. viscose, rayon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1900; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. viscōsus, Adj., voll Vogelleim seiend, klebrig, zäh, (3. Jh. n. Chr.); vgl. lat. vīscum, N., Mistel, Vogelleim, Leimrute; idg. *u̯ī̆ks-?, Sb., Mistel, Pokorny 1177; vgl. idg. *u̯eis- (3), V., zerfließen, fließen, Pokorny 1134 (1967/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. Viskose, Duden s. u. Viskose; Son.: vgl. nndl. viscose, Sb., Viskose; frz. viscose, F., Viskose; nschw. viskos, Sb., Viskose; nnorw. viskose, M., Viskose; poln. wiskoza, F., Viskose; kymr. fisgos, M., Viskose; nir. vioscós, M., Viskose; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine aus Zellulose bestehende Chemifaser; BM.: Vogelleim; F.: Viskose+FW; Z.: Vis-k-os-e

visuell, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. visuell, sichtbar; ne. visual (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: Lw. frz. visuel; E.: s. frz. visuel, Adj., visuell, sichtbar; lat. vīsuālis, Adj., zum Sehen gehörig, (um 300 n. Chr.); vgl. lat. vidēre, V., sehen, erkennen; idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. visuell, EWD s. u. visuell, Duden s. u. visuell; Son.: vgl. nndl. visueel, Adj., visuell; nschw. visuell, Adj., visuell; nnorw. visuell, Adj., visuell; poln. wizualny, Adj., visuell; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für etwas zum Sehen Gehörendem; BM.: wahrnehmen; F.: visuell, visuelle, visuelles, visuellem, visuellen, visueller, visuellere, visuelleres, visuellerem, visuelleren, visuellerer, visuellst, visuellste, visuellstes, visuellstem, visuellsten, visuellster+FW; Z.: vi-s-u-ell

Visum, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Visum, Sichtvermerk; ne. visa; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. lat. vīsum; E.: übernommen aus dem Vermerk „vīsum“, Adj., gesehen; von lat. vidēre, V., sehen, Sehkraft haben, erkennen können, sehen können, schauen, erblicken; idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Visum, EWD s. u. Visum, DW 26, 383, Duden s. u. Visum; Son.: vgl. nndl. visum, Sb., Visum; frz. visa, M., Visum; nschw. visum, N., Visum; nnorw. visum, N., Visum; poln. wiza, F., Visum; kymr. fisa, F., Visum; nir. viosa, F., Visum; lit. viza, F., Visum; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine Reiseerlaubnis für die Einreise oder Ausreise; BM.: wahrnehmen; F.: Visum, Visums, Visa+FW; Z.: Vi-s-um

Vita, nhd., F., (19. Jh.?): nhd. Vita, Lebensbeschreibung, Biographie; ne. vita, resumé; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. -; E.: vgl. mhd. vīte, fīte*, sw. F., Leben, Lebensbeschreibung; s. afrz. vie, F., Leben; lat. vīta, F., Leben, Lebenszeit; vgl. idg. *gᵘ̯ei̯- (3), *gᵘ̯ei̯ə-, *gᵘ̯ii̯ē-, *gᵘ̯i̯ē-, *gᵘ̯ii̯ō-, *gᵘ̯i̯ō-, *gᵘ̯ī-, V., leben, Pokorny 467 (686/8) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: DW 26, 380, Duden s. u. Vita; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Lebensbeschreibung eines Menschen; BM.: leben; F.: Vita, Viten+FW; Z.: Vi-t-a

vital, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. vital, lebendig, kräftig; ne. vital; Vw.: -; Hw.: s. Vitalität; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. frz. vital; E.: s. frz. vital, Adj., vital, lebendig; lat. vītālis, Adj., zum Leben gehörig, Leben enthaltend, Lebenskraft habend, Leben gebend, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. vīvere, V., leben, am Leben sein (V.), am Leben bleiben; idg. *gᵘ̯ei̯- (3), *gᵘ̯ei̯ə-, *gᵘ̯ii̯ē-, *gᵘ̯i̯ē-, *gᵘ̯ii̯ō-, *gᵘ̯i̯ō-, *gᵘ̯ī-, *gᵘ̯i̯eh₃-, V., leben, Pokorny 467 (686/8) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. vital, EWD s. u. vital, Duden s. u. vital; Son.: vgl. nndl. vital, Adj., vital; nschw. vital, Adj., vital; nnorw. vital, Adj., vital; poln. witalny, Adj., vital; lit. vitališkas, Adj., vital; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas in voller Lebenskraft Seiendem; BM.: leben; F.: vital, vitale, vitales, vitalem, vitalen, vitaler, vitalere, vitaleres, vitalerem, vitaleren, vitalerer, vitalst, vitalste, vitalstes, vitalstem, vitalsten, vitalster+FW; Z.: vi-t-al

Vitalität, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Vitalität, Lebenskraft; ne. vitality; Vw.: -; Hw.: s. vital; Q.: um 1800; I.: Lw. lat. vītālitās; E.: s. lat. vītālitās, F., Lebenskraft, Leben, (23/24-79 n. Chr.); lat. vītālis, Adj., zum Leben gehörig, Leben enthaltend, Lebenskraft habend, Leben gebend; vgl. lat. vīvere, V., leben, am Leben sein (V.), am Leben bleiben; idg. *gᵘ̯ei̯- (3), *gᵘ̯ei̯ə-, *gᵘ̯ii̯ē-, *gᵘ̯i̯ē-, *gᵘ̯ii̯ō-, *gᵘ̯i̯ō-, *gᵘ̯ī-, *gᵘ̯i̯eh₃-, V., leben, Pokorny 467 (686/8) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. vital, EWD s. u. vital, Duden s. u. Vitalität; Son.: vgl. nndl. vitaliteit, Sb., Vitualität; frz. vitalité, F., Vitualität; nschw. vitalitet, Sb., Vitualität; nnorw. vitalitet, M., Vitualität; poln. witalność, F., Vitualität; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den zur Ausführung von Aktivitäten in der Lage seienden Zustand eines Körpers; BM.: leben; F.: Vitalität+FW; Z.: Vi-t-al-it-ät

Vitamin, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Vitamin, eine organische Verbindung; ne. vitamin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1914; I.: Kunstbildung; E.: gebildet zu lat. vīta, F., Leben, Lebenszeit, Lebensart, Lebensweise; lat. vīvere, V., leben, am Leben sein (V.), am Leben bleiben; idg. *gᵘ̯ei̯- (3), *gᵘ̯ei̯ə-, *gᵘ̯ii̯ē-, *gᵘ̯i̯ē-, *gᵘ̯ii̯ō-, *gᵘ̯i̯ō-, *gᵘ̯ī-, *gᵘ̯i̯eh₃-, V., leben, Pokorny 467 (686/8) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Vitamin, EWD s. u. Vitamin, Duden s. u. Vitamin; Son.: vgl. nndl. vitamine, Sb., Vitamin; frz. vitamine, F., Vitamin; nschw. vitamin, Sb., N., Vitamin; nnorw. vitamin, N., Vitamin; poln. witamina, F., Vitamin; kymr. fitamin, M., Vitamin; nir. vitimín, M., Vitamin; lit. vitaminas, M., Vitamin; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen die biologischen Vorgänge im Organismus regulierenden lebenswichtigen vorwiegend in Pflanzen gebildeten und mit der Nahrung zugeführten Wirkstoff; BM.: leben; F.: Vitamin, Vitamins, Vitamines, Vitamine, Vitaminen+FW; Z.: Vi-t-am-in

Vitrine, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Vitrine, Schaukasten; ne. vitrine, showcase; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. frz. vitrine; E.: s. frz. vitrine, F., Vitrine, Schaukasten; frz. vitre, F., Glasscheibe; frz. verinne, F., Glaskasten; vgl. frz. verre, M., Glas; lat. vitrum (1), N., Glas, Glasscheibe, Fenster, (81-43 v. Chr.); weitere Herkunft unbekannt, s. Walde/Hofmann 2, 805; L.: Kluge s. u. Vitrine, EWD s. u. Vitrine, Duden s. u. Vitrine; Son.: vgl. nndl. vitrine, Sb., Vitrine; nschw. vitrin, Sb., Vitrine; nnorw. vitrine, M., Vitrine; poln. witryna, F., Vitrine; lit. vitrina, F., Vitrine; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen gläseren Schaukasten; BM.: Glasscheibe; F.: Vitrine, Vitrinen+FW; Z.: Vitr-in-e

Vitriol, nhd., N., (14./15. Jh.?): nhd. Vitriol, kristallwasserhaltiges Sulfat; ne. vitriol; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14./15. Jh.?; I.: Lw. mlat. vitreolum; E.: s. mhd. vitriol, st. M., st. N., Vitriol; mlat. vitreolum, Sb., Schwefelsäure?; lat. vitreolus, Adj., gläsern, gar fein gläsern; lat. vitrum (1), N., Glas, Glasscheibe, Fenster, (81-43 v. Chr.); weitere Herkunft unbekannt, s. Walde/Hofmann 2, 805; L.: DW 26, 383, Duden s. u. Vitriol; Son.: vgl. frz. vitriol, M., Vitriol; nschw. vitriol, Sb., Vitriol; nnorw. vitriol, M., Vitriol; poln. witriol, M., Vitriol; kymr. fitriol, M., Vitriol; nir. vitrial, M., Vitriol; lett. vitriols, M., Vitriol; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Kristallwasser enthaltendes Sulfat eines zweiwertigen Metalls; BM.: Glas; F.: Vitriol, Vitriols, Vitriole, Vitriolen+FW; Z.: Vitr-i-ol

Vize…, nhd., Präf., (12. Jh.?): nhd. Vize..., stellvertretend; ne. vice; Vw.: -; Hw.: s. Vikar; Q.: 12. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. lat. vicis, Wechsel, Abwechslung, Wechselseitigkeit; s. idg. *u̯eik- (4), *u̯eig-, V., Sb., biegen, winden, sich wenden, weichen (V.) (2), Wechsel, Abwechslung, Pokorny 1130 (1962/38) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Vize-, EWD s. u. Vize-, DW 26, 385, Duden s. u. Vize-; Son.: s. Vizekanzler, Vizemeisterin, Vizerektor, Vizepräsident; vgl. nndl. vice…, Präf., Vize…; frz. vice-, Präf., Vize…; nschw. vice…, Präf., Vize…; nnorw. vise…, Präf., Vize…; poln. wice…, Präf., Vize…; lit. vice…, Präf., Vize…; GB.: vielleicht seit dem Hochmittelalter verwendete Vorsilbe um einen Stellvertreter in einem Beruf oder Ähnlichem anzuzeigen; BM.: Wechsel; F.: Vize…+FW; Z.: Viz-e-

Vlies, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Vlies, Schaffell; ne. fleece (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1190-1210 (Albrecht von Halberstadt); I.: Lw. -; E.: mhd. vlies, vlius, vlus, flies*, flius*, flus*, st. N., Vlies; mnd. vlūs, N., Vlies, zusammengeballte Haare, Flocke; mnl. vlies, N., Vlies; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *fleusa, Sb., Vlies; s. idg. *pleus-, V., Sb., rupfen, Flocke, Feder, Haar (N.), Vlies; vgl. idg. *spel- (2), *pel- (9), *spelH-, *pelH-, V., spalten, abspalten, trennen, splittern, reißen, Pokorny 985 (1704/176) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A s. u. Flies, Kluge s. u. Vlies, EWD s. u. Vlies, DW 26, 388, Falk/Torp 255, Duden s. u. Vlies, Bluhme s. u. Vlies; Son.: vgl. afries. -; ae. flíes, flíus, flȳs, fléos, flēs, st. N. (i), Vlies, Wolle, Pelz; an. -; got. -; nndl. vlies, Sb., Vlies; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für das Fell eines Schafes; BM.: trennen; F.: Vlies, Vlieses, Vliese, Vliesen+EW; Z.: Vlie-s

Vogel, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Vogel, Tier mit Flügeln; ne. bird, fowl; Vw.: s. Eis-, Kanarien-, Krammets-, -herd; Hw.: -; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vogel, fogel*, vugel, fugel*, st. M., Vogel, Schwimmvogel, Gans, Ente, fliegendes Insekt; mnd. vōgel, vogel, voggel, vāgel, vagel, vōgele, vögele, M., Vogel, Singvogel, Jagdvogel, fliegendes Tier; mnl. voghel, M., Vogel; ahd. fogal, fugal, st. M. (a), Vogel, Mücke?; as. fugal*, st. M. (a), Vogel; anfrk. -; germ. *fugla-, *fuglaz, st. M. (a), Vogel; vgl. idg. *pu-, Sb., Tierjunges?; idg. *pleuk-, V., rinnen, fließen, fliegen, Pokorny 837; idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h-, *pelh-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Vogel, Kluge s. u. Vogel, EWD s. u. Vogel, DW 26, 390, EWAhd 3, 432, Falk/Torp 243, Duden s. u. Vogel, Bluhme s. u. Vogel; Son.: vgl. afries. fugel*, st. M. (a), Vogel; saterl. fugel; ae. fugol, fugel, st. M. (a), Vogel; an. fogl, st. M. (a), Vogel; got. fugls*, st. M. (a), Vogel; nndl. vogel, Sb., Vogel; nschw. fågel, Sb., Vogel; nnorw. fugl, M., Vogel; lat. pullus, M., Huhn, junges Tier; lit. paukštis, M., Vogel; russ. птица (ptíca), F., Vogel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches und von den Dinosauriern abstammendes gefiedertes und in der Regel flugfähiges Wirbeltier; BM.: fliegen; F.: Vogel, Vogels, Vögel, Vögeln+EW; Z.: Vo-g-el

Vogelherd, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Vogelherd, Vogelfangplatz; ne. fowling floor (N.); Vw.: -; Hw.: s. Vogel, Herd (2); Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. vogelhert, st. M., Vogelherd; mhd. vogel, vugel, st. M., Vogel, Schwimmvogel, Gans, Ente, fliegendes Insekt; ahd. fogal, fugal, st. M. (a), Vogel, Mücke?; germ. *fugla-, *fuglaz, st. M. (a), Vogel; vgl. idg. *pu-, Sb., Tierjunges?; idg. *pleuk-, V., rinnen, fließen, fliegen, Pokorny 837; idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h-, *pelh-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); mhd. hert (1), st. M., Erdreich, Boden, Herd, Haus, Wohnung; ahd. herd*, st. M. (a), Herd, Ofen, Feuerstätte, Boden, fester Boden, Erdboden, bebautes Erdeich; s. ahd. herda*, st. F. (ō), Herd, Feuerherd, Feuerstätte, Schmelzofen; germ. *herþa-, *herþaz, st. M. (a), Herd, Feuerstätte; s. idg. *kerə-, *ker- (3), V., brennen, glühen, heizen, Pokorny 571? (881/113) (RB. idg. aus ind., ital., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge s. u. Vogelherd, DW 26, 412, Duden s. u. Vogelherd; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Platz für den Vogelfang; BM.: fliegen, brennen; F.: Vogelherd, Vogelherdes, Vogelherds, Vogelherde, Vogelherden+EW; Z.: Vo-g-el—herd

vögeln, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. vögeln, begatten; ne. shag (V.), screw (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: vermutlich von der gleichen Grundlage wie „ficken“, von einer Grundlage germ. *fug-, *fukk-; wahrscheinlich zu idg. *peuk̑-, *puk̑-, V., Sb., stechen, Spitze, Fichte, Pokorny 828 (1424/66) (RB. idg. aus phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt.); doch schon früh wurde das Wort auf Vögel bezogen; L.: Kluge s. u. vögeln, EWD s. u. vögeln, DW 26, 432, Duden s. u. vögeln; GB.: Geschlechtsverkehr haben; BM.: stechen; F.: vögeln, vögel, vögle, vögelst, vögelt, vögelte, vögeltest, vögelten, vögeltet, gevögelt, gevögelt, gevögelte, gevögeltes, gevögeltem, gevögelten, gevögelter, vögelnd, vögelnd, vögelnde, vögelndes, vögelndem, vögelnden, vögelnder, vögel+EW; Z.: vö-g-el-n

Vogt, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Vogt, Rechtsbeistand, Richter; ne. bailiff, reeve; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. voget, vogt, voit, vout, st. M., Rechtsbeistand, Schirmherr, Richter; mnd. vōget, voget, voeget, vogt, vocht, vāget, vaget, vagt, M., Vogt, Rechtsbeistand, Rechtsvertreter, Vertreter eines Gerichtsherrn, Fürsprecher, Beschützer; mnl. vōghet, vogaet, voocht, M., Vogt; ahd. fogat, fogāt, st. M. (a), Vogt, Beistand, Beschützer, Fürsprecher, Stellvertreter, Schirmherr, Schutzherr, Richter, Rechtsbeistand; as. fogat*, st. M. (a), Vogt; s. mlat. vocātus, M., Kirchenvogt, Vogt, Anwalt, Bevollmächtigter; lat. vocāre, V., rufen; idg. *u̯ekᵘ̯-, V., sprechen, Pokorny 1135 (1971/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Vogt, Kluge s. u. Vogt, EWD s. u. Vogt, DW 26, 437, EWAhd 3, 438, Duden s. u. Vogt, Bluhme s. u. Vogt; Son.: vgl. afries. fogid, M., Vogt; an. fōgeti, M., Vogt; nndl. voogd, Sb., Vogt; nschw. fogde, Sb., Vogt; nnorw. fogd, M., Vogt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen herrschaftlichen Beamten; BM.: sprechen; F.: Vogt, Vogtes, Vogts, Vögte, Vögten+FW; Z.: Vog-t

Vokabel, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Vokabel, Wort, Ausdruck; ne. vocable; Vw.: -; Hw.: s. Vokabular; Q.: Mitte 15. Jh.; I.: Lw. lat. vocābulum; E.: s. lat. vocābulum, N., Benennung, Bezeichnung, Name, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. vocāre, V., rufen; idg. *u̯ekᵘ̯-, V., sprechen, Pokorny 1135 (1971/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Vokabel, EWD s. u. Vokabel, DW 26, 448, Duden s. u. Vokabel; Son.: vgl. frz. vocable, M., Vokabel; nschw. vokabel, Sb., Vokabel; nnorw. vokabel, M., Vokabel; nir. focal, M., Vokabel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Bezeichnung eines Gegenstands oder eines Tuns; BM.: sprechen; F.: Vokabel, Vokabels, Vokabeln+FW; Z.: Vok-ab-el

Vokabular, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Vokabular, Wortliste, Wortschatz; ne. vocabulary; Vw.: -; Hw.: s. Vokabel; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. mlat. vocābulārium; E.: s. mlat. vocābulārium, N., „Vokabular“, Wörterbuch; vgl. lat. vocābulum, N., Benennung, Bezeichnung, Name, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. vocāre, V., rufen; idg. *u̯ekᵘ̯-, V., sprechen, Pokorny 1135 (1971/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Vokabel, EWD s. u. Vokabel, Duden s. u. Vokabular; Son.: vgl. nndl. vocabulaire, Sb., Vokabular; frz. vocabulaire, M., Vokabular; nschw. vokabulär, Sb., Vokabular; nnorw. vokabular, N., Vokabular; nir. foclóirín, M., Vokabular; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen von jemandem verwendeten Wortschatz; BM.: sprechen; F.: Vokabular, Vokabulars, Vokabulares, Vokabulare, Vokabularen+FW; Z.: Vok-ab-ul-ar

Vokal, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Vokal, Selbstlaut; ne. vowel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 15. Jh.; I.: Lw. lat. vōcālis (littera); E.: s. lat. vōcālis (littera), F., klingender Buchstabe; lat. vocālis (1), Adj., stimmreich, tonreich, klangvoll, erklingend, tönend, (116-27 v. Chr.); lat. vocāre, V., rufen; idg. *u̯ekᵘ̯-, V., sprechen, Pokorny 1135 (1971/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Vokal, EWD s. u. Vokal, DW 26, 449, Duden s. u. Vokal; Son.: vgl. nndl. vocaal, Sb., Vokal; frz. voyelle, F., Vokal; nschw. vokal, Sb., Vokal; nnorw. vokal, M., Vokal; lit. vokalas, M., Gesang; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Laut der Sprache bei dem der Luftstrom relativ ungehindert durch den offenen Mund oder die Nase austritt und die Stimmbänder schwingen; BM.: sprechen; F.: Vokal, Vokals, Vokales, Vokale, Vokalen+FW; Z.: Vok-al

…vokat, nhd., Suff., (14. Jh.?): nhd. …vokat; ne. …vocate; Vw.: s. Ad-; Hw.: -; Q.: 14. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. vocāre, V., rufen; idg. *u̯ekᵘ̯-, V., sprechen, Pokorny 1135 (1971/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., toch., heth.); Son.: vgl. nndl. …vocaat, Suff., …vokat; frz. …vocat, Suff., …vokat; nschw. …vokat, Suff., …vokat; nnorw. …vokat, Suff., …vokat; poln. …wokat, Suff., …vokat; kymr. …focat, Suff., …vokat; nir. …bhcóide, Suff., …vokat; lit. …vokatas, Suff., …vokat; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: sprechen; F.: …vokat, …vokaten+FW; Z.: -vok-at

Vokation, nhd. (ält.), F., (16. Jh.?): nhd. Vokation, Berufung; ne. vocation; Vw.: s. E-, Pro-; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw.-; E.: s. mnd. vocātie, F., Berufung; lat. vocātio, F., Rufen, Einladung, Vorladung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. vocāre, V., rufen; idg. *u̯ekᵘ̯-, V., sprechen, Pokorny 1135 (1971/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., toch., heth.); L.: DW 26, 452, Duden s. u. Vokation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Berufung in ein Amt; BM.: sprechen; F.: Vokation, Vokationen+FW; Z.: Vok-at-io-n

Vokativ, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Vokativ, Anredefall; ne. vocative (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. vocātīvus; E.: s. lat. vocātīvus (2), M., Rufform, Vokativ; vgl. lat. vocāre, V., rufen; idg. *u̯ekᵘ̯-, V., sprechen, Pokorny 1135 (1971/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Vokativ, EWD s. u. Vokativ, DW 26, 452 (Vokativus), Duden s. u. Vokativ; Son.: vgl. nndl. vocatief, Sb., Vokativ; frz. vocatif, M., Vokativ; nschw. vokativ, Sb., Vokativ; nnorw. vokativ, M., Vokativ; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für den als Anruf oder Anrede verwendeten grammatikalischen Fall; BM.: sprechen; F.: Vokativ, Vokativs, Vokatives, Vokative, Vokativen+FW; Z.: Vok-at-iv

Voland, Valand, nhd. (ält.), M., (12. Jh.): nhd. Voland, Valand, Teufel; ne. devil; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1120? (Millstädter Genesis); I.: Lw. -; E.: mhd. vālant, st. M., „Valand“, Teufel, teufelähnliches Wesen, Satan, Ungeheuer; mnd. vālant (1), fālant, vōlant, valant, volant, M., Teufel, Satan; s. lat. fallere (?); s. germ. *fela-, *felaz?, Adj., erschreckend; s. idg. *peled-, Sb., Adj., Feuchtigkeit, feucht, Pokorny 800; vgl. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Voland, DW 26, 453, Duden s. u. Voland; Son.: vgl. ælfǣle, ealfēlo, Adj., verderblich, schrecklich; an. fæla, V., verscheuchen; ksl. plašiti, V., schrecken; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen Teufel; BM.: Schreckender bzw. fliegen?; F.: Voland, Volands, Volandes, Valand, Valands, Valandes+FW; Z.: Vol-and

Volant, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Volant, Besatz, Steuerrad; ne. valance, flounce (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. volant; E.: s. frz. volant, M., Volant, Besatz; vgl. frz. voler, V., fliegen; lat. volāre, V., fliegen, (204-169 v. Chr.); weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge s. u. Volant, DW 26, 453, Duden s. u. Volant; Son.: vgl. nndl. volant, Sb., Volant; nschw. volang, Sb., Volant; nnorw. volang, M., Volant; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen als Besatz aufgesetzten oder angesetzten angekrausten Stoffstreifen; BM.: fliegen; F.: Volant, Volants+FW; Z.: Vol-ant

Volk, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Volk, Volksgruppe; ne. folk, people; Vw.: -; Hw.: s. Folklore; Q.: 8. Jh. (Hildebrandlied); I.: Lw. -; E.: mhd. volc, wolc, st. N., Volk, Leute, Menschen, Menge, Schar (F.) (1), Kriegsvolk, Heer, Untertanen, Einwohner, Dienerschaft; mnd. volk, vollec, vollick, folk*, N., Volk, zusammengehörige Gruppe von Menschen, Kriegsvolk, Kriegsleute; mnl. volc, N., Volk; ahd. folk, folc, st. N. (a), st. M. (a), Volk, Volksstamm, Bevölkerung, Menge; as. folk, st. N. (a), Volk, Schar (F.) (1), Menge; anfrk. folk*, st. N. (a), Volk; germ. *fulka-, *fulkam, st. N. (a), Schar (F.) (1), Volk; s. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h-, *pelh-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Volk, Kluge s. u. Volk, EWD s. u. Volk, DW 26, 453, EWAhd 3, 451, Falk/Torp 235, Duden s. u. Volk, Bluhme s. u. Volk; Son.: vgl. afries. folk, fulk, st. N. (a), Volk, Leute; saterl. folc; ae. folc, st. N. (a), Volk, Stamm, Menge, Schar (F.) (1), Heer; an. folk, st. N. (a), Schar (F.) (1), Heerschar, Volk, Kampf, Schwert; got. *fulk, st. N. (a), Kriegsvolk, Schar (F.) (1); nndl. volk, Sb., Volk; nschw. folk, N., Volk; nnorw. folk, N., Volk; gr. πλῆθος (plēthos), N., Fülle, Menge; lat. populus, M., Volk, Gemeinde, Staat; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine durch gemeinsame Kultur und Geschichte und Sprache verbundene große Gemeinschaft von Menschen; BM.: füllen?; F.: Volk, Volkes, Volks, Völker, Völkern+EW; Z.: Vol-k

voll, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. voll, angefüllt, beschrieben; ne. full (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Fülle, füllen; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vol (1), fol*, vul, Adj., voll, vollständig, ganz, vollkommen, wahr, reich, reichlich, erfüllt, gefüllt, angefüllt, vollgefüllt, vollbeladen, gefüttert, satt, gesättigt; mnd. vul (1), ful*, vol, Adj., voll, erfüllt, gefüllt, mit Inhalt versehen (Adj.), in starkem Maß versehen (Adj.) mit; mnl. vol, Adj., voll; ahd. fol, Adj., voll, gefüllt, trächtig, beladen (Adj.); as. ful (2), full, fol, foll*, Adj., voll, angefüllt, ganz; anfrk. fol* (1), Adj., voll; germ. *fulla-, *fullaz, *fulna-, *fulnaz, Adj., voll, gefüllt; idg. *plēno-, *pl̥̄no-, Adj., voll, gefüllt, Pokorny 798; s. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h-, *pelh-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. voll, Kluge s. u. voll, EWD s. u. voll, DW 26, 515, EWAhd 3, 445, Falk/Torp 235, Heidermanns 220, Duden s. u. voll, Bluhme s. u. voll; Son.: vgl. afries. full, foll, ful (2), fol, Adj., voll, vollständig; saterl. fol, Adj., voll; ae. full (2), foll (2), *ful, Adj., voll, gefüllt, vollständig, ganz, schwellend, plump; an. fullr, Adj., voll; got. fulls, Adj. (a), voll, vollkommen; nndl. vol, Adj., voll; nschw. full, Adj., voll; nnorw. full, Adj., voll; ai. pūrṇá-, Adj., voll; lat. plēnus, Adj., voll, stark, dick; air. lán, Adj., voll; kymr. llawn, Adj., voll; lit. pìlnas, Adj., voll; ksl. plĭnŭ, Adj., voll; poln. pełny, Adj., voll; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines völlig durchdrungenen Zustands dass nichts mehr Platz hat; BM.: gießen bzw. füllen; F.: voll, volle, volles, vollem, vollen, voller, vollere, volleres, vollerem, volleren, vollerer, vollst, vollste, vollstes, vollstem, vollsten, vollster+EW; Z.: vol-l

Volontär, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Volontär, Praktikant, Freiwilliger; ne. volunteet, trainee; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. frz. volontaire; E.: s. frz. volontaire, M., Freiwilliger; vgl. frz. volontaire, Adj., freiwillig; lat. voluntārius, Adj., freiwillig, einen Willen bezeichnend, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. velle, V., wollen (V.), willens sein (V.), begehren, wünschen, mögen; idg. *u̯el- (2), *u̯lei-, *u̯lēi-, *u̯lē-, V., wollen (V.), wählen, Pokorny 1137 (1974/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (7), *au̯ē-, *au̯ēi-, V., gern haben, verlangen, begünstigen, Pokorny 77 (125/125) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Volontär, EWD s. u. Volontär, DW 26, 736 (Volontair), Duden s. u. Volontär; Son.: vgl. nndl. volontair, Sb., Volontär; nschw. volontär, Sb., Volontär; nnorw. volontør, M., Volontär; poln. wolontariusz, M., Volontär; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen berufsvorbereitend in einem Betrieb Arbeitenden; BM.: wollen (V.) bzw. begünstigen; F.: Volontär, Volontärs, Volontäres, Volontäre, Volontären+FW; Z.: Vol-ont-är

Volt, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Volt, eine elektronische Maßeinheit; ne. volt (N.) (2); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Neubildung zum PN Alessandro Volta (1745-1827), einem italienischen Physiker der als Erfinder der elektrischen Batterie gilt; wohl von it. volta, F., Wendung, Drehung; vulgärlat. *volvita, F., Wölbung; lat. volūtātus (1), M., Wälzen, Herumwälzen, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. volvere, V., rollen, kollern, wälzen, drehen, wirbeln, sich emporwälzen; idg. *u̯el- (7), *u̯elə-, *u̯lē-, V., drehen, winden, wälzen, Pokorny 1140 (1979/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Volt, DW 26, 736, Duden s. u. Volt; Son.: vgl. nndl. volt, Sb., Volt; frz. volt, M., Volt; nschw. volt, Sb., Volt; nnorw. volt, M., Volt; poln. wolt, M., Volt; kymr. folt, F., M., Volt; nir. volta, M., Volt; lit. voltas, M., Volt; GB.: seit der späteren Neuzeit für eine elektrische Maßeinheit; BM.: PN (nach einem Physiker); F.: Volt, Voltes, Volts+FW; Z.: Vol-t

Volte, nhd., F., (17. Jh.?): nhd. Volte, Kunstgriff, seitliches Ausweichen; ne. volte; Vw.: s. Re-; Hw.: s. voltieren, voltigieren; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. it. volta; E.: s. it. volta, F., Wendung, Drehung; vulgärlat. *volvita, F., Wölbung; lat. volūtātus (1), M., Wälzen, Herumwälzen, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. volvere, V., rollen, kollern, wälzen, drehen, wirbeln, sich emporwälzen; idg. *u̯el- (7), *u̯elə-, *u̯lē-, V., drehen, winden, wälzen, Pokorny 1140 (1979/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: DW 26, 736, Duden s. u. Volte; Son.: vgl. nndl. volte, Sb., Volte; frz. volte, F., Volte; nschw. volt, Sb., Volte; nnorw. volte, M., Volte; poln. wolta, F., Volte; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen Kunstgriff beim Kartenspiel durch den beim Mischen eine Karte an die gewünschte Stelle gelangt bzw. für ein seitliches Ausweichen bei einem Kampf; BM.: drehen; F.: Volte, Volten+FW; Z.: Vol-t-e

voltieren, nhd. (ält.), sw. V., (17. Jh.): nhd. voltieren, seitlich ausweichen, voltigieren; ne. vault (V.); Vw.: s. re-; Hw.: s. voltigieren, Volte; Q.: 17. Jh.; I.: frz. volter; E.: s. frz. volter, V., wenden; it, voltāre, V., wenden, umkehren; vgl. lat. volvere, V., rollen, kollern, wälzen, drehen, wirbeln, sich emporwälzen; idg. *u̯el- (7), *u̯elə-, *u̯lē-, V., drehen, winden, wälzen, Pokorny 1140 (1979/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: DW 26, 737, Duden s. u. voltieren; GB.: mit dem Pferd seitlich ausweichen; BM.: drehen; F.: voltieren, voltiere, voltierst, voltiert, voltierest, voltieret, voltierte, voltiertest, voltierten, voltiertet, voltiert, voltierte, voltiertes, voltiertem, voltierten, voltierter, voltierend, voltierend, voltierende, voltierendes, voltierendem, voltierenden, voltierender, voltier+FW; Z.: vol-t-ier-en

voltigieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. voltigieren, eine Volte ausführen, Kunststücke auf einem trabenden Pferd ausführen; ne. vault (V.); Vw.: -; Hw.: s. voltieren, Volte; Q.: Anfang 17. Jh.; I.: Lw. frz. voltiger; E.: s. frz. voltiger, V., voltigieren; it. volteggiare, V., kreisen; vgl. lat. volvere, V., rollen, kollern, wälzen, drehen, wirbeln, sich emporwälzen; idg. *u̯el- (7), *u̯elə-, *u̯lē-, V., drehen, winden, wälzen, Pokorny 1140 (1979/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. voltigieren; GB.: Kunststücke am trabenden oder galoppierenden Pferd ausführen; BM.: drehen; Son.: vgl. nndl. voltigeren, V., voltigieren; nschw. voltigera, V., voltigieren; nnorw. voltigere, V., voltigieren; F.: voltigieren, voltigiere, voltigierst, voltigiert, voltigierest, voltigieret, voltigierte, voltigiertest, voltigierten, voltigiertet, voltigiert, voltigierte, voltigiertes, voltigiertem, voltigierten, voltigierter, voltigierend, voltigierend, voltigierende, voltigierendes, voltigierendem, voltigierenden, voltigierender, voltigier+FW; Z.: vol-t-ig-ier-en

Volumen, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Volumen, Rauminhalt; ne. volume; Vw.: -; Hw.: s. voluminös; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. volūmen; E.: s. lat. volūmen, N., Schriftrolle, Buch, Schriftwerk, Schrift, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. volvere, V., rollen, kollern, wälzen, drehen, wirbeln, sich emporwälzen; idg. *u̯el- (7), *u̯elə-, *u̯lē-, V., drehen, winden, wälzen, Pokorny 1140 (1979/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Volumen, EWD s. u. Volumen, Duden s. u. Volumen; Son.: vgl. nndl. volume, Sb., Volumen; frz. volume, M., Volumen; nschw. volym, Sb., Volumen; nnorw. volum, N., Volumen; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den Rauminhalt; BM.: drehen; F.: Volumen, Volumens, Volumina+FW; Z.: Vol-um-en

voluminös, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. voluminös, umfangreich; ne. voluminous; Vw.: -; Hw.: s. Volumen; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. lat. volūminōsus; E.: s. lat. volūminōsus, Adj., voll Krümmungen seiend, (um 431-486 n. Chr.); vgl. lat. volūmen, N., Schriftrolle, Buch, Schriftwerk, Schrift; vgl. lat. volvere, V., rollen, kollern, wälzen, drehen, wirbeln, sich emporwälzen; idg. *u̯el- (7), *u̯elə-, *u̯lē-, V., drehen, winden, wälzen, Pokorny 1140 (1979/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Volumen, EWD s. u. Volumen, Duden s. u. voluminös; Son.: vgl. nndl. volumineus, Adj., voluminös; frz. volumineux, Adj., voluminös; nschw. voluminös, Adj., voluminös; nnorw. voluminøs, Adj., voluminös; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas von großem Umfang Seiendem; BM.: drehen; F.: voluminös, voluminöse, voluminöses, voluminösem, voluminösen, voluminöser, voluminösere, voluminöseres, voluminöserem, voluminöseren, voluminöserer, voluminösest, voluminöseste, voluminösestes, voluminösestem, voluminösesten, voluminösester+FW; Z.: vol-um-in-ös

von, nhd., Präp., (8. Jh.): nhd. von, aus, von weg, seitens; ne. of, by, off; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. von, Adv., bei, fern, dadurch, deshalb; mnd. van (1), von, vun, vante, Präp., von, von aus, von her, von herab, von weg, los von, frei von, von an; mnl. van, Präp., von; ahd. fona, fonna, fon, Adv., Präp., Präf., von, aus, fern von, von ... weg, entfernt, von ... her, von ... an, seit, mit, unter, durch, vor, an, wegen, außer, über, hinsichtlich, nach, gegen, neben; as. fan, fana, fon, Präp., von; anfrk. fan, fona*, Präp., von; germ. *fan, Präp., von?; idg. *pone, Präp., von; vgl. idg. *apo-, *pō̆, *apu, *pu, *h₂epo, *h₂epu, Präp., Adv., ab, weg, Pokorny 53 (94/94) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. von, Kluge s. u. von, EWD s. u. von, DW 26, 738, EWAhd 3, 466, Duden s. u. von, Bluhme s. u. von; Son.: vgl. afries. fon, fan, Präp., von; saterl. fon, Präp., von; ae. -; an. -; got. -; nndl. van, Präp., von; GB.: seit dem Frühmittelalter Wort um einen räumlichen oder zeitlichen Ausgangspunkt anzuzeigen; BM.: weg; F.: von+EW; Z.: von

vor, nhd., Präp., Adv., (8. Jh.): nhd. vor, früher, vorher; ne. before, ago, ahead; Vw.: -; Hw.: s. vorn; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vor, vore, Präp., Adv., vor, vorn, voran, voraus, vorher, zuvor; mnd. vȫr (1), vȫre, vor, vur, ver, fȫr*, Präp., vor, außen vor, an der Außenseite, auf der Vorderseite, angesichts, vorne auf, mehr als, eher als, höher als, mit Vorrang, bevorzugt; mnd. vȫr (2), fȫr*, Adv., vorne, voran, voraus, vorüber, vorher, zuvor, früher, vorbei, vergangen, verstorben; mnl. vōre, voor, Präp., Adv., vor, vorher; ahd. fora (1), Präp., Adv.=Präf., vor, für, wegen, angesichts, durch, statt, unter, über, vorher, zuvor, früher, vorn; as. for (2), fora, fore, fur, far, Präp., vor, für, wegen; as. furi (1), Adv., hervor, voraus; anfrk. fore, Präp., vor; germ. *fur-, Präp., vor, für; idg. *peri-, Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810; s. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. vor, Kluge s. u. vor, EWD s. u. vor, DW 26, 775, EWAhd 3, 469, Falk/Torp 231, Duden s. u. vor, Bluhme s. u. vor; Son.: vgl. afries. fora, for (2), fore, fori, fara (3), Adv., Präp., vorn, zuvor, vorher, früher, vor, für; ae. for (1), Präp., vor, für, wegen, statt, trotz; an. for (2), Präf., vor...; got. faúr, Präp., Adv., Präf., vor (zeitl. und räuml.), längs, für, inbetreff; got. faúra, Präp., Adv., Präf., vor (räuml.), vor..., für, vorn, längs; nndl. voor, Präp., vor; nschw. före, Präp., vor; nnorw. før, Präp., vor; ai. purā́, Präp., Adv., vor; gr. πάρος (páros), Adv., vormals, früher, voran, voraus; gr. παρά (pará), Präp., bei, neben; GB.: seit dem Frühmittelalter Wort um etwas vor etwas Liegendes anzuzeigen; BM.: vorwärts; F.: vor, vorm, vors+EW; Z.: vor

vordere, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. vordere, höherstehend, vorausgehend; ne. anterior, frontal; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 763/764? (Lex Ripuaria); I.: Lw. -; E.: s. mhd. vorder, voder, Adj., vorder, vorangehend, frühere, vorig; mnd. vȫrder (2), vürder, vȫrdere, Adv., fürder, weiter fort, vorwärts, weiter verbreitet, ausgedehnt, entfernt; mnl. vorder, Adj., vorder, vorangehend; ahd. fordaro* (1), furdiro*, Adj., vordere, erste, höhere, vornehmere, bedeutendere, frühere, vorausgehend, vorhergehend, vorherig; as. furthiro*, Adj., „vordere“, größere, vornehmere, recht; anfrk. forthora, Adj., Adv., F., rechte, rechts, Rechte (F.); germ. *furþerō-, *furþerōn, *furþera-, *furþeran, Adj., vordere; s. idg. *pr̥-, Adj., Adv., hervor, vorn, erste, Pokorny 813; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. vorder, Kluge s. u. vorder, EWD s. u. vorder, DW 26, 948, EWAhd 3, 489, Falk/Torp 232, Duden s. u. vorder; Son.: vgl. afries. further, Adv., weiter, ferner; ae. furþor, furþur, Adv., fürder, weiter, vorwärts, später, mehr, höher; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas vorn Befindlichem; BM.: vorwärts; F.: vorder, vordere, vorderes, vorderem, vorderen, vorderer, vorderere, vordereres, vordererem, vordereren, vordererer, vorderst, vorderste, vorderstes, vorderstem, vordersten, vorderster+EW; Z.: vor-d-er-e

vorn, nhd., Adv., (8. Jh.): nhd. vorn, davor befindlich; ne. ahead, fore; Vw.: -; Hw.: s. vor; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. vorne, vorn, forne*, forn*, Adv., vorn, vorne, an der Spitze, oben, vor, vorher, hiervor; mnd. vȫrne (2), vorne, vȫrn, voerne, voirne, Adv., vorne, vorn, vorher, früher, ehedem, zuvor, vorderst, vorhergehend, erst; mnl. vōren, Adv., vorn, vorher; ahd. forn, Adv., vorn, vorher, einst, draußen; ahd. forni, Adv., einst; as. forn, furn, Adv., vordem, vormals; germ. *for-, *fur, Präp., vor, für; germ. *furn, Adv., früher?; s. idg. *peri-, Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810; vgl. idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. vorn, Kluge s. u. vorn, EWD s. u. vorn, DW 26, 1333, EWAhd 3, 493, Duden s. u. vorn; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas vor etwas Befindlichem; BM.: vorwärts; F.: vorn+EW; Z.: vor-n

Votivtafel, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Votivtafel, geweihte Tafel; ne. votive panel, votive tablet; Vw.: -; Hw.: s. devot, Votum; Q.: 18. Jh.; I.: lat. Lw.; E.: Hybridbildung; von kirchenlateinisch tabula vōtiva, F., geweihtes Täfelchen; s. lat. vovēre, V., geloben, feierlich versprechen, wünschen, anwünschen; idg. *eu̯egᵘ̯ʰ-, *eugᵘ̯ʰ-, *u̯egᵘ̯ʰ-, V., feierlich sprechen, geloben, preisen, Pokorny 348 (516/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital.); s. nhd. Tafel; L.: Kluge s. u. Votivtafel, Duden s. u. Votivtafel; Son.: vgl. nndl. votieftafel, Sb., Votivtafel; frz. tableau votif, M., Votivtafel; nschw. votivtavla, Sb., Votivtafel; nnorw. votivtavle, M., F., Votivtafel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine einem Heiligen aufgrund eines Gelübdes geweihte kleine Tafel mit einer Inschrift; BM.: geloben, Brett; F.: Votivtafel, Votivtafeln+FW; Z.: Vo-t-iv--ta-f-el

Votum, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Votum, Stimme, Stimmabgabe; ne. vote (N.); Vw.: -; Hw.: s. devot, Votivtafel; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. vōtum; E.: s. lat. vōtum, N., Gelübde, Versprechen, Wunsch, Verlobung, (um 125-175 n. Chr.); vgl. lat. vovēre, V., geloben, feierlich versprechen, wünschen, anwünschen; idg. *eu̯egᵘ̯ʰ-, *eugᵘ̯ʰ-, *u̯egᵘ̯ʰ-, V., feierlich sprechen, geloben, preisen, Pokorny 348 (516/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital.); L.: Kluge s. u. Votum, EWD s. u. Votum, Duden s. u. Votum; Son.: vgl. nndl. votum, Sb., Votum; frz. vote, M., Votum; nschw. votum, N., Votum; nnorw. votum, N., Votum; poln. wotum, Sb., Votum; kymr. fôt, F., Votum; nir. vótáil, F., Votum; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine bei einer Stimmabgabe abgegebene Stimme; BM.: geloben; F.: Votum, Votums, Voten, Vota+FW; Z.: Vo-t-um

Votze, nhd., F.: Vw.: s. Fotze

Voucher, nhd., N., M., (20. Jh.): nhd. Voucher, Gutschein, Beleg; ne. voucher; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. ne. voucher; E.: s. ne. voucher, N., Voucher, Gutschein; vgl. ne. vouch, V., bürgen; afrz. voucher, vocher, V., herbeirufen, aufrufen; lat. vocāre, V., rufen, (um 450 v. Chr.); idg. *u̯ekᵘ̯-, V., sprechen, Pokorny 1135 (1971/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., toch., heth.); L.: Duden s. u. Voucher; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Gutschein für im voraus bezahlte Leistungen; GB.: rufen; F.: Voucher, Vouchers, Vouchern+FW; Z.: Vouch-er

Voyeur, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Voyeur, Spanner; ne. voyeur; Vw.: -; Hw.: s. Voyeurismus; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. frz. voyeur; E.: s. frz. voyeur, M., Voyeur, Zuschauer; vgl. frz. voir, V., sehen; lat. vidēre, V., sehen, Sehkraft haben, schauen, (280/260-vor 200 v. Chr.); idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Voyeur, Duden s. u. Voyeur; Son.: vgl. nndl. voyeur, Sb., Voyeur; nschw. voyeur, M., Voyeur; poln. voyeur, M., Voyeur; kymr. voyeur, M., Voyeur; lit. vujeristas, M., Voyeur; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen heimlich den Geschlechtsverkehr anderer Beobachtenden; BM.: sehen; F.: Voyeur, Voyeurs, Voyeure, Voyeuren+FW; Z.: Vo-y-eur

Voyeurismus, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Voyeurismus, Spannen; ne. voyeurism; Vw.: -; Hw.: s. Voyeur; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. frz. voyeurisme; E.: s. frz. voyeurisme, M., Voyeurismus, Zuschauen; vgl. frz. voyeur, M., Voyeur, Zuschauer; frz. voir, V., sehen; lat. vidēre, V., sehen, Sehkraft haben, schauen, (280/260-vor 200 v. Chr.); idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Voyeur, Duden s. u. Voyeurismus; Son.: vgl. nndl. voyeurisme, Sb., Voyeurismus; nschw. voyeurism, Sb., Voyeurismus; poln. voyeuryzm, M., Voyeurismus; kymr. voyeuriaeth, F., Voyeurismus; lit. vujarizmas, M., Voyeurismus; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für das heimliche Beobachten von anderen beim Geschlechtsverkehr; BM.: sehen; F.: Voyeurismus+FW; Z.: Vo-y-eur-ism-us

vozieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. vozieren, berufen, vorladen; ne. appoint; Vw.: s. e-, pro-, re-; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. vocāre, V., rufen; idg. *u̯ekᵘ̯-, V., sprechen, Pokorny 1135 (1971/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., toch., heth.); L.: Kluge s. u vozieren; GB.: vor Gericht berufen; BM.: sprechen; F.: vozieren, voziere, vozierst, voziert, vozierest, vozieret, vozierte, voziertest, vozierten, voziertet, voziert, vozierte, voziertes, voziertem, vozierten, vozierter, vozierend, vozierend, vozierende, vozierendes, vozierendem, vozierenden, vozierender, vozier+FW; Z.: voz-ier-en

vulgär, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. vulgär, gemein; ne. vulgar; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. frz. vulgaire; E.: s. frz. vulgaire, Adj., vulgär, gemein; lat. vulgāris, Adj., allgemein, durchgängig, allen gemein, alltäglich, (86/82 v. Chr.); vgl. lat. vulgus, N., Volk, große Menge, Leute, Bevölkerung, Publikum; vgl. idg. *u̯el- (3), V., drängen, pressen, einschließen, Pokorny 1138 (1975/51) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. vulgär, EWD s. u. vulgär, DW 26, 2021, Duden s. u. vulgär; Son.: vgl. nndl. vulgair, Adj., vulgär; nschw. vulgär, Adj., vulgär; nnorw. vulgær, Adj., vulgär; poln. wulgarny, Adj., vulgär; lit. vulgarus, Adj., vulgär; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein auf abstoßende Weise derbes menschliches Verhalten; BM.: Volk bzw. drängen; F.: vulgär, vulgäre, vulgäres, vulgärem, vulgären, vulgärer, vulgärere, vulgäreres, vulgärerem, vulgäreren, vulgärerer, vulgärst, vulgärste, vulgärstes, vulgärstem, vulgärsten, vulgärster+FW; Z.: vul-g-är

Vulkan, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Vulkan, feuerspeiender Berg; ne. volcano; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 16. Jh. (Paracelsus); I.: Lw. lat. Vulcānus; E.: Neubildung zu lat. Vulcānus, M., Vulkan (Gott des Feuers), (um 250-184 v. Chr.); Herkunft unklar, aus dem Etruskischen oder aus dem ägäischen Raum?; L.: Kluge s. u. Vulkan, EWD s. u. Vulkan, DW 26, 2022, Duden s. u. Vulkan; Son.: vgl. nndl. vulkaan, Sb., Vulkan; nschw. vulkan, Sb., Vulkan; nnorw. vulkan, M., Vulkan; poln. wulkan, M., Vulkan; kymr. folcano, M., Vulkan; nir. bolcán, M., Vulkan; lit. vulkanas, M., Vulkan; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen vormenschlichen feuerspeienden oder gasspeienden Berg; BM.: PN (Gott der Feuerflamme der im Ätna bzw. unter der Insel Vulcano seine Schmiede gehabt haben soll); F.: Vulkan, Vulkans, Vulkanes, Vulkane, Vulkanen+FW; Z.: Vulkan

vulkanisieren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. vulkanisieren, zu Gummi verarbeiten; ne. vulcanise; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: Lw. ne. vulcanise; E.: s. ne. vulcanise, V., vulkanisieren; gebildet zu lat. Vulcānus, M., Vulkan (Gott des Feuers), (um 250-184 v. Chr.); Herkunft unklar, aus dem Etr. oder aus dem ägäischen Raum?; L.: Kluge s. u. vulkanisieren, EWD s. u. vulkanisieren, Duden s. u. vulkanisieren; Son.: vgl. nndl. vulcaniseren, V., vulkanisieren; frz. vulcaniser, V., vulkanisieren; nschw. vulkanisera, V., vulkanisieren; nnorw. vulkanisere, V., vulkanisieren; poln. wulkanizować, V., vulkanisieren; nir. bolcánaím, V., vulkanisieren; GB.: Rohkautschkuk mit Hilfe bestimmter Chemikalien zu Gummi verarbeiten bzw. etwas mit Kautschuk beschichten; BM.: PN; F.: vulkanisieren, vulkanisiere, vulkanisierst, vulkanisiert, vulkanisierest, vulkanisieret, vulkanisierte, vulkanisiertest, vulkanisierten, vulkanisiertet, vulkanisiert, vulkanisierte, vulkanisiertes, vulkanisiertem, vulkanisierten, vulkanisierter, vulkanisierend, vulkanisierend, vulkanisierende, vulkanisierendes, vulkanisierendem, vulkanisierenden, vulkanisierender, vulkanisier+FW; Z.: vulkan-is-ier-en

Vulva, nhd., F., (18. Jh.?): nhd. Vulva, weibliche Scham; ne. vulva; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. s. lat. volva; E.: lat. volva, F., Hülle, Gebärmutter, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. volvere, V., rollen, kollern, wälzen, drehen, wirbeln, sich emporwälzen; idg. *u̯el- (7), *u̯elə-, *u̯lē-, V., drehen, winden, wälzen, Pokorny 1140 (1979/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Vulva; Son.: vgl. nndl. vulva, Sb., Vulva; frz. vulve, F., Vulva; nschw. vulva, Sb., Vulva; nnorw. vulva, Sb., Vulva; kymr. fylfa, F., Vulva; lit. vulva, F., Vulva; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Gesamtheit der äußeren weiblichen Geschlechtsorgane; BM.: drehen bzw. winden; F.: Vulva, Vulven+FW; Z.: Vul-v-a

w, W, nhd., N., (10. Jh.?): nhd. w, W; ne. w (letter); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. u und v; L.: DW 27, 1, Duden s. u. W; GB.: seit dem Mittelalter als Verdoppelung von „U“ oder „V“ in Gebrauch; BM.: Verdoppelung von u oder v; F.: W, Ws+FW; Z.: W

Waage, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Waage, Gewicht (N.) (1), Instrument zum Wägen; ne. weighing scale; Vw.: -; Hw.: s. wagen; Q.: 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wāge (1), st. F., sw. F., Waage, Waagschale, gerechtes Abwägen, öffentliche Waage, städtische Waage, Waagamt, Kippe (F.) (3); mnd. wāge (1), F., Waage, Sternbild Waage, Ort an dem gewogen wird, Wägehaus; mnl. wāghe, F., Waage, Waagschale, Gewicht, Druck; ahd. wāga, st. F. (ō), Waage, Gewicht (N.) (1), abgemessenes Gewicht; ahd. wāgī*?, st. F. (ī), Gewicht (N.) (1), Bedeutung; as. wāga*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Waagschale; lat.-as. waga* (2), st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Waage, Gewicht (N.) (1); anfrk. wāga*, st. F. (ō), Waage; germ. *wēgō, *wǣgō, st. F. (ō), Waage; germ. *wēgī-, *wēgīn, *wǣgī-, *wǣgīn, sw. F. (n), Gewicht (N.) (1), Bedeutung; s. idg. *u̯eg̑ʰ-, V., bewegen, ziehen, fahren, Pokorny 1118 (1951/27) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wage, Kluge s. u. Waage, EWD s. u. Waage, DW 27, 348 (Wage), Falk/Torp 383, Seebold 543, Duden s. u. Waage, Bluhme s. u. Waage; Son.: die Schreibung mit aa dient zur Unterscheidung von „Wagen”; vgl. afries. *wēie, Adj., geneigt; ae. wǣg (2), Sb., Waage, Gewicht (N.) (1), Last; an. vāg, st. F. (ō), Waage, Gewicht (N.) (1), Hebel; got. -; nndl. waag, Sb., Waage; nschw. våg, Sb., Waage; nisl. vog, F., Waage; poln. waga, F., Waage; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Messgerät zur Bestimmung des Gewichts; BM.: bewegen; F.: Waage, Waagen+EW; Z.: Waag-e

wabbelig, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. wabbelig, wackelig, wabernd; ne. wobbly; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet zu wabbeln (s. d.); L.: Kluge s. u. wabbelig, EWD s. u. wabbeln, DW 27, 5, Duden s. u. wabbelig, Bluhme s. u. wabbeln; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung eines weich und dabei leicht in zitternde Bewegung geratenden Zustandes; BM.: lautsymbolisch?; F.: wabbelig, wabbelige, wabbeliges, wabbeligem, wabbeligen, wabbeliger, wabbeligere, wabbeligeres, wabbeligerem, wabbeligeren, wabbeligerer, wabbeligst, wabbeligste, wabbeligstes, wabbeligstem, wabbeligsten, wabbeligster+EW; Z.: wabb-el-ig

wabbeln, wabeln, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. wabbeln, schwanken; ne. wobble (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. wabelen, sw. V., „wabbeln“, in geschäftiger Bewegung sein (V.), sich bewegen, wanken; wohl lautsymbolische Bildung; L.: EWD s. u. wabbeln, DW 27, 5, Duden s. u. wabbeln, Bluhme s. u. wabbeln; GB.: sich in schwankender Bewegung befinden; BM.: lautsymbolisch?; F.: wabbeln, wabbel, wabble, wabbelst, wabbelt, wabbelte, wabbeltest, wabbelten, wabbeltet, gewabbelt, gewabbelt, gewabbelte, gewabbeltes, gewabbeltem, gewabbelten, gewabbelter, wabbelnd, wabbelnd, wabbelnde, wabbelndes, wabbelndem, wabbelnden, wabbelnder, wabbel, wabeln, wabel, wable, wabelst, wabelt, wabelte, wabeltest, wabelten, wabeltet, gewabelt, gewabelt, gewabelte, gewabeltes, gewabeltem, gewabelten, gewabelter, wabelnd, wabelnd, wabelnde, wabelndes, wabelndem, wabelnden, wabelnder, wabel+EW; Z.: wa-b-b-el-n

Wabe, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Wabe, Wachsscheibe und Honigscheibe des Bienenstocks; ne. honeycomb; Vw.: -; Hw.: s. weben; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wabe, sw. M., sw. F., Wabe, Honigwabe; ahd. wabo, sw. M. (n), Wabe, Honigwabe; ahd. waba*, st. F. (ō), sw. F. (n), Wabe, Honigwabe; as. -; anfrk. -; germ. *waba-, *wabam, st. N. (a), Gewebe, Wabe; vgl. idg. *u̯ebʰ- (1), V., weben, flechten, knüpfen, Pokorny 1114; idg. *au̯- (5), *au̯ē-, V., weben, flechten, Pokorny 75 (123/123) (RB. idg. aus ind., arm., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wabe, Duden s. u. Wabe, EWD s. u. Wabe, DW 27, 7, Falk/Torp 391, Seebold 541, Duden s. u. Wabe, Bluhme s. u. Wabe; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. vaf, st. N. (a), Umhüllung, Hülle, Gewebe; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine sechseckige Zelle als Teil eines von Insekten gebauten Nestes aus Wachs bei Honigbienen oder aus einer papierähnlichen Masse bei Wespen; BM.: weben; F.: Wabe, Waben+EW; Z.: Wa-b-e

wabeln, nhd., sw. V.: nhd. wabbeln

wabern, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. wabern, schwanken; ne. swirl (V.), waver (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1343-1349 (Heiligenleben des Hermann von Fritzlar); I.: Lw. -; E.: mhd. waberen, wabern, sw. V., „wabern“, in geschäftiger Bewegung sein (V.), sich bewegen, wanken; vgl. germ. *wabrōn, sw. V., wabern; s. idg. *u̯ebʰ- (1), V., weben, flechten, knüpfen, Pokorny 1114? (1944/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., germ., balt., toch.); vgl. idg. *au̯- (5), *au̯ē-, V., flechten, weben, Pokorny 75 (123/123) (RB. idg. aus ind., arm., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. wabern, Kluge s. u. wabern, EWD s. u. wabbeln, DW 27, 12, Duden s. u. wabern, Bluhme s. u. wabern; Son.: vgl. nndl. wapperen, V., flattern; ndän. wäver, V., wabern?; GB.: sich hin und her bewegen; BM.: weben; F.: wabern, wabere, waber, wabre, waberst, wabert, waberte, wabertest, waberten, wabertet, gewabert, gewabert, wabernd, wabernd, wabernde, waberndes, waberndem, wabernden, wabernder, waber+EW; Z.: wab-er-n

wach, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. wach, munter, aufmerksam; ne. awake; Vw.: -; Hw.: s. wachen, Wache, Wacht; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. wach (1), Adj., wach, wachsam, munter, frisch, tüchtig, tapfer; mnd. wek (1), Adj., wach, munter; s. mhd. wach, Adj., wach, wachsam, munter; s. mhd. wachen, sw. V., wachen, munter sein (V.); s. ahd. wahhēn*, wachēn*, sw. V. (3), wachen, erwachen, überwachen; germ. *wakēn, *wakǣn, sw. V., wach sein (V.), wachen; idg. *u̯eg̑ē-, V., frisch sein (V.), stark sein (V.), Pokorny 1117; s. idg. *u̯eg̑-, Adj., frisch, stark, Pokorny 1117 (1049/25) (RB. idg. aus ind., iran., ital., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. wach, Kluge s. u. wach, EWD s. u. wachen, DW 27, 13, Duden s. u. wach; Son.: vgl. nndl. wakker, Adj., wach; nschw. vaken, Adj., wach; nnorw. våken, Adj., wach; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines nicht schlafenden Zustands; BM.: frisch; F.: wach, wache, waches, wachem, wachen, wacher, wachere, wacheres, wacherem, wacheren, wacherer, wachste, wachstes, wachstem, wachsten, wachster+EW; Z.: wach

Wache, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Wache, Wachen (N.), Wachehalten; ne. guard (N.); Vw.: -; Hw.: s. wachen, wach, Wacht; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: s. mhd. wache, st. F., Wachen, Wache; mnd. wāke, wake, F., Wachen (N.), Wachbleiben, Wache, Wacht, Bewachung, Wachtdienst, Totenwache; mnl. wāke, F., Wache; ahd. wahha*, wacha*, st. F. (ō), sw. F. (n), Wache, Nachtwache; as. -; anfrk. -; germ. *wakō, st. F. (ō), Wache; germ. *wakō-, *wakōn, sw. F. (n), Wache; s. idg. *u̯eg̑ē-, V., frisch sein (V.), stark sein (V.), Pokorny 1117; vgl. idg. *u̯eg̑-, Adj., frisch, stark, Pokorny Pokorny 1117 (1049/25) (RB. idg. aus ind., iran., ital., germ., toch.); L.: Kluge s. u. wachen, EWD s. u. wach, DW 27, 24, Falk/Torp 380, Seebold 535, Duden s. u. Wache; Son.: vgl. afries. -; ae. wæcce, sw. F. (n), Wache, Wachsamkeit; ae. wæcc, st. F. (ō), Wache, Wachsamkeit; ae. wacu, st. F. (ō), Wache; an. vaka (1), sw. F. (n), Wache, Wacht, nächtlicher Gottesdienst; got. -; nnorw. wake, M., F., Wache; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Beobachtung durch Menschen zwecks Kontrolle oder zur Erhöhung der Sicherheit; BM.: frisch; F.: Wache, Wachen+EW; Z.: Wach-e

wachen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. wachen, wach sein (V.), aufpassen; ne. wake (V.), watch (V.); Vw.: -; Hw.: s. Wache, wach, Wacht; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. wachen, sw. V., wachen, erwachen; mnd. wāken, sw. V., wachen, Wache halten, Wachtdienst leisten, lauern auf, bewachen; mnl. wāken, sw. V., wachen; ahd. wahhēn*, wachēn*, sw. V. (3), wachen, erwachen, überwachen, wach bleiben; as. wakōn*, wakoian*, sw. V. (2), wachen; anfrk. wakon*, wacon*, sw. V. (2), wachen; germ. *wakēn, *wakǣn, sw. V., wach sein (V.), wachen; idg. *u̯eg̑ē-, V., frisch sein (V.), stark sein (V.), Pokorny 1117; s. idg. *u̯eg̑-, Adj., frisch, stark, Pokorny 1117 (1049/25) (RB. idg. aus ind., iran., ital., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. wach, Kluge s. u. wachen, EWD s. u. wachen, DW 27, 36, Falk/Torp 380, Seebold 535, Duden s. u. wachen, Bluhme s. u. wachen; Son.: vgl. afries. wakia, wekia, waka, sw. V. (2), wachen; saterl. wacia, V., wachen; ae. wacian, wæcian, sw. V. (2), wach sein (V.), wachen; an. vaka (3), sw. V. (2?, 3?), wach sein (V.), erwachen, sich bewegen, zeigen; got. -; nndl. waken, V., wachen; nschw. vaka, V., wachen; nnorw. vake, V., wachen; nisl. vaka, V., wachen; ? ai. vaja-, Sb., Stärke, Schnelligkeit, Rennen; lat. vegēre, V., lebhaft sein (V.), munter sein (V.), erregen; GB.: nicht schlafen; BM.: frisch; F.: wachen, wache, wachst, wacht, wachest, wachet, wachte, wachtest, wachten, wachtet, gewacht, gewacht, gewachte, gewachtes, gewachtem, gewachten, gewachter, wachend, wachend, wachende, wachendes, wachendem, wachenden, wachender, wach+EW; Z.: wach-en

Wacholder, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Wacholder, Wacholderbusch; ne. juniper; Vw.: -; Hw.: s. Reckholder; Q.: um 850? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wecholter, wachalter, F., st. M., st. N., Wacholder; mnd. wachandele, M., Wacholder; ahd. wehhaltar*, wehhalter*, st. M. (a?), Wacholder; germ. *wekltriu, Sb., Wacholder?; genauere Herkunft ungeklärt, vielleicht Anschluss an wachen (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wachholder, Kluge s. u. Wacholder, EWD s. u. Wacholder, DW 27, 53, vgl. DW 28, 53 (Wachholder), Duden s. u. Wacholder, Bluhme s. u. Wacholder; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen hauptsächlich auf der Nordhalbkugel vorkommenden zu den Nadelhölzern gehörenden immergrünen Strauch oder kleineren Baum mit nadelartigen oder schuppenförmigen kleinen und graugrünen Blättern und als Gewürz verwendeten blauschwarzen Beerenfrüchten; BM.: ?; F.: Wacholder, Wacholders, Wacholdern+EW; Z.: Wachold-er

Wachs, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Wachs (N.) (1), Bienenwachs; ne. wax (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. wahs (1), was, st. N., Wachs (N.) (1), Wachstafel, Wachsbild; mnd. was (1), N., Wachs; mnl. was, N., Wachs (N.) (1); ahd. wahs (1), st. N. (a), Wachs; as. wahs*, st. N. (a), Wachs; anfrk. wahs*, st. N. (a), Wachs; germ. *wahsa-, *wahsam, st. N. (a), Wachs; idg. *u̯okso-, Sb., Wachs, Pokorny 1180 (2035/109) (RB. idg. aus germ., balt., slaw.); s. idg. *au̯eks-, *auks-, *u̯eks-, *uks-, V., vermehren, zunehmen, Pokorny 84; vgl. idg. *au̯eg-, *u̯ōg-, *aug-, *ug-, *heu̯g-, *haug-, *hug-, V., vermehren, zunehmen, Pokorny 84 (130/130) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); idg. *u̯eg-, V., Sb., weben, knüpfen, Gewebe, Gespinst, Pokorny 1117 (1948/24) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wachs, Kluge s. u. Wachs, EWD s. u. Wachs, DW 27, 63, Falk/Torp 381, Duden s. u. Wachs, Bluhme s. u. Wachs; Son.: vgl. afries. wax, st. N. (a), Wachs; saterl. waes; ae. weax, st. N. (a), Wachs; an. vax, st. N. (a), Wachs; got. -; nndl. was, Sb., Wachs (N.) (1); nschw. vax, N., Wachs (N.) (1); nnorw. voks, M., N., Wachs (N.) (1); nisl. vax, N., Wachs (N.) (1); lit. vaškas, M., Wachs (N.) (1); ksl. vosku, M., Wachs (N.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine meist weiße bis gelbliche Masse die sich in warmem Zustand leicht kneten lässt und bei höheren Temperaturen schmilzt und besonders zur Herstellung von Kerzen verwendet wird; BM.: weben; F.: Wachs, Wachses, Wachse, Wachsen+EW; Z.: Wach-s

wachsen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. wachsen (V.) (1), groß werden, zunehmen; ne. grow, wax (V.) (2); Vw.: -; Hw.: s. Wuchs; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wahsen, st. V., wachsen (V.) (1), aufwachsen, erwachsen (V.); mnd. wassen (1), st. V., wachsen (V.) (1), entstehen, hervorkommen, größer werden, anwachsen, zunehmen; mnl. wassen, st. V., wachsen (V.) (1), groß werden; ahd. wahsan* (1), st. V. (6), wachsen (V.) (1), zunehmen, gedeihen, aufwachsen, heranwachsen, größer werden; as. wahsan*, st. V. (6), wachsen (V.) (1); anfrk. -; germ. *wahsjan, *wahsan, st. V., wachsen (V.) (1), zunehmen; s. idg. *au̯eks-, *auks-, *u̯eks-, *uks-, V., vermehren, zunehmen, Pokorny 84; s. idg. *au̯eg-, *u̯ōg-, *aug-, *ug-, *h₂eu̯g-, *h₂aug-, *h₂ug-, V., vermehren, zunehmen, Pokorny 84 (130/130) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); vgl. idg. *u̯eg-, V., Sb., weben, knüpfen, Gewebe, Gespinst, Pokorny 1117 (1948/24) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. wachsen, Kluge s. u. wachsen, EWD s. u. wachsen, DW 27, 79, Falk/Torp 382, Seebold 532, Duden s. u. wachsen, Bluhme s. u. wachsen; Son.: vgl. afries. waxa, st. V. (6), wachsen (V.) (1), zunehmen; saterl. wacsa, wacsen, V., wachsen (V.) (1); ae. weaxan (1), waxan, wexan, st. V. (7)=red. V. (2), wachsen (V.) (1), zunehmen, sich mehren, mächtig werden; an. vaxa, st. V. (6), wachsen (V.) (1); got. wahsjan, unr. st. V. (6), wachsen (V.) (1); nndl. wassen, V., wachsen (V.) (1); nschw. växa, V., wachsen (V.) (1); nnorw. vokse, V., wachsen (V.) (1); nisl. vaxa, V., wachsen (V.) (1); ai. vavákṣa, V., mehrte; gr. (ion.) ἀέξειν (aéxein), V., mehren; lit. vešė́ti, V., üppig wachsen (V.) (1), gedeihen; toch. A ok-, V., zunehmen; toch. B. auk-, V., zunehmen; GB.: in Größe und Umfang zunehmen; BM.: zunehmen bzw. weben; F.: wachsen, wachse, wächst, wachst, wachsest, wachset, wuchs, wuchst, wuchsen, wüchse, wüchsest, wüchsen, wüchset, gewachsen, gewachsen, gewachsene, gewachsenes, gewachsenem, gewachsenen, gewachsener, wachsend, wachsend, wachsende, wachsendes, wachsendem, wachsenden, wachsender, wachs+EW; Z.: wach-s-en

Wacht, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Wacht, Wachehalten, Wache; ne. watch (N.); Vw.: -; Hw.: s. wachsen, wach, Wache; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. wahte (1), st. F., Wachen (N.), Wachsein, Wacht, Wache, Nachtwache, Wachdienst, Bewachung, Ort wo gewacht wird, Abgabe anstatt des Wachdienstes; mnd. wacht (2), wachte, F., Wacht, Wache, Bewachung, Obhut, Hut (M.), Lauer (F.), Wachtdienst, Geld für den Wachtdienst; mnl. wachte, F., Wacht; ahd. wahta*, st. F. (ō), sw. F. (n), Wacht, Wache, Nachtwache, Vigil; as. wahta*, st. F. (ō), sw. F. (n), Wacht, Wache; germ. *wahtwō, st. F. (ō), Wache, Wacht; s. idg. *u̯eg̑ē-, V., frisch sein (V.), stark sein (V.), Pokorny 1117; s. idg. *u̯eg̑-, Adj., frisch, stark, Pokorny 1117 (1049/25) (RB. idg. aus ind., iran., ital., germ., toch.); L.: EWD s. u. Wacht, DW 27, 159, Falk/Torp 380, Seebold 535, Duden s. u. Wacht, Bluhme s. u. Wacht; Son.: vgl. afries. wachtia, sw. V. (2), einstehen, haften, aufkommen für; nfries. wachtjen, V., einstehen, haften; ae. -; an. -; got. wahtwō*, wahtwa, sw. F. (n)?, st. F. (ō)?, Wache, Wacht; nndl. wacht, Sb., Wacht; nschw. vakt, Sb., Wacht; nnorw. vakt, M., F., Wacht; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Beobachtung zwecks Kontrolle oder zur Erhöhung der Sicherheit; BM.: frisch; F.: Wacht, Wachten+EW; Z.: Wach-t

Wächte, nhd., F.: Vw.: s. Wechte

Wachtel, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Wachtel, ein kleiner Hühnervogel; ne. quail; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wahtele* (1), wahtel, st. F., sw. F., Wachtel; mnd. wachtele, F., Wachtel, Lüge; mnl. wachtele, F., Wachtel; ahd. wahtala, st. F. (ō), sw. F. (n), Wachtel; as. wahtala*, st. F. (ō), sw. F. (n), Wachtel; anfrk. -; germ. *kwakul-, Sb., Wachtel; lautmalend?; L.: Kluge 1. A. s. u. Wachtel, Kluge s. u. Wachtel, EWD s. u. Wachtel, DW 27, 173, Duden s. u. Wachtel, Bluhme s. u. Wachtel; Son.: s. as. kwattula*, quattula, sw. F.? (n), Wachtel; mnd. quattele, F., Wachtel; afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. wachtel, Sb., Wachtel; nndl. kwartel, Sb., Wachtel; nschw. vaktel, Sb., Wachtel; nnorw. vaktel, M., Wachtel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen kleinen Hühnervogel mit kurzem Schwanz und braunem auf der Oberseite oft gelblich und schwarz gestreiftem Gefieder; BM.: lautmalend?; F.: Wachtel, Wachteln+EW; Z.: Wacht-el

Wacke, nhd. (ält.), F., (12. Jh.): nhd. Wacke, Wacken, Flusskiesel, frei daliegender Stein, Felsblock; ne. river gravel; Vw.: -; Hw.: s. Wacken, bewegen; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wacke, sw. M., „Wacke“, Wackerstein, Feldstein, nackter Steinblock; mnd. wacke, M., „Wacke“; ahd. waggo, sw. M. (n), Wacke, Kiesel, Kieselstein, Fels; germ. *wegan, st. V., bewegen, wägen; idg. *u̯eg̑ʰ-, V., bewegen, ziehen, fahren, Pokorny 1118 (1951/27) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wacke, Kluge s. u. Wacke, DW 27, 204, Duden s. u. Wacke, Bluhme s. u. Wacke; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen runden glatten harten Stein in fließendem Wasser; BM.: bewegen; F.: Wacke, Wacken+EW; Z.: Wack-e

wackeln, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. wackeln, schwanken; ne. waggle (V.), wiggle (V.), wobble (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1348/1350 (Buch der Natur des Konrad von Megenberg); I.: Lw. -; E.: mhd. wackelen, wackeln, sw. V., wackeln, hinschwanken und herschwanken, schwanken, wanken; mnd. wackelen, sw. V., wackeln, schwanken; mnl. waggelen, V., wackeln; gebildet zu einem älteren wacken, V., schwanken; von ahd. wagōn*, sw. V. (2), sich bewegen, schwanken, wogen, branden; germ. *wagōn, sw. V., bewegen; idg. *u̯eg̑ʰ-, V., bewegen, ziehen, fahren, Pokorny 1118 (1951/27) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. wackeln, EWD s. u. wackeln, DW 27, 209, Duden s. u. wackeln, Bluhme s. u. wackeln; Son.: vgl. nndl. waggelen, V., wackeln; nschw. vackla, V., wackeln; nschw. (dial.) vagla, V., wackeln; nnorw. vakle, V., wackeln; GB.: sich hin und her neigen; BM.: bewegen; F.: wackeln, wackel, wackle, wackelst, wackelt, wackelte, wackeltest, wackelten, wackeltet, gewackelt, gewackelt, gewackelte, gewackeltes, gewackeltem, gewackelten, gewackelter, wackelnd, wackelnd, wackelnde, wackelndes, wackelndem, wackelnden, wackelnder, wackel+EW; Z.: wack-el-n

Wacken, nhd. (ält.), F., (12. Jh.): nhd. Wacken, Wacke, Flusskiesel, frei daliegender Stein, Felsblock; ne. river gravel; Vw.: -; Hw.: s. Wacke, bewegen; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. wacke, sw. M., „Wacke“, Wackerstein, Feldstein, nackter Steinblock; mnd. wacke, M., „Wacke“; ahd. waggo 2, sw. M. (n), Wacke, Kiesel, Kieselstein, Fels; germ. *wegan, st. V., bewegen, wägen; idg. *u̯eg̑ʰ-, V., bewegen, ziehen, fahren, Pokorny 1118 (1951/27) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Wacke, DW 27, 214, Duden s. u. Wacke; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen runden glatten harten Stein in fließendem Wasser; BM.: bewegen; F.: Wacken, Wackens+EW; Z.: Wack-en

wacker, nhd., Adj., (9. Jh.): nhd. wacker, wach, munter, tüchtig; ne. brave, valiant; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 810-817 (Murbacher Hymnen); I.: Lw. -; E.: mhd. wacker, Adj., wacker, wach, wachsam, munter, frisch, tüchtig, eifrig, tapfer; mnd. wacker (2), Adj., wacker, wachsam, munter, gewandt, hurtig, flink, fleißig; mnl. wacker, Adj., wachsam, munter; ahd. wakkar*, wackar*, Adj., „wacker“, wach, aufmerksam, munter; as. *wakar?, Adj., „wacker“, wach; anfrk. -; germ. *wakra-, *wakraz, *wakara-, *wakaraz, Adj., wach, wachsam, munter, wacker, frisch; s. idg. *u̯eg̑ē-, V., frisch sein (V.), stark sein (V.), Pokorny 1117; vgl. idg. *u̯eg̑-, Adj., frisch, stark, Pokorny 1117 (1049/25) (RB. idg. aus ind., iran., ital., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. wacker, Kluge s. u. wacker, EWD s. u. wacker, DW 27, 216, Falk/Torp 380, Seebold 535, Duden s. u. wacker, Bluhme s. u. wacker; Son.: vgl. afries. wekkria, sw. V. (2), zunehmen; ae. wacor, wæcer, Adj., wach, wachsam, aufmerksam; an. vakr, Adj., wach, frisch, gesund, tüchtig; got. *wakrs?, Adj. (a), wach, wacker; nndl. wakker, Adj., wacker; nschw. vacker, Adj., hübsch; nnorw. vakker, Adj., hübsch; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für sich tapfer bei einer Unternehmung oder im Kampf haltend; BM.: stark sein (V.); F.: wacker, wackere, wackeres, wackerem, wackeren, wackerer, wackerere, wackereres, wackererem, wackereren, wackererer, wackerst, wackerste, wackerstes, wackerstem, wackersten, wackerster+EW; Z.: wack-er

Wade, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Wade, hinterer Teil des Unterschenkels; ne. calf (N.) (2); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: vgl. mhd. wade (1), sw. M., Wade; mnd. wade (1), M., Wade (F.) (1); ahd. wado, sw. M. (n), Wade; ahd. wada, F.?, Wade; as. watho*, sw. M. (n), Wade (F.) (1); anfrk. -; germ. *waþwō-, *waþwōn, *waþwa-, *waþwan, sw. M. (n), Krümmung, Muskel, Wade; s. idg. *u̯ā̆t- (2), V., krümmen, biegen, Pokorny 1113; vgl. idg. *u̯ā- (2), Adv., V., auseinander, biegen, drehen, Pokorny 1108 (1926/2) (RB. idg. aus ind.?, ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wade, Kluge s. u. Wade, EWD s. u. Wade, DW 27, 239, Falk/Torp 385, Duden s. u. Wade, Bluhme s. u. Wade; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. vǫðvi, sw. M. (n), Muskel, Wade; got. -; nndl. wade, M., F., Kniescheibe, Kniekehle; nschw. vad, Sb., Wade; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den hinteren Teil eines Unterschenkels; BM.: krümmen bzw. biegen; F.: Wade, Waden+EW; Z.: Wa-d-e

Wadel, nhd. (ält.), M., (11. Jh.): nhd. Wadel, Mondwechsel; ne. turning of the moon; Vw.: -; Hw.: -s. wallen (2); Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. wadel (2), wedel, st. M., N., „Wadel“, Badewedel, Reisigbündel, Feder, Büschelartiges zum Hinbewegen und Herbewegen, Pinselwedel, Sprengwedel, Weihwedel, Fächer; mnd. wadel, M., Vollmond, Vollmondszeit, rechte Zeit Holz zu hauen; ahd. wadal*, wadil*, wedal*, st. M. (a?), Wedel, Fächer, Büschel, Bürste, Mondwechsel; as. -; germ. *waþala-, *waþalaz, st. M. (a), Wedel, Schweif; germ. *waþala-, *waþalam, st. N. (a), Wedel, Schweif; s. idg. *u̯etlo-, Adj., schweifend, Pokorny 84; vgl. idg. *au̯e-, *au̯- (10), *au̯ē-, *au̯ēi-, V., wehen, blasen, hauchen, Pokorny 81 (128/128) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Wadel, DW 27, 245, Duden s. u. Wadel; Son.: vgl. afries. -; ae. waþol, Sb., Vollmond; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Wechsel des Mondes; BM.: wandern; F.: Wadel, Wadels, Wadeln+EW; Z.: Wa-d-el

Wadi, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Wadi, Trockenbett; ne. wadi; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. arab. wādī; E.: s. arab. wādī, Sb., Wadi, Tal, Schlucht; L.: Duden s. u. Wadi; Son.: vgl. frz. wadi, Sb., Wadi; nschw. wadi, Sb., Wadi; nnorw. wadi, M., Wadi; poln. wadi, M., Wadi; kymr. wadi, M., F., Wadi; lit. vadis, M., Wadi; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für das Trockenbett von Flüssen in Wüstengegenden das nach Regenfällen zeitweise Wasser führt; BM.: Tal; F.: Wadi, Wadis+FW; Z.: Wadi

Waffe, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Waffe, Kampfgerät, Kriegsgerät; ne. weapon; Vw.: -; Hw.: s. Wappen; Q.: 8. Jh. (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: s. mhd. wāfen (1), wāpen, wǣfen, wōfen, st. N., Waffe, Schwert, Bewaffnung, Rüstung, Wappen, Zeichen, Ritterstand; mnd. wāpen* (1), wapen, N., F., Waffe, Rüstung, Wappen, Bewaffneter; mnl. wāpen, N., Waffe; ahd. wāfan* (1), st. N. (a), Waffe, Schwert, Gewalt; as. wāpan*, wēpan*, st. N. (a), Waffe; anfrk. *wēpeni?, st. N. (ja), Waffe, Bewaffnung; germ. *wēpna-, *wēpnam, *wǣpna-, *wǣpnam, st. N. (a), Waffe; L.: Kluge 1. A. s. u. Waffe, Kluge s. u. Waffe, EWD s. u. Waffe, DW 27, 25, Falk/Torp 391, Duden s. u. Waffe, Bluhme s. u. Waffe; Son.: vgl. afries. -; ae. wǣpen, wǣpn, st. N. (a), Waffe, Penis; an. vāpn, st. N. (a), Waffe; got. wēpn*, st. N. (a), Waffe; nndl. wapen, Sb., Waffe; nschw. vapen, N., Waffe; nnorw. våpen, N., Waffe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein technisches Hilfsmittel für die Jagd und den Kampf; BM.: ?; F.: Waffe, Waffen+EW; Z.: Waff-e

Waffel, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Waffel, ein Gebäckstück; ne. waffle (N.), wafer; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. nndl. wafel; E.: s. mnd. waffel, wafel, F., Waffel; mnl. wafel, wafele, F., Waffel; fläm. wāfer, Sb., Waffel; wohl letztlich eine Bildung zu weben (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. Waffel, Kluge s. u. Waffel, EWD s. u. Waffel, DW 27, 290, Duden s. u. Waffel, Bluhme s. u. Waffel; Son.: vgl. nndl. våffla, Sb., Waffel; frz. gaufre, F., Waffel; nnorw. vaffel, M., Waffel; poln. wafel, M., Waffel; kymr. waffl, M., F., Waffel; lit. vaflis, M., Waffel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine zwischen zwei heißen Eisenplatten gebackene Speise; BM.: weben; F.: Waffel, Waffeln+FW; Z.: Wa-ff-el

wagen, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. wagen, aufs Spiel setzen, kühn unternehmen, Gefahr laufen; ne. dare (V.), venture (V.), wage (V.); Vw.: -; Hw.: s. Waage; Q.: 1170-1190 (Tristrant des Eilhard von Oberg); I.: Lw. -; E.: mhd. wāgen, wōgen, sw. V., „wagen“ (2), auf das Spiel setzen, aufs Geratewohl daran setzen oder tun, wagen, wagen zu, sich trauen an, sich trauen in, sich trauen nach, sich trauen zu, einsetzen, aufs Spiel setzen, aufgeben; mnd. wāgen (1), sw. V., wagen, aufs Spiel setzen; s. mhd. wāge (1), st. F., sw. F., Waage, Waagschale, gerechtes Abwägen, öffentliche Waage, städtische Waage, Waagamt, Kippe (F.) (3); mnd. wāge (1), F., Waage, Sternbild Waage, Ort an dem gewogen wird, Wägehaus; ahd. wāga, st. F. (ō), Waage, Gewicht (N.) (1), abgemessenes Gewicht; ahd. wāgī*?, st. F. (ī), Gewicht (N.) (1), Bedeutung; as. wāga*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Waagschale; lat.-as. waga* (2), st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Waage, Gewicht (N.) (1); germ. *wēgō, *wǣgō, st. F. (ō), Waage; germ. *wēgī-, *wēgīn, *wǣgī-, *wǣgīn, sw. F. (n), Gewicht (N.) (1), Bedeutung; s. idg. *u̯eg̑ʰ-, V., bewegen, ziehen, fahren, Pokorny 1118 (1951/27) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. wagen, Kluge s. u. wagen, EWD s. u. wagen, DW 27, 394, Duden s. u. wagen, Bluhme s. u. wagen; Son.: vgl. nndl. wagen, V., wagen; nnorw. våga, V., wagen; nnorw. våge, V., wagen; GB.: ein Wagnis unternehmen; BM.: bewegen; F.: wagen, wage, wagst, wagt, wagest, waget, wagte, wagtest, wagten, wagtet, gewagt, gewagt, gewagte, gewagtes, gewagtem, gewagten, gewagter, wagend, wagend, wagende, wagendes, wagendem, wagenden, wagender, wag+EW; Z.: wag-en

Wagen, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Wagen (M.), Gefährt, Fahrzeug; ne. car, cart (N.), wain; Vw.: -; Hw.: s. Waggon, Wagner; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wagen (2), wagene, wegene, wāne (kontrahiert), waine, weine, wain, st. M., Wagen (M.), Wagen (M.) oder Schlitten in einer Sägemühle, Wagen (M.) (als Sternbild), großer Bär; mnd. wāgen (2), M., Wagen (M.), Siebengestirn; mnl. wāghen, M., Wagen (M.); ahd. wagan, st. M. (a), Wagen (M.), Karre, Sternbild des Bären; as. wagan*, st. M. (a), Wagen (M.); anfrk. *wagan?, st. N. (a), Wagen (M.); germ. *wagna-, *wagnaz, st. M. (a), Wagen (M.); s. idg. *u̯eg̑ʰ-, V., bewegen, ziehen, fahren, Pokorny 1118 (1951/27) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wagen, Wagen, EWD s. u. Wagen, DW 27, 379, Falk/Torp 383, Seebold 543, Duden s. u. Wagen, Bluhme s. u. Wagen; Son.: vgl. afries. wein, wain, st. M. (a), Wagen (M.); nnordfries. wajen; ae. wægn, wægen, wǣn, st. M. (a), Wagen (M.), Karre; an. vagn (1), st. M. (a), Wagen (M.), Schlitten; krimgot. waghen, M., Wagen (M.); nndl. wagen, Sb., Wagen (M.); nschw. vagn, Sb., agen (M.); nnorw. vogn, M., F., Wagen (M.); lit. vagonas, M., Wagen; ai. vahana-, N., Fahrzeug; gr. ὄχος (óchos), M., Wagen (M.), Fuhrwerk; air. fén, Sb., eine Art Wagen (M.); ksl. vozŭ, Sb., Wagen (M.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Fahrzeug zum Transport beliebiger Dinge; BM.: bewegen; F.: Wagen, Wagens, Wägen+EW; Z.: Wag-en

wägen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. wägen, abwägen, überlegen (V.); ne. consider, weigh (V.); Vw.: -; Hw.: s. Waage, wiegen; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. wegen (4), st. V.: nhd. bewegen, wiegen (V.) (1), schweingen; mnd. wēgen* (5), sw. V., wiegen, wägen; mnl. wēghen, sw. V., wägen, schätzen; ahd. wegan* (1), st. V. (5), bewegen, wiegen (V.) (1), wägen; as. wegan*, st. V. (5), wägen, erwägen; germ. *wegan, st. V., bewegen, wägen; idg. *u̯eg̑ʰ-, V., bewegen, ziehen, fahren, Pokorny 1118; L.: Kluge 1. A. s. u. wägen, Kluge s. u. wägen, EWD s. u. wägen, DW 27, 422, Falk/Torp 382, Seebold 542, Duden s. u. wägen, Bluhme s. u. waegen; Son.: vgl. afries. wega, st. V. (5), wiegen (V.) (1), bringen; ae. wegan (1), st. V. (5), bewegen, tragen, bringen; an. vega (1), viga (1), st. V. (5), schwingen, heben, wiegen (V.) (2), wagen; got. gawigan*, st. V. (5), bewegen, schütteln; nndl. wegen, V., wägen; nschw. väga, V., wägen; nisl. vega, V., wägen; ai. váhati, V., fahren; lat. vehere, V., führen, tragen, fahren, bringen; air. in fecht, Sb., Reise, Fahrt; lit. vežti, V., fahren; ksl. vesti, V., fahren; GB.: das Gewicht mit der Waage bestimmen; BM.: bewegen; F.: wägen, wäge, wägst, wägt, wägest, wog, wogst, wogen, wogt, wöge, wögest, wögen, wöget, gewogen, gewogen, gewogene, gewogenes, gewogenem, gewogenen, gewogener, wägend, wägend, wägende, wägendes, wägendem, wägenden, wägender, wäg+EW; Z.: wäg-en

Wagense, nhd. (ält.), F., (8. Jh.): nhd. Wagense, Schar (F.) (2), Pflugschar; ne. ploughshare; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: vgl. mhd. wagense, wagese, sw. M., „Wagense“ (F.), Schar (F.) (2), Pflugschar; ahd. waganso, sw. M. (n), Schar (F.) (2), Pflugschar; as. -; anfrk. -; germ. *wagansō-, *wagansōn, *wagansa-, *wagansan, sw. M. (n), Schar (F.) (2), Pflugschar; idg. *u̯ogᵘ̯ʰnis, *u̯ogᵘ̯ʰnes-, Sb., Schar (F.) (2), Pflugschar, Pokorny 1179?; vgl. idg. *u̯eg̑ʰ-, V., bewegen, ziehen, fahren, Pokorny 1118 (1951/27) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Wagense, DW 27, 471, Falk/Torp 384; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. vangsni, *vagsni, sw. M. (n), Pflugeisen; got. -; gr. ὀφνίς (ophnís), Sb., Pflugschar; lat. vōmis, M., Pflugschar, Schar (F.) (2); apreuß. wagnis, Sb., Pflugmesser; GB.: seit dem Frühmittelalter inzwischen veraltete Bezeichnung für eine Pflugschar; BM.: bewegen; F.: Wagense, Wagenses, Wagensen+EW; Z.: Wag-ens-e

Waggon, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Waggon, Eisenbahnwagen, Ladung eines Waggons; ne. waggon; Vw.: -; Hw.: s. Wagen; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. ne. waggon; E.: s. waggon, N., Waggon, Wagen (N.); nndl. wagen, Sb., Wagen (M.); s. mhd. wagen (2), wagene, wegene, wāne (kontrahiert), waine, weine, wain, st. M., Wagen (M.), Wagen (M.) oder Schlitten in einer Sägemühle, Wagen (M.) (als Sternbild), großer Bär; mnd. wāgen (2), M., Wagen (M.), Siebengestirn; ahd. wagan, st. M. (a), Wagen (M.), Karre, Sternbild des Bären; as. wagan*, st. M. (a), Wagen (M.); anfrk. *wagan?, st. N. (a), Wagen (M.); germ. *wagna-, *wagnaz, st. M. (a), Wagen (M.); s. idg. *u̯eg̑ʰ-, V., bewegen, ziehen, fahren, Pokorny 1118 (1951/27) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Waggon, EWD s. u. Waggon, DW 27, 489, Duden s. u. Waggon, Bluhme s. u. Waggon; Son.: vgl. nndl. wagon, Sb., Wagon; frz. wagon, M., Waggon; ndän. vaggon, Sb., Waggon; nnorw. wagon?, Sb., Waggon; poln. wagon, M., Waggon; lit. vagonas, M., Waggon; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Eisenbahnwagen; BM.: bewegen; F.: Waggon, Waggons+FW; Z.: Wag-g-on

Wagner, nhd. (ält.), M., (11. Jh.): nhd. Wagner, Wagenmacher, Wagenlenker; ne. wainwright; Vw.: -; Hw.: s. Wagen; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. wagenære, wagener, M., Wagner, Wagenmacher, Fuhrmann; mnd. wāgenære*, wāgener, M., Wagner; ahd. waganāri*, st. M. (ja), Wagner; as. wagneri*, st. M. (ja), Wagner, Wagenmacher; s. ahd. wagan, st. M. (a), Wagen (M.), Karre, Sternbild des Bären; as. wagan*, st. M. (a), Wagen (M.); anfrk. *wagan?, st. N. (a), Wagen (M.); germ. *wagna-, *wagnaz, st. M. (a), Wagen (M.); s. idg. *u̯eg̑ʰ-, V., bewegen, ziehen, fahren, Pokorny 1118 (1951/27) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wagen, Kluge s. u. Wagner, EWD s. u. Wagen, DW 27, 493, Duden s. u. Wagner, Bluhme s. u. Wagner; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Holzwagen oder Teile davon herstellenden Handwerker; BM.: bewegen; F.: Wagner, Wagners, Wagnern+EW; Z.: Wag-n-er

Wahhabismus, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Wahhabismus, eine radikale muslimische Strömung; ne. wahhabism; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. -; E.: nach dem Gründer der Glaubensrichtung Muḥammad ibn ʿAbd al-Wahhāb (etwa 1703-1792); L.: Duden s. u. Wahhabismus; Son.: vgl. nndl. wahabisme, Sb., Wahhabismus; frz. wahhabisme, M., Wahhabismus; nschw. wahhabism, Sb., Wahhabismus; nnorw. wahhabisme, M., Wahhabismus; poln. wahabizm, M., Wahhabismus; lit. vahabizmas, M., Wahhabismus; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine konservative und puritanische in Saudiarabien entstandene Richtung des sunnitischen Islam; BM.: PN (nach dem Begründer der Glaubensrichtung); F.: Wahhabismus+FW; Z.: Wahhab-ism-us

Wahl, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Wahl, Auswahl, Wählen; ne. election, choice (N.); Vw.: -; Hw.: s. wählen, wollen; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wal (5), wale, wahl, st. N., st. F., Wahl, Auswahl, freie Selbstbestimmung, Verfügung, besondere Weise, Lage; mhd. wale, st. F., st. N., Wahl, Auswahl, Lage, Schicksal; mhd. wele, wel, st. F., Wahl, Auswahl; ahd. wala* (1), st. F. (ō), Wahl, Auswahl, freie Bestimmung, Entscheidung; ahd. welī*, st. F. (ī), Wahl; as. -; anfrk. -; germ. *walō?, st. F. (ō), Wahl; idg. *u̯el- (2), *u̯lei-, *u̯lēi-, *u̯lē-, V., wollen (V.), wählen, Pokorny 1137 (1974/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (7), *au̯ē-, *au̯ēi-, V., gern haben, verlangen, begünstigen, Pokorny 77 (125/125) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Wahl, EWD s. u. wählen, DW 27, 507, Falk/Torp 400, Seebold 551, Duden s. u. Wahl, Bluhme s. u. Wahl; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. val (1), st. N. (a), Wahl, Auswahl; got. -; nschw. val, N., Wahl; nnorw. valg, N., Wahl; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das zwischen zwei Möglichkeiten Entscheidenkönnen; BM.: gern haben; F.: Wahl, Wahlen+EW; Z.: Wah-l

wählen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. wählen, bestimmen, aussuchen, prüfen; ne. choose, elect; Vw.: -; Hw.: s. Wahl, wollen; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. welen (1), weln, wellen, sw. V., wählen, erwählen, auswählen, wählen aus, wählen von, wählen zu, Wahl treffen; mnd. wēlen* (3), welen, sw. V., wählen; ahd. wellen* (2), sw. V. (1b), wählen, auswählen, auserwählen; as. -; anfrk. wellen*, wellon*, sw. V. (1), wählen; germ. *waljan, sw. V., wählen; s. idg. *u̯el- (2), *u̯lei-, *u̯lēi-, *u̯lē-, V., wollen (V.), wählen, Pokorny 1137 (1974/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (7), *au̯ē-, *au̯ēi-, V., gern haben, verlangen, begünstigen, Pokorny 77 (125/125) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wahl, EWD s. u. wählen, DW 27, 550, Duden s. u. wählen; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. velja, sw. V. (1), wählen; got. waljan*, sw. V. (1), wählen; nschw. välja, V., wählen; nnorw. velge, V., wählen; GB.: sich aus mehreren Möglichkeiten für eine entscheiden; BM.: gern haben; F.: wählen, wähle, wählst, wählt, wählest, wählet, wählte, wähltest, wählten, wähltet, gewählt, gewählt, gewählte, gewähltes, gewähltem, gewählten, gewählter, wählend, wählend, wählende, wählendes, wählendem, wählenden, wählender, wähl+EW; Z.: wähl-en

wahn, nhd. (ält.), Adj., (8. Jh.): nhd. wahn, mangelnd, mangelhaft, leer; ne. empty; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wan (3), Adj., „wahn“, nicht voll, das volle Maß nicht haltend, leer, unerfüllt, erfolglos, hungrig; mnd. wan (1), Adj., nicht voll, leer, nicht völlig, mangelhaft, eitel, töricht; mnl. wan, waen, Adj., mangelhaft, schlecht; ahd. wan* (1), Adj., fehlend, mangelnd, mangelhaft, leer; as. wan*, Adj., fehlend, mangelhaft; anfrk. -; germ. *wana- (1), *wanaz, Adj., mangelnd, fehlend; idg. *u̯ənos, Adj., mangelnd, Pokorny 345; s. idg. *eu- (1), *eu̯ə-, *u̯ā-, *u̯ə-, V., Adj., mangeln, leer, Pokorny 345 (509/90) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. wahn, DW 27, 639, vgl. DW 27, 1471 (wan), Duden s. u. wahn; Son.: vgl. afries. *wan, *won, *wann (1), Adj., Präf., mangelnd, mangelhaft; ae. wan, won, Adj., fehlend, mangelnd; an. vanr (2), Adj., ermangelnd, verlustig, beraubt, frei von etwas; got. wans*, Adj. (a), fehlend, mangelhaft; ai. ūná-, Adj., unzureichend, ermangelnd; av. uyamna, Adj., unzureichend, ermangelnd; gr. εὖνις (eunis), Adj., beraubt, verlustig, ermangelnd; lat. vānus, Adj., leer, taub, gehaltlos, eitel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas Mangelhaftem; BM.: mangeln bzw. leer; F.: wahn+EW; Z.: wah-n

Wahn, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Wahn, Erwartung, Hoffnung, Verdacht; ne. craze (N.), illusion; Vw.: -; Hw.: s. wähnen; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wān, wōn, st. M., „Wahn“, Meinung, Glaube, Erwartung, Hoffen, Hoffnung, Zuversicht, Ahnung, Verdacht; mnd. wān (1), wāne, wōn, M., „Wahn“, ungewisse Meinung, Ansicht, Vermutung, Berechnung; mnl. waen, M., Wahn; ahd. wān*, st. M. (a), Meinung, Ansicht, Erwartung, Hoffnung; as. wān* (1), st. M. (a), „Wahn“, Erwartung; anfrk. -; germ. *wēnō, *wǣnō, st. F. (ō), Erwartung, Hoffnung; germ. *wēni-, *wēniz, *wǣni-, *wǣniz, st. F. (i), Erwartung, Hoffnung; vgl. idg. *u̯en- (1), *u̯enə-, V., streben, wünschen, lieben, erreichen, gewinnen, siegen, Pokorny 1146 (1984/60) (RB. idg. aus ind., iran., ill., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wahn, Kluge s. u. Wahn, EWD s. u. Wahn, DW 27, 602, Falk/Torp 387, Heidermanns 670, Duden s. u. Wahn, Bluhme s. u. Wahn; Son.: vgl. afries. wēne (1), wēn (1), st. F. (ō)?, st. F. (i?), Meinung, Vermutung; nfries. wean; an. vān, vōn, st. F. (ō?, i?), Erwartung, Hoffnung, Tierfalle; got. -; nndl. waan, Sb., Wahn; ai. vánati, V., wünscht; lat. venus, F., Schönheit, Anmut, Liebreiz; air. fine, Sb., Verwandtschaft; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine sich bei einem Menschen festgesetzt habende irrige Annahme; BM.: wünschen; F.: Wahn, Wahnes, Wahns, Wahne, Wahnen+EW; Z.: Wahn

wähnen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. wähnen, glauben, meinen; ne. imagine, believe (V.) wrongly; Vw.: s. er-; Hw.: s. Wahn, schwanen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. wænen, sw. V., meinen, glauben, vermuten, ahnen; mnd. wānen (1), sw. V., wähnen, glauben, vermuten; mnd. wōnen (2), wunen, sw. V., wähnen, meinen, glauben; mnl. wānen, sw. V., wähnen; ahd. wānen*, sw. V. (1a), wähnen, denken, meinen, vermuten; as. wānian*, sw. V. (1a), „wähnen“, erwarten, sich vorsehen, hoffen, glauben; anfrk. wānen* wānon*, sw. V. (1), wähnen, meinen, glauben; germ. *wēnjan, *wǣnjan, sw. V., hoffen, erwarten; idg. *u̯en- (1), *u̯enə-, *u̯enH-, V., streben, wünschen, lieben, erreichen, gewinnen, siegen, Pokorny 1146 (1984/60) (RB. idg. aus ind., iran., ill., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. wähnen, Kluge s. u. erwähnen, EWD s. u. Wahn, DW 27, 650, Falk/Torp 387. Duden s. u. wähnen, Bluhme s. u. wähnen; Son.: vgl. afries. wēna (1), sw. V. (1), „wähnen“, meinen, glauben; ae. wœ̄nan, wēnan, sw. V. (1), glauben, meinen, denken, erwarten; an. væna, sw. V. (1), hoffen, wähnen, versprechen; an. vāna, sw. V. (1), hoffen, erwarten; got. wēnjan*, sw. V. (1), warten, hoffen auf, meinen; nndl. wanen, V., wähnen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für irrigerweise annehmen; BM.: wünschen; F.: wähnen, wähne, wähnst, wähnt, wähnest, wähnet, wähnte, wähntest, wähnten, wähntet, gewähnt, gewähnt, gewähnte, gewähntes, gewähntem, gewähnten, gewähnter, wähnend, wähnend, wähnende, wähnendes, wähnendem, wähnenden, wähnender, wähn+EW; Z.: wähn-en

wahr, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. wahr, der Wirklichkeit gemäß, wirklich; ne. real, true; Vw.: ge-; Hw.: s. wahrlich, zwar; Q.: Ende 8. Jh. (der althochdeutsche Isidor); I.: Lw. -; E.: mhd. wār (1), wōr, wær, Adj., wahr, wahrhaft, wahrhaftig, wirklich, gewiss, echt, aufrichtig, ehrlich, glaubwürdig, sicher; mhd. wære (1), Adj., wahr, wahrhaft, sicher, rechtsgültig, unverfälscht; mnd. wār (1), Adj., wahr, wahrhaftig, recht, richtig, wirklich, eigentlich; mnl. waer, Adj., wahr; ahd. wār* (1), Adj., Adv., Interj., wahr, wahrhaft, wirklich, richtig, gewiss; ahd. wāri*, Adj., wahr, wirklich, aufrichtig, wahrhaftig; as. wār* (1), Adj., wahr, wahrhaftig; anfrk. *wār?, Adj., wahr, richtig; anfrk. *wāri?, Adj., wahr; germ. *wēra-, *wēraz, *wǣra-, *wǣraz, *wērja-, *wērjaz, *wǣrja-, *wǣrjaz, Adj., zuverlässig, wahr, freundlich; idg. *u̯erōs-, Adj., freundlich, vertrauenswert, wahr, Pokorny 1165; s. idg. *u̯er- (11), *u̯erə-, Sb., Freundlichkeit, Pokorny 1165 (2001/77) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. wahr, Kluge s. u. wahr, EWD s. u. wahr, DW 27, 689, Falk/Torp 395, Heidermanns 671, Duden s. u. wahr, Bluhme s. u. wahr; Son.: vgl. afries. wēr*, Adj., wahr, wahrheitsgetreu, wirklich, gültig; nnordfries. wer, Adj., wahr, wirklich; ae. wǣr (3), Adj., wahr; an. værr (2), Adj., freundlich, ruhig; got. *wēreis, *wērs, Adj. (ia/a), wahr; nndl. waar, Adj., wahr; gr. ἦρα (ēra), Sb., Gefallen, Gunst; lat. vērus, Adj., wahr, wirklich, echt, treffend; air. fír, Adj., wahr; ksl. věra, Sb., Glaube, Vertrauen, Treue; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas der Wahrheit Entsprechendem; BM.: freundlich; F.: wahr, wahre, wahres, wahrem, wahren, wahrer, wahrere, wahreres, wahrerem, wahreren, wahrerer, wahrst, wahrste, wahrstes, wahrstem, wahrsten, wahrster+EW; Z.: wahr

wahren, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. wahren, aufrechterhalten, beibehalten; ne. keep (V.), preserve; Vw.: -; Hw.: s. Warte; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. waren (2), warn, sw. V., wahren, bewahren; mnd. wāren* (3), waren, sw. V.?, „wahren“, sorgen für, wahrnehmen, pflegen, hüten, schützen; mnl. wāren, sw. V., wahren; ahd. *warōn (2)?, sw. V. (2), wahren, achtgeben; ahd. biwarōn*, sw. V. (2), bewahren, beschützen, schützen; as. warōn*, sw. V. (2), wahren, Acht (F.) (2) haben, wahrnehmen; anfrk. *waron?, sw. V. (2), wahren; germ. *warōn, sw. V., hüten, beobachten, achtgeben, wahren; idg. *u̯er- (8), V., gewahren, achtgeben, Pokorny 1164 (1999/75) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. wahren, Kluge s. u. wahren, EWD s. u. wahren, DW 27, 770, Falk/Torp 393, Duden s. u. wahren, Bluhme s. u. wahren; Son.: vgl. afries. waria, weria, sw. V. (2), wahren, bewahren, sichern, einhalten; ae. warian, sw. V. (2), wahren, hüten, schützen, verteidigen, warnen; an. vara (2), sw. V. (2), warnen, wahren, gedenken; got. *warōn, sw. V. (2), beachten; nisl. vara, V., wahren; gr. ὠρεύειν (ōreúein), V., beaufsichtigen, besorgen; lat. verērī, V., scheuen, fürchten, sich fürchten; lett. vērtiês, V., schauen, bemerken; heth. werite-, V., fürchten; toch. A wär-, riechen; toch. B wär-sk-, V., riechen; GB.: nicht ändern; F.: wahren, wahre, wahrst, wahrt, wahrest, wahret, wahrte, wahrtest, wahrten, wahrtet, gewahrt, gewahrt, gewahrte, gewahrtes, gewahrtem, gewahrten, gewahrter, wahrend, wahrend, wahrende, wahrendes, wahrendem, wahrenden, wahrender, wahr+EW; Z.: wahr-en

währen (1), nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. währen, dauern (V.) (1); ne. last (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. weren, sw. V., dauern (V.) (1), währen, bleiben; mnd. wēren (3), sw. V., währen, dauern (V.) (1); ahd. werēn* (2), sw. V. (3), währen, dauern (V.) (1), bestehen, halten, bleiben, bestehen bleiben; as. werōn*, sw. V. (2), währen, dauern (V.) (1); anfrk. weron*, sw. V. (2), währen; germ. *wezēn, *wezǣn, sw. V., bleiben, währen?; idg. *u̯es- (1), V., weilen, verweilen, wohnen, Pokorny 1170 (2012/88) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., toch., heth.); vgl. idg. *au- (2), *au̯es-, *aus-, V., übernachten, schlafen, Pokorny 72 (120/120) (RB. idg. aus arm., gr., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. währen, Kluge s. u. währen, EWD s. u. währen, DW 27, 780, Falk/Torp 405, Seebold 561, Duden s. u. währen, Bluhme s. u. waehren; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nschw. vara, V., währen; GB.: Bestand haben; BM.: übernachten; F.: währen, währe, währst, währt, währest, währet, währte, währtest, währten, währtet, gewährt, gewährt, gewährte, gewährtes, gewährtem, gewährten, gewährter, während, während, währende, währendes, währendem, währenden, währender, währ+EW; Z.: wäh-r-en

währen (2), nhd. (ält.), sw. V., (8. Jh.): nhd. währen, sicher stellen, verbürgen; ne. ensure; Vw.: s. ge-; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (althochdeutscher Isidor); I.: Lw.-; E.: mhd. weren (2), wern, sw. V., währen, dauern (V.) (1), dauern (V.) (1) bis zu, andauern, bestehen, vorhalten, halten, überstehen, verweilen, ausdauern; mnd. wēren (5), sw. V., gewähren, zugestehen, sicherstellen, Gewähr leisten; mnd. wāren (1), sw. V., bewähren, Gewähr leisten, durch Eid bewähren, durch Zeugen oder sonstigen Beweis beweisen; ahd. werēn* (1), sw. V. (3), erfüllen, befolgen, beachten, genügen, gewähren, geben, bestätigen, jemandem etwas erfüllen; as. *wāron?, sw. V. (2), bewähren, bewahrheiten; anfrk. weren*, sw. V. (1), gewähren; germ. *wērōn, *wǣrōn, sw. V., beweisen; germ. *werēn, *werǣn, sw. V., gewähren; s. idg. *u̯er- (11), *u̯erə-, Sb., Freundlichkeit, Pokorny 1165 (2001/77) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: DW 27, 782, Falk/Torp 394, Heidermanns 671; Son.: vgl. afries. wēria, sw. V. (2), bekräftigen; ae. -; an. -; got. -; GB.: etwas erlauben und geben; BM.: Freundlichkeit; F.: währen, währe, währst, währt, währest, währet, währte, währtest, währten, währtet, gewährt, gewährt, gewährte, gewährtes, gewährtem, gewährten, gewährter, während, während, währende, währendes, währendem, währenden, währender, währ+EW; F.: wäh-r-en

während, nhd., Präp., Konj., (18. Jh.): nhd. während (Konj.), im Verlauf, als, währenddem; ne. while (Konj.), during (Präp.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: hervorgegangen von währen (s. d.); L.: Kluge s. u. währen, EWD s. u. währen, DW 27, 807, Duden s. u. während; GB.: seit der mittleren Neuzeit Wort um den Verlauf von etwas anzuzeigen; BM.: übernachten; F.: während+EW; Z.: währ-end

wahrlich, nhd., Adj., (9. Jh.): nhd. wahrlich, fürwahr, wirklich; ne. true, real; Vw.: -; Hw.: s. wahr; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: s. mhd. wærlich, wārlich, wērlich, Adj., wahr, wahrhaft, wahrhaftig, aufrichtig, glaubwürdig, zuverlässig, sicher, unverfälscht; mnd. *wārlīk?, Adj., wahrlich, vorsichtig, wahrheitsgemäß, glaubwürdig; ahd. wārlīh*, Adj., wahrlich, wahrhaft, wahr, wahrhaftig; as. wārlīk*, Adj., „wahrlich“, wahr; anfrk. -; germ. *wēralīka-, *wēralīkaz, *wǣralīka-, *wǣralīkaz, Adj., wahr; idg. *u̯erōs-, Adj., freundlich, vertrauenswert, wahr, Pokorny 1165; s. idg. *u̯er- (11), *u̯erə-. Sb., Freundlichkeit, Pokorny 1165 (2001/77) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., slaw.); idg. *lē̆ig- (2), *līg-?, Sb., Adj., Gestalt, ähnlich, gleich, Pokorny 667 (1079/35) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge s. u. wahr, EWD s. u. wahrlich, DW 27, 924, Duden s. u. wahrlich; Son.: vgl. afries. wērlik*, wārlik, Adj., wahrhaftig, wahrlich; ae. *wǣrlic?, Adj.; an. -; got. -; nndl. waarlijk, Adv., wahrlich; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas in der Realität Vorhandenes; BM.: wahr, gleich; F.: wahrlich, wahrliche, wahrliches, wahrlichem, wahrlichen, wahrlicher, wahrlichere, wahrlicheres, wahrlicherem, wahrlicheren, wahrlicherer, wahrlichst, wahrlichste, wahrlichstes, wahrlichstem, wahrlichsten, wahrlichster+EW; Z.: wahr-lich

währschaft, nhd. (ält.), Adj., (19. Jh.): nhd. währschaft, zuverlässig, tüchtig, gehaltvoll; ne. reliable, wholesome; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet zu Währschaft, F., Gewährschaft; mnd. wērschop*, wērschap, F., Gewährschaft, Gewährleistung, Bürgschaft, Garantie, Vertretungspflicht; mnd. wārschop*, warschap, warschop, warschup, F., N., Gewährleistung, Gewährschaft, Bürgschaft, Garantie; s. nhd. währen, …schaft; L.: Kluge s. u. währschaft, DW 27, 988, Duden s. u. währschaft; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas gut verbürgt werden Könnendem; BM.: wahr; F.: währschaft, währschafte, währschaftes, währschaftem, währschaften, währschafter, währschaftere, währschafteres, währschafterem, währschafteren, währschafterer, währschaftest, währschafteste, währschaftestes, währschaftestem, währschaftesten, währschaftester+EW; Z.: währ-schaf-t

Währung, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Währung, Geldwährung, Gewährleistung beim Kauf, Leistung, Erfüllung; ne. currency, valuta; Vw.: -; Hw.: s. gewähren; Q.: um 900/Anfang 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. werunge (1), st. F., Währung, Gewährung, Bezahlung, Erfüllung, Sicherstellung, Bürgschaft, Gewährleistung des Besitzrechts; mnd. wēringe (1), F., Währung, Geldwährung, Münzfuß, Sicherstellung, Gewährleistung, gute Ware oder Münze; ahd. werunga*, st. F. (ō), Gewährung; s. ahd. werēn*, sw. V. (3), erfüllen, befolgen, beachten, genügen, gewähren; germ. *werēn, *werǣn, sw. V., gewähren; s. idg. *u̯er- (11), *u̯erə-, Sb., Freundlichkeit, Pokorny 1165 (2001/77) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Währung, EWD s. u. Währung, DW 27, 1008, Duden s. u. Währung; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein staatlich geregeltes Geldwesen; BM.: Freundlichkeit; F.: Währung, Währungen+EW; Z.: Währ-ung

Waid, nhd. (ält.), M., (9. Jh.): nhd. Waid (M.), eine Färbepflanze; ne. woad; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. weit, st. M., Waid (M.), Färbekraut, Befleckung; mnd. wēt, weit, M.?, Waid; mnl. weet, M., Waid; ahd. weit, st. M. (a?, i?), Waid (M.), Färberwaid; as. wêd*, st. M. (a?, i?), Waid (M.); anfrk. -; germ. *waizda-, *waizdaz, st. M. (a), Waidkraut, Färberwaid, Waid (M.); idg. *u̯ei- (2), *u̯eiə-, *u̯ī̆-, V., welken, Pokorny 1123 (1954/30) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt).; idg. *u̯idʰu-, Sb., Baum, Holz, Pokorny 1177 (2025/101) (RB. idg. aus kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Waid, Kluge s. u. Waid, DW 27, 1032, Falk/Torp 379, Duden s. u. Waid, Bluhme s. u. Waid; Son.: s. lang. *waid, Sb., Waid (M.), Färberwaid; vgl. afries. wêde, Sb., Waid, Färberwaid; ae. wād, st. N. (a), Waid, Färberwaid; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine zu den Kreuzblütlern gehörende Pflanze mit kleinen gelben und in Rispen wachsenden Blüten und bläulich grünen Blättern und Schotenfrüchten; BM.: welken; F.: Waid, Waids, Waides, Waide, Waiden+EW; Z.: Wai-d

Waidmann, nhd., M.: Vw.: s. Weidmann

Waise, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Waise, Waisenkind, elternloses Kind; ne. orphan (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. weise, M., F., Waise; mnd. wēse (1), weise, M., Waise (M.), Edelstein in der deutschen Königskrone; mnl. wēse, F., Waise, Waisenking; ahd. weiso, sw. M. (n), Waise; as. -; anfrk. weiso*, sw. M. (n), Waise; germ. *waisō-, *waisōn, *waisa-, *waisan, sw. M. (n), Waise; vielleicht von idg. *u̯eidʰ-, *u̯idʰ-, V., trennen, Pokorny 1127 (1958/34) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *u̯ī̆- (1), Adv., Num. Kard., auseinander, entzwei, zwei, Pokorny 1175 (2023/99) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Waise, Kluge s. u. Waise, EWD s. u. Waise, DW 27, 1043, Falk/Torp 412, Duden s. u. Waise, Bluhme s. u. Waise; Son.: vgl. afries. wêsa, wêse, sw. M. (n), F., Waise; nfries. weeze, M., F., Waise; ae. *wāsa, sw. M. (n), Waise; an. -; got. -; nndl. wees, Sb., Waise; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Kind dessen Eltern verstorben sind; BM.: ?; F.: Waise, Waisen+EW; Z.: Wais-e

Wake, nhd. (ält.), F., (17. Jh.): nhd. Wake, offene Stelle im Eis; ne. open spot on a frozen surface; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. wake (1), F., „Wake“, offenes Wasser im Eis, ins Eis gehauenes Loch; germ. *wakwō-, *wakwōn, *wakwjō-, *wakwjōn, sw. F. (n), Nässe, Feuchtigkeit; s. idg. *u̯egᵘ̯-, *ū̆gᵘ̯-, Adj., V., feucht, netzen, Pokorny 1118 (1950/26) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge s. u. Wake, DW 27, 1063, Falk/Torp 381, Heidermanns 646, Duden s. u. Wake; Son.: vgl. an. vøkva (1), vekva, sw. F. (n), Flüssigkeit, Nässe, Feuchtigkeit; an. vøkvi, sw. M. (n), Flüssigkeit, Feuchtigkeit, Nässe; nndl. wak, Sb., Wake?; ne. wake, N., Kielwasser; nschw. vak, Sb., Eisloch; nisl. vök, F., Eisloch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine natürliche Öffnung in einer Eisdecke; BM.: feucht; F.: Wake, Waken+EW; Z.: Wak-e

Wal, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Wal, Walfisch; ne. whale (N.); Vw.: s. Nar-, Pott-; Hw.: s. Wels, Weller; Q.: Ende 8. Jh. (Mondseefragmente); I.: Lw. -; E.: mhd. wal, st. M., Wal, Walfisch; mnd. *wal? (5), M., Wal (M.) (1), Walfisch; mnl. wal, M., Wal, Walfisch; ahd. wal* (2), hwal*, st. M. (a?, i?), Wal, Walfisch; as. hwal*, st. M. (a?, i?), Wal, Walfisch; anfrk. -; germ. *hwala-, *hwalaz, st. M. (a), Wal, Walfisch; germ. *hwali-, *hwaliz, st. M. (i), Wal, Walfisch; idg. *skᵘ̯alos, *kᵘ̯alos, Sb., ein Fisch, Pokorny 958 (1646/118) (RB. idg. aus gr., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Walfisch, Kluge s. u. Wal, EWD s. u. Wal, DW 27, 1068, Falk/Torp 117, Falk/Torp 402, Duden s. u. Wal, Bluhme s. u. Wal; Son.: vgl. afries. -; ae. hwæl, st. M. (a), Wal, Walfisch; an. hvalr, st. M. (a), Wal; got. -; nndl. wal, Sb., Wal; nschw. val, Sb., Wal; nnorw. hval, M., Wal; ? lat. squalus, M., Meersaufisch; apreuß. kalis, Sb., Wels; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches im Wasser lebendes Säugetier; BM.: ein Fisch; F.: Wal, Wales, Wals, Wale, Walen+EW; Z.: Wal

Wald, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Wald, Forst, Hain; ne. wood, woodland; Vw.: s. -meister; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. walt, st. M., Wald, Waldgebirge, Baumbestand, Waldhöhle; mnd. walt (2), M., Wald; mnl. wout, M., Wald; ahd. wald, st. M. (i), Wald, Wildnis, Baumwipfel?, Wüste, Einöde; as. wald (1), st. M. (a), Wald; anfrk. wald* (1), walt*, st. M. (u), Wald; germ. *walþu-, *walþuz, st. M. (u), Wald, Wildnis, Heide (F.) (1); s. idg. *u̯el- (4), *u̯elə-, Sb., Haar (N.), Wolle, Gras, Ähre, Wald, Pokorny 1139 (1976/52) (RB. idg. aus, ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wald, Kluge s. u. Wald, EWD s. u. Wald, DW 27, 1072, Falk/Torp 403, Duden s. u. Wald, Bluhme s. u. Wald; Son.: vgl. afries. wald (1), st. M. (u), Wald; saterl. wald; ae. weald (1), st. M. (a), Wald, Gehölz, Busch; an. vǫllr, vall (2), st. M. (a), Ebene, Feld, Wiese; got. *waldus, st. M. (u), Wald; nndl. woud, Sb., Wald; ne. wold, N., Heideland; nschw. vall, Sb., Grasland; air. folt, falt, Sb., Haarschopf, Laubwerk; kymr. gwallt, M., Haarschopf, belaubte Zweigspitzen; lit. váltis, F., Haferrispe; russ. (ält.) vólot’, Sb., Faser, Ähre; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche größere von Bäumen dicht bewachsene Fläche; BM.: Gras; F.: Wald, Walde, Waldes, Walds, Wälder, Wäldern+EW; Z.: Wal-d

Waldmeister, nhd., M., (15. Jh.): nhd. „Waldmeister“, höherer Forstbeamter, Forstmeister; ne. woodruff; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. waltmeister, st. M., Waldmeister, Forstmeister; mnd. woltmēster, M., Waldmeister; mnl. woudmeester, M., Waldmeister; vgl. mhd. walt, st. M., Wald, Waldgebirge, Baumbestand, Waldhöhle; mnd. walt (2), M., Wald; ahd. wald, st. M. (i), Wald, Wildnis, Baumwipfel?, Wüste, Einöde; as. wald (1), st. M. (a), Wald; anfrk. wald* (1), walt*, st. M. (u), Wald; germ. *walþu-, *walþuz, st. M. (u), Wald, Wildnis, Heide (F.) (1); s. idg. *u̯el- (4), *u̯elə-, Sb., Haar (N.), Wolle, Gras, Ähre, Wald, Pokorny 1139 (1976/52) (RB. idg. aus, ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); die Herkunft des Hinterglieds ist unklar, entweder von „Meister“ (s. d.), oder von Miere (2); L.: Kluge s. u. Waldmeister, EWD s. u. Wald, DW 27, 1169, Duden s. u. Waldmeister; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine in Laubwäldern wachsende vormenschliche Pflanze mit kleinen weißen Blüten die zum Aromatisieren von Bowlen verwendet wird; BM.: Gras; F.: Waldmeister, Waldmeisters+EW; Z.: Wal-d-meist-er

Walhall, nhd., F., N.: Vw.: s. Walhalla

Walhalla, Walhall, nhd., F., N., (18. Jh.): nhd. Walhalla, Walhall, nordisches Totenreich; ne. Valhalla; Vw.: -; Hw.: s. Halle, Walstatt, Walküre; I.: Lw. an. Valhǫll; E.: s. an. Valhǫll, Valjǫll, st. F. (ō), Walhalla, Wohnung der Gefallenen; vgl. an. valr, st. M. (a), Toter auf dem Walplatz; germ. *wala-, *walaz, st. M. (a), Leiche, Schlachtfeld; germ. *wala-, *walam, st. N. (a), Leiche, Schlachtfeld; s. germ. *wala- (5), *walaz, Adj., tot; vgl. idg. *u̯el- (8), V., Sb., reißen, rauben, verwunden, töten, Wunde, Verderben, Blut, Leiche, Pokorny 1144 (1980/56) (RB. idg. ausgr., kelt., germ., balt., slaw., heth.); an. hǫll, st. F. (ō), Halle; germ. *hallō, st. F. (ō), Halle, Saal; vgl. idg. *k̑el- (4), V., bergen, verhüllen, Pokorny 553 (852/84) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.?, slaw.?); L.: Walhall(a), DW 27, 1241, Duden s. u. Walhalla; Son.: vgl. nndl. walhalla, Sb., Walhalla; frz. valhalla, M., Walhalla; nnorw. valhall, M., Valhalla; poln. walhalla, F., Walhalla; kymr. falhala, F., Walhalla; lit. valhala, Sb., Walhalla; toch. A wäl-, V., sterben; lit. vė̃lės, Sb., Geister der Verstorbenen; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die große Halle des Gottes Odin in Asgard; BM.: Leiche, verhüllen; F.: Walhalla, Walhall+FW; Z.: Wal-hal-l-a

walken, nhd., sw. V., (11. Jh.): nhd. walken, an der Walke bearbeiten, verfilzen, schlagen; ne. full (V.), felt (V.), waulk; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. walken (1), st. V., red. V., walken, vertilgen, schlagen, dreinschlagen, durchbläuen, prügeln, durchprügeln, züchtigen; mnd. walken, st. V., sw. V., walken, rollend durchkneten, wälzend durchkneten, stampfend waschen und reinigen; mnl. walken, V., walken; ahd. walkan* (1), walcan*, red. V., walken, verfilzen; lang. *walkan, st. V., walken, pressen; as. -; anfrk. -; germ. *walkan, st. V., drehen, wandern, walken; idg. *u̯olg-, V., drehen, sich bewegen, Pokorny 1144?; vgl. idg. *u̯el- (7), *u̯elə-, *u̯lē-, V., drehen, winden, wälzen, Pokorny 1140? (1979/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. walken, Kluge s. u. walken, EWD s. u. walken, DW 27, 1244, Falk/Torp 402, Seebold 537, Duden s. u. walken, Bluhme s. u. walken; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. walken, V., walken; nschw. valka, V., walken; nnorw. valke, V., walken; ai. válgati, V., bewegt sich, hüpft; GB.: Leder oder Teig durch kräftiges Kneten geschmeidig machen bzw. eine Gewebe durch mechanische Bearbeitung verfilzen; BM.: drehen; F.: walken, walke, walkst, walkt, walkest, walket, walkte, walktest, walkten, walktet, gewalkt, gewalkt, gewalkte, gewalktes, gewalktem, gewalkten, gewalkter, walkend, walkend, walkende, walkendes, walkendem, walkenden, walkender, walk+EW; Z.: wal-k-en

Walküre, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Walküre, Schildjungfer; ne. valkyrie; Vw.: -; Hw.: s. Walhalla, Walstatt; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. an. valkyrja; E.: s. an. valkyrja, sw. F. (n), Walküre; germ. *walakuzjō-, *walakuzjōn?, sw. F. (n), Walküre, Totenwächterin; vgl. idg. *u̯el- (8), V., Sb., reißen, rauben, verwunden, töten, Wunde, Verderben, Blut, Leiche, Pokorny 1144 (1980/56) (RB. idg. ausgr., kelt., germ., balt., slaw., heth.); idg. *g̑eus-, V., kosten (V.) (2), genießen, schmecken, Pokorny 399 (565/49) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wahlstatt, Kluge s. u. Walküre, EWD s. u. Walstatt, DW 27, 1255, Falk/Torp 402, Duden s. u. Walküre; Son.: vgl. ae. wælcyrige, sw. F. (n), Walküre, Hexe; nndl. walkure, Sb., Walküre; frz. walkyrie, F., Walküre; nschw. valkyria, Sb., Walküre; nnorw. valkyrje, M., F., Walküre; poln. walkiria, F., Walküre; kymr. falcyri, F., Walküre; nir. vailcír, F., Walküre; lit. valkirijos, F. Pl., Walküren; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Gefallenen nach Walhall geleitende Jungfrau der germanischen Mythologie; BM.: Totenwählerin bzw. Leiche, wählen; F.: Walküre, Walküren+FW; Z.: Wal-kür-e

Wall, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Wall (M.) (2), Erdaufschüttung, Erderhöhung gegen das Meer, Erhöhung, Mauer; ne. wall (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1150-1170 (Alexanderroman des Pfaffen Lamprecht); I.: Lw. -; E.: s. mhd. wal (3), st. N., st. M., Wall (M.) (2), Ringmauer, Wölbung; mnd. wal (1), M., Wall (M.), Erddamm, Festungswall, festes Land; mnl. wal, M., Wall (M.) (2); ahd. *wal?, st. N. (a), Wall; as. wal*, wall*, st. M. (a), „Wall“, Mauer, Wand, Klippe; anfrk. -; germ. *wall-, Sb., Wall; s. lat. vāllum, N., Wall, Schutzwehr, Verschanzung; s. lat. vāllus, M., Pfahl, Palisade; vgl. idg. *u̯el- (7), *u̯elə-, *u̯lē-, V., drehen, winden, wälzen, Pokorny 1140 (1979/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wall, Kluge s. u. Wall, EWD s. u. Wall, DW 27, 1256, Duden s. u. Wall, Bluhme s. u. Wall; Son.: vgl. afries. wall, wal (2), st. M. (a), Wall, Mauer, Nasenflügel und Nasenscheidewand; nfries. wal; ae. weall (1), weal (1), wall (1), wal (2), st. M. (a), Wall, Deich, Damm, Felsküste; an. -; got. -; nndl. wal, Sb., Wall; nschw. vall, Sb., Wall; nnorw. voll, M., Wall; poln. wał, M., Wall; kymr. wal, F., Wall; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine künstliche Erhöhung als Wehranlage; BM.: drehen bzw. winden; F.: Wall, Walles, Walls, Wälle, Wällen+FW; Z.: Wal-l

Wallaby, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Wallaby, kleines Känguru, Kängurufell; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. wallaby; E.: s. ne. wallaby, N., Wallaby; aus einer Sprache der australischen Ureinwohner; L.: Duden s. u. Wallaby; Son.: vgl. frz. wallaby, M., Wallaby; nschw. wallaby, vallaby, Sb., Wallaby; kymr. walabi, M., Wallaby; nir. valbaí, M., Wallaby; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen kleineren Vertreter der Kängurus; BM.: ?; F.: Wallaby, Wallabys+FW; Z.: Wallaby

Wallach, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Wallach, verschnittenes Pferd; ne. gelding; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. wallache, wallacke, sw. M., F., „Wallach“, verschnittener Hengst (eine Pferdeart), eine russische Pferdeart?; aus dem Slawischen, Kluge s. u. Wallach; vielleicht als Adj. zum ON Walachei; von ahd. Walah*, st. M. (a), Welscher, Fremder, Romane, Römer, Rutuler; germ. *Walaha-, *Walahaz, st. M. (a), Kelte, Welscher, Fremder, Lw. lat.-kelt. Volcēs, M., Volker (Angehöriger einer keltischen Völkerschaft); aus dem Keltischen; L.: Kluge 1. A. s. u. Wallach, Kluge s. u. Wallach, EWD s. u. Wallach, DW 27, 1265, Falk/Torp 403, Duden s. u. Wallach, Bluhme s. u. Wallach; Son.: vgl. nschw. valack, Sb., Wallach; nnorw. vallak, M., Wallach; poln. wałach, M., Wallach; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein kastriertes männliches Pferd; BM.: ON (nach dem Herkunftsort der Kastration von Hengsten)?; F.: Wallach, Wallachs, Wallache, Wallachen+FW; Z.: Wallach

wallen (1), nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. wallen (V.) (1), sprudeln, bewegt fließen, aufkochen; ne. boil (V.), bubble (V.) up; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wallen, red. V., wallen (V.) (1), aufkochen, sprudeln; mnd. wallen (1), st. V., „wallen“ (V.) (1), aufwallen, sieden; mnl. wallen, sw. V., wallen (V.) (1), sprudeln; ahd. wallan, red. V., wallen (V.) (1), aufwallen, sieden, kochen, aufbrausen, hervorsprudeln, überlaufen (V.), schwären, brodeln; as. wallan*, red. V. (1), wallen (V.) (1), quellen; anfrk. *wallan?, st. V. (7)=red. V., wallen (V.) (1); germ. *wallan, st. V., wallen (V.) (1), sieden, sprudeln; s. idg. *u̯el- (7), *u̯elə-, *u̯lē-, V., drehen, winden, wälzen, Pokorny 1140 (1979/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. wallen 1, Kluge s. u. wallen 1, EWD s. u. wallen 1, DW 27, 1269, Falk/Torp 401, Seebold 538, Duden s. u. wallen, Bluhme s. u. wallen 1; Son.: vgl. afries. walla (2), st. V. (7)=red. V., wallen (V.) (1), sieden, kochen; ae. weallan, wallan, st. V. (7)=red. V. (2), wallen (V.) (1), wogen, kochen, sieden, quellen; an. vella (2), red. V., wallen (V.) (1), kochen; got. -; ai. valati, V., dreht, rollt; gr. εἰλεῖν (eilein) (1), V., drehen, winden; lit. vélti, V., walken, walzen; ksl. valiti se, V., sich wälzen; GB.: sich heftig bewegen von Flüssigkeiten; BM.: drehen bzw. wälzen; F.: wallen, walle, wallst, wallt, wallest, wallet, wallte, walltest, wallten, walltet, gewallt, gewallt, gewallte, gewalltes, gewalltem, gewallten, gewallter, wallend, wallend, wallende, wallendes, wallendem, wallenden, wallender, wall+EW; Z.: wal-l-en

wallen (2), nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. wallen (V.) (2), wallfahrten, wandeln; ne. pilgrim (V.); Vw.: -; Hw.: s. Wadel; Q.: 8. Jh. (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. wallen, sw. V., wandern, wallen (V.) (2), pilgern; mnd. wallen (2), sw. V., wallen (V.) (2), wandern, umherschweifen, wallfahrten; mnl. wallen, sw. V., wallen (V.) (2), wallfahrten; ahd. wallōn* (1), sw. V. (2), wallen (V.) (2), wandern, reisen, wandeln, ziehen, pilgern, gehen, umhergehen, umherziehen; as. -; anfrk. -; germ. *waþlōn, sw. V., wallen (V.) (2), wandern, reisen; vielleicht von idg. *u̯etlo-, Adj., schweifend, Pokorny 84; vgl. idg. *au̯e-, *au̯- (10), *au̯ē-, *au̯ēi-, V., wehen, blasen, hauchen, Pokorny 81 (128/128) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. wallen 2, Kluge s. u. wallen 2, EWD s. u. wallen 2, DW 27, 1287, Duden s. u. wallen, Bluhme s. u. wallen 2; GB.: von Ort zu Ort ziehen; BM.: wehen; F.: wallen, walle, wallst, wallt, wallest, wallet, wallte, walltest, wallten, walltet, gewallt, gewallt, gewallte, gewalltes, gewalltem, gewallten, gewallter, wallend, wallend, wallende, wallendes, wallendem, wallenden, wallender, wall+EW; Z.: wal-l-en

Waller, nhd., M.: Vw.: s. Weller

Walm, Walben, Walbe, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Walm, abgeschrägtes Dach; ne. hip (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. walbe, sw. M., Walm; ahd. walbo*, sw. M. (n), Hohlziegel; as. -; anfrk. -; germ. *hwalbō-, *hwalbōn, *hwalba-, *hwalban, sw. M. (n), Wölbung; vgl. idg. *ku̯elp- (2)?, V., wölben, Pokorny 630 (1013/245) (RB. idg. aus ind.?, gr., ital.?, germ.); L.: Kluge s. u. Walm, DW 27, 131, Falk/Torp 117, Seebold 281, Heidermanns 314, Duden s. u. Walm; Son.: vgl. afries. -; ae. hwealf (1), st. F. (ō), Gewölbe; an. hvalf, hvolf, st. N. (a), Wölbung, Gewölbe; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die dreieckige Fläche eines abgeschrägten Daches das teilweise einen Giebel ersetzt; BM.: wölben; F.: Walm, Walmes, Walms, Walme, Walmen, Walben, Walbe, Walbens+EW; Z.: Walm

Walnuss, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Walnuss, welsche Nuss; ne. walnut; Vw.: -; Hw.: s. welsch; Q.: Mitte 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. walnut, walnot, F.?, Walnuss; mnl. walnōte, Sb., Walnuss; Lüs. von nux gallica; s. mhd. walsch, Adj., welsch, italienisch, französisch, romanisch; ahd. walask*, walasc*, walahisk*, walahisc*, walisk*, Adj., welsch, romanisch, lateinisch; germ. *waliska-, *waliskaz, Adj., welsch, fremd, z. T. Lw. lat.-kelt. Volcēs, M., Volker (Angehöriger einer keltischen Völkerschaft); aus dem Keltischen; für die Herkunft des Hinterglieds s. nhd. Nuss; L.: Kluge 1. A. s. u. Walnusz, Kluge s. u. Walnuss, EWD s. u. Walnuß, DW 27, 1319 (Walnusz), Bluhme s. u. Walnuss; Son.: vgl. nndl. walnoot, Sb., Walnuss; nschw. valnöt, Sb., Walnuss; nnorw. valnøtt, M., F., Walnuss; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche essbare Nuss deren Früchte von einer weichen grünen Schale umgeben sind und deren Kern zusätzlich von einer harten Schale umhüllt ist; F.: Walnuss, Walnüsse+EW; BM.: welsche Nuss (die Bäume wurden vor allem in Frankreich angebaut); Z.: Wal--Nuss

Walpurgisnacht, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Walpurgisnacht, Hexensabbat, Hexennacht; ne. Walpurgis Night; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet von die Nacht vor dem Tag der Heiligen Walpurgis, Walburga; von germ. *waltan, st. V., sich wälzen; germ. *waltjan, sw. V., wälzen; idg. *u̯el- (7), *u̯elə-, *u̯lē-, V., drehen, winden, wälzen, Pokorny 1140 (1979/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); germ. *burg, F. (kons.), Burg; Herkunft unklar, vielleicht s. idg. *bʰerg̑ʰ-, V., bergen, verwahren, bewahren, Pokorny 145? (228/61) (RB. idg. aus kelt.?, germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128? (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Walpurgisnacht, DW 27, 1323, Duden s. u. Walpurgisnacht; Son.: vgl. nndl. Walpurgisnacht, Sb., Walpurgisnacht; frz. nuit de Walpurgis, F., Walpurgisnacht; nschw. valborg, Sb., Walpurgisnacht; nnorw. valborgsnatt, M., F., Walpurgisnacht; poln. noc Walpurgii, F., Walpurgisnacht; lit. valpurgijos naktis, F., Walpurgisnacht; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Nacht auf den 1. Mai in der oft Feste stattfanden und in der dem Volksglauben nach die Hexen sich auf dem Blocksberg trafen; BM.: ON; F.: Walpurgisnacht, Walpurgisnächte+EW; Z.: Wal-pur-g-is--nacht

Walrat, nhd. (ält.), M., (14. Jh.): nhd. Walrat, Fettstoff im Leib des Pottfischs, Schmutz, Milchrahm, Sperma; ne. speramceti; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. walrāt, wolrad?, M.?, Walrat, Pottfischöl; s. nnorw. hvalrav, M., Walrat; vgl. an. hvalr, st. M. (a), Wal; germ. *hwala-, *hwalaz, st. M. (a), Wal, Walfisch; germ. *hwali-, *hwaliz, st. M. (i), Wal, Walfisch; idg. *skᵘ̯alos, *kᵘ̯alos, Sb., ein Fisch, Pokorny 958 (1646/118) (RB. idg. aus gr., germ., balt.); an. raf, st. N. (a), Bernstein, gelber Amber; Anschluss an „Rat“, weil der Stoff als Heilmittel galt; L.: Kluge s. u. Walrat, DW 27, 1325, Duden s. u. Walrat; Son.: vgl. nschw. valrav, Sb., Walrat; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den Fettstoff im Schädel des Pottwals; BM.: Wal, Bernstein; F.: Walrat, Walrates, Walrats+FW; Z.: Wal-rat

Walross, nhd., N., (16. Jh.): nhd. Walross, eine Robbe; ne. walrus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. nndl. walros; E.: s. nndl. walros, N., Walros, walrus; von an. hrosshvalr, st. M. (a), eine Walart; und an. rosmhvalr, st. M., (a), Walross; die weitere Herkunft des Vorderglieds ist ungeklärt, vielleicht zu ahd. rosamo*, sw. M. (n), Rost (M.) (2), Röte, Sommersprosse; germ. *rud-, Adj., rot; idg. *reudʰ-, *h₁reudʰ-, Adj., rot, Pokorny 872 (1519/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., ill.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); für die Herkunft des Hinterglieds s. an. hvalr, st. M. (a), Wal; germ. *hwala-, *hwalaz, st. M. (a), Wal, Walfisch; germ. *hwali-, *hwaliz, st. M. (i), Wal, Walfisch; idg. *skᵘ̯alos, *kᵘ̯alos, Sb., ein Fisch, Pokorny 958 (1646/118) (RB. idg. aus gr., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Walfisch, Kluge s. u. Walross, EWD s. u. Wal, DW 27, 1326, Duden s. u. Walross, Bluhme s. u. Walross; Son.: vgl. nschw. valross, Sb., Walross; nnorw. hvalross, M., Walross; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche in nördlichen Meeren lebende Robbe mit langen Stoßzähnen; BM.: rot?, Wal; F.: Walross, Walrosses, Walrösser, Walrössern+FW; Z.: Wal--ross

wälsch, nhd., Adj.: Vw.: s. welsch

Walstatt, nhd. (ält.), F., (10. Jh.): nhd. Walstatt, Schlachtfeld; ne. battlefield; Vw.: -; Hw.: s. Walhalla, Walküre; Q.: 10. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. walstat, walstatt, walestat, waltstat, st. F., Schlachtfeld, Walstatt, Kampfplatz; mnd. walstat, F., „Walstatt“, Schlachtfeld, Kampfplatz, Richtstätte, Saufgelage?; s. mhd. wal, st. N., st. M., st. F., Schlachtfeld, Walstatt, Kampfplatz, Feld, Au; mnd. *wal? (6), N.?, M.?, F.?, „Wal“ (M.) (2), Schlachtfeld, Walstatt, Kampfplatz; ahd. wal* (1), st. M. (a)?, st. N. (a), Verwüstung, Verheerung, Niederlage, Gemetzel, Untergang, Schlachtfeld, Walstatt; germ. *wala-, *walaz, st. M. (a), Leiche, Schlachtfeld; germ. *wala- (1), *walam, st. N. (a), Leiche, Schlachtfeld; s. germ. *wala- (5), *walaz, Adj., tot; vgl. idg. *u̯el- (8), V., Sb., reißen, rauben, verwunden, töten, Wunde, Verderben, Blut, Leiche, Pokorny 1144 (1980/56) (RB. idg. ausgr., kelt., germ., balt., slaw., heth.); mhd. stat, st. F., Ort, Stelle, Stätte; mnd. stat (1), stāt, staet, F., Stätte, Stelle, Ort, Stelle an der sich etwas befindet oder befunden hat, Gegend, Hofstelle; ahd. stat, st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Platz (M.) (1), Raum, Wohnstätte, Stadt, Gegend, Topos; as. *stad?, st. F. (i)?; anfrk. stad*, stat*, st. F. (i), Stätte, Ort, Stelle; germ. *stadi-, *stadiz, st. F. (i), Stehen, Statt, Stätte; s. idg. *stādʰo-, Sb., Stand, Pokorny 1004; vgl. idg. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, V., stehen, stellen, Pokorny 1004 (1743/215) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wahlstatt, Kluge s. u. Walstatt, EWD s. u. Walstatt, DW 27, 1360, Falk/Torp 402, Duden s. u. Walstatt, Bluhme s. u. Walstatt; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen Kampfplatz; BM.: Leiche, stehen; F.: Walstatt, Walstätten+EW; Z.: Wal-sta-t-t

Walt, nhd. (ält.), F., (9. Jh.): nhd. „Walt“, Gewalt; ne. force (N.), power (N.), law; Vw.: s. Ge-; Hw.: s. walten; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. walt (2), st. M., st. F., „Walt“, Gewalt, Macht, Herrschaft, Herrschaftsgebiet, Vollmacht, Menge, Überfluss; mnd. walt (1), M., F., Macht, Gewalt, Herrschaft, Befugnis, Gewalttätigkeit; mnd. wolt (1), F., „Walt“, Macht, Gewalt, Herrschaft, Befugnis, Gewalttätigkeit; ahd. walt* (1), st. M. (a?, i?), st. F. (i), „Gewalt“, Recht, Vollmacht; ahd. waltī*, st. F. (ī), Gewalt, Recht; as. *wald? (3), st. F. (i)?, st. N. (a)?, Gewalt; anfrk. *wald (2)?, st. F. (i), Gewalt; germ. *walda-, *waldam, st. N. (a), Gewalt, Macht; germ. *waldi-, *waldiz, st. F. (i), Macht, Gewalt; vgl. idg. *u̯aldʰ-, *u̯ald-, V., stark sein (V.), vermögen, herrschen, Pokorny 1111; idg. *u̯al-, V., stark sein (V.), Pokorny 1111 (1936/12) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: DW 27, 1368, Falk/Torp 404, Seebold 536; Son.: vgl. afries. wald (2) 51, weld, st. F. (i), st. N. (a), Gewalt, Kraft, Macht, Vollmacht, Besitz; nfries. wäd; ae. *wield, Sb.; an. vald (1), st. N. (a), Macht, Gewalt; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Macht bzw. Befugnis bzw. die Mittel über jemanden oder etwas zu bestimmen; BM.: stark sein (V.); F.: Walt, Walten+EW; Z.: Wal-t

walten, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. walten, Macht über etwas haben, regieren, besitzen; ne. wield; Vw.: -; Hw.: s. Walt, Gewalt; Q.: 8. Jh. (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. walten, red. V., herrschen, besitzen, haben; mnd. wālden, wolden, st. V., sw. V., walten, herrschen, Gewalttat ausüben, beherrschen, verwalten; mnl. wouden, sw. V., walten; ahd. waltan*, red. V., walten, herrschen, beherrschen, regieren; as. waldan*, red. V. (1), walten; anfrk. waldan*, st. V. (7)=red. V., „walten“, herrschen, besitzen; germ. *waldan, st. V., walten, herrschen; s. idg. *u̯aldʰ-, *u̯ald-, V., stark sein (V.), vermögen, herrschen, Pokorny 1111; vgl. idg. *u̯al-, V., stark sein (V.), Pokorny 1111 (1936/12) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. walten, Kluge s. u. walten, EWD s. u. walten, DW 27, 1370, Falk/Torp 404, Seebold 536, Duden s. u. walten, Bluhme s. u. walten; Son.: vgl. afries. walda, sw. V. (1), walten, Gewalt haben, herrschen, bestimmen, sorgen für; ae. wieldan, sw. V. (1), beherrschen, unterwerfen, walten, ergreifen; ae. wealdan, st. V. (7)=red. V. (2), walten, herrschen, besitzen; an. valda, st.? V. (3b?), walten, herrschen, verursachen; got. waldan, red. V. (3), walten, haushalten, dem Hauswesen vorstehen; nschw. volla, V., walten?; nisl. valda, V., verursachen; lat. valēre, V., stark sein (V.), vermögen; air. follnathir, V., herrscht, regiert; lit. veldė́ti, V., besitzen, regieren; ksl. vlasti, V., herrschen über; toch. B walo, M., König; GB.: eine bestimmende oder herrschende Funktion erfüllen; BM.: herrschen; F.: walten, walte, waltest, waltet, waltete, waltetest, walteten, waltetet, gewaltet, gewaltet, gewaltete, gewaltetes, gewaltetem, gewalteten, gewalteter, waltend, waltend, waltende, waltendes, waltendem, waltenden, waltender, walt+EW; Z.: wal-t-en

Walze, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Walze, Rolle; ne. roller; Vw.: -; Hw.: s. walzen, Walzer, Wälzer; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. walze, sw. F., Walze; mnd. walte, sw. F., Walze, Ackerwalze, Tennenwalze; ahd. walza, st. F. (ō), sw. F. (n), „Walze“, Fessel (F.) (1), Schlinge, Falle; as. -; anfrk. -; germ. *waltō, st. F. (ō), Walze; s. idg. *u̯el- (7), *u̯elə-, *u̯lē-, V., drehen, winden, wälzen, Pokorny 1140 (1979/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Walze, Kluge s. u. Walze, EWD s. u. Walze, DW 27, 1403, Duden s. u. Walze, Bluhme s. u. Walze; Son.: vgl. afries. -; ae. wealte, sw. F. (n), Ring; an. vǫlt, F., Walze, Rolle, Winde; got. -; nndl. wals, Sb., Walze; nschw. vals, Sb., Walze; nnorw. valse, M., Walze; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen runden und sehr breiten sehr schwerer Maschinenteil um etwas glattzuwalzen; BM.: drehen; F.: Walze, Walzen+EW; Z.: Wal-z-e

walzen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. walzen, mit der Walze bearbeiten, sich drehen, rollen; ne. roll (V.), mill (V.); Vw.: -; Hw.: s. Walze, Walzer, Wälzer; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. welzen, sw. V., wälzen, rollen; mnd. *walten?, st. V.?, walzen, rollen, wälzen, drehen; ahd. welzen*, sw. V. (1a), herauswirbeln, wälzen, drehen; ahd. walzōn*, sw. V. (2), sich wälzen, rollen, brandend aufbrausen; as. -; anfrk. -; germ. *weltan, st. V., wälzen; germ. *waltan, st. V., sich wälzen; germ. *waltjan, sw. V., wälzen; idg. *u̯el- (7), *u̯elə-, *u̯lē-, V., drehen, winden, wälzen, Pokorny 1140 (1979/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Walze, Kluge s. u. Walze, EWD s. u. Walze, DW 27, 1409, Duden s. u. walzen; Son.: vgl. afries. -; ae. wieltan, sw. V. (1), wälzen, rollen; an. velta (1), st. V. (3b), sich wälzen; got. waltjan*, sw. V. (1), sich wälzen, stürzen; got. *wiltan?, st. V. (3), wälzen; nschw. valsa, V., walzen; ai. valati, V., sendet sich, dreht, rollt, bewegt; gr. ἴλλειν (íllein) (1), εἴλλειν (eíllein), ἐλλεῖν (ellein), V., drehen, winden; lit. vélti, V., walzen, walken; ksl. valiti sę, V., sich wälzen; GB.: mit einer Walze bearbeiten und glätten; BM.: drehen; F.: walzen, walze, walzst, walzt, walzest, walzet, walzte, walztest, walzten, walztet, gewalzt, gewalzt, gewalzte, gewalztes, gewalztem, gewalzten, gewalzter, walzend, walzend, walzende, walzendes, walzendem, walzenden, walzender, walz+EW; Z.: wal-z-en

wälzen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. wälzen, umdrehend hin und her bewegen, rollen; ne. roll (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. welzen, sw. V., wälzen, rollen, drehen, gleichsam abrollend erzählen, sich wälzen, wenden, sich drehen, bewegen, hinabrollen, fügen; ahd. welzen*, sw. V. (1a), herauswirbeln, wälzen, drehen; as. -; anfrk. -; s. germ. *weltan, st. V., wälzen; idg. *u̯el- (7), *u̯elə-, *u̯lē-, V., drehen, winden, wälzen, Pokorny 1140 (1979/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Walze, EWD s. u. wälzen, DW 27, 1419, Falk/Torp 403, Seebold 554, Duden s. u. wälzen; Son.: vgl. afries. -; ae. wieltan, sw. V. (1), wälzen, rollen; an. velta (1), st. V. (3b), sich wälzen; got. waltjan*, sw. V. (1), sich wälzen, stürzen; GB.: drehend hin und her bewegen; BM.: drehen; F.: wälzen, wälze, wälzst, wälzt, wälzest, wälzet, wälzte, wälztest, wälzten, wälztet, gewälzt, gewälzt, gewälzte, gewälztes, gewälztem, gewälzten, gewälzter, wälzend, wälzend, wälzende, wälzendes, wälzendem, wälzenden, wälzender, wälz+EW; Z.: wäl-z-en

Walzer, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Walzer, ein Tanz; ne. waltz (N.); Vw.: -; Hw.: s. Walze, walzen, Wälzer; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. walzen; L.: Kluge s. u. Walzer, EWD s. u. walzen 2, DW 27, 1436, Duden s. u. Walzer; Son.: vgl. nndl. wals, Sb., Walzer; frz. valse, F., Walzer; nschw. vals, Sb., Walzer; nnorw. vals, M., Walzer; poln. walc, M., Walzer; kymr. wals, F., Walzer; nnorw. váls, M., Walzer; lit. valsas, M., Walzer; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen im Dreivierteltakt getanzten Drehtanz; BM.: drehen; F.: Walzer, Walzers, Walzern+EW; Z.: Wal-z-er

Wälzer, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Wälzer, dickes Buch; ne. weighty tome; Vw.: -; Hw.: s. Walze, walzen, Walzer; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: es handelt sich um eine scherzhafte Übersetzung von lat. volūmen, N., Buchrolle; gebildet zu walzen (s. d.); L.: Kluge s. u. Wälzer, EWD s. u. wälzen, DW 27, 1437, Duden s. u. Wälzer; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein aus vielen Seiten bestehendes Buch; BM.: drehen; F.: Wälzer, Wälzers, Wälzern+EW; Z.: Wäl-z-er

Wamme, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Wamme, Wampe, Hautfalte, Bauch; ne. belly, womb; Vw.: -; Hw.: s. Wampe; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wambe, wampe, wamme, st. F., sw. F., „Wampe“, Bauch, Wanst, Leib, Mutterleib, Bauchteil am Tierfell, Wamme, unedle Eingeweide geschlachteter Tiere; mnd. wamme, F., Bauch, Wanst, Magen und Eingeweide von Schlachttieren, Wamme des Rindes, Bauchteil von Tierfellen; mnl. wamme, F., Wamme, Wampe; ahd. wamba, st. F. (ō), sw. F. (n), „Wampe“, Leib, Bauch, Schoß (M.) (1); ahd.? wambo, sw. M. (n), Bauch, Gebärmutter; as. wamba*, st. F. (ō), sw. F. (n), „Wampe“, Bauch, Wamme; anfrk. wamba*, st. F. (ō), sw. F. (n), „Wampe“, Leib, Bauch, Mutterleib; germ. *wambō, st. F. (ō), Wampe, Bauch, Leib; L.: Kluge 1. A. s. u. Wamme, Kluge s. u. Wamme, EWD s. u. Wamme, DW 27, 1442, Falk/Torp 392, Duden s. u. Wamme, Bluhme s. u. Wamme; Son.: vgl. afries. wamme, womme, st. F. (ō), „Wampe“, Bauch; ae. wamb, st. F. (ō), Bauch, Leib; an. vǫmb, st. F. (ō), Bauch; got. wamba, st. F. (ō), Bauch, Schoß (F.) (1), Leib; nschw. vomm, Sb., Wamme; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine von der Kehle bis zur Brust verlaufende herabhängende Hautfalte; BM.: Bauch; F.: Wamme, Wammen+EW; Z.: Wamm-e

Wampe, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Wampe, Wamme, Bauch; ne. belly, womb; Vw.: -; Hw.: s. Wamme; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wambe, wampe, wamme, st. F., sw. F., „Wampe“, Bauch, Wanst, Leib, Mutterleib, Bauchteil am Tierfell, Wamme, unedle Eingeweide geschlachteter Tiere; mnd. wamme, F., Bauch, Wanst, Magen und Eingeweide von Schlachttieren, Wamme des Rindes, Bauchteil von Tierfellen; mnl. wamme, F., Wamme, Wampe; ahd. wamba, st. F. (ō), sw. F. (n), „Wampe“, Leib, Bauch, Schoß (M.) (1); ahd.? wambo, sw. M. (n), Bauch, Gebärmutter; as. wamba*, st. F. (ō), sw. F. (n), „Wampe“, Bauch, Wamme; anfrk. wamba*, st. F. (ō), sw. F. (n), „Wampe“, Leib, Bauch, Mutterleib; germ. *wambō, st. F. (ō), Wampe, Bauch, Leib; L.: Kluge s. u. Wampe, EWD s. u. Wamme, DW 27, 1442, Duden s. u. Wampe; Son.: vgl. afries. wamme, womme, st. F. (ō), „Wampe“, Bauch; ae. wamb, st. F. (ō), Bauch, Leib; an. vǫmb, st. F. (ō), Bauch; got. wamba, st. F. (ō), Bauch, Schoß (F.) (1), Leib; nschw. vomm, Sb., Wamme; nisl. vömb, F., Wampe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen dicken Bauch; BM.: Bauch; F.: Wampe, Wampen+EW; Z.: Wamp-e

Wams, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Wams, Weste; ne. waistcoat, vest; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 1193 (Lanzelet des Ulrich von Zatzikhoven); I.: Lw. -; E.: mhd. wambeis, wambīs, wambas, wambes, wambesch, wambasch, wammes, bammais, st. N., sw. N., Rumpfbekleidung unter dem Panzer, Wams; mnd. wambois, wambōs, wambous, wambus, wambes, wammes, wammas, wammis, N., Wams, ein Teil der Rüstung, Kleid für Brust und Leib, Kamisol; mnl. wambaes, wambeis, wambois, wambuss, wammes, N., Wams; afrz. wambais, mlat. wambesium, N., Wams; von gr. βαμβάκιον (bambákion), N., Baumwolle; gr. βόμβυξ (bómbyx), M., Seidenwurm; Lehnwort aus dem orientalischen Raum; L.: Kluge 1. A. s. u. Wams, Kluge s. u. Wams, EWD s. u. Wams, DW 27, 1456, Duden s. u. Wams, Bluhme s. u. Wams; Son.: vgl. nndl. wambuis, buis, Sb., Wams; nnorw. vams, M., Wams; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine unter der Rüstung getragene Weste; BM.: Baumwolle; F.: Wams, Wamses, Wämser, Wämsern+FW; Z.: Wams

Wand (1), nhd., F., (8. Jh.): nhd. Wand (F.), Seitenfläche eines Gebäudes, Seitenfläche eines begrenzten Raumes; ne. wall (N.); Vw.: -; Hw.: s. Wanze; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. want (1), st. F., „Gewand“, Wand, Mauer, Seite, Raum, Seitenfläche, Gebäudeseite, Gemachseite, Seite eines Gegenstands, Felswand; mnd. want (1), F., Wand, Mauer, Scheidewand, Seite eines Teiles des menschlichen Körpers; ahd. want (1), st. F. (i), Wand, Mauer; as. -; anfrk. wand*, want*, st. F. (i), Wand; germ. *wandi-, *wandiz, st. (i), Geflecht, Wand; germ. *wandu-, *wanduz, st. M. (u), Rute, Flechtwerk, Wand; idg. *u̯endʰ- (1), V., drehen, winden, wenden, flechten, Pokorny 1148 (1985/61) (RB. idg. aus ind., arm., gr., germ.); vgl. idg. *au̯- (5), *au̯ē-, V., flechten, weben, Pokorny 75 (123/123) (RB. idg. aus ind., arm., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wand, Kluge s. u. Wand, EWD s. u. Wand, DW 27, 1472, Seebold 555, Duden s. u. Wand, Bluhme s. u. Wand; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. vǫndr, st. M. (u), Zweig, Stock; got. *waddjus, st. M. (u), Wand, Geflecht, Mauer?; got. wandus*, st. M. (u), „Gewundenes“, Rute; nndl. wand, Sb., Wand; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Seitenfläche eines Gebäudes oder eines anderen begrenzten Raumes; BM.: flechten; F.: Wand, Wände, Wänden+EW; Z.: Wa-nd

Wand (2), nhd. (ält.), F., (12. Jh.): nhd. Wand, Gewand, grober Wollstoff; ne. woollen cloth; Vw.: s. Ge-; Hw.: -; Q.: um 1170 (Rolandslied); I.: Lw.-; E.: s. mhd. want, st. N., „Wand“ (N.), Kleidung, Rüstung, Gewandstoff, Zeug; mnd. want, N., Gewand, Gewandstoff, Zeug, wollenes Tuch, Kleidung; vgl. ahd. wāt* (1), st. F. (i), „Wat“, Kleidung, Kleid, Gewand; as. wādi*, wēdi*, st. N.? (ja), „Wat“, Gewand, Kleid; germ. *wēdi-, *wēdiz, *wǣdi-, *wǣdiz, st. F. (i), Kleid, Gewand, Schnur (F.) (1); s. idg. *audʰ-, *au̯ē̆dʰ-, *u̯ē̆dʰ-, *udʰ-, Sb., Band (N.), Gewebe, Pokorny 75; vgl. idg. *au̯- (5), *au̯ē-, V., flechten, weben, Pokorny 75 (123/123) (RB. idg. aus ind., arm., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: DW 27, 1518; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen hergestellten groben Wollstoff; BM.: weben; F.: Wand, Wandes, Wänder, Wändern+EW; Z.: Wa-n-d

Wandale, nhd., M.: Vw.: s. Vandale

wandeln, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. wandeln, verkehren, gehen, schlendern, ändern; ne. stroll (V.), change (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wandelen (1), wandeln, wantelen, sw. V., gehen, wandeln, wandern, Ersatz leisten, Wiedergutmachung leisten; mnd. wandelen, sw. V., wandeln, wandern, sich verändern, sterben, ändern, wechseln; mnl. wandelen, sw. V., wandeln; ahd. wantalōn*, sw. V. (2), wandeln, verwandeln, verändern; as. wandlon*, sw. V. (2), wandeln, verändern; anfrk. -; germ. *wandōn, sw. V., wenden; germ. *wandjan, sw. V., wenden; idg. *u̯endʰ- (1), V., drehen, winden, wenden, flechten, Pokorny 1148 (1985/61) (RB. idg. aus ind., arm., gr., germ.); vgl. idg. *au̯- (5), *au̯ē-, V., flechten, weben, Pokorny 75 (123/123) (RB. idg. aus ind., arm., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wandel, Kluge s. u. wandeln, EWD s. u. wandeln, DW 27, 1587, Falk/Torp 390, Seebold 555, Duden s. u. wandeln, Bluhme s. u. wandeln; Son.: vgl. nndl. wandelen, V., wandeln; GB.: sich verändern; F.: wandeln, wandel, wandle, wandelst, wandelt, wandelte, wandeltest, wandelten, wandeltet, gewandelt, gewandelt, gewandelte, gewandeltes, gewandeltem, gewandelten, gewandelter, wandelnd, wandelnd, wandelnde, wandelndes, wandelndem, wandelnden, wandelnder, wandel+EW; Z.: wand-el-n

wandern, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. wandern, eine Wanderung machen; ne. wander; Vw.: -; Hw.: s. wenden; Q.: 1172-1190 (Drie liet von der maget des Priesters Wernher); I.: Lw. -; E.: mhd. wanderen (1), wandern, sw. V., wandern, gehen, ziehen, in Bewegung setzen, wandeln, reisen, leben, verwandeln; mnd. wanderen, sw. V., wandern, gehen, reisen auf die Wanderschaft gehen, wandeln, Lebenswandel führen; mnl. wanderen, V., wandern; vgl. ahd. wantōn*, sw. V. (2), sich wandeln, sich wenden, verändern; germ. *wandōn, sw. V., wenden; idg. *u̯endʰ- (1), V., drehen, winden, wenden, flechten, Pokorny 1148 (1985/61) (RB. idg. aus ind., arm., gr., germ.); s. idg. *au̯- (5), *au̯ē-, V., flechten, weben, Pokorny 75 (123/123) (RB. idg. aus ind., arm., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. wandern, Kluge s. u. wandern, EWD s. u. wandern, DW 27, 1662, Duden s. u. wandern; Son.: vgl. afries. wandria, wondria, sw. V. (2), wandern; ae. wandrian, sw. V. (1), wandern, umherstreifen, umherfliegen; an. rata, sw. V. (2), umherwandern, fallen; got. wratōn*, sw. V. (2), reisen, gehen; nschw. vandra, V., wandern; GB.: einen längeren Weg in der Natur zu Fuß zurücklegen; BM.: wenden; F.: wandern, wandere, wander, wandre, wanderst, wandert, wanderte, wandertest, wanderten, wandertet, gewandert, gewandert gewanderte, gewandertes, gewandertem, gewanderten, gewanderter, wandernd, wandernd, wandernde, wanderndes, wanderndem, wandernden, wandernder, wander+EW; Z.: wa-nd-er-n

Wane, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Wane, Gott des Wanengeschlechts; ne. Vanr; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. an. vanr; E.: s. an. vanr, st. M. (a), Gott des Wanengeschlechts; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Wane, Duden s. u. Wane; Son.: vgl. nndl. wane, Sb., Wane; frz. vane, M., Wane; nschw. vane, Sb., Wane; nnorw. vane, M., Wane; poln. wanowie, M. Pl., Wanen; lit. vanas?, M., Wane; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Angehörigen eines nordischen Göttergeschlechts; BM.: ?; F.: Wane, Wanen+EW; Z.: Wan-e

Wange, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Wange, Gesichtsseite, Seitenteil; ne. cheek (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wange, sw. N., st. N., sw. F., st. F., Wange, Backe (F.) (1), Antlitz; mnd. wange, sw. N., sw. F., st. F., Wange, Kinnbacke, Seitenwand der Nase, Beischlag, Sitzbank neben der Haustür; mnl. wanghe, F., Wange, Backe; ahd. wanga, sw. N. (n), Wange, Backe (F.) (1); as. wanga*, sw. N. (n)?, sw. F. (n)?, Wange; anfrk. wanga*, sw. F. (n), Wange; germ. *wangō-, *wangōn, *wanga-, *wangan, sw. N. (n), Wange; s. idg. *u̯eng-, V., gebogen sein (V.), Pokorny 1148 (1988/64) (RB. idg. aus ind., alb., germ., balt.); vgl. idg. *u̯ā- (2), Adv., V., auseinander, biegen, drehen, Pokorny 1108 (1926/2) (RB. idg. aus ind.?, ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wange, Kluge s. u. Wange, EWD s. u. Wange, DW 27, 1749, Duden s. u. Wange, Bluhme s. u. Wange; Son.: s. lang. *wanga, F., Wange, Backe (F.) (1), Backenzahn; vgl. afries. -; ae. wang (2), wange, M., Wange; an. *vanga-, Sb., Wange?, Schläfe?; got. *wagga, sw. M. (n)?, Wange; got. *waggō?, sw. F. (n)?, sw. N. (n)?, Wange; nndl. wang, Sb., Wange; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die äußere flache Hautpartie der Gesichtsbacke; BM.: auseinander bzw. biegen; F.: Wange, Wangen+EW; Z.: Wa-ng-e

Wank, nhd. (ält.), M., (9. Jh.): nhd. Wank, Bewegung nach einer Richtung hin, Untreue, Mucks; ne. move (N.); Vw.: -; Hw.: s. wanken, winken; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: s. mnd. wanc*, wank, M., Wanken, Schwanken, Wandel, Veränderung, Fehler, Leichtsinn, Bedenken, Zweifel; s. ahd. wank*, wanc*, st. M. (a?, i?), Wanken, Zweifel, Krümmung; s. germ. *wanha-, *wanhaz, *wanka-, *wankaz, Adj., krumm, gekrümmt, verkehrt, falsch; idg. *u̯onko-, Adj., krumm, Pokorny 1134; vgl. idg. *u̯ā- (2), Adv., V., auseinander, biegen, drehen, Pokorny 1108 (1926/2) (RB. idg. aus ind.?, ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wank, EWD s. u. wanken, DW 27, 1788, Duden s. u. Wank; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Bewegung; BM.: auseinander bzw. biegen; F.: Wank, Wankes, Wanks+EW; Z.: Wa-nk

wanken, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. wanken, sich hin und her bewegen, schwanken; ne. falter (V.), waver (V.); Vw.: -; Hw.: s. Wank, winken; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wanken (1), sw. V., wanken, schwanken, sich bewegen, schwankend werden; mnd. wanken, sw. V., „wanken“, umhergehen, hingehen und hergehen, wandern, reisen, gehen, umgehen; mnl. wanken, sw. V., wanken; ahd. wankōn*, wancōn*, sw. V. (2), wanken, schwanken, wackeln; as. wankon*, sw. V. (2), schwanken, wanken; anfrk. -; germ. *wankōn, sw. V., wanken, schwanken; s. idg. *u̯onko-, Adj., krumm, Pokorny 1134; vgl. idg. *u̯ā- (2), Adv., V., auseinander, biegen, drehen, Pokorny 1108 (1926/2) (RB. idg. aus ind.?, ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wank, Kluge s. u. wanken, EWD s. u. wanken, DW 27, 1819, Heidermanns 656, Duden s. u. wanken, Bluhme s. u. wanken; Son.: s. anfrk. wankilheide*, st. F. (ī), Wankelmütigkeit; vgl. afries. -; ae. -; an. vakka, sw. V. (2), umhertreiben, umherirren; got. -; GB.: in eine bestimmte Richtung unsicher hin und her bewegen; BM.: auseinander bzw. biegen; F.: wanken, wanke, wankst, wankt, wankest, wanket, wankte, wanktest, wankten, wanktet, gewankt, gewankt, gewankte, gewanktes, gewanktem, gewankten, gewankter, wankend, wankend, wankende, wankendes, wankendem, wankenden, wankender, wank+EW; Z.: wa-nk-en

wann, nhd., Adv., (8. Jh.): nhd. wann, irgendwann, woher; ne. when, once; Vw.: -; Hw.: s. wenn; Q.: 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wanne (2), wan, wen, wenne, Interrog.-Pron., wann; mnd. wanne (4), wane, Interj., warum, weshalb (Ausdruck der Verwunderung bzw. des Vorwurfs); mnl. wanne, Adv., wann; mnd. wan, wen, Interrog., Konj., wann, sobald; ahd. wanne*, hwanne*, wenne*, Adv., Konj., wann, irgendwann, jemals, einst, wie oft, einmal; as. hwanna*, Adv., Pron., irgendwann; as. hwan*, Pron., Konj., Adv., wann, denn; anfrk. *wanne?, Adv., Konj.; germ. *hwana, Adv., wann; s. idg. *kᵘ̯o-, *kᵘ̯os (M.), *kᵘ̯e-, *kᵘ̯ā- (F.), *kᵘ̯ei-, Pron., wer, Pokorny 644 (1041/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. wann, Kluge s. u. wann, EWD s. u. wann, DW 27, 1875, 1880, 1882, Falk/Torp 114, Duden s. u. wann, Bluhme s. u. wann; Son.: vgl. afries. hwan, hwon, hwanna?, Adv., Konj., wann, wenn; afries. hwanne, hwanna, hwana (2), hwan, hwon, Adv., Konj., wann, wenn; ae. hwanne, hwænne, *hwonne, Adv., wann, dann, zu einer Zeit, zu jeder Zeit; an. hvaðan, *hvanan, Adv., woher; got. ƕan4, Adv., wann, irgendwann, wie, um wieviel, etwa; nndl. wanneer, Adv., wann; GB.: seit dem Frühmittelalter Wort um die Frage nach einem bestimmten Zeitpunkt zu stellen; BM.: wer; F.: wann+EW; Z.: wa-n-n

Wanne, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Wanne, rundes Gefäß, Kornschwinge; ne. tub; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wanne (1), sw. F., st. F., „Wanne“, Trog, Gefäß, Getreideschwinge, Futterschwinge, Senke, Mulde; mnd. wanne (1), sw. F., Wanne (M.), Getreideschwinge; mnl. wanne, F., Wanne; ahd. wanna (1), st. F. (ō), sw. F. (n), „Wanne“, Futterschwinge, Getreideschwinge, Worfschaufel; as. wanna*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Wanne; anfrk. -; germ. *wann-, Sb., Wanne; lat. vannus, M., Schwinge (Getreideschwinge), Futterschwinge, (70-19 v. Chr.); vgl. idg. *u̯ēt-, V., blasen, wehen, Pokorny 83; idg. *u̯ē- (3), *u̯ə-, *hu̯eh-, V., blasen, wehen, hauchen, Pokorny 1114; idg. *au̯e-, *au̯- (10), *au̯ē-, *au̯ēi-, V., wehen, blasen, hauchen, Pokorny 81 (128/128) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wanne, Kluge s. u. Wanne, EWD s. u. Wanne, DW 27, 1883, Duden s. u. Wanne, Bluhme s. u. Wanne; Son.: vgl. afries. -; ae. fann, st. F. (ō), Schwinge; an. -; got. -; nndl. wan, Sb., Wanne; frz. vanner, V., worfeln; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein längliches nach oben offenes Gefäß mit hohen Wänden und flachem Boden; BM.: blasen; F.: Wanne, Wannen+FW; Z.: Wa-nn-e

Wanst, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Wanst, Wampe, fetter Bauch; ne. belly; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wanst, st. M., Wanst, Bauch; ahd. wanast*, wenist, st. M. (a?, i?), Wanst, Bauch, Magen, Pansen; as. -; anfrk. -; germ. *wanestu, *wanestuz, st. M. (u), Wanst, Bauch, Magen; L.: Kluge 1. A. s. u. Wanst, Kluge s. u. Wanst, EWD s. u. Wanst, DW 27, 1912, Falk/Torp 389, Duden s. u. Wanst, Bluhme s. u. Wanst; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; ai. vastí-, F., Harnbalse; ai. vaniṣṭhú-, Sb., Mastdarm; ? gr. ἤνυστρον (ḗnystron), N., Labmagen; lat. vēsīca, vēnsīca, F., Blase, Harnblase, Urinblase, Schwülstigkeit; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen dicken Bauch; BM.: Bauch; F.: Wanst, Wanstes, Wansts, Wänste, Wänsten+EW; Z.: Wanst

Want (1), nhd. (ält.), F., N., (17. Jh.): nhd. Want (F.), seitliche Verspannung des Mastes; ne. shroud (N.); Vw.: -; Hw.: s. winden?; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. want, N.?, Netz, Garn; mnl. ant, N., Netz zum Heringfang; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von mnd. winden (1), st. V., winden, drehen, wenden, darstellen, umwinden, einwickeln, wickeln, flechten, aufwinden, in die Höhe ziehen, verschieben; as. windan*, st. V. (3a), sich wenden, sich bewegen; germ. *wendan, st. V., winden, drehen, sich wenden; idg. *u̯endʰ- (1), V., drehen, winden, wenden, flechten, Pokorny 1148 (1985/61) (RB. idg. aus ind., arm., gr., germ.); vgl. idg. *au̯- (5), *au̯ē-, V., flechten, weben, Pokorny 75 (123/123) (RB. idg. aus ind., arm., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Want, DW 27, 1922, Duden s. u. Want; Son.: vgl. nndl. want, Sb. Want; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen hergestelltes Tau zur seitlichen Verspannung des Mastes; BM.: drehen bzw. winden?; F.: Want, Wants, Wanten+EW; Z.: Wa-n-t

Want (2), Wante, nhd. (ält.), M., (19. Jh.): nhd. Want (M.), Wante, Seemannshandschuh; ne. mariner’s glove; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. lat.-ahd.? wanta*, Sb., Handschuh; germ. *wantu-, *wantuz, st. M. (u), Handschuh, Fäustling; von einem idg. *u̯ondʰnú-, Falk/Torp 391; L.: Kluge s. u. Wanten, DW 27, 1924 (Want), Falk/Torp 391, Duden s. u. Wanten; Son.: vgl. nndl. want, Sb., Fäutling; frz. gant, M., Handschuh (aus dem Fränkischen); GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen von Seemännern getragenen Handschuh; BM.: ?; F.: Want, Wantes, Wants, Wanten+EW; Z.: Want

Wante, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Want (2)

Wanze, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Wanze, Schnabelkerfe, Abhörgerät; ne. bug (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wanze, F., Wanze; s. mhd. wantlūs, st. F., „Wandlaus“, Wanze; ahd. wantlūs, st. F. (i), Wanze; vgl. ahd. want (1), st. F. (i), Wand, Mauer; germ. *wandi-, *wandiz, st. F. (i), Geflecht, Wand; germ. *wandu-, *wanduz, st. M. (u), Rute, Flechtwerk, Wand; idg. *u̯endʰ- (1), V., drehen, winden, wenden, flechten, Pokorny 1148 (1985/61) (RB. idg. aus ind., arm., gr., germ.); vgl. idg. *au̯- (5), *au̯ē-, V., flechten, weben, Pokorny 75 (123/123) (RB. idg. aus ind., arm., ill., kelt., germ., balt., slaw.); ahd. lūs, st. F. (i), Laus; germ. *lūs, F., Laus; idg. *lū̆s-, *lúHs-, Sb., Laus, Pokorny 692 (1135/91) (RB. idg. aus ind., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Wanze, Kluge s. u. Wanze, EWD s. u. Wanze, DW 27, 1926, Duden s. u. Wanze, Bluhme s. u. Wanze; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein zu den Schnabelkerfen gehörendes Insekt; BM.: Wandlaus; F.: Wanze, Wanzen+EW; Z.: Wa-n-z-e

Wappen, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Wappen, Blason, Wappenschild; ne. crest, emblem; Vw.: -; Hw.: s. Waffe; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. bzw. mnl. Form von „Waffe“; s. mnd. wāpen* (1), wapen, N., F., Waffe, Rüstung, Wappen, Bewaffneter; mnl. wāpen, N., Waffe; as. wāpan*, wēpan*, st. N. (a), Waffe; anfrk. *wēpeni?, st. N. (ja), Waffe, Bewaffnung; germ. *wēpna-, *wēpnam, *wǣpna-, *wǣpnam, st. N. (a), Waffe; L.: Kluge 1. A. s. u. Wappen, Kluge s. u. Wappen, EWD s. u. Wappen, DW 27, 1934, Duden s. u. Wappen, Bluhme s. u. Wappen; Son.: vgl. nndl. wapen, Sb., Wappen; nschw. vapen, N., Wappen; nnorw. våpen, N., Wappen; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für das Symbol eines Adelsgeschlechts oder einer Stadt oder Gebietskörperschaft oder eines Staates bestehend aus einem Schild und gegebenenfalls weiterem Zubehör; BM.: Waffe; F.: Wappen, Wappens+EW; Z.: Wapp-en

Waran, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Waran, eine Echse; ne. goanna, monitor lizard; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. arab. waran; E.: s. arab. waran, Sb., Waran, größere Eidechse; L.: Duden s. u. Waran; Son.: vgl. nndl. varan, Sb., Waran; frz. varan, M., Waran; nschw. varan, Sb., Waran; nnorw. varan, M., Waran; lit. varanas, M., Waran; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche größere Echse mit massigem Körper und kräftigen Beinen sowie einem langem Schwanz; BM.: große Eidechse; F.: Waran, Warans, Warane, Waranen+FW; Z.: Waran

Ware, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Ware, erwerbbares Gut; ne. ware; Vw.: -; Hw.: s. Hardware; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. war (5), ware, st. F., Ware, Kaufmannsgut, Habe; mnd. wār* (3), war, F., Ware, Zeug; mnl. ware, F., Ware; afrk. ware, were, F., Ware; germ. *wazō, st. F. (ō), Ware, Kluge s. u. Ware; vgl. idg. *u̯es- (8), V., kaufen?, verkaufen?, Pokorny 1173 (2018/94) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., germ., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ware, Kluge s. u. Ware, EWD s. u. Ware, DW 27, 1989, Duden s. u. Ware, Bluhme s. u. Ware; Son.: vgl. ae. waru (1), F., Ware; an. vara (1), F., Handelsware, Zahlungsmittel; nndl. waar, Sb., Ware; nschw. vara, Sb., Ware; nnorw. vare, M., F., Ware; ai. vasná-, N., Preis; gr. ὦνος (ōnos), M., Kaufpreis, Wert; lat. vēnum dare, V., verkaufen; ksl. akslav. věniti, V., verkaufen; heth. waši, V., kauft; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein durch Handel oder Tausch erwerbbares Gut; BM.: kaufen?; F.: Ware, Waren+EW; Z.: War-e

Warf, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Werft (1)

Warft, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Werft (1)

warm, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. warm, eine höhere Temperatur habend; ne. warm (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Wärme, wärmen, Warm-up; Q.: 800 (althochdeutsche Benediktinerregel); I.: Lw. -; E.: mhd. warm, warn, Adj., warm, wärmeempfindend, wärmeerregend; mnd. warm, warem, Adj., warm; mnl. warm, Adj., warm, heiß; ahd. warm*, Adj., warm, eifrig; as. warm*, Adj., warm; anfrk. -; germ. *warma-, *warmaz, Adj., warm; s. idg. *u̯er- (12), V., brennen, verbrennen, schwärzen (V.) (1), wärmen, Pokorny 1166 (2002/78) (RB. idg. aus arm., alb.?, germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. warm, Kluge s. u. warm, EWD s. u. warm, DW 27, 2019, Falk/Torp 395, Heidermanns 659, Duden s. u. warm, Bluhme s. u. warm; Son.: vgl. afries. warm*, Adj., warm; ae. wearm, Adj., warm; an. varmr, Adj., warm; got. *warms, Adj. (a), warm; nndl. warm, Adj., warm; nschw. varm, Adj., warm; nnorw. varm, Adj., warm; arm. vaṙil, V., brennen; lit. vìrti, V., sieden, kochen; ksl. vĭrěti, V., sieden, kochen; heth. warnuzi, V., verbrennt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die zwischen lau und heiß liegende Temperatur; BM.: brennen; F.: warm, warme, warmes, warmem, warmen, warmer, wärmer, wärmere, wärmeres, wärmerem, wärmeren, wärmerer, wärmste, wärmstes, wärmstem, wärmsten, wärmster+EW; Z.: war-m

Wärme, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Wärme, mäßig hohe Temperatur; ne. warmth, heat (N.); Vw.: -; Hw.: s. warm, wärmen, Warm-up; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. werme, st. F., Wärme; mhd. wirme, st. F., Wärme; ahd. wermī*, warmī*, wirmī*, st. F. (ī), Wärme, Hitze, Wärmen; ahd. wirma*, st. F. (ō), Wärme, Hitze, Wärmen; as. -; anfrk. -; germ. *warmī-, *warmīn, sw. F. (n), Wärme; germ. *wermjō?, st. F. (ō), Wärme; vgl. idg. *u̯er- (12), V., brennen, verbrennen, schwärzen (V.) (1), wärmen, Pokorny 1166 (2002/78) (RB. idg. aus arm., alb.?, germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. warm, EWD s. u. warm, DW 27, 2049, Heidermanns 660, Falk/Torp 395, Duden s. u. Wärme; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. vermi, vermir (1), M., Wärme; got. -; nndl. warmte, Sb., Wärme; nschw. värme, Sb., Wärme; nnorw. varme, M., Wärme; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die zwischen lau und heiß liegende Temperatur; BM.: brennen; F.: Wärme, Wärmen+EW; Z.: Wär-m-e

wärmen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. wärmen, warm machen; ne. warm (V.); Vw.: -; Hw.: s. warm, Wärme, Warm-up; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. wermen, warmen, sw. V., warm machen, wärmen, wärmen an, erwärmen; mnd. wermen, sw. V., wärmen; mnl. warmen, sw. V., wärmen; ahd. wermen*, warmen*, sw. V. (1a), wärmen, erwärmen, rösten (V.) (1); as. warmian*, sw. V. (1a), wärmen; anfrk. -; germ. *warmjan, sw. V., wärmen; s. idg. *u̯er- (12), V., brennen, verbrennen, schwärzen (V.) (1), wärmen, Pokorny 1166 (2002/78) (RB. idg. aus arm., alb.?, germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. warm, EWD s. u. warm, DW 27, 2061, Duden s. u. wärmen; Son.: vgl. afries. -; ae. wierman, wyrman, sw. V. (1), wärmen; an. verma, sw. V. (1), wärmen; got. warmjan*, sw. V. (1), wärmen; nschw. värma, V., wärmen; nnorw. warme, V., wärmen; arm. vaṙil, V., brennen; lit. vìrti, V., sieden, kochen; ksl. vĭrěti, V., sieden, kochen; heth. warnuzi, V., verbrennt; GB.: etwas erwärmen; BM.: brennen; F.: wärmen, wärme, wärmst, wärmt, wärmest, wärmet, wärmte, wärmtest, wärmten, wärmtet, gewärmt, gewärmt, gewärmte, gewärmtes, gewärmtem, gewärmten, gewärmter, wärmend, wärmend, wärmende, wärmendes, wärmendem, wärmenden, wärmender, wärm+EW; Z.: wär-m-en

Warm-up, nhd., N., (20. Jh.): nhd. Warm-up, Aufwärmen, Sichaufwärmen; ne. warm-up (N.); Vw.: -; Hw.: s. warm; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. warm-up; E.: s. ne. warm-up, N., Warm-up; vgl. ne. warm up, V., aufwärmen; ne. warm, V., wärmen; ae. wierman, wyrman, sw. V. (1), wärmen; germ. *warmjan, sw. V., wärmen; s. idg. *u̯er- (12), V., brennen, verbrennen, schwärzen (V.) (1), wärmen, Pokorny 1166 (2002/78) (RB. idg. aus arm., alb.?, germ., balt., slaw.); ne. up, Präp., auf, hinauf; ae. upp, Adv., auf, hinauf, aufwärts; ae. up, Präf., auf; germ. *ūp, *upp, *upa, Adv., auf; idg. *upo, *up, *eup, Adv., Präf., unten, hinauf, über, Pokorny 1106 (1924/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Duden s. u. Warm-up; Son.: vgl. nndl. warming up, Sb., Warm-up; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für das Warmlaufenlassen eines Motors bzw. für das Aufwärmen der Muskeln vor einer sportlichen Betätigung; BM.: brennen; F.: Warm-up, Warm-ups+FW; Z.: War-m--up

warnen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. warnen, abraten, vorsehen, versehen (V.); ne. warn; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. warnen, sw. V., warnen, versehen mit, vorbereiten; mnd. warnen, wernen, sw. V., warnen, sicher machen, rüsten, vorbereiten, ausrüsten mit, versehen (V.) mit, verhüten; mnl. warnen, waernen, sw. V., warnen; ahd. warnēn*, sw. V. (3), sich in Acht nehmen, unterweisen, ausrüsten; ahd. warnōn*, sw. V. (2), warnen, beschützen, vorbereiten, sich hüten, sich versehen (V.), ausrüsten, versorgen; as. wėrnian*, sw. V. (1), abwehren, abschlagen, vorenthalten (V.); anfrk. -; germ. *warnjan, sw. V., sich sorgen, sich hüten, sich vorsehen; germ. *warnōn, sw. V., warnen, sich vorsehen; vgl. idg. *u̯er- (5), V., schließen, decken, schützen, retten, wehren, abwehren, Pokorny 1160 (1996/72) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. warnen, Kluge s. u. warnen, EWD s. u. warnen, DW 27, 2078, Falk/Torp 394, Duden s. u. warnen, Bluhme s. u. warnen; Son.: vgl. afries. werna, warna, sw. V. (1), „weigern“, verweigern; ae. wearnian, warnian, warenian, sw. V., warnen, hüten, sich hüten, sich enthalten; an. varna (2), sw. V. (1), hindern, verweigern; got. *warnjan, sw. V. (1), sich versehen; nschw. varna, V., warnen; GB.: auf eine Gefahr hinweisen; BM.: schützen; F.: warnen, warne, warnst, warnt, warnest, warnet, warnte, warntest, warnten, warntet, gewarnt, gewarnt, gewarnte, gewarntes, gewarntem, gewarnten, gewarnter, warnend, warnend, warnende, warnendes, warnendem, warnenden, warnender, warn+EW; Z.: war-n-en

Warp (1), nhd. (ält.), M., (19. Jh.): nhd. Warp (M.), Bugsieranker; ne. warp (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet zu mnd. warp, warpe, N., Wurf, Auswurf, Ausfluss (aus Mund oder Nase), Kette eines Gewebes, Aufzug eines Gewebes; germ. *warpa-, *warpam, st. N. (a), Wurf; vgl. idg. *u̯erb-, V., drehen, biegen, Pokorny 1153; s. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Warp 1, DW 27, 2109, Duden s. u. Warp; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen kleinerer Anker zum Verholen eines Schiffes; BM.: werfen bzw. drehen; F.: Warp, Warpes, Warps, Warpe, Warpen+EW; Z.: War-p

Warp (2), nhd. (ält.), M., N., (19. Jh.): nhd. Warp (M./N.), Kettgarn, Baumwollstoff; ne. warp (N.); Vw.: -; Hw.: s. werfen; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. ne. warp; E.: s. ne. warp, N., Kettfaden, Verkrümmung; letztlich von ae. weorpan, st. V. (3b), werfen, schleudern; germ. *werpan, st. V., werfen, drehen; idg. *u̯erb-, V., drehen, biegen, Pokorny 1153; s. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Warp 2, DW 27, 2109, Duden s. u. Warp; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine fest gedrehten Kettfaden bzw. für einen billigen Baumwollstoff; BM.: drehen bzw. biegen; F.: Warp, Warps, Warpe, Warpen+FW; Z.: War-p

Wart, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Wart, Wächter, Hüter; ne. warden; Vw.: -; Hw.: s. Steward; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. warte (1), sw. M., Wart, Wärter, Aufseher; mnd. *wārt? (2), M., Wart, Wache; ahd. warto*, sw. M. (n), Wärter, Wächter; ahd. wart* (1), st. M. (a), Wart, Wärter, Wächter; as. ward* (1), st. M. (a), Wart, Beschützer; anfrk. -; germ. *warda-, *wardaz, st. M. (a), Wart, Wärter, Wächter; s. idg. *u̯er- (8), V., gewahren, achtgeben, Pokorny 1164? (1999/75) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wart, Kluge s. u. Wart, EWD s. u. Wart, DW 27, 2110, Duden s. u. Wart; Son.: vgl. afries. *warder, st. M. (ja), Wärter; ae. weard (1), st. M. (a), Wart, Wärter, Wächter, Hüter, Schützer, Herr; got. *wards?, st. M. (a), Wächter, Hüter; got. wardja*, sw. M. (n), Wächter; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen für etwas Bestimmtes Verantwortlichen; BM.: achtgeben; F.: Wart, Wartes, Warts, Warte, Warten+EW; Z.: War-t

Warte, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Warte, Ausschau, Ort der Ausschau, Wache; ne. look-out, observatory; Vw.: -; Hw.: s. wahren; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. warte, st. F., Wachen, Bewachen, Lauern, Wacht; mnd. wārde* (1), warde, st. F., Warte, Warten, Lauer (F.), Anstand (auf der Jagd), Hut (F.), Wache; mnl. waerde, warde, F., Warte; ahd. warta* (1), st. F. (ō), Warte, Anschauen, Ausschauen, Obhut, Aufsicht, Wache, Bewachung, Posten, Spähdienst; as. warda*, st. F. (ō), Warte, Wache; anfrk. -; germ. *wardō, st. F. (ō), Warte, Obacht, Achtung, Vorsicht, Aufmerksamkeit; s. idg. *u̯er- (8), V., gewahren, achtgeben, Pokorny 1164? (1999/75) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Warte, EWD s. u. Warte, DW 27, 2111, Falk/Torp 393, Duden s. u. Warte; Son.: vgl. afries. -; ae. weard (2), st. M. (a), st. F. (ō), Warte, Wache, Schutz; an. varða (1), sw. F. (n), aus Steinen gebildetes Wegzeichen, Warte; got. -; frz. garde, F., Wache; F.: Warte, Warten+EW; Z.: War-t-e

warten, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. warten, einem dienen, pflegen, harren; ne. wait (V.); Vw.: -; Hw.: s. gewärtig; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Basler Rezepte); I.: Lw. -; E.: s. mhd. warten, sw. V., spähen, schauen, zuschauen, wahrnehmen; mnd. wārden*, warden, sw. V., aufpassen, Acht (F.) (2) haben, warten, währen, dauern (V.) (1), warten auf, abwarten; mnl. waerden, sw. V., warten; ahd. wartēn* (1), sw. V. (3), sehen, schauen, betrachten, achten, beobachten, wahrnehmen; as. wardon*, wardian*, sw. V. (2), sich hüten, sorgen für, schützen; anfrk. -; germ. *wardēn, *wardǣn, sw. V., ausschauen, bewachen, beachten; germ. wardōn, sw. V., warten, bewachen, beachten; vgl. idg. *u̯er- (8), V., gewahren, achtgeben, Pokorny 1164 (1999/75) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wart, Kluge s. u. warten, EWD s. u. warten, DW 27, 2125, Duden s. u. warten, Bluhme s. u. warten; Son.: vgl. afries. wardia 5, sw. V. (2), warten, wahrnehmen, beachten; ae. weardian, sw. V. (2), warten, hüten, schützen, halten; an. varða (3), sw. V. (2), abgrenzen, schützen, warten; got. *wardōn, sw. V. (2), beobachten; frz. garder, V., bewachen; F.: warten, warte, wartest, wartet, wartete, wartetest, warteten, wartetet, gewartet, gewartet, gewartete, gewartetes, gewartetem, gewarteten, gewarteter, wartend, wartend, wartende, wartendes, wartendem, wartenden, wartender, wart+EW; Z.: war-t-en

…wärtig, nhd., Suff., (13. Jh.?): nhd. …wärtig, …erwartend; ne. aware (Adj.); Vw.: s. ge-; Hw.: -; Q.: 13. Jh.?); I.: Lw. -; E.: s. warten; L.: Duden s. u. -wärtig; GB.: vielleicht seit dem Hochmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Adjektiven die etwas sich um eine bestimmte Richtung Handelndes ausdrücken sollen; BM.: achtgeben; F.: ...wärtig, ...wärtige, ...wärtiges, ...wärtigem, ...wärtigen, ...wärtiger, ...wärtigere, ...wärtigeres, ...wärtigerem, ...wärtigeren, ...wärtigerer, ...wärtigest, ...wärtigeste, ...wärtigestes, ...wärtigestem, ...wärtigesten, ...wärtigester+EW; Z.: -wär-t-ig

warum, nhd., Adv., (10. Jh.): nhd. warum, weshalb; ne. why; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. warumbe, warumme, worumme, war umbe, Adv., Interrog.-Pron., warum; mnd. warumme, Adv., warum; mnl. waeromme, Adv., warum; ahd. wārumbi*, Adv., warum, weshalb; s. ahd. wār, Adv., wo, woher, irgendwo, wann, wohin, wozu; germ. *hwēr, Adv., wo; vgl. idg. *kᵘ̯o-, *kᵘ̯os (M.), *kᵘ̯e-, *kᵘ̯ā- (F.), *kᵘ̯ei-, Pron., wer, Pokorny 644 (1041/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); ahd. umbi, Präp., Adv., Präf., um, an, bei, herum, um ... herum, im Umkreis, durch, aus, wegen, mit, um ... willen, für, gegen, gegenüber; germ. *umbi, Adv., Präp., um; idg. *ambʰi, *m̥bʰi, *h₂n̥bʰ-, *h₂mbʰi, Präp., um herum, beiderseits, Pokorny 34? (64/64) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. warum, Kluge s. u. warum, EWD s. u. warum, DW 27, 2189, Duden s. u. warum; Son.: vgl. nndl. waarum, Adv., warum; GB.: Einleitung die eine direkte oder indirekte Frage nach dem Grund angibt; BM.: wo, beiderseits; F.: warum+EW; Z.: wa-r-um

Warze, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Warze, kleiner Hautauswuchs; ne. wart; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. warze, sw. F., Warze, Brustwarze; mnd. warte (2), sw. F., Warze, Brustwarze; mnd. worte (2), F., Warze, Knorpel; mnl. worte, warte, wratte, F., Warze; ahd. warza, werza, st. F. (ō), sw. F. (n), Warze, Brustwarze, Hautauswuchs, Muttermal, Pustel, Krampfader; as. warta*, st. F. (ō), sw. F. (n), Warze; anfrk. -; germ. *wartō, st. F. (ō), Warze; germ. *wartō-, *wartōn, sw. F. (n), Warze; idg. *u̯erd-, Sb., Hohes, Warze, Pokorny 1151; s. idg. *u̯er- (2), Sb., Hohes, Knoten, Blase, Pokorny 1151 (1993/69) (RB. idg. aus ind., iran., gr.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Warze, Kluge s. u. Warze, EWD s. u. Warze, DW 27, 2197, Falk/Torp 397, Duden s. u. Warze, Bluhme s. u. Warze; Son.: vgl. afries. warte, worte, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, „Warze“, Brustwarze; ae. weart, wearte, st. F. (ō), sw. F. (n), Warze; an. varta (1), sw. F. (n), Warze; nndl. wrat, Sb., Warze; nschw. vårta, Sb., Warze; nnorw. vorte, M., F., Warze; lat. verrūca, F., Anhöhe, Warze; ksl. vrědŭ, M., körperlicher Schaden; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine knotige Erhebung der obersten Hautschichten die meist durch Viren hervorgerufen wird und oft ansteckend ist; BM.: Blase bzw. Knoten (M.); F.: Warze, Warzen+EW; Z.: War-z-e

…wärts, nhd., Suff., (8. Jh.?): nhd. …wärts; ne. …wards; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. -; E.: mhd. *wertes, Adv., Präp., „wärts“; mnd. *wērdes?, *werdes?, Suff., „wärts“; mnl. ...werts, ...weerts, Suff., ...wärts; mnl. wardes, Adv., in Gegenwart von; ahd. *wert?, Suff., …wärts; anfrk. -; germ. *werda-, *werdaz, *werþa-, *werþaz, Adj., ...wärts, ...wärtig, gewendet; s. idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; vgl. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. -wärts, Kluge s. u. -wärts, EWD s. u. -wärts, DW 27, 2179, Duden s. u. -wärts; Son.: vgl. afries. *-ward, *-werd (3), *-werth (4), Suff., ...wärts; ae. …weard (3), Suff., ...wärts; an. *verðr (3), Suff., ...wärts; got. *waírþs (2), Adj. (a), Suff., ...wärtig; nndl. …waarts, Suff., …wärts; …vart, Suff., …wärts; GB.: vielleicht seit dem Frühmittelalter verwendete Nachsilbe um eine Richtungsangabe zu bilden; BM.: drehen bzw. biegen; F.: …wärts+EW; Z.: -wär-t-s

was, nhd., Pron., (8. Jh.): nhd. was; ne. what; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh. (Kasseler Gespräche); I.: Lw. -; E.: mhd. waz (2), woz, wat, wad, Interrog.-Pron., Rel.-Pron., was, wie, wie sehr; mhd. waz (1), Adv., was, warum, wozu, wiefern; mnd. wat (2), wot, watte, Pron., was, was für ein, welch, wie mancher, wie viel, etlich, manch, etwas; mnl. wat, Pron., was; ahd. waz (1), Pron., Adv., was, welches, was für ein, das was; as. hwat* (2), Pron., was, etwas, wie; anfrk. wath*, wat*, wad*, Pron., was; germ. *hwat, Pron., was; s. idg. *kᵘ̯o-, *kᵘ̯os (M.), *kᵘ̯e-, *kᵘ̯ā- (F.), *kᵘ̯ei-, Pron., wer, Pokorny 644 (1041/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?), Falk/Torp 114?; idg. *k̑o-, *k̑e-, *k̑ei-, *k̑i-, *k̑ii̯o-, *k̑i̯o-, Pron., dieser, Pokorny 609 (946/178) (RB. idg. aus arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. was, Kluge s. u. was, EWD s. u. wer, DW 27, 2212, Falk/Torp 114, Duden s. u. was, Bluhme s. u. was; Son.: vgl. afries. hwā, Pron. (M., F.), wer; nfries. wa, het, Pron., was; ae. hwā, Pron., wer; an. hvat (2), Pron., was; got. ƕas, Pron., wer, was, irgendeiner, jemand, etwas; ai. kád, Adv., was?; lat. quod, Adv., Konj., in welcher Beziehung, worin, weshalb; nndl. wat, Pron., was; nschw. vad, Pron., was; nnorw. hva, Pron., was; GB.: seit dem Frühmittelalter Wort um auf etwas hinzuweisen; BM.: dieser; F.: was+EW; Z.: wa-s

Wäsche, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Wäsche, Waschen, Gesamtheit der zu waschenden Stücke; ne. washing (N.), laundry; Vw.: -; Hw.: s. waschen; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. wesche, wosche, st. F., Wäsche; ahd. waska*, wasca*, weska, wesca*, st. F. (ō), Waschung, Waschen, Wäsche; as. -; anfrk. -; germ. *waskō, st. F. (ō), Waschen; s. idg. *u̯édōr, *u̯ódōr, Sb., Wasser, Pokorny 78; vgl. idg. *au̯e-, *au̯- (9), V., benetzen, befeuchten, fließen, Pokorny 78 (127/127) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: EWD s. u. waschen, DW 27, 2218, Seebold 539, Duden s. u. Wäsche; Son.: vgl. afries. -; ae. wæsc (1), st. F. (ō), Waschung, Wäsche; an. -; got. -; nndl. was, Sb., Wäsche; nnorw. vask, M., Wäsche; GB.: Vorgang des Waschens; BM.: befeuchten?; F.: Wäsche, Wäschen+EW; Z.: Wä-sch-e

waschen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. waschen, mit Wasser reinigen; ne. wash (V.); Vw.: -; Hw.: s. Wäsche; Wischiwaschi; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. waschen (1), weschen, st. V., waschen, abwaschen, auswaschen, reinigen, spülen, schwatzen; mnd. waschen (1), st. V., sw. V., waschen, spülen, reinigen, schwatzen, viel sprechen; mnl. wasscen, sw. V., waschen; ahd. waskan* (1), wascan*, st. V. (6), waschen, abwaschen, bespülen; as. waskan*, st. V. (6), waschen; anfrk. waskan*, wascon*, st. V. (6), waschen; germ. *waskan, st. V., waschen; vielleicht von idg. *u̯édōr, *u̯ódōr, Sb., Wasser, Pokorny 78; vgl. idg. *au̯e-, *au̯- (9), V., benetzen, befeuchten, fließen, Pokorny 78 (127/127) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. waschen, Kluge s. u. waschen, EWD s. u. waschen, DW 27, 2224, Falk/Torp 384, Seebold 539, Duden s. u. waschen, Bluhme s. u. waschen; Son.: vgl. afries. *waska, st. V. (6), waschen; ae. wascan, wacsan, wæscan, st. V. (6), waschen, baden; an. -; got. -; nndl. wassen, V., waschen; nschw. vaska, V., waschen; nnorw. vaske, V., waschen; gr. (kypr.) μυλάσασθαι (mylásasthai), V., sich waschen; lit. máudyti, V., baden; ksl. myti, V., baden, waschen; gr. (kyprische Glosse) mylásasthai ‛Kopf und Körper abwaschen; GB.: mit Wasser von Schmutz befreien; BM.: befeuchten?; F.: waschen, wasche, wäschst, wächst, wascht, waschest, waschet, wusch, wuscht, wuschen, wüsche, wüschest, wüschst, wüschen, wüschet, wüscht, gewaschen, gewaschen, gewaschene, gewaschenes, gewaschenem, gewaschenen, gewaschener, waschend, waschend, waschende, waschendes, waschendem, waschenden, waschender, wasch+EW; Z.: wa-sch-en

Wase, nhd. (ält.), F.: Vw.: s. Base (1)

Wasen, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Wasen (M.), Rasenstück, Rasenfläche, Grasnarbe; ne. ground (N.), sod (N.); Vw.: s. -meister; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wase (1), sw. M., „Wasen“ (M.), Rasen (M.), grasbewachsene Erdfläche, Grasfläche; mnd. wāse*, wase, st. F., sw. F., „Wasen“, Marschboden, Schlamm, Schlick, Erdscholle mit Graswuchs, Rasen (M.), Sode; ahd. waso*, sw. M. (n), Wasen (M.), Erde, Schlamm, Rasen (M.); as. waso*, sw. M. (n), „Wasen“ (M.), Rasen (M.), Scholle (F.) (1), Saatfeld?; anfrk. -; germ. *was-, Sb., Feuchtigkeit, Boden, Wasen (M.)?; vgl. idg. *u̯es- (3), V., Adj., feuchten, feucht, nass, Pokorny 1171? (2014/90) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wasen, Kluge s. u. Wasen, DW 27, 2276, Falk/Torp 417, Duden s. u. Wasen, Bluhme s. u. Wasen; Son.: vgl. afries. -; ae. wōs, wōr, N., Saft, Brühe; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Grasboden; BM.: feucht; F.: Wasen, Wasens+EW; Z.: Was-en

Wasenmeister, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Wasenmeister, Abdecker, Henker; ne. skinner; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Wasen (in der Bedeutung „Schindanger“), Meister; L.: Kluge s. u. Wasenmeister, DW 27, 2286, Duden s. u. Wasenmeister; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen verendete Tierkörper Verwertenden und Beseitigenden; BM.: Schindanger bzw. feucht, groß; F.: Wasenmeister, Wasenmeisters, Wasenmeistern+EW; Z.: Was-en--mei-st-er

Wasser, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Wasser, feuchtes Element, Gewässer; ne. water (N.); Vw.: s. Alster-, Brack-; Hw.: s. Waterkant, Wodka, Whisky; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wazzer, st. N., Wasser, Meer, See (M.), Fluss, Gewässer, Regen (M.); mnd. wāter*, water, N., Wasser, Gewässer, Strom, See (F.), See (M.), Harn, Wassersucht; mnl. wāter, N., Wasser; ahd. wazzar*, st. N. (a), Wasser, Gewässer, Meer; as. watar*, st. N. (a), Wasser; anfrk. water*, watar*, st. N. (a), Wasser; germ. *watar, *watōn, N. (r, n), Wasser; idg. *u̯édōr, *u̯ódōr, Sb., Wasser, Pokorny 78; s. idg. *au̯e-, *au̯- (9), V., benetzen, befeuchten, fließen, Pokorny 78 (127/127) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wasser, Kluge s. u. Wasser, EWD s. u. Wasser, DW 27, 2295, Falk/Torp 384, Duden s. u. Wasser, Bluhme s. u. Wasser; Son.: vgl. afries. water, weter, wetir, st. N. (a), Wasser; nnordfries. waer; ae. wæter, weter, st. N. (a), Wasser, Meer; an. vatn, N. (kons.), Wasser; got. watō*, unr. N. (n,r/n), Wasser; nndl. water, Sb., Wasser; nschw. vatten, N., Wasser; nnorw. vann, N., Wasser; nisl. vatn, N., Wasser; ai. udán, Sb., Wasser; ai. udrán-, M., Wassertier, Otter (M.) (1); gr. ὕδωρ (hýdōr), N., Wasser; umbr. utur, Sb., Wasser; air. uisce, M., Wasser; lit. vanduõ, M., Wasser; ksl. voda, F., Wasser; heth. watar, Sb., Wasser; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den flüssigen Aggregatszustand einer aus Wasserstoff und Sauerstoff bestehenden chemischen Verbindung; F.: Wasser, Wassers, Wassern+EW; Z.: Wa-s-s-er

Wat, nhd. (ält.), F., (8. Jh.): nhd. Wat, Tuch, Kleidung, Ausrüstung; ne. cloth; Vw.: -; Hw.: s. Gewand; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wāt, wæjet*, st. F., st. M., st. N., „Wat“, Kleid, Gewand, Ornat, Tuch, Ausstattung, Äußeres, Zustand, Kleidung, Kleidungsstück; mnd. wāt, M., Gewand, Kleidung; ahd. wāt* (1), st. F. (i), „Wat“, Kleidung, Gewand; as. *wād?, st. N. (ja)?, st. F. (i)?, „Wat“, Gewand, Kleidung; anfrk. wād*, st. F. (i), Gewand, Kleidung; germ. *wēdi-, *wēdiz, *wǣdi-, *wǣdiz, st. F. (i), Kleid, Gewand, Schnur (F.) (1); s. idg. *audʰ-, *au̯ē̆dʰ-, *u̯ē̆dʰ-, *udʰ-, Sb., Band (N.), Gewebe, Pokorny 75; vgl. idg. *au̯- (5), *au̯ē-, V., flechten, weben, Pokorny 75 (123/123) (RB. idg. aus ind., arm., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wat, Kluge s. u. Wat, DW 27, 2561, Falk/Torp 386; Son.: vgl. afries. wēde, wēd, wēdi, st. N. (ja), Gewand, Kleid, Gewandstoff als Geld; ae. wǣd, st. F. (ō), Anzug, Gewand, Kleid, Segel; an. vāð, st. F. (i), Gewebe, Zeug, Zugnetz; lit. áusti, V., weben; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen hergestelltes und getragenes Kleidungsstück; BM.: flechten bzw. weben; F.: Wat, Waten+EW; Z.: Wa-t

Wate, nhd. (ält.), F., (11. Jh.): nhd. Wate, Wade, Zugnetz, Schleppnetz; ne. seine, net for pulling; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wate, wade, st. F., sw. F., „Wate“, Zugnetz; ahd. wata (1), st. F. (ō), sw. F. (n), Zugnetz, großes Zugnetz; as. -; anfrk. -; germ. *wadō-, wadōn, sw. F. (n), Zugnetz, Seil; germ. *wada-, *wadaz, st. M. (a), Zugnetz, Seil; idg. *audʰ-, *au̯ē̆dʰ-, *u̯ē̆dʰ-, *udʰ-, Sb., Band (N.), Gewebe, Pokorny 75?; vgl. idg. *au̯- (5), *au̯ē-, V., flechten, weben, Pokorny 75 (123/123) (RB. idg. aus ind., arm., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wate, Kluge s. u. Wate, DW 27, 2570, Duden s. u. Wate; Son.: vgl. afries. -; ae. wadu, st. F. (ō), Netz; an. vaðr, st. M. (a), Angelschnur, Schnur (F.) (1); got. -; nschw. (dial.) vad, Sb., Wate; lit. vãdas, M., Schleppnetz, Zugnetz; lit. vedė́ja, Sb., Fischernetz für zwei Personen zum Ziehen; ksl. nevodŭ, Schleppnetz; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein an zwei Stangen befestigtes Zugnetz; BM.: flechten bzw. weben; F.: Wate, Waten+EW; Z.: Wa-t-e

waten, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. waten, schreiten; ne. wade (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. waten, waden, st. V., sw. V., waten, schreiten, gehen, dringen, dringen in, dringen durch, dringen neben, dringen über; mnd. wāden (1), waden, st. V., „waten“, treten, stapfen, schreiten, in Flüssigkeiten gehen, hervortauchen; mnl. wāden, sw. V., waten; ahd. watan*, st. V. (6), waten; as. -; anfrk. -; germ. *wadan, st. V., waten, gehen; idg. *u̯ādʰ-, *u̯ədʰ-, V., gehen, schreiten, Pokorny 1109 (1929/5) (RB. idg. aus arm., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. waten, Kluge s. u. waten, EWD s. u. waten, DW 27, 2572, Falk/Torp 385, Seebold 530, Duden s. u. waten, Bluhme s. u. waten; Son.: vgl. afries. wada, st. V. (6), waten, durchwaten; nfries. waddjen, V., waten, durchwaten; ae. wadan, st. V. (6), waten, gehen, schreiten; an. vaða, sw. V., waten, sich vorwärts bewegen, im Gebrauch sein (V.); got. -; nndl. waden, V., waten; nschw. vada, V., waten; lat. vādere, V., wandern, schreiten, gehen; nnorw. vade, V., waten; GB.: im Wasser oder auf nachgebendem Untergrund langsam gehen; BM.: gehen; F.: waten, wate, watest, watet, watete, watetest, wateten, watetet, gewatet, gewatet, gewatete, gewatetes, gewatetem, gewateten, gewateter, watend, watend, watende, watendes, watendem, watenden, watender, wat+EW; Z.: wat-en

Waterkant, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Waterkant, Küste, Nordseeküste; ne. North Sea Coast; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Hybridbildung; E.: aus dem Niederdeutschen, s. mnd. wāter*, water, N., Wasser, Gewässer, Strom, See (F.), See (M.), Harn, Wassersucht; mnl. wāter, Sb., Wasser; as. watar*, st. N. (a), Wasser; anfrk. water*, watar*, st. N. (a), Wasser; germ. *watar, *watōn, N. (r, n), Wasser; idg. *u̯édōr, *u̯ódōr, Sb., Wasser, Pokorny 78; s. idg. *au̯e-, *au̯- (9), V., benetzen, befeuchten, fließen, Pokorny 78 (127/127) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); mnd. kant (1), M., N., Kante, Ecke, Winkel, Seite, Rand, Grenze, Küste; afrz. cant, M., Ecke; lat. canthus, cantus, M., eiserner Radreifen, Seite, Kante, (34-62 n. Chr.); vgl. gall. *cantos, M., eiserner Reifen, Rand, Ecke; vgl. idg. *kanto-, *kantʰo-, Sb., Ecke, Biegung, Pokorny 526 (802/34) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., slaw.); idg. *kamp-, V., biegen, Pokorny 525 (799/31) (RB. idg. aus ind., iran.?, gr., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.?); idg. *kam-?, V., biegen, wölben, Pokorny 525; L.: Kluge s. u. Waterkant, Duden s. u. Waterkant; Son.: vgl. nndl. waterkant, Sb., Waterkant, Ufer; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das norddeutsche Küstengebiet; BM.: Wasser, Kante; F.: Waterkant+EW; Z.: Wa-t-er--kan-t

Watsche, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Watsche, Ohrfeige; ne. box on the oar; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1285-1290 (Tristanfortsetzung des Heinrich von Freiberg); I.: Lw. -; E.: s. mhd. ōrewetschelīn, ōrewetzelīn, st. N., „Ohrwätschlein“, kleine Ohrfeige, Ohrfeige; die Herkunft des Hinterglieds ist ungeklärt, vielleicht von einem PN Wetzel, Watschel; oder lautmalend?; L.: Kluge s. u. Watsche, DW 27, 2591, Duden s. u. Watsche, Bluhme s. u. Watsche; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Schlag mit der flachen Hand ins Gesicht; BM.: lautmalend?; F.: Watsche, Watschen+EW; Z.: Watsch-e

watscheln, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. watscheln, sich schaukelnd fortbewegen; ne. waddle (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet zu einem watschen, V., wackeln; letztlich vielleicht von germ. *wagōn, sw. V., bewegen; idg. *u̯eg̑ʰ-, V., bewegen, ziehen, fahren, Pokorny 1118 (1951/27) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. watscheln, EWD s. u. watscheln, DW 27, 2593, Duden s. u. watscheln, Bluhme s. u. watscheln; GB.: wackelnd und schwerfällig mit kurzen Schritten gehen; BM.: bewegen; F.: watscheln, watschel, watschle, watschelst, watschelt, watschelte, watscheltest, watschelten, watscheltet, gewatschelt, gewatschelt, gewatschelte, gewatscheltes, gewatscheltem, gewatschelten, gewatschelter, watschelnd, watschelnd, watschelnde, watschelndes, watschelndem, watschelnden, watschelnder, watschel+EW; Z.: watsch-el-n

Watt (1), nhd., N., (17. Jh.): nhd. Watt (N.) (1), seichter Meeresboden der bei Flut von Wasser überdeckt wird; ne. mudflatt, watts (Pl.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. wat (1), N., Watt (N.) (1), seichter Ort im Wasser wo man waten kann, bei Ebbe trocken werdender Teil der Abflächung des Ufers bzw. des Meeresbodens; mnd. wat (1), N., Watt (N.) (1), seichter Ort im Wasser wo man waten kann ahd. wat, st. N. (a), Furt; as. *wad?, st. N. (a), Furt, Watstelle; germ. *wada-, *wadam, st. N. (a), Furt; s. idg. *u̯ādʰ-, *u̯ədʰ-, V., gehen, schreiten, Pokorny 1109 (1929/5) (RB. idg. aus arm., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Watt 1, EWD s. u. Watt, DW 27, 2599, Duden s. u. Watt, Bluhme s. u. Watt 1; Son.: vgl. afries. -; ae. wæd, st. N. (a), Furt, Wasser, See (M.), See (F.), Meer; ae. wæþ, st. M. (a), Furt; an. vað, st. N. (a), Furt, untiefe Stelle; got. *wad-, st. N.?, Wasser, Furt; nndl. wad, Sb., Watt (N.) (1); nschw. vad, N., Furt; nisl. vad, Sb., Watt (N.) (2)?; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für den seichten und bei Ebbe nicht überfluteter Küstenstreifen; BM.: gehen; F.: Watt, Wattes, Watts, Watten+EW; Z.: Wat-t

Watt (2), nhd., N., (19. Jh.): nhd. Watt (N.) (2), elektrische Leistungseinheit; ne. watt; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1882; I.: Lw. ne. watt; E.: s. ne. watt, N., Watt (N.) (2); nach James Watt (1736-1819), dem Erfinder der Dampfmaschine; L.: Kluge s. u. Watt 2, EWD s. u. kilo-, DW 27, 2600, Duden s. u. Watt, Bluhme s. u. Watt 2; Son.: vgl. nndl. watt, Sb., Watt (N.) (2); frz. watt, M., Watt (N.) (2); nschw. watt, Sb., Watt (N.) (2); nnorw. watt, M., Watt (N.) (2); poln. wat, M., Watt (N.) (2); kymr. watt, M., F., Watt (N.) (2); nir. vata, M., Watt (N.) (2); lit. vatas, M., Watt (N.) (2); GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine elektrische Leistungseinheit; BM.: PN; F.: Watt, Watts+FW; Z.: Watt

Watte, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Watte, lockeres Gefüge aus einzelnen Textilfasern; ne. cotton wool; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. nndl. watten; E.: s. nndl. watten, Sb., Watte; mlat. wadda, F., Watte?; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht von arab. biṭāna, baṭāna, Sb., Unterfutter, gefütterte Kleidung; L.: Kluge 1. A. s. u. Watte, Kluge s. u. Watte, EWD s. u. Watte, DW 27, 2600, Duden s. u. Watte, Bluhme s. u. Watte; Son.: vgl. nndl. watje, Sb., Watte; ne. wadding, N., Wattierung; frz. ouate, F., Watte; nschw. vadd, Sb., Watte; nnorw. vatt, M., Watte; poln. wata, F., Watte; lit. vata, F., Watte; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine lose zusammenhängende Masse aus weichen aufgelösten Baumwollfasern oder Zellwollfasern; BM.: Unterfutter?; F.: Watte, Watten+FW; Z.: Watt-e

Watten, nhd., N., (19. Jh.?): nhd. Watten, ein Kartenspiel; ne. a card game; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: frz. Lw.; E.: von frz. va tout, Interj., letzter Trumpf; L.: Duden s. u. Watten; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein im frühen 19. Jahrhundert entwickeltes vor allem im Süddeutschen Raum beliebtes Kartenspiel; BM.: letzter Trumpf; F.: Watten, Wattens+FW; Z.: Wa-t-t-en

Wau, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Wau, Färberwau, Färberkraut; ne. weld, dyer’s rocket; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. mnl. wouw; E.: s. mnl. wouw, Sb., Wau; Herkunft ungeklärt?; von einem idg. *wloi-, *wlou-?; L.: Kluge 1. A. s. u. Wau, Kluge s. u. Wau, DW 27, 2607, Duden s. u. Wau, Bluhme s. u. Wau; Son.: vgl. nndl. wouw, Sb., Wau; frz. gaude, F., Färberwau; nschw. vau, Sb., Wau; nnorw. vau, Sb., Wau; lat. lūtum, N., Färberkraut, Wau, Gilbkraut, Färberwaid; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine zum Färben verwendete Pflanze mit länglichen Blättern und in Trauben oder Ähren stehenden kleinen duftenden Blüten von weißer oder gelblicher Farbe; F.: Wau, Waues, Waus, Waue, Wauen+EW; Z.: Wau

Webel, nhd. (ält.), M., (10. Jh.): nhd. Webel, Gerichtsdiener, Feldwebel; ne. bailiff, usher; Vw.: s. Feld-; Hw.: s. Weibel; Q.: 10. Jh.; I.: Lw.-; E.: s. mnd. *wēvel? (1), *wēbel?, *weibel?, M., Webel; s. mhd. weibel, st. M., „Weibel“, Gerichtsbote, Gerichtsdiener; ahd. weibil*, st. M. (a), Weibel, Gerichtsdiener, Fronbote; vgl. germ. *waibōn, sw. V., schweben, schwanken; idg. *u̯eip-, *u̯eib-, *u̯imb-, V., drehen, sich bewegen, Pokorny 1131 (1964/40) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: DW 27, 2618; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Amtsdiener; BM.: sich bewegen; F.: Webel, Webels, Webeln+EW; Z.: Web-el

weben, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. weben, auf dem Webstuhl verfertigen; ne. weave; Vw.: -; Hw.: s. Wabe, wiebeln (2), Wift; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. weben (1), weben, st. V., weben, knopfen, wirken, verweben in, flechten, spinnen, fertigen, sich bewegen, sich bewegen auf; mnd. wēven* (1), weven, wefen, weffen, st. V., sw. V., weben, flechten, knüpfen; mnl. weven, st. V., weben; ahd. weban* (1), st. V. (5), weben, flechten, spinnen; as. wevan*, st. V. (5), weben; anfrk. -; germ. *weban, st. V., weben, wickeln; idg. *u̯ebʰ- (1), V., weben, flechten, knüpfen, Pokorny 1114 (1944/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., germ., balt., toch.); vgl. idg. *au̯- (5), *au̯ē-, V., flechten, weben, Pokorny 75 (123/123) (RB. idg. aus ind., arm., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. weben, Kluge s. u. weben, EWD s. u. waben, DW 27, 2620, Falk/Torp 391, Seebold 540, Duden s. u. weben, Bluhme s. u. weben; Son.: vgl. afries. *weva, st. V. (5), weben; ae. wefan, st. V. (5), weben, planen; an. vefa, st. V. (5), weben, flechten; got. -; nndl. weven, V., weben; nschw. väva, V., weben; nnorw. veve, V., weben; ai. váyati, V., webt; ai. ūrṇavā́bhi-, F., Spinne; gr. ὑφαίνειν (hyphaínein), V., weben, anstiften, ersinnen; toch. A wäp-, V., weben; toch. B wāp-, V., weben; GB.: durch wechselweises kreuzen von Längsfäden und Querfäden ein Tuch oder Stoff herstellen; BM.: flechten; F.: weben, webe, webst, webt, webest, webet, wob, wobst, woben, wobt, wöbe, wöbest, wöben, wöbet, gewoben, gewoben, gewobene, gewobenes, gewobenem, gewobenen, gewobener, webend, webend, webende, webendes, webendem, webenden, webender, web+EW; Z.: we-b-en

Webseite, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Webseite, Internetseite; ne. website, web page; Vw.: -; Hw.: s. Blog; Q.: 4. Viertel 20. Jh.; I.: z. T. ne. Lw.; E.: s. ne. web, N., Netz; ae. wėbb, wėb, st. N. (ja), Gewebe; germ. *wabja-, *wabjam, st. N. (a), Gewebe; idg. *u̯ebʰ- (1), V., weben, flechten, knüpfen, Pokorny 1114 (1944/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., germ., balt., toch.); vgl. idg. *au̯- (5), *au̯ē-, V., flechten, weben, Pokorny 75 (123/123) (RB. idg. aus ind., arm., ill., kelt., germ., balt., slaw.); für die Herkunft des Hinterglieds s. nhd. Seite; L.: Duden s. u. Webseite; Son.: vgl. nndl. website, Sb., Webseite; frz. page web, F., Webseite; nschw. webbsidas, Sb., Webseite; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine im Internet aufrufbare Seite; BM.: Netz, senden; F.: Webseite, Webseiten+FW+EW; Z.: We-b--sei-t-e

Wechsel, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Wechsel, Tausch, Aufeinanderfolge; ne. change (N.), shift (N.); Vw.: -; Hw.: s. wechseln; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wehsel (1), wessel, wechsel, st. M., Wechsel, Tausch, Austausch, Handel, Veränderung, Wandel, Ersatz; mnd. wessele, wessel*, wesle, wisle, wissel, M., Wechsel, Geldwechsel, Wechselgeschäft, Wechselbrief, Wechselbank; mnl. wissel, M., Wechsel; ahd. wehsal*, st. M. (a), st. N. (a), Wechsel, Tausch, Austausch; as. wehsal*, wesl*, st. M. (a), st. N. (a), Wechsel, Tausch, Handel, Geld; anfrk. wihsil*, st. M. (a), Änderung, Wechsel, Tausch; germ. *wihsla-, *wihslaz, *wihsala-, *wihsalaz, st. M. (a), Wechsel; s. idg. *u̯eik- (4), *u̯eig-, V., Sb., biegen, winden, sich wenden, weichen (V.) (2), Wechsel, Abwechslung, Pokorny 1130 (1962/38) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wechsel, Kluge s. u. Wechsel, EWD s. u. Wechsel, DW 27, 2677, Falk/Torp 407, Duden s. u. Wechsel; Son.: vgl. anfrk. wihsil*, st. M. (a), Änderung, Wechsel, Tausch; ae. wīce (2), sw. F. (n), Amt, Dienst; an. vīxl, st. N. (a), Wechsel, Austausch; got. -; nndl. wissel, Sb., Wechsel; nschw. växling, Sb., Wechsel; nnorw. veskel, M., Wechsel; nisl. víxill, M., Wechsel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das Austauschen von Menschen oder Gegenständen; BM.: biegen bzw. winden; F.: Wechsel, Wechsels, Wechseln+EW; Z.: Wech-s-el

wechseln, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. wechseln, austauschen; ne. change (V.), shift (V.); Vw.: -; Hw.: s. Wechsel; Q.: vor 790? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wehselen, wehseln, wihseln, wechseln, wesseln, sw. V., wechseln, umwechseln, einwechseln, tauschen, tauschen mit, tauschen gegen, eintauschen, eintauschen gegen; mnd. wesselen (1), weslen, wislen, V., „wechseln“, austauschen, vertauschen; ahd. wehsalen*, wihsilen*, sw. V. (1a), „wechseln“, tauschen, leihen, umtauschen; ahd. wehsalōn*, sw. V. (2), wechseln, tauschen, ändern, verwandeln, wenden, vertauschen; as. wehslian*, wehslan*, sw. V. (1a), „wechseln“, Worte wechseln; anfrk. -; germ. *wehsljan, sw. V., wechseln; s. idg. *u̯eik- (4), *u̯eig-, V., Sb., biegen, winden, sich wenden, weichen (V.) (2), Wechsel, Abwechslung, Pokorny 1130 (1962/38) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Wechsel, EWD s. u. Wechsel, DW 27, 2730, Duden s. u. wechseln, Bluhme s. u. wechseln; Son.: vgl. afries. wixlia, sw. V. (2), wechseln, tauschen; saterl. wicselja, V., wechseln, tauschen; ae. wīxlan, sw. V. (1?, 2?), wechseIn, tauschen; an. vīxla, sw. V., wechseln; got. -; nndl. wisselen, V., wechseln; nschw. växla, V., wechseln; nnorw. veksle, V., wechseln; lat. vītāre, V., meiden, vermeiden, aus dem Weg gehen; ? toch. AB wik-, V., schwinden; GB.: Menschen oder Gegenstände austauschen; BM.: biegen bzw. winden; F.: wechseln, wechsel, wechsle, wechselst, wechselt, wechselte, wechseltest, wechselten, wechseltet, gewechselt, gewechselt, gewechselte, gewechseltes, gewechseltem, gewechselten, gewechselter, wechselnd, wechselnd, wechselnde, wechselndes, wechselndem, wechselnden, wechselnder, wechsel+EW; Z.: wech-s-el-n

Wechte, Wächte, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Wechte, Wächte, Schneewehe; ne. cornice; Vw.: -; Hw.: s. wehen?; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt, wohl gebildet zu wehen (s. d.); L.: Kluge s. u. Wächte, EWD s. u. Wächte, DW 27, 173, Duden s. u. Wechte, Bluhme s. u. Waechte; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine besonders am Rand von Steilhängen oder Graten durch den Wind angewehte überhängende Schneemasse; BM.: blasen?; F.: Wechte, Wechten, Wächte, Wächten+EW; Z.: Wech-t-e

Weck, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Weck, Wecken, Laib, Brötchen; ne. loaf; Vw.: -; Hw.: s. Wecken, Wecke; Q.: 1. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wecke, st. M., sw. M., Keil, Zwickel, Weck, Wecke, Wecken, Brotlaib; mnd. wegge, M., Keil; mnl. wegghe, M., Weck, Wecken; ahd. weggi*, st. M. (ja), Keil, Trupp, Heeresabteilung; as. weggi*, st. M. (ja), Keil; anfrk. -; germ. *wagja-, *wagjaz, st. M. (a), Keil, Weck; idg. *u̯ogᵘ̯ʰi̯o-, Sb., Keil, Pokorny 1179?; idg. *u̯eg̑ʰ-, V., bewegen, ziehen, fahren, Pokorny 1118?; L.: Kluge 1. A. s. u. Weck, Kluge s. u. Weck(en), EWD s. u. Weck, DW 27, 2784, Duden s. u. Weck, Wecken; Son.: vgl. afries. -; ae. wėcg, st. M. (ja), Keil, Wack, Klumpen (M.), Geldstück, Mine (F.) (3); an. veggr (2), st. M. (ja), Keil; got. -; nndl. wegge, Sb., Wecken; ne. wedge, N., Keil; lit. vãgis, Sb., Keil; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen gebackenen Brotlaib; BM.: Keil; F.: Weck, Wecks, Wecken+EW; Z.: Weck

Wecke, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Wecke, Wecken, Brotlaib, Keil als Werkzeug; ne. loaf; Vw.: -; Hw.: s. Weck, Wecken; Q.: 1233-1267 (Kleinere Dichtungen des Strickers); I.: Lw. -; E.: mhd. wecke (2), st. M., sw. M., Keil, Zwickel, Weck, Wecke, Wecken, Brotlaib; s. ahd. weggi*, st. M. (ja), Keil, Trupp, Heeresabteilung; as. weggi*, st. M. (ja), Keil; anfrk. -; germ. *wagja-, *wagjaz, st. M. (a), Keil, Weck; idg. *u̯ogᵘ̯ʰi̯o-, Sb., Keil, Pokorny 1179?; idg. *u̯eg̑ʰ-, V., bewegen, ziehen, fahren, Pokorny 1118?; Son.: vgl. afries. -; ae. wėcg, st. M. (ja), Keil, Wack, Klumpen (M.), Geldstück, Mine (F.) (3); an. veggr (2), st. M. (ja), Keil; got. -; nndl. wegge, Sb., Wecken; ne. wedge, N., Keil; lit. vãgis, Sb., Keil; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen gebackenen Brotlaib; BM.: Keil; L.: EWD s. u. Weck, DW 27, 2784; F.: Wecke, Wecken+EW; Z.: Weck-e

wecken, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. wecken, wach machen, lebendig machen, hervorrufen; ne. wake (V.), awaken (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wecken, sw. V., wecken, erwecken, erwecken von, wach machen, lebendig werden, hervorrufen, hervorrufen bei, hervorlocken; mnd. wecken, sw. V., wach machen, wecken; mnl. wecken, sw. V., wecken; ahd. wekken*, wecken*, sw. V. (1a), wecken, erwecken, aufregen; as. wėkkian*, sw. V. (1a), wecken; anfrk. -; germ. *wakjan, sw. V., wecken; idg. *u̯eg̑ē-, V., frisch sein (V.), stark sein (V.), Pokorny 1117; idg. *u̯eg̑-, Adj., frisch, stark, Pokorny 1117 (1049/25) (RB. idg. aus ind., iran., ital., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. wecken, Kluge s. u. wecken, EWD s. u. wecken, DW 27, 2795, Falk/Torp 380, Seebold 535, Duden s. u. wecken, Bluhme s. u. wecken; Son.: vgl. afries. -; ae. wėccan, sw. V. (1), wecken, hervorrufen, ermahnen, bewegen; an. vekja (1), sw. V. (1), erwecken, reizen, beginnen; got. *wakjan, sw. V. (1), wecken; nndl. wekken, V., wecken; nschw. väcka, V., wecken; nnorw. vekke, V., wecken; GB.: jemanden aus dem Schlaf holen; BM.: frisch bzw. stark; F.: wecken, wecke, weckst, weckt, weckest, wecket, weckte, wecktest, weckten, wecktet, geweckt, geweckt, geweckte, gewecktes, gewecktem, geweckten, geweckter, weckend, weckend, weckende, weckendes, weckendem, weckenden, weckender, weck+EW; Z.: weck-en

Wecken, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Wecken, Weck, Laib, Brötchen; ne. loaf; Vw.: -; Hw.: s. Weck, Wecke; Q.: 1. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wecke, st. M., sw. M., Keil, Zwickel, Weck, Wecke, Wecken, Brotlaib; mnd. wegge, M., Keil; mnl. wegghe, M., Weck, Wecken; ahd. weggi*, st. M. (ja), Keil, Trupp, Heeresabteilung; as. weggi*, st. M. (ja), Keil; anfrk. -; germ. *wagja-, *wagjaz, st. M. (a), Keil, Weck; idg. *u̯ogᵘ̯ʰi̯o-, Sb., Keil, Pokorny 1179?; idg. *u̯eg̑ʰ-, V., bewegen, ziehen, fahren, Pokorny 1118?; L.: Kluge 1. A. s. u. Weck, Kluge s. u. Weck(en), EWD s. u. Weck, DW 27, 2784, Duden s. u. Weck, Wecken; Son.: vgl. afries. -; ae. wėcg, st. M. (ja), Keil, Wack, Klumpen (M.), Geldstück, Mine (F.) (3); an. veggr (2), st. M. (ja), Keil; got. -; nndl. wegge, Sb., Wecken; ne. wedge, N., Keil; lit. vãgis, Sb., Keil; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen gebackenen Brotlaib; BM.: Keil; F.: Wecken, Weckens+EW; Z.: Weck-en

Wedel, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Wedel, Luftwedel, Fächer; ne. frond; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. wedel, st. M., st. N., Pinsel, Wedel, Sprengwedel, Weihwedel, Fächer (M.), Laubbüschel; mnd. weddel, M., N., Wedel, Büschel; s. mhd. wedel, st. M., st. N., Wedel, Pinsel; ahd. wadal*, wadil*, wedil, st. M. (a?), Wedel, Fächer, Mondwechsel; germ. *waþala-, *waþalaz, st. M. (a), Wedel, Schweif; as. wėthil*, st. M. (a), Wedel (M.); germ. *waþala-, *waþalam, st. N. (a), Wedel, Schweif; s. idg. *u̯etlo-, Adj., schweifend, Pokorny 84; vgl. idg. *au̯e-, *au̯- (10), *au̯ē-, *au̯ēi-, V., wehen, blasen, hauchen, Pokorny 81 (128/128) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wedel, Kluge s. u. Wedel, EWD s. u. Wedel, DW 27, 2815, Falk/Torp 385, Duden s. u. Wedel, Bluhme s. u. Wedel; Son.: vgl. afries. wedel, widel, st. M. (a), Wedel, Weihquast; ae. waþol (1), Sb., Vollmond; ae. weþel, Sb., Wickel, Binde; an. vēli, N. Vogelschwanz; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein handliches Gerät mit Federbüschel zum Luftzufächeln; BM.: wehen; F.: Wedel, Wedels, Wedeln+EW; Z.: We-d-el

weder, nhd., Konj., (8. Jh.): nhd. weder, auch nicht; ne. neither; Vw.: s. ent-, jed-; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. weder (2), Konj., ob, wie, weder; mhd. weder (1), wederz, Interrog.-Pron., jede von beiden, jedes von beiden, welche, welche von beiden, welche von mehreren, wer; mnd. wēder* (4), weder, wedder, Konj., wer, welcher; ahd. wedar*, Pron., Konj., wer, welcher, ob, etwa, was; as. hwēthar*?, Indef.-Pron., Konj., einer, wer von beiden; anfrk. wether, Konj., ob, etwa; germ. *hwaþara, *hweþara, Pron., welcher von zweien; idg. *kᵘ̯otero-, Pron., wer von zweien, Pokorny 645; vgl. idg. *kᵘ̯o-, *kᵘ̯os (M.), *kᵘ̯e-, *kᵘ̯ā- (F.), *kᵘ̯ei-, Pron., wer, Pokorny 644 (1041/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. weder, Kluge s. u. weder, EWD s. u. weder, DW 27, 2834, Falk/Torp 114, Duden s. u. weder, Bluhme s. u. weder; Son.: vgl. afries. -; ae. hwæþer (1), hweþer (1), *þer, *uþer, Pron., welcher, jeder, einer von beiden; an. hvaðarr, Pron., wer von beiden; got. ƕaþar, Fragepronomen, wer von beiden; ai. kataráḥ, Adv., wer von beiden, wer von zweien; gr. πότερος (póteros), Adv., wer von beiden?, welcher von beiden?, einer von beiden; lit. katràs, Adv., wer von beiden?; GB.: seit dem Frühmittelalter Wort um zwei Verneinungen anzuzeigen; BM.: wer; F.: weder+EW; Z.: we-d-er

weg, nhd., Adv., (14. Jh.): nhd. weg, fort, von einem Ort entfernt; ne. away; Vw.: -; Hw.: s. Weg, wegen; Q.: vor 1312 (Apokalpyse von Heinrich von Hesler); I.: Lw. -; E.: mhd. wec (3), Adv., weg, fort; mnd. wech (2), Adv., fort, weg, davon; mnd. wēge* (4), wege, Adv., weg, fort; gekürzt von mhd. enwec, mnd. enwech, mnl. enwech; ahd. in weg, Adv., auf dem Weg; s. mhd. wec (1), wech, weg, st. M., Weg, Straße, Fahrt, Reise, Bahn, Richtung, Möglichkeit; mnd. wech, M., Weg, Straße; ahd. weg, st. M. (a), Weg, Straße, Bahn, Gang (M.) (2); as. weg* (1), st. M. (a), Weg, Straße; anfrk. weg*, st. M. (a), Weg; germ. *wega-, *wegaz, st. M. (a), Weg; vgl. idg. *u̯eg̑ʰ-, V., bewegen, ziehen, fahren, Pokorny 1118 (1951/27) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. weg, EWD s. u. Weg, DW 27, 2931, Falk/Torp 382, Seebold 543, Duden s. u. weg, Bluhme s. u. weg; Son.: vgl. ae. onweg, Adv., hinweg; nndl. weg, Adv., weg; nschw. iväg, Adv., weg; nnorw. vekk, Adv., weg; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für sich entfernen von einem bestimmten Ort; BM.: bewegen; F.: weg+EW; Z.: weg

Weg, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Weg, zum Verkehr hergerichtete Strecke, Durchmessung einer Strecke, Reise; ne. way (N.); Vw.: -; Hw.: s. Gangway, weg, wegen, Wegerich; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wec (1), wech, weg, st. M., Weg, Straße, Fahrt, Reise, Bahn, Richtung, Möglichkeit; mnd. wech, M., Weg, Straße; ahd. weg, st. M. (a), Weg, Straße, Bahn, Gang (M.) (2); as. weg* (1), st. M. (a), Weg, Straße; anfrk. weg*, st. M. (a), Weg; germ. *wega-, *wegaz, st. M. (a), Weg; vgl. idg. *u̯eg̑ʰ-, V., bewegen, ziehen, fahren, Pokorny 1118 (1951/27) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Weg, Kluge s. u. Weg, EWD s. u. Weg, DW 27, 2852, Duden s. u. Weg, Bluhme s. u. Weg; Son.: vgl. afries. wei (1), wī (2), st. M. (a), Weg, Entfernung, Reise; nnordfries. wey; ae. weg (1), st. M. (a), Weg, Pfad, Reise, Handlungsweise; an. vegr (2), st. M. (a), Weg; got. wigs (1), st. M. (a), Weg; nndl. weg, Sb., Weg; nschw. väg, Sb., Weg; nnorw. vei, M., Weg; ? lat. via, F., Straße; lit. vėžė, F., Spurrille, Wagenspur; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine einfache oft geringer befestigte aber auch unbefestigte nicht klassifizierte Verkehrslinie zum Begehen oder Befahren; BM.: bewegen; F.: Weg, Weges, Wegs, Wege, Wegen+EW; Z.: Weg

Wegbreite, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Wegbreite, Wegebreit, Wegerich; ne. plantain; Vw.: -; Hw.: s. Wegebreit; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Basler Rezepte); I.: Lw. -; E.: mhd. wegebreite, st. F., st. M., Wegebreit (eine Pflanze); mnd. wēgebrēde*, wegebrēde, wegebreide, wegeblede, wegeblader, wegebleder, F., M.?, „Wegbreite“, Wegerich; ahd. wegabreita*, st. F. (ō), Wegebreite, Großer Wegerich; as. wegbrêda*, st. F. (ō), Wegbreite (eine Pflanze); germ. *wegabraiþō, st. F. (ō), Wegbreite (eine Pflanze); vgl. idg. *u̯eg̑ʰ-, V., bewegen, ziehen, fahren, Pokorny 1118 (1951/27) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *sper- (6), *per- (6), *sprei-, V., streuen, säen, sprengen, sprühen, spritzen, Pokorny 993? (1719/191) (RB. idg. aus arm., gr., kelt., germ., balt.); idg. *per- (1), *perə-, *prē-, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809? (1400/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Weg, Kluge s. u. Wegbreite, DW 27, 3077, Duden s. u. Wegbreite; Son.: vgl. afries. -; ae. wegbrāde, wegbrǣde, sw. F. (n), „Wegbreite“, Wegerich; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine niedrige unscheinbare besonders an Wegen und Trampelpfaden wachsende Pflanze; BM.: bewegen, spritzen; F.: Wegbreite, Wegbreiten+EW; Z.: Weg-brei-t-e

Wegebreit, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Wegebreit, Wegbreite, Wegerich; ne. plantain; Vw.: -; Hw.: s. Wegbreite; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Basler Rezepte); I.: Lw. -; E.: mhd. wegebreite, st. F., st. M., Wegebreit (eine Pflanze); mnd. wēgebrēde*, wegebrēde, wegebreide, wegeblede, wegeblader, wegebleder, F., M.?, „Wegbreite“, Wegerich; ahd. wegabreita*, st. F. (ō), Wegebreite, Großer Wegerich; as. wegbrêda*, st. F. (ō), Wegbreite (eine Pflanze); germ. *wegabraiþō, st. F. (ō), Wegbreite (eine Pflanze); vgl. idg. *u̯eg̑ʰ-, V., bewegen, ziehen, fahren, Pokorny 1118 (1951/27) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *sper- (6), *per- (6), *sprei-, V., streuen, säen, sprengen, sprühen, spritzen, Pokorny 993? (1719/191) (RB. idg. aus arm., gr., kelt., germ., balt.); idg. *per- (1), *perə-, *prē-, V., sprühen, spritzen, prusten, schnauben, Pokorny 809? (1400/42) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill.?, germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Wegbreite, DW 27, 3076; Son.: vgl. afries. -; ae. wegbrāde, wegbrǣde, sw. F. (n), „Wegbreite“, Wegerich; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine niedrige unscheinbare besonders an Wegen und Trampelpfaden wachsende Pflanze; BM.: bewegen, spritzen; F.: Wegebreit, Wegebreites, Wegebreits, Wegebreite, Wegebreiten+EW; Z.: Weg-e-brei-t

wegen (1), nhd., Präp., (14. Jh.): nhd. wegen (Präp.), aufgrund, ob; ne. about, regarding (Präp.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: von mhd. (von) wegen, Präp., wegen, vonseiten; s. mhd. wec (1), wech, weg, st. M., Weg, Straße, Fahrt, Reise, Bahn, Richtung, Möglichkeit; ahd. weg, st. M. (a), Weg, Straße, Bahn, Gang (M.) (2); germ. *wega-, *wegaz, st. M. (a), Weg; vgl. idg. *u̯eg̑ʰ-, V., bewegen, ziehen, fahren, Pokorny 1118 (1951/27) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. wegen, Kluge s. u. wegen, EWD s. u. Weg, DW 27, 3091, Duden s. u. wegen; Son.: vgl. nndl. wegens, Präp., wegen; nschw. vägnar, Präp., für, wegen; nisl. vegna, Präp., wegen; GB.: seit dem Spätmittelalter verwendetes Wort um ein ursächliches Verhältnis herzustellen; BM.: bewegen; F.: wegen+EW; Z.: weg-en

wegen (2), nhd. (ält.), sw. V.: nhd. „wegen“ (V.) (2), bewegen; ne. move (V.); Vw.: s. be-; Hw.: -; Q.: ?; I.: Lw.-; E.: mhd. wegen (1), sw. V., bewegen, wiegen (V.) (1), Gewicht messen, abwiegen, schwingen, schütteln, erwägen, abwägen; mnd. wēgen (3), weggen, sw. V., bewegen, von der Stelle rühren, heben, tragen, herunterbewegen, drücken, hin bewegen und her bewegen, schütteln, wackeln, schwanken, sich bewegen, sich rühren, sich regen, tätig sein (V.); ahd. wegan* (1), st. V. (5), bewegen, wiegen (V.) (1), abwiegen, wägen, erwägen, bestimmen, festsetzen, bedrücken, abwägen, einschätzen, jemanden bekümmern, jemanden jemanden schmerzen; ahd. weggen*, wegen*, sw. V. (1b), bewegen, schütteln, erregen, ins Wanken bringen, zittern; as. weggian*, sw. V. (1b), bewegen; s. as. wāgian*, sw. V. (1), bewegen; anfrk. -; germ. *wagjan, sw. V., bewegen; idg. *u̯eg̑ʰ-, V., bewegen, ziehen, fahren, Pokorny 1118 (1951/27) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); germ. *wegan, st. V., bewegen, wägen; L.: DW 27, 3084, Falk/Torp 383, Seebold 543; Son.: vgl. afries. wāgia, wāga, sw. V. (2), wagen; ae. wėcgan, sw. V. (1), bewegen, treiben, sich bewegen; an. -; got. wagjan, sw. V. (1), schütteln, bewegen; GB.: jemanden zu etwas veranlassen; BM.: fahren; F.: wegen, wege, wegst, wegt, wegest, weget, wegte, wegtest, wegten, wegtet, gewegt, gewegt, gewegte, gewegtes, gewegtem, gewegten, gewegter, wegend, wegend, wegende, wegendes, wegendem, wegenden, wegender, weg+EW; F.: weg-en

Wegerich, nhd. (ält.), M., (8. Jh.): nhd. Wegerich, Wegrich, Wegbreite; ne. plantain; Vw.: -; Hw.: s. Weg; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Basler Rezepte); I.: Lw. -; E.: s. mhd. wegerīch, wegrīch, st. M., „Wegerich“, Wegebreite; ahd. wegarīh*, st. M. (a?, i?), Wegerich, Großer Wegerich; vgl. ahd. weg, st. M. (a), Weg, Straße, Bahn, Gang (M.) (2); germ. *wega-, *wegaz, st. M. (a), Weg; vgl. idg. *u̯eg̑ʰ-, V., bewegen, ziehen, fahren, Pokorny 1118 (1951/27) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); germ. *reiki-, *reikiz, Adj., mächtig, reich; s. germ. *rīkja-, *rīkjaz, Adj., mächtig, reich; vgl. idg. reg̑- (1), Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, recken, strecken, Richtung, Linie, Pokorny 854 (1488/11) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Weg, Kluge s. u. Wegerich, EWD s. u. Weg, DW 27, 3106, Duden s. u. Wegerich; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Pflanze mit meist unmittelbar über dem Boden rosettenförmig angeordneten Blättern die längere Stängel hervortreibt an deren Ende sehr kleine weiße Blüten sitzen; BM.: bewegen, richten; F.: Wegerich, Wegerichs, Wegeriche, Wegerichen+EW; Z.: Weg-e-rich

weh, nhd., Interj., (6. Jh.): nhd. weh, wehe; ne. woe!; Vw.: -; Hw.: s. Wehe; Q.: 4. Viertel 6. Jh. (Gregor von Tours); I.: Lw. -; E.: mhd. wech (1), wēch, Interj., weh (Ausruf des Schmerzes, Ausruf des Unwillens bzw. Ausruf des Staunens bzw. des Höhnens bzw. Bewunderung, Verhöhnung); mnd. wē (3), Interj., wehe, ach; mnl. wee, Interj., weh, wehe; ahd. wē* (1), Interj., wehe; ahd. wa (1), Interj., weh!; as. wah*, Interj., wehe; germ. *wai, Interj., wehe; idg. *u̯ai-, Interj., wehe, Pokorny 1110 (1933/9) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. weh, Kluge s. u. weh, EWD s. u. weh, DW 28, 1, Falk/Torp 379, Duden s. u. weh, Bluhme s. u. weh; Son.: vgl. afries. wach, Interj., wehe; ae. wei, Interj., wehe!; ae. wā (2), wǣ (2), Interj., wehe!, ach!; ae. wī, Interj., weh!, oh!; an. vei, Interj., wehe; got. wai, Interj., wehe; nndl. wee, Interj., weh; nschw. ve, Interj., weh; av. vaiiōi, Interj., weh; lat. vae, Interj., wehe!, ach!; kymr. gwae, M., F., Weh; lit. vaĩ, Interj., weh; GB.: Ausruf des Schmerzes; BM.: ?; F.: weh+EW; Z.: weh

Wehdwinde, nhd. (ält.), F., (12. Jh.): nhd. Wehdwinde, eine Schlingpflanze; ne. woodbine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. wedewinde, sw. F., eine Pflanze; mnd. wēdewinde*, wedewinde, sw. F., Efeu, Zaunwinde; mnl. wedewinde, F., Wehdwinde; vgl. germ. *widu-, *widuz, st. M. (u), Wald, Holz, PN; idg. *u̯idʰu-, Sb., Baum, Holz, Pokorny 1177; s. idg. *u̯eidʰ-, *u̯idʰ-, V., trennen, Pokorny 1127 (1958/34) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); germ. *wendō-, *wendōn, sw. F. (n), Winde, Wenderin; s. idg. *u̯endʰ- (1), V., drehen, winden, wenden, flechten, Pokorny 1148 (1985/61) (RB. idg. aus ind., arm., gr., germ.); s. idg. *au̯- (5), *au̯ē-, V., flechten, weben, Pokorny 75 (123/123) (RB. idg. aus ind., arm., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Wehdwinde, DW 28, 67; Son.: vgl. ae. wiþowinde, sw. F. (n), Winde, Geißblatt; an. viðvindill, st. M. (a), Geißblatt; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für mehrere Arten von Schlingpflanzen; BM.: Wald, winden; F.: Wehdwinde, Wehdwinden+EW; Z.: Wehd--wi-nd-e

Wehe, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Wehe, Geburtswehe; ne. contraction; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet zu weh; L.: Kluge s. u. Wehen, weh, EWD s. u. weh, DW 28, 69, Duden s. u. Wehe; Son.: vgl. nndl. wee, Sb., Wehe; nnorw. ve, M., Wehe; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Kontraktion der Gebärmutter während der Geburt; BM.: Schmerz; F.: Wehe, Wehen+EW; Z.: Weh-e

wehen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. wehen, blasen, flattern; ne. blow (V.), wave (V.); Vw.: -; Hw.: s. Wechte?; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wæjen, wæen, sw. V., wehen, spritzen, stieben; mnd. weien, weigen, weyen*, wējen*, wēgen*, sw. V., wehen, fächeln, durch Fächeln scheuchen, Heu lüften; mnl. waeyen, V., wehen; ahd. wāen*, wahen*, sw. V. (1a), wehen, hinwehen, lüften, durcheinanderwirbeln, windig sein (V.); as. -; anfrk. *wāen?, sw. V. (1), wehen; germ. *wējan, *wǣjan, st. V., wehen; idg. *au̯e-, *au̯- (10), *au̯ē-, *au̯ēi-, V., blasen, wehen, hauchen, Pokorny 81 (128/128) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. wehen, Kluge s. u. wehen, EWD s. u. wehen, DW 28, 69, Falk/Torp 378, Seebold 543, Duden s. u. wehen, Bluhme s. u. wehen; Son.: vgl. afries. wāia, st. V. (7)=red. V., wehen; nnordfries. weje, V., wehen; afries. wēia*, sw. V. (2), wehen; ae. wāwan, st. V. (7)=red. V. (2), wehen; got. wáian*, red.-abl. V., wehen; nndl. waaien, V., wehen; nschw. vaja, V., wehen; ai. vati, V., wehen; gr. ἀήμεναι (aḗmenai), V., wehen; kymr. gwynt, M., Wind; lit. vė́jas, M., Wind; ksl. akslav. vějati, V., wehen; heth. huwant-, Sb., Wind; toch. A want, wänt, Sb., Wind; GB.: im Wind bewegt werden; BM.: blasen; F.: wehen, wehe, wehst, weht, wehest, wehet, wehte, wehtest, wehten, wehtet, geweht, geweht, gewehte, gewehtes, gewehtem, gewehten, gewehter, wehend, wehend, wehende, wehendes, wehendem, wehenden, wehender, weh+EW; Z.: weh-en

Wehr (1), nhd., F., (8. Jh.): nhd. Wehr (F.), Verteidigung, Waffe; ne. defence; Vw.: -; Hw.: s. wehren; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wer, st. F., Wehr (F.), Verteidigung, Befestigung; mhd. were, st. F., Wehr (F.), Verteidigung; mnd. wēre (2), were, wēr, wer, st. F., „Wehr“ (F.), Abwehr, Verteidigung, Widerstand, kriegerische Unternehmung; mnl. wēre, F., Wehr (F.); ahd. wer* (5), st. F. (i), „Wehr“ (F.), Schutzwehr, Festung, Verteidigungsmittel; ahd. werī* (1), st. F. (ī), Wehr (F.), Abwehr, Verteidigung, Waffe, Gegenwehr, Verteidigungsmittel, Schutzvorrichtung, Schutzwehr, Festung, Schlupfwinkel; s. ahd. werien* (1), werren*, sw. V. (1b), wehren, verwehren, abwehren, hindern, verteidigen, schützen; germ. *warjan, sw. V., wehren, abhalten, schützen; idg. *u̯er- (5), V., schließen, decken, schützen, retten, wehren, abwehren, Pokorny 1160 (1996/72) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wehr, Kluge s. u. Wehr 1, EWD s. u. Wehr (F.), DW 28, 148, Duden s. u. Wehr, Bluhme s. u. Wehr; Son.: vgl. nndl. weer, Sb., Wehr (F.); nschw. värn, Sb., Wehr (F.); nnorw. vern, N., Wehr (F.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen bewaffneten Schutz; BM.: schützen; F.: Wehr, Wehren+EW; Z.: Wehr

Wehr (2), nhd., N., (12. Jh.): nhd. Wehr (N.), Stauwerk in fließendem Wasser; ne. weir; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wer (3), were, st. N., Wehr (N.), Flusswehr; mnd. war (1), N., Wehr (N.), in das Wasser durch Pfähle bzw. Steine hineingebaute Sperrung zur Fischerei bzw. zum Mühlenbetrieb; ahd. wer (3), st. N. (a), Flusswehr, Mühlenwehr; as. wer* (2), werr*, st. N. (a), Wehr (N.), Hofstätte?; germ. *warja-, *warjaz, st. M. (a), *warja-, *warjam, st. N. (a), Damm, Wehr (N.); vgl. idg. *u̯er- (5), V., schließen, decken, schützen, retten, wehren, abwehren, Pokorny 1160 (1996/72) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Wehr 2, EWD s. u. Wehr (N.), DW 28, 196, Falk/Torp 395, Duden s. u. Wehr; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine quer durch ein fließendes Gewässer verlaufende Anlage zur Stauung von Wasser; Son.: vgl. nndl. weer, F., Fischwehr, Wehr (N.); BM.: schließen; F.: Wehr, Wehrs, Wehres, Wehre, Wehren+EW; Z.: Wehr

wehren, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. wehren, zur Wehr setzen; ne. fight (V.) back; Vw.: -; Hw.: s. Wehr (1); Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. weren, sw. V., schützen, verteidigen, wehren; mnd. wēren (2), sw. V., wehren, schützen, verteidigen, hindern, verhindern, abhalten, sträuben; mnl. wēren, sw. V., wehren, abwehren; ahd. werien* (1), werren*, sw. V. (1b), wehren, verwehren, abwehren, hindern, verteidigen, schützen; as. wėrian* (2), sw. V. (1b), wehren, hindern, schützen; anfrk. -; germ. *warjan, sw. V., wehren, abhalten, schützen; idg. *u̯er- (5), V., schließen, decken, schützen, retten, wehren, abwehren, Pokorny 1160 (1996/72) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. wehren, EWD s. u. wehren, DW 28, 209, Falk/Torp 394, Duden s. u. wehren; Son.: vgl. afries. wera (3), wara (4), sw. V. (1), verteidigen, abwehren; nfries. werren, V., verteidigen, abwehren; ae. wėrian (1), sw. V. (1), wehren, schützen, verteidigen, hindern; an. verja (4), sw. V. (1), wehren, schützen, verteidigen; got. warjan*, sw. V. (1), wehren; nndl. weren, V., wehren; nschw. värja, V., wehren; nnorw. verge, V., wehren; nisl. verja, V., wehren; ai. vṛṇóti, V., wehrt, beschützt, umhüllt; gr. ἔρυσθαι (érysthai), V., schützen, bewahren, abwehren, retten; lat. operēre, V., verschließen, verhüllen; lit. at-vérti; V., öffnen; ksl. vъrĕti, V., hineinstecken, einschieben; GB.: sich jemanden entgegensetzen; BM.: schützen; F.: wehren, wehre, wehrst, wehrt, wehrest, wehret, wehrte, wehrtest, wehrten, wehrtet, gewehrt, gewehrt, gewehrte, gewehrtes, gewehrtem, gewehrten, gewehrter, wehrend, wehrend, wehrende, wehrendes, wehrendem, wehrenden, wehrender, wehr+EW; Z.: wehr-en

Weib, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Weib, Frau, Ehefrau; ne. wife; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wīp, wīb, st. N., Weib; mnd. wīf, N., Weib, Frauenzimmer, Ehefrau; mnl. wijf, F., Weib, Frau; ahd. wīb, st. N. (a), Frau, Mädchen, Weib, Ehefrau; as. wīf*, st. N. (a), Weib, Frau; anfrk. wīf*, st. N. (a), Weib, Frau; germ. *weiba-, *weibam, *wība-, *wībam, st. N. (a), Weib, Frau; s. idg. *u̯eip-, *u̯eib-, *u̯imb-, V., drehen, sich bewegen, Pokorny 1131? (1964/40) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Weib, Kluge s. u. Weib, EWD s. u. Weib, DW 28, 329, Falk/Torp 412, Duden s. u. Weib, Bluhme s. u. Weib; Son.: vgl. afries. wīf, st. N. (a), Weib, Frau; saterl. wjuf, F., Weib, Frau; ae. wīf, st. N. (a), Weib, Frau; an. vīf, st. N. (a), Weib, Frau, Gattin; got. *weif, wīf, st. N. (a), Weib; nndl. wijf, Sb., Weib; nschw. viv, Sb., Weib; lit. vaĩkas, M., Kind, Tierjunges; ksl. člověkĭ, M., Mensch; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Frau; BM.: drehen bzw. sich bewegen; F.: Weib, Weibes, Weibs, Weiber, Weibern+EW; Z.: Weib

Weibel, nhd. (ält.), M., (10. Jh.): nhd. Weibel, Gerichtsbote; ne. bailiff; Vw.: -; Hw.: s. Feldwebel, Webel; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. weibel, st. M., Gerichtsbote, Gerichtsdiener; ahd. weibil*, st. M. (a), Weibel, Gerichtsdiener, Fronbote; vgl. ahd. weibōn*, sw. V. (2), treiben, umhertreiben, schwanken; germ. *waibōn, sw. V., schweben, schwanken; idg. *u̯eip-, *u̯eib-, *u̯imb-, V., drehen, sich bewegen, Pokorny 1131 (1964/40) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Weibel, Kluge s. u. Weibel, DW 28, 377, Duden s. u. Weibel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Amtsdiener; BM.: sich bewegen; F.: Weibel, Weibels, Weibeln+EW; Z.: Weib-el

weich, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. weich, zart, mild, schwach; ne. soft, weak; Vw.: -; Hw.: s. weichen (1), Weiche (1); Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. weich, Adj., weich, biegsam, nachgiebig, zart, schwach; mnd. wēk, weich, Adj., weich, zart; mnl. weec, Adj., weich, sanft, schwach; ahd. weih*, Adj., weich, schwach, schlaff, aufgeweicht, mild, krank; as. wêk*, Adj., weich, schwach, verzagt; anfrk. -; germ. *waika-, *waikaz, *waikwa-, *waikwaz, Adj., weich, schwach; s. idg. *u̯eik- (4), *u̯eig-, V., Sb., biegen, winden, sich wenden, weichen (V.) (2), Wechsel, Abwechslung, Pokorny 1130 (1962/38) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *u̯ei- (1), *u̯ei̯ə-, *u̯ī̆-, *u̯ei̯H-, V., drehen, biegen, Pokorny 1120? (1953/29) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. weich, Kluge s. u. weich, EWD s. u. weich, DW 28, 455, Falk/Torp 407, Seebold 546, Heidermanns 644, Duden s. u. weich, Bluhme s. u. weich; Son.: vgl. afries. -; ae. wāc, Adj., weich, schwach, weichlich; an. veikr, veykr, *weikwaR, Adj., weich, schwach; got. -; nndl. week, Adj., weich; nschw. vek, Adj., weich; nisl. veikur, Adj., schwach; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas ohne großen Kraftaufwand plastisch Verformbarem; BM.: drehen bzw. biegen; F.: weich, weiche, weiches, weichem, weichen, weicher, weichere, weicheres, weicherem, weicheren, weicherer, weichst, weichste, weichstes, weichstem, weichsten, weichster+EW; Z.: wei-ch

Weichbild, nhd. (ält.), M., (12. Jh.): nhd. Weichbild, besondere Siedlung, Recht der besonderen Siedlung; ne. municipal area; Vw.: -; Hw.: s. Wispel; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. wīchbilede*, wīchbilde, wīcbilde, st. N., Weichbild, Bild zur Bezeichnung der Grenze des Stadtgebietes, Kreuz zur Bezeichnung der Grenze des Stadtgebietes, Stadtgebiet; mnd. wīkbilde, wīkbelde, wīkbelede, wīkbilede, wīchbelede, wīchbelde, N., Weichbild, Grenze des Stadtgebiets, Stadtgebiet, Stadtmark, fester Ort, Stadt, Städtchen, Flecken (M.); mnl. wijcbelt, N., städtisches Rechtsgebiet, Ansiedlung; as. wīkbilithi*, st. N. (ja), Weichbild, Bezirk, Stadtgebiet, Ortsart, Ortsrecht; s. mhd. wīch (4), st. M., Ort, Siedlung, Wohnsitz; mhd. wīk, N., F., Ort, Stadt; ahd. wīh* (4), st. M. (a?), Ort, Ortschaft, Weiler, Dorf; as. wīk*, st. M. (i), Wohnstätte, Dorf; germ. *wīk-, Sb., Dorf, Gehöft, Stadtviertel?; germ. *wīhsa-, *wīhsam, st. N. (a), Dorf, Siedlung; lat. vīcus, M., Dorf, Gehöft; vgl. idg. *u̯eik̑-, *u̯ik̑-, Sb., Haus, Siedlung, Pokorny 1131 (1963/39) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); mhd. bilede, bilde, pilde, st. N., Bild, Werk, Gestalt, Gestaltung, Kunstwerk, Menschenbild, Körperbildung; mnd. belede, belde, bilede, bilde, N., Bild, Abbild; ahd. bilidi, st. N. (ja), Bild, Darstellung, Beispiel, Vorbild, Gestalt; ahd. biladi*, st. N. (ja), Bild, Ebenbild, Vorbild, Beispiel, Gestalt, Form, Wesen; as. bilithi, st. N. (ja), Bild, Abbild, Gleichnis, Zeichen; germ. *biliþja-, *biliþjam, st. N. (a), Bild; germ. *bilaþja-, *bilaþjam, st. N. (a), Bild; L.: Kluge 1. A. s. u. Weichbild, Kluge s. u. Weichbild, EWD s. u. Weichbild, DW 28, 474, Duden s. u. Weichbild, Bluhme s. u. Weichbild; Son.: vgl. ne. …wich, Suff., …wich (Endung von Ortsnamen); GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für die zu einem Stadtgebiet gehörenden Außenbezirke; BM.: Dorf, Bild; F.: Weichbild, Weichbildes, Weichbilds, Weichbilder, Weichbildern+EW; Z.: Weich--bild

Weiche (1), nhd. (ält.), F., (8. Jh.): nhd. Weiche (F.) (1), Weichheit, weicher Körperteil; ne. flank (N.); Vw.: -; Hw.: s. weich, weichen (1); Q.: vor 790? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. weiche (2), st. F., „Weiche“ (F.), Weichheit, Geschmeidigkeit, Weiche (F.) (1) am menschlichen Körper; ahd. weihhī*, weichī*, st. F. (i), Weichheit, Schwäche, Schwachheit; germ. *waikī-, *waikīn, *waikwī-, *waikwīn, sw. F. (n), Weichheit; s. idg. *u̯eik- (4), *u̯eig-, V., Sb., biegen, winden, sich wenden, weichen (V.) (2), Wechsel, Abwechslung, Pokorny 1130 (1962/38) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *u̯ei- (1), *u̯ei̯ə-, *u̯ī̆-, *u̯ei̯H-, V., drehen, biegen, Pokorny 1120? (1953/29) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Weichen, Kluge s. u. weich, EWD s. u. weich, DW 28, 480, Heidermanns 644, Duden s. u. Weiche; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Körperteil zwischen Brust und Becken; BM.: drehen bzw. biegen; F.: Weiche, Weichen+EW; Z.: Wei-ch-e

Weiche (2), nhd., F., (19. Jh.): nhd. Weiche (F.) (2), Eisenbahnweiche; ne. turnout, railway switch; Vw.: -; Hw.: s. weichen (2); Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl von weichen (2) abgeleitet (s. d.); L.: Kluge s. u. Weiche 2, EWD s. u. Weiche 2, DW 28, 484, Duden s. u. Weiche; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die Vorrichtung zur Überführung von Schienenfahrzeugen auf ein anderes Gleis; BM.: biegen bzw. sich wenden; F.: Weiche, Weichen+EW; Z.: Weich-e

weichen (1), nhd. (ält.), sw. V., (8. Jh.): nhd. weichen (V.) (1), weich machen, weich werden; ne. soften, smooth (V.); Vw.: -; Hw.: s. weich, Weiche (1); Q.: 800 (althochdeutsche Benediktinerregel); I.: Lw. -; E.: mhd. weichen, sw. V., weich werden, weich machen, lenken); ahd. weihhen*, weichen*, weihhōn*, sw. V. (1a, 2), weichen (V.) (1), weich machen, schwächen, mutlos machen, zunichte machen; mnd. weichen, sw. V., weichen (V.) (1), weich machen; mnd. wēken, weiken, sw. V., „weichen“ (V.) (1), weich machen, erweichen; ahd. weihhen*, weihhōn*, sw. V. (1a, 2), weichen (V.) (1), weich machen, schwächen; ahd. weihhēn*, weichēn*, weihhōn*, sw. V. (3, 2), weich werden, brüchig werden, Kraft verlieren; as. -; anfrk. weikon*, weicon*, sw. V. (1), erweichen; germ. *waikjan, sw. V., weich machen, erweichen; germ. *waikēn, *waikǣn, sw. V., weich werden; idg. *u̯eik- (4), *u̯eig-, V., Sb., biegen, winden, sich wenden, weichen (V.) (2), Wechsel, Abwechslung, Pokorny 1130 (1962/38) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *u̯ei- (1), *u̯ei̯ə-, *u̯ī̆-, *u̯ei̯H-, V., drehen, biegen, Pokorny 1120? (1953/29) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. weich, EWD s. u. weich, DW 28, 505, Falk/Torp 407, Seebold 546, Heidermanns 644, Duden s. u. weichen; Son.: vgl. afries. wêkia*, wêka, sw. V. (2), weich werden, schlaff werden, weichen (V.) (1); ae. wǣcan, sw. V. (1), erweichen, bedrücken, schwächen; an. veikja, sw. V. (1), beugen; got. -; nndl. weken, V., weichen (V.) (1); GB.: weich machen; BM.: drehen bzw. biegen; F.: weichen, weiche, weichst, weicht, weichest, weichet, weichte, weichtest, weichten, weichtet, geweicht, geweicht, geweichte, geweichtes, geweichtem, geweichten, geweichter, weichend, weichend, weichende, weichendes, weichendem, weichenden, weichender, weich+EW; Z.: wei-ch-en

weichen (2), nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. weichen (V.) (2), zurückweichen, abtreten, gehen, nachgeben; ne. retreat (V.), recede; Vw.: -; Hw.: s. Weiche (2); Q.: um 800; I.: Lw. -; E.: s. mhd. wīchen, sw. V., ausweichen, entweichen, fliehen, weichen (V.) (2); mnd. wīken* (1), wiken, st. V., sw. V., weichen (V.) (2), ausweichen, sich entfernen, entweichen, fliehen, Verzicht leisten; mnl. wīken, st. V., weichen (V.) (2), zurückweichen; ahd. wīhhan*, wīchan*, st. V. (1a), weichen (V.) (2), zurückweichen, nachgeben; as. wīkan*, st. V. (1a), weichen (V.) (2); anfrk. *wīkan?, st. V. (1), weichen (V.) (2); germ. *weikan, *wīkan, st. V., weichen (V.) (2), nachgeben; idg. *u̯eik- (4), *u̯eig-, V., Sb., biegen, winden, sich wenden, weichen (V.) (2), Wechsel, Abwechslung, Pokorny 1130 (1962/38) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. weichen, Kluge s. u. weichen, EWD s. u. weichen 2, DW 28, 505, Falk/Torp 407, Seebold 545, Heidermanns 644, Duden s. u. weichen; Son.: vgl. afries. wīka*, wiāka, st. V. (1), weichen (V.) (2); nfries. wijcken, wijckjen, V., weichen (V.) (2); ae. wīcan, st. V. (1), weichen (V.) (2), stürzen; an. vīkja, vīkva, ȳkva, st. V. (1), weichen (V.) (2), wenden, bewegen; got. -; nndl. wijken, V., weichen (V.) (2); nschw. vika, V., weichen (V.) (2); nnorw. vike, V., weichen (V.) (2); ai. vijáte, V., weicht, flieht; gr. οἴγειν (oígein), V., öffnen; toch. B wik-, V., schwinden, vergehen; BM.: biegen bzw. sich wenden; F.: weichen, weiche, weichst, weicht, weichest, weichet, weichte, weichtest, weichten, weichtet, gewichen, gewichen, gewichene, gewichenes, gewichenem, gewichenen, gewichener, weichend, weichend, weichende, weichendes, weichendem, weichenden, weichender, weich+EW; Z.: weich-en

Weichsel, nhd., F., (11. Jh.): nhd. Weichsel (F.) (2), Weichselkirsche, Sauerkirsche; ne. morello cherry; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wīhsel, wīssel, wīsel, sw. F., st. F., „Weichsel“ (F.) (2), Weichselkirsche; ahd. wīhsila*, sw. F. (n), Weichsel (F.) (2), Holzkirsche, Sauerkirsche; mnd. *wessel? (2), *wissel?, F., Weichsel (F.) (2), Weichselkirsche; as. -; anfrk. -; germ. *wihsilō, st. F. (ō), Weichsel (F.) (2), Weichselkirsche; vgl. idg. *u̯ī̆ks-?, Sb., Mistel, Pokorny 1177; s. idg. *u̯eis- (3), V., zerfließen, fließen, Pokorny 1134? (1967/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Weichsel, Kluge s. u. Weichsel, EWD s. u. Weichsel, DW 28, 532, Falk/Torp 409, Duden s. u. Weichsel, Bluhme s. u. Weichselkirsche; Son.: s. lang. *wīhsila, F., Weichsel (F.) (2), Weichselkirsche; afries. -; ae. -; an. -; got. -; gr. ἰξός (ixós), M., Mistel, Vogelleim; lat. vīscum (1), N., Mistel, Vogelleim, Leimrute; russ. вишня (vísnja), F., Kirsche; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für Sauerkirsche; BM.: fließen; F.: Weichsel, Weichseln+EW; Z.: Weich-s-el

Weichselzopf, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Weichselzopf, eine krankhafte Verfilzung der Haare; ne. Polish plait (N.), elflock; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: poln. Lw.; E.: Hybridbildung nach poln. wieszczyce, Sb., Weichselzopf; vgl. poln. wieszczyca, F., Nachtgespenst, Nachthexe; für die Herkunft des Hinterglieds s. nhd. Zopf; L.: Kluge s. u. Weichselzopf, DW 28, 536; Son.: vgl. frz. plique polonaise, F., Weichselzopf; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine durch starke Verlausung bedingte krankhafte Verfilzung der Haare; BM.: Nachthexe, Schwanz; F.: Weichselzopf, Weichselzopfs, Weichselzopfes, Weichselzöpfe, Weichselzöpfen+FW+EW; Z.: Weichs-el--Zopf

Weide (1), nhd., F., (9. Jh.): nhd. Weide (F.) (1), Weidenbaum; ne. willow; Vw.: s. Sal-; Hw.: s. Wiede; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wīde, sw. F., Weide (F.) (1), Weidenbaum, Weidenzweig; mnd. wīde* (3), wide, wēde*, wede*, F., Weide (F.) (1), eine Buschart, Weidenstrick, Weidenbaum; mnl. wijd, wojt, F., Weide (F.) (1); ahd. wīda, st. F. (ō), sw. F. (n), Weide (F.) (1), Weidenbaum; as. -; anfrk. -; germ. *wīþwō, st. F. (ō), Weide (F.) (1) Weidenbaum; idg. *u̯oitu̯ā, F., Gedrehtes, Gerte, Weide (F.) (1), Pokorny 1120; s. idg. *u̯ei- (1), *u̯ei̯ə-, *u̯ī̆-, *u̯ei̯H-, V., drehen, biegen, Pokorny 1120 (1953/29) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Weide 1, Kluge s. u. Weide 1, EWD s. u. Weide 1, DW 28, 540, Falk/Torp 406, Duden s. u. Weide, Bluhme s. u. Weide 1; Son.: vgl. afries. -; ae. wīþig, wīþige, wīþing, st. M. (a), Weide (F.) (1), Weidenbaum, Band (N.), Fessel (F.) (1), Binde; an. vīðir (1), st. M. (ja), Weide (F.) (1), Weidenbaum; got. -; nndl. wei, weide, Sb., Weide (F.) (1); ne. withy, N., Weidenrude; nschw. vide, Sb., Weide (F.) (1); nnorw. vidje, M., F., Weide (F.) (1); ai. vetasá-, M., Rotang; av. vaētaii-, Sb., Weidengerte; gr. ἰτέα (itéa), F., Weide (F.) (1), aus Weiden geflochtener Schild; lat. vītis, F., Ranke, Weinrebe, Weinranke; kymr. gwden, F., Weidenzweig; apreuß. witwan, N., Weide (F.) (1); lett. vîtuõls, Sb., Weide (F.) (1)?; lit. žilvìtis, M., Grauweide; lit. vytìs, Sb., Rute, Gerte; ksl. větvĭ, Sb., Zweig, Rute; russ. выгон (vetlá), M., Weide (F.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen Laubbaum; BM.: biegen; F.: Weide, Weiden+EW; Z.: Wei-d-e

Weide (2), nhd., F., (8. Jh.): nhd. Weide (F.) (2), Grasland; ne. pasture (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. weide (1), weid, st. F., st. N., Futter (N.) (1), Nahrungserwerb, Nahrung, Speise, Erquickung, Freude, Weide (F.) (2), Weideplatz, Futterplatz, Tagreise, Weg, Jagd, Fischerei; mnd. wēide*? (1), weide, wēde*, wede*, F., Weide (F.) (2), Futter (N.) (1), Nahrung, Weideplatz, Weiderecht?; mnl. weide, F., Weide (F.) (2), Weidenplatz; ahd. weida* (1), st. F. (ō), Beute (F.) (1), Futter (N.) (1), Weide (F.) (2), Speise; as. -; anfrk. weitha*, st. F. (ō), Weide (F.) (2), Wiese; germ. *waiþī, *waiþō, st. F. (ō), Jagd, Weide (F.) (2), Futter (N.) (1); idg. *u̯īti-, Sb., Genuss, Streben, Pokorny 1123?; s. idg. *u̯ei- (3), *u̯ei̯ə-, *u̯ī-, V., gehen, erstreben, ersehnen, erjagen, wollen (V.), kräftig sein (V.), Pokorny 1123 (1955/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Weide 2, Kluge s. u. Weide 2, EWD s. u. Weide 2, DW 28, 545, Falk/Torp 379, Duden s. u. Weide, Bluhme s. u. Weide 2; Son.: vgl. afries. -; ae. wāþ, st. F. (ō), Reise, Verfolgung, Jagd; an. veiðr, st. F. (ō), Jagd; got. *waida?, st. F. (ō), Weide (F.) (2); nndl. weide, Sb., Weide (F.) (2); av. vāstra-, N., Weide (F.) (2); av. vāstarm, M., Hirt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Grasland auf dem Vieh gehalten wird; BM.: gehen bzw. erjagen; F.: Weide, Weiden+EW; Z.: Wei-d-e

weidlich, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. weidlich, gehörig, gründlich; ne. thorough; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. weidelich, Adj., jägermäßig, jagdgerecht, frisch, keck; mhd. weidenlich, Adj., „weidenlich“, weidlich, jägermäßig, jagdgerecht, frisch, keck, tüchtig, ausgezeichnet; mnd. wēidelīk*, weidelik, wēdelik, Adj., jägermäßig, zur Jagd gehörig, schön, stattlich, prächtig; ahd. weidilīh*, Adj., zur Jagd gehörig; vgl. ahd. weida* (1), st. F. (ō), Beute (F.) (1), Futter (N.) (1), Weide (F.) (2), Speise; germ. *waiþī, *waiþō, st. F. (ō), Jagd, Weide (F.) (2), Futter (N.) (1); idg. *u̯īti-, Sb., Genuss, Streben, Pokorny 1123?; s. idg. *u̯ei- (3), *u̯ei̯ə-, *u̯ī-, V., gehen, erstreben, ersehnen, erjagen, wollen (V.), kräftig sein (V.), Pokorny 1123 (1955/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); ahd. *līh (3), Adj., Suff., gleich, ähnlich; germ. *-līka-, *-līkaz, Adj., gleich, ähnlich; idg. *lē̆ig- (2), *līg-?, Sb., Adj., Gestalt, ähnlich, gleich, Pokorny 667 (1079/35) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. weidlich, Kluge s. u. weidlich, EWD s. u. weidlich, DW 28, 601, Duden s. u. weidlich; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas gründlich Geschehendem; BM.: jagen, gleich; F.: weidlich, weidliche, weidliches, weidlichem, weidlichen, weidlicher, weidlichere, weidlicheres, weidlicherem, weidlicheren, weidlicherer, weidlichst, weidlichste, weidlichstes, weidlichstem, weidlichsten, weidlichster+EW; Z.: wei-d-lich

Weidling, nhd. (ält.), M., (14. Jh.): nhd. Weidling, Fischerkahn; ne. fisherboat; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1314 (Wilhelm von Österreich des Johann von Würzburg); I.: Lw. -; E.: s. mhd. weidelinc, st. M., „Weidling“, Fischerkahn, kleiner Nachen; mnd. wēidelinc*, weidelink, weidlink, M., „Weidling“, Fischerkahn; vgl. ahd. weida* (1), st. F. (ō), Beute (F.) (1), Futter (N.) (1), Weide (F.) (2), Speise; germ. *waiþī, *waiþō, st. F. (ō), Jagd, Weide (F.) (2), Futter (N.) (1); idg. *u̯īti-, Sb., Genuss, Streben, Pokorny 1123?; s. idg. *u̯ei- (3), *u̯ei̯ə-, *u̯ī-, V., gehen, erstreben, ersehnen, erjagen, wollen (V.), kräftig sein (V.), Pokorny 1123 (1955/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Weidling, DW 28, 609, Duden s. u. Weidling; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Nachen zum Fischfang; BM.: erjagen; F.: Weidling, Weidlings, Weidlinge, Weidlingen+EW; Z.: Wei-d-ling

Weidmann, Waidmann, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Weidmann, Waidmann, Jäger; ne. huntsman; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 11. Jh. (Physiologus); I.: Lw. -; E.: s. mhd. weideman, weidman, st. M., Waidmann, Jäger, Fischer; mnd. wēideman*, weideman, M., „Weidmann“, Jäger, Fischer; ahd. weidaman*, st. M. (athem.), „Waidmann“, Jäger; s. ahd. weida* (1), st. F. (ō), Beute (F.) (1), Futter (N.) (1), Weide (F.) (2), Speise; germ. *waiþī, *waiþō, st. F. (ō), Jagd, Weide (F.) (2), Futter (N.) (1); idg. *u̯īti-, Sb., Genuss, Streben, Pokorny 1123?; s. idg. *u̯ei- (3), *u̯ei̯ə-, *u̯ī-, V., gehen, erstreben, ersehnen, erjagen, wollen (V.), kräftig sein (V.), Pokorny 1123 (1955/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); ahd. man (1), st. M. (athem.), Mann, Mensch, Krieger, Soldat, Gefolgsmann, Knecht, Diener; germ. *manna-, *mannaz, st. M. (a), Mann, Mensch, m-Rune; germ. *manō-, *manōn, *mana-, *manan, sw. M. (n), Mann, Mensch, m-Rune; idg. *manus, *monus, M., Mann, Mensch, Pokorny 700? (1155/20) (RB. idg. aus ind., iran., germ., balt.?, slaw.); vgl. idg. *men- (3), *menə-, *mnā-, *mnē-, *mneh₂-, V., denken, Pokorny 726? (1213/78) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Weide 2, Kluge s. u. Weidmann, EWD s. u. Weide 2, DW 28, 611, Duden s. u. Weidmann; GB.: seit dem Frühmittelalter von Jägern verwendete Bezeichnung für einen Jäger; BM.: Jagd bzw. Futter (F.) (2), denken; F.: Weidmann, Weidmanns, Weidmannes, Weidmänner, Weidmännern, Waidmann, Waidmanns, Waidmannes, Waidmänner, Waidmännern+EW; Z.: Wei-d--man-n

Weife, nhd. (ält.), F., (15. Jh.): nhd. Weife, Haspel; ne. reel (N.); Vw.: -; Hw.: s. weifen; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. weife, F., „Weife“, Garnwinde, Haspel; wohl von einem mhd. wīfen, st. V., winden, schwingen; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. weifen, Kluge s. u. Weife, DW 28, 630, Duden s. u. Weife; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen entwickelte zylinderförmige Vorrichtung zum Aufwickeln oder Abwickeln von Fäden oder Drähten oder Bändern; BM.: winden; F.: Weife, Weifen+EW; Z.: Weif-e

weifen, nhd. (ält.), sw. V., (12. Jh.): nhd. weifen, schwingen, haspeln; ne. sputter; Vw.: -; Hw.: s. Weife; Q.: 1172-1190 (Drie liet von der maget des Priesters Wernher); I.: Lw. -; E.: s. mhd. weifen, sw. V., „weifen“, haspeln, entfalten, schwingen; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. weifen, DW 28, 632, Duden s. u. weifen; GB.: Garn haspeln; BM.: winden; F.: weifen, weife, weifst, weift, weifest, weifet, weifte, weiftest, weiften, weiftet, geweift, geweift, geweifte, geweiftes, geweiftem, geweiften, geweifter, weifend, weifend, weifende, weifendes, weifendem, weifenden, weifender, weif+EW; Z.: weif-en

Weigand, nhd. (ält.), M., (9. Jh.): nhd. Weigand, Kämpfer, Krieger; ne. warrior; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. wīgant, wīgent*, st. M., „Wigand“, Kämpfer, Krieger, Held; mnd. wīgant*, wigant, M., Kämpe, Kämpfer, Held; ahd. wīgant, st. M. (nt), Krieger, Kämpfer; as. wīgand* (Part. Präs.=)st. M. (nd), Kämpfender, Krieger; s. ahd. wīgan*, st. V. (1b), kämpfen, Krieg führen; germ. *wīgan, st. V., kämpfen, fechten, streiten; idg. *u̯eik- (2), Sb., V., Kampf, Kraft, Krieg, kämpfen, siegen, Pokorny 1128 (1960/36) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Weigand, Kluge s. u. Weigand, DW 28, 633, Duden s. u. Weigand; Son.: vgl. lat. vincere, V., Oberhand erlangen, Oberhand behalten (V.); ? lit. veikti, V., machen, tun, ausführen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Kämpfer; BM.: kämpfen; F.: Weigand, Weigands, Weigandes, Weigande, Weiganden+EW; Z.: Weig-and

weigern, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. weigern, widerstreben; ne. refuse; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. weigeren*, weigern, sw. V., weigern, sich weigern, versagen, verweigern, verwehren, sich entziehen, sich widersetzen; mnd. weigeren, wēgeren, weieren, weggeren, sw. V., weigern, sich weigern, verweigern, abschlagen; mnl. weigeren, V., sich weigern; ahd. weigarōn*, weigerōn*, sw. V. (2), ablehnen, weigern; as. -; anfrk. -; germ. *waigrōn, *waigarōn, sw. V., weigern?; s. idg. *u̯eik- (2), Sb., V., Kampf, Kraft, Krieg, kämpfen, siegen, Pokorny 1128 (1960/36) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. weigern, Kluge s. u. weigern, EWD s. u. weigern, DW 28, 635, Falk/Torp 408, Heidermanns 643, Duden s. u. weigern, Bluhme s. u. weigern; Son.: vgl. afries. weigeria, wêgeria, sw. V. (2), weigern, verweigern; nfries. wegerjen, V., weigern, verweigern; ae. -; an. -; got. -; nndl. weigeren, V., weigern; nschw. vägra, V., weigern; GB.: es ablehnen etwas Bestimmtes zu tun; BM.: kämpfen; F.: weigern, weigere, weiger, weigre, weigerst, weigert, weigerte, weigertest, weigerten, weigertet, geweigert, geweigert, geweigertes, geweigertem, geweigerten, geweigerter, weigernd, weigernd, weigernde, weigerndes, weigerndem, weigernden, weigernder, weiger+EW; Z.: weig-er-n

Weih, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Weih (ein Vogel), Weihe (F) (1); ne. harrier; Vw.: -; Hw.: s. Weihe (1); Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wīe, wī, wīhe, wīge, sw. M., st. M., Weih, Weihe (F.) (1) (ein Vogel), Raubvogel; mnd. wie, wige, Sb., Weihe (F.) (1); mnl. wīwe, wīe, wūwe, wouwe, F., Weihe (F) (1), Weih (ein Vogel); ahd. wīo, wīgo, wīho*, sw. M. (n), Weih, Weihe (F.) (2); germ. *wījō-, *wījōn, *wīja-, *wījan, sw. M. (n), Weihe (F.) (1) (ein Vogel), Falke; germ. *wīwō-, *wīwōn, *wīwa-, *wīwan, sw. M. (n), Weihe (F.) (1) (ein Vogel), Falke; L.: Kluge s. u. Weihe 1, EWD s. u. Weih, DW 28, 647, Falk/Torp 407, Duden s. u. Weih, Bluhme s. u. Weih; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen schlanken mittelgroßen seine Beutetiere aus dem Flug erjagenden Greifvogel mit langen schmalen Flügeln und langem Schwanz; BM.: ?; F.: Weih, Weihs, Weihes, Weihe, Weihen+EW; Z.: Weih

Weihe (1), nhd., F., (8. Jh.): nhd. Weihe (F) (1), Weih (ein Vogel), ein Greifvogel; ne. harrier; Vw.: -; Hw.: s. Weih; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wīe, wī, wīhe, wīge, sw. M., st. M., Weih, Weihe (F.) (1) (ein Vogel), Raubvogel; mnd. wie, wige, Sb., Weihe (F.) (1); mnl. wīwe, wīe, wūwe, wouwe, F., Weihe (F) (1), Weih (ein Vogel); ahd. wīo, wīgo, wīho*, sw. M. (n), Weih, Weihe (F.) (2); germ. *wījō-, *wījōn, *wīja-, *wījan, sw. M. (n), Weihe (F.) (1) (ein Vogel), Falke; germ. *wīwō-, *wīwōn, *wīwa-, *wīwan, sw. M. (n), Weihe (F.) (1) (ein Vogel), Falke; L.: Kluge 1. A. s. u. Weihe, Kluge s. u. Weihe 1, EWD s. u. Weih, DW 28, 647, Falk/Torp 407, Duden s. u. Weihe, Bluhme s. u. Weih; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen schlanken mittelgroßen seine Beutetiere aus dem Flug erjagenden Greifvogel mit langen schmalen Flügeln und langem Schwanz; BM.: ?; F.: Weihe, Weihen+EW; Z.: Weih-e

Weihe (2), nhd., F., (8. Jh.): nhd. Weihe (2), Weihen (N.); ne. consecration; Vw.: -; Hw.: s. weihen; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wīche, st. F., Weihe (F.) (2), Weihung, Segnung, Einsegnung, Heiligkeit des Gotteshauses; mhd. wīhe (3), wīge, wīwe, wīch, st. M., sw. M., st. F., sw. F., Weihe (F.) (2), Weihung, Priesterweihe, Segnung, Einsegnung; mnd. wīe (1), wige, wigge, wegge, F., M., Weihe (F.) (2), Weihung; ahd. wīhī, wīhīn*, st. F. (ī), Heiligkeit, Heiligung, Weihe (F.) (2), Segen; ahd. wīha*?, st. F. (ō), Heiligkeit; as. wīh*, st. M. (a), Heiligtum, Tempel; germ. *wīhī-, *wīhīn, *weihī-, *weihīn, sw. F. (n), Heiligkeit; germ. *wīhō, *weihō, st. F. (ō), Heiligkeit; s. idg. *u̯eik- (1), V., aussondern, weihen, Pokorny 1128 (1959/35) (RB. idg. aus ind., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Weihe 2, EWD s. u. weihen, DW 28, 655, Heidermanns 663, Duden s. u. Weihe; Son.: vgl. vielleicht lat. victima, F., Opfertier, Opfer, Sühneopfer; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Aufwertung eines Menschen oder einer Sache durch eine rituelle Zeremonie; BM.: aussondern; F.: Weihe, Weihen+EW; Z.: Weih-e

weihen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. weihen, heiligen, segnen; ne. consecrate, sanctify; Vw.: -; Hw.: s. Weihe (2); Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wīhen, sw. V., weihen, kirchlich segnen, einsegnen; mhd. wīchen, sw. V., weihen, einsegnen; mnd. wīen (1), wigen, sw. V., weihen, heiligen, einsegnen, einweihen; mnl. wīen, wīden, sw. V., weihen; ahd. wīhen*, sw. V. (1a), weihen, heiligen, salben, segnen, preisen, ordinieren; as. wīhian*, sw. V. (1a), weihen, einweihen, segnen; anfrk. wīen*, sw. V. (1), weihen, segnen; germ. *wīhjan, *weihjan, sw. V., weihen, heiligen, segnen; idg. *u̯eik- (1), V., aussondern, weihen, Pokorny 1128? (1959/35) (RB. idg. aus ind., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. weihen, Kluge s. u. weihen, EWD s. u. weihen, DW 28, 666, Falk/Torp 409, Heidermanns 663, Duden s. u. weihen, Bluhme s. u. weihen; Son.: vgl. afries. wīa, wīga, sw. V. (1), weihen; nnordfries. weje, wije, V., weihen; ae. wíoh, wéoh, wīh, wīg (2), st. M. (a), Heiligtum, Götterbild; an. vigja, sw. V. (1), weihen; got. weihs (1), Adj. (a), heilig, geweiht; nndl. wijden, V., weihen; nschw. viga, V., weihen; nnorw. vie, V., weihen; ? ai. vinákti, V., siebt, sichtet, sondert, trennt; GB.: etwas segnen und damit in religiösen Gebrauch nehmen; BM.: aussondern; F.: weihen, weihe, weihst, weiht, weihest, weihet, weihte, weihtest, weihten, weihtet, geweiht, geweiht, geweihte, geweihtes, geweihtem, geweihten, geweihter, weihend, weihend, weihende, weihendes, weihendem, weihenden, weihender, weih+EW; Z.: weih-en

Weiher, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Weiher (M.) (1), Teich; ne. pond; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wiwære, wīwer, wīher, wīger, wīære, wīer, st. M., Weiher (M.) (1); mnl. wīer, M., Weiher (M.) (1); ahd. wīwāri, wīāri, st. M. (ja), Weiher (M.) (1), Teich, Fischteich; germ. *wīwāri, M., Weiher (M.) (1), Teich; s. lat. vīvārium, N., Behältnis zum Aufbewahren lebender Tiere; vgl. lat. vīvus, Adj., lebendig; lat. vīvere, V., leben, am Leben sein (V.), am Leben bleiben; idg. *gᵘ̯ei̯- (3), *gᵘ̯ei̯ə-, *gᵘ̯ii̯ē-, *gᵘ̯i̯ē-, *gᵘ̯ii̯ō-, *gᵘ̯i̯ō-, *gᵘ̯ī-, *gᵘ̯i̯eh-, V., leben, Pokorny 467 (686/8) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Weiher, Kluge s. u. Weiher, EWD s. u. Weiher, DW 28, 687, Duden s. u. Weiher, Bluhme s. u. Weiher; Son.: vgl. nndl. vijver, Sb., Weiher; ne. vivarium, N., Tiergehege; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein natürliches langlebiges Gewässer ohne Tiefenschicht; BM.: Fischbehälter bzw. leben; F.: Weiher, Weihers, Weihern+EW; Z.: Wei-h-er

weil, nhd., Konj., (11. Jh.): nhd. weil, da, denn; ne. because, since; Vw.: -; Hw.: s. weiland, Weile, weilen; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. wīle, die wīle, Konj., weil; mnl. de wīle, Konj., weil; mnl. de wīle dat, Konj., weil; ahd. dia wīla, Konj., weil; ahd. wīl* (2), hwīl*, st. F. (indekl.), Weile, Zeit; germ. *hwīlō, st. F. (ō), Weile, Ruhe; s. idg. *kᵘ̯ei̯ə-, *kᵘ̯ii̯ē-, V., ruhen, Pokorny 638 (1029/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., ital., germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. weil, Kluge s. u. weil, EWD s. u. weil, DW 28, 763, Duden s. u. weil; GB.: seit dem Frühmittelalter Verbindungswort um einen Nebensatz einzuleiten auf dem ein besonderer Nachdruck liegt; BM.: Weile bzw. ruhen; F.: weil+EW; Z.: wei-l

weiland, nhd., Adv., (10. Jh.): nhd. weiland, früher, damals; ne. whilom, formerly, late; Vw.: -; Hw.: -; Hw.: s. weil, Weile, weilen; Q.: 10. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. wīlen, wīlent, Adv., vor Zeiten, ehemals, vormals; mnd. wīlen* (2), wilen, wīlnē, Adv., vor Zeiten, vormals, einst; ahd. wīlōm*, wīlūn*, Adv., nun, allmählich, zuweilen; vgl. ahd. wīl* (2), hwīl*, st. F. (indekl.), Weile, Zeit; germ. *hwīlō, st. F. (ō), Weile, Ruhe; s. idg. *kᵘ̯ei̯ə-, *kᵘ̯ii̯ē-, V., ruhen, Pokorny 638 (1029/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., ital., germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. weiland, DW 28, 780, Duden s. u. weiland; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas früher stattgefunden Habendem; BM.: ruhen; F.: weiland+EW; Z.: wei-l-and

Weile, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Weile, kurze Zeit; ne. while (N.); Vw.: -; Hw.: s. weilen, weil, weiland; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wīle, st. F., sw. F., Weile, Zeit, Zeitpunkt, Raum, Stunde; mhd. wīl (1), st. F., sw. F., „Weil“, Weile, Zeit, Zeitpunkt, Raum, Stunde, Zeit der Geburt, Zeit des Todes, Schicksal; mnd. wīle, F., Weile, Zeit; mnl. wijl, wile, F., Weile; ahd. wīla* (1), hwīla*, st. F. (ō), sw. F. (n), Weile, Zeit, Stunde, bestimmte Zeit, kurze Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum; ahd. wīl* (2), hwīl*, st. F. (indekl.), Weile, Zeit; as. hwīla*, hwīl, st. F. (ō), Weile, Zeit; anfrk. -; germ. *hwīlō, st. F. (ō), Weile, Ruhe; s. idg. *kᵘ̯ei̯ə-, *kᵘ̯ii̯ē-, V., ruhen, Pokorny 638 (1029/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., ital., germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. weil, Kluge s. u. Weile, EWD s. u. Weile, DW 28, 789, Falk/Torp 117, Heidermanns 319, Duden s. u. Weile, Bluhme s. u. Weile; Son.: vgl. afries. hwīle* (1), st. F. (ō), Weile, Zeit; nnordfries. wile; ae. hwīl, st. F. (ō), Weile, Zeit; an. hvīla (1), sw. F. (n), Ruhestätte, Bett; got. ƕeila (1), st. F. (ō), Weile, Zeit, Stunde; nndl. wijl, Sb., Weile; nschw. vila, Sb., Ruhe; lat. quiēs, F., Ruhe, Rast, Erholung; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine unbestimmte kürzere Zeitdauer; BM.: ruhen; F.: Weile, Weilen+EW; Z.: Wei-l-e

weilen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. weilen, verweilen; ne. linger; Vw.: -; Hw.: s. Weile, weil, weiland; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. wīlen (2), sw. V., weilen, sich aufhalten; mnd. wīlen* (1), wilen, sw. V., weilen, säumen, zögern; mnl. wilen, sw. V., weilen; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *hwīlēn, *hwīlǣn, sw. V., zögern, weilen; s. idg. *kᵘ̯ei̯ə-, *kᵘ̯ii̯ē-, V., ruhen, Pokorny 638 (1029/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., ital., germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. weilen, EWD s. u. Weile, DW 30, 807, Falk/Torp 117, Duden s. u. weilen; Son.: vgl. afries. hwīla, sw. V. (1), nicht handeln, stillhalten, nicht amtieren, unterbleiben; nnordfries. weile; ae. -; an. -; got. ƕeilan*, sw. V. (3), aufhören; GB.: sich aufhalten; BM.: ruhen bzw. die Zeit verbringen; F.: weilen, weile, weilst, weilt, weilest, weilet, weilte, weiltest, weilten, weiltet, geweilt, geweilt, geweilte, geweiltes, geweiltem, geweilten, geweilter, weilend, weilend, weilende, weilendes, weilendem, weilenden, weilender, weil+EW; Z.: wei-l-en

Weiler, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Weiler, kleine Ansiedlung; ne. hamlet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wīlære*, wīler, st. M., st. N., Weiler, Gehöft, Dorf, kleines Dorf; ahd. wīlar*, st. M. (a?), st. N. (a), Weiler; ahd. wīlāri*, wīllari*, st. M. (ja), st. N. (ja), Hof, Siedlung, Weiler; germ. *wīlāri, M., Weiler?; lat. vīlla, F., Landgut, Landhaus; vgl. idg. *u̯eik̑-, *u̯ik̑-, Sb., Haus, Siedlung, Pokorny 1131 (1963/39) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Weiler, Kluge s. u. Weiler, EWD s. u. Weiler, DW 28, 814, Duden s. u. Weiler, Bluhme s. u. Weiler; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine nur aus einigen wenigen Häusern bestehende menschliche Siedlung; BM.: Haus bzw. Siedlung; BM.: Haus bzw. Siedlung; F.: Weiler, Weilers, Weilern+EW; Z.: Weil-er

Wein, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Wein, Weinstock; ne. wine (N.); Vw.: s. Port-; Hw.: s. Wingert, wimmen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wīn, st. M., Wein, Weinrebe, Weintraube; mnd. wīn, M., Wein; mnl. wijn, M., Wein; ahd. wīn, st. M. (a?, i?), Wein; as. wīn*, st. M. (a), st. N. (a), Wein; anfrk. wīn*, st. M. (a), Wein; germ. *wīna-, *wīnam, st. N. (a), Wein; lat. vīnum, N., Wein; vgl. idg. *u̯ei- (1), *u̯ei̯ə-, *u̯ī̆-, *u̯ei̯H-, V., drehen, biegen, Pokorny 1120 (1953/29) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wein, Kluge s. u. Wein, EWD s. u. Wein, DW 28, 820, Duden s. u. Wein, Bluhme s. u. Wein; Son.: vgl. afries. wīn, st. M. (a), Wein; nfries. wijn; ae. wīn, st. N. (a), Wein; an. vīn, st. N. (a), Wein; an. -; got. -; nndl. wijn, Sb., Wein; frz. vin, M., Wein; nschw. vin, N., Wein; nnorw. vin, M., Wein; poln. wino, N., Wein; kymr. gwin, M., Wein; nir. fíon, M., Wein; lit. vynas, M., Wein; gr. οἶνος (oinos), M., Wein; heth. wijana-, Sb., Wein; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein durch Gärung von Traubensaft gewonnenes alkoholisches Getränk; BM.: drehen bzw. biegen; F.: Wein, Weines, Weins, Weine, Weinen+FW; Z.: Wei-n

weinen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. weinen, heulen, flennen; ne. whine (V.), weep (V.); Vw.: -; Hw.: s. wenig; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. weinen (1), wīnen, sw. V., weinen, weinen nach, weinen über, beweinen; mnd. wēnen (3), wēinen, weinen, sw. V., weinen, beweinen, beklagen; mnl. wēnen, weinen, sw. V., weinen; ahd. weinōn*, sw. V. (2), weinen, jammern, klagen, beweinen; as. wênon*, weinon*, sw. V. (2), wimmern, weinen; anfrk. -; germ. *wainōn, sw. V., weinen; s. idg. *u̯ai-, Interj., wehe, Pokorny 1110 (1933/9) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. weinen, Kluge s. u. weinen, EWD s. u. weinen, DW 28, 879, Falk/Torp 379, Duden s. u. weinen, Bluhme s. u. weinen; Son.: vgl. afries. wênia, sw. V. (2), weinen; afries. weinia, sw. V. (2), weinen; nfries. weynen; ae. wānian, sw. V. (2), weinen, klagen, jammern; an. veina, sw. V. (2), jammern; got. *wainōn, sw. V. (2), weinen; got. *wainjan, sw. V. (1), weinen; nndl. weenen, V., weinen; nschw. vena, V., weinen?; nisl. veina, V., jammern, schreien; lett. vaidêt, V., jammern; lit. vainóti, V., schelten; GB.: Tränen vergießen; BM.: wehe; F.: weinen, weine, weinst, weint, weinest, weinet, weinte, weintest, weinten, weintet, geweint, geweint, geweinte, geweintes, geweintem, geweinten, geweinter, weinend, weinend, weinende, weinendes, weinendem, weinenden, weinender, wein+EW; Z.: wei-n-en

Weinzierl, nhd. (dial.), M., (9. Jh.): nhd. Weinzierl, Winzer; ne. vintner; Vw.: -; Hw.: s. Winzer; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: s. mhd. wīnzürl, wīnzürle, wīnzürne, wīnzürler, st. M., sw. M., Winzer; ahd. wīnzuril*, st. M. (a), Winzer, Weinbauer; germ. *wintur, *winzur, M., Winzer; s. lat. vīnitor, M., Winzer, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. vīnum, N., Wein; vgl. idg. *u̯ei- (1), *u̯ei̯ə-, *u̯ī̆-, *u̯ei̯H-, V., drehen, biegen, Pokorny 1120 (1953/29) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); ahd. zeran, V., rupfen, reißen, beenden, streiten, zanken; germ. *teran, sw. V., reißen, zerreißen; idg. *der- (4), V., schinden, spalten, Pokorny 206 (327/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Weinzierl, Duden s. u. Weinzierl; Son.: österr., bayr.; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Weinbauern; BM.: Wein bzw. drehen, spalten; F.: Weinzierl, Weinzierls, Weinzierln+FW; Z.: Wei-n-zier-l

weise, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. weise, wissend, kundig; ne. wise (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. wissen, Weistum; Q.: 2. Hälfte 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wīse (1), Adj., weise, verständig, klug, gelehrt; mhd. wīs, Adj., verständig, erfahren (Adj.), klug, gelehrt, weise; mnd. wīs (1), Adj., weise, klug, verständig; mnl. wijs, Adj., weise, wissend; ahd. wīsi*, Adj., weise, klug, kundig, schlau; ahd. wīs (1), Adj., weise, klug, kundig, schlau, scharfsinnig, wissend; as. wīs*, wiss*, Adj., weise, kundig, klug, erfahren (Adj.); anfrk. -; germ. *weisa- (1), *weisaz, *wīsa-, *wīsaz, Adj., weise, kundig, klug, erfahren (Adj.), verständig; s. idg. *u̯idusī-, Adj., wissend, Pokorny 1125; vgl. idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., erblicken, sehen, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. weis, Kluge s. u. weise, EWD s. u. weise, DW 28, 1012, Falk/Torp 410, Heidermanns 664, Duden s. u. weise, Bluhme s. u. weise; Son.: vgl. afries. wīs (2), Adj., weise, klug; nfries. wijz, Adj., klug, weise; ae. wīs (1), Adj., weise, gelehrt, klug, erfahren (Adj.), verständig; an. vīss (1), Adj., weise; got. *-weis (1), Adj. (a), weise, klug; nndl. wijs, Adj., weise; nschw. vis, Adj., weise; nnorw. vis, Adj., weise; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines klugen Verhaltens; BM.: auffassen; F.: weise, weises, weisem, weisen, weiser, weisere, weiseres, weiserem, weiseren, weiserer, weisest, weiseste, weisestes, weisestem, weisesten, weisester+EW; Z.: wei-s-e

Weise, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Weise (F.) (2), Aussehen, Methode, Erscheinung; ne. manner, mode; Vw.: -; Hw.: s. …weise; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wīse (5), wīs, st. F., Art (F.) (1), Weise (F.) (2), Art und Weise, Wesen, Eigenart, Verhalten; mhd. wīs, st. F., Art und Weise; mnd. wīse (1), wīs, st. F., Art (F.) (1), Weise (F.) (2), Lebensart, Sitte, Gestalt, Form, Maß; mnl. wīse, wijs, F., Weise (F.) (2), Art (F.) (1); ahd. wīsa* (1), st. F. (ō), sw. F. (n), Weise (F.) (2), Art (F.) (1), Maß, Brauch; ahd. wīs (2), st. F. (indekl.), Art (F.) (1), Weise (F.) (2), Hinsicht, Sprache?; as. wīsa*, st. F. (ō), sw. F. (n), Weise (F.) (2), Art (F.) (1); anfrk. -; germ. *weisa, *wīsa, Sb., Weise (F.) (2), Art (F.) (1); vgl. idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., erblicken, sehen, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Weise, Kluge s. u. Weise, EWD s. u. Weise, DW 28, 1045, Duden s. u. Weise; Son.: vgl. afries. wīs (1), F., Weise (F.) (2), Art (F.) (1); saterl. wise; ae. wīse (1), sw. F. (n), Weise (F.) (2), Art (F.) (1), Gewohnheit, Sitte, Vermächtnis; ae. wīs (2), F., Weise (F.) (2), Art (F.) (1); an. -; got. *weisa?, st. F. (ō), Weise (F.) (2); nndl. wijs, Sb., Weise; ne. …wise, Suff., …weise; nschw. vis, Sb., Weise; nnorw. vis, M., F., N., Weise; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Art wie etwas abläuft; BM.: auffassen; F.: Weise, Weisen+EW; Z.: Wei-s-e

…weise, nhd., Suff., (8. Jh.?): nhd. …weise, …artig; ne. …wise; Vw.: -; Hw.: s. Weise; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mhd. *wīse?, Suff., …weise; mnd. *wīse? (3), *wīs?, Suff., „...weise“; inzwischen zu „Weise“ gestellt (s. d.), doch in den frühbezeugten Formen mehr Verwandtschaft zu „wissen“ (s. d.); L.: Kluge s. u. -weise, EWD s. u. Weise, Duden s. u. -weise; GB.: Nachsilbe um anzuzeigen wie etwas geschieht oder wie etwas beschaffen ist; BM.: auffassen; F.: …weise+EW; Z.: -wei-s-e

Weisel, nhd. (ält.), M., (11. Jh.): nhd. Weisel, Bienenkönigin; ne. queen bee; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wīsel (1), st. M., „Weisel“, Führer, Anführer, Oberhaupt, Bienenkönigin; ahd. wīsil, st. M. (a?), Weisel, Bienenkönigin, Führer; s. ahd. wīsen*, sw. V. (1a), weisen, führen, rufen, bringen; germ. *weisjan, *wīsjan, sw. V., weisen, zeigen; s. idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., erblicken, sehen, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Weisel, Kluge s. u. Weisel, EWD s. u. Weisel, DW 28, 1074, Duden s. u. Weisel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die fortpflanzungsfähige Bienenkönigin; GB.: auf etwas zeigen; F.: Weisel, Weisels, Weiseln+EW; Z.: Wei-s-el

weisen (1), nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. weisen (V.) (1), zeigen, führen, lenken, belehren; ne. indicate, point (V.) out; Vw.: -; Hw.: s. Weisel; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. wīsen (4), sw. V., zeigen, offenbaren, vorlegen, vorweisen, klug werden, anweisen, belehren, unterrichten; mnd. wīsen (1), sw. V., „weisen“, weise werden, weise machen, unterweisen; mnl. wsen, st. V., weisen; ahd. wīsen*, sw. V. (1a), weisen, führen, rufen, bringen; as. wīsian* (1), sw. V. (1a), zeigen, weisen, verkünden, lehren; anfrk. -; germ. *weisjan, *wīsjan, sw. V., weisen, zeigen; s. idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., erblicken, sehen, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. weisen, EWD s. u. weisen, DW 28, 1078, Falk/Torp 410, Duden s. u. weisen; Son.: vgl. afries. wīsa, sw. V. (1), weisen, zeigen, aufweisen, vorschreiben; saterl. wisa, V., weisen, zeigen; ae. -; an. -; got. *weisjan, sw. V. (1), weisen?; nndl. wijzen, V., weisen; nschw. visa, V., weisen; nnorw. vise, V., weisen; GB.: auf etwas zeigen; F.: weisen, weise, weist, weisest, weiset, wies, wiesest, wiest, wiesen, wieset, gewiesen, gewiesen, gewiesene, gewiesenes, gewiesenem, gewiesenen, gewiesener, weisend, weisend, weisende, weisendes, weisendem, weisenden, weisender, weis+EW; Z.: wei-s-en

weisen (2), nhd. (ält.), st. V., (9. Jh.): nhd. weisen (V.) (2), strafen, bestrafen; ne. punish; Vw.: s. ver-; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wīzen, st. V., bestrafen; mnd. wīten, st. V., strafen, vorwerfen, ahnden, Schuld geben, vorrücken; ahd. wīzan, st. V. (1a), vorwerfen, anlasten, anrechnen, jemanden verantwortlich machen für, strafen; as. wītan* (1), st. V. (1a), vorwerfen; anfrk. *wītan?, st. V. (1); germ. *weitan (3), st. V., strafen, quälen; s. idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., erblicken, sehen, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: DW 28, 1103, Seebold 550; Son.: vgl. afries. wīta, st. V. (1), hüten; ae. wītan (3), st. V. (1), anklagen, zuschreiben, tadeln; an. -; got. -; GB.: sich über jemandes Tun missbilligend äußern; BM.: auffassen; F.: weisen, weise, weist, weisest, weiset, gewies, gewiesest, gewiest, gewiesen, gewieset, gewiesen, gewiesene, gewiesenes, gewiesenem, gewiesenen, gewiesener, weisend, weisend, weisende, weisendes, weisendem, weisenden, weisender, weis+EW; Z.: wei-s-en

weiß, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. weiß, keine Farbe habend; ne. white (Adj.); Vw.: s. schloh-; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wīz, Adj., weiß, glänzend, hell, blank; mnd. wit (1), Adj., weiß, fein (Silber), gar nicht oder nur gesetzmäßig beschickt (Silber), weiß gesotten (Münzen); mnl. wit, Adj., weiß; ahd. wīz* (1), Adj., weiß, glänzend, blond; as. hwīt*, Adj., weiß, glänzend, nicht ausgelassen; anfrk. wīt* (2), Adj., weiß; germ. *hwīta-, *hwītaz, *hweita-, *hweitaz, Adj., weiß, licht; idg. *k̑u̯eit-, Adj., V., leuchten, hell, weiß, Pokorny 628; s. idg. *k̑u̯ei- (3), V., Adj., leuchten, hell, weiß, Pokorny 628 (1008/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., germ., balt., slaw.); idg. *k̑eu- (2), V., Adj., leuchten, hell, Pokorny 594 (911/143) (RB. idg. aus ind., iran., arm., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. weisz, Kluge s. u. weiß, EWD s. u. weiß, DW 28, 1178, Falk/Torp 118, Heidermanns 316, Duden s. u. weiß, Bluhme s. u. weiss; Son.: vgl. afries. hwīt*, hwītt*, Adj., weiß, blinkend, glänzend; nnordfries. wit, Adj., weiß; ae. hwīt (1), Adj., weiß, hell, glänzend, klar, schön; an. hvītr, Adj., weiß; got. ƕeits*, Adj. (a), weiß; nndl. wit, Adj., weiß; nschw. vit, Adj., weiß; nnorw. hvit, Adj., weiß; ai. śvēáḥ, Adj., weiß, licht; lit. švesti, V., beleuchten, leuchten; ksl. svĕtъ, Sb., Licht, Welt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines farblosen Zustands; BM.: leuchten; F.: weiß, weiße, weißes, weißem, weißen, weißer, weißere, weißeres, weißerem, weißeren, weißerer, weißest, weißeste, weißestes, weißestem, weißesten, weißester+EW; Z.: wei-ß

weissagen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. weissagen, prophezeien; ne. predict, augur (V.), foretell; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wīssagen (1), wīsagen, wīzigen, sw. V., weissagen, wahrsagen, prophezeien, offenbaren, voraussagen, künden; mnd. wīssāgen*, wīssagen, sw. V., weissagen, prophezeien; mnd. *wīsseggen?, sw. V., weissagen, prophezeien, wahrsagen; ahd. wīssagōn*, sw. V. (2), prophezeien, weissagen; s. ahd. wīs (1), Adj., weise, klug, kundig, schlau, scharfsinnig, wissend; as. wīs*, wiss*, Adj., weise, kundig, klug, erfahren (Adj.); germ. *weisa- (1), *weisaz, *wīsa-, *wīsaz, Adj., weise, kundig, klug, erfahren (Adj.), verständig; s. idg. *u̯idusī-, Adj., wissend, Pokorny 1125; vgl. idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., erblicken, sehen, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); ahd. sagōn* (1), sw. V. (2), sagen; ahd. sagēn, sw. V. (3), sagen, aussagen, sprechen, erzählen; as. sėggian, sw. V. (3), sagen; anfrk. *seggen?, sw. V. (3), sagen; germ. *sagjan, sw. V., sagen, sprechen, reden; germ. *sagēn, *sagǣn, sw. V., sagen; idg. *sekᵘ̯- (2), V., wittern, spüren, bemerken, sehen, zeigen, sagen, Pokorny 897 (1559/31) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. weissagen, Kluge s. u. weissagen, EWD s. u. weissagen, DW 28, 1159, EWAhd 7, 867, Duden s. u. weissagen; GB.: etwas Zukünftiges vorhersagen; BM.: wahrnehmen, sehen bzw. sagen; F.: weissagen, weissage, weissagst, weissagt, weissagest, weissaget, weissagte, weissagtest, weissagten, weissagtet, geweissagt, geweissagt, geweissagte, geweissagtes, geweissagtem, geweissagten, geweissagter, weissagend, weissagend, weissagende, weissagendes, weissagendem, weissagenden, weissagender, weissag+EW; Z.: wei-s--sag-en

Weistum, nhd., N., (14. Jh.): nhd. Weistum, überlieferter Rechtsbrauch; ne. award (ält.); Vw.: -; Hw.: s. wissen, weise; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. wīstuom, wīhstuom, st. M., st. N., „Weistum“, Verständigkeit, Erfahrung, Wissen, Gelehrsamkeit, Weisheit, Verstand; ahd. wīstuom*, st. M. (a), st. N. (a), Weisheit, Erkenntnis, Einsicht; as. wīsdōm*, st. M. (a), „Weistum“, Weisheit; anfrk. -; germ. *weisadōma-, *weisadōmaz, *wīsadōma-, *wīsadōmaz, st. M. (a), Weisheit, Erfahrung; s. idg. *u̯idusī-, Adj., wissend, Pokorny 1125; vgl. idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., erblicken, sehen, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); idg. *dʰēmi-, *dʰəmi-, Sb., Aufgestelltes, Satzung, Pokorny 235; idg. *dʰē- (2), *dʰeh-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Weistum, Kluge s. u. Weistum, EWD s. u. Weistum, DW 28, 1171, Heidermanns 665, Duden s. u. Weistum; Son.: vgl. afries. wīsdōm, st. M. (a), Weisheit, Urteil; ae. wīsdōm, „Weistum“, Weisheit, Wissen, Lernen, Erfahrung; ne. wisdom, N., alte Weisheit; nndl. wijsdom, Sb., Weisheit; ne. wisdom, Sb., Weiheit; nschw. visdom, Sb., Weisheit; nnorw. visdom, M., Weistum; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine schriftliche Aufzeichnung von Rechtsgewohnheiten; BM.: auffassen, setzen; F.: Weistum, Weistums, Weistumes, Weistümer, Weistümern+EW; Z.: Wei-s-tu-m

weit, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. weit, räumlich ausgedehnt; ne. wide (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Weite, weiten; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wīt (1), Adj., weit, breit, groß, lang, von großer Ausdehnung seiend, weithin wirksam, bekannt, verbreitet; mnd. wīt (2), Adj., weit, breit, geräumig; mnl. wijt, Adj., weit, breit; ahd. wīt*, Adj., weit, breit, groß, geräumig; as. wīd*, Adj., weit, breit, ausgedehnt, entfernt; anfrk. *wīd?, Adj., weit; germ. *weida-, *weidaz, *wīda-, *wīdaz, Adj., weit; s. idg. *u̯ī̆- (1), Adv., Num. Kard., auseinander, entzwei, zwei, Pokorny 1175? (2023/99) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw).; vgl. idg. *ei- (1), *hei-, *i̯ē-, V., gehen, Pokorny 293? (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. weit, Kluge s. u. weit, EWD s. u. weit, DW 28, 1229, Falk/Torp 412, Heidermanns 678, Duden s. u. weit, Bluhme s. u. weit; Son.: vgl. afries. wīd, Adj., weit, breit; nfries. wijd, Adj., weit, breit; ae. wīd, Adj., weit, breit, ausgedehnt; an. vīðr, Adj., weit, geräumig; got. *wīds, Adj. (a), weit; nndl. wijd, Adj., weit; nschw. vid, Adj., weit; nnorw. vid, Adj., weit; ai. vīta-, Adj., gerade; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung einer großen räumlichen Ausdehnung; BM.: gehen; F.: weit, weite, weites, weitem, weiten, weiter, weitere, weiteres, weiterem, weiteren, weiterer, weitest, weiteste, weitestes, weitestem, weitesten, weitester+EW; Z.: w-ei-t

Weite, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Weite, räumliche Ausdehnung; ne. width; Vw.: -; Hw.: s. weit, weiten; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wīte (1), st. F., Weite, Breite, Größe, Ausdehnung, Entfernung, Erweiterung, Freie, freies Feld, weites offenes Feld, Platz (M.) (1), Raum, freier Platz, freier Raum, weiter Raum, Umfang; mnd. wīde* (1), wide, wīdde, F., Weite, Breite, Ausdehnung, Umfang; ahd. wīta*, st. F. (ō), Raum, Weite; s. ahd. wītī*, wītīn*, st. F. (ī), Weite, Breite, Größe; germ. *wītī-, *wītīn, sw. F. (n), Weite; s. idg. *u̯ī̆- (1), Adv., Num. Kard., auseinander, entzwei, zwei, Pokorny 1175? (2023/99) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw).; vgl. idg. *ei- (1), *hei-, *i̯ē-, V., gehen, Pokorny 293? (435/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. weit, EWD s. u. weit, DW 28, 1271, Duden s. u. Weite; Son.: vgl. nndl. wijdte, Sb., Weite; nschw. vidd, Sb., Weite; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine räumliche Ausdehnung; BM.: gehen; F.: Weite, Weiten+EW; Z.: W-ei-t-e

weiten, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. weiten, ausweiten, ausdehnen; ne. widen; Vw.: -; Hw.: s. weit, Weite; Q.: 12. Jh. (Glosse); E.: mhd. wīten (1), sw. V., „weiten“, sich erweitern, erweitern, größer werden, zu weit sein (V.), verbreitern, vergrößern, öffnen, entfernen, entfernen von; mnd. wīden* (1), widen, sw. V., „weiten“, weit machen, verbreitern, erweitern; ahd. wīten, sw. V. (1a), „weiten“, erweitern, fortpflanzen; as. -; anfrk. -; germ. *weidjan, *wīdjan, sw. V., erweitern, ausdehnen; s. idg. *u̯ī̆- (1), Adv., Num. Kard., auseinander, entzwei, zwei, Pokorny 1175?; vgl. idg. *ei- (1), *h₁ei-, *i̯ē-, V., gehen, Pokorny 293?; L.: Kluge s. u. weit, EWD s. u. weit, DW 28, 1277, Heidermanns 679, Duden s. u. weiten; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. vīða (1), sw. V. (1), weit machen, erweitern; got. -; nnorw. vide, V., weiten; GB.: weiter machen; BM.: gehen; F.: weiten, weite, weitest, weitet, weitete, weitetest, weiteten, weitetet, geweitet, geweitet, geweitete, geweitetes, geweitetem, geweiteten, geweiteter, weitend, weitend, weitende, weitendes, weitendem, weitenden, weitender, weit+EW; Z.: wei-t-en

Weiz, nhd., M., (10. Jh.): nhd. „Weiz“, Weizen; ne. wheat; Vw.: -; Hw.: s. Weizen; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. weiz (1), st. M., sw. M., „Weiz“, Weizen; ahd. weiz* (1) 3?, st. M. (a?), Weizen; ahd. weizi, weizzi, hweizi*, st. M. (ja), Weizen; as. hwêti*, st. M. (ja), Weizen; anfrk. -; germ. *hwaitja-, *hwaitjaz, st. M. (a), Weizen; s. idg. *k̑u̯eid-, V., Adj., leuchten, hell, weiß, Pokorny 628; vgl. idg. *k̑u̯ei- (3), V., Adj., leuchten, hell, weiß, Pokorny 628 (1008/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., germ., balt., slaw.); L.: DW 28, 1321; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nschw. vete, N., Weizen; nnorw. hvete, M., Weizen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine seit rund 10000 Jahren angebaute Getreideart mit langem Halm und Grannen deren Frucht besonders zu weißem Mehl verarbeitet wird; BM.: weiß; F.: Weiz, Weizen+EW; Z.: Wei-z

Weize, nhd. (ält.), M., (8. Jh.): nhd. Weize, Weizen, ein Getreide; ne. wheat; Vw.: -; Hw.: s. Weizen, Weiz; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. weize, st. M., sw. M., Weizen; mnd. wēte (1), weite, weiten, M.?, Weizen; mnl. weite, weit, wett, M., Weizen; ahd. weizi, weizzi, hweizi*, st. M. (ja), Weizen; as. hwêti*, st. M. (ja), Weizen; anfrk. -; germ. *hwaitja-, *hwaitjaz, st. M. (a), Weizen; s. idg. *k̑u̯eid-, V., Adj., leuchten, hell, weiß, Pokorny 628; vgl. idg. *k̑u̯ei- (3), V., Adj., leuchten, hell, weiß, Pokorny 628 (1008/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., germ., balt., slaw.); L.: DW 28, 1323; Son.: vgl. afries. hwête*, wêt, st. M. (a), Weizen; ae. hwǣte, st. M. (a), Weizen; an. hveiti, st. N. (ja), Weizen; got. ƕaiteis*, st. M. (ja), Weizen; nschw. vete, N., Weizen; nnorw. hvete, M., Weizen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine seit rund 10000 Jahren angebaute Getreideart mit langem Halm und Grannen deren Frucht besonders zu weißem Mehl verarbeitet wird; BM.: weiß; F.: Weize, Weizen+EW; Z.: Wei-z-e

Weizen, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Weizen, ein Getreide; ne. wheat; Vw.: -; Hw.: s. Weize, Weiz; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. weize, st. M., sw. M., Weizen; mnd. wēte (1), weite, weiten, M.?, Weizen; mnl. weite, weit, wett, M., Weizen; ahd. weizi, weizzi, hweizi*, st. M. (ja), Weizen; as. hwêti*, st. M. (ja), Weizen; anfrk. -; germ. *hwaitja-, *hwaitjaz, st. M. (a), Weizen; s. idg. *k̑u̯eid-, V., Adj., leuchten, hell, weiß, Pokorny 628; vgl. idg. *k̑u̯ei- (3), V., Adj., leuchten, hell, weiß, Pokorny 628 (1008/240) (RB. idg. aus ind., iran., gr., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Weizen, Kluge s. u. Weizen, EWD s. u. Weizen, DW 28, 1323, Falk/Torp 118, Duden s. u. Weizen, Bluhme s. u. Weizen; Son.: vgl. afries. hwête*, wêt, st. M. (a), Weizen; ae. hwǣte, st. M. (a), Weizen; an. hveiti, st. N. (ja), Weizen; got. ƕaiteis*, st. M. (ja), Weizen; nschw. vete, N., Weizen; nnorw. hvete, M., Weizen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine seit rund 10000 Jahren angebaute Getreideart mit langem Halm und Grannen deren Frucht besonders zu weißem Mehl verarbeitet wird; BM.: weiß; F.: Weizen, Weizens+EW; Z.: Wei-z-en

welch, nhd., Pron., (8. Jh.): nhd. welch, irgendwelch; ne. which; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. welh, welch, welih, welich, wel, wilech, wilich, wilh, wilch, Interrog.-Pron., welche, was für eine, irgendeine, wie beschaffen (Adj.), wer, wenn irgendwelch; mnd. welīk*, welik, welek, welk, wek, wik, wilik, wilk, Pron., welch, wer, irgendein; mnl. welc, welic, Pron., welch; ahd. welīh*, hwelīh*, Pron., wer, welch, irgendein, ein; as. hwilīk*, Indef.-Pron., Adv., welcher, irgendein; anfrk. *welīk?, Pron., wer, welch; germ. *hwelīka-, *hwelīkaz, *hwilīka-, *hwilīkaz, Adj., Pron., welcher, wie beschaffen (Adj.); s. idg. *kᵘ̯o-, *kᵘ̯os (M.), *kᵘ̯e-, *kᵘ̯ā- (F.), *kᵘ̯ei-, Pron., wer, Pokorny 644 (1041/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); idg. *lē̆ig- (2)?, Sb., Adj., Gestalt, ähnlich, gleich, Pokorny 667? (1079/35) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. welch, Kluge s. u. welch, EWD s. u. welch(er), DW 28, 1342, Falk/Torp 114, Duden s. u. welch, Bluhme s. u. welch; Son.: Interr.-Pron.; vgl. anfrk. *welīk?, Pron., wer, welch; ae. hwelc, hwilc, *hwylc, Pron., Adj., welch, was für, irgendein, jeder, all; an. hvīlīkr, Pron., welch; got. ƕileiks, Pron., Adj. (a), wie beschaffen (Adj.), was für ein, welcher; nndl. welk, Pron., welch; nndl. welk, Pron., welch; nschw. vilken, Pron. welch; nnorw. hvilke, Pron. welch; GB.: seit dem Frühmittelalter Wort um auf jemanden oder etwas hinzuweisen; BM.: wer, gleich; F.: welch, welche, welches, welchem, welchen, welcher+EW; Z.: we-lch

welk, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. welk, morsch, matt; ne. withered; Vw.: -; Hw.: s. welken; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. welc, welch, wilch, Adj., feucht, lau, weich, milde, gelinde, welk; mnd. welk (1), welch*, Adj., „welk“, mager, dürre; mnl. welc, Adj., verwelkt; ahd. welk*, welc*, welh*, Adj., weich, milde, feucht, welk; as. -; anfrk. -; germ. *welka-, *welkaz, Adj., welk, weich; s. idg. *u̯elk- (2), *u̯elg-, Adj., feucht, nass, Pokorny 1145 (1982/58) (RB. idg. aus ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. welk, Kluge s. u. welk, EWD s. u. welk, DW 28, 1372, Falk/Torp 402, Heidermanns 667, Duden s. u. welk; Son.: vgl. afries. -; ae. wlæc, Adj., lauwarm, kühl; an. -; got. -; air. folcaid, V., wäscht, benetzt; kymr. golchi, V., waschen; lit. vìlgyti, V., befeuchten, nass machen; ksl. vlaga, Sb., Feuchtigkeit, Saft; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines nicht mehr ganz frischen und daher schlaffen Zustands; BM.: nass; F.: welk, welke, welkes, welkem, welken, welker, welkere, welkeres, welkerem, welkeren, welkerer, welkst, welkste, welkstes, welkstem, welksten, welkster+EW; Z.: welk

welken, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. welken, verwelken, verblühen; ne. wither, welk; Vw.: -; Hw.: s. welk; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. welken, sw. V., „welken“, welk machen; mnd. welken, sw. V., welken, welk werden; ahd. welkēn*, welhēn*, sw. V. (3), „welken“, nachlassen, hinwelken, welk sein (V.); as. -; anfrk. -; germ. *welkēn, *welkǣn, sw. V., weich werden; s. idg. *u̯elk- (2), *u̯elg-, Adj., feucht, nass, Pokorny 1145; L.: Kluge s. u. welk, EWD s. u. welk, DW 28, 1384, Heidermanns 667, Duden s. u. welken, Bluhme s. u. welken; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. verwelken, V., welken; GB.: welk werden; BM.: nass; F.: welken, welke, welkst, welkt, welkest, welket, welkte, welktest, welkten, welktet, gewelkt, gewelkt, gewelkte, gewelktes, gewelktem, gewelkten, gewelkter, welkend, welkend, welkende, welkendes, welkendem, welkenden, welkender, welk+EW; Z.: welk-en

Welle, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Welle, Woge, Walze; ne. wave (VN.); Vw.: s. Kardan-; Hw.: s. wellern; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. welle (1), st. F., sw. F., Woge, Welle, Walze, Wellbaum, Strohbündel, Reisigbündel, Tuchballen, Leinwandballen; mnd. welle, F., Rundholz, drehbarer Zylinder, Welle; mnl. welle, F., Welle; ahd. wella* (1), st. F. (ō), sw. F. (n), Welle, Woge, Flut; as. wėlla, walla*, st. F. (ō), sw. F. (n), Welle, Quelle; anfrk. -; germ. *wellō-, *wellōn, sw. F. (n), Welle; germ. *walljō-, *walljōn, sw. F. (n), Wallendes, Quelle; s. idg. *u̯el- (7), *u̯elə-, *u̯lē-, V., drehen, winden, wälzen, Pokorny 1140 (1979/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Welle, Kluge s. u. Welle, EWD s. u. Welle, DW 28, 1402, Falk/Torp 400, Seebold 538, Duden s. u. Welle, Bluhme s. u. Welle; Son.: vgl. afries. walla (1), sw. M. (n), Brunnen, Quelle; saterl. welle; ae. wiell, will (2), wyll, well (2), wiel, st. M. (i), Quelle, Brunnen; an. -; got. -; ai. ūrmí, M., F., Welle; lit. vilnìs, Sb., Welle; ksl. vlĭna, Sb., Welle; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Erhebung von Wasser bzw. eine Art der Energieausbreitung; BM.: drehen; F.: Welle, Wellen+EW; Z.: Wel-l-e

Weller, Waller, nhd., M., (16. Jh.?): nhd. Weller, Waller, Wels; ne. catfish, wels catfish; Vw.: s. Wels, Wal; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mnd. walre, Sb., „Waller“?, ein Fisch; vgl. mnd. *wal? (5), M., Wal (M.) (1), Walfisch; as. hwal*, st. M. (a?, i?), Wal, Walfisch; germ. *hwala-, *hwalaz, st. M. (a), Wal, Walfisch; germ. *hwali-, *hwaliz, st. M. (i), Wal, Walfisch; idg. *skᵘ̯alos, *kᵘ̯alos, Sb., ein Fisch, Pokorny 958 (1646/118) (RB. idg. aus gr., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Wels, DW 27, 1220, Duden s. u. Weller, Bluhme s. u. Waller; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen in warmen Seen und langsam fließenden Flüssen lebenden größeren Fisch; BM.: ein Fisch; F.: Weller, Wellers, Wellern, Waller, Wallers, Wallern+EW; Z.: Wel-l-er

wellern, nhd. (ält.), sw. V., (18. Jh.): nhd. wellern, rollen, mit lehmverschmierten Strohbüscheln ausfüllen; ne. roll (V.); Vw.: -; Hw.: s. Welle; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. welleren, sw. V., mit Holzstäben bzw. Rohr bzw. Strohbüscheln die mit Lehm beschmiert bzw. getränkt sind eine Balkenlage überziehen bzw. ein Fachwerk ausfüllen; s. mnd. welle (1), F., Rundholz, drehbarer Zylinder, Welle, Walze, Reisigbündel; as. wėlla, walla*, st. F. (ō), sw. F. (n), Welle, Quelle; germ. *wellō-, *wellōn, sw. F. (n), Welle; germ. *walljō-, *walljōn, sw. F. (n), Wallendes, Quelle; s. idg. *u̯el- (7), *u̯elə-, *u̯lē-, V., drehen, winden, wälzen, Pokorny 1140 (1979/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. wellern, DW 28, 1446, Duden s. u. wellern; Son.: vgl. ai. valati, V., dreht, rollt; gr. εἰλεῖν (eilein), V., drehen, winden; lit. vélti, V., walken, walzen; ksl. valiti sę, V., sich wälzen; GB.: mit lehmverschmierten Strohbüscheln ausfüllen; BM.: drehen; F.: wellern, wellere, weller, wellre, wellerst, wellert, wellerte, wellertest, wellerten, wellertet, gewellert, gewellert, gewellerte, gewellertes, gewellertem, gewellerten, gewellerter, wellernd, wellernd, wellernde, wellerndes, wellerndem, wellernden, wellernder, weller+EW; Z.: wel-l-er-n

Welpe, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Welpe, Welp, Hundejunges; ne. whelp (N.), puppy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem Niederdeutschen; s. mnd. welp, wolp, N., M., Welf, Welpe, Junges; mhd. welp, st. M., sw. M., „Welpe“, Junges von Hunden und wilden Tieren; mnl. welp, M., Welpe; as. hwelp*, welp*, st. M. (a), Welf, Welpe, junger Hund; ahd. welpf*, welph*, welf, st. M. (a), st. N. (a), „Welpe“, Junges, junger Hund; anfrk. welp*, st. M. (a), Welpe, Junges; germ. *hwelpa-, *hwelpaz, st. M. (a), Welpe, Junges; s. idg. *kel- (6), *kₑlē-, *klē-, *kₑlā-, *klā-, *kl̥-, V., rufen, schreien, lärmen, klingen, Pokorny 548 (946/78) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Welpe, EWD s. u. Welpe, DW 28, 1454, Falk/Torp 117, Duden s. u. Welpen, Bluhme s. u. Welpe; Son.: vgl. afries. -; ae. hwelp, st. M. (a), Junges, Welf; an. hvelpr, st. M. (a), Welf, junger Hund; got. -; nndl. welp, Sb., Welpe; nschw. valp, Sb., Welpe; nnorw. valp, M., Welpe; gr. κύλλα (kýlla), Sb., junges Tier; kymr. colwyn, M., Welpe; air. cuilén, M., junger Hund; lit. kale, F., Hündin; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen jungen Hund; F.: Welpe, Welpen+EW; Z.: Wel-p-e

Wels, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Wels, Waller, Weller; ne. catfish; Vw.: -; Hw.: s. Wal, Weller; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. wels, st. M., Wels, Waller; mnd. wels, M., Wels; mnd. wils, M., Wels; mnl. wils, M., Wels; s. mhd. wal, st. M., Wal, Walfisch; mnd. *wal? (5), M., Wal (M.) (1), Walfisch; ahd. wal* (2), hwal*, st. M. (a?, i?), Wal, Walfisch; as. hwal*, st. M. (a?, i?), Wal, Walfisch; anfrk. -; germ. *hwala-, *hwalaz, st. M. (a), Wal, Walfisch; germ. *hwali-, *hwaliz, st. M. (i), Wal, Walfisch; idg. *skᵘ̯alos, *kᵘ̯alos, Sb., ein Fisch, Pokorny 958 (1646/118) (RB. idg. aus gr., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wels, Kluge s. u. Wels, EWD s. u. Wels, DW 28, 1455, Duden s. u. Wels, Bluhme s. u. Wels; Son.: vgl. apreuß. kalis, Sb., Wels; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen in warmen Seen und langsam fließenden Flüssen lebenden größeren Fisch; BM.: ein Fisch; F.: Wels, Welses, Welse, Welsen+EW; Z.: Wel-s

welsch, wälsch, nhd., Adj., (10. Jh.): nhd. welsch, wälsch, italienisch, französisch, romanisch; ne. French (Adj.), Italian (Adj.); Vw.: s. kauder-?, rot-; Hw.: s. Walnuss; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: s. mhd. walhisch (1), welhisch, wælhisch, walisch, walsch, welisch, welsch, Adj., welsch, italienisch, französisch, romanisch; mhd. walsch, Adj., welsch, italienisch, französisch, romanisch; mnd. welisch*, welhisch*, welsch, Adj., welsch, romanisch; mnl. walsch, welsch, Adj., welsch, wälsch; ahd. walask*, walasc*, walahisk*, walahisc*, walisk*, Adj., welsch, romanisch, lateinisch; as. -; anfrk. -; germ. *waliska-, *waliskaz, Adj., welsch, fremd, z. T. Lw. lat.-kelt. Volcēs, M., Volker (Angehöriger einer keltischen Völkerschaft); aus dem Keltischen; L.: Kluge 1. A. s. u. welsch, Kluge s. u. welsch, EWD s. u. welsch, DW 27, 1327, Falk/Torp 403, Duden s. u. welsch, Bluhme s. u. welsch; Son.: vgl. afries. -; ae. wíelisc, Adj., fremd, ausländisch, welsch, unfrei; an. valskr, Adj., welsch; got. -; nndl. waals, Adj., welsch; ne. welsh, Adj., walisisch; frz. velche, welsch, Adj., welschschweizerisch; nschw. välsk, Adj., welsch; nnorw. velsk, Adj., walisisch, welsch; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von Sprechern einer romanischen Sprache; BM.: PN (nach einem für Germanen fremd sprechenden keltischen Stamm); F.: welsch, welsche, welsches, welschem, welschen, welscher, wälsch, wälsche, wälsches, wälschem, wälschen, wälscher+EW; Z.: welsch

Welt, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Welt, Planet Erde, Lebensraum; ne. world; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. werlt, Werlt, werelt, werilt, werlet, werlit, werlint, st. F., Zeitalter, Jahrhundert, Jahrtausend, Schöpfung, Welt, Erde, Menschheit, Menschen; mnd. werlt, werlde, werlit, werle, warlt, werelt, F., Welt, Weltalter, Zeitalter, Schöpfung, Weltall, Erde, Reichsapfel; mnl. wērelt, werlt, F., Welt; ahd. weralt*, werolt*, st. F. (i), Zeit, Zeitalter, Ewigkeit, Welt; as. werold*, warold*, worold*, st. M. (athem.), st. F. (athem.), Welt, Erde; anfrk. werold*, werolt*, st. F. (i), Welt, Zeitalter, Ewigkeit; germ. *weraldi-, *weraldiz, st. F. (i), Zeitalter, Menschen?; vgl. idg. *u̯ī̆ros, Adj., M., kräftig, Mann, Pokorny 1177 (2028/104) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., toch.); idg. *al- (2), *hel-, V., wachsen (V.) (1), nähren, Pokorny 26 (50/50) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak.?, gr., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Welt, Kluge s. u. Welt, EWD s. u. Welt, DW 28, 1456, Falk/Torp 412, Duden s. u. Welt, Bluhme s. u. Welt; Son.: vgl. afries. warld, wrald, st. F. (i), Welt; nnordfries. wrald, wrâl; ae. weorold, worold, st. F. (i), Welt, Zeitalter, Menschheit, Leben, Ewigkeit; an. verǫld, st. F. (i), Welt, Leben, Zeit, Stück Weges; got. -; nndl. wereld, Sb., Welt; nschw. värld, Sb., Welt; nnorw. verden, M., Welt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den einen Menschen umgebenden Lebensraum; BM.: Mann und Alter bzw. wachsen; F.: Welt, Welten+EW; Z.: W-el-t

Wende, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Wende (F.), Wendung, ändernde Fügung, Wendepunkt; ne. turn (N.); Vw.: s. Sonnen-; Hw.: s. wenden; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw.-; E.: mhd. wende (1), st. F., st. N., Wende (F.), Rückwendung, Rückkehr, Wendeort, Ende, Grenze, Seite, Himmelsgegend, Richtung, Weise (F.) (2), Handlungsweise, Rückschlag, Schande; mnd. *wende? (1), N., „Wende“; ahd. wentī* (1), st. F. (ī), Wende (F.), Wechsel; ahd. wenten*, sw. V. (1a), wenden, beugen, führen, bestimmen; germ. *wandjan, sw. V., wenden; idg. *u̯endʰ- (1), V., drehen, winden, wenden, flechten, Pokorny 1148 (1985/61) (RB. idg. aus ind., arm., gr., germ.); s. idg. *au̯- (5), *au̯ē-, V., flechten, weben, Pokorny 75 (123/123) (RB. idg. aus ind., arm., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wende, EWD s. u. wenden, DW 28, 1742, Duden s. u. Wende; Son.: vgl. nschw. vända, Sb., Wende (F.); nnorw. vending, M., F., Wende (F.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Umkehr einer Gegebenheit; BM.: flechten bzw. weben; F.: Wende, Wenden+EW; Z.: We-nd-e

wenden, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. wenden, umkehren, umdrehen, drehen; ne. turn (V.); Vw.: -; Hw.: s. Wende, wendig, gewandt, Gewende, winden, wandern; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wenden (1), wanden, sw. V., wenden, wenden an, wenden in, wenden nach, wenden zu, kehren (V.) (1), kehren an, kehren in; mnd. wenden (1), sw. V., wenden, umkehren, Ende nehmen, aufhören; mnl. wenden, sw. V., wenden; ahd. wenten*, sw. V. (1a), wenden, beugen, führen, bestimmen; as. wėndian*, sw. V. (1a), wenden, abwenden, sich wenden; anfrk. -; germ. *wandjan, sw. V., wenden; idg. *u̯endʰ- (1), V., drehen, winden, wenden, flechten, Pokorny 1148 (1985/61) (RB. idg. aus ind., arm., gr., germ.); s. idg. *au̯- (5), *au̯ē-, V., flechten, weben, Pokorny 75 (123/123) (RB. idg. aus ind., arm., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wende, Kluge s. u. wenden, EWD s. u. wenden, DW 28, 1761, Torp 390, Seebold 555, Duden s. u. wenden, Bluhme s. u. wenden; Son.: vgl. afries. wenda, sw. V. (1), wenden, ändern, wechseln, zuwenden; nnordfries. wende, V., wenden, zuwenden; ae. wandian, wondian, sw. V. (2), zögern, ablassen, unterlassen (V.), fürchten; an. venda, sw. V. (1), wenden, drehen, kehren (V.) (1), verändern; got. wandjan*, sw. V. (1), wenden; nndl. wenden, V., wenden; nschw. vända, V., wenden; nnorw. vende, V., wenden; GB.: seine Lage durch Umdrehen ändern; BM.: flechten bzw. weben; F.: wenden, wende, wendest, wendet, wendete, wendetest, wendeten, wendetet, gewendet, gewendet, gewendete, gewendetes, gewendetem, gewendeten, gewendeter, wendend, wendend, wendende, wendendes, wendendem, wendenden, wendender, wend+EW; Z.: we-nd-en

wendig, nhd., Adj., (10. Jh.): nhd. wendig, sich wendend, rückgängig, beweglich; ne. flexible, versatile; Vw.: -; Hw.: s. wenden, winden; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. wendic (1), wendec, Adj., „wendig“, rückgängig, abwendig, befreit von, beendet, gerichtet; mnd. wendich, Adj., „wendig“; ahd. wentīg*, Adj., veränderlich, wandelbar; ahd. wenten*, sw. V. (1a), wenden, beugen, führen, bestimmen; germ. *wandjan, sw. V., wenden; idg. *u̯endʰ- (1), V., drehen, winden, wenden, flechten, Pokorny 1148 (1985/61) (RB. idg. aus ind., arm., gr., germ.); s. idg. *au̯- (5), *au̯ē-, V., flechten, weben, Pokorny 75 (123/123) (RB. idg. aus ind., arm., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. wendig, EWD s. u. wenden, DW 28, 1807, Duden s. u. wendig; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas leicht Wandelbares oder Veränderbares; BM.: flechten bzw. weben; F.: wendig, wendige, wendiges, wendigem, wendigen, wendiger, wendigere, wendigeres, wendigerem, wendigeren, wendigerer, wendigst, wendigste, wendigstes, wendigstem, wendigsten, wendigster+EW; Z.: we-nd-ig

wenig, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. wenig, geringen Umfang habend, unbedeutend; ne. little, few; Vw.: -; Hw.: s. weinen; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. wēnec (1), wēnic, wēnich, wēninc, wēnch, weinec, Adj., wenig, gering, klein, schwach, kaum, selten, weinend, klagend, beweinenswert, erbarmenswert, kurz, elend; mnd. wēnich (1), weinich, Adj., wenig, gering, klein, schwach, unbedeutend; mnl. wenich, weinich, Adj., wenig; ahd. wēnag*, Adj., unglücklich, elend, arm; as. -; anfrk. -; germ. *wainaga-, *wainagaz, Adj., elend, klein, gering; vgl. idg. *u̯ai-, Interj., wehe, Pokorny 1110 (1933/9) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. wenig, Kluge s. u. wenig, EWD s. u. wenig, DW 29, 1, Falk/Torp 379, Duden s. u. wenig, Bluhme s. u. wenig; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. wainahs, Adj. (a), elend, geplagt; nndl. weinig, Adj., wenig; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung einer kleinen unbestimmten Menge; BM.: wehen; F.: wenig, wenige, weniges, wenigem, wenigen, weniger, wenigere, wenigeres, wenigerem, wenigeren, wenigerer, wenigst, wenigste, wenigstes, wenigstem, wenigsten, wenigster+EW; Z.: we-n-ig

wenn, nhd., Konj., (9. Jh.): nhd. wenn, sobald, während; ne. when; Vw.: -; Hw.: s. wann; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. wanne (2), wan, wen, wenne, Interrog.-Pron., wann; mnd. wanne (4), wane, Interj., warum, weshalb (Ausdruck der Verwunderung bzw. des Vorwurfs); ahd. wanne*, hwanne*, wenne*, Adv., Konj., wann, irgendwann, jemals, einst, wie oft, einmal; as. hwan*, Pron., Konj., Adv., wann, denn; mnd. wan, wen, Interrog., Konj., wann, sobald; anfrk. *wanne?, Adv., Konj.; germ. *hwana, Adv., wann; s. idg. *kᵘ̯o-, *kᵘ̯os (M.), *kᵘ̯e-, *kᵘ̯ā- (F.), *kᵘ̯ei-, Pron., wer, Pokorny 644 (1041/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. wenn, Kluge s. u. wenn, EWD s. u. wann, DW 29, 51, Duden s. u. wenn, Bluhme s. u. wenn; GB.: seit dem Frühmittelalter Wort um einen hypothetischen Satz einzuleiten; BM.: wer; F.: wenn+EW; Z.: we-nn

Wenzel, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Wenzel, Bube im Kartenspiel; ne. jack; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet zum PN Wenzel, Wenzeslaus; aus slaw. Wenceslav von ksl. veste, Adv., mehr; ksl. slava, Sb., Ruhm; der Name wurde im Deutschen gebraucht als Bezeichnung für einen Knecht, davon kam dann die Bezeichnung der Spielkarte; L.: Kluge s. u. Wenzel, Duden s. u. Wenzel, EWD s. u. Scharwenzel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für den Wert des Buben im Kartenspiel; BM.: PN; F.: Wenzel, Wenzels, Wenzeln+EW; Z.: Wen-zel

wer, nhd., Pron., (8. Jh.): nhd. wer, irgendwer; ne. who; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh. (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. wer (6), wiu, Interrog.-Pron., wer, wenn, jemand was, woran, worin, wozu, womit, weshalb, welch, der, irgendein, was für ein, irgend jemand; mnd. wē* (5), we, wei, weig, wie, wi, wen, Interrog.-Pron., wer, irgendwer, irgendein; mnl. wie, Pron., wer; ahd. wer (4), hwer*, Pron., wer, welcher, der, irgendeiner, was für ein, irgend jemand; as. hwē*, Indef.-Pron., Interrogativpartikel-Pron., wer, irgendwer; anfrk. we*, wie*, Pron., wer; germ. *hwe, Pron., wer; s. idg. *kᵘ̯o-, *kᵘ̯os (M.), *kᵘ̯e-, *kᵘ̯ā- (F.), *kᵘ̯ei-, Pron., wer, Pokorny 644? (1041/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); idg. *k̑o-, *k̑e-, *k̑ei-, *k̑i-, *k̑ii̯o-, *k̑i̯o-, Pron., dieser, Falk/Torp 114?; Pokorny 609 (946/178) (RB. idg. aus arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. wer, Kluge s. u. wer, EWD s. u. wer, DW 29, 71, Falk/Torp 114, Duden s. u. wer, Bluhme s. u. wer; Son.: Interrog.-Pron.; vgl. afries. -; ae. -; an. hver, Pron., wer; got. -; nndl. wie, Pron. wer; nschw. vem, Pron. wer; nnorw. hvem, Pron., wer; ai. káḥ, Pron., wer; gr. τίς (tís), τί (tí), Pron., wer?, welcher?; lat. quis, Pron., wer; air. cía, Pron., wer; kymr. pwy, Pron., wer; lit. kàs, Pron., wer; ksl. kŭto, Pron., wer; heth. kuiš, kuit, Pron. wer; GB.: seit dem Frühmittelalter Wort um nach einem Menschen zu fragen; BM.: ?; F.: wer+EW; Z.: we-r

werben, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. werben, sich bemühen um; ne. advertise, woo; Vw.: -; Hw.: s. Gewerbe; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. werben (1), werven, werfen, werpfen, st. V., handeln, handeln gegen, sich bewegen, bewegen, veranlassen, bewirken, drehen; mnd. werven, warven, st. V., tätig sein (V.), handeln, verhandeln, bemühen, trachten nach, Gesuch stellen; mnl. werven, warven, st. V., drehen, entstehen, zunehmen, bewirken, tun, anwerben; ahd. werban*, hwervan*, st. V. (3b), sich drehen, wenden, kehren (V.) (1); as. hwervan*, st. V. (3b), sich wenden, gehen; anfrk. -; germ. *hwerban, st. V., sich bewegen, sich wenden, sich drehen; idg. *ku̯erp-, *ku̯erb-, V., sich drehen, kehren (V.) (1), wenden, Pokorny 631 (1016/248) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. werben, Kluge s. u. werben, EWD s. u. werben, DW 29, 153, Falk/Torp 116, Seebold 282, Duden s. u. werben, Bluhme s. u. werben; Son.: vgl. afries. hwerva, st. V. (3b), sich drehen, verändern, zufallen; ae. hweorfan, st. V. (3b), sich wenden, sich bekehren, ändern, gehen, kommen; an. hverfa (1), st. V. (3b), sich wenden, gehen, fahren; got. ƕaírban*, st. V. (3,2), wandeln, sich wenden; nndl. werven, V., werben; nschw. värva, V., werben; GB.: versuchen jemand zu einem gewünschten Verhalten zu bewegen; BM.: wenden; F.: werben, werbe, wirbswt, wirbt, werbt, werbest, warb, warbst, warben, warbt, würbe, würbest, würben, würbet, geworben, geworben, geworbene, geworbenes, geworbenem, geworbenen, geworbener, werbend, werbend, werbende, werbendes, werbendem, werbenden, werbender, wirb+EW; Z.: werb-en

werden, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. werden, geschehen; ne. become; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 8. Jh. (Merseburger Zaubersprüche); I.: Lw. -; E.: mhd. werden (1), st. V., werden, werden zu, geboren werden, entstehen, entstehen aus, sich entwickeln, sich entwickeln aus, sich entwickeln zu; mnl. werden, st. V., werden; mnd. wērden (1), st. V., werden, entstehen, geschehen, zuteil werden, bekommen (V.); ahd. werdan*, st. V. (3b), sich wenden, werden, entstehen, wachsen (V.) (1); as. werthan*, st. V. (3b), werden; anfrk. werthan, werthon*, st. V. (3b), werden, hervorgehen, entstehen; germ. *werþan, st. V., wenden, werden; idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; s. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. werden, Kluge s. u. werden, EWD s. u. werden, DW 29, 221, Falk/Torp 397, Seebold 559, Duden s. u. werden, Bluhme s. u. werden; Son.: vgl. afries. -; ae. weorþan, st. V. (3b), werden, entstehen, geschehen; an. verða (1), st. V. (3b), werden, hervorkommen, geschehen; got. waírþan, st. V. (3,2), werden, geschehen, geboren werden, entstehen; nndl. worden, V., werden; nschw. varda, V., werden; nisl. verða, V., werden; ai. vártate, V., dreht sich, rollt; lat. vertere, V., kehren (V.) (1), wenden, drehen; air. ad-ferta, V., wendet sich ab; lit. ver̃sti, V., wenden, kehren; ksl. vrĭtěti sę, V., sich wenden, drehen; GB.: seinen Zustand ändern; BM.: drehen bzw. biegen; F.: werden, werde, wirst, wird, werdet, werdest, wurde, wurdest, wurden, wurdet, ward, wardest, warden, wardet, würde, würdest, würden, würdet, geworden, geworden, gewordene, gewordenes, gewordenem, gewordenen, gewordener, werdend, werdend, werdende, werdendes, werdendem, werdenden, werdender, wird, werde+EW; Z.: wer-d-en

Werder, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Werder, Wird, Halbinsel, Flussinsel; ne. ait, eyot; Vw.: -; Hw.: s. Wurte?, Wert (1); Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. werder, st. M., „Werder“, Insel, Landzunge; mnd. wērder (1), werder, M., N., Werder, Insel, Halbinsel; mnl. waert, weert, wert, M., eingedeichtes Land; ahd. werid*, st. M. (a?, i?), „Wörth“, Insel; s. germ. *wariþa-, *wariþam, st. N. (a), Werder, Wörth, Insel; vgl. idg. *u̯er- (5), V., schließen, decken, schützen, retten, wehren, abwehren, Pokorny 1160 (1996/72) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Werder, Kluge s. u. Werder, EWD s. u. Werder, DW 29, 271, Duden s. u. Werder, Bluhme s. u. Werder; Son.: vgl. nndl. waard, Sb., Werder; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Insel in einem Fluss; BM.: schließen bzw. schützen; F.: Werder, Werders, Werdern+EW; Z.: Wer-d-er

werfen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. werfen, schmeißen, schleudern; ne. throw (V.), toss (V.); Vw.: -; Hw.: s. Wurf, worfeln, Warp (2); Q.: 8. Jh. (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. werfen (1), st. V., werfen, werfen an, werfen auf, werfen gegen, werfen in, werfen um, werfen unter, werfen vor, wälzen von; mnd. werpen (1), warpen*, st. V., werfen, schleudern, schmeißen, bewerfen; mnl. werpen, st. V., werfen; ahd. werfan*, st. V. (3b), werfen, streuen, reißen, schieben; as. werpan*, st. V. (3b), werfen; anfrk. werpan*, st. V. (3b), werfen; germ. *werpan, st. V., werfen, drehen; idg. *u̯erb-, V., drehen, biegen, Pokorny 1153; s. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. werfen, Kluge s. u. werfen, EWD s. u. werfen, DW 29, 276, Falk/Torp 398, Seebold 557, Duden s. u. werfen, Bluhme s. u. werfen; Son.: vgl. afries. werpa (1), warpa (1), st. V. (3b), werfen, aufwerfen; nfries. werpen, V., werfen; ae. weorpan, st. V. (3b), werfen, schleudern; an. verpa, st. V. (3b), werfen, anschirren, anzetteln, Eier legen; got. waírpan, st. V. (3,2), werfen; nndl. werpen, V., werfen; ne. warp, V., verdrehen; nschw. värpa, V., Eier legen; nnorw. verpe, V., Eier legen; ksl. vrěšti, V., werfen; ksl. vrĭgo̧, ich werfe; GB.: in eine bestimmte Richtung schleudern; BM.: drehen bzw. biegen; F.: werfen, werfe, wirfst, wirft, werft, werfest, werfet, warf, warfst, warfen, warft, würfe, würfest, würfen, würfet, geworfen, geworfen, geworfene, geworfenes, geworfenem, geworfenen, geworfener, werfend, werfend, werfende, werfendes, werfendem, werfenden, werfender, wirf+EW; Z.: wer-f-en

Werft (1), Warft, Warf, nhd. (ält.), M., (8. Jh.): nhd. Werft (M.), Warft, Warf, Kette eines Gewebes; ne. warp (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. warf, st. N., Garnknäuel; mnd. werpe, Sb., Aufzug des Gewebes, Zettel; ahd. warf (1), st. N. (a), Warf, Kette beim Weben; as. warp*, st. N. (a), Aufzug des Gewebes, Zettel; anfrk. -; germ. *warpa-, *warpaz, st. M. (a), Kette eines Gewebes; germ. *warpa-, *warpam, st. N. (a), Wurf; vgl. idg. *u̯erb-, V., drehen, biegen, Pokorny 1153; idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Werft 1, Kluge s. u. Werft 1, DW 29, 306; Son.: vgl. afries. -; ae. wearp, st. M. (a), Kette (F.) (1), Aufzug, Zettel, Weidenzweig; an. varp, st. N. (a), Netzwurf, Kette eines Gewebes; got. -; nschw. varp, Sb., Werft (M.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Kette eines Gewebes; BM.: drehen; F.: Werft, Werftes, Werfts, Werfte, Werften, Warft, Warftes, Wafts, Warfte, Warften, Warf, Warfes, Warfe, Warfen?+EW; Z.: Werf-t

Werft (2), nhd., F., (17. Jh.): nhd. Werft (F.), Schiffsbauplatz; ne. shipyard; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1700; I.: Lw. -; E.: s. mnd. werf (2), warf, M., N., Werft, aufgeworfener Hügel zur Sicherung gegen Überschwemmung, Damm, durch Bollwerk oder Mauer geschütztes Ufer, erhöhte und gesicherte Hausstelle oder Hofstelle; wohl zu werben, Kluge s. u. Werft; eigentlich aufgeworfener Wall; ahd. werban*, hwervan*, st. V. (3b), sich drehen, wenden, kehren (V.) (1); as. hwervan*, st. V. (3b), sich wenden, gehen; anfrk. -; germ. *hwerban, st. V., sich bewegen, sich wenden, sich drehen; idg. *ku̯erp-, *ku̯erb-, V., sich drehen, kehren (V.) (1), wenden, Pokorny 631 (1016/248) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Werft 2, Kluge s. u. Werft 2, EWD s. u. Werft, DW 29, 306, Duden s. u. Werft, Bluhme s. u. Werft; Son.: vgl. nndl. werf, Sb., Werft (F.); nschw. varv, N., Werft (F.); GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Stelle an der von Menschen Schiffe gebaut werden; BM.: erhöhter Bauplatz bzw. wenden; F.: Werft, Werften+EW; Z.: Werf-t

Werg, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Werg, Flachsfasern, Hanffasern; ne. tow (N.), hemp (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. werc, st. N., Werk, Tat, Rohstoff, Werg; ahd. werk* (2), werc*, st. N. (a), Werg; weitere Herkunft ungeklärt?, vielleicht Zusammenhang mit „Werk“ (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. Werg, Kluge s. u. Werg, EWD s. u. Werg, DW 29, 312, Duden s. u. Werg, Bluhme s. u. Werg; Son.: vgl. kymr. cywarch, F., Werg; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die von Hanf oder Flachs abfallenden Fasern die von Menschen meist zum Abdichten verwendet werden; BM.: ?; F.: Werg, Werges, Wergs+EW; Z.: Werg

Wergeld, nhd., N., (6. Jh.): nhd. Wergeld, Manngeld, Totschlagsbuße; ne. wergeld, weregild; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 507-511 (Pactus Legis Salicae?); I.: Lw. -; E.: mhd. wergelt, st. M., st. N., „Wergeld“, Geldbuße, Geldbuße für Verwundung und Totschlag; mnd. wēregelt* (1), weregelt, wergelt, N., Wergeld, Geldbuße für Totschlag (oder Verletzung); ahd. werigelt, weragelt*, st. M. (a)?, st. N. (a), Wergeld, Bußgeld, Lösegeld; lat.-ahd. werigeldum*, wergeldus*, N., Wergeld; lang. wergild*, st. M. (a?, i?)?, st. N. (a)?, Wergeld, Manngeld; as. -; anfrk. -; germ. *weragelda-, *werageldaz, st. M. (a), Wergeld; germ. *weragelda-, *werageldam, st. N. (a), Wergeld; idg. *u̯ī̆ros, Adj., M., kräftig, Mann, Pokorny 1177 (2028/104) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., toch.); s. idg. *u̯ei- (3), *u̯ei̯ə-, *u̯ī-, V., gehen, erstreben, ersehnen, erjagen, wollen (V.), kräftig sein (V.), Pokorny 1123 (1955/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *gʰeldʰ-?, V., entgelten? (nur germ. und slaw.), Pokorny 436; L.: Kluge 1. A. s. u. Wergeld, Kluge s. u. Wergeld, DW 29, 320, vgl. DW 28, 262 (Wehrgeld), Duden s. u. Wergeld; Son.: vgl. afries. werjeld, st. N. (a), Wergeld, Mannbuße; ae. wergield, wergild, wergeld, st. N. (a), Wergeld; an. -; got. -; nndl. weergeld, Sb., Wergeld; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Buße für die Tötung eines Menschen; BM.: Mann, entgelten; F.: Wergeld, Wergeldes, Wergelds, Wergelder, Wergeldern+EW; Z.: Wer--geld

Werk, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Werk, Tätigkeit, Schöpfung; ne. work (N.); Vw.: s. Boll-; Hw.: s. wirken, Streetworker; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. werc, st. N., Werk, Tat, Handlung; mhd. werke (1), st. N., st. M., Werk; mnd. werk, wark, N., Werk, Tätigkeit, Arbeit, Verrichtung, Gearbeitetes, Erzeugnis der Arbeit; mnl. werc, warc, weerc, N., Werk, Tätigkeit; ahd. werk* (1), werc*, werah*, werh*, st. N. (a), Werk, Tun, Tat, Betätigung, Ausführung, Arbeit, Dienst, Ertrag, Schöpfung; as. werk*, st. N. (a), Werk, Arbeit, Geschehnis, Mühsal, Schmerz; anfrk. werk*, st. N. (a), Werk; germ. *werka-, *werkam, st. N. (a), Werk, Werg; idg. *u̯erg̑om, N., Werk, Pokorny 1168; s. idg. *u̯erg̑- (2), *u̯reg̑-, V., wirken, tun, Pokorny 1168 (2007/83) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Werk, Kluge s. u. Werk, EWD s. u. Werk, DW 29, 327, Falk/Torp 396, Duden s. u. Werk, Bluhme s. u. Werk; Son.: vgl. afries. werk, st. N. (a), Werk, Arbeit; saterl. wjerc; ae. weorc, worc, st. N. (a), Werk, Arbeit, Leiden, Last; an. verk, st. N. (a), Werk, Arbeit; got. -; nndl. werk, Sb., Arbeit; nschw. verk, N., Werk; nnorw. verk, N., Werk; av. varəzya-, N., Betätigung; gr. ἔργον (érgon), N., Tat., Handlung; arm. gorc, Sb., Werk; mkymr., gwreith, Sb., Tat; toch. A wark, Sb., Waidwerk; toch. B werke, Sb., Waidwerk; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Tätigkeit des Arbeitens an einer Sache; BM.: wirken bzw. tun; F.: Werk, Werkes, Werks, Werke, Werken+EW; Z.: Werk

Wermut, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Wermut, Absinth, Wermutwein; ne. wormood, vermouth; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Basler Rezepte); I.: Lw. -; E.: mhd. wermuot, wermüet, wurmuot, st. F., Wermut (Pflanze), bitteres Getränk, Bitternis der Welt; mhd. wermuote, sw. F., st. N., sw. N., Wermut (Pflanze), bitteres Getränk, Bitternis der Welt; mnd. wermōt, warmōt, warmet, N., Wermut; mnd. wermōde, wermede, warmōde, warmōd, warmete, warmte, F., Wermut; mnl. wermoede, F., Wermut; ahd. werimuot*, wermuot, st. F. (i)?, Wermut; ahd. werimuoti*, wermuoti*, st. N. (ja), Wermut; as. wermōda*, st. F. (ō), Wermut; anfrk. -; wgerm. *wermōda-, *wermōdaz, st. M. (a), Wermut, Kluge s. u. Wermut; vielleicht zu kelt. *swerwo-, Adj., bitter, Kluge s. u. Wermut; L.: Kluge 1. A. s. u. Wermut, Kluge s. u. Wermut, EWD s. u. Wermut, DW 29, 427, Duden s. u. Wermut, Bluhme s. u. Wermut; Son.: vgl. afries. -; ae. wermōd, wormōd, st. M. (a), Wermut; an. -; got. -; kymr. chwerw, Adj., bitter; air. serb, Adj., bitter; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche aromatisch duftende ätherische Öle und Bitterstoffe enthaltende Pflanze mit seidig behaarten graugrünen gefiederten Blättern und kleinen gelben und in Rispen stehenden Blüten die als Gewürzpflanze und Heilpflanze verwendet wird; BM.: bitter?; F.: Wermut, Wermutes, Wermuts+EW; Z.: Wermu-t

Werre, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Werre, Maulwurfsgrille; ne. mole cricket; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?, vielleicht Zusammenhang mit wirren (s. d.); L.: Kluge s. u. Werre, DW 29, 442, Duden s. u. Werre; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein zur Familie der Heuschrecken gehörendes vormenschliches Insekt; BM.: schleifen?; F.: Werre, Werren+EW; Z.: Werr-e

Wert (1), Wört, nhd. (ält.), M.: nhd. Wert (M.) (2), Werder, Flussinsel; ne. ait, eyot; Vw.: -; Hw.: s. Werder; Q.: um 1185 (Erec); I.: Lw. -; E.: s. mhd. wert, st. M., „Wörth“, Gefilde, Uferstreifen, Insel, Halbinsel, Landzunge; ahd. werid*, st. M. (a?, i?), „Wörth“, Insel; as. *wėrith?, st. M. (a?, i?), „Wörth“, Werder, Insel; anfrk. -; germ. *wariþa-, *wariþam, st. N. (a), Werder, Wörth, Insel; vgl. idg. *u̯er- (5), V., schließen, decken, schützen, retten, wehren, abwehren, Pokorny 1160 (1996/72) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wert 1, Kluge s. u. Werder, DW 29, 470; Son.: vgl. afries. werth* (3), werd, wirth, wird, st. M. (a), „Wörth“, Insel, Geländeerhebung im Feuchtgebiet; ae. -; an. -; got. -; nndl. waard, Sb., Werder?; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine Insel in einem Fluss; BM.: schließen bzw. schützen; F.: Wert, Wertes, Werts, Werte, Werten, Wört, Wörtes, Wörts, Wörte, Wörten+EW; Z.: Wer-t

Wert (2), nhd., M., (8. Jh.): nhd. Wert (M.) (2), Preis; ne. worth (N.); Vw.: -; Hw.: s. wert, werten; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: vgl. mhd. wert (1), st. N., Wert, Preis, Kaufpreis, Besitz, Vermögen, Gegenwert; mnd. wērt (2), N., Wert, Kaufpreis, Geltung, Ansehen; mnd. wērde (1), werde, st. F., Wert, Preis, Gehalt, Trefflichkeit, Würdigkeit, Würde, hoher Stand; ahd. werd (2), st. N. (a), Wert, Preis, Abschätzung; as. werth* (1), st. N. (a), Wert, Geld, Lohn; anfrk. werd* (1), st. N. (a), Wert, Preis; germ. *werþa-, *werþam, *werþja-, *werþjam, st. N. (a), Wert, Preis, Kaufsumme; s. idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; vgl. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wert 2, Kluge s. u. Wert 2 Wert, EWD s. u. wert, DW 29, 460, Falk/Torp 394, Heidermanns 674, Duden s. u. Wert, Bluhme s. u. Wert; Son.: vgl. afries. werth (1), st. M. (a), Wert; nfries. wird; ae. weorþ (2), st. N. (a), Wert, Preis, Kaufgeld, Lösegeld; an. -; got. waírþ*, st. N. (a), Preis, Wert; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein meist in Geld ausgedrücktes materielles Äquivalent einer Sache oder eines Gegenstands; BM.: drehen bzw. biegen; F.: Wert, Wertes, Werts, Werte, Werten+EW; Z.: Wer-t

wert, nhd., Adj., (8./9. Jh.): nhd. wert, Wert habend, geschätzt; ne. worth; Vw.: -; Hw.: s. werten, Wert (2); Q.: 8./9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wert (2), Adj., wert, wertvoll, Wert habend, würdig, gewendet, gerichtet, geltend, gekauft, käuflich; mnd. wērt (3), wert, Adj., wert, geltend, kostend, verdient, wertvoll, kostbar, würdig, trefflich, edel; mnd. wērde* (2), werde, Adj., wert, lieb; mnl. waert, weert, wert, Adj., wert; ahd. werd* (1), Adj., wert, teuer, kostbar, wertvoll; as. werth* (2), Adj., wert, würdig, teuer, lieb, passend, angemessen; anfrk. werth, Adj., würdig; mnl. wert, Adj., wert, wertvoll, vornehm; germ. *werþa-, *werþaz, *werþja-, *werþjaz, Adj., angemessen, wert, würdig; s. idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; vgl. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. wert, EWD s. u. wert, DW 29, 444, Falk/Torp 394, Heidermanns 674, Duden s. u. wert; Son.: vgl. afries. werth (2), Adj., wert, würdig, gültig; ae. wierþe (1), werþe, weorþe, wyrþe, Adj. (ja), wert; ae. weorþ (1), Adj., wert, würdig, edel, geehrt, kostbar; an. verðr (2), Adj., wert, würdig; got. waírþs (1), Adj. (a), wert, würdig, tauglich; nndl. waard, Adj., wert; nschw. värd, Adj., wert; nnorw. verd, Adj., wert; av. auuarətā-, Sb., Wertgegenstand, Besitztum; kymr. gwerth, M., Wert; kymr. gwerthu, V., verkaufen; ? lit. vertas, Adj., wert; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas für Menschen einen gewissen Wert Habendes; BM.: drehen bzw. biegen; F.: wert, werte, wertes, wertem, werten, werter, wertere, werteres, werterem, werteren, werterer, wertest, werteste, wertestes, wertestem, wertesten, wertester+EW; Z.: wer-t

werten, nhd., sw. V.: nhd. werten, schätzen, wertschätzen, beurteilen; ne. value (V.); Vw.: -; Hw.: s. wert, Wert (2); Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; I.: Lw. -; E.: s. mhd. werden, sw. V., wert halten, würdigen, schätzen, an Wert gewinnen; mnd. wērden (2), sw. V., wert schätzen, achten; ahd. werdōn*, sw. V. (2), wertschätzen, schätzen, kaufen; as. *werthon?, sw. V. (2), erfüllen, gut scheinen; anfrk. *werdon?, sw. V. (2), würdigen; germ. *werþōn, sw. V., würdigen; s. idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; vgl. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. wert, EWD s. u. wert, DW 29, 475, Duden s. u. werten; Son.: vgl. afries. werthia*, werdia, sw. V. (2), schätzen, würdigen; ae. weorþian, wurþian, sw. V. (2), wert halten, ehren, auszeichnen, preisen; an. -; got. waírþōn*, sw. V. (2), schätzen, abschätzen, würdigen; nschw. värdera, V., werten; GB.: einer Sache eine Wert geben; BM.: drehen bzw. wenden; F.: werten, werte, wertest, wertet, wertete, wertetest, werteten, wertetet, gewertet, gewertet, gewertete, gewertetes, gewertetem, gewerteten, gewerteter, wertend, wertend, wertende, wertendes, wertendem, wertenden, wertender, wert+EW; Z.: wer-t-en

Werwolf, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Werwolf, Mannwolf; ne. werewolf; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. werwolf, st. M., Werwolf; mnd. werwulf, werwolf, M., Werwolf; mnd. warwulf, M., Werwolf; mnl. weerwolf, werwolf, M., Werwolf; ahd.? werwolf*, st. M. (a), Werwolf; s. ahd. wer* (2), st. M. (a?, i?), Mann; germ. *wera-, *weraz, st. M. (a), Mann; idg. *u̯ī̆ros, Adj., M., kräftig, Mann, Pokorny 1177 (2028/104) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt., toch.); ahd. wolf, st. M. (a), Wolf (M.) (1); as. wulf*, wolf*, st. M. (a), Wolf (M.) (1); anfrk. -; germ. *wulfa-, *wulfaz, st. M. (a), Wolf (M.) (1); idg. *u̯l̥kᵘ̯os, M., Wolf (M.) (1), Pokorny 1178 (2031/107) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Werwolf, Kluge s. u. Werwolf, EWD s. u. Werwolf, DW 29, 504, Duden s. u. Werwolf, Bluhme s. u. Werwolf; Son.: vgl. nndl. weerwolf, Sb., Werwolf; nschw. varulv, Sb., Werwolf; nnorw. varulv, M., Werwolf; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen sich bei Vollmond in einen Wolf verwandelnden Menschen; BM.: Mannwolf; F.: Werwolf, Werwolfs, Werwolfes, Werwölfe, Werwölfen+EW; Z.: Wer--wolf

Wesen, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Wesen, Geschöpf, Charakter, Quintessenz; ne. entity, being (N.); Vw.: -; Hw.: s. Gewese; Q.: Ende 8. Jh. (althochdeutscher Isidor); I.: Lw. -; E.: mhd. wesen (2), st. N., „Wesen“, Sein, Leben, Zustand, Verweilen, Wohnen, Aufenthalt, Aufenthaltsort, Wohnung, Hauswesen, Dasein, Existenz, Wesen; mnd. wēsen (2), wēsent, N., Wesen, Sein (N.), Dasein, Zustand, Lage, Beschaffenheit, Benehmen, Gebaren, Bleiben (N.); mnl. wesen, N., Wesen, Tier; ahd. wesan* (3), st. N. (a), Sein, Existenz, Grundlage, Wesen; ahd. wesan* (2), st. V. (5), sein (V.), werden, geschehen, stattfinden, kommen; germ. *wesan, anom. V., sein (V.), bleiben; idg. *u̯es- (1), V., weilen, verweilen, wohnen, Pokorny 1170 (2012/88) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., toch., heth.); idg. *au- (2), *au̯es-, *aus-, V., übernachten, schlafen, Pokorny 72 (120/120) (RB. idg. aus arm., gr., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wesen, Kluge s. u. Wesen, EWD s. u. Wesen, DW 29, 510, Duden s. u. Wesen, Bluhme s. u. Wesen; Son.: vgl. nndl. wezen, Sb., Wesen; nschw. väsen, N., Wesen; nnorw. vesen, N., Wesen; ai. vásati, V., wohnt, weilt; gr. ἄεσαι (áesai), V. (epischer Aorist), zubringen; air. foaid, V., verbringt die Nacht; toch. B wös-, V., weilen, ruhen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das Kennzeichnende einer Sache wodurch sie sich von anderem unterscheidet; BM.: schlafen; F.: Wesen, Wesens+EW; Z.: Wes-en

Wesir, nhd., M., (16. Jh.?): nhd. Wesir, Minister in einem islamischen Staat; ne. vizier; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: Lw. pers. wasir, arab. wazīr; E.: s. pers. wasir, M., Wesir, Ratgeber; arab. wazīr, M., Wesir, Helfer; mpers. vecir, M., Wesir; L.: Duden s. u. Wesir; Son.: vgl. nndl. vizier, Sb., Wesir; frz. vizir, M., Wesir; nschw. vesir, Sb., Wesir; nnorw. vesir, M., Wesir; poln. wezyr, M., Wesir; kymr. fisir, M., Wesir; nir. visír, M., Wesir; lit. viziris, M., Wesir; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den höchsten Würdenträger des türkischen Sultans; BM.: Helfer; F.: Wesir, Wesirs, Wesire, Wesiren+FW; Z.: Wesir

Wespe, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Wespe, ein Insekt; ne. wasp; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wespe, sw. F., sw. M., Wespe; mnd. wespe, wopse, F., Wespe; mnd. wispe, F.?, Wespe, Bremse (F.) (2), Hummel, Hornisse; mnl. wespe, F., Wespe; ahd. wefsa, wespa, st. F. (ō), sw. F. (n), Wespe; as. waspa*, st.? F. (ō), Wespe, Hummel (F.); as. wėpsia*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Wespe; as.? *wėspa?, st. F. (ō), sw. F. (n), Wespe; anfrk. -; wgerm. *wafsō, st. F. (ō), Wespe; germ. *wabesa-, *wabesaz, st. M. (a), Wespe; idg. *u̯obʰsā, F., Wespe, Pokorny 1179; s. idg. *u̯ebʰ- (1), V., weben, flechten, knüpfen, Pokorny 1114; vgl. idg. *au̯- (5), *au̯ē-, V., flechten, weben, Pokorny 75 (123/123) (RB. idg. aus ind., arm., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wespe, Kluge s. u. Wespe, EWD s. u. Wespe, DW 29, 604, Duden s. u. Wespe, Bluhme s. u. Wespe; Son.: vgl. afries. -; ae. wæfs, wæps, wæsp, st. M. (a), Wespe; an. -; got. -; nndl. wesp, Sb., Wespe; nnorw. veps, M., Wespe; av. vawžaka-, Sb. Wespe; lat. vespa, F., Wespe; air. foich, Sb., Wespe; nir. foiche, F., Wespe; lit. vapsva, vapsà, F., Wespe; ksl. osa, Sb., Wespe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches schwarz-gelbes stachelbewehrtes Insekt; BM.: flechten bzw. weben; F.: Wespe, Wespen+EW; Z.: We-s-p-e

West, nhd., M., (14. Jh.): nhd. West, Westen, Gegend gegen Sonnenuntergang; ne. west (N.); Vw.: -; Hw.: s. Westen; Q.: um 1340 (Mittelhochdeutsche Minnereden); I.: Lw. -; E.: mhd. west (1), st. M., „West“, Westen; mnd. west (1), F.?, „West“, Westen; ahd. westan* (1), st. M. (a?, i?), st. N. (a), Westen, Westwind; as. westan*, Adv., von Westen; anfrk. westan*, Adv., im Westen; s. germ. *westa, Adv., westwärts, nach Westen; germ. *westanō, Adv., von Westen; vgl. idg. *au- (3), *au̯e-, *Hau-, *u̯ē̆- (4), *u̯o-, *u̯es-, Präp., herab, weg, von, Pokorny 72 (121/121) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: DW 29, 614, Duden s. u. West; Son.: vgl. afries. westa, west, N., West, Westen; nfries. west; ae. west (1), Adv., westlich; an. vestr, Adv., westen, westwärts; got. *wista-, sw. Adj., westlich; nndl. westen, Sb., Wsten; nschw. väst, Sb., Westen; nnorw. vest, N., Westen; gr. ἑσπέρα (hespéra), F., Abend, Westen; lat. vesper, M., Abendstern, Abend, Abendzeit; air. fescor, Sb., Abend; kymr. ucher, Sb., Abend; lit. vãkaras, M., Abend; ksl. večerŭ, Sb., Abend; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die die in Richtung Sonnenuntergang liegende Richtung; BM.: weg von; F.: West+EW; Z.: We-st

Weste, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Weste, ärmellose Jacke; ne. waistcoat, vest; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. frz. veste; E.: s. frz. veste, F., Weste; lat. vestis, F., Bekleidung, Kleid, Kleidung, Anzug, (280/260-vor 200 v. Chr.); idg. *u̯es- (5), V., kleiden, Pokorny 1172 (2016/92) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Weste, Kluge s. u. Weste, EWD s. u. Weste, DW 29, 622, Duden s. u. Weste, Bluhme s. u. Weste; Son.: vgl. got. wasjan*, sw. V. (1), einen kleiden, sich kleiden, bekleiden; nndl. vest, Sb., Weste; nschw. väst, Sb., Weste; nisl. vesti, N., Weste; kymr. fest, F., Weste; nir. veist, F., Weste; ai. váste, V., ist gekleidet; gr. ἔσθος (ésthos), N., Gewand, Kleidung; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein ärmelloses Kleidungsstück; F.: Weste, Westen+EW; Z.: Wes-t-e

Westen, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Westen, westliche Himmelsrichtung, Gegend gegen Sonnenuntergang; ne. west (N.); Vw.: -; Hw.: s. West; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. westen (1), st. M., st. N., Westen; mnd. westen (1), N., Westen; mnl. west, Sb., Westen; ahd. westan* (1), st. M. (a?, i?), st. N. (a), Westen, Westwind; as. westan*, Adv., von Westen; anfrk. westan*, Adv., im Westen; s. germ. *westa, Adv., westwärts, nach Westen; germ. *westanō, Adv., von Westen; vgl. idg. *au- (3), *au̯e-, *Hau-, *u̯ē̆- (4), *u̯o-, *u̯es-, Präp., herab, weg, von, Pokorny 72 (121/121) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Westen, Kluge s. u. Westen, EWD s. u. Westen, DW 29, 625, Falk/Torp 405, Duden s. u. Westen, Bluhme s. u. Westen; Son.: vgl. afries. westa, west, N., West, Westen; nfries. west; ae. west (1), Adv., westlich; an. vestr, Adv., westen, westwärts; got. *wista-, sw. Adj., westlich; nndl. westen, Sb., Wsten; nschw. väst, Sb., Westen; nnorw. vest, N., Westen; gr. ἑσπέρα (hespéra), F., Abend, Westen; lat. vesper, M., Abendstern, Abend, Abendzeit; air. fescor, Sb., Abend; kymr. ucher, Sb., Abend; lit. vãkaras, M., Abend; ksl. večerŭ, Sb., Abend; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die die in Richtung Sonnenuntergang liegende Richtung; BM.: weg von; F.: Westen, Westens+EW; Z.: We-st-en

Westerhemd, nhd. (ält.), N., (13. Jh.): nhd. Westerhemd, Taufhemd; ne. christening robe; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 1270 (Arabel des Ulrich von Türlin); I.: Lw. -; E.: mhd. westerhemede*, westerhemde, st. N., „Westerhemd“, Taufkleid, Taufhemd, Glückshaube; für die Herkunft des Vorderglieds vgl. ahd. westibarn*, st. N. (a), Kleinkind, Täufling; vgl. germ. *wastjō, st. F. (ō), Kleid; vgl. idg. *u̯es- (5), V., kleiden, Pokorny 1172 (2016/92) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., toch., heth.); für die Herkunft des Hinterglieds s. ahd. hemidi, st. N. (ja), Hemd, Gewand, Überwurf, Untergewand, Rundkleid; germ. *hamiþja-, *hamiþjam, st. N. (a), Hemd; vgl. idg. *k̑em- (3), V., bedecken, verhüllen, Pokorny 556 (862/94) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ.); L.: Kluge s. u. Westerhemd, DW 29, 637, Duden s. u. Westerhemd; GB.: seit dem Spätmitelalter Bezeichnung für ein vom Paten geschenktes Taufkleid; BM.: kleiden bzw. bedecken; F.: Westerhemd, Westerhemdes, Westerhemds, Westerhemden+EW; Z.: Wes-ter--hem-d

wett, nhd., Adj., (12. Jh.): nhd. wett, quitt, abbezahlt, erledigt; ne. even (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Wette, wetten; Q.: 1190-1210 (Albrecht von Halberstadt); I.: Lw. -; E.: mhd. wette (2), Adj., „wette“, abbezahlt, wett, ausgeglichen; s. mhd. wette, st. N., st. F., Wette, Pfand, Pfandvertrag, Rechtsverbindlichkeit; ahd. wetti, st. N. (ja), Pfand; germ. *wadja-, *wadjam, st. N. (a), Pfand, Handgeld; idg. *u̯ādʰ-, *u̯ədʰ-, Sb., V., Pfand, Pfand geben, wetten, Pokorny 1109 (1929/5) (RB. idg. aus arm., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. wett, Kluge s. u. wett, EWD s. u. wett, DW 29, 658, Duden s. u. wett; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung von etwas Abgegoltenem; BM.: Pfand geben; F.: wett+EW; Z.: wett

Wette, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Wette, Wetteinsatz, Wettvertrag; ne. wager (N.), bet (N.); Vw.: -; Hw.: s. wett, wetten; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wette, st. N., Wette, Pfandvertrag; mnd. wedde (1), N., Pfand, Gewette, Strafe, Strafurteil, städtische Behörde, Polizeigericht, Vertrag; mnl. wedde, F., Pfand, Besoldung; ahd. wetti, st. N. (ja), Pfand, Kaufgeld, Bürgschaft, Übereinkunft; as. wėddi*, st. N. (ja), Pfand; anfrk. -; germ. *wadja-, *wadjam, st. N. (a), Pfand, Handgeld; idg. *u̯ādʰ-, *u̯ədʰ-, Sb., V., Pfand, Pfand geben, wetten, Pokorny 1109 (1929/5) (RB. idg. aus arm., ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. wett, Kluge s. u. Wette, EWD s. u. Wette, DW 29, 665, Falk/Torp 386, Duden s. u. Wette; Son.: vgl. afries. wedd, wed (1), st. N. (ja), Versprechen, Vertrag, Gelöbnis; nfries. wet; ae. wėdd, wėd, st. N. (ja), Pfand, Übereinkommen, Sicherheit, Mitgift; an. veð, st. N. (ja), Pfand, Sicherheit, Einsatz; got. wadi, st. N., (ja?, ia?), Pfand; nndl. gewed, Sb., Wette; nschw. vad, N., Wette; nisl. veð, N., Bürgschaft, Pfand; ai. vivadhá-, M., Tragjoch, Verbindliches; lat. vas, M., Bürge; air. feidil, Sb., Joch; kymr. gwedd, F., Joch; lit. ùzvadas, M., Stellvertreter, Rechtsbeistand; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine zwischen zwei oder mehr Menschen getroffene Verabredung wonach bei Eintreten oder Nichteintreten eines Ereignisses oder bei Nachweis der Gültigkeit oder Nichtgültigkeit einer Behauptung ein vereinbarter Einsatz zwischen den Personen wechselt; BM.: Pfand geben; F.: Wette, Wetten+EW; Z.: Wett-e

wetten, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. wetten, eine Wette abschließen; ne. bet (V.), wager (V.); Vw.: -; Hw.: s. Wette, wett; Q.: 2. Hälfte 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wetten (1), sw. V., wetten, wetten auf, Pfand geben, durch ein Pfand sichern, ein Pfand einsetzen; mnd. wedden, sw. V., wetten, Gewette oder Strafgeld verwirken und zahlen für ein Vergehen, pfandweise erwerben, Einsatz eingehen, Vertrag eingehen; mnl. wedden, sw. V., Strafeinsatz zahlen, Pfand nehmen, einen Einsatz geben; ahd. wettōn*, sw. V. (2), wetten, versprechen, verbürgen; as. -; anfrk. -; germ. *wadjōn, sw. V., verpfänden, einsetzen; s. idg. *u̯ādʰ-, *u̯ədʰ-, Sb., V., Pfand, Pfand geben, wetten, Pokorny 1109 (1929/5) (RB. idg. aus arm., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Wette, EWD s. u. wetten, DW 29, 690, Falk/Torp 386, Duden s. u. wetten, Bluhme s. u. wetten; Son.: vgl. afries. weddia, sw. V. (2), versprechen, geloben, Sicherheit stellen, Sicherheit leisten; ae. wėddian, sw. V. (2), einen Vertrag machen, versprechen, verloben, verheiraten; an. -; got. *wadjōn, sw. V. (2), verloben; nndl. wedden, V., wetten; ne. wed, V., heiraten; lit. vadúoti, V., vertreten; nnorw. vedde, V., wetten; GB.: etwas auf den Ausgang eines zukünftigen Ereignisses setzen; BM.: Pfand geben; F.: wetten, wette, wettest, wettet, wettete, wettetest, wetteten, wettetet, gewettet, gewettet, gewettete, gewettetes, gewettetem, gewetteten, gewetteter, wettend, wettend, wettende, wettendes, wettendem, wettenden, wettender, wett+EW; Z.: wett-en

Wetter, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Wetter, Witterung, Unwetter; ne. weather (N.); Vw.: -; Hw.: s. Gewitter, wittern; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. weter, wetter, weder, wedder, st. N., Wetter, Unwetter, Witterung, Gewitter, Ungewitter, frische Luft, freie Luft; mnd. wēder* (2), weder, wedder, weer, N., Wetter, Witterung, Unwetter, Gewitter; mnl. wēder, N., Wetter, Unwetter, Luft; ahd. wetar*, st. N. (a), Wetter, Luft, Wind; as. wedar*, st. N. (a), Wetter, Sturm; anfrk. *wideri?, st. N. (ja), Wetter; germ. *wedra-, *wedram, st. N. (a), Wind, Wetter; idg. *u̯edʰro-, Sb., Witterung, Wetter, Pokorny 82; vgl. idg. *au̯e-, *au̯- (10), *au̯ē-, *au̯ēi-, V., wehen, blasen, hauchen, Pokorny 81 (128/128) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wetter, Kluge s. u. Wetter, EWD s. u. Wetter, DW 29, 698, Falk/Torp 385, Duden s. u. Wetter, Bluhme s. u. Wetter; Son.: vgl. afries. weder (2), st. N. (a), Wetter; nnordfries. waaer; ae. weder, st. N. (a), Wetter, Luft, Himmel, Wind; an. veðr (2), st. N. (a), Wetter, Witterung, Geruch; nndl. weer, Sb., Wetter; nschw. väder, N., Wetter; nnorw. vær, N., Wetter; ksl. vedro, Sb., schönes Wetter; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den aktuellen Zustand des Klimas; BM.: wehen; F.: Wetter, Wetters, Wettern+EW; Z.: We-t-t-er

wetzen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. wetzen, schärfen, reiben, anreizen; ne. whet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wetzen, sw. V., schärfen, schleifen (V.) (1), wetzen; mnd. wetten (1), sw. V., wetzen, schärfen; mnl. wetten, sw. V., wetzen; ahd. wezzen*, hwezzen*, sw. V. (1a), wetzen, schärfen, anreizen, hervorrufen, abnutzen; as. -; anfrk. -; germ. *hwatjan, sw. V., antreiben, reizen, schärfen, wetzen; idg. *kᵘ̯ē̆d-, *kᵘ̯ō̆d-, *keu̯ed-?, V., stacheln, bohren, wetzen, schärfen, antreiben, anreizen, Pokorny 636 (1026/4) (RB. idg. aus ind.?, ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. wetzen, Kluge s. u. wetzen, EWD s. u. wetzen, DW 29, 793, Falk/Torp 115, Seebold 284, Heidermanns 316, Duden s. u. wetzen, Bluhme s. u. wetzen; Son.: vgl. afries. -; ae. hwėttan, sw. V. (1), wetzen, schärfen, anreizen, ermutigen; an. hvetja, sw. V. (1), wetzen, anreizen; got. *ƕatjan?, sw. V. (1), anreizen, verlocken; nndl. wetten, V., wetzen; lat. truquetrus, Adj., dreieckig; GB.: durch Abreiben schärfen; F.: wetzen, wetze, wetzst, wetzt, wetzest, wetzet, wetzte, wetztest, wetzten, wetztet, gewetzt, gewetzt, gewetzte, gewetztes, gewetztem, gewetzten, gewetzter, wetzend, wetzend, wetzende, wetzendes, wetzendem, wetzenden, wetzender, wetz+EW; Z.: wetz-en

Whiskey, nhd., M.: Vw.: s. Whisky

Whisky, Whiskey, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Whisky, Whiskey, Gerstenbrand; ne. whisky, whiskey; Vw.: -; Hw.: s. Aquavit, Wasser; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. ne. whisky; E.: s. ne. whisky, N., Whisky; von ne. whiskybe, usquebaugh, N., Whisky; aus schott.-gäl. uisgebeatha, M., Whisky, Lebenswasser; vgl. schott.-gäl. uisce, uisce, M., Wasser; idg. *u̯édōr, *u̯ódōr, Sb., Wasser, Pokorny 78; s. idg. *au̯e-, *au̯- (9), V., benetzen, befeuchten, fließen, Pokorny 78 (127/127) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); gäl. beatha, F., Leben; L.: Kluge s. u. Whisky, EWD s. u. Whisky, DW 29, 803, Duden s. u. Whisky; Son.: vgl. nndl. whisky, Sb., Whisky; frz. whisky, M., Whisky; nschw. whisky, visky, Sb., Whisky; nnorw. whisky, M., Whisky; poln. whisky, F., Whisky; kymr. wisgi, M., Whisky; lit. viskis, M., Whisky; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen aus Gerste oder Malz hergestellten Branntwein; BM.: Lebenswasser; F.: Whisky, Whiskys+EW; Z.: Whi-s-k-y

wibbeln, nhd. (ält.), V.: Vw.: s. wiebeln (1)

Wichs, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Wichs, studentisches Galakleid; ne. full dress (N.); Vw.: -; Hw.: s. wichsen; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet zu wichsen bzw. Wachs (s. d.); L.: Kluge s. u. Wichs, DW 29, 809, Duden s. u. Wichs; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein studentisches Galagewand; BM.: glänzend machen bzw. weben; F.: Wichs, Wichses, Wichse, Wichsen+EW; Z.: Wich-s

wichsen, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. wichsen, Wachs auftragen, glänzend machen, blank reiben, onanieren; ne. blacken; Vw.: -; Hw.: s. Wichse; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: letztlich von Wachs (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. wichsen, Kluge s. u. wichsen, EWD s. u. wichsen, DW 29, 810, Duden s. u. wichsen, Bluhme s. u. wichsen; GB.: Leder mit Schuhcreme oder einem Lederfett einreiben; BM.: weben; F.: wichsen, wichse, wichsst, wichst, wichsest, wichset, wichste, wichstest, wichsten, wichstet, gewichst, gewichst, gewichste, gewichstes, gewichstem, gewichsten, gewichster, wichsend, wichsend, wichsende, wichsendes, wichsendem, wichsenden, wichsender, wichs+EW; Z.: wich-s-en

Wicht, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Wicht, Lebewesen, Kobold, Kind; ne. wight, midget (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Basler Rezepte); I.: Lw. -; E.: mhd. wiht, st. M., st. N., Wesen, Ding, Wicht, Geschöpf; mnd. wicht (1), M., N., Wicht, Wesen, Geschöpf (verächtlich bzw. mitleidig gebraucht), Armer, Unbemittelter; mnl. wicht, wecht, M., Wicht; ahd. wiht* (1), st. M. (a), st. N. (a) (iz) (az) (ja), Pron., Wesen, Ding, Substanz, Mensch, Geschöpf, nichtsnutziger Mensch, Wicht; as. wiht*, st. M. (a), Indef.-Pron., „Wicht“, Dämon, Wesen, Ding, Sache, etwas; anfrk. *wiht?, Pron.; germ. *wihti-, *wihtiz, *wehti-, *wehtiz, st. F. (i), Wesen, Sache, Ding; idg. *u̯ekti-, Sb., Sache, Ding, Pokorny 1136; s. idg. *u̯ekᵘ̯-, V., sprechen, Pokorny 1135 (1971/47) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., toch., heth.); vgl. idg. *u̯eg-?, *u̯eig-?, Sb., Sache?; L.: Kluge 1. A. s. u. Wicht, Kluge s. u. s. u. Wicht, EWD s. u. Wicht, DW 29, 814, Falk/Torp 381, Duden s. u. Wicht, Bluhme s. u. Wicht; Son.: vgl. afries. -; ae. wiht (1), uht, *wuht, st. M. (i), st. F. (i), st. N. (a), Wicht, Person, Geschöpf, Wesen; an. vættr, vēttr, st. F. (i), Wesen, Wicht, Geist, Ding, Sache; got. waíhts, st. F. (i), (kons.), Ding, Sache, etwas; nschw. vätte, Sb. Wichtel; ksl. veštъ, Sb., Ding, Sache; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein kleines Lebewesen; BM.: Sache; F.: Wicht, Wichtes, Wichts, Wichte, Wichten+EW; Z.: Wich-t

Wichte, nhd. (ält.), F., (15. Jh.): nhd. Wichte, Gewicht; ne. weight (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. wicht, F., Wägen, Schwere, Gewicht; Ableitung von wiegen (s. d.); s. germ. *wehti-, *wehtiz, st. F. (i), Gewicht (N.) (1); vgl. idg. *u̯eg̑ʰ-, V., bewegen, ziehen, fahren, Pokorny 1118 (1951/27) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Wichte, EWD s. u. wichtig, DW 29, 821, Duden s. u. Wichte; Son.: vgl. afries. wicht, wichte, st. F. (i), Gewicht (N.) (1); saterl. wecht; ae. wiht (2), wihte (2), st. N. (a), st. F. (ō), Gewicht (N.) (1); an. vett (1), st. F. (i), Gewicht (N.) (1), Waage; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Schwere eines Körpers; BM.: bewegen; F.: Wichte, Wichten+EW; Z.: Wich-t-e

wichtig, nhd., Adj., (14. Jh.): nhd. wichtig, gewichtig, schwer, wesentlich; ne. important, weighty; Vw.: -; Hw.: s. wiegen; Q.: 1300-1329 (Paradisus anime intellegentis); I.: Lw. -; E.: mhd. wihtic, wihtec, Adj., „wichtig“, was nach dem Gewicht verkauft wird, wesenhaft, kreatürlich; mnd. wichtich, Adj., gewichtig, wiegend, schwer; vgl. mnd. wicht, F., Wägen, Schwere, Gewicht; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *wehti-, *wehtiz, st. F. (i), Gewicht (N.) (1); vgl. idg. *u̯eg̑ʰ-, V., bewegen, ziehen, fahren, Pokorny 1118 (1951/27) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. wichtig, Kluge s. u. wichtig, EWD s. u. wichtig, DW 28, 823, Duden s. u. wichtig, Bluhme s. u. wichtig; Son.: vgl. afries. wicht, wichte, st. F. (i), Gewicht (N.) (1); saterl. wecht; ae. wiht (2), wihte (2), st. N. (a), st. F. (ō), Gewicht (N.) (1); an. vett (1), st. F. (i), Gewicht (N.) (1), Waage; got. -; nndl. gewichtig, Adj., wichtig; nschw. viktig, Adj., wichtig; nnorw. viktig, Adj., wichtig; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung von etwas Bedeutung für Menschen Habendes; BM.: bewegen; F.: wichtig, wichtige, wichtiges, wichtigem, wichtigen, wichtiger, wichtigere, wichtigeres, wichtigerem, wichtigeren, wichtigerer, wichtigst, wichtigste, wichtigstes, wichtigstem, wichtigsten, wichtigster+EW; Z.: wich-t-ig

Wicke, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Wicke, eine Pflanze; ne. vetch; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wicke, sw. F., st. F., Wicke; mnd. wicke, F., Wicke; ahd. wikka, wicka, st. F. (jō), sw. F. (n), Wicke, Vogelwicke, Futterwicke; as. wikka*, sw.? F. (n), Wicke; anfrk. -; germ. *wikja, *wikkja, Sb., Wicke; lat. vicia, F., Wicke, (234-149 v. Chr.); vgl. idg. *u̯eik- (4), *u̯eig-, V., Sb., biegen, winden, sich wenden, weichen (V.) (2), Wechsel, Abwechslung, Pokorny 1130 (1962/38) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wicke 1, Kluge s. u. Wicke, EWD s. u. Wicke, DW 29, 837, Duden s. u. Wicke, Bluhme s. u. Wicke; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. wicke, Sb., Wicke; frz. vesce, F., Wicke; nschw. vicker, Sb., Wicke; nnorw. vikke, M., F., Wicke; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine zu den Schmetterlingsblütlern gehörenden Blume; BM.: winden; F.: Wicke, Wicken+EW; Z.: Wick-e

Wickel, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Wickel, Umschlag, Verband, Streit; ne. wrap (N.), wet pack; Vw.: -; Hw.: s. wickeln; Q.: 10. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. wickel, wickelīn, st. N., Wickel, Umschlag; ahd. wikkilīn*, wickilīn*, wikkilī*, wickilī*, st. N. (a), zugewogene Wollmenge, Faserbündel; germ. *wek-, V., weben?; idg. *u̯eg-, V., Sb., weben, knüpfen, Gewebe, Gespinst, Pokorny 1117 (1948/24) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ.); idg. *au̯- (5), *au̯ē-, V., flechten, weben, Pokorny 75 (123/123) (RB. idg. aus ind., arm., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wickel, Kluge s. u. Wickel, EWD s. u. wickeln, DW 29, 841, Duden s. u. Wickel, Bluhme s. u. Wickel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein um einen Körperteil angelegtes und mit einer Substanz versehenes Tuch; BM.: flechten bzw. weben; F.: Wickel, Wickels, Wickeln+EW; Z.: Wi-ck-el

wickeln, nhd., V., (13. Jh.): nhd. wickeln, herumwinden; ne. wind (V.), wrap (V.); Vw.: -; Hw.: s. Wickel; Q.: um 1300 (Heinrich von Neustadt); I.: Lw. -; E.: s. mhd. wickelen*, wickeln, wicken, sw. V., wickeln; mnd. *wickelen?, sw. V., wickeln, winden; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *wek-, V., weben?; idg. *u̯eg-, V., Sb., weben, knüpfen, Gewebe, Gespinst, Pokorny 1117 (1948/24) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ.); idg. *au̯- (5), *au̯ē-, V., flechten, weben, Pokorny 75 (123/123) (RB. idg. aus ind., arm., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wickel, EWD s. u. Wickel, DW 29, 847, Duden s. u. wickeln; Son.: vgl. nschw. veckla, V., wickeln; nnorw. vikle, V., wickeln; GB.: einen Gegenstand umhüllen; BM.: flechten bzw. weben; F.: wickeln, wickel, wickle, wickele, wickelst, wickelt, wickelte, wickeltest, wickelten, wickeltet, gewickelt, gewickelt, gewickelte, gewickeltes, gewickeltem, gewickelten, gewickelter, wickelnd, wickelnd, wickelnde, wickelndes, wickelndem, wickelnden, wickelnder, wickel+EW; Z.: wi-ck-el-n

Widder, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Widder, Schafbock, Hammel, Widder (als Sternbild); ne. ram (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wider (1), widder, weder, mmd., st. M., sw. M., Widder, Schafbock; mnd. wēder* (1), weder, wedder, weer, M., Widder, Schafbock, Hammel, eine Belagerungsmaschine; mnl. wēder, M., Widder; ahd. widar* (1), st. M. (i), Widder, Schafbock; as. wethar*, st. M. (a), Widder (M.); anfrk. wither* (1), st. M. (u), Widder, Schafbock; germ. *weþru-, *weþruz, st. M. (u), Widder; s. idg. *u̯et-, N., Jahr, Pokorny 1175 (2022/98) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Widder, Kluge s. u. Widder, EWD s. u. Widder, DW 29, 861, Falk/Torp 385, Duden s. u. Widder, Bluhme s. u. Widder; Son.: vgl. afries. -; ae. weþer, st. M. (u?), Widder; ne. wether, M., Hammel; an. veðr (1), st. M. (u), Widder; got. wiþrus, st. M. (u), Widder, Lamm; nndl. weder, Sb., Widder?; nschw. vädur, Sb., Widder (Sternzeichen); nnorw. vær, M., Widder; ai. vatsá-, Sb., Kalb; gr. ἔτελον (ételon), ἔταλον (étalon), N., Jährling von Haustieren; lat. vitulus, M., Kalb, Kälblein, Kälbchen; lit. vētušas, Adj., alt, bejahrt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen männlichen unkastrierten Schafbock; BM.: Jahr?; F.: Widder, Widders, Widdern+EW; Z.: Widd-er

wider, nhd., Präp., Adv., (8. Jh.): nhd. wider, gegen, entgegen, zuwider, zurück; ne. against, contra; Vw.: -; Hw.: s. wieder; Q.: 8. Jh. (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. wider, Präp., Adv., wider, gegen, entgegen; mnd. wedder (2), wēder*, weder, widder, wider, Adv., wider, zurück, wieder, wiederum, abermals, mehrmals, entgegen, zuwider, feindlich; mnd. wedder (1), weder, wer, Präp., wider, gegen, von, bei, mit; mnl. weder, weer, Präp., Adv., wider, gegen, zurück, gegen; ahd. widar (2), Präp., Adv., Präf., wider, gegen, gegenüber, wieder, zurück, zum Schutz gegen, vor, durch, im Hinblick auf, verglichen mit, gemäß, nach, für, über, rückwärts, dagegen; as. withar* (1), Adv., Präp., wider, gegen, vor, für, über, zurück; anfrk. wither (2), Präp., gegen, wider, wiederum; germ. *wiþra, Adv., Präp., wider, gegen, wieder; idg. *u̯itero-, Adv., Präp., weiter, wider, wieder, Pokorny 1176; s. idg. *u̯ī̆- (1), Adv., Num. Kard., auseinander, entzwei, zwei, Pokorny 1175 (2023/99) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. wider, Kluge s. u. wider, EWD s. u. wider, DW 29, 867 (wieder), Falk/Torp 411, Duden s. u. wider, Bluhme s. u. wider; Son.: vgl. afries. wither, withe (2), wether, weder (1), Präp., wider, gegen; ae. wiþer, Präp., Adv., wider, gegen; an. viðr (2), við (2), Präp., bei, gegen, wider; got. wiþra, Präp., Präf., wider, gegen, vor, gegenüber; nndl. weer, Adv., wieder; ne. with, Präp., mit; nschw. vid, Präp., am; nschw. vid, Adv., gegen; GB.: seit dem Frühmittelalter Wort um etwas Entgegengesetztes anzuzeigen; BM.: zwei; F.: wider+EW; Z.: wi-der

widerspenstig, nhd., Adj., (15. Jh.): nhd. widerspenstig, widersetzlich, gegnerisch, gegensätzlich; ne. recalcitrant, stubborn; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. widerspenstic, Adj., widerspenstig; s. mhd. wider, Präp., Adv., wider, gegen, entgegen; ahd. widar (2), Präp., Adv., Präf., wider, gegen, gegenüber, wieder, zurück, zum Schutz gegen, vor, durch, im Hinblick auf, verglichen mit, gemäß, nach, für, über, rückwärts, dagegen; germ. *wiþra, Adv., Präp., wider, gegen, wieder; idg. *u̯itero-, Adv., Präp., weiter, wider, wieder, Pokorny 1176; s. idg. *u̯ī̆- (1), Adv., Num. Kard., auseinander, entzwei, zwei, Pokorny 1175 (2023/99) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); das Hinterglied stammt wahrscheinlich von „spannen“ (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. wider, Kluge s. u. widerspenstig, EWD s. u. wider, DW 29, 1226, Duden s. u. widerspenstig; Son.: vgl. nndl. weerspannig, Adj., widerspenstig; nschw. motspänstig, Adj., widerspenstig; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein sich nicht fügen wollendes Verhalten eines Lebewesens; BM.: entzwei, spannen; F.: widerspenstig, widerspenstige, widerspenstiges, widerspenstigem, widerspenstigen, widerspenstiger, widerspenstigere, widerspenstigeres, widerspenstigerem, widerspenstigeren, widerspenstigerer, widerspenstigst, widerspenstigste, widerspenstigstes, widerspenstigstem, widerspenstigsten, widerspenstigster+EW; Z.: wi-der--spen-st-ig

widmen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. widmen, ausstatten, übereignen, stiften (V.) (1); ne. devote, dedicate; Vw.: -; Hw.: s. Wittum; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. widemen, sw. V., ausstatten, ausstatten mit, als Grundstück stiften, als Brautgabe zueignen, dotieren, sich niederlassen in, weihen, widmen; mnd. wēdemen*, wedemen, sw. V., „widmen“, stiften, ausstatten, dotieren; ahd. widamen*, sw. V. (1a), widmen, ausstatten, aussteuern; Wittum, Brautgabe, Mitgift; anfrk. -; germ. *wetmō-, *wetmōn, *wetma-, *wetman, sw. M. (n), Brautgabe; idg. *u̯edmno-, Sb., Brautkaufpreis, Pokorny 1116; s. idg. *u̯edʰ- (2), *u̯ed-, V., führen, heiraten, Pokorny 1115 (1946/22) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb.?, kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. widmen, EWD s. u. widmen, DW 29, 1413, Duden s. u. widmen, Bluhme s. u. widmen; Son.: vgl. ? nndl. wijden, V., widmen; GB.: ein eigenes Werk für jemand anderen bestimmen; BM.: führen bzw. heiraten; F.: widmen, widme, widmest, widmet, widmete, widmetest, widmeten, widmetet, gewidmet, gewidmet, gewidmete, gewidmetes, gewidmetem, gewidmeten, gewidmeter, widmend, widmend, widmende, widmendes, widmendem, widmenden, widmender, widm+EW; Z.: wid-m-en

wie, nhd., Adv., (8. Jh.): nhd. wie, so, auf welche Weise; ne. how; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wie, Adv., wie, auf welche Weise; ahd. wio*, hwio*, Adv., Konj., wie, wieso, wieviel, auf welche Weise, welcher Art, wie sehr, dass; ahd. wie*, Adv., wie; as. -; anfrk. wie* (1), Adv., wie; germ. *hwē, Partikel, wie; germ. *hwō, Partikel, wie; vgl. idg. *kā̆, *ke, *kom, Partikel, wohl, Pokorny 515; idg. *kᵘ̯o-, *kᵘ̯os (M.), *kᵘ̯e-, *kᵘ̯ā- (F.), *kᵘ̯ei-, Pron., wer, Pokorny 644? (1041/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); odg- *k̑o-, *k̑e-, *k̑ei-, *k̑i-, *k̑ii̯o-, *k̑i̯o-, Pron., dieser, Falk/Torp 114?, Pokorny 609 (946/178) (RB. idg. aus arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. wie, Kluge s. u. wie, EWD s. u. wie, DW 29, 1448, Falk/Torp 114, Duden s. u. wie, Bluhme s. u. wie; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. ƕē, Adv., wem, mit wem, womit, um was, irgendwie, etwa; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendetes Wort um die Art und Weise von etwas anzuzeigen; BM.: dieser; F.: wie+EW; Z.: wie

Wiebel, nhd. (ält.), M., (8. Jh.): nhd. Wiebel, Wibel, Wibbel, Kornkäfer, Mistkäfer; ne. weevil; Vw.: -; Hw.: s. wieben (1); Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. wibel (1), wupel, st. M., „Wiebel“, Käfer, Made, Kornwurm; mnd. wēvel* (2), wevel, M., „Wiebel“, Käfer, Kornkäfer; ahd. wibil, st. M. (a), Käfer, Wiebel, Kornwurm; as. *wivil?, st. M. (a), „Wiebel“, Käfer; anfrk. -; germ. *webila, *webilaz, st. M. (a), Käfer, Wiebel; s. idg. *u̯ebʰ- (2), V., sich bewegen, wimmeln, wabern, Pokorny 1114 (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wiebel, Kluge s. u. Wiebel, DW 29, 804, Falk/Torp 391, Duden s. u. Wiebel; Son.: vgl. afries. -; ae. wifel (1), wefl (2), st. M. (a), Käfer, Wiebel; an. torðȳfill, torðvīfill*, st. M. (a), Mistkäfer; got. -; ai. ūrṇavābha-, Sb., Spinne; lit. vãbalas, M., Käfer; russ. (dial.) véblica, Sb., Eingeweidewurm; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein über die ganze Erde verbreitetes und zu den Insekten gehörendes vormenschliches Tier; BM.: wimmeln; F.: Wiebel, Wiebels, Wiebeln+EW; Z.: Wieb-el

wiebeln (1), wibbeln, nhd. (ält.), V., (15. Jh.): nhd. wiebeln (V.) (1), wimmeln, krabbeln; ne. swarm (V.); Vw.: -; Hw.: s. Wiebel; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. wibelen, sw. V., „wiebeln“, wimmeln; s. mhd. wibel, wupel, st. M., Käfer, Made, Kornwurm; ahd. wibil, st. M. (a), Käfer, Wiebel, Kornwurm; germ. *webila, *webilaz, st. M. (a), Käfer, Wiebel; s. idg. *u̯ebʰ- (2), V., sich bewegen, wimmeln, wabern, Pokorny 1114 (RB. idg. aus germ., balt.); oder von „weben“ (s. d.); L.: Kluge s. u. wiebeln 1, DW 29, 1493, Duden s. u. wiebeln; GB.: sich wild und ungeordnet durcheinander bewegen; BM.: sich bewegen bzw. weben?; F.: wiebeln, wiebel, wieble, wiebelst, wiebelt, wiebelte, wiebeltest, wiebelten, wiebeltet, gewiebelt, gewiebelt, gewiebelte, gewiebeltes, gewiebeltem, gewiebelten, gewiebelter, wiebelnd, wiebelnd, wiebelnde, wiebelndes, wiebelndem, wiebelnden, wiebelnder, wiebel, wibbeln, wibbel, wibble, wibbele, wibbelst, wibbelt, wibbelte, wibbeltest, wibbelten, wibbeltet, gewibbelt, gewibbelt, gewibbelte, gewibbeltes, gewibbeltem, gewibbelten, gewibbelter, wibbelnd, wibbelnd, wibbelnde, wibbelndes, wibbelndem, wibbelnden, wibbelnder, wibbel+FW; Z.: wieb-el-n

wiebeln (2), wiefeln, nhd. (ält.), sw. V., (13. Jh.): nhd. wiebeln (V.) (2), wibbeln, stopfen (Gewand); ne. stitch (V.); Vw.: -; Hw.: s. weben; Q.: 1290-1300 (Renner des Hugo von Trimberg); I.: Lw. -; E.: s. mhd. wifelen, sw. V., „wifeln“, mit der Nadel stopfen, sticken; vgl. mhd. mhd. wevel, wefel, st. N., „Wefel“, Einschlag beim Gewebe, Gewebe, Kettgarn, Zettelgarn, Längsfäden des Gewebes; ahd. wefal*, weval*, st. N. (a), Einschlag, Faden, Gewebeaufzug; germ. *webla-, *weblam, st. N. (a), Einschlag; s. idg. *u̯ebʰ- (1), V., weben, flechten, knüpfen, Pokorny 1114; vgl. idg. *au̯- (5), *au̯ē-, V., flechten, weben, Pokorny Pokorny 75 (123/123) (RB. idg. aus ind., arm., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. wiebeln 2, DW 29, 1493, Duden s. u. wiebeln; Son.: vgl. ne. weft, N., Schlussfaden beim Weben; GB.: ein Kleidungsstück ausbessern; BM.: weben; F.: wiebeln, wiebel, wieble, wiebelst, wiebelt, wiebelte, wiebeltest, wiebelten, wiebeltet, gewiebelt, gewiebelt, gewiebelte, gewiebeltes, gewiebeltem, gewiebelten, gewiebelter, wiebelnd, wiebelnd, wiebelnde, wiebelndes, wiebelndem, wiebelnden, wiebelnder, wiebel, wiefeln, wiefel, wiefle, wiefele, wiefelst, wiefelt, wiefelte, wiefeltest, wiefelten, wiefeltet, gewiefelt, gewiefelt, gewiefelte, gewiefeltes, gewiefeltem, gewiefelten, gewiefelter, wiefelnd, wiefelnd, wiefelnde, wiefelndes, wiefelndem, wiefelnden, wiefelnder, wiefel+EW; Z.: wie-b-eln

Wieche, Wieke, nhd. (ält.), M., F., (11. Jh.): nhd. Wieche, Wieke, Faserbündel, Docht, Lunte; ne. wick; Vw.: -; Hw.: s. Wocken; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. wieche, mmd. wicke, wieke, wike, sw. M., st. M., st. F., Wieche, Docht, Garndocht, Lunte, Zopf; ahd. wiohha*, wihha*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Wieche, Docht, Lunte; as. wioka*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, „Wieche“, Docht; anfrk. -; germ. *wekō-, *wekōn, sw. F. (n), Docht, Wieche; vgl. idg. *u̯eg-, V., Sb., weben, knüpfen, Gewebe, Gespinst, Pokorny 1117 (1948/24) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ.); idg. *au̯- (5), *au̯ē-, V., flechten, weben, Pokorny 75 (123/123) (RB. idg. aus ind., arm., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wieche, Kluge s. u. Wieche, EWD s. u. wickeln, DW 29, 1493, Falk/Torp 381, Bluhme s. u. Wieche; Son.: vgl. afries. -; ae. wéoce, sw. F. (n), Wieche, Docht; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vom Menschen verwendeten saugfähigen Faden in einer Kerze oder Lampe der der Flamme den Brennstoff zuführt und dabei selbst brennend aufgebraucht wird; BM.: flechten bzw. weben; F.: Wieche, Wiechen, Wieke, Wieken+EW; Z.: Wie-ch-e

Wiede, nhd. (dial.), F., (8. Jh.): nhd. Wiede, Weidenband, Flechtband; ne. willow braid; Vw.: s. Lang-; Hw.: s. Weide (1); Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. wide, st. F., sw. F., Strang, Strick (M.) (1), Galgen; mhd. wid, st. F., Wid“, Flechtreis, Strang, Band (N.); ahd. wid (1), st. F. (i), Zweig, Strick (M.) (1), Fessel (F.) (1); as. witha* (1), st.? F. (ō), Strick (M.) (1); as. *with? (1), st. F. (i), Strick (M.) (1); anfrk. -; germ. *wiþi-, *wiþiz, st. F. (i), Reiserstrick, Strick (M.) (1); idg. *u̯eiti-, *u̯īti-, Sb., Gedrehtes, Gerte, Pokorny 1120; s. idg. *u̯ei- (1), *u̯ei̯ə-, *u̯ī̆-, *u̯ei̯H-, V., drehen, biegen, Pokorny 1120 (1953/29) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Wiede, DW 29, 1499, Duden s. u. Wiede; Son.: süddeutsch; vgl. afries. withthe, st. F. (i), Halsband; ae. wiþþe, sw. F. (n), Weide (F.) (1), Band (N.), Fessel (F.) (1); an. við (1), *wiðjō, st. F. (i?), Weidenband; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Zweig zum Flechten; BM.: biegen; F.: Wiede, Wieden+EW; Z.: Wie-d-e

Wiedehopf, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Wiedehopf, ein Vogel; ne. hoopoe; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. witehopfe, withopfe, widhopfe, sw. M., Wiedehopf; mnd. wēdehoppe, M., Wiedehopf; mnl. wēdehoppe, M., Wiedehopf; ahd. wituhopfo*, wituhopho*, sw. M. (n), Wiedehopf; as. widohoppa*, widuhoppa*, st.? F. (ō), Wiedehopf; s. ahd. witu*, st. M. (u), st. N. (u), Holz; germ. *widuhop-?, Sb., Wiedehopf?; vgl. germ. *widu-, *widuz, st. M. (u), Wald, Holz, PN; idg. *u̯idʰu-, Sb., Baum, Holz, Pokorny 1177; s. idg. *u̯eidʰ-, *u̯idʰ-, V., trennen, Pokorny 1127 (1958/34) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *epop-, *opop-, Sb., Ruf des Wiedehopfs, Wiedehopf; L.: Kluge 1. A. s. u. Wiedehopf, Kluge s. u. Wiedehopf, EWD s. u. Wiedehopf, DW 29, 1506, Duden s. u. Wiedehopf, Bluhme s. u. Wiedehopf; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen durch einen Federbusch auf dem Kopf gekennzeichneten Vogel; BM.: Wald, lautmalend; F.: Wiedehopf, Wiedehopfs, Wiedehopfes, Wiedehopfe, Wiedehopfen+EW; Z.: Wied-e--hopf

wieder, nhd., Adv., (17. Jh.): nhd. wieder, ein weiteres Mal; ne. again; Vw.: -; Hw.: s. wider; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. wider, Präp., Adv., wider, gegen, entgegen; mnd. wedder (2), wēder*, weder, widder, wider, Adv., wider, zurück, wieder, wiederum, abermals, mehrmals, entgegen, zuwider, feindlich; mnd. wedder (1), weder, wer, Präp., wider, gegen, von, bei, mit; mnl. weder, weer, Präp., Adv., wider, gegen, zurück, gegen; ahd. widar (2), Präp., Adv., Präf., wider, gegen, gegenüber, wieder, zurück, zum Schutz gegen, vor, durch, im Hinblick auf, verglichen mit, gemäß, nach, für, über, rückwärts, dagegen; as. withar* (1), Adv., Präp., wider, gegen, vor, für, über, zurück; anfrk. wither (2), Präp., gegen, wider, wiederum; germ. *wiþra, Adv., Präp., wider, gegen, wieder; idg. *u̯itero-, Adv., Präp., weiter, wider, wieder, Pokorny 1176; s. idg. *u̯ī̆- (1), Adv., Num. Kard., auseinander, entzwei, zwei, Pokorny 1175 (2023/99) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. wieder, Kluge s. u. wieder, EWD s. u. wider, DW 29, 867, Duden s. u. wieder, Bluhme s. u. wieder; Son.: erst seit dem 17. Jahrhundert klar von „wider“ getrennt; vgl. nndl. weer, Adv., wieder; GB.: seit der früheren Neuzeit Wort um anzuzeigen dass ein früherer Zustand hergestellt wird; BM.: zwei; F.: wieder+EW; Z.: wie-der

wiefeln, nhd. (ält.), sw. V.: Vw.: s. wiebeln (2)

Wiege, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Wiege, Schaukel, Kinderbettchen; ne. cradle (N.); Vw.: -; Hw.: s. bewegen, wiegen; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wige, wiege, sw. F., st. F., Wiege; mnd. wēge (2), weige, wige, wege, F., Wiege; mnl. wieghe, F., Wiege; ahd. wiga, wiega, wega*, sw. F. (n), Wiege; s. as. waga* (1), st. F. (ō), sw. F. (n), Wiege; anfrk. -; germ. *wagō-, *wagōn, sw. F. (n), Wiege; vgl. idg. *u̯eg̑ʰ-, V., bewegen, ziehen, fahren, Pokorny 1118 (1951/27) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wiege, Kluge s. u. Wiege, EWD s. u. Wiege, DW 29, 151, Seebold 543, Duden s. u. Wiege, Bluhme s. u. Wiege; Son.: vgl. afries. widze (1), wigge (1), F., Wiege; saterl. wedse; ae. -; an. vagga, sw. F. (n), Wiege; got. -; nndl. wieg, Sb., Wiege; nschw. vagga, Sb., Wiege; nnorw. wugge, M., Wiege; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein mit zwei abgerundeten Kufen beziehungsweise Schaukelbrettern versehenes kastenförmiges Bettchen für Säuglinge; BM.: bewegen; F.: Wiege, Wiegen+EW; Z.: Wieg-e

wiegen, nhd., st. V., (16. Jh.): nhd. wiegen (V.) (1), ein bestimmes Gewicht haben, Gewicht bestimmen; ne. weigh; Vw.: -; Hw.: s. Gewicht, wägen, Waage, Wucht, Wichte; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. wigen, wiegen, sw. V., wiegen (V.) (1), sich wiegend bewegen; mnd. wēgen (1), wegen, st. V., wiegen (V.) (2), schwer sein (V.), Wert haben, wägen, abwägen, zuwägen; ahd. wegan* (1), st. V. (5), bewegen, wiegen (V.) (1), wägen; as. wegan*, st. V. (5), wägen, erwägen; anfrk. -; germ. *wegan, st. V., bewegen, wägen; idg. *u̯eg̑ʰ-, V., bewegen, ziehen, fahren, Pokorny 1118 (1951/27) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. wiegen, Kluge s. u. wiegen, EWD s. u. wiegen 2, DW 29, 1526, Duden s. u. wiegen, Bluhme s. u. wiegen; Son.: vgl. nndl. wegen, V., wiegen; nschw. väga, V., wiegen; nschw. veie, V., wiegen; GB.: ein bestimmtes Gewicht haben; BM.: bewegen; F.: wiegen, wiege, wiegst, wiegt, wiegest, wieget, wog, wogst, wogen, wogt, wöge, wögest, wögen, wöget, gewogen, gewogen, gewogene, gewogenes, gewogenem, gewogenen, gewogener, wiegend, wiegend, wiegende, wiegendes, wiegendem, wiegenden, wiegender, wieg+EW; Z.: wieg-en

wiehern, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. wiehern, schreien wie ein Pferd, laut lachen; ne. neigh (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: von mhd. weien (1), weijen, weigen, sw. V., „weien“, wiehern; ahd. weiōn*, hweiōn*, weigōn*, sw. V. (2), wiehern, aufschreien; germ. *hwaijōn, sw. V., wiehern; s. idg. *k̑u̯ei- (2)?, V., zischen, pfeifen, wispern, Pokorny 628? (1007/239) (RB. idg. aus arm., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. wiehern, Kluge s. u. wiehern, EWD s. u. wiehern, DW 29, 1557, Duden s. u. wiehern, Bluhme s. u. wiehern; Son.: vgl. nisl. hvía, V., wiehern; GB.: schreien wie ein Pferd; BM.: zischen bzw. lautmalend; F.: wiehern, wiehere, wieher, wiehre, wieherst, wiehert, wieherte, wiehertest, wieherten, wiehertet, gewiehert, gewiehert, gewieherte, gewiehertes, gewiehertem, gewieherten, gewieherter, wiehernd, wiehernd, wiehernde, wieherndes, wieherndem, wiehernden, wiehernder, wieher+EW; Z.: wieh-er-n

Wiek, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Wiek, kleine Meeresbucht; ne. bay; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. an. vīk; E.: mnd. wīk, F., Seebucht; s. an. vīk, st. F. (ō), Bucht; germ. *wīk-, *wīkō, st. F. (ō), Bucht; vgl. idg. *u̯eik- (4), *u̯eig-, V., Sb., biegen, winden, sich wenden, weichen (V.) (2), Wechsel, Abwechslung, Pokorny 1130? (1962/38) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Wiek, DW 29, 1562, Duden s. u. Wiek; Son.: vgl. ae. wīc (2), Sb., Bucht; ne. …wick, Suff., …wick (in Ortsnamen); nschw. vik, Sb., Bucht; nnorw. vik, M., F., Bucht; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine kleine Meeresbucht an der Ostseeküste; BM.: biegen bzw. weichen (V.) (2)?; F.: Wiek, Wieken+FW; Z.: Wiek

Wieke, nhd. (ält.), M., F.: Vw.: s. Wieche

Wieme, nhd. (ält.), M., (15. Jh.): nhd. Wieme, Wiemen, Stab zum Aufhängen des Räucherfleischs über der Esse; ne. pole for smoking meat; Vw.: -; Hw.: s. Wiemen; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. wīme, wīm, sw. M., st. M., „Wiemen“, Lattengerüst, Stangengerüst, Sitzstangen der Hühner; mnl. wime, Sb., Lattenwerk im Rauchfang; prov. vime, N., Geflecht, Lattenwerk; lat. vīmen, N., Flechtwerk, Rute, Weide (F.) (1), Geflecht, Korb, Setzling, (116-27 v. Chr.); vgl. idg. *u̯ei- (1), *u̯ei̯ə-, *u̯ī̆-, *u̯ei̯H-, V., drehen, biegen, Pokorny 1120 (1953/29) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: DW 29, 1566; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für von Menschen errichtetes ein Lattengerüst zum Aufhängen von Fleisch und Ähnlichem. zum Räuchern; BM.: drehen bzw. biegen; F.: Wieme, Wiemen+FW; Z.: Wie-m-e

Wiemen, nhd. (ält.), M., (15. Jh.): nhd. Wiemen, Stab zum Aufhängen des Räucherfleischs über der Esse; ne. pole for smoking meat; Vw.: -; Hw.: s. Wieme; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. wīme, wīm, sw. M., st. M., „Wiemen“, Lattengerüst, Stangengerüst, Sitzstangen der Hühner; mnl. wime, Sb., Lattenwerk im Rauchfang; prov. vime, N., Geflecht, Lattenwerk; lat. vīmen, N., Flechtwerk, Rute, Weide (F.) (1), Geflecht, Korb, Setzling, (116-27 v. Chr.); vgl. idg. *u̯ei- (1), *u̯ei̯ə-, *u̯ī̆-, *u̯ei̯H-, V., drehen, biegen, Pokorny 1120 (1953/29) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wiemen, Kluge s. u. Wiemen, DW 29, 1566, Duden s. u. Wiemen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für von Menschen errichtetes ein Lattengerüst zum Aufhängen von Fleisch und Ähnlichem. zum Räuchern; BM.: drehen bzw. biegen; F.: Wiemen, Wiemens+FW; Z.: Wie-m-en

wienern, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. wienern, putzen; ne. polish (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet aus „mit Wiener Putzkalk putzen, vom ON Wien, mhd. Wien (2), Sb., Wien; wohl aus dem Kelt., vielleicht zu einem *widu-, Sb., Baum; idg. *u̯idʰu-, Sb., Baum, Holz, Pokorny 1177 (2025/101) (RB. idg. aus kelt., germ.); vgl. idg. *u̯eidʰ-, *u̯idʰ-, V., trennen, Pokorny 1127 (1958/34) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. wienern, EWD s. u. wienern, DW 29, 1570, Duden s. u. wienern; GB.: etwas ganz blank putzen; BM.: ON (nach Wiener Putzkalk); F.: wienern, wienere, wiener, wienerst, wienert, wienerte, wienertest, wienerten, wienertet, gewienert, gewienert, gewienerte, gewienertes, gewienertem, gewienerten, gewienerter, wienernd, wienernd, wienernde, wienerndes, wienerndem, wienernden, wienernder, wiener+EW; Z.: wien-er-n

Wiepe, nhd. (ält.), F., (18. Jh.): nhd. Wiepe, Strohwisch; ne. wisp (N.) of straw; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. wīp, wīpe?, M., Bund von Reisig, Büschel von Reisig, Holz; s. germ. *weipan, st. V., winden; idg. *u̯eib-, *u̯imb-, V., drehen, sich bewegen, Pokorny 1132?; idg. *u̯ei- (1), *u̯ei̯ə-, *u̯ī̆-, *u̯ei̯H-, V., drehen, biegen, Pokorny 1120 (1953/29) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); s. idg. *au̯- (5), *au̯ē-, V., weben, flechten, Pokorny 75 (123/123) (RB. idg. aus ind., arm., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Wiepe, DW 29, 1570, Duden s. u. Wiepe; Son.: s. lang. wīfa*, F., Weife, Strohwisch; mhd. wīfe, wīfel, F., „Weife“, Markzeichen von Grundstücken; vgl. got. waips, st. M. (a), Kranz; lat. viēre, V., binden, flechten; lit. výti, V., drehen, winden; ksl. po-viti, V., bewinden, einwickeln; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen aus einem an einem Holzstock befestigten Bündel Stroh; BM.: drehen bzw. biegen; F.: Wiepe, Wiepen+EW; Z.: Wie-p-e

wierig, nhd. (ält.), Adj., (10. Jh.): nhd. „wierig“, beständig, langdauernd; ne. during (Adj.); Vw.: s. lang--; Hw.: -; Q.: 1000 Notker; I.: Lw. -; E.: mhd. wiric, weric, Adj., „wierig“, dauerhaft, langwierig, lange während; mnd. *wirich?, Adj., „wierig“, langwierig, dauerhaft; ahd. wirīg*, werīg*, Adj., dauernd, dauerhaft, beständig; s. germ. *wezēn, *wezǣn, sw. V., bleiben, währen; idg. *u̯es- (1), V., weilen, verweilen, wohnen, Pokorny 1170 (2012/88) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., toch., heth.); vgl. idg. *au- (2), *au̯es-, *aus-, V., übernachten, schlafen, Pokorny 72 (120/120) (RB. idg. aus arm., gr., germ.); L.: DW 30, 1573; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas in einem vorgegebenen Zeitablauf lang Dauerndem; BM.: währen; F.: wierig, wierige, wieriges, wierigem, wierigen, wieriger, wierigere, wierigeres, wierigerem, wierigeren, wierigerer, wierigst, wierigste, wierigstes, wierigstem, wierigsten, wierigster+EW; Z.: wier-ig

Wiesbaum, Wiesebaum, nhd. (ält.), M., (9. Jh.): nhd. Wiesbaum, Wiesebaum, eine Stange; ne. a bar of a hay cart; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wisboum, wispoum, wiseboume, st. M., „Wiesbaum“, Stange über dem beladenen Heuwagen, Befestigungsanlage für Wagenladungen; mnd. wēsebōm, wēsbōm, M., „Wiesenbaum“, Wiesbaum auf einem Fuder Heu, Wiesbaum auf einem Fuder Stroh, Wiesbaum auf einem Fuder Getreide; mnl. weseboom, M., Wiesebaum; ahd. wisboum*, wisaboum*, st. M. (a), Wiesbaum, Heubaum, Stange mit der eine Ladung Heu zusammengehalten wird; die Herkunft des Vorderglieds ist ungeklärt, das Wort wird aber schon früh an „Wiese“ angeschlossen; für die Herkunft des Hinterglied s. nhd. Baum; L.: Kluge s. u. Wies(e)baum, DW 29, 1574, vgl. DW 29, 1589 (Wiesebaum); Son.: vgl. nndl. weesboom, Sb., Wiesbaum; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für die Stange mit der die Ladung eines Heuwagens zusammengehalten wird; BM.: verbindender Baum?; F.: Wiesebaum, Wiesebaumes, Wiesebaums, Wiesebäume, Wiesebäumen, Wiesbaum, Wiesbaums, Wiesbaumes, Wiesbäume, Wiesbäumen+EW; Z.: Wies--bau-m

Wiese, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Wiese, Grünland, Grasfläche; ne. meadow; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wise, st. F., Wiese, Weideland; mnd. wēse (3), wese, F., Wiese; mnl. wisch, F., Wiese; ahd. wisa, st. F. (ō), sw. F. (n), Wiese, Weide (F.) (2); as. *wisa?, st. F. (ō), sw. F. (n), Wiese; anfrk. -; germ. *wisō, st. F. (ō), Wiese; s. idg. *u̯eis- (1), V., sprießen, wachsen (V.) (1), Pokorny 1133 (1965/41) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wiese, Duden s. u. Wiese, EWD s. u. Wiese, DW 29, 1575, Falk/Torp 413, Duden s. u. Wiese, Bluhme s. u. Wiese; Son.: vgl. afries. -; ae. wīsc, wīsce, st. F. (ō), sw. F. (n), Wiese; an. -; got. -; av. āstra-, N., Weide (F.) (2), Gras, Futter (N.) (1); heth. weši-, Sb., Weide (F.) (2), Viehweide; ? lat. vescī, V., Speise genießen, nähren, ernähren; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für gehölzfreie Grasfluren auf häufig feuchten Böden in denen Gräser und Kräuter vorherrschen; BM.: wachsen (V.) (1); F.: Wiese, Wiesen+EW; Z.: Wies-e

Wiesebaum, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Wiesbaum

Wiesel, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Wiesel, ein Marder; ne. weasel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. wisele, sw. F., st. F., Wiesel; mnd. wesele, wesel, F., Wiesel; mnl. wesel, wēsel, wisel, wesele, F., Wiesel; ahd. wisula*, wisala, st. F. (ō), sw. F. (n), Wiesel; as. -; anfrk. -; germ. *wisulō, st. F. (ō), Wiesel; germ. *wisulō-, *wisulōn, sw. F. (n), Wiesel; s. idg. *u̯eis- (3), V., zerfließen, fließen, Pokorny 1134 (1967/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wiesel, Kluge s. u. Wiesel, EWD s. u. Wiesel, DW 29, 1592, Falk/Torp 413, Duden s. u. Wiesel, Bluhme s. u. Wiesel; Son.: vgl. afries. -; ae. weosule, wesle, sw. F. (n), Wiesel; ? an. hreysivisla, sw. F. (n), Wiesel; got. -; nndl. wezel, Sb., Wiesel; nschw. vessla, Sb., Wiesel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen kleinen Marder; BM.: fließen; F.: Wiesel, Wiesels, Wieseln+EW; Z.: Wies-el

Wift, nhd. (ält.), M., F., N., (12. Jh.): nhd. Wift, Honigwabe; ne. honeycomb; Vw.: -; Hw.: s. weben; Q.: um 1190 (Sante Servatien Leben); I.: Lw. -; E.: s. mhd. wift, st. M., Faden, Zwirn feinster Art, Honigwabe; vgl. mhd. weben (1), weben, st. V., weben, knopfen, wirken, verweben in, flechten, spinnen, fertigen, sich bewegen, sich bewegen auf; ahd. weban* (1), st. V. (5), weben, flechten, spinnen; germ. *weban, st. V., weben, wickeln; idg. *u̯ebʰ- (1), V., weben, flechten, knüpfen, Pokorny 1114 (1944/20) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., germ., balt., toch.); vgl. idg. *au̯- (5), *au̯ē-, V., flechten, weben, Pokorny 75 (123/123) (RB. idg. aus ind., arm., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Wift, DW 29, 1638, Duden s. u. Wift; Son.: vgl. ne. weft, N., Querfaden; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine sechseckige Zelle als Teil eines von Insekten gebauten Nestes aus Wachs bei Honigbienen oder aus einer papierähnlichen Masse bei Wespen; BM.: weben; F.: Wift, Wiftes, Wifts, Wifte, Wiften+EW; Z.: Wi-f-t

Wigwam, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Wigwam, Indianerbehausung; ne. wigwam, tepee; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: ne. wigwam; E.: s. ne. wigwam, N., Wigwam; aus einer Algoniksprache, wìkəwαm, Sb., Haus?; L.: Duden s. u. Wigwam; Son.: vgl. nndl. wigwam, Sb., Wigwam; frz. wigwam, M., Wigwam; nschw. wigwam, Sb., Wigwam; nnorw. wigwam, M., Wigwam; poln. wigwam, M., Wigwam; lit. vigvamas, M., Wigwam; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein kuppelförmiges Zelt oder Hütte nordamerikanischer Indianer; BM.: Haus; F.: Wigwam, Wigwams+FW; Z.: Wigwam

wild, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. wild, ungezähmt, hemmungslos; ne. wild (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Wild, Wildbret; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wilde (1), Adj., wild, fremd, unbekannt, fern, wunderbar, unbegreiflich; mhd. wilt (2), Adj., wild, fremd, unbekannt, fern, wunderbar, unbegreiflich, seltsam; mnd. wilde (1), wilt, wild, Adj., „wild“, öde, wüst, unstet, irre, ungezügelt, sittenlos, ausschweifend, fremd; mnl. wilt, wilde, welt, Adj., wild; ahd. wildi, Adj., wild, nicht angebaut; as. wildi*, Adj., wild; anfrk. -; germ. *welþja-, *welþjaz, *wilþja-, wilþjaz, Adj., wild; s. idg. *u̯el- (4), *u̯elə-, Sb., Haar (N.), Wolle, Gras, Ähre, Wald, Pokorny 1139? (1976/52) (RB. idg. aus, ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. wild, Kluge s. u. wild, EWD s. u. wild, DW 30, 8, Falk/Torp 403, Heidermanns 668, Duden s. u. wild, Bluhme s. u. wild; Son.: vgl. afries. wild (2), wilde, Adj., wild; nfries. wijld, Adj., wild; ae. wilde, Adj., wild, wüst; an. villr, Adj., irrend, wild; got. wilþeis, Adj. (ia), wild; nndl. wild, Sb., wild; nschw. vill, Adj., wild; nnorw. vill, Adj., wild; kymr. gwyllt, Adj., wild; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein nicht gezähmtes und unbändiges Verhalten; BM.: Haar (N.); F.: wild, wilde, wildes, wildem, wilden, wilder, wildere, wilderes, wilderem, wilderen, wilderer, wildest, wildeste, wildestes, wildestem, wildesten, wildester+EW; Z.: wil-d

Wild, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Wild, frei lebendes jagdbares Tier; ne. game (N.) (2); Vw.: -; Hw.: s. wild, Wildbret; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. wilt, st. N., Wild; mnd. wilt (1), N., Wild; mnl. wilt, N., Wild; ahd. wild, st. N. (a), Tier, Wild, wildes Tier; as. -; anfrk. wild*, st. N. (a), „Wild“, wildes Tier; germ. *wilþa-, *wilþam, st. N. (a), Wild; germ. *wilþi-, *wilþiz, st. N. (i), Wild; s. idg. *u̯el- (4), *u̯elə-, Sb., Haar (N.), Wolle, Gras, Ähre, Wald, Pokorny 1139? (1976/52) (RB. idg. aus, ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Wild, EWD s. u. Wild, DW 30, 1, Falk/Torp 403, Duden s. u. Wild; Son.: vgl. afries. wild (1), st. N. (a), Wild; ae. wildor, st. N. (a), Wild, wildes Tier; an. -; got. -; nnow. vilt, N., Wild; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Gesamtheit freilebender jagdbarer Tiere; BM.: Haar (N.); F.: Wild, Wildes, Wilds+EW; Z.: Wil-d

Wildbret, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Wildbret, Wild; ne. game (N.) (2); Vw.: -; Hw.: s. wild, Wild, braten; Q.: 1150-1170 (Alexanderroman des Pfaffen Lamprecht); I.: Lw. -; E.: s. mhd. wiltbrāt, wiltbrēt, wiltprāt, wiltprēt, wilbrāt, wolbreyt, st. N., Wildbret, Wildfleisch; mhd. wildbræte, wiltbræt, wiltpræt, st. N., Wildbret, Wildfleisch; mnd. wiltbrēt, wiltbrēde, wiltbrāt, wilbrāt, wilbrēde, N., Wildbret, etwas Kostbares, etwas Seltenes; vgl. mhd. wilt, st. N., Wild; mnd. wilt (1), N., Wild; ahd. wild, st. N. (a), Tier, Wild, wildes Tier; germ. *wilþa-, *wilþam, st. N. (a), Wild; germ. *wilþi-, *wilþiz, st. N. (i), Wild; s. idg. *u̯el- (4), *u̯elə-, Sb., Haar (N.), Wolle, Gras, Ähre, Wald, Pokorny 1139? (1976/52) (RB. idg. aus, ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); ahd. brātan*, red. V., braten, rösten (V.) (1), schmoren; germ. *brēdan, *brǣdan, st. V., braten; idg. *bʰerē-, *bʰrē-, *bʰerō-, *bʰrō-, Sb., Hauch, Dunst, Pokorny 133; vgl. idg. *bʰer- (2), V., aufwallen, sich heftig bewegen, kochen, Pokorny 132 (213/46) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wildbret, Kluge s. u. Wildbret, EWD s. u. Wild, DW 30, 47, Duden s. u. Wildbret; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für die Gesamtheit freilebender jagdbarer Tiere; BM.: Haar (N.), kochen; F.: Wildbret, Wildbrets+EW; Z.: Wil-d--bre-t

Wildwachs, nhd., M., N., (9. Jh.): nhd. Wildwachs, Sehne; ne. sinew; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. walterwahse, waltewahs, waltenwahs, waltewahse, st. M., sw. M., Nerv, Sehne; mhd. wildewas, wildewasse?, M.?, Rückgrat; ahd. waltwahso*, waltowahso, sw. M. (n), Nerv, Sehne; s. wahsan?; s. germ. *walda-, *waldam, st. N. (a), Gewalt, Macht; germ. *waldi-, *waldiz, st. F. (i), Macht, Gewalt; vgl. idg. *u̯aldʰ-, *u̯ald-, V., stark sein (V.), vermögen, herrschen, Pokorny 1111; idg. *u̯al-, V., stark sein (V.), Pokorny 1111 (1936/12) (RB. idg. aus ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Wildwachs, DW 30, 129, Duden s. u. Wildwachs; Son.: vgl. afries. walduwaxe, waldewaxe, waldwaxe, F., Rückennerv, Rückenmuskulatur; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das sehnige Fleisch im menschlichen oder tierischen Körper; BM.: stark sein (V.); F.: Wildwachs, Wildwachses, Wildwachse, Wildwachsen+EW; Z.: Wil-d--wach-s

Wille, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Wille, Wunsch, Wollen; ne. will (N.), volition; Vw.: -; Hw.: s. Goodwill, willkommen; Q.: 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wille, sw. M., st. M., Wille, Wollen, Belieben, Wünschen, Verlangen; mnd. wille, M., Wille, Wunsch, Verlangen, Absicht, Erlaubnis; mnl. wille, M., Wille; ahd. willo (1), sw. M. (n), Wille, Wunsch, Verlangen, Neigung, Willkür, Wollen, Wohlgefallen, Eifer, Entschluss; as. willio*, sw. M. (n), Wille, Gnade, Freude; anfrk. willo*, sw. M. (n), Wille; germ. *weljō-, *weljōn, *welja-, *weljan, *wiljō-, *wiljōn, *wilja-, *wiljan, sw. M. (n), Wille; s. idg. *u̯el- (2), *u̯lei-, *u̯lēi-, *u̯lē-, V., wollen (V.), wählen, Pokorny 1137 (1974/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (7), *au̯ē-, *au̯ēi-, V., gern haben, verlangen, begünstigen, Pokorny 77 (125/125) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wille, Kluge s. u. Wille, EWD s. u. Wille, DW 30, 137, Falk/Torp 400, Seebold 551, Duden s. u. Wille, Bluhme s. u. Wille; Son.: vgl. afries. willa (1), sw. M. (n), Wille; nfries. wil; ae. willa, sw. M. (n), Wille, Absicht, Wunsch; an. vili, sw. M. (n), Wille; got. wilja, sw. M. (n), Wille, Wohlgefallen; nndl. wil, Sb., Wille; nschw. vilja, Sb., Wille; nnorw. vilje, M., Wille; ksl. volja, F., Wille; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein jemandes Handlungen und Verhaltensweise leitendes Streben; BM.: verlange; F.: Wille, Willen, Willens+EW; Z.: Wil-l-e

willfahren, nhd., st. V., (15. Jh.): nhd. willfahren, gehorchen, Folge leisten; ne. obey; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. willenvaren (1), willenvarn, willenfaren*, st. V., zu Willen sein (V.), willfahren; mnd. *willevāren?, st. V., „willfahren“, gefallen; ahd. willo (1), sw. M. (n), Wille, Wunsch, Verlangen, Neigung, Willkür, Wollen, Wohlgefallen, Eifer, Entschluss; germ. *weljō-, *weljōn, *welja-, *weljan, *wiljō-, *wiljōn, *wilja-, *wiljan, sw. M. (n), Wille; s. idg. *u̯el- (2), *u̯lei-, *u̯lēi-, *u̯lē-, V., wollen (V.), wählen, Pokorny 1137 (1974/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (7), *au̯ē-, *au̯ēi-, V., gern haben, verlangen, begünstigen, Pokorny 77 (125/125) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); mhd. vāren, sw. V., feindlich trachten nach, nachstellen; ahd. fārēn, sw. V. (3), auflauern, nachstellen, verfolgen, streben, lauern, warten, trachten, auf Böses sinnen; germ. *fērēn, *fǣrǣn, sw. V., auflauern, nachstellen; s. germ. *fērōn, *fǣrōn, sw. V., auflauern, nachstellen; idg. *per- (2E), V., Sb., versuchen, probieren, Gefahr, Pokorny 818; L.: Kluge 1. A. s. u. Wille, Kluge s. u. willfahren, EWD s. u. Wille, DW 30, 175, Duden s. u. willfahren; GB.: jemandes Wunsch oder Bitte nachkommen; BM.: wollen (V.), nachstellen; F.: willfahren, willfahre, willfahrst, willfahrt, willfahrest, willfahret, willfahrte, willfahrtest, willfahrten, willfahrtet, willfahrt, willfahrte, willfahrtes, willfahrtem, willfahrten, willfahrter, gewillwahrt, gewillwahrt, gewillwahrte, gewillwahrtes, gewillwahrtem, gewillwahrten, gewillwahrter, willfahrend, willfahrend, willfahrende, willfahrendes, willfahrendem, willfahrenden, willfahrender, willfahr+EW; Z.: wil-l--fahr-en

willkommen, nhd., Adj., (10. Jh.): nhd. willkommen, angenehm; ne. wellcome (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Wille; Q.: 10. Jh. (De Henrico); I.: Lw. -; E.: mhd. wilkomen, wilkumen, Adj., willkommen, nach Willen gekommen, nach Wunsch gekommen; mnd. willekōmen* (2), willekome, willekomen, (Part. Prät.=)Adj., willkommen, angenehm, lieb; ahd. willikwemo*, williquemo*, Adj., Interj., willkommen; s. ahd. willo (1), sw. M. (n), Wille, Wunsch, Verlangen, Neigung, Willkür, Wollen, Wohlgefallen, Eifer, Entschluss; as. willio*, sw. M. (n), Wille, Gnade, Freude; germ. *weljō-, *weljōn, *welja-, *weljan, *wiljō-, *wiljōn, *wilja-, *wiljan, sw. M. (n), Wille; s. idg. *u̯el- (2), *u̯lei-, *u̯lēi-, *u̯lē-, V., wollen (V.), wählen, Pokorny 1137 (1974/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (7), *au̯ē-, *au̯ēi-, V., gern haben, verlangen, begünstigen, Pokorny 77 (125/125) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); ahd. kweman*, queman, kuman*, st. V. (4, z. T. 5), kommen, gelangen, gehen, ankommen; as. kuman, st. V. (4), kommen; germ. *kweman, st. V., kommen; s. idg. *gᵘ̯ā-, *gᵘ̯āh₂-, *gᵘ̯eh₂-, *gᵘ̯em-, V., kommen, gehen, geboren werden, Pokorny 463 (679/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wille, Kluge s. u. willkommen, EWD s. u. Wille, DW 30, 194, Duden s. u. willkommen; Son.: vgl. nndl. welkom, Adj., willkommen; nschw. välkommen, Adj., willkommen; nnorw. velkommen, Adj., willkommen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas von Menschen gern Gesehenes; BM.: wollen (V.), gehen; F.: willkommen, willkommene, willkommenes, willkommenem, willkommenen, willkommener, willkommenere, willkommeneres, willkommenerem, willkommeneren, willkommenerer, willkommenst, willkommenste, willkommenstes, willkommenstem, willkommensten, willkommenster+EW; Z.: wi-l-l--kom-m-en

wimmeln, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. wimmeln, tummeln; ne. swarm (V.); Vw.: -; Hw.: s. wimmen; Q.: 1283 (Lohengrin); I.: Lw. -; E.: mhd. wimelen, sw. V., sich regen, wimmeln; s. mhd. wimen, wimmen, sw. V., sich schnell hin und her bewegen, sich regen, wimmeln; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. wimmeln, Kluge s. u. wimmeln, EWD s. u. wimmeln, DW 30, 219, Duden s. u. wimmeln, Bluhme s. u. wimmeln; Son.: vgl. wemelen, V., wimmeln; nschw. vimla, V., wimmeln; nnorw. vimle, V., wimmeln; GB.: sich wild und ungeordnet durcheinander bewegen; BM.: ?; F.: wimmeln, wimmel, wimmle, wimmelst, wimmelt, wimmelte, wimmeltest, wimmelten, wimmeltet, gewimmelt, gewimmelt, gewimmelte, gewimmeltes, gewimmeltem, gewimmelten, gewimmelter, wimmelnd, wimmelnd, wimmelnde, wimmelndes, wimmelndem, wimmelnden, wimmelnder, wimmel+EW; Z.: wimm-el-n

wimmen, nhd. (ält.), sw. V., (10. Jh.): nhd. wimmen, Weinlese halten; ne. gather grapes; Vw.: -; Hw.: s. Wein; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. windemen, wimmen, sw. V., Wein lesen; ahd. windemōn*, sw. V. (2), ernten, Trauben lesen, jemandem Trauben abpflücken; lat. vīndēmiāre, V., Weinernte halten, lesen (V.) (2), ernten, Trauben ernten, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. vīndēmia, F., Weinernte, Weinlese, Weintraube, Wein; lat. vīnum, N., Wein; vgl. idg. *u̯ei- (1), *u̯ei̯ə-, *u̯ī̆-, *u̯ei̯H-, V., drehen, biegen, Pokorny 1120 (1953/29) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); lat. dēmere, V., abnehmen, herabnehmen, wegnehmen; vgl. lat. dē, Präp., Präf., von, ab, weg; idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. emere, V., nehmen; idg. *em-, *ₑm-, V., nehmen, Pokorny 310 (456/37) (RB. idg. aus ital., kelt., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. wimmen, EWD s. u. wimmern, DW 30, 222, Duden s. u. wimmen; GB.: Wein ernten; BM.: Wein, nehmen; F.: wimmen, wimme, wimmst, wimmt, wimmest, wimmet, wimmte, wimmtest, wimmten, wimmtet, gewimmt, gewimmt, gewimmte, gewimmtes, gewimmtem, gewimmten, gewimmter, wimmend, wimmend, wimmende, wimmendes, wimmendem, wimmenden, wimmender, wimm+EW; Z.: wimm-en

Wimmer, nhd. (ält.), st. M., (12. Jh.): nhd. Wimmer, Knorren im Holz, Warze, Schwiele, Blase; ne. callus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12./13. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: fnhd. wimmer, wimer, M., Knorren im Holz; mhd. wimmer (3), wimer, st. M., „Wimmer“, knorriger Auswuchs an einem Baumstamm, Warze, Bläschen, Hautbläschen; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Wimmer, DW 30, 222, Duden s. u. Wimmer; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen knorrigen Auswuchs an einem Baumstamm; BM.: ?; F.: Wimmer, Wimmers, Wimmern+EW; Z.: Wimm-er

wimmern, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. wimmern, kläglich weinen; ne. whimper (V.), whine (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: Ableitung zu einem wimmer, wohl lautmalend; L.: Kluge 1. A. s. u. wimmern, Kluge s. u. wimmern, DW 30, 223, Duden s. u. wimmern, Bluhme s. u. wimmern; GB.: leise Klagelaute von sich geben; BM.: lautmalend; F.: wimmern, wimmere, wimmer, wimmre, wimmerst, wimmert, wimmerte, wimmertest, wimmerten, wimmertet, gewimmert, gewimmert, gewimmertes, gewimmertem, gewimmerten, gewimmerter, wimmernd, wimmernd, wimmernde, wimmerndes, wimmerndem, wimmernden, wimmernder, wimmer+EW; Z.: wimm-er-n

Wimpel, nhd. (ält.), M., (9. Jh.): nhd. Wimpel, Fähnchen, Signalflagge; ne. wimple (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: vgl. mhd. wimpel, winpel, sw. F., st. F., M., Wimpel, Stirnbinde, Haarband, Band (N.), Kopftuch, Banner, Fähnlein, Schiffswimpel; mnd. wimpel, M., „Wimpel“ (M.), Schleier, Kopftuch, Haarbinde; mnd. wümpel*, wumpel, M., N., Wimpel, Kopftuch, Schleier, Haarbinde, lange schmale Fahne, Banner; ahd. wimpfila*, wimphila*, wimfila*, st. F. (ō), sw. F. (n), Schleier, weites Gewand, Wimpel; as. wimpal*, st. M. (a?), Schleier, Wimpel (M.); vgl. germ. *weipan, st. V., winden; idg. *u̯eib-, *u̯imb-, V., drehen, sich bewegen, Pokorny 1132?; idg. *u̯ei- (1), *u̯ei̯ə-, *u̯ī̆-, *u̯ei̯H-, V., drehen, biegen, Pokorny 1120 (1953/29) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); s. idg. *au̯- (5), *au̯ē-, V., weben, flechten, Pokorny 75 (123/123) (RB. idg. aus ind., arm., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wimpel, Kluge s. u. Wimpel, EWD s. u. Wimpel, DW 30, 225, Duden s. u. Wimpel, Bluhme s. u. Wimpel; Son.: vgl. ae. wimpel, st. M. (a), Schleier, Halstuch, Mantel; nndl. wimpel, Sb., Wimpel; nschw. vimpel, Sb., Wimpel; nnorw. vimpel, M., Wimpel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine kleine Fahne in zumeist dreieckiger Form oder auch in Form eines länglichen Trapezes; BM.: weben bzw. flechten; F.: Wimpel, Wimpels, Wimpeln+EW; Z.: Wi-mp-el

Wimper, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Wimper, Härchen; ne. eyelash; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. wintbrā, st. F., sw. F., Wimper; mnd. wintbrā*, wīnbrā, winbrā, winbrāe, sw. F., Augenbraue, Wimper; mnl. wintbraeuwe, wintbrauwe, F., Augenbraue; ahd. wintbrāwa*, wintbrā*, st. F. (ō)?, sw. F. (n), Wimper, Augenbraue; die Herkunft des Vorderglieds ist ungeklärt; für die Herkunft des Hinterglieds s. ahd. brāwa, st. F. (ō), Braue, Augenbraue, Vorsprung, Anhöhe, Augenlid, Oberlid; germ. *brēwō, *brēhwō, st. F. (ō), Augenlid, Lid; vgl. idg. *bʰerək̑-, *bʰrēk̑-, V., glänzen, Pokorny 141 (223/56) (RB. idg. aus ind., gr., kelt.?, germ., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wimper, Kluge s. u. Wimper, EWD s. u. Wimper, DW 30, 228, Duden s. u. Wimper, Bluhme s. u. Wimper; Son.: vgl. nndl. wimper, Sb., Wimper; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein kleines Haar an den Augenlidern; BM.: Augenlid; F.: Wimper, Wimpern+EW; Z.: Wim-per

Wimperg, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Wimperg, ein verzierter Giebel; ne. wimperg; Vw.: -; Hw.: s. Wind; Q.: 4. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. wintberge, sw. F., „Windberge“, Mauerzinne; ahd. wintberga, st. F. (ō), „Windberge“, Windschutz, Wimperg, Mauerzinne; s. ahd. wint (1), st. M. (i), Wind, Sturm, Windrichtung, Lufthauch; germ. *winda-, *windaz, *wenda-, *wendaz, st. M. (a), Wind; idg. *u̯ēntos, *h₂éh₁n̥to-, M., Wind, Pokorny 82; vgl. idg. *au̯e-, *au̯- (10), *au̯ē-, *au̯ēi-, V., blasen, wehen, hauchen, Pokorny 81 (128/128) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); ahd. bergan*, st. V. (3b), „bergen“, verbergen, verstecken, schützen; germ. *bergan, st. V., bergen, schützen; idg. *bʰerg̑ʰ-, V., bergen, verwahren, bewahren, Pokorny 145? (228/61) (RB. idg. aus kelt.?, germ., balt., slaw.); vgl. idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Wimperg, DW 30, 229, Duden s. u. Wimperg; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen verzierten Giebel über Fenstern und Türen; BM.: Wind, bergen; F.: Wimperg, Wimpergs, Wimperges, Wimperge, Wimpergen+EW; Z.: Wi-nd--per-g

Wind, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Wind, wehende Luft; ne. wind (N.); Vw.: -; Hw.: s. Wimperg; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wint, st. M., Wind, Duft, Geruch, Windhund; mnd. wint (1), M., Wind, Blähung, Windhund; ahd. wint (1), st. M. (i), Wind, Sturm, Windrichtung, Lufthauch; as. wind* (1), st. M. (a), Wind; anfrk. *wind?, st. M. (i), Wind; germ. *winda-, *windaz, *wenda-, *wendaz, st. M. (a), Wind; idg. *u̯ēntos, *h₂éh₁n̥to-, M., Wind, Pokorny 82; vgl. idg. *au̯e-, *au̯- (10), *au̯ē-, *au̯ēi-, V., blasen, wehen, hauchen, Pokorny 81 (128/128) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wind, Kluge s. u. Wind, EWD s. u. Wind, DW 30, 230, Falk/Torp 378, Seebold 540, Duden s. u. Wind, Bluhme s. u. Wind; Son.: vgl. afries. wind (1), st. M. (a), Wind; nfries. wijn; ae. wind (1), st. M. (a), Wind; an. vindr (1), st. M. (a), Wind, Sturm; got. winds (1), st. M. (a), Wind; krimgot. wintsch, M., Wind; nndl. wind, Sb., Wind; nschw. vind, Sb., Wind; nnorw. vind, M., Wind; ai. vā́ti-, Sb., Wind; gr. ἀήμεναι (aḗmenai), V., wehen; lat. ventus, M., Wind, sehr dünner Stoff; kymr. gwynt, M., Wind; apreuß. wins, Sb., Luft, Wetter; ksl. vějati, V., wehen; toch. A want, wänt, F., Wind; toch. B yente, F., Wind; heth. huwant-, Sb., Wind; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine gerichtete Luftbewegung in der Atmosphäre; BM.: wehen; F.: Wind, Windes, Winds, Winde, Winden+EW; Z.: Wi-nd

Winde, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Winde, ein Hebezeug, eine Schlingpflanze; ne. winch (N.); Vw.: s. Wehd-; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. winde (1), sw. F., Winde, Windvorrichtung, Kran, Armbrustwinde, Plane, Winde (Pflanze); mnd. winde (1), sw. F., Winde (F.) (1), Schaukel, eine Pflanze; ahd. winta (2), sw. F. (n), Winde, Windegerät, Ackerwinde; as. *winda? (1), st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Winde; ahd. wintan*, st. V. (3a), winden, wickeln, flechten, binden; as. windan*, st. V. (3a), sich wenden, sich bewegen; anfrk. -; germ. *wendan, st. V., winden, drehen, sich wenden; idg. *u̯endʰ- (1), V., drehen, winden, wenden, flechten, Pokorny 1148 (1985/61) (RB. idg. aus ind., arm., gr., germ.); vgl. idg. *au̯- (5), *au̯ē-, V., flechten, weben, Pokorny 75 (123/123) (RB. idg. aus ind., arm., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Winde, Kluge s. u. Winde, EWD s. u. winden, DW 30, 274, Seebold 555, Duden s. u. Winde; Son.: vgl. nndl. windas, Sb., Winde; nschw. vinda, Sb., Winde; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Hebegerät mit einer Kurbel zum Aufweiclen eines Seils; BM.: drehen; F.: Winde, Winden+EW; Z.: Wi-nd-e

Windel, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Windel, Babywindel; ne. diaper (N.); Vw.: -; Hw.: s. winden; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. windel, wintel, st. F., sw. F., Windel; mnd. *windel?, F., Windel, Band (N.) zum Winden (N.); mnl. windel, F., Windel; ahd. wintila*, sw. F. (n), Windel, Schurz, Band zum Winden, Binde; as. windila*, sw. F. (n)?, „Windel“, Binde; germ. *wendila-, *wendilaz, st. M. (a), Windel, Gewundenes; s. idg. *u̯endʰ- (1), V., drehen, winden, wenden, flechten, Pokorny 1148 (1985/61) (RB. idg. aus ind., arm., gr., germ.); vgl. idg. *au̯- (5), *au̯ē-, V., flechten, weben, Pokorny 75 (123/123) (RB. idg. aus ind., arm., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Winde, Kluge s. u. Windel, EWD s. u. Windel, DW 30, 279, Falk/Torp 390, Seebold 555, Duden s. u. Windel; Son.: vgl. afries. windling, wendling, st. F. (ō), Gewandzeug; ae. windel, st. M. (a), Gewundenes, Korb; an. vǫndull, st. M. (a), Heubündel; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen körpernah eingesetzten Saugkörper zur Aufnahme von Urin und Kot; BM.: flechten bzw. weben; F.: Windel, Windeln+EW; Z.: Wi-nd-el

winden, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. winden (V.) (2), wickeln, biegen, krümmen; ne. wind (V.), bind (V.); Vw.: -; Hw.: s. wenden, wendig, Windel, Want?; Q.: 8. Jh. (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. winden (2), winten, wonden, st. V., winden (V.) (2), drehen, wickeln, umwickeln, einwickeln, Richtung geben, wenden; mnd. winden (1), st. V., winden, drehen, wenden, darstellen, umwinden, einwickeln, wickeln, flechten, aufwinden, in die Höhe ziehen; mnl. winden, st. V., winden; ahd. wintan*, st. V. (3a), winden, wickeln, flechten, binden; as. windan*, st. V. (3a), sich wenden, sich bewegen; anfrk. -; germ. *wendan, st. V., winden, drehen, sich wenden; idg. *u̯endʰ- (1), V., drehen, winden, wenden, flechten, Pokorny 1148 (1985/61) (RB. idg. aus ind., arm., gr., germ.); vgl. idg. *au̯- (5), *au̯ē-, V., flechten, weben, Pokorny 75 (123/123) (RB. idg. aus ind., arm., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Winde, Kluge s. u. winden, EWD s. u. winden, DW 30, 285, Falk/Torp 390, Seebold 554, Duden s. u. winden, Bluhme s. u. winden; Son.: vgl. afries. winda, st. V. (3a), winden; ae. windan, st. V. (3a), winden, drehen, flechten, schwingen; an. vinda (2), st. V. (3a), winden, drehen, flechten, schwingen; got. *windan, st. V. (3), winden; nndl. winden, V., winden; nschw. vinda, V., winden; nisl. vinda, V., winden; ai. vandhúra-, Sb., Wagensitz; gr. κάνναθρον (kánnathron), N., Wagen (M.) aus Rohrgeflecht, Korbwagen; umbr. aha-vendu, V., er soll sich abwenden; ksl. vęzati, V., binden; toch. AB wänt-, V., umhüllen; GB.: herumwickeln; BM.: flechten bzw. weben; F.: winden, winde, windest, windet, wand, wandest, wandst, wanden, wandet, wände, wändest, wänden, wändet, gewunden, gewunden, gewundene, gewundenes, gewundenem, gewundenen, gewundener, windend, windend, windende, windendes, windendem, windenden, windender, wind+EW; Z.: wi-nd-en

Wingert, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Wingert, Weingarten; ne. vineyard; Vw.: -; Hw.: s. Bangert, Garten; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wīngarte, wīngart, sw. M., „Weingart“, Weingarten, Weinrebe, Weinberg; mnd. wīngārde, M., Weingarten, Weinberg; ahd. wīngarto, sw. M. (n), Wingert, Weinberg, Weingarten, Weinstock; ahd. wīngart, st. M. (a?, i?), Wingert, Weinberg, Weingarten; as. wīngardo*, sw. M. (n), Weingarten; anfrk. wīngardo, sw. M. (n), Weingarten; s. ahd. wīn, st. M. (a?, i?), Wein; as. wīn*, st. M. (a), st. N. (a), Wein; anfrk. wīn*, st. M. (a), Wein; germ. *wīna-, *wīnam, st. N. (a), Wein; lat. vīnum, N., Wein; vgl. idg. *u̯ei- (1), *u̯ei̯ə-, *u̯ī̆-, *u̯ei̯H-, V., drehen, biegen, Pokorny 1120 (1953/29) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); ahd. garto, sw. M. (n), Garten, Paradies; ahd. gart (2), st. M. (a?, i?), Garten, Kreis, Reigen, Rundtanz, Chor (M.) (2); as. gardo*, sw. M. (n), Garten; anfrk. gardo, sw. M. (n), Garten; germ. *garda-, *gardaz, st. M. (a), Gehege, Zaun, Garten, Haus; germ. *gardō-, *gardōn, *garda-, *gardan, sw. M. (n), Gehege, Zaun, Garten, Haus; idg. *g̑ʰortos, Sb., Gehege, Haus, Garten, Pokorny 442; s. idg. *g̑ʰerdʰ-, V., Sb., greifen, fassen, umfassen, umgürten, Hürde, Haus, Garten, Pokorny 444 (641/57); vgl. idg. *g̑ʰer- (4), V., greifen, fassen, Pokorny 442 (638/54) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Wingert, Kluge s. u. Wingert, DW 30, 337, Duden s. u. Wingert; Son.: vgl. nndl. wijngaard, Sb., Wingert; nschw. vingård, Sb., Wingert; nnorw. vingard, M., Weingarten; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen angelegten Weingarten; BM.: drehen bzw. biegen, umfassen; F.: Wingert, Wingerts, Wingerte, Wingerten+EW; Z.: Wi-n--ger-t

Winkel, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Winkel, Ecke; ne. angle (N.), corner (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. winkel, st. M., Winkel, Ecke, Ende; mnd. winkel, M., Winkel, Ecke, Raum, geheimer Raum, Versteck, Gang (M.) zwischen Häusern?; mnl. winkel, M., Ecke, Spitze, Punkt, Speicher, Laden, Werkstatt; ahd. winkil, st. M. (a), st. N. (a), Winkel, Ecke; as. *winkil?, st. M. (a), Winkel; anfrk. -; germ. *wenkila-, *wenkilaz, *winkila-, *winkilaz, st. M. (a), Winkel, Ecke; s. idg. *u̯eng-, V., gebogen sein (V.), Pokorny 1148? (1988/64) (RB. idg. aus ind., alb., germ., balt.); vgl. idg. *u̯ā- (2), Adv., V., auseinander, biegen, drehen, Pokorny 1108 (1926/2) (RB. idg. aus ind.?, ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Winkel, Kluge s. u. Winkel, EWD s. u. Winkel, DW 30, 342, Duden s. u. Winkel, Bluhme s. u. Winkel; Son.: vgl. afries. winkel, st. M. (a), Winkel, Ecke; ae. wincel (1), st. M. (a), Ecke, Winkel; an. -; got. -; nndl. winkel, Sb., Winkel; nschw. vinkel, Sb., Winkel; nnorw. vinkel, M., Winkel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Stellung zweier Linien oder Flächen zueinander; BM.: auseinander bzw. biegen; F.: Winkel, Winkels, Winkeln+EW; Z.: Wi-nk-el

winken, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. winken, mit der Hand wedeln; ne. wave (V.); Vw.: -; Hw.: s. wanken, Wank; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. winken, sw. V., wanken, schwanken, nicken, winken, herausfordern; mnd. winken, st. V., „winken“, Zeichen geben, Augen schließen, einschlummern; mnd. wenken, sw. V., winken, ein Zeichen geben; mnl. winken, sw. V., winken; ahd. winken*, sw. V. (1), winken, nicken, Zeichen machen, Zeichen geben, wanken, mit den Augen winken, mit den Augen zwinkern; as. winkon*, sw. V. (2), winken, wanken, zittern; anfrk. -; germ. *wenkan, sw. V., sich bewegen, wanken, nicken, winken; idg. *u̯eng-, V., gebogen sein (V.), Pokorny 1148 (1988/64) (RB. idg. aus ind., alb., germ., balt.); s. idg. *u̯ā- (2), Adv., V., auseinander, biegen, drehen, Pokorny 1108 (1926/2) (RB. idg. aus ind.?, ital., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wink, Kluge s. u. winken, EWD s. u. winken, DW 30, 386, Falk/Torp 389, Duden s. u. winken, Bluhme s. u. winken; Son.: vgl. afries .-; ae. wincian, sw. V. (2), winken, Augen schließen; an. -; got. -; nndl. wenken, V., winken; ne. wink, V., zwinkern, blinzeln; GB.: mit der Hand in der Luft wedeln; BM.: auseinander bzw. biegen; F.: winken, winke, winkst, winkt, winkest, winket, winkte, winktest, winkten, winktet, gewinkt, gewinkt, gewinkte, gewinktes, gewinktem, gewinkten, gewinkter, gewunken, gewunken, gewunkene, gewunkenen, gewunkenem, gewunkenen, gewunkener, winkend, winkend, winkende, winkendes, winkendem, winkenden, winkender, wink+EW; Z.: wi-nk-en

Winn, nhd. (ält.), M., (14. Jh.): nhd. „Winn“, Gewinn; ne. provit (N.), gain (N.); Vw.: s. Ge-; Hw.: s. winnen; Q.: 1331-1341 (Die Kronike von Pruzinlant des Nicolaus von Jeroschin); I.: Lw. -; E.: mhd. win (2), st. M., „Winn“, Erlangung, Gewinn; mnd. win, N., M., Gewinn, Erwerb, Vorteil, Nutzen (M.), Sieg, Beute (F.) (1); germ. *wenna-, *wennam, st. N. (a), Mühe, Streit; vgl. idg. *u̯en- (1), *u̯enə-, *u̯enH-, V., streben, wünschen, begünstigen, lieben, Pokorny 1146 (1984/60) (RB. idg. aus ind., iran., ill., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); vgl. idg. *au̯- (7), *au̯ē-, *au̯ēi-, V., gern haben, verlangen, begünstigen, Pokorny 77 (125/125) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: DW 30, 406, Seebold 556; Son.: vgl. ae. winn, st. N. (ja), Arbeit, Anstrengung, Mühe, Streit, Krieg; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den materiellen Ertrag bzw. den Nutzen von etwas; BM.: begünstigen; F.: Winn, Winns, Winnes, Winne, Winnen+EW; Z.: Win-n

winnen, nhd. (ält.), st. V., (8. Jh.): nhd. „winnen“, arbeiten, wüten, toben, gewinnen; ne. work (V.); Vw.: s. ge-; Hw.: s. Winn; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. winnen (1), winen, wennen, wonnen, st. V., arbeiten, sich abarbeiten, wüten, toben, heulen, rasen, gewinnen, erhalten (V.), bekommen, erlangen, erwerben, streiten; mnd. winnen, winden?, st. V., gewinnen, gut fortkommen, zum Ziel gelangen, durch Arbeit oder Kauf erwerben, erlangen, bekommen (V.), sich zuziehen, anwerben, in Arbeit oder Dienst nehmen, überwinden, besiegen, mieten, erobern; ahd. winnan, st. V., sich mühen, arbeiten, kämpfen, as. winnan*, st. V. (3a), kämpfen, erwerben, leiden; anfrk. *winnan?, st. V. (3a), erlangen, erwerben, gewinnen; germ. *wennan, *winnan, st. V., arbeiten, mühen, gewinnen, streiten; idg. *u̯en- (1), *u̯enə-, *u̯enH-, V., streben, wünschen, lieben, erreichen, gewinnen, siegen, Pokorny 1146 (1984/60) (RB. idg. aus ind., iran., ill., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); vgl. idg. *au̯- (7), *au̯ē-, *au̯ēi-, V., gern haben, verlangen, begünstigen, Pokorny 77 (125/125) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: DW 30, 406, Falk/Torp 388, Seebold 556; Son.: vgl. afries. winna, st. V. (3a), gewinnen, erreichen, erlangen; saterl. winna, V., gewinnen, erreichen; ae. winnan, st. V. (3a), arbeiten, sich anstrengen, widerstehen; an. vinna (2), st. V. (3a), arbeiten, ausführen, nahen; got. winnan, st. V. (3,1), leiden, Schmerz leiden; GB.: in einem Wettstreit siegen; BM.: mit, begünstigen; F.: winnen, winne, winnst, winnt, winnest, winnet, wann, wannst, wannen, wänne, wännest, wännst, wännen, wännet, wännt, wönne, wönnest, wönnst, wännen, wönnet, wönnt, gewonnen, gewonnen, gewonnene, gewonnenes, gewonnenem, gewonnenen, gewonnener, winnend, winnend, winnende, winnendes, winnendem, winnenden, winnender, winn+EW; Z.: win-n-en

winseln, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. winseln, jammern, heulen; ne. whine (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. winselen*, winseln, sw. V., winseln, piepen; mnd. winsen, sw. V., „winsen“, wiehern; ahd. winisōn*, sw. V. (2), winseln, knurren, mucken, murren; germ. *hwi-, V., rauschen?; idg. *k̑u̯ei- (2)?, V., zischen, pfeifen, wispern, Pokorny 628? (1007/239) (RB. idg. aus arm., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. winseln, Kluge s. u. winseln, EWD s. u. winseln, DW 30, 411, Duden s. u. winseln, Bluhme s. u. winseln; GB.: fiepende jammernde Laute von sich geben; BM.: lautmalend?; F.: winseln, winsel, winsle, winselst, winselt, winselte, winseltest, winselten, winseltet, gewinselt, gewinselt, gewinselte, gewinseltes, gewinseltem, gewinselten, gewinselter, winselnd, winselnd, winselnde, winselndes, winselndem, winselnden, winselnder, winsel+EW; Z.: wins-el-n

Winter, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Winter, Winterzeit; ne. winter (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh. (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. winter (1), winder, st. M., Winter; mnd. winter, M., Winter; mnl. winter, M., Winter; ahd. wintar*, st. M. (a), Winter; as. wintar*, st. M. (athem.), Winter, Jahr; anfrk. *wintar?, *windar?, st. M. (a), Winter; germ. *wentru-, *wentruz, st. M. (u), Winter, Jahr; idg. *u̯edʰro-, Sb., Witterung, Wetter, Pokorny 82; L.: Kluge 1. A. s. u. Winter, Kluge s. u. Winter, EWD s. u. Winter, DW 30, 418, Duden s. u. Winter, Bluhme s. u. Winter; Son.: vgl. afries. winter, st. M. (u), Winter; nnordfries. wonter, wunter; ae. winter, st. M. (a, u), N., Winter, Jahr; an. vetr, st. M. (u), Winter, Jahr; got. wintrus, st. M. (u), Winter, Jahr; nndl. winter, Sb., Winter; nschw. vinter, Sb., Winter; nschw. vinter, M., Winter; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die kalte Jahreszeit; BM.: Wetter; F.: Winter, Winters, Wintern+EW; Z.: Wint-er

Winzer, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Winzer, Weinbauer; ne. vintner; Vw.: -; Hw.: s. Weinzierl; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: s. mhd. wīnzüre, wīnzer, wīnzære*, st. M.?, Winzer; mhd. wīnzürel, wīnzürl, wīnzürle, wīnzürler, wīnzurlære, st. M., sw. M., Winzer; ahd. wīnzuril*, st. M. (a), Winzer, Weinbauer; ahd. wīnzurizin, M., Winzer; s. germ. *wintur, *winzur, M., Winzer; s. lat. vīnitor, M., Winzer, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. vīnum, N., Wein; vgl. idg. *u̯ei- (1), *u̯ei̯ə-, *u̯ī̆-, *u̯ei̯H-, V., drehen, biegen, Pokorny 1120 (1953/29) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); ahd. zeran, V., rupfen, reißen, beenden, streiten, zanken; germ. *teran, sw. V., reißen, zerreißen; idg. *der- (4), V., schinden, spalten, Pokorny 206 (327/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Winzer, Kluge s. u. Winzer, EWD s. u. Winzer, DW 30, 493, Duden s. u. Winzer, Bluhme s. u. Winzer; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Wein anbauenden und kelternden Menschen; BM.: Wein bzw. drehen, spalten; F.: Winzer, Winzers, Winzern+EW; Z.: Wi-n-z-er

winzig, nhd., Adj., (14. Jh.): nhd. winzig, sehr klein; ne. tiny; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Drittel 14. Jh. (Buch der Rügen); I.: Lw. -; E.: mhd. winzic, Adj., „winzig“, überaus klein, überaus wenig; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge 1. A. s. u. winzig, Kluge s. u. winzig, EWD s. u. winzig, DW 30, 499, Duden s. u. winzig, Bluhme s. u. winzig; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines sehr kleinen Zustands; BM.: ?; F.: winzig, winzige, winziges, winzigem, winzigen, winziger, winzigere, winzigeres, winzigerem, winzigeren, winzigerer, winzigst, winzigste, winzigstes, winzigstem, winzigsten, winzigster+EW; Z.: winz-ig

Wipfel, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Wipfel, Baumspitze; ne. treetop; Vw.: -; Hw.: s. Wippe, wippen; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. wipfel, wippel, st. M., Wipfel; ahd. wipfil (2), wiphil*, st. M. (a), Wipfel, oberster Trieb am Weinstock, Schössling, Spitze, Peitsche?; as. wippil*, st. M. (a), „Wipfel“ (M.), oberster Teil; anfrk. -; germ. *wipila-, *wipilaz, st. M. (a), Wipfel, Baumspitze; s. idg. *u̯eib-, *u̯imb-, V., drehen, sich bewegen, Pokorny 1132; vgl. idg. *u̯ei- (1), *u̯ei̯ə-, *u̯ī̆-, *u̯ei̯H-, V., drehen, biegen, Pokorny 1120? (1953/29) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *au̯- (5), *au̯ē-, V., flechten, weben, Pokorny 75 (123/123) (RB. idg. aus ind., arm., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wipfel, Kluge s. u. Wipfel, EWD s. u. Wipfel, DW 30, 504, Falk/Torp 412, Duden s. u. Wipfel, Bluhme s. u. Wipfel; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den obersten Teil eines Baumes; BM.: drehen; F.: Wipfel, Wipfels, Wipfeln+EW; Z.: Wi-pf-el

Wippchen, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Wippchen, Spaß, Streich, Ausflucht; ne. fun (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. Wippe, …chen; L.: Kluge s. u. Wippchen, DW 30, 513, Duden s. u. Wippchen; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine ausgelassen-scherzhafte lustige Äußerung; BM.: drehen bzw. biegen; F.: Wippchen, Wippchens+EW; Z.: Wi-pp-chen

Wippe, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Wippe, Wippschaukel; ne. rocker; Vw.: -; Hw.: s. wippen, wuppdich, Wippchen, Wipfel; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. wippe, weppe, F., Wippe, Brunnenschwengel, Schnellgalgen, Prelle, Schleudermaschine, ein Hebewerkzeug des Webers, Kippkarre, Stürzkarre; s. mnd. wippen, sw. V., „wippen“, aufbewegen und niederbewegen, schaukeln; ahd. wipfōn*, wiphōn*, sw. V. (2), eilen, huschen, wippen; germ. *wippōn, sw. V., wippen, schaukeln; idg. *u̯eib-, *u̯imb-, V., drehen, sich bewegen, Pokorny 1132; s. idg. *u̯ei- (1), *u̯ei̯ə-, *u̯ī̆-, *u̯ei̯H-, V., drehen, biegen, Pokorny 1120 (1953/29) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (5), *au̯ē-, V., flechten, weben, Pokorny 75 (123/123) (RB. idg. aus ind., arm., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wippe, Kluge s. u. Wippe, EWD s. u. wippen, DW 30, 513, Duden s. u. Wippe, Bluhme s. u. Wippe; Son.: vgl. nndl. wip, Sb., Wippe; nnorw. vippe, M., F., Wippe; air. vépate, V., zittert; lat. vibrāre, V., in zitternde Bewegung setzen, wippen; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein Gerät bei dem sich auf einem senkrechten Ständer ein kippbarer Balken oder Brett zum Wippen befindet; BM.: drehen bzw. biegen; F.: Wippe, Wippen+EW; Z.: Wi-pp-e

wippen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. wippen, auf und ab bewegen; ne. teeter; Vw.: -; Hw.: s. Wippe, Wippchen, Wipfel; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. wippen, sw. V., „wippen“, aufbewegen und niederbewegen, schaukeln; mnl. wippen, sw. V., schaukeln, schlendern; ahd. wipfōn*, wiphōn*, sw. V. (2), eilen, huschen, wippen; germ. *wippōn, sw. V., wippen, schaukeln; idg. *u̯eib-, *u̯imb-, V., drehen, sich bewegen, Pokorny 1132; s. idg. *u̯ei- (1), *u̯ei̯ə-, *u̯ī̆-, *u̯ei̯H-, V., drehen, biegen, Pokorny 1120 (1953/29) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (5), *au̯ē-, V., flechten, weben, Pokorny 75 (123/123) (RB. idg. aus ind., arm., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: EWD s. u. wippen, DW 30, 517, Duden s. u. wippen; Son.: vgl. nndl. wippen, V., wippen; nschw. vippa, V., wippen; nnorw. vippe, V., wippen; lat. vibrāre, V., sich zitternd bewegen; GB.: sich auf und nieder bewegen; BM.: drehen bzw. biegen; F.: wippen, wippe, wippst, wippt, wippest, wippet, wippte, wipptest, wippten, wipptet, gewippt, gewippt, gewippte, gewipptes, gewipptem, gewippten, gewippter, wippend, wippend, wippende, wippendes, wippendem, wippenden, wippender, wipp+EW; Z.: wi-pp-en

wir, nhd., Pron., (8. Jh.): nhd. wir; ne. we; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh. (Kasseler Gespräche); I.: Lw. -; E.: mhd. wir, wer, bir, wier, mir, mer, wī, wi, wie, mmd., Pers.-Pron., wir; mnd. wī (1), we, Pers.-Pron., wir; mnl. wī, wi, Pers.-Pron., wir; ahd. wir 2600, Pers.-Pron., wir; as. wī* (2), Pers.-Pron. (1. Pers. Pl.), wir; anfrk. wī, Pers.-Pron., wir; germ. *wiz, *wez, *weiz, Pers.-Pron., wir; idg. *u̯ē̆- (1), Pron., wir (beide), Pokorny 1114 (1443/19) (RB. idg. aus ind., iran., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. wir, Kluge s. u. wir, EWD s. u. wir, DW 30, 523, Falk/Torp 406, Duden s. u. wir, Bluhme s. u. wir; R.: uns, Pron. Pers.-Pron. (3. Pers. Pl. Dat. und Akk.): nhd. uns; ne. us; Son.: Pers.-Pron.; vgl. afries. wī (1), Pers.-Pron., wir; ae. wē, Pers.-Pron. (1. Pers. Pl.), wir; an. vēr, Pers.-Pron., wir; got. weis (3), Pron., wir; nndl. wij, Pers.-Pron., wir; nschw. vi, Pers.-Pron., wir; nnorw. vi, Pers.-Pron., wir; ai. vayám, Pers.-Pron., wir; av. vaēm, Pers.-Pron., wir; heth. *u̯ēš, Pers.-Pron., wir; toch. B wes, Pers.-Pron., wir; toch. A was, Pers.-Pron., wir; GB.: seit dem Frühmittelalter Fürwort um eine Gruppe einschließlich des Sprechers anzuzeigen; BM.: wir beide; F.: wir+EW; Z.: wir

Wirbel, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Wirbel, Strudel, Trubel; ne. vortex, fuss (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh.? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wirbel, werbel, st. M., sw. M., Wirbel, Scheitel, Spiraltreppe, sich kreisförmig Drehendes, kreisförmige Wasserbewegung; mnd. wervel (1), M., Wirbel, Wirbel im Wasser, Wirbelwind, Wirtel an der Spindel, Instrument der Reepschläger; mnl. wervel, M., Wirbel; ahd. wirbil, werbil, st. M. (a), „Wirbel“, Strudel, Kreis, Klöppel; as. -; anfrk. -; germ. *hwerbila-, *hwerbilaz, st. M. (a), Wirbel; s. idg. *ku̯erp-, *ku̯erb-, V., sich drehen, kehren (V.) (1), wenden, Pokorny 631 (1016/248) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wirbel, Kluge s. u. Wirbel, EWD s. u. Wirbel, DW 30, 526, Falk/Torp 116, Seebold 282, Duden s. u. Wirbel, Bluhme s. u. Wirbel; Son.: vgl. afries. hwarvel, st. M. (a), Wirbel; afries. hwarvel, st. M. (a), Wirbel; an. hvirfill, st. M. (a), Wirbel, Ring, Scheitel; got. -; nndl. wervel, Sb., Wirbel; nschw. virvel, Sb., Wirbel; nnorw. virvel, M., Wirbel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine um eine gemeinsame Mittellinie kreisende Strömung; BM.: sich drehen; F.: Wirbel, Wirbels, Wirbeln+EW; Z.: Wirb-el

wirken, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. wirken, machen, tun; ne. do, work (V.); Vw.: -; Hw.: s. Werk; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Basler Rezepte); I.: Lw. -; E.: mhd. wirken, sw. V., wirken, handeln, arbeiten, bewirken); mnd. *wirken?, V., wirken, arbeiten; mnd. worken, sw. V., wirken, weben; ahd. wirken*, sw. V. (1a), wirken, tun, machen, vollbringen, ausführen, verrichten, handeln, arbeiten, bereiten (V.) (1), berichten, schaffen; ahd. wurken*, sw. V. (1a), wirken, bewirken, vollbringen, schaffen; as. wirkian*, sw. V. (1a), wirken, tun, machen, bereiten (V.) (1), erwerben; mnd. werken, sw. V., wirken, handeln, tun; as. workian*, sw. V. (1), wirken; anfrk. wirken*, wirkon*, sw. V. (1), wirken, machen, tun; germ. *wirkjan, sw. V., wirken, tun, machen; germ. *wurkjan, sw. V., wirken, tun, machen; vgl. idg. *u̯erg̑- (2), *u̯reg̑-, V., wirken, tun, Pokorny 1168 (2007/83) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. wirken, Kluge s. u. wirken, EWD s. u. wirken, DW 30, 551, Falk/Torp 395, Duden s. u. wirken, Bluhme s. u. wirken; Son.: vgl. afries. wirza, wirka, werka, sw. V. (1), wirken, arbeiten, bauen; afries. werkia, sw. V. (2), „wirken“, arbeiten; ae. wircan, sw. V. (1), wirken, machen, tun; ae. wyrcan, wercan, sw. V. (1), wirken, bereiten, tun, schaffen, machen; an. yrkja, sw. V. (1), wirken, arbeiten, machen; got.? waúrkjan, unr. sw. V. (1), machen, wirken; nndl. werken, V., wirken; nschw. yrke, V., wirken; nnorw. virke, V., wirken; nnorw. yrke, N., Beruf; gr. ῥέζειν (rhézein) (1), V., machen, tun, wirken; air. do-áirci, V., macht, bringt hervor; GB.: tätig sein (V.); BM.: tun; F.: wirken, wirke, wirkst, wirkt, wirkest, wirket, wirkte, wirktest, wirkten, wirktet, gewirkt, gewirkt, gewirkte, gewirktes, gewirktem, gewirkten, gewirkter, wirkend, wirkend, wirkende, wirkendes, wirkendem, wirkenden, wirkender, wirk+EW; Z.: wirk-en

wirklich, nhd., Adj., (13. Jh.): nhd. wirklich, würklich, tätig, handelnd; ne. real; Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 1298 (Meister Eckhart); I.: Lw. -; E.: mhd. wirkelich, würkelich, wirklich, wurklich, Adj., tätig, wirksam, wirkend, wirklich, gegenwärtig; s. mhd. wirken, sw. V., wirken, handeln, arbeiten, bewirken); ahd. wirken*, sw. V. (1a), wirken, tun, machen, vollbringen, ausführen, verrichten, handeln, arbeiten, bereiten (V.) (1), berichten, schaffen; germ. *wirkjan, sw. V., wirken, tun, machen; germ. *wurkjan, sw. V., wirken, tun, machen; vgl. idg. *u̯erg̑- (2), *u̯reg̑-, V., wirken, tun, Pokorny 1168 (2007/83) (RB. idg. aus iran., arm., gr., alb., kelt., germ.); mhd. līch, Adj., gleich, geradlinig, eben, billig, angemessen, ebenmäßig; ahd. *līh (3), Adj., Suff., gleich, ähnlich; germ. *-līka-, *-līkaz, Adj., gleich, ähnlich; idg. *lē̆ig- (2), *līg-?, Sb., Adj., Gestalt, ähnlich, gleich, Pokorny 667 (1079/35) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge s. u. wirklich, EWD s. u. wirken, DW 30, 575, Duden s. u. wirklich; Son.: vgl. nndl. werkelijk, Adv., wirklich; nschw. verkligen, Adv., wirklich; nnorw. virkelig, Adj., wirklich; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für etwas in der Realität Vorhandenes; BM.: tun, gleich; F.: wirklich, wirkliche, wirkliches, wirklichem, wirklichen, wirklicher+EW; Z.: wirk-lich

wirr, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. wirr, ungeordnet, konfus, schwindelig; ne. crazed; Vw.: -; Hw.: s. wirren, Wirrwarr, wirsch; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. wirren; L.: Kluge 1. A. s. u. wirr, Kluge s. u. wirr, EWD s. u. wirr, DW 30, 606, Duden s. u. wirr, Bluhme s. u. wirr; Son.: vgl. nndl. warrig, Adj., wirr; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung einer Verworrenheit; BM.: schleifen?; F.: wirr, wirre, wirres, wirrem, wirren, wirrer, wirrere, wirreres, wirrerem, wirreren, wirrerer, wirrst, wirrste, wirrstes, wirrstem, wirrsten, wirrster+EW; Z.: wirr

wirren, nhd. (ält.), st. V., (8. Jh.): nhd. wirren, verwirren, stören; ne. confuse (V.); Vw.: -; Hw.: s. wirr, Wirrwarr, wirsch, Werre?; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. wirren, sw. V., „wirren“, in Verwirrung bringen, sich durcheinander schlingen; mnd. werren, wēren*, st. V., „wirren“, verwirren, Wirrnis schaffen, Zwietracht schaffen, zuwider sein (V.), schaden, hindern, stören, bekümmern, sich worin verwickeln, womit zu tun haben; mnl. werren, sw. V., wirren, verwirren; ahd. werran*, st. V. (3b), verwirren, stören, entzweien, beunruhigen, in Aufruhr bringen, in Verwirrung bringen; as. werran*, st. V. (3b), in Verwirrung bringen, in Not bringen, verwirren; anfrk. -; germ. *werzan, *werran, sw. V., verwirren; germ. *wersan, st. V., verwirren; idg. *u̯ers-?, V., schleifen, Pokorny 1169 (2010/86) (RB. idg. aus gr.?, ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. wirr, EWD s. u. wirr, DW 30, 610, Falk/Torp 398, Duden s. u. wirren; GB.: wirr durcheinanderwogen; BM.: schleifen?; F.: wirren, wirre, wirrst, wirrt, wirrest, wirret, wirrte, wirrtest, wirrten, wirrtet, gewirrt, gewirrt, gewirrte, gewirrtes, gewirrtem, gewirrten, gewirrter, wirrend, wirrend, wirrende, wirrendes, wirrendem, wirrenden, wirrender, wirr+EW; Z.: wirr-en

Wirrwarr, nhd., N., M., (15. Jh.): nhd. Wirrwarr, Durcheinander; ne. clutter (N.); Vw.: -; Hw.: s. wirr, wirren, wirsch; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. wirren, wirr; L.: Kluge s. u. Wirrwarr, EWD s. u. wirr, DW 30, 620, Duden s. u. Wirrwarr; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein aus menschlicher Sicht großes Durcheinander; BM.: schleifen?; F.: Wirrwarr, Wirrwarrs+EW; Z.: Wirr-warr

wirsch, nhd., Adj., (17. Jh.): nhd. wirsch, aufgebracht, verwirrt; ne. angry; Vw.: -; Hw.: s. wirr, wirren, Wirrwarr; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: eigentlich „wirrisch“, gebildet zu wirr (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. wirsch, Kluge s. u. wirsch, DW 30, 626, Duden s. u. wirsch, Bluhme s. u. unwirsch; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein aufgebrachtes menschliches Verhalten; BM.: schleifen?; F.: wirsch, wirsche, wirsches, wirschem, wirschen, wirscher, wirschere, wirscheres, wirscherem, wirscheren, wirscherer, wirschest, wirscheste, wirschestes, wirschestem, wirschesten, wirschester+EW; Z.: wi-rsch

Wirsing, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Wirsing, Wirsingkohl; ne. savoy cabbage; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 17. Jh.; I.: lat. Lw.; E.: über romanische Zwischenstufen von lat. viridia, F., Gemüse, (um 84-um 25 v. Chr.); vgl. lat. viridis, Adj., grün, grünlich, grasgrün, lauchgrün; idg. *u̯eis- (1), V., sprießen, wachsen (V.) (1), Pokorny 1133 (1965/41) (RB. idg. aus ital., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wirsching, Kluge s. u. Wirsing, EWD s. u. Wirsing, DW 30, 627, Duden s. u. Wirsing, Bluhme s. u. Wirsing; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen als Gemüsepflanze angebauten und aus Oberitalien stammenden krause Blätter habenden Kohl; BM.: sprießen; F.: Wirsing, Wirsings+EW; Z.: Wirs-ing

Wirt, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Wirt, Gastwirt, Hausherr; ne. host (M.); Vw.: -; Hw.: s. Wirtschaft; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. wirt, st. M., Ehemann, Hausherr, Burgherr, Bewirter, Schutzherr; mnd. wērt (1), M., Wirt, Hauswirt, Herr, Hausherr, Ehemann, Meister, Gastwirt; mnl. weert, waert, wert, M., Wirt; ahd. wirt (1), st. M. (i), Wirt, Hausherr, Ehemann, Bewirter, Gastgeber; as. werd* (1), wird*, st. M. (i), Wirt, Hausherr; anfrk. *wird?, st. M. (i), Hausherr, Wirt; germ. *werdu-, *werduz, st. M. (u), Mahlzeit, Bewirtung, Gastgeber; vgl. idg. *u̯er- (11), *u̯erə-, Sb., Freundlichkeit, Pokorny 1165? (2001/77) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wirt, Kluge s. u. Wirt, EWD s. u. Wirt, DW 30, 629, Falk/Torp 394, Duden s. u. Wirt, Bluhme s. u. Wirt; Son.: vgl. afries. werda (1), sw. M. (n), Wirt; nnordfries. weerd, M., Wirt; ae. -; an. -; got. waírdus, st. M. (u), Gastfreund, Hauswirt, Wirt; nndl. waard, Sb., Wirt; nschw. värd, Sb., Wirt; nnorw. vert, M., Wirt; air. ferthigis, M., Hausverwalter; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Gastgeber; BM.: Freundlichkeit; F.: Wirt, Wirtes, Wirts, Wirte, Wirten+EW; Z.: Wir-t

Wirtel, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Wirtel, Spinnwirtel; ne. whorl; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. wirtel, M., Wirtel, Spinnwirtel; frz. verteil, M., Wirtel, Spinnwirtel; afrz. *vertellum; lat. verticulum, N., „Gelenklein“, Gelenk, Einbiegung, (5. Jh. n. Chr.); vgl. lat. vertere, V., kehren (V.) (1), wenden, drehen, umkehren, umwenden; idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; s. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wirtel, Kluge s. u. Wirtel, DW 30, 649, Falk/Torp 398, Duden s. u. Wirtel, Bluhme s. u. Wirtel; Son.: vgl. nndl. wartel, Sb., Wirtel; frz. verticille, M., Wirtel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den Ring an der Spindel; BM.: drehen; F.: Wirtel, Wirtels, Wirteln+FW; Z.: Wir-t-el

Wirtschaft, nhd., F., (10. Jh.): nhd. Wirtschaft, Gastwirtschaft, Hauswirtschaft, Ökonomie; ne. economy, pub; Vw.: s. Subsistenz-; Hw.: s. Wirt; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wirtschaft, wertschaft, wurtschaft, st. F., Wirtschaft, Tätigkeit des Hausherrn, Tätigkeit des Wirtes, Tätigkeit des Schenkwirts, Bewirtung, Aufnahme, Mahl, Mahlzeit, Speise; mnd. wērtschop*, wertschap, werschap, werschop, werschup, F., N., Bewirtung, Gastmahl, Festlichkeit, Hochzeitsmahl, Hochzeit, Abendmahl, Wirtschaft, Haushaltung; ahd. wirtskaft*, wirtscaft, st. F. (i), Bewirtung, Mahl, Festmahl; as. werdskėpi*, st. M. (i), Bewirtung, Mahl; ahd. wirt (1), st. M. (i), Wirt, Hausherr, Ehemann, Bewirter, Gastgeber; as. werd* (1), wird*, st. M. (i), Wirt, Hausherr; germ. *werdu-, *werduz, st. M. (u), Mahlzeit, Bewirtung, Gastgeber; vgl. idg. *u̯er- (11), *u̯erə-, Sb., Freundlichkeit, Pokorny 1165? (2001/77) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., slaw.); ahd. …skap, Suff., …schaft; germ. *skafti-, *skaftiz, st. F. (i), Beschaffenheit, Schaffung, Ordnung; as. …skap, Suff., …skaft; anfrk. …skap, Suff., …schaft; germ. *skapi-, *skapiz, st. M. (i), st. F. (i), Beschaffenheit, Ordnung; vgl. idg. *skā̆p-, *kā̆p-, V., schneiden, spalten, Pokorny 930; L.: Kluge s. u. Wirtschaft, EWD s. u. Wirtschaft, DW 30, 661, Duden s. u. Wirtschaft; Son.: vgl. nndl. waardschap, Sb., Wirtschaft; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Gesamtheit menschlichen Handelns und der dazu benötigten Werkzeuge und Einrichtungen zur Befriedigung von Bedürfnissen; BM.: Freundlichkeit, schneiden; F.: Wirtschaft, Wirtschaften+EW; Z.: Wir-t--schaf-t

Wisch, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Wisch, Bündel, Fackel, wertloses Papier; ne. wisp, scrap of paper; Vw.: s. Fleder-; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. wisch, st. M., st. N., Strohwisch; mnd. wisch (1), wusch, M., „Wisch“, Heubüschel zum Reinigen, Strohbüschel zum Wischen bzw. als Fackel oder als Zeichen der Marktzeit; mnl. wisch, wisc, M., Wisch, Bündel; ahd. wisk*, wisc*, st. M. (a), Wisch, Bündel, Lappen, Bündel aus Stroh; as. -; anfrk. -; germ. *wiska-, *wiskaz, st. M. (a), Wisch, Bündel; idg. *u̯eisk-, V., drehen, flechten, Pokorny 1133; s. idg. *u̯eis- (2), V., drehen, Pokorny 1133 (1966/42) (RB. idg. aus ind., arm., gr.?, ital., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *u̯ei- (1), *u̯ei̯ə-, *u̯ī̆-, *u̯ei̯H-, V., drehen, biegen, Pokorny 1120? (1953/29) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wisch, Kluge s. u. Wisch, EWD s. u. Wisch, DW 30, 705, Falk/Torp 413, Duden s. u. Wisch, Bluhme s. u. Wisch; Son.: vgl. afries. -; ae. *wisc, Sb., Wisch; an. visk, st. F. (ō), Wisch, Stohbündel; got. -; nndl. wis, Sb., Wisch; ai. vēṣkáḥ, Sb., Schlinge; ? lat. virga, F., Rute; russ. vécha, Sb., lange Stange mit Strohbündel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein kleines Bündel und davon abgeleitet für ein als wertlos erachtetes Schriftstück; BM.: drehen bzw. biegen; F.: Wisch, Wisches, Wischs, Wische, Wischen+EW; Z.: Wi-sch

wischen, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. wischen, aufwischen, wegwischen; ne. wipe (V.); Vw.: -; Hw.: s. Wisch; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. wischen, wüschen, wuschen, sw. V., wischen, abwischen, reinigen, trocknen, abtrocknen, putzen, sich leicht und schnell bewegen, rutschen, schlüpfen, schlüpfen aus, schlüpfen durch, huschen, springen, fliehen, entschlüpfen; mnd. wischen, sw. V., wischen, abwischen, reinigen, putzen, eilig gehen, schlüpfen, gleiten, streichen; mnl. wiscen, wisscen, sw. V., wischen; ahd. wiskēn*, wiscēn*, sw. V. (1a), wischen, schleifen (V.) (2), schleifen über; as. -; anfrk. -; germ. *wiskōn, sw. V., wischen; vgl. idg. *u̯eisk-, V., drehen, flechten, Pokorny 1133; idg. *u̯eis- (2), V., drehen, Pokorny 1133 (1966/42) (RB. idg. aus ind., arm., gr.?, ital., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *u̯ei- (1), *u̯ei̯ə-, *u̯ī̆-, *u̯ei̯H-, V., drehen, biegen, Pokorny 1120? (1953/29) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Wisch, EWD s. u. Wisch, DW 30, 712, Falk/Torp 413, Duden s. u. wischen; Son.: vgl. afries. -; ae. weoxian, sw. V. (2), flechten; an. -; got. -; GB.: Schmutz von einer Oberfläche entfernen; BM.: drehen bzw. biegen; F.: wischen, wische, wischst, wischt, wischest, wischet, wischte, wischtest, wischten, wischtet, gewischt, gewischt, gewischte, gewischtes, gewischtem, gewischten, gewischter, wischend, wischend, wischende, wischendes, wischendem, wischenden, wischender, wisch+EW; Z.: wi-sch-en

Wischiwaschi, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Wischiwaschi, leeres Gerede; ne. wishi washi; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1784?; I.: Lw. -; E.: gebildet zu waschen (s. d.) in Anlehnung an „Gewäsch“; L.: Kluge s. u. Wischiwaschi, DW 30, 725 (Interj.), Duden s. u. Wischiwaschi; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein verschwommenes und inhaltloses menschliches Geschwätz; BM.: befeuchten?; F.: Wischiwaschi, Wischiwaschis+EW; Z.: Wi-sch-i-wa-sch-i

Wisent, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Wisent, europäisches Bison; ne. wisent; Vw.: -; Hw.: s. Bison; Q.: 712-725? (Lex Alamannorum); I.: Lw. -; E.: mhd. wisent, wissen, wisant, st. M., Wisent, Bisonochse; mhd. wisente, sw. M., Wisent, Bisonochse; mnd. wesent, M., Wisent; mnl. wesent, M., Wisent; ahd. wisunt, wisant, st. M. (a?, i?), Wisent; ahd. wisunto*, sw. M. (n), Wisent; as. wisund*, st. M. (a?, i?), Wisent, Büffel; anfrk. -; germ. *wisunda-, *wisundaz, st. M. (a), Wisent; germ. *wisundi-, *wisundiz, st. M. (i), Wisent; s. idg. *u̯eis- (3), V., zerfließen, fließen, Pokorny 1134 (1967/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Wisent, EWD s. u. Wisent, DW 30, 729, Falk/Torp 413, Duden s. u. Wisent, Bluhme s. u. Wisent; Son.: vgl. afries. -; ae. wesand, wesend, st. M. (a?, i?), Wisent; an. visundr, st. M. (a?, i?), Wisent; got. *Wisands?, M. (nd), Wisent; nndl. wisent, Sb., Wisent; nschw. visent, Sb., Wisent; nnorw. visent, M., Wisent; apreuß. wis-sambrs, M., Auerochse; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine in Europa heimische Bisonart; BM.: fließen; F.: Wisent, Wisents, Wisente, Wisenten+EW; Z.: Wis-ent

Wismut, Bismut, nhd., N., M., (14. Jh.): nhd. Wismut, Bismut, ein Halbmetall; ne. bismuth; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. wēsemōt, wesemūt, wesemunt?, M., F., Wismut; Herkunft umstritten, wohl nicht von arab. itmid, Antimon?, Kluge s. u. Wismut; L.: Kluge s. u. Wismut, EWD s. u. Wismut, DW 30, 731, Duden s. u. Wismut; Son.: vgl. nndl. bismut, Sb., Wismut; frz. bismuth, M., Wismut; nschw. vismut, Sb., N., Wismut; nnorw. vismut, M., N., Wismut; poln. biszmit, M., Wismut; kymr. bismwth, M., Wismut; nir. biosmat, M., Wismut; lit. bismutas, M., Wismut; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein rötlich weißes und glänzendes Schwermetall; BM.: ?; F.: Wismut, Wismutes, Wismuts, Bistmut, Bistmutes, Bismuts+EW; Z.: Wism-ut

Wispel, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Wispel, ein Hohlmaß, ein Getreidemaß; ne. a measure (N.) of capacity; Vw.: -; Hw.: s. Scheffel, Weichbild; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. wispel (2), M., Stadtscheffel, Wispel, ein größeres Trockenmaß, Rente der Pfannenherren aus der Saline; gebildet als „zum Weichbild gehörender Scheffel“ von mnd. wīkbilde, wīkbelde, wīkbelede, wīkbilede, wīchbelede, wīchbelde, N., Weichbild, Grenze des Stadtgebiets, Stadtgebiet, Stadtmark, fester Ort, Stadt, Städtchen, Flecken (M.); as. wīkbilithi*, st. N. (ja), Weichbild, Bezirk, Stadtgebiet, Ortsart, Ortsrecht; as. wīk*, st. M. (i), Wohnstätte, Dorf; germ. *wīk-, Sb., Dorf, Gehöft, Stadtviertel?; germ. *wīhsa-, *wīhsam, st. N. (a), Dorf, Siedlung; lat. vīcus, M., Dorf, Gehöft; vgl. idg. *u̯eik̑-, *u̯ik̑-, Sb., Haus, Siedlung, Pokorny 1131 (1963/39) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); mnd. schēpel, schepel, scheppel, schippel, M., N., Scheffel, Gefäß, Hohlmaß für Getreide und Mehl; s. as. skap* (1), st. N. (a), „Schaff“, Gefäß; anfrk. -; germ. *skapa- (1), *skapam, st. N. (a), Gefäß, Schaff, Scheffel; s. idg. *skā̆p-, *kā̆p-, V., schneiden, spalten, Pokorny 930?; L.: Kluge 1. A. s. u. Wispel, Kluge s. u. Wispel, DW 30, 734, Duden s. u. Wispel; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein Maß zum Getreidemessen; BM.: zum Weichbild gehörender Scheffel; F.: Wispel, Wispels, Wispeln+EW; Z.: Wi-sp-el

wispern, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. wispern, flüstern, leise reden; ne. whisper (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem Niederdeutschen; vgl. ne. whisper, V., flüstern; ae. hwisprian, sw. V., flüstern, murmeln; germ. *hwis-, V., zischen, flüstern; vgl. idg. *k̑u̯ei- (2)?, V., zischen, pfeifen, wispern, Pokorny 628 (1007/239) (RB. idg. aus arm., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. wispeln; Kluge s. u. wispern, EWD s. u. wispern, DW 30, 740, Duden s. u. wispern, Bluhme s. u. wispern; GB.: sehr leise sprechen; BM.: ?; F.: wispern, wispere, wisper, wispre, wisperst, wispert, wisperte, wispertest, wisperten, wispertet, gewispert, gewispert, gewispertes, gewispertem, gewisperten, gewisperter, wispernd, wispernd, wispernde, wisperndes, wisperndem, wispernden, wispernder, wisper+EW; Z.: wisp-er-n

wissen, nhd., V., (8. Jh.): nhd. wissen, Kenntnis haben; ne. know, weet; Vw.: -; Hw.: s. gewiss; Q.: 8. Jh. (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: mhd. wizzen, Prät.-Präs., wissen, kennen, unterrichten, erfahren (V.); mnd. *witten? (1), sw. V., wissen; mnd. wēten* (1), weten, wetten, st. V., wissen, kennen, beschwören, eidlich beweisen; mnl. wēten, st. V., wissen; ahd. wizzan* (1), Prät.-Präs., wissen, kennen, verstehen, erfahren (V.), erkennen, begreifen, jemanden als jemanden erkennen; as. witan*, Prät.-Präs. (1), wissen; anfrk. witan*, witon*, Prät. Präs., wissen; germ. *weitan (1), *wītan, Prät.-Präs., sehen, wissen; germ. *wait-, Prät.-Präs., er weiß; idg. *u̯oida-, V., gesehen haben, wissen, Pokorny 1125; s. idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. wissen, Kluge s. u. wissen, EWD s. u. wissen, DW 30, 748, Falk/Torp 409, Seebold 533, Duden s. u. wissen, Bluhme s. u. wissen; Son.: unr. V.; vgl. afries. wita (2), wêta, Prät. Präs., sw. V. (1), wissen, beschwören, kennen; nfries. witten, V., wissen; ae. witan, wiotan, Prät. Präs., wissen, merken, verstehen, fühlen; ae. wītan (1), Prät. Präs., sehen, blicken, beobachten, zuschreiben; an. vita (2), Prät. Präs., zeigen, kundgeben, versuchen, vernehmen, erkennen; got. witan (1), Prät. Präs. (1), wissen; nndl. weten, V., wissen; nschw. veta, V., wissen; nnorw. vite, V., wissen; ai. véda, V., wissen; gr. εἴδειν (eídein), V., wissen, verstehen; lat. vidēre, V., sehen, Sehkraft haben, erkennen können, sehen können; air. ro-fetar, V., ich weiß; apreuß. waist, V., du weißt; ksl. vēdē, V., wissen; ksl. vidēti, V., sehen; GB.: über etwas genaue Kenntnis haben; BM.: auffassen; F.: wissen, weiß, weißt, wisst, wissest, wisse, wisset, wusste, wusstest, wussten, wusstet, wüsste, wüsstest, wüssten, wüsstet, gewusst, gewusst, gewusste, gewusstes, gewusstem, gewussten, gewusster, wissend, wissend, wissende, wissendes, wissendem, wissenden, wissender, wisse, wisset+EW; Z.: wi-ss-en

wist, nhd., Partikel, Interj., (17. Jh.): nhd. wist, links (als Fuhrmannsruf); ne. left!; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl gekürzt von ahd. winistar*, winstar*, wimstar*, Adj., linke, links, auf der linken Seite befindlich, links liegend; germ. *wenistra-, *wenistraz, Adj., link, links; s. idg. *u̯en- (1), *u̯enə-, *u̯enH-, V., streben, wünschen, lieben, erreichen, gewinnen, siegen, Pokorny 1146 (1984/60) (RB. idg. aus ind., iran., ill., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. wist, DW 30, 806, Duden s. u. wist; GB.: seit der früheren Neuzeit verwendeter Fuhrmannsruf; BM.: links befindlich; F.: wist+EW; Z.: wi-st

witschen, nhd. (ält.), sw. V., (18. Jh.): nhd. witschen, schnell weglaufen; ne. slip (V.); Vw.: -; Hw.: s. wutschen; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl lautmalend; L.: Kluge s. u. witschen, DW 30, 815, Duden s. u. witschen; GB.: blitzschnell entwischen und weglaufen; BM.: lautmalend?; F.: witschen, witsche, witschst, witscht, witschest, witschet, witschte, witschtest, witschten, witschtet, gewitscht, gewitscht, gewitschte, gewitschtes, gewitschtem, gewitschten, gewitschter, witschend, witschend, witschende, witschendes, witschendem, witschenden, witschender, witsch+EW; Z.: witsch-en

wittern, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. wittern, riechen; ne. scent (V.); Vw.: -; Hw.: s. Wetter; Q.: um 1185 (Hartmann von der Aue); I.: Lw. -; E.: s. mhd. witeren, witern, wittern, sw. V., Wetter sein (V.), Wetter werden, Wetter machen, zum Gewitter machen, das Wetter machen für; mhd. weter, wetter, weder, wedder, st. N., Wetter, Unwetter, Witterung, Gewitter, Ungewitter, frische Luft, freie Luft; ahd. wetar*, st. N. (a), Wetter, Luft, Wind; germ. *wedra-, *wedram, st. N. (a), Wind, Wetter; idg. *u̯edʰro-, Sb., Witterung, Wetter, Pokorny 82; vgl. idg. *au̯e-, *au̯- (10), *au̯ē-, *au̯ēi-, V., wehen, blasen, hauchen, Pokorny 81 (128/128) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. wittern, Kluge s. u. wittern, EWD s. u. wittern, DW 30, 817, Duden s. u. wittern, Bluhme s. u. wittern; Son.: vgl. an. viðra, sw. V., blasen, stürmen; nschw. vittra, V., wittern; GB.: einen Geruch aufnehmen; BM.: wehen; F.: wittern, wittere, witter, wittre, witterst, wittert, witterte, wittertest, witterten, wittertet, gewittert, gewittert, gewitterte, gewittertes, gewittertem, gewitterten, gewitterter, witternd, witternd, witternde, witterndes, witterndem, witternden, witternder, witter+EW; Z.: wi-t-t-er-n

Wittib, nhd. (ält.), F., (14. Jh.): nhd. Wittib, Witwe; ne. widow; Vw.: -; Hw.: s. Witwe; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: regionale Form von Witwe (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wittib, Kluge s. u. Wittib, DW 30, 828, Duden s. u. Wittib, Bluhme s. u. Wittib; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Frau deren Ehemann tot ist; BM.: trennen; F.: Wittib, Wittibe, Wittiben+EW; Z.: Wi-t-t-ib

Wittum, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Wittum, Brautgabe, Dotierung, Kirchengut; ne. dowry, dower; Vw.: -; Hw.: s. widmen; Q.: 1. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wideme, sw. M., st. M., st. F., Brautgabe, Wittum, Mitgift, Dotierung, Ausstattung, Stiftung, Schenkung, Pfründe; mnd. wēdeme*, wedeme, widdem, weddeme, F., M., Wittum, Leibgedinge (das der Mann seiner Frau aussetzt), Dotation der Kirche, kirchlicher Grund, kirchlicher Boden, Pfarrhaus; mnl. wēdeme, wēdem, wēdom, N., Wittum; ahd. widamo*, sw. M. (n), Wittum, Brautgabe, Mitgift; as. *withumo?, sw. M. (n), Wittum, Brautgabe, Mitgift; anfrk. -; germ. *wetmō-, *wetmōn, *wetma-, *wetman, sw. M. (n), Brautgabe; idg. *u̯edmno-, Sb., Brautkaufpreis, Pokorny 1116; s. idg. *u̯edʰ- (2), *u̯ed-, V., führen, heiraten, Pokorny 1115 (1946/22) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb.?, kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wittum, Kluge s. u. Wittum, EWD s. u. Wittum, DW 30, 830, vgl. DW 29, 867 (Widem), Falk/Torp 385, Duden s. u. Wittum, Bluhme s. u. Wittum; Son.: vgl. afries. wetma, witma, sw. M. (n), Wittum, Brautgabe, Wergeld der Frau; ae. wituma, weotuma, wetma, sw. M. (n), Mitgift; an. -; got. -; ai. vadhū́-, F., Braut (F.) (1); gr. ἕδνον (hédnon), ἔεδνον (éednon), N., Brautgabe; ksl. věno, Sb., Wittum?; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Vermögensleistung des Bräutigams an die Braut bei der Eheschließung die zugleich der Versorgung der Witwe dient; BM.: führen bzw. heiraten; F.: Wittum, Wittums, Wittümer, Wittümern+EW; Z.: Witt-um

Witwe, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Witwe, überlebende Ehefrau; ne. widow; Vw.: -; Hw.: s. Wittib; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. witewe, widewe, witwe, witiwe, st. F., sw. F., Witwe; mnd. wēdewe* (1), wedewe, weduwe, wedue, weddewe, widewe, F., Witwe; mnl. wēdewe, wēduwe, F., Witwe; ahd. wituwa*, st. F. (ō), sw. F. (n), Witwe; as. widowa*, sw. F. (n), Witwe; anfrk. widowa*, st. F. (ō), sw. F. (n), Witwe; germ. *widuwō, st. F. (ō), Witwe; germ. *widuwō-, *widuwōn, sw. F. (n), Witwe; idg. *u̯idʰeu̯ā, F., Witwe, Pokorny 1127; s. idg. *u̯eidʰ-, *u̯idʰ-, V., trennen, Pokorny 1127 (1958/34) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *u̯ī̆- (1), Adv., Num. Kard., auseinander, entzwei, zwei, Pokorny 1175 (2023/99) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); idg. *dʰē- (2), *dʰeh-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wittib, Kluge s. u. Witwe, EWD s. u. Witwe, DW 30, 839, Duden s. u. Witwe, Bluhme s. u. Witwe; Son.: vgl. afries. widwe, wedwe, st. F. (ō), sw. F. (n), Witwe; s. saterl. widewjuf; ae. widewe, weodewe, wudewe, sw. F. (n), Witwe; an. -; got. widuwō, sw. F. (n), Witwe; nndl. weduwe, Sb., Witwe; ai. vidhávā, F., Witwe; lat. vidua, F., Witwe; air. fedb, F., Witwe; apreuß. widdewū, F., Witwe; ksl. vĭdova, F., Witwe; heth. udati, F., Witwe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Frau deren Ehemann tot ist; BM.: trennen; F.: Witwe, Witwen+EW; Z.: Wi-t-w-e

Witz, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Witz, lustige Geschichte, Scherz; ne. joke (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: s. mhd. witze, witz, wizze, st. F., Wissen, Verstand, Besinnung, Einsicht, Klugheit; ahd. wizza*, st. F. (ō), Wissen, Gewissen; wizzi*, st. N. (ja), Wissen, Vernunft, Verstand; as. -; anfrk. witti*, st. F. (ī), st. N. (ja), Verstand, Wissen; germ. *witja-, *witjam, st. N. (a), Wissen, Verstand; idg. *u̯id-, Sb., Sehen, Wissen, Pokorny 1125; s. idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., erblicken, sehen, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Witz, Kluge s. u. Witz, EWD s. u. Witz, DW 30, 861, Falk/Torp 410, Duden s. u. Witz, Bluhme s. u. Witz; Son.: vgl. afries. witt, wit (2), st. N. (ja), „Witz“, Wissen, Verstand; ae. witt, st. N. (ja), „Wissen“, Verstand, Einsicht, Bewusstsein; an. -; got. *witi, st. N. (ja), Wissen; nschw. vits, Sb., Witz; nnorw. vits, M., Witz; ai. vidyā́, F.?, Wissen, Weisheit, Gelehrsamkeit; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine von Menschen erzählte kleine lustige Geschichte; BM.: Wissen bzw. auffassen; F.: Witz, Witzes, Witze, Witzen+EW; Z.: Wi-tz

wo, nhd., Adv., Konj., (8. Jh.): nhd. wo, an welchem Ort, an welcher Stelle; ne. where; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh. (Kasseler Gespräche); I.: Lw. -; E.: s. mhd. wā (1), wō, wan, wār, Adv., Pron., wo, woher, irgendwo, wenn, wie, dass; mnd. wō, wū, Adv., Konj., wie (fragend bzw. im Ausruf), wie sehr, irgendwie, wie dass, dass, so wie, als, als ob, obgleich; mnl. waer, wāre, Adv., Konj., wo; mnd. wa, Adv., wo, wie; s. ahd. wār (3), Adv., wo, woher, irgendwo, wann, wohin, wozu; as. hwā̆r*, Adv., Pron., wo, wohin, wann, wie; anfrk. -; germ. *hwēr, Adv., wo; vgl. idg. *kᵘ̯o-, *kᵘ̯os (M.), *kᵘ̯e-, *kᵘ̯ā- (F.), *kᵘ̯ei-, Pron., wer, Pokorny 644 (1041/19) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. wo, Kluge s. u. wo, EWD s. u. wo, DW 30, 903, Duden s. u. wo, Bluhme s. u. wo; Son.: vgl. afries. hwēr, Adv., wo; nnordfries. war, Adv., wo; ae. hwǣr, hwār, hwāra, *wer, Adv., wo, irgendwo; an. -; got. -; nndl. waar, Adv., wo; nschw. var, Adv., wo; nnorw. hvor, Adv., wo; ai. kárhi, Adv., wann?; lat. cūr, quōr, Adv., wozu, weshalb; GB.: seit dem Frühmittelalter Wort um einen Ort anzuzeigen; BM.: wer; F.: wo+EW; Z.: wo

Woche, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Woche, Dauer von sieben Tagen; ne. week; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. woche, wuche, weche, sw. F., st. F., Woche, Viertel des Mondlaufs; mnd. wēke* (4), weke, wecke, sw. F., Woche; mnl. wēke, F., Woche; ahd. wehha*, wohha*, sw. F. (n), Woche; as. *weke?, sw. F. (n), Woche; as. *wīka?, sw. F. (n), Woche; anfrk. -; germ. *wikō-, *wikōn, sw. F. (n), Wechsel, Woche; idg. *u̯eik- (4), *u̯eig-, V., Sb., biegen, winden, sich wenden, weichen (V.) (2), Wechsel, Abwechslung, Pokorny 1130 (1962/38) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Woche, Kluge s. u. Woche, EWD s. u. Woche, DW 30, 923, Falk/Torp 407, Duden s. u. Woche, Bluhme s. u. Woche; Son.: vgl. afries. wike, sw. F. (n), Woche; nnordfries. weg; ae. wice, wicu (1), st. F. (ō), sw. F. (n), Woche; ae. weoce, sw. F. (n), Woche; an. vika, sw. F. (n), Woche, Seemeile; got. wikō*, sw. F. (n), Reihenfolge, Ordnung, Woche?; nndl. week, Sb., Woche; nschw. vecka, Sb., Woche; nnorw. uke, M., F., Woche; nisl. vika, F., Woche; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine meist sieben Tage umfassende menschliche Zeiteinheit; BM.: Wechsel; F.: Woche, Wochen+EW; Z.: Woch-e

Wocken, nhd. (ält.), M., (14. Jh.): nhd. Wocken, Rocken, Spinnrocken, auf einmal abzuspinnende Menge; ne. distaff; Vw.: -; Hw.: s. Rocken, Wieche; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. mnd. wocke, sw. M., Spinnrocken; mnl. wocke, M., Wocken; vgl. as. wokko*, wakko*, wekko*, sw. M. (n), Wieche, Docht; germ. *wekō-, *wekōn, sw. F. (n), Docht, Wieche; vgl. idg. *u̯eg-, V., Sb., weben, knüpfen, Gewebe, Gespinst, Pokorny 1117 (1948/24) (RB. idg. aus ind., ital., kelt., germ.); idg. *au̯- (5), *au̯ē-, V., flechten, weben, Pokorny 75 (123/123) (RB. idg. aus ind., arm., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wocken, Kluge s. u. Wocken, DW 30, 964, Duden s. u. Wocken, Bluhme s. u. Wocken; Son.: vgl. nschw. veke, Sb., Docht; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den Teil am Spinnrad auf das das zu verspinnende Material gewickelt wird; BM.: weben; F.: Wocken, Wockens+EW; Z.: Wock-en

Wodka, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Wodka, Kartoffelbrand; ne. vodka; Vw.: -; Hw.: s. Wasser; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. russ. водка (vódka); E.: s. russ. водка (vódka), F., Wodka; s. ksl. voda, F., Wasser; idg. *u̯édōr, *u̯ódōr, Sb., Wasser, Pokorny 78; s. idg. *au̯e-, *au̯- (9), V., benetzen, befeuchten, fließen, Pokorny 78 (127/127) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Wodka, EWD s. u. Wodka, Duden s. u. Wodka; Son.: vgl. nndl. wodka, Sb., Wodka; frz. vodka, F., Wodka; nschw. wodka, Sb., Wodka; nnorw. vodka, M., Wodka; poln. wódka, F., Wodka; kymr. fodca, M., Wodka; nir. vodca, M., Wodka; lit. vodka, F., Wodka; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen ursprünglich aus Russland stammenden Branntwein aus Korn oder Kartoffeln; BM.: Wasser; F.: Wodka, Wodkas+EW; Z.: Wo-d-k-a

Woge, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Woge, Welle; ne. wave (N.), surge (N.); Vw.: -; Hw.: s. Woog; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. wāc, st. M., Strömung, Flut, Woge, Strom; mnd. wāch, M.?, Welle, Woge; mnl. wāge, Sb., hohe Welle, Flut; ahd. wāg*, st. M. (i), Woge, Flut, See (M.), Wasser, Strudel, wogendes Gewässer; as. wāg*, st. M. (a), Woge, Flut; anfrk. -; germ. *wēga-, *wēgaz, *wǣga-, *wǣgaz, st. M. (a), Woge, Sturm; s. idg. *u̯eg̑ʰ-, V., bewegen, ziehen, fahren, Pokorny 1118 (1951/27) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Woge, Kluge s. u. Woge, EWD s. u. Woge, DW 30, 977, Falk/Torp 383, Seebold 543, Duden s. u. Woge, Bluhme s. u. Woge; Son.: vgl. afries. wēge, F., Wasser; nfries. weage; ae. wǣg (1), wēg, st. M. (i), Bewegung, Woge, Flut, Meer; an. vāgr, st. M. (a), Meer, See (F.), Bucht, Flüssigkeit, Eiter, Feuer; got. wēgs, st. M. (a/i), Erschütterung, Sturm, Wellenschlag, Brandung, Woge; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine große und starke Wasserwelle; BM.: bewegen; F.: Woge, Wogen+EW; Z.: Wog-e

wohl, nhd., Adv., (8. Jh.): nhd. wohl, vermutlich, doch; ne. well (Adv.); Vw.: -; Hw.: s. wollen; Q.: 1. Hälfte 8. Jh. (Merseburger Zaubersprüche); I.: Lw. -; E.: mhd. wole, wale, wal, Adv., gut, wohl, sehr, völlig, gewiss; mnd. wol (2), wal, Adv., Konj., Interj., wohl, gut, obgleich, obwohl, wenn auch; mnl. wēle, wel, Adv., wohl; ahd. wola (1), wol, wala*, Adv., Interj., Präf., wohl, gut, günstig, vortrefflich, prächtig, richtig, angenehm, sicher; as. wela* (1), Adv., wohl; anfrk. *wola?, Adv., Interj., Präf., wohl, gut; germ. *walō, Adv., wohl; germ. *welō, Adv., wohl, gut; idg. *u̯elo-, Sb., Wunsch, Begehr; vgl. idg. *u̯el- (2), *u̯lei-, *u̯lēi-, *u̯lē-, V., wollen (V.), wählen, Pokorny 1137 (1974/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (7), *au̯ē-, *au̯ēi-, V., gern haben, verlangen, begünstigen, Pokorny 77 (125/125) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. wohl, Kluge s. u. wohl, EWD s. u. wohl, DW 30, 1025, Falk/Torp 399, Duden s. u. wohl, Bluhme s. u. wohl; Son.: vgl. afries. wal (1), wel, wol, Adv., wohl; nnordfries. wel, weil, wal, Adv., wohl; ae. wē̆l, well (1), Adv., wohl, gut, reichlich, sehr, völlig, fast, sicherlich; an. val (4), Adv., wohl; got. waíla, Adv., wohl, gut, wohlan; ai. vára-, Adv., vorzüglich, besser; kymr. glell, Adv., besser; nndl. wel, Adv., wohl; nschw. väl, Adv., wohl; nnorw. vel, Adv., wohl; GB.: seit dem Frühmittelalter Wort um etwas Wahrscheinliches anzuzeigen; BM.: begünstigen; F.: wohl+EW; Z.: woh-l

Wohlverleih, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Wohlverleih, Arnika; ne. mountain arnica; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem Niederdeutschen, von eimem wulveleie, Sb., Arnika, eine Pflanze; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Wohlverleih, DW 30, 1195, Duden s. u. Wohlverleih; Son.: s. mnd. wulveleie, wulfellei, Sb., Arnika, eine Pflanze; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche Pflanze aus der Familie der Korbblütler; BM.: ?; F.: Wohlverleih, Wohlverleihs+EW; Z.: Wohl-ver-leih

wohnen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. wohnen, Wohnsitz haben, sich aufhalten; ne. live (V.), reside; Vw.: -; Hw.: s. gewinnen; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wonen (1), wanen, sw. V., weilen, wohnen, hausen, bleiben, leben, sich aufhalten, verharren, ruhen, sein (V.), sich niederlassen; mnd. wōnen (1), sw. V., wohnen, verweilen, bleiben, hausen, bewohnen, sich gewöhnen, gewohnt werden; mnl. wōnen, sw. V., wohnen; ahd. wonēn*, sw. V. (3), wohnen, sein (V.), sich aufhalten, bleiben; as. wonōn*, wunōn*, sw. V. (2), wohnen, bleiben, verweilen, ausharren, sich fügen; anfrk. wonon*, sw. V. (2), wohnen; germ. *wunēn, *wunǣn, sw. V., gewohnt sein (V.), zufrieden sein (V.), wohnen; idg. *u̯en- (1), *u̯enə-, *u̯enH-, V., streben, wünschen, lieben, erreichen, gewinnen, siegen, Pokorny 1146 (1984/60) (RB. idg. aus ind., iran., ill., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. wohnen, Kluge s. u. wohnen, EWD s. u. wohnen, DW 30, 1206, Falk/Torp 388, Duden s. u. wohnen, Bluhme s. u. wohnen; Son.: vgl. afries. wenia, wennia, winnia, sw. V. (2), wohnen; afries. wunia, wonia, sw. V. (2), wohnen; nfries. wenjen, V., wohnen; ae. wunian, sw. V. (2), wohnen, bewohnen, da sein (V.), bleiben, gewohnt sein (V.); an. una, sw. V. (3), zufrieden sein (V.) mit; got. *wunan, sw. V. (3), zufrieden sein (V.); GB.: an einem festen Ort seine Unterkunft haben; BM.: streben; F.: wohnen, wohne, wohnst, wohnt, wohnest, wohnet, wohnte, wohntest, wohnten, wohntet, gewohnt, gewohnt, gewohnte, gewohntes, gewohntem, gewohnten, gewohnter, wohnend, wohnend, wohnende, wohnendes, wohnendem, wohnenden, wohnender, wohn+EW; Z.: wohn-en

wöhnen, nhd. (ält.), V., (10. Jh.): nhd. „wöhnen“, gewöhnen; ne. accustom; Vw.: s. ge-, ver-; Hw.: -; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: s. mhd. wenen (1), wennen, sw. V., „wöhnen“, lenken, erziehen, gewöhnen, sich gewöhnen, sich gewöhnen an, gewöhnen an, gewohnt sein (V.); mnd. wēnen* (1), wenen, wennen, sw. V., gewöhnen, entwöhnen (von der Mutterbrust); s. ahd. wennen* (1), sw. V. (1b), gewöhnen, gewöhnen an; as. wėnnian*, sw. V. (1b), gewöhnen, versehen (V.); anfrk. *wennen?, sw. V. (1), gewöhnen; germ. *wanjan, sw. V., gewöhnen; idg. *u̯en- (1), *u̯enə-, *u̯enH-, V., streben, wünschen, lieben, erreichen, gewinnen, siegen, Pokorny 1146; L.: DW 30, 1217, Falk/Torp 386, Heidermanns 654; Son.: vgl. afries. -; ae. wėnnan, sw. V. (1), gewöhnen, unterhalten (V.) (2), entwöhnen; an. venja (2), sw. V. (1), gewöhnen, zähmen; got. -; GB.: an einen Zustand anpassen; BM.: erreichen; F.: wöhnen, wöhne, wöhnst, wöhnt, wöhnest, wöhnet, wöhnte, wöhntest, wöhnten, wöhntet, gewöhnt, gewöhnt, gewöhnte, gewöhntes, gewöhntem, gewöhnten, gewöhnter, wöhnend, wöhnend, wöhnende, wöhnendes, wöhnendem, wöhnenden, wöhnender, wöhn+EW; F.: wöhn-en

wölben, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. wölben, sich biegen; ne. curve (V.), arch (V.); Vw.: -; Hw.: s. Wulst; Q.: um 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. welben, sw. V., bogenförmig gestalten, aufwölben; mnd. *wölven?, sw. V., wölben; mnl. welven, sw. V., wölben; s. ahd. *welben?, sw. V. (1a), wölben; ahd. biwelben*, sw. V. (1a), umwölben; as. bihwelvian*, bihwelƀian*, sw. V. (1a), verbergen, bedecken; anfrk. -; germ. *hwalbjan, sw. V., wölben; idg. *ku̯elp- (2), V., wölben, Pokorny 630? (1013/245) (RB. idg. aus ind.?, gr., ital.?, germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. wölben, Kluge s. u. wölben, EWD s. u. wölben, DW 30, 1237, Falk/Torp 117, Seebold 281, Duden s. u. wölben, Bluhme s. u. wölben; Son.: vgl. afries. -; ae. hwielfan, hwilfan, hwylfan, hwelfan, sw. V. (1), wölben; an. hvelfa, sw. V. (1), wölben, kentern; got. -; nndl. welven, V., wölben; nschw. välva, V., wölben; nnorw. hvelve, V., wölben; GB.: bogenförmig anlegen; BM.: ?; F.: wölben, wölbe, wölbst, wölbt, wölbest, wölbet, wölbte, wölbtest, wölbten, wölbtet, gewölbt, gewölbte, gewölbte, gewölbtes, gewölbtem, gewölbten, gewölbter, wölbend, wölbend, wölbende, wölbendes, wölbendem, wölbenden, wölbender, wölb+EW; Z.: wölb-en

Wolf (1), nhd., M., (8. Jh.): nhd. Wolf (M.) (1), Meister Graubein, ein Raubtier; ne. wolf (N.); Vw.: s. Wer-, -ram; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wolf, st. M., Wolf (M.) (1); mnd. wolf, M., Wolf (M.) (1); mnd. wulf, wullef, M., Wolf, Wolfsfell, Wolfspelz, gieriger grausamer Mensch, Name von Hautkrankheiten; mnl. wolf, wulf, M., Wolf; ahd. wolf, st. M. (a), Wolf (M.) (1); as. wulf*, wolf*, st. M. (a), Wolf (M.) (1); anfrk. -; germ. *wulfa-, *wulfaz, st. M. (a), Wolf (M.) (1); idg. *u̯l̥kᵘ̯os, M., Wolf (M.) (1), Pokorny 1178 (2031/107) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wolf, Kluge s. u. Wolf 1, EWD s. u. Wolf, DW 30, 1242, Falk/Torp 415, Duden s. u. Wolf, Bluhme s. u. Wolf; Son.: vgl. afries. wolf, st. M. (a), Wolf (M.) (1); nfries. wolve, M., Wolf (M.) (1); ae. wulf, st. M. (a), Wolf (M.) (1); an. ūlfr, st. M. (a), Wolf (M.) (1); got. wulfs, st. M. (a), Wolf (M.) (1); nndl. wolf, Sb., Wolf (M.) (1); nschw. ulv, Sb., Wolf (M.) (1); nnorw. ulv, M., Wolf (M.) (1); ai. vṛka-, M., Wolf (M.) (1); gr. λύκος (lýkos) (1), M., Wolf (M.) (1); lit. vil̃kas, M., Wolf (M.) (1); ksl. vlĭkŭ, M., Wolf (M.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein wildes in Rudeln lebendes Raubtier; BM.: ?; F.: Wolf, Wolfes, Wolfs, Wölfe, Wölfen+EW; Z.: Wolf

Wolf (2), nhd., M., (15. Jh.): nhd. Wolf (M.) (2), Lupus, Hauttuberkulose; ne. lupus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl von Wolf (1) im dem Sinne „fressender Schaden“; L.: Kluge s. u. Wolf 2, DW 30, 1242, Duden s. u. Wolf; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Hautkrankheit; BM.: fressen?; F.: Wolf, Wolfes, Wolfs+EW; Z.: Wolf

Wolfram, nhd., M., N., (16. Jh.): nhd. Wolfram, ein Übergangsmetall, ein Schwermetall; ne. wolfram; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1562; I.: Lüs. lat. spuma lupi; E.: von Wolf (1); das Hinterglied stammt von mhd. rām, st. M., Schmutz, Ruß; ahd. rām (1), st. M., Schwärze, Schmutz; ahd. rām (1), st. M. (a?, i?), Schwärze, Schmutz; germ. *rēmi-, *rēmiz, *rǣmi-, *rǣmiz, st. M. (i), Schmutz; idg. *rē- (5), Adj., dunkel, Pokorny 853 (1481/4) (RB. idg. aus ind., germ.); L.: Kluge s. u. Wolfram, EWD s. u. Wolfram, DW 30, 1256, Duden s. u. Wolfram; Son.: vgl. nndl. wolfraam, Sb., Wolfram; frz. wolfram, M., Wolfram; nnorw. volfram, N., Sb., Wolfram; nnorw. wolfram, N., Wolfram; poln. wolfram, M., Wolfram; kymr. wolffram, M., Wolfram; lit. volframas, M., Wolfram; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein weiß glänzendes säurebeständiges Schwermetall; BM.: fressender Ruß; F.: Wolfram, Wolframs+EW; Z.: Wolf--ra-m

Wolke, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Wolke, Gasansammlung; ne. cloud (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wolke, wolk, wolken, wulken, wulke, st. M., sw. M., st. F., sw. F., st. N., sw. N., Wolke, Gewölke; wolken, st. N., st. M., Wolke; mnd. wolke, wulke, st. F., Wolke, Gewölk, Wolkenkragen; mnd. wolken (1), wulken, N., M., Wolke, Gewölk, Wolkenkragen; mnl. wolke, F., Wolke; mnl. wolken, N., Wolke; ahd. wolko*, wolco*, sw. M. (n), Wolke; ahd. wolkan*, wolcan*, st. N. (a), Wolke; as. wolkan*, st. N. (a), Wolke; anfrk. wulka*, wulco*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Wolke; germ. *wulkana-, *wulkanaz, st. M. (a), Wolke; germ. *wulkana-, *wulkanam, st. N. (a), Wolke; vgl. idg. *u̯elk- (2), *u̯elg-, Adj., feucht, nass, Pokorny 1145 (1982/58) (RB. idg. aus ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wolke, Kluge s. u. Wolke, EWD s. u. Wolke, DW 30, 1282, Falk/Torp 402, Duden s. u. Wolke, Bluhme s. u. Wolke; Son.: vgl. afries. wolken, wulken, st. N. (a), Wolke; saterl. wolce; ae. wolcen, welcen, st. M. (a), st. N. (a), Klumpen (M.), Wolke, Lufthimmel; an. -; got. -; nndl. wolk, Sb., Wolke; ? lit. vil̃kti, V., ziehen; ksl. oblakŭ, M., Wolke; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein aus verdichtetem Wasserdampf bestehendes Gebilde; F.: Wolke, Wolken+EW; Z.: Wolk-e

Wolle, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Wolle, Tierhaar; ne. wool; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wolle, wulle, sw. F., st. F., Wolle; mnd. wulle, wolle, F., Wolle; mnl. wolle, F., Wolle; ahd. wolla, st. F. (ō), Wolle; as. *wulla?, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Wolle; anfrk. -; germ. *wullō, st. F. (ō), Wolle; idg. *u̯el- (4), *u̯elə-, Sb., Haar (N.), Wolle, Gras, Ähre, Wald, Pokorny 1139 (1976/52) (RB. idg. aus, ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wolle, Kluge s. u. Wolle, EWD s. u. Wolle, DW 30, 1317, Falk/Torp 401, Duden s. u. Wolle, Bluhme s. u. Wolle; Son.: vgl. afries. wulle, wolle, st. F. (ō), Wolle; nnordfries. oll; ae. wull, st. F. (ō), Wolle; an. ull, st. F. (ō), Wolle; got. wulla*, st. F. (ō), Wolle; nndl. wol, Sb., Wolle; nschw. ull, Sb., Wolle; nschw. ylle, N., Wolle; nnorw. ull, M., F., Wolle; ai. ū́rṇā, Sb., Wolle; gr. λῆνος (lēnos), N., Wolle; lat. lāna, F., Wolle; lat. vellus, N., Wolle, Pelz, Schaffell; air. olann, Sb., Wolle; kymr. gwlân, M., Wolle; lit. vìlna, F., Wolle; ksl. vlĭna, Sb., Wolle; poln. wełna, F., Wolle; heth. ulana-, Sb., Wolle; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein aus Tierhaaren gewonnenes Produkt für die Herstellung von Garn; F.: Wolle, Wollen+EW; Z.: Wol-l-e

wollen, unr. nhd., V., (8. Jh.): nhd. wollen (V.), fordern, wünschen, beabsichtigen; ne. will (V.), want (V.); Vw.: -; Hw.: s. wählen, Wahl, wohl; Q.: 8. Jh. (Hildebrandslied); I.: Lw. -; E.: s. mhd. wellen (1), wollen, wöllen, wullen, anom. V., wollen (V.), mögen, werden, müssen, im Begriff sein (V.), drohen zu, fahren, gehen; mnd. wellen (3), anom. V., wollen (V.); mnl. willen, V., wollen (V.); ahd. wellen* (1), wollen*, anom. V., wollen (V.), wünschen, begehren, beanspruchen; as. willian*, anom. V., wollen (V.); anfrk. wellen*, wellon*, sw. V. (1), wählen; anfrk. willen*, willon*, anom. V., wollen (V.); germ. *weljan, sw. V., wollen (V.); idg. *u̯el- (2), *u̯lei-, *u̯lēi-, *u̯lē-, V., wollen (V.), wählen, Pokorny 1137 (1974/50) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (7), *au̯ē-, *au̯ēi-, V., gern haben, verlangen, begünstigen, Pokorny 77 (125/125) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. wollen, Kluge s. u. wollen, EWD s. u. wollen, DW 30, 1326, Falk/Torp 399, Duden s. u. wollen, Bluhme s. u. wollen; Son.: vgl. afries. willa (2), wella (1), anom. V., wollen (V.); nfries. wollen, V., wollen (V.); ae. willian, sw. V. (2), wünschen, verlangen, bitten; ae. willan (1), anom. V., wollen (V.), wünschen, verlangen; an. vilja, sw. V. (1), wollen (V.); got. wiljan 128=127, athem. V., wollen (V.); nndl. willen, V., wollen (V.); nschw. vilja, V., wollen (V.); nnorw. ville, V., wollen (V.); ai. vṛṇā́ti, vṛṇīté, V., wählt, wünscht; gr. ἔλδεσθαι (éldesthai), ἐέλδεσθαι (eéldesthai), V., wünschen, verlangen; lat. velle, V., wollen (V.); lit. pa-velmi, V., wollen (V.); ksl. voliti, V., wollen (V.); GB.: einen Vorsatz haben etwas zu tun oder zu erlangen; BM.: verlangen; F.: wollen, will, willst, wollt, wollest, wollet, wollte, wolltest, wollten, wolltet, gewollt, gewollt, gewollte, gewolltes, gewolltem, gewollten, gewollter, wollend, wollend, wollende, wollendes, wollendem, wollenden, wollender, willst+EW; Z.: wol-l-en

Wonne, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Wonne, Genuss, Freude, Ergötzung, Annehmlichkeit; ne. bliss, joy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. wünne, wonne, wunne, st. F., sw. F., Wonne, Augenweide, Seelenweide, Freude, Lust, Herrlichkeit, Schönstes, Bestes, Genuss, Vorteil, Glück, Pracht, Wiesenland; mnd. wunne, F., Wonne, hohe Lust, große Freude, zu einer Hufe gehöriges Land?; ahd. wunnī*, st. F. (ī), „Wonne“, Freude, Seligkeit, Nahrung; ahd. wunna*, sw. F. (n), Wonne, Freude, Lust, Glück; as. *wunni?, st. F. (i), Wonne; as. wunnia*, st. F. (jō), Wonne, Freude; anfrk. *wunna?, st. F. (ō), Freude; germ. *wunjō, st. F. (ō), Wonne, w-Rune; vgl. idg. *u̯en- (1), *u̯enə-, V., streben, wünschen, lieben, erreichen, gewinnen, siegen, Pokorny 1146 (1984/60) (RB. idg. aus ind., iran., ill., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wonne, Kluge s. u. Wonne, EWD s. u. Wonne, DW 30, 1422, Duden s. u. Wonne, Bluhme s. u. Wonne; Son.: vgl. afries. -; ae. wynn, wyn, wun* (1), st. F. (jō), st. F. (i), Wonne, Freude, Lust, Entzücken; an. -; got. -; ai. vánas-, Sb., Laubbüschel; lat. venus, F., Schönheit, Anmut, Liebreiz; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein für höhere Lebewesen sehr großes einem gut tuendes Glücksgefühl; BM.: lieben; F.: Wonne, Wonnen+EW; Z.: Won-n-e

Woog, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Woog, kleiner See; ne. small lake; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. wāc, st. M., Strömung, Flut, Woge, Strom; mnd. wāch, M.?, Welle, Woge; ahd. wāg*, st. M. (i), Woge, Flut, See (M.), Wasser, Strudel, wogendes Gewässer; as. wāg*, st. M. (a), Woge, Flut; anfrk. -; germ. *wēga-, *wēgaz, *wǣga-, *wǣgaz, st. M. (a), Woge, Sturm; s. idg. *u̯eg̑ʰ-, V., bewegen, ziehen, fahren, Pokorny 1118 (1951/27) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Woog, Duden s. u. Woog; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen kleinen See; BM.: bewegen; F.: Woog, Wooges, Woogs, Wooge, Woogen+EW; Z.: Woog

Worb, nhd. (ält.), M., (9. Jh.): nhd. Worb, Griff am Sensenstiel; ne. handle of the scythe; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. segensenworp*, sēnsenworp, st. M., Sensenstiel; ahd. worb*, st. M. (a?, i?), Sichelgriff, Sensengriff; ahd. worbo*, sw. M. (n)?, Sichelgriff, Sensengriff; germ. *wurba-, *wurbaz, st. M. (a), Sensenstiel; vgl. idg. *u̯erp-, *u̯rep-, V., drehen, winden, Pokorny 1156; idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Worb, DW 30, 1457, Falk/Torp 415, Duden s. u. Worb; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. orf, st. N. (a), Sensengriff; got. -; gr. καρπός (karpós) (1), M., Handwurzel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Griff am Sensenstiel; BM.: drehen bzw. biegen; F.: Worb, Worbes, Worbs, Wörbe, Wörben+EW; Z.: Wor-b

worfeln, nhd., V., (15. Jh.): nhd. worfeln, Getreide mit der Wurfschaufel reinigen; ne. winnow (V.); Vw.: -; Hw.: s. werfen, Wurf; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: von mhd. worfen (1), wurfen, sw. V., „worfen“ (V.), worfeln; s. mhd. werfen (1), st. V., werfen, werfen an, werfen auf, werfen gegen, werfen in, werfen um, werfen unter, werfen vor, werfen von, wälzen von; ahd. werfan*, st. V. (3b), werfen, streuen, reißen, schieben; germ. *werpan, st. V., werfen, drehen; idg. *u̯erb-, V., drehen, biegen, Pokorny 1153; s. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. worfeln, Kluge s. u. worfeln, EWD s. u. worfeln, DW 30, 1458, Duden s. u. worfeln; GB.: Getreide mit der Wurfschaufel reinigen; BM.: werfen bzw. drehen; F.: worfeln, worfel, worfle, worfelst, worfelt, worfelte, worfeltest, worfelten, worfeltet, geworfelt, geworfelt, geworfelte, geworfeltes, geworfeltem, geworfelten, geworfelter, worfelnd, worfelnd, worfelnde, worfelndes, worfelndem, worfelnden, worfelnder, worfel+EW; Z.: wor-f-el-n

Wort, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Wort, Ausdruck, Begriff; ne. word (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wort, wart, st. N., sw. N., Name, Wort, Spruch, Ausspruch, Sprichwort, Gespräch, Erzählung, Stimme; mnd. wōrt (1), N., Wort, Ausdruck, Bezeichnung, Rede, Spruch, Zusage, Verabredung; mnl. woort, N., Wort; ahd. wort*, st. N. (a), Wort, Rede, Ausspruch; as. word* (1), st. N. (a), Wort; anfrk. word, wort*, st. N. (a), Wort; germ. *wurda-, *wurdam, st. N. (a), Wort; idg. *u̯erdʰo-, *u̯ordʰo-, *u̯r̥dʰo-, N., Wort, Pokorny 1162; vgl. idg. *u̯er- (6), V., sagen, sprechen, Pokorny 1162 (1997/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wort, Kluge s. u. Wort, EWD s. u. Wort, DW 30, 1467, Falk/Torp 415, Duden s. u. Wort, Bluhme s. u. Wort; Son.: vgl. afries. word, werd (2), wird (1), st. N. (a), Wort, Spruch, Ausspruch, Erkenntnis; nfries. wird; ae. word (1), st. N. (a), Wort, Ausspruch, Rede, Satz, Befehl; an. orð (1), st. N. (a), Wort, Rede, Gruß; got. waúrd, st. N. (a), Wort; nndl. woord, Sb., Wort; nschw. ord, N., Wort; nnorw. ord, N., Wort; gr. εἴρειν (eírein), V., reden, sagen; lat. verbum, N., Wort, Ausdruck; apreuß. wirds, M., Wort; lit. vardas, M., Name; heth. weriya-, V., rufen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die kleinste eine selbstständige Bedeutung tragende Einheit der Sprache; BM.: sagen; F.: Wort, Worte, Wortes, Worts, Wörter, Wörtern+EW; Z.: Wor-t

Wört, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Wert (1)

Wrack, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Wrack, Schiffswrack; ne. wreck (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. wrak (1), N., „Wrack“, beschädigte Ware, mangelhafte Ware die daher geringer taxiert oder aufgeschossen wird, Schiffswrack, schlecht gebrannte Ziegel, zerschlagene Ziegel (als Mauerfüllung benutzt); letztlich von germ. *wrekan, st. V., treiben, verfolgen, rächen; idg. *u̯reg-, V., stoßen, drängen, puffen, treiben, verfolgen, Pokorny 1181; s. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152; L.: Kluge 1. A. s. u. Wrack, Kluge s. u. Wrack, EWD s. u. Wrack, DW 30, 1671, Duden s. u. Wrack, Bluhme s. u. Wrack; Son.: vgl. nndl. wrak, Sb., Wrack; nschw. vrak, N., Wrack; nnorw. vrak, N., Wrack; poln. wrak, M., Wrack; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein nicht mehr reparierbare Beschädigungen aufweisendes Fahrzeug; BM.: drehen bzw. biegen; F.: Wrack, Wracks+EW; Z.: Wra-ck

Wrap, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Wrap, gefüllte Teigrolle; ne. wrap (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. wrap; E.: s. ne. wrap, N., Wrap, Verpackung, Wickel; vgl. ne. wrap, V., umwickeln, einhüllen; unbekannter Herkunft; L.: Duden s. u. Wrap; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen mit unterschiedlichen Zutaten gefüllte dünne Teigrolle; BM.: Wickel; F.: Wrap, Wraps+FW; Z.: Wrap

Wrasen, nhd. (dial.), M., (18. Jh.): nhd. Wrasen, Dampf (M.) (1), Dunst; ne. steam (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: vielleicht von ahd. wasal, N., Erde, feuchte Erde, Regen (M.), Regenguss; vgl. ahd. waso*, sw. M. (n), Wasen (M.), Erde, Schlamm, Rasen (M.), feuchter Erdboden, feuchte Erdmass; germ. *wrasō-, *wrasōn, *wrasa-, *wrasan, sw. M. (n), Rasen (M.); vgl. idg. *u̯es- (3), V., Adj., feuchten, feucht, nass, Pokorny 1171? (2014/90) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Wrasen, EWD s. u. Wrasen, DW 30, 1680, Duden s. u. Wrasen; Son.: norddeutsch; vgl. ae. wōs, wōr, N., Saft, Brühe; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen dichten Dunst; BM.: feucht; F.: Wrasen, Wrasens+EW; Z.: W-r-as-en

wricken, wriggen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. wricken, wriggen, ein Boot vorwärts treiben; ne. scull (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus dem Niederdeutschen, s. nd. wrikken, V., wricken; vgl. ae. wrīgian, sw. V. (2), gehen, sich wenden, beugen, streben; germ. *wrigōn, sw. V., sich wenden, sich winden?; idg. *u̯reik̑-, V., drehen, wickeln, binden, Pokorny 1158; s. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. wricken, DW 30, 1684, Duden s. u. wricken, Bluhme s. u. wricken; Son.: s. ahd. rigōn*, sw. V. (2), umkränzen, zusammenbinden; vgl. afries. wrīgia*, sw. V. (2), schwanken, schwankend gehen; av. uruuaēs-, V., drehen, wenden; GB.: ein Boot mit einem Heckruder vorwärtstreiben; BM.: drehen bzw. biegen; F.: wricken, wricke, wrickst, wrickt, wrickest, wricket, wrickte, wricktest, wrickten, wricktet, gewrickt, gewrickte, gewrickte, gewricktes, gewricktem, gewrickten, gewrickter, wrickend, wrickend, wrickende, wrickendes, wrickendem, wrickenden, wrickender, wrick, wriggen, wrigge, wriggst, wriggt, wriggest, wrigget, wriggte, wriggtest, wriggten, wriggtet, gewriggt, gewriggt, gewriggte, gewriggtes, gewriggtem, gewriggten, gewriggter, wriggend, wriggend, wriggende, wriggendes, wriggendem, wriggenden, wriggender, wrigg+EW; Z.: wrick-en

wriggen, nhd., sw. V.: Vw.: s. wricken

wringen, nhd., st. V., (17. Jh.): nhd. wringen, drehen, winden, pressen; ne. wring (V.); Vw.: -; Hw.: s. ringen; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. wringen (1), st. V., wringen, drehen, winden, zusammendrehen, zusammenpressen, zusammenleimen, pressen, drücken, schmerzen; mnl. wringhen, sw. V., wringen, durch Drehen pressen, drücken; as. *wringan?, st. V. (3a), wringen; as. -; anfrk. -; germ. *wrengan, *wringan, st. V., drehen, wringen; idg. *u̯reng̑ʰ-, V., drehen, einengen, würgen, pressen, Pokorny 1154; s. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); germ. *hrengan, st. V., biegen, bewegen; idg. *skregʰ-, *kregʰ-, V., drehen, biegen, Pokorny 936; vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. wringen, EWD s. u. wringen, DW 30, 1685, Falk/Torp 416, Seebold 570, EWAhd 7, 502, Duden s. u. wringen, Bluhme s. u. wringen; Son.: niederdeutsche Form von ringen; vgl. ae. wringan, st. V. (3a), wringen, pressen, quetschen; got. *wriggan?, sw. V. (3), drehen, winden; nndl. wringen, V., wringen; GB.: in einer Drehbewegung verzwängen um insbesondere Feuchtigkeit aus einem Gewebe zu drücken; BM.: drehen; F.: wringen, wringe, wringst, wringt, wringest, wringet, wringte, wringtest, wringten, wringtet, gewrungen, gewrungen, gewrungene, gewrungenes, gewrungenem, gewrungenen, gewrungener, wringend, wringend, wringende, wringendes, wringendem, wringenden, wringender, wring+EW; Z.: wri-ng-en

Wrucke, nhd. (ält.), F.: Vw.: s. Wruke

Wruke, Bruke, Wrucke, nhd. (ält.), F., (20. Jh.): nhd. Wruke, Bruke, Wrucke, Kohlrübe, Steckrübe; ne. turnip; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw.?; E.: Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge s. u. Wruke, EWD s. u. Wruke, DW 30, 1688 (Wrucke), Duden s. u. Wruke; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine Rübe mit gelbfleischiger Wurzel; BM.: ?; F.: Wruke, Wruken, Bruke, Bruken, Wrucke, Wrucken+FW?; Z.: Wruk-e

Wucher, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Wucher, Übervorteilung, Abzocke; ne. usury; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wuocher, st. M., st. N., Ertrag, Frucht, Gewinn, Profit, Wucher; mnd. wōker*, woker, wuker, M., „Wucher“, Ertrag von ausgeliehenem Geld, Zins, unerlaubter Wucher; mnl. woeker, M., Wucher; ahd. wuohhar*, wuochar*, st. M. (a), st. N. (a), Frucht, Ernte, Ertrag, Gewinn, Zuwachs, Zins, Wucher, Lohn, Erfolg, Ertrag des Bodens; as. -; anfrk. -; germ. *wōkra-, *wōkraz, *wōkara-, *wōkaraz, st. M. (a), (F.), Nachkommenschaft?, Ertrag; s. idg. *au̯eg-, *u̯ōg-, *aug-, *ug-, *h₂eu̯g-, *h₂aug-, *h₂ug-, V., vermehren, zunehmen, Pokorny 84 (130/130) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wucher, Kluge s. u. Wucher, EWD s. u. Wucher, DW 30, 1689, Falk/Torp 380, Duden s. u. Wucher, Bluhme s. u. Wucher; Son.: vgl. afries. wōker, st. M. (a), st. N. (a), Wucher, Zins; ae. wōcor, F., Zuwachs, Nachkommen (M. Pl.), Wucher; an. okr, st. N. (a), Zinsen, Wucher; got. wōkrs*, st. M. (a), Ertrag, Frucht, Zins; nndl. woeker, Sb., Wucher; nschw. ocker, N., Wucher; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Praktik beim Verleihen von Geld oder beim Verkauf von Waren einen unverhältnismäßig hohen Gewinn zu erzielen; BM.: zunehmen bzw. weben; F.: Wucher, Wuchers+EW; Z.: Wu-ch-er

Wuchs, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Wuchs, Größerwerden, Wachstum; ne. growth; Vw.: -; Hw.: s. wachsen (V.) (1); Q.: Ende 17. Jh.; E.: s. wachsen; L.: Kluge 1. A. s. u. Wuchs, Kluge s. u. wachsen, EWD s. u. wachsen 2 (Nachwuchs), DW 30, 1718, Duden s. u. Wuchs, Bluhme s. u. Wuchs; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für das Größerwerden von Pflanzen und Tieren sowie Menschen; BM.: zunehmen bzw. weben; F.: Wuchs, Wuchses, Wüchse, Wüchsen+EW; Z.: Wuch-s

Wucht, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Wucht, Impulsübertragung; ne. force (N.); Vw.: -; Hw.: s. Gewicht, wiegen; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: von nd. wucht, F., Wucht; letztlich von wiegen (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wucht, Kluge s. u. Wucht, EWD s. u. Wucht, DW 30, 1725, Duden s. u. Wucht, Bluhme s. u. Wucht; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für durch Gewicht oder Kraft erzeugte Heftigkeit mit der sich ein Körper gegen jemanden, etwas bewegt; BM.: bewegen; F.: Wucht+EW; Z.: Wuch-t

wühlen, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. wühlen, eindringend umwälzen; ne. burrow (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1000; I.: Lw. -; E.: mhd. wüelen, wūlen, sw. V., wühlen, wühlen in, sich vergraben (V.) in; mnd. wōlen*, wolen, sw. V., wühlen, aufrühren; mnl. woelen, sw. V., wühlen; ahd. wuolen*, sw. V. (1a), wühlen, aufwühlen, zugrunde richten; as. wōlian*, sw. V. (1a), zu Grunde richten; anfrk. -; germ. *wōljan, sw. V., wühlen, zugrunde richten, verderben; s. idg. *u̯ol-, *u̯ōl-, Sb., Wunde, Verderben, Pokorny 1144; vgl. idg. *u̯el- (8), V., Sb., reißen, rauben, verwunden, töten, Wunde, Verderben, Blut, Leiche, Pokorny 1144 (1980/56) (RB. idg. ausgr., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. wühlen, Kluge s. u. wühlen, EWD s. u. wühlen, DW 30, 1738, Falk/Torp 414, Duden s. u. wühlen, Bluhme s. u. wuehlen; Son.: vgl. afries .-; ae. *wœ̄lan, sw. V. (1), vernichten, wühlen; an. -; got. -; GB.: sich durch die Erde graben; BM.: reißen; F.: wühlen, wühle, wühlst, wühlt, wühlest, wühlet, wühlte, wühltest, wühlten, wühltet, gewühlt, gewühlt, gewühlte, gewühltes, gewühltem, gewühlten, gewühlter, wühlend, wühlend, wühlende, wühlendes, wühlendem, wühlenden, wühlender, wühl+EW; Z.: wühl-en

Wuhne, nhd. (ält.), F., (15. Jh.): nhd. Wuhne, Vertiefung, Eisloch, Loch im Eis; ne. hole in the ice; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. wune, st. F., sw. F., Wuhne, Eisloch, in das Eis eines Wassers gehauenes Loch; mnd. wōne (1), F., „Wuhne“, ins Eis gehauene Öffnung; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. Wuhne, DW 30, 1750, Duden s. u. Wuhne, Bluhme s. u. Wuhne; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein Loch im Eis; BM.: ?; F.: Wuhne, Wuhnen+EW?; Z.: Wuhn-e

Wuhr, nhd. (ält.), N., (9. Jh.): nhd. Wuhr, Wuhre, Damm, Wehr (N.), Graben (M.), Teich; ne. lasher; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. wuor, wüer, st. M., st. N., „Wuhr“, Wasserdamm, Wasserwehr, Wehr (N.), Staudamm; mhd. wuore, wüere, st. M., st. N., st. F., Damm, Wehr (N.), Wasserdamm, Wasserwehr; mhd. wuorīn, st. M., st. N., st. F., Damm, Wehr (N.), Wasserdamm, Wasserwehr; ahd. wuora*, st. F. (ō), Wehr (N.), Damm; ahd. wuorī*, st. F. (ī), Wehr (N.), Damm; s. germ. *warjan, sw. V., wehren, abhalten, schützen; idg. *u̯er- (5), V., schließen, decken, schützen, retten, wehren, abwehren, Pokorny 1160 (1996/72) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Wuhr, DW 30, 1750, Duden s. u. Wuhr; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen errichtetes Wehr in Gewässern; BM.: schließen bzw. wehren; F.: Wuhr, Wuhres, Wuhrs, Wuhre, Wuhren+EW; Z.: Wuhr

Wulst, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Wulst, Verdickung, Schwellung; ne. bulge (N.); Vw.: -; Hw.: s. wölben; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wulst, st. M., Wulst, Wölbung; mhd. wulste, st. F., Wulst; ahd. wulst*, st. M. (a?, i?), Wulst, aufgeworfene Lippe; ahd. wulsta*, st. F. (ō), Wulst, Rand, Kranzleiste; as. -; anfrk. -; germ.? *hwulfsti, *hwulfstiz, Sb., Wölbung; idg. *ku̯elp- (2), V., wölben, Pokorny 630? (1013/245) (RB. idg. aus ind.?, gr., ital.?, germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wulst, Kluge s. u. Wulst, EWD s. u. Wulst, DW 30, 1754, Duden s. u. Wulst, Bluhme s. u. Wulst; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine längliche Verdickung; BM.: wölben?; F.: Wulst, Wulstes, Wulsts, Wülste, Wülsten+EW; Z.: Wulst

wund, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. wund, verletzt, verwundet; ne. sore (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Wunde; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. wunt (1), Adj., wund, verwundet, verletzt, versehrt, krank; mnd. wunt, Adj., wund, verwundet; mnl. wont, Adj., wund; ahd. wunt*, Adj., wund, verwundet; as. wund*, Adj., wund, verwundet; anfrk. wund*, wunt*, Adj., wund, verletzt; germ. *wunda-, *wundaz, Adj., wund, verwundet, verletzt; s. idg. *u̯en- (2), V., schlagen, verwunden, Pokorny 1147; vgl. idg. *u̯ā- (1), *u̯ō-, *u̯ə-, V., schlagen, verwunden, Pokorny 1108 (1925/1) (RB. idg. aus arm., gr., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. wund, Kluge s. u. wund, EWD s. u. wund, DW 30, 1763, Falk/Torp 388, Heidermanns 696, Duden s. u. wund; Son.: vgl. afries. *wund, Adj., wund, verletzt; ae. wund (2), Adj., wund, verwundet, verletzt; an. -; got. wunds*, Adj. (a), wund; nndl. wond, Adj., wund; nnorw. vond, Adj., wund; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines verletzten Zustands; BM.: schlagen; F.: wund, wunde, wundes, wundem, wunden, wunder, wundere, wunderes, wunderem, wunderen, wunderer, wundste, wundstes, wundstem, wundsten, wundster, wundest, wundeste, wundestes, wundestem, wundesten, wundester+EW; Z.: wu-n-d

Wunde, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Wunde, Verletzung; ne. wound (N.); Vw.: -; Hw.: s. wund; Q.: 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wunde, sw. F., st. F., Wunde, Verletzung; mnd. wunde, F., Wunde, Verletzung; mnl. wonde, F., Wunde; ahd. wunta*, st. F. (ō), sw. F. (n), Wunde, Verletzung, Verwundung; as. wunda*, sw. F. (n), Wunde; anfrk. wunda*, st. F. (ō), Wunde; germ. *wundō, st. F. (ō), Wunde, Verletzung; vgl. idg. *u̯en- (2), *u̯enH-, V., schlagen, verwunden, Pokorny 1147; vgl. idg. *u̯ā- (1), *u̯ō-, *u̯ə-, V., schlagen, verwunden, Pokorny 1108 (1925/1) (RB. idg. aus arm., gr., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wunde, Kluge s. u. wund, EWD s. u. wund, DW 30, 1771, Falk/Torp 388, Heidermanns 696, Duden s. u. Wunde, Bluhme s. u. Wunde; Son.: vgl. afries. wunde0, st. F. (ō), Wunde; saterl. wunde; ae. wund (1), st. F. (ō), Wunde, Geschwür, Verwundung; nndl. wond, Sb., Wunde; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine offene Verletzung in der Haut oder im tieferliegenden Gewebe; BM.: schlagen; F.: Wunde, Wunden+EW; Z.: W-un-d-e

Wunder, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Wunder, Verwunderung, Wunderbares; ne. wonder (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. wunder (1), wunter, wonder, mmd., st. N., Wunder, Wunderding, Wundertat, Wunderzeichen, Neuigkeit, Merkwürdigkeit, Ereignis, Unbegreifliches; mnd. wunder (1), wonder, N., Wunder, Wunderbares, Erstaunliches, Ausgezeichnetes; mnl. wonder, N., Wunder; ahd. wuntar*, st. N. (a), Wunder, Zeichen, Verwunderung; ahd. wuntari*, st. N. (ja)?, Wunder, Wunderbares; as. wundar*, st. N. (a), Wunder, Verwunderung; anfrk. wunder*, st. N. (a), Wunder; germ. *wundra-, *wundram, st. N. (a), Wunder; s. idg. *u̯en- (1), *u̯enə-, *u̯enH-, V., streben, wünschen, lieben, erreichen, gewinnen, siegen, Pokorny 1146 (1984/60) (RB. idg. aus ind., iran., ill., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wunder, Kluge s. u. Wunder, EWD s. u. Wunder, DW 30, 1782, Falk/Torp 415, Duden s. u. Wunder; Son.: vgl. afries. *wunder, *wonder, st. N. (a), Wunder; nfries. wonder; ae. wundor, st. N. (a), Wunder, Schreckbild, Ungetüm; an. undr, st. N. (a), Wunder; got. -; nndl. wonder, Sb., Wunder; nschw. under, N., Wunder; nnorw. under, N., Wunder; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas über das alltägliche menschliche Verständnis Hinausgehendes; BM.: streben bzw. siegen; F.: Wunder, Wunders, Wundern+EW; Z.: Wu-n-d-er

Wunsch, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Wunsch, Begehren, Anliegen; ne. wish (N.); Vw.: -; Hw.: s. wünschen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wunsch, st. M., Wunsch, Streben (N.), Vermögen etwas Außergewöhnliches zu schaffen, Schöpfer (M.) (2), Verleiher aller Vollkommenheit, Verleiher alles Segens, Verleiher alles Heiles, Wunschbild; mnd. wunsch, wunsche, st. M., Wunsch, Verlangen, Vollkommenheit, Ideal; mnl. wonsc, wunsc, M., Wunsch; ahd. wunsk*, wunsc*, st. M. (a?), Wunsch, Wille; as. -; anfrk. -; germ. *wunska-, *wunskaz, st. M. (a); s. germ. *wunskō, st. F. (ō), Wunsch; s. idg. *u̯en- (1), *u̯enə-, *u̯enH-, V., streben, wünschen, lieben, erreichen, gewinnen, siegen, Pokorny 1146 (1984/60) (RB. idg. aus ind., iran., ill., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wunsch, Kluge s. u. Wunsch, EWD s. u. Wunsch, DW 30, 2014, Falk/Torp 388, Duden s. u. Wunsch, Bluhme s. u. Wunsch; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. ōsk, st. F. (ō), Wunsch; got. *wunsk-, sw.? Sb., Wunsch; ai. ai. vāñchā, F., Wunsch; nndl. wens, Sb., Wunsch; nschw. önskan, Sb., Wunsch; nnorw. ønske, N., Wunsch; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das Ersehnen von etwas; BM.: streben; F.: Wunsch, Wunsches, Wunschs, Wünsche, Wünschen+EW; Z.: Wun-sch

wünschen, nhd., V., (8. Jh.): nhd. wünschen, begehren, verlangen; ne. wish (V.); Vw.: -; Hw.: s. Wunsch; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. wünschen (1), wunschen, sw. V., wünschen, wünschen auf, wünschen in, wünschen nach, wünschen zu, wünschen von, haben wollen (V.); mnd. wünschen*, wunschen, wonschen, sw. V., wünschen, ersehnen, wonach verlangen, begehren; mnl. wonscen, wunscen, sw. V., wünschen; ahd. wunsken*, wunscen*, sw. V. (1a), wünschen, ersehnen, verlangen; as. -; anfrk. -; germ. *wunskjan, sw. V., wünschen; s. idg. *u̯en- (1), *u̯enə-, *u̯enH-, V., streben, wünschen, lieben, erreichen, gewinnen, siegen, Pokorny 1146 (1984/60) (RB. idg. aus ind., iran., ill., ital., kelt., germ., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wunsch, EWD s. u. Wunsch, DW 30, 2038, Duden s. u. wünschen; Son.: vgl. afries. -; ae. wȳscan, sw. V. (1), wünschen, adoptieren; an. œskīa, sw. V. (1), wünschen; an. yskja, sw. V. (1), wünschen; got. -; nndl. wensen, V., wünschen; nschw. önska, V., wünschen; nnorw. ønske, V., wünschen; GB.: etwas haben wollen; BM.: streben; F.: wünschen, wünsche, wünschst, wünscht, wünschest, wünschet, wünschte, wünschtest, wünschten, wünschtet, gewünscht, gewünscht, gewünschte, gewünschtes, gewünschtem, gewünschten, gewünschter, wünschend, wünschend, wünschende, wünschendes, wünschendem, wünschenden, wünschender, wünsch+EW; Z.: wün-sch-en

wuppdich, nhd., Interj., (18. Jh.): nhd. wuppdich, husch, geschwind; ne. shoo!; Vw.: -; Hw.: s. Wippe, wippen; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: Ableitung von wippen bzw. Wippe (s. d.); L.: Kluge s. u. wuppdich, DW 30, 2058, Duden s. u. wuppdich; GB.: seit der mittleren Neuzeit Zuruf zum Schnellermachen; BM.: sich schnell bewegen; F.: wuppdich+EW; Z.: wu-pp-dich

Würde, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Würde, Stellung eines Menschen; ne. dignity; Vw.: -; Hw.: s. unwirsch; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. wirde, werde, wierde, st. F., Wert, Würde, Ehre, Ehrenbezeigung, Verehrung, Beschaffenheit; ahd. wirda*, st. F. (ō), Würde, Ansehen; ahd. wirdī*, werdī*, st. F. (ī), Würde, Ansehen, Verdienst; as. -; anfrk. *wirthi?, st. F. (ī), Würde; germ. *werþī-, *werþīn, sw. F. (n), Würde, Ansehen; s. idg. *u̯ert-, V., drehen, wenden, Pokorny 1156; vgl. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Würde, Kluge s. u. Würde, EWD s. u. Würde, DW 30, 2060, Heidermanns 674, Duden s. u. Würde, Bluhme s. u. Wuerde; Son.: vgl. afries. wirthe, werde (4), F., Wert; ae. -; an. -; got. -; nschw. vördigheit, Sb., Würde; nnorw. verdighet, M., F., Würde; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Gesamtheit sittlich-moralischer Werte die die Achtung eines Menschen erfordert; BM.: drehen bzw. biegen; F.: Würde, Würden+EW; Z.: Wür-d-e

Wurf, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Wurf, Werfen, Erfolg; ne. toss (N.), toss (N.); Vw.: -; Hw.: s. werfen, worfeln; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wurf, worf, st. M., Wurf, Entscheidung, Wurf beim Würfelspiel, Wurf bei der Falkenbeize, Fischerei mit dem Wurfnetz, Schürfung (bergmännisch); mnd. worp, wurp*, M., N., Wurf, Wurf im Würfelspiel, Kette, Aufzug in der Weberei, Stelle wo das Fischnetz ausgeworfen ist; mnl. worp, wurp, M., Wurf; ahd. wurf (1), worf*, st. M. (i), Wurf, Schlag, Stoß, Wurfspieß; as. -; anfrk. -; germ. *wurpi-, *wurpiz, st. M. (i), Wurf; s. idg. *u̯erb-, V., drehen, biegen, Pokorny 1153; vgl. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wurf, Kluge s. u. werfen, EWD s. u. Wurf, werfen, DW 30, 2137, Falk/Torp 398, Seebold 558, Duden s. u. Wurf, Bluhme s. u. Wurf; Son.: vgl. afries. werp, st. M. (i), Wurf, Wurfbereich; ae. wyrp (1), st. M. (i), Wurf; an. -; got. -; nndl. worp, Sb., Wurf; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Vorgang oder das Ergebnis einer Handlung bei der ein Gegenstand unter Kraftaufwand über eine gewisse Entfernung durch die Luft befördert wird; BM.: drehen bzw. biegen; F.: Wurf, Wurfes, Wurfs, Würfe, Würfen+EW; Z.: Wur-f

Würfel, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Würfel, Kubus, Spielwürfel; ne. dice (V.), cube (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10./11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. würfel, st. M., Würfel; mnd. worpel, M., Würfel, Glück, Schicksal; mnl. worpel, M., Würfel; ahd. wurfil*, st. M. (a), Würfel; as. wurpil*, st. M. (a), Würfel; anfrk. -; germ. *wurpila-, *wurpilaz, st. M. (a), Würfel; s. idg. *u̯erb-, V., drehen, biegen, Pokorny 1153; vgl. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Würfel, EWD s. u. Würfel, DW 30, 2155, Falk/Torp 398, Seebold 558, Duden s. u. Würfel, Bluhme s. u. Wuerfel; Son.: vgl. ae. wyrpel, st. M. (a), Werfer, Wurfriemen; an. verpill, st. M. (a), Würfel, Gefäß für Getränke; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen regelmäßig geometrischen Körper mit sechs quadratischen Flächen bei dem alle Winkel 90 Grad betragen; BM.: drehen bzw. biegen; F.: Würfel, Würfels, Würfeln+EW; Z.: Wür-f-el

würgen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. würgen, in Atemnot versetzen, erdrosseln; ne. choke (V.), strangle; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. würgen, worgen, wurgen, sw. V., würgen, ersticken, erwürgen; mnd. wörgen*, worgen, sw. V., würgen, erwürgen, mühevoll schlucken, ersticken; mnl. worghen, wurghen, sw. V., ersticken machen, nach Atem ringen; ahd. wurgen*, sw. V. (1a), würgen, töten, ersticken, erwürgen, erdrosseln; as. *wurgian?, sw. V. (1a), würgen; anfrk. -; germ. *wurgjan, sw. V., würgen; idg. *u̯erg̑ʰ-, V., drehen, einengen, würgen, pressen, Pokorny 1154; s. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. würgen, Kluge s. u. würgen, EWD s. u. würgen, DW 30, 2192, Falk/Torp 396, Duden s. u. würgen, Bluhme s. u. wuergen; Son.: vgl. afries. -; ae. wyrgan (1), sw. V. (1), erwürgen; an. -; got. -; nndl. wurgen, worgen, V., würgen; lit. verzti, V., zusammenschnüren; ksl. povrěsti, binden; GB.: die Kehle zudrücken; BM.: drehen; F.: würgen, würge, würgst, würgt, würgest, würget, würgte, würgtest, würgten, würgtet, gewürgt, gewürgt, gewürgte, gewürgtes, gewürgtem, gewürgten, gewürgter, würgend, würgend, würgende, würgendes, würgendem, würgenden, würgender, würg+EW; Z.: wür-g-en

Wurm, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Wurm, Kriechtier, Schlange, Drache (M.) (1); ne. worm (N.); Vw.: s. Lind-, Tatzel-; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wurm, worm, st. M., Wurm, Insekt, Reptil, Natter, Schlange, Drache (M.) (1), Teufel, Geschwür, Pferdekrankheit; mnd. worm, M., Wurm, kriechendes Geschöpf, Insekt, Käfer, Skorpion; mnl. worm, wurm, M., Wurm; ahd. wurm, st. M. (i), Wurm, Schlange, Drache (M.) (1); as. wurm*, st. M. (i), Wurm, Schlange; as. wormo*, sw. M. (n), Wurm; anfrk. -; germ. *wurma-, *wurmaz, st. M. (a), Wurm, Schlange; germ. *wurmi, *wurmiz, st. M. (i), Wurm, Schlange; idg. *u̯r̥mos, M., Wurm, Pokorny 1152; vgl. idg. *u̯er- (3), V., drehen, biegen, Pokorny 1152 (1994/70) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wurm, Kluge s. u. Wurm, EWD s. u. Wurm, DW 30, 2226, Falk/Torp 415, Duden s. u. Wurm, Bluhme s. u. Wurm; Son.: vgl. afries. werm, wirm, st. M. (a), Wurm; ae. wyrm, wurm, st. M. (i), Wurm, Schlange, Drache (M.) (1); ae. wurma, sw. M. (n), Purpurschnecke, Farbe, Waid, Färberwaid, Purpur; an. ormr, st. M. (a), Schlange; got. waúrms, st. M. (a), Wurm, Schlange; nndl. worm, Sb., Wurm; nschw. orm, Sb., Wurm; nnorw. orm, M., Wurm; lat. vermis, M., Wurm, Holzwurm, Gewürm; gr. (äol.) ῥομός (rhomós), M., Holzwurm; lit. varmas, M., Insekt, Mücke; aruss. vermie, Sb. Pl., Insekten; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein wirbelloses langgestrecktes Tier; BM.: drehen; F.: Wurm, Wurme, Wurmes, Wurms, Würmer, Würmern+EW; Z.: Wur-m

Wurst, nhd., F., (11. Jh.): nhd. Wurst, ein Lebensmittel; ne. sausage; Vw.: s. Mett-, Zervelat-; Hw.: s. wursteln; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wurst (1), worst, st. F., Wurst, Penis; mnd. worst, F., Wurst; mnl. worst, F., Wurst; ahd. wurst, st. F. (i), Wurst; as. wurst*, st. F. (i), Wurst; anfrk. -; germ. *wursti-, *wurstiz, st. F. (i), Wurst; s. idg. *u̯ers-?, V., schleifen (V.) (2), Pokorny 1169 (2010/86) (RB. idg. aus gr.?, ital., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wurst, Kluge s. u. Wurst, EWD s. u. Wurst, DW 30, 2295, Falk/Torp 398, Seebold 559, Duden s. u. Wurst, Bluhme s. u. Wurst; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. worst, Sb., Wurst; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine in einen Tierdarm gepresste Paste aus Tierfleisch; BM.: schleifen; F.: Wurst, Würste, Würsten+EW; Z.: Wurs-t

wursteln, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. wursteln, vor sich hinarbeiten; ne. muddle along; Vw.: s. Wurst; Hw.: -; Q.: Anfang 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt, Herkunft von mnd. worstelen, wrostelen, sw. V., „wursteln“, ringen, kämpfen, sich balgen eher unklar; L.: Kluge s. u. wursteln, EWD s. u. Wurst, DW 30, 2313, Duden s. u. wursteln; GB.: ohne Plan vor sich hinarbeiten; BM.: ?; F.: wursteln, wurstel, wurstle, wurstelst, wurstelt, wurstelte, wursteltest, wurstelten, wursteltet, gewurstelt, gewurstelt, gewurstelte, gewursteltes, gewursteltem, gewurstelten, gewurstelter, wurstelnd, wurstelnd, wurstelnde, wurstelndes, wurstelndem, wurstelnden, wurstelnder, wurstel+EW; Z.: wurs-t-el-n

Wurt, nhd., F.: Vw.: s. Wurte

Wurte, Wurt, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Wurte, Wurt, Wöhrde, Warf, aufgeworfener Hügel; ne. terp; Vw.: -; Hw.: s. Werder?; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. wōrt (2), wurt, F., „Wurt“, Boden, Grund, erhöhter oder eingehegter Boden, Hofstätte, Hausplatz, Grundstück, Garten, Feldstück, Waldmark; as. wurth*, st. F. (i), Boden, Wurt, Hausstelle; ahd. -; anfrk. -; germ. *wurþi-, *wurþiz, st. F. (i), Umhegung, Wurt; idg. *u̯r̥ti-, Sb., Einzäunung, Pokorny 1160; s. idg. *u̯er- (5), V., schließen, decken, schützen, retten, wehren, abwehren, Pokorny 1160 (1996/72) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Wurt(e), DW 30, 2323 (Wurt), Falk/Torp 395, Duden s. u. Wurt; Son.: vgl. afries. wurth, st. M. (a), erhöhter Hausplatz, Wurte, Wurt; ae. worþ, wurþ, st. M. (a), st. N. (a), Hof, Wirtschaft; an. urð, st. F. (i), Steinboden, Felsgeröll; got. -; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen vor allem an der Nordseeküste zu findenden aufgeworfenen Erdhügel als Bauplatz zum Schutz vor Hochwasser und Sturmfluten; BM.: schützen bzw. wehren; F.: Wurt, Wurte, Wurten+EW; Z.: Wur-t-e

Wurz, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Wurz, Wurzel, Kraut, verwertbare Pflanze; ne. root (N.), wort; Vw.: -; Hw.: s. Wurzel, Würze (1); Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wurz, st. F., Pflanze, Kraut, Wurzel; mhd. wurze, sw. F., st. F., Pflanze, Kraut, Wurzel; mnd. wort (2), wurt, wurte, F., Wurz, Pflanze, Kraut, Blume, Gewürz; mnd. worte (1), wurte, F., Wurz, Pflanze, Kraut, Blume, Gewürz; ahd. wurz, st. F. (i), Gewürz, Kraut, Pflanze, Wurzel, Wurz, Gemüse; ahd. wurza*, st. F. (ō), sw. F. (n), Wurzel, Wurzelknolle, Pflanze, Bierwürze; as. wurt*, st. F. (i), „Wurz“, Wurzel, Kraut, Pflanze, Blume; anfrk. -; germ. *wurti-, *wurtiz, st. F. (i), Wurz, Kraut; idg. *u̯erād-, *u̯rād-, *u̯ₑrəd-, *u̯rəd-, Sb., Zweig, Rute, Wurzel, Pokorny 1167 (2204/80) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wurz, Kluge s. u. Wurz, EWD s. u. Wurz, DW 30, 2326, Falk/Torp 397, Duden s. u. Wurz, Bluhme s. u. Wurz; Son.: vgl. afries. -; ae. wyrt, st. F. (i), Wurz, Wurzel, Kraut, Pflanze, Gewürz, Würze, Ernte; an. urt, st. F. (i), Wurz, Kraut; got. waúrts (1), st. F. (i), Wurzel; nschw. ört, Sb., Kraut; nnorw. urt, M., Kraut; gr. ῥάδαμνος (rhádamnos), M., Zweig; gr. ῥίζα (rhíza), F., Wurzel; alb. rrënjë, Sb., Wurzel; lat. rādīx, F., Wurzel, Ursprung, Stamm; kymr. gwraidd, M., Wurzel; air. frén, F.?, Wurzel; toch. B. witsako, Sb., Wurzel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für für das Organ mit dem sich Pflanzen auf oder im Untergrund verankern und Nährstoffe aufnehmen; BM.: Zweig; F.: Wurz, Wurzen+EW; Z.: Wurz

Würze (1), nhd., F., (12. Jh.): nhd. Würze (F.) (1), Gewürz, Aroma; ne. spice (N.), seasoning (N.), wort; Vw.: -; Hw.: s. Wurz, Würze (2); Q.: 2. Hälfte 12. Jh. (Die Kindheit Jesu des Konrad von Fussesbrunnen); I.: Lw. -; E.: mhd. würze, würz, wurz, st. F., Würze, Kraut, Wurzel, Gewürzkraut, Aroma, Gebräu, Frucht, Obst; genaue Herkunft ungeklärt, vielleicht rückgebildet aus „würzen“ oder direkt aus mhd. mhd. wurz, st. F., Pflanze, Kraut, Wurzel; mhd. wurze, sw. F., st. F., Pflanze, Kraut, Wurzel; ahd. wurz, st. F. (i), Gewürz, Kraut, Pflanze, Wurzel, Wurz, Gemüse; ahd. wurza*, st. F. (ō), sw. F. (n), Wurzel, Wurzelknolle, Pflanze, Bierwürze; germ. *wurti-, *wurtiz, st. F. (i), Wurz, Kraut; idg. *u̯erād-, *u̯rād-, *u̯ₑrəd-, *u̯rəd-, Sb., Zweig, Rute, Wurzel, Pokorny 1167 (2204/80) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wurz, Kluge s. u. Würze 1, EWD s. u. Würze, DW 30, 2335, Falk/Torp 397, Duden s. u. Würze, Bluhme s. u. Wuerze; Son.: vgl. nschw. vört, Sb., Würze; nisl. jurt, F., Kraut; GB.: seit dem Hochmittellater Bezeichnung für eine Substanz zur Beeinflussung des Geschmacks; BM.: Wurzel bzw. Zweig; F.: Würze, Würzen+EW; Z.: Würz-e

Würze (2), nhd., F., (10. Jh.): nhd. Würze (F.) (2), Bierwürze; ne. beer wort; Vw.: -; Hw.: s. Würze (2); Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wirz, st. N., Würze, Bierwürze, Metwürze; mnd. werte, wert, F., Würze, Bier bevor es durch Gerste oder Hefe zum Gären gebracht wird; ahd. wirz, st. F. (ī), st. N. (a), Würze, Bierhefe; as. *wirt?, st. F. (ī), st. N. (a), Würze, Bierhefe; anfrk. -; germ. *werti-, *wertiz, st. N. (i?), Würze, Bierwürze; s. idg. *u̯erād-, *u̯rād-, *u̯ₑrəd-, *u̯rəd-, Sb., Zweig, Rute, Wurzel, Pokorny 1167 (2204/80) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge s. u. Würze 2, EWD s. u. Würze, DW 30, 2335, Duden s. u. Würze; Son.: vgl. afries. -; ae. wyrt, st. F. (i), Wurz, Wurzel, Kraut, Pflanze, Gewürz, Würze, Ernte; an. virtr, st. N. (i?), Bierwürze; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die während des Maischvorgangs entstehende Flüssigkeit; BM.: Wurzel bzw. Zweig; F.: Würze, Würzen+EW; Z.: Würz-e

Wurzel, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Wurzel, Abstammung, Ursprung; ne. root (N.); Vw.: -; Hw.: s. Wurz, Würze (1); Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wurzel, wurtzel, wortzel, st. F., sw. F., Wurzel, Ursprung, Geschlecht; mnd. wortel, wörtel, wortele, F., Wurzel, Grund, Ursache; mnl. wortele, F., Wurzel; ahd. wurzala*, st. F. (ō), sw. F. (n), Wurzel; ahd. wurz, st. F. (i), Gewürz, Kraut, Pflanze, Wurzel, Wurz, Gemüse; ahd. wurza*, st. F. (ō), sw. F. (n), Wurzel, Wurzelknolle, Pflanze, Bierwürze; as. wurt*, st. F. (i), „Wurz“, Wurzel, Kraut, Pflanze, Blume; anfrk. -; germ. *wurti-, *wurtiz, st. F. (i), Wurz, Kraut; idg. *u̯erād-, *u̯rād-, *u̯ₑrəd-, *u̯rəd-, Sb., Zweig, Rute, Wurzel, Pokorny 1167 (2204/80) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wurz, Kluge s. u. Wurzel, EWD s. u. Wurzel, DW 30, 2342, Duden s. u. Wurzel, Bluhme s. u. Wurzel; Son.: vgl. ae. wyrtwala, M., Wurzel; nndl. wortel, Sb., Wurzel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das vormenschliche Organ mit dem sich Pflanzen auf oder im Untergrund verankern und Nährstoffe aufnehmen; BM.: Zweig; F.: Wurzel, Wurzeln+EW; Z.: Wurz-el

Wuschelkopf, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Wuschelkopf, Lockenkopf; ne. curly-head, mop of curls; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: das Vorderglied stammt vielleicht von wischen oder von wutschen; für die Herkunft des Hinterglieds s. Kopf; L.: Kluge s. u. Wuschelkopf, DW 30, 2323, Duden s. u. Wuschelkopf; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine aus starke Locken bestehende Frisur; BM.: wischen?; F.: Wuschelkopf, Wuschelkopfes, Wuschelkopfs, Wuschelköpfe, Wuschelköpfen+EW; Z.: Wu-sch-el-ko-pf

wuseln, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. wuseln, wimmeln; ne. scurry (V.), scuttle (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?, wohl lautmalend?; L.: Kluge s. u. wuseln, EWD s. u. wuseln, DW 30, 2402, Duden s. u. wuseln, Bluhme s. u. wuseln; GB.: sich schnell hin und her bewegen; BM.: lautmalend?; F.: wuseln, wusel, wusle, wuselst, wuselt, wuselte, wuseltest, wuselten, wuseltet, gewuselt, gewuselt, gewuselte, gewuseltes, gewuseltem, gewuselten, gewuselter, wuselnd, wuselnd, wuselnde, wuselndes, wuselndem, wuselnden, wuselnder, wusel+EW; Z.: wus-el-n

Wust, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Wust, Durcheinander; ne. heap (N.), litter (N.); Vw.: -; Hw.: s. wüst, Wüste; Q.: 1275-1296 (Dietrichs Flucht); I.: Lw. -; E.: s. mhd. wuost (1), st. M., „Wust“, Verwüstung, Schutt, Wüste, Einöde; mnd. wōst, M., Wust, Unrat, Schmutz; s. mhd. wuost, st. M., „Wust“, Verwüstung, Schutt, Wüste, Einöde; s. mhd. wüeste (3), wuoste, wūste, wōste, st. F., sw. F., Wüste, öde Gegend, Wildnis, Wüstung, Ödnis, Endlosigkeit, Weiche (F.) (2), Tiereingeweide (Pl.); mhd. wuostin, wuosten, st. F., Wüste; ahd. wuostī*, st. F. (ī), Wüste, Einöde; ahd. wuostin*, st. F. (jō), Wüste, Einöde; s. ahd. wuostinna*, st. F. (jō)?, sw. F. (n)?, Wüste; as. -; anfrk. wuostinna*, st. F. (jō), Wüste; germ. *wōstī-, *wōstīn, sw. F. (n), Wüste, Wildnis; s. idg. *u̯āstos, Adj., öde, wüst, Pokorny 1113; vgl. idg. *eu- (1), *eu̯ə-, *u̯ā-, *u̯ə-, V., Adj., mangeln, leer, Pokorny 345 (509/90) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wust, Kluge s. u. Wust, EWD s. u. Wust, DW 30, 2404, Duden s. u. Wust, Bluhme s. u. Wust; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine große ungeordnete Menge; BM.: mangeln; F.: Wust, Wustes, Wusts+EW; Z.: Wu-st

wüst, nhd., Adj., (8. Jh.): nhd. wüst, verwüstet, schlimm; ne. desert (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Wüste, Wust; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. wüeste (1), wuoste, wūste, wōste, Adj., wüst, wild, öde, einsam, leer, verlassen (Adj.), unbebaut, verwüstet, unschön, hässlich, verschwenderisch, roh; mnd. wōste, wūste, Adj., wüst, öde, unbebaut, unfruchtbar, einsam, verlassen (Adj.), leer, vom Besitz erledigt; mnl. woeste, woest, Adj., wüst; ahd. wuosti*, Adj., wüst, öde, einsam, leer; as. wōsti*, Adj., wüst, öde; anfrk. wuosti*, Adj., wüst, öde, verlassen (Adj.); germ. *wōsta-, *wōstaz, *wōstja-, *wōstjaz, Adj., wüst, öde, unbewohnt; idg. *u̯āstos, Adj., öde, wüst, Pokorny 1113; s. idg. *eu- (1), *eu̯ə-, *u̯ā-, *u̯ə-, V., Adj., mangeln, leer, Pokorny 345 (509/90) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. wüst, EWD s. u. wüst, DW 30, 2418, Falk/Torp 414, Heidermanns 688, Duden s. u. wüst; Son.: vgl. afries. wōst, Adj., wüst, verwüstet; nfries. woast, Adj., wüst; afries. wēste, Adj., wüst, verwüstet; ae. wœ̄ste, wēste, Adj. (ja), wüst, leer, öde, unbewohnt, verlassen (Adj.); an. -; got. -; nndl. woest, Adj., wüst; lat. vāstus, Adj., öde, verödet, wüst, leer; air. fás, Adj., wüst; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas von Menschen Verlassenes; BM.: leer; F.: wüst, wüste, wüstes, wüstem, wüsten, wüster, wüstere, wüsteres, wüsterem, wüsteren, wüsterer, wüstest, wüsteste, wüstestes, wüstestem, wüstesten, wüstester+EW; Z.: wü-st

Wüste, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Wüste, ödes Gebiet; ne. desert (N.), wasteland; Vw.: -; Hw.: s. wüst, Wust; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wüeste (3), wuoste, wūste, wōste, st. F., sw. F., Wüste, öde Gegend, Wildnis, Wüstung, Ödnis, Endlosigkeit, Weiche (F.) (2), Tiereingeweide (Pl.); mhd. wuostin, wuosten, st. F., Wüste; ahd. wuostī*, st. F. (ī), Wüste, Einöde; ahd. wuostin*, st. F. (jō), Wüste, Einöde; s. ahd. wuostinna*, st. F. (jō)?, sw. F. (n)?, Wüste; as. -; anfrk. wuostinna*, st. F. (jō), Wüste; germ. *wōstī-, *wōstīn, sw. F. (n), Wüste, Wildnis; s. idg. *u̯āstos, Adj., öde, wüst, Pokorny 1113; vgl. idg. *eu- (1), *eu̯ə-, *u̯ā-, *u̯ə-, V., Adj., mangeln, leer, Pokorny 345 (509/90) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt.); L.: Kluge s. u. wüst; EWD s. u. wüst, DW 20, 2440, Heidermanns 688, Duden s. u. Wüste, Bluhme s. u. Wüste; Son.: vgl. afries. wēstene, wōstene, st. F. (jō), Wüste; s. saterl. wustenej; ae. wœ̄sten, wēsten (1), wœ̄stern, wēstern, st. N. (ja), st. M. (ja), st. F. (jō), Wüste, Öde, Wildnis; an. -; got. -; nndl. woestijn, Sb., Wüste; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen unbebauten und unbewohnten und vegetationslosen Landstrich; BM.: leer; F.: Wüste, Wüsten+EW; Z.: Wü-st-e

Wut, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Wut, Raserei, heftige seelisch-leibliche Erregung, leidenschaftliche Erregtheit; ne. fury, rage (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. wuot (1), st. F., Wut, Raserei, heftige Bewegung, heftige Gemütsaufregung, heftiges Verlangen; mnd. *wōt?, F., Wut, Raserei; mnl. woet, F., M., Wut; ahd. wuot* (1), st. F. (i), Wut, Raserei, Verrücktheit; as. *wōd?, st. F. (i)?, Wut; anfrk. -; germ. *wōdō, st. F. (ō), Wut, Zorn; germ. *wōda-, *wōdaz, st. M. (a), Wut, Zorn; vgl. idg. *u̯āt- (1), *u̯ōt-, V., angeregt sein (V.), Pokorny 1113 (1940) (RB. idg. aus ind.?, ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Wut, Kluge s. u. Wut, EWD s. u. Wut, DW 30, 2474, Falk/Torp 414, Heidermanns 685, Duden s. u. Wut, Bluhme s. u. Wut; Son.: vgl. afries. -; ae. wœ̄d (1), st. N. (a), Wut, Wahnsinn; an. ōðr (1), st. M. (a), Erregtheit, Dichtkunst, Dichtung; got. -; nndl. woede, Sb., Wut; lat. vātēs, M., Prophet, Weissager, Prophetin, Weissagerin, Sibylle, Seher; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen heftigen unbeherrschten durch Ärger hervorgerufenen Gefühlsausbruch; F.: Wut+EW; Z.: Wut

wutschen, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. wutschen, davonflutschen; ne. slip (V.); Vw.: -; Hw.: s. witschen; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: Lautgebärde; L.: Kluge s. u. wutschen, DW 30, 2549, Duden s. u. wutschen; GB.: sich schnell davonbewegen; BM.: lautmalend?; F.: wutschen, wutsche, wutschst, wutscht, wutschest, wutschet, wutschte, wutschtest, wutschten, wutschtet, gewutscht, gewutscht, gewutschte, gewutschtes, gewutschtem, gewutschten, gewutschter, wutschend, wutschend, wutschende, wutschendes, wutschendem, wutschenden, wutschender, wutsch+EW; Z.: wutsch-en

Wutz, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Wutz, Schwein, Ferkel; ne. piglet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: Lautnachahmung; L.: Kluge s. u. Wutz, DW 30, 2554, Duden s. u. Wutz; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Schwein; BM.: lautmalend?; F.: Wutz, Wutzen+EW; Z.: Wutz

x (1), X, nhd., N., (15. Jh.?): nhd. X, x; ne. x (letter); Vw.: -; Hw.: s. X (1); Q.: 15. Jh.?; I.: Lw. lat. x; E.: s. lat. x, Buchstabe, X; gr. ξεῖ (xei), ξῖ (xi), Buchstabe; vom hebr. Buchstaben Samech; wohl von einer Darstellung einen Stützpfeiler oder einer Wirbelsäule ableitet; L.: Kluge s. u. X 2, DW 30, 2559, Duden s. u. X; GB.: seit der Erfindung der protosemitischen Buchstabenschrift im 11. Jh. v. Chr. in Gebrauch; BM.: Stützpfeiler bzw. Wirbelsäule?; F.: X, Xe+FW; Z.: X

X (2), nhd., Symbol: nhd. X, ein Symbol; ne. X; Vw.: -; Hw.: s. X (2); Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. X (1); als Abkürzungszeichen verwendet, eigentlich sollte in „co“ wiedergegeben werden (von it. cosa, F., Sache); L.: Kluge s. u. X 1, Duden s. u. X; Son.: s. x-mal, x-beliebig, zum x-ten Mal; GB.: seit der mittleren Neuzeit Symbol um eine unbekannte Größe anzuzeigen; BM.: ?; F.: X, Xe+FW; Z.: X

Xanthippe, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Xanthippe, streitsüchtige Ehefrau; ne. xanthippe; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. gr. Ξανθίππη (Xanthíppē); E.: s. gr. Ξανθίππη (Xanthíppē), F.=PN, „gelbliches Pferd“, Xanthippe; vgl. gr. ξανθός (xanthós), Adj., gelblich, gelb, blond, fahl; idg. *k̑as-, *k̑asno-, Adj., grau, Pokorny 533? (814/46) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ.); gr. ἵππος (híppos), M., Pferd, Ross; idg. *ek̑u̯os, *hék̑u̯os, M., Pferd, Ross, Pokorny 301 (444/25) (RB. idg. aus. ind., iran., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Xanthippe, EWD s. u. Xanthippe, DW 30, 2564, Duden s. u. Xanthippe; Son.: vgl. nndl. xantippe, Sb., Xanthippe; nschw. Xantippa, Sb., Xanthippe; nnorw. xantippe, M., F., Xanthippe; poln. ksantypa, F., Xanthippe; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine zänkische Ehefrau; BM.: PN (nach der angeblich streitsüchtigen Ehefrau des Sokrates); F.: Xanthippe, Xanthippen+FW; Z.: Xan-t-hipp-e

Xenon, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Xenon, ein Edelgas; ne. xenon; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ξένος (xénos), M., Fremder, Gastfreund; idg. *gʰostis, M., Fremder, Gast, Pokorny 453?, Herkunft nicht geklärt; vielleicht zu idg. *g̑ʰesto-, *g̑ʰasto- (2), Sb., Hand, Arm, Pokorny 447 (649/65) (RB. idg. aus ind., iran., ital., balt.); L.: Duden s. u. Xenon; Son.: vgl. nndl. xenon, Sb., Xenon; frz. xénon, M., Xenon; nschw. xenon, N., Xenon; nnorw. xenon, N., Xenon; kymr. senon, M., Xenon; nir. xeanón, M., Xenon; poln. ksenon, M., Xenon; lit. ksenonas, M., Xenon; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches farbloses äußerst reaktionsträges Edelgas, als chemisches Element Nr. 54; BM.: Fremder; F.: Xenon, Xenons+FW; Z.: Xen-on

Xenophobie, nhd., F., (20. Jh.?): nhd. Xenophobie, Fremdenfeindlichkeit, Ausländerfeindlichkeit; ne. xenophobia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ξένος (xénos), M., Fremder, Gastfreund; idg. *gʰostis, M., Fremder, Gast, Pokorny 453?, Herkunft nicht geklärt; vielleicht zu idg. *g̑ʰesto-, *g̑ʰasto- (2), Sb., Hand, Arm, Pokorny 447, EWAhd 4, 98; gr. φόβος (phóbos), M., Flucht (F.) (1), Furcht; vgl. idg. *bʰegᵘ̯-, V., davonlaufen, Pokorny 116 (191/24) (RB. idg. aus ind., gr., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Xenophobie; Son.: vgl. nndl. xenofobie, Sb., Xenophobie; frz. xénophobie, F., Xenophobie; nschw. xenofobi, Sb., Xenophobie; nnorw. xenofobi, M., Xenophobie; poln. ksenofobia, F., Xenophobie; kymr. senoffobia, M., Xenophobie; nir. seineafóibe, F., Xenophobie; lit. ksenofobija, F., Xenophobie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die menschliche Furcht allem Fremdem gegenüber; F.: Xenophobie, Xenophobien+FW; Z.: Xen-o-phob-ie

Xi, nhd., N.: nhd. Xi, vierzehntes Zeichen des griechischen Alphabets; ne. xi; Vw.: -; Hw.: s. X; Q.: ?; I.: Lw. gr. ξεῖ (xei); E.: s. gr. ξεῖ (xei), ξῖ (xi), Buchstabe, Xi; vom hebr. Buchstaben Samech, Frisk 2, 333; L.: Duden s. u. Xi; nndl. xi, Sb., Xi; frz. xi, M., Xi; nschw. Xi, Xei, N., Xi; nnorw. ksi, M., Xi; kymr. xi, F., Xi; nir. xí, M.?, Xi; poln. ksi, F.?, Xi; lit. ksi, Sb., Xi; GB.: Bezeichnung für den vierzehnten Buchstaben des griechischen Alphabets; BM.: ?; F.: Xi, Xis+FW; Z.: Xi

Xylofon, nhd., N.: Vw.: s. Xylophon

Xylophon, Xylofon, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Xylophon, ein Schlaginstrument; ne. xylophone; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1810; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ξύλον (xýlon), N., Holz, Baum, Balken; weitere Herkunft bisher ungeklärt, Frisk 2, 338; gr. φωνή (phōnḗ), F., Stimme, Klang, Laut; vgl. idg. *bʰā- (2), *bʰeh₂-, *bʰah₂-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Xylophon, EWD s. u. Xylophon, DW 30, 2566, Duden s. u. Xylophon; Son.: vgl. nndl. xylofoon, Sb., Xylophon; frz. xylophone, F. Xylophon; nschw. xylofon, Sb., Xylophon; nnorw. xylofon, M., Xylophon; poln. ksylofon, M., Xylophon; kymr. seiloffon, M., Xylophon; nir. xileafón, M., Xylophon; lit. ksilofonas, M., Xylophon; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein schon Anfang des 16. Jahrhunderts von Menschen entwickeltes Schlaginstrument mit auf einem Klangrahmen befestigten Holzstäben; BM.: Holz, sprechen; F.: Xylophon, Xylophons, Xylophones, Xylophone, Xylophonen, Xylofon, Xylofons, Xylofones, Xylofone, Xylofonen+FW; Z.: Xyl-o-pho-n

y, Y, nhd., N.: nhd. Y, y, Ypsilon; ne. y (letter), wye; Vw.: -; Hw.: s. Ypsilon; Q.: ?; I.: Lw. lat. y; E.: s. lat. y, Buchstabe, Y, y; gr. υ, Buchstabe, Ypsilon; von phön. wau, waw; L.: DW 30, 2567, Duden s. u. Y; GB.: seit der Erfindung der protosemitischen Buchstabenschrift im 11. Jh. v. Chr. in Gebrauch; BM.: Haken?; F.: Y, Ys+FW; Z.: Y

Yacht, nhd., F.: Vw.: s. Jacht

Yankee, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Yankee, US-Amerikaner, Nordstaatler; ne. yankee; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. ne. yankee; E.: s. ne. yankee, M., Yankee; weitere Herkunft ungeklärt?, aus einer Indianersprache; oder von nndl. Janke, PN, Hänschen; von Jan, PN, Jan, Hans; lat. Iōannēs, Iōannis, Jōannēs, M.=PN, Johannes; Hebr. יוחנן, M., Johanan, „Gott ist gnädig“; L.: EWD s. u. Yankee, Duden s. u. Yankee; Son.: vgl. nndl. yankee, Sb, Yankee; frz. yankee, M., Yankee; nschw. yankee, Sb., Yankee; nnorw. yankee, Sb., Yankee; poln. jankes, M., Yankee; GB.: seit der mittleren Neuzeit Spottname für USA-Bürger; BM.: PN?; F.: Yankee, Yankees+FW; Z.: Yank-ee

Yard, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Yard, ein Längenmaß; ne. yard; Vw.: -; Hw.: s. Gerte; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. ne. yard; E.: s. ne. yard, N., Yard; ae. gerd, gierd, st. F. (jō), Gerte, Messstab, Rute; germ. *gazdjō, st. F. (ō), Rute, Gerte, Stecken, Stachel; idg. *g̑ʰasto- (1), *g̑ʰazdʰo-, *g̑ʰazdʰeh₂-?, Sb., Rute, Stange, Gerte, Pokorny 412 (597/13) (RB. idg. aus ital., kelt., germ.); L.: EWD s. u. Yard, Duden s. u. Yard; Son.: vgl. nndl. yard, Sb., Yard; nschw. yard, Sb., Yard; nnorw. yard, M., Yard; poln. jard, M., Yard; lit. jardas, M., Yard; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen in Großbritannien und den USA verwendetes Längenmaß in der Länge von 91,4 cm; BM.: Gerte; F.: Yard, Yards+FW; Z.: Yard

...yl, nhd., Suff., (20. Jh.?): nhd. ...yl, Grundstoff betreffend; ne. ...yl, ...ylic; Vw.: s. Acr-, Azet-, Vin-; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. ὕλη (hýlē), F., Wald, Holz, Gesträuch, Rohstoff; ohne bekannte Etymologie, Frisk 2, 962; L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1097; Son.: vgl. nndl. …yl, Suff., …yl; frz. …yle, Suff., …yl; nschw. …yl, Suff., …yl; nnorw. …yl, Suff., …yl; poln. …yl, Suff., …yl; kymr. …yl, Suff., …yl; nir. …il, Suff., …yl; lit. …ilas, Suff., …yl; GB.: vielleicht seit der späten Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Grundstoffe betreffenden Substantiven; BM.: Holz; F.: …yl, …yls+FW; Z.: -yl

Ylang-Ylang, nhd., M., (20. Jh.?): nhd. Ylang-Ylang, Ylang-Ylang-Baum, Ylang-Ylang-Duft; ne. ylang-ylang; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: philippinisches Lw.; E.: aus dem Philippinischen (Tabalong) ilang-ilang, Sb., Ylang-Ylang; vgl. tabalong. ilang, Sb., Wildnis; Son.: vgl. nndl. ylang-ylang, Sb., Ylang-Ylang; frz. ylang-ylang, M., Ylang-Ylang; nschw. ilang-ilang, Sb., Ylang-Ylang; kymr. ilang-ilang, F., Ylang-Ylang; lit. ilang-ilang, Sb., Ylang-Ylang; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche für die Parfümherstellung verwendete zur Familie der Anemonengewächse gehörende Pflanze; BM.: Wildnis; F.: Ylang-Ylang, Ylang-Ylangs+FW; Z.: Ylang-Ylang

Yoga, Joga, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Yoga, Joga, eine körperliche Übungsmethode; ne. yoga; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ai. yṓga-; E.: über frz. und ne. Vermittlung von ai. yṓga-, Sb., Anschirrung, Unternehmung, geistige Sammlung; vgl. idg. *i̯eu- (2), *i̯eu̯ə-, *i̯eug-, V., bewegen, verbinden, Pokorny 508 (757/17) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Yoga/Joga, EWD s. u. Joga, DW 30, 2574, Duden s. u. Yoga; Son.: vgl. nndl. yoga, Sb., Yoga; frz. yoga, M., Yoga; nschw. yoga, Sb., Yoga; nnorw. yoga, M., Yoga; poln. joga, F., Yoga; kymr. ioga, M., F., Yoga; nir. ióga, Sb., Yoga; lit. joga, F., Yoga; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen entwickeltes indisches philosophisches System das bei dem durch Meditation und Askese und körperliche Übungen den Menschen vom Gebundensein an die Last der Körperlichkeit befreien will; BM.: bewegen; F.: Yoga, Yogas, Joga, Jogas+FW; Z.: Yo-ga

Yoghurt, nhd., M., F., N.: Vw.: s. Joghurt

Youtuber, YouTuber, nhd., M., (21. Jh.): nhd. Youtuber, YouTuber, kurze Filme im Internet Hochladender; ne. youtuber; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 21. Jh.; I.: Lw. ne. youtuber; E.: s. ne. youtuber, M., Youtuber; vgl. ne. youTube, N., YouTube, ein Internetportal für Videofilme; vgl. ne. you, Pron., du, ihr; ae. ēow, Dativ von ae. gē, giē, Pron., ihr (Pl.); germ. *jiz, *juz, Pers.-Pron., ihr (Pl.); idg., *u̯ē̆s- (6), *u̯ō̆s-, Poss.-Pron., ihr (Pl.), Pokorny 1173; s. idg. *i̯u- (1), *i̯úHs, Pron., ihr (Pl.), Pokorny 513 (767/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); ne. tube, N., Rohr; frz. tube, M., Rohr; lat. tubus, M., Röhre, Wasserröhre, weibliches Glied, (um 84-um 25 v. Chr.); vgl. lat. tuba, F., „Tuba“, Trompete, Röhre; Herkunft unsicher, vielleicht zu tībia?, s. Walde/Hofmann 2, 712; Son.: vgl. nschw. youtubare, M., Youtuber; poln. youtuber, M., Youtuber; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen kurze Filme auf der Internetplattform YouTube Hochladender; BM.: du, Röhre; F.: Youtuber, Youtubers+FW; Z.: You--tub-e

Ypsilon, nhd., N.: nhd. Ypsilon, zwanzigstes Zeichen des griechischen Alphabets; ne. upsilon, y (letter); Vw.: -; Hw.: s. y; Q.: ?; I.: Lw. gr. ὑψιλόν (hypsilón); E.: s. gr. ὑψιλόν (hypsilón), Buchstabe, Ypsilon; von phön. wau, waw; L.: DW 30, 2574, Duden s. u. Ypsilon; Son.: nndl. ypsilon, Sb., Ypsilon; frz. upsilon, M., Ypsilon; nschw. ypsilon, N., Ypsilon; nnorw. ypsilon, M., Ypsilon; kymr. uspilon, F., Ypsilon; nir. upsalón, M.?, Ypsilon; poln. ipsyolon, M., Ypsilon; lit. ipsilon, Sb., Ypsilon; GB.: seit der Erfindung der protosemitischen Buchstabenschrift im 11. Jh. v. Chr. in Gebrauch; BM.: Haken?; F.: Ypsilon, Ypsilons+FW; Z.: Ypsilon

Ysop, Isop, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Ysop, Isop, ein Halbstrauch; ne. hyssop; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); E.: mhd. isōpe, sw. M., Ysop; mhd. ispe, sw. F., Ysop; mnd. īsōpe, īsōp, isepe, ysōpe*, M., F., Ysop, Isop, Josefskraut; mnl. isop, ysope, ispe, M., Ysop; ahd. isopo*, isōpo*, sw. M. (n), Ysop; ahd. isop*, hysop*, isōp*, st. M. (a?, i?), Ysop; ahd. isopa*, ispa, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Ysop; lat. hyssōpus, M., Ysop, (14-37 n. Chr.); gr. ὕσσωπον (hýssōpon), N., Ysop; aus dem Semitischen; L.: Kluge 1. A. s. u. Isop, DW 10, 2182, EWAhd 5, 219, Duden s. u. Ysop; Son.: vgl. ae. ȳsope, sw. F. (n), Ysop; an. īsōpe, Sb., Ysopwein (Lw. aus dem Afrz.); got. hwssōpō*, hwssōpōn*, st. F. (ōn), Ysop; nndl. hysop, Sb., Ysop; frz. hysope, M., Ysop; nschw. isop, Sb., Ysop; nnorw. isop, M., Ysop; poln. hizop, M., Ysop; kymr. isop, M., Ysop; nir. íosóip, M., Ysop; lit. isopas, M., Ysop; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine vormenschliche im Mittelmeerraum verbreitete Heilpflanze und Würzpflanze; BM.: ?; F.: Ysop, Ysops, Ysope, Ysopen, Isop, Isops, Isope, Isopen+FW; Z.: Ysop

Ytterbium, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Ytterbium, ein Metall; ne. ytterbium; Vw.: -; Hw.: s. Erbium, Yttrium, Terbium; Q.: 4. Viertel 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: vom ON Ytterby in Schweden, der eine wichtige Rolle bei der Geschichte der Entdeckung der Seltenen Erden spielt; für die Herkunft des Hinterglieds von Ytterby s. an. bygð, st. F. (ō), Wohnsitz, Besiedlung; vgl. an. byggja, sw. V. (1), wohnen, besiedeln, bauen; germ. *būwjan, sw. V., bauen, wohnen; idg. *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, *bʰeu̯h₂-, V., schwellen, wachsen (V.) (1), gedeihen, sein (V.), werden, wohnen, Pokorny 146 (232/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Duden s. u. Ytterbium; Son.: vgl. nndl. ytterbium, Sb., Ytterbium; frz. ytterbium, M., Ytterbium; nschw. ytterbium, N., Ytterbium; nnorw. ytterbium, N., Ytterbium; kymr. yterbiwm, M., Ytterbium; nir. itéirbiam, M., Ytterbium; poln. iberb, M., Ytterbium; lit. iberbis, M., Ytterbium; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches 1878 entdecktes zu den Seltenen Erden gehörendes Metall, als Element Nr. 70; BM.: ON; F.: Ytterbium, Ytterbiums+FW; Z.: Ytter-b-i-um

Yttrium, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Yttrium, ein Metall; ne. yttrium; Vw.: -; Hw.: s. Erbium, Ytterbium, Terbium; Q.: 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: vom ON Ytterby in Schweden, der eine wichtige Rolle bei der Geschichte der Entdeckung der Seltenen Erden spielt; für die Herkunft des Hinterglieds von Ytterby s. an. bygð, st. F. (ō), Wohnsitz, Besiedlung; vgl. an. byggja, sw. V. (1), wohnen, besiedeln, bauen; germ. *būwjan, sw. V., bauen, wohnen; idg. *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, *bʰeu̯h₂-, V., schwellen, wachsen (V.) (1), gedeihen, sein (V.), werden, wohnen, Pokorny 146 (232/65) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.?); L.: Duden s. u. Yttrium; Son.: vgl. nndl. yttrium, Sb., Yttrium; frz. yttrium, M., Yttrium; nschw. yttrium, N., Yttrium; nnorw. yttrium, N., Yttrium; kymr. ytriwm, M., Yttrium; nir. itriam, M., Yttrium; poln. itr, M., Yttrium; lit. itris, M., Yttrium; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein 1794 entdecktes vormenschliches in seinen chemischen Eigenschaften dem Aluminium ähnliches eisengraues zu den Seltenen Erden gehörendes Metall, als Element Nr. 39; BM.: ON; F.: Yttr-i-um

Yuppie, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Yuppie, junger erfolgreicher Geschäftsmann; ne. yuppie; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. yuppie; E.: s. ne. yuppie, M., Yuppie; abgekürzt aus ne. young urban professional; vgl. ne. young, Adj., jung; ae. geong (1), iung, Adj., jung, neu, frisch, letzte; germ. *junga-, *jungaz, Adj., jung; s. idg. *i̯uu̯en-, *i̯ūn-, *h₂i̯uh₃n-, Adj., jung, Pokorny 510; vgl. idg. *i̯eu- (3), Adj., jung, Pokorny *i̯eu- (3), Adj., jung, Pokorny 510 (758/18) (RB. idg. aus ind., iran., ital., kelt., germ., balt.); ne. urban, Adj., städtisch; lat. urbānus, Adj., zur Stadt gehörig, städtisch, Stadt..., feinstädtisch; vgl. lat. urbs, F., Stadt, Rom, Stadt Rom, Hauptstadt, Oberstadt, Stadtbewohner; Herkunft ungeklärt, s. Walde/Hofmann 2, 838, Pokorny 444; ne. professional, M., Professioneller, Fachmann; vgl. lat. professio, F., öffentliches Geständnis, Erklärung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. profitērī, V., öffentlich angeben; vgl. lat. prō, Präp., vor, für; idg. *pro, *prō, Präp., vorwärts, vorn, voran, Pokorny 813; idg. *per- (2A), Präp., vorwärts, über, hinaus, durch, Pokorny 810 (1401/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. fatērī, V., bekennen, gestehen, einräumen; idg. *bʰā- (2), *bʰeh-, *bʰah-, V., sprechen, Pokorny 105 (169/2) (RB. idg. aus ind., iran.?, arm., gr., ital., germ., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Yuppie, Duden s. u. Yuppie; Son.: vgl. nndl. yuppie, Sb., Yuppie; frz. yuppie, M., Yuppie; nschw. yuppi, yuppie, Sb., Yuppie; nnorw. japp, M., Yuppie; poln. yuppie, M., Yuppie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen jungen und erfolgreichen Menschen zwischen 25 und 45 ohne Kind; BM.: Abkürzung; F.: Yuppie, Yuppies+FW; Z.: Yu-p-p-ie

z, Z, nhd., N.: nhd. z, Z; ne. z (letter); Vw.: -; Hw.: -; Q.: ?; I.: Lw. -; E.: s. lat. z, Buchstabe, Z; gr. ζῆτα (zēta), N., Zeta; hebr. zajit, zajin, Sb., Schwert; L.: DW 31, 1, Duden s. u. Z; GB.: seit der Erfindung der protosemitischen Buchstabenschrift im 11. Jh. v. Chr. in Gebrauch; BM.: Schwert; F.: Z, Zs+FW; Z.: Z

Zabaglione, Zabaione, nhd., F., (20. Jh.?): nhd. Zabaglione, Zabaione, Weinschaumsauce, Weinschaumcreme; ne. zabaglione, zabaione; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. it. zabaglione; E.: s. it. zabaglione, zabaione, F., Zabaglione, Zabaione; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Duden s. u. Zabaglione; Son.: vgl. nndl. zabaglione, Sb., Zabaglione; frz. sabayon, M., Zabaglione; nschw. zabaglione, Sb., Zabaglione; nnorw. zabaglione, M.?, Zabaglione; poln. zabaglione, M., Zabaglione; kymr. sabalione, M., Zabaglione; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine von Menschen aus Eigelb und Zucker sowie einem Süßwein aufgeschlagene Creme; F.: Zabaglione, Zabagliones, Zabaione, Zabaiones+FW; Z.: Zabaglion-e

Zabaione, nhd., F.: Vw.: s. Zabaglione

Zabel, nhd. (ält.), N., (9. Jh.): nhd. „Zabel“, Spielbrett; ne. game board; Vw.: -; Hw.: s. Tafel; Q.: 1. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zabel (1), st. N., „Zabel“, Spielbrett und Brettspiel, Brettspiel, Spiel, Zappeln; ahd. zabal, st. N. (a), Brett, Brettspiel; s. lat. tabula, F., Tafel, Brett, Urkunde; vgl. idg. *tel- (2), *telə-, *telu-, Adj., Sb., flach, Boden, Brett, Pokorny 1061 (1842/19) (RB. idg. aus ind., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: DW 31, 6, Duden s. u. Zabel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen erfundenes und verwendetes Spielbrett; BM.: Tafel bzw. flach; F.: Zabel, Zabels, Zabeln+FW; Z.: Za-b-el

zach, nhd. (dial.), Adj., (15. Jh.): nhd. zach, zäh, schwierig, geizig, furchtsam; ne. chewy; Vw.: -; Hw.: s. zäh; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: Variante von „zäh“, s. mhd. zāch (1), zæch, Adj., „zach“, zäh; ahd. zāh*, Adj., zäh, fest; germ. *tanhu-, *tanhuz, Adj., anliegend, festhaltend, zäh; s. idg. *denk̑-, V., beißen, Pokorny 201; vgl. idg. *dek̑- (2), V., reißen, zerreißen, zerfasern, Pokorny 191 (310/15) (RB. idg. aus ind., kelt., germ., balt.?); L.: Kluge s. u. zach, EWD s. u. zäh, DW 31, 9, Duden s. u. zach; Son.: österr.; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung eines unsicheren Zustands; BM.: reißen; F.: zach, zache, zaches, zachem, zachen, zacher, zachere, zacheres, zacherem, zacheren, zacherer, zachest, zacheste, zachestes, zachestem, zachesten, zachester+EW; Z.: zach

Zack, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Zack, guter Zustand; ne. sound condition; Vw.: -; Hw.: s. Zacke, Zacken, zickzack; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: rückgebildet aus zackig, dieses von Zacke bzw. Zacken (s. d.); L.: Kluge s. u. Zack, DW 31, 10, Duden s. u. Zack; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für etwas in bestem Zustand Befindliches; BM.: reißen?; F.: Zack+EW; Z.: Zack

Zacke, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Zacke, Zacken, Zinke; ne. prong (N.); Vw.: -; Hw.: s. Zacken, Zack, zickzack; Q.: um 1293 (Martina); I.: Lw. -; E.: mhd. zacke, tacke, sw. F., Zacke, Spitze, Dorn; mnd. tacke (1), M., F., „Zacke“, Dornenspitze, Stachel, Stachelspitze, spitzer Ast, Zweig, Geweihspitze, Geweihende, scharfe Kante, Spitze, metallene Spitze, Zinken (M.), Dorn an Waffen; mnd. tagge, M., Zacke, Dornenspitze, Stachel, Spitze von Stachel, Geweihspitze, Geweihende, spitzer Metallstift, Zacke am Sporenrädchen; mnl. tacke, tac, F., Zacke; Herkunft unklar, vielleicht von germ. *tagga, Sb., Zacken (M.); vgl. idg. *dek̑- (2), V., reißen, zerreißen, zerfasern, Pokorny 191 (310/15) (RB. idg. aus ind., kelt., germ., balt.?); L.: Kluge s. u. Zacken, DW 31, 11, Duden s. u. Zacke; Son.: vgl. nndl. tak, Sb., Zweig; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine aus etwas herausragende Form; BM.: reißen?; F.: Zacke, Zacken+EW; Z.: Zack-e

Zacken, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Zacken, Zacke, Zinke; ne. prong (N.); Vw.: -; Hw.: s. Zacke, Zack, zickzack; Q.: um 1293 (Martina); I.: Lw. -; E.: mhd. zacke, tacke, sw. F., Zacke, Spitze, Dorn; mnd. tacke (1), M., F., „Zacke“, Dornenspitze, Stachel, Stachelspitze, spitzer Ast, Zweig, Geweihspitze, Geweihende, scharfe Kante, Spitze, metallene Spitze, Zinken (M.), Dorn an Waffen, spitze Bewehrung; mnd. tagge, M., Zacke, Dornenspitze, Stachel, Spitze von Stachel, Geweihspitze, Geweihende, spitzer Metallstift, Zacke am Sporenrädchen; Herkunft unklar, vielleicht von germ. *tagga, Sb., Zacken (M.); vgl. idg. *dek̑- (2), V., reißen, zerreißen, zerfasern, Pokorny 191 (310/15) (RB. idg. aus ind., kelt., germ., balt.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Zacken, Kluge s. u. Zacken, EWD s. u. Zacke, DW 31, 11, Falk/Torp 153, Duden s. u. Zacken, Bluhme s. u. Zacken; Son.: vgl. nndl. tak, Sb., Zweig; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine aus etwas herausragende Form; BM.: reißen?; F.: Zacken, Zackens+EW; Z.: Zack-en

zackern, nhd. (ält.), sw. V., (15. Jh.): nhd. zackern, pflügen; ne. plough (V.); Vw.: -; Hw.: s. Acker; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. zackeren* (1), zackern, sw. V., „zackern“, pflügen; von zu Acker gehen; s. zu, Acker; L.: Kluge s. u. zackern, DW 31, 16, Duden s. u. zackern; GB.: den Erdboden mit einem Pflug bearbeiten; BM.: zu Acker gehen; F.: zackern, zackere, zacker, zackre, zackerst, zackert, zackerte, zackertest, zackerten, zackertet, gezackert, gezackert, gezackert, gezackertes, gezackertem, gezackerten, gezackerter, zackernd, zackernd, zackernde, zackerndes, zackerndem, zackernden, zackernder, zacker+EW; Z.: z-ack-er-n

Zadder, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Zadder, Fleischsehne; ne. sinew; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt, aber wohl gebildet zu Zotte (1) (s. d.); L.: Kluge s. u. Zadder, DW 31, 19, Duden s. u. Zadder; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen starken festen Strang aus straff und dicht gebündelten Bindegewebsfasern im Fleisch; BM.: teilen bzw. zerschneiden; F.: Zadder, Zaddern+EW; Z.: Za-d-d-er

zag, nhd. (ält.), Adj., (9. Jh.): nhd. zag, feige, unentschlossen; ne. cowardly; Vw.: -; Hw.: s. zagen; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. zage, Adj., hasenmäßig, mattherzig, zaghaft, verzagt, feige; ahd. zag*, Adj., zaghaft, schlecht, kraftlos, schwach, träge, furchtsam, ängstlich; as. -; anfrk. -; germ. *taga-, *tagaz, Adj., schwach, matt; germ. *tagō-, *tagōn, *taga-, *tagan, sw. Adj., zaghaft, matt; s. idg. *dek̑- (2), V., reißen, zerreißen, zerfasern, Pokorny 191 (310/15) (RB. idg. aus ind., kelt., germ., balt.?); L.: Kluge 1. A. s. u. zag, Kluge s. u. zag, EWD s. u. zagen, DW 31, 20, Falk/Torp 152, 154, Heidermanns 587, Duden s. u. zag; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines ängstlichen Verhaltens; BM.: reißen; F.: zag, zage, zages, zagem, zagen, zager, zagere, zageres, zagerem, zageren, zagerer, zagst, zagste, zagstes, zagstem, zagsten, zagster+EW; Z.: zag

Zagel, nhd. (ält.), M., (10. Jh.): nhd. Zagel, Schwanz; ne. tail (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. zagel, st. M., Schwanz, Schweif, Wimpel; mhd. zagele, zail, zeil, st. M., „Zagel“, Schwanz, Schweif, Wimpel, männliches Glied, Insektenstachel, Heeresnachtrab, Letzter einer Schar, Ende eines Dinges; mnd. tāgel, M., ein Stück Strick (M.) (1), Tauende ahd. zagil* (1), st. M. (a), Schwanz, Peitsche, schwanzartige Verlängerung am Kleid, Schleppkleid; as. -; anfrk. -; germ. *tagla-, *taglaz, st. M. (a), Schwanz, Haar (N.), Zagel; germ. *tagla-, *taglam, st. N. (a), Schwanz, Haar (N.), Zagel; vgl. idg. *dek̑- (2), V., reißen, zerreißen, zerfasern, Pokorny 191 (310/15) (RB. idg. aus ind., kelt., germ., balt.?); L.: Kluge s. u. Zagel, EWD s. u. Zagel, DW 31, 23, Falk/Torp 152, Duden s. u. Zagel, Bluhme s. u. Zagel; Son.: vgl. afries. -; ae. tægel, st. M. (a), Schwanz; an. tagl, st. N. (a), Haar (N.), Schwanz; got. tagl*, st. N. (a), Haar (, Lehmann T1); nschw. tagel, N., Pferdehaar; nschw. tagl, N., Schwanz, Pferdeschwanz; ai. daśā, F., Franse; air. dáal, Sb., Locke; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die Verlängerung der Wirbelsäule eines Lebewesens über den Rumpf hinaus; BM.: reißen; F.: Zagel, Zagels, Zageln+EW; Z.: Zag-el

zagen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. zagen, ein Zager sein (V.), zögern; ne. hesitate; Vw.: -; Hw.: s. zag; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zagen (1), sw. V., zagen, feige sein (V.), die Hoffnung verlieren auf; mnd. *sāgen? (5), sw. V., zagen, verzagen, feige sein (V.); ahd. zagēn, sw. V. (3), zagen, abstumpfen; vielleicht von ahd. zag*, Adj., zaghaft, schlecht, kraftlos, schwach, träge, furchtsam, ängstlich; germ. *taga-, *tagaz, Adj., schwach, matt; germ. *tagō-, *tagōn, *taga-, *tagan, sw. Adj., zaghaft, matt; s. idg. *dek̑- (2), V., reißen, zerreißen, zerfasern, Pokorny 191 (310/15) (RB. idg. aus ind., kelt., germ., balt.?); L.: Kluge s. u. zagen, EWD s. u. zagen, DW 31, 27, Duden s. u. zagen, Bluhme s. u. zagen; GB.: ängstlich zögern; BM.: reißen?; F.: zagen, zage, zagst, zagt, zagest, zaget, zagte, zagtest, zagten, zagtet, gezagt, gezagt, gezagte, gezagtes, gezagtem, gezagten, gezagter, zagend, zagend, zagende, zagendes, zagendem, zagenden, zagender, zag+EW; Z.: zag-en

zäh, nhd., Adj., (9. Jh.): nhd. zäh, langsam; ne. tough; Vw.: -; Hw.: s. zach-; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. zāch (1), zæch, Adj., „zach“, zäh; mhd. zæhe (1), zæh, zāhe, zeh, zāge, Adj., zäh, dickflüssig, geschmeidig, fest, endlos, hartherzig; mnd. tā (1), tāge, taie, Adj., zäh, weich aber zusammenhaltend, dickflüssig, teigig; mnl. taey, Adj., zäh, schleimig, geizig; ahd. zāh*, Adj., zäh, fest; germ. *tanhu-, *tanhuz, Adj., anliegend, festhaltend, zäh; s. idg. *denk̑-, V., beißen, Pokorny 201; vgl. idg. *dek̑- (2), V., reißen, zerreißen, zerfasern, Pokorny 191 (310/15) (RB. idg. aus ind., kelt., germ., balt.?); L.: Kluge 1. A. s. u. zäh, Kluge s. u. zäh, EWD s. u. zäh, DW 31, 32, Falk/Torp 152, Heidermanns 591, Duden s. u. zäh, Bluhme s. u. zaeh; Son.: vgl. afries. -; ae. tōh, Adj., zäh, festhaltend; an. -; got. *tāhus, Adj. (u?), zäh; nndl. taai, Adj., zäh; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas schwerfällig Fließendes; BM.: reißen; F.: zäh, zähe, zähes, zähem, zähen, zäher, zähere, zäheres, zäherem, zäheren, zäherer, zähest, zäheste, zähestes, zähestem, zähesten, zähester+EW; Z.: zäh

Zahl, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Zahl, Ziffer, Nummer; ne. figure (N.), number (N.); Vw.: -; Hw.: s. zählen, Zaspel; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zal (1), st. F., Zahl, Anzahl, bestimmte Anzahl, unbestimmte Anzahl, Größe, Menge, Schar (F.) (1), Zählung; mhd. zale (1), st. F., Zahl, Menge, Schar (F.) (1), Zahlung, Berechnung, Aufzählung; mnd. tal, tāl, taͤl, taal, M., F., Zahl, Zählung, Rechnung, abstrakter Begriff für eine Menge, Mengenbegriff zur Durchführung von Rechenoperationen, Zahlwort, Benennung von Quantitäten, Zahlzeichen, Ziffer; mnl tāle, F., Erzählung, Rede, Sprache; ahd. zala, st. F. (ō), Zahl, Anzahl, Reihe, Erzählung; as. *tal? (1), st. N. (a), Zahl, Reihe; anfrk. -; germ. *talō, st. F. (ō), Berechnung, Zahl, Rede; s. idg. *del- (1), V., zielen, berechnen, nachstellen, schädigen, zählen, Pokorny 193?; vgl. idg. *dā-, *dāi-, *dī̆-, V., teilen, zerschneiden, zerreißen, Pokorny 175 (297/2) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?, toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zahl, Kluge s. u. Zahl, EWD s. u. Zahl, DW 31, 36, Falk/Torp 158, Duden s. u. Zahl, Bluhme s. u. Zahl; Son.: vgl. afries. tale, tele, st. F. (ō), Zahl, Rede; ae. talu, st. F. (ō), Zahl, Reihe, Erzählung, Geschichte; ae. tæl (1), st. N. (a), Zahl, Nummer, Reihe, Stamm, Verzeichnis; an. tala (1), sw. F. (n), Zählung, Zahl, Rechnung, Rede; an. tal, st. N. (a), Zahl, Berechnung, Unterredung; got. talzjan*, sw. V. (1), lehren, ziehen, unterrichten; nndl. taal, Sb., Sprache; ne. tale, N., Erzählung; nschw. tal, N., Zahl; nnorw. tall, N., Zahl; ? gr. δόλος (dólos), M., Trugmittel, Lockspeise, Trug, List; lat. dolus (1), M., Täuschung, Betrug, List, Heimtücke; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen nummerischenn Wert; BM.: teilen; F.: Zahl, Zahlen+EW; Z.: Zah-l

zahlen, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. zahlen, bezahlen; ne. pay (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw.-; E.: mhd. zalen (1), zaln, sw. V., zählen, zählen zu, zahlen, bezahlen, rechnen, berechnen, aufzählen, berichten, berichten von, erzählen; mnd. tālen, tallenen, sw. V., zählen, erzählen, feststellen, abzählen, zuordnen, zahlen, bezahlen; ahd. zalōn, sw. V. (2), rechnen, nachdenken, auffassen, zählen, berechnen, überdenken, überlegen (V.), aufzählen; as. talōn*, sw. V. (2), berechnen; germ. *talōn, sw. V., zählen, erzählen; idg. *del- (1), V., zielen, berechnen, nachstellen, schädigen, zählen, Pokorny 193; s. idg. *dā-, *dāi-, *dī̆-, V., teilen, zerschneiden, zerreißen, Pokorny 175 (297/2) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?, toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zahl, Kluge s. u. zahlen, EWD s. u. Zahl, DW 31, 44, Falk/Torp 159, Duden s. u. Zahl; Son.: vgl. nndl. betalen, V., zahlen; nschw. betala, V., zahlen; nnorw. betale, V., zahlen; GB.: eine geleistete Gegebenheit mit Geld oder Naturalien ausgleichen; BM.: teilen; F.: zahlen, zahle, zahlst, zahlt, zahlest, zahlet, zahlte, zahltest, zahlten, zahltet, gezahlt, gezahlt, gezahlte, gezahltes, gezahltem, gezahlten, gezahlter, zahlend, zahlend, zahlende, zahlendes, zahlendem, zahlenden, zahlender, zahl+EW; Z.: zah-l-en

zählen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. zählen, Anzahl bestimmen; ne. count (V.); Vw.: -; Hw.: s. Zahl; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zelen (1), zellen, zeln, sw. V., zählen, rechnen, berechnen, vergleichen, erzählen, berichten, berichten von, sagen; mnd. tellen (1), tēlen, sw. V., zählen, hinzählen, zahlen, einen Geldbetrag bar vorzählen, in Münzen vorzählen, rechnen; mnl. tellen, sw. V., zählen, rechnen, aufzählen, erzählen, achten; ahd. zellen, sw. V. (1), zählen, erzählen, berichten; as. tėllian, sw. V. (1a), zählen, erzählen, sagen; anfrk. tellen*, tellon, sw. V. (1), erzählen; afries. tella, sw. V. (1), zählen, erzählen, berechnen; germ. *taljan, sw. V., zählen, erzählen; idg. *del- (1), V., zielen, berechnen, nachstellen, schädigen, zählen, Pokorny 193; s. idg. *dā-, *dāi-, *dī̆-, V., teilen, zerschneiden, zerreißen, Pokorny 175 (297/2) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?, toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zahl, Kluge s. u. zählen, EWD s. u. zählen, DW 31, 47, Falk/Torp 159, Duden s. u. zählen, Bluhme s. u. zaehlen; Son.: vgl. afries. talia, sw. V. (2), sprechen, rechnen, berechnen, klagen; saterl. tella, V., sprechen, rechnen, berechnen; ae. tėllan, sw. V. (1), zählen, rechnen, betrachten, denken; ne. tell, V., erzählen; an. telja, sw. V. (1), zählen, rechnen, erzählen; got. -; nndl. tellen, V., zählen; nnorw. telle, V., zählen; lat. dolāre, V., behauen; GB.: aufeinanderfolgende Zahlen nennen; BM.: teilen; F.: zählen, zähle, zählst, zählt, zählest, zählet, zählte, zähltest, zählten, zähltet, gezählt, gezählt, gezählte, gezähltes, gezähltem, gezählten, gezählter, zählend, zählend, zählende, zählendes, zählendem, zählenden, zählender, zähl+EW; Z.: zäh-l-en

zahm, nhd., Adj., (9. Jh.): nhd. zahm, gezähmt; ne. tame (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. zähmen; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. zam, Adj., zahm, gezähmt, willfährig; mnd. tam, tām, Adj., zahm, gezähmt, an den Menschen gewöhnt, domestiziert; mnl. tam, Adj., zahm; ahd. zam, Adj., zahm, sanftmütig, gezähmt, ans Joch gewöhnt; as. tam*, Adj., zahm, gezähmt; anfrk. -; germ. *tama-, *tamaz, Adj., gezähmt, zahm; s. idg. *demə-, *domə-, *dₒmə-, *demh₂-, V., zähmen, Pokorny 199 (318/23) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *dem-, *demə-, *demh₂-, V., bauen, zusammenfügen, Pokorny 198 (317/22) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. zahm, Kluge s. u. zahm, EWD s. u. zahm, DW 31, 93, Falk/Torp 156, Heidermanns 589, Duden s. u. zahm, Bluhme s. u. zahm; Son.: vgl. afries. tam, tom, Adj., zahm; ae. tam, Adj., zahm, gezähmt, sanft, mild; an. tamr, Adj., zahm; got. *tams, Adj. (a), zahm; nndl. tam, Adj., zahm; nschw. tam, Adj., zahm; nnorw. tam, Adj., zahm; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines an den Menschen gewöhnten Verhaltens wilder Tiere; BM.: bauen; F.: zahm, zahme, zahmes, zahmem, zahmen, zahmer, zahmere, zahmeres, zahmerem, zahmeren, zahmerer, zahmst, zahmste, zahmstes, zahmstem, zahmsten, zahmster+EW; Z.: zahm

zähmen, nhd., sw. V., (11. Jh.): nhd. zähmen, zahm machen, gefügig machen; ne. tame (V.); Vw.: -; Hw.: s. zahm; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zemen, sw. V., zähmen, locken (V.) (2), verlocken, reizen; mhd. zamen, sw. V., vertraut werden, enthalten, sich bezähmen, zähmen; mnd. temen (1), tēmen, temmen, remmen?, sw. V., zähmen, zahm machen, bändigen, dem Menschen gefügig machen, im Zaum halten, bezähmen; mnl. temen, temmen, V., zähmen; ahd. zemen*, zemmen*, sw. V. (1), zähmen; ahd. zamōn*, sw. V. (2), zähmen, gefügig machen, bezwingen; as. -; anfrk. -; germ. *tamjan, sw. V., zähmen; germ. *tamōn, sw. V., zähmen; idg. *demə-, *domə-, *dₒmə-, *demh₂-, V., zähmen, Pokorny 199 (318/23) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *dem-, *demə-, *demh₂-, V., bauen, zusammenfügen, Pokorny 198 (317/22) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. zahm, Kluge s. u. zahm, EWD s. u. zähmen, DW 31, 109, Falk/Torp 156, Heidermanns 590, Duden s. u. zähmen, Bluhme s. u. zaehmen; Son.: vgl. afries. temia, tema, sw. V. (2), zähmen; nfries. temen, V., zähmen; ae. tėmman, sw. V. (1), zähmen, unterwerfen, dulden, erlauben; an. temja, sw. V. (1), zähmen, gewöhnen; got. *tamjan, sw. V. (1), zähmen; nndl. temmen, V., zähmen; nschw. tämja, V., zähmen; nnorw. temme, V., zähmen; ai. dā́myati, V., ist zahm, bändigt, bezwingt; gr. δάμνεναι (dámnenai), V., bezwingen, bändigen; air. damnaim, V., binde fest, bändige; GB.: an Menschen gewöhnen; BM.: bauen; F.: zähmen, zähme, zähmst, zähmt, zähmest, zähmet, zähmte, zähmtest, zähmten, zähmtet, gezähmt, gezähmt, gezähmte, gezähmtes, gezähmtem, gezähmten, gezähmter, zähmend, zähmend, zähmende, zähmendes, zähmendem, zähmenden, zähmender, zähm+EW; Z.: zähm-en

Zahn, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Zahn, Beißer, Spitze; ne. tooth (N.); Vw.: -; Hw.: s. zanken; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zant, zan, st. M., Zahn; mnd. tant (1), tan, tān, taͤn, tanne, tēn, tōn, tene?, M., Zahn; mnl. tant, M., Zahn; ahd. zan, zand*, zant, st. M. (i), Zahn, Zacke; as. tand*, st. M. (i), Zahn; anfrk. tand*, tant*, st. M. (i), Zahn; germ. *tanþs, M., Zahn, Esser; idg. *edont-, *dont-, Sb., Zahn, Pokorny 289; s. idg. *ed-, *h₁ed-, V., essen, Pokorny 287 (424/5) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., ill.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zahn, Kluge s. u. Zahn, EWD s. u. Zahn, DW 31, 123, Falk/Torp 154, Seebold 180, Duden s. u. Zahn, Bluhme s. u. Zahn; Son.: vgl. afries. tōth, st. M. (u?), Zahn; nnordfries. toth, tos; ae. *tand, M. (kons.), Zahn (in PN); an. tǫnn, tanþu-, F., Zahn; got. -; nndl. tand, Sb., Zahn; nschw. tand, Sb., Zahn; nnorw. tann, M., F., Zahn; ai. dán, Sb., Zahn; gr. ὀδούς (odús), ὀδών (odṓn), M., Zahn; lat. dēns, M., Zahn, Spitze, Kante; kymr. dant, M., Zahn; air. dét, N., Zahn; lit. dantìs, M., Zahn; russ. десна (desnà), F., Zahnfleisch; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Teil des Gebisses von Menschen und Wirbeltieren; BM.: essen; F.: Zahn, Zahne, Zahnes, Zahns, Zähne, Zähnen+EW; Z.: Z-ah-n

Zähre, nhd. (ält.), F., (8. Jh.): nhd. Zähre, Träne; ne. tear (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. zaher, zeher, zār, czor, st. M., st. F., Zähre, Träne, Tropfen (M.), Harz, Saft, tropfende Flüssigkeit, Blitzstrahl, Feuerfunke; mhd. zāre, st. M., F., Zähre, Träne, Tropfen (M.), tropfende Flüssigkeit, Blitzstrahl, Feuersfunke; mhd. zār (1), st. M., F., Zähre, Träne, Tropfen (M.), tropfende Flüssigkeit, Blitzstrahl, Feuersfunke; ahd. zahar, st. M. (i), Träne, Zähre; as. -; anfrk. -; germ. *tagra-, *tagraz, st. M. (a), Zähre, Träne; vgl. idg. *dak̑ru-, N., Träne, Pokorny 179 (299/4) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ.); s. idg. *ak̑ru-, Sb., Träne, Pokorny 23 (46/46) (RB. idg. aus ind., iran., germ.?, balt., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zähre, Kluge s. u. Zähre, EWD s. u. Zähre, DW 31, 190, Duden s. u. Zähre, Bluhme s. u. zaehmen, Bluhme s. u. Zaehre; Son.: inzwischen durch „Träne“ ersetzt; vgl. afries. târ, st. M. (a), st. N. (a), Zähre, Träne; ae. teagor, st. N. (a), Träne, Zähre; ae. téar, tæhher, st. M. (a), Zähre, Träne, Tropfen (M.), Nektar; an. tār, st. N. (a), Träne; got. tagr*, st. N. (a), Zähre, Träne; nschw. tår, Sb., Zähre; nnorw. tåre, M., F., Zähre; ai. áśru, N., Träne; gr. δάκρυ (dákry), N., Träne; lat. lacrima, F., Träne; air. dér, N., Träne; kymr. deigryn, M., Träne; lit. ãšara, F., Träne; toch. A ākär, Sb., Träne; toch. B akrūna, Sb. Pl., Tränen; heth. išhahru-, N., Tränenstrom; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine im Auge entstehende und als Tropfen heraustretende klare Flüssigkeit; BM.: Träne; F.: Zähre, Zähren+EW; Z.: Z-ähr-e

Zaine, Zeine, nhd. (ält.), F., (8. Jh.): nhd. Zaine, Zeine, Korb; ne. basket; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zeine, sw. F., st. F., sw. M., st. M., Zaine, Rohrgeflecht, Korb; ahd. zeina, sw. F. (n), Zaine, Korb, geflochtener Korb; as. -; anfrk. -; germ. *tainjōn, Sb., Geflecht, Korb, Zaine; L.: Kluge s. u. Zaine, DW 31, 210, Falk/Torp 164, Seebold 498, Duden s. u. Zaine; Son.: vgl. afries. -; ae. tǣnel, st. M. (a?), Weidenkorb, Korb; an. teina, sw. F. (n), aus Zweigen geflochtener Korb, Reuse; got. tainjō*, sw. F. (n), Korb, Weidenkorb; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen aus biegsamem Material geflochtenen meist offenen Behälter; BM.: ?; F.: Zaine, Zainen, Zeine, Zeinen+EW; Z.: Zain-e

Zampano, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Zampano, Prahler; ne. boaster; Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 1954; I.: Lw. -; E.: nach der Figur des Zampanò im Film „La Strada“ (1954); von it. zampa, F., Tatze, Hand; L.: Duden s. u. Duden; Son.: meist in der Wendung „der große Zampano“; vgl. nndl. zampano, Sb., Zampano; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen Mann der durch übertriebenes prahlerisches Gebaren beeindrucken will oder den Eindruck erweckt Unmögliches möglich machen zu können; BM.: nach einer Filmfigur; F.: Zampano, Zampanos+FW; Z.: Zamp-a-n-o

…zän, nhd., Suff., (19. Jh.?): Vw.: s. Eo-, Holo, Mio-, Paläo-, Pleisto-, Plio-; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. καινός (kainós), Adj., neu, eben gemacht, unerhört, ungewöhnlich; idg. *ken- (3), V., Sb., sprießen?, anfangen, entspringen, Junges, Pokorny 563 (869/101) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., slaw.); Son.: vgl. nndl. …ceen, Suff., …zän; frz. …cène, Suff., …zän; nschw. …cen, Suff., …zän; nnorw. …cen, Suff., …zän; poln. …cen, Suff., …zän; kymr. …sen, Suff., …zän; nir. …céineach, Suff., …zän; lit. …cenas, Suff., …zän; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Begriffen für Zeitaltern; BM.: anfangen; F.: …zän, …zäns+FW; Z.: -zän

Zander, Sander, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Zander, Sander, ein Fisch; ne. zander; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. sander, czander, zander, M., Zander; s. mnd. sandāt, M., Zander, Hechtbarsch; wohl aus dem Slawischen entlehnt, vgl. obsorb. sandak; altpomoranisch *sądač; L.: Kluge s. u. Zander, EWD s. u. Zander, DW 31, 215, Duden s. u. Zander, Bluhme s. u. Zander; Son.: vgl. nndl. zander, Sb., Zander; frz. sandre, M., Zander; kymr. sandr, M., Zander; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen im Süßwasser lebenden und zur Familie der Barsche gehörenden Raubfisch; BM.: ?; F.: Zander, Zanders, Zandern, Sander, Sanders, Sandern+EW; Z.: Zand-er

Zange, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Zange, Greifwerkzeug; ne. tongs; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zange, st. F., sw. F., Zange, Lichtputze; mnd. tange, F., Zange, Lichtputzschere, Dochtschere, Feuerzange, umgreifende Klammer, Fessel (F.) (1), Schließe; mnl. tanghe, F., Zange; ahd. zanga, st. F. (ō), Zange, Dochtschere, Gabel, Gabelholz; as. tanga, st. F. (ō), Zange; anfrk. -; germ. *tangō, st. F. (ō), Zange; s. idg. *denk̑-, V., beißen, Pokorny 201; vgl. idg. *dek̑- (2), V., reißen, zerreißen, zerfasern, Pokorny 191 (310/15) (RB. idg. aus ind., kelt., germ., balt.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Zange, Kluge s. u. Zange, EWD s. u. Zange, DW 31, 216, Falk/Torp 152, Duden s. u. Zange, Bluhme s. u. Zange; Son.: vgl. afries. tange tonge, st. F. (ō), Zange; nnordfries. tong; ae. tang (2), tange, st. F. (ō), Zange; an. tǫng, st. F. (ō), Zange; got. -; nndl. tang, Sb., Zange; nschw. tång, Sb., Zange; nnorw. tang, M., F., Zange; ai. dásati, beißt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein besonders zum Greifen und Festhalten bzw. Durchtrennen dienendes Werkzeug; BM.: reißen; F.: Zange, Zangen+EW; Z.: Za-n-g-e

zanger, nhd. (ält.), Adj., (8. Jh.): nhd. zanger, beißend, tapfer, schnell; ne. biting (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zanger, zenger, Adj., „zanger“, stark, beißend, scharf, frisch, standhaft, munter, rührig, lebhaft; mnd. tanger, Adj., stark, kräftig, frisch, munter, beißend, scharf; mnl. tanger, Adj., scharf, unleidlich, klug; ahd. zangar, Adj., beißend, schmerzend, scharf; as. -; anfrk. -; germ. *tangra-, *tangraz, Adj., beißend, scharf; s. idg. *denk̑-, V., beißen, Pokorny 201; vgl. idg. *dek̑- (2), V., reißen, zerreißen, zerfasern, Pokorny 191 (310/15) (RB. idg. aus ind., kelt., germ., balt.?); L.: Kluge s. u. zanger, DW 31, 226, Falk/Torp 152, Heidermanns 591, Duden s. u. zanger; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen scharfen Zustand; BM.: reißen; F.: zanger, zangere, zangeres, zangerem, zangeren, zangerer, zangerere, zangereres, zangererem, zangereren, zangererer, zangerst, zangerste, zangerstes, zangerstem, zangersten, zangerster+EW; Z.: za-n-g-er

zanken, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. zanken, streiten; ne. quarrel (V.); Vw.: -; Hw.: s. Zahn; Q.: vor 1190 (Millstädter Psalter); I.: Lw. -; E.: mhd. zanken, zenken, sw. V., zanken; mnd. tanken, sw. V., zanken, streiten; wohl von ahd. zizanihhōn*, zizanichōn*, sw. V. (2), zerfleischen; vgl. ahd. zi, Adv., Präf., zu, nach, in, an, auf, bis zu; germ. *te, Präf., zu, zer...; germ. *ta, Präp., zu; ahd. zan, st. M. (i), Zahn, Zacke; germ. *tanþs, M., Zahn, Esser; idg. *edont-, *dont-, Sb., Zahn, Pokorny 289; s. idg. *ed-, *h₁ed-, V., essen, Pokorny 287 (424/5) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., ill.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. zanken, Kluge s. u. zanken, EWD s. u. zanken, DW 31, 235, Duden s. u. zanken, Bluhme s. u. zanken; GB.: mit jemandem in Streit liegen; BM.: Zahn bzw. essen; F.: zanken, zanke, zankst, zankt, zankest, zanket, zankte, zanktest, zankten, zanktet, gezankt, gezankt, gezankte, gezanktes, gezanktem, gezankten, gezankter, zankend, zankend, zankende, zankendes, zankendem, zankenden, zankender, zank+EW; Z.: z-a-n-k-en

Zapfen, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Zapfen (M.), Baumzapfen, Holzzapfen; ne. cone, pivot; Vw.: -; Hw.: s. Zipfel; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zapfe, zappe, sw. M., Zapfen (M.), Bierzapfen, Weinzapfen, Zapfhahn, Ausschank, Schankgerechtsame, Fruchttraube; mnd. tappe (1), tape, tap, M., Zapfen (M.), Zapfen (N.), länglicher Gegenstand, Knebel; mnl. tappe, Sb., Zapfen (M.); ahd. zapfo, zapho, sw. M. (n), Zapfen (M.); as. -; anfrk. -; germ. *tappō-, *tappōn, *tappa-, *tappan, sw. M. (n), Zapfen (M.); weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Zapfe, Kluge s. u. Zapfen, EWD s. u. Zapfen, DW 31, 258, Falk/Torp 155, Duden s. u. Zapfen, Bluhme s. u. Zapfen; Son.: vgl. afries. -; ae. tæppa (1), sw. M. (n), Zapfen (M.); an. -; got. *tappa?, sw. M. (n), Zapfen (M.); nndl. tap, Sb., Zapfen; ai. stabaka, Sb., Grasbüschel, Blumenstrauß; nschw. tappar, Sb. Pl., Zapfen (Pl.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen besonders für Nadelbäume charakteristischer Blütenstand bzw. Fruchtstand der sich aus vielen um eine Längsachse herum angeordneten verholzenden Schuppen aufbaut zwischen denen sich die Samen befinden bzw. für einen zur Verbindung zweier Hölzer dienender vorstehender Teil an einem Holzstück; BM.: ?; F.: Zapfen, Zapfens+EW; Z.: Zapf-en

zappeln, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. zappeln, herumzappeln, schwanken; ne. fidget (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 800 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. zabelen, zabeln, sw. V., auf dem Brette spielen, ruhelos tätig sein (V.), zappeln; ahd. zabalōn*, sw. V. (2), bewegen, zappeln, zucken, pulsieren; vgl. germ. *tab-, V., tasten; L.: Kluge 1. A. s. u. zappeln, Kluge s. u. zappeln, EWD s. u. zappeln, DW 31, 275, Duden s. u. zappeln, Bluhme s. u. zappeln; GB.: schnelle und kurze und heftige sowie stoßartige Hin-und-her-Bewegungen ausführen; BM.: tasten?; F.: zappeln, zappel, zapple, zappelst, zappelt, zappelte, zappeltest, zappelten, zappeltet, gezappelt, gezappelt, gezappelte, gezappeltes, gezappeltem, gezappelten, gezappelter, zappelnd, zappelnd, zappelnde, zappelndes, zappelndem, zappelnden, zappelnder, zappel+EW; Z.: zapp-el-n

zappenduster, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. zappenduster, ganz dunkel; ne. pitch-black (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. düster; Q.: 19. Jh.; I.: z. T. rotw. Lw.; E.: vgl. rotw. zofon, Sb., Mitternacht; wjidd, zophon, Sb., Mitternacht; für die Herkunft des Hinterglieds s. nhd. düster; L.: Kluge s. u. zappenduster, Duden s. u. zappenduster; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung eines sehr dunklen Zustands; BM.: dunkel wie um Mitternacht; F.: zappenduster, zappendustere, zappendusteres, zappendusterem, zappendusteren, zappendusterer+EW; Z.: zapp-en--du-st-er

Zar, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Zar, russischer Kaiser; ne. tsar; Vw.: -; Hw.: s. Kaiser; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. russ. царь (car); E.: s. russ. царь (car), M., Zar; aruss. cъsarъ-, M., Kaiser; got. kaisar*, st. M. (a), Kaiser; germ. *kaisar, st. M. (a), Kaiser, Herrscher; s. lat. Caesar, M., PN, Herrscher; weitere Etymologie unklar, vielleicht von lat. caesariēs, F., Haupthaar; vgl. idg. *kais-, Sb., Haar (N.), Pokorny 520 (785/17) (RB. idg. aus ind., ital., toch.?); L.: EWD s. u. Kaiser, Duden s. u. Zar; Son.: vgl. tsaar, Sb., Zar; frz. tsar, M., Zar; nschw. tsar, Sb., Zar; nnorw. tsar, M., Zar; kymr. tsar, M., Zar; nir. sár, M., Zar; poln. car, M., Zar; lit. caras, M., Zar; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für den russischen Monarchen; BM.: PN Cäsar; F.: Zar, Zares, Zars, Zare, Zaren+FW; Z.: Zar

Zarge, nhd. (ält.), F., (11. Jh.): nhd. Zarge, seitliche Einfassung eines räumlichen Gegenstands; ne. frame (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zarge, st. F., sw. F., Seiteneinfassung, Seitenrand, Zarge, Helmzarge, Tamburinzarge, menschlicher Körper, Mauer, Wall, Umwallung; mnl. targe, taerge, F., Schild; ahd. zarga*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Rand, Einfassung, Zarge; as. -; anfrk. -; germ. *targō, st. F. (ō), Einfassung, Rand, Schild, Zarge; germ. *targō-, *targōn, sw. F. (n), Einfassung, Rand, Schild, Zarge; s. idg. *dergʰ-, V., fassen, Pokorny 212 (331/36) (RB. idg. aus arm., gr., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zarge, Kluge s. u. Zarge, EWD s. u. Zarge, DW 31, 280, Falk/Torp 158, Duden s. u. Zarge, Bluhme s. u. Zarge; Son.: vgl. afries. -; ae. targe, sw. F. (n), kleiner Schild; an. targa, sw. F. (n), Rundschild, Schildrand; got. -; ksl. po-dragŭ, M., Rand; gr. δράσσεσθαι (drássesthai), V., fassen, erfassen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen feststehenden Teil bzw. Rahmen von Fenstern oder Türen; BM.: fassen; F.: Zarge, Zargen+EW; Z.: Zarg-e

zart, nhd., Adj., (9. Jh.): nhd. zart, fein, feingliedrig, sanft, weich; ne. gentle, tender (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. zart (1), Adj., lieb, geliebt, teuer, angenehm, vertraut, lieblich, schön, fein, anmutig, herrlich, edel, stattlich, zärtlich, zart, schwächlich, schwach, weich, weichlich; mnd. tart, Adj., zart, verwöhnt, verzärtelt, schwach, empfindlich, fein, edel; mnl. taert, Adj., weichlich?; ahd. zart (1), Adj., zart; germ. *tarda-, *tardaz, *tarta- (1), *tartaz, Adj., zart, zärtlich; s. idg. *der- (4), V., schinden, spalten, Pokorny 206 (327/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. zart, Kluge s. u. zart, EWD s. u. zart, DW 31, 283, Falk/Torp 158, Heidermanns 593, Duden s. u. zart, Bluhme s. u. zart; Son.: vgl. afries. teddre, Adj., zart, schwach; ae. tíeder, tíedre, tȳder, tȳdre (3), Adj., zart, schwach, zerbrechlich, mutlos; an. -; got. -; nnorw. sart, Adj., zart; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas als angenehm Wahrnehmbarem; BM.: schinden; F.: zart, zarte, zartes, zartem, zarten, zarter, zartere, zarteres, zarterem, zarteren, zarterer, zartest, zarteste, zartestes, zartestem, zartesten, zartester+EW; Z.: zar-t

Zärte, nhd. (ält.), F., (13. Jh.): nhd. Zärte (F.) (2), ein Speisefisch; ne. a fish; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. serte, zerte, Sb., Zärte, ein Speisefisch; entlehnt aus russ. syrt, Sb., Zärte; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. Zärte, EWD s. u. Zärte, DW 31, 297, Duden s. u. Zärte; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen Speisefisch; BM.: ?; F.: Zärte, Zärten+FW; Z.: Zärt-e

Zarter, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Zärter

Zärter, Zerter, Zarter, nhd. (ält.), M., (15. Jh.?): nhd. Zärter, Vertragsurkunde; ne. charter; Vw.: s. Ehe-; Hw.: s. Charta; I.: Lw. frz. chartre; Q.: 15. Jh.?; E.: s. mnd. serter, certer, tzerter, zerter*, M., F., Vertragsurkunde; mnd. sarter, tzarter, sartor, sarte, Sb., Vertragsurkunde; afrz. chartre, Sb., kleines Schriftstück; vgl. lat. chartula, F., „Schriftlein“, kleine Schrift, kleine Aufzeichnung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. charta, F., Blatt, Schrift, Schriftstück, Papier, Papyrus; gr. χάρτης (chártēs), M., aus der Papyrusstaude hergestelltes Papierblatt, Papyrusblatt, Papier; weitere Herkunft ungeklärt; vielleicht von ai. kaḍitra-, N., Schreibleder, EWAhd 5, 493; L.: Kluge s. u. Zärter, DW 31, 300; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Urkunde; BM.: Papier?; F.: Zärter, Zärters, Zärtern, Zerter, Zerters, Zerten, Zarter, Zarters, Zartern+EW; Z.: Zärt-er

Zaser, nhd. (ält.), F., (16. Jh.): nhd. Zaser, Faser; ne. fiber; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: umgebildet aus einem älteren zasel; wohl von nd. tasen, V., pflücken; L.: Kluge 1. A. s. u. Zaser, Kluge s. u. Zaser, DW 31, 315, Duden s. u. Zaser; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches feines und dünnes fadenähnliches und aus pflanzlichem oder tierischem Rohstoff bestehendes Gebilde; BM.: pflücken; F.: Zaser, Zasern+EW; Z.: Zas-er

Zaspel, nhd. (ält.), F., (14. Jh.): nhd. Zaspel, Strang, Garn; ne. string (N.); Vw.: -; Hw.: s. Zahl, Spindel; Q.: 14. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zalspinnel, zalspille, zalspil, F., Zaspel, Garn; s. mhd. zal (1), st. F., Zahl, Anzahl, bestimmte Anzahl, unbestimmte Anzahl, Größe, Menge, Schar (F.) (1), Zählung; mhd. zale (1), st. F., Zahl, Menge, Schar (F.) (1), Zahlung, Berechnung, Aufzählung; ahd. zala, st. F. (ō), Zahl, Anzahl, Reihe, Erzählung; germ. *talō, st. F. (ō), Berechnung, Zahl, Rede; s. idg. *del- (1), V., zielen, berechnen, nachstellen, schädigen, zählen, Pokorny 193?; vgl. idg. *dā-, *dāi-, *dī̆-, V., teilen, zerschneiden, zerreißen, Pokorny 175 (297/2) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?, toch., heth.); mhd. spinnel, spinele, spille, st. F., sw. F., Spindel; ahd. spinnila, spilla*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Spindel, Stock; ahd. spinnil, st. F. (i)?, Spindel; wgerm. *spennilō, st. F. (ō), Spindel; vgl. idg. *spend-, *pend-, V., spinnen, spannen, ziehen, Pokorny 988; vgl. idg. *spen- (1), *pen- (3), *spenh₁-, *penh₁-, V., ziehen, spannen, spinnen, Pokorny 988 (1708/180) (RB. idg. aus arm., gr., alb.?, ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Zaspel, DW 31, 318, Duden s. u. Zaspel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein aus festem Material zusammengedrehtes Gebilde; BM.: Spindel voll von Garn; F.: Zaspel, Zaspeln+EW; Z.: Zasp-el

Zaster, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Zaster, Geld; ne. money; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 19. Jh.; I.: Lw. romani sáster; E.: s. romani sáster, Sb., Eisen; L.: Kluge s. u. Zaster, EWD s. u. Zaster, DW 31 319, Duden s. u. Zaster, Bluhme s. u. Zaster; GB.: seit der späteren Neuzeit umgangssprachliche Bezeichnung für ein (in staatlichem Auftrag) aus Metall geprägtes oder auf Papier gedrucktes oder elektronisches Zahlungsmittel; BM.: Eisen; F.: Zaster, Zasters+EW; Z.: Zaster

Zäsur, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Zäsur, Einschnitt; ne. caesura; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. lat. caesūra; E.: s. lat. caesūra, F., Hauen, Fällen, Einschnitt, Abschnitt, Zäsur, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. caedere, V., auf etwas hauen, zerhauen (V.), schlagen, klopfen; idg. *skai-?, *kai-?, V., schlagen, hauen, puffen, Pokorny 917 (1601/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Zäsur, EWD s. u. Zäsur, Duden s. u. Zäsur; Son.: vgl. nndl. cesuur, Sb., Zäsur; frz. césure, F., Zäsur; nschw. cesur, Sb., Zäsur; nnorw. cesur, M., Zäsur; poln. cezura, F., Zäsur; nir. caesúr, M., Zäsur; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine tiefer reichende Unterbrechung einer Entwicklung; BM.: schlagen bzw. hauen; F.: Zäsur, Zäsuren+EW; Z.: Zä-s-ur

Zauber, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Zauber, Reiz, Faszination; ne. magic (N.), spell (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zouber, zouver, zāber, st. N., st. M., Zauber, Zauberei, Zauberkunst, Zaubermittel, Zauberspruch; mnd. tȫver*, tōver, tover, M., Zauber, Zauberei; mnl. tōver, M., Zauber; ahd. zoubar, st. N. (a), Zauber, Zauberei, Gaukelei; as. -; anfrk. -; germ. *taubra, *taubram, M., Zauber; L.: Kluge 1. A. s. u. Zauber, Kluge s. u. Zauber, EWD s. u. Zauber, DW 31, 323, Falk/Torp 151, Duden s. u. Zauber, Bluhme s. u. Zauber; Son.: s. anfrk. toufrere*, st. M. (ja), Zauberer; vgl. afries. tâveria, sw. V. (2), zaubern; ? ae. téafor, N., rote Farbe, Ocker, Rötel, Salbe; an. taufr, st. N. (a) Pl., Zaubermittel, Zauberei; got. -; nndl. betovering, Sb., Zauber; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine übernatürliche Wirkung; BM.: ?; F.: Zauber, Zaubers, Zaubern+EW; Z.: Zaub-er

zaudern, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. zaudern, abwarten, zögern; ne. hesitate, waver (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 16. Jh. (Luther); I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt?, vielleicht zu mnd. tȫven*, toven, tuven, sw. V., warten, zaudern, gegenwärtig sein (V.), sich hinziehen, aufhalten sodass etwas oder jemand nicht weiter kann, anhalten, warten lassen, hindern, festnehmen; L.: Kluge 1. A. s. u. zaudern, Kluge s. u. zaudern, EWD s. u. zaudern, DW 31, 393, Duden s. u. zaudern, Bluhme s. u. zaudern; GB.: unentschlossen sein (V.) und zögern; BM.: ?; F.: zaudern, zaudere, zauder, zaudre, zauderst, zaudert, zauderte, zaudertest, zauderten, zaudertet, gezaudert, gezaudert, gezaudertes, gezaudertem, gezauderten, gezauderter, zaudernd, zaudernd, zaudernde, zauderndes, zauderndem, zaudernden, zaudernder, zauder+EW; Z.: zaud-er-n

zauen, nhd. (ält.), sw. V., (9. Jh.): nhd. zauen, von statten gehen; ne. proceed; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: s. mhd. zawen, sw. V., gelingen, sich beeilen; mnd. touwen, sw. V., gelingen, glücken; ahd. zawēn*, sw. V. (3), glücken, gelingen, zuteil werden; as. tôgian, atôgian*, sw. V. (1a), zeigen; anfrk. -; germ. *tawēn, *tawǣn, sw. V., von statten gehen, gelingen; germ. tawjan, *taujan, sw. V., bereiten, machen, fertigen, zurichten, tun; vgl. idg. *deu- (2), V., Adj., verehren, gewähren, ehrwürdig, mächtig, Pokorny 218 (336/41) (RB. idg. aus ind., ital., germ.); L.: Kluge s. u. zauen, DW 31, 396, Falk/Torp 165, 166, Duden s. u. zauen, Looijenga 221; Son.: vgl. afries. tâwa, sw. V. (1), machen; ae. -; an. tœja (1), sw. V. (1), helfen; got. taujan, sw. V. (1), tun, machen, wirken; GB.: vonstatten gehen; BM.: gewähren; F.: zauen, zaue, zaust, zaut, zauest, zauet, zaute, zautest, zauten, zautet, gezaut, gezaut, gezaute, gezautes, gezautem, gezauten, gezauter, zauend, zauend, zauende, zauendes, zauendem, zauenden, zauender, zau+EW; Z.: zau-en

Zaum, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Zaum, Zaumzeug, Riemenzeug; ne. bridle (N.); Vw.: -; Hw.: s. Team; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. zoum, zōm, zām, st. M., Zaum, Zügel, Wurfriemen; mnd. tōm, M., Zaum, Zügel; mnl. toom, M., Lenkriemen, Nachkommenschaft; ahd. zoum, st. M. (a), Zaum, Zügel, Strick (M.) (1); as. *tâm?, st. M. (a), „Zaum“, Riemen (M.) (1), Umfriedung?; anfrk. tōm*, st. M. (a), Zaum; germ. *tauhma-, *tauhmaz, st. M. (a), Seil, Zaum, Nachkommenschaft; s. idg. *deuk-, V., ziehen, Pokorny 220 (338/43) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *deu-?, V., ziehen, Pokorny 220 (337/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zaum, Kluge s. u. Zaum, EWD s. u. Zaum, DW 31, 309, Falk/Torp 167, Seebold 504, Duden s. u. Zaum, Bluhme s. u. Zaum; Son.: vgl. afries. tâm, st. M. (a), Zaum, Nachkommenschaft, Gruppe von Höfen die je für ein Jahr einen Richter stellen, Aufschub; saterl. tome; ae. téam, st. M. (a), Nachkommenschaft, Stamm, Familie, Gebären; an. taumr, st. M. (a), Zaum; nndl. toom, Sb., Zaum; ne. team, N., Team, Mannschaft; nisl. taumur, M., Zügel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für aus dem Riemenwerk für den Kopf und der Trense bestehende Vorrichtung zum Führen und Lenken von Reittieren oder Zugtieren; BM.: ziehen; F.: Zaum, Zaumes, Zaums, Zäume, Zäumen+EW; Z.: Zau-m

Zaun, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Zaun, Abzäunung, Einfriedung; ne. fence (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zūn, st. M., Zaun, Hecke, Gehege; mnd. tūn, M., Zaun, Hecke, Geflecht aus Planken und Palisaden, von einem Zaun umschlossener Garten; mnl. tuun, M., Flechtzaun, umzäunter Hof; ahd. zūn, st. M. (i), Zaun, Gehege, Verschanzung, Mauer, Flechtwerk; as. *tūn?, st. M. (i), Zaun; anfrk. tūn*, st. M. (i), Zaun; germ. *tūna-, *tūnaz, st. M. (a), Zaun, Gehege; vgl. air. dún, N., Burg; vgl. idg. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, stinken, schütteln, Dampf (M.) (1), Hauch, Rauch, Pokorny 261? (396/44) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zaun, Kluge s. u. Zaun, EWD s. u. Zaun, DW 31, 406, Falk/Torp 165, Duden s. u. Zaun, Bluhme s. u. Zaun; Son.: vgl. afries. tūn (1), st. M. (a), Zaun, eingezäuntes Feld; nnordfries. tun; ae. tūn, st. M. (a), Zaun, Garten, Feld, Hof; an. tūn, st. N. (a), eingehegter Grasplatz vor dem Hause, Hofplatz, Stadt; got. *tūn-, st. M. (a), Zaun?; nndl. tuin, Sb., Garten; ne. town, N., Stadt; nisl. tún, N., Wiese; gall. -dunum, Suff., Festung, Stadt (Lugdūnum); air. dūn, M., Zaun, Festung; kymr. din, Sb., Burg; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine ein Grundstück oder Ähnliches abgrenzende Vorrichtung; BM.: stieben; F.: Zaun, Zaunes, Zauns, Zäune, Zäunen+EW; Z.: Zau-n

zausen, nhd., V., (9. Jh.): nhd. zausen, zerren, ziehen; ne. tousle (V.); Vw.: -; Hw.: s. züsseln; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. ahd. zizūsōn*, zirzūsōn*, sw. V. (2), losmachen, losbinden, losgürten, lösen; vgl. ahd. zeisan*, red. V., zupfen, krempeln, zausen, hecheln; germ. *taisan, st. V., zupfen, auffasern; s. idg. *dā-, *dāi-, *dī̆-, V., teilen, zerschneiden, zerreißen, Pokorny 175 (297/2) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?, toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. zausen, Kluge s. u. zausen, EWD s. u. zausen, DW 31, 419, Duden s. u. zausen, Bluhme s. u. zausen; Son.: vgl. me. touse, V., zausen; ? lat. dūmus, M., Gestrüpp; ? air. dosach, Sb., Busch; GB.: so an etwas zerren und ziehen dass es dabei in Unordnung gerät; BM.: teilen; F.: zausen, zause, zausst, zaust, zausest, zauset, zauste, zaustest, zausten, zaustet, gezaust, gezaust, gezauste, gezaustes, gezaustem, gezausten, gezauster, zausend, zausend, zausende, zausendes, zausendem, zausenden, zausender, zaus+EW; Z.: zau-s-en

Zebra, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Zebra, Tigerpferd; ne. zebra; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. span. enzebra; E.: s. span. enzebra, F., wilder Esel; aspan. ezebra, M., Wildesel; aport. ezebrario, cebrario, M., Wildesel; lat. equifer, M., wildes Pferd; vgl. lat. equus, M., Pferd, Ross, Hengst, Gespann; idg. *ek̑u̯os, *h₁ék̑u̯os, M., Pferd, Pokorny 301 (444/25) (RB. idg. aus ind., iran., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., toch., heth.?); lat. ferus, Adj., wild wachsend, wild lebend, ungezähmt, wild; idg. *g̑ʰu̯ē̆r-, Adj., Sb., wild, Tier, Pokorny 493 (731/13) (RB. idg. aus gr., ital., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Zebra, EWD s. u. Zebra, DW 31, 421, Duden s. u. Zebra; Son.: vgl. nndl. zebra, Sb., Zebra; frz. zèbre, M., Zebra; nschw. sebra, zebra, Sb., Zebra; nnorw. sebra, M., Zebra; poln. zebra, F., Zebra; kymr. sebra, M., Zebra; nir. séabra, M., Zebra; lit. zebras, M., Zebra; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für ein schwarz-weiß gestreiftes zur Gattung der Pferde gehörendes Huftier; BM.: Pferd, wild; F.: Zebra, Zebras+EW; Z.: Z-e-br-a

Zeche, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Zeche, Rechnung, Bergwerk, Grube; ne. colliery, bill (N.); Vw.: -; Hw.: s. Zeck; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zeche (1), st. F., sw. F., „Zech“, Zeche, Trinkgelage, Gelage, gemeinsamer Schmaus einer Gesellschaft, Regelung, Ergebnis; mnd. teche, techge, techghe, tecge, zeche, F., Zeche, Reihenfolge, Ordnung, Grube im Bergwerk, Grubenfeld im Bergwerk; ahd. zehha*, zecha*, st. F. (ō), sw. F. (n), gemeinsamer Beitrag; as. -; anfrk. -; s. germ. *tehsmō-, *tehsmōn, *tehsma-, *tehsman, Sb., Reihe; vgl. idg. *dek̑- (1), V., nehmen, aufnehmen, begrüßen, sich schicken, ziemen, lehren, lernen, Pokorny 189 (309/14) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, gr., alb., ital., kelt., germ.?, balt., slaw.?, toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zeche, Kluge s. u. Zeche, EWD s. u. Zeche, DW 31, 422, Duden s. u. Zeche, Bluhme s. u. Zeche; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Rechnung der konsumierten Güter in einr Gaststätte bzw. ab dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine Anlage um wertvolle Materialien aus der Erde zu gewinnen; BM.: nehmen; F.: Zeche, Zechen+EW; Z.: Zech-e

Zeck, nhd. (ält.), M., (18. Jh.): nhd. Zeck, Haschen; ne. catching (N.); Vw.: -; Hw.: s. Zeche; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet zu mhd. zic, st. M., ise Berührung, leiser Stoß, leiser Druck, Neckerei, Fehler; wohl lautmalend?; L.: Kluge s. u. Zeck, DW 31, 436, Duden s. u. Zeck; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein Fangenspiel; BM.: lautmalend?; F.: Zeck, Zeckes, Zecks+FW; Z.: Zeck

Zecke, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Zecke, eine Milbe; ne. tick (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. zeche (2), sw. M., sw. F., Zecke, Holzbock, Quecke, Unkraut; mnd. tēke (1), tecke, F., Zecke, ein Spinnentier, Holzbock, Waldbock, Hundelaus, Kellerassel; mnl. teke, F., Zecke; ahd. zehho*, zecho*, zekko*, sw. M. (n), Zecke, Holzbock; as. -; anfrk. -; germ. *tekō-, *tekōn, *teka-, *tekan, *tekkō-, *tekkōn, *tekka-, *tekkan, *tikō-, *tikōn, *tika-, *tikan, *tikkō-, *tikkōn, *tikka-, *tikkan, Sb., Zecke; s. idg. *deig̑ʰ-, V., Sb., prickeln, kitzeln?, Insekt, Pokorny 187; L.: Kluge 1. A. s. u. Zecke, Kluge s. u. Zecke, EWD s. u. Zecke, DW 31, 436, Falk/Torp 163, Duden s. u. Zecke, Bluhme s. u. Zecke; Son.: s. lang. *zekka, F., Zecke; vgl. afries. -; ae. ticca, sw. M. (n), Zecke; an. -; got. -; nndl. teek, Sb., Zecke; arm. tiz, Sb., Wanze; ? mir. dega, Sb., Hirschkäfer; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein parasitisch lebendes Spinnentier; BM.: prickeln; F.: Zecke, Zecken+EW; Z.: Zeck-e

Zeder, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Zeder, Zedernbaum; ne. cedar (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zēder, cēder, cēdar, st. M., Zeder; mnd. sēder, sedder, ceder, cedder, sēdere, M., Zeder; mnl. ceder, M., Zeder; ahd. zēdarboum*, cēdarboum*, st. M. (a), „Zederbaum“, Zeder; as.? zederbôm*, zederboum*, st. M. (a), Zederbaum, Zeder; lat. cedrus, F., Zeder, (86-34 v. Chr.); gr. κέδρος (kédros), F., Zeder; vgl. idg. *ked-, V., rauchen, Pokorny 537 (825/57) (RB. idg. aus ind., gr., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zeder, Kluge s. u. Zeder, EWD s. u. Zeder, DW 31, 439, Duden s. u. Zeder, Bluhme s. u. Zeder; Son.: vgl. ae. cēder, M., F., N., Zeder; nndl. ceder, Sb., Zeder; frz. cèdre, M., Zeder; nschw. ceder, Sb., Zeder; nnorw. seder, M., Zeder; poln. cedr, M., Zeder; kymr. cedrwydden, F., Zeder; nir. céadar, M., Zeder; lit. kedras, M., Zeder; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen hohen immergrünen Nadelbaum mit unregelmäßig ausgebreiteter Krone und steifen meist dreikantigen Nadeln und aufrecht stehenden eiförmigen bis zylindrischen Zapfen; BM.: rauchen?; F.: Zeder, Zedern+EW; Z.: Zed-er

zedieren, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. zedieren, abtreten; ne. cede; Vw.: s. pro-; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. cedieren, zedieren*, sw. V., „zedieren“, zurücktreten; lat. cēdere, V., gehen, treten, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *sed- (B), V., gehen, Pokorny 887?; L.: Kluge s. u. zedieren, Duden s. u. zedieren; GB.: eine Forderung abtreten; BM.: gehen; F.: zedieren, zediere, zedierst, zediert, zedierest, zedieret, zedierte, zediertest, zedierten, zediertet, zediert, zedierte, zediertes, zediertem, zedierten, zedierter, zedierend, zedierend, zedierende, zedierendes, zedierendem, zedierenden, zedierender, zedier+FW; Z.: zed-ier-en

Zehe, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Zehe, Zeh; ne. toe (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zēhe, zehe, sw. F., st. F., Zehe, Kralle, geringstes Glied, kleinster Teil; mhd. zē, st. F., sw. F., Zehe, Kralle; mnd. tê, tee, st. F., sw. F., Zehe; mnl. tee, F., Zehe; ahd. zēha*, sw. F. (n), Zehe; as. -; anfrk. -; germ. *taihō, *taihwō, st. F. (ō), Zehe; germ. *taihō-, *taihōn, *taihwō-, *taihwōn, sw. F. (n), Zehe; s. idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); vgl. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Zeh, Kluge s. u. Zehe, EWD s. u. Zehe, DW 31, 440, Falk/Torp 163, Duden s. u. Zehe, Bluhme s. u. Zehe; Son.: vgl. afries. tâne, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Zehe; saterl. tane; ae. tāhe, tā, sw. F. (n), Zehe; an. tā (1), st. F. (ō), Zehe; got. -; nndl. teen, Sb., Zehe; nschw. tå, Sb., Zehe; nnorw. tå, M., F., Zehe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das äußerste Fußglied bei Menschen und Tieren; BM.: zeigen; F.: Zehe, Zehen+EW; Z.: Ze-h-e

zehn, nhd., Num. Kard., (8. Jh.): nhd. zehn; ne. ten; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zehen, zehn, zēn, zīn, Num. Kard., zehn; mnd. tein (1), teyn, teyne, teyen, teygen, teyg, Kard., zehn, von großer Zahl seiend, von großem Ausmaß seiend; mnl. tien, Num. Kard, zehn; ahd. zehan, Num. Kard., zehn; as. tehan, tian, tein, Num. Kard., zehn; anfrk. tēn, Num. Kard., zehn; germ. *tehun, *tehan, Num. Kard., zehn; idg. *dek̑m̥, *dek̑m̥t, *dek̑u-, Num. Kard., zehn, Pokorny 191 (311/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. zehn, Kluge s. u. zehn, EWD s. u. zehn, DW 31, 443, Falk/Torp 153, Duden s. u. zehn, Bluhme s. u. zehn; Son.: vgl. afries. tiān, Num. Kard., zehn; saterl. tjan, Num. Kard., zehn; ae. tíen, tíene, tȳn, tēn, téon, Num. Kard., zehn; ae. téon (2), Num. Kard., zehn; an. tīu, Num. Kard., zehn; got. taíhun, tīne, krimgot. *thiine, indekl. Num. Kard., zehn; nndl. tien, Num. Kard, zehn; frz. dix, Num. Kard., zehn; nschw. tio, Num. Kard, zehn; nschw. ti, Num. Kard, zehn; ai. dáśa, Num. Kard., zehn; gr. δέκα (déka), Num. Kard., zehn; air. deich, Num. Kard., zehn; toch. A śäk, Num., Kard, zehn; lit. dešimt, Num. Kard., zehn; ksl. desętĭ, num. Kard., zehn; toch. B śak, Num., Kard, zehn; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung einer Kardinalzahl; BM.: ?; F.: zehn, zehne+EW; Z.: zehn

zehren, nhd., V., (9. Jh.): nhd. zehren, verzehren; ne. sap (V.), wear out; Vw.: -; Hw.: s. zerren; Q.: 810-817 (Murbacher Hymnen); I.: Lw. -; E.: mhd. zeren (1), zern, sw. V., zehren, zehren von, für Essen und Trinken Aufwand machen, auftreten, leben, aufzehren, sich aufzehren, zerreißen; mnd. tēren (1), sw. V., essen, zehren, verzehren, vertun, Zehrung halten, Festmahl halten, sich ernähren; ahd. zerren*, zerien*, sw. V. (1a), „zerren“, zerreißen; as. tėrian*, sw. V. (1a), „zehren“, verzehren; anfrk. *terren?, sw. V. (1), zerren; mnl. terren, V., zanken, plagen; germ. *tarjan, sw. V., reißen, zerren; idg. *der- (4), V., schinden, spalten, Pokorny 206 (327/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. zehren, Kluge s. u. zehren, EWD s. u. zehren, DW 31, 466, Falk/Torp 156, Seebold 503, Duden s. u. zehren, Bluhme s. u. zehren; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nschw. tära, V., zehren; nnorw. tære, V., zehren; ai. dṛṇā́ti, V., birst, macht bersten, zerreißt; gr. δέρειν (dérein), V., häuten, schinden, prügeln, misshandeln; kymr. darn, M., Stück, Teil; lit. dirti, V., reißen, zerreißen, prügeln, schinden; ksl. dъrati, V., schinden, reißen, schlagen; GB.: durch verschiedene Einflüsse an Gewicht oder Volumen verlieren oder verlieren lassen; BM.: spalten; F.: zehren, zehre, zehrst, zehrt, zehrest, zehret, zehrte, zehrtest, zehrten, zehrtet, gezehrt, gezehrt, gezehrte, gezehrtes, gezehrtem, gezehrten, gezehrter, zehrend, zehrend, zehrende, zehrendes, zehrendem, zehrenden, zehrender, zehr+EW; Z.: zehr-en

Zeichen, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Zeichen; ne. sign (N.), token; Vw.: s. Kains-; Hw.: s. zeichnen; Q.: 765 (Zeichen); I.: Lw. -; E.: mhd. zeichen (1), st. N., Zeichen, Anzeichen, Beispiel, Merkmal, Beweis, Bild, Gleichnis, Bezeichnung; mnd. tēken (1), teiken, token, tīken, tyken, N., Zeichen, Marke, Markierung, Kennzeichnung; mnl. tēken, teiken, N., Zeichen; ahd. zeihhan, zeichan, st. N. (a), Zeichen, Bild, Wunder; as. têkan*, st. N. (a), Zeichen (N.); anfrk. teikan*, st. N. (a), Zeichen; germ. *taikna-, *taiknam, st. N. (a), Zeichen; s. idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); vgl. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Zeichen, Kluge s. u. Zeichen, EWD s. u. Zeichen, DW 31, 478, Falk/Torp 162, Seebold 500, Duden s. u. Zeichen, Bluhme s. u. Zeichen; Son.: vgl. afries. têken, st. N. (a), Zeichen; nnordfries. teeken; ae. tācen, tācn, st. N. (a), Zeichen, Wunder, Beweis, Banner; an. teikn, -tegn, -teign, st. N. (a), Zeichen; an. tākn, st. N. (a), Zeichen, Wunder, Heiligtum; got. taikn, st. N. (a), Anzeichen; nndl. teken, Sb., Zeichen; nschw. tecken, N., Zeichen; nnorw. tegn, N., Zeichen; ai. dī́deti, V., strahlt, leuchtet; lit. dīvīnus, M., Wahrsager; ksl. divĭnŭ, Adj., wunderbar; finn. taika, Sb., Zauber, Magie (entlehnt aus einer germ. Sprache); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für als Hinweis für etwas dienendes für Lebewesen sinnlich Vernehmbares; BM.: glänzen; F.: Zeichen, Zeichens+EW; Z.: Zei-ch-en

zeichnen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. zeichnen, darstellen, beschreiben, wiedergeben; ne. draw (N.); Vw.: -; Hw.: s. Zeichen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zeichenen, sw. V., zeichnen, zeichnen mit, versehen (V.), bezeichnen, meinen, beschreiben, auszeichnen, kennzeichnen; mnd. tēkenen, teikenen, tēknen, teiknen, sw. V., zeichnen, Hinweis auf etwas geben, anzeigen, Zeichen geben, Mitteilung machen; mnl. tēkenen, teikenen, sw. V., zeichnen; ahd. zeihhanen*, zeichanen*, zeihnen*, sw. V. (1a), zeichnen, bezeichnen, zeigen; ahd. zeihhanōn*, zeichanōn*, sw. V. (2), bezeichnen, bezeugen; as. têknian*, sw. V. (1a), bezeichnen; anfrk. *teiknen?, sw. V. (1), zeichnen (V.); germ. *taiknijan, sw. V., zeigen; germ. *taiknōn, sw. V., zeigen, bezeichnen; s. idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); vgl. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. zeichnen, EWD s. u. zeichnen, DW 31, 488, Falk/Torp 162, Duden s. u. zeichnen; Son.: vgl. afries. têknia, têkena, têkna, sw. V. (2), „zeichnen“, mit Zeichen versehen (V.), siegeln, aufzeichnen; ae. tǣcnan, sw. V. (1), bezeichnen, kennzeichnen, markieren; ae. tācnian, sw. V. (2), zeigen, kennzeichnen, markieren; an. teikna, sw. V. (2), Zeichen geben, bezeichnen; got. taiknjan*, sw. V. (1), einem etwas zeigen; nndl. tekenen, V., zeichnen; nschw. teckna, V., zeichnen; nnorw. tegne, V., zeichnen; GB.: mittels Linien und Strichen eine bildliche Darstellung anfertigen; BM.: glänzen; F.: zeichnen, zeichne, zeichnest, zeichnet, zeichnete, zeichnetest, zeichneten, zeichnetet, gezeichnet, gezeichnet, gezeichnete, gezeichnetes, gezeichnetem, gezeichneten, gezeichneter, zeichnend, zeichnend, zeichnende, zeichnendes, zeichnendem, zeichnenden, zeichnender, zeichn+EW; Z.: zei-ch-n-en

Zeidler, nhd. (ält.), M., (8. Jh.): nhd. Zeidler, Waldbienenzüchter; ne. bee-master; Vw.: -; Hw.: s. Seidelbast; Q.: 748 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: vgl. mhd. zīdelære, zīdler, st. M., Zeidler, Bienenzüchter, zur Bienenzucht im Wald Berechtigter; mnd. sīdelære*, sīdeler*, cīdeler, M., „Zeidler“, zur Nutzung der Waldbienen Berechtigter; lat.-ahd.? cidlarius, M., Zeidler, Bienenzüchter; wohl von einem Wort für Honig auf der Grundlage von einem idg. *deit-; L.: Kluge 1. A. s. u. Zeidler, Kluge s. u. Zeidler, EWD s. u. Zeidler, DW 32, 499, Duden s. u. Zeidler, Bluhme s. u. Zeidler; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Züchter von Waldbienen; BM.: Honig?; F.: Zeidler, Zeidlers, Zeidlern+EW; Z.: Zeid-l-er

zeigen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. zeigen, vorzeigen, hinweisen; ne. display (V.), point (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zeigen (1), sw. V., zeigen, offenbaren an, anzeigen, aufweisen, hinweisen, erweisen; ahd. zeigōn (1), sw. V. (2), zeigen, bezeichnen, bestimmen, beweisen; ahd. zeigēn*, sw. V. (3), zeigen; as. -; anfrk. -; germ. *taigōn?, sw. V., zeigen; idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); vgl. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. zeigen, Kluge s. u. zeigen, EWD s. u. zeigen, DW 31, 501, Seebold 500, Duden s. u. zeigen, Bluhme s. u. zeigen; Son.: vgl. afries. *intâia, sw. V. (2), fordern?; ae. -; an. -; got. -; lit. dicāre, V., verkünden; lat. dīcere, V., sagen; GB.: auf etwas hinweisen; F.: zeigen, zeige, zeigst, zeigt, zeigest, zeiget, zeigte, zeigtest, zeigten, zeigtet, gezeigt, gezeigt, gezeigte, gezeigtes, gezeigtem, gezeigten, gezeigter, zeigend, zeigend, zeigende, zeigendes, zeigendem, zeigenden, zeigender, zeig+EW; Z.: zei-g-en

zeihen, nhd., st. V., (9. Jh.): nhd. zeihen, beschuldigen; ne. accuse of; Vw.: -; Hw.: s. dichten; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. zīhen (1), zīgen, zeihen, zē, zīsen, st. V., aussagen von, zeihen, sich anmaßen, beschuldigen, bezichtigen, anklagen, vorwerfen, anzeigen; mnd. tīgen (1), tīen, tsīen, tēgen, st. V., sw. V., zeihen, Schuld geben, beschuldigen, bezichtigen, anklagen; mnl. tīen, st. V., zeihen; ahd. zīhan*, st. V. (1b), zeihen, bezichtigen, beschuldigen; as. *tīhan?, st. V. (1b), zeihen; anfrk. -; germ. *teihan, st. V., zeihen; idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); s. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Zeichen, Kluge s. u. zeihen, EWD s. u. zeihen, DW 31, 938, Falk/Torp 163, Seebold 499, Duden s. u. zeihen, Bluhme s. u. zeihen; Son.: vgl. afries. tigia (1), sw. V. (2), zeihen, anklagen; ae. téon (4), sw. V. (2), bereiten, liefern, ordnen, schmücken; ae. tíon, téon, st. V. (1), zeihen, anklagen; an. tjā (1), tēa, *tīhan, sw. V., zeigen, mitteilen; got. *teihan, st. V. (1), kündigen, zeigen; ai. diśáti, V., zeigt, weist zu; gr. δεικνύναι (deiknýnai), V., zeigen, hervorbringen, vorzeigen; lat. dīcere, V., sagen, erklären, meinen; heth. tekkuššai-, V., zeigen; GB.: bezichtigen; BM.: sagen; F.: zeihen, zeihe, zeihst, zeiht, zeihest, zeihet, zieh, ziehst, ziehen, zieht, ziehest, ziehet, geziehen, geziehen, geziehene, geziehenes, geziehenem, geziehenen, geziehener, zeihend, zeihend, zeihende, zeihendes, zeihendem, zeihenden, zeihender, zeih+EW; Z.: zei-h-en

Zeile, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Zeile, Reihe, Linie; ne. line (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zīle (1), zīl, st. F., sw. F., „Zeile“, Reihe, Linie, Gasse, Streifen (M.), Bolzenführung; ahd. zīla, sw. F. (n), Zeile, Reihe, Art (F.) (1); lat.-as.? tīla*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, „Zeile“, Garbenreihe; anfrk. -; germ. *tīlō, st. F., Zeile; s. idg. *dā-, *dāi-, *dī̆-, V., teilen, zerschneiden, zerreißen, Pokorny 175 (297/2) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?, toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zeile, Kluge s. u. Zeile, EWD s. u. Zeile, DW 31, 513, Falk/Torp 161, Duden s. u. Zeile, Bluhme s. u. Zeile; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine meist längere Reihe gleichmäßig nebeneinanderstehender und nebeneinander angeordneter gewöhnlich gleichartiger zusammengehörender Dinge; BM.: teilen; F.: Zeile, Zeilen+EW; Z.: Zei-l-e

Zeine, nhd. (ält.), F.: Vw.: s. Zaine

zeisen, nhd. (ält.-dial.), sw. V., (9. Jh.): nhd. zeisen, zupfen, auseinanderzupfen; ne. pick (V.) apart; Vw.: -; Hw.: s. Striptease; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zeisen, red. V., zausen, zupfen; s. ahd. zeisan*, red. V., zupfen, krempeln, zausen, hecheln, abfressen, abrupfen; ahd. zeisen*, sw. V. (1a), ziehen, zupfen; as. -; anfrk. -; germ. *taisan, st. V., zupfen, auffasern; s. idg. *dā-, *dāi-, *dī̆-, V., teilen, zerschneiden, zerreißen, Pokorny 175 (297/2) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?, toch., heth.); L.: Kluge s. u. zeisen, DW 31, 517, Falk/Torp 164, Seebold 498, Duden s. u. zeisen; Son.: vgl. afries. -; ae. tǣsan (1), sw. V. (1), reißen, kämmen, verwunden, beleidigen; an. -; got. -; GB.: auseinanderziehen; BM.: teilen; F.: zeisen, zeise, zeisst, zeist, zeisest, zeiset, zeiste, zeistest, zeisten, zeistet, gezeist, gezeist, gezeiste, gezeistes, gezeistem, gezeisten, gezeister, zeisend, zeisend, zeisende, zeisendes, zeisendem, zeisenden, zeisender, zeis+EW; Z.: zeis-en

Zeisig, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Zeisig, ein Vogel; ne. common siskin; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. zīsec, zīsic, st. M., Zeisig; mnd. sīsek, M., Zeisig; ahd.? zisihhīn*, zisichīn*, st. N. (a), Zeisig; tschech. čížek, M., Zeisig; vgl. tschech. číž, Sb., Zeisig; wohl lautnachahmend; L.: Kluge 1. A. s. u. Zeisig, Kluge s. u. Zeisig, EWD s. u. Zeisig, DW 31, 519, Duden s. u. Zeisig, Bluhme s. u. Zeisig; Son.: vgl. nndl. sijse, Sb., Zeisik; nschw. grönsiska, Sb., Zeisig; nnorw. sisik, M., Zeisig; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen zu den Finkenvögeln gehörenden kleineren besonders in Nadelwäldern lebenden auf der Oberseite grünlich und auf der Unterseite gelb und weiß gefärbten Singvogel; BM.: lautmalend; F.: Zeisig, Zeisigs, Zeisige, Zeisigen+EW; Z.: Zeis-ig

Zeit, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Zeit, Ablauf, Zeitpunkt, Zeitraum; ne. time (N.); Vw.: s. Inkubations-; Hw.: s. Tide, Zeitung; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zīt (1), zīth, zīch, st. F., st. N., Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Leben, Lebensumstände, zeitliches Leben, Jahreszeit, Tageszeit, Stunde, Dauer; mnd. tīt (1), F., M., Zeit, Zeitraum, Verlauf der Zeit, Periode, Weile, Zeitpunkt, eng begrenzter Zeitabschnitt, Termin; mnl. tijt, F., Zeit; ahd. zīt, st. F. (i), st. N. (a), Zeit, Zeitalter, Stunde, Zeitpunkt; as. tīd, st. F. (i), Zeit, Stunde; anfrk. tīd*, tīt*, st. F. (i), Zeit; germ. *tīdi-, *tīdiz, st. F. (i), Zeit; idg. *dīt-, Sb., Zeitabschnitt, Zeit, Pokorny 175?; vgl. idg. *dā-, *dāi-, *dī̆-, V., teilen, zerschneiden, zerreißen, Pokorny 175 (297/2) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?, toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zeit, Kluge s. u. Zeit, EWD s. u. Zeit, DW 31, 521, Falk/Torp 160, Duden s. u. Zeit, Bluhme s. u. Zeit; Son.: vgl. afries. tīd, st. F. (i), Zeit, Mal (N.) (1); nnordfries. tid; ae. tīd, st. F. (i), Zeit, Periode, Jahreszeit, Stunde; ne. tide, Sb., Tide, Gezeiten; an. tīð, st. F. (i), Zeit, Stunde, kirchl. Gebet; nndl. tijd, Sb., Zeit; nschw. tid, Sb., Zeit; nnorw. tid, M., F., Zeit; ai. jyok, Sb., lange Zeit; arm. ti, Sb., Alter (N.), Zeit; gr. δαιτρόν (daitrón), N., Zugeteiltes, Anteil, Portion; air. dām, Sb., Gefolgschaft, Schar (F.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den Ablauf von Zeiteinheiten; BM.: teilen; F.: Zeit, Zeiten+EW; Z.: Zei-t

Zeitlose, nhd., F., (11. Jh.): nhd. Zeitlose, Herbstzeitlose; ne. meadow-saffron, autumn crocus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zītelōse, zītlōse, sw. F., sw. M., „Zeitlose“, Krokus, Wiesensafran, Narzisse; mnd. tīdelōse, tīdelose, tītelōse, F., Zeitlose, Herbstzeitlose, Krokus?, Narzisse, Osterblume, wilder Knoblauch, Meerzwiebel; ahd. zītilōso*, zītlōso*, sw. M. (n), „Zeitlose“, Herbstzeitlose; ahd. zītilōsa*, zītlōsa*?, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, „Zeitlose“, Herbstzeitlose; wohl Umdeutung von mlat. citamus, M., Herbstzeitlose, Frühlingssafran?; vgl. lat. citātus, (Part. Prät.=)Adj., angetrieben, beschleunigt, schleunig; lat. ciāre, V., rege machen, in Bewegung setzen, schnell tun, vollführen; lat. ciēre, V., rege machen, wecken, erwecken, anregen; idg. *kēi-, *kəi-, *kī̆-, V., bewegen, sich bewegen, Pokorny 538 (827/59) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zeit, Kluge s. u. Zeitlose, EWD s. u. Zeit, DW 31, 566, Duden s. u. Zeitlose; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Liliengewächs einer Gattung zu der besonders die Herbstzeitlose gehört; BM.: bewegen; F.: Zeitlose, Zeitlosen+EW; Z.: Zei-t-los-e

Zeitung, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Zeitung, Druckschrift mit Nachrichten; ne. newspaper; Vw.: -; Hw.: s. Zeit; Q.: 13. Jh. (Urkunde); I.: Lw. -; E.: s. mhd. zītunge, st. F., sw. F., Nachricht, Kunde (F.), Botschaft; mnd. tīdinge, F., Zeitung, Nachricht; mnl. tīdinge, F., Botschaft?; s. mhd. zīt (1), zīth, zīch, st. F., st. N., Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Leben, Lebensumstände, zeitliches Leben, Jahreszeit, Tageszeit, Stunde, Dauer; mnd. tīt (1), F., M., Zeit, Zeitraum, Verlauf der Zeit, Periode, Weile, Zeitpunkt, eng begrenzter Zeitabschnitt, Termin; ahd. zīt, st. F. (i), st. N. (a), Zeit, Zeitalter, Stunde, Zeitpunkt; as. tīd, st. F. (i), Zeit, Stunde; anfrk. tīd*, tīt*, st. F. (i), Zeit; germ. *tīdi-, *tīdiz, st. F. (i), Zeit; idg. *dīt-, Sb., Zeitabschnitt, Zeit, Pokorny 175?; vgl. idg. *dā-, *dāi-, *dī̆-, V., teilen, zerschneiden, zerreißen, Pokorny 175 (297/2) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?, toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zeitung, Kluge s. u. Zeitung, EWD s. u. Zeitung, DW 31, 590, Duden s. u. Zeitung; Son.: vgl. ae. tīdung, st. F. (ō), Ereignis, Nachricht; an. tīdendi, Sb. Pl., Ereignis, Bericht; nschw. tidning, Sb., Zeitung; nnorw. (Nynorsk) tidend, F., Neuheit; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein in kurzen und regelmäßigen zeitlichen Abständen von Menschen herausgegebenes Nachrichtenmedium; BM.: teilen; F.: Zeitung, Zeitungen+EW; Z.: Zei-t-ung

Zelebration, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Zelebration, Feier; ne. celebration; Vw.: -; Hw.: s. zelebrieren, Zelebrität; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. celebrātio; E.: s. lat. celebrātio, F., zahlreiche Gesellschaft, zahlreiche Gegenwart, feierliches Begehen, Begehung, glänzende Feier, Feierlichkeit, Auszeichnung, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. celeber, Adj., zahlreich, belebt, bevölkert, volkreich, verherrlicht; vgl. idg. *kel- (5), V., treiben, antreiben, Pokorny 548 (845/77) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. zelebrieren, Duden s. u. Zelelbration; Son.: vgl. nndl. celebratie, Sb., Zelebration; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein feierliches Begehen einer Handlung; BM.: antreiben; F.: Zelebration, Zelebrationen+FW; Z.: Zel-eb-r-at-io-n

zelebrieren, nhd., V., (15. Jh.): nhd. zelebrieren, feierlich begehen; ne. celebrate; Vw.: -; Hw.: s. Zelebration, Zelebrität; Q.: 1411 (Hans Vintlers Blumen der Tugend); I.: Lw. -; E.: fnhd. celebrieren, V., zelebrieren, das Abendmahl feiern; mhd. zelebrieren*, celebrieren, sw. V., zelebrieren, die Messe feiern; mnd. celebrēren, sw. V., zelebrieren, feiern, begehen; lat. celebrāre, V., zahlreich besuchen, oft besuchen, feiern, rühmen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. celeber, Adj., zahlreich, belebt, bevölkert, volkreich, verherrlicht; vgl. idg. *kel- (5), V., treiben, antreiben, Pokorny 548 (845/77) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. zelebrieren, EWD s. u. zelebrieren, DW 31, 599, Duden s. u. zelebrieren; Son.: vgl. nndl. celebreren, V., zelebrieren; frz. célébrer, V., zelebrieren; nschw. celebrera, V., zelebrieren; nnorw. celebrere, V., zelebrieren; poln. celebrować, V., zelebrieren; GB.: feierlich begehen; BM.: antreiben; F.: zelebrieren, zelebriere, zelebrierst, zelebriert, zelebrierest, zelebrieret, zelebrierte, zelebriertest, zelebrierten, zelebriertet, zelebriert, zelebrierte, zelebriertes, zelebriertem, zelebrierten, zelebrierter, zelebrierend, zelebrierend, zelebrierende, zelebrierendes, zelebrierendem, zelebrierenden, zelebrierender, zelebrier+FW; Z.: zel-eb-r-ier-en

Zelebrität, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Zelebrität, Berühmtheit, Feierlichkeit; ne. celebrity; Vw.: -; Hw.: s. zelebrieren, Zelebration; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. celebritās; E.: s. lat. celebritās, F., zahlreicher Besuch, starkes Besuchtsein, Belebtheit, Feierlichkeit, Zulauf, Volksmenge, Feier, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. celeber, Adj., zahlreich, belebt, bevölkert, volkreich, verherrlicht; vgl. idg. *kel- (5), V., treiben, antreiben, Pokorny 548 (845/77) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. zelebrieren, DW 31, 599, Duden s. u. Zelebrität; Son.: vgl. nschw. celebritet, Sb., Zelebrität; nnorw. celebritet, selebrität, M., Zelebrität; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine besondere Berühmtheit bzw. für eine große Festlichkeit; BM.: antreiben; F.: Zelebrität, Zelebritäten+FW; Z.: Zel-eb-r-it-ät

Zelge, nhd. (ält.-dial.), F., (8. Jh.): nhd. Zelge, ein Feld; ne. tillable land (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. zelge, sw. F., Zelge, Pflugarbeit zur Saat, bestelltes Feld, besonders als der dritte Teil der Gesamtflur bei Anwendung der Dreifelderwirtschaft; mnd. telge, tellige, telige, sw. M., „Telge“, Zweig, Ast, kleiner Ast, Pflänzling, Baumsetzling, junger Baum; mnd. telch, tellich, M., N., „Telge“, Zelge, Zweig, Ast; mnl. telch, F., Ast; ahd. zelga, sw. F. (n), Feldbestellung, Zelge, Flurabteilung unter Dreifelderwirtschaft, bestelltes Feld; as. *telg?, Sb., „Telge“, junge Eiche; anfrk. -; germ. *telgō-, *telgōn, sw. F. (n), Zweig, Zelge; vgl. idg. *delgʰ-, V., spalten, schnitzen, behauen, Pokorny 196; idg. *del- (3), *delə-, V., spalten, schnitzen, behauen, Pokorny 194 (314/19) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Zelge, DW 31, 600, Falk/Torp 160; Son.: vgl. afries. -; ae. telge, sw. F. (n), Rute, Gerte; an. tjalga, sw. F. (n), schmaler Zweig; got. -; air. glongid, dluigid, V., spaltet; lit. dalgis, M., Sense; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Feld im Rahmen der Dreifelderwirtschaft; BM.: spalten; F.: Zelge, Zelgen+EW; Z.: Zel-g-e

Zelle, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Zelle, kleiner Raum; ne. cell; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 800 (althochdeutsche Benediktinerregel); I.: Lw. -; E.: mhd. zelle (1), celle, st. F., sw. F., Wohngemach, Kammer, Zelle, Klause, Einsiedelei, Kloster, klösterliche Niederlassung; ahd. zella*, st. F. (ō), Zelle, Kloster, Kammer; lat. cella, F., Kammer, Stube, (um 235-200 v. Chr.); vgl. idg. *k̑el- (4), V., bergen, verhüllen, Pokorny 553 (852/84) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.?, slaw.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Zelle, Kluge s. u. Zelle, EWD s. u. Zelle, DW 31, 603, Duden s. u. Zelle, Bluhme s. u. Zelle; Son.: vgl. nndl. cel, Sb., Zelle; frz. cellule, F., Zelle; nschw. cell, Sb., Zelle; nnorw. celle, M., F., Zelle; poln. cela, F., Zelle; kymr. cell, F., Zelle; nir. cillín, F., Klosterzelle; lit. celė, F., Zelle; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen kleinen Raum und davon abgeleitet Bezeichnung für die kleinste Einheit eines Lebewesens; BM.: verhüllen; F.: Zelle, Zellen+FW; Z.: Zel-l-e

Zeller, nhd. (dial.), M., (19. Jh.): nhd. Zeller, Sellerie; ne. celery; Vw.: -; Hw.: s. Sellerie; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: gekürzt aus Zellerie; von Sellerie (s. d.); L.: Kluge s. u. Zeller, DW 31, 609, Duden s. u. Zeller; Son.: österr.; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Pflanze mit gefiederten dunkelgrünen aromatisch duftenden Blättern und einer knollenförmigen und essbaren Wurzel; BM.: drehen; F.: Zeller, Zellers, Zellern+FW; Z.: Zel-l-er

Zellophan, nhd., N.: Vw.: s. Cellophan

Zelluloid, Celluloid, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Zelluloid, Celluloid, ein Kunststoff; ne. celluloid; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. ne. celluloid; E.: s. ne. celluloid, N., Zelluloid; gebildet zu ne. cellulose, N., Zellulose; lat. cellula, F., kleine Zelle, Kämmerchen, Kämmerlein; lat. cella, F., Kammer; vgl. idg. *k̑el- (4), V., bergen, verhüllen, Pokorny 553 (852/84) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.?, slaw.?); die Endung stammt von gr. εἶδος (eidos), N., Äußeres, Aussehen, Gestalt; idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Zelluloid, EWD s. u. Zellulose, DW 31, 610, Duden s. u. Zelluloid; Son.: vgl. nndl. celluloid, Sb., Zelluloid; frz. celluloïd, M., Zelluloid; nschw. celluloid, Sb., Zelluloid; nnorw. celluloid, selluloid, M., Zelluloid; poln. celuloid, M., Zelluloid; kymr. seliuwloid, M., Zelluloid; nir. ceallalóid, F., Zelluloid; lit. celiulioidas, M., Zelluloid; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen von Menschen hergestellten hauptsächlich aus Nitrozellulose bestehenden durchsichtigen und elastischen Kunststoff; BM.: Kammer, sehen; F.: Zelluloid, Zelluloids, Zelluloides+FW; Z.: Zel-l-u-loi-d

Zellulose, Cellulose, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Zellulose, Cellulose, Zellstoff; ne. cellulose; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. frz. cellulose; E.: s. frz. cellulose, F., Zellulose; lat. cellula, F., kleine Zelle, Kämmerchen, Kämmerlein, Ter. (190-159 v. Chr.) vgl. lat. cella, F., Kammer; vgl. idg. *k̑el- (4), V., bergen, verhüllen, Pokorny 553 (852/84) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.?, slaw.?); die Endung stammt von gr. εἶδος (eidos), N., Äußeres, Aussehen, Gestalt; idg. *u̯eid- (2), *u̯edi-, *udi-, V., sehen, erblicken, finden, Pokorny 1125 (1957/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); vgl. idg. *au̯- (8), *au̯ēi-, V., sinnlich wahrnehmen, auffassen, Pokorny 78 (126/126) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ.?, slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Zellulose, EWD s. u. Zellulose, DW 31, 610, Duden s. u. Zellulose; Son.: vgl. nndl. cellulose, Sb., Zellulose; nschw. cellulosa, Sb. Zellulose; nnorw. cellulose, sellulose, M., Zellulose; poln. celuloza, F., Zellulose; kymr. seliwlos, M., Zellulose; nir. ceallalós, M., Zellulose; lit. celiuliozė, F., Zellulose; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen besonders von Pflanzen gebildeten Stoff der Hauptbestandteil der pflanzlichen Zellwände ist; BM.: Kammer; F.: Zellulose, Zelluloseen+FW; Z.: Zel-l-u-los-e

Zelot, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Zelot, Eiferer, Fanatiker; ne. zealot; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.?; I.: Lw. gr. ζηλωτής (zēlōtḗs); E.: s. gr. ζηλωτής (zēlōtḗs), M., Nacheiferer, Verehrer, Eiferer, Zelot; vgl. gr. ζηλοῦν (zēlun), V., nacheifern, bewundern, glücklich preisen; gr. ζῆλος (zēlos), M., Eifer, Wetteifer, Nacheifern, Bewunderung; entweder von idg. *i̯ā-, *i̯ō-, V., erregt sein (V.), beschwören, preisen, rächen, bestrafen, Pokorny 501 (741/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., kelt., slaw.); oder nach Frisk 1, 613 zu gr. ζητείν (zēteín), V., aufsuchen, forschen, untersuchen, streben; idg. *dei̯ə- (2), *di̯ā-, *di̯ə-, *dī-, V., sich schwingen, herumwirbeln, Pokorny 187? (306/11) (RB. idg. aus ind., gr., kelt., balt., slaw.?); L.: DW 31, 610, Duden s. u. Zelot; Son.: vgl. frz. zélote, M., Zelot; nnorw. selot, M., Zelot; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen religösen Eiferer; BM.: Nacheiferer; F.: Zelot, Zeloten+FW; Z.: Ze-l-ot

Zelt, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Zelt, eine leichte Konstruktion; ne. tent (N.) (1); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zelt (2), zeilt, st. N., Zelt; mnd. telt (1), telde, N., Zelt, Bude, mobile Unterkunft, Zelt aus Tierhäuten, Zelt aus textilem Material, Plane, Verdeck; mnl. telt N., Zelt; ahd. zelt*, st. N. (a), Zelt, Hütte; as. -; anfrk. *telt?, st. N. (a), Zelt; wohl von einem germ. *telda-, *teldam, st. N. (a), Zelt; s. idg. *del- (3), *delə-, V., spalten, schnitzen, behauen (V.), Pokorny 194 (314/19) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *dā-, *dāi-, *dī̆-, V., teilen, zerschneiden, zerreißen, Pokorny 175 (297/2) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?, toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zelt, Kluge s. u. Zelt, EWD s. u. Zelt, DW 31, 610, Seebold 501, Duden s. u. Zelt, Bluhme s. u. Zelt; Son.: vgl. ae. teld, st. N. (a), Zelt; an. tjald, st. N. (a), Wandteppich, Zelt; an. tjald, st. N. (a), Wandteppich, Zelt; nndl. tent, Sb., Zelt; frz. tente, F., Zelt; nschw. tält, N., Zelt; nnorw. telt, N., Zelt; kymr. tent, F., Zelt; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine zum leichten Aufstellen und Abbauen gedachte Konstruktion; BM.: teilen bzw. zerschneiden; F.: Zelt, Zeltes, Zelts, Zelte, Zelten+EW; Z.: Ze-l-t

Zelten, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Zelten (M.), flacher dünner Kuchen; ne. bread with fruits; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zelte, sw. M., Zelten (M.), Kuchen, Fladen, flaches Backwerk; ahd. zelto, sw. M. (n), Zelten (M.), Kuchen, flacher Kuchen; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht von germ. *teldan?, st. V., decken, spannen; idg. *del- (3), *delə-, V., spalten, schnitzen, behauen, Pokorny 194 (314/19) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); idg. *dā-, *dāi-, *dī̆-, V., teilen, zerschneiden, zerreißen, Pokorny 175 (297/2) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?, toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zelte, Kluge s. u. Zelte(n), EWD s. u. Zelte(n), DW 31, 625, Seebold 501, Duden s. u. Zelten; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen flachen festen Kuchen; BM.: ?; F.: Zelten, Zeltens+EW; Z.: Ze-l-t-en

Zelter, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Zelter, Saumpferd; ne. palfrey; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zeltære* (1), zelter, zelder, zeltāre, zeldære, st. M., „Zelter“, Passgänger; mnd. teldære*, telder, teller, M., Zelter, Passgänger, den Passgang beherrschendes Pferd; mnl. teldenaer, telder, M., Zelter; ahd. zeltāri*, st. M. (ja), Zelter, Passgänger (Pferdeart); as. teldėri*, st. M. (ja), Zelter (M.); anfrk. -; s. germ. *telda, Sb., Zelter, Pferd; s. lat.-span. thieldo?; vgl. idg. *delt-, Sb., Passgänger, Pokorny 193?; idg. *del- (2), V., wackeln, schwanken, Pokorny 193 (313/18) (RB. idg. aus ind., germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zelter, Kluge s. u. Zelter, EWD s. u. Zelter, DW 31, 623, Falk/Torp 160?, Duden s. u. Zelter, Bluhme s. u. Zelter; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. tjaldari, st. M. (ja), Zelter; got. -; nndl. telganger, Sb., Zelter; nisl. tölta, Sb., Zelter?; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein auf den Passgang dressiertes und besonders für den Damelsattel geeignetes Pferd; BM.: ein im Passgang gehendes Pferd; F.: Zelter, Zelters, Zeltern+FW; Z.: Zel-t-er

Zement, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Zement, ein Baumaterial; ne. cement (N.); Vw.: -; Hw.: s. zementieren; Q.: 1220-1250 (Alexander des Rudolf von Ems); I.: Lw. -; E.: s. mhd. zīmente, zīment, cīmente, cīment, st. N., st. M., Zement, Metallbeize; mnd. sementum, caementum, simentum, Sb., Zement; afrz. ciment, N., Bruchstein; lat. caementum, N., Bruchstein zum Mauern, Mauerstein, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. caedere, V., auf etwas hauen, zerhauen (V.), schlagen, klopfen; idg. *skai-?, *kai-?, V., schlagen, hauen, puffen, Pokorny 917 (1601/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Zement, EWD s. u. Zement, DW 31, 627, Duden s. u. Zement; Son.: vgl. nndl. cement, Sb., Zement; frz. ciment, M., Zement; nschw. cement, Sb., N., Zement; nnorw. sement, M., Zement; poln. cement, M., Zement; kymr. sment, M., Zement; nir. suimint, F., Zement; lit. cementas, M., Zement; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen aus gebranntem und vermahlenem Kalk und Ton hergestellten besonders als Bindemittel zur Herstellung von Beton und Mörtel verwendeter Baustoff; BM.: schlagen; F.: Zement, Zementes, Zements, Zemente, Zementen+FW; Z.: Ze-m-ent

zementieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. zementieren, einzementieren, festigen; ne. cement (V.); Vw.: -; Hw.: s. Zement; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. mlat. caementāre; E.: s. mnd. sementēren, sw. V., zementieren, Metalle zusammen mit anderen Körpern in einem verschlossenen Gefäß glühen; mlat. caementāre, V., bauen, mauern, zementieren, mörteln, mit Zement behandeln, Zement einbringen; lat. caementum, N., Bruchstein zum Mauern, Mauerstein, (204-169 v. Chr.); vgl. lat. caedere, V., auf etwas hauen, zerhauen (V.), schlagen, klopfen; idg. *skai-?, *kai-?, V., schlagen, hauen, puffen, Pokorny 917 (1601/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. Zement, EWD s. u. Zement, DW 31, 629, Duden s. u. zementieren; Son.: vgl. nndl. cementeren, V., zementieren; frz. cimenter, V., zementieren; nschw. cementera, V., zementieren; nnorw. sementere, V., zementieren; poln. cementować, V., zementieren; kymr. smentio, V., zementieren; nir. siumintím, V., zementieren; lit. cementuoti, V., zementieren; GB.: mit Zement befestigen bzw. für lange Zeit unveränderlich machen; BM.: schlagen; F.: zementieren, zementiere, zementierst, zementiert, zementierest, zementieret, zementierte, zementiertest, zementierten, zementiertet, zementiert, zementierte, zementiertes, zementiertem, zementierten, zementierter, zementierend, zementierend, zementierende, zementierendes, zementierendem, zementierenden, zementierender, zementier+FW; Z.: ze-m-ent-ier-en

...zen, nhd., Suff., (8. Jh.): nhd. …zen; ne. ?; Vw.: s. äch-, anran-, ät-, ausmer-, ben-, brun-, du-, far-, faulen-, grun-, hei-, hun-, jauch-, juch-, knar-, kräch-, kreu-, lech-, lenz-, maun-, mer-, naf-, pel-, pflan-, ran-, raun-, rei-, sal-, schlen-, schluch-, schlun-, schmel-, schnal-, schnäu-, schwän-, schwär-, seuf-, sie-, sprei-, stan-, strie-, stür-, trie-, un-, verfranz-, wal-; Hw.: -; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mhd. …zen, Suff., …zen; ahd. …zzen, Suff., …zen; germ. *-atja-; L.: Kluge s. u. -zen, Duden s. u. -zen; Son.: vgl. ae. …ettan, Suff., …zen; got. -atja-, Suff., …zen; GB.: Nachsilbe zur Bildung von Verben; BM.: ?; F.: ...zen, ...ze, ...zst, ...zt, ...zest, ...zet, ...zte, ...ztest, ...zten, ...ztet, ge...zt, ge...zt, ge...zte, ge...ztes, ge...ztem, ge...zten, ge...zter, ...zend, ...zend, ...zende, ...zendes, ...zendem, ...zenden, ...zender, ...z+EW; Z.: -z-en

Zenit, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Zenit, höchster Punkt, Höhepunkt; ne. zenith; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1350-1400 (Das Büchlein von der Spera des Johannes von Sacrobosco); I.: Lw. -; E.: mhd. zenit, M., Zenit; s. it. zenit, M., Zenit; arab. samt ar-ra’s, Sb., Richtung des Kopfes, Scheitelpunkt, Zenit; L.: Kluge s. u. Zenit, EWD s. u. Zenit, DW 31, 633, Duden s. u. Zenit; Son.: vgl. nndl. zenti, Sb., Zenit; frz. zénith, M., Zenit; nschw. zenit, Sb., Zenit; nnorw. senit, N., Zenit; poln. zenit, M., Zenit; lit. zenitas, M., Zenit; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den gedachten höchsten Punkt des Himmelsgewölbes und davon abgeleitet den Höhepunkt einer Entfaltung von etwas; BM.: Scheitelpunkt; F.: Zenit, Zenites, Zenits+FW; Z.: Zen-it

zensieren, nhd., V., (16. Jh.): nhd. zensieren, zensurieren, eine Note geben, Informationen einschränken; ne. censor (V.); Vw.: s. re-; Hw.: s. Zensor, Zensur, Zins; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. cēnsēre; E.: s. lat. cēnsēre, V., begutachten, schätzen, taxieren, beschließen, verordnen, (3. Jh. v. Chr.); idg. *k̑ens-, V., sprechen, künden, Pokorny 566 (877/109) (RB. idg. aus ind., iran., alb., ital., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. zensieren, EWD s. u. zensieren, DW 31, 633, Duden s. u. zensieren; Son.: vgl. nndl. censeren, V., zensieren; frz. censurer, V., zensieren; nschw. censuera, V., zensieren; nnorw. sensurere, V., zensieren; poln. cenzurować, V., zensieren; kymr. sensora, V., zensieren; lit. cenzūruoti, V., zensieren; GB.: die in den Medien gezeigten Informationen einschränken; BM.: sprechen; BM.: sprechen; F.: zensieren, zensiere, zensierst, zensiert, zensierest, zensieret, zensierte, zensiertest, zensierten, zensiertet, zensiert, zensierte, zensiertes, zensiertem, zensierten, zensierter, zensierend, zensierend, zensierende, zensierendes, zensierendem, zensierenden, zensierender, zensier+FW; Z.: zens-ier-en

Zensor, nhd., M., (17. Jh.?): nhd. Zensor, Beamter; ne. censor; Vw.: -; Hw.: s. zensieren, Zensur, Zins; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.?; I.: Lw. lat. cēnsor; E.: s. lat. cēnsor, M., Zensor, Prüfer, (234-149 v. Chr.); vgl. lat. cēnsēre, V., begutachten, schätzen, taxieren, beschließen, verordnen; idg. *k̑ens-, V., sprechen, künden, Pokorny 566 (877/109) (RB. idg. aus ind., iran., alb., ital., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. zensieren, Duden s. u. Zensor; Son.: vgl. nndl. censor, Sb., Zensor; frz. censeur, M., Zensur; nschw. cernsur, Sb., Zensor; nnorw. sensor, M., Zensor; poln. cenzor, M., Zensor; kymr. sensor, M., Zensor; nir. cinsire, M., Zensur; lit. cenzorius, M., Zensur; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen im staatlichem Auftrag Informationskontrolle ausübenden Menschen; BM.: sprechen; F.: Zensor, Zensors, Zensoren+FW; Z.: Zens-or

Zensur, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Zensur, behördliche Prüfung; ne. censorship; Vw.: -; Hw.: s. zensieren, Zensor, Zins; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. lat. cēnsūra; E.: s. lat. cēnsūra, F., Zensoramt, Zensur, Prüfung, Beurteilung, Kritik, Untersuchung, richterliche Erkenntnis, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. cēnsēre, V., begutachten, schätzen, taxieren, beschließen, verordnen; idg. *k̑ens-, V., sprechen, künden, Pokorny 566 (877/109) (RB. idg. aus ind., iran., alb., ital., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. zensieren, EWD s. u. zensieren, Duden s. u. Zensur; Son.: vgl. nndl. censuur, Sb., Zensur; frz. censure, F., Zensur; nschw. censur, Sb., Zensur; nnorw. sensur, M., Zensur; poln. cenzura, F., Zensur; kymr. sensoriaeth, F., Zensur; lit. cenzūra, F., Zensur; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Bewertung einer erbrachten Leistung oder eines Verhaltens bzw. für eine staatliche Kontrolle von Medienerzeugnissen bzw. Medienzugängen; BM.: sprechen; F.: Zensur, Zensuren+FW; Z.: Zens-ur

Zensus, nhd., M., (19. Jh.?): nhd. Zensus, Volkszählung; ne. census; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. lat. cēnsus; E.: s. lat. cēnsus, M., Schätzung, Vermögen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *k̑ens-, V., sprechen, künden, Pokorny 566 (877/109) (RB. idg. aus ind., iran., alb., ital., germ., slaw.); L.: Kluge s. u. Zensus, DW 31, 634, Duden s. u. Zensus; Son.: vgl. nschw. census, Sb., Zensus; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine Volkszählung bzw. für eine Steuerleistung; BM.: sprechen; F.: Zensus+FW; Z.: Zens-us

Zent…, nhd., Präf., (12. Jh.?): nhd. Zent…, Hunterschaft betreffend; ne. houndred…; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh.?; I.: Lw. -; E.: mhd. zent, cent, st. F., „Zent“, Gerichtsbezirk, Gericht (N.) (1); mlat. centa, vgl. lat. centum, Num. Kard., hundert; idg. *k̑m̥tóm, Num. Kard., hundert, Pokorny 192; vgl. idg. *dek̑m̥, *dek̑m̥t, *dek̑u-, Num. Kard., zehn, Pokorny 191 (311/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zent-, Kluge s. u. Zent-, Duden s. u. Zent-; Son.: s. Zentgraf, Zentgericht; GB.: seit dem Hochmittelalter verwendete Vorsilbe um etwas Hundert Betreffendes anzuzeigen; BM.: zehn; F.: Zent...+FW; Z.: Zent-

Zentaur, Centaur, Kentaur, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Zentaur, Kentaur, Pferdemensch; ne. centaur; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. lat. Centaurus; E.: s. lat. Centaurus, M., Zentaur, Centaur, (70-19 v. Chr.); gr. Κένταυρος (Kéntauros), M., Zentaur, Kentaur; Etymologie unklar; L.: Kluge s. u. Zentaur, Duden s. u. Zentaur; Son.: vgl. nndl. centaur, Sb., Zentaur; frz. centaure, M., Zentaur; nschw. centaur, Sb., Zentaur; nnorw. kentaur, M., Zentaur; poln. centaur, M., Zentaur; nir. ceinteár, M., Zentaur; lit. kentauras, M., Zentaur; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein vierbeiniges Fabelwesen mit einem Pferdeleib und dem Oberkörper eines Mannes; BM.: ?; F.: Zentaur, Zentauren, Centaur, Centauren, Kentaur, Kentauren+FW; Z.: Zentaur

zenti…, nhd., Präf., (16. Jh.?): nhd. zenti…, hundert…; ne. centi…; Vw.: s. -meter; Hw.: -; Q.: 16. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. centum, Num. Kard., hundert, (um 250-184 v. Chr.); idg. *k̑m̥tóm, *dk̑m̥to-, *h₁k̑m̥to-, Num. Kard., hundert, Pokorny 192; vgl. idg. *dek̑m̥, *dek̑m̥t, *dek̑u-, Num. Kard., zehn, Pokorny 191 (311/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. zenti-, Duden s. u. zenti-; Son.: vgl. nndl. centi…, Präf., zenti…; frz. centi…, Präf., zenti…; nschw. centi…, Präf., zenti…; nnorw. centi…, Präf., zenti…; poln. centy…, Präf., zenti…; kymr. senti…, Präf., zenti…; nir. ceinti…, Präf., zenti…; lit. centi…, Präf., zenti…; GB.: seit der frühen Neuzeit verwendete Vorsilbe um etwas Hundert Betreffendes anzuzeigen; BM.: zehn; F.: zenti...+FW; Z.: zent-i-

Zentimeter, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Zentimeter, ein Längenmaß; ne. centimeter; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. centimètre; E.: s. frz. centimètre, M., Zentimeter; lat. centimeter, M., „hundert Metren“, (um 431-486 n. Chr.); vgl. lat. centum, Num. Kard., hundert, (um 250-184 v. Chr.); idg. *k̑m̥tóm, *dk̑m̥to-, *h₁k̑m̥to-, Num. Kard., hundert, Pokorny 192; vgl. idg. *dek̑m̥, *dek̑m̥t, *dek̑u-, Num. Kard., zehn, Pokorny 191 (311/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); lat. metrum, N., Metrum, (1. Jh. n. Chr.); gr. μέτρον (métron), N., Maß, Metrum; vgl. idg. *mē- (3), *meh₁-, V., messen, abmessen, Pokorny 703 (1166/31) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Zentimeter, EWD s. u. Meter, DW 31, 638, Duden s. u. Zentimeter; Son.: vgl. nndl. centimeter, Sb., Zentimeter; nschw. centimeter, Sb., Zentimeter; nnorw. centimeter, M., Zentimeter; poln. centymetr, M., Zentimeter; kymr. sentimedr, M., Zentimeter; nir. ceintiméadar, M., Zentimeter; lit. centimetras, M., Zentimeter; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein hundertstel Meter; BM.: zehn, messen; F.: Zentimeter, Zentimeters, Zentimetern+FW; Z.: Zent-i--me-t-er

Zentner, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Zentner, Gewicht von hundert Pfund; ne. centner, hundredweight; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. zentenære, centenære, zentener, zentner, st. M., sw. M., „Zentner“ (M.) (2), Zentrichter; mnd. sentenēr, M., Zentner, Gewicht von hunder Pfund; mnl. centenāre, centenaer, M., Zentner; s. ahd. zentenāri*, st. M. (ja), „Zentner“, Hauptmann, Zentrichter, Hundertführer; lat. centēnārius, Adj., hundert enthaltend, aus hundert bestehend, hundert; lat. centum, Num. Kard., hundert; idg. *k̑m̥tóm, Num. Kard., hundert, Pokorny 192; vgl. idg. *dek̑m̥, *dek̑m̥t, *dek̑u-, Num. Kard., zehn, Pokorny 191 (311/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zentner, Kluge s. u. Zentner, EWD s. u. Zentner, DW 31, 638, Duden s. u. Zentner; Son.: vgl. nndl. centenaar, Sb., Zentner; nschw. centner, Sb., Zentner; nnorw. centner, Sb., Zentner; poln. centnar, M., Zentner; kymr. sentner, M., Zentner; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein aus hundert Pfund bestehendes Gewicht; BM.: zehn; F.: Zentner, Zentners, Zentnern+FW; Z.: Zent-n-er

zentral, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. zentral, in der Mitte befindlich; ne. central (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Zentrum; Q.: Mitte 19. Jh.; I.: Lw. lat. centrālis; E.: s. lat. centrālis, Adj., zentral, in der Mitte befindlich, (23/24-79 n. Chr.); vgl. lat. centrum, N., Schenkel des Zirkels, Mittelpunkt, Zentrum, Kern; gr. κέντρον (kéntron), N., Stachel; vgl. gr. κεντεῖν (kentein), V., stacheln, antreiben, stechen; idg. *k̑ent-, V., stechen, Pokorny 567 (879/111) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt.?); L.: Kluge s. u. Zentrum, EWD s. u. Zentrum, DW 31, 641, Duden s. u. zentral; Son.: vgl. nndl. centraal, Adj., zentral; frz. central, Adj., zentral; nschw. central, Adj., zentral; nnorw. sentral, Adj., zentral; poln. centralny, Adj., zentral; lit. centrinis, Adj., zentral; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas in der Mitte Befindlichem; BM.: stechen; F.: zentral, zentrale, zentrales, zentralem, zentralen, zentraler, zentralere, zentraleres, zentralerem, zentraleren, zentralerer, zentralst, zentralste, zentralstes, zentralstem, zentralsten, zentralster+FW; Z.: zent-r-al

Zentrifuge, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Zentrifuge, Schleuder, Separator; ne. centrifuge; Vw.: -; Hw.: s. Fuge (2); Q.: 2. Hälfte 19. Jh.; I.: Lw. frz. centrifuge; E.: s. frz. centrifuge, Adj., Zentrifug…; neoklassische Bildung zu lat. centrum, N., Schenkel des Zirkels, Mittelpunkt, Zentrum, Kern, (um 84-um 25 v. Chr.); gr. κέντρον (kéntron), N., Stachel; vgl. gr. κεντεῖν (kentein), V., stacheln, antreiben, stechen; idg. *k̑ent-, V., stechen, Pokorny 567 (879/111) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt.?); lat. fugere, V., fliehen, flüchten, davonlaufen; idg. *bʰeug- (1), V., fliehen, Pokorny 152 (234/67) (RB. idg. aus gr., ill.?, ital., balt.); L.: Kluge s. u. Zentrifuge, EWD s. u. Zentrum, Duden s. u. Zentrifuge; Son.: vgl. nndl. centrifugen, Sb., Zentrifuge; frz. centrifuger, M., Zentrifuge; nschw. centrifug, Sb., Zentrifuge; nnorw. sentrifuge, M., Zentrifuge; lit. centrifuga, F., Zentrifuge; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein von Menschen entwickeltes Gerät zur Trennung von Substanzen mit verschiedenen spezifischen Gewichten unter Ausnutzung der Massenträgheit bei Rotationen; BM.: stechen, fliehen; F.: Zentrifuge, Zentrifugen+FW; Z.: Zent-r-i-fug-e

...zentrisch, nhd., Suff., (17. Jh.?): nhd. ...zentrisch, Mittelpunkt betreffend; ne. ...centric; Vw.: ex-, kon-; Hw.: s....zentrum; Q.: 17. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. centrum, N., Schenkel des Zirkels, Mittelpunkt, Zentrum, Kern; gr. κέντρον (kéntron), N., Stachel; vgl. gr. κεντεῖν (kentein), V., stacheln, antreiben, stechen; idg. *k̑ent-, V., stechen, Pokorny 567 (879/111) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt.?); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1097; L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1097; Son.: vgl. nndl. …centriek, Suff., …zentrisch; frz. …centrique, Suff., …zentrisch; nschw. …centrisk, Suff., …zentrisch; nnorw. …sentrisk, Suff., …zentrisch; poln. …centryczny, Suff., …zentrisch; kymr. …sentrig, Suff., …zentrisch; lit. …centriškas, Suff., …zentrisch; GB.: vielleicht seit der früheren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von eine Mitte betreffenden Adjektiven; BM.: stechen; F.: ...zentrisch, ...zentrische, ...zentrisches, ...zentrischem, ...zentrischen, ...zentrischer, ...zentrischere, ...zentrischeres, ...zentrischerem, ...zentrischeren, ...zentrischerer, ...zentrischst, ...zentrischste, ...zentrischstes, ...zentrischstem, ...zentrischsten, ...zentrischster+FW; Z.: -zentr-isch

Zentrum, nhd., N., (13. Jh.): nhd. Zentrum, Mitte; ne. centre (N.); Vw.: s. Epi-; Hw.: s. zentral, Zentrifuge, konzentrieren, konzentrisch, Konzentration; Q.: 13. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. zentrum, st. N., Zentrum, Mittelpunkt, Erde; lat. centrum, N., Schenkel des Zirkels, Mittelpunkt, Zentrum, Kern, (um 84-um 25 v. Chr.); gr. κέντρον (kéntron), N., Stachel; vgl. gr. κεντεῖν (kentein), V., stacheln, antreiben, stechen; idg. *k̑ent-, V., stechen, Pokorny 567 (879/111) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt.?); L.: Kluge s. u. Zentrum, EWD s. u. Zentrum, DW 31, 642, Duden s. u. Zentrum; Son.: vgl. nndl. centrum, Sb., Zentrum; frz. centre, M., Zentrum; nschw. centrum, N., Zentrum; nnorw. sentrum, N., Zentrum; poln. centrum, N., Zentrum; lit. centras, M., Zentrum; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für den Mittelpunkt einer Gegebenheit; BM.: stechen; F.: Zentrum, Zentrums, Zentren+FW; Z.: Zent-r-um

...zentrum, nhd., Suff., (20. Jh.?): nhd. ...zentrum, Mittelpunkt betreffend, Zentrum betreffend; ne. ...center; Vw.: s. Epi-; Hw.: s....zentrisch; Q.: 20. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. centrum, N., Schenkel des Zirkels, Mittelpunkt, Zentrum, Kern; gr. κέντρον (kéntron), N., Stachel; vgl. gr. κεντεῖν (kentein), V., stacheln, antreiben, stechen; idg. *k̑ent-, V., stechen, Pokorny 567 (879/111) (RB. idg. aus gr., kelt., germ., balt.?); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1097; L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1097; Son.: vgl. nndl. …centrum, Sb., …zentrum; frz. …centre, Suff., …zentrum; nschw. …centrum, Suff., …zentrum; nnorw. …sentrum, Suff., …zentrum; poln. …centrum, Suff., …zentrum; lit. …centras, Suff., …zentrum; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von eine Mitte betreffenden Substantiven; BM.: stechen; F.: …zentrum, …zentrums, …zentren+FW; Z.: -zent-r-um

Zenturio, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Zenturio, Hundertschaftsführer; ne. centurion; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Viertel 14. Jh. (Evangelienharmonie der Passion Christ); I.: Lw. -; E.: mhd. centurio, M., Zenturio; s. lat. centurio, M., Hauptmann, Zenturio; vgl. lat. centuria, F., Zenturie, Kompanie, Wahlkörperschaft; lat. centum, Num. Kard., hundert; idg. *k̑m̥tóm, *dk̑m̥to-, *h₁k̑m̥to-, Num. Kard., hundert, Pokorny 192; vgl. idg. *dek̑m̥, *dek̑m̥t, *dek̑u-, Num. Kard., zehn, Pokorny 191 (311/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Duden s. u. Zenturio; Son.: vgl. nndl. centurio, Sb., Zenturio; frz. centurion, M., Zenturio; nschw. centurion, Sb., Zenturio; nnorw. centurion, M., Zenturio; poln. centurion, M., Zenturio; nir. ceantúir, M., Zenturio; lit. centurionas, M., Zenturio; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den Führer einer Hundertschaft; BM.: zehn; F.: Zenturio, Zenturios, Zenturionen+FW; Z.: Zent-ur-io

Zephir, nhd., M.: Vw.: s. Zephyr

Zephyr, Zephir, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Zephyr, Zephir, ein Wind, ein Baumwollstoff; ne. zephyr; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 17. Jh.; I.: Lw. lat. zephyrus, gr. ζέφυρος (zéphyrus); E.: s. lat. zephyrus, M., Westwind; gr. ζέφυρος (zéphyrus), M., Westwind; wohl von gr. ζόφος (zóphos), M., Finsternis, Dunkel, Frisk 1, 611; vgl. idg. *kᵘ̯sep-?, Adj., Sb., dunkel, Dunkel, Pokorny 649 (1044/22) (RB. idg. aus ind., iran., gr.); L.: DW 31, 643, Duden s. u. Zephir; Son.: vgl. nndl. zefier, Sb., Zephyr; frz. zéphyr, M., Zephyr; kymr. seffyr, M., Zephyr; nir. steifir, F., Zephyr; poln. zefir, M., Zephyr; lit. zefyras, M., Zephyr; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen vormenschlichen milden Westwind; BM.: dunkel?; F.: Zephyr, Zephyrs, Zephyre, Zephyren, Zephir, Zephirs, Zephire, Zephiren+FW; Z.: Zeph-yr

Zeppelin, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Zeppelin, Luftschiff; ne. zeppelin, airship; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1908; I.: Lw. -; E.: nach dem Erfinder Ferdinand Graf Zeppelin (1838-1917); offenbar von der engl. Bezeichnung Zeppelin airship übernommen; L.: Kluge s. u. Zeppelin, Duden s. u. Zeppelin; Son.: vgl. nndl. zeppelin, Sb., Zeppelin; frz. zeppelin, M., Zeppelin; nschw. zeppelinare, Sb., Zeppelin; nnorw. zeppeliner, zeppelinar, M., Zeppelin; poln. zeppelin, M., Zeppelin; kymr. sepelin, F., Zeppelin; nir. seipilin, F., Zeppelin; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein aus einem starren inneren Gerüst aus Leichtmetall und einer textilen Außenhaut bestehendes Luftschiff; BM.: PN (nach dem Konstrukteur); F.: Zeppelin, Zeppelins, Zeppeline, Zeppelinen+EW; Z.: Zeppelin

Zepter, Szepter, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Zepter, Szepter, eine Reichsinsignie; ne. sceptre; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1120? (Millstädter Genesis); I.: Lw. -; E.: mhd. zepter, cepter, tzepter, st. M., st. N., Zepter; mhd. szepter, st. N., Szepter, Zepter; mhd. scepter, st. N., Zepter, Szepter; mhd. szeptrīs, st. N., Zepter; mnd. septer, scepter, cepter, M., F., Zepter; lat. scēptrum, N., Zepter, Reich, Regentschaft; gr. σκῆπτρον (skēptron), N., Zepter, Stab, Stock; vgl. gr. σκήπτειν (skḗptein), V., stützen, aufstemmen, vorgeben, schleudern; vgl. idg. *skē̆p- (2), *kē̆p-, *skō̆p-, *kō̆p-, V., schneiden, spalten, schnitzen, schaffen, kratzen, schaben, Pokorny 930 (1621/93) (RB. idg. aus iran., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zepter, Kluge s. u. Zepter, EWD s. u. Zepter, DW 20, 1446, Duden s. u. Zepter; Son.: vgl. nndl. scepter, Sb., Zepter; frz. sceptre, M., Zepter; nschw. scepter, Sb., Zepter; nnorw. septer, N., Zepter; lit. skeptras, M., Zepter; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine stabförmige Reichsinsignie eines Herrschers die er zu seiner Krönung erhält; BM.: schneiden; F.: Zepter, Zepters, Zeptern, Szepter, Szepters, Szeptern+FW; Z.: Zep-t-er

Zer, nhd., N.: Vw.: s. Cer

zer…, nhd., Präf., (8. Jh.?): nhd. zer...; ne. ?; Vw.: s. -fleddern; Hw.: s. dis…; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mhd. zer..., ze..., zur-, zu-, Präf., zer...; ahd. zur, Präf., zer..., ver...; germ. *tuz-, Präf., miss...; idg. *dus-, Adj., Präf., übel..., miss..., Pokorny 227 (350/55) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. zer-, Kluge s. u. zer-, EWD s. u. zer-, DW 31, 644, Falk/Torp 168, Duden s. u. zer-, Bluhme s. u. zer-; Son.: vgl. afries. -; ae. tor..., Präf., zer...; an. *tor..., Präf., zer..., schwer; got. *tuz... Präf., zer...; lat. dis... Präf., auseinander, zer...; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendete Vorsilbe um hauptsächlich Verben zu bilden; F.: zer…+EW; Z.: zer-

Zerberus, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Zerberus, strenger Türhüter; ne. cerberus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. gr. Κέρβερος (Kérberos); E.: s. gr. Κέρβερος (Kérberos), M., „Scheckiger“, Kerberos, Zerberus; vgl. idg. *kerbero-, Adj., scheckig, Pokorny 578; vgl. idg. *ker- (6), *k̑er-, Adj., dunkel, grau, schmutzig, Pokorny 573 (884/116) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital.?, kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Zerberus, Duden s. u. Zerberus; Son.: vgl. nndl. Cerberus, Sb., Zerberus; frz. cerbère, M., Zerberus; poln. cerber, M., Zerberus; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen sehr strengen und unfreundlichen Türhüter; BM.: dunkel; F.: Zerberus, Zerberusse+FW; Z.: Zer-b-er-us

zerebral, cerebral, nhd., Adj., (19. Jh.): nhd. zerebral, cerebral, das Großhirn betreffend; ne. cerebral; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 19. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. cerebrum, Hirn, Gehirn, Verstand, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *k̑er- (1), *k̑erə-, *k̑rā-, *k̑erei-, *k̑ereu-, Sb., Kopf, Horn, Gipfel, Pokorny 574 (885/117) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. zerebral; Son.: vgl. frz. cérébral, Adj., zerebral; nschw. cerebral, Adj., zerebral; nnorw. cerebral, Adj., zerebral; kymr. serebrol, Adj., zerebral; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung von etwas das Gehirn Betreffendem; BM.: Kopf; F.: zerebral, zerebrale, zerebrales, zerebralem, zerebralen, zerebraler, cerebral, cerebrale, cerebrales, cerebralem, cerebralen, cerebraler+FW; Z.: zer-eb-r-al

Zeremonie, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Zeremonie, feierliche Handlung; ne. ceremony; Vw.: -; Hw.: s. zeremoniell; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. zēremonīe, st. F., Zeremonie; mhd. cēremonīe, cerimonīe, st. F., „Zeremonie“, Gottesdienstordnung, Feierlichkeit; mnd. cēremonīe, cerimonīe, ceromonīe, F., Zeremonie, Formalhandlung; frz. cérémonie, F., Zeremonie, feierliche rituelle Handlung; lat. caerimōnia, F., heilige Verehrung, religiöse Handlung, Feierlichkeit, (81-43 v. Chr.); wahrscheinlich aus dem Etruskischen, s. Walde/Hofmann 1, 132; L.: Kluge s. u. Zeremonie, EWD s. u. Zeremonie, DW 2, 610 (Ceremonie), DW 31, 669, Duden s. u. Zeremonie; Son.: vgl. nndl. ceremonie, Sb., Zeremonie; nschw. ceremoni, Sb., Zeremonie; nnorw. seremoni, M., Zeremonie; poln. ceremonia, F., Zeremonie; kymr. seremoni, F., Zeremonie; nir. searmóin, F., Zeremonie; lit. ceremonija, F., Zeremonie; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine ritualisierte feierliche Handlung; BM.: Feierlichkeit; F.: Zeremonie, Zeremonien+FW; Z.: Zeremon-ie

zeremoniell, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. zeremoniell, feierlich, förmlich; ne. ceremonial; Vw.: -; Hw.: s. Zeremonie; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. cérémoniel; E.: s. frz. cérémoniel, Adj., zeremoniell; lat. caeremōniālis, Adj., zur Gottesverehrung gehörig, zum Gottesdienst gehörig, kultisch, (297-310 n. Chr.); lat. caerimōnia, F., heilige Verehrung, religiöse Handlung, Feierlichkeit; wahrscheinlich aus dem Etruskischen, s. Walde/Hofmann 1, 132; L.: Kluge s. u. Zeremonie, EWD s. u. Zeremonie, Duden s. u. zeremoniell; Son.: vgl. nndl. ceremonieel, Adj., zeremoniell; nschw. ceremoniell, Adj., zeremoniell; nnorw. seremoniell, Adj., zeremoniell; lit. seremonïol, Adj., zeremoniell; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für etwas nach einer ritualisierten Feierlichkeit Ablaufendes; BM.: Feierlichkeit; F.: zeremoniell, zeremonielle, zeremonielles, zeremoniellem, zeremoniellen, zeremonieller, zeremoniellere, zeremonielleres, zeremoniellerem, zeremonielleren, zeremoniellerer, zeremoniellst, zeremoniellste, zeremoniellstes, zeremoniellstem, zeremoniellsten, zeremoniellster+FW; Z.: zeremon-iell

zerfleddern, zerfledern, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. zerfleddern, zerfledern, zerreißen; ne. tatter (V.); Vw.: -; Hw.: s. Fledermaus; Q.: um 1800; I.: Lw. -; E.: s. zer…; von mhd. vlederen, vledern, sw. V., flattern; vgl. ahd. fleden*, fledēn?, sw. V. (1b, 3?), wallen (V.) (1), flattern; s. germ. *fleþrōn, sw. V., flattern; idg. *peled-, Sb., Adj., Feuchtigkeit, feucht, Pokorny 800; vgl. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. zerfled(d)ern, EWD s. u. zerfleddern, Duden s. u. zerfleddern; GB.: etwas auseinanderreißen; BM.: flattern bzw. gießen; F.: zerfleddern, zerfleddere, zerfledder, zerfleddre, zerfledderst, zerfleddert, zerfledderte, zerfleddertest, zerfledderten, zerfleddertet, zerfleddert, zerfledderte, zerfleddertes, zerfleddertem, zerfledderten, zerfledderter, zerfleddernd, zerfleddernd, zerfleddernde, zerfledderndes, zerfledderndem, zerfleddernden, zerfleddernder, zerfledder, zerfledern, zerfledere, zerfleder, zerfledre, zerflederst, zerfledert, zerflederte, zerfledertest, zerflederten, zerfledertet, zerfledert, zerflederte, zerfledertes, zerfledertem, zerflederten, zerflederter, zerfledernd, zerfledernd, zerfledernde, zerflederndes, zerflederndem, zerfledernden, zerfledernder, zerfleder+EW; Z.: zer-fle-d-er-n

zerfledern, nhd., sw. V.: Vw.: s. zerfleddern

zerren, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. zerren, ziehen; ne. drag (V.); Vw.: -; Hw.: s. zehren; Q.: 810-817 (Murbacher Hymnen); I.: Lw. -; E.: mhd. zerren, sw. V., zerren, streiten, reißen, reißen von, reißen zu, strecken, zerreißen, zerreißen in, abreißen, abreißen von, spalten; mnd. terren, sw. V., zerren, zanken, streiten; mnl. terren, sw. V., zerren; ahd. zerren*, zerien*, sw. V. (1a), „zerren“, zerreißen; as. tėrian*, sw. V. (1a), „zehren“, verzehren; anfrk. *terren?, sw. V. (1), zerren; germ. *tarjan, sw. V., reißen, zerren; idg. *der- (4), V., schinden, spalten, Pokorny 206 (327/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. zerren, Kluge s. u. zerren, EWD s. u. zerren, DW 31, 744, Seebold 503, Duden s. u. zerren, Bluhme s. u. zerren; Son.: vgl. afries. tera, sw. V. (1), zehren; ae. teran, st. V. (4), zerreißen; an. -; got. *taíran?, st. V. (4), zerstören, zerreißen, auflösen; ai. dṛṇā́ti, V., birst, zerreißt; gr. δέρειν (dérein), δείρειν (deírein), V., häuten, schinden, prügeln; lit. dir̃ti, V., zerreißen, schinden; ksl. dĭrati, V., schinden, reißen, schlagen; GB.: ruckweise und anhaltend ziehen; BM.: reißen bzw. schinden; F.: zerren, zerre, zerrst, zerrt, zerrest, zerret, zerrte, zerrtest, zerrten, zerrtet, gezerrt, gezerrt, gezerrte, gezerrtes, gezerrtem, gezerrten, gezerrter, zerrend, zerrend, zerrende, zerrendes, zerrendem, zerrenden, zerrender, zerr+EW; Z.: zer-r-en

Zerter, nhd. (ält.), M.: Vw.: s. Zärter

Zertifikat, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Zertifikat, Bescheinigung, Zeugnis; ne. certificate (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. certificātus; E.: s. lat. certificātus, Adj., versichert; certificāre, V., vergewissern, bestimmen, anweisen, bezeugen, erklären, bestätigen, bürgen, Bürgschaft leisten, garantieren, beglaubigen; lat. certus, Adj., geschieden, getrennt, entschieden, entschlossen; vgl. lat. cernere, V., sichten (V.) (2), scheiden, unterscheiden, wahrnehmen; idg. *skerī̆-, *skrē̆i-, *krē̆i-, *skrī̆-, *krī̆-, V., schneiden, scheiden, Pokorny 945; idg. *sker- (4), *ker- (11), *skerə-, *kerə-, *skerH-, *kerH-, *skrē-, *krē-, V., schneiden, Pokorny 938 (1625/97) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); lat. facere, V., machen, tun, handeln; idg. *dʰē- (2), *dʰeh₁-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge s. u. Zertifikat, Duden s. u. Zertifikat; Son.: vgl. nndl. certificaat, Sb., Zertifikat; frz. certificat, M., Zertifikat; nschw. certifikat, N., Zertifikat; nnorw. sertifikat, N., Zertifikat; poln. certyfikat, M., Zertifikat; lit. sertifikatas, M., Zertifikat; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine amtliche Bescheinigung; BM.: getrennt, machen; F.: Zertifikat, Zertifikats, Zertifikates, Zertifikate, Zertifikaten+FW; Z.: Zer-t-i-fi-k-at

Zervelatwurst, Servelat, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Zervelatwurst, Servelat, Dauerwurst; ne. saveloy, cervelat sausage; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. it. cervellata, F., Zervelatwurst, Hirnwurst; vgl. it. cervello, M., Gehirn; lat. cerebellum, N., kleines Gehirn, (14-37 n. Chr.); lat. cerebrum, N., Hirn, Gehirn, Verstand; vgl. idg. *k̑er- (1), *k̑erə-, *k̑rā-, *k̑erei-, *k̑ereu-, Sb., Kopf, Horn, Gipfel, Pokorny 574 (885/117) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Zervelatwurst, EWD s. u. Zervelatwurst, Duden s. u. Zervelatwurst; Son.: vgl. nndl. cervelaatworst, Sb., Zervelatwurst; frz. cervelas, M., Zervelatwurst; nnorw. servelatpolse, M., F., Zervelatwurst; poln. serwolatka, F., Zervelatwurst; nir. sábhlóg, F., Zervelatwurst; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine aus verschiedenen Fleischsorten bestehende Dauerwurst; BM.: Hirn; F.: Zervelatwurst, Zervelatwürste, Servelat, Servelaten+FW+EW; Z.: Zer-v-el-at--wurs-t

…zess, nhd., Suff., (14. Jh.?): nhd. …zess; ne. …cess; Vw.: s. Abs-, Ex-, Pro-; Hw.: s. …zessiv; Q.: 14. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. cēdere, V., gehen, treten, passieren, schreiten, einhergehen; idg. *sed- (B), V., gehen, Pokorny 887?; Son.: vgl. nndl. …ces, Suff., …zess; frz. …cès, Suff., …zess; nschw. …cess, Suff., …zess; nnorw. …cess, Suff., …zess; poln. …ces, Suff., …zess; nschw. …cess, Suff., …zess; lit. ...cesas, Suff., …zess; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: gehen; F.: …zess, …zesse, …zesse, …zessen+FW; Z.: -zess

Zession, nhd., F., (17. Jh.): nhd. Zession, Abtretung, Übertragung eines Anspruchs; ne. cession; Vw.: Kon-, Pro-, Re-, Se-, Suk-; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. cessio; E.: s. lat. cessio, F., Abtreten, Übergeben, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. cēdere, V., gehen, treten, passieren, schreiten, einhergehen, einhertreten, Erfolg haben, ausgehen; vgl. idg. *sed- (B), V., gehen, Pokorny 887?; L.: Kluge s. u. Zession, Duden s. u. Zession; Son.: vgl. frz. cession, F., Zession; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die Übertragung eines Anspruchs gegen einen Schuldner einem bisherigen Gläubiger auf einen Dritten; BM.: gehen; F.: Zession, Zessionen+FW; Z.: Zess-io-n

…zessiv, nhd., Adj., (16. Jh.?): nhd. …zessiv; ne. …cessive; Vw.: s. ex-, kon-, suk-; Hw.: s. …zess; Q.: 16. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. cēdere, V., gehen, treten, passieren, schreiten, einhergehen, einhertreten, Erfolg haben, ausgehen; vgl. idg. *sed- (B), V., gehen, Pokorny 887?; Son.: vgl. nndl. …cessief, Suff., …zessiv; frz. …cessif, Suff., …zessiv; nschw. …cessiv, Suff., …zessiv; nnorw. …sessiv, Suff., …zessiv; poln. …cesywny, Suff., …zessiv; GB.: vielleicht seit der frühen Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Adjektiven; BM.: gehen; F.: …zessiv, …zessive, …zessives, …zessivem, …zessiven, …zessiver+FW; Z.: -zess-iv

Zeta, nhd., N.: nhd. Zeta, sechstes Zeichen des griechischen Alphabets; ne. zeta; Hw.: s. Z; Q.: ?; I.: Lw. lat. zēta, gr. ζῆτα (zēta); E.: s. lat. zēta, N., Zeta, sechstes Buch der Ilias; gr. ζῆτα (zēta), N., Zeta; vgl. hebr. zajit, zajin, Sb., Schwert; L.: Duden s. u. Zeta; Son.: vgl. zèta, Sb., Zeta; frz. zêta, M., Zeta; nschw. zeta, N., Zeta; nnorw. zeta, M., Zeta; kymr. zeta, F.?, Zeta; nir. zéite, M.?, Zeta; poln. dzeta, F.?, Zeta; lit. dzeta, Sb., Zeta; GB.: Bezeichnung für den sechsten Buchstaben des griechischen Alphabets; BM.: Schwert; F.: Zeta, Zetas+FW; Z.: Zet-a

zeter, nhd., Interj., (13. Jh.): nhd. zeter, Hilferuf, Klageruf; ne. scream bloody murder; Vw.: -; Hw.: s. zetern; -; Q.: 1275-1276 (Brun von Schönbeck); I.: Lw. -; E.: mhd. zēter, zēther, zetter, Interj., „zeter“; mnd. sēter (1), ceter, zeter, Interj., Zeter; zuerst sichtbar anscheinend im Ostmitteldeutschen, Erklärung unsicher; L.: Kluge 1. A. s. u. zeter, Kluge s. u. zetern, EWD s. u. zetern, DW 31, 808, Duden s. u. Zeter; Son.: hauptsächlich in der Redewendung „Zeter und Mordio schreien“; GB.: seit dem Spätmittelalter ein Klageschrei; BM.: ?; F.: zeter+EW; Z.: zet-er

zetern, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. zetern, schimpfen, nörgeln; ne. clamour (V.); Vw.: -; Hw.: s. zeter; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: in der Bedeutung „das rechtserhebliche Klagegeschrei erheben“, vom Klageschrei „zeter“ (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. zeter, Kluge s. u. zetern, EWD s. u. zetern, DW 31, 813, Duden s. u. zetern, Bluhme s. u. zetern; GB.: seine Unzufriedenheit äußern; BM.: von einem Klageschrei; F.: zetern, zetere, zeter, zetre, zeterst, zetert, zeterte, zetertest, zeterten, zetertet, gezetert, gezetert, gezetertes, gezetertem, gezeterten, gezeterter, zeternd, zeternd, zeternde, zeterndes, zeterndem, zeternden, zeternder, zeter+EW; Z.: zet-er-n

Zettel (1), nhd. (ält.), M., (14. Jh.): nhd. Zettel (M.) (1), Aufzug, Kette (F.) (1); ne. warp (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1314 (Wilhelm von Österreich des Johann von Würzburg); I.: Lw. -; E.: fnhd. zettel, M., Zettel (M.) (1); mhd. zettel, st. M., Zettel (M.) (1), Gewebeaufzug, Gewebekette; s. mhd. zetten, sw. V., streuen, zerstreut fallen lassen, ausbreiten, ausstreuen; ahd. zetten*, sw. V. (1b), ausstreuen, zerstreuen, verteilen; germ. *tadjan, sw. V., zerstreuen; idg. *dət-, V., teilen, zerreißen, Pokorny 177; vgl. idg. *dā-, *dāi-, *dī̆-, V., teilen, zerschneiden, zerreißen, Pokorny 175 (297/2) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?, toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zettel, Kluge s. u. Zettel 1, EWD s. u. Zettel 1, DW 31, 818, Duden s. u. Zettel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für den bei einem Gewebe in Längsrichtung verlaufenden Garnfaden; BM.: teilen; F.: Zettel, Zettels, Zetteln+EW; Z.: Ze-t-t-el

Zettel (2), nhd., M., (13. Jh.): nhd. Zettel (M.) (2), Stück Papier; ne. receipt, sheet; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 13. Jh. (Der Jüngere Titurel); I.: Lw. -; E.: s. mhd. zedel (1), zedele, zetel, st. F., sw. F., st. M., st. N., Blatt, Zettel, Urkunde, einzelnes Schriftstück, schriftliches Instrument; mlat. cedula, F., Stück Papier; lat. schedula, F., Blättchen Papier, Blättlein Papier, (um 383-419/420 n. Chr.); vgl. lat. scheda, F., abgerissener Streifen (M.) der Papierstaude, Blatt Papier; gr. σχίδη (schídē), F., Splitter; vgl. gr. σχίζειν (schízein), V., spalten, zerspalten (V.), zerschneiden; idg. *skē̆id-, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 920; s. idg. *skē̆i-, V., schneiden, scheiden, trennen, Pokorny 919 (1607/79) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); idg. *sē̆k- (2), *sekH-, V., schneiden, Pokorny 895 (1556/28) (RB. idg. aus alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zettel, Kluge s. u. Zettel 2, EWD s. u. Zettel 2, DW 31, 814, Duden s. u. Zettel, Bluhme s. u. Zettel 2; Son.: vgl. nschw. sedel, Sb., Schein; nisl. seðill, M., Zettel (M.) (2); GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein kleines Stück Schreibpapier; BM.: schneiden; F.: Zettel, Zettels, Zetteln+EW; Z.: Zet-t-el

zetten, nhd. (ält.), sw. V., (9. Jh.): nhd. zetten, ausbreiten, verstreuen; ne. spread (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: mhd. zetten, zeten, sw. V., „zetten“, streuen, zerstreut fallen lassen, ausbreiten, ausstreuen; ahd. zetten*, sw. V. (1b), ausstreuen, zerstreuen, verteilen; as. -; anfrk. -; germ. *tadjan, sw. V., zerstreuen; idg. *dət-, V., teilen, zerreißen, Pokorny 177; s. idg. *dā-, *dāi-, *dī̆-, V., teilen, zerschneiden, zerreißen, Pokorny 175 (297/2) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?, toch., heth.); L.: Kluge s. u. zetten, EWD s. u. Zettel 1, DW 31, 823, Falk/Torp 150, Duden s. u. zetten; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. teðja, sw. V. (1), düngen, misten; got. *tass?, Adj. (a); GB.: in kleinen Stücken fallen lassen; F.: zetten, zette, zettest, zettet, zettete, zettetest, zetteten, zettetet, gezettet, gezettet, gezettete, gezettetes, gezettetem, gezetteten, gezetteter, zettend, zettend, zettende, zettendes, zettendem, zettenden, zettender, zett+EW; Z.: ze-t-t-en

Zeug, nhd., N., (10. Jh.): nhd. Zeug, Dinge, Gerät, Ausstattung; ne. things, stuff (N.); Vw.: s. Kropp-, Rüst-; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ziuc, ziuch*, zūg, st. M., st. N., Zeug, Handwerkszeug, Gerät, Ausrüstung, Rüstung, Waffe, Geschütz, gerüstete Kriegsschar, Material, Stoff, Zeugnis; mnd. tǖch (1), tūch, tüch, N., Zeug, alles was man braucht um etwas auszurichten, Gerät, Handwerksgerät; S: MNL: ghetuuch, N., Stück einer Ausrüstung, Zeugnis; ahd. ziug*, st. M. (a?, i?), st. N. (a), Zeug, Mittel, Ausstattung, Ausrüstung; as. *tiuh?, *tiuht?, st. N. (a)?, Zeug; anfrk. -; germ. *teuga-, *teugam, st. N. (a), Zeug, Zuggerät?; s. idg. *deuk-, V., ziehen, Pokorny 220? (338/43) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *deu-?, V., ziehen, Pokorny 220 (337/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zeug, Kluge s. u. Zeug, EWD s. u. Zeug, DW 31, 825, Falk/Torp 167, Duden s. u. Zeug, Bluhme s. u. Zeug; Son.: vgl. afries. tiūch (1), tiōch, st. N. (a), Zeugnis; nnordfries. tjug; ae. *téog, st. N. (a); an. -; got. -; gr. τεῦχος (teuchos), N., Waffe, Gerät, Gefäß; lat. prodūcere, V., hervorbringen; air. dúil, F., Geschöpf, Ding; kymr. dygyd, V., gebären, hervorbringen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für Gegenstände aller Art; BM.: ziehen; F.: Zeug, Zeuges, Zeugs+EW; Z.: Zeu-g

Zeuge, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Zeuge, Augenzeuge, Bezeugender; ne. witness (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1278 (Schwabenspiegel); I.: Lw. -; E.: mhd. ziuge (1), sw. M., st. M., Zeuge, Beweis; s. mhd. ziugen, sw. V., zeugen, verfertigen, erzeugen, herstellen, machen lassen, Kosten von etwas bestreiten, verfassen, erwerben, ausrüsten, Zeugnis ablegen, bezeugen; ahd. ziugōn*, sw. V. (2), zustande bringen, Zeugnis ablegen; germ. *teugōn, sw. V., verfertigen, zeugen; idg. *deuk-, V., ziehen, Pokorny 220 (338/43) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *deu-?, V., ziehen, Pokorny 220 (337/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Zeuge, EWD s. u. Zeuge, DW 31, 839, Duden s. u. Zeuge; Son.: vgl. nndl. getuige, Sb., Zeuge; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Menschen der etwas Bestimmtes gesehen oder auf andere Art wahrgenommen hat und dies auch bestätigen kann; BM.: ziehen; F.: Zeuge, Zeugen+EW; Z.: Zeu-g-e

zeugen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. zeugen, herstellen, anfertigen; ne. beget, procreate; Vw.: -; Hw.: s. ziehen; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. ziugen, sw. V., zeugen, verfertigen, erzeugen, herstellen, machen lassen, Kosten von etwas bestreiten, verfassen, erwerben, ausrüsten, bezeugen; mnd. tǖgen (1), tugen, sw. V., schaffen, zeugen, erzeugen, für Geld anschaffen; ahd. ziugōn*, sw. V. (2), zustande bringen, Zeugnis ablegen; as. -; anfrk. -; germ. *teugōn, sw. V., verfertigen, zeugen; idg. *deuk-, V., ziehen, Pokorny 220 (338/43) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *deu-?, V., ziehen, Pokorny 220 (337/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. zeugen, EWD s. u. zeugen 1, DW 31, 846, Falk/Torp 167, Duden s. u. zeugen; Son.: vgl. afries. tiūga (1), tiōga (1), sw. V. (1), zeugen, bezeugen; nnordfries. tjuche, V., zeugen, bezeugen; ae. -; an. -; got. -; nndl. getuigen, V., zeugen; GB.: hervorbringen; BM.: ziehen; F.: zeugen, zeuge, zeugst, zeugt, zeugest, zeuget, zeugte, zeugtest, zeugten, zeugtet, gezeugt, gezeugt, gezeugte, gezeugtes, gezeugtem, gezeugten, gezeugter, zeugend, zeugend, zeugende, zeugendes, zeugendem, zeugenden, zeugender, zeug+EW; Z.: zeu-g-en

Zibbe, nhd. (dial.), F., (19. Jh.): nhd. Zibbe, weiblicher Hase, Mutterschaf, Hündin; ne. female hare, ewe, bitch; Vw.: -; Hw.: s. Zohe?; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: Herkunft ungeklärt, vielleicht von mnd. tēve, teve, F., Hündin, Schimpfwort für ein gemeines Weib; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *tibō, st. F. (ō), Hündin; L.: Kluge s. u. Zibbe, DW 31, 874, Falk/Torp 164, Duden s. u. Zibbe; Son.: norddeutsch, ostdeutsch; vgl. afries. -; ae. tife, sw. F. (n), Hündin; an. -; got. -; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das Weibchen des Hasen; BM.: Hündin?; F.: Zibbe, Zibben+EW; Z.: Zib-b-e

Ziborium, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Ziborium, Gefäß zur Aufbewahrung der Hostie; ne. ciborium; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1190 (Sante Servatien Leben); I.: Lw. -; E.: s. mhd. zibōrje, ziborne, st. F., sw. F., N., „Ziborie“, Hostienkelch mit baldachinartigem Deckel, Säulenhäuschen, baldachinartige Krönung; lat. cibōrium, N., Trinkbecher; gr. κιβώριον (kibōrion), N., Fruchtgehäuse der ägyptischen Seerose, Trinkbecher, Grab, (65-8 v. Chr.); Lehnwort, wahrscheinlich aus dem Ägypt.; L.: DW 31, 877, Duden s. u. Ziborium; Son.: vgl. nndl. ciborie, Sb., Ziborium; frz. ciboire, M., Ziborium; nschw. ciborium, N., Ziborium; nnorw. ciborium, N., Ziborium; kymr. ciboriwm, M., Ziborium; lit. ciboriumas, M., Ziborium; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein Gefäß zur Aufbewahrung der Hostie; BM.: Trinkbecher; F.: Ziborium, Ziboriums, Ziborien+FW; Z.: Zibor-ie

Zichorie, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Zichorie, Wegwarte, Kaffee-Ersatz; ne. chicory; Vw.: -; Hw.: s. Chicorée; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. it. cicoria; E.: s. it. cicoria, F., Zichorie; lat. cichōrium, N., Zichorie, Endivie, (23/24-79 n. Chr.); s. gr. κιχώριον (kichōrion), N., Zichorie; weitere Etymologie unklar, s. Frisk 1, 862; L.: Kluge s. u. Zichorie, EWD s. u. Zichorie, DW 31, 877, Duden s. u. Zichorie; Son.: vgl. nndl. cichorei, Sb., Zichorie; frz. chicorée, F., Zichorie; nschw. cikoria, Sb., Zichorie; nnorw. sikori, M., Zichorie; poln. cykoria, F., Zichorie; kymr. sicori, M., Zichorie; nir. siocaire, M., Zichorie; lit. cikorija, F., Zichorie; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die Wegwarte und für den aus dieser Pflanze gewonnenen Kaffee-Ersatz; BM.: ?; F.: Zichorie, Zichorien+FW; Z.: Zichor-ie

Zicht, nhd. (ält.), M., (13. Jh.): nhd. Zicht, Anklage, Anspruch; ne. charge (N.); Vw.: s. Ver-; Hw.: s. zichten; Q.: 3. Viertel 13. Jh. (Der Jüngere Titurel); I.: Lw. -; E.: mhd. ziht, st. F., Beschuldigung, Anklage; s. mhd. zīhen (1), zīgen, zeihen, zē, zīsen, st. V., aussagen von, zeihen, sich anmaßen, beschuldigen, bezichtigen, anklagen, vorwerfen, anzeigen; mnd. tīgen (1), tīen, tsīen, tēgen, st. V., sw. V., zeihen, Schuld geben, beschuldigen, bezichtigen, anklagen; ahd. zīhan*, st. V. (1b), zeihen, bezichtigen, beschuldigen; as. *tīhan?, st. V. (1b), zeihen; germ. *teihan, st. V., zeihen; idg. *deik̑-, V., zeigen, weisen, sagen, Pokorny 188 (308/13) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., heth.?); s. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine Anklage; BM.: zeigen; F.: Zicht, Zichts, Zichtes, Zichte, Zichten+EW; Z.: Zi-ch-t

zichten, nhd. (ält.), sw. V., (16. Jh.): nhd. zichten, anklagen, beschuldigen; ne. accuse, indict; Vw.: s. ver-; Hw.: s. Zicht; Q.: 1. Hälfte 16. Jh. (Luther); E.: s. Zicht; L.: DW 31, 879; GB.: jemanden beschuldigen; BM.: zeigen; F.: zichten, zichte, zichtest, zichtet, zichtete, zichtetest, zichteten, zichtetet, gezichtet, gezichtet, gezichtete, gezichtetes, gezichtetem, gezichteten, gezichteter, zichtend, zichtend, zichtende, zichtendes, zichtendem, zichtenden, zichtender, zicht+EW; Z.: zi-ch-t-en

Zicke, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Zicke, Ziege, weibliche Ziege, zänkische Frau; ne. doe; Vw.: -; Hw.: s. Ziege; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. zickīn, st. M., Zicklein, Böcklein; mnd. zicken, ziken, N., kleine junge Ziege; ahd. zikkīn*, zickīn*, st. N. (a), Zicke, Zicklein, Zickel; germ. *tikkīna-, *tikkīnam, st. N. (a), Zicklein; s. idg. *digʰ-, Sb., Ziege, Pokorny 222 (341/46) (RB. idg. aus arm., phryg./dak., gr., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zicke, Kluge s. u. Zicke, Ziege, EWD s. u. Ziege, DW 31, 880, Duden s. u. Zicke, Bluhme s. u. Zicke; Son.: vgl. ae. ticcen, st. N. (a), Zicklein; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine weibliche Ziege; BM.: Ziege; F.: Zicke, Zicken+EW; Z.: Zick-e

zickzack, nhd., Adv., (18. Jh.): nhd. zickzack, hin und her; ne. zigzag (Adv.); Vw.: -; Hw.: s. Zacke, Zacken; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl gebildet zu Zacken (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zickzack, Kluge s. u. zickzack, EWD s. u. Zickzack, DW 31, 877, Duden s. u. zickzack, Bluhme s. u. zickzack; Son.: vgl. nndl. zigzag, Adv., zickzack; frz. zigzag, Adv., zickzack; nschw. sicksack, Adv., zickzack; nnorw. sikksakk, Adv., zickzack; poln. zykzakowato, Adv., zickzack; lit. zigaginis, Adj., Zickzack…; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung einer mehrfachen Richtungsänderung in spitzem Winkel; BM.: reißen?; F.: zickzack+EW; Z.: zick-zack

Zider, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Zider, Cider, Obstwein, Most; ne. cider; Vw.: -; Hw.: s. Cidre; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. cidre; E.: s. frz. cidre, M., Obstwein, Most; it. cidro, M., Obstwein, Most; lat. sicera, F., Scherbet (Rauschgetränk bei den Hebräern), (nach 220 n. Chr.); gr. σίκερα (síkera), F., Scherbet (Rauschgetränk bei den Hebräern); hebr. sēkār, Sb., Scherbet (Rauschgetränk bei den Hebräern); L.: Kluge s. u. Zider, DW 31, 890, Duden s. u. Zider; Son.: vgl. nndl. cider, Sb., Zider; nschw. cider, Sb., Zider; nnorw. sider, M., Zider; poln. cydr., Sb., Zider; kymr. seidr, M., Zider; lit. sidras, M., Zider; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Obstwein; BM.: Rauschgetränk; F.: Zider, Ziders, Zidern+FW; Z.: Zider

Zieche, nhd. (ält.-dial.), F., (9. Jh.): nhd. Zieche, Bettüberzug, Kissenüberzug; ne. tick (N.); Vw.: -; Hw.: s. Theke; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zieche, sw. F., st. F., Zieche, Bettbezug, Bettdecke, Bettdeckenüberzug, Kissenüberzug, Sack; mnd. tēke (2), tīke*, F., „Zieche“, Bettzieche, Bettbezug; mnl. tike, F., Bettbezug; ahd. ziehha*, ziecha, ziohha*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Zieche, Decke; as. tēka*, st. F. (ō), sw. F. (n), Zieche, Bettbezug; germ. *tēka, Sb., Decke, Hülle; anfrk. -; lat. thēca, F., Hülle, Decke, Scheibe (F.), Kästchen; gr. θήκη (thḗkē), F., Kasten (M.), Behältnis, Gestell, Abstellplatz; vgl. idg. *dʰē- (2), *dʰeh-, V., setzen, stellen, legen, Pokorny 235 (359/7) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zieche, Kluge s. u. Zieche, DW 31, 893, Duden s. u. Zieche; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. tijk, Sb., Zieche; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine sackartige Hülle; BM.: setzen; F.: Zieche, Ziechen+EW; Z.: Zie-ch-e

Ziefer, nhd. (ält.), N., (19. Jh.): nhd. Ziefer, Federvieh, kleines Getier, Kleinvieh, Viehzeug; ne. fowl; Vw.: s. Unge-; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl Rückbildung zu Ungeziefer; mhd. ziber, zifer, st. N., „Ziefer“, Opfertier; mnd. sēver, tzever, cever, czever, zever, M., Käfer; s. ahd. zebar*, st. N. (a), Opfer; germ. *tibra-, *tibram, st. N. (a), Opfertier, Opfer; idg. *dī̆pro-, *dī̆pₑrā, Sb., Opfertier, Vieh, Pokorny 222 (342/47) (RB. idg. aus ind., arm., germ.); L.: Kluge s. u. Ziefer, DW 31, 896, Duden s. u. Ziefer; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für Geflügel; BM.: Opfertier; F.: Ziefer, Ziefers, Ziefern+EW; Z.: Zief-er

Ziege, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Ziege, Geiß; ne. goat (N.); Vw.: -; Hw.: s. Zicke; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. zige, sw. F., Ziege; mnd. sēge, seghe, sege, seeghe, zeghe, sw. F., Ziege; mnl. sēghe, zēghe, tsēghe, F., Ziege; ahd. ziga, sw. F. (n), Ziege, Ziegenbock; as. -; anfrk. -; germ. *tigō-, *tigōn, sw. F. (n), Ziege; idg. *digʰ-, Sb., Ziege, Pokorny 222 (341/46) (RB. idg. aus arm., phryg./dak., gr., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ziege, Kluge s. u. Ziege, EWD s. u. Ziege, DW 31, 898, Falk/Torp 163, Duden s. u. Ziege, Bluhme s. u. Ziege; Son.: vgl. afries. -; ae. ticcen, st. N. (a), Zicklein; an. -; got. -; nschw. (dial.) ticka, Sb., Muttertier von Ziege und Schaf; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein seit der Domestizierung als Haustier gehaltenes horntragendes Huftier; BM.: ?; F.: Ziege, Ziegen+EW; Z.: Zieg-e

Ziegel, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Ziegel, Ziegelstein, Dachziegel; ne. brick (N.), tile (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ziegel, st. M., Ziegel, Dachziegel, Mauerziegel; mnd. tēgel, teygel, tīgel, tegel, tichel, teigel, M., Ziegel, Mauerstein, aus Ton (M.) (1) gebrannter quaderförmiger Mauerstein, Backstein; mnl. tiegele, M., Ziegel; ahd. ziegal, st. M. (a), Ziegel, Ziegelstein, Dachziegel; ahd. ziegala*, st. F. (ō), sw. F. (n), Ziegel, Ziegelstein, Dachziegel; as. tēgala*, tiegla*, sw. F. (n), Ziegel; lat. tegulum, N., Decke, Dach; idg. *steg- (1), *teg- (1), V., decken, Pokorny 1013 (1749/221) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ziegel, Kluge s. u. Ziegel, EWD s. u. Ziegel, DW 31, 903, Duden s. u. Ziegel, Bluhme s. u. Ziegel; Son.: vgl. ae. tī̆gel, tī̆gele, tigole, tigule, tigol, st. F. (ō), sw. F. (n), Tiegel, Topf; an. tigl, st. N. (a), Ziegel, Mauerstein; nndl. tichel, Sb., Ziegel; frz. tuile, F., Dachziegel; nschw. tegel, N., Ziegel; nisl. tígulsteinn, M., Ziegel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen aus gebranntem Ton hergestellten und für den Bau einer Mauer verwendeten Quader; BM.: decken; F.: Ziegel, Ziegels, Ziegeln+FW; Z.: Zieg-el

Zieger, Ziger, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Zieger, Ziger, Quark, Topfen; ne. whey cheese; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1287 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. ziger, st. M., sw. M., M., „Zieger“, Quark, Topfen, Käse, Frischkäse; mhd. zigener, st. M., Quark, Topfen; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht von lat. *excocta, (Part. Prät.=) F., Ausgekochte; vgl. lat. ex, Präp., Adv., aus, von, ab, seit, unter, nach, wegen; idg. *eg̑ʰs, *eg̑ʰz, Präp., aus, Pokorny 292 (432/13) (RB. idg. aus arm.?, gr., ital., kelt., balt., slaw.); lat. coquere, V., kochen, sieden, reifen; idg. *pekᵘ̯-, V., kochen, Pokorny 798 (1384/26) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge s. u. Zieger, EWD s. u. Zieger, DW 31, 930, Duden s. u. Zieger; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein aus saurer Milch hergestelltes weißes und breiiges Nahrungsmittel; BM.: ?; F.: Zieger, Ziegers, Ziegern+EW; Z.: Zieg-er

ziehen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. ziehen, heranziehen, entnehmen; ne. pull (V.); Vw.: -; Hw.: s. Zug, zucken, zögern, Zögling, zeugen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. ziehen (1), zīen, tziehen, zīhen, zihen, zien, st. V., ziehen, ziehen an, ziehen auf, einziehen, ziehen durch, ziehen in; mnd. tēn (3), teen, tēhen, tehen, tein, tien, tīen, st. V., ziehen, sich begeben (V.), sich hinziehen, sich erstrecken, herausziehen, hereinziehen; mnl. tīen, st. V., ziehen; ahd. ziohan, st. V. (2b), ziehen, führen, bringen, zurückziehen; as. tiohan*, st. V. (2), ziehen, erziehen; anfrk. tian, st. V. (2), ziehen, ernähren, nähren; germ. *teuhan, st. V., ziehen, helfen; idg. *deuk-, V., ziehen, Pokorny 220 (338/43) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ.); idg. *deu-?, V., ziehen, Pokorny 220 (337/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. ziehen, Kluge s. u. ziehen, EWD s. u. ziehen, DW 31, 938, Falk/Torp 166, Seebold 503, Duden s. u. ziehen, Bluhme s. u. ziehen; Son.: vgl. afries. tiā (1), st. V. (2), ziehen, erziehen, unterhalten (V.), sich berufen (V.); saterl. tja, V., ziehen; ae. téon (3), st. V. (2), ziehen, reißen, rudern, nehmen; an. toginn, Part. Prät., gezogen; got. tiuhan, st. V. (2), ziehen, führen, wegführen; ai. dogdhi, V., milkt; gr. δαδύσσεσθαι (dadýssesthai), V., zerrissen werden; gr. τεύχειν (teúchein), V., bereiten, verfertigen; lat. dūcere, V., ziehen, anziehen, schleppen; kymr. dwyn, V., bringen, stehlen, führen; GB.: hinter sich her in der eigenen Bewegungsrichtung in gleichmäßiger Bewegung fortbewegen; BM.: ?; F.: ziehen, ziehe, ziehst, zieht, ziehest, ziehet, zog, zogst, zogen, zogt, zöge, zögest, zögst, zögen, zöget, gezogen, gezogen, gezogene, gezogenes, gezogenem, gezogenen, gezogener, ziehend, ziehend, ziehende, ziehendes, ziehendem, ziehenden, ziehender, zieh+EW; Z.: zie-h-en

Ziel, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Ziel, Absicht, Vorhaben; ne. aim (N.), target (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. zil (1), zel, st. N., st. M., Ziel, Zielscheibe, Festsetzung, Bestimmung, Zweck, Absicht, Zielsetzung, festgesetzter Zeitpunkt; mnd. tēl (1), teel, zil, tzil, N., M., Ziel, Ende, Endpunkt einer Bewegung, Treffpunkt, Grenzpunkt; ahd. zil, st. N. (a), Grenze, Ziel, Ende; as. -; anfrk. -; germ. *tila-, *tilam, st. N. (a), Gelegenheit; s. idg. *ad- (2), V., festsetzen, ordnen, Pokorny 3 (7/7) (RB. idg. aus ital., kelt., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ziel, Kluge s. u. Ziel, EWD s. u. Ziel, DW 31, 1040, Falk/Torp 161, Heidermanns 596, Duden s. u. Ziel, Bluhme s. u. Ziel; Son.: vgl. afries. -; ae. til (2), st. N. (a), Güte, Tauglichkeit; an. -; got. -; kymr. eddyl, Sb., Ziel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Ausrichtung oder einen Endpunkt einer Bestrebung; BM.: festsetzen; F.: Ziel, Zieles, Ziels, Ziele, Zielen+EW; Z.: Z-iel

ziemen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. ziemen, passen, gebühren; ne. be seemly; Vw.: -; Hw.: s. ziemlich; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. zemen (2), st. V., ziemen, geziemen, passen, zukommen, angemessen sein (V.), passend sein (V.), üblich sein (V.), nützlich sein (V.); mnd. tēmen (1), temen, temmen, tīmen, st. V., sw. V., geziemen, geziemend sein (V.), angemessen sein (V.), passend sein (V.), überwinden; mnl. tēmen, V., ziemen; ahd. zeman, st. V. (4), sich geziemen, sich gehören, angemessen sein (V.); as. -; anfrk. teman*, temon*, st. V. (4), sich ziemen, sich geziemen, sich gehören; germ. *teman, st. V., ziemen, fügen; idg. *dem-, *demə-, *demh-, V., bauen, zusammenfügen, Pokorny 198 (317/22) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. ziemen, Kluge s. u. ziemen, EWD s. u. ziemen, DW 31, 1101, Falk/Torp 156, Seebold 501, Duden s. u. ziemen, Bluhme s. u. ziemen; Son.: vgl. afries. timia, sw. V. (2), sich ziemen; nfries. tiemjen, V., sich ziemen; ae. -; an. -; got. *timan?, st. V. (4), sich ziemen, geziemen; nndl. betamen, V., gebühren; GB.: sich gehören; BM.: bauen; F.: ziemen, zieme, ziemst, ziemt, ziemest, ziemet, ziemte, ziemtest, ziemten, ziemtet, geziemt, geziemt, geziemte, geziemtes, geziemtem, geziemten, geziemter, ziemend, ziemend, ziemende, ziemendes, ziemendem, ziemenden, ziemender, ziem+EW; Z.: ziem-en

Ziemer, nhd., F., (13. Jh.): nhd. Ziemer, Rückenstück des Wilds; ne. saddle (N.); Vw.: s. Ochsen-; Hw.: -; Q.: um 1210 (Tristan); I.: Lw. -; E.: s. mhd. zimbere, zimere, cimbere, cimbre, sw. F., Ziemer, Rückenstück des Hirsches oder Rehes, Zeugungsglied des Hirsches, Hirschziemer, Hirschrute, Hirschhoden; afrz. cimier, F., Lendenstück, Ziemer; aus dem Dt.?, Gamillscheg 2, 230a; L.: Kluge 1. A. s. u. Ziemer, Kluge s. u. Ziemer, DW 31, 1112, Duden s. u. Ziemer; Son.: vgl. nndl. cimier, M., Ziemer; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für das Rückenstück eines Hirsches; BM.: ?; F.: Ziemer, Ziemers, Ziemern+EW; Z.: Ziem-er

ziemlich, nhd., Adj., (10. Jh.): nhd. ziemlich, geziemend, gebührend; ne. rather; Vw.: -; Hw.: s. ziemen; Q.: 1000 (Notker); I.: Lw. -; E.: mhd. zimelich, zimlich, zimmelich, zimelichheit*, Adj., „ziemlich“, schicklich, passlich, gebührend, geziemend, passend, angemessen, statthaft, mäßig; mnd. tēmelīk (1), temelik, tēmlīk, tēmelich, tēmlich, tēmelk, tēmplīk, tēmptlīk, Adj., gebührend, geziemend, das rechte Maß haltend, passend, der Situation entsprechend, dem Stand angemessen; ahd. zimilīh*, Adj., geziemend, schicklich, angemessen; s. ahd. zeman, st. V. (4), sich geziemen, sich gehören, angemessen sein (V.), üblich sein (V.), notwendig sein (V.), unumgänglich sein (V.), sich geziemen für; germ. *teman, st. V., ziemen, fügen; idg. *dem-, *demə-, *demh₂-, V., bauen, zusammenfügen, Pokorny 198 (317/22) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); ahd. *līh (3), Adj., Suff., gleich, ähnlich; germ. *-līka-, *-līkaz, Adj., gleich, ähnlich; idg. *lē̆ig- (2), *līg-?, Sb., Adj., Gestalt, ähnlich, gleich, Pokorny 667 (1079/35) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge s. u. ziemlich, EWD s. u. ziemen, DW 31, 1116, Duden s. u. ziemlich; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas im Vergleich zu Anderem deutlich mehr Seiendes; BM.: bauen, gleich; F.: ziemlich, ziemliche, ziemliches, ziemlichem, ziemlichen, ziemlicher+EW; Z.: ziem-lich

ziepen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. ziepen, leise pfeifen, am Haar ziehen; ne. twinge; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl lautnachahmend; L.: Kluge s. u. ziepen, EWD s. u. ziepen, DW 31, 1133, Duden s. u. ziepen, Bluhme s. u. ziepen; GB.: ängstlich pfeifen; BM.: lautmalend?; F.: ziepen, ziepe, ziepst, ziept, ziepest, ziepet, ziepte, zieptest, ziepten, zieptet, geziept, geziept, geziepte, gezieptes, gezieptem, geziepten, geziepter, ziepend, ziepend, ziepende, ziependes, ziependem, ziependen, ziepender, ziep+EW; Z.: ziep-en

Zier, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Zier, Schmuck, Schönheit, Herrlichkeit; ne. adornment, decoration; Vw.: -; Hw.: s. Zierrat, Zierde, zieren; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. ziere (3), zier, cieri, st. F., sw. F., Zier, Zierde, Schmuck, Schönheit, Pracht, Herrlichkeit, Kostbarkeit, Reichtum, Besitz, Freude; mnd. têre, F., Art und Weise; mnl. tiere, F., Art und Weise; mnd. sīr (2), sīre, zyre, tzire, F., Zier, Schmuck, Schönheit, Pracht, Herrlichkeit; ahd. zierī, st. F. (ī), Schönheit, Pracht, Zier, Zierde, Schmuck, Auszeichnung; as. tīr, st. M., Ruhm, Ehre; anfrk. -; germ. *tērī-, *tērīn, sw. F. (n), Zierde, Pracht; s. idg. *dēiro-, *dīro-, Sb., Zier, Schönheit, Kostbarkeit, Pokorny 186; vgl. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Zier, Kluge s. u. Zier, EWD s. u. Zier, DW 31, 1139, Heidermanns 596, Duden s. u. Zier, Bluhme s. u. Zier; Son.: s. as. tīr*, st. M. (a?, i?), Ruhm; vgl. afries. -; ae. tīr, tȳr, st. M. (a), Ruhm, Ehre, Zier, Schmuck; an. tīrr, st. M. (a), Glanz, Ruhm, Ehre; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein schmückendes Beiwerk; BM.: glänzen; F.: Zier+EW; Z.: Zie-r

Zierat, nhd. (ält.), M., (15. Jh.): Vw.: s. Zierrat

Zierde, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Zierde, Verzierung, Schmuck; ne. adornment; Vw.: -; Hw.: s. Zier, Zierrat, zieren; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zierede*, zierde, zīrde, st. F., sw. F., Zierde, Schmuck, Schönheit, Pracht, Herrlichkeit, Kostbarkeit, Reichtum, Besitz, Freude; mnd. sīrede*, sīrde, czyrde, tzirde, zirde, syrede, cirede, F., sichtbare Schönheit, äußerer Glanz, Schmuck, kostbare Kleidung, Ausstattung, Kultgerät, preisende Anrede; ahd. zierida, st. F. (ō), Zierde, Schmuck, Schönheit; as. -; anfrk. *tirida?, st. F. (ō), Zierde, Schmuck; germ. *tēriþō, *tēreþō, st. F. (ō), Zierde; s. idg. *dēiro-, *dīro-, Sb., Zier, Schönheit, Kostbarkeit, Pokorny 186; vgl. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Zier, Kluge s. u. Zierde, EWD s. u. Zier, DW 31, 1160, Heidermanns 596, Duden s. u. Zierde; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein schmückendes Beiwerk; BM.: glänzen; F.: Zierde, Zierden+EW; Z.: Zie-r-d-e

zieren, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. zieren, schmücken, schön machen, zaudern; ne. adorn; Vw.: -; Hw.: s. Zier, Zierde, Zierrat; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zieren, sw. V., zieren, putzen, schmücken, verherrlichen; mnd. tēren (2), tīren, tiren, sw. V., Art (F.) (1) und Weise (F.) (2) haben, sich benehmen, sich gebärden, schmücken, zieren; ahd. zieren, sw. V. (1a), zieren, schmücken, verschönen, schminken, auszeichnen; as. -; anfrk. -; germ. *tērjan, sw. V., schmücken, verzieren; s. idg. *dēiro-, *dīro-, Sb., Zier, Schönheit, Kostbarkeit, Pokorny 186; vgl. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Zier, EWD s. u. Zier, DW 31, 1171, Heidermanns 596, Duden s. u. zieren; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nndl. sieren, V., zieren; ai. dī́deti, V., glänzt, leuchtet; lit. dyrė́ti, gucken, lauern; GB.: als Schmuck wirken bzw. sich wegen verschiedenen Gründen weigern etwas zu tun; BM.: glänzen; F.: zieren, ziere, zierst, ziert, zierest, zieret, zierte, ziertest, zierten, ziertet, geziert, geziert, gezierte, geziertes, geziertem, gezierten, gezierter, zierend, zierend, zierende, zierendes, zierendem, zierenden, zierender, zier+EW; Z.: zie-r-en

Zierrat, Zierat, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Zierrat, Schmuck; ne. adornment, decoration; Vw.: -; Hw.: s. Zier, Zierde, zieren; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. zierōt, st. M., Zierrat; s. mhd. zieren, sw. V., zieren, putzen, schmücken, verherrlichen; ahd. zieren, sw. V. (1a), zieren, schmücken, verschönen, schminken, auszeichnen; as. -; anfrk. -; germ. *tērjan, sw. V., schmücken, verzieren; s. idg. *dēiro-, *dīro-, Sb., Zier, Schönheit, Kostbarkeit, Pokorny 186; vgl. idg. *dei- (1), *dei̯ə-, *dī-, *di̯ā-, V., glänzen, schimmern, scheinen, Pokorny 183 (305/10) (RB. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Zier, Kluge s. u. Zierat, EWD s. u. Zier, DW 31, 1151; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein schmückendes Beiwerk; BM.: glänzen; F.: Zierrat, Zierrates, Zierrats, Zierrate, Zierraten+EW; Z.: Zie-r-r-at

Ziesel, nhd., M., (10. Jh.): nhd. Ziesel, Zieselmaus; ne. dormouse, suslik; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zisel (2), st. M., Ziesel, Zieselmaus; ahd. zisimūs, cisimūs, sisimūs*, st. F. (i), Zieselmaus, Ziesel; von tsch. sysel, Sb., Ziesel; L.: Kluge 1. A. s. u. Ziesel, Kluge s. u. Kluge s. u. Ziesel, EWD s. u. Ziesel, DW 31, 1231, Duden s. u. Ziesel, Bluhme s. u. Zieselmaus; Son.: vgl. nndl. ziesel, Sb., Ziesel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein vormenschliches zur Gattung der Erdhörnchen gehörendes Nagetier; BM.: ?; F.: Ziesel, Ziesels, Zieseln+FW; Z.: Zies-el

Zieter, nhd. (ält.), M., N., F.: Vw.: s. Zitter

Ziffer, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Ziffer, Zahlzeichen; ne. digit, cipher; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. zifer (1), ziffer, sw. F., st. F., Ziffer; mnld. sīver, sīfere, cifer, ziver, F., „Ziffer“, Zahlenzeichen für die Null; mit. cifra, F., Zahlzeichen, Null; lat. cifra, F., Zahl, arabische Zahl, Ziffer; arab. as-sifr, Sb., Null, Nichts; ai. śūnyá, Adj., leer; idg. *k̑eu- (1), *k̑eu̯ə-, *k̑ū-, *k̑u̯ā-, V., Sb., Adj., schwellen, wölben, höhlen, Schwellung, Wölbung, Höhlung, hohl, Pokorny 592 (910/142) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Ziffer, Kluge s. u. Ziffer, EWD s. u. Ziffer, DW 31, 1239, Duden s. u. Ziffer, Bluhme s. u. Ziffer; Son.: vgl. nndl. cjifer, Sb., Ziffer; ne. zero, N., Null; nschw. siffra, Sb., Ziffer; nnorw. siffer, N., Ziffer; poln. cyfra, F., Ziffer; kymr. sero, M., Null; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein für eine Zahl stehendes Zeichen; BM.: schwellen; F.: Ziffer, Ziffern+FW; Z.: Ziffer

...zig, nhd., Suff., (8. Jh.?): nhd. …zig; ne. …ty; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mhd. …zic, Suff., …zig; mnd. tich…, Suff., „…zig“; mnl. ...tich, Suff., ...zig; ahd. *zug? (2), Suff., …zig; as. *tig?, Suff., ...zig; anfrk. -; germ. *tegu…, M., zehn, ...zig; idg. *dek̑u-, Num. Kard., zehn, Pokorny 191 (311/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. -zig, Kluge s. u. -zig, EWD s. u. -zig, DW 31, 1250, Duden s. u. -zig; Son.: vgl. afries. …tich, Suff., ...zig; ae. ...tig, Suff., ...zig; an. ...tigr, ...tegr, ...togr, -tøgr, M., Zehnzahl, ...zig; got. tigjus*, tigus*, Zahlwort, st. M. (u), N. Pl., Zehnzahl, ...zig; nndl. ...tig, Suff., ...zig; lit. dešimtìs, F., Zehn; ksl. desętĭ, Sb.?, Zehn?; GB.: Nachsilbe um Zehnerzahlen zu bilden; BM.: zehn; F.: …zig+EW; Z.: -zig

Zigarre, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Zigarre, Stumpen; ne. cigar; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. span. cigarro; E.: s. span. cigarro, M., Zigarre; von Maya zicar, Sb., Tabakrolle; L.: Kluge s. u. Zigarre, EWD s. u. Zigarre, DW 31, 1253, Duden s. u. Zigarre; Son.: vgl. nndl. sigaar, Sb., Zigarre; frz. cigare, M., Zigarre; nschw. cigarr, Sb., Zigarre; nnorw. sigar, M., Zigarre; poln. cygaro, N., Zigarre; kymr. sigâr, F., Zigarre; lit. cigaras, M., Zigarre; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine aus Tabakblättern bestehende fest gewickelte und mit einem Deckblatt umhüllte Rolle; BM.: Tabakrolle; F.: Zigarre, Zigarren+FW; Z.: Zigar-r-e

Ziger, nhd., M.: Vw.: s. Zieger

Zigeuner, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Zigeuner, Roma, Sinti; ne. tzigane, gipsy (M.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1417; I.: Lw. -; E.: mhd. zigīnære*, zigīner, zigeiner, zigeuner, ziginer, zegīnære*, zegīner, st. M., Zigeuner; mnd. sīgēnære*, sīgēner, sīēner, zciegener, ciener, sīgāner, zyganer, M., Zigeuner; mnd. sēgūnære*, sēgūner, M., Zigeuner; mnd. secanære*, M., Zigeuner; mit. zingano, zingaro, M., Zigeuner; ung. czigány, M., Zigeuner; Herkunft ungeklärt, Kluge s. u. Zigeuner; L.: Kluge s. u. Zigeuner, EWD s. u. Zigeuner, DW 31, 1257, Duden s. u. Zigeuner; Son.: vgl. nndl. zigeuner, Sb., Zigeuner; frz. tzigane, M., Zigeuner; nschw. zigenare, Sb. Pl., Zigeuner; nnorw. sigøyner, M., Zigeuner; poln. cygan, M., Zigeuner; lit. čigonas, M., Zigeuner; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen Angehörigen der Gruppe der Roma oder Sinti und davon abgeleitet für einen unsteten Menschen; BM.: ?; F.: Zigeuner, Zigeuners, Zigeunern+FW; Z.: Zigeun-er

Zikade, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Zikade, Baumgrille; ne. cicada; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 18. Jh.; I.: Lw. lat. cicāda; E.: s. lat. cicāda, F., Zikade, Baumgrille, (1. Jh. v. Chr.); aus einer Mittelmeersprache entlehnt; L.: Kluge s. u. Zikade, EWD s. u. Zikade, DW 31, 1272, Duden s. u. Zikade; Son.: vgl. nndl. cicade, Sb., Zikade; frz. cigale, F., Zikade; nschw. cikada, Sb., Zikade; nnorw. sikade, M., Zikade; poln. cykada, F., Zikade; kymr. sicada, M., Zikade; nir. ciocáid, F., Zikade; lit. cikada, F., Zikade; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein an Pflanzen saugendes vormenschliches Insekt aus der Gruppe der Gleichflügler; BM.: ?; F.: Zikade, Zikaden+FW; Z.: Zikad-e

Zille, Zülle, nhd., F., (12. Jh.): nhd. Zille, Zülle, Flussschiff; ne. barge (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zille, F., „Zille“, Flussnachen, Flussschiff; mhd. zülle, zulle, sw. F., Zille, Nachen, Flussnachen, Flussschiff; aus dem Slaw., verwandt mit ndsorb. cołn, čech. člun, russ. чёлн (čëln), M., Boot; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Zülle, Kluge s. u. Zille, EWD s. u. Zille, DW 31, 1273, Duden s. u. Zille, Bluhme s. u. Zille; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen gebauten flachen Lastkahn mit spitz zusammenlaufendem Bug; BM.: Boot; F.: Zille, Zillen, Zülle, Züllen+EW; Z.: Zill-e

Zimbel, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Zimbel, ein altes Musikinstrument; ne. cymbal; Vw.: -; Hw.: s. Cembalo; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zimbele, sw. F., Glocke, Schelle, Becken als Tongerät; mhd. zimbal, zimbel, zimel, cinbale, st. M., sw. F., N., Glocke, kleinere Glocke, Schelle, Becken (als Tongerät); mnd. simbel, simbele, zimbell, zimbel*, zymbel, simele, sinbel, F., Zimbel, Cymbalon, Schelle, Orgelregister aus kleinen Pfeifen; ahd. zimbala*, sw. F. (n), Zimbel, Handpauke; lat. cymbalum, N., Zimbel, Glöckchen, Tischglocke, Schallbecken, (81-43 v. Chr.); gr. κύμβαλον (kýmbalon), N., Metallbecken, Zimbel; vgl. gr. κύμβη (kýmbē), F., Trinkgefäß, Becken, Schale (F.) (2); idg. *kumb-, *kumbʰ-, Sb., Biegung, Gefäß, Pokorny 592; vgl. idg. *keu- (2), *keu̯ə-, V., Sb., biegen, Biegung, Pokorny 588 (909/141) (RB. idg. aus ind., iran., arm.?, phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Zimbel, EWD s. u. Zimbel, DW 31, 1276, Duden s. u. Zimbel, Bluhme s. u. Zimbel; Son.: vgl. nndl. cimbaal, Sb., Zimbel; frz. cymbale, F., Zimbel; nschw. cymbal, Sb., Zimbel; nnorw. cymbel, M., Zimbel; poln. cymbały, Sb. Pl., Zimbel; kymr. symbal, M., Zimbel; nir. ciombal, M., Zimbel; lit. cimbolas, M., Zimbel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein kleines als Schlaginstrument in Asien verwendetes Becken; BM.: biegen; F.: Zimbel, Zimbeln+FW; Z.: Zi-mb-el

Zimier, nhd., N., (12. Jh.): nhd. Zimier, Helmzier; ne. crest (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1190-1210 (Albrecht von Halberstadt); I.: Lw. -; E.: mhd. zimier, zimīr, zimiere, st. N., st. F., Zimier, Helmzier, Schmuck, Helmschmuck, ritterlicher Aufputz an Mann und Pferd; mnd. simērde, zimmerde, N., Zimier, Helmschmuck; afrz. cimière, Sb., Helmzier?; vgl. frz. cime, F., Gipfel, Spitze; vulgärlat. *cima, F., Gipfel; gr. κῦμα (kyma), N., Woge, Welle; vgl. gr. κυειν (kyein), V., schwellen, schwanger werden; idg. *k̑eu- (1), *k̑eu̯ə-, *k̑ū-, *k̑u̯ā-, V., Sb., Adj., schwellen, wölben, höhlen, Schwellung, Wölbung, Höhlung, hohl, Pokorny 592 (910/142) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: DW 31, 1282, Duden s. u. Zimier; Son.: vgl. frz. cimier, M., Zimier; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen von Menschen als Schmuck getragenen Helmschmuck; BM.: schwellen; F.: Zimier, Zimiers, Zimiere, Zimieren+FW; Z.: Zim-ier

Zimmer, nhd., N., (8. Jh.): nhd. Zimmer, Kammer, Raum; ne. room (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zimber, zimer, zimmer, zimbre, st. N., st. M., „Zimmer“, Bauholz, Bau, Gebäude, Haus, Wohnung, Bautätigkeit, Holzbekleidung eines Stollens, Haufe, Haufen; mnd. timber (1), timmer, tembre, N., Bauholz, Baumaterial, Zimmerwerk; mnl. timber, timmer, N., Bauholz, Holzbau; ahd. zimbar, st. N. (a), Stoff, Materie, Bau, Gebäude; as. timbar, st. N. (a), Zimmerwerk; anfrk. -; germ. *temra-, *temram, *tembra-, *tembram, st. N. (a), Bau, Bauholz; s. idg. *dem-, *demə-, *demh-, V., bauen, zusammenfügen, Pokorny 198 (317/22) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zimmer, Kluge s. u. Zimmer, EWD s. u. Zimmer, DW 31, 1285, Falk/Torp 156, Duden s. u. Zimmer, Bluhme s. u. Zimmer; Son.: s. anfrk. timbren*, timbron*, sw. V. (1), bauen, zimmern; vgl. afries. timber, timmer, st. N. (a), Gebäude; ae. timber, st. N. (a), Zimmerholz, Bauholz, Bauen; an. timbr, st. N. (a), Bauholz, Gebäude, vierzig Felle; got. *timr, *timbr, st. N. (a), Bauholz; nndl. timmer, Sb., Zimmer; ne. timber, N., Bauholz, Holzstamm; nschw. timmer, N., Langholz; nisl. timbur, N., Bauholz, Holz; ai. dámā́m, Gen. Pl., Haus, Bau; gr. δόμος (dómos), M., Gebautes, Haus, Gebäude, Geschlecht; lat. domus, F., Haus; ksl. domŭ, M., Haus; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen einzelnen Raum in einer Wohnung oder einem Haus; BM.: bauen; F.: Zimmer, Zimmers, Zimmern+EW; Z.: Zim-m-er

zimperlich, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. zimperlich, überempfindlich; ne. fussy, squeamish; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: von einem zimpfer, Adj., geziert; vgl. mnl. zimperlijc, Adj., hübsch, zierlich; weitere Herkunft ungeklärt; s. nhd. …lich; L.: Kluge 1. A. s. u. zimperlich, Kluge s. u. zimperlich, EWD s. u. zimperlich, DW 31, 1363, Duden s. u. zimperlich, Bluhme s. u. zimperlich; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines besonders leicht aufregbaren Gemüts; BM.: gleich; F.: zimperlich, zimperliche, zimperliches, zimperlichem, zimperlichen, zimperlicher, zimperlichere, zimperlicheres, zimperlicherem, zimperlicheren, zimperlicherer, zimperlichst, zimperlichste, zimperlichstes, zimperlichstem, zimperlichsten, zimperlichster+EW; Z.: zimp-er-lich

Zimt (1), nhd., M., (11. Jh.): nhd. Zimt, Zimtrinde; ne. cinnamon (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: vgl. mhd. zinemīn*, zinemin, zimin, cinemīn, st. M., Zimt; mhd. zinment, zinmint, zimet, st. M., Zimt; ahd. zinamīn*, zimīn, cinimin, cinamon*, st. M. (a?, i?), Zimt; lat. cinnamum, N., Zimt; gr. κίνναμον (kínnamon), N., Zimt; hebr. qinnāmōn, Sb., Zimt; vgl. malayisch kayumanis, Sb., Süßholz; L.: Kluge 1. A. s. u. Zimmet, Kluge s. u. Zimt, EWD s. u. Zimt, DW 31, 1371, Duden s. u. Zimt, Bluhme s. u. Zimt; Son.: vgl. poln. cynamon, M., Zimt (M.) (1); kymr. sinamon, M., Zimt (M.) (1); lit. cinamonas, M., Zimt (M.) (1); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das Gewürz aus der getrockneten Rinde des Zimtbaums; BM.: Süßholz; F.: Zimt, Zimtes, Zimts, Zimte, Zimten+FW; Z.: Zimt

Zimt (2), nhd. (ält.), M., (19. Jh.): nhd. Zimt (M.) (2), wertloses Zeug; ne. rubbish; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: rotw. Lw.?; E.: wohl aus dem Rotwelschen stammend, dort in der Bedeutung „Goldwaren, Geld“; von wjidd. simon, Sb., Zeichen, Ziffer, Null; L.: Kluge s. u. Zimt 2, DW 31, 1370; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen Haufen wertlosen Zeugs; BM.: Ziffer?; F.: Zimt, Zimtes, Zimts, Zimte, Zimten+FW; Z.: Zim-t

Zindel, nhd. (ält.), M., (12. Jh.): nhd. Zindel, Futterstoff; ne. lining material; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1140-1160 (Vom Glauben, der arme Hartmann); I.: Lw. -; E.: mhd. zindāl, zindel, F., Futterstof; mnd. sindāl, sindel, sendāl, syndāl, scindāl, sindael, syndel, zindel, N., M., „Zindel“, leichterer Seidenstoff, eine Art (F.) (1) Taft, feines Leinen (N.), aus feiner Baumwolle verfertigter Stoff; ahd. zindāl*, zendāl, st. M. (a?, i?), Seidenstoff; afrz. cendal, M., Zindel; mlat. sindalum, N., Futterstoff; gr. σινδών (sindōn), F., feines gewebtes Zeug, Tuch; semitisches Lehnwort, gedeutet als „vom Indus stammend“ (Indus = Sindhu); L.: Kluge 1. A. s. u. Zindel, Kluge s. u. Zindel, DW 31, 1386, Duden s. u. Zindel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein im Mittelalter verwendetes kostbares schleierartiges Seidengewebe bzw. Bezeichnung für einen Futterstoff; BM.: fein gewebtes Tuch; F.: Zindel, Zindels+FW; Z.: Zind-el

Zingel, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Zingel, Ringmauer; ne. circular wall; Vw.: -; Hw.: s. umzingeln; Q.: 1. Viertel 13. Jh. (Wolfram von Eschenbach); I.: Lw. -; E.: mhd. zingel (2), zingele, st. M., F., „Zingel“, Sattelgurt, äußere Verschanzungsmauer einer Stadt oder Burg, Befestigungsmauer, Stadtgebiet; mnd. singele, singel, cingele, czingell, tcinghele, tzingell, tzynghele, F., „Zingel“, Befestigungsgürtel einer Stadt, Verschanzungsanlage vor einem Stadttor, Verhau, Palisadenwerk, Gattertor, Zugbrücke; lat. cingulus, M., Gürtel, Erdgürtel, Zone; vgl. lat. cingere, V., gürten, umgürten, umgeben (V.), einschließen; idg. *kenk- (1), V., gürten, binden, Pokorny 565 (873/105) (RB. idg. aus ind., gr., ital., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zingel, Kluge s. u. Zingel, DW 31, 1390, Duden s. u. Zingel; Son.: vgl. frz. sangel, F., Gurt, Riemen (M.) (1); GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine umfassende Schutzmauer; BM.: gürten bzw. binden; F.: Zingel, Zingels, Zingeln+FW; Z.: Zing-el

zingeln, nhd., V., (13. Jh.): nhd. „zingeln“, umgürten, gürten; ne. girdle (V.); Vw.: s. um-; Hw.: s. Zingel; Q.: Ende 13. Jh. (Livländische Reimchronik); I.: Lw. -; E.: mhd. zingelen*, zingeln, sw. V., „zingeln“, Verschanzung machen; mnd. *singelen?, *zingelen?, sw. V., „zingeln“, umzingeln, einfrieden; lat. cingere, V., gürten, umgürten, umgeben (V.), einschließen; idg. *kenk- (1), V., gürten, binden, Pokorny 565 (873/105) (RB. idg. aus ind., gr., ital., balt.); L.: DW 31, 1392, Duden s. u. zingeln; GB.: mit einem festen Band (N.) umgeben; BM.: gürten; F.: zingeln, zingel, zingle, zingele, zingelst, zingelt, zingelte, zingeltest, zingelten, zingeltet, gezingelt, gezingelt, gezingelte, gezingeltes, gezingeltem, gezingelten, gezingelter, zingelnd, zingelnd, zingelnde, zingelndes, zingelndem, zingelnden, zingelnder, zingel+FW; Z.: zing-el-n

Zink, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Zink, ein Metall; ne. zinc; Vw.: -; Hw.: s. Zinken; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl gebildet zu „Zinken“, weil sich das Metall im Ofen in Zackenform ansetzt; L.: Kluge 1. A. s. u. Zink, Kluge s. u. Zink, EWD s. u. Zink, DW 31, 1395, Duden s. u. Zink, Bluhme s. u. Zink; Son.: vgl. nndl. zink, Sb., Zink; frz. zinc, M., Zink; nschw. zink, Sb., Zink; nnorw. sink, M., N., Zink; poln. cynk, M., Zink; kymr. sinc, zinc, M., Zink; nir. sinc, F., Zink; lit. cinkas, M., Zink; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein bläulich weiß glänzendes Metall mit der chemischen Ordnungszahl 30; BM.: Zacke; F.: Zink, Zinkes, Zinks+EW; Z.: Zink

Zinken, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Zinken (M.), Zinke, Zacke; ne. beak (N.); Vw.: -; Hw.: s. Zink, Zinne; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. zinke (1), sw. M., Zinke, Zinken (M.), Zacken (M.), Zacke, Spitze, Blashorn; mnd. sinke (2), czynke, zinke, F., Zinke, Blasinstrument, Stimme an der Orgel; ahd. zinko* (1) 1, zinco*, sw. M. (n), Zinke, Zinken (M.), Zacke; mit k-Erweiterung von germ. *tindja, Sb., Zinne; idg. *edont-, *dont-, Sb., Zahn, Pokorny 289?; vgl. idg. *ed-, *h₁ed-, V., essen, Pokorny 287? (424/5) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., ill.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zinke, Kluge s. u. Zinken, EWD s. u. Zinke (F.), Zinken (M.), DW 31, 1403, Duden s. u. Zinken; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen langen spitzen Fortsatz eines Kammes; BM.: Zacke bzw. Zahn; F.: Zinken, Zinkens+EW; Z.: Zi-n-k-en

Zinn, nhd., N., (9. Jh.): nhd. Zinn, ein Schwermetall; ne. tin (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zin, cin, tin, czyen, st. N., Zinn; mnd. tin, tinne, tīn, ten, tēn, N., Zinn, Lötzinn, aus Zinn gefertigter Gegenstand; mnl. tin, Sb., Zinn; ahd. zin, st. N. (a), Zinn; as. tin*, tinn*, st. N. (a), Zinn; anfrk. -; germ. *tina, *tinam, st. N. (a), Zinn; vielleicht aus dem Keltischen entlehnt; L.: Kluge 1. A. s. u. Zinn, Kluge s. u. Zinn, EWD s. u. Zinn, DW 31, 1423, Duden s. u. Zinn, Bluhme s. u. Zinn; Son.: vgl. afries. tinn, st. N. (a), Zinn; ae. tin (1), st. N. (a), Zinn; an. tin, st. N. (a), Zinn; got. -; nndl. tin, Sb., Zinn; frz. étain, M., Zinn; nschw. tenn, N., Zinn; nnorw. tinn, N., Zinn; poln. cyna, F., Zinn; kymr. tun, M., Zinn; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein sehr weiches und dehnbares silberweiß glänzendes Schwermetall mit der chemischen Ordnungszahl 50; BM.: ?; F.: Zinn, Zinnes, Zinns+EW; Z.: Zinn

Zinne, nhd., F., (11. Jh.): nhd. Zinne, Mauerspitze; ne. pinnacle; Vw.: -; Hw.: s. Zinken; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zinne, sw. F., st. F., Zinne; mnd. tinne (1), F., Zinne, zahnartiger hervorstehender Teil der Brüstung an einer Burg oder an Stadtmauern; mnd. sinne, F., „Zinne“, Spitzenzackenkante als Besatz; mnl. tinne, F., Zinne; ahd. zinna*, st. F. (o?, jo?), sw. F. (n), Zinne, Mauerspitze; as. -; anfrk. -; germ. *tindja, Sb., Zinne; idg. *edont-, *dont-, Sb., Zahn, Pokorny 289?; vgl. idg. *ed-, *h₁ed-, V., essen, Pokorny 287? (424/5) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., ill.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zinne, Kluge s. u. Zinne, EWD s. u. Zinne, DW 31, 1445, Falk/Torp 154, Duden s. u. Zinne, Bluhme s. u. Zinne; Son.: vgl. afries. -; ae. tind, st. M. (a), Nagel, Spitze, Zahn, Zinke; an. tindr, st. M. (a), Spitze, Zinke; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen mit Einschnitten versehenen obersten Teil der Wehrmauer; BM.: Zahn bzw. essen?; F.: Zinne, Zinnen+EW; Z.: Z-in-n-e

Zinnie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Zinnie, eine Gartenzierpflanze; ne. zinnia; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: nach dem Botaniker und Arzt Johann Gottfried Zinn (1727-1759); L.: Duden s. u. Zinnie; Son.: vgl. frz. zinnia, M., Zinnie; nschw. zinnia, Sb., Zinnie; nnorw. zinnia, M., Zinnie; poln. cynia, F., Zinnie; kymr. zinnia, M., Zinnie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine zu den Korbblütlern gehörende Pflanze mit leuchtenden Blüten; BM.: PN (ihm zu Ehren benannt von Carl von Linné); F.: Zinnie, Zinnien+FW; Z.: Zinn-ie

Zinnober, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Zinnober, Cinnabarit, hochrote Farbe; ne. cinnabar; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1185 (Erec); I.: Lw. -; E.: s. mhd. zinober, zinopel, st. M., Zinnober, Zinnoberrot; mnd. sinōber, synōber, szynōber, cinōber, cynōber, zinōber, M., Zinnober; afrz. cenobre, M.?, Zinnober; mlat. cenobrium, N., Zinnober; gr. κιννάβαρι (kinnábaris), κιννάβαρις (kinnábaris), F., Bergzinnober, Drachenblut; Fremdwort orientalischen Urspungs, s. Frisk 1, 855; L.: Kluge s. u. Zinnober, EWD s. u. Zinnober, DW 31, 1468, Duden s. u. Zinnober, Bluhme s. u. Zinnober; Son.: vgl. nndl. cinnaber, Sb., Zinnober; frz. cinabre, M., Zinnober; nschw. cinnober, Sb., Zinnober; nnorw. sinober, M., Zinnober; poln. cynober, M., Zinnober; kymr. sinabar, M., Zinnober; nir. cionnabar, M., Zinnober; lit. cinoberis, M.?, Zinnober; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine Verbindung von Quecksilber und Schwefel in hochroter Farbe; BM.: ?; F.: Zinnober, Zinnobers+FW; Z.: Zinnob-er

Zins, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Zins, Abgabe, Tribut; ne. rent (N.); Vw.: -; Hw.: s. zensieren, Zensor, Zensur; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zins, cins, tzins, sons, st. M., Abgabe, Steuer (F.), Tribut, Zahlung, Sold, Lohn, Gabe, Ertrag, Gewinn, Zins; mnd. tins, tijns, M., N., Zins, regelmäßige zu leistende Zahlung, Tribut, öffentliche landesherrliche Abgabe; ahd. zins, zens*, st. M. (a?, i?), Steuer (F.), Abgabe, Zins; as. tins*, st. M. (i), Zins; anfrk. -; germ. *zins, M., Zins, Abgabe; lat. cēnsus, M., Schätzung, Vermögen, (um 250-184 v. Chr.); vgl. idg. *k̑ens-, V., sprechen, künden, Pokorny 566 (877/109) (RB. idg. aus ind., iran., alb., ital., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zins, Kluge s. u. Zins, EWD s. u. Zins, DW 31, 1473, Duden s. u. Zins, Bluhme s. u. Zins; Son.: vgl. afries. tins, st. M. (a), Zins; ae. -; an. -; got. -; nndl. cijns, Sb., Zins; frz. cens, M., Zins; ne. census, N., Zählung; BM.: sprechen; F.: Zins, Zinses, Zinse, Zinsen+FW; Z.: Zins

Zinser, nhd. (ält.), F., (9. Jh.): nhd. Zinser, Rauchfass; ne. censer; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 863-871 (Otfrid); I.: Lw. -; E.: ahd. zinsera*, zinsara*, st. F. (ō), Rauchfass, Räuchergefäß; germ. *zensar-, M., Rauchgefäß; lat. incēnsōrium, N., Rauchfass; vgl. lat. incendere, V., anzünden; lat. in, Präp., Präf., in, an, drin, dran, drauf, hinein; idg. *en (1), *n̥, *h₁n, Präp., in, Pokorny 311 (458/39) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); lat. cendere, V., zünden; lat. candēre, V., glänzend sein (V.), schimmernd sein (V.), weiß sein (V.), hell sein (V.), glänzen; idg. *kand-, *skand-, *kend-, *skend-, V., Adj., leuchten, glühen, hell, Pokorny 526 (801/33) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt.); L.: Kluge s. u. Zinser, DW 31, 1515, Duden s. u. Zinser; Son.: vgl. frz. encensoir, M., Zinser; nir. ceansa, M., Zinser; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen hergestelltes an Ketten hängendes durchbrochenes Metallgefäß zum Verbrennen von Weihrauch während der Liturgie; BM.: in, leuchten; F.: Zinser, Zinsers, Zinsern+FW; Z.: Zins-er

Zionismus, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Zionismus, jüdische Nationalbewegung; ne. zionism; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1890 (Nathan Birnbaum); I.: Lw. -; E.: gebildet nach dem Tempelberg Zion in Jerusalem; L.: Duden s. u. Zionismus; Son.: vgl. nndl. zionisme, Sb., Zionismus; frz. sionisme, M., Zionismus; nschw. sionism, Sb., Zionismus; nnorw. sionisme, M., Zionismus; poln. syjonizm, M., Zionismus; kymr. Seioniaeth, F., Zionismus; lit. sionizmas, M., Zionismus; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für die jüdische Bewegung mit dem Ziel einen Judenstaat bevorzugt in Palästina zu schaffen; BM.: ON; F.: Zionismus+FW; Z.: Zion-ism-us

…zip, nhd., Suff., (15. Jh.?): ne. …zip; ne. …ciple; Vw.: s. Parti-, Prin-; Hw.: s. …zipieren; Q.: 15. Jh.?; I.: lat. Lw.; E.: s. lat. capere, V., fassen, ergreifen, erbeuten; idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); Son.: vgl. nndl. …cipe, Suff., …zip; frz. …cipe, Suff., …zip; nschw. …cip, Suff., …zip; nnorw. …sipp, Suff., …zip; nir. …sabal, Suff., …zip; lit. …cipas, Suff., …zip; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: fassen; F.: …zip, …zips, …zip, …zipien+FW; Z.: -zip

Zipfel, nhd., M., (14. Jh.): nhd. Zipfel, spitzes Ende; ne. tip (N.), tail (N.); Vw.: -; Hw.: s. Zapfen; Q.: 1331-1341 (Die Kronike von Pruzinlant des Nicolaus von Jeroschin); I.: Lw. -; E.: mhd. zipfel, st. M., spitzes Ende, Spitze, Zipfel, anhangender oder zwischengehender Landstreifen, Waldstreifen; mhd. züpfel, st. M., spitzes Ende, Zipfel, anhängender oder zwischeneingehender Landstreifen, Waldstreifen; s. mhd. zipf, st. M., sw. M., „Zipf“, spitzes Ende, Zipfel; s. germ. *tippa, Sb., Zipfel; weitere Herkunft ungeklärt; L.: Kluge 1. A. s. u. Zipfel, Kluge s. u. Zipfel, EWD s. u. Zipfel, DW 31, 1546, Falk/Torp 164, Duden s. u. Zipfel, Bluhme s. u. Zipfel; Son.: vgl. mnd. tipkanne, Sb., Kanne mit hervorstehnder Röhre; nndl. tip, Sb., Zipfel, Spitze; nndl. tepel, Sb., Brustwarze; nschw. tipp, Sb., Zipfel; ne. tipp, M., Zipfel; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein schmal zulaufendes Endstück einer Gegebenheit; BM.: ?; F.: Zipfel, Zipfels, Zipfeln+EW; Z.: Zipf-el

…zipieren, nhd., Suff., (15. Jh.?): nhd. …zipieren; ne. …cipate; Vw.: s. anti-, eman-, kon-, parti-, re-; Hw.: s. …zip; Q.: I.: Lw. lat. …cipāre; E.: s. lat. …cipāre, V., …zipieren; vgl. lat. capere, V., fassen, ergreifen, erbeuten; idg. *kap-, *kəp-, *keh₂p-, V., fassen, Pokorny 527 (803/35) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt.); Son.: vgl. nndl. …ciperen, Suff., …zipieren; frz. …ciper, Suff., …zipieren; nschw. …cipera, Suff., …zipieren; nnorw. …sipere, Suff., …zipieren; poln. …cypować, Suff., …zipieren; GB.: vielleicht seit dem Spätmittelalter verwendete Nachsilbe zur Bildung von Verben; BM.: fassen; F.: ...zipieren, ...zipiere, ...zipierst, ...zipiert, ...zipierest, ...zipieret, ...zipierte, ...zipiertest, ...zipierten, ...zipiertet, ...zipiert, ...zipierte, ...zipiertes, ...zipiertem, ...zipierten, ...zipierter, ...zipierend, ...zipierend, ...zipierende, ...zipierendes, ...zipierendem, ...zipierenden, ...zipierender, ...zipier+FW; Z.: -zip-ier-en

Zipolle, nhd. (ält.), F., (12. Jh.): nhd. Zipolle, Zwiebel; ne. onion; Vw.: -; Hw.: s. Zwiebel; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. zwibolle, zibolle, zwivolle, zwivulle, zwival, zwivel, sw. M., st. M., st. F., Zwiebel; mnd. zwīvel, zwīwel, zwībel, F., Zwiebel; ahd. zibollo*, zwibollo*, sw. M. (n), Zwiebel, Küchenzwiebel; ahd. zibolla, zwibolla*, sw. F. (n), Zwiebel, Küchenzwiebel; lat. cēpulla, F., Zwiebelchen, (Ende 4./Anfang 5. Jh. n. Chr.); vgl. lat. cēpa, F., Zwiebel; s. gr. *κήπη (kēpē), *κάπια (kápia), F., Zwiebel?; L.: Kluge s. u. Zipolle, DW 31, 1560, Duden s. u. Zipolle; Son.: vgl. poln. cebula, F., Zwiebel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine essbare Kulturpflanze bzw. für den verdickten unterirdischen als Energiespeicher dienenden Teil vieler Pflanzen; BM.: ?; F.: Zipolle, Zipollen+FW; Z.: Zip-oll-e

Zippe, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Zippe, Zippdrossel, Singdrossel; ne. shrew; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: Nachahmung des Vogellauts; L.: Kluge s. u. Zippe, DW 31, 1562, Duden s. u. Zippe; BM.: lautmalend; F.: Zippe, Zippen+EW; Z.: Zipp-e

Zipperlein, nhd. (ält.), N., (15. Jh.): nhd. Zipperlein, Fußgicht; ne. gout; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. zipperlīn, st. N., „Zipperlein“; s. mhd. zipperen*, zippern, sw. v., nützen, eintragen; L.: Kluge 1. A. s. u. Zipperlein, Kluge s. u. Zipperlein, EWD s. u. Zipperlein, DW 31, 1564, Duden s. u. Zipperlein, Bluhme s. u. Zipperlein; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für die menschliche Fußgicht und davon abgeleitet für kleine Wehwehchen; BM.: die Krankheit, die vorsichtig gehen macht; F.: Zipperlein, Zipperleins+EW; Z.: Zipp-er-lein

Zirbel, nhd. (ält.), M., (17. Jh.): nhd. Zirbel, Zirbelkiefer, Zirbe; ne. arolla pine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. zirbel, st. M., sw. M., „Zirbel“, Fichtenzapfen, Wirbel, Fischwerkzeug; vgl. mhd. zirben, sw. V., wirbeln, umherwirbeln; weitere Herkunft ungeklärt?; vielleicht von germ. *terb-, V., winden, drehen; idg. *derbʰ-, V., winden, drehen, Pokorny 211 (328/33) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zirbel, Kluge s. u. Zirbel, EWD s. u. Zirbeldrüse, DW 31, 1572, Duden s. u. Zirbel; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche über zwanzig Meter hoch werdende Art der Föhren oder Kiefern; BM.: drehen (von der Form des Zapfens); F.: Zirbel, Zirbels, Zirbeln+EW; Z.: Z-irb-el

Zirconium, nhd., N.: Vw.: s. Zirkonium

zirka, circa, nhd., Adv., (18. Jh.): nhd. zirka, circa, ungefähr; ne. circa; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. lat. circā; E.: s. lat. circā, Adv., rings, ringsum, umher; s. idg. *kerk-, V., drehen, biegen, Pokorny 935; vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. zirka, EWD s. u. zirka, DW 31, 1582, Duden s. u. zirka; Son.: vgl. nndl. circa, Adv., zirka; nschw. cirka, Adv., zirka; nnorw. cirka, Adv., zirka; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas ungefähr etwas Betreffendem; BM.: drehen; F.: zirka, circa+FW; Z.: zir-k-a

Zirkel, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Zirkel, Kreiszeichengerät, Menschengruppe; ne. circle (N.), compass (N.) (2); Vw.: -; Hw.: s. zirkulieren, zirkulär, Zirkulation; Q.: um 900; I.: Lw. -; E.: mhd. zirkel, st. M., Kreis, Zirkel; mnd. cirkel, tzirkel, sirkel, sarkel, serkel, sirkal, M., Zirkel, Kreis, Kreisform, Stempel der Heringstonnen, Umkreis; ahd. zirkil*, st. M. (a), Zirkel, Wirbel?; lat. circulus, M., Kreis, Kreislinie, Ring, (170-um 90 v. Chr.); vgl. lat. circus, M., Kreislinie, Kreis; gr. κίρκος (kírkos), M., Kreis, Ring; vgl. idg. *kerk, V., drehen, biegen, Pokorny 935; idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zirkel, Kluge s. u. Zirkel, EWD s. u. Zirkel, DW 31, 1583, Duden s. u. Zirkel, Bluhme s. u. Zirkel; Son.: vgl. nnld. cirkel, Sb., Kreis; frz. cercle., Kreis; nschw. cirkel, Sb., Kreis; nnorw. sirkel, M., Kreis; poln. cyrkiel, M., Zirkel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen entwickeltes Gerät zum Zeichnen von Kreisen; BM.: drehen; F.: Zirkel, Zirkels, Zirkeln+FW; Z.: Zir-k-el

Zirkon, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Zirkon, ein Mineral; ne. zircon; Vw.: -; Hw.: s. Zirconium; Q.: 1790 (Klaproth); I.: arab. oder pers. Lw.; E.: der Name Zirkon stammt entweder vom arab. zarqun, Sb., Zinnober; oder von pers. زرگون (zargun). Adj., goldfarben; L.: DW 21, 1616, Duden s. u. Zirkon; Son.: vgl. nndl. zirkoon, Sb., Zirkon; frz. zircon, M., Zirkon; nschw. zirkon, Sb., Zirkon; nnorw. zirkon, N., Zirkon; poln. cyrkon, M., Zirkon; kymr. sircon, M., Zirkon; nir. siorcón, M., Zirkon; lit. cirkonas, M., Zirkon; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen natürlichen vormenschlichen in verschiedenen Farben vorkommenden Edelstein; BM.: Zinnober oder goldfarben?; F.: Zirkon, Zirkons, Zirkone, Zirkonen+FW; Z.: Zirk-on

Zirconium, Zirkonium, nhd., N., (18. Jh.): nhd. Zirconium, Zirkonium, ein Metall; ne. zirconium; Vw.: -; Hw.: s. Zirkon; Q.: Ende 18. Jh. (Klaproth); I.: neoklassische Bildung; E.: gebildet zu „Zirkon“, s. d.; L.: Duden s. u. Zirkonium; Son.: vgl. nndl. zirkonium, Sb., Zirconium; nndl. zirkoon, Sb., Zirconium; frz. zirconium, M., Zirconium; nschw. zirkonium, N., Zirconium; nnorw. zirkonium, N., Zirconium; kymr. sirconiwm, M., Zirconium; nir. siorcóiniam, M., Zirconium; poln. cyrkon, M., Zirconium; lit. cirkonis, M., Zirconium; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein vormenschliches wie Stahl aussehendes glänzendes und als säurebeständiger Werkstoff verwendetes Metall, als Element Nr. 40; BM.: Zinnober oder goldfarben?; F.: Zirconium, Zirconiums, Zirkonium, Zirkoniums+FW; Z.: Zirc-on-i-um

zirkulär, nhd., Adj., (18. Jh.?): nhd. zirkulär, kreisförmig; ne. circular (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. Zirkel, zirkulieren, Zirkulation; Q.: 18. Jh.?; I.: Lw. frz. circulaire; E.: s. frz. circulaire, Adj., zirkulär; lat. circulāris, Adj., kreisförmig, kreisrund, Kreis..., Umfangs..., zum Rand gehörig, Rand..., ringförmig, kugelförmig, hohl, konkav, (354-430 n. Chr.); vgl. lat. circus, M., Kreislinie, Kreis; gr. κίρκος (kírkos), M., Kreis, Ring; vgl. idg. *kerk, V., drehen, biegen, Pokorny 935; idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Zirkel, DW 31, 1617, Duden s. u. zirkulär; Son.: vgl. nndl. circulaire, Adj., zirkulär; nschw. cirkulär, Adj., zirkulär; nnorw. sirkulær, Adj., zirkulär; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas Kreisförmigem; BM.: drehen; F.: zirkulär, zirkuläre, zirkuläres, zirkulärem, zirkulären, zirkulärer+FW; Z.: zir-k-ul-är

Zirkulation, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Zirkulation, Kreislauf; ne. circulation; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 16. Jh. (Paracelsus); I.: Lw. mlat. circumlātio; E.: s. mlat. circumlātio, F., Herumtragen, Umlauf, Umschwung; vgl. lat. circumferre, V., rings herumtragen, umhertragen, umtragen, sühnen, herumbewegen, verbreiten, herumschweifen lassen; vgl. lat. circum, Adv., Präp., ringsumher, rundherum, ringsum, herum, um, in der Umgebung; vgl. idg. *kerk, V., drehen, biegen, Pokorny 935; idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); lat. ferre, V., tragen, ertragen, bringen, melden; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. zirkulieren, EWD s. u. zirkulieren, DW 31, 1618, Duden s. u. Zirkulation; Son.: vgl. nndl. circulatie, Sb., Zirkulation; frz. circulation, F., Zirkulation; nschw. cirkulation, Sb., Zirkulation; nnorw. sirkulasjon, M., Zirkulation; poln. cyrkulacja, F., Zirkulation; lit. cirkuliacija, F., Zirkulation; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung eines Umlaufs eines Gegenstands; BM.: drehen; F.: Zirkulation, Zirkulationen+FW; Z.: Zir-k-ul-at-io-n

zirkulieren, nhd., V., (16. Jh.): nhd. zirkulieren, kreisen, verbreiten; ne. circulate; Vw.: -; Hw.: s. Zirkel, zirkulär, Zirkulation; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. circulāre; E.: s. lat. circulāre, V., kreisförmig machen, umstellen, umzingeln, sich im Kreis herumbewegen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. circus, M., Kreislinie, Kreis; gr. κίρκος (kírkos), M., Kreis, Ring; vgl. idg. *kerk, V., drehen, biegen, Pokorny 935; idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. zirkulieren, EWD s. u. zirkulieren, DW 31, 1619, Duden s. u. zirkulieren; Son.: vgl. nndl. circuleren, V., zirkulieren; frz. circuler, V., zirkulieren; nschw. cirkulera, V., zirkulieren; nnorw. sirkulere, V., zirkulieren; poln. cyrkulować, V., zirkulieren; lit. cirkuliuti, V., zirkulieren; GB.: eine Kreisbewegung ausführen; BM.: drehen; F.: zirkulieren, zirkuliere, zirkulierst, zirkuliert, zirkulierest, zirkulieret, zirkulierte, zirkuliertest, zirkulierten, zirkuliertet, zirkuliert, zirkulierte, zirkuliertes, zirkuliertem, zirkulierten, zirkulierter, zirkulierend, zirkulierend, zirkulierende, zirkulierendes, zirkulierendem, zirkulierenden, zirkulierender, zirkulier+FW; Z.: zir-k-ul-ier-en

Zirkumflex, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Zirkumflex, ein diakritisches Zeichen; ne. circumflex (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. lat. circumflexus; E.: s. lat. circumflexus (2), M., Umbiegung, Wölbung, Zirkumflex, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. circumflectere, V., umbeugen, umbiegen, umlenken, krümmen, rundbiegen, im Kreis durchlaufen (V.), rings umschließen; vgl. lat. circum, Adv., Präp., ringsumher, rundherum, ringsum, herum, um, in der Umgebung; vgl. idg. *kerk, V., drehen, biegen, Pokorny 935; idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); lat. flectere, V., beugen, umbeugen, biegen, krümmen, modulieren; weitere Herkunft ungeklärt, wohl von einem älteren *flecāre, s. Walde/Hofmann 1, 514; L.: Kluge s. u. Zirkumflex, EWD s. u. Zirkumflex, DW 31, 1620, Duden s. u. Zirkumflex; Son.: vgl. nndl. circumflex, Sb., Zirkumflex; frz. accent circonflexe, M., Zirkumflex; nschw. cirkumflex, Sb., Zirkumflex; nnorw. cirkumfleks, sirkumfleks, M., Zirkumflex; poln. cyrkumfleks, M., Zirkumflex; lit. cirkumfleksas, M., Zirkumflex; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen als Dehnungszeichen verwendeten Akzent für lange Vokale und Diphthonge; BM.: drehen, beugen; F.: Zirkumflex, Zirkumflexes, Zirkumflexe, Zirkumflexen+FW; Z.: Zir-k-um-flex

Zirkus, Circus, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Zirkus, Zirkuszelt, Trubel, Chaos; ne. circus (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. frz. circus, ne. circus; E.: s. frz. circus, M., Zirkus; ne. circus, N., Zirkus; lat. circus, M., Kreislinie, Kreis, (um 250-184 v. Chr.); gr. κίρκος (kírkos), M., Kreis, Ring; vgl. idg. *kerk, V., drehen, biegen, Pokorny 935; idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Zirkus, EWD s. u. Zirkus, DW 31, 1620, Duden s. u. Zirkus; Son.: vgl. nndl. circus, Sb., Zirkus; frz. cirque, M., Zirkus; nschw. cirkus, Sb., Zirkus; nnorw. sirkus, N., Zirkus; poln. cyrk, M., Zirkus; kymr. syrcas, F., Zirkus; nir. sorcas, M., Zirkus; lit. cirkas, M., Zirkus; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für lang gestreckte an beiden Schmalseiten halbkreisförmig abgeschlossene und von stufenartig ansteigenden Sitzreihen umgebene Arena für Pferderennen und Wagenrennen oder Gladiatorenkämpfe und davon abgeleitet für ein Unternehmen das meist in einem großen Zelt mit Manege Tierdressuren und Artistik und Clownerien darbietet; BM.: drehen; F.: Zirkus, Zirkusses, Zirkusse, Zirkussen, Circus, Circusses, Circusse, Circussen+FW; Z.: Zir-k-us

zirpen, nhd., sw. V., (17. Jh.): nhd. zirpen, piepsen; ne. chirp (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl lautmalend; L.: Kluge 1. A. s. u. zirpen, Kluge s. u. zirpen, EWD s. u. zirpen, DW 31, 1625, Duden s. u. zirpen, Bluhme s. u. zirpen; GB.: ein Geräusch wie eine Grille machen; BM.: lautmalend; F.: zirpen, zirpe, zirpst, zirpt, zirpest, zirpet, zirpte, zirptest, zirpten, zirptet, gezirpt, gezirpt, gezirpte, gezirptes, gezirptem, gezirpten, gezirpter, zirpend, zirpend, zirpende, zirpendes, zirpendem, zirpenden, zirpender, zirp+EW; Z.: zirp-en

Zirrhose, nhd., F., (19. Jh.): nhd. Zirrhose, Wucherung; ne. cirrhosis; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. frz. cirrhose; E.: s. frz. cirrhose, F., Zirrhose, Wucherung; neoklassische Bildung zu gr. κιρρός (kirrós), Adj., blassgelb, orangegelb; s. idg. *k̑ei- (2), Adj., grau, dunkel, Pokorny 540 (829/61) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Zirrhose, EWD s. u. Zirrhose, Duden s. u. Zirrhose; Son.: vgl. nndl. cirrhose, Sb., Zirrhose; nschw. cirros, Sb., Zirrhose; kymr. sirosis, M., Zirrhose; nir. cioróis, F., Zirrhose; lit. cirozė, F., Zirrhose; GB.: seit der späteren Neuzeit vom frz. Arzt Laenec (1805) geprägte Bezeichnung für eine krankhafte Wucherung besonders der Leber; BM.: blassgelb; F.: Zirrhose, Zirrhosen+FW; Z.: Zi-rrhos-e

Zirrus, nhd., F., (20. Jh.?): nhd. Zirrus, Zirruswolke, Federwolke; ne. cirrus; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. lat. cirrus; E.: lat. cirrus, M., Haarlocke, Federbüschel, Haarzotte, (116-27 v. Chr.); weitere Herkunft unklar; L.: Kluge s. u. Zirrus, Duden s. u. Zirrus; Son.: vgl. nndl. cirrus, Sb., Zirrus; frz. cirrus, M., Zirrus; nschw. cirrus, Sb., Zirrus; nnorw. cirrussky, M., F., Zirruswolke; poln. cirrus, M., Zirrus; kymr. sirws, M., Zirrus; GB.: vielleicht seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine aus Eisteilchen bestehende Federwolke; BM.: Federbüschel; F.: Zirrus, Zirren+FW; Z.: Zirr-us

zisalpin, nhd., Adj., (19. Jh.?): nhd. zisalpin, diesseits der Alpen gelegen; ne. cisalpine; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. cisalpīnus; E.: s. lat. cisalpīnus, Adj., diesseits der Alpen gelegen; vgl. lat. cis, Präp., diesseits, innerhalb, binnen, in der Zeit, nahe bevor; idg. *k̑o-, *k̑e-, *k̑ei-, *k̑i-, *k̑ii̯o-, *k̑i̯o-, Pron., dieser, Pokorny 609 (946/178) (RB. idg. aus arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); lat. Alpēs, F., Alpen, Höhe, hoher Berg, Hochgebirge; idg. *albʰos, Adj., weiß, Pokorny 30 (30 (56/56) (RB. idg. aus arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.?); vgl. idg. *al- (6), *alōu-, *aləu-, Adj., weiß, glänzend, Pokorny 29, voridg.?; L.: Duden s. u. zisalpin; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung von etwas diesseits der Alpen Gelegenem; BM.: dieser, weiß; F.: zisalpin, zisalpine, zisalpines, zisalpinem, zisalpinen, zisalpiner+FW; Z.: zi-s--alp-in

zischen, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. zischen, zischeln, fauchen; ne. hiss (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl lautmalend; L.: Kluge s. u. zischen, EWD s. u. zischen, DW 31, 1631, Duden s. u. zischen, Bluhme s. u. zischen; Son.: vgl. nndl. sissen, V., zischen; GB.: einen scharfen Laut hervorbringen; BM.: lautmalend; F.: zischen, zische, zischst, zischt, zischest, zischet, zischte, zischtest, zischten, zischtet, gezischt, gezischt, gezischte, gezischtes, gezischtem, gezischten, gezischter, zischend, zischend, zischende, zischendes, zischendem, zischenden, zischender, zisch+EW; Z.: zisch-en

ziselieren, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. ziselieren, Ornamente in Metall einarbeiten; ne. engrave; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. ciseler; E.: s. frz. ciseler, V., meißeln; vgl. frz. ciseau, M., Meisel; lat. cīsōrium, N., Schneidewerkzeug, (um 400 n. Chr.); lat. caedere, V., auf etwas hauen, zerhauen (V.), schlagen, klopfen; idg. *skai-?, *kai-?, V., schlagen, hauen, puffen, Pokorny 917 (1601/73) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., germ., balt.); L.: Kluge s. u. ziselieren, EWD s. u. ziselieren, DW 31, 1644, Duden s. u. ziselieren; Son.: vgl. nndl. ciseleren, V., ziselieren; nschw. ciselera, V., ziselieren; nnorw. siselere, V., ziselieren; poln. cyzelować, V., ziselieren; GB.: feinen Zierrat in Metall arbeiten; BM.: schlagen; F.: ziselieren, ziseliere, ziselierst, ziseliert, ziselierest, ziselieret, ziselierte, ziseliertest, ziselierten, ziseliertet, ziseliert, ziselierte, ziseliertes, ziseliertem, ziselierten, ziselierter, ziselierend, ziselierend, ziselierende, ziselierendes, ziselierendem, ziselierenden, ziselierender, ziselier+FW; Z.: zi-s-el-ier-en

Zisterne, nhd., F., (11. Jh.): nhd. Zisterne, Brunnen; ne. cistern; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1060-1080 (frühmittelhochdeutsche Wiener Genesis); I.: Lw. -; E.: mhd. zisterne, sw. F., Zisterne, Speicher für Regenwasser; mhd. zistern, st. F., Zisterne; mnd. sisterne, cisterne, cysterne, F., Zisterne, Brunnen; lat. cisterna, F., Zisterne, (116-27 v. Chr.); vgl. lat. cista, F., Kiste, Kasten (M.), Korb; gr. κίστη (kístē), F., Kasten (M.), Kiste; idg. *kistā?, F., Flechtgefäß?, Korb, Kiste, Pokorny 599 (926/158) (RB. idg. aus gr., kelt.); L.: Kluge s. u. Zisterne, EWD s. u. Zisterne, DW 31, 1652, Duden s. u. Zisterne; Son.: vgl. frz. citerne, F., Zisterne; nschw. cisterne, F., Zisterne; nnorw. sisterne, M., F., Zisterne; lit. cisterna, F., Zisterne; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen unterirdischen Raum zum Auffangen von Wasser; BM.: Kiste; F.: Zisterne, Zisternen+FW; Z.: Zist-ern-e

Zitadelle, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Zitadelle, Befestigungsanlage; ne. citadel; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Mitte 15. Jh.; I.: Lw. frz. citadelle; E.: s. frz. citadelle, F., Zitadelle; it. cittadella, F., Zitadelle; vgl. it. città, F., Stadt; lat. cīvitās, F., Zustand eines Bürgers, Bürgerrecht, Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, (81-43 v. Chr.); lat. cīvis, M., F., Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Mitbürgerin, Einheimischer, Einheimische (F.); vgl. idg. *k̑ei- (1), V., Sb., Adj., liegen, Lager, vertraut, Pokorny 539 (828/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Zitadelle, EWD s. u. Zitadelle, DW 31, 1655, Duden s. u. Zitadelle; Son.: vgl. nndl. citadel, Sb., Zitadelle; nschw. citadell, N., Zitadelle; nnorw. citadell, N., Zitadelle; poln. cytadela, F., Zitadelle; lit. citadelė, F., Zitadelle; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für das am stärksten ausgebaute Kernstück einer Festung; BM.: Lager; F.: Zitadelle, Zitadellen+FW; Z.: Zi-t-ad-el-l-e

Zitat, nhd., N., (17. Jh.): nhd. Zitat, Anführung; ne. quote, citation; Vw.: -; Hw.: s. zitieren; Q.: um 1700; I.: Lw. lat. citātum; E.: s. lat. citātum, N., Angeführtes; vgl. lat. citāre, V., rege machen, sich rühren machen, herbeirufen; vgl. lat. ciēre, cīre, V., rege machen, wecken, anregen, in Bewegung setzen; idg. *kēi-, *kəi-, *kī̆-, *keih₂-, *kih₂-, V., bewegen, sich bewegen, Pokorny 538 (827/59) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Zitat, zitieren, EWD s. u. zitieren, EWD s. u. zitieren, DW 31, 1656, Duden s. u. Zitat; Son.: vgl. nndl. citaat, Sb., Zitat; frz. citation, F., Zitat; nschw. citat, N., Zitat; nnorw. sitat, N., Zitat; poln. cytat, M., Zitat; lit. citata, F., Zitat; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für die wörtliche Wiedergabe eines Textes durch Menschen; BM.: bewegen; F.: Zitat, Zitates, Zitats, Zitate, Zitaten+FW; Z.: Zi-t-at

Zither, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Zither, ein Saiteninstrument; ne. zither; Vw.: -; Hw.: s. Gitarre; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mnd. sittere, zittere, F., Zither; ahd. zitara*, cithara*, sw. F. (n), Zither, Saiteninstrument; lat. cithara, F., viersaitige Zither, (3. Viertel 1. Jh. v. Chr.); gr. κιθάρα (kithára), F., Zither, Zitherspiel; weitere Herkunft unklar; L.: Kluge 1. A. s. u. Zither, Kluge s. u. Zither, EWD s. u. Zither, DW 31, 1659, Duden s. u. Zither; Son.: vgl. nndl. citer, Sb., Zither; frz. cithare, F., Zither; nschw. cittra, Sb., Zither; nnorw. siter, M., Zither; poln. cytra, F., Zither; kymr. sither, M., Zither; nir. siotar, M., Zither; lit. citra, F., Zither; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen entwickeltes Saiteninstrument dessen Saiten mit beiden Händen gezupft werden; BM.: ?; F.: Zither, Zithern+FW; Z.: Zither

zitieren, nhd., sw. V., (14. Jh.): nhd. zitieren, Textstellen aus einem anderen Text verwenden; ne. cite; Vw.: s. re-; Hw.: s. Zitat; Q.: 1301-1319 (Steirische Reimchronik des Ottokar von Steiermark); I.: Lw. -; E.: mhd. zitieren, sw. V., zitieren; mnd. sitēren, citēren, sittēren, cittēren, sw. V., „zitieren“, vor Gericht (N.) (1) laden (V.) (2); lat. citāre, V., rege machen, sich rühren machen, herbeirufen, (81-43 v. Chr.); vgl. lat. ciēre, cīre, V., rege machen, wecken, anregen, in Bewegung setzen; idg. *kēi-, *kəi-, *kī̆-, *keih₂-, *kih₂-, V., bewegen, sich bewegen, Pokorny 538 (827/59) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. zitieren, EWD s. u. zitieren, DW 31, 1664, Duden s. u. zitieren; Son.: vgl. nndl. citeren, V., zitieren; frz. citer, V., zitieren; nschw. citera, V., zitieren; nnorw. sitere, V., zitieren; poln. cytować, V., zitieren; lit. cituoti, V., zitieren; GB.: jemandes geschriebene oder gesprochene Worte exakt wiedergeben; BM.: bewegen; F.: zitieren, zitiere, zitierst, zitiert, zitierest, zitieret, zitierte, zitiertest, zitierten, zitiertet, zitiert, zitierte, zitiertes, zitiertem, zitierten, zitierter, zitierend, zitierend, zitierende, zitierendes, zitierendem, zitierenden, zitierender, zitier+FW; Z.: zi-t-ier-en

Zitrone, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Zitrone, Zitronenfrucht, Zitronenbaum; ne. citron; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 15. Jh.; I.: Lw. it. citrone; E.: s. mnd. sitrōne, citerōne, F., Zitrone; it. citrone, F., Zitrone; lat. citrus, Zitronenbaum; s. gr. κέδρος (kédros), F., Zeder; vgl. idg. *ked-, V., rauchen, Pokorny 537 (825/57) (RB. idg. aus ind., gr., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zitrone, Kluge s. u. Zitrone, EWD s. u. Zitrone, DW 31, 1672, Duden s. u. Zitrone; Son.: vgl. nndl. citroen, Sb., Zitrone; frz. zitron, M., Zitrone; nschw. citron, Sb., Zitrone; nnorw. sitron, M., Zitrone; poln. cytryna, F., Zitrone; kymr. sitron, M., Zitrone; nir. ciotrón, M., Zitrone; lit. citrina, F., Zitrone; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine seit dem Altertum angebaute gelbe sauer schmeckende Zitrusfrucht; BM.: Zeder bzw. rauchen; F.: Zitrone, Zitronen+FW; Z.: Zitr-on-e

Zitter, Zieter, nhd. (ält.), M., N., F., (9. Jh.): nhd. Zitter, Zieter, Deichsel, Leine; ne. drawbar, tether (N.); Vw.: -; Hw.: s. Tüder; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. zieter, st. M., st. N., Deichsel, Deichsel für Vorspann, Vordeichsel; mnd. tuder, tudder, tider, M., Weideseil, Strick (M.) (1) mit dem man ein Tier auf der Weide (F.) (2) anbindet; mnl. tuder, M., Deichsel; ahd. ziotar*, st. M. (a?), st. N. (a), „Zieter“, Deichsel; germ. *teudra-, *teudram, st. N. (a), Seil, Strick (M.) (1), Deichsel; idg. *deu-?, V., ziehen, Pokorny 220 (337/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zitter, Kluge s. u. Zitter, DW 31, 1681, Falk/Torp 165, Duden s. u. Zitter; Son.: vgl. afries. tiāder, Sb., Weideseil; nnordfries. tjudder, tjodder; mnd. tuder, tudder, M., Weideseil, Strick (M.) (1); ? ae. tūdor, tudder, st. N. (a), Nachkomme, Frucht; an. tjōðr, st. N. (a), Fußfessel für Tiere; got. ?; nndl. tuier, tuieren, Sb., Zitter; nschw. tjuder, N., Seil; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen aus einer oder zwei Stangen bestehenden Teil des Wagens an den die Zugtiere gespannt werden und der dem Ziehen und Lenken des von Menschen gebauten Wagens dient; BM.: ziehen; F.: Zitter, Zitters, Zittern, Zieter, Zieters, Zietern+EW; Z.: Zi-tt-er

zittern, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. zittern, beben; ne. tremble (V.), quiver (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 13. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zitteren, zittern, sw. V., zittern, beben; mnd. sēteren, zeteren, tzeteren, czeteren, sw. V., zittern, beben; ahd. zittarōn*, sw. V. (2), wanken; germ. *titrōn, sw. V., zittern; s. idg. *der- (3), *drā-, V., laufen, treten, Pokorny 204 (326/31) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. zittern, Kluge s. u. zittern, EWD s. u. zittern, DW 31, 1692, Falk/Torp 164, Duden s. u. zittern, Bluhme s. u. zittern; Son.: vgl. nnorw. sitre, V., zittern; ai. dáridrāti, V., läuft hin und her; gr. διδράσκειν (didráskein), V., laufen; GB.: kleine unkontrollierte wiederholte Hinbewegungen und Herbewegungen ausführen; BM.: laufen; F.: zittern, zittere, zitter, zittre, zitterst, zittert, zitterte, zittertest, zitterten, zittertet, gezittert, gezittert, gezitterte, gezittertes, gezittertem, gezitterten, gezitterter, zitternd, zitternd, zitternde, zitterndes, zitterndem, zitternden, zitternder, zitter+EW; Z.: zi-t-t-er-n

Zitwer, nhd. (ält.), M., (11. Jh.): nhd. Zitwer, Zitwerwurzel, eine Pflanze; ne. zedoary; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. zitwar, zitawar, zitwan, st. M., Zitwer (Kurkumawurzel), früher gebräuchliches Heilmittel und Gewürz; mnd. sēdewer (1), cedewer, zedewer, zedwer, tzedwer, sēdefer, F., Zitwerwurzel, Zitwersame, Zitwersamen; ahd. zitawar*, zitwar, zitwan, Sb., Zitwer, Zitwerwurzel, Wilder Galgan; s. mlat. zedoarium, N., Zitwer; arab. zadwār, pers. zädwār, Sb., Zitwer; L.: Kluge 1. A. s. u. Zitwer, Kluge s. u. Zitwer, DW 31, 1711, Duden s. u. Zitwer; Son.: vgl. frz. zédoaire, F., Zitwer; poln. cytwar, Sb., Zitwer; kymr. sedoari, M., Zitwer; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine zu den Korbblütlern gehörende Pflanze deren Samen als Wurmmittel verwendet werden; BM.: ?; F.: Zitwer, Zitwers, Zitwern+FW; Z.: Zitwer

Zitz, nhd. (ält.), M., (18. Jh.): nhd. Zitz, Chintz, bunter Kattun; ne. chintz; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. nndl. sits, chits; E.: s. nndl. sits, chits, Sb., Zitz, Chintz; ne. chints, N., Zitz, Chintz; von Hindi chint, Sb., bedrucktes Baumwollgewebe; Hindi chīṃṭ, Sb., Bespritzen, Fleck; L.: Kluge 1. A. s. u. Zitz, Kluge s. u. Zitz, DW 31, 1714, Duden s. u. Zitz; Son.: vgl. frz. chintz, Sb., Zitz, Chintz; ndän. sirts, Sb., Zitz, Chintz; nschw. chintz, Sb., Zitz, Chintz; nisl. sirs, Sb., Zitz, Chintz; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein sehr festes Gewebe aus Baumwolle; BM.: Fleck; F.: Zitz, Zitzes, Zitze, Zitzen+FW; Z.: Zitz

Zitze, nhd., F., (14. Jh.): nhd. Zitze, Brustwarze; ne. teat; Vw.: -; Hw.: s. Titte; Q.: vor 1312 (Apokalpyse von Heinrich von Hesler); I.: Lw. -; E.: mhd. zitze, sw. F., M., „Zitze“, weibliche Brust, Saugwarze; mnd. titte, M., F., Zitze; mnl. tette, tet, F., Zitze, Brustwarze; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *titt-, Sb., Zitze; vgl. idg. *tata-, *tē̆ta-, Sb., Vater, Zitze, Pokorny 1056 (1832/9) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zitze, Kluge s. u. Zitze, EWD s. u. Zitze, DW 31, 1715, Falk/Torp 163, Duden s. u. Zitze, Bluhme s. u. Zitze; Son.: s. nd. titte, Sb., Zitze; vgl. afries. -; ae. titt, M., Zitze, Brustwarze; an. -; got. -; nndl. tit, Sb., Titte; frz. tétine, F., Zitze; nnorw. tåte, V., säugen; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für das zum Säugen dienende Organ bei weiblichen Säugetieren; BM.: Vater? bzw lautmalend?; F.: Zitze, Zitzen+EW; Z.: Zitz-e

zivil, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. zivil, bürgerlich; ne. civil; Vw.: -; Hw.: s. Zivilist; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. frz. civil; E.: s. frz. civil, Adj., zivil, bürgerlich; lat. cīvīlis (1), Adj., bürgerlich, Bürger..., des Bürgers, des Mitbürgers, (118 v. Chr.); vgl. lat. cīvis, M., F., Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Mitbürgerin, Einheimischer, Einheimische (F.); vgl. idg. *k̑ei- (1), V., Sb., Adj., liegen, Lager, vertraut, Pokorny 539 (828/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. zivil, EWD s. u. zivil, DW 31, 1724, Duden s. u. zivil; Son.: vgl. nndl. civiel, Adj., zivil; nschw. civil, Adj., zivil; nnorw. sivil, Adj., zivil; poln. cywilny, Adj., zivil; kymr. sifil, Adj., zivil; nir. sibhialta, Adj., zivil; lit. civilinis, Adj., zivil; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen bürgerlichen Zustand; BM.: liegen bzw. vertraut; F.: zivil, zivile, ziviles, zivilem, zivilen, ziviler, zivilere, zivileres, zivilerem, zivileren, zivilerer, zivilst, zivilste, zivilstes, zivilstem, zivilsten, zivilster+FW; Z.: zi-v-il

Zivilist, nhd., M., (17. Jh.): nhd. Zivilist, Bürger, Zivilperson; ne. civilian (N.); Vw.: -; Hw.: s. zivil; Q.: Ende 17. Jh.; I.: Lw. mlat. cīvilista; E.: s. mlat. cīvilista, M., Rechtsberater, Jurist; vgl. lat. cīvis, M., F., Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Mitbürgerin, Einheimischer, Einheimische (F.), (um 450 v. Chr.); vgl. idg. *k̑ei- (1), V., Sb., Adj., liegen, Lager, vertraut, Pokorny 539 (828/60) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. zivil, EWD s. u. zivil, DW 31, 1736, Duden s. u. Zivilist; Son.: vgl. nschw. civilist, Sb., Zivilist; nnorw. sivilist, M., Zivilist; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für einen keiner Kampforganisation Angehörenden; BM.: liegen bzw. vertraut; F.: Zivilist, Zivilisten+EW; Z.: Zi-v-il-ist

Zobel (1), nhd., M., (11. Jh.): nhd. Zobel (M.), sibirischer Marder, Zobelfell; ne. sable (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zobel, st. M., Zobel (M.); mnd. sābel, zabel, czabel, tzabel, M., Zobel (M.), Zobelfell; ahd.? zobel, st. M. (a), Zobel (M.); russ. соболь (sóbol), M., Zobel (M.); weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Zobel, Kluge s. u. Zobel 1, EWD s. u. Zobel, DW 32, 1, Duden s. u. Zobel, Bluhme s. u. Zobel; Son.: vgl. nndl. sabel, Sb., Zobel (M.); frz. sable, M., Zobel (M.); nschw. sobel, Sb., Zobel (M.); nnorw. sobel, M., Zobel (M.); poln. soból, M., Zobel (M.); kymr. sabl, M., Zobel (M.); nir. sáible, M., Zobel (M.); lit. sabalas, M., Zobel (M.); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den vor allem für die Pelzverarbeitung bekannten sibirischen Marder; F.: Zobel, Zobels, Zobeln+EW; Z.: Zobel

Zobel (2), nhd. (ält.), N., (16. Jh.): nhd. Zobel (N.), unsauberes Frauenzimmer; ne. wench; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: aus süddeutschen Dialekten, s. schweiz. zobeli, zobele, F., Zobel (N.), Dirne, Haarbüschel; von einem zobeln, V., an den Haaren ziehen; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht verwandt mit „zupfen“ (s. d.); L.: Kluge s. u. Zobel 2, DW 32, Kluge s. u., Duden s. u. Zobel; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für ein unsauberes Frauenzimmer; BM.: Haarbüschel; F.: Zobel, Zobels, Zobeln+EW; Z.: Zob-el

zockeln, nhd., sw. V.: Vw.: s. zuckeln

zocken, nhd., V., (19. Jh.): nhd. zocken, Glücksspiele machen; ne. gamble (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. rotw. zchockken; E.: s. rotw. zchockken, V. zocken; wjidd. zchocken, s-chocken, V., spielen, unterhalten; hebr. śeḥōq, ṣeḥōq, V., spielen; L.: Kluge s. u. zocken, DW 32, 16, Duden s. u. zocken; Son.: vgl. nndl. gokken, V., zocken; GB.: um Geld spielen; BM.: spielen; F.: zocken, zocke, zockst, zockt, zockest, zocket, zockte, zocktest, zockten, zocktet, gezockt, gezockt, gezockte, gezocktes, gezocktem, gezockten, gezockter, zockend, zockend, zockende, zockendes, zockendem, zockenden, zockender, zock+EW; Z.: zock-en

Zofe, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Zofe, Kammerdienerin, Kammerjungfer; ne. abigail, waiting girl; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: von einer regionalen Form von mhd. zāfen, zāfen, zōfen, sw. V., ziehen, erziehen, züchtigen, hervorbringen, aufnehmen; vgl. mhd. zāf, st. M., st. F., Anbau, Pflege, Schmuck; weitere Herkunft ungeklärt?; L.: Kluge 1. A. s. u. Zofe, Kluge s. u. Zofe, EWD s. u. Zofe, DW 32, 17, Duden s. u. Zofe, Bluhme s. u. Zofe; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Bedienstete einer vornehmen höhergestellten Dame; BM.: ziehen; F.: Zofe, Zofen+EW; Z.: Zof-e

Zoff, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Zoff, Streit; ne. quarrel (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: rotw. Lw.; E.: über das Rotwelsche von aus dem Westjiddischen; vgl. hebr. sōf, Sb., Ende; L.: Kluge s. u. Zoff, Duden s. u. Zoff, Bluhme s. u. Zoff; Son.: vgl. nndl. sof, Sb., Zoff; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für ein heftiges Sich-Auseinandersetzen; BM.: böses Ende; F.: Zoff, Zoffs+FW; Z.: Zoff

zögern, nhd., sw. V., (16. Jh.): nhd. zögern, zaudern; ne. hesitate; Vw.: -; Hw.: s. ziehen; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mnd. tȫgeren*, togeren, sw. V., zögern, verziehen, hinhalten, verschieben, warten lassen, anhalten, mit Beschlag belegen (V.); letztlich wohl von germ. *tugōn, sw. V., ziehen, reißen; idg. *deuk-, V., ziehen, Pokorny 220 (338/43) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *deu-?, V., ziehen, Pokorny 220 (337/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. zögern, Kluge s. u. zögern, EWD s. u. zögern, DW 32, 22, Falk/Torp 166, Seebold 504, Duden s. u. zögern, Bluhme s. u. zoegern; GB.: etwas nicht sofort tun; BM.: ziehen; F.: zögern, zögere, zöger, zögre, zögerst, zögert, zögerte, zögertest, zögerten, zögertet, gezögert, gezögert, gezögertes, gezögertem, gezögerten, gezögerter, zögernd, zögernd, zögernde, zögerndes, zögerndem, zögernden, zögernder, zöger+EW; Z.: zö-g-er-n

Zögling, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Zögling, Schüler; ne. pupil; Vw.: -; Hw.: s. ziehen; Q.: 1766; I.: Lw. -; E.: gebildet zu ziehen (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zögling, Kluge s. u. Zögling, EWD s. u. Zögling, DW 32, 27, Duden s. u. Zögling; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen sich in Erziehung und Ausbildung befindenden Jugendlichen; BM.: ziehen; F.: Zögling, Zöglings, Zöglinge, Zöglingen+EW; Z.: Zö-g-ling

Zohe, nhd. (ält.), F., (9. Jh.): nhd. Zohe, Hündin; ne. bitch; Vw.: -; Hw.: s. Töle, Zibbe?; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zōhe (1), sw. F., „Zohe“, Hündin; mnd. tō, F., Zohe“, Hündin, Mutterhündin; ahd. zōha (1), st. F. (ō), Zohe, Hündin; as. toka*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, „Zohe“, Hündin; anfrk. -; germ. *tauhō-, *tauhōn, sw. F. (n), Hündin, Zohe, weibliches Zuchttier; s. idg. *deuk-, V., ziehen, Pokorny 220 (338/43) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *deu-?, V., ziehen, Pokorny 220 (337/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. Zohe, EWD s. u. Töle, DW 32, 30, Falk/Torp 151, Duden s. u. Zohe; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; nisl. tóa, F., Füchsin; BM.: ziehen; F.: Zohe, Zohen+EW; Z.: Zo-h-e

…zoikum, nhd., Suff., (19. Jh.?): nhd. …zoikum; ne. …zoic; Vw.: s. Käno-, Meso-, Paläo-; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: gr. Lw.; E.: s. gr. ζῳικός (zōiikós), Adj., tierisch, Lebewesen betreffend; gr. ζωός (zōós), ζῳός (zōios), Adj., lebendig; idg. *g̯ei̯- (3), *g̯ei̯ə-, *g̯ii̯ē-, *g̯i̯ē-, *g̯ii̯ō-, *g̯i̯ō-, *g̯ī-, *g̯i̯eh-, V., leben, Pokorny 467 (686/8) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); Son.: vgl. nndl. …zoïkum, Suff., …zoikum; frz. …zoïque, Suff., …zoikum; nschw. …zoikum, Suff., …zoikum; nnorw. …zoikum, Suff., …zoikum; poln. …zoik, Suff., …zoikum; kymr. …soig, Suff., …zoikum; nir. …sóch, Suff., …zoikum; lit. …zojus, Suff., …zoikum; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Begriffen für Erdzeitalter; BM.: leben; F.: …zoikum, …zoikums+FW; Z.: -zo-ik-um

Zöliakie, nhd., F., (20. Jh.): nhd. Zöliakie, Glutenunverträglichkeit; ne. coeliac disease; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. neoklassische Bildung; E.: s. lat. coeliacus, Adj., den Unterleib betreffend, unterleibskrank; gr. κοιλιακός (koiliakós), Adj., zum Bauch gehörig; vgl. κοιλία (koilía), κοιλίη (koilíē), F., Höhlung, Bauchhöhle, Bauch, Unterleib; gr. κοῖλος (koilos), Adj., hohl, ausgehöhlt; vgl. idg. *k̑eu- (1), *k̑eu̯ə-, *k̑ū-, *k̑u̯ā-, V., Sb., Adj., schwellen, wölben, höhlen, Schwellung, Wölbung, Höhlung, hohl, Pokorny 592 (910/142) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Zöliakie; Son.: vgl. nndl. coeliakie, Sb., Zöliakie; frz. maladie cœliaque, F., Zöliakie; nschw. celiaki, Sb., Zöliakie; nnorw. cøliaki, M., Zöliakie; poln. celiakia, F., Zöliakie; lit. celiakija, F., Zöliakie; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine durch Unverträglichkeit von Klebereiweiß gekennzeichnete Erkrankung der Dünndarmschleimhaut; BM.: schwellen; F.: Zöliakie, Zöliakien+FW; Z.: Zö-l-iak-ie

Zölibat, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Zölibat, Ehelosigkeit; ne. celibacy; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. caelibātus; E.: s. lat. caelibātus (2), M., eheloser Stand, Ehelosigkeit, Zölibat, (4 v.-65 n. Chr.); vgl. lat. caelebs, Adj., ehelos; idg. *kai- (1), *kaiu̯o-, *kaiu̯elo-, Adj., Adv., allein, Pokorny 519 (779/11) (RB. idg. aus ind., kelt., germ., balt.?); L.: Kluge s. u. Zölibat, EWD s. u. Zölibat, Duden s. u. Zölibat; Son.: vgl. nndl. celibaat, Sb., Zölibat; frz. célibat, M., Zölibat; nschw. celibat, N., Zölibat; nnorw. sølibat, N., Zölibat; poln. celibat, M., Zölibat; lit. celibatas, M., Zölibat; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für die religiös begründete Standespflicht besonders der katholischen Geistlichen sexuell enthaltsam zu leben und nicht zu heiraten; BM.: allein; F.: Zölibat, Zölibates, Zölibats+FW; Z.: Zö-l-ib-at

Zoll (1), nhd., M., (11. Jh./16. Jh.): nhd. Zoll (M.) (1), ein kleines Längenmaß; ne. inch; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. zol (2), st. M., F., Zoll (M.) (1) (als Maß); s. mhd. zol, st. M., Zoll (M.) (1), zylinderförmiges Stück, Baumstück; germ. *tulla-?, *tullaz, st. M. (a), Zweig, Klotz; vgl. idg. *del- (3), *delə-, V., spalten, schnitzen, behauen (V.), Pokorny 194 (314/19) (RB. idg. aus ind., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zoll 1, Kluge s. u. Zoll 1, EWD s. u. Zoll 2, DW 32, 33, Falk/Torp 159, Duden s. u. Zoll, Bluhme s. u. Zoll 1; Son.: s. mnd. tol, Sb., äußerste Spitze eines Zweiges; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für ein altes zwei bis drei Zentimeter langes Längenmaß; BM.: spalten; F.: Zoll, Zolls, Zolles+EW; Z.: Zol-l

Zoll (2), nhd., M., (8. Jh.): nhd. Zoll (M.) (2), Abgabe; ne. toll (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zol, st. M., Zoll (M.) (2); mnd. tol (2), M., Zoll (M.) (2), Abgabe; mnl. tol, M., Zoll (M.) (2), Abgabe; ahd. zol, st. M. (a?), Zoll (M.) (2), Abgabe; as. tol*, toln*, st. M. (a?, i?), Zoll (M.) (2); anfrk. -; germ. *tol-, Sb., Zoll (M.) (2); lat. telōnēum, Zoll (M.) (2), Zollhaus; s. gr. τελωνεῖον (telōneion), N., Zoll (M.) (2); gr. τέλος (télos), N., Ziel, Ende, Zahlung; s. idg. *kᵘ̯el- (1), *kᵘ̯elə-, *kᵘ̯elh₁-, V., drehen, sich drehen, sich bewegen, wohnen, Pokorny 639 (1031/9) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *kel- (1), *kelə-, *kelH-, V., Adj., ragen, hoch, Pokorny 544 (841/73) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zoll 2, Kluge s. u. Zoll 2, EWD s. u. Zoll 1, DW 32, 32, Duden s. u. Zoll, Bluhme s. u. Zoll 2; Son.: vgl. afries. tolene, tolen, tolne, st. F. (ō), Zoll (M.) (2); ae. toll, st. M. (a), st. N. (a), Zoll (M.) (2), Tribut, Abgabe, Steuer (F.), Auflage; an. tollr, st. M. (a?), Zoll (M.) (2), Abgabe; ae. toln, st. F. (ō), Zoll (M.) (2), Abgabe, Tribut, Steuer (F.); an. -; got. -; nndl. tol, Sb., Zoll (M.) (2); nschw. tull, Sb., Zoll (M.) (2); nnorw. toll, M., Zoll (M.) (2); kymr. toll, F., Zoll (M.) (2); GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Abgabe auf bestimmte Waren beim Transport über eine Grenze; BM.: ragen; F.: Zoll, Zolles, Zolls, Zölle, Zöllen+FW; Z.: Zol-l

Zone, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Zone, Gebiet, Landstrich; ne. zone (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: Anfang 18. Jh.; I.: Lw. frz. zone; E.: s. frz. zone, F., Zone; lat. zōna, F., Gürtel, Geldgurt, Bordüre, Erdgürtel, (um 250-184 v. Chr.); gr. ζώνη (zōnē), F., Gürtel, Leibgurt; vgl. idg. *i̯ōus-, *i̯ōs-, *i̯ūs-, V., gürten, Pokorny 513 (766/26) (RB. idg. aus iran., gr., alb., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zone, Kluge s. u. Zone, EWD s. u. Zone, DW 32, 73, Duden s. u. Zone, Bluhme s. u. Zone; Son.: vgl. nndl. zone, Sb., Zone; frz. zone, F., Zone; nschw. zon, Sb., Zone; nnorw. sone, M., F., Zone; lit. zona, F., Zone; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für ein bestimmtes einer bestimmten Nutzung unterliegendes Gebiet; BM.: gürten; F.: Zone, Zonen+FW; Z.: Zon-e

zoo..., nhd., Präf., (18. Jh.?): nhd. zoo..., Lebewesen betreffend; ne. zoo...; Vw.: s. -logie; Hw.: -; Q.: 18. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ζῷον (zōion), N., Tier, Lebewesen; s. idg. *gᵘ̯ei̯- (3), *gᵘ̯ei̯ə-, *gᵘ̯ii̯ē-, *gᵘ̯i̯ē-, *gᵘ̯ii̯ō-, *gᵘ̯i̯ō-, *gᵘ̯ī-, *gᵘ̯i̯eh₃-, V., leben, Pokorny 467 (686/8) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1097; Son.: vgl. nndl. zoö…, Präf., zoo…; frz. zoo…, Präf., zoo…; nschw. zoo…, Präf., zoo…; nnorw. zoo…, Präf., zoo…; poln. zoo…, Präf., zoo…; kymr. soo…, Präf., zoo…; nir. zó-eo…, Präf., zoo…; lit. zoo…, Präf., zoo…; GB.: vielleicht seit der mittleren Neuzeit verwendete Vorsilbe zur Bildung von mit Tieren zusammenhängenden Wörtern; BM.: leben; F.: zo-o-

Zoologie, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Zoologie, Tierkunde; ne. zoology; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. frz. zoologie; E.: s. frz. zoologie, F., Zoologie, Tierkunde; gr. ζῷον (zōion), N., Tier, Lebewesen; s. idg. *gᵘ̯ei̯- (3), *gᵘ̯ei̯ə-, *gᵘ̯ii̯ē-, *gᵘ̯i̯ē-, *gᵘ̯ii̯ō-, *gᵘ̯i̯ō-, *gᵘ̯ī-, *gᵘ̯i̯eh₃-, V., leben, Pokorny 467 (686/8) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); gr. λόγος (lógos), M., Sprechen, Wort, Rede, Maß, Berechnung, Vernunft; gr. λέγειν (légein), V., zählen, berechnen; idg. *leg̑-, V., sammeln, zusammenlesen, Pokorny 658 (1066/22) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ.); L.: Kluge s. u. Zoologie, EWD s. u. Zoologie, Duden s. u. Zoologie; Son.: vgl. nndl. zoölogie, Sb., Zoologie; nschw. zoologi, Sb., Zoologie; nnorw. zoologi, M., Zoologie; poln. zoologia, F., Zoologie; kymr. sooleg, F., Zoologie; nir. zó-eolaíocht, F., Zoologie; lit. zoologija, F., Zoologie; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für die Lehre und Wissenschaft von den Tieren als Teilgebiet der Biologie; F.: Zoologie+FW; Z.: Zo-o-log-ie

Zoom, nhd., N., M., (20. Jh.): nhd. Zoom, Gummilinse, Zoomobjektiv; ne. zoom (N.); Vw.: -; Hw.: s. zoomen; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. zoom; E.: s. ne. zoom, N., Zoom; vgl. ne. zoom, V., zoomen; lautmalend; L.: Kluge s. u. Zoom, Duden s. u. Zoom; Son.: vgl. nndl. zoom, Sb., Zoom; frz. zoom, M., Zoom; nschw. zoom, Sb., Zoom; nnorw. zoom, M., Zoom; poln. zoom, M., Zoom; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für die kontinuierliche Veränderung der Brennweite eines Objektivs; BM.: lautmalend; F.: Zoom, Zooms+FW; Z.: Zoom

zoomen, nhd., sw. V., (20. Jh.): nhd. zoomen, fokussieren, heranholen, vergrößern; ne. zoom (V.); Vw.: -; Hw.: s. Zoom; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. ne. zoom; E.: s. ne. zoom, V., zoomen; lautmalend; L.: Kluge s. u. Zoom, Duden s. u. zoomen; Son.: vgl. frz. zoomer, V., zoomen; nschw. zooma, V., zoomen; nschw. zoome, V., zoomen; GB.: den Aufnahmegegenstand im Bild mithilfe eines Zoomobjektivs näher heranholen oder weiter wegrücken; BM.: lautmalend; F.: zoomen, zoome, zoomst, zoomt, zoomest, zoomet, zoomte, zoomtest, zoomten, zoomtet, gezoomt, gezoomt, gezoomte, gezoomtes, gezoomtem, gezoomten, gezoomter, zoomend, zoomend, zoomende, zoomendes, zoomendem, zoomenden, zoomender, zoom+FW; Z.: zoom-en

Zopf, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Zopf, Haarflechte; ne. plait (N.); Vw.: s. Weichsel-; Hw.: s. Toupet, Topp, Tuff (2), zupfen; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zopf, szop, zoph, zop, st. M., Zopf, Mähne, Zipfel; mnd. top, M., Zopf, Spitze, höchstes Ende einer Sache, Baumwipfel, Wipfel; mnl. top, M., Haarflechte, hinterstes Ende, Schwanz; ahd. zopf*, zoph*, st. M. (a?, i?), Zopf, Zipfel; as. -; anfrk. -; germ. *tuppa-, *tuppaz, st. M. (a), Zopf, Ende; vgl. idg. *dumb-, Sb., Schwanz, Stab, Pokorny 227 (349/54) (RB. idg. aus iran., germ., balt.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Zopf, Kluge s. u. Zopf, EWD s. u. Zopf, DW 32, 75, Falk/Torp 168, Duden s. u. Zopf, Bluhme s. u. Zopf; Son.: vgl. afries. topp, top, st. M. (a), Zopf, Haarbüschel; nnordfries. top, tap, tup; ae. topp, st. M. (a), Spitze, Gipfel, Quaste, Zipfel, Kreisel; ae. toppa, sw. M. (n), Faden; an. toppr, st. M. (a), Spitze, aufgebundenes Haar; got. -; gr. στύπη (stýpē), F., Werg; lat. stuppa, stūpa, F., Werg; air. sop, Sb., Büschel, Wisch; ? russ. dýba, Sb., Wippe, Folterbank; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas aus mehreren Strängen Geflochtenes; BM.: Schwanz; F.: Zopf, Zopfes, Zopfs, Zöpfe, Zöpfen+EW; Z.: Zopf

Zores, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Zores, Ärger, Durcheinander; ne. trouble (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: rotw. Lw.; E.: aus dem Rotwelschen, dies aus von jidd. zores, Sb., Pl., Sorgen; hebr. ṣārāh, Sb., Kummer; daneben noch eine Ableitung von wjidd. zoir, M., Geringer, Niederiger, Kleiner; von hebr. ṣāʿīr; L.: Kluge 1. A. s. u. Zores, Kluge s. u. Zores, DW 32, 90, Duden s. u. Zores, Bluhme s. u. Zores; Son.: vgl. nndl. sores, Sb., Zores; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für ein ärgerliches Durcheinander; BM.: Kummer bzw. Geringer; F.: Zores+FW; Z.: Zor-es

Zorn, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Zorn, Wut; ne. anger (N.), wrath; Vw.: -; Hw.: s. zürnen; Q.: 1. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zorn (1), zoren, tzorn, st. M., Unwille, Zorn, Heftigkeit, Wut, Hass, Beleidigung, heftiger Wortwechsel, Ärger, Empörung, Zank, Streit; mnd. torn (1), torne, tarn, tārn, M., Zorn, Unwille, Schade, Schaden (M.), Nachteil; mnl. torn, toren, tooren M., Zorn; ahd. zorn, st. N. (a), Zorn, Wut, Entrüstung, Verbitterung; as. torn (1), st. N. (a), Zorn; anfrk. -; germ. *turna-, *turnaz, st. M. (a), Zwietracht, Zorn, Zerrissenheit; s. idg. *der- (4), V., schinden, spalten, Pokorny 206 (327/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zorn, Kluge s. u. Zorn, EWD s. u. Zorn, DW 32, 90, Falk/Torp 157, Seebold 503, Duden s. u. Zorn, Bluhme s. u. Zorn; Son.: vgl. afries. *torn, st. M. (a), Zorn; nfries. toarne; ae. torn (2), st. N. (a), Zorn, Unwille, Kummer, Leid; nndl. toorn, Sb., Zorn; gr. δῆρις (dēris), F., Streit, Kampf; air. drenn, Sb., Streit; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen heftigen und leidenschaftlichen Unwillen über etwas was jemand als Unrecht empfindet oder was seinen Wünschen zuwiderläuft; BM.: spalten; F.: Zorn, Zornes, Zorns+EW; Z.: Zor-n

Zosse, nhd. (dial.), M., (18. Jh.): nhd. Zosse, Klepper, altes Pferd; ne. old horse; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: rotw. Lw.; E.: aus dem Rotwelschen, von wjidd. suss, zosse, Sb. Pferd; hebr. sūs, Sb., Pferd; L.: Kluge s. u. Zosse, Duden s. u. Zosse, Bluhme s. u. Zosse; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen alten Droschkengaul; BM.: Pferd; F.: Zosse, Zossen+FW; Z.: Zoss-e

Zote, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Zote, obszöner Witz; ne. dirty joke (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: frz. Lw.?; E.: Herkunft unklar, ursprünglich wohl von frz. sottie, sotie, F., Narretei; vgl. frz. sot, Adj., dumm; vielleicht aus dem Gallischen, Gamillschegg 817a; beeinflusst von mhd. zote, sw. F., sw. N., Zotte (F.) (1), Flausch; vgl. ahd. zata*, zota*, zotta*, sw. F. (n), Zotte (F.) (1), zottiges Haar, Tierhaar, Mähne; germ. *tadō-, *tadōn, sw. F. (n), Zotte (F.) (1), Fetzen; s. idg. *dət-, V., teilen, zerreißen, Pokorny 177; vgl. idg. *dā-, *dāi-, *dī̆-, V., teilen, zerschneiden, zerreißen, Pokorny 175 (297/2) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?, toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zote, Kluge s. u. Zote, EWD s. u. Zote, DW 32, 123, Falk/Torp 150, Duden s. u. Zote, Bluhme s. u. Zote; Son.: s. mnd. sōte, zote, F., „Zote“, unanständiger Scherz; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für einen gegen den guten Geschmack verstoßenden derben Witz; BM.: teilen; F.: Zote, Zoten+FW; Z.: Zo-t-e

Zotte (1), nhd., F., (9. Jh.): nhd. Zotte (F.) (1), Haarbüschel; ne. villus, tuft; Vw.: -; Hw.: s. zotteln; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zote, zotte, sw. F., sw. N., „Zotte“ (F.) (1), Flausch, Zipfel, Fetzen (M.); ahd. zata*, zota*, zotta*, sw. F. (n), Zotte (F.) (1), zottiges Haar; as. -; anfrk. -; germ. *tadō-, *tadōn, sw. F. (n), Zotte (F.) (1), Fetzen (M.); s. idg. *dət-, V., teilen, zerreißen, Pokorny 177; vgl. idg. *dā-, *dāi-, *dī̆-, V., teilen, zerschneiden, zerreißen, Pokorny 175 (297/2) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?, toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zotte 1, Kluge s. u. Zotte 1, EWD s. u. Zotte, DW 32, 128, Duden s. u. Zotte, Bluhme s. u. Zotte 1; Son.: vgl. afries. -; ae. tættec, Sb., Lappen (M.), Lumpen (M.), Fetzen (M.); an. tǫturr, st. M. (a), Fetzen (M.), Lumpen (M.); got. *taddora?, st. F. (ō), Zottel, Fetzen (M.), Flausch; nndl. todd, Sb., Fetzen (M.), Lumpen (M.); ne. tod, N., Busch, Wollgewicht; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein verfilztes und durch Schmutz verklebtes Haarbüschel; BM.: teilen bzw. zerschneiden; F.: Zotte, Zotten+EW; Z.: Zo-t-t-e

Zotte (2), nhd. (dial.), F., (16. Jh.): nhd. Zotte (F.) (2), Gefäßmündung; ne. nozzle; Vw.: -; Hw.: s. Tüte; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: neuhochdeutsche Entsprechung von mnd. tute, F., „Tute“, Horn, alles was hornförmig gestaltet ist; mndl. tute, F., Tute; lautmalender Herkunft; L.: Kluge 1. A. s. u. Zotte 2, Kluge s. u. Zotte 2, DW 32, 131, Duden s. u. Zotte, Bluhme s. u. Zotte 2; Son.: südwestdeutsch; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine Mündung eines Gefäßes; BM.: lautmalend?; F.: Zotte, Zotten+EW; Z.: Zot-t-e

zotteln, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. zotteln, langsam gehen; ne. saunter (V.); Vw.: -; Hw.: s. Zotte (1); Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet zu mhd. zoten, zotten, sw. V., zotten“, in Zotten niederhängen, heraushängen, herabhängen, herabhängen auf, anhängen, langsam gehen, schlendern; s. mhd. zote, F., N., Zotte (F.) (1); ahd. zata*, zota*, zotta*, sw. F. (n), Zotte (F.) (1), zottiges Haar, germ. *tadō-, *tadōn, sw. F. (n), Zotte (F.) (1), Fetzen (M.); s. idg. *dət-, V., teilen, zerreißen, Pokorny 177; vgl. idg. *dā-, *dāi-, *dī̆-, V., teilen, zerschneiden, zerreißen, Pokorny 175 (297/2) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., slaw.?, toch., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. zotteln, Kluge s. u. Zotte, EWD s. u. Zottel, DW 32, 134, Duden s. u. zotteln, Bluhme s. u. zotteln; GB.: langsam ohne rechte Energie gehen; BM.: teilen bzw. vom Hinschwingen und Herschwingen der Zotteln von Schafen?; F.: zotteln, zottel, zottle, zottelst, zottelt, zottelte, zotteltest, zottelten, zotteltet, gezottelt, gezottelt, gezottelte, gezotteltes, gezotteltem, gezottelten, gezottelter, zottelnd, zottelnd, zottelnde, zottelndes, zottelndem, zottelnden, zottelnder, zottel+EW; Z.: zo-t-t-el-n

zu, nhd., Adv., Präp., Präf., (8. Jh.): nhd. zu, zu…, hin zu; ne. to; Vw.: s. -behör, -buttern, -kunft, -pass, -rück, -sammen; Hw.: -; Q.: 1. Hälfte 8. Jh. (Merseburger Zaubersprüche); I.: Lw. -; E.: mhd. zuo (1), ze, zū, zō, Adv., zu, hinzu, herzu, dahin, dorthin, wohin, dazu, daran, dabei, dafür, darauf, darüber, darüber hinaus, außerdem, geschlossen; mnd. te, Präp., Präf., Adv., zu; mnd. tō (1), tū, Präp., zu, bis, bis zu, über, in, bei, als, für; mnd. tō (2), Adv., zu, her hinzu, allzu, dazu, zusätzlich, darauf, geschlossen; mnl. toe, Adv., Präp., zu; ahd. zi, ahd., Präp., Adv., Präf.: nhd. zu, nach, in, an, auf; ahd. zuo (1), Präp., Präf., zu, in, an, unter, zusätzlich zu, mit, auf; as. te (1), ti, Präp., Präf., Adv., zu, bis an, in, gemäß, zu, allzu; anfrk. te, ti, Präp., Präf., zu; wgerm. *tō-, Präp., Adv., Präf., zu; germ. *te, Präf., zu, zer...; idg. *dō-, Adv., herzu, Pokorny 181; s. idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. zu, Kluge s. u. zu, EWD s. u. zu, DW 32, 142, Falk/Torp 164, Duden s. u. zu, Bluhme s. u. zu; Son.: vgl. afries. to (1), te, ti (1), Präp., zu; nnordfries. ta, Präp., zu; afries. to- (2), te-, Präf., zer...; ae. tō̆, te, Präp., Adv., zu; an. -; got. -; nndl. toe, te, Präp., Adv., zu; av. ...da, Suff., zu...; gr. ...de, Suff., zu...; lat. ...do, Suff., zu...; kymr. do..., Präf., zu...; lit. da..., Präf., zu...; ksl. do, Präp., zu; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendetes Wort um eine Richtung in die man oder etwas sich hinbewegt angibt; BM.: dies hier; F.: zu, zum, zur+EW; Z.: zu

Zubehör, nhd., N., (15. Jh.): nhd. Zubehör, Beiwerk; ne. accessories, paraphernalia, supplies; Vw.: -; Hw.: s. Behörde, gehören; Q.: 15. Jh. (Vokabular); I.: Lw. -; E.: s. mnd. tōbehȫr (1), tōbehȫre, tobehore, F., N., Zubehör, zu etwas anderem Gehörendes; nhd. zu, hören; L.: Kluge s. u. Zubehör, DW 32, 236, Duden s. u. Zubehör; Son.: vgl. nndl. toebehoren, Sb., Zubehör; nschw. tillbehör, N., Zubehör; nnorw. tilbehør, N., Zubehör; GB.: seit der früheren Neuzeit Bezeichnung für eine Grundausstattung ergänzende oder erweiternde Gegenstände; BM.: dies hier; F.: Zubehör, Zubehörs, Zubehöres, Zubehöre, Zubehören+EW; Z.: Zu-be-hö-r

Zuber, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Zuber, Schaff, Bottich; ne. tub; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: s. mhd. zuber, st. M., Zuber; mnd. tōver* (1), tāver, tāfer, M., Zuber; ahd. zwibar*, zubar, st. N. (a), Zuber, Krug (M.) (1), Bütte, Amphore, Gefäß mit zwei Traggriffen; vgl. ahd. zwi…, Präf., zwei…, zwi…; germ. *twi…, Präf., zwie…; idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); ahd. beran, st. V. (4), gebären, tragen, erzeugen, hervorbringen; germ. *beran, st. V., tragen, gebären; idg. *bʰer- (1), V., tragen, bringen, Pokorny 128 (212/45) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ill., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Zuber, Kluge s. u. Zuber, EWD s. u. Zuber, DW 32, 239, Duden s. u. Zuber, Bluhme s. u. Zuber; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein großes und wannenartiges Gefäß; BM.: zwei, tragen; F.: Zuber, Zubers, Zubern+EW; Z.: Zu-ber

zubuttern, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. zubuttern, zuschießen; ne. chip (V.) in; Vw.: -; Hw.: s. büßen; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. -; E.: von nd. tobōten, V., zuschießen; mnd. tō (2), Adv., zu, her hinzu, allzu, dazu, zusätzlich, darauf, geschlossen; as. te (1), ti, Präp., Präf., Adv., zu, bis an, in, gemäß, zu, allzu; wgerm. *tō-, Präp., Adv., Präf., zu; germ. *te, Präf., zu, zer...; idg. *dō-, Adv., herzu, Pokorny 181; s. idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); mnd. bȫten (1), boten, büten, buten, sw. V., bessern, aufbessern, ausbessern, flicken; ahd. buozen*, sw. V. (1a), büßen, bessern, heilen (V.) (1); as. bōtian*, sw. V. (1a), büßen, bereuen, ausbessern, anzünden; germ. *bōtjan, sw. V., bessern, büßen; s. idg. *bʰā̆d-, Adj., gut, Pokorny 106 (171/4) (RB. idg. aus ind., iran., germ.); L.: Kluge s. u. zubuttern, DW 32, 256, Duden s. u. zubuttern; GB.: für jemanden oder eine Sache etwas oder auch viel aus seinem Privatvermögen zuschießen; BM.: herzu, büßen; F.: zubuttern, buttere zu, butter zu, buttre zu, butterst zu, buttert zu, buttern zu, butterte zu, buttertest zu, butterten zu, buttertet zu, zugebuttert, zugebuttert, zugebutterte, zugebuttertes, zugebuttertem, zugebutterten, zugebutterter, zubutternd, zubutternd, zubutternde, zubutterndes, zubutterndem, zubutternden, zubutternder, zuzubuttern, zuzubuttern, zuzubutternd, zuzubutternde, zuzubutterndes, zuzubutterndem, zuzubutternden, zuzubutternder, butter zu+EW; Z.: zu--but-t-er-n

Zucht, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Zucht, Züchtung, Jahrgang, Gehorsam, Disziplin; ne. breeding (N.), discipline (N.); Vw.: -; Hw.: s. züchtig, züchtigen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zuht, zuth, zoth, st. F., „Zucht“, Zerren, Zug, Richtung, Weg, Gang (M.) (1), Appellation, Schaffen, Bilden, Bildung, Erziehung, Ernährung, Unterhalt, Strafe, Ehrerbietung, Würde; mnd. tucht (1), ducht*, F., Zug, Ziehen, Lauf, Leitung, Kriegszug, Verschieben, Hinschieben, Aufschub; mnl. tocht, tucht, F., Ziehen, Erziehung, Nutznießung, Höflichkeit; ahd. zuht, st. F. (i), „Ziehen“, Unterhalt, Nahrung, Zucht; as. tuht*, st. F. (i), „Ziehen“, Zucht, anfrk. -; germ. *tuhti-, *tuhtiz, st. F. (i), Ziehen, Zucht; s. idg. *deuk-, V., ziehen, Pokorny 220 (338/43) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *deu-?, V., ziehen, Pokorny 220 (337/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zucht, Kluge s. u. Zucht, EWD s. u. Zucht, DW 32, 257, Falk/Torp 166, Seebold 504, Duden s. u. Zucht, Bluhme s. u. Zucht; Son.: vgl. afries. tocht, tochte, tucht, tuchte, st. F. (i?), Zucht, Zug; ae. tohte, st. F. (i?), Schlacht, Feldzug; an. -; got. -; nndl. tucht, Sb., Zucht; nnorw. tukt, M., Zucht; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das Pflegen und Aufziehen und Züchten von Tieren oder Pflanzen; BM.: ziehen; F.: Zucht, Zuchten+EW; Z.: Zu-ch-t

züchtig, nhd., Adj., (10. Jh.): nhd. züchtig, moralisch anständig; ne. demure; Vw.: -; Hw.: s. Zucht, züchtigen; Q.: Ende 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zühtic, zühtec, zuhtic, zuhtec, Adj., züchtig, wohlgeraten, wohlerzogen, artig, züchtigend, vorbildlich, untadelig; mnd. tuchtich, Adj., züchtig, sittsam; ahd. zuhtīg, Adj., „züchtig“, erzogen, geschult, säugend, sittsam; as. *tuhtig?, Adj., züchtig; s. ahd. zuht, st. F. (i), „Ziehen“, Unterhalt, Nahrung, Zucht; as. tuht*, st. F. (i), „Ziehen“, Zucht, germ. *tuhti-, *tuhtiz, st. F. (i), Ziehen, Zucht; s. idg. *deuk-, V., ziehen, Pokorny 220 (338/43) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *deu-?, V., ziehen, Pokorny 220 (337/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. züchtig, EWD s. u. Zucht, DW 32, 268, Duden s. u. züchtig; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung eines sich an Sitten und Moral haltendes Verhalten; BM.: ziehen; F.: züchtig, züchtige, züchtiges, züchtigem, züchtigen, züchtiger, züchtigere, züchtigeres, züchtigerem, züchtigeren, züchtigerer, züchtigst, züchtigste, züchtigstes, züchtigstem, züchtigsten, züchtigster+EW; Z.: zü-ch-t-ig

züchtigen, nhd., sw. V., (12. Jh.): nhd. züchtigen, durch Zucht die Erziehung bewirken; ne. castigate; Vw.: -; Hw.: s. Zucht, züchtig; Q.: um 1120/1130 (Die altdeutsche Exodus); I.: Lüs? lat. castigare; E.: s. mhd. zühtigen, sw. V., züchtigen; mnd. tuchtigen (1), sw. V., züchtigen; ahd. zuhtīgen*?, sw. V. (1a), Junge säugen; s. ahd. zuht, st. F. (i), „Ziehen“, Unterhalt, Nahrung, Zucht; as. tuht*, st. F. (i), „Ziehen“, Zucht, germ. *tuhti-, *tuhtiz, st. F. (i), Ziehen, Zucht; s. idg. *deuk-, V., ziehen, Pokorny 220 (338/43) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *deu-?, V., ziehen, Pokorny 220 (337/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. züchtigen, EWD s. u. Zucht, DW 32, 269, Duden s. u. züchtigen, Bluhme s. u. zuechtigen; Son.: vgl. nndl. tuchtigen, V., züchtigen; GB.: körperlich strafen; BM.: ziehen; F.: züchtigen, züchtige, züchtigst, züchtigt, züchtigest, züchtiget, züchtigte, züchtigtest, züchtigten, züchtigtet, gezüchtigt, gezüchtigt, gezüchtigte, gezüchtigtes, gezüchtigtem, gezüchtigten, gezüchtigter, züchtigend, züchtigend, züchtigende, züchtigendes, züchtigendem, züchtigenden, züchtigender, züchtig+EW; Z.: zü-ch-t-ig-en

zuckeln, zockeln, nhd., sw. V., (18. Jh.): nhd. zuckeln, zockeln, ruckartig fahren; ne. jiggle (V.); Vw.: -; Hw.: s. zucken; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet zu zucken (s. d.); L.: Kluge s. u. zuckeln, DW 32, 282, Duden s. u. zuckeln; GB.: langsam und ruckartig gehen oder fahren; BM.: ziehen; F.: zuckeln, zuckel, zuckle, zuckelst, zuckelt, zuckelte, zuckeltest, zuckelten, zuckeltet, gezuckelt, gezuckelt, gezuckelte, gezuckeltes, gezuckeltem, gezuckelten, gezuckelter, zuckelnd, zuckelnd, zuckelnde, zuckelndes, zuckelndem, zuckelnden, zuckelnder, zuckel, zockeln, zockel, zockle, zockele, zockelst, zockelt, zockelte, zockeltest, zockelten, zockeltet, gezockelt, gezockelt, gezockelte, gezockeltes, gezockeltem, gezockelten, gezockelter, zockelnd, zockelnd, zockelnde, zockelndes, zockelndem, zockelnden, zockelnder, zockel+DW; Z.: zu-ck-el-n

zucken, zücken, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. zucken, zücken, durchzucken, zusammenzucken; ne. jerk (V.), flinch (V.); Vw.: -; Hw.: s. ziehen, zuckeln; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. zucken, zücken, sw. V., reißen, wegnehmen, stehlen, rauben; mnd. tücken*, tucken, zücken*, sw. V., zucken, zappeln, unruhig streben. zücken, rasch ziehen; mnl. tucken, V., zucken; ahd. zukken*, zucken*, zuhhen*, zuchen*, sw. V. (1a), ziehen, reißen, nehmen, wegraffen, entreißen; ahd. zukkōn*, zuckōn*, zuhhōn*, zuchōn*, sw. V. (2), raffen, rupfen, sich zusammenziehen, sich krümmen; germ. *tukkjan, sw. V., zücken; idg. *deuk-, V., ziehen, Pokorny 220 (338/43) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *deu-?, V., ziehen, Pokorny 220 (337/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zuck, Kluge s. u. zucken, EWD s. u. zucken, DW 32, 283, Falk/Torp 166, Seebold 504, Duden s. u. zucken, Bluhme s. u. zucken, zücken; Son.: vgl. ? afries. tetzia, tetsia, sw. V. (1), sich zueignen; ae. -; an. -; got. -; GB.: eine kurze schnelle meist unwillkürliche Bewegung ausführen; BM.: ziehen; F.: zucken, zucke, zuckst, zuckt, zuckest, zucket, zuckte, zucktest, zuckten, zucktet, gezuckt, gezuckt, gezuckte, gezucktes, gezucktem, gezuckten, gezuckter, zuckend, zuckend, zuckende, zuckendes, zuckendem, zuckenden, zuckender, zuck, zücken, zücke, zückest, zücket, zückete, zücketest, zücketen, zücketet, gezückt, gezückt, gezückte, gezücktes, gezücktem, gezückten, gezückter, zückend, zückend, zückende, zückendes, zückendem, zückenden, zückender, zück+EW; Z.: zu-ck-en

zücken, nhd., sw. V.: Vw.: s. zucken

Zucker, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Zucker, Zuckerrohr, Süßmittel; ne. sugar (N.); Vw.: s. -kandel; Hw.: -; Q.: 12. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zucker (1), zuker, st. M., Zucker (M.) (1), Zuckerrohr; mnd. sucker, tzucker, M., Zuckerrohr, Zuckerpflanze; it. zucchero, M., Zucker; arab. sukkar, Sb., Zucker; pers. säkär, Sb., Zucker; ai. sárkarā, Sb., Gries, Kies, Geröll; idg. *k̑orkā?, *k̑rokā?, *k̑orkelā, F., Kies, Kiesel, Pokorny 615 (963/195) (RB. idg. aus ind., gr.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zucker, Kluge s. u. Zucker, EWD s. u. Zucker, DW 32, 294, Duden s. u. Zucker, Bluhme s. u. Zucker; Son.: vgl. nndl. suiker, Sb., Zucker; frz. sucre, M., Zucker; nschw. socker, N., Zucker; nnorw. sukker, N., Zucker; poln. cukier, M., Zucker; kymr. siwgwr, M., Zucker; nir. siúcra, M., Zucker; lit. cukrus, M., Zucker; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für eine aus bestimmten Pflanzen wie etwa der Zuckerrübe oder Zuckerrohr gewonnene und als Süßmittel verwendete feinkörnige Substanz; BM.: Kiesel; F.: Zucker, Zuckers, Zuckern+FW; Z.: Zuck-er

Zuckerkand, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Zuckerkand, Zuckerkandel, Kandiszucker; ne. sugarcandy; Vw.: -; Hw.: s. Zuckerkandel, Kandis, kandieren; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: fnhd. zuckerkandi, zuckerkandit, zuckercandel, M., Zuckerkandel, Kandiszucker; von mlat. succurcandi, Sb., Zuckerkandel; vgl. arab. sukkar, Sb., Zucker; pers. säkär, Sb., Zucker; ai. sárkarā, Sb., Gries, Kies, Geröll; idg. *k̑orkā?, *k̑rokā?, *k̑orkelā, F., Kies, Kiesel, Pokorny 615 (963/195) (RB. idg. aus ind., gr.); arab. qandī, Adj., vom Zuckerrohr stammend, Zuckerrohr betreffend; vgl. arab. qand, Sb., Zuckerrohr, Rohrzucker; ai. khaṇḍaka-, Sb., Kristallzucker; L.: Kluge 1. A. s. u. Zuckerkand, Kluge s. u. Zuckerkand(el), DW 32, 305, Duden s. u. Zuckerkand; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für kristallisierten Zucker; BM.: Gries, Zuckerrohr; F.: Zuckerkand, Zuckerkandes, Zuckerkands+FW; Z.: Zuck-er-kand

Zuckerkandel, nhd., M., (15. Jh.): nhd. Zuckerkandel, Zuckerkand, Kandiszucker; ne. sugarcandy; Vw.: -; Hw.: s. Zuckerkand, Kandis, kandieren; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: fnhd. zuckerkandi, zuckerkandit, zuckercandel, M., Zuckerkandel, Kandiszucker; von mlat. succurcandi, Sb., Zuckerkandel; vgl. arab. sukkar, Sb., Zucker; pers. säkär, Sb., Zucker; ai. sárkarā, Sb., Gries, Kies, Geröll; idg. *k̑orkā?, *k̑rokā?, *k̑orkelā, F., Kies, Kiesel, Pokorny 615 (963/195) (RB. idg. aus ind., gr.); arab. qandī, Adj., vom Zuckerrohr stammend, Zuckerrohr betreffend; vgl. arab. qand, Sb., Zuckerrohr, Rohrzucker; ai. khaṇḍaka-, Sb., Kristallzucker; L.: Kluge 1. A. s. u. Zuckerkand, Kluge s. u. Zuckerkand(el), DW 32, 305, Duden s. u. Zuckerkand; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für kristallisierten Zucker; BM.: Gries, Zuckerrohr; F.: Zuckerkandel, Zuckerkandels, Zuckerkandeln+FW; Z.: Zuck-er-kand-el

Zug, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Zug, Ziehen, Eisenbahn, eine kleine Einheit von Menschen; ne. train (N.), railway, tearing (N.); Vw.: -; Hw.: s. ziehen; Q.: 2. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zuc, st. M., Zug, Schachzug, Spielzug, Ziehen, Schwung, Stoß, Streich, Schlag, Ruderschlag, Strich, Bogenstrich, Bewegung, Griff, Atemzug, Winkelzug, Kunstgriff, Aufschub; mnd. toch (1), M., Zug, Reise, Kriegszug; ahd. zug (1), st. M. (i), Ziehen, Zug, Fischzug; as. -; anfrk. -; wgerm. *tugi-, *tugiz, st. M. (i), Ziehen, Zug; s. idg. *deuk-, V., ziehen, Pokorny 220 (338/43) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *deu-?, V., ziehen, Pokorny 220 (337/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zug, Kluge s. u. Zug, EWD s. u. Zug, DW 32, 376, Falk/Torp 166, Seebold 504, Duden s. u. Zug, Bluhme s. u. Zug; Son.: vgl. afries. -; ae. tyge, st. M. (i), Zug, Leitung, Schluss; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die gegen die Kräfte des Festhaltens oder des inneren Zusammenhalts wirkende Kraft; BM.: ziehen; F.: Zug, Zuges, Zugs, Züge, Zügen+EW; Z.: Zu-g

Zügel, nhd., M., (11. Jh.): nhd. Zügel, Ziehband, Riemen (M.) (1); ne. bridle (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zügel, st. M., Zügel, Riemen (M.) (1), Strick (M.) (1); mnd. tȫgel, togel, tāgel, M., Zügel; mnl. togel, Sb., Zügel; mnl. tōghel, teugel, M., Zügel; ahd. zugil, st. M. (a), Zügel, Riemen (M.) (1); as. *tugil?, st. M. (a), Zügel (M.); anfrk. -; germ. *tugila-, *tugilaz, st. M. (a), Ziehband, Zügel; s. idg. *deuk-, V., ziehen, Pokorny 220 (338/43) (RB. idg. aus gr., alb., ital., kelt., germ.); vgl. idg. *deu-?, V., ziehen, Pokorny 220 (337/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zügel, Kluge s. u. Zügel, EWD s. u. Zügel, DW 32, 409, Falk/Torp 167, Seebold 504, Duden s. u. Zügel; Son.: vgl. afries. -; ae. tygel, st. M. (a), Zügel; an. tygill, st. M. (a), Band (N.), Schnur (F.) (1); got. -; nndl. teugel, Sb., Zeugel; nschw. tygel, Sb., Zügel; nnorw. tøyle, M., Zügel; poln. cugle, Sb., Pl., Zügel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Menschen zum Lenken von Reittieren dienenden Riemen; BM.: ziehen; F.: Zügel, Zügels, Zügeln+EW; Z.: Zü-g-el

Zukunft, nhd., F., (9. Jh.): nhd. Zukunft, kommende Zeit; ne. future (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zuokunft*, zuokumft, zuokumpft, st. F., Zukunft, Ankunft, Kommen, Herzukommen, Herabkunft, Verfolgung; mnd. tōkumpst, tōkumst, F., „Zukunft“, Ankunft, Ausgang, Erfolg; ahd. zuokumft*, st. F. (i), „Zukunft“, Kommen, Ankunft; s. ahd. zuo (1), Präp., Präf., zu, in, an, unter, zusätzlich zu, mit, auf; wgerm. *tō-, Präp., Adv., Präf., zu; germ. *te, Präf., zu, zer...; idg. *dō-, Adv., herzu, Pokorny 181; s. idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); ahd. kumft*, kunft, st. F. (i), Kommen, Ankunft, Zukunft, Eintreffen, Zukünftiges; as. kumi*, st. M. (i), Ankunft; anfrk. -; germ. *kumi-, *kumiz, *kumdi-, *kumdiz, st. M. (i), Kommen, Ankunft; germ. *kwumdi-, *kwumdiz, *kwumþi-, *kwumþiz, st. F. (i), Kommen, Ankunft; vgl. idg. *gᵘ̯ā-, *gᵘ̯em-, V., kommen, gehen, geboren werden, Pokorny 463 (679/1) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt.?, germ., balt., toch.); L.: Kluge s. u. Zukunft, EWD s. u. kommen, DW 32, 476, Duden s. u. Zukunft; Son.: vgl. nndl. toekomst, Sb., Zukunft; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für die noch nicht da seiende sondern erst kommende Zeit; BM.: dann, gehen?; F.: Zukunft, Zukünfte+FW; Z.: Zu--kun-ft

Zülle, nhd. (ält.), F.: Vw.: s. Zille

Zulp, nhd. (ält.), M., (18. Jh.): nhd. Zulp, Lutschbeutel; ne. soother; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: von Zulpen, Pl., Flachsabfall, Lumpen; L.: Kluge 1. A. s. u. Zulp, Kluge s. u. Zulp, DW 32, 527, Duden s. u. Zulp; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen Lutschbeutel der Kinder; BM.: Lumpen; F.: Zulp, Zulpes, Zulps, Zulpe, Zulpen+EW; Z.: Zul-p

zünden, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. zünden, anzünden, in Brand stecken; ne. ignite, spark (V.); Vw.: -; Hw.: s. Zunder, zünden; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. zünden, zunden, zünten, sw. V., zünden, entzünden, anzünden, sich entzünden, brennen, leuchten; ahd. zunten*, sw. V. (1a), anzünden, entflammen, entfachen; ahd. zuntōn*, sw. V. (2), zünden, entflammen; ahd. zuntēn*, sw. V. (3), brennen, glühen; ahd. zuntōn*, sw. V. (2), zünden, entflammen; as. -; anfrk. -; germ. *tundjan?, sw. V., anzünden; L.: Kluge 1. A. s. u. zünden, Kluge s. u. zünden, EWD s. u. zünden, DW 32, 553, Falk/Torp 154, Seebold 502, Duden s. u. zünden, Bluhme s. u. zuenden; Son.: vgl. afries. -; ae. *tėndan, sw. V. (1), zünden; an. tendra, sw. V. (1), anzünden; got. tundnan*, sw. V. (4), brennen; ? gr. ἄνθραξ (ánthrax), M., Kohle, Glutkohle; ? kymr. ennyn, V., anzünden; arm. ant’eł, Sb., Glut, Kohle; georg. v-ant’-ab, V., ich entzünde; GB.: einen Verbrennungsprozess in Gang setzen; BM.: ?; F.: zünden, zünde, zündest, zündet, zündete, zündetest, zündeten, zündetet, gezündet, gezündet, gezündete, gezündetes, gezündetem, gezündeten, gezündeter, zündend, zündend, zündende, zündendes, zündendem, zündenden, zündender, zünd+EW; Z.: zünd-en

Zunder, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Zunder, Material zum Feuerfangen; ne. tinder; Vw.: -; Hw.: s. zünden, zünseln; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. zunder, st. M., st. N., Zunder, Zündstoff, Zündholz, Feuer, Feuerschwamm; mnd. tunder, M., Zunder, Zündschwamm; mnl. tonder, tunder, M., Zunder; ahd. zuntara*, zuntra, sw. F. (n), Zunder, Zunderschwamm, Zündstoff, Ursache; as. -; anfrk. -; germ. *tundrō-, *tundrōn, *tundirō-, *tundirōn, sw. F. (n), Zunder; L.: Kluge 1. A. s. u. zünden, Kluge s. u. Zunder, EWD s. u. Zunder, DW 32, 556, Falk/Torp 155, Seebold 502, Duden s. u. Zunder, Bluhme s. u. Zunder; Son.: vgl. afries. -; ae. tynder, F., Zunder, Brennstoff, Brenneisen; an. tundr, st. N. (a), Zunder; got. -; nndl. tonder, Sb., Zunder; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für leicht brennbares das zum Entfachen eines Feuers verwendetes Material; BM.: ?; F.: Zunder, Zunders, Zundern+EW; Z.: Zund-er

Zunft, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Zunft, Gilde; ne. guild (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 800 (althochdeutsche Benediktinerregel); I.: Lw. -; E.: mhd. zunft, zumft, zunf, st. F., Zunft, Regel, Ordnung, Schicklichkeit, Würde, Gesellschaft, Verein; ahd. zumft*, st. F. (i), Gemeinschaft, Konvent, Vertrag; as. *tumft?, st. F. (i), Einigkeit; anfrk. *tunft?, st. F. (i), Vertrag; germ. *tumfti-?, *tumftiz, st. F. (i), Angemessenheit, Bauplatz, Gemeinschaft; s. idg. *dem-, *demə-, *demh-, V., bauen, zusammenfügen, Pokorny 198 (317/22) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zunft, Kluge s. u. Zunft, EWD s. u. Zunft, DW 32, 574, Seebold 501, Duden s. u. Zunft, Bluhme s. u. Zunft; Son.: vgl. afries. -; ae. toft, M., Hausplatz, Hofstelle; an. topt, tupt, tomt, *tōft, *tumftō, tuft, st. F. (i), Baustelle, Platz (M.) (1); got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Zusammenschluss von dasselbe Gewerbe treibenden Menschen zur gegenseitigen Unterstützung und zur Wahrung gemeinsamer Interessen; BM.: bauen; F.: Zunft, Zünfte, Zünften+EW; Z.: Zun-f-t

Zunge, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Zunge, Lasche; ne. tongue (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zunge (1), sw. F., st. F., Zunge, Sprachwerkzeug, Sprache, Rede, Wort, sprechender Mensch, gemeinschaftliche Volkssprache, Volk, Land; mnd. tunge, zunge*, F., Zunge, Sprache, Sprachgebiet, Nation, Zunge in der Waage, Schnalle; mnl. tonghe, tunghe, F., Zunge; ahd. zunga, st. F. (ō), Zunge, Rede, Sprache; as. tunga, sw. F. (n), Zunge, Sprache; anfrk. tunga, st. F. (ō), sw. F. (n), Zunge, Sprache; germ. *tungō-, *tungōn, sw. F. (n), Zunge; idg. *dn̥g̑ʰū, M., *dn̥g̑ʰu̯ā, F., Zunge, Pokorny 223 (344/49) (RB. idg. aus ind., iran., arm., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zunge, Kluge s. u. Zunge, EWD s. u. Zunge, DW 32, 586, Falk/Torp 168, Duden s. u. Zunge, Bluhme s. u. Zunge; Son.: vgl. afries. tunge, sw. F. (n), Zunge, Sprache; nnordfries. tonge, tunge; ae. tunge, sw. F. (n), Zunge, Sprache; an. tunga, sw. F. (n), Zunge; got. tuggō, sw. F. (n), Zunge; nndl. tong, Sb., Zunge; nschw. tunga, Sb., Zunge; nnorw. tunge, M., F., Zunge; ai. jihvā, F., Zunge; lat. lingua, F., Zunge, Rede, Sprache; air. tenga, F., Zunge; kymr. tafod, M., Zunge; lit. liežùvis, M., Zunge; ksl. językŭ, M., Zunge; toch. A käntu, M., F., Zunge; toch. B kantwo, M., Zunge; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für das bewegliche Organ im Mund eines Lebewesens mit dem es schmeckt und schleckt sowie spricht; F.: Zunge, Zungen+EW; Z.: Zung-e

zünseln, nhd., sw. V., (11. Jh.): nhd. zünseln, mit Licht und Feuer spielen; ne. play (V.) with fire; Vw.: -; Hw.: s. zünden; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: von ahd. zinsilo*, sw. M. (n), Funke, Glut, Zündstoff; vgl. germ. *tendan, st. V., zünden; L.: Kluge s. u. zünseln, DW 32, 623, Duden s. u. zünseln; GB.: mit Licht und Feuer spielen; BM.: zünden; F.: zünseln, zünsel, zünsle, zünselst, zünselt, zünselte, zünseltest, zünselten, zünseltet, gezünselt, gezünselt, gezünselte, gezünseltes, gezünseltem, gezünselten, gezünselter, zünselnd, zünselnd, zünselnde, zünselndes, zünselndem, zünselnden, zünselnder, zünsel+EW; Z.: züns-el-n

Zupan, Suppan, nhd., M.: nhd. Zupan, Suppan, slawischer Würdenträger; ne. zupan; Vw.: -; Hw.: -; Q.: um 1150 (Kaiserchronik eines Regensburger Geistlichen); I.: Lw. -; E.: mhd. suppān, sūpān, st. M., Suppan, Slawenhäuptling, gutsherrlicher Verwalter, Richter; slaw. Herkunft von župan, M., slawischer Würdenträger; vgl. serbokroat. župa, Sb., Gau; L.: DW 20, 1217 (Suppan), Duden s. u. Zupan; Son.: vgl. frz. zupan, M., Zupan; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen slawischen Gerichtsbediensteten; BM.: Gau; F.: Zupan, Zupans, Zupane, Zupanen, Suppan, Suppans, Suppane, Suppanen+FW; Z.: Zupa-n

zupass, nhd., Adv., (16. Jh.): nhd. zupass, gelegen; ne. fine (Adj.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. zu, Pass (1) im Sinn von „rechte Zeit”; L.: Kluge s. u. zupass, EWD s. u. Paß 1, DW 32, 626 (zupasz), Duden s. u. zupass; Son.: vor allem verwendet in der Redewendung „zupass kommen“; vgl. nndl. van pas, te pas, Adv., zupass; nschw. till pass, Adv., zupass; BM.: hin, ausbreiten; F.: zupass+EW; Z.: zu--pass

zupfen, nhd., sw. V., (15. Jh.): nhd. zupfen, ausreißen; ne. pluck (V.); Vw.: -; Hw.: s. Zopf; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: gebildet zu Zopf (s. d.) in der Bedeutung Haarbüschel; L.: Kluge 1. A. s. u. zupfen, Kluge s. u. zupfen, EWD s. u. zupfen, DW 32, 627, Duden s. u. zupfen, Bluhme s. u. zupfen; GB.: in Büscheln ausreißen; BM.: Schwanz; F.: zupfen, zupfe, zupfst, zupft, zupfest, zupfet, zupfte, zupftest, zupften, zupftet, gezupft, gezupft, gezupfte, gezupftes, gezupftem, gezupften, gezupfter, zupfend, zupfend, zupfende, zupfendes, zupfendem, zupfenden, zupfender, zupf+EW; Z.: zupf-en

zürnen, nhd., sw. V., (8. Jh.): nhd. zürnen, zornig sein (V.), zornig werden; ne. rage (V.) against; Vw.: -; Hw.: s. Zorn; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zürnen (1), züren, zurnen, zornen, mmd., sw. V., zürnen, zürnen mit, ergrimmen, zornig sein (V.), zornig werden, zornig werden auf; mnd. tȫrnen*, tornen, st. V.?, sw. V.?, zürnen, erzürnen, reizen; mnl. tornen, V., zürne; ahd. zurnen, sw. V. (1a), zürnen, sich empören, sich entrüsten; germ. *turnjan, sw. V., zornig sein (V.), empört sein (V.); s. idg. *der- (4), V., schinden, spalten, Pokorny 206 (327/32) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ill., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. zürnen, Kluge s. u. zürnen, EWD s. u. Zorn, DW 32, 671, Heidermanns 609, Duden s. u. zürnen, Bluhme s. u. zuernen; GB.: zornig auf jemanden sein (V.); BM.: spalten; F.: zürnen, zürne, zürnst, zürnt, zürnest, zürnet, zürnte, zürntest, zürnten, zürntet, gezürnt, gezürnt, gezürnte, gezürntes, gezürntem, gezürnten, gezürnter, zürnend, zürnend, zürnende, zürnendes, zürnendem, zürnenden, zürnender, zürn+EW; Z.: zür-n-en

zurren, nhd., sw. V., (19. Jh.): nhd. zurren, festbinden; ne. frap, bind (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. nndl. sjorren; E.: s. nndl. sjorren, V., zurren; letztlich von afries. tiāder, Sb., Weideseil, Tau (N.), Seil; vgl. germ. *teudra, Sb., Seil, Deichsel; vgl. idg. *deu-?, V., ziehen, Pokorny 220 (337/42) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., slaw., heth.); L.: Kluge s. u. zurren, EWD s. u. zurren, DW 32, 677, Duden s. u. zurren; Son.: vgl. nndl. sjorren, V., zurren; GB.: fest zusammenbinden; BM.: ziehen; F.: zurren, zurre, zurrst, zurrt, zurrest, zurret, zurrte, zurrtest, zurrten, zurrtet, gezurrt, gezurrt, gezurrte, gezurrtes, gezurrtem, gezurrten, gezurrter, zurrend, zurrend, zurrende, zurrendes, zurrendem, zurrenden, zurrender, zurr+EW; Z.: zurr-en

zurück, nhd., Adv., (9. Jh.): nhd. zurück, rückwärts; ne. back (Adv.); Vw.: -; Hw.: s. rück…, Rücken; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. zerücke, zurucke, zuruche, zuruoche, Adv., zurück, rückwärts, hinter sich, nach hinten, rücklings; mnd. tōrügge*, torugge, Adv., zurück; ahd. ze rucke, Adv., zurück; ahd. zi, ahd., Präp., Adv., Präf.: nhd. zu, nach, in, an, auf; ahd. zuo (1), Präp., Präf., zu, in, an, unter, zusätzlich zu, mit, auf; as. te (1), ti, Präp., Präf., Adv., zu, bis an, in, gemäß, zu, allzu; germ. *te, Präf., zu, zer...; idg. *dō-, Adv., herzu, Pokorny 181; s. idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); ahd. ruggi*, rukki*, rucki, st. M. (ja), Rücken (M.); ahd. ruggo, sw. M. (n), Rücken (M.); germ. *hrugja-, *hrugjaz, st. M. (a), Rücken (M.); s. idg. *skreuk-, *kreuk-, V., drehen, biegen, Pokorny 938?; vgl. idg. *sker- (3), *ker- (10), V., drehen, biegen, Pokorny 935 (1624/96) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. zurück, Kluge s. u. zurück, EWD s. u. Rücken, DW 32, 678, Duden s. u. zurück; Son.: vgl. nndl. terug, Adv., zurück; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von etwas wieder zu einem auch fiktiven Ausgangspunkt Bezogenes; BM.: dies hier, Rücken (M.) bzw. drehen; F.: zurück+EW; Z.: zu-rück

zusammen, nhd., Adv., (8. Jh.): nhd. zusammen, gemeinsam, miteinander; ne. together; Vw.: -; Hw.: s. gesamt, samt; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Basler Rezepte); I.: Lw. -; E.: mhd. zesamene, zesamne, zesamen, zisamene, zosamene, zusamene, zisamne, zosamne, Adv., zusammen, beieinander, zueinander, untereinander, miteinander, gemeinsam; mhd. zuosamen, Adv., zusammen; mnd. tōsāmen, tosamen, tosamene, tosamne, tosammene, tosemene, Adv., zusammen; mnl. tsamene, tsamen, tesamene, tesamen, Adv., zusammen; ahd. zisamane, Adv., Präf., zusammen, aufeinander, vereint; as. tesamna*, tesamne, Adv., Präf., zusammen; vgl. ahd. zi, ahd., Präp., Adv., Präf.: nhd. zu, nach, in, an, auf; ahd. zuo (1), Präp., Präf., zu, in, an, unter, zusätzlich zu, mit, auf; as. te (1), ti, Präp., Präf., Adv., zu, bis an, in, gemäß, zu, allzu; anfrk. te, ti, Präp., Präf., zu; wgerm. *tō-, Präp., Adv., Präf., zu; germ. *te, Präf., zu, zer...; idg. *dō-, Adv., herzu, Pokorny 181; s. idg. *de-, *do-, Partikel, dies hier, dann, hierzu, Pokorny 181 (302/7) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., heth.); germ. *samana, Adv., zusammen, gemeinsam; idg. *sem- (2), Num. Kard., Adv., Präp., eins, ein, zusammen, samt, Pokorny 902 (1571/43) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb.?, ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. zusammen, Kluge s. u. zusammen, EWD s. u. zusammen, DW 32, 729, Duden s. u. zusammen; Son.: vgl. afries. afries. tosemine, Adv., zusammen; ae. tō̆samne, tō̆somne, Adv., zusammen; an. saman, Adv., zusammen; got. samana, Adv., zusammen, gemeinschaftlich, zugleich; nndl. tezamen, Adv., zusammen; nschw. tillsammans, Adv., zusammen; nnorw. sammen, Adv., zusammen; ai. samá-, Adj., gleich, derselbe; ai. samāná, Adv., zusammen; gr. *ἁμός (hamós), Adv., irgend ein; lat. simul, Adv., gleich, zugleich, zusammen; air. som, Adj., Pron., selber; kymr. hafal, Adj., ähnlich; ksl. samŭ, Pron., selbst; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein gemeinschaftliches Miteinander; BM.: hierzu, eins; F.: zusammen+EW; Z.: zu-sam-m-en

züsseln, nhd. (ält.), sw. V., (16. Jh.): nhd. züsseln, rupfen; ne. pluck (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: Verkleinerungsform von zausen (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. züsseln, Kluge s. u. züsseln, Duden s. u. züsseln; GB.: etwas ausreißen; BM.: teilen; F.: züsseln, züssel, züssle, züsselst, züsselt, züsselte, züsseltest, züsselten, züsseltet, gezüsselt, gezüsselt, gezüsselte, gezüsseltes, gezüsseltem, gezüsselten, gezüsselter, züsselnd, züsselnd, züsselnde, züsselndes, züsselndem, züsselnden, züsselnder, züssel+EW; Z.: zü-s-s-el-n

zuzeln, nhd., V., (20. Jh.): nhd. zuzeln, saugen; ne. suck (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl lautmalend; L.: Kluge s. u. zuzeln, DW 32, 877 (zutzeln), Duden s. u. zuzeln; GB.: an etwas fest saugen; BM.: lautmalend?; F.: zuzeln, zuzel, zuzle, zuzelst, zuzelt, zuzelte, zuzeltest, zuzelten, zuzeltet, gezuzelt, gezuzelt, gezuzelte, gezuzeltes, gezuzeltem, gezuzelten, gezuzelter, zuzelnd, zuzelnd, zuzelnde, zuzelndes, zuzelndem, zuzelnden, zuzelnder, zuzel+EW; Z.: zutz-el-n

zwacken, nhd., sw. V., (13. Jh.): nhd. zwacken, zwicken; ne. pinch (V.); Vw.: -; Hw.: s. zwicken; Q.: 2. Hälfte 13. Jh. (Die Marter der heiligen Margareta); I.: Lw. -; E.: mhd. zwacken, sw. V., zwacken, zupfen, zerren; mnd. *zwacken?, sw. V., zusetzen; vgl. ahd. zwikken*, zwicken*, sw. V. (1a), zwicken, zupfen, kneifen; germ. *twikkjōn, sw. V., befestigen, klemmen, zwicken; L.: Kluge 1. A. s. u. zwacken, Kluge s. u. zwacken, EWD s. u. zwacken, DW 32, 927, Falk/Torp 174, Duden s. u. zwacken, Bluhme s. u. zwacken; GB.: einklemmen; BM.: klemmen bzw. befestigen; F.: zwacken, zwacke, zwackst, zwackt, zwackest, zwacket, zwackte, zwacktest, zwackten, zwacktet, gezwackt, gezwackt, gezwackte, gezwacktes, gezwacktem, gezwackten, gezwackter, zwackend, zwackend, zwackende, zwackendes, zwackendem, zwackenden, zwackender, zwack+EW; Z.: zwack-en

zwagen, nhd. (ält.), sw. V., (8. Jh.): nhd. zwagen, waschen; ne. wash (V.); Vw.: -; Hw.: s. Zwehle; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Basler Rezepte); I.: Lw. -; E.: mhd. twahen, twān, dwahen, dwahan, zwahen, st. V., waschen, sich waschen, reinigen, benetzen, baden; mnd. dwāgen, dwagen, twagen, dwān, st. V., waschen; mnl. dwaen, sw. V., waschen; ahd. dwahan*, st. V. (6), waschen, baden, taufen; as. thwahan*, st. V. (6), waschen; anfrk. thwahan*, st. V. (6), waschen; germ. *þwahan, st. V., waschen; idg. *tu̯ak- (2), V., baden, Pokorny 1098 (1908/85) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. zwagen, Kluge s. u. zwagen, DW 32, 929, Falk/Torp 196, Seebold 525, Duden s. u. zwagen; Son.: vgl. ae. þwéan, st. V. (6), waschen, reinigen, salben; an. þvā, st. V. (6), waschen; got. þwahan, st. V. (6), etwas waschen, sich waschen; nschw. två, V., waschen; nisl. þvo, V., waschen; apreuß. twaxtan, Sb., Badequast; ? lit. tvaskė́ti, V., schlagen, klopfen; GB.: mit Wasser reinigen; BM.: baden; F.: zwagen, zwage, zwagst, zwagt, zwagest, zwaget, zwagte, zwagtest, zwagten, zwagtet, gezwagt, ##gezwagt, gezwagte, gezwagtes, gezwagtem, gezwagten, gezwagter##, zwagend, ###zwagend, zwagende, zwagendes, zwagendem, zwagenden, zwagender###, zwag+EW; Z.: zwag-en

Zwang, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Zwang, Druck, Notwendigkeit; ne. duress; Vw.: -; Hw.: s. zwängen, zwingen, Zwing, Zwinger, quengeln; Q.: 3. Viertel 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. twanc, st. M., Zwang, Beengung, Gewalt, Einschränkung, Not, Bedrängnis; mnd. dwanc, dwank, M., Zwang, Gewalt, Nötigung, Druck, Zwangsmittel, Zwangsrecht; mnl. dwanc, M., Macht, Drang, Zwang; ahd. dwang*, st. M. (a), Zügel, Einhalt, Zwang, Zucht, Drang, Krampf?; vgl. as. githwing*, st. N. (a), Not, Zwang; anfrk. -; germ. *þwanga-, *þwangaz, st. M. (a), Zwang; s. idg. *tu̯eng̑ʰ-, V., bedrängen, Pokorny *tu̯eng̑ʰ-, V., bedrängen, Pokorny 1099 (1912/89) (RB. idg. aus iran., germ.); L.: Kluge s. u. Zwang, EWD s. u. zwingen, DW 32, 932, EWAhd 2, 907, Seebold 527, Duden s. u. Zwang, Bluhme s. u. Zwang; Son.: vgl. afries. thwang, thwong, st. M. (a), Zwang, Bezwingung; nfries. twange; ae. þwang, st. M. (i), st. F. (i), Riemen (M.) (1), Band (N.), Strippe, Schnur (F.) (1); an. -; got. -; nndl. dwang, Sb., Zwang; nschw. tvång, N., Zwang; nnorw. twang, M., Zwang; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen inneren oder äußeren Druck etwas zu tun; BM.: bedrängen; F.: Zwang, Zwanges, Zwangs, Zwänge, Zwängen+EW; Z.: Zwang

zwängen, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. zwängen, zwingen, pferchen, aneinanderpressen, herabdrücken; ne. jam (V.) into, wedge (V.) in; Vw.: -; Hw.: s. Zwang, zwingen, Zwing, quengeln; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: mhd. twengen, sw. V., antun, drücken, zwängen, einzwängen, zusammenpressen, beengen, bedrängen, bändigen; mnd. dwingen, st. V., engen, drücken, pressen, zwingen; ahd. dwengen*, sw. V. (1a), bedrängen, züchtigen, beschuldigen, im Zaum halten, zügeln; ahd. zwengen*, sw. V. (1a), zwängen, zwicken, zwacken, zupfen, zausen, kneifen; as. twėngian*, sw. V. (1a), zwängen, kneifen, raufen; as. thwingan*, thwindan, st. V. (3a), zwingen, bedrängen; anfrk. thwingan*, st. V. (1), zwingen; germ. *þwengan, st. V., zwingen; idg. *tu̯eng̑ʰ-, V., bedrängen, Pokorny 1099 (1912/89) (RB. idg. aus iran., germ.); L.: Kluge s. u. zwängen, EWD s. u. zwängen, DW 32, 939, EWAhd 2, 911, Duden s. u. zwängen; Son.: vgl. afries. thwinga, sw. V. (1), zwingen; ae. -; an. þvinga, sw. V., zwingen, quälen; got. -; GB.: etwas gegen mechanischen Widerstand in eine bestimmte Lage bringen; BM.: bedrängen; F.: zwängen, zwänge, zwängst, zwängt, zwängest, zwänget, zwängte, zwängtest, zwängten, zwängtet, gezwängt, gezwängt, gezwängte, gezwängtes, gezwängtem, gezwängten, gezwängter, zwängend, zwängend, zwängende, zwängendes, zwängendem, zwängenden, zwängender, zwäng+EW; Z.: zwäng-en

zwanzig, nhd., Num. Kard., (8. Jh.): nhd. zwanzig; ne. twenty; Vw.: -; Hw.: s. Twen; Q.: nach 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zweinzig, zweinzec, zwenzec, zwēnzec, Num. Kard., zwanzig; mnd. twintich, Num. Kard., zwanzig; mnl. twintich, Num. Kard., zwanzig; ahd. zweinzug*, Num. Kard., zwanzig; ahd. zweinzug*, Num. Kard., zwanzig; as. twêntig*, Num. Kard., zwanzig; anfrk. -; germ. *twaitegewi-, *twaitegewiz, Num. Kard., zwanzig; idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); idg. *dek̑m̥, *dek̑m̥t, *dek̑u-, Num. Kard., zehn, Pokorny 191 (311/16) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); L.: Kluge 1. A. s. u. zwanzig, Kluge s. u. zwanzig, EWD s. u. zwanzig, DW 32, 946, Falk/Torp 153, Duden s. u. zwanzig, Bluhme s. u. zwanzig; Son.: vgl. afries. twintich, tweintich, Num. Kard., zwanzig; saterl. twintich, Num., Kard., zwanzig; ae. twēntig, twēgentig, twœ̄ntig, Num. Kard., zwanzig; an. tuttugu, tvittugu, tyttugu, Num. Kard., zwanzig; got. twai tigjus, Num. Kard., zwanzig; nndl. twintig, Num. Kard., zwanzig; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von zwei mal zehn; BM.: zwei, zehn; F.: zwanzig+EW; Z.: zwa-n-zig

zwar, nhd., Adv., Konj., (8. Jh.): nhd. zwar, allerdings, freilich; ne. admittedly; Vw.: -; Hw.: s. wahr; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. zewāre, ziwār, zuwār, zwār, zwāre, Adv., wirklich, wahrhaftig, wahrlich; vgl. mhd. ze, zuo, Adv., in, gegen, nach, über, von; ahd. zi, Adv., Präf., zu, nach, in, an, auf, bis zu; germ. *te, Präf., zu, zer...; germ. *ta, Präp., zu; mhd. wār (1), wōr, wær, Adj., wahr, wahrhaft, wahrhaftig, wirklich, gewiss, echt, aufrichtig, ehrlich; ahd. wār* (1), Adj., Adv., Interj., wahr, wahrhaft, wirklich, richtig, gewiss; germ. *wēra-, *wēraz, *wǣra-, *wǣraz, *wērja-, *wērjaz, *wǣrja-, *wǣrjaz, Adj., zuverlässig, wahr, freundlich; idg. *u̯erōs-, Adj., freundlich, vertrauenswert, wahr, Pokorny 1165; s. idg. *u̯er- (11), *u̯erə-, Sb., Freundlichkeit, Pokorny 1165 (2001/77) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. zwar, Kluge s. u. zwar, EWD s. u. zwar, DW 23, 949, Duden s. u. zwar, Bluhme s. u. zwar; GB.: seit dem Frühmittelalter Wort um eine genauere Beschreibung einzuleiten; BM.: zu, freundlich; F.: zwar+EW; Z.: zwar

zwatzeln, nhd. (ält.), sw. V., (16. Jh.): nhd. zwatzeln, unruhig sein (V.); ne. be (V.) fidgety; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: wohl lautsymbolisch entstanden; L.: Kluge s. u. zwatzeln, Duden s. u. zwatzeln; GB.: zappelig sein (V.); BM.: lautmalend?; F.: zwatzeln, zwatzel, zwatzle, zwatzelst, zwatzelt, zwatzelte, zwatzeltest, zwatzelten, zwatzeltet, gezwatzelt, gezwatzelt, gezwatzelte, gezwatzeltes, gezwatzeltem, gezwatzelten, gezwatzelter, zwatzelnd, zwatzelnd, zwatzelnde, zwatzelndes, zwatzelndem, zwatzelnden, zwatzelnder, zwatzel+EW; Z.: zwatz-el-n

Zweck, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Zweck, Nagel, Pflock in der Mitte der Zielscheibe, Ziel; ne. purpose (N.); Vw.: -; Hw.: s. Zwecke, verzwickt; Q.: 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zwec, zuoc, st. M., „Zweck“, Zweig, Bolzen, Nagel, Holznagel, Eisennagel, Nagel inmitten der Zielscheibe, Ziel, Zielpunkt, Geringstes, Kegel; mnd. zwek, zweck, M., Zweck, Ziel; ahd. zwek*, zwec, st. M. (a?, i?), Nagel, Holzpflock; s. germ. *twikkjōn, sw. V., befestigen, klemmen, zwicken; L.: Kluge 1. A. s. u. Zweck, Kluge s. u. Zweck, EWD s. u. Zweck, DW 32, 955, Duden s. u. Zweck, Bluhme s. u. Zweck; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen Pflock in der Mitte der Zielscheibe und davon abgeleitet Bezeichnung für den Beweggrund den eine Handlung haben soll; BM.: befestigen; F.: Zweck, Zweckes, Zwecks, Zwecke, Zwecken+EW; Z.: Zweck

Zwecke, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Zwecke, Nagel, Hefter; ne. tack (N.); Vw.: -; Hw.: s. Zweck, verzwickt, Zwick; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. zwecken, sw. V., zwecken“, herausziehen; ahd. zwekkōn*, zweckōn*, sw. V. (2), abreißen, entzweien; s. germ. *twikkjōn, sw. V., befestigen, klemmen, zwicken; L.: Kluge s. u. Zwecke, Zweck, EWD s. u. Zwecke, DW 32, 964, Duden s. u. Zwecke; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für einen kurzen Nagel mit breitem Kopf; BM.: befestigen; F.: Zwecke, Zwecken+EW; Z.: Zweck-e

Zwehle, Quehle, nhd. (ält.), F., (8. Jh.): nhd. Zwehle, Quehle, Handtuch, Badetuch; ne. towel (N.); Vw.: -; Hw.: s. zwagen, Twele; Q.: 800 (althochdeutsche Benediktinerregel); I.: Lw. -; E.: mhd. twehele, dwehele, sw. F., st. F., leinenes Tuch, Tischtuch, Tuch; mnd. dwēle, dweile, twele, F., „Zwehle“, Tuch aus Leinen (N.) oder Seide, Tuch zum Tragen, Handtuch, Serviette, Tischtuch, Wischtuch, Lappen (M.), Auftragetuch zum Auftragen der Speisen, Tuch zum Decken der Speisen, Altardecke, Halstuch, Schultertuch der priesterlichen Messkleidung; mnl. dwale, F., Handtuch; ahd. dwahila*, dwehila*, st. F. (ō), sw. F. (n), Tüchlein, Zwehle, kleines Tuch; germ. *þwagilō, *þwahilō, *þwahiljō, st. F. (ō), Waschlappen, Handtuch; s. idg. *tu̯ak- (2)?, V., baden, Pokorny 1098 (1908/85) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zwehle, Kluge s. u. Zwehle, DW 32, 970, Falk/Torp 196, EWAhd 2, 909, Duden s. u. Zwehle; Son.: vgl. afries. -; ae. þwǣle, sw. F. (n), Binde, Handtuch; an. þvāl, st. N. (a), Seife; got. þwahl*, st. N. (a), Bad, Taufe; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein von Menschen verwendetes kleines zum Händetrocknen verwendetes Tuch; BM.: baden; F.: Zwehle, Zwehlen, Quehle, Quehlen+EW; Z.: Zweh-l-e

zwei, nhd., Num. Kard., (8. Jh.): nhd. zwei, beide; ne. two; Vw.: s. -falter; Hw.: s. zwi…, zweite, zwier, Zwitter, zwölf, Zwist, Zwiesel; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. zwēne (M.), zwei (N.), zweihe, zwō (F.), zwā, zwuo (F.), zwū, zuwēne, zuweige, zuwā, zuwō, tzwei, twēne, tzwō, Num. Kard., zwei; mnd. twē, twei, Num. Kard., zwei; mnl. twee, Num. Kard., zwei; ahd. zwēne*, zwa*, zwō*, zwei*, Num. Kard., Adj., zwei, beide, entzweit; as. twêne* (M.), twā* (F.), twê* (N.), twī*, Num. Kard., zwei; anfrk. twēne*, Num. Kard., zwei; germ. *twaina, Num. Kard., zwei; germ. *twa, *twai, Num. Kard., zwei; idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. zwei, Kluge s. u. zwei, EWD s. u. zwei, DW 32, 972, Falk/Torp 172, Duden s. u. zwei, Bluhme s. u. zwei; Son.: vgl. afries. twêne, twêr, Num. Kard. (M.), zwei; nnordfries. twanne, tau, Num. Kard., zwei; afries. twā, Num. Kard (F., N.), zwei; ae. twā, Num. Kard. (F.), zwei; ae. tū, Num. Kard. (N.), zwei; an. tveir, tvā, tvau, tvær, an. Num. Kard., zwei; got. twai, krimgot. tua, dekl. Num. Kard., zwei; nndl. twe, Num. Kard., zwei; nschw. tvo, Num. Kard., zwei; nnorw. to, Num. Kard., zwei; ai. dvā́, Num. Kard., zwei; gr. δύο (dýo), δύω (dýō), Num. Kard., zwei; lat duo, Num. Kard., zwei; air. dá, Num. Kard., zwei; kymr. dau, Num. Kard., zwei; lit. dù, Num. Kard., zwei; ksl. dŭva, Num. Kard., zwei; poln. dwa, Num. Kard., zwei; toch. A wu, we, Num. Kard., zwei; toch. B wi, Num. Kard., zwei; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung der Zahl zwischen eins und drei; BM.: ?; F.: zwei, zweie, zweien+EW; Z.: zwei

Zweifalter, nhd. (ält.), M., (12. Jh.): nhd. Zweifalter, Schmetterling; ne. butterfly; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. zweivalter, zwivalter, zivalter, st. M., „Zweifalter“, Schmetterling; ahd. zwifaltra*, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Schmetterling; germ. *twa, *twai, Num. Kard., zwei; idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); germ. *fifaldō-, *fifaldōn, *fifaldrō-, *fifaldrōn, sw. F. (n), Falter, Schmetterling; s. idg. *peled-, Sb., Adj., Feuchtigkeit, feucht, Pokorny 800; vgl. idg. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, V., gießen, fließen, schütten, füllen, schwimmen, fliegen, Pokorny 798 (1385/27) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zweifalter, Kluge s. u. Zweifalter, DW 32, 972; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein zwei mit feinen Schuppen bedeckten meist mannigfach gezeichneten farbigen Flügelpaaren und einen Saugrüssel habendes Insekt; BM.: zwei, feucht bzw. füllen; F.: Zweifalter, Zweifalters, Zweifaltern+EW; Z.: Zwei--fal-t-er

Zweifel, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Zweifel, inneres Schwanken, Befürchtung, Ungewissheit; ne. doubt (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zwīvel (1), zweivel, zwīfel*, zwībel, mmd., st. M., Zweifel, Ungewissheit, Besorgnis, Misstrauen, Sorge, Verzweiflung, Unsicherheit; mnd. twīvel (1), twivel, twifel, M., Zweifel, Schwanken zwischen zwei Handlungen, Unentschlossenheit, Säumen (N.), Zögern; mnl. twīvel, twīfel, M., N., Zweifel; ahd. zwīfal* (1), zwīval*, st. M. (a), st. N. (a), Zweifel, Ungewissheit, Bedenken; as. -; anfrk. -; s. germ. *twīfla-, *twīflaz, *twīflja-, *twīfljaz, st. M. (a), Zweifel, Zweifältiges; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Zweifel, Kluge s. u. Zweifel, EWD s. u. Zweifel, DW 32, 996, Falk/Torp 173, Duden s. u. Zweifel, Bluhme s. u. Zweifel; Son.: s. as. twīfli*, Adj., zweifelnd; vgl. afries. twīfel, twīvel, st. M. (a), st. N. (a), Zweifel; nfries. twijvel; got. tweifls* (1), tweifl*?, st. M. (a), st. N. (a)?, Zweifel; nndl. twijfel, Sb., Zweifel; nschw. tvivel, N., Zweifel; nnorw. tvil, M., Zweifel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Unsicherheit in Bezug auf Vertrauen oder Taten oder Entscheidungen oder Glauben sowie Behauptungen beziehungsweise Vermutung von Tatsachen; BM.: zwei; F.: Zweifel, Zweifels, Zweifeln+EW; Z.: Zwei-f-el

Zweig, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Zweig, Gezweig, Zelge; ne. branch; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 830 (Tatian); I.: Lw. -; E.: s. mhd. zwīc, st. N., st. M., Zweig; mnd. twīch, N., Zweig, Geweih, Hirschgeweih; mnl. twijch, M., Zweig; ahd. zwīg*, st. M. (a)?, st. N. (a), Zweig, Ast, Schössling; as. -; anfrk. -; germ. *twīga, Sb., Zweig; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Zweig, Kluge s. u. Zweig, EWD s. u. Zweig, DW 32, 1036, Falk/Torp 173, Duden s. u. Zweig, Bluhme s. u. Zweig; Son.: vgl. afries. -; ae. twiga (1), sw. M. (n), Zweig, Schössling, kleiner Baum; ae. twig, N., Zweig, Schössling, kleiner Baum; an. -; got. -; alb. degë, Sb., Zweig; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für den kleinsten Fortsatz an einem Baum oder Strauch; BM.: zwei; F.: Zweig, Zweigs, Zweiges, Zweige, Zweigen+EW; Z.: Zwei-g

Zweigelt, nhd., M., (20. Jh.): nhd. Zweigelt, ein Rotwein; ne. zweigelt; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1975; I.: Lw. -; E.: vom PN des Rebenzüchters Friedrich Zweigelt (1888-1964); L.: Duden s. u. Zweigelt; Son.: vgl. nndl. zweigelt, Sb., Zweigelt; frz. zweigelt, M., Zweigelt; nschw. zweigelt, Sb., Zweigelt; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für eine vor allem in Österreich angebaute Rotweinsorte; BM.: PN (nach einem österreichischen Züchter); F.: Zweigelt, Zweigelts+EW; Z.: Zweigelt

zweite, nhd., Num. Ord., (14. Jh.): nhd. zweite; ne. second (Num. Ord.); Vw.: -; Hw.: s. zwei, Zwitter; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. zwei; L.: Kluge 1. A. s. u. zweite, Kluge s. u. zweite, EWD s. u. zwei, DW 32, 1074, Duden s. u. zweite; Son.: vgl. nndl. tweede, Num. Ord., zweite; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung von etwas nach einem Ersten Kommendem; BM.: ?; F.: zweite, zweites, zweitem, zweiten, zweiter+EW; Z.: zwei-t-e

zwerch, nhd. (ält.), Adj., (8. Jh.): nhd. zwerch, quer, der Breite nach gemessen; ne. cross (Adj.); Vw.: -; Hw.: s. quer; Q.: 790 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. twerch, dwerch, querch, zwerch, Adj., „zwerch“, seitlich, verkehrt, schräg, quer, zwischen inne liegend; mnd. dwer, dwers, Adj., quer; mnl. dwers, Adv., seitlich, quer; ahd. dwerah, Adj., „zwerch“, quer, seitwärts; ahd. dwerahi*, Adj., quer, seitwärts; as. *thwerh?, Adj., zwerch, quer, blödsinnig; germ. *þwerha-, *þwerhaz, *þwerhwa-, *þwerhwaz, Adj., quer, zwerch, verkehrt; s. idg. *terk-, *trek-, *tork-, *trok-, V., drehen, Pokorny 1077? (1868/45) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *tu̯erk̑-, V., schneiden, Pokorny 1102? (1915/92) (RB. idg. aus ind., iran., gr., ital.?, kelt.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Zwerch-, Kluge s. u. zwerch, EWD s. u. Zwerchfell, DW 32, 1085, EWAhd 2, 915, Falk/Torp 197, Heidermanns 634, Duden s. u. zwerch; Son.: nur noch in Zusammensetzungen wie z. B. Zwerchfell; vgl. afries. thweres, Adv., quer; nnordfries. twars, Adv., quer; ae. þweorh, Adj., quer, zwerch, verkehrt, verdreht; an. þverr, Adj., quer, unwillig; got. þwaírhs, Adj. (a), quer, zornig; nschw. tvär, Adj., schroff, heftig; nisl. þver, Adj., quer; ? lat. torquēre, V., drehen, wenden, winden, umdrehen; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen queren Zustand; BM.: drehen bzw. schneiden?; F.: zwerch, zwerche, zwerches, zwerchem, zwerchen, zwercher+EW; Z.: zwerch

Zwerg, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Zwerg, kleiner Mensch, Gnom; ne. dwarf (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: vor 882? (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. twerc, st. N., Zwerg; mnd. dwerch, dwarch, dwark, M., Zwerg; mnl. dwerch, M., Zwerg; ahd. twerg*, st. N. (a), Zwerg; as. *dwerg?, st. N. (a); anfrk. -; germ. *dwerga-, *dwergaz, st. M. (a), Zwerg; s. idg. *dʰu̯ergʰ-, *drugʰ-, Adj., zwerghaft, verkrüppelt, Pokorny 279? (419/67) (RB. idg. aus iran.?, germ., balt.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Zwerg, Kluge s. u. Zwerg, EWD s. u. Zwerg, DW 32, 1095, Falk/Torp 215, Duden s. u. Zwerg, Bluhme s. u. Zwerg; Son.: vgl. afries. dwerch, dwirg, st. M. (a), Zwerg; nnordfries. dwarg, dwerg, M., Zwerg; ae. dweorg, st. M. (a), Zwerg, Fieber; an. dvergr, st. M. (a), Zwerg, kurzer Dachbalken, Gewandnadel; got. -; nndl. dwerg, Sb., Zwerg; nschw. dvärg, Sb., Zwerg; nnorw. dverg, M., Zwerg; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein kleines Märchenwesen; BM.: verkrüppelt; F.: Zwerg, Zwergs, Zwerges, Zwerge, Zwergen+EW; Z.: Zwerg

Zwetschge, Quetsche, nhd., F., (15. Jh.): nhd. Zwetschge, Quetsche, Pflaume; ne. plum (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 15. Jh.; I.: roman. Lw.; E.: mnd. swetske, swetsche, schwetske, F., Zwetsche, Zwetschge, Pflaume; über eine romanische Sprache letztlich von lat. Damascēna (1), F., Frucht aus Damaskus, (23/24-79 n. Chr.); vgl. Damascus, F.=ON, Damaskus; gr. Δαμασκός (Damaskos), F.=ON, Damaskus; weitere Herkunft ungeklärt, einerseits vom aram. ON דרמשק (Dammeśeq), N., „gut bewässerter Ort“; oder es liegt eine Grundbedeutung von „schnell, tätig, betriebsam“ zugrunde; in ägypt. Schriften als Tamasqu (T-m-ś-q) bezeichnet, die sprachliche Zuordnung ist unklar; L.: Kluge 1. A. s. u. Zwetsche, Kluge s. u. Zwetschge, EWD s. u. Zwetsch(g)e, Duden s. u. Zwetschge, Bluhme s. u. Zwetschge; Son.: vgl. nndl. kwets, Sb., Zwetschge; frz. quetsche, F., Zwetschge; nschw. sviskon, N., Zwetschge; nisl. sveskja, F., Zwetschge; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine eiförmige dunkelblaue oder gelbe Frucht des Pflaumenbaums mit gelblich grünem aromatischem Fruchtfleisch und länglichem Stein; BM.: ON (nach dem Herkunftsort); F.: Zwetschge, Zwetschgen, Quetsche, Quetschen+FW; Z.: Zwetschg-e

Zwick, nhd. (ält.), M., (13. Jh.): nhd. Zwick, Nagel; ne. nail (N.); Vw.: -; Hw.: s. Zwecke; Q.: 1. Hälfte 13. Jh. (Neidhart von Reuenthal); I.: Lw. -; E.: s. mhd. zwic, st. M., „Zwick“, Zwicken, Kneifen; s. mhd. zwecken, sw. V., zwecken“, herausziehen; ahd. zwekkōn*, zweckōn*, sw. V. (2), abreißen, entzweien; s. germ. *twikkjōn, sw. V., befestigen, klemmen, zwicken; L.: Kluge 1. A. s. u. Zwick, Kluge s. u. Zwick, DW 32, 1109, Duden s. u. Zwick; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen Nagel; BM.: befestigen; F.: Zwick, Zwicks, Zwickes, Zwicke, Zwicken+EW; Z.: Zwick

Zwicke, nhd., F.: nhd. Zwicke, Zwickmühle; ne. predicament; Vw.: -; Hw.: -; Q.: ?; I.: Lw. -; E.: von mhd. zwei…, zwi…, Präf., zwei…, zwi…; ahd. zwi…, Präf., zwei, zwi…; germ. *twi-, Präf., zwie-; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge s. u. Zwicke, Zwickmühle, Duden s. u. Zwicke; GB.: als Zwilling mit einem männlichen Tier geborenes fortpflanzungsunfähiges Kuhkalb oder weibliches Ziegenlamm; BM.: zwei; F.: Zwicke, Zwicken+EW; Z.: Zwick-e

Zwickel, nhd., M., (12. Jh.): nhd. Zwickel, Keil; ne. gusset; Vw.: -; Hw.: s. zwicken, Zwicker; Q.: 12. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. zwickel, st. M., „Zwickel“, Keil; s. mhd. zwicken, sw. V., nageln, einklemmen, einkeilen, stechen, eindrücken, mit Tupfen versehen (V.), mit Zwickeln versehen (V.), fälteln, packen, fest einhüllen; ahd. zwikken*, zwicken*, sw. V. (1a), zwicken, zupfen, kneifen; germ. *twikkjōn, sw. V., befestigen, klemmen, zwicken; L.: Kluge 1. A. s. u. Zwick, Kluge s. u. Zwickel, DW 32, 1112, Duden s. u. Zwickel, Bluhme s. u. Zwickel; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein nach hinten breiter werdendes Stück oder Werkzeug aus Holz oder Metall mit einer zugespitzten Kante; F.: Zwickel, Zwickels, Zwickeln+EW; BM.: klemmen bzw. befestigen; Z.: Zwick-el

zwicken, nhd., sw. V., (9. Jh.): nhd. zwicken, klemmen, kneifen; ne. pinch (V.); Vw.: -; Hw.: s. Zwicker, Zwickel, zwacken; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. zwicken, sw. V., nageln, einklemmen, einkeilen, stechen, eindrücken, mit Tupfen versehen (V.), mit Zwickeln versehen (V.), fälteln, packen, fest einhüllen; ahd. zwikken*, zwicken*, sw. V. (1a), zwicken, zupfen, kneifen; as. -; anfrk. -; s. germ. *twikkjōn, sw. V., befestigen, klemmen, zwicken; L.: Kluge 1. A. s. u. zwicken, Kluge s. u. zwicken, EWD s. u. zwicken, DW 32, 1115, Duden s. u. zwicken, Bluhme s. u. zwicken; Son.: vgl. afries. -; ae. twiccian, sw. V. (2), ziehen, reißen, pflücken, sammeln, fassen; an. -; got. -; GB.: einklemmen; BM.: klemmen bzw. befestigen; F.: zwicken, zwicke, zwickst, zwickt, zwickest, zwicket, zwickte, zwicktest, zwickten, zwicktet, gezwickt, gezwickt, gezwickte, gezwicktes, gezwicktem, gezwickten, gezwickter, zwickend, zwickend, zwickende, zwickendes, zwickendem, zwickenden, zwickender, zwick+EW; Z.: zwick-en

Zwicker, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Zwicker, Kneifer, eine Brille; ne. pince nez; Vw.: -; Hw.: s. zwicken, Zwickel; Q.: 1290-1300 (Seifried Helbling); I.: Lüs. frz. pince-nez; E.: s. mhd. zwickære*, zwicker, st. M., Zwicker; s. nhd. zwicken; L.: Kluge s. u. Zwicker, EWD s. u. zwicken, DW 32, 1120, Duden s. u. Zwicker; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für eine keine Bügel habende und und nur auf die Nase zu klemmende Brille; BM.: klemmen bzw. befestigen; F.: Zwicker, Zwickers, Zwickern+EW; Z.: Zwick-er

Zwickmühle, nhd., F., (16. Jh.): nhd. Zwickmühle, verzwickte Lage, Dilemma, eine Stellung beim Mühlespiel; ne. predicament; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. -; E.: mnd. swikmȫle, swickmȫle, zwickmȫle, F., „Zwickmühle“, Lage die immer einen Ausweg bietet, listiges Manöver, Mahlwerk als Ausweichmöglichkeit für das Mahlen von Braumalz; das Vorderglied stammt wohl aus einer Ableitung von „zwei“ (s. d.), für die Herkunft des Hinterglieds s. nhd. Mühle; L.: Kluge s. u. Zwickmühle, EWD s. u. Mühle, DW 32, 1122, Duden s. u. Zwickmühle; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für eine schwierige verzwickte Lage aus der es keinen Ausweg zu geben scheint; BM.: zwei, mahlen; F.: Zwickmühle, Zwickmühlen+EW; Z.: Zwick--mühl-e

zwie..., nhd., Präf., (8. Jh.?): nhd. zwie.., zweifach; ne. two…; Vw.: -; Hw.: s. zwei, zweite, zwier, Zwitter; Q.: 8. Jh.?; I.: Lw. -; E.: s. mhd. zwi…, zwei.., Suff., zwie…; mnd. twê..., Präf., zwie...; ahd. zwi…, Präf., zwie…; germ. *twi-, Präf., zwie...; idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. zwie-, Kluge s. u. zwie-, EWD s. u. zwie-, DW 32, 1126, Falk/Torp 172, Duden s. u. zwie-; Son.: vgl. afries. -; ae. twi…, Präf., zwie..., zwei..., doppel...; an. *tvī (1), tve (1), Num. Kard., zwei; ai. dvi…, Präf., zwie…; gr. δι… (di), Präf., zwei..., zwie...; lat. bi…, Präf., zwie…; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendete Vorsilbe um eine Verdoppelung oder ein doppeltes Vorhandensein einer Gegebenheit anzuzeigen; BM.: zwei; F.: zwie…; Z.: zwie-

Zwiebel, nhd., F., (11. Jh.): nhd. Zwiebel, Zipolle, Bolle; ne. onion; Vw.: -; Hw.: s. Zipolle; Q.: 11. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. zwibolle, zibolle, zwivolle, zwivulle, zwival, zwivel, zibel, zwifel, zwibel, zubel, sw. M., st. M., st. F., Zwiebel mnd. zwīvel, zwīwel, zwībel, F., Zwiebel; ahd. zibollo*, zwibollo*, sw. M. (n), Zwiebel, Küchenzwiebel; s. ahd. zibolla, zwibolla*, sw. F. (n), Zwiebel, Küchenzwiebel; lat. cēpulla, F., Zwiebelchen; vgl. lat. cēpa, F., Zwiebel; s. gr. *κήπη (kēpē), *κάπια (kápia), F., Zwiebel?; L.: Kluge s. u. Zwiebel, EWD s. u. Zwiebel, DW 32, 1129, Duden s. u. Zwiebel; Son.: vgl. poln. cebula, F., Zwiebel; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine essbare Kulturpflanze bzw. für den verdickten unterirdischen als Energiespeicher dienenden Teil vieler Pflanzen; BM.: ?; F.: Zwiebel, Zwiebeln+EW; Z.: Zwieb-el

zwier, nhd. (ält.), Adj., (8. Jh.): nhd. zwier, zweimal, zwiefach; ne. twice; Vw.: -; Hw.: s. zwie.., zwei; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zwire, Adv., zweimal, zweifach; ahd. zwiro, Adv., zweimal, zum zweiten Mal; s. germ. *twija, Adj., aus zwei bestehend; germ. *twizna-, *twiznaz, Adj., je zwei; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. zwier, Kluge s. u. zwier, DW 32, 1159, Duden s. u. zwier; Son.: vgl. afries. twīa 28, Adv., zweimal; saterl. twia, Adv., zweimal; ae. twiwa, tuwa, twia, twie, twiga (2), twige (1), Adv., zweimal; an. tvennr, tvinnr, Adj., zweiteilig, zweifach; got. -; gr. δίς (dís), Adv., zweimal, doppelt; lat. bis, Adv., zweimal, auf zweierlei Weise, auf doppelte Weise; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für etwas doppelt Vorkommendes; BM.: zwei; F.: zwier+EW; Z.: zwie-r

Zwiesel, nhd. (ält.), F., (10. Jh.): nhd. Zwiesel, Zweiggabelung, Gabelung; ne. fork (N.); Vw.: -; Hw.: s. zwei; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. zwisele (1), zwisel, st. F., „Zwiesel“, Gabel, Astgabel, Gabelung, etwas Gabelförmiges; ahd. zwisila*, st. F. (ō), „Zwiesel“, Gabel, Hacke (F.) (2), gabelförmiger Zweig; as. *twistina?, *twista?, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Gabelung; anfrk. -; germ. *twisila, Sb., Gabel, Gabelung; s. idg. *du̯is, Adv., zweimal, entzwei, Pokorny 230; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Zwiesel, Kluge s. u. Zwiesel, DW 32, 1164, Duden s. u. Zwiesel; Son.: vgl. afries. -; ae. twisla, sw. M. (n), Zusammenfluss, Gabelung; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eine Gabelung in mehrere Teile; BM.: zwei; F.: Zwiesel, Zwieseln+EW; Z.: Zwie-s-el

Zwilch, nhd., M., (11. Jh.): Vw.: s. Zwillich

Zwillich, Zwilch, nhd. (ält.), M., (11. Jh.): nhd. Zwillich, Zwilch, doppelfädiges Gewebe; ne. ticking (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 11. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. zwilich (2), zwilch, st. M., „Zwillich“, zweifädiges Gewebe, Zwilch, Zwillich, zweifädig gewebter Stoff; ahd. zwilīh, Adj., zweifädig, zweifach?; ahd. zwi…, Präf., zwie…; germ. *twi…, Präf., zwie…; idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); ahd. *līh (3), Adj., Suff., gleich, ähnlich; germ. *-līka-, *-līkaz, Adj., gleich, ähnlich; idg. *lē̆ig- (2), *līg-?, Sb., Adj., Gestalt, ähnlich, gleich, Pokorny 667 (1079/35) (RB. idg. aus germ., balt.); L.: Kluge 1. A. s. u. Zwillich, Kluge s. u. Zwillich, EWD s. u. Zwillich, DW 32, 1200, Duden s. u. Zwillich, Bluhme s. u. Zwillich; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für ein für Arbeitskleidung und Handtücher verwendetes dichtes und strapazierfähiges Gewebe; BM.: zwei, gleich; F.: Zwillich, Zwillichs, Zwilliche, Zwillichen, Zwilch, Zwilchs, Zwilches, Zwilche, Zwilchen+EW; Z.: Zwi-ll-ich

Zwilling, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Zwilling, Gemini, Doppelgänger; ne. twin (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 9. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. zwillinc, zwilinc, st. M., Zwilling; mhd. zwinelinc, st. M., Zwilling; mnd. twelinc*, twelink, M., Zwilling; mnl. twēlinc, twilinc, M., Zwilling; ahd. zwiniling*, st. M. (a), Zwilling; s. ahd. zwinal*, Adj., Zwillings...; vgl. germ. *twija-, *twijaz, Adj., aus zwei bestehend; idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Zwilling, Kluge s. u. Zwilling, EWD s. u. Zwilling, DW 32, 1204, Duden s. u. Zwilling, Bluhme s. u. Zwilling; Son.: vgl. ae. getwisa, sw. M. (n), Zwilling; nndl. tweeling, Sb., Zwilling; nschw. tviilling, Sb., Zwilling; nnorw. tvilling, M., Zwilling; lit. dvynys, M., Zwilling; russ. dvójnja, Sb. Pl., Zwillinge; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für eines von zwei gleichzeitig ausgetragenen Kindern; BM.: zwei; F.: Zwilling, Zwillings, Zwillinge, Zwillingen+EW; Z.: Zwi-ll-ing

Zwing, nhd. (ält.), M., (9. Jh.): nhd. Zwing, Gewalt, Zwang, Nötigung; ne. duress; Vw.: -; Hw.: s. zwingen, Zwang, zwängen; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. twinc, st. M., das Zwingende, Bedrängende, Gerichtsbarkeit, Gerichtsbezirk; ahd. dwing*, st. M. (a)?, st. N. (a), „Zwing“, Gebiet, Bezirk; as. *thwing?, st. N. (a), „Zwing“, Gebiet; anfrk. *thwing?, st. N. (a), „Zwing“, Gebiet; germ. *þwenga-, *þwengam, st. N. (a), Zwang; vgl. idg. *tu̯eng̑ʰ-, V., bedrängen, Pokorny idg. *tu̯eng̑ʰ-, V., bedrängen, Pokorny 1099 (1912/89) (RB. idg. aus iran., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. zwingen, DW 32, 1216, EWAhd 2, 921, Seebold 527; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen inneren oder äußeren Druck etwas zu tun; BM.: bedrängen; F.: Zwing, Zwinges, Zwings+EW; Z.: Zwing

zwingen, nhd., st. V., (8. Jh.): nhd. zwingen, pressen, drücken, einengen; ne. force (V.), coerce; Vw.: -; Hw.: s. Zwing, Zwang, zwängen; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. twingen (1), dwingen, duingen, quingen, zwingen, st. V., drücken, zusammendrücken, zusammenfügen, pressen; mnd. dwingen, st. V., zwingen, engen, drücken, pressen, bezwingen, erzwingen; mnl. dwinghen, st. V., zwingen; ahd. dwingan*, st. V. (3a), zwingen, bezwingen, unterwerfen, züchtigen; as. thwingan*, thwindan, st. V. (3a), zwingen, bedrängen; anfrk. thwingan*, st. V. (1), zwingen; germ. *þwengan, st. V., zwingen; idg. *tu̯eng̑ʰ-, V., bedrängen, Pokorny 1099 (1912/89) (RB. idg. aus iran., germ.); L.: Kluge 1. A. s. u. zwingen, Kluge s. u. zwingen, EWD s. u. zwingen, DW 32, 1224, EWAhd 2, 922, Falk/Torp 196, Seebold 526, Duden s. u. zwingen, Bluhme s. u. zwingen; Son.: vgl. afries. thwinga, sw. V. (1), zwingen; ae. -; an. þvinga, sw. V., zwingen, quälen; got. -; nndl. dwingen, V., zwingen; nschw. tvinga, V., zwingen; nnorw. tvinge, V., zwingen; ? ai. tvanakti, V., zieht sich zusammen; ? gr. σάττειν (sáttein), σάσσειν (sássein), V., vollstopfen, anfüllen, bepacken, ausrüsten; ? lit. tveñkti, V., stauen; GB.: durch Drohung von Anwendung von Gewalt jemanden dazu veranlassen etwas zu tun; BM.: bedrängen; F.: zwingen, zwinge, zwingst, zwingt, zwingest, zwinget, zwang, zwangst, zwangen, zwangt, zwänge, zwängest, zwängen, zwänget, gezwungen, gezwungen, gezwungene, gezwungenes, gezwungenem, gezwungenen, gezwungener, zwingend, zwingend, zwingende, zwingendes, zwingendem, zwingenden, zwingender, zwing+EW; Z.: zwing-en

Zwinger, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Zwinger, Gehege, Befestigungsanlage; ne. kennel, compound (N.); Vw.: -; Hw.: s. Zwang, Zwing, zwingen; Q.: 13. Jh. (Die Warnung); I.: Lw. -; E.: mhd. twingære, twinger, zwinger, st. M., Zwinger, Dränger, Zwingender, Zwingherr, Raum zwischen einer Stadtmauer oder Schlossmauer und dem Graben, Befestigung, Unterdrücker; s. mhd. twingen (1), dwingen, duingen, quingen, zwingen, st. V., drücken, zusammendrücken, zusammenfügen, pressen; ahd. dwingan*, st. V. (3a), zwingen, bezwingen, unterwerfen, züchtigen; germ. *þwengan, st. V., zwingen; idg. *tu̯eng̑ʰ-, V., bedrängen, Pokorny 1099 (1912/89) (RB. idg. aus iran., germ.); L.: Kluge s. u. Zwinger, EWD s. u. zwingen, DW 32, 1267, Duden s. u. Zwinger; GB.: seit dem Hochmittelalter Bezeichnung für einen Raum zwischen Mauer und Graben einer Burg und davon abgeleitet einen Raum zur Tierhaltung; BM.: Eingezwängtes bzw. bedrängen; F.: Zwinger, Zwingers, Zwingern+EW; Z.: Zwing-er

zwinkern, nhd., V., (17. Jh.): nhd. zwinkern, blinzeln, funkeln; ne. blink (V.), twinkle (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 17. Jh.; I.: Lw. -; E.: s. mhd. zwinken, sw. V., „zwinken“, zwinkern, blinzeln, stark blinzeln; von einem *zwinkezzen (Kluge), germ. *twent-?, V., zwinkern; L.: Kluge 1. A. s. u. zwinken, Kluge s. u. zwinkern, EWD s. u. zwinkern, DW 32, 1292, Duden s. u. zwinkern, Bluhme s. u. zwinkern; Son.: vgl. ae. twinclian, sw. V., zwinkern; GB.: mit dem Augen blinzeln; BM.: ?; F.: zwinkern, zwinkere, zwinker, zwinkre, zwinkerst, zwinkert, zwinkerte, zwinkertest, zwinkerten, zwinkertet, gezwinkert, gezwinkert, gezwinkerte, gezwinkertes, gezwinkertem, gezwinkerten, gezwinkerter, zwinkernd, zwinkernd, zwinkernde, zwinkerndes, zwinkerndem, zwinkernden, zwinkernder, zwinker+EW; Z.: zwink-er-n

zwirbeln, nhd., V., (14. Jh.): nhd. zwirbeln, drehen, wirbeln; ne. twirl (V.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 14. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. zwirbelen, sw. V., zwirbeln, wirbeln; s. mhd. zwirbel, st. M., „Zwirbel“, kreisförmige Bewegung; weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht Kreuzung von „Wirbel“ und „Zirbel“ (s. d.); L.: Kluge 1. A. s. u. zwirbeln, Kluge s. u. zwirbeln, EWD s. u. zwirbeln, DW 32, 1299, Duden s. u. zwirbeln; GB.: etwas zwischen den Fingern umeinander herumdrehen; BM.: ?; F.: zwirbeln, zwirbel, zwirble, zwirbelst, zwirbelt, zwirbelte, zwirbeltest, zwirbelten, zwirbeltet, gezwirbelt, gezwirbelt, gezwirbelte, gezwirbeltes, gezwirbeltem, gezwirbelten, gezwirbelter, zwirbelnd, zwirbelnd, zwirbelnde, zwirbelndes, zwirbelndem, zwirbelnden, zwirbelnder, zwirbel+EW; Z.: zwirb-el-n

Zwirn, nhd., M., (8. Jh.): nhd. Zwirn, Faden, Garn; ne. twine (N.); Vw.: -; Hw.: -; Q.: 8. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. zwirn (1), st. M., Zwirn; mnd. twērne, twern, twerne, M., Zwirn, zweifach gedrehter Faden; mnl. twern, twēren, twaern, M., Zwirn; ahd. -; as. -; anfrk. -; germ. *twizna-, *twiznaz, st. M. (a), Zwirn; vgl. idg. *du̯ōu, Num. Kard. (M.), *du̯ai, Num. Kard. (F.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Zwirn, Kluge s. u. Zwirn, EWD s. u. Zwirn, DW 32, 1304, Falk/Torp 173, Duden s. u. Zwirn, Bluhme s. u. Zwirn; Son.: vgl. afries. -; ae. twīn, N., doppelter Faden, Leinenfaden, Leinwand; an. -; got. -; nschw. (dial) tvinne, Sb., Zwirn; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein aus unterschiedlichen Fasern besonders aus Baumwolle oder auch Flachs bestehendes meist sehr reißfestes Garn; BM.: zwei; F.: Zwirn, Zwirnes, Zwirns, Zwirne, Zwirnen+EW; Z.: Zwi-rn

zwischen, nhd., Präp., Adv., (8. Jh.): nhd. zwischen, in der Mitte von; ne. between; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 765 (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zwischen (2), zwischent, zwüschen, zwüschet, zwüschent, zuwuschen, Präp., zwischen, in, inmitten, innerhalb von, unter; mnd. twischen, tuschen, Adv., Präp., zwischen, seitlich; mnl. tusscen, twussen, twisscen, Präp., Adv., zwischen; ahd.? zwiskēn*, zwiscēn*, Präp., zwischen; as. -; anfrk. -; germ. *twiskō, Präp., zwischen; vgl. idg. *du̯is, Adv., zweimal, entzwei, Pokorny 230; idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. zwischen, Kluge s. u. zwischen, EWD s. u. zwischen, DW 32, 1321, Falk/Torp 174, Duden s. u. zwischen, Bluhme s. u. zwischen; Son.: vgl. afries. twisk, Präp., zwischen; saterl. twisce, Präp., zwischen; ae. betweox, betweoxn, Präp., zwischen; an. -; got. -; GB.: seit dem Frühmittelalter verwendetes Wort um etwas zwischen zwei Gegebenheiten Liegendes anzuzeigen; BM.: zwei; F.: zwischen+EW; Z.: zwi-sch-en

Zwist, nhd., M., (13. Jh.): nhd. Zwist, Streit, Zerwürfnis; ne. quarrel (N.); Vw.: -; Hw.: s. zwei; Q.: 1262 (Urkunde); I.: Lw. -; E.: mhd. zwist, st. M., Entzweiung, Zwist, Zerwürfnis; mnd. twist, M., Zwist; mnl. twist, M., Zwist; aus idg. *du̯is, Adv., zweimal, entzwei, Pokorny 230; vgl. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); Sonderbedeutung ist vielleicht schon alt, vgl. ai. dvéṣṭi, V., hasst, feindet an; L.: Kluge 1. A. s. u. Zwist, Kluge s. u. Zwist, EWD s. u. Zwist, DW 32, 1385, Duden s. u. Zwist, Bluhme s. u. Zwist; Son.: vgl. nndl. twist, Sb., Zwist; ne. twist, N., Drehung, Windung; nschw. tvist, Sb., Zwist; nnorw. tvist, M., Zwist; GB.: seit dem Spätmittelalter Bezeichnung für eine durch erhebliche Uneinigkeit hervorgerufenen Zustand eines Zerwürfnisses; BM.: zwei; F.: Zwist, Zwistes, Zwists, Zwiste, Zwisten+EW; Z.: Zwi-st

zwitschern, nhd., sw. V., (10. Jh.): nhd. zwitschern, flimmern, glitzern; ne. twitter (V.); Vw.: -; Hw.: s. twittern, zwitzern; Q.: 10. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zwitzeren*, zwitzern, sw. V., „zwitzern“, zwitschern, schwingen, zittern, flimmern; ahd. zwizzirōn*, sw. V. (2), zwitschern, piepen, ertönen; as. -; anfrk. -; germ. *twitwizōn, sw. V., zwitschern; lautmalend?; L.: Kluge 1. A. s. u. zwitschern, Kluge s. u. zwitschern, EWD s. u. zwitschern, DW 32, 1426, Duden s. u. zwitschern, Bluhme s. u. zwitschern; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; got. -; GB.: eine Reihe aufeinander folgender hoher Töne von sich geben; BM.: lautmalend?; F.: zwitschern, zwitschere, zwitscher, zwitschre, zwitscherst, zwitschert, zwitscherte, zwitschertest, zwitscherten, zwitschertet, gezwitschert, gezwitschert, gezwitschertes, gezwitschertem, gezwitscherten, gezwitscherter, zwitschernd, zwitschernd, zwitschernde, zwitscherndes, zwitscherndem, zwitschernden, zwitschernder, zwitscher+EW; Z.: zwitsch-er-n

Zwitter, nhd., M., (9. Jh.): nhd. Zwitter, Hermaphrodit, Mischwesen; ne. hybrid (N.); Vw.: -; Hw.: s. zwei, zwie…; Q.: Anfang 9. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zwitarn, st. M., Zwitter, Bastard; ahd. zwitarn, st. M. (a?), Zwitter, Bastard, Mischling von adliger und unadliger Herkunft; as. -; anfrk. -; germ. *twiderna-, *twidernaz, st. M. (a), Zwitter?; idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); L.: Kluge 1. A. s. u. Zwitter, Kluge s. u. Zwitter, EWD s. u. Zwitter, DW 32, 1408, Falk/Torp 173, Duden s. u. Zwitter, Bluhme s. u. Zwitter; Son.: vgl. afries. -; ae. -; an. -; nschw. (dial.) tvetorna, Sb., Zwitter, Hermaphrodit; nisl. tvítóli, Sb., Zwitter, Hermaphrodit; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für ein Merkmale von mehren Geschlechtern oder von widersprüchlichen Teilen aufweisendes Lebewesen; BM.: zwei; F.: Zwitter, Zwitters, Zwittern+EW; Z.: Zwi-tt-er

zwitzern, nhd. (ält.), sw. V., (15. Jh.): nhd. zwitzern, flimmern; ne. flicker (V.); Vw.: -; Hw.: s. zwitschern; Q.: 15. Jh.; I.: Lw. -; E.: mhd. zwitzern, sw. V., zwitschern, schwingen; ahd. zwizzirōn*, sw. V. (2), zwitschern, piepen, piepsen, ertönen; ne. chirp (V.); s. germ. *twitwizōn, sw. V., zwitschern; Variante von zwitschern (s. d.); L.: Kluge s. u. zwitzern, DW 32, 1426, Duden s. u. zwitzern; GB.: Licht in vielen kleinen und zitternden Punkten zurückwerfen; BM.: lautmalend?; F.: zwitzern, zwitzere, zwitzer, zwitzre, zwitzerst, zwitzert, zwitzerte, zwitzertest, zwitzerten, zwitzertet, gezwitzert, gezwitzert, gezwitzerte, gezwitzertes, gezwitzertem, gezwitzerten, gezwitzerter, zwitzernd, zwitzernd, zwitzernde, zwitzerndes, zwitzerndem, zwitzernden, zwitzernder, zwitzer+EW; Z.: zwitz-er-n

zwölf, nhd., Num. Kard., (8. Jh.): nhd. zwölf, zehn und zwei; ne. twelf; Vw.: s. -fingerdarm; Hw.: s. zwei, zweite, zwie…; Q.: 4. Viertel 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: mhd. zwelf, zwelif, zwelef, zwelve, zweleve, zwolf, zwölf, Num. Kard., zwölf; mnd. twelf, twelef, twelve, tweleve, twolf, twalf, Num. Kard., zwölf; mnl. twālef, twaelf, twēlef, twelf, Num. Kard., zwölf; ahd. zwelif*, Num. Kard., zwölf; as. twėlif*, twilif*, twulif*, Num. Kard., zwölf, anfrk. -; germ. *twalibi, Num. Kard., zwölf; s. idg. *du̯ōu, *du̯ai, Num. Kard. (M.), zwei, Pokorny 228 (352/57) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak.?, gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch., heth.?); idg. *leikᵘ̯-, V., lassen, übriglassen, Pokorny 669 (1084/40) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge 1. A. s. u. zwölf, Kluge s. u. zwölf, EWD s. u. zwölf, DW 32, 1432, Falk/Torp 172, Duden s. u. zwölf, Bluhme s. u. zwoelf; Son.: vgl. afries. twelef, twelf, twilif, Num. Kard., zwölf; saterl. twelif, Num. Kard., zwölf; ae. twėlf, Num. Kard., zwölf; an. tolf, Num. Kard., zwölf; got. twalif, Num. Kard., zwölf; nndl. twaalf, Num. Kard., zwölf; nschw. tolv, Num. Kard., zwölf; nnorw. tolv, Num. Kard., zwölf; lit. dvylika, Num. Kard., zwölf; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung von zehn und zwei Dingen; BM.: zwei, lassen; F.: zwölf, zwölfe, zwölfen+EW; Z.: zwö-lf

Zyan, Cyan, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Zyan, Cyan, eine blaue Farbe; giftige Kohlenstoff-Stickstoff-Verbindung; ne. cyan (N.), cyanogen; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. cȳanus; E.: s. lat. cȳanus, M., blaue Kornblume, eine Art Lapislazuli; gr. κύανος (kýanos), M., dunkelfarbiges Metall, Lasurstein, Blaustein; kleinasiatisches Lehnwort, idtentisch mit heth. kuu̯anna-, Sb., Kupfer, Kupferblau, Schmuckstein; L.: Duden s. u. Zyan; Son.: vgl. nndl. cyaan, Sb., Zyan; frz. cyan, M., Zyan; nschw. cyan, N., Zyan; nnorw. cyan, N., Zyan; poln. cyjan, M., Zyan; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen zwischen Blau und Grün liegenden Farbton; BM.: Kupferblau; F.: Zyan, Zyans, Cyan, Cyans+FW; Z.: Zyan

Zyankali, nhd., N., (19. Jh.): nhd. Zyankali, Kaliumcyanid, Kaliumsalz der Blausäure; ne. cyanide of potash; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. neoklassische Bildung; E.: s. gr. κυάνεος (kyáneos), Adj., schwarzblau, schwärzlich; vgl. gr. κύανος (kýanos), M., dunkelfarbiges Metall, Lasurstein, Blaustein; kleinasiatisches Lehnwort, idtentisch mit heth. kuu̯anna-, Sb., Kupfer, Kupferblau, Schmuckstein; mlat. alkali, Sb., Alkali; arab. al-qāly, al-qualya, Sb., Pottasche, Aschensalz; vgl. arab. qalā, V., im Topf kochen, rösten; L.: Kluge s. u. Zyankali, Duden s. u. Zyankali; Son.: vgl. nndl. cyaankali, Sb., Zyankali; frz. cyanure de potassium, M., Zyankali; nschw. cyankalium, N., Zyankali; nnorw. cyankalium, N., Zyankali; poln. cyjanek, M., Zyankali; lit. kalio cianidas, M., Zyankali; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für das vormenschliche sehr giftige Kaliumsalz der Blausäure; BM.: Blaustein, Pottasche; F.: Zyankali, Zyankalis+FW; Z.: Zyan-kal-i

Zyklame, nhd., F., (18. Jh.): nhd. Zyklame, Alpenveilchen; ne. cyclamen; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 1. Viertel 18. Jh.; I.: neoklassische Bildung; E.: s. lat. cyclamīnum, N., Saubrot (eine Pflanze); gr. κυκλάμινον (kykláminon), N., eine Pflanze?; vgl. gr. κύκλος (kýklos), M., Kreis, Ring, Rundung, Rad, Schild; idg. *kᵘ̯ekᵘ̯lo-, *kᵘ̯okᵘ̯lo-, Sb., Rad, Pokorny 639; s. idg. *kᵘ̯el- (1), *kᵘ̯elə-, *kᵘ̯elh-, V., drehen, sich drehen, sich bewegen, wohnen, Pokorny 639?; vgl. idg. *kel- (1), *kelə-, *kelH-, V., Adj., ragen, hoch, Pokorny 544? (841/73) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: DW 32, 1451, Duden s. u. Zyklame; Son.: vgl. nndl. cyclaam, Sb., Zyklame; frz. cyclamen, M., Zyklame; nschw. cyclamen, Sb., Zyklamen; nnorw. cyklamen, M.?, Zyklame; kymr. syclamen, M., Zyklame; nir. cioclaimeán, M., Zyklame; poln. cyklamen, M., Zyklame; lit. ciklamenas, M., Zyklame; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine vormenschliche zu den Primelgewächsen gehörende Pflanze; BM.: drehen; F.: Zyklame, Zyklamen+FW; Z.: Zy-kl-am-e

zyklisch, nhd., Adj., (18. Jh.): nhd. zyklisch, wiederholend, kreisförmig; ne. cyclic; Vw.: -; Hw.: s. Zyklus; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. lat. cyclicus; E.: s. lat. cyclicus, Adj., kreisförmig, kreisrund, rund, regelmäßig wiederkehrend, zyklisch, Quadrat..., Hor. (65-8 v. Chr.); gr. κυκλικός (kyklikós), Adj., kreisförmig, herumtreibend; vgl. gr. κύκλος (kýklos), M., Kreis, Ring, Rundung, Rad, Schild; idg. *kᵘ̯ekᵘ̯lo-, *kᵘ̯okᵘ̯lo-, Sb., Rad, Pokorny 639; idg. *kᵘ̯el- (1), *kᵘ̯elə-, *kᵘ̯elh₁-, V., drehen, sich drehen, sich bewegen, wohnen, Pokorny 639?; vgl. idg. *kel- (1), *kelə-, *kelH-, V., Adj., ragen, hoch, Pokorny 544? (841/73) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); W.: nhd. zyklisch, Adj., zyklisch; W.: s. ahd.? ziklāt*, st. M. (a?, i?), st. N. (a) nhd. Rundrock der Damen; mhd. ziklāt, ciclāt, st. M., kostbarer, golddurchwirkter Seidenstoff; L.: Kluge s. u. Zyklus, EWD s. u. Zyklus, DW 32, 1451, Duden s. u. zyklisch; Son.: vgl. nndl. cyclisch, Adj., zyklisch; frz. cyclique, Adj., zyklisch; nschw. cyklisk, Adj., zyklisch; nnorw. syklisk, Adj., zyklisch; poln. cykliczny, Adj., zyklisch; kymr. cylchol, Adj., zyklisch; nir. ciorclach, Adj., zyklisch; lit. ciklinis, Adj., zyklisch; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung von etwas regelmäßig Wiederkehrendem; BM.: drehen; F.: zyklisch, zyklische, zyklisches, zyklischem, zyklischen, zyklischer, zyklischere, zyklischeres, zyklischerem, zyklischeren, zyklischerer, zyklischst, zyklischste, zyklischstes, zyklischstem, zyklischsten, zyklischster+FW; Z.: zy-kl-isch

Zyklon, nhd., M., (19. Jh.?): nhd. Zyklon, tropischer Wirbelsturm; ne. cyclone; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: Lw. ne. cyclone; E.: s. ne. cyclone, N., Zyklon; gebildet zu gr. κύκλος (kýklos), M., Kreis, Ring, Rundung, Rad, Schild; idg. *kᵘ̯ekᵘ̯lo-, *kᵘ̯okᵘ̯lo-, Sb., Rad, Pokorny 639; idg. *kᵘ̯el- (1), *kᵘ̯elə-, *kᵘ̯elh₁-, V., drehen, sich drehen, sich bewegen, wohnen, Pokorny 639?; vgl. idg. *kel- (1), *kelə-, *kelH-, V., Adj., ragen, hoch, Pokorny 544? (841/73) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Zyklon; Son.: vgl. nndl. cycloon, Sb., Zyklon; frz. cyclone, M., Zyklon; nschw. cyklon, Sb., Zyklon; poln. cyklon, M., Zyklon; kymr. seiclon, M., Zyklon; nir. cioclón, M., Zyklon; lit. ciklonas, M., Zyklon; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen vormenschlichen heftigen tropischen Wirbelsturm im Indischen Ozean oder Südpazifik; BM.: drehen; F.: Zyklon, Zyklons, Zyklone, Zyklonen+FW; Z.: Zy-kl-on

Zyklop, Kyklop, nhd., M., (19. Jh.): nhd. Zyklop, Kyklop, ungeschlachter Mensch, einäugiger Riese; ne. Cyclops; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 19. Jh.; I.: Lw. lat. Cyclōps, gr. Κύκλωψ (Kýklōps); E.: s. lat. Cyclōps, M., Zyklop; s. gr. Κύκλωψ (Kýklōp), M., Kyklop; weitere Etymologie unklar, vielleicht in der Bedeutung Radäugiger von gr. κύκλος (kýklos), M., Kreis, Ring, Rundung, Rad; idg. *kᵘ̯ekᵘ̯lo-, *kᵘ̯okᵘ̯lo-, Sb., Rad, Pokorny 639; s. idg. *kᵘ̯el- (1), *kᵘ̯elə-, *kᵘ̯elh-, V., drehen, sich drehen, sich bewegen, wohnen, Pokorny 639? (1031/9) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *kel- (1), *kelə-, *kelH-, V., Adj., ragen, hoch, Pokorny 544? (841/73) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); gr. ὄπωπα (ópōpa), V. (1. Pers. Perf.), ich beobachte, ich erblicke; idg. *okᵘ̯-, *h₃ekᵘ̯-, V., sehen, Pokorny 775 (1332/12) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); oder in der Bedeutung von Viehdieb vgl. idg. idg. *pék̑u-, N., Geschorenes, Schaf, Vieh, Wolle, Fließ, Haar (N.), Pokorny 797; s. idg. *pek̑- (2), V., zupfen, zausen, scheren (V.) (1), Pokorny 797 (1383/25) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., alb., ital., germ., balt.); und gr. κλοπός (klopós), M., Dieb; vgl. gr. κλέπτειν (kléptein), V., stehlen, entwenden; vgl. idg. *k̑lep-, *sk̑lep-?, V., verheimlichen, verstecken, stehlen, Pokorny 604 (937/169) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt.); vgl. idg. *k̑el- (4), V., bergen, verhüllen, Pokorny 553? (852/84) (RB. idg. aus ind., gr., ital., kelt., germ., balt.?, slaw.?); L.: Kluge s. u. Zyklop, DW 32, 1451, Duden s. u. Zyklop; Son.: vgl. nndl. cycloop, Sb., Zyklop; frz. cyclope, M., Zyklop; nschw. cyklop, Sb., Zyklop; nnorw. kyklop, M., Zyklop; poln. cyklop, M., Zyklop; kymr. seiclops, M., Zyklop; nir. cioclóp, F., Zyklop; lit. kiklopas, M., Zyklop; GB.: seit der späteren Neuzeit Bezeichnung für einen einäugigen Riesen in der griechischen Mythologie; BM.: Radäugiger?, Viehdieb?; F.: Zyklop, Zyklopen, Kyklop, Kyklopen+FW; Z.: Zy-kl-op

Zyklus, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Zyklus, Kreislauf; ne. cycle (N.); Vw.: -; Hw.: s. zyklisch; Q.: 2. Hälfte 18. Jh.; I.: Lw. lat. cyclus; E.: s. lat. cyclus, M., Kreis, Zyklus, Periode, um 400 n. Chr.); gr. κύκλος (kýklos), M., Kreis, Ring, Rundung, Rad, Schild; idg. *kᵘ̯ekᵘ̯lo-, *kᵘ̯okᵘ̯lo-, Sb., Rad, Pokorny 639; s. idg. *kᵘ̯el- (1), *kᵘ̯elə-, *kᵘ̯elh₁-, V., drehen, sich drehen, sich bewegen, wohnen, Pokorny 639? (1031/9) (RB. idg. aus ind., iran., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw., toch.); vgl. idg. *kel- (1), *kelə-, *kelH-, V., Adj., ragen, hoch, Pokorny 544? (841/73) (RB. idg. aus gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Zyklus, EWD s. u. Zyklus, DW 32, 1452, Duden s. u. Zyklus; Son.: vgl. nndl. cyclus, Sb., Zyklus; frz. cycle, M., Zyklus; nschw. cykel, Sb., Zyklus; nnorw. syklus, M., Zyklus; poln. cykl, M., Zyklus; lit. ciklas, M., Zyklus; GB.: seit der mittleren Neuzeit Bezeichnung für eine regelmäßig wiederkehrende zeitliche Abfolge einer Gegebenheit; BM.: drehen; F.: Zyklus, Zyklen+FW; Z.: Zy-kl-us

Zylinder, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Zylinder, ein geometrischer Körper, eine röhrenförmige Kammer; ne. cylinder; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 16. Jh.; I.: Lw. lat. cylindrus; E.: s. lat. cylindrus, M., Zylinder, Walze, (234-149 v. Chr.); gr. κύλινδρος (kýlindros), M., Zylinder, Walze; vgl. gr. κυλίνδειν (kylíndein), V., rollen, wälzen; vgl. idg. *skel- (4), *kel- (10), V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, Biegung, Gelenk, Pokorny 928 (1613/85) (RB. idg. aus gr., alb., ital., germ., balt., slaw.); L.: Kluge s. u. Zylinder, EWD s. u. Zylinder, DW 32, 1453, Duden s. u. Zylinder; Son.: vgl. nndl. cilinder, Sb., Zylinder; frz. cylindre, M., Zylinder; nschw. cylinder, Sb., Zylinder; nnorw. sylinder, M., Zylinder; poln. cylinder, M., Zylinder; kymr. silindr, M., F., Zylinder; lit. cilindras, M., Zylinder; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen geometrischen Körper mit kreisrunder Grundfläche und dazu kongruenter Deckfläche; BM.: biegen; F.: Zylinder, Zylinders, Zylindern+FW; Z.: Zyl-ind-er

...zym, nhd., Suff., (19. Jh.?): nhd. ...zym, Gärung betreffend; ne. ...zyme; Vw.: s. En-; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. ζύμη (zýmḗ), F., Sauerteig; s. idg. *i̯eu- (1), V., bewegen, mischen, mengen, rühren, Pokorny 507? (756/16) (RB. idg. aus ind., gr., alb., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1097; Son.: vgl. nndl. …zym, Suff., …zym; frz. …zyme, Suff., …zym; nschw. …zym, Suff., …zym; nnorw. …zym, Suff., …zym; poln. …zym, Suff., …zym; kymr. …sym, Suff., …zym; nir. …sím, Suff., …zym; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: mischen; F.: …zym, …zyms, …zymes, …zyme, …zymen+FW; Z.: -zy-m

Zyniker, nhd., M., (16. Jh.): nhd. Zyniker, Spötter; ne. cynic (M.); Vw.: -; Hw.: s. zynisch, Zynismus; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. Cynicus; E.: s. lat. Cynicus, M., Kyniker, kynischer Philosoph, Anhänger der kynischen Philosophie, (81-43 v. Chr.); gr. κυνικός (kunikós), M., Kyniker, kynischer Philosoph; vgl. gr. κυνικός (kunikós), Adj., hündisch; vgl. gr. κύων (kýōn), M., F., Hund; idg. *k̑u̯on-, *k̑un-, (*k̑úu̯ōn), (*k̑úu̯ō), M., Hund, Pokorny 632 (1020/252) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.?, toch.); L.: Kluge s. u. zynisch, EWD s. u. zynisch, DW 32, 1455, Duden s. u. Zyniker; Son.: vgl. nndl. cynicus, Sb., Zyniker; frz. cynique, M., Zyniker; nschw. cyniker, Sb., Zyniker; nnorw. kyniker, M., Zyniker; poln. cynik, M., Zyniker; kymr. sinig, M., Zyniker; nir. cinicí, M., Zyniker; lit. cinikas, M., Zyniker; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen bissigen Spötter; BM.: Hund; F.: Zyniker, Zynikers, Zynikern+FW; Z.: Zyn-ik-er

zynisch, nhd., Adj., (16. Jh.): nhd. zynisch, beißend, spöttisch; ne. cynical; Vw.: -; Hw.: s. Hund; Q.: 2. Hälfte 16. Jh.; I.: Lw. lat. Cynicus; E.: lat. Cynicus (3), Adj., kynisch, Kyniker betreffend, zynisch, (um 250-184 v. Chr.); vgl. lat. Cynicus (2), M., Kyniker, kynischer Philosoph, Anhänger der kynischen Philosophie; vgl. gr. κυνικός (kunikós), Adj., hündisch; vgl. gr. κύων (kýōn), M., F., Hund; idg. *k̑u̯on-, *k̑un-, (*k̑úu̯ōn), (*k̑úu̯ō), M., Hund, Pokorny 632 (1020/252) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.?, toch.); L.: Kluge s. u. zynisch, EWD s. u. zynisch, DW 32, 1455, Duden s. u. zynisch; Son.: vgl. nndl. cynisch, Adj., zynisch; frz. cynique, Adj., zynisch; nschw. cynisk, Adj., zynisch; nnorw. kynisk, Adj., zynisch; poln. cyniczny, Adj., zynisch; kymr. sinigaidd, Adj., zynisch; nir. ciniciúil, Adj., zynisch; lit. ciniškas, Adj., zynisch; GB.: seit der Neuzeit Bezeichnung eines auf bissige Weise vorgebrachten Spottes; BM.: Hund; F.: zynisch, zynische, zynisches, zynischem, zynischen, zynischer, zynischere, zynischeres, zynischerem, zynischeren, zynischerer, zynischst, zynischste, zynischstes, zynischstem, zynischsten, zynischster+FW; Z.: zyn-isch

Zynismus, nhd., M., (18. Jh.): nhd. Zynismus, spottende Gerinschätzung; ne. cynicism; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 18. Jh.; I.: Lw. -; E.: lat. cynismus, M., zynische Denkweise und Handlungsweise; s. gr. κυνισμός (kynismós), M., kynische Philosophie; vgl. gr. κυνικός (kynikós), Adj., hündisch; vgl. gr. κύων (kýōn), M., F., Hund; idg. *k̑u̯on-, *k̑un-, (*k̑úu̯ōn), (*k̑úu̯ō), M., Hund, Pokorny 632 (1020/252) (RB. idg. aus ind., iran., arm., phryg./dak., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.?, toch.); L.: Kluge s. u. zynisch, EWD s. u. zynisch, DW 32, 1456, Duden s. u. Zynismus; Son.: vgl. nndl. cynisme, Sb., Zynismus; frz. cynisme, M., Zynismus; nschw. cynism, Sb., Zynismus; nnorw. kynisme, M., Zynismus; poln. cynizm, M., Zynismus; kymr. sinigiath, F., Zynismus; nir. ciniceas, M., Zynismus; lit. cinizmas, M., Zynismus; GB.: seit der frühen Neuzeit Bezeichnung für einen auf bissige Weise vorgebrachten Spott; BM.: Hund; F.: Zynismus, Zynismen+FW; Z.: Zyn-ism-us

Zypresse, nhd., F., (8. Jh.): nhd. Zypresse, ein Nadelbaum; ne. cypress; Vw.: -; Hw.: -; Q.: Ende 8. Jh. (Glosse); I.: Lw. -; E.: s. mhd. zipresse (1), zypresse*, cypresse, sw. M., st. M., Zypresse; mhd. zipres, zypres*, cypres, st. M., sw. M., Zypresse; ahd. zipres*, st. M. (a?, i?), Zypresse; lat. cupressus, M., Zypresse, (204-169 v. Chr.); gr. κυπάρισσος (kypárissos), F., Zypresse; aus einer Sprache der Mittelmeerwelt; L.: Kluge s. u. Zypresse, EWD s. u. Zypresse, DW 32, 1457, Duden s. u. Zypresse; Son.: vgl. ae. cypresse, sw. F. (n), Zypresse; nndl. cipres, Sb., Zypresse; frz. cyprès, M., Zypresse; nschw. cypress, Sb., Zypresse; nnorw. sypress, M., Zypresse; poln. cyprys, M., Zypresse; kymr. cypresswydden, F., Zypresse; lit. kiparisase, M., Zypresse; GB.: seit dem Frühmittelalter Bezeichnung für einen vormenschlichen zu den Nadelgehölzen gehörenden in warmen Regionen besonders des Mittelmeerraumes wachsenden Baum mit kleinen schuppenförmigen Blättern und kleinen kugeligen Zapfen und meist nach oben strebenden eine dichte Pyramide bildenden Ästen; BM.: ?; F.: Zypresse, Zypressen+FW; Z.: Zypress-e

Zyste, nhd., F., (20. Jh.?): nhd. Zyste, Geschwulst, Blase; ne. cyst; Vw.: -; Hw.: -; Q.: 20. Jh.?; I.: Lw. lat. cystis, gr. κύστις (kýstis); E.: s. lat. cystis, cistis, kystis, F., Harnblase, Gefäß, Hülle, Behälter, Hautsäckchen; gr. κύστις (kýstis), F., Harnblase; idg. *skeus-, *keus-, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 953; vgl. idg. *skeu- (2), *keu- (4), *skeu̯ə-, *keu̯ə-, *skū-, *kū-, *skeuH-, *keuH-, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 951 (1633/105) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Duden s. u. Zyste; Son.: vgl. nndl. cyste, Sb., Zyste; frz. kyste, M., Zyste; nschw. cysta, Sb., Zyste; nnorw. cyste, M., Zyste; kymr. syst, M., F., Zyste; nir. cist, F., Zyste; poln. cysta, F., Zyste; lit. cista, F., Zyste; GB.: seit der späten Neuzeit Bezeichnung für einen sackartigen mit Flüssigkeit gefüllten Hohlraum im Körper; BM.: umhüllen; F.: Zyste, Zysten+FW; Z.: Zy-s-t-e

...zyt, nhd., Präf., (19. Jh.?): nhd. ...zyt, Körperzellen betreffend; ne. ...cyte; Vw.: s. Leuko-, Thrombo-; Hw.: -; Q.: 19. Jh.?; I.: neoklassische Bildung; E.: s. gr. κύτος (kýtos), N., Höhlung, Wölbung, Gefäß; idg. *skeut-, *keut-, V., Sb., bedecken, umhüllen, Haut, Pokorny 952; vgl. idg. *skeu- (2), *keu- (4), *skeu̯ə-, *keu̯ə-, *skū-, *kū-, *skeuH-, *keuH-, V., bedecken, umhüllen, Pokorny 951 (1633/105) (RB. idg. aus ind., iran., arm., gr., ital., kelt., germ., balt., slaw.); L.: Kytzler/Redemund/Eberl 1097; Son.: vgl. nndl. …cyt, Suff., …zyt; frz. …cyte, Suff., …zyt; nschw. …cyt, Suff., …zyt; nnorw. …cytt, Suff., …zyt; kymr. …syt, Suff., …zyt; nir. …cít, Suff., …zyt; poln. …cyt, Suff., …zyt; lit. …cytas, Suff., …zyt; GB.: vielleicht seit der späteren Neuzeit verwendete Nachsilbe zur Bildung von Substantiven; BM.: umhüllen; F.: …zyt, …zyts, …zyten+FW; Z.: -zy-t